139 95 3MB
German Pages [392] Year 2016
QUELLEN UND FORSCHUNGEN ZUR HÖCHSTEN GERICHTSBARKEIT IM ALTEN REICH HERAUSGEGEBEN VON ANJA AMEND-TRAUT, FRIEDRICH BATTENBERG, ALBRECHT CORDES, IGNACIO CZEGUHN, PETER OESTMANN UND WOLFGANG SELLERT
Band 66
Säuberlich banquerott gemachet Konkursverfahren aus Frankfurt am Main vor dem Reichskammergericht von CHRISTIAN O. SCHMITT
2016 BÖHLAU VERLAG KÖLN WEIMAR WIEN
Gedruckt mit freundlicher Unterstützung des Förderungsund Beihilfefonds Wissenschaft der VG Wort
Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar. Umschlagabbildung: Die Abbildung zeigt im Hintergrund das Gelage einer vermeintlich wohlhabenden Gesellschaft, die in einem prachtvollen Gebäude residiert. Entnommen aus JUSTINUS VERUS, Discurs von verdorbenen Kaufleuten, Bancorottierern und Falliten (1669), nach S. 10. Zur Verfügung gestellt von der Bayerischen Staatsbibliothek München, Signatur: Merc. 248.
© 2016 by Böhlau Verlag GmbH & Cie, Köln Weimar Wien Ursulaplatz 1, D-50668 Köln, www.boehlau-verlag.com Alle Rechte vorbehalten. Dieses Werk ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist unzulässig.
Korrektorat: Meinrad Böhl, Leipzig Gesamtherstellung: WBD Wissenschaftlicher Bücherdienst, Köln Gedruckt auf chlor- und säurefreiem Papier Printed in the EU ISBN 978-3-412-50325-3
Inhalt VORWORT . . ...........................................................................................
9
TEIL 1: EINFÜHRUNG ....................................................................... A. Konkurs – „Das Zusammenlaufen der Gläubiger“ .. ............................ B. Fragestellungen und Forschungsziele .................................................. C. Methode .............................................................................................. D. Forschungsstand . . ................................................................................ I. Konkursrecht ............................................................................... II. Forschungen zur höchsten Gerichtsbarkeit im Alten Reich ........ 1. Kaiserliches und des Reichs Cammergericht ............................. 2. Überblick und Tendenzen . . ..................................................... 3. Bezüge zum Konkursrecht . . ..................................................... III. Wirtschaftsstandort Frankfurt am Main .. .................................... E. Quellenlage und -auswahl ................................................................... I. Der Frankfurter Aktenbestand .................................................... II. Untersuchungszeitraum . . ............................................................. III. Aktenbegriff, Inhalt und Erkenntniswert .................................... F. Einleitende Studie: Vienne/Berles gegen sämtliche Kreditoren . . .........
11 11 14 16 20 20 24 24 25 28 29 30 30 32 33 39
TEIL 2: GESCHICHTLICHER ÜBERBLICK ................................... 43 A. Entstehung des Konkurses und Kontinuität ....................................... 43 I. Personal- und Realexekution ....................................................... 43 II. Missio in bona und cessio bonorum ............................................... 46 B. Mittelalterliche Schuldnerhaftung ...................................................... 48 C. Weiterentwicklung und Rezeption: Gemeines und partikulares Recht 50 I. Grundzüge des gemeinrechtlichen Konkursverfahrens . . .............. 52 1. Entstehung und Rechtsquellen ................................................. 52 2. Verfahrensgrundsätze und -ablauf . . ......................................... 53 II. Frankfurter Stadtrecht ................................................................. 58 1. Spätmittelalterliches Vollstreckungsrecht .. ................................. 58 2. Frankfurter Stadtrechtsreformationen . . .................................... 59 3. Weitere partikulare Normen mit konkursrechtlichem Bezug ..... 63 D. Zusammenfassung . . ............................................................................. 65
6
Inhalt
TEIL 3: VERFAHREN, INSTANZEN, BETEILIGTE UND QUANTITATIVE AUSWERTUNG . . ...................................................
67 A. Verfahren vor dem Reichskammergericht ........................................... 67 I. Zuständigkeit .............................................................................. 67 II . Anzuwendendes Recht ................................................................ 70 III. Relevante Verfahrensarten ........................................................... 71 1. Appellation ............................................................................ 71 2. Mandat ................................................................................. 73 3. Zitation ................................................................................. 75 4. Verteilung der Verfahrensarten ................................................ 76 IV. Bedeutung der Unterinstanzen: Gerichtsorganisation Frankfurts 77 1. Relevanz für reichskammergerichtliche Prozesse ....................... 77 2. Obergerichte . . ......................................................................... 79 3. Sonstige Gerichte .................................................................... 82 B. Quantitative Auswertung .................................................................... 85 I. Zur quantifizierenden Methode .................................................. 85 II . Reichsweite Auswertung .............................................................. 87 1. Gesamtauswertung Konkurse .................................................. 87 2. Reichsweites Prozessaufkommen im Verhältnis zu Frankfurter Konkursverfahren . . .......................................... 89 III. Auswertung des Frankfurter Gerichtssprengels .. .......................... 93 1. Alle Streitgegenstände im Verhältnis zu Konkursverfahren . . ...... 93 2. Verteilung konkursrechtlicher Streitgegenstände ....................... 98 3. Prozessdauer . . ......................................................................... 101 C. Prozessbeteiligte – Typologie und Quantitäten ................................... 103 I. Gerichtspersonen . . ....................................................................... 103 1. Kammerrichter und Assessoren ................................................ 103 2. Advokaten und Prokuratoren .................................................. 105 II . Parteien .. ...................................................................................... 107 1. Kaufleute ............................................................................... 107 2. Frauen ................................................................................... 110 3. Juden ..................................................................................... 116 4. Sonstige Gruppen ................................................................... 121 III. Organe des Konkursprozesses . . .................................................... 123 1. Kuratoren .. ............................................................................. 123 2. Kontradiktoren . . ..................................................................... 126 3. Gläubigerausschüsse ................................................................ 128
Inhalt
TEIL 4: STREITGEGENSTÄNDE AUS DEN AKTEN DES REICHSKAMMERGERICHTS ...................................................
A. Rechtswohltat der Güterabtretung ...................................................... I. Wetzlar/Höchster gegen die Kreditoren des Nathan Höchster . . .. 1. Einführung in den Sachverhalt ............................................... 2. Herkunft und Funktionsweise der Güterabtretung ................... 3. Gang des Prozesses .................................................................. 4. Prozessende und Würdigung . . .................................................. II. Streit über die Zuständigkeit: Hede Hannover gegen ihre Kreditoren ............................................................................ 1. Sachverhalt und Prozessverlauf ............................................... 2. Prozessende und Fazit .. ........................................................... III . Hirtz zu Bruchsal gegen Meyer Schwab und Konsorten ............. IV . Zusammenfassung und Würdigung .. ........................................... B. Rechtswohltat der Güterabsonderung . . ............................................... I. Berechtigung: Petsch gegen die Kreditoren ihres Mannes ........... 1. Sachverhalt und Prozessverlauf ............................................... 2. Dogmatische Herleitung des Separationsrechts ......................... 3. Analyse und Auswertung . . ....................................................... II. Berechtigung jüdischer Ehefrauen: Wesel gegen die Gläubiger ihres Mannes ............................................................................... 1. Sachverhalt und Prozessverlauf ............................................... 2. Analyse und Auswertung . . ....................................................... 3. Chronologie weiterer jüdischer Separationsklagen .................... 4. Fazit ...................................................................................... III . Umfang der Separation: Braunsche Gläubiger gegen Braun .. ...... 1. Sachverhalt und Prozessverlauf ............................................... 2. Prozessende und Fazit .. ........................................................... IV . Zusammenfassung und Würdigung .. ........................................... C. Priorität – Die Ordnung der Gläubiger im Konkurs .......................... I. Vorzug wegen „Blödsinnigkeit“? – Wees gegen Müller/Staudinger
1. Prozessgeschichte ..................................................................... 2. Entstehung der Prioritätsrechte ............................................... 3. Analyse und Auswertung . . ....................................................... II. Vorzugsrecht der Schwägerin: Wittenius gegen Seiff ................... 1. Sachverhalt und Prozessverlauf ............................................... 2. Prozessende ............................................................................ 3. Fazit ...................................................................................... III. Vorzugsrecht ratione dotis: Bary/Barth gegen Sorle Salomon . . .....
7
129 129 130 130 131 138 142 147 147 149 151 153 156 156 157 159 168 185 185 193 195 205 207 208 210 212 213 215 215 216 228 248 248 260 261 263
8
Inhalt
1. Sachverhalt und Prozessverlauf ............................................... 2. Mandatsverfahren .................................................................. 3. Einreden der Beklagtenseite .. ................................................... 4. Beantragung eines Mandats durch die appellatische Partei ....... 5. Appellantische Replik . . ............................................................ 6. Gegenvorstellung mit Bitte um Aufhebung des Mandats .......... 7. Duplik Dr. Meckels .. ............................................................. 8. Submissionsschrift als Abschluss des Mandatsprozesses .............. 9. Prozessende ............................................................................ 10. Fazit ...................................................................................... IV. Zusammenfassung und Würdigung .. ........................................... D. Weitere Streitgegenstände ................................................................... I. Zugehörigkeit zur Konkursmasse ................................................ II . Wechsel im Konkurs .. .................................................................. III. Konkurs und Strafe: Der Bankrott .............................................. 1. Der Bankrott des Johann Jakob Friedrich Fabricius ................. 2. Überlegungen zum Bankrottbegriff ......................................... IV. Vindikation ................................................................................. V. Gerichtsstand, Gesellschafterhaftung, Vergleich, Arrest ..............
263 266 269 274 274 276 278 279 281 282 289 293 293 298 300 300 303 307 308
TEIL 5: ERGEBNISSE UND RESÜMEE . . ..........................................
A. Norm und Praxis ................................................................................. B. Wirtschaft und Gesellschaft ................................................................ C. Kontinuität und Wandel ..................................................................... D. Resümee ..............................................................................................
313 313 320 324 326
ANHANG: RECHTSNORMEN .......................................................... A. Frankfurter Reformation von 1611 .. ..................................................... B. Verbesserte Ordnung von 1631 ............................................................ C. Frankfurter Fallitenordnung von 1708 ................................................
327 327 338 340
ABBILDUNGSVERZEICHNIS .. ..........................................................
343
ABKÜRZUNGEN UND SIGLEN .......................................................
345
QUELLEN UND LITERATUR ............................................................
349
PERSONENREGISTER ........................................................................
379
SACHREGISTER ...................................................................................
383
Vorwort Die vorliegende Arbeit wurde im Wintersemester 2013/2014 von der Juristischen Fakultät der Julius-Maximilians-Universität Würzburg als Dissertation angenommen. Entstanden ist sie während meiner Tätigkeit als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Deutsche und Europäische Rechtsgeschichte, Kirchenrecht und Bürgerliches Recht. In Zeiten straffer Studienordnungen und wachsenden Konkurrenzdrucks ist es keine Selbstverständlichkeit, sich mit Fragen auseinanderzusetzen, die für die gegenwärtige Rechtsanwendung in materiellrechtlicher Hinsicht scheinbar keine Bedeutung haben. Dennoch war die gestellte Aufgabe ebenso faszinierend wie anspruchsvoll, besteht die Herausforderung doch darin, nicht „nur“ abstrakte Rechtsnormen und deren Anwendung zu untersuchen, sondern sich in eine andere Epoche und damit eine fremde Lebenswelt zu versetzen und sich dem Recht im Kontext seiner Zeit zu nähern. Mein erster Dank gilt meiner verehrten Doktormutter, Frau Prof. Dr. Anja Amend-Traut, die nicht nur mein Interesse für die frühneuzeitliche Höchstgerichtsbarkeit geweckt hat, sondern stets ein offenes Ohr für die Fragen ihres Doktoranden und wissenschaftlichen Mitarbeiters hatte. Mit ihrem Einsatz und Engagement hat sie die Arbeit von der Idee bis zur Fertigstellung in vielfältiger Weise gefördert. Herrn Prof. Dr. Jan Dirk Harke danke ich herzlich für die rasche Erstellung des Zweitgutachtens. Schließlich möchte ich allen Personen und Institutionen danken, die auf viel fältige Art und Weise zum Gelingen der Doktorarbeit beigetragen haben. Den Archivaren im Hessischen Hauptstaatsarchiv Wiesbaden, wo sich die untersuchten Archivalien zu Beginn der Bearbeitungszeit befunden haben, insbesondere Herrn Manfred Pult, sei an dieser Stelle ebenso gedankt wie Herrn Alfred Zschietzschmann, der mir im Institut für Stadtgeschichte Frankfurt stets ein hilfreicher Ansprech partner war. Auch dem Netzwerk Reichsgerichtsbarkeit bin ich in Dankbarkeit verbunden, hat es mir doch in einem frühen Stadium der Bearbeitung die Mög lichkeit gegeben, das behandelte Thema vor führenden Wissenschaftlern des Forschungszweigs zur Diskussion zu stellen. Dank schulde ich auch den Herausgebern der „Quellen und Forschungen zur Höchsten Gerichtsbarkeit im Alten Reich“; dass die Arbeit in der „Grünen Reihe“ erscheint, verdanke ich zudem dem Förderungs- und Beihilfefonds Wissenschaft der VG WORT, der großzügigerweise die Druckkosten übernommen hat. Britta Schneider danke ich nicht nur für die vielen inhaltlichen Hinweise, Anregungen und Gespräche während der gesamten Bearbeitungszeit sowie die kritische und gewissenhafte Durchsicht des Manuskripts. Christian Ruf sei für die Endkorrektur sowie Christian von Keitz für seine Unterstützung im Rahmen
10
Vorwort
meiner Archivbesuche in Frankfurt gedankt. Auch die Kollegen vom Institut für Rechtsgeschichte der Würzburger Juristenfakultät sollen an dieser Stelle Erwähnung finden: Christian Krenz, Christoph Hendel, Andreas Unverfehrt und Josef Bongartz waren mir stets wertvolle Diskussionspartner. Zu guter Letzt danke ich meinen Eltern für die mir zuteilgewordene Unterstützung und Geduld. Ihnen widme ich diese Arbeit. Würzburg, im Herbst 2015
Christian O. Schmitt
Böse Schuldner verstecken sich vor ihren gläubigern, und kriechen ihren Weibern unter den Pelz, sich auf diese Art von der vollen Bezahlung der Schulden nicht nur zu befreyen, sondern auch […] [ihre] Gläubiger […] unter dem Schutz der Gesetze hinters Licht zu führen.1
Teil 1: Einführung A. Konkurs – „Das Zusammenlaufen der Gläubiger“ Seit der Deutsche Bundestag im Jahr 19941 beschloss, die bis dato geltende Konkurs ordnung durch die Insolvenzordnung zu ersetzen,2 ist der Begriff des Konkurses 3 aus der gegenwärtigen deutschen Rechtssprache weitgehend verschwunden. Obwohl über Jahrhunderte als wichtigstes Institut zur Vollstreckung in das Vermögen eines zahlungsunfähigen Schuldners anerkannt, gilt der concursus creditorum, das „Zusammenlaufen der Gläubiger“ 4, im allgemeinen Sprachgebrauch nur noch als Synonym für die Insolvenz.5 Konkurse entstanden dort, wo Handel, Kredit und Schulden 6 möglich waren. Ohne Kreditwürdigkeit 7 war eine Teilnahme am Wirtschaftsleben nicht denkbar.8 Vertrauen spielte dabei damals wie heute eine zentrale Rolle, denn nur wer 1 ISG Ffm. RKG Nr. 793, [Q] 43. 2 BGBl. I S. 2866; in Kraft getreten am 1. Januar 1999. 3 Lat. concursus = Zusammenlauf. 4 Samuel Oberländer, Lexicon Juridicum Romano-Teutonicum, 2000, S. 167. 5 Moritz Eisenhardt, Sanierung statt Liquidation, 2011, S. 21, nennt die „Unfähigkeit der Schuldensbegleichung […] eines der ältesten sozial- und rechtspolitischen Themen der Menschheitsgeschichte.“ 6 Zur Bedeutung von Schulden Anja Amend, Schulden, in: zeitenblicke 3 (2004), Nr. 3 [13. 12. 2004], http://www.zeitenblicke.de/2004/03/amend, besucht am 15. 06. 2015. All gemein David Graeber, Schulden. Die ersten 5000 Jahre, 2012. 7 Alfred Schirmer, Wörterbuch der deutschen Kaufmannssprache auf geschichtlichen Grundlagen, 1991, S. 112. Zu Vertrauen und Kredit in der Frühen Neuzeit vgl. Michaela Fenske, Kredit im Kontext der frühneuzeitlichen Marktkultur. Vormoderne Zahlungs praktiken auf einem Jahr- und Viehmarkt, in: Mark Häberlein/Christoph Jeggle (Hg.), Praktiken des Handels. Geschäfte und s oziale Beziehungen europäischer Kaufleute in Mittelalter und früher Neuzeit, 2010, S. 477 ff.; Ute Frevert, Vertrauen – eine histo rische Spurensuche, in: Ute Frevert (Hg.), Vertrauen. Historische Annäherungen, 2003, S. 7 ff. 8 Erich Landsteiner, Editorial, in: Bankrott. ÖZG 19 (2008), S. 5; Wilhelm Uhlenbruck, Zur Geschichte des Konkurses, in: DZWIR 17 (2007), S. 1.
12
Einführung
überlassene Waren oder Gelder innerhalb eines vereinbarten Zeitraums zahlte bzw. die versprochene Gegenleistung erbrachte, verfügte über Kredit. Parallel zur Kredit wirtschaft musste sich zudem ein System zum Schutz der Gläubiger entwickeln. Denn weil der Kredit seit jeher „eine große Rolle in der Wirtschaftsgeschichte gespielt“ 9 hat, war enttäuschtes Vertrauen ein typisches Risiko, das den wirtschaft lichen Chancen des Handels gegenüberstand. Ein derartiges Vorgehen musste bereits in der Antike bekannt gewesen sein.10 War eine Person nicht in der Lage, ihre Gläubiger zu befriedigen, so traten diese zusammen, um über das Schicksal des Schuldners und den Verbleib seiner Güter zu entscheiden. Der ursprüngliche Konkursbegriff stellte also auf die Entscheidung mehrerer Gläubiger über einen einzelnen zahlungsunfähigen Schuldner ab. Wie in der durch Handel und Wirtschaftsverkehr geprägten römischen Gesellschaft bildeten sich auch im Mittelalter und in der Frühen Neuzeit Mög lichkeiten heraus, um gegen zahlungsunfähige Schuldner vorzugehen und Forderungen zu vollstrecken.11 Insbesondere seit dem 15. Jahrhundert, als in Europa die Handelstätigkeit zu Wasser und zu Land, in Häfen, auf Messen, Markt- und Börsenplätzen zunahm, waren Systeme erforderlich, die Gläubigern den geordneten Zugriff auf das Vermögen ihrer Schuldner ermöglichten. Aufgrund der politischen Situation im Heiligen Römischen Reich, das seit s einer Entstehung aus einer feudal organisierten, in stetem Wandel befindlichen Vielzahl kleinerer Regionen und Territorien bestand, wurden besonders in den Handelszentren wie Frankfurt am Main Modelle zur Lösung konkursrechtlicher Probleme entwickelt. Als Bezeichnung für ein gerichtliches Verfahren ist der Konkurs erst für das 17. Jahrhundert nachgewiesen,12 während zuvor die tatsächliche Zusammenkunft der Gläubiger im Vordergrund stand. Eine strikte begriffliche Trennung von Zahlungs unfähigkeit und Vollstreckungsmöglichkeiten hat sich letztlich erst im 19. Jahrhundert etabliert. In der Alltagssprache bildete sich eine bunte Vielfalt an Bezeichnungen
9 Richard H. Tilly, Geld und Kredit in der Wirtschaftsgeschichte, 2003, S. 9. 10 Peter M. Bauer, Der Insolvenzplan, 2009, S. 27; Heinrich Honsell, Römisches Recht, 2010, S. 82. Der Haftungszugriff im Wege der Gesamtvollstreckung war jedoch auch im antiken Rom nicht bekannt, Bauer, Insolvenzplan, S. 25; Christian Christoph Dabelow, Versuch einer ausführlichen schematischen Erläuterung der Lehre vom Concurs der Gläubiger, Teil I, 1792, S. 3. 11 Zu den antiken Möglichkeiten der Vollstreckung vgl. unten ab S. 43. 12 Wolfgang Forster, Konkurs als Verfahren. Francisco Salgado de Somoza in der Geschichte des Insolvenzrechts, 2009, S. 1; Ulrike Köbler, Werden, Wandel und Wesen des deutschen Privatrechtswortschatzes, 2010, S. 526.
Konkurs – „Das Zusammenlaufen der Gläubiger“
13
heraus, die – auch durch regionale Unterschiede bedingt – von Konkurs und Insolvenz über Falliment und Gant 13 bis hin zu Bankrott und Pleite 14 reicht. Wenn man die Begrifflichkeiten herunterbricht, bleibt als gemeinsamer N enner die fehlende Fähigkeit eines Schuldners, seine Außenstände zu begleichen. Diese Gemeinsamkeit dürfte ein Grund dafür sein, dass heute selbst wissenschaftliche Arbeiten aus dem historischen, wirtschaftlichen und juristischen Bereich bisweilen undifferenziert mit den genannten Begriffen umgehen.15 Den Oberbegriff bildet im Folgenden der Konkurs, während Insolvenz schlicht die Zahlungsunfähigkeit beschreibt. Der Bankrott knüpft dagegen an ein verschuldetes Herbeiführen der Illiquidität an und intendiert damit ein strafrechtlich relevantes Verhalten.16 Dass der moderne Gesetzgeber zur Definition der Zahlungsunfähigkeit auf unbestimmte Rechtsbegriffe zurückgreift, verdeutlicht die hier nach wie vor bestehenden Schwierigkeiten.17
13 Uhlenbruck, Geschichte, S. 3, dort Fn. 7. Demnach leitet sich der Begriff „Gant“ vom italienischen incantatio ab, was ausrufen, anbieten bedeutet. 14 Die Pleite wird einerseits vom hebräischen Wort pleta (= das aus einer Niederlage Gerettete), andererseits vom spanischen pléito de acreedores (= Rechtshändel der Gläubiger) hergeleitet, Meyers Großes Konversations-Lexikon, 1905, S. 36. 15 Vgl. Peter Hertner, Bankrott, in: HRG I (2008), Sp. 428 f.; Jan-O tmar Hesse, Schöpferische Selbstzerstörung: Unternehmerisches Scheitern in der modernen Wirtschaftstheorie, in: Ingo Köhler/Roman Rossfeld (Hg.), Pleitiers und Bankrotteure, 2012, S. 37, 39; im 19. Jahrhundert Julius Weiske, Rechtslexikon für Juristen aller teutschen Staaten enthaltend die gesammte Rechtswissenschaft, 16 Bde., 1840 – 1862, Bd. 2, S. 777. Anders dagegen Christoph Becker, Bancarottierer, in: KTS 69 (2008), S. 10; Bauer, Insolvenzplan, S. 20. 16 Vgl. unten ab S. 300. 17 § 17 II InsO: „Der Schuldner ist zahlungsunfähig, wenn er nicht in der Lage ist, die fälligen Zahlungspflichten zu erfüllen. Zahlungsunfähigkeit ist in der Regel anzunehmen, wenn der Schuldner seine Zahlungen eingestellt hat.“ Dass die moderne Legaldefinition wenig eindeutig ist, zeigt ein Urteil des Bundesgerichtshofs aus dem Jahr 2005, als das höchste deutsche Zivilgericht die Zahlungsunfähigkeit von der Zahlungsstockung abzugrenzen hatte, vgl. BGH NJW-Spezial 2005, 462 f. Demnach ist eine Zahlungsstockung anzunehmen, „wenn der Zeitraum nicht überschritten wird, den eine kreditwürdige Person benötigt, um die notwendigen Mittel zu leihen. Dafür erscheinen drei Wochen erforderlich, aber auch ausreichend.“ Vgl. zum Begriff der Zahlungsunfähigkeit auch Gero Fischer, Zur Feststellung der Zahlungsunfähigkeit – Folgerungen aus der Rechtsprechung des IX. Zivilsenats, in: Christian Berger/Godehard Kayser/Klaus Pannen (Hg.), Sanierung, Insolvenz, Berufsrecht der Rechtsanwälte und Notare, Festschrift für Hans Gerhard Ganter zum 65. Geburtstag, 2010, S. 153 ff.
14
Einführung
B. Fragestellungen und Forschungsziele Die vorliegende Arbeit setzt an der Schnittstelle der Erforschung von Reichskammer gericht und Konkursrecht an. Übergeordnetes Ziel ist dabei die Beantwortung der Frage, welche Funktion das Reichskammergericht im Hinblick auf Konkurse erfüllte und welche Auswirkungen dies hatte. Die Untersuchung der reichskammergericht lichen Praxis in konkursrechtlich relevanten Verfahren erfolgt im Wege der Aus wertung überlieferter Prozessakten des Frankfurter Gerichtssprengels. Auf dieser Grundlage wird es möglich, auf breiter Basis zu überprüfen, welches Recht im Hinblick auf Konkurse relevant war und wie dieses konkret angewandt wurde. Neben dem gemeinen Recht rückt damit das Frankfurter Konkursrecht in den Vordergrund, dessen Rekonstruktion und systematische Aufbereitung ebenso Ziel der Arbeit ist wie die Beleuchtung des Verhältnisses von gelehrtem und lokalem Recht unter Berücksichtigung der Rezeptionsgeschichte. Hieran anknüpfend ist danach zu fragen, ob die Rechtsprechung des Reichskammergerichts sich auf die lokale Konkursgesetzgebung ausgewirkt und ob sie die Rezeption des römisch-kanonischen Rechts begünstigt hat. Weiter wird zu klären sein, welche Gerichte an konkursrechtlichen Verfahren beteiligt waren, bevor das Reichskammergericht angerufen werden konnte, sodass die frühneuzeitliche Gerichtsverfassung Frankfurts darzustellen und die lokale Entscheidungspraxis zu berücksichtigen ist. Neben diesen rechtswegbezogenen Aspekten spielen prozessuale Fragen eine gewichtige Rolle. Hier ist zu untersuchen, welcher Verfahrensarten sich die Beteiligten bedienten und welche Prozessdauern in Konkursverfahren zu erwarten waren. Besonderes Augenmerk verdienen die Prozessbeteiligten: Neben den gerichtlichen Funktionsträgern waren dies primär die Parteien. Dabei stehen vor allem deren Zu ordnung zu sozialen Gruppen sowie Motivlagen im Fokus. Die Hypothese, dass sich die Interessen der Parteien und auch der Obrigkeiten über Jahrhunderte hinweg nicht verändert haben, Schuldner also stets versucht haben, das eigene Vermögen vor dem Zugriff der Gläubiger zu retten, während für die Obrigkeit vor allem Sicherheit und Ordnung sowie die wirtschaftliche Prosperität des Herrschaftsbereichs im Sinne des gemeinen Nutzens 18 von Belang waren, ist zu überprüfen. Zu bedenken ist in diesem Zusammenhang auch, inwiefern in den Bemühungen, das Konkursrecht ständig an die Erfordernisse der Zeit anzupassen,19 um den Belangen der Beteiligten gerecht zu werden, Kontinuitätslinien gesehen und damit aktuelle Bezüge hergestellt werden können. 18 Der Statt Franckenfurt am Mayn ernewerte Reformation, 1578, Vorrede. Zum gemeinen N utzen Anja Amend-Traut, Wechselverbindlichkeiten vor dem Reichskammergericht. Praktiziertes Zivilrecht in der Frühen Neuzeit, 2009, S. 418 ff.; Martin P. Schennach, Gesetz und Herrschaft. Die Entstehung des Gesetzgebungsstaates am Beispiel Tirols, 2010, S. 673 ff. 19 Uhlenbruck, Geschichte, S. 1, sieht in der Entwicklung des Konkurses eine „Endlosgeschichte“.
Fragestellungen und Forschungsziele
15
Prozesstaktiken der Parteien können durch die Untersuchung rechtlicher und tatsächlicher Argumentationen aufgedeckt werden. In welcher Form konkursrechtliche Fragestellungen vor das Reichskammergericht gelangten, ist eine der weiteren Fragen, der diese Arbeit nachgeht. Da das eigent liche Konkursverfahren vor den Untergerichten geführt wurde, ist zu beleuchten, welche rechtlichen Konstellationen und Streitgegenstände vorwiegend vor das Reichskammergericht gelangten und wie die Erfolgsaussichten waren. Die Arbeit an Gerichtsakten im Allgemeinen und konkursrechtlichen Frage stellungen im Besonderen dient nicht allein dem Erkenntnisgewinn im Hinblick auf juristische Problematiken, sondern leistet gleichzeitig einen Beitrag zur Wirtschaftsund Sozialgeschichte.20 In dieser Hinsicht ist zu fragen, ob es besonders konkurs anfällige Wirtschaftszweige gab und ob Konkursfälle aus bestimmten Bereichen auffällig häufig gerichtlich verhandelt wurden. Ob politische, wirtschaftliche oder militärische Ereignisse auf lokaler, Reichs-, europäischer oder gar globaler Ebene eine Rolle gespielt haben und wie diese sich möglicherweise ausgewirkt haben, kann ebenfalls festgestellt werden. Zu denken ist hier an lokale Begebenheiten wie die Gründung der Frankfurter Börse (1585) oder den Fettmilch-Aufstand (1612 – 1614), aber auch an überregionale Ereignisse wie den Dreißigjährigen Krieg, die Tulpenmanie (1637) oder die Südseekrise von 1720. Dass eine Untersuchung Frankfurter Reichskammergerichtsprozesse nicht zuletzt auch ein Stück Stadt geschichte erzählt, wird mit Blick auf die Darstellung einzelner Verfahren, die meist in engem Zusammenhang mit den geografischen, sozialen, wirtschaftlichen und rechtlichen Eigenheiten der „Weit=berühmten Freyen Reichs= Wahl= und Handels=Stadt Franckfurt am Mayn“ 21 stehen, deutlich. An die Untersuchung dieser unmittelbar aus den Akten zu beantwortenden Aspekte schließt sich die Frage an, welche politische Funktion der Rechtsprechung des Reichskammergerichts in Konkursverfahren zukam. Das Spannungsverhältnis zwischen Kaiser und Ständen musste unmittelbar betroffen sein, wenn eine Reichsinstitution wie das Reichskammergericht letztinstanzlich über Streitig keiten aus den Territorien entschied und dabei stets die Möglichkeit der Aufhebung untergerichtlicher Urteile bestand.
20 Vgl. Mark Häberlein, Merchants’ bankruptcies, economic development and social relations in German cities during the long 16th century, in: Thomas Max Safley (Hg.), The History of Bankruptcy. Economic, social and cultural implications in early modern Europe, 2013, S. 28: „Bankruptcy cases thus offer a wealth of insights into kinship ties, social norms and economic behaviour in the pre-industrial period which historians have not yet fully explored.“ 21 Nach dem Titel der bekannten Stadtchronik des Achilles August von Lersner, Der Weit=berühmten Freyen Reichs= Wahl= und Handels=Stadt Franckfurth am Mayn Chronica, 1706.
16
Einführung
C. Methode Die Untersuchung der Rechtspraxis durch die Heranziehung überlieferter Gerichtsakten wird ergänzt durch die systematische Darstellung und Analyse der r elevanten Normenkomplexe und Rechtsinstitute unter Berücksichtigung ihrer Entstehungsgeschichte und Dogmatik. Zum besseren Verständnis und zur historischen Verortung der normativen Grundlagen erfolgt im zweiten Teil der Arbeit 22 ein z usammenfassender Überblick über die historische Entwicklung des Konkursrechts. Dem gleichen Zweck dient die Darstellung der Frankfurter Gerichtsverfassung und der Grundzüge des unterinstanzlichen Konkurs- sowie des reichskammergerichtlichen Verfahrens im dritten Teil,23 denn die eigent lichen gemeinrechtlichen Konkursprozesse wurden vor den Untergerichten geführt und gelangten ausschließlich im Wege von Appellationen, Mandaten und Zitationen vor das Reichskammergericht. Zum Gegenstand der Untersuchung werden darüber hinaus nicht nur Herkunft und Entwicklung des lokalen Rechts, sondern insbesondere auch Ursprung und Rezeption wesentlicher konkursrecht licher Elemente gemacht. So werden unter Zugrundelegung der vor dem Reichs kammergericht verhandelten Streitigkeiten die Fallgruppen „Rechtswohltat der Güterabtretung“, „Rechtswohltat der Güterabsonderung“ und „Prioritäts streitigkeiten“ definiert, deren normative Entwicklung und rechtspraktische Anwendung Schwerpunkte der Bearbeitung bilden.24 Diese Gruppierung ermög licht verbindlichere Aussagen über die Funktionsweise der genannten Rechts institute und deren prozessuale Anwendung. Divergenzen zwischen vermeint lich zusammengehörenden Aspekten können so ebenfalls gefunden und nachvollzogen werden. In jeder Fallgruppe wird zunächst ein Überblick über den Sachverhalt g egeben, bevor die zugehörigen gesetzlichen Regelungen und ihre Entwicklungs- und Rezeptionsgeschichte dargestellt werden. Die anschließende Fallanalyse untersucht nicht nur die Argumente der Parteien und die unter- und – soweit überliefert – obergerichtlichen Entscheidungen, sondern zeigt auch, welche Normen praxisrelevant waren. Auf diese Weise wird ein möglichst umfassendes Bild von den tatsächlich höchstinstanzlich anhängig gemachten konkursrechtlichen Problemen und ihren normativen Hintergründen vermittelt. Der von Ranieri in den 1980er Jahren vorgenommenen Kategorisierung von Streitgegenständen 25 wird damit nicht gefolgt, zumal damals bereits klar war, dass 22 23 24 25
Teil 2 unten ab S. 43. Teil 3 unten ab S. 67. Teil 4 unten ab S. 129. Filippo Ranieri, Recht und Gesellschaft im Zeitalter der Rezeption, 1985, S. 269 ff., 282 ff.
Methode
17
„notwendigerweise Kompromisse und Vereinfachungen hingenommen werden“ müssen.26 Bekannten methodischen Schwächen zum Trotz wurde in späteren Arbeiten regelmäßig auf die seinerzeit aufgestellten Kategorien zurückgegriffen, um die Vergleichbarkeit quantitativer Aussagen zu ermöglichen.27 Ranieri definiert folgende Streitgegenstände: 1. staatliche/hoheitliche Rechte, 2. Jurisdiktion, 3. Lehnswesen, 4. Grundherrschaft, 5. Kriminalität, 6. Familienverband, 7. Grund- und Bodenwirtschaft, 8. Geldwirtschaft sowie 9. Handel und Gewerbe.28 Jedem dieser Streitgegenstände werden neun Unterkategorien zugeordnet, wobei „Zwangsvollstreckungen, Konkurse u. ä.“ unter die letztgenannte Gruppe fallen.29 Auch die Datenbank Höchstgerichtsbarkeit verwendet unter dem Punkt „Verfahrensgegenstand“ den Begriff des Konkursrechts als eigenständige, nicht weiter spezifizierte Suchkategorie.30 Diese Kategorisierung erweist sich bei näherer Betrachtung als problematisch, denn sie fasst unter einem einzigen Begriff eine Vielzahl verschiedener Probleme zusammen, ohne deren Inhalte näher zu beleuchten, was aufgrund der Vielschichtigkeit zu Schwierigkeiten führen kann: In Ermangelung eines klar umrissenen Normengerüsts bergen konkursrechtliche Probleme stets die Gefahr der wenigstens ungenauen Kategorisierung. Zudem führen konkursrecht liche Inhalte im allgemeinen Diskurs und in der Reichskammergerichtsforschung eher ein Schattendasein, erschöpft sich die Untersuchung entsprechender Akten doch zumeist in Einzelfallstudien mit anderen Schwerpunkten.31 Festzuhalten bleibt also, dass nach Ranieris Versuch eine weitere Präzisierung konkursrechtlicher Kategorien im Zuge der Erforschung der höchsten Gerichtsbarkeit der Frühen Neuzeit bisher nicht vorgenommen worden ist, auch wenn Riemer durchaus konstatiert, dass es vielfach zu anderweitigen Einordnungen kam, „weil sich die fraglichen Verfahren tatsächlich mit anderen Gegenständen vor dem
26 Ranieri, Recht, S. 269. 27 So bei Amend-Traut, Wechselverbindlichkeiten, S. 84; Robert Riemer, Frankfurt und Hamburg vor dem Reichskammergericht. Zwei Handels- und Handwerkszentren im Vergleich, 2012, S. 27 ff. 28 Ranieri, Recht, S. 282 ff. 29 Ranieri, Recht, S. 284. 30 Die Datenbank Höchstgerichtsbarkeit wurde unter der Leitung von Bernd Schildt angelegt und ist mittlerweile unter http://www.jura.uni-wuerzburg.de/lehrstuehle/amend_traut/ forschungsprojekt_datenbank_hoechstgerichtsbarkeit/datenbank, besucht am 15. 06. 2015, abrufbar. 31 Zum Beispiel Mark Häberlein, Firmenbankrotte, Sozialbeziehungen und Konflikt lösungsmechanismen in süddeutschen Städten um 1600, in: Bankrott. ÖZG 19 (2008), S. 10 ff.; Herrmann, Durchführung; Thomas Max Safley, Staatsmacht und geschäft liches Scheitern. Der Bankrott der Handelsgesellschaft Ambrosius und Hans, Gebrüder Höchstetter, und Mitverwandte im Jahr 1529, in: Bankrott. ÖZG 19 (2008), S. 36 ff.
18
Einführung
Hintergrund eines Bankrotts beschäftigen“ und sich deshalb die Zahl der Fälle in der Unterkategorie „Zwangsvollstreckungen und Konkurse“ stark reduziert.32 Daneben zeigt er, dass Prozesse zur „Güterabtrennung bzw. -abtretung […] sowie dem Separationsrecht“ besondere konkursrechtliche Bezüge aufweisen.33 Die in der vorliegenden Arbeit vorgenommene Gruppierung von Verfahren nach Streitgegenständen ermöglicht eine Kategorisierung über den Oberbegriff des Konkurses hinaus; Fallstudien zu Prozessen derselben Gruppe legen wiederkehrende Argumentationsmuster offen. Die gewählte Einteilung erhebt dabei nicht den Anspruch, alle konkursrechtlichen Unterkategorien zu erfassen, zumal auch nicht zuzuordnende Einzelprobleme vor dem Reichskammergericht ver handelt wurden. Stattdessen werden nur die in der Praxis am häufigsten gericht lich anhängig gemachten Probleme berücksichtigt.34 Die Klassifizierung Ranieris, der Konkursrecht allein unter dem Punkt „Handel und Gewerbe“ fasst, wird somit überschritten, weil nach seiner Methode viele Verfahren den Kategorien „Familien verband – Ehegüterrecht“ und „Geldwirtschaft“ zugeordnet werden, obwohl sie – zumindest auch – konkursrechtliche Probleme enthalten. Der Versuch, Akten eines Bestandes nach konkursrechtlichen Maßstäben zu gruppieren, begegnet zwangsläufig dem Problem, dass die einzelne Akte regelmäßig mehrere Streitgegenstände enthält. Weniger kompliziert erscheint dies, wenn es sich hierbei ausschließlich um konkursrechtlich relevante Inhalte handelt. Treten jedoch konkursrechtliche Fragen gemeinsam mit wirtschaftsrechtlichen oder prozessualen Schwerpunkten auf, besteht die Gefahr der Überlagerung des konkursrechtlichen Problems und somit der Einordnung des Verfahrens als für die Untersuchung irrelevant. Auf diese zu Ungenauigkeiten führenden Überschneidungen hat Riemer noch einmal hingewiesen.35 Schließlich muss, gerade was die quantitative Analyse betrifft, vielfach auf die Angaben des Inventar bandes vertraut werden. Die Auswahl der für Einzelfallstudien geeigneten Akten erfolgt in dieser Arbeit primär aufgrund juristischer Kriterien. Wesentlich ist die anhand des jeweiligen Streitgegenstandes vorgenommene Zuordnung zu einer der gebildeten Fallgruppen. Daneben ist die Vollständigkeit einer Akte von Bedeutung. Verfahren, für die kein Eintrag in Urteilsbüchern überliefert ist, sind für Einzelfallstudien regelmäßig weniger geeignet, wenngleich letztlich nicht alle gewählten Akten d ieses Kriterium erfüllen, zumal – wie Peter Oestmann gezeigt hat – Prozesse ohne Endurteil
32 33 34 35
Riemer, Frankfurt, S. 226. Riemer, Frankfurt, S. 226, dort Fn. 91. Vgl. hierzu Abb. 5 auf S. 99. Riemer, Frankfurt, S. 27, dort Fn. 1.
Methode
19
ebenso aufschlussreich sein können.36 Ein Verfahren ohne Definitivsentenz kann dennoch herangezogen werden, wenn es in materiellrechtlicher oder prozessualer Hinsicht besonders aufschlussreich bzw. anschaulich ist, weil es beispielsweise eine juristische Konstellation betrifft, die in mehreren anderen Verfahren auf ähnliche Weise vorzufinden ist und dem Fall damit eine gewisse Repräsentativität verleiht. Die Herangehensweise, die Fallgruppen der zeitgenössischen Lehr- und Forschungsliteratur entsprechend aufzubauen, hat sich bewährt.37 Ihr wird auch in der vorliegenden Arbeit gefolgt, denn die Güterabtretung leitete regelmäßig den Konkurs ein, während eine Güterabsonderung erfolgte, bevor sich die Konkurs gläubiger sich über die Reihenfolge der Befriedigung stritten. Auf diese Weise gelingt es, die unterschiedlichen Rechtsinstitute und Probleme aus der P erspektive ihrer Zeit zu betrachten und auszuwerten. Gleichzeitig sinkt das Risiko, die behandelten frühneuzeitlichen Aspekte aus einem zu modernen Blickwinkel zu sehen und damit zu entkontextualisieren. Die Methode der Einzelfalluntersuchung bietet detailreiche, jedoch auf konkrete Konstellationen begrenzte Einblicke in die frühneuzeitliche juristische, wirtschaftliche und private Lebenswelt.38 Während der Einzelfall prozessuale Entwicklungslinien und materiellrechtliche Argumentationsmuster aufdeckt, können auf der Grundlage quantitativer Auswertungen Aussagen über Prozessfrequenz und -dauer sowie Verfahrensbeteiligte und -arten getroffen werden.39 Dass eine Vielzahl relevanter Akten somit nur punktuell bzw. statistisch berücksichtigt werden 36 Peter Oestmann, Die Rekonstruktion der reichskammergerichtlichen Rechtsprechung des 16. und 17. Jahrhunderts als methodisches Problem, in: Anette Baumann/Siegrid Westphal/ Stephan Wendehorst/Stefan Ehrenpreis (Hg.), Prozeßakten als Quelle. Neue Ansätze zur Erforschung der Höchsten Gerichtsbarkeit im Alten Reich, 2001, S. 15 ff. 37 So auch Amend-Traut, Wechselverbindlichkeiten, S. 9 f. 38 Ulbricht, Mikrogeschichte, S. 12. 39 Unten ab S. 85. Zum Nutzen quantitativer Auswertungen Lawrence Stone, The Revival of Narrative: Reflections on a New Old History, in: Past & Present 85 (1979), S. 12: „Quantification has told us a lot about the what questions of historical demography, but relatively little so far about the why.” Anders Jenny Thauer, Gerichtspraxis in der länd lichen Gesellschaft. Eine mikrohistorische Untersuchung am Beispiel eines altmärkischen Patrimonialgerichts um 1700, 2001, S. 28 ff., deren Gründe für den vollständigen Verzicht auf quantitative Auswertungen nur teilweise überzeugen. Zwar weist sie zu Recht auf die Schwierigkeit hin, lückenhafte Bestände quantitativ zu erfassen. Daraus aber den Schluss zu ziehen, quantitative Analysen suggerierten uneingeschränkt objektive und übertragbare Ergebnisse und eine rein qualitative Analyse könne den spezifischen Problemen frühneuzeit licher Untergerichtsakten besser gerecht werden (S. 29 f.), ist insbesondere vor dem Hintergrund, dass die quantitative Auswertung trotz aller Schwierigkeiten zum wissenschaftlichen Standard gehört, ganze Arbeiten auf ihr basieren (vgl. nur Riemer, Frankfurt) und durch sie zu anschaulichen Ergebnissen kommen, wenig überzeugend.
20
Einführung
kann,40 muss dabei in Kauf genommen werden. Die Verknüpfung beider Methoden – Einzelfallanalyse und quantitativer Ansatz – schafft ein breites Erkenntnisfundament und ermöglicht unter Heranziehung normativer Regelungen sowie zeitgenössischer Forschungsliteratur die Rekonstruktion eines ganzheitlichen Bildes der untersuchten konkursrechtlich relevanten Fragestellungen.41 Insbesondere die Berücksichtigung gesetzlicher Regelungen gestattet einen Vergleich von Norm und Praxis und kann vorhandene Abweichungen aufdecken. Welche Rolle dem gemeinen Recht und seiner Rezeption in Frankfurt zukam, ergibt sich ebenfalls aus den in den Akten enthaltenen Argumentationen.42
D. Forschungsstand I. Konkursrecht Das Recht des Konkurses hat im Verlauf der Jahrhunderte vergleichsweise wenig Beachtung unter den Juristen gefunden. Auch wenn zeitweise in wirtschaft licher, politischer und auch rechtlicher Hinsicht ein stärkeres Interesse zu verzeichnen war, bilden die nachfolgend dargestellten Spitzen der Aufmerksamkeit eher die Ausnahme. Im Mittelalter kam es besonders in den oberitalienischen Handelsstädten zu einer intensiveren Bearbeitung konkursrechtlicher Fragen. Die dortigen Statutarrechte basierten auf römischem Recht, fanden aber durch ihren begrenzten örtlichen Geltungsbereich individuelle Ausprägungen.43 Insbesondere die Kommentatoren
40 Peter Oestmann, Ein Zivilprozeß am Reichskammergericht. Edition einer Gerichtsakte aus dem 18. Jahrhundert, 2009, S. 4, bezeichnet die Entscheidung für die Edition einer Einzelakte als „rechtfertigungsbedürftig“. Zur Anwendung des mikrohistorischen Ansatzes in der Frühen Neuzeit vgl. Otto Ulbricht, Mikrogeschichte. Menschen und Konflikte in der Frühen Neuzeit, 2009. Die dort beschriebene Methode kommt hier eingeschränkt zur Anwendung, indem der Fokus regelmäßig ausschließlich auf aus Frankfurter Reichskammergerichtsakten gewonnenen Informationen liegt. 41 Die Vorzüge der Kombination beider Methoden erwähnt Anette Baumann, Frauen vor dem Reichskammergericht. Frankfurt und Köln im Vergleich, in: Friedrich Battenberg/ Bernd Schildt (Hg.), Das Reichskammergericht im Spiegel seiner Prozessakten. Bilanz und Perspektiven der Forschung, 2010, S. 105; nach dieser Methode arbeitet auch Hendrikje Carius, Recht durch Eigentum. Frauen vor dem Jenaer Hofgericht 1648 – 1806, 2012, S. 52 ff. 42 So auch Anja Amend-Traut, Brentano, Fugger und Konsorten – Handelsgesellschaften vor dem Reichskammergericht, 2009, S. 13. 43 Reiner Schulze, Statutarrecht, in: HRG IV (1990), Sp. 1922.
Forschungsstand
21
um Bartolus de Saxoferrato 44 widmeten sich der Anwendung des römischen Rechts auf praktische, konkursrechtlich relevante Fragen ihrer Zeit und veränderten somit das Gesicht des Corpus Iuris Civilis, das die Glossatoren rund drei Jahrhunderte zuvor wiederentdeckt und geformt hatten.45 In der Frühen Neuzeit ist eine schwerpunktmäßige Beschäftigung mit dem Konkursrecht zu konstatieren, die sich in erster Linie den Bedürfnissen der zeit genössischen Praxis zuwandte. Eine der frühesten Schriften zu diesem Problem kreis erschien am Ende des 16. Jahrhunderts. Johann Michael Beuther erkannte 1598, „wie hefftig ahn unterschiedlichen und zwar ansehenlichen orten des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation/ bey gemeinem credit wesen/ des vorzugs halben/ disputirt unnd gezanckt wirdt“,46 und veröffentlichte eine beinahe drei hundert Seiten starke Schrift über Vorzugsrechte. Das erste umfassende wissenschaft liche Werk zum gemeinrechtlichen Konkursprozess wurde im Jahr 1645 fertig gestellt. Salgado de Somozas „Labyrinthus creditorum concurrentium ad litem per debitorem communem inter illos causatam” stellt ein frühes Standardwerk zum Konkursrecht dar, das besonders auf Spanien ausgerichtet war, jedoch auch in Zentraleuropa rezipiert wurde.47 In drei Bänden machte der Autor deutlich, wie sich das spanische Recht in diesem Bereich von seiner römischrechtlichen Wurzel entfernt hatte. Im Reich dürfte neben dem 1650 erschienenen „Tractatus De Jure Et Privilegiis Creditorum“ Christoph Philipp Richters 48 besonders die prozessuale Darstellung „De Processu Concursus Creditorum“ von Johann Brunnemann aus dem Jahr 1688 Beachtung gefunden haben.49 In eine ähnliche Richtung ging die Schrift von Jacob Möller aus dem Jahr 1693, in der er sich mit den Ursachen und Wirkungen des Bankrotts nicht nur aus rechtlicher Sicht auseinandersetzte.50 Diese sogenannte „Bancarottierer-Literatur“ 51 behandelte nicht nur das Zustandekommen
44 Bartolus de Saxoferrato (1313 – 1357) gilt heute als wichtigster Kommentator des römischen Rechts und prägte im Zuge der Frührezeption durch seine umfangreichen Arbeiten das römische Recht und dessen Rezeption auch in Deutschland nachhaltig, Susanne Lepsius, Bartolus de Saxoferrato, in: HRG I (2008), Sp. 450. 45 Schulze, Statutarrecht, in: HRG IV (1990), Sp. 1923. 46 Johann Michael Beuther, Ausführliche Fundamenta und erklerunge. Von dem Praelation oder Vorzug Rechten, 1598, Vorwort. 47 Salgado de Somoza, Labyrinthus creditorum concurrentium ad litem per debitorem communem inter illos causatam, 1651. Das Werk wurde ausführlich analysiert von Forster, Konkurs, S. 295 ff. 48 Christoph Philipp Richter, Tractatus De Jure Et Privilegiis Creditorum, 1650. 49 Johann Brunnemann, De Processu Concursus Creditorum, 1688. 50 Jacob Möller, Nützlicher Discurß von Banquerutiern/ Falliten und verdorbenen Kaufleuten, 1693. 51 Becker, Bancarottierer, S. 13.
22
Einführung
von Bankrotten, sondern verstand sich auch als moralische Handlungsanleitung, wollte belehren und warnen. So teilte Justinus Verus bereits auf dem Titelblatt mit, sein Werk solle „allen ehrlichen Kauff= und Handelsleuten zur Warnung“ dienen.52 Die intensive Beschäftigung mit konkursrechtlichen Inhalten spiegelt auf diese Weise die wirtschaftliche Konsolidierung wider, die sich in der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts nach den Wirren des Dreißigjährigen Krieges vollzog.53 Ein weiterer Höhepunkt der konkursrechtlichen Literatur folgte im zweiten Jahrzehnt des 18. Jahrhunderts, als Jacob Friedrich Ludovicis „Einleitung zum Concurs-Proceß“, die von 1710 bis 1770 in elf Auflagen erschien,54 zu einem der am weitesten verbreiteten Werke auf d iesem Gebiet avancierte. Ähnliches gilt für Christian Gottlieb von Gmelins Arbeit über die „Ordnung der Gläubiger bei dem Gantprocesse“, die zwischen 1774 und 1813 fünfmal aufgelegt wurde.55 Seit dem Jahr 1790 ist eine neuerliche Häufung konkursrechtlicher Schriften zu verzeichnen, die ebenfalls vor dem Hintergrund politischer Veränderungen gedeutet werden kann: Bis in das 20. Jahrhundert hinein erschienen seit dieser Zeit regelmäßig Werke zum Konkursrecht. Angefangen mit Sebastian Adam Krafft, der sich auf den gemeinen Konkurs, im Speziellen aber auf fränkisches und brandenburgisches Recht konzentrierte,56 über den dreiteiligen „Versuch einer ausführlichen schematischen Erläuterung der Lehre vom Concurs der Gläubiger“ 57 des Christian Christoph Dabelow sowie die „Ausführliche Ent wickelung der Lehre vom Concurs der Gläubiger“ 58 desselben Verfassers, die 1801 erschien, bis hin zu Arbeiten, die nach dem Untergang des Heiligen Römischen Reichs herausgegeben wurden (beispielsweise von Albrecht Schweppe 59, Heinrich 52 Justinus Verus, Discurs von verdorbenen Kaufleuten, Bancorottierern und Falliten, 1669. 53 So im Ergebnis auch Wolfgang Heinrich Puchta, Ueber den Concursprozeß, 1827, S. 39; Albrecht Schweppe, Das System des Concurses der Gläubiger, 1812, S. 11. 54 Jacob Friedrich Ludovici, Einleitung zum Concurs-Prozeß, 1710 – 1770. Der G ießener Professor hatte bereits drei Jahre zuvor eine ähnliche Schrift zum Zivilprozess heraus gebracht, die ebenfalls erfolgreich war, ders., Einleitung zum Civil-Proceß, 1707 – 1768. Die erstgenannte Arbeit gilt als erstes Konkursrechtslehrbuch in deutscher Sprache, Stefan Smid, Vom konkursprozessualen Prioritätsprozess zur Berücksichtigung von Absonderungs rechten im Insolvenzverfahren, in: Christian Berger/Godehard Kayser/Klaus Pannen (Hg.), Sanierung, Insolvenz, Berufsrecht der Rechtsanwälte und Notare. Festschrift für Hans Gerhard Ganter zum 65. Geburtstag, 2010, S. 371. 55 Christian Gottlieb von Gmelin, Die Ordnung der Gläubiger bei dem Gantprocesse, 1774 – 1813. 56 Sebastian Adam Krafft, Practische Anmerkungen über den Concurs=Prozeß, 1786. 57 Dabelow, Versuch I–III. 58 Christian Christoph Dabelow, Ausführliche Entwickelung der Lehre vom Concurse der Gläubiger, 1801. 59 Schweppe, System.
Forschungsstand
23
Reinhard 60, August Sigismund Kori 61, Peter Erasmus Gspan 62 und Hieronymus von Bayer 63), rückte die Forschung das partikulare Konkursrecht immer stärker in den Vordergrund, was der Etablierung der Territorialstaaten geschuldet war und sich in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts – insbesondere nach der Reichsgründung 1871 – auch auf nationaler Ebene fortsetzte.64 In dieser Zeit entstanden Friedrich Hellmanns rechtshistorische Arbeiten zum Augsburger und Ulmer Konkursrecht, die sich auf normativer Grundlage mit der Vollstreckung und dem Konkurs in den beiden Reichsstädten beschäftigte, ohne jedoch näher auf die Rechtspraxis einzugehen.65 Große Anerkennung erfuhr zudem Stobbes „Geschichte des älteren deutschen Konkursprozesses“.66 Die gegenwärtige rechtshistorische Forschung zeigt sich im Hinblick auf das Recht der Konkurse eher zurückhaltend. Unter der Herausgeberschaft C hristoph Beckers sind in der Reihe „Augsburger Schriften zur Rechtsgeschichte“ vier Dissertationen in konkursgeschichtlichem Kontext mit vormodernen Bezügen erschienen. So befasst sich Michael Spann mit dem „Haftungszugriff auf den Schuldner z wischen Personal- und Vermögensvollstreckung“ und beleuchtet dabei die Entwicklung von der Personal- zur Vermögensexekution unter besonderer Berücksichtigung bayerischer Quellen.67 Bei Peter M. Bauer steht hingegen der Insolvenzplan im Mittelpunkt der Untersuchung, während die Arbeit von Christiane E. Vollmershausen im Jahr 1700 ansetzt und bis in die Gegenwart die Entwicklung „Vom Konkursprozess zum Marktbereinigungs verfahren“ darstellt.68 Die Dissertation von Sabrina B irnbaum verfolgt einen ganz ähn lichen Ansatz wie die vorliegende Arbeit, indem das Augsburger Konkursrecht auf der Grundlage Augsburger Gerichtsakten erforscht wird.69 Erwähnenswert ist weiterhin 60 Heinrich Reinhard, Die Ordnung der Gläubiger im Konkurs, 1826. 61 August Sigismund Kori, System des Concurs-Prozesses, 1828. 62 Peter Erasmus Gspan, Abhandlung über die gesetzmäßige Befriedigung concurrirender Gläubiger außer und bey der Concurs=Verhandlung, 4 Bde., 1837 – 1840. 63 Hieronymus von Bayer, Theorie des Concurs-Processes nach gemeinem Rechte, 1844. 64 Zu Standardwerken wurden die Arbeiten Josef Kohlers, Lehrbuch des Konkursrechts, 1891, und Leitfaden des Deutschen Konkursrechts, 1893, sowie Lothar Seufferts „Deutsches Konkursprozessrecht“ von 1899. 65 Friedrich Hellmann, Das Konkursrecht der Reichsstadt Augsburg, 1905; ders., Zur Geschichte des Konkursrechts der Reichsstadt Ulm, 1909; Walter Schorr, Zwangsvollstreckung und Konkurs im Recht der freien Reichsstadt Nürnberg, 1961, behandelte einige Jahrzehnte später das Nürnberger Konkursrecht in ähnlicher Form. 66 Otto Stobbe, Geschichte des älteren deutschen Konkursprozesses, 1888. 67 Michael Spann, Der Haftungszugriff auf den Schuldner, 2004. 68 Bauer, Insolvenzplan; Christiane E. Vollmershausen, Vom Konkursprozess zum Marktbereinigungsverfahren, 2007. 69 Sabrina Birnbaum, Konkursrecht der frühen Augsburger Neuzeit mit seinen gemeinrecht lichen Einflüssen, 2014.
24
Einführung
Wolfgang Forsters Habilitationsschrift zum „Konkurs als Verfahren“ mit vertieften Bezügen zum römischen und besonders zum spanischen Recht.70 An dieser Stelle ist zudem Anke Meiers „Geschichte des deutschen Konkursrechts“ zu nennen, die schwerpunktmäßig die Reichskonkursordnung des Jahres 1877 bearbeitet.71 Ebenfalls einen modernen Schwerpunkt setzt Moritz E isenhardt in seiner 2011 erschienenen Disserta tion „Sanierung statt Liquidation“, die einen einleitenden Abschnitt zum römischen Konkursrecht sowie zu ausgewählten Statutarrechten der Frühen Neuzeit enthält.72 II. Forschungen zur höchsten Gerichtsbarkeit im Alten Reich 1. Kaiserliches und des Reichs Cammergericht Die Institution, auf deren Archivalien die vorliegende Untersuchung zu konkursrecht lichen Fragestellungen aufbaut, ist das Reichskammergericht 73. Dieses war – gemeinsam mit dem Reichshofrat in Wien – das höchste Gericht des Heiligen Römischen Reichs Deutscher Nation. 1495 auf dem Wormser Reichstag aus dem Ringen z wischen König Maximilian I. und den Ständen um die Reichsreform hervorgegangen, war es das z entrale Gericht zur Durchsetzung des zugleich verabschiedeten Ewigen Land friedens, sollte also primär eine friedenssichernde Funktion erfüllen. Daneben war es als Appellationsgericht für Urteile der lokalen Stadt- oder Landgerichte zuständig, soweit einzelne Reichsstände keine Ausnahmeregelungen in Form von Appellationsprivilegien 74 für sich beanspruchen konnten. Die tatsächliche und rechtliche Überprüfung 70 Forster, Konkurs. 71 Anke Meier, Die Geschichte des deutschen Konkursrechts, insbesondere die Entstehung der Reichskonkursordnung von 1877, 2003. 72 Eisenhardt, Sanierung, S. 33 ff. 73 Auch wenn der Begriff „Reichskammergericht“ heute als allgemein anerkannter Bestandteil der Wissenschaftssprache gilt, wurde verschiedentlich darauf hingewiesen, dass es sich nicht um einen Quellenbegriff handelt, weil er erst im 18. Jahrhundert in der Kameral literatur, jedoch zu keinem Zeitpunkt in einem offiziellen Dokument des Gerichts verwendet wurde. Stattdessen müsse vom „kaiserlichen Kammergericht“ oder „dem kaiser lichen und des Reichs Kammergericht“ die Rede sein, vgl. Bernhard Diestelkamp, Rechtsfälle aus dem Alten Reich. Denkwürdige Prozesse vor dem Reichskammergericht, 1995, S. 11; Sigrid Jahns, Das Reichskammergericht und seine Richter, Verfassung und Sozialstruktur eines höchsten Gerichts im Alten Reich, Teil 1: Darstellung, 2011, S. 42, dort Fn. 6. Die heute allgemein anerkannte Bezeichnung „Reichskammergericht“ geht auf Rudolf Smend, Das Reichskammergericht, 1911, zurück. Die These, dass der Begriff in den Gerichtsakten nicht vorkommt, ist für die im Rahmen der vorliegenden Arbeit untersuchten Akten zu bestätigen. 74 Vgl. hierzu insgesamt Ulrich Eisenhardt, Die kaiserlichen Privilegia de non appellando, 1980.
Forschungsstand
25
territorialer und reichsstädtischer obergerichtlicher Urteile gewann in der Praxis stetig an Bedeutung und entwickelte sich zur zentralen Aufgabe des Gerichts. Die mittelalterlichen Königsgerichte und insbesondere der direkte Vorgänger des Reichskammergerichts, das königliche Kammergericht 75, bildeten das Fundament der restrukturierten Einrichtung, die erstmals einen ständigen, allerdings häufig wechselnden Sitz erhielt.76 Die auf diese Weise erlangte Unabhängigkeit vom Aufenthaltsort des Kaisers trug wesentlich zur Institutionalisierung des Gerichts bei. Das Reichskammergericht, das fernab des Wiener Hofs im geografischen Zentrum des Reichs in Frankfurt, Speyer, Wetzlar und anderen Städten saß, wurde als höchste Instanz der Reichsjustiz durch die Hofordnungen der Jahre 1497 und 1498 um ein zweites Reichsgericht erweitert: Der Reichshofrat ging aus der kaiserlichen Kanzlei hervor und erhielt neben seiner bisherigen Verwaltungstätigkeit vor allem Aufgaben der Judikative.77 Beide Institutionen bestanden bis zum Ende des Reichs im Jahr 1806 nebeneinander fort. 2. Überblick und Tendenzen Nachdem im Jahr 1911 die erste bedeutende Arbeit zur Geschichte und Verfassung des Reichskammergerichts erschienen war,78 kam es in der zweiten Hälfte des letzten Jahrhunderts zu einer intensiveren Beschäftigung mit dem höchsten Reichsgericht.79 Gerade in der reichskammergerichtlichen Literatur der zweiten 75 Jahns, Reichskammergericht und seine Richter I, S. 40; bereits am 24. August 1471 wurde unter Kaiser Friedrich III. eine Kammergerichtsordnung erlassen, die für das königliche Kammer gericht galt, welches als Vorläufer des Reichskammergerichts angesehen wird. Zum Begriff des königlichen Kammergerichts Bernhard Diestelkamp, Kammergericht, königliches, in: HRG II (2012), Sp. 1550 ff.; zur Bedeutung des königlichen Kammergerichts als Vorläufer des RKG vgl. Bettina Dick, Die Entwicklung des Kameralprozesses nach den Ordnungen von 1495 bis 1555, 1981, S. 11 ff.; Bernhard Diestelkamp, Recht und Gericht im Heiligen Römischen Reich, 1999, S. 196 f.; Julia Maurer, Das Königsgericht und sein Wirken von 1451 – 1493, in: Bernhard Diestelkamp (Hg.), Das Reichskammergericht. Der Weg zu seiner Gründung und die ersten Jahrzehnte seines Wirkens (1451 – 1527), 2003, S. 79 ff.; Bernd Schildt, Die Entwicklung der Zuständigkeit des Reichskammergerichts, 2006, S. 10 ff. 76 Jost Hausmann, Die wechselnden Residenzen des Reichskammergerichts bis Speyer, in: Bernhard Diestelkamp (Hg.), Das Reichskammergericht. Der Weg zu seiner Gründung und die ersten Jahrzehnte seines Wirkens (1451 – 1527), 2003, S. 145 f.; Jahns, Reichskammergericht und seine Richter I, S. 44. 77 Peter Moraw, Reichshofrat, in: HRG IV (1990), Sp. 630. 78 Smend, Reichskammergericht. 79 Hans Schlosser, Situation, Zielsetzung und Perspektiven der rechtshistorischen Forschung zum Zivilprozeß, in: ZNR 4 (1982), S. 47.
26
Einführung
Hälfte des 20. Jahrhunderts ist vielfach treffend von einer Hinwendung zur Erforschung der Höchstgerichtsbarkeit im Heiligen Römischen Reich die Rede.80 Bernhard Diestelkamp, der als „Nestor moderner Reichskammergerichtsforschung“ bezeichnet wurde 81 und zweifelsohne Pionierarbeit geleistet hat, indem er die Reorganisation der nach dem Untergang des Alten Reichs über viele Archive verstreuten Teilbestände reichskammergerichtlicher Akten vorantrieb, spricht in diesem Zusammenhang von Fehleinschätzungen hinsichtlich der frühneuzeit lichen Höchstgerichtsbarkeit, denen man aufgrund der bisher nicht oder lediglich in unerheblichem Umfang stattgefundenen Erforschung überlieferter Quellen unterliegen müsse.82 Betrachtet man heute, mehr als fünfundvierzig Jahre nach Diestelkamps Antrittsvorlesung, den Stand der Forschung, so lassen sich zwei fundamentale Tendenzen beobachten. Zum einen gelingt es nunmehr, einzelne prozessuale oder materiellrecht liche Aspekte 83 auf der Grundlage konkreter Prozessakten zu bearbeiten, was erst durch die archivalische Erschließung der Akten sowie grundlegende inhaltliche Vorarbeiten zu Aufbau, Funktion, Geschichte und Wirkung des Reichskammergerichts und der geführten Prozesse möglich wurde. Ebenso stellen Arbeiten zu gesellschaftlichen, sozialen und politischen Themen – insbesondere zu Personen gruppen – ein Forschungsfeld dar, dessen Ausformungen sich weiter verfeinern. Während in den vergangenen Jahrzehnten Untertanen, Hexen, Juden oder gericht liche Funktionsträger im Fokus standen,84 erweitern jüngere Forschungen diese prozessualen Kategorien, indem beispielsweise die Rolle der Frauen vor dem Reichskammergericht 85, Konfliktlösungsstrategien von Kaufleuten 86 oder die überlieferte
80 Stellvertretend für viele andere sei an dieser Stelle nur Diestelkamp, Recht und Gericht, S. VII, genannt. 81 Friedrich Battenberg/Bernd Schildt, Das Reichskammergericht im Spiegel seiner Prozessakten. Bilanz und Perspektiven der Forschung, 2010, Widmung vor S. I. 82 Diestelkamp, Recht und Gericht, S. VII. 83 Amend-Traut, Wechselverbindlichkeiten. 84 Anette Baumann, Advokaten und Prokuratoren. Anwälte am Reichskammergericht (1690 – 1806), 2006; dies./Peter Oestmann/Stephan Wendehorst/Siegrid Westphal, Reichspersonal. Funktionsträger für Kaiser und Reich, 2003; Jahns, Reichskammergericht und seine Richter I; Peter Oestmann, Hexenprozesse am Reichskammergericht, 1997; Rita Sailer, Untertanenprozesse vor dem Reichskammergericht, 1999. 85 Zum Beispiel Baumann, Frauen, S. 93 ff. 86 Anja Amend-Traut, Brüder unter sich: Die Handelsgesellschaft Brentano vor Gericht. Elemente privater Konfliktlösung im Reichskammergerichtsprozess, in: Albrecht Cordes/ Serge Dauchy (Hg.), Eine Grenze in Bewegung: Öffentliche und private Justiz im Handelsund Seerecht, 2012, S. 91 ff.; Britta Schneider, Fugger contra Fugger. Die Augsburger Handelsgesellschaft im Spannungsfeld von Konflikt und Kontinuität, erscheint 2016.
Forschungsstand
27
Sprache der Parteien vor Gericht 87 analysiert und die Gerichtsakten somit zur Klärung nicht nur rechtshistorischer Fragen herangezogen werden.88 Der Trend führt insgesamt weg von normativ orientierten Ansätzen 89 hin zur inhaltlichen Auseinandersetzung mit den Prozessakten als unmittelbar vom Reichskammer gericht hinterlassene Quellen,90 die sowohl in detaillierten Einzelfallstudien als auch quantitativ analysiert werden. Daneben stellt die Erforschung des Reichshofrats eine immer stärker hervortretende Tendenz dar: Die Bedeutung des kaiserlichen Hofrats in Wien als weiteres höchstes Gericht des Alten Reichs neben dem Reichskammergericht rückt immer stärker in den Fokus. Obschon bereits in der Vergangenheit regelmäßig Arbeiten erschienen sind, die sich mit dem Reichshofrat und seinem Verhältnis zum Reichskammergericht beschäftigen,91 verleiht die im Jahr 2006 angelaufene Neuverzeichnung eines Teils der Reichshofratsakten im Haus-, Hof- und Staatsarchiv Wien dieser Entwicklung weiteren Auftrieb und lässt die weitreichende Bedeutung des zuvor eher vernach lässigten Reichshofrats erahnen. Das Projekt hat die Erschließung eines Drittels der Judicialia des Reichshofrats zum Ziel.92 Inwieweit dies Auswirkungen auf das in den letzten Jahrzehnten gezeichnete Bild des Reichskammergerichts und der frühneuzeit lichen Höchstgerichtsbarkeit insgesamt zeitigt, ist in diesem Kontext eine der zentralen Fragen, deren Beantwortung sich Historiker, Archivare und Rechtshistoriker auf der Grundlage eines bemerkenswerten interdisziplinären Austauschs 93 zuwenden. 87 Matthias Bähr, Die Sprache der Zeugen. Argumentationsstrategien bäuerlicher G emeinden vor dem Reichskammergericht (1693 – 1806), 2012. 88 Peter Oestmann, Höchstrichterliche Rechtsprechung im Alten Reich – Einleitende Überlegungen, in: Anette Baumann/Peter Oestmann/Stephan Wendehorst/Siegrid Westphal (Hg.), Prozesspraxis im Alten Reich. Annäherungen – Fallstudien – Statistiken, 2005, S. 4 f., spricht insofern von „Facettenreichtum“. 89 Für ihre rein normative Herangehensweise wurde Jessica Jacobi, Besitzschutz vor dem Reichskammergericht. Die friedenssichernde Funktion der Besitzschutzklagen am Reichskammer gericht im 16. Jahrhundert, dargestellt anhand von Kameralisten, 1998, kritisiert, unter a nderem dafür, dass sie „keine einzige Akte kennt“, aber weiß, „daß die Prozeßakten lediglich ein z ufälliges Bild vermitteln.“ Das Zitat stammt von Oestmann, Rekonstruktion, S. 24. 90 So auch Oestmann, Rechtsprechung, S. 1 ff. 91 Vgl. nur Eva Ortlieb, Im Auftrag des Kaisers, 2001; Wolfgang Sellert, Reichshofrat und Reichskammergericht – ein Konkurrenzverhältnis, 1999; ders., Über die Zuständigkeitsabgrenzung von Reichshofrat und Reichskammergericht, 1964. 92 Davon umfasst sind die Serien „Alte Prager Akten“ und „Antiqua“, die zusammen aus rund neunzehn Regalmetern bestehen. Näheres dazu bei Tobias Schenk, Ein Erschließungsprojekt für die Akten des kaiserlichen Reichshofrats, in: Archivar 63 (2010), S. 285 ff. 93 Das Verhältnis von Rechtshistorikern und Historikern wurde bereits am Ende der 1960er- Jahre Gegenstand eines Diskurses, vgl. Otto Brunner, Der Historiker und die Geschichte von Verfassung und Recht, in: HZ 209 (1969), S. 1 ff.; Hermann Krause, Der Historiker
28
Einführung
3. Bezüge zum Konkursrecht Themen mit Bezügen zum Konkursrecht fanden in der jüngeren Vergangenheit vermehrt Erwähnung in Arbeiten, die sich mit der höchstgerichtlichen Forschung beschäftigten. Anette Baumann, die sich insbesondere mit der Rolle der Frau und deren Nutzung der höchsten Reichsgerichte befasst hat, weist darauf hin, dass in Frankfurt besonders häufig Frauen vor das Wetzlarer Gericht zogen, wenn es um die Haftung für die Schulden ihrer Ehemänner ging.94 Nicht nur bei Baumann finden sich Hinweise auf die grundlegende Funktionsweise derartiger Klagen: So fällt der Begriff der Separation mehrfach auch bei Anja Amend-Traut.95 Dass konkursrechtliche Probleme häufig vor die höchsten Reichsgerichte gelangten und w elche Fragen in d iesem Zusammenhang klärungsbedürftig sein könnten, stellte sie bereits in ihrer Antrittsvorlesung an der Goethe-Universität in Frankfurt heraus.96 Im Jahr 2010 analysierte Bernd Schildt im Rahmen der Göttinger Tagung „Geld und Gerechtigkeit im S piegel höchstrichterlicher Rechtsprechung des Alten Reichs“ 97 mithilfe der Datenbank Höchstgerichtsbarkeit 98 68 Frankfurter und Kölner Konkursprozesse im Hinblick auf Haftungsbeschränkungen selbstständig klagender Ehefrauen, in denen vor allem die Separation der in
94
95 96 97
98
und sein Verhältnis zur Geschichte von Verfassung und Recht, in: HZ 209 (1969), S. 17 ff.; Hans Thieme, Der Historiker und die Geschichte von Verfassung und Recht, in: HZ 209 (1969), S. 27 ff.; zur Verortung der Rechtsgeschichte im wissenschaftlichen Fächer kanon Peter Landau, Rechtsgeschichte und Rechtssoziologie, in: Martin Killias/Manfred Rehbinder (Hg.), Rechtsgeschichte und Rechtssoziologie. Zum Verhältnis von Recht, Kriminalität und Gesellschaft in historischer Perspektive, 1985, S. 11 ff. Baumann, Frauen, S. 100; vgl. auch Anja Amend, Frauen in der handelsrechtlichen Jurisdiktion des Reichskammergerichts. Über die Frage, ob „Weibs=Persohnen mit Wechsel contrahiren können“, in: Siegrid Westphal (Hg.), In eigener Sache. Frauen vor den h öchsten Gerichten des Alten Reiches, 2005, S. 119 ff. Amend-Traut, Brentano, S. 51; dies., Wechselverbindlichkeiten, S. 242 ff. Amend-Traut, Spruchpraxis, S. 20. Die Tagung „Geld und Gerechtigkeit im Spiegel höchstrichterlicher Rechtsprechung des Alten Reichs“ fand vom 2. bis 4. September 2010 in Göttingen statt und wurde von der Gesellschaft für Reichskammergerichtsforschung Wetzlar durchgeführt, vgl. Anja Amend-Traut/ Albrecht Cordes/Wolfgang Sellert (Hg.), Geld, Handel, Wirtschaft. Höchste Gerichte im Alten Reich als Spruchkörper und Institution, 2012. Datenbank Höchstgerichtsbarkeit, http://www.jura.uni-wuerzburg.de/lehrstuehle/amend_ traut/forschungsprojekt_datenbank_hoechstgerichtsbarkeit/datenbank, besucht am 15. 06. 2015. Eine ausführliche Vorstellung der Datenbank bietet Bernd Schildt, Inhalt liche Erschließung und ideelle Zusammenführung der Prozessakten des Reichskammer gerichts mittels einer computergestützten Datenbank, in: ZNR 25 (2003), S. 269 ff.
Forschungsstand
29
die Ehe eingebrachten Mitgift von zentraler Bedeutung war.99 Wiederum bei Baumann finden sich Hinweise auf die seit dem 17. Jahrhundert gestiegene Relevanz von Konkursen.100 Die genannten Beispiele dokumentieren das Interesse der Forschung an einer vertieften Auseinandersetzung mit konkursrechtlich relevanten Fragen. Umfassende Arbeiten zu konkursrechtlichen Fragestellungen vor dem Reichskammergericht sucht man indes vergebens. So wurde eine im Jahr 2001 angekündigte Dissertation mit dem Arbeitstitel „Konkurs und Konkursrecht in der Rechtsprechung des Reichskammergerichts und Reichshofrats“ nicht abgeschlossen.101 III. Wirtschaftsstandort Frankfurt am Main Die Geschichte Frankfurts ist seit dem 11. Jahrhundert eng mit seiner wirtschaft lichen Bedeutung verwoben. Zahlreiche stadt- und wirtschaftsgeschichtliche Arbeiten sind dazu erschienen, wobei besonders die Werke von Alexander Dietz zur „Frankfurter Handelsgeschichte“ einen anschaulichen Einblick in die städtische Wirtschaft bis zum 19. Jahrhundert bieten.102 Zudem werden einzelne wirtschaft liche Aspekte wie beispielsweise das Messewesen 103 oder die Börse 104 behandelt.
99 Bernd Schildt, Haftungsbeschränkungen von Frauen im Konkurs, in: Ignacio C zeguhn (Hg.), Recht im Wandel – Wandel des Rechts. Festschrift für Jürgen Weitzel zum 70. Geburtstag, 2014, S. 351 ff. 100 Anette Baumann, Die quantifizierende Methode und die Reichskammergerichtsakten, in: Anette Baumann/Siegrid Westphal/Stephan Wendehorst/Stefan Ehrenpreis (Hg.), Prozeßakten als Quelle. Neue Ansätze zur Erforschung der Höchsten Gerichtsbarkeit im Alten Reich, 2001, S. 66. 101 Horst Möller (Hg.), Jahrbuch der historischen Forschungen in der Bundesrepublik Deutschland 2001, 2002, S. 257. Der Arbeitstitel der von Susanne Herrmann geplanten Dissertation bezog sich im Jahr 1999 noch auf die Tätigkeit der Debitkommission vor dem Reichshofrat. Nach einem bei Sellert, Reichshofrat, S. 111 ff., veröffentlichten Aufsatz zum Thema „Die Durchführung von Schuldenverfahren im Rahmen kaiserlicher Debitkommissionen im 18. Jahrhundert am Beispiel des Debitwesens der Grafen von Montfort“ (vgl. dort auch Fn. 1) finden sich keine weiteren Hinweise auf die Fertigstellung einer entsprechenden Arbeit. 102 Alexander Dietz, Frankfurter Handelsgeschichte, Bd. 1 – 4, 1910; Carl-Ludwig Holtfrerich, Finanzplatz Frankfurt, 1999. 103 Michael Rothmann, Die Frankfurter Messen im Mittelalter, 1998; Hans-O tto Schembs, Weither suchten die Völker sie auf. Die Geschichte der Frankfurter Messe, 1985. 104 Bernd Baehring, Börsen-Zeiten. Frankfurt in vier Jahrhunderten z wischen Antwerpen, Wien, New York und Berlin, 1985.
