209 53 3MB
German Pages 326 Year 2019
Jan Brunner, Anna Dobelmann, Sarah Kirst, Louisa Prause (Hg.) Wörterbuch Land- und Rohstoffkonflikte
Global Studies
Jan Brunner promoviert am Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft der Freien Universität Berlin und ist wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Nachwuchsgruppe »Globaler Wandel – lokale Konflikte?« (GLOCON). Seine Forschungsschwerpunkte sind (Internationale) Politische Ökonomie, Arbeitssoziologie und Konflikte um Land. In seiner Dissertation forscht er zu den Auswirkungen großflächiger Landtransformationen auf Arbeitsverhältnisse und Arbeitskämpfe von Landarbeiter*innen. Anna Dobelmann promoviert an der Philipps-Universität Marburg zur Transformation landwirtschaftlicher Produktion in Argentinien. Sie arbeitete als wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Nachwuchsgruppe »Globaler Wandel – lokale Konflikte?« (GLOCON) an der Freien Universität Berlin und am Institut für Soziologie der Universität Marburg. Derzeit ist sie Fachpromotorin für Globales Lernen bei der Initiative Solidarische Welt e.V. und dem Entwicklungspolitischen Netzwerk Hessen. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Konflikte um Land, Soziologie der Globalisierung, (Internationale) Politische Ökonomie, Geschlechterforschung und rassismuskritische Perspektiven. Sarah Kirst promoviert am Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft der Freien Universität Berlin und ist wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Nachwuchsgruppe »Globaler Wandel – lokale Konflikte?« (GLOCON). Sie forscht zu Konflikten um Land und Ressourcen, Land und sozialer Zugehörigkeit, traditionellen Autoritäten und großflächigem Landnutzungswandel. Louisa Prause hat am Otto-Suhr-Institut der Freien Universität Berlin zu Konflikten um Land und Rohstoffe promoviert. Sie arbeitet als wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Nachwuchsgruppe »Globaler Wandel – lokale Konflikte?« (GLOCON) mit einem regionalen Fokus auf Subsahara-Afrika und ist Referentin für Handels- und Investitionspolitik bei der Organisation PowerShift.
Jan Brunner, Anna Dobelmann, Sarah Kirst, Louisa Prause (Hg.)
Wörterbuch Land- und Rohstoffkonflikte
Gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung im Rahmen der Forschungsgruppe »Global Change – Local Conflicts?«
Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar. © 2019 transcript Verlag, Bielefeld Alle Rechte vorbehalten. Die Verwertung der Texte und Bilder ist ohne Zustimmung des Verlages urheberrechtswidrig und strafbar. Das gilt auch für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und für die Verarbeitung mit elektronischen Systemen. Umschlaggestaltung: Maria Arndt, Bielefeld Satz: Mark-Sebastian Schneider, Bielefeld Druck: Majuskel Medienproduktion GmbH, Wetzlar Print-ISBN 978-3-8376-4433-3 PDF-ISBN 978-3-8394-4433-7 https://doi.org/10.14361/9783839444337 Gedruckt auf alterungsbeständigem Papier mit chlorfrei gebleichtem Zellstoff. Besuchen Sie uns im Internet: https://www.transcript-verlag.de Bitte fordern Sie unser Gesamtverzeichnis und andere Broschüren an unter: [email protected]
Inhalt Einleitung � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 9 Agrarbewegung � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 19 Agrarfrage � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 25 Agrarkraftstoffe � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 31 Agrarökologie � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 37 Akkumulation durch Enteignung � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 44 Corporate Social Responsibility � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 51 Ernährungssouveränität � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 58 Extraktivismus � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 65 Finanzialisierung � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 72 Food Regime � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 79 Fracking � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 88 Frontier � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 97 Genderverhältnisse � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 103
Globale Lieferketten � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 109 Glyphosat � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 115 Green Grabbing � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 122 Grüne Gentechnik � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 127 Handwerklicher Bergbau � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 135 Imperiale Lebensweise � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 141 Industrialisierte Landwirtschaft � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 147 Industrieller Bergbau � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 154 Investor � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 159 Kämpfe gegen Ausbeutung � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 167 Kämpfe gegen Enteignung � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 174 Kleinbäuerliche Landwirtschaft � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 180 Kommodifizierung � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 189 Konfliktrohstoffe � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 197 Kontrolle � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 205 Land Grabbing � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 211 Ländliche Arbeiter*innen � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 217 Landrechte � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 225 Landreformen � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 232
Lokale Gemeinschaft � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 239 Materialität der Natur � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 245 Multiple Krise � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 252 Pastoralismus � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 259 REDD+ � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 265 Ressourcen � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 272 Sozial-ökologische Transformation � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 279 Staat � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 286 Territorialisierung � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 292 Traditionelle Autoritäten � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 296 Vertragslandwirtschaft � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 303 Water Grabbing � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 310 Über die Autor*innen � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 317
Einleitung Louisa Prause, Sarah Kirst, Anna Dobelmann & Jan Brunner
Vor dem Hintergrund steigender Investitionen in Land und Rohstoffe in den vergangenen zehn bis 15 Jahren sind Konf likte um Land und Rohstoffe wieder ins Zentrum wissenschaftlicher, politischer und medialer Debatten gerückt. In Konf likten um die Aneignung von Land protestieren Landwirt*innen, Bäuerinnen und Bauern, Indigene und lokale Anwohner*innen gegen die (gewaltsame) Verdrängung von ihrem Land oder die Zerstörung der Umwelt im Zuge von Agrar- und Bergbauprojekten (▶ Kämpfe gegen Enteignung). Sie demonstrieren, besetzen Land oder staatliche Institutionen, reichen Petitionen ein, betreiben Lobbying oder ziehen vor Gericht. In anderen Kontexten kämpfen Arbeiter*innen auf Plantagen oder in Minen für höhere Löhne und bessere Arbeitsbedingungen (▶ Kämpfe gegen Ausbeutung). In wieder anderen Konf likten kämpfen Frauen gegen ▶ land grabbing und patriachale Strukturen der Landverteilung und fordern Zugang zu Land (▶ Genderverhältnisse). Konf likte wie diese stehen mit weltweit tiefgreifenden Veränderungen der Landnutzung in Verbindung. Bis circa 2014 war die Nachfrage nach metallischen und mineralischen Rohstoffen durch einen regelrechten Boom gekennzeichnet. Gleichzeitig wurde Land im Kontext der Klima-, Nahrungsmittelpreis- und Finanzkrise seit Mitte der 2000er Jahre wieder zu einem begehrten Investitionsobjekt. Diese Dynamiken haben weltweit – insbesondere im Globalen Süden – zu Veränderungen der Nutzung großer Landf lächen geführt. Alleine für Agrarprojekte hat die Online-Datenbank Land Matrix für den Zeitraum von 2000 bis 2016 beispielsweise großf lächige Aneignungen von Land durch ▶ Investoren in Höhe von 42,2 Millionen Hektar erfasst (Nolte et al. 2016). Die angeeigneten Flächen dienen in der Regel der kommerziellen Nahrungsmittelproduktion, dem Anbau von Energiepf lanzen für die Agrarkraftstoffproduktion, der Nutzung von Wäldern als Koh-
10
Wörterbuch Land- und Rohstoffkonflikte
lenstoffsenken sowie dem ▶ industriellen Bergbau. Die Umnutzung von Land für agrarindustrielle oder extraktive Zwecke geht häufig mit Konf likten einher (EJ Atlas 2019). Das Phänomen großf lächiger Landaneignungen ist nicht gänzlich neu, sondern weist historische Kontinuitäten auf (Alden Wily 2012). Gegenwärtige Transformationsprozesse finden jedoch unter neuen globalen Voraussetzungen statt. Seit den 1980er Jahren üben internationale Finanz- und Entwicklungsinstitutionen über Strukturanpassungs- und Austeritätsprogramme Druck auf nationale Regierungen aus, ihre Land- und Rohstoffpolitik zu liberalisieren. In diesem Rahmen privatisierten ▶ Staaten beispielsweise Land- und Rohstoffunternehmen, öffneten ihre Märkte oder schufen mittels Steuererleichterungen oder neuer gesetzlicher Regelungen Anreize zur Ausweitung des industriellen Bergbaus und der Agrarindustrie (▶ Akkumulation durch Enteignung). Gleichzeitig wirkte sich die sogenannte ▶ multiple Krise bestehend aus Klima-, Energie-, Nahrungsmittelpreis-, Finanz- und Wirtschaftskrise auf Investitionen in Land- und Rohstoffe aus. Die Bearbeitung dieser Krise führte dazu, dass sich – beispielsweise über ▶ REDD+ oder die ▶ Kommodifizierung von Land – neue Anlagemöglichkeiten für Investoren eröffneten, die Investitionen in Land und Rohstoffe attraktiver machten (Dietz/Engels 2018: 2f., 12). Investoren kommen häufig aus Ländern des Globalen Nordens, kooperieren jedoch oftmals mit lokal ansässigen Unternehmen. Teilweise sind diese auch eigenständig für die Aneignung von Land und Rohstoffen verantwortlich. Die investierenden Unternehmen entstammen verschiedenen Sektoren. Neben multinationalen agrarindustriellen Konzernen sowie internationalen und staatlichen Bergbauunternehmen spielen institutionelle Investoren wie Pensionsfonds oder Investmentbanken eine zunehmend wichtige Rolle. Auch Unternehmen aus anderen Bereichen wie dem Automobilsektor oder nachgelagerten Sektoren wie der Kraftstoff- oder Lebensmittelindustrie investieren in Land- und Rohstoffe. Viele der beteiligten Unternehmen richten ihre Investitions- und Produktionsstrategie zunehmend an kurzfristigen Renditen aus. Sie spekulieren unter anderem auf steigende Preise für Land oder Veränderungen von Nahrungsmittel- oder anderen Warenpreise (▶ Finanzialisierung) (McMichael 2012; Ouma 2014). Die Wege, über die Land und Rohstoffe angeeignet werden, sind vielfältig. Sie reichen über den Kauf und die Pacht von Land, vertragslandwirtschaftliche Abkommen, den Erwerb von Nutzungsrechten bis hin zu gewalt-
Einleitung
samen oder illegalen Enteignungen und Vertreibungen. Aktuell dominieren marktförmige gegenüber offen gewaltförmigen Aneignungsstrategien (Borras et al. 2012; Fischer et al. 2016: 9). Häufig spielen staatliche Akteure oder – in Kontexten, die durch Rechtspluralismus gekennzeichnet sind – ▶ traditionelle Autoritäten eine wichtige Rolle, da sie die Aneignung von Land und die Umsetzung von Projekten erst ermöglichen (Boone 2013; Borras et al. 2012: 411f.). Gegenwärtige großf lächige Landaneignungen unterscheiden sich neben veränderten globalen Voraussetzungen, neuen Akteurskonstellationen und Kontrollstrategien auch bezüglich ihres Zwecks von früheren. Im Agrarsektor dient Land beispielsweise zunehmend dem Anbau sogenannter f lex crops wie Zuckerrohr, Ölpalmen, Mais oder Soja – also Pf lanzen, die f lexibel für die Produktion von Nahrungs- und Futtermitteln, Kosmetika oder ▶ Agrarkraftstoffen verwendet werden können (Nolte et al. 2016). Wälder werden nicht mehr länger nur für die Nutzung von Holz angeeignet. Sie werden heutzutage auch in Wert gesetzt, indem ihre Nutzung – beispielsweise im Rahmen von Emissionsreduktionsprogrammen wie REDD+ – beschränkt wird. Anreize dafür bieten Zahlungen, die Nichtregierungsorganisationen oder Unternehmen dafür erhalten, dass sie ein bestimmtes Waldgebiet schützen, damit es als Kohlenstoffsenke dienen kann (▶ green grabbing). Im Zuge der von verschiedenen Staaten angestoßenen Energie- und Mobilitätswenden verändert sich darüber hinaus der Bedarf an mineralischen und metallischen Rohstoffen. So steigt beispielsweise die Nachfrage nach Lithium oder Kobalt, die für die Herstellung von Elektroautos zentral sind. Die großf lächige Aneignung von Land und die Extraktion von Rohstoffen gehen mit der Umsetzung industrieller An- und Abbaumethoden einher. In der Landwirtschaft zeigt sich dies in der Ausweitung des monokulturellen Anbaus, der mit einem verstärkten Einsatz chemischer Pestizid- und Düngemittel, gentechnisch veränderten Saatguts und hoch technologisierter Maschinen einhergeht (▶ industrialisierte Landwirtschaft) (Akram-Lodhi 2012). Im Bergbausektor machten in den vergangenen Jahren neue Technologien Depots zugänglich, die bislang nicht ökonomisch profitabel verwertbar waren (Bebbington 2012). Der industrielle Bergbau weitete sich daher auf immer neue Gebiete aus. Technologische Weiterentwicklungen bei Öl- und Gasfördertechniken, wie beim ▶ Fracking, erlauben zudem die Erschließung neuer Öl- und Gasfelder.
11
12
Wörterbuch Land- und Rohstoffkonflikte
Um die Aneignung von Land zu legitimieren, deklarieren Investoren und staatliche Akteure die Umsetzung von Projekten in Ländern des Globalen Südens häufig als »Entwicklungsprojekte«. Dabei versprechen sie den Anwohner*innen und Nutzer*innen der betroffenen Flächen beispielsweise wirtschaftlichen Wohlstand sowie Arbeitsplätze in ihrer Region. Diese Versprechen bewahrheiten sich jedoch meistens nur für einen Teil der Bevölkerung (Hufe/Heuermann 2017).
Konflikte um Land und Rohstoffe Durch Investoren angeeignetes Land ist in der Regel nicht leer und ungenutzt. Anwohner*innen nutzen Land und Rohstoffe für eine Vielzahl ökonomischer, sozialer und kultureller Tätigkeiten, verfügen dabei jedoch nicht immer über formelle Besitz- und Eigentumsrechte (▶ Landrechte). Im Zuge der Aneignung von Land kommt es daher oftmals zu Konf likten. Als Konf likt verstehen wir in diesem Buch eine soziale Beziehung zwischen mindestens zwei Akteuren mit von ihnen als widersprüchlich wahrgenommenen Interessen, Zielen oder Bedürfnissen, die in Handeln resultieren (Dietz/ Engels 2014). Das grenzt den Konf liktbegriff von Interessenwidersprüchen und Widerstand ab. Gegensätzliche Interessen stellen erst dann einen Konf likt dar, wenn sie in beidseitigem Handeln resultieren. Widerstand ist meist Teil eines Konf likts und bezeichnet Formen individuellen oder kollektiven Handels, die sich gegen eine Form von Herrschaft richten (Hollander/ Einwohner 2004). Im Kontext von Konf likten um Land bezieht sich dieser Begriff in der Regel auf die Handlungen der Gegner*innen von Landaneignungen. Soziales Handeln fassen wir grundsätzlich als durch Interessen und Macht der beteiligten Akteure strukturiert. Konf likte entstehen nicht unmittelbar durch globale Veränderungen. Sie sind immer in ihrem jeweiligen lokalen, regionalen und nationalen Kontext eingebettet, der bestimmte Akteurskonstellationen hervorbringt und dem spezifische historisch gewachsene Machtstrukturen zugrunde liegen (Dietz/Engels 2018: 4f.). Konf likte um Land und Rohstoffe müssen also immer im Kontext der sozialen Verhältnisse, in denen sie stattfinden, verstanden werden. In Konf likten, die mit der zunehmenden Aneignung von Land und Rohstoffen einhergehen, werden unterschiedliche Gegenstände verhandelt. Typische Konf liktgegenstände sind der Zugang zu und die ▶ Kontrolle über
Einleitung
Land und Rohstoffe, die Verteilung der daraus erzeugten Gewinne, Fragen von Umweltschutz und Nachhaltigkeit, Arbeit und Arbeitsverhältnisse, Ernährung, Armut, Partizipation und Demokratie sowie kulturelle Rechte (Dietz/Engels 2016; Hall et al. 2015). Konf likte um Land und Rohstoffe können auch die politische Regulierung und ökonomische Ausgestaltung des Agrar- und Bergbausektors generell betreffen und prägen (Franks et al. 2014). Gerade in rohstoffreichen Ländern des Globalen Südens sind der Agrar- und Rohstoffsektor zentrale Bestandteile der nationalen Ökonomien und spielen eine bedeutende Rolle in den Entwicklungsvisionen und -plänen ihrer Regierungen (Bebbington 2012). Daher werden in Konf likten um Land und Rohstoffe oftmals auch breitere Themen bezüglich des Verhältnisses von Gesellschaft und Natur neu verhandelt. Zentrale Fragen dabei sind, wie wir die Umwelt zukünftig nutzen wollen und wer über die Macht verfügen soll, darüber zu entscheiden. Nicht zuletzt verweisen Konf likte um Land und Rohstoffe auch auf die Widersprüche unserer auf intensiver Ressourcennutzung beruhenden Lebensweise im Globalen Norden (▶ imperiale Lebensweise). Akteure, die Widerstand im Kontext der Aneignung von Land leisten, sind vielfältig (Dietz/Engels 2018: 4). Dazu zählen ▶ Agrarbewegungen, Anti-Bergbaubewegungen, Anwohner*innen betroffener lokaler Gemeinden und Nichtregierungsorganisationen (▶ Lokale Gemeinschaft). Proteste gegen die Kommodifizierung von Land und Rohstoffen können – müssen jedoch nicht zwangläufig – am Ort der Aneignung, wie der Plantage oder der Mine, ausgetragen werden. Viele Protestakteure sind auch auf nationaler und internationaler Ebene aktiv und eng miteinander vernetzt. Ihr Widerstand richtet sich oftmals gegen Befürworter*innen der Projekte, wie Investoren, staatliche Akteure oder traditionelle Autoritäten. Konf likte um Land und Rohstoffe finden jedoch nicht ausschließlich zwischen Gegner*innen und Befürworter*innen von Landaneignungen statt. In vielen Konf likten geht es auch um die Bedingungen der Aneignung. So kämpfen beispielsweise Landarbeiter*innen auf Plantagen für bessere Arbeitsbedingungen (vgl. beispielsweise Brunner 2017). Anwohner*innen im Umkreis agrarindustrieller Projekte fordern nicht zwangsläufig ihr verlorenes Land zurück, sondern kämpfen in einigen Fällen auch für ihre Eingliederung in das Projekt durch vertragslandwirtschaftliche Abkommen (▶ Vertragslandwirtschaft). Auch in Bergbaukonf likten geht es häufig um die Frage, wie viele Arbeitsplätze für die Anwohner*innen durch das Projekt entstehen. Die lokale Bevölkerung ist dabei keine homogene Masse und Aneignungen von Land und Rohstof-
13
14
Wörterbuch Land- und Rohstoffkonflikte
fen schaffen dementsprechend Gewinner*innen und Verlierer*innen. Daher unterscheiden sich auch die Reaktionen.
Das Handbuch Angesichts der Ausweitung der Konf likte um Land und Rohstoffe hat sich in den vergangenen zehn Jahren eine lebhafte wissenschaftliche und zivilgesellschaftliche Debatte zu diesem Thema entwickelt. Insbesondere Arbeiten aus den Forschungsfeldern der Politischen Ökologie, der kritischen Geographie, den Critical Agrarian Studies und der ökologischen Wirtschaftsforschung widmen sich diesen Themen aus einer kritischen Perspektive. Die wissenschaftliche Auseinandersetzung mit dem Thema ist dabei eng mit der zivilgesellschaftlichen Arbeit und deren Debatten verknüpft. So entwickelte die NGO GRAIN 2008 beispielsweise den Begriff land grabbing als politischen Kampf begriff, um auf steigende Investitionen und die damit einhergehende Aneignung von Land ab Mitte der 2000er Jahre aufmerksam zu machen. Mittlerweile ist der Begriff land grabbing ebenfalls in der wissenschaftlichen Debatte ein zentraler Bezugspunkt und hat auch in die Politik Einzug gehalten. So ist er Teil offizieller Dokumente, wie beispielsweise den freiwilligen Leitlinien zu Landnutzungsrechten des Ausschusses für Welternährungssicherung der Vereinten Nationen. Im Zusammenspiel zwischen Wissenschaft, Zivilgesellschaft und Politik hat sich in der Debatte um Landund Rohstoff konf likte mittlerweile ein sehr spezifisches Vokabular herausgebildet. Ziel und Anspruch des Sammelbands ist es, diese relativ neue Debatte mit ihrem spezifischen Vokabular einer breiten Leser*innenschaft zugänglich zu machen. Vor diesem Hintergrund arbeitet das Wörterbuch der Landund Rohstoff konf likte in 44 Beiträgen zentrale theoretische Begriffe auf und definiert die Begriff lichkeiten der zivilgesellschaftlichen und aktivistischen Debatte. Auf diese Weise soll es einen ersten Einstieg in die noch junge, aber deswegen nicht weniger komplexe Debatte bieten. Die Begriffe sind alphabetisch geordnet und erstrecken sich über verschiedene Dimensionen der Debatte. Sie thematisieren zentrale theoretische Konzepte (Agrarfrage, Akkumulation durch Enteignung, Extraktivismus, Finanzialisierung, food regime, frontier, Genderverhältnisse, globale Lieferketten, imperiale Lebensweise, Kommodifizierung, Materialität, multiple Krise, Territorialisierung)
Einleitung
sowie unterschiedliche Aspekte in Bezug auf die (Um-)Nutzung und Aneignung von Land und Rohstoffen (Agrarkraftstoffe, Corporate Social Responsibility, Fracking, Glyphosat, green grabbing, grüne Gentechnik, handwerklicher Bergbau, industrialisierte Landwirtschaft, industrieller Bergbau, kleinbäuerliche Landwirtschaft, Konf liktrohstoffe, land grabbing, Pastoralismus, REDD+, Ressourcen, Vertragslandwirtschaft, water grabbing). Des Weiteren befassen sich die Beiträge mit relevanten Konf liktakteuren (Agrarbewegungen, Investor, ländliche Arbeiter*innen, lokale Gemeinschaft, Staat, traditionelle Autoritäten), Konf likttypen (Kämpfe gegen Ausbeutung, Kämpfe gegen Enteignung) sowie den Rahmenbedingungen, die den Zugang und die Nutzung von Land bestimmen (Kontrolle, Landrechte, Landreformen). Schließlich greifen sie progressive Konzepte als Antwort auf den Anstieg großf lächiger Aneignung von Land auf, die oft innerhalb sozialer Bewegungen und Protesten gegen Großprojekte entstanden sind (Agrarökologie, Ernährungssouveränität, sozial-ökologische Transformation). Jeder Beitrag bietet einen Überblick über die Herkunft und Verwendung des jeweiligen Begriffs in der Debatte um Land- und Rohstoff konf likte sowie eine kritische Ref lektion desselben. Die meisten Autor*innen des Wörterbuchs sind sowohl in der Wissenschaft als auch in sozialen Bewegungen und teilweise auch beratend für staatliche Institutionen tätig. Diese unterschiedlichen Perspektiven bringen sie in ihre Analysen mit ein. Damit dient das Wörterbuch als Einstieg in die aktuelle Forschung, politische Diskussion zu Konf likten um Land und Rohstoffe und als Nachschlagewerk. Gleichzeitig soll es zu einer kritischen Auseinandersetzung mit diesem Thema anregen und richtet sich sowohl an eine akademische als auch aktivistische Leser*innenschaft. Die einzelnen Beiträge sind in sich geschlossen. Sie können einzeln und in beliebiger Reihenfolge gelesen werden. Um Zusammenhänge sichtbar zu machen, enthalten die Beiträge an den entsprechenden Stellen Querverweise auf andere Begriffe in diesem Buch. Diese erscheinen in Form kleiner Pfeile (▶ ), die dem jeweiligen Begriff vorangestellt sind. Als Herausgeber*innen bedanken wir uns herzlich bei allen Autor*innen, die an diesem Wörterbuch mitgewirkt haben. Die Idee zum Buch entstand im Rahmen von Diskussionen mit den Mitgliedern der durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderten Nachwuchsgruppe »Globaler Wandel – Lokale Konf likte? Landkonf likte in Subsahara-Afrika und Lateinamerika im Kontext interdependenter Transformationsprozesse« (GLOCON). Viele von ihnen sind als Autor*innen in diesem Band vertreten.
15
16
Wörterbuch Land- und Rohstoffkonflikte
Literatur Akram-Lodhi, A. Haroon (2012): Contextualising land grabbing: contemporary land deals, the global subsistence crisis and the world food system, in: Canadian Journal of Development Studies, 33 (2), 119-142. Alden Wily, Liz (2012): Looking back to see forward: the legal niceties of land theft in land rushes, in: The Journal of Peasant Studies, 39 (3-4), 751-775. Bebbington, Anthony (2012): Extractive industries, socio-environmental conf licts and political economic transformations in Andean America, in: Bebbington, Anthony (Hg.): Social Conf lict, Economic Development and Extractive Industry. London, New York: Routledge, 3-26. Boone, Catherine (2013): Land Regimes and the Structure of Politics: Patterns of land-related Conf lict, in: Africa, 83 (Special Issue 01), 188-203. Borras, Saturnino M./Kay, Cristóbal/Gómez Echenique, Sergio/Wilkinson, John (2012): Land grabbing and global capitalist accumulation: Key features in Latin America, in: Canadian Journal of Development Studies, 33 (4), 402-416. Brunner, Jan (2017): Die Verhandlungsmacht von Arbeiter*innen und Gewerkschaften in landwirtschaftlichen Transformationsprozessen: Eine Analyse des Zuckerrohrsektors im Bundesstaat São Paulo. GLOCON Working Paper Series Nr. 6, Berlin. Dietz, Kristina/Engels, Bettina (2014): Immer (mehr) Ärger wegen der Natur? – Für eine gesellschafts- und konf likttheoretische Analyse von Konf likten um Natur, in: Österreichische Zeitschrift für Politikwissenschaft (ÖZP), 43 (1), 73-90. Dietz, Kristina/Engels, Bettina (2016): Umkämpfter Rohstoff boom: Akteure und Strategien in Konf likten um Bergbau in Subsahara-Afrika und Lateinamerika, in: Fischer, Karin/Jäger, Johannes/Schmidt, Lukas (Hg.): Umkämpfte Rohstoffe. Aktuelle Entwicklungen im Historischen Kontext. Wien: New Acacdemic Press, 220-234. Dietz, Kristina/Engels, Bettina (2018): Field of Conf lict: Ein relationaler Ansatz zur Analyse von Konf likten um Land. GLOCON Working Paper Series Nr. 1, Berlin. EJ Atlas (2019): Environmental Justice Atlas. World Map, URL: http://ejatlas. org/, letzter Zugriff: 30.01.2019. Fischer, Karin/Jäger, Johannes/Schmidt, Lukas (2016): Umkämpfte Rohstoffe und Entwicklung: Eine Einführung, in: Fischer, Karin/Jäger, Johannes/
Einleitung
Schmidt, Lukas (Hg.): Rohstoffe und Entwicklung: Aktuelle Auseinandersetzungen im historischen Kontext. Wien: new academic press, 7-16. Franks, Daniel M./Davis, Rachel/Bebbington, Anthony J./Ali, Saleem H./ Kemp, Deanna/Scurrah, Martin (2014): Conf lict translates environmental and social risk into business costs, in: Proceedings of the National Academy of Sciences, 111 (21), 7576-7581. Hall, Ruth/Edelman, Marc/Borras, Saturnino M./Scoones, Ian/White, Ben/ Wolford, Wendy (2015): Resistance, acquiescence or incorporation? An introduction to land grabbing and political reactions ›from below‹, in: The Journal of Peasant Studies, 42 (3-4), 467-488. Hollander, Jocelyn A/Einwohner, Rachel L. (2004): Conceptualizing resistance. Paper presented at the Sociological Forum. Hufe, Paul/Heuermann, Daniel F. (2017): The local impacts of large-scale land acquisitions: A review of case study evidence from Sub-Saharan Africa, in: Journal of Contemporary African Studies, 35 (2), 168-189. McMichael, Philip (2012): The land grab and corporate food regime restructuring, in: The Journal of Peasant Studies, 39 (3-4), 681-701. Nolte, Kerstin/Wytske, Chamberlain/Giger, Markus (2016): International Land Deals for Agriculture. Fresh Insights form the Land Matrix: Analytical Report II. Bern, Montpellier, Hamburg, Pretoria: Centre for Development and Environment, University of Bern; Centre de coopération internationale en recherche agronomique pour le développement; German Institute of Global and Area Studies; University of Pretoria; Bern Open Publishing. Ouma, Stefan (2014): »The new enclosures «: Zur Finanzialisierung von Land und Agrarwirtschaft, in: Heires, Marcel/Nölke, Andreas (Hg.): Politische Ökonomie der Finanzialisierung. Wiesbaden: Springer VS, 197-210.
17
Agrarbewegung Louisa Prause
Agrarbewegungen sind zentrale Akteure in Konf likten um Land. Im aktuellen Kontext, in dem Land zunehmend für die agrarindustrielle Nutzung umgewandelt wird, gehören Agrarbewegungen zu den wichtigsten Protestakteuren, die gegen ▶ land grabbing kämpfen. Die derzeit wohl bekannteste Agrarbewegung ist La Via Campesina. Sie gründete sich 1993, hat mittlerweile 182 Mitgliedsorganisationen in 81 Ländern und vertritt nach eigenen Angaben 200 Millionen Bäuerinnen und Bauern. Sie ist aber bei weitem nicht die einzige Agrarbewegung. Bereits seit 1984 engagiert sich in Brasilien die Landlosenbewegung Movimento dos Trabalhadores Rurais Sem Terra (Bewegung der ländlichen Arbeiter ohne Land, MST) für eine ▶ Landreform, die den ländlichen Armen den Zugang zu Land ermöglicht. Im Jahr 2000 gründeten in Westafrika 13 nationale Bäuer*innenorganisationen das Netzwerk Réseau des Organisations Paysannes et des Producteurs Agricoles de l’Afrique de l’Ouest (Netzwerk der Bauernorganisationen und agrarischen Produzenten in Westafrika, ROPPA). Auf den Philippinen engagiert sich Task Force Mapalad für die Umsetzung einer Landreform, ländliche Entwicklung und die Lösung von Landkonf likten; in Ghana organisiert die General Agricultural Workers Union (Allgemeine Landarbeitergewerkschaft, GAWU) Landarbeiter*innen (▶ ländliche Arbeiter*innen). Diese Aufzählung ist nicht allumfassend. Es gibt darüber hinaus noch zahlreiche andere Beispiele für Agrarbewegungen. Sie zeigt jedoch, dass der Begriff Agrarbewegung eine Vielzahl unterschiedlicher Bewegungen umfasst, die in verschiedenen Kontexten aktiv sind und für unterschiedliche Ziele kämpfen. Gemein ist ihnen, dass sie sich für Anliegen einsetzen, die mit Agrarund Landfragen verknüpft sind. Der Begriff der Bewegungen ist hierbei weit gefasst und bezeichnet sowohl soziale Bewegungen als auch Organisationen, Gewerkschaften, Koalitionen, Netzwerke oder solidarische Vereinigungen
20
Wörterbuch Land- und Rohstoffkonflikte
(Borras et al. 2008: 170). In Agrarbewegungen sind nicht nur Bäuerinnen und Bauern aktiv. Als Agrarbewegungen gelten auch Bewegungen von Landarbeiter*innen und Landlosen, mobilen Viehzüchter*innen oder Fischer*innen ebenso wie urbane Bewegungen, die sich beispielsweise für Obst- und Gemüseanbau in Städten engagieren. In einigen Interpretationen umfasst der Begriff auch Bewegungen, die im Kontext des industriellen Bergbaus oder großer Naturschutzvorhaben aktiv werden, solange sie sich ebenfalls mit Landfragen beschäftigen (Borras 2016). Agrarbewegung wird häufig synonym mit den Begriffen »ländliche soziale Bewegung« oder Bäuer*innenbewegung verwendet. Letzterer bezeichnet im engeren Sinne nur Bewegungen, deren Basis Bäuerinnen und Bauern bilden. Der Begriff ländliche soziale Bewegung verweist auf den Raum, im dem eine Bewegung aktiv ist. Eine klare Abgrenzung der Begriffe fehlt in der wissenschaftlichen Debatte. Agrarbewegungen können sich nicht nur in der wirtschaftlichen Tätigkeit ihrer Mitglieder, sondern auch deren Klassenzugehörigkeit unterscheiden. Während La Via Campesina überwiegend ärmere Kleinbäuerinnen und -bauern organisiert, bilden vor allem mittlere und Großbäuerinnen und-bauern die Basis der International Federation of Agricultural Producers (Internationaler Verband landwirtschaftlicher Produzenten, IFAP) (Borras et al. 2008). Die wissenschaftliche Debatte befasst sich hauptsächlich mit Agrarbewegungen, die die Interessen von Kleinbäuerinnen und -bauern vertreten. Ein klassisches Anliegen kleinbäuerlicher Agrarbewegungen ist die Umverteilung von Land durch Landreformen. Mittlerweile setzen sich große Agrarbewegungen wie La Via Campesina jedoch auch für zahlreiche weitere Anliegen ein. Dazu zählen der Kampf gegen land grabbing und für die Respektierung von Menschenrechten, die Gestaltung fairer Handelsbeziehungen – beispielsweise in Form der Abschaffung der Agrarsubventionen der Europäischen Union –, eine umweltfreundliche und nachhaltige Landwirtschaft, ▶ Ernährungssouveränität oder der Erhalt von Biodiversität und genetischen Ressourcen wie und die Vielfalt von Saatgut (▶ Agrarökologie). Teilweise mobilisieren sie auch gegen den Einsatz chemischer Pestizide und Herbizide (Edelman 2005). Allerdings vertreten Agrarbewegungen nicht automatisch dieselben Forderungen. Oftmals unterscheiden sich die Interessen von Landarbeiter*innenorganisationen und Bäuer*innenorganisationen erheblich. Die Forderungen von Agrarbewegungen, die Kleinbäuerinnen und -bauern vertreten, stehen häufig im Gegensatz zu Organisationen wie IFAP, welche die Interessen von agrarindustriellen Unternehmen und
Agrarbewegung
großen Landwirt*innen vertreten und sich beispielsweise explizit gegen die Umverteilung von Land, positionieren. Bäuerinnen und Bauern protestierten bereits in vorindustrieller Zeit gegen die von den Feudalherren bestimmten Produktionsbedingungen und Zwangsabgaben (Thompson 1971). Längerfristig organisierte Agrarbewegungen, wie wir sie heute kennen, entstanden allerdings erst im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert. Im Kontext der weitreichenden politischen und ökonomischen Umwälzungen, die zur Durchsetzung des kapitalistischen Wirtschaftsmodells und dem Entstehen moderner Nationalstaaten mit demokratischer Repräsentation führten, veränderten sich auch die Formen politischer Organisation. Die politische Mobilisierung der Bäuer*innenschaft ebenso wie anderer Akteure nahm zunehmend die Form nationaler Bewegungen oder Organisationen wie Gewerkschaften und Parteien an (Hobsbawm 1973). In Europa formierten sich insbesondere in den agrarisch geprägten Staaten Osteuropas starke Bäuer*innenparteien und Agrarbewegungen. Auch im Globalen Süden waren Agrarbewegungen zentrale Akteure revolutionärer Kämpfe. In Mexiko führte Emiliano Zapata zu Beginn des 20. Jahrhunderts eine revolutionäre Bewegung an, die hauptsächlich aus besitzlosen Landarbeiter*innen bestand (ebd.). Bis in die 1980er Jahre waren Agrarbewegungen in der Regel Teil breiterer sozialistischer Bewegungen und Projekte, wie in den Revolutionen auf Kuba und in China oder in antikolonialen Befreiungsbewegungen, beispielsweise in Indien (Moyo/Yeros 2005). Oft waren sie eng mit politischen Parteien verknüpft. Bäuerinnen und Bauern waren in diesem Kontext teilweise auch zentrale Akteure in kriegerischen Auseinandersetzungen, beispielsweise dem Vietnamkrieg (Bernstein et al. 2018). Mit der globalen Ausweitung des Neoliberalismus und dem Ende des Kalten Krieges endete diese Ära der Bäuer*innenkriege und Agrarbewegungen, die eng mit nationalen politischen Projekten verknüpft waren. Die seither entstandenen Agrarbewegungen formierten sich in Opposition zum Neoliberalismus, wobei sie gleichzeitig davon profitierten, dass im Zuge der Neoliberalisierung der Geberpolitik Gelder aus der Entwicklungszusammenarbeit zunehmend an nicht staatliche Akteure gezahlt wurden, statt wie bisher an Staaten. Das ermöglichte den Aufstieg von NGOs (Borras 2016: 4). In diesem Kontext hat die Bedeutung politischer Parteien als Alliierte von Agrarbewegungen seit den 1980er Jahren beständig abgenommen. Im Gegenzug hat die Zusammenarbeit mit NGOs und nichtstaatlichen Geberorganisationen für Agrarbewegungen stark an Bedeutung gewonnen. Heute
21
22
Wörterbuch Land- und Rohstoffkonflikte
positionieren sich die meisten Agrarbewegungen als unabhängige Kräfte jenseits politischer Parteien. Bäuerliche Intellektuelle nehmen in diesen oftmals zentrale Führungsrollen ein, verweigern sich aber dem Personenkult, den frühere Bewegungen häufig betrieben haben und setzen auf weniger hierarchische Organisationsstrukturen (Moyo/Yeros 2005). Die wissenschaftliche Auseinandersetzung mit Agrarbewegungen geht auf die Arbeit von Friedrich Engels (1951 [1894]) Die Bauernfrage in Frankreich und Deutschland zurück, die dieser kurz vor seinem Tod 1894 fertigstellte. Anders als Karl Marx sah Engels die Möglichkeit Kleinbäuerinnen und -bauern für den revolutionären Kampf zu mobilisieren und sie zu politisieren, wenn es den sozialistischen Parteien gelänge ein angemessenes agrarpolitisches Programm zu formulieren. Er betrachtete die Bäuer*innenschaft nicht als passive Masse, sondern als (potenziell) politisch handelnde Subjekte und drängte auf eine Allianz zwischen der urbanen Arbeiter*innenbewegung und der Bäuer*innenschaft, die er als zentral für die politische Machtübernahme erachtete (Akram-Lodhi 2013: 40f.). Gleichzeitig verwies Engels darauf, dass die Bäuer*innenschaft im Kapitalismus keine homogene Gruppe sei, sondern sich differenzierte soziale Klassen herausbildeten (▶ Kleinbäuerliche Landwirtschaft). Eine klassische wissenschaftliche Auseinandersetzung zu Agrarbewegungen widmet sich daher auch der Frage, welche soziale Schicht der Bäuer*innenschaft das Potenzial für revolutionäres politisches Handeln habe, wie groß dieses sei und zu welchen Zeitpunkten und unter welchen Umständen Bäuerinnen und Bauern zu einer transformativen Kraft würden. Vor allem in den 1980er und 1990er Jahren mehrten sich die Stimmen in der wissenschaftlichen Debatte, dass heutige Agrarbewegungen ihre transformative Kraft eingebüßt hätten, da der Anteil bäuerlicher Landnutzer*innen und -arbeiter*innen an der Gesamtgesellschaft in den letzten Jahrzehnten immer mehr zurückgeht (zum Beispiel Hobsbawm 1995). Jüngere Arbeiten hingegen zeigen, dass sich Agrarbewegungen in den vergangenen Jahren nicht nur in zahlreichen Ländern konstituiert, sondern auch verstetigt haben und gerade im Kontext von land grabbing seit Mitte der 2000er Jahre wieder eine wichtige politische Kraft darstellen (Borras et al. 2008). Agrarbewegungen sind die zentralen Protestakteure in Konf likten um land grabbing, egal ob Land für agrarindustrielle Zwecke, für den industriellen Bergbau oder für Naturschutzvorhaben umgewandelt wird. Anders als ihre Vorgängerinnen im 20. Jahrhundert sind die heutigen Agrarbewegungen nicht mehr nur lokal oder national aktiv.
Agrarbewegung
Seit den 1990er Jahren formieren sich zunehmend transnationale Agrarbewegungen wie La Via Campesina. Sie engagieren sich nicht nur vor Ort gegen die kapitalistische Aneignung von Land, sondern auch in transnationalen Foren wie den Organisationen der Vereinten Nationen. Im gegenwärtigen Kontext, in dem Land zu verschiedenen Zwecken umgewandelt wird und immer neue Bereiche und Orte in den kapitalistischen Verwertungsprozess einbezogen werden (▶ Kommodifizierung), lässt sich eine Diversifizierung der Anliegen und Kämpfe um Land ausmachen. Im Unterschied zu früheren sozialistischen Agrarbewegungen, verfolgen die neuen Agrarbewegungen vielfältigere Ziele. Sie rahmen ihre Kämpfe häufig in Bezug auf Menschenrechte oder ihre Identität, im Falle der Kämpfe indigener Völker für territoriale Rechte. Eine große Herausforderung für klassische Agrarbewegungen im Kontext von Konf likten um land grabbing ist es Allianzen mit Bewegungen zu bilden, die sich mit ländlichen, nicht aber mit landwirtschaftlichen Anliegen beschäftigen. Hierzu gehören Umweltbewegungen, die sich gegen industrielle Bergbauprojekte engagieren oder Bewegungen, die gegen den Klimawandel kämpfen. Konzepte und Visionen wie Ernährungssouveränität und Agrarökologie bilden vielversprechende Ansätze, um eine Konvergenz dieser unterschiedlichen Bewegungen zusammenzuführen.
Literatur Akram-Lodhi, A. Haroon (2013): Hungry for Change. Farmers, Food Justice and the Agrarian Question. Halifax, Winnipeg: Fernwood Publishing. Bernstein, Henry/Friedmann, Harriet/van der Ploeg, Jan Douwe/Shanin, Teodor/White, Ben (2018): Forum: Fifty years of debate on peasantries, 1966-2016, in: The Journal of Peasant Studies, 45 (4), 689-714. Borras, Saturnino M. (2016): Land politics, agrarian movements and scholar- activism. Inaugural Lecture 14.04.2016. International Institute of Social Studies. Borras, Saturnino M./Edelman, Marc/Kay, Cristóbal (2008): Transnational Agrarian Movements: Origins and Politics, Campaigns and Impact, in: Journal of Agrarian Change, 8 (2/3), 169-204. Edelman, Marc (2005): Bringing the Moral Economy back in … to the Study of 21st-Century Transnational Peasant Movements, in: American Anthropologist, 107 (3), 331-345.
23
24
Wörterbuch Land- und Rohstoffkonflikte
Engels, Friedrich (1951) [1894]: Die Bauernfrage in Frankreich und Deutschland. Berlin: Dietz Verlag. Hobsbawm, Eric J. (1973): Peasants and politics, in: The Journal of Peasant Studies, 1 (1), 3-22. Hobsbawm, Eric J. (1995): Age Of Extremes. The Short Twentiest Century – 1914-1991. London: Abacus. Moyo, Sam/Yeros, Paris (2005): The Resurgence of Rural Movements under Neoliberalism, in: Moyo, Sam/Yeros, Paris (Hg.), Reclaiming the Land: The Resurgence of Rural Movements in Africa, Asia and Latin America, London, New York: Zed Books, 8-65. Thompson, Edward P. (1971): The Moral Economy of the English Crowd in the Eighteenth Century, in: Past & Present, 50, 76-136.
Agrarfrage Bettina Engels & Kristina Dietz
Die »Agrarfrage« beschreibt in der marxistischen Debatte die Auseinandersetzung mit der Rolle der Landwirtschaft in der Entwicklung des Kapitalismus. Wissenschaftlich wird sie insbesondere in den Forschungsfeldern der critical agrarian studies und der Globalgeschichte diskutiert. Im Mittelpunkt der Debatten steht die Frage, wie sich der Übergang zum Kapitalismus in der Landwirtschaft vollzieht. Dies umfasst die Entwicklung der Produktivkräfte – also aller menschlichen und gegenständlichen Faktoren im Produktionsprozess: Arbeitskraft, Werkzeuge, Maschinen, Gebäude, Transportwege usw., aber auch Land, Wasser und Rohstoffe – und der sozialen Verhältnisse von Kapital und Arbeit im Agrarsektor. Zum anderen berührt es Fragen nach der Rolle der Landwirtschaft für kapitalistische Akkumulationsprozesse insgesamt sowie nach der Bildung von Allianzen zwischen ländlichen und städtischen Arbeiter*innenklassen und ihren Kämpfen. Wichtige Autoren, die klassisch mit der Agrarfrage verbunden sind, sind Friedrich Engels (1962 [1878]), Vladimir Iljitsch Lenin (1920) und Karl Kautsky (1899). Sie beobachteten, dass sich in weiten Teilen Europas sowie in Russland die Landwirtschaft Ende des 19. Jahrhunderts nicht so entwickelte, wie Karl Marx es für England beschrieben hatte. In England hatte die Enteignung der Bäuerinnen und Bauern die (billigen) Arbeitskräfte für die Industrie freigesetzt, welche die Voraussetzung für die Industrielle Revolution und damit für die Entwicklung des Kapitalismus waren (Marx 1962 [1867]). Dieses in der kapitalistischen Entwicklung frühe und relativ umfassende Verschwinden der Bäuer*innenschaft stellt allerdings ein historisches Spezifikum für England im 18. und 19. Jahrhundert dar. In den meisten anderen europäischen Ländern – etwa in Deutschland, Frankreich oder Spanien – kam es trotz zunehmender kapitalistischer Industrieproduktion nicht zum Verschwinden der Bäuer*innenschaft beziehungsweise nicht-kapitalistischer landwirt-
26
Wörterbuch Land- und Rohstoffkonflikte
schaftlicher Produktionsverhältnisse. Insgesamt dauerte die kapitalistische Durchdringung des Agrarsektors in Europa und anderen Industriestaaten bis in die Mitte des 20. Jahrhunderts an. An diese Beobachtungen anschließend, lautet eine zentrale Frage heute, ob die gegenwärtige Entwicklung der weiterhin stark landwirtschaftlich geprägten Gesellschaften im Globalen Süden ähnlich verläuft wie jene in Europa und Russland in den vergangenen drei Jahrhunderten (s.u.a. Amin 2017; Bernstein 2006; O’Laughlin 2016). In der Regel wird die kapitalistische Durchdringung der Landwirtschaft und ländlicher Räume an zwei Merkmalen festgemacht: der Einbindung in nationale und globale Märkte sowie der Herausbildung von Lohnarbeitsverhältnissen unter ländlichen Produzent*innen. Weitgehend unberücksichtigt bleibt demgegenüber die Gestaltung der Eigentumsverhältnisse an Land, also die Frage, in welchem Maß Zugang zu und Besitz an Land marktförmig, das heißt wettbewerblich organisiert sind. Chris Carlson (2018) argumentiert, dass eben dieses Merkmal – also die marktförmige Gestaltung der Eigentumsverhältnisse an Land – entscheidend für die heute vollständig kapitalistische Organisation der Landwirtschaft im Globalen Norden sei. Nur jenen Produzent*innen, die sich am Markt gegenüber anderen behaupten, gelänge es, den für die landwirtschaftliche Produktion notwendigen Zugang zu und Besitz an Land zu reproduzieren und gegebenenfalls zu erweitern. Der Rückgang der produzierenden Betriebe in absoluten Zahlen – in Deutschland seit den 1980er Jahren unter dem Begriff »Höfesterben« bekannt – sowie der Anstieg des durchschnittlichen Landbesitzes pro Betrieb (Landkonzentration) unterstützen dieses Argument und weisen auf die kapitalistische Durchdringung der Landwirtschaft im Globalen Norden hin. Die kapitalistische Entwicklung der Landwirtschaft und der Industrie sind auf mehrfache Weise miteinander verbunden: durch Arbeitskräfte, die in der Landwirtschaft freigesetzt und von der Industrie benötigt werden; durch die Produktion von billigen Nahrungsmitteln für die Arbeiter*innen in den Städten; durch das Kapital, das aus den Städten in die Landwirtschaft f ließt; durch den Zuf luss von Devisen für landwirtschaftliche Exporte. Ein zentrales Argument, das unter anderem Henry Bernstein (2006) vertritt, besagt, dass sich die Beziehungen zwischen dem Agrar- und Industriesektor mit der Globalisierung verändern würden, weil Nahrungsmittel und Arbeiter*innen nicht mehr notwendigerweise im lokalen und nationalen Kontext produziert beziehungsweise rekrutiert werden müssen. Damit verlöre die Landwirtschaft potenziell für die kapitalistische Akkumulation im natio-
Agrarfrage
nalstaatlichen Kontext an Bedeutung. Bernstein stellt wie bereits Terence J. Byres (1996) fest, dass der Kapitalismus weltweit zur dominanten Form der Produktion geworden ist. Die Lebensbedingungen in den ländlichen Räumen seien daher weltweit in kapitalistische soziale Verhältnisse eingebunden, von der Reproduktion innerhalb des Haushalts bis hin zur internationalen Arbeitsteilung. Auch wenn deshalb nicht notwendigerweise immer und überall kapitalistische Produktionsverhältnisse in der Landwirtschaft vorherrschten, würden die Formen und Stufen der fortgesetzten Internationalisierung und Globalisierung des Kapitals doch auf ein »Ende der Agrarfrage« hinweisen (Bernstein 2004: 138f.). Zumindest auf Seiten des Kapitals habe sich die Agrarfrage insofern erübrigt, als es für seine Reproduktion nicht länger auf die ▶ Ressourcen aus der Landwirtschaft angewiesen sei. An diesem Argument wird eine der Schwachstellen der klassischen Agrarfrage sichtbar, nämlich dass ihr Referenzrahmen faktisch der Nationalstaat ist (▶ food regime) (McMichael 2008: 208). Hingegen ist die Ausbeutung von Arbeit und natürlichen Ressourcen jenseits nationalstaatlicher Grenzen alles andere als neu: Bereits Marx verwies darauf, dass in der Entwicklung des englischen Kapitalismus die Vertreibung der Bäuer*innenschaft Hand in Hand mit der Ausbeutung von Sklavenarbeit und der Aneignung von Natur in den Kolonien ging (Moyo et al. 2013: 105). Insbesondere an der Frage nach den Landbesitzverhältnissen zeigt sich unter den gegenwärtigen Bedingungen der Globalisierung jedoch, dass die Kapitalakkumulation in einigen wichtigen Sektoren durchaus der Ressourcen aus dem ländlichen Raum bedarf. Dies ist nicht notwendigerweise die billige Arbeitskraft der enteigneten Bäuerinnen und Bauern – wie noch zu Zeiten der Industriellen Revolution –, sondern Land für die agroindustrielle Produktion und die bergbauliche Rohstoffförderung (▶ industrialisierte Landwirtschaft; ▶ industrieller Bergbau). Historisch wie gegenwärtig sind die Produktion von billigen Lebensmitteln und die Rohstoffförderung für die Entwicklung des Kapitalismus grundlegend. Sie gingen und gehen mit umfassenden Veränderungen der Lebensbedingungen der Menschen in den betroffenen ländlichen Regionen einher, die sich nicht auf die Ausweitung von Lohnarbeit und damit verbundene Arbeitsverhältnisse beschränken. Hieran zeigt sich die Bedeutung der Debatten um die Agrarfrage für die Analyse von Konf likten um Land. Mit den in dieser Debatte zentralen Kategorien Kapital, Arbeit, Klasse und Land lässt sich analysieren, ob und wie sich die sozialen Verhältnisse und die Landverhältnisse im ländlichen Raum
27
28
Wörterbuch Land- und Rohstoffkonflikte
im Rahmen der gegenwärtigen – für die Kapitalakkumulation notwendigen – globalen Prozesse der Ressourcenaneignung (Land, Rohstoffe) verändern. Konf likte entstehen, wenn Menschen ihren Zugang zu Land verlieren; wenn sie von dem Land, das ihnen die Sicherung der Lebensgrundlagen garantiert, vertrieben werden; wenn das Maß der Ungleichverteilung des Landbesitzes steigt oder wenn sie aufgrund von technologischen Innovationen oder Mechanisierungen ihre – wenn auch häufig prekäre – Lohnarbeit in der Landwirtschaft verlieren (▶ ländliche Arbeiter*innen). Mit der Rückbindung an die Agrarfrage lässt sich das Handeln der Akteure in Konf likten um Land in Beziehung zu den strukturellen Veränderungen im ländlichen Raum analysieren. Die Entwicklung des Kapitalismus im ländlichen Raum ist – wie überall – durch Klassenkämpfe gekennzeichnet: Kämpfe zwischen Kapital und Arbeit, aber auch Kämpfe um Eigentum an und Zugang zu Land (Bernstein 2004: 137). Politisch-praktisch ging es in den klassischen Debatten um die Agrarfrage stets auch darum, wie Alternativen zum Kapitalismus in agrarisch geprägten Gesellschaften gestaltet und erkämpft werden können. Engels (1962 [1878]) beispielsweise sah die Bäuer*innenschaft als eine zentrale politische und ökonomische Kraft und strategische Allianzen zwischen Arbeiter*innen sowie Bäuerinnen und Bauern als unabdingbar, um den Sozialismus durchzusetzen. Auch die Frage der Allianzbildung von ländlichen und städtischen Klassen, innergesellschaftlich und transnational, ist heute nicht minder relevant. Innerhalb der Bewegungen, die für ▶ Ernährungssouveränität, eine Verbesserung der Lebensbedingungen der ländlichen Bevölkerung und demokratische Verhältnisse in der Landwirtschaft streiten, gibt es intensive Debatten darüber, ob hierfür eine Industrialisierung der Landwirtschaft ohne ursprüngliche Akkumulation (also ohne die für den Kapitalismus grundlegende Trennung der Produzent*innen von den Produktionsmitteln) möglich und erstrebenswert ist. Dies könnte beispielsweise über die Etablierung kleinbäuerlicher Kooperativen und den Auf bau kooperativ geführter Industrien gelingen, mit denen sich die im Rahmen der Globalisierung gestiegene Enteignung und Verarmung der ländlichen Bevölkerung im Globalen Süden auf halten und die Lebensbedingungen von Bäuerinnen, Bauern und Arbeiter*innen verbessern ließen (Patnaik 2018). Andere argumentieren stattdessen für die Stärkung und Sicherung kleinbäuerlicher, ökologisch angepasster Produktionsweisen etwa durch ▶ Landreformen, die Etablierung agrarökologischer Nutzungsweisen und den Auf bau alternativer, direkter
Agrarfrage
und transnationaler Handelsstrukturen zwischen Produzent*innen und Konsument*innen (Wittmann et al. 2010) (▶ Agrarbewegung, ▶ Akkumulation durch Enteignung, ▶ kleinbäuerliche Landwirtschaft). Über welchen Weg ein Wandel der Produktionsverhältnisse und Lebensbedingungen im ländlichen Raum erreicht werden kann, lässt sich nur politisch und im Rahmen von Kämpfen beantworten.
Literatur Amin, Samir (2017): The Agrarian Question a Century after October 1917: Capitalist Agriculture and Agricultures in Capitalism, in: Agrarian South: Journal of Political Economy, 6 (2), 149-74. Bernstein, Henry (2004): Considering Africa’s Agrarian Questions, in: Historical Materialism, 12 (4), 115-144. Bernstein, Henry (2006): Is There an Agrarian Question in the 21st Century? In: Canadian Journal of Development Studies/Revue canadienne d’études du développement, 27 (4), 449-460. Byres, Terence J. (1996): Capitalism from Above and Capitalism from Below. An Essay in Comparative Political Economy, London: Palgrave Macmillan. Carlson, Chris (2018): Rethinking the agrarian question: Agriculture and underdevelopment in the Global South, in: Journal of Agrarian Change, 18, 703-721. Engels, Friedrich 1962 [1878]: Die europäischen Arbeiter im Jahre 1877, in: Karl Marx/Friedrich Engels – Werke, Bd. 19, Berlin (DDR): Dietz, 117-137. Kautsky, Karl (1899): Die Agrarfrage: Eine Uebersicht über die Tendenzen der modernen Landwirtschaft und die Agrarpolitik der Sozialdemokratie, Stuttgart: Dietz. Lenin, Vladimir Iljitsch (1920): Die Agrarfrage in Rußland am Ende des 19. Jahrhunderts, Berlin: Seehof. Marx, Karl (1962 [1867]): Das Kapital. Kritik der politischen Ökonomie. Band 1, in: Karl Marx/Friedrich Engels – Werke, Bd. 23, Berlin (DDR): Dietz, 11-802. McMichael, Philip (2008): Peasants Make Their Own History, But Not Just as They Please ... in: Journal of Agrarian Change, 8 (2-3), 205-228.
29
30
Wörterbuch Land- und Rohstoffkonflikte
Moyo, Sam/Jha, Praveen/Yeros, Paris (2013): The Classical Agrarian Question: Myth, Reality and Relevance Today, in: Agrarian South: Journal of Political Economy, 2 (1), 93-119. O’Laughlin, Bridget (2016): Bernstein’s Puzzle: Peasants, Accumulation and Class Alliances in Africa, in: Journal of Agrarian Change, 16 (3), 390-409. Patnaik, Prabhat (2018): Globalization and the Peasantry in the South, in: Agrarian South: Journal of Political Economy, 7 (2), 234-248. Wittmann, Hannah/Desmarais, Annette A./Wiebe, Nettie (Hg.) (2010): Food sovereignty. Reconnecting food, nature and community, Oakland, CA: Food First.
Agrarkraftstoffe Maria Backhouse
Der Begriff Agrarkraftstoffe drückt eine kritische Haltung gegenüber der weltweit zunehmenden Förderpolitik von Biokraftstoffen der ersten Generation aus. Der Begriff Biokraftstoffe ist aus dieser Sicht irreführend, da das Präfix »bio« eine ökologische beziehungsweise grüne Alternative suggeriert. Wie im vorliegenden Beitrag verdeutlicht werden soll, ist es aus einer kritischen Perspektive jedoch präziser, von Agrarkraftstoffen zu sprechen. Innerhalb der polarisierten Debatte erlaubt die jeweilige Begriffswahl eine Positionierung. Agrarkraftstoffe (Biodiesel und Bioethanol) der ersten Generation basieren auf f lüssigen (Pf lanzenöl oder -zucker) oder gasförmigen (Biogas) Kraftstoffen und dienen hauptsächlich dem Gebrauch im Transportsektor. Über Beimischungsquoten werden sie Benzin oder Diesel beigemischt. Agrarkraftstoffe der zweiten oder dritten Generation werden aus Abfall, Stroh, Zellulose oder Algen gewonnen. Die Herstellung von Agrarkraftstoffen der zweiten und dritten Generation ist bisher jedoch technisch zu aufwändig und unwirtschaftlich, weshalb sie kaum zur Anwendung kommen. Die Debatte konzentriert sich daher auf die Auswirkungen der ersten Generation. Zu Beginn der Jahrtausendwende überzeugte das Ziel der Förderung von Agrarkraftstoffen weltweit zunächst alle politischen Lager gleichermaßen: Die energetische Nutzung von organischem Abfall, Pf lanzenöl oder -stärke, kurz »Biomasse«, sollte langfristig fossile Rohstoffe überf lüssig machen und die Abhängigkeit von Erdöl abschwächen. Damit sollte gleichzeitig ein Beitrag zum Klimaschutz geleistet werden. Da der energetische Eigenbedarf in der Europäischen Union nur über Importe von Biomasse gedeckt werden kann, galt als dritter positiver Nebeneffekt, dass darüber auch Armut in ländlichen Räumen des Globalen Südens bekämpft würde.
32
Wörterbuch Land- und Rohstoffkonflikte
Agrarkraftstoffe sind jedoch keine neue Erfindung. Über Jahrtausende beruhte der Energiekonsum der gesamten Menschheit ausschließlich auf nachwachsender Biomasse, insbesondere Holz und Holzkohle. Bis heute hat Biomasse einen Anteil von 13 Prozent am globalen Energiekonsum. Knapp acht Prozent davon dienen der klassischen Nutzung für Kochen und Heizen in Ländern des Globalen Südens (REN 21 2018: 22, 31). Zu Beginn des fossilen Energieregimes änderte sich dies nur langsam: Der erste Dieselmotor wurde mit Pf lanzenöl betrieben (Kovarik 2013). Dazu kommt, dass die beiden weltweit größten Produzenten und Konsumenten von Agrarkraftstoffen, Brasilien und den USA (REN 21 2018), bereits in den 1970er Jahren im Kontext der Ölkrise begannen, Ethanol auf der Basis von Zuckerrohr (Brasilien) und Mais (USA) zu produzieren. Ziel war es, die Abhängigkeit von Ölimporten zu verringern und gleichzeitig den eigenen agrarindustriellen Sektor zu fördern (Borges et al. 1984; Leopold 2015). Erst im Kontext der Klimapolitik und der weltweiten Förderung von Agrarkraftstoffen zu Beginn der 2000er Jahre konnte die Ethanolproduktion seitens ihrer Vertreter*innen aus Politik und Wirtschaft als ökologische Strategie im Transportsektor umgedeutet werden. Insbesondere das Beispiel Ethanol aus Brasilien avancierte in diesem Zuge zunächst zu einer Erfolgsgeschichte für einen sozial-ökologisch vertretbaren und ökonomisch rentablen Agrarkraftstoff. Ab 2007 mehrten sich kritische Stimmen sowie wissenschaftliche Studien, die das triple-win-Versprechen der Förderpolitik in Frage stellten. Auslöser dieser wachsenden Kritik war 2007 die »Tortillakrise« in Mexiko: Der Ethanolboom in den USA führte zu einem Preisanstieg von Mais in Mexiko und zu Protesten der Bevölkerung in Mexiko-Stadt gegen die Verteuerung ihres Grundnahrungsmittels (▶ multiple Krise). Die darauffolgende globale »Tank-oder-Teller«-Debatte kreiste um die Frage, inwieweit über die Förderung von Agrarkraftstoffen eine Konkurrenz zur Nahrungsmittelproduktion – insbesondere im Globalen Süden – entsteht (Ziegler 2007). Doch Preisanstiege von Nahrungsmitteln können nur zum Teil auf Agrartreibstoffe zurückgeführt werden. Der wachsende Konsum von Agrarkraftstoffen kann – je nach regionalem historischem und politökonomischem Kontext der Landnutzungs- und Landzugangsverhältnisse – jedoch mit einer Reihe weiterer Probleme verbunden sein. So verstärkt die Agrarkraftstoffförderpolitik die weltweite Expansion der agrarindustriellen und monokulturellen Produktion von f lex crops. Mit f lex crops sind global gehandelte Agrarrohstoffe wie Zuckerrohr,
Agrarkraftstoffe
Palmöl, Soja, Mais und Weizen gemeint, die f lexibel je nach Weltmarktpreis für Nahrungsmittel oder für die energetische oder industrielle Nutzung weiterverarbeitet werden können (Borras et al. 2014). Flex crops sind Teil des agrarindustriellen Regimes, das – über ▶ land grabbing-Dynamiken – wesentlich zu der Zerstörung von Biodiversität sowie der Verdrängung der ländlichen Bevölkerungen – insbesondere von Kleinbäuerinnen und -bauern, Indigenen, Hirt*innen oder Nomad*innen (▶ Pastoralismus) – beiträgt. Mit der Ausweitung der agrarindustriellen Produktion, zu welcher der Anbau von f lex crops maßgeblich beiträgt, verschärfen sich die Konf likte um Landzugang und Landnutzung im ländlichen Raum. ▶ Agrarbewegungen wie die brasilianische Landlosenbewegung (MST – Movimento dos Trabalhadores Rurais Sem Terra) oder die internationale kleinbäuerliche Bewegung Vía Campesina mobilisieren deshalb gegen die Agrarkraftstoffförderung und werben für ein agrarökologisches landwirtschaftliches Modell, das die lokale ▶ Ernährungssouveränität zum Ziel hat. Auch die angestrebte Armutsbekämpfung über die gezielte Einbindung der ▶ kleinbäuerlichen Landwirtschaft in den Biodieselsektor, wie Palmöl oder Rizinusöl in Brasilien, gelang nur in Ausnahmefällen. Rizinusöl ist im Vergleich zum agrarindustriell produzierten Sojaöl zu teuer, weshalb es in Brasilien nicht für Biodiesel verwendet wird. Auch Palmöl wird aus diesen Gründen dem Diesel nicht beigemischt. Trotzdem stellten kleinbäuerliche Familienbetriebe auf die agrarindustrielle Palmölproduktion um, was aufgrund der hohen Investitionskosten zu einer großen Verschuldung und gleichzeitig zu einer völligen Abhängigkeit vom Weltmarktpreis führt. Viele Familien waren dadurch zum Verkauf ihrer Parzellen gezwungen, wenn sie ihre Schulden nicht mehr bedienen konnten (Backhouse 2015). Darüber hinaus fechten Kritiker*innen die angebliche Klimaneutralität von Agrarkraftstoffen an. Studien zeigen, dass Agrarkraftstoffe je nach Fruchtsorte sogar den Klimawandel verstärken können. Eine schlechte Klimabilanz ist dabei auf zwei Faktoren zurückzuführen: auf die fortdauernde Abhängigkeit der Agrarindustrie von fossilen Rohstoffen für Pestizide, Herbizide, Dünger und Transport sowie auf die Freisetzung klimaschädlicher Gase, wenn Wald, etwa bei der Abholzung für die weltweit expandierenden Palmölplantagen, abgeholzt wird. Zusätzlich können auch indirekte Landumnutzungen zu einem erhöhten CO2-Ausstoß führen. Eine Studie zum angeblichen Musterbeispiel Brasilien zeigt, dass die expandierenden Zuckerrohrfelder nicht direkt zu der Abholzung des Regenwaldes beitragen. Indem
33
34
Wörterbuch Land- und Rohstoffkonflikte
sie aber Rinderweiden in die Waldgebiete drängen, tragen sie indirekt zu klimaschädlichen Landumnutzungen (engl. indirect land use change) bei (Lapola et al. 2010). Die Studie blieb seitens der globalisierten Zuckerrohrindustrie und ihrer Lobbyist*inn en nicht unangefochten. Die Kriterien und Methoden von Umwelt- und Klimabilanzierungen sind umkämpfte politische Felder. Am Beispiel der Agrarkraftstoffe zeigt sich das gesamte Dilemma der dominierenden umweltpolitischen Strategien für eine klimafreundliche grüne Ökonomie. Diese verfolgen den kapitalistischen Wachstumsimperativ unter grünen Vorzeichen und fördern die ▶ imperiale Lebensweise: Anstatt grundsätzlich den wachsenden Energiekonsum und Individualverkehr in Frage zu stellen, sollen lediglich die fossilen ▶ Ressourcen (teilweise) substituiert werden. Dabei wird die zunehmende Nutzung von erneuerbaren Energien durch das Wachstum des Transportsektors, der für ein Drittel des globalen Energiekonsums verantwortlich ist, untergraben. Zwischen 2000 und 2016 wuchs er um 39 Prozent an (REN 21 2018: 38). Die Kritik seitens sozialer Bewegungen wie La Vía Campesina, zahlreicher NGOs und kritischer Wissenschaftler*innen führte zu einem bleibenden Imageschaden der Agrarkraftstoffe. Ab dem Jahr 2008 setzten unzählige international und national agierende NGOs wie Repórter Brasil, FIAN, Greenpeace oder Biofuelwatch in ihren Kampagnen auf nationalen, supranationalen und internationalen Ebenen an und konfrontierten die politischen Entscheidungsträger*innen mit Studien zu Landkonf likten, Nahrungsmittelkonkurrenzen und Abholzungsdynamiken. Mittlerweile herrscht quer durch die politischen Lager Konsens, dass Agrarkraftstoffe mit zahlreichen sozialen und ökologischen Problemen verbunden sind. Die Europäische Union hat als Reaktion darauf ihre Ausbauziele von Biokraftstoffen der ersten Generation eingefroren. Neben dem billigen Ölpreis trugen somit auch erfolgreiche Protestkampagnen zu einer Verlangsamung des Wachstums der Agrartreibstoffproduktion bei. Im Jahr 2015 hatte diese im Transportsektor lediglich einen Anteil von 2,8 Prozent am globalen Konsum (REN 21 2018: 32). Diese Erfolge sollten jedoch nicht darüber hinwegtäuschen, dass der Anbau von Agrarkraftstoffen in Europa und vielen weiteren Ländern wie den USA, Brasilien oder Malaysia weiterhin gefördert und teilweise sogar ausgebaut wird. Hinzu kommt, dass sich die Debatte auf Ebene der Europäischen Union lediglich verschoben hat. Sie dreht sich nun verstärkt um die Fragen,
Agrarkraftstoffe
wie eine nachhaltige Agrarkraftstoffproduktion sichergestellt werden kann, indem technische Innovationen für die ausschließliche Nutzung von organischen Reststoffen vorangetrieben, Monitoringinstrumente wie Zertifizierungsmechanismen verfeinert werden oder der Anbau von f lex crops nur auf minderwertigem beziehungsweise degradiertem Land expandieren darf. Mit der Verabschiedung der Strategie zur Förderung eines gesellschaftlichen Wandels zu einer Bioökonomie wird auf Ebene der Europäischen Union die Diskussion um Agrarkraftstoffe auf eine breitere Basis gestellt (European Commission 2012): Die gesellschaftliche Abhängigkeit von fossilen Rohstoffen soll mithilfe von Biomasse-basierten Rohstoffen in allen Bereichen überwunden werden und eine nachhaltige Kreislaufwirtschaft etabliert werden. Kritiker*innen wenden jedoch ein, dass auch Reststoffe nicht unendlich vorhanden sind, Zertifizierungsinstrumente ein green washing des agrarindustriellen Sektors ermöglichen und die agrarindustriellen Expansionen auf sogenannten marginalen Flächen zu neuen Landnahmen unter grünem Vorzeichen beziehungsweise ▶ green grabbing führen können. Bei den Strategien für die Förderung einer Bioökonomie würde weiterhin auf ein lediglich grün gewendetes Wachstumsmodell gesetzt werden. Insgesamt sind die Kontroversen um Agrarkraftstoffe jedoch abgef laut. In der Öffentlichkeit hat sich zwar ein negatives Bild durchgesetzt, die neuen Verästelungen der Debatte im Kontext der Bioökonomie-Strategien sind aber kaum bekannt und beschränken sich nun auf Expert*innenkreise. Es ist deshalb dringend geboten, sich in den Expert*innenforen auf supra- und internationaler Ebene einzumischen und gleichzeitig alternative Ansätze einer demokratischen Transformation des Energieregimes zu entwickeln.
Literatur Backhouse, Maria (2015): Grüne Landnahme – Palmölexpansion und Landkonf likte in Amazonien. Münster: Westfälisches Dampf boot. Borges, Uta/Freitag, Heiko/Hurtienne, Thomas/Nitsch, Manfred (1984): Proalcool. Analyse und Evaluierung des brasilianischen Biotreibstoffprogramms. Saarbrücken: Verlag für Entwicklungspolitik. Borras, Saturnino M./Franco, Jennifer C./Isakson, Ryan/Levidow, Les/ Vervest, Pietje (2014): Towards Understanding the Politics of Flex Crops and Commodities: Implications for Research and Policy Advocacy, in:
35
36
Wörterbuch Land- und Rohstoffkonflikte
Think Piece Series on Flex Crops & Commodities, 1, Amsterdam: Transnational Institute. European Commission (2012): Innovation for Sustainable Growth: A Bioeconomy for Europe. Communication from the Commission to the European Parliament, the Council. Brüssel: The European Economic and Social Committee and the committee of the regions. IEA (2011): Technology Roadmap. Biofuels for Transport. Paris: International Energy Agency. Kovarik, Bill (2013): History of Biofuels. Chapter One, in: Singh, Bharat P. (Hg.): Biofuel crops. Wallingford: Production, physiology and genetics, 1-22. Lapola, David M./Schaldach, Rüdiger/Alcamo, Joseph/Bondeau, Alberte/ Koch, Jennifer/Koelking, Christina/Priess, Jörg A. (2010): Indirect landuse changes can overcome carbon savings from biodiesel in Brazil, in: PNAS, 107 (8), 3388-3393. Leopold, Aaron (2015): US agrofuels in times of crisis. Food, fuel, finance, in: Dietz, Kristina/Engels, Bettina/Brunnengräber, Achim/Pye, Oliver (Hg.): The political ecology of agrofuels, New York: Routledge, 218-235. REN 21 (2018): Renewables 2018. Global Status Report, Renewable Energy Policy Network for the 21st Century, URL: www.ren21.net/gsr-2018/, letzter Zugriff: 28.01.2019. Ziegler, Jean (2007): The right to food. A/62/289, Rom: United Nations General Assembly.
Agrarökologie Jörg John
Bis Mitte der 2000er Jahre wurde die Agrarökologie von multilateralen Institutionen, politischen Entscheidungsträgern, Unternehmen und den großen Medienhäusern noch weitestgehend belächelt. Erst als Reaktion auf den beständigen Druck von Zivilgesellschaft und Bäuer*innenorganisationen veranstaltete die Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (Food and Agriculture Organization of the United Nations, FAO) 2014 das erste Symposium für Agrarökologie. Seitdem folgten mehrere regionale und globale Konferenzen und Symposien, auf denen Agrarökologie als ein »wirksames Werkzeug« zur Umsetzung der Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen diskutiert wurde (FAO 2018: 72). Die Agrarökologie ist in Mode gekommen. Agrarökologie ist eine wissenschaftliche Disziplin, eine landwirtschaftliche Praxis und eine soziale und politische Bewegung (Wezel et al. 2009). In Nordamerika, Europa und vor allem in Deutschland zeichnet sich die Agrarökologie eher durch eine lange und institutionalisierte wissenschaftliche Tradition aus. Im Globalen Süden, von Lateinamerika ausgehend, wird sie hauptsächlich als Bewegung und Praxis verstanden. Agrarökologie als eine Wissenschaft geht auf den russischen Agrarwissenschaftler Basil Bensin und seine Arbeit in den 1920er Jahren zurück. Die Agrarökologie erforscht die Ökologie des gesamten Nahrungsmittelsystems, einschließlich seiner ökologischen, ökonomischen und sozialen Dimensionen (Francis et al. 2003). Dabei rückt sie die Beziehungen zwischen Pf lanzen, Tieren, Menschen und Umwelt in landwirtschaftlichen Systemen ins Zentrum und greift auf Wissen und Methoden aus verschiedenen Disziplinen wie den Agrarwissenschaften, der Ökologie, den Wirtschaftswissenschaften, der Geographie und der Soziologie zurück (Dalgaard et al. 2003). Die Agrarökologie nutzt das Wissen und die Erfahrungen ▶ lokaler Gemeinschaften, aber auch Elemente der konventionellen Agrarwissenschaften und
38
Wörterbuch Land- und Rohstoffkonflikte
der Ökologie (Reijntjes et al. 1992). Sie ist dabei häufig praxisorientiert und darauf ausgerichtet bäuerlichen Gemeinschaften bei der Lösung aktueller Fragen und Forderungen nach Ressourcengerechtigkeit, ▶ Ernährungssouveränität, technologischer und energetischer Souveränität zu unterstützen (Altieri 2012: 5ff., 18). Im Zuge der wachsenden Bedeutung des Konzepts der Nachhaltigkeit in den 1970er und 1980er Jahren entwickelte die Agrarökologie ihr Verständnis von Landwirtschaft als ein Agrarökosystem weiter. Damit lieferte sie einen Gegenentwurf zu der als Grüne Revolution bezeichneten agrarchemischen und -technischen Modernisierung der Landwirtschaft und der damit einhergehenden schwindenden ökologischen Vielfalt. Die Agrarökologie als Praxis bezieht sich auf eine bäuerliche Landwirtschaft in kleinen und mittleren Betriebsgrößen, die an lokale Ökosysteme angepasst ist, so dass die allgemeine biologische Effizienz der lokal verfügbaren ▶ Ressourcen durch möglichst geschlossene Betriebskreisläufe von Nährstoffen, Biomasse und Energie verbessert wird. Dadurch soll die Produktivität und Selbstregulierung lokaler Ökosysteme erhalten bleiben oder sogar verbessert und somit die Artenvielfalt geschützt werden (Altieri 1995, FAO 2018). Hierfür werden unterschiedliche Pf lanzen- und Tierarten miteinander kombiniert, die in positiven synergetischen Wechselbeziehungen zueinander stehen. Damit wird nicht nur die Stabilität lokaler Ökosysteme gewährleistet, sondern auch die Produktivität landwirtschaftlicher Betriebe verbessert. Das bedeutet auch, dass die meisten Betriebsmittel – Saatgut, organische Düngemittel durch Kompostierung, Mulch, Gründünger und Viehdung sowie natürliche Pf lanzenschutzmittel – schrittweise im System selbst generiert und nach einer Übergangszeit nicht oder nur selten zugekauft werden müssen. Die meisten der zum Teil jahrhundertealten Formen der traditionellen bäuerlichen landwirtschaftlichen Nutzung funktionierten nach diesen Prinzipien. Die bäuerlichen Betriebe versuchten jedoch dem erheblichen Anpassungsdruck im Zuge der sozialen und ökonomischen Umbrüche des 20. und 21. Jahrhunderts durch eine verstärkte Ausbeutung der natürlichen Ressourcen zu begegnen (Reijntjes et al. 1992). Zusammen mit der Einführung von Methoden der Grünen Revolution der 1960er und 1970er Jahre, wie Monokulturen mit wenigen uniformen Hochertragssorten und ihrer Tendenz zum massiven Einsatz von Mineraldüngern und Pestiziden, führte dies langfristig zu einer Abwärtsspirale der Produktivität und der Zerstörung lokaler Ökosysteme. Bodenerosion, Vegetations- und Nährstoffverluste, Resistenzen, Versalzung, der Verlust der Biodiversität
Agrarökologie
und eine erhöhte Verwundbarkeit durch klimatische Schwankungen haben immer geringere Erträge zur Folge, dessen Ausgleich immer größere Mengen an agrochemischen Hilfsmitteln erfordern. In dieser agrochemischen Tretmühle wirken die Probleme selbstverstärkend und führen zu ökonomischer, sozialer und kultureller Desintegration (Altieri 1995). Dagegen kämpft die Praxis der Agrarökologie mit einer Kombination aus empirischer bäuerlicher Erfahrung und wissenschaftlicher Forschung an, um synergetische und nachhaltige Prozesse wiederherzustellen (Reijntjes et al. 1992: 57ff.; Altieri 1995: 5f.; FAO 2018). Zahlreiche Fallbeispiele haben gezeigt, dass lokal angepasste Kombinationen aus Ackerbau und Tierhaltung sowie allgemeine Maßnahmen zum Wind- und Erosionsschutz bewirken, dass Böden geschützt, organische Masse und Nährstoff kreisläufe aufgebaut und somit Nährstoff- und Wasserverluste reduziert oder kompensiert werden können. Kurz gesagt: Die funktionale Diversität im Sinne einer wahrhaftig nachhaltigen Bewirtschaftung kann wiederhergestellt werden (Altieri 1995; FIAN 2017). Verschiedenen Metastudien zufolge, denen insgesamt Ergebnisse aus über 20 Millionen Betrieben zugrunde liegen, konnten im Globalen Süden durchschnittliche Ertragssteigerungen von 70 bis 80 Prozent gegenüber konventionellen Systemen nachweisen. In Afrika steigerten sich die Erträge sogar um das Zwei- bis Dreifache. Die Standorte intensiver landwirtschaftlicher Betriebssysteme im Globalen Norden wiesen dagegen geringfügige Ertragseinbußen auf (Clausing 2015). Dennoch konnte, ebenso wie in den anderen Regionen der Welt, auch hier eine höhere Stabilität der Erträge gegenüber klimatischen Schwankungen festgestellt werden. Die Agrarökologie als soziale Bewegung umfasst Bäuerinnen und Bauern, Zivilgesellschaft und engagierte Wissenschaftler*innen, die im Begriff sind, sozial gerechte und ökologisch nachhaltige Ernährungssysteme zu entwickeln und damit weltweit einen Gegenentwurf zur industriellen Landwirtschaft zu schaffen (▶ industrialisierte Landwirtschaft). Im Globalen Norden hat sie ihren Ursprung in den Umweltbewegungen der 1960er und 1970er Jahre, die unter anderem für die Umsetzung agrarökologischer Methoden stritten. Diese Forderungen deckten sich zunächst weitgehend mit denen der Bewegungen des biologischen oder ökologischen Landbaus, bis zu dessen fortschreitender Institutionalisierung und Industrialisierung in den 1990er und 2000er Jahren. Bis heute wird die Agrarökologie besonders im deutschsprachigen Raum häufig mit Ausdrücken wie biologischer, organischer, ökologischer, nachhaltiger oder standortgerechter Landwirtschaft
39
40
Wörterbuch Land- und Rohstoffkonflikte
gleichgesetzt oder mit dem Konzept der nachhaltigen Intensivierung verwechselt, das auf mehr Produktion mit weniger Ressourcen abzielt (Clausing 2015). Für die sozialen Bewegungen wird dies dem ganzheitlichen Ansatz der Agrarökologie jedoch nicht gerecht. Sie hinterfragen neben den Anbaumethoden immer auch die systeminhärente Logik der industriellen Landwirtschaft und die damit einhergehenden Machtverhältnisse, die sich zwischen der Organisation der landwirtschaftlichen Produktion und den vor- und nachgelagerten Bereichen, wie dem Transport und Vertrieb der Lebensmittel, aber auch der Herstellung von Düngemitteln und Pestiziden, ergeben. Sie kritisieren die zunehmende Industrialisierung und Uniformierung des biologischen Landbaus. Die Anforderungen der Zertifizierung und Labels schlössen agrarökologisch wirtschaftende bäuerliche Betriebe oft aus und reduzierten die Anbaupraxis auf einen simplifizierten Maßnahmenkatalog, der industrielle Konzentrationsprozesse befördert (Le Monde Diplomatique 2017: 17). Auf den regionalen Symposien der FAO zur Agrarökologie wurde zudem die zunehmende Kommerzialisierung organischer Betriebsmittel kritisiert, die die Bäuerinnen und Bauern von Zulieferern ebenso abhängig macht wie im konventionellen Bereich (FAO 2018: 10). Im Globalen Süden ist Agrarökologie als Bewegung aus den Kämpfen von Kleinbäuerinnen und -bauern in den 1960er Jahren gegen die ungerechten Machtverhältnisse in der landwirtschaftlichen Produktion und bei der Verteilung des Landbesitzes hervorgegangen (▶ kleinbäuerliche Landwirtschaft). Die agrarökologische Praxis der kleinbäuerlichen Familienbetriebe war eine wichtige Strategie im Kampf gegen die ungerechte Verteilung von Wasser und Land zugunsten der Monokulturen von Großgrundbesitzer*innen. Daraus entstand eine Bewegung, die das Menschenrecht auf eine adäquate und selbstbestimmte Ernährung einforderte und aus der in den 1990er Jahren das Konzept der Ernährungssouveränität hervorging. Agrarökologie und Ernährungssouveränität gewannen in Afrika, besonders im Zuge der ▶ multiplen Krise des Kapitalismus Mitte der 2000er Jahre, erneut an Bedeutung. Als beispielsweise im Senegal die Schlüsselressourcen Land, Wasser und Artenvielfalt, auf die es bei der Umsetzung der Agrarökologie ankommt, durch ▶ land grabbing mehr und mehr in die Hände von Spekulanten und ▶ Investoren gerieten, organisierten ökologische Bauernorganisationen und Teile der Zivilgesellschaft, die bereits seit vielen Jahren zur Umsetzung und Verbreitung von agrarökologischen Methoden arbeiteten, den Widerstand. In den Protesten gegen land grabbing ging es ihnen auch
Agrarökologie
darum die natürlichen Ressourcen für kommende Generationen zu bewahren. Der Zivilgesellschaft im Senegal gelang es nicht nur mehrere land grabs zu verhindern, sondern auch einen inklusiven Reformprozess des Landrechts anzustoßen (▶ Landrechte). Vorschläge der Bevölkerung aus allen Regionen des Landes wurden bei der Ausarbeitung des Generaldokuments zur Landrechtsreform durch die nationale Landrechtskommission berücksichtigt, explizit auch Inhalte, die eine agrarökologische Ausrichtung in der ländlichen Entwicklung grundsätzlich befördern (Enda Pronat 2016: 128ff.). Für die konstruktiven Kritiker*innen des agroindustriellen Produktionsund Ernährungssystems ist Agrarökologie also das Mittel, die Ernährungsund Agrarwende einzuleiten und voranzubringen: einen Systemwandel von einem industriellen Produktions- und Ernährungssystem unter dem Joch global agierender Unternehmen hin zu lokalen Systemen, in denen die bäuerliche Landwirtschaft die zentrale Rolle spielt. Die agrarökologische Bewegung fordert hierbei ein Verständnis der Agrarökologie als einen ganzheitlichen Ansatz ein. In ihrer Erklärung von Nyéleni (2015) setzen Bäuer*innenorganisationen und ein Teil der sie unterstützenden Zivilgesellschaft unmissverständlich ihre Vision allen Versuchen von Politiker*innen, Staaten, Institutionen sowie global agierenden Unternehmen entgegen, die Agrarökologie auf einzelne Aspekte des agrarökologischen Gesamtkonzeptes für jeweils eigene Zwecke (zum Beispiel green washing umweltbelastender Produktion und Verarbeitung) zu verkürzen. Die soziale Bewegung der Agrarökologie fordert existierende Machtstrukturen wie Landkonzentration und Monopole heraus und stellt das derzeitige Produktions- und Konsummuster vor allem der Gesellschaften des Globalen Nordens in Frage, indem sie sich für eine soziale, ökonomische, kulturelle, politische und ökologische Wende in den Gemeinschaften und Territorien einsetzt. Agrarökologie ist nicht nur technisch, sondern auch politisch (Rosset/Drago 2016). Sie eröffnet damit Perspektiven für nachhaltige Weisen des Zusammenlebens zukünftiger Gesellschaften auf dem Planeten. Vertreter*innen der Agrarökologie gehen davon aus, dass sich durch eine Politikänderung und entsprechende Anreize der Gehalt an organischer Masse in den Böden in 50 Jahren auf das vorindustrielle Niveau anreichern ließe. Somit könnte man 30 Prozent der jährlichen Emissionen klimaschädlicher Gase kompensieren (GRAIN/CETIM 2016: 14ff.). Durch die Versuche agroindustrieller Unternehmen und der Ernährungsindustrie den Begriff der Agrarökologie zu kooptie-
41
42
Wörterbuch Land- und Rohstoffkonflikte
ren, steht die Agrarökologie als Wissenschaft, Praxis und Bewegung heute vor einer Richtungsentscheidung: Wird sie als ein Teil im Werkzeugkasten des sich neu strukturierenden agroindustriellen Ernährungssystems enden oder wird sie, im Gegensatz dazu, als mobilisierende politische Alternative wachsen und einen tiefgreifenden Wandel des Ernährungsregimes erreichen (▶ food regime) (Giraldo/Rosset 2016)? Um letzteres zu ermöglichen wird das zukünftige Engagement von ▶ Agrarbewegungen zentral sein.
Literatur Altieri, Miguel A. (1995): Escaping the treadmill, in: SANE/UNDP Sustainable Agriculture Program (Hg.): An Agroecology Reader for Africa (Tome 1), 1-9. Altieri, Miguel A. (2012): The scaling up of agroecology: Spreading the hope for food sovereignty and resiliency: A contribution to discussions at Rio+20 on issues at the interface of hunger, agriculture, environment and social justice, URL: https://foodfirst. org/wp-content/up loads/2014/06/JA11-The-Scaling-Up-of-Agroecology-Altieri.pdf, letzter Zugriff: 15.09.2018. Clausing, Peter (2015): Agrarökologie – Definitionen, Kontext und Potenziale, URL: www.welt-ernaehrung.de/2015/12/25/agraroekologie-definitio nen-kontext-und-potenziale, letzter Zugriff: 15.09.2018. Dalgaard, Tommy/Hutchings, Nicholas/Porter, John (2003): Agroecology, Scaling and Interdisciplinarity«, in: Agriculture Ecosystems and Environment 100, 39-51. Enda Pronat (2016): Et si on écoutait la terre pour une agriculture paysanne durable, Enda Pronat, Dakar. URL: www.endapronat.org/wp-content/ uploads/2018/06/Et-si-on-ecoutait-web-final-1.pdf, letzter Zugriff: 25.02. 2019. FAO (2018): Catalysing dialogue and cooperation to scale up agroecology: outcomes of FAO regional seminars on agroecology, URL: www.fao. org/3/i8992en/I8992EN.pdf, letzter Zugriff: 15.02.2019. FIAN (2017): Mit Agrarökologie für das Recht auf Nahrung. Vielfalt gegen Mangel und Hunger, URL: https://fianat-live-7318544636224c40bb0b0af5b09745b6a8.divio-media.net/filer_public/1b/0a/1b0a427c-ff8c-4aa4-8657-
Agrarökologie
85f6d56f38ee/mit-agraroekologie-fuer-das-recht-auf-nahrung.pdf, letzter Zugriff: 25.02.2019. Francis, Charles A./Lieblein, Geir/Gliessman, Stephen R./Breland, Tor Arvid/ Creamer, Harwood N./Salomonsson L./Helenius J./Rickerl D./Salvador R./Wiedenhoeft M., Simmons S./Allen P./Altieri, Miguel/Flora Cornelia/Poincelot, Ralf. (2003): Agroecology: The ecology of food systems, in: Journal of Sustainable Agriculture, 22, 99-118. Giraldo, Omar Felipe/Rosset, Peter M. (2016): Agroecology at crossroads: between institutionality and social movements, in: Guaju, Matinhos, 2 (1), 14-37, URL: https://revistas.ufpr.br/guaju/article/view/48521/29189, letzter Zugriff: 10.10.2018. GRAIN/CETIM (2016): Hold-up sur le climat. Genève: CETIM. Reijntjes, Coen/Haverkort, Bertus/Waters-Bayer, Ann (1992): Farming for the Future. Macmillan, London: ILEIA, Leusden. Rosset, Peter Michael/Drago, Martin (2016): Editorial – Agroecologie as resistance and transformation: Food Sovereignty and Mother Earth, in: Nyeleni Newsletter, 28, December 2016, URL: https://viacampesina.org/ en/wp-content/uploads/sites/2/2016/12/2016-12-14-Nyeleni_Newsletter_ Num_28_EN.pdf, letzter Zugriff 25.02.2019. Wezel, Alexander/Bellon, Stefan/Doré, Thierry/Francis, Chirstopher/Vallod, Dominique/David, Chistophe (2009): Agroecology as a science, a movement and a practice. A review, in: Agronomy for Sustainable Development, 29, 503-515.
43
Akkumulation durch Enteignung Jan Brunner
Spekulation mit Land und Nahrungsmitteln, Biopiraterie, die Privatisierung von Bergbauunternehmen, die Titulierung und somit ▶ Kommodifizierung von Agrarland, die gewaltsame Verdrängung von Bäuerinnen und Bauern von ihrem Land, um dieses ▶ Investoren zugänglich zu machen – all das ist Akkumulation durch Enteignung. Das Konzept der Akkumulation durch Enteignung geht auf den Humangeografen David Harvey zurück. Harvey greift dabei auf das Konzept der sogenannten ursprünglichen Akkumulation von Karl Marx und die Ausführungen Rosa Luxemburgs zum Doppelcharakter der Kapitalakkumulation zurück. Marx beschreibt im 24. Kapitel des Kapitals die im 16. Jahrhundert beginnende gewaltsame Enteignung und Verdrängung der englischen Bäuerinnen und Bauern von ihrem Land. Gemeindeland wurde dabei privatisiert und kommodifiziert. Da die Bäuerinnen und Bauern von ihren Produktionsmitteln (Land und Arbeitsgeräte) getrennt wurden, hatten sie nur noch ihre Arbeitskraft, die sie auf dem Arbeitsmarkt anbieten konnten – sie wurden zu Proletarier*innen. Diese Prozesse der gewaltsamen, häufig durch staatliche Institutionen gestützten Enteignungen stellen für Marx den Ursprung des Kapitalismus dar (Marx 2008 [1890]: 741ff.). Gleichzeitig ist dieser Prozess für Marx einmalig und bereits beendet, wenn kapitalistische Produktionsverhältnisse etabliert sind. Diesen Aspekt hinterfragt Harvey. Er greift dabei auf Rosa Luxemburgs Überlegungen zurück, dass der Kapitalismus für sein Überleben stets ein nichtkapitalistisches »Außen« benötige. Harvey argumentiert, dass die ursprüngliche Akkumulation kein einmaliger, abgeschlossener Prozess sei, sondern sich stetig wiederhole. Diese kontinuierlichen gewaltsamen Enteignungen und Einhegungen, also die Einbindung in die kapitalistische Verwertung, beschreibt er mit dem Begriff der Akkumulation durch Enteignung (Harvey 2003: 140ff.).
Akkumulation durch Enteignung
Die Akkumulation durch Enteignung, so Harvey, »setzt eine Reihe von Vermögenswerten (auch von Arbeitskraft) zu sehr geringen (manchmal gar keinen) Kosten frei. Überakkumuliertes Kapital kann diese Vermögenswerte aneignen und unmittelbar profitabel verwerten« (Übersetzung des Autors, Harvey 2003: 149). In der Regel findet dabei eine Umverteilung von niedrigeren zu höheren gesellschaftlichen Schichten statt. Bei der Umsetzung spielen der ▶ Staat, das Finanz- und Kreditsystem, Krisen sowie nicht-marktförmige, gewaltförmige Mittel die zentrale Rolle. Harvey betrachtet die Akkumulation durch Enteignung gerade in der Phase des Neoliberalismus ab 1973 im Verhältnis zur erweiterten Reproduktion als dominante Akkumulationsform des Kapitals. Sie sei der zentrale Lösungsmechanismus für die Krise der Überakkumulation, also dem Fehlen von profitablen Anlagemöglichkeiten für überschüssiges Kapital, dem laut Harvey zentralen Problem des Kapitalismus seit den 1970er Jahren. Das Konzept umfasst vier miteinander verknüpfte Prozesse. Der erste ist die Privatisierung und Kommodifizierung von öffentlichen Gütern, beispielsweise öffentlicher Institutionen wie Universitäten, Krankenhäuser, öffentlicher Wohlfahrtsprogramme, wie der Rentenvorsorge sowie ökologischer Gemeingüter, wie Land oder Wasser. Ein zweiter Trend, den Harvey als kennzeichnend für die Akkumulation durch Enteignung beschreibt, ist die ▶ Finanzialisierung. Finanzmarktakteure gewännen durch Liberalisierungen und Deregulierungen der globalen Finanzmärkte an Macht und Wichtigkeit. Zugleich würden Vermögenswerte beispielsweise durch Aktienmarktmanipulation, Schuldsysteme oder Fusionen umverteilt. Der Charakter der Finanzialisierung sei durch »Spekulation, Raub, Betrug und Diebstahl« (Harvey 2005: 161, Übersetzung des Autors) gekennzeichnet. Als dritten Mechanismus nennt Harvey die gezielte Auslösung, Manipulation und Steuerung von Krisen, um Vermögenswerte auf globaler als auch auf nationaler Ebene umzuverteilen. Wertvolle Vermögenswerte würden (gezielt) durch Krisen, wie Schulden- oder Finanzkrisen entwertet, um dann von Kapitalbesitzer*innen angeeignet und aufgewertet zu werden. Staaten und internationale Organisationen wie der Internationale Währungsfonds (IWF) oder die Weltbank seien dabei die zentralen Akteure. Daraus leitet sich das vierte Merkmal der Akkumulation durch Enteignung ab, eben jene aktive Rolle des Staates. In erster Linie sei seine Funktion die eines Akteurs der Umverteilung von unten nach oben. Dies erreiche er beispielsweise über Privatisierungen, Kürzungen von Sozialleistungen, eine regressive Steuer-
45
46
Wörterbuch Land- und Rohstoffkonflikte
politik oder Subventionen. Laut Harvey nutzt der Staat seine Macht auch, um enteignende Akkumulationen gegen den Willen der Bevölkerung durchzusetzen. Diese Enteignungsprozesse riefen häufig Widerstand in der Bevölkerung hervor. Der neoliberale Staat übernähme die Aufgabe, diesen zu unterbinden und Revolten zu verhindern, um die Sicherheit der Kapitalanlage zu gewährleisten. Dies könne durch Kooptierung, Marginalisierung oder in Form aktiver, gewaltsamer Repression geschehen (Harvey 2005: 160ff.). Das Konzept der Akkumulation durch Enteignung erhielt in der sozialwissenschaftlichen Forschung allgemein und speziell in der Debatte zu Konf likten um Land und Rohstoffe große Aufmerksamkeit. Harvey stieß dadurch eine erneute Auseinandersetzung mit der Marx´schen ursprünglichen Akkumulation an. Diese findet auch rund um verwandte Konzepte, wie die der Inwertsetzung, der fortgesetzten ursprünglichen Akkumulation, der neuen Landnahme, der Akkumulation durch Verdrängung oder der Enteignung durch Akkumulation, statt (Backhouse et al. 2013: 10f.; Baird 2011: 11; Hall 2013: 1584). Die Rezeption des Konzepts der Akkumulation durch Enteignung ist kontrovers. So wurde David Harvey dafür gelobt, die ursprüngliche Akkumulation als Konzept wieder in den Fokus zu rücken, neu zu interpretieren und dabei die verschiedenen Formen der Enteignung, die prägend für den neoliberalen Kapitalismus sind, zu erfassen. Kritiker*innen werfen Harvey jedoch Unschärfe in der Definition des Begriffs vor. So bliebe unklar, wie sich die Akkumulation durch Enteignung von der erweiterten Reproduktion unterscheide und was das verbindende Element der verschiedenen von Harvey aufgezählten Prozesse sei. Sind es beispielsweise eher die enteignenden Mittel oder deren Funktion für das Fortbestehen des Kapitalismus als Lösung der Überakkumulationskrise, die alle Prozesse einen? Manche Autor*innen interpretieren Harvey so, dass insbesondere der Einsatz nichtökonomischer Mittel, wie die Anwendung von Gewalt, staatliche Eingriffe oder Raub, das zentrale definitorische Merkmal sei. Diese Interpretation weist Harvey zurück. Er argumentiert, dass eine formale Trennung zwischen ökonomischen und nichtökonomischen Mitteln nicht funktioniere, da diese Logiken dialektisch miteinander verwoben seien. Public Private Partnerships (PPPs), also gemeinsame Projekte von staatlichen und wirtschaftlichen Akteuren, oder das Handeln von Institutionen wie des Internationalen Währungsfonds (IWF) verdeutlichen dies. Staatliche und ökonomische Logiken seien in diesen Beispielen kaum voneinander trennbar. Darüber hinaus kri-
Akkumulation durch Enteignung
tisieren Autor*innen, dass Harvey die Bedeutung der Akkumulation durch Enteignung im Verhältnis zur erweiterten Reproduktion überschätze und seine Konzeption des Staates unterkomplex sei (Ashman/Callinicos 2007; Kalmring 2013; Levien 2012). Das Konzept der Akkumulation durch Enteignung hat die ▶ land grabbing-Debatte stark geprägt. Viele Autor*innen nutzen das Konzept, um land grabs zu erklären. Die Konfusion über die Definition von Akkumulation durch Enteignung zeigt sich allerdings auch hier. Autor*innen nutzten das Konzept, um den Auf bau beziehungsweise die Vertiefung kapitalistischer Strukturen zu erklären – beispielsweise, wenn Subsistenzbäuerinnen und -bauern zugunsten der Umsetzung agrarindustrieller Projekte von ihrem Land verdrängt werden – oder um kapitalistische Enteignungsstrategien, wie verstärkte Investitionen in Land, als Antwort auf Krisen in Folge der Finanzkrise zu verstehen. Zudem nutzten einige Autor*innen das Konzept, um den Fokus auf gewaltsame, nichtökonomische Formen der Kapitalakkumulation zu legen (Hall 2013: 1585f.). Mit der Akkumulation durch Enteignung lassen sich analytisch viele land grabs erfassen. Das Konzept liefert zudem eine Erklärung, warum Unternehmen und Investoren ein neues Interesse an Land und natürlichen ▶ Ressourcen entwickelt haben (Hall 2013: 1582; Levien 2012: 936, 940f., 964). Für die Analyse von Bergbau- und agrarindustriellen Projekten liegt eine Stärke des Konzepts in seinem Fokus auf zentrale Akteure, wie multinationale Unternehmen, das Finanzkapital, internationale Institutionen wie den IWF oder staatliche Akteure. Gerade die Rolle des Staates ist bedeutend. Denn er schafft unter anderem mit (gewaltsamen) Enteignungen und der Verdrängung von Bäuerinnen, Bauern und lokalen Anwohner*innen, der Durchsetzung, finanziellen Unterstützung und Absicherung von großf lächigen agrarindustriellen oder Bergbauprojekten die Voraussetzung für Kapitalakkumulation. Auch die Privatisierung staatlicher Landf lächen sowie die Titulierung und somit Kommodifizierung von Land gehören hierzu (Hall 2013: 1583, 1588ff.). Warum staatliche Akteure Investoren in diesen Prozessen unterstützen und Vermögen von unteren ökonomischen Klassen nach oben verteilen, lässt sich allerdings mit dem Konzept nicht ausreichend beantworten. Zudem kann das Konzept nicht vollständig erklären, warum es an manchen Orten zu land grabbing kommt und an anderen nicht. Dafür fehlt dem Konzept ein Verständnis von lokalem Handeln, lokalen Machtstrukturen
47
48
Wörterbuch Land- und Rohstoffkonflikte
und dem Verhältnis zwischen globalen und lokalen Prozessen (Hall 2013: 1588ff.). Eine weitere Debatte dreht sich um die Frage der nichtökomischen Mittel. In der land grabbing-Literatur definieren manche Autor*innen Akkumulation durch Enteignung nur dann als solche, wenn Bäuerinnen und Bauern durch nichtökonomische Mittel, also Gewalt und Zwang, ihr Land verlieren. Andere Autor*innen verweisen wiederum darauf, dass Märkte von Machtverhältnissen durchzogen und nicht »frei« seien. Formell freiwillige Verkäufe von Land auf Märkten können auch durch gewaltsamen oder politischen Druck erfolgen. Ebenso können auch vertragslandwirtschaftliche Abkommen zunächst marktförmig verlaufen, später aber zu Enteignungen führen, zum Beispiel durch die Verschuldung der Produzent*innen (Hall 2013: 1592ff.; Levien 2012: 940, 964). Wenn sich Menschen gegen die Enteignung oder Verdrängung von ihrem Land, gegen Patentierungen von Saatgut, gegen die Kommodifizierung von Land oder die Privatisierung von staatlichen Bergbau- und Agrarunternehmen wehren, kann dies als Kämpfe gegen Akkumulation durch Enteignung verstanden werden. Diese Kämpfe werden in der jüngsten land grabbing-Literatur nach und nach aufgearbeitet und analysiert. In der Auseinandersetzung mit Harvey entstand in diesem Kontext der Begriff der ▶ Kämpfe gegen Enteignungen (Borras/Franco 2013). Eine zentrale Frage in der Analyse dieser Kämpfe ist, in welchen Situationen sich Menschen, die von solchen Enteignungen betroffen sind, organisieren und dagegen wehren. Harveys Konzept der Akkumulation durch Enteignung kann dies nicht ausreichend beantworten. Es kann lediglich aufzeigen, dass Akkumulation durch Enteignung Widerstand provoziert. Ruth Hall et al. (2015) verweisen jedoch darauf, dass es nicht immer Widerstand gegen Enteignungen gibt beziehungsweise dass es gar Kämpfe für die Eingliederung in solche enteignenden Projekte geben kann. Eine zweite, eher politische Frage dreht sich darum, wie Kämpfe gegen Enteignungen mit ▶ Kämpfen gegen Ausbeutung verknüpft werden können. Harvey liefert hierzu einen wichtigen Beitrag, in dem er die organische dialektische Verknüpfung beider Kämpfe theoretisch aufzeigt und gemeinsame Gegner*innen wie den IWF, die Weltbank oder Finanzmarktakteure benennt (Harvey 2003: 179f.).
