264 11 141MB
German Pages 518 Year 1976
Digitale Nachrichtensysteme sind mehr als nur eine Frage des Prinzips. Beispiel PCM 30.
Prinzip emer PCM -Sprechverbindung
I
r&H A=
!
2 __ 3
„JE
El wen
_
: 28.
um
PCM
Endsiegie
PCM -Endsteile
7740 —
Pulse-Code-Modulationssysteme
Seit über 10 Jahren arbeitet
AEG-TELEFUNKEN
digitaler Zeichen, die gegenüber Störgeräuschen unempfindlich sind.
und Entwicklung an der
Fachbereich Weitverkehr und Kabeltechnik
Dadurch eröffnen sich neue Möglichkeiten für die wirtschaftliche Mehrtachausnutzung vorhandener Kabelleitungen
neizen,
in Orts- und Bezirks-
AEG-TELEFUNKEN in Forschung PCM-Übertragungstechnik.
Das Bild zeigt den prinzipielten Auf-
bau einer PCM-Sprechverbindung. Daneben zwei PCM-30-Endstellen ın Bauweise 7R.
7150 Backnang ’Württemberg
Gerberstraße 34
An
“> V |
übertragen Nachrichten in Form
Gutes
Raumklima
sichert technische
Einrichtungen
WEISS bietet ein komplettes Programm von | Lüftungs- und Klimageräten und -anlagen mit feiner Leistungsabstufung für alle Räume: Raumklima-Schrankgeräte, Meßklima-Schrank-
geräte, Kasten-Klimageräte, Klimatruhen, Deckenkühler, Fensterklimageräte, Kaltwasser-
sätze, Wasser-Rückkühltürme, Raumluft-Be- und -Entfeuchter, Raumbelüfter. Automatische Versorgungseinrichtung für vollentsalztes Wasser,
Rohrfroster, Wärmepumpen.
WEISS-Lüftungs- und Klimageräte und -anlagen sind in fernmeldetechnischen und sonstigen Räumen
der Deutschen
Bundespost und Bun-
desbahn seit Jahren im Einsatz. Sie arbeiten wirtschaftlich, betriebssicher, geräuscharm und nahezu wartungsfrei. WEISS-Befeuchter nach dem Verdunstungsrinzip, WEISS-Entfeuchter und WEISS-Raum-
Belüfter sind durch das Fernmeldetechnische Zentralamt Darmstadt für den Einsatz in postund fernmeldetechnischen Räumen freigegenen, typengeprüft und karteinummernmäßig ertaßt.
WEISS-Technik schafft gutes Raumklima. Sichert technische Einrichtungen.
„riss, WEloo ==: TEGHNIK GIESSEN
GERMANY
KARL WEISS - GIESSEN - WERK LINDENSTRUTH 0-6301 Lindenstruth Telefon (06408) 84-1 - Telex 04821015 kwgd
VIERLING
In Zusammenarbeit mit dem Fernmeldetechnischen Zentralamt entwickeln und liefern wir für die Vermittlungs- und Übertragungstechnik Handprüfgeräte - Halbautomatische Prüfgeräte Meßgeräte und Meßeinsätze. In Zusammenarbeit mit dem Posttechnischen Zentralamt entwickeln und liefern wir für die Haustechnik Datenreduzierer - Programmierbare Schaltautomaten in Mikroprozessortechnik - Leitzentralen.
Hochwertige Technik für die Deutsche Bundespost OSKAR VIERLING GmbH + Co. KG Postfach 50,
8553 Ebermannstadt
Telefon (091 94) 8161,
Telex 624243 ovkg d
III
Besseres Licht + Vergri ößerung. Höhere Leistung a
mit der HENSOLDT
Kaltlicht-Großfeldu
I Betrachtung mit beiden Augen, deshalb plastisches Bild. MM Außergewöhnlich großes Sehfeld, bis über 300 mm Breite MM Tageslichtähnliche Beleuchtung, deshalb höhere
konzentration
Arbeits-
I Kaltlicht, deshalb keine störende Erwärmung Hohe Beleuchtungsstärke, deshalb Kane Elaurs
Däuergebrauch
= M.
HENSOLDT
IV
Ausgezeichnete optische Leistung, ecwerkbars &
SÖHNE,
OPTISCHE
WERKE
AG,
bei Lupeal 18 WETZLAH
|
Multilayer Laminäte
TROLITAX kupferkaschierte Epoxidharzlaminate der 2. Generation
Elektronische Vermittlungstechnik, Datenübertragung, Kommunikationssysteme der Zukunft, verlangen eine zu-
kunftweisende Schal-
tungstechnologie. Dynamit Nobel entwickelte hierfür die Multilayer-Laminate TROLITAX DN9010ML
und TROLITAX DN 9020 ML sowie die dazu geeigneten Prepregs. Im Trolitax Technikum auf Herz und Nieren geprüft und in der Serienverarbeitung erprobt. Damit Sie eine sichere Basis für Ihre Zukunftsentwicklungen haben.
Trolitax
DN
75/10
ein Produkt von Dynamit Nobel Dynamit Nobel Aktiengesellschaft
Geschäftsbereich Industrielle Halbzeuge
Produktbereich Elektrotechnik 5210 Troisdorf, Postfach 1209 Telefon: 02241 8529 83
WIR
LIEFERN
Fertigteile und schlüsselfertige Gebäude für Versorgungsanlagen
FÜR DEN KABELKANALBAU DER FERNMELDETECHNIK NACH
FTZ-
UND
DIN-NORMEN
Stahlbeton - Fertigschächte Schachtzubehör Schachtabdeckungen Kabelverlegungsmaterialien Begehbare Versorgungskanäle Betonsockel für Kabelverzweigergehäuse und Schaltschränke - Endverzweigersäulen Beton-Fertigsockel für Fernsprechhäuschen @ Schlüsselfertige tionen
Versorgungsgebäude - Netzsta-
ETEWINE
BETON- UND FERTIGTEILWERK 427 DORSTEN/WESTEF., BARBARASTR. 50 TEL. (02362) 28-1 — FS 0829 714
ETEWINE
6mbH & Co K6
BETON- UND FERTIGTEILWERK KG 60986 RAUNHEIM/RUSSELSHEIM KELSTERBACHER STRASSE 38-46 TEL. (06142) 51059 — FS 0415 726
VI
OS
renn-Einrichtung 2 DA Nachfolge-Typ für die Post-Prüfeinrichtung. Die neue Post-Trenn-Einrichtung gibt es für Ap oder Up Montage in 2, 4, 10 DA. KNr. 731642 302-305 und 310-311. Der Stecker kann zur Durchverbindung waagerecht sowie zur Schleifenbildung für Prüfzwecke (a-b) auch senkrecht
gesteckt werden.
10 DA
[vante
FERNMELDE TECHNIK
56 Wuppertal 1 - Uellendahler Straße 353 - Telefon 4121
< (0202) 7092-1
>
HYPEROX® RM-Kerne für die Fernmeldetechnik
HYPEROX-Werkstoffe gehören zur Klasse der kubischen Ferrospinelle, auch Ferritte genannt. Diese Werkstoffe bestehen aus Oxiden und haben einen hohen elektrischen Widerstand. Informieren
Sie
sich
bitte
über HYPEROX-Werkstoffe. Fried. Krupp GmbH
KRUPPWIDIA-FABRIK 43 Essen1 : Postfach 6903
2000
Kilowatt Trägerleistung ...
..„.„überträgt dieser Mittelwellenrundstrahler. Berechnung, Aufbau und Die Probleme der Fußisolation Seilisolation für Spannungen wirtschaftlich lösen.
Eine weitere Bestätigung der erfolgreichen Zusammenarbeit Ingenieure für Hochfrequenztechnik, Statik und Bauwesen.
unserer 757419|
Planung, elektrische und mechanische Abstimmung lagen in unseren Händen. für eine Spannung von 123 kV und der bis 158 kV konnten wir einwandfrei und
BROWN, BOVERI & CIE - AKTIENGESELLSCHAFT MANNHEIM
Geschäftsbereich Leitungsbau 6800 Mannheim 24, Postfach 110
Telefon (06 21) 810 11 - Telex 04-62 336
B
B
BROWN
C
BOVERI
3
FERNMELDE - MONTAGE G.M.B.H. 4100 DUISBURG 14 - RHEINHAUSEN
Verwaltung: Am Strand 4-6 Betrieb: Schelmenweg 61-67 VERTRAGSUNTERNEHMEN DER DEUTSCHEN
Ausführung
und
BUNDESPOST
Übernahme
sämtlicher technischer Arbeiten im Bereich des Fernmeldewesens
eOrtskabelu.Sprechstellenbau ®@PE- und
Koaxialkabelanlagen
® Bezirks-
und
gleich
an
NF-
Ausgerüstet
sten
Fernkabel,
Aus-
und TF-Kabeln;
mit
Meßgeräten
den
modern-
®Kabelverlegung und Einziehen von Röhrenkabeln ®Schaltanlagenbau Fernsprechanschluß: Rheinhausen
(02135) 605 72
TEKADE
Partner der Rost
Wenn es um nachrichtentechnische Geräte und Anlagen geht, ist TEKADE schon seit Jahren Lieferant der Post. NF-Verstärkereinrichtungen, Träger-
frequenz-und TV-Übertragungsgeräte, Sende-/Empfangs- und Überleiteinrichtungen für das Autotelefon Netz-B und den Europäischen Funkrufdienst
(EFuRD),
Geräte der Nebenstellen-
technik, Autotelefon- und Sprechfunkanlagen, Eurosignal, Handsprechfunkgeräte und Datenmodems gehören zu unserem Programm.
Die
Durchführung
‚ Überwachung
“ der Montage und
und
der Service sind bei TEKADE eine Selbstverständlichkeit.
TEKADE FELTEN & GUILLEAUME aan ame] TciZ) GMBH Nürnberg
Für die Stromversorgung natürlich und
Denn
iiefert
von
Nachrichtenanlagen
seit Jahren
entwickelt, plant
ef cıeichrichter, Wechselrichter
Netzersatz-Anlagen.
Erfahrung
Funktionsgarantie: Bei
und
bedeutet
Gleichrichteranlagen
(für Geräteversorgung,
Pufferung, Batterieladung oder
Hochspannung)
so, wie bei
richtern
genau
Wechsel-
in Einzel- u. Synchronbetrieb;
Steuerungen,
Reglern, Siebkreisen
tungen; bei
bei
oder Meßeinrich-
Hochspannungs-
und
Nieder-
spannungsschaltanlagen. Fragen
Sie
N:Tg
speziatisten. Die Adresse:
AEG Stromversorgung
von
Nachrichtenanlagen
61 Darmstadt, Elisabethenstr. 29, Tel. (06151) 26921 Telex: 4196 79 ALLGEMEINE ELEKTRICITÄTS-GESELLSCHAFT AEG-TELEFUNKEN
ZWwA 3204
schiller
HL
ran
Lc
STROMVERSORGUNGSGERÄTE Modern im Design - Ausgereift in der Technik Zuverlässig im Gebrauch RER.
”
Labor - Netzgeräte Netz - Steck- Karten, Netz - Steck- Module,
Netz - Einbaugeräte, DC - DC Wandler, AC- DC Schaltregler DC- AC Wandler
Kleintransformatoren Gehäuse für die Elektronik
Heinz Schiller =\e
D-7505 Ettlingen 6, Ettlinger Straße 36 Telefon: (07243) 9307 - Telex 0782845 elec. d
Betonwaren für den gesamten unterirdischen Fernmelde-Kanalbau, sowie für Versorgungs- und Energiebetriebe. Stahlbeton-Fertigschächte eckig und oval, DBP Nr. 912465 und 913165, Sonderschächte, nach den Brückenklassen der DIN 1072. Stahlbeton-Fertigdecken, DBP Nr.804.665, Schachtabdeckungen viereckig und dreieckig mit Grauguß- bzw. Stahleinfassungen nach den Brückenklassen der DIN 1072. Kabelverteiler-Gehäuse aus Kunstgranit, Sockel für Schaltschränke aus Kunststein oder Kunststoff, Endverteilersäulen, Abzweigkästen, Kabelkanal-Formsteine, Kabel-Abdeckplatten, Schalterwangen für Umspannanlagen.
FRANZ KOHLER 0 7 4 HAMBURG
BERLIN
BETONWERK
2000 NORDERSTEDT
1
Schützenwall
19-23
1000 BERLIN
52 (Reinickendorf)
Telefon
(040)
52520 21
Auguste-Viktoria-Allee 12-13 Telefon (030) 4121027
AEG-KABEL ... eine gu te Verb indung
AEG-TELEFUNKEN
KABELWERKE
AG
RHEYDT
SIEMENS
Neue Verbindungstechnik
für PE-Kabel in Ortsnetzen
Überall dort, wo in Fernsprechortsnetzen PE-Kabel — insbesondere gefüllte Kabel — verwendet werden, sind erhebliche Vereinfachungen in der Verbindungstechnik möglich geworden. Zum Beispiel im Verzweigungs-
kabelnetz: Das neue Gehäuse aus
Kunststoff für Kabelverzweigungen in Kellerräumen. Es hat kleine Abmessungen und läßt sich einfach montieren; die einzelnen Teile werden spritzwasserdicht zusammengefügt. Durch zwei konische Doppelstutzen lassen sich vier Kabel mit 9 bis
24 mm ÄAußendurchmesser einführen. Bis zu 100 Aderpaare können z.B. mit Aderverbindungshülsen in einem Gehäuse miteinander verbunden werden. Geringe Garniturenkosten und Arbeitseinsparung bei der Montage sind nur einige Vorteile dieser neuen Technik, die durch PE-Kabel möglich geworden sind. Weitere Informationen erhalten Sie von der Siemens AG, Bereich Nachrichtenkabeltechnik, 8000 München 70, Postfach 700 079/ZVW 123.
Nachrichtenkabeltechnik von Siemens
taschenbuch der fernmelde-praxis 1976
Herausgeber: Ing. (grad.) Heinz Pooch Redaktion: Ing. (grad.) Alfons Kaltenbach
s
Fachverlag Schiele & Schön GmbH Berlin
Verantwortlich für die Redaktion: Ing. (grad.) Heinz Pooch 6i Darmstadt, Nieder-Ramstädter Str. 186a Telefon: (06151) 44 668 Redakteur: A. Kaltenbach, 6101 Traisa, Ludwigstr, 133
Mitarbeiter des „taschenbuch der
fernmelde-praxis 1976“:
Ing. (grad.) Helmut Benzing, 61 Darmstadt, Pupinweg 16 Ing. (grad.) Ralf-Rainer Damm, 611 Dieburg, Johann-Sebastian-Bach-Str. 14 Ing. (grad.) Johannes Eßer, 61 Darmstadt, Bartningstr. 15 Ing. (grad.) Ullrich Gierz, 6101 Reinheim, Am Mühlberg 29 Ing. (grad.) Jürgen Haag, 6101 Eschollbrücken, Jahnstr. 53 Ing. (grad.) Friedrich Hautsch, 6101 Braunshardt, Friedrich-Ludwig-Jahn-Str. 14 Ing. (grad.) Jörg Heydel, 6141 Hähnlein, Industriestr. 6 Ing. (grad.) Gerd Jeromin, 6101 Reinheim, Waldstr. 72 Ing. (grad.) Dietrich Klink, 61 Darmstadt, Bartningstr. 18 Ing. (grad.) Erhard Koch, 61 Darmstadt, Pupinweg 16a Ing. (grad.) Dietrich Koschitzki, 61 Darmstadt, Wickopweg 13 Ing. (grad.) Manfred Mauser, 611 Dieburg, Südwestring 108 Ing. (grad.) Günter Schallert, 61 Darmstadt, Kranichsteiner Str. 82 Herbert Schwarzer, 61 DA-Eberstadt, Mecklenburger Str. 53 Ing. (grad.) Horst Schwede, 61 Darmstadt, Grillparzerstr. 19 Ing. (grad.) Werner Simon, 61 Darmstadt, Bartningstr. 10
Für die in diesem Buch enthaltenen Angaben wird keine Gewähr hinsichtlich der Freiheit von gewerblichen SchutzWarenzeichen) übernomrechten (Patente, Gebrauchsmuster, men. Auch die in diesem Buch wiedergegebenen Gebrauchsnamen, Handelsnamen und Warenbezeichnungen dürfen nicht als frei zur allgemeinen Benutzung im Sinne der Warenzeichen- und Markenschutz-Gesetzgebung betrachtet werden. Die Verletzung dieser Rechte ist im Rahmen der geltenden Gesetze strafbar und verpflichtet zu Schadenersatz. ISBN
3 7949 0256 4
rk ©
1976 Fachverlag Schiele & Schön GmbH 1 Berlin 61, Markgrafenstraße 11 Telefon-Sammelnummer: 030 / 251 60 29 Druck:
R.
Schröter,
Printed
12
1 Berlin
in Germany
61
Koppelt
Fernmeldetechnik mit EDV: IBM 3750 - der Telefoncomputer Elektronischer Koppelpunkt im System IBM 3750.
A
D G
= Anode
= Diode = Steueranschluß
IA = Anodenstrom
Ic = Steuerstrom K = Kathode
R
= Widerstand
Fordern Sie bitte ausführliche Informationen an über Fernsprechverkehr und Daten-
übertragung mit dem System IBM 3750.
IBM Deutschland GmbH 7000 Stuttgart 80 Postfach 80 0880
Abt. 3990
IBM 13
SIEMENS
Ein Jahr EWS: Die Vermittlungsstelle Perlach hatte Geburtstag Im August 1974 wurde das Ortsamt München-Perlach in Betrieb genommen. Perlach war die erste Vermittlungsstelle im neuen Einheitssystem der Deutschen Bundespost. Dieses neue System - das elektronische Wählsystem EWS - sichert dem deutschen Fernmeldewesen seinen technischen Vorsprung auch
für die Zukunft. EWS ist ein rechnergesteuertes System modernster Technologie. Es bietet den Teilnehmern und der Verwaltung eine Reihe neuer Leistungsmerkmale. Es bietet vor allem auch neue Möglichkeiten der Rationalisierung der Betriebsdienste, für die ein zentraler Bedienungsrechner zur Verfügung steh
Siemens-Fernsprechtechnik
Vorwort
Zum Erscheinen des 13. Jahrganges des Taschenbuches möchten wir einmal darauf hinweisen, daß sich bisher nahezu einhundert Kollegen des Fernmeldetechnischen zentralamtes der DBP ein- oder schon mehrmals als Autoren für dieses Buch zur Verfügung gestellt haben. Wir möchten allen Mitarbeitern an dieser Stelle unseren herzlichen Dank sagen. Wir tun das besonders gern, weil es immer um hervorragende Fachleute handelt, mit denen die Zusammenarbeit ohne Schwierigkeiten ablief und die uns trotz starker beruflicher Belastung hinsichtlich der harten Terminforderungen nie im Stich gelassen haben. In diesem Jahr werden besonders die Benutzer des Buches, die in der Linientechnik beschäftigt sind, endlich wieder ihr Fachgebiet ausreichend vertreten finden, nachdem dieser Bereich zuletzt etwas stiefmütterlich behandelt worden war. Es sei noch darauf hingewiesen, Gesamt-Inhaltsverzeichnis aller 13
daß wir mit 32 Seiten Jahrgänge den Lesern
den Zugriff zu den bisher erschienenen Arbeiten sicherlich erleichtern
können.
Heinz Darmstadt,
im
November
Pooch,
Alfons
Kaltenbach
1975
15
BHW: Die Bausparkasse, die es ihren Kunden leichter macht
Fragen Sie nach den
BHW-Extras, die Ihnen
Haus- oder Wohnungserwerb leichter machen.
BHW
die Bausparkasse für Deutschlands öffentlichen Dienst 325 Hameln
Inhaltsverzeichnis Fernsprech-Ortsverkehr im Bereich der Deutschen Bundespost (Manfred Mauser) ......ccceeeeseseneneennnn
23—
Ausgangsdaten, Verarbeitung ........:.cecccsserersennn Betrachtungen über die Aussagesicherheit ............ Ortsverkehr im Bereich der DBP .............scre2.... Verkehrsentwicklung in einer Großstadt .............. Untersuchungen von Ortsnetzen unterschiedlicher GTÖBe .......20enssenenenenen en se nenne nenne ernennen nenne Jahreszeitlicher Verkehrsverlauf ........2es22esccsenene Schlußfolgerungen — Ausblick .......:secceseserseeneenne
23 25 27 39
Darstellung
51—
von
Arbeitsabläufen
(Werner
Simon)
....
Einführung .........cceseeeeeeseesseeeeneersrennene rennen en ne Elemente des Arbeitsablaufs ...........2cececcsceensennn Darstellungsformen von Arbeitsabläufen .............. Grafische Beschreibung ..........:2e:seesesssersesrerenee Felddarstellung .........22eessoeeesoenennensennennernenne Aufnahmetechnik von Arbeitsabläufen .......... onen
50
43 48 49
64
51 52 55 57 59 59
Dichtegesteuerte Hochfrequenz-Leistungsröhren zur Verstärkung von Fernsehkanalsignalen (Jörg Heydel)
65—
Grundsätzliche Betrachtungen ..........c2ecreseresersen Technischer Aufbau der RF-Leistungsröhren .......... Einsatz der Röhren in Verstärkerschaltungen ........ Typenübersicht .........2.2222eeresssessererenenenenennnen Technischer Ausblick .......2.222eesensensneessnereenenne
65 69 75 82 85
Dämpfungs- und Pegelbegriffe der Fernsprech-Übertragungstechnik (Zusammenhang und Meßverfahren) (Gerd Jeromin) .......s.escerssennennnenenernenennenen nes
96—119
Übertragungseinheiten Relativer Pegel Absoluter Pegel
....... eneeneneneeunne erenunnnnn
........::scsosoronserornnrnenn nennen une .........sesesossnnoeneenererennesnnenunen
86
96
99 101
17
Vierpoldämpfungsmaße ........:eeesceeseseeaeeenn auanen Betriebsmaße .......:2.2ceneneeseseeeenesesestsesnenenenne Bezugsdämpfungen ........22222c2ereeeeeesresesnneenrene
NF-Übergabefeldtechnik von Tonleitungen (Friedrich Hautsch) ...........222uccecseseeeneseeennerene Betriebsdämpfung ............:2useeeeesnessereseneeeenennn Stromkreisarten .........22eceeeseneseneeeenneneneeenneene Felddämpfung .........22.2.2usueeeeeesenensneeeseeneneenen Gerätetechnik .............22eeseeeeneseeeeeseennenener en
Meßverfahren
Übergabepunkte
Multiplexgeräte
...........2eceeeeeeeesreeensnennn eernnnne
...........2e2ssesseeusennnerenennnennennn
der
PCM-Technik
(Dietrich
Klink)
..
147—207
148 Übertragungssystem PCM 30 .........22ceeceeeseeeeneenn Bildung von PCM-Signalen ............ecceeeneseseeenn \ 150 Zeitmultiplexbildung ...........22222ceseeeenesessenneene 158 Pulsrahmen ........2ccceeeeeeenneenseesseeeesereeeneeene 161 Funktionseinheiten ..........eeeceeeseseeeneneeneneenenne 165 Sende- und Empfangspegel, Codewörter .............. 173 NF-Schnittstelle (elektrische Eigenschaften) 186 2-Mbit-Schnittstelle ..........:.222ceseeeseesnenerenenne 206 64-kbit/s-Schnittstelle ........22eeeeeenneeseeeneenennennn 207
Probleme der gemeinsamen Frequenzbenutzung für Richtfunk- und Satellitenfunk-Netze (Ulrich Gierz) .. Gemeinsam genutzte Frequenzbereiche ................ Störungen des Richtfunks durch Weltraumfunkstellen Störungen zwischen Richtfunk- und Erdefunkstellen.. Störberechnung ......sseeceeeeeneseennneeeneeneenennenenn Folgerungen für die Netzgestaltung ............22220...
Zeitmultiplex-Datenübertragungssysteme im Integrierten Fernschreib- und Datennetz (Günter Schallert) .......2eeeeseesenenenneenennenanenenene Warum eine neue Multiplex-Technik? enereennenennne Zeitmultiplexverfahren ......... Sononneneene .
18
208—229 210 213 215 217
r
TN-System 6030 Zeitmultiplex Mit diesem
universellen
N
Kommunikationssystem
für Sprache und Daten setzt TN neue Maßstäbe in der Vermittlungstechnik.
Oszillogramm
|
der PAM-Signale
Ihr Partner
für die gesamte Fernmeldetechnik. FERNSPRECHSYSTEME ZEITDIENSTSYSTEME
DATENSYSTEME . ZEITERFASSUNGSSYSTEME GEFAHRENMELDESYSTEME - BAUELEMENTE
Telefonbau und Normalzeit
6 Frankfurt am Main
Synchrone
Kanäle
des ZD-A-Systems
..............000.
Transparente Kanäle des ZD-A-Systems .............. Rahmen des ZD-A-Systems .....e:ereeeereseeeeeneneenen Konstruktion und Arbeitsweise .........2cceseeeeecnrne Systemaufbau, Technik, Konstruktion und Arbeitsweise des ZD-C-Systems ............. kersenne Kernen nenen
Datenübertragung mit Basisband-Verfahren (Ralf-Rainer Damm) .........scesereoseneeenenerennen nenn Einführung und Begriffsbestimmungen ................ Umcodierende Basisbandverfahren ...................... Scrambler/Descrambler .........esersc2scseeuneeeneeneenn Basisband-Übertragungsgeräte der DBP ...............
236
239 243 246
260—275 260 264 270 271
Übertragungsparameter für frequenzmodulierte Fernsprechträger der Intelsat IV- und IV/ASatellitensysteme (Erhard Koch) ..........see......... . 276—291
Übertragungsqualität
und
Geräuschaufteilung ::... ...
Trägerkapazität, Kanalhub, Belastung, Summenhub, Spitzenleistung und RF-Bandbreite- een eenenenninee nee Verhältnis von Trägerleistung zu Rauschleistung und Rauschtemperäatur .......2eccssneeneeenennn een en nennen Wahl des Arbeitspunktes ...........cseneensseeeeerseenen Trägerleistung am Eingang des Vorverstärkers ......
Objektplanungen Ortslinientechnik Johannes Eßer)
im Planungssystem der (Horst Schwede, Dietrich Koschitzki, ......cersconeeseeenenenuene Kererenernnnen
Beschreibung des Gesamtsystems „Programm- und Objektplanung“ .......cesesonnsnnnerenennerseensen ern nn Grundsätzliches über Entwicklungsplanungen, Vorschauplanungen und Ausbauplanungen ............ Planen von Ortznetz- und Anschlußbereichen ........ Entwicklungs- und Ortsverbindungskabel-Planung .. Vorschau- und Ausbau-OVk-Planung .....e.cccse2.. 0. Reichweitenbedingungen und Leiterdurchmesser der Ortsanschlußlinien ........eeerconneeonnenneeereeunen Entwicklungs-Verzweigerbereichs-Planung _ ............
20
277 278
285 286
292—400 292 295 301 321 351 362 369
Entwicklungs-,
Vorschau-
und
Ausbau-Hauptkabel-
Planung ......cecsoceceseneseeneenneennneneneneeneenennnune Ausbau-Verzweigungskabel-Planung _..................
376 394
Nummerungstechnik und Informationsverarbeitung
401—421
Einführung
und
Wesen
ihre Bedeutung für die (Helmut Benzing) ..........
der Benummerung
............
401
Begriffe der Nummerungstechnik ...................... Nummern-Art und Aufbau von Systemen ..............
404 406
Datenendeinrichtungen an Datenübertragungsgeräten
423—443
posteigenen (Herbert Schwarzer)
......
Datenübertragungseinrichtungen _.........:..2.-2ccc.. Zugelassene Datenendeinrichtungen für die Anschaltung an posteigene Datenübertragungsgeräte .
Gesamt-Inhaltsverzeichnis der Jahrgänge 1964 bis 1976 Bezugsquellennachweis der Nachrichtentechnik ...... Firmenverzeichnis zum Anzeigenteil ..................
423 424
445—476 419 507
21
© bel SEL 355. B 871
Viele Fäden
des weltumspannenden
Nachrichtennetzes sind von SEL geknüpft.
Immer enger werden die Maschen des Nachrichtennetzes, das die Welt umspannt. Immer kürzer der Weg von Kontinent zu Kontinent. Immer knapper die Zeit für langes Warten. Entfernung und Zeit sind für modernen Nachrichtenaustausch kein Problem. Nachrichtentechnik ist weltweit. SEL ist es auch. SEL gehört zum multinationalen Firmenverband der ITT (International Telephone and Telegraph Corporation). Er umfaßt über 200 Gesellschaften in 67 Ländern der Erde. Internationaler Erfahrungsaustausch, zukunftsorientierte Maßstäbe und ein Produktionsprogramm, das alle Zweige der Nachrichtentechnik erfaßt, sichern den Erfolg von SEL. Die Geschichte von SEL ist fast eine Geschichte der Nachrichtentechnik SEL denkt weiter. Deshalb hat SEL die Fäden in der Hand.
Im weltweiten ITT Firmenverband
22
A
S
E
L
Fernsprechverkehr
Ortsverkehr im Bereich der
Deutschen Bundespost Bearbeiter:
Manfred
Mauser
1. Ausgangsdaten
Im
Frühjahr
1974
wurden
bei
den
Ergebnisse der Verkehrsmessungen
Fernmeldeämtern
die
der Jahre 1960 bis 1973
erhoben. Dabei wurden die Werte des gehenden Verkehrs entsprechend den Meßmöglichkeiten für Orts- und Fernverkehr getrennt erfaßt, während die kommenden Verkehre nur als Summe der Orts- und Fernverkehrsanteile vorliegen. Der gehende Gesamtverkehr einer Ortsvermittlungsstelle (OVSt) wurde bei Vollvermittlungsstellen durch arithmetische Addition aller Ausgänge der 1. Gruppenwahlstufe
(1. GW-Stufe)
ermittelt.
e
1.0W| \
[712131415 T6[718 [To N
Ortsverkehr gehend
"|
Fernverkehr gehend
—
besamtverkehr gehend Bild 1. Erfassung
des
gehenden
Verkehrs
Der gehende Fernverkehr ergab sich aus dem Meßwert des Gruppenschrittes „0“ des 1.GW bzw. bei Bestehen von vereinfachtem Selbstwählferndienst (vSWFD) aus der arithmetischen Summe der Verkehrswerte von Bündeln die ausschließlich Fernverkehr führen.
23
Fachbeiträge Der kommende Gesamtverkehr einer OVSt ergab sich aus der arithmetischen Summe aller kommenden Bündelmeßwerte (einschl. Internverkehr). Eine Aufteilung des kommenden Verkehrs in Orts- und Fernverkehr ist in den wenigsten Fällen meßtechnisch möglich, so daß generell darauf verzichtet wurde. Neben den Verkehrswerten waren bei dieser Erhebung noch Angaben über die Meßzeitpunkte, die Zahl der z.2. der Messung geschalteten Fernsprechhauptanschlüsse (HAs) und der amtsberechtigten Nebenstellen (N) sowie die Kennung der OVSt auf Formblättern anzugeben.
2. Verarbeitung Die Angaben zu den einzelnen Vermittlungsstellen wurden entsprechend dem angegebenen Meßmonat addiert und auf diese Art zu Werten für größere Gebiete verdichtet. Dabei wurden unterschiedliche Gliederungsgesichtspunkte berücksichtigt, so daß Aussagen über — — — — — —
den Bereich der DBP einige ausgewählte Großstädte die Menge der drei größten Städte die Menge der Städte mit HVSt bzw. die Menge der Städte mit KVSt die Menge der Städte mit EVSt
gemacht
Die
werden
absoluten
ZVSt
können.
Werte
der
untersuchten
Größen
haben
zeitlich stark schwankende Werte, da bei aufeinanderfolgenden Meßzeitpunkten sehr wahrscheinlich alle OVSt verschieden sind. Deshalb wurden für die weitere Behandlung der Daten nur noch die relative Größe „Verkehr je HAs“ bzw. „Verkehr je Sprechstelle“ benutzt. Diese Werte sind zeitlich und regional durchaus vergleichbar. Die relativen Größen des Verkehrs je HAs bzw. je Sprechstelle wurden dabei durch die Division der Summe der Verkehre durch die Summe der HAs bzw. Sprech-
24
Fernsprechverkehr stellen
z.B.
Sy gebildet. Der so ermittelte Wert entspricht dem gewogenen Mittel der einzelnen Werte je Anschluß-Bereich (AsB), ist jedoch schneller zu berechnen. 3.
Ergebnisse
B4
31. Betrachtungen sicherheit
über
die
Aussage-
Bei der Erhebung der Daten wurde versucht, die bei den Fernmeldeämtern vorhandenen Informationen möglichst vollständig zu erfassen. Durch die gute Mitarbeit der Ämter ist dies auch weitgehend gelungen. Trotzdem hat das untersuchte Material nur Stichprobencharakter. Der Grund dafür ist in dem begrenzten Meßaufwand zu suchen, der für die einzelnen OVSt getrieben werden kann. Geht
man
— —
in einer Überschlagsrechnung
daß daß gen
davon aus
jede OVSt einmal im Jahr gemessen wird und die innerhalb eines Jahres durchgeführten Messunsich gleichmäßig auf alle Monate verteilen,
so ergibt sich, daß je Monat 8,25%, (Y/ı.) aller OVSt gemessen werden. In der Praxis sind beide Bedingungen nicht voll erfüllt, so daß der Stichprobenumfang immer unter 8% blieb. In Bild 2 ist der prozentuale Stichprobenumfang grafisch dargestellt. Die dort gezeigte Kurve hat anfangs stabile Werte unter 0,5% und steigt dann linear bis etwa zur überschlägig berechneten Höhe. Erklären läßt sich dieser Verlauf mit der Einführung der Verkehrsgrößenabtast‚einrichtung (VGA). Erst dadurch waren in großem Umfang Messungen möglich, die den gesamten gehenden oder kommenden Verkehr einer OVSt gleichzeitig erfassen.
25
®
—
®
eo
..,..oo.
u 1962 19
1
en
L:
©
he
N I
ww I
®
Stichprobenumfang o°.ns So ] | T |
Fachbeiträge
®
\
ı
t
tt
Bild 2. Zeitlicher als Prozentanteil
Verlauf des der erfaßten
|
1
L
TER
ag
197g
Zeit —e
Stichprobenumfanges gemessen HAs zu den vorhandenen HAs
Neben dem geringen Stichprobenumfang läßt sich aufgrund des bis 1967 überwiegend angewendeten Meßverfahrens (Erlangmeter) vermuten, daß die Daten der Jahre bis 1967 auch strukturell von den — nicht bekannten —
Werten
für die DBP
abweichen.
Einen deutlichen Hinweis darauf die Kurven des Verlaufs des Sprechstellenverhältnisses getrennt
für
die gesamte
DBP
= und
bringt
Bild 3. Es
stellt
HAs+N HAs
für die Stichprobe
dar.
Die im Bild 3 enthaltene Kurve für die DBP spiegelt die kontinuierliche Verschiebung der Anschlußstruktur von überwiegend geschäftlich genutzten Anschlüssen zu über-
wiegend
privat
genutzten
Anschlüssen
wider.
Die
Kurve
für das Sprechstellenverhältnis aus der Stichprobe zeigt vor 1968 einen davon abweichenden Verlauf, während danach die beiden Kurven kaum unterscheidbar sind.
26
Fernsprechverkehr
“EE Rum Gm.
—
—
nn
Stichprobe
10
1964
1965
1
Zr
1966
|
1967
Bild 3. Gegenüberstellung Hauptanschlüssen für die
1968
|
1969
1970
|
1971
|
1972
1
1979
J
des Verhältnisses Sprechstellen zu gesamte DBP und aus der Stichprobe
Aus dem abweichenden Kurvenverlauf vor 1968 muß geschlossen werden, daß die in die Stichprobe gelangten OVSt-Daten eine unterschiedliche Struktur in Bezug auf den Anteil der Geschäfts- bzw. Wohnungsanschlüsse aufweisen. Die Abweichungen sind wahrscheinlich auf die Schwierigkeit zurückzuführen, mit Erlangmetern große Vermittlungsstellen — insbesondere solche mit hohem Anteil an Geschäftsanschlüssen — innerhalb kurzer Zeit vollständig zu messen. Wegen dieser Unterschiede kann man davon ausgehen, daß auch die anderen Stichprobenergebnisse vor 1968 nicht repräsentativ sind. Sie sollten deshalb nicht verallgemeinert werden. Auch wenn sich die Ergebnisse der Untersuchung für die Zeit bis einschließlich 1967 nicht verallgemeinern lassen, sind die Daten für den jeweiligen Einzelfall wertvoll.
32.Ortsverkehr Als
erstes
wurde
im der
Bereich
Ortsverkehr
im
der Bereich
DBP der
DBP
27
Fachbeiträge BE
als Ganzes untersucht. Dazu gende Summen gebildet: — — — — —
wurden
für
jeden
Monat
fol-
gehender Gesamtverkehr kommender Gesamtverkehr gehender Fernverkehr Zahl der untersuchten HAs Zahl der untersuchten Sprechstellen.
Anschließend wurden die Verkehrswerte je Monat durch die Zahl der untersuchten HAs bzw. Sprechstellen dividiert. Bild4 zeigt die Entwicklung des gehenden Gesamtverkehrs bezogen auf die Zahl der HAs. Die für den einzelnen Monat ermittelten Werte sind als Punkte eingetragen. Außerdem ist eine Kurve eingezeichnet, die durch exponentielle Glättung aus den Monatswerten ermittelt wurde. Die Glättung wurde nach der Formel %
=
a'’Xı
+
1l—-a)’xı_ı
vorgenommen. Darin ist x, der geglättete Wert im Monat t, x, der Meßwert im Monatt, x,_, der geglättete Wert im Vormonat und «a der Glättungsfaktor. In Bild5 sind nach dem gleichen Verfahren die Meßwerte für den kommenden Verkehr dargestellt. Den Bildern 4 und 5 kann man noch weitere Informationen entnehmen. Insbesondere ist der parallele Verlauf zu beachten und die Tatsache, daß die Kurve des kommenden Verkehrs ständig um einige Prozent unter der des gehenden Verkehrs liegt. Erklären läßt sich diese Differenz mit den Verlusten an den Wahlstufen. Der relativ konstante Unterschied zwischen den beiden Kurven gibt außerdem einen weiteren Hinweis auf die Ausagekraft der Untersuchung. Die Bilder 6 und 7 enthalten die Kurven des gehenden und kommenden Verkehrs bezogen auf die Zahl der Sprechstellen. Da die Meßwerte der auf Sprechstellen bezogenen Verkehrswerte erheblich weniger streuen als die Verkehrswerte bezogen auf HAs, wurde in den Bildern 6 und 7 auf eine Glättung verzichtet. Deutlich er-
28
Z
1964
1965
1966
1967
Bild 4. Verlauf
1968 des
1969
gehenden
1970 Verkehrs
1971 je HAs
1972
1973
UONIIAWIIdSUIIT
sixeig-s3p[9wulIad
mErl
O3e11Iqweı
mErl
40
20
10
196%
1965
1966
1967
Bild 5. Verlauf
1968 des
1969
kommenden
1970
Verkehrs
1971 je HAs
1972
1973
1964
1965
1966
1967
Bild 6. Verlauf
1968 des
1969
gehenden
1970 Verkehrs
1971
1972.
je Sprechstelle
1979
1974,
AyUayI9AWwaIdsula
mer!
ssgı17pqwpeg mErl
1964
1965
1966
1967
Bild 7. Verlauf
1966 des
1969
kommenden
1970 Verkehrs
1971
1972
je Sprechstelle
1973
197%
Fernsprechverkehr kennbar sind trotzdem die Parallelität des Verlaufs beider Kurven und die stets geringeren Werte des kommenden Verkehrs. Die auf die Zahl der Sprechstellen bezogenen Verkehrswerte sind für die Zeit von Januar 1968 bis zum Dezember 1973 in der Tabelle 1 zusammengestellt.
Tabelle
1:
Zahl
der je
Datum | Sprechstellen
Sprechstellen
Stichprobe
"
Yk/S»j
Datum | Sprechstellen
1787 1628 1272 1559 1540 1566 1756 1466 1653 1587 1643 1567
| | | | | | | | | | | |
1590 1676 1442 1474 1512 1531 1626 1330 1489 1521 1588 1550
1/71 2/71 3/71 4/71 5/71 6/71 7/71 8/71 9/71 10/71 11/71 12/71
| | | | | | | | | | | |
13.954. 873 14.083.984 14.211.194 14.322. 744 14.438. 334 14.551.611 14.661.672 14.770.841 14.889.970 15.003. 760 15.124.219 15. 245. 686
10. 395. 010 10.468. 789 10. 546. 682 10.616.959 10.691. 857 10. 755. 766 10.830. 238 10. 905. 304 10.988. 399 11.077.265 11.165. 787 11.248.979
1/69 2/69 3/69 4/69 5/69 6/69 7/69 8/69 9/69 10/69 11/69 12/69
11. 346. 256 11.443. 358 11.542. 601 11.644.131 11.735.517 11.827. 343 11.927. 884 12.019. 924 12.126.162 12.239.815 12.355. 296 12.456. 268
1506 1740 1581 1516 1717 1568 1441 1713 1649 1570 1840 1818
| | | | | | | | | | | |
1400 1615 1409 1512 1661 1475 1506 1570 1525 1438 1612 1851
| | |
1/72 2/72 3/72 4/72 5/72 6/72 7/72 8/72 9/72 10/72 11/72 12/72
| | | | | | | | | | | |
1/70 2/70 3/70 4/70 5/70 6/70 7/70 8/70 9/70 10/70 11/70 12/70
12.564. 798 12.677. 562 12. 786. 933 12.894.594 12.998. 812 13, 110.535 13. 225. 674 13. 334. 398 13. 449. 678 13.581. 595 13. 709. 040 13. 834. 827
1705 1768 1874 1619 1735 1653 1674 1570 1635 1856 1839 1923
| | | | | | | | | | | |
1691 ı615 1598 1494 1757 1539 1548 1472 1524 1767 1624 1855
1/73 2/73 3/73 4/73 5/73 6/73 7/73 8/73 9/73 | 10/73 | 11/73 | 12/73
| | | | | | | | | | | |
S =
Verkehrswerte
Ye/Sx)
10 °Erl|10 °Eri
1/68 2/68 3/68 4/68 5/68 6/68 7/68 8/68 9/68 10/68 11/68 12/68
*)
und
Sprechstelle
| | | | | | | | | | | | |
|
Stichprobe
Ye/S
Yk/S4
10 °Erll 10 °Erl 1749 1407 1710 1737 1657 1659 1583 1460 1532 1782 1758 1709
| | | | | | | | | | | |
1641 1236 1642 1644 1569 1500 1438 1323 1434 1476 1673 1931
15.372.641 15.504. 377 15.620. 745 15.721.670 15.825.531 15.920. 847 16.013.343 16. 104. 902 16.204. 773 16.312.920 16.417.230 16.521.149
1578 1681 1831 1671 1656 1489 1408 1561 1548 1698 1668 1663
| |
1450 1557 1472 1560 1576 1439 1290 1435 1480 1492 1645 1588
16.629. 096 16.746.489 16. 857.994 16.969.101 17. 078.900 17.185.658 17.290. 334 17. 398. 567 17. 502. 775 17.606. 774 17. 712. 222 17. 802. 646
1666 1632 1716 1827 1650 1520 1478 1496 1588 1620 1708 1861
| | | | | | | | | | | | | | | | | | |
1536 1534 1621 1588 1473 1403 1342 1444 1479 1482 1746 1714
Sprechstelle
33
|
Fachbeiträge Die Größe des Ortsverkehrs insgesamt und je Teilnehmer ist bisher nicht im Einzelnen untersucht worden. Deshalb sollen anschließend einige Vergleichskurven angeführt werden. Die zogen
Bilder 8, 9 und 10 stellen die Gesprächszahlen auf die Zahl der HAs dar. Die große Streuung
160 140 120 700 80 60 0
20
| 1968 Bild 8. Orts-
1966
1969 und
1969
| 1970
1977
Ferngespräche
1970
Bild 9. Ferngespräche
34
H
1971
1972
> |
1973
je Hauptanschluß
1972
je Hauptanschluß
1973
beder
Fernsprechverkehr
1968
1969
1970
Bild 10. Ortsgespräche
1971
1972
1973
je Hauptanschluß
Zahl der Ortsgespräche je HAs — im Gegensatz zur Zahl der Ferngespräche je HAs — ist nicht nur durch jahreszeitliche Einflüsse, sondern auch durch das Erhebungsverfahren zu erklären. Monatlich einmal werden in allen Fernvermittlungsstellen die Gesprächszahlen und die Zahl der Gebühreneinheiten für den Fernverkehr ermittelt. Die Gebührenzähler in den Ortsvermittlungsstellen werden dagegen — entsprechend den Absendegruppen des Fernmelderechnungsdienstes — verteilt über den ganzen Monat erfaßt. Die Differenz zwischen der Gesamtzahl der Gebühreneinheiten aus den OVSt-Ablesungen eines Monats und der Stichtag-Ablesung der Gebühreneinheiten in den Fernvermittlungsstellen ergibt die Zahl der Ortsgespräche. Die unbestreitbaren betrieblichen Vorteile dieses Vorgehens kompensieren den Nachteil der größeren Streuung der Daten jedoch mit Sicherheit. Eine weitere
Ursache für die starken Schwankungen
erkennt man direkt
im Anschluß an diese Überlegungen. Obwohl die Gebühreneinheiten im Ortsdienst gestreut über den ganzen Monat erfaßt werden, stehen als Bezugsgröße nur die Hauptanschlüsse am Monatsende zur Verfügung. Die gleichen Überlegungen gelten selbstverständlich für die Gesprächszahlen je Sprechstelle. Die Kurven
auch ver-
35
Fachbeiträge 1
laufen, abgesehen vön den' —.’durch die höheren Werte der Bezugsgrößen bedingten — kleineren Werten, weitgehend parallel. Die Schwankungen sind etwas .geringer
und dürften darauf beruhen, daß die Zahl der Sprechstellen stets größer als die Zahl der Hauptanschlüsse ist. Die in den Bildern 8 bis 10 dargestellten Gesprächszahlen beruhen auf den amtlichen Statistiken. In der sonst als
Tabelle tigte
Monat
2:
Anzahl
Nebenstellen
1968 HASs
der
und
für
’
4.294.195 4.310.508 4.326.407 4.344.259 4.360. 304 4. 376.607 4.395.077 4.412.381 4.432.939 4.451.954 4.472.145 4.491.725
die
amtsberechJahre
1968
1971
NSt | | | | | | | | | | | |
Hauptanschlüsse,
Sprechstellen bis 1973
Sprechstellen | HAS | | } | | | | | | | | |
10.395.010 10.468.789 10.546.682 10.616.959 10.691.857 10.755.766 10.830.238 10.905.304 10.988.399 11.077.265 11.165.787 11.248.979
| | | | | | | | | | | |
8.889.385 8.986.560 9.084.903 0.169.942 9.259.124 9.346.342 9.438.359 9.520.477 9.611.260 9.698.247 9.788.958 9.883.578
NSt | | | | | | | | | | | |
Sprechstellen
Jan, Febr. März April Mai Juni Juli Aug. Sept. Okt. Nov. Dez.
6.100.815 6.158.281 6.220.275 6.272.700 6.331.553 6.379.159 6.435.161 6.492.923 6.555.460 6.625.311 6.693.642 6.757.254
Jan. Febr. März
6.832.625 | 4.513.631 | 11.346.256 | 9.978.535 | 5. 394.106 | 15.372.641 6.910.673 | 4.532.685 | 11.443.358 |10. 076.599 | 5.427.778 | 15. 504. 377 6.985.570 |] 4.557.031 } 11.542.601 |10.165.789 | 5.454.956 | 15.620. 745
Mai Juni Juli Aug. Sept. Okt. Nov. Dez.
7.131.214 7.202.548 7.279.264 7.349.660 7.430.909 7.521.753 7.613.269 7.695.182
1969
April
7.062.080 | 4.582.051
| | | | | | | |
4.604.303 4.624.795 4.648.620 4.670. 264 4.695.253 4.718.062 4. 742. 027 4.761.086
| 11.644.131
| | | | | | | |
[10.244.701 | 5. 476.969 | 15. 721.670
11.735.517 I10.312.912 11.827.343 |10.386.591 11.927.884 |10.457.600 12.019.924 ]10.527.131 12.126.162 [10.549.534 12.239, 815 |10.679.395 12.355.296 |10. 753.963 12.456. 268 | 10.829.945
| | | | | | | |
1970
Nov.
8.694.809 | 5.014.231 | 13.709.
Dez.
| | | | | | | | |
4.803. 323 4.819.944 4.838.443 4.858.966 4.882.519 4.907.097 4.933.911 4.953.160 4.986.193
5.512.619 5.534.256 5.555.743 5.577.771 5.605.239 5.633. 525 5.663. 267 5.691.204
| | | | | | | |
15. 825. 531 15.920. 847 16.013. 343 16. 104. 902 16. 204. 773 16.312.920 16.417.230 16.521.149
1973
7.781.449 | 4.783.349 | 12. 564.798
7.874.239 7.966.989 8.056.151 8.139.846 8.228.016 8.318.577 8.400.487 8.496.518 8.595.402
| 13.954.873 | 14.083.984 | 14.211.194 | 14.322. 744 114.438. 334 | 14.551.611 | 14.661.672 | 14.770.841 | 14.889.970 | 15.003.760 | 15.124.219 | 15.245.686
1972
Jan.
Febr. März April Mai Juni Juli Aug. Sept. Okt.
5.065.488 5.097.424 5.126.291 5.152.802 5.279.210 5.205.269 5.223.313 5.250.364 5.278.710 5.305.513 5.335.261 5.362.108
| | | | | | | | |
12.677.562 12.786.933 12.894, 594 12.998.812 13.110.535 13.225.674 13.334.398 13.449.678 13.581.595
|10.912.275 |
|10.997.800 | 11.081.021 [11.163.122 |11. 244.641 |11.319.340 | 11.390.019 | 11.453.480 | 11.524.986 | 11.595.414
040 | 11.673.700]
| | | | | | | | |
5.716.821 | 16.629.096
5. 748.689 5. 776.973 5.805.979 5.834.259 5.866.318 5.900. 315 5. 945. 087 5.977.789 6.011.360
| | | | | | | | |
16. 746.489 16.857.994 16.969.101 17.078.900 17.185.658 17.290. 334 17.398.567 17.502. 775 17.606.774
6.038.522 | 17.712.222
8.794.612 | 5.040.215 | 13. 834. 827 | 11. 744.506 | 6. 058. 140 | 17. 802. 646
-
Fernsprechverkehr Quelle
gaben
benutzten
über
die
Zahl
Stichprobenuntersuchung
der
Gespräche
waren
nicht enthalten.
An-
Aus den je Hauptanschluß bzw. je Sprechstelle ermittelten Verkehrswerten wurde versucht, die absoluten Verkehrswerte für den gesamten Bereich der DBP zu berechnen. Die dabei verwendeten Werte für Hauptanschlüsse, amtsberechtigte Nebenstellen und Sprechstellen sind für die Jahre 1968 bis 1973 in der Tabelle 2 zusammengestellt.
Dazu wurden — getrennt für jede der untersuchten Verkehrsarten — zwei Berechnungen durchgeführt. Eine der Berechnungen ging vom Verkehr je HAs aufgrund der Stichprobe und der Gesamtzahl der HAs aus der Statistik aus, die andere Berechnung wurde über den Verkehr je
ker!
J40
32 J00
240 220
180 160 140 1968 Bild
11.
1969
Gehender
1970 Gesamtverkehr
1971 im
1972 Bereich
1973 der
DBP
37
Fachbeiträge Sprechstelle und die Gesamtzahl der Sprechstellen durchgeführt. Um die starken Schwankungen etwas zu mildern, wurden aus den Werten jedes Monats die Mittelwerte errechnet und in die Bilder 11—13 eingezeichnet. kErl
140
130
110 7
1968
1969
Bild 12. Gehender
1970
1971
Fernverkehr
im
1972 Bereich
1973 der
DBP
Die Kurven zeigen, abgesehen von den jahreszeitlichen Schwankungen, eine stetig steigende Tendenz. Auch hier ist der gehende Verkehr stets größer als der kommende Verkehr, unabhängig davon, ob über die HAs oder über die Sprechstelle gerechnet wurde. Einflüsse von Gebührenänderungen lassen sich aus dieser Darstellung nicht ablesen. Die durch den Stichprobencharakter bedingte Streuung der Untersuchungsergebnisse ist zu groß, um diese Einflüsse zu erfassen.
Mit
diesen
Hochrechnungen
werte soll die Behandlung schlossen werden.
38
des
auf
die
Bereichs
Gesamtverkehrsder
DBP
abge-
Fernsprechverkehr
kErl
1968 Bild
33
13.
1969
Kommender
1970
1971
Gesamtverkehr
Verkehrsentwicklung Großstadt
1972 im
in
Bereich
1973 der
DBP
einer
Bisher wurde der Bereich der DBP stets als Ganzes behandelt. Der Hauptvorteil dieses Vorgehens liegt in der größeren Datenmenge, die hinter jeder Aussage steht. Durch die große Zahl von Einzelergebnissen, aus denen jeder Meßpunkt der bisher gezeigten Kurven gebildet wurde, konnten sich Schwankungen gegeneinander aufheben und damit einige Aussagen deutlicher hervortreten lassen. Der Ausgleich von Schwankungen birgt jedoch auch einen erheblichen Nachteil in sich. Werden in einer Untersuchung Daten zusammengefaßt, die aus mehreren unterschiedlichen Untergruppen stammen, so werden die Unterschiede zwischen den Untergruppen ebenfalls gegen-
Fachbeiträge einander ausgeglichen. Mit der nachfolgenden Darstellung von Ergebnissn aus dem Ortsnetz Düsseldorf wird ein erster Versuch gemacht, die Meßwerte ihrer Herkunft nach getrennt zu behandeln. mErl
80
40
1968
1969
Bild 14. Gehender
1970
1971
‚1972
Verkehr pro HAs in einem Ortsnetz (Düsseldorf)
1979 Großstadt-
Die Meßwerte wurden für die Kurven in den Bildern 14, 15 und 16 für jeweils drei Monate zu Quartalswerten addiert. Dadurch ließen sich die extremen Schwankungen ausgleichen und einige Lücken im Kurvenverlauf schließen. Bild 14 zeigt den gehenden Gesamtverkehr je HAs für die Zeit vor 1968 bis 1973. Im Vergleich zu der in Bild4 dargestellten Entwicklung der gleichen Größe für den Bereich der gesamten DBP fällt als erstes die viel stärkere Streuung der Werte auf. Verständlich wird dies durch die er‚ heblich geringere Zahl von Einzel-Meßwerten, die der einzelne Kurvenpunkt repräsentiert. Wichtiger ist jedoch, daß
4
Fernsprechverkehr mErl
1968
1969
Bild 15. Kommender
1970
1971
1972
Verkehr pro HAs in einem Ortsnetz (Düsseldorf)
1973 Großstadt-
für das Großstadt-Ortsnetz Düsseldorf die fallende Tendenz der Meßwerte erheblich deutlicher hervortritt als in der Kurve in Bild 4. Das gleiche gilt für den in Bild 15 gezeigten kommenden Verkehr je HAs und für den Gesamtverkehr je HAs, der in Bild16 dargestellt ist. Die kräftigere abfallende Tendenz in Großstadt-Ortsnetzen läßt sich auf die stärkere Verschiebung der Anschlußstruktur von überwiegend geschäftlich genutzten Anschlüssen zu überwiegend Wohnungsanschlüssen zurückführen, die
in
diesen
Ortsnetzen
stattgefunden
hat.
im
Vergleich
zu
anderen
Gebieten
Auch für den Verkehr je Sprechstelle tritt die fallende Tendenz bei Großstadt-Ortsnetzen deutlicher hervor. Bild 17 zeigt dies für den gehenden Verkehr, Bild18 für den kommenden Verkehr und Bild 19 für den Gesamtverkehr.
4
Fachbeiträge
mErl 160
140
40
1968
1969
1970
1971
1972
Bild 16. Gesamtverkehr pro HAs in einem Ortsnetz (Düsseldorf)
1973
Großstadt-
Zusätzlich zu dem, was über die Verkehrswerte je HAs gesagt wurde, ist hier noch zu bemerken, daß der Unterschied zwischen dem Verkehr je HAs und dem Verkehr je Sprechstelle erheblich größer ist, als dies in den Bildern 4 bis 7 erkennbar ist. Eine Großstadt hat ein erheblich höheres Sprechstellenverhältnis als der gesamte Bereich der DBP. Der immer vorhandene Unterschied tritt deshalb in größeren die Durch hervor. besonders Städten diesen Werte der Bezugsgröße Sprechstelle und durch die in der enthaltene als Bezugsgröße der Sprechstelle Benutzung stärkere Berücksichtigung der Geschäftsanschlüsse zeigen als die die Bilder 17 bis 19 erheblich glattere Kurven Bilder 14 bis 16.
42
Fernsprechverkehr mErl
25
20 17,5 15 2,5 Hr 10 7,5
2,5 1968
1969
1970
1971
1972
Bild 17. Gehender Verkehr pro Sprechstelle Großstadt-Ortsnetz (Düsseldorf)
34.
Untersuchungen unterschiedlicher
an
1999 in einem
Ortsnetzen Größe
Nach der Auswertung für einzelne Großstädte, die Hinweise auf Unterschiede zwischen Teilmengen der Daten erbrachte, wurden die einzelnen untersuchten Meßwerte vier Ortsklassen zugeordnet. Die Gruppe eins enthält die OVSt-Werte der drei größten Ortsnetze Berlin Hamburg und München. Im Bild20 KurveA sind die je Quartal ermittelten Werte des gehenden Verkehrs je HAs aufgetragen. Durch eine Kurve verbunden wurden nur die Punkte des
Fachbeiträge mErl
Jh
21 18H 1
9 6 J 0
1968
1969
1970
1971
1972
Bild 18. Kommender Verkehr pro Sprechstelle Großstadt-Ortsnetz (Düsseldorf)
1973 in einem
4. Quartals der Jahre 1967 bis 1973. Wollte man alle Punkte verbinden, so müßte die jahreszeitliche Schwankung des Verkehrs zusätzlich berücksichtigt werden. Die eingezeichnete Kurve zeigt eine fallende Tendenz, die sich jedoch langsam abschwächt. Das gleiche gilt auch für die Kurve B des gehenden Verkehrs je Sprechstelle bei den Ortsnetzen der Gruppe eins. Hier ist die abflachende Kurve schon fast in einen waagerechten Verlauf übergegangen. In die Auswertegruppe zwei wurden alle OVSt-Messungen eingeordnet, die aus Ortsnetzen mit dreistelligen Ortsnetzkennzahlen stammen. In dieser Gruppe sind die meisten Großstädte aus dem Bereich der DBP enthalten, außer denen der Gruppe eins und einigen, die eine vierstellige Ortsnetzkennzahl haben. Auffällig ist an Bild 21 vor allem der stärkere Abfall des gehenden Verkehrs je HAs und des gehenden Verkehrs je Sprechstelle.
44
Fernsprechverkehr meErl
1968 Bild
19.
1969
1970
Gesamtverkehr
pro
Ortsnetz
1971
Sprechstelle
(Düsseldorf)
1972 in
einem
1973 Großstadt-
mErl
35
0
65.
66
67
68
69
70
71
72
73
7
Bild 20. Gehender Ortsverkehr je HAs (Kurve A) und je Sprechstelle (Kurve B) in den Ortsnetzen mit zweistelliger Ortsnetzkennzahl (Berlin, Hamburg, München)
45
Fachbeiträge
meErl 40
0 65 je
66
67
68
69
70
71
72
Bild 21: Gehender Ortsverkehr je HAs (Kurve Sprechstelle (Kurve B) in den Ortsnetzen mit Ortsnetzkennzahl
79
Th
A) und dreistelliger
Die Ortsnetz-Gruppen eins und zwei enthalten den überwiegenden Teil der im Bereich der DBP geschalteten Hauptanschlüsse und Sprechstellen. Allein auf die drei Ortsnetze der Gruppe eins entfallen 16,1% der Fernsprechhauptanschlüsse und 15,5 %/od der Sprechstellen (Stand Ende 1973). Die Ortsnetze der Gruppe eins und zwei dürften damit auch bestimmend für die Entwicklung des Verkehrs im gesamten Untersuchungsbereich sein. Der flachere Verlauf der Kurven für den Bereich der DBP wird durch die Vermischung dieser ausgeprägten Großstadtkurven mit den Kurven für die Ortsnetze mit vierstelligen Kennzahlen zustande kommen. Das Bild 22 zeigt den Verlauf der Verkehrsentwicklung für die OVSt, die in den Ortsnetzen der Gruppe 3 liegen. Hier wurden alle Vermittlungsstellen eingeordnet, in deren Ortsnetz eine offene Knotenvermittlungsstelle vorhanden ist, deren Ortsnetzkennzahl also vierstellig ist und auf „1“ endet. Die Kurven sind deutlich flacher als die für die Gruppe 2. Dies gilt sowohl für den Verkehr je HAs als auch für den Verkehr je Sprechstelle. Aus den Daten für die Vermittlungsstellen der Gruppe 4, die die Ortsnetze aller offenen Endvermittlungsstellen umfaßt, ist
46
Fernsprechverkehr mErl
66
67
68
69
70
71
73
Bild 22. Gehender Ortsverkehr je HAs (Kurve je Sprechstelle (Kurve B) in den Ortsnetzen am offenen Knotenvermittlungsstelle
A) und Sitz einer
SQ
2 m Nr
su ©
3 m Q
keine fallende Tendenz mehr abzulesen. Insbesondere die Kurve B des Verkehrs je Sprechstelle in Bild 23 zeigt praktisch konstante Werte, die auch nicht so stark streuen, wie die mit Kurve A dargestellten Werte des Verkehrs je HAs.
5
66
67
68
69
70
71
72
73
74
Bild 23: Gehender Ortsverkehr je HAs (Kurve A) und je Sprechstelle (Kurve B) in den Ortsnetzen am Sitz einer offenen Endvermittlungsstelle
41
Fachbeiträge 35.
Jahreszeitlicher
Verkehrsverlauf
Unabhängig von den Betrachtungen über die Entwicklung des Verkehrs in der Vergangenheit wurde die jahreszeitliche Schwankung des Verkehrs untersucht. Dazu wurden als erstes die Verkehrskurven aller untersuchten Jahre in ein Kurvenblatt eingetragen. Bild 24 enthält den Verlauf des gehenden Verkehrs je HAs für die Jahre 1962 bis 1973.
mErl
„0
30
f
\
2
BERN 7
SH
wird
Wonach
,
gearbeitet?
. . Maschine, Arbeitsmittell— Hilfsstoff
wird
Steuer-
gearbeitet?
.
. Eahro Was wirderreicht‘ .
Transportmittel
;
.
-
Werkzeug
Arbeitsrichtlinie, -
A
o.ä.
Programm 8
information
[Sonstige Steuerangaben
Arbeits-: ergebnis
aufhebbare
:
dauernde .
Wie wird gearbeitet?
Arbeitsweise
Wo wird gearbeitet?
Arbeitsort
Wie oft wirdgearbeitet?r
|Yorkommens häufigkeit
Wann
Zeitangabe
ergibt
Zustandsänderung Veränderung
sich
aus Arbeitsgegenstand,
Arbeitsmittel u.
Arbeitsergebnis
-[absolut 2 prozentual Eingangszeitpunkt
wird
gearbeitet?
Ausgangszeitpunkt zeitliche
e lange wird
gearbeitet?
|Erledigungsdauer
Unterbrechung
g
----
.
.
m-
Ss
2 le
N
®
® 8
< |. || Jo
S
®
©
c
Einordnen in das Arbeitsfeld
4
L---- -J
Y
gunI[la4}sIeppIaI
A9p
J9uUPA0osdnZ
3ToquÄs
P[ajsyıaquy
'S pIId
‘zZ
-
ol
"BD.
©
o
Ss
. -
2,
t
Wwauta
537
m
|
nm
-
aıp
.I
=ys
zoo
2]
(%
|el.
-_
-Ie|r
©
[1r17o
‘apuejsusdan "apuRjsusdan
o
on]
[:[2le&|
‚IP|e|r
I
“I
cl
.9.
4!|
NE
Sendefrequenzlage
=
Funk-
signalfrequenz) anstelle von HF spricht man, wenn sich ein Signal in einer zum Senden geeigneten Frequenzlage (Funkspektrum) befindet, wobei es gleich ist, ob das Signal auf dem Übertragungsweg gerade drahtlos oder geräte-/leitungsgebunden übertragen wird. Fernsehkanalsignale werden hauptsächlich in den Frequenzbereichen III und IV/V übertragen. Der Frequenzbereich I wird kaum noch, der Frequenzbereich VI noch nicht ausgenutzt. Daher sollen hier nur die Bereiche III
und
IV/V
genauer
Frequenzbereich bis 12, je 7MHz
Frequenzbereich
angegeben
III: 174 breit. IV/V:
bis
230
470
bis
werden.
MHz, 790
Fernsehkanäle
(890 MHz,
sehkanäle 21 bis 60 (72), je 8 MHz breit. Kurzbezeichnungen: Bereich III oder very high frequency).
66
wichtigsten
enthält,
Fern-
VHF-Bereich
5
HF-Leistungsröhren Bereich [6, 26].