30
Einführung
Im sozialgeschichtlichen Bereich finden sich Studien zum Bürgertum 105 sowie zu Frankfurter Juristen 106, Juden 107 und Frauen 108. Allgemein zur Stadtgeschichte ragt die Arbeit Friedrich Bothes heraus.109 Diese Werke, die vor allem die Verflechtung der Stadt mit ihrer Wirtschaft darstellen, nehmen jedoch nur selten eine j uristische bzw. rechtshistorische Perspektive ein, während juristische Arbeiten häufig isoliert normativ ausgerichtet sind.110 Der im Jahr 2008 erschienene Tagungsband des Netzwerks Reichsgerichtsbarkeit mit dem Titel „Die Stadt Frankfurt als Rechts- und Gerichtslandschaft im Römisch-Deutschen Reich der Frühen Neuzeit“ ist ein gelungenes Beispiel für interdisziplinäre Forschung zu verfassungs- und wirtschaftsrechtshistorischen Fragen, der durch eine Fülle verschiedener Themenkreise sowie methodischer Ansätze besticht.111 Norm und Praxis der Frankfurter Konkurse waren bisher noch nicht Gegenstand e ingehenderer Untersuchungen. Insofern widmet sich diese Arbeit der dargestellten Lücke, die Anja Amend-Traut im Jahr 2009 für Wechselverbindlichkeiten geschlossen hat.112
E. Quellenlage und -auswahl I. Der Frankfurter Aktenbestand Als Grundlage der Arbeit dienen untergerichtlich in Frankfurt verhandelte Reichskammergerichtsakten. Aufgrund ihrer Bedeutung als einer der w ichtigsten Handelsplätze des Alten Reichs 113 bietet die Stadt eine umfangreiche Quellen basis für eine entsprechende Untersuchung. Dies ist insofern relevant, als für die beschriebene Art der Bearbeitung nur ein Aktenbestand in Betracht kam, der einerseits so umfangreich ist, dass sowohl qualitative als auch quantitative 105 Ralf Roth, Stadt und Bürgertum in Frankfurt am Main. Ein besonderer Weg von der ständischen zur modernen Bürgergesellschaft 1760 – 1914, 1996. 106 Barbara Dölemeyer, Frankfurter Juristen im 17. und 18. Jahrhundert, 1993. 107 Isidor Kracauer, Geschichte der Juden in Frankfurt a. M. (1150 – 1824), 2 Bde., 1925/1927. 108 Eva Tressel-Schuh, Frauen in Frankfurt, 1997. 109 Friedrich Bothe, Geschichte der Stadt Frankfurt am Main, 1929/1988 bzw. 1966. 110 Helmut Coing, Die Rezeption des römischen Rechts in Frankfurt am Main, 1962. 111 Anja Amend/Anette Baumann/Stephan Wendehorst/Steffen Wunderlich (Hg.), Die Stadt Frankfurt als Rechts- und Gerichtslandschaft im Römisch-Deutschen Reich der Frühen Neuzeit, 2008. 112 Amend-Traut, Wechselverbindlichkeiten. 113 Eine komprimierte Einführung in die Wirtschaft des Alten Reiches bietet Peter Rauscher, Commercium, in: Stephan Wendehorst/Siegrid Westphal (Hg.), Lesebuch Altes Reich, 2006, S. 204 ff.
Quellenlage und -auswahl
31
Aussagen möglich sind, der andererseits aber auch kompakt genug ist, um die weitgehende Vollständigkeit der Analysen zu gewährleisten. Zudem musste bei der Auswahl des zu bearbeitenden Bestandes die Nähe zum Thema gegeben sein. Von den insgesamt 1634 dort verzeichneten Akten weisen unter Beachtung der gebildeten Fallgruppen 188 Prozesse konkursrechtliche Bezüge auf.114 Dieser Aussage liegt die Untersuchung des von der Historikerin Inge Kaltwasser bearbeiteten Inventarbandes zugrunde.115 Anhand d ieser etwa neun Regalmeter umfassenden Auswahl lassen sich dennoch quantitative Aussagen treffen, die Rückschlüsse auf die Rechtswirklichkeit in Frankfurt zulassen. Wenn von „Frankfurter Reichskammergerichtsakten“ die Rede ist, liegt die Vermutung nahe, die vorliegende Arbeit widme sich allein solchen Gerichtsverfahren, an denen Einwohner Frankfurts beteiligt waren. Tatsächlich stammen die Akten ausschließlich aus dem Frankfurter Gerichtssprengel. Entscheidendes Kriterium für die Zuordnung eines Verfahrens zu einem Gerichtsort war grundsätzlich der Wohnort des Beklagten. Das Konkursverfahren bildete keine Ausnahme, denn auch hier war regelmäßig das forum domicilii des Gemeinschuldners örtlich zuständig.116 Besonderheiten galten jedoch, wenn es um die Sicherung von Ansprüchen im Wege des Arrests – ein für konkursrechtliche Verfahren typischer Zweck – ging, denn dann konnten aufgrund eines Privilegs von 1465 auch „auslendige[.] Personen, kauflutten und andern, so sie messe und merckte bey ine besuchen“,117 in Frankfurt klagen und demzufolge auch verklagt werden.118 Auf diese Weise konnten vor allem „gläubiger […] viel leichter zu dem irigen gelangen“ und hatten „daher nicht nöthig, mit vieler beschwerung und kosten, ihre auswertige und hartnäckige Schuldner erstlich bei dem gerichte, worunter sie seshaft sind, zu belangen, sondern selbige […] eine bequeme gelegenheit abwarten, entweder des schuldners person
114 Anja Amend-Traut, Zivilverfahren vor dem Reichskammergericht, in: Friedrich Battenberg/Bernd Schildt (Hg.), Das Reichskammergericht im Spiegel seiner Prozess akten. Bilanz und Perspektiven der Forschung 2010, S. 133, fand in der Datenbank Höchst gerichtsbarkeit 139 Akten zum Konkurs, wobei sie auf die vielfältigen Überschneidungs möglichkeiten hinweist, die auch hier zu Abweichungen führen. 115 Inge Kaltwasser, Inventar der Akten des Reichskammergerichts 1495 – 1806, 2000. Die Relevanz der Akten mittels einer Durchsicht des gesamten Bestandes zu verifizieren, stößt indes an die Grenze des praktisch Möglichen. Die im Inventarband gebildeten Kategorien, die nicht auf die Arbeit eines Juristen zurückgehen, können nur stichprobenartig bei der Untersuchung einzelner Akten überprüft werden. 116 Bayer, Theorie des Concurs-Processes, S. 90; Schweppe, System, S. 285. 117 Kaiser Friedrichs freiheit, daß frembde, auch in den meszeiten, allhie bekümert, in verbot oder verhaft genommen werden können, von 1465, abgedruckt bei Orth, Reichsmessen, S. 607 ff., Zitat aufS. 608. 118 Amend-Traut, Wechselverbindlichkeiten, S. 59 f.; Rothmann, Schulden, S. 291.
32
Einführung
oder seine sachen, wann etwa sie alhier […] angetroffen werden, mit kummer zu belegen“.119 Dies bedeutete einerseits eine beträchtliche Ausweitung der städtischen Gerichtszuständigkeit und andererseits, dass im Rahmen der vorliegenden Untersuchung nicht ausschließlich konkursrechtliche Streitigkeiten gegen Frankfurter Einwohner, sondern auch Verfahren mit Beteiligung auswärtiger Messe- und Markt teilnehmer Berücksichtigung finden, wodurch der Horizont der Untersuchung über die regionale Wirtschaftsgeschichte hinaus erweitert wird. Wie viele Aktenbestände musste auch der Bestand der Frankfurter Reichs kammergerichtsakten Verluste hinnehmen. Seit der Mitte des 19. Jahrhunderts erfolgten Verzeichnung im Frankfurter Spezialrepertorium sind effektiv 80 Akten verloren gegangen.120 Sie können in dieser Arbeit somit nicht berücksichtigt werden. In Anbetracht ihrer relativ geringen Zahl (rund 5 %) dürften sich die Verluste jedoch nur marginal auswirken. Für die Untersuchung war die Berücksichtigung der zugehörigen Urteilsbücher unerlässlich. Die Trennung von Akte und Urteil erweist sich als Besonderheit, die unmittelbar auf die Reichskammergerichtsordnung zurückgeht.121 So wurden die Urteile in drei verschiedenen Büchern (Ratsprotokoll, Sonderbuch, Jahrbuch) festgehalten, ohne jedoch regelmäßig in der Akte notiert zu werden. Ausnahmsweise finden sich jedoch in den der Akte beiliegenden Spezialprotokollen Einträge, die den Wortlaut von Zwischen- oder Endurteilen wiedergeben.122 II. Untersuchungszeitraum Bei der Bestimmung des Untersuchungszeitraums wurde bewusst keine zeitliche Einschränkung vorgenommen. Allein die Einbeziehung aller Frankfurter Akten mit Konkursbezug von der Gründung des Reichskammergerichts 1495 bis zu dessen Ende im Jahr 1806 ermöglicht den Zugriff auf einen ausreichend großen Aktenbestand und damit quantitativ belastbare Aussagen. Da jedoch die recht liche Entwicklung in diesem mehr als dreihundert Jahre umfassenden Zeitraum erheblichen Veränderungen ausgesetzt war, ergibt sich die Notwendigkeit, bei der Untersuchung die Weiterentwicklung von Norm und Praxis des Konkurses 119 Johann Philipp Orth, Nöthig und nützlich erachteter Anmerkungen über die so genante erneuerte Reformation der Stadt Frankfurt am Main, mit vier Fortsetzungen, 1731 – 1757, hier IV. Forts., S. 451. 120 Kaltwasser, Inventar, S. 29 f. 121 RKGO 1555 p. I tit. 28 § 3, zit. nach Adolf Laufs, Die Reichskammergerichtsordnung von 1555, 1976, S. 116. 122 So beispielsweise in ISG Ffm. RKG Nr. 95.
Quellenlage und -auswahl
33
innerhalb des besagten Zeitraums ebenso zu berücksichtigen wie Umstände, die sich bis heute kaum gewandelt haben. Gerade der normative und rechtspraktische Fortschritt eröffnet die Möglichkeit einer über statische Momentaufnahmen hinausgehenden Analyse. Der zeitliche Schwerpunkt liegt indes im 17. und 18. Jahrhundert. Inwieweit dies mit wirtschaftlichen, politischen, rechtlichen oder sozialen Entwicklungen zusammenhängt, wird zu untersuchen sein. III. Aktenbegriff, Inhalt und Erkenntniswert Vereinfacht gesagt versteht man in der Archivalienkunde unter einer Akte die schriftliche Dokumentation von Geschehenem, die erst im Zusammenspiel mit anderen Akten, mit denen das Einzelstück einen Bestand bildet, Bedeutung erlangt.123 Dabei ist „Akte“ ein ausgesprochen weit gefasster Begriff, denn „als Verkehrsschriftstücke erster Ordnung schlagen sie gleich Webschiffchen tausend Verbindungen zwischen Über-, Unter- und Gleichgeordneten, in der inländischen Geschäftskorrespondenz und dem diplomatischen Schriftwechsel wie im Wirtschafts- und Privatleben.“ 124 Voraussetzung und Triebfeder der systematischen Aktenverwendung war die Verbreitung der Schriftlichkeit.125 Der Umgang mit Akten ist somit nur auf einer bestimmten zivilisatorischen Entwicklungsstufe möglich und setzt – zumindest bei den unmittelbar beteiligten Institutionen und Personen – die Fähigkeit des Lesens und Schreibens voraus. Bei den im Rahmen dieser Arbeit herangezogenen Archivalien handelt es sich um Prozessakten, die grundsätzlich handschriftlich in Kurrentschrift und in deutscher Sprache abgefasst wurden. Jedoch befinden sich auf vielen foliis auch Ausdrücke in lateinischer Sprache, die Zeugnis über die Rezeption des römischen Rechts ablegen. Derartige technische Begriffe, für die im Deutschen regelmäßig keine prägnanten Entsprechungen existieren, sind ein Phänomen, das für die moderne Rechtswissenschaft und Praxis bis heute typisch ist. Äußerlich bestanden die Akten meist aus Papier, allein besondere Teile wie das Appellationsinstrument waren auf Pergament geschrieben.126 123 Ahasver von Brandt, Werkzeug des Historikers, 2007, S. 103; Heinrich Otto Meisner, Archivalienkunde vom 16. Jahrhundert bis 1918, 1969, S. 44 f. 124 Meisner, Archivalienkunde, S. 44. 125 Brandt, Werkzeug, S. 103 f. 126 Johann Georg Scopp, Gründliche Anweisung der heutigen Reichs=Gerichts=Verfassung und besonders des heut zu Tag üblichen Reichs=Processes von beyden Höchsten Reichs= Gerichten, 1761, sect. II, cap. VIII, § 342, S. 233.
34
Einführung
Innerhalb der Kategorie „Prozessakte“ ist z wischen verschiedenen Aktenteilen zu differenzieren, was in zeitlicher sowie inhaltlicher Hinsicht möglich ist. Der Akte im Allgemeinen und der Prozessakte im Besonderen ist ein chronologischer Aufbau der einzelnen Aktenteile eigen, was die schnelle und gezielte Verfolgung des gerichtlichen Vorgangs damals wie heute ermöglicht. Was den Umgang jedoch erschwert und aus heutiger Sicht unverständlich anmutet, ist die getrennte Auf bewahrung von Prozessakte und Urteil in der Registratur des Reichskammer gerichts.127 Das Urteil bestand in der Regel lediglich aus dem nicht begründeten, nur wenige Sätze umfassenden Tenor. Inhalte der gerichtlichen Beratungen und Begründungen durften nicht nach außen gelangen,128 sondern wurden zunächst lediglich für gerichtsinterne Zwecke schriftlich festgehalten, während die Prozess parteien gemäß RKGO 1495 § 3 nicht in Kenntnis zu setzen waren.129 Der Grund dafür ist in der richterlichen Autorität zu suchen, die ohne weiteres den recht mäßigen Ablauf des Prozesses am Reichskammergericht garantierte,130 womit man sich letztlich auf die Gerichtsherrlichkeit des römisch-deutschen Kaisers stützte.131 Hinzu kommt, dass die zur schriftlichen Fixierung der Urteile bestimmten „rhats protocoll[e]“,132 die nach der Reichskammergerichtsordnung von 1555 durch die Gerichtssekretäre anzulegen waren, nicht lückenlos überliefert sind. Für die Zeiträume von 1495 bis 1572, 1602 bis 1629, 1689 bis 1692 und 1705 bis 1710 existieren sie nicht mehr. Zudem ist nicht für jeden Prozess ein Urteil überliefert, sei es einerseits, weil die Parteien aufgrund langer Prozessdauern das Interesse verloren, oder andererseits, weil die Gerichtsnutzung von vornherein nicht auf den Erlass eines Endurteils abzielte,133 sodass sich eine ausschließliche Fokussierung auf Definitivsentenzen des Gerichts verbietet. Gerichtsakten zeichnen sich durch eine besondere Nähe zum tatsächlichen Geschehen aus, gelten als „authentisch und ungeschönt“ 134 und können damit 127 Oestmann, Rekonstruktion, S. 18. 128 Dick, Entwicklung, S. 177; Laufs, RKGO, S. 1 ff., Edition ab S. 55 ff., hier p. I tit. 57. 129 Heinrich Gehrke, Die privatrechtliche Entscheidungsliteratur Deutschlands. Charakteristik und Bibliografie der Rechtsprechungs- und Konsiliensammlungen vom 16. bis zum Beginn des 19. Jahrhunderts, 1974, S. 24. 130 Wolfgang Sellert, Zur Geschichte der rationalen Urteilsbegründung gegenüber den Parteien, in: Gerhard Dilcher/Bernhard Diestelkamp (Hg.), Recht, Gericht, Genossenschaft und Policey, 1986, S. 102, 104 f., 111. 131 Vgl. Stephan Hocks, Gerichtsgeheimnis und Begründungszwang, 2002, S. 4 f. 132 RKGO 1555 p. I tit. 28 § 3, Laufs, RKGO, S. 116. 133 Oestmann, Rekonstruktion, S. 16. In den für die vorliegende Untersuchung heran gezogenen 188 Akten mit konkursrechtlichen Bezügen sind für 85 Verfahren (45,2 %) Eintragungen in den Urteilsbüchern überliefert. 134 Kaltwasser, Inventar, S. 35.
Quellenlage und -auswahl
35
den Gemeinplatz, dass Geschichte stets von Siegern geschrieben wird,135 rela tivieren. Bei ihrer Bearbeitung ist jedoch zu berücksichtigen, dass sie eine subjektiv gefilterte Realität wiedergeben. So sind Formulierungen in Schriftsätzen der Parteien stets darauf bedacht, die Position der jeweils vertretenen Mandantschaft in positivem Licht erscheinen zu lassen.136 Die Wirklichkeit wird somit einerseits durch die subjektive Sicht des Mandanten selbst, andererseits durch die juristische Aufarbeitung und Darstellung durch den schreibenden Rechtsbeistand verwässert. Auch wenn Prozessakten also als besonders unmittelbare Quellen gelten, ist die Gewinnung verwertbarer Ergebnisse durch ihre Untersuchung mit einigen Schwierigkeiten verbunden. Neben den Urteilen lassen aber wie gesehen noch andere Aktenteile Rückschlüsse auf die Rechtsprechung des Reichskammergerichts zu. Regelmäßig liegt einer Reichskammergerichtsakte zuvorderst das sogenannte Spezialprotokoll bei, in dem die zu einer Sache ergangenen Rezesse 137 vor der Entscheidungsfindung chronologisch erfasst und indexiert wurden.138 Den größten Teil einer Akte machen die Schriftsätze der Parteien aus, die in den zahlenmäßig am häufigsten vorkommenden Appellationsprozessen aus Klageschrift, zugehörigen Gegenschriften (Duplik, Replik, Triplik), Anträgen (Suppliken) und Einreden (Exzeptionen) bestehen, die regelmäßig juristische Argumentationen enthalten. Oft finden sich auch Beweismittel in Form von Abschriften, beispielsweise von Wechseln, in den Akten.139 Während insbesondere den Schriftsätzen der Parteien stets eine subjektive Sicht auf die verhandelte Streitigkeit anhaftet und diese deshalb nur nach kritischer Prüfung für die Rekonstruktion des jeweiligen Prozesses herangezogen werden können, kommt gerichtlichen Handlungen eine größere Autorität zu. Das Reichskammergericht lud die Prozessparteien, erließ Kompulsorialbriefe 140
135 Dazu Aleida Assmann, Der lange Schatten der Vergangenheit. Erinnerungskultur und Geschichtspolitik, 2006, S. 69. 136 Zum Erkenntniswert von Parteischriftsätzen Coing, Rezeption, S. 141 f.; Oestmann, Rekonstruktion, S. 48. 137 Unter Rezessen sind zunächst mündliche, später schriftlich eingereichte Vorträge der Prokuratoren zu Prozesshandlungen und -gegenständen zu verstehen, Wilhelm August Friedrich Danz, Grundsäze des Reichsgerichts=Processes, 1795, S. 323 f.; Oberländer, Lexicon, S. 594. 138 Zur Zusammenfassung der einzelnen Aktenteile vor der Entscheidung außerdem Dick, Entwicklung, S. 180 f.; Wolfgang Prange, Vom Reichskammergericht in der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts, 2002, S. 53; zum Begriff des Spezialprotokolls Smend, Reichs kammergericht, S. 327. 139 Zum Beispiel ISG Ffm. RKG Nr. 782, [Q] 4. 140 Durch einen Kompulsorialbrief wurde der Richter der Unterinstanz gezwungen, die Vorakten auszufertigen, vgl. Dick, Entwicklung, S. 202; Oberländer, Lexicon, S. 164.
36
Einführung
und Inhibitionen 141 sowie Zwischenurteile (Interlokute). Seit den unterinstanzlichen Richtern im Jüngsten Reichsabschied 1654 auferlegt wurde, im Appellationsprozess Urteil und Entscheidungsgründe zu reproduzieren,142 befinden sich außerdem die entsprechende Vorakte (acta priora) sowie die rationes decidendi, also die Ent scheidungsgründe der Vorinstanz, in den Reichskammergerichtsakten. Auf die Möglichkeit, über die Urteile hinaus Einblick in die Entscheidungsfindung des Reichskammergerichts zu erhalten, muss dennoch nicht gänzlich verzichtet werden. Durch die im 16. Jahrhundert entstandene Praxis derAssessoren, Urteile, Relationen und Voten zunächst für private Zwecke aufzuzeichnen, lassen sich heute zahlreiche Urteilsbegründungen nachvollziehen. Im Hinblick auf diese sogenannte Entscheidungsliteratur hat sich in der Forschung eine D ifferenzierung zwischen Rechtsprechungs- und Konsiliensammlungen etabliert.143 Von der wört lichen Wiedergabe gerichtlicher Entscheidungen über Relationen und Voten 144 bis hin zu Gutachten und Kommentierungen entwickelten sich bis zum 19. Jahrhundert verschiedene Darstellungsformen.145 Die umfangreich in gedruckter Form überlieferte Entscheidungsliteratur 146 kann für die vorliegende Bearbeitung jedoch nur in begrenztem Umfang nutzbar gemacht werden, weil konkursrecht liche Fragestellungen erst im späten 17. und 18. Jahrhundert für die gerichtliche Praxis relevant wurden. Erwartungsgemäß enthalten die älteren Sammlungen (wie beispielsweise die von Mynsinger,147 Gail 148 oder Seiler 149) keine Hinweise auf die 141 Die ausgesprochene Inhibition verhinderte eine weitere Bearbeitung des vor das Reichskammergericht gebrachten Verfahrens durch den iudex a quo und stellte folglich den Suspensiveffekt einer Appellation sicher. Zuwiderhandlungen waren mit Strafe bedroht, Dick, Entwicklung, S. 204; Oberländer, Lexicon, S. 365. 142 § 65 R. I. N., zit. nach Adolf Laufs, Der jüngste Reichsabschied von 1654, 1975, S. 37 f. 143 Amend-Traut, Wechselverbindlichkeiten, S. 61 f. Zum Begriff der Konsilien, die als schriftliche Gutachten Rechtsgelehrter oder juristischer Gremien zu konkreten rechtlichen Streitfragen definiert sind, vgl. Heinrich Gehrke, Konsilien, Konsiliensammlungen, in: HRG 17. Lfg. (2013), Sp. 117 ff. 144 Die vereinfachte Recherche im Hinblick auf Relationen und Voten ermöglicht Anette Baumann, Gedruckte Relationen und Voten des Reichskammergerichts vom 16. bis 18. Jahrhundert. Ein Findbuch, 2004. 145 Zu den unterschiedlichen Darstellungsformen Gehrke, Entscheidungsliteratur, S. 38 ff. 146 Eine Übersicht über die Bearbeiter und ihre Sammlungen bietet Gehrke, Entscheidungs literatur, S. 79 ff. Vgl. hierzu auch Amend-Traut, Wechselverbindlichkeiten, S. 48 ff., 57 ff. 147 Joachim Mynsinger von Frundeck, Responsorum iuris, sive consiliorum decades decem, sive Centuria integra, 1576. 148 Andreas Gail, Practicarum observationum deß Hochlöblichen Cammer=Gerichts Speyr, 1673. 149 Raphael Seiler, Camergerichts Bei unnd End urthail Selectissimarum sententiarum in amplissimo summoque sacrae imperialis camerae iudicio, ab anno domini M. D. XLVI.
Quellenlage und -auswahl
37
hier untersuchten Probleme. Ähnliches gilt für die Werke des 16. und 17. Jahrhunderts, wo zwar vereinzelt Begrifflichkeiten wie Arrest, Debitor, Subhastation oder salvus conductus auftauchen, jedoch kaum einmal im spezifisch konkursrecht lichen Kontext.150 Dies änderte sich, als sich ein Bewusstsein für die wirtschaft liche Bedeutung eines geordneten Konkurswesens herausbildete. Dadurch wird erklärlich, warum erst in den Sammlungen des 18. Jahrhunderts einschlägige Inhalte vorzufinden sind, so in den Arbeiten Hoschers,151 von Cramers 152 und eines unbekannten Autors.153 Der Begriff des Konkurses bleibt indes auch in der jüngeren Entscheidungsliteratur ein selten gebrauchter Ausdruck. Im Inhaltsverzeichnis der sechsteiligen Observationen von Cramers, die zwischen 1758
150
151 152
153
usque ad annum M. D. LXX inclusive, publicatarum, Die fürnembsten und herrlichsten an dem hochlöblichsten und herrlichsten Römischen Reichs in Deutscher Nation/ Keyser lichen Chammergericht/ vom Jar 1548, biß auff das Jar 1570 (alles einschließlich) eröffnete Bey und Endurtheil, 3 Bde., 1572 – 1574. Jacob Blum, Chilias sententiarum cameralium, Das ist: Tausend der fürnemsten und merckwürdigsten/ auf das Concept der erneuerten Kammergerichts=Ordnung/ Reichs=Abschied de Anno 1654. letztere gemeine Bescheide/ auch jetzigen Stylum gerichteter und von besagtem 1654. bis 1664. Jahre am hochlöblichen Kays. Cammergericht gerichtlich eröffneter durch ernanten Authorem auserlesener Urtheilen, 1667; Johann Deckherr, Rerum in supremo camerae imperialis judicii senatu judicatarum duodecennalis periodus; Das ist: An dem Hochlöblichen Kayserlichen und des Heil. Röm. Reichs Cammer=Gericht von dem 1666sten Jahr/ in welchem sich Weyl. Hn. JACOBI Blumen 1100. publicirte Urtheil enden/ biß auff das 1677ste Jahr einschließ lich/ publicirte und Gerichtlich eröffnete Tausend fürneme und merckwürdige Urtheil, 1725; Caspar Klock, Liber singularis relationum pro adsessoratu habitarum, nec non insigniorum votorum, Decisionum & rerum in Camera Imperiali ab Anno M DC. & quod excurrit, ac hanc usque aetatem judicatarum, 1653. Anders aber Heinrich Günther von Thülemeyer, Relationum, decisionum et votorum, Ab Augustissimi ac Supremi Camerae Imperialis Judicii Dominis Assessoribus & Assessoratus Candidatis elaboratorum opus, in duas partes distributum, 1696, dessen Sammlung eine Relation zu einer separationsrechtlichen Problematik enthält (S. 54 ff.). Johann Melchior Hoscher, Sammlung merkwürdiger am kaiserlichen Reichs=Kammer gerichte entschiedener Rechtsfälle mit ausführlicher Erörterung wichtiger Rechtsfragen, 6 Theile, 1789 – 1794; siehe auch Fn. 1559. Johann Ulrich von Cramer, Wetzlarische Nebenstunden, worinnen auserlesene beym Höchstpreißlichen Cammergericht entschiedene Rechts=Händel zur Erweiter= und Erläuterung der Deutschen in Gerichten üblichen Rechts=Gelehrsamkeit angewendet werden, 32 Bde. mit Hauptregister, 1755 – 1779. Neueste Sammlung auserlesener Deductionen, worinn allerhand wichtige Fragen aus dem Staats= Lehen= und Privat=Recht, in verschiedenen bey denen Höchsten Reichs=Gerichten anhängigen Rechts=Sachen, ausgeführt werden, 3 Bde., 1771, wo im zweiten Band der Hamburger Fall Hanker/Pauli/Schuback contra die Curatores der S chubertischen Güther aufgenommen wurde.
38
Einführung
und 1772 erschienen, ist der Konkurs außer im letzten Band durchgängig aufgeführt.154 Auch das Hauptregister der „Wetzlarischen Nebenstunden“ kennt den „Concurs“,155 verweist jedoch auf „Schuldsachen“,156 was wiederum für die These spricht, das Bewusstsein für ein in sich geschlossenes Konkursrechtssystem habe sich erst seit der Mitte des 18. Jahrhunderts entwickelt. Inwieweit aus unterinstanzlichen Eingaben, Argumentationen und Urteilen Rückschlüsse auf die Urteilsbegründung des Reichskammergerichts gezogen werden können, ist fraglich und in der Forschung ein seit Langem bekanntes Problem, welches man auf drei Wegen 157 zu lösen versucht: Einerseits liegt es nahe, auf die in den Akten oft umfangreich dargestellten Argumente der obsiegenden Partei zu verweisen. Ferner eigne sich für Appellationen die Herangehensweise, Bestätigungen unterinstanzlicher Urteile als Übernahme dieser Argumente zu deuten.158 Dieser bereits früher in der Wissenschaft vertretene Ansatz 159 bietet zwar keine Sicherheit, kann aber zumindest in Akten mit begrenzter juristischer Problematik eine Annäherung an die höchstrichterliche Rechtsprechung leisten, soweit sich die entscheidenden Argumente in den Schriftsätzen bzw. Urteilen befinden. Andererseits besteht die Möglichkeit, Akten mit gleichgearteten Rechtsproblemen zusammenzufassen und auf diese Weise eine einheitliche Linie der Reichskammergerichtsrechtsprechung aufzudecken. Diese Methode eignet sich einmal mehr für Fälle, in denen die Zahl der Rechtsprobleme überschaubar und überdies klar ist, dass sich die Entscheidung des Reichskammergerichts nur auf das jeweilige spezifische Problem beziehen kann. Die Schwierigkeit besteht hierbei darin, ähnliche Fälle zu finden, die nach denselben normativen Grundlagen zu beurteilen sind, mithin aus derselben Zeit oder wenigstens einem vergleichbaren Zeitraum stammen. Als dritte Variante kommt eine Annäherung mithilfe der zeitgenössischen Literatur in Betracht, wozu nicht nur überlieferte Voten und Relationen, sondern auch wissenschaftliche Abhandlungen sowie Ausbildungsliteratur der Frühen Neuzeit zu rechnen sind. Hierbei sind normative und auf normativen Grundlagen ent standene Quellen mit der erforderlichen Zurückhaltung zu behandeln, um den Blick auf die Rechtspraxis nicht zu trüben.
154 Johann Ulrich von Cramer, Observationes juris universi ex praxi recentiori s upremorum imperii tribunalium haustae, 6 Bde., 1758 – 1772. 155 Cramer, Nebenstunden Hauptregister, S. 168 mit fünf Einträgen. 156 Cramer, Nebenstunden Hauptregister, S. 618 ff. mit 18 Einträgen. 157 Dazu ausführlich Oestmann, Rekonstruktion, S. 15 ff., 48 ff. 158 Oestmann, Rekonstruktion, S. 51 ff. 159 Coing, Rezeption, S. 141 f.
Vienne/Berles gegen sämtliche Kreditoren
39
F. Einleitende Studie: Vienne/Berles gegen sämtliche Kreditoren Ein anschauliches Bild dessen, was in der vorliegenden Arbeit untersucht wird, vermittelt der Prozess der Kaufleute Peter Vienne und Peter Berles gegen ihre Kreditoren. Indem er eine Vielzahl der anschließend ausführlich behandelten Rechtsinstitute und Probleme berührt, ist er als einleitende Fallstudie besonders geeignet und gibt einen Überblick über konkursrechtliche Problemkreise der Frankfurter Rechtspraxis.160 Die Schwäger und Handelsgesellschafter Peter Vienne und Peter Berles be antragten im September des Jahres 1638 beim Reichskammergericht die Ladung ihrer Gläubiger, um diesen ihre noch vorhandenen Güter abzutreten und auf diese Weise die drohende Schuldhaft abzuwenden. Die von beiden geführte Handels gesellschaft war zahlungsunfähig. Was war geschehen? Nach der überlieferten Ladungsschrift hatte sich der Frankfurter Kaufmann Peter Vienne im Jahr 1626 mit Peter Berles zu einer Handelsgesellschaft zusammengeschlossen, die ihr Geld mit dem Handel von Leder- und Seidenwaren verdiente. In den ersten fünf Jahren ihres Bestehens florierte die Handelsgesellschaft; „durch die embsichkeit, fleissig- und trewer Aussicht, auch sparsamb und eingezogenes Haußhalten“ konnte „ein ansehnliches prosperiert und erobert [werden], also daß sie Gott den Allmächtigen vor seinen reichen und milden Segen hoch zu dancken gehabt“.161 Allem Fleiß und Engagement zum Trotz geriet die Unternehmung in finanzielle Schwierigkeiten, die man durch größere Anstrengungen – jedoch vergeblich – auszugleichen suchte. Die Geschäftspartner waren „der tröstlichen Hoffnung […], als würde der glückliche Anfang sicher fernerer unge[h]embt continuiren“,162 endgültig beraubt, als in den Wirren des Dreißigjährigen Krieges Magdeburg zerstört und Leipzig zum dritten Mal erobert wurde.163 Der Niedergang der dort ansässigen Handelspartner traf die Frankfurter Handlung hart, da die Beziehungen zu Magdeburger und Leipziger Kaufleuten als die wichtigsten der Gesellschaft galten. So kam es, dass die dortigen Geschäftskontakte auf der Frankfurter Herbstmesse ausgestellte Wechsel nicht bedienen konnten, wodurch Vienne und Berles „wider alles verschulden umb ihren credit gebracht worden“.164
160 ISG Ffm. RKG Nr. 1521. Der Fall wird auch von Amend-Traut, Brentano, S. 38, an gesprochen. 161 ISG Ffm. RKG Nr. 1521, [Q] 1. 162 ISG Ffm. RKG Nr. 1521, [Q] 1. 163 Am 20. Mai 1631 erfolgte die vollständige Zerstörung Magdeburgs, als die von Graf Tilly geführten kaiserlichen Truppen die Stadt erstürmten, vgl. Christoph Kampmann, Europa und das Reich im Dreißigjährigen Krieg: Geschichte eines europäischen Konflikts, 2008, S. 77; Georg Schmidt, Der Dreißigjährige Krieg, 2010, S. 51 f. 164 ISG Ffm. RKG Nr. 1521, [Q] 1.
40
Einführung
So sahen sich die Schwäger gezwungen, Nachlassverträge (Akkorde) zu schließen, die den Gläubigern z wischen sieben Achteln und der Hälfte ihrer ursprüng lichen Forderungen sicherten, um ihre Schulden zu begleichen, sobald „sich die beschwehrliche Kriegsläuffe und dahero entstehende Sterkung der Commercien in etwas geändert haben“.165 Diese Hoffnung erfüllte sich nicht, denn der Krieg erfasste weitere Teile des Reichs, sodass jegliche Handelsaktivität ausgeschlossen war. Kaufleute versuchten, zu retten, was zu retten war, indem sie ihre Schulden rigoros eintrieben. Auch die Gläubiger von Peter Vienne und Peter Berles drängten auf ihre Bezahlung, drohten gar mit Gefängnis, wenn es nicht zu einer zeitnahen Befriedigung ihrer Forderungen komme. Diese enorme Drucksituation ließ den Schwägern keine andere Wahl: Die Flucht aus Frankfurt war die einzige Mög lichkeit, den andrängenden Gläubigern zu entgehen, auch wenn die Familien und jedwede Habe zurückbleiben mussten. Aus der Ferne bot sich zumindest die Mög lichkeit, sicheres Geleit 166 zu beantragen und die Gläubiger laden zu lassen, um ihnen alle verbliebenen Güter abzutreten und einen Neuanfang einzuleiten. Auch die Gefahr der Gefangennahme konnte so gebannt werden. Als die Partner sich 1638 an das Reichskammergericht wandten, konnten sie eine solche Ladung der Gläubiger erwirken und wurden zur Güterabtretung zugelassen. Da die Gläubiger über mehrere Städte inner- und außerhalb des Reichs verteilt waren, wurde eine öffentliche Ladung in Frankfurt, Köln und Hamburg angeschlagen. Als die Ehefrau Peter Viennes, Clara Wissmann 167, davon Kenntnis erlangte, schaltete sie sich in den Prozess ein. In ihrer mit „praelation Clag“ überschriebenen Supplik machte sie Ansprüche auf das Vermögen ihres Ehemannes geltend, hinsicht lich dessen sie „allen andern gemeinen Creditorn, von rechts wegen zu p raeferiren und vorzuziehen“ sei.168 Clara Wissmann gab an, eine Erbschaft, einen Anteil an ihrem Elternhaus sowie Bargeld und Wechsel im Wert von 14.510 fl. in die Ehe eingebracht und unter die Administration und Verwaltung ihres Ehemannes gestellt zu haben, und sah sich nun dazu berechtigt, ihre Mitgift herauszuverlangen. Von den geladenen Kreditoren sei „keiner auch nur das geringste von ihres Haußwürths 165 ISG Ffm. RKG Nr. 1521, [Q] 1. 166 Lat. salvus conductus = freies/sicheres Geleit. Darunter versteht man den durch die Obrigkeit gewährten Schutz einzelner Personen auf der Reise durch deren Gebiet, der entweder mittels bewaffneter Begleitung oder Geleitbrief realisiert wurde. In prozessualer Hinsicht garantierte das freie Geleit die gefahrlose Anreise zu einer Gerichtsverhandlung und bot Schutz vor Angriffen der gegnerischen Partei oder Dritter. Zuwiderhandlungen wurden mit der Acht bestraft, Gerhard Lingelbach, Geleit, in: HRG II (2012), Sp. 41; Oberländer, Lexicon, S. 631. Dabei ist das sichere Geleit kein rein rechtshistorischer Begriff, findet sich doch in § 295 StPO auch heute noch eine ausdrückliche Regelung. 167 Auch Wißmann. 168 ISG Ffm. RKG Nr. 1521, [Q] 8.
Vienne/Berles gegen sämtliche Kreditoren
41
Nahrung, mit anzugreifen berechtiget, ehe und bevor Sie allerdings und völlig contentirt und zufrieden gestelt“.169 Aufgrund der widrigen Umstände war Clara Wissmann dennoch bereit, zunächst die Hälfte, später gar zwei Drittel ihres Ein gebrachten im Wege eines Akkords an die Gläubiger ihres Mannes abzugeben, womit diese sich jedoch nicht zufriedengaben und stattdessen weitere Sicherheiten verlangten. Darauf wollte sich die Ehefrau „in bedenckung ihrer selbst eigener Person und habender vielen, mehrerntheilß noch unerzogener Kinder“ 170 nicht ein lassen und machte ihre Forderung gerichtlich geltend. Gleiches galt für die Ehefrau von Peter Berles, Barbara, die in einem nahezu wortlautidentischen Antrag eine Summe in Höhe von 14.148 fl. einforderte. Beide Frauen führten Nachweise darüber, welche Wertgegenstände und Beträge sie in die Ehe eingebracht hatten. Beachtung verdient an dieser Stelle außerdem das Vorgehen Clara Wissmanns, beweisen zu wollen, dass die mittlerweile verstorbene frühere Ehefrau ihres G atten, Catharina de Neufville, und deren gemeinsame Tochter Anna keine weiteren Ansprüche gegen das Vermögen Peter Viennes geltend machen könnten. Die Schwestern Clara Wissmann und Barbara Berles mussten im frühen 17. Jahrhundert das gewesen sein, was man als „gute Partie“ bezeichnen würde. Dies wird nicht nur an der Höhe der eingebrachten Mitgift und damit der geltend gemachten Beträge deutlich. Ihr Vater war der niederländische Flüchtling und Seidenhändler Stefan Wissmann gewesen, der seine Geschäfte um die Jahrhundertwende von Köln nach Frankfurt verlagert und seinen sieben Kindern ein beträchtliches Vermögen hinterlassen hatte.171 Waren Peter Vienne und Peter Berles bis zur Heirat kaum in Erscheinung getreten, ermöglichte ihnen die jeweilige Mitgift den großen Einstieg in den Frankfurter Seidenhandel, wo sie zu den wichtigsten Händlern avancierten, im Zuge des Dreißigjährigen Krieges jedoch auch für einen der größten Konkurse dieses Gewerbezweigs mit Verbindlichkeiten von knapp 78.000 fl. verantwortlich waren.172 Ohne an dieser Stelle bereits auf die juristischen Feinheiten des vom Reichskammergericht nicht endgültig entschiedenen Falles einzugehen, seien die wesentlichen Aspekte der im Folgenden behandelten Fragen kurz angesprochen und verortet. So war die Rechtswohltat der Güterabtretung, auch cessio bonorum genannt,173 das entscheidende Rechtsinstitut zur formellen Initiierung des 169 ISG Ffm. RKG Nr. 1521, [Q] 8. 170 ISG Ffm. RKG Nr. 1521, [Q] 8. 171 Dietz, Handelsgeschichte IV/2, S. 738, spricht von 86.000 Rthlr., während Kaltwasser, Inventar, S. 1028, Wissmanns Vermögen nach dessen Tod im Jahr 1615 mit über 100.000 fl. angibt. 172 Dietz, Handelsgeschichte II, S. 312, 316. 173 Vgl. Fallgruppe „Rechtswohltat der Güterabtretung“ ab S. 129.
42
Einführung
onkursprozesses. In vielen vor das Reichskammergericht gelangten Fällen K forderten Ehefrauen die Abtrennung ihrer Mitgift vom Vermögen des fallierten Ehegatten.174 Über diese konfliktträchtige Konstellation hinaus nahmen Prioritäts streitigkeiten und damit die für Konkursfälle zentrale Frage, nach w elchen Kriterien und in welcher Rangfolge mehrere Gläubiger zu befriedigen waren, einen wichtigen Platz ein.175 Neben diesen zentralen konkursrechtlichen Fragen, die regelmäßig in zweiter Instanz vor das Reichskammergericht gelangten, zeigt der Fall Vienne/Berles gegen ihre Kreditoren, wie die reichs- und europaweite politische Entwicklung das Schicksal Einzelner nachhaltig beeinflussen konnte. Wenn Frankfurt auch als eine Stadt gilt, die den Dreißigjährigen Krieg vergleichsweise gut überstand und eine der letzten wirtschaftlichen Stützen des am Boden liegenden Reichs war,176 zeigt das Beispiel der Seiden- und Lederhändler Vienne und Berles die Anfälligkeit der Wirtschaft für politische Krisen und Kriege. Der Niedergang der wissmannschen Schwiegersöhne beruhte dabei weniger auf den Zuständen in Frankfurt als auf den Kriegsereignissen in den östlichen Gebieten des Reichs. Gerade Leipzig als aufstrebende Messestadt war – neben Magdeburg – ein wichtiger Umschlagplatz für die Handelsunternehmung gewesen, deren rege Handelstätigkeit durch die Eroberungen unter Graf Tilly im September 1631 zum Erliegen kam. Dass Peter Vienne sich im Jahr 1650 seiner vermeintlich in England erlernten Gerbkunst rühmen konnte,177 deutet aber auch die Mög lichkeit an, nach erlittenem Konkurs wieder in den Markt zurückkehren zu können und lässt damit Rückschlüsse auf die Sanierungsfähigkeit angeschlagener Unternehmungen zu.
174 175 176 177
Vgl. Fallgruppe „Rechtswohltat der Güterabsonderung“ ab S. 156. Vgl. Fallgruppe „Priorität – Das Verhältnis der Gläubiger untereinander“ ab S. 213. Dietz, Handelsgeschichte I, S. 1. Dietz, Handelsgeschichte II, S. 355.
Teil 2: Geschichtlicher Überblick A. Entstehung des Konkurses und Kontinuität Konkurse konnten – selbst in ihrer ursprünglichen Form als Zusammenkunft der Gläubiger und eben noch nicht als juristische Prozesse – nur dort zustande k ommen, wo die Geldwirtschaft den reinen Tauschhandel abgelöst hatte. Eine verwertbare Quellenlage und der erforderliche Grad an Wissenschaftlichkeit treffen mit der genannten Voraussetzung erstmals in der römischen Antike zusammen,178 sodass der Ursprung des Konkursrechts in dieser Zeit zu finden ist und den Ausgangspunkt für dessen Weiterentwicklung bildet. Dabei ist es eine zentrale Frage, ob K ontinuitätslinien zwischen den unterschiedlichen Konkursrechten und insbesondere zwischen 1495 und 1806 erkennbar sind oder ob auf dem heutigen deutschen Gebiet unabhängig von römischrechtlichen Einflüssen ein eigenes, „deutsches“ Konkursrecht entstanden ist. Die römische Gesellschaft der Antike zeichnete sich nicht nur durch militärische Aktivitäten aus, sondern entwickelte auch ein umfassendes Rechtssystem, das den Anforderungen einer regen Handelstätigkeit gerecht werden musste. Die Hypothese, dass unter diesen Bedingungen in Rom ein System entstand, welches einer Vielzahl von Gläubigern ein geordnetes Vorgehen gegen einen zahlungsunfähigen Schuldner ermöglichte, soll im Folgenden verifiziert und Besonderheiten erläutert werden. Da sich das Wesen des Konkurses gerade durch das Vorgehen mehrerer Gläubiger gegen einen einzelnen Schuldner 179 auszeichnet, fließen Besonderheiten der Einzelvollstreckung nur ein, soweit sie für die Gesamtvollstreckung von Bedeutung waren. Als ältester normativer Anknüpfungspunkt dient das Zwölftafelgesetz aus dem Jahr 451 v. Chr.180 I. Personal- und Realexekution Als eine der größten Errungenschaften des römischen Vollstreckungsrechts gilt die Entwicklung von der Personal- zur Realexekution.181 Während in archaischer Zeit allein die Person des Schuldners Anknüpfungspunkt für die Vollstreckung war und
178 Zur wirtschaftlichen Entwicklung Roms umfassend Levin Goldschmidt, Handbuch des Handelsrechts, 1. Bd., Universalgeschichte des Handelsrechts, 1891, S. 58 ff. 179 Louis Edward Levinthal, The early History of Bankruptcy Law, in: U. Pa. L. Rev. 66 (1918), S. 226 ff. Steht ein Schuldner mehreren Gläubigern gegenüber, wird dieser als Gemeinschuldner bezeichnet. 180 Edition und Übersetzung von Dieter Flach, Das Zwölftafelgesetz, 2004; Rudolf Düll, Das Zwölftafelgesetz. Texte, Übersetzungen und Erläuterungen, 1995. 181 Gerhard Pape/Wilhelm Uhlenbruck/Joachim Voigt-Salus, Insolvenzrecht, 2010, S. 23.
44
Geschichtlicher Überblick
Eingriffe in das Privatvermögen des Schuldners als verwerflich abgelehnt wurden,182 finden sich im 5. Jahrhundert v. Chr. erste Anzeichen für einen Übergang zur Exekution in das Vermögen des Schuldners. Eine der ältesten konkursrechtlichen Regelungen war die dritte Tafel des Zwölftafelgesetzes, wonach die Gläubiger den Schuldner in Stücke schneiden durften, wenn dieser am dritten Markttag seine Schuld nicht beglich oder sich kein Bürge fand.183 Besonders betont wurde hierbei die Klausel, die Ungenauigkeiten hinsichtlich der Größe der abzutrennenden Körper teile billigte. Bevor der Schuldner dem Prätor 184 auf dem Marktplatz vorgeführt wurde, um die geschuldete Summe öffentlich auszurufen, durfte der Gläubiger den Schuldner inhaftieren und fesseln. Wenn innerhalb von 60 Tagen keine Geld zahlung einging, kam es zu dem oben beschriebenen Verfahren und der Schuldner verlor seine Rechtspersönlichkeit.185 Voraussetzung dieses manus iniectio 186 genannten Übergangs des Schuldners an den Gläubiger war ein Urteil oder eine anderweitige Feststellung des Anspruchs, beispielsweise durch Zeitablauf.187 Der Grundsatz, dass die manus als exklusives Herrschaftsrecht über einen anderen Menschen unteilbar war,188 musste bei Vorhandensein mehrerer Gläubiger durchbrochen werden. Dementsprechend wurden den Gläubigern Körperteile des Schuldners zugeteilt, die symbolisch für den ihnen geschuldeten Anteil standen. Während eine Ansicht die Norm also eher bildlich interpretiert, zieht eine Gegenmeinung die physische Einwirkung auf den Körper des Schuldners zum Zwecke der Rache, Bestrafung 189 und Abschreckung in Betracht,190 was den noch heute
182 Wilhelm Endemann, Die Entwicklung des Konkursverfahrens, in: ZZP 12 (1888), S. 24 ff. 183 Edition und Übersetzung von Düll, Zwölftafelgesetz, S. 34 f. Die Stelle wird zitiert bei Meier, Geschichte, S. 3, und Spann, Haftungszugriff, S. 15. 184 Jan Dirk Harke, Römisches Recht, 2008, S. 6, definiert den Prätor allgemein als den für den Zivilprozess zuständigen Magistrat Roms. 185 Dabelow, Entwickelung, S. 58. 186 Ausführlich zur manus iniectio Feodor Kleineidam, Die Personalexekution der Zwölftafeln, 1904, S. 134 ff. 187 Flach, Zwölftafelgesetz, S. 81; Max Kaser/Rolf Knütel, Römisches Privatrecht, 2008, S. 405; ob diese Form der Exekution sich tatsächlich auf den Körper des Schuldners oder vielleicht doch eher auf dessen Vermögen bezog, ist in der Forschung umstritten, vgl. dazu Pape/Uhlenbruck/Voigt-Salus, Insolvenzrecht, S. 22 f.; Spann, Haftungszugriff, S. 15; Dabelow, Versuch I, S. 106, zeigt, dass der Streit in der Wissenschaft des 18. Jahrhunderts bereits seinen festen Platz hatte. 188 Okko Behrends, Der Zwölftafelprozeß, 1974, S. 144 f. 189 Kleineidam, Personalexekution, S. 256; Artur Völkl, Insolvenz ohne Vollstreckungsverfahren im klassischen Rom, in: Martin Josef Schermaier/Zoltán Végh (Hg.), Ars Boni Et Aequi. Festschrift für Wolfgang Waldstein zum 65. Geburtstag, 1993, S. 355. 190 Max Kaser/Karl Hackl, Das römische Zivilprozeßrecht, 1996, S. 143 f.
Entstehung des Konkurses und Kontinuität
45
bestehenden Zusammenhang z wischen Konkurs und Strafe unterstreicht.191 Einig sind sich indes die Vertreter beider Auffassungen hinsichtlich der Häufigkeit der Rechtsausübung, denn es sind keine Quellen überliefert, die die tatsächliche An wendung dieser auch als corporis sectio bezeichneten Praxis belegen.192 Als Alternative zur Tötung sah Tafel III.6 den Verkauf des Schuldners als Sklave trans Tiberim, also an einen Käufer außerhalb Roms, vor.193 Diese aus wirtschaftlicher Sicht konstruktivere Vorgehensweise dürfte häufiger zur Anwendung gekommen sein, zumal das Vermögen des Schuldners mit dem Verkauf als Sklave ebenso an die Gläubiger gefallen sein dürfte wie der erzielte Kaufpreis.194 Der in der Rechtswirklichkeit vermutlich am häufigsten beschrittene Weg dürfte jedoch der über die schuldknechtschaftliche Privathaft gewesen sein, also die schuldnerseitige Erbringung von Arbeitsleistung zur Abtragung der Schuld.195 Diese erscheint ökonomischer als der Verkauf des Schuldners als Sklave, denn der Wert der erbrachten Arbeitsleistung wird mittelfristig den Verkaufserlös und das Vermögen des Schuldners überstiegen und so am ehesten zur Tilgung der Schuld beigetragen haben. Aufgrund der spärlichen Quellenlage kann hier jedoch nur gemutmaßt werden. Da den Gläubigern letztlich mit der Bestrafung des Schuldners nicht gedient war, spricht einiges dafür, die Abtragung der Schuld durch Arbeitsleistung als aussichtsreichere und damit in den meisten Fällen bevorzugte Variante anzusehen. Was im Hinblick auf die Unteilbarkeit der manus noch ein juristisches Problem darstellte, wurde im Falle des Verkaufs in die Sklaverei oder der Schuldknechtschaft dadurch gelöst, dass sich die Gläubiger über die Verteilung des Vermögens und
191 Charles Chesnutt, The Origin of Bankruptcy, 2009, http://www.chapter7 – 11.com/ origin%20of%20bankruptcy.html, besucht am 15. 06. 2015: „In Roman times, when poverty was rampant and deadly, the legal system viewed insolvency not as a ‘circumstance’ but as a crime.” Die Seite befasst sich mit US-amerikanischem Insolvenzrecht. 192 Behrends, Zwölftafelprozeß, S. 145; anders Max Kaser, Das römische Zivilprozeßrecht, 1966, S. 103. Diese Ansicht wird in der 2. Auflage des Werkes relativiert: Nach Kaser/ Hackl, Zivilprozeßrecht, S. 144, soll sich das Schneiden lediglich auf Viehgeld bzw. Rohkupferklumpen bezogen haben. Ebenso Flach, Zwölftafelgesetz, S. 31. 193 Flach, Zwölftafelgesetz, S. 31; Kaser/Hackl, Zivilprozeßrecht, S. 131; Kleineidam, Personalexekution, S. 255. 194 So Bauer, Insolvenzplan, S. 31 f.; anders Kleineidam, Personalexekution, S. 257 ff., der aus der Tötung des Schuldners resultierende finanzielle Vorteile kategorisch ausschließt und ausführlich diskutiert, wie stattdessen mit dem Vermögen des getöteten Schuldners verfahren wurde; auch Spann, Haftungszugriff, S. 15, zweifelt diese Schlussfolgerung aufgrund fehlender Quellen an. 195 Behrends, Zwölftafelprozeß, S. 145; Pape/Uhlenbruck/Voigt-Salus, Insolvenzrecht, S. 23.
46
Geschichtlicher Überblick
der Arbeitskraft des Schuldners einigten.196 Während sich die Personalexekution zugunsten wirtschaftlicher Interessen vom Strafgedanken abwandte, trat die Realexekution, also die Vollstreckung in das Vermögen des Schuldners, an deren Seite, wobei beide Varianten sowohl alternativ als auch kumulativ beantragt w erden konnten.197 II. Missio in bona und cessio bonorum Endgültig durchsetzen konnte sich das Prinzip der Realexekution im Bereich der Gesamtvollstreckung mit der Einführung der missio in bona. Dieses Rechtsinstitut, auch als missio in possessionem bezeichnet,198 stammt aus dem 2. Jahrhundert v. Chr. und geht auf ein prätorisches Edikt zurück. Auch wenn daneben weiterhin die Schuldknechtschaft zulässig war, musste die missio in bona aus wirtschaftlicher Sicht aussichtsreicher erscheinen. Bei ihr wurde dem Gläubiger auf Antrag durch ein richterliches Dekret ein Verwaltungsrecht am Vermögen des Schuldners zu gewiesen, das auch zugunsten aller anderen Gläubiger wirkte.199 Da das Schuldnervermögen regelmäßig als Ganzes behandelt wurde, bezeichnet man diesen Schritt auch als Generalexekution.200 Die Einweisung hatte zur Folge, dass die Gläubiger Gewahrsam an den Ver mögensgegenständen des Schuldners erlangten, diese bewachten und b eobachteten, den Schuldner jedoch nicht aus seiner Vermögensposition verdrängten.201 An der Stelle eines umfassenden Verfügungsrechts stand zunächst ein Nutzungs- und Fruchtziehungsrecht.202 Zudem war es möglich, beim Prätor die Einsetzung eines Vermögensverwalters (curator bonorum) zu beantragen, der dringende Verwaltungsmaßnahmen vornehmen und Forderungen einziehen konnte.203 Zahlte der Schuldner, dessen Familie oder ein Dritter nicht innerhalb der gleichzeitig beginnenden und durch Aushang bekannt gemachten Ausschreibungsfrist (30 bzw. 15 Tage bei 196 Dabelow, Entwickelung, S. 61; Nikolaus Thaddäus Gönner, Handbuch des deutschen gemeinen Prozesses, 4 Bde., 1804 – 1805, hier Bd. IV, 1805, S. 488. 197 Kaser/Hackl, Zivilprozeßrecht, S. 386. 198 Dabelow, Entwickelung, S. 260; Meyers Großes Konversationslexikon, 1905, S. 899. 199 Während Pape/Uhlenbruck/Voigt-Salus, Insolvenzrecht, S. 23, von einer Verwaltung des Besitzes sprechen, weisen Kaser/Hackl, Zivilprozeßrecht, S. 392, Forster, Konkurs, S. 87, und Seuffert, Konkursprozessrecht, S. 5, auf die Ähnlichkeit mit dem Pfandrecht hin. 200 Kaser/Hackl, Zivilprozeßrecht, S. 388; Endemann, Entwicklung, S. 28, spricht von einer Gesamtvermögensexekution. 201 In D. 42.4.12 ist von „custodia et observatio“ die Rede. 202 Bayer, Theorie des Concurs-Processes, S. 18; Meier, Geschichte, S. 9. 203 D. 42.7.2 pr.; Meier, Geschichte, S. 10 f.
Entstehung des Konkurses und Kontinuität
47
verstorbenen Schuldnern), fiel er ohne weiteres Zutun der Gläubiger der Infamie anheim, ging also seiner bürgerlichen Ehrenrechte verlustig.204 Die Verwertung des Vermögens wurde als venditio bonorum bezeichnet und geschah durch einen eigens zu diesem Zweck von den Gläubigern gewählten magister bonorum.205 Zur Wahl berechtigt waren diejenigen Gläubiger, die sich auf die öffentliche Ausschreibung hin gemeldet hatten und ihre Ansprüche gegen den Schuldner glaubhaft machen konnten.206 Der Verkauf des Gesamtvermögens fand regelmäßig durch öffentliche Versteigerung statt, der Erwerber (emptor bonorum) erlangte das gesamte Vermögen des Schuldners durch hoheitlichen Akt des Prätors.207 Gesteigert wurde wohl mit einem Geldbetrag, wenngleich die Forschung lange Zeit der Auffassung folgte, die eine aus den Gesamtforderungen ermittelte zu zahlende Quote („Versteigerung mit Quote“) oder die Verpflichtung zur anteiligen Befriedigung der Gläubiger durch den Erwerber annahm.208 Neben der Gesamtvollstreckung etablierte sich bald die Möglichkeit der Einzelvollstreckung (distractio bonorum). Die Übertragung der gesamten Vermögensmasse erforderte stets das Vorhandensein eines solventen Käufers. Da die wirtschaft lichen Bedingungen sich in nachklassischer Zeit verschlechterten, wurde es immer schwieriger, Käufer für das gesamte Vermögen des Schuldners zu finden. Oftmals waren dies Bankiers gewesen, die im Kauf des Schuldnervermögens ein aussichtsreiches Spekulationsgeschäft gesehen hatten.209 Als selbst diese kaum mehr in ausreichender Zahl vorhanden waren, ging man dazu über, auch einzelne Stücke des Vermögens zu verkaufen und die Gläubiger aus dem Erlös zu befriedigen. Die Einzelvollstreckung ließ die missio in bona und damit die für den Schuldner schwerwiegende Folge der Infamie obsolet werden.210 Sie basierte ursprüng lich auf dem Gedanken des Schuldnerschutzes, den vor allem Angehörige der senatorischen Familien genossen, und etablierte sich erst in der Kaiserzeit als 204 Näher zum Begriff der Infamie Walter Gerhardt, Vom Makel des Konkurses, in: Hans- Martin Pawlowski/Franz Wieacker (Hg.) Festschrift für Karl Michaelis zum 70. Geburtstag am 21. Dezember 1970, 1972, S. 101; Max Kaser, Das römische Privatrecht I, 1971, S. 274 f. 205 Bayer, Theorie des Concurs-Processes, S. 16; Seuffert, Konkursprozessrecht, S. 5; Forster, Konkurs, S. 109. 206 Kaser/Hackl, Zivilprozeßrecht, S. 396; Spann, Haftungszugriff, S. 39. 207 Kaser/Hackl, Zivilprozeßrecht, S. 398; Meier, Geschichte, S. 11. 208 Zu der Frage, ob mit einer Quote gesteigert wurde, ausführlich Forster, Konkurs, S. 110 ff., der überzeugend begründet, warum die von Gaius 2.155, zit. nach Paul Krüger/Theodor Mommsen (Hg.), Corpus Iuris Civilis I, Institutiones, Digesta, 1911, implizierte pro-por tione-Verteilung letztendlich nicht auf eine quotale Regelung hinauslaufen konnte. 209 Martin W. Frederiksen, Caesar, Cicero and the problem of debt, in: JRS 56 (1966), S. 128 ff. 210 Kaser/Hackl, Zivilprozeßrecht, S. 405.
48
Geschichtlicher Überblick
allgemeine Vollstreckungsmethode.211 Weitere Anwendungsfälle betrafen den unmündigen Erben ohne Vormund sowie den Zusammenschluss der Gläubiger, die sich außergerichtlich über den Verzicht auf die missio in bona einigten.212 Um die Infamie des Gläubigers zu vermeiden, wurde ein curator bonorum eingesetzt, der die Vermögensgegenstände veräußerte und die Erlöse an die Gläubiger weiter gab. Eine weitere den Gläubiger schonende Art der Vollstreckung entstand um die Zeitenwende: Die Lex Iulia aus dem Jahr 17/18 v. Chr. führte mit der cessio bonorum ein Verfahren ein, das dem Gläubiger das Recht einräumte, sein Vermögen aus freien Stücken abzutreten, um Infamie und Gefängnis zu vermeiden.213
B. Mittelalterliche Schuldnerhaftung Bereits im frühen Mittelalter entwickelten sich einfache Formen der Voll steckung, die im Hochmittelalter als Partikularrechte mit den gemeinen Rechten konkurrierten und sich schließlich in regional unterschiedlichen Intensitäten mit diesen vermischten. Als frühe Grundlinien sind vor allem die öffentliche Beschlagnahme von Grundstücken (Fronung)214 sowie von beweglichen Sachen (Pfändung) zum Zwecke der Vollstreckung zu erwähnen. Im Rahmen der Fronung wurde der Schuldner seines Hofes verwiesen, wobei ihm bzw. seiner Familie die Möglichkeit blieb, das Anwesen binnen Jahr und Tag 215 auszulösen. Das gefronte Gut gab dem Gläubiger die Möglichkeit, Druck auf den Schuldner auszuüben, denn das gefronte Grundstück erhielt er nur gegen Zahlung zurück.216 Während die Liegenschafts vollstreckung sich im Frühmittelalter kaum von Fragen der Friedlosigkeit trennen ließ, erreichte sie seit der Mitte des 9. Jahrhunderts einen höheren Abstraktionsgrad und entwickelte sich zu einer eigenständigen Vollstreckungsmöglichkeit.217 Die eigenmächtige Pfandnahme, also die Wegnahme einer Sache des Schuldners durch 211 Bauer, Insolvenzplan, S. 137; Fritz Baur/Rolf Stürner/Alexander Bruns, Zwangsvollstreckungsrecht, 2006, S. 18, 20 f.; Bayer, Theorie des Concurs-Processes, S. 29. 212 Kaser/Hackl, Zivilprozeßrecht, S. 404 f.; Spann, Haftungszugriff, S. 41 f. 213 Dabelow, Entwickelung, S. 111 f.; Forster, Konkurs, S. 89; Meier, Geschichte, S. 13 f.; Kaser/Hackl, Zivilprozeßrecht, S. 405. 214 Peter Oestmann, Fronung, in: HRG I (2008), Sp. 1862 f.; Planitz, Fronung, in: ZRG. GA 78 (1961), S. 39 ff. 215 In der Forschung wird überwiegend die Ansicht vertreten, dass diese mittelalterliche Gerichtsfrist ein Jahr, sechs Monate und drei Tage dauerte, Stephan Dusil, Jahr und Tag, in: HRG II (2012), Sp. 1348 f. 216 Oestmann, Fronung, in: HRG I (2008), Sp. 1863. 217 Jürgen Weitzel, Dinggenossenschaft und Recht. Untersuchungen zum Rechtsverständnis im fränkisch-deutschen Mittelalter, 1983, S. 1212 f.
Mittelalterliche Schuldnerhaftung
49
den Gläubiger, dürfte neben der Schuldknechtschaft indes am häufigsten praktiziert worden sein. Seit dem 13. Jahrhundert privat aufgezeichnete Landrechte wie der Sachsenspiegel, die vor ihrer schriftlichen Fixierung gewohnheitsrechtlich gegolten h atten, belegen die fortschreitende Institutionalisierung des Schuldnerzugriffs.218 Im Sachsen recht musste eine Forderung gerichtlich festgestellt worden sein, bevor diese vollstreckt werden konnte. Neu waren auch detaillierte Regelungen im Hinblick auf Fristen und Zahlungsmodalitäten,219 die ebenfalls für eine stärkere Beteiligung der Obrigkeit an der Vollstreckung sprechen. Eine vollumfängliche gerichtliche Steuerung des Prozesses war freilich noch nicht verwirklicht, denn in bestimmten Konstellationen war ausnahmsweise weiterhin eine eigenmächtige Pfändung mög lich.220 Zur Verhinderung einer gewaltsamen Durchsetzung wurde ein spezielles Gerichtsverfahren eingeführt,221 wobei zweifelhaft ist, ob dieser Weg in der Praxis immer eingehalten wurde. Dafür spricht, dass es auch für den Fall des Ungehorsams Vollstreckungsregelungen gab. Wenn kein Bürge gefunden werden konnte, war die Person des Schuldners selbst die Sicherheit, wobei ein Abarbeiten der Schuld nicht vorgesehen war, sondern auch dann eine Zahlung geleistet werden musste, wenn der Schuldner sich selbst verpfändet hatte.222 Um den Gang in die Leibeigenschaft zu vermeiden, dürfte der Schuldner zunächst eine Vollstreckung in sein Vermögen angestrebt haben, die im Verkauf des Pfandes 223 oder im Pfandversatz bestand.224 Darüber hinaus hielt der Sachsenspiegel Regelungen zur Fronung bereit, die mit den frühmittelalterlichen Normen weitgehend gleichliefen.225
218 Zu Haftung und Vollstreckung im spätmittelalterlichen Sachsen ausführlich Steffen Bressler, Schuldknechtschaft und Schuldturm, 2004; Dabelow, Entwickelung, S. 486 ff.; Meier, Geschichte, S. 35 ff.; Spann, Haftungszugriff, S. 105 ff. 219 Ssp. Ldr. II 5 § 2. 220 Beispielsweise konnte der Zinsherr auf seinem Grund ohne richterliche Erlaubnis pfänden, wenn ihm aus seinem Gut ein Anspruch zustand, Ssp. Ldr. I 54 § 4; ähnlich Hans Planitz, Die Vermögensvollstreckung im deutschen mittelalterlichen Recht, 1912, S. 316 ff., für den Vermieter hinsichtlich des aus dem Mietverhältnis resultierenden Zins anspruchs. 221 Planitz, Vermögensvollstreckung, S. 168 f. 222 Ssp. Ldr. III 39 § 2. 223 Ssp. Ldr. III 40 § 2. 224 Viktor von Meibom, Das deutsche Pfandrecht, 1867, S. 91 f., versteht wie Planitz, Vermögensvollstreckung, S. 701 ff., und Spann, Haftungszugriff, S. 123, unter Pfand versatz die Begründung eines eigenständigen Pfandrechts an einer Sache zu Gunsten des Gläubigers, das dem Schuldner das Eigentumsrecht belässt. 225 Ssp. Ldr. II 41 §§ 1 ff., die neben der öffentlich einsehbaren Markierung des zu fronenden Gebäudes mit einem Kreuz auch die Auslösung nach Jahr und Tag vorsahen.
50
Geschichtlicher Überblick
Für den Sachsenspiegel als typisches Rechtsbuch des Mittelalters bleibt fest zuhalten, dass vollstreckungsrechtliche Regelungen der fränkischen Zeit in ähnlicher Weise übernommen wurden und der Zugriff auf den Schuldner weiter geordnet und institutionalisiert wurde. Die aufkommende Schriftlichkeit ermöglichte das Festhalten detaillierter Normen, was sich besonders im Bereich der Fristen zeigte. Gerichte fungierten jedoch auch im Hochmittelalter vielfach nur vermittelnd. Die Schuldnerhaftung vollzog sich primär am Vermögen des Schuldners, während nachrangig auch auf die Person zugegriffen werden konnte.
C. Weiterentwicklung und Rezeption: Gemeines und partikulares Recht Nachdem im 11. Jahrhundert das justinianische 226 römische Recht wiederentdeckt, bearbeitet und gelehrt worden war, kam es in den folgenden Jahrhunderten im Heiligen Römischen Reich zur sukzessiven Aufnahme d ieses sogenannten ge lehrten Rechts in die vorhandenen Rechtsordnungen.227 Mit der Gründung der Glossatorenschule in Bologna, aus der die erste Universität hervorging, verbreitete sich das Wissen um das antike Zivilrechtssystem der Römer. Der gute Ruf der Glossatorenschule zog schon bald Studierende aus dem Reich an, die nach dem Studium in ihre Heimat zurückkehrten, wo sich das gelehrte Recht aufgrund der Fähigkeiten seiner Vertreter einerseits bewährte,228 andererseits aber auch die Frage aufkam, in welchem Verhältnis es zu den bisher gültigen Rechten der einzelnen Herrschaftsgebiete, also den Partikularrechten, stehen sollte. Seit der Mitte des 14. Jahrhunderts kam es auch im Reich zur Gründung der ersten Universitäten.229 Dort wurden das Recht des Corpus Iuris Civilis sowie kanonisches Recht gelehrt, wohingegen partikulares Recht nicht Gegenstand der Vorlesungen war. Das römische Recht erfuhr sowohl durch die Arbeit der Glossatoren und Kommentatoren als auch durch germanische Rechtsregelungen Modifikationen und Ergänzungen; für die entsprechenden Rechtsmaterien etablierte
226 Justinian I. lebte von 482 – 565 n. Chr. und gilt als bedeutendster oströmischer Kaiser, unter dessen Herrschaft das Corpus Iuris Civilis zusammengestellt wurde. 227 Hans Kiefner, Rezeption (privatrechtlich), in: HRG IV (1990), Sp. 971; Helmut Coing, Europäisches Privatrecht I, 1985, S. 7 ff. 228 Heinrich Mitteis/Heinz Lieberich, Deutsche Rechtsgeschichte, 1992, S. 329. 229 Gründungsdaten weiterer Universitäten: Prag 1348, Wien 1365, Heidelberg 1386, Köln 1388, Erfurt 1392, Würzburg 1402, vgl. Notker Hammerstein, Universitäten, in: HRG V (1998), Sp. 494.
Weiterentwicklung und Rezeption
51
sich der Begriff des gemeinen Rechts (ius commune).230 Unter dieser Bezeichnung zusammengefasst, sollte es seit der Einführung des Reichskammergerichts im Jahr 1495 nachrangig zum partikularen Recht gelten, soweit dessen Geltung von den Parteien vorgetragen worden war. So bestimmte die gleichzeitig in Kraft getretene Reichskammergerichtsordnung im Sinne der Statutenlehre für das gesamte Reich die subsidiäre Anwendung des gemeinen Rechts.231 Vorrangig sollte das jeweilige Partikularrecht gelten, also das lokal begrenzte, meist aus Gewohnheitsrecht hervorgegangene Recht, das den Gegenbegriff zum gemeinen Recht bildete.232 Die Handhabung des von der Reichskammergerichtsordnung vorgesehenen Verhältnisses von gemeinem und partikularem Recht erfuhr in der gerichtlichen Praxis jedoch deutliche Modifikationen.233 Neben den bereits am Beispiel des Sachsenspiegels angesprochenen Land rechten gehören auch die Stadtrechte zur Gruppe der Partikularrechte. Im 12. Jahrhundert entstanden, konnte sich das Stadtrecht auf der Grundlage herrschaftlich verliehener Marktprivilegien herausbilden. Entsprechende Städte wurden durch einen Rat regiert, sodass sich die Bürgerschaft selbst verwaltete, Recht schuf und die Gerichtsbarkeit ausübte.234 So entstandene Gründungsstädte bildeten im Spätmittelalter autonome Rechtsordnungen für nahezu alle Lebensbereiche aus. Ins besondere wurzelt hier das Recht der Kaufleute: Nach dem Vorbild oberitalienischer Städte schuf der sich in den Städten etablierende Handelsstand im Hochmittelalter einen rechtlichen Rahmen eigener Art, der den praktischen Erfordernissen des Handelsverkehrs nach Einfachheit und Schnelligkeit entsprach. Für das Gebiet des Reiches und darüber hinaus belegt insbesondere die im 12. Jahrhundert als Kaufmanns- und Städteverbund gegründete Hanse eindrucksvoll Bedeutung und Ausmaß dieser Entwicklung. Nachdem die Aufzeichnung der städtischen Rechte zunächst nur fragmentarisch und in Orientierung an ergangenen Ratsurteilen – teilweise aber auch in privatschriftlichen Rechtsbüchern – erfolgte, kam es im 13. und 14. Jahrhundert
230 Klaus Luig, Gemeines Recht, in: HRG II (2012), Sp. 60 ff.; zur Charakteristik des gemeinen Rechts ausführlich Coing, Privatrecht I, S. 34 ff. 231 RKGO 1495 § 3 bestimmte, dass das neu geschaffene Gericht „nach des Reichs gemainen Rechten, auch nach redlichen, erbern und leidlichen Ordnungen, Statuten und Gewonhaiten der Fürstenthumb, Herrschaften und Gericht, die für sy pracht werden, […] zu richten“ habe; zur Subsidiarität des gemeinen Rechts Coing, Privatrecht I, S. 39 f. Vertieft zum anzuwendenden Recht vgl. unten ab S. 70. 232 Peter Oestmann, Rechtsvielfalt vor Gericht, 2002, S. 55; Schulze, Statutarrecht, in: HRG IV (1990), Sp. 1923. 233 Amend-Traut, Wechselverbindlichkeiten, S. 425 ff.; Oestmann, Rechtsvielfalt, S. 669 ff. 234 Gerhard Dilcher, Stadtrecht, in: HRG IV (1990), Sp. 1865.
52
Geschichtlicher Überblick
zu ersten systematischen Stadtrechtsaufzeichnungen.235 Ähnliche wirtschaftliche Rahmenbedingungen erleichterten den praktischen Zugang zum ius commune in den Städten; vor allem dort, wo bereits gelehrte Juristen tätig waren, fand das gemeine Recht leicht Eingang, so auch in Frankfurt am Main.236 I. Grundzüge des gemeinrechtlichen Konkursverfahrens 1. Entstehung und Rechtsquellen Das gemeinrechtliche Konkursverfahren entstand am Ende des 16. Jahrhunderts.237 In Ermangelung zusammenhängender partikularrechtlicher Verfahrensnormen diente es in konkursrechtlichen Prozessen regelmäßig als dogmatische Grundlage und gilt als Weiterentwicklung des im Mittelalter herausgebildeten gelehrten Prozessrechts, das auch als romanisch-kanonisch bezeichnet wird.238 Auf Reichsebene zeigten sich dagegen kaum Ansätze, das Konkursrecht weiter auszuformen. Einzig die Reichspoliceyordnungen von 1548 und 1577/1578 befassten sich mit „verdorbenen Kauffleuten.“ 239 Demnach sollten mutwillige Bankrotteure nicht von einer Herrschaft oder Obrigkeit aufgenommen werden, sicheres Geleit war ihnen zu verwehren. Stattdessen sah die reichsrechtliche Regelung verschiedene Formen der Bestrafung vor.240 Im Sinne der Wiedereingliederung in das Wirtschaftsleben dürften viele Schuldner ein Interesse daran gehabt haben, die Infamie zu verhindern, sodass diese Regelung an den viel zitierten insolvenzrechtlichen Grundsatz „sanieren statt liquidieren“ 241 erinnert.
235 Timo Holzborn, Die Geschichte der Gesetzespublikation, 2003, S. 45. 236 Dilcher, Stadtrecht, in: HRG IV (1990), Sp. 1870. 237 Meier, Geschichte, S. 57. 238 Dazu Knut Wolfgann Nörr, Romanisch-kanonisches Prozessrecht, 2012, S. 1 f. 239 Der Römischen Keyserlichen Maiestat reformirte und gebesserte Policey Ordnung, 1578, S. 25. Editionen der Reichspolizeiordnungen von 1530, 1548 und 1577/1578 finden sich bei Matthias Weber, Die Reichspolizeiordnungen von 1530, 1548 und 1577, 2002. 240 RPolO 1578 tit. 23. 241 Der Ausdruck „sanieren statt liquidieren“ wurde im Zuge des am 1. März 2012 in Kraft getretenen Gesetzes zur weiteren Erleichterung der Sanierung von Unternehmen (ESUG) herangezogen; zur Begründung des Gesetzesentwurfs BT-Drucks. 17/5712. Zudem wurde der Satz als Teil eines Buchtitels verwendet, Hans Haarmeyer/Robert Buchalik, Sanieren statt Liquidieren. Neue Möglichkeiten der Sanierung bei I nsolvenz nach dem ESUG, 2012. Entsprechende Tendenzen des gemeinen Konkurses zeigen außerdem Amend-Traut, Wechselverbindlichkeiten, S. 400 ff., und Becker, Bancarottierer, S. 15, auf.
Weiterentwicklung und Rezeption
53
Die angesprochenen Normen der Reichspoliceyordnung waren in erster Linie zum Schutz des Gemeinwohls bestimmt, denn das Konkursrecht, das nicht mehr auf die Person des Schuldners zugriff, sondern denselben obrigkeitlich schützte, konnte aus damaliger Sicht nur zu leicht zum Missbrauch verleiten. Der Gefahr, dass vor allem Handelsleute Konkurse billigend in Kauf nehmen, um auf Kosten der eigenen Gläubiger ein ausschweifendes Leben zu führen, sah man sich bis zum Erlass der Reichspoliceyordnungen weithin schutzlos ausgeliefert. Ein derartiges Verhalten galt als Diebstahl und wurde sowohl für den Handel als auch für das Gemeinwohl als schädlich angesehen.242 Auch wenn die Reichspoliceyordnung erhebliche Strafen androhte, war die Durchsetzung aufgrund der Schwäche der Reichsverfassung kaum zu gewährleisten,243 sodass die rechtliche und tatsächliche Behandlung von Bankrottfällen regelmäßig den lokalen Obrigkeiten oblag. Durch die Rezeption stellte sich der gemeine Konkursprozess als Mischung aus römischem, kanonischem, Reichs-, Partikular- und lokalem Gewohnheitsrecht dar, dessen Grundstruktur jedoch romanisch-kanonisch geprägt war.244 2. Verfahrensgrundsätze und -ablauf Der gemeine Konkurs erfolgte regelmäßig als summarischer Prozess. Darunter ist ein beschleunigtes Verfahren zu verstehen, das dem Wesen des Konkurses, der aus wirtschaftlichen Gründen und im Interesse der Parteien eilbedürftig war, entsprach.245 Obwohl auf diese Weise die schnelle Bearbeitung der Konkursverfahren angestrebt wurde, zogen sie sich zumeist in die Länge, was dem formalisierten Ablauf geschuldet war. Nach der Universalität des Verfahrens hatten die Gerichte eine starke Stellung inne und steuerten jeden Schritt des Konkursprozesses, der sich unter spanischem Einfluss zu einem Offizialverfahren entwickelt hatte.246 Die allgemeine Regel, dass „der Richter so gründlich als möglich, aber auch so kurz als thunlich, den ganzen Concursproceß tractiren müsse“, verdeutlicht die Abwägung, die jedem prozessualen Schritt vorausgehen musste.247 Zuständig war regelmäßig das Gericht, in dessen Bereich der Schuldner seine Wohnung hatte.248 242 243 244 245 246
Becker, Bancarottierer, S. 10. So auch Becker, Bancarottierer, S. 12. So auch Bayer, Theorie des Concurs-Processes, S. 7. Claproth, Einleitung, S. 1 ff.; Kori, System, S. 167. Meier, Geschichte, S. 60; umfassend zur Rolle des spanischen Konkursrechts und zu dessen Begründer Salgado de Somoza Forster, Konkurs; zur Universalität des Verfahrens dort S. 127. 247 Claproth, Einleitung, S. 482. 248 Claproth, Einleitung, S. 456; Kori, System, S. 33; Schweppe, System, S. 185.