Akkumulation durch Enteignung
Literatur Ashman, Sam/Callinicos, Alex (2007): Capital Accumulation and the State System: Assessing David Harvey’s The New Imperialism. Historical materialism, 14 (4), 107-131. Backhouse, Maria/Gerlach, Olaf/Kalmring, Stefan/Nowak, Andreas (2013): Vorwort: Krise, ursprüngliche Akkumulation und Landnahme im Kapitalismus, in: Backhouse, Maria/Gerlach, Olaf/Kalmring, Stefan/Nowak, Andreas (Hg.): Die globale Einhegung: Krise, ursprüngliche Akkumulation und Landnahmen im Kapitalismus. Münster: Westfälisches Dampf boot, 9-19. Baird, Ian G. (2011): Turning land into capital, turning people into labor: primitive accumulation and the arrival of large-scale economic land concessions in the Lao People’s Democratic Republic. New Proposals: Journal of Marxism and Interdisciplinary Inquiry, 5 (1), 10-26. Borras, Saturnino M./Franco, Jennifer C. (2013): Global Land Grabbing and Political Reactions ›From Below‹, in: Third World Quarterly, 34 (9), 17231747. Hall, Derek (2013): Primitive Accumulation, Accumulation by Dispossession and the Global Land Grab, in: Third World Quarterly, 34 (9), 1582-1604. Hall, Ruth/Edelman, Marc/Borras, Saturnino M./Scoones, Ian/White, Ben/ Wolford, Wendy (2015): Resistance, acquiescence or incorporation? An introduction to land grabbing and political reactions ›from below‹, in: The Journal of Peasant Studies, 42 (3-4), 467-488. Harvey, David (2003): The new imperialism. Oxford: Oxford University Press. Harvey, David (2005): A brief history of neoliberalism. Oxford; New York: Oxford University Press. Heinrich, Michael (2005): Kritik der politischen Ökonomie (3. Ausgabe). Stuttgart: Schmetterling Verlag. Kalmring, Stefan (2013): Die Krise als Labor gesellschaftlicher Entwicklungen: Fortgesetzte ursprüngliche Akkumulation und die großen Krisen der Kapitalakkumulation, in: Backhouse, Maria/Gerlach, Olaf/Kalmring, Stefan/Nowak, Andreas (Hg.): Die globale Einhegung: Krise, ursprüngliche Akkumulation und Landnahmen im Kapitalismus. Münster: Westfälisches Dampf boot, 72-111.
49
50
Wörterbuch Land- und Rohstoffkonflikte
Levien, Michael (2012): The land question: special economic zones and the political economy of dispossession in India, in: The Journal of Peasant Studies, 39 (3-4), 933-969. Marx, Karl (2008) [1890]: Das Kapital: Kritik der politischen Ökonomie. (Marx-Engels-Werke, Band 23, 23. Ausgabe). Berlin: Karl Dietz Verlag.
Corporate Social Responsibility Franza Drechsel
Während des sogenannten »Massakers von Marikana« im Jahr 2012 erschoss die südafrikanische Polizei 34 streikende Bergleute. Vorausgegangen war dem Massaker ein wilder Streik in verschiedenen Erzbergwerken, in dem die Streikenden unter anderem lange versprochene, bessere Unterkünfte und höhere Löhne für die Angestellten gefordert hatten. Auch wenn nicht alle Proteste gegen Bergbaukonzerne solch harscher Repression von staatlicher Seite ausgesetzt sind, veranschaulicht das Beispiel der vom Unternehmen Lonmin betriebenen Platinmine Marikana besonders gut die verfehlte Unternehmensverantwortung (Hargreaves 2013). Die Frage, welche gesellschaftliche Rolle Unternehmen spielen und welche Verantwortung sie tragen, ist allerdings alt. Denn negative soziale und ökologische Folgen unternehmerischer Tätigkeiten, haben seit jeher Konf likte zwischen Unternehmen und ▶ lokalen Gemeinschaften zur Folge. Spätestens seit den 1990er Jahren hat die Debatte um Unternehmensverantwortung mit der zunehmenden Transnationalisierung von Konzernen und ihren Aktivitäten in Ländern des Globalen Südens jedoch an Relevanz gewonnen. Durch die vom Internationalen Währungsfonds (IWF) und der Weltbank empfohlenen Strukturanpassungsprogramme setzten viele Regierungen weltweit neoliberale Wirtschaftspolitiken um. Diese schufen die politischen Rahmenbedingungen für multinationale Unternehmen (MNUs), sich in Ländern des Globalen Südens anzusiedeln. Die neuen Investitionsanreize ebenso wie die gestiegene Nachfrage nach Rohstoffen förderten die Ausweitung des ▶ industriellen Bergbaus im Globalen Süden. Doch nicht nur Unternehmen globalisierten sich, auch zivilgesellschaftliche Gruppen organisierten sich zunehmend in internationalen Netzwerken. Das erleichterte die weltweite Bekanntmachung von Menschenrechtsverstößen durch MNUs im Globalen Süden. Die verheerenden Auswirkungen von
52
Wörterbuch Land- und Rohstoffkonflikte
Bergbau auf die Umwelt und auf lokale, oft indigene, Gemeinschaften, ebenso wie die Verletzung von Arbeitsrechten wurden damit in medialen und politischen Diskursen prominenter (Jenkins 2004). Zeitgleich kamen Debatten zu Nachhaltigkeit und Umweltschutz auf. Dank zivilgesellschaftlichem Druck gewann die Frage, welche Verantwortung Unternehmen denjenigen gegenüber haben, die direkt von den negativen Effekten des Bergbaus oder anderen unternehmerischen Tätigkeiten betroffen sind, zunehmend an Aufmerksamkeit. Das heißt die Ausweitung des Bergbaus sowie zunehmende Menschenrechtsverstöße und Umweltverschmutzung waren demnach für die Entwicklung des Konzepts Corporate Social Responsibility (CSR) (dt. Unternehmensverantwortung) ausschlaggebend (Kapelus 2002: 278). CSR fand Eingang in wirtschaftsnahe Institutionen wie dem Weltwirtschaftsrat für Nachhaltige Entwicklung (WBCSD) (Kapelus 2002: 276ff.). Auch die Vereinten Nationen (UN) griffen das Thema auf und starteten die weltweit größte CSR-Intitative, den »Globalen Pakt der Vereinten Nationen« (UN Global Compact). An diesem nehmen bis heute neben Unternehmen und UN-Agenturen auch Gewerkschaften und zivilgesellschaftliche Organisationen teil. Für das Konzept CSR liegt keine einheitliche Definition vor. Das ermöglicht es den unterschiedlichen Akteuren, jeweils oportune Interpretationen zu nutzen (Blowfield/Frynas 2005: 503). Am weitesten verbreitet ist die Definition des WBCSD, die auch die Weltbank teilt. Diese beschreibt CSR als »das Engagement von Unternehmen, zu nachhaltiger ökonomischer Entwicklung beizutragen und dabei mit Angestellten, ihren Familien, der lokalen Gemeinschaft und der Gesamtgesellschaft zusammenzuarbeiten, um ihre Lebensqualität zu verbessern« (WBCSD 2002: 2, Übersetzung durch die Autorin). Michael Blowfield und Jedrzej George Frynas definieren CSR konkreter als einen Sammelbegriff, der Unternehmensverantwortung für die folgenden drei Bereiche umfasst: erstens, die Folgen ihrer Aktivitäten für Gesellschaft und Umwelt, zweitens, das Verhalten ihrer Kooperationspartner*innen – zum Beispiel entlang von Lieferketten – und, drittens, die Organisation ihrer Beziehungen zur breiteren Gesellschaft (Blowfield/Frynas 2005: 503). Zugleich macht Blowfield deutlich, dass die Anerkennung des CSR-Konzepts impliziert, die sozialen, moralischen und ökonomischen Prinzipien des globalen Kapitalismus anzuerkennen. Bestimmte Normen würden nicht in Frage gestellt, darunter die Legitimität von Privateigentum,
Corporate Social Responsibility
von individuellen statt kollektiven Rechten und von säkularem, verschriftlichtem Recht (Blowfield 2004). Die größte Debatte in Entwicklungspolitik und Wissenschaft dreht sich allerdings darum, inwieweit CSR tatsächlich einen positiven Effekt hat. Im Mittelpunkt steht dabei die Frage ob CSR tatsächlich zu wirtschaftlicher Entwicklung beiträgt oder nur eine PR-Strategie ist, mit der sich Unternehmen von jeglicher Schuld und Verantwortung »reinzuwaschen« versuchen. Kritiker*innen interpretieren CSR-Maßnahmen wie den Bau von Straßen, Schulen und Krankenhäusern, Ausbildungsangebote und andere punktuelle Maßnahmen in Dörfern, in denen die vom unternehmerischen Handeln betroffenen Menschen leben, als freiwillige »Almosen«. Sie verschafften den Unternehmen ein besseres Image ohne sie viel zu kosten. Statt die zumeist strikteren Gesetze der Staaten zu befolgen, in denen die MNUs ihren Hauptsitz haben, nutzten sie CSR und aufwändige Öffentlichkeitsarbeit, um ihren Ruf aufzupolieren (Kapalus 2002: 278f.). In Konf likten um Land und Rohstoffe können Unternehmen mit CSR-Strategien Teile der Bevölkerung kooptieren und damit Gegenwehr spalten (Calvano 2008: 796). Oft verlieren Bewohner*innen ihre Felder zugunsten einer Mine oder eines agrarindustriellen Projekts (▶ Kämpfe gegen Enteignung). Die Entschädigungszahlungen der Unternehmen oder der Regierung bieten ihnen dabei keine ausreichende Möglichkeit, um sich neue Einkommensquellen zu erschließen. CSR-Maßnahmen wie Fortbildungsangebote der Unternehmen – zum Beispiel Fahrstunden oder Lehrgänge für Seifenherstellung – nehmen Betroffene in solchen Fällen gerne an, in der Hoffnung sich mit der erworbenen Qualifikation neue Verdienstquellen zu erschließen. Nicht selten müssen sie aber feststellen, dass sie weder als Fahrer*in angestellt werden, noch das nötige Equipment erhalten, um sich in der Seifenproduktion selbstständig zu machen (Drechsel/Engels/Schäfer 2019: 17). Während das Unternehmen Broschüren mit Fotos der Absolvent*innen druckt und für die eigene Öffentlichkeitsarbeit verwendet, fehlen den Betroffenen weiterhin die Einkommensmöglichkeiten. Manche, die zuvor protestierten, meinen dennoch, das Unternehmen bemühe sich und schließen sich neuen Demonstrationen nicht wieder an. Durch solche CSR-Maßnahmen sinkt der Druck auf das Unternehmen, nachhaltig und langfristig etwas zugunsten der Bevölkerung zu verändern. Während einige aufgrunddessen CSR grundsätzlich ablehnen, fragen andere, warum die Projekte zumeist wenig bewirken. Sie betonen, dass Unternehmen oft ein falsches Verständnis der lokalen Gemeinschaft haben
53
54
Wörterbuch Land- und Rohstoffkonflikte
und den Bedürfnissen der Betroffenen nicht gerecht werden (Calvano 2008). Auch hätten die CSR-Strategien – im Hauptsitz des Unternehmens erarbeitet – wenig mit den lokal geltenden Werten und Verhaltensweisen gemein und passten dementsprechend wenig zu den Wünschen vor Ort (Gilberthorpe/Banks 2012). Andere kritisieren, dass CSR-Projekte stärker mit Regierungszielen abgestimmt sein müssten, um wirksam zu sein (Siyobi 2015). Diese Perspektiven suggerieren, dass CSR durchaus zu lokaler Entwicklung beitragen könne, wenn die richtigen, lokal angepassten Strategien gefunden werden. Das sehen auch Betroffene teilweise so und richten Forderungen an Unternehmen – zum Beispiel in Hinblick auf Zugang zu Trinkwasser oder den Bau von Schulen, Krankenhäusern und Straßen. Sind derartige Verhandlungen erfolgreich, kann das anderen Gemeinschaften als Referenz dienen, ähnliche Forderungen an den dort ansässigen Konzern zu richten (Kapelus 2002: 277). Hieran anschließend stellt sich die Frage, ob Unternehmensverantwortung auf Freiwilligkeit beruhen oder es gesetzliche Vorschriften geben sollte. Unternehmensverbände berufen sich häufig auf freiwillige Maßnahmen, in der Hoffnung, dadurch möglichen Gesetzesinitiativen den Wind aus den Segeln zu nehmen (Caroll/Shabana 2010: 89). Manche Unternehmen fordern jedoch gesetzliche Verbindlichkeit, damit für sie kein Wettbewerbsnachteil entsteht, wenn sie in CSR-Projekte investieren. Grundsätzlicher ist in diesem Kontext die Überlegung, ob Unternehmen überhaupt die Rolle zugeschrieben bekommen sollten, von sich aus sozial-ökologisch zu handeln. Dies wird sowohl aus marktliberaler als auch aus ordnungspolitischer Perspektive in Frage gestellt. Marktliberale stemmen sich gegen den Druck, Märkte zu regulieren (Carroll/Shabana 2010: 88). Befürworter*innen der Ordnungspolitik bezweifeln, dass Unternehmen von sich aus sozial-ökologisch handeln und wollen daher staatliche Stellen stärker in die Verantwortung nehmen. Wenn Unternehmen Schulen bauen, nehmen sie schließlich staatliche Aufgaben wahr und vergrößern damit ihren bereits großen Handlungsspielraum weiter. Eine Sorge ist, dass dadurch Regierungen weniger Sozialausgaben tätigen und kleine »Inseln der Entwicklung« rund um ansässige Unternehmen entstehen (Kapelus 2002: 292). Daran schließt sich die Frage an, welche Rolle Nationalstaaten in einer neoliberalen, globalisierten Welt zukommt. Von zivilgesellschaftlicher Seite besteht häufig der Wunsch nach einer Stärkung staatlicher Strukturen. So gibt es die Forderung nach gesetzlich verpf lichtenden Regularien für Unter-
Corporate Social Responsibility
nehmen, die sich in der Regel auf Arbeitsstandards, Entschädigungen bei Landverlust, den Schutz der Umwelt und weniger auf punktuelle Investitionen wie Krankenhäuser oder Schulen bezieht. Um Unternehmen verbindlich für sozial-ökologische Folgeschäden ihres Handelns in die Verantwortung zu nehmen, sei zudem eine Stärkung derjenigen staatlichen Akteure erforderlich, die die Umsetzung der Gesetze überprüfen müssen (Akiwumi 2012). Dies gelingt nicht immer, da in vielen ▶ Staaten des Globalen Südens sich überschneidende Rechtssysteme und damit teilweise unklare Verantwortlichkeiten existieren (▶ Landrechte) (Andrews 2016: 13). Der Wunsch nach stärkerer staatlicher Verantwortung kann auch implizieren, dass Unternehmen höhere Abgaben zahlen, wodurch die Regierung Mehreinnahmen hat, mit denen sie soziale und andere Infrastruktur fördern kann. Auch im kritischen entwicklungspolitischen Kontext wird eine stärkere staatliche Regulierung gefordert, indem verbindliche Sorgfaltspf lichten entlang der Lieferkette für Unternehmen gesetzlich festgeschrieben werden. Statt von Unternehmensverantwortung ist hier von menschenrechtlichen Sorgfaltspf lichten die Rede. Diese umfassen verschiedene kontinuierliche Maßnahmen zur Achtung von Menschenrechten. Zunächst sollen MNUs tatsächliche und potentielle menschenrechtliche Auswirkungen ermitteln, die entlang ihrer Lieferkette vorkommen können. Darauf auf bauend müssen sie Gegenmaßnahmen umsetzen, ihre Wirksamkeit regelmäßig überprüfen sowie darüber berichten (Shah 2015: 3). Das impliziert, dass Unternehmen zur Rechenschaft gezogen werden können, wenn sie gegen ihre Sorgfaltspf lichten verstoßen. Internationale Allianzen wie die Kampagne »Plough Back the Fruits« beziehen sich auf unternehmerische Sorgfaltspf lichten entlang der Lieferkette und betreiben so über Einzelfälle hinaus, wie hier das Massaker von Marikana, politisches Agenda-Setting. Standen in den 1980er und 1990er Jahren noch eher die Finanzperformance, Korruptionspraktiken, der Beitrag zur wirtschaftlichen Entwicklung und Beziehungen zur Regierung im Produktionsland im Mittelpunkt der Debatte (Carroll/Shabana 2010: 88), geht es heute um Menschenrechte, Nachhaltigkeit, lokale Gemeinschaften oder die Rolle des Unternehmens in der ▶ globalen Lieferkette. Spätestens mit den 2011 beschlossenen UN Leitprinzipien für Wirtschaft und Menschenrechte (UNGP) hat sich dieser Fokus etabliert. Diese zeichnen sich durch drei Grundsätze aus. Der erste Grundsatz, Schutz, nimmt Regierungen in die Pf licht, Menschenrechtsverletzungen durch Unternehmen zu ahnden und wiedergutzumachen, jedoch
55
56
Wörterbuch Land- und Rohstoffkonflikte
auch durch entsprechende Gesetze zu verhindern. Der zweite Grundsatz, Respekt, betont die Veranwortung von Unternehmen, die Menschenrechte zu wahren. Zuletzt geht es auch um Wiedergutmachungsmöglichkeiten im Falle von Verstößen, wofür Regierungen mittels rechtlicher und anderer Rahmenbedingungen zu sorgen haben. Wenn es also zu Menschenrechtsverletzungen in der Marikana-Mine von Lonmin kommt, hat auch der deutsche Konzern BASF als Platin abnehmendes Unternehmen eine Verantwortung dafür. Die Leitprinzipien sollten in Nationale Aktionspläne (NAP) übersetzt werden, was in Deutschland Ende 2016 geschehen ist. Die deutsche Zivilgesellschaft übte daran viel Kritik, unter anderem weil die enthaltenen Regeln nicht verbindlich sind und kein nationaler Beschwerdemechanismus eingeführt wird. Das wäre aber im deutschen Kontext besonders wichtig: Im Zuge der zunehmenden Technologisierung wächst der Wunsch deutscher Unternehmen nach »Rohstoffsicherheit«. Zwar haben viele rohstoffverarbeitende Unternehmen ihren Hauptsitz in Deutschland, doch werden hier kaum relevante Ressourcen gefördert. Um langfristig die Versorgung mit den nötigen Rohstoffen zu garantieren, stärkt die Bundesregierung die Wirtschaftsförderung. Den im Land ansässigen Konzernen verbindliche menschenrechtliche Sorgfaltspf lichten gesetzlich vorzuschreiben, wäre darum nötig. Mit einem Beschwerdemechanismus könnten die Arbeiter*innen der Platinmine von Lonmin direkt bei BASF Beschwere einlegen. BASFs Verstöße gegen seine menschenrechtlichen Sorgfaltspf lichten entlang der Lieferkette könnten zudem sanktioniert und Wiedergutmachungsleistungen gefordert werden. Bis heute wartet die Mehrheit der Angestellten von Lonmin auf adä quate Unterbringung (Lewis 2017). Verbindliche Sorgfaltspf lichten entlang der gesamten Lieferkette könnten den Druck erhöhen, dass Unternehmen frühzeitig die Belange der betroffenen Gemeinden ernstnehmen.
Literatur Akiwumi, Fenda (2012): Global Incorporation and Local Conf lict. Sierra Leonean Mining Regions, in: Antipode, 44 (3), 581-600. Andrews, Nathan (2016): Challenges of Corporate Social Responsibility (CSR) in Domestic Settings. An Exploration of Mining Regulation vis-à-vis CSR in Ghana, in: Resources Policy, 47, 9-17.
Corporate Social Responsibility
Blowfield, Michael (2004): CSR and Development. Is Business Appropriating Global Justice?, in: Development, 47, 61-68. Blowfield, Michael/Frynas, Jedrzej G. (2005): Setting New Agendas. Critical Perspectives on Corporate Social Responsibility in the Developing World, in: International Affairs, 81 (3), 499-513. Calvano, Lisa (2008): Multinational Corporations and Local Communities. A Critical Analysis of Conf lict, in: Journal of Business Ethics, 82, 793-805. Carroll, Archie/Shabana, Kareem (2010): The Business Case for Corporate Social Responsibility. A Review of Concepts, Research and Practice, in: International Journal of Management Reviews, 85-105. Drechsel, Franza/Engels, Bettina/Schäfer, Mirka (2019): »The Mines Make Us Poor«: Large-scale Mining in Burkina Faso, GLOCON Country Report, 2. Gilberthorpe, Emma/Banks, Glenn (2012): Development on Whose Terms? CSR Discourse and Social Realities in Papua New Guinea’s Extractive Industries Sector, in: Resources Policy, 37, 185-193. Hargreaves, Samantha (2013): Das Massaker von Marikana. Unbezahlte Arbeit von Frauen, Unternehmensprofite und die Vernachlässigung durch den Staat, in: Peripherie, 33 (132), 470-476. Jenkins, Heledd (2004): Corporate Social Responsibility and the Mining Industry. Conf licts and Constructs, in: Corporate Social Responsibility and Environment Management, 11, 23-34. Kapelus, Paul (2002): Minig, Corporate Social Responsibility and the ›Community‹. The Case of Rio Tinto, Richards Bay Minerals and the Mbonambi, in: Journal of Business Ethics, 39 (3), 275-296. Lewis, Peter (2017): Marikana. Lonmin’s Dodgy Housing Record, in: GroundUp, URL: https://www.groundup.org.za/article/marikana-lonmins-dodgyhousing-record/, letzter Zugriff: 03.01.2019. Shah, Anil (2015): Verantwortung entlang der Lieferkette im Rohstoffsektor! Warum verbindliche menschenrechtliche Sorgfaltspf lichten notwendig und machbar sind – Eine Auseinandersetzung mit Argumenten seitens der deutschen Industrie, URL: https://germanwatch.org/de/down load/11788.pdf, letzter Zugriff: 03.08.2018. Siyobi, Busisipho (2015): Corporate Social Responsibility in South Africa’s Mining Industry. An Assessment, in: Governance of Africa’s Resources Programme, Policy Briefing 142. WBCDS (World Business Council for Sustainable Development) (2002): Corporate Social Responsibility: The WBCSD’s Journey, Geneva.
57
Ernährungssouveränität Benjamin Luig
Ernährungssouveränität ist kein eindeutig definiertes Konzept. Eher lässt sie sich als Leitbegriff politischer und sozialer Bewegungen verstehen. 1996 machte die internationale Kleinbäuer*innenbewegung La Via Campesina den Begriff am Rande des Welternährungsgipfels der Vereinten Nationen (UN) in Rom bekannt (▶ Agrarbewegung). Seitdem haben ihn viele soziale Bewegungen, Nichtregierungsorganisationen und sogar Staaten übernommen. Als besonders repräsentativ gilt die Begriffsdefinition aus der Erklärung des Forums für Ernährungssouveränität (Forum for Food Sovereignty), das 2007 in Nyéléni, Mali, stattfand. Die Erklärung wurde von über 500 Vertreter*innen von Kleinbäuerinnen und -bauern, Fischer*innen, Indigenen, Landarbeiter*innen, Viehhüter*innen und Konsument*innen-Organisationen aus 80 Ländern gemeinsam verabschiedet (▶ kleinbäuerliche Landwirtschaft; ▶ ländliche Arbeiter*innen; ▶ Pastoralismus). In der Erklärung heißt es: »Ernährungssouveränität ist das Recht der Menschen auf gesunde und kulturell angemessene Lebensmittel, die einer umweltverträglichen und nachhaltigen Herstellung entstammen. Sie ist das Recht der Menschen, ihre Ernährung und Landwirtschaft selbst zu bestimmen. Ernährungssouveränität stellt die Ziele und Bedürfnisse derjenigen ins Zentrum der Nahrungsmittelsysteme und -politiken, die Lebensmittel erzeugen, verteilen und konsumieren, nicht die Interessen der Märkte und transnationalen Konzerne [...]« (Versammlung von Nyéléni 2007, Übersetzung des Autors) Mit Formulierungen wie »Menschen, die Lebensmittel erzeugen, verteilen und konsumieren« umfasst die Definition im Grunde jedes Individuum weltweit. Sinnhaftigkeit erhält sie erst durch eine Kontrastierung mit dem Status quo: Dem Privileg weniger Individuen, Konzerne und Regierungen,
Ernährungssouveränität
über die Produktion, Verteilung und den Konsum von Nahrungsmitteln zu entscheiden, stellt das Konzept der Ernährungssouveränität normativ das Recht der Gestaltungsmacht Vieler entgegen. Dies verdeutlicht die enge Verbindung zwischen Ernährungssouveränität und dem Menschenrecht auf Nahrung: Letzteres ist ein von den Vereinten Nationen festgeschriebenes Recht. Es stützt sich auf die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte und den UN-Pakt zu wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Menschenrechten. Dieses Rahmenwerk schreibt Staaten konkrete Pf lichten gegenüber ihren Bürger*innen vor. Dabei wird das Recht auf Nahrung als Recht verstanden, sich zu ernähren – sei es durch die Erwirtschaftung eines angemessenen Einkommens oder durch die eigene Bewirtschaftung von Land (Monsalve 2013: 6ff.). Anders als das im Idealfall juristisch einklagbare Recht auf Nahrung formuliert Ernährungssouveränität von Seiten spezifischer sozialer Klassen allgemeine Ansprüche an die Demokratisierung von Agrar- und Ernährungssystemen. Ernährungssouveränität steht damit in Widerspruch zum Konzept der Ernährungssicherheit. Letzteres beschränkt sich auf die technische Frage der ausreichenden individuellen Kalorien- und Nährstoffversorgung. Dieser Ansatz dominiert jedoch den Diskurs von Regierungen und technokratischen Fachinstitutionen wie der Weltbank, die in ihrer realen Politik Ernährungssouveränität untergraben (Stein 2014). Ernährungssouveränität schreibt kein spezifisches politisches Programm vor. Jedoch impliziert das Konzept die folgenden sechs handlungsleitenden Prinzipien. Erstens stellt Ernährungssouveränität die Menschen im Ernährungssystem in den Mittelpunkt. Damit geht vielfach eine Kritik der weitreichenden ▶ Kommodifizierung von Nahrungsmitteln und der Einhegung von Rohstoffen einher. Zweitens betont Ernährungssouveränität die Bedeutung von Nahrungsmittelproduzent*innen aus marginalisierten Klassen, wie Lohnarbeiter*innen auf Farmen und Plantagen, Bäuerinnen und Bauern, Fischer*innen und Viehhüter*innen. Drittens setzt Ernährungssouveränität auf die (Re-)Lokalisierung von Ernährungssystemen. Dabei werden kurze Lieferketten angestrebt und versucht, Produzent*innen und Konsument*innen geographisch und sozial näher zusammenzubringen (▶ globale Lieferketten). Ernährungssouveränität richtet sich hierbei keineswegs gegen internationalen Handel, priorisiert jedoch lokale Märkte und Binnenmärkte gegenüber dem Weltmarkt. Viertens strebt Ernährungssouveränität lokale
59
60
Wörterbuch Land- und Rohstoffkonflikte
▶ Kontrolle über Rohstoffe an, stärkt, fünftens, wissens- und kompetenzbasierte Produktionsformen und zielt, sechstens, auf eine Produktion im Einklang mit der Natur ab. Vielfach setzen sich Ernährungssouveränitäts-Bewegungen für agrarökologische Produktionsformen ein (▶ Agrarökologie) (Patel 2009). Der transnationale Zusammenschluss von Bäuer*innenorganisationen zu La Via Campesina und die Verbreitung des Konzepts Ernährungssouveränität in den 1990er Jahren war die Antwort auf eine zunehmende Restrukturierung der Agrarproduktion und eine Marginalisierung der bäuerlichen Landwirtschaft im Laufe des 20. Jahrhunderts. Motorisierung, Weiterentwicklungen in der Pf lanzenzucht, Einsatz von Mineraldünger, zugeschnitten auf Monokulturen und kapitalintensive Betriebe, sorgten für große Steigerungen in der Agrarproduktion der Industrieländer. Diese Innovationen setzten die bäuerlichen Betriebe im Globalen Norden unter Rationalisierungsdruck und gingen an den Massen der Kleinbäuerinnen und -bauern im Globalen Süden vorbei. Zugleich banden zwei Entwicklungen die ländlichen Regionen der Welt immer stärker zusammen. Die erste war eine Transportrevolution mit Steigerungen der Leistungsfähigkeit in Schifffahrt, Schienen-, Straßen- und Flugverkehr. Die zweite war der »Freihandel«, das heißt neue Formen der multilateralen Regulation des globalen Agrarhandels, die insbesondere über Verhandlungsrunden des GATT (General Agreement on Tariffs and Trade) und schließlich die Gründung der Welthandelsorganisation (WTO) erfolgten. Die realen Preise von Grundnahrungsmitteln fielen im 20. Jahrhundert mit kurzen Unterbrechungen dramatisch. Dies bekam die Masse der Kleinbauern und -bäuerinnen weltweit zunehmend zu spüren. Ihre realen Einkommen sanken stark, oft deutlich unter ihre Reproduktionskosten, und führten zur Verschärfung von Armut und Hunger im ländlichen Raum. Aus bäuerlicher Sicht stellt die Gründung der WTO nichts anderes dar, als die Institutionalisierung der gewaltsamen Durchsetzung des Prinzips komparativer Kostenvorteile. Sie band Landwirtschaften unterschiedlichen Weltregionen über den Weltmarktpreis auf gnadenlose Weise zusammen, und zerstörte so die Mehrheit bäuerlicher Existenzen. Bereits Mitte der 1980er Jahre hatte die mexikanische Regierung in ihrem Programa Nacional de Alimentación (dt. nationales Ernährungsprogramm) Ernährungssouveränität als Ziel definiert. In diesem Zusammenhang betonte sie, es gehe nicht um Autarkie, sondern auch um die nationale Kontrolle von Lieferketten, bestehend aus Produktion, Verarbeitung und Handel sowie
Ernährungssouveränität
des Konsums. La Via Campesina griff dieses Leitbild auf und setzte sich erstmals auf dem Welternährungsgipfel der Vereinten Nationen 1996 dafür ein. Anschließend prägte die Forderung nach Ernährungssouveränität die Proteste gegen die kapitalistische Welthandelsordnung im Rahmen von WTO Verhandlungsrunden und auf Sozialforen. Ernährungssouveränität wurde in dieser Phase im Sinne der mexikanischen Regierung als das Recht von Staaten, ihre Handelspolitik autonom zu bestimmen, verstanden. Seit Mitte der 2000er Jahre ist eine Verschiebung der Bedeutung des Begriffs zu beobachten. Aufgrund steigender Nahrungsmittel- und Energiepreise, den Folgen des Klimawandels und der Finanzkrise Mitte der 2000er Jahre nehmen kommerzielle und spekulative Investitionen in natürliche ▶ Ressourcen zu (▶ Finanzialisierung). Diese stellen nichts anderes dar als eine großf lächige Aneignung von Land, Wasserressourcen und Waldgebieten zu kommerziellen oder spekulativen Zwecken (▶ Multiple Krise; ▶ Water grabbing). Insbesondere bei der Aneignung von Land durch transnationale Akteure sind häufig Regierungen der Zielländer an den Transaktionen beteiligt. Das Verständnis von Ernährungssouveränität in sozialen Bewegungen veränderte sich daher seit den 2000erJahren dahingehend, dass zunehmend die Rechte von Individuen und Gemeinschaften, die diese oftmals gegenüber dem eigenen ▶ Staat einfordern, zunehmend in den Fokus rücken. Ein Beispiel dafür ist die No to pro Savana-Kampagne in Mosambik. Dem Netzwerk aus der Bäuer*innenorganisation Uniao Nacional de Camponeses (Nationale Bauernvereinigung, UNAC) und NGOs wie Justicia Ambiental gelang es beispielsweise in Mosambik der No-to-ProSavanna-Kampagne weltweite Aufmerksamkeit für ▶ land grabbing im Norden des Landes zu erlangen. »ProSavana« wird von der mosambikanischen Regierung als ein zentrales Projekt zur Entwicklung des ländlichen Raums betrachtet. In ihrer Mobilisierung stellte das No-to-ProSavana Bündnis alternative Forderungen von ländlicher Entwicklung entgegen, die auf Ernährungssouveränität basieren. Die Arbeit und der Diskurs der globalen Bauernbewegung La Via Campesina ist ein gutes Beispiel dafür, wie soziale Bewegungen nicht nur für die Verteidigung von Menschenrechten, sondern auch für die Ausweitung von Menschenrechten einsetzen können. Wesentlich aufgrund der Arbeit von Via Campesina und dessen Einforderung eines »Rechts auf Land« als Bestandteil von Ernährungssouveränität setzen sich zunehmend Menschenrechtsorganisationen und die UN-SonderberichterstatterMiloon Kothari und Olivier de Schutter dafür ein, ein »Recht auf Land« legal zu verankern. Dieses Recht
61
62
Wörterbuch Land- und Rohstoffkonflikte
soll nicht verstanden als Eigentumsrecht, sondern im Sinne von Kontrolle über Ressourcen verstanden werden, um sich selbst zu ernähren (Claes 2016: 12). Ernährungssouveränität impliziert für diese Akteure nicht nur lokale Kontrolle über Land, sondern auch radikal andere Formen der kollektiven und individuellen Landnutzung. Der Agrarkapitalismus in seiner aktuellen Form zerstört seine eigenen natürlichen Grundlagen in jeder denkbaren Weise: Agro-Biodiversität geht verloren, das Artensterben schreitet fort, die Bodendegradation nimmt zu, in Kernanbauregionen sinkt der Grundwasserspiegel stark, Rohstoffe der industriellen Düngerproduktion, insbesondere Phosphat, gehen zur Neige und Treibhausgasemissionen nehmen aufgrund der industriellen Landwirtschaft zu ▶ industrialisierte Landwirtschaft). Ernährungssouveränität fordert als Gegenkonzept daher auch ökologisch nachhaltige Landnutzungsformen. Der Auf bau kollektiver Saatgutbanken in Mexiko oder den Philippinen sowie Landbesetzungen in Brasilien sind greif bare Beispiele dafür, wie die Transformation hin zur Ernährungssouveränität aussehen soll. Ernährungssouveränität wurde eingangs als »Bewegungskonzept« im Gegensatz zu einem streng wissenschaftlichen Konzept bezeichnet. Die scheinbare definitorische Beliebigkeit des Konzepts stellt zugleich seine politische Stärke dar: Keinem anderen Projekt ist es in den letzten 25 Jahren ansatzweise gelungen, in dieser Breite gegen eine konzerngetriebene, kapitalistische Globalisierung des Ernährungssektors zu mobilisieren (▶ food regime). Die Einforderung von »Souveränität« kann progressiven Widerstand vor Ort gegen die globale Übermacht des Kapitals generieren. Damit kann das Konzept Ernährungssouveränität auch als ein Vorläufer für aktuelle linke Diskurse gelten. Den Begriff »Souveränität« verwenden zunehmend auch andere linke Akteure. Podemos fordert in Spanien auf kommunaler Ebene ebenfalls »Souveränität« ein, etwa wenn es um Widerstand gegen Wohnungsvertreibungen geht. Mit seiner konkreten Bezugnahme auf Territorialität weist Ernährungssourveränität zudem Parallelen zu der Occupy-Bewegung oder den Platzbesetzungen des arabischen Frühlings auf (▶ Territorialisierung). Ernährungssouveränität ist offen genug, um eine Vielzahl unterschiedlicher lokaler Kämpfe gegen die Privatisierung gemeinschaftlicher Ressourcen und gegen die Aktivitäten transnationaler Konzerne zu verbinden. Darüber hinaus ist das Konzept ausreichend schlagkräftig, um breite Gruppen
Ernährungssouveränität
zu gemeinsamen, übergeordneten Aktionen zu mobilisieren. Voraussetzung dafür ist jedoch, nicht in eine Romantisierung der kleinbäuerlichen Landwirtschaft zu verfallen. Die weit verbreitete Zuspitzung – die people of the land auf der einen und der transnationalen Konzerne auf der anderen Seite – ist sinnvoll und mobilisiert. Doch viele Ernährungssouveränitäts-Aktivist*innen fassen die Gruppe der people of the land zu eng. Vor ihrem geistigen Auge haben sie das idyllische Bild von Kleinbauern und -bäuerinnen, die alleine »die Welternährung« sicherstellen. Dabei ignorieren sie, dass es innerhalb der Landwirtschaft soziale Differenzierungen entlang von Klassen gibt, wie in jedem anderen gesellschaftlichen Bereich auch (▶ Lokale Gemeinschaft). Eine Anerkennung der Klassenstrukturen im ländlichen Raum ist jedoch Voraussetzung, um progressive Bündnisse zu ermöglichen. Die Ernährungssouveränitäts-Bewegung ist bislang wesentlich eine Bewegung der kleinbäuerlichen Akteure, deren Wirtschaften entweder durch einfache Reproduktion gekennzeichnet ist oder durch eine prekäre Kombination aus Eigenproduktion und Zuverdienst über Lohnarbeit. Letztere Form hat in den letzten Jahrzehnten an Bedeutung gewonnen. Die vermeintlich klare analytische Grenze zwischen bäuerlichen Haushalten und (besitzlosen) Landarbeiter*innen existiert nicht. Vielfach sind Mischformen zwischen Lohnarbeit und kleinbäuerlicher Landwirtschaft zu beobachten (Bernstein 2010: 108f.). Diese Realität, und auch das damit verbundene Potenzial, thematisierten und nutzten Vertreter*innen der Ernährungssouveränität bislang jedoch kaum. Was Oliver Pye in Bezug auf Südostasien beschreibt, ist weltweit gültig: »Die zahlenmäßige Bedeutung des Proletariats im corporate food regime, wie in den neuen Palmöllandschaften, ist unbestreitbar. Millionen von ehemaligen Kleinbäuerinnen und -bauern oder Landlosen sind zu Lohnabhängigen auf den Palmölplantagen und in den Ölmühlen geworden. Das tragische Dilemma ist, dass sie in ihrer Arbeit dieses entfremdete Verhältnis zur Natur produzieren« (Pye 2017: 528f.) Perspektiven der Ernährungssouveränität müssten in Zukunft auch diese ▶ Kämpfe gegen Ausbeutung thematisieren und deutlich machen, welche verbindenden Elemente sie mit bäuerlichen Kämpfen teilen (▶ Kämpfe gegen Enteignung).
63
64
Wörterbuch Land- und Rohstoffkonflikte
Literatur Bernstein, Henry (2010): Class Dynamics of Agrarian Change. Halifax: Winnipeg. Claes, Priscilla (2016): The Right to Land and Territory. A new human right and collective action frame FMSH Working Paper Series,109. Versammlung von Nyéléni (2007): Declaration of Nyéléni, URL: https://nyeleni.org/ spip.php?article290, letzter Zugriff: 15.01.2019. Monsalve, Sofia (2013): The Human Rights Framework in Contemporary Agrarian Struggles, in: Journal of Peasant Studies, 40 (1), 1-15. Patel, Raj (2009): Food Sovereignty, in: Journal of Peasant Studies, 36 (3), 663706. Pye, Oliver (2017): Für einen labour turn der Umweltbewegung. Umkämpfte Naturverhältnisse und Strategien sozial-ökologischer Transformation, in: PROKLA, 189, 528-534. Stein, Howard (2014): The World Bank and Neoliberalism: Continuity and Discontinuity in the Making of an Agenda, in: The World Financial Review, July 2014, URL: www.worldfinancialreview.com/?p=2580, letzter Zugriff: 15.02.2019. Versammlung von Nyéléni (2007): Declaration of Nyéléni. URL: https://nyele ni.org/spip.php?article290, letzter Zugriff: 12.02.2019.
Extraktivismus Hans-Jürgen Burchardt & Stefan Peters
Seit längerer Zeit werden rohstoff basierte Entwicklungsmodelle unter dem Stichwort Extraktivismus diskutiert. Der Begriff bezieht sich vordergründig auf eine Wirtschaftsform, die primär auf der Ausbeutung von Rohstoffen beruht. In Lateinamerika wurde diese Definition zu Beginn des 21. Jahrhunderts ausgeweitet. Mit dem Neo-Extraktivismus (erstmals: Gudynas 2009) kam somit etwa ein halbes Jahrhundert nach der Entstehung der Dependenztheorie erneut ein wichtiger entwicklungstheoretischer Impuls aus Lateinamerika (Burchardt/Dietz 2014). Schon bald prägte der Terminus die entwicklungspolitischen Diskussionen in der Region. Die steile Karriere des Extraktivismusbegriffs erscheint zunächst verblüffend. Schließlich standen die entwicklungspolitischen Konsequenzen der Ausrichtung der Wirtschaft auf die Ausbeutung und den Export natürlicher ▶ Ressourcen schon seit langem im Fokus der Entwicklungsforschung. Die Innovationsleistung der jüngeren Extraktivismusforschung und des Begriffs des Neo-Extraktivismus besteht jedoch gerade darin, dass die Rohstoffausbeutung nicht nur als Wirtschaftsmodell, sondern als eigenständiges Entwicklungs- und Gesellschaftsmodell verstanden wird. Meist wird der Begriff dabei als Kontrast zu einer Rohstoffexport-Strategie benutzt, die als »klassischer« oder »konventioneller« Extraktivismus bezeichnet wird. Zentrale Kennzeichen dieser früheren Form des Extraktivismus waren die starke Rolle transnationaler Unternehmen und schmaler lokaler Eliten bei der Rohstoffausbeutung und Gewinnaneignung sowie die Aufgabe des Nationalstaates, dieses Modell gesellschaftlich abzusichern. Der Neo-Extraktivismus brach partiell mit dieser weltmarktfreundlichen Ausrichtung und propagierte stattdessen ein postneoliberales Modell rohstoff basierter Entwicklung, das vier charakteristische Merkmale beinhaltet: 1) die Intensivierung und Expansion der Rohstoffextraktion; 2) die Stärkung der Rolle des Staates bei der Extraktion
66
Wörterbuch Land- und Rohstoffkonflikte
und der Aneignung der Rohstoffeinnahmen; 3) eine Veränderung der Verteilungsmodi der Rohstoffeinnahmen zugunsten der Bekämpfung von Armut und sozialen Ungleichheiten; sowie 4) ein hohes Maß an demokratischer Legitimität und sozialer Unterstützung für das Entwicklungsmodell (Burchardt/Dietz 2014). Der Ursprung der Extraktivismusforschung liegt nicht zufällig in Lateinamerika. Dort fanden zu Beginn des 21. Jahrhunderts bemerkenswerte politische Richtungsverschiebungen statt. Im Kontext eines erneuten Rohstoff booms brachte die sogenannte Linkswende in vielen Ländern der Region progressive Kräfte in Regierungsverantwortung, die schon bald die Rolle des Staates in der Wirtschaft und damit auch im strategisch wichtigen Rohstoffsektor stärkten. Die Ausweitung und Intensivierung der Rohstoffausbeutung wurde dabei meist als Mittel zum Zweck verstanden. Hohe Einnahmen aus dem Rohstoffexport sollten die staatlichen Kassen füllen und damit die Voraussetzungen schaffen, um über aktive Wirtschafts- und Sozialpolitiken den Weg zu einer Diversifizierung der Ökonomie und zu sozialen Entwicklungserfolgen zu bahnen sowie ganz nebenbei den Neoliberalismus auf den Friedhof der Geschichte zu verfrachten. Der ehemalige Präsident Ecuadors Rafael Correa (2012) brachte dies auf die verführerische Formel, den »Extraktivismus durch den Extraktivismus« zu überwinden. Tatsächlich brachte das Extraktionsmodell im Kontext des Rohstoffbooms prosperierende Ökonomien hervor und nährte Hoffnungen auf einen Bruch mit der abhängigen Einbindung Lateinamerikas in die Weltwirtschaft. Die breite gesellschaftliche Unterstützung für den Neo-Extraktivismus basierte gleichwohl auf den beachtlichen sozialen Entwicklungserfolgen. Die von der Wirtschaftskommission für Lateinamerika und die Karibik CEPAL (2014: 65) konstatierte Reduzierung der Armut von 43,9 Prozent im Jahr 2002 auf 28,1 Prozent im Jahr 2013 bedeutete in absoluten Zahlen, dass länderübergreifend ca. 60 Millionen Lateinamerikaner*innen aus der Armut gehoben wurden. Auch die extreme Einkommensungleichheit konnte zwischen 2002 und 2013 um durchschnittlich zehn Prozent reduziert werden (CEPAL 2014). Schon bald zeigten sich jedoch die Fallstricke des Extraktivismus. Trotz wichtiger politischer Richtungsverschiebungen konnte der ersehnte Bruch mit der einseitigen Rohstofforientierung nicht vollzogen werden. Es gelang vor allem nicht die Produktivität der Wirtschaft zu erhöhen, um auf diese Weise schrittweise die Alimentierung der Wirtschaft durch den Rohstoffsektor zu überwinden. Als die Rohstoffpreise auf den Weltmärkten ab
Extraktivismus
2013/2014 einbrachen, zeigte sich die Krisenanfälligkeit des Entwicklungsmodells (▶ multiple Krise). Lateinamerika rutschte in die Krise, viele soziale Errungenschaften wurden kassiert, die progressiven Regierungen an den Wahlurnen abgestraft und durch konservative Regierungen ersetzt (Burchardt et al. 2016; Peters 2019). Neben der Krisenanfälligkeit des Extraktionsmodells besteht ein weiteres Problem darin, dass ökologische Bedenken gegenüber der Rohstoffausbeutung auf dem Altar vermeintlicher Entwicklung geopfert werden. Die Entwicklungserfolge im Extraktivismus sind von kontinuierlich steigenden Ressourcenzuf lüssen aus der Rohstoffausbeutung abhängig. Daher haben die extraktivistischen Staaten und auch gewichtige Teile der Bevölkerung ein fundamentales Interesse an der Intensivierung des rohstoff basierten Entwicklungsmodells als ressourcielle Grundlage für die Fortsetzung und Ausweitung ihrer Reformprojekte und Verteilungskoalitionen (Ospina Peralta 2012). Aus diesem Grund fanden kritische Debattenbeiträge zur Überwindung des Extraktivismus und Förderung alternativer Konzepte, wie dem indigen geprägten Konzept des Guten Lebens (buen vivir), auf gesamtgesellschaftlicher Ebene bestenfalls limitierten Widerhall. In der Praxis führte die Hoffnung auf rohstoff basierte Entwicklungserfolge nicht nur zur Ausweitung der Rohstoffausbeutung in immer neue Gebiete, sondern auch zur Anwendung neuer Technologien, wie der Umsetzung von Megabergbauprojekten (▶ industrieller Bergbau) oder dem Einsatz von ▶ Fracking-Technologien. Diese Dynamiken haben gerade auf lokaler Ebene, an den Orten der Rohstoffextraktion, weitreichende Konsequenzen. Sie führen zu einer zunehmenden ▶ Kommodifizierung der Natur und oft zu drastischen Veränderungen der Sozialstrukturen und Produktionsformen vor Ort. Die Rohstoffausbeutung wird mittels neuer territorialer Grenzziehungen und Einhegungen von Land – beispielsweise durch exklusive Nutzungsrechte für Bergbauunternehmen – durchgesetzt (▶ Territorialisierung). Dies führt wiederum zu einer Entdemokratisierung der Frage der Naturnutzung und zu umfassenden ökologischen Zerstörungen. Diese lokalen Transformationen provozieren neue soziale Spaltungen sowie eine deutliche Zunahme sozial-ökologischer Konf likte in den meist agrarisch und oft indigen geprägten Extraktionsgebieten. Diesen begegnet der ▶ Staat nicht selten repressiv. Maristella Svampa (2013) spricht in diesem Kontext von einer »öko-territorialen Wende« des Konf liktgeschehens in Lateinamerika. Tatsächlich dominieren Extraktionskonf likte heute in weiten Teilen Lateinamerikas die
67
68
Wörterbuch Land- und Rohstoffkonflikte
gesellschaftlichen Konf likte (▶ Kämpfe gegen Enteignung) (Haslam/Ary Tanimoune 2016). Der zentrale Widerspruch zwischen den wirtschafts- und sozialpolitischen Entwicklungsfortschritten durch die Einnahmen aus der Rohstoffausbeutung und den negativen sozial-ökologischen Folgen auf der lokalen Ebene der Rohstoffextraktion, der staatlichen Repression gegenüber den Gegner*innen der Extraktionsprojekte sowie einem wachsenden Autoritarismus in der Politik steht auch im Zentrum der wissenschaftlichen Diskussion. Viele Fallstudien rücken die sozial-ökologischen Konsequenzen der Rohstoffextraktion in den Fokus und schenken marginalisierten Akteuren und sozialen Bewegungen Aufmerksamkeit. Problematisch ist allerdings, dass dabei häufig aus dem Blick gerät, dass lokaler Widerstand gegen Extraktionstätigkeiten nicht immer von Bedenken bezüglich der ökologischen Belastungen oder der Sehnsucht nach der Bewahrung eines traditionellen, naturverbundenen Lebensstils motiviert ist. Weitere Gründe für die Ablehnung der Extraktionsprojekte beinhalten Hoffnungen, durch Widerstand einen höheren Anteil der Rohstoffeinnahmen für die ▶ lokale Gemeinschaft reklamieren zu können (Zaremberg/Torres Wong 2018), die Verteidigung des (ebenfalls mit extremen Umweltbelastungen einhergehenden) handwerklichen gegenüber dem kapitalintensiven industriellen Bergbau (▶ handwerklicher Bergbau), den Kampf um bessere Arbeitsbedingungen im Extraktionssektor (▶ Kämpfe gegen Ausbeutung) oder die Verteidigung historisch persistenter Privilegien der lokalen Mittel- und Oberschicht gegenüber den zu erwartenden sozialstrukturellen Transformationen durch die Extraktionsprojekte (Peters 2017). Zudem bleibt durch den Fokus auf Protest die Frage nach den Legitimationsquellen, die dem Extraktionsmodell breite gesellschaftliche Unterstützung verleiht, tendenziell unterbelichtet. Dieser Einwand zielt keineswegs darauf ab, die Bedeutung ökologischer Bedenken der lokalen Bevölkerung zu negieren. Allerdings sollten die Vielschichtigkeit der Konstellationen und Motivationslagen von konkreten Extraktionsprojekten noch stärker herausgearbeitet werden, um den oft verkürzten oder simplifizierenden Analysen entgegenzuwirken. Dies impliziert eine stärkere Beachtung von Fällen, in denen die Rohstoffextraktion trotz weitreichender negativer sozial-ökologischer Konsequenzen keine oder nur geringe Widerstände auf lokaler Ebene hervorrufen, beziehungsweise sogar breit unterstützt wird. Letzteres lässt sich insbesondere dort beobachten, wo eine lange Tradition des Bergbaus oder der Erdölförderung besteht, wie in
Extraktivismus
Venezuela oder in den Enklavenökonomien von Erdölstädten wie Barrancabermeja in Kolumbien oder Comodoro Rivadavia in Argentinien. Hier wird die Rohstoffextraktion innerhalb der lokalen und/oder nationalen Bevölkerung oftmals nicht handfest kritisiert, sondern praktisch als »natürliche« Aktivität wahrgenommen. Solche Beispiele wurden bisher auf Grund eines selection bias, bei dem die Auswahl der Fallbeispiele unter anderem durch politische Sympathie mit den Widerstandsbewegungen begründet ist, zu wenig Aufmerksamkeit entgegengebracht. Ihre Erforschung kann jedoch wichtige Erkenntnisse für die Extraktivismusforschung bereitstellen. So kann sie Mechanismen aufzeigen, welche die breite gesellschaftliche Akzeptanz der wirtschaftlich, sozial und ökologisch wenig nachhaltigen Extraktionstätigkeiten absichern (Bechtum 2018; Barrionuevo/Peters 2019). Die Debatte über den (Neo-)Extraktivismus bietet reichhaltiges Potenzial, um auch jenseits Lateinamerikas die Entwickungsforschung zu inspirieren. Schließlich ist das (umstrittene) Entwicklungs- und Gesellschaftsmodell des Extraktivismus kein Alleinstellungsmerkmal Lateinamerikas, sondern auch in anderen Regionen des Globalen Südens weit verbreitet. In einem nächsten Schritt müsste sich die Extraktivismusforschung stärker transregionalen Vergleichsstudien im Sinne eines comparative extractivism widmen (Engels/ Dietz 2017; Peters 2019). Rohstoffstaaten im Kaukasus, Mittleren Osten, Lateinamerika, Subsahara-Afrika, Südostasien oder Zentralasien sind durch deutlich unterschiedliche Kontexte geprägt (Ausgestaltung der kolonialen Vergangenheit; politisches Regime, Sozialstruktur, geopolitische Lage etc.). Angesichts dessen ermöglichen Vergleichsdesigns die Erforschung und Überprüfung möglicher generalisierender Aussagen über die Prägekraft des Extraktivismus auf die wirtschaftlichen, gesellschaftlichen, politischen und sozial-ökologischen Dynamiken in Rohstoffstaaten. Dabei kann die Extraktivismusforschung bereits auf einem breiten Wissensstand auf bauen. Schließlich greift die Extraktivismusdebatte Fragen auf, denen sich die Entwicklungsforschung in der Vergangenheit bereits unter dem Blickwinkel der Rententheorie gewidmet hat (hierzu: Boeckh/Pawelka 1997). Bis auf wenige Ausnahmen findet sich jedoch eine erstaunliche Ignoranz zwischen den Forschungen zum Extraktivismus und zur Rententheorie. Dies liegt nicht zuletzt in komplementären Defiziten der Forschungen begründet. Während die Rentenforschung beharrlich die sozial-ökologischen Auswirkungen der Rohstoffförderung ignoriert, klammert die Extraktivismusdebatte die Partikularitäten von Renteneinnahmen und de-
69
70
Wörterbuch Land- und Rohstoffkonflikte
ren gesellschaftspolitischen Auswirkungen in der Regel aus. Dabei bietet die Rententheorie mit Blick auf die Grenzen des lateinamerikanischen Neo-Extraktivismus weiterführende Erklärungsansätze. So ermöglichte die Rohstoffextraktion die bequeme Verteilung von Renteneinnahmen innerhalb der Gesellschaft, ohne mittels der Besteuerung die tradierten Privilegien der Mittel- und Oberschicht anzugreifen. Die ökonomischen Eliten konnten ihre Vermögen halten, oft sogar ausbauen. Die Mittelschichten gewannen an Umfang und komplementäre Maßnahmen alimentieren in geringerem Umfang einen Teil der Unterschichten. Gleichzeitig entbindet die Fokussierung auf die Verteilung von Renteneinnahmen von der Notwendigkeit demokratischer Beteiligung und festigt autoritäre Tendenzen. Diese sind in vielen extraktivistischen Staaten Lateinamerikas kaum zu übersehen (Burchardt 2016). Eine engere Verzahnung der Forschungen zum Extraktivismus und zur Rententheorie kann somit zu einem Gewinn an theoretischer Tiefe und entwicklungspolitischer Relevanz der Extraktivismusdebatte führen. Gleichzeitig kann sie über eine verstärkte Beachtung sozial-ökologischer Fragestellungen auch zu einer Revitalisierung der Rententheorie beitragen.
Literatur Barrionuevo, Natalia/Peters, Stefan (2019): Against All Odds: Oil Culture and the Commodity Consensus in Argentinean Patagonia, in: Gordon, Jon/ Graves, Heather (Hg.): The Rhetoric and Discourse of Oil. London, 145-166 Bechtum, Alexandra (2018): La minería a gran escala en la Patagonia Sur: El caso de Cerro Vanguardia y la localidad de Puerto San Julián, Santa Cruz, in: Identidades, 8 (14), 152-172. Boeckh, Andreas/Pawelka, Peter (1997): Staat, Markt und Rente in der internationalen Politik. Opladen: Westdeutscher Verlag. Burchardt, Hans-Jürgen/Dietz, Kristina (2014): (Neo-)extractivism – a new challenge for development theory from Latin America, in: Third World Quarterly, 35 (3), 468-486. Burchardt, Hans-Jürgen/Domínguez, Rafael/Larrea, Carlos/Peters, Stefan (Hg.) (2016): Nada dura para siempre: Neo-extractivismo tras el boom de las materias primas. Quito: UASB-ICDD, URL: www.burchardt.unikassel.de/wp-content/uploads/2016/09/Nada-dura-para-siempre-15_sep tiembre_2016.pdf, letzter Zugriff: 15.02.2019.
Extraktivismus
Burchardt, Hans-Jürgen (2016): Zeitenwende? Lateinamerikas neue Krisen und Chancen, in: Aus Politik und Zeitgeschichte, 39/2016, 4-9. CEPAL (2014): Panorama Social de América Latina y el Caribe 2015. Santiago de Chile. Correa, Rafael (2012): Ecuador’s Path, in New Left Review, 77, URL: https:// newleftreview.org/II/77/rafael-correa-ecuador-s-path, letzter Zugriff: 12.02.2019. Engels, Bettina/Dietz, Kristina (2017): Contested Extractivism, Society and the State. Struggles over Mining and Land. London: Palgrave Macmillan. Gudynas, Eduardo (2009): Diez tesis urgentes sobre el nuevo extractivismo. Contextos y demandas bajo el nuevo progresismo sudamericano actual, in: Centro Andino de Acción Popular/Centro de Ecología Social Latinoamericana (Hg.): Extractivismo, política y sociedad. Quito, 187-225. Haslam, Paul Alexander/Ary Tanimoune, Nasser (2016): The Determinants of Social Conf lict in the Latin American Mining Sector: New Evidence with Quantitative Data, in: World Development, 78, 401-419. Ospina Peralta, Pablo (2012): Promesas temporales. Cambio del régimen de acumulación en Ecuador, propuestas y realizaciones de la revolución ciudadana, in: Luisa López Molina, Martín/Pardo, Daniel/Piedrahita, Johnatan/Rojas, Laura/Tejada, Natalia/Zelik, Raúl (Hg.): ¿Otros Mundos Posibles? Crisis, gobiernos progresistas, alternativas de sociedad. Medellín: Universidad Nacional de Colombia, 113-130. Peters, Stefan (2019): Rentengesellschaften: Der lateinamerikanische (Neo-) Extraktivismus in transregionalem Vergleich. Baden-Baden: Nomos. Peters, Stefan (2017): Jenseits von David versus Goliath: Der Konf likt um die megaminería in Uruguay, in: Peters, Stefan/Burchardt, Hans-Jürgen (Hg.): Umwelt und Entwicklung in globaler Perspektive: Ressourcen – Konf likte – Degrowth. Frankfurt a.M.: Campus, 135-157. Svampa, Maristella (2013): ›Consenso de los commodities‹ y lenguajes de valoración en América Latina, in: Nueva Sociedad, 244, 30-46. Zaremberg, Gisela/Torres Wong, Marcela (2018): Participation in the Edge: Prior Consultation and Extraction in Latin America, in: Journal of Politics in Latin America, 10 (3), 29-58.
71
Finanzialisierung Tobias J. Klinge
Im Jahr 2015 berichtete die NGO GRAIN (2015) über die Verstrickungen des US-amerikanischen Pensionsfonds und Vermögensverwalters TIAA-CREF – der neben den Pensionen US-amerikanischer Lehrer*innen auch Gelder schwedischer, kanadischer und britischer Pensionsfonds verwaltet – in dubiose Aneignungen brasilianischen Agrarlands. Der Fond gehört zu den einhundert größten US-Unternehmen. Bis 2012 erwarb er mindestens 150.000 Hektar Land für den Anbau von Monokulturen. In Brasilien habe er, so der Vorwurf, mittels komplexer Unternehmensbeteiligungen de facto gegen brasilianisches Recht verstoßen und ferner in einigen Fällen Verbindungen zur gewaltsamen Enteignung von kleinbäuerlichen Landbewohner*innen gehabt. Diese Vorwürfe lösten großen medialen Protest aus. Ein nachfolgender Gerichtsprozess hob den Kauf von rund 125.000 Hektar auf, da er unter anderem durch ▶ land grabbing und die illegale Nutzung von Land, das für eine ▶ Landreform vorgesehen war, zustande kam (GRAIN 2016). Die Beteiligung von Finanzakteuren an großf lächigen und umstrittenen Landaneignungen wie dieser wird oftmals mit dem Begriff der Finanzialisierung beschrieben. Der Begriff der Finanzialisierung erfuhr insbesondere nach der globalen Finanz- und Wirtschaftskrise ab 2007 verstärkte Aufmerksamkeit in der wissenschaftlichen Debatte und, zu einem geringeren Ausmaß, auch in medialen Diskussionen (▶ multiple Krise). Dabei bedienen sich verschiedene Disziplinen, wie die Soziologie, Politologie, Geographie, die (heterodoxen) Wirtschaftswissenschaften oder Kulturwissenschaften des Begriffs. Zwar liegt keine einheitliche Definition des Begriffs vor, generell beschreibt er aber »die wachsende Dominanz von Finanzakteuren, -märkten, -praktiken, -messzahlen, und -erzählungen, die sich auf unterschiedlichen Maßstabsebenen vollziehen und in einer strukturellen Trans-
Finanzialisierung
formation von Volkswirtschaften, Unternehmen (einschließlich Finanzunternehmen), Staaten und Haushalten resultiert« (Aalbers im Erscheinen). Elemente dieser Transformation können in unterschiedliche Teilbereiche untergliedert werden. Erstens verweist Finanzialisierung auf Verschiebungen in der Geopolitik und die Bedeutung von Kapitalex- und -importen für hegemoniale (z.B. USA) und aufstrebende (z.B. VR China) Wirtschaftsmächte. Zweitens beschreibt sie Veränderungen innerhalb des Finanzsektors selbst, etwa das rapide Wachstum institutioneller ▶ Investoren wie Pensionsfonds oder Vermögensverwalter*innen oder den Bedeutungsverlust der traditionellen Kreditvergabe für Banken und deren veränderte Geschäftsmodelle zugunsten gebührenpf lichtigen Dienstleistungen, Kommissionen oder des Eigenhandels mit Wertpapieren. Drittens verweist er auf den Anstieg des Volumens von Finanzprodukten (etwa Aktien, Anleihen, verbrieften Krediten oder Derivaten) und Profiten aus Finanzgeschäften, also das volkswirtschaftliche Gewicht des Finanzsektors. Viertens bezeichnet Finanzialisierung die Veränderungen von Nichtfinanzunternehmen, insofern neue Unternehmensleitbilder wie jenes des Shareholder Value gefördert werden. Dieses bevorzugt die (kurzfristigen) Interessen von Anteilseigner*innen in Form steigender Aktienkurse oder hoher Dividenden gegenüber solchen des langfristigen, weniger riskanten Unternehmenswachstums und der generellen Berücksichtigung der Interessen mehrerer beteiligter Parteien (z.B. Lohnarbeiter*innen, Zuliefer*innen und Abnehmer*innen, Staaten). Fünftens hebt der Begriff die weitreichende Kapitalisierung von Einkommensströmen, also das Ableiten zukünftiger Einkommensströme in handelbare Finanzinstrumente mit bestimmten Rückzahlungen mittels verbriefter Wertpapiere, hervor. Sechstens umfasst Finanzialisierung bestimmte staatliche Politiken (▶ Staat), die die bisher genannten Veränderungen oftmals erst ermöglichen, sowie Veränderungen innerhalb des öffentlichen Sektors, wie etwa die Bedeutung von aus dem Finanzwesen importierten Kennziffern (z.B. Rentabilitätskennziffern). Siebtens und zuletzt umschließt der Begriff Verschiebungen innerhalb des Alltags breiter Bevölkerungsteile, etwa durch zunehmende Verschuldung oder eigenverantwortliche Vorsorge gegen Risiken (z.B. in Form privater Gesundheits- oder Altersvorsorge). Diese werden als Finanzialisierung des Alltags verstanden. Bei der Finanzialisierung handelt es sich also um eine Ansammlung interdependenter Prozesse, die im Ergebnis eine historisch-geographisch spezifische Ausprägung des Kapitalismus konstituieren. Sie sind wiederum stark
73
74
Wörterbuch Land- und Rohstoffkonflikte
mit denjenigen Prozessen verknüpft, die gemeinhin als Neoliberalismus zusammengefasst werden. Offene Fragen der bestehenden Finanzialisierungsforschung zu diesen Themen beschäftigen sich unter anderem damit, inwiefern Finanzialisierungsprozesse von anhaltender Dauer sein können. Sie betonen tendenziell krisenhafte Widersprüche, die sich etwa aus der oftmals kurzfristigen Orientierung von Investoren gegenüber den Notwendigkeiten langfristiger Strategien für kapitalistisches Wachstum ergeben. Darüber hinaus widmen sie sich dem generellen Ungleichgewicht zwischen finanziellen Ansprüchen auf zukünftige gegenüber gegenwärtiger Wertschöpfung. Die Zunahme sozialer Ungleichheit durch ein stärkeres Gewicht von Kapitaleigner*innen gegenüber Lohnabhängigen stellt einen weiteren kontroversen Aspekt dar, ebenso wie die Frage nach der Bedeutung vergangener und zukünftiger Politik zur Förderung oder Eindämmung des Ausmaßes von Finanzialisierungsprozessen. Zuletzt rückt auch die Frage nach der untrennbaren Verbindung globaler Wirtschaftsprozesse zunehmend in den Vordergrund. Zentral sind dabei die verstärkten Zusammenhänge, die sich aus globalisierten Produktionsnetzwerken mittels der Einspannung von Lohnarbeiter*innen im Globalen Süden, den damit verbundenen finanziellen Rückf lüssen in den Globalen Norden und dort geförderten Finanzialisierungsprozessen ergeben (▶ globale Lieferketten) (Chesnais 2017). Für die Finanzialisierung von Land und Rohstoffen sind insbesondere das zunehmende Gewicht institutioneller Investoren, die Veränderung von Unternehmensleitbildern in der entsprechenden Industrie, das Wachstum ressourcenbezogener Finanzprodukte sowie die Kapitalisierung von Einkommensströmen aus der Ressourcenextraktion sowie der Forst- und Agrarwirtschaft von Bedeutung. Neben Agrarunternehmen im weiteren Sinne halten in jüngerer Vergangenheit auch institutionelle Investoren vermehrt Landtitel. Das US-Unternehmen Weyershaeuser kontrolliert in Nordamerika etwa mehr als 100.000 km² vor allem forstwirtschaftlich genutztes Land. Insbesondere in den USA fanden Verwalter*innen umfassender privater Ersparnisse bereits seit den 1980er Jahren durch Kauf großer Landf lächen eine Möglichkeit, ihr Portfolio um eine vermeintlich stabile und profitable Investitionsmöglichkeit zu erweitern (Gunnoe 2014). Mit zeitlicher Verzögerung folgte spätestens ab der Finanzkrise und dem rapiden Anstieg der globalen Nahrungsmittelpreise um 2008 eine weltweite Entwicklung umfangreicher Ankäufe von Agrarland durch institutionelle Anleger*innen sowie staatliche
Finanzialisierung
und private Unternehmen. Diese Akteure ordnen Land als »greif bare«, materielle ▶ Ressource mit aussichtsreicheren Anlagemöglichkeiten gegenüber den im Zuge der Finanzkrise teils implodierenden Finanzinstrumenten ein. Zudem bietet Land als Anlagemöglichkeit eine Absicherung gegen Inf lationsgefahren sowie zahlreiche positive Aussichten für die Profitabilität in der Lebensmittelproduktion. Diese beziehen sich etwa auf das weltweite Bevölkerungswachstum, den Verlust an fruchtbaren Anbauf lächen, veränderte Ernährungstrends oder die Herstellung von ▶ Agrarkraftstoffen als Treiber für diesen Trend (Fairbairn 2014). Das quantitative Ausmaß ist schwer zu bestimmen. Es ist jedoch davon auszugehen, dass es infolge der Krisenjahre zu einem starken Anstieg kam, der darauf hin abf laute (Cotula 2012). Forstund Agrarland ist weiterhin ein beliebtes Investitionsziel, da das Interesse an vermeintlich »sicheren« Anlagefeldern inmitten einer krisenhaften und instabilen Weltwirtschaft nicht abnimmt. In Bezug auf institutionelle Investoren ist dies etwa an der Popularität der größten Konferenz für agrarbezogene Kapitalplatzierungen, der GlobalAgInvesting, abzulesen, die seit ihrer Gründung im Jahr 2009 beständig wächst. Investoren können mittels unterschiedlicher Optionen Agrarland zur Erzielung von Profit nutzen. Einerseits erwerben sie Agrarland, um es selbst zu bewirtschaften. Dies ist jedoch nur den größten Akteuren, etwa TIAA-CREF, möglich, da kleinere nicht über die notwendigen Ressourcen verfügen. Alternativ verpachten sie das Land, um einen beständigen Einkommensstrom zu generieren. Andererseits platzieren Investoren ihr Geld in global tätigen Fonds wie dem Allianz Global Agricultural Trends- oder dem BlackRock World Agriculture-Fonds. Diese erwerben wiederum Unternehmensanteile entlang der gesamten Produktionskette, die sich, neben dem Land selbst, von der Agrarproduktion über die Agrochemie, Maschinerie, die Produktion und den Vertrieb von Agrartreibstoffen bis hin zur industriellen Agrarforschung erstreckt. Den Profit, in Form von Dividenden und Veräußerungsgewinnen, reichen sie nach Abzug von Managementgebühren an die Anleger*innen weiter. Um Investitionsprojekte zu etablieren und einen entsprechende Gewinne zu erzielen, werden komplexe Netzwerke aus (Sub-)Unternehmen, Asset Manager*innen, Berater*innen und Landwirt*innen eingerichtet (Ouma 2018). Ein weiterer Aspekt der Finanzialisierung von Forst- und Agrarwirtschaft liegt außerdem in der gesteigerten Rolle komplexer Finanzprodukte wie Derivaten. Diese »Wetten« auf Preisveränderungen spezifischer Handelswaren können teilweise sogar kurzfristig die Weltmarktpreise beein-
75
76
Wörterbuch Land- und Rohstoffkonflikte
f lussen, wie zuletzt anhand des rasanten Anstiegs der Nahrungsmittelpreise um 2008 zu beobachten war. Eine Reihe der weltgrößten Investmentbanken wie Barclays, Deutsche Bank, JP Morgan, Goldman Sachs oder Morgan Stanley waren oder sind im gegenseitigen Wetten auf Nahrungsmittelpreise aktiv und befeuerten damit die Preisinstabilität (Clapp 2011). Im Abbau von mineralischen Ressourcen ist wiederum vor allem die Aktivität institutioneller Investoren entscheidend. Diese beeinf lussen als Anteilseigner*innen von Unternehmen die Auswahl von Minen und die Strategien der Niederlassung und Operation stark, um ihre Profite im Sinne des Shareholder Value zu maximieren (de los Reyes 2017). Die zunehmende Aktivität von Finanzakteuren, -logiken und -bewertungskriterien in Land- und Rohstoffmärkten wird verschieden bewertet. Etablierte internationale Organisationen wie die Weltbank stellt sie oftmals als Möglichkeit der Effizienzsteigerung für eine ▶ industrialisierte Landwirtschaft sowie einen ▶ industriellen Bergbau dar und preist sie damit als grundsätzlich positiven Pfad für Investoren, Produzent*innen, Vermittler*innen und Konsument*innen an. Kritische Forscher*innen zusammen mit zivilgesellschaftlichen Organisationen warnen diesbezüglich hingegen davor, dass neue Machtasymmetrien zwischen Eigentümer*innen und ▶ lokalen Gemeinschaften produziert, ▶ Landrechte zugunsten mächtiger Kapitalinteressen ausgelegt und umgestaltet oder kurzfristige Investitionsziele langfristige Perspektiven einer benötigten ▶ sozial-ökologischen Transformation entgegen stehen können (Fairbairn 2014). Mit der Finanzialisierung von Forst- und Agrarland gehen oftmals starke Verschiebungen von ▶ Kontrolle über die soziale Ressource Land und dessen Nutzung einher. Durch die Aktivitäten nicht vor Ort ansässiger Eigentümer*innen oder unter dem neuen Druck von Akteuren wie Agrarunternehmen erhöhen sich, wie das eingangs ausgeführte Beispiel verdeutlicht, die Risiken der (in)direkten Vertreibung der lokalen Bevölkerung. Die Investoren richten die Produktion an der, im Sinne des Weltmarkts, profitträchtigsten Nutzung aus. So wird die industrielle Landwirtschaft gefördert und mit ihr der Anbau von Monokulturen, der chemische Pestizid- und Düngemitteleinsatz und die Verödung ganzer Landstriche. Der exportorientierte Anbau von Soja in Brasilien, Palmöl in Indonesien oder die Produktion von Milch in Neuseeland sind Beispiele hierfür. Diese Projekte stehen in (in-) direkter Verbindung mit der Aktivität institutioneller Investoren mit Geldquellen aus den Zentren des Globalen Nordens. Steigende Landpreise durch
Finanzialisierung
die Konkurrenz dieser finanziellen Schwergewichte untereinander sorgen auch für eine Verdrängung alternativer Nutzungsmöglichkeiten, etwa in Form ▶ kleinbäuerlicher Landwirtschaft. Zuletzt sorgt die Spekulation auf Nahrungsmittelpreise für Instabilität, die für (Klein-)Produzent*innen und Konsument*innen sowohl für den Ein- als auch für den Verkauf von Agrargütern nachteilig sein kann (Clapp 2011). Im Zusammenhang mit dem durch finanzdominierte Logiken gesteigerten Interesse an Land und Rohstoffen entstehen vor Ort zunehmend Konf likte um die Nutzung von Land und den damit verbundenen Ressourcen. Bäuerinnen- und Bauernorganisation sowie NGOs kritisieren unter anderem das Handeln der Investoren und die Spekulation mit Land und Nahrungsmitteln. Gleichzeitig verschieben sich globale und lokale Kräfteverhältnisse in diesen Konf likten, die sich nicht zuletzt aus der räumlichen und institutionellen Distanz der neuen, geographisch verschlungenen Netzwerke des »Finanz-Agrarland-Nexus« (Ouma 2018) oder des Bergbaus ergeben. Es besteht somit eine direkte Verbindung zwischen den Massen an profitsuchendem Geldkapital institutioneller Investoren im Globalen Norden und deren Anlagezielen, die sich häufig im Globalen Süden befinden. Es ist daher die Aufgabe kritischer Forscher*innen, diese globalen Strukturen aufzuzeigen und eine politische Debatte über die Konsequenzen einer ungleichen, ▶ imperialen Lebensweise zu führen, um lokale Auseinandersetzungen Betroffener und progressive Alternativen zu unterstützen.
Literatur Aalbers, Manuel B. (im Erscheinen): Financialization, in: Richardson, Douglas/Castree, Noel/Goodchild, Michael F./Kobayashi, Audrey/Liu, Weidong/Marston, Richard A. (Hg.): The International Encyclopedia of Geography: People, the Earth, Environment, and Technology, Oxford: Wiley. Chesnais, François (2017): Finance Capital Today. Corporations and Banks in the Lasting Global Slump. Chicago: Haymarket. Clapp, Jennifer (2011): Food. Cambridge/Malden: Polity. Cotula, Lorenzo (2012): The international political economy of the global land rush: A critical appraisal of trends, scale, geography and drivers, in: The Journal of Peasant Studies, 39 (3-4), 649-680.
77
78
Wörterbuch Land- und Rohstoffkonflikte
de los Reyes, Julie Ann (2017): Mining shareholder value: Institutional shareholders, transnational corporations and the geography of gold mining, in: Geoforum, 84, 251-264. Fairbairn, Madeleine (2014): ›Like gold with yield‹: evolving intersections between farmland and finance, in: The Journal of Peasant Studies, 41 (5), 777-795. GRAIN (2015): Foreign pension funds and land grabbing in Brazil, URL: https://www.grain.org/article/entries/5336-foreign-pension-funds-andland-grabbing-in-brazil.pdf, letzter Zugriff: 07.11.2018. GRAIN (2016): Court rules that Brazilian businessman who sold lands to TIAA-CREF acquired lands illegally, URL: https://www.grain.org/article/ entries/5521-court-rules-that-brazilian-businessman-who-sold-landsto-tiaa-cref-acquired-lands-illegally, letzter Zugriff: 07.11.2018. Gunnoe, Andrew (2014): The Political Economy of Institutional Landownership: Neorentier Society and the Financialization of Land, in: Rural Sociology, 79 (4), 478-504. Ouma, Stefan (2018): Opening the Black Boxes of Finance-Gone-Farming: A Global Analysis of Assetization, in: Bjørkhaug, Hilde/Magnan, André/ Lawrence, Geoffrey (Hg.): The Financialization of Agri-Food Systems: Contested Transformations, London/New York: Routledge, 85-107.
Food Regime A. Haroon Akram-Lodhi
Ein food regime (dt. Nahrungsmittelregime) lässt sich als internationale Arrangements definieren, welche die durch Klassenstrukturen differenzierte Produktion sowie den Handel und Konsum von Nahrungsmitteln regulieren. Diese Arrangements beruhen auf einer wirtschaftspolitischen Struktur, die eine hegemoniale Macht über das globale Nahrungsmittelsystem ausübt, um Formen der Akkumulation im globalen Maßstab zu ermöglichen (Friedmann/McMichael 1989: 95; McMichael 2013: 161). Die food regime-Analyse bezieht sich auf zwei zentrale Konzepte. Das erste ist der so genannte Agrar-Nahrungsmittel-Komplex (agro-food-complex). Dieser setzt sich aus Produkten, Aktivitäten und Industrien zusammen, die mit der sich weltweit verändernden Ernährung und Nahrungsmittelproduktion in Verbindung stehen. Produkte sind die Nahrungsmittel, die konsumiert werden. Aktivitäten umfassen alle sozialen Beziehungen, die sich rund um Nahrungsmittel auf ihrem Weg vom Feld auf den Teller bilden. Dabei handelt es sich um Beziehungen zwischen Erzeuger*innen und Verbraucher*innen sowie verschiedenen Formen ernährungsbezogenen Kapitals. Industrien wiederum sind die Sektoren, die an der Produktion und dem Konsum von Lebensmitteln beteiligt sind: die Landwirtschaft, der Handel mit landwirtschaftlichen Waren, die lebensmittelverarbeitende Industrie, die Lebensmittelproduzent*innen, sowie Groß- und Einzelhändler*innen von Lebensmitteln. Das zweite Konzept betrifft die Organisation des Agrar-Nahrungsmittel-Komplexes. Der Fokus liegt hier auf der Frage, wie Aktivitäten innerhalb von Industrien physisch, räumlich und zeitlich organisiert sind, um Lebensmittel herzustellen. Es lassen sich zwei Organisationsmöglichkeiten des Agrar-Nahrungsmittel-Komplexes identifizieren. Die erste ist »extensiv«, denn der Agrar-Nahrungsmittel-Komplex ist so organisiert, dass er die Produktion von Massenprodukten, die innerhalb von Landesgrenzen und
80
Wörterbuch Land- und Rohstoffkonflikte
darüber hinaus verfügbar sind, erhöht. Das gestiegene Angebot von Lebensmitteln aus Massenproduktion führt zu relativ niedrigeren Preisen. Billige Lebensmittel wiederum tragen zur Akkumulation von Kapital im Agrarsektor sowie darüber hinaus bei, indem sie den Anstieg der Arbeitskosten begrenzen. Die zweite Organisationsmöglichkeit des Agrar-Nahrungsmittel-Komplexes ist »intensiv«, da er so organisiert ist, dass er, sowohl innerhalb von Landesgrenzen und darüber hinaus, die Konsummuster der Abnehmer*innen höherwertiger Lebensmittel befriedigt. Dies erhöht den Gesamtwert der produzierten Lebensmittel und trägt zur Akkumulation von Kapital bei, wenn neben der Steigerung des Ertragswerts die Produktionskosten der Lebensmittel streng kontrolliert werden können. Die food regime-Analyse ermöglicht ein vergleichendes Verständnis der Ursprünge, Arten, Technologien und Produzent*innen von Lebensmitteln im globalen Kapitalismus. Sie ermöglicht die Untersuchung globaler Ernährungsgewohnheiten, ohne dabei das Verständnis für den geografisch-spezifischen Lebensmittelkonsum zu verlieren. Die food regime-Analyse ermöglicht auch eine Bewertung der sozialen Beziehungen und technologischen Paradigmen, welche die Produktion und den Konsum von Nahrungsmitteln innerhalb von Landesgrenzen und darüber hinaus erleichtern. Sie »behandelt vorrangig die Art und Weise, in der Formen der Kapitalakkumulation in der Landwirtschaft globale Machtbeziehungen herstellen, die sich in den Strukturen der Nahrungsmittelzirkulation ausdrücken« (McMichael 2009: 141f.) Die food regime-Analyse bietet so »ein theoretisches und historisches Verständnis der kapitalistischen Weltwirtschaft in Bezug auf Landwirtschaft« (Bernstein 2016: 612). Die beiden Schlüsselfiguren der food regime-Analyse sind Harriett Friedmann und Philip McMichael, die ihrerseits auf Michel Agliettas (1979) Konzept der Akkumulationsregime auf bauten. Anhand des Agrar- und Lebensmittelhandels erforschten sie die spezifischen institutionellen Konfigurationen, die stabilen Perioden der globalen Kapitalakkumulation zugrunde liegen, sowie die Ursachen und Konsequenzen von Restrukturierungs- und Übergangsphasen im kapitalistischen Welternährungssystem. Sie identifizierten drei verschiedene food regimes. Ihre Beschaffenheit hat auch Auswirkungen auf Konf likte um Land und Rohstoffe. Das erste food regime bestand von den 1870er Jahren bis zum Jahr 1914. Die Auf hebung der so genannten Maisgesetze (corn laws) im Vereinigten Königreich beendete 1846 die Beschränkung von Nahrungsmittelimporten
Food Regime
und förderte so den internationalen Handel mit landwirtschaftlichen Produkten und Lebensmitteln. Das führte zu einer Ausweitung der globalen landwirtschaftlichen ▶ frontier in Argentinien, Australien, Kanada, Neuseeland, Südafrika, und insbesondere in den Vereinigten Staaten. Dort setzten die europäischen Siedler*innen auf ihren wenig arbeitsintensiven landwirtschaftlichen Betrieben verstärkt Technologien wie Traktoren und Dreschmaschinen ein, um ihre Produktivität beträchtlich zu steigern. Aufgrund der Produktivitätssteigerung überstieg die Produktion der landwirtschaftlichen Betriebe der Siedler*innen bald den Bedarf der Haushalte, so dass sie zunehmend Lebensmittel für den Verkauf produzierten. Die landwirtschaftliche Produktion in Regionen mit europäischen Siedler*innen wurde zunehmend markorientiert und -abhängig. Gerade in den USA war die Nachfrage nach landwirtschaftlichen Erzeugnissen jedoch schnell gesättigt. Infolgedessen begannen US-amerikanische Landwirt*innen, besonders in der Zeit nach dem Bürgerkrieg, ihre Überschüsse zu exportieren. Der Hauptexportmarkt war Europa, wo die sich industrialisierenden Staaten nach billigen Nahrungsmitteln suchten, um die Löhne der Arbeiter*innenklasse niedrig zu halten. Da die Exporte für Europa bestimmt waren, mussten sie dem europäischen Geschmack entsprechen. Das erste weltweite food regime organisierte den Agrar-Nahrungsmittel-Komplex dementsprechend in einer extensiven Weise: Es baute das Verkaufsangebot an massenproduzierten Grundnahrungsmitteln zu neu festgelegten Weltmarktpreisen auf den ersten globalen Lebensmittelmärkten aus. Nach dem Ersten Weltkrieg zogen sich die Staaten in eine nationale Autarkie zurück. Erst mit dem Ende des Zweiten Weltkriegs im Jahr 1945 etablierte sich ein zweites food regime, das bis 1973 bestand. Die Organisation des Agrar-Nahrungsmittel-Komplexes im zweiten food regime verlief zweigeteilt zwischen den Staaten der entwickelten und der sich entwickelnden Welt. In der entwickelten Welt war das zweite Nahrungsmittelregime intensiv organisiert. Es beruhte auf der zunehmenden Nachfrage nach höherwertigen Nahrungsmitteln, die während des Zweiten Weltkriegs entstanden war: standardisierte, in Massenproduktion hergestellte, haltbare (sogenannte »fordistische«) Lebensmittel, die mithilfe von Haushaltsgeräten konsumiert werden sollten. Infolgedessen wurden die Bäuerinnen und Bauern in den Industrieländern zu spezialisierten Produzent*innen. Sie konzentrierten ihre ▶ Ressourcen auf den Anbau einer einzelnen Nutzpf lanze in Monokultur, um so ihren Ertrag zu steigern, Kosten zu senken und den Anforderungen
81
82
Wörterbuch Land- und Rohstoffkonflikte
des Marktes gerecht zu werden. Die Ausweitung von Monokulturen ab den 1950er Jahren führte zu immer komplexeren ökologischen Herausforderungen, der Vereinfachung von Lebensmitteln und dem Verlust ihres Nährstoffgehalts sowie zu steigender Kohlenwasserstoffintensität der Lebensmittel. Darüber hinaus trug auch die zunehmende »meatification« (Weis 2013) der Ernährungsweise, also der steigende Verbrauch von Fleischprodukten, zum Klimawandel bei und legte gleichzeitig die Grundlage für neue Wege der Krankheitsübertragung. Schließlich ermöglichte der Siegeszug der fordistischen Produktion extrem verarbeiteter Nahrungsmittel die Etablierung von Süßstoffen auf Maisbasis, Natrium und schlechten Fetten in den Ernährungsweisen der Industrieländer. Diese Prozesse erforderten ein Netzwerk von Produzent*innen, Händler*innen und weiterverarbeitenden Unternehmen von Rohstoffen, sowie eine Ausweitung des Finanzsektors (▶ Finanzialisierung). Infolgedessen wuchs der Einf luss oligopolistischen Kapitals auf die nationalen Landwirtschaften der Industrieländer. Dieses beeinf lusste alle Stufen der Nahrungsmittelkette vom Feld bis zum Teller und verwandelte die Nahrungsmittelproduktion in ein vollständig rationalisiertes, gewinnorientiertes Geschäft. In den Entwicklungsländern war der Agrar-Nahrungsmittel-Komplex des zweiten Nahrungsmittelregimes extensiv organisiert und beruhte auf der Steigerung massenproduzierter Grundnahrungsmittel für den Markt. Dies spiegelte die Nachfrage in den entwickelten Ländern wider, die den Hauptabsatzmarkt bildeten. Ursächlich für diese Prozesse waren Nahrungsmittelsubventionen und Nahrungsmittelhilfen. Die Ausweitung der US-amerikanischen Subventionsprogramme, die in den 1930er Jahren eingeführt wurden, ermöglichten es vielen Landwirt*innen Lebensmittel zu niedrigeren Preisen als den tatsächlichen Produktionskosten zu verkaufen. Dadurch produzierten sie deutlich mehr Lebensmittel für den US-amerikanischen Binnenmarkt als auf diesem abgesetzt werden konnten. Die Einführung von Nahrungsmittelhilfsprogrammen für Entwicklungsländer durch die Vereinigten Staaten hatten zur Folge, dass Nahrungsmittel in diese Länder transferiert wurden, die deutlich günstiger waren als die durch die jeweilige nationale Landwirtschaft produzierten. Dies gefährdete nationale Landwirtschaften in Entwicklungsländern. Infolgedessen produzierten Landwirt*innen in Entwicklungsländern exportierbare Rohstoffe, die den Anforderungen europäischer Ernährungsweisen und Vorlieben entsprachen, anstatt für ihre eigene Gesellschaft typische Nahrungsmittel. Bäuerinnen
Food Regime
und Bauern sowie Grundbesitzer*innen in Entwicklungsländern wurden immer stärker in die kommerzielle exportorientierte Landwirtschaft einbezogen und an einigen Orten begann sich eine lokale kapitalistische Landwirtschaft zu entwickeln. Auf diese Weise veränderten die Konsummuster der entwickelten Welt radikal die nationalen Landwirtschaften in Entwicklungsländern und verdrängten viele der traditionellen Nahrungsmittel, die dort ursprünglich hergestellt wurden. Dies hatte zwei zentrale Auswirkungen auf Entwicklungsländer. In Bezug auf den Konsum von Lebensmitteln wurde erstens Weizen ein fester Bestandteil der Ernährungsweise in Entwicklungsländern. Sie veränderte sich damit so, dass sie die Ernährungsweise in Industrieländern widerspiegelte. Hinsichtlich der Produktion war es zweitens für Landwirt*innen erforderlich, ihre Wettbewerbsfähigkeit zu verbessern. Folglich kam es in den 1960er Jahren zu einer Phase, die als Grüne Revolution bekannt wurde. In den asiatischen und lateinamerikanischen Landwirtschaften wurden in diesem Zuge zahlreiche technologische Neuerungen eingeführt, um die Produktivität der landwirtschaftlichen Betriebe rasch zu steigern. Das zweite food regime endete in den 1970er Jahren. Der Ausbruch der Schuldenkrise in den Entwicklungsländern führte zur Einführung neoliberaler Strukturanpassungsprogramme, die unter anderem auf radikalen Sparmaßnahmen beruhten. Dies ermöglichte die sogenannte »Globalisierung«, die mit der Gründung der Welthandelsorganisation 1995 zu einem Eckpfeiler des globalen Staatensystems wurde und ein neues, drittes food regime konsolidierte. Das dritte food regime wird von transnationalen Agrarund Lebensmittelkonzernen beherrscht und durch Weltmarktpreise sowie den finanziellen Imperativ der kurzfristigen Rentabilität angetrieben. Es zeichnet sich durch den ununterbrochenen Kommodifizierungsprozess von Lebensmitteln aus, der der »Supermarktisierung“(engl. »supermarketization«) zugrunde liegt (▶ Kommodifizierung). Bezüglich der Produktion dominiert im dritten food regime das Modell der auf der Nutzung fossiler Brennstoffe beruhenden großf lächigen, kapitalintensiven, agrarindustriellen »Megafarm« (▶ industrialisierte Landwirtschaft). Die damit einhergehenden Einhegungen von Land und anderen Ressourcen sowie der Marktimperativ wettbewerbsfähig hinsichtlich der Kosten zu sein, führte viele Kleinbauern und -bäuerinnen in Entwicklungsländern in die Krise. Darüber hinaus sehen sich Landwirt*innen auch einem »einfachen Reproduktionsdruck« (engl. simple reproduction squeeze) ausgesetzt, da die Weltmarktprei-
83
84
Wörterbuch Land- und Rohstoffkonflikte
se die Produktionskosten ihrer landwirtschaftlichen Betriebe nicht decken (Akram-Lodhi und Kay 2010). Einer der wichtigsten Märkte für die transnationalen Agrar- und Lebensmittel-Konzerne des dritten food regimes sind relativ wohlhabende globale Konsument*innen in Entwicklungs- und Industrieländern, deren Nahrungsmittelpräferenzen sich hin zu »gesünderen«, »biologischen« und »grünen« Produkten mit deutlich höheren Gewinnmargen verschoben haben. Gleichzeitig erhält das dritte food regime die Massenproduktion von sehr haltbaren, stark verarbeiteten Lebensmitteln für die globale Mittelschicht aufrecht, die auf schlechten Fetten, Maissirup mit hohem Fruchtzuckergehalt und Natrium auf baut. Die niedrigeren Gewinnspannen von stark verarbeiteten Lebensmitteln bedeuten, dass deutlich höhere Produktmengen bewegt werden müssen. Das dritte food regime tragen Staaten, internationale Finanz- und Entwicklungsinstitutionen, welche die globale Wirtschaft steuern, und große philanthropische Organisationen, die gemeinsam die Ausbreitung des Kapitalismus aufrechterhalten (Fridell/Konings 2013). In der gewinnorientierten Logik des dritten food regime bleiben allerdings diejenigen auf der Strecke, die nicht über genügend Geld verfügen, um handelsübliche Lebensmittel auf dem Markt erwerben zu können. Ihnen wird ihr Recht auf Nahrung verwehrt – ein Resultat der normalen Funktionsweise der Lebensmittelmärkte des dritten food regime (Akram-Lodhi/Kay 2010). Um die Beziehung zwischen Landwirtschaft und der Entwicklung des Kapitalismus zu verstehen, standen ursprünglich Prozesse des agrarischen Wandels innerhalb nationaler landwirtschaftlicher Systeme im Zentrum (▶ Agrarfrage). Eine der Kernfragen lautet, wie Prozesse der Einhegung oder der marktbasierten Ausdifferenzierung der bäuerlichen Klasse die Nahrungsmittelproduktion neu strukturieren – oft in eine eher kapitalistische Richtung. Die zentrale Stärke der food regime-Analyse bestand darin, diese Veränderungen in Prozessen zu verorten, die außerhalb nationaler landwirtschaftlicher Systeme liegen. Die food regime-Analyse bietet ein theoretisches und historisches Verständnis landwirtschaftlichen Wandels, das die Triebkräfte des Wandels in der Entstehung und Veränderung der kapitalistischen Weltwirtschaft von den 1870er Jahren bis heute erfasst. Auf diese Weise ermöglicht die food regime-Analyse eine Untersuchung der durch Kolonialismus, Dekolonisierung, Strukturanpassungsprogramme und Globalisierung hervorgerufenen Veränderungen landwirtschaftlicher Systeme. Mit anderen Worten untersucht die food regime-Analyse nicht nur interne Verände-
Food Regime
rungsprozesse, sondern zeigt auch auf, wie Faktoren und Kräfte außerhalb nationaler landwirtschaftlicher Systeme interne Veränderungsprozesse beeinf lussen können. Das food regime-Konzept wurde jedoch auch aus unterschiedlichen Gründen kritisiert. Erstens merken Kritiker*innen an, dass die Regulationstheorie, auf der die food regime-Analyse auf baut, nicht in der Lage sei, die grundsätzlichen zeitlichen und räumlichen Unterschiede, die hinsichtlich der Organisation der Landwirtschaft und der Industrie bestehen, angemessen zu berücksichtigen. Nach Ansicht der Kritiker*innen führe dies zu einem fehlerhaften und vereinfachten Verständnis des landwirtschaftlichen Wandels (Goodman und Watts 1994). Ein zweiter Kritikpunkt ist, dass der Fokus auf die institutionelle Organisation des food regime falsch sei. Stattdessen sei ein langfristigeres Verständnis dafür erforderlich, wie sich Wertverhältnisse in Bezug auf Lebensmittel und Landwirtschaft etabliert und im Laufe von fünf Jahrhunderten, in denen die kapitalistische Weltwirtschaft entstand, weltweit ausgebreitet haben (Araghi 2009). Hieran lässt sich mit einem weiteren Kritikpunkt anschließen: Die Etablierung globaler Wertverhältnisse erfordert es, die Beziehung zwischen Kapital und Arbeit in der Landwirtschaft auf nationaler sowie internationaler Ebene, zu untersuchen. Die food regime-Analyse konzentriert sich jedoch nur auf die Rolle des Kapitals mit Blick auf landwirtschaftlichen Wandel (Goodman/Watts 1994). Der dritte Kritikpunkt lautet, dass die food regime-Analyse den demografischen Wandel und die gegenwärtigen demografischen Herausforderungen nicht berücksichtige, was angesichts ihres Fokus auf Nahrungsmittelproduktion und -konsum überrascht (Bernstein 2016). Der Zusammenhang der food regime-Analyse und Konf likten um Land und andere Ressourcen ist eindeutig. Die Suche nach neuen Wegen der Akkumulation in Bezug auf Lebensmittel und Landwirtschaft zeigt sich in der unnachgiebigen ▶ Kommodifizierung im dritten food regime. Sie lässt sich an Produkten beobachten, die neuerdings Absatz auf globalen Märkten finden; Produkte, die in der Regel das Ergebnis kleinbäuerlicher landwirtschaftlicher Praxis sind, wie Teff (Zwerghirse). Kommodifizierung zeigt sich jedoch auch in den andauernden Versuchen des Agrar- und Lebensmittel-Kapitals, Land, Wasser, Mineralien und andere Ressourcen zu erwerben, um die fortschreitende Akkumulation von Kapital zu ermöglichen (▶ Akkumulation durch Enteignung; ▶ water grabbing). Diese findet insbesondere in Afrika statt. Während das räumliche Ausmaß von und die Tiefe
85
86
Wörterbuch Land- und Rohstoffkonflikte
der Veränderungen durch ▶ land grabbing teilweise übertrieben sein mögen, besteht kein Zweifel darin, dass land grabbing ein real existierendes Phänomen und Teil der Umstrukturierung des Agrar-Lebensmittel-Komplexes ist, die darauf abzielt die intensive Landwirtschaft über den gesamten Kontinent hinweg auszudehnen (Akram-Lodhi 2012). Dies erfordert in vielen Fällen die weitreichende Vertreibung der Landbevölkerung. Diese bildet den Ausgangspunkt für eine große Anzahl weltweit anhaltender Konf likte, die sich als Lebensmittel-Rebellionen bezeichnen lassen. Sie sind Ausdruck der Bemühungen von Menschen, die politische und wirtschaftliche ▶ Kontrolle über ihre Nahrungsmittelsysteme zurückzugewinnen (▶ Ernährungssouveränität). (Übersetzung aus dem Englischen von Louisa Prause)
Literatur Akram-Lodhi, A. Haroon (2012): Contextualizing land grabbing: contemporary land deals, the global subsistence crisis and the world food system, in: Canadian Journal of Development Studies, 33 (2), 119-142. Akram-Lodhi, A. Haroon/Kay, Cristòbal (2010): Surveying the agrarian question (part 2): current debates and beyond. The Journal of Peasant Studies, 37 (2), 255-284. Aglietta, Michel (1979): A Theory of Capitalist Regulation. London: Verso Books. Araghi, Farshad (2009): The invisible hand and the visible foot: peasants, dispossession and globalization, in: Akram-Lodhi, A. Haroon/Kay, Cristòbal (Hg.): Peasants and Globalization: Political Economy, Rural Transformation and the Agrarian Question. London: Routledge, 111-147. Bernstein, Henry (2016): Agrarian political economy and modern world capitalism: the contributions of food regime analysis, in: The Journal of Peasant Studies, 43 (3), 611- 647. Fridell, Gavin/Konings, Martijn (Hg.) (2013): Age of Icons: Exploring Philanthrocapitalism in the Contemporary World. Toronto: University of Toronto Press. Friedmann, Harriett/McMichael, Philip (1989): Agriculture and the state system: the rise and fall of national agricultures 1870 to the present, in: Sociologia Ruralis, 29 (2), 93-117.