IV/V
oder
UHF-Bereich
(ultra
high
frequency)
4. Verstärker für Fernsehkanalsignale: Wegen der Übertragung von mindestens drei Schwingungen (Bildträger, Tonträger, Seitenband bzw. Farbhilfsträger) entstehen relativ bald Kreuz- oder Intermodulationspro-
dukte am kubischen Teil der Übertragungskennlinie,
da
sich die Schwingungen bei der Übertragung (Aussteuerung) „addieren“. Die Verstärker müssen daher im ABetrieb (Arbeitspunkt Mitte des geraden Teils der Übertragungskennlinie) betrieben werden und können nicht weit in den gekrümmten Kennlinienteil gesteuert werden. Daher wird die Ausgangsleistung durch Synchronimpulsstauch und Störproduktbildung, nicht durch Verstärkerbelastung begrenzt. Die Verstärker müssen deshalb sehr lineare, betriebsstabile aktive Bauelemente enthalten und heißen auch Linearverstärker [4, 6, 8, 9, 11, 12, 13, 14]. i
Tetroden
rschied usw.)
derfeldröhren) 15].
6.
Leistungsröhren
zwischen
und
wurde in
dichtegesteuerten
Laufzeitröhren
bereits
koaxialem
anfangs
(Trioden,
(Klystrons,
erläutert
Außenaufbau
(nicht
Wan-
[8,
9,
Röh-
rensystemaufbau), also mit konzentrischen Elektrodenanschlüssen zum Einsatz in Topfkreisen, wurden früher im VHF-Bereich ab ca. 10 W, im UHF-Bereich ab ca. 1 W verwendet. Heute sind VHF-Leistungen bis 100 W und
UHF-Leistungen
bis
10 W
/50 W)
üblicherweise
mit
transistorisierten Verstärkern erzielbar, erst darüber werden Röhren eingesetzt, wobei diese Grenzen je nach technischen, wirtschaftlichen und betrieblichen Gründen der Hersteller und Anwender variieren. Die obere Leistungsgrenze der Röhren liegt derzeit zwischen 20 und 50 kW. 7. Die hier beschriebenen dichtegesteuerten RF-Leistungsohren zur Verstärkung von Fernsehkanalsignalen werden hauptsächlich in Fernsehsendern und Fernsehumsetzern, die Bildund Tonträger gemeinsam (com-bined) übertragen, sowie seltener in Meßgeräten u’ 31
Fachbeiträge Leistungs-(Linear-)Verstärkern
signale
. Die
eingesetzt.
Angabe
von
RF-Synchronwert
Leistungswerten
0,2
u
immer
[4, 5, 6, 7, 8].
dem
#blus BAS 0 _ _Synehronwert | pgop,
ı___ u
entspricht
des Fernsehsignals
0,2#0,1us ei
Fernsehkanal-
für
J+0,lus
—c
I __17%
1T22227%
71%o
Jus— et
— — | —/ -0710% on >= —Weißßwertbereich"— _____ ____. 0%o Bild 1. Fernsehsignal
(Pegelverhältnis)
la. Toleranzschema für die Pegelverhältnisse tragungssystem Bildsender-Meßdemodulator Signals
68
des vom Überabzugebenden
HF-Leistungsröhren
dd OF
Bildträger -d+
"Nr
Farb-
hilfsträger
Tonträger
}
-201-
' l
Seitenbandspektrum
||
————
1b.
2.
Der
Frequenzspektrum
technische
Aufbau
eines
der
Fernsehmeßsignals
RF-Leistungsröhren
VHF- und UHF-Leistungsröhren haben äußerlich grundsätzlich so eine Form, daß sie in Topfkreise (s. Abschnitt 3} eingesetzt werden können, d.h. sie sind koaxial aufgebaut. Die Elektrodenanschlüsse sind konzentrisch übereinander und versetzt hintereinander angeordnet (Bild 2).
Dabei
liegt
die
Elektrodenanschluß-Reihenfolge
fest,
nämlich Heizung, Kathode, Gitter1 (Gitter 2), Anode. Daraus ist ersichtlich, daß als Röhrenart nur Trioden oder Tetroden infrage kommen. Die Elektrodenanschlüsse sind als Metallringe ausgebildet, die gegeneinander isoliert sind. Das lIsolationsmaterial, ebenfalls Ringe, muß einen Wärmeausdehnungskoeffizienten haben, der dem des Elektrodenanschlußmetalls gleicht, da die Röhren einen weiten Temperaturbereich im Betrieb durchlaufen. Meist nimmt man Keramik (Aluminiumoxyd), aber auch Glas u.a. Materialien werden benutzt. Das Isolationsmaterial wird an
Fachbeiträge
-
IlLT
1
Radiator
III,
Anode bitter 2
Gitter 1
Heizung-Kathode Heizung Bild 2.
der
Äußerer
Stoßstelle
Schweißen
Aufbau
oder
(vacuumdicht)
zum
Löten
von
Koaxialröhren
Metallring
mit
verbunden.
dem
(Koaxialtetrode)
metallisiertt
und
Elektrodenanschluß
durch
fest
Die Frage, ob Triode oder Tetrode der optimale RFLeistungsröhrentyp ist, hängt von der Betriebsfrequenz der Ausgangsleistung, dem zulässigen technischen Aufwand und der Baugröße ab. Die Leistungsgrenze, bei der die Frage „Triode oder Tetrode“ auftritt, liegt bei 200 W. Bis 200 W werden im allgemeinen Trioden eingesetzt, die einen höheren Verstärkungsfaktor (17 bis 20dB) als Tetroden (10—16 dB), weniger Netzteilbedarf (keine Schirmgitterspannungserzeugung, niedrigere Anodenspannung) haben, geringere Baugröße für Röhren und Topfkreis verlangen (geringerer mechanischer Umfang, ein Gitter weniger) und bis zu höheren Frequenzen betrieben werden können als Tetroden. Ab 200 W setzt man besser Tetroden ein, weil diese eindeutiger und sicherer zu neutralisieren sind, weil
10
HF-Leistungsröhrer die Neutralisation über den ganzen Betriebsfrequenzbereich, z.B. Bereich IV/V, mit einer Einstellung zu erreichen ist. Die Rückwirkung von Anoden- auf Eingangskreis bei Tetroden ist geringer, was bei großen Leistungen wichtig ist (Betriebsstabilität). Trioden müssen im allgemeinen über den Frequenzbereich um- oder nachneutralisiert werden, d.h. es müssen der Betriebsfrequenz entsprechend Gitter-Kontaktfedern aboder angebogen werden. Ab 200W sind die Verstärker bereits für größere Sender vorgesehen, wo die Baugröße, der Anodenspannungswert und der Umfang des Netzteils von nicht mehr so großer Bedeutung sind, so daß ein Einsatz daran nicht scheitert. Tetroden sind in koaxialem Aufbau (s. weiter hinten) besser beherrschbar. Ab 1000 MHz machen sich bereits Laufzeiteinflüsse bemerkbar. Im Betriebsverhalten und der erreichbaren Brennstundenzahl unterscheiden sich Trioden
und
Tetroden
prinzipiell
nicht.
Hier
kommt
es
können
koaxial
oder
auf
die
Fertigungsqualität, die verwendeten Materialien, die Betriebsart, z.B. mit oder ohne Gitterstrom. und den Topfkreis mehr an. So zeigen sich z.B. bei den Tetroden It. Tabelle 2, die mit Gittern aus pyrolythischem Graphit aufgebaut sind, kaum thermische Probleme. Die
inneren
Röhrensysteme
planar
aufgebaut sein. Planar, aber auch koaxial, baut man meistens Trioden auf, da dieser Aufbau thermisch besser beherrschbar ist. Das Gitter in Spanndrahttechnik wird hier zwischen Kathode und Anode plan (3 Ebenen) angeordnet. Bei koaxialem Aufbau werden Kathode, Gitter und Anode zylindrisch übereinander (konzentrisch) angeordnet. Hierbei müssen die thermischen Probleme besonders beachtet werden, da die sehr geringen Abstände zwischen den Elektroden genau eingehalten werden müssen. Tetroden sind günstiger in dieser Bauform herzustellen. Die Elektroden werden von Stützen getragen und über Anschlußstücke mit den äußeren Anschlüssen verbunden. Die
äußere
Form ’'ist für Trioden
Anschlußring für das also für den Einsatz (s. Bilder 3 und 4).
und
Tetroden
(bis auf einen
Tetroden-Schirmgitter mehr) gleich, in koaxialen Topfkreisen geeignet
71
Fachbeiträge
Kühlkörper Anode
Anodenanschluf
Gitter
Gitteranschluß
Ka th ode
Kathodenanschluf
Heizfaden
Heizfadenanschluß
Bild 3. Planarer
N
Kühlkörper —— bitter 2
mo
Aufbau von RF-Leistungsröhren (Planartriode)
_
i
_ X
KT T
I
P
Pu
- 7
‚Gitter 1 ——— Kathode Anode
He
7 TFa
7 > |
|
|
Anodenanschluf Anschluß Gitter 2 Anschluß Gitter 1 Kathodenanschluß Heizfadenanschluf
J
Bild
12
4.
Koaxialer
Aufbau
von
RF-Leistungsröhren
(Koaxialtetrode)
Fachbeiträge
Mehr Gitter als 2 sind wegen der dann zu erwartenden Laufzeiteffekte, wegen des komplizierten, problematischeren Aufbaus und der üblichen Schaltung (s. Abschnitt 3) nicht erforderlich. Die Röhren werden oft für den UHF-Bereich ausgelegt und dann im VHF-Bereich ebenfalls benutzt. Besondere Röhrenfamilien für kleinere VHF-Leistungen sind nicht entwickelt worden; erst für größere Leistungen sind spezielle VHF-Röhrenfamilien gefertigt worden. Der Aufbau der RF-Leistungsröhren richtet sich auch nach der gewählten Kühlart. Bei Konvektionskühlung werden
große
Radiatoren
zum
Abführen
der
Anodenver-
lustleistung auf die Anode gesetzt. Bei Druckluftkühlung werden ebenfalls große Radiatoren mit vielen Lamellen auf der Anode montiert, durch die Kühlluft geleitet wird. ma
Bilder
5 bis 7. Verschiedene Bild
5a.
(Werkbild
RS
1032
Röhrenformen C
Siemens)
73
Fachbeiträge
Bild 5b. RS 2022 CL (Werkbild Siemens)
Bei Wasser- und Siedekühlung müssen Kühlsysteme angeschlossen werden, über die die Anodenverlustleistung abgeführt wird. Jede Röhre erhält einen Stempel (kleinere Ausführungen), einen Eindruck oder ein Typenschild (größere Aus-
führungen),
auf
denen
Herstellungsfirma,
Röhrentype,
Fertigungsnummer u.ä. angegeben wird. Zu jeder Röhre gibt es Datenblätter, die die allgemeinen Daten sowie spezielle Betriebsdaten und weitere Erkenntnisse der Herstellerfirma enthalten. Darüberhinaus beteiligen sich die Röhrenherstellerfirmen oft an der Entwicklung der Topfkreise, an der Festlegung optimaler Betriebsdaten und arbeiten speziell an der Weiterentwicklung der "Röhren für bestimmte Einsatzzwecke. Die Betriebsstundengarantien liegen zwischen 1000 und 5000 Stunden, wobei im Betrieb Werte über 10000 Stunden oft erzielt werden.
14
HF-Leistungsröhren
Bild 6a. TH 327
(Werkbild 3. Einsatz
VHF-
der
und
Röhren
in
Thomson)
Verstärkerschaltungen
UHF-RF-Leistungsröhren
für
Fernsehkanal-
signale werden prinzipiell in Topfkreisverstärkern betrieben. Hier bilden Röhre und Topfkreis eine Einheit, da sie oft gemeinsam entwickelt, zumindest aber aufeinander abgestimmt entwickelt werden. Warum was sind
verwendet man aber Topfkreise eigentlich?
unbedingt
Topfkreise,
und
75
Fachbeiträge
Bild 6b. TH 296 (Werkbild Thomson)
Im VHF- und UHF-Bereich sind die Wellenlängen der elektrischen Schwingungen so kurz, daß sie in die GröBenordnung der Röhren und Verstärkeraufbaumaße gelangen. Verstärker für kleine Leistungen kann man noch mit konzentrierten Bauelementen (Kondensator, Spule) aufbauen; für höhere Leistungen ist dies jedoch nicht mehr möglich bzw. sehr schwierig, weil das RF-Signal durch
Streuwerte
nicht
mehr
einwandfrei
übertragen
wird.
Alle diese Nachteile vermeidet die Topfkreistechnik, die jedoch mechanisch und meßtechnisch relativ aufwendig ist.
HF-Leistungsröhren
ERS
Bild
7.
Röhrenformen
(Werkbild
der
Valvo)
Fa.
Valvo
Ein Topfkreis ist ein kapazitiv belastender Leitungsresonator, der nach außen vollständig mit leitenden Wänden abgeschlossen ist. Er ist meist koaxial aufgebaut. In der Praxis sind Leitungskreise, z.B. Topfkreise, mit parallelgeschalteten Kapazitäten belastet (Schalt-, Röhrenund
Zusatzkapazitäten).
Dabei
ändert
sich
die
wirksame
Leitungslänge und somit auch die Resonanzfrequenz. Liegt z.B. bei gleichbleibender geometrischer Leitungslänge eine Kapazität im Spannungsmaximum, so ist die Resonanzfrequenz kleiner als bei unbeschalteter Leitung. Soll die Resonanzfrequenz gleichbleiben, muß man die geometrische Länge der Leitung verkleinern, d.h. verkürzen. Bei Topfkreisen kommt man so zu kleineren Verstärkeraufbauten. Resonanzfrequenzen treten bei n-A/4 auf. Resonanzfrequenzen höherer Ordnung treten jeweils auf, wenn die Leitungslänge ein Vielfaches von A/2 (A/4) ist. Resonatoren können somit unendlich viele Resonanzfrequenzen besitzen. Die unerwünschten Resonanzen muß man so dämpfen, daß sie keine Störung verursachen. [1, 2, 3, 4, 8, 9, 15—25, 28—32].
TI
Fachbeiträge
Resonatoren müssen zum Anregen der Resonanzfrequenz eine Ankopplung und zum Auskoppeln der Nutzschwingung eine Auskopplung haben. Anund Auskopplung haben Einfluß auf die Resonanzkurve, d.i. die Kurve der elektrischen oder magnetischen Feldstärke an irgendeinem Punkt des Resonators in Abhängigkeit von der Frequenz. Blindkomponenten der An- und Auskopplung verschieben die Resonanzfrequenz, Wirkkomponenten vergrößern die Bandbreite. Mit wachsender Kopplung wächst der Einfluß der Zusatzschaltung. Ankopplung und Auskopplung können induktiv, kapazitiv, galvanisch und als Leitungs-, Schlitz- oder Lochkopplung ausgeführt wer-
den.
Man
beeinflußt
damit
das
elektrische
und/oder
ma-
gnetische Feld im Resonator. Man kann die Resonanzfrequenz der Resonatoren dadurch verändern, daß man die Leitungslänge oder die Abschlußblindwiderstände ändert. Wenn man zum Ändern der Leitungslänge Abstimmgebilde verwendet, die galvanische Kontakte enthalten, müssen diese einen definierten festen Kontakt geben. Kurzschlußschieber, die beim Abstimmen die Kurzschlußebene verändern, sind allgemein üblich. Kopplungen von Resonatorstufen, Topfkreissystemen oder Verstärkerstufen in Leitungskreistechnik kann man ähnlich wie Anund Auskopplung ausführen. Verstärkerröhren für Topfkreise sind im allgemeinen äußerlich koaxial aufgebaut. Man legt dann den Verstärkeraufbau anhand der Röhrenabmessungen fest oder entwickelt die Röhre für vorhandene Topfkreissysteme. Die Blindkomponenten der Verstärkerschaltung sind dann durch die Röhrenwerte, den Topfkreisaufbau und zusätzliche Bauelemente gegeben. Röhre und Topfkreis sind eine Einheit und gehören elektrisch und mechanisch zusammen. Durch mechanische Beeinflussung des Topfkreises verändert man einen Teil der Blindkomponenten (die anderen sind ja fest vorgegeben) und stimmt so den Verstärker ab. Die notwendige Bandfiltercharakteristik erreicht man durch Ankoppeln eines weiteren Topfkreises (Sekun-
därkreis, den
78
Filterkreis)
zweiten
Topfkreis
an den
in die
Röhrentopfkreis
und
Verstärkerschaltung
bezieht
ein.
HF-Leistungsröhren Die Verstärkerröhren betreibt man üblicherweise in Gitterbasisschaltung — Kathodensteuerung —, weil man in dieser Schaltung besser, breitbandiger, und konstanter neutralisieren kann und die veränderten elektronischen Verhältnisse in der Röhre (Elektronenlaufzeit) zu dieser Schaltung führen. Es gibt verschiedene mechanische Lösungen zum Aufbau der Verstärkerstufen in Topfkreistechnik. Der übliche Aufbau ist eine Mischung von A/4-, A/2- und A3/4-
Der Ausgangskreis
der Röhrenstufe
ist über dem
Eingangskreis angeordnet, weil auch der günstigste Röhrenaufbau Anode über Gitter und Kathode vorsieht. Anodenkreis und Kathodenkreis sind abstimmbar. Die Eingangsanpassung stimmt man mit dem Kathodenkreis (Ankopplung) ab. Durch Ankopplungsänderung zum Sekundärkreis kann man die Bandbreite der Durchlaßkurve beeinflussen. Der Sekundärkreis und die Auskopplung sind ebenfalls abstimmbar. Der Sekundärkreis wird auf die Resonanzfrequenz abgestimmt, die Auskopplung hat Einfluß auf die Einsattlung der Durchlaßkurve und auf die Ausgangsspannung. Das Medium im Topfkreis ist Luft, andere Medien verändern die elektrischen Daten des TopfKreises.
Neutralisieren kann man Verstärkerschaltungen einmal durch besondere Formgebung der Kontaktfedern des Gitterkranzes oder durch mechanische Beeinflussung des Topfkreises (Dämpfungsstifte). Die Neutralisation sollte breitbandig
bereich
über
wirken.
den
gesamten
vorgesehenen
Frequenz-
Neutralisation ist eine Kompensation durch eine entgegengesetzt gleiche Wirkung; hier Kompensation von ungewollten Rückwirkungen (Rückkopplungen) des Ausgangskreises auf den Eingangskreis einer Verstärkerstufe zum Vermeiden von störenden Effekten z.B. Selbsterregung, Störmodulation, Fremdspannung. Als Beispiel für eine ausgeführte Topfkreisverstärkerstufe sei hier ein 100-W-Verstärker für Fernsehumsetzer beschrieben: Die Topfkreiseinheit für die Scheibentriode mit 100 W Ausgangsleistung besteht aus dem Anodenkreis und dem
79
-
Kreisen.
Fachbeiträge
Sekundärkreis oder Filterkreis, die zusammen ein Bandfilter bilden. Im Anodenkreis ist der Kathodenkreis montiert. Der Kathodenkreis ist auf X3/4 abgestimmt. Abstimm- und Ankoppelschieber (Anpassung) sind getrennt ‘einstellbar. Der Anodenkreis ist auf X/4 abgestimmt, ebenso der Filterkreis, die beide getrennt auf die Nutzfrequenz eingestellt werden. Die Bandfilter- und die Auskopplung sind ebenfalls einstellbar. Eine Neutralisation erreicht man durch Abbiegen von Gitterkontaktfedern. Die Eingangsimpedanz kann man durch die Ankopplung und Kathodenabstimmung einstellen. Anodenschieber und Filterschieber (Kurzschlußschieber) werden auf den Sendekanal abgestimmt. Die
Bandbreite
Koppelstift
läßt
sich
beeinflussen
mit
und
dem
die
in den
filterkurve sowie die Ausgangsanpassung koppelschieber verändern [28]. Technische
Werte
des
10 MHz
bei
Stufenverstärkung: IM/KM-Abstand: Linearitätsmaß:
18 dB > 54 dB > 0,95
> 0,25 dB
Ausgangsleistung:
100 W
bei
1dB
er
1,5 W
ER |
J
80
Aus-
Eingangsleistung
RN 8.
Band-
(58—60 dB)
Feder Kontakt un + —
Bild
dem
Kurvenabfall
50 Ohm 470 MHz bis 800 MHz 5250 A5C und 750 F3
Frequenzbereich: Übertragenes Signal:
mit
ragenden
der
Verstärkers:
Sollbandbreite:
Einsattlung:
Topf
Einsattlung
Kurzschlußschieber
an
HF-Leistungsröhren
U 1d8
—
Durchlaßcharakteristik
LL--_2--.--.L\-7° Eingangs-
anpossung
MHz — Bild
Auskoppel-
schieber\
Abstimm-__
schieber
9.
f
Abstimmkurve
Bandfilterkopplung
.
Feinabstimmung | entered
| Anodenkreis
Kurzschluß- | Eingang Abstimm- _ ring Einkoppelring schieber Feinabstimmung nf
"
Bild 10. Aufbau
eines
I
IF
zum
.
Ausgang
-T4Anodenkreis Filterkreis Bandfilterkopplung Arbeitspunkfstabilisierung H
HF-Eingang Ur Kathodenkreis
RT
Topfkreises
und
Prinzipschaltbild
Die hier beschriebene UHF-Verstärkerstufe in Topfkreistechnik enthält noch eine Anzahl spezieller elektrischer und mechanischer Schaltungseigenschaften, auf die
8l
Fachbeiträge in diesem kurzen Beitrag nicht eingegangen werden kann. Es bestehen weiterhin Probleme bei der Zuführung der Betriebsspannungen und der Lüftung zum Abführen der im Betrieb entstehenden Verlustwärme. Einzelheiten hierzu müssen der Fachliteratur entnommen werden. [8, 9, 29, 30]. Auch die Beschaffenheit der Oberfläche der Topfkreise hat einen Einfluß auf die elektrischen Werte des Verstärkers. Je glatter die Oberfläche ist, desto weniger wird der Stromweg (in Abhängigkeit von der Eindringtiefe) beeinflußt. Die Größe der Unebenheiten soll unbedingt kleiner als die Eindringtiefe sein, d.h. die Rauheit des Topfkreismaterials darf nur einige um betragen. Zur besseren HF-Leitung galvanisiert man dem Topfkreismaterial, z.B. Messing, meistens ein gut leitendes Edelmetall auf. Die Dicke der aufgalvanisierten Schicht soll dabei mindestens gleich der äquivalenten Leitschichtdicke sein, jedoch sollte sie aus Gründen des Korrosionsschutzes wesentlich dicker sein. Als Oberflächenmaterial zum Aufgalvanisieren bietet sich in erster Linie Gold an, weil es vor allem für die Betriebsgesellschaften im Endeffekt am preisgünstigsten ist: längste Haltbarkeit, auch bei atmosphärischen Einflüssen, größte Betriebssicherheit und -stabilität. Aber auch andere Materialien, wie z.B. Silber, haben sich als brauchbar erwiesen. 4. Typenübersicht
Nachdem die allgemeinen Angaben zum KRöhrenaufbau, zum Einsatz in die Verstärkerschaltungen und über Nebenprobleme abgehandelt wurden, sollen in drei Tabellen die RF-Leistungsröhren der Firmen Siemens AG, Thomson CSF und Valvo GmbH tabellarisch nebst ihren wichtigsten technischen Daten aufgeführt werden. Dazu werden besondere technische Eigenschaften und eine Über-
sicht
über
das
entsprechende
Programm
angegeben.
Die
Tabellen und die Firmenauswahl erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, geben aber einen repräsentativen Querschnitt über vielfach eingesetzte bzw. neuentwickelte RF-Leistungsröhren.
82
ı1]YD
1270
3|YD 4|YD
1380 1381
2IYD 1274 5|IYL
6IYL TIRS 8IRS
110
1055
ıı [RS 2022C1|
2200
8 |YL 1042 10|YL 1052
«
17,5 15
220
550 2200
TVU
20
60 60
1056 1032 C} 1034 C
)%*
1:
17
18 14
20 220
|typ
1 TH 2 | TH
2,75}
so
14
230
Fernsehumsetzer
| | | | |
13,6
1,2
[Druckluft
1,3 1,3
|Kontaktkühlung | planar JDruckluft planar
2,6 20,5
20,5 130,0 |200,0
|86,0|
"
"
München kunger.|
planar | Triode
lanar
"
TVU TVU
koaxial | Tetrode
" " "
koaxial koaxial koaxial
"
"
TVU
" “ "
planar koaxial]
noch nicht
" "
koaxial|
fertig entwickelt
"
Röhren -
der Fa. Thomson
Heiz- | Heiz-
Kühlart
|5 |6,3
Druckluft “
planar "
1000 1000 1000 1000 1000
2,2 1,6 2,8 4,5 5,2
|5,5 |5 |6,3 |6,1 15,0
5,4 1,9 $,5 30,0 65,0
" Konvektion Druckluft " “
" a." " " “ " koaxial | Tetrode “ "
1000 1000 300 300
5,2
[4,2
140, 0
20 20 16 16 13
12 | TH 13 I TH 14 | TH 15 | TH
350 590 298 361
2000 |10000 1000 5000
13 14 8 9
18 | TH
290
400
|10000 |20000 1000
= Fernsehumsetzer
1000 1000 1000
14
1000
8
350 300
8
1000 )a# TV-Sd
[xv/| spg A| strom [A/
3,0 2,0 2,0
|TVU TVU
TV-Sd/TVU
CSF, Paris
1,6 2,2
13 20 20
TVU TV-Sd Y#/TVU| TV-SO/TVU
Fernsehsender
1000 1000
200 35 50
Einsatz |vorgesehen I(hauptsächlich) TVU )%*
TVU
" "
mnz)
100 25 200 250 1000
TVU
=
AG,
Röhren-|Röhren-|B aufbau art
20 16
328 3386 338 327 331
16 | TH 371 17 | TH 532
|ı0o
Siemens
Kühlart
{aß/
TH TH TH TH TH
11 | TH 347
3,8 4.1 4,7
Fa.
|Heiz|strom
6,3 1,05| |3,2t3,8 | 20,5
)%%*TV-Sd
2:
3,8
3,4 |4,5 |
der
25 100
Pa /w]/
306 308
3 | TH 312 4 | TH 316 5 | TH 326
)*
860
[1,5 | 6,0 1,5 6,0
Röhren- [A Verstärker | Verstärkunglmax, Frequenz | Ua |
Nr.
6 7 8 9 10
|2,0 | 6,0
860 790 900
14,5
a |Heiz/kV/|spg [MV 1,5 6,3
860
860 2150
Tabelle Lfd.|
Röhren
AVerstär-|max. Verstärker|kung (dB)|Frequenz| Pa /w/ (Mliz) 25 20 860
4,5
]3,5 |5 |5
[6,3
1,9 $,5
35,0 1,9 2,0
33,0
“ " "
"
7
8
6 5
50,0 140,0
" Hypervapotion| Druckluft "
6
4,8
140
Druckluft
5 7
= Fernsehsender
185,0
" Hypervapotion|
Röhren- | Röhren- | Bemerkungen|
‚aufbau " " "
"
|art
Triode "
TVU TVU TVU
TVU TVU TVU TVU TVU/TV-Sq
" " " "
“ “ “ "
noch nicht! fertig entwickelt]
"
"
entwickelt]
" "
" u
(hauptsächlich) TVU)# TVU
" " "
"
Einsatz vorgesehen
noch nicht] fertig
TVU
TVU/TV-Sd -Sd TVU/TV-Sd TV-Sd
TV-Sd TV-Sd
TVU/TV-Sd
.
)#*%
u9IyQISZUNJsIa J-IH
Tabelle IfdJRöhrentyp| Nr
3EeHRqpeI
v8
Tabelle
3:
Röhren
= Lfd. | Röhrentyp | A-Verstärker | Verstärkung Nr. Pa /W] AB] 1. | YD
2.
3. 4. 5.
6. 7.
8. 9. 10.
1300
|YD 1301
|YD 1302 | YD 1330 |YD 1331
|YD 1332 |\YD 1333 |YD |YD |YD
1334 1335 1336
max. Frequenz MHz
der Ua
Fa. /V/|
Valvo,
Hamburg
Heiz|HeizKühlart spg fr] | strom [A/
10
20
1200
1700
5,0
2,1
25 200 100
18 16 16
1000 860 860
17,00 3000 2700
5,0 6,3 6,3
2,1 5,4 5,4
" " "
960 960 "960
2500 3500 3000
6,3 6,3 6,3
5,4 5,4 5,4
" “ "
20
200 100 100 250 200
18
16 16
1% 16 17
1000
860 860
1700
3000 2000
5,0
]6,3 |6,3
2,1
5,4 5,4
Röhren- | Einsätze aufbau vorgesehen
Druckluft | planar
"
" "
TVU
"
TVU
" “
TVU TVU
" koaxial " " " "
TVU TVU TVU
TVU TVU TVU
)*
\
HF-Leistungsröhren
5. Technischer
Ausblick
Die hier angegebenen Leistungsgrenzen zwischen Transistor- und Röhrenverstärkern unterliegen vielen Faktoren, wobei besonders Betriebsprobleme und die Wirtschaftlichkeit eine große Rolle spielen. Soll man preiswerte Leistungsröhren mit großem Verstärkungsfaktor von 50 bzw. 100 W Ausgangsleistung (UHF) durch eine Vielzahl von Transistoren ersetzen? Kann man Röhren- oder Transistorschaltungen soweit entzerren und diese Entzer-
rung
geben
stabil ist
halten,
und
die
daß
ein wirtschaftlicherer Einsatz
Betriebssicherheit
erhalten
bleibt?
ge-
Weitere Verbesserungen der Technik der dichtegesteuerten HF-Leistungsröhren sowie der Topfkreistechnik wirken dem Ersetzen der Verstärker mit deren Baueinheiten entgegen, zumindest im UHF-Bereich und bei großen Leistungen im VHF-Bereich werden diese Röhren auch in Zukunft häufige Anwendung finden. 6.
Schrifttum [1} [2] [3]
[5
—h
[4]
[6] [7] [8] [9] [10]
Meinke, H., und Grundlach, F.: Taschenbach der Hochfrequenztechnik. Berlin 1970. Springer Verlag. Schrödter, F.: Lehrbuch der drahtlosen Nachrichtentechnik. 5. Band. Fernsehtechnik, erster und zweiter Teil. Berlin 1956 und 1963. Springer Verlag. Kretzer,K .: Handbuch für Hochfrequenzund Elektrotechniker.
VIII.
Band,
Berlin
1969.
Verlag
für
Radio-
und
Kinotechnik GmbH. Kaiser, R.: Betriebsmessungen der Fernmeldetechnik. 1. Teil: Übertragungsmeßtechnik. Fachverlag Schiele & Schön, Berlin 1972. Kniestedt, J.: Technik der Fernsehsender der DBP im UHF-Frequenzbereich IV/V. Fachverlag Schiele & Schön, Berlin 1963. Heydel, J., und Vogt, N.: Fernsehumsetzer, ihre Technik und Messung. Berlin 1969. Fachverlag Schiele & Schön. DIN 45060: Fernsehtechnik, Begriffe. Siemens Datenbuch 1974/75, Koaxialröhren und Topfkreise für Fernsehanwendungen. Valvo, Koaxialröhren. Bearbeitet von G. Euler, April 1967. Bergmann, K.: Lehrbuch der Fernmeldetechnik. 3. Auflage, Berlin 1973. Fachverlag Schiele & Schön.
85
Fachbeiträge
1] [12] [13] [14] [15] [16] [17] [18] [19] [20] [21]
Heydel, J.: Kreuzmodulation in Fernsehumsetzern. Rundfunktechnische Mitteilungen, 1967, Heft 2. Heydel, J.: Begriffsbestimmungen zu den Aussendungen von Funksendern. fernmelde-praxis 51 (1974), Heft 17. Heydel, J.: Nebenaussendungen von Funksendern, Elektronik-Anzeiger 2 (1970), Heft 9. Heydel, J.: Hochfrequenzmeßtechnik mit Spektrumanalysatoren. fernmelde-praxis 51 (1974), Heft 23. Voss, O.: Neuartige Breitbandtrioden für Fernsehumsetzer im Bereich IV/V. Rundfunktechnische Mitteilungen 1972, Heft 2. Megla, G.: Dezimeterwellentechnik, Berlin 1962. zinke, O., und Brunswig, H.: Lehrbuch der Hochfrequenz. 1. und 2. Band. 2. Auflage 1973 und 1974. Springer Verlag. Finkbein, U., Holle, J., und Tobies, S.: Tetroden-Fernsehsender für das Band IV/V. Elektrotechnische Zeitung — A 81 (1960) Heft 9, S. 332/338. Simon, A. und Tobies, S.: UHF-Fernsehsender mit Tetroden. Rundfunktechnische Mitteilungen 5 (1961) Heft 6, S. 231/239. Bosse, H.: Fernsehsender für Band IV und V. RadioMentor 1 (1962) Heft 2, S. 35/37. Neumann, H., und Wagenlehner, H.: HF-Leistungsstufen
für
Fernsehsender
im
Frequenzbereich
470
bis
790 MHz.
SEL-Nachrichten 10 (1962) Heft 2. Strößenreuther, W.: Farbtüchtige Fernseh-Frequenzumsetzer nach dem Baukastenprinzip für die Frequenzbereiche I bis V. Rundfunktechnische Mitteilungen 7 (1963) Heft 6. [23] Kauderer, F.: Fernseh-Frequenzumsetzer großer Leistung. Rundfunktechnische Mitteilungen 8 (1964), Heft 6. im [24] Heydel, J.: Technik der Fernseh-Frequenzumsetzer Frequenzbereich IV/V. fernmelde-praxis 42 (1965), Heft 1]. [25] Heynisch, H.: UHF-Fernsehumsetazer mit Siemens-Wanderfeldröhren. Siemens-Zeitschrift 41 (1967), Heft 4. [26] DIN 40015 Frequenz- und Wellenbereiche. [27] DIN 47301 Begriffe der HF-Leitungstechnik und Leitungsanpassung. [28] Wichmann, L., und Dressler, D.: Der UHF-Umsetzer UF IV/V 2000 GHRP (Firma Plisch, Viernheim) mit 2kW Ausgangsleistung. fernmelde-praxis 52 (1974), Heft 10. [29] Hirma Thomson CSF. Technische Unterlage „Power grid ubes“. [30] Firma Thomson CSF. Technische Unterlage TEG 6020. Pyrobloc grids. [31] Valvo Taschenbuch 1974. Bauelemente für die gesamte Elektronik. [32] Siemens Datenbuch 1975/76, Senderöhren.
[22]
86
TTL-Schaltkreise
Eigenschaften und Anwendung der
TTL-Schottky- und TTL-Low-Power-
Schottky-Schaltkreise Bearbeiter:
1.
Die
neuen
In
vielen
genügt
die
Jürgen
Haag
Schaltkreisserien
Anwendungsfällen heute
mögliche
integrierter
Schaltkreise
Schaltgeschwindigkeit
der
MOS-
Schaltkreise nicht; andererseits ist aber der Stromverbrauch der integrierten TTL-Schaltkreise zu hoch [1, 2]. Diese Lücke kann von Schaltkreisen ausgefüllt werden, die aus den TTL-Schaltkreisen mit bipolaren pnp- und npnTransistoren entwickelt wurden. Neu dabei ist die Anwendung von Schottky-Transistoren mit höherer Schaltgeschwindigkeit. Es ergeben sich dann zwei Möglichkeiten: — —
gleicher Leistungsbedarf wie Normal-TTL, dafür jedoch 4 bis 5 mal höhere Schaltgeschwindigkeit gleiche Schaltgeschwindigkeit wie Normal-TTL, dafür jedoch um 75 °/o geringerer Leistungsbedarf.
Die TTL-Low-Power-Schottky-Schaltkreise benutzen Schottky-Transistoren zur Leistungsbedarfsreduzierung etwa gleicher Schaltgeschwindigkeit. 2.
Schaltigeschwindigkeit und Transistorschaltkreisen
Leistungsbedarf
die bei
von
Die Verbesserung von Schaltgeschwindigkeit und Leistungsbedarf ist von den bei normalen bipolaren Transistoren bekannten Voraussetzungen abhängig. Betrachtet man einen bipolaren Transistor als elektronischen Schalter und vergleicht den zeitlichen Verlauf von Ein- und Ausgangsspannung, ist festzustellen, daß das Ausgangssignal gegenüber dem Eingangssignal verzögert ist. In Bildi
87
Fachbeiträge sieht
man
den
langsameren
sowie
Anstieg
t,
die Speicherzeit
und
Abfall
t,
des
t, des Transistors.
Kollektor- Strom Ic
Eingangs- Spannung U
an
Ausgangsimpulses
Bild 1. Schaltzeiten
Was
ist die
Ursache
eines
solcher
bipolaren
Transistors
Verzögerungen?
Die Trägheit eines Transistors ist durch die Diffusionszeit der Minoritätsladungsträger (Löcher) im Kristall bedingt. Die geringere Beweglichkeit der Minoritätsladungsträger hat dieselbag Wirkung wie Kapazitäten, die parallel zu den pn-Übergängen liegen würden. Von der Emitterdiffusionskapazität in Zusammenhang mit der Größe des Basiswiderstandes und des Emitterbahnwiderstandes hängt wesentlich die Länge der Schaltzeiten eines Transistors ab. Solange die Basis-Kollektordiode gesperrt ist, bleibt der
Einfluß
der
Kollektor-Basiskapazität
auf
den
Wert
der
Sperrschichtkapazität beschränkt. Da die Sperrschichtkapazität wesentlich geringer als die Diffusionskapazität ist, hat sie wenig Einfluß auf die Schaltzeiten des Transistors. Im Sättigungsbereich des Transistors ist die BasisKollektordiode in Durchlaßrichtung gepolt. Es wird da-
durch
88
auch
diese
Diffugionskapazität
wirksam.
Beim
TTL-Schaltkreise übersteuerten Transistor entlädt sich beim Abschalten diese Kapazität über den parallel liegenden Basis-Kollektorwiderstand. Der an diesem Widerstand durch den Entladewiderstand erzeugte Spannungsabfall ist Ursache für das Weiterfließen des Kollektorstroms. Deshalb wird mit steigender Sättigung die Speicherzeit t, größer. In zusammengesetzten digitalen Schaltungen mit mehreren Transistoren läßt sich eine Übersteuerung von Transistoren praktisch nicht vermeiden. Durch die Exemplarstreuung der Stromverstärkung müssen die Schaltungen so ausgelegt werden, daß auch noch das Exemplar der geringsten Stromverstärkung voll durchschaltet. Alle besseren Transistoren sind aber dann an dieser Schaltungsstelle wegen ihrer besseren Stromverstärkung übersteuert. Genausowenig läßt sich die Übersteuerung bei entsprechenden integrierten Schaltkreisen vermeiden. 3.
Der
Metall-Halbleiterübergang
(Schottky-Diode)
Bei pn-Übergängen diffundieren im leitenden Zustand langsame Minoritätsladungsträger (Löcher) in die Bahngebiete. Beim Umpolen in Sperrichtung müssen diese Ladungsträger erst verschwinden, ehe der Sperreffekt auftreten kann. Das Umschalten ist mit dem bereits beschriebenen Trägheitseffekt behaftet. Beim Metall-Halbleiterkontakt (Schaltsymbol siehe Bild 2) sind nur schnellere
Majoritätsladungsträger
(Elektronen)
beteiligt.
Da-
durch tritt praktisch kein Speichereffekt auf. Die Diodenart wird nach ihrem Erfinder auch Schottky-Diode genannt.
Die Durchlaßspannung der Schottky-Diode beträgt ca. 0,4V gegenüber ca. 0,7V von Silizium-pn-Dioden (Bild 2). Mit Hilfe dieser Diode läßt sich die Übersteuerung der
bipolaren
Transistoren
in
integrierten
TTL-Schaltkreisen
verhindern. Durch Einführen einer Begrenzungsdiode (Bild 3) von der Basis zum Kollektor des jeweiligen Schalttransistors wird die Übersteuerung durch Begrenzen der Basisspannung vermieden. Erst durch die Einführung der Schottky-Diode mit geringerer Schwellspannung als ein
89
Fachbeiträge
Schottky -Diode JSilizium- pn___
Diode
Durchlal0 uV
07V
spannung
Bild 2. Schaltsymbole a) Schottky-Diode ‘b) pn-Diode c) Vergleich der Durchlaßschwellspannungen
Silizium-pn-Übergang
kann
eine
kungsvoll
solche
und
praktisch
Begrenzungsschaltung
eingesetzt
werden.
Sinkt
ohne
die
mit
Speicherzeit Diode
wir-
Spannungsdiffe-
renz zwischen Basis und Kollektor unter die Schwellspannung der Begrenzungsdiode, wird diese leitend und verhindert dank ihrer niedrigeren Schwellspannung das Leitendwerden der Kollektor-Basis-Diode des Transistors. Bild4 zeigt ein Schnittbild eines Transistors mit SchottkyBarriere-(Begrenzungs-)Diode. Sie wird durch den Übergang von n-Silizium auf Aluminium erzeugt. Scho Tr
bipolarer
Transistor
a) Schaltung
b) Symbol
Bild 3. Schottky-Transistor a) Schaltung b) Symbol
90
TTL-Schaltkreise
Metall ui) Kolektr Basis Emit er_ | a + +
er +/
Bild 4. Schnittbild
4. Einfluß
auf
die
„+.
Schottky-Diode
I -] Isolatonsschicht rl
ee) +
+ eines
Schottky-Transistors
integrierte
Schaltkreistechnik
Die Verringerung der Schaltzeit der TTL-Schaltkreise war bisher nur durch Vermindern der Arbeitswiderstände möglich. In der sog. High-speed-Serie sind die Widerstände etwa fünfmal kleiner und dadurch auch die Schaltgeschwindigkeit entsprechend höher. Der Leistungsbedarf pro Baustein ist dafür aber auch etwa fünfmal größer. In der Praxis bedeutet dies, daß der Leistungsbedarf eines Gestells, welches vorwiegend mit integrierten Schaltkreisen bestückt ist, bis zu 3000 W oder 600A bei 5 V betragen könnte, wenn nicht der Platz für die Spannungswandler berücksichtigt werden müßte. Es ist zu erkennen, daß bei der Erhöhung der Schaltgeschwindigkeit der sehr große Nachteil des hohen Leistungsbedarfs und damit auch der großen Wärmeentwicklung in Kauf genommen werden muß. Durch Einführen der Schottky-Diode läßt sich die Schaltgeschwindigkeit der Normal-TTL-Serie ohne Vergrößerung des Leistungsbedarfs wesentlich erhöhen oder — unter Beibehalten der Schaltgeschwindigkeit der TTL-Normalserie — der Leistungsbedarf um 75° senken. Ein weiterer Vorteil der Schaltkreise mit Schottky-Dioden ist die einfache Herstellung im normalen Epitaxieprozess, (d.h. Aufbringen der Diffusionszonen im heißen Gasstrom), nämlich wie in Bild4 dargestellt durch Metallkontaktierung des n-dotierten Kollektorbereichs.
91
Fachbeiträge 5. Die
NAND-Grundschaltung
der
Schottky-TTL-Serie
Bild5 zeigt den Vergleich zwischen dem TTL-NormalGatter und dem Schottky-Gatter. Anstelle des Multiemittereingangs (Tsı in Bild5a) tritt die UND-Eingangsstufe mit Dioden ohne Verstärkung. Während die Transistoren der TTL-Schaltkreise golddotiert sind — um die Schaltgeschwindigkeit zu erhöhen — ist dies bei den SchottkySchaltkreisen nicht mehr nötig. Der Wegfall der Golddotierung erhöht aber die Stromverstärkung, dieser Effekt kommt der Grundschaltung zugute und gleicht den Verlust der Verstärkung am Diodeneingangsgatter aus. Erst wenn an beiden Dioden D3s und Da in Bild5b kein Nullpotential anliegt, kann der Transistor Tı mit Basisstrom über Rı leitend werden. Die bereits von verschiedenen Herstellern bei Normal-TTL-Schaltkreisen eingeführte Darlingtonstufe am Ausgang verbessert auch bei Schottky-TTL die Schaltzeit und die Ausgangsspannung im eingeschalteten Zustand (High). Es wurde der Transistor Ts3 in Bild5a durch die Transistoren T2 und Ts in Bild 5b ersetzt. Der Transistor Ta schaltet den Basisstrom für Ts und benötigt dafür selbst nur den um seine Stromverstärkung verringerten Basisstrom. Seine Kollektor-Emitter-Schwelle verhindert das Übersteuern von Ts, wodurch Ts schneller abschaltet. Die Diode Ds begrenzt die Sperrspannung am Transistor Ta. Auch diese Maßnahme verkürzt die Umladezeit im Einschaltefall.
a)
92
Bild5. NAND-Gatter Schaltung Normal-TTL
TTL-Schaltkreise
DIN 2
b)
Bild5.
NAND-Gatter
Low-Power-Schottky-TTL
Eine weitere Verbesserung gegenüber den herkömmlichen TTL-Schaltkreisen ist der Transistor Ts im Bild 5b. Es sollen damit Stromspitzen des Speisestroms beim Umschalten
des
Schaltkreises
vermieden
werden.
Diese
Strom-
spitzen treten auf, wenn beim Umschalten des Ausgangs A in Bild5a der Transistor Ts3s noch und der Transistor Tsı schon leitend ist. Es entsteht dadurch ein niederohmi-
ger Querweg
zwischen Nullpotential und der Versorgungs-
spannung, der den Speisestrom während der Umschaltezeit ansteigen läßt. Diese Stromspitzen verursachen u.U. Spannungseinbrüche in der Versorgungsspannung. Sie beeinflussen andere Schaltungsteile und müssen deshalb durch Siebkondensatoren aufgefangen werden. Der Transistor Ta in Bild5b — obwohl selbst Schottky-Transistor, selbst mit Trägheit behaftet — sorgt durch seine Schaltverzögerung dafür, daß der Transistor Ts schneller einund ausgeschaltet wird. Schaltet der Transistor Tı ein, erhält der Transistor Ts zunächst den vollen Basisstrom, da T4ı selbst erst etwas verzögert leitend wird, d.h. Ts wird bis zum Einschalten von T« übersteuert und schaltet so schneller ein. Danach übernimmt der leitende Tı einen Teil des Basisstroms. Beim Abschalten des Transistors Tı bleibt der Transistor T« noch leitend und entzieht damit 4
Fernmelde-Praxis
93
Fachbeiträge dem
Transistor
Ts
Basisstrom.
Dadurch
schneller als wenn die Basis nur über entladen würde (Bild5a: Ts, 1KQ).
sperrt
einen
dieser
Widerstand
An den Eingängen (Bild5b) kappen die Dioden Dı und D2» negative Spannungsspitzen ab. Die Eingänge haben dadurch eine Spannungsfestigkeit von mehr als 20V. Die Kappdioden an den Eingängen bewirken außerdem, daß Überschwinger von Leitungsreflexionen besser gedämpft werden. 6. Ausgangsbelastbarkeit abstand
(Fanout)
und
Störspannungs-
. Da die Arbeitswiderstände der Low-Power-Schottky"TTL größer sind, ist auch der maximal zur Verfügung stehende Ausgangsstrom im Low-Zustand nur 8mA (bei Normal-TTL: 16 mA). Dies spielt jedoch beim Anschalten von Bausteinen derselben Technologie keine Rolle. Im Gegenteil, während bei Normal-TTL die normierte Ausgangsbelastbarkeit (Fan out) in der Regel 10 ist, beträgt sie bei Low-Power-Schottky-TTL 22, allerdings bei vermindertem Störspannungsabstand. Senkt man die Belastung am Ausgang auf ein Fan out von 11, beträgt auch bei Schottky-TTL der Störspannungsabstand 0,4V wie bei Normal-TTL. Will man Schaltkreise der Normal-TTL mit Low-PowerSchottky-Schaltungen kombinieren, ist die höhere Stromaufnahme der Normal-TTL zu beachten. Die neuen Schaltkreise können dann nur mit 5 Gattereingängen der Normal-TTL beschaltet werden. Umgekehrt verdoppelt sich das Fan out der Normal-TTL beim Beschalten mit LowPower-Schottky-Schaltkreisen. 7. Einsatz
von
Schottky-TTL
Betrachtet man-den Verlauf der Leistungsaufnahme von CMOS, Normal-TTL und Low-Power-Schottky-Schaltkreisen (Bild 6), ist zu erkennen, daß schon ab Taktfre-
94
TTL-Schaltkreise
Taktfrequenz
Bild a) b) c)
6. Leistungsaufnahme pro CMOS Normal (Standard)-TTL Low-Power-Schottky-TTL
[MHz] —e
Gatter
quenzen von 400 kHz der durch Kapazitätsumladeeffekte bedingte Stromverbrauch von CMOS-Schaltkreisen höher ist als der von Low-Power-Schottky. Außerdem ist die unabhängig von der Taktfrequenz gleichbleibende Leistungsreduzierung um den Faktor5 gegenüber Normal-TTL zu erkennen.
Da Low-Power-Schottky-TTL-Schaltkreise unter Beachtung der Fan out-Regeln voll TTL-kompatibel sind, können sie mit allen anderen TTL-Schaltkreisen direkt zusammengeschaltet werden. Diese Eigenschaft macht die Bausteine der Low-Power-Schottky-Serie geeignet als Ersatz für TTLStandard-Bausteine an Stellen, an welchen Leistung und Aufwand an Spannungswandlern eingespart werden soll. Schottky-TTL-Schaltkreise mit ihrer höheren Schaltgeschwindigkeit als TTL-Standard-Schaltkreise werden zunehmend dort eingesetzt, wo seither TTL-High-SpeedSchaltkreise zur Anwendung gelangten.
8. Schrifttum [1] [2]
4
Haag, J.: Digitale Schaltungen mit integrierten TTL-Bausteinen, taschenbuch der fernmelde-praxis 1972, S. 489. Haag, J.: Technik und Anwendung der integrierten MOSSchaltkreise, taschenbuch der fernmelde-praxis 1975, S. 54.
95
Fachbeiträge
Dämpfungs- und Pegelbegriffe der Fernsprech-Übertragungstechnik (Zusammenhang und Meßverfahren) Bearbeiter:
Gerd
Jeromin
1. Allgemeines Zur
schaften
Charakterisierung
forderlich,
von
übertragungstechnischer
Fernsprech-Übertragungssystemen
Übertragungseinheiten
und
ist
Eigenes
er-
Über-
tragungsmaße festzulegen. Betrachtet man die Dämpfungs- und Verstärkungsziffern, so sind diese stets durch Verhältnisse von Strömen, Spannungen oder Leistungen zueinander bestimmt. Diese Ströme, Spannungen oder Leistungen müssen sich nicht nur auf den Eingang und den Ausgang eines Übertragungssystems beziehen, sondern es kann sich auch um Ströme, Spannungen und Leistungen, die einem Empfänger über das betrachtete Übertragungssystem zugeführt werden im Verhältnis zu den gleichartigen Größen, die der Verbraucher von der gleichen Quelle durch ein Standard-Übertragungssystem erhalten würde, handeln. In der Fernmeldetechnik ist es üblich, diese Strom-, Spannungs- oder Leistungsverhältnisse nicht unmittelbar, sondern im logarithmischen Maß anzugeben. Die genannten logarithmierten Verhältnisse, die streng mathematisch gesehen keine Dimension besitzen, werden als Übertragungseinheiten bezeichnet. Je nachdem, ob man bei der Berechnng von den natürlichen oder den Briggschen Logarithmen ausgeht, unterscheidet man zwei Arten von Übertragungseinheiten: —
Neper
—
Dezibel
96
(Np)
und
(0,1
Bel)
(dB).
Pegelbegriffe
Bei der
Deutschen
Bundespost
hat
man
aufgrund
eines
im Jahre 1968 in Mar del Plata gefaßten Beschlusses des CCITT einheitlich für alle Teilbereiche der Übertragungstechnik die Übertragungseinheit Dezibel (dB) eingeführt. Bei der Festlegung der Übertragungseinheit Neper wurden die logarithmierten Stromoder Spannungsverhältnisse zugrunde
z.B.
gelegt,
a Neper
=
Iı Iz
In
_;
U
Br daraus
folgt
für
das
Leistungsverhältnis
a Neper
1
in Neper:
1 /2ln
Pa
Die Festlegung der Übertragungseinheit Dezibel erfolgte anhand des logarithmierten Leistungsverhältnisses:
2 Dezibel Daraus
folgt
für
die
Strom-
1
1018 5, bzw.
Spannungsverhältnisse Ui
A Dezibel” 2018 7, 201g
Iı
L
Zwischen den Übertragungseinheiten Neper herrscht somit folgender Zusammenhang: 1Np = 8,6859 dB oder 1dB = 0,1151 Np 1Np = 20lg e dB 1dB = N/a»ln 10 Np
und
Dezibel
Fachbeiträge
Den
Abkürzungsbuchstaben
Np und dB können, wenn Indizes zugefügt werden. Nähere finden.
Erläuterungen
für die Übertragungseinheiten es
hierzu
erforderlich
sind
unter
ist,
weitere
„Pegelmaße“
zu
2. Übertragungsmaße
Die Gliederung der Übertragungsmaße
kann nach unter-
schiedlichen Gesichtspunkten erfolgen. Die nachstehende Gliederung ist eine der zahlreichen Möglichkeiten:
/
.
Pegelmafle
Relativer Pegel T—
Ubertragungsmafte —— Dampfungsmafle
%bsoluter Pegel _
Vierpolmalle
Betriebsmafle sendebezugsdampfung Bezugsdampfungen < Empfangsbezugsdampfung Planungsbezugsdampfung
21.
Pegelmaße
Will man
nisse längs
die Leistungs-,
Spannungs-
einer Fernsprechverbindung
oder
Stromverhält-
darstellen,
so be-
dient man sich der Pegelmaße. (Der Begriff Pegel ist entnommen von den Wasserstandsanzeigern bei Flußläufen und Stauanlagen.) Den entsprechenden Pegelwert erhält man durch das logarithmierte Verhältnis zweier Feldgrößen oder Energiegrößen, nämlich eine an der zu betrachtenden Stelle und eine am Anfang des Systems oder eine Bezugsgröße.
98
Pegelbegriffe 2.11.
Relativer
Pegel
Mit „Relativer Pegel“ werden die auf den Eingang bezogenen logarithmischen Verhältniszahlen bezeichnet. Wie
aus Bild 1 zu ersehen ist, sind P, und U, die Leistung und Spannung stung und sind.
an der Meßstelle, während Pı und Uı die LeiSpannung am Anfang des betrachteten Systems
X
o— A —e
| Pr
lu
|\v,
o
_ I
Bild 1. Relativer
Der
relative
p
=
Pegel
Leistungspegel 01
P 8
X
beträgt 1 = In
dBr=
Pı
an der
2
Stelle
x
somit: P --*%. Pı
Npr p
Zur Kennzeichnung des relativen Pegels ist es üblich, die Übertragungseinheit mit .dBr oder Npr abzukürzen. Sinngemäß erhält man für den relativen Spannungspegel:
Pu
201
8
U
U
dB
1
U
Uı
N
P
Als Bezugspunkt für den relativen Pegel Null galt früher der Anfang der Fernleitung an der Fernamtsklinke. Von diesem Bezugspunkt ausgehend wurden alle relativen Pegelwerte im Zuge der gesamten Fernsprechverbindung festgelegt, z.B. der Durchschaltepegel in den 4Dr-Fernvermittlungsstellen mit —4dBr oder die Kanalumsetzereingangs- und -ausgangspegel am Punkt F2an = — 17dBr und am Punkt F2ab = +9dBr. 99
abs. „gel (dSprache)
e
l
erogenauf den --- "Ben
Pr
el, Te
t
:
| |
|
!
| |
Hm--- "108m ı
| |
| |
-55dBm--- -19dBm--- Zain Samen em
I
t
"dem
| |
' |
ı Ask
NFFVK
ı Q,=65dB I
|
relPegel
LER O-!
|
l
ı
!
‘
“5! -
ı
\
!
ı
'
‘
1
!
t
'
ı
|
ı KVStT
"
!
ı ’
|
QL
HI 1
I
'
I
1+ In
\ x
mn 1—
DL,
om
In“
D,
(Wellendämpfung in Neper) Die Wellendämpfung kann — wie es in der DIN-Norm 40148 Blatt 1 beschrieben ist — auch als Sonderfall des Betriebsdämpfungsmaßes aufgefaßt werden. Sie ist meßbar, wenn die Leitung am fernen Ende mit ihrem Wellenwiderstand — also reflexionsfreii — abgeschlossen wird. Nähere Ausführungen folgen unter „Betriebsdämpfung“.
2212.
Rückflußdämpfung
Die Rückflußdämpfung ist ein Kennzeichen mogenität im Aufbau einer Leitung.
für
die
Ho-
Da es ideale homogene Leitungen in der Praxis kaum gibt, wird an jeder Inhomogenitätsstelle im Zuge der Leitung ein Teil der Nachrichtenenergie reflektiert. Hierdurch wird die ohnehin vorhandene Leitungsdämpfung (z.B. Wellendämpfung) um eine Stoßdämpfung erhöht.
| eflexionsstelle hinlaufende Welle
an x" reflektierte Welle
IN
Reflexionsfaktor p,
x
2m
\eitung mi
ra +
Bild 5. Reflexionsfaktor
107
Fachbeiträge Der Anteil der von der Reflexionsstelle zum Sender zurückfließenden Energie hängt von der Reflexionsstelle ab.
Ein Maß
für diese Größe
ist der Reflexionsfaktor,
p,, der
das Verhältnis der Amplituden von zurücklaufender Welle zu hinlaufender Welle angibt. Es ist also
_
3
UT 3 +3
wobei 3 der mittlere Wellenwiderstand der Leitung und 3, der von jJ abweichende Wellenwiderstand an der Reflexionsstelle sein sollen. Da für den Reflexionsfaktor am Anfang der Leitung p die Leitungsdämpfung zwischen Reflexionsstelle und Leitungsanfang y 1, x zu berücksichtigen ist, gilt:
3,3
p=-p,'eityrk= Dieser, vom Wert Null eine Veränderung des W zur Folge, denn
ist
UI Bezeichnet
man
abweichende Reflexionsfaktor p hat Eingangswiderstandes der Leitung
1—p,'e27'Ix = IT Hp er
u Somit
-e2y'lx
für
|
man
den
eyelg = mit
ÄjJ
die
5, so
erhält
wird der logarithmierte p bezeichnet, also
Kehr-
Reflexionsfaktor
Differenz am
Anfang
W—
der
Leitung:
043 PTnj+ Ag Als Rückflußdämpfung ag wert des Reflexionsfaktors -108
Pegelbegriffe
ap
—
In
1
ner1:
ar
rer
Wie man sieht, ist die Rückflußdämpfung ein reines Vierpoldämpfungsmaß, welches unabhängig von den betriebsmäßigen Abschlüssen ist. Die Rückflußdämpfung wird als Dämpfungsmaß Fehlerdämpfungsmeßbrücke gemessen.
Bild 6. Meßschaltung
für
die
mit
der
Rückflußdämpfung
Hierbei ist das ferne Leitungsende und die Nachbildungsseite der Fehlerdämpfungsmeßbrücke mit dem mittleren Wellenwiderstand der zu messenden Leitung abzuschließen. Näheres unter „Fehlerdämpfung“.
2.2.13.
Unsymmetriedämpfung
Damit niederfrequent geführte Fernsprechübertragungswege keine Störungen von außen aufnehmen, müssen sie symmetrisch aufgebaut sein. Als mögliche Störquellen kommen induktive Beeinflussungen von Starkstromanlagen, elektrischen Bahnen oder aus Nachbarstromkreisen in Betracht. Würden beispielsweise die beiden Adern einer Leitung einen unterschiedlichen Widerstandswert aufweisen (Längsunsymmetrie), so kompensierten sich nicht die beiden in den Adern induzierten Längsspannungen Uj,, son-
109
Fachbeiträge dern es träte am Leitungsende eine Querspannung Usa auf. Das logarithmierte Verhältnis dieser Spanungen bildet die Unsymmetriedämpfung
J 2;
Q
0)
5
b,
@
—— Bild 7. Spannungen
222.
br, I; 2, I zur
Bestimmung dämpfung
der
Unsymmetrie-
Betriebsmaße
2.221.
Betriebsdämpfung
Die Betriebsdämpfung a, eines Fernsprechübertragungssystems ist definiert als das logarithmierte Verhältnis zweier Scheinleistungen, nämlich derjenigen Scheinleistung, die ein bestimmter Empfänger von einem bestimm-
ten
Sender
über
den
betrachteten
Übertragungs-Vierpol
erhält, sowie derjenigen Scheinleistung, die demselben Empfänger von demselben Sender durch Vermittlung eines „idealen Übersetzungsvierpols“ zugeführt würde.
Diese, von einem Sender mit der EMK oder Leerlaufspannung U, und dem Innenwiderstand Ti, an einen Ver-
braucher
110
maximal
abgebbare
Scheinleistung
P,
ist:
Pegelbegriffe
Bild 8. Darstellung
zur
Definition
der
Betriebsdämpfung
Die Größe der Scheinleistung hängt ausschließlich von der Beschaffenheit des Generators ab, da, wie bekannt, die höchste Leistungsabgabe dann erfolgt, wenn der Abschlußwiderstand Ti, gleich dem Innenwiderstand Ni, ist. Wird nun der zu untersuchende Vierpol zwischengeschaltet, so geht auf den Empfänger nur die Leistung Pa über, d.h. dieser Vierpol verursacht entweder durch Fehlanpassung am Ein- oder Ausgang oder durch eigene Vierpol-(Wellen-) dämpfung eine Gesamtdämpfung, die als Betriebsdämpfung a, bezeichnet wird. Sie beträgt ag
=
1pn
2
101 g Stimmen
den
die
Po P,
Np
oder
dB
Abschlußwiderstände
Kennwiderständen
des
mit
den
entsprechen-
zwischengeschalteten
Übertra-
gungsvierpols überein, so geht die Betriebsdämpfung die Vierpoldämpfung = Wellendämpfung über. Ein besonderer hin vor, wenn
in
Fall der Betriebsdämpfung liegt weiterdie Anschlußwiderstände des Vierpols
111
Fachbeiträge
600 Ohm betragen; Restdämpfung.
man
bezeichnet
Mit den Spannungs- und für die Betriebsdämpfung:
AB
— In
+
U,
diese
Dämpfung
Widerstandswerten Ra |
1/aIn
BRRı
N
ergibt
als sich
eper
Da bei der Restdämpfung die Widerstände Rı = Ra = 600 Ohm betragen, wird der zweite Summand zu Null, also ist =
In
|
Neper
u:
oder
201g
Fre | dB
Um den Zusammenhang zwischen : Wellendämpfung Betriebsdämpfung darzustellen, ist folgende Formel anschaulichsten:
a5
°
= a l4In | Imlı
2
a * 3
ta.
2 YR,3%
Kızlı Re-})
rs, 2
Tatra
In td
R,’3ı
2g
und am
R,t+t 5 m mr p2
|
ta
Bei näherer Betrachtung stellt man fest, daß die Betriebsdämpfung gleich der Wellendämpfung plus der Summe von drei zusätzlichen Gliedern a), &), und a, ist. Die Glieder a, und a, enthalten nur die Kennwiderstände j,,
Jg und die Abschlußwiderstände
Ri, und Ti. Somit werden
diese Dämpfungen nur durch die Stoßstellen und Ende des Vierpols hervorgerufen und StoßBdämpfungen bezeichnet.
112
am Anfang deshalb als
Pegelbegriffe Das
dritte
dämpfungsmaß p, in der
Form
e-2g
.
pj
Glied
a,
enthält
das
doppelte
komplexe
g und die beiden Reflexionsfaktoren p, und
. P,
Der vorstehende Ausdruck deutet darauf hin, daß das Auftreten des Gliedes in den mehrfach reflektierten, im Innern des Vierpols laufenden Wellen seine Ursache findet. Aus diesem Grunde kann der Summand az auch als Reflexionsdämpfung bezeichnet werden. Die Stoßdämpfungen a, und a, nehmen den Wert Null an, wenn die „Stöße“ an den Vierpolenden vermieden werden, d.h. wenn fi, = 5, beziehungsweise Ti, = J, wird. Tritt an einem der beiden Leitungsenden der Reflexions-
faktor p = 0 auf (f, = 3, oder Ti, = 3,) oder ist das kom-
plexe Dämpfungsmaß g sehr groß, so wird der Betriebsdämpfungsteil a3 zu Null. In diesem Fall setzt sich die Betriebsdämpfung nur aus der Wellendämpfung und den beiden Stoßdämpfungen zusammen. Wie aus dämpfung — — —
von und von nen von z.B. und
der Hauptformel a, ab:
ersichtlich,
hängt
die Betriebs-
den Abschlußwiderständen (bei gegebenem Vierpol gegebener Frequenz) der Frequenz (bei gegebenem Vierpol und gegebeAbschlußwiderständen) dem Vierpol, d.h. dem komplexen Dämpfungsmaß der Leitung (bei gegebenen Abschlußwiderständen gegebener Frequenz).
In Abhängigkeit von den die Betriebsdämpfung größer
Abschlußwiderständen kann oder kleiner als die Wellen-
dämpfung (Vierpoldämpfung) werden. Wenn z.B. die Abschlußwiderstände Ti,z und die Kennwiderstände jj 9» betragsmäßig ungefähr einander gleich sind, dem Winkel nach jedoch stark voneinander abweichen, wird die Betriebsdämpfung kleiner als die Wellendämpfung.
113
Fachbeiträge Die Betriebsdämpfung wird größer als die Wellendämpfung, wenn bei geringen Phasenunterschieden die Beträge der Abschluß- und Kennwiderstände stark voneinander abweichen.
2.2.22.