54
Geschichtlicher Überblick
Das Verfahren selbst wurde von Amts wegen oder auf Antrag, der sowohl vom Schuldner als auch von einem oder mehreren Gläubigern gestellt werden konnte, eröffnet.249 War der Antragsteller Schuldner, ging die Beantragung mit der Abtretung des noch vorhandenen Vermögens (cessio bonorum) einher.250 Ob der in Rede stehende Schuldner tatsächlich zahlungsunfähig war, hatte das Gericht anhand einer Unter suchung des Vermögensstands zu prüfen.251 Bevor das Verfahren eröffnet wurde, standen dem Schuldner, der das Verfahren nicht selbst angestoßen hatte, Maßnahmen zur Abwendung des Konkurses zur Verfügung.252 Einerseits hatte der Schuldner die Möglichkeit, eine Einrede gegen die Prüfung seines Vermögensstands zu erheben, andererseits konnte er durch einen Akkord einen Schuldenerlass bei seinen G läubigern erreichen. Außerdem stand es dem Schuldner frei, per Gnadengesuch einen Zahlungsaufschub von der zuständigen Obrigkeit oder den Gläubigern zu erbitten.253 Hatten die dargestellten Maßnahmen keinen Erfolg und sah das Gericht die Voraussetzungen als erfüllt an, so eröffnete es den Konkursprozess durch ein Dekret. Für den Schuldner zog dieser erhebliche Konsequenzen nach sich,254 denn er verlor jegliche Dispositionsbefugnis über sein Vermögen und ein vorläufiger Güterpfleger (curator bonorum) konnte eingesetzt werden.255 Zudem durfte das Gericht jede Maßnahme zur Sicherung der Konkursmasse, also aller Güter und Rechte des Schuldners, treffen, insbesondere Kostbarkeiten und Wertpapiere in Verwahrung nehmen und sonstige Mobilien versiegeln.256 Um Streitigkeiten über die Zugehörigkeit einzelner Gegenstände zur Konkursmasse zu verhindern, wurde ein Vermögens verzeichnis (inventarium) erstellt, das detaillierte Angaben über die beschlagnahmten Sachen enthielt.257 Zur Sicherung konnten vorläufige Anordnungen bereits vor der Konkurseröffnung getroffen werden. Außerdem wurde festgestellt, ob die Zahlungs unfähigkeit in vorwerfbarer Weise herbeigeführt wurde.
249 Bauer, Insolvenzplan, S. 78; Claproth, Einleitung, S. 459; Gönner, Handbuch IV, S. 447. 250 Forster, Konkurs, S. 186 ff.; Levinthal, History, S. 238, bezeichnet d ieses Rechtsinstitut als „very tardy and complicated sort of procedure“; zur cessio bonorum ausführlich ab S. 129. 251 Dabelow, Entwickelung, S. 518 f.; Vollmershausen, Konkursprozess, S. 34. 252 Bayer, Theorie des Concurs-Processes, S. 92 ff.; Claproth, Einleitung, S. 470; Schweppe, System, S. 203 ff. 253 Fuchs, Concursverfahren, S. 76, 79; Vollmershausen, Konkursprozess, S. 35. 254 Seuffert, Konkursprozessrecht, S. 44. 255 Kori, System, S. 72 f.; Vollmershausen, Konkursprozess, S. 35; zum curator bonorum ausführlich Bayer, Theorie des Concurs-Processes, S. 103 ff.; Schweppe, Theorie, S. 194 ff. 256 Bayer, Theorie des Concurs-Processes, S. 132 f.; Claproth, Einleitung, S. 485; auf S. 492 findet sich das Muster eines Versiegelungsprotokolls. 257 Ludovici, Einleitung 1770, S. 38; Meier, Geschichte, S. 66.
Weiterentwicklung und Rezeption
55
Wenn dies der Fall war, hatte der Schuldner mit lokal unterschiedlichen Strafen zu rechnen, die meist die persönliche Freiheit betrafen.258 War der Delinquent flüchtig, kam es zu einer Verfolgung mittels Steckbriefen. Mancherorts erfolgte gar seine Zurschaustellung am Pranger oder durch das öffentliche Tragen eines gelben Hutes.259 An dieser Stelle zeigt sich deutlich, dass partikulare Rechtsquellen dem Reichsrecht ähnelten, weil sie d iesem nachgebildet waren oder dieses unmittelbar übernommen hatten, stammten doch die Regelungen zur Bestrafung vorsätzlicher Falliten aus den Reichspoliceyordnungen. Zivilprozesse, die bereits vor der Eröffnung des Konkurs verfahrens gegen den Schuldner rechtshängig waren, verloren ihre Selbstständigkeit und waren im Rahmen des Konkursprozesses weiterzuführen.260 Mit der Eröffnung wurde ein Termin zur Anmeldung der ausstehenden Forderungen gegen den Schuldner bestimmt und mittels Ediktalzitation öffentlich bekannt gegeben. Auf das beschriebene, sogenannte präparatorische Verfahren 261 folgten weitere Abschnitte, die wie eigenständige Prozesse ausgestaltet waren. Zunächst schloss sich das Liquidationsverfahren an. Es stellte den Hauptbestandteil und Kern des Konkursverfahrens dar, weil in ihm über Berechtigung und Höhe der von den Gläubigern angemeldeten Forderungen entschieden wurde. Wer die Anmeldung seiner Ansprüche versäumte, galt als präkludiert und blieb bei der Verteilung der Masse unberücksichtigt.262 Zum ersten Liquidationstermin hatten die Gläubiger vor dem Konkursrichter zu erscheinen und ihre Forderungen mündlich oder schriftlich anzumelden. Auf die gleiche Weise konnte der Beschlagnahme einzelner Gegenstände, die sich beim Schuldner befanden, jedoch nicht in dessen Eigentum standen, widersprochen werden. In diesem Stadium des Verfahrens hatte das Konkursgericht noch immer auf einen Vergleich hinzuwirken, um „die Beschwehrlichkeiten des Concursprocesses, die Langwierigkeit und großen Kosten, die er veranlasset“,263 nach Möglichkeit gering zu halten. Im Falle des Scheiterns erfolgte die Bestellung eines Güterpflegers, der mit der Verwaltung der Konkursmasse während des Prozesses betraut und somit dem Lager der Gläubiger zuzurechnen war.264 Seine Aufgabe umfasste die Erhaltung 258 259 260 261 262
Claproth, Einleitung, S. 474 f. Kori, System, S. 52 f. Dies berichtet für Sachsen Kori, System, S. 53. Claproth, Einleitung, S. 479; Ludovici, Einleitung 1770, S. 1. Gönner, Handbuch IV, S. 556. Bauer, Insolvenzplan, S. 79; Dabelow, Entwickelung, S. 523; Schweppe, System, S. 221 ff. In der zeitgenössischen Sprache bezeichnete man die Präklusion auch als „ewiges Stillschweigen“, vgl. ISG Ffm. RKG Nr. 746. 263 Claproth, Einleitung, S. 572; Kori, System, S. 193. Zur „Monstrosität des Konkurs prozesses“ Smid, Prioritätsprozess, S. 375 ff. 264 Claproth, Einleitung, S. 578; Dabelow, Entwickelung, S. 576; Claproth, Einleitung, S. 578; Kori, System, S. 147 ff.; Vollmershausen, Konkursprozess, S. 36.
56
Geschichtlicher Überblick
und Berichtigung der Konkursmasse. So legte der Kurator ein Güterverzeichnis an, trieb Forderungen ein und sonderte ab, was nicht zum Konkursvermögen gehörte.265 Wer Eigentümer einer Sache war oder ein anderes zur Absonderung berechtigendes Recht wie z. B. ein ius separationis innehatte,266 konkurrierte nicht mit den Konkursgläubigern, sondern stand als Vindikant außerhalb des eigent lichen Konkursprozesses.267 Während der Güterpfleger ausnahmsweise bereits vor dem Liquidationstermin eingesetzt werden konnte, wurde der Kontradiktor erst dann bestellt, wenn die Durchführung des Termins bevorstand, weil eine rechtskundige Person erforderlich war, die vor dem Konkursrichter als Gegenpart der Gläubiger agierte.268 Auf diese Weise wurden alle geltend gemachten F orderungen in weiteren Liquidationsterminen abgehandelt, was die häufig anzutreffenden Beschwerden über Dauer und Kostenintensität des Konkursprozesses erklärt. Am Ende wurde mittels eines Liquidationsurteils festgestellt, welche Gläubiger zur weiteren Teilnahme am Konkursverfahren berechtigt waren. Der Kontradiktor hatte seine Aufgabe erfüllt und wurde aus dem Amt entlassen.269 Auf die Liquidation folgte das Prioritätsverfahren.270 Ziel dieses Prozessabschnitts war die Feststellung des Rangverhältnisses der einzelnen gerichtlich anerkannten Rechte. Nachdem zuvor die Gläubiger dem Kontradiktor gegenübergestanden hatten, stritten diese nun untereinander um die Priorität ihrer Ansprüche. Je nach Art des festgestellten Anspruchs wurden die Gläubiger in fünf Klassen eingeteilt, die sich aus absolut privilegierten Gläubigern, Pfandgläubigern mit privilegierter Hypothek, Pfandgläubigern ohne Privileg, chirographarischen 271 Gläubigern mit Privileg sowie nicht privilegierten chirographarischen Gläubigern zusammensetzten.272 265 Claproth, Einleitung, S. 502 ff., zu einzelnen Absonderungsrechten S. 622 ff.; Gmelin, Ordnung, S. 72 ff. 266 Vgl. ausführlich die Fallgruppe zum ius separationis, S. 156 ff. 267 Bayer, Theorie des Concurs-Processes, S. 141 f.; Gönner, Handbuch IV, S. 515 f. 268 Dabelow, Entwickelung, S. 577; Schweppe, System, S. 199. 269 Bayer, Theorie des Concurs-Processes, S. 168 f.; Fuchs, Concursverfahren, S. 69. 270 Fritz Baur/Rolf Stürner, Zwangsvollstreckungs-, Konkurs- und Vergleichsrecht, Bd. II: Insolvenzrecht, 1990, S. 13; Fuchs, Concursverfahren, S. 113; anders Kori, System, S. 197, nach dessen Auffassung das Liquidations- und Prioritätsverfahren gleichzeitig stattfand. Die Frage, ob die beiden Prozessabschnitte zusammen oder getrennt abzuhandeln waren, war umstritten und wurde zudem regional unterschiedlich gehandhabt, vgl. Krafft, Anmerkungen, S. 478 ff. 271 Lat. chirographus = Handschrift, Aufzeichnung, Schriftstück. Das Recht der chirographarii war nur auf dem Papier gesichert, konnte also lediglich durch einen Schuldschein oder Wechsel nachgewiesen werden, Oberländer, Lexicon, S. 123; Ludovici, Einleitung 1770, S. 152 f.; Smid, Prioritätsprozess, S. 374. 272 Bayer, Theorie des Concurs-Processes, S. 184; Brunnemann, De Processu, cap. 5, § 1, S. 61 ff.; Dabelow, Entwickelung, S. 183, 590; Reinhard, Ordnung, S. 86 ff.; Schweppe,
Weiterentwicklung und Rezeption
57
Die dargestellte Konstellation lässt erahnen, wie konfliktträchtig der Streit um die Vorzugsrechte gewesen sein muss.273 Gläubiger, die zuvor gemeinsam gegen den Kontradiktor agiert hatten, machten sich in anschließenden Terminen gegenseitig ihren jeweiligen Rang streitig, brachten eigene Vorzugsrechte vor und widerlegten die der Konkurrenten, um am Ende des Verfahrens möglichst umfangreich befriedigt zu werden.274 Gläubiger einer höheren Klasse schlossen solche einer niedrigeren aus,275 sodass die Klassifikation einer Forderung sich nicht nur auf das Wie, sondern auch das Ob der Befriedigung auswirkte. Das Konkursgericht entschied über streitige Vorzugsrechte in separaten Verfahren mittels Lokationsurteilen.276 Angesichts der Wichtigkeit dieses Prozessabschnitts führten in vielen Fällen eingelegte Rechtsmittel zu langen Verfahrensdauern und lähmten damit den gesamten Prozess. Waren schließlich alle Prioritätsstreitigkeiten beigelegt, bestimmte ein abschließendes Prioritäts- oder Ganturteil die rechtlich verbindliche Reihenfolge der Gläubigerbefriedigung.277 Regelmäßig begann die Verwertung der beschlagnahmten Konkursmasse bereits während des Liquidations- und Prioritätsverfahrens.278 Durch Distributionsbescheide erlangten die Gläubiger Kenntnis über Quote und Höhe ihres jeweiligen Erlöses abzüglich der Gerichtskosten.279 Nach Ablauf einer regional unterschiedlichen Frist 280 wurde zur Verteilung der Erlöse ein Distributionstermin festgesetzt, zu dem die Gläubiger abermals geladen wurden.281 Die Aushändigung der erzielten Erlöse bedeutete zugleich das Ende des Konkursprozesses. Gleiches galt, wenn die Konkursmasse vorzeitig erschöpft war. Bei der Betrachtung des Verfahrensablaufs lassen sich zwei zentrale Grundsätze erkennen. Die starke Stellung des Gerichts und die Universalität des Verfahrens prägten den gemeinen Konkurs nachhaltig. Die Dominanz des Konkursrichters
273 274 275 276 277 278 279 280 281
System, S. 121 ff.; vgl. dazu ausführlich die Einführung zur Fallgruppe „Prioritäts streitigkeiten“, S. 129 ff. Meier, Geschichte, S. 72, spricht „angesichts des komplizierten Rangverhältnisses“ von zahlreichen Streitigkeiten, ohne jedoch näher darauf einzugehen. Fuchs, Concursverfahren, S. 114; Kori, System, S. 197 f. Dabelow, Entwickelung, S. 595; Schweppe, System, S. 122 f. Dabelow, Entwickelung, S. 587; Kori, System, S. 209. Bauer, Insolvenzplan, S. 80. Das Prioritätsurteil wurde auch Lokations- oder Klassifi kationsurteil genannt, vgl. Kori, System, S. 208. Bauer, Insolvenzplan, S. 80; Dabelow, Entwickelung, S. 589. Claproth, Einleitung, S. 700; Fuchs, Concursverfahren, S. 109 f.; Kori, System, S. 218 f. Zu den Konkurskosten vgl. Dabelow, Entwickelung, S. 644 ff.; Fuchs, Concursverfahren, S. 123 f.; Kori, System, S. 226 ff. Dabelow, Entwickelung, S. 643; Kori, System, S. 219. Dabelow, Entwickelung, S. 643; Kori, System, S. 224.
58
Geschichtlicher Überblick
wurde nur an wenigen Stellen von parteiautonomen Handlungen durchbrochen, so beispielsweise im Rahmen der Konkurseröffnung oder der Bestimmung der Rangfolge. Die für das römische Recht charakteristische Gläubigerautonomie blieb damit im gemeinen Konkurs nur fragmentarisch erhalten und wich einem weitgehend obrigkeitlich kontrollierten System, das den Beteiligten einerseits größtmögliche Sicherheit gewährte, andererseits jedoch stark formalisiert war und damit zu langwierigen Verfahren führte.282 Salgado de Somozas Idee von einem strukturierten Konkursprozess unter der Führung der Gerichte setzte sich damit auf deutschem Gebiet weitgehend gegen das römisch-italienische Selbsthilfeverfahren durch 283 – eine Entwicklung, die sicherlich auch durch die aufkommende Schriftlichkeit des Verfahrens befördert wurde. Nach dem Universalitätsprinzip umfasste der Konkurs grundsätzlich 284 das gesamte Vermögen des Schuldners und zog sowohl alle zuvor rechtshängig gewordenen als auch die nach Konkurseröffnung gegen den Schuldner gerichteten Klagen an sich.285 In beiden Maximen des gemeinen Konkurses wurden in der Forschung die Schwächen des Verfahrens gesehen, die sich in langwierigen Verfahren und unübersichtlichen Sicherungssystemen widerspiegelten.286 II. Frankfurter Stadtrecht 1. Spätmittelalterliches Vollstreckungsrecht Das Frankfurter Stadtrecht wies bereits vor Einführung der Reformation 287 ein differenziert geregeltes Zwangsvollstreckungsrecht auf, was für die fortgeschrittene wirtschaftliche Entwicklung des spätmittelalterlichen Handelsplatzes spricht.288 Die Anforderungen, die dieser stellte, waren nicht durch eigenmächtiges Vorgehen der Gläubiger zu erfüllen, sondern es bedurfte eines geregelten Verfahrens. Dessen 282 Baur/Stürner, Insolvenzrecht, S. 12; Meier, Geschichte, S. 74 f. 283 Baur/Stürner, Insolvenzrecht, S. 12; Uhlenbruck, Geschichte, S. 3 f. 284 Eine Ausnahme bildete der Partikularkonkurs, der sich auf abgetrennte Vermögensbereiche des Schuldners beschränken konnte, vgl. Endemann, Entwicklung, S. 66. Claproth, Einleitung, S. 449 f., nimmt einen solchen Partikularkonkurs an, wenn sich die Güter des Schuldners in verschiedenen Ländern befanden, sodass jeweils eigenständige Konkurse eröffnet werden mussten. 285 Endemann, Entwicklung, S. 66; Kori, System, S. 187; Meier, Geschichte, S. 76. Vollmershausen, Konkursprozess, S. 43, bezieht den Universalitätsbegriff hingegen allein auf die Konzentration aller Klagen gegen den Schuldner im Konkursprozess. 286 Baur/Stürner, Insolvenzrecht, S. 14. 287 Zu den Quellen vgl. Coing, Rezeption, S. 13 ff. 288 Vgl. hierzu Holtfrerich, Finanzplatz, S. 55 ff.
Weiterentwicklung und Rezeption
59
Durchführung wurde obrigkeitlich kontrolliert: So konnte der Gläubiger den Schuldner nur zusammen mit einem Richter aufsuchen, der die sogenannte R achtung 289 vornahm, indem er dem Gläubiger einzelne Pfandgegenstände bzw. bei der subsidiären Immobiliarpfändung Symbole übergab und dazu eine Formel sprach.290 Über ge pfändete Mobilien konnte frei verfügt werden, während die Vollstreckung in Grundstücke nur unter Mitwirkung des Gerichts möglich war, welches das Grundstück ausschrieb oder gegebenenfalls den Gläubiger als neuen Eigentümer einsetzte. Zugegriffen werden konnte in dieser Reihenfolge auf Mobilien, Immobilien, Erbansprüche und die Person des Schuldners selbst.291 Eine Personalexekution war demnach zwar noch möglich, wurde aber nur als letztes Mittel angewandt. 2. Frankfurter Stadtrechtsreformationen Die älteste systematische Aufzeichnung des Frankfurter Privatrechts geht auf das Jahr 1509 zurück.292 Bis zu d iesem Zeitpunkt wurden Gesetzbücher fortlaufend ergänzt und unterlagen damit – abgesehen von der chronologischen Abfolge – keiner inneren Systematik.293 Damit gilt die „Reformacion der Stat Franckenfort am Meine des heiligen Romischen Richs Camer Ao 1509“ 294 als typisches Beispiel für diese Quellengattung, die sich im engeren Sinn auf die S tadtrechtsreformationen 295 des 15. bis 17. Jahrhunderts bezieht und die deshalb Reformation genannt wird, weil das Recht eines abgrenzbaren Rechtskreises unter mehr oder weniger intensiver Heranziehung des römischen Rechts an die Erfordernisse der Zeit angepasst wurde.296 Für Frankfurt wird allgemein eine starke römischrechtliche Beeinflussung der Stadtrechtsreformationen angenommen, wenngleich nicht von einem Bruch mit dem alten Recht ausgegangen werden kann.297 Stattdessen kam es zu einer 289 Der Begriff findet sich auch in Frankf. Ref. 1509 tit. 44 § 4 und meint die Beschlagnahme, vgl. „Rachtung”, in: DRW X, Sp. 1550. 290 Coing, Rezeption, S. 36. 291 Coing, Rezeption, S. 38. 292 Ludwig Heinrich Euler, Die Güter- und Erbrechte der Ehegatten in Frankfurt, 1841, S. 1. 293 Armin Wolf, Die Gesetze der Stadt Frankfurt am Main im Mittelalter, 1969, S. 19, 26 ff. Die ältesten schriftlich festgehaltenen Gesetze Frankfurts stammen aus der Zeit vor 1352. 294 Gerhard Köbler (Hg.), Reformacion der Stat Franckenfort am Meine des heiligen Romischen Richs Camer Ao 1509, 1984. 295 In der Wissenschaft wird der Begriff ebenso auf das Landrecht angewandt, das für die vorliegende Darstellung aber zu vernachlässigen ist. Zum Begriff insgesamt Reiner Schulze, Reformation (Rechtsquelle), in: HRG IV (1990), Sp. 486. 296 Mitteis/Lieberich, Rechtsgeschichte, S. 333. 297 Coing, Privatrecht I, S. 118; ders., Rezeption, S. 148 f.
60
Geschichtlicher Überblick
schleichenden Romanisierung, indem das bestehende System sukzessive um gemein rechtliche Begriffe ergänzt wurde.298 Im Schuldrecht gelang dies aufgrund einiger Parallelen besser, in anderen Bereichen wie dem Sachen-, Ehegüter- und Erbrecht weniger, weil dort bereits Bestimmungen vorhanden waren, die mit den gemeinrecht lichen Normen harmonisiert werden mussten.299 Das Zwischenergebnis dieses Vermischungsprozesses war die Frankf. Ref. 1509, die vor allem dort ausführliche Regelungen bereithielt, wo Konflikte zwischen beiden Rechten bestanden.300 Auch vollstreckungsrechtliche Normen wurden im Sinne des römischen Rechts modifiziert, so zu finden in Frankf. Ref. 1509 tit. 43 „de executione. Von volstreckunge der urteil“ mit 18 Paragrafen und tit. 44 „Die verkauffung der gütter so in der executio p[ro] licitatione geschehe[n]/ sol der massen geschehe[n]“. Nach dem Urteil war auf Antrag der obsiegenden Partei ein Vollstreckungstermin zu bestimmen, soweit seitens der Gegenpartei kein Widerspruch eingelegt wurde. Weiter wurde zwischen Real- und Personalklage unterschieden. Im Rahmen der Vollstreckung einer dinglichen Klage wurde zunächst eine Übergabe der Sache durch den Beklagten an den Kläger angestrebt, bei dessen Weigerung aber eine gewaltsame Wegnahme angedroht.301 Wurde dagegen auf Grundlage einer schuldrechtlichen Klage vollstreckt, war der Beklagte zu laden, um gemeinsam „ußfündig zu machen warin die execution gescheen sol.“ 302 Die nachfolgenden Regelungen des 43. Titels enthalten Bestimmungen zu Vollstreckungsort und -frist sowie zur Immobiliarvollstreckung. Fortschrittlich erscheint noch heute die kodifizierte Schadensminderungspflicht, wonach zuerst in s olche Güter vollstreckt werden soll, „so dem beclagten mynner schaden brengen.“ 303 Für die Vorgehensweise nach dem Zugriff auf das Schuldnervermögen waren vier Möglichkeiten vorgesehen, aus denen der Gläubiger wählen konnte, nämlich das Einbehalten der Sache als Pfand mit späterem Verkauf, die Einbehaltung ohne Pfandrecht, den Kauf der Sache durch den Gläubiger, der wie ein fremder Käufer anzusehen war, sowie schließlich die Inzahlungnahme der Sache.304 Wie der Verkauf im Einzelnen ablaufen sollte, legte tit. 44 fest:305 Der Meistbietende sollte den Zuschlag bekommen und sein Name für die Dauer der Versteigerung öffentlich
298 Diese Technik tritt beispielsweise hervor in Frankf. Ref. 1509 tit. 43 § 5: „Wo aber die comdempnacion oder verurteilung gescheen ist […]“. 299 Zu einzelnen konfliktträchtigen Rechtsinstituten Coing, Rezeption, S. 143 ff. 300 Coing, Rezeption, S. 148 f.; Holzborn, Geschichte, S. 57. 301 Frankf. Ref. 1509 tit. 43 § 3. 302 Frankf. Ref. 1509 tit. 43 § 5. 303 Frankf. Ref. 1509 tit. 43 § 11. 304 Frankf. Ref. 1509 tit. 43 §§ 13 – 17. 305 Frankf. Ref. 1509 tit. 44 §§ 1, 3, 6.
Weiterentwicklung und Rezeption
61
angeschlagen werden. Freitags hatte ein Vertreter der Obrigkeit „rede und antwurt“ 306 zu stehen, und wenn bei dem Verkauf ein Überschuss erzielt wurde, kam dieser dem Schuldner zugute. Zuwiderhandlungen standen unter Strafe. Weitere relevante Normen sind über die gesamte Reformation verteilt. Prozessuales wurde in tit. 1 – 22 sowie 41 – 52 geregelt, ohne explizit auf Besonderheiten eines Konkursprozesses einzugehen. Verwandte Regelungen sind zumindest noch in Frankf. Ref. 1509 tit. 32 §§ 1 – 4 zu Pfand und Hypothek zu erkennen. Mit den von Mann und Frau gemeinsam gemachten Schulden hat ein weiterer konkursrecht lich relevanter Bereich in tit. 28 seinen Niederschlag in der R eformation gefunden. Von einem Konkursrecht im engeren Sinne kann in der Frankf. Ref. 1509 noch keine Rede sein, ergeben doch die genannten, zu unterschiedlichen Problemkreisen gehörenden Einzelparagrafen noch kein schlüssiges Gesamtbild. Fast siebzig Jahre nach der ersten Reformation erschien die überarbeitete Fassung des Frankfurter Stadtrechts. Unter Johann Fichard 307 kam es zu einer Weiterbildung auch im Sinne der Rezeption. Ziel der 1571 vonseiten des Rates angestoßenen Revision war es, die zum Teil lückenhafte Reformation weiter zu systematisieren, um eine größere Schärfe und Klarheit zu erreichen.308 Dazu wurde das zuvor aus 52 Titeln bestehende Stadtrecht neu gegliedert, was seinem nun ungleich größeren Umfang geschuldet war. Hatte das alte Werk noch aus 348 Paragrafen bestanden, wies die „Erneuerte Reformation“ zehn Teile mit 160 Titeln und 1537 Paragrafen auf. Fichards Arbeit war stark geprägt von den Ideen der Kommentatoren, zudem orientierte sich der ehemalige Syndikus 309 an anderen Stadt- und Landrechten wie der Nürnberger Reformation von 1564 oder dem ebenfalls aus seiner Feder stammenden Solmser Landrecht.310 Das Werk enthielt weitere für Konkursprozesse relevante Regelungen, und obwohl weiterhin kein ausdrücklich als solcher bezeichneter konkursrechtlicher Abschnitt vorhanden war, war eine verbesserte Systematik erkennbar: Der mit Abstand umfangreichste Teil betraf das Prozessrecht, das sechs Titel mit konkursrecht lichen Bezügen aufwies.311 Dabei handelte es sich zunächst um Bestimmungen zur Urteilsvollstreckung und zur Vergantung, also der zwangsweisen öffentlichen Versteigerung.312 Gänzlich neu waren Regelungen, die das Vorgehen mehrerer Gläubiger 306 307 308 309 310 311 312
Frankf. Ref. 1509 tit. 44 § 2. Andreas Karg, Fichard, Johann (1512 – 1581), in: HRG I (2008), Sp. 1570 ff. Helmut Coing, Die Frankfurter Reformation von 1578, S. 4. Bevollmächtigter der Stadt in Rechtssachen, Oberländer, Lexicon, S. 677. Coing, Reformation, S. 5. Frankf. Ref. 1578 p. I tit. 45 – 50. Johann Friedrich Heigelin, Allgemeines Fremdwörter=Handbuch für Teutsche, 1838, S. 1081.
62
Geschichtlicher Überblick
bei der Exekution behandelten.313 Schließlich war der cessio bonorum noch ein eigener Titel gewidmet. Dass d ieses römischrechtliche Institut, das zuvor nur beiläufig Berücksichtigung gefunden hatte,314 aufgenommen wurde, zeigt deutlich, wie sehr Fichard vom Geist des gemeinen Rechts beseelt war und die Erneuerte Reformation in diesem Sinne entworfen hatte. Die eheliche Schuldenhaftung im Konkursfall war in Frankf. Ref. 1578 p. III tit. 7 geregelt, während p. II tit. 17 – 20 pfandrechtliche Vorschriften behandelten. Die genannten Regelungsbereiche waren für die Rechtswohltat der Güterabsonderung bzw. prioritätsrechtlich relevant.315 Die im Jahr 1611 erfolgte weitere Überarbeitung der Frankf. Ref. ergänzte lediglich zwei relevante Stellen: In Frankf. Ref. 1611 p. II tit. 27 wurden zum Schutz des Handels und der Messen vor Betrug und Kollusion 316 fünf neue Paragrafen eingefügt.317 Auch wurde der siebte Titel des dritten Teils um zwei Absätze zum Separationsrecht der Handwerker sowie zur Beteiligung der Schuldner am Separationsprozess erweitert.318 Letztlich waren die Regelungen der Frankf. Ref. 1578/1611 noch kein zusammenhängendes, systematisches Konkursrecht, was nicht nur am Fehlen eines einheit lichen Begriffs, sondern auch an der mangelnden Notwendigkeit einer speziellen partikularrechtlichen Prozessart für Fälle, in denen mehrere Gläubiger gegen einen insolventen Schuldner vorgingen, lag, denn nach Frankf. Ref. 1578 p. I waren auf Konkursprozesse die allgemeinen prozessualen Regeln anzuwenden. Eine gemeinsame Wurzel des Frankfurter Konkursrechts, bestehend aus deutschrechtlichen Einflüssen einerseits und gemeinem Recht andererseits, ist kaum zu erkennen, sodass sich das Konkursrecht nahezu vollständig auf das gemeine Recht zurückführen lässt. Lediglich an einzelnen Stellen tritt das originäre Frankfurter Recht hervor.319 Coing stellt hierzu fest, dass nur diejenigen Einzelheiten des alten Rechts erhalten blieben, die das römische Recht nicht veränderten, und zählt hierzu vor allem Fristen und Verfahrensnormen sowie dem neuen Recht nicht unmittelbar widersprechende, im täglichen Leben fest verankerte Regelungen wie beispielsweise das eheliche Güterrecht.320 Die Frankf. Ref. blieb bis zur Einführung des Bürgerlichen Gesetzbuches am 1. Januar 1900 in Kraft. 313 Frankf. Ref. 1578 p. I tit. 48. 314 Frankf. Ref. 1509 tit. 28 § 4. 315 Vgl. die ausführliche Erörterung der einzelnen Normen ab S. 134 bzw. S. 220. Zudem wird auf den Anhang ab S. 327 hingewiesen, der häufig zitierte Regelungen der Frankf. Ref. 1611 enthält, die den jeweiligen Abschnitten der Frankf. Ref. 1578 entsprechen. 316 Nach Oberländer, Lexicon, S. 155, „mit einem untern Hütgen spielen, unter einer Decke liegen, oder es mit einer anderen Parthey halten“, also ein Zusammenwirken von Vertragspartnern mit Schädigungsabsicht gegenüber Dritten. 317 Frankf. Ref. 1611 p. II tit. 27 §§ 8 – 12, im Anhang ab S. 327. 318 Frankf. Ref. 1611 p. III tit. 7 §§ 20, 22. 319 Coing, Reformation, S. 3 ff., konkret zum Verfangenschaftsrecht S. 104, 70. 320 Coing, Reformation, S. 106.
Weiterentwicklung und Rezeption
63
3. Weitere partikulare Normen mit konkursrechtlichem Bezug Neben den genannten Reformationen, von denen Fichards Überarbeitung von 1578 sicherlich die bedeutsamste frühneuzeitliche Frankfurter Rechtsquelle war, kommen zunächst Verordnungen des Rates als weitere partikularrechtliche Quellen in Betracht. Im Jahr 1620 erging eine Verordnung zur Stadtgerichtsordnung, in der zu den weiblichen Rechtswohltaten geregelt wurde, dass Verzichtserklärungen nur dann wirksam waren, wenn sie von den betreffenden Frauen höchstpersönlich in der Gerichtskanzlei oder vor Zeugen bei einem Notar erklärt worden waren.321 1631 erließ der Rat die „Verbesserte Ordnung, uber etliche Puncten der Reformation“, in der unter anderem Normen zur cessio bonorum, zum Falliment und zum Akkord überarbeitet wurden.322 Eine spezielle Fallitenordnung gab sich die Stadt erstmals im Jahr 1708.323 In der „Anderweit=erneuerten und verbesserten Ordnung/ Muthwillige Banquerottirer und Falliten betreffend“ traf der Rat erstmals ausführliche Regelungen, um den Handlungsspielraum schuldhaft Zahlungsunfähiger einzuengen.324 Der genaue Hintergrund dieser Verordnung wird in der Vorrede deutlich: Trotz Zahlungs unfähigkeit wurden Geschäfte getätigt bzw. Kredite aufgenommen, obwohl bereits im Vorfeld nicht an eine Erfüllung zu denken war. Zum Schutz der ehrlichen Kaufleute und des Handels sollte dieses mit Diebstahl und Betrug gleichzusetzende Vorgehen bestraft werden.325 Jede Zahlungsunfähigkeit war fortan beim Stadtgericht oder Schöffenrat anzuzeigen. Unter Vorlage von Handelsbüchern und Bilanzen sollte entschieden werden, ob die finanzielle Schieflage schuldhaft herbeigeführt worden war.326 Im Fall der Flucht wurde angeordnet, das Geschäft des Flüchtigen
321 Johann Conradin Beyerbach, Sammlung der Verordnungen der Reichsstadt Frankfurt, 11 Bde., 1798 – 1818, hier VIII. Teil, S. 1463. 322 Eines Ehrbarn Rahts der Statt Franckfurt am Mayn verbesserte Ordnung, uber etliche Puncten der Reformation. Den Gerichtlichen Proceß: Insatze, und deren Klagen: Auch Cessionem bonorum, Fallimenta und Accord, was massen denselben hinfüro u nverbrüchlich nachgelebt werden soll, betreffend, abgedruckt bei Beyerbach, Sammlung VIII, S. 1466 ff., sowie im Anhang ab S. 338. 323 Vollständig abgedruckt im Anhang ab S. 340. 324 Eines Hoch=Edlen und Hochweisen Raths deß Heiligen Reichs Stadt Franckfurt am Mayn/ Anderweit=erneuerte und verbesserte Ordnung/ Muthwillige Banquerottirer und Falliten betreffend, 1708, abgedruckt bei Beyerbach, Sammlung II, S. 226 ff. unter der Überschrift Straffe Muthwilliger Schuldenmacher. 325 FallitenO, Vorrede. Die Tendenz, gegen Zahlungsunfähige und besonders gegen Bankrotteure mit Härte vorzugehen, wurde auch für andere Stadtrechte bestätigt, Dabelow, Entwickelung, S. 492. 326 FallitenO § 1.
64
Geschichtlicher Überblick
zu schließen und darin befindliche Waren zu beschlagnahmen.327 War das auf gefundene Vermögen unzureichend, so kam es zur Liquidation der vorhandenen Effekten, also der beweglichen Güter. Wenn erwiesen war, dass der Schuldner seinen Zustand schuldhaft herbeigeführt hatte, war er für infam zu erklären und ihm jegliches sichere Geleit zu versagen. Die Strafe wurde selbst im Vergleichsfall angedroht. Letztlich ist der FallitenO des Jahres 1708 auch ein strafrechtlicher Charakter zuzusprechen. Das unlautere Geschäftsgebaren musste ein Ausmaß erreicht haben, das das Vertrauen in die Handelsstadt beschädigen konnte. Auf den guten Willen und die Ehre der Kaufmannschaft 328 wollte und konnte man sich offenbar nicht mehr verlassen. Im Jahr 1719 wurde die FallitenO bestätigt und erweitert und enthielt seither strafrechtliche Regelungen für jüdische Falliten, die im Fall eines verschuldeten Bankrotts zusätzlich mit dem Verlust ihrer Stättigkeit zu rechnen hatten.329 Die Stättigkeit war der den jüdischen Einwohnern zugedachte Rechtsstatus, der in einer eigens dafür abgefassten Ordnung 330 gewährt und ge regelt wurde. Zentrale Rechte wie das Aufenthalts- und Berufsrecht waren hieran geknüpft, jedoch auch Beschränkungen und Strafen für Zuwiderhandlungen.331 Ein kurzes Dekret zu der Frage, „Wie sich die Liquidanten im Liquidations- Termin zu verhalten haben“, erging am 22. November 1758.332 Darin wurden die im Konkursprozess befindlichen Gläubiger angehalten, ihre Ansprüche durch Originalurkunden nachzuweisen. Offenbar war es bis zum Erlass des Dekrets zur Gewohnheit geworden, Wechselbriefe und Schuldurkunden mithilfe von Kopien nachzuweisen, was mit den Frankfurter Statuten 333 nicht zu vereinbaren war. Auf diesem normativen Gerüst aufbauend, entsprach der Frankfurter Konkurs prozess in weiten Teilen dem bereits dargestellten gemeinrechtlichen Vorbild.334
327 FallitenO §§ 3, 4. 328 Vgl. hierzu Werner Sombart, Der Bourgeois. Zur Geistesgeschichte des modernen Wirtschaftsmenschen, 1920, S. 154 f., 160 ff. Sombart spricht von den Tugenden und der Geschäftsmoral des Bürgergeists, der seit dem 14. Jahrhundert feststellbar sei. 329 Orth, Anmerkungen, I. Forts., S. 622. 330 Der Juden zu Franckfurt am Mayn Stättigkeit und Ordnung, 1616. 331 Überblick bei Kaltwasser, Inventar, S. 52 ff. 332 Beyerbach, Sammlung VIII, S. 1536 ff. 333 Frankf. Ref. 1611 p. II tit. 27 § 11. 334 Vgl. auch Johann Heinrich Bender, Lehrbuch des Civilprocesses der freien Stadt Frankfurt, 1837, S. 297 ff.
Zusammenfassung
65
D. Zusammenfassung Auch wenn der Konkurs als technischer Begriff bereits im 17. Jahrhundert nach gewiesen ist,335 konnte sich ein abgrenzbares Konkursrecht erst im Folgejahrhundert entwickeln. Elemente der fränkischen Zeit wurden insbesondere im Wege der Rezeption überlagert und weitgehend verdrängt. Das Resultat war der gemeine Konkurs, der bis in das 19. Jahrhundert hinein zum Eckpfeiler der geordneten Zwangsvollstreckung mehrerer Gläubiger in das Vermögen eines Schuldners wurde und sowohl konkrete Konkursprozesse wie auch nachfolgende Gesetze maßgeblich beeinflusste. Dabelow stellt fest, dass „das Wort […] Concurs der Gläubiger (concursus creditorum) […] verschiedene Bedeutungen“ hat, die es zu erläutern gelte.336 Nach seiner Auffassung sind damit der Vermögenszustand eines Schuldners, eine diesem gegenüberstehende Gläubigergruppe sowie der Rechtsstreit selbst gemeint.337 Bedenkt man die Vielschichtigkeit des Begriffs in seiner historischen Entwicklung, so ergibt sich, dass sich das Konkursrecht aus Haftungs-, Vollstreckungsund Verfahrensrecht zusammensetzt. Zudem ermöglicht die Interdisziplinarität des Konkurs- und Insolvenzrechts bis heute Verknüpfungen zu nahezu jedem wirtschaftlich relevanten Rechtsgebiet.
335 Köbler, Werden, S. 526. 336 Dabelow, Versuch I, S. 3. 337 Dabelow, Versuch I, S. 3 ff.
Teil 3: Verfahren, Instanzen, Beteiligte und quantitative Auswertung A. Verfahren vor dem Reichskammergericht I. Zuständigkeit Seit der Gründung des höchsten Reichsgerichts im Jahr 1495 wurden in unregelmäßigen Abständen Reichskammergerichtsordnungen erlassen, die als rechtliche Handlungsgrundlage des Gerichts dienten. Die Reichskammergerichtsordnung des Jahres 1495338 wies eine überschaubare Anzahl von Regelungen zur Kompetenz des Reichskammergerichts auf. Der Begriff der Kompetenz ist hier bewusst gewählt, denn das Wort „Zuständigkeit“ wird in den Kammergerichtsordnungen nicht erwähnt und ist seiner heutigen Bedeutung nach kein Quellenbegriff.339 Zuständigkeit meint hier den u nsystematischen „Kampf ums Recht mit denjenigen Gründen, die für oder gegen das jeweilige Gericht sprechen konnten“,340 und wird in diesem Sinne verwendet. Lediglich RKGO 1495 §§ 13, 16, 23 und 28 a. E.341 enthielten Hinweise auf eine Aufgabenzuweisung. Demnach „sol[lte] auch kain Appellacion angenomen werden, die nit gradatim geschehen wär, daß ist an das nechst ordentlich Obergericht.“ 342 Weiter wurde in RKGO 1495 § 16 bestimmt, dass „das Camergericht […] in der ersten Instantz oder Rechtvertigung auf niemands Clag oder Ansuchen Ladung erkennen oder geben [soll] gegen den jhenen, die Unser Königlichen oder Kaiserlichen Majestät und dem Reich nit on Mitel underworffen sein und doch sonst iren ordentlichen Richter haben […]“ 343; dies sollte nur dann nicht gelten, wenn bereits vor einem ordentlichen Gericht der unteren Instanz geklagt und diese Klage nicht angenommen worden war. Schließ lich folgte in RKGO 1495 § 23 der Hinweis auf die Möglichkeit der Anrufung des Reichskammergerichts als Austrägalinstanz 344, die jedoch im Vorfeld vereinbart
338 Sog. Kayserliche Cammer-Gerichts-Ordnung Anno 1495. 339 Peter Oestmann, Geistliche und weltliche Gerichte im Alten Reich. Zuständigkeitsstreitigkeiten und Instanzenzüge, 2012, S. 7. 340 Oestmann, Gerichte, S. 8. 341 RKGO 1495, Aug. 7, zit. nach Karl Zeumer, Quellensammlung zur Geschichte der deutschen Reichsverfassung in Mittelalter und Neuzeit, 1904, Nr. 174, S. 284 ff. 342 RKGO 1495 § 13. Lat. gradatim = stufenweise, Schritt für Schritt, Oberländer, Lexicon, S. 330. 343 RKGO 1495 § 16. 344 Zu Begriff und Funktion der Austrägalinstanz Danz, Grundsäze, S. 396 ff.; Michael Kotulla, Austrägalinstanz, in: HRG I (2008), Sp. 87 f.; Johann Christoph Schwartz,
68
Verfahren, Instanzen, Beteiligte und quantitative Auswertung
worden sein musste und ausschließlich Angehörigen des Fürstenstandes offenstand. Die genannten Normen stellen die Bedeutung des Reichskammergerichts als Appellationsinstanz sowie die erstinstanzliche Zuständigkeit für Reichsunmittelbare heraus.345 Demzufolge ist von einer Zuständigkeit des Reichskammergerichts in zweiter Instanz für Appellationen gegen territoriale oder reichsstädtische obergerichtliche Urteile auszugehen,346 die übrigens auch für Überprüfungen reichskammergerichtlicher Entscheidungen galt.347 Die Reichskammergerichtsordnung von 1555, die wegen ihrer aus den Erfahrungen der sechzigjährigen Gerichtspraxis folgenden Neuerungen als wichtigste, zudem auch als letzte Reichskammergerichtsordnung 348 gilt, brachte in dieser Hinsicht einige Konkretisierungen mit sich: So enthielt „der ander theyl deß keyserlichen cammergerichts ordnung“ als zweiter von drei Teilen umfangreichere Ausführungen zur Zuständigkeit im erstinstanzlichen Verfahren und in Appellationssachen. Offenbar resultierten diese – in der Ordnung von 1495 noch nicht vorhandenen – Ausführungen aus einem Lernprozess: Die zuvor undurchsichtige Kompetenz verteilung führte zu Schwierigkeiten in der Gerichtspraxis. Die Tatsache, dass in den Reichsabschieden von 1512, 1529, 1530 und 1532 Zuständigkeitsprobleme ge regelt wurden, untermauert diese These.349 Um weiteren Hindernissen vorzubeugen, wurde den Kammerrichtern und Beisitzern die Möglichkeit eingeräumt, „jederzeit, wann es die notturft erfordert, des prozeß halb diese ordnung ihres besten verstendtniß zu declariren, zu bessern, auch weitere notwendige fürsehung und ordnung fürzunehmen.“ 350 Die entsprechenden Neuerungen sollten im Rahmen der nächsten Visitation vorgebracht werden und konnten auf d iesem Wege in spätere Reichskammergerichtsordnungen gelangen.
Vierhundert Jahre deutscher Civilproceß-Gesetzgebung, 1898, S. 84; Sellert, Zuständigkeitsabgrenzung, S. 50 ff. 345 So auch Schildt, Entwicklung, S. 12. 346 Vgl. nur Amend-Traut, Wechselverbindlichkeiten, S. 138 f.; Dick, Entwicklung, S. 65 ff.; Adolf Laufs, Reichskammergericht, HRG IV (1990), Sp. 659 f.; ders., Rechts entwicklungen in Deutschland, 2006, S. 72; Schildt, Entwicklung, S. 5. 347 Heinrich Wiggenhorn, Der Reichskammergerichtsprozeß am Ende des alten Reiches, 1966, S. 67. 348 Schildt, Entwicklung, S. 19, dort Fn. 82. 349 Schildt, Entwicklung, S. 7. Die genannten Reichsabschiede sind abgedruckt bei Georg Melchior von Ludolf, Corpus Juris Cameralis, 1724, Nr. XII f. (Reichsabschied 1512), Nr. XXXVIII (1529), Nr. XXXIX (1530), Nr. XLIV (1532). Zu Leben und Werk des Kameralen Georg Melchior von Ludolf vgl. Ingrid Scheurmann, Die Wissenschaft vom Kameralprozeß, in: dies. (Hg.), Frieden durch Recht. Das Reichskammergericht von 1495 – 1806, 1994, S. 166. 350 RKGO 1555 p. II tit. 36, Laufs, RKGO, S. 216.
Verfahren vor dem Reichskammergericht
69
Eine ausdrückliche Zuständigkeitszuweisung, die sich wie heute an sachlichen und örtlichen Kriterien orientiert hätte, findet sich in der jüngeren Reichs kammergerichtsordnung nicht.351 Die Überschrift vor tit. IX des zweiten Teils stellt in Zuständigkeitsfragen jedoch zumindest auf sachliche Kriterien ab, „die von ihrer art und eygenschaft wegen, ungeachtet, ob sie mit oder ohne mittel dem reich underworfen, in erster instantz an das keyserlich cammergericht gehörig.“ 352 Dies galt somit lediglich für die erstinstanzliche Zuständigkeit, die sich nach tit. IX bis XXVIII auf Verfahren wegen Landfriedensbruchs, fiskalische Streitigkeiten sowie auf Untertanenprozesse gegen reichsunmittelbare Obrigkeiten erstreckte. Unterstand weder der Kläger noch der Beklagte einem unterinstanzlichen Gericht, so fielen auch diese Streitigkeiten unter die erstinstanzliche Zuständigkeit des Reichskammergerichts.353 Es lässt sich festhalten, dass der Verfahrensgegenstand nur in der ersten Instanz für die Zuständigkeit des Reichskammergerichts relevant war.354 Vor allem kam es auch hier auf den Status des Beklagten an, insbesondere auf die Frage seiner Reichs unmittelbarkeit.355 In zweiter Instanz spielte der Verfahrensgegenstand hingegen keine Rolle. Stattdessen konnte jedes zivilrechtliche Urteil eines Untergerichts im Wege der Appellation angegriffen werden, soweit keine Appellationsprivilegien 356 entgegenstanden, die eine Verhandlung vor dem Reichskammergericht generell ausschließen oder auf bestimmte Streitgegenstände bzw. Streitwerte begrenzen konnten. In Strafsachen war dies seit dem Augsburger Reichsabschied von 1530 regelmäßig nicht mehr möglich.357 351 Gleiches ist für die Quellengruppe der Gemeinen Bescheide festzustellen. Diese gericht lichen Erlasse dienten zwar der Normierung und Vereinfachung der gerichtlichen Praxis, machten aber – soweit ersichtlich – keine grundlegenden Aussagen zur Zuständigkeit des Reichskammergerichts. Umfassend zu diesem Themenkomplex Peter Oestmann, Gemeine Bescheide. Teil 1: Reichskammergericht 1497 – 1805, 2013, mit Einleitung und Edition. 352 RKGO 1555 p. II tit. 9, Laufs, RKGO, S. 183. 353 RKGO 1555 p. II tit. 1 §§ 1 f., Laufs, RKGO, S. 167 f.; Dick, Entwicklung, S. 65. 354 So sinngemäß Wiggenhorn, Reichskammergerichtsprozeß, S. 65. 355 RKGO 1495 § 16; Sellert, Zuständigkeitsabgrenzung, S. 47; Wiggenhorn, Reichskammer gerichtsprozeß, S. 62. 356 Dazu sogleich unter „Relevante Verfahrensarten“ ab S. 71. 357 § 95 RA 1530, Ludolf, Corpus, S. 73; eine entsprechende Regelung findet sich schließ lich auch in RKGO 1555 p. II tit. 28 § 5, Laufs, RKGO, S. 206 f. Zum Appellationsverbot in Strafsachen Gönner, Handbuch III, S. 313 ff., der die Trennung von Straf- und Zivil prozess problematisiert; Christian Szidzek, Das frühneuzeitliche Verbot der Appellation in Strafsachen. Zum Einfluß von Rezeption und Politik auf die Zuständigkeit insbesondere des Reichskammergerichts, 2002, S. 39 ff. Dass es auch Ausnahmen gab und strafrechtliche Fragen über den Umweg des Mandats vor das Reichskammergericht gelangen konnten, zeigt Oestmann, Hexenprozesse, S. 39 ff., 73 ff.
70
Verfahren, Instanzen, Beteiligte und quantitative Auswertung
Somit spiegeln die Reichskammergerichtsordnungen die von Oestmann erwähnten persönlichen, sachlichen, örtlichen und instanziellen Kriterien 358 wider, nach denen sich die Kompetenz frühneuzeitlicher Gerichte bestimmte. II. Anzuwendendes Recht Wie gesehen war das grundsätzlich vor den Untergerichten 359 zu führende Konkurs verfahren gemeinrechtlich geprägt, wenngleich das Frankfurter Partikularrecht in materiellrechtlicher Hinsicht umfangreiche konkursrechtliche Regelungen enthielt. Gelangte ein streitiger Aspekt durch ein Rechtsmittel oder erstinstanzlich vor das Reichskammergericht, stellte sich die Frage, welches Recht zur Anwendung kommen sollte. Den Ausgangspunkt jeder Regelung bildete RKGO 1495 § 3, wonach dem grundsätzlich subsidiär anzuwendenden gemeinen Recht das Statutarrecht vorging, wenn es von derjenigen Partei, die sich darauf berief, vorgetragen und seine Existenz nachgewiesen werden konnte. Andernfalls waren die Beisitzer nicht verpflichtet, partikularrechtliche Normen anzuwenden.360 Gleichwohl ergab sich daraus nicht, dass die Kammergerichtsassessoren Partikularrecht nur dann anwenden durften, wenn die Parteien sich darauf beriefen und dessen Existenz nachwiesen, was regelmäßig durch die Übergabe partikularrechtlicher Rechtstexte an das Gericht zu Beweiszwecken oder zur Bekräftigung von Rechtsansichten erfolgte.361 Es entsprach vielmehr der Prozess ökonomie, die Richter von der Pflicht, selbst nach partikularrechtlichen Normen zu suchen, loszusprechen.362 Diese Regelung war letztlich der Vielzahl vorhandener Stadt- und Landrechte geschuldet, die von den Assessoren kaum zu überblicken waren, geschweige denn denselben detailliert bekannt gewesen sein dürften. Nicht nur nach neueren Erkenntnissen führte dieser Grundsatz in den Territorien zu der Tendenz, das gemeine Recht dem Partikularrecht vorzuziehen bzw. die Beweisbarkeit partikularer Rechte zu erschweren.363 Da das Rechtsstudium dieser Zeit das gemeine Recht und gerade keine lokalen Rechte umfasste, dürfte dies im Sinne des juristisch 358 Oestmann, Gerichte, S. 8. 359 Zur Frankfurter Gerichtsverfassung unten ab S. 77. 360 Wolfgang Wiegand, Studien zur Rechtsanwendungslehre der Rezeptionszeit, 1977, S. 9 ff., 163 f., 178 f. 361 Oestmann, Rechtsvielfalt, S. 91, der die Problematik der vorgenommenen Trennung aufgrund der damaligen prozessualen Unschärfe beider Institute erkennt. Allgemein wurden in den untersuchten Frankfurter Akten neben der Frankf. Ref. vielfach andere Partikularrechte wie die Falliten- oder Wechselordnung beigebracht. 362 Wiegand, Studien, S. 164. 363 Amend-Traut, Wechselverbindlichkeiten, S. 422; so schon Laufs, Reichskammergericht, in: HRG IV (1990), Sp. 658.
Verfahren vor dem Reichskammergericht
71
gebildeten Reichskammergerichtspersonals gewesen sein. Auszüge aus dem römischen oder kanonischen Recht mussten demzufolge nicht von den Parteien vorgebracht werden, sondern galten als gerichtsnotorisch.364 Jüngere, primär an rechtspraktischen Untersuchungen orientierte F orschungen zur Rechtsanwendungslehre kommen indes zu dem Ergebnis, partikulares Recht sei in vielen Fällen auch ohne explizites Vorbringen durch Prozessparteien von Amts wegen berücksichtigt worden.365 Dafür spricht auch die im Jüngsten Reichsabschied vorgenommene Abschaffung der Vorschrift, die das Vorbringen des lokalen Rechts vorsah und damit gemeines und partikulares Recht auf eine Stufe stellte.366 Demnach enthielten die Frankfurter Reformationen in ihren jeweiligen Vorreden Rechts anwendungsbefehle, die den Richtern eine Entscheidung nach selbst ermitteltem Partikularrecht ermöglichten.367 Dieses Modell wurde auch am Reichskammergericht praktiziert, was an einer häufigen Bestätigung untergerichtlicher Urteile deutlich wird.368 Einschränkend muss jedoch gesagt werden, dass das höchste Reichsgericht die Rechtssprüche der Unterrichter nicht ungeprüft übernahm, sondern seinerseits einer unabhängigen „Rechtmäßigkeitskontrolle“ unterzog.369 Gemeines Recht und Partikularrecht standen demnach innerhalb des Prozesses nicht in einem strengen Exklusivitätsverhältnis. Vielmehr zeichnet sich eine Vor gehensweise ab, nach der in materiellrechtliche Fragen im Einzelfall bestimmt wurde, welches Recht zur Anwendung kommen sollte. Wenn die Assessoren die streitentscheidenden lokalen Rechtsnormen kannten, konnte ihr Rechtsspruch auch ohne den Vortrag partikularer Gesetze durch die Parteien darauf beruhen. III. Relevante Verfahrensarten 1. Appellation Die Appellation stellt für die vorliegende Untersuchung das zentrale Verfahren dar. Konkursrechtliche Streitigkeiten gelangten von Frankfurt aus überdurchschnittlich häufig auf d iesem Weg vor das Reichskammergericht (75,9 %; Frankfurt gesamt: 65,1 %). Ursprünglich aus dem kanonischen Prozess stammend, trat die Appellation im Spätmittelalter vielerorts an die Stelle der Urteilsschelte, jenem Rechtsmittel, 364 365 366 367 368 369
Oestmann, Rechtsvielfalt, S. 92. Amend-Traut, Wechselverbindlichkeiten, S. 425; Oestmann, Rechtsvielfalt, S. 626 f. Oestmann, Rechtsvielfalt, S. 448, 661. Oestmann, Rechtsvielfalt, S. 627. Oestmann, Rechtsvielfalt, S. 627. Oestmann, Rechtsvielfalt, S. 627.
72
Verfahren, Instanzen, Beteiligte und quantitative Auswertung
das bereits in den Volksrechten der fränkischen Zeit 370 wie auch im Sachsenspiegel beschrieben war.371 Da die Appellation ein untergerichtliches Urteil voraussetzte, steht die Entstehung des Instanzenzugs mit ihrem Aufkommen in Zusammenhang. Im Konkurrenzverhältnis z wischen landesherrlicher und kaiserlicher Gerichts gewalt kam ihr eine zentrale Bedeutung zu, weil die sich in ihrer Eigenstaatlichkeit entwickelnden Territorien die Einlegung von Rechtsmitteln gegen Urteile der eigenen Gerichtsbarkeit bei einem der beiden Reichsgerichte zu verhindern suchten, während der Kaiser die ihm zukommende oberste Gerichtsbarkeit als eine seiner vornehmsten Aufgaben ansah. Sukzessive gelang es den Ständen, die kaiserliche Gerichtsgewalt an sich zu bringen, sodass dem Oberhaupt des Reichs allein das Hofgericht blieb, aus dem in der Frühen Neuzeit das Reichskammergericht und der Reichshofrat hervorgingen.372 Die zentralen Mittel zur Beschränkung der kaiserlichen Macht waren die Appel lationsprivilegien, die sich die Stände – häufig als Gegenleistung für p olitische Zugeständnisse – vom Kaiser verleihen ließen. In Verbindung mit den Evokationsprivilegien schlossen sie unter bestimmten Voraussetzungen A ppellationen zu einem der beiden höchsten Reichsgerichte aus und ließen die entsprechenden Verfahren von lokalen, zum Teil eigens zu diesem Zweck errichteten Oberappellationsgerichten entscheiden.373 Zu diesen Voraussetzungen gehörten in der Regel festgelegte Appella tionssummen ebenso wie die Beschränkung auf bestimmte Streitgegenstände.374 In Frankfurt lag die Appellationssumme seit 1512 bei 60 fl., bevor sie 1568 auf 200 fl., 1576 auf 300 fl. und endlich im Jahr 1743 auf 1000 Rthlr. erhöht wurde.375 Für die hier 370 Lex Alamannorum tit. 41, 2, zit. nach Karl August Eckhardt, Die Gesetze des Merowingerreiches, Bd. II: Leges Alamannorum, 1961; Lex Salica tit. 57, 3 zit. nach ders., Lex Salica, 1953; Lex Ribuaria tit. 56, zit. nach ders., Lex Ribuaria, 1966; Lex Baiuvariorum II, 17 f., zit. nach Konrad Beyerle, Lex Baiuvariorum, 1926. 371 Jürgen Weitzel, Appellation, in: HRG I (2008), Sp. 268 f. Zur Urteilsschelte Ekkehard Kaufmann, Urteilsfindung – Urteilsschelte, in: HRG V (1998), Sp. 619 ff.; Weitzel, Dinggenossenschaft, S. 116 ff. Im Sachsenspiegel finden sich die Ausführungen zur Urteilsschelte unter Ssp. Ldr. II 12. Aufgrund ihres Ursprungs und ihrer Funktionsweise wäre es jedoch verfehlt, die Urteilsschelte als unmittelbaren Vorläufer der Appellation zu bezeichnen. 372 Eisenhardt, Privilegia, S. 8 f. 373 Hermann Conrad, Deutsche Rechtsgeschichte. Bd. II, Neuzeit bis 1806, 2011, S. 287 f. So wurde beispielsweise im Jahr 1711 das Oberappellationsgericht Celle errichtet, vgl. Stefan Andreas Stodolkowitz, Das Oberappellationsgericht Celle und seine Rechtsprechung im 18. Jahrhundert, 2011. 374 Eisenhardt, Privilegia, S. 12 ff., zu Art und Umfang der Appellationsprivilegien S. 19 ff. 375 Riemer, Frankfurt, S. 104. Abdruck Privilegii de non appellando, welches von Sr. anjetzo Glorwürdigst=Regierenden Römisch=Kayserlichen Majestaet CAROLO dem VIIten Herren Burgermeistern und Rath der Kayserl. Freyen Reichs=Stadt Franckfurth am Mayn den 4ten Novembr. 1743 auf die Summ von Ein Tausend Reichs=thaler allergnädigst
Verfahren vor dem Reichskammergericht
73
untersuchten Verfahren waren die Appellationsprivilegien über diese zu erreichenden Streitwerte hinaus nicht relevant, das heißt, es existierten keine konkreten Regelungen, die konkursrechtliche Streitgegenstände von der Appellation ausschlossen.376 Schließlich erforderte die Appellation die Leistung eines Eides und einer Kaution.377 2. Mandat Erheblich seltener wurden im Zusammenhang mit konkursrechtlichen Problemen indes Mandatsprozesse geführt. 15,3 % der konkursrechtlich erheblichen Verfahren gelangten – als solche oder in Kombination mit einer Appellation – durch ein Mandat vor das Reichskammergericht. Anders als Appellationsverfahren, die auf die Überprüfung untergerichtlicher Entscheidungen abzielten, war das Mandat als außerordentliches Verfahren darauf ausgerichtet, einstweiligen Rechtsschutz zu gewähren. Das Gericht sicherte die Ansprüche des Klägers (Impetrant), indem es dem Beklagten (Impetrat) ein bestimmtes Handeln oder Unterlassen befahl, dessen Nichtbefolgung mit Strafe bedroht war.378 Ein zeitnahes Eingreifen des Reichskammergerichts ermöglichte die Sicherung der klägerischen Rechtsposition, auch wenn es in der Hauptsache nicht erstinstanzlich zuständig war. Dem entsprechend handelte es sich beim Mandatsverfahren um einen summarischen Prozess, der sich im 16. Jahrhundert in die beiden Kategorien mandatum sine clausula und mandatum cum clausula unterteilte.379 Im Mandatsprozess ohne extendirt worden, 1744. Die für den Untersuchungszeitraum relevanten Frankfurter Appellationsprivilegien finden sich außerdem bei Eisenhardt, Privilegia, S. 193 ff. (1512) und S. 196 ff. (1743). 376 Nach Robert Riemer, Hamburg und Frankfurt vor dem Reichskammergericht. Ein Vergleich unter besonderer Berücksichtigung der Handels- und Handwerksprozesse, in: Anja Amend/Anette Baumann/Stephan Wendehorst/Steffen Wunderlich (Hg.), Die Reichsstadt Frankfurt als Rechts- und Gerichtslandschaft im Römisch-Deutschen Reich, 2008, S. 267, konnten lediglich Urteile wegen Körperverletzung nicht vor das Reichskammergericht gebracht werden, während Handelssachen grundsätzlich appellabel waren. 377 Abdruck Privilegii de non appellando 1743, S. 6; Amend-Traut, Wechselverbindlichkeiten, S. 150. 378 Dick, Entwicklung, S. 93; vgl. zur rechtspolitischen Bedeutung des Mandatsverfahrens Manfred Hinz, Der Mandatsprozeß des Reichskammergerichts als Instrument zur Sicherung des Suspensiveffekts der Appellation und zum Schutze der reichskammergericht lichen Appellationszuständigkeit, in: Algemeen Rijksarchief (Hg.), Consilium magnum, 1473 – 1973, 1977, S. 343 ff.; Jahns, Reichskammergericht und seine Richter I, S. 78. 379 Amend-Traut, Wechselverbindlichkeiten, S. 139 f.; Hieronymus von Bayer, Theorie der summarischen Processe, nach den Grundsätzen des gemeinen deutschen Rechts, mit Ausschluß des Concursprocesses, 1859, S. 19; Claproth, Einleitung, S. 47; Manfred
74
Verfahren, Instanzen, Beteiligte und quantitative Auswertung
lausel – in 11,3 % der Frankfurter Konkursverfahren bemüht – wurde der Beklagte K allein auf Grundlage des klägerischen Vorbringens verurteilt.380 Zur Verteidigung konnte er sich lediglich auf die Unrichtigkeit der Fakten berufen (exceptio subet obreptionis), auf denen das Mandat basierte.381 Davon unterschied sich das in der Praxis in 4 % der Frankfurter Konkursverfahren relevant gewordene Mandat mit Klausel, das dem Beklagten die Möglichkeit zur Anhörung und zur Geltend machung von Einreden gegen das Mandat selbst bot.382 Gab das Reichskammergericht dem Gesuch statt, erließ es einen schriftlichen Befehl, der den Parteien zugestellt wurde und unter Androhung einer Strafe genau bezeichnete, was der Impetrat zu tun oder zu unterlassen hatte.383 Zu einem so genannten Paritionstermin wurde er geladen, um die Befolgung des Mandatsbefehls zu beweisen. Gelang der Nachweis nicht, kam es zur Verhängung der zuvor an gedrohten Strafe.384 Zur Abwendung derselben wurde regelmäßig eine schriftliche Paritionsanzeige verfasst, so beispielsweise in Johann Altrogges Appellation gegen den hessen-darmstädtischen Rat und Vizekanzler Esaias Fabricius und andere.385 Mandate konnten sich auf die Entlassung aus der Schuldhaft 386 ebenso beziehen wie auf die Herausgabe gepfändeter Gegenstände 387 oder die Vollstreckung untergericht licher Dekrete, die durch den Suspensiveffekt der Appellation gehemmt worden war.388 Dennoch blieb die Inanspruchnahme einstweiligen Rechtsschutzes wie gesehen eher eine Seltenheit.
380
381 382 383 384 385 386 387 388
Hinz, Mandatsprozeß, in: HRG III (1984), Sp. 235; Manfred Uhlhorn, Der Mandats prozeß sine clausula des Reichshofrats, 1990, S. 9. Claproth, Einleitung, S. 48; Dick, Entwicklung, S. 93. Nach RKGO 1555 p. III tit. 3, Laufs, RKGO, S. 220 f., existierten vier Fälle, in denen ein mandatum sine clausula auch bei fehlender Zuständigkeit des Reichskammergerichts in der Hauptsache möglich war, nämlich 1. im Falle eines gesetzlichen Verbots, 2. bei Gefahr eines unwiederbringlichen Schadens für den Kläger, 3. wenn die Sache keinen allgemeinen Nutzen hatte und 4. wenn ein Verzug den Zweck der Hauptsache gefährdete. Hinz, Mandatsprozeß, in: HRG III (1984), Sp. 235; ders., Der Mandatsprozeß des Reichskammergerichts, 1966, S. 6. Dick, Entwicklung, S. 93; Hinz, Der Mandatsprozeß, 1966, S. 6. Bayer, Theorie der summarischen Processe, S. 32. Danz, Grundsäze, S. 484, 497; Dick, Entwicklung, S. 94 f. ISG Ffm. RKG Nr. 12, [Q] 31. Weitere Verfahren, die Paritionsanzeigen enthalten, sind beispielsweise ISG Ffm. RKG Nr. 51, [Q] 18; Nr. 684, [Q] 29; Nr. 856, [Q] 13 und Nr. 1333, [Q] 62. Zum Beispiel ISG Ffm. RKG Nr. 1020. ISG Ffm. RKG Nr. 856. ISG Ffm. RKG Nr. 51.
Verfahren vor dem Reichskammergericht
75
3. Zitation Unter einer Zitation ist allgemein die Ladung durch ein Gericht zu verstehen, mithin die ausdrückliche Aufforderung, zu einem bestimmten Termin persönlich oder in Vertretung zu erscheinen. Somit war die Zitation grundsätzlich Bestandteil der meisten reichskammergerichtlichen Prozesse, denn der gegnerischen Prozesspartei musste die Möglichkeit gewährt werden, zum Vorbringen des Klägers Stellung zu beziehen.389 Auch wenn die Ladung regelmäßig auch Bestandteil anderer Verfahrensarten war, ist sie auch ohne darüber hinausgehende prozessuale Ziele als eigenständiges erstinstanzliches Verfahren zur Klärung klägerischer Ansprüche unter Anwesenheit der geladenen Personen anerkannt.390 Zwar wird in der Forschung an vielen Stellen auf die Zitation hingewiesen, weiterführende Erläuterungen werden jedoch meist im Rahmen der A ppellation 391 gegeben, was nicht zuletzt mit der geringen praktischen Relevanz dieser s elten herangezogenen Verfahrensart zusammenhängt.392 Nur 7,9 % der Frankfurter Ver fahren mit konkursrechtlichem Bezug wurden durch eine Zitation beim Reichs kammergericht anhängig gemacht, für den gesamten Frankfurter Gerichtssprengel waren es 9,9 %. Insofern kann die erstinstanzliche Zitation als Sonderfall bezeichnet werden, was auch ein Blick in die Reichskammergerichtsordnung, die den Ladungsprozess nur am Rande erwähnt,393 bestätigt. Viel spricht also für die Theorie, die Zitation zum Reichskammergericht sei – freilich abgeleitet aus der Zitation im Rahmen anderer, in der Reichskammergerichtsordnung vorgesehener Prozess arten – als eigenständige Verfahrensart aus einem rechtspraktischen Bedarf heraus entstanden. Eine besondere Ausformung der Zitation stellte die als öffentliche Ladung definierte Ediktalzitation dar.394 Sollten auf Betreiben des Klägers mehrere Personen, die sich an verschiedenen Orten aufhielten, geladen werden, kam es zur A nschlagung der Ladung in den Städten, in denen die gesuchten Personen vermutet wurden
389 Allgemein zum rechtlichen Gehör vor dem Reichskammergericht Dick, Entwicklung, S. 127 f. 390 Danz, Grundsäze, S. 366 ff.; Dick, Entwicklung, S. 131; Ingrid Scheurmann, Die Organisation des Reichskammergerichts und der Verfahrensgang, in: dies. (Hg.), Frieden durch Recht. Das Reichskammergericht von 1495 – 1806, 1994, S. 120. 391 Dick, Entwicklung, S. 130 ff.; Scheurmann, Organisation, S. 120. 392 Amend-Traut, Wechselverbindlichkeiten, S. 45. 393 RKGO 155 p. III tit. 12, Laufs, RKGO, S. 229 ff. 394 Puchta, Concursproceß, S. 40 ff.; Wolfgang Sellert, Die Ladung des Beklagten vor das Reichskammergericht. Eine Auswertung von Kammerbotenberichten, in: ZRG.GA 84 (1967), S. 226.
76
Verfahren, Instanzen, Beteiligte und quantitative Auswertung
oder bekannt waren.395 Die Anschläge befanden sich meist an den Türen der Rat häuser, Gerichtsgebäude, K irchen und an sonstigen öffentlichen Plätzen.396 Zudem konnten die Namen der Gesuchten in den Straßen oder der K irche ausgerufen werden. Auf die Ediktalladung wurde also zurückgegriffen, wenn eine persönliche Zustellung aussichtslos erschien, weil entweder die zu zitierende Person oder ihr Aufenthaltsort unbekannt war.397 Insofern erinnert diese Prozessart an das moderne, zur Feststellung von Ansprüchen durchgeführte Aufgebotsverfahren.398 Als wichtigstes Anwendungsgebiet des Ediktalprozesses wurde das Konkursrecht bezeichnet.399 Die Praxis zeigt, dass sich im 18. Jahrhundert eine signifikante Anzahl Frankfurter Juden erstinstanzlich an das Reichskammergericht wandte, um ihre Gläubiger im Wege der Ediktalzitation laden zu lassen, ihnen ihre Güter abzutreten und auf diese Weise ein förmliches Konkursverfahren einzuleiten.400 4. Verteilung der Verfahrensarten Ein Blick auf die Verteilung der Verfahrensarten gibt Aufschluss darüber, auf welche Weise konkursrechtliche Streitigkeiten vor das Reichskammergericht gelangten. Die Auswertung Frankfurter Konkursprozesse weist im Verhältnis zum Frankfurter Gesamtaufkommen eine noch einmal erheblich größere Relevanz der Appellation aus, während die Zahl der Mandate relativ geringer ausfällt. Zitationen büßten dagegen kaum an Relevanz ein. Als sonstige Verfahrensart kam es in einem Fall zu einem Promotorialium,401 in einem weiteren Prozess war die Verfahrensart nicht mit Sicherheit zu ermitteln. Zu erklären ist dieser Befund mit der erstinstanzlichen Zuständigkeit lokaler Gerichte in Konkurssachen. An den Frankfurter Gerichten wurden die eigentlichen Konkursprozesse geführt, lediglich im Wege des Mandats konnten entsprechende 395 RKGO 1555 p. II tit. 10 § 1, Laufs, RKGO, S. 187. 396 Georg Wilhelm Wetzell, System des ordentlichen Civilprocesses, 1878, S. 909 ff. m. w. N. 397 Wolfgang Sellert, Ediktalzitation, in: HRG I (2008), Sp. 1186. 398 Vgl. §§ 433 ff. FamFG für Regelungen der freiwilligen Gerichtsbarkeit, §§ 186 II S. 1, 187 ZPO für die öffentliche Zustellung in Zivilverfahren und § 40 I StPO für die die öffent liche Zustellung im Strafrecht. 399 Heinrich August Pierer, Pierer’s Universal-Lexikon der Vergangenheit und Gegenwart oder Neuestes encyclopädisches Wörterbuch der Wissenschaften, Künste und Gewerbe, 5. Bd., 1858, S. 477; ähnlich Wetzell, System, S. 914. 400 Vgl. hierzu das Kapitel „Rechtswohltat der Güterabtretung“ ab S. 129. 401 ISG Ffm. RKG Nr. 847. Zum Begriff des Promotorialiums Oberländer, Lexicon, S. 573. Demnach handelte es sich um einen Befehl des Kammerrichters an den Unterrichter, einen Termin anzusetzen und in der Sache zu entscheiden.
77
Verfahren vor dem Reichskammergericht
Streitigkeiten auf direktem Wege vor das Reichskammergericht gebracht werden. Sah sich eine Partei durch die Entscheidung des Untergerichts beschwert, stand ihr – regelmäßig im Wege der Appellation – der Gang vor das Reichskammergericht offen. Dies war, wenn es um Konkurse ging, überdurchschnittlich häufig der Fall, denn in mehr als drei Vierteln aller Prozesse wurde dieser Weg beschritten. Offensicht lich war die Bereitschaft, in diesen oft existenzbedrohenden Situationen alle recht lichen Möglichkeiten auszuschöpfen, bei den betroffenen Parteien besonders groß. Abb. 1 Tabelle zur Verteilung der Verfahrensarten 402 Frankfurt gesamt Verfahrensart
Frankfurt Konkurs
absolut
relativ
absolut
relativ
1123
65,1 %
154
75,9 %
Mandat ohne Klausel
211
12,2 %
23
11,3 %
Mandat mit Klausel
120
7,0 %
8
4,0 %
Zitation
170
9,9 %
16
7,9 %
Appellation
Sonstige/nicht feststellbar Summe
100
5,8 %
2
0,9 %
1724
100 %
203
100 %
IV. Bedeutung der Unterinstanzen: Gerichtsorganisation Frankfurts 1. Relevanz für reichskammergerichtliche Prozesse „In einem Concursu Creditorum […] ist wohl ohne allen Zweiffel das forum domicilii mediati das Haupt- und einige forum, und gehet dahero […] allen anderen vor“.403 Das Zitat verdeutlicht, warum eine Arbeit zu Konkursen vor dem Reichskammergericht nicht ohne den Blick auf die Unterinstanzen auskommen kann. Schließlich
402 Zeitraum 1495 – 1806. Die Zahlen für Frankfurt stammen von Kaltwasser, Inventar, S. 14, Tab. 1, die auch Riemer, Frankfurt, S. 114, Tab. 16, übernimmt. Prozesse, in denen mehrere Rechtsmittel zur Anwendung kamen, werden hier mehrfach zugeordnet, sodass die Summen in der letzten Zeile der Tabelle die tatsächlichen Prozesszahlen (1634 für „Frankfurt gesamt“, 188 für „Frankfurt Konkurs“) übersteigen. Dabei fällt auf, dass in Konkursprozessen mehr als doppelt so häufig mehrere Rechtsmittel im selben Verfahren eingelegt wurden (Frankfurt: 5,2 %, Konkurse: 12,3 %). Rechnet man wie Amend-Traut, Wechselverbindlichkeiten, S. 144, alle Appellationen, in denen weitere Rechtsmittel eingelegt wurden, allein zu den Appellationen, ergibt sich eine Quote von 84 %. 403 ISG Ffm. RKG Nr. 782, [Q] 7.
78
Verfahren, Instanzen, Beteiligte und quantitative Auswertung
fungierte das Reichskammergericht überwiegend als Appellationsgericht und damit als höchste Instanz, der entsprechende Untergerichte vorgeschaltet waren. Die Kenntnis dessen, was in der Unterinstanz geschah und entschieden wurde, war für die Reichskammergerichtsassessoren so wichtig, dass sich in RKGO 1555 Regelungen darüber finden, „[w]ie und welchergestalt die richter erster instantz die acta zu ediren schüldig“ sind.404 Demnach waren die Appellanten verpflichtet, innerhalb von 30 Tagen nach Annahme der Appellation auf eigene Kosten die Reproduktion der Vorakte durch den Gerichtsschreiber vornehmen zu lassen. Auf diese Weise wurde gewährleistet, dass die Vollmachten und Schriftsätze der Parteien, die Dekrete und Urteile der Unterrichter und andere Prozesshandlungen dem Reichskammergericht vorlagen und der jeweiligen Akte dauerhaft hinzugefügt werden konnten. Die Abschrift der Akten sollte mit großer Sorgfalt vorgenommen werden; Fehler waren zu vermeiden, weil sie die Prozesse unnötig in die Länge ziehen konnten. Schlichen sie sich dennoch ein, waren die verantwortlichen Gerichtsschreiber und Richter dazu verpflichtet, sie auf eigene Kosten und so zu korrigieren, dass für die Parteien kein Nachteil entstand (§ 4). Um Kosten zu sparen, sollten die Abschriften nicht mehr auf Pergament, sondern auf Papier geschrieben werden. Zuwider handlungen wurden mit Strafe bedroht. In diesen Regelungen spiegelt sich die zentrale Bedeutung der Vorakte für den Appellationsprozess wider. Ebenso treten die Vor- und Nachteile hervor, die die frühe Schriftlichkeit des P rozesses mit sich brachte, nämlich Beweis- und Nachvollziehbarkeit auf der einen und Langwierigkeit auf der anderen Seite. Seit dem Jüngsten Reichsabschied konnten zusätzlich Entscheidungsgründe des Untergerichts in die Akten des Reichskammergerichts gelangen.405 Die rationes decidendi gelten insbesondere für Rechtshistoriker als aussagekräftige Aktenstücke, weil sie Einblick in die juristische Argumentation des Untergerichts geben, zumal die höchstrichterlichen Urteile regelmäßig nicht begründet wurden und entsprechende Ausführungen nur über den Umweg der am Gericht angelegten Relationen oder privater Aufzeichnungen einzelner Assessoren zugänglich sind, die nur einen fragmentarischen Einblick gewähren. So erklärt sich der Stellenwert der untergericht lichen Entscheidungsgründe, die nicht nur die juristischen Meinungen der Unterrichter enthalten, sondern anerkanntermaßen Rückschlüsse auf die Judikatur des Reichskammergerichts zulassen.406 In Frankfurt kann nicht von einer Unterinstanz die Rede sein. Die vielfältigen Gerichte und Institutionen hatten nicht klar abgegrenzte Zuständigkeiten, sondern 404 RKGO 1555 p. II tit. 31, Laufs, RKGO, S. 211 ff. 405 § 61 R. I. N., Laufs, Reichsabschied, S. 35 f.; zur Aufbewahrung der an sich geheimen Entscheidungsgründe in speziellen Truhen Hocks, Gerichtsgeheimnis, S. 4. 406 Oestmann, Rekonstruktion, S. 51 ff.; vgl. auch oben ab S. 33.