Food Regime
Goodman, David/Watts, Michael (1994): Reconfiguring the rural or fording the divide? Capitalist restructuring and the global agro-food system, in: Journal of Peasant Studies, 22 (1), 1-29. McMichael, Philip (2009): A food regime genealogy. The Journal of Peasant Studies, 36 (1), 139-169. McMichael, Philip (2013): Food Regimes and Agrarian Questions. Halifax and Winnipeg: Fernwood Books. Weis, Tony (2013): The Ecological Hoofprint: The Global Burden of Industrial Livestock. London: Zed Books.
87
Fracking Neelke Wagner
Seit etwa zehn Jahren krempelt eine neuartige und recht brutale Methode, Öl und Erdgas zu fördern, den Markt für fossile Brennstoffe um: das so genannte Fracking. Das Wort Fracking (von engl. auf brechen, aufreißen) kürzt den Fachbegriff hydraulic fracturing ab, der übersetzt »auf brechen mit Hilfe von Flüssigkeiten« bedeutet. Mit dieser Technik können Öl- und Gasvorkommen ausgebeutet werden, die mit herkömmlichen Technologien nicht zu erreichen sind. Dichte Gesteine oder Tongesteine, auch als Schiefer bezeichnet, können große Mengen Erdöl oder -gas enthalten, die jedoch in winzigen Bläschen eingeschlossen und deshalb mit einer normalen Bohrung nicht ausgebeutet werden können. Das Muttergestein muss erst aufgebrochen werden, damit das Gas oder Öl entweichen kann. Statistiken führen Gas aus solchen Vorkommen unter anderem als shale gas (deutsch: Schiefergas) auf. Für Öl, das mit Hilfe von Fracking-Methoden gewonnen wird, ist die Bezeichnung Light Tight Oil (LTO) gebräuchlich. Einen entsprechenden deutschsprachigen Begriff gibt es nicht. Mit Hilfe von Fracking gefördertes Öl und Gas macht einen wachsenden Anteil der weltweiten Fördermengen aus. Peak oil bzw. peak gas – der Zeitpunkt, zu dem das maximale globale Fördervolumen erreicht ist – schiebt sich damit nach hinten. Zugleich steht die Technologie wegen ihrer Auswirkungen auf die Umwelt in der Kritik. Fracking bringt einen hohen Flächenund Wasserverbrauch, gefährliche Chemikalien im Boden und eine höhere Gefahr für Erdbeben mit sich. Damit verschärft es Konf likte um Land und vor allem Wasser (▶ water grabbing). 31 bis 40 Prozent aller Schiefergasvorkommen weltweit, die durch Fracking gefördert werden könnten, liegen in Gegenden, in denen bereits Wasserknappheit herrscht oder durch Fracking entstehen könnte (O’Hanion 2018). Und, wie andere Bergbauaktivitäten auch, stehen Fracking-Konzessionen in Konkurrenz zu anderen Landnutzungsar-
Fracking
ten wie der Lebensweise indigener Gemeinschaften, Landwirtschaft, Naturschutz oder Tourismus (▶ industrieller Bergbau). Deshalb bekommen Fracking-Vorhaben häufig Gegenwind von Anwohner*innen, Umweltschützer*innen und Bürgerrechtsbewegungen (▶ Kämpfe gegen Enteignung). Der Begriff Fracking wird vor allem von Menschen und Organisationen verwendet, die dieser Fördermethode kritisch gegenüberstehen. Die Öl- und Gasindustrie spricht dagegen lieber von unkonventionellen Fördermethoden. In der Fachliteratur ist hydraulic fracturing gebräuchlich. Beim Fracking wird zunächst in die Tiefe gebohrt, bis das Muttergestein erreicht ist, und dann waagerecht in die öl- bzw. gasführenden Schichten hinein. Dorthin wird unter hohem Druck ein Gemisch aus Wasser, Sand und Chemikalien (fracking f luid) gepumpt. Es sprengt Risse in die Gesteinsschicht und sorgt dafür, dass Öl und Gas daraus entweichen können. Außer Wasser enthält das fracking f luid keimtötende Biozide, sogenannte Reibungsminderer, die das Eindringen der Flüssigkeit in das Gestein erleichtern, und Stützmittel, die verhindern, dass die durch das Fracking entstandenen Risse zusammenfallen, wenn der Druck nachlässt. Ein Teil dieses Gemischs verbleibt im Boden. Der Rest, das sogenannte f lowback, wird am Ende der Bohrung wieder nach oben gespült und enthält neben Resten des fracking f luids auch aus dem Boden ausgeschwemmte Schadstoffe, wie Salze oder radioaktives Material. Weil diese Methode viel Wasser verbraucht und große Mengen giftiger Abwässer hinterlässt, werden inzwischen auch wasserfreie fracking f luids erprobt. Dennoch ist laut einer Studie der Duke University seit 2011 ein rasanter Anstieg des Wasserverbrauchs zu verzeichnen. Pro Bohrstelle stieg der Wasserbedarf zwischen 2011 und 2016 um bis zu 770 Prozent. Die Abwassermengen bei Erstbohrungen wurden im selben Zeitraum um bis zu 1.440 Prozent gesteigert (Kondash/Lauer/Vengosh 2018). Durch Fracking können in relativ kurzen Zeiträumen große Vorkommen erschlossen werden, die jedoch relativ schnell wieder versiegen (Meyer-Renschhausen/Klippel 2017: 79). Neue Bohrungen in der Nähe sind erforderlich, was große Landstriche, unter denen Öl oder Gas vermutet werden, praktisch perforiert. Teilweise werden auch bereits ausgebeutete Bohrstellen erneut gefrackt, wenn eine neue Fracking-Methode eine noch bessere Ausbeute verspricht (sog. Re-Fracking). Die Idee, Erdgas und Erdöl mit hydraulischem Druck aus dem Boden zu pressen, wurde bereits in den 1940er Jahren erprobt. Die Halliburton
89
90
Wörterbuch Land- und Rohstoffkonflikte
Oil Well Cementing Company erhielt 1949 das erste Patent auf diese Methode und nutzte sie zunächst, um bereits weitgehend ausgebeutete Öl- und Gasvorkommen noch einmal zu »stimulieren«. Lange Zeit galt Fracking jedoch als zu teuer, da es aufwändiger als herkömmliche Bohrmethoden ist. Doch nach und nach erschöpfen sich die mit »konventionellen« Mitteln erschließbaren Öl- und Gasquellen. Um die Jahrtausendwende stiegen die Weltmarktpreise stark an – bis um das Jahr 2008 der Fracking-Boom in den USA begann.
Quelle: Simon Fraser University (CC BY 2.0)
Die Technologie wird bisher vor allem in den USA angewandt. Dort steigt die Menge an Erdöl, die mit Hilfe von Fracking gefördert wird, von Jahr zu Jahr, während die Ölmenge, die aus konventionellen Quellen kommt, stetig sinkt. Seit 2008 stammten 60 Prozent des Erdöls weltweit, das auf neu erschlossenen Ölfeldern gefördert wurde, aus den USA (Rapier 2018). Laut Prognosen der Internationalen Energieagentur (International Energy Agency, IEA) wird Öl aus Fracking im Jahr 2020 knapp die Hälfte der weltweiten Fördermenge ausmachen. Von globaler Bedeutung ist auch der durch Fracking ausgelöste Boom beim Erdgas. Die US-amerikanische Energy Information Agency (EIA) schätzt, dass 2040 fast ein Drittel der weltweiten Erdgasförderung
Fracking
aus Fracking-Quellen stammen wird. Die USA, noch vor zehn Jahren Nettoimporteur des Rohstoffs, fördern mittlerweile weltweit das meiste Erdgas. Sie exportieren wachsende Mengen vor allem nach Mexiko, Japan und in die Europäische Union (IEA 2018: 5). Neben den USA wird Fracking derzeit in Kanada, Argentinien, China und Russland (dort vor allem vom Ölkonzern Rosneft) kommerziell betrieben. In Mexiko und Algerien sind größere Projekte geplant (EIA 2016). Fracking ist in den USA auch deshalb so verbreitet, weil es 2005 mit dem Energy Policy Act von wichtigen Auf lagen des Trinkwasserschutzes befreit wurde. Umweltverbände tauften diese neue Regulierungslücke »Halliburton Loophole«, benannt nach der Firma, die den Prozess des Hydraulic fracturing erfand und bis 2000 vom früheren Vizepräsidenten der USA, Dick Cheney, geführt wurde. Seitdem darf die Environmental Protection Agency (EPA), die nationale Umweltbehörde der USA, Fracking nicht mehr kontrollieren. Insbesondere die Zusammensetzung der Fracking-Flüssigkeiten dürfen die Bohrfirmen seitdem geheim halten und neue Bohrungen müssen den Wasserschutzbehörden nicht mehr gemeldet werden (Zittel 2016: 59). Das Recht auf Information, das Anwohner*innen sonst gegenüber Firmen genießen, die mit giftigen Stoffen umgehen, gilt bei Fracking nicht. Die Auswirkungen der Pressbohrungen auf die Luft- und Wasserqualität werden ebenfalls nicht überwacht. Auch in Deutschland wurden die bisher rund 300 Probebohrungen nicht systematisch erfasst (Zittel 2016: 125f). Deshalb fehlen verlässliche Daten über die Auswirkungen dieser Fördermethode. Einige Umweltauswirkungen lassen sich jedoch klar erkennen: Erstens überzieht Fracking die Landschaft mit einem dichten Netz von Bohrstellen. Jede davon braucht einen Straßenzugang, um Baumaterialien, Chemikalien für die Pressbohrungen und Abfälle sowie Abwässer zu transportieren, was den LKW-Verkehr in den Bohrgebieten verstärkt. Eine Studie schätzt den Transportbedarf auf 50 bis 500 LKW-Fahrten pro Bohrloch (Ewen/Borchardt/Richter/Hammerbacher 2012: 32). Pipelines werden gebaut, um die Bodenschätze und die Abwässer abzutransportieren. Das verändert die Landschaft und die Lebensqualität der Anwohner*innen fundamental. Zweitens verbraucht Fracking ungeheure Mengen Wasser und erzeugt giftige Abwässer, die gesondert entsorgt werden müssen. Je nach Beschaffenheit des Bodens werden bis zu 21 Millionen Liter Wasser pro Bohrung benötigt (Meyer-Renschhausen/Klippel 2017: 57, 102). An einer Bohrstelle
91
92
Wörterbuch Land- und Rohstoffkonflikte
wird durchschnittlich zehn Mal gefrackt. Dabei werden jedes Mal im Durchschnitt 1,6 Millionen Liter Wasser, 32.000 Liter Stützmittel und fünf Tonnen Chemikalien verbraucht (Ewen/Borchardt/Richter/Hammerbacher 2012: 36). Je nach geologischen Bedingungen und Fracking-Methode können diese Werte aber stark variieren. Die Umweltorganisation Environmental America schätzt, dass in den USA zwischen 2005 und 2014 mindestens 137.000 Fracking-Bohrstellen mindestens 900 Milliarden Liter Wasser verbraucht haben. Allein 2014 wurden demnach 53 Milliarden Liter Abwässer produziert. Drittens gefährdet Fracking das Grundwasser und die Bodenqualität, vor allem durch das im fracking f luid verwendete Chemikaliengemisch. Dieses kann während des Frack-Vorgangs in oberf lächennahes Grundwasser eindringen. Das passiert etwa, wenn die Wände des Bohrlochs nicht stabil genug sind oder beim Transport oder der Lagerung der Chemikalien Fehler passieren. In den USA gehören undichte Bohrstellen zu den häufigsten Ursachen für Wasser- und Bodenverschmutzung im Zusammenhang mit Fracking (Zittel 2016: 89). Auch Methan kann in Wasserreservoirs eindringen, was im Extremfall zu den durch die Dokumentation »Gasland« berühmt gewordenen brennenden Wasserhähnen führen kann (Fox 2010). Als besonders problematisch erweisen sich viertens die Abwässer, die am Ende des Fracking-Vorgangs zurückgespült werden (f lowback). Diese Abwässer sind Sondermüll, der nicht über normale Kläranlagen entsorgt werden kann. Mit dem gewünschten Methan treten zudem auch andere, teilweise krebserregende Gase an die Oberf läche, die, in Wasser gebunden, ebenfalls als Abwasser gelagert werden müssen (Meyer-Renschhausen/Klippel 2017: 67ff.). Davon abgesehen verbleibt ein Großteil der Chemikalien im gefrackten Untergrund, ohne dass genau erforscht ist, wie sich die Gifte dort im Laufe der Jahre bewegen. Weil spezielle Auf bereitungsanlagen für das f lowback-Wasser nicht wirtschaftlich sind, wird es oftmals in die Erde zurückgepresst, was wiederum Schäden für das Grundwasser und Erdbeben zur Folge haben kann (Feddern 2015). Fünftens erhöht Fracking ebenso wie konventionelle Gasförderung die Gefahr von Erdbeben. Auch in Deutschland, wo bisher nur wenige Erkundungsbohrungen durchgeführt wurden, sind mehrere Erdbeben dokumentiert, die mit Fracking in Zusammenhang stehen und Stärken von 1,9 bis 4,5 auf der Richter-Skala aufwiesen (Zittel 2016: 126).
Fracking
Sechstens steigt in Gegenden, wo gefrackt wird, die Luftverschmutzung. Das hängt mit dem hohen Verkehrsauf kommen rund um die Bohrstellen zusammen, mit den Abgasen, die durch das Abbrennen von Gas entstehen, das mit dem f lowback an die Oberf läche kommt, und mit dem Einsatz von Dieselgeneratoren zur Stromerzeugung. Außerdem wird die Umgebung von Fracking-Bohrstellen mit Kieselerdestaub belastet, der verschiedene Lungenkrankheiten auslösen kann (Food & Water Watch 2015: 15). Fracking ist zudem gleich mehrfach klimaschädlich: zum einen wegen der zusätzlichen Menge an Kohlenwasserstoffen, die zur Verbrennung in Motoren, Kraftwerken und Heizanlagen zur Verfügung stehen; und zum anderen, weil Fracking im Vergleich zur konventionellen Förderung mehr klimaschädliche Gase freisetzt (Renschhausen/Klippel 2017: 113ff.). Der so genannte Methanschlupf liegt aufgrund der schlechter zu kontrollierenden Entweichung des Gases bei Fracking deutlich über dem von konventionellen Fördermethoden (Howarth 2015). Aufgrund dieser Gefahren treffen Fracking-Projekte weltweit auf Widerstand. Zwar beharrt die Industrie darauf, dass Fracking sicher sei und Zusammenhänge zwischen Fracking-Aktivitäten und Giften in Wasser, Boden und Luft rund um die Bohrstellen nicht bewiesen werden könnten. In den USA, dem Land mit den weltweit größten Fracking-Erfahrungen, verhindert sie allerdings selbst regelmäßig genauere Untersuchungen und hält relevante Daten zurück, von denen Wissenschaftler*innen und staatliche Stellen abhängig sind. In Einzelfällen klagten Menschen, deren Trinkwasserbrunnen durch Methan oder giftige Kohlenwasserstoffe verseucht waren, und erhielten Entschädigungszahlungen der Öl- und Gasunternehmen – allerdings erkannten die Unternehmen eine Schuld an den Vergiftungen meist nicht an. Deshalb sammelten in vielen US-amerikanischen Gemeinden, die von Fracking betroffen sind, Umweltschutzorganisationen und Anwohner*innen-Komitees Berichte über Unfälle, Verschmutzungen und Erkrankungen, die mit Fracking-Aktivitäten in Verbindung gebracht werden (Food & Water Watch 2015; Norman/Richardson/Ridlington 2016). Die EPA untersuchte schließlich die Auswirkungen von Fracking auf Trinkwasser und fand »wissenschaftliche Belege, dass hydraulic fracturing Trinkwasserreservoirs beeinträchtigen kann« (EPA 2016). Forscher*innen der Duke University fanden heraus, dass die Verunreinigung von Trinkwasser in New York und Pennsylvania umso stärker ausfiel, je näher an den fraglichen Brunnen gefrackt wurde (Schroper 2018).
93
94
Wörterbuch Land- und Rohstoffkonflikte
Die Erfahrungen in den USA haben viele Staaten, Regionen und Kommunen weltweit dazu bewogen, Moratorien oder Verbote gegen Fracking auszusprechen. Weil der Widerstand sich in der Regel lokal entzündet, gelten in vielen Staaten, in denen Fracking geplant oder ausprobiert wird, lokale oder regionale Moratorien, etwa in Argentinien, Brasilien, Deutschland, Großbritannien, Australien und manchen Bundesstaaten der USA und Kanadas. Frankreich, Irland und Uruguay haben Fracking landesweit verboten, Mexiko könnte folgen. In anderen Staaten haben Probebohrungen ergeben, dass die Förderung sich entgegen der Prognosen nicht lohnte, wie in Polen, Dänemark und der Ukraine. Oder der Widerstand der Bevölkerung hat dafür gesorgt, dass Bohrfirmen sich zurückzogen, wie in Südafrika, Bulgarien und Rumänien. Doch weil in vielen Ländern Moratorien keine endgültigen Verbote erlassen wurden, f lammen Diskussionen um Fracking immer wieder auf. Die Öl- und Gasindustrie weltweit hält an Fracking als der zentralen Fördertechnologie der Zukunft fest. Doch es gibt kaum ein Fracking-Projekt weltweit, das nicht auf energischen Widerstand der Bevölkerung stößt, die um ihre Lebensgrundlagen fürchtet. Konf likte um Land, die mit Fracking in Zusammenhang stehen, werden sich in den nächsten Jahren daher wohl fortsetzen und intensivieren.
Literatur DiGiulio, Dominic C./Jackson, Robert B. (2016): Impact to Underground Sources of Drinking Water and Domestic Wells from Production Well Stimulation and Completion Practices in the Pavillion, Wyoming, Field; Environmental Science & Technology, 50 (8), 4524-4536. EIA (2016): Shale gas production drives world natural gas production growth, URL: https://www.eia.gov/todayinenergy/detail.php?id=27512, letzter Zugriff: 01.08.2018. EPA (2016): Hydraulic Fracturing for Oil and Gas: Impacts from the Hydraulic Fracturing Water Cycle on Drinking Water Resources in the United States (Final Report). Washington DC: U.S. Environmental Protection Agency. Ewen, Christoph/Borchardt, Dietrich/Richter, Sandra/Hammerbacher, Ruth (2012): Hydrofracking Risk Assessment. Study concerning the safety and environmental compatibility of hydrofracking for natural gas pro-
Fracking
duction from unconventional reservoirs. Berlin: Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung GmbH/ExxonMobil. Feddern, Jörg (2015): Risiken durch Fracking. Stellungnahme zur Erschließung unkonventioneller Gasvorkommen durch Hydraulic Fracturing. Hamburg: Greenpeace. Food & Water Watch (2015): The Urgent Case for a Ban on Fracking. Washington DC: Food & Water Watch. Fox, Josh (2010): Gasland. International WOW Company, HBO Documentary Films. Howarth, Robert W. (2015): Methane emissions and climatic warming risk from hydraulic fracturing and shale gas development: implications for policy. In: Energy and Emission Control Technologies, 3, 45-54. IEA (International Energy Agency) (2018): Natural Gas Information. Overview. Paris: IEA. Jordan, Rob (2016): Stanford researchers show fracking’s impact to drinking water sources, Stanford Report, URL: https://pangea.stanford.edu/news/ stanford-researchers-show-frackings-impact-drinking-water-sources, letzter Zugriff: 07.01.2019. Kondash, Andrew J./Lauer, Nancy E./Vengosh, Avner (2018): The Intensification of the Water Footprint of Hydraulic Fracturing, Science Advances, 4 (8), eaar5982. Meyer-Renschhausen, Martin/Klippel, Philipp (2017): Schiefergas-Boom in den USA. Technologie – Ökonomie – Umweltaspekte. Marburg: Metropolis Verlag. Norman, Kim/Richardson, Rachel/Ridlington, Elizabeth (2016): Fracking by the Numbers. The Damage to Our Water, Land and Climate from a Decade of Dirty Drilling. Ohne Ort: Environment America Research & Policy Center/Frontier Group. O’Hanion, Larry (2018): New study examines impacts of fracking on water supplies worldwide, URL: https://blogs.agu.org/geospace/2018/06/08/ new-study-examines-impacts-of-fracking-on-water-supplies-worldwide/, letzter Zugriff: 01.01.2019. Rapier, Robert (2018): How The Fracking Revolution Broke OPEC’s Hold On Oil Prices, Forbes Media LLC, URL: https://www.forbes.com/sites/rra pier/2018/07/22/how-the-fracking-revolution-broke-opecs-hold-on-oilprices, letzter Zugriff: 29.01.2019.
95
96
Wörterbuch Land- und Rohstoffkonflikte
Schroper, Mark (2018): Fracking Outpaces Science on Its Impact. Yale School of Forestry & Environmental Studies. URL: http://environment.yale.edu/ envy/stories/fracking-outpaces-science-on-its-impact#moberg, letzter Zugriff: 29.01.2019. Van Wagener, Dana (2018): Oil and Natural Gas Resources and Technology, EIA, URL: https://www.eia.gov/outlooks/aeo/section_issues.php, letzter Zugriff: 01.08.2018. Zittel, Werner (2016): Fracking. Energiewunder oder Umweltsünde? München: oekom.
Frontier Anna Dobelmann
Der analytische Begriff frontier beschreibt sowohl den Ort als auch den Prozess der Ausweitung oder Vertiefung der kapitalistischen Produktionsweise, die im Zuge der Extraktion, Umwandlung und Nutzbarmachung neuer Rohstoffe und/oder mit neuen (technologischen) Mitteln stattfindet (▶ Extraktivimus). Frontiers entstehen, wenn neue Rohstoffe identifiziert, definiert und Gegenstand von Extraktion und ▶ Kommodifizierung werden oder sich die Form ihrer Nutzung verändert (Rasmussen/Lund 2018: 391). Das kann die Erschließung von ▶ Ressourcen, die bisher nicht gefördert wurden, sein. Frontiers werden aber auch produziert, wenn sich die agrarindustrielle Produktion in Gebiete ausweitet, die bisher in anderer Form genutzt wurden – als Weideland, für Subsistenzwirtschaft oder als kulturelle Stätten (▶ Pastoralismus; ▶ kleinbäuerliche Landwirtschaft). In diesen Prozessen treffen nicht nur verschiedene Akteure mit unterschiedlichen Zielen aufeinander, sondern auch gesellschaftliche, ökonomische und politische Ordnungen. Bestehende Herrschaftsverhältnisse werden herausgefordert und – oft gewaltsam und konf liktiv – neu verhandelt. Im Zuge der steigenden Nachfrage nach Rohstoffen, der Erschließung neuer Ressourcen und neuer Gebiete gewann das Konzept zunehmend an Bedeutung. Es kann zur Analyse und zum Verständnis von Konf likten um Land und Rohstoffe beitragen. Theoretisch knüpft das Konzept der frontier an das marxistische Theorem der Landnahme von Rosa Luxemburg (1978 [1912]) sowie die Weltsystemtheorie (Hopkins et al. 1987) an. Aus dieser Perspektive wird der globale Kapitalismus als historischer und räumlicher Prozess begriffen, der auf der Ausbeutung von Arbeitskraft sowie der Transformation nichtkapitalistischer Räume und damit der Ausbeutung natürlicher Ressourcen beruht (Moore 2000). Um eine stetige Kapitalakkumulation zu ermöglichen, besteht in der kapitalistischen Produktionsweise der Zwang zur Expansion
98
Wörterbuch Land- und Rohstoffkonflikte
und der fortlaufenden Ausweitung in bisher nicht kapitalistisch organisierte Räume. Nur durch die Erschließung neuer Räume ist die stetige Akkumulation – also die permanente Vermehrung von Geld und Waren durch Investition, Produktion und Ausbeutung von Arbeitskraft – möglich. Der globale Kapitalismus bringt daher immer neue frontiers hevor (Moore 2000: 411). Die Funktionen dieser frontiers sind die Bereitstellung von Ressourcen (Natur, Land, Arbeitskraft), um Produktionskosten zu senken und Profitraten zu steigern. Die frontier ist in marxistischer Lesart die Grenze zwischen einem kapitalistischen und einem nichtkapitalistischen System sowie der Prozess der Inkorporation nichtkapitalistischer Produktionsweisen und Landnutzung in globale kapitalistische Wertschöpfungsketten (▶ globale Lieferketten) (Barbier 2011: 7; Moore 2000: 412; Hall 1989: 24). Vor diesem Hintergrund sind Prozesse der ursprünglichen Akkumulation und Einhegung prägende Elemente von frontiers (▶ Akkumulation durch Enteignung) (De Angelis 2004: 72). Die beschriebene Expansion ist in unterschiedliche Sphären möglich, das Konzept frontier bezieht sich jedoch vor allem auf die Ausbeutung und Einhegung natürlicher Ressourcen (Conde/Walter 2015: 71), weshalb oft spezifischer von einer commodity frontier gesprochen wird. Damit erweitert das Konzept marxistische und Weltsystemperspektiven um eine ökologische Dimension (Moore 2000: 409). Commodity frontiers bezeichnen, in dieser polit-ökonomischen Lesart, Prozesse »der Ausbeutung oder Umwandlung neuer Quellen verhältnismäßig umfangreicher Ressourcen mit dem Ziel der Inwertsetzung« (Barbier 2011: 7, Übersetzung durch die Autorin). Frederick Turner (1945 [1921]) prägte den Begriff frontier in Bezug auf die Kolonisierung des nordamerikanischen Westens der heutigen USA durch europäische Siedler*innen. Er bezeichnete diese Expansion als einen Prozess der »Zivilisierung« des »Wilden Westens«, im Zuge derer die Natur unter menschliche ▶ Kontrolle gebracht wurde. Die frontier war für ihn gleichzeitig eine geografische Grenze zwischen dem bereits »erschlossenen« östlichen Teil des Landes und dem nicht erschlossenen westlichen Teil. Neben der Kritik an dem rassistischen Grundton einer solchen Beschreibung (Barney 2009: 148), kritisieren einige Autor*innen die Gleichsetzung von frontier mit einer geografischen Grenze (Rasmussen/Lund 2018: 391). Frontiers befinden sich zwar an konkreten geografischen Orten der Rohstoffextraktion, -umwandlung und -nutzbarmachung, als analytisches Konzept beschreiben sie jedoch nicht eine auf Karten festgehaltene Grenze zwischen politischen Einheiten. Vielmehr beziehen sie sich auf einen – nicht ausschließlich geo-
Frontier
grafischen – Ort, an dem unterschiedliche Ausgestaltungsformen der Beziehung zwischen Natur sowie natürlichen Ressourcen und gesellschaftlichen und institutionellen Ordnungen aufeinandertreffen (Rasmussen/Lund 2018: 388). Aus dieser Perspektive lässt sich frontier als »place of encounter« (Peluso/Lund 2011: 668; Vanhaute 2014: 53), also Ort des Zusammentreffens, oder als »contact zone« (Tsing 2015) verstehen. Frontiers sind »Orte an denen bisher bestehende Herrschaftsbeziehungen, Souveränitäten und Hegemonien durch neue Einhegungen, ▶ Territorialisierungen und Besitzverhältnisse herausgefordert werden« (Peluso/Lund 2011: 668; Übersetzung durch die Autorin). Frontiers sind nicht einmal produziert und damit gesetzt. Sie sind instabil und verändern sich permanent. Sie verschwinden, wenn die Interaktion zwischen verschiedenen Räumen und sozialen Systemen beendet ist oder das eine System vollkommen in das andere integriert wurde (Vanhaute/ Cottyn 2017: 6). Dem Verständnis von frontier als Ort des Zusammentreffens liegt auch das Anliegen zugrunde, frontiers nicht nur aus einer Perspektive der Ausbreitung des globalen Kapitalismus zu verstehen. Eine solche eurozentrische Sichtweise verkenne die Vielfältigkeit von Wirtschaftsweisen und Landnutzungsformen in unterschiedlichen Teilen der Welt. Sie charakterisiere sie ungenau und pauschal als nichtkapitalistisch. In Abgrenzung zu einem rein strukturalistisch-marxistischen Verständnis beschreibt Thomas Hall frontiers dementsprechend als Orte, an denen Handeln stattfindet (2012: 52) und unterschiedliche Akteure (Individuen, Organisationen, soziale Bewegungen, staatliche Akteure etc.) die unterschiedlichen (gesellschaftlichen) Systemen und Räumen zugeordnet werden können, aufeinander treffen. Im Zuge dieser Zusammentreffen handeln sie neue gemeinsame Regeln aus (Hall 2012: 51). Frontiers lösen bestehende gesellschaftliche, politische und ökonomische Ordnungen auf und schaffen neue Strukturen der Beziehung zwischen Natur und institionellen und gesellschaftlichen Ordnungen (Rasmussen/Lund 2018: 388). Somit finden an frontiers Aushandlungsprozesse statt, die häufig mit Konf likten einhergehen. Diese können zu einer sozialen, ökonomischen und ökologischen Umstrukturierung und neuen Machtverhältnissen führen. Wie konf likthaft diese Aushandlungsprozesse sind, hängt von strukturellen Faktoren und dem Handeln der involvierten Akteure ab. Wie sich die Umstrukturierung an der frontier gestaltet, hängt darüber hinaus von der Materialität der ausgebeuteten Ressourcen ab, die ihrerseits bestimmte Anforderungen an Umfang und Qualität der Arbeitskraft und Technik
99
100
Wörterbuch Land- und Rohstoffkonflikte
stellt (▶ Materialität der Natur) (Moore 2000: 412). Darüber hinaus kann die Ausweitung der frontier in Bezug auf ein Produkt weitere frontiers nach sich ziehen. So verlangt beispielsweise die Expansion des Goldabbaus den Einsatz bestimmter Chemikalien, Maschinen, aber auch Treibstoff und Lebensmittel für die Arbeiter*innen, die den Abbau weiterer Ressourcen benötigen, wodurch möglicherweise neue frontiers entstehen (▶ Agrarkraftstoffe, ▶ handwerklicher Bergbau, ▶ industrieller Bergbau) (Conde/Walter 2015: 72). Das Konzept der frontier eignet sich in der Analyse von Konf likten um Land und Rohstoffe, da es sie in einen breiteren analytischen Zusammenhang setzt und als Teil der Ausbreitung des globalen Kapitalismus versteht. Wenn sich Sojafelder über bisher kulturell genutzte Orte ausbreiten, wenn Megaprojekte im Bergbau Rohstoffe tief aus der Erde holen oder die Umwelt durch Tagebau verschmutzen oder wenn Wohngebiete durch die Erderwärmung überschwemmt werden, kann dies zu Konf likten führen, die strukturell in der kapitalistischen Produktionsweise verankert sind. Konf likte um Eigentumsordnungen, um die Teilhabe verschiedener Konf liktakteure an durch die Extraktion generiertem Reichtum und die Neuordnung von Machtund Herrschaftsverhältnissen durch diese Konf likte sind Aushandlungsprozesse, die an den frontiers stattfinden. Neue Konzeptionalisierungen, die frontiers als places of ecounter beschreiben, sind eine sinnvolle Erweiterung dieser Perspektive, da sie Akteurshandeln sowie die vor der Ausweitung der Extraktion vorhandenen Strukturen genauer in den Blick nehmen. Gleichzeitig bleibt die Ausbreitung der kapitalistischen Produktionsweise als theoretischer Bezugspunkt bestehen. Erst hierdurch ist es möglich, Konf likte um Land und Rohstoffe nicht nur als Ergebnis des Handelns lokaler Akteure zu betrachten, sondern dieses Handeln in einem globalen Kontext und strukturiert durch Machtverhältnisse zu verstehen. Dieser Ausgangspunkt ermöglicht es auch die Auswirkungen globaler Prozesse und globaler Machtverhältnisse sowie den systemischen Zusammenhang unterschiedlicher Weltregionen zu illustrieren. Dabei steht außer Frage, dass kein monokausaler Zusammenhang zwischen globalen Prozesse und Konf likte um Land und Rohstoffe besteht, sondern diese auch immer von Kontextspezifika und lokalem Akteurshandeln abhängen.
Frontier
Literatur Barbier, Edward (2011): Scarcity and frontiers: how economies have developed through natural resource exploitation. Cambridge [u.a.]: Cambridge Univ. Press. Barney, Keith (2009): Laos and the making of a »relational« resource frontier, in: The Geographical Journal, 175 (2), 146-159. Conde, Marta/Walter, Mariana (2015): Commodity frontier, in: D`Alisa, Giacomo/Demaria, Federico/Kallis, Giorgos (Hg.): Degrowth. A vocabulary for a new era, New York/London: Routledge, 71-74. De Angelis, Massimo (2004): Separating the Doing and the Deed: Capital and the Continuous Character of Enclosures, in: Historical Materialism, 12 (2), Leiden: Koninklijke Brill, 57-87. Hall, Thomas (1989). Social change in the Southwest, 1350 – 1880. Lawrence/ Kan: Univ. Press of Kansas. Hall, Thomas (2012): Incorporation into and merger of world-systems, in: Babones, Salvatore/Chase-Dum, Christopher (Hg.): Routledge handbook of world-systems analysis, London/New York: Routledge, 47-55. Hopkins, Terence/Wallerstein, Immanuel/Kasaba, Reşat/Martin, William G./Phillips, Peter D. (1987): Incorporation into the World-Economy: How the World-System Expands, in: Review, 10 (5/6). Luxemburg, Rosa (1978 [1912]): Die Akkumulation des Kapitals. Ein Beitrag zur ökonomischen Erklärung des Imperialismus. In: Rosa Luxemburg: Gesammelte Werke Band 5 – Ökonomische Schriften. Ostberlin: Dietz Verlag. Moore, Jason W. (2000): Sugar and the expansion of the early modern world-economy: commodity frontiers, ecological transformation, and industrialization, in: Review, 23 (3): 409-433. Peluso, Nancy/Lund, Christian (2011): New frontiers of land control: Introduction, in: Journal of Peasant Studies, 38 (4), 667-681. Rasmussen/Lund (2018): Reconfiguring Frontier Spaces: The Territorialization of Resource Control, in: World Development, 101, 388-399. Tsing, Anna Lowenhaupt (2015): The mushroom at the end of the world. On the possibility of life in capitalist ruins. Princton: Princton University Press. Turner, Frederick (1945 [1921]): The Frontier in American History. New York: Holt.
101
102
Wörterbuch Land- und Rohstoffkonflikte
Vanhaute, Eric (2014). Historicizing Global Studies. About old and new frontiers of world-making. Potentials and Challenges of Global Studies for the 21st Century. Basel: Universität Basel, 50-59. Vanhaute, Eric/Cottyn, Hanne (2017): Into their land and labours. A comparative and global analysis of trajectories of peasant transformation, ICAS Review Paper Series, Nr. 8. The Hague: Initiatives in Critical Agrarian Studies (ICAS), Land Deal Politics Initiative (LDPI) and Transnational Institute (TNI).
Genderverhältnisse Kristina Großmann
Land- und Rohstoff konf likte sind in hohem Ausmaß von genderspezifischen Faktoren geprägt. Gender umschreibt das sogenannte soziale Geschlecht, also konstruierte und (re-)produzierte Selbst- und Fremdwahrnehmungen, Rollenzuschreibungen und Identitäten. Veränderungen in der Ressourcennutzung und der damit einhergehende Wandel sozialer, politischer und ökonomischer Strukturen haben große Auswirkungen auf die Beziehungen zwischen Männern und Frauen, auf genderspezifische Machtverhältnisse, auf Genderrollen und den Ausschluss oder die Einbeziehung von Männern und Frauen. Konf likte um Land und Rohstoffe innerhalb von großf lächigem Holzeinschlag, Bergbau und der Expansion von agrarindustriellen Plantagen verändern genderspezifische Identitäten, männliche und weibliche Arbeitsaktivitäten, genderspezifische ▶ Kontrolle über natürliche und finanzielle ▶ Ressourcen sowie genderspezifische Verantwortlichkeiten. Im folgenden Beitrag werde ich das Themenfeld Gender und konf liktive umweltbezogene Transformationen innerhalb wissenschaftlicher Auseinandersetzungen, populärwissenschaftlicher Argumentationen und praxisorientierter Anwendungen darstellen und mit Beispielen illustrieren. Organisationen, die sich für Umweltschutz oder die Rechte indigener Frauen einsetzen sowie Institutionen der Entwicklungszusammenarbeit argumentieren häufig im Rahmen eines strategischen Essenzialismus, der ökofeministische Ansätze widerspiegelt. Strategischer Essenzialismus bedeutet in diesem Zusammenhang, dass Stereotypen bezüglich Männern und Frauen oder bestimmten Ethnien konstruiert werden, um eigene Interessen durchzusetzen. Der Ökofeminismus entstand in den 1970er Jahren, als Aktivist*innen und Wissenschaftler*innen den Zusammenhang zwischen sozialen Ungleichheiten, Umweltausbeutung und sozialen Genderkonstruktionen aufzeigten, die in patriarchalen, kapitalistischen und kolo-
104
Wörterbuch Land- und Rohstoffkonflikte
nialen Machtverhältnissen auftraten. Ökofeministische Ansätze verbinden die Unterdrückung von Frauen und die Ausbeutung von Natur. Beides sei ein Produkt patriarchaler kapitalistischer Dominanz und müsse im Kampf gegen die Ausbeutung von Natur und Frauen gleichermaßen beseitigt werden (Mies/Shiva 1993). Dabei wird Frauen eine essentialistische naturgegebene Nähe zur Umwelt zugeschrieben (Dankelman/Davidson 1988) und vor allem indigene Frauen werden als Hüterinnen von Natur dargestellt (United Nations 2010: 23; Indigenous Women’s Biodiversity Network (IWBN): 2004). Prominente ökofeministische Wissenschaftler*innen betonen die sogenannte natürliche Verbindung zwischen Frauen und der Natur, die Vandana Shiva (1988) das weibliche Prinzip nennt, und konstruieren Frauen als Wächterinnen der Natur. Vor allem postmoderne Denker*innen kritisieren die essentialistische Analyse des androzentrischen, also auf Männer bezogenen, Kapitalismus und der natürlichen Verbindung zwischen Frau und Natur innerhalb von ökofeministischen Ansätzen scharf. Verfechter*innen der Feministischen Politischen Ökologie kritisieren die naturalistische Haltung des Ökofeminismus, die dualistische Sicht auf Geschlechterverhältnisse und die Fokussierung auf einen Aspekt der Unterdrückung, nämlich den der Männer gegenüber den Frauen. Darüber hinaus lehnen sie den Anspruch der Öko feminist*innen auf die einzigartige natürliche Verbindung zwischen Frau und Natur entschieden ab. Obwohl ökofeministische Ansätze in der Wissenschaft stark kritisiert werden, dominiert im Bereich der Entwicklungszusammenarbeit nach wie vor eine essentialistische Frauenpolitik, sowohl in ihren Ideologien als auch in ihrer praktischen Anwendung. Zum Beispiel werden Frauen im Rahmen des Ansatzes Women, Environment and Development (WED) oft als effektivere Verwalterinnen natürlicher Ressourcen konstruiert und als Schlüsselakteurinnen in Umweltschutzprogrammen eingesetzt (Suma/Großmann 2017). Auch seitens Aktivist*innen dienen essentialisierte Genderrollen oftmals dem Kampf für Gerechtigkeit und Rechte. Strategischer Essentialismus ist jedoch sehr problematisch, da Akteuren genderspezifische Rollen und Identitäten aufgezwungen werden, die in der Regel nicht viel mit ihrer Lebenssituation zu tun haben und zudem Machtverhältnisse und Autorität zementieren, indem sie durch die Unterteilung in Frauen und Männer erst die Grundlage für Diskriminierung schaffen.
Genderverhältnisse
Innerhalb des Forschungsgebiets der Feministischen Politischen Ökologie (FPÖ) versuchen Autor*innen hingegen, in der Auseinandersetzung über die Rolle und Position von Frauen innerhalb globalisierter Prozesse der Umwelttransformation gegen Essentialismen zu arbeiten. Seit den späten 1990er Jahren hat sich die FPÖ als Teilbereich der Politischen Ökologie herausgebildet. Vertreter*innen von FPÖ beschäftigen sich mit Machtverhältnissen, der Position und den Rechten von Arbeiterinnen sowie dem Zugang zu und der Kontrolle über natürliche Ressourcen in Kommodifizierungsprozessen (▶ Kommodifizierung). Weitere Themen sind genderspezifische Aspekte innerhalb von Konf likten um ▶ Landrechte, Fragen der Repräsentation, Arbeitsteilung und Strategien zur Sicherung des Lebensunterhaltes (Resurreccion/Elmhirst 2008; Elmhirst 2011). Probleme entstehen zum Beispiel im Zuge von Ausgleichszahlungen von Firmen an Dorfgemeinschaften innerhalb der Erschließung neuer Bergbaugebiete (▶ industrieller Bergbau, ▶ lokale Gemeinschaft). In der Regel führt die männliche Elite die Verhandlungen mit Repräsentant*innen des Unternehmens, in denen es oftmals um die Verbesserung von Infrastrukturmaßnahmen in Dörfern geht. Forderungen von Frauen, wie zum Beispiel die Verbesserung der Wasserversorgung oder der Gesundheitsversorgung, werden oftmals nicht berücksichtigt. Queer Ecologies wiederum beleuchtet den Zusammenhang zwischen Queer Studies und Umweltforschung und bezieht Materialitäten mit ein. Das bedeutet die materiellen Eigenschaften von Natur oder Ressourcen und deren Verknüpfung mit sozialpolitischen Prozessen finden eine stärkere Berücksichtigung. Beeinf lusst von Donna Haraways Konzept der nature-cultures (1991) verbinden Wissenschaftler*innen in diesem Bereich in jüngster Zeit Ökofeminismus, Umweltgerechtigkeit und materiellen Feminismus. Sie arbeiten kritisch zu Schnittpunkten zwischen Gender und Natur, wobei sie Natur sehr breit als Ideen, Räume und Praktiken definieren. Der Begriff queer ist generell sehr weit gefasst. Er umfasst sowohl das Verständnis von unkonventionellen Formen Sexualität und Beziehungen zu leben (les bian, gay, bisexual, transgender, queer, intersex, and asexual, LGBTQIA) als auch zum anderen nichtmenschliche Akteure wie Tiere und Gegenstände. Der Begriff Ökologie in diesen Ansätzen umfasst fast alles, angefangen von Landschaft bis zu Ideen. Daher inspiriert die Queer Ökologie definitiv dazu, Grenzen in Wissenschaft, Politik und Praxis zu überschreiten, ähnelt aber anderen Ansätzen der genderspezifischen Betrachtung von Umwelttransformationen.
105
106
Wörterbuch Land- und Rohstoffkonflikte
Themen, die Gender in einen Zusammenhang mit Land und Ressourcenkonf likten setzen, liegen im ökonomischen, politischen und sozialen Bereich. Sie beinhalten Analysen des Wandels der Lebensgrundlage (von Subsistenzwirtschaft und Schwendbau zu Lohnarbeit und cash crop Anbau), des unterschiedlichen Wissens bezüglich Umwelt, sowie des Zugangs zu und der Kontrolle über Land und natürliche Ressourcen. Die meisten Arbeiten attestieren, dass innerhalb aktueller Umwelttransformationen Frauen zunehmend Benachteiligung erfahren. Dies verdeutlichen beispielsweise Forschungen zu großf lächigem Tagebergbau im Bereich der Kohleindustrie in Indonesien, der zumeist negative Auswirkungen auf die Lebensgrundlage von Frauen, deren Arbeitsbedingungen und deren Zugang zu Landrechten hat sowie nicht selten sexuelle Ausbeutung mit sich bringt (Lahiri-Dutt/ Mahy 2007). Hierbei werden Frauen indigener Gruppen als besonders benachteiligt angesehen, da der Umgang mit Landrechten, der ungleiche Zugang zu Ressourcen, die gender-spezifische Arbeitsteilung und die Praxis in den Unternehmen zu einer stärkeren Diskriminierung von Frauen indigener Gemeinschaften als ihrer männlichen Counterparts führen. Auch Forschungen zu neuen Genderordnungen innerhalb der Palmölindustrie in Südostasien betrachten in erster Linie den ungleichen Zugang, die sinkende Kontrolle und die steigende Marginalisierung von Frauen (Julia/White 2011). Das Anlegen von Ölpalmplantagen geht oftmals mit einer Einschränkung des Zugangs zu Land einher, auf dem vorwiegend Frauen Landwirtschaft oder Gartenbau in Subsistenzwirtschaft betreiben. Um die Lebensgrundlage der Familie zu erhalten sind Frauen, wie auch Männer, folglich gezwungen Lohnarbeit in den Plantagen anzunehmen (▶ Ländliche Arbeiter*innen) Frauen erhalten dabei in der Regel weniger Lohn als Männer. Gleichzeitig übernehmen sie gesundheitsgefährdende Tätigkeiten, wie das Spritzen von Pestiziden oder das Ausbringen von Dünger, weil diese als körperlich weniger anstrengend gelten. Männer hingegen sind eher für die Ernte und das Verladen der Ölpalmfrüchte zuständig. Die Arbeit zu Genderverhältnissen innerhalb von Land- und Ressourcenkonf likten zielt in erster Linie darauf ab, Ungleichheiten innerhalb von Genderordnungen zu analysieren und zu verändern, indem sie sich nicht nur auf (Hetero-)Sexismus, sondern auch auf Kapitalismus und Kolonialismus bezieht. Die Fokussierung auf Gender als eine politische Kategorie der Differenzierung ermöglicht hierbei Machtverhältnisse, Essenzialisierung und Ausgrenzung aufzudecken. Trotz der wachsenden Einbeziehung der Kate-
Genderverhältnisse
gorie Gender tendieren viele Forschungen dazu, Frauen in den Mittelpunkt zu stellen und betonen die negativen Auswirkungen auf ihre Situation, ihre Sicherung des Lebensunterhalts und ihre Arbeitsbedingungen. Es ist nicht zu leugnen, dass Frauen innerhalb von Land- und Rohstoff konf likten oftmals mehr Benachteiligung erfahren und der Fokus auf diese Bevölkerungsgruppe ist berechtigt. Jedoch ist die Bezeichnung Genderforschung dann in diesen Fällen irreführend, denn es handelt sich in erster Linie um Frauenforschung. Forschungen, die Männer gleichermaßen miteinbeziehen und den Begriff Genderbeziehungen ernstnehmen sind Mangelware, ebenso wie Forschungen zur Rolle und Situation von Männern innerhalb von Land- und Ressourcenkonf likten (Großmann/Haug 2018). Des Weiteren sollten andere Kategorien der Differenzierung und die Intersektionalität von Gender mit Rasse, Klasse, Status und Alter in Forschungen mehr Beachtung finden (Großmann/Padmanabhan/Afiff 2017).
Literatur Dankelman, Irene/Davidson, Joan (Hg.) (1988): Women and Environment in the Third World: Alliance for the Future, London: Earthscan. Elmhirst, Rebecca (2011): Guest Editorial: New feminist political ecologies, in: Geoforum, 42 (2), 129-32. Großmann, Kristina/Haug, Michaela (2018): Gender and Environmental Change, in: Antropologia, 5 (1), 7-21. Großmann, Kristina/Padmanabhan, Martina, Afiff, Suraya (2017): Gender, ethnicity, and environmental transformations in Indonesia and beyond, in: Austrian Journal of South-East Asian Studies (ASEAS), 10 (1), 1-10. Haraway, Donna Jay (1991): Simians, Cyborgs, and Women: The Reinvention of Nature, New York: Routledge. Indigenous Women’s Biodiversity Network (IWBN) (2004): The Manukan Declaration of the Indigenous Women’s Biodiversity Network (IWBN) Maunkan, Sabah, Malaysia, 4-5 February, 2004. URL: https://www.google.de/ url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=1&ved=0ahUKEwjPucmP i5HPAhUBLMAKHeizCusQFggnMAA&url=http%3A%2F%2Fwww.teb tebba.org%2Findex.php%2Fall-resources%2Fcategory%2F34-indige nous-peoples-declaration-statements-and-interventions%3Fdownlo
107
108
Wörterbuch Land- und Rohstoffkonflikte
ad%3D394%3Athe-manukan-declaration&usg=AFQjCNFGhtb-YGa7IcOZbQFUc88hrhNJg&cad=rja, letzter Zugriff: 23.07.2018. Lahiri-Dutt, Kuntala/Mahy, Petra (2007): Impacts of mining on women and youth in two locations in East Kalimantan, Indonesia. URL: https://crawford.anu.edu.au/pdf/staf f/rmap/lahiridutt/CR3_KLD_Mahy_Impacts_ Mining_Indonesia.pdf, letzter Zugriff: 23.07.2018. Mies, Maria/Shiva, Vandana (1991): Ecofeminism, London: Zed Books. Resurreccion, Bernadette P./Elmhirst, Rebecca (2008): Gender and Natural Resource Management. Livelihoods, Mobility, and Interventions, London: Earthscan. Shiva, Vandana (1988): Staying Alive: Women, Ecology and Survival in India, London: Zed Books. Suma T.R./Großmann, Kristina (2017): Exclusions in inclusive programs: State-sponsored sustainable development initiatives amongst the Kurichya in Kerala, India, in: Agriculture and Human Values. Journal of the Agriculture, Food, and Human Values Society 34 (4), 995-1006. United Nations (UN) (2010): Gender and Indigenous People. Briefing Notes. URL: www.un.org/esa/socdev/unpfii/documents/Briefing%20Notes%20 Gender%20and%20Indigenous%20Women.pdf, letzter Zugriff: 23.07.2018. White, Julia/White, Ben (2011): The gendered politics of dispossession: Oil palm expansion in a Dayak Hibun community in West Kalimantan, Indonesia. Paper presented at the International Conference on Global Land Grabbing, 6-8 April 2011, University of Sussex, Brighton, UK.
Globale Lieferketten Anna Dobelmann
Der Begriff globaler Lieferketten beschreibt Produktionsprozesse, die Ländergrenzen überschreiten, sich über Kontinente hinweg erstrecken und somit Herstellungsprozesse und Arbeitsbeziehungen in unterschiedlichen Weltregionen verbinden. Zur Beschreibung dieses Phänomens entstanden unterschiedliche Analysekonzepte in der Geografie, den Wirtschafts-, Politik-, Sozial- und Geschichtswissenschaften. Diese Analysekonzepte verwenden größtenteils die Begriffe globale Güterketten oder globale Produktionsnetzwerke. Internationale Institutionen und zivilgesellschaftliche Organisationen, vor allem im Bereich der Entwicklungszusammenarbeit, sprechen oft von globalen Wertschöpfungsketten. Im deutschsprachigen Raum findet im politischen und öffentlichen Diskurs vor allem der Begriff globale Lieferketten Verwendung. Das Konzept entstand aus der Analyse historischer Lieferketten der weltsystemischen Arbeiten von Terence Hopkins und Immanuel Wallerstein in den 1980er Jahren. Damit schließt es an die kritischen Analysen der Dependenztheorie in Lateinamerika an, die sich mit Ungleichheiten in der Weltwirtschaft auseinandersetzen, diese jedoch mit starkem Fokus auf die Beziehungen zwischen Staaten analysierten. Hopkins und Wallerstein verwenden den Begriff globale Güterketten, den sie als »ein Netzwerk von Arbeits- und Produktionsprozessen, dessen Endergebnis ein fertig bearbeitetes Gut ist« definieren (Hopkins/Wallerstein 1986: 159, Übersetzung durch die Autorin). In ihrer Untersuchung widmen sie sich der grenzüberschreitenden Herstellung von Schiffen und Weizenmehl vom 16. bis ins 18. Jahrhundert. Aus dieser schlussfolgern sie, dass nicht nur die Beziehung zwischen Kapital und Arbeit entscheidet, welche Akteure sich wieviel des Mehrwerts der Produktion aneignen können, sondern auch die (Macht-)Beziehungen zwischen einzelnen Produktionseinheiten in unterschiedlichen
110
Wörterbuch Land- und Rohstoffkonflikte
Staaten, die eine Lieferkette konstituieren. Die an Hopkins und Wallerstein anschließende Forschung und Konzeptentwicklung konzentrierte sich auf aktuelle Globalisierungsprozesse, die sich vor allem durch das Wegfallen von Handelsbarrieren im Zuge neoliberaler Umstrukturierung kennzeichnen. In diesem Kontext entstand 1994 eine Konkretisierung der basalen Definition Wallersteins und Hopkins, die globale Güterketten als »Organisationen übergreifende Netzwerke, die um eine Ware oder ein Produkt herum bestehen und die innerhalb der Weltwirtschaft Haushalte, Unternehmen und den Staat miteinander verbinden« beschreibt (Gereffi/Korzeniewicz/ Korzeniewicz 1994: 2, Übersetzung durch die Autorin). Empirischer Hintergrund des Konzepts ist die Transformation des Welthandels, die sich ab den 1960er und 1970er Jahren vollzog. Große transnational agierende Unternehmen lagerten zunehmend Produktionsschritte in Länder des Globalen Südens aus, um Lohnunterschiede auszunutzen und auf diese Weise Produktionskosten zu senken (Yeung/Coe 2014: 30). Diese Entwicklung begann in der Textilbranche und der Elektroindustrie. Heute verfügen manche Unternehmen aus diesen Bereichen, wie Nike oder Apple, nicht mehr über eigene Produktionsstätten (Fischer/Reiner/Staritz 2010: 9). Nach Schätzungen der UNCTAD, der UN-Konferenz für Handel und Entwicklung, werden 80 Prozent des Welthandels über globale Lieferketten abgewickelt (UNCTAD 2013: 134) und die Internationale Arbeitsorganisation ILO (engl. International Labour Organization) schätzt, dass sich 2013 der Arbeitsplatz von 453 Millionen Menschen innerhalb globaler Lieferketten befand. Das sind gut 20 Prozent aller Arbeitsplätze weltweit (ILO 2015: 132). Doch auch wenn sich seit den 1970er Jahren die Globalisierung der Produktion intensiviert hat, ist die Produktion über Kontinenten hinweg kein ausschließlich neues Phänomen. Gerade im weltweiten Handel mit Rohstoffen und landwirtschaftlichen Gütern existierte die Organisation in globalen Lieferketten schon während der Kolonialzeit. Unter Ausbeutung der Arbeitskräft der Bevölkerung kolonisierter Regionen und aus ihrer Heimat verschleppter Sklav*innen bauten europäische (teils staatliche) Unternehmen Rohstoffe auf anderen Kontinenten ab und landwirtschaftliche Produkte an, die sie in Europa verarbeiteten und kommerzialisierten. In der seit Beginn des 21. Jahrhunderts weltweiten Ausweitung und Intensivierung des ▶ industriellen Bergbaus und der großf lächigen Aneignung von Land für den Anbau von Energiepf lanzen für die Produktion von ▶ Agrarkraftstoffen und Futtermittel sowie die kommerzielle Nahrungs-
Globale Lieferketten
mittelproduktion spielen große, transnational agierende Unternehmen eine wichtige Rolle. In den meisten Fällen sind Bergbauaktivitäten und die landwirtschaftliche Produktion längst in globale Lieferketten integriert. Der Handel von landwirtschaftlichen Produkte und Bergbauerzeugnissen befindet sich zunehmend in den Händen weniger transnational agierender Unternehmen (Pimbert et al. 2001: 10; ETC group 2008). Im Handel von Lebensmitteln sind dies große Supermarktketten wie WalMart oder Carrefour (Reardon/Hopkins 2006). Der globale Getreidehandel konzentriert sich auf die vier weltweit größten Unternehmen ADM, Bunge, Cargill und Dreyfus (▶ Investor) (Wesz Jr 2016:294). Diese Unternehmen übernehmen vor allem die lukrativen Bereiche der Lieferkette, wie Finanzierung, Verarbeitung, Veredelung sowie den Handel. In der eigentlichen Produktion hingegen sind weiterhin viele kleinere landwirtschaftliche Betriebe aktiv (▶ kleinbäuerliche Landwirtschaft). Sie tragen die – oft klimatisch bedingten – Risiken der Produktion (Pimbert et al. 2001: 10). Die transnational agierenden Handelsunternehmen nehmen Schlüsselpositionen in der Lieferkette ein, die ihnen eine Monopol- oder Oligopolstellung erlauben (Fuchs/Glaab 2011: 731). Für den Export sind kleinere landwirtschaftliche Produzent*innen auf diese Handelsfirmen angewiesen. Dadurch wird deutlich, dass nicht mehr der Besitz von Land und Produktionsmitteln der zentrale Machtfaktor in der landwirtschaftlichen Produktion ist, sondern die ▶ Kontrolle über die Produktion (Pimbert et al. 2001: 11). Im Anschluss an die Entwicklung des Konzepts entstand eine Vielzahl empirischer Arbeiten, die sich vor allem auf die Rolle von Leitunternehmen in globalen Lieferketten konzentrierten und damit die Machtposition großer transnational agierender Unternehmen in den Blick nahmen. Sie typologisieren globale Lieferketten anhand der Dominanz der Leitunternehmen und der Form ihrer Machtausübung (Gereffi/Humphrey/Sturgeon 2005). Die wissenschaftlichen Arbeiten hierzu bezogen sich zunächst auf die Machtbeziehungen innerhalb der Lieferkette. Daran anknüpfend plädierte eine Anzahl von Autoren (z. B. Henderson et al. 2002), auch den gesellschaftlichen Kontext, in den die Produktion eingebettet ist, in den Blick zu nehmen. Hierzu gehört auch die Rolle zivilgesellschaftlicher Akteure, wie Gewerkschaften oder NGOs sowie diejenige staatlicher Akteure (▶ Staat) (Henderson et al. 2002). Darüber hinaus beschäftigen sich viele Studien mit Möglichkeiten der »Entwicklung« so genannter Schwellen- und Entwicklungsländer durch ihre Integration in globale Lieferketten. Tatsächlich konnten lokale und na-
111
112
Wörterbuch Land- und Rohstoffkonflikte
tionale Unternehmen sowie regionale und nationale Sektoren ökonomischen Erfolg verzeichnen. In vielen Fällen zeigte sich jedoch, dass dies nicht ausreicht, um Wohlstand und eine Verbesserung der Lebensbedingungen der Bevölkerung zu erreichen. So zeigt beispielsweise eine Studie, dass Arbeiter*innen in globalen Lieferketten in der Regel nicht vom wirtschaftlichen Erfolg profitieren (Bair 2005: 166f.). Das Wertvolle des Konzepts globaler Lieferketten ist insbesondere seine Perspektive. Es nimmt für die Analyse der Weltwirtschaft nicht die Beziehung zwischen Staaten, sondern die Struktur der Produktion und das Handeln der daran beteiligten Akteure in den Blick. Damit rücken nicht nur zwischen Staaten bestehende globale Ungleichheiten in den Fokus, sondern auch diejenigen, die innerhalb der den Globus umspannenden Arbeitsbeziehungen existieren. Das Konzept der globalen Lieferketten besitzt darüber hinaus das Potential die Markoebene globaler Wirtschaftsstrukturen sowie die Mikroebene der Unternehmen zu erfassen. Damit verbindet es unterschiedliche Analyseebenen und verdeutlicht die Verwobenheit der globalen, nationalen und lokalen Wirtschaft. Für die Auseinandersetzung mit Land- und Rohstoff konf likten bietet das Konzept globaler Lieferketten daher einen sinnvollen Analyserahmen. Mit ihm können Machtverhältnisse, die konkrete Konf liktsituationen bestimmen, in einen globalen Zusammenhang gestellt werden und theoretisch sowie analytisch mit der Analyse globaler Machtverhältnisse verknüpft werden. Transnational agierende Unternehmen sind oft Konf liktakteure, beispielsweise als Investoren, und ihre Machtposition beruht auf ihrer Größe und geografischen Reichweite. Doch auch Protestakteure nutzen die Vernetzung entlang globaler Lieferketten als Potenzial in Land- und Rohstoff konf likten, wie zum Beispiel eine Studie zu migrantischen Arbeiter*innen im Palmölsektor Malaysias zeigt (▶ Kämpfe gegen Ausbeutung) (Pye 2017). Bisher gibt es nur in geringem Maße politische Regulierungen in globalen Lieferketten. Die Debatte um Unternehmensverantwortung (▶ Corporate Social Responsibility) entlang von Lieferketten zeigt jedoch ein zunehmendes Problembewusstsein seitens staatlicher Akteure und kann von zivilgesellschaftlichen Akteuren als politische Stretegie zur Durchsetzung von Menschenrechts- und Umweltstandards genutzt werden. So erreichten zivilgesellschaftliche Akteure beispielsweise in Bezug auf den Abbau von ▶ Konf liktrohstoffe erste Erfolge. Zudem macht der Fokus auf die Zusammenhänge zwischen unterschiedlichen Produktionsschritten globale Ungleichheit an konkreten Beispielen deutlich. Das Konzept stellt einen
Globale Lieferketten
Zusammenhang zwischen dem billigen T-Shirt, dass wir in Deutschland im Discounter kaufen können, und den Arbeitsbedingungen der Näher*innen in Bangladesch, die es gefertigt haben, her. Durch seine gleichzeitige Makroperspektive, welche die Strukturen dieser Wertschöpfung in den Blick nimmt und den politisch-gesellschaftlichen Kontext der Produktion miteinbezieht, gelingt es über das Konzept ebenfalls zu thematisieren, dass auch in Deutschland nicht alle Löhne ausreichen, um faire Preise zu bezahlen.
Literatur Bair, Jennifer (2005): Global Capitalism and Commodity Chains: Looking Back, Going Forward, in: Competition & Change, 9 (2), 153-180. ETC group (2008): Who Owns Nature? Corporate Power and the Final Frontier in the Commodification of Life, URL: www.etcgroup.org/sites/www. etcgroup.org/files/publication/707/01/etc_won_report_final_color.pdf, letzter Zugriff: 17.08.2018. Fischer, Karin/Reiner, Christian/Staritz, Cornelia (2010): Einleitung, in: Fischer, Karin/Reiner, Christian/Staritz, Cornelia (Hg.): Globale Güterketten. Weltweite Arbeitsteilung und ungleiche Entwicklung. Wien: Promedia, 7-23. Fuchs, Doris/Glaab, Katharina (2011): Material power and normative conf lict in global and local agrifood governance: The lesson of »Golden Rice« in India, in: Food Policy, 36, 729-735. Gereffi, Gary/Korzeniewicz, Miguel/Korzeniewicz, Roberto (1994): Introduction: Global Commodity Chains, in: Gereffi, Gary/Korzeniewicz, Miguel (Hg.): Commodity Chains and Global Capitalism, Westport: Praeger Publisher, 1-14. Gereffi, Gary/Humphrey, John/Sturgeon, Timothy (2005): The governance of global value chains, in: Review of International Political Economy, 12 (1), 78-104. Henderson, Jeffrey/Dicken, Peter/Hess, Martin/Coe, Neil/Yeung, Henry Wai-Chung (2002): Global production networks and the analysis of economic development, in: Review of International Political Economy, 9 (3), S. 436-464. Hopkins, Terrence/Wallerstein, Immanuel (1986) Commodity chains in the world economy prior to 1800, in: Review, 10 (1), 157-170.
113
114
Wörterbuch Land- und Rohstoffkonflikte
ILO (International Labour Organization) (2015): world employment and social outlook. The changing nature of jobs, URL: https://www.ilo.org/ wcmsp5/groups/public/---dgreports/---dcomm/---publ/documents/publication/wcms_368626.pdf, letzter Zugriff: 17.08.2018. Pimbert, Michel/Thompson, John/Vorley, William (2001): Global Restructuring, Agri-Food Systems and Livelihoods, in: Gatekeeper Series, Nr. 100, London: International Institute for Environment and Development (IIED). Pye, Oliver (2017): A Plantation Precariat: Fragmentation and Organizing Potential in the Palm Oil Global Production Network, in: Development and Change, 48 (5), 942–964. Reardon, Thomas/Hopkins, Rose (2006): The Supermarket Revolution in Developing Countries: Policies to Adress Emerging Tensions Among supermarkets, suppliers and traditional retailers, in: The European Journal of Development Research, 18 (4), 522-545. UNCTAD (United Nations Conference on Trade and Development) (2013): World investment report. Global value chains: investment and trade for development, URL: http://unctad.org/en/PublicationsLibrary/wir2013_ en.pdf, letzter Zugriff: 17.08.2018. Wesz Jr, Valdemar João (2016): Strategies and hybrid dynamics of soy transnational companies in the Southern Cone, in: The Journal of Peasant Studies, 43 (2), 286-312. Yeung, Henry Wai-Chung/Coe, Neil (2014): Toward a Dynamic Theory of Global Production Networks, in: Economic Geography, 9 (1), 29-58.
Glyphosat Peter Clausing
Kein anderes Pestizid schürt Konf likte dermaßen wie Glyphosat. Es ist eine wesentliche Komponente der Sojafront, die sich in den letzten zwei Jahrzehnten in Südamerika ausgebreitet hat. Dass sich der damit verbundene extreme Waldverlust in den letzten Jahren deutlich verlangsamt hat, ist unter anderem auf den Widerstand indigener Gemeinden, von Bäuerinnen und Bauern, NGOs und einigen Wissenschaftler*innen (Volante/Seghezzo, 2018, p. 412) zurückzuführen. Parallel zu diesen Kämpfen formierte sich, beginnend mit den Müttern von Ituzaingó in Argentinien, Widerstand durch jene, deren Gesundheit der massive Glyphosateinsatz spürbar beeinträchtigt (▶ Agrarbewegung) (Motta/Arancibia 2016). Herbizide (Unkrautvernichter) bilden eine Gruppe von Pestiziden, die vor allem ein betriebswirtschaftliches Instrument darstellen (Haggblade et al. 2017). Ihre preisgünstige Verfügbarkeit (unter Vergesellschaftung der entstehenden Kosten für Umwelt und Gesundheit) und die Einsparung von Lohnkosten schaffen unter den herrschenden Rahmenbedingungen Vorteile für eine großf lächige Landwirtschaft (▶ industrialisierte Landwirtschaf). Diese kann dem Druck auf die Erzeugerpreise eher standhalten als klein- und mittelbäuerliche Betriebe, die dadurch eher aufgeben müssen (▶ kleinbäuerliche Landwirtschaft). Das trägt zu einer Konzentration des Besitzes von und der ▶ Kontrolle über Land bei. Die Konsequenzen einer solchen sozialökonomischen Umschichtung beschreibt der teilweise irreführende Begriff Landf lucht. Dabei wäre Verdrängung häufig zutreffender. In Regionen, in denen alternative Beschäftigungsmöglichkeiten fehlen und der Zugang zu Land traditionell sowie existenziell eine völlig andere Bedeutung hat als in Industrieländern, sind Landkonf likte das mögliche Resultat einer solchen Entwicklung. Glyphosat ist mit einem weltweiten Verbrauch
116
Wörterbuch Land- und Rohstoffkonflikte
von 600.000 bis 800.000 Tonnen pro Jahr das mit Abstand am häufigsten eingesetzte Herbizid (Benbrook 2016: 7). 1950 synthetisierte ein Mitarbeiter des Schweizer Pharmaunternehmen Cilag Glyphosat erstmals. Im Mai 1970 erhielt Monsanto Zugang zu dieser Chemikalie und beantragte 1971 die Patentierung als Herbizid. 1974 begann Monsanto mit der Vermarktung von Roundup, dem Produkt, das bis heute oft mit Glyphosat gleichgesetzt wird. Erst Mitte der 1990er Jahre, mit der Einführung gentechnisch glyphosatresistent gemachter Sorten, stiegen die Einsatzmengen dieses Wirkstoffs drastisch an (▶ grüne Gentechnik) (ebd.: 6). Nach Auslaufen der Patentfrist im Jahr 2000 bot Monsanto glyphosatresistente Sorten (Roundup-ready-Saatgut) als so genannte Paketlösung an. Die Bedingung dafür war der gleichzeitige Kauf von Glyphosat beziehungsweise dem Präparat Roundup. Das ermöglichte nicht nur eine erhebliche Umsatzsteigerung für das Herbizid, sondern auch weiterhin eine gewisse Marktkontrolle. Inzwischen wird Glyphosat von über 90 Unternehmen in 20 Ländern hergestellt. Die global eingesetzte Menge stieg zwischen 1994 und 2014 um mehr als das vierzehnfache (ebd.: 7). Selbst in Regionen ohne gentechnisch veränderte Sorten dominiert Glyphosat den Herbizidmarkt. Aufgrund seiner Totalwirkung wird es in großem Stil eingesetzt, um auf den Äckern vor dem Aufgehen der Saat sämtlichen Pf lanzenwuchs zu beseitigen. Allein in Deutschland lag der Verbrauch zwischen 2010 und 2015 bei jährlich über 5.000 Tonnen. Das macht, bei rund 250 zugelassenen Wirkstoffen, rund zwölf Prozent der gesamten Pestizidmenge aus. Für ein landwirtschaftliches System, das auf dem Anbau weniger, besonders gewinnbringender Kulturen beruht, die immer wieder auf der gleichen Fläche angebaut werden, stellt Glyphosat ein systemrelevantes Herbizid dar. In anderen Teilen der Welt, besonders in Südamerika und den USA, ist aufgrund der massiven Nutzung glyphosatresistenter Sorten die wirtschaftliche Abhängigkeit von diesem Herbizid noch wesentlich größer. Im Vergleich zu Europa liegt dort die Aufwandmenge pro Hektar acht- bis zehnmal höher. Der massive Glyphosateinsatz hatte die Entstehung glyphosatresistenter Unkräuter zur Folge, was zur weiteren Steigerung der Aufwandmengen führte (Benbrook 2016: 2) – ein Teufelskreis, der in die Entwicklung gentechnisch resistenter Sorten gegenüber anderen Herbiziden mündete. Aber auch die Entstehung resistenter Unkräuter gegen diese ließ nicht lange auf sich warten. Die Spritzbrühe wird in der Regel mit dem Flugzeug und
Glyphosat
ohne geeignete Schutzausrüstung aufgebracht. Dadurch haben die Auswirkungen des Pestizideinsatzes auf Gesundheit und Umwelt in Südamerika Ausmaße erreicht, die in Europa unvorstellbar sind. Zum Beispiel weisen betroffene Gemeinden in Argentinien eine über dreifach höhere Krebsrate auf (Avila-Vazquez et al. 2017). Doch der großf lächige Sojaanbau dient einem europäischen Agrarsystem, dessen Produktion von Billigf leisch unter anderem durch die Importe von Soja ermöglicht wird. Währenddessen hat sich in den betroffenen Regionen spürbarer Widerstand herausgebildet, der sich zunehmend vernetzt und dadurch erfolgreicher wird (Motta/Arancibia 2016). Aktivist*innen aus Argentinien betonten mehrfach, dass sie auf ein Glyphosatverbot in der EU hofften. Das wäre ein Signal und würde ihre eigenen Bemühungen zur Eindämmung der katastrophalen Auswirkungen des Glyphosateinsatzes unterstützen. Diese Hoffnung, der Widerstand, aber auch die Notlage der Menschen vor Ort zeigten sich eindrücklich auf dem Monsanto-Tribunal, das vom 14.-16. Oktober 2016 in Den Haag stattfand. Drei Quellen speisten die Hoffnung auf ein Glyphosatverbot in der EU: Die seit Juni 2011 wirksame Neufassung des Zulassungsverfahrens für Pestizide in der EU (Europäische Gemeinschaft 2009), die Glyphosat-Bewertung durch die Internationale Agentur für Krebsforschung (engl. International Agency for Research on Cancer, IARC) der Weltgesundheitsorganisation und die starke, glyphosat-kritischen Umweltbewegung in der EU. Als die IARC am 20. März 2015 ihre Einschätzung bekannt gab, dass »Glyphosat wahrscheinlich krebserregend beim Menschen« (Guyton et al. 2015) ist, war der Prozess der Wiedergenehmigung des Wirkstoffs in der EU weit fortgeschritten: Die deutschen Behörden hatten im Auftrag der Europäischen Lebensmittelbehörde (engl. European Food Safety Authority, EFSA) das im Mai 2012 von der Glyphosate Task Force, einem aus 25 Unternehmen bestehenden Konsortium, eingereichte Dossier bewertet. Aus dem Entwurf des Bewertungsberichts ging hervor, dass das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR), Glyphosat als nicht krebserregend eingestuft hatte. Diese Einstufung stimmte hundertprozentig mit der Einschätzung der Industrie überein. Aufgrund der gegenteiligen Bewertung seitens der IARC (Guyton et al. 2015), sah sich das BfR genötigt, ein Addendum zu seinem Bewertungsbericht zu schreiben, in welchem es die eigene Bewertung mit jener der IARC verglich. Dieses Addendum war in zweierlei Hinsicht bemerkenswert. Im Fall der epidemiologischen Studien schloss sich das BfR in seiner Bewertung der IARC-Einschätzung an. Bei Landwirt*in-
117
118
Wörterbuch Land- und Rohstoffkonflikte
nen wurde im Zusammenhang mit Glyphosat das gehäufte Auftreten eines speziellen Krebstyps (Non-Hodgkin-Lymphome) beobachtet. Aufgrund bestimmter Schwächen dieser epidemiologischen Studien schlussfolgerten beide Institutionen, BfR und IARC, dass begrenzte Beweise (engl. limited evidence) für einen Zusammenhang zwischen Glyphosat-Exposition und Non-Hodgkin-Lymphomen vorliegen. Im Fall der Krebsstudien an Ratten und Mäusen räumte das BfR ein, dass es sich bei seinem Bewertungsbericht zu sehr auf jene Datenauswertung verlassen hatte, die ihm von der Industrie präsentiert worden war. Nach deren Berechnungsmethode stellte nur eine von fünf Mäusestudien das Auftreten von Tumoren durch Glyphosatexposition und nur für einen Tumortyp fest. Bei der im Addendum vorgenommenen Neuberechnung des BfR mit der stärkeren, von der IARC favorisierten Berechnungsmethode, wurde jedoch in allen fünf Mäusestudien eine statistisch signifikante Erhöhung festgestellt und zwar bei insgesamt acht Tumorinzidenzen, verteilt auf drei verschiedene Tumortypen. Deshalb war es völlig unverständlich, dass das BfR an seiner Schlussfolgerung festhielt, all diese Signifikanzen seien zufällig und Glyphosat nicht krebserregend. Die EFSA (2015) übernahm diese Einschätzung, und die Europäische Chemikalienagentur (ECHA) schloss sich im März 2017 ebenfalls dieser Bewertung an (ECHA 2017). Zur Begründung dieser zur tatsächlichen Datenlage konträren Schlussfolgerung mussten die Behörden in massiver Weise ihre eigenen Regeln verletzen (Clausing et al. 2018, Portier et al. 2016, Portier/Clausing 2017), was die Rechtfertigungsversuche der EFSA (Tarazona et al. 2017) ad absurdum führte. Viele Umweltexpert*innen vertreten die Ansicht, dass in Europa die Glyphosat-bedingte Zerstörung der biologischen Vielfalt gravierender als der verursachte gesundheitliche Schaden ist. Trotzdem konzentrierte sich die öffentliche Auseinandersetzung nahezu ausschließlich auf die Frage, ob Glyphosat krebserregend sei oder nicht. Dafür gab es zwei Gründe. Einerseits konnten die NGOs sich bei ihrer Kritik auf die IARC berufen und hatten somit die Unterstützung durch eine hoch angesehene internationale Institution. Vor allem aber erfüllte die Bewertung »wahrscheinlich krebserregend beim Menschen« ein in der EU-Pestizidverordnung definiertes Ausschluss-Kriterium für die Vermarktungsgenehmigung (Europäische Gemeinschaft 2009: 42). So werden Kriterien bezeichnet, die laut dieser Verordnung die Vermarktung von Pestiziden verbieten, wenn von ihnen mit einer bestimmten Wahrscheinlichkeit eine definierte Gefahr ausgeht. Wäh-
Glyphosat
rend eine »wahrscheinliche« Krebsgefahr einem solchen Ausschluss-Kriterium entspricht, definierte der Gesetzgeber für die Zerstörung der biologischen Vielfalt kein solches Kriterium. Der bisherige Verlauf der Glyphosat-Kampagne, die trotz der am 27. November 2017 beschlossenen Weitergenehmigung des Wirkstoffs noch nicht zu Ende ist, war aus NGO-Perspektive ein Teilerfolg. Ein Verbot wurde nicht erreicht, aber anstelle der ursprünglich beantragten 15 Jahre, wurde das Herbizid nur für fünf weitere Jahre zugelassen. Vor allem aber hat die mit 1,07 Millionen Unterschriften erfolgreiche Europäische Bürger*inneninitiative für ein »Verbot von Glyphosat und Schutz von Menschen und Umwelt vor giftigen Pestiziden« (ECI 2017) eine über die Forderung eines Glyphosatverbots hinausgehende, tiefgreifende Debatte zu Veränderungen beim Genehmigungsverfahren von Pestiziden angestoßen. Im Rückblick auf das Geschehen ergeben sich daraus nachstehende Schlussfolgerungen. Die zahlreichen Regelbrüche durch die Behörden (Clausing et al. 2018) zeigen, dass diese im Bedarfsfall selbst offiziell verbindliche Vorgaben hemmungslos überschreiten, wenn es gilt, eine systemrelevante Entität, hinter der mächtige ökonomische Interessen stehen, zu retten. Indirekt wirft es ein Schlaglicht auf die relative Wertlosigkeit freiwilliger Verpf lichtungen von Unternehmen (▶ Corporate Social Responsibility) (vgl. United Nations 2011). Zugleich ist klar, dass das Verbot eines systemrelevanten Pestizids – das im vorliegenden Fall noch nicht einmal erreicht wurde – zwar eine notwendige, aber bei weitem noch keine hinreichende Bedingung für einen grundlegenden Wandel in der Landwirtschaft, hin zu ökologisch und sozial nachhaltigen Produktionssystemen ist. Solche Systeme müssten global eingeführt werden und ▶ Landreformen einschließen. Der Widerstand mächtiger Interessengruppen gegen eine solche Entwicklung wird ungleich größer sein als gegen das Verbot eines einzelnen, wenngleich systemrelevanten Pestizids.
Literatur Avila-Vazquez, Medardo/Maturano, Eduardo/Etchegoyen, Agustina/Difilippo, Flavia Silvina/Maclean, Bryan (2017): Association between Cancer and Environmental Exposure to Glyphosate, in: International Journal of Clinical Medicine, 8, 73-85.
119
120
Wörterbuch Land- und Rohstoffkonflikte
Benbrook, Charles M. (2016): Trends in glyphosate herbicide use in the United States and globally, in: Environmental Sciences Europe, 28 (3), 1-15. Clausing, Peter/Robinson, Claire/Burtscher-Schaden, Helmut (2018): Pesticides and public health: an analysis of the regulatory approach to assessing the carcinogenicity of glyphosate in the European Union, in: Journal of Epidemiology and Community Health, 72, 668-672. ECHA (2017): Committee for Risk Assessment. Opinion proposing harmonised classification and labelling at EU level of glyphosate (ISO); N-(phosphonomethyl)glycine, European Chemicals Agency, URL: https://echa. europa.eu/documents/10162/2f8b5c7f-030f-5d3a-e87e-0262f b392f38, letzter Zugriff: 22.07.2018. ECI (2017): European Citizens’ Initiative: Ban Glyphosate and Protect People and the Environment from Toxic Pesticides, URL: https://corporateeurope.org/sites/default/files/attachments/eci_full_demands.pdf, letzter Zugriff: 22.07.2018. EFSA (2015): Conclusion on the peer review of the pesticide risk assessment of the active substance glyphosate. EFSA Journal ,13 (11), 4302, URL: https:// efsa.onlinelibrary.wiley.com/doi/epdf/10.2903/j.efsa.2015.4302, letzter Zugriff: 22.07.2018. Europäische Gemeinschaft (2009): Verordnung (EG) Nr. 1107/2009 des Europäischen Parlaments und des Rates über das Inverkehrbringen von Pf lanzenschutzmitteln, verabschiedet: 21.10. 2009, URL: https://eur-lex. europa.eu/legal-content/DE/ALL/?uri=CELEX %3A32009R1107, letzter Zugriff: 10.02.2019. Guyton, Kathryn Z./Loomis, Dana/Grosse, Yann/El Ghissassi, Fatiha/Benbrahim-Tallaa, Lamia et al. (2015): Carcinogenicity of tetrachlorvinphos, parathion, malathion, diazinon, and glyphosate, in: The Lancet Oncology, 16 (5), 490-491. Haggblade, Steven/Minten, Bart/Pray, Carl/Reardon, Thomas/Zilberman,David (2017): The Herbicide Revolution in Developing Countries: Patterns, Causes, and Implications, in: The European Journal of Development Research, Palgrave Macmillan; European Association of Development Research and Training Institutes (EADI), 29 (3), 533-559. Motta, Renata/Arancibia, Florencia (2016): Health experts challenging the safety of pesticides in Argentina and Brazil, in: Chamberlain, John M. (Hg.): Medicine, Risk, Discourse and Power, New York: Routledge, 179206.
Glyphosat
Portier, Christopher J./Armstrong, Bruce K./Baguley, Bruce C./Baur, Xaver/ Belyaev, Igor et al. (2016): Differences in the carcinogenic evaluation of glyphosate between the International Agency for Research on Cancer (IARC) and the European Food Safety Authority (EFSA), in: Journal of Epidemiology and Community Health, 70 (8): 741-745. Portier, Christopher J./Clausing, Peter (2017) Re: Tarazona et al. (2017): Glyphosate toxicity and carcinogenicity: a review of the scientific basis of the European Union assessment and its differences with IARC, in: Archives of Toxicology 91 (9): 3195-3197. Tarazona, Jose V./Court-Marques, Daniele/Tiramani, Manuela/Reich, Hermine/Pfeil, Rudolf/Istace, Frederique/Crivellente, Federica (2017): Glyphosate toxicity and carcinogenicity: a review of the scientific basis of the European Union assessment and its differences with IARC, in: Archives of Toxicology, 91 (8): 2723-2743. United Nations (2011): Guiding Principles on Business and Human Rights, HR/PUB/11/04, New York and Geneva, URL: https://www.ohchr.org/Doc uments/Publications/GuidingPrinciplesBusinessHR_EN.pdf, letzter Zugriff: 22.07.2018. Volante, José Norberto/Seghezzo, Lucas (2018). Can’t see the forest for the trees: can declining deforestation trends in the Argentinian Chaco region be ascribed to efficient law enforcement? Ecological Economics, 146, 408-413.
121
Green Grabbing Maria Backhouse
Der Begriff green grabbing beschreibt und kritisiert die umweltpolitische Strategie, natürliche Ressourcen – von Land über Biodiversität und Kohlenstoff (CO2) bis hin zu Genpools – zu ihrem Schutz ökonomisch in Wert zu setzen und damit neue Enteignungsprozesse kleinbäuerlicher Akteure und anderer ▶ lokaler Gemeinschaften auszulösen. Green grabbing ist ein neuer Begriff, der im Windschatten der Skandalisierung des weltweiten ▶ land grabbing an Bedeutung gewinnt. Stichwortgeber ist der Journalist John Vidal mit seinem Artikel »The great green land grab« im Jahr 2008. Darin beschreibt er die umstrittenen Land- und Waldkäufe zur Schaffung privater Schutzgebiete durch reiche Privatleute, Stiftungen und Unternehmen im Globalen Süden (Vidal 2008). Im Jahr 2012 greifen Vertreter*innen der Politischen Ökologie den Begriff in einem Schwerpunktheft »green grabbing: a new appropriation of nature?« des Journal of Peasant Studies auf und formulieren einen ersten Konzeptualisierungsvorschlag (Fairhead et al. 2012; Leach 2012). Mit dem green betonen Vertreter*innen des Begriffs, dass die neuen Enteignungsprozesse grün beziehungsweise umweltpolitisch legitimiert werden. Grüne Narrative und Diskurse stehen entsprechend im Fokus vieler Analysen. Doch sollte green grabbing nicht auf eine grüne Legitimierungsstrategie von land grabbing reduziert werden. Vielmehr handelt es sich – trotz unbestrittener historischer Kontinuitäten – um ein eigenständiges Phänomen im Kontext der entstehenden grünen Ökonomie (engl. green economy). Die grüne Ökonomie kann auch als eine »Ökonomie der Instandsetzung« (engl. economy of repair) (Fairhead et al. 2012: 242) bezeichnet werden, da nicht die Ressourcen(über)nutzung, sondern ihr Schutz ökonomisch Profit generieren soll. Klima- oder andere Naturschutzmaßnahmen setzen somit die Restrukturierung von Ressourcenzugang und -nutzung und damit verbundenen Macht- und Herrschaftsverhältnissen erst in Gang.
Green Grabbing
Zusätzlich beschreibt green grabbing das Phänomen, dass natürliche Ressourcen wie degradierte Flächen für ihre ökonomische Erschließung, etwa über neue Raumplanungsinstrumente, erst konstruiert werden (Nalepa/Bauer 2012). Ein Beispiel dafür ist die Erstellung von Zonierungskarten durch staatliche Akteure. Diese können neue Ackerf lächen unter anderem als angeblich degradiert, marginal oder weniger wertvoll für die agrarindustrielle Expansion ausweisen und sie für eine ökonomische Inwertsetzung im Kontext der entstehenden Bioökonomie freigeben. Da es sich selten um menschenleere Gebiete handelt, sind Konf likte um Landzugang und -nutzung vorprogrammiert. Kleinbäuer*innen, Pastoralist*innen oder Sammler*innen haben es in diesem Kontext besonders schwer ihre Landrechte zu verteidigen (▶ kleinbäuerliche Landwirtschaft; ▶ Pastoralismus). Denn die agrarindustrielle Erschließung sogenannter marginaler Flächen wird als »nachhaltig« legitimiert und die vorhandenen Landnutzungspraktiken als »degradierend« abgewertet. Die Palmöllobby konfrontiert Kleinbäuer*innen im Amazonasgebiet etwa damit, dass ihre jahrtausendealte Praxis das Grundnahrungsmittel Maniok anzubauen eine degradierende Praxis sei. Agrarindustrielle Palmölplantagen hingegen seien ein Beitrag zum Klimaschutz, da die Palmen den Boden schützen und sogar mehr Kohlenstoff aufnehmen und speichern würden als ein Naturwald (▶ industrialisierte Landwirtschaft). Die Kleinbäuerinnen müssen sich in diesem Kontext nicht nur gegen Landraub mittels Urkundenfälschung oder aggressiver Kaufpraktiken wehren. Sie müssen auch auf der diskursiven Ebene gegen die Abwertung ihrer landwirtschaftlichen Praxis als wald- und bodendegradierend kämpfen (Backhouse 2015). Diese grüne Legitimierungspraxis wirkt sich somit konkret auf Konf likte um Land aus, die auch diskursiv um die Frage der Nachhaltigkeit ausgetragen werden. Das ist ein entscheidender Unterschied zu land grabbing. Dementsprechend stehen die technologischen und diskursiven Konstruktionen natürlicher Ressourcen sowie grüne Legitimierungsstrategien mit all ihren sozial-ökologischen Implikationen und Konf liktdynamiken im Fokus der green grabbing-Analysen. Green grabbing kann ausgelöst werden durch: die Einrichtung privater Schutzgebiete (Snijders 2012), Ökotourismus (Gardner 2012; Ojeda 2012), die marktbasierte Ausrichtung der internationalen Umweltpolitik auf eine grüne Ökonomie sowie die damit verbundenen Instrumente der Klima- und Biodiversitätskonventionen wie Kohlenstoff handel (Leach et al. 2012) oder ▶ REDD+ (Reducing Emissions from Deforestation and Forest Degradation), die
123
124
Wörterbuch Land- und Rohstoffkonflikte
staatliche Förderung erneuerbarer Energien als Alternative zu fossilen Rohstoffen (Backhouse 2015) oder die Suche nach genetischen Ressourcen für die kommerzielle biotechnologische Erschließung in biodiversitätsreichen Regionen (Bioprospektion) (▶ Agrarkraftstoffe) (Neimark 2012). Umweltschutzmaßnahmen sind mit hohen moralischen und ethischen Ansprüchen verbunden. Im Kontext der Sustainable Development Goals der Vereinten Nationen sollen sie auch entwicklungspolitische Beiträge leisten. Green grabbing ist deshalb, neben grünen Legitimierungsnarrativen mit spezifischen Praktiken wie partizipativen Ansätzen verknüpft. Hierzu zählen öffentliche Anhörungen und neue transnationale Akteurskonstellationen und -allianzen wie Kooperationen zwischen staatlichen Akteuren, Unternehmen, Gewerkschaften und Nichtregierungsorganisationen (Backhouse 2015: 154ff.; Corson/MacDonald 2012). Konf likte um Land oder Landnutzungsrechte werden dadurch scheinbar aufgelöst. Tatsächlich wird jedoch die Formulierung und Durchsetzung der Interessen von Kleinbäuer*innen, Pastoralist*innen oder anderer lokaler Gemeinschaften untergraben, weil die Betroffenen partnerschaftlich eingebunden, Anführer*innen kooptiert oder soziale Bewegungen durch die umweltpolitische Legitimierung der jeweiligen Maßnahme stumm gemacht werden (Backhouse 2015). Wer sich trotzdem wehrt, gilt schnell als destruktiv gegenüber angeblich friedlichen Kompromissangeboten. Berechtigte Einsprüche verlieren auf diese Weise zusätzlich ihre Legitimität (Backhouse 2015). Green grabbing wird als ein globales Phänomen mit lokal unterschiedlichen Formen begriffen. Die green grabbing-Definitionen beziehen sich auf unterschiedliche natürliche Ressourcen (von Land, Wasser, Fisch- und Jagdrechten bis zu CO2 und Pf lanzengenen), Regionen und Akteurskonstellationen. Anders als beim land grabbing kann bei dieser Komplexität keine quantifizierbare Aussage über das Ausmaß von green grabbing gemacht werden. Gleichzeitig sind unterschiedliche Gruppen – von Bäuer*innen, Fischer*innen, Pastoralist*innen, Indigenen und andere sogenannte traditionelle Gemeinschaften bis zu Sammler*innen – weltweit von green grabbing betroffen. Zusammenfassend ist green grabbing ähnlich wie land grabbing in erster Linie ein politischer Kampf begriff, mit dem die neue weltweite kapitalistische Erschließung sozial-ökologischer Räume und Milieus im Namen des Umwelt- und Klimaschutzes zusammengedacht und kritisiert werden können. Dabei bleibt der Begriff aber ebenso diffus. In wissenschaftlichen Debatten gibt es unterschiedliche Versuche, den Begriff mit dem marxistischen
Green Grabbing
Theorem der sogenannten ursprünglichen Akkumulation zur Erklärung neuer ökonomischer Inwertsetzungsprozesse von Ressourcen, die bisher nicht für den Markt erschlossen waren (z.B. Wald oder CO2), theoretisch zu unterfüttern (Fairhead et al. 2012; Backhouse 2015). Dabei variieren jedoch die Interpretationsweisen dieses marxistischen Konzepts und seine empirischen Anwendungen sind auf wenige Fallstudien beschränkt. Insgesamt ist auffällig, dass sich die empirischen Studien zum green grabbing-Phänomen, ähnlich wie im gesamten Debattenfeld der Politische Ökologie, auf lokale Fallstudien mit einem starken Fokus auf ländliche Themenfelder im Globalen Süden beschränken. Der Globale Norden oder transnationale Zusammenhänge stehen selten im Fokus. Vermutlich aufgrund der Nähe zur land grabbing-Debatte geht es größtenteils um Landnutzungs- und Landzugangsverhältnisse. Andere Felder der ökonomischen Erschließung von Natur werden noch selten thematisiert – wie die wachsende Aneignung genetischer Ressourcen aus biodiversitätsreichen Regionen des Globalen Südens durch Unternehmen und Forschungsinstitutionen aus dem Globalen Norden. Auch eine umfassendere vergleichende und makrotheoretisch fundierte Studie, die die verschiedenen Fallstudien politökonomisch zusammendenkt, steht noch aus. Diese ist notwendig, um dem zeitdiagnostischen Anspruch des Begriffs zu genügen. Nichtsdestotrotz handelt es sich um einen hilfreichen Begriff, um neue Konf liktdynamiken um Land und andere natürliche ▶ Ressourcen im Zusammenhang mit Umweltschutzmaßnahmen der entstehenden grünen Ökonomie zu verstehen.
Literatur Backhouse, Maria (2015): Grüne Landnahme – Palmölexpansion und Landkonf likte in Amazonien. Münster: Westfälisches Dampf boot. Corson, Catherine/MacDonald, Kenneth Iain (2012): Enclosing the Global Commons: The Convention on Biological Diversity and Green Grabbing, in: Journal of Peasant Studies, 39 (2), 263-283. Fairhead, James/Leach, Melissa/Scoones, Ian (2012): Green Grabbing: a new appropriation of nature?, in: Journal of Peasant Studies, 39 (2), 237-261. Gardner, Benjamin (2012): Tourism and the politics of the global land grab in Tanzania: markets, appropriation and recognition, in: The Journal of Peasant Studies, 39 (2), 377-402.
125
126
Wörterbuch Land- und Rohstoffkonflikte
Leach, Melissa (2012): Green Grabbing. The Social Costs of putting a price on nature, The Transnational Institute, URL: https://www.tni.org/en/arti cle/green-grabbing, letzter Zugriff: 28.01.2019. Leach, Melissa/Fairhead, James/Fraser, James (2012): Green grabs and biochar: Revaluing African soils and farming in the new carbon economy, in: Journal of Peasant Studies, 39 (2), 285-307. Nalepa, A. Rachel/Bauer, Dana Marie (2012): Marginal lands: the role of remote sensing in constructing landscapes for agrofuel development, in: Journal of Peasant Studies, 39 (2), 403-422. Neimark, Benjamin (2012): Green grabbing at the ›pharm‹ gate: rosy periwinkle production in southern Madagascar, in: Journal of Peasant Studies, 39 (2), 423-445. Ojeda, Diana (2012): Green pretexts: Ecotourism, neoliberal conservation and land grabbing in Tayrona National Natural Park, Colombia, in: Journal of Peasant Studies, 39 (2), 357-375. Snijders, Dhoya (2012): Wild property and its boundaries – on wildlife policy and rural consequences in South Africa, in: Journal of Peasant Studies, 39 (2), 503-520. Vidal, John (2008): The great green land grab, The Guardian (13.02.2008), URL: https://www.theguardian.com/environment/2008/feb/13/conserva tion, letzter Zugriff: 28.01.2019.