Restdämpfung
Die Restdämpfung ist eines der wichtigsten Dämpfungsmaße, weil ihr ein einheitlicher reeller Abschlußwiderstand von 600 Ohm — sowohl an der Sendeseite als auch an der Empfangsseite — zugrunde liegt. Wie bereits unter „Betriebsdämpfung“ beschrieben, ist die Restdämpfung nur von
dem
gang und hängieg.
absoluten
am
a, =
Verhältnis
Ausgang
In
des
zu
der
Spannungen
messenden
am
Vierpols
Ein-
ab-
U} 2 Us
Kennt man die EMK des Senders (U,), so bedarf es nur der Messung von Us, um die Restdämpfung nach dieser Formel berechnen zu können. Dabei braucht man, wie die Gleichung zeigt, die Eigenschaften des Vierpols nicht zu kennen. Verwendet man zur Messung den Normalgenerator mit dem Innenwiderstand R; = 600 Ohm und der Urspannung von E = 1,55 V, so ist die Restdämpfung gleich dem negativen absoluten Spannungspegel, denn es ist
a, ©
pP,
114
=
In
In
0,775 V 2
U; 0,775 V
Neper
Neper
Pegelbegriffe
Ri= SOON
E= 155V =
00
Bild 9. Darstellung
2.2.23.
zI
z|u 2
R2
6
zur Definition
der
Restdämpfung
Fehlerdämpfung
Die Fehlerdämpfung ist ein Maß für die Genauigkeit des angestrebten Brückengleichgewichts einer Gabelschaltung. Da der Eingangswiderstand einer Leitung wegen der betriebsmäßig vorhandenen Reflexionen frequenzabhängig keinen geradlinigen Verlauf aufweist (siehe „Rückflußdämpfung“), ist im Betrieb mit Nachbildfehlern zu rechnen. Es wäre zwar möglich, den komplexen Widerstand des Nachbildnetzwerkes TI mit großer Genauigkeit dem Wellenwiderstand der Leitung 3 anzugleichen, jedoch nicht dem Eingangswiderstand W. Daraus folgt, daß die Unterschiede von TI gegen W in der Praxis hauptsächlich bedingt sind durch die Unterschiede von 3 gegen W. In einer gegebenen Gabelschaltung bezeichnet man den Nachbild-
fehler ö in folgender Weise:
D— N
mn
rn
—> fab
|
6=
Leitg.,Z, 9
ul pe
w -Bild 10. Darstellung
zur
N mt
be)
Definition
der
—-/an
Fehlerdämpfung
115
Fachbeiträge
Der logarithmierte Kehrwert mit Fehlerdämpfung bezeichnet ar
=
In
==
des
Nachbildfehlers
wird
m+n
— Neper
In
mD—n
Da in der Regel der Nachbildungswiderstand dem Wellenwiderstand 3 der Leitung ist
TI ungefähr
n=3 wird mD+rNn
D—-NnN ar
In
Worten
B
D+73 —
D-jJ
- d.h.
ap
ausgedrückt:
Die Fehlerdämpfung einer Gabelschaltung ist im allgemeinen ungefähr gleich der Rückflußdämpfung der angeschalteten Leitung. Im Betrieb sind Abweichungen zwischen aR und ap möglich, — wenn zwischen dem Ende des Stromkreises am KEG oder
—
HVt
und
dem
Zweidrahtpunkt
der
Gabelschaltung
zusätzliche Schaltkabellängen vorkommen, wenn das Nachbildnetzwerk nicht auf den exakten Wert des Netzwerkes, das bei der Rückflußdämpfungsmessung ermittelt wurde, eingestellt werden kann.
23.
Bezugsdämpfungen
Um die Güte einer Fernsprechverbindung beurteilen zu können, müssen nicht nur allein die Eigenschaften der Leitungen, Verstärker und sonstigen Übertragungseinrichtungen betrachtet werden, sondern es sind auch das Mikrofon des sprechenden Teilnehmers und der Fernhörer des hörenden Teilnehmers von Bedeutung.
116
Pegelbegriffe Zur Beseitigung der subjektiven Ungenauigkeit in der Beurteilung dieser beiden Elemente einer Fernsprechverbindung wurde vom CCITT ein Eichkreis geschaffen, der einen Vergleich eines Fernsprechkreises oder seiner Teile mit ihm ermöglicht. Das heute gebräuchliche Bezugssystem, das sogenannte NOSFER (Nouveau Systeme Fondamental pour la determination des Equivalents de Reference) wird in Genf aufbewahrt und dient zur Eichung von nationalen Bezugssystemen. Bei der Prüfung der Mikrofone z.B. wird ein Schall bestimmter Stärke und Frequenz zunächst auf das Normalmikrofon und danach auf den Prüfling gesendet. Da
beide
Mikrofone
über
eine
Eichleitung
mit
einem
Nor-
malhörer verbunden sind, kann nun mit Hilfe der Eichleitung beim Prüfling die gleiche Lautstärke eingestellt werden wie beim Normalmikrofon. Die Differenz der Einstellung der Eichleitung beim Normalmikrofon und beim Prüfling ist die Bezugsdämpfung. Müssen in den Kreis des Normalmikrofons zusätzliche Dämpfungsglieder eingeschaltet werden, so ist der Prüfling schlechter als das Normal und die Bezugsdämpfung erhält ein positives Vorzeichen. Bei umgekehrter Einstellung ist die Bezugsdämpfung negativ. Als zulässiger Dämpfungswert für eine Fernsprechverbindung wurde vom CCITT 36 dB
festgelegt.
2.3.1.
Sendebezugsdämpfung
internationale eine BD von
Addiert man zu der Bezugsdämpfung des Fernsprechapparates für die Sprechrichtung die Planungsbezugsdämpfung der Anschlußleitung und die Bezugsdämpfung der Speiseschaltung in der Ortsvermittlungsstelle, so erhält man die Sendebezugsdämpfung SBD. Für sie ist im Dämpfungsplan 55 (dB) ein Wert von 10,3 dB vorgesehen, der sich bei außenliegenden Nebenstellen auf 12,8dB erhöhen darf.
117
Fachbeiträge
232.
Empfangsbezugsdämpfung
Die Summe der Bezugsdämpfungen für den Fernsprechapparat und die Speiseschaltung in der Ortsvermittlungsstelle, sowie der Planungsbezugsdämpfung der Teilnehmerleitung ergibt die Empfangsbezugsdämpfung EBD. Der Dämpfungsplan sieht dafür einen Wert von 1,7dB — bei außenliegenden Nebenstellen 4,2dB — vor. Der große Unterschied zwischen SBD und EBD ist darin begründet, daß der Fernsprechapparat in der Empfangsrichtung — und dabei speziell der Fernhörer — eine negative Bezugsdämpfung aufweist und somit besser als das Bezugssystem ist, während der Fernsprechapparat in der Senderichtung — also das Mikrofon — schlechter als das Bezugssystem ist (Ausnahmen sind jedoch bereits durch das TransistorMikrofon möglich). 2.33.
Planungsbezugsdämpfung
Zur Planung von Fernsprechanschlußleitungen wird neben den funktionstechnischen Bedingungen (ausreichender Mikrofonspeisestrom — maximaler Schleifenwiderstand) die Planungsbezugsdämpfung herangezogen (ap). Die auf einen Kilometer bezogenen Planungsbezugsdämpfungswerte wurden aufgrund umfangreicher Messungen ermittelt. Sie sind abhängig vom Leiterdurchmesser und berücksichtigen bereits mögliche Stoßdämpfungen, bedingt durch den Übergang auf einen anderen Stromkreis oder auf die Sprechstelle. Auf diese Weise ist eine einfache Addition der Planungsbezugsdämpfungsteile einer Asl — ohne Berücksichtigung von Stoßstellen oder Fehlabschlüssen — möglich. In der Regel kann die Planungsbezugsdämpfung durch eine Restdämpfungsmessung überprüft werden. Dabei muß jedoch berücksichtigt werden, daß der Planungsbezugsdämpfungswert um.den Faktor 1,3 größer ist, als der Restdämpfungswert bei 800 Hz.
ap = 1,3 a, (800 Hz)’ 118
Pegelbegriffe 3. Schrifttum [1] [2] [3] [4]
Schröder, Heinrich, Dr.-Ing.: Elektrische Nachrichtentechnik, Bd.l. Schröder, Hans, Prof. Dipl.-Ing.: Grundlagen der drahtgebundenen Übertragungstechnik. Arbeitsbehelf der DBP: Wechselstrom- und Impulsmessungen an Fernmeldekabeln (FMO III). Bidlingmaier, Haag, Kühnemann: „Einheiten, Grundbegriffe, Meßverfahren der Nachrichten-Übertragungstechnik.“
Fachbeiträge
NF-Übergabefeldtechnik von Tonleirungen Bearbeiter:
Friedrich
Hautsch
1. Allgemeines
Tonleitungsverbindungen des Hör- und Fernseh-Rundfunks beginnen an den Übergabepunkten in den Funkhäusern oder an den Anschaltepunkten für mobile oder ortsfeste Außenstudios. Diese beiden nachfolgend mit Al und A2 bezeichneten Anfangspunkte kommen jedoch zugleich auch als Endpunkte von Tonleitungsverbindungen in Betracht. Zusätzlich zu diesen beiden in entsprechender
Weise
mit
E1
und
E2
bezeichneten
End-
punkten sind auch noch die Senderstandorte als Endpunkte von Tonleitungsverbindungen zu berücksichtigen. Dabei sind Senderstandorte, die von den Rundfunkanstalten und solche, die von der Deutschen Bundespost (DBP) selbst betrieben werden, zu unterscheiden. Diese beiden möglichen Endpunkte sollen mit E3 und E4 gekennzeichnet werden, wobei sich der zweite Betriebsfall dadurch auszeichnet,
lediglich
daß
eine
am
Ende
innerbetriebliche
leitungstechnik
und
Tabelle
Verwendete
der
Tonleitungsverbindung
Schnittstelle
Sendertechnik
vorliegt
zwischen
und
die
Ton-
Signal-
übergabe an die Rundfunk-Organisation entfällt. Die vorgenannten Festlegungen sind in der Tabelle 1 nochmals zusammengestellt.
der Anfangs-
1:
und
Endpunkte
alphanumerische Anfang| Ende
Funkhäuser Aufßenstudios
Sender der Rındfunk-Organisatin|
Sender der DBP
120
Kennzeichen
von Tonleitungsverbindungen
AT AZ
-
-
\EI \E£2
|E3
|£&
Tonleitungen Tonleitungsverbindungen können im öÖrtlichen, regionalen, nationalen oder internationalen Bereich hergestellt werden. Wird der örtliche Bereich überschritten, so beginnen und enden die für die Fernübertragung erforderlichen Tonübertragungssysteme in den Verstärker- oder Funkübertragungsstellen des allgemeinen Fernliniennetzes der DBP, die den Anfangs- und Endpunkten der Tonleitungsverbindungen am nächsten gelegen sind. Die in der Praxis vorkommenden Entfernungen zwischen den nachfolgend mit P bezeicheten Anfangs- und Endpunkten der TonFernübertragung und den Anfangs- bzw. Endpunkten der Tonleitungsverbindungen sind im allgemeinen so kurz, daß die niederfrequente Tonübertragung die wirtschaftlichste Lösung darstellt, zumal sie sich in allen Fällen auf ein Verstärkerfeld beschränken kann. Die bei elektrisch kurzen Feldern auftretenden besonderen Probleme und die zur
Entzerrung
und
zur
Anpassung
an
vorgegebene
Pegel-
planwerte vorgesehenen gerätetechnischen Lösungen sollen nachfolgend unter dem Oberbegriff „NF-Übergabefeldtechnik“ nach dem neuesten Stand zusammenfassend behandelt werden. 2. Betriebsdämpfung Die für Anfang und Ende der Übergabefelder festgelegten Pegelplan- und Widerstandswerte sind in der Tabelle 2 Tabelle Anfangs-
2: Pegel- und Widerstandswerte an den und Endpunkten von Übergabefeldern
relativer| Pegel
r
Quell-
Last-
N
N
_ — _ U
600 600 600 600
widerstand\widerstand
0 | 250 a2| +6 1-0 | >60 IP |+6 | -o | >60 0
ET| -20 E2\ -20 EI | -20 f4\-J9
121
Fachbeiträge zusammengestellt.
Übergabefelder
die
Daraus
lassen
sich
für
alle
Betriebsdämpfungswerte
a,
möglichen
entspre-
chend Tabelle 3 ableiten. Dabei ist zu berücksichtigen, daß sich die Betriebsdämpfung nach dem in der Tonübertragungstechnik angewendeten Einregelungsprinzip nur auf die Spannungspegelunterschiede zwischen den Meßpunkten stützt. Dies ist zulässig, weil stets nur niedrigohmig eingespeist wird und die Eingangspegel dadurch unabhängig vom Eingangswiderstand bleiben.
Tabelle
3: Zusammenstellung der Betriebsdämpfungswerte a, der möglichen Übergabefelder azidB) AI-P
P-ElV/EI3 P-Eh AT-EI/E3 A2-P P-EI/E2 A2-EI/E2
3. Zu
berücksichtigende
-5
| 26 9 | 20 0 \ 26 | 26
Stromkreisarten
Für die von Al ausgehenden bzw. in El, E3 oder E4 endenden Übergabefelder stellen die geschirmten 0,9-mmPaare ohne Bespulung den Regelstromkreis dar (uPiMf 0,9). Sie werden in Anlehnung an den für die NF-Tonübertragung früher üblichen Farbcode auch mit „weiß II“ gekennzeichnet. Für Kabelformen, die nur derartige StromKreise enthalten, ist eine systematische Aufbaureihe mit 4, 14, 30 oder 52 Paaren festgelegt worden. Die hohe Nebensprechdämpfung zwischen den einzelenen Stromkreisen ermöglicht eine völlig freizügige Beschaltung ohne Rücksicht auf die Übertragungsrichtung und die Betriebsart (Tonübertragung, Fernsprechübertragung, Fernwirkübertragung).
122
Tonleitungen Bis zur Einführung der vorgenannten Kabelformen im Jahre 1964 wurden gemischt aufgebaute Kabelformen verlegt,
die
neben
einem
1,4-mm-DM-Viererseil
(2uDA
1,4)
noch 2, 6 oder 8 geschirmte 1,4-mm-Paare (uPiMf 1,4) enthalten. Diese im Farbcode mit „weiß I“ gekennzeichneten
Stromkreise
müssen
feldtechnik
daher
berücksichtigt
ebenfalls
bei
werden.
der
Übergabe-
Bei den für die TV-Übertragung verlegten Kabelformen können die zwischen den Koaxialpaaren in die Verseilzwickel eingebauten ungeschirmten 0,9oder 0,8-mmPaare (uP 0,9 bzw. uP 0,8) als gleichwertig mit geschirmten Paaren angesehen werden. Bei den in diese Kabel vielfach eingeplanten 0,9-mm-Sternviererseilen (2 uDA 0,9) ist jedoch jeweils nur einer der beiden Stämme für die Tonübertragung geeignet. Der zweite Stamm muß dann unbelegt bleiben. Sofern ältere Kabelformen mit einer ganzen Lage von 0,9-mm-Sternviererseilen ausgestattet
sind, muß
eine Gruppierung
nach Übertragungsrichtungen
durch unbeschaltete Trennviererseile zur Erzielung der erforderlichen Nahnebensprechdämpfung (> 100 dB) in Betracht gezogen werden. Da für die in den Außenstudios beginnenden oder endenden Übergabefelder (A2 bzw. E2) selbstverständlich nur Stromkreise des normalen Ortskabelnetzes (uDA 0,8-0,60,4) zur Verfügung gestellt werden können, müssen auch diese Stromkreise zusätzlich berücksichtigt werden.
Die
für
die
Übergabefeldtechnik
bedeutsamen
elektri-
schen Eigenschaften der vorgenannten Stromkreise können der Tabelle4 bzw. den Bildern 1 und 2 entnommen werden.
Tabelle
4:
Kupferschleifenwiderstände
Übergabefeldtechnik
Aderndurchmesser\
Rp
bedeutsamen
04
|06
|08
262
1117
\66 | 52
der
für die
Stromkreisarten
|09 | 14J
|214
|mm|
QM 123
Fachbeiträge
50 %Ykm
Y.1
9
4
,
OAmm
Mens 1
LH
X
Il
0
5
Bildı. Dämpfungsmaß a und gabefeldtechnik bedeutsamen den interessierenden
4.
,
10
—_—f
5
kHz
Phasenmaß £ der für die ÜberStromkreisarten beschränkt auf oberen Frequenzbereich
Felddämpfung
Unter der Felddämpfung ap, ist nach Bild3 die Grunddämpfung des am Anfang und Ende mit Leitungsübertragern (LÜ) gleichen Überse,.zungsverhältnisses ausgerüsteten Stromkreises zu verstehen, die sich bei sehr nied-
124
Tonleitungen
Bild 2. Wellenwiderstandsortkurven der für die Übergabefeldtechnik bedeutsamen Stromkreisarten beschränkt auf den interessierenden oberen Frequenzbereich mit Reflexionsdämpfungskreisen für a, bezogen auf den reellen 150-OhmAbschluß
|
|
.
Ir
I
|
a2
Rd, 2 al,
ßl
|| Int
an
2 =4:1 Ag
Bild 3. Prinzipbild
= Ry-np
mit
|
|
|
|
|
Yan
tan |
N)
Rn =
zur Definition
,.
der
Felddämpfung
rigohmiger Einspeisung und bei reellem 600-Ohm-Abschluß ergibt. Für die Wahl des Übersetzungsverhältnisses des LU ist die bestmögliche Anpassung des am oberen Ende des Übertragungsbereiches vorliegenden nahezu 5 Fernmelde-Praxis
125
Fachbeiträge reellen Wellenwiderstandskleinstwertes Zumin an den reellen 600-Ohm-Anschluß maßgebend. Die Forderung, daß das sendeseitige Übersetzungsverhältnis dem auf der Empfangsseite gewählten entsprechen soll, führt einerseits dazu, daß sich —
—
die Übersetzungsverhältnisse der beiden LÜ bezogen auf die Übertragungsrichtung wieder aufheben, und daher nur die Verlustdämpfung des LÜ-Paares in die Felddämpfung eingeht und der Eingangswiderstand des Feldes stets > 600 Ohm und damit noch ausreichend hochohmig gegen die niedrigohmige Quelle bleibt.
Bei der für die NF-Tonübertragung verfügbaren Leitungsübertragertype LU 62 sind folgende Widerstandsübersetzungsverhältnisse (ü?) durch Umschaltung wählbar: 600 Ohm : 300 Ohm, 600 Ohm : 150 Ohm und 600 Ohm : 75
Ohm. Bei Berücksichtigung der Z „i„mWerte der in Betracht
kommenden Stromkreisarten gemäß Bild2 für alle Fälle das Übersetzungsverhältnis Ohm (4:1) zweckmäßig ist.
ergibt sich, daß 600 Ohm : 150
Die zu erwartende Felddämpfung läßt sich am beschreiben, wenn man 3 Feldlängenbereiche A, B wie folgt unterscheidet: Der
Längenbereich
senmaßbedingung grenze
festgelegt
fl
70
+05 >70 >70
An,
>50 >50 a1+9.-06 b| +03
>50 >50 |\+05.-7 +05
Ayın
b\
0%2 %3
Für
ten
71
142
El,
c1+9.-06 50 >50
+15 >50 >50
[dB |dB |dB
>50 >50 I+1.-2 +]
>50 >50 |+1..-9 5
|dB |da |dB dB
L-IWNd
Tabelle
1)
u
Stufe | x. „sende MAusst
16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28
29 30 31
Ps
Empfangssignal
” Pyusst
|Ap = 20 18 x
1/128
-42,1442
18/2048
arc
sin x | nicht
0,4476°
-41,1211 . -140,6515
0,5316°
-40,2060
0,5595
-39,7822
0,5875
-39, 3781
u,6155°
23/248
-33,9920
0,6435
19/2048 \
20/248
21/248 22/2048
_
0,5036
2u/2048
-33,6224
0,6715
"25/2048
-34,2678
0,6994
26/204:
-37,9271 \
0,7274
27/2048
F t Codewor
ey
33/4096 35/4096
-11,3658
o
10010010
11000111
37/1096
-140,8832
o
10010011
11000110
39/1096
-10,4259
0
10010100
11000001
41/1096
-39,9915
0
10010101
11000000
43/4096
-39,5778
0
10010110
45/1096
-39,1829
0
10010111
11000011 ° 11000010
-38,8052
0
10011000
11001101
47/1096 . 49/4006
o
10011001
11001100
51/1096
-38,0958
ö
10011010
11001111
53/1096
-37,7617
0
11001110
55/1096
-37,4399
ö
10011011 ° 10011100
11001001
57/1096
-37,1297
0
10011101
11001000
59/Lc46
-36 ,8302
10011110
11001011
61/1096
-36,5406
10011111
11001010
63/1096
-36,,2604
-36,9786
0,8113
30/2048
-36,6342
0,8353 "2.0 0,8673 o
0,9853
201
11000100
29/2648
-36,1236
Kar
11000109
(1,7834
1/6
+
= ————|
10010001
-37,2834
.
x
v
10010000
26/2048
-36,3904
Bits|y
invertiert
0
0,7554"
.
gerade
0
-537,5393
31/204€
inver- |
tiert
Cod t odewor
-41,8769
-38,4433
on
OIEHPAPEI
Fur
Sendesignal EntscneiderSegnent schwelle
Sendesignal
32
33 34
35 36 37 38 39 40 44 42
43 4 45
gLT
46 47
Entscheiderschwelle u xo „sende MAusst
Empfangssignal \ Pausst
Ps
—
öp
=. 20
18
x
arc
sin
1/64
-36,1236
0,8953°
17/1024
-35,5970
0,9512
18/1024
-35,1005
1,0072
19/1024
-34,6309
1,0632
20/1024
-34 ,1854
1,1191
21/1024
-33,7616
1,1751
22/1024
-33,3575
1,2311
23/1024
-32,9714
1,2870
21/1024
-32,6017
1,3430
"25/1024
--32,2472
1,3990
26/1024
‚-31,9065
1,4549
27/1024
-31,5787
1,5109
28/1024
-31,2628
1,5669
29/1024
-30,9580
1,6229
30/1024
-30,6636
1,6788
31/1024
-30,3788
1,7346
1/32
-30,1030
1,7908
x |
Cod t odewor nicht invertiert
Cod t odewor gerade Eits|y invertiert
.
Kn + X = —_—r
20
1
87
0
10100000
11110101
33/2048
-35 ,8563
o
10100001
11110100
35/2048
-35,3452
0
10100010
11110111
37/2048
-31 ,8626
ö
10100011
11110110
39/2048
-34,4053
0
10100100
11110001
41/2048
-33,9709
0
10100101
11110000
43/2048
-33,5572
0
10100110
11110011
45/2048
-33, 1623
0
10100111
11110010
-32,7846
0
10101000
11111101
47/2048 . 49/2048
0
10101001
11111100
51/2048
-32,0752
0
10101010
11111111
53/2048
-31,7411
0
10101011
11111110
55/2048
-31,4193
0
10101100
11111001
57/2048
-31,1091
-32,4227
0
10101101
11111000
59,'2048
-30 ,8096
0
10101110
11111011
61/2048
-30,,5200
0
10101111
11111010
63, 2U4&
-30,2348
yrupaL-INd
Segment| 2 Stufe
Segment
ehe
stute |n » zen
p.-p
an = ulen|
Empfangssignal
Codewort
Codewort
10110000
11100101
33/1024
-29,8357
1919001
1100100
35/1024
-29,3246
are sin x |miont inver- | gerade Miraly = Sat 1,7908 1,9027°
20 18 y
vs 17/512
-29 ,5764
u50
19/512
18/512
_ 28 ,6103
-29,0799
2,0147°
212670
10110010
11100111
51 52
20/512 21/512
28.1647 27,710
2523970 2,35070
10110011 10110100
11100110 11100001
39/1024 41/1024
-25,,3647 227 ,9503
> 54
22/512 23/512
_27.3369 26.9508
2,4627° 257470
10110101 10110110
11100000 11100011
43/1024 45/1024
-27,5366 _27,1417
55
24/512
265812
2.69670
10110111
11100010
47/1024
-26 ,7640
56
25/512
26.2266
279880
10111000
11101101
49/1024
-26 ,4021
758 |
26/512 27/512
-25,8859 25.5581
302290
10111010
00
11101100
51/1024
-26,0546
5
28/512
_24 ‚9374
-25 ,2422
3,1349°
ron
‚mono
55/1024
-25,3987
29/512
"
30/512
-24 ‚6430
3,3591°
10177101
11101000
59/1024
-24 ,7890
"8
60 ie
3
31/512 1118
_24 ‚3582 24.0824
291080 3,24700
3,7120 3 ,58350
10111100
10111110 10111191
11101111
11101001 11101011 11101010
37/1024
53/1024
57/1024
-20 ,8420
-25 ‚7205
-25 ‚0885
61/1024
-24 ,41994
63/1024
-24,2192
93eynqweı
9L1
Sendesignal
Stute “
64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77
LLT
78 79
Entscheider-
schwelle u
x
„ende
Ausst
Empfangssignal
Ps
”
Pyusst
ap
= 20
lex
arc
sin
x
1/16
-24 ‚0824
3,5833°
17/256
-23,5558
3,8076°
18/256
-23,0593
4,0319?
19/256
-22,5897
20/256
-22,1442
21/256
-21,7204
4,7053°
22/256
-21,3163
4,9299°
23/256
-20,9302
5,1546°
24/256
-20, 5606
5,3794°
25/256
-20,2060
5,6042°
26/256
-19,8653
5,8292
27/256
-19,5375
6,0542
28/256
-19,2216
6,2793°
29/256
-18,9168
6,5045
-
4,2563° 4,4808
o
Codewort . nicht inver-
tiert
‘|
Sodewort gerade Bits|y
invertiert
X, + Kr = —r
20
1g
°
y
11000000
10010101
33/512
-23,8151
11000001
10010100
35/512
-23,3040
11000010
10010111
37/512
-22,8214
11000011
10010110
39/512
-22,3641
11000100
10010001
41/512
-21,9297
11000101
10010000
43/512
-21,5160
11000110
10010011
45/512
-21,1211
11000111
10010010
47/512
-20, 7434
10011101
49/512
-20, 3815
10011100
51/512
-20,0340
11001000
.
0
11001001
0
11001010
10011111
53/512
-19,6999 -19,3781
30/256
-18,6224
6,7298
31/256
-18,3376
6,9552°
1/8
-18,0618
7,1808
o o
11001011
10011110
55/512
11001100
10011001
57/512
-19,0679
11001101
10011000
59/512
-18,7684
11001110
10011011
61/512
-18,4788
11001111
10011010
63/512
-18,1986
YlupwaL-I>Nd
Sendesignal Segment
Segment 5
schwelle u
Stufe | x = „Zende
Ausst
80 81 82 83 84
85 86 87
88 89 90
9 92 93 94 95
Empfangssignal
Ps
”
Ap
= 20 15x
Pyusst
arc
Codewort x | nicht inver-
sin
tiert
1/8
-18,0618
7,1808°
17/128
-17,5352
7,6321
18/128
-17,0387
8,0840
19/128
-16,5691
8,5364
20/128
-16,1236
8,9893
21/128
-15,6998
9,4428
22/128
-15,2957
9,8969
23/128
-14,9096
10,3516
24/128
-14,5400
10,8069°
25/128
-14,1854
11,2630
26/128
-13,8447
11,7198
27/128
-13,5169
12,1773
28/128
-13,2010
12,6356
29/128
-12,8962
13,0948
30/128
-12,6018
13,5548
31/128
-12,3170
14 ,0157
1/4
-12,0412
14 ,4775
a
t
Codewor gerade Bits|y
invertiert
=
X
+
-
Kr
2
201g y
0
11010000
10000101
33/256
-17,7945
0
11010001
10000100
35/256
-17,2834
0
11010010
10000111
37/256
-16,8008
0
11010011
10000110
39/256
-16, 3435
ö
11010100
10000001
41/256
-15,9091
0
11010101
10000000
43/256
-15,4954
0
11010110
10000011
45/256
-15,1005
11010114
10000010
47/256
-14,7228
0
11011000
10001101
49/256
11011001
10001100
. 51/256
-14,3609
0 0
11011010
10001111
53/256
-13,6793
0
11011011
10001110
55/256
-13,3575
o
11011100
10001001
57/256
-13,0473
0
11011101
10001000
-12,7478
o
11011110
10001011
59/256 . 61/256
o
11011111
10001010
63/256
-12,1780
-14,0134
-12,4582
SZgr0qpeg
8LI
‚Sendesignal
Entschelder-
elle
suite | x» zume 96
98Mi 99 100 101 102
18/64 19/64 20/64 21/64 22/6
104
25/64
103
a
Codewort
Codewort
11100000
10110101
x
+Xx
ap = 201g x| ars sinx |nicnt inven- | gerade Bitaly = Aa&| -12,0412 _11,5146
-11,0181 „10 5485 0,1030 0,6792 9,2751
Ba
8.1648
14,4775° 1540419
16,3348° 17,2700° 1821000 19,1550° 20.1050
2 anze
ne
an 29/64
en 6,8756
25 otugo 2694440
BG 110 11
30/64 31/64 1/2
-6,5811 6.2964 „6,0206
27,9531° 28,9715° 30,0000°
RN
o
2299340
105 106
107 108
6LT
Tu 17/64
Empfangssignal
p.-Pp
ne,
j
|
20 16 y
33/128
-11,7739
11100001 11100010 11100011 11160100 11100101 11100110
10110100 dororm 10110110 10110001 10110000 10110011
35/128 37/128 39/128 41/128 43/128 45/128
-11,2628 „10, 7801 -10,3229 9,8885 -9,4748 -9,0799
11101000
10111101
49/128
11101011 11101100
40111100 40111111
10111110 10111001
51/128 53/128
-8,4303
11101001 41101010
55/128 57/128
_ 7,3369 7,0267
11101101 11101110 11101111
10111000 10111011 10111010
59/128 61/128 63/128
6,7272 6,4376 6,1574
11100791
N
10110010
47/128
-8,7022
-7,9928 -7,6587 yupaL-INd
. Sendesignal Segment
ende Be Stufe | x = Uusst
-
-
a
P©
sin x
nicht Invertiert
gerade Bits invertiert
ya
m [Int
201g y
. „ausst gr“
arc
30,0000° 32 ,0900°
11110000
10100101
33/64
5,7533
112
v2 iR
-6,,0206 5,4960
1
18/32
-4,9975
4.5279
3642360
34 ,2289°
31110001
10100100
35/64
3,2422
115
20/32
_ 1,0824
3868220
11110011
10100110
39/64
4,3023
19/32
114
10100111
11110010
37/64
4,7596
116
21/32
3,6586.
11,01450
11110100
10100001
41/64
-3,8679
117
22/32
3,2545
43,43250
11110101
10100000
43/64
-3, 4542
118
23/32
2,8684
45 ,95140
11110110
10100011
45/64
-3,0593
119
2u 732
2,1988
18,59040
11110171
10100010
47/64
-2,6816
51,37520
11111000
10101101
49/64
11111001
10101100 1010170
51/64 53/64
-1,9722 =1,6381
10101001
57/64
-1,0061
120
25/32
2 1482
121
26/32 ar
54 ,3409° -1,8035 Aust | 5755050 |
29/32
0.8550
123 124
|
28/32
1.1598
51,0650°
11111011
6499220
11111100
|
10101110
55/64
-2,3197
1,3163
125
30/32
_0,5606
69 ,63590
11111101
10101000
59/64
-0,7066
126
31/32
0.2758
7563850
11111110
10101011
61/64
-0,4170
127
1
10,0
90 ,0000°
11111111
10101010
63/64
-0,1368
a3e1aqıpeg
Ob.
Empfangssignal
Sendesignal Erntscheider-
PMC-Technik Erläuterungen: Der relative Empfangspegel für die Stufe 127 (Aussteuerungsgrenze) ist + 3,0 dABmO. Daraus ergibt sich der relative Pegel für die letzte Entscheiderschwelle (fiktive Schwelle) auf der Sendeseite + 3,1386 dBmO.
3.4.3.
Taktversorgung
Die Taktversorgung erzeugt die zur Steuerung aller Vorgänge im Multiplexgerät erforderlichen Taktpulse. Die Taktversorgung für die Senderichtung kann wahlweise abgeleitet werden entweder aus einem internen Sendequarzgenerator mit dem Grundtakt von 2,048 MHz (oder einem Vielfachen dieser Frequenz) und, mit einer Toleranz von +5-10-5, aus der Taktversorgung für die Empfangsseite
oder
aus
einem
von
außen
dem
Multiplexgerät
zuge-
führten Fremdtaktsignal mit der Frequenz von 2,048 MHz. Aus dem Grundtakt werden mit Hilfe von Zählern unter anderem 32 Kanalzeittakte (Breite < 3,91 us, Folgefrequenz 8 kHz), 16 Rahmenzeittakte (Breite < 125 us, Folgefrequenz 500 Hz) und 8 Bittakte (Breite < 488 ns, Folgefrequenz 256 KHz) abgeleitet (Bild 14). Auch die gerätes in
Grundtakte
bzw.
KZU
gung“
für die Steuerung des KennzeichenumsetzerSende- und Empfangsrichtung erforderlichen
von
64kHz
empfangsseitigen über
die
und
8kHz
werden
Taktversorgung
„Schnittstelle
übermittelt.
für
die
in der
abgeleitet
sende-
und
dem
Kennzeichenübertra-
Die Taktversorgung für die Empfangsrichtung muß zur Gewährleistung einer einwandfreien Funktion völlig synchron zur empfangenen PCM-Pulsfolge laufen. Daher unterscheidet sich die Taktversorgung für die Empfangsrichtung von derjenigen der Senderichtung dadurch, daß der Grundtakt von 2,048 MHz immer durch die ankommende PCM-Impulsfolge synchronisiert wird (Bitsynchro-
nisation).
Dies
geschieht
gungssystem PCM30 bereits von 2,048 MHz wird daher
beim
deutschen
PCM-Übertra-
im Leitungsendgerät. Der Takt über die „2-Mbit-Schnittstelle
181
Fachbeiträge
T 40 dB > 46 dB > 40 dB.
Restdämpfung beträgt:
187
Fachbeiträge
'
| dB
r
_ -%
> ı
°|ır
Wa
I
LIHR
pseudotern.{NRZ) pseudotern. [RZ)
2 1
|
\I 4
\\/\
3-2
\
=
&
KL
Frequenz
| 5 MHz
/ ——
Bild 15b. Kontinuierliche Anteile der Leistungsspektren der am Ausgang des Leistungsteiles erscheinenden pseudoternären Rechteckfolgen eines Systems mit 32 Zeitkanälen (fc = 2,048 MHz) für den Fallp (0) = p (l). Pseudoternäre
Rechteckfolge
(Schrittdauer T)
..2
3 (o)=|1
sın
T\
2
———
oT 2
— — —
Pseudoternäre Rechteckfolge 2 (w) (Schrittdauer T/2)
..oeT
=
. _ oTN
sin ysın 9 ann oT
2
2
Die zwischen den Anschlüssen F2an und F2ab gemessene Restdämpfung bei der Frequenz 800 Hz und einem Meß-
pegel von — 10 dBmO 3514.
soll — 18 dB + 0,3 dB sein.
Frequenzabhängigkeit Restdämpfung
Die frequenzabhängigen len, bezogen auf den Wert des Bildes 17 einhalten.
188
der
Restdämpfungsänderungen solbei 800 Hz, das Toleranzschema
NF-Schnitt-
stelle
Kenn-| zum zeichen" umsetzer-
Kanal 30 e ab
berät
Schnittstelle
für die
Kennzeichen-
übertragung
gerät
MA abo— D2 an 123 en
aber
.
|
D2 ab T2lab Bu
er ai Stromversor-
gung
Bild 16. Schnittstellen
35.15.
Fiab]| Tl ab
| 2-Mbit-Schnittstelle zum
Multiplex-
|
2
12
{ff
PMC-Technik
des
Leitungsend-
gerät, usw.
Flan
TI an
J
an Fremdtakt
Schnittstelle für Fehler- und Störungsmeldungen Multiplexgerätes
Pegelabhängigkeit Restdämpfung
PCM30
der
Die pegelabhängigen Restdämpfungsänderungen sollen, gemessen mit 800 Hz, bezogen auf den Meßwert der Restdämpfung bei — 10 dBmO das Toleranzschema des Bildes 18a einhalten. 7 Fernmelde-Praxis
189
Fachbeiträge
| 2&
7
SZ
+2-
WLLLLA
/
@
2
x
© 3
— — ——>
Störabstand —e
ww 5 Sn
N»SS
2
D
10 Ig Ps
|
|
PMC-Technik
f | Bu
|
|
\
7
|
12
A 11177777289
7
-u Do -7 -12 -5 -9-6-3 -33 Eingangspegel [5 ——
-39
0 +3
damD
Bild 22b. Quantisierungsverzerrung bei Aussteuerung mit Sinussignalen (13-Segment-Kennlinie)
Bei
linearer
sierungsfehlers
Quantisierung gleich
oder
ist der Betrag Ä a kleiner —2 ,’ wenn
des a
Quantidie
Höhe
einer Amplitudenstufe ist. Die Fehler sind positiv und negativ statistisch verteilt. In ihrer Gesamtheit werden sie als ein das Signal begleitendes Geräusch empfunden. Man
spricht daher ist jedoch
kein
auch
von
Geräusch
bei Aussteuerung
einem im
des Kanals
Quantisierungsgeräusch.
eigentlichen
Sinne,
vorhanden ist.
da
Es
es nur
Das Bild 23a zeigt die Kennlinie zwischen dem Sendesignal U, und dem Empfangssignal U, und das sich daraus ergebende Differenzsignal U, — U,. Bei linearer Quantisierung läßt sich daraus die Leistung der Quantisierungsverzerrung nach folgender Formel berechnen:
PA”Ty o
xL
3],
12 201
TR
nn
Fachbeiträge
Yuusg!
I,
vr
—
[ging]
L \N.N“ S N NN KF NNIINIINN SI s
(Yging!
Bild 23a. Übertragungskennlinie
bei
linearer
Quantisierung
8 Stufen (7 Entscheiderschwellen)
in
.
Die Quantisierungsgeräuschleistung läßt sich durch Reduzierung der Stufenhöhe a bzw. durch Erhöhung der Stufezahl s verkleinern. Eine Verdoppelung der Stufenzahl bzw. eine Halbierung der Stufenhöhe ergibt eine Ver1 minderung der Quantisierungsgeräuschleistung auf 7° entsprechend —6.dB. Für eine gegebene maximale Spitzenspannung (Aussteuergrenzspannung Ü) und für s Quantisierungsstufen errechnet sich die Stufenhöhe zu
202.
-
PMC-Technik 20 —, und
a-= _ Fam
damit
0?! 358.
Da die mittlere Quantisierungsgeräuschleistung für den Fall der linearen Quantisierung für alle möglichen Werte des Signals konstant ist, wird das Signal — QuantisieP
rungsgeräuschverhältnis
Pr
für
kleine
Aussteuerspan-
nungen sehr ungünstig. Bei einer Austeuerung der 1. positiven und negativen Stufe mit einem Sinussignal ist Ur off > a y2
und
P, = Ua 101
epPs
101
Bei Aussteuerung ergibt sich
5
aller
a?
= 77 ARa
ließ g
Stufen
mit
Um
den
für
Ft = 108
jede
einem
2
= 101
TR 12
Übertragung
Sinussignal
2
sa
Ole
7,77 dB ,
notwendigen
Ion
Dynamik-
bereich zu gewährleisten, liegt es nahe, eine nichtlineare Quantisierung einzuführen. Die Sufenhöhe a wird dabei von kleinen zu größeren Aussteuerungen hin größer gemacht. Verglichen mit der linearen Quantisierung wird dann bei gleichbleibender Stufenzahl s die Stufenhöhe a
Fachbeiträge
bei großen Aussteuerungen größer ren Quantisierung (Bild 23b).
als im
Falle
der linea-
uf
(Veing!
Yr-%
N
[ Uyusg" Veing)
N
N
nn
[
nn N
N
SNYSUN
N le
——-
(Vging}
Bild 23b. Übertragungskennlinie bei nichtlinearer Quantisierung in 8 Stufen (7 Schwellen)
Der
wieder
Quantisierungsverzerrungsbeitrag a2
P,
=, .
Um
die
jeder
Stufe
ist
Gesamtverzerrungsleistung
zu
errechnen, muß man die Wahrscheinlichkeit kennen, mit der die einzelnen Stufen ausgesteuert werden. Die Summe
204
PMC-Technik aller Verzerrungsanteile Wahrscheinlichkeit ihrer verzerrungsleistung.
der Stufen multipliziert mit der Aussteuerung ergibt die Gesamt-
Die Aussteuerungsunabhängigkeit pandierung erreicht.
wird
durch
die
Kom-
Die Anfangssteigung der Kompressorkennlinie im punkt wird als Kompressionsfaktor K bezeichnet.
Null-
_ U,
dU;
Der Logarithmus bezeichnet.
von
K
wird
als
Kompandergewinn
gg = 2018 K [dB].
P
Die theoretischen Werte des Störabstandes 101g 5 die 13-Segment-Kennlinie sind im Bild22a steuerung mit Rauschsignalen und in Bild22b steuerung mit Sinussignalen dargestellt. 35.110.
für für
8x
für AusAus-.
Außerband-Störfrequenzen
Wird an Bereich von angelegt, so bis 3400 Hz dBmO sein.
F2an ein Sinussignal mit einer Frequenz im 4,6 kHz bis 72kHz und mit dem Pegel 0 dBmO sollen die an F2ab im Frequenzbereich 300 Hz selektiv gemessenen Störfrequenzpegel S — 25
Wird an Bereich 300 angelegt, so bis 72kHz dBmDO sein.
F2an ein Sinussignal mit einer Frequenz im Hz bis 3400Hz und mit dem Pegel 0 dBmO sollen die an F2ab im Frequenzbereich 4,6 kHz selektiv gemessenen Störfrequenzpegel S — 235
Diese Forderungen an die sendeseitigen und empfangsseitigen Filter auf den Kanaleinheiten sollen die Kettenschaltung von PCM-Kanälen mit TF-Kanälen gewährleisten.
205
Fachbeiträge 35.111.
Gruppenlaufzeit
Die frequenzabhängigen Gruppenlaufzeitänderungen sollen, bezogen auf den Wert bei 800 Hz, das Toleranzschema des Bildes 24 einhalten.
it
Y
gpcL
Gv
15+
nm
S
S ms
vc
NS
c
:S
7
72
cv
SI
0,754
SS
Q& S 0254
.
7
7
ILL,
z7
Lc v
7I
LLLLLLLLLL
7
co
500 600
1000
Frequenz
—_—-
2600: 2800 Hz
Bild 24. Toleranzschema für die Frequenzabhängigkeit der Gruppenlaufzeit
3.5.2.
2-Mbit-Schnittstelle
An den Anschlüssen Flab wird ein bipolares Signal im AMI-Code mit der Bitfolgefrequenz von 2,048 Mbit/s und am Anschluß Tlab ein Taktsignal mit der Frequenz von 2,048 MHz abgegeben. Die
Impulse
sollen
der
Form
von
Sinüushalbwellen
an-
genähert sein, deren Scheitelspannung 2,36 V,, + 10%, gemessen "an einem Abschlußwiderstand von 130Q reell, beträgt.
Der Anschluß Filan soll im Frequenzbereich 100 kHz bis 1MHz und der Anschluß Fian soll bei 2 MHz gegen einen Widerstand von 1300 reell eine Reflexionsdämpfung von
16dB
aufweisen.
PMC-Technik Die Anschlüsse F1 und T1 sind erdfrei, für geschirmte Leitungen ausgelegt. 35.3.
Schnittstelle übertragung
symmetrisch
und
für die Kennzeichen(64-kbit-Schnittstelle)
Am Anschluß D2ab wird ein bipolares Signal für die Kennzeicheninformation im AMI-Code mit der Bitfolgefrequenz von 64kbit/s abgegeben. An den Anschlüssen T21lab und T23ab werden Taktsignale mit der Frequenz von 64 kHz und an den Anschlüssen T22ab und T24ab werden Taktsignale mit der Frequenz von 8 kHz abgegeben. Die Impulse
geben werden, 20 °/, gemessen
sollen mit angenäherter
Rechteckform
abge-
deren Spannung (Spitze-Spitze) 1V,,+ an einem Abschlußwiderstand von 130Q
reell, beträgt. Das Tastverhältnis 1/2 (Impulsdauer/Periodendauer).
der
Taktpulse
beträgt
Der Anschluß D2an soll im Frequenzbereich 4kHz bis 40 kHz gegen einen Widerstand von 1309 reel eine Re-
flexionsdämpfung D2
und
T2
sind
von
erdfrei
> 16dB und
aufweisen.
symmetrisch
Die
Anschlüsse
ausgelegt.
4. Schrifttum [1] [2] [3]
Irmer, T.: Puls-Code-Modulation, taschenbuch der fernmelde-praxis 1970, S. 515. Irmer, T.: PCM-Übertragungssysteme bei der Deutschen Bundespost, Der Fernmelde-Ingenieur Jg. 27/1973, Nr. 10 und Nr. 12, Wellhausen, H. W., Hessenmüller, H.: Grundparameter eines PCM-Nahverkehrssystems, Der Fernmelde-Ingenieur Jg. 23/1969, Nr. 3. |
[4] Weber,
K.:
Digitales
PCM 30 und PCD 1975, Seite 196.
30,
Leistungssystem taschenbuch
mit
der
2,048 Mbit/s
für
fernmelde-praxis
Fachbeiträge
Probleme der gemeinsamen Frequenzbenutzung für Richtfunk- und Satellitenfunk-Netze Bearbeiter:
Ulrich
Gierz
1. Einleitung Das Funkfrequenzspektrum gehört zu den Naturgütern, mit denen sparsam umgegangen werden muß. Aus diesem Grunde sind Einzelfrequenzen zum Betrieb von Funkverbindungen so oft wie möglich zu verwenden. Bei der Zuweisung der Frequenzbereiche an verschiedene Funkdienste sollte von der gemeinsamen Nutzung immer dann Gebrauch gemacht werden, wenn dies rationell ist, d.h., wenn dies im Frequenzverbrauch und hinsichtlich des technisch-finanziellen Aufwandes wirtschaftlich ist. Eine Frequenz kann dann mehrfach benutzt werden, wenn am Eingang der entsprechenden Empfänger das Verhältnis von Nutz- und Störenergie bestimmte Grenzwerte nicht überschreitet [1]. Weltraumfunkdienste mit Frequenzbenutzungen oberhalb etwa 2 GHz haben mit den in diesen Bereichen betriebenen Festen Funkdiensten gemeinsam, daß auch bei ihnen — vom Erdboden aus betrachtet — eine Hauptbetriebsrichtung besteht. Diese Tatsache macht den Einsatz stark bündelnder Antennen möglich. Da solche Antennen ohnehin wegen der geringen Empfangsenergie erforderlich sind, bedeutet dies keine aus Frequenzgründen notwendige Erhöhung des technischen Aufwandes. Eine gemeinsame Nutzung der Frequenzbereiche bietet sich an. Gemeinsame Frequenzbenutzungen sind bei der Vielzahl der Funkstellen in der Bundesrepublik Deutschland nur möglich, wenn bei der Gestaltung der Richtfunknetze
208
Richtfunk-Frequenzen
und
bei
der
Auswahl
der
Standorte
von
Erdefunkstellen
Planungsregeln beachtet werden. Diese Planungsregeln zu beschreiben, ist Ziel dieses Beitrages. Hierzu wird von Netzmodellen ausgegangen, die die Grundlage für Störberechnungen sind. Obwohl die Berechnungen selbst wegen ihres Umfanges nur zentral beim FTZ unter Einsatz von EDV-Anlagen bewältigt werden Können, sollten doch die aus ihnen abgeleiteten Planungsregeln auch den Sachbearbeitern der Planungsstellen der Fernmeldeämter (FÄ)
geläufig
sein.
In Sonderfällen ergeben die Berechnungen, daß der Grad der gegenseitigen Störungen keine gemeinsame Frequenzbenutzung erlaubt. Hier muß entweder auf andere Frequenzbereiche
ausgewichen
2. Netzmodell
gemeinsamer
die Richtfunknetze oder umgeplant werden.
21.
bei
Aufgabenstellung und
werden,
die Standorte
oder
es
müssen
von Erdefunkstellen
Frequenzbenutzung für
Richtfunk-
Weltraumfunkdienste
Richtfunknetze werden geplant, um Fernmeldeverbindungen unter Beachtung von Anforderungen an die Übertragungsgüte, die Verfügbarkeit und Sicherheit möglichst. wirtschaftlich zur Verfügung zu stellen. In der Bundesrepublik Deutschland hat sich im Laufe der Zeit ein dichtes Richtfunknetz der DBP mit etwa 7000 im Betrieb befindlichen Sendern entwickelt. Naturgemäß ist dieses Netz in Ballungsgebieten (z.B. Ruhrgebiet, Rhein-MainGebiet) besonders dicht, während in Gegenden mit vorwiegend landwirtschaftlicher Nutzung (Voralpengebiet, Bayerischer Wald) eine gewisse Auflockerung festzustellen ist. Sieht man von Aufgaben für den Beweglichen Funkdienst ab, so dienen Weltraumfunkdienste entweder dem Nachrichtenaustausch über größere Entfernungen (z.B. Europa-Amerika), wissenschaftlichen Zwecken (Radioastronomie, Meteorologie, Weltraumforschung durch Son-
209
Fachbeiträge den usw.) oder der Rundfunkversorgung. Mit Ausnahme der Rundfunkversorgung, für die andere noch festzulegende Bedingungen gelten, müssen bei Weltraumfunkdiensten Anlagen bereitgehalten werden, die im Vergleich zu Richtfunkstellen aufwendiger sind. Da die Verbindungen sehr lang und die Stärke der Verkehrsbündel verhältnismäßig gering sind, kann der Standort einer Erdefunkstelle innerhalb eines Gebietes im gewissen Umfang frei gewählt werden, ohne daß die Länge der Verbindung zwischen der Erdefunkstelle und dem Endpunkt der Fernmeldeverbindung in Bezug auf Kosten, Betriebsgüte usw. kritisch wird. Durch günstige Wahl des Standortes einer Erdefunkstelle kann das Frequenzspektrum besser ausgenutzt werden.
22.
Gemeinsam genutzte bereiche, Störwege
Frequenz\
Die Entfernung zwischen Erdefunkstelle und Weltraumfunkstelle ist meist sehr groß. Bei geostationären Satelliten beträgt die Länge des Funkfeldes etwa 36 000 km und ist damit etwa 70mal größer als beim Richtfunk. Wegen der hohen Grundübertragungsdämpfung sind auch beim Einsatz großer Antennen hohe Sendeleistungen bei kleinen Empfangsleistungen an der Erdefunkstelle notwendig. Die dadurch bedingten großen Pegelunterschiede zwischen Sende- und Empfangsrichtung können mit vertretbarem Aufwand nur beherrscht werden, wenn die Frequenzen für die Aufwärts- und die Abwärtsrichtung (Sende- und Empfangsfrequenzen beim Festen Funkdienst über Satelliten bzw. Fernsteuern und Fernmessen bei wissenschaftlichen Funkdiensten) möglichst weit voneinander entfernt in verschiedenen Frequenzbereichen untergebracht werden. Die möglichen Bereiche zeigt Tabelle 1, wobei die besonderen Zuweisungen der nationalen Fernmeldeverwaltung beachtet werden müssen. Ergänzend hierzu sei bemerkt, daß für den Festen Funkdienst über Satelliten die Bereiche um 4/6,2 GHz, 7/8 GHz oder 11/14 GHz verwendet werden.
210
Richtfunk-Frequenzen
Tabelle
1:
Frequenzbereiche,
die
lt. VO
Funk
unter
Beachtung nationaler Zuweisungsvorschriften von BRichtfunk- und Weltraumfunkdiensten gemeinsam benutzt werden dürfen Frequenzbereich (MHz) Pt
1690
-179%
Satellitensystem Abwärtsrichtung Aufwärtsrichtung
Richtfunksystem
verschiedene Funkdienste
FM
2096-2120
960-TV/1900
Erderkundung a
(2096-2120 kHz)
FM 300/2200
Weltraumforschung (2110-2120 \Hz) 220
Weltraumforschung
FH 300/2200
2500 - 26%
- 2300
Aundfunk
FM 300/2600
3400
Fester
- 4200
Funkdienst
4400 - 4700 4700
- 5000
5850
-—
Funkdienst
Radio-Astronomie
6425
6425 - 7125
FM 960-TV/4000 Fester
Fester
Fester
Funkdienst
(ohne Schutz der Erdefunkstelle bei
niedrigen Leistungs{ flußdichten)
7250
Fri 120/5000 FM 120/5000
Funkdienst
Normalfrequenz-
Zeitzeichenfunkdienst
FM
1200-TV/6200
FM 2700/6770
(6427 + 14Hz)
7125
-
Weltraumforschung
(7145 - 7235 4Hz)
FM 120/720
7300
—- 7450
Fester
Funkdienst
Fester Funkdienst mit passiven Satelliten
FM
24/7200
7450
—
Fester Funkdienst Meteorologischer Funkdienst
Fester Funkdienst mit passiven Satelliten
FM
120/7500
FM
120/7500
:
7550
‚550 — 7750
Fester
7900
Erderkundung
—
8500
Funkdienst
(8175-84001.4z)
Weltraumforschung
(8400-8500
10950 11450
—
11200 11700
Fester
ı1700
-
12500
Rundfunk
12500
- 12750
Fester
t.Hz)
Fester
(7900
Funkdienst
- 8400
1.Hz)
FM 60/7200
Fit 120-300/2250
"Meteorologischer
Funkdienst (8175 - 1215
Hz)
Funkdienst
Fester
Funkdienst
Funkdienst-
Fester
Funkdienst
FH!
1500-TV/11200
geplant
Ft TV/13000
A
211
Fachbeiträge
In der Bundesrepublik Deutschland werden im 4-GHzund im 6,2-GHz-Bereich sowohl Richtfunk als auch Fester Funkdienst über Satelliten bei der Erdefunkstelle Raisting (Intelsatverkehr mit Nord- und Südamerika sowie mit dem Orient) betrieben. Damit ergibt sich folgendes Modell der Störmöglichkeiten:
atelliten Transponder]
E|S
g
Yh
/
Do
/
/
y
L
62 bhz
S
SIE
Erdefunkstelle
NN "Tr \ erdefntstell AN
Raisting
Funkfeld FM 1800-TV/6200 Bild 1. Störwege
62 6%
)
\ 4 6Hz
Funkfeld FM 960-TV/4080
zwischen Richtfunk und (Beispiel) (s. auch [(3])
.
Weltraumfunk
Störweg 1 Richtfunksender stören den Empfang der Abwärtsrichtung in der Erdefunkstelle (4-GHz-Bereich) Störweg 2 Sender der Erdefunkstelle stören den Richtfunkempfang (6,2-GHz-Bereich) Störweg 3 Richtfunksender stören den Empfang der Aufwärtsrichtung in der Weltraumfunkstelle (6,2-GHz-Bereich) Störweg 4 Sender der Weltraumfunkstelle stören den Richtfunkempfang (4-GHz-Bereich)
212
Richtfunk-Frequenzen Störfunkfelder sind also sowohl zwischen lagen und Erdefunkstellen als auch zwischen lagen und Weltraumfunkstellen vorhanden.
23. Modell
bei
durch
Störungen
des
Weltraumfunkstellen
RichtfunkanRichtfunkan-
Richtfunks
Die von einer Weltraumfunkstelle auf der Erde er-. zeugte Leistungsflußdichte muß groß genug sein, damit sie von einer Erdefunkstelle mit ausreichendem Abstand zur Eigenrauschleistung empfangen werden kann. Der hierzu erforderliche Minimalaufwand ist in Tabelle 2 aufgeführt [5] Tabelle
2: Daten von Funkdienstes
Frequenzband
4 GHz
Je
Empfangsantenne Durchmesser Gewinn
7,5m
12
GHz
6,0
20
GHz
4,5 m
höher
die
Erdefunkstellen über Satelliten
m
des
System-Aauschtemperatur
47
dB
500
5S5
dB
700
K
57
dB
1000
K
Leistungsflußdichte
Festen
ist, um
K
so größer
ist
auch die in einen Richtfunkempfänger eingekoppelte Störleistung. Die Leistungsflußdichte muß daher in gemeinsam benutzten Frequenzbereichen begrenzt werden, wobei die in Tabelle 3 [5] angegebenen Daten der Richtfunkanlagen zu beachten sind. Nur in exklusiv dem Weltraumfunkdienst zugewiesenen Frequenzbereichen dürfen die Grenzwerte überschritten werden, wodurch einfachere Erdefunkstellen möglich sind. Die Störleistung am BEmpfängereingang steigt bei gegebener Leistungsflußdichte mit der Genauigkeit der Ausrichtung der Richtfunkantenne auf den Standort der Weltraumfunkstelle. Bei geostationären Satelliten liegen diese Standorte auf einem Kreisbogen südlich der Richtfunk-
213
Fachbeiträge Tabelle
3:
Daten
Frequenzband
von
Richtfunkanlagen
2,5
Empfindlichkeit
der
Anlage
GHz
hoch
Funkfeldlänge
60
Antennengewinn
38 dB
Dämpfung
der
Energieleitung
3
Systemrauschtemperatur Rauschleistung
kanal
im
km
hoch
50 3
K
km
50
km
| a2
dB
1750
Fernsprech-
je Funkfeld
a4 GHz
mittel
.0d
dB
750
4 GHz
3 dB K
750
K
\
25 pWOp
25 pWOp |
10 pWOp
stelle. Diese Kreisbahn hat genau im Süden die höchste Elevation zum Horizont (etwa 35°) und schneidet diesen bei etwa 100° und 260° [8]. Da Richtfunkanlagen horizontal empfangen, treten die stärksten Beeinflussungen bei den Anlagen auf, deren Antennen auf den Auf- oder Untergangspunkt der Satellitenbahn zeigen. Aussendungen der Weltraumfunkstellen, die mit Erhebungswinkeln einfallen, finden an den Richtfunkantennen Entkopplungswinkel vor, sind also unkritischer. Hierbei ist aber zusätzlich zu berücksichtigen, daß die Ausbreitung über eine große Strecke die Troposphäre durchläuft. Durch die hierbei auftretende unterschiedliche Brechung wird der Schnittpunkt der Hauptempfindlichkeit der Richtfunkantenne mit der Satellitenbahn zu einer Gefährdungsfläche.
Letztlich hängt
die Störleistung von
der Zahl
der Stör-
quellen ab, die auf eine Richtfunkverbindung einwirken. Für eine zukunftssichere Begrenzung nimmt man an, daß die Azimute der Funkfelder einer Richtfunkverbindung ungeordnet verlaufen und daß auf der geostationären Satellitenbahn alle 3° eine Weltraumfunkstelle positioniert wird. Umlaufende
Satelliten
sie verursachten
sind
Störungen
unkritischer,
durch
weil
die Änderung
die
fallswinkel schwanken. Die maximale Störleistung mit einer Zeitwahrscheinlichkeit verknüpft.
214
durch
der Ein-
ist also
Richtfunk-Frequenzen
2.4. Modell
bei
Störungen
Weltraumstellen
durch
der
Richtfunk
Der Grad der Störungen, die Richtfunksender beim Empfang in einer Weltraumfunkstelle verursachen können, hängt u.a. von der Leistung ab, mit der eine Richtfunkanlage auf den Standort einer Weltraumfunkstelle (siehe vorstehenden Absatz) strahlt. Diese Leistung ist von der Senderausgangsleistung und vom Gewinn der Antenne in Richtung auf den Satellitenstandort abhängig. Bei der Vielzahl der Richtfunkanlagen müssen daher sowohl die Leistung an den Klemmen der Sendeantennen als auch die Strahlungsleistung in der Hauptstrahlrichtung begrenzt werden. 25.
Modell bei Richtfunk-
Störungen zwischen und Erdefunkstellen
Richtfunknetze bestehen aus Funkfeldern, in denen eine durch Hindernisse ungestörte Ausbreitung in der Troposphäre längs der Erdoberfläche möglich ist (1. Fresnelzone hindernisfrei). Dies wird durch den Aufbau der Antennenanlagen auf Türmen und Einrichtung der Funkübertragungsstellen auf Berggipfeln erreicht.
Für
eine Erde-Weltraum-Funkverbindung
wird die An-
betrieben.
der Übertra-
tennenanlage der Erdefunkstelle mit einem Erhebungswinkel der Hauptstrahlrichtung gegenüber der Horizon-
talen
Hierbei
muß
aus
Gründen
gungsgüte ein Mindestwinkei eingehalten werden. Daher kann die Erdefunkstelle in einen Kessel gesetzt werden, um sie gegen Umwelteinflüsse abzuschirmen; die Ausbreitung im Störfunkfeld wird hierbei durch Hindernisse gedämpft. 251.
Großkreisausbreitung
Bei der Großkreisausbreitung im folgendem Netzmodell ausgegangen
Störfunkfeld [2]:
wird
von
215
Fachbeiträge Erdefunkstelle — Eine Erdefunkstelle
— Der Horizont
wird
wird
von
in
einem
Hindernissen
Kessel
in
betrieben.
Ikm
Entfer-
nung vor der Antennenanlage gebildet. — Der Erhebungswinkel zwischen der Horizontalen und dem Horizont mit dem Schwerpunkt der Antenne als Scheitel ist positiv. Richtfunkstelle — Eine Funkübertragungsstelle wird auf einem Berg betrieben. — Die Höhendifferenz zwischen den Antennen von Funkübertragungsstelle und Erdefunkstelle beträgt 580 m. Dieser Wert ergibt sich aus dem Schnittpunkt der Tangente zur Erdoberfläche am Standort der Erdefunkstelle mit dem verlängerten Erdradius bei einer Entfernung von 100 km zwischen den Stellen. — Der Erhebungswinkel am Standort der Richtfunkstelle in Richtung auf die Erdefunkstelle ist negativ. Störfunkfeld — Das Störfunkfeld verläuft über ebenes Gelände. Der Störweg aus vorstehendem Netzmodell ist in Bild2 dargestellt.
Bild 2. Modell
2.52.
des
Störweges zwischen Richtfunkstelle
und
Ausbreitung durch Streuungen an Niederschlagsgebieten
Durch Niederschlagsgebiete Funkenergie (Vorwärtsund
216
Erdefunkstelle
können Streuungen Rückwärtsstreuungen)
der auf-
Richtfunk-Frequenzen treten, so daß neben der im vorstehenden Abschnitt beschriebenen Großkreisausbreitung auch nennenswerte Energie von einer Sende- zu einer Empfangsanlage gelangt, wenn die Antennen auf ein Niederschlagsgebiet ausgerichtet sind. Für
ein
Störmodell
Erdefunkstellenantenne
geht
mit
man
einem
davon
aus
[4],
wirksamen
daß
eine
Antennen-
durchmesser von 26m und eine Richtfunkantenne mit 2m Durchmesser auf ein Streugebiet ausgerichtet sind. Dieses Streugebiet wird sich meist in der Nähe der Erdefunkstelle befinden, weil die Niederschlagsgebiete nur eine begrenzte Höhe über der Erdoberfläche haben und die Erdefunkstellenantennen mit einer Elevation zur Horizontalen betrieben werden. 25.3.
Zahl
der
Störwege
Bei der Berechnung der eingekoppelten Störleistung wird in erster Annäherung davon ausgegangen, daß — auf eine Erdefunkstelle 3 Störquellen mit gleicher Intensität einwirken [10], — die Zahl der Erdefunkstellen so gering ist, daß auf eine Richtfunkverbindung mit einer Länge von 2500 km (hypothetischer Bezugskreis) 2 Störquellen einwirken [10) und — eine Richtfunkverbindung nicht mit 2 Systemen aufgebaut ist, auf die Störungen sowohl aus der Abwärtswie aus der Aufwärtsrichtung einer Satellitenverbindung einwirken [6]. 3.
Störberechnung
31.Grundlagen Am Ende einer Verkehrsbeziehung ist die Interferenzgeräuschleistung im Basisband begrenzt, für den hypothetischen Bezugskreis des Richtfunks und des Festen Funks über Satelliten sind 1000 pWOp bei großer Zeitwahrscheinlichkeit und 50000 pWOp bei kleiner Zeitwahrscheinlich-
27
Fachbeiträge keit zugelassen [5, 9]. Hieraus kann unter dem Ansatz, daß das Störsignal Rauschcharakter hat, die Höhe der zulässigen Störleistungsdichte am Eingang des gestörten Empfängers aus dem in der Bezugsbandbreite vorhandenen Verhältnis von Störleistungsdichte und thermischer Rauschleistungsdichte berechnet werden. Für andere Weltraumfunkdienste sind die entsprechenden Werte in den Vollzugsordnungen für den Funkdienst [10] angegeben. Die tatsächliche Störleistungsdichte am Eingang des gestörten Empfängers ist zu berechnen, sie darf den zulässigen Wert nicht überschreiten. Für die Berechnung ist u.a, die Übertragungsdämpfung, die Zahl der Störquellen und
die Häufigkeitsverteilung der Strahlungsleistungen wichtig. Hierzu geben die im Abschnitt2 angegebenen Modelle einen
Anhalt.
Während die Ausbreitung zwischen Erde und Satellit als beinahe konstant angesehen werden kann, sind in der Troposphäre Ausbreitungsanomalien zu erwarten, die bei der Berechnung der gegenseitigen Störungen zwischen Funkstellen auf der Erde beachtet werden müssen. Kritisch sind hier Schwund im Nutzfunkfeld und Überreichweiten im sStörfunkfeld zwischen ZErdefunkstelle und Richtfunkstelle. 32.