Verfahren vor dem Reichskammergericht
79
diese überlagerten sich und wiesen horizontale und vertikale Schnittmengen auf. Dieses auf den ersten Blick schwer überschaubare Geflecht stellt eine zentrale Komponente des Modells der Rechts- und Gerichtslandschaft Frankfurts dar.407 Innerhalb der städtischen Gerichte existierte jedoch kein Instanzenzug, das heißt, die Appellation an das Reichskammergericht war regelmäßig gegen E ntscheidungen 408 aller Frankfurter Gerichte statthaft. Nicht zuletzt weil die frühneuzeitlichen Frankfurter Gerichte als „weitgehend unerforscht“ 409 gelten, sollen im Folgenden zunächst die Obergerichte, gegen deren Urteile die Appellation an das Reichskammergericht und den Reichshofrat statthaft war, vorgestellt werden, um anschließend auf für die Untersuchung relevante Untergerichte einzugehen. 2. Obergerichte a) Schöffengericht Ursprünglich als kaiserliches Gericht gegründet, wurde aus dem mittelalterlichen Reichsschöffengericht ein Stadtschöffengericht, das zum zentralen Zivilgericht in Frankfurt avancierte.410 Das Schöffengericht, auch als Stadtgericht bezeichnet, bestand aus 14 Schöffen, denen der Schultheiß vorstand.411 Für Frankfurter Schöffen war das Bürgerrecht obligatorisch, zudem waren sie überwiegend Kaufleute und
407 Gabriela Schlick-Bamberger, Die Audienzen des Jüngeren Bürgermeisters in der Reichsstadt Frankfurt am Main. Ein Untergericht als Spiegel des reichsstädtischen Alltags lebens im 18. Jahrhundert, in: Anja Amend/Anette Baumann/Stephan Wendehorst/Steffen Wunderlich (Hg.), Die Reichsstadt Frankfurt als Rechts- und Gerichtslandschaft im Römisch-Deutschen Reich, 2008, S. 15. Das Modell der Rechts- und Gerichtslandschaft wird in der Einleitung des Sammelbandes (S. 9 ff.) ausführlich erläutert. 408 Riemer, Frankfurt, S. 103 f. 409 Schlick-Bamberger, Audienzen, S. 15. Ähnlich Joachim Eibach, Frankfurter Verhöre. Städtische Lebenswelten und Kriminalität im 18. Jahrhundert, 2003, S. 60. 410 Johann Heinrich Bender, Handbuch des Frankfurter Civilprocesses, 1854, S. 3; Coing, Rezeption, S. 27; Orth, Anmerkungen, IV. Forts., 1757, S. 131; Johann Georg Rössing, Versuch einer k urzen historischen Darstellung der allmähligen Entwickelung und Ausbildung der heutigen Gerichts=Verfassung Frankfurts, 1806, S. 52 f. 411 Coing, Rezeption, S. 28; Anton Kirchner, Geschichte der Stadt Frankfurt am Main I, 1807, S. 496. Der Schultheiß war erst seit dem frühen 17. Jahrhundert stimmberechtigtes Mitglied des Gerichts, weil erst zu dieser Zeit einheimische Rechtsgelehrte zu Schultheißen wurden. Zuvor war das Amt meist von Fremden besetzt – ein Relikt aus der Zeit des Reichsschöffengerichts, in der der Schultheiß vom Kaiser eingesetzt wurde, Bender, Handbuch Civilprocess, S. 3, dort Fn. 1; Dölemeyer, Juristen, S. XXXVIII f.; Johann Anton Moritz, Versuch einer Einleitung in die Staatsverfassung der Oberrheinischen Reichsstädte, Zweyter Theil: Reichsstadt Frankfurt, Abschnitt 4, 1786, S. 7 ff.
80
Verfahren, Instanzen, Beteiligte und quantitative Auswertung
gehörten meist dem alten Stadtadel an.412 Im Mittelalter war das Schöffengericht identisch mit dem Stadtrat und damit sowohl für die Regierung als auch für die Rechtsprechung zuständig.413 Als Oberhof erteilte das Frankfurter Gericht um liegenden Orten Auskunft, erstellte Gutachten und verfertigte Urteile, sodass es über die Grenzen der Stadt hinaus Bedeutung erlangte.414 An der Schwelle zur Frühen Neuzeit wirkte sich die Rezeption des gelehrten Rechts auch auf die Frankfurter Gerichtslandschaft aus. Die Erneuerte Reformation legte fest, dass das Stadtgericht gemeinsam mit dem Schöffenrat für alle Fragen des Rechts zuständig sein sollte, während der Rat allein für die politische Administration verantwortlich zeichnen sollte.415 Regierung und Rechtsprechung wurden seit dem 14. Jahrhundert auf unterschiedliche Institutionen verteilt, indem der Rat um eine Ratsherren- sowie eine Handwerksbank erweitert wurde.416 Das Schöffengericht war nach der Reformation für alle Streitsachen zuständig, die ihrem Umfang nach ein geordnetes Verfahren erforderten,417 und wurde als „Instrument der Rezeption des römischen Rechtes“ 418 bezeichnet. Das gemeine Recht, das sich im 15. und 16. Jahrhundert immer weiter verbreitete, stellte die Schöffen als Laien vor Probleme, die sie mehr und mehr dazu zwangen, Rechtsrat bei juristisch gebildetem Personal wie dem Stadtadvokaten (Syndikus) einzuholen.419 Auf diese Weise drang das römische Recht sukzessive in die Rechtsprechung des Schöffengerichts ein und es war nur eine Frage der Zeit, bis studiertes Personal auf der Schöffenbank Platz nahm. Aus dem Gesagten wird ersichtlich, dass das Schöffengericht das für Konkurs prozesse erstinstanzlich zuständige Gericht in Frankfurt war. Dies galt auch, wenn die Verfahren ehegüterrechtliche Bezüge aufwiesen.420
412 Bothe, Geschichte 1988, S. 27; Coing, Rezeption, S. 173. 413 Erhard Zimmer, Die Zivilgerichtsbarkeit in Frankfurt am Main im 19. Jahrhundert, Erster Teil: Die Zeit von 1800 – 1806, in: AFGK 57 (1980), S. 90. 414 Coing, Rezeption, S. 29; ausführlich Orth, Anmerkungen, IV. Forts., S. 134 ff. mit einer Aufzählung der Orte, für die Frankfurt Oberhof war. 415 Frankf. Ref. 1578 p. I tit. 1 § 1. 416 Kirchner, Geschichte, S. 416; Zimmer, Zivilgerichtsbarkeit I, S. 90. 417 Rössing, Heutige Gerichts=Verfassung, S. 58. 418 Zimmer, Zivilgerichtsbarkeit I, S. 93. 419 Coing, Reformation, S. 159; Zimmer, Zivilgerichtsbarkeit I, S. 92 f. Zu Begriff und Funktion des Stadtadvokaten Dölemeyer, Juristen, S. XXXVIII; Rössing, Heutige Gerichts=Verfassung, S. 74 ff. 420 Dölemeyer, Juristen, S. XXXVI. Ehegüterrechtliche Fragen gehörten damit nicht zu den causae mixtae, für die auch eine kirchengerichtliche Zuständigkeit in Betracht kam, vgl. Oestmann, Gerichte, S. 581, dort Fn. 2680. Demnach war in diesen Fällen die Appellation sowohl an ein geistliches als auch an ein weltliches Gericht möglich.
Verfahren vor dem Reichskammergericht
81
b) Schöffenrat In den Zuständigkeitsbereich des im 16. Jahrhundert 421 entstandenen Schöffenrats fielen hingegen summarische Verfahren. Später wurde zur Unterscheidung der beiden Kollegien auf die streitige Gerichtsbarkeit des Schöffengerichts und die freiwillige Gerichtsbarkeit des Schöffenrats abgestellt.422 Der Umstand, dass „was für Gericht gehörig/ in den Scheffen Raht/ und hinwider die so in Scheffen Raht gehörig/ für Gericht gezogen worden/ darauß allerley unrichtigkeyt erfolget ist“,423 bezeugt die zunächst mangelnde Trennschärfe der Gerichtszuständigkeit, der in der Folge entgegengewirkt werden sollte. In 19 Paragrafen wurde in der Frankf. Ref. die Zuständigkeit des Schöffenrats detailliert geregelt; sie umfasste hauptsäch lich Vormundschafts- und Erbrecht sowie kleinere schuldrechtliche Fragen.424 Der ursprüngliche Grund für die Errichtung des Schöffenrats spiegelt sich in Frankf. Ref. 1578 p. I tit. 1 § 22 wider, der d iesem die Kompetenz für Streitsachen zugestand, „darinn keins ordenlichen Proceß von nöhten“.425 Eine eindeutige Abgrenzung wurde damit allerdings nicht erreicht, sodass es letztlich den Rechtsuchenden überlassen wurde, sich an das eine oder andere Gericht zu wenden.426 Die Besetzung des Schöffenrats entsprach der des Schöffengerichts, es handelte sich also um dieselben Schöffen, die wieder unter dem Vorsitz des Schultheißen und regelmäßig samstags zusammenkamen.427 Im 17. und 18. Jahrhundert löste der Schöffenrat gemeinsam mit der Schöffenreferier das Schöffengericht als umfassend zuständiges Zivilgericht ab.428 c) Schöffenreferier Neben dem Schöffenrat entstand im 17. Jahrhundert eine weitere Institution, die ebenfalls zu den Obergerichten gezählt wurde: die Schöffenreferier. Ihre Ent stehung wurde wesentlich von der Schriftlichkeit des Prozesses beeinflusst 429 und 421 Während die Reformation von 1509 den Schöffenrat noch nicht erwähnt, ist dies in der Erneuerten Reformation der Fall, woraus sich ergibt, dass der Schöffenrat nur in dieser Zeit entstanden sein kann, Rössing, Heutige Gerichts=Verfassung, S. 80. 422 Frankf. Ref. 1578 p. I tit. 1 §§ 1, 4 ff.; Bender, Handbuch Civilprocess, S. 4, dort Fn. 2; Rössing, Heutige Gerichts=Verfassung, S. 58. 423 Frankf. Ref. 1578 p. I tit. 1 § 3. 424 Frankf. Ref. 1578 p. I tit. 1 §§ 5 – 23. 425 Frankf. Ref. 1578 p. I tit. 1 § 22. 426 Zimmer, Zivilgerichtsbarkeit I, S. 94; ähnlich Dölemeyer, Juristen, S. XXXII, die das Wahlrecht des Bürgers nur für nicht geregelte Bereiche gelten lassen will. 427 Rössing, Heutige Gerichts=Verfassung, S. 81; Frankf. Ref. 1578 p. I tit. 1 § 26. 428 Dölemeyer, Juristen, S. XXXI. 429 Coing, Rezeption, S. 159; Zimmer, Zivilgerichtsbarkeit I, S. 95.
82
Verfahren, Instanzen, Beteiligte und quantitative Auswertung
lässt sich als Inanspruchnahme des Stadtadvokaten durch die Schöffen definieren. Der Stadtadvokat referierte über die vom Schöffengericht oder -rat angefragten Sachverhalte, wodurch sich der Name der Institution erklärt. Schon bald g ingen die Kläger dazu über, ihre Streitsachen direkt beim Stadtadvokaten einzureichen, um die Kosten für die beim Schöffenrat zu verrichtenden Förmlichkeiten zu sparen.430 Die Schöffen intervenierten nicht gegen diese Praxis, trug sie doch zu einem schnellen Verfahrensgang bei und erleichterte ihre Arbeit. Wenngleich der Rat versuchte, die „eingeschlichene Unordnung“ mittels Verordnungen aus der Welt zu schaffen,431 setzte sich das vereinfachte Verfahren durch. An der Entstehung der Schöffenreferier, die schon bald als wichtigstes Frank furter Gericht galt,432 zeigt sich insbesondere, w elche Auswirkungen die Rezeption des gelehrten Rechts auch prozessual und organisatorisch hatte. Mit der Prozessordnung vom 9. November 1667 lenkte der Rat schließlich ein und ließ die Referier eingeschränkt zu.433 Diese Einschränkungen taten ihrer praktischen Relevanz jedoch keinen Abbruch, sodass die Schöffenreferier einen festen Platz neben Schöffen gericht und Schöffenrat einnahm.434 3. Sonstige Gerichte Die zuletzt genannte Ratsverordnung sah explizit eine dritte Institution neben Schöffengericht und Schöffenrat vor: die sogenannte Bürgermeisteraudienz. Diese wurde vor dem Jüngeren oder Älteren Bürgermeister abgehalten, wobei der Jüngere Bürgermeister aus der zweiten Ratsbank, der Ältere Bürgermeister aus dem Kreis der Schöffen jeweils für ein Jahr gewählt wurde.435 Mit zunehmender Institutionalisierung wurden den Bürgermeistern neben Gerichtsschreibern 436 auch Beisitzer zugewiesen, die ältere Ratsherren der ersten und zweiten Bank sein mussten und keine j uristische Ausbildung nachzuweisen hatten.437 Bis zum 18. Jahrhundert waren die beiden Bürger meister juristische Laien, seither wurden jedoch überwiegend Juristen gewählt.438
430 431 432 433 434 435 436 437 438
Rössing, Heutige Gerichts=Verfassung, S. 88; Zimmer, Zivilgerichtsbarkeit I, S. 95. Beyerbach, Sammlung VIII, S. 1557 ff., Zitat auf S. 1558. Dölemeyer, Juristen, S. XXXII. Beyerbach, Sammlung VIII, S. 1477 ff. Rössing, Heutige Gerichts=Verfassung, S. 100, 104; Zimmer, Zivilgerichtsbarkeit I, S. 96. Moritz, Versuch, S. 25; Schlick-Bamberger, Audienzen, S. 19. Orth, Anmerkungen, IV. Forts., S. 418. Schlick-Bamberger, Audienzen, S. 20; Zimmer, Zivilgerichtsbarkeit I, S. 97 Zahlen zum Anteil juristisch gebildeter Bürgermeister nennt Dölemeyer, Juristen, S. XXXIII; Schlick-Bamberger, Audienzen, S. 19 f.
Verfahren vor dem Reichskammergericht
83
Seit frühester Zeit kam den Bürgermeisteraudienzen neben ihrer eigentlichen Tätigkeit als Gütestelle eine eigene Gerichtsbarkeit zu, die Fälle kleineren Umfangs – zunächst bis 5 fl., seit dem 18. Jahrhundert bis 25 fl. – ebenso umfasste wie Ordnungs widrigkeiten und Streitigkeiten Fremder gegen Frankfurter Bürger.439 Dem Kläger stand im Übrigen frei, sich an den Jüngeren oder den Älteren Bürgermeister zu wenden. Die Audienz war keine verpflichtende Instanz, denn auch der direkte Gang vor ein Obergericht stand offen. Zusammenfassend lässt sich feststellen, dass der Bürgermeisteraudienz eine Doppelfunktion zukam, einerseits und vor allem die Streitschlichtung, in bestimmten Fällen jedoch auch die vollwertige richterliche Tätigkeit. Für den Rechtsuchenden stellte sich die Audienz als einfach zu erreichende Institution dar, die bei kleineren rechtlichen Problemen vermittelte, auf einen Vergleich hinwirkte und gegebenenfalls auch ein Urteil sprach. Die Tatsache, dass das Verfahren vor den Bürgermeistern regelmäßig mündlich geführt wurde,440 spricht ebenfalls für einen schnellen und unbürokratischen Geschäftsgang der Bürgermeisteraudienz. Neben der Bürgermeisteraudienz, die kraft ihrer übergreifenden Zuständigkeit eine Sonderstellung einnahm, existierten in Frankfurt zahlreiche weitere Unter gerichte. Diesen ist ebenfalls eine Doppelfunktion zu attestieren. So waren sie p rimär mit Verwaltungsaufgaben betraut, sekundär oblagen ihnen aber auch Aufgaben der Jurisdiktion. Zu diesen Institutionen gehörten das Kuratelamt, das Landamt, das Ackergericht, das Bauamt, das Fuhramt, das Pfandamt sowie der Oberrichter. Letzterer war für geringwertige Streitigkeiten zuständig und fungierte als Voll streckungsorgan hauptsächlich des Schöffengerichts.441 Eine Besonderheit der Frankfurter Gerichtslandschaft stellte das sogenannte Pfeifergericht dar. Obwohl in keiner der zitierten Darstellungen behandelt, ist es zu den lokalen Gerichten zu zählen, wobei die Frage nach der Einordnung in den Gerichtsaufbau ebenso klärungsbedürftig ist wie Ursprung, Zuständigkeit, Geschäftsgang und Besetzung des Gerichts. Die Relevanz des Pfeifergerichts für die vorliegende Untersuchung wird dadurch deutlich, dass in sieben Fällen gegen seine
439 Frankf. Ref. 1578, p. I tit. 51 § 2. Die Norm wurde erlassen, damit „unsere Scheffen mit viele der Sachen/ sonderlich der Geringschetzigen/ nicht uberladen noch beschwärt werden“. Die im 18. Jahrhundert angepassten 25 fl. sind bei Rössing, Heutige Gerichts= Verfassung, S. 131, nachgewiesen. Seit 1732 war die Bürgermeisteraudienz erstinstanzlich auch für Wechselsachen zuständig, Schlick-Bamberger, Audienzen, S. 22, außerdem für Injurien-, Arrest-, Exekutions- und Insatzsachen, Moritz, Versuch, S. 29 ff. 440 Orth, Anmerkungen, IV. Forts., S. 418; Schlick-Bamberger, Audienzen, S. 24. 441 Dölemeyer, Juristen, S. XLIII; Rössing, Heutige Gerichts=Verfassung, S. 117 ff., Zimmer, Zivilgerichtsbarkeit I, S. 100.
84
Verfahren, Instanzen, Beteiligte und quantitative Auswertung
Entscheidungen appelliert wurde.442 Im Fall de Bary/Barth gegen Salomon wurde zudem auf einen vom Pfeifergericht entschiedenen Präzedenzfall verwiesen.443 In der Wissenschaft hat das Gericht indes kaum Spuren hinterlassen, was allerdings mit der relativ geringen Praxisrelevanz zu tun haben dürfte. Der Name „Pfeifergericht“ deutet auf das Ritual hin, bei dem die Stadtpfeifer von Worms, Nürnberg und Alt-Bamberg mit ihren Instrumenten zu Beginn der Herbstmesse durch Frankfurt zum Römer zogen, um dort vor dem Schöffen gericht die einst vom Kaiser verliehene Zollfreiheit der Bürger für ein weiteres Jahr zu erneuern.444 Nach dieser Erklärung verwundert der Befund, dass in der oben genannten Reichskammergerichtsakte ein Urteil dieser Institution, die demnach lediglich ein Rechtsbrauch war, ergangen sein soll. Johann Heinrich Hermann Fries, auf den die umfangreichsten Überlieferungen zum Pfeifergericht zurückgehen, erklärte, dass das Gericht am ersten Gerichtstag nach Mariä Geburt (8. September) zusammengekommen, dies jedoch auch gleichzeitig der letzte Gerichtstag gewesen sei, an den sich die Gerichtsferien unmittelbar angeschlossen hätten.445 Dies vorausgesetzt, ergibt es durchaus Sinn, „eine namhafte anzal, der seit einigen monaten abgefasten und bis dahin gesamleten hauptendurteilen oder wigtigen beiurteilen, den hiezu vorgeladenen parteien und deren anwälden, feierlich“ zu eröffnen,446 denn auf diesem Weg konnte das Gericht die rechtshängigen Akten
442 ISG Ffm. RKG Nr. 25, 264, 337, 338, 943, 1285 und 1599. 443 ISG Ffm. RKG Nr. 51, [Q] 39. 444 Dietz, Handelsgeschichte I, S. 51; Erich Helmensdorfer, Frankfurt. Metropole am Main. Geschichte und Zukunft, 1982, S. 66 ff. mit einem Zitat aus Goethes „Dichtung und Wahrheit“; Wolfgang Klötzer, Pfeifergericht, in: HRG III (1984), Sp. 1723; Lersner, Chronica, S. 426 f.; Thomas Plechatsch, Das Pfeifergericht, in: Rainer Koch (Hg.), Brücke zwischen den Völkern – Zur Geschichte der Frankfurter Messe, Bd. III: Ausstellung zur Geschichte der Frankfurter Messe, 1991, S. 70; Schembs, Völker, S. 46, 57. 445 Johann Heinrich Herrmann Fries, Abhandlung vom so genannten Pfeifergericht, so in der Kaiserl. Freien Reichs=Stadt Franckfurt am Main, von uralten Zeiten her mit besondern und merkwürdigen Feierlichkeiten aljärlich einmal zu halten werden pflegt, 1752, Einleitung, S. 3; ebenso „Pfeifergericht“, in: DRW X, Sp. 825. Da das Schöffen gericht nicht täglich zusammenkam, konnte das Gericht also am 5., 6. oder 7. September tagen, Thomas Plechatsch, Das Frankfurter Pfeifergericht, in: Rainer Koch (Hg.), Brücke zwischen den Völkern – Zur Geschichte der Frankfurter Messe, Bd. II: Beiträge zur Geschichte der Frankfurter Messe, 1991, S. 96. 446 Johann Philipp Orth, Ausfürliche Abhandlung von den berümten zwoen Reichsmessen so in der Reichsstadt Frankfurt am Main järlich gehalten werden worinnen gar viele wigtige und merkwürdige materien vorkommen und gründlich ausgefüret werden welche auch zugleich zu besserer erkäntnis und erleuterung der deutschen geschichte, stats= und bürgerlichen rechte, samt gewonheiten älterer, mittlerer und neuerer zeiten überhaupt, dienen können, 1765, S. 157.
Quantitative Auswertung
85
sondieren, Terminsachen rechtzeitig zum Abschluss bringen und letztlich Ordnung schaffen, bevor die Gerichtsferien begannen. So vertrat Fries denn auch die Ansicht, das Pfeifergericht sei „kein besonderes Gericht, sondern nur eine gerichtliche Session, w elche, wie andere auch von Herrn Schultheiß und Schöffen zu Frankfurt, nur daß selbige alsdann in voller Zahl und mehrerem Staat erscheinen, gehalten wird.“ 447 Dass das Gericht jemals während einer Messe Ferien gehabt haben könnte, muss als unwahrscheinlich gelten, da gerade in diesen ebenso umsatzstarken wie konfliktträchtigen Tagen eine schnelle und effiziente Gerichtstätigkeit vonnöten war. Für Orth indes war der Begriff der Messferien das Ergebnis einer fehlerhaften Übersetzung der Lersnerschen Chronik.448 Auch wenn es also während der Messe keine Gerichtsferien gab, erscheinen die Ordnung der eigenen Gerichtsakten und der Abschluss möglichst vieler rechtshängiger Prozesse im Vorfeld des Großereignisses dennoch plausibel, denn auf diese Weise konnte das Gericht Kapazitäten für die Auslastungsspitzen während der Messe schaffen. Somit ist mit Fries anzunehmen, dass Urteile des Pfeifergerichts letztlich solche des Schöffengerichts waren, die zu einer bestimmten Zeit, nämlich im Vorfeld der Herbstmesse, gesprochen wurden. Von einem eigenständigen Messe- oder Handelsgericht mit besonderer Zuständigkeit und Fachkompetenz kann hinsichtlich des Pfeifergerichts somit nicht die Rede sein. Mit dem Untergang des Alten Reichs fand diese traditionelle Art, Gericht zu halten, ihr Ende.449
B. Quantitative Auswertung I. Zur quantifizierenden Methode Quantitative Auswertungen gehören seit der Arbeit Ranieris 450 zum festen Bestandteil der Erforschung reichskammergerichtlicher Akten, denn durch sie wird es möglich, Einzelfallstudien in allgemeine oder thematisch kohärente Tendenzen einzuordnen und somit die aus Fallstudien gewonnenen Erkenntnisse auf breiterer statistischer Grundlage zu bestätigen. Die Methode gewann in Zeiten, in denen verstärkt nach Mess- und Vergleichbarkeit gefundener Ergebnisse gestrebt wurde,
447 448 449 450
Fries, Abhandlung, S. 13. Orth, Reichsmessen, S. 162 f., 257. Bothe, Geschichte 1966, S. 548. Ranieri, Recht. Auf die genaue Herangehensweise Ranieris ist vielfach hingewiesen worden, so z. B. bei Amend-Traut, Wechselverbindlichkeiten, S. 79 ff.; Manfred Hörner, Anmerkungen zur statistischen Erschließung von Reichskammergerichtsprozessen, in: Anette Baumann/ Siegrid Westphal/Stephan Wendehorst/Stefan Ehrenpreis (Hg.), Prozeßakten als Quelle. Neue Ansätze zur Erforschung der Höchsten Gerichtsbarkeit im Alten Reich, 2001, S. 69.
86
Verfahren, Instanzen, Beteiligte und quantitative Auswertung
zunehmend an Bedeutung, wenngleich sie mit gewissen Einschränkungen an zuwenden ist. Das zentrale Problem dieser Vorgehensweise tritt nicht auf, solange die Auswertung auf beweisbaren und allgemein nachvollziehbaren Daten wie beispielsweise Jahreszahlen beruht.451 Schwierigkeiten ergeben sich jedoch, wenn Sachverhalte zu behandeln sind, die mangels präziser Daten nicht verglichen werden können. In diesem Fall sind Kriterien festzulegen, mit deren Hilfe die unpräzisen Sachverhalte unter bestimmte Kategorien gefasst werden können.452 So ordnete bereits Ranieri die Streitgegenstände reichskammergerichtlicher Akten in neun Gruppen, die trotz methodischer Schwächen bis heute übernommen wurden, um die Vergleichbarkeit der Ergebnisse zu gewährleisten.453 Ungenauigkeiten können dabei nicht ausgeschlossen werden, weil eine gewisse Wahrscheinlichkeit für die fehlerhafte Kategorisierung unpräziser Daten spricht.454 Dieser Gefahr zum Trotz wird im Folgenden anhand statistischer Auswertungen versucht, konkursrechtlich relevante Trends festzustellen und in einen größeren Zusammenhang einzuordnen. Anhand quantitativer Auswertungen lässt sich nachvollziehen, ob die Prozess frequenz konkursrechtlicher Verfahren dem Trend des reichsweiten Prozessauf kommens folgte. Der Vergleich der Konkursprozesse mit den Zahlen des Frank furter Gerichtssprengels gibt Aufschluss darüber, ob Konkursverfahren der lokalen Tendenz, das Reichskammergericht anzurufen, entsprachen. Zudem zeigt sich, inwieweit die Frequenz konkursrechtlicher Verfahren von territorialen, reichsweiten oder gar globalen wirtschaftlichen und politischen Ereignissen beeinflusst war. Die These, dass das Konkursrecht konjunkturabhängig, die Wirtschaft also der Gradmesser für die praktische Relevanz des Konkurses ist,455 ist ebenso zu überprüfen wie die Frage, ob es in Krisenzeiten zu einer signifikanten Häufung von Konkursverfahren und damit zu entsprechenden Prozessen am Reichskammergericht kam.456 Wirtschaftlichen Abwärtsbewegungen müssen zwangsläufig Wachstumsphasen 451 452 453 454
So auch Baumann, Methode, S. 57. Baumann, Methode, S. 58. Siehe oben ab S. 14. So bereits Bernhard Diestelkamp, Das Reichskammergericht im Rechtsleben des 16. Jahrhunderts, in: Hans-Jürgen Becker et al. (Hg.), Rechtsgeschichte als Kulturgeschichte. Festschrift für Adalbert Erler zum 70. Geburtstag, S. 464, dort Fn. 133; Ranieri, Recht, S. 270 f., der eine Präzisierung zu erreichen suchte, indem er in Verfahren mit mehreren Streitgegenständen Schwerpunkte ausmachte und dementsprechend zuordnete. Dennoch beruht die Schwerpunktbildung auf Angaben aus Inventarbänden. 455 Christoph G. Paulus, Entwicklungslinien des Insolvenzrechts, in: KTS 61 (2000), S. 239. 456 Diese Frage wurde auch von Anja Amend-Traut, Die Spruchpraxis der höchsten Reichsgerichte im römisch-deutschen Reich und ihre Bedeutung für die Privatrechtsgeschichte, 2008, S. 21, aufgeworfen.
Quantitative Auswertung
87
vorangegangen sein. Insofern sind sowohl für die Wirtschaft als auch für die praktische Relevanz des Konkursrechts Wellenbewegungen 457 zu erwarten. Von Interesse ist in diesem Zusammenhang auch, ob und gegebenenfalls wie Obrigkeiten in normativer Hinsicht auf diese Entwicklungen reagierten. Neben der Verteilung einzelner konkursrechtlicher Gegenstände und reichs kammergerichtlicher Verfahrensarten lässt schließlich die Analyse der Verfahrensdauern Aussagen über konkursprozessuale Eigenheiten zu. Hier interessiert einerseits die Frage, ob in Konkursprozessen schneller entschieden wurde als in anderen Frankfurter Reichskammergerichtsprozessen, andererseits werden Rückschlüsse auf die Arbeitsweise des Gerichts in Konkurssachen ermöglicht. II. Reichsweite Auswertung 1. Gesamtauswertung Konkurse Um nachzuvollziehen, wie häufig Konkurse auf Reichsebene gerichtlich verhandelt wurden, bietet sich die Heranziehung der Zahlen Ranieris und B aumanns an.458 Während Ranieri allein den Zeitraum von 1587 bis 1589 untersucht und für diese Zeit 14 Konkursverfahren feststellt, beginnt Baumanns Stichprobe im 17. Jahrhundert. Auch wenn dadurch der Aussagewert von Abb. 2 im Hinblick auf die vorliegende Arbeit als begrenzt anzusehen ist, lässt sich dennoch erkennen, dass konkursrechtliche Streitigkeiten vor allem im 17. Jahrhundert sehr schwankend auftraten. Dies wird auch an den prozentualen Anteilen deutlich. Während des Dreißigjährigen Krieges sowie am Ende des 17. Jahrhunderts wies etwa ein Drittel der vor dem Reichskammergericht anhängig gemachten Verfahren konkursrechtliche Bezüge auf, was dafür spricht, dass es in Krisenzeiten besonders häufig zu entsprechenden Prozessen kam, und den Zusammenhang zwischen Konjunktur und Konkurs betont. Andererseits stellt sich die Frage, warum in der Zeit von 1690 bis 1699 ein beinahe ebenso hoher Anteil konkursrechtlicher Verfahren am Reichskammergericht erreicht wurde. Dies kann einerseits damit zusammenhängen, dass sich neben den großen Krisen auch
457 Paulus, Entwicklungslinien, S. 239 ff.; ähnlich Hans Rosenberg, Große Depression und Bismarckzeit. Wirtschaftsablauf, Gesellschaft und Politik in Mitteleuropa, 1967, S. 11 f.; in der Wirtschafts- und Geschichtswissenschaft hat sich für d ieses Phänomen der Begriff der ökonomischen Wechsellage eingebürgert, vgl. Heiner Haan, Prosperität und Dreißigjähriger Krieg, in: Geschichte und Gesellschaft 7 (1981), S. 91 f.; Werner Plumpe, Wirtschaftskrisen: Geschichte und Gegenwart, 2010, S. 29. Vgl. auch Graeber, Schulden, S. 223, dessen „Zyklen der Geschichte“ im 4. Jahrtausend vor Christus ansetzen. 458 Baumann, Gesellschaft, S. 160 f., Tab. 2; Ranieri, Recht, S. 511, Tab. 120.
88
Verfahren, Instanzen, Beteiligte und quantitative Auswertung
Ereignisse wie die Gründung zahlreicher neuer Unternehmen und deren Scheitern auf die relativen Zahlen auswirkten. Das Prozessaufkommen am Reichskammergericht weist für diesen Zeitraum jedenfalls keine Auffälligkeiten auf.459 Abb. 2 Konkursverfahren reichsweit 460 40
Konkurse Reich (auf Stichproben basierender absoluter Wert) Prozentualer Anteil des Gesamtaufkommens
35
30
25
20
15
10
5
1800‒1806
1790‒1799
1780‒1789
1770‒1779
1760‒1769
1750‒1759
1740‒1749
1730‒1739
1720‒1729
1710‒1719
1700‒1709
1690‒1699
1680‒1689
1670‒1679
1660‒1669
1650‒1659
1640‒1649
1630‒1639
1620‒1629
1610‒1619
1600‒1609
1587‒1589
0
459 Vgl. unten Abb. 3. 460 Erhebliches Kriterium für die statistische Berücksichtigung ist das Jahr der Anlegung einer Akte für den jeweiligen Vorgang in der Reichskammergerichtsregistratur, vgl. Ranieri, Recht, S. 97. Entscheidend ist also das Jahr, in dem der Prozess am Reichskammergericht
Quantitative Auswertung
89
Andererseits gab es ebenso Jahrzehnte ohne konkursrechtlichen Prozess, so von 1650 bis 1659, 1680 bis 1689 sowie 1700 bis 1709, als aufgrund der Ingelheimer Affäre keine weiteren Prozesse an das Reichskammergericht gelangten.461 Erst im weiteren Verlauf des 18. Jahrhunderts erreichten die absoluten Konkursverfahrenszahlen ein gewisses, wenn auch niedriges Niveau, das z wischen 1710 und 1719 und z wischen 1750 und 1759 seine Hochpunkte erreichte. In die Zeit des ersten Maximums fiel der Siebenjährige Krieg, in dessen Verlauf Frankfurt im Winter des Jahres 1758 von französischen Truppen angegriffen und besetzt wurde.462 Dass der einzige von Ranieri beigetragene Wert (für die Zeitspanne von 1587 bis 1589) in der Zahlenreihe eine Spitze bildet, lässt sich mit besonderen politischen oder wirtschaftlichen Entwicklungen nicht erklären. Vielmehr ist hierin ein Indiz für die Schwierigkeit, einzelne Akten bestimmten Streitgegenständen zuzuordnen, zu sehen. 2. Reichsweites Prozessaufkommen im Verhältnis zu Frankfurter Konkursverfahren Aufgrund des überschaubaren Datenmaterials sind dem Vergleich der absoluten Zahlen konkursrechtlicher Streitigkeiten Frankfurts mit entsprechenden Angaben für das gesamte Reich Grenzen gesetzt. Indes kann die Gegenüberstellung der Frankfurter Konkursverfahren und des reichsweiten Prozessaufkommens Aufschluss darüber geben, ob die Nutzung des Reichskammergerichts im Hinblick auf Frankfurter Konkurse der reichsweiten Entwicklung folgte.
initiiert wurde. Die von Kaltwasser, Inventar, S. 31 f., verwendete Kategorie „f“ („Jahreszahl des ältesten Aktenprodukts – bzw. erwähnter gerichtlicher Beginn der Auseinander setzungen“) ist hier hingegen nicht relevant. Dasselbe gilt für die folgenden Statistiken. 461 Unter dem Eindruck des zwischen 1704 und 1711 geführten Streits über die Besetzung kam es zu einem Erliegen der Assessorentätigkeit und damit zu einer mehrjährigen Untätigkeit des Reichskammergerichts, vgl. hierzu näher Baumann, Advokaten, S. 100 ff.; Bernhard Diestelkamp, Der Reichserzkanzler und das Reichskammergericht, in: Peter Claus Hartmann (Hg.), Der Mainzer Kurfürst als Reichserzkanzler. Funktionen, Aktivitäten, Ansprüche und Bedeutung des zweiten Mannes im Alten Reich, 1997, S. 105; Heinz Duchhardt, Reichskammerrichter Franz Adolf Dietrich von Ingelheim (1659/1730 – 1742). Eine biographische Skizze, in: Otto Renkhoff (Hg.), Nassauische Annalen 81, 1970, S. 173 ff.; Georg Schmidt-von Rhein, Das Reichskammergericht in Wetzlar, 1994, S. 23 f.; Smend, Reichskammergericht, S. 218 ff. 462 Johann Wilhelm von Archenholz, Geschichte des Siebenjährigen Krieges in Deutschland, 1828, S. 190 f. Zur Rolle Frankfurts im Siebenjährigen Krieg Bothe, Geschichte 1966, S. 507 ff.
90
Verfahren, Instanzen, Beteiligte und quantitative Auswertung
Abb. 3 lässt im Hinblick auf die Frankfurter Konkursverfahren eine anfangs steigende, in der Mitte schwankende und zum Ende hin abfallende Tendenz erkennen. Auffällig ist, dass der starke Anstieg, den die Nutzung des Reichs kammergerichts im 16. Jahrhundert verzeichnete, sich nicht in der Zahl der Frankfurter Konkursverfahren widerspiegelt. Der säkulare Trend, also die komplexe, nicht steuerbare wirtschaftliche Entwicklung und Intensität über einen langen Zeitraum, die auf Phasen der Prosperität ebenso reagiert wie auf Kriege und andere Krisen,463 ist insbesondere für das 16. Jahrhundert mit seinen über proportionalen Steigerungen 464 nicht zu bestätigen. Die Konsolidierung der Frankfurter Wirtschaft, die zu Beginn des 17. Jahrhunderts in eine Wachstumsphase mündete,465 wurde wesentlich durch die Einwanderung niederländischer und belgischer Kaufleute 466 sowie die Etablierung neuer Industriezweige 467 getragen. Zur Steigerung konkursrechtlicher Verfahren vor dem Reichskammergericht dürfte diese Entwicklung indes kaum geführt haben. Vor dem Hintergrund, dass das Reichskammergericht nie stärker frequentiert wurde als in der Zeit zwischen dem Augsburger Religionsfrieden 1555 und dem Regensburger Reichstag von 1613,468 vermag dieser Befund zunächst zu verwundern; gemäß dem Wesen des Konkurses ist jedoch zu bedenken, dass Konkursstreitigkeiten regelmäßig nicht in wirtschaftlichen Wachstumsphasen geführt wurden, sondern schwerpunkt mäßig in Rezessionen und am Übergang zu Konsolidierungen. Somit könnte die deutlich gestiegene Zahl konkursrechtlicher Streitigkeiten bis zum Fettmilch- Aufstand 1612 bis 1614 auf die Fertigstellung der Erneuerten R eformation im Jahr 1578 zurückzuführen sein, was auch für eine gestiegene Akzeptanz der Justiz als Mittel zur Konfliktlösung sprechen würde. Die von Riemer konstatierte
463 Zum Begriff des säkularen Trends Michael North, Deutsche Wirtschaftsgeschichte. Ein Jahrtausend im Überblick, 2005, S. 428; Ranieri, Recht, S. 137. 464 Hierauf weist Filippo Ranieri, Die Tätigkeit des Reichskammergerichts, in: Bernhard Diestelkamp (Hg.), Forschungen aus den Akten des Reichskammergerichts, S. 55, ausdrück lich hin. Zudem spricht er von dieser Zeit als der Blütezeit des Reichskammergerichts, S. 57; einschränkend Smend, Reichskammergericht, S. 181 f. 465 Dietz, Handelsgeschichte I, S. 68 ff. 466 Bothe, Geschichte 1966, S. 359 ff.; Dietz, Handelsgeschichte II, S. 11 ff. Die Einwanderer hatten ihre unter spanischer Herrschaft stehende Heimat – meist Antwerpen – wegen ihres protestantischen Glaubens verlassen müssen. 467 Bothe, Geschichte 1966, S. 360 f., 365, nennt hier explizit Seidenweberei, Färberei und Bearbeitung von Edelsteinen. 468 Vgl. oben Abb. 3. So auch Smend, Reichskammergericht, S. 181, 186 f., der die Tätigkeit des Gerichts in dieser Zeit zwar als „regelmäßiger als jemals sonst“ bezeichnet, gleichzeitig aufgrund seiner Unterbesetzung und der daraus resultierenden mangelnden Leistungs fähigkeit jedoch „von einem völligen Bankrott seiner Tätigkeit“ spricht.
Quantitative Auswertung
91
„Verrechtlichung des Geschäftslebens“ 469 führte damit nicht nur zu einer wachsenden Anzahl konkursrechtlicher Prozesse, sondern war selbst die unmittelbare Folge des aus einer gesteigerten Geschäftstätigkeit resultierenden Regelungsbedarfs, das heißt, die erhebliche Ausweitung wirtschaftlicher Betätigung erforderte zur Gewährleistung eines reibungslosen Ablaufs einen Rechtssicherheit bietenden normativen Rahmen. Von 1620 bis etwa 1650 ist eine merkliche Steigerung konkursrechtlicher Verfahren aus Frankfurt zu verzeichnen. Dieser Anstieg begann während des Dreißigjährigen Krieges und hielt über sein Ende hinaus an. Insofern spiegeln die Z ahlen die Krisen dieser Zeit durchaus wider,470 allerdings mit umgekehrten Vorzeichen, denn wo reichsweit ein Rückgang der Prozesszahlen pro Jahrfünft zu verzeichnen war, kam es bezüglich der aus Frankfurt an das höchste Reichs gericht g elangten Konkursverfahren zu einer erheblichen Zunahme im Vergleich zum späten 16. Jahrhundert.471 Dieser Befund vermag vor dem Hintergrund, dass das Reichskammergericht während des Krieges seinen Aufgaben in Ermangelung geeigneten Personals und ausreichender Mittel sowie aufgrund konfessioneller Streitigkeiten um die Besetzung des Gerichts nicht in dem Maße wie zuvor nachkommen konnte,472 zu überraschen, bestätigt jedoch – entgegen dem allgemeinen Trend, wonach Konsolidierungsphasen nach Kriegen steigende Prozessfrequenzen auslösen –473 die These, dass Konkurse im Verhältnis zur wirtschaftlichen Entwicklung mit einiger Verzögerung auftreten. Auch Riemer sieht in Misswirtschaft, politischen Schwierigkeiten sowie Kriegen die Ursachen für eine wachsende Zahl an Konkursen und entsprechenden P rozessen.474 Gleichzeitig wird die Bedeutung Frankfurts als Wirtschaftsstandort unterstrichen und die in der einleitenden Fallstudie Vienne/Berles gegen ihre Kreditoren angesprochene Rolle Frankfurts im Dreißigjährigen Krieg auch in quantitativer Hinsicht bestätigt,475 denn wo es in der Spätphase des Krieges noch zu Konkursen kam, musste ein Mindestmaß an Handelstätigkeit aufrechterhalten worden sein. 469 Riemer, Frankfurt, S. 358. Amend-Traut, Wechselverbindlichkeiten, S. 98, gibt jedoch zu bedenken, „dass sich anhand von Gerichtsakten nicht auf die Zahl derer schließen lässt, die das Gericht erst gar nicht bemühten.“ 470 Dies stellt Ranieri, Tätigkeit, S. 59 f., fest, der jedoch den Rückgang der Prozess frequenz meint. 471 Ranieri, Tätigkeit, S. 57, spricht von einer Umkehrung des Trends im 17. Jahrhundert. 472 Smend, Reichskammergericht, S. 200, 203 f. 473 Amend-Traut, Wechselverbindlichkeiten, S. 81, nennt hierfür die Wiederaufnahme wirtschaftlicher Tätigkeit sowie die Aufarbeitung alter, während der Krise liegen ge bliebener Verfahren als Gründe. 474 Riemer, Frankfurt, S. 226. 475 Vgl. oben ab S. 39.
92
Verfahren, Instanzen, Beteiligte und quantitative Auswertung
Abb. 3 Frankfurter Konkursverfahren und reichsweites Prozessaufkommen 476 y1 1024
y2
20 18 16
256
14 64
12 10
16
8 6
4
4 2
1
Prozessaufkommen nach Ranieri Prozessaufkommen nach Baumann
1805‒1806
1785‒1789
1755‒1759
1735‒1739
1715‒1719
1695‒1699
1675‒1679
1655‒1659
1635‒1639
1615‒1619
1595‒1599
1575‒1579
1555‒1559
1535‒1539
1515‒1519
1494‒1499
0
Frankfurter Konkurse
476 Die Zahlen für das reichsweite Prozessaufkommen stammen für die Zeit von 1494 bis 1599 von Ranieri, Recht, S. 300, von 1600 bis 1806 wurde auf das Zahlenmaterial von Baumann, Gesellschaft, S. 133 ff., zurückgegriffen. Das verwendete Koordinatensystem verfügt über zwei y-Achsen, Die y2-Achse wurde aufgrund der Maßstabsverschiebung eingefügt. Die schwarze Kurve zum Aufkommen Frankfurter Konkursprozesse orientiert sich an dieser Achse. Die y1-Achse wurde auf Basis der Zahl 4 logarithmisch skaliert, um den Maßstab zu verschieben und so die Vergleichbarkeit beider Trends zu ermöglichen. Dies hat allerdings zur Folge, dass die y1-Achse nicht bei 0, sondern bei 1 beginnt. Dementsprechend ist die graue Kurve für den Zeitraum von 1705 bis 1709 unterbrochen. Eine weitere Unterbrechung markiert den Übergang zwischen den Zahlen Ranieris und Baumanns.
Quantitative Auswertung
93
Die oben im Hinblick auf reichsweite Konkursverfahren gewonnene Erkenntnis 477 ist für das 18. Jahrhundert zu bestätigen: Mit leicht absteigender Tendenz zum Ende des Reichs hin pendelten sich die Frankfurter konkursrechtlichen Verfahren auf einem Niveau von durchschnittlich einem Prozess pro Jahr ein, obgleich auch hier gewisse Schwankungen das Bild prägen. An dieser Stelle lassen sich P arallelen zum reichsweiten Prozessaufkommen erkennen, denn im selben Zeitraum zeigt sich eine relativ konstante Nutzung des Reichskammergerichts, wenngleich ab den 1770er-Jahren eine fallende Tendenz feststellbar ist. Wie Abb. 3 zeigt, stehen den zwischen 1730 und 1750 reichsweit erreichten Spitzenwerten von mehr als 250 Prozessen pro Jahrfünft im 19. Jahrhundert nur noch knapp einhundert Verfahren gegenüber. Als Grund für die am Ende des 18. Jahrhunderts allgemein rückläufige Prozessfrequenz wird die veränderte Geschäftsordnung des Reichskammergerichts angeführt.478 Die mangelnde Leistungsfähigkeit des Gerichts, das im Jahr 1781 lediglich 31 Endurteile fällte,479 ließ das Interesse, Rechtsstreitigkeiten in Wetzlar entscheiden zu lassen, sinken. Trotz wachsender Bevölkerungszahl – im Jahr 1800 hatte Frankfurt etwa 40.000 Einwohner – kam es also nicht im selben Maße zu einem Anstieg der Prozessfrequenz.480 Im Vergleich zur Reichsebene war der zahlen mäßige Rückgang der Frankfurter Klagen jedoch weniger drastisch.481 III. Auswertung des Frankfurter Gerichtssprengels 1. Alle Streitgegenstände im Verhältnis zu Konkursverfahren Dem Schema Ranieris folgend nehmen Konkursprozesse bei Riemers Auswertung der Prozesse zu „Handel und Gewerbe“ ebenfalls nur wenig Raum ein: Von 209 Prozessen fallen für die Zeit von 1495 bis 1806 lediglich 23 unter die Kategorie „Zwangsvollstreckung, Konkurse“, was innerhalb des Streitgegenstands einem Anteil von 11 % entspricht.482 Unter Berücksichtigung von Separations- und Prioritäts streitigkeiten weisen rund 11,5 % der Akten des Frankfurter Bestands konkursrecht liche Bezüge auf.483 Abb. 4 vergleicht das Prozessaufkommen aller aus Frankfurt vor 477 478 479 480 481 482 483
Vgl. oben Abb. 2. Smend, Reichskammergericht, S. 239 f. Smend, Reichskammergericht, S. 240. Riemer, Frankfurt, S. 114. Baumann, Gesellschaft, S. 19 ff.; Riemer, Frankfurt, S. 111. Riemer, Frankfurt, S. 225, Tab. 37. Zur Verteilung der konkursrechtlich relevanten Streitgegenstände im Einzelnen vgl. Abb. 5 auf S. 99.
94
Verfahren, Instanzen, Beteiligte und quantitative Auswertung
das Reichskammergericht gelangten Verfahren mit der Häufigkeit der an gleicher Stelle verhandelten Frankfurter Konkursprozesse.484 Abb. 4 Verfahren Frankfurter Provenienz vor dem Reichskammergericht 485 120 100 80 60 40 20
Konkurse
1795‒1806
1765‒1774
1745‒1754
1725‒1734
1705‒1714
1685‒1694
1665‒1674
1645‒1654
1625‒1634
1605‒1614
1585‒1594
1565‒1574
1545‒1554
1525‒1534
1505‒1514
vor 1495
0
Alle Streitgegenstände
Bezogen auf alle Streitgegenstände wurden Verfahren gegen Frankfurter Parteien bis zum Jahr 1555 nur sporadisch vor dem Reichskammergericht verhandelt. Dies änderte sich erst mit dem Augsburger Religionsfrieden und der damit einhergehenden Besetzung
484 Zur Einordnung der aus Frankfurt an das Reichskammergericht gelangten Konkurse sei auf die Ausführungen zu Abb. 3 verwiesen. Abb. 4 liegt das gleiche Zahlenmaterial zugrunde, das aus Gründen der Vergleichbarkeit jedoch auf zehnjährige Gruppen angepasst wurde, vgl. auch Fn. 485. 485 Die Zahlen für alle Streitgegenstände, die aus Frankfurt an das Reichskammergericht gelangten, wurden Riemer, Frankfurt, S. 109, Tab. 15, entnommen. Dieser ordnet absolute Zahlen zehnjährigen Zeiträumen zu, die jeweils in der Mitte jedes Jahrzehnts beginnen. So erklärt sich beispielsweise, warum die Kurve zu Beginn des 18. Jahrhunderts während der Ingelheimer Affäre den Wert 0 nicht erreicht. Die Einteilung in Zehnjahresgruppen birgt insbesondere bei der Darstellung eines überschaubaren Bestandes (1634 Prozesse) die Gefahr von Verzerrungen. Zur besseren Vergleichbarkeit wurde hier die Frequenz der Frankfurter Konkursprozesse dennoch in entsprechende Gruppen zusammengefasst. Entscheidend für die Zuordnung zu einer Gruppe ist das Jahr des Verfahrensbeginns am Reichskammergericht.
Quantitative Auswertung
95
des Gerichts auch mit protestantischen Assessoren.486 Seit der Mitte des 16. Jahrhunderts stieg der Geschäftsanfall aus Frankfurt bis zum Beginn des Dreißigjährigen Krieges – mit kleineren Ausreißern – stetig auf durchschnittlich etwa 60 Prozesse in zehn Jahren an. Zwischen 1615 und 1624 wurde mit 77 Prozessen ein vorläufiger Höchstwert erreicht, ehe die Zahl bis zum Ende des Kriegs deutlich zurückging und sich zwischen 40 und 60 Prozessen pro Zehnjahreszeitraum einpendelte. Die Grafik spiegelt an dieser Stelle den Kriegsverlauf aus Frankfurter Sicht wider: Bis zum Jahr 1631 blieb die Stadt von Kriegshandlungen verschont, bevor der schwedische König Gustav Adolf sein Heer durch Frankfurt ziehen und die Mainbrücke in Sachsenhausen besetzen ließ.487 Dies wirkte sich auf den bis dahin kaum beeinträchtigten Messebetrieb aus, was eine erhebliche Schwächung der lokalen Wirtschaft bedeutete. Im selben Zeitraum ist eine rückläufige Beanspruchung des Reichskammergerichts zu beobachten.488 Die bereits zu Beginn der Auseinandersetzungen einsetzenden Preissteigerungen für Waren des täglichen Lebens 489 fallen dagegen kaum ins Gewicht. In der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts steuerte die Frequenz Frankfurter Verfahren vor dem Reichskammergericht auf ihren Hochpunkt zu, der zwischen 1715 und 1724 erreicht wurde (126 Verfahren). Insbesondere nach dem Umzug von Speyer nach Wetzlar im Jahr 1693 gelangten Prozesse Frankfurter Provenienz verstärkt an das Reichskammergericht. Die Wiederaufnahme der Gerichtstätigkeit an einem neuen Standort stärkte wohl die Hoffnung der Parteien auf eine verbesserte Handlungsfähigkeit des Gerichts und damit auf zeitnahe E ntscheidungen, wohin gegen sich die räumliche Distanz zu Frankfurt durch die Verlegung des Gerichtssitzes nicht wesentlich verändert hatte und daher nicht als Argument für eine intensivere Gerichtsnutzung taugt.490 Der Aufwärtstrend wurde zu Beginn des 18. Jahrhunderts durch die Ingel heimer Affäre kurzfristig unterbrochen.491 Wie nach dem Umzug des Gerichts von Speyer nach Wetzlar könnten während der Gerichtsblockade viele Prozesse 486 Riemer, Frankfurt, S. 110, mit Verweis auf Ranieri, Recht, S. 140 f., 300. 487 Heinz Duchhardt, Frankfurt am Main im 18. Jahrhundert, in: Frankfurter Historische Kommission (Hg.), Frankfurt am Main. Die Geschichte der Stadt, 1994, S. 241. 488 Riemer, Frankfurt, S. 110 f. 489 Bothe, Geschichte 1966, S. 440. 490 Vgl. zu d iesem – über den bloßen räumlichen Aspekt hinausgehenden – Problemkreis Bernd Schildt, Nähe und Ferne zum Reichskammergericht. Teilergebnisse einer quantitativen Analyse, in: Friedrich Battenberg/Bernd Schildt (Hg.), Das Reichs kammergericht im Spiegel seiner Prozessakten. Bilanz und Perspektiven der Forschung, 2010, S. 295 ff.; Sigrid Jahns, Die Erfassung des Raumes durch das Reichskammergericht. Kommentar, in: Friedrich Battenberg/Bernd Schildt (Hg.), Das Reichskammergericht im Spiegel seiner Prozessakten. Bilanz und Perspektiven der Forschung, 2010, S. 385 ff. 491 Vgl. oben Fn. 461.
96
Verfahren, Instanzen, Beteiligte und quantitative Auswertung
beim Reichshofrat anhängig gemacht worden sein.492 Umgekehrt kann der an gesprochene Spitzenwert für den Zeitraum von 1715 bis 1724 jedoch auch dadurch zustande gekommen sein, dass im Zuge der Affäre liegen gebliebene Verfahren erst nach deren Ende bearbeitet werden konnten und zusammen mit nach der Wiedereröffnung des Gerichts hinzugekommenen Akten zu eben diesem auf fälligen Maximalwert führten. Bis zum Ende des 18. Jahrhunderts ist dagegen ein merklicher Rückgang der Prozessfrequenz zu verzeichnen, der nur zwischen 1755 und 1764 gestoppt wurde, um anschließend auf unter 20 Prozesse in zehn Jahren zurückzufallen. Der Tiefpunkt wurde z wischen 1785 und 1794 erreicht, als sich die Prozesstätigkeit den Werten der ersten Jahre des Reichskammergerichts näherte. Da ähnliche B ewegungen bereits auf Reichsebene festgestellt werden konnten, spricht viel dafür, diese Entwicklung auf dieselben Ursachen zurückzuführen. Der Vergleich zwischen dem Gesamtaufkommen der Prozesse Frankfurter Provenienz vor dem Reichskammergericht und den Verfahren mit konkursrecht lichem Bezug deckt im Hinblick auf Letztere insbesondere für das 16. Jahrhundert einen erheblich verzögerten Anstieg auf. Erst zu Beginn des 17. Jahrhunderts spielte sich ein konstanter Mittelwert von vier Konkursverfahren in zehn Jahren ein, während das gesamte Frankfurter Prozessaufkommen bis zu d iesem Zeitpunkt bereits starke Steigerungen zu verzeichnen hatte. So wurden vor 1595 gerade einmal zehn Konkursverfahren vor das Reichskammergericht gebracht. Seit 1635, noch deut licher seit 1685, vollzogen die konkursrechtlichen Verfahren die Schwankungen des Gesamtaufkommens dann aber mit, woraus sich schließen lässt, dass entsprechende Prozesse mittlerweile einen festen Platz unter den Streitgegenständen einnahmen. Die Aufwärtsbewegung beider Linien wurde durch die Ingelheimer Affäre ausgebremst, um danach in den Jahren 1715 bis 1724 mit 21 Konkursprozessen und den erwähnten 126 Verfahren insgesamt ihren absoluten Hochpunkt zu erreichen. Die in beiden Auswertungen erkennbare Steigerung nach 1684 war kein lokales Phänomen, sondern hatte eine globale Dimension. Nach der französischen Wirtschafts blockade und dem Spanischen Erbfolgekrieg 493 stand das erste Viertel des 18. Jahrhunderts im Z eichen großer Spekulationsblasen. Insbesondere die Mississippi-Spekulation John Laws 494 sorgte dafür, dass vermögende Frankfurter Bürger, die sich am Börsenhandel beteiligten, in einen Abwärtsstrudel gezogen wurden und ihre Geschäftspartner mitrissen.495 An den Spekulationen Laws waren nachweislich auch Frankfurter 492 Diestelkamp, Reichserzkanzler, S. 105; Smend, Reichskammergericht, S. 222. 493 Riemer, Frankfurt, S. 113. 494 Plumpe, Wirtschaftskrisen, S. 37 ff.; aus Sicht des 19. Jahrhunderts Maximilian Wirth, Geschichte der Handelskrisen, 1858, S. 61 ff., 81 ff. 495 Das prominenteste Beispiel dieser Entwicklung war der Konkurs des Handelshauses Johann Martin de Rhon, der im Jahr 1723 erstmals an das Reichskammergericht gelangte
Quantitative Auswertung
97
Kaufleute 496 und Juden 497 direkt oder indirekt beteiligt, sodass sie sich unmittelbar auf das Aufkommen Frankfurter Konkursprozesse auswirkten. Die Wirtschaft Frankfurts lag in der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts am Boden. Das Münzwesen, aber auch die allgemeine Teuerung sowie der Polnische und Österreichische Erbfolgekrieg und nicht zuletzt die großen Brände trugen das Ihre zu d iesem Niedergang bei.498 Die Schuld für die Verschlechterung der Münze wurde in Frankfurt und insbesondere auf der Messe gesucht, wo dem Markt Gold- und Silbermünzen entzogen wurden und dieser stattdessen mit minderwertigen Münzen überschwemmt wurde.499 Obwohl die Schwankungen sich weiterhin ähneln, fällt auf, dass die Kurve der Konkursverfahren ab dem Jahr 1725 – anders als bei Riemer 500 – nicht abrupt abfällt, sondern mit einer gewissen Verzögerung reagiert. Hier bestätigt sich die These, dass es eine konkursprozessuale Aufarbeitung einer wirtschaftlichen Abwärtsbewegung gegeben hat. Die zweite Hälfte des 18. Jahrhunderts ist hingegen geprägt von erheblichen Schwankungen, die 1775 bis 1779 ihr Zwischenhoch erreichen, um in den letzten Jahren des Reichs auf dem niedrigsten Stand seit hundert Jahren zu enden. Zurückzuführen ist diese unstetige Entwicklung auf militärische Auseinandersetzungen wie den Siebenjährigen Krieg und den Niedergang handwerklicher Betriebe zugunsten insbesondere des Speditions- und
496
497 498 499 500
(ISG Ffm. RKG Nr. 1236, 1239, 1248). Die Söhne Johann Martin de Rhons hatten aufgrund ihrer geschäftlichen Kontakte in die europäischen Börsenzentren Amsterdam und London erhebliche Beträge investiert. Nach anfänglichen Erfolgen und Gewinnen im Bereich von 400.000 fl. folgten weitere Spekulationen, als die Blase platzte. Das korrespondierende Handelshaus Wittib Johann Rudolf Faesch & Isaak Faesch, das bereits zahlungsunfähig war, hatte Forderungen in Höhe von mehr als 2.000.000 fl. gegen die Frankfurter Bankiers, die ihre Schulden durch am Ende wertlose Aktien begleichen wollten. In den P rozessen a ppellierten verschiedene Mitglieder der Familie de Rhon gegen die Kuratoren der faeschischen Kreditmasse, die vor dem Frankfurter Schöffengericht klagten und mehr als 2.200.000 fl. verlangten. Die Prozessgeschichte des Konkurses des Handelshauses de Rhon ist ausführlich behandelt bei Dietz, Handelsgeschichte IV/1, S. 187 ff.; vgl. außerdem die Zusammenfassungen bei Amend-Traut, Spruchpraxis, S. 21, Kaltwasser, Inventar, S. 36 f., 849 ff., und Riemer, Frankfurt, S. 266 f. Auch der Pariser Bankier Franz Adam Baron von Holbach, der in ISG Ffm. RKG Nr. 578 gegen den Frankfurter Handelsmann Jean Noe Gogel den Älteren klagte, war nachweislich an der Mississippi-Spekulation beteiligt. Dietz, Handelsgeschichte IV/1, S. 187 ff., und Riemer, Frankfurt, S. 265, weisen weitere Familien nach, die an den Südsee-Spekulationen partizipierten. Nach Dietz, Handelsgeschichte IV/1, S. 299, waren „bei den tollen Aktienspekulationen des Jahres 1720 […] eine ganze Reihe von Frankfurtern an der Londoner Börse zu treffen.“ Bothe, Geschichte 1966, S. 492. Bothe, Geschichte 1966, S. 500 f. Bothe, Geschichte 1966, S. 512 f. Riemer, Frankfurt, S. 109.
98
Verfahren, Instanzen, Beteiligte und quantitative Auswertung
Kommissionshandels.501 Der jeweils letzte erfasste Wert weist noch einmal eine Steigerung aus. Hatte die Französische Revolution zunächst kaum Auswirkungen auf das Leben in Frankfurt, führte sie im Jahr 1792 dennoch zur Besetzung Frankfurts. Vier Jahre später verließen die Franzosen die in Mitleidenschaft gezogene Stadt. Hohe Kontributionsleistungen,502 Handelsbeschränkungen 503 sowie die Zerstörung der Judengasse prägten das Bild, und so kam es, dass am Ende des Reichs die Messe nachhaltig an Bedeutung einbüßte und die Prozesszahlen noch einmal anstiegen. 2. Verteilung konkursrechtlicher Streitgegenstände Die auf Ranieri zurückgehende Unterkategorie „Konkurs“ ist bei diesem dem Streitgegenstand „Handel und Gewerbe“ zugeordnet, die genaue Bezeichnung der Kategorie 9.8 lautet „Zwangsvollstreckung, Concursus Creditorum (Absonderungs rechte, Präzedenz u. ä.)“.504 Daran wird deutlich, dass bereits zum damaligen Zeitpunkt eine weitere Spezifizierung der Kategorie möglich erschien, die jedoch nicht weiter konkretisiert wurde. Die genauere Kategorisierung konkursrechtlicher Probleme muss also auf einer weiteren Ebene erfolgen, die es erfordert, die Grenzen der von Ranieri vorgenom menen Einteilung zu überschreiten, weil einzelne Problemkreise, die eine Nähe zum Konkursrecht aufweisen, mit einiger Wahrscheinlichkeit anderen Streitgegenständen zugeordnet wurden. Dies gilt etwa für das Separationsrecht der Ehefrau im Konkurs, das nach Ranieri zum Ehegüterrecht gehört.505 Dementsprechend ist die 501 502 503 504
Bothe, Geschichte 1988, S. 222 ff., 236 ff. Bothe, Geschichte 1966, S. 545; ders., Geschichte 1988, S. 246 f. Amend-Traut, Wechselverbindlichkeiten, S. 96. Ranieri, Recht, S. 284. Der Begriff „Präzedenz“ muss an dieser Stelle als unglücklich gewählt bezeichnet werden, hat er doch im juristischen Kontext mehrere Bedeutungen. Auch wenn Heigelin, Fremdwörter=Handbuch, S. 855 f., und Oberländer, Lexicon, S. 543, praecedens/praecedent bzw. Praecedentiae ius in einem vorzugsrechtlichen Zusammen hang definieren, kommt der Begriff des Präzedenzfalls ebenfalls in Betracht. Zudem handelt es sich – zumindest nach den vorliegend untersuchten Verfahren – nicht um einen Quellenbegriff. Die Bezeichnung als Vorzugs-, Prioritäts- oder Prälationsrechte, die sich auch in den Akten findet (ISG Ffm. RKG Nr. 51, [Q] 7, fol. 9r; Nr. 1521, [Q] 8, 13; Nr. 1020, Mandat, fol. 20; Nr. 569, [Q] 2), hätte insofern einen besseren Dienst erwiesen. Da ausschließlich Akten Frankfurter Provenienz untersucht wurden, kann der regional unterschiedliche Gebrauch der Begriffe indes nicht ausgeschlossen werden. 505 Ranieri, Recht, S. 283, Kategorie 6.2 „Familienverband, Ehegüterrecht“. Die „Absonderung d. Mitgift“ wird ausdrücklich genannt. Zum gleichen Ergebnis kommt auch Riemer, Frankfurt, S. 226, der folgerichtig feststellt, dass die „Teilkategorie Zwangsvollstreckungen und Konkurse […] demzufolge deutlich weniger Prozesse [enthält].“
99
Quantitative Auswertung
enge Kategorie zu erweitern, auch wenn die Vergleichbarkeit mit den E rgebnissen Ranieris dadurch eingeschränkt wird und die Gefahr einer im Hinblick auf den prozessualen oder materiellrechtlichen Schwerpunkt unrichtigen Einordnung einzelner Akten besteht, denn vielfach wurden mehrere konkursrechtliche oder zu anderen Rechtsgebieten gehörige Streitpunkte in einem Prozess erörtert. Abb. 5 Verteilung konkursrechtlicher Streitgegenstände in Frankfurter Prozessen 506
Sonstige
20,2%
Vindikation
4,3%
Bankrott
5,3%
Wechsel
19,1%
Priorität
11,7%
Güterabtretung
7,4% 10,6%
Konkursmasse
21,3%
Güterabsonderung
Die Verteilung der einzelnen konkursrechtlichen Reichskammergerichtsprozesse auf verschiedene Streitgegenstände in Abb. 5 zeigt, dass die Mehrheit der Verfahren auf Prioritätsstreitigkeiten, Güterabsonderungsklagen sowie Fragen der Güter abtretung entfiel.507 Indem die Arbeit sich auf die detaillierte Untersuchung dieser drei Fallgruppen konzentriert, werden mehr als die Hälfte der konkursrechtlichen Verfahren, die aus Frankfurt an das Reichskammergericht gelangten, abgedeckt. Vor dem Hintergrund, dass in knapp einem Fünftel der Verfahren um Vorzugsrechte
506 Aufgrund von Rundungsfehlern fehlen in der Summe 0,1 %. 507 Vgl. zur Häufigkeit von Haftungsbeschränkungen in 28 ausgewerteten inventarisierten Beständen (zusammen 39.500 Akten) den Beitrag von Schildt, Haftungsbeschränkungen, S. 351. Demnach lassen sich in insgesamt 180 Fällen aus 15 Beständen Haftungs erleichterungen durch Rechtswohltaten nachweisen.
100
Verfahren, Instanzen, Beteiligte und quantitative Auswertung
gestritten wurde, verwundert die stiefmütterliche Behandlung dieses Themen bereichs in der Konkursrechtsgeschichte.508 Die verbleibenden rund 48 % der Verfahren betreffen unter anderem die Punkte Konkursmasse, Wechsel, Bankrott, Vindikation, Gesellschafterhaftung, Konkursort und Arrest. Anders als Prioritätsstreitigkeiten sowie Güterabtretung und -absonderung umfassen diese Fallgruppen jeweils eine Vielzahl juristischer Konstellationen, sodass eine auch auf die Gewinnung allgemeingültiger Erkenntnisse gerichtete Untersuchung dieser Bereiche hier nicht zum Ziel führt, weil die Fälle trotz der gemeinsamen Verschlagwortung ganz unterschiedliche rechtliche Bereiche betreffen können. So wurden beispielsweise unter die Fallgruppe Konkursmasse zum einen Verfahren gruppiert, die sich mit der Herausgabeansprüchen zu G unsten der Konkursmasse befassten. Entsprechende Verfahren wurden regelmäßig von Güterpflegern geführt. Zum anderen wurden dieser Gruppe auch Prozesse zu der Fragestellung, ob ein Fallit Gegenstände unterschlagen hatte, um nach ausgestandenem Konkurs darauf zurückgreifen zu können, zugerechnet. Aufgrund der geringen Anzahl verwertbarer Akten zu diesen Themenkreisen wurde an dieser Stelle auf eine weitere Differenzierung verzichtet. Gleiches gilt für die übrigen Fallgruppen, sodass sich die diesbezügliche Untersuchung 509 auf einzelne Aspekte konzentriert und ihr lediglich ein exemplarischer Charakter zukommt. Soweit konkursrechtliche Fragen betroffen waren, wurden die in Abb. 5 grau dargestellten Streitgegenstände zudem nur in beschränktem Maß im Frankfurter Recht berücksichtigt, sodass ein Vergleich von Norm und Praxis für diese Fallgruppen nicht möglich ist. Unter die Gruppe „Wechsel“ fallen diejenigen Verfahren, die nicht anderweitig zugeordnet werden konnten und in denen um Wechsel im Konkurs gestritten wurde. In Bankrottfällen waren Falliten stets mit dem Vorwurf konfrontiert, die eigene Zahlungsunfähigkeit mutwillig herbeigeführt und sich zulasten der Geschäftspartner und Gläubiger bereichert zu haben. Vielfach überschnitt sich dieser Vorwurf mit anderen konkursrechtlichen Fragestellungen, sodass nur eine relativ kleine Zahl reiner Bankrottverfahren auszumachen ist. Häufig spielten hier außerdem Fragen der Kreditwürdigkeit und Kaufmannsehre eine Rolle. In Abgrenzung zu Prioritätsstreitigkeiten und dem Separationsrecht der Ehefrau werden Vindikationsklagen, in denen die Absonderung von der Konkursmasse aufgrund eines Eigentumsrechts begehrt wurde, als eigene Kategorie aufgeführt. Die mit rund 20 % relativ umfangreichen sonstigen Streitgegenstände betrafen Einzelprobleme zur Gesellschafter haftung sowie zum Gerichtsstand. Daneben wurde über Fragen des Arrests, Akkords und Schadensersatzes prozessiert.
508 Smid, Prioritätsprozess, S. 361. 509 Vgl. unten ab S. 293.
101
Quantitative Auswertung
3. Prozessdauer Eine Analyse der Prozessdauern zeigt, ob Konkurssachen schneller beendet 510 wurden als andere Verfahren. Mit Blick auf Folgeschäden, die den Parteien eines konkursrechtlichen Prozesses entstehen konnten, war eine zeitnahe Klärung des regelmäßig als besonders belastend empfundenen Schwebezustands aus Parteisicht wünschenswert. Jedoch ist fraglich, ob im Einzelfall die konkrete Situation der Parteien tatsächlich Einfluss auf die Dauer eines Prozesses hatte, denn äußere, das heißt strukturelle und politische Probleme des Reichs hatten vielfach unmittelbare Auswirkungen auf die Arbeit des Reichskammergerichts. So kam es in Kriegszeiten zu erheblichen S törungen der Geschäftstätigkeit, die ohnehin bereits aufgrund chronisch klammer Kassen regelmäßig eingeschränkt war. Als Hauptgrund für sich auftürmende Aktenberge wurde vor allem die Unterbesetzung des Gerichts angesehen.511 Abb. 6 Tabelle zur Prozessdauer 512 Dauer in Jahren 100 Summe
Frankfurt gesamt absolut relativ 21,7 % 355 499 30,5 % 180 11,0 % 280 17,1 % 116 7,1 % 80 4,9 % 74 4,5 % 40 2,4 % 9 0,5 % 1 0,0 % 1634 100 %
Frankfurt Konkurs absolut relativ 32 17,0 % 38 20,2 % 30 16,0 % 35 18,6 % 28 14,9 % 11 5,9 % 11 5,9 % 2 1,1 % 1 0,5 % 0 0 % 188 100,1 %
510 Entscheidend für den Zeitpunkt der Beendigung eines Verfahrens ist das Jahr, in dem entweder eine Definitivsentenz erging, ein Vergleich geschlossen oder – bei Nichtbetreiben durch die Parteien – die letzte Prozesshandlung vorgenommen wurde. 511 Smend, Reichskammergericht, S. 186 ff. 512 Zeitraum 1495 – 1806. Die verwendeten Zahlen für Frankfurt stammen von Riemer, Frankfurt, S. 121, Tab. 19. Dieser geht – soweit ersichtlich – bei der Erläuterung seiner Zahlen nicht darauf ein, ob das Anfangsjahr bei der Berechnung der Prozessdauer jeweils mitgerechnet wurde. Da er jedoch auf Kaltwasser, Inventar, S. 21, verweist, darf von einer Berücksichtigung des Anfangsjahres ausgegangen werden. Zur Gewährleistung der Vergleichbarkeit wurde in Bezug auf die Konkurse ebenso verfahren. Ausgenommen wurden hierbei jedoch diejenigen Verfahren, die zweifelsfrei innerhalb eines Kalenderjahres abgeschlossen wurden. Die Summe von 100,1 % in der Spalte „Frankfurt Konkurs – relativ“ resultiert aus Rundungsfehlern.
102
Verfahren, Instanzen, Beteiligte und quantitative Auswertung
Frankfurter Prozesse wurden vor dem Reichskammergericht zu 52,2 % innerhalb von drei Jahren abgeschlossen, weitere 28,1 % waren nach höchstens zehn Jahren beendet. Konkursprozesse wurden dagegen nur zu 37,2 % nach drei Jahren zu Ende gebracht, nach zehn Jahren standen immerhin 71,8 % zu Buche. Die Tabelle in Abb. 6 verdeutlicht zudem, dass die Konkursprozesse im Vergleich zum Frankfurter Gesamtaufkommen bei den Prozessen mit einer Dauer von 4 bis 5 Jahren und 11 bis 15 Jahren überrepräsentiert waren. Die Annahme, Konkursverfahren seien vor dem Reichskammergericht überdurchschnittlich schnell zu einem Ende gelangt, bestätigt sich damit nicht. Die durchschnittliche Verfahrensdauer betrug 7,88 Jahre.513 Damit heben sich die Konkursverfahren von den Ergebnissen zu wechselrechtlichen Streitigkeiten des Frankfurter Sprengels – Amend-Traut kommt auf durchschnittlich 8,47 Jahre bzw. ohne Berücksichtigung von sieben Ausreißern auf 7,08 Jahre 514 – nicht wesentlich ab. Dies kann daran liegen, dass häufig Kaufleute beteiligt waren, die ihre Streitigkeiten aufgrund prozessualer Besonderheiten relativ schnell abschließen konnten.515 Der Vergleich konkursrechtlicher Verfahren mit der Gesamtheit der Frankfurter Akten könnte hier Aufschluss geben, erweist sich aufgrund fehlenden Zahlenmaterials aber als schwierig. Dass 63,3 % der Frankfurter Verfahren innerhalb von fünf Jahren beendet wurden,516 spricht für eine etwas langsamere Bearbeitung konkursrechtlicher Streitig keiten, von denen 53,2 % höchstens fünf Jahre dauerten. Mit der häufig zitierten Theorie von der Langwierigkeit reichskammergerichtlicher Verfahren und der Schwerfälligkeit des Gerichts an sich 517 kann dies kaum erklärt werden. Viel spricht hingegen dafür, die langen Prozessdauern im Zusammenhang mit dem mitunter aufwendigen gemeinrechtlichen Konkursverfahren zu sehen.518 Auch wenn sich
513 Bei der Berechnung der durchschnittlichen Verfahrenslänge wurden Prozesse, die innerhalb eines Kalenderjahres beendet wurden, mit einem pauschalen Mittelwert von 0,5 Jahren berücksichtigt. 514 Amend-Traut, Wechselverbindlichkeiten, S. 155 f. 515 Dies weist Amend-Traut, Wechselverbindlichkeiten, S. 417, für wechselrechtliche Gerichtsverfahren nach. 516 Riemer, Frankfurt, S. 121, Tab. 19. 517 Zur geringen Arbeitsleistung des Reichskammergerichts und deren Überlieferung Diestelkamp, Rechtsleben, S. 460; Ranieri, Tätigkeit, S. 49 f. 518 So auch Uhlenbruck, Geschichte, S. 3, der feststellt, dass nach dem von Somoza etablierten System „von der Antragstellung über endlose Vindikations-, Liquidations- und Prioritätsstreitigkeiten bis hin zu einem ‚Gant-Urteil’“ oftmals viele Jahre vergingen. Nach Orth, Anmerkungen IV. Forts., S. 1988, versuchte man dem in Frankfurt entgegenzuwirken, indem „dieser rechtsstreit aufs schleunigste, und one einige weitläufigkeit […] volfüret werden sol, folglich ein ieder gläubiger nicht nur seine fo[r]derung gehörig klar zu machen, sondern auch sein dabei habendes vorzugsrecht zugleich anzuführen und und darzuthun schuldig ist, sonst
Prozessbeteiligte – Typologie und Quantitäten
103
reichskammergerichtliche Prozesse nicht auf das gesamte in erster Instanz ver handelte Konkursverfahren bezogen, war in Appellationsverfahren theoretisch die Überprüfung ganzer konkursrechtlicher Verfahrensabschnitte mit den dazugehörigen Beweisverfahren möglich. Auch bewusste Verzögerungen der Verfahren durch die Parteien sowie deren Nichtbetreiben aus mangelndem Interesse oder Aussichtslosigkeit 519 könnten dazu beigetragen haben, dass sich die Prozesse auch unabhängig von der vermeintlich ineffektiven Arbeitsweise und Organisation am Reichskammergericht über viele Jahre erstrecken konnten.
C. Prozessbeteiligte – Typologie und Quantitäten I. Gerichtspersonen 1. Kammerrichter und Assessoren Über die „Entscheider“ der Reichskammergerichtsprozesse lässt sich auf der Grundlage der untersuchten Fälle kaum Fundiertes berichten, denn weder die Akten selbst noch die zum untrennbaren Bestand gehörenden Urteile erlauben weitere Rückschlüsse auf die handelnden Personen. Offizielle Schriftstücke wie beispielsweise Ladungen wurden zum Teil von reichskammergerichtlichem Funktionspersonal unterzeichnet.520 Dementsprechend bleibt auch unklar, ob es konkursrechtlich besonders qualifizierte Assessoren bzw. Fachsenate gab. Immerhin geben die Urteilsbücher Auskunft über die Namen der beteiligten Kammerrichter und Assessoren.521 Diese wurden allerdings nicht nach außen kommuniziert, um sie vor der Einflussnahme durch die Parteien zu bewahren. So schrieb die Reichskammergerichts ordnung Geheimhaltung vor, „damit die parteyen und procuratores nit erfaren dieser rechtshandel, wo das lezte zu einer besonderen ausführung ausgesezet werden solte, one not und wider die klare absicht, […] weitläufig und langwierig würde gemachet werden.“ 519 Im unten ab S. 215 eingehend untersuchten Fall Wees gegen Staudinger/Müller dauerte es mehr als acht Jahre, bis die appellatische Duplik am Reichskammergericht einging, ISG Ffm. RKG Nr. 1572, [Q] 48. Das Verfahren endete mangels Masse mit einem Vergleich zwischen den Erben der ursprünglichen Parteien. 520 So in ISG Ffm. RKG Nr. 1176, [Q] 3, wo der „kayserlichen Cammergerichts Cantzley Verwalter“ Friedrich Wilhelm Rüding sowie Hermann Theodor Moritz Hoscher jeweils als „kayßerlicher Cammer Gerichts Protonotarius“ unterzeichneten. 521 So z. B. im Urteil zur Sache Rost gegen Marnet (ISG Ffm. RKG Nr. 1253), wo das Zwischen urteil vom 15. Oktober 1714 den Kammergerichtspräsidenten Solms-Laubach ebenso nennt wie die Beisitzer (Geismar, Zerneman, Hofer, Franz), BundANr. 41080, 1714, UBuchNr. AR 1-III/23, fol. 137r.