Grüne Gentechnik Markus Rauchecker & Renata Motta
Die Gentechnik bezeichnet das Einsetzen neuer Gene in Pf lanzen, Tiere und Mikroorganismen über Artengrenzen hinweg. In der ersten Generation der Gentechnik wurden Mikroorganismen wie das Agrobacterium tumefaciens genutzt um die DNA von Lebewesen durch Mutation zu verändern. Diese ungenauen Verfahren wurden in der zweiten Generation durch Genscheren wie CRISPS/CAS 9 ersetzt, durch die sich vorab bestimmte Teile des Erbguts hinzufügen, entfernen oder ersetzen lassen. Die Anwendungsgebiete der Gentechnik sind durch Farben gekennzeichnet: Medizin (rot), industrielle Produktion (weiß), Landwirtschaft und Viehhaltung (grün). In der grünen Gentechnik werden Pf lanzen und Tiere gentechnisch verändert, um neue agrarökonomische Eigenschaften wie zum Beispiel Herbizid- und Insektenresistenzen zu erzeugen, die den Ertrag steigern, den Ressourcenverbrauch und die Kosten der Agrarproduktion senken sollen. Allerdings ist die seit 1996 kommerziell genutzte grüne Gentechnik in der Wissenschaft, der Politik und in der Gesellschaft umstritten. Die Debatten drehen sich nicht nur um die primären Effekte der Technologie (agrarökonomischer Nutzen vs. Schäden für Gesundheit und Umwelt), sondern auch um die sekundären Effekte der Produktionsform auf Produktionsketten, ▶ food regime, die Ungleichheiten zwischen den beteiligten Akteuren sowie Land- und Rohstoffkonf likte. Die erste kommerziell angebaute gentechnisch veränderte Pf lanze, Roundup Ready Soy von Monsanto, zeichnete sich durch ihre Resistenz gegen das Herbizid ▶ Glyphosat aus. Diese ermöglicht es, das Breitbandherbizid während der Wachstumsphase der Pf lanze zu sprühen, um alle anderen Pf lanzen zu entfernen ohne die Nutzpf lanze zu beschädigen. Die zweite kommerziell relevante Eigenschaft gentechnisch veränderter Pf lanzen (GV-Pf lanzen) ist die Insektizidproduktion durch das eingeschleuste
128
Wörterbuch Land- und Rohstoffkonflikte
Bakterium Bacillus thuringiensis, die auch mit der Eigenschaft Herbizidresistenz kombiniert wurde. Aufgrund des Auftretens von resistenten Unkräutern und Insekten entwickelten die Saatgut- und Pestizidunternehmen GV-Pf lanzen, die mehrere Insektizide produzieren und gegen verschiedene Herbizide resistent sind. Hierzu gehört der SmartStax Mais von Monsanto und DowAgroSciences (Then 2013). In den letzten Jahren rückten weitere Merkmale gentechnisch veränderter Pf lanzen in den Fokus der Saatgutfirmen, der Politik und der Öffentlichkeit, die eine technologische Lösung für sozial, ökonomisch und politisch verursachte Probleme wie den Klimawandel und den Welthunger versprechen. Dazu zählen zum Beispiel Dürreresistenz und nährstoffreichere Pf lanzen wie Golden Rice. Das technologische Paket der grünen Gentechnik besteht nicht nur aus gentechnisch verändertem Saatgut und Pestiziden, sondern umfasst auch die Direktsaat, neue Landmaschinen, GPS und Big Data (▶ industrialisierte Landwirtschaft). Im Zentrum des technologischen Pakets steht der Pestizideinsatz, denn sowohl die GV-Pf lanzen als auch die Direktsaat, bei der das Unkraut vor der Aussaat nicht mehr mechanisch, sondern chemisch entfernt wird, sind auf den Pestizideinsatz ausgerichtet. Das technologische Paket der grünen Gentechnik baut auf dem der Grünen Revolution auf, durch die erstmals hybride Samen, Industriedünger, neue Landmaschinen und Pestizide zum Einsatz kamen. Beide technologischen Pakete verursachen die gleichen Probleme: pestizidresistente Unkräuter und Insekten (Rauchecker/ Chan 2016). Die weltweite Ausbreitung des kommerziellen GV-Pf lanzenanbaus wächst rasant. Im Jahr 1996, dem Jahr ihrer kommerziellen Einführung, betrug die Fläche 1,7 Millionen Hektar. Im Jahr 2017 waren es bereits 189,8 Millionen Hektar. Die drei größten Produzentenländer sind die USA (75 Millionen Hektar), Brasilien (50,2 Millionen Hektar) und Argentinien (23,6 Millionen Hektar), die zusammengenommen 78,4 Prozent der weltweiten Anbauf läche von GV-Pf lanzen erreichen. Die drei wichtigsten Anbauprodukte sind Soja, Mais und Baumwolle (James 2017). Während sich die Flächen in den USA und Argentinien konsolidiert haben, geht das Flächenwachstum in Brasilien ungebremst weiter. Die politischen, gesellschaftlichen und wissenschaftlichen Debatten über die Effekte der Technologie sind durch bestehende Machtverhältnisse geprägt, die mit androzentrischen Geschlechterverhältnissen, Klassenunterschieden und rassistischen Diskriminierungen verbunden sind (▶ Gen-
Grüne Gentechnik
derverhältnisse). Zum Beispiel dominieren in Argentinien und Brasilien die Verteidiger*innen der Technologie in den Medien, in der Wirtschaft und im Staatsapparat, wie zum Beispiel in den Zulassungsbehörden für GV-Pf lanzen, und prägen die öffentliche Meinung (Motta 2016, Newell 2009). In sozialen und politischen Konf likten um die transgene Landwirtschaft stehen sich meist männliche, weiße Agrarproduzenten und Akteure der transgenen Landwirtschaft und meist weibliche und nicht-weiße Aktivistinnen aus der unteren Mittelschicht und Unterschicht gegenüber. Die Befürworter vertreten eine ressourceneffiziente, technologiebasierte Landwirtschaft, die auf einen quantitativ hohen Ertrag ausgerichtet ist (▶ Ressourcen). Die Kritikerinnen hingegen mobilisieren für den Schutz ihrer Familien und der Umwelt in ihrer Umgebung (Rauchecker/Chan 2016). In der Wissenschaft konzentrieren sich Forscher*innen, die durch Firmen aus dem Bereich der grünen Gentechnik finanziert werden, ausschließlich auf die Vorteile der Technologie (Diels et al. 2011). Kritische Wissenschaftler*innen werden von Vertreter*innen der transgenen Landwirtschaft und staatlichen Akteuren ignoriert, diskreditiert und bedroht (Waltz 2009). Ihre Arbeit wird ihnen zudem erschwert, da sich die Unternehmen weigern, ihre Daten zu veröffentlichen und ihre Produkte für unabhängige Studien zur Verfügung zu stellen (Scientific American 2009). Aufgrund dessen erreichen kritische Studien zwar die Öffentlichkeit, aber eher als Randnotiz. In den Debatten um die primären Effekte der Technologie weisen die Befürworter*innen auf den agrarökonomischen Nutzen hin, während die Kritiker*innen die Technologie aufgrund von Schäden für die menschliche Gesundheit und die Umwelt ablehnen. Untersuchungen aus den USA zeigen die Reduzierung der Arbeitszeit und des Pestizidverbrauchs in den ersten Jahren nach der Einführung von GV-Pf lanzen. Diese agronomischen Vorteile lassen sich sehr gut in der industriellen Landwirtschaft mit Sprühf lugzeugen und großen Sprühmaschinen umsetzen, nicht aber in der ▶ kleinbäuerlichen Landwirtschaft (Then 2013). Charles Benbrook (2012) zeigte am Beispiel der USA allerdings, dass der Pestizidverbrauch im gentechnisch veränderten Soja- und Baumwollanbau von 1996 bis 2011 substanziell zunahm, während dieser im Maisanbau leicht zurückging. Dies lässt sich auf die Ausbreitung von Glyphosatresistenten Unkräutern zurückführen, da Bäuerinnen und Bauern deswegen die Anwendung von Glyphosat pro Hek tar erhöhen müssen. Die erneute Steigerung des Pestizideinsatzes wirkt sich negativ auf Produktionskosten, menschliche Gesundheit und Umwelt
129
130
Wörterbuch Land- und Rohstoffkonflikte
aus. Die Schäden der menschlichen Gesundheit nehmen zu, da die betroffene Bevölkerung höheren und häufigeren Dosen von Glyphosat in Lebensmitteln, Trinkwasser und Luft ausgesetzt ist und giftigere Pestizide zum Einsatz kommen. Die negativen Folgen für die Umwelt betreffen das Bodenleben, die Diversität von Insekten und Vögeln, die Überlebensfähigkeit von Regenwürmern, die Wassernutzung sowie die Verunreinigung der Gene von Wild- und Kulturpf lanzen durch natürlichen Gentransfer aus genveränderten Pf lanzen (Benbrook 2012, Then 2013). Zudem zeigen immer mehr Studien die Gesundheitsschäden durch GV-Pf lanzen und Pestizide wie Fehlgeburten, Missbildungen bei Neugeborenen und Krebs (Paganelli et al. 2010, Séralini et al. 2014). Auch die ökonomischen Vorteile von GV-Pf lanzen sind umstritten. Von der Industrie finanzierte Wissenschaftler*innen sprechen zwar von einer Reduzierung der Kosten für Pestizide, aber Kritiker*innen weisen darauf hin, dass dies auf die starke Abnahme des Glyphosatpreises nach Ablauf des Patents von Monsanto zurückzuführen ist. Die Befürworter*innen von GV-Pf lanzen argumentieren, dass die Ernteerträge steigen, wofür es – wie Kritiker*innen anmerken – jedoch keine Belege gibt. Die Kritiker*innen verweisen im Gegenzug auf höhere Preise für Getreide und Ölsaaten aufgrund der steigenden weltweiten Nachfrage, die auf den zunehmenden Verbrauch von Futtermitteln und ▶ Agrarkraftstoffen zurückgeht (Then 2013). Eine vom gentechnikfreundlichen US-Landwirtschaftsministerium finanzierte Studie von 1990 bis 2010 kommt zu dem Ergebnis, dass der Anbau von gentechnisch verändertem im Vergleich zu konventionellem Mais nicht immer höhere Erträge erzielt und der Anbau von Maissorten mit mehreren gentechnischen Veränderungen sogar Ertragsrückgänge verzeichnet (Shi/Chavas/ Lauer 2013). Allerdings liefern GV-Pf lanzen laut der Studie stabilere Erträge, was ein Vorteil für Bäuerinnen und Bauern ist, wobei gentechnisch verändertes Saatgut wesentlich teurer als konventionelles Saatgut ist. Für die Befürworter*innen von GV-Pf lanzen rechtfertigen die agrarökonomischen Vorteile die Kosten. Kritiker*innen hingegen sehen den Grund für die Preissteigerungen in der Konzentration des Saatgutmarktes. In den Debatten über die sekundären Effekte der grünen Gentechnik rücken die ungleiche Verteilung der Profite, der Naturressourcen wie Land und Saatgut, sowie der Definitionsmacht über Gesundheits- und Umweltrisiken der Technologie ins Zentrum. Die grüne Gentechnik hat zwar eine weltweit gesteigerte Produktion von Getreide und Ölsaaten ermöglicht, der
Grüne Gentechnik
Welthunger bleibt jedoch bestehen. Denn durch Aneignung und ▶ Kontrolle der genetischen Ressourcen von Pf lanzen und Tieren durch wenige Großkonzerne verstärkt die grüne Gentechnik ältere Trends der Kapitalkonzen tration und Enteignung von Bäuerinnen und Bauern. Die Inwertsetzung der Landwirtschaft und der Natur intensiviert die Kapitalakkumulation in den Händen weniger, die Konzentration des Landbesitzes sowie die ländliche Ungleichheit und Armut, welche die zentralen Ursachen für Welthunger sind (▶ Kommodifizierung). Die Grüne Gentechnik ist ein Mittel, um sowohl technische als auch rechtliche Barrieren für die Inwertsetzung der Natur zu überwinden (Kloppenburg 2004). Freihandelsabkommen und internationale Verträge zum geistigen Eigentum sichern die Patentierbarkeit der Natur ab und schaf fen die Rahmenbedingungen für die Verbreitung von GV-Pf lanzen im Interesse der technologieentwickelnden Unternehmen. Die grüne Gentechnik wird hauptsächlich von privaten Unternehmen vorangetrieben und die öf fentliche Pf lanzenzüchtung, die noch während der Grünen Revolution maßgeblich war, verliert an Bedeutung. Die privaten Unternehmen sind im Globalen Norden angesiedelt, nutzen für ihre gentechnischen Entwicklungen aber genetisches Material aus dem Globalen Süden und entziehen dieses der kollektiven Nutzung durch Patente. Diese Inwertsetzung lief nicht ohne Konf likte ab. In Argentinien und Brasilien bleibt die Patentierung von Saatgut, welche die Gewinnverteilung des GV-Pf lanzenanbaus zugunsten der Saatguthersteller verschiebt und ihnen eine stärkere Kontrolle über das Saatgut erlaubt, trotz der großen Verbreitung und Akzeptanz der grünen Gentechnik umstritten. Bäuerinnen und Bauern konnten mit Unterstützung politischer Akteure ihr bisheriges Recht auf eine Aussaat aus der Ernte zurückbehaltenen Saatguts ohne erneute Bezahlung von Lizenzgebühren verteidigen. Die Gewinnverteilung ist allerdings nicht nur zwischen Bäuerinnen und Bauern sowie den Unternehmen umkämpft, sondern im Falle Argentiniens auch zwischen Bäuerinnen und Bauern und dem ▶ Staat (Motta 2016, Rauchecker 2013). Die Marktmacht der Unternehmen des Globalen Nordens beschränkt sich nicht nur auf das Saatgut, sondern zeigt sich auch bei anderen Inputfaktoren des gentechnisch veränderten Anbaus wie bei Pestiziden und Dünger. Auch die weiteren Glieder der Produktionsketten wie Handel, Verarbeitung und Einzelhandel sind in der Hand von Konzernen des Globalen Nordens. Da das technologische Paket der grünen Gentechnik auf der Kompatibilität
131
132
Wörterbuch Land- und Rohstoffkonflikte
des gentechnisch veränderten Saatguts und des entsprechenden Pestizids beruht, nimmt die Marktmacht der Konzerne zu, da die Bäuerinnen und Bauern alles aus einer Hand beziehen müssen. Zudem ist in den letzten Jahren ein Konzentrationsprozess auf dem Saatgut- und Pestizidmarkt zu beobachten. Zusätzlich zu den Konf likten um die Gewinnverteilung, wurde die transgene Landwirtschaft grundsätzlich infrage gestellt. In Brasilien beispielsweise setzten Bewegungen von Kleinbäuerinnen und -bauern, städtische Organisationen der Umwelt-, Verbraucher- und Menschrechtsbewegungen aufgrund fehlender Risikobewertungen 1998 ein Moratorium für den kommerziellen Anbau von GV-Soja durch, das 2005 gestrichen wurde (▶ Agrarbewegung). Anders lief der Prozess in Argentinien ab. Kleinbäuerinnen und -bauern, städtische Nachbarschaftsgruppen und NGOs mobilisierten dort erst gegen den Agrarwandel, als dieser bereits im Gang war und die damit verbundenen Folgen wie Landvertreibung, Abholzung und Kontaminierung durch Pestizide sichtbar wurden. Zwischen Groß- und Kleinbäuerinnen und -bauern kam es zu Konf likten um Land, da GV-Pf lanzen auch auf weniger geeigneten Böden gewinnbringend angebaut werden konnten und so die bisherigen Rückzugsgebiete der Kleinbäuerinnen und -bauern für den Agrarkapitalismus attraktiv wurden (Cáceres 2015, Motta 2016). Zusammenfassend zeigt sich, dass die bisherige Nutzung der grünen Gentechnik die Machtunterschiede zwischen Unternehmen und Bäuerinnen und Bauern, zwischen Groß- und Kleinbäuerinnen und -bauern und zwischen dem Globalen Norden und dem Globalen Süden verschärft. Diese Machtunterschiede wirken nicht getrennt voneinander, sondern gehen ineinander über.
Literatur Benbrook, Charles (2012): Impacts of Genetically Engineered Crops on Pesticide Use in the U.S. – The First Sixteen Years, in: Environmental Sciences Europe, 24 (1), 1-13. Cáceres, Daniel (2015): Accumulation by Dispossession and Socio-Environmental Conf licts Caused by the Expansion of Agribusiness in Argentina, in: Journal of Agrarian Change, 15 (1), 116-147.
Grüne Gentechnik
Diels, Johan/Cunha, Mario/Manaia, Célia/Sabugosa-Madeira, Bernardo/Silva, Margarida (2011): Association of financial or professional conf lict of interest to research outcomes on health risks or nutritional assessment studies of genetically modified products, in: Food Policy, 36 (2), 197-203. James, Clive (2017): Global Status of Commercialized Biotech/GM Crops: 2017, in: ISAAA Briefs, 53, New York, URL: www.isaaa.org/resources/ publications/briefs/53/download/isaaa-brief-53-2017.pdf, letzter Zugriff: 10.12.2018. Kloppenburg, Jack Ralph (2004): First the seed: the political economy of plant biotechnology, 1492-2000, Madison, Wisconsin: University of Wisconsin Press. Motta, Renata (2016): Social Mobilization, Global Capitalism and Struggles over Food: A Comparative Study of Social Movements, London: Routledge. Newell, Peter (2009): Bio-Hegemony: The Political Economy of Agricultural Biotechnology in Argentina, in: Journal of Latin American Studies, 41 (1), 27-57. Paganelli, Alejandra/Gnazzo, Victoria/Acosta, Helena/López, Silvia L./Ca rrasco, Andrés E. (2010): Glyphosate-Based Herbicides Produce Teratogenic Effects on Vertebrates by Impairing Retinoic Acid Signaling, in: Chemical Research in Toxicology, 23 (10), 1586-1595. Rauchecker, Markus (2013): Intellectual Property Rights and Rent Appropriation: Open Conf lict regarding Royalties on RR Soy in Argentina, in: Journal für Entwicklungspolitik, 29 (2), 69-86. Rauchecker, Markus/Chan, Jennifer (Hg.) (2016): Sustentabilidad desde a bajo: luchas desde el género y la etnicidad, Berlin & Buenos Aires: Lateinamerika-Institut der Freien Universität Berlin & CLACSO. Scientific American (Hg.) (2009): Do Seed Companies Control GM Crop Research?, in: Scientific American, URL: www.scientificamerican.com/ article.cfm?id=do-seed-companies-control-gm-crop-research, letzter Zugriff: 14.12.2018. Séralini, Gilles-Eric/Clair, Emilie/Mesnage, Robin/Gress, Steeve/Defarge, Nicolas/Malatesta, Manuela/Hennequin, Didier/Spiroux de Vendômois, Joël (2014): Republished study: long-term toxicity of a Roundup herbicide and a Roundup-tolerant genetically modified maize, in: Environmental Sciences Europe, 26 (14), 1-17.
133
134
Wörterbuch Land- und Rohstoffkonflikte
Shi, Guanming/Chavas, Jean-Paul/Lauer, Joseph (2013): Commercialized transgenic traits, maize productivity and yield risk, in: Nature Biotechnology, 31 (2), 111-114. Then, Christoph (2013): 30 Years of Genetically Engineered Plants – 20 Years of Commercial Cultivation in the United States: A Critical Assessment, München: Testbiotech. Waltz, Emily (2009): GM crops: Battlefield, in: Nature News, 46 1 (7260), 27-32.
Handwerklicher Bergbau Bettina Engels
Während deutschsprachig meist zwischen handwerklichem und ▶ industriellem Bergbau unterschieden wird, hat sich englischsprachig der Begriff artisanal and small-scale mining (ASM) gegenüber large-scale mining (LSM), etabliert. Hinter der begriff lichen Zusammenfassung von handwerklichem und »kleinem« Bergbau steht vor allem die Schwierigkeit, beides empirisch trennscharf voneinander zu unterscheiden. Merkmale, auf die sich Definitionen von ASM beziehen, sind etwa Fördermengen, der Grad der Mechanisierung und der Umfang der Kapitalinvestitionen. Der Begriff ist zunächst unabhängig vom rechtlichen Status beziehungsweise der Formalisierung. Kleiner Bergbau bezeichnet kleine Minen, die mit einem Mindestmaß an fest installierter Fördertechnik ausgestattet sind und deren Fördermenge ein bestimmtes, in den jeweiligen nationalen Bergbaugesetzen festgelegtes Maß nicht übersteigt. Handwerklicher Bergbau ist kapital- und technologiearm, aber arbeitsintensiv. Dabei beruht er jedoch in der Regel nicht auf formalisierten Lohnarbeitsverhältnissen, sondern auf informeller Arbeit, auf der Beschäftigung von wenigen Personen, häufig Familienmitgliedern, und auf Subsistenztätigkeit (Bush 2009; Jønsson/Fold 2011). Ich verwende in diesem Beitrag den Begriff handwerklicher Bergbau und schließe den »kleinen« Bergbau dabei mit ein. 2017 waren in rund 80 Ländern weltweit, überwiegend im Globalen Süden, insgesamt geschätzte 40,5 Millionen Menschen im handwerklichen Bergbau tätig. Weitere 150 Millionen hängen indirekt davon ab. Die Zahl der in dem Sektor Tätigen ist im Zuge des globalen »Rohstoff booms« rasant gestiegen: 1993 schätzte die Internationale Arbeitsorganisation sie noch auf sechs Millionen, 1999 auf 13 Millionen und 2014 auf 30 Millionen. Im industriellen Bergbau waren demgegenüber 2013 weltweit nur sieben Millionen Menschen beschäftigt. Die Bedeutung des handwerklichen Berg-
136
Wörterbuch Land- und Rohstoffkonflikte
baus variiert deutlich zwischen den Weltregionen: In den meisten Ländern Subsahara-Afrikas hingen im Jahr 2009 zwischen fünf und 20 Prozent der Bevölkerung direkt von ihm ab, in Lateinamerika 0,1 bis fünf Prozent und in Asien 0,1 bis ein Prozent (IGF 2017: iv, 2f.). In vielen ländlichen Regionen stellt er eine der wichtigsten Lebensgrundlagen dar. Der rasante Anstieg der im handwerklichen Bergbau Tätigen wird mit den gestiegenen Rohstoffpreisen sowie mit schwindenden alternativen Einkommensmöglichkeiten in der Landwirtschaft und infolge der Strukturanpassung im formellen Sektor erklärt (Hilson/Potter 2005; Mohammed Banchirigah 2006). Handwerklicher Bergbau ist nicht nur hinsichtlich Arbeit und Einkommen ein bedeutender Wirtschaftszweig, sondern auch gemessen an seinem Anteil an der Rohstoffförderung – und dies trotz seiner vergleichsweise geringen Produktivität. Schätzungsweise 80 Prozent der globalen Produktion an Saphiren, 25 Prozent der Zinnproduktion sowie je 20 Prozent der Produktion an Diamanten und Gold kommen aus dem handwerklichen und kleinen Bergbau (IGF 2017: iv). Die Formen und Techniken des Abbaus sowie die damit verbundenen sozioökonomischen und sozialräumlichen Auswirkungen des handwerklichen und kleinen Bergbaus sind weit gefächert. Dazu zählen die Suche nach Gold oder Edelsteinen mit bloßen Händen und einfachen Werkzeugen in Fließgewässern oder im Boden ebenso wie das Graben in weitgehend ungesicherten, bis zu 100 Metern tiefen Löchern in der Erde. In anderen Fällen kommen Metalldetektoren und Motorpumpen oder relativ aufwändige und teure Technologie und Maschinen zum Einsatz. Abbaustätten des handwerklichen und kleinen Bergbaus können über Jahrzehnte bestehen, mit Zehntausenden Menschen, die dauerhaft dort leben und arbeiten. Sie können mit territorialen Konzessionen für Unternehmen oder Individuen oder mit individuellen Schürf lizenzen (»Ausweisen« für artisanal miners) ausgestattet oder gänzlich informell sein – was nicht bedeutet, dass sie »unorganisiert« seien (▶ Territorialisierung). Handwerkliche Abbaustätten sind keineswegs »machtfreie«, »unkontrollierte« und »anarchische« Räume. Vielmehr zeichnen sie sich durch historisch gewachsene soziale Ordnungen und durch die Interaktionen zwischen den dort Lebenden und Arbeitenden, Händler*innen, ▶ Investoren, den Bewohner*innen der anliegenden Gemeinden, lokalen Behörden und Sicherheitskräften aus. Häufig findet der handwerkliche Abbau als eine von vielen wirtschaftlichen Aktivitäten in den Dörfern statt. Viele Haushalte leben zugleich von Einnahmen aus dem handwerklichen
Handwerklicher Bergbau
Bergbau, von der Landwirtschaft, der Tierhaltung, dem Kleinhandel, der Unterstützung von migrierten Familienmitgliedern und anderen Einkommensquellen (▶ ländliche Arbeiter*innen). Die große Mehrheit der im handwerklichen und kleinen Bergbau Tätigen arbeitet auf eigenes Risiko und auf eigene Rechnung, 70 bis 80 Prozent informell (IGF 2017: vi). Seit den späten 1990er Jahren streben Regierungen und Akteure der Entwicklungszusammenarbeit in vielen Staaten im Globalen Süden nach einer Formalisierung des handwerklichen Bergbaus. Formalisierung bezeichnet den Prozess, bis dahin im informellen Sektor praktizierte einkommensschaffende Aktivitäten durch Regulierung, rechtliche und politische Maßnahmen in den formellen Sektor zu verlagern. Staaten streben damit nach der ▶ Kontrolle und Besteuerung dieser Aktivitäten (▶ Staat). Die Befürworter*innen der Formalisierung des handwerklichen Bergbaus argumentieren, dass dadurch negative Wirkungen wie Schäden für Umwelt und Gesundheit durch den Einsatz von Chemikalien (insbesondere Quecksilber und Zyanid), mangelnde Arbeitssicherheit, Kinderarbeit und andere Formen von Ausbeutung, Zunahme von Drogenkonsum und sexualisierte Gewalt reduziert werden könnten. Dieser Position folgen auch die in jüngerer Zeit prominent gewordenen Initiativen zur Zertifizierung von handwerklich geförderten Ressourcen wie »Fairmined« und »Fairtrade Gold« (IGF 2017: 45). In der politischen Debatte bestehen vor allem zwei Positionen hinsichtlich des Umgangs mit handwerklichem Bergbau: Die eine zielt auf Formalisierung und Kontrolle, die andere will ihn eindämmen und perspektivisch abschaffen. Verbote und – gegebenenfalls gleichzeitige – Anreize schaffende Maßnahmen sollen die im Sektor Tätigen dazu bringen, sich »alternative« Lebensgrundlagen zu erschließen. Mit diesen beiden Herangehensweisen sind unterschiedliche Sichtweisen auf die im handwerklichen Bergbau Tätigen verbunden. Die einen sehen sie als selbstständige Kleinunternehmer*innen, die anderen als von Armut und Mangel an wirtschaftlichen Alternativen getrieben. Die Frage, was die Betreffenden selbst möchten, spielt dabei selten eine Rolle (Jønsson/Fold 2011: 481f.). Wesentlicher Bestandteil der politischen Debatte sind Narrative, die den handwerklichen und kleinen Bergbau dämonisieren und seine negativen sozialen und ökologischen Auswirkungen hervorheben. An der Existenz dieser Auswirkungen bestehen keine Zweifel, allenfalls ihr Ausmaß ist strittig. Jedoch befördern Narrative, die den handwerklichen Bergbau darauf reduzieren, kaum politische
137
138
Wörterbuch Land- und Rohstoffkonflikte
Maßnahmen, welche die Lebens- und Arbeitsbedingungen der Menschen in den Abbaugebieten verbessern. Sie dienen vor allem dazu, den industriellen Bergbau durch multinationale Unternehmen zu legitimieren und als Motor für wirtschaftliche Entwicklung darzustellen, wie es Unternehmen, viele Regierungen und große Entwicklungsorganisationen tun (Engels 2019). An vielen Standorten des handwerklichen und kleinen Bergbaus kommt es zu Konf likten zwischen den dort Tätigen und Anwohner*innen. Unabhängig davon, ob der Bergbau mit Konzessionen oder informell stattfindet, fühlen sich Letztere häufig übergangen und ohne Information, Mitsprache- und Einspruchsrecht mit den Auswirkungen konfrontiert: Abbaustätten beanspruchen Flächen nahe der Wohnorte, wofür Wälder gerodet und Oberf lächen- und Grundwasser verbraucht werden. Chemikalien belasten Wasser und Böden, ungesicherte Löcher stellen Gefahren für Menschen und Tiere dar. Menschen in den umliegenden Gemeinden klagen über steigende Lebenshaltungskosten sowie darüber, dass Kinder die Schulen in der Hoffnung verließen, auf den Abbaustätten schnell viel Geld zu verdienen. Die Konkurrenz zwischen dem handwerklichen und dem industriellen Bergbau stellt eine weitere wesentliche Konf liktlinie dar. Erkundungsvorhaben für und die Einrichtung von industriellen Minen finden in der Regel auf Land statt, das bereits für unterschiedliche Zwecke genutzt wird – häufig auch für handwerklichen Bergbau. Oft beantragen Unternehmen gezielt Erkundungslizenzen für Flächen, auf denen handwerklicher Bergbau stattfindet, da dessen Existenz ein wichtiges Indiz für vorhandene Ressourcenvorkommen darstellt (▶ Ressourcen) (Luning 2014). Der handwerkliche Bergbau leistet so in manchen Fällen unfreiwillig kostenfreie erste Erkundungsarbeiten für diese Unternehmen. Dies wird durch Bergbau- und Landgesetze, die industriellem Bergbau Vorrang einräumen, traditionelle ▶ Landrechte und andere Nutzungsformen nicht anerkennen oder formal erschweren, befördert. Weil der handwerkliche Bergbau in der Regel informell stattfindet und häufig formal illegal ist, haben Personen, die handwerklichen Bergbau betreiben, als solche – im Unterschied zu Besitzer*innen und Nutzer*innen landwirtschaftlicher Anbauf lächen und Bewohner*innen von Dörfern im Abbaugebiet – häufig keine Ansprüche auf Konsultation oder Entschädigung im Prozess der Einrichtung einer industriellen Mine. Meist wird handwerklicher Bergbau auf den Konzessionsf lächen der Unternehmen verboten oder in marginale Gebiete verdrängt.
Handwerklicher Bergbau
Aufgrund der Informalität ihrer Aktivitäten und ihrer häufig hohen Mobilität sind im handwerklichen Bergbau Tätige seltener in formellen Vereinigungen, Gewerkschaften, Nichtregierungsorganisationen und dergleichen organisiert, was ihren Zugang zu politischen Institutionen und Arenen der Entscheidungsfindung einschränkt. Infolge dessen bedienen sie sich relativ selten institutionalisierter Handlungsmodi wie formal organisierter Streiks und Demonstrationen, Petitionen oder rechtlicher Maßnahmen, um ihre Interessen und Forderungen geltend zu machen. Stattdessen greifen sie etwa auf spontane Protestmärsche, Aufstände (riots), Besetzungen oder Sabotagen zurück. Ein Beispiel stellt der Konf likt um die Goldmine Karma im Norden Burkina Fasos dar. Bereits bei den öffentlichen Anhörungen im Zuge der verpf lichtenden Umwelt und Sozialverträglichkeitsstudien während des Konzessionsvergabeverfahrens forderten Anwohner*innen Beschäftigungsgarantien für lokale Arbeitskräfte in der Mine sowie die Möglichkeit, weiterhin handwerklichen Bergbau auf Teilen des Konzessionsgebiets betreiben zu dürfen. Dessen ungeachtet erteilte die zuständige Behörde Ende 2013 einem kanadischen Unternehmen die Konzession für ein 85 Quadratkilometer großes Gebiet, das 28 Dörfer umfasst, und in denen handwerklicher Bergbau eine wichtige Einkommensquelle der lokalen Bevölkerung darstellt. Im Januar 2015 kam es darauf hin zu Aufständen und im Zuge dessen zu erheblichen Sachschäden an der sich im Auf bau befindenden Mine, welche das Unternehmen nichtsdestotrotz im Folgejahr in Betrieb nahm (▶ Kämpfe gegen Enteignung) (Engels 2017).
Literatur Bush, Ray (2009): »Soon there will be no one left to take the corpses to the morgue«: Accumulation and abjection in Ghana’s mining communities, in: Resources Policy, 34 (1-2), 57-63. Engels, Bettina (2019): Artisanal mining, a necessary evil: Narratives legitimating large-scale mining as a pathway to development, in: Kalfelis, Melina C./Knodel, Kathrin (Hg.): Histories in Oblivion. Alternative Perspectives on Non-Governmental Development Work in Africa, New York: Berghahn, im Erscheinen.
139
140
Wörterbuch Land- und Rohstoffkonflikte
Engels, Bettina (2017): Wann werden Konf likte manifest? Politische Opportunitätsstrukturen für Proteste gegen Goldbergbau in Burkina Faso, in: PERIPHERIE, 37 (146/147), 297-318. Hilson, Gavin/Potter, Clive (2005): Structural Adjustment and Subsistence Industry: Artisanal Gold Mining in Ghana, in: Development and Change, 36 (1), 103-131. IGF (Intergovernmental Forum on Mining, Minerals and Sustainable Development) (2017): Global Trends in Artisanal and Small-Scale Mining (ASM): A review of key numbers and issues, Winnipeg: The International Institute for Sustainable Development (IISD). Jønsson, Jesper Bosse/Fold, Niels (2011): Mining ›From Below‹: Taking Africa’s Artisanal Miners Seriously, in: Geography Compass, 5 (7), 479-493. Luning, Sabine (2014): The future of artisanal miners from a large-scale perspective: From valued pathfinders to disposable illegals? In: Futures, 62, Part A (0), 67-74. Mohammed Banchirigah, Sadia (2006): How have reforms fuelled the expansion of artisanal mining? Evidence from sub-Saharan Africa, in: Resources Policy, 31 (3), 165-171.
Imperiale Lebensweise Carla Noever Castelos
Morgens den Schokoaufstrich aufs Brot streichen – die Palmöl-Plantagenarbeiter*innen in Indonesien (▶ ländliche Arbeiter*innen). Vormittags die Oma zur Pf lege bringen – die Care-Arbeiterin aus Vietnam. Mittags ins Auto steigen – der steigende Meeresspiegel. Nachmittags ein neues Smartphone kaufen – der gerodete Wald für die Coltan-Mine im Kongo (▶ industrieller Bergbau). Abends das tägliche Schnitzel essen – die durch großf lächigen Sojaanbau verdrängten Kleinbäuerinnen und -bauern in Brasilien (▶ kleinbäuerliche Landwirtschaft). Das Konzept der imperialen Lebensweise – oder genauer der imperialen Lebens- und Produktionsweise –, das die Sozialwissenschaftler Ulrich Brand und Markus Wissen vor einigen Jahren in die kritisch-akademische Debatte eingeführt haben, versucht den Blick auf eben diese Zusammenhänge zu lenken. Der Begriff besagt im Kern, dass die Menschen (vor allem im Globalen Norden) durch ihren Alltag und die Form zu produzieren, sich zu reproduzieren und zu konsumieren übermäßig auf ▶ Ressourcen wie Land, Rohstoffe, Wasser und Energie, ökologische Schadstoffsenken sowie menschliche Arbeitskraft andernorts zugreifen und negative Folgen und Kosten auslagern (Brand/Wissen 2017). Anhand des Konzepts der imperialen Lebensweise verdeutlichen Brand und Wissen, dass das alltägliche Leben vieler Menschen mit den problematischen Produktions- und Konsumnormen einer auf Profit und ständigem Wachstum fixierten kapitalistischen Wirtschaftsweise verf lochten ist – und folglich mit globalen Ungleichheitsstrukturen sowie lokalen Konf likten um Land und Ressourcen in vielen Regionen des Globalen Südens untrennbar zusammenhängt. Gleichzeitig werde diese Lebensweise alltagspraktisch immer weiter normalisiert und bleibe dadurch stabil (ebd.).
142
Wörterbuch Land- und Rohstoffkonflikte
Die Verf lechtung von Alltagspraxen und globalen Dominanzverhältnissen beruht auf unterschiedlichen Aspekten. Sie entsteht zunächst, weil Menschen durch die extreme Normalisierung und Festigung dieser Lebensweise nahezu gezwungen sind, an ihr teilzuhaben. So können Bewohner*innen des ländlichen Raums beispielsweise aufgrund fehlender Infrastrukturen nur durch motorisierten, das heißt ressourcenintensiven und emissionsschweren Individualverkehr mobil sein (▶ lokale Gemeinschaft). Auch all jene, die sich durch Lohnarbeit reproduzieren müssen und dadurch an Produktionsstrukturen teilhaben, die auf der ungehinderten Auslagerung von Umweltproblemen und dem unkontrollierten Zugriff auf natürliche Ressourcen andernorts beruhen, sind zur Teilhabe an dieser Lebensweise gezwungen (ebd.). Gleichzeitig ist die imperiale Lebensweise aber auch attraktiv, da sie neue Möglichkeiten eröffnet, beispielsweise erhöhte Mobilität durch Flugreisen oder neue Kommunikationsformen und soziale Anerkennung durch Smartphones (Brand/Wissen 2018). Diese Lebens- und (Re-)Produktionsweise ist somit den Menschen strukturell aufgezwungen und eröffnet gleichzeitig neue attraktive Handlungsspielräume. Sie wird also durch Zwang und passive wie auch aktive Zustimmung getragen. Die imperiale Lebensweise durchdringt unseren Alltag dabei vollkommen. Als Konsument*innen, die hegemoniale, sozial-ökologisch problematische Leitbilder eines vermeintlich guten Lebens verinnerlicht haben, wie auch als Arbeitende in kapitalistischen (Re-)Produktionssystemen sind wir mit ihr verf lochten. Damit bieten Brand und Wissen eine hegemonietheoretisch inspirierte Erklärung dafür an, wieso sich trotz anhaltender und vielfach wahrgenommener ▶ multipler Krise keine Veränderung durchsetzen kann, sondern globale Ungleichheitsverhältnisse bestehen bleiben. Die imperiale Lebensweise hat viele negative Folgen für Menschen dort, wo Ressourcen abgebaut werden, sich globale Umweltprobleme wie klimatische Veränderungen lokal manifestieren oder menschliche Arbeitskraft günstig ausgebeutet wird. Imperial ist diese Lebensweise daher insbesondere, da sie auf einem ungleich verteilten Zugang zu Ressourcen und fremder Arbeitskraft beruht. Dieser unterschiedliche Zugang ist innergesellschaftlich »konstitutiv mit ausdifferenzierten Klassen-, Geschlechter- und rassisierten Verhältnissen verbunden« (ebd.: 107) (▶ Genderverhältnisse). Besonders ausgeprägt ist dieses Ungleichheitsverhältnis jedoch zwischen Gesellschaften im Globalen Norden und Globalen Süden (ebd. 2018).
Imperiale Lebensweise
Diese vorherrschende Lebens- und Produktionsweise ist aber auch insofern imperial, als dass sie sich mit ihren Vorstellungen vom guten Leben ausbreitet. Dabei wird sie zum Merkmal einer transnationalen Verbraucher*innenklasse (Wuppertal Institut 2005), einer globalen Ober- und Mittelschicht mit übermäßigem Rohstoffverbrauch, der zunehmend auch Menschen im Globalen Süden angehören. Zwar zeichnen sich die realen Lebensweisen weiterhin durch eine starke soziale Differenzierung aus, es setzt sich aber global eine allgemein normalisierte, kapitalistische und ressourcenintensive Entwicklungsweise durch (Wissen/Brand 2016). Die imperiale Lebensweise hängt daher stark mit einem fossilistisch-extraktiven Entwicklungsmodell zusammen, also einer Vorstellung von gesellschaftlicher und wirtschaftlicher Entwicklung, die weiterhin auf die ungebremste Ausbeutung und Nutzung von endlichen, emissionsintensiven Energieträgern setzt und auch bezogen auf andere Rohstoffe, wie Metalle und Mineralien, extrem ressourcenintensiv ist. Die imperiale Lebensweise ist daher nur durch eine – häufig gewaltvolle – »neoimperiale Ressourcenpolitik, neue Formen des Extraktivismus und Politiken der Problemexternalisierung« (Brand/Wissen 2017: 67) möglich. Auf diese Weise sind Ressourcen günstig und in großem Maße verfügbar. Durch die imperiale Lebensweise wird das extraktive Entwicklungsmodell auch in Regionen, die Ressourcen und Arbeitskraft bereitstellen, einerseits weiter gefestigt und andererseits durch die Ausweitung dieser Lebensweise auf Mittel- und Oberschichten in eben diesen Regionen legitimiert (▶ Extraktivismus) (Acosta/Brand 2018: 72). Die imperiale Lebensweise und die konf liktive Ressourcenausbeutung sind demnach zwei Seiten der gleichen Medaille. Dadurch, dass immer mehr Menschen an der imperialen Lebensweise teilhaben wollen oder müssen, entstehen laut Brand und Wissen sogenannte öko-imperiale Spannungen (Brand/Wissen 2017: 121ff.). Tendenziell verbreiten sich dabei Konsum- und Produktionsmuster, die aus ökologischer Sicht nicht verallgemeinerbar sind, weil ihre Auswirkungen bereits jetzt die Belastbarkeitsgrenzen der planetaren Ökosysteme überstrapazieren. Die imperiale Lebensweise funktioniert daher nur exklusiv. Sie setzt voraus, dass nicht alle Menschen in gleichem Maße auf Ressourcen und günstige Arbeitskraft zugreifen – nur dann besteht die Möglichkeit, die Kosten dieser ressourcenintensiven Lebensweise zu externalisieren. Mit der Ausweitung der imperialen Lebensweise schrumpfen die Räume, auf die die Lasten der imperialen Lebensweise ausgelagert werden können. Auch die für die kapitalistischen Zentren vorteilhafte globale Ordnung, nach
143
144
Wörterbuch Land- und Rohstoffkonflikte
der Ressourcen bereitgestellt werden und der Zugriff auf diese ermöglicht wird, ist plötzlich umkämpft. Dies drückt sich auf zwischenstaatlicher Ebene in konf likthaften internationalen Beziehungen aus, in harten internationalen Verhandlungen um Umweltziele und -auf lagen, in geopolitischen Konf likten um Ressourcen und in Migrationsbewegungen in den Globalen Norden (ebd.). Brand und Wissen zielen mit der Erarbeitung des Begrif fs der imperialen Lebensweise nicht darauf ab, individuelles Verhalten moralisch zu verurteilen und reine Konsumkritik zu üben. Es geht ihnen nicht nur darum, Menschen dazu zu bewegen, den Schokoaufstrich und das tägliche Schnitzel nicht mehr zu konsumieren oder das Auto stehen zu lassen. Das Anliegen der Autoren ist vielmehr, »auf die gesellschaftlichen Strukturen und Ungleichheiten zu verweisen, welche die imperiale Lebensweise reproduzieren« (ebd.: 65). Demnach verankern verschiedene Elemente die imperiale Lebensweise in der Gesellschaft: tiefsitzende, tradierte Alltagswünsche und dominante gesellschaftliche Orientierungen, physisch-materielle Infrastrukturen sowie politische Entscheidungen und Institutionen (Wissen/ Brand 2016; I.L.A Kollektiv 2017). Dies verdeutlicht gleichzeitig Ansatzpunkte und Widersprüche für eine Zurückdrängung oder Überwindung der imperialen Lebensweise – und für solidarisch-emanzipatorische Alternativen (I.L.A. Kollektiv 2019). Das Konzept findet daher in globalisierungskritischen Kreisen großen Widerhall und wird zunehmend auch in politisch-strategischen Diskussionen genutzt. Die besondere Leistung des Konzepts liege darin, »darauf aufmerksam zu machen, dass Ausbeutungsverhältnisse zwischen Nord und Süd und innerhalb von Gesellschaften in der Lebensweise zusammenf ließen und dort auch gemeinsam politisiert werden können« (Decker 2018: 14). Dabei ginge es darum, entlang von globalen Produktions- und Lieferketten, von der Rohstof fgewinnung bis hin zu den Orten des Konsums, gemeinsame Interessen, beispielsweise in Bezug auf faire und sinnvolle Arbeit und ökologische Nachhaltigkeit, zu identifizieren und gemeinsam für sie zu kämpfen (▶ globale Lieferketten; ▶ sozial-ökologische Transformation). Kritiker*innen des Konzepts argumentieren dagegen, dass der Begriff der imperialen Lebensweise von der Analyse von Klassenverhältnissen ablenke und somit eine klassenübergreifende Homogenisierung der Lebensweise annehme, die empirisch nicht zu belegen sei (Sablowski 2018). Trotz differenzierender Argumente verfielen Brand und Wissen in ein verallge-
Imperiale Lebensweise
meinerndes »wir«, das klassenblind Herrschende und Beherrschte des Globalen Nordens gleichermaßen zu Ausbeutenden erkläre (Dörre 2018: 12f., siehe auch: Hürtgen 2018). Außerdem lege das Konzept eine reine Fokussierung auf den individuellen Konsum – im Vergleich zur Produktion – nahe. Folglich würde die Überwindung der kapitalistischen Produktionsweise einer sozialökologischen Umgestaltung des individuellen Konsums untergeordnet (Sablowski 2018). Dies ignoriere die Rolle von Lohnarbeitenden als maßgebliches strategisches Subjekt gesellschaftlicher Veränderung (ebd., Pye 2017: 532). Dennoch leisteten Brand und Wissen mit dem Konzept und der eröffneten Debatte Pionierarbeit, da sie globale Zusammenhänge aufzeigten und ökologische Gesellschaftskonf likte wieder in den Vordergrund rückten (Dörre 2018: 13). Die große Herausforderung in der Debatte um die imperiale Lebensweise besteht daher darin, den Begriff für eine differenzierte Analyse nutzbar zu machen und dabei seine für die politisch-strategische Debatte notwendige Klarheit zu erhalten (siehe auch Muggenthaler 2018).
Literatur Acosta, Alberto/Brand, Ulrich (2018): Radikale Alternativen. Warum man den Kapitalismus nur mit vereinten Kräften überwinden kann. München: oekom. Brand, Ulrich/Wissen, Markus (2017): Imperiale Lebensweise. Zur Ausbeutung von Mensch und Natur im globalen Kapitalismus. München: oekom. Brand, Ulrich/Wissen, Markus (2018): »Nichts zu verlieren als ihre Ketten?«. Neue Klassenpolitik und imperiale Lebensweise, in: Zeitschrift Luxemburg, 01/2018, 104-111. Decker, Samuel (2018): Bitte keine Verzichtsdebatten. Imperiale Lebensweise – Eine linke Antwort auf nationale Abschottungspolitik muss die Ausbeutung anderer Länder kritisieren, in: analyse & kritik, 634, 13-14. Dörre, Klaus (2018): Imperiale Lebensweise – eine hoffentlich konstruktive Kritik. Teil 1: These und Gegenthese, in: Sozialismus, 6, 10-13. Hürtgen, Stefanie (2018): Das nördliche »Wir« gibt es nicht, in: Zeitschrift Luxemburg, 02/2018, 125-129. I.L.A. Kollektiv (2017): Auf Kosten anderer? Wie die imperiale Lebensweise ein gutes Leben für alle verhindert. München: oekom.
145
146
Wörterbuch Land- und Rohstoffkonflikte
I.L.A. Kollektiv (2019): Das gute Leben für alle. Wege in die solidarische Lebensweise. München: oekom. Muggenthaler, Ferdinand (2018): Die Stoff lichkeit von Ausbeutung, in: Zeitschrift Luxemburg, 02/2018, 130-135. Pye, Oliver (2017): Für einen labour turn in der Umweltbewegung, in: Prokla, 47 (189), 517-532. Sablowski, Thomas (2018): Warum die imperiale Lebensweise die Klassenfrage ausblenden muss, in: Zeitschrift Luxemburg Online, URL: https://www.zeitschrift-luxemburg.de/warum-die-imperiale-lebenswei se-die-klassenfrage-ausblenden-muss/, letzter Zugriff: 02.08.2018. Wissen, Markus/Brand, Ulrich (2016): Imperiale Lebensweise und die politische Ökonomie natürlicher Ressourcen, in: Fischer, Karin/Jäger, Johannes/Schmidt, Lukas (Hg.): Rohstoffe und Entwicklung. Aktuelle Auseinandersetzungen im historischen Kontext. Wien: New Academic Press, 235-248. Wuppertal Institut für Klima, Umwelt und Energie (2005): Fair Future. Begrenzte Ressourcen und globale Gerechtigkeit. München: C.H. Beck.
Industrialisierte Landwirtschaft Andreas Grünewald
Produktiv oder zerstörerisch? Höhepunkt oder Sackgasse der landwirtschaftlichen Entwicklung? Die Diskussionen über Fluch oder Segen der industrialisierten (oder industriellen) Landwirtschaft in Wissenschaft und Gesellschaft sind kontrovers. Die einen loben ihre hohe Produktivität und Effizienz, die eine Versorgung der wachsenden Weltbevölkerung mit Nahrungsmitteln erst ermöglichen würden. Die anderen sprechen der industrialisierten Landwirtschaft eben diese Fähigkeit – das heißt die Menschheit ernähren zu können – mit dem Verweis auf deren hohe soziale und ökologische Kosten ab und verweisen auf die unzähligen Konf likte, welche die industrialisierte Landwirtschaft hervorruft. Weitgehende Einigkeit herrscht darin, dass drei Entwicklungstendenzen die industrialisierte Landwirtschaft kennzeichnen (Ilbery/Bowler 1997: 63): 1) Intensivierung, das bedeutet ein steigender Einsatz von Kapital in Form von Maschinen, Düngemitteln, Pestiziden oder hochgezüchtetem und gentechnisch verändertem Saatgut in den Betrieben; 2) Konzentration der Produktion in den Händen weniger Betriebe und in regionalen Gunstlagen, und 3) Spezialisierung der Betriebe auf einige wenige Produkte und Auslagerung anderer Produktionsschritte, mit der eine vermehrte Arbeitsteilung entlang der gesamten agrarischen Wertschöpfungskette einhergeht. Die unterschiedlichen Bewertungen der Folgen dieser Entwicklungen hängen auch damit zusammen, dass der Begriff der industrialisierten Landwirtschaft sehr unterschiedlich verwendet wird, und zwar aus einer teleologischen, einer historisch-analytischen und einer systemisch-analytischen Perspektive. Viele Verfechter*innen der industrialisierten Landwirtschaft hängen einer modernisierungstheoretischen Vorstellung an (Collier 2008) und betrachten diese Form der Nahrungsmittelproduktion als End- und Höhe-
148
Wörterbuch Land- und Rohstoffkonflikte
punkt der landwirtschaftlichen Entwicklung (teleologische Perspektive). Zentraler räumlicher Bezugspunkt ist dabei der Nationalstaat. Innerhalb dieses Staates kommt es aus modernisierungstheoretischer Perspektive idealerweise zu einer sich wechselseitig bedingenden Industrialisierung von Landwirtschaft und anderen Wirtschaftsbereichen. So würden industriell erzeugte Inputs, wie Traktoren oder Düngemittel, die Industrialisierung der Landwirtschaft anstoßen. Gleichzeitig sei die industrialisierte Landwirtschaft Voraussetzung für die Herausbildung einer nationalstaatlichen Industrie. Denn erst die Arbeitsrationalisierung in der Landwirtschaft würde genügend Arbeitskräfte für neu geschaffene Fabriken freisetzen. Darüber hinaus ermögliche sie die Versorgung von Arbeiter*innen mit billigen Nahrungsmitteln, was die Produktionskosten in den Fabriken senke und damit zugleich die Produktivität erhöhe (Rostow 1960). Diese Vorstellung einer industrialisierten Landwirtschaft als Voraussetzung für die Modernisierung nationaler Volkswirtschaften war eine zentrale Triebfeder der sogenannten Grünen Revolution in den 1960er und 1970er Jahren und bestimmt bis heute das Agieren vieler so genannter Entwicklungsländer und internationaler Akteure. Historisch-analytische Perspektiven auf Landwirtschaft, wie sie beispielsweise der Ansatz des ▶ food regime einnimmt, brechen sowohl mit dem mechanistischen Verständnis als auch dem nationalstaatlichen Fokus modernisierungstheoretischer Vorstellungen. Wie Harriet Friedmann und Philip McMichael in ihrem paradigmatischen Text Agriculture and the state sytem: The rise and decline of national agricultures (1989) herausarbeiten, ist die komplementäre Entwicklung von Landwirtschaft und Industrie auf Ebene des Nationalstaates keineswegs ein natürlicher Prozess. Im Gegenteil, sie war ein welthistorischer Sonderfall, der ausschließlich in den USA, als Folge der spezifischen geopolitischen Situation Ende des 19. Jahrhunderts, auftrat. Aus historisch-analytischer Perspektive vollzog sich die Industrialisierung der Landwirtschaft nie isoliert innerhalb nationalstaatlicher Grenzen. Vielmehr war sie der Tendenz nach immer schon auf den Weltmarkt ausgerichtet (Goodman/Watts 1997). Die Globalisierung der Nahrungsmittelproduktion führte zu einer ungleichen Einbindung einzelner Länder und Regionen in globale Produktionsnetzwerke und Märkte. Viele so genannte Entwicklungsländer wurden im 20. Jahrhundert von Nahrungsmittelimporten aus den Industrieländern abhängig. Zugleich beschränkten sich ihre eigenen Exporte oft auf einige wenige landwirtschaftliche Luxus-
Industrialisierte Landwirtschaft
produkte, wie Kaffee, Kakao oder Bananen, deren Weltmarktpreise großen Schwankungen ausgesetzt sind. Dies erhöhte die Abhängigkeit dieser Länder vom Weltmark und schränkte ihre Handlungsspielräume für eine eigenständige Entwicklung ihrer Volkswirtschaften ein. Die Vorstellung, auf nationalstaatlicher Ebene könne unter den gegebenen Umständen eine harmonische, sich wechselseitig befruchtende Industrialisierung von Landwirtschaft und anderen Wirtschaftssektoren erfolgen, ist aus historisch-analytischer Perspektive daher doppelt falsch. Sie basiere nicht nur auf falschen (modernisierungstheoretischen) Annahmen, sondern verkenne zudem die ungleiche Einbindung von Industrie- und so genannten Entwicklungsländern in das globale Handels- und Wirtschaftssystem. Historisch-analytische Forschungen zeigen zugleich, dass sich die Rahmenbedingungen für im Zuge der Industrialisierung der Landwirtschaft arbeitslos gewordene Menschen, wie Bäuerinnen und Bauern oder Landarbeiter*innen, nicht verbessert, sondern verschlechtert haben (▶ ländliche Arbeiter*innen). Im Europa des 19. oder 20. Jahrhunderts konnte die totale Verelendung dieser Menschen durch zumindest zwei Faktoren mittelfristig gedämpft werden: durch neu geschaffene Arbeitsplätze in den Fabriken sowie die Auswanderung in andere (Welt-)Regionen. Beide Möglichkeiten existieren in den meisten Ländern des Globalen Südens heutzutage nicht. Eine umfassende Industrialisierung ist dort – auch aufgrund der ungleichen Einbindung dieser Volkswirtschaften in den Welthandel – nicht absehbar. Und da die Industrieländer ihre Außengrenzen immer stärker abschotten, scheidet auch die Migration als Handlungsalternative zusehends aus. Damit besitzt die Frage der umfassenden Industrialisierung der Landwirtschaft für Länder, wie Bolivien, Sambia oder Vietnam, wo noch heute 60 bis 80 Prozent der erwerbstätigen Bevölkerung in der Landwirtschaft tätig sind, eine noch größere soziale Sprengkraft, als sie in Europa je entfalten konnte. Um die Dynamiken rund um die Ausbreitung der industrialisierten Landwirtschaft im Detail zu verstehen, lohnt es sich, historisch-analytische Ansätze um eine systemisch-analytische Perspektive zu ergänzen. Diese findet sich beispielsweise in der Analyse ▶ globaler Lieferketten wieder. Diese zeichnen konkret nach, wie sich die Beziehungen zwischen einzelnen Produktionsschritten in der Landwirtschaft gestalten und verändern. Hierzu gehört auch der food system-Ansatz (IPES-Food 2017), der eine holistische Betrachtung des Nahrungsmittelsektors vornimmt. Dabei nimmt er dessen regulatorisches Umfeld sowie dessen ökologische Konsequenzen in den Blick.
149
150
Wörterbuch Land- und Rohstoffkonflikte
Bäuerinnen und Bauern werden im Zuge der Industrialisierung der Landwirtschaft zunehmend zu Abnehmer*innen industriell produzierter Inputs sowie zu Rohstoff lieferant*innen für die Verarbeitungsindustrie und den Handel degradiert (▶ Kommodifizierung). Wichtige Entscheidungen über die Produktion fallen nicht mehr in den landwirtschaftlichen Betrieben, sondern an Knotenpunkten der vorgelagerten (upstream) und nachgelagerten (downstream) Wertschöpfungsketten, an denen die Markt- und Machtkonzentration stetig zunimmt. Upstream kontrollieren beispielsweise vier Unternehmen – darunter mit Bayer und BASF auch zwei deutsche Konzerne – 68 Prozent des globalen Saatgutmarkts und 71 Prozent des Pestizidgeschäfts (Mooney 2018: 6). Diese Konzerne festigen ihre Macht durch den Einsatz von Technologien wie Hybrid- oder Gentechniksaatgut, Saatgut-Düngemittelpakete (wie dem berüchtigten Roundup von Monsanto), sowie der Anmeldung von Patenten (▶ Grüne Gentechnik). Zugleich konzentrieren sie, ebenso wie die internationale Agrarforschung, die Züchtung auf einige wenige Sorten wie Reis, Mais, Weizen und Sojabohnen. Die Varianz zwischen den Sorten sowie innerhalb einer Sorte nimmt damit weltweit ab, was die Vulnerabilität der Landwirtschaft (beispielsweise gegenüber Schädlingsbefall oder den Folgen des Klimawandels) erhöht. Die gestiegene Produktivität resultiert dabei in einer hohen Umweltbelastung: Während sich die Flächenproduktivität in der Landwirtschaft zwischen 1950 und 1990 mehr als verdoppelte, hat sich der weltweite Düngemitteleinsatz mehr als verzehnfacht (Weis 2007: 17). Am Ende der agrarischen Wertschöpfungskette sind die Konzentrationsprozesse ähnlich stark fortgeschritten wie an deren Anfang: In Deutschland kontrollieren laut Bundeskartellamt vier Handelsketten – Edeka, Rewe, Aldi und die Schwarz-Gruppe mit Lidl und Kauf land – 85 Prozent des Lebensmittelmarktes. In Österreich schaffen sogar lediglich drei Konzerne – Rewe, Hofer/Aldi Süd und Spar – die gleiche Marktkonzentration, und auch im Globalen Süden drängen Supermärkte lokale Märkte und Anbieter*innen zurück. Die Handelsketten begnügen sich jedoch längst nicht mehr damit als Nadelöhr der Lebensmittelversorgung zu fungieren. Über Eigenmarken und private Qualitätsstandards, wie GlobalGAP, greifen sie zunehmend in die Landwirtschaft ein und dominieren die globalen Wertschöpfungsketten in der Nahrungsmittelproduktion. Handelsketten wie Walmart bestimmen heute wesentlich mit, in welchem Land und welcher Region welche Nahrungsmittel unter welchen Bedingungen produziert werden (Clapp/Fuchs
Industrialisierte Landwirtschaft
2009). Gleichzeitig hat sich durch die Dominanz der verarbeitenden Industrie und des Handels die Vielfältigkeit des Nahrungsangebots auf einige wenige Grundstoffe, wie Weizen oder Zucker, reduziert, die besonders billig und gut für eine industrialisierte Verarbeitung geeignet sind. Der Konkurrenzkampf up- und downstream der eigentlichen landwirtschaftlichen Produktion ist äußerst dynamisch (IPES-Food 2017: 15ff.) und erhöht den Druck auf Bäuerinnen und Bauern weltweit sich der industriellen Logik von Wachstum, Kapitalintensivierung und Spezialisierung zu fügen oder den Hof aufzugeben (»Wachsen oder Weichen«). So hat sich in Deutschland die Anzahl der landwirtschaftlichen Betriebe zwischen 1949 und 2017 von 1,9 Millionen auf 296.000 verringert, wie aggregierte Daten aus agrarpolitischen Berichten der deutschen Bundesregierung zeigen. Dieser Verdrängungswettbewerb findet über den Preis von und die ▶ Kontrolle des Zugangs zu Land statt und geht, insbesondere im Globalen Süden, auch mit gewaltsamen Vertreibungen einher (▶ land grabbing). Doch nicht nur Bäuerinnen und Bauern leiden unter den Bedingungen der Industrialisierung der Landwirtschaft. Erntearbeiter*innen – sei es in den Weinbergen Südafrikas, den Teeplantagen Indiens oder im berüchtigten Plastikmeer von Almería (Spanien) – arbeiten meist unter noch schlechteren, in manchen Fällen sklavenähnlichen Bedingungen. Ebenso wie polnische Lohnarbeiter*innen in deutschen Schlachthöfen oder die Hartz-IV-Aufstocker*innen an der Edeka-Kasse sind sie integraler Bestandteil einer industrialisierten Landwirtschaft, die an allen Stationen der Wertschöpfung auf Profitmaximierung und damit Ausbeutung auf baut. Die Digitalisierung der Landwirtschaft (Landwirtschaft 4.0) bietet Konzernen neue Möglichkeiten, um die Kontrolle über Produktion und Handel weiter zu verfeinern (Mooney 2018). So nutzen Düngemittel- oder Maschinenbauunternehmen Daten von Satelliten, Traktorsensoren und Erntestatistiken, um ihre jeweiligen Produkte weiterzuentwickeln. Saatguthersteller optimieren ihr Saatgut mit Hilfe neuer genetischer Verfahren wie CRISPR/ Cas9. Und Amazon nimmt dank Big Data Konsumgewohnheiten seiner Kund*innen in den Blick und will damit zu einem der global führenden Lebensmittelhändler werden. Wird die industrialisierte Landwirtschaft damit endgültig allmächtig? Mitnichten. Denn während die industrialisierte Landwirtschaft bis heute lediglich knapp 30 Prozent der weltweit konsumierten Nahrungsmittel produziert, stammt der Rest von über 70 Prozent noch immer aus kleinbäuer-
151
152
Wörterbuch Land- und Rohstoffkonflikte
licher Produktion (▶ kleinbäuerliche Landwirtschaft). Kleinbäuerinnen und -bauern sind – entgegen des weit verbreiteten Images, ein Akteur der Vergangenheit zu sein – nach wie vor das Rückgrat der Welternährung. Und sie produzieren im Vergleich zur industrialisierten Landwirtschaft äußerst effizient. Lediglich 25 Prozent der in der Landwirtschaft eingesetzten ▶ Ressourcen wie Land, Wasser oder fossiler Energie werden von Kleinbäuerinnen und -bauern in Anspruch genommen. Das Gros von 75 Prozent verbraucht die industrialisierte Landwirtschaft (etc-group 2017: 6). Agrarpolitische Akteure wie Via Campesina beziehen sich gerne auf diese Zahlen, um ein Ende der industriellen Landwirtschaft und eine Stärkung von Kleinbäuerinnen und -bauern sowie von agrarökologischen Methoden zu fordern (▶ Agrarbewegung; ▶ Agrarökologie). Dabei geht es nicht darum, das Rad der Zeit zurückzudrehen und Landwirtschaft wieder ohne maschinelle Hilfsmittel oder eine professionelle Saatgutforschung zu betreiben. Der Weg, den die industrielle Landwirtschaft zur Produktionssteigerung eingeschlagen hat und der auf dem massiven Einsatz von Erdöl und äußerst hierarchischen Strukturen auf baut, ist jedoch nicht zukunftsfähig. Das wird beispielsweise am Pionierland der sogenannten Grünen Revolution, Indien, offensichtlich. Trotz anfänglicher imposanter Erfolge bei der Hungerbekämpfung zählt Indien 50 Jahre nach dem Start der Grünen Revolution noch immer zu den Ländern mit dem höchsten Hungerindex. Zudem sind deren ökologische und soziale Folgen im ländlichen Raum verheerend (Shiva 1991). Eine zukunftsfähige Landwirtschaft muss hier andere, nachhaltigere und demokratischere Wege – in Produktion, Forschung und Verteilung – beschreiten. Vor diesem Hintergrund ist es nicht nachvollziehbar, warum ein Großteil der Forschungsgelder und Agrarsubventionen weiter an die industrialisierte Landwirtschaft f ließen und staatliche Stellen wie die Kartellämter sich nicht der enormen Fusionswelle der letzten Jahrzehnte in der Agrarindustrie entgegenstellen. Damit verschärft die Politik bestehende Konf likte, die der industriellen Landwirtschaft inhärent sind: Konf likte um intellektuelle Eigentumsrechte (zum Beispiel an Saatgut), um die gesundheitlichen Auswirkungen von Pf lanzenschutzmitteln wie ▶ Glyphosat, Konf likte um Land, um Wasser und die Ausbeutung von Arbeitskräften auf Palmölplantagen oder bei der Spargelernte, Proteste um die Haltungsbedingungen in Schweinemastbetrieben und um die Arbeitsbedingungen in Schlachthäusern oder Supermärkten (▶ water grabbing; ▶ Kämpfe gegen Ausbeutung). Der »Kampf um die Zukunft der Landwirtschaft« (Weis 2007, Übersetzung durch den
Industrialisierte Landwirtschaft
Autor) findet also entlang der gesamten Wertschöpfungskette statt. Der Ausgang dieser multiplen Kämpfe ist offen. Eines steht jedoch fest: auf globaler Ebene wird es keinen automatischen Siegeszug der industrialisierten Landwirtschaft geben.
Literatur Clapp, Jennnifer/Fuchs, Doris (Hg.) (2009): Corporate Power in Global Agrifood Governance. London: MIT Press. Collier, Paul (2008): The Politics of Hunger, in: Foreign Affairs 87 (6), 67-79. etc-group (2017): Who will feed us? The Peasant Food Web vs. the Industrial Food Chain. www.etcgroup.org/whowillfeedus, letzter Zugriff: 7.3.2019. Friedmann, Harriet/McMichael, Philip (1989): Agriculture and the State System. The Rise and Decline of National Agricultures, 1870 to the Present, in: Sociologia Ruralis, 29 (2), 93-117. Goodman, David/Watts, Michael J. (Hg.) (1997): Globalising food. Agrarian questions and global restructuring. London, New York: Routledge. Ilbery, Brian/Bowler, Ian (1998): From agricultural poductivism to post-productivism, in: Ilbery, Brian (Hg.): The geography of rural change. Harlow. Essex: Longman, 57-84. IPES-Food (International Panel of Experts on Sustainable Food Systems) (2017): Too big to feed. Exploring the impacts of mega-mergers, consolidation and concentration of power in the agri-food sector, URL: www. ipes-food.org/_img/upload/files/Concentration_FullReport.pdf, letzter Zugriff: 07.03.2019. Mooney, Pat (2018): Breaking the Chain. Konzernmacht und Big-Data-Plattformen im globalen Ernährungssystem. Berlin und Val David: ETC Group, GLOCON, INKOTA-netzwerk, Rosa-Luxemburg-Stiftung, URL: https://www.rosalux.de/fileadmin/rls_uploads/pdfs/Online-Publika tion/BlockingTheChain_Deutsch_web.pdf, letzter Zugriff: 07.03.2019. Rostow, Walt Witham (1960): Stages of Economic Growth. A non-communist manifesto. Cambridge: Cambridge University Press. Shiva, Vandana (1991): The violence of the Green Revolution. London: Zed Books Weis, Tony (2007): The global food economy. The battle for the future of farming. London: Zed Books.
153
Industrieller Bergbau Bettina Engels
Der industrielle Bergbau hat im Zuge gestiegener Preise für Rohstoffe auf dem Weltmarkt in den 2010er Jahren einen weltweiten Boom erlebt. Bereits seit den 1990er Jahren ist er einer der am stärksten wachsenden Wirtschaftssektoren im Globalen Süden. Viele Regierungen setzen, ermutigt durch die Internationalen Finanzinstitutionen, enorme Hoffnungen in den Bergbau als Motor für wirtschaftliche Entwicklung (▶ Extraktivismus). Industrieller Bergbau umfasst formalisierte Bergbauprojekte von Wirtschaftsunternehmen, die neben hohem Einsatz von Kapital und Technologie eine größere Zahl an Menschen formell beschäftigen. Insgesamt ist der Sektor sehr kapital- und wenig arbeitsintensiv: Weltweit waren 2013 etwa sieben Millionen Menschen im industriellen Bergbau beschäftigt (IGF 2017: iv). Die Kapitalinvestitionen im Bergbausektor beliefen sich im selben Jahr auf 791 Milliarden US-Dollar weltweit (Larsson/Ericsson 2014). Am stärksten investieren Unternehmen dabei in den Abbau von Eisenerz, Kupfer, Gold und Nickel: Insgesamt richteten sich 87 Prozent der Investitionen auf die Förderung dieser vier Metalle. Die Produktion von Eisenerz stieg im Zeitraum von 2000 bis 2016 um mehr als 160 Prozent; aber auch jene der eisenfreien Metalle verdoppelte sich nahezu. Insgesamt wurden im Jahr 2016 weltweit Rohstoffe im Umfang von 16,9 Milliarden Tonnen bergbaulich gefördert, mehr als die Hälfte (58,2 Prozent) davon in Asien (▶ Ressourcen). Im Vergleich dazu betrug die Produktion 1985 noch 9,7 Milliarden Tonnen (WMC 2018: 6f.). Die Regulierung von Bergbau erfolgt in fast allen Staaten auf nationalstaatlicher Ebene. Üblicherweise obliegt es dem für Bergbau zuständigen Ministerium oder ihm nachgeordneten Behörden, Erkundungs- und Förderlizenzen, auch als Konzessionen bezeichnet, an Unternehmen zu vergeben (▶ Staat; ▶ Investor). Die Exploration, das heißt die Erkundung des Umfangs von Rohstoffvorkommen und der Möglichkeiten ihres Abbaus, führen häu-
Industrieller Bergbau
fig kleinere Unternehmen, so genannte junior companies, durch, wenngleich diese teils zum Konglomerat der großen multinationalen Bergbaufirmen gehören. Die weltweiten Ausgaben für Erkundungsvorhaben lagen 2017 bei schätzungsweise 8,4 Milliarden US-Dollar (2016: 7,3 Milliarden US-Dollar; SPGMI 2018). Der wichtigste Rohstoff, auf den sich die Erkundungsvorhaben richteten, ist Gold, gefolgt von Kupfer. Auch für die Exploration, die zum Beispiel Probebohrungen umfasst, sind in der Regel Konzessionen erforderlich. Wenn in dieser Phase aussichtsreiche Vorkommen identifiziert werden, verkaufen die junior companies ihre Ergebnisse an große Unternehmen. Denn der Abbau von Rohstoffen erfordert Kapital in einem Umfang, den nur vergleichsweise wenige wirtschaftliche Akteure mobilisieren können. Um die Abbaulizenz zu beantragen, müssen Machbarkeits- sowie Sozial- und Umweltverträglichkeitsstudien (engl. social and environmental impact assessments) vorgelegt werden. Bestandteil dieser Studien sind in der Regel auch Konsultationen der betroffenen Akteure, insbesondere der Anwohner*innen oder ihrer Repräsentant*innen in den Gebieten, für welche die Abbaulizenz beantragt wird. Die Staaten erzielen über Förderabgaben (engl. royalities), Steuern und Zölle Einnahmen aus der Rohstoffförderung. Nichtregierungsorganisationen fordern darüber hinaus die Einführung von Rohstoffsteuern, um die externen Kosten des Bergbaus, die etwa durch Abpumpen von Grundwasser und die Abgabe von Schadstoffen in Wasser und Boden entstehen, auszugleichen (Jaeger 2013). Anders als royalities, deren primäre Funktion in der Beteiligung der Staaten an den durch die Rohstoffförderung erzielten Renten besteht, hätten Steuern eine rohstoffpolitische Funktion der Steuerung von Unternehmens- und Konsumverhalten. Mit dem Ziel die Transparenz der staatlichen Einnahmen aus der Rohstoffförderung zu erhöhen, gründeten im Oktober 2006 Staaten, Unternehmen und große Nichtregierungsorganisationen die Initiative für Transparenz im rohstoffgewinnenden Sektor (engl. Extractive Industries Transparency Initiative, EITI). Dabei handelt es sich um eine »Multi-Stakeholder-Initiative«, die auf freiwilliger Mitgliedschaft beruht. 2013 schuf diese den EITI-Standard, mit dem sich die Mitglieder dazu verpf lichten, Zahlungen von rohstofffördernden Unternehmen an die jeweiligen Staaten sowie die Umverteilung innerhalb der Staaten (an Bundesstaaten, Regionen, Kommunen etc.) offenzulegen. Die weitreichenden negativen sozialen und ökologischen Auswirkungen des industriellen Bergbaus sind unstrittig. Es besteht hingegen keine Einigkeit über ihr Ausmaß sowie darüber, in welchem Verhältnis sie zu den öko-
155
156
Wörterbuch Land- und Rohstoffkonflikte
nomischen Gewinnen, die Staaten und Unternehmen in dem Sektor erzielen, stehen. Regierungen, internationale Finanz- und Wirtschaftsinstitutionen sowie Unternehmen betonen das Potenzial des industriellen Bergbaus für wirtschaftliche Entwicklung und halten »win-win«-Szenarien, in denen Unternehmen und Bevölkerungen in den Bergbaustaaten gleichermaßen profitieren, für realistisch. Viele Nichtregierungsorganisationen und lokale Initiativen verweisen hingegen auf die negativen Auswirkungen, wie den Verlust von Anbau- und Weidef lächen, die Verknappung und Verschmutzung von Oberf lächen- und Grundwasser, die Belastung von Böden, Lärm und steigende Lebenshaltungskosten in Bergbaugebieten. In vielen Staaten des Globalen Südens zählen die Abbauregionen zu den ärmsten und am wenigsten entwickelten innerhalb des Landes. Die Unternehmen reagieren auf die zivilgesellschaftliche Kritik und lokalen Widerstand gegen Bergbauvorhaben mit Presse- und Öffentlichkeitsarbeit sowie mit Maßnahmen sozialer Unternehmensverantwortung (engl. ▶ Corporate Social Responsibility, CSR). In vielen Fällen handelt es sich dabei um die freiwillige Förderung von sozialen Projekten vor Ort oder Investitionen in die allgemeine Verbesserung der lokalen Infrastruktur. Viele zivilgesellschaftliche Organisationen kritisieren diese Maßnahmen als Versuch der Unternehmen, sich von ihrer Verantwortung für soziale und ökologische Schäden reinzuwaschen und Proteste seitens der Bevölkerung in den Abbaugebieten einzudämmen. Der industrielle Bergbau und seine wirtschaftlichen, gesellschaftlichen und ökologischen Folgen sind ursächlich für vielfältige Konf likte. In diesen geht es um ökologische Fragen, Arbeitsbeziehungen und Einkommensmöglichkeiten, Infrastrukturmaßnahmen, Entschädigungen, die staatlich gesetzten Bedingungen für Bergbauaktivitäten und die Verteilung der Gewinne, Renten und Steuereinnahmen, um Landnutzungskonkurrenzen und territoriale Ansprüche, um die Verletzung von Menschenrechten, um kollektive Identitäten entlang von Kategorien wie Indigenität, Ethnizität und Nationalität, kulturelle Repräsentation und um Deutungshoheit in Entwicklungspolitik und -diskursen (siehe etwa Bebbington/Bury 2013; Dietz/Engels 2017). In den meisten Fällen entzünden sich die Konf likte an konkreten Bergbauprojekten, erreichen häufig aber jenseits von lokalen Auseinandersetzungen an den physischen Orten andere Arenen und räumliche Maßstabsebenen. Einige Autor*innen (etwa Bebbington et al. 2008: 901ff.) stellen fest, dass Bergbaukonf likte bis in die 2000er Jahre vor allem durch Arbeitskämpfe und Konf likte zwischen Gewerkschaften auf der einen und Regierungen
Industrieller Bergbau
und Bergbauunternehmen auf der anderen Seite gekennzeichnet gewesen seien (▶ Kämpfe gegen Ausbeutung). Mit der territorialen Ausdehnung des industriellen Bergbaus (unter anderem in indigene Territorien sowie Gebiete kleinbäuerlicher Produktion und Viehwirtschaft) sei in jüngerer Zeit auch eine Verschiebung und Ausweitung der Konf liktkonstellationen verbunden (▶ Kämpfe gegen Enteignung; ▶ kleinbäuerliche Landwirtschaft). In einer empirischen Untersuchung von Bergbaukonf likten in Peru (Arellano-Yan guas 2012) werden drei Konf likttypen identifiziert: Konf likte um die Auswirkungen auf die Lebensbedingungen in den lokalen Gemeinden; Konf likte, in denen die lokalen Gemeinden mit den Bergbauunternehmen um Entschädigungen, Arbeitsplatzzusagen und Ähnliches verhandeln; und Konf likte zwischen lokalen Gemeinden und dem Zentralstaat um die Verteilung der Gewinne aus den Bergbauaktivitäten. Empirische Forschungen zeigen darüber hinaus, dass in Konf likten um Bergbau weitere Akteure beteiligt sind, und dass Konf likte auch innerhalb von Gemeinden stattfinden, etwa zwischen im handwerklichen Bergbau Tätigen, Personal von Bergbauunternehmen, Landbesitzer*innen, Bäuerinnen und Bauern sowie Tierhalter*innen (▶ lokale Gemeinschaft; ▶ ländliche Arbeiter*innen; ▶ Pastoralismus). Ein Beispiel stellt der Konf likt um die Goldmine Bissa des russischen Unternehmens Nordgold in Burkina Faso dar (Engels 2018). Die Arbeiten an der Mine begannen im Jahr 2011. Die Produktion startete 15 Monate später im Januar 2013. Das Unternehmen siedelte für die Einrichtung der Mine mehrere Tausend Menschen um, die im Zuge dessen ihre Anbau- und Weidef lächen verloren. Die unerfüllten Erwartungen der Anwohner*innen hinsichtlich mittel- und langfristiger Beschäftigungs- und Einkommensmöglichkeiten durch die Mine stellen vor dem Hintergrund, dass bestehende Einkommensquellen wie Landwirtschaft, Tierhaltung und handwerkliche Goldförderung durch die Mine erheblich eingeschränkt werden, einen zentralen Aspekt des Konf likts dar (▶ handwerklicher Bergbau). Mit Beginn der Arbeiten an der Mine entschädigte das Unternehmen die Anwohner*innen in den betroffenen Dörfern mit jährlichen Zahlungen für den Verlust ihrer landwirtschaftlichen Anbauf lächen für zunächst fünf Jahre. Seit 2016, nach Ablauf dieser fünf Jahre, finden in den betroffenen Gemeinden zunehmend Proteste statt. Die Anwohner*innen beklagen, dass das Unternehmen weder die Entschädigung der Dörfer fortsetze noch seiner Verpf lichtungen hinsichtlich Beschäftigung und Infrastrukturförderung nachkomme.
157
158
Wörterbuch Land- und Rohstoffkonflikte
Literatur Arellano-Yanguas, Javier (2012): Mining and conf lict in Peru: Sowing the minerals, reaping a hail of stones, in: Bebbington, Anthony (Hg.): Social Conf lict, Economic Development and Extractive Industry: Evidence from South America. London: Routledge, 89-111. Bebbington, Anthony/Abramovay, Ricardo/Chiriboga, Manuel (2008): Social Movements and the Dynamics of Rural Territorial Development in Latin America, in: World Development, 36 (12), 2874-2887. Bebbington, Anthony/Bury, Jeffrey (2013): Subterranean Struggles. New Dynamics of Mining, Oil, and Gas in Latin America. Austin: University of Texas Press. Dietz, Kristina/Engels, Bettina (2017): Contested extractivism: actors and strategies in conf licts over mining, in: Die Erde, 148 (2-3), 111-120. Engels, Bettina (2018): Nothing will be as before: Shifting political opportunity structures in protests against gold mining in Burkina Faso, in: The Extractive Industries and Society, 5 (2), 354-362. IGF (Intergovernmental Forum on Mining, Minerals, Metals and Sustainable Development) (2017): Global Trends in Artisanal and Small-Scale Mining (ASM): A review of key numbers and issues. Winnipeg: The International Institute for Sustainable Development (IISD). Jaeger, Nicola (2013): Rohstoffsteckbrief Ressourcen besteuern. Berlin: PowerShift e.V. Larsson, Viktoriya/Ericsson, Magnus (2014): E&MJ’s Annual Sruvey of Global Metal-mining Investment, in: Engineering & Mining Journal, URL: https://www.e-mj.com/features/e-mj-s-annual-survey-of-global-metalmining-investment/, letzter Zugriff: 24.09.2018. SPGMI (2018): World Exploration Trends. A Special Report from S&P Global Market Intelligence for the PDAC International Convention. New York, NY: S&P Global Market Intelligence. WMC (World Mining Congress) (2018): World Mining Data 2018: Iron and ferro alloy metals, non-ferrous etals, precious metals, industrial minerals, mineral fuels. Wien: Bundesministerium für Nachhaltigkeit und Tourismus; International Organizing Committee for the World Mining Congress.
Investor 1 Stefan Ouma
Seit den frühen 2000er Jahren erleben wir eine beispiellose Expansion des ▶ industriellen Bergbaus, vor allem in Ländern des Globalen Südens. Angetrieben von kleineren Unternehmen, die sich finanziell riskanten explorativen Vorhaben widmen, und befeuert von deren Investoren, war diese Expansion in vielen Fällen von gewaltsamen Konf likten geprägt. Allein für die Jahre 2012 und 2013 verzeichnete eine Studie zu Bergbaukonf likten 167 Fälle in Lateinamerika, Afrika und Asien, wobei in Südafrika, Chile, Peru, Mexiko und Guatemala besonders viele Konf likte auftraten (Andrews et al. 2017). Nicht von ungefähr sind viele dieser kleineren Bergbauunternehmen, aber auch viele Bergbaugiganten (zum Beispiel Barrick Gold, Kinross, Goldcorp oder IAMGold) an kanadischen Börsen notiert, ist das Land doch bekannt für seine niedrigen Standards in der finanziellen Berichterstattung (zum Beispiel im Hinblick auf Umweltfolgen) und sein investorenfreundliches regulatorisches Regime (Dougherty 2013). Zeitversetzt lässt sich eine ähnliche Beobachtung auch für die ▶ Ressource Agrarland machen. Insbesondere seit der Finanzkrise 2007/2008 stürzen sich Investoren auf landwirtschaftliche Betriebe – nicht nur im Globalen Süden, sondern auch in Nordamerika, Australien, Neuseeland und Osteuropa (Ouma 2018). Beide Entwicklungen sind nicht nur von globalen Marktdynamiken wie dem Rohstoff boom zwischen 2003 und 2011 getrieben, sondern auch von Börsen und anderen Kapitalgebern wie Pensionsfonds, die im Bereich der realen Vermögenswerte (real assets) eine sichere Anlagemöglichkeit für das ihnen anvertraute Kapital sehen. In diesem Beitrag wird deshalb die Verbindung zwischen Investoren, 1 Investoren können sowohl Männer als auch Frauen sein. Da es sich bei Investoren aber mehrheitlich um juristische Personen handelt, verzichte ich bewusst auf eine gendersensible Schreibweise.
160
Wörterbuch Land- und Rohstoffkonflikte
extraktiven Tätigkeiten in der Landwirtschaft und im Bergbau und deren lokalen ökonomischen, sozialen und ökologischen Auswirkungen diskutiert. Dabei werden insbesondere die Figur des Investors und assoziierte Begrifflichkeiten problematisiert. Die Begriffe »Investor«, »investieren« und »Investment« gehen historisch auf das italienische Wort investire zurück. Dieses bezeichnete ab dem 15. Jahrhundert die Kleidung von Geld in eine neue Form und ist eng mit der Herausbildung einer kapitalistischen Weltökonomie verwoben. Gegenwärtige Lehrbuchdefinitionen des Begriffs Investment als Allokation von Kapital zum Zwecke der Kapitalerhaltung, Erwirtschaftung eines Ertrags oder der Kapitalaufwertung grenzen diesen insbesondere von »unproduktiven« wirtschaftlichen Tätigkeiten ab. So erscheint heute der Investor als jemand, der weder Spekulant (jemand, der hohe Risiken eingeht, um hohe Einkünfte zu erzielen) noch Spieler (jemand, der sehr hohe Risiken eingeht, um überproportional hohe Einkünfte zu erzielen) noch Arbitrageur (jemand, der ohne ein Risiko Kurs-, Zins- oder Preisunterschiede zum selben Zeitpunkt an verschiedenen Orten zum Zwecke der Gewinnmitnahme durch sogenannte carry trades ausnutzt) ist. Investitionsverhalten in der Praxis, insbesondere solches im Bereich der Finanzwirtschaft, folgt aber oft weniger klaren Linien als diesen und vereint oft alle oder mehrere der hier genannten wirtschaftlichen Aktivitäten. Tatsächlich sind viele der heute auf Finanzmärkten stattfindenden Tätigkeiten – das heißt auch Investitionen in Bergbau- oder in Agrarunternehmen – eher als Finanzplatzierungen (engl. placements) denn als Investitionen zu bezeichnen. Darunter versteht man den Erwerb von handelbaren Zugriffsrechten auf zukünftige Einkünfte eines Agrar- oder Bergbauunternehmens in Form von Aktien, Kapitalbeteiligungen oder gewährten Schulden. Diese garantieren den Kapitalgebern Einkünfte aus Dividenden, Zinsen oder dem Verkauf der Anlage und machen diese damit zu Rentiers (Zeller 2010). Für Unternehmen, die Ziel solcher Finanzplatzierungen sind, heißt das heutzutage entsprechend der Idee des shareholder value auch immer, im Interesse der Anleger zu agieren. Insbesondere im Bergbau hat dies signifikante Konsequenzen für Arbeiter*innen und die Ressourcennutzung (inklusive Landnnutzung und Wasserverbrauch) in vielen Gegenden der Welt und birgt ein großes lokales Konf liktpotenzial (▶ ländliche Arbeiter*innen) (De Los Reyes 2017). »Der Investor«, ebenso wie »die Märkte«, ist eine wichtige, wenngleich problematische Politikfigur. Mit Blick auf Investoren werden bestimmte, meist liberale Politikentwürfe gerechtfertigt
Investor
und implementiert. Länder des Globalen Südens, die z.B. durch eine Änderung ihrer Wirtschafts- und Finanzpolitik darauf abzielen, höhere staatliche Einnahmen oder eine gesellschaftliche Umverteilung zu erreichen, werden von Institutionen wie dem Internationalen Währungsfonds (IWF) oder der Weltbank gewarnt, dass Investoren nervös werden oder ganz fernbleiben könnten. Aktuell kann dies beispielsweise in Südafrika beobachtet werden, wo die sich abzeichnende ▶ Landreform genau mit diesem Argument kritisiert wird. Aber auch aus anderen Teilen der Welt kennen wir solche Diskurse. Ein Beispiel ist die Durchsetzung von Austeritätspolitiken in Griechenland oder anderen Ländern der europäischen Peripherie. Gleichzeitig tauchen Investoren in Politikvisionen und -strategiepapieren nicht nur als »Zwang« auf, sondern auch als Kapitalgeber, Katalysatoren und Triebkräfte des Wandels. Ein Bespiel hierfür ist das SAGCOT-Projekt, in dem die Modernisierung des landwirtschaftlichen Sektors in Tansania entlang eines Entwicklungskorridors maßgeblich an die Anwerbung ausländischer Investoren gekoppelt wird (Buseth 2017). Auf einer Fläche so groß wie Italien will die tansanische Regierung bis 2030 3,4 Milliarden US-Dollar an privaten und öffentlichen Investitionen mobilisieren, um die bisher kleinbäuerlich dominierte in eine kommerzielle und »moderne« Landwirtschaft zu überführen (▶ industrialisierte Landwirtschaft, ▶ kleinbäuerliche Landwirtschaft). In aktivistischen Kreisen, etwa in manchen NGO-Berichten, werden Investoren hingegen oft wahlweise als grabber, Heuschrecken, Aneigner, Ausbeuter, Spekulanten, Steuervermeider und Agenten einer neoliberalen Globalisierung bezeichnet. Befeuert werden solche Zuschreibungen mitunter durch die vielfältigen Konf likte, in die Investoren in Agrar- oder Bergbauunternehmen direkt oder indirekt involviert sind. So wird etwa dem größten institutionellen Landbesitzer der Welt, dem US-amerikanischen Pensionsfond TIAA, vorgeworfen, in der Cerrado-Region in Brasilien mit dem Erwerb von über 250.000 Hektar Land (etwa die Fläche des Saarlands) und insbesondere durch Investitionen in den sozial und ökologisch wenig verträglichen industriellen Sojaanbau zur Enteignung ▶ lokaler Gemeinschaften und Zerstörung bestehender Ökosysteme beizutragen (Romero 2015). Nicht minder gewaltförmig liest sich die Geschichte der Extraktion mineralischer Rohstoffe. Das Marikana-Massaker in Südafrika, bei dem 2012 34 streikende Bergleute des Konzerns Lonmin von Sicherheitskräften erschossen (und mindestens 78 weitere verletzt) wurden, ist nur ein Fall von vielen, in denen transnational agierende Bergbau-Konzerne mit Arbeiter*innen
161
162
Wörterbuch Land- und Rohstoffkonflikte
und/oder anliegenden Gemeinschaften blutige Konf likte austragen (siehe auch Bush 2008 zu Ghana). Die hier diskutierten Rahmungen der Figur des Investors tauchen nicht nur im Diskurs um die Aneignung von Agrarland oder Bodenschätzen auf, sondern lassen sich auch in Debatten zu den Schattenseiten ausländischer Direktinvestitionen im Globalen Süden im Allgemeinen wiederfinden. Interessanterweise lässt sich zumindest für den ▶ land grabbing-Diskurs feststellen, dass Investoren oft mit ausländischen Kräften gleichgesetzt werden. In vielen Ländern des Globalen Südens spielen in Bezug auf land grabbing oder die Aneignung der ▶ Kontrolle über Land und Rohstoffe jedoch auch lokale Investoren eine zentrale Rolle. Diese können als Beteiligungspartner von ausländischen Investoren fungieren oder als deren Vermittler beim Zugang zu Ressourcen. In anderen Fällen sind sie selbst Agenten einer sozialen Differenzierung von unten, beispielsweise, wenn besser gebildete und kapitalstarke urbane Eliten selbst in der Landwirtschaft und im Bergbau tätig werden. In den Diskursen findet durch das Bewerben beziehungsweise die Dämonisierung der Figur des Investors häufig eine Verschleierung der Heterogenität gegenwärtiger Kapital- und Eigentumsverhältnisse in ressourcenbasierten Sektoren statt. Gerade kritische Stimmen im Diskurs legen den Fokus eher auf die Auswirkungen von Unternehmensaktivitäten auf lokale Gemeinschaften und die Umwelt, anstatt die Unternehmensstrukturen samt deren Finanzierungsdimension in den Blick zu nehmen (Dougherty 2013). Hinter Agrar- und Bergbauunternehmen kann sich eine Vielzahl unterschiedlicher Kapitalgeber verbergen: andere börsennotierte und nicht-börsennotierte Agrar- beziehungsweise Bergbauunternehmen, Staatsfonds, Private Equity-Gesellschaften, Hedgefonds, Mutualfonds, Investmentbanken, Pensionsfonds, Entwicklungsfinanzierungsinstitute, Impact-Investoren, Stiftungen oder vermögende Einzelpersonen (siehe Ouma 2018 für agrarbezogene »Investments«). Sie alle tummeln sich auf dem Feld globaler (Kapital-)Märkte, haben aber unterschiedliche Risiko- und Renditehorizonte und verfolgen entsprechend unterschiedliche Kapitalplatzierungsstrategien. So gibt es zum Teil nicht-börsennotierte Agrarkonzerne wie die vier großen Agrargüterhändler Archer Daniels Midland, Bunge, Cargill und Louis Dreyfuss (auch als ABCD bekannt), die in einem Land des Globalen Südens Land erwerben, um sich so Marktanteile in der Produktion und am Handel mit Soja zu sichern. Fondmanager*innen, die im Auftrag institutioneller Inves-
Investor
toren handeln, investieren dagegen primär spekulativ in die landwirtschaftliche Produktion oder den Bergbau, um bei einer antizipierten positiven wirtschaftlichen Entwicklung Gewinne durch den Wiederverkauf der Anlage zu realisieren. Gerade der Einstieg aktivistischer Investoren wie Pensionsfonds, Hedgefonds oder Wagniskapitalgebern in den Bergbau in Zeiten des Rohstoff booms zeigt dies (De Los Reyes 2017). Der Fall der »ABCD« zeigt hingegen, dass selbst handels- oder produktionsorientierte Unternehmen mittlerweile Finanzialisierungsstrategien verfolgen (▶ Finanzialisierung). Zum einen handeln diese im Bereich der Warentermingeschäfte mit komplexen, rohstoff basierten Finanzprodukten, was wiederum die Preise auf den Gütermärkten für Weizen, Reis oder Kaffee beeinf lusst und damit direkte Auswirkungen auf Agrarproduzent*innen und -konsument*innen, vor allem im Globalen Süden, hat (Herre 2017). Zum anderen wollen diese aus ihrem Zugang zu Marktinformationen, Rohstoffen und Land Kapital schlagen und haben in den letzten Jahren selbst Kapitalbeteiligungsgesellschaften für Platzierungen in Agrarland gegründet. Die Politikfigur des Investors erscheint auch deswegen problematisch, da viele Investitionen – gerade im Bereich natürlicher Ressourcen – durch komplexe Investitionsketten (engl. investment chains) (Cotula/Blackmore 2014) und eben nicht nur durch einen Akteur vermittelt sind. Diese verbinden unterschiedliche Akteure, Lebensrealitäten und institutionelle Kontexte miteinander und durchschneiden nicht selten unterschiedliche Rechtssysteme. Im Bereich produzierender Unternehmen, beispielsweise transnationaler Bergbauunternehmen (Dougherty 2013), sind diese oft Ausdruck komplexer, transnationaler Unternehmensstrukturen. Auf Finanzmärkten hingegen sind sie Ausdruck der Tatsache, dass die ursprünglichen Kapitalquellen (zum Beispiel einzahlende Arbeitnehmer*innen) oft über Delegationsstrukturen mit weiteren Intermediären wie Pensionsfonds oder Asset Manager*innen verbunden sind (Arjaliès et al. 2017). So mag ein großer US-Pensionsfond beispielsweise das Management seiner Agrarsparte an spezialisierte Asset Management-Firmen auslagern. Diese investieren das anvertraute Kapital dann in landwirtschaftliche Betriebe in unterschiedlichen Regionen der Welt, die wiederum Teil einer Holding-Gesellschaft oder eines Fonds sind, die eine eigene rechtliche Verfasstheit haben und mitunter an steuergünstigen Orten wie Luxemburg, den Cayman-Inseln oder dem US-Staat Delaware registriert sind. Durch die Kombination der Ausnutzung billiger Arbeitskraft, unternehmensfreundlicher Steuerregime, niedriger
163
164
Wörterbuch Land- und Rohstoffkonflikte
Umweltstandards und spezifischer Extraktionsstrategien werden globale Investitionsketten zu Arenen der Umverteilung von (Mehr-)Wert und Ressourcen (Dougherty 2013). So erhielten die »Entwicklungsländer« – so der Terminus der besagten Studie – 2012 1,3 Billionen US-Dollar an Investitionen, offiziellen Entwicklungsgeldern und Einkommen (in Form direkten Einkommen, Kapitalerträgen und von Rücküberweisungen) aus »entwickelten Ländern«, während diesen im gleichen Jahr 3,3 Billionen US-Dollar durch Kapitalf lucht entschwanden (Hickel 2017; hier finden sich auch Details zu besagten Studie). Transnational operierende Unternehmen der Rohstoffextraktion spielen hierbei eine zentrale Rolle als Transmissionsriemen. Vor diesem Hintergrund sprechen manche Beobachter*innen bei globalen Produktionsnetzwerken oder Investitionsketten auch von globalen Vermögensketten (engl. global wealth chains) (Seabrooke/Wigan 2017) und globalen Ungleichheitsketten (engl. global inequality chains) (▶ globale Lieferketten) (Quentin/Campling 2018). Deren Komplexität stellt eine Herausforderung für Regulator*innen, ebenso wie für aktivistisches Engagement und die Forschung dar. Sind Investitionsketten und ihnen zugrundliegenden Akteurskonstellationen erst einmal geographisch verotet und offengelegt, so bieten sich unterschiedliche »Druckpunkte« (Cotula/Blackmore 2014) für politische Regulation oder aktivistisches Engagement. Initiativen wie die Land Matrix2, Who Owns Brazil3, Follow the Money4, die Agricultural Foreign Investment Disclosure Act Data Base5, Campaign against Foreign Ownership of Aotearoa (Neuseeland)6 sowie unterschiedliche Divestment-Kampagnen7 haben alle zum Ziel, die Strukturen hinter globalen Investitionsketten offenzulegen und entsprechende Druckpunkte zu identifizieren. Nur wer die Kanäle des Kapitals und dessen situierte »Operationen« (Mezzadra und Neilson 2013) kennt, kann sie auch transformieren.
2 https://landmatrix.org/en/ 3 https://www.stopcorporateimpunity.org/who-owns-brazil/ 4 w ww.inclusivedevelopment.net/follow-the-money-to-justice/ 5 http://apps.investigatemidwest.org/afida/ 6 http://canterbury.cyberplace.co.nz/community/CAFCA/ 7 https://friendsoftheearth.uk/climate-change/divestment
Investor
Literatur Arjaliès Diane-Laure/Grant, Philip/Hardie, Ian/MacKenzie, Donald/Svetlova, Ekaterina (2017): Chains of finance: How investment management is shaped. Oxford: Oxford University Press. Andrews, Tony/Elizalde, Bernarda/Le Billon, Philippe/Oh, Chang Hoon/ Reyes, David/Thomson, Ian (2017): The Rise in Conf lict Associated with Mining Operations: What Lies Beneath? Vancouver: Canadian International Resources and Development Institute. Bush, Ray (2008): ›Soon there will be no-one left to take the corpses to the morgue‹: Accumulation and abjection in Ghana’s mining communities, in: Resources Policy, 34, 57-63. Buseth, Jill (2017): The Green economy in Tanzania: From global discourse to institutionalization, in: Geoforum, 86, 42-52. Cotula, Lorenzo/Blackmore, Emma (2014): Understanding agricultural investment chains: Lessons to improve governance. London: International Institute for Environment and Development. De Los Reyes, Julie A. (2017): Mining shareholder value: Institutional shareholders, transnational corporations and the geography of gold mining, in: Geoforum 84, 251-264. Dougherty, Michael (2013) The global gold mining industry: Materiality, rent-Seeking, junior firms and Canadian corporate citizenship, in: Competition & Change, 17 (4), 339-354. Herre, Roman (2017): Rohstoffe – die zweite Ernte der Agrarhändler, in: Chemnitz, Christine/Luig, Benjamin/Rehmer, Christian/Benning, Reinhild/Wiggerthale, Marica (Hg.): Konzernatlas. Daten und Fakten über die Agrar- und Lebensmittelindustrie 2017, Berlin: 36-37. Hickel, Jason (2017): Aid in reverse: how poor countries develop rich countries. URL: https://www.theguardian.com/global-development-professio nals-network/2017/jan/14/aid-in-reverse-how-poor-countries-developrich-countries, letzter Zugriff: 13.07.2018. Mezzadra, Sandro/Neilson, Brett (2013): Extraction, logistics, finance. Global Crisis and the Politics of Operations, in: Radical Philosophy 178, 8-18. Ouma, Stefan (2018): Opening the Black Boxes of Finance-Gone-Farming: A Global Analysis of Assetization, in: Bjørkhaug, Hilde/Lawrence, Geoffrey/Magnan, Andre (Hg.): Financialization, Food Systems and Rural Transformation. London: Routledge, 85-107.