Berechnung Richtfunk-
der und
Störungen zwischen Weltraumfunkstelle
Zur Begrenzung der Störungen in Richtfunkanlagen sind zulässige Leistungsflußdichten auf der Erdoberfläche, die von Weltraumfunkstellen nicht überschritten werden dürfen, so festgelegt [6, 7], daß bei der ohnehin im Richtfunknetz vorhandenen Streuung der Azimute der Funkfelder eine Beachtung bei der Planung der Richtfunknetze nicht mehr notwendig wird. Lediglich Richtungen der Funkfelder auf die Auf- bzw. Untergangspunkte der Satellitenbahn sollten vermieden werden. Um am Eingang des Empfängers einer Weltraumfunkstelle des Festen Funkdienstes über Satelliten ein ausreichendes Verhältnis von WNutzleistung zur thermischen
218
Richtfunk-Frequenzen Rauschleistung zu erzielen, muß die Erdefunkstelle mit einer Strahlungsleistung von etwa 95 dBW senden. Dagegen ist zu erwarten, daß ein Richtfunksender, der in der Hauptstrahlrichtung mit 55 dBW eirp arbeitet, wegen der geringen vertikalen Bündelung der Antennen noch mit mindestens 10dBW eirp auf einen Satellitenstandort strahlt. Setzt man an, daß die Gesamtzahl der Sender 2000 nicht überschreitet (bei der DBP allein dürfte der Vollausbau eines Netzes mit etwas mehr als 100 Sender auf einer Frequenz erreicht sein), so beträgt die eingekoppelte Störleistung am Transponder etwa 3 pWOp. Zusätzlich zu dieser Grundlast würden bei einer statistischen Verteilung etwa 1% der Sender im gefährdeten Bereich arbeiten, wodurch die Störleistung auf etwa 1000 pWOp angehoben werden würde. Dieser Wert ist aber für die gesamte Verkehrsbeziehung zugelassen, so daß auf den Auf- bzw. Untergangspunkt der Satellitenbahn nur mit einem Bruchteil gesendet werden darf. Nach den Vollzugsordnungen für den Funkdienst [7] darf die Leistung am Eingang der Antenne maximal 13 dBW und die höchstzulässige Strahlungsleistung in der Hauptstrahlrichtung 55 dBW betragen. Nur im Ausnahmefall dürfen Richtfunkantennen auf den Auf- bzw. Untergangspunkt der geostationären Satellitenbahn gerichtet sein, wobei Strahlungslei‚stungen von 47dBW nicht überschritten werden dürfen. Selbstverständlich muß die Strahlungsleistungsdichte der Erdefunkstelle eines zweiten Satellitensystems außerhalb der Hauptstrahlrichtung mindestens auf Werte derselben Größenordnung begrenzt werden.
33.
Berechnung Richtfunk-
der Störungen zwischen und Erdefunkstelle
3.3.1. Bei der Berechnung der Störungen des Richtfunks durch Erdefunkstellen wird angenommen, daß das Signal einer Erdefunkstelle über einen breiten Frequenzbereich konstant ist, also Rauschcharakter hat. Dies wird durch einen großen Nutzhub oder durch eine künstliche Verwischung desSignals bei geringerer Belastung erreicht. Zur
219
Fachbeiträge
Störberechnung ist die Leistungsdichte der RF-Träger am Senderausgang in der Bezugsbandbreite (hier Sprechbandbreite 4kHz) für den ungünstigsten Fall zu bestimmen. Aus dem Verhältnis der vorstehend ermittelten Leistungsdichte und der zulässigen Leistungsdichte am Eingang. des Richtfunkempfängers ıst die erforderliche Funkfelddämpfung zu errechnen und mit der in jedem Einzelfall erreichten zu vergleichen, wobei sowohl die Dämpfung bei Großkreisausbreitung als auch die bei Streuungen an Niederschlagsgebieten betrachtet werden müssen. Bei Großkreisausbreitung sind die Antennengewinne in Richtung des Störfunkfeldes sowohl bei der Erdefunkstelle als auch bei der Richtfunkstelle einzusetzen. Die Übertragungsdämpfung ergibt sich bei einem Störmodell gemäß Abschnitt 2.5 aus den nachstehenden Kurven [Ill, 13] in Abhängigkeit von der Entfernung (Erhebungswinkel am Standort
breitung
der
über
Erdefunkstelle
Land
ist
angenommen
Parameter),
ist.
wobei
Aus-
dd 120 140 160 180 200 220 240 260
0
20 30
50 „ 100 200 300 So
1000km
Bild 3. Übertragungsdämpfung für 4 GHz, Störweg sprechend Bild 2, Zeitwahrscheinlichkeit 20 %o
ent-
Die aus den Kurven abgelesenen Übertragungsdämpfungen gelten für 4GHz, der Wert ist bei anderen Betriebsfrequenzen um den Summanden 20log f/4 zu ergänzen. Bei den Kurven wird im Entfernungsbereich bis etwa
220
Richtfunk-Frequenzen
120
260
nn
20
5
„m
200 300
500 1000 km
Bild 4. Übertragungsdämpfung für 4 GHZ, Störweg entsprechend Bild 2, Zeitwahrscheinlichkeit 0,01 %o
100 km Freiraumdämpfung und durch Hindernisse gestörte Großkreisausbreitung angenommen, bei größeren Entfernungen stellt die Vorwärtsstreuung die hauptsächlichste Ausbreitungsform dar. Bei den zu kleinen Zeitwahrscheinlichkeiten auftretenden Streuungen an Niederschlagsgebieten hängt die Funkfelddämpfung neben anderen Faktoren hauptsächlich vom Gewinn der Erdefunkstellenantenne in Richtung auf das Streugebiet, der Entfernung der Richtfunkstelle vom Streugebiet und vom Streufaktor ab. Auf die Einzelheiten der Berechnung soll hier nicht eingegangen werden, vielmehr wird auf die einschlägigen CCIR-Unterlagen [4, 11] verwiesen. 3.3.2. Die Störberechnung selbst geht in zwei Schritten vor sich. Zuerst wird ermittelt, wie groß das geografische Gebiet ist, in dem unter ungünstigen Umständen gegenseitige Störungen befürchtet werden müssen. Dies Gebiet umfaßt meist das Hoheitsgebiet mehrerer Staaten, so daß in den Vollzugsordnungen für den Funkdienst [10] das Verfahren zur Berechnung der Koordinierungsentfernung auf mehr als 50 Seiten geregelt wurde. Hier seien die wichtigsten Vorschriften kurz erläutert. 8 Fernmelde-Praxis
221
Fachbeiträge Der
bei
kritische
Fall
für
die
Koordinierungsentfernung
Überreichweitenausbreitung
über
den
Großkreis
ist
oder
bei Streuungen .an Niederschlagsgebieten vorhanden. Da diese Ausbreitungen nur zu kleinen Zeitwahrscheinlichkeiten auftreten, dürfen bei der Berechnung auch die er-
höhten
Grenzwerte
der
Störleistung
gang unter Berücksichtigung wendet werden.
der Zahl
am
Empfängerein-
der Störquellen
ver-
Ferner ist der Fall kritisch, bei dem die Richtfunkantenne auf die Erdefunkstelle (Großkreisausbreitung) oder auf das Streugebiet (Ausbreitung durch Streuung an Niederschlagsgebieten) ausgerichtet ist. Während bei der Berechnung der Funkfelddämpfung bei Ausbreitung durch Streuung der volle Gewinn der Antenne in der Hauptstrahlrichtung eingesetzt wird, kann bei der Berechnung bei Großkreisausbreitung der Gewinn der Antenne der Erdefunkstelle in Abhängigkeit vom Azimut verwendet werden; außerdem ist hierbei die unterschiedliche Elevation zum Horizont der Erdefunkstelle zu berücksichtigen.
Ferner wird bei der Berechnung des kritischen Falles die
höchstzulässige StrahlungsleistungE einer Richtfunkanlage (Störungen der Erdefunkstelle) bzw. die höchste Störempfindlichkeit S einer Richtfunkanlage (Störungen der Richtfunkstelle) verwendet. Die zulässige Strahlungsleistung beträgt (z.B. bei 4GHz) E = 55dBW eirp, die höchste Störempfindlichkeit bei 6,2GHz S = 176dB. Bei der Störempfindlichkeit wurden folgende Werte verwendet [10]: Funkfeldlänge 50 km Antennengewinn 45 dB Systemrauschtemperatur 750K Rauschleistung im Fernsprechkanal je Funkfeld 25pWOp Da die tatsächlichen Werte der Richtfunksysteme von den vorstehenden Werten abweichen, z.B. FM 960-TV/4000: E = 48 dBW eirp FM 1800-TV/6200: S = 170 dB verringert sich in der Bundesrepublik Deutschland die Koordinierungsentfernung. Um den Aufwand bei der Prüfung, ob eine Richtfunkanlage im Koordinierungsge-
222
=
Richtfunk-Frequenzen biet betrieben wird, zu verringern, werden auf der Landkarte neben dem Koordinierungsgebiet für den ungünstigsten Fall auch Hilfskonturen für verringerte Anforderungen eingezeichnet. Mit den vorstehend genannten Werten E bzw. S wird die notwenige Übertragungsdämpfung berechnet. Aus Kurven, die für Großkreisausbreitung aus den in Bild4 angegebenen Werten abgeleitet sind, kann unter Berücksichtigung der Elevation des Horizontes an der Erdefunkstelle die Koordinierungsentfernung abgelesen werden. Korrespondierende Kurven bestehen für Ausbreitung über See bzw. bei anderen klimatischen Zonen. Ferner ist die Koordinierungsentfernung bei Streuungen an Niederschlagsgebieten zu berechnen. Die größte Entfernung aus beiden Berechnungen ist als Kontur in eine Landkarte einzuzeichnen und durch die im vorigen Absatz erläuterten Hilfskonturen zu ergänzen. Als kleinste Entfernung sind 100 km einzutragen, weil für kleinere Entfernungen
die
Überreichweitenausbreitung
nicht
als
Fall anzusehen ist, so daß bei den kurzen „ohnehin jeder Störweg besonders berechnet
der
kritische
Entfernungen werden muß.
3.3.3. Als zweiter Schritt sind bei allen Richtfunkanlagen, die im Koordinierungsgebiet betrieben werden, die tat-
sächlichen Verhältnisse zu berechnen Bei
der Berechnung
— Störungen,
—
bei
sind zwei
denen
die
Fälle
[11].
zu unterscheiden:
Übertragungsdämpfung
im
Störweg über lange Zeit als konstant anzusehen ist; dieser Fall tritt hauptsächlich bei Störwegen mit Längen unter 100 km auf. Störungen, bei denen die Übertragungsdämpfung im
Störweg
kurzzeitig
geringere
reichweiten); dieser Fall 100 km Länge kritisch.
ist
Werte
meist
bei
annimmt
Störwegen
(Überüber
Es sind jeweils beide Fälle zu untersuchen. Hierbei ist zu beachten, daß die im Abschnitt 3.1 genannten Grenzwerte der zulässigen Störleistung für das Ende des 2500 km langen hypothetischen Bezugskreises gelten. Für jeden Einzelfall dürfen daher nur Werte zugelassen werden, die von 8°
223
Fachbeiträge
der Anzahl. der möglichen Störquellen abhängen; ggf. ist die Zulässigkeit des Netzmodelles (Abschnitt 2.5.3) zu überprüfen. Bei Störungen des Richtfunks durch eine Erdefunkstelle muß bei Entfernungen kleiner als 100 km noch beachtet werden, daß im Nutzfunkfeld Schwund herrschen kann, während im Störfunkfeld normale Ausbreitungsverhältnisse vorliegen. Die Berechnung bereitet insofern Schwierigkeiten, als für die Abschätzung des Schwundverhaltens bei einer Zeitwahrscheinlichkeit von 0,01 %/o keine international gültigen Vorschriften bestehen. Lediglich ein CCIR-Bericht kann hier als Anhalt dienen. Schwund im Nutzfunkfeld und Normalausbreitung im Störfunkfeld ist meist der kritische Fall bei einer Störuntersuchung.
3.34. Beispiele für tatsächliche Verhältnisse zeigen die folgenden Bilder5 und 6 Erdefunkstelle E = Elevation des
Hauptstrahles =15°
cotellit
a=azimutale Abweichung = 20° Richtfunkstelle
ErdefuSt
P. = -14BdBW >
| Y = Entkopplungswinkel = 25° bewinn der Empfangsantenne
b.= -3dB in Richtung auf Rifust Elevation zum Horizont
4°
a’=azimutale Abweichung = 5°
an
Py= I3dBW
Gewinn der Sendeantenne 6’ =20dB in Richtung Erdefust
Entfernung d=50 km Übertragungsdämpfung a = 178 dB Bild5. Störung einer Empfangserdefunkstelle bei 4 GHz durch eine nahegelegene Richtfunkstelle, Beispiel für zulässige Grenzwerte
224
Richtfunk-Frequenzen
€ - Elevatıon des Hauptstrahles =15°
sarellit
5 - 5 En
eirp
P'=65dBW/Lkhz eirp
ErdeFust
Rıfust
Sender
P,= 33 dBW Pr=3dBW/LkHZ|
u oe = azimutale Abweichung = 20° bewinn der Sendeantenne 6=JdB in Richtung auf RifuSt Flevatıon zum Horizont 4°
Entfernung d=50 km Übertragungsdämpfung a = 181 dB 20
.
T= 750K
a=azimutale Abweichung 5° bewinn der Empfangsantenne inRich king IE, eh St
H = -9 dBW/& kHz zulassiger Wert bei Schwund von 5 dB zu 001%
Zeitwahrscheinlichkeit [16] Bild 6. Störung einer Richtfunkstelle bei 6 GHz durch eine nahegelegene Sende-Erdefunkstelle, Beispiel für zulässige Grenzwerte
Aus der Lageskizze ist zu ersehen, daß möglichst eine Mindestelevation von 4° an der Erdefunkstelle zum Horizont vorhanden sein sollte. Wird die Elevation von 4° auf 8° erhöht, so kann aus den Kurven des Bildes2 ersehen werden, daß der Störweg von 50km auf etwa 20km verkürzt werden kann. Andererseits muß bei kleineren Elevationen
zum
Horizont
der
Erdefunkstelle
entweder
der
Entkopplungswinkel an der Richtfunkstelle vergrößert oder der Höhenunterschied zwischen den Standorten der Erdefunkstelle und der Richtfunkstelle (siehe Bild 1) verringert werden. 4.
Folgerungen
für
die
Netzgestaltung
4.1. Bei der Planung von Richtfunknetzen sind Funkfelder, die in Richtung auf den Auf- bzw. Untergangspunkt der Bahnen geostationärer Satelliten zeigen, zu vermeiden. Dies ist notwendig, um gegenseitige Störungen mit Weltraumfunkstellen klein zu halten. Damit sind Azimutbereiche von 95 bis 107° und 253 bis 265° je nach Breitenlage in der Bundesrepublik Deutschland kritisch und un-
225
Fachbeiträge terliegen besonderer Maßnahmen (Beschränkung der Strahlungsleistung, Erhöhung der Nutzenergie durch Verkürzung
der
Funkfelder
o.ä).
4.2. Nach den Vollzugsordnungen für den Funkdienst müssen Standorte und Frequenzen für Richtfunkstellen und Erdefunkstellen, die dieselben Frequenzbereiche benutzen, in Übereinstimmung mit den einschlägigen Emp-
fehlungen
des CCIR
über
der Funkstellen ausgewählt wahl einer Erdefunkstelle
die geografische
Trennung: bei-
werden. Hier ist für die Ausbesonders [15] zu erwähnen.
Der CCIR-Bericht gilt für den Festen Funkdienst über Satelliten, ähnliche Unterlagen sind auch für andere Welt-
raumfunkdienste vorhanden. Bei sehr dichten Richtfunknetzen, wie sie in der Bundesrepublik bestehen, ist die geografische Trennung nur sehr schwer möglich. Umsomehr sollten die einzelnen Faktoren der Trennung beachtet werden (siehe auch Bilder 5 und 6).
Der Standort einer Erdefunkstelle sollte niemals in dem
Funkfeld eines Richtfunknetzes liegen. Vielmehr müßte zwischen den Funkfeldern der Richtfunknetze und der Richtung auf eine Erdefunkstelle in einem weiten Umkreis (mehr als 100 km) ein Entkopplungswinkel von min-
destens
5° bestehen.
Der Elevationswinkel zum Horizont der Erdefunkstelle sollte so groß wie möglich sein, wobei in Richtung auf eine Konzentration der Richtfunkstellen die höchsten Erhebungen vorhanden sein sollten. Bei Elevationen von 4° kann eine Richtfunkstelle etwa 50km von der Erdefunkstelle entfernt betrieben werden, bei kleineren Erhebungen wird die .notwendige Schutzentfernung größer. Es sollte möglichst ein Entkopplungswinkel an der Erdefunkstelle von 25° erreicht werden. Dies bedeutet, daß sich in der Bundesrepublik Deutschland südwestlich oder südostwärts von einer Erdefunkstelle möglichst keine Richtfunkanlagen befinden, Hierbei sind die Richtungen am kritischsten, bei denen die Elevationen von der Erdefunkstelle zu den Satellitenstandorten kleiner als 15° werden.
226
Bichtfunk-Frequenzen Um die Richtfunknetze nur im notwendigen Umfange einzuschränken, ist die Zahl der Erdefunkstellen so gering wie möglich zu halten. Da die Entfernungen zwischen Nachbarstaaten in Europa im Verhältnis zu Entfernungen
zwischen Kontinenten klein sind, wäre die zur Erhöhung
der Betriebssicherheit notwendige Mehrwegeführung im interkontinentalen Dienst in erster Linie durch gegenseitige Aushilfe in der Bereitstellung von Stromwegen zu erreichen. Um gegenseitige Störungen durch Streuungen der Störenergie an Niederschlagsgebieten zu vermeiden, dürfte eine Erdefunkstelle möglichst nicht in Gebieten errichtet werden, in denen oft starke Regenfälle erwartet werden
müssen.
5. Schlußbetrachtung In der Bundesrepublik Deutschland bestehen wegen der dichten Besiedlung bei hoher Industrialisierung sehr enge Richtfunknetze. Aus den gleichen Gründen sind vielfältige Anforderungen zur Errichtung und zum Betrieb von Erdefunkstellen für die verschiedenen Weltraumfunkdienste vorhanden. Die hierfür erforderlichen Funkfrequenzen müssen für einen sparsamen Verbrauch sowohl von terrestrischen wie auch von Weltraum-Funkdiensten gemeinsam verwendet werden. Um gegenseitigen Störungen vorzubeugen, sind die Vorschriften über die geografische Trennung von Richtfunknetz und Standorten von Erdefunkstellen zu beachten. Dies ist in der Bundesrepublik Deutschland nur- durch sorgfältige Planung möglich, wobei sowohl beim Richtfunkdienst als auch beim Weltraumfunkdienst maximale Forderungen unerfüllt bleiben müssen. Vielmehr muß der Gesamtaufwand beider Dienste zum Erreichen der notwendigen Leistungen optimal abge-
stimmt soll
der
werden.
Zum
vorstehende
Verständnis
Aufsatz
einen
der
Zusammenhänge
Beitrag
liefern.
227
Fachbeiträge 6.
[1] [2] [3]
[4 [5]
[6] [7] [8] [3]
[10] [11] [12]
[13] [14]
[15]
Schrifttum Gierz, Ulrich: Planung von Richtfunknetzen. taschenbuch der fernmelde-praxis, Jahrgang 1974. Report of the Special Joint Meeting, Gent, 3.2. bis 3.3. 1971, Teil II „Ausbreitung in der nichtionisierten Atmosphäre“. CCIR-Bericht 209. Gemeinsame Frequenznutzung durch Feste Funkdienste über Satelliten und terrestrische Funkdienste. CCIR-Bericht 339. Einfluß von Streuungen an Niederschlagsgebieten
auf
Standorte
von
Erdefunkstellen.
CCIR-Bericht 387. Schutz von terrestrischen Richtfunkverbindungen gegen Störungen, die von Raumfunkstellen des Festen Funkdienstes über Satelliten im gemeinsam benutzten Frequenzband zwischen 1 und 23 GHz hervorgerufen werden. CCIR-Empfehlung 357. Systeme des Festen Funkdienstes über Satelliten, die mit Richtfunksystemen dieselben Frequenzbereiche benutzen: Höchstzulässige Werte der Störleistung in einem Fernsprechkanal eines Richtfunksystems. Vollzugsordnungen für den Funkdienst, Artikel 7. CCIR-Bericht 393. Strahlrichtung von RichtfunKantennen auf
Standorte,
die
von
Weltraumfunkstellen
des
Festen
Funkdienstes über Satelliten benutzt werden. CCIR-Empfehlung 356. Systeme des Festen Funkdienstes über Satelliten, die mit Richtfunksystemen dieselben Frequenzbereiche benutzen: Höchstzulässige Werte der Störleistung in einem Fernsprechkanal des Festen Funkdienstes über Satelliten, der FM benutzt, hervorgerufen durch terrestrischen Richtfunk. Vollzugsordnungen für den Funkdienst, Anhang 28. CCIR-Bericht 448. Berechnung der Störmöglichkeiten zwischen
Erdefunkstellen
und
terrestrischen
Funkstellen.
CCIR-Empfehlung 465. Verallgemeinertes Diagramm einer Erdefunkstellenantenne, das bei Störuntersuchungen einschließlich bei Koordinierungen im Frequenzbereich 2—10 GHz verwendet werden kann. Report of the Special Joint Meeting, Genf 3.2. bis 3.3. 1971. Anhang zu Kapitel 10. CCIR-Bericht 338. Ausbreitungsdaten für Richtfunksysteme. CCIR-Bericht 385. Durchführbarkeit der gemeinsamen Frequenzbenutzung zwischen Festem Funkdienst über Satelliten und terrestrischen Funkdiensten: Auswahlkriterien für Standorte von Erdefunkstellen des Festen Funkdienstes über Satelliten.
Zeitmultiplex-Datenübertragung
Zeitmultiplex-Datenübertragungssysteme im Integrierten Fernschreib- und Datennetz Bearbeiter:
Günter
Schallert
1. Einführung 11.
Warum
eine
neue
Multiplex-Technik?
Die DBP führt zur Mehrfachausnutzung der Übertragungswege im integrierten Fernschreibund Datennetz Zeitmultiplex-Datenübertragungs-(ZD-)Einrichtungen ein. Mit der heute verfügbaren Schaltkreistechnik in integrierten digitalen Schaltkreisen lassen sich Zeitmultiplexverfahren weitaus wirtschaftlicher realisieren, als die analogen Frequenzmultiplexverfahren (WT!). ZD-Systeme und -Kanäle werden in großer Zahl für das neue „Integrierte Fernschreib- und Datennetz“ (IFD-Netz) benötigt. Außer der Verwendung für die Schaltung von Verbindungsleitungen zwischen den Datenvermittlungsstellen (DVST) sollen ZD-Systeme die Funktion von „Konzentratoren“ anstelle der bisherigen „Teilamtstechnik“ im IFDNetz übernehmen, da sich keine in gleicher Weise wirtschaftliche Lösung auf vermittlungstechnischer Basis in Verbindung mit dem EDS geboten hat. Die Zahl der Kanäle im IFD-Netz wird folglich groß sein — für die Heranführung der Fernschreib- und Datenanschlüsse der asynchronen Klassen mit den Geschwindigkeitsstufen 50 Bd und 50 bis 200 Bd sowie der synchronen Klasse 2,4 kbit/s von den Datennetzknoten (DNK) an die DVST (untere Netzebene) — für die. Schaltung von Verbindungsleitungen der genannten Geschwindigkeitsstufen zwischen den DVSt (obere Netzebene) | — für die Schaltung von Direkt-Datenverbindungen für „Hauptanschluß für Direktruf“ (HfD), sowie für über-
229
Fachbeiträge lassene T-Stromwege der genannten Geschwindigkeitsstufen in der unteren und oberen Netzebene. Besonders
men,
wenn
wirtschaftlich
wird
der
für die Übertragung
Einsatz
von
der digitalen
ZD-Syste-
Multiplex-
daten PCM-Systeme verfügbar sein werden, die — selbst eine digitale Technik— dafür besonders geeignet sind. 12.
Möglichkeiten der Mehrfachausnutzung von Übertragungswegen
Über
einen
Übertragungsweg
kann
bei gegebenen
tech-
nischen Voraussetzungen eine bestimmte Informationsmenge übertragen werden, die von der Informationsaufnahmefähigkeit, der Kapazität des Übertragungsweges sowie von der Übertragungszeit bestimmt wird. Die Kapazität wiederum wird bestimmt — von der Frequenzbandbreite (f,), die ihrerseits die Einschwingzeit (r = l1/f5) und damit die je Sekunde möglichen Signaländerungen (Amplitude, Frequenz, Phase), die Schrittgeschwindigkeit vg = V/r bestimmt,
— von der Anzahl der unterscheidbaren Signalzustände Z, die
Daraus geben:
durch läßt
I=
Signaländerungen
sich die
darstellbar
übertragbare
sind.
Informationsmenge
ty ldz-t
Hierin ist IdZ die aus Z Zuständen resultierende der möglichen Binärentscheidungen (Bit).
Die
über
an-
den
bestimmten
Übertragungsweg
Zahl
übertrag-
bare Informationsmenge (Bild1) kann jedoch auch aufgeteilt und in Teilmengen verschiedenen Benutzern (Kanälen) zugeteilt werden, von denen jeder | — eine geringere Informationsmenge über eine Teilbandbreite absetzen kann = Frequenzmultiplex — die volle Informationsmenge nur jeweils einen kurzen Zeitraum zugeteilt bekommt = Zeitmultiplex — nur eine geringere Anzahl Signalzustände benutzen "kann = Codierungs- oder Signalparameter-Multiplex.
230
Zeitmultiplex-Datenübertragung
AldZ TOT
7.
7
2 "
”
AT
tg
tn
=
44
He?
tytgtgty tg 1? [=fg (dt
Bild 1. Informationsmenge Frequenzbandbreite; t = Übertragungszeit;
rithmus
zur Zahl
2 von 2 = Anzahl der möglichen schritt
IdZ
=
Loga-
Bit je Signal-
Das Frequenzmultiplexverfahren ist an anderer Stelle (vgl. z.B. [1]) hinreichend dargestellt. Signalparametermultiplexverfahren werden heute nur noch benutzt, um die binären Signale (Z = 2) einer Endstelle mit der Geschwindigkeit vs zu Dibits (Z = 4) oder Tribits (Z = 8) zusammenzufassen und so bei gegebener Geschwindigkeit des Übertragungsweges die doppelte oder dreifache Informationsmenge zu übertragen. 13.
Zeitmultiplexverfahren
Während Sender und Empfänger beim Frequenzmultiplexverfahren ständig über das dem Kanal zugeordnete Teilfrequenzband miteinander verbunden sind und zu’ jeder beliebigen Zeit mit der Kanalgeschwindigkeit Daten übertragen können, besteht beim Zeitmultiplexverfahren die Verbindung nur während eines kurzen Zeitraumes, in
dem die Kapazität des Ü-Weges
dem Kanal zugeordnet ist.
Datenbit können in einem Zeitmultiplexkanal folglich nur im Zuordnungstakt der Gesamtkapazität an den Kanal abgesetzt werden. Je größer der Abstand zwischen den
231
Fachbeiträge einzelnen Zuordnungsintervallen ist, desto die Übertragungsgeschwindigkeit sein.
geringer
muß
WEBER Multiplex - Rahmen
Bild 2. Beispiel
eines Multiplexrahmens
S = Synchronisier-Bit oder -Wort. 1... n Multiplexzeitabschnitte entsprechen je — 1 Bit (bitweise verschachteltes System); — 1 Zeichen (zeichenweise verschachteltes
System)
Für die Reihenfolge und Dauer der Zuordnung der Gesamtkapazität zu den Kanälen ist ein Einordnungsschema, ein „Rahmen“ festzulegen, in dem jeder Kanal seinen festen periodisch wiederkehrenden Platz erhält (Bild 2). Die Zuordnungszeit wird entweder so lang gewählt, daß ein ganzes Zeichen oder jeweils nur ein Bit in einem Kanal eingeordnet werden kann; man spricht dann von zeichen- oder bitweiser Verschachtelung. Damit der Empfänger des Multiplexsignals den Rahmen in der richtigen Reihenfolge abfragen und die Informationen den Kanälen zeitgerecht zuordnen kann, muß ein starrer Synchronismus zwischen Sender (MUX) und Empfänger (DEMUX) bestehen. Die nötige Information für den Synchronlauf muß dem Empfänger vom Sender so mitgeteilt werden, daß er daraus den Rahmenbeginn und den Takt des Weiterschaltens von Kanal zu Kanal erkennen kann; denn ein Zeitmultiplexsystem arbeitet nur dann störungsfrei, wenn Multiplexund Demultiplexschalter (Bild 3) stets in gleicher Position (Phasenlage) stehen und mit gleicher Geschwindigkeit (Takt bzw. Umlaufzeit) weiterschalten. Die Multiplexsystem-Betriebsinformation, kurz Rahmenkennungs- oder Synchronwort genannt, muß also zwei Funktionen erfüllen; zum Erkennen des Rahmenbeginns und damit der Lage der einzelnen, den Kanälen zuzuordnenden Bits, ist die gebündelte Anordnung an einer Stelle, z.B. am Rahmenanfang, günstig, während für die Taktableitung die Verteilung über den ganzen Rahmen
232
Zeitmultiplex-Datenübertragung Kanaleinheiten - Sender -
Multiplex Einheit
Übertragungsweg
Demultiplex inheit
y
Kanaleinheiten Dk2 | - Empfänger,
"I:
V
—
Bild 3. Prinzip des Multiplex-Verfahrens KS = Kanalschaltung, UE = Übertragungseinheit, S = Sender, E = Empfänger, f = Umlauffrequenz, vn ” Datenübertragungsgeschwindigkeit,
Ypk
”
Multiplexkanal-Datenübertra-
gungsgeschwindigkeit,
Vom
=
Multiplexdaten-Übertragungs-
geschwindigkeit
zweckmäßig ist, besonders dann, wenn der Rahmen relativ lang ist und in den Kanälen nicht ständig Daten übertragen werden. Die gebündelte Anordnung würde in diesem Fall zu langen Freilaufzeiten des Systems führen, hat aber andererseits den Vorteil der kürzeren Resynchronisierzeit bei Verlust des Synchronismus. Bei der Festlegung des Synchronwortes sind folglich verschiedene, z.T. sich widersprechende Forderungen zu einem optimalen Kompromiß zu vereinen. 14.
Zeitmultiplex-Systeme für das integrierte Fernschreibund Datennetz
Für
den
Einsatz
Systeme vorgesehen — das ZD-System A
im
IFD-Netz
(ZD-A)
tragungsgeschwindigkeit
—
mit
sind
der
zunächst
zwei
ZD-
Multiplexdatenüber-
(Gesamtkapazität)
vn.
=
64
kbit/s das ZD-System C (ZD-C) mit der Multiplexdatenübertragungsgeschwindigkeit (Gesamtkapazität) vp„ = 3 kbit/s.
233
Fachbeiträge Ein ZD-System B (12kbit/s) ist vorerst nicht geplant. Die Übertragungsgeschwindigkeit 64 kbit/s ist bereits mit Rücksicht auf die spätere Übertragung über PCM-Zeitkanäle, die diese Kapazität haben, gewählt worden. In der Übergangszeit, die in den Netzausläufern noch einige Jahre andauern kann, werden die erforderlichen digitalen Übertragungswege 64 kbit/s für die ZD-Übertragung durch Einsatz von Breitbandmodem (Übertragungseinheit UEM) auf
TF-Primärgruppenverbindungen tragungseinheiten
(UEB)
auf
oder mit Basisband-Über-
NF-Stromwegen
dargestellt.
Für die ZD-Systeme sind verschiedene Kanaltypen zur Erfüllung der unterschiedlichen Aufgaben im Netz entwickelt worden. — Kanalschaltung für synchrone Kanäle (KSS) zur Übertragung taktgebundener isochroner Daten (vorerst nur für 3 kbit/s) — Kanalschaltung für transparente Kanäle (KST) zur Übertragung anisochroner Daten in asynchronen Netzen, für die Geschwindigkeiten bis 50 Bd und bis 200 Bd — Kanalschaltung zur Übertragung coderamengebundener Daten (KSC) mit 5-Bit-Code, Start-Stop-Verfahren, 50 Bd. Die Kanalschaltungen KSS und ZD-A-System, die Kanalschaltung System eingesetzt werden. 2. Das 2.1. Im
KST KSC
können nur im nur im ZD- C-
ZD-A-System
Kanalschaltungen ZD-A-System
sollen
des
gleichzeitig
ZD-A-Systems transparente
Kanäle
mit der Nennschrittgeschwindigkeit vg = 50Bd und 200 Bd, sowie synchrone Kanäle mit der Übertragungsgeschwindigkeit vp = 3kbit/s übertragen werden können.
Für diese gemischte Bestückung des Systems muß der Zeitmultiplexrahmen alle drei Kanaltypen berücksichtiden. Die Rahmenlänge wird hierbei von den langsamsten Kanälen bestimmt, die die volle Kapazität weniger oft benötigen als die schnellen Kanäle, so daß wesentlich mehr
234
Zeitmultiplex-Datenübertragung Kanäle in einem Rahmen unterzubringen sind. Ferner bestimmt das in den Kanälen zulässige Gleichlaufverfahren die Zeitdauer, in der dem Kanal die System-Kapazität zur Verfügung stehen muß. 22.Sychrone 221.
Kanäle
Übertragungstechnische Voraussetzungen
In synchronen Netzen können die Datenquellen nur dann ein Bit abgeben, wenn sie durch einen Taktimpuls der
Übertragungseinrichtung
(DÜE)
dazu
aufgefordert
wer-
den. Im Datennetz wird der Takt für den Bereich einer DVST zentral gesteuert, so daß alle Endstellen mittelbar an diesem Takt hängen und nur dann ein Bit senden können, wenn die mit dem gleichen Takt versorgten ZD-Kanäle es auch übertragen können. Wird dieser Datentakt aus dem Multiplextakt abgeleitet, so ist es möglich, mit jedem Multiplexrahmenbit ein Kanalbit zu übertragen. Um diesen, dem Multiplextakt entsprechenden Kanaltakt bei der Endstelle wiedergewinen zu können, müssen genügend Zustandwechsel vorhanden sein, d.h. man muß entweder sogenannte Verwürfler (Scrambler) einsetzen, mit denen lange Dauerlagen vermieden werden oder man muß, ähnlich wie mit dem Synchronwort im Zeitmultiplex-System, dafür sorgen, daß Datenbits zur Takterkennung vorhanden sind. Das Scramblerverfahren hat den Nachteil, daß es fehlervervielfachend wirkt. Andererseits benötigt man
für die Taktgewinnung aus Daten, die von der Übertragung der Endstelle unabhängig sind, zusätzliche Übertra-
gungskapazität. Für diese zweite Version hat sich die DBP für das Datennetz entschieden, weil damit ferner die Möglichkeit besteht, in der Zusatzinformation Vermittlungskennzeichen zu übertragen. Im Vorgriff auf eine mögliche spätere internationale Lösung wurde eine sogenannte Envelope(engl. svw. „Umschlag“) Struktur 8+2 gewählt (Bild4), wobei auf 8 Datenbits 2 Zusatzbits entfallen (8 Datenbits passen zum CCITT-Datencode Nr.5, 7 Daten- + 1 Paritätsbit). 235
Fachbeiträge
[41 [8 [% Io |os j05 [07 ls | s | A
=
Taktbit
Bild 4. Aufbau des „Quasi-Envelope“ 8+2 (engl. Alignment), D,...Dg = Datenbit, standsbit (engl. Status)
S
=
Zu-
Bei einer bestehenden Verbindung zwischen zwei synchronen Endstellen werden — auch wenn keine Daten übertragen werden — mindestens die beiden Zusatzbits ständig übertragen. Damit die durch die Zusatzbits um 25 °/o höhere Bitrate in der gleichen Zeit wie die Nutzbit-
rate 2,4 kbit/s übertragen
werden
näle,
arbeiten,
tragungseinrichtungen,
um
25°
schneller
3 kbit/s.
also
auch
kann,
die
d.h.
mit
2.22.
Der Multiplexrahmen synchronen Kanäle
als
müssen
synchronen
die
für
die ÜberZD-Ka-
Endrichtungen,
die
Der Vorgabe entsprechend beträgt die Multiplexdatenübertragungsgeschwindigkeit vp„ 64 kbit/s. Davon sind 4 kbit/s für die Synchroninformation reserviert. Mithin können 60k:3k = 20 Kanäle für 3kbit/s gebildet werden, und der Rahmen muß unter Berücksichtigung der Synchroninformation 64k : 3k = 211s Bit lang sein. Praktisch ist l/s Bit aber in dieser Form nicht zu übertragen, und man faßt deshalb 3 solcher Rahmen zu einem (Über-)Rahmen von 64 Bit zusammen, der aus zweimal 21 und einmal 22 Bit besteht (Tabelle 1). Jeder der 20 möglichen Kanäle ist in diesem Rahmen 3mal vertreten und die Rahmendauer muß somit 3X Ts = 3X Y/aooo = 1ms betragen. Die Kanäle werden von einer Pulsmustereinheit taktgerecht aufgerufen und die Kanalbits in den Multiplexrahmen eingeordnet. Die Einordnung läuft nur dann reibungslos ab, wenn zwischen dem Kanaldatentakt und dem Multiplexübernahmetakt keine Differenz besteht; denn sonst ist, je nach Größe der Taktabweichung, nach einer mehr oder weniger langen Zeit mit einem Bitfehler zu rechnen. Deshalb werden alle an einer ZD-Einrichtung
238
Zeitmultiplex-Datenübertragung Tabelle
1:
1...60
Multiplexrahmen für 3 kbit/s Datenbit
des
die
Synchron-Kanäle
Rahmens
Sı ... S4 Synchronisierbit
Codechereich(s.Tab. A Grundrahmen-
0171213 | üünge
‚121314 slsI7la sluolninz| slulsıs
|
ar
8 |vle|#
ajlzz 12 2212177 2l2la0ls2| a2 181% 35|6|37 | 39 0]122 314414515 46 147 \48 129 50157 1521 5,155 156157 58
159
a7
22 Bıt
[60 154
bzw. DVST angeschlossenen Datenstationen mit dem gleichen, aus dem 64-kHz-Multiplextakt abgeleiteten 3-KHzDatentakt versorgt. 2.2.3.
Empfangsseite
der
Synchronkanäle
Der Empfänger „demultiplext“ das Multiplexsignal und ordnet die Bits entsprechend dem bei der Sendeseite vorgegebenen
Pulsmuster
den
Kanalschaltungen
zu.
Die Über-
nahme der Bits durch die Datensenken verläuft — wie auf der Sendeseite — nur dann einwandfrei, wenn der Übernahmetakt dem Multiplextakt entspricht. Auf der Sendeseite weiß man, daß die Daten mit dem vorgegebenen Takt gesendet werden, da die Datenstation im eigenen Taktbereich liegt (T1, Bild 8). Der Takt, der aus dem Bereich
‚237
.
Fachbeiträge einer anderen DVSt kommenden Daten, wird jedoch in der Regel von dem Takt der eigenen DVSt abweichen. Die Empfangsrichtung der KSS enthält deshalb eine Taktausgleichsschaltung, die das Bindeglied zwischen dem Takt der ankommenden Daten und dem Takt des eigenen DVST-Bereiches darstellte Die Taktausgleichsschaltung (TAU, s. Bild 8) ist so ausgelegt, daß bei optimaler Einstellung und bei einer Taktdifferenz von 10-7 frühestens nach 2,5 Stunden ein Bitfehler auftreten kann. Die optimale Einstellung der Schaltung wird nach jeder Verbindungsauslösung im Datennetz (Dauerstartpolarität) vorgenommen. 23. 2.31.
Transparente
Kanäle
Übertragung anisochroner Daten im synchronen Zeitmultiplexsystem
Geschwindigkeits- und codetransparente Kanäle können an keinen Takt gebunden werden und müssen dennoch im synchronen Multiplexverfahren übertragen werden können. Sie müssen jederzeit Bits übertragen können und nicht nur, wenn sie taktmäßig in den Multiplexstrom hineinpassen. Um einen möglichen Zustandswechsel des Signals mit Sicherheit zu erfassen — bei anisochronen Daten ist der Einsatzpunkt eines Bits nicht festgelegt und des-
halb
können
nicht Bits, sondern
es müssen
die Zustands-
wechsel übertragen werden — muß es mit relativ großer Häufigkeit abgetastet werden. Um eine Isochronverzerrung von 5 °/s nicht zu überschreiten, muß die Abtastgeschwindigkeit das 20fache der Schrittgeschwindigkeit: v, betragen, so
daß auf eine Nennschrittlänge Tg mindestens 20 Abtastimpulse fallen. Damit würde man für die Übertragung
eines 50-Bd-Kanals 1000 bit/s, für einen 200-Bd-Kanal 4000 bit/s benötigen und damit im 60-kbit-Multiplexrahmen 60 Kanäle 50Bd bzw.:15 Kanäle 200 Bd unterbringen. Mit einem etwas höheren Aufwand und einer, in der Praxis nicht ins Gewicht fallenden Geschwindigkeitsbeschränkung, ist eine wesentlich optimalere Ausnutzung der verfügbaren Kapazität möglich, wie unter 2.3.2 dargestellt.
238
Zeitmultiplex-Datenübertragung 232.
Codierte Daten
Übertragung
anisochroner
Um die Kapazität für die Übertragung anisochroner Daten in transparenten Kanälen zu reduzieren, überträgt man das Abtastergebnis (s. 2.3.1) nicht unmittelbar, sondern teilt der Empfangsseite den Zustandswechsel des Eingangsdatensignals in einem Codewort mit. Das Zustandswechsel-Codewort (ZW-Codewort) informiert den Empfänger über den neuen Kennzustand und über die zeitliche
Lage
des ZW.
Die
für das
ZW-Codewort
zulässige
Über-
tragungszeit darf nicht länger als die Dauer des kürzesten Schrittes sein, der noch sicher übertragen werden soll. Läßt man Verzerrungen bis 40% zu, so kann die Nennschrittlänge auf 0,6 T, verringert sein. Um die Zeitlage in überschaubaren Grenzen zu fixieren, faßt man jeweils 4 Feinrasterabtastintervalle zusammen und bildet so für die Einordnung der ZW-Information ein
Grobraster,
dessen
Taktfrequenz
f,
die
Übertragungs-
geschwindigkeit für das ZW-Codewort- (vp.) angibt (Bild 5). Das Eingangssignal wird mit einer Feinrastertaktfrequenz
fp = 20° Vonenn
abgetastet,
beträgt,
so daß
womit
gleichzeitig
geschwindigkeit Vpe
bestimmt
7
Vomax
wird.
5° VSnenn
ist. In einem
transparenten digkeit gearbeitet
die Grobrastertaktfrequenz
Kanal
die
Codewort-Übertragungs-
nach diesem
kann
Verfahren
mit einer max.
” 10,6 Tonenn
werden,
öis = velfp
wobei
die Verzerrung
allgemein
Auf jedes Datenbit mit Nennschrittlänge Grobrasterintervalle bzw. 5 ZW-Codebit. Mit
ZW-Codebit,
das
dem
ZW
folgt,
wird
gebildeten
Schrittgeschwin-
entfallen 5 dem ersten
der neue
Kennzu-
|
LATEST
2BETZIALZIATZIATZIATZIATZIAT ZIETZIATZIAT2I20 23072 32072390023402
ol
[g=4ms
I
I
a
a
Ton
[R-Lmse—
© EL Rn
_
R,
1
O1
I
R,
1
1 fa =4ms |e-
4 ©
= 10002
17, 70°2506i
@
Ö
fr=20-V fg = £
TI
1
I
Vs = 50Bd
1
ULLLELLIKLIL HL
u
a
R,
R;
Rs
R;
R,
ut |
del
JoJo HL
|
Ra
{y=195 ms vn
|
LLELLILLLHILL
= ———
Öind=0 %
Ro
Ay
Ro
| Rz
i Zr
ILL
fe =1000Hz
|
vs "50 Bd
aalızaulızaultzaulzaelz3 |
15, 720m ——— le ——
Ö ind "16,25 %
3 V96250bit%
ferz0
1]
LILILLIULIL
HL
„Rs
| Ra
dd]
2gun2gulızauzauizgut2aal2aultzaalız ———
DE
|
15, =16,75ms — —
1234)
S3gıpoqweg
057
DD
(8ind= 10 %) | (Öind=125 %) Is, = 5ms ————1, =22ms
L -
(öng-O%) Is ,=20ms
1 = —
©
©
Zeitmultiplex-Datenübertragung Bild 5. Abtast-, Codierungs- und Zeitmultiplexverfahren transparenter Kanäle im ZD-A-System Anisochrones Datensignal am Kanaleingang Dan =
Schrittdauer,
der Schritte
öind
=
individueller
Verzerrungsgrad
8
Feinraster-Abtastintervalle en = Feinrasterimpulsfreqguenz Grobrasterintervalle fo;
=
Grobrasterimpulsfrequenz,
ts
=
Grobrasterintervall-
dauer
8
Codierte zZ,
=
Darstellung
Kennzustand
Zeitlagencodierung,
©
Ye
”
der Zustandswechsel 1, Z, C,
= =
Kennzustand 2.
Bit
der
Übertragungsgeschwindigkeit
0, C
=
1. Bit
der
Zeitlagencodierung, des
Zustandswechsel-
Codewortes = synchr. Multiplexkanal-Datenübertragungsgeschwindigkeit Zeitmultiplexrahmenübertragung R,_n
Bit Yon
=
des
Multiplex-Rahmen, Kanals
x im
2,
2:
C
Multiplexrahmen,
C,
=
ZW-Codewort-
tr
=
Rahmendauer,
” Multiplexdatenübertragungsgeschwindigkeit
OOO®
wie 4, jedoch laufzeitverzögert wie 3, jedoch
am
Empfangsort
(Demultiplexer)
wie 2, jedoch
am
Empfangsort
(Demultiplexer)
Datensignal und
am
Kanalausgang
Dab,
gegenüber
1
laufzeit-
codierungszeitverzögert
stand (im Bild Zı) übertragen. Die beiden nächsten Bit Cı und Ca teilen dem Empfänger codiert das Feinrasterintervall mit, in dem der ZW erfolgte. Die beiden bei Nennschrittlänge noch möglichen Bit 4 und 5 werden im neuen Kennzustand übertragen; sie sind für die ZW-Information nicht erforderlich und fallen ganz oder teilweise weg, wenn mit höherer als der Nennschrittgeschwindigkeit gearbeitet wird oder Signale mit Vorverzerrung (max. 40 °/o) zu übertragen sind. Auf der Empfangsseite ist je Kanal zu beobachten, ob ein ZW mitgeteilt wird. Danach müssen noch mindestens die Zeitlagenbits Cı und Ca abgewartet werden, ehe der
241
Fachbeiträge Tabelle
2:
Kennzustandszuordnung C,,
Ca
für die Zeitcodebits
Zeitlagencodierbit
Kennzustands-
_ von
wechsel
im Abtastintervall
Onach T
von
‚Tnach 0
\ustand der \Zustand der Codebit Codebit Cı
l 2 3 4
&>
l 1 0 0
|Cı
1 |0 0 ı\0 | 017
2
0 / 0 I,
ZW eindeutig bestimmt und dem Kanalausgang mitgeteilt werden kann. Somit hat das System eine Mindestlaufzeit für die transparenten Kanäle von 0,6 T;. 2.33.
Der Multiplexrahmen transparenten Kanäle
für
Für die Übertragung in den ten Kanälen benötigt man für
entsprechend
—
bit/s,
Vonenn
—
50 Bd,
VD
—
250
die 2.32 gebilde-
— Vonenn — 200 Bd, vn. 1000bit/s, und es können bei einer Nutzbitrate von 60 kbit/s — 60000 : 250 = 240 Kanäle 50 Bd oder — 60000 : 1000 = 60 Kanäle 200 Bd gebildet werden, In jedem Kanal sind innerhalb der Soll-
schrittlänge
Tonenn
SBit
zu
übertragen;
mithin
ist
für
jeden Kanal 1 Bit in 1/5 Tg im synchronen Zeitvielfach zu übertragen. Die Rahmendauer darf dementsprechend für die 50-Bd-Kanäle 4ms, für die 200-Bd-Kanäle 1 ms betra-
gen. Bei der Übertragungsgeschwindigkeit Vp„ können in 4ms 4 X 64 = 256 = 240 Nutz- und bits, in Ims 1X64=64=60 Nutz- und 4 übertragen werden. 24.
Der
Sollen
242
Rahmen in
einem
des
= 64 kbit/s
16 SynchronSynchronbits
ZD-A - Systems
ZD-System
Kanäle
verschiedener
Ge-
Zeitmultiplex-Datenübertragung schwindigkeiten gleichzeitig betrieben werden, so muß der Rahmen auf den langsamsten Kanaltyp abgestimmt sein, weil er am häufigsten innerhalb einer Rahmenlänge auftritt. Dementsprechend muß der Rahmen des ZD-ASystems von den 50-Bd-Kanälen ausgehend, 256 Bit aufweisen, wovon gemäß der möglichen Kanalzahl (2.3.3) 240 Bit der Übertragung der Kanäle dienen. Von den verbleibenden 16 Bit bilden 12 das Synchronwort (Sı bis Sıe) und
4 dienen als Betriebskanäle
z.B. für die Übertragung
von
Betriebsund Störungssignalen zur Gegenbetriebsstelle oder für Prüfzwecke. Den Synchronbits sind nachstehende Kennzustände zugeordnet: LOLOOLOLOLOL..
Der Rahmen der 200-Bd-Kanäle und die zu einem 64Bit-Rahmen zusammengefaßten 3kbit/s Sychronkanäle (Tab. 1) bilden einen Viertelrahmen (Tabelle 3, Quarternär-Ziffer Zs), der sich noch dreimal im Rahmen in gleicher Belegung wiederholt. In einem Rahmen belegt jeder 50-Bd-Kanal 1Bit, jeder 200-Bd-Kanal 4Bit und jeder 3-kbit/s-Kanal 12 Bit. Bei gemischtem Betrieb muß folglich besonders darauf geachtet werden, daß die Bit nicht doppelt belegt werden. Darauf nimmt auch die Zuordnung der Bit zu den Codec, das sind die Codierer bzw. Decodierer, die die Zeitlagencodierung der transparenten Kanäle ausführen, Rücksicht, die so gewählt ist, daß der Rahmen vertikal geteilt wird. Die Codec 1 bis 3 (Zo = 0, 1, 2) haben je 64 Kanäle bei Schaltung für 50 Bd bzw. 60 Kanäle 200 Bd zu: bearbeiten. In den Bereich der CODEC 4 fallen die Synchronbits, deren Positionen nicht mit Kanälen belegt werden dürfen; der CODEC hat folglich nur 48 Kanäle zu betreuen. Besondere Beachtung verdient das Einfügen der Synchronbit, die festen Plätzen zugeordnet und nicht „Programmierbar“ sind; denn die Synchronkanäle passen nicht
harmonisch nicht eines stens
in
die
4X 16 Bit
eines
Viertelrahmens,
und
in allen Fällen war es zu erreichen, daß die Bits 3-kbit/s-Kanals in einem Codec-Bereich oder wenigim gleichen Viertel eines CODEC (Zı) liegen.
243
Fachbeiträge
ıl
2l
3I
a|
5|
6|
7|
8|
|
10|
11 | 12 | 13[|
01°|
13°
20°|
05°)
19°)
10°)
07°)
03°]
+7’|
11°|
08°] 04 | 18°] 12°|
16°
16| [74T
ı7| ı18| 19) 09]: 06°] 02°I
20| 15°]
21| 01°]
22| 20°]
23 | 24| 05°] 19°
25| 137
26 | 27 | >| 08°] 04°] 181
29| 12°]
30[, 16°
31|
1271 391 061 021 151 10
32|
33|
34|
35 | 36)
07
03") 171
38|
so|
21 | a2 | 4u5|
a4)
45],
3
46| 114°]
47| 09]
ua] 06°]
49| 02°]
50| 15°]
5ı| 10°]
52| 07°|
53 | 54| 03°] 17%
55 | 56 | 57 | 58 | 59| 11°] o8’| 04°] 18] 12°]
60 16
0
|61|
62]
63|
64|
65 | 66|
67|
68 | 69|
70|
71|
74|
75|S,
1
|76|
77|
78|
79|
so|
81|
82|
83 | 84|
85|
86 | 87 | 88|
89 |
9015,
2
|91|
92|
93|
94 |
95 | 96|
97|
98 | 99|
100
1
2
37|
39|
11°|
011 05”) 197
|101
72 | 73|
|102
[103
14 | 45
1371 20
|104
1105
S7
3 ho6| 107 |1n8|109 |110 |114 [112 | 143 |114 1115 |116 |117 [118 |119 |120|Sg
o h21|122| 123 | 124 |125 |126 | 127 |128 [129] 130 |131 1132 1133 134 |135|S,, 1
N136|137|
138]
143
|144
145
146
|147
|148|149|
150
Sıo
2
H51|152]|
153 | 154 | 155
|156 | 157158
|159]
160 | 161
|162
|163 | 164 | 165
514
IDID
& &
|140
|141|
142]
|178|179|180|S,
3
66]
167|
168|
169 | 170
[171 | 172 | 173
1174|
175 | 176
|177
0
181|
182]
183|
184 | 185
|186 | 187]
188
|189|
190 | 191
|192
|193 | 194 | 195
B,
1
1196|
197|
198]
199 | 200
}20* | 202|
203
[204|
205 | 206
|207
|208|209|
210
Bz
2
b11|212|
213)
214
|215
|216|
217)
218
|219|
220|
221
|222
[223
224 | 225
B>
3
[2261|
228|
229]
230
|231|232|
233
[234|
235 | 236
|237
|238|
239]
3:
Rahmenaufbau
227|
Tabelle Zo Zı
139
des
240 B;
CD-A-Systems
Codec-Bereich Viertelcodebereich 1/4 Viertelrahmen
Viertelrahmen
1...240 Datenbit des Rahmens ) Datenbit, die bei Einsatz von Synchr.-Kan.1... 20 belegt werden. Ei ...Sia Bit des nonisterwörtes, ... Bu Bit des Betriebskanals 1... ) Für die Kanäle 200 Bd und 3 kbit/s wiederholt sich die Belegung des Viertelrahmens 0 in den Vierteirahmen 1, 2, 3, d.h. die Datenbit 61, 121 und 181 sind wie 1 mit 200-Bd-Kanal 1
244
Zeitmultiplex-Datenübertragung bzw. mit Synchronkanal Bestückung des Systems
25.
1 belegt. Darauf ist bei gemischter Rücksicht zu nehmen (s. Tab. 4).
Konstruktion und Arbeitsweise ZD1000-A-Schaltungseinheiten
der
Die ZD1000-A-Einrichtung wird in der schon bewährten Bauweise 1000 (WT1000, ED1000 [2]) gefertigt. Der Z2D1000Gestelleinsatz (ZDE) nimmt alle für den Betrieb eines ZD-A-Systems erforderlichen Baugruppen auf (Bild 6). Lediglich wenn mehr als 96 Kanäle 50 Bd im System geschaltet werden sollen, ist ein zweiter ZDE erforderlich, der sich auf die zentralen Einheiten des ZDE I abstützt.
m
I
—
600 Bild 6. Gestelleinsatz ZD1000-A, bestückt ZD1000-A = Zeitmultiplex-Datenübertragungseinrichtung Bauweise 1000, ZDE = Gestelleinsatz, ZSV = Stromversorgungsbaugruppe für ZDE, CDC-A = Codier-Decodier-Baugruppe A (Codierer COD), CDC-B = Codier-Decodier-Baugruppe B (Abtastschaltung ABT), CDC-C = Codier-Decodier-Baugruppe C (Decodierer DEC), MAP-X => Multiplexer-Anpassungsschaltung an Schnittstelle X 27 (UEB/UEM 64), MAP-P = Multiplexer-Anpassungsschaltung an PCM-Datenschnittstelle, PME = Pulsmustereinheit (S für Sende-, E für Empfangseinrichtung),, ZAS = Zentrale Alarmschaltung, MZE-A. >= Muiltiplex-Zentraleinheit Baugruppe A (Sendetaktgewinnung STG), MZE-B = MultiplexZentraleinheit Baugruppe B (Multiplexer MUX), MZE-C = Multiplex-Zentraleinheit Baugruppe C (Grundtaktableitung GTA), MZE-D = Multiplex-Zentraleinheit Baugruppe D (EmpfTaktgewinnung ETG), MZE-E = Multiplex-Zentraleinheit Baugruppe E (Demultiplexer DMX), MZE-F = Multiplex-Zentral-
245
Fachbeiträge einheit Baugruppe F (Synchronisiereinheit SYN),, KST = Kanalschaltungs-Baugruppe mit 8 Kanalschaltungen für transparente Kanäle bis 50 dB oder bis 200 dB, KSS = Kanalschaltungs-Baugruppe mit 1 Kanalschaltung für einen Synchron-
kanal 3 kbit/s.
=—_ . ——=
KST,
dem
die
von
in
Kennzeichnung
der Kanalschaltungen
gleicher Weise gekennzeichneten bedient werden
In einer Baugruppe KST sind 8 transparente Kanäle untergebracht,
Codec
Kanalschaltungen für die wahlweise für 50
oder 200 Bd einsetzbar sind. Je vier Kanalschaltungen sind
zu einem Quartett zusammengefaßt und werden gemeinsam vom Codec aufgerufen und parallel abgefragt. Die Schaltungsquartette können einem Rahmenbitquartett entsprechend Tabelle 4 zugeordnet werden. Die nur für die Schaltung der transparenten Kanäle erforderlichen Codec (CDC) sind in drei Baugruppen (A—C) untergebracht. Die CDC sind durch Brücken als Codec],
2, 3 oder 4 für 50-Bd-
oder
als Codec
für 200-Bd-Kanäle
schalibar. Jedem Codec-Platz im ZDE sind KST-Plätze fest zugeordnet: der Codec-Platz I erreicht die KST Plätze 1 bis 4 (8 Quartette = 32 Kanäle), der Codec-Platz II die KST-Plätze 5 bis 12 (16 Quartette = 64 Kanäle). In einem zweiten, über ein Querleitungskabel angeschalteten ZDE, können zwei weitere Codec und weitere 96 Kanäle untergebracht werden. Auf die konstruktive Ausführung für Tabelle Iz 2 II a2,
III &
Za
IV
Zg
2 & &
&
—-->
Rahmenbitquartette
—
Kanalnumerierung
1/4 Viertelrahmen 1...4
A
3. Ziffer d. Kanal-Nr.
Codeci1...4 1. Ziffer der Kanal-Nr. Viertelcodec 1...4 A 2. Ziffer der Kanal-Nr. Quartett 200 Bd
Quartett 50 dB, Kanal 200 Bd ’ Viertelrahmen 1...4 a 4. Ziffer der Kanal-Nr., für Kanäle 200 dB ı 0 (x) in Spalte 200 = von Kanal x 3 kbit/s belegte Bitpositionen (Kanal-Nr. entsteht durch Voranstellen der Ziffern 03, z.B. 0305) Beispiele: Bitposition 165, 50 Bd „ Kanal-Nr. 3433 Bitposition 55, 200 Bd „5 Kanal-Nr. 2340 A
& &
4:
Kanal-Nr. 4123 a Kanal
Kanal-Nr.
und 208 „
1420
„
beschaltet werden
248
Kanal
50 Bd, belegt Bitposition 94
200 Bd,
belegt
Quartett 142 50-Bd-Kanäle, dürfen.
Bitpositionen
28, 88, 148.
die in diesem Falle nicht
ZUn3ENNIIAHUSIBG-xATdHNUNIIZ
LG
CODEC?2
Fachbeiträge 240 Kanäle 50 Bd, die im Rahmen möglich wären, wurde verzichtet, weil die ZD-Systeme ohnehin in der Regel gemischt bestückt betrieben werden. Die Baugruppe KSS enthält die Schaltung für einen synchronen Kanal 3 kbit/s, einschließlich der Taktausgleichschaltung
(2.2.3)
und
eines
sendeseitigen
Phasenan-
passung, die erforderlich ist, um die innerhalb eine Taktinsel (DVST-Bereich) durch unterschiedliche Laufzeit der Signale auftretende Phasenverschiebungen auszugleichen. Die KSS-Baugruppen der 20 in einem System möglichen
Kanäle
passen
in einen
ZDE.
Zusätzlich
werden
für den
Betrieb der KSS zwei Pulsmustereinheiten PME (Sendeund Empfangsrichtung) benötigt, die für das taktgerechte Einfügen der Synchronkanalbits in den Rahmen, bzw. für die Zuordnung dieser Bits zu den KSS auf der Empfangsseite sorgen. Zur Anschaltung der Datenleitung an die KSS wird die Binsatzverdrahtung der KST-Plätze mitverwendet; beim Einsatz von KSS ist deshalb zu beachten, daß der entsprechende KST-Platz frei ist und ferner, daß die für die KSS benötigten Bitpositionen im Rahmen (Tab.4) nicht belegt sind. Die für alle Kanäle eines Systems und alle Kanaltypen erforderliche Multiplex-Zentral-Einheit (MZE) ist in sechs Funktionseinheiten aufgeteilt, die in einzelnen Baugruppen (MZE-A bis -F) ausgeführt sind (Bilder 6 und 7). — Die Grundtaktableitung (GTA) leitet aus der internen Sendetaktfrequenz — die entweder von dem externen zentralen Takt oder -aus der Empfangstaktfrequenz 64 kHz gesteuert wird — die für die Senderichtung benötigten Takte ab und gewinnt ferner aus der Empfangstaktfrequenz die für die Empfangsrichtung (Demultiplexer) nötigen Takte (2.6). — Die Sendetaktgewinnung (STG) ist die sendeseitige Taktzentrale;
— —
plex-Datenstrom durch
248
sie
steuert
den
taktgerechten
Abruf
der
Kanalbits zur Einordnung in den Multiplexrahmen. Der Multiplexer (MUX) bildet den Multiplexrahmen. Der Demultiplexer (DMX) löst den empfangenen Multidie
Codec
auf und
oder
KSS
stellt die Bit zur Übernahme zur Verfügung.
Zeitmultiplex-Datenübertragung —
Die Empfangstaktgewinnung (ETG) steuert die taktgerechte Übernahme der vom DMX angebotenen Datenbit durch den Decodierer des Codec, bzw. über die PME durch die KSS. — Die Synchronisiereinheit (SYN) bekommt die Synchronbits zur Bildung und Überwachung des Synchronwortes zugeführt; sie überwacht den Synchronismus und leitet, falls mindestens dreimal nacheinander ein Fehler im Sync.-Wort festgestellt wurde, die Synchronisierung ein (Suchlauf). Erst wenn mindestens dreimal hintereinander das Synchronwort als richtig erkannt wurde, gilt der Synchronismus als wieder hergestellt. Eine weitere zentrale Einheit ist die Baugruppe MAP, die grundsätzlich vorzusehen ist, und zwar zur Anpassung der internen Schnittstelle an die elektrischen Werte der anzuschaltenden Übertragungseinrichtungen. Für den Betrieb des ZD-Systems über Modem 64kbit/s (UEM64) oder über Übertragungseinheiten mit Basisbandübertragungsverfahren (UEB64), die mit der Schnittstelle entsprechend CCITT-Empfehlungsentwurf X27 ausgerüstet sind, ist die Multiplex-Anpassungsschaltung MAP-X zu verwenden;
für
den
Betrieb
über
einen
PCM-Zeitkanal
sen,
und
gibt,
26.
Die Taktversorgung ZD-Einrichtungen
ist
die
mit
über
die
einer Übertragerschaltung und pseudoternärem Code arbeitende MAP-P einzusetzen. Der MAP sind die Trennund Meßstellen für die abgehende Multiplex-Daten- und -Sendetaktleitung und die ankommende Multiplex-Datenund -Empfangstaktleitung sowie die ÜbertragungswegÜberwachung zugeordnet. Die Überwachungsschaltung prüft die ankommenden Daten- und Taktleitungen, die regelmäßig Zustandswechsel der Signale aufweisen müs-
falls Dauerlage
festgestellt wird,
„Zentrale-Alarmschaltung“ (ZAS) Alarm. Gleichzeitig werden — wie auch beim Synchronausfall — die Ausgänge aller Kanäle in Dauerlage gelegt (quartettweise wählbar Start- oder Stoplage).
Die
Versorgung
einer
gesamten
der Übertragungsrichtung,
249
Fachbeiträge
Dan
Zeitmultiplex-Datenübertragung d.h. eigener Sender (MUX), Übertragungseinrichtung und Empfänger (DMX) der Gegenstelle, mit dem gleichen, einer Quelle entspringenden Takt, ist unbedingte Voraussetzung für fehlerfreies Arbeiten. Für die Sendetakterzeugung ist der ZD-Einrichtung (GTA) ein quarzstabilisierter Taktoszillator zugeordnet, der in einer Vielfachen aller im Multiplexer erforderlichen Taktfrequenzen (7,68 MHz) schwingt und aus der alle Takte abgeleitet werden. Der
Multiplexsendetakt
(MST)
wird
der
Übertragungseinrich-
tung zugeführt, während ihre Empfangsseite den Takt aus den Daten rückgewinnt. und ihn als Multiplexempfangstakt (MET) der ZD-Empfangsseite zuführt. Hier werden aus dem MET alle für den Betrieb der Empfangsseite (DMX) der ZD-Einrichtung erforderlichen Takte abgeleitet. Der interne Sendetaktoszillator kann von einem externen Takt gesteuert (nachgezogen) werden. Davon macht man bei den ZD-Einrichtungen im Datennetz in folgender Weise Gebrauch: Alle am Sitz einer DVST eingerichteten ZD-Systeme werden von einem zentralen 64-kHz-Takt (ZT 64/T1) Genauigkeit und Stabilität (Abweichung S 10°) gesteuert (Bild 8). Die ZD-Gegenstellen in den Datennetzknoten (DNK) erhalten den Takt (Ti) mit der Genauigkeit des von der UE aus den Daten abgeleiteten Taktes; sie steuern damit wieder den eigenen sendeseitigen Taktoszillator, der somit ebenfalls mit der gleichen Taktgenauigkeit arbeitet. Ebenso erhalten die Übertragungseinheiten der angeschlossenen synchronen Datenstationen den aus dem MET (Tl, 64 kHz) abgeleiteten 3-kHz-Takt. Die von diesen Stationen gesendeten Daten haben somit den gleichen Takt (Tl, 3kHz), wie die ZD-Kanal-Sendeseite, so daß ein fehlerfreier Betrieb möglich ist. Multiplexempfangstakt, ZT64 = Zentraler Takt 64 kHz, an = ankommende Leitung bzw. Eingang, ab = abgehende Leitung bzw, Ausgang, Inf = Informations-(Daten-) Bit führende Verbindung, AT = Aufruftakt (2x1 aus 4)
251
u
o Zn u
64 oder PCM
o =
a3enagpeg
(57T
weiteren und UE -Eınr.