104
Verfahren, Instanzen, Beteiligte und quantitative Auswertung
mögen, wer die referenten sein und was die urteyl vor eröffnung inhalten“.522 Der Grund für die aus heutiger Sicht ungewöhnlich anmutende Geheimhaltung des handelnden Gerichtspersonals ist in der kaiserlichen Gerichtshoheit zu sehen, denn als oberster Gerichtsherr 523 war der Kaiser, als dessen Repräsentant und Stellvertreter der Kammerrichter fungierte, den Parteien keine Rechenschaft schuldig.524 Der Kammerrichter war die ranghöchste Person des Gerichts, der zwar die Organisation und Aufsicht oblag, die jedoch weder juristisch gebildet sein musste noch selbst etwas zum inhaltlichen Zustandekommen eines Urteils beitrug.525 Die Zweiteilung des Gerichtspersonals in Kammerrichter und Assessoren wurde ihrem mittelalterlichen Ursprung 526 entsprechend fortgeführt. Den Assessoren oblag ausschließlich die eigentliche Entscheidung der vorgetragenen Rechtsstreitigkeiten, während ihnen andere Tätigkeiten verboten waren.527 Im Gegenzug genossen die Bei sitzer eine feste Bezahlung und die Privilegien der Reichsunmittelbaren, sodass sie einen der richterlichen Unabhängigkeit angenäherten Status einnahmen.528 In frühester Zeit war lediglich einem Teil der Assessoren eine juristische Ausbildung vorgeschrieben, während die anderen Beisitzer aus der Ritterschaft stammten, also adlige Laien waren. Im 16. Jahrhundert kam es zu einer Angleichung der Verhältnisse, in deren Folge auch die adligen Beisitzer nachweisen mussten, „der rechten gelehrt“ zu sein; von dem Erfordernis eines juristischen Universitätsabschlusses waren sie jedoch befreit.529
522 RKGO 1555 p. I tit. 13 §§ 13 ff. regelte die Fälle der Befangenheit, das Zitat stammt aus § 17. 523 Siehe hierzu bereits ab S. 33. 524 Vgl. zur Geheimhaltung reichshofrätlicher Prozesse Thomas Dorfner, „Es kommet mit einem Reichs=Agenten haubtsächlich darauf an …“ Die Reichshofratsagenten und ihre Bedeutung für die Kommunikation mit dem und über den Reichshofrat (1658 – 1740), in: Anja Amend-Traut/Anette Baumann/Stephan Wendehorst/Steffen Wunderlich (Hg.), Die höchsten Reichsgerichte als mediales Ereignis, 2012, S. 104 f. 525 Jahns, Reichskammergericht und seine Richter I, S. 115; Laufs, RKGO, S. 32. Nach der Reichskammergerichtsordnung musste der Kammerrichter adliger Herkunft, genauer „eyn fürst, geystlich oder weltlich, oder aufs wenigst ein graff oder freyherr“ sein, RKGO 1555 p. I tit. 1 § 1, Laufs, RKGO, S. 73. 526 Dazu ausführlich Weitzel, Dinggenossenschaft, der für die Teilung den Begriff der Dinggenossenschaft etablierte. 527 RKGO 1555 p. I tit. 49 § 1, Laufs, RKGO, S. 145. 528 Jahns, Reichskammergericht und seine Richter I, S. 144 f. Zu den so genannten Kameral freiheiten, die dem gesamten Reichskammergerichtspersonal zuteilwurden, gehörten weitgehende Steuerfreiheit, freie Religionsausübung, Befreiung von Kriegslasten und ein privilegierter Gerichtsstand. Es unterstand damit ausschließlich der Gerichtsbarkeit des Reichskammergerichts und war nach gemeinem Recht zu beurteilen, Jost Hausmann, Die Kameralfreiheiten des Reichskammergerichtspersonals. Ein Beitrag zur Gesetzgebung und Rechtspraxis im Alten Reich, 1989; Smend, Reichskammergericht, S. 371. 529 RKGO 1555 p. I tit. 3 § 2; Smend, Reichskammergericht, S. 299.
Prozessbeteiligte – Typologie und Quantitäten
105
2. Advokaten und Prokuratoren Hinsichtlich der beteiligten Advokaten ist zu konstatieren, dass diese Personengruppe in den Akten des Reichskammergerichts weitgehend unerwähnt bleibt.530 Ledig lich in einzelnen Verfahren finden der Begriff advocatus causae 531 und die Namen der jeweiligen Advokaten Erwähnung.532 Dieser Umstand liegt in der Dichotomie der in reichskammergerichtlichen Prozessen praktizierten Mandantenbetreuung begründet. Die heute aus dem Rechtsraum des Vereinigten Königreichs bekannte Zweiteilung der Anwaltschaft in einen rechtsberatenden und einen p rozessualen Part wurde in der Frühen Neuzeit in ähnlicher Form praktiziert und stammt ursprünglich aus dem römischen Recht.533 Während der Advokat seine Klienten außerhalb des Gerichts beriet und für die Abfassung von Schriftsätzen zuständig war,534 bestand die Aufgabe des Prokurators in der gerichtlichen Vertretung seiner Mandantschaft.535 Zu der Gruppe der Advokaten lassen sich somit keine weiterführenden Aussagen treffen. Anders ist dies im Hinblick auf Prokuratoren. Weil ihre Namen am Ende der Schriftsätze festgehalten wurden, konnten diese bei der Verzeichnung der Akten ebenso aufgenommen werden wie ihre Substitute, sodass sich beispielsweise Aussagen über die Zahl der angenommenen Mandate einzelner Prozessvertreter treffen lassen, die Hinweise auf eine konkursrechtliche Spezialisierung geben könnten. Der Prokurator Georg Melchior Hofmann wurde am häufigsten in konkursrecht lichen Streitigkeiten zurate gezogen, nämlich in 25 von 188 untersuchten Fällen. Einerseits mag dieser Befund verwundern, weil seine „mangelnde Qualifikation“ bekannt war und die Zeit, in der Georg Melchior die Kanzlei der hofmannschen Juristenfamilie führte, als weniger erfolgreich gilt.536 Andererseits hatte sich Georg Melchiors Vater Johann Friedrich als reichsständischer Agent und Verfasser 530 So auch Anette Baumann, Die Prokuratoren am Reichskammergericht in den ersten Jahrzehnten seines Bestehens, in: Bernhard Diestelkamp (Hg.), Das Reichskammergericht. Der Weg zu seiner Gründung und die ersten Jahrzehnte seines Wirkens (1451 – 1527), 2003, S. 162 f. 531 Der advocatus causae beriet die Mandanten an ihrem Wohnort und fertigte Schriftsätze an, die er nicht selbst, sondern durch einen ebenfalls von der Partei zu beauftragenden Prokurator am Reichskammergericht einbringen ließ, Oestmann, Zivilprozeß, S. 28. 532 ISG Ffm. RKG Nr. 51, [Q] 22, Nr. 80, Nr. 475, [Q] 7, Nr. 1176, [Q] 3, [Q] 6, Nr. 1333, [Q] 43. 533 Kaser/Hackl, Zivilprozeßrecht, S. 213 ff., 219. 534 Amend-Traut, Wechselverbindlichkeiten, S. 170; Oestmann, Zivilprozeß, S. 28. 535 Wolfgang Sellert, Prokurator, in: HRG III (1984), Sp. 2032. 536 Baumann, Advokaten, S. 26. Insgesamt waren vier Generationen der Familie am Reichskammergericht als Prokuratoren tätig, Amend-Traut, Wechselverbindlichkeiten, S. 174.
106
Verfahren, Instanzen, Beteiligte und quantitative Auswertung
prozessualer Schriften einen Namen gemacht und war dementsprechend in der Lage, die Karriere seines Sohnes zu beeinflussen.537 Die relativ große Zahl seiner Mandate lässt sich in erster Linie durch die lange Dauer seiner beruflichen Tätigkeit erklären, denn Hofmann wurde – ungewöhnlich für diese Zeit – 92 Jahre alt und war insgesamt 68 Jahre lang als Prokurator tätig.538 Eine konkursrecht liche Spezialisierung Georg Melchior Hofmanns lässt sich auf der Grundlage des genannten Zahlenmaterials damit aber nicht nachweisen. Weitere Prokuratoren, die besonders häufig in konkursrechtlichen P rozessen konsultiert wurden, waren Johann Jacob Zwierlein (1699 – 1772, in 21 Fällen nachgewiesen), Ludwig Ernst Hert (1677 – 1732, 14 Fälle) sowie Cornelius Lindheimer (1671 – 1722), Georg Andreas Geibel (1672 – 1732) und Johann Ulrich von Gülchen (1664 – 1730, je 12 Fälle). Johann Jacob Zwierlein und Johann Ulrich von Gülchen vertraten dabei mehrfach den Rat der Stadt Frankfurt.539 Es ist daher anzunehmen, dass beide in Frankfurt als Agenten 540 fungierten, also dauerhaft angestellte Prokuratoren waren. Dafür sprechen neben dem häufigen Auftreten beider in Prozessen mit Beteiligung des Frankfurter Rates auch die Zeitspannen ihrer Tätigkeit, denn von Gülchen ist von 1687 bis 1728 nachgewiesen, während Zwierlein von 1730 bis 1782 tätig war.541 Somit liegt der Schluss nahe, dass Zwierlein von Gülchen als Agent zumindest indirekt nachfolgte. Amend-Traut konstatiert, dass Johann Jacob Zwierlein ebenso wie der oben erwähnte Johann Friedrich Hofmann an einer Vielzahl wechselrechtlicher Fälle beteiligt war, kommt aber zu der Erkenntnis, eine Spezialisierung könne daraus nicht abgeleitet werden, weil die Zahl der Mandate vielmehr aus der Größe und Leistungsfähigkeit der Kanzlei resultiere.542 Dieses Ergebnis ist für konkursrecht liche Fälle zu bestätigen. Auch wenn Georg Melchior Hofmann das Geschäft seines Vaters übernommen hatte, ist an dieser Stelle die Vergleichbarkeit von konkurs- und wechselrechtlicher Untersuchung gewährleistet, weil es sich spätestens seit 1732 um die gleiche Kanzlei handelte. Damit ist zugleich ein weiterer Aspekt angesprochen, der die häufige Präsenz einzelner Prokuratoren erklären kann. Neben Qualifikation und familiärem Prestige
537 Baumann, Advokaten, S. 22 ff.; vgl. auch Anette Baumann, Anwälte am Reichskammergericht, Die Prokuratorendynastie Hofmann in Wetzlar (1693 – 1806), 2001. Amend-Traut, Wechselverbindlichkeiten, S. 174, stellt fest, dass sich Johann Friedrich und Georg Melchior mehrfach in denselben Prozessen als Prokurator bzw. Substitut gegenüberstanden. 538 Baumann, Advokaten, S. 26. 539 Beispielsweise in ISG Ffm. RKG Nr. 472. 540 Zum Begriff des Agenten Baumann, Advokaten, S. 19 f. 541 Kaltwasser, Inventar, S. 1252, 1273. 542 Amend-Traut, Wechselverbindlichkeiten, S. 173.
Prozessbeteiligte – Typologie und Quantitäten
107
spielte die Vernetzung der Prozessvertreter eine nicht zu unterschätzende Rolle. Von dem oben erwähnten Johann Ulrich von Gülchen ist bekannt, dass er mit dem Frankfurter Stadtsyndikus Ludwig Ernst von Gülchen verwandt war.543 Von Gülchens Tätigkeit als Agent könnte durch dieses Verwandtschaftsverhältnis be einflusst worden sein. Die Häufigkeit der Beauftragung von Prokuratoren durch Prozessparteien bietet nicht nur einen Einblick in die gesellschaftlichen Strukturen des Reichskammer gerichts, sondern bestätigt auch die Zeiträume erhöhter Prozessfrequenz. So müssen die genannten Zahlen stets in ihrem zeitlichen Kontext interpretiert werden. Bei der Untersuchung zeigt sich, dass die meisten Prozesse mit konkursrechtlicher Relevanz z wischen 1710 und 1740 geführt wurden. In diese Zeitspanne fallen weite Teile der Schaffensphasen der oben angeführten Prokuratoren. Indes weisen die Ergebnisse von Baumann, die die durchschnittliche Zahl der neuen Mandate pro Jahr ermittelt hat, Georg Melchior Hofmann in diesem Bereich mit 5,2 einen im Verhältnis zur Vergleichsgruppe nur durchschnittlichen Wert zu. Johann Ulrich von Gülchen (15,6), Johann Jacob Zwierlein (12,5), Georg Andreas Geibel (11,6) und Cornelius Lindheimer (10) erreichen dagegen durchweg relativ hohe Werte,544 was einerseits abermals Raum für Spekulationen über die Fähigkeiten Hofmanns lässt, andererseits jedoch auch als Indiz für seine S pezialisierung gedeutet werden kann. II. Parteien 1. Kaufleute Die vorliegende Untersuchung bestätigt die These der Forschung, dass die Mehrheit der an Konkursprozessen beteiligten Personen Kaufleute waren.545 Dieser Befund verwundert kaum, waren es doch Kaufleute, die von Berufs wegen fi nanzielle Risiken eingingen, sich verschuldeten und so der Gefahr ausgesetzt waren, in sie gesetztes Vertrauen zu enttäuschen. Auf der anderen Seite konnten Kaufleute natürlich auch als Kläger auftreten, wenn ihre Handelspartner, die regelmäßig selbst dem Kaufmannsstand angehörten, ihre Verpflichtungen nicht erfüllten und die Vollstreckung in ihre Güter dulden mussten.
543 Amend-Traut, Wechselverbindlichkeiten, S. 175 f.; Dölemeyer, Juristen, S. 69. 544 Baumann, Advokaten, Anhang I, S. 185 ff. 545 So auch Amend, Schulden, Abs. 2; Riemer Frankfurt, S. 127.
108
Verfahren, Instanzen, Beteiligte und quantitative Auswertung
In der Reichsstadt Frankfurt bildeten die Kaufleute die wirtschaftlich dominierende Schicht. Nachdem die Stadt im 13. und 14. Jahrhundert ihre Messeprivilegien erhalten hatte, etablierte sich über Jahrhunderte hinweg ein reger Messehandel, der Frankfurt zu einem der bedeutendsten Handelsplätze Europas machte.546 Die Messen lockten nicht nur fahrende Händler aus der Fremde an, sondern ließen auch den ortsansässigen Handel aufblühen. Dadurch konnte sich eine selbstbewusste Kaufmannschaft entwickeln, die erst seit dem 18. Jahrhundert Konkurrenz durch das immer wichtiger werdende Bankgeschäft bekam. Gehandelt wurden vornehmlich Textilien, aber auch Eisenwaren, Leder und sonstige Luxuswaren.547 Regional ansässige Kaufleute stritten allerdings meist über Lebensmittel wie Wein und Getreide, seltener über Metalle, Schmuck oder Kriegsgerät.548 Tatsächlich waren nach den untersuchten Akten vor allem Wein,549 aber auch Juwelen,550 Salz 551 und Stoffe 552 streitgegenständlich. Deshalb den Weinhandel als besonders konkursanfällig anzusehen, erscheint dennoch gewagt, weil dieser vielfach als Zweiterwerb neben anderen Tätigkeiten betrieben wurde.553 Außerdem wurden in konkursrechtlichen Verfahren zu versteigernde Gegenstände teilweise nicht näher bezeichnet, sodass nur von Waren oder Effekten die Rede war.554 An 58,5 % der relevanten 188 Verfahren mit konkursrechtlichen Bezügen waren Kaufleute beteiligt, in 20,2 % stritten sie nachweislich untereinander.555 Somit er weisen sie sich auch statistisch als bedeutendste Personengruppe in d iesem Kontext. Riemer stellt fest, dass 46,3 % aller Frankfurter Reichskammergerichtsprozesse von Kaufleuten geführt wurden.556 In Verfahren mit konkursrechtlichen Bezügen waren diese somit überdurchschnittlich häufig beteiligt. Obwohl die Bedeutung der Messen weit über die Landesgrenzen hinausging, war an den Prozessen überwiegend die Frankfurter Kaufmannschaft beteiligt. Nur in wenigen Fällen lassen sich auswärtige Kaufleute, beispielsweise aus Köln, 546 Roth, Stadt, S. 53. Bothe, Geschichte 1988, S. 66, bezeichnet den Handel als „Lebensnerv der Stadt“. 547 Dietz, Handelsgeschiche I, S. 88 ff.; Roth, Stadt, S. 53. 548 Kaltwasser, Inventar, S. 44. 549 ISG Ffm. RKG Nr. 459, 574, 740, 793, 1171, 1407. 550 ISG Ffm. RKG Nr. 663, 1333, 51. 551 ISG Ffm. RKG Nr. 680, vgl. unten S. 151. 552 ISG Ffm. RKG Nr. 475, 710, 1020. 553 Eine ausführliche Diskussion dieser Konstellation findet sich im Rahmen der Fallstudie Petsch gegen die Kreditoren ihres Mannes unten ab S. 156. 554 ISG Ffm. RKG Nr. 787, 1333. 555 Weil in vielen Fällen eine Zuordnung nicht möglich war, dürfte die tatsächlich Zahl der Prozesse, in denen sich Kaufleute gegenüberstanden, erheblich größer gewesen sein. 556 Riemer, Frankfurt, S. 128, Tab. 24.
Prozessbeteiligte – Typologie und Quantitäten
109
Leipzig, Lübeck, Hamburg, Mailand, Venedig, Amsterdam, Zürich, Paris oder Lyon, nachweisen.557 In Messezeiten standen Fremde unter dem Geleitrecht 558 und es war ihnen entgegen der für das Mittelalter und die Frühe Neuzeit typischen Tendenz, sich Fremden gegenüber rechtlich abzugrenzen, erlaubt, Handel und Gewerbe zu treiben.559 In prozessualer Hinsicht musste es fremden Kaufleuten möglich sein, ihre Ansprüche im unmittelbaren zeitlichen Zusammenhang und vor Ort geltend zu machen. Der im Jahr 1465 durch ein kaiserliches Privileg verliehene Messegerichtsstand führte allerdings nicht zur Etablierung eines eigenen Messegerichts, sodass die ordentliche Gerichtsbarkeit auch für die auswärtigen Kaufleute zuständig war, selbst wenn diese sich auf Privilegien ihrer Heimatstadt und den dadurch begründeten Gerichtsstand beriefen.560 Fremde Händler konnten in Messezeiten also unabhängig von ihrer Herkunft in Frankfurt verklagt werden, wenn das streitige Rechtsverhältnis aus der Messe hervorgegangen war – ein Aspekt, der zeigt, dass aus Frankfurt nicht nur die Streitigkeiten der Einwohner vor das Reichskammergericht gelangen konnten. Da man in Frankfurt um die Wichtigkeit einer s chleunigen Abhandlung von Kaufmannsstreitigkeiten – insbesondere mit auswärtiger Beteiligung – wusste, wurden entsprechende Verhandlungen stets auf den folgenden Gerichtstag terminiert und mussten innerhalb von zwei Wochen abgeschlossen sein.561 Um die Händler nicht von ihren Geschäften abzuhalten, wurden sie vom Erfordernis des persönlichen Erscheinens befreit und konnten für die Zeit der Messe und danach Prozessvertreter mit der Wahrnehmung ihrer Interessen betrauen.562 Die im Ergebnis eher seltene
557 ISG Ffm. RKG Nr. 1, 470, 530, 556, 1073, 1076 (Köln), Nr. 15 (Lübeck), Nr. 337, 338 (Leipzig), Nr. 466, 560 (Hamburg), Nr. 346 (Mailand), Nr. 1409 (Venedig), Nr. 480, 1006, 1236, 1248, 1372, 1537 (Amsterdam), Nr. 1098 (Zürich), Nr. 578 (Paris), Nr. 95, 450, 949, 1410 (Lyon). 558 Rothmann, Messen, S. 81 ff. 559 Dietz, Handelsgeschichte I, S. 41 ff. 560 Dietz, Handelsgeschichte I, S. 48, nennt wie Michael Rothmann, Schulden vor Gericht: Die Frankfurter Messegerichtsbarkeit und der Messeprozess in Mittelalter und beginnender Früher Neuzeit, in: Anja Amend/Anette Baumann/Stephan Wendehorst/ Steffen Wunderlich (Hg.), Die Reichsstadt Frankfurt als Rechts- und Gerichtslandschaft im Römisch-Deutschen Reich der Frühen Neuzeit, 2008, S. 293, ausdrücklich nur das Schöffengericht, während Orth, Reichsmessen, S. 257, den Schöffenrat, die Schöffen referier und die Bürgermeisteraudienzen erwähnt. 561 Rothmann, Schulden, S. 293. 562 Dietz, Handelsgeschichte I, S. 48, mit fehlerhaftem Verweis auf Frankf. Ref. 1578 p. I tit. 5 § 33. Gemeint ist offensichtlich § 32, wonach Prokuratoren für von ihnen ver tretene auswärtige Parteien persönlich hafteten. Riemer, Frankfurt, S. 101; zum Prozedere Rothmann, Schulden, S. 293 f.
110
Verfahren, Instanzen, Beteiligte und quantitative Auswertung
Beteiligung Auswärtiger an Reichskammergerichtsprozessen deutet auf eine gut funktionierende Messegerichtsbarkeit in Frankfurt hin. Auch wenn aus der Erneuerten Reformation keine unmittelbare Regelung zur Partei- und Prozessfähigkeit fremder Kaufleute zu entnehmen ist, muss ihre Teilnahme sowohl als Kläger als auch als Beklagte dennoch angenommen werden. Dies ergibt sich aus dem erwähnten Privileg, das für Messezeiten die Zuständigkeit der lokalen Gerichte für auswärtige Personen und Kaufleute, die zu Handelszwecken nach Frankfurt gereist waren, bestimmte, die genannten Personen aktiv und passiv legitimierte und das gemeine sowie das Frankfurter Recht für anwendbar erklärte. Frankf. Ref. 1578 p. I tit. 5 § 32 (Konsultation eines Prokurators durch Fremde) sowie p. I tit. 11 § 1 (Ladung Fremder, die in der Stadt anwesend sind) sind insofern als Präzisierung der ohnehin geltenden Regelung zu verstehen. 2. Frauen Ein nicht unerheblicher Anteil der konkursrechtlichen Prozesse des 16. bis 18. Jahrhunderts wurde von Frauen geführt: In 78 von 188 Fällen waren Frauen nachweis lich involviert, was einer Quote von 41,4 % entspricht.563 In 28,1 % der 188 Verfahren waren Frauen allein oder vertreten durch ihre Ehemänner auf der Klägerseite, während sie nur in 23 Verfahren (12,2 %) verklagt wurden. Für diese Fälle gilt, dass auf der Gegenseite jeweils – soweit ersichtlich – männliche Personen standen. Das Zusammentreffen von Frauen auf Kläger- und Beklagtenseite kam dagegen äußerst selten vor, nämlich insgesamt nur zweimal.564 Wenn Frauen als Verfahrensbeteiligte auftraten, konnte dies auf unterschiedliche Weise geschehen. Weil verheiratete Frauen in Frankfurt grundsätzlich nicht prozessfähig waren, mussten sie sich von ihrem Ehemann vertreten lassen.565 Die fehlende Aktiv- und Passivlegitimation der Frankfurter Ehefrau lag dabei in der Geschlechtsvormundschaft des Mannes begründet.566 Gleiches galt für Minderjährige, die 563 Vgl. hierzu auch die Zahlen von Schildt, Haftungsbeschränkungen, S. 251 f., der – vor wiegend für Frankfurt (30) und Köln (18) – 68 Prozesse ausmacht, in denen Frauen Haftungs erleichterungen im Konkurs geltend machten. Interessant ist an dieser Stelle auch der Befund, dass aus Bremen und Hamburg nur ein derartiger Fall nachgewiesen werden konnte. 564 ISG Ffm. RKG Nr. 664, 1591. 565 Amend-Traut, Wechselverbindlichkeiten, S. 236. 566 Zu Begriff und Entwicklung der Geschlechtsvormundschaft Ernst Holthöfer, Die Geschlechtsvormundschaft. Ein Überblick von der Antike bis ins 19. Jahrhundert, in: Ute Gerhard (Hg.), Frauen in der Geschichte des Rechts, 1997. Allgemein zur Geschäftsfähigkeit der Frauen Elisabeth Koch, Maior dignitas est in sexu virili: Das weibliche Geschlecht im Normensystem des 16. Jahrhunderts, 1991, S. 69 ff.
Prozessbeteiligte – Typologie und Quantitäten
111
e benfalls nur mithilfe eines Vormundes Prozesshandlungen vornehmen konnten.567 Im Umkehrschluss konnten volljährige ledige Frauen ebenso wie Witwen klagen oder verklagt werden.568 Sie waren juristisch nicht von einem Fürsprecher abhängig und genossen somit einen erheblich größeren Handlungsspielraum als Ehefrauen oder Minderjährige.569 Die Prozessfähigkeit der Frau hing damit einerseits von ihrem Alter, vor allen Dingen aber von ihrem Familienstand ab. Immerhin in 36 von 78 (46,1 %) aller Verfahren mit weiblichen Beteiligten waren Witwen involviert, davon klagten sie erheblich häufiger, nämlich in 27 Fällen (75 %), als sie ihrerseits verklagt wurden (9 Fälle). Während man bei den Witwen also regelmäßig davon ausgehen kann, dass sie eigenständig klagten oder verklagt wurden, zählen zu den übrigen 42 Prozessen auch jene Fälle, in denen Ehefrauen oder minderjährige Töchter vertreten wurden. Kaltwasser hat die Beteiligung von Frauen für im 18. Jahrhundert anhängig gemachte Frankfurter Verfahren ausgewertet.570 Von 666 Prozessen fanden 292 mit weiblicher Beteiligung statt, der prozentuale Anteil lag also bei 43,8 %. Dabei standen Frauen in 60,2 % der Verfahren auf der Klägerseite, wohingegen sie in 39,8 % der Fälle Beklagte waren. Betrachtet man für denselben Zeitraum, das heißt allein für das 18. Jahrhundert, die konkursrechtlichen Frankfurter Prozesse mit weiblicher Be teiligung, so waren insgesamt 50 Frauen in die entsprechenden 113 Verfahren vor dem Reichskammergericht involviert, was einer Quote von 44,2 % entspricht. In 31 dieser 50 Fälle standen die Frauen auf der Kläger- (62 %), in 19 (38 %) auf der Beklagtenseite. Vergleicht man diese Zahlen mit den Ergebnissen Kaltwassers, so sind die Quoten sowohl hinsichtlich der Verfahrensanzahl als auch hinsichtlich der Rollenverteilung nahezu identisch. Der Witwenanteil lag im 18. Jahrhundert bei 62,5 %. Amend-Trauts Ergebnisse für in Wechselprozesse involvierte Frauen sprechen eine ganz ähnliche Sprache: Der Frauenanteil lag demnach bei 36 %, der Witwen anteil bei 53,5 %.571 Irene Jung kommt bei der Auswertung Wetzlarer Akten zu dem Ergebnis, dass nur an 30 % aller Klagen Frauen beteiligt waren,572 was ein deutlich geringerer Anteil ist. In 15 % dieser Verfahren traten die Frauen allein vor Gericht 567 So genannter curator ad litem, Frankf. Ref. 1578 p. VII tit. 9. Nach Coing, Rezeption, S. 45, wurden keine Altersstufen unterschieden. 568 Amend, Frauen, S. 120. 569 So auch Baumann, Frauen, S. 97. 570 Inge Kaltwasser, Handelsfrauen in Frankfurt – Rechtsfälle aus dem Reichskammer gericht, in: Gisela Engel/Ursula Kern/Heide Wunder (Hg.), Frauen in der Stadt – Frankfurt im 18. Jahrhundert, 2002, S. 104 f. 571 Amend, Frauen, S. 121. 572 Irene Jung, „Ihrem Herzen und Charakter Ehre machen“. Frauen wenden sich an das Reichskammergericht, 1998, S. 8 f. In wie vielen Prozessen Frauen auf der Beklagtenseite standen, wurde nicht ermittelt.
112
Verfahren, Instanzen, Beteiligte und quantitative Auswertung
auf. Die in Wetzlar geltende Wetzlarer Reformation von 1548 war – insbesondere im Hinblick auf das eheliche Güterrecht – weitgehend identisch mit dem Frankfurter Recht,573 sodass beide Ergebnisse durchaus vergleichbar sind. Mit Ausnahme der Ergebnisse Jungs lagen die Quoten beteiligter Frauen damit in allen Erhebungen im Bereich von rund 40 %. Zu vermuten ist, dass dies vor allem mit der weitgehenden Kongruenz der jeweils untersuchten Akten zusammen hängt. Die überwiegende Mehrheit konkurs- und wechselrechtlicher Streitig keiten wurde im 18. Jahrhundert vor das Reichskammergericht gebracht, zudem waren konkursrechtliche Probleme häufig die Folge schuld- und wechselrechtlicher Auseinandersetzungen. Auf der anderen Seite werden die Resultate der Unter suchungen Kaltwassers und Amend-Trauts durch die Ähnlichkeit der gefundenen Ergebnisse bestätigt. Was die relative Zahl der beteiligten Witwen betrifft, bildet die konkursrechtliche Untersuchung mit knapp unter 50 % die Untergrenze, das heißt, mehr als die Hälfte der im Prozess beteiligten Frauen war hier nicht verwitwet, während der Anteil im 18. Jahrhundert und in Wechselsachen höher war. Eine signifikante Abweichung ist hier dennoch nicht zu konstatieren, fügt sich der Wert im Mittel doch plausibel in die anderen beiden Studien ein. Für bestimmte Prozessinhalte war die Beteiligung weiblicher Kläger oder Be klagter typisch. Regelmäßig streitgegenständlich waren beim Konkurs des Ehemannes Ansprüche auf die Mitgift, die mittels Prioritäts- oder Separationsrecht geltend gemacht wurden, sowie die Abwehr von Vollstreckungsmaßnahmen in das ehe liche Vermögen und vor allem das Heiratsgut. An beiden Konstellationen konnten sowohl Ehefrauen als auch Witwen beteiligt sein. Darüber hinaus waren auch ledige Frauen in ihren Rollen als Töchter an der Verhinderung der Vollstreckung in das Familien- bzw. mütterliche Vermögen interessiert, so z. B. im Fall Johanna und Susanna Maria Altrogge gegen die Gläubiger ihres fallierten Vaters, in dem die Töchter die Separation des mütterlichen Heiratsguts von der Konkursmasse des Johann Altrogge verlangten.574 Dies bestätigt, dass neben Witwen also auch volljährige Töchter befugt waren, als eigenständige Prozesspartei aufzutreten.575 Wie viele dieser Frauen unter die Kategorie „Handelsfrau“ zu fassen sind, lässt sich einerseits mangels genauer Angaben bei der Verzeichnung, andererseits, weil zum Teil gerade über diese Eigenschaft gestritten wurde,576 nicht abschließend feststellen. 573 Holzborn, Geschichte, S. 60. 574 ISG Ffm. RKG Nr. 13. 575 So auch Amend-Traut, Wechselverbindlichkeiten, S. 236, mit Verweis auf Dölemeyer, Handlungsspielräume, S. 99. 576 So z. B. im Fall Petsch gegen die Gläubiger ihres Mannes, ISG Ffm. RKG Nr. 1176, unten ab S. 156 ausführlich dargestellt, oder im Verfahren Dwerhagen gegen Schnapper, RKG Nr. 283, in dem das Reichskammergericht im Jahr 1771 gegen die Appellantin entschied,
Prozessbeteiligte – Typologie und Quantitäten
113
Riemer, dessen Auswertung nicht zwischen Frauen und Witwen differenziert und darüber hinaus allein Klägerinnen und Appellantinnen beschreibt, stellt für die Zeit von 1700 bis 1806 fest, dass in 71 Prozessen (44,4 %) Frauen klagten oder appellierten, die der Kaufmannschaft zuzuordnen waren. In 23 Fällen wurden sie prozessual vertreten.577 Von 1495 bis 1806 wurden demnach 36,8 % aller weiblichen Klagen von verheirateten, ledigen oder verwitweten Frauen aus dem kaufmännischen Bereich geführt; aus keinem anderen sozialen Milieu haben mehr Frauen geklagt. Als Handelsfrau gefasst werden können sowohl „selbstständige Handelsfrauen […] als auch Ehefrauen, welche mit ihren Männern gemeinschaftlich Handel treiben“.578 Diese Definition führt allerdings gerade nicht zu einer klaren Abgrenzung, sondern zeigt, dass Handelsfrauen sowohl selbstständig als auch unter der Vormundschaft des Ehemannes prozessual involviert sein konnten. Bereits in Frankf. Ref. 1509 war definiert, was eine Handelsfrau ausmachen sollte: Dabei wurde auf die Beteiligung am Handelsgeschäft des Ehemannes abgestellt,579 denn derartige Unternehmungen wurden grundsätzlich von Männern geführt.580 Die Tatsache, dass Frauen bereits im frühen 16. Jahrhundert ex lege ein solcher Status zuteilwurde, ist als Besonderheit des Frankfurter Messe- und Handels platzes zu deuten.581 Gerade der Handel war eine Tätigkeit, die – zeitgenössischen Gepflogenheiten zum Trotz, denn dem „schwachen Geschlecht“ wurde grundsätzlich eine gewisse Naivität und „Blödigkeit“ unterstellt 582 – Frauen zugetraut wurde; man hielt sie für fähig, sich als Kaufmannstöchter oder -ehefrauen entsprechende Fachkenntnisse anzueignen und zunutze zu machen.583 So erlangten Kaufmannstöchter
577 578 579 580 581 582
583
die daraufhin für die Schulden der Handelssozietät, an der ihr Mann beteiligt war, h aften musste, sie also nicht glaubhaft machen konnte, nicht an dieser Gesellschaft beteiligt gewesen zu sein, BundANr. 12387, 1771, UBuchNr. AR 1-III/81, fol. 22v–23r. Der Fall wird auch bei Amend-Traut, Wechselverbindlichkeiten, S. 356, aufgegriffen. Riemer, Frankfurt, S. 139, Tab. 25, insbesondere Sp. 4. Bender, Handbuch Privatrecht, S. 678. Frankf. Ref. 1509 tit. 25 § 4. Kaltwasser, Handelsfrauen, S. 104. Die weibliche Beteiligung am Kaufmannsgewerbe des Ehegatten wurde auch in der zeitgenössischen Literatur thematisiert, so bei Bender, Handbuch Privatrecht, S. 678. So auch Amend-Traut, Wechselverbindlichkeiten, S. 236. Zit. nach Amend, Frauen, S. 127; Barbara Dölemeyer, Privatrechtliche Handlungsspielräume von Frauen. Die Frankfurter Gesetzgebung, in: Gisela Engel/Ursula Kern/ Heide Wunder (Hg.), Frauen in der Stadt – Frankfurt im 18. Jahrhundert, 2002, S. 98; Gleiches findet sich verschiedentlich in den untersuchten Akten, beispielsweise in ISG Ffm. RKG Nr. 1020 (Mandat, § 7), aber auch in der zeitgenössischen Literatur bei Orth, Anmerkungen, I. Forts., S. 706 f. Christina Klausmann, „Dann manche Kramers=Frau in ihrem Laden-Stul“ – weibliche Handelstätigkeit in Frankfurt vom 17. bis zum beginnenden 19. Jahrhundert, in: Rainer
114
Verfahren, Instanzen, Beteiligte und quantitative Auswertung
nicht nur im Betrieb der Eltern, sondern auch als Mägde in fremden Kaufmannshäusern das für die Vertretung oder die Übernahme eines Handelsgeschäfts erforder liche Rüstzeug.584 Schließlich dürfte die städtische Wirtschaft von der Tätigkeit der Handelsfrauen profitiert und es den Verantwortlichen der Stadt ferngelegen haben, die Handlungsspielräume der Frauen juristisch einzuschränken.585 Mit ihrer Tätigkeit im Handel sicherten Witwen nach dem Tod ihres Ehemannes die Kontinuität der zu dieser Zeit vorwiegend auf familiärer Grundlage geführten Handlungen und des Familienvermögens.586 Hierin ist der zentrale Grund für die weitgehende Gleichberechtigung von Witwe und Kaufmann zu sehen. Witwen, verheiratete Frauen, die im Geschäft des Ehemannes nicht nur Hilfs tätigkeiten ausübten, sowie ledige Handel treibende Frauen konnten nicht auto matisch als Handelsfrauen angesehen werden. Der Status einer Handelsfrau hing also augenscheinlich nicht von ihrem Familienstand, sondern primär von ihrer tatsächlichen Tätigkeit auf dem Gebiet des Handels oder ihrer Mithilfe im Geschäft des Ehemannes ab. Da es dem Frankfurter Partikularrecht an eindeutigen Defi nitionen mangelte, oblag letztlich den Gerichten im Einzelfall die Entscheidung darüber, ob eine Frau als Handelsfrau anzusehen war.587 Der Status als Handelsfrau bot nicht nur eine größere Eigenständigkeit und Unabhängigkeit, sondern war in vielen Gerichtsprozessen entscheidend, wenn es um die Haftung für eheliche Schulden ging, die nach dem Frankfurter Stadtrecht von beiden Eheleuten zu begleichen waren (allerdings stand nach demselben Recht der Ehefrau im Gegenzug auch der durch die Handlung erzielte Gewinn zu).588 Da sich die Haftung in einem solchen Falle auf das gesamte Vermögen der Ehefrau einschließlich der Mitgift erstreckte, weil die „weiblichen Freiheiten“, also bestimmte Privilegien, die dem Schutz des „schwachen Geschlechts“ dienen sollten,589 auf Handelsfrauen nicht anzuwenden waren, war es eine naheliegende
584 585
586 587 588 589
Koch (Hg.), Brücke z wischen den Völkern – Zur Geschichte der Frankfurter Messe, Bd. II: Beiträge zur Geschichte der Frankfurter Messe, 1991, S. 288, bezeichnet diese Herangehensweise als „learning by doing“ und weist darauf hin, dass eine formale Qualifikation nicht erforderlich war. Heide Wunder, „Er ist die Sonn’, sie ist der Mond“. Frauen in der Frühen Neuzeit, 1992, S. 125 f. Zum gleichen Ergebnis kommt Amend, Frauen, S. 123; für Köln entsprechend Margret Wensky, Frauen in der Hansestadt Köln im 15. und 16. Jahrhundert, in: Barbara Vogel/ Ulrike Weckel (Hg.), Frauen in der Ständegesellschaft. Leben und Arbeiten in der Stadt vom späten Mittelalter bis zur Neuzeit, 1991, S. 49, 67. Klausmann, Handelstätigkeit, S. 284. So auch Amend, Frauen, S. 131. Frankf. Ref. 1578 p. III tit. 7 § 12, zum Gewinn § 17. Dazu ausführlich ab S. 156.
Prozessbeteiligte – Typologie und Quantitäten
115
prozessuale Strategie, die eigene Tätigkeit im Geschäft des Ehemannes herunterzuspielen, um vor Gericht nicht als Handelsfrau zu gelten und auf diese Weise wenigstens die Mitgift vor dem Zugriff der Gläubiger zu bewahren. Ehefrauen führten zudem strategisch ihren „unverstandt und weibliche Blödigkeit“ ins Feld, um sich der Haftung zu entziehen.590 So war es auch im Fall der Catharina de Bary, geb. Matruit, gegen Bürgermeister und Rat der Stadt Frankfurt, in dem die Klägerin ihre Teilnahme am Handel bestritt und sich als „schwaches blödes weib“ bezeichnete.591 Als Besonderheit erscheinen schließlich die beiden Fälle, in denen sich Frauen gegenüberstanden. Zumindest im Verfahren der Ehefrauen von Gottschalk zur Eule und Jakob zur silbernen Krone gegen Anna Catharina von der Birghden ist auf beiden Seiten kein männlicher Part ersichtlich,592 was für eine Aktivlegitimation jüdischer Klägerinnen spricht. Die Appellantinnen wurden zudem explizit als Schutzjüdinnen bezeichnet. Dadurch wurde ihnen ein besonderer rechtlicher Status zuteil, mit dem eine Partei- und Prozessfähigkeit einherging. Diese These wird durch die Feststellung gestützt, jüdische Frauen hätten insbesondere im Bereich Handel und Gewerbe eine gewisse Unabhängigkeit erlangt.593 Die Frankfurter Stättigkeitsordnung spricht immerhin an mehreren Stellen von „Jud oder Jüdin/ so Stättigkeit hat“,594 sodass auch hierin ein Indiz für die Prozessfähigkeit jüdischer Frauen gesehen werden kann. Andererseits könnte der Status als Schutzjüdin auch als Hinweis darauf zu verstehen sein, dass es sich bei der so bezeichneten Person um eine jüdische Witwe handelte, die bei Tod des Ehegatten dessen rechtliche Position übernahm.595
590 Zit. nach Kaltwasser, Inventar, S. 63. Als Beispiel wird ISG Ffm. RKG Nr. 1580 genannt. Die Argumentation findet sich auch bei Barbara Staudinger, In puncto debiti – Prozesse jüdischer Geldleiherinnen am Reichshofrat, in: Siegrid Westphal (Hg.), In eigener Sache. Frauen vor den höchsten Gerichten des Alten Reiches, 2005, S. 165 f. 591 ISG Ffm. RKG Nr. 1020, Mandat, § 7. 592 ISG Ffm. RKG Nr. 664. Im zweiten Prozess (RKG Nr. 1591), der auf beiden Seiten Frauen als Parteien aufwies, klagte ein Ehepaar, siehe dazu die Fallstudie ab S. 248. 593 Friedrich Battenberg, Die Juden in Deutschland vom 16. bis zum 18. Jahrhundert, 2001, S. 125. 594 §§ 18, 20 Stättigkeit 1616. 595 Nach Friedrich Battenberg, Schutzjuden, in: HRG IV (1990), Sp. 1537, konnte nur Schutzjude sein, wer einem „selbstverantwortlichen Haushalt vorstand und als Steuerverpflichteter in Frage kam“. Vgl. hierzu auch ders., Rechtliche Rahmen bedingungen jüdischer Existenz in der Frühneuzeit z wischen Reich und Territorium, in: Rolf Kießling (Hg.), Judengemeinden in Schwaben im Kontext des Alten Reiches, 1995, S. 72 ff.
116
Verfahren, Instanzen, Beteiligte und quantitative Auswertung
3. Juden Jüdische Prozessbeteiligte bilden neben Kaufleuten und Frauen traditionell die dritte Gruppe, für die aufgrund ihres rechtlichen Status Besonderheiten galten. Juden bewohnten seit der Antike europäische Städte. Im Zuge der Zerstreuung des ursprünglich im Land Kanaan 596 angesiedelten Stammes (Diaspora) bevölkerten sie zur Zeit der römischen Herrschaft auch Europa. Mit dem Rückzug der Römer reduzierte sich auch die Zahl der Juden, die in größerer Zahl erst zu Beginn des Mittelalters zurückkehrten. Die wachsenden Judengemeinden warfen in der vom christlichen Glauben geprägten abendländischen Welt bald die Frage auf, wie mit den Fremden umzugehen sei. Eine einheitliche Antwort hierauf wurde in den vielen Herrschaftsgebieten des Alten Reichs nicht gefunden, die Bandbreite reichte von Pogromen bis hin zu weitreichenden Privilegierungen, die den Juden zeitweise ein annähernd gleichberechtigtes Leben ermöglichten. Die jüdische Besiedlung Mittel europas kann nicht isoliert von der dortigen christlichen Bevölkerung betrachtet werden, innerhalb derer die Juden stets eine Minderheit bildeten.597 Die Geschichte der Juden in Frankfurt ist facettenreich. Seit dem 12. Jahrhundert ansässig,598 standen eine auf ihrem wirtschaftlichen Nutzen basierende Akzeptanz auf der einen und ein vielfach mit Gewalt nach außen getragener Hass auf der anderen Seite bis in die Moderne hinein im Wechselspiel. Auf die Gettoisierung in der Judengasse 599 im Jahr 1462 folgte eine längere Phase, in der die Frankfurter Obrigkeit die Entfernung der jüdischen Bevölkerung aus der Stadt forcierte.600 Im zweiten Jahrzehnt des 17. Jahrhunderts entluden sich die Aggressionen, die sich aus wirtschaftlichen Gründen insbesondere bei den Zünften angestaut hatten, an den Juden, weil diese für die angespannte Situation des Handwerks verantwortlich gemacht wurden.601 Unter der Führung Vinzenz Fettmilchs gelang es den Zünften, 596 Julius Hans Schoeps/Hiltrud Wallenborn, Juden in Europa, 2001, S. 1; Genesis, 12, 1 – 9. 597 Battenberg, Juden in Deutschland, S. 1 f. 598 Bothe, Geschichte 1988, S. 29. 599 Lersner, Chronica, S. 557, berichtet davon, dass „den Juden so zuvor unter den Christen gewohnet/ eine besondere Straß eingeräumet/ welche deß Nachts und auf unsere Feyertagen/ wie auch der Juden Feyertagen beschloßen wird.“ 600 Fritz Backhaus, „Daß die Begünstigung der Juden und Bluthunde so groß sei …“ Juden und Patriziat im alten Frankfurt, in: AFGK 68 (2002), S. 126. 601 Backhaus, Begünstigung, S. 125 f.; Battenberg, Juden in Deutschland, S. 20; Bothe, Geschichte 1988, S. 147 ff.; unter besonderer Berücksichtigung des Gewerberechts Eugen Elkan, Das Frankfurter Gewerberecht von 1617 – 1631. Ein Beitrag zur Geschichte des Gewerberechts im 17. Jahrhundert, 1890, S. 53 ff.; ausführlich unter Beleuchtung der po litischen und geografischen Bedingungen des Aufstands Matthias Meyn, Die Reichsstadt
Prozessbeteiligte – Typologie und Quantitäten
117
die Juden aus der Stadt zu vertreiben. Mit dem Ende des Fettmilch-Aufstands kam es hingegen zur Erneuerung der städtischen Judenordnung durch Kaiser Matthias,602 der die positive Bevölkerungsentwicklung auf jüdischer Seite damit maßgeblich begünstigt haben dürfte. Die Ordnung regelte nicht nur rechtliche, sondern auch s oziale und wirtschaft liche Belange der Frankfurter Juden und erschöpfte sich hauptsächlich in der Abgrenzung der jüdischen von der christlichen Bevölkerung. Auch wenn in Bezug auf die Ordnung regelmäßig von jüdischen Privilegien die Rede war, die den Juden das Leben in Frankfurt ermöglicht hätten, weil sie sie unter kaiserlichen Schutz 603 stellten, liefen die Regelungen in ihrer Mehrzahl darauf hinaus, das jüdische Leben zu beschränken und obrigkeitlicher Kontrolle zu unterwerfen. Dennoch blieb die Stättigkeitsordnung mit einigen kleineren Änderungen bis ins frühe 19. Jahr hundert hinein in Kraft. Die Ordnung umfasste 118 Paragrafen und behandelte nahezu alle Bereiche, in denen Juden mit der christlichen Welt in Berührung kamen. So finden sich Regelungen zur Erlangung und Funktion des Aufenthalts- und Schutzrechts (§§ 1 – 22) und eine nähere inhaltliche Ausgestaltung mit Ge- und Verboten im policeyrechtlichen Sinne. Anders als in früheren Ordnungen wurde das Stättigkeitsrecht nicht mehr auf drei Jahre, sondern dauerhaft verliehen. Die Zahl der jüdischen Familien wurde auf 500 festgesetzt, jährlich durften sechs Ehen geschlossen werden.604 Neben der gewährten Selbstverwaltung in den Bereichen des Finanz-, Steuer- und Schulwesens 605 ließ die Stättigkeit den Juden für interne rechtliche Streitigkeiten eine weitgehende Autonomie, während im Verhältnis zu Christen die städtischen Gerichte zuständig waren.606 Diese Zuständigkeit vermag kaum zu überraschen, war es doch nach zeitgenössischer Auffassung undenkbar, einen Christen durch ein jüdisches Gericht aburteilen zu lassen. Umgekehrt garantierte die
602 603 604 605 606
Frankfurt vor dem Bürgeraufstand von 1612 – 1614. Struktur und Krise, 1980; zur Rolle der Juden im Fettmilch-Aufstand Kracauer, Geschichte I, S. 358 ff. Der Juden zu Franckfurt am Mayn Stättigkeit und Ordnung, 1616. Näher zum Begriff des Schutzjuden Battenberg, Schutzjuden, in: HRG IV (1990), Sp. 1535 ff. Backhaus, Begünstigung, S. 145; Kaltwasser, Inventar, S. 53, mit Verweis auf §§ 108 f. Stättigkeit 1616. Duchhardt, Frankfurt, S. 271; Kracauer, Geschichte II, S. 237. Andreas Gotzmann, Im Spannungsfeld externer und interner Machtfaktoren. J üdische Gerichtsbarkeit im frühneuzeitlichen Frankfurt am Main, in: Anja Amend/Anette Baumann/Stephan Wendehorst/Steffen Wunderlich (Hg.), Die Reichsstadt Frankfurt als Rechts- und Gerichtslandschaft im Römisch-Deutschen Reich der Frühen Neuzeit, 2008, S. 191, 196 f., interpretiert diesen Entscheidungsspielraum der Juden „allerdings nicht im Sinne wirklicher Rechtsentscheide[,] sondern gütlicher Vergleiche.“
118
Verfahren, Instanzen, Beteiligte und quantitative Auswertung
Einbindung der Juden in die obrigkeitliche Gerichtsbarkeit eine institutionalisierte Kontrolle. Darüber hinaus stand den Juden als kaiserlich Privilegierten der Gang vor die höchsten Reichsgerichte offen.607 Die angesprochene rechtliche Autonomie wurde seitens der Frankfurter Juden unter anderem durch die sogenannte Gemeindeordnung wahrgenommen, die den Bewohnern der Judengasse eine tadellose Handels- und Geschäftspraxis vorschrieb, weil im Bankrottfall eine Kollektivhaftung der gesamten Gemeinde drohte.608 Gotzmann konnte 28 Fälle nachweisen, in denen die innerjüdische Gerichtsbarkeit Strafen gegen in Konkurs geratene Glaubensbrüder verhing, die jedoch ausdrück lich „spezifisch“ bestraft worden s eien.609 Kracauer führt als besondere Bestrafungen für Bankrotteure diverse Ehrenstrafen sowie ab 1661 die Zuteilung einer besonders niedrigen Sitzbank in der Synagoge an. Die Strafe konnte auch die Söhne betreffen, denen die Stättigkeit und die Eheschließung verweigert werden konnten,610 sodass insofern tatsächlich von einer Kollektivhaftung die Rede sein kann.
607 Baumann, Jüdische Reichskammergerichtsprozesse, S. 307 f., 310 f.; Kaltwasser, Inventar, S. 54, mit Verweis auf § 62 Stättigkeit 1616. Hierzu existiert die These, dass Juden als kaisernah galten und daher das Wiener Gericht dem Reichskammergericht vorzogen, vgl. Eva Ortlieb, Frankfurt vor dem Reichshofrat, in: Anja Amend/Anette Baumann/Stephan Wendehorst/ Steffen Wunderlich (Hg.), Die Stadt Frankfurt als Rechts- und Gerichtslandschaft im Römisch-Deutschen Reich der Frühen Neuzeit, 2008, S. 65, die nachweisen konnte, dass der Anteil der vor dem Reichshofrat klagenden Juden die der jüdischen Beklagten erheb lich überstieg. Ähnlich Barbara Staudinger, Die Resolutionsprotokolle des Reichshofrats, in: Anette Baumann/Siegrid Westphal/Stephan Wendehorst/Stefan Ehrenpreis (Hg.), Prozeßakten als Quelle. Neue Ansätze zur Erforschung der Höchsten Gerichtsbarkeit im Alten Reich, 2001, S. 126 ff.; dies., In puncto debiti, S. 154, wies zudem eine besondere Nähe speziell der Frankfurter Juden zum Reichshofrat nach. 608 Gabriela Schlick, Frauen in der Judengasse, in: Gisela Engel/Ursula Kern/Heide Wunder (Hg.), Frauen in der Stadt – Frankfurt im 18. Jahrhundert, 2002, S. 150, mit Berufung auf die jüdische Gemeindeordnung des Jahres 1685. Diese etwas vage Aussage findet sich, soweit ersichtlich, in der rechtshistorischen und stadtgeschichtlichen Forschung in dieser Form nicht bestätigt, lediglich im preußischen Recht ist eine ähnliche Regelung zu finden, vgl. Revidiertes Generalprivileg vom 17. April 1750 Art. IX „Wie es mit den verarmten und auf dem Banquerout stehenden Juden zu halten.“, in: Novum Corpus Constitutionum Prussico-Brandenburgensium Praecipue Marchicarum, oder Neue Sammlung Königl. Preußl. und Churfürstl. Brandenburgischer, sonderlich in der Chur= und Mark=Branden burg, wie auch anderen Provinzen, publicierten und ergangenen Ordnungen, Edicten, Mandaten und Rescripten, tom. 2, 1761, S. 127 f. Danach musste die jüdische Gemeinde für die öffentlichen Abgaben aufkommen, die ein Schutzjude aufgrund eines Bankrotts nicht mehr erbringen konnte. 609 Andreas Gotzmann, Jüdische Autonomie in der Frühen Neuzeit: Recht und Gemeinschaft im deutschen Judentum, 2008, S. 266. 610 Kracauer, Geschichte II, S. 44.
Prozessbeteiligte – Typologie und Quantitäten
119
Insbesondere für Frankfurt konstatiert Riemer eine rege Beteiligung jüdischer Kläger und Beklagter an reichskammergerichtlichen Verfahren, nämlich in insgesamt knapp 380 Fällen, was etwas mehr als 23 % aller aus Frankfurt vor das Reichskammergericht gebrachten Fälle ausmacht; etwa 250 oder rund 15 % aller Fälle wurden von jüdischen Klägern angestrengt.611 Riemer bestätigt damit die Ergebnisse Baumanns, die für den gesamten Forschungszeitraum insgesamt 357 aus Frankfurt stammende Reichskammergerichtsprozesse (21,8 %) mit jüdischer Beteiligung ausmacht.612 Juden waren an 68 (36,2 %) von 188 konkursrechtlichen Reichskammergerichtsprozessen aus Frankfurt nachweislich beteiligt, wobei sie in 41 Fällen (21,8 %) klagten. Bezogen auf die Gesamtzahl der Fälle aus dem ganzen Reichsgebiet standen sie in maximal 1,5 % aller Verfahren auf der Klägerseite, wobei zwischen dem 17. und 19. Jahrhundert lediglich etwa 1 % der Bevölkerung im Reich jüdisch war.613 Damit zeigt sich eine überdurchschnittlich häufige Beteiligung jüdischer Parteien an aus Frankfurt stammenden reichskammergerichtlichen Verfahren mit konkursrechtlichen Inhalten, selbst wenn man davon ausgeht, dass 10 % der Einwohner Frankfurts Juden waren.614 Verstärkt wird diese These dadurch, dass in obigen Zahlen diejenigen Prozesse gar nicht berücksichtigt sind, in denen ledig lich allgemein von „den Gläubigern“ die Rede ist, sodass unklar bleibt, welcher Religion sie zuzurechnen waren.615 Gerade bei einer großen Gläubigerzahl dürfte bei der Verzeichnung davon abgesehen worden sein, die Namen einzeln aufzunehmen. Je mehr Gläubiger jedoch vorhanden waren, desto größer ist auch die Wahrscheinlichkeit, dass sich darunter Juden befanden, die zudem vorwiegend von Handel und Geldgeschäften lebten. Die These, die Zahl der Prozesse mit jüdischer Mitwirkung sei nach den Bränden in der Judengasse im 18. Jahrhundert besonders groß gewesen,616 ist für konkursrecht liche Fälle zu bestätigen. Das Argument, man habe seine Schulden nicht zahlen können und sei in Konkurs geraten, weil die gesamte Habe mit allen Büchern 611 Riemer, Frankfurt, S. 142, 145. 612 Anette Baumann, Jüdische Reichskammergerichtsprozesse aus den Reichsstädten Frankfurt und Hamburg. Eine quantitative Annäherung, in: Andreas Gotzmann/Stephan Wendehorst (Hg.), Juden im Recht. Neue Zugänge zur Rechtsgeschichte der Juden im Alten Reich, 2007, S. 299. 613 Battenberg, Reichskammergericht, S. 5 f. 614 Alexander Dietz, Stammbuch der Frankfurter Juden, Geschichtliche Mitteilungen über die Frankfurter jüdischen Familien von 1349 – 1849, 1907, S. 432, bestätigt diese Zahl für die Zeit ab 1580. 615 Rechnet man die 16 Prozesse mit einer nur allgemeinen Bezeichnung der Gläubiger hinzu, so wird eine Quote der jüdischen Prozessbeteiligung von rund 45 % erreicht. 616 Baumann, Jüdische Reichskammergerichtsprozesse, S. 304.
120
Verfahren, Instanzen, Beteiligte und quantitative Auswertung
im Feuer vernichtet worden sei, ist in Akten aus dieser Zeit häufig anzutreffen.617 Da die Wirtschaft in dieser Zeit jedoch infolge internationaler Krisen erheblich geschwächt war,618 was sich auch auf die Frankfurter Judenschaft auswirkte,619 lässt sich nicht mit Gewissheit feststellen, wie groß der unmittelbare Einfluss der Brände auf jüdische Konkurse war. Die seit dem 17. Jahrhundert zu beobachtende Kumulation jüdischer Klagen korreliert mit der Entwicklung der Bevölkerungszahl. Um das Jahr 1500 soll es in Frankfurt nur rund 100 Juden gegeben haben, 150 Jahre s päter dagegen etwa 3000.620 Während im 16. Jahrhundert nur ein relevanter Prozess eines jüdischen Klägers auszumachen ist,621 fallen 24,4 % der jüdischen Klagen ins 17. Jahrhundert; knapp drei Viertel der Verfahren (73,2 %) wurden im 18. Jahrhundert anhängig gemacht. Ein weiterer Grund für die häufige Beteiligung jüdischer Kläger ist in dem durch den Kaiser gewährten Schutz der Juden zu sehen.622 So lag es für Juden nahe, ent sprechende Gesuche vor das Gericht des Kaisers, das Reichskammergericht, zu bringen, weil sie auf eine wohlwollendere Behandlung hofften. Auf der anderen Seite dürfte die relativ große Zahl klagender Juden auch damit zu erklären sein, dass die Juden ganz überwiegend von Handel und Geldgeschäften lebten und dem entsprechend weniger Möglichkeiten hatten, ihre Geschäfte anderweitig, beispiels weise durch Grundbesitz, abzusichern, und somit der Konkursgefahr stärker ausgesetzt waren als christliche Kaufleute. Wie bereits angedeutet waren Juden vorwiegend in wirtschaftsrechtliche Streitig keiten verwickelt. Nach den Kategorien Ranieris waren die meisten Verfahren im Bereich der Geldwirtschaft anzusiedeln (51 %), gefolgt von Jurisdiktionsprozessen (20 %) und schließlich mit weniger als 10 % im Bereich Familienverband sowie
617 618 619 620
So beispielsweise in ISG Ffm. RKG Nr. 51, [Q] 7, fol. 2r; Nr. 776, [Q] 23, fol. 5v; Nr. 1241. Vgl. die quantitative Auswertung ab S. 87. Bothe, Geschichte 1966, S. 492. Näher dazu Baumann, Jüdische Reichskammergerichtsprozesse, S. 301; Riemer, Frankfurt, S. 144 ff. Vgl. zu den Zahlen auch Duchhardt, Frankfurt, S. 263; Meyn, Reichsstadt, S. 233; Riemer, Frankfurt, S. 144. Die Zahl 3000 nennt Kracauer, Geschichte II, S. 231, 253 f., auch für die Mitte des 18. Jahrhunderts. 621 ISG Ffm. RKG Nr. 815, wo die Söhne und Erben des Schutzjuden Samuel zur Krone mit dem Ziel appellierten, sich beim Konkurs des Posener Juden Samuel Thamar schadlos zu halten. 622 Vgl. hierzu Battenberg, Juden in Deutschland, S. 73, der jedoch die These, die Juden hätten einen der Reichsunmittelbarkeit ähnlichen Rechtsstatus innegehabt, mit Recht zurückweist. Bothe, Geschichte 1966, S. 492, geht davon aus, dass Karl VI. dem Frankfurter Rat nahegelegt habe, den Juden beizustehen und sie beispielsweise vor dem Zugriff der Gläubiger zu bewahren und bei der Eintreibung eigener Forderungen zu unterstützen.
Prozessbeteiligte – Typologie und Quantitäten
121
Handel und Gewerbe.623 Die im Rahmen der vorliegenden Studie ausgewerteten Fälle, in denen Juden klagten oder verklagt wurden, konzentrieren sich zu über 50 % auf die Fallgruppen Güterabtretung und Gütertrennung, während sich die übrigen Fälle vorwiegend auf Prioritätsstreitigkeiten sowie Schuld- und Wechselsachen beziehen. Daran lässt sich erkennen, dass Juden in den meisten Fällen an der prozessualen Geltendmachung von Rechtswohltaten interessiert waren. Für jüdische Frauen galten in d iesem Zusammenhang Sonderregeln, war doch auf sie das Frankfurter Ehegüterrecht nicht anzuwenden, was ihnen auch nach der Eheschließung die volle Verfügungsgewalt über das eingebrachte Vermögen beließ. Konsequenterweise musste daraus die Enthaftung für Schulden des Ehemannes resultieren. Ähnlich wie in christlichen Familien konnte die jüdische Witwe unter Aufrechterhaltung des ursprünglich ihrem Mann gewährten Stättigkeitsrechts dessen Geschäft weiterführen.624 4. Sonstige Gruppen An insgesamt drei Verfahren waren Arme als Partei beteiligt. Die Forschung hält deren Präsenz vor dem Reichskammergericht für ein typisches Phänomen des 18. Jahrhunderts.625 Für die vorliegende Studie kann diese These bestätigt werden, denn die hier relevanten Fälle wurden in den Jahren 1700, 1735 und 1785 vor das Wetzlarer Gericht gebracht.626 Neben der Einordnung als pauper wurden bei der Verzeichnung der Akten auch die Berufe der entsprechenden Parteien berück sichtigt: Den ersten Prozess führte ein Oberschultheiß und Hüttenpächter, im zweiten Fall klagte die Ehefrau eines Frankfurter Bürgers und Handelsmanns, während der dritte Fall von einem Schlosser und dessen Söhnen angestrengt wurde. Dass arme Parteien nicht verklagt wurden, leuchtet ein, wenn man sich die Erfolgsaussichten der Vollstreckung vor Augen führt. Das modern anmutende Armenrecht, das an die h eutige Prozesskostenhilfe erinnert und als dessen Vorläufer gilt,627 wurde bereits in der ersten Reichskammergerichtsordnung geregelt und diente dem Zweck, bedürftigen Parteien die Teilnahme am Prozess durch kostenlose Zuweisung eines Advokaten und eines Prokurators zu ermöglichen, „auf das
623 624 625 626 627
Baumann, Jüdische Reichskammergerichtsprozesse, S. 307. Schlick, Frauen, S. 154. Riemer, Frankfurt, S. 146 f. ISG Ffm. RKG Nr. 569, 1260, 1293. Peter Oestmann, Armenrecht, in: HRG I (2008), Sp. 301. Die Prozesskostenhilfe ist heute in §§ 114 ff. ZPO geregelt.
122
Verfahren, Instanzen, Beteiligte und quantitative Auswertung
niemand Armut halben rechtlos gelassen werd“ 628. Voraussetzung war neben der Erbringung des Armutsbeweises die Ablegung des Armeneids (juramentum paupertatis oder pauperum 629). Seit 1521 prüfte das Gericht aus Kostengründen und zur Verhinderung querulatorischer sowie aussichtsloser Prozesse zudem summarisch die Erfolgsaussichten der Klage.630 Sonstige Personengruppen, die nur selten als Beteiligte in konkursrechtlichen Prozessen auftraten, waren neben Obrigkeiten auch kirchliche Institutionen und Personen, Reichsritterschaften sowie Handwerker. Während städtische und regionale Gerichte mit einer Beteiligung an 14 (7,4 %) der hier untersuchten 188 Fälle noch den größten Anteil der sonstigen Parteien ausmachen, 631 waren Handwerker (5 Prozesse), Kirchenvertreter (1) und Reichsritter (1) nur vereinzelt beteiligt. Bei näherer Betrachtung dieser wenigen Prozesse fällt auf, dass die Frankfurter Obergerichte 632 ausschließlich auf der Beklagtenseite zu finden waren, während Handwerker stets als Kläger beteiligt waren. Möglicherweise war die tatsächliche Zahl der involvierten Handwerker größer, jedoch leidet die Verzeichnung der Frankfurter Akten häufig unter fehlenden Berufsbezeichnungen.633 Nur einmal waren Vertreter der geistlichen Reichsstände involviert. In dem entsprechenden Fall wurde eine Prioritätsklage gegen die Äbtissin des Zisterzienserinnen klosters zu Caldern gerichtet.634 Dass die Geistlichkeit damit nur marginal vertreten war, dürfte einerseits mit der Materie Konkursrecht, andererseits mit der reichsstädtischen Prägung Frankfurts zu tun gehabt haben.635 Ähnliches ist über die Reichsritterschaft zu berichten. Wie die Geistlichkeit war sie ebenfalls nur einmal vertreten, als die Fränkische Reichsritterschaft des
628 RKGO 1495, § 27; RKGO 1555 p. I tit. 19 § 5, Laufs, RKGO, S. 105. Beide Normen sprechen ausdrücklich von „Advocaten und Redner[n]“ bzw. „advocaten und p rocuratorn“, wohingegen die Forschung vielfach von einem Alternativitätsverhältnis ausgeht, so z. B. Baumann, Gesellschaft, S. 79; Dick, Entwicklung, S. 128. 629 Oberländer, Lexicon, S. 405. 630 Dick, Entwicklung, S. 128. 631 In 13 Fällen waren dies der Frankfurter Schöffenrat sowie das Schöffengericht, einmal war das Isenburger Hofgericht beteiligt. 632 Hierzu ausführlich ab S. 79. 633 Nach Baumann, Jüdische Reichskammergerichtsprozesse, S. 312, fehlen bei zwei Dritteln aller Frankfurter Prozesse die Berufsbezeichnungen der Prozessbeteiligten. 634 ISG Ffm. RKG Nr. 931. 635 Bothe, Geschichte 1966, S. 291 f., berichtet bereits für die Zeit um 1500 von den „Ge brechen der Frankfurter Geistlichkeit“ und von der Abneigung des gemeinen Mannes gegen dieselbe, wobei vor allem der an die K irche zu entrichtende ewige Zins den Unmut der Bürger auf sich zog, „ein Umstand, der viel dazu beigetragen hat, für die Freiheitssaat der Reformation in Frankfurt den Boden zu bereiten.“
Prozessbeteiligte – Typologie und Quantitäten
123
Rhön-Werra-Buchischen Quartiers zusammen mit einigen Frankfurter Kaufleuten aufgrund eines Vorzugsrechts verklagt wurde.636 Die Reichsritter galten als Sondergruppe im gesellschaftlichen Aufbau des Reichs.637 Gegen Ende des Mittelalters aus Adelszusammenschlüssen hervorgegangen, erlangten sie die Reichsunmittelbarkeit und konnten sich mittels kaiserlicher Privilegien eine gewisse Unabhängigkeit sichern.638 Im 17. und 18. Jahrhundert zeigten sich die Reichsritter des Fränkischen Kreises grundsätzlich besonders klagefreudig.639 Ihre Beteiligung an konkursrechtlichen Fällen blieb dennoch im zu vernachlässigenden Bereich, da die Ritterschaften vornehmlich um staatliche und hoheitliche Rechte stritten.640 Letztlich bestätigt die Auswertung, dass Prozesse mit konkursrechtlichen Be zügen bis auf wenige Ausnahmen von Kaufleuten, Handelsgesellschaften und Naturparteien geführt wurden, nämlich 93 % der Fälle. Dabei waren Handelsgesellschaften an mindestens einem Fünftel aller Prozesse unmittelbar beteiligt. Hierbei wurden Verfahren von Kaufmannswitwen, deren Ehemänner in Handelsgesellschaften involviert waren, nicht berücksichtigt. Als Beispiel für diese Konstellation ist der Prozess Christina Elisabeth Schmidts gegen die Gläubiger ihres Ehemannes Johann Anselm Schmidt zu nennen, der Teilhaber der in Konkurs geratenen Handelsgesellschaft „Zwirlein und Schmidt“ war.641 Wie quantitative Auswertungen für das gesamte Reich ergaben, lag die Quote privatrechtlicher Parteien auf der Klägerseite nahezu immer bei mehr als 50 %, in der Spitze sogar jenseits der 80-Prozent-Marke, und selbst auf der Beklagtenseite bei rund 50 %.642 III. Organe des Konkursprozesses 1. Kuratoren Konkursrechtliche Organe nehmen im Verhältnis zu den oben erläuterten Gruppen eine Sonderstellung ein. Kuratoren, Kontradiktoren und Gläubiger ausschüsse waren weder Parteien im eigentlichen Sinne noch der Seite der Entscheidungsträger zuzuordnen. Vom lateinischen curator bonorum abgeleitet, 636 637 638 639 640 641 642
ISG Ffm. RKG Nr. 494. Baumann, Gesellschaft, S. 66. Volker Press, Reichsritterschaft, in: HRG IV (1990), Sp. 743 ff. Baumann, Gesellschaft, S. 69. Baumann, Gesellschaft, S. 69. ISG Ffm. RKG Nr. 1436. Baumann, Gesellschaft, S. 76.
124
Verfahren, Instanzen, Beteiligte und quantitative Auswertung
oblag dem Kurator als „hauptsächlichster Nebenperson im Concurse“ 643 die Eintreibung und Verwaltung der Konkursmasse zugunsten der Gläubiger. Diese Aufgabe konnte freilich nicht dem Schuldner überlassen werden, weil dieser dabei naturgemäß nicht das Wohl der Gläubiger, sondern seine eigenen Interessen im Sinn gehabt hätte. Prioritätsrechtliche Streitigkeiten der Gläubiger untereinander betrafen die Tätigkeit des Kurators nicht,644 stattdessen lagen seine hauptsäch lichen Aufgaben außerhalb des Gerichts. Er hatte für die Erhaltung und Vermehrung des Vermögens Sorge zu tragen, war beispielsweise verantwortlich für die Vermietung von Wohnraum oder die Bestellung von Feldern.645 Der Kurator war damit berechtigt und verpflichtet, zum Besten der Konkursmasse über diese zu verfügen; in Ausübung dieser Tätigkeit war er partei- und prozessfähig.646 In grundlegenden Angelegenheiten – z. B. hinsichtlich der Frage, ob ein Vergleich geschlossen werden sollte – war seine Entscheidung jedoch von der Zustimmung der Gläubiger, denen gegenüber er zur Rechnungslegung verpflichtet war, und des Gerichts abhängig.647 Auch die Erstellung eines Güterverzeichnisses fiel in seinen Aufgabenbereich, wenn ein solches noch nicht existierte. 648 Schließ lich war er für den Verkauf der Masse und die Auskehrung des Erlöses an die Gläubiger zuständig.649 Da der Schwerpunkt seiner Tätigkeit also auf der Verwaltung der Masse lag, ist zweifelhaft, ob der curator bonorum tatsächlich „nicht nur des Oekonomie wesens, sondern auch der Rechte kundig seyn“ musste. 650 Ein juristischer Universitätsabschluss war letztlich nicht erforderlich.651 Die Gläubiger waren berechtigt, den curator bonorum sowohl aus ihrer Mitte als auch von außen zu wählen.652 Soweit es diesbezüglich nicht zu einer Einigung kam, ernannte der zuständige Richter eine geeignete Person, die zur Sicherheit der Gläubiger 643 Karl Friedrich Günther, Der Concurs der Gläubiger nach gemeinem deutschen Rechte zugleich mit Angabe der wichtigsten besonderen Bestimmungen des im Königreiche Sachsen geltenden Rechts, 1852, S. 25. 644 Dabelow, Versuch I, S. 46; Kori, System, S. 154. 645 Ludovici, Einleitung 1770, S. 33. 646 Schweppe, System, S. 196. 647 Bayer, Theorie des Concurs-Processes, S. 108, 110; Dabelow, Versuch I, S. 46; Ludovici, Einleitung 1770, S. 34. 648 Ludovici, Einleitung 1770, S. 38. 649 Fuchs, Concursverfahren, S. 63. 650 Zit. nach Dabelow, Versuch I, S. 46, der auf D. 42.7 verweist. Schweppe, System, S. 195, vertritt die Ansicht, juristische Kenntnisse s eien nicht erforderlich gewesen, sondern vor allem kaufmännische oder landwirtschaftliche. 651 So auch Bayer, Theorie des Concurs-Processes, S. 109. 652 Fuchs, Concursverfahren, S. 54; Kori, System, S. 151.
Prozessbeteiligte – Typologie und Quantitäten
125
Pfänder bzw. Eide zu leisten hatte.653 Für pflichtwidrige Beschädigungen der Konkursmasse war der Güterpfleger schadensersatzpflichtig.654 Ebenso wurde die Aufsicht über den Kurator vonseiten des Gerichts geführt, das außerdem dessen Bezahlung aus der Konkursmasse zu besorgen hatte. Da die Beauftragung eines Kurators also auch Kosten verursachte, sprach einiges dafür, Güterpfleger nur zu solchen Prozessen hinzuzuziehen, deren Konkursmasse so groß und unüberschaubar war, dass sie einer besonderen Administration bedurfte und sich der zusätzliche personelle und finanzielle Aufwand lohnte. So war es nicht unüblich, mehrere Kuratoren zu bestellen, wenn das Vermögen des Schuldners sich an unterschiedlichen Orten befand 655 oder zu seiner Verwaltung die Sachkenntnis verschiedener Berufszweige erforderlich war.656 Kleine und unbedeutende Massen konnten hingegen durch die Gläubiger selbst oder das Gericht verwaltet werden, sodass die Bestellung eines Güterpflegers nicht erforderlich war.657 Im heutigen Insolvenzrecht sind die Aufgaben des Güterpflegers weitgehend den Insolvenz verwaltern zugeordnet.658 In quantitativer Hinsicht lassen sich in den Konkursakten Frankfurter Herkunft nur wenige Fälle mit Kuratorenbeteiligung nachweisen: In 17 (9,0 %) der 188 Fälle traten Güterpfleger als Partei auf, davon in sechs Verfahren auf der Klägerseite,659 in neun Prozessen auf der Beklagtenseite.660 Zweimal standen sich Kuratoren unmittelbar gegenüber.661 Die relativ geringe Zahl beteiligter Güterpfleger lässt sich vor allem dadurch erklären, dass die reichskammergericht lichen Verfahren in der Rechtsmittelinstanz geführt wurden, denn anderweitig untersuchte Akten deuten auf eine sehr viel höhere Relevanz der Kuratoren im erstinstanzlichen Konkursverfahren hin.662 Aus normativer Sicht finden die Güterpfleger in der Verbesserten Ordnung von 1631663 erstmals Erwähnung, was zeigt, wie sich das Konkursrecht im Wege der Rezeption des gelehrten Rechts weiter ausformte.
653 Kori, System, S. 151; Ludovici, Einleitung 1770, S. 35. Nach Schweppe, System, S. 196, wurden diese gemeinrechtlichen Vorgaben regional unterschiedlich gehandhabt. 654 Schweppe, System, S. 197. 655 Dabelow, Versuch I, S. 46; Fuchs, Concursverfahren, S. 55. 656 Bayer, Theorie des Concurs-Processes, S. 109; Schweppe, System, S. 199. 657 Kori, System, S. 154. 658 §§ 56 – 79 InsO. 659 ISG Ffm. RKG Nr. 350, 489, 592, 856, 1285, 1417. 660 ISG Ffm. RKG Nr. 433, 753, 957, 1236, 1248, 1256, 1329, 1348, 1598. 661 ISG Ffm. RKG Nr. 265, 1291. 662 ISG Ffm. RKG Nr. 475, Spezialprotokoll, [Q] 4; Nr. 793, [Q] 2; Nr. 1176, [Q] 18. 663 Vgl. den Wortlaut der Verbesserten Ordnung von 1631 im Anhang ab S. 338.
126
Verfahren, Instanzen, Beteiligte und quantitative Auswertung
2. Kontradiktoren Kontradiktor (curator litis) wurde diejenige Person genannt, die den Gemeinschuldnern zur Wahrung ihrer rechtlichen Interessen zugeordnet wurde. Während der gemeinrechtliche Konkursprozess zunächst keine Unterscheidung zwischen Kurator und Kontradiktor vornahm, zeichnete sich spätestens seit dem 17. Jahrhundert die Tendenz ab, die Vertretung der Gläubiger- und Schuldnerinteressen personell voneinander zu trennen,664 obgleich auch im 18. Jahrhundert noch die Ansicht vertreten wurde, die Vereinigung beider Ämter auf eine Person sei aus Kosten gründen sinnvoll.665 Aus dem Verfahren Wesel gegen Wallich geht hervor, dass in Frankfurt noch im 18. Jahrhundert Personenidentität zwischen Kontradiktor und Kurator herrschen konnte.666 Zu den zentralen Aufgaben des Kontradiktors gehörten die rechtliche und tatsächliche Überprüfung der gläubigerseits im Liquidations- und Prioritätsverfahren geltend gemachten Forderungen und die Erhebung entsprechender Einreden,667 was dem Schuldner selbst nicht mehr möglich war, weil dieser zuvor seine Verfügungsbefugnis eingebüßt hatte. Dazu nahm der Kontradiktor Einsicht in die Gerichtsakten und trug Informationen über die Geschäftstätigkeit des Schuldners zusammen, indem er diesen oder dessen Erben befragte und dessen Handelsbücher, Schuldscheine und Briefverkehr prüfte.668 Besondere Vorsicht war geboten, wenn eine Ehefrau beim Konkurs ihres Mannes ihre Mitgift einforderte. In d iesem Falle war der Kontradiktor angewiesen, etwaige Geständnisse und Urkunden über den Umfang des Eingebrachten genau zu prüfen, um Missbrauch zu verhindern. Hier wurden also erhöhte Anforderungen an die Nachweise gestellt, deren Würdigung dem Kontradiktor oblag.669 Bestritt der Kontradiktor eine erhobene Forderung, so wurde hierüber ein eigenständiger Beweisprozess geführt, in welchem er als beklagte Partei auftrat 670 und folglich ausnahmsweise partei- und prozessfähig war. In diesen Verfahren war der curator litis verpflichtet, den Prozess zu fördern und eine baldige Entscheidung des Gerichts herbeizuführen. Kontradiktoren mussten ihre juristischen Kenntnisse durch Examina nach gewiesen haben und waren zur Neutralität verpflichtet.671 Sie durften insbesondere 664 665 666 667 668 669 670 671
Bayer, Theorie des Concurs-Processes, S. 11; Dabelow, Entwickelung, S. 497. Ludovici, Einleitung 1770, S. 35. ISG Ffm. RKG Nr. 793, Spezialprotokoll, [Q] 2. Krafft, Anmerkungen, S. 283 ff.; Gmelin, Ordnung, S. 26. Kori, System, S. 150; Krafft, Anmerkungen, S. 283 f. Krafft, Anmerkungen, S. 285 f. Fuchs, Concursverfahren, S. 67 f.; Meier, Geschichte, S. 68. Krafft, Anmerkungen, S. 289; Schweppe, System, S. 200 f.