165
166
Wörterbuch Land- und Rohstoffkonflikte
Quentin, David/Campling, Liam (2018): Global inequality chains: Integrating mechanisms of value distribution into analyses of global production, in: Global Networks, 18 (1), 33-56. Romero, Simon (2015): TIAA-CREF, U.S. Investment Giant, Accused of Land Grabs in Brazil, in: The New York Times, URL: https://www.nytimes. com/2015/11/17/world/americas/tiaa-cref-us-investment-giant-accusedof-land-grabs-in-brazil.html, letzter Zugriff: 05.03.2019. Seabrooke, Leonard/Wigan, Duncan (2017) The governance of global wealth chains, in: Review of International Political Economy, 24 (1), 1-29. Zeller, Christian (2010): Die Natur als Anlagefeld des konzentrierten Finanzkapitals, in: Schmieder, Falko (Hg.): Die Krise der Nachhaltigkeit: Zur Kritik der politischen Ökologie. Frankfurt a.M.: Lang, 103-136.
Kämpfe gegen Ausbeutung Jan Brunner & Oliver Pye
Analysen von Konf likten um Land und Rohstoffe nehmen überwiegend den Prozess der Landnahme in den Blick (Backhouse et al. 2013), das heißt wie ▶ Investoren (oft in Zusammenarbeit mit staatlichen Institutionen) sich Land und Natur aneignen und dabei indigene und nicht-indigene Kleinbäuerinnen und -bauern enteignen (▶ kleinbäuerliche Landwirtschaft). Hieran anknüpfend richtet sich die (wissenschaftliche) Aufmerksamkeit insbesondere auf Kämpfe, die als Reaktion auf diese ▶ Akkumulation durch Enteignung (Harvey 2003) entstehen. In diesen ▶ Kämpfen gegen Enteignung wehren sich Menschen gegen ▶ land grabbing und treten zum Beispiel für ▶ Ernährungssouveränität oder ein anderes gesellschaftliches Naturverhältnis wie buen vivir ein. Diese Kämpfe verhindern Landnahmen jedoch nicht immer. Erfolgreiche Landnahmen bringen neue sozial-ökologische Landschaften der ▶ industrialisierten Landwirtschaft, der Monokulturen und der industrialisierten Bergbaugebiete und damit auch andere Formen von Kämpfen hervor (▶ industrieller Bergbau). Hiermit setzt sich das Konzept der Kämpfe gegen Ausbeutung analytisch auseinander. Unter Kämpfen gegen Ausbeutung verstehen wir ausschließlich Kämpfe von (Lohn-)Arbeiter*innen, kurz Arbeitskämpfe. Damit grenzen wir uns von anderen Autor*innen ab, die hierunter auch Kämpfe von Landbesitzer*innen und Vertragslandwirt*innen fassen (Borras/Franco 2013; Hall et al. 2015). Das Konzept der Ausbeutung geht dabei auf Karl Marx zurück. Dieser fasst Ausbeutung nicht primär als moralische Kategorie. In diesem Sinne zeichnet sich für Marx Ausbeutung nicht durch einen ungerechten oder zu niedrigen Lohn aus, sondern ist zentrales Merkmal des kapitalistischen Produktionsverhältnisses an sich. Dieses Verhältnis beruht auf der unbezahlten Aneignung von Arbeit – des sogenannten Mehrwerts – und somit auf der Ausbeutung der Lohnarbeiter*innen durch das Kapital (Heinrich 2005: 93f.).
168
Wörterbuch Land- und Rohstoffkonflikte
In welchem Verhältnis stehen Kämpfe gegen Ausbeutung zu Kämpfen gegen Enteignung? Kämpfe gegen Ausbeutung und Kämpfe gegen Enteignung sind von Widersprüchen geprägt und solidarische Koalitionen entstehen nicht automatisch. Ein aktuelles Beispiel ist die Mobilisierung von Mitarbeiter*innen des RWE-Konzerns und der Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie gegen die Besetzer*innen des Hambacher Forstes. Während Letztere versuchen weitere Landnahmen durch den Braunkohletagebau zu verhindern, fürchten Erstere um ihre Arbeitsplätze in der Kohleindustrie. Eine solche Verbündung und Identifikation von Arbeiter*innen mit ihrem Konzern, also ihrem Ausbeuter, findet auch in Indonesien statt, wo Großunternehmen wie Sinar Mas ihre Beschäftigten für Demonstrationen gegen eine Regulierung der Palmölindustrie einsetzen. Großf lächige Investitionen in Landwirtschaft können somit divergierende Identitäten und Interessen bei Arbeiter*innen beziehungsweise der lokalen Bevölkerung hervorrufen, wodurch Kämpfe um gerecht ausgestaltete Arbeitsplätze mit Kämpfen um Land in Konf likt geraten können (▶ lokale Gemeinschaft) (Borras/Franco 2013). Das Potential einer gegenseitigen Bezugnahme der Akteure in Kämpfen gegen Enteignung und Kämpfen gegen Ausbeutung und damit von verallgemeinerten, gemeinsamen Kämpfen ist aber auf verschiedenen Ebenen gegeben. Zunächst können erfolgreiche Arbeitskämpfe die sozialen Auswirkungen von Landnahmen abmildern. Sie können aber auch die Kapitalf lüsse in bestimmten Sektoren und Regionen ausbremsen, indem zum Beispiel signifikante Lohnerhöhungen die Profitrate von Unternehmen senken und damit neue Investitionen reduzieren. Im Agrarsektor im Globalen Süden können gemeinsame Kämpfe für eine ▶ Landreform entstehen, auch deshalb, weil viele Plantagenarbeiter*innen gleichzeitig landlose oder land arme Kleinbäuerinnen und -bauern sind. Historisch ist es immer wieder zu Landbesetzungen durch Plantagenarbeiter*innen gekommen, die das Land dann selbst für eine Subsistenzproduktion bearbeiteten (zum Beispiel auf Sumatra in den 1950er Jahren, Stoler 1995). Auch die Landreformbewegung in Brasilien, die von der Landlosenbewegung MST (Movimento dos Trabalhadores Rurais Sem Terra) aber auch von Gewerkschaften organisiert wird, ist dafür ein Beispiel. Lohnarbeiter*innen sind keine homogene Masse, auch wenn sie durch ihre Klassenposition als Arbeiter*innen, die ihre Arbeitskraft verkaufen müssen, geeint werden. Innerhalb der Arbeiter*innenklasse bestehen ver-
Kämpfe gegen Ausbeutung
schiedene Fragmentierungslinien, sei es durch verschieden ausgestaltete Arbeitsverhältnisse, Hierarchieebenen im Unternehmen, die Vertretung in verschiedenen Gewerkschaften oder durch Differenzkategorien wie race, Gender, Ethnie oder Herkunft (▶ Genderverhältnisse). Nicht selten versuchen Unternehmen diese Spaltungslinien auszunutzen, um Solidarität zwischen verschiedenen Arbeiter*innengruppen und kollektiven Widerstand zu erschweren. Dies ist auch bei Landarbeiter*innen der Fall. Sie stammen oft aus armen Verhältnissen und sind häufig auf verschiedene prekäre Arbeitsverhältnisse angewiesen, die sie zusätzlich mit anderen unsicheren Beschäftigungsformen, etwa im informellen Sektor, oder mit kleinbäuerlicher Landwirtschaft kombinieren. Dies führt zu Differenzierungen innerhalb der Arbeiter*innenklasse im ländlichen Raum (▶ ländliche Arbeiter*innen). Hier sind sowohl verschiedene Anstellungsverhältnisse oder unterschiedliche Kombinationen aus ländlicher und städtischer Arbeit, Lohnarbeit und Selbstständigkeit, landwirtschaftlicher und nicht-landwirtschaftlicher Arbeit zu nennen (Bernstein 2004: 204f.). Landarbeiter*innen sind häufig auch Arbeitsmigrant*innen und aufgrund ihrer instabilen Situation vor Ort und der Ausgestaltung von Migrationsregimen verwundbar (Pye 2015). Aufgrund des strukturellen Widerspruchs im kapitalistischen Produktionsverhältnis kommt es trotz der genannten Schwierigkeiten immer wieder zu Arbeitskämpfen. Die Widerstandsformen, die Arbeiter*innen nutzen, bewegen sich auf einem Kontinuum zwischen verdecktem, alltäglichem und offenem, konfrontativem Widerstand. Verdeckter, alltäglicher Widerstand kann der Wechsel des Arbeitgebers ohne Arbeitserlaubnis sein, Sabotage-Akte, Fehlen am Arbeitsplatz oder das absichtliche Missachten von Regeln. Als offener, konfrontativer Widerstand gelten beispielsweise Streiks, Arbeitsniederlegungen, Proteste oder Demonstrationen. Auf Brasiliens Zuckerrohrplantagen nutzen Landarbeiter*innen beispielsweise spontane Arbeitsniederlegungen oder Streiks, um für bessere Löhne und Arbeitsbedingungen zu protestieren (Brunner 2017). Offener Widerstand wie dieser kann für Arbeiter*innen, gerade im ländlichen Raum, gefährlich sein. Häufig müssen Arbeiter*innen mit Sanktionen wie Kündigungen oder anderen repressiven Maßnahmen durch Unternehmen, aber auch staatliche Akteure rechnen (▶ Staat). Die neuen Plantagenlandschaften oder Bergbaugebiete sind daher oft von informellen Auseinandersetzungen geprägt. In den kaum organisierten Palmölplantagen Indonesiens und Malaysias kommt es beispielsweise zu verbreiteten Formen von Alltagskämpfen.
169
170
Wörterbuch Land- und Rohstoffkonflikte
Dabei geht es den Arbeiter*innen um höhere Löhne (das heißt die Höhe des Mehrwerts und den Grad der Ausbeutung), um Produktivitätsvorgaben und Quoten (das heißt um die Intensität der Ausbeutung), um Vertragsbedingungen (dauerhafte Verträge oder prekäre Beschäftigung), aber auch um die politische Regulierung des Sektors (Arbeitserlaubnis, Wechsel des Arbeitgebers und die Möglichkeit des Familiennachzugs). Durch diese Alltagskämpfe schaffen es Arbeiter*innen auch Fragmentierungen zu überwinden und ihre kollektive Organisierung zu beschleunigen. Die klassische Form der Organisierung von Lohnarbeiter*innen findet in Gewerkschaften statt. Dies ist allerdings nicht immer der Fall. So kann es vorkommen, dass Gewerkschaften verboten sind, nicht existieren oder Arbeiter*innen kein Vertrauen in sie haben. Entscheidend dafür sind historisch-institutionelle Voraussetzungen des jeweiligen regionalen Kontextes. Gewerkschaften können weitreichende Rechte besitzen. In Brasilien ist es Landarbeiter*innengewerkschaften beispielsweise erlaubt Tarifverträge auszuhandeln, Arbeiter*innen zum Streik zu mobilisieren oder arbeitsrechtliche Anzeigen beim Arbeitsministerium einzureichen. Rechtliche Regelungen können Gewerkschaften allerdings auch schwächen und ihren Handlungsspielraum einengen. Im Zuckerrohrsektor in Brasilien werden Arbeiter*innen in Zuckerrohrunternehmen auch aufgrund rechtlicher Vorgaben von mehreren unterschiedlichen Gewerkschaften vertreten, manuelle Zuckerrohrschneider*innen beispielsweise von Landarbeiter*innengewerkschaften, Traktorfahrer*innen häufig von Transportgewerkschaften. Zudem kann nicht automatisch von einer Einheit zwischen Arbeiter*innen und Gewerkschaften ausgegangen werden. Landarbeiter*innengewerkschaften in Brasilien wurden größtenteils zur Zeit der Militärdiktatur gegründet und fungierten damals eher als Vermittlerinnen beziehungsweise Mediatorinnen im Konf likt zwischen Arbeit und Kapital und weniger als Vertretung der Arbeiter*innen. Dieses Selbstverständnis lässt sich auch heute, über dreißig Jahre nach Ende der Militärdiktatur, in einigen Gewerkschaften wiederfinden. Arbeiter*innen misstrauen Gewerkschaften daher häufig (Brunner 2017). In Indonesien und Malaysia wurden militante Gewerkschaften im Plantagensektor in den 1950er und 1960er Jahren zerschlagen und durch korporatistische Gewerkschaften ersetzt. Erst in den letzten Jahren entstehen unabhängige und kämpferische Gewerkschaften im Agrarsektor, die aber noch klein und gespalten sind (Pye 2017).
Kämpfe gegen Ausbeutung
Gerade der Bergbausektor ist historisch bekannt dafür, dass sich dort starke Arbeiter*innenbewegungen bilden und oftmals in großen Streiks gegen Ausbeutung kämpfen. Obwohl die Größe und Stärke von Gewerkschaften und Arbeiter*innen im Bergbausektor beispielsweise durch technische Neuerungen abgenommen hat, kommt es immer noch häufig zu offenen Konf likten zwischen Arbeiter*innen und Bergbauunternehmen (Bebbington et al. 2008: 2891). So streikten in Westpapua 2017 beispielsweise monatelang über 10.000 Arbeiter*innen einer Gold- und Kupfermine des Konzerns Freeport. Die Grasberg-Goldmine gehört zu den größten der Welt und ist im Zusammenhang mit Menschenrechtsverletzungen und Umweltzerstörung bekannt. Die lokale Bevölkerung hatte aber aufgrund der militärischen und politischen Unterstützung durch die Regierung Suhartos kaum eine Chance, die Macht des Konzerns in Frage zu stellen. Die streikenden Arbeiter*innen schafften es dennoch die Produktion über Monate hinweg lahmzulegen. Ob Arbeiter*innen und Gewerkschaften in ihren Kämpfen erfolgreich sind, hängt unter anderem davon ab, welche Machtressourcen Arbeiter*innen besitzen. Können sie die Produktion leicht unterbrechen, herrscht eine hohe Solidarität unter den Arbeiter*innen oder haben sie Unterstützung von anderen gesellschaftlichen Gruppen oder den Medien, steigt ihre Chance, in ihren Kämpfen Erfolge zu erzielen. Welche Ergebnisse sich erzielen lassen, hängt auch davon ab, ob sich Kämpfe gegen weitere Landnahmen und innerhalb der kapitalisierten Landwirtschaft verknüpfen lassen. Kämpfe gegen Ausbeutung sind zunächst entfremdete Kämpfe, die den Grad der Ausbeutung, aber nicht die Ausbeutung an sich in Frage stellen. Durch kollektive Kämpfe können sich Arbeiter*innen jedoch emanzipieren und sowohl Unterdrückung in Frage stellen (Rassismus, Sexismus usw.) als auch eine gesamtgesellschaftliche Transformation anstreben. Die Kämpfe von Arbeiter*innen sind thematisch nicht nur auf die Bedingungen am Arbeitsplatz beschränkt. Sie können auch Bezug auf generelle Probleme in ländlichen Regionen nehmen, wie mangelhaften Transport, schlechte Bildung, Arbeitslosigkeit oder prekäre Wohnsituationen (Brunner 2017; Webb 2017). Die politische Ausrichtung von Gewerkschaften und Arbeiter*innenorganisationen ist entscheidend dafür, ob Kämpfe eine konservative, auf den Status quo bedachte oder eine transformative Ausrichtung bekommen. Im letzteren Fall können dann fundamentale Fragen nach ▶ Landrechten oder Umweltgerechtigkeit relevant werden. Die Bezugnahme muss aber auch in die andere Richtung
171
172
Wörterbuch Land- und Rohstoffkonflikte
hergestellt werden. Wenn Landrechts- und Umweltbewegungen sich mit den sozialen Forderungen und Kämpfen der Arbeiter*innen solidarisieren, können sie auch in den Betrieben für eine Strategie einer gesellschaftlichen Transformation kapitalistischer Produktionsverhältnisse streiten.
Literatur Backhouse, Maria/Gerlach, Olaf/Kalmring, Stefan/Nowak, Andreas (2013): Die globale Einhegung. Krise, ursprüngliche Akkumulation und Landnahmen im Kapitalismus. Münster: Westfälisches Dampf boot. Bebbington, Anthony/Bebbington, Denise Humphreys/Bury, Jeffrey/Lingan, Jeannet/Muñoz, Juan Pablo/Scurrah, Martin (2008): Mining and social movements: struggles over livelihood and rural territorial development in the Andes, in: World Development, 36 (12), 2888-2905. Bernstein, Henry (2004): »Changing Before Our Very Eyes«: Agrarian Questions and the Politics of Land in Capitalism Today, in: Journal of Agrarian Change, 4 (1‐2), 190-225. Borras, Saturnino M./Franco, Jennifer C. (2013): Global Land Grabbing and Political Reactions »From Below«, in: Third World Quarterly, 34 (9), 17231747. Brunner, Jan (2017): Gewerkschaftliche Machtressourcen in landwirtschaftlichen Transformationsprozessen: Eine Analyse des Zuckerrohrsektors im Bundesstaat São Paulo, in: Prokla, 189, 553-568. Hall, Ruth/Edelman, Marc/Borras, Saturnino M./Scoones, Ian/White, Ben/ Wolford, Wendy (2015): Resistance, acquiescence or incorporation? An introduction to land grabbing and political reactions »from below«, in: The Journal of Peasant Studies, 42 (3-4), 467-488. Harvey, David (2003): The new imperialism. Oxford: Oxford University Press. Heinrich, Michael (2005): Kritik der politischen Ökonomie. 3. Auf lage. Stuttgart: Schmetterling Verlag. Pye, Oliver (2015): Transnational space and workers’ struggles. Reshaping the palm oil industry in Malaysia, in: Dietz, Kristina/Engels, Bettina/Pye, Oliver/Brunnengräber, Achim (Hg.): The Political Ecology of Agrofuels. Abingdon: Routledge, 186-201.
Kämpfe gegen Ausbeutung
Pye, Oliver (2017): A Plantation Precariat: Fragmentation and Organizing Potential in the Palm Oil Global Production Network, in: Development and Change, 48 (5), 942-964. Stoler, Ann L. (1995): Capitalism and Confrontation in Sumatra’s Plantation Belt, 1870-1979. Ann Arbor, Michigan: University of Michigan Press. Webb, Christopher (2017): Between Precarity and Paternalism: Farm Workers and Trade Unions in South Africa’s Western Cape Province, in: Global Labour Journal, 8 (1), 49-64.
173
Kämpfe gegen Enteignung Louisa Prause
Widerstand von Landnutzer*innen gegen die Aneignung großer Flächen Land durch agrarindustrielle Unternehmen, Proteste gegen die Patentierung von Saatgut sowie gegen den Bau industrieller Minen oder großer Staudämme – all diese Kämpfe sind Kämpfe gegen Enteignung. Der Begriff geht auf David Harvey (2003) zurück. In seiner Analyse des in den 1970er Jahren beginnenden Neoliberalismus attestiert Harvey dieser Phase des Kapitalismus eine erneute verstärkte Einhegung von Gemeingütern. Gemeinschaftliche Eigentumsrechte, vor allem an Land und Rohstof fen, würden zunehmend abgeschaf ft und die vormaligen Gemeinschaftsgüter der privaten Öf fentlichkeit zum Verkauf angeboten. Lokale Landnutzer*innen würden so de facto enteignet. Harvey unterscheidet diese Akkumulation von Kapital durch Enteignung von der Akkumulation durch die erweiterte Reproduktion, also der Ausbeutung der Arbeitskraft am Arbeitsplatz beziehungsweise auf dem Arbeitsmarkt (▶ Akkumulation durch Enteignung, ▶ Kämpfe gegen Ausbeutung). Harvey argumentiert, dass Akkumulation durch Enteignung in unterschiedlichen historischen Phasen immer wieder zu verschiedenen Formen von Kämpfen geführt habe. Diese Kämpfe seien auch in der aktuellen Phase des Kapitalismus, beispielsweise im Kontext von ▶ land grabbing und als Bestandteile der globalisierungskritischen Bewegung, von zentraler Bedeutung. Sie gruppierten sich um das breite Ziel der Wiederaneignung von Gemeinschaftsgütern und der ungerechten Ausgestaltung der Globalisierung, seien jedoch sehr divers und verfolgten teils auch widersprüchliche Interessen (ebd.: 162; 174) und nicht zwangsweise progressive Ziele (ebd.: 168). Charakteristisch für Kämpfe gegen Enteignung sei darüber hinaus, dass diese, im Unterschied zu Kämpfen gegen Ausbeutung, weniger von Gewerkschaften oder (Arbeiter*innen-)Parteien getragen würden, sondern von zahlreichen Bewegungen, Gruppierungen und (Nichtre-
Kämpfe gegen Enteignung
gierungs-)Organisationen. Die aus diesen Kämpfen hervorgehenden Bewegungen hätten, im Gegensatz zur Arbeiter*innenbewegung, zwar weniger klar formulierte gemeinsame Ziele, seien dafür aber stärker im Alltag vieler Menschen verwurzelt. Daraus zögen sie ihre Stärke und Relevanz. Gleichzeitig bringe dies aber auch mit sich, dass viele Kämpfe gegen Enteignung im Lokalen verwurzelt blieben und es nicht schaffen, ihre spezifischen Ziele mit breiteren Forderungen zu verbinden (ebd.: 168-169). Während in der Debatte um Land- und Rohstoff konf likte das Konzept der Akkumulation durch Enteignung relativ weit verbreitet ist, ist der daraus abgeleitete Begriff der Kämpfe gegen Enteignung weniger geläufig. Autor*innen die dieses Konzept in die Debatte um Konf likte um Bergbau (Bebbington et al. 2008) und die Debatte um Konf likte um Land (Borras/Franco 2013) einführten, verstehen Enteignung in einem breiten Sinne. Sie umfasst neben dem Verlust von Land auch den Verlust des Zugangs zu sauberem Wasser und anderen Rohstoffen sowie den Verlust von kulturell bedeutsamen Orten. Darüber hinaus kann sich Enteignung auch auf den Verlust einer bestimmten Lebensweise beziehen. Nicht jede Form von Enteignung führt automatisch zu Protesten. Ob und wie betroffene Individuen und Gruppen gegen Enteignung protestieren, ist von einer Reihe von Faktoren abhängig. Dazu zählen die politischen Kontextbedingungen, die zur Verfügung stehenden finanziellen Ressourcen und existierende Netzwerke zu zivilgesellschaftlichen Organisationen und Bewegungen. Kämpfe gegen Enteignung im Kontext der Aneignung von Land und Rohstoffen werden vor allem von betroffenen Anwohner*innen und Landnutzer*innen, Umwelt- und Menschenrechtsorganisationen, indigenen Gruppen, bäuerlichen und indigenen Organisationen und sozialen Bewegungen getragen (Bebbington et al. 2008). Welche Ziele die Protestakteure in diesen Kämpfen um Enteignung verfolgen, kann sehr unterschiedlich sein (▶ lokale Gemeinschaft). Gleiches gilt für die von ihnen entwickelten Lösungsvorschläge. In manchen Konf likten fordern Protestakteure, dass ein bestimmtes Bergbau- oder agrarindustrielles Projekt nicht umgesetzt wird und sie ihr Land zurückbekommen. In anderen kämpfen sie hingegen in erster Linie für Nachbesserungen beim Projektdesign, wie bessere Maßnahmen für den Schutz der Umwelt und des Trinkwassers oder Änderungen des Projektumfangs. Einige Protestbewegungen lehnen die Extraktion von Ressourcen oder die großf lächige ▶ industrialisierte Landwirtschaft per se ab und stellen breitere Forderungen zum Schutz von Gemeinschaftsgütern und dem Auf bau alternativer Wirtschaftssyste-
175
176
Wörterbuch Land- und Rohstoffkonflikte
me. Andere hingegen fordern eine bessere Partizipation an Entscheidungsprozessen der Landvergabe oder eine fairere Verteilung der ökonomischen Profite, die mit der Aneignung von Land erreicht werden (Dietz/Engels 2016; Hall et al. 2015). Auch die Proteststrategien in Kämpfen gegen Enteignung sind sehr unterschiedlich und reichen von Lobbying und Verhandlungen über Öffentlichkeitsarbeit, Petitionen, öffentliche Briefe, Anschuldigungen und genehmigte Demonstrationen bis zu konfrontativen Protestformen wie Aufständen, nicht genehmigen Demonstrationen und Straßenblockaden. In Kämpfen gegen Enteignung adressieren Protestakteure ihre Forderungen vermehrt an staatliche Akteure, da diese häufig für die Landvergabe verantwortlich sind und die damit verknüpften Bedingungen bestimmt (▶ Landrechte; ▶ Staat) (Borras/Franco 2013). Das Begriffspaar Kämpfe gegen Enteignung und Kämpfe gegen Ausbeutung zeigt, dass sich Proteste gegen unterschiedliche Formen der Kapitalakkumulation richten können. Zu Beginn der Debatte um land grabbing dominierte die Annahme, Konf likte seien eine quasi automatische Reaktion auf den Verlust des Landes und Proteste richteten sich somit immer gegen Enteignung. Die Unterscheidung von Kämpfen gegen Enteignung und Kämpfen gegen Ausbeutung rückt hingegen auch andere Konf likte wie Arbeitskämpfe und Kämpfe um die Eingliederung in die jeweiligen Projekte in den Blick. Zudem verweisen verschiedene Autor*innen darauf, dass nicht jeder land grab automatisch mit der Enteignung von Land einhergeht. ▶ Investoren können die ▶ Kontrolle über Land auch übernehmen, indem sie beispielsweise Kleinbauern und -bäuerinnen durch Verträge dazu verpf lichten eine bestimmte Pf lanze, beispielsweise Ölpalmen anzubauen, und die Ernte zu einem festgesetzten Preis an das Agrarunternehmen zu verkaufen. In diesem, als ▶ Vertragslandwirtschaft bezeichneten, Model werden Landnutzer*innen nicht enteignet und von ihrem Land vertrieben. Sie verlieren jedoch die Kontrolle über ihr Land, da sie nicht mehr frei entscheiden können, auf welche Weise sie dieses Land nutzen. Damit in Zusammenhang stehende Konf likte drehen sich selten um die Enteignung von Land. Konf liktgegenstände sind stattdessen der Preis, zu dem die Ernte abgenommen wird, oder die Menge an Pestiziden und Düngemittel, die das investierende Unternehmen den Bäuerinnen und Bauern zur Verfügung stellt. In ihrer Analyse von Konf likten im Bergbausektor nutzten Anthony Bebbington et al. (2008) die Unterscheidung von Kämpfen gegen Enteignung und Ausbeutung, um historische Veränderungen von Konf likten sichtbar zu machen. In den
Kämpfe gegen Enteignung
letzten 15 bis 20 Jahren sehen sie im Bergbausektor eine Veränderung der Kämpfe. Die Tendenz gehe weg von Kämpfen gegen Ausbeutung und hin zu Kämpfen gegen Enteignung. Durch die zunehmende Technisierung des Sektors und einem damit immer kleiner werdenden Bedarf an Arbeitskräften verlören Arbeitskämpfe an Bedeutung. Die Ausweitung des Bergbaus in immer neue Gebiete, die sich im Zuge des Bergbaubooms seit Mitte der 2000er Jahre verstärkt hat, führe hingegen dazu, dass Kämpfe gegen Enteignung eine zunehmend wichtige Rolle im Sektor spielten (▶ industrieller Bergbau) (ebd.: 2891). Dies drücke sich unter anderem darin aus, dass sich Konf likte im Bergbausektor vermehrt um die ökologischen Konsequenzen des Bergbaus, den Verlust von Land, Landschaften und kulturell bedeutenden Orten drehen. Eine weitere zentrale Frage in der Debatte dreht sich um die Potenziale und Herausforderungen bezüglich der Verbindungen zwischen Kämpfen gegen Enteignung und Kämpfen gegen Ausbeutung. Solche Allianzen sind nicht nur im Kontext von Konf likten um Land- und Rohstoffe zentral, sondern auch in Kämpfen für eine breitere ▶ sozial-ökologische Transformation. Harvey (2003) zeigt, dass die erweiterte Reproduktion und die Akkumulation durch Enteignung in einem dialektischen Verhältnis zueinander stehen. Dementsprechend seien beide Formen des Kampfes in der historischen Geografie des Kapitalismus verknüpft (177). Die globalisierungskritische Bewegung, die vor allem aus Kämpfen gegen die Akkumulation durch Enteignung hervorgeht, müsse daher die dialektische Beziehung zu Kämpfen gegen Ausbeutung anerkennen. Beide verbinde ihre Opposition gegenüber der neoliberalen Politik, die durch den Internationalen Währungsfonds und die Welthandelsorganisation durchgesetzt und symbolisiert und durch staatliche Macht abgesichert wird (ebd.: 179). Was Harvey für die politische Praxis einfordert, ist auch eine zentrale Schwäche in der wissenschaftlichen Debatte um Konf likte um Land und Rohstoffe. Autor*innen nutzen die Unterscheidung zwischen Kämpfen um Ausbeutung und Enteignung bislang vorwiegend als Mittel der Kategorisierung von Kämpfen. Es fehlen stärker analytische Beiträge, die sich mit den Potenzialen und Anknüpfungspunkten für Allianzen zwischen Kämpfen gegen Ausbeutung und Enteignung befassen. Ebenfalls fehlt bislang eine kritische Perspektive auf die aus Kämpfen um Enteignung entwickelten Alternativen zum gegenwärtigen kapitalistischen Produktions- und Konsumregime (▶ food regime). Ein bereits bestehender Ansatz ist das Konzept
177
178
Wörterbuch Land- und Rohstoffkonflikte
der ▶ Ernährungssouveränität. Diese kann zwar die ▶ kleinbäuerliche Landwirtschaft gegenüber der Aneignung durch agrarindustrielle Konzerne verteidigen, bietet jedoch keine Lösungsvorschläge dafür, wie das gegenwärtige Nahrungsregime infrage gestellt und sozial-ökologisch transformiert werden kann. Diese Schwäche ist auch darin begründet, dass Kämpfe gegen Enteignung weiterhin getrennt und nicht als Teil ▶ globaler Lieferketten betrachtet werden (Pye 2017). Oliver Pye (ebd.) schlägt daher vor, den Fokus nicht nur auf die Aneignung von Land und Rohstoffen und damit verknüpften Kämpfen gegen Enteignung zu legen, sondern auf globalisierte Naturverhältnisse – also die Frage, wie das Verhältnis von Gesellschaft und Natur im globalisierten Kapitalismus produziert, reguliert und transformiert wird (518ff.) Globalisierte Naturverhältnisse würden nicht nur »in der Mine oder an der Waldgrenze produziert werden, sondern entlang der gesamten Produktionskette« (523) – von der Plantage bis zum Supermarkt. Aus dieser Perspektive ließen sich Kämpfe gegen Ausbeutung und Enteignung entlang dieser Kette als miteinander verknüpft verstehen. Kämpfe gegen den Verlust von Land durch den Bau einer Palmölplantage sind über die Produktionskette mit Kämpfen für bessere Arbeitsbedingungen in den Palmölmühlen verbunden. Diese sind wiederum über das Transportsystem mit Kämpfen gegen neue Infrastrukturprojekte, wie Häfen oder Raffinerien, verknüpft, die ihrerseits nicht unabhängig von den Weiterverarbeitungs- und Fertigungsfabriken im Globalen Norden und dort stattfindenden Kämpfen sind. Diese Perspektive bietet eine wichtige Erweiterung der gegenwärtigen Debatte zu Land- und Rohstoff konf likten, die Kämpfe gegen Enteignung bislang isoliert und oftmals nur in ihrem lokalen Kontext betrachtet.
Literatur Bebbington, Anthony/Humphreys Bebbington, Denise/Bury, Jeffrey/Lingan, Jeannet/Muñoz, Juan P./Scurrah, Martin (2008): Mining and Social Movements: Struggles Over Livelihood and Rural Territorial Development in the Andes, in: World Development, 36 (12), 2888-2905. Borras, Saturnino M./Franco, Jennifer C. (2013): Global Land Grabbing and Political Reactions ›From Below‹, in: Third World Quaterly, 34 (9), 17231747.
Kämpfe gegen Enteignung
Dietz, Kristina/Engels, Bettina (2016): Umkämpfter Rohstoff boom: Akteure und Strategien in Konf likten um Bergbau in Subsahara-Afrika und Lateinamerika, in: Fischer, Karin/Jäger, Johannes/Schmidt, Lukas (Hg.): Umkämpfte Rohstoffe. Aktuelle Entwicklungen im Historischen Kontext, Wien: New Acacdemic Press, 220-234. Hall, Ruth/Edelman, Marc/Borras, Saturnino M./Scoones, Ian/White, Ben/ Wolford, Wendy (2015): Resistance, acquiescence or incorporation? An introduction to land grabbing and political reactions »from below«, in: The Journal of Peasant Studies, 42, (3-4), 467-488. Harvey, David (2003): The New Imperialism. Oxford, New York: Oxford University Press. Pye, Oliver (2017): Für einen labour turn in der Umweltbewegung. Umkämpfte Naturverhältnisse und Strategien sozial-ökologischer Transformation, in: PROKLA, 47 (4), 517-534.
179
Kleinbäuerliche Landwirtschaft A. Haroon Akram-Lodhi
Kleinbäuerinnen und -bauern (engl. peasants) als eine analytische Kategorie sind in der Vergangenheit auf vielfältige Weise interpretiert worden. Die vielleicht klassischste Analyse kleinbäuerlicher Charakteristika stammt von Eric Wolf (1966). Auch die zwei von Teodor Shanin herausgegebenen Auf lagen von Peasants and Peasant Societies (1971, 1988) eröffnen eine Vielzahl an Möglichkeiten, die Kategorie der Kleinbäuerinnen und -bauern zu konzeptualisieren. Frank Ellis (1993) wiederum bietet eine klare Darstellung der wirtschaftlichen Merkmale der Bäuer*innenschaft. Nach diesen unterschiedlichen Quellen sind Kleinbäuerinnen und -bauern ▶ ländliche Arbeiter*innen, deren Lebensgrundlage in erster Linie, aber nicht ausschließlich, auf dem Zugang zu kleinen Flächen an Land beruht, das sie entweder besitzen oder pachten. In der Regel verfügen sie über eine geringe Menge an Werkzeugen und sind auf ihre eigene Arbeitskraft sowie die von Familienmitgliedern angewiesen, um das Land zu bestellen. Damit unterscheiden sie sich eindeutig von landwirtschaftlichen Lohnarbeiter*innen, die ihren Lebensunterhalt ausschließlich über ihren Lohn bestreiten. Kleinbäuerinnen und -bauern verpf lichten sich zu ökologisch ausgerichteten sowie marktgesteuerten Interaktionen zwischen Arbeit und belebter Natur, um den pro Arbeitseinheit erzeugten Mehrwert effizient zu steigern. Arbeit und Natur verändern sich in diesem Prozess gegenseitig. Kleinbäuerinnen und -bauern produzieren, um den reproduktiven Versorgungsbedarf ihres Haushalts zu decken, der auf unterschiedliche Weise bestimmt werden kann. Darüber hinaus produzieren sie, um ihren Verpf lichtungen gegenüber denjenigen nachzukommen, die über politische und wirtschaftliche Macht verfügen. So gesehen sind kleinbäuerliche Haushalte und Betriebe multidimensionale Einheiten sozialer Organisation, in
Kleinbäuerliche Landwirtschaft
denen Entscheidungen über Produktion und Reproduktion gleichzeitig stattfinden. Kleinbäuerliche Landwirtschaft wird entweder als Wanderfeldbau oder sesshafte Landwirtschaft betrieben. Im Bewirtschaftungssystem des Wanderfeldbaus – auch als Brandrodungsfeldbau bekannt – werden landwirtschaftliche Flächen nutzbar gemacht, indem die natürliche Vegetation zunächst gerodet und anschließend abgebrannt wird. Regen stellt dabei die wichtigste Wasserquelle zur Bestellung des Landes dar. Mithilfe einfacher Technik wird das Land über mehrere Anbauperioden bearbeitet, im Verlauf derer der Boden ausgelaugt wird und Mikronährstoffe verliert. Um die Bodenqualität wiederherzustellen, wird das Land anschließend für einen längeren Zeitraum brach liegen gelassen. Kleinbäuerinnen und -bauern, die Brandrodungsfeldbau betreiben, benötigen aufgrund der regelmäßig brachliegenden Felder Zugang zu relativ viel Land. Sie bauen zeitgleich unterschiedliche Nahrungs-, Faser- und Energiepf lanzen an. Deswegen und durch eine besondere Berücksichtigung des Bodens erhält der Wanderfeldbau ein hohes Maß an Biodiversität aufrecht. Die sesshafte Landwirtschaft zeichnet sich durch eine fortlaufende Bewirtschaftung derselben Fläche aus. Um den Gehalt an Mikronährstoffen zu erhalten, sind hierfür gute Böden und zuverlässiger Zugang zu Wasser notwendig. Bei der sesshaften Landwirtschaft kommt eine Vielzahl unterschiedlicher technischer Mittel zum Einsatz. Diese erstrecken sich von Hacken und Pf lanzhölzern über hochentwickelte landwirtschaftliche Maschinen, die mit Kohlenwasserstoffen betrieben werden; von lokalen Landsorten über transgenes Saatgut; vom Einsatz menschlicher oder tierischer Fäkalien als Dünger über gekaufte chemische Düngemittel; und von der Nutzung von Mischkulturen zur Schädlingsbekämpfung über zugekaufte chemische Pestizide und Herbizide (▶ Grüne Gentechnik, ▶ Glyphosat). In der sesshaften kleinbäuerlichen Landwirtschaft können zahlreiche unterschiedliche Nutzpf lanzen angebaut, zwei unterschiedliche Pf lanzen als Mischkulturen kombiniert oder eine Nutzpf lanze auf einzelnen Flächen kultiviert werden. Die frühe kleinbäuerliche Landwirtschaft entwickelte eine, wie James C. Scott (1976) es bezeichnete, Subsistenzethik, ein gesellschaftliches Verhältnis, das bäuerliche Gesellschaften bis heute kennzeichnet. Die Subsistenzethik führte dazu, dass erweiterte Haushalte und landwirtschaftlich geprägte Dörfer technische Regelungen hinsichtlich landwirtschaftlicher Produktionsprozesse sowie soziale Vereinbarungen in Bezug auf die Ver-
181
182
Wörterbuch Land- und Rohstoffkonflikte
teilung von Lebensmitteln entwickelten. Diese sollten gewährleisten, dass alle Haushalte innerhalb der Gemeinschaft ihren Grundnahrungsmittelbedarf decken können – unabhängig ihres Erfolgs oder Misserfolgs in der Nahrungsmittelproduktion und ihres sozialen Status innerhalb der Gemeinschaft (▶ lokale Gemeinschaft). Allerdings waren die gesellschaftlichen Mechanismen der Gegenseitigkeit, welche die Subsistenzethik garantieren sollten, nicht egalitär. Diejenigen, die über privaten Reichtum in Form von Land verfügten und die ▶ Kontrolle über Nahrungsmittelüberschüsse hatten, konnten denjenigen, die sie als sozial untergeordnet ansahen, den Zugang zu Nahrung ermöglichen. Dadurch entstanden klientelistische Beziehungen. Kleinbäuerliche Gemeinschaften waren und sind durch hierarchische soziale Strukturen geprägt. Dennoch haben sie kulturelle Formen und Normen hervorgebracht, die mit der spezifischen ländlichen kleinbäuerlichen Lebensweise zusammenhängen. Die Bedeutung kleinbäuerlicher Betriebe in der weltweiten Landwirtschaft einzuschätzen, ist eine Herausforderung. Üblicherweise werden Betriebe mit einer Größe von bis zu zwei Hektar als kleinbäuerlich bezeichnet. Ausgehend von einer Teilstichprobe aus 111 Ländern, die fast 460 Millionen landwirtschaftliche Betriebe berücksichtigt und zeigt, dass 84 Prozent aller landwirtschaftlicher Betriebe weltweit zwei Hektar oder weniger umfassen, lässt sich hochrechnen, dass 475 Millionen der 500 Millionen landwirtschaftlichen Familienbetriebe weltweit zwei Hektar oder weniger bewirtschaften. Diese Betriebe können als kleinbäuerlich bezeichnet werden (Lowder et al. 2016). Während bäuerliche Familienbetriebe insgesamt 75 Prozent der weltweiten landwirtschaftlichen Flächen bestellen und 53 Prozent der landwirtschaftlichen Produktion erzeugen (Graeub et al. 2016), bewirtschaften Kleinbäuerinnen und -bauern nur 12 Prozent der weltweiten landwirtschaftlichen Flächen (Lowder et. 2016). Unklar ist allerdings, wieviel der weltweiten landwirtschaftlichen Produktion sie erzeugen. Geschätzt wird, dass in nicht-industrialisierten Ländern bis zu 80 Prozent der dort produzierten Nahrungsmittel aus der kleinbäuerlichen Landwirtschaft stammen (GRAIN 2014). Kleinbäuerinnen und -bauern gab es in der Vergangenheit und es gibt sie noch heute. Damit transzendieren sie geschichtliche Periodisierungen. Um gegenwärtige Kleinbäuerinnen und -bauern zu verstehen, müssen wir wissen, wie sie sich in ihrer gesellschaftlichen Organisation von dem umfassenden kapitalistischen System, in das sie nun eingebettet sind, unter-
Kleinbäuerliche Landwirtschaft
scheiden. Das kapitalistische System kennzeichnet, dass Waren und Dienstleistungen für den Markt produziert werden, anstatt für die eigene Nutzung. Im Kapitalismus werden Waren durch Lohnarbeiter*innen hergestellt, die nicht über relevante Vermögenswerte verfügen und daher für Kapitalist*innen arbeiten, die darüber verfügen. Aufgrund ihrer Kontrolle über die Produktionsmittel, erhalten Kapitalist*innen die Gewinne des Produktionsprozesses. Das trifft auf gegenwärtige kleinbäuerliche Produktionsprozesse nicht zu. Kleinbäuerliche Haushalte kontrollieren sowohl Land und andere Produktionsmittel als auch Arbeitskraft und bieten beides in kleinem Umfang an. In diesem Sinne sind gegenwärtige Kleinbäuerinnen und -bauern einfache Warenproduzent*innen, die sowohl als Kleinkapitalist*innen von untergeordneter Bedeutung auftreten als auch als Arbeiter*innen mit wenig Macht über ihre Arbeitsbedingungen (Bernstein 1991, Gibbon/Neocosmos 1985). Im Kapitalismus sind darüber hinaus Produktionsprozesse und Reproduktion formal und faktisch voneinander getrennt. Das Ziel der Produktion ist es letztendlich, über die Realisierung eines Mehrwerts Profit zu erzeugen. Profite und Löhne bilden wiederum die Grundlage der sozialen Reproduktion der Haushalte. In kleinbäuerlichen Arbeitsabläufen sind Produktion und Reproduktion jedoch effektiv miteinander kombiniert, wobei das Ziel der Produktion in der sozialen Reproduktion des Haushalts liegt. Zugleich unterscheiden sich die vorgelagerten Input- und nachgelagerten Absatzmärkte, auf denen Kleinbäuerinnen und -bauern tätig sind von denjenigen, in die kapitalistische Unternehmen involviert sind. Für ihre landwirtschaftliche Produktion beteiligen Kleinbäuerinnen und -bauern sich nur teilweise an Marktbeziehungen, da sie zwar dem Verhältnis der Warenproduktion unterworfen, jedoch nicht vollständig auf Märkte für den kommerzialisierten Lebensunterhalt angewiesen sind. Vielmehr bauen sie einen Großteil ihres Nahrungsmittelbedarfs selbst an. Tatsächlich sind die Märkte, in die Kleinbäuerinnen und -bauern eingebunden sind, oftmals unvollkommen. Sie sind durch ein hohes Maß an persönlicher Interaktion zwischen verhältnismäßig wohlhabenderen »Patron*innen« – die in der Lage sind, Transaktionen zu ihrem eigenen Nutzen zu gestalten – und »Klient*innen« – Kleinbäuerinnen und -bauern – gekennzeichnet, wobei die Transaktionen durch die verhältnismäßig Wohlhabenden bestimmt werden. Eine wesentliche Triebkraft von Konf likten um Land und Rohstoffe im frühen 21. Jahrhundert ist die systembedingte Agrarkrise, der Kleinbäuer*innen und -bauern in Asien, Afrika und Lateinamerika gegenüberstehen. Die
183
184
Wörterbuch Land- und Rohstoffkonflikte
globale Agrarkrise ist darauf zurückzuführen, dass die Weltmarktpreise für landwirtschaftliche Erzeugnisse konstant niedriger als die lokalen Produktionskosten der Agrarprodukte sind. Das führt zu einer erhöhten Verschuldung und hat Auswirkungen auf den Klimawandel (Akram-Lodhi 2018). Aufgrund der Krise ist die ausschließliche Tätigkeit in der Landwirtschaft keine adäquate Überlebensstrategie mehr, da sie keine auch nur ansatzweise gesicherte Lebensgrundlage gewährleistet (Bernstein 2009, World Bank 2007). Mittlerweile ist es daher normal, dass sich ländliche Lebensgrundlagen aus einer Vielzahl fragmentierter und unsicherer Einkommensquellen zusammensetzen. Dazu zählt die einfache landwirtschaftliche Warenproduktion, die zur Absicherung dient, aber auch der Verkauf temporärer und prekarisierter Lohnarbeit innerhalb und außerhalb landwirtschaftlicher Betriebe, Kleinhandwerk, Kleinhandel und die Bereitstellung einfacher Dienstleistungen. Auch das Verhältnis von Kleinbäuerinnen und -bauern zu Waren- und Arbeitsmärkten hat sich verändert. Obwohl Märkte weiterhin durch individualisierte Patron-Klient-Beziehungen strukturiert und daher Räume von Macht und Privilegien sind, haben sie eine zunehmende Bedeutung für die Überlebensstrategien kleiner Warenproduzent*innen. Unter Berücksichtigung des unsicheren Terrains, auf dem ländliche Lebensgrundlagen im 21. Jahrhundert errichtet sind, gibt es mittlerweile drei vorherrschende Ansätze, sich dem Verständnis der Rolle von Kleinbäuerinnen und -bauern im gegenwärtigen Kapitalismus anzunähern. Der erste Ansatz geht auf Henry Bernstein zurück. Dieser merkt an, dass »vieles verschleiert wird, indem gesellschaftliche Formationen im Süden als kleinbäuerliche Gesellschaften beschrieben oder heutige Klassen von Landwirt*innen, die einfache Warenproduktion betreiben als Kleinbäuerinnen und -bauern bezeichnet werden« (Bernstein 2009: 249, Übersetzung durch die Übersetzerin). Aus Bernsteins Perspektive ist es im aktuellen Kontext hilfreicher in der Analyse von »classes of labour« auszugehen, welche diejenigen umfassen, deren eigene Reproduktion direkt und indirekt vom Verkauf ihrer Arbeitskraft abhängt. Laut Bernstein sollte kleine landwirtschaftliche Produktion nunmehr als indirekter Verkauf der Arbeitskraft an den Kapitalismus gesehen werden. Der zweite Ansatz geht auf Jan Douwe van der Ploeg zurück, der argumentiert, dass Kleinbäuerinnen und -bauern auf der ganzen Welt die Fähigkeit hätten, sich der unmittelbaren Beherrschung durch kapitalistische Märkte zu entziehen. Stattdessen könnten sie warenförmige und nicht warenförmige Ströme und Kreisläufe nutzen, um
Kleinbäuerliche Landwirtschaft
eine Vielfalt an Ordnungsprinzipien zu schaffen, in denen sich eine Reihe miteinander interagierender »Gegengewichte« spiegeln. Dies können Arbeit und Konsum, Mühsal und Nutzen, Produktion und Reproduktion, Ausmaß und Intensität, interne und externe Ressourcen, Eigenständigkeit und Abhängigkeit sowie Menschen und lebendige Natur sein. Die aktive Fähigkeit kleinbäuerlicher Familien, ein Gleichgewicht zwischen kapitalistischer und nichtkapitalistischer Produktion herzustellen, bedeute nicht nur, dass die Bäuer*innenschaft fortbesteht, sondern auch, dass sie sich neu formiert und aktiv Widerstand gegen die Beeinträchtigung ihrer Lebensgrundlage durch kapitalistische gesellschaftliche Produktionsverhältnisse leistet (van der Ploeg 2013: Kapitel 1). Den dritten Ansatz vertreten diejenigen, die eine fortdauernde Bedeutung der ▶ Agrarfrage feststellen, also der Frage nach den Bedingungen, unter denen Kapital landwirtschaftliche Produktions- und Anbausysteme umgestaltet oder nicht. Kapital verändert die Landwirtschaft, indem es Kleinbäuerinnen und -bauern Marktzwänge auferlegt, sobald sie für den Verkauf statt für den Eigenbedarf produzieren. Marktzwänge bezeichnen die Notwendigkeit in der Warenwirtschaft, Waren zu verkaufen, damit das Unternehmen überleben kann. Dafür ist es nötig wettbewerbsfähig zu sein. Wettbewerbsfähigkeit erfordert eine stetige Produktivitätssteigerung, Kostensenkung und – für die Erzeuger*innen, die erfolgreich an der Warenproduktion teilnehmen – ein tendenzielles Wachstum in Größe und Umfang des Betriebs. Auf diese Weise begünstigen Marktzwänge die Entstehung kapitalistischer Produktionsverhältnisse, in denen die Produktionsmittel der Kontrolle einer gesellschaftlich dominanten, hegemonialen Klasse unterliegen. Arbeiter*innen sind »frei« vom Besitz relevanter Anteile an Produktionsmitteln und können ihre Arbeitskraft frei verkaufen. Der Zweck der Warenproduktion ist wiederum das Streben nach Profit (Akram-Lodhi/Kay 2010a). Die Empirie zeigt jedoch deutlich, dass dieses Bild eines kapitalistischen Agrarwandels nicht die Anforderungen widerspiegelt, denen die gegenwärtige kleinbäuerliche Produktion und Reproduktion gegenübersteht. Empirisch betrachtet ist die kapitalistische Entwicklung ohne einen umfassenden Wandel kleinbäuerlicher sozialer Organisation fortgeschritten und hat dabei eine Vielzahl »historischer Rätsel« aufgeworfen, die sich in der substanziellen Vielfalt unterschiedlicher global verankerter, historisch geprägter und länderspezifischer Transformationspfade widerspiegeln. In ihrer Gänze können sie dazu beitragen, Wege landwirtschaftlichen Wandels sowie die Heraus-
185
186
Wörterbuch Land- und Rohstoffkonflikte
forderungen, vor denen globale Bäuer*innenbewegungen, die dem globalen Kapital die Stirn bieten, stehen, zu verstehen (Akram-Lodhi/Kay 2010b: 280). Tatsächlich haben Wellen der Verdrängung kleinbäuerlicher Produktionsweise während der 1980er Jahre eine Zunahme kleinbäuerlicher Betriebe in den 1990er Jahren und dem frühen 21. Jahrhundert zur Folge gehabt. So gesehen sind Kleinbäuerinnen und -bauern nicht zu einem »historischen Anachronismus« geworden, der »außerstande ist, die Dynamiken der kapitalistischen Entwicklung der Landwirtschaft zu überleben« (Veltmeyer 2006, 445. Übersetzung durch die Übersetzerin). Vielmehr befinden sich Kleinbäuerinnen und -bauern heute weiterhin im Mittelpunkt aktueller Konf likte um Land und Rohstoffe in Asien, Afrika und Lateinamerika. Zentral für diese Konf likte ist die großf lächige Aneignung von landwirtschaftlichen Nutzf lächen in Afrika, Asien und Lateinamerika durch Unternehmen. Diese ist allgemein unter dem Begriff ▶ land grabbing bekannt (Akram-Lodhi 2012). Die Aneignung von Land für die ▶ industrialisierte Landwirtschaft, die Extraktion von Rohstoffen oder für die Bereitstellung von Umweltdienstleistungen hat zur Folge, dass Kleinbäuerinnen und -bauern von ihrem Land, das sie zuvor selbst bestellt haben, ausgeschlossen werden. Dieser Ausschluss geht darauf zurück, dass Kapital im Zuge der Weltwirtschaftskrise des frühen 21. Jahrhunderts nach neuen Akkumulationsmöglichkeiten suchte (▶ Akkumulation durch Enteignung). Er war das Ergebnis der gewaltsamen Vertreibung ländlicher Bevölkerungsgruppen, oftmals durch den Staat, oder der Funktionsweise extrem ungleicher Märkte geschuldet, auf denen Machtunterschiede dazu genutzt werden können Transaktionen so zu gestalten, dass sie fortlaufend dem Kapital zugutekommen, was wiederum auf Kosten der Kleinbäuerinnnen und -bauern geschieht. Dies lässt sich insbesondere dann beobachten, wenn landwirtschaftliche Betriebssysteme umgestaltet werden, um die Produktion des landwirtschaftlichen Überschusses für den Export zu steigern. Gleichzeitig kommt es durch diese Umgestaltung zu einer Ausbreitung kapitalistischer landwirtschaftlicher Produktionssysteme, die mit einem Anstieg in der Intensität der landwirtschaftlichen Produktion einhergeht. Beides schadet Kleinbäuerinnen und -bauern und ihren Betrieben sowie der biophysischen Grundlage der Landwirtschaft. Gegenwärtige Konf likte um Land und Rohstoffe stellen eine systemische Bedrohung kleinbäuerlicher Existenzen dar
Kleinbäuerliche Landwirtschaft
und haben daher zur Entstehung weit verbreiteter bäuerlicher Widerstandsbewegungen geführt. (Übersetzung aus dem Englischen von Sarah Kirst)
Literatur Akram-Lodhi, A.Haroon (2012): Contextualizing land grabbing: contemporary land deals, the global subsistence crisis and the world food system, in: Canadian Journal of Development Studies, 33 (2), 119-142. Akram-Lodhi, A.Haroon (2018): The global food regime, in: Veltmeyer, Henry/Bowles, Paul (Hg.): The Essential Guide to Critical Development Studies. London: Routledge, 301-313. Akram-Lodhi, A.Haroon/Kay, Cristòbal (2010a): Surveying the agrarian question (part 1): unearthing foundations, exploring diversity, in: The Journal of Peasant Studies, 37 (1), 177-202. Akram-Lodhi, A.Haroon/Kay, Cristòbal (2010b): Surveying the agrarian question (part 2): current debates and beyond, in: The Journal of Peasant Studies, 37 (2), 255-284. Bernstein, Henry (1991): Petty commodity production, in: Bottomore, Tom/ Harris, Laurence/Kiernan, V.G./Miliband, Ralph (Hg.): A Dictionary of Marxist Thought, 2. Auf lage. Oxford: Blackwell, 417-419. Bernstein, Henry (2009): Agrarian questions from transition to globalization, in: Akram-Lodhi, Haroon/Kay, Cristobal (Hg.): Peasants and Globalization: Political Economy, Rural Transformation and the Agrarian Question. London: Routledge, 239-261. Ellis, Frank (1993): Peasant Economics, 2. Auf lage. Cambridge: Cambridge University Press. Gibbon, Peter/Neocosmos, Michael (1985): Some problems in the political economy of ›African socialism‹, in: Bernstein, Henry/Campbell, Bonnie (Hg.): Contradictions of Accumulation in Africa: Studies in Economy and State. Beverly Hills: Sage Publications, 153-206. Graeub, Benjamin E./Chappell, M. Jahi/Wittman, Hannah/Ledermann, Samuel/Bezner Kerr, Rachel/Gemmill-Herren, Barbara (2016): The state of family farms in the world, In: World Development 87, 1-16. GRAIN (2014): Hungry for land: Small farmers feed the world with less than a quarter of all farmland, URL: https://www.grain.org/article/en
187
188
Wörterbuch Land- und Rohstoffkonflikte
tries/4929-hungry-for-land-small-farmers-feed-the-world-with-lessthan-a-quarter-of-all-farmland, letzter Zugriff: 11.12.2018. Lowder, Sarah K./Skoet, Jakob/Raney, Terri (2016): The number, size, and distribution of farms, smallholder farms, and family farms worldwide, in: World Development, 87, 16-29. Scott, James C. (1976): The Moral Economy of the Peasant: Rebellion and Subsistence in Southeast Asia. New Haven, CT: Yale University Press. Shanin, Teodor (1971, Hg.): Peasants and Peasant Societies. London: Penguin Books. Shanin, Teodor (1988, Hg.): Peasants and Peasant Societies, 2. Auf lage. London: Penguin Books. van der Ploeg, Jan Douwe (2013): Peasants and the Art of Farming: A Chayanovian Manifesto. Halifax and Winnipeg: Fernwood Publishing. Veltmeyer, Henry (2006): Introduction: development and the agrarian question, in: Canadian Journal of Development Studies, 27 (4), 445-8. Wolf, Eric R. (1966): Peasants. Englewood Cliffs, NJ: Prentice Hall. World Bank (2007): World Development Report 2008: Agriculture for Development. Washington, DC: The World Bank.
Kommodifizierung Bettina Köhler
In den Auseinandersetzungen mit neoliberalen Globalisierungsprozessen und den seit den 1990er Jahren weltweit damit einhergehenden Privatisierungsmaßnahmen machten soziale Bewegungen und kritische Wissenschaftler*innen den Begriff Kommodifizierung zu einem wichtigen Referenzpunkt für ihre Analysen und Kämpfe. In Slogans wie »die Welt ist keine Ware« drücken sie die Kritik an dem »Zur-Ware-Werden« immer weiterer Lebensbereiche aus. Zugleich formulieren sie die Forderung nach einer »radikalen Dekommodifizierung« als Horizont für alternative Entwicklungspfade. Die politischen Auseinandersetzungen drehen sich um verschiedene Bereiche des alltäglichen Lebens, in denen insbesondere öffentliche Dienstleistungen kommodifiziert wurden – etwa der Wohnungssektor, das Gesundheits- und Bildungssystem oder die Wasserversorgung. Mit der Zunahme von sozial-ökologischen Konf likten um Land und Rohstoffe führen soziale Bewegungen und kritische Wissenschaftler*innen zunehmend auch Debatten über die Merkmale und Effekte einer Kommodifizierung von Natur. Dabei findet der Begriff Kommodifizierung sowohl eine analytische, zeitdiagnostische als auch normative Verwendung. Der Begriff Kommodifizierung leitet sich vom englischen Wort commodity (dt. Ware), das auf den lateinischen Begriff commodus (dt. angemessen, zweckmäßig, bequem) zurückgeht, ab. Er beschreibt den Prozess, in dem eine Sache oder Dienstleistung – die zuvor nicht als Ware galt – zur Ware wird. Den bereits von Marx eingeführten Begriff des »Zur-Ware-Werdens« ersetzten kritische Wissenschaftler*innen und soziale Bewegungen im deutschen Sprachraum seit den 1970er Jahren als »unerkannten Rückimport« aus dem Englischen zunehmend durch den Begriff Kommodifizierung (Haug 2010: 1243). In den kritischen Auseinandersetzungen mit Kommodifizierungsprozessen greifen Autor*innen auf eine Reihe weiterer Begriffe und
190
Wörterbuch Land- und Rohstoffkonflikte
Konzepte zurück, wobei sie unterschiedliche Akzente setzen (Castree 2003: 274ff.). Hierzu gehören Begriffe wie Inwertsetzung, Neoliberalisierung, Kommerzialisierung beziehungsweise Ökonomisierung oder Privatisierung. Während einige Definitionen den Warentausch als zentrales Merkmal von Kommodifizierung ansehen (Appadurai 1986), betonen marxistische Autor*innen, dass der Kommodifizierungsvorgang deutlich darüber hinausgehe. Zentral sei ein Prozess, in dem qualitativ unterschiedliche Dinge gleichwertig gemacht werden, um sie anschließend mittels Geld tauschen zu können (Castree 2003: 278). Für diesen Schritt ist eine Abstraktion von den jeweils spezifischen Eigenschaften der Dinge erforderlich. So werden etwa in einem funktionalen Abstraktionsschritt Bäume, die für unterschiedliche Akteure zunächst vielfältige Bedeutungen haben können, in standardisierte Holzklassen übersetzt, denen Gewichts- und Maßeinheiten sowie Preise zugeordnet werden (Prudham 2009: 129f.). In einem räumlichen Abstraktionsschritt können anschließend Einheiten dieser Holzklassen aus unterschiedlichen Wäldern als gleichwertig behandelt und zwischen entfernten Orten getauscht werden (Castree 2003: 281). Der Tausch von Waren kann auch in nichtkapitalistischen Gesellschaften stattfinden. Mit einer zeitdiagnostischen Verwendung des Begriffs Kommodifizierung lässt sich jedoch aufzeigen, dass die aktuelle Ausbreitung kapitalistischer Verhältnisse insbesondere über die zunehmende Durchdringung des Alltagslebens durch die Warenform erfolgt. Kommodifizierung benennt hier also nicht nur einzelne Akte des Warentauschs, sondern die grundlegende warenförmige Restrukturierung von immer weiteren gesellschaftlichen Bereichen (Castree 2003: 278). Die damit einhergehende systematische »Einbeziehung von Gegenständen oder sozialen Prozessen in den Prozess der Kapitalakkumulation« (Görg 2004: 1501) analysieren marxistische Autor*innen auch mit dem Begriff der Inwertsetzung. Während die Verwandlung von Gegenständen in Waren auch in einem nichtkapitalistischen Umfeld erfolgen könne, benenne der Begriff Inwertsetzung in noch expliziterer Form die »Verwandlung von Ware in Geld und die Verselbstständigung von Wert und Kapital gegenüber dem Gebrauchswert der Ware« (Görg 2004: 1501; 2016). Hierdurch werde von den besonderen Gebrauchswertqualitäten einer Ware abstrahiert und diese Gegenstände werden vollständig den Gesetzen der kapitalistischen Verwertungslogik untergeordnet.
Kommodifizierung
Eine weitere Dimension des Begriffs Inwertsetzung verweist auf den von Marx analysierten historischen Prozess der sogenannten ursprünglichen Akkumulation (MEW 1968 [1890]: 741ff.). Dieser Vorgang beschreibt die Durchsetzung kapitalistischer Produktionsverhältnisse, im Zuge derer Produzent*innen von ihren Produktionsmitteln, wie beispielsweise Land, getrennt werden. Die Produzent*innen werden dabei zu Lohnarbeiter*innen und die Produktionsmittel zu Kapital (▶ Akkumulation durch Enteignung) (Görg 2004: 1501). Während einige Autor*innen den eigenständigen analytischen Gehalt des Konzepts der Inwertsetzung betonen (Görg 2004), diskutieren andere die damit beschriebenen Vorgänge auch synonym mit dem Begriff der Kommodifizierung (Castree 2003: 278). Eine besondere Bedeutung entfaltet der Begriff Kommodifizierung indem er den Prozesscharakter des »Zur-Ware-Werdens« betont und damit auf die Tatsache verweist, dass die Warenform nicht aus sich heraus existiert, sondern in einem voraussetzungsvollen gesellschaftlichen Prozess erst konstituiert wird (Castree 2003: 277). Ebenso liegen natürliche ▶ Ressourcen, die als Waren gehandelt werden, nicht bereits als solche in der Natur vor, sondern spezifische stoff liche Elemente müssen zuerst im Hinblick auf einen konkreten Verwertungskontext als Ressourcen konstituiert und somit in Wert gesetzt werden. Ebenfalls mit Rückbezug auf den Begriff der Inwertsetzung hat Elmar Altvater (1991) anschaulich eine Abfolge unterschiedlicher Schritte der Konstituierung natürlicher Ressourcen analytisch aufgezeigt. In einem ersten Schritt erfolgt die Identifikation einer Ressource. Dabei wird ein Ding oder ein Stoff im Hinblick auf eine konkrete Nutzbarmachung identifiziert und der verwertbare Aspekt des Stoffes zunächst gedanklich aus seinem Kontext isoliert. Damit geht auch der zuvor benannte Vorgang der Abstraktion einher. Technologische Voraussetzungen (etwa konkrete Verarbeitungsverfahren für seltene Erden in Batterien von Elektroautos) spielen dabei ebenso eine Rolle wie gesellschaftliche Entwicklungen und ökonomische Verwertungszusammenhänge (etwa die wachsenden Märkte für Fahrzeuge ohne fossile Antriebstechnologien). Ohne diesen Schritt bliebe Lithium ein Stoff unter anderen im Untergrund andiner Wüsten. Mit der Identifikation eines Stoffes als Ressource entstehen häufig Konf likte mit alternativen Deutungen und Nutzungsformen. Denn ob eine Region, in der sich die Lagerstätten eines Materials befinden, als Vorranggebiete für Bergbau oder als Lebensraum von indigenen Gemeinschaften ausgewiesen wird, hat massive so-
191
192
Wörterbuch Land- und Rohstoffkonflikte
zial-ökologische Implikationen. Die tatsächliche physisch-materielle Extraktion des Stoffes aus seinem Kontext erfolgt erst in einem zweiten Schritt. Der dritte Schritt umfasst die Umwandlung des extrahierten Stoffes in eine handelbare Ware, also seine Kommodifizierung. In einem vierten Schritt erfolgt die Monetarisierung, wobei qualitativ unterschiedliche Dinge auf der Basis des Zirkulationsmittels Geld vergleichbar und tauschbar gemacht werden. Kommodifizierung ist also in einen voraussetzungsvollen Prozess der Inwersetzung einbebettet. Diese Schritte verdeutlichen, dass nicht erst der gewinnmaximierende Handel mit Ressourcen, sondern der gesamte Inwertsetzungsprozess gesellschaftlich umkämpft ist. Im Zusammenhang mit den insbesondere seit den 1990er Jahren weltweit vorangetriebenen Privatisierungs- und Liberalisierungsprozessen erfolgte eine kritische Auseinandersetzung mit der Kommodifizierung öffentlicher Dienstleistungen. Thematisiert wurden damit auch die historisch wechselnden Modi der gesellschaftlichen Entgrenzung, aber auch der sozialen Einbettung der Warenform im Kapitalismus (Polanyi 1995: 144; Haug 2010: 1243f.). Die in der vorangegangenen Phase des Fordismus ausgebauten öffentlichen Dienstleistungen (etwa im Bereich der Wasser- oder Energieversorgung), heben den Warencharakter zwar nicht vollständig auf, betten ihn jedoch sozial ein. Ebenso können ▶ Landreformen oder die Verstaatlichung von Bergbauunternehmen (wie sie im Kontext neo-extraktivistischer Entwicklungsmodelle in Lateinamerika diskutiert wurden) als Maßnahmen der sozialen Einbettung diskutiert werden (▶ Extraktivismus). Als solche können sie die Logik der Warenform von Land oder Rohstoffgewinnung modifizieren und dadurch zum Beispiel potenziell umverteilend wirken. Neben weiterreichenden Forderungen nach einer vollständigen Dekommodifizierung ist die Frage der sozialen Einbettung der Warenform damit nach wie vor eine wichtige Konf liktlinie für soziale Bewegungen. Die in dieser Debatte mitunter synonym verwendeten Begriffe Kommodifizierung, Kommerzialisierung (beziehungsweise Ökonomisierung) und Privatisierung verweisen in eine ähnliche Richtung, sind aber zu unterscheiden. Privatisierung geht mit der Vergabe exklusiver Eigentumsrechte einher. Kommerzialisierung impliziert institutionelle Restrukturierungen, wie die Einführung ökonomischer Managementprinzipien in öffentlichen Stadtwerken. Privatisierung und Kommerzialisierung sind förderlich aber nicht hinreichend für eine Kommodifizierung (Bakker 2007: 103f.).
Kommodifizierung
In seiner zeitdiagnostischen Form ist der Begriff Kommodifizierung besonders bedeutsam in Debatten um eine »Neoliberalisierung von Natur« (Heynen et al. 2007; Bakker 2015). Neoliberalisierung wird hier als politisch-ökonomisches Projekt gefasst, das nicht rein zufällige ökologische Nebeneffekte hat. Neoliberalisierung basiert systematisch auf der Kommodifizierung von Natur und den damit einhergehenden tiefgreifenden Restrukturierungen gesellschaftlicher Naturverhältnisse (Bakker 2007: 102). Kritische Autor*innen interpretierten die in globalem Maßstab intensivierte Kommodifizierung von Arbeitskraft und Natur insofern auch als Mechanismus, mit dem versucht wird, die wiederkehrenden Krisen des Kapitalismus zu überwinden (▶ multiple Krise) (Wissen 2018: 47). Im Kontext neoliberaler Globalisierungsprozesse stellten sie empirisch eine geographische Ausweitung warenförmiger Tauschbeziehungen in immer neue Weltregionen (streching) sowie Vertiefung (deepening) fest, insofern, als dass immer weitere gesellschaftliche Bereiche warenförmig organisiert und durchdrungen werden (Prudham 2009: 125; Lysandrou 2005; Heynen et al. 2007: 3). Solche neuen Bereiche (▶ frontiers) finden sich im Kontext der Aneignung und Extraktion neuartiger Rohstoffe – wie der Ausweitung von Anbauf lächen für ▶ Agrarkraftstoffe oder dem gesteigerten Abbau seltener Erden für Elektroautos –, die mit sozial-ökologischen Konf likten um die ▶ Kontrolle von Land einhergehen. Der Begriff der »Ökonomisierung von Natur« nimmt ganz neue Formen der Kommodifizierung von Natur in den Blick. Nicht nur extrahierbare Rohstoffe werden aus dieser Perspektive in Waren verwandelt, sondern die gesamten ökosystemaren Funktionen sowie der Schutz der Natur insgesamt. Natur, klassifiziert als Biodiversität oder im Hinblick auf spezifische Umweltdienstleistungen (ecosystem services) wird dabei zunehmend ökonomischen Bewertungsverfahren unterzogen und mit marktförmigen Instrumenten geschützt und verwertet (market environmentalism) (▶ Finan zialisierung). Die Inwertsetzung von Natur als »Naturkapital«, Zahlungen für Umweltdienstleitungen (paymend for ecosystem services) oder das System des Emissionshandels im internationalen Klimaschutz sind hier nur einige Beispiel (▶ REDD+) (Fletcher et al. 2015: 363). Der systematische Widerspruch der Kommodifizierung von Natur besteht darin, dass die Leistungen der Natur zugleich angeeignet und unterminiert werden. Die stoff lichen Eigenschaften und Reproduktionsnotwendigkeiten der Natur werden dem Ziel einer maximalen Gewinnerzielung
193
194
Wörterbuch Land- und Rohstoffkonflikte
untergeordnet. Das führt zur Zerstörung ökosystemarer Funktionen und der auf diesen beruhenden Lebensweisen (Wissen 2018: 47). Sozial-ökologische Zerstörungen im Kontext von Ressourcenextraktion oder die Nebeneffekte marktbasierter Klimaschutzmaßnahmen, bei denen ausgewählte Funktionen von Natur den Marktgesetzen unterworfen werden, zeigen dies deutlich (Wissen 2018: 47; Castree 2003: 285). Natur wird jedoch nicht wie eine herkömmliche Ware hergestellt, um verkauft zu werden. Um Natur überhaupt als Ware behandeln zu können, müssen erst künstlich Märkte für sie geschaffen werden. Polanyi (1995) bezeichnete Natur daher, ebenso wie Arbeitskraft und Geld, als eine fiktive Ware. Die Kommodifizierung von Natur ist jedoch zumeist nicht vollständig möglich, sondern stößt an physisch-materielle, soziale und ökonomische Grenzen (▶ Materialität der Natur). Am Beispiel der Wasserversorgung zeigt sich, dass der profitablen Verwertung der Ressource Wasser aufgrund der sozialen Umkämpftheit, der physisch-materiellen Eigenschaften von Wasser, die es zu einer »unkooperativen Ware« (engl. uncooperative commodity) machen, und aufgrund ökonomischer Barrieren Grenzen gesetzt sind (Bakker 2015: 449f.; Gunderson 2017: 12ff.). In aktuellen Auseinandersetzungen mit Land- und Rohstoff konf likten hat der Begriff der Kommodifizierung eine zentrale Bedeutung. Mit dem Konzept der Kommodifizierung kann erstens aufgezeigt werden, wie tiefgreifend gesellschaftliche Naturverhältnisse durch die Ausweitung der Warenform restrukturiert werden. Dabei treffen kapitalistische und nichtkapitalistische Naturverhältnisse konf likthaft und in wechselnden Formen aufeinander. Zweitens beleuchtet der Fokus auf den Prozesscharakter der Kommodifizierung deren komplexe gesellschaftliche Voraussetzungen und zeigt, dass in allen Stadien dieses Prozesses sozial-ökologische Konf likte auftreten – angefangen von der Frage, welche Aspekte von Natur überhaupt als Ressource anzusehen sind, ob und in welcher Form sie von wem angeeignet werden und unter welchen Prämissen sie als Waren tauschbar sind. Die damit einhergehenden Widersprüche und Konf likte sind drittens zugleich Ansatzpunkte für Gegenbewegungen sowie alternative Forderungen, für die mit dem Begriff der De-Kommodifizierung ein Horizont für Alternativen existiert.
Kommodifizierung
Literatur Altvater, Elmar (1991): Die Zukunft des Marktes. Ein Essay über die Regulation von Geld und Natur nach dem Scheitern des ›real existierenden Sozialismus‹. Münster: Westfälisches Dampf boot. Appadurai, Arjun (Hg.) (1986): The Social Life of Things: Commodities in a Cultural Perspective. Cambridge: Cambridge University Press. Bakker, Karen (2015): Neoliberalization of Nature, in: Perreault, Tom/Bridge, Gavin/McCarthy, James (Hg.): The Routledge Handbook of Political Ecology. London: Routledge, 446-456. Bakker, Karen (2007): Neoliberalizing nature? Market environmentalism in water supply in England and Wales, in: Heynen, Nik/McCarthy, James/ Prudham, Scott/Robbins, Paul (Hg.): Neoliberal Environments False promises and unnatural consequences. London: Routledge, 101-113. Castree, Noel (2003): Commodifying what Nature?, in: Progress in Human Geography, 27 (3), 273-297. Fletcher, Robert/Dressler, Wolfram H./Büscher, Bram (2015): Nature™ Inc.: Nature as neoliberal capitalist imaginary, in: Bryant, Raymont L. (Hg.): The International Handbook of Political Ecology. Cheltenham: Edward Elgar, 359-371. Görg, Christoph (2016): Inwertsetzung von Natur, in: Bauriedl, Sybille (Hg.): Wörterbuch Klimadebatte. Bielefeld: transcript, 109-115. Görg, Christoph (2004): Inwertsetzung, in: Haug, Wolfgang Fritz (Hg.): Historisch-kritisches Wörterbuch des Marxismus – HKWM 6/II. Hamburg: Argument, 1501-1506. Gunderson, Ryan (2017): Commodification of nature, in: Richardson, Douglas/Castree, Noel/Goodchild, Michael F./Kobayashi, Audrey Lynn/Liu, Weidong/Marston, Richard A. (Hg.): The International Encyclopedia of Geography. Wiley-Blackwell and the Association of American Geographers, 1-20. Haug, Wolfgang Fritz (2010): Kommodifizierung, in: Haug, Wolfgang Fritz (Hg.): Historisch-kritisches Wörterbuch des Marxismus – HKWM 7/II. Hamburg: Argument, 1243-1255. Heynen, Nik/McCarthy, James/Prudham, Scott/Robbins, Paul (Hg.) (2007): Neoliberal Environments False promises and unnatural consequences. London: Routledge.
195
196
Wörterbuch Land- und Rohstoffkonflikte
Lysandrou, Photis (2005): Globalisation as Commodification, in: Cambridge Journal of Economics, 29 (5), 769-797. MEW (1968 [1890]): Das Kapital, Bd. I. Karl Marx – Friedrich Engels – Werke, Band 23. Berlin: Dietz. URL: www.mlwerke.de/me/me23/me23_741.htm, letzter Zugriff: 19.01.2019. Polanyi, Karl (1995 [1944]): The Great Transformation. Politische und ökonomische Ursprünge von Gesellschaft und Wirtschaftssystemen. Frankfurt: Suhrkamp. Prudham, William Scott (2009): Commodification, in: Castree, Noel/Demeritt, David/Liverman, Diana/Rhoads, Bruce (Hg.): A Companion to Environmental Geography. Oxford: Wiley-Blackwell, 123-142. Wissen, Markus (2018): Warum Polanyi Natur »fiktive Ware« nennt, in: Falter, 43a/18, 47.
Konfliktrohstoffe Michael Reckordt
Konf liktrohstoffe (auch Konf liktmineralien) sind Rohstoffe, deren Abbau und Handel bewaffnete Konf liktparteien finanzieren. Seit knapp zehn Jahren gibt es in der Region der Großen Seen in Zentralafrika, in den USA und in der Europäischen Union gesetzliche Regulierungen für Unternehmen, die diese Konf liktrohstoffe verarbeiten oder mit ihnen handeln. Diese Regelungen orientieren sich an OECD-Leitlinien für multinationale Unternehmen. Der Abbau von metallischen und mineralischen Rohstoffen geht häufig mit Menschenrechtsverletzungen bis hin zu (gewaltsamen) Konf likten einher (▶ industrieller Bergbau; ▶ handwerklicher Bergbau). So schätzt das Umweltprogramm der Vereinten Nationen (UNEP), dass 40 Prozent aller globalen Konf likte der letzten 60 Jahre mit dem Abbau von ▶ Rohstoffen in Verbindung stehen (UNEP 2009). Allein 98 Konf likte im Jahr 2016 hatten einen Bezug zu Wasser, Metallen und Mineralien oder zu anbaufähigem Land, 67 Prozent dieser Konf likte beinhalteten gewalttätige Auseinandersetzungen, darunter neun Kriege. Konf likte mit Rohstoff bezug tendieren dazu, gewaltsamer zu werden (Heidelberg Institut für Internationale Konf liktforschung 2017). Im Jahr 2017 wurden nach Angaben der britischen Nichtregierungsorganisation (NGO) Global Witness 207 Umweltaktivist*innen aufgrund ihrer Arbeit umgebracht. Viele von ihnen hatten sich gegen die Ausbeutung von Rohstoffen gewehrt. Besonders betroffen waren Aktivist*innen in Brasilien (57 dokumentierte Opfer), den Philippinen (48), Kolumbien (24), Mexiko (15), der Demokratischen Republik Kongo (13), Indien (11), Peru (8) und Honduras (5). Unter den Ermordeten sind häufig Mitglieder indigener Gemeinschaften (Global Witness 2018). Zudem wird zivilgesellschaftliches Engagement gegen den Abbau von Rohstoffen immer stärker eingeschränkt und daran beteiligte Personen werden eingeschüchtert, bedroht oder ermordet. Verantwortlich dafür sind
198
Wörterbuch Land- und Rohstoffkonflikte
insbesondere die Regierungen der rohstoffexportierenden Staaten und die Bergbaukonzerne. Regierungen forcieren den Rohstoffabbau und setzen zum Teil Militär und Polizei ein, um zum Beispiel gegen Proteste vorzugehen (▶ Staat). Bergbaukonzerne tragen eine Verantwortung, da sie die Rohstoffe abbauen und weiterverarbeiten (▶ Corporate Social Responsibility). Der Abbau, der Handel und die Weiterverarbeitung von Rohstoffen sind potentielle Auslöser und Finanzierungsgrundlagen für Konf liktparteien und somit Grundlage der Menschenrechtsverletzungen. Die Max-Planck-Stiftung fand im Auftrag der Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR) heraus, dass Risiken für Menschenrechtsverletzungen in allen Stadien des Bergbaus existieren, von der Lizenzvergabe und Exploration, über den Bau und den Betrieb der Minen, den Abbau der Rohstoffe bis über die Schließung der Mine hinaus (Max Planck Foundation 2016). Daher sollte die rohstoffnutzende Industrie ihrer Sorgfaltspf licht entlang ihrer Lieferketten nachkommen, um auf menschenrechtliche, soziale oder ökologische Missstände reagieren zu können (▶ globale Lieferketten) (Reckordt 2018). In den letzten Jahren konzentrierte sich der mediale und politische Diskurs in Bezug auf Menschenrechtsverletzungen im Bergbausektor auf die sogenannten Konf liktrohstoffe. Der Begriff geht auf den Bericht einer Expert*innengruppe der Vereinten Nationen (United Nations, UN) zurück. Diese UN-Gruppe hat die Verbindung zwischen der Ausbeutung von Rohstoffen und dem Konf likt im Osten der Demokratischen Republik (DR) Kongo im Jahr 2001 nachweisen können. Obwohl der zweite Kongokrieg im Jahr 2002 mit einem Friedensvertrag endete, sind einige Konf liktparteien bis heute im Osten der DR Kongo aktiv und finanzieren sich maßgeblich über die Ausbeutung der Rohstoffe, den Handel mit ihnen oder der Besteuerung von Aktivitäten mit Rohstoff bezug (Flohr 2014). Die Debatte zu Konf liktrohstoffen knüpft zudem an die Erfahrungen aus dem Diamantenhandel an, der unter anderem blutige Konf likte in Sierra Leone, Liberia und Angola finanziert hat. In den meisten Fällen bestehen Verbindungen entlang der Lieferkette zwischen den rohstoffabbauenden Ländern, häufig Schwellenländer oder Länder des Globalen Südens, und den Ländern des Globalen Nordens, die besonders viele Rohstoffe verbrauchen. Diese Verbindungen können neben dem Import von Rohstoffen auch indirekter Art sein, über Finanzierungen, Projektträgerschaften, die Beteiligung an Logistik und Durchführung des Abbaus sowie den Export von Maschinen, Equipment und Know-how.
Konfliktrohstoffe
Aufgrund dieser Verbindung begannen zivilgesellschaftliche Kampagnen in den USA über die mögliche Verwendung dieser Konf liktrohstoffe aus der DR Kongo in ihrem Land aufzuklären. Im Jahr 2008 startete zum Beispiel die US-NGO Enough Project ihre Kampagne Raise Hope for Congo, um eine Gesetzgebung für Konf liktmineralien zu erreichen. Diese Aufmerksamkeit und der mediale Druck führten dazu, dass der US-Kongress im Juli 2010 einen auf Konf liktmineralien fokussierten Passus in den Dodd-Frank Wall Street Reform and Consumer Protection Act (kurz: Dodd-Frank Act; DFA) aufnahm. Eigentlich ist der DFA ein Gesetz, um die damalige Finanzkrise nach der Lehman Brothers Insolvenz einzudämmen und die Finanzwelt zu regulieren. Doch Aktivist*innen konnten die Politiker*innen überzeugen, in Abschnitt 1502 einen Absatz einzubringen, der alle an der Börse gelisteten Unternehmen verpf lichtet, jährlich an die US-Börsenaufsicht zu berichten, ob zur Herstellung oder Funktionalität ihrer Produkte entlang der Lieferkette Konf liktmineralien eingesetzt werden (▶ Investoren). Als Konf liktmineralien gelten laut diesem Gesetz Tantal, Zinn, Wolfram und deren Erze sowie Gold. Gleichzeitig beschränkt sich dieses Gesetz geographisch auf die DR Kongo und seine Nachbarländer die Republik Kongo, die Zentralafrikanischen Republik, Südsudan, Uganda, Ruanda, Burundi, Tansania, Sambia und Angola, um den Schmuggel miteinzubeziehen. Der DFA verpf lichtete Unternehmen, die diese Rohstoffe nutzen, ihre Lieferketten zu entschlüsseln und nachzuweisen, dass ihre Rohstoffe nicht aus einer Mine in der Region der Großen Seen stammen, die in den Konf likt involviert ist. Ein Vorwurf, den der Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) immer wieder hervorhebt, ist der de facto Boykott der DR Kongo durch solche Regulierungen und somit negative Effekte vor Ort (Öko-Institut 2013). Diesen Vorwurf des Boykotts haben Wissenschaftler*innen der Universität Maastricht in einer Analyse widerlegt. Sie verweisen darauf, dass die Exportmengen der Konf liktrohstoffe aus der DR Kongo von 2011 bis 2016 tendenziell eher gestiegen sind (Koch/Kinsbergen 2018). Gleichzeitig zeigen Daten des belgischen Forschungsinstituts IPIS (International Peace Information Service), dass die Zahl der konf liktfreien Minen ansteigt (IPIS 2018). Das gilt vor allem für die drei Massenrohstoffe Tantal, Wolfram und Zinn. Viele Elektronikkonzerne haben ihre Lieferketten durchdrungen, zum Teil ihre Schmelzen für die jeweiligen Rohstoffe offengelegt und beziehungsweise oder vor Ort in geschlossene Rohstoff lieferketten investiert. So versuchen sie die Situation im Osten der DR Kongo zu verbessern. Viele Aktivist*innen sehen daher den
199
200
Wörterbuch Land- und Rohstoffkonflikte
DFA als wichtigen ersten Schritt, trotz der Schwächen der geographischen Fokussierung und dem Fokus auf »konf liktfreie« Produkte. Aufgrund der Kritik am DFA von Seiten der Wissenschaft und der Industrielobby hat die Regierung von Donald Trump immer wieder angekündigt, die Sektion 1502 des Dodd Frank Acts auszusetzen. Der Dodd Frank Act ist jedoch nicht das einzige Instrument, über das die Sorgfaltspf licht von Unternehmen eingefordert wird. 2011 verabschiedete der UN-Menschenrechtsrat die UN-Leitprinzipien für Wirtschaft und Menschenrechte und die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) im selben Jahr die Leitlinien für multinationale Unternehmen. Beide beschreiben die Verantwortung von Unternehmen für die sozialen Auswirkungen ihrer ökonomischen Aktivitäten. Sowohl in den UN-Leitprinzipien, wie auch in den OECD-Leitlinien hört die Verantwortung der Unternehmen nicht auf dem eigenen Werksgelände und nicht mit den direkten ökonomischen Tätigkeiten auf. Vielmehr umfasst sie die Lieferketten bis hin zur Rohstoffgewinnung. Das betrifft Konzerne, die im Bergbau tätig sind – sei es im Bereich Erkundung, Abbau, Handel oder in der Finanzierung – genauso wie die Rohstoffe nutzende und verarbeitende Industrie. Die geforderte »gebotene Sorgfaltspf licht« beinhaltet laut UN-Leitprinzipien (Prinzip 15), dass Unternehmen ein Verfahren entwickeln, das ihnen erlaubt mit Blick auf ihre eigenen Aktivitäten und Geschäftsbeziehungen entlang der gesamten Wertschöpfungskette »die Auswirkungen auf die Menschenrechte zu ermitteln, zu verhüten und zu mildern sowie Rechenschaft darüber abzulegen, wie sie diesen begegnen« (DGCN 2014). Für den Bezug von Rohstoffen aus Konf liktgebieten fordert die OECD von Unternehmen die Implementierung eines mehrstufigen Systems, um Risiken in der Lieferkette zu identifizieren und ihnen wirksam zu begegnen (OECD 2011). Die Konzepte der UN und der OECD finden bislang allerding nur sehr wenig Anwendung, da beide auf freiwillige Kooperation setzen und nicht rechtlich bindend sind. Freiwillige Standards werden häufig von der Industrie ausgearbeitet und deren Umsetzung durch Audits überwacht. Diese Audits – so kritisiert zum Beispiel das zivilgesellschaftliche Netzwerk AK Rohstoffe – sind nicht transparent (AK Rohstoffe 2016). Die konkrete Fragestellung und wer von den Betroffenen überhaupt befragt worden ist, ist in der Regel unbekannt. Das macht eine unabhängige Überprüfung nahezu unmöglich. Die freiwilligen Standards unterscheiden sich sehr häufig in Detailfragen. Viele Standards fokussieren auf einzelne Rohstoffe oder einzel-
Konfliktrohstoffe
ne Branchen. Allein eine Studie über 22 freiwillige Standards und Leitlinien der NGO Germanwatch deckt diverse Schwachstellen auf, die die Initiativen ignorieren (Sydow/Reichwein 2018). Aufgrund der internationalen Debatte über Konf liktrohstoffe einigten sich die EU-Kommission, das EU-Parlament und der Rat der Europäischen Union im Trilog 2016 auf eine Verordnung. Diese legt Importeuren sowie Verhüttungsbetrieben in Europa eine verpf lichtende Sorgfaltspf licht beim Import der vier Rohstoffe Tantal, Wolfram, Zinn und Gold auf, wenn die Importmenge einen gewissen Schwellenwert übersteigt (PowerShift et al. 2017). Die europäische Regelung hat einige Schwächen, wie die Begrenzung auf die vier Rohstoffe, die Limitierung auf die Importeure und Schmelzen in Europa sowie die Schwellenwerte. Positiv ist jedoch, dass weder die geografische Begrenzung auf die Region der Großen Seen noch der Fokus auf der Deklarierung einzelner Produkte als »konf liktfrei« in der Verordnung enthalten sind. Im Juni 2017 trat diese Regulierung zu Konf liktmineralien in Kraft und ab 2021 müssen alle Unternehmen, die in die EU importieren, ihre Sorgfaltspf lichten nachweisen. Parallel zu der EU-Verordnung erarbeitete die Bundesregierung einen Nationalen Aktionsplan (NAP) zur Umsetzung der UN-Leitprinzipien für Wirtschaft und Menschenrechte. Obwohl unter großer zivilgesellschaftlicher Beteiligung gestartet, blieb der NAP weit hinter den Erwartungen zurück. Anstatt eines Gesetzes zur Festschreibung von Sorgfaltspf lichten entlang der Lieferkette, der Ausweitung von Beschwerdestellen und Klagemöglichkeiten gegen deutsche Konzerne, sollen branchenspezifische Handlungsanleitungen sowie Best-Practice-Bespiele erarbeitet werden. Die Unternehmensverbände setzten sich mit ihren Forderungen nach Freiwilligkeit weitestgehend durch. Die Diskussion über die notwendigen Schritte zum Schutz von Menschenrechten und der Umwelt in Rohstoff-Lieferketten hat erst begonnen und es ist mit erheblichem Gegenwind von wirtschaftlichen Interessengruppen zu rechnen. Dies hat die Diskussion um die nationale Umsetzung der UN-Leitprinzipien für Wirtschaft und Menschenrechte in Deutschland gezeigt (Kerkow/Seitz 2018). In verschiedenen europäischen Ländern, wie Finnland, den Niederlanden, Luxemburg, Großbritannien, Schweiz, Deutschland oder Frankreich gibt es Gesetze, Gesetzesinitiativen oder Kampagnen für eine gesetzlich verpf lichtende Sorgfaltspf licht von Unternehmen. Diese gehen weit über die Konf liktmineralien hinaus. Die EU-Verordnung kann somit Vor-
201
202
Wörterbuch Land- und Rohstoffkonflikte
reiterin für neuere Regulierungen sein. Es gilt jedoch die Schwachstellen der Verordnung zu beseitigen. Erstens muss sie für alle Rohstoffe und nicht nur die genannten vier gelten. Jeder Rohstoff kann potentiell zur Finanzierung von illegal bewaffneten Gruppen dienen. Zweitens müssen die verarbeitende Industrie und der Handel eingebunden sein, denn auch sie haben eine Verantwortung entlang der Lieferkette. Drittens müssen die bisherigen Schwellenwerte aufgehoben werden, da unter Umständen Konzerne dadurch die Berichtspf lichten unterlaufen können. Viertens muss die Einhaltung der Verordnung regelmäßig überprüft und ein eventuelles Nicht-Berichten oder fehlerhaftes Berichten sanktioniert werden (PowerShift et al. 2017). In diese Debatten müssen die Betroffenen vor Ort viel stärker als bisher eingebunden werden (▶ lokale Gemeinschaft). Die lokale Zivilgesellschaft, Kooperativen von Kleinschürfer*innen und örtliche Behörden besitzen eine Expertise, die wichtig für die Ausgestaltungen konkreter Gesetze und Verordnungen ist. Langfristig braucht es darüber hinaus eine globale Debatte über Rohstoffabbau und -verbrauch (▶ imperiale Lebensweise).
Literatur AK Rohstoffe (2016): Für eine demokratische und global gerechte Rohstoffpolitik, URL: http://ak-rohstoffe.de/wp-content/uploads/2018/06/forde rungspapier_2016.pdf, letzter Zugriff: 08.12.2018. DGCN (Deutsches Global Compact Netzwerk) (2014): Leitprinzipien für Wirtschaft und Menschenrechte. Umsetzung des Rahmens der Vereinten Nationen »Schutz, Achtung und Abhilfe«. Berlin. Flohr, Annegret (2014): Vertane Chance – Warum die EU-Regulierung zu Konf liktrohstoffen nicht freiwillig bleiben darf, in: Standpunkte Nummer 2/2014, Frankfurt. URL: https://www.hsf k.de/fileadmin/HSFK/ hsf k_downloads/standpunkt0214.pdf, letzter Zugriff: 28.02.2019. Global Witness (2018): At what Cost? – Irresponsible business and the murder of land and environmental defenders in 2017, URL: https://www. globalwitness.org/en/campaigns/environmental-activists/at-what-cost/, letzter Zugriff: 28.02.2019. Heidelberg Institute for International Conf lict Research (2017): Conf lict Barometer 2016 – disputes, non-violent crises, violent crises, limited wars,
Konfliktrohstoffe
wars, 25/2017, URL: https://hiik.de/konf liktbarometer/bisherige-ausga ben/, letzter Zugriff: 28.02.2019. IPIS (International Peace Information Service) (2018): MAP – Conf lict Minerals in Eastern DRC, URL: http://ipisresearch.be/publication/a0-mapof-eastern-drc/, letzter Zugriff: 25.02.2019. Kerkow, Uwe/Seitz, Karolin (2018): Regeln zu Wirtschaft und Menschenrechten – Wirtschaftslobby gegen jegliche Verbindlichkeit und wie die Politik darauf reagiert, Aachen, Berlin, Bonn, URL: https://www.brot-fu er-die-welt.de/fileadmin/mediapool/2_Downloads/Fachinformationen/ Sonstiges/Briefing_Wirtschaftslobby.pdf, letzter Zugriff: 28.02.2019. Koch, Dirk-Jan/Kinsbergen, Sara (2018): Exaggerating unintended effects? Competing narratives on the impact of conf lict minerals regulation, in: Resources Policy, 57, 255-263. Max Planck Foundation (2016): Human Rights Risks in Mining – A Baseline Study, Heidelberg. OECD (Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung) (2011): OECD-Leitsätze für multinationale Unternehmen, Paris, URL: https://mneguidelines.oecd.org/48808708.pdf, letzter Zugriff: 28.02.2019. Öko-Institut (2013): Conf lict minerals – An evaluation of the Dodd-Frank Act and other resource-related measures, Freiburg, URL: https://www.oeko. de/oekodoc/1809/2013-483-en.pdf, letzter Zugriff: 28.02.2019. PowerShift/Christliche Initiative Romero (CIR)/Forschungs- und Dokumentationszentrum Chile/Lateinamerika (FDCL)/Germanwatch/Heinrich-Böll-Stiftung/MISEREOR/Naturschutzbund (NABU)/Ökumenisches Netzwerk Zentralafrika (ÖNZ)/WEED – World Economy, Ecology & Development (06.07.2017): EU: Konf liktmineralien-Verordnung tritt in Kraft – Breites Bündnis der Zivilgesellschaft fordert Nachbesserungen, Berlin, URL: https://power-shift.de/pressemitteilung-eu-konf likt mineralien-verordnung-tritt-in-kraf t-breites-buendnis-der-zivilgesell schaft-fordert-nachbesserungen/, letzter Zugriff: 28.02.2019. Reckordt, Michael (2018): Hartes Gestein – weiche Regeln, in: Becker, Britta/Grimm Maren/Krameritsch, Jakob (2018): Zum Beispiel BASF – Über Konzernmacht und Menschenrechte. Mandelbaum Verlag, 186-199. Sydow, Johanna/Reichwein, Antonia (2018): Governance of Mineral Supply Chains of Electronic Devices – Discussion of Mandatory and Voluntary
203
204
Wörterbuch Land- und Rohstoffkonflikte
Approaches in Regard to Coverage, Transparency and Credibility. Berlin: Germanwatch. UNEP (United Nations Environment Programme) (2009): From Conf lict to Peacebuilding. The Role of Natural Resources and the Environment. Nairobi.
Kontrolle Kristina Dietz
Im Kontext von ▶ land grabbing und der Ausweitung der so genannten extraktiven Grenze (extractive frontier), also jenes Prozesses, bei dem Rohstoffe und Land kapitalistischer Inwertsetzung unterworfen werden, erlangt der Begriff Kontrolle zunehmend Bedeutung (▶ Kommodifizierung, ▶ Frontier). Dort, wo Land und ▶ Rohstoffe mit dem Ziel der exportorientierten Produktion und Extraktion, der Wertsteigerung von Land durch Spekulation oder der Konsolidierung und Ausweitung von Positionen innerhalb des Marktes angeeignet werden, verändern sich meist nicht nur die Nutzungen, sondern auch die Formen (regimes) und Mechanismen der Kontrolle von Land und Rohstoffen (Rasmussen/Lund 2018; Peluso/Lund 2011). Haripriya Rangan (1997: 72) definiert Kontrolle als soziale Machtausübung im Sinne des Lenkens, der Überwachung und der Regulierung von Handlungen. Hier zeigen sich Parallelen zum Herrschaftsbegriff (Ribot/Peluso 2003; Weber 1972 [1921]). Herrschaft bedeutet institutionalisierte Macht. Ähnlich lässt sich Kontrolle als eine institutionalisierte Machtausübung verstehen. Kontrolle über eine Sache oder über Menschen zu haben, bedeutet, über die Verwendung (Nutzung) und Aneignung (Zugang) der Sache sowie das Handeln der Menschen in Bezug auf die Sache entscheiden zu können. In Konf likten um Land und Rohstoffausbeutung wird daher nicht nur darum gestritten, wer Land und Rohstoffe wie nutzt, sondern auch darum, wer die Kontrolle über die Nutzung und den Zugang erlangt. Analytisch lassen sich die Aneignung der Kontrolle und die Ausübung der Kontrolle voneinander unterscheiden, obgleich beide Prozesse eng miteinander verf lochten sind. Beides sind politische und relationale Prozesse. Kontrolle über Land anzueignen, also darüber, wie Land von wem und für was genutzt wird und wie die Gewinne aus dieser Nutzung verteilt werden, bedeutet jemand anderem die Kontrolle zu entziehen. Kontrolle auszuüben
206
Wörterbuch Land- und Rohstoffkonflikte
bedarf eines Gegenübers, über den oder das Kontrolle ausgeübt werden kann und der/die das auch zulässt. Vor allem bei der Aneignung der Kontrolle kommt es zu Konf likten. Beispielhaft sind Konf likte zwischen Kleinbäuerinnen und -bauern und Agrarunternehmen, wenn letztere versuchen, Kontrolle über Land zu erlangen, das zuvor von Kleinbauern und -bäuerinnen genutzt wurde (▶ kleinbäuerliche Landwirtschaft). Auch Konf likte zwischen handwerklichen Goldschürfer*innen und Rohstoffunternehmen, die mittels formaler Schürfrechte Kontrolle über die Rohstoffe in einem Gebiet erlangen, das zuvor handwerklich ausgebeutet wurde, sind dafür exemplarisch (▶ handwerklicher Bergbau; ▶ industrieller Bergbau). Demgegenüber sind Konf likte um die Ausübung der Kontrolle seltener. Wie erlangen Menschen Kontrolle über etwas und andere? Warum akzeptieren Menschen die Ausübung der Kontrolle anderer? Die Herausbildung neuer Formen und die Ausübung von Kontrolle über Land und Rohstoffe erfolgen nicht direkt und unmittelbar, sondern sind das Ergebnis einer Vielzahl politisch-institutioneller Prozesse und Bedingungen. Hierzu zählen der Wandel von Landrechtsystemen, Besitzverhältnissen, rechtlichen und politischen Institutionen zur Regulierung der Nutzung und des Zugangs, die Verteilung von Zuständigkeiten zwischen staatlichen Akteuren und zwischen staatlichen und nicht-staatlichen Akteuren sowie technolo gische Veränderungen (▶ Landrechte) (ebd.; Ribot/Peluso 2003). Mechanismen, mittels derer Kontrolle über Land und Rohstoffe angeeignet werden kann, sind beispielsweise der Kauf oder die Pacht von Land, die Beantragung und der Erwerb von Schürfrechten und Förderlizenzen (Eigentumsrechte), die gewaltvolle Vertreibung vorheriger Nutzer*innen (physische Gewalt), die Etablierung von Märkten, mittels derer Marktakteure Kontrolle über die Nutzung eines Gebietes erlangen (Marktregulierung) oder die Einbindung vorheriger Nutzungen und Nutzer*innen mit dem Zweck der eigenen Zielerreichung (Integration). Des Weiteren stellen politisch sanktionierte Sonderrechte, die bestimmten Gruppen den Zugang und die Nutzung von Land und Rohstoffen ermöglichen, während andere davon ausgeschlossen werden, einen Mechanismus zur Aneignung von Kontrolle dar. Letzteres zeigt sich zum Beispiel dort, wo gesellschaftlichen Minderheiten (etwa indigene Bevölkerungsgruppen) territoriale Rechte zugesprochen werden, die es ihnen erlauben, über die Nutzung eines abgegrenzten Gebietes selbst zu bestimmen.