Zeitmultiplex-Datenübertragung In den ZD-Systemen zwischen den Übertragungsrichtung mit dem Takt
Einrichtung,
DVST arbeitet der sendenden
die bis in die Empfangsseite
jede ZD-
bei der Gegen-
betriebsstelle hineingreift (T2, T3). Ein Frequenzunterschied zwischen den zentralen Takten ZT64, die aus der in den Trägerfrequenz-Verstärkerstellen (TFVrSt) vorhandenen 60-kHz-Frequenz abgeleitet werden, ist nur für die synchronen Kanäle von Bedeutung. Durch die den KSS zugeordneten Taktausgleichsschaltungen werden jedoch Bitfehler 3.
Das
weitgehend
vermieden
(s. 2.2.3).
ZD-C-System
31.Systemaufbau Im ZD-System C steht für die Übertragung coderahmengebundener Daten eine Multiplexdatenkapazität von 3kbit/s zur Verfügung. Die in diesem System zu bildenden Kanäle sollen 5-Bit-Start-Stop-Zeichen, die mit 50 Bd gesendet werden, übertragen können. Diese Einschränkung in der Verwendbarkeit ermöglicht eine rationellere Ausnutzung der Übertragungskapazität, so daß ein speziell auf die Übertragung von Fernschreib-Zeichen — um solche handelt es sich hierbei vorzugsweise — zugeschnittenes System seine Berechtigung hat. Bild 8. Schaltung von ZD-Systemen und Datennetz, Führung s. Bilder
im Integrierten Fernschreibder Taktleitungen
6 und
7, ferner
DVST = Datenvermittlungsstelle, DNK = Datennetzknoten, EDS = Elektronisches Datenvermittlungs-System, ED1000 = Einkanal-Datenübertragungseinrichtung Bauweise 1000 = Leitungsanschlußeinrichtung für Endstellen bis 200 Bd, F = Fernleitung, PCM = Pulcodemodulation-Übertragungssystem (Zeitkanal für 64 kbit/s), MAP-S = Multiplex-Anpassungsschaltung für ZD-C-Betrieb über Synchronkanal 3kbit/s des ZD-ASystems (s. auch Bild 11), UEB = Übertragungseinheit „Basisbandverfahren“, für 64 kbit/s = UEBßS4, bis 12 kbit/s, geschaltet für 3 kbit/s = UEBI12, UEM = Übertragungseinheit „Modemverfahren“ UEM64 bzw. UEM3, ZD-A >= Zeitmultiplex-Datenübertragungseinrichtung für Yom = 64 kbit/s, ZD-C = wie vor, jedoch
für
v
m
”
3 kbit/s,
ZTV
=
Zentrale
Taktversorgung,
ZT64 = Zentraler Takt (Leitung) 64 KHz, ZT3 = wie vor, 3 kHz, Tı = Takt oder aus dem ZT abgeleiteter Takt im Bereich der DVST 1, T2, T3, wie Ti, jedoch der Bereiche der DVST 2 bzw,3
253
Fachbeiträge Start-Stop-Zeichen haben trotz ihres anisochronen Zeichenverlaufs den Vorteil, innerhalb des Zeichens einen quasi-synchronen Charakter zu haben. Deshalb ist es möglich, sofern mit dem Startschritt ein Zyklusablauf gestartet wird, die dem Startschritt folgenden Schritte in ein festes 20-ms-Raster einzuordnen und — wie bei einem Synchronkanal — mit jedem Rahmenbit im Multiplexdatenstrom ein Kanalbit zu übertragen. Bei einer Übertragungskapazität von 3 kbit/s sind somit für 50 Bd 3000 :50 = 60 Kanäle möglich. Dementsprechend wird der Rahmen 60Bit lang sein. Von den 60 Rahmenbits werden 56 mit Kanälen belegt, während drei Bit für die Synchronisation des Rahmens und 1Bit als Betriebssignalkanal belegt sind (Bild 9). Da es bei nur 3Synchronwortbits leicht möglich ist, daß bei entsprechender Kanalbelegung das Synchronwort vorgetäuscht wird, wechselt man die Kennzustände dieser Bits innerhalb zweier Rahmen. Damit ergibt sich quasi ein „Überrahmen“, der aus zwei Rahmen besteht und ein aus 6 Bit bestehendes Rahmensynchronwort hat, für das folgende Kennzustände festgelegt sind: 1. Rahmen: 0, 1, 1, 2.Rahmen: 101.
112131: 15 [517 le Is [e |) _____ Kanäle 1-56
Isa Tss T56 [57 [58 ]59 Iso
60 Bits- kbit/s = Z0ms
1...60
32.
Le
B-Betriebskanal
Bild 9. Multiplexrahmen des ZD-C-Systems Gesamtbit des Rahmens; 1...56 Datenkanalbit; Ss; Bit des Synchronwortes, B Betriebssignalkanal
Abtastung und Übertragung Kanäle des ZD-C-Systems
S,,
S»,
der
Das dem Kanaleingang zugeführte 5-Bit-Start-StopZeichen leitet mit der vorderen Flanke des Startschrittes und dem damit ausgelösten Rückstellimpuls die Abtastung der Zeichenschritte ein (Bild 10). Die 50-Hz-Abtastimpulse
(£fı7) prüfen die Datenbit mit einer Genauigkeit von 10%, da die Abtastimpulse
254
aus 500 Hz
abgeleitet werden
und
so-
Zeitmultiplex-Datenübertragung mit nur Nachdem
ketten
im Abstand von 2ms gesetzt werden können. mit dem Rückstellimpuls alle Zähler- und Teiler-
auf Null zurückgestellt
sind, beginnt
10 ms
danach
ein neuer Abtastvorgang. In diese Abtastimpulse werden die dem Multiplexer zur Einfügung in den Rahmen angebotenen Bit eingeordnet. Frühestens nach 140 ms kann ein neuer Zyklusablauf gestartet werden, weil erst nach dem 7. Abtastimpuls ein Rückstellimpuls die Zählerkette für einen neuen Zyklus freigibt. Ferner ist sichergestellt, daß
Startschritte auslösen
S
und
8ms
kurze
keinen
neuen
Störimpulse
damit
Zeichenabtastvorgang unwirksam
88©
Vs =50 Bd
[50 Hz
8
A|1:22191435 ]
RM
RR
11219314 15 12 Zı
RR
4
RA: R7 Rp
1]
Z
Rp Rz Ru Ru As
11219143512
8
8
bleiben.
J1ı415
Yon I kbits Vs"50 Bd
40ms
Bild 10. Abtast-, Einordnungs- und Übertragungsverfahren coderahmengebundener Kanäle im ZD-C-System (DDatensignal (Fernschreibzeichen) am Kanaleingang Dan Aı >= Startschritt (Zeichen 1),1...5 = Zeichenschritte, _ 2, = Stoppschritt (Zeichen 1) Rückstellimpulse für Teilerstufen Abtastimpulse £ ALT Frequenz der Abtasttaktkette (50 Hz) (4)Dem Multiplexer angebotene (entzerrte) Zeichen (S)Aufrufimpulse vom Multiplexer (bzw. Demultiplexer) und Einordnung der Zeichenbits in den Multiplexrahmen Ay, 1...5, Zı ... = Aufruftakte für die Bits zur Einordnung in den Rahmen z.B. als Kanal 12, R, ... Rıe = Multiplexrahmen 1...16 (ODatensignal (Fernschreibzeichen) am Kanalausgang Dab (6st
g*
S
19%)
255
Fachbeiträge
Dem vom Multiplexer abgegebenen Aufruftakt entsprechend werden die Datenbit in den Multiplexrahmen eingeordnet und mit der Geschwindigkeit von 3kbit/s übertragen. Da der Rahmen in 20 ms abläuft, können die 30 ms langen Stopschritte nicht in dieser Länge übertragen werden. Je nach Geschwindigkeitsabweichung — ein Ausgleich ist an dieser Stelle möglich — wird der Stopschritt bei fortlaufender Sendung mit max. Zeichengeschwindigkeit alternierend in einfacher und in doppelter Länge wiedergegeben. . Auf der Empfangsseite wird der Rahmen vom Demultiplexer aufgelöst, und die Bit werden den Kanalschaltungen taktgerecht im 20-ms-Raster zugeführt und somit entzerrt (ö,, < 1°) wiedergegeben.
Eine
Überwachungsschaltung
prüft
die
Synchronbits
und leitet, falls das Synchronwort 3 mal als „falsch“ erkannt wurde, einen Suchlauf ein. Gleichzeitig werden die Kanalausgänge in einem Kennzustand (wählbar) festgelegt und erst wieder freigegeben, wenn das Synchronwort3 mal hintereinander richtig erkannt wurde. 33. Konstruktion Arbeitsweise Einrichtung
und der
prinzipielle ZDi000-C-
Ebenso wie die ZD1000-A- ist auch die ZD1000-C-Einrichtung in der Bauweise 1000 erstellt. Sämtliche in Baugruppen konstruktiv zusammengefaßten Schaltungen eines kompletten ZD-C-Systems finden in einem Einsatz (ZDE) Platz (Bild 11). Eine Baupruppe KSC enthält zwei Kanalschaltungen für coderahmengebundene Kanäle. Die Multiplex-Zentraleinheit besteht aus zwei Baugruppen, dem Multiplexer (MUX) und dem Demultiplexer (DMX), die alle zentralen Schaltungen sowie die sendeund die empfangsseitige Taktzentrale enthalten (Bild 12). Von hier aus erhalten die KSC die Taktfrequenz 3kHz und 500 Hz, aus denen die KSC die für die Einordnung der Zeichen erforderlichen Takte (50 Hz) ableitet. Vom MUX
256
Zeitmultiplex-Datenübertragung und DMX
aus werden
die KSC
über die Aufruftaktleitun-
gen SAT,/EAT, und SAT,/EAT, mit >iner „l aus 4*- und einer „l aus 7“-Schaltung in zweiGruppen von je 28 Kanä-
len zur Abgabe bzw. zur Übernahme der Datenbit über die
Informationssammelleitungen 1 oder 2 aufgefordert. Die Datenbit, die über NY Inf mit 1500 bit/s zum Multiplexer gelangen, werden dort zusammengefaßt und im Gesamtrahmen mit 3 kbit/s übertragen.
0
0
=
Leerplatz
LEB12:oder
VEH) !oder
MAPS:
ei
un an
Kst MUX
219
2
100 ——
600
Bild 11. Gestelleinsatz ZD1000-C, bestückt ZD1000/C = Zeitmultiplex-Datenübertragungseinrichtung Bauweise 1000, ZDE-C = Gestelleinsatz für ZD1000-C, MUX = Multiplexer-Baugruppe, DMX = Demultiplexer-Baugruppe, ZAS = zentrale Alarmschaltung, ZSV = Stromversorgungsbaugruppe, KSC = Kanalschaltungsbaugruppe mit 2 Kanalschaltungen für coderahmengebundene Kanäle 50bit/s, 5-Bit-Code, UEBI2 = Übertragungseinheit m. Basisbandverfahren bis 12 kbit/s, geschaltet für 3 kbit/s, UEM3 = Übertragungseinheit m. Modemverfahren für 3 kbit/s, MAP-S = Multiplexer-Anpassungsschaltung an Synchronkanal 3 kbit/s des ZD1000-A
Die ZD-Einrichtung enthält keinen eigenen Taktoszillator und ist deshalb auf einen externen Takt 3kHz angewiesen, aus dem in der Taktzentrale (MUX) die intern benötigten Takte abgeleitet werden.
Im ZD1000-C-Gestelleinsatz finden auch die Übertragungseinheiten Platz. Je nach verfügbarem Übertragungsweg
ist
eine
UEM3
—
Übertragungseinheit
mit
Modem-
257
Fachbeiträge
verfahren für 3 kbit/s — oder eine UEB12 — Übertragungseinheit
mit
Basisbandverfahren
tet für 3kbit/s —
für max
12kbit/s,
geschal-
einzusetzen. Für den Betrieb des ZD-C-
Systems über einen Synchronkanal 3 kbit/s des ZD-A-Systems ist anstelle der UE eine Multiplex-Anpassungsschaltung MAP-S einzusetzen. Ylnf.1, Kan
"MDab
Kan Dan
an Ikhz,
Kan Kan
1-28 29 56
SAlz
Kan Ir2, 9+
SAT
Kan
3.
Kan 49, 5Q
*yEM3 oder VEB 12 Kan 43,50, Bild 12. Blockschaltbild der ZD1000-C-Einrichtung s. Bilder 7 und 8, ferner KSC = Kanalschaltung für coderahmengebundene Kanäle, „Inf = Informationssammelleitung (Busleitung), SAT„/EAT, = Sende-/Empfangs-Aufruftakt für die einzelne Kanalschaltung (Ziffer), SAT J/EAT. = Sende-/Empfangs-Aufruftakt für eine Kanalgruppe
258
Zeitmultiplex-Datenübertragung Die Übertragungseinheiten besitzen selbst Taktoszillatoren und können als taktgebende Station geschaltet werden. Lediglich beim Betrieb mit MAP-S ist in jedem Fall
der 3-kHz-Takt
von
außen
zuzuführen,
und
zwar aus der
gleichen Quelle abgeleitet, aus der die ZD-A-Einrichtung den Takt erhält. In der DVST wird allen ZD-Einrichtungen — der Einheitlichkeit wegen auch denen mit UE —
der zentrale Takt (ZT3) zugeführt. In den Datennetzknoten
sind alle UE, also auch die für den Betrieb der ZD-C-Systeme, mit dem von der ZD-A-Einrichtung aus dem Multiplexempfangstakt (MET) abgeleiteten Takt (ZT3 ab) zu betreiben (s. Bild 8).
4. Schrifttum [1] [2] [3]
Cassens, H., A. Kaltenbach, G. Schallert: Datenübertragungstechnik (Postleitfaden Band 6, Teil 11) R. v. Deckers Verlag G. Schenk, Hamburg — Berlin, 1971). Schallert, G.: Telegrafenübertragungssysteme, taschenbuch der fernmelde-praxis, Schiele & Schön, Berlin, 1972 Schallert, G.: W’T1000—-ED1000—DU1000 Neue Übertragungseinrichtungen für die Fernschreib- und Datenübertragung, Zeitschrift fernmelde-praxis, Schiele & Schön, Berlin, Bd. 50/ 1973, Nr. 21
259
Fachbeiträge
Datenübertragung mit Basisband-Verfahren Bearbeiter:
Ralf-Rainer
Damm
1. Vorbemerkung
Schon bald nachdem die elektronische Datenverarbeitung
(EDV) einen breiteren Anwendungskreis gefunden hatte, ergab sich die Notwendigkeit, von einer Datenendeinrichtung (DEE) die in irgendeiner Form anfallenden Daten auch über größere Strecken als nur innerhalb der Anlage selbst zu übertragen. Die in der DEE selbst weithin gebräuchliche Form der binär codierten Daten eignet sich nur sehr bedingt zur direkten Fernübertragung.
05 Bild 1. Spektrale
N
2
3
i
fo
Leistungsverteilung eines zufallsverteilten binären Signales
In Bild1 ist das Leistungsspektrum eines binär codierten Zufallssignals mit gleichmäßiger Verteilung der binären Zustände „l“ und „0“ dargestellt. Man erkennt einen
Gleichstromanteil,
nach höheren Frequenzen
hin stetig ab-
fallende Amplituden und die erste Nullstelle bei der Frequenz fy = v,, wobei v;, die Schrittgeschwindigkeit in Baud (Bd) ist. Um ein solches Signal über längere Strek-
260
Basis-Datenübertragung
ken in
zu
übertragen,
erster
weges
Linie
ist eine
von
abhängt.
Art
Aufbereitung
Allgemeine
Modemverfahren
gefunden
und
Länge
erforderlich,
des
Verbreitung
(Modem
=
die
Übertragungs-
hat
hierfür
Kunstwort
das
aus
Mo-
allgemein
für
dulator-Demodulator). Wie der Name sagt, findet hierbei ein Modulationsvorgang statt, der das zu übertragende Signal in eine andere Frequenzebene verlagert. Dieses Verfahren ist erforderlich, wenn ein Übertragungsweg mit Fernsprechbandbreite (0,3...3,4 kHz) verwendet werden soll. International hat man sich bei der Datenübertragung aus verschiedenen 'Gründen auf eine noch geringere Bandbreite von etwa 0,6...2,8kHz geeinigt. Der hierfür im Übertragungsgerät (Modem) erforderliche Aufwand ist in Bild2
dargestellt,
wobei
taktgebunden (synchron) Schaltbild handelt.
:
le
Fe—|
es
k
um
(U0
Kodulator- T$—
Codierer
ILL
4
A
sich
ein
arbeitende
Modem
—
nd
gültiges
ID
>
—
!
Sende-
VLLLL Z
takt
f,.
HH
m
ni
L.
Dscodierr
PH
Denodulator
Z
LLda
rn
—
>
HH
EL
ha
nn
|
—
7
..—
..—
—L
Pogel-
übery,
Bild 3. Vereinfachtes Blockschaltbild eines BasisbandÜbertragungsgerätes mit Umcodierung
Obwohl
diese Übertragungsverfahren,
die eine Umcodie-
rung vornehmen, streng genommen nun nicht mehr das (binäre) Basisbandsignal übertragen, wendet man speziell für sie den Begriff „Basisband-Datenübertragung“ an. Die zahlreichen auf dem Markt befindlichen Basisbandgeräte unterscheiden sich im wesentlichen nur durch das jeweils angewandte Codierungsverfahren. Im
265
Fachbeiträge Gegensatz zum Modemverfahren internationale Empfehlung. 31.
gibt
es
hierfür
keinerlei
Codierungsarten
Man kann zur Bevorzugung der einen oder anderen Codierungsart verschiedene Kriterien zugrundelegen, von denen mit Codetransparenz und Gleichstromfreiheit schon zwei erwähnt wurden. Genannt seien ferner die Unempfindlichkeit gegen Adernvertauschung, möglichst große überbrückbare Entfernungen — damit verbunden möglichst geringe Empfindlichkeit gegen Störeinflüsse —,
der Wunsch,
nen,
geringe
Auswahl
auch auf bespulten Adern übertragen zu könStörbeeinflussung
der im
folgenden
von
Nachbaradern.
aufgeführten
und
Die
in
Bild4
zu
einem
dargestellen Codierungsarten stellt keine Wertung bezüglich ihrer Eignung noch der Eignung nicht aufgeführter Codierungsarten dar [7]. 3.11.
Vierphasendifferenzcode
Jeweils
„Dibit“
zwei
Bit
des
zusammengezogen.
Datensignals
Die
werden
dadurch
möglichen
vier
Kombinationen werden in Form von Phasensprüngen in bezug auf die Phasenlage des jeweils vorher gesendeten Dibit codiert. Die Zuordnung eines Dibit zu einem Pha-
sensprung
ist: 00
2
0°, 01
2
90°, 11
&
180°,
10 & 270°.
Beispiel (s. Bild4a): Das erste Dibit 01 liefert die Bezugsphase für das zweite Dibit (11). Die Phase der Rechteckschwingung wird demgemäß bei 180 0 umgeklappt. 312.
Diphasecodes
Eine Familie von Codes, die unter dieser Bezeichnung zusammengefaßt werden, mitunter aber auch als „Biphasecodes“ bezeichnet werden, .stellt jedes zu übertragende Bit durch einen Doppelimpuls dar. 31.21.
Diphase
AM
Codierungsvorschrift:
Binäre
„I“
2
+-—.,
binäre
„0°
&
Basis-Datenübertragung
ran
I
+]
IL
Binarsignal
|
|
+
s UL IL LIISII Lfo
IL Y
—
INN
I UULJUU LLUUT UULI 9
+]
UL) Y
UVUUUUUULI LI U -
‘| UÜUULJ [III 1» +]
+]
a) b) c) d) e) f) g)
uf
Hr
U
uf
u ——ururms
Bild 4. Codierungsverfahren Vierphasendifferencode Diphase AM Diphase mit festem Bezug Coded Diphase (P-FSK) Miller-Code (V/2P-FSK) AMI-Code HDB3-Code
zur Basisband-Übertragung
267
Fachbeiträge
00. Bei Übertragung einer binären Null wird also keine Energie auf die Leitung gesendet, das Verfahren ist daher nicht codetransparent (vergl. 2.3) (Bild 4b). 3.1.22. Es
Diphase
mit
festem
Bezug
Codierungsvorschrift: Binäre „1“ 2+—, binäre „I a —+. erfolgen ständig PW, daher codetransparent (Bild 4c).
3.1.2.3.
Coded
Diphase
Codierungsvorschrift: Bei binärer „0“ wird die Frequenz des Sendetaktes gesendet, bei binärer „1“ wird die zweite Halbwelle dieses Wechsels „umgeklappt“, das entspricht einer Phasentastung bei 180° oder einer Frequenzumtastung zwischen f und f/2, daher auch die englische Bezeichnung Phase-Frequency-Shift-Keying (P-FSK; Phasen-Frequenz-Umtastung). Auch hierbei erfolgen ständig
PW,
daher
codetransparent
3.1.2.4. Miller-Code,
(Bild 4d).
1/-P-FSK
Dieser Code wird aus dem vorhergehenden nach Abschnitt 3.1.2.3 dadurch gebildet, daß das Sendesignal noch auf eine bistabile Kippstufe gegeben und dadurch in der Frequenz halbiert wird. Die Schwerpunktsfrequenz wird durch diese Maßnahme halbiert, wodurch sich infolge geringerer Leitungsdämpfung die Reichweite erhöht (Bild 4e). 3.13.
Pseudoternärcodes
Bei diesen Codes wird aus dem ursprünglichen binären Signal durch Umcodierung ein dreistufiges (+, —, 0) gewonnen, von denen aber zwei (+, —) der binären Eins entsprechen, daher „Pseudo“-ternärcodes. Sie werden zuweilen auch „Bipolarcodes“ genannt. 3131.
AMI-Code
Zur Formung des Sendespektrums wird jede zweite „1“ des Binärsignals invertiert zu — 1, daher die Bezeichnung
268
Basis-Datenübertragung AMI = Alternate Mark Inversion, abwechselnde Zeichenumkehrung (Bild4f). In der Praxis wird außerdem jedes pseudoternäre Zeichen nur während der halben Zeichendauer übertragen, wodurch die Sendeleistung verringert und das Sendespektrum günstiger geformt wird. Dieses Verfahren wird international bei der PMC-Übertragung angewandt [9]. Da bei binärer „0“ keine Leistung auf die Leitung gesendet wird, ist AMI nicht codetransparent; wo Transparenz gefordert wird, erreicht man sie mit zusätzlichen Maßnahmen. 3.1.3.2. HDBn-Codes
(High
Density
Bipolar)
Um AMI codetransparent zu machen, werden bei diesem Verfahren bei der Übertragung einer bestimmten Anzahl >n aufeinanderfolgender Nullen spezielle Pulsgruppen eingefügt, deren letzter Puls die gleiche Polarität wie die letzte vorangegangene „1“ hat. Da damit das AMI-Gesetz durchbrochen ist, bezeichnet man diesen Impuls als „Verletzungsimpuls“ v. n gibt die Länge der höchstzulässigen Nullfolge an. Beispiel
HDB3:
0000
wird
zu
100v
0000
wird
zu
000v
wenn die Anzahl der pseudoternären Pulse ten Verletzung null wenn die Anzahl der pseudoternären Pulse Verletzung ungerade
vorangegangenen nach der letzbzw. gerade ist. vorangegangenen nach der letzten ist.
(Anm.: Im Beispiel in Bild 4g wurde nach der letzten Verletzung eine gerade Anzahl pseudoternärer Pulse angenommen).
314.
Partial-ResponseVerfahren
Diese sehr umfangreiche, nur kurz angesprochen, im sen.
(Teileinschwing-)
interessante Familie sei hier übrigen wird auf [3] verwie-
269
Fachbeiträge Die Teileinschwingverfahren gehen von dem Umstand aus, daß durch das Einschwingverhalten einer Leitung ‚jeder übertragene Impuls sich auf der Empfangsseite über mehr als ein Schrittintervall erstreckt und somit die benachbarten Impulse beeinflußt. Durch das Einführen einer Vorcodierung und einer kontrollierten Nachbarzeichenbeeinflussung läßt sich eine Bandbreitenbegrenzung erreichen und eine Übertragungsgeschwindigkeit von 2 bit/s je Hertz Bandbreite erzielen, was z.B. bei der Signalaufbereitung in 64-kbit/s-Modems ausgenutzt wird. 3.2. Scrambler/Descrambler Unter Abschnitt 3.1.3.2 wurde mit den HDBn-Codes eine Möglichkeit aufgeführt, einen nicht codetransparenten Code (hier AMI) codetransparent zu machen. Eine andere Möglichkeit, die auf keinen bestimmten Code beschränkt ist und vielfach angewandt wird, ist die Benutzung sog. „Sscrambler“ (Verwürfler) [4, 5]. Ein Scrambler ist ein mehrfach rückgekoppeltes Schieberegister, das infolge der Rückkopplung einen Quasizufallstext (Pseudorandomtext) erzeugt, der ständig wiederholt wird und dessen Länge von der Anzahl der Kippstufen des Schieberegisters und der Anzahl und Lage der Rückkopplungspfade abhängig ist. Die maximale Textlänge beträgt 2n-1, wobei n gleich der Anzahl der. Kippstufen des Schieberegisters ist. Der so erzeugte Text wird in einer Modulo-2-Addierstufe (Exclusiv-Oder-Gatter, ExOr) mit dem zu übertragenden Binärsignal zusammengeführt und eignet sich dazu, ein Binärsignal mit nicht statistischer Verteilung der Schritte in eines mit quasistatistischer Verteilung umzuwandeln, in dem Nullen und Einsen in gleicher Anzahl auftreten, ohne daß lange Nullen- oder Einsenfolgen vorkommen. Dadurch ist sichergestellt, daß auch bei langen Nullenfolgen des
Binärsignals aus dem Scramblertext stets PW übertragen werden.
Auf
der
Empfangsseite
sorgt
ein
Descrambler
(Entwürfler) mit gleichartig aufgebautem Schieherggister und Modulo-2-Addition dafür, daß der überlaf@erte Scramblertext dem Empfangssignal wieder entzogen wird, wonach das ursprüngliche Datensignal übrigbleibt. Der
270
Basis-Datenübertragung Descrambler muß also im Empfänger stets nach der den Empfangstakt regenerierenden Stufe angeordnet sein. 4. Anwendung der Basisbandübertragung Deutschen Bundespost (DBP)
bei
der
Im künftigen Integrierten Fernschreib- und Datennetz der DBP wird eine Fülle digitaler Übertragungssysteme benötigt werden [6], und zwar zunächst für die Übertragungsgeschwindigkeiten 3,0 und 64kbit/s. Im Nahbereich bietet sich hierfür die Basisband-Übertragung an, und zwar kommen folgende Einsatzfälle in Betracht: — Im Datenfernschaltgerät DFG2400 für Datex-Hauptanschlüsse der 2400-kbit/s-Klasse (DAS2400), — als Gegenstelle zum DFG2400 im Zeitmultiplexsystem ZD1000-A und in der Datenvermittlungsstelle DVST, — zum Verbinden von Zeitmultiplexsystemen (ZD1000-A bzw. ZD1000-C) mit- und untereinander und mit der DVST, — zum Herstellen von Hauptanschlüssen für Direktruf (H£D). 41. Übertragungseinheit verfahren (UEB)
für
Basisband-
Vom Forschungsinstitut der DBP beim FTZ wurde in Zusammenarbeit mit dem zuständigen Fachreferat des FTZ und einer Firma der Fernmeldeindustrie der AMICode mit Scrambler als Einheits-Basisbandverfahren der DBP vorgeschlagen; eine entsprechende Entwicklung wurde eingeleitet. Diese sieht den Einsatz zweier Bausteine „Übertragungseinheit für Basisbandverfahren“ für die Geschwindigkeiten 12...12kbit/s bzw. 48/64 kbit/s (UEB12 bzw. UEBS64) vor, die in Form von Bw7-Einschüben von 50mm Breite realisiert werden. Diese Einschübe werden für die o.a. Einsatzfälle im DFG2400, im ZD1000C, im Datenanschlußgerät DAG9I600UEB (für HfD) und (in DVST und Datenumsetzerstellen DUST) in Gestellein-sätzen untergebracht. Das Blockschaltbild der UEBI12 ist in Bild 6 wiedergegeben.
271
Fachbeiträge
50 Bd DBd
BD
En Zu DF&
ef
vE3
DUST
TR
ED
en ZD-C 1
|
zn
VE
Dr—
sWwid-ÄI —————H
IUEI
VEsL
ex
|ovsr
|
|
||
a
D
EL
£7 or |He — VEBT2
u
E
uE3
$ Ar
Bild 5. Einsatzmöglichkeiten der Basisband-Technik im Integrierten Fernschreib- und Datennetz Erläuterung der Abkürzungen: ZD-A Zeitmultiplexsystem ZD1000-A ZD-C Zeitmultiplexsystem ZD1000-C UE'‘64 Übertragungseinheit für 64 kbit/s (Modemverfahren — UEM64; Basisbandverfahren — UEBß64; PCM) UE‘S3 Übertragungseinheit für 3 kbit/s (Modemverfahren UEM3,0; Basisbandverfahren — UEBI12) ED Einkanal-Datenübertragungssystem ED1000 DFG Datenfernschaltgerät für 2,4 kbit/s DFG2400 DAG Datenanschlußgerät *) für 2,4 kbit/s **) für 1,2... 9,6 kbit/s DVST Datenvermittlungsstelle DUST
272
Datenumsetzerstelle
Schnittstellenanp.
Basis-Datenübertragung
Bild 6.
Vereinfachtes Blockschaltbild der „Übertragungseinheit für Basisbandverfahren bis 12 kbit/s“ UEB12 Erläuterung der Abkürzungen: D Daten sT Sendetakt ET Empfangstakt PU Pegelüberwachung R.v. Regelverstärker Scramb. Scrambler Cod. Codierer Imp.form. Impulsformung TG Empfangstaktgewinnung Ph.a. Phasenausgleich Aut.E. Automatischer Entzerrer R.Sp. Regelspannung Abt. Abtastung Dec. Decodierer Descr. Descrambler
Man erkennt im Sendezweig den Scrambler, die Codierund die Sendestufe. Der Empfangsteil enthält einen selbst-. regelnden Verstärker, einen automatischen Dämpfungsentzerrer, der in Abhängigkeit vom Empfangspegel eine kontinuierlich veränderliche Entzerrungscharakteristik einstellt, den Decodierer, den Descrambler, eine Empfangspegelüberwachung, den Empfangstaktregenerator und eine Phasenausgleichschaltung, die in einigen Einsatzfällen der UEB, bei denen ein externer Empfangstakt verwendet wird, die durch die Laufzeit auftretende Phasenverschiebung zwischen Sendeund (frequenzgleichem) Empfangstakt ausgleicht. Die Phasenausgleichschaltung bleibt zweckmäßigerweise immer eingeschaltet.
273
Fachbeiträge 4.2. Basisband-Codec
D9600SB-01
Für HfD stehen seit Ende 1975 Datenanschlußgeräte DAG9I600UEB zur Verfügung. Mit der Verabschiedung der Direktrufverordnung, die am 1.7.1974 in Kraft trat, nimmt die DBP für sich in Anspuch, Zusatzeinrichtungen zur Übertragung von Daten an HfD zu stellen. Private Datenübertragungseinrichtungen (DÜE) sind — abgesehen von Übergangsregelungen — nur noch dann zugelassen, wenn die DBP für bestimmte Geschwindigkeiten keine Geräte in ihrem Programm hat. Mitte 1974 standen aber nur die Modem D200S, D1200S und D2400S zur Verfügung. Um für die höheren Geschwindigkeiten 4800 und 9600 bit/s
wenigstens
im
Nahbereich
DÜE
bereitstellen
zu
können,
wurde, da das DAG9600UEB noch nicht verfügbar war, eine begrenzte Stückzahl eines bereits auf dem Markt angebotenen Basisbandgerätes von der DBP gekauft und Anfang 1975 unter der. Bezeichnung Basisband-Codec D9600SB-01 für den Einsatz bei HfD eingeführt [8]. Das Gerät verwendet die Codierungsverfahren nach den Abschnitten 3.1.2.3 und 3.1.24, wodurch es mit dem DAG9600UEB nicht kompatibel ist. 5. Gerätebezeichnung Auf dem Markt befindliche Geräte, die ein Basisbandverfahren anwenden, werden allgemein von ihren Herstellern als „Modem“, „Baseband-Modem“, „Basisband-Modem“, „Nahmodem“ oder ähnlich, jedenfalls unter Verwendung des Begriffes „Modem“, bezeichnet. Hierbei wird
der
Begriff
„Modem“,
der
an
sich
ein
bestimmtes
Über-
tragungsverfahren bezeichnet, allgemein im Sinne von „Datenübertragungseinrichtung“ verwendet und daher nach Meinung des Verfassers zweckentfremdet und irreführend benutzt. Es erscheint sinnvoller, bereits in der
Gerätebezeichnung
klar
das
verwendete
Übertragungs-
verfahren (Modemverfahren — Basisbandverfahren) zum Ausdruck zu bringen und dadurch dem Anwender sofort kenntlich zu machen, für welche Anwendungen sich ein
bestimmtes
274
Gerät
eignet
(Basisbandverfahren
—
Übertra-
Basis-Datenübertragung gung
im
Nahbereich
Modemverfahren
—
über
festgeschaltete
keine
Verbindungen,
Reichweitenbeschränkung,
grundsätzlich verwendbar an Stand- und Wählverbindungen). Aus diesem Grunde wurde für das erste nach einem Basisbandverfahren arbeitende Gerät, das bei der DBP eingeführt wurde, die Bezeichnung „Basisband-Codec* (zusammengesetzt aus Coder-Decoder) gewählt.
6.- Schrifttum [1] [2] [3] [4] [5] [6] [7] [8] [9]
Gieck, Reiner, und Grunow, Dankwart: Modem N10 für die Datenübertragung im Nahbereich, Siemens-Zeitschrift 49 (1975) Heft 3, S. 154—159. Schallert, Günter: Anschlußtechnik für Fernschreibund Datennetze, taschenbuch der fernmelde-praxis 1974, S. 315 bis 341. Schmidt, K. H.: Datenübertragung mit kontrollierter Nachbarzeichenbeeinflussung, ZElektrischess Nachrichtenwesen, Band 48, Nr. 1 und 2 (1973), S. 129—141. Müller, Horst: Bit Sequence Independence Through Scramblers in Digital Communication Systems, NTZ 27 (1974) Heft 12, S. 475479. Leeper, David G.: A Universal Digital Data Scrambler, The Bell System Technical Journal, December 1973, S. 1851 bis 1865. Dauth, Norbert: Künftige Gestaltung des Integrierten Fern-
schreib-
und
Datennetzes,
daschenbuch
der
fernmelde-
praxis 1975, S. 69-88. Fa. Standard Elektrik Lorenz AG: Vergleich verschiedener Basisbandübertragungsverfahren bezüglich ihrer Eignung für ein Datennetz, August 1973, unveröffentlicht. Damm, Ralf-Rainer: Der Basisband-Codec D9I600SB-011 — ein neues Datenübertragungsgerät für Hauptanschlüsse für Direktruf, fernmelde-praxis 1975, Heft 19. Weber, Winfried K.: Leitungssystem mit 2,048 Mbit/s für PCM 30 und PCD 30, taschenbuch der fernmelde-praxis 1975, S. 196—236.
275
Fachbeiträge
Übertragungsparameter
für frequenz-
modulierte Fernsprechträger der Intelsat IV- und IV A-Satellitensysteme Bearbeiter: 1.
Erhard
Koch
Einleitung
Im Intelsatnetz ist eine große Zahl von frequenzmodulierten Fernsprechträgern unterschiedlicher Kanalzahl eingeführt. Dabei sind Fernsprechträgern gleicher Kanalzahl verschiedene Sendeleistungen und Bandbreiten zugeteilt. Insgesamt ergeben sich dreißig Trägerarten mit unterschiedlichen Übertragungsparametern. Jede dieser Trägerarten kann einer Erdefunkstelle (EFuSt) auf beliebiger Frequenz innerhalb der Sende- und Empfangsfrequenzbereiche zugeteilt werden. Die zugeteilte Trägerart richtet sich nach dem Verkehrsaufkommen der sendenden EFuSt. Die Kanalzahl des Trägers muß von Fall zu Fall dem steigenden Bedarf angepaßt werden. Der Einsat# von Sende- und Empfansseinrichtungen, die nur für eine bestimmte Kanalzahl, Bandbreite oder Sendeleistung ausgelegt sind, scheidet daher aus. Zum Einsatz kommen vielmehr Übertragungseinrichtungen, die an die unterschiedlichen Anforderungen durch Austausch der kanalzahlabhängigen Baugruppen (Pre- und Deemphase, ZF-Filter, Quarzgenerator, schwellwertverbessernder Demodulator) und Verändern von Sendeleistung und Kanalhub angepaßt werden können. Die Umstellung eines Sendeoder Empfangsträgers auf neue
Übertragungsparameter
wird in den EFuStn
vom Betriebs-
personal vorgenommen. Nachstehend werden die von Intelsat angegebenen Übertragungsparameter (Tabelle 1...4) erläutert und ihr Einfluß auf die Übertragungsaqualität und die Kanalkapazität diskutiert. 276
Satellitensysteme äquivalente gleichmäßige Rauschleistung ersetzt. Das C.C.IT.T. hat eine konventionelle Rauschbelastung deflniert, deren mittlerer Leistungspegel n bezogen auf 1mW und einen Punkt mit dem relativen Pegel Null folgende Abhängigkeit von der Kanalzahl N aufweist: n n
= =
Durch
(-1+41gN) dB für (-15+101gN)dBfür Multiplikation
des
12 SN< 240 N >240
konventionellen
Belastungsfak-
tors mit dem effektiven Kanalhub A f erhält man den effektiven Summenhub, der bei der Messung der Klirrgeräusche 34.
eingestellt
wird.
Äquivalente Spitzenleistung RF-Bandbreite
und
Die äquivalente Spitzenleistung ist als die Leistung eines Sinussignals definiert, dessen Amplitude gleich der Spitzensspannung des Multiplexsignals ist. Die Angaben über die absoluten Spitzenleistungen der Multiplexsignale in C.C.I.T.T.-Empfehlung G 223 beruhen auf einer Arbeit von Holbrook und Dixon. Bild1 KurveA zeigt die Pegel der äquivalenten Spitzenleistung in Abhängigkeit von der Kanalzahl. Kurve B stellt die Abhängigkeit des konventionellen Belastungsfaktors von der Kanalzahl dar. Der Abstand zwischen diesen beiden Kurven ist der Spitzenfaktor. Er beträgt bei kleinen Kanalzahlen ca. 15dB und bei hohen Kanalzahlen ca. 13 dB. Durch Multiplikation des effektiven Summenhubes mit dem Spitzenfaktor erhält man den Summespitzenhub, der die RF-Bandbreite bestimmt.
Bpp = 2 m+r-10
_P
20)
mit
F
p fm
(1) n
= eff. Summenhub
> =
= Af:10
Spitzenfaktor höchste Basisbandfrequenz
20
Fachbeiträge
dBm0
Äquivalente
Spitzenleistung
Überschreitungswahrscheinlichkeit
10°
5
konventionelle
Belastung
10
20
50
100
200
\
500 ——
Bild1.
1000
2000
Kanäle
Konventionelle Belastung und Spitzenbelastung hängigkeit von der Kanalzahl
in
Ab-
Im Intelsat IV- und IV A-System wird zur Bestimmung der Bandbreite ein Spitzenfaktor von nur 10 dB verwendet. Das führt zwar zu höherem Klirrgeräusch durch Bandbegrenzung in den ZF-Filtern der Sende- und Empfangswege der Erdefunkstellen, jedoch überwiegt die Störabstandsverbesserung durch die geringere thermische Rauschleistung bei kleinerer RF-Bandbreite.
280
_Satellitensysteme 35.
Verhältnis von Trägerleistung zu Rauschleistung C/N
Die geringe Satellitenleistung zwingt dazu, das Übertragungssystem in der Nähe der Schwelle des FM-Empfängers zu betreiben. Sie tritt für einen konventionellen FMDemodulator
bei
der
Schwelle
des
N
der
Das setzt C
Io
N
der
‚dem
und
EFusSt) die
Anteil IN,
—|
aus
dem
durch und
Addition
SS) Zum
etwa
sich
RF-Stromkreise
zusammen
Für
von
10 dB
bei
auf.
kleinen im
der
nicht mehr
Satellitenverbindung
Anteil
des
Aufwärtsweges
dem
bei:
—|
.
Mehrträgerverstärkung Anteil
Eh die
—1
(Satellit
des Abwärtsweges nl;
Trägerrauschverhältnisse
lb
In], tragen
der
Unterhalb
Änderungen
Fernsprechkanal
ein sicherer Übertragungsbetrieb
ist.
sich
=
Signal-Geräusch-Abstand
so stark, daß möglich
einem
verschlechtert
gilt:
cy-!
* Bl
Strahlungsleistung
2) des
Satel-
liten EIRP*,, die Streckendämpfung ap für den Abwärtsweg (Freiraumdämpfung und atmosphärische Zusatzdämpfung), der Gewinn der Antenne G%£ der EFuSt und die Rauschleistung N; des Empfängers der EFuSt. Setzt man alle Größen in dB ein, so lautet der formelmäßige Zusammenhang: C
Das [x] der
U
EFuSt
wärtsweg,
setzt sich zusammen EIRP;,
dem
der
Gewinn
EIRP* = equivalent aus Sendeleistung und
aus der Strahlungsleistung
Streckendämpfung
der
.
a, für den
Empfangsantenne
isotropically radiated Antennengewinn)
power
des
Auf-
Satel-
(Produkt
281
Fachbeiträge liten Gs und der Rauschleistung des Satellitenempfängers Ns. Als Formel geschrieben (alle Größen in dB): Cc
Das Verhältnis von Trägerleistung zu Intermodulationsleistung hängt vom nichtlinearen Verhalten, vor allem der Ausgangsverstärker und von der Art und Anzahl der übertragenen Träger ab. Bei Intelsat sind Rechnerprogramme entwickelt worden, mit deren Hilfe verschiedene Trägerbelegungen simuliert und so durchschnittliche Werte
für das 36.
[I]
ermittelt werden können.
I
Das Verhältnis von Trägerleistung zu Rauschtemperatur
Die Angabe der Rauschleistung für den Empfänger des Satelliten oder der EFuSt ist oft nicht zweckmäßig, da diese Größe von der Bandbreite abhängig ist, denn N=K-T-B mit
K
=
(5)
Boltzmannsche
Konstante
=
Ws & — _— 228,6 dB —.K
Ws
—— 1,38 -« 10-23 10 K
T B
= Rauschtemperatur = Bandbreite. Häufig wird daher das Rauschverhalten eines Empfängers nur durch seine Rauschtemperatur beschrieben, und man gibt das Verhältnis von Trägerleistung zu Rausch-
temperatur der
-
gesamten
an.
Für
TER —1
Für
die Gleichungen
(alle Größen
282
die
Verbindung
in dB):
—1
Ermittlung
des
Störabstandes
gilt wieder: 1-1
ER
3 und 4 kann
man
—|
dann
schreiben
Satellitensysteme
[E] - miRPs—an + [S], —c
mit =]
E
=
=
Verhältnis
—_
von
der
EFuSt
Cı _ ce, = EIRP,—ay +
m
IG
Antennengewinn
Rauschtemperatur
und
+
=
zu
gesamter
40,7 dB/K
G rl.
(8)
mit
rl,
= Verhältnis
ay
=
37.
von Antennengewinn
Rauschtemperatur für IS IV 200,5 dB
Zusammenhang
Der stand
Zusammenhang N and
dem
der FM-Schwelle ben [1]:
des
. s zwischen,
zwischen
zu gesamter
Satelliten
dem
=
— 17,6 dB/K
und.
Signal-Geräusch-Ab-
Träger-Geräusch-Abstand wird
n — n
durch (
folgende
£\2 22) im
.
© N Gleichung
B nr
oberhalb beschrie-
.p-W
(9)
mit =
=
bewerteter obersten
c
Signal-Geräusch-Abstand
Fernsprechkanal
in
der
RF-Band-
rs
aoupe
2
Träger-Geräusch-Abstand
im
des Basisbandes
breite Bandbreite des Fernsprechkanals (3100 Hz) effektiver Kanalhub Mittenfrequenz des obersten Fernsprechkanals Preemphase-Verbesserungsfaktor (2,5 & 4dB) psophometrischer Bewertungsfaktor (1,77 & 2,5 dB)
283
Fachbeiträge L pw
[ bewirtat] dB
|
Mittenfrequenz
des
14kHz MeRkanals 65
60 Mittenfrequenz
245 kHz Mefikanals
8000+
10000+ 50 tm = 14 kHz
und
245 kHz
Af = KiOkhz konventionelle Belastung + b,1d
45 50000 +
40
-160 Hu
-155 T
Sg
I
-150 TT
n
-145 TT
Er
-10 TT
| Schwelle sp
. Bild 2.
LIBWI _—— TLK | 48
ne
N
—
98
Schwelle ND
Demodulatorkurve
Ss N
Fernsprechträger
=f
C (Z
C bzw. —)tür
mit 60 Kanälen
einen
Satellitensysteme ”
6
Gleichung (9) ist in Bild 2 für einen Fernsprechträger mit 60 Kanälen (fm = 245 kHz) und einem effektiven Kanalhub
‚\£
sene
=
410kHz
Kurven
angegeben
eines
(theoretischer
Verlauf).
Normaldemodulators
(ND)
und
Gemes-
eines
schwellwertverbessernden Demodulators (SD) für die Meßkanäle 14kHz und 245 kHz zeigt ebenfalls Bild2. Aus ihnen ist: die praktisch erreichbare Schwellwertverbesserung von ca. 4dB ersichtlich. Die Schwelle wird als der Punkt auf der Demodulatorkurve definiert, bei dem im schlechtesten Fernsprechkanal ein bewertetes Störgeräusch von 50000 pW auftritt. Wie Systemüberlegungen zeigen, muß der Systemarbeitspunkt bei schönem Wetter mindestens
4dB
oberhalb
der
Schwelle
der Trägerleistung durch dämpfung etc. und einen durch Regen auffangen zu Eine
Erhöhung
Trägerleistung hub
jedoch
leistung
N
des
effektiven
verbessern
über
ansteigt,
die
liegen,
S
das
N:
Kanalhubes
ein
Absinken
oder
höhere
Da mit größerem
Kanal-
RF-Bandbreite
muß,
um
Antennenmißweisung, RegenAnstieg der Geräuschleistung Können.
um
den
auch
die
Abstand
Rausch-
von
der
Schwelle nicht zu verringern, gleichzeitig auch die Trägerleistung C erhöht werden (Tabelle 1...4 Spalte 9).
38. Wahl Die
Wahl
des
Arbeitspunktes[„]8000
des,
-Wertes
Geräusch-Abstand
von
ist ein wichtiger
Schritt
gungsparameter.
für
8000 pW, bei der
einen
des
bewerteten
Sog.
[-]
Festlegung
8000
Signal-
-Wertes,
der Übertra-
Die ersten kommerziellen Satellitensysteme Intelsat I, II und III. wurden ausschließlich in Schwellennähe betrieben, da ihre Sendeleistung gering war. Die leistungsstärkeren ISIVerlauben jedoch Arbeitspunkte, 10
Fernmelde-Praxis
und ISIV A-Satelliten die je nach Trägerart 285
Fachbeiträge einen Abstand
von 2,7...
16 dB
von
der Schwelle
eines ND
aufweisen. Die für ISIV- und IVA festgelegten [2] „„.-
Werte stellen somit ein Trägerspektrum zur Verfügung, mit dem eine gute Ausnutzung der Bandbreite und der Sendeleistung des Satelliten zur Erzielung einer hohen Kanalkapazität möglich ist. 3.9.
Ermittlung hubes
Aus
des
dem — -Wert
kann
rechnet werden. Kürzt breite, so erhält man:
s
und
K
nun
man
ce ı ı
N”"T
Für
einen
liefert 270 kHz
N -
der
nach
Bild
für
(IS
ist im
III),
leistung
um
einen
2,
1,6 dB
mit
Für
286
(10)
das
den
Ir l5000
IV-
höher.
— 149,9 dB Kanalhub
mindestens
und Bei
=
effektiven
mit
konstanten und
von
erforderlichen
60 Kanälen
IV-A-System
der Kanalhub erheblich reduziert RF-Bandes verbessert werden. 3.10.
(9) die RF-Band-
A £ aufgelöst:
Fernsprechträger
Intelsat
er-
SC +K+b+201gfm—p—w.
60-Kanal-Träger
Gegenüber
Kanalhub
pw
\fm
Gleichung (10) einen (Tabelle 1, Spalte 4).
— Wert
Kanal-
effektive
in Gleichung
nt),
db
in log. Schreibweise
201g Af=
effektiven
N
die kann
angibt Trägerdaher
die Ausnutzung
des
Trägerleistung am Eingang des rauscharmen Vorverstärkers die
Angabe
der
Eingangsleistung
der
EFuSt
ist die
Satellitensysteme
Kenntnis
der EIRP
des Satelliten erforderlich.
Sie wird
mit Gleichung (7) bestimmt. Dazu muß das Geräusch von 8000 pW aufgeteilt werden. Für den betrachteten 60-KanalTräger wurde die Aufteilung von Intelsat wie folgt vorgenommen: — Thermisches Geräusch des Aufwärtsweges: In der
EFuSt
Der nur
steht ausreichende
Sendeleistung zur Verfügung.
Aufwärtsstrecke kann daher ein 1100 pWp* entsprechend einem
Abstand
Il.
=
59,6 dB
zugebilligt
Störgeräusch von Signal-Geräusch-
werden.
—
Intermodulationsgeräusch durch Mehrträgerverstärkung 2700 pWp, entsprechend einem Signal-Geräusch-Abstand
—
Thermisches Geräusch des Abwärtsweges: Wegen der begrenzten Sendeleistung des Satelliten muß dem Abwärtsweg ein Geräuschanteil von 4200 pWp entspre-
[n], = 5572.
chend
einem
zugeteilt Da
der
ergibt von
Signal-Geräusch-Abstand
Zusammenhang
sich
[],
=
53,8 dB
werden. zwischen
nachstehende
=
Aufteilung
und
x
des.
linear
goo0
ist,
„Wertes
— 149,9 dBWIK.
[r],=_ — 145,2 dB”wrCcı [7], _= — 141,3 dB w
71c ,-_ —147,1dB Mit. dem Gleichung
8,9 dBW. die
am
(7)
w
c [|] — Wert = —147,1dB D
für
einen
60-Kanal-Träger
. erhält man aus
eine
Keulenrand
der
Satellitenantenne
liegen,
Standort Raisting trifft das nicht zu, es wurde
mittlere
EIRP,
=
Diese Strahlungsleistung gilt für Erdefunkstellen, Lageverbesserung
berücksichtigt.
Sie
Für
den
daher eine setzt
sich
*pn steht für bewertet.
10°
287
Fachbeiträge zusammen aus einem höheren Antennengewinn der Satellitenantenne und einer geringeren Funkfelddämpfung. Für schwach bündelnde Antennen (global beam) wurde eine Lageverbssserung von 0,5dB und für scharf bündelnde Antennen (spot beam) eine solche von 2dB berücksichtigt. Die Empfangsleistung C, am Eingang des rauscharmen Vorverstärkers
ist dann
C;
an
weise: =
EIRP,
mit Gr = richtung. Setzt
man
—
Gewinn für
Gy
+
wieder
Gy
der
+
in
EIRP
der
der
typischen
ergibt sich eine Eingangsleistung belle 1, Zeile 2, Spalte 9). 311.
Schreib-
Lageverbesserung
Antenne
einen
logarithmischer
EFuSt Wert
von
von
in
(11) Empfangs59 dB
ein,
— 128,3dBW
so
(Ta-
Erdefunkstelle
Aus Gleichung (8) erhält man für[_] = — 141,34B”" U
eine EIRP der EFuSt von 76,8 dBW. Um unvorhergesehene Verschlechterungen der Trägerleistung oder ein Ansteigen des. Rauschens durch beispielsweise erhöhte Intermodulationsprodukte auffangen zu können, ist die EIRP um 1 dB höher spezifiziert (Tabelle 1, Zeile 2, Spalte 10). 4.
Zusammenfassung
Die IS IV- und IV A-Übertragungsparameter wurden
er-
läutert. Dabei wurden die Schritte aufgezeigt, die zu ihrer Bestimmung notwendig sind und die benötigten Gleichungen angegeben. Am Beispiel eines 60-Kanalträgers wurden der effektive Kanalhub und die Strahlungsleistung von Satellit und Erdefunkstelle errechnet. Der Zusammenhang von effektivem Kanalhub, RF-Bandbreite, Arbeitspunkt in
Schwellennähe gestellt.
288
und
Signal-Geräuschabstand
wurde
dar-
‚Satellitensysteme 1: Übertragungsparameter Global Beam (Standard) Regular Carriers
Tabelle IS IV IS IVA I
2
3
4
5
6
7
[8 C/N
9
10
Kanal- |
Rf=Kanal-ı
Höchste |
eff.
eff.
belegte|
C/T
zahl
breite
Basis band-
Kanal-| hub
Summen-| hub
Bandbreite
8000
Eingangs»
EIRP
leistung der EFuSt
der EFuSt
kHz
kHz
MHz
dew/ KldB | dBu
dBw
275 546 799 1020 1627 2688 4417
2,0 4,0 5,9 7,5 |12,4 [20,7 |36,0
- 153 | -149,9| -148,2| -147,1| -144,1| -141,4| -135,2|
74,7 77,8 79,5 80,6 82,8 85,1 90,1
frequenz
_
MHz
24 60 96 132 252 432 972
kHz
2,5 5,0 1,5 10,0 15,0 25,0 %,0
108 252 408 552 1052 1796 4028
164 270 360 430 577 7293 | 802 |
Tabelle IS IV IS IVA 1
2
Kanal- | Rf=Kanal-| zahl breite
3
12,7| -131,4 12,7| -128,3 12,7| -126,6 12,7 | -125,5 13,6| -123,3 14,1| -121,0 17,8| -114,8
2: Übertragungsparameter Global Beam (Expanded) Regular Carriers 4
5
6
7
Höchste | Basis
eff. | eff. belegte | C/T Kanal+ Summen-|Band8000
band
hub
hub
breite
8 IC/N
9
10
fEingangs- | leistung
EIRP der
:
der
EFuSt
dew/K
dBW
EFuSt
frequenz
_
MHz
kHz
%
2,5
96
5,0
408
263
145 10,0 15,0 17,5
552 804 1300 1796
36,0
4892
72
132 192 312 432
432
1052
5,0
20,0
156
kHz | kHz
300
1796
168
-128,4
77,7
82,2
376 891 457 1167 546 1716 5177 | 1919
6,75 | -145,9| 14,4|-124,3 9,0 -144,4| 14,7|-122,8 13,5 -141,7| 15,6 |-121,0 115,75 1-18,5| 18,2 |-119,2
81,8 83,3 85,2 88,0
701
%,0
616
584
616 | 2276 | 4118
2,25
4,5
4,5
[18,0
-150,0
-149,1|
15,1
dBW
-145,5| 16,6 |-124,0
294
307
MHz
13,0 |=127,5
-139,9| 16.1]-°19,5
-132,4|20,7
113,5
78,6
86,6
93,6
289
Fachbeiträge Tabelle IS IV IS IVA 1
2
3: Übertragungsparameter Spot Beam (Standard) Regular Carriers
3
Kanal= | Rf=Kanal-| zahl breite
4
MHz
hub
hub
kHz
kHz
| kHz 26
60
2,5
22
[1%
192 252
75 10,0
804 1052
297 358
25,0
3284
499
132
5,0
432 612
®)
552
15,0 20,0
792
223
17% 2540
bei Einsatz
im Global
401 454
1
2
zahl
breite
_
MHz
72 192
2,5 5,0
312
10,0
972
25,0
3
|Höchste Basisband»
7
8
529
I|C/N
breite
IMiz
auf Klae
| 2,23
9 jEingangs- | EIRP leistung | der EFuSt
der EFuSt
°
179 1996
2494
252
300 804
75
1052
792 | 20,0
3284
132 | $,0
290
81,4,
-141,4| 20,7 |-118,0
83,9,
|13,0 | 17,8
84 7 |[85,4*| 87,8
|-1%,3]21,2]-113,5 -134,2] 21,9|-111,8
22,3
-1%2,3
Erhöhung
88,4 | 86,4 90,1 | 88,1
22,3|-110,4
91,5 | 89,5
der EIRP um 2,4 8
4: Übertragungsparameter Spot Beam (Expanded) High Density Carriers 4
|eff.
5
eff.
Kanal- | Summen-| hub hub
kHz 125 180
260
1300
320
4028
410
5884
IVA
a |
|-14,021,1l-120,5
4,4
6
7
belegtel C/T
8 |
C/N
Band- | 8000 breite
9
356 |
kHz
Miz
|cew/KldB
leistung der EFuSt
|dew
261 459
2,25 4,5
|-141,7|23,41-118,2 |-1%,3|25,8|-112,9
1005
9,0
|-137,1122,0|-113,7
733
6,75
ı7aa | 18,0 2274 | 22,5
591 | 3834 | 36,0
10
|Eingangs-
frequenz
kHz
IV
|aew
758 | 6,4 | -140,6| 19,9|-117,2 | 1009 18,5 |-139,9 19,4|-116,5
Beam von 15 IV und IVA
Tabelle IS IV IS IVA Kanal=- | PF=Kanal-
6
eff. belegte | C/T Sumsen- |Band | 8000
band
frequenz
_
5
Höchste | eff. Basic» | Kanal=|
der
IV dOW
|-129,4| 25,7|-107,0
|-129,3 23,8]-107,0
IVA dBW 83,7 89,0
|-137,1|23,2|-113,7
|-129,9| 26,2|-107,5
E EFuSt
88,2
88,2
|94,4 | 92,4
| 94,9
-
92,9
88,6
Satellitensysteme 5.. Schrifttum
[1] [2] [3] [4] [5]
CCIR: Grünbuch, Neu Delhi 1970; Empfehlungen, Berichte und Fragen, Band IV, Teil 2. Intelsat: Dokument ICSC 45-13 Rev. 1, Performance Characteristics of Earth Stations in the Intelsat IV System, Ausgabe 1. 11. 72. Intelsat: Dokument BG-11-40, Performance Characteristics of Earth Stations in the Intelsat IV A-System, Ausgabe Oktober 74. FTZ-Referat C 42, Systempflichtenheft Intelsat IV, Ausgabe 25.10. 73. Koch, E., Technik und Ausbaustand des internationalen Fernmelde-Satellitennetzes. fernmelde-praxis, Band 52/1975. Nr.5 und 6.
Fachbeiträge
Objektplanungen im Planungssystem der Ortslinientechnik Bearbeiter:
Horst
Schwede, Johannes
Dietrich
Koschitzki,
Eßer
Vorwort
Aufgabe
der Fernmeldeämter
(FÄ)
ist es, Ortsanschluß-
linien für Fernsprechhauptanschlüsse und Ortsverbindungslinien für den Fernsprechverkehr bereitzustellen. Um die Ortslinienetze ständig und rechtzeitig den Erfordernissen anpassen zu können, wird bei den Planungsstellen für Linien der FÄ möglichst weit vorausschauend geplant. Diese Planung muß beachten, daß — die Netze die technischen Anforderungen erfüllen, — die betrieblichen Belange berücksichtigt werden und — die Netze wirtschaftlich ausgebaut und betrieben werden Können. Auf
die
technischen
Anforderungen
und
betrieblichen
Belange wird in den folgenden Abschnitten 2 bis 4 detailliert eingegangen. Die wirtschaftlichen Gesichtspunkte
haben bung
nung 1.
ihren
des
Niederschlag
Gesamtsystems
in der Linientechnik
Beschreibung des Objektplanung“
11.
hauptsächlich
der
Programm-
(Abschnitt
Gesamtsystems
in
der
und
Beschrei-
Objektpla-
1) gefunden.
„Programm-
und
Allgemeines
Das Gesamtsystem ist geschaffen worden, um den Einsatz der Finanzmittel zu optimieren, den Sach- und Personalbedarf rechtzeitig erkennen zu können und organisatorische Regelungen zu treffen. In der Objektplanung \
292
Ortslinientechnik
(Neufassung der Fernmeldebauordnung- 1) wird der optimale Einsatz der Mittel bezogen auf ein zu planendes Objekt beschrieben. Dabei wird stets eine volle Bedarfsdeckung angestrebt. Außerdem wird jede Planung unter folgenden Grundsätzen aufgestellt: — Die Trassen sind so auszuwählen, daß die Anlage möglichst lange bestehen bleiben kann (Verlängern der Lebensdauer durch Ausscheiden erkennbarer äußerer Einflüsse).
— Mögliche
Lösungen
zu vergleichen, die geringsten
sind auszuarbeiten
und miteinander
wobei die Lösung zu bevorzugen ist, die Erstinvestitionen benötigt und/oder die
geringsten Kosten verursacht (Barwert). Mit den Mitteln der Programmplanung
den Einsatz der Mittel für die Summe haben für einen Bereich (FA-Bereich, Bundesgebiet) optimal zu steuern. 1.2. 121. Die
Darstellung des Systems eines Einzelfalls Die erste
Erkennen
wird
versucht,
aller VorOPD-Bereich,
anhand
Bedarfserkennung Phase des
aller
Bedarfs.
planerischen Im
Rahmen
der
Aktivitäten
ist
das
Bedarfserkennung
(s. FBO 9, Teil B) wird geprüft, ob — bestehende Fernmeldeanlagen den für einen bestimmten Zeitraum erwarteten Bedarf noch decken können oder ob — bestehende Konzepte (Entwicklungsbzw. Vorschauplanungen) den veränderten Gegebenheiten noch entsprechen. Dabei sind drei Arten der Bedarfserkennung zu unterscheiden: Bedarfserkennung — zu bestimmten Terminen. Dabei werden die Bestandsund Bedarfskarten für Anschlußbereiche, Ortsanschlußkabel und Ortsverbindungskabel ausgewertet. — zu unbestimmten Terminen. Von anderen DSt außerhalb der Planungsstelle für Linien (PIL) eingehende
293
Fachbeiträge
—
Informationen (z.B. Schreiben der Stadtverwaltung über Straßenbau) werden sofort ausgewertet. aus der Objektplanung. Während einer Objektplanung. stellt sich ein Einfluß auf andere Objekte oder Konzepte heraus (z.B. ist die geplante Kabelkanaltrasse nicht realisierbar; die darauf abgestimmten Kabelplanungen müssen ebenfalls angepaßt werden).
Das Ergebnis der Bedarfserkennung wird auf der Planungskarte festgehalten. Es wird folgendes vermerkt: — — — — —
Art der Anstoßinformation (z.B. Schreiben der Stadtverwaltung), voraussichtliches Bedarfsjahr, Art des Planungsauftrags (z.B. Entwicklungsplanung), betroffener Netzteil (z.B. Hauptkabel), ggf. Hinweis auf Kopplungen.
122.
Die
Planungskarte
Die Planungskarte ist ein Hilfsmittel, um den Ablauf der Planung eines Objekts in allen Phasen festzuhalten. Sie ist im wesentlichen für den Ablauf von der Bedarfserkennung über die Vorschauplanung bis zur Ausbauplanung gestaltet worden. Um nicht ein weiteres Formblatt führen zu müssen, wird sie auch als Arbeitsauftrag für die Entwicklungsplanung verwendet. Der durch die Bedarfserkennung entstandene Arbeitsauftrag wird durch die Abgrenzung des Vorhabens ergänzt. 12.3.
Die
Vorhabenabgrenzung
Die Vorhabenabgrenzung dient der Formulierung des Arbeitsauftrages und beinhaltet die Überlegungen aus der Objektplanung, jedoch nur insoweit, daß sich der Umfang des Arbeitsaufwandes abschätzen läßt. Das Ergebnis der Vorhabenabgrenzung und der daraufhin geschätzte Zeitaufwand für die Entwicklungsbzw. Vorschauplanung werden auf der Planungskarte vermerkt.
294
Ortslinientechnik
124.
Die
Auftragskartei
Der Arbeitsauftrag wird in die Auftragskartei eingeordnet und verbleibt dort, bis der Termin des Arbeitsbeginns durch das Arbeitsprogramm angezeigt wird. 125.
Das
Arbeitsprogramm
Der abgegrenzte Arbeitsauftrag wird in das Arbeitsprogramm aufgenommen, um ihn termingerecht erledigen zu
können. Das Arbeitsprogramm
der DSt PIL wird am Ende
eines jeden Jahres für das folgende Jahr aufgestellt und während des Jahres laufend aktualisiert. Es enthält im wesentlichen die Arbeitsaufträge für Entwicklungs-, Vorschau- und Ausbauplanungen und wird so gestaltet, daß die Kräfte der DSt PIL über das ganze Jahr gleichmäßig ausgelastet werden. Das Arbeitsprogramm soll auch sicherstellen, daß Entwicklungsplanungen nicht durch den Zeitdruck von Vorschau- und Ausbauplanungen für kurzfristig durchzuführende Vorhaben vernachlässigt werden. 13. Die Objektplanung 131. Allgemeines Als Objektplanung ist das Planen an einem Objekt verstehen, wobei Objekte in diesem Sinne sind:
zu
“ — der Ortsnetzbereich,
— der Anschlußbereich, — der Verzweigerbereich, — das Ortsanschlußliniennetz, — das Ortsverbindungsliniennetz, — die Kabelkanalanlage und — die netzspezifische Einrichtung
(z.B.
Wählsternschalter).