Prozessbeteiligte – Typologie und Quantitäten
127
nicht aus dem Kreis der Gläubiger stammen, weil die Gefahr einer Selbst kontrahierung bestand.672 Folgerichtig wurde der Kontradiktor allein durch den zuständigen Richter bestimmt; ein Vorschlags- oder Wahlrecht der Gläubiger bestand ebenso wenig wie eine Pflicht zur Amtsübernahme.673 Zudem musste der Kontradiktor keine Kaution und keinen Eid leisten, weil er keine Güter verwaltete 674 und Advokaten ohnehin an ihren Berufseid gebunden waren.675 Die Bezahlung richtete sich nach anwaltlichen Gepflogenheiten und hatte aus der Konkursmasse zu erfolgen.676 Für Fehlverhalten gegenüber dem Gemeinschuldner war der curator litis zum Schadensersatz verpflichtet.677 Partei- und Prozessfähigkeit konnte er im Konkursverfahren selbst nicht für sich beanspruchen, zudem war er nicht in der Lage, Vergleiche zu schließen.678 Vor d iesem Hintergrund nimmt es nicht wunder, dass in nur zwei der 188 untersuchten Prozesse Kontradiktoren beteiligt waren. Im Jahr 1796 appellierte der Kontradiktor des Falliten Bartholomäus Ludwig Grimmeisen, Dr. Heinrich August Katzner, gegen das Urteil des Frankfurter Schöffengerichts, wonach drei appellantische Gläubiger nicht durch den Mitgesellschafter G rimmeisens, s ondern durch die Konkursmasse befriedigt werden sollten, obwohl der Mitgesellschafter ohne Wissen des geschäftsführenden Grimmeisen gehandelt h atte.679 Anders als in diesem Fall stand der Kontradiktor Dr. Langer, der für die Konkursmasse Johann Balthasar Bayers tätig war, auf der appellatischen Seite, als die K lägerin und Tochter des Falliten, Margarethe Oehl, geb. Bayer, das mütterliche Ver mögen im Wert von 5000 fl. herausverlangte.680 Daraus lässt sich entweder schließen, dass Kontradiktoren zur Erfüllung ihrer Aufgaben in der Berufungsinstanz – anders als im erstinstanzlichen Konkursverfahren – klagen und verklagt werden konnten, oder dass die entsprechenden Regelungen in der Praxis keine Beachtung fanden.
672 Bayer, Theorie des Concurs-Processes, S. 116; Schweppe, System, S. 201. 673 Bayer, Theorie des Concurs-Processes, S. 116; Fuchs, Concursverfahren, S. 65; Schweppe, System, S. 210. Anders Kori, System, S. 148, der die Bestimmung des Kontradiktors durch die Gläubiger unter einen Einwilligungsvorbehalt des Richters stellt, dem S chuldner jedoch ein vorrangiges Wahlrecht einräumt. 674 Kori, System, S. 150. 675 Bayer, Theorie des Concurs-Processes, S. 117; Fuchs, Concursverfahren, S. 66; Schweppe, System, S. 201. 676 Fuchs, Concursverfahren, S. 69; Kori, System, S. 150; Schweppe, System, S. 202. 677 Fuchs, Concursverfahren, S. 68. 678 Fuchs, Concursverfahren, S. 67. 679 ISG Ffm. RKG Nr. 470, ohne Definitivsentenz. 680 ISG Ffm. RKG Nr. 1141, ohne Definitivsentenz.
128
Verfahren, Instanzen, Beteiligte und quantitative Auswertung
3. Gläubigerausschüsse War die Zahl der an einem Konkursverfahren beteiligten Gläubiger so groß, dass eine Beeinträchtigung der prozessualen Abläufe zu befürchten war, konnten sie in Frankfurt seit dem frühen 17. Jahrhundert Gläubigerausschüsse bilden.681 Ihr Zweck war die Vermeidung von Betrug und Kollusion einzelner Gläubiger mit dem Schuldner zulasten der übrigen Kreditoren. Die Ausschussbildung war darüber hinaus auch dann sinnvoll, wenn die Gläubiger nicht vor Ort sein konnten und auf die Mandatierung eines Prokurators verzichteten.682 Der Gläubigerausschuss fungierte damit im Rahmen der erteilten Vollmacht als Vertretungsorgan der so verbundenen Gläubigerschaft und entschied in laufenden Angelegenheiten, während Entscheidungen von grundsätz licher Bedeutung regelmäßig durch alle Gläubiger zu treffen waren. Die Problematik dieser Konstellation wird beim Blick auf ihre kollidierenden Interessenlagen deutlich: Die Gläubiger schlossen sich einerseits zu einem Ausschuss zusammen, andererseits konkurrierten sie miteinander, wenn es um die Priorität und Reihenfolge der Be friedigung ging.683 Dieser Janusköpfigkeit zum Trotz hat sich der Zusammenschluss der Gläubiger zur Wahrung gemeinsamer Interessen bis heute erhalten.684 Gläubigerausschüsse waren in zwölf (6,4 %) der 188 untersuchten Fälle Prozess partei.685 Dabei standen sie überwiegend auf der Beklagten- und nur einmal auf der Klägerseite. Zudem weisen die Akten in einigen Fällen auf Kreditorenausschüsse im erstinstanzlichen Verfahren hin.686 Die von Kohler genannten Z ahlen des 19. Jahrhunderts, die für Preußen eine Ausschussbildung in einem Viertel der Konkursprozesse ausweisen,687 zeigen, dass von der Möglichkeit, die Ausübung der eigenen Gläubigerrechte auf andere Gläubiger zu übertragen, häufig Gebrauch gemacht wurde. Die in der vorliegenden Studie gefundenen Ergebnisse beziehen sich indes allein auf Gläubigerausschüsse, die als Partei im reichskammergerichtlichen Verfahren auftraten, und lassen daher keine Rückschlüsse auf die Anzahl der tatsächlich im untergerichtlichen Konkursverfahren gebildeten Gläubigerausschüsse zu. Dass sie dennoch vielfach errichtet wurden, belegen die untersuchten Reichskammergerichtsakten. Wie die Kuratoren wurden die Ausschüsse im Frankfurter Recht in der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts erstmals erwähnt.688 681 682 683 684 685 686 687 688
Frankf. Ref. 1611 p. II tit. 27 § 10. Schweppe, System, S. 191. Kori, System, S. 47 ff. §§ 67 ff. InsO. ISG Ffm. RKG Nr. 663, 712, 775, 776, 864, 1162, 1171, 1192, 1333, 1412, 1453, 1586. Zum Beispiel ISG Ffm. RKG Nr. 80, 1020, 1176. Kohler, Leitfaden, S. 115. Verbesserte Ordnung von 1631, im Anhang ab S. 338.
Teil 4: Streitgegenstände aus den Akten des Reichskammergerichts A. Rechtswohltat der Güterabtretung Unter einer Rechtswohltat verstand und versteht man zum Teil noch heute 689 ein Recht auf eine besondere Begünstigung, das bestimmten Personen unter gewissen Bedingungen oder unbedingt zukommt.690 Die Rechtswohltat stammt aus dem römischen Recht (beneficium iuris) und fand im Wege von dessen Rezeption im Hoch- und Spätmittelalter Eingang in die Rechtsordnungen nördlich der Alpen. In Rom wurden Benefizien primär durch den Kaiser gewährt und waren ein Mittel, um rechtliche und tatsächliche Nachteile bestimmter Personen oder Gruppen auszugleichen.691 Häufig wurden dadurch Ausnahmetatbestände für Gesetze geschaffen. Ein frühes schriftliches Zeugnis der Rezeption der Rechtswohltat stellt die Nürnberger Reformation von 1564 dar, in der von einer „gutthat“ die Rede ist.692 Be sondere Erwähnung fanden vielerorts die weiblichen Freiheiten (beneficia muliebria), also Rechtswohltaten, die allein Frauen zugutekamen.693 Hier wird besonders der ursprüngliche Charakter der Rechtswohltat als Gefälligkeit, die erst sukzessive Eingang in die Rechtsordnungen gefunden hat, deutlich. Letzteres zeigt sich vor allem daran, dass im Lauf der Zeit aus beneficia häufig iura wurden. Bedeutende aus dem römischen Recht überlieferte Rechtswohltaten betrafen die Stellung des Bürgen, dem auf diese Weise die Rechte auf Vorausklage, Teilung und Klageabtretung zuteilwurden.694 Das beneficium dationis in solutum ermög lichte zudem dem zahlungsunfähigen Schuldner, seine Schuld mit Mobilien oder Immobilien zu begleichen, wenn eine Barzahlung nicht möglich war.695 Auch das Erbrecht enthielt eine Vielzahl von Rechtswohltaten. Das beneficium abstinendi 689 Im Geltungsbereich des ABGB existieren noch heute Rechtswohltaten, vgl. beispielsweise § 800 ABGB: „Die Antretung der Erbschaft oder die Erbantrittserklärung muß zugleich enthalten, ob sie unbedingt, oder mit Vorbehalt der Rechtswohlthat des Inventariums geschehe.“ 690 „Rechtswohltat“, in: DRW XI, Sp. 446 f. 691 Kaser, Privatrecht I, S. 211 f. 692 Nürnb. Ref. 1564 tit. 19, 2: „Es were dann/ das sich ain Pürg/ für ainen Selbstschuldner verpflicht/ vnd sich der hilf vnd gutthat gemains Rechtens (so ainem seinen anteil allain zubezalen zulest vnd befreyet) außtrückenlich verzigen het.“ 693 „Guttat“, in: DRW IV, Sp. 1350 f. 694 Beneficium excussionis sive ordinis, beneficium divisionis und beneficium cedendarum a ctionum. 695 Gunter Wesener, Rechtswohltat, in: HRG IV (1990), Sp. 423 f. Im heutigen Recht entspricht die datio in solutum der Leistung an Erfüllungs statt, § 364 I BGB.
130
Streitgegenstände aus den Akten des Reichskammergerichts
gab einem unter väterlicher Gewalt stehenden Kind die Möglichkeit, die Erbschaft auszuschlagen,696 während der Erbe seine Haftung durch das beneficium inventarii beschränken konnte, indem er innerhalb von 30 Tagen nach dem Erbfall ein Verzeichnis der Nachlassgegenstände anlegte.697 Die hier exemplarisch angeführten Benefizien zeigen, in w elchen Bereichen diese zur Anwendung kamen und veranschaulichen, welcher Charakter ihnen innewohnte. Für die Konkurspraxis waren insbesondere die Rechtswohltaten der Güterabtretung und der Güterseparation relevant, daneben spielte die Rechtswohltat der Kompetenz eine Rolle. I. Wetzlar/Höchster gegen die Kreditoren des Nathan Höchster 1. Einführung in den Sachverhalt Am 20. Februar 1758 kam das Reichskammergericht dem Ansuchen des Schutzjuden Nathan Aaron Wetzlar nach und erließ eine kaiserliche Ladung, die die Gläubiger des Juden Nathan Höchster, die nur zum Teil namentlich bekannt waren, zitierte und dem beantragenden Juden sicheres Geleit zusagte.698 Die Ladung erging als „Citatio ad videndum, se admitti ad beneficium cessionis bonorum, et respec[tive] ad liquidandum, ad domum, et edictalis una cum salvo conductu in optima forma”, war also darauf gerichtet, den Supplikanten zur Rechtswohltat der Güterabtretung zuzulassen. Dazu war es erforderlich, seine Gläubiger zu laden, damit diese die vor Gericht zu leistende Abtretungserklärung sowie das verbliebene Vermögen entgegennehmen konnten. Die Beantragung eines salvus conductus, also eines sicheren Geleits, deutet darauf hin, dass sich Nathan Höchster außerhalb Frankfurts befand und befürchten musste, als Zahlungs unfähiger auf Betreiben seiner Gläubiger festgesetzt und in Arrest genommen zu werden. So erklärt sich auch, warum Nathan Höchster nicht persönlich supplizierte, sondern sein Vetter Nathan Aaron Wetzlar, der in der Akte dementsprechend als Mandatar bezeichnet wurde. Die typische Bezeichnung der klagenden Partei auf dem Deckel des Spezialprotokolls wies in dieser unüblichen Konstellation zudem den Namen Wetzlars auf.699 Das Reichskammergericht verfügte, dass die Zitation „in denen Städten Fr[anck]furth, Wetzlar und Giesen offenl[ich] edictsweiße angeschlagen werde“, 696 697 698 699
C. 6.30.22.1 b. Kaser, Privatrecht II, S. 543. ISG Ffm. RKG Nr. 776, [Q] 5. ISG Ffm. RKG Nr. 776, Aktendeckel des Spezialprotokolls.
Rechtswohltat der Güterabtretung
131
und befahl den Gläubigern, entsprechend den Gerichtsfristen zu erscheinen, „umb euren Schulden zu liquidiren, auch zu sehen und hören, das ermelter Jud Nathan Höchster zu dem beneficio cessionis bonorum admittiret und also durch urthel und Recht aus gesprochen werde“.700 Gleichzeitig wurde den Gläubigern die Möglichkeit eingeräumt, Einreden gegen die Gewährung der Rechtswohltat vorzubringen. Die hier verwendete Formel „zu sehen und zu hören“ entsprach dabei der in der Reichskammergerichtsordnung gewählten Formulierung,701 und auch die Anschlagung bzw. Ausrufung an drei Orten war geübte Praxis, der ein gewohnheitsrechtlicher Charakter innewohnte.702 Bei „poen zehen Marck löth[igen] golds“ enthielt die citatio ferner die Regelung, den Antragsteller „ohne alle vergewaltigung, verarrestirung, oder besorgende gefahr handlen und wandlen zu laßen“.703 2. Herkunft und Funktionsweise der Güterabtretung a) Römisches und gemeines Recht Beantragte der Fallit selbst die Einleitung des Konkursprozesses, ging damit gleichzeitig die freiwillige Abtretung seiner noch vorhandenen Güter einher.704 Davon
700 ISG Ffm. RKG Nr. 776, [Q] 5. 701 Die Formulierung kommt mehrfach vor, so in RKGO 1555 p. II tit. 10 § 1 (Landfriedensbruch); p. II tit. 22 (Besitz- und Pfandstreitigkeiten); p. III tit. 48 § 1 (Exekution), Laufs, RKGO, S. 188, 200, 265. Nach Sellert, Ladung, S. 226, war die Ediktalzitation jedoch für diejenigen Fälle gewohnheitsrechtlich anerkannt, in denen eine persönliche Ladung zu gefährlich war. Vgl. auch Smend, Reichskammergericht, S. 366. 702 Während Sellert, Ediktalzitation, in: HRG I (2008), Sp. 1187, von höchstens drei Orten spricht und eine Überschreitung der Zahl als missbräuchlich bezeichnet, geht Wetzell, System, S. 916, mit Verweis auf Gail, Practicarum observationum, lib. 1 obs. 57 n. 10, von einer Mindestzahl aus. So heißt es bei Gail: „Wann am Kayserlichen Cammer=Gericht ein solch offentlich Edict ausgebotten wird/ müssen in dem libello supplicatorio zum wenigsten drey örter/ so dem/ der citirt soll werden/ am nechsten ge legen außgesetzt werden […] dann nicht gnugsamb/ daß s olche offentliche c itationes an einem oder zweyen Orthen publicirt werden/ sondern es muß zum wenigsten an dreyen nechst angelegenen Orten geschehen/ und diß darumb/ damit der Citirte von solcher Citation unfehlbar wissenschafft uberkomen möge.“ Auch wenn dies partikularrecht lich zum Teil anders geregelt sei, habe es am Reichskammergericht keine andere Praxis gegeben. 703 ISG Ffm. RKG Nr. 776, [Q] 5. 704 Moritz August von Bethmann-Hollweg, Der Civilprozeß des gemeinen Rechts in geschichtlicher Entwicklung, 3 Bde., 1864 – 1866, hier Bd. III, S. 316; Günther, Concurs, S. 20; Meier, Geschichte, S. 62.
132
Streitgegenstände aus den Akten des Reichskammergerichts
waren alle im Vermögen des Schuldners stehenden Sachen und Rechte umfasst, soweit sie nicht höchstpersönlicher Natur waren oder rechtliche Ausnahmen galten.705 Die Rechtswohltat der Güterabtretung stammt aus dem römischen Recht.706 Indem der Schuldner sein Vermögen den Gläubigern überließ, umging er die negativen Konsequenzen der Infamie und des Personalarrests. War er bereits inhaftiert, konnte er durch die Abtretung seine Freilassung erreichen.707 Dabei handelte es sich jedoch nicht um eine Abtretung im modernen Sinne, denn die cessio bonorum befreite den Schuldner nicht von seinen Verbindlichkeiten und die Gläubiger wurden dadurch lediglich zur Verwertung der abgetretenen Güter berechtigt.708 Aus dem Begriff der Rechtswohltat ergibt sich bereits, dass in Rom nur seine Güter abtreten konnte, wer den Zustand der Zahlungsunfähigkeit nicht schuldhaft herbeigeführt hatte.709 Wer Teile seines Vermögens verschwieg oder trotz Insolvenz Geld aufnahm, verwirkte das Güterabtretungsrecht.710 Ob die tatsächliche Existenz eines Vermögens erforderlich war, war umstritten: Es lassen sich – jedoch ohne vertiefte Begründungen – Vertreter beider Ansichten finden.711 Differenziert und mit Verweis auf C. 7.71.7 löst Forster den Streit auf, indem er feststellt, dass Justinian im Jahr 531 auch Vermögenslosen die Möglichkeit gab, die Konsequenzen der Personalexekution zu vermeiden.712 In Rom folgte auf die Güterabtretung die Rechtsfolge der missio in bona, also die Einweisung in die Güter des Zahlungsunfähigen durch den Prätor.713 Kam es vor der Güterabtretung zur obrigkeitlichen Einsetzung in die Güter, war die cessio bonorum 705 Dabelow, Entwickelung, S. 125 ff. Zu den Ausnahmen zählte beispielsweise das Recht, die eigene Kleidung behalten zu dürfen. 706 Siehe bereits S. S. 46 ff. In den römischen Rechtsquellen wurde die cessio bonorum in C. 7.71 und D. 42.3 erwähnt. 707 Dabelow, Entwickelung, S. 122 f. 708 Wolfgang Forster, Deutsches Konkursrecht – oberitalienisch, niederländisch, fran zösisch, spanisch? Der Konkursprozess des gemeinen Rechts und das Werk Salgado de Somozas, in: Stefan Smid (Hg.), Aktuelle Probleme des geltenden deutschen Insolvenzrechts, 2009, S. 324; ders., Konkurs, S. 89; Kohler, Lehrbuch, S. 6; ähnlich Spann, Haftungszugriff, S. 44. 709 Differenziert Forster, Konkurs, S. 96 ff.; Kaser/Hackl, Zivilprozeßrecht, S. 405; Schweppe, System, S. 56. 710 Forster, Konkurs, S. 103. 711 Nach Schweppe, System, S. 55, ist ein verbliebenes Restvermögen nicht erforderlich, Bauer, Insolvenzplan, S. 50, dagegen geht mit Verweis auf Friedrich von Woess, Personalexekution und cessio bonorum im römischen Reichsrecht, in: ZRG.RA 43 (1922), S. 519, ohne weitere Begründung davon aus, dass ein Mindestvermögen vorhanden ge wesen sein musste. 712 Forster, Konkurs, S. 95 f. 713 Bauer, Insolvenzplan, S. 50.
Rechtswohltat der Güterabtretung
133
nicht mehr möglich.714 Aus den durch Verkauf der abgetretenen Massegegenstände erzielten Erlösen wurden die Gläubiger befriedigt. Eine weitere wichtige Wirkung der Abtretung bestand in der Befreiung von weiteren Vollstreckungsmaßnahmen, das heißt, wenn der Gläubiger nach der Güterabtretung wieder zu Vermögen kam, konnte in dieses zunächst nicht mehr vollstreckt werden und war eine weitere Inhaftierung des Schuldners ebenfalls nicht mehr möglich.715 Die dargestellte Grundstruktur des römischen Instituts der Güterabtretung blieb über das Mittelalter bis in die Frühe Neuzeit erhalten und wurde nur punktuell modifiziert. So kam es zur Lockerung des Antragserfordernisses: Wo der Antrag bisher vor einem Gericht oder Magistrat zu stellen war, genügte nun auch eine außergerichtliche Erklärung, selbst wenn diese nur mündlich erging,716 was der Güterabtretung einen vertragsähnlichen Charakter verlieh.717 Weil die Schuldner befürchten mussten, auf dem Weg zur Beantragung der cessio bonorum auf Be treiben der Gläubiger inhaftiert zu werden, konnte ihnen sicheres Geleit gewährt werden.718 Die Rechtswohltat der Kompetenz (beneficium competentiae) erlaubte dem Abtretenden, gegenüber den Gläubigern einen zum Leben notwendigen Teil des Vermögens von der Vollstreckung auszuschließen, soweit er nach der Abtretung wieder zu Kräften gekommen war.719 Sie wurde als Grund dafür genannt, dass diese Rechtswohltat als kläglich bezeichnet wurde.720 Nach gemeinem Recht waren auch Minderjährige und Gesellschaften zur Güterabtretung berechtigt.721 Hingegen sollte die cessio bonorum ausgeschlossen sein, wenn dem Antragsteller ein Betrug nachgewiesen werden konnte. Der Schuldner hatte entsprechend zu belegen, durch Unglücksfälle in den Zustand der Zahlungs unfähigkeit geraten zu sein.722 Verschwendung und Delikt ließen die Rechtswohltat ebenfalls unzulässig werden.723 Fixiert wurde auch die Pflicht der Erstellung 714 715 716 717 718 719 720
721 722 723
Forster, Konkurs, S. 94, 202. Dabelow, Entwickelung, S. 123; Forster, Konkurs, S. 105; anders Schweppe, S. 55. Dabelow, Entwickelung, S. 131; Forster, Konkurs, S. 197; Krafft, Anmerkungen, S. 30. Bauer, Insolvenzplan, S. 51. Günther, Concurs, S. 21. Dabelow, Entwickelung, S. 160, der darin eine eigenständige Rechtswohltat sieht; Forster, Konkurs, S. 202 f., mit Verweis auf die Einrede des Notbedarfs, § 519 BGB; Spann, Haftungszugriff, S. 45. Krafft, Anmerkungen, S. 13. Der Begriff flebile (ital.) wurde in Bezug auf die Rechtswohltat in Güterabtretungsprozessen häufig mitzitiert, so z. B. in ISG Ffm. RKG Nr. 51, [Q] 7, fol. 2r, [Q] 22 3r; Nr. 680, citationis; Nr. 740, [Q] 8, fol. 2v; Nr. 782, [Q] 3; Nr. 1521, [Q] 1. Vgl. auch Becker, Bancarottierer, S. 7. Forster, Konkurs, S. 186. Bayer, Theorie des Concurs-Processes, S. 42 f.; Günther, Concurs, S. 20 f. Schweppe, System, S. 56.
134
Streitgegenstände aus den Akten des Reichskammergerichts
eines Vermögensverzeichnisses. Der Schuldner hatte im Zuge dessen dem Gericht seine Bilanz mit einer Übersicht aller Aktiva und Passiva vorzulegen.724 Als weitere Voraussetzung bildete sich die Leistung von Sicherheiten heraus. Für den Fall, dass – wie es in den Akten sinngemäß heißt – der Schuldner zu besserem Glück gekommen war, sollte er mithilfe eines Bürgen oder wenigstens durch Eid versichern, für offengebliebene Forderungen auch nach erfolgter Güterabtretung zu haften.725 Die römische missio in bona trat im gemeinen Recht zugunsten der Einzelvollstreckung und s päter des Liquidationsverfahrens in den Hintergrund.726 Nach Dabelow kam es im 18. Jahrhundert nur noch selten zur cessio bonorum, weil die verbliebenen Vermögensgegenstände direkt beschlagnahmt wurden und un mittelbar darauf ein Konkursverfahren folgte.727 Für den untersuchten Bestand ist diese Aussage indes nicht zu bestätigen. Im Gegenteil wurde die Mehrzahl der im Rahmen dieser Untersuchung berücksichtigten Verfahren, die die Rechtswohltat der Güterabtretung zum Inhalt hatten (59,1 %), im 18. Jahrhundert vor dem Reichskammergericht anhängig gemacht. b) Frankfurter Recht Wie gesehen erwähnte bereits Frankf. Ref. 1509 den Begriff der cessio bonorum. Im Zuge der Regelung ehelicher Schulden wurde das Rechtsinstitut als Möglichkeit aufgezeigt, sich von der Mithaftung zu befreien.728 Die vollständige Funktionsweise des Rechtsinstituts für das frühe 16. Jahrhundert lässt sich indes nur schemenhaft erfassen. Obwohl die cessio bonorum im römischen Recht bereits als Konkursantrag fungierte, wurde ihr in Frankfurt zunächst nur die bezeichnete eingeschränkte Funk tion zuteil. Weil nach germanischem Recht die Frau so lange uneingeschränkt für eheliche Schulden haftete, bis sie sich durch den Mantelfall entlastete, im r ömischen Recht der cessio bonorum jedoch lediglich eine vorübergehende befreiende Wirkung zukam, dient die erste Frankf. Ref. an dieser Stelle als anschauliches Beispiel für eine zunächst missglückte Rezeption.729 724 725 726 727
Krafft, Anmerkungen, S. 31 f. Forster, Konkurs, S. 89, 194 f. Forster, Konkurs, S. 223 f.; Seuffert, Konkursprozessrecht, S. 15. Dabelow, Entwickelung, S. 515. Ebenso Walter Pakter, The origins of bankruptcy in medieval canon and Roman law, in: Peter Linehan (Hg.), Proceedings of the Seventh International Congress of Medieval Canon Law, 1988, S. 487. 728 So genannte „Abdicationsbefugniß“; Frankf. Ref. 1509 tit. 25 § 4; Euler, Güter- und Erbrechte, S. 59. 729 Coing, Reformation, S. 72 f.; Binding, Lehre, S. 23 f., spricht insofern von einer „falsche[n] Verquickung“ beider Rechtsmaterien. Dass die cessio bonorum vielfach zunächst in ab gewandelter Form rezipiert wurde, bestätigt Fuchs, Concursverfahren, S. 27, der die
Rechtswohltat der Güterabtretung
135
In der Erneuerten Reformation wurde die Rechtswohltat erheblich umfangreicher geregelt: Ihr 50. Titel 730 besteht aus 14 Paragrafen und weist der cessio bonorum weitgehend die im römischen und gemeinen Recht praktizierte Funktion zu: Wenn es einem Schuldner nicht mehr möglich war, seine Schulden zurückzuzahlen, und seine Gläubiger Befriedigung verlangten und mit Arrest drohten, konnte der Antragsteller gerichtlich zur Güterabtretung zugelassen werden, um seine Inhaftierung zu verhindern.731 Als Voraussetzungen der Güterabtretung verlangte die Reformation das persönliche Erscheinen und die Supplikation vor dem Schöffenrat. Mit dem Antrag war ein Vermögensverzeichnis mit den Namen der Gläubiger und den jeweiligen Forderungen einzureichen (§ 3), woraufhin diese persönlich auf einen bestimmten Termin geladen und mit ihren Einreden gehört wurden. Der Schuldner konnte sich zu den Einreden äußern, bevor der Schöffenrat über den Antrag entschied. Wurde diesem stattgegeben, so hatte der Antragsteller einen Eid zu leisten, dessen Inhalt und formelle Anforderungen in § 7 überliefert sind. Demnach waren die Vollständigkeit der abzutretenden Güter sowie die Richtigkeit der mitgeteilten Vermögensverhältnisse zu beschwören. Der vor Gott abzulegende Eid diente der Disziplinierung des Schuldners und lässt erkennen, dass es in der Vergangenheit offenbar häufiger zu Unterschlagungen gekommen war. § 8 verdeutlichte die strafrechtliche Relevanz der unvollständigen Güterabtretung und des damit verbundenen Meineids. Neben der Verwirkung der Rechtswohltat drohte die Auf hebung der Befreiungswirkung: Kam der Schuldner nach der meineidlichen cessio bonorum wieder zu Vermögen, waren die Gläubiger berechtigt, im Hinblick auf frühere Schulden weiterhin auf dieses zuzugreifen. § 14 wies die Richter explizit an, im Falle von Zuwiderhandlungen Strafen zu verhängen, denen auch eine ab schreckende Wirkung zukommen sollte. War die Güterabtretung schließlich vollzogen, wurden die Güter inventarisiert und öffentlich verkauft, um den Erlös pro rata und den Vorzugsrechten entsprechend unter den Kreditoren zu verteilen. Alle mit der Güterabtretung zusammenhängenden Vorgänge wurden vonseiten des Gerichts protokolliert, damit die offenen For derungen noch nicht befriedigter Gläubiger s päter für den Fall des Wiedererstarkens des Schuldners nachvollzogen werden konnten. Auch das beneficium competentiae fand in der Erneuerten Reformation seinen Niederschlag: § 11 bestimmte, dass dem Schuldner „sein ziemliche Kleydung an Nürnb. Ref. als Beispiel heranzieht. Zum Begriff des Mantelfalls Werner Ogris, Mantel recht, in: HRG III (1984), Sp. 258 f. 730 Frankf. Ref. 1578 p. I tit. 50 „De Ceßione Bonorum. Wann und wie/ ein verdorbener Schuldner/ vo[n] seinen Guetern abtretten möge/ und ihme die cessio zu gestatten.“, im Anhang ab S. 327. 731 Frankf. Ref. 1578 p. I tit. 50 § 1.
136
Streitgegenstände aus den Akten des Reichskammergerichts
seinem Leyb […] gelassen werden“ sollte.732 Daneben durften Handwerker je nach Beruf und Ermessen der Schöffen ihre Werkzeuge behalten.733 Weitere Ausnahmen führte der folgende Paragraf aus, der unter anderem die Kleidung der Ehefrau, ihre Mitgift und weitere ihrer Gegenstände erwähnte. Dies sollte jedoch nur gelten, wenn die Ehefrau nicht maßgeblich durch „ubel haußhaltung/ schlem[m]en und verthun“ zum finanziellen Verderben ihres Mannes beigetragen hatte.734 Ausgenommen waren außerdem Erbschaftsgegenstände, die den Kindern des Schuldners gehörten und allgemein Gegenstände, an denen Dritte berechtigt waren. Schließlich sollten nach § 13 nur diejenigen von der Rechtswohltat der Güterabtretung Gebrauch machen können, die durch ein Unglück, nicht aber „durch muessiggang/ auch mit übermässigem prangen/ zehren/ spielen/ und anderm unordenlichen/ unhäußlichem leben/ üppiglich verschwendt/ un[d] also muhtwilliglich ander Leuth angeführt/ und umb das jre gebracht haben“ in eine finanzielle Schieflage geraten waren.735 Die Frankf. Ref. 1611 übernahm den Wortlaut der Erneuerten Reformation vollständig, führte jedoch einen weiteren Paragrafen ein, der bezüglich „verdorbener Schuldleuten Accorden“ auf Frankf. Ref. 1611 p. II tit. 27 § 12 verwies.736 Demnach waren in offensichtlich durch Unglück hervorgerufenen Insolvenzfällen Akkorde durch Mehrheitsentscheid anzunehmen, das heißt, wenn eine Minderheit von Gläubigern sich gegen den Akkord stemmte, galt diese nach der Reformation als überstimmt und an den Beschluss gebunden.737 Dazu musste man sich bei der Errichtung von Akkorden nach der Reformation richten, weil diese andernfalls als nichtig galten. Jeder Akkord musste zu seiner Wirksamkeit zusätzlich richter lich bestätigt werden. Die Möglichkeit, den Konkurs durch einen Vertrag z wischen Schuldner und Gläubiger abzuwenden, entwickelte sich im gemeinen Recht, wohingegen das römische Recht eine derartige Einigung nur im Fall des verstorbenen Schuldners vorsah.738 Der moderne Terminus des Vergleichs verdrängte die zuvor vorherrschenden Begriffe Akkord, Nachlassvertrag und pactum remissorium, die jedoch insofern eine höhere Genauigkeit aufwiesen, als sie im konkursrechtlichen Kontext angesiedelt 732 733 734 735 736 737
Frankf. Ref. 1578 p. I tit. 50 § 11. Entsprechende Regelungen finden sich heute in § 811 I ZPO, dort insbesondere Nr. 5. Frankf. Ref. 1578 p. I tit. 50 § 12. Frankf. Ref. 1578 p. I tit. 50 § 13. Frankf. Ref. 1611 p. I tit. 50 § 15. Hierzu auch Johann Philipp Orth, Samlung merkwürdiger Rechtshändel samt ihren zweifels= und entscheidungsgründen, wie auch verschiedener rechts= und anderer m aterien; welche zu weiterer erkentnis und erleuchtung so wol der deutschen gerichtsüblichen rechtsgelarheit überhaupt, als besonders der Frankfurter Reformation und anmerkungen darüber nüzlich angewendet werden können, 17 Theile, 1763 – 1778, hier Theil 8, S. 538 ff. 738 Forster, Konkurs, S. 212.
Rechtswohltat der Güterabtretung
137
waren, während dem Vergleich im modernen Sinne in erster Linie eine zivilrecht liche und prozessuale Natur zukommt und das insolvenzrechtliche Pendant weit weniger präsent ist.739 Jedenfalls ging es um die Verhinderung des Konkurses, indem die Prozessparteien sich mit oder ohne Bestätigung des Gerichts auf eine zu zahlende Quote einigten.740 Der gerichtliche Nachlassvertrag wurde aus einer Digestenstelle konstruiert, wonach beim Tod des Schuldners die Erben mit der Mehrheit der Nachlassgläubiger einen Vertrag schließen konnten, den die Minderheit der Nachlassgläubiger gegen sich gelten lassen musste.741 In d iesem Fall war das Kriterium der Freiwilligkeit aufgehoben, womit faktisch ein Zwangsvergleich vorlag.742 Aus dieser Konstellation heraus entstand der gemeinrechtliche Vergleich, indem der Vertrag nicht mehr mit den Erben, sondern mit dem Schuldner selbst geschlossen wurde und so für einen ungleich größeren Anwendungsbereich nutzbar gemacht werden konnte, wenngleich der Nachlassvertrag im 16. Jahrhundert von einer gerichtlichen Genehmigung abhängig war.743 So wurde insbesondere dem flüchtigen Schuldner die Möglichkeit eingeräumt, mittels sicheren Geleits in seine Heimat zurückzukehren und sich mit seinen Gläubigern ins Benehmen zu setzen.744 Aus dem gerichtlichen entwickelte sich schließlich der außergerichtliche Vergleich. Ohne Mithilfe des Gerichts oblag es den Parteien, einvernehmlich und ohne Zwang zu einer verbindlichen Lösung zu kommen. Im Unterschied zum gerichtlichen Vergleich konnten alle Schuldner daran teilhaben. Außerdem war es möglich, den außergerichtlichen Nachlassvertrag in jeder Phase des Prozesses zu schließen.745 Am Beispiel der Frankf. Ref. 1611 lässt sich die Rezeption und Weiterentwicklung dieser Rechtsinstitute in deutschen Partikularrechten mustergültig nachvollziehen. Die im Jahr 1631 erlassene „Verbesserte Ordnung“ zum Gerichtsprozess 746 enthielt Konkretisierungen zur Anwendung der Güterabtretung. Abermals wurden 739 Vgl. § 779 I BGB, § 794 I 1 ZPO zum Vergleich im Zivilrecht, § 213 InsO als „Einstellung mit Zustimmung der Gläubiger“ im geltenden Insolvenzrecht. 740 Eisenhardt, Sanierung, S. 22; Kori, System, S. 159 ff. 741 D. 2.14.7.19. In Sachsen wurde diese Vorschrift mit Tatbestandsmerkmalen für den außergerichtlichen Vergleich (kein mutwilliger Bankrott, Verbleib eines bestimmten Mindestvermögens zur hälftigen Befriedigung der hypothekarischen Gläubiger, Einreichung einer Bilanz, gerichtliche Ladung der chirographarischen Gläubiger, Bescheinigung ihrer Forderungen, Vorlegung des Inventars) weiterentwickelt, Kori, System, S. 160 f. 742 Eisenhardt, Sanierung, S. 22. 743 Forster, Konkurs, S. 214, 215; Fuchs, Concursverfahren, S. 80 ff. 744 Fuchs, Concursverfahren, S. 82 f. 745 Kori, System, S. 166. 746 Siehe bereits S. 63, abgedruckt bei Beyerbach, Sammlung VIII, S. 1466 ff., speziell zur Rechtswohltat der Güterabtretung S. 1475, außerdem im Anhang ab S. 338.
138
Streitgegenstände aus den Akten des Reichskammergerichts
„unverantwortliche Mißbräuch“ 747 moniert; Abhilfe sollte eine genauere B eschreibung der einzureichenden Vermögensverzeichnisse schaffen. Nunmehr waren ein Inventar und eine Beschreibung aller Aktiva und Passiva ausdrücklich erforderlich. Die Liste hatte zudem die Namen der Gläubiger und die jeweils geschuldete Summe zu enthalten. Erstmals wurde auch der Begriff der Bilanz erwähnt, der sich aus der italienischen Wirtschaftssprache eingebürgert hatte.748 Der Abtretende hatte zudem die Ladung seiner Gläubiger zu beantragen. Nach erfolgter Eidesleistung sollte die Übergabe der Güter, Inventare, Bücher und Urkunden an die Kreditoren oder ihre Bevollmächtigten erfolgen. Abermals wurde mit Verweis auf die Reichspolicey ordnung 749 eine Strafe für den Missbrauch der Rechtswohltat angedroht. Wenn sich herausstellte, dass die vorgelegte Bilanz nachweislich fehlerhaft war und in der Zwischenzeit eine maßgebliche Verschlechterung der Vermögenssituation ein getreten war, wurde kein sicheres Geleit mehr gewährt. Zudem wurde mit „Be straffungen nach Befindung mit offentlicher Schmach, oder auch an Leib, Haab und Gut“ gedroht.750 Auch die FallitenO des Jahres 1708 verwies auf die „Verbesserte Ordnung“, ohne jedoch hierzu neue Inhalte beizusteuern.751 3. Gang des Prozesses Bereits im Juni des Jahres 1757 hatten die Supplikanten Höchster und Wetzlar beim Frankfurter Schöffenrat ein Moratorium 752 beantragt und eine Ediktalzitation gegen ihre Gläubiger erwirkt. Diese sei sowohl in Frankfurt als auch in Wetzlar und Gießen verkündet worden, doch „hat sich in der folge leyder! [sic] gezeiget, daß Anwaldts principalen Vetter aus der ursach hierinnen gar übel berathen worden, weilen auff diese Ladung seine Creditoren zum theil gar nicht erschienen, zum theil aber aus der ursach nimmermehr erscheinen werden, weilen unter denenselben Cameral Persohnen befindlich sind.“ 753 Beide Aspekte gründen letztlich in der faktischen 747 748 749 750 751 752
Beyerbach, Sammlung VIII, S. 1475. Heigelin, Fremdwörter=Handbuch, S. 120; Schirmer, Wörterbuch, S. 33. RPolO 1578 tit. 23. Beyerbach, Sammlung VIII, S. 1477. FallitenO § 13, abgedruckt im Anhang ab S. 340. Schöffendekret vom 13. Juni 1757 in ISG Ffm. RKG Nr. 776, [Q] 7. Nach dem Schöffendekret vom 22. April 1757 ([Q] 8) war das Frankfurter Gericht von der Vertretungskonstellation Nathan Höchsters durch seinen Vetter Nathan Aaron Wetzlar wenig überzeugt und trug Letzterem auf, sich „zuforderst mit Vollmacht behörig zu legitimiren“. Lat. moratorium = Zahlungsaufschub. Das Moratorium war eine von mehreren Möglichkeiten, den Konkurs zu vermeiden, vgl. Forster, Konkurs, S. 208 ff. 753 ISG Ffm. RKG Nr. 776, [Q] 6, fol. 2r–2v.
Rechtswohltat der Güterabtretung
139
Unzuständigkeit des Schöffenrats, dessen Einfluss nicht dafür ausreichte, außerhalb des Territoriums befindlicher Personen habhaft zu werden, geschweige denn diese zur Befolgung einer Ladung zu veranlassen. Dies kommt auch in der Erneuerten Reformation zum Ausdruck, die lediglich Regelungen zur Ladung von Bürgern, Einwohnern und in der Stadt befindlichen Fremden enthielt.754 Nicht auf örtliche, sondern auf sachliche Unzuständigkeit dürfte sich hingegen das ausgebliebene Reichskammergerichtspersonal berufen haben. Kameralpersonen, also das gesamte Personal des Reichskammergerichts „vom Kammerrichter bis hinunter zu den Kammerboten“,755 waren nach der Kammergerichtsordnung reichsunmittelbar und standen unter dem besonderen Schutz des Kaisers und der Stände.756 Folg lich unterstand das Personal in Zivil- und Strafsachen allein der Gerichtsbarkeit des Reichskammergerichts.757 Im Umkehrschluss waren die z wischen 150 und 1000 Personen zählenden Kameralen jeder Partikulargerichtsbarkeit entzogen und ausschließlich nach gemeinem Recht zu behandeln.758 Weil aber der Jude Höchster weiterhin an der Befriedigung aller Kreditoren interessiert sei, habe er seine Bilanz beigefügt, aus der ein Überschuss in Höhe von 6000 fl. ersichtlich sei. Tatsächlich wies die eingereichte Bilanz einen Überschuss in Höhe von 6136 fl. auf.759 Da er seine Forderungen bisher nicht habe ein treiben können, sei er in Armut geraten und zur Rechtswohltat der Güterabtretung gezwungen. Höchster habe die Schulden als erwiesen erachtet, sei jedoch mit der Problematik konfrontiert gewesen, dass die Gläubiger einerseits reichsunmittelbar seien, andererseits „unter fürstlich Hessen-Darmstädtischer, Stadt Franckfurth- und Stadt Wezlarischer Jurisdiction geseßen, mithin diversis foris unterworffen sind“ und daher „der zu franckfurth angefangene Edictal-process seine würckung nicht
754 Frankf. Ref. 1578 p. I tit. 10, 11. 755 Jahns, Reichskammergericht und seine Richter I, S. 98. Dazu auch Friedrich Jacob Dieterich von Bostell, Beyträge zur Cammergerichtlichen Litteratur und Praxi II, 1781, S. 137 ff. 756 RKGO 1555 p. I tit. 49 § 3, Laufs, RKGO, S. 146; ebenso bestätigt in § 167 R. I. N., Laufs, Reichsabschied, S. 79 f. Erstaunlicherweise erwähnt der 2003 erschienene Tagungsband zum Reichspersonal die Einordnung des Personals über die Gerichtsbarkeit nicht als Zuordnungskriterium, jedoch ist allgemein von einer gemeinsamen „rechtliche[n] Anbindung an das Alte Reich“ die Rede, Stephan Wendehorst/Siegrid Westphal, Reichspersonal in der Frühen Neuzeit? Überlegungen zu Begrifflichkeit und Konturen einer auf Kaiser und Reich bezogenen Funktionselite, in: Anette Baumann/Peter Oestmann/ Stephan Wendehorst/Siegrid Westphal (Hg.), Reichspersonal. Funktionsträger für Kaiser und Reich, 2003, S. 19. 757 Johann Jacob Moser, Von der Teutschen Justiz=Verfassung. Zweyter Theil, 1774, S. 582. 758 Smend, Reichskammergericht, S. 370 f. 759 ISG Ffm. RKG Nr. 776, [Q] 10.
140
Streitgegenstände aus den Akten des Reichskammergerichts
erreichen kann.“ 760 Schließlich beantragte Prokurator Friedrich Wilhelm Anton Helffrich, die in der Bilanz erwähnten Gläubiger zu laden, Nathan Höchster zur Rechtswohltat der Güterabtretung zuzulassen und ihm sicheres Geleit zu gewähren, was auch geschah. Die Einreden der geladenen Kreditoren ließen nicht lange auf sich warten. Für die Witwe Groß, Friedrich Hert und Christoph Hildebrand war der Prokurator Johann Eberhard Greineisen mandatiert, dessen exceptiones darauf abzielten, die Güterabtretung zu verhindern. Seine Argumentation stützte sich zunächst auf die gemeinrechtliche Nov. 135. Demnach sei die Offenlegung aller Aktiva und Passiva eidlich zu beschwören, damit dem Schuldner keine Vermögenswerte verblieben. Zudem müsse dargelegt werden, „daß er kein decoctor seye, als w elche sich auch nach der Lehre Ruland[s] […] dieses beneficii nicht erfreüen mögen“.761 Die beiden Juden müssten eingestehen, dass es sich bei den in der Bilanz aufgeführten Passiva um fällige Forderungen handele, was G reineisen mit mehreren auf seine M andanten ausgestellten Wechseln untermauerte. Folglich sei nicht nachzuvollziehen, wie man auf der Gegenseite dazu komme, „eingestandener maßen liquide Schulden, mit ertreumten activis bezahlen zu wollen.“ 762 Ein genauer Blick auf die von der Gegenseite genannten Aktiva zeige, dass die Wechsel zum Teil auf die Namen Simon Höchster sowie Esaias Höchster lauteten. Diesen Umstand habe Nathan Höchster bewusst verschwiegen, da er sich über die mangelnde Eintreibbarkeit der „in seiner Kindheit aus gestellten Wechsel“ 763 im Klaren gewesen sein müsse. Zudem habe er nicht darlegen können, auf welche Weise er an diesen Wechseln berechtigt sei. Das nach dem Tod der M utter des Impetranten zu errichtende Inventar werde beweisen, wem die besagten Wechsel zustünden. Zudem sei stadtbekannt, dass bereits der Nachlass des Simon Höchster unter einer großen Schuldenlast gelitten habe. Nach dem Grundsatz nulla h ereditas intelligitur, nisi deducto aere alieno sei es den fünf Kindern jedoch unmöglich, ihren Anteil am Erbe unter Übergehung der älteren Gläubiger aus den Aktiva des Nachlasses zu verlangen. Nathan Höchster könne daher nicht mit verunglückten Handelsgeschäften argumentieren, schließ lich habe er mit fremden Aktiva spekuliert, statt auf eigene zurückzugreifen. Er könne sich also nicht darauf berufen, schuldlos in Armut geraten zu sein, und
760 ISG Ffm. RKG Nr. 776, [Q] 6, fol. 4v–5r. 761 ISG Ffm. RKG Nr. 776, [Q] 15, fol. 2r. Unter einem decoctor ist nach Oberländer, Lexicon, S. 205, ein Fallit oder Betrüger zu verstehen. Der Hinweis auf die Lehre Rulands bezieht sich auf Rutger Ruland, Tractatus De Commissariis Et Commissionibus C amerae Imperialis, p. IV lib. 9. cap. 7 n. 10 – 11. 762 ISG Ffm. RKG Nr. 776, [Q] 15, fol. 3r. 763 ISG Ffm. RKG Nr. 776, [Q] 15, fol. 3v.
Rechtswohltat der Güterabtretung
141
müsse daher als „strafbahrer ausborger“ 764 angesehen werden. Die cessio bonorum sei rechtsmissbräuchlich und ziele lediglich darauf ab, die Kreditoren von Frankfurt, wo Höchster sich zwischenzeitlich wieder in eine bessere finanzielle Lage habe bringen können, fernzuhalten, um die Vollstreckung zu verhindern. Höchster bekomme so die Gelegenheit, die ihm „tag täglich angedrohete Ver- und aus klagungen unter dem vorwand einer Cameral litispendenz ad calendas Graecas zu protrahiren.“ 765 Nathan Höchster sei vielmehr höchstrichterlich anzuweisen, seine Kreditoren zu befriedigen, und zu raten, gemeinsam mit seinen G eschwistern ein Inventar zu erstellen und dieses beim Wetzlarer Magistrat einzureichen. Darüber hinaus müsse das väterliche Haus verkauft werden, damit einerseits die elterlichen Schulden beglichen, andererseits die Erbteilung unter den fünf Geschwistern in Angriff genommen werden könne. Die Ediktalzitation mit sicherem Geleit sei aufzuheben und das Gesuch der beiden Juden abzuweisen, „auch zum Abscheü und Exempel anderer dergleichen leichtsinnigen und frevelmüthigen Litiganten nachdrucksamst zu bestrafen und in die hirdurch causirte Kosten zu condemniren.“ 766 Helffrichs Replik ging mehr als zwei Jahre später, am 12. Januar 1761, beim Reichskammergericht ein. Hinsichtlich der großschen Schuld sei zu bemerken, dass nicht Nathan Höchster, sondern dessen Ehefrau seinerzeit bei Groß „ein Stück Warendorffer Leinwandt“ 767 für ihren eigenen Bedarf eingekauft, er selbst davon jedoch keine Kenntnis gehabt habe. Als Groß gerichtlich gegen Höchsters Frau vorgegangen sei, habe Nathan Höchster einen Wechsel auf diesen ausgestellt, der jedoch zur Verfallszeit nicht protestiert worden sei. Allein deshalb könne hierin keine liquide Forderung gesehen werden. Ähnlich verhalte es ich mit den Schulden bei Friedrich Hert. Zwischen beiden muss eine langjährige Geschäftsbeziehung bestanden haben, da bei Helffrich nicht nur von einer „Conto courrant Rechnung“, sondern von weiteren Rechnungen, die Hert zusätzlich durch einen Revers bestätigt habe, sowie von Wechselbriefen die Rede ist. Die Forderungen s eien insgesamt nicht fällig, weil Hert weder in Wetzlar noch in Frankfurt gegen Höchster geklagt habe, „sondern gar offt zum Höxter selbsten gesagt hat, daß er eine verlohrene Schuld 764 ISG Ffm. RKG Nr. 776, [Q] 15, fol. 5v. Der Begriff des Ausborgers kann einerseits auf den einfachen Verleiher bezogen sein, hier liegt es jedoch näher, die Bedeutung als Betrüger anzunehmen, der sich Waren borgt, um sie zu verkaufen, vgl. „Ausborger“, in: DRW I, Sp. 994 f. 765 ISG Ffm. RKG Nr. 776, [Q] 15, fol. 7r. Der letzte Teil des Zitats „ad calendas Gracas zu protrahiren“ war ein geflügeltes Wort, das eine Hinauszögerung auf einen nicht er reichbaren Termin meinte. Das Sprichwort wird Kaiser Augustus zugeschrieben, der die Griechen als faule Schuldner ansah. Die Kalenden (calendae), (= monatserste Tage) waren die Zahltage der Römer. Den Griechen ware diese Tage allerdings unbekannt, vgl. Meyers Großes Konversations-Lexikon, 1905, S. 98. 766 ISG Ffm. RKG Nr. 776, [Q] 15, fol. 8v. 767 ISG Ffm. RKG Nr. 776, [Q] 25, fol. 1v.
142
Streitgegenstände aus den Akten des Reichskammergerichts
an ihm hätte, und gerne das ¼ dafür nehmen wolte.“ 768 Auch die Schulden, die Höchster bei Hildebrand habe, seien illiquid, weil das von Hildebrand erhaltene Tuch schadhaft und damit wertlos gewesen sei. Ebenso wie Hert habe Hildebrand nie versucht, seine Forderung gegen Höchster in Wetzlar geltend zu machen. Erst als Höchster aus Armut nach Frankfurt gekommen sei, habe Hildebrand gericht liche Schritte eingeleitet. Hildebrand könne nicht getraut werden, weil dieser nur diejenigen Zahlungen Höchsters an ihn zugebe, die urkundlich nachgewiesen werden könnten. In Wirklichkeit habe der Jude jedoch weit mehr gezahlt, worüber allerdings kein Nachweis mehr geführt werden könne, weil der Schein „bey letzterem Brand in Franckfurt verlohren gegangen“ sei.769 Um der Argumentation der Gegenseite, man sei an den Wechseln nicht berechtigt, entgegenzutreten, reichte Helffrich mehrere originale Wechselbriefe mit Nachweisen über deren Abtretung ein, die auf den Kammerrat Wilhelm Henrich Reichmann sowie den Ritter des Deutschen Ordens Johann Adolph Marschall von Bieberstein lauteten.770 Durch die Abtretungsnachweise sei erwiesen, dass Nathan Höchster an den Wechseln Simon und Esaias Höchsters berechtigt sei. Nathan habe wie sein Vater Gelder vor geschossen, die nicht zurückgezahlt worden s eien, sodass man sich nach dem Tod des Vaters um d essen Ehre willen mit den reichmännischen und m arschallischen Wechseln habe begnügen müssen. Der Sturz in die Armut sei die Folge d ieses Handelns ge wesen. Weil er in Wetzlar deshalb nicht mehr Bürger habe werden können, sei er nach Frankfurt gegangen, wo mit Hildebrand bald der erste Gläubiger Befriedigung verlangt habe. Nathan Aaron Wetzlar habe sich daraufhin gemüßigt gesehen, im Namen Höchsters der Klage beim Frankfurter Magistrat entgegenzutreten. Die Meinung der Gegenseite, Höchster befinde sich ob seiner Schulden auf der Flucht, könne damit nur als falsch bezeichnet werden. Dafür gebe es schließlich keinen Grund, weil bis dato keiner der Gläubiger – zuvor in Wetzlar oder anschließend in Frankfurt – die gerichtliche Eintreibung der Schulden angestrengt habe. Demnach sei entsprechend dem bereits in der Supplik gestellten Antrag zu entscheiden. 4. Prozessende und Würdigung Wie das Verfahren letztlich endete, ist nicht überliefert. Der einzige Eintrag in den Urteilsbüchern enthält lediglich die Information, dass Prokurator Helffrich im Jahr 1760 eine Fristverlängerung gewährt wurde.771 Auf den Protokolleintrag 768 ISG Ffm. RKG Nr. 776, [Q] 25, fol. 4r. 769 ISG Ffm. RKG Nr. 776, [Q] 25, fol. 5v. 770 ISG Ffm. RKG Nr. 776, [Q] 26 – 34. 771 BundANr. 309, 1760, UBuchNr. AR1-III/70, fol. 26v.
Rechtswohltat der Güterabtretung
143
vom 23. Januar 1761 folgt die Anmerkung, dass in den Jahren 1762 bis 1764 keine weiteren Einträge hinzugekommen seien. Ein Jahr später wurde ein completum-, weitere vier Jahre später ein visum-Vermerk eingetragen. Somit war die Mitteilung Greineisens vom 23. Januar 1761 der letzte inhaltliche Hinweis auf den Ausgang des Prozesses. Der Prokurator monierte darin die gegnerische Replik, die „ohne darzugehörigen Recess woraus ersichtlich, zu welcher Zeit selbige soll produciret worden sein“, eingereicht worden sei und deshalb nicht wirksam in das Verfahren eingeführt werden könne.772 Der gegnerische Prozessbeistand sei anzuweisen, künftige Schriftsätze ordnungsgemäß anfertigen zu lassen. Greineisen beantragte zudem den Erlass eines auf Abweisung der Güterabtretung gerichteten Urteils. Zu einer Korrektur der Klageerwiderung ist es nicht mehr gekommen. Auch wenn damit nur gemutmaßt werden kann, ob es dem Juden Nathan Höchster vergönnt war, seine Güter abzutreten, um seine Freiheit zu sichern und sich von seinen Schulden zu befreien, verdeutlicht die Fallstudie doch, wie umkämpft die Zulassung zur cessio bonorum sein konnte, wodurch gleichzeitig ihre rechtliche und soziale Bedeutung betont wird. Der Prokurator der Gegenseite ließ keinen Versuch aus, die Güterabtretung zu verhindern, und berief sich einerseits auf die fehlende Berechtigung an den Wechseln, die Höchster zu den für die Abtretung erforder lichen Aktiva verhelfen sollten. Andererseits versuchte er, den Nachweis darüber zu erbringen, dass es sich bei dem klagenden Juden um einen Betrüger handele. Dabei ist fraglich, ob der behauptete Umstand, Höchster habe mit fremdem Geld spekuliert, den Betrugstatbestand erfüllen konnte. Dies könnte auch Greineisen klar gewesen sein, der den argumentativen Weg über den „Ausborger“ wählte, um zu einem strafwürdigen Verhalten Höchsters zu kommen. Die Strategie des Prokurators Helffrich weist für die Zeit typische Argumente auf. So versuchte er, das Geschäft mit dem Leinenhändler Groß auf die Ehefrau seines Mandanten abzuwälzen, womit dieser nach den Regeln des Frankfurter Güterrechts nicht für die entstandene Verbindlichkeit haftbar gemacht werden konnte.773 Dies ergibt sich aus Frankf. Ref. 1578 p. III tit. 6 § 2, der jedem Ehepartner ein unabhängiges Verfügungsrecht über eigene geerbte oder errungene Mittel einräumte. So gelang es dem Prokurator, Nathan Höchster als rechtschaffenen Geschäftsmann darzustellen, dem an der Erfüllung der Verbindlichkeiten seiner Frau gelegen war. Gleiches gilt für die sich anschließende wechselrechtliche Problematik. Auch hier hatte sich Nathan Höchster aus Sicht seines Rechtsbeistands nichts zuschulden kommen lassen, denn schließlich sei es an der Gegenseite gewesen, zur Verfallszeit
772 ISG Ffm. RKG Nr. 776, Spezialprotokoll. 773 Vgl. zu dieser Konstellation auch ISG Ffm. RKG Nr. 1065, wo seitens des Klägers Franz M ercier vorgegeben wurde, dass die Ehefrau nicht an Handelsgeschäften des Mannes beteiligt war.
144
Streitgegenstände aus den Akten des Reichskammergerichts
einen Wechselprotest vorzunehmen und weitere gerichtliche Maßnahmen in Form einer Zahlungsklage einzuleiten. Dass Nathan Höchster am Tag der Fälligkeit also nicht zahlte und somit seine wechselrechtliche Verpflichtung nicht erfüllte, wird nur beiläufig erwähnt. Im Hinblick auf die bei Friedrich Hert gemachten Schulden berief man sich auf eine kaum zu beweisende mündliche Absprache, während in Bezug auf die Forderungen Hildebrands die gelieferten Waren als wertlos be zeichnet wurden. Wenig glaubwürdig erscheint auch die Behauptung, Höchster habe bereits einen Teil seiner Schuld abgetragen, die entsprechenden Belege seien aber bei einem Brand verloren gegangen. Auch die Gründe Höchsters für das Verlassen der Stadt Wetzlar lassen Zweifel an der Wahrheit seiner Geschichte aufkommen. Auch wenn nach seiner Behauptung keiner seiner Kläger gegen ihn vorgegangen sei, muss er dennoch den Arrest gefürchtet haben. Anders ist das beantragte sichere Geleit nicht zu interpretieren. Befremdlich erscheint auch die Tatsache, dass sich nach dem Tod beider Eltern deren Haus im Nachlass wiederfindet, obwohl beide hoch verschuldet gewesen sein müssen. Möglicherweise hatte Nathan Höchster versucht, die Wechsel seiner Mutter, die nun zur Erbmasse gehörten, an sich zu bringen, um seine eigenen Schulden zu begleichen, obwohl seine vier Geschwister ebenfalls am Nachlass berechtigt waren. Die cessio bonorum bot dem Zahlungsunfähigen damit einen großen Spielraum, der in vielen Fällen zu Missbräuchen geführt haben dürfte – ein Verdacht, der auch im untersuchten Fall naheliegt. Den Vorwurf, er habe nur deshalb um die Güterabtretung suppliziert, um die Exekution in seine Güter zu hemmen, konnte Nathan Höchster nicht adäquat entkräften. So kann der untersuchte Fall als Beispiel dafür dienen, wie schmal der Grat z wischen rechtmäßiger und widerrechtlicher Güterabtretung war. Für den Supplikanten Nathan Höchster war es jedoch eine wichtige Möglichkeit, nicht nur seine persönliche Sicherheit und damit das Überleben seiner Familie, sondern auch seine wirtschaftliche und politische Existenz in Frankfurt zu sichern. Auf einen Versuch konnte er es daher ankommen lassen. Sein Vetter Nathan Aaron Wetzlar, der ihn bei seinem Güterabtretungsgesuch unterstützte, war indes kein unbeschriebenes Blatt. Bekanntheit erlangte er vor allem durch eine später publik gewordene Bestechungsaffäre, die seinen Namen zum Inbegriff der Korruption am Reichskammergericht machte.774 Wetzlar war Hoffaktor 775 des Kammerrichters und gleichzeitig als Sollizitant tätig, dessen Aufgabe 774 So fand sein Name bereits bei Smend, Reichskammergericht, S. 236, Erwähnung. 775 Friedrich Battenberg, Hoffaktoren. Zur historischen Verortung des Kameralagenten Nathan Aaron Wetzlar, in: Anette Baumann/Anja Eichler (Hg.), Die Affäre Papius. Korruption am Reichskammergericht, 2012, S. 37 ff., geht einerseits auf die Biografie des Juden ein, während in einem zweiten Teil (S. 39 ff.) die Tätigkeit des Hoffaktors im vormodernen Fürstenstaat erläutert wird. Zu Leben, Verhaftung und Verurteilung N athan
Rechtswohltat der Güterabtretung
145
darin bestand, Kontakte zu Assessoren und Prokuratoren zu nutzen, um ins Stocken geratene Prozesse im Interesse seiner Auftraggeber zur Erledigung zu bringen.776 So muss Wetzlar nicht nur über ein bedeutendes Netzwerk verfügt, sondern auch in hohem Ansehen gestanden haben. Dass er seine Position auch in finanzieller Hinsicht zu n utzen wusste,777 kann daher nicht verwundern. So ließ er sich seine Dienste mit Beträgen zwischen 2000 und 8000 fl. je Urteil vergüten und baute so ein beträchtliches Vermögen auf, das auf rund 500.000 fl. geschätzt wurde.778 In der besagten Affäre, auch Valloner Sache 779 genannt, verwendete Wetzlar ein Darlehen des Prokurators Caspar Friedrich Hofmann an die Kartause Vallon, das zur Finanzierung eines Prozesses gegen die Ehefrau und Erbin eines in Frankfurt gestorbenen Angehörigen der Kartause bestimmt war, dazu, mehrere Assessoren – darunter den gebürtigen Würzburger Johann Hermann Franz Freiherr von Pape, genannt Papius, – zu bestechen.780 1767 wurde eine Visitationskommission ein gesetzt, die das Ausmaß der Missstände aufdeckte. Mehrere Assessoren wurden ihrer Ämter enthoben und Nathan Aaron Wetzlar ging in Haft.781 Neben einer sechsjährigen Gefängnisstrafe wurde er zur Zahlung von mehr als 230.000 fl. an den kaiserlichen Fiskal verurteilt.782 Mit der Wahrung der Rechte an dem k onfiszierten
776 777 778 779 780 781
782
Aaron Wetzlars vgl. auch Heinrich Gloël, Goethes Wetzlarer Zeit. Bilder aus der Reichskammergerichts- und Wertherstadt, 1911, S. 88 ff. Zum Begriff der Sollicitatur umfassend Bengt Christian Fuchs, Die Sollicitatur am Reichskammergericht, 2002, S. 13 ff., 17. Dietz, Handelsgeschichte IV/2, S. 718. Johann Wilhelm Kosmann, Für die Juden. Ein Wort zur Beherzigung an die Freunde der Menschheit und die wahren Verehrer Jesu, 1803, S. 132. Fuchs, Sollicitatur, S. 202; Walter Schwarz, Bribery of Judges in the Eighteenth C entury. Goethe as Advocate in a Jewish Case, in: Publications of the Leo Baeck Institute, Year Book XVIII, 1973, S. 265 f. Baumann, Advokaten, S. 85 f. Der Lebenslauf von Johann Hermann Franz von Pape (1717 – 1793) ist abgedruckt bei Anette Baumann/Anja Eichler (Hg.), Die Affäre Papius. Korruption am Reichskammergericht, 2012, S. 71. Dietz, Handelsgeschichte IV/2, S. 719. Baumann, Advokaten, S. 86, und Dietz, Stammbuch, S. 325, sprechen davon, dass Nathan Aaron Wetzlar im Jahr 1771 in Konkurs ging. Anders Franz Quarthal, Korruption in Gesellschaft und Staat des Ancien Régime, in: SOWI 16 (1987), S. 45, der die Verhaftung Wetzlars direkt auf die Bestechung zurückführt und diese daher als „justiziable[s] Delikt“ bezeichnet. Aufschluss gibt hier die überlieferte Urteils sentenz, abgedruckt bei Kosmann, Juden, S. 132 ff. Demnach wurden drei Jahre des Arrests auf die sechsjährige Gefängnisstrafe angerechnet. Neben der bereits erwähnten Rückzahlung von mehr als 230.000 fl. wurde Wetzlar verboten, Kontakte zu Reichspersonal zu pflegen, Sollicitaturen anzunehmen und sich im Bereich des Reichskammergerichts aufzuhalten. Dietz, Handelsgeschichte IV/2, S. 719; das Urteil findet sich außerdem bei Fuchs, Sollicitatur, S. 234 ff.
146
Streitgegenstände aus den Akten des Reichskammergerichts
Vermögen Wetzlars wurde unter anderem der als Angestellter bezeichnete Nathan Höchster betraut.783 An anderer Stelle wurde Höchster als Schreiber tituliert, der als Gehilfe Rechle Wetzlars, Nathan Aarons Ehefrau, für den Handel mit e nglischen Textilien zuständig war.784 Diese Tatsache lässt die Aussage, seine Frau habe die Leinen bei Groß auf eigene Rechnung gekauft, noch fragwürdiger erscheinen. Der von Rechle Wetzlar mandatierte Anwalt, der damit beauftragt worden war, ihr Verfügungsgewalt über das einem Kurator zugewiesene Vermögen des fallierten und inhaftierten Nathan Aaron zu verschaffen, hieß übrigens Johann Wolfgang Goethe.785 Die beiden Juden standen also nicht nur in verwandtschaftlicher Beziehung zueinander, sondern waren auch geschäftlich miteinander verbunden. Weil von Nathan Aaron Wetzlar bekannt ist, dass er bereits seit 1750 in Frankfurt lebte, im gleichen Jahr Hoffaktor des Pfalzgrafen bei Rhein wurde und seit 1757 für die finanziellen Belange des Kameralpersonals zuständig war,786 liegt der Schluss nahe, Nathan Höchster habe sich auch deshalb von seinem Vetter vertreten lassen, um seine Chancen auf die Gewährung der cessio bonorum zu verbessern. Immerhin muss dessen Einfluss in den Jahren des Prozesses (1758 – 1769) bereits enorm ge wesen sein. Gegen diese Theorie spricht allenfalls die Tatsache, dass dem Juden nur in solchen Fällen Bestechung nachgewiesen werden konnte, in denen er lediglich als Sollizitant, nicht jedoch als Prozesspartei involviert war.787 Auch wenn keine der nachweislich bestochenen Personen am vorliegenden Prozess beteiligt war, kann nicht gänzlich ausgeschlossen werden, dass Nathan Aaron Wetzlar seinen Einfluss nicht auch im Fall seines Vetters geltend gemacht oder wenigstens versucht hat, auch hier Kameralpersonen zu korrumpieren.
783 Dietz, Handelsgeschichte IV/2, S. 719. 784 Schwarz, Bribery, S. 253. 785 Svenja I. Hahn, Johann Wolfgang Goethe (1749 – 1832), in: Anette Baumann/Anja Eichler (Hg.), Die Affäre Papius. Korruption am Reichskammergericht, 2012, S. 82 f. Bei dem Kurator der wetzlarischen Masse handelte es sich um Hieronymus Peter Schlosser, dessen Bruder Johann Georg ein Freund Goethes war, vgl. Schwarz, Bribery, S. 260. Schwarz, Bribery, S. 261, vermutet überdies, dass die Schriftsätze nicht von Johann Wolfgang, sondern von seinem Vater Johann Caspar Goethe stammten. Auszüge der vermeintlich aus der Feder Goethes stammenden Schriftsätze sind abgedruckt bei Gloël, Goethes Wetzlarer Zeit, S. 91; Georg Ludwig Kriegk, Deutsche Kulturbilder aus dem achtzehnten Jahrhundert. Nebst einem Anhang: Goethe als Rechtsanwalt, 1874, S. 458 ff. 786 Anette Baumann, Korruption und Visitation am Reichskammergericht im 18. Jahr hundert: eine vorläufige Bilanz, 2012, S. 17, 20. 787 Fuchs, Sollicitatur, S. 202, 227 f., mit einer Liste aller von Nathan Aaron Wetzlar be stochenen Kameralpersonen.
Rechtswohltat der Güterabtretung
147
II. Streit über die Zuständigkeit: Hede Hannover gegen ihre Kreditoren 1. Sachverhalt und Prozessverlauf Die Witwe des Juden Gottschalk Salomon Levi Hannover, Hede Hannover, be tätigte sich seit dem Tode ihres Mannes als Handelsfrau. Im Zuge dieser Handels tätigkeit war sie auch für die Eintreibung von Forderungen verantwortlich, die aus der Zeit stammten, als ihr Ehemann der Handlung vorstand. Obwohl die überlieferte Bilanz positiv ausfiel, wurden mehrere Außenstände nicht bezahlt, was die Witwe in Bedrängnis brachte und schließlich zu ihrer Verarmung führte. So sah sie sich im September 1763 dazu veranlasst, sich auf die Rechtswohltat der Güterabtretung zu berufen. Dazu reichte sie die Bilanz ihres offensichtlich kürzlich verstorbenen Ehemannes ein, die einen Überschuss von mehr als 2000 fl. auswies; zudem erklärte sie sich bereit, diese eidlich zu beschwören und die Kreditoren zu befriedigen, sobald die angesprochenen Aktiva eingingen. Weil die Gläubiger „in diversis locis ac jurisdictionibus wohnen“, sei eine Ediktalzitation zum Reichskammer gericht nach Ansicht ihres Prokurators Hert „bestens fundiret“.788 Der Aushang der Ediktalladung sollte in Frankfurt, Friedberg und Worms geschehen, außerdem wurde zum Schutz der Witwe sicheres Geleit beantragt. Der Supplik entsprach das Reichskammergericht vier Tage nach ihrer Eingabe am 7. September 1763. Anders als im zuvor untersuchten Verfahren Höchster machte nicht der gegnerische Kreditorenausschuss Einreden geltend, sondern der Frankfurter Schöffenrat, vertreten durch Georg Melchior Hofmann. Dieser reichte eine „Rechtsgegründete Vorstellung“ ein, durch die die gewährte Zitation mit freiem Geleit aufgehoben und das Verfahren an das Frankfurter Gericht verwiesen werden sollte. Die Ver fügung des Reichskammergerichts habe bei Schultheiß und Schöffen für Irritationen gesorgt, sodass sich „Syndici Herren Principales hätten wünschen mögen, daß die von des Gottschalcks H annovers Wittib überreichte Supplic nebst den Beylagen mit insinuirt worden wäre, um daraus ab nehmen zu können, warum die gedachte Wittib mit anmaßlicher vorbeigehung der E rsten Instantz sich an dieses höchste Reichs Gericht zu wenden vermeynet“.789
Schließlich sei es Schutzjuden nicht erlaubt, die Obrigkeit ihres Landes zu übergehen und ihre prozessualen Anliegen vor die höchsten Reichsgerichte zu bringen, es sei denn, es bestehe eine gesetzliche Ausnahme. Andernfalls wären die Reichsstände um ihr in den Reichsgesetzen garantiertes Recht auf die erstinstanzliche
788 ISG Ffm. RKG Nr. 782, [Q] 3. 789 ISG Ffm. RKG Nr. 782, [Q] 7.
148
Streitgegenstände aus den Akten des Reichskammergerichts
Gerichtsbarkeit gebracht. Zuwiderhandlungen gegen die angesprochenen Gesetze seien zu bestrafen und entsprechenden Parteien sollten keine Ladungen zuerkannt werden. Tatsächlich legte die Reichskammergerichtsordnung die Zuständigkeit des ordentlichen Richters für Reichsmittelbare fest und erklärte vor dem Reichskammergericht erlangte Zitationen für nichtig, eine Ausnahme bestand nur im Fall der Rechtsverweigerung durch das zuständige Untergericht.790 Der Jüngste Reichsabschied bestärkte in § 105 die Regelung der Reichskammergerichtsordnung und mahnte die Einhaltung der unterinstanzlichen Gerichtszuständigkeit unter Strafe an,791 während die kaiserliche Wahlkapitulation Josephs II. den Reichs unmittelbaren ihre Gerichtsbarkeit sowie Appellations- und Evokationsprivilegien zusicherte.792 Hede Hannover habe die Abtretung ihrer Güter beabsichtigt und damit ein Konkursverfahren einleiten wollen. Insbesondere in Konkurssachen sei für Reichsmittelbare jedoch das jeweilige Untergericht erstinstanzlich zuständig. Weil in Frankfurt bereits mehrere Gläubiger ihre Zahlungsabsicht signalisiert hätten und die Ladung aller Kreditoren ergangen sei, bevor das reichskammergerichtliche Dekret zugestellt worden sei, müsse der Streit als in Frankfurt anhängig angesehen werden. Die Klägerin könne zudem keine Beschwer nachweisen, sodass „also auch das Cessions-Gesuch an dieses Archidicasterium nicht erwachsen, folglichen an das Franckfurtische Forum als die Erstere Instanz zu verweißen [sei].“ 793 Zur Stärkung dieses Antrags berief sich Prokurator Hofmann einerseits auf einen Präzedenzfall aus dem Jahr 1761, in dem Henrich Ehrenfried Schwartz in vergleichbarer prozessualer Konstellation „an seinen Richter erster Instanz verwiesen“ wurde.794 Andererseits zitierte er Georg Melchior Ludolf: „ac fundandam iurisdictionem Camerae non sufficit, quod creditores plures sint in diversis territoriis. Nam forum ordinarium primae instantiae est coram iudice domicilii debitoris.”795 Erst wenn Hede Hannover sich durch das Urteil des Frankfurter Gerichts beschwert fühle, stehe ihr im Wege der Appellation der Gang nach Wetzlar frei. Die Z itation sowie das gewährte sichere Geleit seien aufzuheben und der Prozess an das zuständige Frankfurter Untergericht zu verweisen.
790 RKGO 1555 p. II tit. 1 § 2, Laufs, RKGO, S. 167 f. 791 § 105 R. I. N., Laufs, Reichsabschied, S. 53. 792 Art. 18 §§ 3, 4 K. W. K. Josephs II., zit. nach Johann Richard Roth, Die zwei wichtigsten Reichsgrundgesetze. I. Kaiserliche Wahlkapitulationen, II. Osnabrückischer Friede, nach den Originalien des Reichsarchivs, 1788, S. 79 f. 793 ISG Ffm. RKG Nr. 782, [Q] 7. 794 ISG Ffm. RKG Nr. 782, [Q] 8, fol. 11v–12r. 795 Georg Melchior von Ludolf, Commentatio systematica de jure camerali, 1730, p. I § 12 n. 7, S. 163.
Rechtswohltat der Güterabtretung
149
2. Prozessende und Fazit Nachdem zum angesetzten Gerichtstermin zwei namentlich bekannte Gläubiger nicht erschienen waren, beantragte Prokurator Hert ein Versäumnisurteil, das vom Reichskammergericht in einem Zwischenurteil bestätigt wurde.796 Drei Monate später, im Juni 1765, ließ Hert mitteilen, man stehe mit der Gegenseite in Vergleichs verhandlungen. Weitere sechs Wochen später zeigte er an, dass, „nachdeme sich die partheyen nunmehr würcklich vergleichen“, beide Seiten „auch liti et processu renunciiren sollen.“ 797 Das Verfahren endete also mit einem außergerichtlichen Vergleich und der Anzeige, auf weitere prozessuale Schritte zu verzichten. Bereits das erwähnte Zwischenurteil lässt vermuten, dass der Vorstoß der Frankfurter Obrigkeit, den Prozess an sich zu ziehen, nicht von Erfolg gekrönt war. Die herangezogenen Stellen aus Reichsgesetzen klingen zwar zunächst plausibel und auch der Vortrag, Konkursverfahren fielen originär unter die Zuständigkeit des Untergerichts, überzeugt. Indem das Reichskammergericht aber durch das Zwischenurteil gegen die beiden Kreditoren entschied, traf es eine Entscheidung in der Sache, statt sich für unzuständig zu erklären, sodass auch für den weiteren Prozess eine solche Erklärung nicht mehr zu erwarten war. Auch der Vergleich ist in diese Richtung zu interpretieren. Am Reichskammergericht muss selbstverständlich bekannt gewesen sein, dass Konkursprozesse nach der Reichskammergerichtsordnung nicht in den eigenen Zuständigkeitsbereich fielen.798 Da überdies das beneficium cessionis bonorum auch im Frankfurter Recht geregelt war, scheidet auch die Theorie, der Konkursprozess könne in Ermangelung einer partikularrechtlichen Regelung an einem höchsten Reichsgericht initiiert werden, als Begründung für die Entscheidung des Reichskammergerichts aus. Auch eine prozessuale Trennung von cessio bonorum und eigentlichem Konkurs prozess kann somit ausgeschlossen werden. Die in der Reichskammergerichtsordnung erwähnten Ausnahmen scheinen hier ebenfalls nicht zu greifen, weil nicht alle Voraussetzungen erfüllt waren. Zitationen, die aus der Übergehung der ersten Instanz resultierten, sollten „nichtig, unbündig und unkreftig sein; es were dann sach, daß eyner die ordenliche undergericht umb recht ersucht und ime darauf in zeit eins monats nach beschehenem ersuchen zu recht nit verholfen oder ime das kündlich versagt oder mit geverden verzogen were“.799 Eine aktive Rechtsverweigerung innerhalb der Frist ist nicht ersichtlich; Hede Hannover hatte keinerlei Anstalten gemacht, ihr Anliegen überhaupt vor die Frankfurter Gerichte zu tragen. 796 BundANr. 20197, 1765, UBuchNr. AR 1-III/75, fol. 58v. 797 ISG Ffm. RKG Nr. 782, Spezialprotokoll. 798 Danz, Grundsäze, S. 360 f. 799 RKGO 1555 p. II tit. 1 § 2.