Kontrolle
Ein Beispiel marktbasierter Aneignung von Kontrolle ist die Etablierung umweltökonomischer Instrumente im Bereich des Klima- und Natur schutzes, etwa ▶ REDD+ (Reducing Emissions from Deforestation and Forest Degradation). Bei diesem Instrument erhalten Länder des Globalen Südens, individuelle Landbesitzer*innen oder Gemeinden Ausgleichszahlungen, wenn sie die Entwaldungsrate reduzieren und somit die CO2-Senkenfunktion ihrer Waldgebiete erhalten. Hiermit verbunden sind Nutzungseinschränkungen für jene Gruppen, deren Lebensgrundlagen auf die Nutzung anderer Funktionen von Wäldern, wie unter anderem der Bereitstellung von Laub, Viehweidef läche, Früchten etc. angewiesen sind (Kill 2018). Während Letzteren Kontrolle entzogen wird, erlangen jene Akteure Kontrolle über die Nutzung von Wäldern, die im Rahmen des CO2-Zertifikatehandelns solche erwerben. Eng verbunden mit Mechanismen der Aneignung sind jene der Kontrollausübung. Hierzu zählen die Errichtung und Sicherung von Eigentumsgrenzen, die Messung und Überwachung der CO2-Speicherung, die vertragliche Vereinbarung zum Anbau bestimmter Nahrungsmittel, die Messung von Arbeitsleistungen von Land- und Bergarbeiter*innen mittels digitaler Technologien. Ein Mechanismus der Kontrollaneignung und -ausübung, dem in der Literatur zu Konf likten um Land und Rohstoffen besondere Beachtung geschenkt wird, ist ▶ Territorialisierung. Verstanden als ein Prozess räumlich-administrativer und politischer Re-Organisation (Vandergeest/Peluso 1995) ist es der Zweck der Territorialisierung, Kontrolle über ein Gebiet, natürliche Ressourcen (Land, Wasser, Wälder, Rohstoffe), Arbeiter*innen einer Mine oder Plantage oder die Bevölkerung, die in diesem Gebiet lebt, zu erlangen und aufrechtzuerhalten (▶ ländliche Arbeiter*innen). Das Mittel der Territorialisierung ist die Herstellung eines nach außen kommunizierten und nach innen wahrnehmbar abgegrenzten Gebietes, des Territoriums. Mittels Grenzziehungen im Raum, der Kommunikation dieser Grenzen nach außen und der Festlegung und Verabredung von (Verhaltens-)Regeln und Restriktionen nach innen schafft Territorialisierung Inklusion und Exklusion und ermöglicht Kontrolle. Die Mittel der Kommunikation von Grenzen reichen von lokal anerkannten Markierungen wie Bäumen, Pfählen, Flüssen oder Normen, zum Beispiel einer verbindlichen Sprache oder Rechtsprechungen bis hin zu GPS-Referenzpunkten und Karten, sichtbaren Barrieren wie Grenzzäunen oder -mauern und Polizeigittern (Belina 2013). Territoriale Strategien sind kein Selbstzweck. Die Abgrenzung eines Gebietes und die
207
208
Wörterbuch Land- und Rohstoffkonflikte
Regelung bestimmter Nutzungsformen innerhalb dieses Gebietes erfolgen zur Durchsetzung von Interessen der jeweiligen Kontrollinstanz. Bezogen auf das Staatsterritorium ist dies der ▶ Staat; bezogen auf Privatgrundstücke die Eigentümer*innen. Die Vielfalt der unterschiedlichen Mechanismen, mittels derer Kontrolle erlangt werden kann, verdeutlicht, dass Eigentum an Land oder Rohstoffen zwar eine hinreichende, jedoch keine notwendige Bedingung für die Aneignung und Ausübung von Kontrolle ist. Eigentum ist das exklusive, oftmals verbriefte Recht auf Besitz (possession), Nutzung oder den Verkauf einer Sache (zum Beispiel Land). Eigentum ist mit dem gesellschaftlichen Privileg verbunden, andere von der Nutzung von oder dem Nutznieß/Profit an einer Sache ausschließen zu können (Rangan 1997: 72). Wer Eigentümer*in einer Fläche ist, kann deren Nutzung in der Regel bestimmen. Es sei denn, es liegen übergeordnete staatliche Interessen vor, die mit Nutzungsauf lagen verbunden sind und über die staatliche Akteure einen Wandel der Nutzung und Aneignung der Kontrolle rechtfertigen können. Eigentum ist also ein effektives Mittel von Kontrolle, allerdings keine Voraussetzung und auch keine Garantie dafür. Palmölunternehmen müssen nicht die Eigentümer*innen der Flächen sein, auf denen Ölpalmen angepf lanzt werden, deren Palmöl sie weiterverarbeiten und auf dem Weltmarkt verkaufen. Dennoch können sie die Nutzung dieser Flächen kontrollieren, indem sie die Eigentümer*innen (zum Beispiel Kleinbauern und -bäuerinnen) vertraglich an die Anpf lanzung von Ölpalmen binden. Können Kleinbäuerinnen und -bauern ihre vertraglich vereinbarte Menge an Palmölfrüchten nicht liefern, bürgen sie häufig mit ihrem Land. Das kann dann gepfändet werden und in das Eigentum des Unternehmens übergehen. So kann sich aus Kontrolle auch juristisch ein Anspruch auf Eigentum ableiten. Im informellen Bergbau von Gold und anderen Metallen sind diejenigen, die die Minen von handwerklichen Goldschürfen kontrollieren, selten auch die Eigentümer*innen dieser Minen. Sie erlangen Kontrolle aufgrund struktureller Ungleichheiten: Weil sie Kapital einsetzen können, um Maschinen und das geschürfte Gold zu kaufen, Sicherheitspersonal zu bezahlen sowie über Beziehungen zu Händler*innen verfügen, sind sie in der Lage, den informellen Bergbau zu kontrollieren. Kontrolle bedeutet hier vor allem, sich den Großteil der Profite anzueignen (Engels 2017). Ein weiteres Beispiel, das belegt, dass Kontrolle über Land ausgeübt werden kann, ohne dass dieses Land eigentumsrechtlich im Besitz derjenigen ist, die die Kontrolle ausüben,
Kontrolle
sind traditionelle Formen von Herrschaft, die nicht an Eigentum gebunden sind. So sind chiefs in Ghana zwar nicht die Eigentümer von Land. Aufgrund ihrer politisch und kulturell anerkannten gesellschaftlichen Stellung, kontrollieren sie dennoch dessen Nutzung und Zugang (Kirst 2017) (▶ traditionelle Autoritäten). Kontrolle wird also nicht (nur) rechtlich sanktioniert, sondern politisch legitimiert. Kontrolle als Kategorie für die Analyse von Konf likten um land grabbing sowie die Ausweitung des Bergbaus zu verwenden, bedeutet über die Untersuchung von rechtlich verankerten Besitz- und Eigentumsverhältnissen hinauszugehen. Saturnino Borras et al. (2012) identifizieren als ein zentrales Merkmal von land grabbing, nicht den Kauf oder die gewaltsame Aneignung von Landbesitz, sondern die Aneignung der Kontrolle über Land: »[...] land grabbing ist die Aneignung der Kontrolle über relativ große Landf lächen und andere natürliche Ressourcen durch eine Vielzahl von Mechanismen und Formen, unter anderem hohe Kapitalanlagen« (ebd.: 405, Übersetzung durch die Autorin). Eine solche Erweiterung der Analyseperspektive ist notwendig, denn insbesondere Landnutzungswandel mit dem Ziel der Inwertsetzung von Rohstoffen oder Land geht nicht notwendigerweise mit einer Veränderung von Eigentums- und Besitzverhältnissen oder einer Verdrängung vorheriger Nutzer*innen einher. Für die Durchsetzung von Interessen kann es je nach Kontext bedeutsamer sein, Kontrolle über die Nutzung einer Sache zu erlangen, als Eigentumsrechte daran. Kleinbäuerinnen und -bauern in die Palmölproduktion vertraglich einzubinden, mindert das Risiko des Ernteausfalls des Unternehmens. Gleichzeitig lässt sich diese Form der Ausweitung der Palmölproduktion von Gegner*innen schwieriger politisieren, werden doch so Landnutzer*innen nicht von ihrem Land vertrieben. Eine Analyse, über welche Mechanismen Akteure Kontrolle erlangen und ausüben, kann somit auch Erkenntnisse darüber generieren, warum Proteste nicht entstehen.
Literatur Belina, Bernd (2013): Raum. Zu den Grundlagen eines historisch-geographischen Materialismus. Münster: Westfälisches Dampf boot. Borras, Saturnino M./Kay, Cristóbal/Gómez, Sergio/Wilkinson, John (2012): Land grabbing and global capitalist accumulation: key features in Lat-
209
210
Wörterbuch Land- und Rohstoffkonflikte
in America, in: Canadian Journal of Development Studies/Revue canadienne d’études du développement, 33 (4), 402-416. Engels, Bettina (2017): Mobilisierung und Ressourcen im Konf likt um die Mine Bissa Gold in Sabcé, Burkina Faso, in: Forschungsjournal Soziale Bewegungen, 1, 44-53. Kill, Jutta (2018): REDD Early Movers. Ergebnisbasierte Zahlungen ohne klimarelevante Ergebnisse? Berlin: ARA, FDCL, infoe, Klima-Bündnis. Kirst, Sarah (2017): »Chiefs do not talk law, most of them talk power«: Die Macht traditioneller Autoritäten in Konf likten um land grabbing in Ghana, Berlin: GLOCON Working Paper, Nr. 5. Peluso, Nancy Lee/Lund, Christian (2011): New frontiers of land control: Introduction, in: Journal of Peasant Studies, 38 (4), 667-681. Rangan, Haripriya (1997): Property vs. Control: The State and Forest Management in the Indian Himalaya, in: Development and Change, 28 (1), 71-94. Rasmussen, Mattias Borg/Lund, Christian (2018): Reconfiguring Frontier Spaces: The territorialization of resource control, in: World Development, 101, 388-399. Ribot, Jesse C./Peluso, Nancy Lee (2003): A Theory of Access, in: Rural Sociology, 68 (2), 153-181. Vandergeest, Peter/Peluso, Nancy Lee (1995): Territorialization and state power in Thailand, in: Theory and Society, 24, 385-426. Weber, Max (1972 [1921]): Wirtschaft und Gesellschaft. Tübingen: Mohr.
Land Grabbing Jan Brunner
Im Jahr 2008 enthüllte die Financial Times ein Abkommen zwischen Daewoo Logistics und der madagassischen Regierung. Der südkoreanische Mischkonzern sollte 1,3 Millionen Hektar fruchtbaren Agrarlandes in Madagaskar quasi kostenlos für 99 Jahre pachten können, um dort schwerpunktmäßig Mais und Ölpalmen für den Export anzubauen. Im Gegenzug verpf lichtete sich Daewoo Logistics sechs Milliarden US-Dollar in Infrastruktur wie Häfen, Straßen, Flughäfen, Schulen, Kraftwerke etc. zu investieren. Das Abkommen mit der madagassischen Regierung war bereits ausgehandelt, wurde aber aufgrund von Protesten und der darauffolgenden Absetzung des Präsidenten nicht umgesetzt. Auch wenn der Pachtvertrag letztlich nicht zustande kam, wird dieser Fall häufig exemplarisch herangezogen, um land grabbing zu beschreiben (Ouma 2012: 171, Akram-Lodhi 2012: 119f.). Land grabbing ist kein neuer Begriff, erhielt aber erst mit dem GRAIN Report (GRAIN 2008) zum rasanten Anstieg von Investitionen in Land im Zusammenhang mit der Finanz- und Nahrungsmittelpreiskrise große Aufmerksamkeit in medialen, politischen und wissenschaftlichen Debatten. Land grabbing ist ein politisierter Begriff. Von Kritiker*innen, wie sozialen Bewegungen, NGOs und kritischen Wissenschaftler*innen, wird er in Abgrenzung zum scheinbar neutralen Begriff der »Investitionen in Land« verwendet, den internationale (Entwicklungs-)Organisationen wie die Weltbank, Regierungen, Unternehmen und neoliberale Think Tanks bevorzugen. Die Wahl des Begriffs land grabbing impliziert eine kritische Haltung gegenüber aktuellen Prozessen globaler »Landinvestitionen« oder »Landtransaktionen« (Engels/Dietz 2011). Unklar bleibt allerdings, was der Begriff analytisch exakt umfasst. Diese analytische Unschärfe findet in zahlreichen unterschiedlichen Definitionen ihren Ausdruck. Gemein ist den meisten dabei das Verständnis, dass große
212
Wörterbuch Land- und Rohstoffkonflikte
Landf lächen von (internationalen) Finanzinvestoren, Agrarkonzernen oder ausländischen Regierungen mittels Staatsunternehmen durch Kauf oder Pacht angeeignet werden, um diese für die agrarindustrielle Produktion zu nutzen (▶ industrialisierte Landwirtschaft). Land grabbing-Definitionen umfassen in der Regel, dass sich (inter-) nationale ▶ Investoren wie Unternehmen verschiedener Sektoren, Hedge-, Renten- und Private-Equity-Fonds, NGOs oder Privatinvestoren große Landf lächen aneignen. Umstritten ist, ab welcher Größe von land grabbing gesprochen werden sollte. Die meisten Definitionen beinhalten eine Mindestgröße, beispielsweise 200 oder 1.000 Hektar. Aber nicht nur die Betrachtung der Größe der angeeigneten Landf läche, sondern auch des eingesetzten Kapitals kann entscheidend sein. So kann der Wert eines Weinbaugebiets von nur 300 Hektar in manchen Fällen ebenso hoch sein wie derjenige einer 10.000 Hektar großen Fläche für die Produktion von Mais. Für wissenschaftliche Definitionen bleibt dieser Punkt daher unzufriedenstellend geklärt und willkürlich (Akram-Lodhi 2012: 125; Borras et al. 2012: 404f.). Auch die Art und der Zweck der Landaneignungen unterscheiden sich in den Begriffsbestimmungen. Engere Definitionen umfassen nur den Kauf und die Pacht von Land für agrarindustrielle Projekte. Breiter gefasst gehören zu land grabbing auch vertragslandwirtschaftliche Abkommen zwischen Investoren und landwirtschaftlichen Produzent*innen, die Errichtung von Nationalparks oder Klima- und Waldschutzinstrumente wie ▶ REDD+. Auch Fälle, in denen Investoren Land aneignen, um Zugang zu Rohstoffen wie Mineralien, Erzen, fossilen Energieträgern, Wasser etc. zu bekommen, fielen dann unter den Begriff (Akram-Lodhi 2012; Borras et al. 2012). Als zentrale Triebkraft für die gestiegenen Investitionen in Land gilt das Zusammentreffen von Finanz-, Energie-, Klima- und Nahrungsmittelpreiskrise um 2007/2008, das meist als ▶ multiple Krise des Kapitalismus bezeichnet wird. Land grabbing wird daher von kritischen Wissenschaftler*innen häufig als neoliberale Lösungsstrategie für Krisen des Kapitalismus angesehen. Um 2007/2008 stiegen die Nahrungsmittelpreise weltweit an, was zu Ernährungsengpässen und zu Protesten führte. Regierungen oder staatseigene Unternehmen aus Industrie- und Schwellenländern investierten aufgrund dieser Erfahrungen und um die Ernährungssicherheit der eigenen Bevölkerung zu garantieren, verstärkt in Agrarf lächen außerhalb
Land Grabbing
ihrer Staatsgebiete. Die Energiekrise und peak oil1 führten dazu, dass Industrie- und Schwellenländer verstärkt auf alternative Energiequellen setzen. Die angeeigneten Flächen dienen daher häufig dem Anbau von f lex crops wie Mais, Palmöl oder Zuckerrohr, die sowohl zur Energie- als auch Nahrungsmittelproduktion verwendet werden können. Zudem verstärkte sich das Interesse von Investoren seit der Finanzkrise an sicheren Kapitalanlagen – Land gilt als inf lationssicher (Borras et al. 2012; Engels/Dietz 2011: 402ff.). Auch wenn land grabbing zeitlich häufig auf die Phase ab 2007/2008 reduziert wird, traten in Ländern des globalen Südens bereits zu Kolonialzeiten oder in den 1990er Jahren Formen von land grabbing auf. Daher erscheint es sinnvoller von einer erneuten »land grabbing-Welle« mit eigenen Charakteristika als von einem neuen Phänomen zu sprechen (White et al. 2012: 623f.). Eine weitere Frage dreht sich darum, in welchen Regionen land grabbing stattfindet. Zu Beginn konzentrierte sich die Debatte auf Sub-Sahara Afrika. Diese Weltregion passte gut in die gängige Vorstellung von land grabbing: Korrupte Regierungen ermöglichen ausländischen Investoren und Regierungen zwielichtige Abkommen über Agrarf lächen, die in einer Verdrängung der lokalen Bevölkerungen münden. Studien über land grabbing in Lateinamerika, Asien und (Ost-)Europa korrigierten dieses Bild. Sie zeigen, dass land grabbing auch in Good-Governance-Staaten stattfindet (▶ Staat) (Borras et al. 2012). Selbst in Deutschland lässt sich land grabbing beobachten. In Ostdeutschland haben verschiedene Konzerne seit 2006/2007 ganze landwirtschaftliche Betriebe und deren Flächen aufgekauft und Land hinzugepachtet. Dadurch haben sie insgesamt Zugang zu mehr als 80.000 Hektar Agrarland, worauf sie schwerpunktmäßig f lex crops wie Raps oder Mais anbauen (Brunner 2019). Land grabbing ist demnach ein weltweites Phänomen. Daten der Land Matrix – einer von Forschungsinstituten und Entwicklungsorganisationen getragenen Online-Datenbank, die land grabbing ab dem Jahr 2000 erfasst – belegen dies. Afrika ist zwar der Kontinent mit den meisten Landtransaktionen, global machen diese aber nur circa 42 Prozent aller von der Land Matrix erfassten Abkommen über Agrarf lächen aus (Nolte et al. 2016: vi).
1 Peak oil liegt die Annahme zu Grunde, dass das jährliche Maximum der Erdölförderung bereits überschritten wurde beziehungsweise bald überschritten wird. Peak oil wird in aktuellen Debatten als zentrale Argumentation genutzt, um die Umstellung einer erdölbasierten Kraftstoffversorgung auf die Produktion von Agrartreibstoffen zu fördern (▶ Agrarkrafstoffe) (Engels/Dietz 2011).
213
214
Wörterbuch Land- und Rohstoffkonflikte
Daten zum globalen Ausmaß von land grabbing unterscheiden sich stark. Das ist nicht nur der Intransparenz großf lächiger Landtransaktionen und einer fehlenden offiziellen Erfassung durch staatliche Behörden geschuldet. Es hängt auch maßgeblich damit zusammen, auf welcher Definition von land grabbing die Erhebung der Daten beruht. Die Angaben liegen zwischen 40 und 250 Millionen Hektar Land (Li 2014). Datenerhebungen der Land Matrix erfassten beispielsweise zwischen 2000 und 2016 umgesetzte Landtransaktionen von 42,2 Millionen Hektar, angedachte Investitionen von 20 Millionen Hektar und bereits gescheiterte Investitionen in Land von 7,2 Millionen Hektar (Nolte et al. 2016: vi). Auch wenn land grabbing ein globales Phänomen ist, können die Auswirkungen auf »die« lokale Bevölkerung an verschiedenen Orten ganz unterschiedlich sein. Land grabbing bedeutet nicht notwendigerweise, dass Kleinbäuerinnen und -bauern (gewaltsam) enteignet und von ihrem Land vertrieben werden (▶ kleinbäuerliche Landwirtschaft). Sie können beispielsweise auch durch vertragslandwirtschaftliche Abkommen in den Produktionsprozess integriert werden und so ihr Land weiterhin bewirtschaften (▶ Vertragslandwirtschaft). Auch innerhalb ▶ lokaler Gemeinschaften können die Auswirkungen divers sein: die einen verlieren ihr Land und andere, die vorher keinen Zugang zu Land hatten, bekommen nun einen Arbeitsplatz (▶ ländliche Arbeiter*innen) (Hall et al. 2015). So verschieden die Folgen für die Menschen vor Ort sind, so unterschiedlich sind auch ihre Reaktionen. Häufig, jedoch nicht immer, kommt es im Verlauf großf lächiger Landtransformationen zu Konf likten. Die verhandelten Konf liktgegenstände, Akteurskonstellationen und Protestformen können dabei unterschiedlicher Natur sein. Es lassen sich auch Kämpfe gegen, für und innerhalb von land grabbing unterscheiden (Hall et al. 2015). So kämpfen in einigen Fällen, wie bei den Protesten gegen das Projekt von Daewoo Logistics in Madagaskar, Kleinbäuerinnen und -bauern gegen die Vertreibung von ihrem Land und den Verlust ihrer Lebensgrundlage (▶ Kämpfe gegen Enteignung). In anderen Fällen, wie dem Zuckerrohrprojekt Ecofuels in den Philippinen, setzten sich die Betroffenen für die Eingliederung in das Projekt als Plantagenarbeiter*innen oder Vertragslandwirt*innen ein. Zudem kann es auch innerhalb der Projekte zu Protesten kommen, wie Arbeitskämpfe auf Zuckerrohr- oder Palmölplantagen für bessere Arbeitsbedingungen belegen (▶ Kämpfe gegen Ausbeutung) (ebd.).
Land Grabbing
Die Qualität des Begriffs land grabbing ist, zusammenfassend, weniger wissenschaftlich denn politisch. Mit einem breiten land grabbing-Begriff ist es möglich, verschiedene Prozesse der kapitalistischen Aneignung von Land und Rohstoffen miteinander in Bezug zu setzen. Er ist zudem für NGOs, soziale Bewegungen und Betroffene wichtig, um Aufmerksamkeit für das Phänomen zu erlangen sowie (internationale) politische und mediale Debatten zu beeinf lussen. Analytisch hingegen bleibt der Begriff diffus und wenig gewinnbringend. Um das Phänomen land grabbing in all seinem Facettenreichtum zu verstehen, besteht die Notwendigkeit, empirisch und theoretisch konkrete Prozesse und Folgen der Aneignung, des Wandels des Zugangs zu, der Nutzung von und den Rechten an Land herauszuarbeiten und zu erklären (▶ Landrechte).
Literatur Akram-Lodhi, A. Haroon (2012): Contextualising land grabbing: contemporary land deals, the global subsistence crisis and the world food system, in: Canadian Journal of Development Studies, 33 (2), 119-142. Borras, Saturnino M./Kay, Cristóbal/Gómez Echenique, Sergio/Wilkinson, John (2012): Land grabbing and global capitalist accumulation: Key features in Latin America, in: Canadian Journal of Development Studies, 33 (4), 402-416. Brunner, Jan (2019): Land Grabbing in Ostdeutschland, in: GLOCON Country Report, Berlin, im Erscheinen. Engels, Bettina/Dietz, Kristina (2011): Land Grabbing analysieren: Ansatzpunkte für eine politisch-ökologische Perspektive am Beispiel Äthiopiens, in: Peripherie, 31 (124), 399-420. GRAIN (2008): Seized! The 2008 land grab for food and financial security, GRAIN Briefing, Barcelona. Hall, Ruth/Edelman, Marc/Borras, Saturnino M./Scoones, Ian/White, Ben/ Wolford, Wendy (2015): Resistance, acquiescence or incorporation? An introduction to land grabbing and political reactions ›from below‹, in: The Journal of Peasant Studies, 42 (3-4), 467-488. Li, Tania Murray (2014): What is land? Assembling a resource for global investment, in: Transactions of the Institute of British Geographers, 39 (4), 589-602.
215
216
Wörterbuch Land- und Rohstoffkonflikte
Nolte, Kerstin/Wytske, Chamberlain/Giger, Markus (2016): International Land Deals for Agriculture. Fresh Insights form the Land Matrix: Analytical Report II. Bern, Montpelier, Hamburg, Pretoria. Ouma, Stefan (2012): Land Grabbing, in: Marquardt, Nadine/Schreiber, Verena (Hg.): Ortsregister: Ein Glossar zu Räumen der Gegenwart. Bielefeld: transcript, 171-177. White, Ben/Borras Jr., Saturnino M./Hall, Ruth/Scoones, Ian/Wolford, Wendy (2012): The new enclosures: critical perspectives on corporate land deals, in: The Journal of Peasant Studies, 39 (3-4), 619-647.
Ländliche Arbeiter*innen Akua Opokua Britwum
Ländliche Arbeiter*innen finden aus unterschiedlichen Gründen Beachtung seitens politischer Entscheidungsträger*innen und Wissenschaftler*innen. Die wichtigsten Gründe sind ihre vorherrschende Stellung in Bezug auf alle Arbeiter*innen weltweit, ihre Arbeitsbedingungen und der Ertrag ihrer harten Arbeit. Ländliche Arbeit ist meistens informell: Die Internationale Arbeitsorganisation (engl. International Labour Organization, ILO) weist darauf hin, dass weltweit rund 80 Prozent der Menschen in ländlichen Gebieten informell beschäftigt sind (ILO 2018: 20). Bezüglich des Grads und der Formen von Informalität bestehen regionale und sektorale Unterschiede. Dabei sind Niedriglohnländer und der Agrarsektor am stärksten betroffen (ILO 2015). Diese Merkmale ländlicher Arbeit deuten auf ein hohes Maß an prekären Beschäftigungsformen und sozialer Unsicherheit hin. Zu erklären, wer ein*e ländliche*r Arbeiter*in ist, stellt eine Herausforderung dar. Das Ergebnis sind verschiedene länderspezifische Definitionen, die durch vorherrschende Produktionssysteme bestimmt sind (ILO 2015). Im zweiten Artikel ihres Übereinkommens über die Verbände ländlicher Arbeiter*innen aus dem Jahr 1975 (Nr. 141) definiert die ILO ländliche Arbeiter*innen als »alle in der Landwirtschaft, im Handwerk oder in verwandten Berufen in ländlichen Gebieten tätigen Personen, gleichviel ob sie Lohnempfänger sind oder […] selbständig erwerbstätig sind, wie etwa Pächter, Teilpächter oder Kleinlandwirte«. Kernelement der Definition ist die Tatsache, dass der räumliche Ort der Arbeit und Arbeiter*innen ländlich ist. Sie umfasst sowohl Lohnarbeit als auch Formen selbstständiger Arbeit wie die ▶ kleinbäuerliche Landwirtschaft. Die geringere Qualität sozialer und infrastruktureller Einrichtungen in ländlichen Gebieten weltweit ruft Arbeitsformen hervor, die keine ausreichend sichere und menschenwürdige Beschäftigung bieten.
218
Wörterbuch Land- und Rohstoffkonflikte
Die Definition der ILO verweist auf die Vielzahl von Arbeitsverhältnissen und Produktionsarten, in denen ländliche Arbeiter*innen beschäftigt sind (ILO 2015). Um verschiedene Kategorien ländlicher Arbeiter*innen voneinander abzugrenzen, wurden unterschiedliche Ansätze entwickelt. Einige, wie Andrew Foster (2011), schlagen eine Unterteilung des ländlichen Arbeitsmarktes in vier Sektoren vor. Einer dieser Sektoren umfasst alle Aktivitäten intensiver Landnutzung, die zum Ziel haben, landwirtschaftliche Güter für den inländischen und internationalen Verbrauch herzustellen. Ein weiterer Sektor berücksichtigt die Bereitstellung von Dienstleistungen, die direkt auf die Bedürfnisse ländlicher Gemeinden ausgerichtet sind, wie Wohnungsbau und -reparatur, Kleidung und Verkauf gekochter Lebensmittel (Foster 2011). Der dritte Sektor schließt alle Formen der Lohnarbeit für ländliche Arbeiter*innen im verarbeitenden Gewerbe ein. Der vierte Sektor umfasst die Tätigkeiten in der Weiterverarbeitung landwirtschaftlicher Erzeugnisse für den Konsum in ländlichen und städtischen Gebieten. Dieses Modell ist hilfreich, um die Bedürfnisse ländlicher Arbeiter*innen zu ermitteln. Es ermöglicht jedoch nicht, ihre Stellung innerhalb nationaler und internationaler Produktionssysteme aufzuzeigen. Um die direkte Verbindung der ländlichen Wirtschaft mit der internationalen politischen Ökonomie aufzuzeigen, erweist sich Kalyan Sanyals Ansatz (2014) als hilfreich. Dieser untersucht Produktionsweisen, wobei er die Produktionsverhältnisse und die dazugehörigen Produktivkräfte herausarbeitet. Dabei unterscheidet er die profitbasierte kapitalistische Produktion von der Bedarfswirtschaft, die auf der direkten Subsistenzproduktion für den Verbrauch beruht. In der Diskussion über koloniale Ökonomien in Afrika verwendet Richard Roberts (1982) den Begriff der »Artikulation«, um die spezifische Entwicklung des Kapitalismus auf dem afrikanischen Kontinent zu erklären. Artikulation erklärt, wie bereits bestehende Produktionsformen und -verhältnisse im Zuge der Kolonialherrschaft mit Blick auf die kapitalistische Produktion umgestaltet wurden. Diese Erklärung gilt meines Erachtens für ländliche Wirtschaftssysteme weltweit. Roberts arbeitet heraus, dass vorkapitalistische Produktionsformen, wie die kleinbäuerliche Landwirtschaft und die Subsistenzlandwirtschaft, Teil des globalen Kapitalismus sind. Durch die Kombination von Sanyals Ansatz der Produktionsweisen mit dem der Artikulation von Roberts können wir zwischen zwei Extremen der Rohstoffproduktion unterscheiden: einer kapitalistischen ländlichen Arbeiter*innenschaft auf Plantagen und nichtkapitalistischen
Ländliche Arbeiter*innen
Subsistenzproduzent*innen. Dazwischen befinden sich Arbeiter*innen in gemischten Produktionsformen, wobei ein Wechselspiel zwischen gewinnund gebrauchsorientierter Produktion stattfindet. Einen Teil des Versorgungsbedarfs deckt hier die Arbeit in der Bedarfswirtschaft, wie der Subsistenzwirtschaft oder kleinbäuerlichen Produktion; Aktivitäten außerhalb der landwirtschaftlichen Produktion in der kapitalistischen Wirtschaft ergänzen diese. Der Bogen zwischen kapitalistischen und nichtkapitalistischen Produktionsweisen kann über Migration für Lohnarbeit in ländliche oder städtische Gemeinden geschlagen werden. Diese Kategorisierung zeigt die Verf lechtung ländlicher Arbeit mit Hauptwirtschaftszweigen und ihre Bedeutung für nationale und internationale Ökonomien. Ländliche Arbeiter*innen sind keine homogene Gruppe. Studien belegen ihre Heterogenität in unterschiedlichen Sektoren, Ländern und Regionen (ILO 2015). Ländliche Arbeiter*innen unterscheiden sich hinsichtlich ihres Beschäftigungsfelds und -status sowie unterschiedlicher Stufen der Proletarisierung, also dem Grad ihrer Eingliederung in kapitalistische Lohnarbeitsverhältnisse mit erkennbaren Arbeitgeber*innen. Trotz ihrer Heterogenität arbeitet die große Mehrheit der ländlichen Arbeiter*innen in der Landwirtschaft, als Bäuerinnen und Bauern oder als Lohnarbeiter*innen, die in Geld oder Naturalleistungen bezahlt werden (Breton/Tsotroudi 2012). Lohnarbeiter*innen sind dauerhaft, befristet oder gelegentlich, saisonal oder auf Stücklohnbasis beschäftigt. Einige ländliche Arbeiter*innen verdienen keinen direkten Lohn. Dazu gehören Selbstständige wie Kleinbäuerinnen und -bauern, Landeigennutzer*innen, sharecroppers1, Indigene, Pächter*innen und migrierte Landwirt*innen sowie Landbesetzer*innen und ▶ Pastoralist*innen. Viele landwirtschaftliche Betriebe sind auf unbezahlte Arbeit von Familienangehörigen – in der Regel Frauen oder Kinder – angewiesen. Da die Landwirtschaft der Sektor ist, in dem die meisten ländlichen Arbeiter*innen beschäftigt sind, werden die Begriffe ländliche*r Arbeiter*in (engl. rural worker) und Landarbeiter*in (engl. agricultural worker) häufig synonym verwendet. Ich vertrete jedoch die Ansicht, dass es wichtig ist zu bedenken, dass nicht alle ländlichen Arbeiter*innen Landarbeiter*innen sind, da der 1 Sharecropping ist ein System landwirtschaftlicher Produktion, in dem Landbesitzer*innen Pächter*innen – die in diesem Fall als sharecropper bezeichnet werden – Land zur Verfügung stellen und im Gegenzug einen Teil der erwirtschafteten Ernte erhalten (Anmerkung des Übersetzers).
219
220
Wörterbuch Land- und Rohstoffkonflikte
Begriff auch Bäuerinnen und Bauern umfasst. Zudem leben nicht alle Landarbeiter*innen permanent in ländlichen Gemeinden. Die Landwirtschaft zählt zu den vier gefährlichsten Berufsfeldern (ILO 2015). Dies zeigt sich in schweren arbeitsbedingten Erkrankungen und Unfällen mit hoher Todesrate, zu denen es aufgrund unsicherer Arbeitsbedingungen und der Verwendung gefährlicher Chemikalien kommt (Breton/Tsotroudi 2012). Armut und teilweise schlichte Unwissenheit führen dazu, dass ländliche Arbeiter*innen Sicherheitshinweise missachten. Da Landwirtschaft die vorrangige Tätigkeit für ländliche Arbeiter*innen darstellt, spielt Landbesitz eine große Rolle für ihr Wohlergehen. Gesetzgebungen der Landnutzung gelingt es jedoch nicht immer sich in Kontexten durchzusetzen, die durch Rechtspluralismus gekennzeichnet sind und in denen dementsprechend Gewohnheits- oder religiöse Rechte den Besitz und die Nutzung von Land bestimmen (▶ Landrechte; ▶ traditionelle Autoritäten) (Britwum et al. 2014). Dies erschwert marginalisierten ländlichen Arbeiter*innen wie Frauen, Migrant*innen und Pastoralist*innen zusätzlich den Zugang zu Land. Ihre Beziehungen zu dem Land, auf dem sie arbeiten, bestimmt maßgeblich ihren Status und damit wie autonom sie über ihren landwirtschaftlichen Betrieb und die produzierten Erzeugnisse entscheiden können. Die Nutzung unbezahlter Familienarbeit in der ländlichen Arbeit ist ein weltweit verbreitetes Phänomen. Sie existiert in unterschiedlichem Maße in Ländern mit niedrigem, mittlerem und hohem Einkommen wie Bulgarien, der Türkei und der Schweiz (ILO 2015). Frauen, Kinder und Arbeiter*innen in Schuldknechtschaft, die den Großteil der unbezahlten Arbeit verrichten, sind anfällig für Missbrauch. In den meisten Ländern sind sie gesetzlich nicht abgesichert, was unter anderem auf den informellen Charakter der Systeme, in denen sie tätig sind, zurückzuführen ist. Geringe Alphabetisierung und Kenntnisse sowie mangelnde Kontrolle enthalten ihnen ihre Rechte vor, wenn entsprechende Instrumente zur Durchsetzung dieser vorhanden sind (Breton/Tsotroudi 2012). Ihre geringen Rechte in Verbindung mit ihrer sozialen Positionierung in ländlichen Räumen verstärken ihre prekären Arbeitsbedingungen. Der Agrarsektor ist bekannt für ein hohes Maß an beschäftigten Kindern und Kinderarbeit. Letztere ist besonders problematisch, da Kinder für Lohn oder sogar in Schuldknechtschaft arbeiten. Einige Berichte verweisen darauf, dass bis zu 60 Prozent aller arbeitenden Kinder in der ländlichen Landwirtschaft beschäftigt sind (ILO 2015). Diese Kinder nehmen meistens
Ländliche Arbeiter*innen
bereits in jungen Jahren eine Lohnarbeit auf und verpassen damit die Möglichkeit zur Schule zu gehen. Nutzen sie diese Möglichkeit dennoch, gelingt es ihnen kaum, dort gute Leistungen zu erbringen. Daher ist es unwahrscheinlich, dass sie Fähigkeiten erwerben, die ihnen Aussichten auf stabile Beschäftigung geben (ILO 2015). Arbeiterinnen haben in allen ländlichen Gemeinschaften weltweit weniger Zugang zu produktivem Kapital als Arbeiter, sei es materiell wie Land und landwirtschaftliche Betriebsmittel, oder immateriell, wie Bildung und Informationen (▶ Genderverhältnisse) (Britwum/Akorsu 2016; Britwum et al. 2014; ILO 2015). Ungeachtet ihrer geringeren Rechte werden ländliche Arbeiterinnen oft in Bezug auf den Besitz von Produktionsmitteln wie Land differenziert. Sozialer Status – bestimmt durch eine höhere Schulbildung, die Zugehörigkeit zu bestimmten Kasten oder Ethnien und Migrationsstatus – verleiht bestimmten Frauen Privilegien gegenüber anderen und ermöglicht ihnen, den prekären Bedingungen der ländlichen Arbeit zu entkommen (FAO et al. 2010). Die meisten Frauen im ländlichen Raum sind in schlecht bezahlten Beschäftigungsformen tätig und verdienen in den meisten Ländern der Welt weniger als Männer. Ihre Beschäftigung konzentriert sich dabei auf wenige Erwerbstätigkeiten; zudem sind sie häufig Subsistenzproduzentinnen (ebd.). Das Patriarchat schafft somit für Frauen erschwerte Produktionsverhältnisse in ländlichen Gegenden. In den letzten zwei Jahrzehnten haben einige Studien festgestellt, dass die Präsenz von Arbeiterinnen in der ländlichen Landwirtschaft zunimmt. Diese Beobachtung hat den Begriff der »Feminisierung der Landwirtschaft« geprägt. Die Nutzung dieses Begriffs weise auf eine Vielzahl von Problemen hin, warnen Beobachter*innen (ebd.). So sollte nicht nur die wachsende Anwesenheit von Frauen, sondern vielmehr die damit einhergehende sinkende Qualität der Arbeitsbedingungen in der ländlichen Landwirtschaft Anlass zur Sorge geben (ebd.). Der Anbau von Nutzpf lanzen für nationale und internationale Märkte bringt ländliche Arbeiter*innen in direkten Kontakt mit internationalem Finanzkapital, sei es als Lohnarbeiter*innen auf Plantagen, als selbstständige Bäuerinnen und Bauern oder als unbezahlte Familienarbeitskräfte. Der Begriff ▶ globale Lieferketten – der den Warenverkehr vom Ausgangspunkt der Produktion bis zum Ort des Konsums bezeichnet – wird verwendet, um den Zusammenhang zwischen ländlichen Arbeiter*innen und international agierenden multinationalen Unternehmen zu erklären. Letztere kontrol-
221
222
Wörterbuch Land- und Rohstoffkonflikte
lieren insbesondere die landwirtschaftliche Produktion, in die ländlichen Arbeiter*innen eingebunden sind (ILO 2015). Die Beschäftigung im ländlichen Raum und besonders in der Landwirtschaft ist tendenziell unregelmäßig oder von geringer Intensität, was niedrige Einkommen mit sich bringt. Um ihren Einkommensbedarf zu decken, nehmen ländliche Arbeiter*innen mehrere Beschäftigungen an. Einigen kommen sie gleichzeitig nach und anderen nacheinander. Dazu gehören Tätigkeiten außerhalb der Landwirtschaft einschließlich Hausarbeit, »selbstständiger Arbeit im Handel [sowie] in kleinen Unternehmen, die Waren- und Dienstleistungen anbieten« (FAO et al. 2010: 2, Übersetzung des Übersetzers). In zahlreichen Ländern Afrikas, Asiens und Lateinamerikas mit niedrigem und unterem mittleren Einkommen gehen ländliche Arbeiter*innen dem ▶ handwerklichen Bergbau nach, insbesondere seit der Einführung von Strukturanpassungsprogrammen ab den 1980er Jahren und dem Ressourcenboom in den 2000er Jahren (▶ Ressourcen). Seitdem hat sich der handwerkliche Bergbau schnell zu einer lukrativen Alternative zur Landwirtschaft, mit verheerenden Umwelt- und Gesundheitsfolgen für ländliche Arbeiter*innen, entwickelt. Gavin Hilson (2005) argumentiert, dass sich die Landbevölkerung aufgrund von Armut zunehmend dem handwerklichen und kleinen Bergbau zuwendet, da ein Großteil der Einkommen zur Ernährung der eigenen Familie verwendet wird. Das wachsende Ausmaß des Bergbaus und die steigende Zahl ländlicher Arbeiter*innen, die ihre Zeit und ihr Land dem Bergbau widmen, haben eine Anzahl an Maßnahmen auf verschiedenen politischen Ebenen nach sich gezogen. Diese politischen Maßnahmen beruhen jedoch häufig auf fragmentierten oder fehlerhaften Daten und haben kein Verständnis für die unterschiedlichen Produktionsweisen. Aufgrund dessen schaffen sie es nicht, die zentrale Frage, die dem handwerklichen Bergbau zugrunde liegt, zu adressieren. Diese dreht sich um die Sicherheit von Einkommen und Lebensgrundlagen im ländlichen Raum und den damit verbundenen Auswirkungen auf ländliche Arbeiter*innen und Arbeit (ebd.). In der typischen Weise einer dualen Wirtschaft, in welcher der informelle Sektor als ein von der formalen, nationalen Politik abgekoppelter Sektor betrachtet wird, bleiben Arbeitsverhältnisse ohne Arbeitgeber*innen unberücksichtigt. Diese Arbeitsverhältnisse sind kennzeichnend für die meisten ländlichen Arbeiten und finden sich insbesondere in nichtkapitalistischen oder informellen Produktionsweisen. Im Ergebnis schützen nur sehr weni-
Ländliche Arbeiter*innen
ge nationale Rechtsinstrumente und Politiken die Rechte ländlicher Arbeiter*innen. Allerdings beschäftigt ländliche Arbeit weltweit etwa 40 Prozent aller Arbeiter*innen und die Mehrheit der weltweit im ländlichen Agrarsektor tätigen Arbeiterinnen (ILO 2015: 3). Ländliche Arbeiter*innen prägen das Bild der Armen dieser Welt, die ihre Dienste unter schwierigsten Bedingungen erbringen. Die Wirksamkeit von Politik sollte daher auf einem Verständnis von ländlicher Arbeit als Teil verschiedener Produktionsweisen und nicht von Arbeitsmärkten beruhen. Die bestimmenden Merkmale der ländlichen Arbeit, abgesehen von ihrer Verortung im ländlichen Raum, sind der hohe Grad an Unsicherheit und der Mangel an Schutz. Wie beschrieben, bewegen sich die Beschäftigungsformen der ländlichen Arbeiter*innen auf einem Kontinuum, das sich von der Bedarfsproduktion bis hin zur kapitalistischen Warenproduktion erstreckt. Obwohl ▶ Kämpfe gegen Ausbeutung von Arbeiter*innen existieren, behindern die verschiedenen Stufen der Proletarisierung und des sozialen Status oftmals die Organisierung, um Rechte einzufordern. Ein Großteil der Produktionsformen, in denen ländliche Arbeiter*innen beschäftigt sind, befindet sich in der Bedarfswirtschaft. Das verschleiert oftmals die ausbeuterischen Bedingungen, unter denen sie arbeiten. Dies bedeutet auch, dass für ländliche Arbeiter*innen nationale und globale Politikräume von größerer Bedeutung sind als für städtische Lohnarbeiter*innen mit direkten Arbeitgeber*innen, denen sie gegenübertreten können, um Lohnansprüche einzufordern. (Übersetzung aus dem Englischen von Jan Brunner)
Literatur Breton, Léa/Tsotroudi, Katerina (2012): Rural Development through Decent Work, in: Rural Policy Briefs. Geneva: ILO. Britwum, Akua/Akorsu, Angela Dziedzom (2016): Qualitative Gender Evaluation of Agriculture Intensification Practices in Northern Ghana. Ibadan: International Institute of Tropical Agriculture. Britwum, Akua Opokua/Tsikata, Dzodzi/Akorsu, Angela Dziedzom/Aberese, Matilda A. (2014): Gender and land tenure in Ghana: A synthesis of existing literature. Technical Publication Nr. 92, Legon: ISSER.
223
224
Wörterbuch Land- und Rohstoffkonflikte
FAO/IFAD/ILO (2010): Gender Dimensions of Agricultural and Rural Employment: Differentiated Pathways out of Poverty Status, Trends and Gaps. Rome. Foster, Andrew D. (2011): Creating Good Employment Opportunities for the Rural Sector. ADB Economics Working Paper Series Nr. 271. Manila: Asian Development Bank. Hilson, Gavin M. (2005): Introduction, in: Hilson, Marvin (Hg.): The Socio-Economic Impacts of Artisanal and Small-Scale Mining in Developing Countries. Lisse: A. A. Balkema Publishers, 2-4. ILO (International Labour Organization) (1975): Übereinkommen 141: Übereinkommen über die Verbände ländlicher Arbeitskräfte und ihre Rolle in der wirtschaftlichen und sozialen Entwicklung, verabschiedet am: 23.06.1975. ILO (International Labour Organization) (2015): Giving a Voice to Rural Workers. Geneva: ILO. ILO (International Labour Organization) (2018): Women and Men in The Informal Economy: A Statistical Picture. Geneva: ILO. Roberts, Richard (1982): Peculiarities of African Labour and Working Class History, in: Labour/Le Travail, 8 (9), 317-333. Sanyal, Kalyan (2014): Rethinking Capitalist Development: Primitive Accumulation, Governmentality and Post-Colonial Capitalism. New Delhi: Routledge.
Landrechte Louisa Prause & Sarah Kirst
Im Jahr 2011 kam es zu den ersten großen Protesten gegen ▶ land grabbing im Senegal. Auslöser für diese Proteste war die Vergabe von 20.000 Hektar Land an ein italienisches Unternehmen, die der Präsident des Gemeinderates von Fanaye im Alleingang beschlossen hatte. Die Protestierenden stellten die Befugnis des Gemeinderatspräsidenten, diese Landrechte überhaupt vergeben zu dürfen, infrage. Mobile Tierhalter*innen forderten ihre traditionellen Rechte an dem vergebenen Land ein und NGOs kritisierten die mangelnden Mitbestimmungsmöglichkeiten der Anwohner*innen (▶ Pastoralismus). Fünf Jahre später blockierten handwerkliche Goldgräber*innen die Zugangsstraße zu einer Goldmine im Südosten des Senegals. Sie protestierten gegen den Verlust ihrer handwerklichen Goldabbaustätten durch den industriellen Goldabbau (▶ handwerklicher Bergbau) (▶ industrieller Bergbau). Sie machten traditionelle Rechte an dem Land geltend und verwiesen auf eine Abbauvereinbarung, die sie mit dem Dorfchef vereinbart hätten (▶ traditionelle Autoritäten). Das Unternehmen rechtfertigte die Räumung der handwerklichen Abbaustätte mit der Bergbaukonzession, die es über die nationale Regierung erhalten hatte. Die Bergbaukonzession gestand dem Unternehmen die alleinigen Nutzungsrechte an dem Land zu und berücksichtigte dabei nicht die traditionellen Rechte, über die Goldgräber*innen zuvor ihren Zugang zu dem Land ableiteten. Diese Beispiele zeigen wie komplex die Auslegung und Durchsetzung von Landrechten im Kontext der Aneignung von Land ist. Landrechte strukturieren den Zugang zu, die Kontrolle über und die Nutzung von Land. Je nach Kontext gibt es unterschiedliche rechtliche Grundlagen, aus denen sich Landrechte ableiten: staatliches Landrecht in Form von schriftlichen Gesetzen und traditionelles Recht, das in der Regel mündlich übermittelt wird und von Land zu Land, Region zu Region und
226
Wörterbuch Land- und Rohstoffkonflikte
Dorf zu Dorf variiert. Im Zuge der großf lächigen Aneignung von Land sind Landrechte ein zentrales Mittel, mithilfe dessen ▶ Investoren ▶ Kontrolle über große Flächen von Land im Globalen Süden erlangen können (Peluso/ Lund 2011). In Ländern des Globalen Südens vergeben in der Regel entweder staatliche Institutionen oder traditionelle Autoritäten das Land an Investoren (▶ Staat). Seltener erwerben Investoren auch Land, das in Privatbesitz ist. Je nach Ausgestaltung des Landrechts erhalten Investoren Nutzungs- oder Eigentumsrechte, zum Beispiel in Form von Pachtverträgen, Landtiteln oder Bergbaukonzessionen. Die Frage welche staatlichen oder traditionellen Akteure die Fähigkeit haben, Landrechte zu vergeben, ist dabei zentral und oftmals umstritten, denn ein Großteil der Nutzf lächen im ländlichen Raum, auf die ▶ land grabbing abzielt, umfasst Land, für das niemand einen offiziell registrierten Landtitel besitzt (Alden Wily 2012). Dieses Land ist also nicht das offizielle Eigentum einer Person. Dennoch ist es – entgegen vieler Behauptungen von Investoren und Regierungen – nur in seltenen Ausnahmefällen ungenutzt und leer (Nolte et al. 2016). Vielmehr ist die Nutzung dieses Landes in der Regel durch informelle oder traditionelle Landrechte geregelt, die in vielen Staaten jedoch nicht formal anerkannt sind. Durch die Vergabe von Landrechten an Investoren werden Landnutzer*innen, die diese Flächen zuvor ohne formelle Rechte genutzt haben, legal enteignet und deren weitere Nutzung des Landes kriminalisiert (Peluso/Lund 2011). Die Vergabe von Landrechten durch staatliche Institutionen ist nicht erst seit dem gegenwärtig verstärkten Interesse an Land ein wichtiges Mittel um Landnutzer*innen ihres Landes zu enteignen. Schon im 17. Jahrhundert eroberten die englischen Herrscher Irland nicht nur mit militärischen Mitteln. Sie brachten große Teile des irischen Landes unter ihre Kontrolle, indem sie das Landrecht so interpretierten, dass das traditionelle irische Recht nicht mit dem englischen vereinbar war (Alden Wily 2012). Tausende Kleinbäuerinnen und-bauern verloren so auf einen Schlag ihre Rechte an Land, das sie teils seit Generationen genutzt hatten und auf welches sie nach traditionellem irischem Recht Anspruch hatten (▶ kleinbäuerliche Landwirtschaft; ▶ traditionelle Autoritäten). Dieses Land konnte nun legal an englische Siedler*innen verteilt werden. Auch im Zuge der Kolonialisierung Nord- und Südamerikas sowie Afrikas war die Auslegung lokaler Gesetzgebung und die Durchsetzung europäischen Rechts sowie die sich daraus ableitende Möglichkeit der Vergabe von Landrechten zentral. Die Kolonialmächte führten dabei die bis heute wirkmächtige Unterscheidung zwischen effektiv genutz-
Landrechte
tem Land und leerem, ungenutztem Land ein. Erstes umfasst bestellte Felder und Wohnf lächen, Letzteres alle übrigen Flächen, wie beispielsweise Weidef lächen, Gemeinschaftsland und Wälder. Die Kolonialmächte bezeichneten diese als Brachf lächen (engl. wastelands), leeres, ungenutztes oder herrenloses Land (frz. terres sans maîtres). In Afrika machten diese Flächen ca. 90 Prozent der Gesamtf lächen aus und fielen direkt unter die Kontrolle der Kolonialverwaltung (ebd: 757). Die bis heute existierende Unterscheidung zwischen formalen oder »modernen« Landrechten und lokalen, traditionellen oder indigenen Landrechten (engl. customary land rights) ist auch in der aktuellen Debatte – besonders im afrikanischen Kontext – weiterhin relevant. Das Kolonialrecht sah vor, dass formale Landrechte nur auf Grundlage der von den Kolonialmächten erlassenen Gesetze vergeben werden können. Sie müssen in der Regel schriftlich belegt und von der autorisierten staatlichen Institution bewilligt worden sein. Dies kann in Form einer Besitzurkunde, eines Pachtvertrags oder einer Bergbaukonzession geschehen. Viele Regierungen führten diese Politik nach der Unabhängigkeit ihrer Staaten fort. Bis heute verfügen in vielen Ländern des Globalen Südens jedoch nur wenige Landnutzer*innen über formalisierte Rechte an ihrem Land. Ein Großteil der Landnutzung im ländlichen Raum, gerade in Afrika, wurde vor und während der Kolonialzeit und wird bis heute durch traditionelle Landrechte geregelt. Diese haben ihre Ursprünge meist in präkolonialen Zeiten, veränderten sich im Verlauf der Zeit aber beständig durch neue Interpretation und andauernde Aushandlungsprozesse (Cotula 2007). Traditionelle Landrechtssysteme schließen privates Eigentum an Land meistens aus. Stattdessen statten sie verschiedene Landnutzer*innen mit unterschiedlichen Zugangs- und Nutzungsrechten aus. Diese können individuell oder kollektiv sein. Traditionelle Landrechtssysteme ermöglichen häufig eine vielfältige, teilweise auch parallele Nutzung von Land, beispielsweise für die kleinbäuerliche Landwirtschaft, die mobile Tierhaltung, aber auch das Sammeln von Feuerholz oder medizinischen Pf lanzen. Bis in die 1990er Jahre hinein haben die Gebergemeinschaft und internationale Organisationen wie die Weltbank darauf gedrängt, traditionelle Landrechtssysteme abzuschaffen und »moderne« Landrechtssysteme, die individuelles Eigentum an Land ermöglichen, durchzusetzen. Sie legitimierten ihre Bestrebungen mit dem Argument, dass die Formalisierung von Landrechten den Zugang für Landnutzer*innen wie Kleinbäuerinnen
227
228
Wörterbuch Land- und Rohstoffkonflikte
und -bauern besser sichern würde (De Soto 1989). Kritiker*innen verweisen hingegen darauf, dass individuelles Eigentum an Land dessen Kommodifizierung ermögliche. Eigentumsrecht an Land ermöglichten es dieses als Ware auf Märkten zu handeln. Das wiederum kommt, wie bereits im 17. Jahrhundert in Irland, vor allem den (ländlichen) Eliten zu Gute. Nur wenige Kleinbauern und-bäuerinnen und noch weniger mobile Tierhalter*innen verfügen über das Wissen und die finanziellen Mittel, um ihre Landrechte zu formalisieren. In den vergangenen 30 Jahren hat sich diese Erkenntnis schrittweise sowohl bei vielen Regierungen des Globalen Südens als auch in internationalen Geberorganisationen zunehmend etabliert. Heute gelten Gesetzgebungen, die lokal bestehende Landrechtssysteme anerkennen, als ein wichtiger Schritt, um den Zugang zu Land für lokale Landnutzer*innen zu garantieren. In der politischen Praxis hat sich dies in zahlreichen Ländern anhand von Gesetzesreformen niedergeschlagen, wie unter anderem Bolivien, Burkina Faso, Tansania und Ghana (Boone 2007). Die Anerkennung traditioneller Landrechtssysteme ist zwar vor allem typisch für den afrikanischen Kontext, doch auch lateinamerikanische Staaten bemühen sich zunehmend informelle und traditionelle Formen von Landbesitz anzuerkennen. In Brasilien können Landnutzer*innen Land in ihrem Namen eintragen lassen, wenn sie nachweisen können, dass sie dieses über fünf beziehungsweise zehn Jahre widerspruchsfrei genutzt haben (Schenk 2018). Auch indigene Gruppen kämpfen in Lateinamerika zunehmend erfolgreich für die Anerkennung ihrer traditionellen Landrechte und die Etablierung indigener Territorien. Sie beziehen sich dabei unter anderem auf die Konvention 169 der Internationalen Arbeitsorganisation (International Labor Organization, ILO), die diese 1989 verabschiedete. Diese Konvention garantiert indigenen Völkern unter anderem kollektive Rechte an ihren Territorien und den sich dort befindenden Rohstoffen. Die Konvention sieht vor, dass indigene Völker vor der Vergabe von Land – beispielsweise in Form von Bergbaukonzessionen, welche die Regierung erteilt – konsultiert werden muss. Dies wird als freie, vorherige und informierte Zustimmung (free, prior and informed consent, FPIC) bezeichnet. Landrechte sind also nicht mehr rein lokale oder nationale Angelegenheiten, sondern zunehmend auch von internationalen Abkommen beeinf lusst (Feiring 2013). Die formelle Anerkennung traditioneller Landrechtssysteme ist in der akademischen und politischen Debatte nicht unumstritten. Kritisch betrachtet wird beispielsweise die demokratische Legitimität traditioneller
Landrechte
Autoritäten, die Landrechte vergeben, sowie teilweise ihre ungenügende Rechenschaftspf licht gegenüber der Gemeinschaft. Darüber hinaus befasst sich die kritische Debatte mit der Frage, inwiefern traditionelle Landrechtssysteme sich hinderlich auf die Einforderung von Landrechten durch ohnehin oftmals marginalisierte Gruppen wie Frauen und junge Menschen auswirken und soziale Ungleichheiten verstärken (Amanor 2012; Whitehead/ Tsikata 2003). In vielen Ländern, insbesondere in Subsahara-Afrika, existieren heute verschiedene Landrechtssysteme nebeneinander. Teilweise überlappen sie sich, teilweise stehen sie im Widerspruch zueinander und teilweise ergänzen sie sich. Wie Landrechtsysteme im Einzelnen ausgestaltet sind, ist kontextabhängig und eng mit der jeweiligen Geschichte eines Landes verknüpft. In der Regel unterscheiden sich die Gesetze für den Bergbau-, Agrar- und Forstwirtschaftssektor. Im Bergbausektor vergeben in fast allen Ländern nationale Regierungen die Konzessionen und Erkundungslizenzen. Die Vergabepraxen im Agrar- und Forstwirtschaftssektor ist hingegen heterogener (Le Billon/Sommerville 2017). Diese parallelen, sich überschneidenden Landrechtssysteme bilden einen wichtigen Kontextfaktor für Konf likte um Land und Rohstoffe und sind in einigen Fällen auch zentraler Gegenstand von Konf likten. Auf internationaler Ebene verweisen Kritiker*innen auf Rechtsverletzungen im Zuge der großf lächigen Aneignung von Land durch Investoren. Dabei beziehen sie sich häufig auf die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte, die ILO Konvention 169 oder nationale Gesetze, die Landnutzer*innen die Partizipation an Landvergabeprozessen zugestehen. Auch auf lokaler Ebene, wie im Fall von Fanaye, fechten Gegner*innen von land grabbing häufig die Zuständigkeit des für die Landvergabe verantwortlichen Akteurs an oder kritisieren den Prozess der Landvergabe. Befürworter*innen und Gegner*innen interpretieren die existierenden Landgesetze dabei häufig unterschiedlich. Kleinbäuerinnen und -bauern, mobile Tierhalter*innen und handwerkliche Goldgräber*innen beziehen sich in ihren Forderungen zudem häufig auf ihre traditionellen Landrechte, wenn ihr Land an Investoren vergeben wird (Prause 2018). Landrechte spielen auch eine wichtige Rolle in Konf likten zwischen staatlichen Akteuren. So beanspruchen teilweise unterschiedliche staatliche Akteure das Recht für sich, Land vergeben zu dürfen und die daraus resultierenden Profite einzubehalten. In vielen lateinamerikanischen Ländern ist
229
230
Wörterbuch Land- und Rohstoffkonflikte
im Bergbausektor beispielsweise die Frage, welcher staatliche Akteure auf welcher Regierungsebene (lokal, regional, national) Konzessionen erteilen darf und damit von Bergbaurendite profitiert, umstritten (Arellano-Yanguas 2012). Die Vergabe von Landrechten an Investoren ist also ein zentrales Mittel, das land grabbing ermöglicht. Die kontextspezifische Ausgestaltung des Landrechtssystems beeinf lusst dabei, ob und zu welchen Konf likten um Land es kommt, ob diese manifest werden und wie die einzelnen Konf likt akteure handeln. Landrechte bilden oftmals zentrale Bezugspunkte, um land grabbing zu legitimieren oder anzufechten. Der Rechtspluralismus, der bis heute den ländlichen Raum in vielen Ländern des Globalen Südens kennzeichnet, kann dazu führen, dass unterschiedliche individuelle oder kollektive Akteure mit Bezug auf unterschiedliche Rechtssysteme für ihre Rechte an Land kämpfen und ihre Forderungen an unterschiedliche staatliche und nicht-staatliche Autoritäten richten.
Literatur Alden Wily, Liz (2012): Looking back to see forward: the legal niceties of land theft in land rushes, in: The Journal of Peasant Studies, 39 (3-4), 751-775. Amanor, Kojo Sebastian (2012): Global resource grabs, agribusiness concentration and the smallholder: two West African case studies, The Journal of Peasant Studies, 39 (3-4), 731-749. Arellano-Yanguas, Javier (2012): Mining and conf lict in Peru: Sowing the minerals, reaping a hail of stones, in: Bebbington, Anthony (Hg.): Social Conf lict, Economic Development and Extractive Industry, London/New York: Routledge, 89-111. Boone, Catherine (2007): Property and constitutional order: Land tenure reform and the future of the African state, African Affairs, 106 (425), 557586. Cotula, Lorenzo (2007): Changes in customary land tenure systems in Africa, iied/FAO. URL: http://pubs.iied.org/pdfs/12537IIED.pdf, letzter Zugriff: 20.02.2019 De Soto, Hernando (1989): The Other Path, New York: Basic Books. Feiring, Birgitte (2013): Indigenous peoples’ rights to lands, territories and resources, Rom: International Land Coalition.
Landrechte
Le Billon, Philippe/Sommerville, Melanie (2017): Landing capital and assembling ›investable land‹ in the extractive and agricultural sectors, in: Geoforum, 82, 212-224. Nolte, Kerstin/Chamberlain, Wytske/Giger, Markus (2016): International Land Deals for Agriculture. Fresh insights from the Land Matrix. Analytical Report II. Bern/Montpellier/Hamburg/Pretoria: Centre for Development and Environment (CDE), University of Bern; Centre de coopération internationale en recherche agronomique pour le développement (CIRAD); German Institute of Global and Area Studies (GIGA); University of Pretoria. Peluso, Nancy L./Lund, Christian (2011): New frontiers of land control: Introduction, in: The Journal of Peasant Studies, 38 (4), 667-681. Prause, Louisa (2018): Success and failure of protest actors’ framing strategies in conf licts over land and mining in Senegal, in: Canadian Journal of Development Studies/Revue canadienne d’études du développement, doi: 10.1080/02255189.2018.1479633. Schenk, Mario (2018): Die Rolle des Staates in Konf likten um land grabbing in Nordbrasilien, GLOCON Working Paper Series Nr. 8, Berlin. Whitehead, Ann/Tsikata, Dzodzi (2003): Policy Discourses on Women’s Land Rights in Sub-Saharan Africa: The Implications of the Return to the Customary, Journal of Agrarian Change, 3 (1-2), 67-112.
231
Landreformen Mario Schenk
Die Landreform (oder auch Bodenreform) bezeichnet die Verteilung oder Umverteilung von Land an Kleinbäuerinnen und -bauern oder landlose Landarbeiter*innen (▶ kleinbäuerliche Landwirtschaft; ▶ ländliche Arbeiter*innen). Sie umfasst die Neuregelung der Eigentums- oder Besitzverhältnisse und bezweckt eine gleichmäßigere Verteilung des Landbesitzes. Besitz bezeichnet die momentane, faktische Verfügungsgewalt über ein Objekt, wie beispielsweise mittels Pacht oder im Rahmen von Gewohnheitsrechten. Besitz leitet sich also aus der tatsächlichen Nutzung von Land und damit von dem physischen Zugriff auf dieses ab. Eigentum ist hingegen das Recht an einer Sache, das zum Beispiel durch Landtitel gewährleistet ist. Es ermächtigt Eigentümer*innen, über Nutzung, Zugang und ▶ Kontrolle des Landes zu bestimmen. Die Reformierung dieser Verhältnisse zielt auf eine Verringerung der Konzentration von Land in den Händen Weniger und damit des ungleichen Zugangs zu Land ab. Befürworter*innen von Landreformen versprechen sich dadurch eine Reduzierung von Armut im ländlichen Raum. Landreformen sind in der Regel staatlich initiiert oder staatlich gefördert, können aber sehr unterschiedlich ausgestaltet sein (▶ Staat). Bei einigen Landreformen wird Besitz und Eigentum an Land von einer kleinen Anzahl wohlhabender (oder adeliger) Eigentümer*innen mit umfangreichem Landbesitz an diejenigen umverteilt, die das Land bearbeiten oder zukünftig bewirtschaften sollen. Bei anderen Landreformen überträgt der Staat sein eigenes Land an Landnutzer*innen. Landreform kann auch die Übertragung von Land aus Einzelbesitz, sogar aus bäuerlichem Privatbesitz, an genossenschaftliche oder staatseigene Großbetriebe oder Kolchosen beinhalten. Solche Übertragungen können mit oder ohne Entschädigung erfolgen und die Entschädigung variiert von symbolischen Beträgen bis zum vollen Wert des Grundstücks. Durch diese Ein- und Angriffe in und auf be-
Landreformen
stehende Eigentums- und Besitzverhältnisse sind Landreformen politisch äußerst umkämpft. Landreformen sind keine Erfindung der Moderne, sondern reichen zurück bis in die Antike. Bereits für das altertümliche China des 7. Jahrhunderts v. Chr., das Griechenland des 6. Jahrhunderts v. Chr. oder das Indien des 4. Jahrhunderts v. Chr. sind Konf likte um Pachtzahlungen und Landnutzung belegt, die zu Reformen des jeweiligen Landrechts führten (Byres 2004: 1f.). Die Französische Revolution im Jahr 1789 stieß in der europäisch geprägten Welt weitreichende Transformationen der ländlichen Verhältnisse an. Diese umfassten auch Änderungen der Besitzstände von Land wie, neben Frankreich, beispielsweise in Russland. Eine weitere Welle von Landreformen fand im Zuge der Kolonialisierungs- und Dekolonialisierungsprozesse statt. In der Vergangenheit waren Landreformen oftmals Teil radikaler oder revolutionärer politischer Umwälzungen und gingen mit gesamtgesellschaftlichen Transformationen einher. Die Anlässe hierfür waren sehr unterschiedlich. Landreformen folgten auf Revolutionen (zum Beispiel Mexiko 1917, China 1949/50, Kuba 1959), auf Systemwechsel wie im sowjetisch inspirierten Ostblock oder in Vietnam, Demokratisierungsphasen (zum Beispiel Französische Revolution 1789; Preußen 1806, Russisches Reich 1861), im Anschluss an Militärdiktaturen (zum Beispiel Brasilien 1985) oder sie beruhten auf nationalen Befreiungsbewegungen und dem Erlangen der Unabhängigkeit früherer Kolonien wie in Korea (1945 bis 1950), Indien (1947) und den meisten Ländern Afrikas ab den 1950er Jahren. Landreformen werden sowohl von sozialistischen, sozialdemokratischen oder wirtschaftsliberalen Regierungen als auch Militärdiktaturen umgesetzt. Sie zielen dabei nicht nur auf eine Verringerung der Ungleichheit ab, sondern dienen auch als Mittel, sozialen Unruhen zu begegnen oder sozialrevolutionäre Bewegungen in ländlichen Regionen zu untergraben. Darüber hinaus werden sie umgesetzt, um die landwirtschaftliche Produktivität zu erhöhen, oder um die »Entwicklung« des ländlichen Raumes voranzubringen (Deininger/Byerlee 2011). In der akademischen Debatte findet synonym zum Begriff Landreform auch derjenige der Agrarreform Verwendung. Agrarreformen sind jedoch breiter angelegt und umfassen allgemeine Maßnahmen zur Veränderung der Agrarstrukturen beziehungsweise zur Verbesserung der Lebensqualität der ländlichen Bevölkerung. Solche Maßnahmen gehen jedoch nicht zwangsläufig mit einem Wandel der Eigentumsstrukturen einher (Akram-Lodhi 2007).
233
234
Wörterbuch Land- und Rohstoffkonflikte
Beispielsweise fasst die Europäische Union (EU) die für 2020 geplante Reform der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) unter Agrarreform zusammen. Außenhandel, Klimawandel und die Stärkung des ländlichen Raums prägen die Zielformulierungen der GAP. Die EU beabsichtigt, Landwirt*innen dahingehend zu fördern, dass sie sich den wachsenden gesellschaftlichen Anforderungen hinsichtlich einer nachhaltigen, umweltverträglichen und tierschutzgerechten Landwirtschaft sowie dem steigenden Druck durch den internationalen Markt anpassen können. Seit Mitte des 20. Jahrhunderts fanden Landreformen vor allem im Globalen Süden statt. In Lateinamerika war die ungleiche Verteilung von Land am stärksten ausgeprägt. Bis weit in die zweite Hälfte des 20. Jahrhunderts besaßen die lateinamerikanischen Großgrundbesitzer*innen zwar nur fünf Prozent der Betriebe, aber nahezu 80 Prozent Landes. Kleinbäuerinnen und -bauern und kleinere Landwirt*innen hingegen besaßen 80 Prozent der Betriebe, aber nur über fünf Prozent der Flächen. Gleichzeitig beschäftigten die Großgrundbesitz*innen in Lateinamerika weniger als 25 Prozent der Landarbeiter*innen und der durchschnittliche Hektarertrag war drei- bis fünfmal geringer als auf den von Kleinbäuerinnen und -bauern bewirtschafteten Flächen (Kay 1998: 14). Landreformen in Lateinamerika richteten sich deshalb oftmals gegen das System des in der Kolonialzeit etablierten Großgrundbesitzes. Aber auch in Südafrika oder Simbabwe versuchten Regierungen Landreformen durchzusetzen, die eine Umverteilung des, in den Händen weißer Siedler*innen, konzentrierten Landes ermöglichten. Landreformen, die Mitte des 20. Jahrhunderts von zahlreichen Regierungen – ob in Peru oder den Philippinen – umgesetzt wurden, scheiterten jedoch vielerorts. Reformer*innen trafen auf den politischen Widerstand von Großgrundbesitzer*innen, die teilweise sehr erfolgreich die Gesetzgebung zu blockieren oder umzudeuten wussten (Kay 1998: 15). Insgesamt mangelte es den Reformen – ob in Süd- oder Südostasien, Subsahara-Afrika oder Lateinamerika – an Nachhaltigkeit, da vor allem brachliegendes Land der Großgrundbesitzer*innen enteignet und umverteilt oder vermeintlich ungenutztes Staatsland an Landlose verteilt wurde. Die minderwertige Qualität vieler dieser bereitgestellten Flächen und das Fehlen struktureller Maßnahmen zur dauerhaften Sicherung der wirtschaftlichen und sozialen Existenz von Kleinbäuerinnen und -bauern gelten als wesentliche Ursachen für ein Fehlschlagen von Landreformen (Akram-Lodhi/Kay/Borras 2008).
Landreformen
Mit der Ausweitung neoliberaler Wirtschaftspolitiken in den 1980er Jahren kam die Ära der klassischen, umverteilenden Landreformen zu einem Ende (Kay 1998: 10). Landreformen verloren weltweit in politischen und akademischen Debatten an Bedeutung. Die Vergabe von Land an Landlose zur Bekämpfung von ländlicher Ungleichheit verschwand von den nationalen und internationalen politischen Agenden. Neoliberale Landpolitiken, die im Zuge der Strukturanpassungsprogramme ab den 1980er Jahren unter anderem durch den Druck der Weltbank in zahlreichen Ländern des Globalen Südens umgesetzt wurden, verschoben die Prioritäten und Akzente bei der Durchführung von Landreformen. Im Mittelpunkt stand nun nicht mehr die Enteignung von Ländereien, sondern Privatisierung, Dekollektivierung und die Registrierung und Vergabe von Landtiteln an Einzelne – stets verbunden mit dem Ziel ausländische Investitionen anzuziehen. Bekannte Beispiele sind die politischen Angriffe auf das Gemeindeland Ejido in Mexiko sowie die Dekollektivierungen in China, Vietnam oder Osteuropa ab 1990 (Borras 2007: 46). Das Wiederauf leben der bäuerlichen und indigenen ▶ Agrarbewegungen in vielen Teilen der Welt Ende des 20. Jahrhunderts und der aggressive neoliberale Drang nach Bodenmarktreformen setzten die Frage der umverteilenden Landreform wieder auf die offizielle Tagesordnung internationaler Entwicklungsinstitutionen, nationaler Regierungen und Wissenschaftler*innen. Die Kernthemen unterscheiden sich jedoch deutlich von den Landreformen, die bis Mitte des 20. Jahrhunderts umgesetzt wurden: Transaktionen zwischen Verkaufenden und Kaufwilligen statt Enteignung, private und dezentrale Landverkäufe und Landverpachtungen statt Landumverteilungen und -rückgaben durch die Zentralregierungen sowie Kürzung der öffentlichen Ausgaben statt mehr Haushaltsmittel für Landreformen (Borras 2007). Diese markt- beziehungsweise kreditbasierten Landreformen sehen vor, dass Eigentümer*innen den aktuellen Marktwert des Grundstücks, das sie an kleinere Landwirt*innen und Landlose verkaufen, erhalten. Dazu werden Letzteren günstige Kredite gewährt, um ihnen den Kauf von Land zu ermöglichen. Nach diesem Modell konkurrieren die Kleinbäuerinnen und -bauern mit großen und mittelgroßen Landbesitzer*innen (Sauer 2003). Dieser Reformansatz fand in vielen Ländern des Globalen Südens Anklang, beispielsweise in Brasilien, Kenia, Kolumbien oder Südafrika. Sowohl wirtschaftlich linksgerichtete als auch marktliberal orientierte Staaten erwarten von einer Umstrukturierung ländlicher Räume sowohl positive Impulse
235
236
Wörterbuch Land- und Rohstoffkonflikte
für die Gesamtwirtschaft als auch für die politische Stabilität eines Landes. Denn auch Befürworter*innen wie die Weltbank versprechen sich davon bis heute Verbesserungen der wirtschaftlichen Effizienz und des sozialen Wohlstands (Deininger/Byerlee 2011). Dieses marktgestützte Modell der Landreform geht zudem mit einer massiven Ausweitung der Formalisierung von Landtiteln einher. Unter Berufung auf den Ökonomen Hernando de Soto (2000) versprechen sich Politiker*innen, Regierungen und Akteure der Entwicklungszusammenarbeit hiervon eine höhere Selbstverpf lichtung der Landnutzer*innen für eine ertragreichere Bewirtschaftung von Land und damit verbunden eine Verbesserung des Lebensstandards. Regierungen müssten zu diesem Zweck gewohnheitsrechtliche – in der Regel kollektive – ▶ Landrechte anerkennen und – über die Vergabe individueller Landtitel – rechtlich schützen. Der Internationale Währungsfonds (IWF) und die Weltbank erachten die Registrierung von Landrechtstiteln als wirksames Mittel, Konf likte und Ernährungsunsicherheit im ländlichen Raum zu bekämpfen sowie als geeignetes Mittel gegen ▶ land grabbing (Deininger/Byerlee 2011: 41). Mittlerweile belegen unabhängige sowie Weltbank-interne Analysen, dass marktgestützte Landreformen die gesetzten Zielvorgaben – wie Ernährungssicherheit herzustellen – weit verfehlt haben. Der Umfang der übertragenen Ländereien ist sehr gering (Paasch 2004: 2). Stattdessen trugen sie zu einer Vertiefung kapitalistischer Marktmechanismen in ländlichen Regionen bei (Akram-Lodhi 2007). Kleinbäuerinnen und -bauern seien aufgrund ihrer schwachen Marktposition sowie ihrer politischen Stellung die Verlierer*innen solcher Landreformen. Denn das politische System schützt die Gewohnheitsrechte kleinbäuerlich genutzter Flächen oftmals nicht und marktgestützte Landreformen beschränken sich auf den Markt und die Ausstellung von Landtiteln (Kay 1998: 28). Um Landtitel und damit Zugang zu Land zu erlangen, müssen Kleinbäuerinnen und -bauern Kredite aufnehmen, die sie oftmals nicht zurückzahlen können (Sauer 2003: 65f.). Vielerorts sehen sie sich daher gezwungen, das Land (wieder) zu verkaufen. Darum stehen Kritiker*innen wie beispielsweise die brasilianische Landlosenbewegung (Movimento dos Trabalhadores Rurais Sem Terra, MST) der Übertragung von Landtiteln kritisch gegenüber. Diese könne indirekt zur Rekonzentration von Land durch das Agrarbusiness führen (Brasil de Fato 2017). Im Zuge des Export-Booms der Landwirtschaft in Lateinamerika und damit einhergehenden land grabs hat die Konzentration von Land heute in einigen Ländern ein ähnliches Niveau
Landreformen
erreicht, wie vor den Landreformen Mitte des 20. Jahrhunderts. Beispiele dafür sind Chile, Ecuador und Peru (Kay 2015). In jüngster Zeit findet zunehmend eine Verknüpfung von Landreformen und Fragen ökologisch nachhaltiger Landwirtschaft statt. Dabei verbinden entsprechende Initiativen Forderungen nach transparenten Produktionsprozessen mit dem Recht auf Land, auf Nahrung sowie einen ökologisch vertretbaren Anbau von Nahrungsmitteln. Ferner rücken vermehrt Fragen sozialer Zugehörigkeit und Identität in den Fokus. Dabei richten sich Programme der Landverteilung zunehmend an Bevölkerungsgruppen, die sich über ein bestimmtes Territorium definieren (▶ Territorialisierung). Sie werden als Mittel eingesetzt, um Zugriff auf spezifische Teile der Bevölkerung zu nehmen oder um auf die Forderungen bestimmter Gruppen nach Land einzugehen, wie im Fall von indigenen oder afrostämmigen Gemeinden in Lateinamerika (Jacobs 2013). Aktuell fordert die weltweite Welle von land grabbing Landreform-Bewegungen heraus. Besonders im Globalen Süden führen Projekte großf lächiger Landwirtschaft zu einer erneuten Konzentration von Land, diesmal in den Händen agrarindustrieller Unternehmen (▶ industrialisierte Landwirtschaft). Bewegungen wie La Vía Campesina (2017) verbinden daher den Kampf gegen land grabbing mit dem für eine progressive Landreform, um ▶ Ernährungssouveränität und die Zugangsrechte kleinbäuerlicher Landnutzer*innen nachhaltig zu schützen.
Literatur Akram-Lodhi, A. Haroon (2007): Land, Markets and Neoliberal Enclosure: An Agrarian Political Economy Perspective, in: Third World Quarterly, 28 (8), 1437-1456. Akram-Lodhi, A. Haroon/Kay, Cristóbal/Borras, Saturnino M. (2008): The political economy of land and the agrarian question in an era of neoliberal globalization, in: Akram-Lodhi, A. Haroon/Kay, Cristóbal (Hg.): Peasants and Globalization: Political economy, rural transformation and the agrarian question (214-238). New York, NY; Abingdon, Oxon: Routledge. Borras, Saturnino M. (2007): Pro-poor land reform a critique. Ottawa: University of Ottawa Press.
237
238
Wörterbuch Land- und Rohstoffkonflikte
Brasil de Fato (10.04.2017): MST critica Incra por mercantilização de terras da reforma agrária, URL: https://www.brasildefato.com.br/2017/04/10/ incra-publica-precos-a-serem-pagos-por-terras-de-assentamentos/, letzter Zugriff: 26.02.2019. Byres, Terence J. (2004): Introduction: Contextualizing and Interrogating the GKI Case for Redistributive Land Reform, in: Journal of Agrarian Change, 4 (1‐2), 1-16. Deininger, Klaus W./Byerlee, Derek (2011): Rising global interest in farmland: can it yield sustainable and equitable benefits? Washington, D.C.: World Bank. Jacobs, Susie (2013): Agrarian reforms, in: Current Sociology, 61 (5-6), 862-885. Kay, Cristóbal (1998): Latin America’s agrarian reform: lights and shadows. FAO Bulletin, 2 (Land reform. Land settlement and cooperatives), 8-31. Kay, Cristóbal (2015): The Agrarian Question and the Neoliberal Rural Transformation in Latin America, in: European Review of Latin American and Caribbean Studies, 100, 73-83. La Vía Campesina (2017): Struggles of La Via Campesina. For Agrarian Reform and the Defense of Life, Land and Territories. La Vía Campesina. International Peasant Movement, Harare, Zimbabwe. Paasch, Armin (2004): Zwischen Markt und Menschenrechten. Landreformen und die Rolle der Entwicklungszusammenarbeit, in: AgrarBündnis e.V. (Hg.): Der kritische Agrarbericht 2004 (83-86). Konstanz: AgrarBündnis e.V./FIAN. Sauer, Sérgio (2003): A Ticket to Land: The World Bank’s market-based land reform in Brazil, in: Garoz, Byron/Barros, Flávia C./Sauer, Sérgio (Hg.): The negative impacts of World Bank market based land reform (45-102). Brasil: Rede Brasil (CPT, MST, FIAN). Soto, Hernando de (2000): The mystery of capital: why capitalism triumphs in the West and fails everywhere else. New York: Basic Books.
Lokale Gemeinschaft Sarah Kirst & Louisa Prause
In Konf likten um Land und Rohstoffe stehen sich unterschiedliche Akteursgruppen in kontextspezifischen Konstellationen mit widersprüchlichen und teils unvereinbaren Bedürfnissen, Interessen und Zielen gegenüber. Neben staatlichen Akteuren und Unternehmen, ist eine der zentralen Akteursgruppen diejenige der Landnutzer*innen, Bewohner*innen oder Anwohner*innen einer umkämpften Landf läche (Borras/Franco 2013) (▶ Staat; ▶ Investor). In der Literatur werden diese oftmals unter dem Begriff lokale Gemeinschaft zusammengefasst. In englischsprachigen Texten sind Bezeichnungen wie local community, rural community, local people oder people of the land gebräuchlich (Greco 2015). Was oder wen der Begriff lokale Gemeinschaft konkret meint, schwingt in der Regel nur implizit mit. Explizite Definitionen bleiben aus und sind damit der Vorstellungskraft der Leser*innen überlassen. In der Debatte um Land- und Rohstoff konf likte bezeichnet der Begriff lokale Gemeinschaft meist implizit eine stabile lokale Bevölkerung, deren Mitglieder größtenteils zu Haushalten in der jeweiligen durch den Konf likt betroffenen Gegend gehören. Diese Perspektive priorisiert die Idee eines gemeinsamen physischen Ortes als Grundlage für Gemeinschaft. Im Gegensatz dazu legen andere Definitionen von Gemeinschaft den Fokus auf die Solidarität innerhalb der Gruppe (Tilly 1974: 212). Aus dieser Perspektive beinhaltet der Begriff Gemeinschaft das Vorhandensein von Gemeinsamkeiten, von Verbindungen, die zu einem gewissen Zusammenhalt führen. Diese Verbindungen können Beziehungen sein, die auf geteilten Überzeugungen, Umständen, Prioritäten, Verhältnissen oder Anliegen beruhen. Beziehungen innerhalb einer Gemeinschaft können sozialer, funktioneller oder kultureller Art sein oder sich aus gemeinsamen Lebensumständen ergeben. Eine soziale Gemeinschaft kann die Verwandtschaft, der Freundesoder Bekanntenkreis sein, aber auch eine Interessengemeinschaft. Funktio-
240
Wörterbuch Land- und Rohstoffkonflikte
nelle Gemeinschaften können im Produktions- und Konsumbereich oder im Dienstleistungs- und Warentransfer bestehen. Kulturelle Gemeinschaften können ethnische Gruppen oder Religionsgemeinschaften sein, die bestimmte Praktiken oder Glaubenssysteme teilen. Gemeinschaften, die sich aus gemeinsamen Lebensumständen ergeben, beruhen auf einer ähnlichen wirtschaftlichen Lage oder Lebensweise, die mit geteilten Missständen, Bedürfnissen und Forderungen einhergehen. Unabhängig davon, um welche dieser Gemeinschaften es sich handelt und ob diese ortsgebunden ist oder nicht, sind die Verbindungen, die eine Gemeinschaft zusammenhält, die Voraussetzung einer gemeinsamen Gruppenidentität (Chaskin 1997: 522). Frühe Beiträge zur Debatte um Land- und Rohstoff konf likte zeichneten oftmals ein Bild der lokalen Gemeinschaft als homogene, meist arme und marginalisierte Gruppe. Diese trete in Land- und Rohstoff konf likten dann in Erscheinung, wenn sie durch Vertreibungen, Umweltverschmutzung oder die Zerstörung von Ökosystemen ihr Land und damit ihre Lebensgrundlage verlieren. Aus dieser Perspektive erscheint Widerstand häufig als quasi automatische Reaktion lokaler Gemeinschaften auf den Verlust von Land (Dietz/Engels 2018: 2). Neuere Studien hingegen zeigen, dass diese Sichtweise mehr Vorannahme als empirische Erkenntnis ist. Sie verweisen darauf, dass die Realität vor Ort komplexer und die lokale Gemeinschaft als solche inexistent ist. Vielmehr setzen sich lokale Gemeinschaften aus verschiedenen Gruppen zusammen, die unterschiedlich durch großf lächige Aneignungen von Land betroffen sind, unterschiedliche Ziele, Bedürfnisse, Interessen und Handlungsmöglichkeiten haben und dementsprechend nicht alle die gleichen Forderungen stellen und auf gleiche Weise reagieren. Problematisch ist auch, lokale Gemeinschaften per se als geographisch begrenzte Einheiten zu verstehen. Ländliche Räume und bäuerliche Gesellschaften haben sich durch die Transformation der landwirtschaftlichen Produktion und einer damit einhergehenden Vertiefung kapitalistischer Produktions- und Arbeitsweisen grundlegend verändert. Die ökonomischen Tätigkeiten ländlicher Haushalte sind zunehmend divers. Ihre Mitglieder arbeiten nicht zwangsläufig alle auf dem Feld nebenan. Ländliche Haushalte betreiben vielfältige ökonomische Aktivitäten und generieren ihr Einkommen vermehrt aus Quellen außerhalb der landwirtschaftlichen Produktion (▶ ländliche Arbeiter*innen). Haushaltsmitglieder arbeiten beispielweise temporär in der Stadt, als migrantische Landarbeiter*innen oder in Bergbauregionen als handwerkliche Goldgrä-
Lokale Gemeinschaft
ber*innen (▶ handwerklicher Bergbau). Gerade für Haushalte in ländlichen Gegenden Afrikas sind die Rücküberweisungen von migrierten Familienmitgliedern eine wichtige Einkommensquelle. Das außerhalb der Landwirtschaft erwirtschaftete Einkommen hat in einigen Fällen die Ausgestaltung ländlicher Lebensgrundlagen verändert und teilweise sogar die anhaltende Fähigkeit zur landwirtschaftlichen Produktion gestärkt (Fairbairn et al. 2014). Ein ortsgebundenes Verständnis lokaler Gemeinschaften schließt darüber hinaus bestimmte Gruppen an Landnutzer*innen, wie mobile Tierhalter*innen oder saisonale Landarbeiter*innen und Erntehelfer*innen, aus (McLain/Jones 1997) (▶ Pastoralismus). Das Netzwerk, das Individuen einer bestimmten Gruppe zu einer Gemeinschaft verbindet, ist also nicht zwangsläufig an einem bestimmten Ort verwurzelt. Lokale Gemeinschaften sind also nicht ausschließlich lokal. Auch wenn Orte wichtige Bezugspunkte für Gemeinschaften darstellen können, sind diese immer auch Teil größerer Netzwerke (Escobar 2001). Dieses Verständnis von Gemeinschaft löst die Dichotomie lokal-global auf, bei der das Globale immer noch häufig mit Kapital, Geschichte, und Handlungsmacht assoziiert wird, das Lokale hingegen mit Orten, Arbeit und Traditionen. Das Lokale ist dem Globalen nicht etwa untergeordnet, beide Kategorien sind eng miteinander verwoben und konstituieren sich gegenseitig. Globale Kräfte formen lokale Gemeinschaften. Lokale Gemeinschaften konstituieren sich aber auch durch Netzwerke auf unterschiedlichen Ebenen und sind daher nicht nur vermeintlich machtlose Opfer globaler Dynamiken wie ▶ land grabbing. Ihr Widerstand zeigt sich nicht nur in lokalen und ortsgebundenen Handlungen. Durch ihre Netzwerke sind sie auch global agierende Akteure. Für die empirische Analyse von Konf likten um Land und Rohstoffen ergibt sich daraus die Notwendigkeit, die lokale Gemeinschaft als homogene Einheit zu dekonstruieren, differenziert zu betrachten und nicht alleine über einen gemeinsamen Ort oder über gemeinschaftliche Solidarität zu definieren. Dies gelingt mit Blick auf soziale Kategorien wie Klasse, Ethnizität, Geschlecht und Alter sowie damit verknüpfte Machtverhältnisse, entlang derer lokale Gemeinschaften strukturiert sind und die Implikationen für den Zugang zu, die Kontrolle über und die Nutzung von Land und anderen ▶ Ressourcen mit sich bringen (Hall et al. 2015: 468). Die Berücksichtigung dieser Kategorien in der Analyse von Konf likten um Land ermöglicht es, Unterschiede in Bezug auf die Betroffenheit durch den Verlust von Land aufzuzeigen und die jeweiligen Handlungsmöglichkeiten in den Blick zu nehmen.
241
242
Wörterbuch Land- und Rohstoffkonflikte
Eine Analyse von Klassenverhältnissen in Bezug auf Konf likte um Land und Rohstoffe nimmt das Verhältnis von Arbeit, Land und Kapital in den Blick. Die Untersuchung von Arbeitsverhältnissen zeigt, welche unterschiedlichen Formen von Arbeit und Arbeitsbeziehungen in der Gemeinschaft existieren und ob die Lebensgrundlage hauptsächlich auf Lohnarbeit, selbstständiger Arbeit oder einer Mischform beider beruht. Die Untersuchung von Landverhältnissen macht sichtbar, wieviel Land den unterschiedlichen Mitgliedern einer lokalen Gemeinschaft zur Verfügung steht und wie sie es nutzen oder zuvor genutzt haben. Relevant ist dabei, ob sie es allein für den Eigenbedarf nutzen oder für kommerzielle Zwecke, ob ihnen Einkommen über die Verpachtung von Land zur Verfügung steht und ob sie die Bestellung und Ernte des Lands allein durch Familienmitglieder bewerkstelligen oder zusätzlich Lohnarbeiter*innen dafür beschäftigen. Die Untersuchung von Kapitalverhältnissen widmet sich der Frage, wieviel Kapital den einzelnen Mitgliedern der Gemeinschaft zur Verfügung steht. Sie zeigt, ob das vorhandene Kapital ausschließlich für den Eigenbedarf genügt oder ob es ausreichend ist, um neues Land zu kaufen, Lohnarbeiter*innen zu beschäftigen, Maschinen und landwirtschaftliche Betriebsmittel wie Saatgut und Dünger zu finanzieren und dadurch mögliche Gewinne zu reinvestieren (Greco 2015). Die Berücksichtigung der Kategorie Ethnizität in der Analyse von Land und Rohstoffen hilft dabei, Unterschiede im Zugang zu, der Kontrolle über und der Nutzung von Land zu erfassen, die in Verbindung mit der Herkunft einer Person stehen. So haben indigene oder autochthone Personen, also Personen die von sich behaupten Nachfahren der ersten Siedler*innen eines bestimmten Lands zu sein, oftmals beständigere ▶ Landrechte, als Zugezogene, auch wenn diese bereits seit mehreren Generationen an diesem Ort leben. Damit gehen unterschiedliche Möglichkeiten, Forderungen im Fall des Verlusts von Land geltend zu machen, einher. Die Analyse von ▶ Genderverhältnissen in Konf likten um Land und Rohstoffe nimmt Unterschiede zwischen Männern und Frauen in den Blick. Sie untersucht inwiefern sich der Zugang zu, die Kontrolle über und die Nutzung von Land zwischen Männern und Frauen unterscheiden und inwiefern Männer und Frauen genderspezifischen Arbeiten auf dem Land nachgehen. Die Kategorie Alter ist schließlich zentral, da jüngere Menschen in der Regel beschränktere Rechte an Land haben als ältere. Die Berücksichtigung dieser Kategorie ist insbesondere, aber nicht ausschließlich, in Kombination mit Herkunft und Gender von Relevanz (Peters 2004).
Lokale Gemeinschaft
Durch eine solch differenzierte Betrachtung lokaler Gemeinschaften lassen sich Aussagen darüber treffen, wie Gruppen und Individuen durch die Umsetzung von agrarindustriellen Vorhaben oder Bergbau-Projekten unterschiedlich betroffen sind. Dies betrifft neben dem Verlust von Ackerund Weideland die unterschiedlichen Möglichkeiten der Einbindung in solche Projekte als Lohnarbeiter*innen oder im Rahmen von ▶ Vertragslandwirtschaft, wie auch die Frage, wer berechtigt ist Entschädigungsleistungen zu erhalten. Die differenzierte Betrachtung lokaler Gemeinschaften kann so Erklärungsansätze dafür bieten, warum Gruppen lokaler Gemeinschaften häufig unterschiedlich auf die großf lächige Aneignung von Land reagieren. Im Gegensatz zu der Annahme, lokale Gemeinschaften leisteten immer Widerstand gegen den Verlust ihres Landes, zerfallen lokale Gemeinschaften häufig in Befürworter*innen und Gegner*innen solcher Projekte (Bebbington et al. 2013). Land grabs können also auch Konf likte innerhalb lokaler Gemeinschaften hervorbringen oder bestehende Konf likte verschärfen (Borras/Franco 2013). Gleichzeitig geht es in Konf likten nicht immer nur darum, ob ein Projekt realisiert werden soll oder nicht, sondern häufig auch um die Bedingungen der Umsetzung. Während einige Gruppen höhere Entschädigungszahlungen für das verlorene Land fordern, wollen andere ihren Zugang zu dem Land verteidigen oder zurückerobern und wieder andere kämpfen für ihre Eingliederung in das Projekt als Lohnarbeiter*innen oder im Rahmen von Vertragslandwirtschaft (Hall et al. 2015). Die Reaktionen lokaler Gemeinschaften auf land grabs sind häufig nicht einheitlich, sondern so divers, wie die unterschiedlichen Positionen und Interessen ihrer Mitglieder. Ein differenziertes Verständnis lokaler Gemeinschaften als heterogen und durch Macht- und Herrschaftsverhältnisse strukturiert, ist essenziell, um diese Diversität zu verstehen und Konf liktdynamiken besser zu erklären. Gleichzeitig werden so die Herausforderungen für Protestakteure sichtbar, die Interessen lokaler Gemeinschaften zu bündeln und gemeinsame Forderungen zu formulieren.
Literatur Bebbington, Anthony/Humphreys-Bebbington, Denise/Hinojosa, Leonith/ Burneo, Maria-Luisa/Bury, Jeffrey (2013): Anatomies of Conf lict: Social Mobilization and New Political Ecologies of the Andes, in: Bebbington,
243
244
Wörterbuch Land- und Rohstoffkonflikte
Anthony/Bury, Jeffrey (Hg.): Subterranean Struggles. New Dynamics of Mining, Oil, and Gas in Latin America. Austin: University of Texas Press, 241-266. Borras, Saturnino M./Franco, Jennifer C. (2013): Global Land Grabbing and Political Reactions ›From Below‹, in: Third World Quarterly, 34 (9), 17231747. Chaskin, Robert (1997): Perspectives on neighborhood and community: A review of the literature, in: Social Service Review, 71 (4), 521-547. Dietz, Kristina/Engels, Bettina (2018): Field of Conf lict: Ein relationaler Ansatz zur Analyse von Konf likten um Land. GLOCON Working Paper Nr. 1, Berlin. Escobar, Arturo (2001): Culture sits in places: ref lections on globalism and subaltern strategies of localization, in: Political Geography, 20 (2), 139-174. Fairbairn, Madeleine/Fox, Jonathan/Isakson, S. Ryan/Levien, Michael/Peluso, Nancy/Razavi, Shahra/Scoones, Ian/Sivaramakrishnan, K. (2014): Introduction: New directions in agrarian political economy, in: The Journal of Peasant Studies, 41 (5), 653-666. Greco, Elisa (2015): Landlords in the making: class dynamics of the land grab in Mbarali, Tanzania, In: Review of African Political Economy, 42 (144), 225-244. Hall, Ruth/Edelman, Marc/Borras, Saturnino M./Scoones, Ian/White, Ben/ Wolford, Wendy (2015): Resistance, acquiescence or incorporation? An introduction to land grabbing and political reactions ›from below‹, in: The Journal of Peasant Studies, 42 (3-4), 467-488. McLain, Rebecca/Jones, Eric (1997): Challenging ›community‹ definitions in sustainable natural resource mangenement: The case of wild mushroom harvesting in the USA, in: Gatekeeper Series, 68, London: International Institute for Environment and Development. Peters, Pauline E. (2004): Inequality and Social Conf lict Over Land in Africa, in: Journal of Agrarian Change, 4 (3), 269-314. Tilly, Charles (1974): Do communities act? In: Effrat, Marcia Pelly (Hg.): The community: Approaches and Applications. New York: Free Press, 209240.