Um ein Vorhaben soweit vorzubereiten, führt werden kann, wird die Planung im drei Phasen durchgeführt: — — —
daß es ausgeallgemeinen in
Entwicklungsplanung, Vorschauplanung, Ausbauplanung. 295
Fachbeiträge +
Die
Entwicklungsplanung
erstellt Konzepte
für die o.a.
Objekte (mit Ausnahme der netzspezifischen Einrichtungen) für einen Endzustand, der sich durch die Sättigung mit Fernsprechhauptanschlüssen ergibt.
Die Vorschauplanung stellt die zweite Planungsphase dar. Dabei wird ermittelt, welche Linie oder Kabelkanalanlage erweitert oder neu errichtet werden muß. Der Umfang wird so genau ermittelt, wie es zum Feststellen des Mittelbedarfs erforderlich ist. Erst wenn sicher ist, daß das Vorhaben zur Ausführung vorgesehen ist (im Ausbauprogramm enthalten), wird die Ausbauplanung durchgeführt. In dieser Phase werden alle zur Baudurchführung erforderlichen Einzelheiten geplant und die Ausbaupläne erstellt. 132.
— — — — —
Grundsätzliches planungen
über
Entwicklungs-
Entwicklungsplanungen werden durchgeführt Ortsnetz- und Anschlußbereiche, Verzweigungsbereiche, Hauptkabel, Ortsverbindungskabel, Kabelkanalanlagen.
für
Entwicklungsplanungen müssen überarbeitet werden bei neuen bundeseinheitlichen Vorgaben über Hauptanschlußdichten, — geänderten Einsatzmöglichkeiten technischer Einrichtungen, — Änderungen in den örtlichen Verhältnissen. —
Darüber hinaus müssen die Entwicklungs-Ortsnetzbereich/Anschlußbereich (E-ONB/AsB)-Planungen turnusgemäß alle 5 Jahre überarbeitet werden. E-ONB/AsB-Planungen und Entwicklungs-Ortsverbindungskabel (E-OVk)Planungen für ON mit mehr als 10000 Einwohnern (Endzustand) sind von der OPD zu genehmigen; alle anderen vom Fernmeldeamt (AV/6A).
296
Ortslinientechnik . 1.3.3.
Grundsätzliches planungen
über
Vorschau-
Eine Vorschauplanung wird durchgeführt, wenn im mittelfristigen Zeitraum für einen Teil des Ortsliniennetzes
(ausgenommen
kannt Die — — —
Verzweigungskabel
Vorschauplanung
dient
[Vzk])
ein
Bedarf
er-
zum
Aufstellen des Ausbauprogrammes für Ortslinien, Erkennen von Folgevorhaben, Koordinieren von Beilauf- und Anschluß-Vorhaben.
Sie
— — ——
wird.
beinhaltet
das
Dimensionieren der Linie, Ermitteln von Entlastungs- und Übergangsmaßnahmen, Festlegen der Kabeltrasse, Darstellen des Vorhabens in Vorschauplänen.
Im Anschluß an die Vorschauplanung — vor Aufstellen des Ausbauprogramms — wird das Vorhaben vorveranschlagt, klassifiziert und bewertet, um zu erkennen, wie wichtig das Vorhaben ist.
13.4.
Grundsätzliches planungen
über
Ausbau-
Die Ausbauplanung überträgt das in den Vorschauplänen dargestellte Vorhaben in die Ausbaupläne. Darüber hinaus werden in dieser Phase alle zusätzlichen Ausbaupläne gefertigt, die zur Bauvorbereitung und Bauausführung erforderlich sind. Im Zuge der Ausbauplanung wird das Vorhaben auch — wie bisher — örtlich ausgekundet und aufgemessen. Enthalten die Entwürfe der Ausbau-Planungsunterlagen alle für die Bauausführung notwendigen Angaben, werden sie an die Dienststelle Bauvorbereitung für Linien abgegeben, die dann für die Bauvorbereitung (Fertigung der Reinzeichnungen, Aufstellen des Bauanschlages) sorgt.
297
Fachbeiträge
14.
Darstellung
anhand
der
des
Gesamtsystems
Planungskarte
Die Darstellung des Systems in Bild 1 zeigt die zeitliche Aufeinanderfolge der einzelnen Arbeitsphasen, die von der Bedarfserkennung bis zur Bedarfsdeckung im Einzelfall erforderlich sind.
Aus der Bedarfserkennung zahl von Arbeitsaufträgen,
ergibt sich jedoch eine Vleldie zeitlich unterschiedlich
eingeordnet werden müssen. Ursachen hierfür sind die — unterschiedlichen Bedarfs- und Bauausführungsjahre und — sachlichen Abhängigkeiten der Objektplanungen untereinander (z.B. die Entwicklungsplanung ist vor der ‚Vorschauplanung durchzuführen, eine EntwicklungsVerzweigungsbereich-(E-VzB-)Planung muß vor einer. Entwicklungs-Hauptkabel-(E-Hk)-Planung erledigt sein, ein notwendiger Kabelkanal muß vor dem Kabelbauvorhaben errichtet worden sein). Zusätzlich ergeben sich noch sachliche und zeitliche Ab-' hängigkeiten aus dem Gesamtsystem. Die sachlichen Abhängigkeiten sind z.B.: — Das Ergebnis der Vorschauplanung ist die Voraussetzung für die Aufstellung des Ausbauprogramms. — Der Entwurf des Ausbauprogramms ist eine Grundlage für das Aufstellen des Arbeitsprogramms. — Die Vorhabenabgrenzung ist die Voraussetzung für das Schätzen der Planungsdauer. Die zeitlichen Abhängigkeiten sind z.B.: — Die festen Termine im Arbeitsprogramm der DSt PIL.
— Das
Erfüllen
der
sachlichen
Voraussetzungen,
die
das
Aufstellen des Ausbauprogramms für das Jahr x +2 und des Arbeitsprogramms für das Jahr x + 1 ermöglichen.
Im Bild2 ist die sachliche und zeitliche Abhängigkeit des Gesamtsystems anhand der Planungskarte (PIK) dargestellt. Unberücksichtigt geblieben sind hierbei die Abhängigkeiten der Objektplanungen untereinander, die Übersichtsinformation und Investitionslenkung.
298
Ortslinientechnik [Anston durch BBK
externe Information u. Objektplanung
|
[PLA
[7 |
| Bedarfserkennung durchführen | [ Planungskarte (PIK mit or I Bedar!serkennun
Arbeiten
_im 0b-\ jektplanungsbereich [2 |
[Pııl |
Vorhaben abgrenzen
er
== Termin aus dem Arbeitsprogramm
|
|
Mm
un)
Arbeiten im Programmplanungsbereich
-
|
u.
—_ =
PıL|
| PIL 3 Planungsdauer schätzen, Vorhaben i.d.Arbeitsprogramm aufnehmen
| Fr
PIK mit Planungsdauer
IAuftragskarteil 1%
E - bzw V-Planung durchfuhren. Ergebnis der Objektplanung ın PIK entragen PIK m.Ergebnis der V-Planun
Vp| -FIONUNGS
PIK E-Planung
TA Pl
12]
Bl
|
|_Planungskarte n gen
PIK in
I Planung |
—_
i
Bvh-Kartei
—
TI
PIL /Fü Stab]
E
Vorveranschlagen Klassifizieren Bewerten . Planungsdauer schätzen |Hauptereignisse festigen [6enehmigungsverfahren durchführen Vorhaben i.d.Arbeitsprogr. aufnehmen
PIK in’
=
PIL BBz
A-Planung durchführen Auskunden u. Aufmessen
vorschla
LPIK |
1 Bauvorbereitung Bauausführung 7 Netzausbau Bild1.
Erkennen
——
und
er
Bvh-Kartei
6
| PIK in
Byh-Karteı
Decken
I
[PILI [| /lanungskarte ablegen
eines
Bedarfs
im
17] 1
\
Einzelfall
Fachbeiträge Anstoß
fir
Bedarfserkennung
Objektplanung Ip Bedarf
erkennen
Planungskarte ZW.
vorhandene
[externe
bis
mittelfristig:
2.
Endausbau
x bis x+4
(x+5)
ergänzen
abgrenzen
(E- und
V-Planung):
IL
I
| Planungsdauer
schätzen
PIK
[Vorhaben programm
PIK in
langfristig:
anlegen
Vorhaben
F1K
Information
Sonstiges
in Arbeitsaufnehmen
Auftragskarten
Ru
testehende
einordnen
überarbeiten
P1K
Objektplanung durch- DJ führen (E- und V-Planung bzw. überarbeiten
__EPpI
V-Planung,
zum
in
PIK
E in Bvh-Kartei einordnen
blegen
Endausbau
Bauausfilhrung
x +3
(x+4
m
Vzk
für
für
(x
x
bis
bis
x+3)
(x+4)
x+3
sunter1.8 einschl.PIK
PIK in Ablage einsortieren
1
Bild 2. Gesamtsystem
300
u.
ein-
PIK
bis
Sonstiges
festlegen. [10
Auftrags-
-Planun
Jahre
C
Ergebnis tragen
in
E-Planunp
für
bis
]
Vorhaben PIK
für
Aktualisierung Ausbauptograms (Beususführung x bis wei) X
«= Gegerwertsjahr
=für das Wh is Arbeiteprogramm vorgesahensr Teraln
anhand
der Planungskarte
Ortslinientechnik
® n
— u
©
12
Ausbauprogramn aktualisieren veranschlagen Planungedauer
(A-Plg)
-
Vorveranschlagen
-
Planungsdauer
&
(A-Plge)schätzen
(A-Plg)
| Ausbauprog.genehnigenl 3]
PIK
genehm.
nicht
en
PIK
PlK
14 ti
aufstellen
- Klassifizieren - Bewerten
schätzen
schät
zen
Ausbauprogramm (für x+2)
-Vor
[PIK |
Hk-Planung Vzk-Anteil
|
genehmigt:
A YA
Ausführungstermin
A-Pl
berichtigen (PIK aus Kartei ziehen)
A-Planung
(für x+1 Planungsentwürfe
an
bzw.
für
x)
BvL_
Bauausführung
Programmabwicklung
(Teil L)
F
Ablage noch
2. Planen
Arbeit-
aufnehmeri
in Bvh-Kartei einordnen
durchführen
(}
in
progr.
von
Bild
Ortsnetzbereichen
2
und
Anschlußbereichen
Die Planung der Ortsnetzbereiche und Anschlußbereiche des der Flächenverteilung aus der Ermittlung besteht Hauptanschluß- und Doppeladerbedarfs (die dabei gewon-
301
Fachbeiträge nenen Daten werden laufend aktualisiert) und der Entwicklungs-Ortsnetzbereich/Anschlußbereich-Planung (diese Planung wird alle 5 Jahre oder, wenn neue technische Bedingungen, andere grundsätzliche Bedarfsprognosen oder örtliche Einflüsse dies erfordern, aktualisiert). 21.
Um
Ermittlung der Flächenverteilung des Hauptanschlußund Doppeladerbedarfs '
ermitteln
zu
können,
wie
sich
der
Hauptanschluß
(HAs)- und Doppelader(DA)-Bedarf über die Fläche verteilt, muß zunächst der Bestand an Wohnungen und Geschäften ermittelt werden. Liegen EDV-Ausdrucke der letzten Volks- und Arbeitsstättenzählung vor, sind diese lediglich zu ergänzen und auf ihre Brauchbarkeit zu überprüfen. Für die anderen Bereiche müssen die Daten durch örtliche Auskundung oder anhand anderer geeigneter Unterlagen ermittelt und in den Straßenübersichten niedergelegt werden. Bei der Ermittlung des HAs-Bedarfs für Arbeitsstätten ist bisher in den EDV-Ausdrucken schematisch mit folgenden Werten gerechnet worden. HAs pro Person 0,7 0,1 0,3 0,07
Art Selbständige (ohne Landwirte) selbständige Landwirte Angestellte und Beamte Arbeiter und mithelfende Familienangehörige
Dies kann bei Großbetrieben zu einer überhöhten Zahl an HAs führen. Um dies erkennen und werten zu können, kann die Art des Betriebes anhand der. Signiernummer ermittelt werden (s. Bild 3). — — — —
Die Straßenübersichten enthalten: Straßenname, Hausnummer, Anzahl der Wohnungen bzw. Haushalte, Sättigungsfaktor,
302
Ortslinientechnik AZ-Signiernummer 003
Art
der
Arbeitsstätte
Land- und Forstwirtschaft, Binnenfischerei, Fischzucht Landwirtschaftliche Tierhaltung und -zucht Hochsee- und Küstenfischerei Gewerbliche Gärtnerei Energiewirtschaft und Wasserversorgnung Bergbau Chemische Industrie und Mineralölverarbeitung Kunststoff-, Gummi- und Asbestverarbeitung Steine und Erden; Feinkeramik und Glasgewerbe Eisen- und NE-Metallerzeugung, Gießerei und Stahlverformung Stahl-, Maschinen- und Fahrzeugbau Elektrotechnik, Feinmechanik und Optik Holz-, Papier- und Druckgewerbe Leder-, Textil- und Bekleidungsgewerbe N ahrungs- und Genußmittelgewerbe; Nährmittel, Gemüse, Milch Nahrungs- u. Genußmittel, Fleisch, Fisch, Brauerei, sonst. Gewerbe Bauhauptgewerbe Ausbau- und Bauhilfsgewerbe Großhandel Handelsvermittlung Einzelhandel, Kaufhäuser Eisenbahnen
Straßenverkehr Binnenschiffahrt, -wasserstraßen und -häfen See- und Küstenschiffahrt, Seehäfen Luftfahrt, Flugplätze Deutsche Bundespost Spedition, Lagerei und Verkehrsvermittlung Kredit- und sonstige Finanzierungsinstitute Versicherungsgewerbe Gaststätten- und Beherbergungsgewerbe Reinigung und Körperpflege Wissenschaft, Bildung, Kunst und Publizistik, Schulen Gesundheits- und Veterinärwesen (Krankenhäuser) Rechts- und Wirtschaftsberatung Sonstige Dienstleistungen Organisationen ohne Erwerbcharakter entspr. AZ Sig Nr. 72, 74 75 sowie Kirchen, Erziehung, Berufsorganisationen, Parteien, Anstalten jeder Art Gebietskörperschaften entspr. AZ Sig Nr. 72, 74, 75, 77 sowie Hochschulen, Kindergärten, Ausstellungen, Schlachthöfe, hygienische Anstalten usw. Sozialversicherungen und besonders nachgewiesene Einrichtungen entspr. AZ Sig Nr. 72, 74, 75 sowie Arbeitsvermittlung usw.
94
96
Bild 3.
Verzeichnis
der Arbeitsstätten-Signiernummern
Fachbeiträge — — — — —
Arbeitsstätten-Signiernummer, Zahl der Hk-DA für Wohnungs-HAs, Geschäfts-HAs, Zahl der Sonstigen Leitungen, Zahl der Vzk-DA, und eine Kennzeichnung, ob die Straßenübersicht bebaute Gebiete oder Neubaugebiete betrifft.
Bei
Neubaugebieten
wird
beurteilt,
ob
deren
rung sicher, wahrscheinlich oder unsicher ist. später der Ermittlung des Unsicherheitsfaktors.
Realisie-
Dies
dient
Alle für die späteren Planungsarbeiten wichtigen Daten von Neubaugebieten werden im „Verzeichnis der. Baugebiete“
— — — — — — — — — — —
gesammelt.
Es
enthält:
Name des Baugebietes, Art des Baugebietes, Fläche, Geschoßflächenzahl, Fläche pro Wohnung, Zahl der Wohnungen, Zahl und Art der sonstigen Einrichtungen, Art der Planungsunterlage (nach Bundesbaugesetz), Baubeginn, Wertung, Behörde, von der die Angaben stammen.
Kann dem
der
Wohnungen
nicht
Begleitschreiben
die
Zahl
entnommen
oder
aus
dem
Plan
oder
aus Gesamtgeschoß-
flächenzahl und Fläche pro Wohnung errechnet werden, können für Wohngebiete die Werte aus Bild4 als AnhaltsGeschoß-| zahl
Bauweise
Wohnungen je ha
1
offen
offen
30 - 50
2
geschlossen
|4O - 60
3
offen
60
3 u
geschlossen geschlossen
|60 - 90 [80- 120
2
10
- 15
- 90
Bild 4. Tabelle über die Anzahl der Wohnungen je ha bei allgemeinen und reinen Wohngebieten
304
Ortslinientechnik
punkt dienen. Für einen Anschlußbereich werden Unterlagen nach dem Schema in Bild5 geordnet und führt.
die ge-
Flachennutzungspläne Bebauungsplane Archıtektenplane
EOV-Ausdrucke,
ortlıche Auskundung
Verzeichnis der Bau-
Lgebrete Fl a
F
gr&
un
RZ Straße unsichere - Straße ___ Baugebiete Er rohe wohrschein! A- Straße Baugebiete
|L, 2- Straße Sichere
_.
A-Strahe
Strafenubersicht { Formblatt ALT) oder
EOV- Strü
\
Z- Straße
Baugebiete
bebaut
ebauute
A Strafe
N
RN
Gebiete
Bild 5. Ordnungsschema für die Führung der Straßenübersichten und das Verzeichnis der Baugebiete
22. 2.21. In
Entwicklungs-Ortsnetzbereich/ Anschlußbereich-Planung Allgemeines der
Entwicklungs-ONB/AsB-Planung
samtstruktur
des
ON
für den
Zustand
der
wird
die
Sättigung
Ge-
mit
Fernsprechhauptanschlüssen festgelegt. Daran sind die Fachbereiche Vermittlungstechnik, Hochbau und Linientechnik beteiligt. Der Dienststelle PIL kommt dabei die Aufgabe zu, die Verteilung des Bedarfs über die Fläche, optimale AsB-Grenzen und Standorte für die neuen Ortsvermittlungsstellen (OVSt) zu ermitteln. Darüber hinaus liefert die E-ONB/AsB-Planung die Daten, die es ermöglichen, den aus überregionalen Vorgaben ermittelten Bedarf an Fernsprechhauptanschlüssen den Ortsnetzund
305
Fachbeiträge Anschlußbereichen zuzuordnen. Aus diesem Grund ist stets ein Vergleich der Daten aus der E-ONB/AsB-Planung mit denen der HAs-Prognose erforderlich. Die Lage und Bedeutung der einzelnen Begriffe sind in Bild 6 dargestellt. Werte aus der E-ONB-Planung Hn,=Hu+H, +
Werte aus der HÄs-Prognose Hmax = Sättigungswert der
Hem =
Hagg = HAs-Bedarf für das
a
en a
New *
Zahl derFeHAs
Hu
Ende des Jahres 2000
FoßD)= Unsicherheitsfaktor
HAs
Hmax*Fos om)
HEM } wieranz- | /,
bereich
H
für Hew
ı
max
HAsı,
_!
tx
.
1
to
2000 t—
Bild 6. Lage
und
Bedeutung der Werte aus und E-ONB/AsB-Planung
der
HAs-Prognose
In den einzelnen Planungsphasen werden diese unterschiedlichen Werte benutzt, um die optimale Lösung für den Netzausbau erarbeiten zu können. Dabei wird der
306
Ortslinientechnik
Maximalwert immer dann zugrunde gelegt, wenn die Anlagen nur mit sprunghaft anwachsenden Kosten an höhere Bedarfswerte angepaßt werden können. Die wahrscheinlichen Werte werden benutzt, wenn die Anlagen in einfacher Weise mit stetig steigenden Kosten an den wachsenden Bedarf angepaßt werden können. Die Bemessungswerte und ihre Verwendung in den einzelnen Planungsphasen sind aus Bild 7 zu ersehen. E-OMB/AsB-Planung Banessungsverte | aszisaler Erfassungs- | vert Planungsphasen
Nen
Prognose His
wahrscheinl, Erfassungswert Ay
HAs-Bestand | Sättigungswert Kurvenvert der Zahl der HAs Hıx
Naar
Gebäudegröße bestianen
obere Vertrauansgrenze für H aar Haar x Pos
x
Zeitpunkt f. d. Vollbeschaltung der letzteöglichen Ausbaustufe der OVSt festlegen
x
Rufnumsernplanung erstellen
x
AsB abgrenzen
2
NKB bestionen
OÖ
optiaslen Inbetriebnahmezeitpunkt
bestienen
OÖ
oO OÖ
1 ı
'
oO
Fo 8 (> 10) überprüfen bzw. neu festlegen
"
E=VzB-Planung durchführen
OÖ
# iX
E-Hk-Planung durchführen
x
£-OVk-Planung durchführen
ZeichenerklArung:
x
x
Bild 7. Zuordnung Zeichenerklärung:
222.
: maßgebend
O
: zu
berücksichtigen
der Bemessungswerte zu den Phasen der Entwicklungsplanung X: maßgebend O: zu berücksichtigen
Vergleich der E-ONB/AsB-Planung und HAs-Prognose
Die erste Phase jeder E-ONB/AsB-Planung ist die Gegenüberstellung und ggf. Anpassung der Erfassungs-
307
Fachbeiträge werte und Prognosewerte. Dabei werden die Erfassungswerte über die Formblätter — Straßenübersichten, — Zusammenstellung der Erfassungswerte und — Ergebnisblatt HAs-Bedarf stufenweise verdichtet und einander gegenübergestellt. Für die Wohnungsanschlüsse gelten dabei die Sättigungsfaktoren aus Bild 8. Vorwiegende
Wohnqualität
Sättigungsfaktor
einfach
1,0
mittel
1,1
gehoben
1,2
besonders
Zweit-
komfortabel
(Ferien-)
1,2
Wohnungen
Bild 8. Sättigungsfaktoren
1,0
- 2,0
für Wohnungs-HAs
Um jederzeit dokumentieren zu Können, welche Anpassungen erforderlich waren, werden im „Ergebnisblatt HAsBedarf“ zunächst die vorliegenden Daten einander gegenübergestellt.
Im
zweiten
Teil
des
Formblattes
wird
das
Ergebnis der Anpassung dargestellt. Dabei ist anzustreben, daß folgende Toleranzen eingehalten werden:
0,95 Hy
Analog und
sind
die
Haushalte
< Hpw < LI Hnax
Toleranzen
für
die
einzuhalten,
um
nicht
Zahl eine
der
Wohnungen
„Scheinanpas-
sung“ durch Verändern der Sättigungsfaktoren herbeizuführen. Ist die Anpassung der Erfassungswerte nach eingehender Überprüfung der Unterlagen nicht möglich, sind die neu ermittelten Werte zu benutzen, um beim nächsten Prognose-Durchlauf die für den FA-Bereich vorgegebenen Werte der HAs bedarfsgerechter auf die ONB und AsB zu verteilen. Ein wesentlicher Planungswert ist der Unsicherheitsfaktor (F)g > 10), mit dem bei Vorhersagen, die über 10 Jahre hinausgehen, gerechnet werden muß. Dieser Wert
308
Ortslinientechnik bestimmt sich aus dem jn einem Bereich vorhandenen Anteil an bebauten Gebieten und den sicheren sowie wahrscheinlichen Neubaugebieten im Verhältnis zu den Maximalwerten. Er wird gebildet aus
Pos’ > 10 = 11. EN H Außerdem 12
sind folgende Grenzwerte s Fog> 10 < 186
EW
einzuhalten:
Bei
16 s Fog > 10 < 1,8 Zustimmung der OPD erforderlich.
ist die 2.2.3.
Prüfung
des
bestehenden
ONB-Konzeptes
Da bei jeder Entwicklungsplanung zunächst versucht wird, das bestehende Konzept zu erhalten, sind die vorhandenen Gegebenheiten übersichtlich darzustellen und alle Fachbereiche prüfen, ob und welche Änderungen notwendig
sind.
Zur Darstellung und gegenseitigen das Formblatt „AsB-Datenblatt“, das jeder
Fachbereich
die
ihn
Verständigung dient so gestaltet .ist, daß
interessierenden
Daten
erkennen
allgemeinen
folgende
und darstellen kann. Nur in Ausnahmefällen müssen die Verhältnisse noch zusätzlich erläutert werden. Das AsBDatenblatt enthält: — Entwicklung des HAs-Bedarfs, — Linientechnische Daten, — Vermittlungstechnische Daten, — Grundstücks- und Hochbaudaten. Für
Gründe
zeptes
—
—
die
Linientechnik
Anlaß
sein:
zu
einer
können
im
Änderung
des
bisherigen
Kon-
Entstehen neuer Schwerpunkte am Rande flächenmäßig ausgedehnter AsB (Satellitenstädte), Starker Rückgang des HAs-Bedarfs in geplanten AsB (Städtebaukonzepte werden nicht realisiert),
309
Fachbeiträge —
Größere Zahl der HAs Leiterdurchmesser),
— Überschreitung —
mit
langen
der Dämpfungs-
FeHAsl
(große
und Widerstandsbedin-
gungen, Linientechnische Aufnahmefähigkeit den erschöpft (Linienseite des HVt lungsgestell).
von OVSt-Gebäuoder Kabelauftei-
Für die Beurteilung des letzten Punktes ist auf die vorhergehende E-Hkund E-OVk-Planung zurückgreifen, und diese Werte sind im Verhältnis zu den neuen Bedarfswerten umzurechnen. Liegen diese Werte nicht vor, kann bei der Beurteilung der HVt-Kapazität zunächst von folgenden Richtwerten ausgegangen werden (s. Bild9). Für die Aufnahmefähigkeit der Kabelaufteilungsgestelle und der Kabeleinführung sollten die Werte der letzten Entwicklungs-Kabelkanal-Planung umgerechnet werden. Liegen diese nicht vor, kann vorerst mit den Richtwerten aus Bild 10 gearbeitet werden. AsB-Struktur
Zuschlagsfaktor Sonstige
ländlich
1,2 - 1,3
City
1,4
städtisch
(Z,)
1,3 - 1,4 -
.
1,5
Hk-DA am HUTL_
Max
Bedarf
an
” Hnax’Fo,a’2®
Max
Bedarf
an
=
H
.
.
F
.
0.2 .
Bild 9. Beurteilungsfaktoren
224.
für
Leitungen
(Gilt
nur
für
N
0VSt
der HVt-Kapazität
Ändern der vorhandenen geplanten AsB-Grenzen
und
Entstehen in einer OVSt Engpässe, wird man zunächst versuchen, die AsB-Grenzen so zu ändern, daß das Gesamtkonzept möglichst wenig gestört wird und lediglich ein Teil der HAs einer anderen OVSt zugeordnet wird.
310
Ortslinientechnik
Zahl der Hk
= Hmax’Fo,a'?s mittlere
AsB-CGröße (HAs) im Endausbau
Paarigkeit
“ mittlere Paarigkeit OVSt einzuführenden
2
25160 660) 6 828
8141|
9573|
1%
26|67 480
6915|
er!
872|z0o20lrr
27176
204
6 919
4
785|3235|77
638
28
3221
6957
38
7841|
2£5%4|83
776
27
7067|
110
7643|
7771|89 950
30|95 3486|
7279|
752
633|
7078196
98746
Ie#7
29188
Grundstücks vor. a
— Ar. ————
—Grundst
—
Ar.
% ©
“ »
33
85
1607|
704 |117 sm
so
#2
417.7
-
1732 768|
7648 7 67
7878
7 700
22
22
2 125
22
25
42
732 Til
IT
ses
4
2
|o
3
a
on
S
©
n
a
3
5
6 =
a
Tobelle
“a
SIR
)
n a
18
n
2
Schematischer .
n
n
Dichteplan -
s|8,” |»
-
SıSs|ISs nı0|®
a
“]s S a|oS aty]|0
=
r
n
424
597403 162 2u71lıoo 210
36
a’s/slyr N
sas
#er| 326)
35
|
758
4 892|65 552
31 Po2s65| 7 3%| 755 | 32 vos sad 7 533! 159 | M25 090 34 pas 0
‚vorschlag
8 2366|49 400)
Dn
sials
>
=
2
o
aus
sipordinaten
VzBrp
für
Gitterfeid 44 /38
Rechtswert : 61,3 Hochwert
für Atternativiösungnr ...7... LJ für eues ON-Konzept
U
: 025
Fachbeiträge
Raster, (üblich pro Rasterfeld
ist ein 200X200-m-Raster) überdeckt. Die aufgerechneten Bedarfszahlen werden in
den Schematischen Dichteplan übernommen (s. Bild 11), um den theoretischen Netzknotenbereich auszurechnen. Zur
Beurteilung des Ergebnisses kann die gleiche Rechnung noch einmal unter Einbeziehung der unsicheren Neubaugebiete durchgeführt werden. Das Rechenverfahren liefert den knotenbereich, indem das Gitterfeld das
der
niedrigste
Aufwand
Leitermesser bezogen) steht (s. Bild 12). Der
einem
an
theoretischen Netzerrechnet wird, für
relativen
Doppelader-Längen Umrechnungsfaktor
Leiterdurchmesser
> 0,4 mm
(auf
0,4mm
(DA-km) entfür Kabel mit
ist aus Bild 13 ersicht-
lich. Der optimale Netzknotenbereich ergibt sich dann aus der praxisbezogenen Betrachtung des theoretischen Ergebnisses, wobei an die vorhandenen Anlagen, mögliche neue Trassen und dergleichen zu denken ist.
Für Wirtschaftlichkeitsrechnungen muß der Aufwand für das Liniennetz ermittelt werden. Dies ist in großen Netzen nur mit erheblichem Arbeitsaufwand möglich. Die notwendigen Daten können deshalb wie folgt aus dem Dichteplan und der StF6a ermittelt werden: 1. Relative DA-km bezogen auf den optimalen Netzknotenbereich ermitteln (addieren der Werte aus den Spalten 6 der Tabellen 1 und 2 des Schematischen 2. 3. 4.
5.
Dichteplans und multiplizieren mit der Gitterfeldlänge).
Tatsächlichen Bedarf ermitteln (Wert unter 1. multiplizieren mit 1,25). Subtrahieren des Bestandes an DA-km (aus der StF 6a entnehmen und auf den betroffenen AsB umrechnen. Ermitteln eines mittleren Investitionszeitpunktes für die noch erforderlichen DA-km (Bedarf — Bestand), indem aus der Hauptanschluß-Entwicklungsübersicht der Zeitpunkt entnommen wird, bei dem 0,45 Hunaz + 0,5 HAs,, erreicht ist. Barwert ermitteln aus
— noch
— —
314
erforderliche DA-km,
mittleren Investitionszeitpunkt und Preisfaktor aus der Investitionslenkung (DM/DA-km).
Ortslinientechnik
1.
Schritt:
Zahlen in den Gitterfeldern in senkrechter Normallage) spaltenweise addieren; Summen in Tabelle 1, Spalte 1 eintragen.
2.
Schritt:
Zahlen in den Gitterfeldern auf Normallage) zeilenweise Summen in Tabelle 2, Spalte
3.
Schritt:
Zahlenwerte in den Spalten 1 Leselage von oben nach unten in Spalte 2 eintragen.
4.
Schritt:
Kontrollieren, ob 2 übereinstimmen,
5,
Schritt:
Den gegenüber der halben Schlußsumme nächsthöheren n Spalte 2 der Tabelle 1 und 2 kennzeichnen,
6.
Schritts
Gitterfeld narkieren.
5,
Schritt:
Zahlenwerte in den Spalten 1 der Tabelle 1 bzw. 2 jeweils in Leselage von unten nach oben addieren, Zwischensummen jeweils in Spalte 3 eintragen.
6.
Schritt:
Kontrollieren, ob die Schlußsummen in den Spalten 3 mit den Schlußsummen in den Spalten 2 ilbereinstimmen, ggf. Fehler korrigieren.
7.
Schritt:
Zahlenverte nten
setze
im
in
in
in waagerechter addieren;1 eintragen,
den
Spalten
4
eintragen
der
2
(bezogen
2
in
gekennzeichneten
der
um
Tabelle
(erste
eine
1
bzw.
Zeile
Zeile
2
von
oben
unten
leer).
Zahlenwerte in den Spalten 3 der Tabelle 1 bzw. 2 von unten oben addieren, Zwischensunmmen eine Zeile nach oben versetzt in Spalte 5 eintragen (erste Zeile bleibt leer).
9.
Schritt:
Zahlenwerte der Spalten 4 weise addieren und Summen
10.
Schritt:
Jeweils niedrigste kennzeichnen.
11.
Schritt:
Gitterfeld im Schnittpunkt werte markieren (TNKR).
Rechenverfahren
und 5 der in Spalte
der
in
Tabelle 1 bzw. 6 eintragen.
Tabelle
beiden
1
Leiter 04
2,
2
nach
nach
zeilen-
Spalte
gekennzeichneten
für Theoretischen (TNKB)
durchmesser
und
und
ver-
Schritt:
Zahlenwerte
1
Zahlenwert
Zahlenwerte
nach
bleibt
Tabelle
8.
Bild 12.
auf
der Tabelle 1 baw. 2 jeweils in addieren; Zwischensummen jeweils
Zwischensummen
Spalte
(bezogen
Richtung
die Schlußsummen Jder Spalte ggf. Fehler korrigieren.
Schnittpunkt
addieren,
Richtung
6
Zahlen-
Netzknotenbereich
el.
| 0...
..
0,6 unbespult *******
DA-Fakto 10
14
08
bespult unbespult
| non. . ron unee
20 20
08
bespult
*'*'**
26
09 unbespult . ._—_— 28 09 bespult ++ 34 12 bespult +42
Bild 13. Umrechnungsfaktoren (Richtgrößen) für die Umrechnung in relative Doppeladern bezogen auf unbespulte Doppeladern mit 0,4 mm Leiterdurchmesser
6.
Bestand
punkt
an
Ortslinien
ansetzen
t, + 10 (als Erneuerung).
zum
Investitionszeit315
Fachbeiträge Der
künftig
Bestand
von
der
an
HAs
DSt
Am
für
die
abgegrenzten
ermittelt
und
AsB
wird
fortgeschrieben,
auch wenn die dazugehörige OVSt noch nicht in Betrieb genommen worden ist. Dazu benötigt die DSt Anmeldestelle für Fernmeldeeinrichtungen (Am) eine Straßenkartei bzw. bei einfachen örtlichen Verhältnissen einen E-ONBrp mit den AsB-Grenzen. Der E-ONBrp stellt die optimale AsB-Abgrenzung für den Zeitpunkt der Sättigung mit Fernsprechhauptanschlüssen dar, wobei die derzeit vorhandene Struktur in die Berechnung
2.2.6. Der
einbezogen
worden
ist.
Ermitteln des optimalen Inbetriebnahmezeitpunktes optimale
neuen AsB
Zeitpunkt
für
mit den OVSt muß
die
Inbetriebnahme
der
in einem zweiten Durchlauf
berechnet werden. Dafür sind die in Bild 14 dargestellten Zeitpunkte zu betrachten. Die Zeitpunkte tm
bev
tren
t,ch
tzev
tgel
werden zunächst als Inbetriebnahmezeitpunkte angenommen und als Alternativen einander gegenübergestellt. Dabei sind Vorschauplanungen für Hk, OVk und KK durch-
zuführen
Zeitpunkt
um
darzustellen,
geschaltet
werden
wie
die
sollen
HAs
und
bis
welche
zu
diesem
Linien
da-
für erforderlich sind. Die Anschaffungskosten und — unter Berücksichtigung des Investitionszeitpunktes — die Barwerte ergeben in der Wirtschaftlichkeitsrechnüung unter Einbeziehung der Vermittlungstechnik und des Hochbaus die optimale Lösung, d.h. den optimalen Inbetriebnahmezeitpunkt. 2.27.
Zusammenstellung der Formblätter der E-ONB/AsB-Planung
Straßenübersicht Schematischer
316
Dichteplan
IFL1
Ortslinientechnik HAs räunliches Fassungsvermögen der Stanm-OVSt
RE-Redart des bei benden Asß
der Staen-CV5t
gegerwärtiges Fassungsvern“gen ®
'
I
-
-
verblei-
der IVSt ’
DAsL
e
W&
'r I‘.
.
Cptitierurgszeitraue
II IL)
x
t, =
£
ev tee
e
se
h
sev tel
—
frühestmöglicher
a
l
ar
Bild 14. Lage und Bedeutung Betrachtungszeitpunkt
tm
t
fa
| |
[EEE
Ivy
opt
!aı !av
Ey
der Zeitpunkte
Inbetriebnahmezeitpunkt
- frühesterforderlicher Inbetriebnahmezeitpunkt vermittlungstechnischen Gründen - frühesterforderlicher Inbetriebnahmezeitpunkt
linientechnischen Gründen
spätesterforderlicher
aus aus
Inbetriebnahmezeitpunkt
aus
spätesterforderlicher
Inbetriebnahmezeitpunkt
aus
spätesterforderlicher
Inbetriebnahmezeitpunkt
aus
hochbautechnischen
Gründen
vermittlungstechnischen Gründen
linientechnischen
Sonderformblatt
Gründen
Transparent
—
AsB-Datenblatt Ergebnisblatt HAs-Bedarf
IIFL4 /!IFL9
Zusammenstellung der Entwicklungsübersicht
// FL 17 // FL 22
Verzeichnis der Baugebiete
Das Zusammenspiel gestellt. 11 Fernmelde-Praxis
I! FL16
Erfassungswerte
der
Formblätter
ist
in
Bild15
dar-
317
Gemeinde Gemeinde
B
A
Mitteilungen üb N erteilte Bougeneh-
migungen, örtlıc
C
IH
Ayskun
>
„8°
I
FLI7 summenbi. GemeindeC
get BB | FL17 Grundbiott .S'
)
FLIT7Grundbiatr
|
FLI7 Grundbiatt „U”
der
„Straßenübersicht ”
FLI7 Summenbi. GemeindeA
FLI7 summenbi.
AsB1
FLIErGebnisbt.
AsBl
F 117 Summenbı.
FLI7 Summenbı.
—i_.
fallweise bei
AsB1
FL212,23
AsB2
AsB3
HAS-Prognose ON8B
FLI Ergebnisbt.
FLI Ergebrisbi.
FLI Ergebnisbı.
AsB2
AsB3
ONB
IL
der Erfassungswerte FL&AsB Dotendi.
Laufend zu aktualisieren
ONB
FLI7 Summenbi. GemeindeB
Zusammenstellung
Baugebiete”
AsB3
LI76rundbion
IF
ww
„Verzeichnis
AsB2
FL& AsB Dotenbi. AsB2
|
FL&AsB
Datenbı.
AsBJ
Erstellung einer E-Planung Organisationsschaubild für die bei der Bestandsoufnohme anläßlich der Entwicklungs AsB/ONBPlanung verwendeten Formbiötter.
Bild 15. Organisationsschaubild für die bei der Bestandsaufnahme anläßlich der E-ONB-Planung verwendeten Formblätter
o3epqgmpeg
gle
AsB Gemeinde
Ortslinientechnik
3.
31.
Planen
von
Ortsverbindungskabellinien
Zusammenhänge bei der Planung von Ortsverbindungskabellinien
Es gehört zu den Aufgaben der Entwicklungs-Ortsverbindungskabel-Planung, ein optimales Ortsverbindungskabelliniennetz für den Sättigungszustand an Fernsprechhauptanschlüssen unter Berücksichtigung der Sonstigen Leitungen zu erarbeiten, — der Vorschau-OVk-Planung, für den im mittelfristigen Betrachtungszeitraum erkannten ungedeckten Bedarf ein Konzept zu erarbeiten, nach dem einerseits durch gezielte Umschaltungen im OVk-Netz bzw. Erweiterung von OVk-Bündeln der Bedarf an OVIl gedeckt werden
—
kann
—
und
andererseits
die
getroffenen
Maßnahmen
zu
einer Annäherung an die Kabelnetzstruktur für den Endzustand (Ergebnis der Entwicklungs-OVk-Planung) führen. der Ausbau-Ortsverbindungskabel-Planung (A-OVkPlanung), die Planungsunterlagen (Ausbaupläne) bedarfsgerecht zu erstellen, die alle erforderlichen Angaben für die Bauvorbereitung und -ausführung enthalten.
Ortsverbindungskabel-Ausbaupläne enthalten gaben über Veränderungen oder Erweiterungen verbindungskabel-Netzes.
nur Andes Orts-
Die in der Phase der Vorschau-OrtsverbindungskabelPlanung vorgesehenen Umschaltungen und Umwegführungen von Leitungen zur besseren Ausnutzung des Ortsverbindungskabel-Netzes werden in den Ortsverbindungskabel-Bestands- und Bedarfskarten (OVk-BBK) festgehalten. Die Karten werden jährlich zu einem festen Termin abgelichtet und dem Ortsverbindungskabel-Schaltanweisungsplatz zur Verfügung gestellt. Ihr Inhalt dient den Kräften des Schaltanweisungsplatzes dazu, für das Ortsverbindungskabel-Netz nach den in der Vorschau-Ortsverbindungskabel-Planung angestellten Überlegungen Schaltanweisungen auszufertigen. Umgekehrt werden jährlich 11*
319
Fachbeiträge
vom Schaltanweisungsplatz für Ortsverbindungskabel Informationen über den Beschaltungszustand des Ortsverbindungskabel-Netzes vorbereitend für die Bedarfserkennung zur Verfügung gestellt.
Prognose
- His
(sıttelfristig)
OVI-Prognose
vizPregnone
(langfristig)
(sitielfristig)
1
"K = Planung
(sschl.Vorauss.
Bedarfserkennung
Bedar fserkennung
Enrt nd fürden nystuste ) Neraittlungstechn, und ubert
Volk - Plamma -Festleser der Erweiterung! ces OVi-Netzes
[ nn Forderungen permnctigen, Anzahl do- DA, LeiterWaurchmesser Lespult, un bespult festlegen Die,
Bedarfserker.run:
Zehl der OVu
arlsezen KK. Erweiterung fur OVk-Bch
| St Dar
Ir Pl
E-0 Planung
Planung
beginnen)
|
Trasse,
Reue
A = OVn = Planung Plaren der OVu-Vorhaben (rechtzeitig die
= Ummegschaltung vorsehen oder beseitigen
E-ONB/A Planung
sB
V-rK
- Plarung
Kn-Bedarf
—B-
mittelbare sachliche Beziehung
.aj>
sachliche
—$
Ergebnisee enthalten wichtige Inforeationen, die in andere Planungsbereiahe fließen
planer
L__
Angaben
uber
Lei-
kungsfuhrung der @vI (Ablichtung der En
BOYı-Scheltanweisungsplatz geplante OVk Wreslisieren
- Bescheltung
I
IL
Berlehung Jahr), Meldung der
Schalteanseisu rg
Bild 16. Übersicht über die sachlichen Zusammenhänge zwischen der OVI-Bündelprognose, OVk-Planung und OVk-Beschaltung
Die Übersicht (Bild 16) über die sachlichen Zusammenhänge bei der Ortsverbindungskabel-Planung zeigt, daß ausgehend von der Hauptanschluß- und Ortsverbindungsleitungs-Bündel-Prognose die Ortsverbindungskabel-Planung mit ihren 3 Stufen — Entwicklungs-, Vorschau- und Ausbauplanung — nur dann sinnvoll ist, wenn die Ergebnisse der Planung bei der Beschaltung berücksichtigt werden.
320
Ortslinientechnik 32.
Entwicklungs-Ortsverbindungs-
kabel-Planung
321.
Übersicht
über
das
Planungs-
verfahren
Der Arbeitsauftrag, eine Entwicklungs-Ortsverbindungskabel-Planung (E-OVk-Planung) zu überarbeiten bzw. vollständig durchzuführen, ergibt sich aus der Bedarfserkennung für den Ortsverbindungsleitungs-Bedarf (OVIBedarf) im langfristigen Betrachtungszeitraum. Durch die Bedarfserkennung werden Arbeitsaufträge für Überarbeitungen von E-OVk-Planungen im Falle von
—
— —
Kabeltrassenänderungen,
die
Leitungslängenänderungen
verursachen, Änderungen der Ortsverbindungsleitungsbündel-Prognose für den Sättigungszustand an Hauptanschlüssen
(HAs),
einer Änderung des Rufnummernplanes und damit verbundenen Änderung der Verkehrsbeziehungen für die Ortsverbindungsleitungen
gefertigt. Eine
vollständige
Ortsnetzbereich
werden, —
— —
wenn
E-OVk-Planung,
betrifft,
z.B.
muß
immer
die
dann
den
gesamten
durchgeführt
neue Planungsgrundsätze für den zu erwartenden HAsBestands im Sättigungszustand vorgegeben werden, eine neue Ortsnetzbereich/Anschlußbereich-Planung mit dazugehörender Rufnummernplanung erforderlich war, neue Erkenntnisse zu einer veränderten Ortsverbindungsleitungsbündel-Prognose
führen.
Sachliche Voraussetzung für eine vollständige E-OVkPlanung ist eine bestehende Prognose der Fernsprechhauptanschlüsse für den Sättigungszustand und eine weit-
gehend
abgeschlossene
Entwicklung-Ortsnetzbereich/An-
schlußbereich-Planung (E-ONB/AsB-Planung) mit der dazugehörenden Rufnummernplanung. Darauf aufbauend muß, bevor mit der eigentlichen E-OVk-Planung begonnen wird, eine Ortsverbindungsleitungs-Bündelliste mit den
321
Fachbeiträge Leitungsbündeln für den Endzustand erstellt werden. Hierzu liefert die Planungsstelle für Linien den Dienststellen Technisches Betriebsbüro (Tb) und Planungsstelle für Fernsprechvermittlungsstellen und Stromversorgungsanlagen (PIF) die vorbereitete Bündelliste mit den Angaben: — — —
Name des Ortsnetzes, Kennziffer der OVSt und Sättigungswert der Fernsprechhauptanschlüsse aus der Hauptanschlußprognose.
(H „az)
Die DSt Tb berechnet für den zu erwartenden Fernsprechverkehr mit Unterstützung der DSt PIF für jede Verkehrsbeziehung den voraussichtlichen Leitungsendbedarf, getrennt für den Orts- und Fernverkehr. Im Rahmen der E-OVk-Planung wird das Konzept eines optimalen Ortsverbindungskabel-Netzes für den Endzustand erarbeitet. Dem Ziel des optimalen Ortsverbindungskabel-Netzes kann man sich nur stufenweise nähern, Hierbei müssen neben den technischen, wirtschaftlichen und
betrieblichen
Einflüssen
auf das
Kabelnetz
auch
die vor-
handenen Anlagen berücksichtigt werden. Ebenso sind Planungsunterlagen früherer Entwicklungsplanungen in die Überlegungen einzubeziehen. Die E-OVk-Planung genommen: —
wird
in
folgenden
Schritten
vor-
—
OVIl-Bündel (in Doppeladern) zu unbewerteten OVkBündeln vorläufig zuordnen, DA-Summen je unbewertetes OVk-Bündel unter Berücksichtigung der DA für die Sonstigen Leitungen bilden, neue, unbewertete OVk-Bündel festlegen,
—
OVkÜp-t) entwerfen, OVk-Längen ermitteln,
— —
Endbedarf an DA für jedes OVk-Bündel berechnen, Anzahl der OVk je OVk-Bündel bestimmen.
—
— trassenmäßigen
— Leitungsqualitäten
322
Entwicklungs-OVk-Übersichtsplan für jedes
OV1-Bündel
bestimmen,
(E-
Ortslinientechnik 3.22.
Unbewertete OrtsverbindungskabelBündel festlegen
Ersten
Entwurf
des
erstellen
E-OVkÜp-s
Zu einem Ortsverbindungskabel-Bündel zählen alle OVk mit gleichem Leiterdurchmesser zwischen denselben Ver-
mittlungsstellen innerhalb
eines Ortsnetzes.
Zunächst bleibt der Leiterdurchmesser beim Festlegen der OVk-Bündel unberücksichtigt („unbewertete OVk-Bündel“). Es werden nur die in der OVI-Bündelliste ausgewiesenen OVI-Bündel (Endausbau) mit ihren DA-Zahlen den unbewerteten OVk-Bündeln zugeordnet. Hierbei empfiehlt es sich, einen schematischen Entwicklungs-OVkÜbersichtsplan (E-OVkÜp-s) zu entwerfen. Für Ortsnetze ohne Gruppenvermittlungsstellen genügt als Ausgangsbasis ein Übersichtsplan mit allen vorhandenen und künftig geplanten VSt in geographisch angenäherter Lage sowie ihren vorhandenen unbewerteten OVkBündeln. Neue OVSt werden mit dem bestehenden OVkNetz dadurch verbunden, daß zunächst ein OVk-Bündel zur am nächsten gelegenen bestehenden OVSt angenommen wird. Bei Ortsnetzen
mit Gruppenvermittlungsstellen
eine übersichtliche Gestaltung
des E-OVkÜp-s
ist es für
zweckmäßi-
ger, je einen Plan in der oben beschriebenen Form für — den Ortsverkehr innerhalb der Gruppenvermittlungsbereiche, — den ankommenden Ortsverkehr je Gruppenvermiittlungsbereich (GrB), — den ankommenden Fernverkehr und — den gehenden Fernverkehr anzulegen (s. Bild 17). Die OVIl aus der OVI-Bündelliste werden in der kürzesten, möglichen Führung (von der Ausgangs- zur Ziel-VSt) den bestehenden bzw. angenommenen OVk-Bündeln in DA zugeordnet (s. Bild 18). Beim erstmaligen Aufstellen einer E-OVK-Planung kann grundsätzlich von einer 3adrigen Durchschaltung aller OV]1-Bündel ausgegangen werden.
323
Fachbeiträge
fg
„nr I
6 f
pr
_
[
wo
I
mn _D
Bild 17. Darstellung des Fernsprechverkehrs über OVk-Bündel zum Gruppenvermittlungsbereich 4 im schematischen Entwicklungs-Ortsverbindungskabel-Übersichtsplan (E-OVkKÜp-s)
Sind in einer früheren E-OVk-Planung bereits Festlegungen über eine 2- bzw. 3adrige Durchschaltung getroffen worden, wird die dort vorgesehene Betriebsart vorerst beibehalten. Bei völlig neuen OVI-Bünden erleichtert es die weitere Arbeit, wenn die Betriebsart anhand bestehender, ähnlicher Verkehrsbeziehungen beurteilt wird. Zu diesem Zeitpunkt kann durch einen Kostenvergleich noch nicht zwischen einem 3adrigen oder 2adrigen Betrieb in Verbindung
mit
einer
Gleichstromübertragung
(GUe)
schieden werden, weil die Leiterdurchmesser für zelnen OVk-Bündel noch nicht bestimmt sind.
324
4
die
ent-
ein-
Ortslinientechnik
Um den Bedarf an DA je unbewertetes OVk-Bündel zu ermitteln, müssen die jedem OVk-Bündel zugeordneten DA-Zahlen summiert werden. Bei ON mit Gruppenvermittlungsstellen werden bei mehreren vorhandenen ersten Entwürfen der E-OVkÜp-s Teilsummen entstehen, die auf einen
Entwurf
zusammengefaßt
Zuschläge
für
werden.
Sonstige
Leitungen
Zu den oben gebildeten Summen an DA für OVI sind Anteile für Sonstige Leitungen zuzuschlagen, um den bis zum Endausbau aufkommenden Bedarf von z.B. Nebenanschluß-, Telex-, Daten-, Abzweigleitungen, Stromwegen usw. im OVkKk-Netz zu berücksichtigen. Die Höhe des Zuschlages ist abhängig von der Struktur des Ortsnetzes. Als wesentliche Unterscheidungsmerkmale gelten z.B. Größe des ON, Verkehrslage, überbezirkliche Bedeutung der Ortschaft, Verwaltungen, Gewerbegebiete usw. Der Leitungsbedarf wird nur quantitativ berücksichtigt. Die qualitative Bemessung
der
OVk
richtet
niedrigeren
Leiterdurchmesser
sich
grundsätzlich
nach
den
elektrischen Bedingungen für das Öffentliche Fernsprechnetz, d.h. nach den OVIl. Bestehen OVk-Bündel mit unterschiedlichen Leiterdurchmessern zwischen denselben VSt, ist der Bedarf grundsätzlich dem Kabelbündel mit dem Untersuchungen
des
der
geben,
der
OVk-Netze
daß
aufgrund
Sonstigen
keine
des
gegenwärtigen
Beschaltungszustan-
in verschiedenen der
Leitungen,
einheitlichen
zuzuschlagen.
sehr
stark
bezogen
Zuschläge
Ortsnetzen
haben
schwankenden
auf die geschalteten
auf den
er-
Anteile
OV],
Endbedarf der OVIl
angegeben werden können. Das Verhältnis der Sonstigen Leitungen (DA-Bestand) zu den mit OV1 beschalteten DA (Bestand) kann zwar auch für den DA-Endbedarf angenommen werden, obwohl bei dem Verhältnis Sonstige Leitungen (in DA) zu OV| (in DA) eine sinkende Tendenz zu erwarten ist. Es empfiehlt sich jedoch, im Einzelfall kritisch zu prüfen, ob die sich ergebenden Zahlen auch noch für den Sättigungszustand realistisch sind. Der Anteil der Sonstigen Leitungen sollte 20-—25% der OVIl im Sätti-
325
DA
.
darf
Ir
Sen
a
lerne
ajsıirtrlefe
Zeile
Bündelbezeichnung
507 be-
4/48
ea
x
Bündelbezeichnung
"5/51
Bild 18. 1. Entwurf des schematischen EntwicklungsOrtsverbindungskabel-Übersichtsplanes
Nach FB016.24. Anl4 ST bei 0,65mm®
Rwle ab 65km, aus vermittlungstechn. Gründen ble ab 115 km [aus wirtsch..
Bündelbezeichnung dart
7/7 m
64
Zeile
EVStez 1/2/2]
Bündelbezeichnung
Bild 18. 1. Entwurf
a|
des schematischen Entwicklungs-Ortsverbindungskabel-Übersichtsplanes
Gründen GVe ab etwa 125 km)
Fachbeiträge
gungszustand
nicht
unterschreiten.
Bei
neuen,
unbewer-
teten OVk-Bündeln kann die bestehende Anzahl der DA für OVl und Sonstige Leitungen den OVk-BBK bzw. den OVk-Belegungskarten nicht entnommen werden. Hier ist der Zuschlag für Sonstige Leitungen durch Vergleichen mit ähnlichen, gleichgearteten OVk-Bündeln zu schätzen. Zweckmäßige
für
den
unbewertete
Sättigungszustand
OVk-Bündel
festlegen
Die DA-Summe eines OVk-Bündels sollte so groß sein, daß sich mindestens zwei zweckmäßige OVk ergeben, um aus Gründen der Betriebssicherheit eine Bündelteilung vornehmen zu können. Zweckmäßig sind die OVk-Bündel, wenn sich aus ihren DA-Summen Kabelformen bilden lassen, die den in Bild 19 dargestellten zweckmäßigen Kabelformen entsprechen. großes 500
ON
000
mittleres
Einwohner
100
ON
000...500
000
kleines Einw.
100
000
ON Einwohner
0,6
1200
-
800
DA
1200
-
500
DA
1200
-
300
0,8
800
-
500
DA
800
-
300
DA
800
-
200
0,9
500
-
200
DA
500
-
150
DA
500
-
100
1,2
300
-
150
DA
300
-
100
DA
Die Werte örtlichen
sind Richtgrößen, von denen Verhältnisse es erfordern-
abgewichen
werden
kann,
wenn
die
Von der höchstpaarigen Kabelform muß auch abgewichen werden, wenn durch den besonderen Vantelaufbau des Kabe}s das Einziehen in die KK-Anlagen eingeschränkt ist (z. B. Kabel mit verbessertem Reduktionsfaktor).
Bild 19. Zusammenstellung der für die Entwicklungs-OVkKPlanung zweckmäßigen Kabelformen
Ergibt die gebildete DA-Summe mehr als ein, jedoch nicht zwei zweckmäßige OVk, bietet sich sehr häufig in größeren Ortsnetzen die Möglichkeit, den überschießenden Anteil des DA-Bedarfs über andere zwischenliegende HVt zu führen. Aus Gründen der Betriebssicherheit muß jedoch mindestens ein Viertel jedes OVI-Bündels über diesen Weg geschaltet werden.
328
Ortslinientechnik
Bietet sich bei einem OVk-Bündel mit nur einem OVk, dessen DA-Summe klein ist, die Möglichkeit, die OVIBündel auf einem anderen Weg wirtschaftlich zu führen, ist das unbewertete OVk-Bündel zu streichen. Es empfiehlt
sich hier,
eine
Wirtschaftlichkeitsrechnung
durchzuführen.
Häufiger dürfte in größeren ON der Fall eintreten, daß sich bei den unbewerteten OVk-Bündeln aus dem ersten Entwurf des E-OVkÜp-s große DA-Summen für mehrere höchstpaarige OVk ergeben. Dann müssen neue, direkte, unbewertete OVk-Bündel mit zweckmäßigen Kabelformen gebildet werden. Dadurch entstehen gleichzeitig kürzere Kabelführungen und die HVt der ursprünglichen Führung werden entlastet (s. Bild 20). Kürzere Leitungsführungen entstehen in großen ON mit Gruppenvermittlungsstellen auch dann, wenn die Aufgabe der Gruppenvermittlungsstelle auf zwei oder mehrere Teilgruppenvermittlungsstellen
(TeilGrVSt)
GrB
/
y4
|
mit
/
Q
N \
\
(s.
Bild 21).
\
mit
2
TeilGrVSt
Ä \
& _
> —-
I
wird
GrB
& —
Fall
aufgeteilt
GrVSt
m
linientechnidkh
Loitungen
aus
Leitungen
innerhalb
anderen
ungünstig
Bild 21. Darstellung des vermittlungsstelle (Fall
Gruppenveraittlungsbereichen
dos
Gruppenvermittlungsbereiches
Fall
2
linientechnisch
günstig
Fernsprechverkehrs zu einer Gruppen1) und zu 2 Teilgruppenvermittlungsstellen (Fall 2)
Bild 20 (Seiten 330 und 331). 2. Entwurf des schematischen Entwicklungs-Ortsverbindungskabel-Übersichtsplanes Die in den Bildern 20, 22, 46, 48, 51, 52, 53, 54 und 60 dicker dargestellten Linien, Symbole, Ziffern und Buchstaben sind in den Originalunterlagen „rot“ (geplante Anlagen) dargestellt.
329
Ylejensiele las,
Fachbeiträge
Bündelbezeichnung
D4 5, 0 be dart
/
DA-
6,0
Bild 20
Ortslinientechnik
6,0
EVSt, 7 1/2/21
.-
6/65 Bündel-
bezeichnung
Bild 20
Fachbeiträge Häufig ergeben sich auch in der vermittlungstechnischen Planung durch TeilGrVSt Vorteile. Durch Verlagerung von Gruppenwahlstufen in TeilGrVSt werden die meist räumlich beengten GrVSt (dann neu TeilGrVSt) entlastet. Aus linientechnischer Sicht ist die TeilGrVSt so auszuwählen, daß — die geographisch günstigste Lage zu den anzusteuernden OVSt gegeben ist, — eine unwirtschaftliche Rückwärtsversorgung beim Verbindungsaufbau vermieden wird (s. Bild 2]), — die Weiterverwendung bestehender linientechnischer Anlagen möglich ist, — die neue TeilGrVSt rechtzeitig eingerichtet werden kann, um unwirtschaftliche Übergangsmaßnahmen zu vermeiden und
— die
neugebildeten
mäßige
Kabelformen
unbewerteten ergeben.
OVk-Bündel
zweck-
Wird nach gemeinsam getroffener Entscheidung zwischen den DSt PIL und PIF eine neue TeilGrVSt geplant, muß die OVI-Bündelliste teilweise überarbeitet werden, : weil dadurch neue Verkehrsbeziehungen und Leitungszahlen entstehen. Durch die hier beschriebenen Veränderungen des OVKNetzes tritt teilweise eine Umverteilung der OV1 und Sonstigen Leitungen (in DA) in der Zuordnung zu den einzelnen unbewerteten OVk-Bündeln auf. Aus dem korrigierten ersten Entwurf entsteht der zweite Entwurf des E-OVkÜp-s (s. Bild 20). Eine Reinzeichnung vom zweiten Entwurf (ohne Zahleneintragungen) ergibt den Entwicklungs-OVk-Übersichtsplan in schematischer Form.
3.23.
OVk-Längen
ermitteln
Für die Bemessung der Leistungsqualität der OVIl müssen die Längen der unbewerteten OVk-Bündel bekannt sein. Diese können nur nach dem Festlegen der einzelnen Kabeltrassen ermittelt werden. Die Kabelführung sämtlicher OVk wird in dem Entwicklungs-OVk-Übersichts332
Ortslinientechnik
plan — trassenmäßig — (E-OVkÜp-t) festgehalten, wobei die Anzahl der Kabel je unbewertetes OVk-Bündel zunächst aus der Höhe der zugeordneten DA-Summen geschätzt wird. Grundlage für den E-OVkÜp-t ist der Bestandsplan mit allen vorhandenen Kabeltrassen (OVkÜp-t). Der E-OVkÜp-t wird aus dem Bestandsplan entwickelt, indem man den Bestand um den zusätzlich erforderlichen Bedarf an OVk ergänzt (s. Bild 22). Folgende
sichtigt —
Planungsgrundsätze
ausgewählt,
hinderungen
—
hierbei
berück-
Die OVk-Trassen sind unter Berücksichtigung vorhandener KK-Anlagen auf dem kürzesten Weg zu führen. Bieten sich mehrere Möglichkeiten an, wird die kostengünstigste
—
sollten
werden:
bei
der
plante
U-Bahn-,
damit
verbundenen
wobei
die
Festlegung
zu
der
Schnellstraßenbauten
erwartenden
Trasse,
und
z.B.
Be-
ge-
Fremdbeein-
flussungen, ausschlaggebend sein können. OVk desselben OVk-Bündels sind möglichst — jedoch nicht zwingend erforderlich — auf verschiedene Trassen aufzuteilen. Entscheidend ist hier jedoch, daß genügend freie KK-Züge bzw. Erdkabeltrassen vorhanden sind und die sich ergebenden Kabelverlängerungen und Kostenerhöhungen
gering
sind.
Die Kabeltrassen müssen hinsichtlich der Fremdbeeinflussung untersucht und Schutzmaßnahmen vorgesehen werden (z.B. Kabeltrassenänderungen, Kabel mit besonderem
Mantelaufbau
in
den
gefährdeten
Gebieten).
Für die weiteren Überlegungen wird die elektrische Länge (geometrische Länge einschließlich ggf. erforderlicher bzw. vorhandener Ergänzungsnetzwerke) der unbewerteten OVk benötigt. Bei unterschiedlichen Längen der OVk eines Bündels wird für die Bemessung der Leitungsqualität immer das längste Kabel unterstellt. Die Länge bestehender, unbewerteter OVk-Bündel ergibt sich aus den Planunterlagen der DSt Linien- und Zeichenstelle (Lz) (z.B. OVkNzp). Für die zusätzlich geplanten OVk-Bündel wird die geometrische Länge z.B. mit Hilfe eines Maßstabes aus dem E-OVkÜp-t entnommen.
333
Fachbeiträge
A
mE
EB:
el
7
ee p5C =)
Neo
72216,
Io- 2:7 a 932 81/
WREEELER
N
Bild 22. Ausschnitt aus dem Entwicklungs-Ortsverbindungskabel-Übersichtsplan — trassenmäßig — (E-OVkÜp-t) Die in den Bildern 20, 22, 46, 48, 51, 52, 53, 54 und 60 dicker dargestellten Linien, Symbole, Ziffern und Buchstaben sind in den Originalunterlagen „rot“ (geplante Anlagen) dargestellt.
324.
Leitungsqualität
der
OV]l
bemessen
3.241. Allgemeines Die schematische Darstellung aller Verkehrsbeziehungen des OVI-Netzes im OVI-Bündelführungsplan (s. Bild 23) bildet den Ausgangspunkt für eine optimale Bemessung der OV!l. In den Entwurf des OVI-Bündelführungsplanes (OV]Büfüp) kann sofort die Führung des OVI-Bündels (aus dem E-OVkÜp-s) und die Länge der OVk-Bündel einge-
334
N
oo.
I :int 0,28 a
an, Ort
11,73 08
81
5 3,0 9,5/0,6/4, 11169
ul
2,5/0,6N,24/308
=
6,610,613, 29611
5
% 8,8/0,6/%,36/71082
a:
6,6/0,6/3, 28/671
5
6,510,6/3, 22/800
—
®
5
sem |
3,170,611,50y
nn
6,6/0,6/3,28/6011
=
5
“-
6610,13,
85
3,070,6011, 79/442
Anm
6,610,871,,89 nn 168
=
%3,110,8/0,90/270 on
n
9,5/0,8/2,T3j67%
On —
.“
"
Vollvst
+}
Sy 1.
tinf = 0,3 8
1
vollvst
111.00
"
.
d) w
\
126,100,
mt
\
» ‚»
6,110,618,587797 ATIRIERUYIAT
\
1
Rn \
—-
me
\ ı
410,672,03750%
\
—
kinf = 0,3 08
Rule 6,6/0,6/8,457185 Kule
4
5 110,876 53607
x
3
7
pi
-
X \
Ta)!
ei
3,6/0,9/0, 78/201
ern -L
“u
—
%
—
“7
2
Rute 6,6/0,6/8,45/ 185 Reis
3,1/0,6/3,977369
1
9.510 ,612,161171
Rule
6,6/0,8/8, 45/185
2,0/0,8/2,5612 *
.
’
4
ı
\
s
Rule
4
81 6,6/0,6/8 45/789
IH 2.270.674 10/391
1m
2 1/0,.070,011891
von Gle
5,0
Stromkreislänge
0,8
LWiterf
335
ia ka
im
Stronkreisdängfung in dd Schleifenwideratang
in AA
6
0
Sei Bindelteileng:
on
Bruchtei) des yanıtın NL -Bündels (hier 2/3) vird in den Ok-Bündel
% 9
—{|
03/254
7,210,872, 0737511
ri 16)
19
3,5/0,8/%, 08/417
2 k20.a/ı 4
Einsstz
Einsatz von Rule
4,80
5 U HL.DIEIR
\
®
unbespulter Streskreie besplier Streskreis
4
Un Li)
(Uehlstufe in der St 1 bin. 36)
(Schaltpunkt aa Krt der OYSt 69)
=
oa
3,110,813,97739
Speisends vSt Kennzeichnung einer Wahlstefe
Schaltsenkt bei eiser (St
$
tif = 0,3 68
9,5/0,6N12,16/1171
4
16,0 @
R ar (02-20) = 2891 Erklärung der Beschriftung: 9
VSt ohes II. w. III. 68 Teilvst
—.—
17,64
ar (11-2) - 1.8 8
,
Re
__
aan (87-17) »
Na (7) = 203°
e
.