150
Streitgegenstände aus den Akten des Reichskammergerichts
Auch ist fraglich, ob die in der kaiserlichen Wahlkapitulation Josephs II. an gesprochenen Appellations- und Evokationsprivilegien im vorliegenden Fall überhaupt relevant waren. Weitzel weist darauf hin, dass die Appellation von anderen Rechtsbehelfen und -mitteln und insbesondere von Rechtsverweigerungs- und Nichtigkeitsbeschwerden abzugrenzen sei.800 Eine Appellation lag nicht vor, vielmehr strengte Hede Hannover ein Zitationsverfahren an, sodass eine entsprechende Anwendung der Appellationsprivilegien auf Zitationen in Betracht zu ziehen wäre. Dem Telos der Appellationsprivilegien würde dies sicherlich entsprechen, wohingegen der Wortlaut keine derartige Anwendung zulässt.801 Da die Zuständigkeit des Gerichts nicht allein am verfassungsrechtlichen Status der Beteiligten festzumachen war, soll der Blick noch einmal auf den Streit gegenstand gerichtet werden. Offensichtlich hatten sich in der Praxis weitere, hieran anknüpfende Möglichkeiten zur Umgehung der grundsätzlich zuständigen lokalen Gerichte herausgebildet. Die bei Andreas Gail aufgeführten 34 Ausnahmen zeugen jedenfalls von einer umfangreichen richterlichen Rechtsfortbildung,802 wobei die Auflistung keinen Anspruch auf Vollständigkeit erhebt.803 So könnte das Vorgehen Hede Hannovers unter das Sonderrecht für Witwen und Waisen gefallen sein. Als Witwe stand ihr demnach das Recht zu, das Reichskammergericht erstinstanzlich anzurufen, denn „solche Personen pflegen gemeiniglichen vor andern beschweret und untergedrucket zuwerden: und derhalben ist ist dem Kayser sonderlich an gelegen/ solche vor unbillicher Gewalt/ injurien, und Beschwer zubeschützen“.804 Dieses Recht war jedoch keineswegs unumstritten, weil die Stände weiterhin auf die Einhaltung der in der Reichskammergerichtsordnung festgeschriebenen Regelungen beharrten. Gleiches dürfte für weitere, bei Gail unerwähnte Aus nahmen gegolten haben. Zu besonderen Pflichten des Kaisers wurden neben dem Witwen- und Waisenschutz nämlich unter anderem die Gewährung sicheren Geleits, die Bestätigung von Vergleichen und Privilegien, die Beeinträchtigung alther gebrachter jüdischer Rechte, die Zulassung zu Rechtswohltaten sowie alle damit zusammenhängenden Streitigkeiten gezählt.805 Wenn das Reichskammergericht die
800 Jürgen Weitzel, Der Kampf um die Appellation ans Reichskammergericht. Zur politischen Geschichte der Rechtsmittel in Deutschland, 1976, S. 43. 801 Das Privilegium de non appellando von 1743 November 4 ist abgedruckt bei Eisenhardt, Privilegia, S. 196 ff. 802 Gail, Practicarum observationum, lib. 1 p. 3 seqq. Zur Person des Andreas Gail vgl. Anja Amend-Traut, Gail, Andreas (1526 – 1587), in: HRG I (2008), Sp. 1913 f.; Scheurmann, Wissenschaft, S. 162 f. 803 Schildt, Entwicklung, S. 30. 804 Gail, Practicarum observationum, lib. 1 p. 9 n. 40. 805 Schildt, Entwicklung, S. 30, dort Fn. 192, leider ohne weitere Quellenangabe.
Rechtswohltat der Güterabtretung
151
Ausweitung seiner Kompetenzen angestrebt hat, müssen diese originär kaiserlichen Rechtsmaterien der erste Anknüpfungspunkt gewesen sein.806 Die Rechtspraxis ging in dem hier dargestellten Verfahren ihren eigenen Weg und setzte sich über reichsrechtliche Normen hinweg. Der untersuchte Fall der Hede Hannover ist insofern ein Beispiel für den zwischen Kaiser und Ständen ausgetragenen Kompetenzstreit. Indem das Reichskammergericht in der Sache entschied, ging es auf Konfrontationskurs zur Frankfurter Gerichtsbarkeit, ohne dabei allgemeine prozessuale Pflichten zu vernachlässigen, denn der von Gail ge forderten Einschränkung, das Untergericht solle Kenntnis von der Zitation haben,807 kam das Reichskammergericht mittels Zustellung durch den Kammerboten nach.808 Lösungsansätze für die Frage, warum das Reichskammergericht dem Antrag der Frankfurter Obrigkeit nicht nachkam, lassen sich jedoch nicht nur auf politischem Gebiet finden. Wäre das Reichskammergericht dem Frankfurter Gesuch nach gekommen, so hätte die Klägerin ihre Gläubiger durch das lokale Gericht laden lassen müssen.809 Da ihre Kreditoren jedoch nicht nur in Frankfurt, sondern auch in anderen Teilen des Reichs und sogar über dessen Grenzen hinaus saßen, musste eine Zitation durch das Frankfurter Gericht von vornherein ohne Erfolgsaussicht sein, weil die Ladung außerhalb Frankfurts nicht befolgt worden wäre.810 Um wenigstens die innerhalb des Reichs ansässigen Gläubiger verbindlich zitieren zu können, war also der Gang zum Reichskammergericht im Sinne eines effektiven Rechtsschutzes unumgänglich – eine Erkenntnis, die für die getroffene Sach entscheidung mitursächlich gewesen sein dürfte. III. Hirtz zu Bruchsal gegen Meyer Schwab und Konsorten Exemplarisch für viele weitere Akten dieser Fallgruppe, die lediglich aus einem Aktenstück, nämlich der citatio bestanden, war der Prozess Hirtz Bruchsals gegen Meyer Schwab und Konsorten. Der Antrag aus dem Jahr 1684 gibt zunächst Auskunft über die gut laufenden Handelsgeschäfte des Juden Hirtz Bruchsal, der jedoch aufgrund verschiedener
806 Schildt, Entwicklung, S. 34. Die Ausnahmen werden in vier Kategorien zusammengefasst, wobei die erwähnten kaiserlichen Aufgaben unter den Punkt „Reichsaufgaben/ Reichskompetenz“ fallen. 807 Gail, Practicarum observationum, lib. 1 obs. 57 n. 13. 808 ISG Ffm. RKG Nr. 782, [Q] 7. 809 Zur Möglichkeit der Ladung durch öffentlichen Aushang vgl. oben ab S. 75. 810 Vgl. hierzu die Fallstudie „Wetzlar/Höchster gegen die Kreditoren des Nathan Höchster“ ab S. 130, insbesondere S. 138 ff.
152
Streitgegenstände aus den Akten des Reichskammergerichts
Unglücksfälle seine Gläubiger nicht mehr befriedigen konnte. So habe er „große Summam Salz zusammen gekaufft, in meinung, ein ehrliches damit zugewinnen, welches aber ihme mißlang, indeme […] das Salz nass worden, verdorben und dadurch er etliche tausend schulden erlitten habe“.811 Als dann noch sein Korrespondent, der Jude Model, „auff der Rückreise von Wien nach Speyer auff der Landtstraßen jämmerlich ermordet worden“,812 sei er selbst insolvent ge worden, weil Models Erben nicht in der Lage gewesen s eien, dessen Kreditoren zu befriedigen. Er, Hirtz, sei also nicht durch eigene Schuld, sondern durch unglückliche Umstände in seinen jetzigen Zustand geraten, müsse jedoch mit der angedrohten Arretierung durch seine Gläubiger, zu denen insbesondere die erwähnten Salzhändler gehörten, rechnen, was ihm die Eintreibung seiner Forderungen erschwere. Demnach sei er berechtigt, von der Rechtswohltat der Güterabtretung Gebrauch zu machen. Die Güterabtretung war seine einzige Möglichkeit, dem Gefängnis zu entgehen und aktiv Maßnahmen gegen seine finanzielle Schieflage zu ergreifen. Dazu musste er jedoch deren Voraussetzungen erfüllen: Mittels seiner eingereichten Bilanz zeigte Hirtz seine Aktiva (1290 Rthlr. und eine Forderung in Höhe von 6000 fl.) und Passiva (1409 Rthlr.) an und versicherte, keine darüber hinausgehenden Güter zu besitzen. Die begehrte Ladung der Gläubiger wurde am 2. Oktober 1684 durch das Reichskammergericht ausgesprochen, „jedoch ohne abbruch der etwa anderen orthen befangenen litispendenz“, weil die Beklagten „theilß zu hanaw, theils zu Franckfurt, also sub diuersis jurisdictionibus gesessen seyet“.813 Neben der Bilanz und dem Nachweis über die Existenz der erwähnten F orderung finden sich keine weiteren Beilagen in der Akte. Obwohl die Gläubiger also geladen wurden und seitens des Reichskammergerichts eine Akte angelegt wurde, kam es nicht zu weiteren prozessualen Schritten – ein augenscheinlich unbefriedigender Befund, der jedoch für viele ähnliche Fälle steht.814 Dabei fällt auf, dass diese Prozesse überwiegend von Juden initiiert wurden. Die fehlende Fortführung der Ver fahren deutet auf eine Zulassung zur Güterabtretung hin, denn Appellationen gegen untergerichtliche Ablehnungen der gesuchten Rechtswohltat sind nicht überliefert.
811 812 813 814
ISG Ffm. RKG Nr. 680. ISG Ffm. RKG Nr. 680. ISG Ffm. RKG Nr. 680. So in ISG Ffm. RKG Nr. 659, 722, 734, 804, 1065.
Rechtswohltat der Güterabtretung
153
IV. Zusammenfassung und Würdigung Das beneficium cessionis bonorum war das zentrale Mittel des Schuldners zur Ver hinderung von Infamie und Inhaftierung im Fall der Zahlungsunfähigkeit. Gleichzeitig wurde durch die Güterabtretung an die Gläubiger ein Konkursprozess initiiert. Der Schuldner gab sein Vermögen auf, legte seine finanziellen Verhältnisse offen, versicherte unter Eid die Richtigkeit seiner Angaben und gelobte die Zahlung der verbliebenen Forderungen im Fall des Meineids. Eine Befreiungswirkung kam der Güterabtretung damit nur zu, wenn der Schuldner sich redlich verhielt. Neben diesen bereits normativ zu beobachtenden Funktionen zeigen sich in der Praxis des Reichskammergerichts weitere Phänomene, die der Rechtswohltat der Güterabtretung ihr Gepräge geben. Regelmäßig wurde die cessio bonorum im Wege der Zitation geltend gemacht, seltener kam es dagegen zu Appellationen an das Reichskammergericht gegen ablehnende Urteile der städtischen Gerichtsbarkeit.815 In einem Fall erging ein Promotorialium, weil Bürgermeister und Rat der Stadt Frankfurt dem Schutzjuden Gumbrecht Maaß den Rechtsschutz verweigerten.816 Der Grund für die Beantragung der Ladung ist in den Voraussetzungen der Güterabtretung zu sehen, wonach die Gläubiger des Antragstellers persönlich erscheinen mussten. Dies taten sie in der hier dargestellten Konstellation jedoch nicht freiwillig, sodass dem abtretungs willigen Schuldner nur der Weg über die gerichtliche Ladung blieb. Offenbar zogen es die Gläubiger vor, ihren Schuldner einsperren zu lassen, statt seiner verbliebenen Güter habhaft zu werden. Erklären lässt sich dies mit dem regelmäßig geringen Wert der abzutretenden Besitztümer des Schuldners, die noch dazu oft auf mehrere Gläubiger zu verteilen waren. Die Verfahren, in denen die Gläubiger des supplizierenden Schuldners geladen wurden, weisen in verschiedenen Bereichen Gemeinsamkeiten auf. So wurde jeweils sicheres Geleit beantragt. Der kaiserliche Schutzbrief ermöglichte seinem Inhaber die unbehelligte Reise zu dem gerichtlich festgelegten Ladungstermin und wurde in verschiedenen Formen, beispielsweise zeitlich oder örtlich beschränkt, erteilt. Die Kombination aus cessio bonorum und salvus conductus war für die Schuldner ohne Alternative, denn ohne den Schutzbrief mussten sie jederzeit mit ihrer In haftierung rechnen. So gesehen wäre die Ladung der Gläubiger zur Güterabtretung nutzlos gewesen, weil die Anwesenheit des Schuldners nicht sichergestellt werden konnte oder die Gläubiger gar darauf spekulieren konnten, den Schuldner vor dem
815 So in ISG Ffm. RKG Nr. 705, 742, 745, 1046. 816 ISG Ffm. RKG Nr. 847; Fuchs, Sollicitatur, S. 22 ff.; vgl. auch den Ausnahmetatbestand bei Gail, Practicarum observationum, lib. 1 p. 6 n. 26.
154
Streitgegenstände aus den Akten des Reichskammergerichts
angesetzten Termin abzupassen und sich im Wege der Selbsthilfe zu nehmen, was ihnen nach ihrer Ansicht zustand. Die Ausstellung von Schutzbriefen trug damit wesentlich zum friedlichen Ablauf der Güterabtretung bei. Obwohl die erstinstanzliche Zuständigkeit für die Güterabtretung regelmäßig bei den lokalen Untergerichten lag, lassen sich in der Praxis vielfach Güterab tretungsgesuche vor dem Reichskammergericht nachweisen. Die hierzu untersuchte Akte bestätigt die Existenz des in der zeitgenössischen Literatur diskutierten Kompetenzstreits im Hinblick auf Ediktalladungen.817 Für die vermeintliche Übergehung der zuständigen Instanz kommen drei Gründe in Betracht. Zum einen wohnten die Gläubiger vielfach nicht in Frankfurt, sondern waren über das Reich und darüber hinaus verstreut und unterstanden damit unterschiedlichen Gerichtsbarkeiten, sodass eine bei lokalen Gerichten herbeigeführte Ladung keine Wirkung gezeigt hätte. Den Verlust ihrer Ansprüche hätten die Gläubiger kaum befürchten müssen, denn eine im Wege des Aufgebots erreichte Präklusion 818 wäre außerhalb Frankfurts in Ermangelung einer Vollstreckungsmöglichkeit ohne Effekt gewesen. Zudem war mit Zustellungsproblemen zu rechnen, wenn die Stadt über die Grenzen des eigenen Gebiets hinaus gerichtliche Ladungen erließ. Auch muss bezweifelt werden, dass Ediktalzitationen eines lokalen Gerichts außerhalb des Zuständigkeitsbereichs eine so starke Wirkung entfalten konnten, dass die Gläubiger zur Anmeldung ihrer Forderungen 819 erschienen. Für diese Ansicht spricht auch die Tatsache, dass gegen Vagabundierende, also Gläubiger ohne ständigen Wohnsitz, stets eine erstinstanz liche Ediktalzitation beim Reichskammergericht erwirkt werden konnte.820 Als weiterer Grund ist der angesprochene Kompetenzstreit um die erstinstanzliche Zuständigkeit des Reichskammergerichts zu nennen. Offensichtlich gab es von seiten des Gerichts Bestrebungen, seine sachliche Zuständigkeit auszuweiten,821 was besonders auf die althergebrachten kaiserlichen Schutzrechte abzielte und schützenswerten Gruppen wie Witwen und Juden eine Möglichkeit einräumen sollte, ihre Streitigkeiten in erster Instanz vor das Reichskammergericht zu bringen. Der dargestellte Fall der Hede Hannover legt Zeugnis darüber ab, wie u mstritten 817 818 819 820
Dabelow, Entwickelung S. 737. Vgl. hierzu auch Cramer, Nebenstunden 21, S. 127 ff. Zum Charakter der Zitation als Aufgebotsverfahren Wetzell, System, S. 101. Gail, Practicarum observationum, lib. 1 p. 7 n. 33, spricht von der “vagirenden Person […]/ die kein bleibende stat hat/ daß man nicht gewiß seyn kan/ unter welchen Richter s olche soll/ oder könne vor Recht gezogen werden: Alsdann wird in solchem Fall der Ungewißheit billich das Cammer=Gericht: als der Superior ersuchet […]”. So war es auch im Fall der Schutzjuden Manasse Lazarus, Gumbrecht Maaß und Gumbert Moses gegen den vagabundierenden Juden Abraham Hallenberg, ISG Ffm. RKG Nr. 724. 821 Schildt, Entwicklung, S. 34.
Rechtswohltat der Güterabtretung
155
diese Frage in der Rechtspraxis war. Schließlich sind die klassischen Fälle der Rechtsverweigerung, die bereits die Reichskammergerichtsordnung von 1555 vorsah, zu nennen.822 Bereits ein Blick auf die äußeren Eigenschaften der entsprechenden Akten kann Rückschlüsse auf die Verfahren zulassen. So fällt auf, dass die Akten, die in der Hauptsache die cessio bonorum behandeln, knapp ausfallen und nur aus w enigen Aktenstücken bestehen. Regelmäßig enthalten sie neben der Zitationssupplik und der daraufhin erlassenen gerichtlichen Ladung die für die Güterabtretung er forderliche Bilanz sowie Vollmachten der handelnden Prokuratoren. In wenigen Fällen bemühten sich einzelne oder mehrere geladene Gläubiger des Antragstellers um die Geltendmachung von Einreden, auf die dieser wiederum Repliken folgen ließ. Ergingen auf die kaiserliche Ladung keine Einreden vonseiten der Antragsgegner, kann davon ausgegangen werden, dass die geladenen Personen, soweit sie eine Möglichkeit sahen, zumindest teilweise befriedigt zu werden, erschienen und sich in die Güter des Schuldners einweisen ließen, der ursprüngliche Antrag also erfolgreich war. Ins Auge fällt weiter die mehrheitlich jüdische Beteiligung an Güterabtre tungsprozessen: In 70 % der Fälle beantragten Juden die cessio bonorum. Damit zeigt sich für Frankfurt, dass die These Dabelows, im 18. Jahrhundert sei es kaum noch zu Güterabtretungen gekommen,823 differenziert betrachtet werden muss. Während sie in Bezug auf christliche Kläger zutrifft – hier wurden alle Prozesse im 17. Jahrhundert begonnen –, konzentrieren sich die Abtretungsgesuche der Frankfurter Juden mit wenigen Ausnahmen auf das 18. Jahrhundert. Wie oben bereits dargestellt,824 könnte dies auf eine gestiegene Anzahl jüdischer Einwohner in Frankfurt zurückzuführen sein, zumal zu Beginn des 18. Jahrhunderts etwa 3000 Juden in Frankfurt lebten.825 Das auffällige Missverhältnis z wischen jüdischen und christlichen Antragstellern im Hinblick auf die Beantragung der cessio bonorum im 18. Jahrhundert lässt sich damit jedoch kaum erklären. Nach Dabelow hing dies mit der sinkenden Relevanz des Personalarrests zusammen.826 Der Arrest als Element der Personalvollstreckung verlor in dieser Zeit an Bedeutung, weil er den wirtschaftlichen Interessen sowohl der Gläubiger als auch der Obrigkeit nicht mehr entsprach. Die Bestrafung eines zahlungsunfähigen Marktteilnehmers trug nicht zur Begleichung offener Forderungen und kaum zum Wohl der örtlichen 822 RKGO 1555 p. II tit. 1 § 2, Laufs, RKGO, S. 167 f. Ein typischer Fall der untergericht lichen Rechtsverweigerung findet sich in ISG Ffm. RKG Nr. 847. 823 Dabelow, Entwickelung, S. 515. 824 Vgl. oben ab S. 116. 825 Riemer, Frankfurt, S. 144. 826 Dabelow, Entwickelung, S. 515 f.
156
Streitgegenstände aus den Akten des Reichskammergerichts
Wirtschaft bei. Da die cessio bonorum primär zur Vermeidung der Gefängnisstrafe diente, geriet sie außer Übung und verlor zudem ihre ursprünglich intendierte ehrschützende Funktion, denn von Orth ist überliefert, dass „diese güterabtretung, gleichwie aller zusammenlauf der gläubiger an sich etwas schimpfliches nach sich ziehet, und solcher leute treu und glauben ziemlich schwächet.“ 827 Wenn christliche Schuldner somit meist auf die cessio bonorum verzichteten, musste nach dem Gesagten für Frankfurter Juden etwas anderes gelten. Viel spricht dafür, dass gegen Juden weiterhin Gefängnisstrafen verhängt wurden und jüdische Antragsteller auch im 18. Jahrhundert auf die Rechtswohltat der Güterabtretung angewiesen waren, um dem Personalarrest zu entgehen. Darauf deutet auch die Tatsache hin, dass stets gleichzeitig mit der cessio bonorum sicheres Geleit bean tragt wurde.
B. Rechtswohltat der Güterabsonderung I. Berechtigung: Petsch gegen die Kreditoren ihres Mannes „In Sachen Antonetten Elisabethen Petschin Wittib, wider ihres Mannes Creditores aplois. ist das gebetene Rufen erkannt.“ 828 Mit diesem Satz endete am 12. September 1777 der Prozess der Witwe Antonetta Elisabetha Petsch gegen die Kreditoren ihres Ehemannes Johann Friedrich Petsch.829 Das Wetzlarer Reichskammergericht hatte in der Spätphase seines Bestehens die für Frankfurt typische Fallkonstellation zu entscheiden, in der eine Ehefrau die Separation ihrer Illaten 830 verlangte, nachdem ihr Mann zahlungsunfähig geworden war. Ziel der Ehefrau war dabei die Erhaltung der eigenen Lebensgrundlage zum Nachteil der Gläubiger, die ihrerseits Befriedigung aus der Konkursmasse des fallierten Ehegatten verlangten. Dieses Konkurrenzverhältnis von Ehegattin und Konkursgläubigern war trotz ausführlicher Regelungen in der Frankf. Ref. ein über die Jahrhunderte häufig anzutreffender Streitpunkt,831 den die Sache Petsch geradezu idealtypisch schildert.
827 Orth, Anmerkungen IV. Forts., S. 1156. 828 Sent. publ. vom 12. 09. 1777, BundANr. 37960, 1777, UBuchNr. AR 1-III/87, fol. 147. 829 ISG Ffm. RKG Nr. 1176. 830 Lat. illata = Illaten, das von der Ehefrau in die Ehe eingebrachte Vermögen, Oberländer, Lexicon, S. 346. Der Begriff war bereits im römischen Recht bekannt und findet sich in zahlreichen Digestenstellen, so etwa in D. 36.1.80.14. 831 Vgl. dazu die quantitative Auswertung ab S. 85.
Rechtswohltat der Güterabsonderung
157
1. Sachverhalt und Prozessverlauf Ausgangspunkt des Prozesses war die Zahlungsunfähigkeit Johann Friedrich Petschs, der im Oktober 1774 bei seinen Gläubigern einen Zahlungsaufschub um ganze fünf Jahre beantragte. Ursprünglich „als Gasthalter bey Annehmumg des Bürger Rechts eingeschrieben“,832 betätigte sich Petsch bald auch als Weinhändler, „woher auch sein Ruin entstanden“,833 denn vermutlich im April 1774 kaufte er das Gasthaus „Zum goldenen Apfel“, nachdem er das zuvor bewohnte“Goldene Roß“ abgestoßen hatte. Den dadurch verursachten Belastungen hielt Petsch nicht stand, denn bereits sechs Monate später bedrängten ihn seine Gläubiger, die gemachten Schulden zurück zuzahlen. Petschs Bitte um ein Moratorium lehnten die Gläubiger zu seinem Leidwesen ab, sodass er gezwungen war, „unterm 8. Nov[embris] e[iusdem] a[nni] sein sämtliches Haab und Vermögen seinen Gläubigern abzutretten.“ 834 Am 16. November 1774 be antragte er die cessio bonorum beim Frankfurter Schöffenrat, der daraufhin die Ver siegelung seines Vermögens anordnete und ein förmliches Konkursverfahren einleitete. Seine Ehefrau Antonetta Elisabetha Petsch sah sich daraufhin veranlasst, am 12. Dezember 1774 beim Schöffenrat Frankfurt um Gestattung der Güterabsonderung zu supplizieren. Die Güterabtretung ihres Mannes treffe sie besonders hart, weil sie schwanger sei und kurz vor der Entbindung stehe.835 Mit Berufung auf Frankf. Ref. 1611 p. I tit. 50 § 12 verlangte sie ihre Möbel sowie die von ihr in die Ehe eingebrachten 2000 fl. heraus. Das Urteil des Frankfurter Schöffenrats erging nach etwas mehr als elf Monaten: Am 15. November 1775 erklärte der Rat, „Es findet der Implorantin Güther-Absonderungs-Gesuch, bewandten Umständen nach, keine statt.“ 836 Zwei Tage später wandte sie sich an den Prokurator Johann Paul Besserer 837, der sich in seiner Appellationsschrift auf fünf Beschwerdepunkte stützte und
832 833 834 835
ISG Ffm. RKG Nr. 1176, [Q] 14, lit. F, fol. 8v–9r. ISG Ffm. RKG Nr. 1176, [Q] 14, lit. F, fol. 6v. ISG Ffm. RKG Nr. 1176, [Q] 7, lit. C, fol. 6. Zu den Kindern Johann Friedrich Petschs ist im Übrigen anzumerken, dass seine beiden Töchter Susanne Salome und Marie Louise im Jahr 1795 durch die Gerichtskanzlei „von Obrigkeitswegen für Verschwenderinnen erklärt, und ihnen die fernere Verwaltung ihres noch übrigen Vermögens untersagt, forthin denenselben ein Curator in der Person des Hochgelehrten J.U.Doctoris & Advoc. ordin. Johann Justus Scherbius angeordnet worden; damit sich Niemand mit denenselben, in Ansehung ihres Vermögens, ohne d ieses ihres Curatoris Vorwissen, in einige Verträge, unter dem Nachtheil der Richtigkeit einlassen, noch ihnen, es sey an Geld, oder sonst etwas borgen solle.“ Frankfurter Frag- und Anzeige- Nachrichten No. 27, 2. April 1795, Zwote Beilage. 836 ISG Ffm. RKG Nr. 1176, [Q] 4, lit. A; [Q] 20, lit. L, fol. 13r, 13v. 837 Johann Paul Besserer (der Jüngere, 1720 – 1783) war von 1752 – 1783 beim Reichskammergericht tätig und betreute vor allem mittel- und südhessische Mandanten, vgl. Baumann,
158
Streitgegenstände aus den Akten des Reichskammergerichts
zudem auf einen früher entschiedenen ähnlich gelagerten Fall verwies. Das Reichs kammergericht trug daraufhin dem Untergericht die Abfassung eines Berichts auf, der fristgerecht innerhalb von sechs Wochen eingereicht wurde.838 Im Februar 1777 ergingen schließlich die Ladungen an Bürgermeister Johann Friedrich von Wiesenhütten 839, den Kontradiktor Dr. Schweizer sowie an die Parteien, wobei auf appellatischer Seite die Mitglieder des gebildeten Gläubigerausschusses, nament lich Oberstleutnant von Gall 840, Dr. Luther als advocatus causae der Kreditoren sowie der Weinhändler Fries ebenso erwähnt wurden wie auf der Klägerseite Dr. Johann Georg Friedrich Rumpel.841 Die Beklagtenseite bestand insgesamt aus 14 Gläubigern, denen Johann Friedrich Petsch z wischen 60 und 2400 fl. schuldete.842 Bereits 1774 hatte der Schöffenrat den Kreditoren aufgetragen, einen Gläubigerausschuss zu wählen,843 weswegen die Unterlagen stellvertretend für alle Gläubiger lediglich dem Vorsitzenden des Ausschusses Fries zugestellt wurden. Im Frühling des Jahres 1777 kam Johann Friedrich Petsch offenbar zu Tode, denn seit dem 17. März ist in den Aktenstücken nur noch von der „Wittib Petschin“ die Rede.844 Nach der Klärung prozessualer Formalien wurde der erste Gerichts termin vor dem Reichskammergericht auf den 1. Juli 1777 datiert, in dessen Zuge Advokaten, S. 36. 838 ISG Ffm. RKG Nr. 1176, [Q] 6, 8; zum Schreiben um Bericht ausführlich unten ab S. 180. 839 Johann Friedrich von Wiesenhütten (1724 – 1793) war zwischen 1777 und 1785 dreimal Älterer Bürgermeister der Reichsstadt Frankfurt und fungierte darüber hinaus als Ratsherr und Schöffe, Johann Heinrich Merck/Ulrike Leuschner, Briefwechsel, 2007, S. 558. 840 Wilhelm Rudolph von Gall (1734 – 1799) kommandierte als Oberst des hessischen Regiments „Erbprinz“ im amerikanischen Unabhängigkeitskrieg, vgl. Manfred von Gall, Hanauer Journale und Briefe aus dem amerikanischen Unabhängigkeitskrieg 1776 – 1783, 2005, S. XXI. 841 Johann Georg Friedrich Rumpel (1749 – 1809) führte den akademischen Grad des D octor iuris utriusque und war advocatus ordinarius in Frankfurt am Main, ISG Ffm. RKG Nr. 1176, [Q] 4, lit. A. Vgl. Amend-Traut, Wechselverbindlichkeiten, S. 169, dort Fn. 186; Dölemeyer, Juristen, S. 306 f. Johann Philipp Orth, Zusäze vieler wichtigen und merkwürdigen materien samt deren anhange und zugaben, 1775, S. 209, dokumentiert Rumpels Doktorprüfung am 12. März 1772 in Gießen, in der dieser sich im Rahmen des Themas de pecunia ad emendum credita privilegiata et non privilegiata unter anderem mit Frankf. Ref. 1611 p. I tit. 49 §§ 11, 12, 14 beschäftigte. 842 Nicht umfasst sind dabei hypothekarisch gesicherte Forderungen, die 10.570 fl. und 4500 fl. betrugen. 843 ISG Ffm. RKG Nr. 1176, [Q] 20, lit. L, Beilage Nr. 2, fol. 6r. 844 ISG Ffm. RKG Nr. 1176, [Q] 15. Zwar findet sich der Begriff „Wittib“ auch in Bericht unter [Q] 20; da er jedoch in späteren Supplikationen nicht vorkommt, liegt die Ver mutung nahe, der Begriff könnte im Rahmen der Reproduktion hinzufügt worden sein.
Rechtswohltat der Güterabsonderung
159
Besserer einen umfangreichen 845 „Schriftlichen Reproductions Recess“ einreichte. Darin wiederholte er den Antrag des Klaglibells, „male Judicatum, bene a ppellatum mithin Reformatorie cum expensis zu sprechen.“ 846 Als die gegnerische Partei nicht reagierte, beantragte Besserer am 5. September 1777, „da lapsis a reproductione plusquam sex juridicis noch niemand erschienen […] per sententiam g[nä]d[i]gst zu erkennen.“ 847 Nachdem am 12. September 1777 completum- und e xpeditum-Vermerk in das Spezialprotokoll eingetragen worden waren, erging noch am selben Tag das oben zitierte Urteil. 2. Dogmatische Herleitung des Separationsrechts Auch wenn dem heutigen deutschen Insolvenzrecht Regelungen, die im Insolvenzfall besondere Aus- und Absonderungsrechte zubilligen,848 nicht fremd sind, ist das Separationsrecht 849 nach modernen Maßstäben seiner Rechtsnatur nach kaum eindeutig zu verorten. In der gegenwärtigen reichskammergerichtlichen Forschung findet die Rechtswohltat der Güterabsonderung ebenfalls nur gelegentlich und mit dem Hinweis Erwähnung, dass es sich dabei um ein ungewöhnliches Rechtsinstitut handele, das auf römischrechtliche Wurzeln zurückgehe.850 a) Römische und gemeinrechtliche Wurzeln Ursprünglich durch den römischen Prätor verliehen, erlangte das Separationsrecht den Charakter einer Ausnahmeregelung zum ius civile.851 Im römischen Erbrecht haftete der Erbe nach dem Grundsatz der Universalsukzession für die Schulden des Erblassers mit seinem eigenen Vermögen, wenn die Erbmasse nicht ausreichte, um 845 Der Rezess enthielt sieben Suppliken mit den Anlagen A bis G sowie weitere Nachweise über die Einhaltung der Formalien, den Bericht der Unterinstanz sowie den Botenlohnschein, ISG Ffm. RKG Nr. 1176, [Q] 1 – 16. 846 ISG Ffm. RKG Nr. 1176, [Q] 1. 847 ISG Ffm. RKG Nr. 1176, Spezialprotokoll; die beklagte Partei war in prozessrechtswidriger Weise in mindestens sechs Audienzen nicht erschienen, sodass Lt. Besserer um den Urteilsspruch bat, vgl. Oestmann, Zivilprozeß, S. 28. 848 §§ 47 ff. InsO. 849 Lat. beneficium separationis (bonorum) = Rechtswohltat der Güterabsonderung. Als weitere Bezeichnung lässt sich ius separationis nachweisen, wobei dieser Begriff auch für das Scheidungsrecht verwendet wurde, vgl. Heigelin, Fremdwörter=Handbuch, S. 540. 850 Amend-Traut, Brentano, S. 31; dies., Wechselverbindlichkeiten, S. 178. 851 D. 42.6.1 pr.: Sciendum est separationem solere imetrari decreto praetoris; so auch Schmid, Abhandlung, S. 97.
160
Streitgegenstände aus den Akten des Reichskammergerichts
die Gläubiger zu befriedigen.852 Per Dekret gestattete der Prätor den Erbschafts gläubigern auf Antrag, den Nachlass des ursprünglichen Schuldners vom Ver mögen des Erben abzutrennen und aus d iesem abgetrennten Teil Befriedigung zu verlangen.853 Der Nachlass wurde also separiert, sodass die Erbschaftsgläubiger von der Person des Erben unabhängig wurden und nicht mehr mit dessen Gläubigern konkurrieren mussten. Besonders relevant wurde diese Konstellation, wenn der Erblasser zahlungs unfähig bzw. bereits ein Konkursverfahren eingeleitet worden war.854 Wer ein ius separationis geltend machen konnte, gehörte nicht mehr zu den Konkursgläubigern, die um Befriedigung aus der allgemeinen Masse konkurrierten, sondern wurde getrennt durch einen von der Konkursmasse abgesonderten Vermögensteil be friedigt. Hier zeigt sich, dass das beneficium separationis neben dem dargestellten erbrechtlichen Bezug auch eine konkursrechtliche Bedeutung aufwies,855 worin die Doppelnatur dieses Rechtsinstituts zum Ausdruck kommt. Auf diese Weise fand das Separationsrecht über den erbrechtlichen Kontext hinaus Anwendung und diente damit der Schließung rechtssystematischer Lücken.856 Das Absonderungsrecht der Ehefrau wurde erst durch die justinianischen Dotalprivilegien zu geschriebenem Recht.857 Zentraler Begriff war hierbei die Mitgift oder 852 Dirk Wiechmann, Die separatio bonorum im klassischen römischen Recht, 1992, S. 9. 853 Friedrich Boden, Das beneficium separationis, 1896, S. 2. 854 Vgl. D. 42.6.1.1. Nach Kaser, Privatrecht I, S. 734, der sich auf D. 42.6, C. 7.72 beruft, war ein bereits eingeleitetes Konkursverfahren Voraussetzung. Die Gegenansicht, die das Recht unabhängig davon gewähren will, überzeugt nicht und scheint dem gemeinen Recht entnommen zu sein: Auch wenn „dieses Institut auch unzweifelhaft für den Fall der Insolvenz des Erben geschaffen worden sein“ müsse, sei die Eröffnung des Konkursverfahrens keine Voraussetzung, denn die Antragsteller hätten gegenüber dem Prätor lediglich ein berechtigtes Interesse glaubhaft machen und nachweisen müssen, Gläubiger des Ver storbenen zu sein, vgl. Sigrid Kropiunig, Ausgewählte Fragen zur Nachlass-Separation, 1993, S. 10. 855 So auch Wiechmann, separatio, S. 1, der von einem „Schnittpunkt von Erbrecht und Konkursrecht“ spricht. 856 Euler, Lehre, S. 13. Man unterschied zwischen Separatisten und Quasiseparatisten, wobei hinsichtlich der Begrifflichkeit keine Einigkeit herrschte, Dabelow, Entwickelung, S. 350 ff. Emil Euler, Die Lehre von dem beneficium separationis bonorum, 1890, S. 14, will hingegen aus Praktikabilitätsgründen in allen, die ein ganzes Vermögen absondern, Separatisten und in jenen, die lediglich einen Vermögensteil separieren, Quasiseparatisten sehen. Johann Ludewig Schmid, Rechtliche Abhandlung von Separatisten in geistlichen und weltlichen Sachen, 1788, S. 69 f., bezeichnet „alle diejenigen Gläubiger, welche bey einem Schuldenwesen mit andern Gläubigern in keine ihnen nachteilige Gemeinschaft treten, sondern, so viel ihre Forderung betrift, selbige davon auszuschließen verlangen“, als Separatisten und nähert sich damit dem Konkursrecht an. 857 Nov. 134, cap. 8; C. 5.12.29; C. 8.18.12.
Rechtswohltat der Güterabsonderung
161
dos 858, die alle Zuwendungen umfasste, die dem Ehegatten von dem bisherigen Gewaltinhaber, der freien Frau oder einem Dritten zur Unterhaltssicherung der Frau – auch über den Tod des Ehemannes hinaus 859 – überlassen wurde.860 Als Hinterbliebenenversorgung war die Mitgift damit von gesellschaftspolitischer Bedeutung.861 Die Dotalgüter galten als Sondervermögen des Ehemannes, der unbeschränkt darüber verfügen konnte.862 Im Scheidungsfall hatte die Frau jedoch die Möglichkeit, die Mitgift herauszuverlangen, wobei der Mann regelmäßig nur die Früchte beanspruchen konnte.863 Bei Tod des Ehemannes konnte die Frau wahlweise auf ihrem Erbrecht beharren oder von den Erben die Herausgabe der dos verlangen.864 Dieses Wahlrecht wurde bald durch eine kumulative Regelung verdrängt. Die voreheliche Schenkung (donatio propter nuptias) bildete ein Gegengewicht zur Mitgift und sicherte die beiderseitige Versorgung der Ehegatten im Scheidungs- und Todesfall.865 Die für die vorliegende Untersuchung entscheidende Neuerung war die Erweiterung der Rechte der Ehefrau für den Fall, dass über das Vermögen des Ehemannes das Konkursverfahren eröffnet wurde. Sollte der Ehemann demnach zahlungsunfähig werden, so konnte die Ehefrau ihre dos mithilfe zweier speziell zu diesem Zweck eingeführter Klagen herausverlangen.866 Die Ansprüche der Frau gegen ihren Ehemann sicherte Justinian durch eine Generalhypothek an dessen Vermögen.867 Hoch- und spätmittelalterliche Weiterentwicklungen sahen zugunsten der Ehefrau nicht nur einen Anspruch auf die Mitgift selbst, sondern auch auf die
858 Wilhelm Brauneder, Dos, in: HRG I (2008), Sp. 1138 f., wobei der Begriff nicht mit der germanischen dos zu verwechseln ist, die bei der Heirat vonseiten des Mannes an die Frau geleistet wurde, vgl. Johann Gottlieb Langsdorf, Praktische Rechtliche Abhandlungen. I. Von den usuris ultra alterum tantum und deren Rechtmäßigkeit im deutschen Reich. II. Von den Vorrechten der Eheweiber ratione dotis & illatorum und von der unrichtigen Anwendung der Römischen Gesetze de privilegiis muliebribus in den deutschen Gerichtshöfen, 1778, S. 60. 859 Kaser/Knütel, Privatrecht, S. 320. 860 August von Bechmann, Das römische Dotalrecht I, 1863, S. 1, 31 f.; Johann Christian Hasse, Das Güterrecht der Ehegatten nach Römischem Recht, 1824, S. 334 ff. 861 Coing, Privatrecht I, S. 238. 862 Hasse, Güterrecht, S. 238; Kaser, Privatrecht I, S. 333; Kroppenberg, Insolvenz, S. 79. 863 Honsell, Römisches Recht, 2006, S. 189; Harke, Römisches Recht, S. 281. 864 Kaser, Privatrecht I, S. 339. 865 Harke, Römisches Recht, S. 283. Die voreheliche Schenkung wurde außer als donatio propter nuptias auch als antidos bezeichnet. 866 Kaser, Privatrecht II, S. 192; die res aestimatae in dotem datae finden sich in C. 5.12.29, die res ex dote comparatae in C. 8.17.12. 867 Harke, Römisches Recht, S. 282 f.; Kaser, Privatrecht II, S. 192 f.
162
Streitgegenstände aus den Akten des Reichskammergerichts
Paraphernalien 868 und die donatio propter nuptias vor.869 In einer Arbeit zum gemeinrechtlichen Prozessrecht heißt es: „Das Absonderungsrecht bestehet darinn, wenn jemand ausser dem Concurse und vor allen Gläubigern dasjenige erhält, was ihm gebühret.“ 870 Das Separationsrecht fand hier im Rahmen der A usführungen zur Priorität der Gläubiger Erwähnung, sodass sich eine Verbindung zwischen Prioritätsstreit und der Rechtswohltat der Güterabsonderung erkennen lässt. Während der Prioritätsstreit jedoch explizit diejenigen G läubiger betraf, die im Konkursverfahren gegeneinander konkurrierten, stand das Separationsrecht demjenigen zu, der ein Eigentumsrecht an zur Konkursmasse gehörigen Gegenständen oder Geldsummen geltend machen konnte.871 Die zu separierende Mitgift wurde der Masse auf diese Weise entzogen. Somit zeigt sich, dass dem Zweck der dos – also der Sicherung der Frau während und nach der Ehe – auch im Konkursfall gedient war.872 Auch wenn die Beendigung der Ehe erster Anknüpfungspunkt des Separationsrechts war, konnte sie im Fall der finanziellen Bedrängnis des Ehe mannes auch während einer bestehenden Ehe herausverlangt werden.873 Nur vor dem Hintergrund d ieses Sicherungszwecks wird die Rechtsnatur des ius separationis verständlich. Die heute bekannte begriffliche Unterscheidung zwischen Aus- und Absonderung 874 stammt im Übrigen ebenfalls aus dem gemeinen Recht. Wer zur Aussonderung (ex iure domini) berechtigt war, konnte die dem Gemeinschuldner nicht gehörenden Gegenstände aufgrund eines dinglichen oder persön lichen Rechts herausverlangen. Absonderungsberechtigte (ex iure crediti) hießen die Inhaber eines Pfandrechts oder pfandrechtsähnlichen Rechts, die auf dieser Grundlage außerhalb des Konkursverfahrens zu befriedigen waren.875
868 Lat. paraphernalia bona = Paraphernalien, über die Mitgift hinausgehendes, im Eigentum der Braut stehendes und in die Ehe eingebrachtes Beivermögen, vgl. Heigelin, Fremdwörter=Handbuch, S. 467. Der Begriff wurde bereits im römischen Recht verwendet, vgl. Kaser, Privatrecht II, S. 201 ff.; Langsdorf, Abhandlungen, S. 53. 869 Julius Kirshner, Wives’ claims against insolvent husbands in late medieval Italy, in: Julius Kirshner/Suzanne Fonay Wemple (Hg.), Women of the medieval world. Essays in honor of John H. Mundy, 1985, S. 266. 870 Claproth, Einleitung, S. 622 f. 871 Zu vertieften Ausführungen zum Verhältnis von Priorität und Separation siehe S. 282 ff. 872 Kroppenberg, Insolvenz, S. 80. 873 Kroppenberg, Insolvenz, S. 93. 874 §§ 47 ff. InsO. 875 Ernst Peter Johann Spangenberg, Über das Separationsrecht ex jure crediti bei Concursen, in: AcP 10 (1827), S. 404.
Rechtswohltat der Güterabsonderung
163
b) Das ius separationis im Frankfurter Recht In Frankfurt am Main kam vor der Rezeption des gelehrten Rechts das frühe fränkische Ehegüterrecht zur Anwendung, das sich grundlegend vom römischen Güterrecht unterschied.876 Damit galt bis zum Jahr 1509 das Recht der gesamten Hand mit dem Verfangenschaftsrecht 877, wonach der Erbe für Verbindlichkeiten des Erblassers mit dem gesamten Vermögen zu haften hatte.878 Ab der Mitte des 15. Jahrhunderts konnte sich die Ehefrau allein dadurch von den Schulden ihres verstorbenen Mannes loszusagen, dass sie an seinem Grab den Mantel fallen ließ oder den Hausschlüssel darauf ablegte.879 Es wurde daher zunächst mittels Testamenten und Verträgen versucht, das überkommene Recht zu umgehen und Lösungen zu finden, die den Bedürfnissen der Zeit entsprachen.880 Mit der römischrechtlich geprägten Reformation von 1509 wurden dann das Gesamthandsrecht und die Verfangenschaft von der Errungenschaftsgemeinschaft abgelöst.881 Nach dieser blieben beide Ehegatten während der Ehe Eigentümer ihrer jeweils eingebrachten Güter. Was jedoch über das Eingebrachte sowie Erbschaften und Geschenke hinaus erwirtschaftet wurde, zählte zum gemeinschaftlichen Vermögen beider Ehegatten, welches vom Ehemann verwaltet wurde.882 Der 28. Titel der Frankf. Ref. 1509 legte fest, wie für in der Ehe entstandene Schulden zu haften war. Die sieben Paragrafen zeigen anschaulich, wie gemeinrecht liche Elemente Eingang in partikulares Recht fanden. Zentrale Norm war tit. 28 § 3, wonach im Fall vermischter Güter 883 der Eheleute die Erbschaftsausschlagung sowie der Separationsantrag bei Schultheiß und Schöffen anzuzeigen waren. Dem Antrag wurde allerdings nur entsprochen, wenn die Ehepartner keine Händler bzw. Kaufleute 876 Allgemein zum fränkischen Ehegüterrecht Georg Sandhaas, Das fränkische Ehegüterrecht, 1866, S. 43 ff. 877 Im fränkischen Ehegüterrecht bestand eine formelle Trennung der ehelichen Güter, die sich aber in tatsächlicher Hinsicht nicht auswirkte. Der Begriff der Verfangenschaft wurde erst dann relevant, wenn die Ehe beerbt wurde, Binding, Lehre, S. 15 ff.; Ludwig Heinrich Euler, Mittheilungen über eheliches Güterrecht, 1869, S. 22; Konrad Malss, Beiträge zum Güterrechte der Ehegatten in Frankfurt am Main, 1853, S. 3, 7; Sandhaas, Güterrecht, S. 250 ff. 878 Coing, Rezeption, S. 76. 879 Orth, Anmerkungen, II. Forts., 1744, S. 108, der auf ein Ratsstatut des Jahres 1460 hinweist; Carl Binding, Die Lehre von der Haft der Eheleute für ihre Schulden nach dem Frankfurter Ehegüterrechte, 1871, S. 22, zitiert ein Ratsprotokoll aus dem Jahr 1451. 880 Coing, Rezeption, S. 134. 881 Binding, Lehre, S. 6. 882 Binding, Lehre, S. 13 f. 883 Nach Orth, Anmerkungen, II. Forts., S. 73, war unter vermischten Gütern die tatsäch liche Vermischung der beiderseits in die Ehe eingebrachten Güter zum gemeinsamen Gebrauch zu verstehen. Auch der Zugewinn war umfasst.
164
Streitgegenstände aus den Akten des Reichskammergerichts
waren. Betrieben beide Ehegatten oder nur die Ehefrau einen Handel, so haftete diese für Schulden, die aus dieser Tätigkeit resultierten, und das S eparationsrecht blieb ihr – außer im Fall vorzeitiger Begleichung der Schulden – verwehrt. Zum Schutz der Geschäftspartner des handelnden Ehepaares hatte die Ehefrau mit ihrer „zuegifft“ zu haften, was aber nicht der Fall sein sollte, wenn der Ehemann ohne Mitwirkung seiner Frau geschäftlich tätig war. Für diese Konstellation gewährte tit. 28 § 6 der Ehefrau ausdrücklich das Recht, ihre Güter von denen ihres Ehegatten zu separieren. Mit der Formulierung „alßbalde“ erging hier der einzige Hinweis darauf, in welchem Zeitraum die Separation vorzunehmen war, was dazu führen musste, die Ausübung des Rechts und damit auch die Ausschlagung der Erbschaft hinauszuzögern, um die Güter weiterhin nutzen oder beiseiteschaffen zu können.884 Betrügerische Absprachen hinsichtlich der Deklarierung der Güter des Ehemannes als s olche der Ehefrau, um so die Haftung des Ehemannes für seine Schulden zu umgehen, sollten schließlich aus Gründen des Verkehrsschutzes „vnkrefftig“ sein (tit. 28 § 7). Nicht nur im Sinne der Überschrift des 28. Titels war das Separa tionsrecht also auch hier in erster Linie erb- und ehegüterrechtlicher Natur. Das Frankfurter Stadtrecht des Jahres 1509 zeigt somit die klare Tendenz, die Dotalgüter – also neben der Mitgift auch die Paraphernalien – für bestimmte Konstellationen von der Haftung auszunehmen und so den Schutz der Ehefrau zu gewährleisten. An der expliziten Unterscheidung zwischen Handelsfrau und nicht kaufmännisch tätiger Ehefrau wird die stark wirtschaftliche, auf Handel und Gewerbe ausgerichtete Verfassung Frankfurts im frühen 16. Jahrhundert deutlich. Die dargestellten Normen zeigen, dass zudem z wischen dem Schutz der Ehefrau und den Interessen des Geschäftsverkehrs abzuwägen war. Für die im späten 18. Jahrhundert verhandelte Sache Petsch galt indes die Frankf. Ref. 1611, die im Wesentlichen der Erneuerten Reformation des Jahres 1578 entsprach. Die jüngste Fassung knüpfte inhaltlich an die Reformation von 1509 an, erfuhr jedoch in p. III tit. 7 einige Erweiterungen. Nach § 7 konnte die Ehefrau „wan die Glaeubiger auff die Bezahlung jrer Schulden gedrungen/ erst Renuntijren 885/ auch Separationem bitten“, was gemäß § 8 „nach verfliessung deß Dreyssigsten/ oder eines Monats“ nach dem Tod des Ehegatten in Form eines Antrags zum Schöffenrat oder Stadtgericht zu geschehen hatte. Zusätzlich zu der genannten Frist wurde für besondere Fälle ein Wiedereinsetzungsrecht gewährt. Was unter einem solchen besonderen Fall zu verstehen war, wurde nicht näher erläutert. Souchay nennt hier die „Rechtsunkenntnis der Frauen im Allgemeinen“ und verweist auf Orth, der
884 Orth, Anmerkungen, II. Forts., S. 87. 885 Verzichten bzw. abschlagen, Oberländer, Lexicon, S. 609; Hans Schlosser, Renuntiationen, in: HRG IV (1990), Sp. 901 ff.
Rechtswohltat der Güterabsonderung
165
der Ehefrau die Wiedereinsetzung zugestehen wollte, wenn diese beeidete, vom Umfang der Schulden keine Kenntnis gehabt zu haben, und glaubhafte Gründe vorbringen konnte, nach denen sie annehmen durfte, ihr Ehemann sei vermögend gewesen.886 Demnach dürften besondere Erfolgsaussichten einen Wiedereinsetzungsgrund dargestellt haben. Die rechtspraktische Seite beleuchtet wiederum Orth, der besonders anhand zweier Frankfurter Prozesse aus dem 18. Jahrhundert beschreibt, wie bei verspäteter Geltendmachung des Separationsrechts zu entscheiden war.887 Der Antrag auf Separation war zudem mit Wissen der Erben und der Gläubiger des Erstverstorbenen zu stellen, die dazu zu laden waren (§ 9). Neu war außerdem die Pflicht der Ehefrau, durch Eid die Vollständigkeit des Nachlasses zu garantieren. Klarstellende Funktion kam § 11 zu, wonach die vorstehenden Regelungen „allein von solchen Eheleute[n]/ so gar keine Kauffhaendel/ Handtierung/ noch andere Gewaerb/ als offne Wirtschafften/ Herbergen/ vn[d] Weynschaencke/ treyben“, zu beachten waren. Die zentrale Norm des p. III tit. 7 § 12, wonach die S eparation ausgeschlossen war, wenn die Ehefrau aktiv am Handel des Gatten teilnahm, verwies für den Fall der vorherigen Schuldentilgung nicht mehr wie noch 1509 auf die cessio bonorum, sondern sah als Alternativen Verzicht und Absonderung vor. Weiter wurde konkretisiert, dass sowohl dos als auch donatio propter nuptias für die Haftung in Betracht kamen. Die Heranziehung dieser Güter zum Zweck der Haftung konnte weder (ehe-)vertraglich abbedungen werden noch waren Inter zessionen der Ehefrau zum Nachteil des Ehemannes wirksam.888 Daneben sollte der Ehefrau, wenn sie für Verluste mithaftete, „aller Gewin zugleych zustehe[n]“. § 21 stellte klar, dass alle vorgenannten Paragrafen auch für den Fall gelten sollten, „da noch bey leben deß Manns/ die Creditores und Glaeubiger der Bezahlung halben lenger nicht warten/ noch still stehen wolten“. Somit ermöglichte diese Vorschrift die Anwendung der vorstehenden Normen für Fälle, in denen beide Ehegatten noch
886 Orth, Anmerkungen, II. Forts., S. 93; Eduard Franz Souchay, Anmerkungen zu der Reformation der Freien Stadt Frankfurt, Bd. 2, 1849, S. 642. 887 Orth, Samlung 6, S. 1 ff., 13 ff. Im Fall des Fuldaer Abtes Adalbert von Schleifras gegen die Witwe Lersner aus dem Jahr 1708 machte Letztere ebenso verspätet (aber erfolgreich) von ihrem Separations- und Renuntiationsrecht Gebrauch wie die Witwe Kühn, die 1746 von Jud Speier verklagt wurde. Im zweiten Fall kam es zu einer Aktenversendung nach Altdorf, die letztlich auf einen Vergleich beider Partein hinauslief. 888 Das Recht der Ehefrau, aus Interzessionsgeschäften nicht verpflichtet zu werden, geht auf die so genannte Authentica, si qua Mulier, C. ad. Senatus Consultum Velleia (C. 4.29.22) zurück, die zum Teil als Beneficium Authentica bezeichnet wurde, Oberländer, Lexicon, S. 78. Hierzu auch Amend, Frauen, S. 126 ff.; Carius, Recht, S. 92 ff.; Susanne Weber-Will, Geschlechtsvormundschaft und weibliche Freiheiten im Privatrecht des preußischen Allgemeinen Landrechts von 1794, in: Ute Gerhard (Hg.), Frauen in der Geschichte des Rechts, 1997, S. 456; Gunter Wesener, Rechtswohltat, in: HRG IV (1990), Sp. 424.
166
Streitgegenstände aus den Akten des Reichskammergerichts
lebten, aber eine immense Schuldenlast angehäuft hatten, und erweiterte den bis 1578 weitgehend erb- und ehegüterrechtlichen Regelungsbereich um eine originär konkursrechtliche Dimension. War der Ehemann insolvent, so hatte die Ehefrau den Separationsantrag innerhalb eines Monats nach dessen Insolvenzanzeige bzw. der gerichtlichen Konkursfeststellung zu stellen.889 Schließlich bestand für die Kreditoren die Pflicht, ihre Forderungen anzuzeigen und gegen den richtigen Schuldner einzuklagen. Bei Unterlassung sollte ihnen der Verlust des Anspruchs drohen. Die Frankf. Ref. unterschied demnach im Hinblick auf das eheliche Güterrecht verschiedene für das Separationsrecht relevante Konstellationen: Der Normalfall des gesetzlichen Güterstandes wurde modifiziert, wenn eine Geschäftsgemeinschaft vorlag. Im letztgenannten Falle war zudem zu unterscheiden, ob ein Sonderhandel existierte. Daneben bestand die Möglichkeit, den Güterstand vertraglich zu regeln.890 Solange kein Gericht die Güterabsonderung zugelassen hatte, war die Haftung auf das gemeinschaftliche Vermögen begrenzt. Wenn jedoch die Ehepartner ein gemeinsames Handelsgeschäft betrieben, kam es zur gleichmäßigen, vollen und persönlichen Haftung über das gemeinschaftliche Vermögen hinaus und war eine Separation regelmäßig ausgeschlossen.891 Ein solcher gemeiner H andel wurde bereits angenommen, wenn die Frau in irgendeiner Form über einen längeren Zeitraum im Geschäft ihres Mannes tätig wurde. Dabei genügte bereits jeder irgendwie mit dem Geschäft zusammenhängende Beitrag, wenn er nicht nur bei Gelegenheit geleistet wurde.892 Zulässig war die Separation hingegen, wenn alle aus der gemeinsamen Tätigkeit erwachsenen Schulden gezahlt wurden und noch immer gemeinschaftliches Vermögen vorhanden war. Das Separationsrecht galt demnach nicht unbedingt, sondern bezog sich dann speziell auf gemeinsam gemachte Schulden.893 Indem sich die Ehefrau auf das ius separationis berief, verzichtete sie auf die eheliche Gütergemeinschaft und entfiel die Haftung für alle damit zusammen hängenden Schulden.894 So wird deutlich, wie das Separationsrecht in den Fassungen der Frankf. Ref. weiterentwickelt wurde. Die fixierte Fristsetzung zur Ausübung des
889 890 891 892 893
Souchay, Anmerkungen 2, S. 664. Frankf. Ref. 1611 p. III tit. 1, tit. 2. Frankf. Ref. 1611 p. III tit. 7 §§ 12 ff. Johann Heinrich Bender, Handbuch des Frankfurter Privatrechts, 1848, S. 510 f. Frankf. Ref. 1611 p. III tit. 7 § 12 a. E.: „und darinn kein Verzieg/ noch auch Absonderung/ es seyen dann zuvor alle Schulden bezahlt vnd vergnuegt/ gestattet werden“; Binding, Lehre, S. 157. 894 Justinian von Adlerflycht, Das Privatrecht der freien Stadt Frankfurt, Teile 1/2, 1824, S. 494; Malss, Beiträge, S. 39, spricht vom Verlust der Errungenschaft; ähnlich Gmelin, Ordnung, S. 89 ff.
Rechtswohltat der Güterabsonderung
167
Absonderungsrechts dürfte sich in der Praxis als vorteilhaft erwiesen haben und garantierte zudem Rechtssicherheit. In den jüngeren Reformationen wurde häufig anhand von Beispielen dargestellt, welcher Regelungszweck jeweils erfüllt werden sollte, wobei Verkehrsschutzgedanken vielfach eine Rolle spielten. Die im Vergleich zur Frankf. Ref. 1509 erheblich umfangreichere Ausgestaltung des Rechts über eheliche Schulden und ihre Bezahlung spricht nicht nur für eine stärkere Systematisierung und Konkretisierung bereits vorhandener Normen, sondern auch für eine wachsende Praxisrelevanz dieser Problematik. c) Zusammenfassung Ursprünglich zum Schutz der Erbschaftsgläubiger eingeführt, erlangte das Separa tionsrecht zur Sicherung der Ehefrau nach beendeter Ehe im Bereich des Ehegüterrechts Bedeutung. Im Wege der Rezeption gewann das ius separationis an praktischer Relevanz und spielte auch in Partikularrechten eine nicht unerhebliche Rolle.895 Die Frankf. Ref. war stark vom römischen Recht geprägt, die Regelungen zum Ehegüter-, Dotal- und Separationsrecht wurden im Wesentlichen übernommen. Dies wurde zunächst an der Verwendung römischrechtlicher Begriffe wie der dos deutlich, die vorerst allerdings keine Auswirkungen auf das materielle Güter- und Erbrecht zeitigte.896 Nachdem sich die Begriffe jedoch etabliert hatten und die Vorteile der juristischen Systematik des gelehrten Rechts erkannt wurden, verdrängte der gemeinrechtliche Ansatz zu Beginn des 16. Jahrhunderts das in fränkischer Tradition stehende Güterrecht. Im Rahmen der Vollstreckung entsprechender Ansprüche erwies sich das Separationsrecht als Aufhänger für konkursrechtliche Streitigkeiten. Mit der Ein führung der Frankf. Ref. 1578897 wurde das beneficium separationis schließlich ausdrücklich auch im Fall des Konkurses des Gatten bei bestehender Ehe gewährt und avancierte zu einem in Theorie und Praxis bedeutsamen Problemkreis. So stand mit Frankf. Ref. 1611 p. III tit. 7 §§ 1 – 22 ein umfangreicher Apparat zur Regelung des Separationsrechts des Ehegatten, „sonderlich [der] Eheweiber“,898 zur Verfügung.899 Die Lossagung der Ehefrau von den Schulden des Ehegatten
895 896 897 898 899
Wesener, Rechtswohltat, in: HRG IV (1990), Sp. 424. Coing, Rezeption, S. 136; ders., Reformation, S. 105 f. Frankf. Ref. 1578 p. III tit. 7 § 20. Frankf. Ref. 1611 p. III tit. 7 § 7. Dass die Frankf. Ref. primär die Haftung der überlebenden Ehefrau ordnete, ist indes auf die innerfamiliäre Stellung des Mannes als Versorger und Vermögensverwalter zurückzuführen, wenngleich die Reformation selbst von einer möglichen Handelstätigkeit der Frau ausgeht. Weil Frauen regelmäßig seltener im Handel involviert waren als Männer,
168
Streitgegenstände aus den Akten des Reichskammergerichts
kam in der Frankfurter Rechtspraxis häufig vor.900 Während das Separationsrecht in der ältesten Stadtrechtsreformation noch allein auf Erbfälle bezogen war, ging man seit der Erneuerten Reformation dazu über, es auch in Fällen der Zahlungs unfähigkeit zu Lebzeiten beider Ehegatten anzuwenden. Dabei basierten sowohl das erbrechtliche als auch das konkursrechtliche ius separationis im Wesentlichen auf der g leichen Systematik und auf identischen Normen. Die erbrechtliche S eparation setzte jedoch den Tod des Ehemannes und die Ausschlagung des Erbes durch die Ehefrau voraus, wohingegen die konkursrechtliche Separation regelmäßig dann beantragt wurde, wenn der Ehemann sein verbliebenes Vermögen im Wege der cessio bonorum abgetreten hatte. In beiden Fällen gab das Separationsrecht der Ehefrau die Möglichkeit, der Haftung mit ihrer Mitgift für Schulden ihres Gatten zu entgehen. 3. Analyse und Auswertung Der dargestellte Appellationsprozess stellt einen typischen Fall der Klage einer Ehefrau dar, die ihre Mitgift vor den Gläubigern ihres zahlungsunfähigen Ehemannes retten will, und steht somit stellvertretend für viele weitere Prozesse, die die konkursrechtliche Problematik der Güterseparation zum Inhalt haben. Bemerkenswert erscheint der Umstand, dass die appellatische Partei zum a ngesetzten Gerichtstermin nicht erschien bzw. keine prozessualen Handlungen vornahm. Der Schwerpunkt der Beobachtungen liegt folglich auf dem materiellen Recht. a) Parteivortrag Ausgangspunkt der juristischen Argumentation in dieser Sache war der Antrag Antonetta Elisabetha Petschs auf Gewährung des ius separationis. Neben Schwanger schaft und Zukunftsangst sei ihr das beantragte Recht auf der Grundlage von Frankf. Ref. 1611 p. I tit. 50 § 12 zu gewähren, um „dasjenige aus den a bgetrettenen Güthern meines Mannes zu retten, was ich ihm zugebracht habe, und welches von der Cessione à Marito facta, ausnim[m]t.“ 901 Das Frankfurter Stadtrecht legte fest, dass die von der Frau in die Ehe eingebrachten Vermögensgegenstände bereits dann nicht von der Güterabtretung erfasst sein sollten, wenn es der Schöffenrat als folglich in den wenigsten Fällen die familiären Finanzen verwalteten und sich somit weniger häufig verschuldeten, blieb es in der Frankf. Ref. bei dieser Formulierung, auch wenn die B estimmungen für Männer und Frauen gleichermaßen galten, vgl. dazu Orth, Anmerkungen, II. Forts., S. 86; Tressel-Schuh, Frauen, S. 158. 900 Vgl. nur die quantitative Auswertung ab S. 85. 901 ISG Ffm. RKG Nr. 1176, [Q] 20, Beilage Nr. 3, fol. 11r–11v.
Rechtswohltat der Güterabsonderung
169
erwiesen ansah, dass die Ehefrau nicht für die Schulden des Mannes mitverantwort lich war.902 Denkt man dies für den untersuchten Fall zu Ende, so wäre das Recht auf Güterabsonderung obsolet, denn wenn die Mitgift, deren Verwaltung dem Ehemann oblag, nicht abgetreten worden war, konnte sie auch nicht von der rest lichen, für die Gläubiger verwertbaren Masse separiert werden, weil sie sich noch im Besitz des Ehemannes befand. Für das Vorliegen einer solchen Systematik spricht vorliegend jedoch nichts. Das Recht, auf welches sich die Appellantin hier berief, musste demnach in einem Alternativitätsverhältnis zum Separationsrecht stehen. Der ausdrückliche Antrag auf Separation der Illaten nach tatsächlich erfolgter cessio bonorum mit Versiegelung des Vermögens deutet vielmehr darauf hin, dass das ius separationis grundsätzlich rückwirkend geltend gemacht werden konnte. Da die Güterabtretung an die Gläubiger bereits erfolgt war, blieb der Ehefrau neben der Berufung auf Frankf. Ref. 1611 p. I tit. 50 § 12 nur noch das beneficium separationis bonorum. Bezeichnend für die Schwäche der angesprochenen Norm ist die Tat sache, dass sie im weiteren Prozessverlauf keinerlei Erwähnung mehr fand und nicht weiter diskutiert wurde, inwieweit Antonetta Elisabetha Petsch für die Situation ihres Mannes mitverantwortlich gewesen war. Auf das für die Klägerin negative Urteil des Frankfurter Schöffenrats folgten im instrumentum appellationis neben einer emotionalen Schilderung der Schwierigkeit ihrer Lage im Wesentlichen drei Argumente: Das Urteil verstoße gegen Frankf. Ref. 1611 p. III tit. 7 § 11, wonach allen Frauen, die nicht mit Handelsmännern verheiratet seien, das Separationsrecht zustehen müsse, wenn der Ehegatte außer oder neben seinem Beruf einen separaten Handel treibe. Johann Friedrich Petsch habe ausweislich der beiliegenden Bilanz 903 neben der Gaststätte „Zum goldenen Apfel“ „einen considerablen Wein-Handel“ 904 betrieben, der aufgrund mangelnder persönlicher Eignung für seine Zahlungsunfähigkeit ursächlich gewesen sei. Darüber hinaus sei Johann Friedrich Petsch zum Zeitpunkt der Eheschließung ausschließ lich Weinhändler gewesen, was belege, dass er Schulden allein in seiner Eigenschaft als solcher angehäuft habe. Es s eien ähnlich gelagerte Rechtsfälle bekannt, „wo Handwercks- oder Wirths=Weibern, wegen eintretenden besonderen Handels, das ius Separationis zugestanden wird“,905 weshalb auch ihr d ieses Recht zustehen müsse. Hierzu wurde der Fall der Witwe Nonnengässer angeführt, in welchem der Frau eines Fassbinders, der gleichzeitig auch Weinhändler war, das ius separationis
902 Frankf. Ref. 1611 p. I tit. 50 § 12, im Anhang auf S. 331. 903 Johann Friedrich Petschs Bilanz vom 3. Oktober 1774 ist mit identischem Inhalt zweimal in der Akte enthalten, ISG Ffm. RKG Nr. 1176, [Q] 16, 20. 904 ISG Ffm. RKG Nr. 1176, [Q] 4. 905 ISG Ffm. RKG Nr. 1176, [Q] 4.
170
Streitgegenstände aus den Akten des Reichskammergerichts
am 7. September 1774 vom Schöffenrat mit dem wie folgt lautenden Dekret zu gesprochen wurde: „Daß obgleich der Implorantin als einer Handwercks=Frau, gegen die in ihrer gemeinen Nahrung und Handwerck gemachte Schulden, wofern dergleichen existiren, die nachgesuchte Rechts=Wohlthat der Separationis bonorum nicht zustatten komen vermögte, dennoch ihr solche gegen die aus dem besonderen Handel und Wein negotio ihres Mannes herrührende und namentlich die Cramer und Müllerische Schuldforderung der Imploratin ohnerheblichen Einwendens ohngehindert, billig zustatten kommen und sie von der anbegehrten Mithaftung für dieselbige, wie hiermit geschiehet, zu entbinden und los zuzehlen sey.“ 906
Im folgenden Klaglibell untermauerte Besserer die rechtliche Position seiner Mandantin. Dem vorliegenden Fall liege kein weitläufiger Sachverhalt zugrunde, sondern „der ganze Rechts-Streit“ gründe sich „auf eine kurze Geschichte“ und sei „durch Beantwortung zweyer einziger fragen“ 907 zu klären, nämlich erstens, ob einer Handelsfrau im Konkurs ihres Ehegatten nach dem Frankfurter Stadtrecht das ius separationis hinsichtlich ihrer Illaten zustehe, und zweitens, ob Antonetta Elisabetha Petsch „würcklich eine Handelsfrau“ 908 sei. Zur Klärung der ersten Frage führte der appellantische Rechtsbeistand Frankf. Ref. 1611 p. I tit. 49 § 5 an,909 woraus sich bereits die Antwort ergebe: Hinsichtlich ihrer Mitgift solle das ius separationis demnach derjenigen Ehefrau zustehen, die das Einbringen derselben beweisen könne, keinen gemeinen Handel oder Ähnliches mit ihrem Ehemann treibe und nicht durch Verschwendung an seinem Konkurs mitschuldig sei. Fraglich erscheint, wie die zitierte Norm sich überhaupt zum Absonderungsrecht verhielt, denn Frankf. Ref. 1611 p. I tit. 49 bezog sich insgesamt auf das Prioritätsrecht und gerade nicht auf die Güterabsonderung. § 5 stellte lediglich klar, an welcher Stelle die Ehefrau im Konkurs ihres Mannes zu befriedigen war. Direkt nach der wörtlich zitierten Norm aus der Frankf. Ref. 1611 folgte eine Marginalie, die auf § 11 desselben Titels sowie auf p. III tit. 7 § 12 verwies. Die Anmerkung wurde offensichtlich nachträg lich eingefügt, um die Argumentation näher zu erläutern und ihr mehr Gewicht zu verleihen, enthält doch insbesondere der letztgenannte Paragraf Aussagen darüber, dass derjenigen Ehefrau, die mit ihrem Mann einen gemeinsamen Handel führte, neben dem Verzichtsrecht auch das Recht zur Güterabsonderung nicht zustehen sollte. Vor d iesem Hintergrund ist auch die Argumentation zu verstehen, mit der sich Antonetta Elisabetha Petsch auf Frankf. Ref. 1611 p. III tit. 7 § 11 berief.910
906 907 908 909 910
ISG Ffm. RKG Nr. 1176, [Q] 7, fol. 15. ISG Ffm. RKG Nr. 1176, [Q] 7, fol. 5. ISG Ffm. RKG Nr. 1176, [Q] 7, fol. 5. Abgedruckt im Anhang auf S. 328. Vgl. die Argumentation auf S. 168.
Rechtswohltat der Güterabsonderung
171
Hinsichtlich der ersten aufgeworfenen Frage kam der Rechtsbeistand demnach zu dem Ergebnis, dass einer Handelsfrau nach den Frankfurter Statuten kein Separationsrecht zustand. Die Argumentation der Klägerseite ging in der Folge dahin, den Status Antonetta Elisabetha Petschs als Handelsfrau zu prüfen. Das mag zunächst fragwürdig erscheinen, musste es doch im Interesse Besserers sein, das Gegenteil zu beweisen, um der Appellantin das begehrte Recht zu erstreiten. Worauf der Prokurator mit seiner Argumentation abzielte, wird erst s päter deutlich, als er sich auf eine Ausnahmeregel berief,911 die einer Handelsfrau selbst dann das Separationsrecht gewährte, wenn sie mit ihrem Mann gemeinsam Handel getrieben hatte. Dies war der Fall, wenn der Ehemann neben dem gemeinen Handel noch ein davon getrenntes weiteres Handelsgeschäft führte, in das seine Ehefrau nicht involviert war. Denn tatsächlich musste die Frau nur für die Schulden desjenigen Geschäfts haften, an dem sie selbst beteiligt war.912 Besserer meinte, seine Mandantin sei aufgrund eines Vertrags mit ihrem Ehemann als Handelsfrau anzuerkennen. Dieser habe zum Zeitpunkt der Heirat ledig lich als Weinhändler gearbeitet, und seine in der Bilanz ausgewiesenen Schulden aus dem Weinhandel resultierten weitgehend aus der Zeit vor der Eheschließung. In Bezug auf vorehelich entstandene Verbindlichkeiten konnten sich alle Frauen, also auch Handelsfrauen, des Separationsrechts bedienen.913 Demnach habe A ntonetta Elisabetha Petsch ihre Mitgift als Handelsfrau in die Ehe mit eingebracht und sie als solche bei Konkurs des Ehegatten „jure Separationis wieder verlangt“.914 Der Umstand, dass Johann Friedrich Petsch nach der Eheschließung als Gastwirt tätig geworden sei – Gastwirtsfrauen konnten sich gemäß p. III tit. 7 § 11 nicht auf das Separationsrecht berufen –, könne seiner Mandantin „in doppeltem Betracht nichts schaden.“ 915 Erstens sei für die Statusbestimmung nicht entscheidend, wann der Ehegatte in Konkurs geriet, sondern wann die Illaten eingebracht worden s eien. Zum Zeitpunkt der Einbringung habe Petsch jedoch ausschließlich als Weinhändler gearbeitet. Er sei bereits vor der Heirat verschuldet gewesen und die eingebrachten Illaten hätten unmittelbar nach der Hochzeit schon nicht für seine Schulden gehaftet, weil Handwerker- und Wirtsfrauen nur für während der Ehe entstandene, nicht jedoch für Altschulden haftbar s eien. Für voreheliche Verbindlichkeiten könne seiner Mandantin das ius separationis daher nicht abgeschlagen werden. Zweitens habe Johann Friedrich Petsch neben seiner kurzen Tätigkeit als Gastwirt gleichzeitig den Weinhandel aufrechterhalten. Für 911 912 913 914 915
Frankf. Ref. 1611 p. III tit. 7 § 18. Bender, Handbuch Privatrecht, S. 512. Bender, Handbuch Privatrecht, S. 515; Binding, Lehre, S. 159. ISG Ffm. RKG Nr. 1176, [Q] 7, fol. 10. ISG Ffm. RKG Nr. 1176, [Q] 7, fol. 11.
172
Streitgegenstände aus den Akten des Reichskammergerichts
derartige Fälle aber, also „wenn ihre Männer, neben ihrer Profession und Hand tierung, einen separaten Handel getrieben“ 916 hätten, sehe das Frankfurter Recht vor, dass Handwerker- und Wirtsfrauen auf das Separationsrecht zurückgreifen könnten. Denn Frankf. Ref. 1611 p. III tit. 7 § 17 lege fest, dass eine Ehefrau, die mit ihrem Mann einen gemeinsamen Handel führe, nicht nur den Verlust zu tragen habe, sondern auch am Gewinn zu beteiligen sei. Weiter gewähre Frankf. Ref. 1611 p. III tit. 7 § 18 denjenigen Frauen, die wegen eines gemeinsamen H andels grundsätzlich auf das Separationsrecht verzichten müssten, das Recht zur Güter absonderung ausnahmsweise, „wenn der Mann außer diesem einen separaten Handel treibt“.917 Der Zweck dieser Regelung war in der Norm selbst angeführt: Wer kontrahierte und keine Kenntnis über die Handelstätigkeit der Ehefrau hatte, sollte nicht durch das S eparationsrecht benachteiligt werden. Für den Fall eines gemeinsamen H andels sollte die Separation nach Frankf. Ref. 1611 p. III tit. 7 §§ 12 – 15 ausgeschlossen sein. Die strenge Anwendung dieser Regelung zeigte sich im Fall der Anna Barbara Obert, die gegen die Juden Meyer Amschel und Sarasin klagte. Ihr wurde die G üterseparation versagt, weil ihr nachgewiesen werden konnte, zusammen mit ihrem Ehemann Georg Wolfgang Wechsel unterschrieben zu haben.918 Dies galt als Beweis für die Führung eines gemeinsamen Handelsgeschäfts. Der Fall gelangte vor das Reichskammergericht, das die Desertion 919 feststellte und das Verfahren zurückverwies.920 Die Norm galt nicht nur für den allgemeinen Handel, sondern explizit auch für „Eheleute[.]/ so offentlich Wirtschafft/ oder Herberg/ oder einen gemeynen Weynschanck/ halten.“ 921 Der Grund für die Einführung einer solchen Regelung lag in der praktischen Schwierigkeit, das Vermögen derjenigen Eheleute, die in diesen Bereichen tätig waren, voneinander zu trennen.922 Nach Orth war es „seit vielen Jahren dahin gekommen, daß s olche Frauens, um von der, nach ihrer Männer Tod, sich ereignenden grossen Schulden=Last sich zu befreyen und das ihre heraus ziehen, allerley Auswege suchen, und ganz widrige und verkehrte Erklärungen dieses § 12 herbeybringen,
916 ISG Ffm. RKG Nr. 1176, [Q] 7, fol. 13. 917 ISG Ffm. RKG Nr. 1176, [Q] 7, fol. 14. 918 ISG Ffm. RKG Nr. 1138. 919 Lat. deserere = im Stich lassen, verlassen. Nach Pierer, Universal-Lexikon 4, S. 363 f., handelt es sich bei der Desertion um die Versäumung der Geltendmachung eines Rechts im Prozess. Im vorliegenden Verfahren erging ein Desertionsurteil, das die angestrengte Appellation aus formalen Gründen verwarf. Das Desertionsurteil ähnelt damit im Grundsatz dem heutigen Prozessurteil. 920 BundANr. 36476, 1790, UBuchNr. AR 1-III/100, fol. 158r. 921 Frankf. Ref. 1611 p. III tit. 7 § 12. 922 Adlerflycht, Privatrecht 1/2, S. 495.
Rechtswohltat der Güterabsonderung
173
die aber […] bloß aus dem Römischen Recht entnommen sind, und auf unsere teutsche Handels=Personen und Eheleute sich gar nicht schicken […].“ 923
Hier vermutete Frankf. Ref. 1611 p. III tit. 7 § 12 grundsätzlich einen gemeinschaft lichen Handel, der nur im Falle der Begleichung von Schulden Probleme aufwarf. Wenn dagegen der gemeinsame Handel Gewinne abwerfe, sei die Ehefrau des Händlers selbstverständlich am Gewinn zu beteiligen.924 Orth stellte daneben fest, dass durch den Einfluss des römischen Rechts „eine grosse Vermisch= und Unordnung beeder Rechten entstanden“,925 also die Klarheit der früher vorherrschenden deutschrechtlichen Gütergemeinschaft verwischt worden sei. Die Ursache, warum den Handels-, Wirts- und Weinschenksfrauen das ius separa tionis zu verweigern sei, sah Orth – anders als von Adlerflycht 926 – in „dem schnellen und graden Fortgang der Handlung“,927 der zu schützen sei, denn die Kaufmannschaft verliere an Vertrauen und Kredit, wenn über entsprechenden Geschäften stets der Schatten des Separationsrechts liege, was schließlich den Interessen der Handelszentren zuwiderliefe. Die Regelung, die im Einzelfall eine Härte für die Betroffenen darstellen konnte, diente also letztlich dem Schutz des Handelsverkehrs. Als weiteren Präzedenzfall, in dem eine Ehefrau nicht für die aus dem gemeinsamen Handel resultierenden Schulden Ihres Mannes haften musste, führte Besserer abermals den Rechtsstreit der „Wittib Nonnengäßerin“ an.928 Aus dem Dekret zog er den Schluss, es sei unerheblich, ob man auf den Zeitpunkt der Einbringung der Mitgift oder auf den des Konkurses abstelle, denn in beiden Fällen sei zugunsten seiner Mandantin zu urteilen. Ihr stehe daher „die Befugnüß, ihr eingebrachtes Vermögen […] von dem Concurs ihres Mannes abzusondern, ohnstreitig zu.“ 929 Der Lizenziat schloss seine Ausführungen mit dem Antrag, zu erkennen, „daß durch Richter voriger Instanz richtig oder doch übel gesprochen und wohl davon appelliret, dahero die die an ofenbaren Nichtigkeiten laborierende Urtheil zu cassiren oder doch wenigstens dahin zu reformieren; daß A[nwa]ldts P[rinci]palin nach denen Stadt Franckfurthischen Rechten das jus Separationis illatorum à concursu mariti allerdings zu gestatten seye idque refusis expensis.“ 930
923 924 925 926 927 928 929 930
Orth, Anmerkungen, II. Forts., S. 100 ff. Orth, Anmerkungen, II. Forts., S. 103 f. Orth, Anmerkungen, II. Forts., S. 110 f. Adlerflycht, Privatrecht 1/2, S. 495. Orth, Anmerkungen, II. Forts., S. 103. Siehe bereits oben Fn. 906. ISG Ffm. RKG Nr. 1176, [Q] 7, fol. 16 f. ISG Ffm. RKG Nr. 1176, [Q] 7, fol. 17 f.