Materialität der Natur Kristina Dietz
In Anlehnung an den historischen Materialismus bezeichnet der Begriff Materialität in der Gesellschaftstheorie vor allem soziale Formen (soziale Verhältnisse), die auf das Handeln von Akteuren wirken, ohne dabei offensichtlich zu werden. Soziale Formen, etwa die Staatsform, sind aus sozialem Handeln hervorgegangen, gleichzeitig sind sie bis zu einem gewissen Grad unabhängig von diesem Handeln, lassen sich also nicht ohne weiteres oder kurzfristig verändern (Wissen 2015). Hiervon unterscheidet sich ein anderes Verständnis von Materialität, dessen gesellschaftstheoretische Bedeutung generell sowie für die Analyse von Konf likten um Land im Folgenden diskutiert wird: die Materialität der Natur. Die Materialität der Natur bezeichnet die physischen beziehungsweise stoff lichen Qualitäten und Eigenschaften von Natur. Beispiele hierfür sind die Bodenfruchtbarkeit, die Fähigkeit der pf lanzlichen und tierischen Reproduktion oder die Fähigkeit von Pf lanzen, CO2 zu speichern. Neben physikalischen und chemischen Eigenschaften erfasst der Begriff der Materialität von Natur räumliche Merkmale, wie die Konzentration von Goldoder Kohlevorkommen an bestimmten Orten oder die topographischen Gegebenheiten von landwirtschaftlich nutzbarem Land, das sich in der Ebene oder in einer Hanglage befinden kann. Darüber hinaus verweist die Materialität von Natur auf Wandelprozesse der stoff lichen Eigenschaften von Natur in unterschiedlichen Zeitdimensionen. Ein Beispiel ist die über viele Millionen Jahre andauernde Verwandlung von organischem Material in fossile Kohlenwasserstoffe und mithin Energieträger (Kohle, Öl, Gas) sowie die sofortige Freisetzung von CO2 bei ihrer Verbrennung oder die zeitliche Verschiebung zwischen der Emission von CO2 und dessen Anreicherung in der Erdatmosphäre. Schließlich verändern sich die stoff lichen Eigenschaften von Natur, wenn bestimmte Naturelemente mit anderen in Berührung
246
Wörterbuch Land- und Rohstoffkonflikte
kommen: Gold löst sich in Reaktion mit Quecksilber und Zyanid vom Gestein, die Bodenfruchtbarkeit steigt unter Zugabe von Stickstoff, wobei die Aufnahmekapazität des Bodens für Stickstoff begrenzt ist. Gesellschaftliche Verhältnisse, soziale Reproduktion sowie ökonomische Produktion sind untrennbar mit den stoff lichen Eigenschaften der Natur verbunden. Die Verfügbarkeit fossiler Energieträger, wie Kohle, Öl und Gas, revolutionierte ab dem 19. Jahrhundert die (industrielle) Produktion, das Transportwesen und die Mobilitätsmuster (Altvater 2005). Gleichzeitig war die Energiegewinnung aus Kohle aufgrund der stoff lichen Eigenschaften der Kohle (konzentriertes Vorkommen, hoher Energiegehalt etc.) und des notwendigen Transports vom Bergwerk zu den Industriestandorten und Kraftwerken über viele Jahrzehnte ein arbeitsintensiver Prozess. Ihre weitverbreitete Nutzung verlieh den Arbeit*innen im Kohlesektor eine politische Machtposition, über die sie Ansprüche an eine demokratische Gesellschaftsordnung und Mitsprache im Unternehmen in vielen Ländern durchsetzen konnten (Mitchell 2011). Die Berücksichtigung der Materialität von Natur in der Analyse von Gesellschaft-Natur-Verhältnissen und sozialen Konf likten um Land und Rohstoffe impliziert keinen Natur- oder Umweltdeterminismus: Natur bestimmt nicht die Richtung menschlichen Handelns. Im Gegenteil, Natur existiert nicht als der Gesellschaft vorausgesetzte Substanz, sondern ist immer schon vergesellschaftete, das heißt soziale Natur (Castree 2000; Wissen 2008). Grundlegend für eine solche Erkenntnis ist ein dialektisches Verständnis des Verhältnisses von Gesellschaft und Natur, wie es in den Forschungsfeldern der Politischen Ökologie und der kritischen Sozialen Ökologie vertreten wird (Harvey 1996; Watts/Peet 2004; Görg 2003). In Anlehnung an Marx (2007 [1867]: 198) gehen Vertreter*innen eines dialektischen Gesellschaft-Natur-Verhältnisses davon aus, dass auch die physische Materialität von Natur gesellschaftlich produziert ist. Natur ist zugleich sozial produziert und produktiv. Natur kann soziales Handeln beeinf lussen; aber nur in sozialen Prozessen, insbesondere bei ihrer Aneignung, Inwertsetzung und Transformation, erlangt sie soziale Bedeutung. Dieses Argument lässt sich am Beispiel der Ölpalme verdeutlichen: Zwölf bis 24 Stunden nach der Ernte verliert die Ölpalmfrucht ihren Fettsäureanteil. Um eine schnelle, profitable Weiterverarbeitung sicherzustellen, bedarf es einer bestimmten Infrastruktur bestehend aus Ölmühlen, Plantagen, Straßen etc. Um Palmöl profitabel zu produzieren, ist es erforderlich, dass Ölmühlen 24 Stunden
Materialität der Natur
am Tag, sieben Tage die Woche in Betrieb sind. Das hat Konsequenzen: Palmölplantagen müssen groß genug sein, um die Mühlen durchgehend auszulasten, Ölmühlen und Plantagen müssen sich in räumlicher Nähe zueinander befinden. So schreibt sich die Materialität der Ölpalmfrucht im Kontext kapitalistischer Naturaneignung in sozial-räumliche Verhältnisse (Arbeit, Landnutzung, -zugang und -kontrolle) ein. Das Beispiel zeigt, wie die Materialität der Ölpalmfrucht vermittelt über kapitalistische Formen der Naturaneignung und -produktion sozial-räumlich relevant wird, in der Art und Weise wie Arbeit organisiert und Landschaften mittels der Ausdehnung monokultureller Plantagen und exklusiver Landnutzung und -kontrolle transformiert werden (Dietz et al. 2016). Ein dialektisches Verständnis von Gesellschaft und Natur wendet sich gegen die Tendenz, gesellschaftliche und politische Fragen von der Materialität von Natur zu lösen, und gegen deterministische Ansätze, die soziale Probleme naturalisieren, etwa wenn Konf likte um Land oder Wasser ausschließlich als Folge des Klimawandels erklärt werden und Verteilungsfragen keine Rolle spielen. Auch eine gesellschaftlich produzierte Natur verfügt über Eigengesetzlichkeiten, die beispielsweise bestimmte Aneignungsprozesse von Natur oder ökologische Krisen formen. Wäre dies nicht der Fall, würde es den anthropogenen Klimawandel, das Artensterben, die vielfältigen ökologischen Krisen, spezifische praktische Anforderungen an die Aneignung von Rohstoffen oder gescheiterte Versuche der Naturaneignung und -inwertsetzung nicht geben. Ein Beispiel für das Scheitern einer nach Effizienzkriterien organisierten Inwertsetzung von Natur stellen die von Henry Ford im brasilianischen Amazonas angelegten Kautschukmonokulturen zu Beginn des 20. Jahrhunderts dar (Altvater 2013: 22f.). Mit einer rationellen Plantagenwirtschaft im Regenwald wollte Ford sich einen sicheren und ökonomisch günstigen Zugang zum Kautschuk für die Reifenproduktion in seinen Autowerken sichern. Allerdings scheiterte das Vorhaben: »Die monokulturellen Kautschukplantagen waren gegen Schädlingsbefall nicht widerstandfähig genug; die Kautschukerträge blieben hinter den Erwartungen und Planungen weit zurück. [...] Die Natur in Wert setzen zu wollen, scheitert an der Natur selbst. Sie ist eigensinnig und widerständig« (ebd.: 23). Natur kann also nicht beliebig angeeignet und transformiert werden. Sie verfügt über eine eigenständige Materialität, die nicht ignoriert werden kann (Castree 2000, 29). Die Materialität von Natur lässt sich in Anlehnung an Noel Castree (ebd.) als der Teil von Natur verstehen, der nicht beliebig
247
248
Wörterbuch Land- und Rohstoffkonflikte
geformt oder verändert werden kann. Dieser Teil ist mit bloßem Auge nicht unbedingt erkennbar, sondern wird erst über soziale Prozesse der Aneignung oder der Veränderung wahrnehmbar. Christoph Görg (2003) spricht in diesem Zusammenhang von der Nichtidentität der Natur und meint damit das Moment der Unverfügbarkeit, der Widerständigkeit von Natur. Dieses wird immer dann erfahrbar, wenn spezifische Formen und Praktiken der Aneignung scheitern. Scheitern bedeutet hier das Auftreten ökologischer Problemlagen und Krisen. In den vergangen Jahren haben sich in unterschiedlichen Wissenschaftsdisziplinen und Forschungsfeldern, etwa der Geographie, der feministischen Forschung und Theorien, der Kultur- und Sozialanthropologie neue Debatten um die gesellschaftliche Bedeutung der Materialität von Natur herausgebildet. Innerhalb der kritischen Geographie hat sich Karen Bakker (2010) im Kontext zunehmender Privatisierung und ▶ Kommodifizierung von Natur mit der Frage beschäftigt, inwiefern die materiellen Eigenschaften von Natur eine Grenze für eine kapitalistische Inwertsetzung darstellen. In ihrer Analyse der Wasserversorgung in England und Wales zeigt sie, dass die biophysikalischen Merkmale von Wasser mit einer marktbasierten, liberalisierten Wasserversorgung nicht kompatibel sind. Bakker argumentiert (ebd.: 552), dass Wasser einerseits ein f ließender Rohstoff ist, eine Verunreinigung daher nur schwer begrenzt werden könne und sich Verantwortlichkeiten einfach externalisieren lassen. Andererseits sei Wasser zwar günstig zu lagern, aber sein Transport sei schwierig und erfordere eine teure Leitungsinfrastruktur mit einer langen Lebensdauer. All dies spreche für eine Versorgung durch einen öffentlichen Anbieter statt für einen Wettbewerb unter vielen verschiedenen privaten Wasserversorgungsunternehmen. Im Gegensatz zu Bakker beschäftigt sich Jason Moore (2015) mit den wertbildenden Eigenschaften von Natur, die auch ohne das Zutun menschlicher Arbeit ablaufen, deren Aneignung keine Kosten verursacht, sich aber für die Kapitalakkumulation rentiert. Die ökonomische Aneignung einer hohen Bodenfruchtbarkeit, einer hohen Reproduktionsfähigkeit von Ökosystemen sowie neuer, konzentrierter und leicht erreichbarer Rohstoffe beschreibt Moore als die Herstellung einer cheap nature, mit deren Hilfe die Produktionskosten sinken, die Arbeitsproduktivität steige und damit auch die Profitrate. Moore argumentiert, dass die Verfügbarkeit von cheap nature mit der Zunahme ökologischer Krisen und unter langanhaltenden kapitalis-
Materialität der Natur
tischen Wachstumsphasen abnimmt. Die Suche nach cheap nature sei daher ein Grund für das, was in diesem Band als ▶ land grabbing beschrieben wird. Die Materialität von Natur macht sich also zuallererst in den Prozessen ihrer Aneignung bemerkbar. Allerdings liefert die Materialität sozial produzierter Natur auch für die Analyse von Konf likten um Land wichtige Erkenntnisse, wobei hierfür nicht die materiellen Eigenschaften von Natur im essenziellen Sinne von Interesse sind, sondern ihre produktiven und symbolischen Kapazitäten (Bakker/ Bridge 2006: 18). Von Interesse ist also, inwiefern die Materialität von Natur (Sonnenblumen und ihre Kerne, Ölpalmen und ihre Früchte, Zuckerrohr und seine Faserstruktur, Gold oder Kohle, die Art und der Ort ihrer Vorkommen) in den Prozessen ihrer Aneignung, Ausbeutung, Inwertsetzung, Produktion etc. physisch und/oder symbolisch produktiv wird und welche Bedeutung dieses produktiv sein/werden für soziale Konf likte hat. Unter Berücksichtigung der materiellen Eigenschaften der Palmölfrucht ist nachvollziehbar, warum eine rentable, nach kapitalistischen Prinzipien organisierte Palmölproduktion auf großf lächige, zusammenhängende Plantagen im Umkreis einer Ölmühle angewiesen ist. Aufgrund dieser Anforderungen kommt es im Zusammenhang mit der Palmölproduktion zur Verdrängung vorheriger Landnutzungen und großf lächiger Abholzungen. In Konf likten um Land sind vor allem Verdrängung und fehlender Zugang zu Land zentrale Gegenstände für die Mobilisierung von Widerstand (▶ Kämpfe gegen Enteignung). Ein weiteres Beispiel, das Hinweise darauf gibt, wie die Materialität von Natur in Konf likten um Land Bedeutung erlangen kann, ist die Verwendung hochgiftiger Substanzen im industriellen Goldbergbau zur Trennung des Metalls vom Gestein (▶ industrieller Bergbau). Nicht selten gelangen diese Substanzen in Fließgewässer oder Grundwasservorräte. Dies ist ein Grund dafür, warum Protestakteure in Konf likten um Bergbau die Bedrohung der Wasserversorgung in den Mittelpunkt ihrer Mobilisierung und Kampagnen gegen Bergbauvorhaben stellen. Ein weiteres Beispiel sind Konf likte um Arbeit in der Zuckerrohrproduktion: Zuckerrohr wurde lange Zeit manuell geerntet. Aufgrund der hohen Faseranteile der Pf lanze erforderte eine effiziente manuelle Ernte das vorherige Abbrennen der Felder. Im trockenen Zustand lässt sich Zuckerrohr einfacher und schneller schneiden. Dennoch ist die Ernte arbeitsintensiv und aufgrund des Abbrennens gesundheits- und umweltschädigend. Letzteres ist ein Grund für eine zunehmende Mechanisierung der Ernte, denn mit
249
250
Wörterbuch Land- und Rohstoffkonflikte
dieser entfällt das Abbrennen. Allerdings bedeutet die Mechanisierung auch ein Verlust vielzähliger Arbeitsplätze, was vielerorts Proteste von Arbeiter*innen und Konf likte ausgelöst hat.
Literatur Altvater, Elmar (2005): Das Ende des Kapitalismus wie wir ihn kennen. Münster: Westfälisches Dampf boot. Altvater, Elmar (2013): Der unglückselige Rohstoffreichtum. Warum Rohstoffextraktion das gute Leben erschwert, in: Burchardt, Hans-Jürgen/ Dietz, Kristina/Öhlschläger, Rainer (Hg.): Umwelt und Entwicklung im 21. Jahrhundert. Impulse und Analysen aus Lateinamerika. BadenBaden: Nomos, 15-32. Bakker, Karen (2010): Neoliberalizing Nature? Market Environmentalism and Water Supply in England and Wales, in: Annals of the Association of American Geographers, 95 (3), 542-565. Bakker, Karen/Bridge, Gavin (2006): Material worlds? Resource geographies and the ›matter of nature‹, in: Progress in Human Geography, 30 (1), 5-27. Castree, Noel (2000): Marxism and the Production of Nature, in: Capital and Class, 24 (3), 5-36. Dietz, Kristina/Pye, Oliver/Engels, Bettina (2016): Sozial-räumliche Dynamiken der Agrartreibstoffe. Transnationale Netzwerke, skalare Rekonfigurationen, umkämpfte Orte und Territorien, in: PROKLA 184, 46 (3), 423-440. Görg, Christoph (2003): Regulation der Naturverhältnisse. Zu einer kritischen Theorie der ökologischen Krise. Münster: Westfälisches Dampfboot. Harvey, David (1996): Justice, Nature & the Geography of Difference. Cambridge, Oxford: Blackwell Publishers. Marx, Karl (2007 [1867]): Das Kapital. Kritik der politischen Ökonomie. Erster Band. Berlin: Karl Dietz Verlag. Mitchell, Timothy (2011): Carbon Democracy. Political Power in the Age of Oil. London, New York: Verso. Moore, Jason W. (2015): Nature in the limits to capital (and vice versa), in: Radical Philosophy, 193, 9-19.
Materialität der Natur
Watts, Michael/Peet, Richard (2004): Liberating political ecology, in: Peet, Richard/Watts, Michael (Hg.): Liberation Ecologies, Second Edition. Environment, development, social movements. London, New York: Routledge, 3-47. Wissen, Markus (2008): Die Materialität von Natur und gebauter Umwelt, in: Demirović, Alex (Hg.): Kritik und Materialität. Münster: Westfälisches Dampf boot, 73-87. Wissen, Markus (2015): The political ecology of agrofuels: conceptual remarks, in: Dietz, Kristina/Engels, Bettina/Pye, Oliver/Brunnengräber, Achim (Hg.): The Political Ecology of Agrofuels. Abingdon: Routledge, 16-33.
251
Multiple Krise Sebastian Klauke
Der Begriff beziehungsweise das Konzept der multiplen Krise (synonym wird auch von der Vielfachkrise gesprochen) entstand im deutschsprachigen Raum im Zuge der kritisch-analytischen Auseinandersetzung mit der Finanz- und (Welt-)Wirtschaftskrise seit 2007/2008. Aus linker, kritischer Perspektive umfasst dies mehr als nur eine Krise der Finanzen und der Wirtschaft (Brand 2009). Die erste systematische Diskussion und Darstellung erfolgte in einem 2011 herausgegebenen Sammelband (Demirović et al. 2011). Das Anliegen der Herausgeber*innen war es, den Begriff der Krise in der Diskussion zu stärken, beziehungsweise wieder in den Fokus zu rücken und die politische sowie wissenschaftliche Analyse der Krise zu erweitern (Demirović et al. 2011a: 7). Das Konzept der multiplen Krise ist ein analytischer Ansatz, der den Zusammenhang verschiedener Krisenprozesse und -dynamiken nachvollziehen will, ohne von vornherein von einer Systemkrise des Kapitalismus oder einer Dauerkrise im beziehungsweise des Kapitalismus zu sprechen. Das Konzept steht in Konkurrenz zu Ansätzen, die die Krise um 2007/2008 vornehmlich auf wirtschaftliche oder wirtschaftspolitische Ereignisse und Prozesse zurückführen. Umstritten ist in der Debatte, inwiefern es sich seit 2007/2008 um eine strukturelle Krise des (globalen) Kapitalismus handelt oder nur um eine Krise innerhalb des kapitalistischen Rahmens – also welche räumlichen sowie zeitlichen Ausmaße die Krise annimmt und auf welcher Ebene sie zu verankern ist. Im Kern sind es die vier folgenden, miteinander verknüpften Krisen, welche in ihrem Zusammenspiel als multiple Krise gefasst werden (Demirović et al. 2011b: 13). Erstens, die Krise der finanzdominierten Akkumulation, zweitens die sozial-ökologische Krise, drittens die Dauerkrise der Reproduktion und viertens die Krise der parlamentarischen Demokratie.
Multiple Krise
Jede Krise für sich ist das Ergebnis eigener Dynamiken, wie beispielsweise früherer Krisenphasen und -lösungen. Alle vier Krisen beeinf lussen und verstärken sich gegenseitig und haben sich in den Jahren ab 2007 zugespitzt. Darüber hinaus stellt jede der Krisen selbst ein komplexes Bündel an Krisenprozessen dar. Diese Interdependenzen und komplexen Zusammenhänge der Krisen können an der sozial-ökologischen Krise illustriert werden. Diese setzt sich aus der Ernährungskrise, der Krise der bäuerlichen Landwirtschaft sowie der Klima-, Energie- und Ressourcenkrise zusammen. Ein prominentes Beispiel aus diesem Bereich, das auch im Rahmen der multiplen Krise diskutiert wird, ist die Ausweitung des Anbaus von Energiepf lanzen zur Produktion von ▶ Agrarkraftstoffen. Dieser hat zur Folge, dass es weniger Anbauf lächen für Nahrungsmittel gibt, was zu einer Krise der Nahrungsmittelversorgung führen kann. Außerdem kommt es in diesem Zusammenhang oftmals zu ▶ land grabbing, da riesige Flächen an Land für den profitablen Anbau der Energiepf lanzen benötigt werden. In diesem Zusammenhang werden Kleinbäuerinnen und -bauern häufig von ihrem Land vertrieben, Flächen für die Nahrungsmittelproduktion werden umgewandelt und Wälder abgeholzt (▶ kleinbäuerliche Landwirtschaft). Das Abholzen der Wälder und die damit verbundene geringere CO²-Aufnahmekapazität haben wiederum Auswirkungen auf das Klima und damit die Klimakrise (Brunnengräber/Dietz 2011: 100). Ergänzt werden müssen folgende Überlegungen: Der billigere und umweltfreundlichere Treibstoff führt dazu, dass mehr Autos gebaut und verwendet werden, so dass auch die Umweltbilanz nicht besser wird. Land wird im Rahmen von Prozessen der ▶ Finanzialisierung zudem zu einem Spekulationsobjekt. Durch die Verdrängung der Bäuerinnen und Bauern von ihrem Land entstehen neue Migrationsbewegungen, die ebenfalls krisenhafte Folgen nach sich ziehen können. Es können neue, auch bewaffnete Konf likte um Land und Rohstoffe, beispielsweise im Zusammenhang mit dem Abbau seltener Erden, entstehen. Die Krise der parlamentarischen Demokratie, als eine der vier wichtigen Krise der multiplen Krise, stellt sich als Krise der politischen Repräsentation und der Parteien dar, wozu seit mehreren Jahren auch der politische Erfolg rechter Parteien und Bewegungen gehört. Die Krise der Reproduktion bedeutet, dass Prozesse der Privatisierung und Gewinnorientierung in Bereiche Einzug halten, die bislang einer anderen Logik folgten. Ein bekanntes Beispiel hierfür ist der Pf legesektor. Die Krise der Reproduktion zieht durch die Prekarisierung von Arbeit auch die Krise der Ernährermännlichkeit nach
253
254
Wörterbuch Land- und Rohstoffkonflikte
sich, hat also auch direkte Auswirkungen auf ▶ Genderverhältnisse und das Selbstverständnis der Geschlechter (Wichterich 2011). Das Konzept der multiplen Krise ist ein immanent politisches: Es soll aufzeigen, wie Krisen funktionieren, wie sie aufeinander Bezug nehmen und an welchen Stellen auch gesellschaftliche Kräfteverhältnisse und Widerstand zum Tragen kommen. Krisen müssten als gesellschaftliche Prozesse begriffen werden, denn es sind immer »die konkreten Lebenszusammenhänge von Menschen« betroffen (Demirović et al. 2011a: 8). Leitend ist die Frage, für wen was eine Krise ist oder eben nicht (ebd.). In den Blick gerät dabei auch die Frage nach dem Krisenmanagement (sowie den dahinterstehenden gesellschaftlichen Kräfteverhältnissen), das selbst zu einem Element der Krise werden kann. Denn nicht jede Krise wird politisch bekämpft. Die Herrschenden nutzen Krisen mitunter, um eigene (wirtschafts-)politische Vorstellungen durchzusetzen (ebd.). Verbunden ist diese Sichtweise mit der Kritik der »unter kapitalistischen Bedingungen herrschenden Formen der Krisenbearbeitung durch Markt und Staat« (ebd.). Nicht zuletzt machen Demirović et al. den Gedanken stark, dass eine Krise auch immer das Ende einer bis dahin geltenden – bewussten oder unbewussten – Handlungsroutine (»Handlungsmuster«) bedeutet. Dies könne neue Möglichkeiten für linke und der Emanzipation verpf lichtete Praxen eröffnen (2011a: 8f.). Die Autor*innen verwiesen schon 2011 auf die Möglichkeit rechter »Antworten« und Entwicklungspfade (ebd.: 9) auf die multiple Krise – eine Entwicklung, die mit Blick auf Osteuropa, die USA sowie den Aufstieg der AfD in Deutschland, Realität wurde. Auch wenn die multiple Krise als eine »historisch-spezifische Konstellation« (Demirović et al. 2011b: 13) als Teil und zugleich Folge des neoliberalen Kapitalismus gefasst werden kann, wird deutlich, dass die dazugehörigen Krisenprozesse einzeln betrachtet über eigene zeitliche und räumlich-geographische Dynamiken verfügen. So ist beispielsweise die sozial-ökologische Krise seit Beginn der Industrialisierung eng mit dem Kapitalismus verbunden und nicht erst in den letzten vierzig Jahren entstanden. Außerdem sind die Krisenfolgen weltweit höchst ungleich wahrnehm- und erfahrbar. So trifft der Klimawandel Weltregionen in unterschiedlichem Ausmaß – nicht überall verändern sich die Temperaturen gleichermaßen und extreme Wetterphänomene treten in unterschiedlichen Gegenden mehr oder weniger häufig auf. Die Frage, ob es im Zuge der gesellschaftlichen Krisenbearbeitung und -lösung zu einer umfassenden und emanzipatorischen Änderung
Multiple Krise
der Verhältnisse kommt oder sie mit autoritären Entwicklungen beantwortet werden, hängt von gesellschaftlichen Kräfteverhältnissen ab. Das Konzept der multiplen Krise ist keineswegs unumstritten. Ihr Erklärungswert wurde von Beginn an angezweifelt. Diskutiert wurde vor allem, ob die Begriff lichkeit nicht letztlich ein Hilfskonstrukt sei, um den verschiedenen Krisenprozessen einen Namen zu geben und einen Begriff zu schaffen, der die verschiedenen Krisen in einen Zusammenhang stelle (Seibert 2017: 10). Viele Fragen bleiben nach wie vor unbeantwortet oder umstritten. Inwiefern können die verschiedenen Krisen theoretisch aufeinander bezogen werden? Handelt es sich nicht nur um eine bloße Addition verschiedener Krisen mit ganz eigenen Dynamiken, Ursachen und Lösungen? Welche (kausalen) Zusammenhänge bestehen untereinander? Gibt es eine Krise, die gegenüber den anderen als die wichtigste – und politisch gesehen dringlichste – angesehen werden müsste? Ist eine der Krisen das bestimmende, gemeinsame Element? Oder sind bestimmte Krisen von sehr viel existenziellerer Bedrohung als andere? Thomas Seibert (2017) beispielsweise erklärt die Krise der Ökologie zur zweifellos »dringlichste[n] Krise«, denn hier ginge es um das »blanke […] Überleben« der Menschheit (ebd.: 12). Abschließende Antworten stehen noch aus und so bleibt die Frage »Viele Krisen oder eine Vielfachkrise?« weiterhin aktuell (Sablowski 2011: 147). Eine Möglichkeit, sich dieser Frage zu widmen, könnte es sein, zwischen den Tendenzen einer Krise, den latenten Widersprüchen, die sich zu einer Krise auswachsen können und tatsächlich manifesten Krisen zu unterscheiden (ebd.). Zentral ist eine analytische Schärfe, die sicherlich in einem die einzelnen Krisen nur aufzählenden Konzept der multiplen Krise verloren zu gehen droht. Dennoch ist es durchaus plausibel, die multiple Krise – als Analyse und Zeitdiagnose – in ihrer Gesamtheit im Sinne Antonio Gramscis als organische Krise zu verstehen (Candeias 2011). Die bislang herrschenden Klassen und deren Ordnung können keine umfangreiche und tiefgreifende Hegemonie mehr für sich in Anspruch nehmen, der gesellschaftliche Rückhalt schwindet, Protestbewegungen stellen das bisher Geltende vermehrt in Frage. Aber eine neue (Welt-)Ordnung, die in politischer wie ökonomischer Hinsicht größere Stabilität aufweist, hat sich noch nicht herausgebildet. Im Gegenteil, angesichts der geopolitischen Entwicklungen und Krisen der letzten Jahrzehnte (Ukraine-Konf likt, »Arabischer Frühling«, Krieg gegen den IS) ist eine solche Stabilität nicht zu erwarten. Vielmehr müssen diese
255
256
Wörterbuch Land- und Rohstoffkonflikte
zur Vielfachkrise als Element und Reaktion hinzugezählt werden. Auch der Aufstieg rechter Regierungen in Europa und anderswo ist zweifellos Teil der multiplen Krise. Spätestens seit 2015, dem langen Sommer der Integration, ist die Migrations- bzw. »Flüchtlingskrise« ebenfalls zu einem bestimmenden Element der Vielfachkrise geworden. Tiefergehende Forschungen zu diesem Zusammenhang existieren bislang jedoch kaum. Auch der Rohstoff- sowie land grabbing-Boom gehören zweifelsohne in den Wirkungsbereich der multiplen Krise und sind, in ihrer zunehmenden Intensität, durchaus als eine Folgeerscheinung anzusehen. So wird Kapital, das anderenorts nicht mehr gewinnbringend angelegt werden kann, in Land investiert, beispielsweise in der Erwartung, dass der Preis für seltene Erden oder die Nachfrage nach alternativen Treibstoffen steigt. Land grabbing stellt also eine Möglichkeit dar, Kapital wieder gewinnbringend anzulegen. Damit gehen in vielen Fällen Kämpfe und Konf likte um Land und Rohstoffe einher. Die Konf likte um Land stehen aber nicht nur im Zusammenhang mit der sozial-ökologischen Krise als Teil der multiplen Krisen, sondern drehen sich auch um Fragen der demokratischen Mitbestimmung. Beispielsweise kommt es vielerorts zu Konf likten zwischen Anwohner*innen und Landnutzer*innen, Bergbauunternehmen und staatlichen Akteuren, in denen diese verhandeln, ob, in welchem Ausmaß und unter welchen Bedingungen es zum Abbau von Rohstoffen kommen soll. Hierzu gehören auch Kämpfe der indigenen Bevölkerung um die Nutzung bestimmter Gebiete oder zumindest um Partizipations- und Entscheidungsmöglichkeiten (▶ lokale Gemeinschaft). Mitunter greifen Unternehmen auf (staatliche) Gewalt zurück, um industrielle Interessen zur Durchsetzung zu verhelfen und Inwertsetzungsprozesse durchzusetzen oder aufrechtzuerhalten (▶ Investor; ▶ Staat). Wichtige Erweiterungen der Überlegungen erfolgten durch Darstellungen zum Zusammenhang der Krise der Demokratie und der Vielfachkrise (Demirović 2013), den Geschlechterverhältnissen (Demirović/Maihofer 2013), der ▶ Imperialen Lebensweise (Brand/Wissen 2017), deren erste Umrisse im Zuge der Diskussionen zur Vielfachkrise erarbeitet wurden (Brand/Wissen 2011). Weitere systematische Forschungen und Darstellungen zur multiplen Krise sind also notwendig, um die komplexe Lage zu verstehen, nachzuvollziehen und um linke gesellschaftliche Antworten zu finden. Nichtsdestotrotz gelingt es dem Ansatz der multiplen Krise am ehesten, die Komplexität der globalen Gesamtzusammenhänge in den Blick zu nehmen. Einfach nur
Multiple Krise
von einer Krise des Kapitalismus zu sprechen, reicht nicht aus und wird den (Lebens-)Realitäten an vielen Orten dieser Erde nicht gerecht.
Literatur Brand, Ulrich (2009): Die Multiple Krise. Dynamik und Zusammenhang der Krisendimensionen, Anforderungen an politische Institutionen und Chancen progressiver Politik, URL: https://www.boell.de/sites/default/ files/multiple_krisen_u_brand_1.pdf, letzter Zugriff: 30.07.2018. Brand, Ulrich/Wissen, Markus (2011): Sozial-ökologische Krise und imperiale Lebensweise. Zu Krise und Kontinuität kapitalistischer Naturverhältnisse, in: Demirović, Alex/Dück, Julia/Becker, Florian/Bader, Pauline (Hg.): VielfachKrise. Im finanzmarktdominierten Kapitalismus. Hamburg: VSA Verlag, 79-94. Brand, Ulrich/Wissen, Markus (2017): Imperiale Lebensweise. Zur Ausbeutung von Mensch und Natur im globalen Kapitalismus. München, Oekom Verlag. Brunnengräber, Achim/Dietz, Kristina (2011): Der Klimawandel – eine multiple Krise gesellschaftlicher Naturverhältnisse, in: Demirović, Alex/ Dück, Julia/Becker, Florian/Bader, Pauline (Hg.): VielfachKrise. Im finanzmarktdominierten Kapitalismus. Hamburg: VSA Verlag, 95-110. Candeias, Mario (2011): Interregnum – Molekulare Verdichtung und organische Krise, in: Demirović, Alex/Dück, Julia/Becker, Florian/Bader, Pauline (Hg.): VielfachKrise. Im finanzmarktdominierten Kapitalismus. Hamburg: VSA Verlag, 45-61. Demirović, Alex/Dück, Julia/Becker, Florian/Bader, Pauline (Hg.) (2011): VielfachKrise. Im finanzmarktdominierten Kapitalismus. Hamburg: VSA Verlag. Demirović, Alex/Dück, Julia/Becker, Florian/Bader, Pauline (2011a): Vorwort, in: Demirović, Alex/Dück, Julia/Becker, Florian/Bader, Pauline (Hg.): VielfachKrise. Im finanzmarktdominierten Kapitalismus. Hamburg: VSA Verlag, 7-9. Demirović, Alex/Dück, Julia/Becker, Florian/Bader, Pauline (2011b): Die multiple Krise – Krisendynamiken im neoliberalen Kapitalismus, in: Demirović, Alex/Dück, Julia/Becker, Florian/Bader, Pauline (Hg.): Viel-
257
258
Wörterbuch Land- und Rohstoffkonflikte
fachkKrise. Im finanzmarktdominierten Kapitalismus. Hamburg: VSA Verlag, 11-28. Demirović, Alex (2013): Multiple Krise, autoritäre Demokratie und radikaldemokratische Erneuerung, in: PROKLA, 43 (173), 193-215. Demirović, Alex/Maihofer, Andrea (2013): Vielfachkrise und die Krise der Geschlechterverhältnisse, in: Heilmann, Andreas/Nickel, Hildegard Maria (Hg.): Krise, Kritik, Allianzen. Arbeits- und geschlechtersoziologische Perspektiven. Weinheim/Basel: Juventa Beltz, 30-48. Sablowski, Thomas (2011): Viele Krisen oder eine Vielfachkrise?, in: Luxemburg. Gesellschaftsanalyse und linke Praxis, 2/2011, 147-148. Seibert, Thomas (2017): Zur Ökologie der Existenz. Freiheit, Gleichheit, Umwelt. Hamburg: Laika Verlag. Wichterich, Christa (2011): Krise der Ernähermännlichkeit und neoliberale Gleichstellung der Krise, in: Demirović, Alex/Dück, Julia/Becker, Florian/Bader, Pauline (Hg.): VielfachKrise. Im finanzmarktdominierten Kapitalismus. Hamburg: VSA Verlag, 129-145.
Pastoralismus Jill Philine Blau
Pastoralismus leitet sich von dem englischsprachigen Begriff pastoralism ab und bezeichnet Lebensformen, welche die Wanderung mit Tieren einschließen. Es wird zwischen mobilem Pastoralismus, sesshaf tem Pastoralismus und Agropastoralismus unterschieden. Mobiler Pastoralismus ist dem Begriff des Nomadismus sehr nah. Nomadismus bezeichnet die extensive mobile Tierhaltung einschließlich wiederkehrendem Wohnortswechsel. Engere Definitionen beider Begriffe verstehen Pastoralimus als eine auf Wanderviehwirtschaft bezogene Lebensform (Scholz 1991: 13). Agropastoralismus bezieht sich auf einen Alltag von Menschen, in dem neben mobiler Tierhaltung Subsistenz- beziehungsweise Agrarwirtschaft ebenfalls eine Rolle spielt und Mobilität dementsprechend anders ausgestaltet ist. Sesshafter Pastoralismus verweist auf kleine Wanderungen mit Tieren und festem Standort. All diese verschiedenen Facetten des Pastoralismus gehen in den Lebensbiographien von Pastoralist*innen oft ineinander über und sind daher in Beziehung zueinander zu verstehen. Vermeintlich synonyme Begriffe wie Transhumanz, Wanderweidewirtschaft und der Begriff mobile Tierhaltung stellen weniger die Lebensform des Menschen, als die Mobilität der Tiere in den Vordergrund (Bätzing 1991; Chatty 2005: 8). Die Vielzahl der Begriffe zeigt, dass es unterschiedliche Perspektiven und keine klare allgemeingültige Definition von Pastoralismus gibt. Im Vergleich zu anderen Bezeichnungen ist der Begriff Pastoralismus vorteilhaft, da er – jenseits des wissenschaftlichen Diskurses – insgesamt mit weniger Bildern und Vorurteilen besetzt ist, als zum Beispiel Nomadismus. Zusätzlich zu den allgemeinen Begriffen existieren regionen- oder bevölkerungsspezifische Bezeichnungen, wie zum Beispiel Alpwirtschaft oder Rentierpastoralismus, oft mit dem Ziel die Besonderheiten einer bestimmten Region oder Bevölkerungsgruppe zu unterstreichen (Homewood 2008).
260
Wörterbuch Land- und Rohstoffkonflikte
Unabhängig um welche Form des Pastoralismus es sich handelt, beinhaltet dieser immer eine Form der extensiven Wanderung mit Herdentieren, wie Kamelen, Dromedaren, Rindern, Schafen, Rentieren oder Ziegen sowie unterschiedliche Herbergen, beispielsweise Rastorte, Zeltcamps oder Hütten. Pastoralismus existiert also auf allen Kontinenten: als industrielle Schafzucht in Neuseeland, als Ranching in den semiariden Gegenden der westlichen USA oder als Rinderhaltung in der südamerikanischen Pampa (Gertel/Chalkins 2012: 13). Momentane Schätzungen gehen von ungefähr 30 bis 40 Millionen Pastoralist*innen weltweit aus, die ungefähr 25 Prozent der Landoberf läche der Erde bewohnen (Dong 2016). Die Mobilität beinhaltet stets die Erschließung sozialer und natürlicher ▶ Ressourcen. Diesbezüglich gibt es unterschiedliche Perspektiven darauf, ob Mobilität nur aus ökologischem oder sozialem Druck entsteht oder Mobilität selbst auch Motivation ist (Chatty 2005: 2). Die Wanderung von Pastoralist*innen erfolgt oft in saisonalen Zyklen und richtet sich dabei nach den lokalen Gegebenheiten – insbesondere der Verfügbarkeit von Wasser, Gras und Futter (Scholz 1991:15). Die Herdenhaltung, einschließlich ihrer Mobilität, geht mit einer Vielzahl an Land- und Ressourcenkonf likten einher. Ein prominentes Beispiel sind lokale Konf likte zwischen Kleinbäuer*innen und Pastoralist*innen (▶ kleinbäuerliche Landwirtschaft). Bei Wanderungen mit Herdentieren kommt es teilweise zur Zerstörung von Agrarf lächen von Kleinbäuerinnen und -bauern. Mit zunehmender Landnot von Subsistenzbäuerinnen und -bauern steigt auch die Konkurrenz um Land, welches Pastoralist*innen mobil nutzen. Ein eigentlich wechselseitig ertragreiches Verhältnis zwischen diesen beiden Lebensformen – in dem der Dung der Tiere auch der Fruchtbarkeit der Böden nützt oder unterschiedliche Produkte ausgetauscht werden können – wird durch sich verringernde Flächen (▶ land grabbing) und ausgetrocknete Böden (Klimawandel) zunehmend zum Konf liktfeld (Beyene 2010). Aber auch zwischen unterschiedlichen Gruppen von Pastoralist*innen kommt es zu Weidenutzungskonf likten. Hierbei geht es häufig um die Verteidigung von zur Wanderung genutzten Territorien und Wasserzugängen, welche natürlich auch durch die oben genannten Faktoren zunehmend erschwert werden. Diese Konf likte beinhalten auch das sogenannte cattle raiding, also den Viehraub und sind manchmal gewaltförmig (Gabbert 2012). Aufgrund ihrer Mobilität und Flexibilität steht die Lebensweise von Pastoralist*innen darüber hinaus oftmals in einem Widerspruch zu staatli-
Pastoralismus
chen Begrenzungs- und Grenzlogiken (▶ Staat; ▶ Territorialisierung). Dabei ist – insbesondere in Afrika – die Kolonialherrschaft von zentraler Bedeutung. Durch neue Grenzziehungen hatte sie einen gravierenden Einf luss auf Pastoralist*innen. Diese behinderten teilweise die gewohnten Wanderwege und tun es teils heute noch. Das mit dem Nationalstaat verknüpfte Konzept der Sesshaftigkeit lässt sich schwer mit mobilen, grenzüberschreitenden Lebensformen zusammendenken. Die mit Pastoralismus einhergehenden Land- und Ressourcenkonf likte sind daher häufig auch Grenzkonf likte – ausgetragen zwischen Pastoralist*innen und Staatsbeauftragten, wie zum Beispiel dem Militär oder Beamt*innen (Blau 2018). Tiefgreifende Veränderungen der Landnutzung, wie land grabbing, ▶ Extraktivismus, und allgemein die ▶ Kommodifizierung von Land und ihre Auswirkungen, sorgen außerdem dafür, dass sich der Bewegungsraum von Pastoralist*innen verringert. Die allgemeine Tendenz zur industrialisierten Landwirtschaft schränkt Pastoralist*innen in ihrer Lebensform massiv ein (▶ industrialisierte Landwirtschaft). Von Staaten als frei verfügbare Fläche bezeichnetes Land ist oft Lebensraum von Pastoralist*innen. Mit dieser Politik einhergehende staatlich angeordnete und gewaltförmig erzwungene Umsiedelungen oder Strategien der Sesshaftmachung sind keine Seltenheit (Abbink et al. 2014). Diesen widersetzen sich Pastoralist*innen auf unterschiedliche Art und Weise: mit politischem Protest, fortführenden Wanderungen in andere Gebiete oder Länder und auch mit Gewalt. Hierbei geht es nicht nur um Zugang zu Land, sondern insbesondere auch um Zugang zu Wasser, das heißt Trinkmöglichkeiten für ihre Herden. Denn meist geht industrielle Landwirtschaft auch mit dem Bau von Dämmen einher, die wiederum vorhandene Wasserläufe verändern, austrocknen und den Zugang zu diesen für die lokale Bevölkerung erschweren (▶ lokale Gemeinschaft). Hierunter leiden besonders Pastoralist*innen, deren Lebenszyklus von Jahreszyklen und Wasserwegen strukturiert wird. All diese Schwierigkeiten für Pastoralist*innen werden dadurch verschärft, dass sie oft über keine formalen ▶ Landrechte verfügen. Es fällt ihnen daher noch schwerer, ihre – teilweise temporäre – Landnutzung im Kontext von land grabbing zu verteidigen, geschweige denn einzuklagen. Ihr Verständnis von Land als Gemeingut widerspricht der allgemeinen Tendenz, Landtitel zu individualisieren. Wenn es eine Eigenschaft gibt, die Pastoralismus in ihren vielfältigen Ausprägungen und Organisationsformen besonders auszeichnet, so ist es die hohe Anpassungsfähigkeit der Menschen und Tiere an die Veränderung
261
262
Wörterbuch Land- und Rohstoffkonflikte
ökologischer und sozioökonomischer Gegebenheiten (Scholz 1991: 12). Die diese Lebensform charakterisierende Abhängigkeit von Weideland, Wetter und Tier bedingt eine außerordentliche Kenntnis von klimatischen, ökologischen und tiergesundheitlichen Zusammenhängen, auf deren Basis der wortwörtlich nächste Schritt entschieden wird. Pastoralist*innen sind also Expert*innen für die lokalen Gegebenheiten von Tier und Land, die den Grundpfeiler ihrer Mobilität bilden. Die meisten Pastoralist*innen leben in ariden und semiariden Gebieten, die sich durch unregelmäßigen Niederschlag auszeichnen. In diesen Gegenden ist landwirtschaftliche Produktion oft unzuverlässig oder nur temporär ertragreich. Wanderung bietet in diesem Kontext eine Alternative zur Subsistenzwirtschaft, da die Tiere eine f lexible und verlässliche Ausweichmöglichkeit für die Ernährungssicherung darstellen (Homewood 2008). Das gleiche gilt für Berggegenden, in denen Subsistenzwirtschaft aus Gründen des erschwerten Zugangs herausfordernd sein kann. Nichtsdestotrotz leben Pastoralist*innen in sehr ariden Gebieten teilweise auch aufgrund von Verdrängung (Rettberg 2009). Pastoralismus, Wanderweidewirtschaft, Transhumanz oder Nomadismus haben eine weitere Gemeinsamkeit: Sie alle grenzen sich von Sesshaftigkeit ab. Für ein tieferes Verständnis ist es daher nötig, diese Abgrenzung kritisch zu hinterfragen. Wodurch genau zeichnen sich mobile Lebensformen eigentlich aus und inwiefern unterscheiden sie sich von Sesshaftigkeit? Sesshaftigkeit kann als Lebensweise verstanden werden, in welcher Personen einen festen Ort als Wohn- und insbesondere Übernachtungsort identifizieren und gestalten. Denken wir diese Definition jedoch weiter, stellen sich viele Fragen: Ist eine Person, die pendelt oder bei anderen Personen übernachtet trotzdem sesshaft? Ab wie viel Mobilität sprechen wir von einer mobilen Lebensform? Und wie viele Herdentiere braucht es, um von mobilen Tierhalter*innen, Pastoralist*innen oder Nomad*innen zu sprechen? In der Klassifizierung von Pastoralismus gilt es in diesem Sinn, Spezifisches zu verstehen ohne in einen Dualismus und damit eine Konstruktion des »Anderen«, »Nicht-Sesshaften«, zu fallen. Denn solch ein dualistisches Verständnis wird der Realität mobiler Tierhaltung nicht gerecht. Es ist also wichtig, Pastoralismus als in »permanenter Wechselwirkung mit sesshaften Gesellschaften«, als Teil des »ineinander greifenden gesellschaftlichen Gefüges« zu verstehen und eben nicht als »separates gesellschaftliches Phänomen« (ebd.: 11). In der Forschung über Pastoralismus in seinen vielfältigen Formen lässt sich eine Stigmatisierung und diskursive Wertung mobiler
Pastoralismus
Tierhalter*innen feststellen. Diese geht damit einher, dass wenig Literatur über Pastoralist*innen von Pastoralist*innen selbst geschrieben wird. Die Konstruktion des »Anderen« hat also auch etwas mit ihrer Wissenschaftsgeschichte zu tun (Gernig 2001). Das globale Verständnis von Pastoralist*innen als »Wilde«, »Zurückgebliebene«, geht oft mit ihrer Vertreibung oder Sesshaftmachung einher (Chatty 2005: 1). Genau diese Darstellung als »Wilde« wird in anderen Kontexten jedoch auch von Pastoralist*innen selbst, in Bezug auf die von ihnen gewünschte Trennung zum Sesshaftem verwendet. So beschreiben sich Hirten im Oberallgäu beispielweise mit einem Bezug auf die Alp als das »Wilde« und ihre Lebensform als »anders« (Blau 2018). Selbstund Fremdbezeichnung stehen also in Relation zueinander, wobei es sich bei ersterer eher um eine Auf- und bei letzterer um eine Abwertung handelt. Dies hängt auch damit zusammen, dass Pastoralismus als ländliche Lebensform der Wissenschaft in urbanen Zentren eher fernsteht – wobei auch dies unterschiedlich ausgeprägt ist. In Ländern wie Niger, Somalia, oder der Mongolei, in denen Pastoralismus sehr präsent und mehrheitsfähig ist, gibt es eher Überschneidungen als beispielsweise im europäischen Kontext, in dem Pastoralismus ein Randphänomen ist.
Literatur Abbink, Jon et al. (2014): Transforming pastoral lands and livelihoods in eastern Africa, Lands of the Future Working Paper, 154. Bätzing, Werner (1991): Die Alpen. Entstehung und Gefährdung einer europäischen Kulturlandschaft. Frankfurt a.M.: Büchergilde Gutenberg. Beyene, Fekadu (2010): Locating the adverse effects of rangeland enclosure among herders in eastern Ethiopia, in: Land Use Policy, 27, 480-488. Blau, Jill (2018): Land, Gender and Commons: Collective land use strategies of pastoralists in Ehiopia and Germany, Dissertation unveröffentlicht, Freie Universität Berlin. Chatty, Dawn (2005): Nomadic Societies in Middle East and North Africa: Entering the 21st Century. Leiden: Brill Verlag. Dong, Shukui (2016): Overview World Pastoralism, in: Dong, Shukui/Kassam, Karim-Aly S./Tourrand, Jean-François/Boone, Randall B. (Hg.): Building resilience of human-natural systems of pastoralism in the developing world: Interdisciplinary perspectives. Cham: Springer Nature, 1-36.
263
264
Wörterbuch Land- und Rohstoffkonflikte
Gabbert, Christina (2012): Deciding Peace. Knowledge about War and Peace among the Arbore of Southern Ethiopia, PhD thesis, Halle/Saale: Martin Luther University Halle-Wittenberg. Gernig, Kerstin (Hg.) (2001): Fremde Körper. Zur Konstruktion des Anderen in europäischen Diskursen. Berlin: Dahlem University Press. Gertel, Jörg/Calkins, Sandra (Hg.) (2012): Nomaden in unserer Welt: Die Vorreiter der Globalisierung: Von Mobilität und Handel, Herrschaft und Widerstand. Bielefeld: transcript. Homewood, Katherin (2008): Ecology of African Pastoralist Societies. Oxford: James Currey. Rettberg, Simone (2009): Das Risiko der Afar: Existenzsicherung äthiopischer Nomaden im Kontext von Hungerkrisen, Konf likten und Entwicklungsinterventionen. Saarbrücken: Vfe. Scholz, Fred (Hg.) (1991): Nomaden: Mobile Tierhaltung: Zur gegenwärtigen Lage von Nomaden und zu den Problemen und Chancen mobiler Tierhaltung. Berlin: das Arabische Buch.
REDD+ Jutta Kill
Der ehemalige Chefökonom der Weltbank, Nicholas Stern, erklärte 2006 in seinem vielzitierten Stern Review, dass Maßnahmen, die Entwaldung verhindern, ein äußerst kostengünstiger und schneller Weg seien, die Freisetzung von Treibhausgasen zu reduzieren (Stern 2007: 603). Finanzielle Anreize sollen dabei den Erhalt des Waldes wertvoller machen als seine Zerstörung. Bekannt wurde dieser Ansatz unter dem Kürzel REDD+, im Englischen reducing emissions from deforestation and degradation in developing countries. Das »Plus« bezieht sich auf den Schutz und die nachhaltige Bewirtschaftung von Wäldern sowie Aufforstungen als weitere Maßnahmen, deren Umsetzung ebenfalls REDD+-Zahlungen ermöglicht. Seit 2013 werden in der englischsprachigen Literatur zudem die Begriffe landscape REDD und jurisdictional REDD verwendet; hierbei soll die Minderung von Emissionen aus der Landwirtschaft mit Waldschutz oder Aufforstungen verbunden und auf der Ebene von Verwaltungseinheiten wie Bundesländern, Provinzen oder dem gesamten Gebiet eines ▶ Staates (statt auf Projektebene) umgesetzt werden (Bastos et al. 2017). Der Stern-Review war ein wichtiger Wegbereiter für die Aufnahme von REDD+ in die Klimaverhandlungen der Vereinten Nationen. Bereits in der Klimarahmenkonvention der Vereinten Nationen von 1992 verpf lichten sich Mitgliedsstaaten, Wälder als wichtigen Kohlenstoffspeicher zu erhalten. Doch die meisten Staaten ignorierten dies, und die Entwaldung – nicht nur in tropischen Wäldern – schritt weiter voran. 2005 legt die Coalition for Rainforest Nations (Koalition der Regenwaldländer) einen Vorschlag für die Minderung von Emissionen aus Entwaldung (RED) vor. Zur Finanzierung sah der Vorschlag den Verkauf von Emissionsgutschriften vor. Ihr Vorschlag räume, so die Koalition, die Bedenken aus, die sieben Jahre zuvor zum Ausschluss von Maßnahmen zur Eindämmung von Entwaldung vom Emissions-
266
Wörterbuch Land- und Rohstoffkonflikte
handel des Kyoto Protokolls geführt hatten. Diese Bedenken bezogen sich vor allem auf drei Aspekte: 1) die fehlende Kontrollierbarkeit einer langfristigen Speicherung von Kohlenstoff im Wald, wie sie für die Kompensation der Freisetzung von fossilem Kohlenstoff aus Verbrennung von Erdöl, Kohle oder Erdgas notwendig ist (fehlende Permanenz, im Fachjargon); 2) die Gefahr, dass der projektbasierte Ansatz des Emissionshandels im Kyoto Protokoll Entwaldung lediglich in Gebiete außerhalb des REDD+-Projekts verschiebe, nicht aber die Ursachen von Entwaldung adressiere (im Englischen wird oft von leakage gesprochen); sowie 3) Waldschutzprojekte könnten aufgrund der großen Mengen an Kohlenstoff, die im Wald gespeichert sind, den Markt mit Emissionsgutschriften »überschwemmen«. Die Koalition betonte zudem, ihr Ansatz biete Raum für eine Finanzierung sowohl aus dem Verkauf von Emissionsgutschriften als auch aus anderen Quellen (▶ Finanzialisierung). Kritiker*innen nennen als weiteren Einwand gegen REDD+ die Annahme, dass eine Speicherung von Kohlenstoff im Wald die klimatischen Auswirkungen der Freisetzung von fossilem Kohlenstoff aus Erdöl, Kohle und Erdgas kompensieren könne (▶ Ressourcen). Diese fragwürdige Annahme lenke von der eigentlichen Ursache des Klimawandels – der Freisetzung von fossilem Kohlenstoff bei der Verbrennung von Erdöl, Kohle und Erdgas – ab (Heinrich Böll Stiftung 2016). Seit 2007 ist REDD+ offiziell Bestandteil der Klimaverhandlungen der Vereinten Nationen und 2015 bestätigt das Klimaabkommen von Paris den Ansatz endgültig als offizielles Instrument im internationalen Waldklimaschutz (UNFCCC 2015: §5). Ziel von REDD+ war von Anfang an, eine langfristige Finanzierung für Waldschutz als Klimaschutzmaßnahme zu etablieren. Die Finanzierung von REDD+ über Pilotinitiativen und Modellprogramme hinaus ist jedoch weiterhin ungeklärt. Die ursprünglich von vielen Befürworter*innen bevorzugte Finanzierung durch den Verkauf von Emissionsgutschriften bleibt umstritten, da ein solcher Handel mit Emissionsgutschriften in der Summe keine Emissionen reduziert, sondern lediglich an einem anderen Ort freigesetzte Treibhausgase buchhalterisch ausgleicht. Zudem entwickelte sich der Emissionshandel nicht wie von Befürworter*innen erwartet und spielt derzeit für die Finanzierung von REDD+ nur eine untergeordnete Rolle (private ▶ Investoren versuchen, über den Verkauf von REDD+-Gutschriften an Firmen und Einzelpersonen bereits getätigte Investitionen in REDD-Projekte wiederzuerlangen). Die Bilanz der ersten zehn Jahre REDD+-Finanzierung
REDD+
zeigt, dass Maßnahmen zur Umsetzung von REDD+ bisher überwiegend aus öffentlichen Mitteln finanziert werden (Wong et al. 2016). Die kritische Betrachtung auf eine Finanzierung von REDD+ über den Emissionshandel zu beschränken, greift jedoch zu kurz und verkennt den zentralen Paradigmenwechsel, der sich mit REDD+ im internationalen Waldschutz vollzieht: Zahlungen sind fortan an eine Kohlenstoff bilanz gekoppelt; die manigfaltigen Funktionen des Waldes werden auf eine einzige – die Speicherung von Kohlenstoff – reduziert; nur sie ist zahlungsrelevant. Denn unter REDD+ erhält theoretisch nur finanzielle Anreize, wer eine Gefährdung für Entwaldung nachweisen kann und zudem belegt, diese aufgrund der Aussicht auf finanzielle Anreize aus REDD+-Zahlungen unterlassen zu haben. Der Ansatz erfordert somit einen Nachweis, dass der Wald ohne die REDD+-Maßnahme zerstört worden wäre. Im Fachjargon wird dies als Nachweis der »Zusätzlichkeit« der Emissionsminderung bezeichnet. Erforderlich ist des Weiteren eine quantitative Berechnung, wie viele Tonnen Kohlendioxid mittels der unterlassenen Zerstörung eingespart wurden. Im Englischen wird auch der Begriff results-based payment verwendet: REDD+-Zahlungen werden erst geleistet, nachdem der Nachweis der Emissionsminderung erbracht wurde. So zumindest die Theorie. In der Praxis erhalten, etwa im brasilianischen Bundestaat Acre, Gemeinden Zahlungen aus einem von der Bundesregierung finanzierten REDD+-Programm, obwohl ihre Territorien nicht von Entwaldung bedroht sind (Kill/Fatheuer 2018). Dies wird damit begründet, dass REDD+- Zahlungen nur an Verursacher*innen von Entwaldung zu einer breiten Ablehnung des Ansatzes durch die Zivilgesellschaft und indigene Völker in Acre geführt hätte – die Einführung von REDD+ also auf ausgeprägten zivilgesellschaftlichen Widerstand gestoßen wäre (▶ lokale Gemeinschaft) (Moutinho/Guerra 2017: 19). Zwar mag die Finanzierung von Waldschutzmaßnahmen auch dort, wo kein akuter Entwaldungsdruck besteht, entwicklungspolitisch und ökologisch wünschenswert sein, sie ist aber nur schwer mit den Grundsätzen von REDD+ in Einklang zu bringen. Die Umsetzung von REDD+ in Acre (aber nicht nur dort) verdeutlicht somit einen zentralen Widerspruch des Ansatzes: Statt diejenigen zu unterstützen, die Wald seit vielen Generationen schützen und erhalten, sieht REDD+ finanzielle Anreize eigentlich nur für diejenigen vor, die den Wald zerstören. Die Umsetzung von REDD+ in Acre ist gleichzeitig ein Beispiel für die konzeptionelle Unschärfe beziehungsweise Wandelbarkeit des Ansatzes.
267
268
Wörterbuch Land- und Rohstoffkonflikte
Zu den konstitutiven Pfeilern von REDD+ gehörte ursprünglich auch die zentrale Annahme des Stern-Reviews, dass REDD+ durch eine Kompensation der sogenannten Opportunitätskosten großf lächige Entwaldung stoppen könne (Dyer/Counsell 2010). Diese Annahme prägte die konzeptionelle Ausgestaltung von REDD+ zwischen 2005 und 2010, auf die nahezu alle bestehenden REDD+-Initiativen zurückgehen. Im aktuellen REDD+-Diskurs und der jüngsten Ausgestaltung von REDD+-Maßnahmen ist die Kompensation von Opportunitätskosten jedoch kaum noch präsent. Dass REDD+-Zahlungen angesichts der enormen Gewinne, die sich etwa mit der Produktion von Soja oder Palmöl auf gerodetem Tropenwald erzielen lassen, einen wirkungsvollen Anreiz für Walderhalt darstellen können, erschien vielen Kritiker*innen von Anfang an fragwürdig (▶ land grabbing) (Hansen/Lund/Treue 2009; Sills et al. 2014). Der norwegische Umweltminister Ola Elvestuen stellte die Annahme im Juni 2018 gar grundsätzlich in Frage: »Die ursprüngliche Idee von REDD+ hatte ihre Schwächen. […] Man reduziert die globale Entwaldung nicht durch Kompensation der profitabelsten alternativen Landnutzung, Hektar für Hektar, Jahr für Jahr, für immer. Einige lokale Waldkohlenstoffprojekte folgen immer noch dieser verfehlten Logik« (Oslo Tropical Forest Forum 2018, Übersetzung durch die Autorin). Auch die einseitige Ausrichtung auf finanzielle Anreize steht zunehmend in der Kritik. Befürworter*innen des Ansatzes erhoff(t)en sich von REDD+ einen paradigmatischen Wechsel im internationalen Waldschutz und betonen, dass die Ausrichtung auf finanzielle Anreize zum Walderhalt dort ansetze, wo bisherige internationale Initiativen zum Tropenwaldschutz versagt hatten: beim Geld. Kritiker*innen warnten hingegen früh, dass die einseitige Ausrichtung von REDD+ auf finanzielle Anreize für nachweislich eingesparte Kohlendioxidemissionen das komplexe Interessengef lecht verkenne, das Waldzerstörung verursacht. Sie verweisen auf Erfahrungen aus früheren Ansätzen zum internationalen Waldschutz, die nachdrücklich belegen, dass sich dieses komplexe Interessengef lecht nicht mit einem einseitigen Blick auf finanzielle Anreize für eingesparte Tonnen Kohlendioxid durchdringen lässt (Giddens 2009: 225). Das komplexe Interessengef lecht, das Waldzerstörung antreibt, zeigt sich auch in der Umsetzung von REDD+. Eine Publikation des World Rainforest Movement belegt eindrücklich, dass nahezu alle bestehenden
REDD+
REDD+-Projekte zu signifikanten Konf likten vor Ort geführt oder bestehende Konf likte verschärft haben (World Rainforest Movement 2015). Das Online-Portal REDD-Monitor (www.redd-monitor.org) sowie das Webdossier Neue Ökonomie der Natur (Heinrich Böll Stiftung 2016) berichten in zahlreichen Artikeln von Konf likten bei der Umsetzung von REDD+. Kernpunkt dieser Konf likte ist die Frage, wer über die Nutzung von Land entscheidet. Die meisten REDD+-Projekte werden in Regionen umgesetzt, in denen Landnutzungsrechte umstritten sind und wo die Rechte indigener Völker und traditioneller Waldnutzer*innen nicht oder nur unzureichend gesichert sind (▶ Landrechte). In diesem Kontext entpuppte sich REDD+ nicht selten als ein weiteres Instrument, das ▶ green grabbing begünstigt, indem es die dubiosen Landansprüche gut vernetzter Interessenvertreter*innen stärkt und gleichzeitig die legitimen, aber in der Regel unzureichend dokumentierten und anerkannten Landansprüche und Rechte indigener Völker und traditioneller Waldnutzer*innen einschränkt. Auch lässt sich das ab 2012 in der Literatur häufig genannte Ziel, wonach REDD+ »Ursachen der Entwaldung« adressiert, in der Realität der Umsetzung von REDD+ kaum erkennen. REDD+-Maßnahmen sind in Gebieten mit hoher Entwaldung kaum präsent. Die zwischen 2005 und 2018 umgesetzten REDD+-Maßnahmen zielen nahezu ausschließlich darauf ab, kleinbäuerliche Landnutzung im Wald einzuschränken oder zu verbieten. Gleichzeitig gibt es kaum Maßnahmen, die auf die Eindämmung großf lächiger Entwaldung, etwa für industrielle Landwirtschaft, Holzeinschlag, Straßenbau oder die Flutung riesiger Waldf lächen für die Anlage von Großstaudämmen abzielen (World Rainforest Movement 2015). REDD+ bestärkt folglich sowohl im Diskurs als auch in der Praxis den falschen Eindruck von Wanderfeldbau (»Brandrodung«) und kleinbäuerlicher Landnutzung im Wald als Hauptursachen von Entwaldung (▶ kleinbäuerliche Landwirtschaft). Gleichzeitig wird die Vertreibung der Waldbevölkerung von ihren traditionellen Territorien und Waldzerstörung durch illegalen Holzeinschlag, die großf lächige Rodung für exportorientierte Viehzucht, die industrielle Landwirtschaft und Infrastrukturmaßnahmen wie Megastaudämme ausgeblendet (▶ industrialisierte Landwirtschaft). Eine vielzitierte Studie beschreibt die Entwaldung in 46 tropischen und subtropischen Ländern und zeigt, dass in diesen Ländern kommerzielle Landwirtschaft mit 40 Prozent die bedeutendste Ursache von Waldzerstörung darstellt und industrieller Holzeinschlag für
269
270
Wörterbuch Land- und Rohstoffkonflikte
52 Prozent der Degradierung von Wäldern verantwortlich ist (Hosonuma et al. 2012). Zusammenfassend lässt sich sagen, dass REDD+ ein sehr wandlungsfähiger Begriff ist. Aus einer eingänglichen Idee – Emissionen aus Entwaldung zu mindern – entwickelte sich ein komplexes Konstrukt, unter dem sehr unterschiedliche und zuweilen widersprüchliche Ansätze, Politiken und Programme Platz finden. Anfangs stand die Kompensation von Opportunitätskosten für (großf lächige) Entwaldung im Mittelpunkt. Dies zeigte sich unter anderem aufgrund der enormen Gewinne, die mit Entwaldung zu erreichen sind, als unpraktikabel. Die bisherige Umsetzung von REDD+ schränkt vor allem kleinbäuerliche Landnutzung im Wald ein. Es scheint angesichts der Erfahrung der vergangenen zehn Jahre mit REDD+ fraglich, ob die Ausweitung des Ansatzes von Projekt- auf Verwaltungsebene, wie sie derzeit unter dem Label jurisdictional REDD+ oder landscape REDD+ und in Verbindung mit angeblich »entwaldungsfreien« Lieferketten in der globalen Nahrungsmittelindustrie propagiert wird, die Widersprüche im Ansatz von REDD+ auf lösen (▶ globale Lieferketten). Ebenso fraglich ist, ob dieser erweiterte Ansatz von REDD+ die vielfältigen Konf likte um Land, die mit der Umsetzung von REDD+-Projekten einhergehen, verhindern kann.
Literatur Bastos Lima, Mairon/Visseren-Hamakers, Ingrid/Braña-Varela, Josefina/ Gupta, Aarti (2017): A reality check on the landscape approach to REDD+: Lessons from Latin America, in: Forest Policy and Economics, 78, 10-20. Dyer, Nathaniel/Counsell, Simon (2010): McREDD. How McKinsey ›costcurves‹ are distorting REDD. Rainforest Foundation UK Climate and Forests Policy Brief, London: RFUK. Giddens, Anthony (2009): The Politics of Climate Change. Cambridge, UK: Polity Press. Hansen, Christian Pilegaard/Lund, Jens Friis/Treue, Thorsten (2009): Neither fast, nor easy: the prospect of Reducing Emissions from Deforestation and Degradation (REDD) in Ghana, in: International Forestry Review, 11 (4), 439-455.
REDD+
Heinrich Böll Stiftung (2016): Dossier Neue Ökonomie der Natur, Webdossier, URL: https://www.boell.de/de/dossier-neue-oekonomie-der-natur, letzter Zugriff: 07.11.2018. Hosonuma, Noriko/Herold, Martin/De Sy, Veronique/De Fries, Ruth S./ Brockhaus, Maria/Verchot, Louis/Angelsen, Arild/Romijn, Erika (2012): An assessment of deforestation and forest degradation drivers in developing countries, in: Environmental Research Letters, 7 (4), 1-12. Kill, Jutta/Fatheuer, Thomas (2018): REDD Early Movers, Berlin: FDCL-Verlag. Moutinho, Paulo/Guerra, Raissa (2017): Programa REDD para EarlyMovers – REM: Abordagem de Estoque e Fluxo para a Repartição de Benefícios em Programas de REDD: Conceito e Prática na Implementação de REDD no Estado do Acre. Brasília: IPAM. Oslo Tropical Forest Forum (2018): Welcoming remarks HE Ola Elvestuen, Minister for Climate and Environment, at the Oslo Tropical Forest Forum 2018. Norad Video Documentation, URL: https://norad.no/en/front/ events/oslo-tropical-forest-forum-2018/, letzter Zugriff: 07.11.2018. Sills, Erin O./Atmadja, Stibniati S./de Sassi, Claudio/Duchelle, Amy E./ Kweka, Demetrius L./Pradnja Resosudarmo, Ida/Sunderlin, William D. (2014): REDD+ on the ground: A case book of subnational initiatives across the globe. Bogor: CIFOR. Stern, Nicholas (2007): The Economics of Climate Change: The Stern Review of the Economics of Climate Change, Bericht im Auftrag des britischen Schatzamtes, London, UK: Cambridge University Press, Offizielle Kurzfassung in deutscher Sprache, URL: https://daten2.verwaltungsportal. de/dateien/seitengenerator/stern_review.pdf, letzter Zugriff: 20.02.2019. UNFCCC (2015): Paris Agreement, New York: Vereinte Nationen. Wong, Grace/Angelsen, Arild/Brockhaus, Maria/Carmenta, Rachel/Duchelle, Amy/Leonard, Stephen/Luttrell, Cecilia/Martius, Christopher/Wunder, Sven (2016): Results-based payments for REDD+. Lessons on finance, performance, and non-carbon benefits, CIFOR Info Brief 138, Bogor: Center for International Forestry Research. World Rainforest Movement (2015): REDD. A Collection of Conf licts, Contradictions and Lies. WRM Report, Montevideo: WRM.
271
Ressourcen Alexander Vorbrugg
Der Begriff Ressource beschreibt allgemein Mittel zur Befriedigung von Bedarfen oder dem Erreichen bestimmter Ziele. Eine Ressource kann ein materielles oder immaterielles Gut sein: Eine Tonne Erdöl, ein Stück Land, eine Idee, ein soziales Netzwerk oder ein Algorithmus. In der Debatte um Landund Rohstoff konf likte ist der Unterbegriff der natürlichen Ressource zentral. Er bietet eine Eingrenzung des Gegenstandbereichs, ist dabei jedoch weder eindeutig noch unumstritten. Natürliche Ressourcen sind das Produkt geologischer, ökologischer und biologischer Prozesse und nicht gesellschaftlicher Produktion. Daher werden sie auch als Rohstoffe bezeichnet. Als Ressourcen gelten diese Stoffe jedoch erst, wenn sie nutzbar gemacht werden und ihre kontextspezifische ökonomische, politische und soziale Bedeutung und Funktion erlangen. Insofern ist der Begriff der natürlichen Ressource eigentlich ein Oxymoron: Sobald etwas zur Ressource geworden ist, ist es gesellschaftlich produziert. Der Begriff ist somit eine veränderliche soziale Kategorie und bezeichnet nichts Naturgegebenes (Bridge 2009). Die gesellschaftliche Produktion von Ressourcen ist jedoch auch nicht beliebig, denn Ressourcen ist immer eine Materialität zu eigen, die Prozesse der Aneignung prägt und ihnen Grenzen setzt (▶ Materialität der Natur). Relationale Ressourcenverständnisse tragen dieser natürlich-gesellschaftlichen Co-Konstitution Rechnung. Die Auffassung, dass Ressourcen nicht gegeben sind, sondern gemacht werden und damit gesellschaftlich produziert sind (ähnlich formulierte es Erich W. Zimmermann bereits 1933 in World Resources and Industries), hat sich in unterschiedlichen Bereichen der Gesellschaftswissenschaften etabliert. Demnach werden bestimmte Rohstoffe infolge ökonomischer und technologischer Veränderungen oder erweiterten Wissens als Ressourcen verfügbar, relevant oder profitabel. Erdöl lag beispielsweise für Jahrmillio-
Ressourcen
nen in der Erdkruste, ohne eine Ressource zu sein, bevor Menschen es verarbeiteten und nutzten. Auch gegenwärtig erlauben technische Entwicklungen die Identifikation neuer Lagerstätten und die Nutzbarmachung dieser Vorkommen. Ihre faktische Nutzung hängt wiederum von ökonomischen Rahmenbedingungen und politischen Entscheidungen ab. Ein gutes Beispiel dafür ist ▶ Fracking – die Kraftstoffgewinnung aus Ölschiefer und anderen Gesteinseinschlüssen. Technische Neuerungen ermöglichten diese Art der Erdölförderung und die zunehmende Verknappung der globalen Kraftstoffvorkommen machte sie profitabel. Die konkrete Förderung bleibt jedoch aufgrund ökologischer und sozialer Negativfolgen politisch stark umkämpft. Bestimmte Ressourcen haben gesellschaftliche Strukturen in spezifischer Weise geprägt. So beschreibt Sidney Mintz (1985) die Geschichte moderner Staaten, Industrien, transnationaler Märkte und Versklavungsregime anhand der Geschichte des Zuckers. Timothy Mitchell (2011) analysiert die Entwicklung politischer Strukturen im Verhältnis zur Erdölnutzung. Caitlin Rosenthal (2018) beschreibt wie die organisierte Ausbeutung versklavter Menschen auf Baumwollplantagen konstitutiv für die Entstehung moderner Management- und Buchhaltungssysteme wurde. Auch ein direkter Zusammenhang zwischen dem Verbrauch fossiler Brennstoffe und dem globalen Wirtschaftswachstum der letzten 200 Jahre lässt sich ermitteln (Ayres/Warr 2009). Schließlich führen Abbau, Verarbeitung und Konsum von Rohstoffen zu Veränderungen der globalen Umwelt, etwa zu Klimaerwärmung, Biodiversitätsverlust und der dauerhaften Umwandlung der Erdoberf läche und oberen Erdschichten, die so grundlegend sind, dass Wissenschaftler*innen dadurch ein neues Erdzeitalter – das Anthropozän – bestimmt sehen (Lewis/Maslin 2015). Auf diskursiver Ebene bleibt die konkrete Ressourcennutzung von gesellschaftlich strukturierten Vorstellungen geprägt. Hier setzt Kritik häufig an, etwa wenn sich diese Vorstellungen auf profitgeleitete Verwertungsprozesse beschränken, die auf Ressourcenextraktion und -verbrauch beruhen. Von einer solchen Logik ausgehend, könne es sich eine Volkswirtschaft nicht leisten, Rohstoffvorkommen ungenutzt zu lassen. Auch »nachholende Entwicklung« ökonomisch benachteiligter Staaten, so argumentieren manche Politiker*innen und Ökonom*innen, sei nur durch entsprechenden Rohstoffverbrauch möglich. Solchen Annahmen widmen sich unterschiedliche Stränge der ▶ Extraktivismus-Debatte kritisch. Wenn innerhalb solcher Denkmuster eine nachhaltigere Wirtschaftsweise gefordert wird, setzen
273
274
Wörterbuch Land- und Rohstoffkonflikte
Lösungsvorschläge im besseren Fall auf Ressourcenschonung oder die Reduzierung von negativen Auswirkungen wie dem CO2-Ausstoß oder der Wasserverschmutzung. Solange Ressourcenverbrauch und Folgebelastungen als unvermeidbar gelten, werden sie an sich jedoch kaum hinterfragt. Auf ideologischer Ebene lässt sich das als die Naturalisierung eines bestimmten gesellschaftlichen Verhältnisses zu Rohstoffen beschreiben. Dieses lässt ihre Ausbeutung als alternativlos erscheinen, legitimiert sie auf diese Weise und trägt auch zur Ausblendung möglicher Alternativen bei. Analysen Gesellschaftlicher Naturverhältnisse in der Politischen Ökologie und der sozial-ökologischen Forschung folgen relationalen Ansätzen. Sie untersuchen das Verhältnis zwischen Ressourcennutzung/-verbrauch und kapitalistischen Produktionsweisen, zwischen Ressourcenzugängen und gesellschaftlichen Machtverhältnissen sowie unterschiedliche politisch-ökologische und -ökonomische Widersprüche und Krisen (Bauriedl 2016; Becker/Otto 2016). Empirische Forschungsprojekte nehmen beispielsweise in den Blick, wie Ressourcen zu Waren gemacht und auf Märkten gehandelt werden, welche Akteure und Institutionen mit welchen Mitteln den Zugang zu und die Gewinne aus der Ressourcennutzung kontrollieren, oder wie sich im Zuge der Inkorporierung von Ressourcen in kapitalistische Produktionsregime lokale Eigentums-, Lebens- und Klassenverhältnisse verändern (▶ Kommodifizierung; ▶ Landrechte). In jüngerer Zeit wenden sich relationale Ansätze vermehrt auch den Details des Zusammenwirkens materieller Umwelten, Technologien, Wissensformen (beispielsweise der Konstruktion von Expert*innenwissen) und materiellen Praktiken zu, die Ressourcen als solche hervorbringen (Richardson/Weszkalnys 2014; Ouma 2015). Wie das Verhältnis zwischen physisch-materiellen und gesellschaftlichen Ressourcen-Dimensionen verstanden wird, prägt auch die Deutung begrenzter Ressourcenverfügbarkeit und deren sozialen und politischen Folgen. Nichterneuerbare Ressourcen sind qua Definition endlich und ihr Vorkommen begrenzt. Ihre faktische Verfügbarkeit hängt darüber hinaus von der politisch-ökonomisch und technisch vermittelten Erschließung der Vorkommen sowie von gesellschaftlichen Machtverhältnissen ab. Entgegen der Annahme eines »natürlichen« Mangels aufgrund der »natürlichen« Begrenztheit von Ressourcen sind daher häufig gesellschaftliche Ausschlussmechanismen eine Ursache für Armut und akuten Mangel (Schmitt 2017). Auch der vermeintliche Überf luss an Ressourcen wurde naturdeterministisch als Ursache gesellschaftlicher Probleme (vor allem im Globalen Süden)
Ressourcen
interpretiert: Die These des »Ressourcenf luchs« behauptet einen direkten Zusammenhang zwischen den Variablen des Ressourcenreichtums einerseits und Korruption, schlechter Regierungsführung, organisierter Kriminalität und gewaltvollen Konf likten andererseits (prominent etwa in Paul Colliers (2008) Die unterste Milliarde). Solche Ansätze werden als ressourcendeterministisch bezeichnet und kritisiert, wenn sie gesellschaftliche Realitäten durch natürliche Konstanten wie das Ressourcenvorkommen an sich erklären wollen. Relationale Ressourcenkonzepte bieten hier den entscheidenden Vorteil, auch die gesellschaftlichen Kontexte von Ressourcenzugängen und Konf likten zu adressieren und zu ref lektieren (Watts/Peluso 2014; Bauriedl 2016). Nicht die Verfügbarkeit oder Nichtverfügbarkeit einer Ressource führen demnach zu Konf likten, sondern die Weisen ihrer Nutzung und ▶ Kontrolle. Der Zugang zu Macht, Technologien und Kapital ist grundlegend für die Durchsetzung von Ansprüchen auf Natur als Ressource auf unterschiedlichen Maßstabsebenen. Auf der Ebene nationaler Interessen bleibt die Sicherung von Rohstoffzugängen ein wichtiger Bestandteil internationaler Realpolitik. Staatliche Macht strukturiert globale Ressourcenzugänge (▶ Staat). Historische Abhängigkeiten und Schuldenregime können dazu führen, dass Staaten vom Ertrag der Ressourcen auf ihren Territorien wenig profitieren. Zudem führen Staaten und politische Gruppen Kriege um Ressourcenzugänge. Zugleich gibt es gute Gründe die Analyse nicht auf die (inter-)nationale Maßstabsebene zu beschränken, denn auch innerhalb von Staaten sind Zugänge zu Ressourcen ungleich verteilt. Vertreter*innen der feministischen Politischen Ökologie etwa haben das vergeschlechtlichte Subjekt und den Haushalt als zentrale Analyseebene mitetabliert und damit entscheidend zur Integration von Fragen geschlechtlicher Arbeitsteilung und ungleicher Ressourcenzugänge innerhalb von Staaten, lokalen Gemeinschaften und Haushalten beigetragen (▶ Genderverhältnisse) (Sundberg 2017). Intersektionale, postkoloniale und indigene Beiträge bringen zudem koloniale und rassistische Strukturierungen von Ressourcenzugängen auf die Agenda (Mollett 2016). Dass Zugang und Verfügbarkeit von Ressourcen insbesondere durch gesellschaftliche Machtverhältnisse und soziale Ungleichheit strukturiert sind, zeigt sich auch mit Blick auf Landkonf likte. Wenn es gegenwärtig zur Enteignung oder Vertreibung lokaler gesellschaftlicher Gruppen kommt, wirken häufig unternehmerische Interessen sowie staatliche Institutionen
275
276
Wörterbuch Land- und Rohstoffkonflikte
und Gewalt zusammen. Ungleicher Zugang zu Land existierte meist jedoch schon vor und jenseits jüngerer land grabs: als Folge kolonialer Strukturen, aber auch durch Ausschlüsse, Benachteiligung und Unterdrückung auf der Grundlage von Geschlecht, Alter oder ethnischer Zuschreibung innerhalb bäuerlicher, indigener oder post-Versklavungsgesellschaften (▶ land grabbing) (Hall/Hirsch/Li 2011). Landkonf likte sind dabei kontextspezifisch sowie durch allgemeine Charakteristika der – in vielerlei Hinsicht grundlegenden – Ressource Land geprägt. Menschen nutzen Land zu Siedlungszwecken, für die Landwirtschaft, den Rohstoffabbau und den Bau von Infrastruktur. Darüber hinaus hat Land oftmals mannigfaltige kulturelle Bedeutungen, zentrale ökologische Funktionen und ist insofern besonders, als dass die Kontrolle darüber grundlegend für fast jegliche menschliche Tätigkeit ist (Hall 2013: 9). In gegenwärtigen sowie vergangenen Landkonf likten geht und ging es häufig auch um solche widersprüchlichen Bedeutungen und Nutzungsweisen. Land ist nicht nur begrenzt verfügbar, sondern auch räumlich fest gebunden. Letzteres setzt einer Konzentration von Landkontrolle gewisse Grenzen. Verglichen etwa mit den globalen Ölreserven, die einige wenige Unternehmen beinahe vollständig kontrollieren (15 Unternehmen kontrollieren circa 80 Prozent der nachgewiesenen globalen Reserven (Hall 2013: 8), bleibt der Zugang zu Land bislang trotz deutlicher Aneignungsprozesse relativ breit verteilt. Territorialität von Land haftet allerdings eine gewisse Konf likthaftigkeit an. Oft setzen bestimmte Landnutzungsweisen den Ausschluss anderer möglicher Nutzungsweisen, Ansprüche oder Gruppen voraus: ein Areal kann nicht gleichzeitig Kohlegrube und Naturschutzgebiet oder Plantage und kleinbäuerliche Ackerf läche sein (▶ kleinbäuerliche Landwirtschaft). Eine grundsätzlich begrenzte Landverfügbarkeit steht damit vielfältigen, wandelbaren und sich einander ausschließenden Nutzungsweisen und Ansprüchen gegenüber. Wenn die Verfügbarkeit von Land abnimmt, werden Auseinandersetzungen um dessen Zugang und Nutzung wahrscheinlicher (Hall/Hirsch/Li 2011). Gegenwärtige Konf likte um Land stehen oftmals im Zusammenhang mit der sich wandelnden »Ressourcenhaftigkeit« von Land, also damit, wie Land als Ressource auf neue Weisen relevant, knapp oder unsicher wird. Die steigende Nachfrage nach Agrarprodukten bei gleichzeitigen Wachstumsgrenzen und der Degradierung von Agrarf lächen, die vermehrte Ausweisung von Naturreservaten, ökologischen Ausgleichsf lächen oder
Ressourcen
Kohlenstoffsenken im Angesicht ökologischer Krisen, das rasant gestiegene Interesse an Land als Investitionsobjekt im Zuge der Finanzkrise, oder auch der Landverbrauch durch Infrastrukturprojekte erhöhen die Konkurrenz um Land (▶ REDD+; ▶ Finanzialisierung). Diese unterschiedlichen Tendenzen laufen in jüngerer Zeit zunehmend parallel ab. Ein relationales und prozesshaftes Ressourcenverständnis ist hier hilfreich, um unterschiedliche Triebkräfte erkennen und die Ausgestaltung von Landkonf likten differenziert analysieren zu können.
Literatur Ayres, Robert U./Warr, Benjamin (2009): The Economic Growth Engine. How Energy and Work Drive Material Prosperity. Cheltenham: Elgar. Bauriedl, Sybille (2016): Politische Ökologie: nicht-deterministische, globale und materielle Dimensionen von Natur/Gesellschaft-Verhältnissen, in: Geographica Helvetica, 71 (4), 341-351. Becker, Sören/Otto, Antje (2016): Editorial: Natur, Gesellschaft, Materialität: aktuelle Herausforderungen der Politischen Ökologie, in: Geographica Helvetica, 71 (4), 221-227. Bridge, Gavin (2009): Material Worlds: Natural Resources, Resource Geography and the Material Economy, in: Geography Compass, 3 (3), 1217-1244. Collier, Paul (2008): Die unterste Milliarde. Warum die ärmsten Länder scheitern und was man dagegen tun kann. München: Beck. Hall, Derek (2013): Land. Cambridge: Polity Press. Hall, Derek/Hirsch, Philip/Li, Tania (2011): Powers of Exclusion. Land Dilemmas in Southeast Asia. Honolulu: University of Hawaiʻi Press. Lewis, Simon L./Maslin, Mark A. (2015): Defining the Anthropocene, in: Nature, 519 (7542), 171-180. Mintz, Sidney (1985): Sweetness and Power. The Place of Sugar in Modern History. New York: Penguin Books. Mitchell, Timothy (2011): Carbon Democracy. Political Power in the Age of Oil. London: Verso. Mollett, Sharlene (2016): The power to plunder. Rethinking land grabbing in Latin America, in: Antipode, 48 (2), 412-432.
277
278
Wörterbuch Land- und Rohstoffkonflikte
Ouma, Stefan (2015): Assembling Export Markets. The Making and Unmaking of Global Food Connections in West Africa. Malden: Wiley-Blackwell. Richardson, Tanya/Weszkalnys, Gisa (2014): Introduction: Resource Materialities, in: Anthropological Quarterly, 87 (1), 5-30. Rosenthal, Caitlin (2018): Accounting for Slavery. Masters and Management. Cambridge: Harvard University Press. Schmitt, Tobias (2017): Dürre als gesellschaftliches Naturverhältnis. Die politische Ökologie des Wassers im Nordosten Brasiliens. Stuttgart: Franz Steiner Verlag. Sundberg, Juanita (2017): Feminist Political Ecology, in: Richardson, Douglas/Castree, Noel (Hg.): The International Encyclopedia of Geography. People, the Earth, Environment, and Technology. Chichester: Wiley, 1-12. Watts, Michael/Peluso, Nancy (2014): Resource violence, in: Death, Carl (Hg.): Critical environmental politics. New York: Routledge, 184-197. Zimmerman, Erich W. (1933): World Resources and Industries. New York: Harper Row.
Sozial-ökologische Transformation Ulrich Brand & Alina Brad
Die seit einigen Jahren geführte Debatte um eine sozial-ökologische, grüne, große oder Nachhaltigkeits-Transformation ist breit gefächert, wobei die unterschiedlichen Adjektive häufig austauschbar verwendet werden. Ausgangspunkt ist im deutschsprachigen Raum der Bericht des Wissenschaftlichen Beirats der Bundesregierung Globale Umweltveränderungen mit dem Titel »Welt im Wandel: Gesellschaftsvertrag für eine Große Transformation« (WBGU 2011). Wenig später, nach dem Reaktorunglück von Fukushima im März 2013 schien es, als habe auch die internationale Politik begriffen, dass eine grundlegende Veränderung notwendig ist. Im September 2017 verabschiedete die Generalversammlung der Vereinten Nationen die 17 Sustainable Development Goals (SDGs, Ziele für nachhaltige Entwicklung), die 169 Unterziele beinhalten. Die Energiewende schien unauf haltsam und der Begriff der sozial-ökologischen Transformation wurde immer schillernder. Bei allen Unterschieden der Begriff lichkeiten, bezieht sich der Bedeutungskern des Begriffs der Transformation »auf Veränderungen der systemischen Charakteristik von Gesellschaften und umfasst soziale, kulturelle, technologische, politische, wirtschaftliche und rechtliche Veränderungen« (Driessen et al. 2013: 1). Das beinhaltet eine »fundamentale Veränderung, die Werte und Routineverhalten hinterfragt und herausfordert« (Nalau/Handmer 2015: 351; ähnlich Görg et al. 2017). Die sozial-ökologische Transformation enthält zudem eine normative Komponente, Krisendynamiken, insbesondere die komplexe ökologische Krise, zu bearbeiten. In der Diskussion über die sozial-ökologische Transformation besteht Konsens darin, dass die bestehenden Gesellschaften sich grundlegend verändern müssen. Das ist in Zeiten von Krisen und unvorhersehbaren Dynamiken, von Politiken der Bestands- und Positionssicherung – insbesondere der Eliten, aber etwa auch der Kernbelegschaften in den Hochlohnbranchen – nicht wenig.
280
Wörterbuch Land- und Rohstoffkonflikte
Jenseits der genannten Kernbedeutung des Begriffs ist die politische Fachdiskussion von Unklarheit darüber geprägt, was genau mit sozial-ökologischer Transformation gemeint ist (Überblick in Brand 2014). Wie so oft bei neuen und schillernden Begriffen sind möglicherweise gerade die Unklarheiten der Grund für die Diskussionsdynamik. Viele Akteure beziehen sich auf den Begriff der sozial-ökologischen Transformation und versuchen ihre Anliegen von dieser Warte aus zu betrachten, auch wenn bei genauerem Hinsehen deutliche Unterschiede und mitunter gar gegenläufige Positionen vertreten werden. Und machen wir uns – aller Fachdebatten um sozial-ökologische Transformation zum Trotz – nichts vor: Realpolitisch ist Deutschland weiterhin rückständig in der Klimapolitik, nicht zuletzt, weil Stein- und Braunkohle in unfassbar großem Ausmaß verstromt wird. Auch der Dieselskandal wird vor allem als Bedrohung für die Wettbewerbsfähigkeit und Arbeitsplätze thematisiert und weniger als möglicher Ansatzpunkt für einen sozial-ökologischen Umbau der Automobilindustrie. Die Diskussion um Transformation ist bisher zudem eine Fachdiskussion ohne größere gesellschaftspolitische Auswirkungen. Der Begriff zeigt (noch) keine gesellschaftliche Meta-Erzählung an, die der dominanten Erzählung auch nur ansatzweise etwas entgegensetzen könnte. Die dominante Erzählung lautet weiterhin ungefähr so: »Wir benötigen Wachstum und Wettbewerbsfähigkeit um jeden Preis, um Beschäftigung und Wohlstand sichern zu können. Welche wirtschaftlichen, sozialen und ökologischen Auswirkungen unsere Lebensweise in den materiell wohlhabenden Ländern andernorts und in Zukunft hat, wollen wir gar nicht so genau wissen.« Konkret streben die meisten Beiträge für eine sozio-ökologische Transformation insbesondere den Umbau des Energiesystems sowie veränderte Produktions- und Konsummuster an. Dabei sollen Regierungen und besonders Unternehmen eine wichtige Rolle einnehmen. Wissenschaft und Technologie sollen den tiefgreifenden Umbau unterstützen. Doch die Vorschläge bleiben in ihren politischen Implikationen zurückhaltend. Ein Großteil der Debatte neigt dazu, die tief verankerten Problem- und Krisenursachen zu unterschätzen (ausführlich Brand 2014; Biesecker/von Winterfeld 2013). Viele Beiträge zur Transformation verkennen, möglicherweise in politisch-strategisch bester Absicht, die Barrieren der Transformation oder gar gegenläufige und völlig unnachhaltige Entwicklungen. Rainer Rilling bringt das präzise auf den Punkt: Es geht den Transformationsansätzen durchaus darum, »den Kapitalismus [zu] verändern – aber eben nur halb: sein Indus-
Sozial-ökologische Transformation
trialismus und dessen energetische Basis sollen dabei im Zentrum stehen, nicht seine politische Ökonomie« (Rilling 2011: 16). Die radikale Umverteilung oder zumindest die Eingrenzung von Macht, die Infragestellung der Verfügung Weniger über Vermögen und Produktionsmittel, perspektivisch die Emanzipation von herrschaftlichen sozialen Verhältnissen und Naturverhältnissen – das alles spielt im dominanten Transformationsdiskurs keine Rolle. Dies zeigen auch Kate Donald und Jens Martens (2018) von der Civil Society Ref lection Group in ihrer Analyse der SDGs. Sie stellen fest, dass in diesen Ansätzen Machtfragen weitgehend ausgeblendet sind. So gebe es in der letzten Dekade vor allem eine starke Zunahme von Privatkapital in den Händen von Eliten und transnationalen Unternehmen, insbesondere als Folge von Privatisierungen (▶ Akkumulation durch Enteignung). Dies wiederum begrenze den Handlungsraum für Regierungen, Ungleichheit zu bekämpfen und die SDGs zu implementieren (ebd.: 44). Damit sind wir bereits bei einigen Kontroversen um den Begriff der sozial-ökologischen Transformation beziehungsweise um das, was damit an problematischen Entwicklungen und möglichen Zukünften gemeint ist (vgl. etwa Biesecker/von Winterfeld 2013; Görg et al. 2017). Sie betreffen etwa die Beurteilung der zentralen Probleme, die es zu bearbeiten gilt: Viele Beiträgen zur Transformationsdebatte konzentrieren sich auf ökologische Probleme und Krisen. Demgegenüber erwähnen sie die Wirtschafts- und Finanzkrise oder die Krise der Demokratie kaum bis gar nicht (▶ multiple Krise). Auch die Einschätzungen der Krisenursachen und -dynamiken in diesem Feld, die Rolle privatkapitalistischer Unternehmen und des Staates, der Produktionsund Lebensweise bei der Verursachung und Bearbeitung der Krise variieren. Die meisten Ansätze stellen relativ unkritisch die politische Steuerung durch den ▶ Staat und internationale politische Institutionen sowie den angeblich bereits stattfindenden Wertewandel in Richtung Nachhaltigkeit, die Rolle der Unternehmen oder den technologischen Wandel ins Zentrum. Trotz vieler Unschärfen in der Debatte bildet sich damit eine Art »neuer kritischer Orthodoxie« heraus (Brand 2016). Der weitreichenden Problemdiagnose und den als notwendig erachteten grundlegenden gesellschaftlichen Veränderungen stehen eher konventionelle Vorschläge gegenüber, um diese Probleme anzugehen. Kritischere, nämlich macht- und herrschaftskritische Ansätze werden vom Großteil der Debatte ignoriert. Die damit einhergehende unzureichende Analyse der Gründe, warum eine weitreichende sozial-ökologische Transformation so schwierig ist, kann (und wird wahr-
281
282
Wörterbuch Land- und Rohstoffkonflikte
scheinlich) dazu führen, die bestehenden Verhältnisse partiell zu ökologisieren, ohne aber ihre grundlegen destruktive Dynamik zu überwinden. Die »neue kritische Orthodoxie« versteht sich zwar auch als kritisch, übergeht dabei aber einen zentralen Aspekt: Die Bearbeitung der ökologischen Krise geht mit umfassenden Veränderungen einher, die eben auch Macht- und Herrschaftsverhältnisse betreffen. Auf die Frage danach, wie die sozial-ökologische Transformation erreicht werden soll, lautet die Antwort der »neuen kritischen Orthodoxie« wie folgt: Regierungen und Unternehmen sind – gepaart mit technologischen Neuerungen – die Protagonist*innen, um Hunger und Umweltzerstörung zu bekämpfen und damit eine andere Zukunft zu gestalten. Veränderungen müssen also von den bestehenden Institutionen ausgehen. Das spiegelt sich auch in den SDGs wider. Eine kritische Transformationsperspektive verbindet hingegen beides: Einerseits eine systematische Analyse herrschender Entwicklungen, der ihnen eigenen Transformationsdynamiken sowie Hindernisse für Alternativen. Hierzu gehört auch, die in der Produktions- und Lebensweise verankerten Ursachen der sozial-ökologischen Krise, die alltäglich gelebt und über mächtige politische und wirtschaftliche Akteure abgesichert und vorangetrieben werden, genauer zu bestimmen. Andererseits nimmt diese Perspektive die sich aus Krisen, Widersprüchen und Kämpfen entwickelnden Ansätze für andere, solidarische und nicht zerstörerische Formen der Vergesellschaftung in den Blick. Ergänzend untersucht eine kritische Transformationsperspektive die Transformation im Sinne einer Umgestaltung gesellschaftlicher Verhältnisse (inklusive der gesellschaftlichen Naturverhältnisse), die mitunter auch weniger intentional stattfinden: die Transformation von Subjektivitäten, gesellschaftlichen Wertvorstellungen und Dispositiven, die vielen, oft wenig sichtbaren Mikrokämpfe, in denen Machtansprüche und Zumutungen zurückgewiesen werden oder Veränderungen von Alltagspraktiken. Die angesprochenen Kontroversen zeigen sich auch in der Art und Weise, wie die weltweit dominanten Muster der Land- und Ressourcennutzung thematisiert werden. Konsens in der Debatte ist, dass sie hochgradig unnachhaltig sind und dringend der Veränderung bedürfen. Als Beispiel für die »kritische Orthodoxie« der Transformationsdebatte lässt sich wiederum das eingangs erwähnte WBGU-Gutachten von 2011 anführen. Dieses räumt den Problemen der Bodendegradation und Erosion (WBGU 2011: 43ff.) sowie der Verknappung mineralischer Rohstoffe (ebd.: 43, 45f., 63ff., 99ff., 113) einen hohen Stellenwert ein. Es stellt eine »klimaver-
Sozial-ökologische Transformation
trägliche Landnutzung« samt entsprechender Forschungen als zentral für eine »Große Transformation« dar, einschließlich der Ernährung der Weltbevölkerung und der Klimastabilisierung (ebd.: 317ff., 358ff., 367ff.). Die als unabdingbar erachtete »Transformation der globalen Landnutzung« (ebd.: 317) bedürfe einer Intensivierung der landwirtschaftlichen Produktion, größerer Effizienz auf der Nachfrageseite sowie der Substitution »f lächen- bzw. emissionsintensiver Produkte«. Eine globale Kommission soll diese Ansätze institutionell stärken und umsetzen. Bei der als notwendig erachteten Begleitforschung zur Transformation der Landnutzung geht es um die »effiziente und gerechte Einbindung unterschiedlicher Interessen sowie [die] Entschärfung von Konf likten der Landnutzung« (ebd.: 358). So scheint die Lösung des Problems am Ende vor allem eine Frage der richtig angewandten wissenschaftlichen Einsichten der Nachhaltigkeitsforschung in der Politik zu sein. Macht kommt im WBGU-Report zwar vereinzelt vor (etwa WBGU 2011: 87, 96, 101, 200ff.), es bleibt jedoch der Leseeindruck, dass die Interessen der transnationalen Bergbau- und Agrarkonzerne, der Lebensmittelindustrie und der Supermarktketten – unterstützt von Finanzmarktakteuren – systematisch ausgeblendet werden. Sie sollen gemeinsam mit anderen Akteuren »effizient und gerecht« eingebunden werden und vermutlich auch in der vorgeschlagenen internationalen Kommission tätig sein. Doch diese Unternehmen üben eine enorme strukturelle Macht aus, sind zentrale Akteure des kapitalistischen Expansions- und Akkumulationsimperativs und wenden notfalls auch unmittelbare physische Gewalt an (beziehungsweise lassen sie von staatlichen Akteuren anwenden), um ihre Interessen durchzusetzen (Engels/Dietz 2016). Nationalstaatliche und internationale Politiken sind eng mit dieser Interessendurchsetzung verknüpft. Im Hinblick auf Ernährungsstile sind diese nicht nur eine individuelle Wahl, sondern Teil einer tief verankerten ▶ imperialen Lebensweise (Brand/Wissen 2017). Diese wird alltäglich von den Individuen im Globalen Norden und auch vielen im Globalen Süden gelebt, aber eben auch durch Regierungen, Unternehmen und öffentliche Diskurse machtförmig abgesichert. In gewisser Weise sieht man im WGBU-Report die »kritische Orthodoxie« at work. Einer dramatischen, mit vielen wissenschaftlichen Studien belegten Beschreibung der jüngsten und bereits seit 150 Jahren stattfindenden, ökologisch sehr problematischen Entwicklung werden recht allgemeine politische Konsequenzen nahegelegt. Vor allem die erwähnte Etablierung einer internationalen Kommission, welche der Politik auf die Sprünge helfen
283
284
Wörterbuch Land- und Rohstoffkonflikte
soll, greift zu kurz. Eine solche Perspektive verschleiert die geballte Macht des transnational agierenden Kapitals und die eng damit verknüpfte Rolle staatlicher Politik, die immer wieder lokale Konf likte auslöst. Während die WBGU-Studie zentrale Probleme beschreibt, deren Lösung allerdings auf die bestehenden politischen und wirtschaftlichen Institutionen setzt, machen die kritischen Beiträge zur Debatte um eine sozial-ökologische Transformation die Macht dieser Institutionen zum Ausgangspunkte ihrer Analyse und politischen Empfehlungen (vgl. hierzu Dietz/Engels 2018; Görg et al. 2017). Staatliche Politik und Unternehmen sind eng mit Formen zerstörerischer Landnutzung verbunden (Engels/Dietz 2016). Diese Macht und die damit verbundene Herrschaft sind tief in den kapitalistischen, patriarchalen und imperialen Strukturen der kapitalistischen Weltwirtschaft verankert. Hier gilt es anzusetzen. Dies geschieht aktuell am ehesten auf der lokalen Ebene in den konkreten Widerständen gegen Bergbauprojekte wie bei Protesten im Hambacher Forst oder gegen Infrastrukturprojekte wie dem Ausbau der 3. Piste am Flughafen Wien (▶ Kämpfe gegen Enteignung). Diese Konf likte lassen sich auch als Auseinandersetzung um die Veränderung einer imperialen Lebensweise verstehen. Zunehmend verbinden diese sozialen Bewegungen ihre konkreten Forderungen mit einer umfassenden Gesellschaftsveränderung im Sinne einer weitgehenden sozial-ökologischen Transformation.