IL
1
"man (07-21)
52 a
64510,819.22100
—
T
1
3,1/0,6N1,54/381
Ran, Ort
r 1, fem 100
6/0,6/4,61/4 9,810, 5/4, 61/428
on
&
ee
/ 7, 1.
1,4/0,61,1967 1,8/0,6/2,30/214
5
lit
-
7
Einf - 0,3 8
Be u
v
6.2/0,613,.3216%
9 S/0.810,.111169
TA
tm
IN
y m
Bild 23. Bündelführungsplan der Ortsverbindungsleitungen (OV1-Büfüp) für den Fernsprechverkehr von der OVSt 87
| ın 41
il 77%
geflhrt.
R
aı
(87-714) = 3929 u
7
Fachbeiträge
tragen werden. Die Aufgabe der Bemessung der OV1l besteht darin, aufgrund der vorgegebenen übertragungstechnischen (Dämpfungsplan 55 (dB)) und vermittlungstechnischen Bedingungen für die OV] die bespulten und unbespulten Abschnitte und ihre Leiterdurchmesser so festzulegen, daß die Gesamtkosten des OVI-Netzes oder die Summe werden.
zu,
das
3242.
ihrer relativen Mit der Größe
OVIl-
bzw.
DA des
OVk-Netz
X km (Bild13) ein Minimum ON nimmt die Schwierigkeit
optimal
zu
bemessen.
Dämpfungsbedingungen
Wegen der unterschiedlichen Dämpfungsbedingungen müssen bei der Bemessung die OVI1 für den Fern- und Ortsverkehr getrennt betrachtet werden. Die vorkommenden Leitungsarten sind aus Bild 24 zu erkennen. Durch richtiges Zusammenschalten (s. Bild 25) unbespulter und bespulter Stromkreise können unerwünscht hohe Dämpfungsverzerrungen vermieden werden. Allgemein gilt die in dem dämpfungs-Aufteilung sowohl verkehr im Inland.
Bild 26 dargestellte Bezugsfür den Fern- als auch Orts-
Fernverkehr
Aus der Bezugsdämpfung zwischen den speisenden VSt leiten sich auch die in Bild 27 dargestellten Dämpfungsbeträge für die 2Dr-Endleitungskette und für die Querleitungen her. Danach ist die zulässige Dämpfung der Endleitungskette abhängig von der Anzahl der in der Fernsprechverbindung liegenden 4Dr-Fernleitungsabschnitte (ergibt -sich aus der Stellung der EVSt im SWFD-Netz) und von der Betriebsart des 2Dr-Abschnittes (mit oder ohne Entdämpfung). Einzelheiten können hierzu dem taschenbuch der fernmeldepraxis 1974, „Fernsprechnetzgestaltung unter Berücksichtigung des Dämpfungsplans 55 (dB)“, entnommen werden.
336
Ortslinientechnik örtliche Endvernittiune-"ztten [22';) irupoenvereittlunneteituns (Gr])
OrtsverbindungsLeitung des Fernver-
Untergruppenversittlungsleitung (l6rl)
kehrs (OVl=-F)
Vollvernittiungsleitung (vol) Teilvernittlungsleitung (Tl bzw. Tlg und TIk)
Ortsverbindungsleitung (om) Ortsverbindungsleitung des Ortsverkehrs (DV1-0)
Bild 24. Leitungsarten
örtliche Verbindungsleitung (öV1)
der Ortsverbindungsleitungen
N ji
Fernverkehr:
4
I Ortsverkehr:
..
Bw,
1.GW
/+
NN
5:
\
.GW
SN
1.GW
N.GW
L.Gw
N.GW
Zeichenerklarung:
“
M.GW...LW
M.GW.,
N ht.
o
D-
N u.
M.GW.
_ {I ——
1.
unbespulter Stromkreis.
m
=
Fi
bespuitcr Strainkreis,
Bild 25. Möglichkeiten der Zusammenschaltung und bespulten Stromkreisen
@
von
.LW
- Schaltpunkt am HYt
unbespulten
337
Fachbeiträge
BO$ 36 dB (&,2 Np) Ns
HAs
speisende
(nStAnl)
speisende
vst
vst
°)
HAs
(nStAnl)
kAs
AB.
Sß0 = 10,3 dB (1,2 N)
e—
590=1
< B0% 19 dB (2,2 Np)
EBDS 1,7 dB (0,2 Np)
BO = 4,2. dB (0,5 Np)_—.
(1,5 Np) BD= 31 dB (3,6. Np)
Ol
*) bzw. Due zu NStAnl
Bild 26. Aufteilung
der Bezugsdämpfung
im Inlandsverkehr
Für die Bemessung der Leitungsqualität errechnet sich der verfügbare Dämpfungsbetrag für die Stromkreisdämpfung der OVI nach folgender Gleichung:
Zagtr? — Apnd— (Zagtrı + 3aEnt Zay
2apingt?
”
Zagt
=
Aylg
8
=
m
And Sagt
+ a, + ayıg)[
+
(1)
Dämpfung der Endleitungskette Summe der Stromkreisämpfungen des Fernleitungsabschnittes Summe der Einfügungsdämpfungen für jede VSt mit 2drähtiger Durchschaltung der Sprechadern — pauschaler Dämpfungsbetrag für Schaltkabel, Wähler bzw. Koppelfelder —. Zusätzliche. Einfügungsdämpfungsbeträge müssen für NFLÜ und WUe angesetzt werden (s. Bild 28). Summe der Dämpfungszuschläge für eine inhomogene Durchschaltung (Stoßdämpfung) beim Übergang von bespulten auf unbespulten Stromkreisen (oder auch umgekehrt) Gabeldämpfung Dämpfung einer stufenweise einstellbaren Verlängerungsleitung. Für die Dämpfungsberechnung kann jedoch eine stufenlos regelbare Verlängerungsleitung unterstellt werden.
Ortslinientechni (vv) s'yı
(ur
on.
iD
(seo) o'E
(050) Sy
(05'0) Sy
wm |
uuam (q
(090) €'s
(6r'0) Z’r
(v0) 7’r
(ro) ze S
(ss‘o) o's 9
(dN) ap = Stan + 1,D
BAY:
_—
ID
_
Br net I
VEpsam (INN Uuoy !0 Bunjdwopntuydgy 0ıp an}
(seo) S'z
8
9
v
r
(06'0) 0'8
(06'0) 0'8
z
ISA3
ı15Au2ay 43P JIY
,
ZısA3
zUusA3
HiSA3
#3
ZUSAZ
ZAASAZ
HauSA3
HAZIGAZ
HAZSAZ
133. tw
LuoMm (0
Bunptwog s0Q (eo
z
(56‘0) S’8 €
.
puis uspupyıoa (dy 20) gP 9 = 00 wm I
(se‘o) s'z(q (020) 0'9 (v (seo) s2 (a (02‘0) 0'9 (p ‘ s’ı‘ (q (seo)
(s8‘0) s’z (a
(02'0) 0'9 (o
v
(02'0) 0'9 (o
PeWpsav —.g»r| PP
u“ 1y0Z
. (dn) ap = Man -— zo -- inf yrw gatıog
r
r
(dn) ap =! -.ı0
io
Bunydwepyug
_ —-
— ıQ p else
Bunyoyssying
(dn) ap =o-+1
'
,
SYaxsFunysIpug I9p usgunydwea 'L2 PIIeL
(0,'0) 0,
|
f
puts uapupyıoa (dN y'0) gP S'E = !Op
(02°0) 0'Z
(se'o) o'E
2
(050) S'y
8
(s)er y>1l43PJ0J12 ayaıu
BIA
6
(dN) gp SAD
.
(dN) gp =2-+1
MD 2
%
IH |
Bun,ydwppjug auyo qeıyag
dN) (an) ap (uamlos)
Bunypyssypung —4Q +! o=b
:
Gunydwppiug 3uyo qaııyag
io
..l
Summe der verfügbaren Stromkreisdämpf ungen für die Verkehrsbeziehungen von der .EVSt zu allen OVSt im ON. Es empfiehlt sich, von diesem Betrag 0,1 dB als Dämpfungsreserve für zukünftig durch Straßenbauvorhaben verursachte Kabelverlängerungen vorzusehen.
=
& Agtr2
Fachbeiträge
EGW
KVSt--—- - AFNFEVIAH = --EVSt- = Am 0Vk —HGrVSt- Ark
- -VollVSt-- --At
A—
“
zu
VI
|
Ogiaf
{WVe)
’
0,2548
Mn
|
We
|
|
I
y
--H
D
EIN
Hr
I . | .
Tr
LW ZW ı | 10EW Aperyorıy , ZIEW Age, N Y\ N it ----fr Y 1 NT—-0ontA-HV NTHvo—/
I:
Einf —— 0,9 dB
Einf 0,3 dB a4,
! Einf. StriEi) |dgjnr INFIÜ) ı{NFIÜ) 0,2548 0,25 dB
0,148 *l0.24
Qeinr = 8346
ı
ag+layı,) Re
&,
.
a,
Q End Bild 27a. Dämpfungsbegriffe am Beispiel einer KVSt mit 4DrDurchschaltung und Betrieb mit Entdämpfung einer kommenden Fernsprechverbindung Zeichenerklärung: BEE —- bespulte Leitung unbespulte Leitung and = Dämpfung der Endleitungskette A,
=
Gabeldämpfung
Ayıg
=
Dämpfung
Axt (EN
=
Stromkreisdämpfung
aEı)
=
Dämpfung
Aytı(G 1)
=
Stromkreisdämpfung
der
Gruppenvermittlungs-
Ay,
=
Stromkreisdämpfung
der
Vollvermittlungsleitung
a
=
Dämpfung zwischen ersten 2Dr-Wähler
a3
=
Dämpfung
a,
=
Stabilisierungsdämpfung
a,
= Ay
Du
SEN
(Vol)
DLrUVo
Ar
=
340
sowie
VIlg der
(Kabelabschnitt) der
(Kabelabschnitt)
speisenden
vom
OVSt
WUe
und
für
2Dr-Pkt.
ersten
7 2 ANFLU)
Stoßdämpfung
Endvermittlungsleitung
Endvermittlungsleitung
leitung (Kabelabschnitt)
*) Einfügungsdämpfung WUe
der
der
Gabel
2Dr-Wähler
(Übergang
=
bis
und zur
a’, + Vig von
Schaltkabel
Wählerschaltarm.
besp.
auf
zwischen
unbesp.) KEG
und
Ortslinientechnik Dämpfungsart
Dämpfungsbeitrag
\ Dämpfung
der Endleitungskeite
siehe
Stromkreisdämpfung
e >
E3
Zu berücksichtigen bel Ovi des Fernverkehrs | Ortsverkehrs
Bild 77
siehe Bild 9
x x
x
x
je OVSt mit 2-drähtiger Durchschaltung der Sprechadern (am Wähler oder Koppelpunkt)
x 0,3 dB
x
je NFIU
0,25 dB
X
je WUe—g
0,25 dB
x
(X)
je WUe—k
0,25 dB
x
(X)
—
—
——
m
a
ne
a
s
9 z w
je GUe—g
und GUe—k
Verbindung von Stromkreisen HVt (von senkr. nach senkr.)
am
Übergang von bespulten auf unbe-
spulten kehrt
o 2 E 3 S a
Stromkreisen
oder
umge-
0.5 dB
x
x
0,5 dB
x
x
3,5 dB
x
Einstellwerte FTZ-Norm 141914 TV 3
x
c
Summe der An- und Auslauflangen bei besp. Siromkreisen ungleich ( # s beim Zusammenschalten) Übergang von unbespultelAsi
bespulter
OVI
xx) s
auf
Gabeldampfung
Dämpfung X)
der Verlängerungsleitung VIg
bei abyehenuer,
speisender
XX) nur einmal zulässig
OVSt
bzw. EvSt
02 dB
"
Bild 28. Zusammenstellung
der Dämpfungsbeträge
Die Dämpfung eines Stromkreises ist aus den kilometrischen Planungsdämpfungswerten für OVk (s. Bild 29) zu berechnen. Für bespulte Stromkreise ist die Planungsdämpfung gleich der Wellendämpfung. Bei unbespulten Stromkreises müssen für die Planung 40% zur Wellendämpfung bei 800 Hz aufgeschlagen werden, um die durch den Frequenzgang bedingten Dämpfungsverzerrungen des Kabels zu berücksichtigen. Enthält die Fernsprechverbindung zwischen den speisenden VSt unbespulte Stromkreise, von 4km oder weniger, entfällt der Zuschlag von 40.
34]
Fachbeiträge Unbespulte
leitungskette
Stromkreise
bis
dürfen
maximal
Planungsdämpfung dämpfung.
ist hierfür
4km
am
Ende
angefügt
ebenfalls
der
2Dr-End-
werden.
Die
gleich der Wellen-
Enthält die 2Dr-Endleitung sowohl Fernleitungs- als auch Ortsverbindungsleitungsabschnitte (z.B. bei offenen EVSt),
muß
die verfügbare
Stromkreisdämpfung
Agı,, verteilt werden, daß km ein Minimum wird. Wird
ergeben
eine
sich
der Aufwand
2Dr-Endleitung
in
der
mit
Bemessung
so auf ay,,; und
an relativen
Entdämpfung
der
Leitung
DA
X
betrieben,
durch
die
höhere, zugelassene Dämpfung Vorteile und führen gleichzeitig zu niedrigeren Kosten auf der Kabelseite. Diesen Kosten: stehen jedoch durch den Einsatz von 4Dr-OGW höhere Kosten und ein größerer Raumbedarf auf der Vermittlungsseite gegenüber. Die günstigste Betriebsart kann nur durch eine Wirtschaftlichkeitsrechnung ermittelt werden.
Für entdämpfte Leitungen wird zur Erhaltung der Stabilität der 4Dr-Leitungskette eine bestimmte Stabilisierungsdämpfung a, (s.Bild27, Sp.5) gefordert. Reicht die vorhandene Stabilisierungsdämpfung der Leitung a, nicht aus, kann die Dämpfung durch Hinzuschalten einer Verlängerungsleitung (Vlg) auf a, ergänzt werden. Der errechnete Wert der Vlg muß dann jedoch zwischen 0,1 und 3,0 dB betragen. Ortsverkehr
Für Ortsverbindungsleitungen des Ortsverkehrs errechnet sich die Summe der Stromkreisdämpfungen aus Gleichung 2. AStr
=
19
—
(Fagint
+
Zagı)
[dB]
(2)
Es empfiehlt sich auch hier, eine Dämpfungsreserve von 0,3dB (bei kleinen ON) bis 0,5 dB (bei großen ON) vorzusehen, wenn bei der Ausbauplanung oder einer späteren 3Kabeltrassenverlegung eine Dämpfungserhöhung nicht auszuschließen ist.
342
Ortslinientechnik -
Elektrische Werte g-bespulter OVk
d
Leit h er-
Kabeltyp
urehmesser
Planungsdampfung
bei 8°C Kobel-
bei 800 Hz
temperatur
(mmı, 0,6 (Cu)
Gleichstromschleifenwiderstand
(km Zell-P£E-Isolation, 5t I1I, bündelverseil}
Wellen- * dämpfung
bei 800 Hz
Wellenwiderstand
bei 800 Hz
dB/;km (mNp, km)! dB:km (mNpykm)|
123
0,50 (57)
a
0,50 (57)
1200
0.29
1160
0,22
0,22
1200
0,13 (115)
0,13 (15)
1200
Papierisolation, St III, lagenverseilt Re bündelverseilt
0,8(Cu)
[Zell-PE-Isolation,
5t IIl,bündelverseilt
n
|
08
(3)
(3)
Pepierieolation, Bt III lagenverseilt p. bündelverseilt 0,9 (Cv)
Kell-PE-Isoletion,
Bt I, bündelverseilt
56
(25)
(25)
Papierisolation, Bt I, lagenverseilt 1,2 (Cu)
Papierieolation, Bt I, lagenverseilt
33
Elektrische Werte unbespulter OVk ; d Leiter
Kobeltyp
urehmesser (mm)
0,6(Cu)
0,6(Cu) 0,8 (Cu)
0,8 (Cu) 0,9 (Cu)
0,9(Cu) 1,2 (Cu)
dämpfung bei 800 Hz einschließlich
temperatur
Dämpfungsverzerrungen
bei 8°C Kabel(km
| Zeil-PE-Ieolation,
St III,bündelverseilt |Papierisolation,
St III, lagenverseilt Zell-P£-Isolation,
St III,bündelverseilt |Pepierisolation, St III,
lagenverseilt
Zell-PE-Isolation, St I, bündelverseilt
|Papierisoletion,
St I lagerverseilt |Pepierisolation, St I,bündelverseilt
Planungs-
Gleichstromschleifenwiderstand
119
119 67
67 52
52 29
40°]e für
Wellendämpfung
bei 800 Hz
dB:km (mNp, km) | dB.km(mNp,km)
1.28 (147) 0,9% (110)
0,31
(94)
0,59 (70)
0,91
(105) 0,90 (104)
0,68
(78) 0,67 (77
0.57 (66)
en (Betrag)
bei 800 i
800
800 600
600 550
0.58
550
0,42 (50)
420
(67)
1
a
Bild 29. Zusammenstellung der elektrischen Werte für Ortsverbindungskabel
Werden bei der Bemessung der Leitungsqualität, ausgehend von unbespulten Stromkreisen, die verfügbaren Dämpfungsbeträge überschritten, ist die Leitung ab-
343
Fachbeiträge
schnittsweise höhere
bzw.
ganz
zu
Leiterdurchmesser
bespulen
gewählt
bevor
wird
(s.
der
nächst-
Bild 25).
Der OVI-Büfüp wird laufend durch die Angaben der nach den Dämpfungsbedingungen bemessenen Stromkreisen ergänzt. Ergibt sich nach Abschluß dieser Planungstätigkeit für die OV]1 des Orts- und Fernverkehrs zwischen denselben Wahlstufen die gleiche Leitungsqualität, können die zunächst in der OVI-Bündelliste getrennt ausgewiesenen Leitungsbündel zusammengefaßt werden. Da sich erfahrungsgemäß
durch
diese
Maßnahme
die
Zahl
der
Lei-
tungen des Bündels verringert, schließt sich meist eine Neuberechnung für diese Verkehrsbeziehung daran an.
3.2.4.3. Die
Widerstandsbedingungen auf
Ortsverbindungsleitungen
lungstechnischen
Kennzeichen
sind
übertragenen
überwiegend
vermitt-
Gleich-
stromzeichen, die entweder mit Gleichstromübertragungen über die Sprechadern (a/b-Adern) oder bei dreiadriger Leitungsführung über die a/b-Adern und die c-Adern gesendet und empfangen werden. Die Widerstandsbedingungen ergeben sich durch die Mindeststrombedingungen, die
getrennt
für
die c-Ader müssen.
die
a/b-Adern
(Schleifenwiderstand)
(Einzeladernwiderstand)
betrachtet
und
für
werden
Schleifenwiderstandsbedingungen
der
a/b-Ader
Der Schleifenwiderstand der Stromkreise ist dem Bild 29 zu entnehmen. Bespulte Stromkreise haben gegenüber unbespulten einen um 40Q@/km höheren Schleifenwiderstand. Die zulässigen Schleifenwiderstände der Sprechadern in der 2drähtigen Fernsprech-Vermittlungstechnik zeigt das Bild 30. Bei der ten für den Ortsverkehr
Bemessung der Leitungsqualitäbleiben die geforderten 3000
zwischen der abgehenden speisenden OVSt und der Durchwahl-Nebenstellenanlage unberücksichtigt. Gleiches gilt auch für die Ortsverbindungsleitungen des Fernverkehrs in Verbindung mit Durchwahl-Nebenstellenanlagen (Grenz-
344
Ortslinientechnik
wert 2000 Q). Übersteigt der Schleifenwiderstand bis Durchwahlnebenstellenanlage 3000 bzw. 2000Q müssen sätzliche Übertragungen eingesetzt werden. Widerstandsbedingungen Die für ger- und
der
zur zu-
c-Ader
das sichere Aufprüfen und Sperren des ZubrinBelegen des Abnehmerschaltgliedes zulässigen
c-Adern-Widerstände
sind
in
Bild 31
zusammengestellt.
Bei der Planung kann im allgemeinen Adern-Widerstand von 400Q ausgegangen steigt der Einzeladernwiderstand diesen
von einem cwerden. ÜberWert, können
Reichweitenübertragungen
den
angegebenen erhalten.
Werten
den
(RWUe)
bis
3adrigen
zu
Betrieb
im
Bild 31
aufrecht-
Reichen die Reichweitenübertragungen nicht aus, um die Widerstandsbedingungen zu erfüllen, sind aus vermittlungstechnischen Gründen Gleichstromübertragungen (GUe)
vorzusehen.
Erst
wenn
auch
durch
die
begrenzte
Funktionsreichweite die Gleichstromübertragung nicht mehr betrieben werden kann, ist der Leiterdurchmesser abschnittsweise zu erhöhen. Gleichstromübertragungen haben einen eigenen Widerstand von 200Q, der bei den Schleifenwiderstandsbetrachtungen (s. Bild32) berücksichtigt werden muß. Bei OVI1 des Fernverkehrs bestimmen weitgehend die Dämpfungsbedingungen den Leiterdurchmesser der Stromkreise. Bei den OV]1 des Ortsverkehrs dagegen können in großen Ortsnetzen sowohl die Dämpfung als auch der Widerstand für die Bemessung maßgebend sein. Einsatz
von
GUe
Gleichstromübertragungen werden meist dann eingesetzt, wenn die Kosten der c-Ader die Kosten der GUe übersteigen. Für das sichere Belegen und Auslösen einer GUe müssen die im Bild 32 angegebenen Widerstandswerte beachtet werden.
345
101
WUeZ-k 2Dr WUe (Z)-k 2Dr WUe-k
2Dr
TFUeZ-k 2Dr TFUe-k 20r GoUe Dr /2Dr GUe-g #Dr
[2]
ICWGLM
2IG 2Dr/20r ZUe 541 Sz 7009 541 Sr 7010 161 7314 Sz
A
hm
UW.UGW
ZUe 541 Sr 7005: Von 1.GW 0.0. uber ZUe 7005 tus LWo.6. maoı. 2400 Ohm (Anpassung siehe Sz)
()
J
1
e——
Str Us
ee —
ZIG 2Dr /4Dr ZIGV 20r /4Dr WuUeZ- 9 . „peisung Wue-g2 TFUe2-9 2Dr 0. Speisung
Notruf Ve 539 Sr 2008 mil Fongzusatz 539 Sr 2013
191)
[3]
AnpUe für Ansogediensfe (138 995 £ S2) VorUe fur Sonderdienste 1539 Sz 2009) Ue I Anrule aus eigenen Bereich zu eıner AKSt mıl AS (539 Sz 7502) Ve l. Anrule ous dem eigenen Bereich zu einer FeAD- Stelle mıt AS (138 133 2 Sz) Ve f Anrufe uber OCW ru Fe-Sondercıensten mit AS (535 529025) Ue f. Anruf von Dienststellen über FDCW (539 S7 2010) ArUe I Anrufe uber FDGW ous fremden HVSt-Berechen (535 52 902!)
TFUe(Z)-g 20r
Gleichstromwider stand
Die Zahlen geben den zulässigen der a/b-SchleiteinOhma Der Widerstand aller ın den Sprechadern liegenden Bouleile geht ın den zulässigenn Wıderstand ein.
a-Mer
Ableitung
fur ÖVI
gegen Erde . "
IW.OFLW, FLW ,
inun —
[7
el
2]
+-0] 101
3000
198
o-Ader Db-Ader
100
15H
TFUe-.g 2Dr GolVe? 2Dr/4Dr GoUe 20r/4Dr GUeZ-k 4Dr GUe-k4Dr
Zulössrge
2]
pe 2.000 — — 2000
b-Ader
\
und Vol: Z 100 kOhm
Bild 30. Übersicht Snrerhadarn
in
über
Aer
Ue fur Anrufe von Dienststeilen über GW 1539 52 2012) Ue fur oufomotischer Hinweisdiens! (5J9Sr2119) Ue fur Ansogedienste[AnsUe) mit Zahlung (1368 3150 5z oder 539 Sz 3105) Ue fur Ansogedıenste (AnsUe) mil wohlweiser Zohlunterdruckung (1J8 315 152 oder 539 Sz J106)
die zulässigen
Schleifenwiderstände
Warnenranrnh_Varmittlıınactanhnilr
(OT
Ue f. Anrufe ous dem ON zu einer FeAKSt mil AS(539 Sz 2501) ‘Ve f Anrufe aus dem ON zu einer FeAD-Stelle mat AS(13J8 1331 Sr) Ue 1 Anruf von Dienststellen uber ODGW (539 Sz 2011)
der
Anltn\
Ortslinientechnik
Rwue [S2)
mit Ruue [82]
700 700
1)
’
1) 2) 3) 4)
Anpassung
der
e-Ader,
siehe
FTZ 541 Sz 5023 Bl. 2, 541 Bei älteren WUeZ-qg (541 Sz TFUeZ-g (541 Sz 6002) sind
Abkürzungen: EMD HDW K1,KMo RwUe TFUeZ2-g wSG2 WleZ-g ZIG
Einsatz
5005)
der
RWUe
c-Adern-Widerstände
und
GUe
wird
im
OVI-Büfüp
ebenso wie der durch die Widerstandsbedingungen derte Leiterdurchmesser vermerkt. 325.
und
Edelmetall-Motordrehwähler Hebdrehwähler Bezeichnungen der Vermittlungssysteme Reichweitenübertragung Trägerfrequenzübertragung gehend für Zählung Wechselstromsatz gehend für Zählung Wechselstromübertragung gehend für Zählung Zählimpulsgeber
Bild 31. Zulässige
Der
jeweilige Tanlerschaltung FTZ2 536 Sz 1290 Bl. 1...3 Sz 5027 und 5027 Bl. ı 5002 Bl. 1 und Bl.2, 541 Sz nur 1008 zulässig.
geän-
Endbedarf an DA für jedes OVk-Bündel bestimmen
Nach der Bemessung der Leitungsqualität ist es möglich, aus den unbewerteten OVk-Bündeln (zweiten Entwurf der E-OVkÜp-s) OVk-Bündel mit Angabe des Leiterdurchmessers und des DA-Endbedarfs zu bestimmen. Als Arbeitsunterlage dienen OVk-Bestands- und Bedarfskarten (OVkBBK, Bild 33), die in der Entwicklungsplanung erstmalig
347
Fachbeiträge
_/
GUe-g
GUe-k
—
Reue
Art
des
(Ve-Paares
Stromkrels
FTZ-Zeichnungs-Nr.: 541 Sz...bzw.141...
R
a/b
max
[2] 1 P/2
„.
Rn Gte
max
)
[| AusTöse-
Spannung Gle-gqg
[2]
2
[v]
3
Anpassung an
GUe-k R, /n
erforderlich
4
5
Dr-Übertragung
4050 (450)-4051 4952
4052
-
-
(451)
)
4053
4055
1 1
200 700
1 1
200 700
65 90
- 75 -120
1
900 800
1 2
100 000
90 120
1 2
900 800 300
1 2 3
100 000 000
90 120 120
1
900 800
1.100 2 000
90 120
1
900 800
1.100 2 000
90 120
1
900 800
1 2
90 120
X x x
4/2Dr-Übertragung 4465 4456 2/4 4052 *) o)
-
40
53
-
40
55
’
x X
Dr-Übertragung -
4412
100 000
In diesen llerten sind bei GVe mit Wechselstromauslösuna die Widerstände der Drosseln des 50 liz-Sperrkreises von enthalten. werden nicht mehr beschafft
(außer ...4051) rund 200
Bild 32. Zusammenstellung der zulässigen Schleifenwiderstände bei Ortsverbindungsleitungen in Verbindung mit Gleichstromübertragungen (GUe)
für jedes OVk-Bündel eine rend der Bedarfserkennung, weiterverwendet werden.
OVk-BBK Vorschau-
angelegt und wähund Ausbauplanung
Das Anlegen der OVk-BBK umfaßt im wesentlichen das Beschriften der Karte mit der Bezeichnung des OVk-Bündels und das Eintragen der vorhandenen und künftigen OVk mit dem DA-Endbedarf. Der DA-Endbedarf je OVkBündel wird wie folgt in den Spalten 19—23 der BBK vermerkt: — OVI-Bündel aus der OVl-Bündelliste entnehmen,
348
Ortslinientechnik — — — — —
Leitungsführung, Leitungsqualität (Leiterdurchmesser, bespult, unbespult) 2- oder 3adrige Betriebsart dem OVI-Büfüp ablesen, OVk-BBK entsprechend der Leitungsführung aus der Kartei entnehmen, OVI-Bündelbezeichnung in Spalte 19 eintragen, Leitungsendbedarf in Spalte 20 vermerken, DA-Endbedarf, getrennt nach bespulten und unbespulten a/b-Adern und c-Adern (in DA) eintragen und durch die Zuschläge für Sonstige Leitungen (in DA) ergänzen.
326.
Anzahl der bestimmen
OVk
je
OVk-Bündel
Die Summen in den Spalten 21—23 der OVk-BBK geben den Bedarf an bespulten und unbespulten DA im End-
zustand an. Zeigen sich nach der Bemessung
der Leitungs-
qualität OVk-Bündel mit unterschiedlichen Leiterdurchmessern zwischen denselben OVSt, wobei eines der OVkBündel eine zu geringe DA-Zahl für eine zweckmäßige Kabelform hat, empfiehlt es sich, das betreffende OVkBündel
—
—
nach
folgendem
Verfahren
aufzuheben:
Hat das kleinere OVk-Bündel den niedrigeren Leiterdurchmesser, werden seine DA dem größeren OVkBündel übertragen. Hat das kleinere der beiden OVk-Bündel den größeren
Leiterdurchmesser,
ist zunächst
zu
versuchen,
die
OV1l
dieses OVk-Bündels über einen anderen Weg zu führen, der die elektrischen Bedingungen erfüllt. Ist dies nicht möglich, sollte ein Teil der DA mit dem .niedrigen Leiterdurchmesser zu einem OVk-Bündel mit dem höheren Leiterdurchmesser vereinigt werden. Dadurch ergeben sich Ausbauabschnitte (s. OVk-Vorschauplanung) und zweckmäßige Kabelformen nach Bild 19. Das Berechnen der abgeschlossenen DA und OVk für den
Endbedarf
nung.
je OVSt
bildet
den
Abschluß
der
E-OVk-Pla-
Die Ergebnisse der E-OVk-Planung dienen zur Ergänzung der E-ONB/AsB-Planung und bilden die Grundlage für die E-Kabelkanal- und Vorschau-OVk-Planung. 12 Fernmelde-Praxis
349
arrlaynlert
Fachbeiträge
U 3-Ih-852 EM U c-Ly. (u)
(7/06) Bild 33.
350
Ausschnitt vom Innenteil der OrtsverbindungskabelBestands- und Bedarfskarte
Ortslinientechnik
33.
3.3.1.
Vorschau-OVk-Planung Übersicht verfahren
über
das
Planungs-
Die Vorschau-OVk-Planung ist der 2. Abschnitt der OVkPlanung und bildet die Grundlage der Ausbau-OVk-Planung. Ein Arbeitsauftrag für eine Vorschau-OVk-Planung wird ausgefertigt, wenn sich im Rahmen der Bedarfserkennung ergibt, daß der OVI-Bedarf im mittelfristigen Betrachtungszeitraum (Gegenwartsjahr und 4 weitere Jahre) in bestehenden OVk nicht gedeckt werden kann. In der Vorschau-OVk-Planung wird zunächst der Umfang der erforderlichen Maßnahmen festgelegt, der unter Berücksichtigung wirtschaftlicher Gesichtspunkte zur vollen Bedarfsdeckung führt (Vorhabenabgrenzung). Nach der Vorhabenabgrenzung wird im Falle der Erweiterung eines OVk-Bündels das OVk-Bauvorhaben soweit geplant, daß eine Vorveranschlagung der Kosten möglich ist. Durch das frühzeitige Festlegen der Vorhaben in der Vorschau-OVk-Planung (etwa 2—3 Jahre vor der Bauausführung) können Abhängigkeiten von anderen Bauvorhaben rechtzeitig erkannt und aufeinander abgestimmt werden. 332.
3.3.2.1.
Planen der OVk-Beschaltung mit Hilfe der OVk-BestandsBedarfskarten (OVk-BBK) Inhalt
der
und
OVk-BBK
Die in der Entwicklungs-OVk-Planung für jedes OVkBündel angelegten OVk-Bestandsund Bedarfskarten (OVk-BBK) enthalten zunächst nur Angaben über den Beschaltungszustand zum Zeitpunkt der Sättigung an HAs. Bei einem eingeschwungenen Arbeitsverfahren enthält die OVk-BBK (s. Bild 33) ebenfalls Angaben über den Beschaltungszustand des OVk-Netzes (Ist-Zustand) und über die geplante Beschaltung der nächsten 4 Jahre (s. Bild 33, Spalten 27--29, Bedarf der Jahre 1975—1978). 12°
351
Fachbeiträge 3.3.2.2.
Erfassen zustandes
des
OVk-Beschaltungs-
Zum besseren Verständnis der Vorhabenabgrenzung in der Vorschau-OVk-Planung muß einleitend gesagt werden, daß einmal jährlich während der Bedarfserkennung der
Beschaltungszustand
des
bestehenden
OVk-Netzes
neu
aufgenommen wird. Arbeitsgrundlage für die Istaufnahme bilden zu einem bestimmten Zeitpunkt gefertigte Ablichtungen der beim Schaltanweisungsplatz für OVk geführten OVk-Belegungskarten. Die Ablichtungen dieser Belegungskarten haben den Vorteil, daß in ihnen ein Augenblickszustand der Beschaltung für das gesamte OVk-Netz festgehalten werden kann. Man kann daraus die in jedem OVk geführten OVI-Bündel oder -Teilbündel mit ihren 2- und 3adrig geführten Leitungszahlen, unterschieden nach bespulten und unbespulten DA, entnehmen. Da in einer OVk-BBK die Leitungszahlen (in DA) jeweils für ein OVk-Bündel eingetragen werden, müssen vorher für jede Verkehrsbeziehung die auf mehrere OVk verteilten Leitungen
aus
den
ren
und
die
entsprechenden
OVk-Belegungskarten
desselben OVk-Bündels zusammengefaßt werden. Diese Summe wird in die Spalten „DA-Bestand“ der OVk-BBK des betreffenden Untersuchungsjahres übernommen, wobei zu beachten ist, daß die nach der E-OVk-Planung in diesem OVk-Bündel zu führenden Leitungen in den obeZeilen
dort
im
Endzustand
nicht
vorgesehenen
Leitungen (d.h. die zur Zeit bestehenden Umwesschaltungen) in den unteren Zeilen erfaßt werden. 3.3.2.3.
OV1l-Bündelliste
Das Technische Betriebsbüro (DSt Tb) liefert nach gemeinsamer Abstimmung mit der Planungsstelle für Fernsprechvermittlungsstellen
(DSt
der
PIF)
eine
Prognose
und
Stromversorgungsanlagen
Ortsverbindungsleitungs-Bündelliste
der Ortsverbindungsleitungen
mit
für die näch-
sten 7 Jahre. Ausgangspunkt dieser OVI1-Bündelprognose ist die Hauptanschluß-Prognose (HAs-Prognose) für denselben Zeitraum. Daraufhin kann der Umfang der geplan-
352
Ortslinientechnik ten Erweiterungen und Neueinrichtungen von Vermittlungsstellen in den nächsten 4 Jahren angegeben werden. Hierbei unterstellt man, daß bei einer vermittlungstechnischen Erweiterung bzw. Neueinrichtung Ausbauabschnitte von 3 Jahren üblich sind und bei einer im Jahre x+t4 (x = Gegenwartsjahr) geplanten Erweiterung bzw.
Neueinrichtung derlichen zwischen gen
in
einer OVSt
die bis zum Jahre x +7
technischen Einrichtungen aufgebaut den Erweiterungen von technischen
den
Vermittlungsstellen
und
dem
erfor-
werden. Da Einrichtun-
Bedarf
an
Orts-
verbindungsleitungen ein unmittelbarer Zusammenhang besteht, muß bei einer VSt-Erweiterung bzw. Neueinrichtung im Jahre x + 4 im gleichen Jahr der OVI-Bedarf bis zum Jahr x + 7 bei der OVk-Bedarfserkennung berücksichtigt werden. Ein stufenweises, dem jährlichen HAsBedarf angepaßtes Verstärken der Leitungsbündel würde sonst zu einem Verändern der Mischungen innerhalb der Wahlstufen führen. 3.3.24.
Bedarfserkennung
In der Arbeitsphase der Bedarfserkennung wird der Bedarf an Ortsverbindungsleitungen der OV]-Bündelliste entnommen und im geforderten Bedarfsjahr (x + 4) in den Spalten „DA-Bedarf“ der OVk-BBK eingetragen. Der Bedarf in den Jahren x + 1 bis x + 3 wird parallel dazu auf Veränderungen untersucht. In welche der OVk-BBK der DA-Bedarf eingetragen wird, bestimmt der OVI-Bündelführungsplan mit seinen für den Endzustand festgelegten Leitungsführungen. Häufig bestehen jedoch im mittelfristigen Betrachtungszeitraum einige in der Entwicklungsplanung ausgewiesene OVk-Bündel noch nicht. In diesen Fällen ist bei einer Erweiterung eines OVI-Bündels der Bedarf zunächst in die OVk-BBK einzutragen, die die bisher bestehenden Leitungen enthalten. Für diese Leitungen müssen die elektrischen Bedingungen für Ortsverbindungsleitungen beachtet werden. Nur neue OVI-Bündel, die erstmalig im OVk-Netz geschaltet werden sollen, und für die keine Führungen über das bestehende OVk-Netz mög-
353
Fachbeiträge lich sind, ist der Bedarf an DA in die nach dem OVIBündelführungsplan vorgesehenen OVk-BBK einzutragen. Nachdem der DA-Bedarf aus den OVI-Bündellisten in die OVk-BBK übertragen worden ist, wird der Bedarf an Sonstigen Leitungen ermittelt und in die Spalten „DABedarf“ eingefügt. Der Bedarf wird aufgrund des jähr- _ lichen Zuwachses an Sonstigen Leitungen in den vergangenen 3 Jahren für die nächsten 4 Jahre linear hochgerech-
net. Aus
tragenen
Belegung bündels,
peladern.
den
Summen
Zahlen
der
ergibt
der in den Bedarfs-Spalten sich
Doppeladern
unterteilt
Übersteigt
nach
der
die
im
jedes
bespulten
Bedarf
Jahr
x +4
einge-
erwartete
Ortsverbindungskabel-
und
den
unbespulten
Bestand
Dop-
an Doppel-
adern, entsteht ein Doppeladernmangel. In diesem wird eine Planungskarte als Arbeitsauftrag für eine schauplanung angelegt. 3.3.25.
Vorhabenabgrenzung
bei
Fall Vor-
OVk
Zur Vorhabenabgrenzung gehört es, bei einer Veränderung an bestehenden Kabelanlagen und bei einem ungedeckten Bedarf an OVk-Doppeladern, nach Lösungsmöglichkeiten zu suchen und unter diesen die wirtschaftlichste und betrieblich günstigste auszuwählen. Bei Veränderungen an bestehenden Anlagen im Zusammenhang mit StraBenbauvorhaben bieten sich wenig Möglichkeiten. Hier werden meistens die zu treffenden Maßnahmen durch das Straßenbauvorhaben vorgegeben. Dagegen kann der Doppeladernmangel in einem OVkBündel entweder — durch Beseitigen der darin enthaltenen Umwegschaltungen (Entlastung des betroffenen OVk-Bündels),
— durch eine vorübergehende Umwegführung —
über andere
OVk-Bündel (Hinausschieben einer Investition) oder durch Erweitern des betreffenden oder eines mäßigeren OVk-Bündels beseitigt werden.
zweck-
Bevor man entscheidet, daß wegen des im OVk-Bündel erkannten Mangels an DA ein neues OVk geplant wird, ist immer anhand der OVk-BBK zu untersuchen, ob nicht
354
Ortslinientechnik durch Aufheben von Umwegschaltungen oder durch eine Leitungsführung auf Umwegen der Mangel beseitigt werden kann. Dabei werden die bespulten und unbespulten Doppeladern getrennt betrachtet und die übertragungsund vermittlungstechnischen Bedingungen berücksichtigt. Das Planen der OVk-Beschaltung im Rahmen der Vorhabenabgrenzung kann nicht für jedes OVk-Bündel zeitlich unabhängig erfolgen. Hierbei muß gleichzeitig das gesamte OVk-Netz mit den in ihm erkannten Mängeln betrachtet werden. Es muß sich deshalb die Vorhabenabgrenzung für alle Arbeitsaufträge unmittelbar an die Bedarfserkennung anschließen. Außerdem sollten Umwegschaltungen mindestens zwei Jahre bestehen bleiben, um betriebliche Schwierigkeiten zu vermeiden und in den OVk-BBK und OVk-Belegungskarten eindeutige Aufzeichnungen führen zu können. Ziel ist es jedoch, mit der Erweiterung und weiter fortschreitenden Beschaltung des OVk-Netzes die bestehenden Umwegschaltungen stetig zu vermindern, damit beim Erreichen des OVk-Netzzustandes der Entwicklungs-OVkPlanung alle OVI-Bündel nach der im OVI-Bündelführungsplan angegebenen Führung bestehen. Umwesgschaltungen erkennt man in den OVk-BBK daran, daß die Leitungsbündel, von Zeile 40 beginnend, nach oben eingetragen sind und die Spalten 21—23 keine Angaben über den DA-Endbedarf enthalten (s. Bild 33). Wird in einer wie oben beschriebenen OVk-BBK ein DA-Mangel angezeigt, können zunächst jene Umwegschaltungen aufgehoben werden, für die eine Leitungsführung nach dem OVI-Bündelführungsplan möglich ist. Kann das OVk-Bündel nicht entlastet werden, weil die für das Aufheben der Umwegschaltungen notwendigen OVk-Bündel fehlen, sollte noch vor der notwendigen Erweiterung des OVk-Bündels untersucht werden, ob durch neue Umwegführungen der DA-Mangel beseitigt werden kann. Umwegführungen sind Übergangsmaßnahmen und deshalb nur dann sinnvoll, wenn der ungedeckte Bedarf an DA nur gering ist, die elektrischen Bedingungen eingehalten werden und die Investitionskosten für das sonst notwendige OVk längere
395
Fachbeiträge Zeit
Die
(mindestens
in den
tungen
2
Jahre)
OVk-BBK
werden
wie
hinausgezögert
notwendigen
folgt
werden
Umbuchungen
vorgenommen:
In
den
können.
der
Lei-
OVk-BBK
der neuen Leitungsführung wird der DA-Bedarf im entsprechenden Bedarfsjahr eingetragen und in den Karten der ursprünglichen Führung um denselben Betrag vermindert. Bei einem vollständig übertragenen Leitungsbündel wird die Eintragung in den bisherigen OVk-BBK gelöscht und durch die Ziffer „0“ ersetzt. Die Ziffer „0“ dient gleichzeitig als Hinweis für den OVk-Schaltanweisungsplatz, die Umschaltung des Leitungsbündels zu veranlassen. Fehlen für c-Adern unbespulte Doppeladern, können ersatzweise bespulte verwendet werden. Bespulte c-Adern werden in den OVk-BBK nur mit den bespulten a/b-Adern zusammengefaßt eingetragen und mit einem Kreis gekennzeichnet (s. Bild 33, Spalte 27, Zeile 40). Ist eine Erweiterung von Teilen des OVk-Netzes nicht mehr zu vermeiden, müssen jene OKv-Bündel erweitert werden, mit denen der höchstmögliche Nutzen erzielt werden kann (z.B. Beseitigen des DA-Mangels, große Entlastung bestehender OVk-Bündel, geringe Investitionen). Die Erweiterung der OVk-Bündel muß mit dem in der Entwicklungs-OVk-Planung erarbeiteten Netzstrukturbild übereinstimmen. Die Erweiterung eines OVk-Bündels über die in der Entwicklungs-OVk-Planung festgelegte Zahl an Kabeln und Doppeladern ist nicht zulässig. 3.3.3.
Kabeldaten
für
die
Vorveranschlagung
ermitteln
Nach der Vorhabenabgrenzung für das gesamte OVkNetz bestehen klare Vorstellungen, welche OVk-Bündel im mittelfristigen Zeitraum erweitert werden. Die Bezeichnungen der einzelnen Bauvorhaben werden in den Planungskarten vermerkt. Danach kann für jedes einzelne Bauvorhaben die Planung getrennt durchgeführt werden. Zu den für die Kostenvorveranschlagung des Bauvorhabens notwendigen Daten gehören
356
Oritslinientechnik — — — —
die Anzahl der Doppeladern des Kabels, die Kabellänge, die Kabelform, die Anzahl der bespulten und unbespulten
Der Leiterdurchmesser ist bereits OVk-Planung vorgegeben.
durch
die
DA. Entwicklungs-
Bei der Bemessung der Anzahl der Doppeladern des OVk müssen wirtschaftliche Gesichtspunkte berücksichtigt werden. Während mit steigender DA-Zahl des Kabels die Kostenanteile für eine DA sinken, erhöhen sich die Zinskosten, wenn ein langfristiger Ausbauabschnitt mit hoher DA-Reserve angestrebt wird. Da hier zwei gegenläufige Einflüsse vorliegen, muß für das Kabel ein Bemessungszeitraum — der optimale Ausbauabschnitt — ermittelt werden, bei dem die geringsten Gesamtkosten entstehen. Der optimale Ausbauabschnitt — auch Mindestausbauabschnitt genannt — ist im wesentlichen von den Grundund Einheitenkosten des Kabels, dem jährlich zu erwartenden Zuwachs an Doppeladern und vom Kalkulationszinsfuß
aus dem werden.
abhängig.
in
Der
Bild 34
Zeitraum
dargestellten
kann
hinreichend
Diagramm
genau
entnommen
Da die Grundkosten für Röhrenkabel mit ihren Kabelkanalanteilen im Einzelfall schwierig zu ermitteln sind und auch keine höhere Genauigkeit im Ergebnis erwartet werden kann, ist bei der Bemessung des Kabels immer von den Grundkosten des Erdkabels auszugehen. Sind der Kal-
kulationszinsfuß
und der Quotient
a .,,
bekannt,
läßt sich
aus Bild 34 der optimale Ausbauabschnitt ermitteln. Die Anzahl der Doppeladern für das zu bemessende Kabel ergibt sich aus DA des Kabels = Grundbedarf an DA + MAb- z (aufrunden auf volle 100 DA). Der Grundbedarf lichen Doppeladern des Kabels. Hierzu
ist hierbei die Anzahl der erforderzum Zeitpunkt der Inbetriebnahme gehören beispielsweise auch die Dop-
357
Fachbeiträge (Jahre)
'
1-4,
ie 6%,
lo8%,
”
0
02
03
24
05
00.
0.80,91.0
7
3
4
|
6
73839%
“©
%
“390
%
b z
70
für
ln
-
Bild 34. Diagramm zur Ermittlung der Mindestbauabschnitte Ortsverbindungs- und Hauptkabel Erläuterungen der Abkürzungen: MAb = Mindest-Ausbauabschnitt oder optimaler Ausbauabschnitt (Jahr), Kalkulationszinsfuß (°), a Grundkosten des Kabels für den Erdkabelgraben, Kabeltransport und für das Verlegen des Kabels = =
(DM/km),
Kosten für eine Doppelader (DM/DA : km), jährlicher Zuwachs an DA für Ortsverbindungsleitungen und Sonstige Leitungen.
peladern von in anderen OVk bestehenden Umwegschaltungen, die in das neue OVk umgeschaltet werden sollen. Es empfiehlt sich, anschließend das Ergebnis durch Vergleichen mit den Ergebnissen der Entwicklungs-OVk-Planung kritisch zu prüfen (Anzahl der Kabel und Doppeladern im Endausbau). Das Festlegen der Kabeltrasse und das Vormerken des Kabelabschlusses am Hauptverteiler und Kabelaufteilungsgestell bilden den Abschluß der Vorschau-OVk-Planung.
Die Führung
der Kabeltrasse
wicklungs-OVk-Planung
358
wird bereits durch die Ent-
vorgegeben (s. Bild 22). Bei
Röh-
Ortslinientechnik renkabelabschnitten wird hier in den Kabelkanalanlagen die Zugbelegung im einzelnen festgelegt und im VorschauKabelkanal-Belegungsplan vorgemerkt. Durch. dieses Buchungssystem kann rechtzeitig erkannt werden, wann eine Kabelkanalanlage erweitert werden muß. Gleiches gilt
auch
für das Kabelaufteilungsgestell
und
für den Haupt-
tragungen koordinierende Baumaßnahmen
erkannt werden
verteiler. Hier wird der Abschluß des Kabels in VorschauBestückungsplänen vorgemerkt. Weiterhin wird für alle OVk-Bauvorhaben, die im mittelfristigen Zeitraum zur Ausführung kommen, die Trassenführung im VorschauOVk-Übersichtsplan skizziert. Für Erdkabelstrecken und für Straßenbaumaßnahmen sind die Vorschau-Übersichtspläne für OVk, Hk und KK von wesentlicher Bedeutung, weil durch das Vergleichen der in ihnen enthaltenen Einkönnen.
Die Kabeldaten und Verknüpfungen bzw. Kopplungen mit anderen Bauvorhaben werden am Schluß der Vorschau-OVk-Planung in der Planungskarte vermerkt. Das Vorveranschlagen der Kosten für das Bauvorhaben geschieht erst kurz vor dem Aufstellen des Ausbauprogramms. 34.
Ausbau-OrtsverbindungskabelPlanung
Die Ausbau-Ortsverbindungskabel-Planung (A-OVk-Planung) für ein OVk-Bauvorhaben soll erst dann begonnen werden, wenn es am Ende des Jahres x in das Ausbauprogramm für das Jahr x + 2 aufgenommen wurde. Hierbei bilden die Angaben der Vorschau-OVk-Planung die Grundlage für die Entwürfe der Ausbau-OVk-Längenpläne
und
Ausbau-OVk-Übersichtspläne.
die zur Bauausführung lichen Einzelheiten
des
— Trassenverlauf des OVk — —
In diese Pläne
OVk-Bauvorhabens
werden
erforder-
(Inhalt des Ausbau-OVk-Über-
sichtsplanes), Kabelform einschließlich geplanter Kabelausführung, Art der Verlegung des Kabels (Erd- oder Röhrenkabel),
359
Fachbeiträge
— —
Kabelkanalzugbelegung bei Röhrenkabelabschnitten, Kabelabschluß am Hauptverteiler und Kabelaufteilungsgestell, . | — Anzahl der unbespulten und bespulten Stromkreise mit ihren Stromkreisnummern, — Kopplungen und Verknüpfungen mit anderen Bauvorhaben und — Schutzmaßnahmen gegen Fremdbeeinflussung übernommen.
Daran schließt sich die örtliche Fernmeldebaubezirk (FBBz) an.
Auskundung
durch
den
Bei OVk mit bespulten Stromkreisen kann dann anhand der Kabelbestelliste (Ergebnis der Auskundung) von der Planungsstelle für Linien der Ausbau-OVk-Bespulungsplan aufgestellt werden. Die Länge der Spulenfelder mit ihren Spulenfeldtoleranzen ist aus Bild 35 zu ersehen. Ortsverbindungskabel für
OvI des Ortsverkehrse
Spulenfeldlänge
Fernverkehrg
1500-1715 m |1500-1715 m
zwischen
benachbarten
’ Spulenfeldern
+ 60m
+%on
-
+20
-
+50
ein einseitiges Nutzen der Toleranz über alle Spulenfelder ist zulässig
Spulen-
fold-
toleranz
des Anlauf feldes bei
Bemerkungen
_
offener 4Dr-EvSt verdockter 4Or-EVSt
ZDr- oder
a
durch Nachbildung gleichen
aus-
am Sitze der
dOr-KVSt,-HVSt,=ZVSt offener
20r=EVSt
Bild 35. Spulenfeldlängen und ihre zulässigen für Ortsverbindungskabel
Toleranzen
Können aufgrund ungünstiger Kabellängen die Spulenfelder nicht mit ihren vorgeschriebenen Toleranzen eingehalten werden, lassen sich die bespulten Stromkreise
360
Ortslinientechnik
entweder
durch einen Längsausgleich
oder durch den Ein-
satz von Ergänzungsnetzwerken auf die gewünschte Länge angleichen. Ergibt sich dadurch eine Dämpfungserhöhung, muß die Entwicklungs-OVk-Planung hinsichtlich der übertragungstechnischen Bedingungen geprüft und ggf. den neuen Gegegebenheiten angepaßt werden.
Zur Verbesserung der Betriebsgüte ist bereits bei der Planung der Nebensprechausgleich für die unbespulten und bespulten Stromkreise vorzusehen. Gegen Nah- und Fernnebensprechen werden — unbespulte Stromkreise mit einer Länge von 5000 m oder mehr und —- bespulte Stromkreise, jeweils innerhalb eines jeden Spulenfeldes, ausgeglichen. Unbespulte Stromkreise müssen in Ausgleichsfelder unterteilt werden, wenn sie eine Länge von 5000m überschreiten. Bei bespulten Stromkreises ist das Spulenfeld gleichzeitig das Ausgleichsfeld. Der Ausgleich wird in Ausgleichspunkten, den Kondensatorenmuffen, konzentriert, die möglichst in der Mitte, jedoch mindestens im mittleren Drittel, des Ausgleichsfeldes untergebracht werden sollen. 4. Planen
von
Ortsanschlußlinien
und
Verzweigerbereichen
Vorbemerkung Fernsprechhauptanschlüsse können nur dann eingerichtet werden, wenn auch Leitungen für die Schaltung dieser Anschlüsse zur Verfügung stehen. Voraussetzung hierfür ist, daß Ortsanschlußlinien (Hauptkabel und Verzweigungskabel) bedarfsgerecht geplant, und die Kabellinien rechtzeitig gebaut werden. In der Neufassung der FBO1 ist unter anderem allergrößter Wert auf den wirtschaftlichen Ausbau der Ortsliniennetze gelegt worden. Diese Forderung ist nur zu erfüllen, wenn vor der Kabelplanung die Anschlußbereiche
(AsB)
und
die
Verzweigerbereiche
(VzB)
361
Fachbeiträge
für den Endausbau unter technischen und wirtschaftlichen Gesichtspunkten abgegrenzt worden sind. Als eine der technischen Voraussetzungen gelten die Reichweitenbedingungen für eine Fernsprechhauptanschlußleitung (FeHAsl). Es muß sichergestellt sein, daß jeder Fernsprechteilnehmer mit allen anderen Teilnehmern einwandfrei fernsprechen kann. 41.
Reichweitenbedingungen für eine Fernsprechhauptanschlußleitung
In Ortsanschlußleitungsnetzen wird grundsätzlich zwischen der vermittlungstechnischen und der übertragungs-
technischen
Reichweite
unterschieden,
wobei
Überschnei-
dungen möglich sind. Ein anderes Unterscheidungsmerkmal ist die Gleichstrom- und die Wechselstromreichweite. Grundlage für die Gleichstromreichweite (z.B. Funktion des Anreizes, Zustandsüberwachung, Apparate- und Mikrofonspeisestrom, Funktion der WstSch) ist der Schleifenwiderstand und für die Wechselstromreichweite (z.B. Sprechen, Hören, die Wahl, 16-kHz-Signalisierung, Telegrammaustausch bei WstE) ist die Kabeldämpfung. In der FBO1 ist die Funktion des EMD-Wählsystems und der Dämpfungsplan 55 (dB) maßgebend für die Reichweiten im Ortsanschlußleitungsnetz. Bei Einhaltung dieser Bedingungen werden alle anderen Forderungen an die OAsl gleichzeitig miterfüllt. Der Dämpfungsplan 55 (dB) geht von einer maximalen Bezugsdämpfung einer Fernsprechverbindung (Hauptstelle — Hauptstelle) von 31 dB aus. Für das Teilnehmersystem stehen als Sendebezugsdämpfung (SBD) 10,3dB und eine Empfangsbezugsdämpfung (EBD) von 1,7 dB zur Verfügung (siehe OVk-Plaungn Bild 26). Die Bezugsdämpfung eines Teilnehmersystems setzt sich zusammen aus der Bezugsdämpfung des Fernsprechapparates, der FeHAsl und der Speiseschaltung. Um bei der Planung vereinfacht die Einhaltung dieses Höchstwertes zu überprüfen, wurde die Planungsbezugsdämpfung und die kilometrische Planungsbezugsdämpfung eingeführt (siehe
362
Ortslinientechnik
hierzu FTZ Richtl 439 R 1, Richtlinie Hör- und Sprechkapseln).
für
den
Einsatz
von
Je nach Bestückung des Fernsprechapparates (FeAp) 61 beträgt der Höchstwert der Planungsbezugsdämpfung mit grünen Kapseln 8,2dB und mit roten Kapseln 10,8 dB. Bei der Dimensionierung von Kabellinien ist grundsätzlich von einer Bestückung des FeAp 61 mit grünen Kapseln auszugehen, d.h., die maximale Planungsbezugsdämpfung von 8,2dB sollte nur in begründeten Ausnahmen überschritten und bis auf 10,8 dB ausgedehnt werden.
Der Schleifenwiderstand der FeHAsl wird bei dem EMD-
Wählsystem auf 1000 Ohm begrenzt, wobei vorausgesetzt wird, daß der Fernsprechapparatewiderstand 300 Ohm beträgt. Bei Einhalten dieser Werte werden die erforderlichen Mindestspeiseströme für die Funktion des FeAp, des Mikrofons und des Leitungswählers (LW) in der OVSt gewährleistet. Die Reichweite wird unter Einhaltung der erforderlichen Mindestspeiseströme auf 1200 Ohm erhöht, wenn in der OVSt LW mit erhöhter Reichweite vorhanden sind. Eine Ausnutzung bis auf 1400 Ohm kann durch die Einschaltung von Zusatzspeisung in die FeHAsl erreicht werden. Die kilometrischen Schleifenwiderstände und die kilometrische Planungsbezugsdämpfung sind in Bild 36 für die im Ortsanschlußliniennetz verwendeten Kabeltypen zusammengestellt. Grundsätzlich sollte bei der Berechnung der Reichweite von den unterstrichenen Werten ausgegangen werden. Diese Werte sind auch Grundlage für Bild 37, Bild 38 und Bild 39. In Bild 39 ist die mögliche Länge einer FeHAsl unter Beachtung der Dämpfungs- und Widerstandsbedingungen dargestellt. 42.
Leiterdurchmesser Ortsanschlußlinien
Die Dämpfung-
das
gesamte
und
der
Widerstandsbedingungen
Teilnehmersystem
—
vom
LW
gelten für
bis zum
FeAp
363
Leiterdurchmesser!
Kabelt
Gleichstroa-| Planungs= echleifen- | bezugedämpfung widerstand _
yP
[) 0,4
0,4
Oha/ka .
dB/km
Vellen[Wellendäspfung | widerstend
dd/km
Ohm
}St III Papierisol. Bündelverseilung
270
1,70
1,9
1180
St III Papier-
270
1,60
1,31
1260
1,%
1,49
1100
270
1,9%
1,49
1100
119
1,05
0,%
810
119
1,05
.%
600
isol,
PeE=Isol. Läingswasser
dicht 0,4
270 -
‘
St III VollP£=Isol,
0,6
St III Papierisol. Lagenverseilung
St III Papier-
0,6
St III Zeil-
1)]
199
1,05
0,91
800
0,6
St III voll-
2)|
119
1,15
1,00
720
0,8
St III Papier-
67
0,75
0,67
600
0,8
St III Zell-
67
0,75
0,68
600
isol. Bündelverseiluna
pe=1sol.
PE=Isol. Längewasserdicht
isol. Lagenverseilung
P£-Isol.
von
0,6
9,4
PVC-A LOK
270
2,35
1,80
910
0,6
PVCA OK
119
1,45
1,22
685
0,14
675
0,09
640
1,5
2,0
Bronze Freileitung
31
Bronze -
18
Freileitung
1.) gilt auch für A-2Y2Y-T 2.)gitt auch für J-ZYIZYY
Die Planungsbezugsdpfg. ist bei PFreileitungen und bei beapul«i
ten Leitungen gleich der
Wellendämpfung
(Tragseit-Luftkabel) und I-2Y (St{Zg) 2 (Installationskabel mit Zugentlastung aus Glasgarnen) Installationskabel mit Zugentlastung
Werte
St III voll-
Bild 36. Elektrische
0,4
Ortsanschlußleitungen
Lagenverseilung
Ortslinientechnik
’ 2%
—
ka
0,0
0,1
1,90
2.089
0,7
0,83 | 0,90
0,98 |
06 | 0,
2,85
3,04
3,93 | 302
1,13
wol
128 | 1,35
2
‚ , 1,50
3,99 | 4,18 2, | 2,7 1,56 | 1,85
Tr | 4,56 2,82 2,52 1,3 I so |
5 2,83 | se |
0, 0,6 0,8
3
5,20 , ,
5,89 ‚08 3,20 | 3,36 2,3 | 2,00
6,2 3, ,
6,66 3,5, 2,59
3,
0,6
s
u,20
7,60
179 | 7,5%
3,00
3,08 | 3,15
0,% 0,6 2,8
5
9,50 5,25 3,75
0,%
0,6
0,8
6
„
10
6,30
u,50
13,90
96 5,3: 3,83;
5,66 3,90
6,41
6,51
658 | 13,09 |
vs
,M
‘0 3,57 3,98
513 | 5, 2,86 | 2,9% 2,03 | 2,10
5,51 , 2,18
3|I
o&| 3,8 | 20|
,3| 72 3,85 | 3,99 2% | 28
, ,! ,
Bo |
85 |
870 |
93 | 9,12
9,7
3,30
81
93,65
3,53 | 2,60
‚68
|
1
70 5,8
50 8,40
0,51
ee 2 | 821
0,4 0,0 0,0
9
nt | 1a mu | 1zor | 1786 1 9,85 ae | 6,9 waere
0,4 0,6 0,0
10
6,29
m 5,55
|
8
0,15
|
4,36
0,4 0,6
8,61
|
#63
#80
7,46 1 | 5,3190 |
6,08
4,
1,13
!
6,00
sl
10
6,12
„3 |
6,%
2625 |
483
4,396 |
5,0%
1,8
5,15
20,6% | | „|
0,83 | 11,02 5 | 6,0 wel 3
,2 6,9 6,8
|
12, | 12,52
3,1
03 | 5,»
3,18
6,95
u,u5
7,1%
7,25
15,01
1615| 16 893 | 9,0
15 | 17, 3,18 | 9,24
16,91 y,3
18,05 | 0,20 | Yu | 10,08 | ara ol
18,83 | "6,82 10,15 | 10,29 728 | 7,35
18,81 10,40 7,83
20,33 | 20,52 | 11,26 | 11,3% 8 8,10
20,01 11,85 8,18
6,30
16,0 |
1,0%
16,03 | 16,82
ww | 3}
7 | sol
6,6%
0 9 zn 00 | 10,01 | 10,71 | 10,82 | 10,92 | 11.03 | 11,13 | 7,50 u Teheran 75
Bild 37. Ermittlung
3,61
| 2,73 | 1,
te | 125
d,62
0,9 2,00
5,07 1,05
1,06
0,8
1,19 | 1,89
4,02
3,23 |
1,58
1,05
|
“52
4,65
1308|
1,47
0,6 0,5
0,8
1» 5,25
“3
1,37
0,5
0,4 0,6 0,8
,
1,26
0% 2,66
1
0,8
1,16 |
03 | 2,07
0,6
0,8
1,05
0,2 | 2%
8,09 | 8,19 5wL| 56
6,53
d,60
8,30 5,9
d,08
der Planungsbezugsdämpfung
—., Bei der Planung von Ortsanschlußlinien lassen sich in der Entwicklungsplanung jedoch nur die Längen der Ortsanschlußleitungen (OAsl) — von Hauptverteiler bis Endeinrichtung — ungefähr ermitteln. Deshalb können die in Bild 39 dargestellten Reichweiten nicht uneingeschränkt für die Planung der Linien verwendet werden. In Bild 40
365
Fachbeiträge
’ 0,4 0,6 0,8
0,
0,6
'
—
ka
0,9 270 19 67
1
5“
?
0,8
0,8
0,6 0,8
0,5
0,6 0,8
0,
3 &
0,6 0,8 0,4 0,6 0,8
5
0,6 0,8
ı
b
0,
0,% 0,6 0,8
0,%
0,6 0,8
0,4 0,6 0,8
B 9 10
0,1
0,2
9,3
0,4
29 19 7
324 143 80
351 155 87
378 167 94
567 | a
238
250
13%
141
10
837
357 u)
594 I oz 262
zu
187
154
86% |
-0,5
0,6
0,7
0,8
0,9
105 19 101
47 190 107
159 202 114
486 ns N
513 226 127
00 | om T
891
298
108
Ji8
945
309
321
333
17%
191
188
912
345
999 | 1026 | 109
1080
107 |
1136 | 1161
Tee |
1215 1 1262 | 5% 302
547 308
1350
1377 |
100% | 1091
1058 |
1485 |
1512 | 1539 | 1566 | 1993
1890
1917 T
19% | 197
Tyvo |
2025 |
2160 952 536
2187 y64 5.
2718 | 976 5.9
2241 988 556
10n 603
1093 610
1095 | 616
2700 1190 670
2127 1202 67
595 335 1620 na 102 833 19
2430
607 342 16%, 726 109 845 176
2057 |
Bild 38. Ermittlung
500 28
12 288
619 348 167% | 738 5
47 235
7
194
381 214
488 m
405 7
2 | 79 I 0 T
4
369 208
1 208
393 221
286
161
————
524 295
631 355 1701 750 22
64) 302 1728 2 129
{rY} 261
559 75
066 678 3715 382 1182 T 1809 785 797 42 149
Sn 322
543 328
690 702 3 395 1836 | 1863 v0 821 456 62
2052 | 2079 | 2106 | 916 516
928 523
219
2268 1000 563
2295 1012 510
23322 1023 51%
239 1035 543
231 1047 590
203 1059 59%
1107 623
1119 630
1m 630
112 643
1154 650
1106 057
1178 063
2756 | 2791 121% | 1226 683 090
280% 1238 697
2835 1250 70%
2862 1261 no
2889 1273 ui)
2916 1265 72h
2943 1297 730
869 489
vo ayb
2086 | 2511
738 |
age
2566 |
2592 1 2619 | 2646 |
ee
1) 529
2673
der Gleichstromschleifenwiderstände /
7 S
1200
74
N
— WA
1000
si
2
v-
B4
X
F S
I
N
\
5
S
42 2355
1269 | 1290 | 1323
90% . 509
sol ob n
3
655 369 1755 m 636
440 248
693 503
857 w2
R I.
428 241
Wian hei?
“
3
3SS SQ
Sm—3
N
w
=
SS
&
ne
$ &
i
8 "0 FeHAsi-Länge
12
„
%h
„
Bild 39. Mögliche Länge einer FeHAsl aufgrund und Widerstandsbedingungen
366
Ifkm]
der Dämpfungs-
Ortslinientechnik sind als Planungsanweisung durchmesser in Abhängigkeit mengestellt. OAsl-Jänge
& 4,2
3,5
c
1
0,4 mm
km]
‘ =
0,4 8,0
km
10,2 1
8
Ausbaufaktor Vzk-DA pro WE 1,66 1,25
1.661,25 10
2,0 —1,25
> 10!)
1,6 —1,3
Bild55.
Richtwerte für die Versorgung von Wohngebäuden ohne Berücksichtigung der Geschäftsanschlüsse Die Zahl der insgesamt in ein Gebäude einzuführenden VZKDA (für Wohnungsund Geschäftsanschlüsse) soll in der Regel aufgerundet werden und durch 5 teilbar sein. *) Ausgleichsschaltung zwingend vorzusehen 1)
Ist der Vzk-DA-Bedarf bekannt, kann der Vzk-Strang dimensioniert werden. Wegen der zur Verfügung stehenden Kabelformen muß ggf. aufgerundet werden. Aus kostensparenden Gründen müssen alle vorhandenen Ka-
belformen
genutzt werden. Bei der Bemessung
des Kabels
entsprechend dem Bedarf ist zu beachten, daß eine zu feine Abstufung durch Verwendung einer eigenen Kabelform für einen relativ kurzen Abschnitt sich nicht lohnt. Das Spleißen der DA an beiden Enden ist unter Umständen teuerer, als der Wert des Kupfers an überzähligen DAkm. In der Lötstelle Lı (Bild58) werden die DA 1-40 normalerweise nicht gespleißt, sondern das Kabel wird lediglich angeschnitten und nur die DA 41-50 herausgeführt. Durch einen Kostenvergleich wird die günstigste Lösung ausgewählt. Bedingt durch hohe Kosten für Material und Montagearbeiten ist es ggf. wirtschaftlicher, Kabel parallel zu führen, um Muffen einzusparen (Bild 59). Die Länge der
395
Fachbeiträge
Bauweise . Baugebiel
geschlossene
halboflene
und oflene
mn
Versorgung |
Versorgung
unterirdisch
oberirdisch
Kleinsiedlung (WS), Wochenendhausgebiet (SW) |
Reines Wohngebiet (WR),
Allgemeines Wohngebiet (WA) und Mischgebiet (M})
bis 3 DA/
x')
: Gebäude |
|
mit 4 und mehr DA) Gebäude
on
|
|!
_
x
x
u x”
| —
x
i
x
Gewerbegebiet (GE)
x
_
Industriegebiet (GJ) Zusammenhängende Baugebiete . . in gemischter Bebauung
x'»)
TTTTTTTTT
| |
Lu
x
I
|
il
Dorfgebiet (MD) Kerngebiet (MK) nn
unterirdisch
x
x !
| |
x')”)
-
x x
x’)
x
x’)
_
x
Bild 56. Rahmenvorschrift für den Ausbau der Baugebiete Zwischen den Endeinrichtungen sind zwingend Ausgleichsschaltungen vorzusehen. 2) Nur wenn alle Versorgungsleitungen unterirdisch ver!egt werden. 3) Nur wenn aus Gründen der Betriebssicherheit der Leitungen oder wegen besonderer Sicherheitsmaßnahmen eine oberirdische Versorgung nicht angebracht ist oder wenn die einzelnen Betriebe oder Verwaltungen mehr als 5 Anschlußleitungen im Endausbau benötigen. *) Definition der Baugebiete und Bauweisen siehe Bild 57. Bei Gebieten, deren Bebauung nur teilweise vorhanden ist, kann auch eine vorübergehende oberirdische Versorgung zweckmäßig sein (wirtschaftliche Provisorien). 1)
Parallelführung tagekosten, die gestellt werden.
ist abhängig von den Muffen- und Monden zusätzlichen Kabelkosten gegenüber-
Wenn der Vzk-DA-Bedarf pro Streckenabschnitt festgelegt worden ist, kann das Vorhaben nach folgenden Grundsätzen abgegrenzt werden: — Es ist die Lösung zu wählen, die den längsten Bestand hat.
396
Ortslinientechnik
Noch der »Verordnung über die bauliche Nutzung der Grundstücke« (Baunutzungsverordnung — BauNVO)*) — in der geänderten Fassung vom 26. Nov. 1968 — werden für die Bebauung vorgesehene Flächen nach der besonderen Art ihrer baulichen Nutzung definiert und in folgende Gebiete unterteilt: a) Kleinsiediungsgebiete dienen vorwiegend wirtschaftlichen Nebenerwerbsstellen,
der Unterbringung
von
Kleinsiedlungen
und
land-
b) reine Wohngebiete dienen ausschließlich dem Wohnen. Ausnahmsweise werden in diesen Gebieten Läden und nichtstorende Handwerksbetriebe, die zur Deckung des täglichen Bedarfs für die Bewohner des Gebietes erforderlich sind, sowie kleine Betriebe des Beherbergungsgewerbes zugelassen, c) allgemeine Wohngebiete dienen vorwiegend dem Wohnen. Die für die Versorgung des Gebietes notwendigen Läden, Schank- und Speisewirtschaften sowie nicht störende Handwerksbetriebe und Anlagen für kirchliche, kulturelle, soziale und gesundheitliche Zwecke können allgemein zugelassen sein, d) Dorfgebiete dienen vorwiegend der Unterbringung der Wirtschafisstellen land- und forstwirtschaftlicher Betriebe und dem Wohnen. Dorfgebiete einer Gemeinde oder Teile eines Dorfgebietes können je nach Art der zulässigen Nutzung in abgegrenzte Teilgebiete gegliedert sein, e) Mischgebiete dienen dem Wohnen und der Unterbringung von Gewerbebetrieben, die das Wohnen nicht wesentlich stören. Im Bebauungsplan kann festgesetzt sein, daß in dem Gebiet oder in bestimmten Teilen des Gebietes Einzelhandelsbetriebe, Schank- und Speisewirtschaften sowie Betriebe des Beherbergungsgewerbes und sonstige Läden zugelassen sind (Geschäftszentren), f) Kerngeblete dienen vorwiegend der Unterbringung von Handelsbetrieben und der zentralen Einrichtung der Wirtschaft und der Verwaltung. Je nach Art der zulässigen Nutzung können in diesen Gebieten bestimmte Einzelzentren geschaffen sein, 9) Gewerbegebiete dienen Gewerbebetrieben,
vorwiegend
der
Unterbringung
von
nicht
erheblich
belästigenden
h) Industriegebiete dienen ausschließlich der Unterbringung von Gewerbebetrieben, vorwiegend solcher Betriebe, die in anderen Bougebieten unzulässig sind, i) in Wochenendhausgebieten Die Bebouung
sind
ausschließlich
Wochenendhäuser
als
und
Einzelhäuser
zwar
zulässig.
der Baugebiete wird in folgende Bauweisen unterteilt:
a) Geschlossene Bauweise, wenn die Gebäude und unmittelbar nebeneinanderstehen,
ohne
seitlichen
Grenzabstand
errichtet werden
b) Offene Bauweise, wenn die Gebäude mit seitlichem Grenzabstand als Einzelhäuser, Doppelhäuser oder als Hausgruppen mit einer Länge von höchstens 50 m errichtet werden und zwischen den Häusern Hofeinfahrten, Garageneinfahrten und Gärten angelegt sind, c) Halboffene Bauweise, wenn die Gebäude auf der einen Nebenseite ehne Grenzabstand und auf der anderen Nebenseite mit Grenzabstand oder mit einem eingeschossigen Zwischenbau (Garage, Laden usw.) errichtet werden. Die halboflene Bauweise wird auch als Kettenbauweise bezeichnet.
*)
In der Neufassung. wendenden
die im BGBI
Kurrzeichen
1 S. 1237 bekannigemacht
für Bauflachen
wurde, sind auch die in den
($ 1) und die Höchstgrenren
für das Maß
Flächennutzungsplünen
der baulichen
Nutzung
zu
ver-
($ 17) neu fest-
gesetzt.
Bild 57. Baugebiete
— — —
und
Bauweisen
Die Baumaßnahme ist auf den durch die Art des Anstoßes bedingten Umfang zu beschränken. Restlängen kleiner als 100 m bis zum Ende einer Versorgungsrichtung sind mit auszubauen. Kabelabstufungen sind unter wirtschaftlichen Betrachtungen unbedingt zu nutzen (z.B. 70-p- anstatt 100-pKabel). ! 9397
Fachbeiträge
)
RI
4.50 I
—e 31-40
su |
um
140 l;
b)
| m 1-30" l;
mI
41-50
4
50 DA
30 DA
" 1-40 L;
& 1-30 1)
H DA
Bild 58. Beispiel für Kabelabstufung
ot, en
tt,‘
14.
—.J
Bild 59. Paraltelführung
Hs.1
Hs.3
Hs.5
ZfstsSer|
Sfr
5|8
rs
er
36-20
ı
20/40/0,60) 7
185/10/067/55
Parkstraße
SSN +
Hs
|
Ss
Q
Ss .
un
SSI& ‘
25/40/0,62) 2} 15to] = 205710/.06/55. 4 Ze tot}
u
“
Si
S
31-35
7
9]8721-30)
n
o
wn
Vzk
5|8/1-35)
N o'
S
Snv
-40)
n
Nı ©
1-40
von
5 Tarı 25) [’p}
.
—
NZ.
|
21-3208}
__15/60/0,.49 110101) u . 340/5/96/55,
.
oJA-2YFiL)2r x)A-PM2Y
Bild 60. Auszug aus dem A-VzKNzp Die in den Bildern 20, 22, 46, 48, 51, 52, 53, 54 und 60 dicker dargestellten Linien, Symbole, Ziffern und Buchstaben sind in den Originalunterlagen „rot“ (geplante Anlagen) dargestellt.
398
Ortslinientechnik — — — —
Vorhandene Reserveadern sind in die Planung einzubeziehen. Wenn ungenutzte WstE vorhanden sind, kann auch ein WstSch-Einsatz als Übergangsund EntlastungsmaBnahme vorgesehen werden. Vzk-Ausbau ist als Beilauf zu anderen Vorhaben immer vorzusehen, wenn der Endausbau noch nicht erreicht ist. Örtliche Verhältnisse werden berücksichtigt. Von der DSt PIL werden ggf. örtliche Vorauskundungen vorgenommen.
47.3.
Planungsunterlagen der AusbauVerzweigungskabel-Planung
Als Voraussetzung für die A-Vzk-Planung müssen vorhanden sein: — der E-VzBrp, — die KVz-Liste, Aus der KVz-Liste werden neben dem Leiterdurchmesser die besonderen Maßnahmen für die Einhaltung der Dämpfungs- und Widerstandsbedingungen entnommen. Bei einem vorgesehenen Leiterdurchmesser von 0,6 mm wird eingehend untersucht, ob nicht doch 0,4 mm oder eine gemischte Leitungsführung vorgesehen werden kann. Alle besonderen Maßnahmen (z.B. Zusatzspeisung, rote Kapseln, NLT-Verstärker usw.) sind im AVzkNzp für die entsprechenden Endeinrichtungen anzugeben. — Planungsunterlagen der V-Kabel-Planung, Aus den V-Kabel-Planungsunterlagen ist der zweckmäßige Beilauf zu entnehmen.
— OAsk-BBK,
StrÜ
und
Ablichtungen
der
Beschaltungs-
karten, Mit Hilfe dieser Unterlagen wird die Anzahl führenden Vzk-DA pro Gebäude bestimmt.
der
einzu-
In der A-Vzk-Planung entstehen folgende Planungsunterlagen: — A-Lap, Im A-Lap wird die unterirdische Zuführung im VzkNetz angegeben. Oberirdische Versorgungen, der Stand-
399
Fachbeiträge
ort der KÜf und die von ihr zu versorgenden Gebäude werden vermerkt. Ebenfalls sind zweckmäßige Beilaufstrecken zu markieren. A-VzKNzp, Als A-VzkNzp wird entweder der VzkNzp (Bestandsplan) oder die Leerformblätter FL7 und FL®8 verwendet. Nachfolgende Planungsergebnisse müssen enthalten sein. a) Zugbelegung bei Röhrenkabeln, In der V-KK-Planung werden für Vzk keine KKZüge geplant. In der A-KK-Planung können für Vzk KK-Züge
mit
einer
Nennweite
von
50 mm
sehen werden. b) Beschreibung der Endeinrichtung, (Standort, Nummer, DA-Zahl, Stromkreise,
vorge-
WstSch-
Einsatz),
c) Kabel je Streckenabschnitt, (Kabelform, Nummer, Paarigkeit, Leiterdurchmesser, Länge, DA-Verteilung, tote Adern, Reserveadern, Erd- oder Röhrenkabel und Lötstellennummer), d) KVz-Beschreibung. (Standort, Nummer, Hk-DA-Zahl, Hk-Stromkreise, Lage sowie Zahl und Art der EVs, Vzk-DA-Zahl, zu beschaltende EVs, WstSch-Einsatz Lage und Art). A-VzBrp.
Ergeben
A-VzBrp 5.
sich
keine
angelegt
VzB-Änderungen,
zu werden.
so
braucht
kein
Schrifttum
BPM (Herausgeber), Fernmeldebauordnung der Deutschen Bundespost Teil 1 (FBO 1) und Teil 1 Beilagen (FBO 1 Beil.), Planen von Ortsliniennetzen und Musterpläne und Planungsbeispiele, Ausgabe 1975. [2] BPM (Herausgeber), Fernmeldebauordnung der Deutschen „Bundespost Teil 9 (FBO 9), Programme in der Lin®entechnik, Teil B, Arbeitsanweisung für das Planen des Ausbauprogramms und des Bedarfsprogramms für Ortsliniennetze sowie das Arbeitsprogramm PIL, Ausgabe 1975. [3] Jeromin, G., Fernsprechnetzgestaltung unter Berücksichtigung des Dämpfungsplans 55 (dB), taschenbuch der fernmelde-praxis 1974, Seite 158.
[1]
Nummerungstechnik
Nummerungstechnik und ihre Bedeutung für die Informationsverarbeitung Bearbeiter
Helmut
Benzing
1. Einführung Die Produktion und Bereitstellung der Güter und Dienstleistungen geschieht in Betrieben [1]. Organisatorisch betrachtet ist jeder Betrieb ein System [2], eine ganzheitliche Ordnung von Dingen, Vorgängen und Teilen. Wir leben im Zeitalter der Konzentrationen, der großen Blöcke und Gruppen, der Unternehmen, Großbetriebe und Konzerne, der Zusammenschlüsse, der Mammut-Systeme. Diese Gebilde sind nicht mehr mit den herkömmlichen Mitteln der Organisation überschaubar zu machen oder gar durch Improvisation zu steuern. Man nimmt neue Organisationsformen,
wie
nimmt die modernsten formationsverarbeitung
die
Matrix-Organisation,
Techniken zu Hilfe
Nummerungstechnik
eine
der Daten- und Hierbei kommt
große
Bedeutung
Sie ist eines der entscheidenden Hilfsmittel mechanismus des jeweiligen Systems.
im
man
Inder zu.
Steuer-
Die Funktionsfähigkeit von Systemen aller Art hängt wesentlich von den informativen Verbindungen zwischen den einzelnen Elementen dieses Ordnungssystems ab. Die Informationen müssen immer in Abhängigkeit von den Ordnungsgesichtspunkten des Systems verarbeitet werden. Nur so wird die Funktionsfähigkeit des Systems, hier des Betriebes, gewährleistet. Die Vieldeutigkeit und komplexe Polyhierarchie der Wortfamilien, der Begriffe und Benennungen [3] in den Umgangssprachen, schließen insbesondere eine exakte Einordnung von Bedeutungen, von Stufungen und Wertungen in der Informationsverarbeitung heute noch weitge-
401
‘Fachbeiträge
hend aus. Man benötigt Widerspruchsfreiheit und Zeichensysteme [3].
Die Nummerungstechnik
künstliche Sprachen, d.h. auf Eindeutigkeit hin konstruierte
ist das Hilfsmittel,
dessen man
sich bedient, um dieser Schwierigkeiten Herr zu werden. Die Nummer (häufig auch Schlüsselzahl genannt) ist das Codewort, das — Tichtig gebildet — eindeutiges Einordnen, Selektieren, Gruppieren, Stufen und Gliedern erlaubt. Oft wird diese entscheidende Funktion der Nummerung
mißachtet.
Hieraus
resultieren
eine
Vielzahl
von
Fehlern
und Problemen. Diese Fehler und Probleme sind unter anderem auch die Ursachen für die Unübersichtlichkeit dieser großen, vorher genannten Strukturen. Wichtig sind auch die Benennungen von Nummernsystemen. Sie sind die bedeutendste Teilmenge aus der Gruppe der Informationsbegriffe [4], wobei unter Informationsbegriff eine möglichst kurze Form der gedanklichen Zusammenfassung der individuellen Inhalte eines Datenfeldes zu einer Denkeinheit unserer Umgangssprache zu verstehen ist. Beispiel: (Fernsprech-Nr., Adresse usw.). Für die Benennung eines Nummernsystems — man sagt auch Name oder Bezeichnung des Nummernsystems dazu — werden oft die vielfältigsten Bezeichnungsformen und Abkürzungen für jeweils das gleiche einzelne System verwendet. Dies führt dazu, daß Mißverständnisse und Verwechslungen entstehen. Zudem wird oft die Benennung des Verbundoder Parallel-Nummernsystems gleichermaßen als Benennung für Teile davon (Untersysteme) verwendet. In diesem Zusammenhang sollte nicht unerwähnt bleiben, daß unter Benennung die mindestens ein Wort umfassende Bezeichnung eines Begriffs (einer Denkeinheit, z.B. Auto) verstanden wird [3]. Die Einschränkung des Begriffsumfangs erfolgt durch die Erweiterung der Benennung (durch Hinzufügen von einschränkenden Merkmalen z.B. Personen-Auto). Fast jedermann bedient sich der Nummerungstechnik, oft jedoch ohne sich dessen richtig bewußt
402
Nummerungstechnik
zu sein. Nur selten wird daran gedacht, daß ein Nummernsystem erfunden oder festgelegt wird, wenn es darum geht, für einen bestimmten Aufgabenbereich einer festgelegten Folge von Zeichen (z.B. Buchstaben und/oder Ziffern) pro Zeichen eine festgelegte Bedeutung zuzuordnen. Das Nummernsystem — auch gemeinhin „Schlüssel“ oder „Schlüsselsystem“ genannt — spiegelt bestimmte Ordnungsmerkmale des Gesamtsystems „Betrieb“ wider. Es ist eine andere Darstellungsform eines bestimmten Teils der organisatorischen Regelungen und kann für sich betrachtet somit auch als Subsystem angesehen werden. Es unterliegt demnach ebenfalls allen Bedingungen, die für Systeme gelten. Es ist eine künstliche Ganzheit [5], und seine Grenzen sind ein Produkt der jeweiligen Anschauung. Die Funktionsfähigkeit ist abhängig von der Bereitschaft der betroffenen Menschen, die Bedingungen des Nummernsystems zu akzeptieren und diese künstliche
Sprache,
notfalls
anhand
von
Übersetzungshilfen,
wie
Nummernschlüssel-Gliederungen und anderen Hilfsmitteln, anzuwenden. Deshalb muß man auch immer bestrebt sein, dem Menschen diese Übersetzungsarbeit abzunehmen und alle sich bietenden Möglichkeiten zur Erleichterung der Anwendung zu nutzen. 2. Das
Wesen
der
Verschlüsselung
und
Benummerung
Es gibt verschiedene Möglichkeiten Nummernsysteme aufzubauen; sie entsprechen den verschiedenen Aufgabenstellungen. Dabei kann es das beste Schlüsselverfahren nicht geben, sondern nur ein relativ bestes, das der jeweiligen speziellen Aufgabenstellung am besten entspricht [6]. Der Mensch benötigt zum Austausch von Informationen Zeichen und Symbole, denen er einen bestimmten Sinngehalt zuordnet. Die Voraussetzung für jede Informationsübermittlung ist aber auch, daß allen beteiligten Personen der Sinngehalt der Zeichen (Nummern) bekannt ist. Diese Kenntnis ist der „Schlüssel“ zur gegenseitigen Verständigung.
403
Fachbeiträge
3. Wichtige
Begriffe
der Nummerungstechnik
Die Praxis zeigt, daß insbesondere die weit verbreitete Großzügigkeit, mit der Begriffe aus dem Gebiet der Nummerungstechnik
angewendet
werden,
verständnissen führt. Deshalb wichtigsten Begriffe erläutert. 31.
zu
werden
vielfältigen
Miß-
nachfolgend
die
Nummerung
Als Bennenung für den umfassenden Begriff über das Wissen und alle Tätigkeiten im Zusammenhang mit dem Bilden, Erteilen, Verwalten und Anwenden von Nummern wurde der Begriff Nummerung genormt. Die Benennungen „Numerierung“ und „Codierung“ sollen hierfür vermieden werden [7]. 32.
Nummernsystem
In Unterhaltungen über die Probleme der Gliederungen, Stufungen und Wertungen von Informationen durch Zuordnung
von
Sinngehalten
zu
einer
festgelegten
Folge
von
Zeichen, stößt man oft auf Verständnislosigkeit, wenn man den genormten Begriff Nummernsystem anstelle des noch sehr gebräuchlichen Begriffs „Schlüssel“ bzw. „Schlüsselsystem“ verwendet. Das
Nummernsystem
Gesichtspunkten
gegliederte
ist
eine
nach
bestimmten
Zusammenfassung
von
Num-
einer
Nummern-
mern oder Nummernteilen mit Erläuterungen ihres Aufbaus. Dass Nummernschema, die Darstellung des formalen Aufbaus von Nummern, aus der die Anzahl der Nummernstellen und die Anordnung von Buchstaben, Ziffern und Gliederungsmitteln hervorgehen, ist das wichtigste Hilfsmittel für die Erläuterung. Insbesondere bei Zählnummernsystemen wird hierzu außerdem der Nummernschlüssel benötigt. Er ist das Verzeichnis, das den
folge
belegten
nungen
404
die
Nummern
aus
gegenüberstellt
[7].
ihnen
zugeordneten
bestimmten
Bedeutungen
Reine
oder
Bezeich-
Zählnummernsysteme
Nummerungstechnik
sind im Hinblick auf ihren schematischen Aufbau sätzlich als einfache Nummernsysteme anzusehen.
grund-
3.3. Verbund-Nummernsystem Im Verbund-Nummernsystem sind die einzelnen Nummern aus starr verbundenen klassifizierenden und zählenden Nummernteilen zusammengesetzt, wobei die zählenden von den klassifizierenden Nummernteilen abhängen. Im Einzelfall wird ein Nummerungsobjekt identifiziert. Gemeint ist ein Gegenstand oder ‚eine Person, denen Nummern zugeordnet werden. Unter Gegenstand wird sowohl Materielles (z.B. ein Erzeugnis), als auch Nichtmaterielles (z.B. ein Zustand, Vorgang, Zusammenhang, Sachverhalt, Verfahren usw.) verstanden. Nummernsysteme, bei denen einer Identifizierungsnummer eine oder mehrere — von diesen unabhängige — Klassifizierungsnummern
zugeordnet
werden,
aus
eigenständigen
nennt
Nummernsystem
man
Nummernsystemen
dagegen
Parallel-
[").
Die beiden vorher beschriebenen Arten von Nummernsystemen sind im Hinblick auf ihren schematischen Aufbau grundsätzlich als komplexe Nummernsysteme anzusehen. Ihr Nummernschema enthält logischerweise nur den Hinweis auf die jeweiligen Beschreibungen (Nummernschemata und Nummernschlüssel) der einfachen Nummernsysteme, 34.
aus
denen
es
sich
zusammensetzt.
Datenstelle
Die Datenstelle ist in einer Nummer für einen eine zugelassene Ziffer. 35.
der Ort (die zugelassenen
Lage, die Stelle) Buchstaben oder
Schreibstelle
In der DIN-Norm 6763 wird sene Benennung der Begriff wendet.
Begriffe
Er
ist
die
Benennung
Datenstelle
und
für diese ebenfalls zugelasNummernstelle verfür
den
Oberbegriff,
Gliederungsstelle
umfaßt.
der
die
405
Fachbeiträge
-
In komplexen Nummernsystemen werden oft die Datenstellen der einfachen Nummernsysteme (die Nummernstellen für Schreibzeichen [8]) durch Gliederungsmittel (Sonderzeichen, wie Punkt, Strich, Komma) und Leerstellen (Zwischenräume) gegeneinander abgegrenzt. Diese Abgrenzung kann, muß jedoch nicht folgerichtig ein Merkmal dafür sein, daß die nicht voneinander abgegrenzten Schreibstellen ein einfaches Nummernsystem sind. 4.
Nummernart
Für die Technik der Informationsverarbeitung Nummernart von Bedeutung.
ist
die
41.Mnemotechnik
Auch wenn der Schwerpunkt der Informationsverarbeitung mit Hilfe von Nummernsystemen in Zukunft bei der maschinellen Datenverarbeitung liegen wird, darf nicht übersehen werden, daß der Mensch der Nutznießer sein soll. Er wird immer einen wesentlichen Teil der ‚Informationen für die Verarbeitung liefern und erhalten. Mnemotechnik ist die Kunst, das Einprägen von Gedächtnisstoff (hier das Einprägen des Sinngehaltes von vereinbarten Nummern) durch besondere Lernhilfen — z.B. durch Verwendung der Anfangsbuchstaben verschlüsselter Bezeichnungen usw. für einfache Nummernsysteme — zu erleichtern [9]. 42.
Alphanumerisches
Nummernsystem
Es stellt sich dar als eine Folge von Buchstaben und Ziffern. Bei Anwendung von Buchstaben und Ziffern entstehen oft „teil-mnemonische Nummern“. Dabei sollte nicht unerwähnt bleiben, daß die Abwechslung von Buchstaben und Ziffern in den einzelnen Datenstellen oder Nummernteilen ein beliebtes Gliederungshilfsmittel für Nummernsysteme ist. So gemischte Zeichenfolgen sind auch ohne Mnemonik für den Menschen angenehmer. Für die Datenverarbeitung dagegen ist es sehr wesentlich, ob ein Nummernsystem rein numerisch oder alphanumerisch ist.
406
Nummerungstechnik 43.
Alphabetisches
Nummernsystem
Das alphabetische Nummernsystem ist oft als mnemonisches Nummernsystem ausgeführt. Es kommt nicht sehr häufig vor, weil dabei im Gegensatz zum alphanumeri-
schen
System
Verwendung (Komma,
weder
von
die
Mischung
mit
Gliederungsmitteln,
Bindestrich
44.Numerisches
usw.),
erlaubt
Ziffern,
wie
noch
die
Sonderzeichen
sind.
Nummernsystem
Die numerische Nummer ist eine Folge von Ziffern. Die daraus gebildeten Nummernsysteme lassen sich auch von kleinen Datenverarbeitungsanlagen verarbeiten. Dies insbesondere wegen ihres geringen Zeichenvorrats und wegen der einfachen Möglichkeiten, mit Hilfe von Rechenoperationen Auswertungen durchzuführen. Numerische Nummernsysteme sind deshalb die am weitesten verbreitete Form des Nummernsystems.
5.
Aufbau
von
Nummernsystemen
Der Aufbau eines Nummernsystems wird mit Hilfe des Nummernschemas dargestellt. Die in der EDVRichtlinie der DBP (EDV 0/202) vorgesehene Form des Nummernschemas ist geeignet, künftig einheitlich zur Darstellung der Gliederung von Nummernsystemen verwendet zu werden (siehe Bild ]). Das Bild enthält eine Mustereintragung für das Nummernsystem „BENUMMERUNG DER NUMMERNSYSTEME“. Diese Nummerierung und die schematisierte Beschreibung ist ein wichtiges Hilfsmittel zur Verwaltung und Pflege von Nummernsystemen in einem Betrieb. Die
Entwicklung
dieser
vielen
kleinen
künstlichen
Sprachen
kann man nicht, wie bei den Umgangssprachen, dem Zufall überlassen. Dadurch würde der Grund ihrer Existenz (Widerspruchsfreiheit, Eindeutigkeit und saubere Abgrenzung hinsichtlich des Bezugsbereichs) entfallen.
407
Fachbeiträge Name:
BENUMMERUNG DER NUMMERNSYSTEME
‚Nummernschema Nr:
081 MAT Nd8
beltungsbereich :
EDV-F
angeordnet mit:
_ENTWURF Stelle}
I
Stelle
1
: BEREICHKENNZAHL" siehe,
1899
108
.
NDS
a TPROGRAMMKOMPLEX-NR.
Stelle 1...4 ...d: :"AG-NUMMER" siehe, 7951 299 npß2 Spelfe
.
Stelle
2...4
R :"TG-NUMMER"
siehe, 7951
! ,
299 N36
siehe,
79P1 209 19
Stelle 5 :["EDV-VERFAHREN-ZAEHLNR,"
3.
Stelle B ul 7:| "PROGRAMIKOMPLEX-Z AEHLNR."
u
siehe,
7951 29 N
siehe,
"BENUMMERUNG
7991 299 n36
DER
NUMMERNSYSTEME" erhält das Nummernschema
,
N...5 :"EDV-VERFAHREN-NR,"
®
79 Bi ‘3 m nn Nummernsysten
eines einzelnen Nummerne
systems die Nummer des Plogrammkonplexes für
den
ou erstmals r
Pesehrieben wurde,
|
8 r
Kennbuchstabe
«)
9 Pr Zahlnumzer 1.0.99 1
0
Diesse einfache Nummern“ system heißt: "UNTEREINHEIT-ZAEHLNR."
11
siehe Nr,:
79
209 N38
12 13
—h u 919919199 J91X 9 |9
15
*) Der Kennbuchstabe HN“
16
_KENNBUCHSTABER entnommen,
1)
wurde dem Nurmernsystem:: "UNTEREINHEIT-
Das Entsprechende Nummernschema hat
Nr.:
791
229 npe
die
712131415 16]7 1821910 197 17218 |. 115 |76 | =- Steiie
1) Erläuterungen:
Zeichen in Datenstelle, A-alphabetisch, X-alphanumerisch;
9=numerisch, 2 = binär
Nummernart: 2) numerisch /alphabetisch / alphanumerisch hierarchisch - dekadisch /nebengeordnet / mit Zählnummer.
2) zutreffendes unterstreichen
_jdentifizierend /klassifizierend nichtsprechend / teil-mnemanisch
selbstprüfend / nichtselbstprüfend
Nummerungstechnik Bild 1. Beschreibung und Nummernschema für Dokumentationsnummern von Nummernsystemen Die Zahlen 1...16 stehen für die einzeinen Stellen des Nummernsystems. In der Senkrechten wird durch Striche hinter den Zahlen 1...16 gekennzeichnet, welche Stellen zum jeweiligen beschreibenden Text gehören. In der Waagerechten wird in den Kästchen über den Zahlen der jeweiligen Stelle die zugelassene Zeichenart zugeordnet. Im linken Teil wird auf andere Nummernsysteme hingewiesen, in denen das hier beschriebene Nummernsystem oder Teile davon vorkommen
Das Pfiegebedürfnis von Nummernsystemen entspricht dem von Monokulturen in der Natur. Ein wichtiger Teil dieser Pflege ist ihre Verwaltung anhand der Dokumentation
aller
Nummernsysteme
eines
Betriebes
[10].
Weitere ins Einzelne gehende Erläuterungen zur Pflege und Verwaltung von Nummernsystemen würden den hier gesteckten Rahmen sprengen. Dieses Thema wird in einer späteren Veröffentlichung besprochen werden. 5.1.
Vieldimensionalität
der
Zusammenhänge
\
Der Wunsch, möglichst viele Ordnungsbegriffe in einer einzigen Hierarchie unterzubringen und miteinander zu verknüpfen, führt sehr schnell zu der Erfahrung, daß diese Eindimensionalität jedem Nummernsystem seine Grenzen setzt [11]. Es gibt sehr häufig mehrere Abhängigkeiten (Polyhierarchien). Dieses Problem soll an einem Beispiel [12] erläutert werden (siehe Bild 2). Das Bild zeigt eine von vielen Möglichkeiten polyhierarchischer Zusammenhänge bei Elementarteilchen. Elementarleilchen Fermion
geladene Teilchen
Positron
Elektron
Myon
Atomrumpf
Buryon Proton
Bild 2. Beispiel
einer einfachen
Polychierarchie
409
Fachbeiträge will man diese Zusammenhänge digital nachbilden und bestimmte Gruppierungn schaffen, so empfiehlt es sich, hierfür den Gruppierungswünschen und Abhängigkeiten entsprechende einfache — und daraus komplexe — Nummernsysteme zu bilden. Zum besseren Verständnis wurden im Beispiel alle einfachen Systeme nur aus einer Dekade zusammengesetzt.
Viele
einfache
Nummernsysteme
beste-
hen jedoch aus Zahlenreihen, für die mehr als eine Dekade benötigt
wird.
Die im Beispiel dargestellte Vieldimensionalität wird überschaubarer, wenn man sie in Eindimensionalität auflöst (siehe Bild 3). Jetzt können 2 komplexe Nummernsysteme gebildet werden, die sowohl nebeneinander, als auch einzeln zur Darstellung der Abhängigkeiten und zu Gruppierungen mit Hilfe der digitalen Informationsverarbeitung verwendet werden können.
ELEMENTAR= TEILCHEN
Bild 3. Auflösung
der Polyhierarchie in die Eindimensionalität zweier hierarchischer Systeme
Das Nummernschema des ersten der beiden hierarchischen komplexen Nummernsysteme ist in Bild4 dargestellt. Es setzt sich aus drei einfachen Nummernsystemen zusammen (Bild5). Sie entsprechen den Stufen der Hierarchie FERMION-BURYON-PROTON. Die Nummernschemata für die Nummernsysteme, die der zweiten aus der Polyhierarchie gebildeten Hierarchie entsprechen, sind in Bild6 dargestellt. Das komplexe Num-
4107
Nummerungstechnik Nummername:
ELEMENTARTEILCHEN
Nr. des Nummernsystems :
1234
567
N
7 + „ELEMENTAR TEILCHEN- GRUPPE“ Nr. 1236 567 N
2t uayen- POSITV-V-EngDEN“ Nr. 1234
3 H „PROTONEN” N.1234 &
12 919]9
%
ln
567 My
hier nur Ziffer 1 zulässig
e krtäuteung
2enumerisch, binar codiert 9=numerisch,dezimal codiert
ı 1213 14151617 Is [s lo Im [zz lele Irsih6)
Bild 4. Beschreibung und Nummernschema des komplexen Nummernsystems „ELEMENTARTEILCHEN“
mernsystem
einfachen
GELADENE-TEILCHEN
Nummernsystemen
setzt
sich
aus
den
GELADENE-TEILCHEN-
GRUPPE und dem bereits unter Nummer 1234 567 N 04 beschriebenen Nummernsystem PROTONEN zusammen. Im Nummernsystem ELEMENTARTEILCHEN-GRUPPE (Nummernschema 1234 567 N 02) steht die Ziffer 9 für alle Arten von Fermionen. Eine Einschränkung dieser Abgrenzung erfolgt durch die nachfolgende Hierarchiestufe BURYONEN-POSITIV-GELADEN (Nummernschema 1234 567 N 03). Nur wenn die Nummernstelle für diese zweite Hierarchiestufe mit der Ziffer 0 verschlüsselt wird oder leer bleibt, können z.B. negativ geladene Fermionen mit einer Nummer aus dem komplexen Nummernsystem ELEMENTARTEILCHEN-GRUPPE verschlüsselt werden.
Die aus dem DIN-Normentwurf 2331 entnommene Polyhierarchie ist dort nicht als Grundlage für ein Nummern-
system gedacht. Dieses Beispiel wurde hier deshalb gewählt, weil daran offensichtlich wird, daß es nicht zu empfehlen ist, Nummernsysteme aus frei erfundenen Hierarchien zu bilden. Die genaue Abgrenzung, die Gruppenbildung und die geforderten Ergebnisse, die die Informationsverarbeitung mit Hilfe dieser Nummernsysteme er-
411
Fachbeiträge
Nummername: ra Nr. d. Nummernsystems : 1234
a
alle GRUPPE 8
1. Stelle von „ELEMENTARTEILCHEN"
H-Zählnummern, bestehend
1234. 567 NJI
aus den Ziffern $--
2
9
N «nicht zutreffend 1 = Positron 2 = Elektron
ELLI LILILLIT®
7 121314]5]6]7
5a :
1819 ]10]77]12 113174 175176
9: ermion
Nummername: BURYONEN- POSITIV- GELADEN
Nr.d.Nummernsystems:
1234. 567 NA}
2. Stelle von ELEMENATARTEILCHEN”
FH
2
1234. 567 N
|
|
|
|
2
|
|
|
|
|
ü
9 213 TelsTsT7Tels efrpefsie she Nummername: PROTONEN
Nr.d.Nummernsystems :1234
13
Zihinummern, bestehe ! m
2°
n
aus den Zittern 9° f = nicht zutreffend
! = Protonen 2 = Sigma -posiliv
3 * Reserve
5:4 = Reserve ;. fe
n
567 N ‚%
, „ELEMENTARTEILCHEN” 3. Stelle von 2 n N ’ oder 2 Stelle von GELADENE TEILCHEN 1234 567 355 N
.
TH Zählnummer, bestehend 2
aus den Ziffern P u ! #
nichtzutreend
LIE” 9
121312151577 lelshrofrfrz
fr ef ]e]
% Entweder binär codiert=2
oder dezimal codıert= 3
Bild5. Beschreibung und Nummernschema von drei einfachen Nummernsystemen, aus denen das komplexe Nummernsystem „ELEMENTARTEILCHEN“ zusammengesetzt ist
412
Nummerungstechnik ‚bringen
soll,
müssen
vorher
wicklung der Nummernsysteme
festgelegt
und
bei
der
Ent-
berücksichtigt werden. Der
Entwicklung neuer Nummernsysteme, die nur geringfügig in ihrer Struktur von bereits vorhandenen Nummernsystemen abweichen, ist jedoch auf jeden Fall die eventuell eingeschränkte Anwendung oder die Anpassung vOorhandener Nummernsysteme vorzuziehen. Nummername: GELADENE -TEILCHEN Nr. des Nummernsystems: 1234 567 NW
IH „GELADENE :TEILCHEN- GRUPPE ” 1234 567 NI6 ar
ISIS
I“
Fa
57
NY
31415] 6517 1819 170 111 12 13 1%. 16 176 Nummername:
GELADENE-TEILCHEN-GRUPPE
Nr.des Nummernsystems: 1234 567 NW5
1 IH-Zählnummer, bestehend aus den Ziffern
9
0:9
LI IIIILIIE" Sehe“ 2
[11
f = nicht zutreffend I = Positron
: = Atomrumpf
12131415 18]7 [a [9 [ol In [rain
Ir6
: Han 9
“u
Bild 6. Beschreibung und Nummernschema des komplexen Nummernsystems „GELADENE-TEILCHEN“ und des einfachen Nummernsystems „GELADENE-TEILCHEN-GRUPPE“
Das gewählte Beispiel zeigt auch, daß die Polyhierarchie in Bild2 keine eindeutigen Abgrenzungen hinsichtlich ihrer Gruppierungsmöglichkeiten enthält. So sind z.B. nicht alle Buryonen genauso, wie die als Teilmenge dargestellten Protonen, geladene Teilchen [13]. Es können auch nicht alle Buryonen als Fermionen (Teilchen mit 14 Fernmelde-Praxis
413
Fachbeiträge halbzahligem Spin [2]) bezeichnet werden. Deshalb wurde im Beispiel bei der Bildung des einfachen Nummernsystems Nr. 1234567 N 03 die Abgrenzung einfach so ge-
wählt, daß alle bekannten positiv geladenen Buryonen mit 1/a Spin in einer Dekade durch Ziffern dargestellt werden
können.
Es ergibt sich schließlich, daß man mit den hier gebildeten Nummernsystemen die Elementarteilchen allgemein nur ungenügend erfassen und gruppieren kann. Für eine Informationsverarbeitung, mit deren Hilfe man alle Elementarteilchen erfassen und gruppieren möchte, eignen sich die aus der vorgegebenen Polyhierarchie gebildeten Nummernsysteme nicht. Selbst, wenn man mit diesen Nummernsystemen die gewünschten Bedingungen erfüllen könnte, wäre es hier ratsam, entweder ein neues einfaches Zählnummernsystem oder ein neues komplexes Nummernsystem zu bilden, das nur eine einzige Hierarchie enthält und für die Erfassung und Gruppierung aller Elementarteilchen geeignet ist. Alle polyhierarchischen Bedingungen, die sich mit dieser einfachen Hierarchie nicht darstellen lassen, kann man durch Verarbeitung mit Hilfe von Listen erfüllen. Der Vorteil des hierarchisch aufgebauten
komplexen
Nummernsystems
besteht
darin,
daß
die
der Hierarchie ableitbaren Zusammenfassungen in Datenverarbeitung ohne den Umweg über die Liste wonnen werden können.
aus
der ge-
Sollte eine gewählte Hierarchie bei einem Nummernsystem eines Tages dazu führen, daß es nicht mehr möglich ist, alle zu identifizierfenden Elemente der zu benummernden Nummerungsobjekte im Rahmen der vorgegebenen Stellenzahl unterzubringen, kann man dann immer noch die Hierarchie aufgeben. Durch Umwandlung in ein Zählnummernsystem kann man auf Jahre hinaus die Weiterverwendung der bisherigen Identifikationsnummern (auch Identnummer genannt) garantieren, wenn man die bisher nicht belegbaren Zahlenräume mit den Identnummern für neu zu benummernde Elemente füllt.
414
Nummerungstechnik 5.2.
Systemfreie
Nummerung
Systemfrei benummert man, indem alle einzelnen Elemente der zu benummernden Gegenstände in einem einzigen, möglichst lückenlosen Zählnummernsystem zusammengefaßt werden. Man trennt konsequent alle identifizierenden und klassifizierenden Nummernteile voneinander und betrachtet sie für sich als einfache Nummernsysteme. Je einen identifizierenden Nummernteil für eine Gruppe von Elementen, die in keiner anderen Gruppe noch einmal vorkommen, reiht man entweder zu einer Zahlenreihe aneinander oder bildet stattdessen, anstelle des identifizierenden Nummernteils für einzelne Gruppen von Elementen, für jedes einzelne Element eine Zählnummer, indem man laufend durchnumeriert. Neben dieser Identifikationsnummer können so viele Ordnungsmerkmale ergänzend hinzutreten, wie es der Auswertezweck verlangt. Durch die Zuordnung von verschiedenen hierarchisch aufgebauten Nummernsystemen, sowie von Zählnummernsystemen, die entweder aus Nummerngruppen oder aus alphabetischen Abkürzungen bestehen, können die verschiedenen polyhierarchischen Bedingungen erfüllt werden. Zudem kann man auf diese Weise zur Klassifizierung viele kleine, modular aufgebaute Nummernsysteme entwickeln, die vielseitiger verwendbar sind. Die Zusammensetzung dieser einfachen — oder kleinen komplexen — Nummernsysteme zu anderen komplexen Systemen ist dann sehr einfach. Zur Kontrolle beschreibt man danach das neu entstandene komplexe Nummernsystem mit Hilfe des Nummernschemas, wie es in Bild1 dargestellt ist. Dabei wird lediglich auf die jeweiligen Beschreibungen der einfachen Nummernsysteme hingewiesen, aus denen das neue komplexe System gebildet ist. 14*
415
Fachbeiträge Reicht die vorgegebene Stellenzahl von maximal 16 Stellen nicht aus, werden Zusammenfassungen vorgenommen, wie es an einem Beispiel in Bild7 dargestellt ist. In diesem Nummernschema wird, unter Hinweis auf Stelle von ... bis, nur noch auf bereits beschriebene komplexe Nummernsysteme hingewiesen. In diesem Zusammenhang
soll nicht unerwähnt
bleiben, daß man
mit dieser schema-
tisierten Nummernbeschreibung auch gleichzeitig zwei verschiedene Verschlüsselungsformen, z.B. binär (maschinenintern) und dezimal (manuell extern) beschreiben kann (siehe
Bild 8). Nummername:
LEITUNGSBUCHUNESNUMMER
ichnung /Inhalt
beltungsbereich : DBP - Fernmeldewesen angeorinet mit FIZ 72% 17 rom Aprıl 197%
.
-
19
HLUESSELZAHL"
.-
Kerr 71441
elle A: rechtsbündig He 6 n2 telle B: rechtsbündig BAR TEaSSTELn NSSCHLUBSS ELZAHI"
4 IT,
2902
959 N2d
„
——————
13 a
"ORDNUNGSNUMMER-LEITUNG" 7441 198 N77
2
95%) zugelassene ZEICHENART PRO NUMMERNSTELE 4 791 m #9
| |
MNummerart:
*)
$-numerisch, dezımal
numerisch dekadisch / mıt Zählnummer ıdentifzierend und klassıfızıerend halbsprechend nichtselbstprufend Verbundnummer ?
ja/nein
weitere beitungsbereiche:
Bild 7. Beispiel für die Beschreibung und das Nummernschema für ein komplexes Nummernsystem mit mehr als 16 Stellen
416
Nummerungstechnik
Nummername: ÜBERTRAGUNGSWEBE -GRUPPE Nummernschema Nr.: 741999 N 17 .
Bezeichnung / Inhalt SCHLÜSSEL- BESCHREI BUNG
beitungsbereich : brundstromkreis - Datei angeordnet mit:Entwurf
IH
WM
Zählnummer, bestehend aus den Ziffern $...7
Zäninummer intern,
3 ’
binär=
codiert
Nummernschlüssel: 293)
5
plp.
Streakreis
1 M|ti.
Linie
® qp|2.
Linienabschnitt
’ Mi
2
|3 =» Liniensbschnitt nit abzueigenden Stroskreisgruppen
L6A
|& » abzueigender Linienabschnitt
IM
15 » abzweigender Liniensbschnitt mit abzveigenden Stroat.reisgruppen
LLA|S = Strenkraisgruppe UL? 15 |
unbelegt externe Zeichendarstellung
%
2 PTT? | TAI) „1 ılzialelsielrlels holuhialsatufnsiee| Muimmerart :
e _
interne leichendarsiallung
.) zugelassene
ZEICHENAaT FRO NUMWERKSTELLE 7911 NW 2 = binär codiert 9.
dezinal codiert
numerisch
dekadisch /nebengeordnet
identifizierend und klassıfizierend nichtsprechend
selbstprüfend
Verbundnummer ? -je/nein
weitere beltungsbereiche:
Bild 8. Beispiel für die Beschreibung und das Nummernschema für ein Nummernsystem mit binärer und dezimaler Verschlüsselung und ungleichen Stellenzahlen für die jeweilige Verschlüsselungsart
417
Fachbeiträge Die Systemfreie Nummer (auch Zählnummer genannt) hat häufig gegenüber der Nummer aus einem hierarchisch aufgebauten Nummernsystem (für das auch häufig der Begriff „sprechendes Nummernsystem“ verwendet wird) den Vorteil einer wesentlich wirtschaftlicheren Stellenzahl [14]). Natürlich sollte man auch für ranggleiche, nebengeordnete Begriffe keinen hierarchischen Aufbau vorsehen. Wendet man hierfür Zählnummernsysteme an, oder stellt .man selbständige nebengeordnete einfache oder kleine komplexe Nummernsysteme auf, lösen sich sorgenschwere Verschlüsselungsprobleme meistens von selbst. 5.3.
Selbstprüfende
Nummernsysteme
Das selbstprüfende Nummernsystem entsteht, wenn man nach einem festgelegten Rechenverfahren aus den Ziffern der jeweiligen Zahl, die für ein einzelnes verschlüsseltes Nummerungsobjekt — z.B. im Nummernschlüssel — steht, eine Prüfzahl errechnet und diese an die zu prüfende Zahl anhängt. Die Prüfziffer oder Prüfzahl bzw. ein Prüfbuchstabe werden dabei fester Bestandteil jeder einzelnen Nummer und das zugehörige Nummernsystem wird zu einem komplexen System, soweit es sich dabei vorher um ein einfaches Nummernsystem gehandelt hat. Die Prüfung geschieht, indem man die Prüfziffer nach dem gleichen Verfahren wieder errechnet und mit der ursprünglichen Prüfziffer (dem Prüfteil der selbstprüfenden Zahl) vergleicht. Wird Gleichheit festgestellt, so ist die geprüfte Zahl mit hoher Wahrscheinlichkeit richtig. Bei Ungleichheit ist die geprüfte Zahl mit Sicherheit falsch. In Abhängigkeit von den Anforderungen, die an die Genauigkeit der Ergebnisse gestellt werden müssen, kann man verschiedene Methoden der Fehlererkennung anwenden. In Abhängigkeit von EDV-Anlagen sind die
Modul
11 am
den Möglichkeiten der verfügbaren Prüfziffernverfahren Modul 10 und
häufigsten anzutreffen.
Die Ansicht, daß
die
Verwendung von Prüfbuchstaben für selbstprüfende Nummernsysteme immer seltener wird [5], kann nicht geteilt
418
Nummerungstechnik werden. Vielmehr bietet bei entsprechend komfortablen EDV-Anlagen das Modul-11-Verfahren mit Prüfbuchstaben den Vorteil, daß bei maximal 9stelligen Zahlen der gesamte Zahlenvorrat verwendbar ist und alle Einzelfehler und alle Drehfehler erkannt werden können, wenn die Formatfehler vorher abgeprüft werden. Beim Prüfbuchstabenverfahren Modulil wird z.B. bei einer maximal 9stelligen Zahl, die zu prüfen ist, von links beginnend mit den Gewichten 135 792468 die erste mit
der ersten, die zweite mit der zweiten
Ziffer usw. multi-
pliziert. Die daraus entstandenen Produkte werden addiert, um sie danach durch den Modul il zu :teilen. Die Reste 0 oder 1, 2 usw. bis 10, an deren Stelle Buchstaben gesetzt werden, dienen als Prüfhilfe. Dadurch kann man eine optimale Prüfung erreichen, die die Vorteile aller Prüfziffernverfahren in sich vereinigt.
6.
Zusammenfassung
Will
man
in der
Zukunft
die
Datenverarbeitung
erfolg-
reich und wirtschaftlich einsetzen, ist es notwendig, ökono-
mische Regelkreise für jede Einzelaufgabe zu bilden und ihren Informationsfluß so miteinander zu verknüpfen, daß ein wirtschaftliches Optimum erreicht wird. Dies bedeutet Datenintegration in hohem Maße und erfordert insbesondere entsprechend aufgebaute betriebliche Nummernsysteme [16]. Innerhalb der Regelkreise müssen alle Phasen, Plandaten (Entwicklungs-, Vorschau-, Programm- und andere Solldaten) und Istdaten (Bestands-, Inventur-, Rechnungsdaten usw.) sowie Stellgrößen nach Form und Inhalt maschinell zu kombinieren und zu vergleichen sein. Die Verfahren werden erst dann wirtschaftlich, wenn möglichst viele, einmalig ermittelte und aufbereitete Daten einschließlich der Datenträger in verschiedenen Arbeitsbereichen mehrfach Verwendung finden. Dazu werden Artikelnummernsysteme, wie Bestellnummern (z.B. Karteinummern), Nummernsysteme für Betriebsmittel (z.B. Geräteschlüsselzahlen und Kabel- und
419
Fachbeiträge
Stromkreisnummern),
Nummernsysteme
für
strukturorga-
nisatorische Sachverhalte (z.B. Fachgruppen, Betriebszweige, Betriebsstellen, Dienststellen, Kräftegruppen, Ämter, OPDn usw.), Unterlagen-Nummernsysteme (Stücklisten, Zeichnungslisten und Dokumentationen verschiedenster Art, wie Dateilisten und selbst Nummernschlüssel), sowie Nummernsysteme zur Verschlüsselung von Zeitbedingungen u.a. benötigt. Nummernsysteme bedürfen einer sorgfältigen Verwaltung und Pflege. Insbesondere ein guter Informationsfluß über alle Änderungen an Nummernsystemen ist notwendig. Alle Anwender dieser kleinen künstlichen Sprachen müssen immer wieder angeregt und motiviert werden, das Vokabular (die richtige Nummer als Schlüsselwort) zu verwenden. Zur sorgfältigen Verwaltung von NummernSystemen gehören: — richtige Vergabe und richtiges Löschen, — der Änderungsdienst für die zugehörigen Begriffe, — die Pflege der Dokumentation, — eindeutige Definitionen und Abgrenzungen, — Prüfung auf Austauschbarkeit und Widerspruchsfreiheit, — insbesondere die richtige Steuerung des Informationsflusses, der nötig ist, um die Anwender über die richtige Verwendung der Nummern unter Berücksichtigung der verschiedensten Verknüpfungsparameter, wie Zeitbedingungen, Klassen-, Wert- und Ordnungsbedingungen anzuregen. Die Erfahrung lehrt, daß der Erfolg sich insbesondere dann einstellt, wenn eine auf das unbedingte Maß von Verknüpfungsparametern und Merkmalen reduzierte Form der Verarbeitung gefunden ist. Das wird jedoch nur in dem Betrieb oder der Verwaltung gelingen, wo insbesondere die Dokumentation und die damit zusammen-
hängende
Verwaltung
funktioniert.
und
Pflege
der
Nummernsysteme
Nummerungstechnik 7. Schrifttum
[1] [2] [3] [4]
[7
nd
[6]
[8] [9] [10]
Kruse-Heun: Betriebswirtschaftslehre, Hauptausgabe, Bestell-Nr. 3801/51, Winklers Verlag, Gebr. Grimm, 61 Darmstadt, 1972 Der Große Brockhaus: Begriff „System“, F. A. Brockhaus, 16. Auflage, 11. Bd. S. 377, Wiesbaden, 1957 DIN 2330: Begriffe und Benennungen (Allgemeine Grundsätze), Vornorm, Hrsg. vom deutschen Normenausschuß, Berlin, Köln: Beuth Vertr. Nov. 1974 Jordt, A.C., Gscheidle, K.: Normierte Entwicklung von Programmiervorhaben, adl-nachrichten. adl-Verlag, Kiel, Sonderdruck aus den Heften 67/71 und 75/72, S. 43 Herrmann, E.: Systemtechnik, Briefe der Führungsakademie, Nov.1970 Jg.1, S. 29, Bundespostministerium-Akademie für Führungskräfte. Schlaffner, Peter: Systemfreie Benummerung, DIN-Mitteilungen Bd. 42, 1963 H. 12 S. 601... 609 DIN 6763: Nummerungstechnik, Allgemeine Begriffe, Hrsg. vom Deutschen Normenausschuß, trieb, November 1965
Berlin,
Köln:
Beuth-Ver-
DIN 2338: Begriffssystem Zeichen, Entwurf. Hrsg. vom Deutschen Normenausschuß, Berlin, Köln: Beuth-Vertr., Okt. 1971 Grebe, Paul: Duden Fremdwörterbuch, Der Große Duden, Band 5. Hrsg. vom Dudenverlag, Bibliographisches Institut, Mannheim, 1960 Benzing, H.: Die Bedeutung der Dokumentation bei der Bereitstellung von EDV-Anwendungen, taschenbuch der. fernmelde-praxis, 1974, S. 68, Fachverlag Schiele und Schön
. Berlin
[11] [12] [13]
Grundmann, Horst: Elektronische Datenverarbeitung und Nummerungstechnik, Zeitschrift für das Post- und Fernmeldewesen, Heft 21, 1965 DIN 2331: Begriffssysteme und ihre Benennung, Entwurf. Hrsg. vom Deutschen Beuth-Vertrieb, Februar
Normenausschuß, 1974
Berlin,
Köln:
Orear, Jay: Grundlagen der modernen Physik, 2. deutsche Auflage (Studienausgabe), Karl Hauser Verlag, München 1973, Original-Titel: Fundamental Physics, John Wily & Sons, Inc., New York, London, Sydney
421
Fachbeiträge [14]
[15] [16]
Schlaffner, Peter: Anpassungsfähige Nummerungstechnik durch nichtsprechende Sach- und Teilenummern. DIN-Mitteilungen, Hrsg. vom Deutschen Normenausschuß, Berlin, Köln: Heft 4, Bd. 43, Seite 137... 196, 15. April 1964 Winkler, Paul: Prüfzifferverfahren, Zeitschrift für das Post- und Fernmeldewesen, Heft 16, 1974 Schneider, Lauterbach: Betriebliche Nummernsysteme für die elektronische Datenverarbeitung: „Wie verschlüsselt man verarbeitungsgerecht die wesentlichen Betriebsdaten in Wirtschaft und Verwaltung?“, Dr. Alfred Hüthig-Verlag, Heidelberg, 1968
Datenendeinrichtungen
Datenendeinrichtungen an posteigenen Datenübertragungsgeräten Bearbeiter:
Herbert
Schwarzer
1. Einleitung Der im taschenbuch der fernmelde-praxis Jahrgang 1975 erschienene Fachbeitrag: „Datenendeinrichtungen an Post-
modems“
wird
in
Mai 1974 bis Mai tungen erweitert.
dieser
1975
neu
Ausgabe
um
zugelassenen
die
im
Zeitraum
Datenendeinrich-
2. Datenübertragungseinrichtungen Es sind weitere Datenübertragungsgeräte entwickelt und für den Betrieb bei der Deutschen Bundespost eingeführt worden. \ Die folgende Zusammenstellung fügbaren Datenübertragungsgeräte öffentl. Fernsprechwählnetz und öffentl. Direktrufnetz der DBP. 21.Modems tragung
für
Modem Modem
= =
22.
D20P-A D20P-Z
Modems
enthält die z.Z. verfür den Betrieb im für den Betrieb im
parallelle
Modem Modem
Datenüber-
der Außenstation der Zentralstation
für den
trieb im öffentlichen Fernsprechwählnetz.
für
serielle
Be-
Datenüber-
tragung
Modem
Modem Modem
D200S
D1200S D2400S
. für den
Betrieb
im Öffentlichen
Fern-
sprechwählnetz und für den Betrieb öffentlichen Direktrufnetz.
im
423
Fachbeiträge 23.
Ab 1975 zusätzlich zur Verfügung stehende Datenübertragungsgeräte
DAG1200M DAG2400M
Datenanschlußgeräte mit Modemverfahren, nur für den Betrieb im öffent-
D9600SB
Datenanschlußgeräte
|
lichen
DAG9I600UEB
Direktrufnetz.
verfahren‘)
nur
für
mit
Basisband-
den
öffentlichen Direktrufnetz nur im Nahbereich. *) Basisbandverfahren: Das von der DEE
Datensignal
wird
nicht
einem
kann
nach
Träger
Codierverfahre
Die
Grenzfrequenz
ist
verschiedenen
nicht
und
daß Die
son-
sich ein Art des
Kriterien
definiert,
im
hier
abgegebene
aufmoduliert,
‚ dern wird in geeigneter Weise umcodiert, so Ausgangssignal in gewünschter Form ergibt. folgen.
Betrieb
liegt
er-
aber
bei > 2400bit/s in der Regel oberhalb der Fernsprechbandbreite.
3. Erweiterung
von
Zulassungen
Nach der Einführung neuer Datenübertragungsgeräte bei der DBP, s. unter Abschnitt 2.3, sind eine Anzahl von Zulassungen für Datenendeinrichtungen, die ursprünglich nur für Modems und für den Betrieb im öffentlichen Fernsprechwählnetz erteilt waren, auf Antrag, sofern die Anschaltebedingungen gegeben waren, auch für den Betrieb mit Datenübertragungsgeräten im öffentlichen Direktrufnetz erweitert worden, ohne daß in diesen Fällen eine neue 4.
Zulassungs-Nr.
Zugelassene Anschaltung
erteilt
wurde.
Datenendeinrichtungen für die an posteigene Datenübertragungsgeräte
In der folgenden Tabelle bedeuten die Angaben in den einzelnen Spalten: — Firma/Typ, in dieser Spalte sind in alphabetischer Reihenfolge die Hersteller bzw. die Vertriebsfirmen angegeben. Die Geräte sind nach ihrer Firmenbezeichnung aufgeführt.
424
Datenendeinrichtungen FTZ-DEE-NTr. enthält die Nr. der FTZ-Zulassung. Verwendungszweck, diese Spalte beschreibt in Kurzform die einzelnen DEE ihrem Verwendungszweck entsprechend. . D20P-Z bis DAG9I600UEB besagt, für welche Datenübertragungsgeräte und für welche Übertragungsgeschwindigkeiten die einzelnen Geräte zugelassen worden sind; wobei der Buchstabe „F“ = zugelassen für das öffentliche Fernsprechwählnetz, der Buchstabe „H“ =
zugelassen
für
Direktrufnetz,
Hauptanschlüsse
bzw.
„X“
=
für
zugelassen
das
für
öffentliche
beide
Netze
bedeutet. Art der Übertragung und Technische Eigenschaften, die Angaben in diesen Spalten entsprechen den in den Anträgen auf Zulassung angegebenen techn. Eigenschaften der Geräte. Sie sollen einen Überblick über die meist verwendeten Code geben, besagen aber nicht, daß eine Datenfernübertragung ausschließlich nur mit dieser Übertragungsart und diesem Code möglich ist.
5.
[1] [2] [3]
Schrifttum
d
Damm, R.: Der Basisbandcodec D9600SB, ein neues Datenübertragungsgerät für Hauptanschlüsse für Direktruf. fernmelde-praxis 19/1975. Damm, R.: Technik der Datenübertragung mit Basisbandverfahren. taschenbuch der fernmelde-praxis 1976. Schwarzer, H.: Datenendeinrichtungen an Postmodems. taschenbuch der fernmelde-praxis 1975, Seite 344.
Tabelle: Anschaltung
Zugelassene Datenendeinrichtungen für die an posteigene Datenübertragungsgeräte. Neuzulassungen Mai 1974 bis Mai 1975
425
EE
5
Verwendungszweck
”.
F 203
284
|Fernwirkanlage
AFS
326
325
|Fehlerschutzeinheit, wird Modem und DEE eingefügt
SAG
340
364 | Sichtgeräte-Gruppenanschluß' (Basis-
station) für dems D200S
„| bandknoten)
(Zentrale
den
Betrieb
und Untermit
2 Mo-
zwischen
zur Entkopplung
einer
xX|X
H|H
elektronik, Synchronisiereinrichtung, Pufferregister, Pegelwandler
365
|Wie DEE mit; S1
Nr.
364
aber
Synchron, asynchron mit Hilfskanal
.
max.
räte
16
SIG
Sichtge-
50-2,
[oder 1 SAG 340 und bis zu 15 Sichtgeräten
oder 2 SAG 340 und bis zu 14
und Netzgerät, ohne: S1 340
Nr.5
Din
Taktgeber oder ex-
F
größeren Anzahl von Datensichtgeräten. Bestehend aus: Multiplexer, Steuer-
SAG
CCITT
|(USACII,
Sichtgeräten
HIH
n
.
S3e10qweA
97 Firma/Typ
IBeaugrand Offenbach
KG
MAEL 4000 m. Typen:4825 und 4820
273
Zentraleinheit für den Anschluß der Datenendeinrichtung als peripheres Gerät, sowie für den weiteren Anschluß von Geräten wie: Magnetbandund Magnetplattengeräten, Druckernund Bildschirmgeräten.
Synchron
8-Bit-Code
345
Stapel-Fernverarbeitungsstation mit Grundeinheit, Kartenleser und Zeilen-Drucker, Grundeinheit mit . Rechner und Anpassungslogik für Leser, Drucker und Anzeigebildschirnm mit Tastatur.
Synchron und bitseriell
schwindigkeit max. 10 800 bps,.
279
Bildschirm-Terminal mit Tastatur für den Dialogverkehr zwischen Be-
Asynchron Halb- und Vollduplex bitseriell
Control Data Frankfurt
CDC 734
KG
Datascope
mit
1680
Typen: 168% und 1682
ı
diener
und EDV-Anlage
Groß-/Kleinschreibung).
(Typ
1681
mit
Cyphernetics |GmbH, Köln
LeB
ADS
660
Datenkonzentrator, für
max.
45
(Multiplexer)
Datenkanäle,
Vollduplex
CCITT Code ASCII-Code
Nr.
5|
ua3unypLIUIpuausIeql
Computerm Berlin
Übertragungsge-
Verwendungszweck
r.