Literatur Biesecker, Adelheid/von Winterfeld, Uta (2013): Alte Rationalitätsmuster und neue Beharrlichkeiten. Impulse zu blinden Flecken der Transformationsdebatte, in: GAIA, 22 (3), 160-165. Brand, Ulrich (2016): »Transformation« as New Critical Orthodoxy. The Strategic Use of the Term »Transformation« Does Not Prevent Multiple Crisis, in: GAIA, 25 (1), 23-27. Brand, Ulrich (2014): Transition und Transformation: Sozialökologische Perspektiven, in: Brie, Michael (Hg.): Futuring. Transformation im Kapitalismus und über ihn hinaus. Münster: Westfälisches Dampf boot, 242280. Brand, Ulrich/Wissen, Markus (2017): Imperiale Lebensweise. Zur Ausbeutung von Mensch und Natur im globalen Kapitalismus. München: oekom.
Sozial-ökologische Transformation
Dietz, Kristina/Engels, Bettina (2018): Field of Conf lict: Ein relationaler Ansatz zur Analyse von Konf likten um Land. GLOCON Working Paper Series No. 1, Berlin. Donald, Kate/Martens, Jens (2018): The increasing concentration of wealth and economic power is an obstacle to sustainable development – and what to do about it, in: Civil Society Ref lection Group on the 2030 Agenda for Sustainable Development Goals (Hg.): Spotlight on Sustainable Development 2018. Exploring new policy pathways, 41-53. Driessen, Peter, et al. (2013): Societal transformations in the face of climate change. Research priorities for the next decade. Text für die Joint Programming Initiative Connecting Climate Change Knowledge for Europe (JPI Climate), Brüssel. Engels, Bettina/Dietz Kristina (2016): Contested Extractivism, Society and the State. Struggles over Mining and Land. London: Palgrave Macmillan. Görg, Christoph/Brand, Ulrich/Haberl, Helmut/Hummel, Diana/Jahn, Thomas/Liehr, Stefan (2017): Challenges for Social-Ecological Transformations: Contributions from Social and Political Ecology, in: Sustainability, 9 (7), 1045. Nalau, Johanna/Handmer, John (2015): When is transformation a viable policy alternative?, in: Environmental Science & Policy, 54, 349-356. Rilling, Rainer (2011): Wenn die Hütte brennt… »Energiewende«, green new deal und grüner Sozialismus, in: Forum Wissenschaft, 4, 14-18. WBGU (Wissenschaftlicher Beirat der Bundesregierung Globale Umweltveränderungen) (2011): Welt im Wandel: Gesellschaftsvertrag für eine Große Transformation, Berlin: WBGU.
285
Staat Mario Schenk
Der Staat ist auf vielfache Weise in Konf likte um Land und Rohstoffe involviert. Es gibt kaum einen Beitrag zur Debatte um die Aneignung von Land, der nicht auf eine Beteiligung staatlicher Akteure verweist oder sie sogar als Mitverursacher von Konf likten anführt. Zu den Auseinandersetzungen um die Nutzung von, den Zugang zu und die Rechte an Land und damit verknüpften Rohstoffen trägt der Staat auf unterschiedliche Art bei: durch unklare oder widersprüchliche Rechtslagen wie überlappende Besitz- und Eigentumsrechte, konträre und überlagernde Zuständigkeiten und Interessen staatlicher Behörden, staatliche Eingriffe in bestehende ländliche Strukturen und Ressourcennutzung wie Agrarreformen oder Entwicklungsprojekte oder durch die Abwesenheit staatlicher Kontroll- oder Gewaltakteure im ländlichen Raum. Oftmals entstehen Konf likte um Land im Zuge der Einführung neuer oder der Durchsetzung bisher nicht angewandter Regulierungen, da diese bestehende Machtverhältnisse tangieren. Vom Staat selbst gibt es in den Politik- und Sozialwissenschaften viele Konzeptionen. Verschiedene Staatstheorien bieten unterschiedliche Vorstellungen davon, was unter Staat zu verstehen ist und wie sich Staat und staatliches Handeln analysieren lassen. Im weitesten Sinne beschreibt Staat eine politische Ordnung oder Ordnungsmacht. Lange Zeit dominierte das Staatsverständnis von Max Weber (1976 [1921/22]) die Politikwissenschaften. Hiernach übt der Staat über das Staatsgebiet ein Gewaltmonopol aus und grenzt es nach außen ab. Dem Staatsapparat wird rationales, interessenfreies Handeln zugeschrieben, das er im Sinne des Allgemeinwohles durchführe. Daraus leite sich dessen legitime Hoheit über Entscheidungen im Staatsgebiet ab. Zu Recht kritisiert vor allem die anthropologische Staatsforschung die an Weber orientierte Staatstheorie als eurozentristisch und wenig praxisnah. Sie arbeite mit einem Ideal von Staat, das sich am bürgerli-
Staat
chen, europäischen Staat des frühen 20. Jahrhunderts orientiere. Diese starre Staatsdefinition wird der Wirklichkeit von Staatlichkeiten weltweit nicht gerecht. Sie führe allerdings dazu, vom Ideal abweichende Formen, wie die der postkolonialen Staaten mit anders ausgearbeiteten staatlichen Strukturen als schwach oder defizitär zu beschreiben, aber nicht als alternative Formen eines staatlichen Gefüges zu verstehen (Hagmann/Péclard 2010: 540f.). Auch in der Debatte zu Konf likten um Land und Rohstoffe wird die Rolle des Staates häufig recht vereinfacht dargestellt. Der Staat ist jedoch kein homogener Akteur, der nach einem Muster oder mit einem einzigen Ziel handelt. Denn er ist kein monolithisches Gebilde, sondern ein Gefüge aus unterschiedlichen, mitunter eigensinnig handelnden Akteuren, die für sich oder im Ganzen widersprüchlich handeln können. Diesbezüglich verweisen empirische Studien zur Rolle des Staates auf die Vielfalt und Widersprüchlichkeit staatlichen Handelns in Konf likten um Land und Rohstoffe. Sie zeigen, dass der Staat niemals mit »einer einzigen Stimme spricht« (Wolford et al. 2013: 189, Übersetzung durch den Autor). Für die empirische wie auch theoretische Analyse von Konf likten um Land und Rohstoffe impliziert dies, dass verschiedene Komponenten staatlichen Handelns in den Blick genommen werden müssen. Es zeigt sich, dass eine Vielzahl staatlicher Akteure am Wandel der Nutzung oder des Zugangs zu Land und Rohstoffen beteiligt ist. Auch Überschneidungen von staatlichen Zuständigkeiten sind eine häufig beobachtbare Ursache von Konf likten. In der jüngsten Welle von ▶ land grabbing spielen staatliche Akteure eine entscheidende Rolle. Die Transformationen von ländlichen Räumen im Kontext globaler Krisen bedarf in der Regel der politischen und institutionellen Durchsetzung durch staatliche Behörden und ist nicht primär oder ausschließlich das Ergebnis von Marktprozessen (▶ multiple Krise). Staatliche Akteure stellen die erforderlichen juristischen und operativen Infrastrukturen, durch welche die großf lächige Aneignung von Land überhaupt erst ermöglicht wird (Goldstein/Yates 2017: 210). Darüber hinaus sind sie für eine Vielzahl von Maßnahmen verantwortlich, die aktiv zu einem Wandel der Nutzung von Land beitragen. Folgende rechtlich-administrativen Schlüsselschritte übernehmen staatliche Akteure: die Begründung der Notwendigkeit großf lächiger Landinvestitionen, die Identifizierung und Bereitstellung so genannter »ungenutzter« Flächen, die Aneignung staatlicher ▶ Kontrolle über diese Flächen, der staatliche Erwerb von Land zum Zweck von Umsiedlungen sowie die Übertragung von Landbesitz- oder Landnut-
287
288
Wörterbuch Land- und Rohstoffkonflikte
zungsrechten an ▶ Investoren (Borras/Franco 2013: 1729). Häufig machen staatliche Akteure Flächen so überhaupt erst für die Kapitalakkumulation verfügbar, indem sie beispielsweise Konzessionsgebiete ausweisen oder staatlich kontrollierte Flächen zur Verfügung stellen. In vielen Kontexten erfolgt der Wechsel der Landeigentümer*innen oder der Landnutzung in einer Situation, in der Besitz- und Nutzungsverhältnisse ohnehin umstritten und bisweilen umkämpft sind. Ursachen dafür können ungeklärte Landrechtsverhältnisse, die ungleiche Verteilung von Land oder eingeforderte Ansprüche auf Land von landlosen Kleinbäuerinnen und -bauern sein. In diesem Zusammenhang ignorieren staatliche Praktiken, Institutionen und Gesetze mitunter traditionelle Rechte und Ansprüche lokaler Nutzer*innen auf Land und ersetzen sie durch ein System formaler Eigentumsrechte (▶ Landrechte). Dabei greifen staatliche Akteure auf Narrative des »leeren« oder »unproduktiven« Landes zurück, um die Verdrängung traditioneller Nutzer*innen wie Kleinbäuerinnen oder ▶ Pastoralist*innen zugunsten industrieller Landwirtschaft zu legitimieren (▶ industrialisierte Landwirtschaft) (Kelly/Peluso 2015: 478). Staatliche Akteure unterstützen Investoren zum Teil auch bei der Durchsetzung und Absicherung ihrer Aneignung von Land. Dies kann gewaltsam durch Einsätze der Polizei gegen bisherige Nutzer*innen, Anwohner*innen oder Protestierende, aber auch »friedlich« über die Kooptation von Widerstand durch Ersatzf lächen oder Entschädigungen verlaufen. Auch die Verlagerung von Konf likten auf gerichtliche Ebenen begünstigt häufig kapitalstärkere, mächtige Akteure wie Unternehmen oder (lokale) Eliten (Millar 2016). Die aktuellen Landnahmen bieten nicht nur Gelegenheiten der Kapitalakkumulation, sondern auch der Staatsbildung. Die neuen, internen Grenzräume, die durch die Prozesse der Kapitalakkumulation »eröffnet« werden, sind grundlegend für den Ausbau von Staatenbildung (▶ frontier). Bei der Strukturierung und Durchdringung des ländlichen Raumes verfolgen Staaten auch einen Selbstzweck; nämlich ihre Kontrolle über Land, ▶ Ressourcen und die dort lebende Bevölkerung auszuweiten (▶ Territorialisierung). Bei dem Vorhaben Gesellschaft und Natur zu »gestalten«, versucht der Staat, die Realität in eigene administrative Kategorien zu zwängen (Scott 1998). Die Versuche der Vereinheitlichung, wie Grenzziehung, die Einführung einer Amtssprache oder die Angleichung von Normen in einem sozialen und geographischen Raum vereinfachen die Erhebung von Steuern oder die Kontrolle über die Bevölkerung. Getrieben von einem so genannten Fortschritts-
Staat
denken politischer Eliten geht der Staat dabei häufig autoritär vor und missachtet lokale Praxen und lokales Wissen, was Konf likte nach sich zieht (ebd.: 24, 93, 207). Staatliche Interventionen in ländlichen Räumen haben in vielen Ländern eine lange Tradition und gehören gerade im Globalen Süden bis heute zu einem der bedeutendsten staatlichen Betätigungsfelder. Land- und Agrarreformen sind dabei ein wichtiges Instrument staatlicher Akteure und können gesetzlich verankert sein. Eine umfangreiche Literatur beschreibt die Durchführung und Folgen von ▶ Landreformen und setzt sie in Beziehung zu Konf likten um Land. Insbesondere linksgerichtete Regierungen bezwecken mit der Umverteilung von Land an meist landlose Kleinbäuerinnen und -bauern einen erweiterten Zugang zu Land und versprechen sich davon die Reduzierung von Armut im ländlichen Raum. Durch diese Ein- und Angriffe auf bestehende Verhältnisse sind Landreformen politisch hochgradig umkämpft. In der Geschichte hat es stets Widerstände und Gegenreformen gegeben, wodurch Landreformen von gewaltsamen Konf likten begleitet waren (Byres 2004). So führte die Ausweitung der brasilianischen Landreformbemühungen unter der linksgerichteten Arbeiterpartei Partido dos Trabalhadores (PT) ab 2003 zu einer steigenden Anzahl von Opfern von (physischer) Gewalt, anstatt diese zu verringern. Hier trieb die Bedrohung durch Enteignung die Großgrundbesitzer*innen zu mehr gewaltsamen Reaktionen gegen Landlose (Mueller et al. 1994). Insbesondere unter dem Deckmantel »ländlicher Entwicklung« gibt es eine Vielzahl staatlicher Eingriffe in Raum und Gesellschaft. Öffentliche Entwicklungsbanken fördern Infrastrukturmaßnahmen für den Transport oder die Lagerung agrarindustrieller Produktion. Mit Krediten für Silos, Umschlagbahnhöfe oder Trassen von den Anbaugebieten zu den Export häfen unterstützen öffentliche Banken Projekte, um den Handel mit Rohstoffen zu fördern. Dem Versprechen, insbesondere die lokale Wirtschaft anzukurbeln, hält die Realität jedoch nur selten stand. Anders als von staatlichen Projektmanager*innen geplant, gehen Infrastrukturmaßnahmen häufig mit land grabbing und Konf likten durch Vertreibung einher (▶ Kämpfe gegen Enteignung) (Grandia 2013). Zudem ignorierten Entwicklungsprojekte oft bestehende Netzwerke und Wirtschaftskreisläufe sowie die Nutzung natürlicher ▶ Ressourcen durch die lokale Bevölkerung (▶ lokale Gemeinschaft). Gleichzeitig lässt sich auch bei einem bewussten Rückzug staatlicher Gewaltakteure im ländlichen Raum ein Zusammenhang mit Konf likten um Land und Rohstoffen beobachten. Diese Grauzonen des
289
290
Wörterbuch Land- und Rohstoffkonflikte
Gewaltmonopols ermöglichen Gewaltakteuren, wie Drogenkartellen oder Paramilitärs, illegal Kontrolle zu erlangen und eigene Interessen an Land sowie dessen Nutzung durchzusetzen, wie Fälle in Mexiko und Kolumbien verdeutlichen (Jenss 2016). Die Verf lechtungen der Paramilitärs in Kolumbien mit staatlichen Akteuren legen nahe, dass Verbrechen und Gewalt nicht als außerstaatliche Fremdkörper und getrennt von politischen Institutionen und wirtschaftlichen Märkten, sondern als konstitutive Bestandteile zu betrachten sind. Formell friedliche, legale und gewaltsame Mechanismen der Aneignung von Land ergänzen sich. Beide sind Teil historischer Prozesse der Staatsbildung und des Kapitalismus (Grajales 2013). In der gegenwärtigen Debatte um die Rolle des Staates bei der Aneignung von Land herrscht zwar Einigkeit darüber, dass staatliche Akteure zentral für die Durchsetzung von Aneignungsprozessen und häufig zentrale Konf liktakteure sind. Der Blick auf den Staat und staatliche Akteure bleibt jedoch zu eng, um die Widersprüchlichkeit staatlichen Handels in Konf likten um Land in Gänze zu erfassen. Bei den vorliegenden Analysen bleiben zum Beispiel jene staatlichen Akteure unbeachtet, die gegen land grabbing handeln, indem sie ▶ kleinbäuerliche Landwirtschaft aktiv fördern oder öffentliches Land gegen Landraub durch Privatinvestoren verteidigen und Landraub entgegenwirken. ▶ Agrarbewegungen versuchen daher auch häufig – zum Teil erfolgreich – aktiv Druck auf diese Institutionen auszuüben, um ihre Anliegen durchzusetzen.
Literatur Borras, Saturnino M./Franco, Jennifer C. (2013): Global Land Grabbing and Political Reactions ›From Below‹, in: Third World Quarterly, 34 (9), 17231747. Byres, Terence J. (2004): Introduction: Contextualizing and Interrogating the GKI Case for Redistributive Land Reform, in: Journal of Agrarian Change, 4 (1-2), 1-16. Goldstein, Jenny E./Yates, Julian S. (2017): Introduction: Rendering land investable, in: Geoforum, 82, 209-211. Grajales, Jacobo (2013): State Involvement, Land Grabbing and Counter-Insurgency in Colombia, in: Development and Change, 44 (2), 211-232.
Staat
Grandia, Liza (2013): Road Mapping: Megaprojects and Land Grabs in the Northern Guatemalan Lowlands, in: Development and Change, 44 (2), 233-259. Hagmann, Tobias/Péclard, Didier (2010): Negotiating statehood: Dynamics of power and domination in Africa, in: Development and Change, 41 (4), 539-562. Jenss, Alke (2016): Grauzonen staatlicher Gewalt. Staatlich produzierte Unsicherheit in Kolumbien und Mexiko. Bielefeld: transcript. Kelly, Alice B./Peluso, Nancy Lee (2015): Frontiers of Commodification: State Lands and Their Formalization, in: Society & Natural Resources, 28 (5), 473-495. Millar, Gearoid (2016): Knowledge and Control in the Contemporary Land Rush: Making Local Land Legible and Corporate Power Applicable in Rural Sierra Leone, in: Journal of Agrarian Change, 16 (2), 206-224. Mueller, Bernardo/Alston, Lee/Libecap, Gary. D./Schneider, Robert (1994): Land, Property Rights and Privatization in Brazil, in: The Quarterly Review of Economics and Finance, 34, 261-280. Scott, James C. (1998): Seeing like a state: how certain schemes to improve the human condition have failed. New Haven [u.a.]: Yale Univ. Press. Weber, Max (1976 [1921/22]): Wirtschaft und Gesellschaft: Grundriß der verstehenden Soziologie (5. Auf l., Studienausg./hg. von Johannes Winckelmann), Tübingen: Mohr. Wolford, Wendy/Borras, Saturino M./Hall, Ruth/Scoones, Ian/White, Ben (2013): Governing Global Land Deals: The Role of the State in the Rush for Land, in: Development and Change, 44 (2), 189-210.
291
Territorialisierung Kristina Dietz & Anne Hennings
Territorialisierung ist eine analytische Kategorie. Mit ihr lassen sich Prozesse räumlich-administrativer und politischer Re-Organisation untersuchen (Vandergeest/Peluso 1995). Robert David Sack (1986: 19) definiert Territorialisierung als Bestreben einer Person oder Gruppe, ▶ Ressourcen sowie Menschen und Beziehungen in einem bestimmten geografischen Gebiet zu beeinf lussen und zu kontrollieren. Prozesse der Territorialisierung gibt es auf allen räumlichen Maßstabsebenen, vom eigenen Zimmer, dem Kleingarten, dem Stadtzentrum, der Kohle- oder Goldmine, der Zuckerrohr- oder Palmölplantage, dem gemeindeübergreifenden Schutzgebiet, dem Nationalstaat, dem Schengenraum etc. (Belina 2013: 56). Territorialisierung stellt ein nach innen und außen kommuniziertes und wahrnehmbares abgegrenztes Gebiet her, das Territorium. Im Zusammenhang mit dem Rohstoff boom und ▶ land grabbing sowie den damit verbundenen Diskussionen um die globale Ausweitung des Kapitalismus in Gebiete, die bislang für die Kapitalverwertung weniger von Interesse waren, hat die Kategorie Territorialisierung Bedeutung für die sozialwissenschaftliche Forschung erlangt (▶ frontier). Die Ausweitung von industriellem Bergbau oder agrarindustrieller Landnutzung geht immer einher mit sich wandelnden Machtverhältnissen (▶ industrieller Bergbau; ▶ industrialisierte Landwirtschaft). Wie sich Macht- und Herrschaftsverhältnisse und soziale Ungleichheiten in Räume einschreiben, wie bestehende Institutionen der Nutzung und Nutzungskontrolle verändert werden, wer von diesen Veränderungen profitiert, wer von ihnen negativ betroffen ist und wie Ein- und Ausschlüsse räumlich organisiert werden, lässt sich mittels der analytischen Kategorie Territorialisierung untersuchen. Territorialisierung bedeutet, dass unterschiedliche kulturelle, politische oder wirtschaftliche Forderungen, wie Selbstbestimmung, Kapitalakkumulation, die Durchsetzung von Steuern oder staatlicher Herrschaft,
Territorialisierung
mit dem Raum verbunden werden. Sowohl staatliche und parastaatliche Akteure, Unternehmen, ▶ traditionelle Autoritäten als auch Nichtregierungsorganisationen, Kleinbäuerinnen und -bauern oder indigene Gruppen setzen Territorialisierung als Strategie ein, um die ▶ Kontrolle über ein bestimmtes Gebiet zu erlangen oder ihre Vormachtstellung zu festigen (▶ kleinbäuerliche Landwirtschaft) (Corson 2011). Territorialisierung umfasst sowohl die Erlangung der Kontrolle über die sich in dem Gebiet befindlichen natürlichen Ressourcen (Land, Wasser, Wälder, Rohstoffe), aber auch über die Bevölkerung, die in diesem Gebiet lebt. Dabei bedienen sich die Akteure unterschiedlicher Instrumente und Strategien. Staaten nutzen gezielt territoriale Strategien, um ihre Kontrolle über ein Gebiet auszuweiten. Dies erfolgt mithilfe rechtlicher und administrativer Instrumente, wie der Vergabe von Eigentumsrechten oder Richtlinien zur indigenen territorialen Selbstbestimmung. Andere Instrumente mittels derer Staaten räumlich Macht ausüben sind Gebietsreformen, Agrarreformen, Bodenkataster, Raumplanung oder Fiskalpolitik (▶ Landreform) (Hall et al. 2011). Anhand dieser Instrumente und Maßnahmen bestimmen staatliche Akteure, welche Aktivitäten innerhalb bestimmter räumlicher Grenzen rechtmäßig sind. Landansprüche werden konkret durch Grenzziehungen und Kartierung, Regelungen zur Vergabe von ▶ Landrechten an private Akteure und die Festlegung von Landnutzungsformen legitimiert. Letzteres umfasst beispielsweise die Ausweisung von Land nach Verwendungszwecken, unter anderem für die industrielle, gewerbliche und landwirtschaftliche Nutzung, als Wohngebiete oder für den Naturschutz. Die Abgrenzung eines Gebietes und die Regelung bestimmter Nutzungsformen innerhalb dieses Gebietes erfolgen zur Durchsetzung von Interessen der jeweiligen Kontrollinstanz (Delaney 2009). Bezogen auf das Staatsterritorium ist dies der ▶ Staat; bezogen auf Privatgrundstücke die Eigentümer*innen oder Besitzer*innen. In einer Bergbaumine üben die Inhaber*innen von Förderkonzessionen territoriale Kontrolle für die Geltungsdauer der Konzessionen aus. Darüber hinaus ist (die Androhung von) direkte(r) Gewalt für Territorialisierungsprozesse häufig von Bedeutung (Hall et al. 2011). Rohstoff- oder Agrarunternehmen beschäftigen private Sicherheitsfirmen für die Sicherung von Konzessionen, den Schutz einer Mine oder Palmölplantagen. Polizei und Militär setzen im Auftrag von Unternehmen und Regierungen Vertreibungen beziehungsweise Zwangsumsiedlungen von Gemeinden durch (▶ lokale Gemeinschaft). Umgekehrt erfahren betroffene Gemeinden in sol-
293
294
Wörterbuch Land- und Rohstoffkonflikte
chen Situationen selten angemessenen Schutz von staatlichen Sicherheitskräften. Neben staatlichen Akteuren verfolgen auch andere Akteure Territorialisierungsstrategien, unter anderem traditionelle Autoritären, die mittels räumlicher Strategien eigene machtpolitische und ökonomische Interessen versuchen durchzusetzen. Territorialisierung ist ein umkämpfter Prozess, der niemals abgeschlossen ist. Die Ausweitung der Kontrolle endet nicht mit der Aneignung von Land und Ressourcen. Vielmehr muss diese ständig aufrechterhalten werden und bleibt daher umkämpft. In Konf likten um Land stehen sich oftmals unterschiedliche territoriale Forderungen – wie die kollektive territoriale Selbstbestimmung und die privatwirtschaftliche Nutzung – gegenüber oder überlagern sich (Ulloa 2015). In vielen Konf likten geht es darum, wessen Ansprüche auf Land und Ressourcen oder was als angemessene Entschädigung und Arbeitsentlohnung als legitim angesehen wird (▶ Kämpfe gegen Enteignung; ▶ Kämpfe gegen Ausbeutung). Im Zusammenhang mit land grabbing oder der Ausweitung des industriellen Bergbaus impliziert Territorialisierung die Exklusion bestimmter sozialer Gruppen sowie die zunehmende Monopolisierung ökonomischer Profite durch die Kontrolle von Ressourcen. Dies wiederum ist eng mit Aushandlungen um Staatsbürger*innenschaft, Zugehörigkeit sowie sozio-ökonomischer, politischer und kultureller Inund Exklusion verbunden (Lund 2011). Abgesehen von staatlichen Akteuren und Unternehmen sind auch Nichtregierungsorganisationen und betroffene Gemeinden in Territorialisierungsprozesse in Konf likten um Land und Rohstoffe involviert. Landlosenbewegungen besetzen Landf lächen, errichten Siedlungen und umzäunen das besetzte Gebiet, um es vor Räumungen zu schützen. Akteure, die gegen die Ausweitung von Bergbau oder Plantagen protestieren, blockieren Zufahrtswege und Eingänge oder fordern gemeinsam mit internationalen Nichtregierungsorganisationen die Ausweisung von Schutzgebieten oder ethnischer Territorien mit dem Ziel, die privatwirtschaftliche Nutzung ihres Landes zu verhindern. Insbesondere über die Konstruktion von territorialer Identität (Rasch 2012), die besondere historische und kulturelle Verbundenheit von Gruppen mit einem bestimmten Gebiet, wird in Konf likten um Land genutzt, um eigene Ansprüche und Forderungen auf die Nutzung und Verwaltung dieses Gebiets durchzusetzen.
Territorialisierung
Literatur Belina, Bernd (2013): Raum. Zu den Grundlagen eines historisch-geographischen Materialismus. Münster: Westfälisches Dampf boot. Corson, Catherine (2011): Territorialization, enclosure and neoliberalism: non-state inf luence in struggles over Madagascar’s forests, in: Journal of Peasant Studies, 38 (4), 703-726. Delaney, David (2009): Territory and Territoriality, in: Kitchin, Rob/Thrift, Nigel J. (Hg.): International Encyclopedia of Human Geography. Amsterdam: Elsevier, 196-208. Hall, Derek/Hirsch, Philipp/Li, Tania (2011): Powers of exclusion. Land dilemmas in Southeast Asia. Honolulu: University of Hawaiʻi Press. Lund, Christian (2011): Land Rights and Citizenship in Africa. Discussion Paper 65. Uppsala: Nordiska Afrikainstitutet. Rasch, Elisabet (2012): Transformations in Citizenship: Local Resistance against Mining Projects in Huehuetenango (Guatemala), in: Journal of Developing Societies, 28 (2), 159-184. Sack, Robert (1986): Human Territoriality. Its theory and history. Cambridge: Cambridge UP. Ulloa, Astrid (2015): Territorialer Widerstand in Lateinamerika, in: perspectivas. Politische Analysen und Kommentare, Berlin: Heinrich Böll Stiftung, 1 (1), 39-42. Vandergeest, Peter/Peluso, Nancy L. (1995): Territorialization and State Power in Thailand, in: Theory and Society, 24 (3), 385-426.
295
Traditionelle Autoritäten Sarah Kirst
Traditionelle Herrschaft ist charakteristischer Bestandteil vieler gegenwärtiger afrikanischer Staaten. Neben Bereichen wie der Lokalpolitik oder des Konf liktmanagements ist sie insbesondere hinsichtlich der ▶ Kontrolle über Land relevant. Auch wenn es auf anderen Kontinenten ebenfalls traditionelle ▶ Landrechte gibt (wie zum Beispiel diejenigen indigener Gemeinschaften in Lateinamerika), bezieht sich die wissenschaftliche Debatte zu traditioneller Herrschaft und Land vor allem auf Subsahara-Afrika. Dort ist traditionelle Herrschaft bis heute eng mit der kolonialen Herrschaft und ihrem Ziel Kon trolle über Land und ▶ Ressourcen zu erlangen, verknüpft. Traditionelle Herrschaft kann formell durch staatliches Recht anerkannt sein oder auf informelle Weise, ohne staatliche Legitimation ausgeübt werden. Teilweise besteht traditionelle parallel zu staatlicher Herrschaft, teilweise überschneiden sich beide in ihren Zuständigkeitsbereichen oder stehen sogar im Widerspruch oder in Konkurrenz zueinander. Die Legitimationsgrundlage traditioneller Herrschaft ist das Gewohnheitsrecht, das, im Gegensatz zu staatlichem Recht, nicht in Form schriftlicher Gesetzestexte existiert, sondern meist mündlich übermittelt ist und je nach lokalem Kontext variiert. Das Adjektiv »traditionell« bedeutet hier weder »anachronistisch« oder »veraltet«, noch bezieht es sich auf die romantische Vorstellung, praktizierte Bräuche seien zeitlos, unveränderbar und stammten aus einer unberührten präkolonialen Vergangenheit. »Traditionell« drückt nicht einen Mangel an Modernität aus, sondern beschreibt Institutionen, die im Gegensatz zum postkolonialen ▶ Staat, einen gewissen Grad an kulturellem Erbe abbilden, das die Gesellschaft selbst hervorgebracht hat – sei es wahr oder erfunden (Ranger 1983). Traditionelle Autoritäten sind so divers wie traditionelle Herrschaftssysteme selbst. Diese Diversität bezieht sich unter anderem auf das Verhältnis
Traditionelle Autoritäten
traditioneller Autoritäten zu staatlichen Akteuren, auf ihre Legitimationsgrundlage, ihre Ressourcen, Handlungsspielräume und ihre Zuständigkeitsbereiche. Nicht zuletzt spiegelt sie sich in einer Anzahl unterschiedlicher Bezeichnungen für traditionelle Autoritäten wider. Eine traditionelle Autorität kann je nach Kontext ein Chief oder eine Königinmutter (engl. queenmother), das Familienoberhaupt einer erweiterten Familie (engl. head of family), ein geistliches Oberhaupt (engl. spiritual leader), ein*e Älteste*r (engl. elder) oder ein*e Erdenpriester*in (engl. earth priest) sein. Unterschiede zwischen traditionellen Autoritäten erklären sich aus den jeweiligen präkolonialen politischen und gesellschaftlichen Strukturen, dem Verhältnis von traditioneller und staatlicher Herrschaft sowie aus kolonialen und postkolonialen Regierungspolitiken. Einige präkoloniale afrikanische Gesellschaften beinhalteten extrem hierarchische, teilweise auch militarisierte traditionelle Herrschaftssysteme. In anderen existierten keine traditionellen Autoritäten (Ubink 2008; von Trotha 1996). Um Zugang zu Arbeitskraft und natürlichen Ressourcen zu erhalten und indigenen Widerstand zu kontrollieren, kooperierten europäische Kolonialregime in Afrika mit traditionellen Autoritäten. Dafür fassten sie diese in all ihrer Diversität in einer einheitlichen, durch die Kolonialregierung geschaffenen Verwaltungsstruktur zusammen (von Trotha 1996: 80) und machten sie dadurch gewissermaßen zu einem verlängerten Arm der Kolonialregierung (Mamdani 1996). Bereits existierende traditionelle Autoritäten erkannte die Kolonialregierung an und gewann sie als Verbündete. Als Intermediäre agierten sie zwischen Kolonialregierung und lokaler Bevölkerung und regierten vor Ort nach den Anweisungen der Kolonialmacht. Wo es keine traditionellen Autoritäten gab, ernannte sie die Kolonialregierung. Kooperationsunwillige, widerständige oder illoyale traditionelle Autoritäten enthob die Kolonialmacht – wenn nötig gewaltsam – ihres Amtes. Im selben Zug bekamen regierungstreue traditionelle Autoritäten die Möglichkeit, ihren Einf lussbereich und damit auch ihre Macht auszuweiten (von Trotha 1996). Mit dem Ende der Kolonialherrschaft verschwanden traditionelle Autoritäten zunächst von der politischen Bühne. Auch wenn einige von ihnen an antikolonialen Befreiungskämpfen beteiligt gewesen waren, sahen viele der neuen Regierungen Subsahara-Afrikas sie weiterhin als Kollaborateure der Kolonialregierung an. Damit galten sie als potenzielle Gefährdung der Macht postkolonialer Regierungen sowie als Hindernis auf dem Weg der Modernisierung und Nationalstaatsbildung (Kyed/Buur 2007).
297
298
Wörterbuch Land- und Rohstoffkonflikte
Viele der postkolonialen Regierungen versuchten daher den Einf luss traditioneller Autoritäten in der Lokalverwaltung und der nationalen Politik zu beschränken. Ihr Vorgehen erstreckte sich dabei über ein Spektrum an unterschiedlichen Maßnahmen. Einige Regierungen schufen traditionelle Herrschaft formell ab, wie Uganda, Tansania oder Guinea. Andere, wie Botswana, beschränkten die Handlungsmöglichkeiten traditioneller Autoritäten in zentralen Bereichen wie Bildung, Gesundheit und Landverwaltung, wodurch sich ihr Zuständigkeitsbereich auf religiöse und spirituelle Tätigkeiten reduzierte. Wieder andere ignorierten traditionelle Herrschaft, in der Hoffnung, dass sie so mit der Zeit vollständig verschwinden würde (Ubink 2008: 10). Dieser Fall trat jedoch nicht ein. Trotz postkolonialer Bestrebungen traditionelle Herrschaft zu schwächen, spielte sie weiterhin eine zentrale Rolle im alltäglichen Leben vieler Menschen. Dies war unter anderem auf die mangelnde Kapazität postkolonialer Staaten, grundlegende staatliche Verwaltungsleistungen zu erbringen, zurückzuführen. In dieses Vakuum traten traditionelle Autoritäten, die im Schatten staatlicher Strukturen die Rolle lokaler Dienstleister*innen übernahmen. In den ersten Jahrzehnten nach Ende der Kolonialherrschaft existierte traditionelle Herrschaft auf diese Weise zunächst in informeller Form weiter. Seit den 1990er Jahren haben traditionelle Autoritäten jedoch zunehmend an Einf luss gewonnen, sodass einige Autor*innen von einem Wiederauf leben dieser sprechen (Buur/Kyed 2007; Englebert 2002). Das zeigt sich an drei sich teilweise überschneidenden Entwicklungen. Erstens erlangten traditionelle Autoritäten wieder sukzessive mehr Einf luss über informelle bottom-up-Prozesse. Beispielsweise engagierten sich Organisationen oder Zusammenschlüsse traditioneller Autoritäten in größeren ökonomischen Netzwerken und erwiesen sich als erfolgreiche Geschäftsleute mit guten nationalen und internationalen Beziehungen. Ihr wirtschaftlicher Erfolg und ihre Beziehungen ermöglichten es ihnen auch, ihren Einf luss in der lokalen oder nationalen Politik zu verstärken. Zweitens haben traditionelle Autoritäten ihre Macht und ihren Einf luss in vielen Kontexten ausgeübt und gestärkt, indem sie auf lokalpolitischer Ebene informell staatliche Aufgaben übernahmen, sowohl anstelle von als auch in Ergänzung zu staatlichen Behörden. Dazu gehörten unter anderem Rechtsprechung, das Eintreiben von Abgaben oder Polizeiarbeit. In einigen Kontexten führte dies zu einer Konkurrenz zwischen traditioneller und staatlicher Herrschaft. In anderen Kontexten ersetzten traditionelle Autoritäten staatliche
Traditionelle Autoritäten
Behörden, wenn diese schwach oder nicht vorhanden waren und wurden so zu wichtigen Dienstleister*innen für die lokale Bevölkerung. Drittens begünstigten staatliche Maßnahmen, gefördert durch einen Paradigmenwechsel in der internationalen Geberpolitik hin zu lokalen und dezentralen Verwaltungsstrukturen, die erneute Relevanz traditioneller Herrschaft. Zahlreiche Regierungen erkannten den Einf luss traditioneller Autoritäten als lokale Kräfte an und beschlossen Verfassungsreformen, die traditionelle Autoritäten (wieder) formell in staatliche Strukturen eingliederten (Logan 2013: 356). In Ländern wie Ghana, Südafrika oder Uganda stellen die neuen Verfassungen über die Formalisierung traditioneller Herrschaft sicher, dass die politische Relevanz traditioneller Autoritäten nicht nur anerkannt, sondern auch verstärkt wird (Englebert 2002). Ihre Aufgabenbereiche erstrecken sich dabei von der Konf liktschlichtung, über Maßnahmen zur Förderung lokaler Entwicklung bis hin zur Verwaltung natürlicher Ressourcen. In einigen Kontexten spielen sie zudem eine wichtige Rolle in der lokalen oder nationalen Politik (Ubink 2008). In der Schlichtung von Konf likten ist die zentrale Aufgabe traditioneller Autoritäten ihre Rechtsfunktion als Vorsitzende traditioneller Gerichte. Als Richter*innen beziehen sie sich in ihren Entscheidungen nicht auf staatliche Gesetzestexte, sondern auf mündlich übermitteltes Gewohnheitsrecht. Damit befinden sie sich an der Schnittstelle grundlegender administrativer Aufgaben innerhalb eines vereinheitlichten Verwaltungssystems und der spezifischen Ausgestaltung der lokalen Ordnung (von Trotha 1996: 84). Mittels ihrer Rechtsprechung bestimmen traditionelle Autoritäten und ihre Berater*innen so gesellschaftliche Verhältnisse und grundlegende kulturelle Konzepte der lokalen Ordnung. Unter Berücksichtigung aktueller Bedürfnisse, Werte und Interessen der Gemeinschaft interpretieren sie lokale Traditionen immer wieder neu (ebd.). Ein ebenfalls zentraler Zuständigkeitsbereich traditioneller Autoritäten ist die Verwaltung von Land und Ressourcen (Logan 2013). 70 Prozent des Lands in Subsahara-Afrika sind gewohnheitsrechtlich verwaltetes Land (engl. costumary land), das nicht durch den Staat, sondern durch traditionelle Autoritäten unter Bezug auf Gewohnheitsrecht vergeben wird. In traditionellen Landrechtssystemen können unterschiedliche Landnutzer*innengruppen teils parallel existierende Rechte an Land einfordern. Sie können so dasselbe Land auf vielfältige Weise nutzen, unter anderem für die ▶ kleinbäuerliche Landwirtschaft, die Weide- und Forstwirtschaft, das Sammeln
299
300
Wörterbuch Land- und Rohstoffkonflikte
von Feuerholz, medizinischen Pf lanzen, Kräutern und Früchten und für den ▶ handwerklichen Bergbau. Traditionelle Autoritäten sind in diesem Kontext die Treuhänder*innen ihrer Gemeinschaft und damit angehalten, im Interesse der Gemeinschaft zu handeln sowie über die Gewährung der jeweiligen Rechte zu entscheiden. Ebenso wie traditionelle Herrschaftssysteme selbst, sind gegenwärtige traditionelle Landrechtssysteme maßgeblich mit der Kolonialpolitik sowie postkolonialen Landpolitiken verknüpft, die in Afrika bis heute die Bedingungen für den Zugang zu Land strukturieren (Berry 1992). Gleichzeitig verändern sie sich kontinuierlich, sind mehrdeutig, vielseitig interpretierbar und Gegenstand sozialer Aushandlungsprozesse. Um den Wandel traditioneller Herrschaft in den Fokus zu rücken und den Blick auf jüngere Entwicklungen zu lenken, sprechen Autor*innen vermehrt auch von gegenwärtigen »neo«-traditionellen Landrechtssystemen oder »neo«-traditionellen Autoritäten (Knierzinger 2011; Lund/Boone 2013). Eine der jüngeren postkolonialen Entwicklungen ist, dass traditionelle Autoritäten seit den 1970er Jahren vermehrt als Entwicklungsmakler*innen (engl. development broker) agieren (Bierschenk et al. 2000). Als angebliche Repräsentant*innen ihrer ▶ lokalen Gemeinschaft kommunizieren sie deren aktuelle Bedürfnisse an Geberorganisationen, um Ressourcen für lokale Entwicklungsprojekte zu mobilisieren. Entwicklungshilfepolitiken ab den 1970er Jahren haben dieser Tätigkeit eine beispiellose wirtschaftliche Dimension verliehen (ebd.: 6). Damit ging eine verminderte Rechenschaftspf licht traditioneller Autoritäten gegenüber ihrer Gemeinschaft einher. In diesem Kontext verwiesen Kritiker*innen (und verweisen immer noch) darauf, dass traditionelle Herrschaft demokratische Prinzipien gefährden könnte. In vielen Fällen trafen traditionelle Autoritäten Entscheidungen eigenmächtig, ohne die Gemeinschaft zuvor zu konsultieren und waren so in der Lage sich selbst auf Kosten der Gemeinschaft zu bereichern. Denn das Streben nach vermeintlicher sozialer und wirtschaftlicher Entwicklung legitimierte ihre Handlungen. Mit steigenden Landpreisen bereichern sich viele traditionelle Autoritäten als Verwalter*innen von Land zunehmend auch an gemeinschaftlichen natürlichen Ressourcen (Ubink 2008: 27). So vergeben sie beispielsweise Land an ▶ Investoren, mit der Begründung so die lokale Entwicklung voranzutreiben. Zahlreiche Fälle von ▶ land grabbing verleihen dieser Entwicklung eine besondere Relevanz. Denn in vielen dieser Fälle kommt es zu Konf likten, in denen traditionelle Autoritäten neben staatlichen Akteuren, Unternehmen und Landnutzer*innen oftmals zu den zentralen Konf liktakteuren
Traditionelle Autoritäten
gehören. Ein Beispiel dafür ist die Vergabe von 13.000 Hektar Land an das norwegische Unternehmen ScanFuel (später ScanFarm) im Jahr 2009 durch den zuständigen Paramount Chief des Agogo Traditional Council in Ghana. Ohne die Landnutzer*innen vorher zu konsultieren oder zu informieren, unterzeichnete er einen Pachtvertrag mit dem Unternehmen, der diesem die Nutzung der Fläche für eine Dauer von zunächst 50 Jahren zugestand. Die Landnutzer*innen erfuhren von diesem Vorhaben erst, als das Unternehmen auf dem Land zu arbeiten begann und teilweise bereits die dort angebauten Nutzpf lanzen zerstört hatten. Dies führte zu Konf likten zwischen den Landnutzer*innen, dem Paramount Chief und seinen elders sowie dem Unternehmen (Kirst 2017). Traditionelle Autoritäten spielen in diesen Konf likten eine ambivalente Rolle: Sie agieren zeitgleich als Repräsentant*innen ihrer Gemeinschaft, als Verwalter*innen gemeinschaftlicher Ressourcen, als Mediator*innen in Konf likten, als Entwicklungsagent*innen und als Geschäftsleute mit Eigeninteressen. Statt ausschließlich im Sinne oder zum Wohl ihrer Gemeinschaft zu handeln, treffen sie Entscheidungen allein und beschließen, ob und zu welchem Zeitpunkt sie die Gemeinschaft konsultieren. Wie groß ihre Handlungsspielräume sind, ist anhängig von der Ausgestaltung der traditionellen Herrschaft, ihrer Beziehung zum Staat und derjenigen zur lokalen Gemeinschaft.
Literatur Berry, Sara (1992): Hegemony on a Shoestring: Indirect Rule and Access to Agricultural Land, in: Africa: Journal of the International African Institute, 62 (3), 327-355. Bierschenk, Thomas/Chauveau, Jean-Pierre/Olivier de Sardan, Jean-Pierre (Hg.) (2000): Courtiers en développement : Les villages africains en quête de projets. Paris: Karthala, APAD. Buur, Lars/Kyed, Helene Maria (2007): State Recognition and Democratization in Sub-Saharan Africa: A new Dawn for Traditional Authorities?. New York: Palgrave Macmillan. Englebert, Pierre (2002): Patterns and theories of traditional resurgence in tropical Africa, In: Mondes en Developpement, 30 (118), 51-64.
301
302
Wörterbuch Land- und Rohstoffkonflikte
Kirst, Sarah (2017): »Chiefs do not talk law, most of them talk power«: Die Macht traditioneller Autoritäten in Konf likten um land grabbing in Ghana. GLOCON Working Paper Series, Nr. 5, Berlin. Knierzinger, Johannes (2011): Chieftaincy and Development in Ghana: From Political Intermediaries to Neotraditional Development Brokers. Arbeitspapiere, Nr. 124, Institut für Ethnologie und Afrikastudien, Johannes Gutenberg-Universität Mainz. Kyed, Helene Maria/Buur, Lars (2007): Introduction: Traditional Authority and Democratization in Africa, in: Buur, Lars/Kyed, Helene Maria (Hg.): State Recognition and Democratization in Sub-Saharan Africa: A New Dawn for Traditional Authorities?. New York: Palgrave Macmillan, 1-28. Logan, Carolyn (2013): The roots of resilience: Exploring popular support for African traditional authorities, in: African Affairs, 112 (448), 353-376. Lund, Christian/Boone, Catherine (2013): Introduction: Land Politics in Africa – Constituting Authority over Territory, Property and Persons, in: Africa, 83 (1), 1. Mamdani, Mahmood (1996): Citizen and subject: contemporary Africa and the legacy of late colonialism. Princeton, N.J.: Princeton University Press. Ranger, Terence (1983): The invention of tradition in colonial Africa, in: Hobsbawm, Eric/Ranger, Terence (Hg.): The Invention of Tradition. Cambridge: Cambridge University Press, 211-262. Ubink, Janine M. (2008): Traditional authorities in Africa: Resurgence in an era of democratisation. Leiden: Leiden University Press. von Trotha, Trutz (1996): From Administrative to Civil Chieftaincy, in: The Journal of Legal Pluralism and Unofficial Law, 28 (37-38), 79-107.
Vertragslandwirtschaft Carla Noever Castelos
»Farmer’s friend«, so betitelt PepsiCo, einer der größten Lebensmittelkonzerne der Welt, auf seiner Website die Beschreibung seiner Zusammenarbeit mit indischen Kleinbäuerinnen und -bauern (PepsiCo 2017). Für Lay’s, die weltweit erfolgreichste Chipsmarke, hat PepsiCo mit 24.000 Bäuerinnen und Bauern Abnahmevereinbarungen für Kartoffeln geschlossen: PepsiCo kauft den Produzent*innen eine vorab vereinbarte Menge an Kartoffeln zu einem festgelegten Preis ab. Außerdem versorgt PepsiCo die Bäuerinnen und Bauern mit Saatgut und Pf lanzenschutzmitteln von Bayer und Co. und stellt Expertise, Kredite und Versicherungen zu guten Konditionen bereit. Die absolute Versorgung mit Produkten aus diesem Modell nimmt stetig zu, sodass der Konzern inzwischen über die Hälfte seiner Kartoffelnachfrage durch diese Vereinbarungen decken kann (Punjabi 2015: 5). »In PepsiCo finden Bäuerinnen und Bauern«, so PepsiCo, »einen echten Freund und Entwicklungspartner« (PepsiCo 2017; Übersetzung durch die Autorin). Dieses Modell, das PepsiCo und Landwirt*innen verbindet, nennt sich Vertragslandwirtschaft. In den vergangenen Jahren rückte es – häufig auch unter dem englischen Begriff contract farming diskutiert – verstärkt in den Fokus der internationalen Debatte um die Strukturierung transnationaler Agrar- und Lebensmittelsysteme (▶ food regime). Vertragslandwirtschaft beruht auf einer der Produktion vorgeschalteten Liefer- und Abnahmevereinbarung zwischen landwirtschaftlichen Produzent*innen und weiterverarbeitenden nationalen oder internationalen Unternehmen. Die Verträge unterscheiden sich in ihrer Ausgestaltung, legen jedoch in der Regel fest, welche Menge eines bestimmten Produktes Bäuerinnen und Bauern an das Unternehmen übergeben müssen. Darüber hinaus sind oftmals auch die Qualität, der Zeitpunkt und der Preis vertraglich geregelt. Im Gegenzug stellen die Unternehmen häufig Kredite und umfassende Pakete agrar-
304
Wörterbuch Land- und Rohstoffkonflikte
wirtschaftlicher Beratung inklusive benötigter landwirtschaftlicher Produktionsmittel wie Saatgut, Dünge- und Pf lanzenschutzmittel sowie die technische Ausrüstung zur Verfügung, wobei all diese Dienstleistungen und Produktionsmittel häufig mit den Zahlungen an die Erzeuger*innen verrechnet werden (Vermeulen/Cotula 2010: 39). Wie stark die Unternehmen in die Gestaltung des Produktionsprozesses einbezogen sind und wer die Risiken bei Ernteausfällen trägt, ist ebenfalls oft vertraglich geregelt. Das Contract Farming Resource Centre der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) stellt eine Reihe von Beispielverträgen zur Verfügung.1 Im Schatten der Debatte um Investitionen in Land und Landkäufe ab 2007/08 erlangte auch das Thema Vertragslandwirtschaft zusehends mehr Aufmerksamkeit (▶ land grabbing). Für transnationale Unternehmen stellt Vertragslandwirtschaft eine attraktive Möglichkeit dar, weitreichende Agrarinvestitionen zu tätigen, ohne großf lächige Landkäufe durchzuführen (▶ Investor). Es ist f lexibler, risikoärmer und Unternehmen können ▶ Kontrolle über den Produktionsprozess ausüben, ohne hohe Kapitalinvestitionen tätigen zu müssen (UNCTAD 2009: xxvi). Entwicklungspolitische Institutionen und Unternehmen preisen Vertragslandwirtschaft oftmals als »Königsweg für eine sozial verträgliche Kanalisierung der neuen Investitionswelle in die Landwirtschaft« (FIAN 2012: 1) an. Vertragslandwirtschaft ist insbesondere dann ein attraktives Modell für Unternehmen, wenn neben Landf läche auch Arbeitskraft von Nöten ist. Bäuerinnen und Bauern werden in diesen Fällen nicht ihrer Landf lächen beraubt, sondern mit ihrer Arbeitskraft in das agrarindustrielle Produktionssystem eingegliedert (Hall et al. 2015: 470). Dieses Vermarktungsmodell hat bedeutende strukturelle Veränderungen für die sozialen Verhältnisse im ländlichen Raum zur Folge – oft im Interesse der Agrarindustrie (Little/ Watts 1994). Zwar gehört das Land faktisch noch den Erzeuger*innen, die vertraglichen Vereinbarungen entziehen ihnen jedoch in vielen Fällen jegliche Kontrolle über den Umgang mit den Produktionsmitteln oder übertragen diese auf (trans-)nationale Unternehmen (Noever Castelos 2016). So regeln einige Verträge explizit die einzelnen Produktionsschritte sowie den Zugang zu und die Nutzung von Land. In diesen Fällen kontrollieren 1 Die beispielhaften Verträge sind unter folgender Website einsehbar: www.fao.org/in-ac tion/contract-farming/toolkit/contract-links/en/.
Vertragslandwirtschaft
die Unternehmen diese Vereinbarungen stark. Der legale Landbesitz hat somit keine Bedeutung mehr dafür, wer wie Kontrolle über das Land ausübt (▶ Landrechte). Die Vertragslandwirtschaft bindet kleinbäuerliche Erzeuger*innen als günstige Arbeitskraft in agrarindustrielle, kapitalistische Produktionsprozesse ein und weitet das agrarindustrielle Akkumulationsmodell dadurch aus (▶ kleinbäuerliche Landwirtschaft; ▶ industrialisierte Landwirtschaft; ▶ ländliche Arbeiter*innen) (Little/Watts 1994). Eine Fallstudie zu den vertragslandwirtschaftlichen Vereinbarungen zwischen PepsiCo und Erzeuger*innen im indischen Bundesstaat Maharashtra verdeutlicht, dass dieses Vermarktungsmodell Letztere in neue Verhältnisse von Kapitalf lüssen, Schulden und Macht integriert (Vicol 2017). Durch die Kombination aus Verschuldungsrisiko und selbstgetragenem Produktionsrisiko steigt die Gefahr, die Kontrolle über die eigene Arbeit und das Land zu verlieren. Die Erzeuger*innen sehen sich beispielsweise genötigt, stärker für den Markt zu produzieren, um ihre Schulden zu tilgen. Sie müssen daher die Produktion zur eigenen Subsistenz senken. Einige befürchten im schlimmsten Fall, ihr Land verkaufen zu müssen (ebd.: 164). Auch wenn es sich in diesen Fällen nicht um Landraub und Verdrängung lokaler Bevölkerung im engeren Sinne handelt, sondern komplexere Prozesse der Restrukturierung und Inkontrollnahme im ländlichen Raum stattfinden, plädieren einige Wissenschaftler*innen aufgrund der weitreichenden Restrukturierung sozialer Verhältnisse dafür, auch diese Prozesse als land (control) grabbing zu bezeichnen (Hall et al. 2015: 474). Lokale Konf likte in diesem Kontext entzünden sich in der Regel nicht an Veränderungen der Landbesitzverhältnisse, sondern an den Bedingungen, unter denen Erzeuger*innen in das agrarindustrielle Produktionssystem eingegliedert werden. Diese Form der Konf likte wird in den Critical Agrarian Studies unter dem Begriff ▶ Kämpfe gegen Ausbeutung gefasst (Hall et al. 2015; Borras/ Franco 2013). Neben dieser kritischen Lesart der Vertragslandwirtschaft lässt sich seit 2012 auch ein wachsendes wissenschaftliches Interesse daran erkennen, unter welchen Bedingungen sich vertragslandwirtschaftliche Modelle positiv auf Wohlstand und Einkommen der Bäuerinnen und Bauern auswirken. Diese Forschung konzentriert sich vornehmlich auf Einzelfallstudien zu ausgewählten Ländern oder Regionen in Asien, Afrika oder Lateinamerika. Nicht wenige der Einzelfallstudien stellen eine de facto Verbesserung des Wohlstands für die Erzeuger*innen fest – wobei aktu-
305
306
Wörterbuch Land- und Rohstoffkonflikte
elle Review-Artikel die Aussagekraft dieser Studien aufgrund methodologischer Schwächen in Frage stellen (Bellemare/Bloem 2018; Ton et al. 2018). Aussagekräftige Makro-Analysen des Phänomens bleiben aus, wohl auch aufgrund mangelnder Daten. Denn trotz des steigenden Interesses gibt es keine konkreten Angaben darüber, welches globale Ausmaß Vertragslandwirtschaft derzeit annimmt. Lediglich im World Investment Report der Vereinten Nationen von 2009 lassen sich einige Angaben finden, die andeuten, welch bedeutsame Rolle dieses Modell seit einigen Jahren spielt. So nutzen Unternehmen in über 110 Ländern solche Abnahmevereinbarungen. Häufig sind dies, wie am PepsiCo-Beispiel deutlich wurde, auch große Wirtschaftsakteure der Lebensmittelbranche. Auch Nestlé hat beispielsweise Verträge mit mehr als 600.000 Zuliefer*innen in 80 Ländern des Globalen Südens geschlossen. Geographisch, aber auch bezüglich des Produktspektrums, ist die vertragslandwirtschaftliche Praxis breit diversifiziert (UNCTAD 2009: xxvif.). Auch wenn das Interesse an Vertragslandwirtschaft in den letzten Jahren rapide angestiegen ist, stellt dieses Modell keinen gänzlich neuen Prozess dar. Bereits im 19. Jahrhundert wurden in den USA vertragslandwirtschaftliche Modelle genutzt: Landbesitzer*innen verpachteten Land an Bäuerinnen und Bauern, die wiederum die Pacht durch die Abgabe ihrer Erträge an die Landbesitzer*innen beglichen (Eaton/Shepherd 2001: 1f.). Aus solchen Naturalpacht-Modellen entwickelte sich die heutige Vertragslandwirtschaft. Neu ist jedoch, dass Vertragslandwirtschaft nun eine prominente Rolle in entwicklungspolitischen Debatten einnimmt und vorwiegend als Entwicklungsmodell für den Globalen Süden diskutiert wird (FIAN 2012). Vielen entwicklungspolitischen Institutionen zufolge wirkten vertragslandwirtschaftliche Maßnahmen einem Marktversagen im Globalen Süden entgegen, das die Teilnahme kleinbäuerlicher Produzent*innen am Agrarmarkt verhindere (Will 2013: 26). Vertragsmodelle stellten demnach eine gute Möglichkeit dar, diese durch die Bereitstellung von finanziellen und technischen Inputs sowie durch garantierte Abnahmeerklärungen in den agrarindustriellen Markt zu integrieren und zur Armutsminderung beizutragen (Eaton/Shepherd 2001: 1, 11). Diverse entwicklungspolitische Institutionen publizieren daher Handlungsanweisungen für den erfolgreichen Entwurf vertragslandwirtschaftlicher Modelle und fördern auch deren Umsetzung in der Praxis (Will 2013; World Bank 2014).
Vertragslandwirtschaft
Vonseiten zivilgesellschaftlicher entwicklungspolitischer Akteure gibt es jedoch auch einige Kritik an der vertragswirtschaftlichen Praxis. Sie argumentieren, dass sich durch die Verträge bestehende Machtungleichgewichte zwischen Produzent*innen und Abnehmer*innen weiter verschärften. Durch die Umstellung der Produktion mithilfe der bereitgestellten Technologien und neuer Pf lanzenarten nehme das Risiko von Ernteausfällen zu. Das berge die Gefahr für landwirtschaftliche Produzent*innen, Lieferverträge nicht einhalten zu können und sich dadurch gegenüber den Unternehmen zu verschulden, wenn sie die von den Unternehmen bereitgestellten Dienstleistungen und Technologien nicht zahlen können (INKOTA-netzwerk 2015: 5). Zum anderen steige zusätzlich die Gefahr der Unterernährung. Denn der Fokus auf exportorientierte Monokultur-Produktion führe dazu, dass bei Ernteausfällen und damit einhergehendem Vertragsbruch die fehlende Kauf kraft nicht durch Erträge aus Subsistenzproduktion aufgefangen werden könne (ebd.). Kritischen zivilgesellschaftlichen Akteuren zufolge hänge es stark von der konkreten Ausgestaltung der Verträge ab, welche Auswirkungen vertragswirtschaftliche Modelle für Kleinbäuerinnen und -bauern haben. Sie fordern daher klare gesetzliche Rahmenbedingungen für die Verträge, eine gerechte Verteilung der Risikolast sowie leicht zugängliche und funktionierende Beschwerdemechanismen (FIAN 2012; Forum Umwelt & Entwicklung 2014).
Literatur Bellemare, Marc F./Bloem, Jeffrey R. (2018): Does contract farming improve welfare? A review, in: World Development, 112, 259-271. Borras, Saturnino M./Granco, Jennifer C. (2013): Global Land Grabbing and Political Reactions ›From Below‹, in: Third World Quarterly, 34 (9), 17231747. Eaton, Charles/Shepherd, Andrew W. (2001): Contract Farming. Partnerships for growth, Agricultural Services Bulletin, 145, Rome: FAO. FIAN (2012): Contract Farming – vertraglich aus dem Hunger? Eine menschenrechtliche Bewertung der boomenden Vertragslandwirtschaft. FIAN Fact Sheet 2012/6, Köln.
307
308
Wörterbuch Land- und Rohstoffkonflikte
Forum Umwelt & Entwicklung (2014): Entwicklungspolitik goes Agrarindustrie. Eine kritische Analyse von Initiativen zur Förderung des internationalen Agribusiness im Landwirtschafts- und Ernährungsbereich, Berlin. Hall, Ruth/Edelman, Marc/Borras, Saturnino M./Scoones, Ian/White, Ben/ Wolford, Wendy (2015): Resistance, acquiescence or incorporation? An introduction to land grabbing and political reactions ›from below‹, in: The Journal of Peasant Studies, 43 (3-4), 467-488. INKOTA-netzwerk (2015): Leere Versprechungen. Wie die G7-Politik zur Hungerbekämpfung Kleinbauern in Mosambik bedroht, Berlin. Little, Peter D./Watts, Michael J. (Hg.) (1994): Living Under Contract. Contract Farming and Agrarian Transformation in Sub-Saharan Africa. Madison: University of Wisconsin Press. Noever Castelos, Carla (2016): Contract Farming: Eine neue Form der Landnahme? Ein Beitrag zur kritisch-theoretischen Beurteilung von Vertragslandwirtschaft, in: IRef lect, 3 (1), 5-36. PepsiCo India (2017): Partnership with Farmers, URL: www.pepsicoindia. co.in/live/story/partnership-with-farmers, letzter Zugriff: 24.01.2019. Punjabi, Meeta (2015): The potato supply chain to PepsiCo’s Frito Lay, Food and Agriculture Organization of the United Nations (FAO), URL: www.fao.org/fileadmin/user_upload/ivc/PDF/Asia/15_Punjabi_pota to_contract_farming_for_Pepsi_India_formatted.pdf, letzter Zugriff: 16.03.2019. Ton, Giel/Vellema, Wyste/Desiere, Sam/Weituschat, Sophia/D’Haese, Marijke (2018): Contract farming for improving smallholder incomes: What can we learn from effectiveness studies?, in: World Development, 104, 46-64. UNCTAD (2009): World Investment Report. Transnational Corporations, Agricultural Production and Development. New York, Genf: United Nations. Vermeulen, Sonja/Cotula, Lorenzo (2010): Making the most of agricultural investment: A survey of business models that provide opportunities for smallholders: iied, FAO, IFAD, SDC, URL: http://pubs.iied.org/12566IIED/, letzter Zugriff: 16.03.2019. Vicol, Mark (2017): Is contract farming an inclusive alternative to land grabbing? The case of potato contract farming in Maharashtra, India, in: Geoforum, 85, 157-166.
Vertragslandwirtschaft
Will, Margret (2013): Contract farming handbook. A practical guide for linking small-scale producers and buyers through business model innovation. Bonn, Eschborn: GIZ. World Bank (2014): An Analytical Toolkit for Support to Contract Farming, URL: http://documents.worldbank.org/curated/en/575871468204575206/ pdf/881810REVISED00y020140WB0Internal02.pdf, letzter Zugriff: 24.01.2019.
309
Water Grabbing Tobias Schmitt
Während der Begriff des ▶ land grabbing bereits seit einigen Jahren in medialen, politischen und wissenschaftlichen Debatten präsent ist, wird water grabbing erst in letzter Zeit als bedeutende Dimension des globalen Runs auf ▶ Ressourcen verhandelt. Jedoch kommt water grabbing als Ursache wie auch als Effekt von land grabbing eine entscheidende Bedeutung zu. Land stellt keine an sich lohnenswerte Investition dar. Vielmehr sind Standort, Neigung, Bodenfruchtbarkeit, die klimatischen Bedingungen und Wasserverfügbarkeit entscheidende Faktoren, durch die der Kauf von Agrarland in ein lukratives Geschäft verwandelt werden kann. Einige Autor*innen sehen sogar den Zugang zu und die Aneignung von Wasserressourcen als treibende Kraft hinter dem Phänomen des land grabbing an (Breu et al. 2016: 2). In manchen Fällen kann der Wert der angeeigneten Wasserressourcen und der Wasserrechte – die oftmals mit entsprechenden ▶ Landrechten einhergehen – sogar den Wert der eigentlichen Landf läche übersteigen (Taylor/Bending 2009). Auch wenn dem Begriff des water grabbing keine einheitliche Definition zugrunde liegt, kann man water grabbing allgemein als Prozess verstehen, bei dem machtvolle Akteure in der Lage sind, Wasserressourcen auf Kosten anderer Wassernutzer*innen und/oder Ökosysteme anzueignen und zu kontrollieren. Die Kontrolle bezieht sich dabei nicht allein auf die materielle ▶ Ressource Wasser, sondern schließt auch die Kontrolle über die Entscheidungsmacht, wer, wie lange, zu welchem Zweck und zu welchen Kosten Wasser nutzen kann, mit ein (Mehta et al. 2012: 197; Franco et al. 2013: 1653f.). Während im Agrarsektor water und land grabbing oftmals Hand in Hand gehen, verweist der Begriff des water grabbing darüber hinaus auch auf großdimensionale Aneignungsprozesse in den Bereichen der Energieproduktion (Wasserkraftwerke), der extraktiven Industrie (Bergbau) und im Dienstleis-
Water Grabbing
tungssektor (Trinkwasserversorgung). Wichtige Kriterien für die Bezeichnung von Veränderungen der Wassernutzung als grabbing-Prozesse ist dabei die Größenordnung (beteiligtes Wasser – aber auch Kapitalvolumen) sowie der ausschließende Charakter für bisherige Nutzer*innengruppen – beispielsweise durch eine konsumptive Wassernutzung (Agrarproduktion, Bewässerung), durch die Umleitung oder das Aufstauen von Flussläufen und die Aneignung oder Privatisierung von Nutzungsrechten. In diesem Sinne kann auch die Verschmutzung von Wasserreserven im großen Stil als water grabbing bezeichnet werden (Franco et al. 2014: 7). Ob es analytisch sinnvoll ist, Aneignungsprozesse von Wasserressourcen als water grabbing zu bezeichnen oder nicht, hängt unter anderem von dem Ausmaß der Auswirkungen solcher Prozesse ab. Dabei ist, aufgrund der spezifischen Materialität von Wasser und der Komplexität der hydrologischen und ökologischen Systeme, die Analyse von water grabbing-Prozessen nicht immer ganz einfach (▶ Materialität der Natur). Die räumliche (Interaktionen zwischen Oberf lächen-, Boden- und Grundwasser, zwischen Flussoberlauf und -unterlauf und über administrative Grenzen hinweg) wie auch die zeitliche Dimension (jahreszeitliche Variabilität, Überf lutungsregime, Notwendigkeit der Verfügbarkeit zu einer spezifischen Phase des Pf lanzenwachstums) der Wasserverfügbarkeit sind äußerst komplex und dynamisch und erfordern einen kontextspezifischen, verschiedene Ebenen einbeziehenden Analyseansatz (Mehta et al. 2012: 194, 202). Außerdem sind Beeinträchtigungen der Wasserqualität nicht immer ohne weiteres erkenn- und messbar (Franco et al. 2014: 22). Ähnlich wie bei land grabbing ist ein wichtiges Bewertungskriterium die ungleiche Verteilung der positiven und negativen Auswirkungen. Zumeist ist es dann sinnvoll von water grabbing zu sprechen, wenn sich bestehende Ungleichheiten und Diskriminierungen weiter verstärken und weniger machtvolle Akteure – insbesondere lokale Gemeinden, Kleinbäuerinnen und -bauern, traditionelle und indigene Gemeinschaften – von Zugangsrechten und Entscheidungsstrukturen ausgeschlossen werden (▶ lokale Gemeinschaft; ▶ kleinbäuerliche Landwirtschaft) (ebd.: 20). Konf likte um die Aneignung von Wasser stellen kein neues Phänomen dar. Vielmehr war Wasser in vielen Teilen der Welt schon immer eine umkämpfte Ressource. Was water grabbing jedoch von traditionellen Konf likten und Aneignungsprozessen unterscheidet, ist das Ausmaß, die Dynamik und die zunehmende Globalisierung der Prozesse im Kontext einer verstärkten ▶ Kommodifizierung und Privatisierung von Natur bei gleichzeitiger Zu-
311
312
Wörterbuch Land- und Rohstoffkonflikte
nahme der internationalen Investitionen in Agrarland und -produktion. Treibende Kräfte hinter der aktuellen Dynamik von water grabbing sind die Ausweitung von Monokulturen und deren erhöhter Wasserbedarf, die Expansion des ▶ industriellen Bergbaus, der Einsatz neuer, wasserintensiver Technologien (▶ Fracking), die Kommodifizierung von Wasser als handelbare Ressource und die Einführung von marktbasierten Steuerungssystemen im Wassersektor, insbesondere die Privatisierung von Nutzungsrechten (Franco et al. 2014: 10f.). Angesichts der Tatsache, dass circa 70 Prozent des globalen und etwa 90 Prozent des konsumtiven, das heißt nicht erneuerbaren Wasserverbrauchs für die Bewässerungslandwirtschaft verwendet wird (Dell’Angelo et al. 2018: 283), stellt der globale Handel mit Agrargütern letztendlich einen riesigen Wassertransfer – zumeist zwischen dem Globalen Süden und dem Globalen Norden – dar. Weltweit gesehen ist der limitierende Faktor für die Nahrungsmittelproduktion nicht die Verfügbarkeit von Land, sondern die Verfügbarkeit von Wasser. Vor dem Hintergrund, dass bis zum Jahr 2025 schätzungsweise zwei Drittel der weltweiten Bevölkerung in Ländern leben werden, in denen Wasserknappheit herrscht (Breu et al. 2016: 2), zeigt sich die strategische und geopolitische Bedeutung von water grabbing. So unterschiedlich die verschiedenen Definitionen von water grabbing sind, betonen sie doch alle, dass die Aneignungsprozesse auf ungleichen Machtverhältnissen zwischen den beteiligten Akteuren beruhen und oftmals mit ungerechten, undemokratischen und illegitimen, manchmal auch illegalen Prozessen verbunden sind (van Eeden et al. 2012: 611). Dabei ist ein Verständnis, dass lediglich Unternehmen und ▶ Staaten aus dem Globalen Norden als grabber im Globalen Süden auftreten, schon längst überholt. Je nach Art des water grabbing sind ganz unterschiedliche Akteure (vermehrt auch aus China, Indien und den arabischen Staaten) wie Staaten, Investmentfonds, regionale und internationale Entwicklungsbanken, lokale, nationale und multinationale Unternehmen in die Investitionen involviert (▶ Investor). Für eine quantitative Annäherung an die Berechnung von water grabbing ist insbesondere die Unterscheidung zwischen grünem, blauem und grauem Wasser bedeutend. Grünes Wasser ist im Boden und in Pf lanzen gespeichertes Wasser. Blaues Wasser bezeichnet Oberf lächen- und Grundwasser. Bei grauem Wasser handelt es sich um das Wasservolumen, das notwendig wäre, um bei Produktionsprozessen verunreinigtes Wasser wieder nutzen zu können. So ist jeder Landkauf unweigerlich mit der Aneignung von grü-
Water Grabbing
nem Wasser verbunden. Sobald Wasser für Bewässerung, Energie- oder Industrieproduktion gestaut, umgeleitet oder abgepumpt wird, handelt es sich um die Aneignung von blauem Wasser. Auf Grundlage der international anerkannten Datenbank Land Matrix (The Land Matrix Global Observatory o.J.) haben Maria Cristina Rulli und Paolo D’Odorico die gesamte Wassermenge, die pro Jahr durch water grabbing angeeignet wird, auf 490 Milliarden m3 geschätzt, wobei etwa 78 Prozent auf grünes Wasser, 15 Prozent auf blaues und sieben Prozent auf graues Wasser entfallen. Über die Hälfte der Wassermenge (53 Prozent) wird dabei in Asien und Ozeanien (vor allem in Indonesien, Malaysia und Papua-Neuguinea) und 42 Prozent in afrikanischen Ländern (vor allem im Südsudan, Sudan und in der DR Kongo) angeeignet. Lediglich fünf Prozent werden Süd- und Zentralamerika (Brasilien, Kolumbien und Argentinien) und 0,05 Prozent Eurasien (Russland) zugeschrieben (Rulli/D’Odorico 2013: 6131). Auch wenn solche Zahlen bestimmte Trends und Größenordnungen veranschaulichen können, muss immer betont werden, dass es sich lediglich um Schätzungen handelt. Die Ergebnisse können je nach aufgestellten Annahmen und angewandten Methoden mitunter sehr stark voneinander abweichen. Aufgrund der Komplexität hydrologischer Systeme ist der Wassersektor durch ein komplexes rechtliches Regelwerk mit oftmals unklaren administrativen Zuständigkeiten gekennzeichnet, in dem sich unterschiedliche Eigentumsregime (gemeinschaftliche Nutzungsrechte, Gewohnheitsrechte, religiöse und kulturelle Praktiken, formelle und informelle Regelungen sowie individuelle Eigentumsrechte) häufig überlappen (Franco et al. 2013: 1656). Diese Vielschichtigkeit und Unübersichtlichkeit ermöglicht es gut vernetzten Akteuren, die mit ausreichend finanziellen Mitteln und technischem und juristischem Fachwissen ausgestattet sind, die bestehenden Strukturen zur Durchsetzung der eigenen Interessen zu nutzen. Als Lösungsansatz werden demgegenüber oftmals die Einführung von verbindlichen Governance-Strukturen und die Formalisierung von Nutzungsrechten vorgeschlagen. Jedoch besteht dabei immer die Gefahr, dass historisch gewachsene und lokal ausgehandelte Gewohnheitsrechte nicht in die formalisierten Regelungen übernommen werden und kleine Nutzer*innen, die über geringe Informationen, geringes institutionelles Wissen sowie geringe zeitliche und finanzielle Ressourcen verfügen, bei den oft komplexen und kostenaufwändigen Registrierungsmechanismen übergangen werden (van Eeden et al. 2012: 612). Solche Prozesse können auch als dispossession through licensing
313
314
Wörterbuch Land- und Rohstoffkonflikte
(Enteignung durch Lizensierung) (Franco et al. 2013: 1664f.) bezeichnet werden. Doch selbst wenn durch die Formalisierung von Nutzungsrechten die unterschiedlichen Nutzer*innengruppen einbezogen werden, können weniger machtvolle Akteure ihre Nutzungsrechte oftmals trotzdem nicht durchsetzen, da effektive Kontroll- und Sanktionsmechanismen meist fehlen. Die Analyse von water grabbing muss auch symbolische und diskursive Aushandlungsprozesse bei der Legitimation und Durchsetzung von Großprojekten in den Blick nehmen. Bereits in kolonialen Diskurse sollten Vorstellungen einer »terra nullis« – eines unbewohnten, ungenutzten oder unproduktiven Landes – die Besetzung, Besiedlung und Aneignung von Land und die Vertreibung der ansässigen Bevölkerung rechtfertigen. In Anlehnung daran bildet auch bei land und water grabbing die Benennung von Land- und/oder Wasserressourcen als marginal, degradiert oder unproduktiv die Legitimationsgrundlage. Dabei wird von einer »wirtschaftlichen Wasserknappheit« gesprochen, worüber ausgedrückt werden soll, dass vor allem der Mangel an Investitionen in Wasserinfrastruktur und Technologien an einer ineffektive Nutzung des vorhandenen Wassers Schuld ist. Ungenutztes Wasser gilt dabei als »verlorene Ressource«. Gleichzeitig wird postuliert, dass es ökonomisch sinnvoll sei, wenn vor allem diejenigen das Wasser nutzen, die eine höhere Produktivität (gemessen in Gewinn pro Wassereinheit) aufweisen können (Mehta et al. 2012: 200). Durch die Überschneidung von Effizienz- und Inwertsetzungsdiskursen wird die Notwendigkeit von (privatwirtschaftlichen) Investitionen zur Erschließung des bisher angeblich ungenutzten Potentials hergestellt und eine moderne, effiziente, gewinnorientierte und somit meist großangelegte Wassernutzung legitimiert. Gleichzeitig wird mit der diskursiven Fokussierung auf bisher ungenutzte Wasservorräte dem Vorwurf begegnet, die neuen Investitionen träten mit den bisherigen Nutzungsweisen in Konkurrenz und seien für die Nahrungssicherheit der Region eine Gefahr. So führt die dominante Erzählung der ungenutzten oder »untergenutzten« Wasserressourcen dazu, dass die bisherigen Nutzer*innen, ihre Nutzungsarten und Lebensgewohnheiten (livelihoods) unsichtbar und die Zusammenhänge und Funktionsweisen der lokalen Ökosysteme verkannt werden (Mehta et al. 2012: 199f.). Die Ansätze, welche die Notwendigkeit von Investitionen im Wassersektor betonen, die negativen Auswirkungen jedoch so weit wie möglich minimieren möchten, setzen zumeist auf international vereinbarte Standards und (freiwillige) Zertifizierungssysteme. Es ist jedoch äußerst fraglich, ob
Water Grabbing
solche Ansätze angesichts der ungleichen Machtverhältnisse, der lukrativen Profitaussichten und der strategischen Bedeutung der Projekte mehr als punktuelle Verbesserungen schaffen können. Letztendlich geht es bei der Diskussion um water grabbing auch um eine grundsätzliche Infragestellung der wirtschaftspolitischen Ausrichtung und der Vorstellungen von Entwicklung (Mehta et al. 2012: 203f.). Es ist somit abzusehen, dass der Begriff des water grabbing in den nächsten Jahren eine wichtige Rolle in den Debatten um geopolitische Überlegungen, Ressourcen- und Ernährungssicherheit, um Entwicklungsstrategien, Menschenrechte und Selbstermächtigung spielen wird. Aus der Perspektive des Widerstands gegen land und water grabbing kann auch die Frage gestellt werden, inwiefern es gerade aufgrund des Ausmaßes und der Tragweite der Projekte gelingen kann, die verschiedenen Kämpfe und Bewegungen (Menschenrechts- und Umweltbewegungen, Basisbewegungen und international agierende NGOs, Gewerkschaften, Kleinbäuer*innen- Indigene- und Frauenbewegungen) zu vereinen, um dem Modell einer weiteren neoliberalen Kommodifizierung und kapitalistischen Einhegung von Natur entgegenzutreten und alternative Formen gesellschaftlicher Naturverhältnisse zu entwickeln (Franco et al. 2013: 1669f.). Als erstes Anzeichen einer solchen Vernetzung kann die Global Convergence of Land and Water Struggles gesehen werden. Sie ist ein Zusammenschluss von sozialen Bewegungen und global agierenden NGOs, die ihre Kämpfe um Recht auf Land, Flüsse, Meere, Wälder und Saatgut in Kämpfe um ▶ Ernährungssouveränität, Klima- und Geschlechtergerechtigkeit, um Selbstbestimmung und die Rechte indigener Gemeinschaften, gegen internationale Handelsverträge und für alternative Visionen von Entwicklung einbetten (Global Convergence of Land and Water Struggles 2015).
Literatur Breu, Thomas/Bader, Christoph/Messerli, Peter/Heinimann, Andreas/Rist, Stephan/Eckert, Sandra (2016): Large-Scale Land Acquisition and Its Effects on the Water Balance in Investor and Host Countries, in: PLoS ONE, 11 (3), 1-18. Dell’Angelo, Jampel/Rulli, Maria C./D’Odorico, Paolo (2018): The Global Water Grabbing Syndrome, in: Ecological Economics 143, 276-285.
315
316
Wörterbuch Land- und Rohstoffkonflikte
Franco, Jennifer/Feoforoff, Timothé/Kay, Sylvia/Kishimoto, Satoko/Pracucci, Gloria (2014): The Global Water Grab: A primer, URL: https://www. tni.org/en/publication/the-global-water-grab-a-primer, letzter Zugriff: 30.08.2018. Franco, Jennifer/Metha, Lyla/Veldwisch, Gert J. (2013): The Global Politics of Water Grabbing, in: Third World Quarterly, 34 (9), 1651-1675. Global Convergence of Land and Water Struggles (2015): Rights to Water and Land, a Common Struggle: Dakar to Tunis: Declaration of the Global Convergence of Land and Water Struggles, URL: www.fian.org/library/ publication/dakar_to_tunis_declaration_a_common_ground_for_land_ and_water_struggles, letzter Zugriff: 19.08.2018. Mehta, Lyla/Veldwisch, Gert J./Franco, Jennifer (2012): Introduction to the Special Issue: Water Grabbing? Focus on the (Re)appropriation of Finite Water Resources, in: Water Alternatives, 5 (2), 193-207. Rulli, Maria C./D’Odorico, Paolo (2013): The water footprint of land grabbing, in: Geophysical Research Letters, 40 (23), 6130-6135. Taylor, Michael/Bending, Tim (2009): Increasing commercial pressure on land: Building a coordinated response. Discussion Paper. International Land Coalition: Rom. The Land Matrix Global Observatory (o.J.): The Online Public Database on Land Deals, URL: https://landmatrix.org/en, letzter Zugriff: 29.08.2018. van Eeden, Aurelia/Mehta, Lyla/van Koppen, Barbara (2012): Whose Waters? Large-Scale Agricultural Development and Water Grabbing in the Wami-Ruvu River Basin, Tanzania, in: Water Alternatives, 5 (2), 608-626.
Über die Autor*innen A. Haroon Akram-Lodhi ist Professor für Wirtschaft und Internationale Entwicklung am Institut für International Development Studies der Trent University in Peterborough, Kanada. Er lehrt Agrarian Political Economy, ist Chefredakteur des Canadian Journal of Development Studies und Mitherausgeber von Feminist Economics. Kontakt: [email protected] Maria Backhouse ist Juniorprofessorin an der Friedrich-Schiller-Universität Jena. Sie leitet die BMBF-geförderte Nachwuchsgruppe »Bioökonomie und soziale Ungleichheiten« am Institut für Soziologie der Friedrich-Schiller-Universität Jena. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Umweltsoziologie, Politische Ökologie, Bioökonomie, sozial-ökologische Ungleichheitsforschung und Grüne Landnahmen. Kontakt: [email protected] Jill Philine Blau ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Theologischen Hochschule Friedensau bei Magdeburg. Sie beschäftigt sich in Forschung und Lehre mit den Commons, feministischer Ökologie, Pastoralismus in Äthiopien und Deutschland und der globalen Hilfsindustrie. Kontakt: jill. [email protected] Alina Brad ist Senior Scientist an der Universität Wien, wo sie zu internationaler Umwelt- und Ressourcenpolitik arbeitet. Kürzlich erschien von ihr »Der Palmölboom in Indonesien. Zur Politischen Ökonomie einer umkämpften Ressource« (Bielefeld 2019). Kontakt: [email protected] Ulrich Brand ist Professor für Internationale Politik an der Universität Wien. Er arbeitet zu Fragen der kapitalistischen Globalisierung und ihrer Krise, internationaler Umwelt- und Ressourcenpolitik sowie zu Lateinamerika. Zusammen mit Markus Wissen publizierte er den einf lussreichen Band
318
Wörterbuch Land- und Rohstoffkonflikte
»Imperiale Lebensweise. Zur Ausbeutung von Mensch und Natur im globalen Kapitalismus« (München 2017). Kontakt: [email protected] Akua Opokua Britwum ist Professorin am Department of Labour and Human Resource Studies der University of Cape Coast, Ghana. Sie hat im Bereich Gender und Arbeitsbeziehungen geforscht und veröffentlicht. Derzeit untersucht sie vergleichend die postkolonialen Entwicklungsstrategien von Ghana und Tansania. Kontakt: [email protected] Jan Brunner promoviert am Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft der Freien Universität Berlin und ist wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Nachwuchsgruppe »Globaler Wandel – lokale Konf likte?« (GLOCON). Seine Forschungsschwerpunkte sind (Internationale) Politische Ökonomie, Arbeitssoziologie und Konf likte um Land. In seiner Dissertation forscht er zu den Auswirkungen großf lächiger Landtransformationen auf Arbeitsverhältnisse und Arbeitskämpfe von Landarbeiter*innen. Kontakt: jan.brunner@ fu-berlin.de Hans-Jürgen Burchardt ist Professor für Internationale und intergesellschaftliche Beziehungen an der Universität Kassel, Direktor des CALAS, Maria Sibylla Merian Center for Advanced Latin American Studies und des Kasseler Lateinamerikazentrums CELA. Kontakt: [email protected] Peter Clausing ist promovierter Agrarwissenschaftler und Fachwissenschaftler für Toxikologie (DGPT). Er arbeitet im Vorstand des Pestizid Aktions-Netzwerks (PAN Germany). Er recherchiert und publiziert zu Landnutzungskonzepten (archiviert auf www.welt-ernaehrung.de) und zur Giftwirkung von Agrochemikalien. Kontakt: [email protected] Kristina Dietz ist Politikwissenschaftlerin am Lateinamerika Institut. Gemeinsam mit Bettina Engels leitet sie die Nachwuchsgruppe »Globaler Wandel – Lokale Konf likte?« (GLOCON). Sie beschäftigt sich mit ökologischen Krisen und der Transformation ländlicher Räume sowie damit verbundener Konf likte, politischer Organisierung und institutioneller Wandelprozesse, regional vor allem in Lateinamerika. Kontakt: [email protected]
Über die Autor*innen
Anna Dobelmann promoviert an der Philipps-Universität Marburg zur Transformation landwirtschaftlicher Produktion in Argentinien. Sie arbeitete als wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Nachwuchsgruppe »Globaler Wandel – lokale Konf likte?« (GLOCON) an der Freien Universität Berlin und am Institut für Soziologie der Universität Marburg. Derzeit ist sie Fachpromotorin für Globales Lernen bei der Initiative Solidarische Welt e.V. und dem Entwicklungspolitischen Netzwerk Hessen. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Konf likte um Land, Soziologie der Globalisierung, (Internationale) Politische Ökonomie, Geschlechterforschung und rassismuskritische Perspektiven. Kontakt: [email protected] Franza Drechsel arbeitete von 2015 bis 2018 in der Nachwuchsgruppe »Globaler Wandel – Lokale Konf likte?« (GLOCON) an der Freien Universität Berlin. Aktuell ist sie Projektmanagerin für Westafrika der Rosa-Luxemburg-Stiftung. Kontakt: [email protected] Bettina Engels ist Juniorprofessorin für Empirische Konf liktforschung mit Schwerpunkt Subsahara-Afrika am Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft der Freien Universität Berlin. Gemeinsam mit Kristina Dietz leitet sie die Nachwuchsgruppe »Globaler Wandel – Lokale Konf likte?« (GLOCON). Sie beschäftigt sich mit der Transformation ländlicher Räume und damit verbundenen Konf likte, politischer Organisierung und Protest, regional vor allem in Subsahara-Afrika. Email: [email protected] Kristina Großmann ist Akademische Rätin am Lehrstuhl für Vergleichende Entwicklungs- und Kulturforschung mit Schwerpunkt Südostasien an der Universität Passau und Leiterin des Forschungsprojektes »FuturEN. Governance, Identitäten und Zukunft innerhalb von Differenzkategorien im Kohlebergbau in Zentralkalimantan, Indonesien« (BMBF). Ihre Arbeitsschwerpunkte sind Mensch/Nicht-Mensch Beziehungen, Politische Ökologie, Differenz- und Zugehörigkeitsdimensionen sowie die Rolle zivilgesellschaftlicher Organisierung in Südostasien mit Schwerpunkt auf Indonesien. Kontakt: [email protected] Andreas Grünewald ist im Bundestag als wissenschaftlicher Mitarbeiter im Bereich Entwicklungspolitik bei der Fraktion DIE LINKE tätig. Er interessiert sich seit über zehn Jahren für lokale und globale landwirtschaftliche
319
320
Wörterbuch Land- und Rohstoffkonflikte
Transformationsprozesse. Dieses Interesse hat sich unter anderem in seiner Dissertation »Von der Zertifizierung der Natur und der Natur der Zertifizierung: Wie Standards die biologische Landwirtschaft in Österreich verändert haben« sowie in diversen politischen Engagements im Bereich Ernährungssouveränität niedergeschlagen. Kontakt: [email protected] Anne Hennings ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Internationale Beziehungen und Nachhaltige Entwicklung an der Universität Münster. Sie forscht zu Widerstand gegen Bergbau- und Agrarprojekte in Nachkriegskontexten. Ihr Fokus liegt dabei auf der Rolle von Ex-Kombattant*innen im (gewaltfreien) Widerstand und auf den Auswirkungen von land deals auf Konf likttransformationsprozesse. Kontakt: anne.hennings@ wwu.de Jörg John lebt und arbeitet seit über 20 Jahren im Senegal. Er unterstützt als Berater des Weltfriedensdienstes e.V. Berlin die senegalesische NGO Enda Pronat bei der Entwicklung und Verbreitung einer nachhaltigen bäuerlichen Landwirtschaft. Kontakt: [email protected] Jutta Kill arbeitet freiberuf lich als Beraterin für soziale Bewegungen und Netzwerke, unter anderem zu den Themen Landnutzung traditioneller Waldnutzer*innen und Auswirkungen industrieller Landnutzung auf kleinbäuerliche Nutzung von Wald in Ländern des Globalen Südens. Im Rahmen ihrer Arbeit mit dem World Rainforest Movement analysiert sie seit 2000 die Gefahren, die sich aus neuen Tendenzen der ökonomischen Bewertung von Natur für kleinbäuerliche Landnutzung und den Erhalt von Wäldern ergeben. Kontakt: [email protected] Sarah Kirst promoviert am Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft der Freien Universität Berlin und ist wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Nachwuchsgruppe »Globaler Wandel – lokale Konf likte?« (GLOCON). Sie forscht zu Konf likten um Land und Ressourcen, Land und sozialer Zugehörigkeit, traditionellen Landrechtssystemen und großf lächigem Landnutzungswandel. Ihr regionaler Schwerpunkt ist Subsahara-Afrika. Kontakt: [email protected]
Über die Autor*innen
Sebastian Klauke lebt und arbeitet als Politikwissenschaftler und Soziologe in Kiel. Er forscht unter anderem zum Thema multiple Krise. Kontakt: [email protected] Tobias J. Klinge ist Mitarbeiter am Department of Earth and Environmental Sciences der KU Leuven, Belgien. Aktuell arbeitet er zu Finanzialisierungsprozessen von Nichtfinanzunternehmen. Kontakt: [email protected] Bettina Köhler ist Stadt- und Umweltforscherin und lehrt an der Universität Wien. Ihre Arbeitsschwerpunkte sind (urbane) Politische Ökologie, Umwelt- und Ressourcenkonf likte, Wasserpolitik, Infrastrukturforschung und Stadtpolitik. Kontakt: [email protected] Benjamin Luig leitet das Dialogprogramm Ernährungssouveränität der Rosa-Luxemburg-Stiftung. Insbesondere untersucht er Arbeitsbeziehungen in der Landwirtschaft. Er lebt in Johannesburg, Südafrika. Kontakt: benjamin. [email protected] Renata Motta ist Juniorprofessorin für Soziologie am Lateinamerika-Institut der Freien Universität Berlin. Sie interessiert sich für soziale Bewegungen, die sich für ein alternatives Agrar- und Ernährungssystem einsetzen sowie deren Beziehungen und Allianzen mit feministischen Bewegungen. Kontakt: [email protected]. Carla Noever Castelos forscht und arbeitet zu Ressourcenkonf likten und sozial-ökologischer Transformation. Sie ist Teil verschiedener Bewegungen für globale Gerechtigkeit wie unter anderem des I.L.A. Kollektivs. Kontakt: [email protected] Stefan Ouma ist Professor für Wirtschaftsgeographie an der Universität Bayreuth. Sein generelles Forschungsinteresse liegt im Bereich einer kultur- und gesellschaftstheoretisch informierten Wirtschaftsgeographie, die scheinbar entgrenzte soziale Beziehungen im globalen Zeitalter rematerialisieren möchte. Momentan unterhält er ein Forschungsprojekt zur Finanzialsierung von Land und Landwirtschaft in Tansania und Neuseeland, zu dem 2020 das Buch »Agriculture as Financial Asset: Global Money and the Ma-
321
322
Wörterbuch Land- und Rohstoffkonflikte
king of Institutional Landscapes« erscheinen wird. Kontakt: stefan.ouma@ uni-bayreuth.de Stefan Peters ist Professor für Friedensforschung an der Justus-Liebig-Universität Gießen und Direktor des Deutsch-Kolumbianischen Friedens instituts Instituto Colombo-Alemán para la Paz (CAPAZ) in Bogotá. Kontakt: [email protected] Louisa Prause hat am Otto-Suhr-Institut der Freien Universität Berlin zu Konf likten um Land und Rohstoffe promoviert. Sie arbeitet als wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Nachwuchsgruppe »Globaler Wandel – lokale Konf likte?« (GLOCON) mit einem regionalen Fokus auf Subsahara-Afrika und ist Referentin für Handels- und Investitionspolitik bei der Organisation PowerShift. Kontakt: [email protected] Oliver Pye ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Abteilung für Südostasienwissenschaft der Universität Bonn. Er forscht seit vielen Jahren zur Palmölindustrie. Kontakt: [email protected] Markus Rauchecker untersucht die sozialen und politischen Konf likte um transgene Landwirtschaft in Argentinien und um Biodiversität in Kolumbien. In seiner Analyse konzentriert er sich auf die Herstellung und Umsetzung von Governance in einem konf liktbehafteten Aushandlungsprozess zwischen staatlichen, ökonomischen und zivilgesellschaftlichen Akteuren. Markus Rauchecker ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lateinamerika-Institut der Freien Universität Berlin. Kontakt: markus.rauchecker@ fu-berlin.de Michael Reckordt ist Diplom Geograph und arbeitet bei der NGO PowerShift als Koordinator des zivilgesellschaftlichen Netzwerks AK Rohstoffe. Er beschäftigt sich seit mehr als zehn Jahren beruf lich mit den sozialen und ökologischen Auswirkungen von Bergbau sowie der deutschen Rohstoffpolitik. Kontakt: [email protected] Mario Schenk ist wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Nachwuchsgruppe »Globaler Wandel – lokale Konf likte?« (GLOCON) an der Freien Universität Berlin. Er forscht zur Rolle staatlicher Akteure in Konf likten um Land und
Über die Autor*innen
großf lächigem Landnutzungswandel in Brasilien. Er schreibt für das Nachrichtenportal amerika21.de über Innenpolitik und Umweltthemen Brasiliens. Kontakt: [email protected] Tobias Schmitt arbeitet als wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Arbeitsgruppe Kritische Geographien Globaler Ungleichheiten am Institut für Geographie der Universität Hamburg. Seine thematischen Schwerpunkte liegen auf dem Ansatz der Gesellschaftlichen Naturverhältnisse und auf post- bzw. dekolonialen Theorien, wobei er insbesondere in Brasilien zu Wasserknappheit und postkolonialen Gesellschaftsstrukturen geforscht hat. Kontakt: [email protected] Alexander Vorbrugg ist Postdoc am Institut für Geographie der Universität Bern. Empirisch hat er sich mit Land- und Ressourcenfragen insbesondere in Russland beschäftigt. Hierbei hat er die Effekte agrarischer Großinvestitionen untersucht und mit dispersed dispossession ein neues Enteignungskonzept entwickelt. Kontakt: [email protected] Neelke Wagner hat in Berlin Politikwissenschaft studiert und danach als Journalistin für erneuerbare Energien und als Chefredakteurin einer Zeitschrift für direkte Demokratie gearbeitet. Derzeit ist sie wissenschaftliche Referentin für Energiepolitik bei Klaus Ernst (Die Linke), Vorsitzender des Ausschusses für Wirtschaft und Energie im Bundestag. Kontakt: neelke. wagner@ref lect-online.org
323
Politikwissenschaft Thomas Kruchem
Am Tropf von Big Food Wie die Lebensmittelkonzerne den Süden erobern und arme Menschen krank machen 2017, 214 S., kart., zahlr. Abb. 19,99 € (DE), 978-3-8376-3965-0 E-Book: 16,99 € (DE), ISBN 978-3-8394-3965-4 EPUB: 16,99 € (DE), ISBN 978-3-7328-3965-0
Torben Lütjen
Partei der Extreme: Die Republikaner Über die Implosion des amerikanischen Konservativismus 2016, 148 S., kart. 14,99 € (DE), 978-3-8376-3609-3 E-Book: 12,99 € (DE), ISBN 978-3-8394-3609-7 EPUB: 12,99 € (DE), ISBN 978-3-7328-3609-3
Angela Nagle
Die digitale Gegenrevolution Online-Kulturkämpfe der Neuen Rechten von 4chan und Tumblr bis zur Alt-Right und Trump 2018, 148 S., kart. 19,99 € (DE), 978-3-8376-4397-8 E-Book: 17,99 € (DE), ISBN 978-3-8394-4397-2 EPUB: 17,99 € (DE), ISBN 978-3-7328-4397-8
Leseproben, weitere Informationen und Bestellmöglichkeiten finden Sie unter www.transcript-verlag.de
Politikwissenschaft Ines-Jacqueline Werkner
Gerechter Frieden Das fortwährende Dilemma militärischer Gewalt 2018, 106 S., kart. 14,99 € (DE), 978-3-8376-4074-8 E-Book: 12,99 € (DE), ISBN 978-3-8394-4074-2
Alexander Schellinger, Philipp Steinberg (Hg.)
Die Zukunft der Eurozone Wie wir den Euro retten und Europa zusammenhalten 2016, 222 S., kart. 19,99 € (DE), 978-3-8376-3636-9 E-Book: 17,99 € (DE), ISBN 978-3-8394-3636-3 EPUB: 17,99 € (DE), ISBN 978-3-7328-3636-9
Karl-Siegbert Rehberg, Franziska Kunz, Tino Schlinzig (Hg.)
PEGIDA – Rechtspopulismus zwischen Fremdenangst und »Wende«-Enttäuschung? Analysen im Überblick 2016, 384 S., kart. 29,99 € (DE), 978-3-8376-3658-1 E-Book: 26,99 € (DE), ISBN 978-3-8394-3658-5 EPUB: 26,99 € (DE), ISBN 978-3-7328-3658-1
Leseproben, weitere Informationen und Bestellmöglichkeiten finden Sie unter www.transcript-verlag.de