174
Streitgegenstände aus den Akten des Reichskammergerichts
b) Bericht des Schöffenrats Der Frankfurter Schöffenrat fasste zunächst die Vorgeschichte des Prozesses zusammen (§§ 1 – 7), ging also noch einmal auf die Zahlungsunfähigkeit Johann Friedrich Petschs, dessen Antrag auf Aufschub seiner Zahlungsverpflichtungen, die darauffolgende cessio bonorum, das Gesuch seiner Ehefrau auf Gestattung der Güterabsonderung sowie auf das eigene Urteil ein. Auf Anordnung des Reichskammergerichts wurden „die Gründe, w elche theils von der Appellantin gesuch militiren, theils aber demselben entgegen stehen, beyderseits aber bey unßerer Entscheidung in Consideration genommen […], und es wird sich daraus die Befug= und Unbefugniß derer Appellantischen Beschwerden von selbsten beurtheilen laßen.“ 931
Im Folgenden führte das Gericht die für die Appellantin sprechenden Argumente auf. Ihr wurde zugutegehalten, dass Johann Friedrich Petsch vor dem Verkauf seines Anwesens am Roßmarkt hauptsächlich als Weinhändler tätig gewesen sei und die Gastwirtschaft gar nicht und den Weinausschank nur sporadisch betrieben habe. Weiter hätten die Kreditoren mit einer Einrede gegen Petschs Abtretungsgesuch den erheblichen Umfang des Weinhandels dargelegt. Petsch habe „in ganz kurtzer Zeit […] circa 9000 fl. Wein und Waaren verhandelt“ 932 und damit nachgewiesen, dass der Weinhandel seine hauptsächliche Einnahmequelle gewesen sei, was außerdem allgemein in Bezug auf den Weinhandel an genommen werden könne. Petsch habe den Weinhandel auch ohne Konzession führen dürfen, auch wenn „er blos als Gastwirth eingeschrieben geweßen“ sei.933 In diesem Weinhandel sei ein separater Handel zu sehen, an welchem seine Frau weder partizipiert habe noch dafür haftbar zu machen sei. Seitens der Gläubiger sei zudem nicht nachzuweisen, inwiefern Antonetta Elisabetha Petsch durch Misswirtschaft für die Zahlungsunfähigkeit ihres Gatten verantwortlich sei. Der herangezogene Fall der Witwe Nonnengässer aus dem Jahr 1774 sei ein Beispiel dafür, wie sich die Frau eines Handwerkers auf die Güterseparation berufen könne; obwohl ihr das Recht „in regula auf keine Weiße zustehen konnte“,934 habe ihr der Schöffenrat dieses ausnahmsweise wegen des separaten Weinhandels ihres Mannes zugestanden. In diesem Fall sei „zu Recht erkandt [worden]: daß obgleich der Imploratin als einer Handwercks Frau gegen die in ihrer gemeinen Nahrung und Handwerck gemachten Schulden, woferner dergleichen existieren, die nachgesuchte Rechts-Wohlthat der Separationis bonorum nicht zustatten k ommen vermögte, dennoch ihr solche gegen die aus dem besonderen Handel und Wein-negotio 931 932 933 934
ISG Ffm. RKG Nr. 1176, [Q] 20, fol. 6r, fol. 8. ISG Ffm. RKG Nr. 1176, [Q] 20, fol. 6v–7r, § 10. ISG Ffm. RKG Nr. 1176, [Q] 20, fol. 7v, § 11. ISG Ffm. RKG Nr. 1176, [Q] 20, fol. 8v, § 12.
Rechtswohltat der Güterabsonderung
175
ihres Mannes herrührenden […] Schuld Forderungen […] billig zustatten kommen und sie von der anbegehrten Mithaftung für dieselbige wie hiermit geschieht, zu entbinden und loszuzehlen sey.“ 935
Den für die Klägerin günstigen Argumenten stellte der Schöffenrat nun seine widerstreitenden Erkenntnisse entgegen und versuchte, den gemeinsamen Handel der Appellantin mit ihrem Ehemann nachzuweisen, um zu einem Ausschluss des Separationsrechts zu kommen. Als erster Anknüpfungspunkt wird der Umstand genannt, dass Johann Friedrich Petsch im Zeitpunkt der Erlangung des Frank furter Bürgerrechts nicht als Handelsmann, sondern als Gastwirt eingeschrieben worden sei, was zur Folge habe, dass ein Separationsrecht der Ehefrau nicht bestehe. Die Frage, mit welcher Tätigkeit Petsch in das Bürgerbuch aufgenommen wurde, konnte für die Gewährung des Separationsrechts entscheidend sein, denn nur wenn Antonetta Elisabetha Petsch als Ehefrau eines Handelsmanns anzusehen war, stand ihr dieses Recht gemäß Frankf. Ref. 1611 p. III tit. 7 § 12 zu. Da Johann Friedrich Petsch tatsächlich als Gastwirt eingetragen worden war, sprach die Eintragung im Bürgerbuch gegen das Separationsrecht. Hierbei bezog sich der Rat vor allem auf das Dekret vom 10. Juli 1766, wo es hieß: „Seine einmal erwählte burgerliche Nahrung soll niemand ändern, noch deren mehr als eine zugleich treiben“.936 Eine Änderung der Tätigkeit war dem Rat anzuzeigen.937 Die Eintragung des Berufs in das Bürgerbuch war von haftungsrechtlicher Relevanz, weil je nach Berufsgruppe unterschiedliche Haftungsregelungen existierten, etwa für Gastwirte, deren Ehefrauen gerade keine Separationsrechte zustanden. Die Obrigkeit hatte offensicht lich ein Interesse daran, in diesem Bereich Rechtssicherheit zu schaffen, indem sie mit der Verleihung des Bürgerrechts die Berufstätigkeit fixierte und die Bürger unter Androhung von Strafen anwies, Änderungen der „bürgerlichen Nahrung“ beim Rat anzuzeigen. Aus zuvor beim Schöffenrat verhandelten Verfahren, so argumentierte dieser weiter, gehe hervor, dass sich Petsch selbst als Gastwirt bezeichnet habe. Dieser Status sei ihm im „noch bey ausgebrochenem Falliment“ 938 zugekommen. Die Appellantin selbst habe ausgeführt, dass nach der Frankf. Ref. der Frau eines Gastwirts gerade kein Separationsrecht zustehen könne. Darüber hinaus habe es auf den Status des
935 ISG Ffm. RKG Nr. 1176, [Q] 14. 936 Beyerbach, Sammlung IV, S. 666 f. Zur Reform des Gewerberechts von 1614 – 1631 vgl. Elkan, Gewerberecht, S. 70 ff. 937 Beyerbach, Sammlung IV, S. 667. Die Formulierung legt den Schluss nahe, es habe in Frankfurt keine Gewerbefreiheit geherrscht. In der Tat hielt die Stadt bis in das Jahr 1864 an der Abhängigkeit der Gewerbeausübung vom Bürgerrecht fest, die im angesprochenen Ratsdekret von 1766 bestimmt wurde, vgl. Roth, Stadt, S. 267. 938 ISG Ffm. RKG Nr. 1176, [Q] 20, fol. 9v, § 15.
176
Streitgegenstände aus den Akten des Reichskammergerichts
Gastwirts oder Weinschenks keinen Einfluss, wenn dieser von Zeit zu Zeit „ein Faß Wein verkauffet und damit Handel treibet“;939 dies sei mit einer professionellen Tätigkeit, die sich durch einigen Umfang auszeichne, nicht zu vergleichen, weshalb hierin kein separater Handel des Ehemannes gesehen werden könne. Die Eigenschaft als Gastwirt sei auch für die Kreditoren erheblich gewesen, denn diese hätten Petsch nur als solchen gekannt und nicht davon ausgehen können, „daß seine Frau das ius Separationis ratione illatorum genieße“.940 Die offenkundig nicht erfolgte Änderungsanzeige über die Tätigkeit hatte die Konsequenz, dass Johann Friedrich Petsch sich entsprechend seiner Eintragung im Bürgerbuch behandeln lassen musste. Die enge Auslegung dieser im Jahr 1766 er lassenen städtischen Norm durch ein städtisches Gericht verwundert an dieser Stelle kaum. Für die Rechtspraxis wird geschildert, dass entgegen Frankf. Ref. 1611 p. III tit. 7 § 12 eine Ehefrau bei Konkurs ihres Mannes stets separieren konnte, wenn dieser bei der Erlangung des Bürgerrechts Handelsmann war.941 Dies sollte selbst dann gelten, wenn, ohne dies beim Rat anzuzeigen, einer weiteren Tätigkeit nachgegangen wurde, in deren Rahmen das Separationsrecht eigentlich nicht gewährt wurde.942 Nur wenn sie durch Verschwendung zur finanziellen Schieflage ihres Ehemannes beigetragen hatte, war eine Ausnahme zu machen. Bender berichtet davon, dass die Frau eines Weinhändlers, der später Gastwirt wurde, „ohne seine Eigenschaft als Handelsmann förm lich anzugeben“,943 in dessen Wirtschaft mitgearbeitet haben soll. Für die Separation sollte entscheidend sein, ob die Frau zum Zeitpunkt der Weinlieferung persönlich am Betrieb der Wirtschaft beteiligt gewesen war. In einem weiteren Fall sei es erst nach der Heirat zur nicht angezeigten Aufnahme der weiteren Tätigkeit als Wirt ge kommen. Die Ehefrau habe sich in dem 1833 entschiedenen Prozess darauf berufen, der Wein sei von ihrem Mann nicht in seiner Eigenschaft als Wirt, sondern als Weinhändler gekauft und daher in großen Teilen weiterveräußert worden. Hierauf habe sie sich jedoch nicht stützen können, solange sie nicht beweisen konnte, dass der Wein ausschließlich für den Teil des Geschäfts angeschafft worden war, an dem sie keinen Anteil hatte. An der Feststellung, „durch den angezogenen § 12 der Reformation sollen Dritte gerade berechtigt werden, sich nach dem zu richten, was äußerlich und vor ihren Augen geschieht, und geschützt werden, wenn sie dies gethan haben“ 944, verdeutlicht sich die Publizitätsfunktion des Bürgerbuches; gleichzeitig wird die Argumentation des Schöffenrats bestätigt. 939 940 941 942 943 944
ISG Ffm. RKG Nr. 1176, [Q] 20, fol. 10v, § 17. ISG Ffm. RKG Nr. 1176, [Q] 20, fol. 11r, § 18. Adlerflycht, Privatrecht 1/2, S. 496. Adlerflycht, Privatrecht 1/2, S. 496, dort auch Fn. d). Bender, Handbuch Privatrecht, S. 512 f. Bender, Handbuch Privatrecht, S. 513.
Rechtswohltat der Güterabsonderung
177
Mit Blick auf Frankf. Ref. 1611 p. I tit. 49 § 5, der als Beispiel für einen gemeinen Handel Wirtschaft und Weinausschank nannte, wird klar, warum die widerstreitenden Parteien mit der im Bürgerbuch eingetragenen Tätigkeit Johann F riedrich Petschs argumentierten. Die genannten Aspekte waren „bey gegeneinander Haltung […] fast von gleicher Stärcke“, sodass das Gericht nicht wusste, „ob wir derselben Antrag verwilligen oder solchen verwerffen sollten“.945 Den Ausschlag für die Abschlagung des Separationsgesuchs gab letztlich der mangelnde Nachweis der Klägerin über die Einbringung der Illaten. Dieser Nachweis war für die Inanspruchnahme des Separa tionsrechts erforderlich. Zudem musste die Mitgift noch in natura vorhanden sein; andernfalls war die Ehefrau gezwungen, im Konkursprozess mit den übrigen Gläubigern zu konkurrieren.946 Das ius separationis funktionierte in der Praxis also wie ein Vindika tionsrecht, welches das tatsächliche Vorhandensein der Mitgiftgegenstände voraussetzte. Die Ehefrau musste neben der Einbringung ihrer Mitgift in die Ehe außerdem beweisen, dass es sich tatsächlich um Heiratsgut handelte und welchen Wert es h atte.947 Obwohl die Illaten in der Bilanz Johann Friedrich Petschs als solche und der Höhe nach ausgewiesen waren,948 erkannte das Frankfurter Gericht die Einbringung nicht an. Auch der für den Beweis geltende weite Maßstab, dem zufolge der Ehefrau die Strenge des Beweises erlassen wurde und eine Vermutung dahin gehend bestand, dass jede in die Ehe eingebrachte Sache zum Paraphernalgut zu rechnen sei,949 führte erstinstanzlich nicht zum Erfolg. Denn als die Bilanz erstellt wurde, war Johann Friedrich Petsch bereits zahlungsunfähig. Wenn aber der Nachweis der Einbringung der Mitgift kurz vor oder nach Eintritt der Zahlungsunfähigkeit erbracht wurde, war es üblich, diesem seinen Beweiswert vollumfänglich abzusprechen.950 Somit folgte das Schöffengericht der vorherrschenden Literaturmeinung. Abhilfe hätte hier ein Inventar schaffen können, das bei der Heirat jedoch nicht angelegt worden war. Der Bericht schließt mit einer Entscheidungsempfehlung des Frankfurter Gerichts: Da die Appellation „auf lauter petitionibus principii“,951 also auf e rschlichenen Gründen beruhe, halte es das Gericht nicht für nötig, sich erneut argumentativ damit auseinanderzusetzen, stelle jedoch „nach besonderer Lage gegenwärtiger Sache Ewer Hochgräf[lichen] Excellenz und d iesem höchsten Reichs-Gerichte die weitere Obristrichterliche gerechteste Entscheidung lediglich anheim“.952 945 946 947 948 949 950 951 952
ISG Ffm. RKG Nr. 1176, [Q] 20, fol. 11r–11v, § 19. Adlerflycht, Privatrecht 1/2, S. 487; 3/4, S. 775. Adlerflycht, Privatrecht 3/4, S. 777. ISG Ffm. RKG Nr. 1176, [Q] 16, 20. Adlerflycht, Privatrecht 3/4, S. 777; Dabelow, Versuch II, S. 256 f. Adlerflycht, Privatrecht 3/4, S. 777; Dabelow, Versuch II, S. 257. ISG Ffm. RKG Nr. 1176, [Q] 20, fol. 12r, § 20. ISG Ffm. RKG Nr. 1176, [Q] 20, fol. 12r–12v, § 20.
178
Streitgegenstände aus den Akten des Reichskammergerichts
c) Gegenbericht der appellantischen Partei Bevor das Reichskammergericht über die Appellation befand, bekam Besserer die Gelegenheit, auf den Bericht des Schöffenrats zu reagieren. Er wiederholte das frühere Argument, dass einer Frau bei separatem Handel des Ehemannes z wingend das Separationsrecht zustehen müsse. Der Weinhandel sei von nicht unerheblichem Umfang, Petsch mithin „mehr ein Wein Händler als Gast-Wirth geweßen“.953 Die Vorinstanz habe insofern gegen die eindeutige Vorschrift der Frankf. Ref. verstoßen. Für das Separationsrecht seiner Mandantin sei die Einschreibung Petschs in das Bürgerbuch als Gastwirt statt als Weinhändler unschädlich gewesen. Zwar sei die vom Schöffenrat genannte Regel korrekt; im Fall einer Ehefrau aber, die ihre Illaten herausverlange, müsse wegen des Vorzugsrechts der Ehefrau an der eingebrachten Mitgift etwas anderes gelten.954 Entscheidendes Kriterium sei also, dass ein separater Handel des Ehemannes erwiesenermaßen existiert habe.955 Die Frage, ob und in welchem Umfang dies der Fall war, sei wichtiger als diejenige nach dem Beruf des Ehemannes bei Erlangung des Bürgerrechts. Die Reformation lege fest, dass neben Handwerkerfrauen auch denjenigen, die gemeinsam mit ihrem Mann einen Handel betrieben, kein Separationsrecht zustehe, „es sey denn daß derer letzteren ihre Männer nebst ihrer Handthierung einen Separaten Handel treiben.“ 956 Wenn der Gesetzgeber lediglich Handelsfrauen das ius separationis im Konkurs des Ehegatten hätte zugestehen wollen, dann müsse das angesprochene Vorzugsrecht der Ehefrau hinsichtlich der Mitgift ebenso als überflüssig angesehen werden wie sonstige die Ehefrau schützende Normen der Reformation.957 Die Rechtspraxis,958 Expertenmeinungen 959 sowie Präzedenzfälle bestätigten dies. In Besserers erstem Verweis finden sich jedoch vorwiegend Ausführungen zum Frankfurter Erb- und Güterrecht, die dahin gehen, der überlebenden Ehefrau die Hälfte der Errungenschaft zuzubilligen. Als zielführender erweist sich demgegenüber Orths Hinweis auf Frauen, die bei Vorhandensein von Schulden – also auch 953 ISG Ffm. RKG Nr. 1176, [Q] 13, fol. 5. 954 Frankf. Ref. 1611 p. I tit. 49 § 5. 955 Die folgende Berufung auf p. III tit. 7 § 9 zitiert den Text des § 11, der als § 16 zitierte Abschnitt entspricht § 14. Obwohl sich Besserer auf älteres Recht beruft, scheint es sich dabei um einen Zitierfehler zu handeln, denn in keiner der früheren Reformationen findet sich eine entsprechende Nummerierung. 956 ISG Ffm. RKG Nr. 1176, [Q] 13, fol. 8 f. 957 Angeführt wurden p. III tit. 7 §§ 9, 18 und p. V tit. 5 § 5. 958 ISG Ffm. RKG Nr. 1176, [Q] 13, fol. 9: „Dr. Orth in seinen Anmerckungen ad reformat[orium] ad p. 3 T. VII p. 73 seq. und § 18 p. 121“. 959 Georg Jakob Schütz, Ius Francofurtanum ad Moen, 1643, S. 219: A mechanicis aquisita, communia sunt. Die Akte konkretisiert an dieser Stelle die Erwähnung Schütz’ durch eine Marginalie, die auf p. V tit. 4 § 6 seines Kommentars hinweist.
Rechtswohltat der Güterabsonderung
179
im Konkursfall – ihre eingebrachten Güter vor dem Zugriff der Gläubiger retten wollten: Das Separationsrecht sei zuzubilligen, wenn der Ehemann einen s eparaten Handel geführt habe.960 Im weiteren Verlauf wollte der Prokurator den Status Johann Friedrich Petschs als Weinhändler belegen. Denn nach seiner Argumentation sollte Antonetta Elisabetha Petsch nicht am Weinhandel ihres Mannes beteiligt und deshalb zur Separation berechtigt sein. Anders als die Gegenseite ging Besserer nicht von dem im Bürgerbuch fixierten Status aus, sondern berief sich auf die tatsächlich ausgeübte Tätigkeit, setzte also dem formaljuristischen Argument des Schöffenrats eine faktische Begründung entgegen. Demnach komme es gerade nicht darauf an, welche Tätigkeit der Ehemann zum Zeitpunkt der Erlangung des Bürger rechts ausübte. Für das Separationsgesuch sei unerheblich, dass Petsch zum Zeitpunkt der Erklärung seiner Zahlungsunfähigkeit Gastwirt gewesen sei. Als er die Schulden angehäuft habe, habe er nur noch als Weinhändler gearbeitet; letzt lich sei er nur drei Monate lang als Gastwirt tätig gewesen. Weil die Schulden aus der Zeit stammten, bevor Petsch Gastwirt im „goldenen Apfel“ geworden sei, müsse dessen Frau das Separationsrecht zustehen. Beweise für seine Tätigkeit als Weinhändler seien sowohl in den Akten der Vorinstanz als auch beim Rentenamt zu finden. Somit sei klar, dass Antonetta Elisabetha Petsch „nicht als Gast-Wirths Frau qua tatis sondern als eine Gast-Wirths Frau deren Mann einen separaten Weinhandel getrieben, […] unterstüzt durch die kläreste Statutarische Verordnung ihre illata ex Concursu Mariti [abge]gesondert [habe].“ 961 Die Ansicht, dass der Status eines Gastwirts sich nicht ändere, wenn auch mit Wein gehandelt werde, war aus Besserers Sicht nicht richtig, denn „von dem Auszäpfen Schoppen Weiße ist Him[m]el weit ein Wein Handel, Parthien Weiße ins Große, unterschieden.“ 962 Wirtsfrauen s eien bei Vorhandensein eines separaten Handels des Ehegatten nicht von der Separation ausgeschlossen. Zudem sei nicht nachweisbar, dass Petsch Gastwirt wurde, weil ihn sein Weinhandel ruiniert habe. Seine Gläubiger seien sich darüber im Klaren gewesen, mit einem Weinhändler und nicht mit einem Gastwirt zu kontrahieren, denn Petsch sei erst nach Verlust seiner finanziellen Handlungsfähigkeit Gastwirt des „goldenen Apfels“ geworden. Dann aber hätte keiner der Kreditoren überhaupt noch Verträge mit ihm geschlossen. Das f rühere Urteil sei also auf der Grundlage „würckliche[r] gesezliche[r] Gründe“ im Appellationsprozess im Sinne seiner Mandantin zu ändern, weil diese letzt lich eine Wirtsfrau sei, deren Ehemann einen separaten Handel geführt habe.
960 Orth, Anmerkungen, II. Forts., S. 121. 961 ISG Ffm. RKG Nr. 1176, [Q] 13, fol. 12. 962 ISG Ffm. RKG Nr. 1176, [Q] 13, fol. 13.
180
Streitgegenstände aus den Akten des Reichskammergerichts
d) Prozessende und Fazit Obwohl im vorliegenden Fall ein unterinstanzliches Urteil – anders als nach Oestmanns Auswertungsmethode 963 – gerade nicht bestätigt, sondern widerlegt wurde, gibt die Akte und insbesondere der Bericht des Untergerichts dennoch einen Überblick über die Argumente beider Seiten, die im Rahmen d ieses Ver fahrens gegeneinander abzuwägen waren. Zwar ist der Bericht des Schöffenrats mit einer gewissen Zurückhaltung zu behandeln, denn letztlich wird darin versucht, das eigene Urteil zu rechtfertigen. Die Tatsache, dass die Argumente der Gegenseite noch einmal aufgenommen werden, vermittelt im Verhältnis zu den Partei vorträgen gleichwohl ein objektiveres Bild des Prozesses. Die Praxis des Reichskammergerichts, das Untergericht im Zuge des Appellations prozesses zur Zusammenfassung der wesentlichen dort verhandelten Prozessinhalte anzuweisen, ist der Spätphase des Gerichts zuzuordnen. In den untersuchten Akten aus dem 15. bis 17. Jahrhundert war keine entsprechende Vorgehensweise zu finden.964 Der Rückgriff des Reichskammergerichts auf den unterinstanzlichen Bericht, der zeitgenössischen Definition nach eine „Anzeige eines Beamten an seinen Vorgesetzten in öffentlichen oder Amts-Sachen“,965 sollte lange Verfahrensdauern verhindern, indem vor der Erkennung des Appellationsprozesses ein processus informativus angestrengt wurde, der darin bestand, zunächst dem Untergericht das appellantische Klaglibell zuzusenden und den daraufhin angefertigten Bericht der klagenden Partei vorzulegen, damit diese mit einem Gegenbericht darauf reagieren konnte.966 Ergab sich im Rahmen einer Vorprüfung die Unerheblichkeit der vorgebrachten Beschwerden, so wurde die Appellation abgeschlagen. Andernfalls hatte der Unterrichter die Möglichkeit, dem Ansuchen des Appellanten abzuhelfen. Erst, wenn dies nicht zu einer Lösung führte, wurde der Appellationsprozess erkannt.967 Folglich ähnelt der Bericht in weiten Teilen einer Relation mit dem Unterschied, dass die Relation sich mündlich an ein dem Referenten gleichgeordnetes Kollegium wendet, während der Bericht schriftlich an eine übergeordnete Einrichtung ergeht.968 Zudem war der 963 Vgl. oben ab S. 18. 964 Nach Danz, Grundsäze, S. 313 ff., geht das Schreiben um Bericht ursprünglich jedoch auf das 16. Jahrhundert zurück. 965 Friedrich Carl Adolph von Trützschler, Anweisung zur Abfassung der Berichte über rechtliche Gegenstände, 1785, S. 8. 966 Carl Joseph Anton Mittermaier, Der gemeine deutsche bürgerliche Prozeß, 1823, S. 40; Oestmann, Rechtsvielfalt, S. 476 f., spricht von „Stellungnahmen der erstinstanz lichen Richter im Kameralprozess“ und erwähnt neben Apostelbriefen mit Verweis auf Wetzell, System, S. 50 ff., lediglich Interventionen der Untergerichte. 967 Christoph Reinhard Dietrich Martin, Lehrbuch der Teutschen gemeinen bürger lichen Processes, 1800, S. 257; Mittermaier, Prozeß, S. 40 f. 968 Trützschler, Anweisung, S. 8.
Rechtswohltat der Güterabsonderung
181
p rocessus informativus keine eigenständige Prozessart, sondern ist vielmehr als Versuch einer vorprozessualen Sachverhaltsaufklärung zu qualifizieren, die mit einer informatorischen Anhörung nach § 141 ZPO verglichen werden kann.969 Auch wenn das Schreiben um Bericht zur Prozessbeschleunigung beitragen sollte, griff das Reichskammergericht vergleichsweise selten auf d ieses in § 105 und § 123 R. I. N. gewährte Mittel zurück.970 Im Fall Petsch zogen die Assessoren offenbar in Zweifel, dass die Appellation dem ius de non appellando der Stadt Frankfurt entsprach, und forderten das Untergericht gemäß § 123 R. I. N. zur Abfassung des Berichts auf. Das höchste Reichsgericht entschied am Ende knapp, dass „in Sachen Antonetten Elisabethen Petschin Wittib, wider ihres Mannes Creditores […] das gebetene Rufen erkannt“ sei.971 Weil die appellatische Partei zu mindestens sechs Gerichtsterminen nicht erschienen war, beantragte Besserer ein Urteil und bat um Entscheidung in der Sache.972 Letztlich ist fraglich, ob schlicht diese Säumnis entscheidungserheblich war oder ob auch die Bewertung der vorgebrachten Argumentation der Witwe durch die Assessoren des Reichskammergerichts für das ausgesprochene Urteil von Bedeutung war. Ein Urteil, das ohne Beisein respektive bei Anwesenheit aufgrund des Nichtverhandelns einer zuvor geladenen Partei ergeht, wird Versäumnisurteil genannt.973 In der Frühen Neuzeit lag der Schwerpunkt entsprechender Regeln weniger auf der Säumnis, also dem Verpassen eines Termins, sondern vielmehr auf der Nichtbeachtung einer obrigkeitlichen, im Falle des Reichskammergerichts gar einer kaiserlichen Ladung, weshalb von einem Kontumazialurteil die Rede war.974 Nach § 36 R. I. N. war – wie vorliegend – nach sechs Gerichtstagen, an denen die säumige Partei reagieren konnte, dies jedoch unterließ, eine Entscheidung in der Hauptsache zu fällen.975
969 Wolfgang Sellert, Prozeßgrundsätze und Stilus Curiae am Reichshofrat, 1973, S. 182 ff. 970 Amend-Traut, Wechselverbindlichkeiten, S. 38 f.; anders Sellert, Prozeßgrundsätze, S. 181 ff., 189, der für den Reichshofrat von einem häufigen Gebrauch des Schreibens um Bericht ausgeht und von einer „herrschenden Stellung“ spricht. Der Jüngste Reichs abschied von 1654 sah dieses Rechtsinstitut für Untertanenprozesse (§ 105) sowie im Falle unzureichender Appellationssummen und Appellationsprivilegien zuwiderlaufender Klagen (§ 123) vor, Laufs, Reichsabschied, S. 53, 60. 971 Sent. publ. vom 12. 09. 1777, BundANr. 37960, 1777, UBuchNr. AR 1-III/87, fol. 147. Die Formulierung des „Rufens“ bezog sich dabei explizit auf das Nichterscheinen im ersten Termin, Dick, Entwicklung, S. 188 ff. Weiterführend zum Begriff Oestmann, Zivilprozeß, S. 30, dort Fn. 95 m. w. N. 972 ISG Ffm. RKG Nr. 1176, Spezialprotokoll. 973 Wolfgang Sellert, Versäumnisverfahren, in: HRG V (1998), Sp. 799. 974 Lat. contumacia = Trotz, Stolz, Ungehorsam. 975 § 36 R. I. N., Laufs, Reichsabschied, S. 25.
182
Streitgegenstände aus den Akten des Reichskammergerichts
Über die Gründe des Nichtverhandelns seitens des Kreditorenausschusses lässt sich nur spekulieren. So könnte es sein, dass die von Prokurator Besserer vorgetragene Argumentation überzeugend, die dargestellte Frankfurter Rechtslage insofern eindeutig war. Weil das Urteil des Frankfurter Schöffenrats jedoch im Ergebnis zugunsten des Kreditorenausschusses erging, vermag dies nicht zu überzeugen. Weiter könnte in den in Rede stehenden 2000 fl. eine Begründung zu suchen sein, denn möglicherweise war der Betrag aus Sicht des Gläubigerausschusses und unter Abwägung der Chancen, den Prozess zu gewinnen, zu gering, um deswegen noch einmal vor Gericht zu ziehen. Ein Vergleich mit dem gehobenen Jahreseinkommen eines Schultheißen, der in dieser Zeit auf etwa 2400 fl. kam,976 führt allerdings zu dem Ergebnis, dass der Betrag allein nicht der Grund gewesen sein kann, von der weiteren Rechtsverfolgung Abstand zu nehmen. Weitere Begründungsansätze eröffnen sich bei näherer Betrachtung der Gläu bigerkonstellation. Auf Weisung des Schöffenrats war ein Kreditorenausschuss zu bilden, dem zunächst der Lizenziat Wollmershausen sowie der Weinhändler Fries vorstanden. Nach dem Tod Wollmershausens war Fries alleiniger Ausschussvorsitzender, was sich auch aus der Zitation ergibt. Dort ist auch ersichtlich, dass die Kreditoren bereits den Advokaten Dr. Luther beauftragt hatten. Der Jurist Luther, neben dem außerdem der Prokurator Brand beauftragt wurde, hätte die zu beachtenden Fristen kennen müssen. Es sprechen somit erhebliche Gründe für eine bewusste Nichtbeachtung der vom Reichskammergericht angesetzten Termine und Fristen. Weinhändler Fries, dem Petsch 2110 fl. schuldete, war im Jahr 1777 also a lleiniger Vorsitzender des Gläubigerausschusses, zumal Oberstleutnant von Gall, dem Petsch ausweislich der beliegenden Bilanz weitere 2400 fl. zurückzahlen musste, fern der Heimat im amerikanischen Unabhängigkeitskrieg ein Regiment befehligte.977 Die Schuld Petschs hatte sich ursprünglich auf 14 Gläubiger verteilt. Wollmershausen und von Gall fielen durch Tod und Abwesenheit zunächst aus dem Gläubiger ausschuss heraus. Inwieweit ihre Erben bzw. Bevollmächtigten sich für die Forderungen engagierten, geht aus der Akte nicht hervor, was darauf hindeutet, dass sie nicht in den Ausschuss aufgerückt sind. Weiter waren unter den Gläubigern mehrere Verwandte Petschs, die trotz hoher Forderungen nicht gegen diesen vorgingen, da es sich um Insatzforderungen handelte, die im Konkursverfahren ohnehin Vorzug genossen.978 Somit blieben neben Fries neun Gläubiger, die im Schnitt weniger als 400 fl. von Petsch forderten. Da die Illaten 2000 fl. betrugen, diesen zehn Personen letztlich aber knapp 5600 fl. zu zahlen waren, musste jedem Gläubiger klar 976 Niall Ferguson, Die Geschichte der Rothschilds – Propheten des Geldes, Bd. 1, 2002, S. 63. 977 ISG Ffm. RKG Nr. 1176, [Q] 1. 978 Zu den Prioritätsstreitigkeiten siehe unten ab S. 213.
Rechtswohltat der Güterabsonderung
183
sein, dass der eigene Anteil geringer als gefordert ausfallen würde. Somit kann es aus ihrer Sicht von Vorteil gewesen sein, auf 2000 fl. zu verzichten, statt den Prozess weiterzuführen. Man stand vor der Abwägung, eine zeit- und möglicherweise kostenintensive Klage mit unsicherem Ausgang gegen eine offenkundig in Not geratene Witwe zu führen oder jeweils auf einen ohnehin hinter der tatsächlichen Forderung zurückbleibenden Betrag zu verzichten, um so den eigenen Ruf als guter Kaufmann zu wahren. Dabei ist zu vermuten, dass der Weinhändler Fries als größter Gläubiger und Ausschussvorsitzender eine solche Lösung anstrebte. Gerade für Kaufleute konnte nachgewiesen werden, dass die gerichtliche Durchsetzung von Forderungen häufig nicht weiterverfolgt wurde, wenn der eigene Leumund und Kredit auf dem Spiel standen.979 Zudem bestand im Gerichtsverfahren immer die Gefahr, eigene Interna und auch solche von Geschäftspartnern nach außen zu tragen. Dies konnte schnell zum wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Ruin eines Kaufmanns führen, wenn Mitgesellschafter sich abwandten und die Kaufmannschaft, die derartige geschäftsschädigende Verhaltensweisen missbilligte, den abtrünnigen Standesgenossen boykottierte.980 Letztlich kann der Erhalt der Reputation für Fries und die anderen Gläubiger somit wichtiger gewesen sein als die unsichere Aussicht auf eine ohnehin unzureichende Befriedigung. Fraglich ist, ob das vorliegende Kontumazialurteil überhaupt Rückschlüsse auf die Rechtsprechung des Reichskammergerichts zulässt. Auf den ersten Blick erscheint dies zweifelhaft, denn aus heutiger Perspektive liegt die Vermutung nahe, dass die von der Klägerseite vorgebrachten Argumente vom Reichskammergericht ohne sachliche Prüfung als zugestanden betrachtet worden wären. Die Beantwortung dieser Frage hängt jedoch primär davon ab, w elche prozessuale Konsequenz die Säumnis des Beklagten generell in der Appellationsinstanz hinsichtlich des appellantischen Parteivortrags und der Würdigung desselben durch die Gerichtsassessoren zeitigte, wenn der Kläger sich bei Ausbleiben des Beklagten dazu entschied, den Prozess dennoch durchzuführen. Es zeigt sich, dass die obige Vermutung in diesem Fall nicht zutreffend ist: Wurde ein Prozess trotz Säumnis des Beklagten durchgeführt, so war der Kläger dennoch beweispflichtig,
979 Anja Amend-Traut, Konfliktlösung bei streitigen Wechseln im Alten Reich. Der Kaufmannsstand z wischen der Suche nach Alternativen zur gerichtlichen Geltendmachung von Forderungen und strategischer Justiznutzung, in: Rolf Lieberwirth/Heiner Lück (Hg.), Akten des 36. Deutschen Rechtshistorikertages 2006, 2008, S. 162 f. 980 Amend-Traut, Konfliktlösung, S. 162 f.; ebenso aus moderner Perspektive Hartmut Berghoff, Die Zähmung des entfesselten Prometheus?, in: Hartmut Berghoff/Jakob Vogel (Hg.), Wirtschaftsgeschichte als Kulturgeschichte. Dimensionen eines Perspektivwechsels, 2004, S. 149 f.
184
Streitgegenstände aus den Akten des Reichskammergerichts
weil grundsätzlich die Unrichtigkeit seiner Aussagen vermutet wurde.981 Obwohl der Beklagte ungehorsam war, hing das Urteil also von der Qualität des vom Kläger geführten Beweises ab, wobei ihn jedoch die Kostentragungspflicht selbst dann nicht traf, wenn er sein Vorbringen nicht beweisen konnte.982 Das Kontumazialurteil des Reichskammergerichts ist daher nicht mit dem modernen Versäumnisurteil zu vergleichen, weil der Vortrag des Klägers nicht als zugestanden behandelt wurde. Somit ist davon auszugehen, dass das Reichskammergericht im Fall Petsch die vorgebrachten Argumente und Beweise gewürdigt und auf dieser Grundlage geurteilt hat, sodass dem Urteil eine eigenständige juristische Bedeutung zugesprochen werden kann. Insgesamt bietet der Fall einen differenzierten Einblick in wichtige Argumente für und gegen das ius separationis. Als wesentlich wurde von der Klägerseite angeführt, dass ein separater Handel bestanden habe, der nach dem geltenden Frankfurter Recht einer Handelsfrau ausnahmsweise die Separation ihrer Mitgift ermögliche. Dieser Ansicht könnte das Reichskammergericht gefolgt sein. Im Hinblick auf den oben angesprochenen Nachweis des Einbringens der Mitgift scheint man von der Linie des Frankfurter Schöffengerichts abgewichen zu sein. Dass das Reichskammergericht auch anders entschied, belegt die Separationsklage der Anna Maria Fay.983 Bereits das Frankfurter Schöffengericht hatte der Gattin des Gastwirts Johann Daniel Fay das Gesuch im Jahr 1730 abgeschlagen. Dabei ging es um eine strittige Wechselforderung ihres 1723 verstorbenen, fallierten e rsten Ehemannes Mathaeus Mannberger. Das Schöffengericht hatte bereits erkannt, dass sie als Wirtsfrau an der Führung der gemeinsamen Gaststätte „Zur Rose“ b eteiligt gewesen war, und verneinte daher das beneficium separationis bonorum. Anna Maria Fay appellierte an das Reichskammergericht, wo ihr das Recht nach einer Definitivsentenz aus dem Jahr 1735 jedoch abermals verwehrt wurde.984
981 Nach Hans Schlosser, Spätmittelalterlicher Zivilprozeß, 1971, S. 318 f., hing noch im Mittelalter die Verurteilung von der bloßen Rechtsbehauptung des Klägers ab; ebenso Planitz, Vermögensvollstreckung, S. 418 f.; anders dagegen Dick, Entwicklung, S. 191 f., und Sellert, Versäumnisverfahren, in: HRG V (1998), Sp. 802, für die Frühe Neuzeit. 982 Dick, Entwicklung, S. 18, 192; Thomas Steinhauer, Versäumnisurteile in Europa. Eine rechtsvergleichende Studie über die Versäumnisverfahren im deutschen, österreichischen, französischen, italienischen und englischen Recht anlässlich eines Entwurfs zur Schaffung einer einheitlichen europäischen Zivilprozessordnung, 1996, S. 44; Sellert, Versäumnisverfahren, in: HRG V (1998), Sp. 802, mit Verweis auf RKGO 1495 § 21. 983 ISG Ffm. RKG Nr. 351. 984 BundANr. 14015, 1735, UBuchNr. AR 1-III/45, fol. 207v–208r.
Rechtswohltat der Güterabsonderung
185
II. Berechtigung jüdischer Ehefrauen: Wesel gegen die Gläubiger ihres Mannes 1. Sachverhalt und Prozessverlauf In der Zeit von 1788 bis 1801 war der Prozess der Jüdin Judith Wesel gegen Isaac Salomon Wallich und andere Gläubiger ihres Ehemannes Herz Wesel am Reichskammergericht anhängig.985 Nachdem der Frankfurter Schutzjude Herz Wesel zahlungsunfähig geworden war, beantragte er am 20. Juni 1783 die Rechtswohltat der Güterabtretung, woraufhin seine Ehefrau drei Tage später einen Separations antrag stellte. Der Schöffenrat lehnte das Gesuch am 21. Juni 1784 ab und ver urteilte Judith Wesel zur Zahlung der Prozesskosten.986 Neun Tage danach machte sie von ihrem Appellationsrecht Gebrauch. Im entsprechenden Antrag richtete sie sich nicht nur gegen das verwehrte ius separationis, sondern auch gegen die öffent liche Vergantung der Immobilien und Sachen ihres Ehemannes, zu w elchen auch eine von ihrem Vater geliehene „Caffee Machine“ 987 gehöre und an denen sie ein stillschweigendes Pfand- und damit ein Vorzugsrecht habe. Das Separationsrecht begründete sie mit Frankf. Ref. 1611 p. III tit. 7 § 5, was den Schöffenrat dazu veranlasste, den Fall „per Decretum […] an das sogenannte Iudicium“ 988 zu verweisen. Die Appellation aus dem Jahr 1784 reduzierte die Entscheidung über die Rechtmäßigkeit des Separationsanspruchs auf drei Rechtsfragen: Kann eine jüdische Ehefrau sich generell auf entsprechende weibliche Freiheiten berufen? Wenn dies der Fall sein sollte, gilt das Gesagte dann auch für die Ehefrau 985 ISG Ffm. RKG Nr. 793. Offenbar kam es bei der Verzeichnung der Akten zu einem Transkriptionsfehler, der sich auch in der Datenbank Höchstgerichtsbarkeit findet, vgl. Kaltwasser, Inventar, S. 582 f., denn dort ist von dem Schutzjuden „Herz Wesel Weil“ statt von „Herz Wesels Weib“ die Rede. In Wirklichkeit war also nicht Herz Wesel, sondern seine Frau Judith an einer Güterseparation interessiert. Somit ist für Frankfurter Appella tionen an das Reichskammergericht festzuhalten, dass das Separationsrecht ausschließlich von Frauen gerichtlich geltend gemacht wurde, obwohl es Männern grundsätzlich ebenso zustand, vgl. hierzu Fn. 899. 986 ISG Ffm. RKG Nr. 793, [Q] 14, fol. 1, § 1. 987 ISG Ffm. RKG Nr. 793, [Q] 6. Während die Ehefrauen in vielen Fällen Möbel heraus verlangten, ist die Erwähnung eines solchen Haushaltsgegenstands eher ungewöhnlich. Es handelt sich dabei um ein frühes Zeugnis der Kaffeemaschine. Edward Bramah/Joan Bramah, 300 Jahre Kaffeezubereitung. Kunst & Technik, 1989, S. 5 f., stellen fest, dass um 1850 die Zahl der angemeldeten Patente deutlich anstieg und damit das „[g]oldene Zeitalter der Kaffeemaschine“ eingeläutet wurde. Ähnlich William H. Ukers, All About Coffee, 1922, S. 638, der das Interesse der Deutschen an Kaffeemaschinen ab dem Jahr 1860 geweckt sieht. Vieles spricht also dafür, dass die Maschine aus dem Ausland stammte. 988 ISG Ffm. RKG Nr. 793, [Q] 14, fol. 2 f., § 4.
186
Streitgegenstände aus den Akten des Reichskammergerichts
eines Frankfurter Schutzjuden? Und schließlich: Führt die Tätigkeit einer Jüdin im Handel ihres Mannes wie bei christlichen Ehefrauen dazu, dass Frankf. Ref. 1611 p. III tit. 7 §§ 11 – 14 einer Berufung auf das Separationsrecht entgegenstehen? Hinsichtlich der ersten Frage berief sich die appellantische Seite zunächst auf die in der Rechtswissenschaft vertretenen Positionen. „Weilen unter anderen die Juden in Teütschland überhaupt allezeit pro Peregrinis gehalten worden, und dieselben secundum Rigorem Iuris behandelt werden müßten“,989 seien jüdischen Ehefrauen entsprechende Freiheiten nicht zu gewähren. Jedoch dächten „die cordateste[n]990 und zugleich berühmteste[n] Rechts=Gelehrte[n] […] hierin ganz anderst“ 991 – eine Formulierung, die nahezu identisch bei Orth zu finden ist, an dessen Wortlaut sich Prokurator Emerich offenkundig mehr als nur orientierte.992 So sei nicht zu bezweifeln, dass die Juden „per Receptionem aufhören Peregrini zu seyn, weil sie dadurch doch den Incolatum 993 und Schutz erlangen“.994 Einer der berühmten Juristen, auf dessen Aussage sich der Prokurator hier berief, war David Mevius.995 Sodann sei die Strenge, mit der man den Juden auf rechtlichem Gebiet gemeinhin zu begegnen pflege, „von dem einsichtigsten Rechtsgelehrten verworfen“ 996 worden. Zu diesen Autoritäten zählten aus appellantischer Sicht Johann Ulrich von Cramer sowie Justus Henning Böhmer. In seinen Observationes hatte von Cramer nämlich festgestellt, dass „die […] Einwendung, daß mit denen Juden vordersamst secundum rigorem juris zu v erfahren seye, keinen Stich hält; Anerwogen der Juden ihre Process-Sachen nicht nur ordentlicher weise nach denen Römischen und anderen in S[acro] R[omano] Imperio üblichen juribus zu decidiren und abzuthun, […] sondern auch bey denselben eben sowohl, als bey den Christen die aequitas scripta zu attendiren, und unter einem Juden und Christen kein anderer Unterschied, als welchen die jura selbst hierinnfalls expresse an Handen geben, zu machen, noch dieselbe von den beneficiis juris communis auszuschließen, vielmehr diejenige statuta, quae generaliter de personis illarumque rebus disponunt, auch in favorabilibus pro Judaeis zu expliciren und anzunehmen.“ 997
989 ISG Ffm. RKG Nr. 793, [Q] 14, fol. 5, § 10. 990 Lat. cordatus = begabt, verständig. 991 ISG Ffm. RKG Nr. 793, [Q] 14, fol. 5, § 11. 992 Orth, Samlung 8, S. 638. 993 Karl E. Demandt, Laterculus Notarum. Lateinisch-deutsche Interpretationshilfen für spätmittelalterliche und frühneuzeitliche Archivalien, 2006, S. 120, versteht unter incolatum das Einwohnerrecht, welches er mit dem Bürgerrecht gleichsetzt. 994 ISG Ffm. RKG Nr. 793, [Q] 14, fol. 5, § 11. 995 ISG Ffm. RKG Nr. 793, [Q] 14, fol. 5, § 11, mit Verweis auf David Mevius, Decisiones, p. 2, dec. 160, no. 5, 1712, S. 150: Incolatus vero per Domicilium contrahitur, et Domicilium cum Incolam facit, etiam Civium Numero et Iure censeri illum effecit. 996 ISG Ffm. RKG Nr. 793, [Q] 14, fol. 5, § 11. 997 Johann Ulrich von Cramer, Observationum Juris Universi, ex praxi recentiori supremorum imperii tribunalium haustarium, 1752, tom. 2, p. 2 obs. 776, S. 518. Zu Leben und Werk des Kameralen von Cramer vgl. Scheurmann, Wissenschaft, S. 167.
Rechtswohltat der Güterabsonderung
187
Wie an der Aussage „Inde falsum est, iudaeos, cum christiano litem habentes, esse iudicandos secundum rigorem, non secundum aequitatem“ deutlich wird, argumentierte Böhmer in die gleiche Richtung.998 Aus diesen und weiteren Stellen beider Autoren zog der Prokurator den Schluss, „daß die Juden überhaupt und zu allen Beneficiis Iuris communis, ins besondere aber ihre Weiber zu denen Privilegiis Dotis berechtigt seyen“.999 Emerichs Ausführungen enden mit einem Verweis auf ein bei Samuel Stryk zitiertes Halberstädter Dekret zur ersten Frage. Dort wird ausgeführt, dass „[…] das dem weiblichen Geschlecht in genere verliehene Privilegium dotis aus landesfürstlicher Macht auch auf die Juden=Weiber [zu] extendieren“ sei. Zur Begründung heißt es, es sei aus Sicht der Obrigkeit nicht einzusehen, „warum denen vergleiteten Juden diejenige Beneficia, so denen Weibern de jure zukommen/ verweigert werden können/ weil dieselbe/ sobald sie in unser Geleit und Schutz genommen/ sich aller der Rechten/ so andere unsere Unterthanen genießen/ billig auch zu erfreuen haben müssen“.1000
Die Frage der Anwendbarkeit des Separationsrechts auf jüdische Ehefrauen war für Emerich damit eindeutig zugunsten seiner Mandantin beantwortet. Er berief sich im Wesentlichen auf die Autorität einzelner Juristen, die die Ansicht vertraten, es gebe keinen Grund, Juden anders als Christen zu behandeln oder wenigstens nicht mit der Strenge des Rechts, sondern auf der Grundlage der aequitas, also der Gleichheit und Billigkeit in rechtlicher Hinsicht. Vor allem die zitierten Juristen Stryk und Böhmer wurden im Zuge der wissenschaftlichen Behandlung dieser Frage untersucht. Beide vertraten auch die Auffassung, nur Ehefrauen von Schutzjuden komme das volle Privatrecht zu, da nur diese unter dem Schutz der kaiserlichen Privilegien stünden.1001 Die nachdrückliche Zitierung beider durch den Prokurator Emerich nimmt vor d iesem Hintergrund nicht wunder, war doch der Ehemann der Appellantin seinerseits Frankfurter Schutzjude. Damit war die in der Beschwerde schrift gestellte Frage nach der Anwendbarkeit des Rechts auf die Ehefrau eines Schutzjuden im Prinzip schon beantwortet. Dennoch führte Emerich einige
998 Justus Henning Böhmer, Ius Ecclesiasticum Protestantium usum hodiernum iuris canonci iuxta seriem, 1754, tom. 4, lib. 5 tit. 6 § 57, S. 794. 999 ISG Ffm. RKG Nr. 793, [Q] 14, fol. 6, § 11. Neben der bereits angesprochenen Stelle bei Cramer wurde Justus Henning Böhmer, Consultationes Et Decisiones Iuris, 1733, tom. 1, resp. 168 no. 130, S. 533 ff. zitiert. 1000 Samuel Stryk, Usus Moderni Pandectarum, tom. IV, 1717, lib. 42 tit. 5 § 5, S. 177 f. 1001 Friedrich Schloss, Die Dotalprivilegien der Jüdinnen, 1856, S. 37; Analyse B öhmers bei Wilhelm Güde, Die rechtliche Stellung der Juden in den Schriften deutscher Juristen des 16. und 17. Jahrhunderts, 1981, S. 72.
188
Streitgegenstände aus den Akten des Reichskammergerichts
weitere Zitate an, die seine Argumentation stützen sollten. Bei den zitierten Werken handelte es sich neben der Dissertation Ettlings 1002 um das Privileg Karls V. von 1551 sowie um die „bekante Rechts Regul […] Ubi Lex non distinguit, et nos non distinguamus“.1003 Was nicht geregelt war, sollte also nicht berücksichtigt werden. Auch das mehrfach erneuerte jüdische Sonderrecht für Frankfurt 1004 ging dahin, Juden in nicht besonders geregelten Fällen nach dem gemeinen Recht zu behandeln. Sodann durfte auch ein Hinweis auf den „berühmten Franckfurthischen= die Vatterländische[n] Gesetze und Observanzen genau ken[n]enden Rechtsgelehrten, weilend H[err]n D[octo]re Orth“,1005 nicht fehlen. Dieser habe zwar weder in seiner „Sammlung merkwürdiger Rechtshändel“ noch in den „Anmerkungen zur Frankfurter Reformation“ von einer einheitlichen Rechtsprechung berichten, jedoch vor den beiden höchsten Reichsgerichten regelmäßig die Zulassung der Appellationsprozesse feststellen können. Dieser Befund lässt Rückschlüsse auf die Behandlung jüdischer Separationsklagen durch das Reichskammergericht und den Reichshofrat zu, denn indem die höchsten Gerichte die Appellationen erkannten, machten sie deutlich, dass sie diese Entscheidung nicht von Eigenschaften der Person abhängig machten, sondern anhand sachlicher Kriterien urteilten. Dass umgekehrt nicht jedes derartige Gesuch jüdischer Ehefrauen an einem der beiden höchsten Reichsgerichte Gehör fand, bestätigt gerade der Fall der Jüdinnen Güthle Fränckel und Reichel Goldschmidt gegen die G läubiger ihrer Ehemänner Wolf Fränckel und David Goldschmidt, in denen der Reichshofrat die Appellation wegen offensichtlichen Missbrauchs des S eparationsrechts nicht erkannte.1006 Emerich hielt fest, dass in Frankfurt zwar keine einheitliche Spruchpraxis zu dieser Frage bestehe, doch überwiege die Zahl derer, die sich für eine Zulassung jüdischer Ehefrauen zu den Rechtswohltaten aussprächen.1007 Orth habe außerdem neben anderen Präjudizien auf die Appellation Judith Dessauers verwiesen, die vom 1002 Ettling, De Ivdaeorvm, cap. 2 § 17, S. 39: Praeterea fateor, nullum neque in iure communi, neque Statutario Francofurtensi inveniri Legem Specialem, Iudaeos a duribus dotium excludentem. 1003 ISG Ffm. RKG Nr. 793, [Q] 14, fol. 7, §§ 13 f. Das Rechtssprichwort stammt aus D. 6.2.8 und bedeutet sinngemäß „Wo das Gesetz nicht unterscheidet, dürfen auch wir nicht unterscheiden“. 1004 Abgedruckt bei Simon Günther, Thesaurus Practicantium omnibus in Imperialis Camerae Judicio postulantibus, 1620, S. 247 ff. 1005 ISG Ffm. RKG Nr. 793, [Q] 14, fol. 8, §§ 15 f. 1006 Der Entscheidungstenor und ein „Bericht ad imperatorem“ zu d iesem Fall finden sich in ISG Ffm. RKG Nr. 51, [Q] 34, 35, sowie bei Orth, Anmerkungen I. Forts., S. 685 f.; HHStA Wien, RHR, Decisa K 2082. Auskunft über die Fundstelle in den Akten des Reichshofrats gab Ellen Franke, der an dieser Stelle herzlich gedankt sei. 1007 Orth, Anmerkungen, II. Forts., S. 205.
Rechtswohltat der Güterabsonderung
189
Reichskammergericht am 25. März 1770 erkannt worden sei.1008 Letztlich müsse man in dieser Frage zu dem Ergebnis kommen, dass die Rechtsprechung uneinheitlich sei, eine judenfeindliche Observanz jedoch gerichtlich nicht geübt werde.1009 In Er mangelung selbiger sowie expliziter schriftlicher Regelungen seien reichsrechtliche Normen 1010 heranzuziehen, wonach für Juden das gemeine Recht gelte, es ihnen mithin also möglich sein müsse, sich der gemeinrechtlichen Rechtswohltaten zu bedienen. Die Begriffe ius strictum und ius aequum gelten als nachklassische Entwicklungen, die im Zuge der Berücksichtigung sittlicher und moralischer Aspekte christlicher Prägung ihren Weg in das frühneuzeitliche Recht fanden. Ius strictum oder auch nur Ius entsprach dabei positivem Recht, dessen Anwendung wenig Spielraum gewährte und dem Attribute wie „Enge, Strenge, Härte, Beschränktheit“ zu geschrieben wurden.1011 Als Korrektiv dessen diente die aequitas. Ursprünglich auf aristotelischen Ideen beruhend, wurde die Billigkeit nach der christlichen Naturrechtslehre zum vorrangigen Prinzip 1012 und relativierte die positivistische Strenge, indem sie diese an Kriterien der Nächstenliebe, Milde und Barmherzigkeit band.1013 Durch die Glossatoren, Kommentatoren und Kanonisten des Hoch- und Spätmittelalters wurden die beiden Begriffe ausgeformt 1014 und gelangten durch die Rezeption des römischen Rechts in das Gebiet des Heiligen Römischen Reichs. Im vergangenen Jahrhundert wurde die Diskussion um Strenge und Billigkeit als „ein Thema mit weitgehend unbestimmtem Inhalt und ohne Aussicht auf restlose Klärung“ 1015 bezeichnet. 1008 Der Fall Dessauer (RKG Nr. 787, unten ab S. 202 ausführlich dargestellt) war noch am RKG anhängig, als der 8. Teil der „Samlung merkwürdiger Rechtshändel“ verfasst wurde, weshalb „mithin nun abzuwarten stehet, wie diese Sache werde entschieden werden“, Orth, Samlung 8, S. 623. 1009 So auch Orth, Samlung 8, S. 626. 1010 Emerich berief sich neben dem schon genannten Privileg Karls V. auf die Reichspoliceyordnungen von 1530 und 1548 sowie auf den Reichsabschied von 1551. 1011 Kaser, Privatrecht II, S. 61. 1012 Ferdinand Elsener, Gesetz, Billigkeit und Gnade im kanonischen Recht (Districtio legum, Aequitas canonica, Misericordia). Eine vorläufige Skizze, in: R echtswissenschaftliche Abteilung der Rechts- und Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Universität Tübingen (Hg.), Summum ius summa iniuria. Individualgerechtigkeit und der Schutz der allgemeinen Werte im Rechtsleben, 1963, S. 170. 1013 Kaser, Privatrecht II, S. 62. 1014 Hermann Lange, Ius aequum und ius strictum bei den Glossatoren, in: ZRG.RA 71 (1954), S. 319 f.; Gunter Wesener, Aequitas naturalis, „natürliche Billigkeit“, in der privatrechtlichen Dogmen- und Kodifikationsgeschichte, in: Margarethe Beck- Mannagetta/Helmut Böhm/Georg Graf (Hg.), Der Gerechtigkeitsanspruch des Rechts. Festschrift für Theo Mayer-Maly zum 65. Geburtstag, 1996, S. 86. 1015 Lange, Ius aequum, S. 319.
190
Streitgegenstände aus den Akten des Reichskammergerichts
Der Streit um die Anwendung von rigor iuris oder aequitas im Hinblick auf die rechtliche Behandlung der Juden im christlichen Europa geht aus dogmatischer Sicht auf eine Stelle des Liber Extra zurück, nach der die Strenge des Gesetzes allein aus Hass gegen die Juden anzuwenden sei 1016 – eine Formulierung, die in der den vorliegenden Fall betreffenden Akte mit ähnlichem Wortlaut aufgegriffen wurde.1017 Der Glossator Bernhard von Pavia formulierte im 13. Jahrhundert: „Contra Judaeos in causarum decisionibus rigor iuris, non aequitas servanda est.“ 1018 Dieser kirchenrechtliche Grundsatz, nach dem die Juden als Feinde Christi anzusehen und dementsprechend zu behandeln sind, stammt aus urchristlicher Zeit, wurde im Hochmittelalter politisiert 1019 und in der Frühen Neuzeit zunächst fortgeführt, wenngleich den Juden des Heiligen Römischen Reichs zu Beginn des 16. Jahrhunderts trotz ihrer Vergangenheit als „Gottesmörder“ das römische Bürgerrecht zukommen sollte.1020 Gerade an der Schwelle zum 16. Jahrhundert erwies sich die Frage, welcher rechtliche Status den Juden des Reichs zuteilwerden sollte, als ausgesprochen umstritten. Mit Johannes Reuchlin, einem Juristen und Rat, hatten die Juden einen Fürsprecher, der in seinem Gutachten über die Judenbücher im Jahr 15111021 zu dieser Frage Stellung nahm und unter Berufung auf das römische Recht 1022 zu dem Ergebnis kam, Juden sei aufgrund ihrer kaiserlichen Untertanenschaft das römische Bürgerrecht zuzusprechen, ohne dass ihnen jedoch der Makel der Ehrlosig keit zu nehmen sei.1023 Vermutlich orientierte sich Reuchlin hierbei an italienischen Juristen des 14. und 15. Jahrhunderts.1024 Als cives Romani wurden die Juden somit in prozessualer Hinsicht gleichgestellt, obwohl sie weiterhin als verachtenswert und – nach der Theorie der
1016 Güde, Stellung, S. 55, mit Verweis auf X 5.6.2; Birgit E. Klein, Ungleichheiten als Chance? Jüdinnen und das jüdische Ehegüterrecht in Norm und Praxis, in: Aschkenas 17 (2007), S. 357 f. 1017 ISG Ffm. RKG Nr. 793, [Q] 14, fol. 6, § 11. 1018 Zit. nach Schloss, Dotalprivilegien, S. 37. 1019 Vgl. hierzu Thomas von Aquins Epistola ad ducissimam Brabantiae, Übersetzung bei Schöps/Wallenborn, Juden, S. 173 ff. 1020 Battenberg, Juden in Deutschland, S. 14. 1021 Das Gutachten ist abgedruckt bei Hans-Rüdiger Schwab, Johannes Reuchlin. Deutschlands erster Humanist, 1998, S. 131 ff. Zu dem Streit insgesamt vgl. Daniel O’Callaghan (Hg.), The Preservation of Jewish Religious Books in Sixteenth-Century Germany. Johannes Reuchlin’s Augenspiegel, 2013. 1022 C. 1.9.8; X 5.6.3. 1023 Vereinfacht Markus Rafael Ackermann, Der Jurist Johannes Reuchlin (1455 – 1522), S. 153; Battenberg, Juden in Deutschland, S. 14. 1024 Ackermann, Jurist, S. 163 ff.
Rechtswohltat der Güterabsonderung
191
Kammerknechtschaft 1025 – als Sklaven des Kaisers galten.1026 Dabei wurde das ursprüngliche Prinzip des römischen Rechts, nach dem die Strenge des Rechts zurückzuweichen und der Billigkeit Vorrang zu gewähren hat, wenn eine auf abstrakten Rechtssätzen beruhende Entscheidung ungerecht erscheint, zulasten der Juden durchbrochen, denn auf sie sollte die Christen zu gewährende aequitas grundsätzlich nicht anwendbar sein.1027 Auch Reuchlin, der durch seine Gutachten dazu beitrug, Juden den Weg zu den Gerichten zu ebnen und damit die Rechtsstellung der Juden zu verbessern, folgte dieser Auffassung.1028 Dennoch entwickelte sich in der Frühen Neuzeit der Grundsatz, dass die Gerichte nicht in Ansehung der Person, sondern allein der Sache entscheiden sollten. In der modernen Geschichtswissenschaft wird dies „als gefestigte Auf fassung in der Rechtsprechung des Reichskammergerichts“, die noch hundert Jahre später in einem Urteil zitiert worden sei, bezeichnet.1029 Der Frage, ob die Trennung zwischen Person und Sache in der Rechtsprechung des höchsten Reichsgerichts tatsächlich im Sinne eines speziell für Juden gerechteren Prozesses in die Praxis umgesetzt wurde, ist man in der Forschung bereits mehrfach nachgegangen. Auf quantitative Auswertungen gestützt, wurde die steigende Zahl an Prozessen mit jüdischer Beteiligung dahin gehend interpretiert, dass die Aussicht auf ein sach liches Verfahren die Prozessfreude der Juden erhöht habe.1030 Ebenso wurde festgestellt, dass die höchsten Gerichte des Reichs ihre Urteile unabhängig von der Religionszugehörigkeit der Person auf Grundlage des gemeinen Rechts trafen.1031 Die dritte vonseiten des Prokurators aufgeworfene Frage bezog sich einmal mehr auf die Handelstätigkeit und zielte darauf ab, ob Frankf. Ref. 1578 p. III tit. 7 §§ 11 – 14 auch dem Separationsrecht einer jüdischen Ehefrau im Weg standen, wenn diese am Handel ihres Gatten beteiligt war. Emerich griff Frankf. Ref. 1578 p. II tit. 12 § 1 auf, nach dem für das Frankfurter Recht ein Anwendungsverbot 1025 Zu Begriff und Bedeutung Battenberg, Rahmenbedingungen, S. 57 ff. 1026 Battenberg, Rahmenbedingungen, S. 66 ff., spricht daher von einer Verfahrens erleichterung (S. 68); Hans-Peter Benöhr, Judenverfolgung, Judensteuern und Judenrecht im Mittelalter und in der Neuzeit, in: JuS 29 (1989), S. 12; Güde, Stellung, S. 43 ff., 61 ff. Zur Entwicklung der Theorie ausführlich Schöps/Wallenborn, Juden, S. 14 f. 1027 Friedrich Battenberg, Das Reichskammergericht und die Juden des Heiligen Römischen Reiches, 1992, S. 5 f.; ders., Juden in Deutschland, S. 82; Güde, Stellung, S. 55. 1028 Battenberg, Juden in Deutschland, S. 82. 1029 Güde, Stellung, S. 55. 1030 Battenberg, Reichskammergericht, S. 5 f. 1031 Battenberg, Reichskammergericht, S. 36. Dem widerspricht Klein, Ungleichheiten, S. 384, im Hinblick auf anwaltliche Schriftsätze, bevor sie hinsichtlich der Recht sprechung des Reichskammergerichts zum selben Ergebnis kommt.
192
Streitgegenstände aus den Akten des Reichskammergerichts
des Separationsrechts für jüdische Ehefrauen angenommen werden könne. Dies gelte allerdings nur „auf einen Augenblick“, da „in Ermangelung einer dies fallsigen ausdrücklichen Erklärung derer Herren Gesetzgeber, die Anwendung jener Reformations=Stelle auf Juden=Weiber, unpassend, und der Rationi Legis ipsae ganz zu wider seye.“ 1032 Das auf beide im Handel tätigen Ehepartner gleichmäßig verteilte Verlustrisiko fand seine Entsprechung in der paritätischen Verteilung des Gewinns. Gerade dieser Grundsatz gelte jedoch für eine Jüdin nicht, weil diese nach den jüdischen Gesetzen „an den Handlungs=Gewinnst ihres Ehemanns nicht den mindesten Antheil hat, sondern sich, wann selbiger sich auch noch so hoch beliefe, bei jenes ereigneten Todes=Fall, mit der Zurücknahme ihres E ingebrachten und allenfallsigen Lucro, der Donationis propter Nuptias, begnügen muß“.1033 Die Praxis, Ehefrauen vom Erbrecht auszuschließen, dürfte im 18. Jahrhundert der Regelfall gewesen sein. Testamente ermöglichten zwar abweichende Regelungen, fanden jedoch nur ausnahmsweise Anwendung.1034 Zur Sicherung der Lebensgrundlage wurden jüdischen Ehefrauen stattdessen in der sogenannten Ketubba, dem jüdischen Ehevertrag, für den Scheidungs- oder Todesfall bestimmte Geld- oder Sachwerte verschrieben.1035 Auch die Höhe der Mitgift wurde darin festgehalten.1036 Ein derartiger Vertrag war obligatorische Voraussetzung jeder jüdischen Ehe.1037 Die Sicherung der Ehefrau erforderte darüber hinaus keine weitere testamentarische Zuwendung, zumal das jüdische Erbrecht ohnehin dem Grundsatz folgte, den Nachlass möglichst innerhalb eines Stammes zu halten. Vor diesem Hintergrund erscheint die Nichtbeteiligung der jüdischen Gattin am Handelsgewinn konsequent. Der der Akte beigefügte Ehevertrag z wischen Herz und Judith Wesel vom 8. November 1769 weist explizit darauf hin, dass ihr aus dem „in der Ehe errungenen Vermögen nichts zufließen, sondern sie nur zur Zurücknahme ihres Eingebrachten, und […] zu Beziehung der Donationis propter 1032 ISG Ffm. RKG Nr. 793, [Q] 14, fol. 11, § 18. 1033 ISG Ffm. RKG Nr. 793, [Q] 14, fol. 13, § 21. 1034 Eine Ausnahme findet sich beispielsweise bei Birgit E. Klein, Nach jüdischem Recht oder „Puderhähner Gesezen“? Frauen im Kampf um ihr Vermögen im frühneuzeitlichen Aschkenas, 2004, S. 187, wo nach dem Willen des Erblassers Elkan Herz dessen Ehefrau Malka den gesamten Nachlass behalten und das Handelsgeschäft fortführen sollte. 1035 Der Begriff Ketubba wird einerseits – wörtlich übersetzt – als geschriebenes Dokument definiert, andererseits heißt bei Gotzmann, Autonomie, S. 244, auch der zur Sicherung der Ehefrau im Ehevertrag festgeschriebene Geldbetrag so. 1036 Birgit E. Klein, Erbinnen in Norm und Praxis, in: Andreas Gotzmann/Stephan Wendehorst (Hg.), Juden im Recht. Neue Zugänge zur Rechtsgeschichte der Juden im Alten Reich, 2007, S. 183. 1037 Andrea Hopp, Jüdisches Bürgertum in Frankfurt am Main im 19. Jahrhundert, 1997, S. 215.
Rechtswohltat der Güterabsonderung
193
Nuptias […] berechtiget seyn solle“.1038 Der Ehevertrag selbst enthält tatsächlich detaillierte Bestimmungen über die Vermögenssituation, sollte der Ehegatte vorversterben. Im Fall des Überlebens sollte Judith „alles zu sich nehmen, was sie eingebracht hat, aber nicht ihre augmentation.“ 1039 Dies galt jedoch nur im ersten Ehejahr und wenn das Paar kinderlos bliebe. Im zweiten Ehejahr stand ihr nach dem Vertrag nicht nur ihr Eingebrachtes, sondern auch die Hälfte der A ugmentation 1040 zu, bei mehr als dreijähriger Ehedauer zudem unter anderem die Eheringe. Die in Frankf. Ref. 1578 p. III tit. 7 §§ 11 – 14 getroffenen Regelungen waren nach Emerich somit nicht anwendbar, weil das Recht der Ehefrau, am gemeinschaftlichen Gewinn beteiligt zu werden, für Jüdinnen nicht gelte. Zur Unterstützung zog er außerdem eine Textstelle heran, die eine vorherige ausdrückliche Vereinbarung über die Verteilung des gemeinsamen Gewinns z wischen Mann und Frau vorschreibt.1041 Am Ende seiner Argumentation verwies der Rechtsbeistand auf Frankf. Ref. 1578 p. III tit. 7 § 21, p. I tit. 49 § 11 sowie p. II tit. 20 § 4 und berief sich damit hilfsweise auf prälationsrechtliche Regelungen. Im Falle der Vergantung wolle seine M andantin zudem selbst mitbieten, um „die Sachen auf iren wahren Wehrt zu bringen“.1042 2. Analyse und Auswertung Die Schriftsätze der Kontrahenten lassen sowohl vor dem Reichskammergericht als auch in der Unterinstanz eine Argumentationsstruktur erkennen, die nicht nur an der Sache, sondern auch an der klagenden jüdischen Person anknüpfte und versuchte, auf diese Weise die Position der eigenen Mandantschaft zu verbessern. Die These, der Frankfurter Rat habe regelmäßig Jüdinnen, die sich darauf beriefen, das beneficium separationis mit der Begründung abgeschlagen, alle Jüdinnen seien Handelsfrauen und könnten das Separationsrecht demnach nicht geltend machen, wird damit bestätigt.1043 Dies belegen für den vorliegenden Fall Wesel die über lieferten Entscheidungsgründe aus der Unterinstanz, die davon ausgehen, „daß den jüdischen Eheweibern überhaupt nach dem hiesigen Gerichtsbrauche das B eneficium Separationis bonorum in Concursfällen, wobei christliche Gläubiger intereßiert
1038 1039 1040 1041
ISG Ffm. RKG Nr. 793, [Q] 14, fol. 13, § 22. ISG Ffm. RKG Nr. 793, [Q] 15, lit. B. Nr. 6. Vermehrung, im juristischen Sinne in diesem Kontext: Zugewinn. Heinrich Christian von Senckenberg, Commentatio academica de iure ac privilegio dotis illatorumque in concursu creditorum tum in genere, tum in specie, quoad mulieres iudaeas, 1729, cap. 1, fol. 12, S. 33 ff. 1042 ISG Ffm. RKG Nr. 793, [Q] 14, fol. 15, § 26. 1043 Kaltwasser, Inventar, S. 64 f.; Klein, Ungleichheiten, S. 363.
194
Streitgegenstände aus den Akten des Reichskammergerichts
sind, von jeher nicht gestattet worden“ ist.1044 Ein solcher Gerichtsbrauch ergebe sich außerdem aus einem ähnlichen, bei Orth behandelten Rechtsfall, in dem die Anfrage des Bamberger Domkapitels zum Separationsrecht einer am Handel ihres Mannes beteiligten Jüdin dargestellt sei.1045 Demnach sei eine Jüdin zwar dann zur Rechtswohltat der Güterabsonderung zuzulassen, wenn christliche Gläubiger dadurch keine Nachteile erlitten. Da aber mindestens zwei namentlich genannte Christen Forderungen gegen Wesel hätten, sei die Gerichtsobservanz einschlägig und die Rechtswohltat zu verweigern. Hilfsweise wurden außerdem Frankf. Ref. 1578 p. III tit. 7 §§ 11 – 14 herangezogen sowie auf den Ehevertrag verwiesen, der klar zeige, „daß sich nicht nur der Man, sondern auch die Frau mit dem Broderwerbe abgeben und beschäftigen sollte.“ 1046 Das neuerliche Betreiben einer Gaststätte verpflichte nach der Reformation ohnehin beide Ehegatten zur Haftung. Es zeigt sich in aller Deutlichkeit, dass lokalen Gerichtsbräuchen in Frankfurt ein enormer Stellenwert zukam, der jedoch in d iesem, eine Benachteiligung der Juden implizierenden Fall vor dem Reichskammergericht nicht als Argument taugte und keine Berücksichtigung fand. Antijüdische Argumentationen mögen demzufolge zwar vonseiten der christlichen Partei in den Prozess eingeflossen sein, eine Berücksichtigung derselben in der Entscheidung des Reichskammergerichts kann indes nicht nachgewiesen werden. Die von Kaltwasser im Rahmen der Inventarisierung der Akten Frankfurter Provenienz aufgestellte These, es bestehe „wohl eine unterschiedliche Rechtslage bezüglich der Folgen der gemeinsamen Handelstätigkeit zwischen jüdischen und christlichen Eheleuten“,1047 ist im Ergebnis zu bestätigen. Jüdische Frauen sahen sich durch die Frankf. Ref. im Rahmen der Schuldenhaftung hinsichtlich ihrer Mitgift zur Schadloshaltung berechtigt. Bereits zwei Jahre nach Inkrafttreten der Erneuerten Reformation beantragte erstmals eine Jüdin vor einem Frankfurter Gericht die Güterseparation. Als der zahlungsunfähige David zur goldenen Scheuer sein Vermögen im Wege der cessio bonorum an seine Gläubiger abtreten musste, berief sich seine Frau Freidle erfolglos auf das in den gemeinen Rechten 1048 und der Frankf. Ref. 1578 gewährte Vorzugsrecht hinsichtlich der Mitgift 1049 und den Standpunkt, diese werde mit der cessio bonorum nicht abgetreten.1050 Eine Appellation strengte Freidle jedoch nicht an. 1044 1045 1046 1047 1048 1049 1050
ISG Ffm. RKG Nr. 793, rationes decidendi. Orth, Samlung 8, S. 627 ff. ISG Ffm. RKG Nr. 793, rationes decidendi. Kaltwasser, Inventar, S. 64. Klein, Ungleichheiten, S. 362 ff. Frankf. Ref. 1578 p. I tit. 49 § 5. Frankf. Ref. 1578 p. I tit. 50 § 12.
Rechtswohltat der Güterabsonderung
195
3. Chronologie weiterer jüdischer Separationsklagen Neben dem erwähnten Verfahren Judith Wesels gegen Wallich und andere reditoren ihres Ehemannes finden sich in den Reichskammergerichtsakten K Frankfurter P rovenienz insgesamt vier weitere Prozesse, in denen jüdische Ehefrauen die Separation ihrer Mitgift einzuklagen versuchten. Dadurch ist es mög lich, diese Konstellation vollständig und mit allen relevanten A rgumenten darzustellen. a) Oppenheimer gegen Sandrart Die Appellation der Witwe Gütle Oppenheimer wurde als erstes Verfahren dieser Art im Jahr 1686 und damit über hundert Jahre nach Inkrafttreten der Erneuerten Reformation vor das Reichskammergericht gebracht. Das von ihr in der Vorinstanz beantragte beneficium separationis hatte das Frankfurter Stadtgericht abgeschlagen, obwohl „in der gantzen Judengaß männiglich bekannt“ gewesen sei, dass sie aufgrund ihrer Blindheit im Handelsgeschäft ihres verstorbenen Mannes Elias Oppenheimer gar nicht hätte tätig sein können.1051 Nach eigener Auskunft befürchtete das Untergericht „allerley schädliche Confusiones haufenweis und [dass] zu Ihren betrügereyen Ihnen gleichsamb thür und thor aufgesperret würden“, wenn „jüdischen Eheleuthen dergleichen Separations Beneficien so leichtlich eingeräumt werden solte[n]“.1052 Gütle berief sich dagegen auf Frankf. Ref. 1611 p. III tit. 7 §§ 3, 18 und behauptete, ihr Mann habe einen eigenständigen Handel geführt, zu dem sie aufgrund ihrer Blindheit keinen Beitrag geleistet habe, sodass Frankf. Ref. 1611 p. III tit. 7 § 12 nicht gelten könne.1053 Zuvor hatte sich Gütle in ihrem Appellationsinstrument 1054 darauf gestützt, dass Frauen grundsätzlich nicht für Schulden ihrer Männer zu haften hätten, sie von den Schulden und deren Ursprung nichts gewusst habe und das Senatus Consultum Velleianum 1055 nicht ausreichend berücksichtigt worden sei. Zudem führte sie ihre Blindheit an und wies auf die ausgeschlagene Erbschaft ihres Mannes hin.
1051 ISG Ffm. RKG Nr. 684, [Q] 13, fol. 32r–34v. 1052 ISG Ffm. RKG Nr. 684, acta priora, fol. 242v. 1053 ISG Ffm. RKG Nr. 684, [Q] 7. 1054 ISG Ffm. RKG Nr. 684, [Q] 3. 1055 Zum Senatus Consultum Velleianum, das Frauen im 1. Jahrhundert n. Chr. Interzessions geschäfte verbot, vgl. Oskar Lehner, Senatus Consultum Velleianum, in: ZRG.GA 105 (1988), S. 270 ff.; Stephan Meder, Rechtsgeschichte – Eine Einführung, 2008, S. 75 ff.; Dieter Medicus, Zur Geschichte des Senatus Consultum Velleianum, 1957, S. 1 ff., zu dessen Inhalt S. 18 ff.
196
Streitgegenstände aus den Akten des Reichskammergerichts
Die Gegenseite berief sich auf zwei Hauptargumente: Zum einen s eien auf der prozessualen Seite die Appellationsvoraussetzungen nicht eingehalten worden. So habe Gütle nicht die von der Erneuerten Frankfurter Gerichts ordnung von 1620 geforderte Sicherheitsleistung gezahlt, sondern lediglich eine juratorische Kaution 1056 geleistet. Dies sei nach der erwähnten Gerichtsordnung aber nur unverdächtigen Personen möglich.1057 Jedoch sei bereits der Umstand, dass es sich bei Gütle um eine Jüdin handele, dazu geeignet, einen Verdacht zu begründen. Dieser werde durch die offenkundig unwahre Aussage, Elias Oppenheimer habe seiner Frau bei seinem Tode nichts hinterlassen, verstärkt. Von dieser Annahme ausgehend sei der geleistete Armeneid rechtswidrig und die Appellation damit unzulässig. Das zweite Argument des appellatischen Prokurators betraf die Berechtigung der Appellantin, sich auf Frankf. Ref. 1611 p. III tit. 7 § 18 zu berufen. So sei zu vermuten, dass eine Jüdin als solche einen Handel stets gemeinsam mit ihrem Mann betreibe, weshalb ihr kein Separationsrecht zustehen könne. Gegenbeispiele aus der Frankfurter Judenschaft seien nicht bekannt, sodass die Gerichtspraxis sowie der Befund der Vorinstanz gegen die Appellantin sprächen. Ihre Blindheit bezeichnete Johann von Sandrarts Prokurator Johann Conrad Albrecht als vorgeschützt und die Sehkraft zum gemeinschaftlichen Handel nicht notwendigerweise erforderlich, weil sie ihre Zustimmung zur Aufnahme von Krediten oder zu einzelnen Handelsgeschäften auch ohne Augenlicht habe vornehmen können. Die Verteidigung der appellatischen Seite versuchte also, den Wortlaut der Frankf. Ref. mit Berufung auf die geübte Gerichtspraxis auszuhebeln.1058 Der appellantische Prokurator Johann Hermann Schaffer wiederum hielt auch Juden für fähig, sich auf die gemeinrechtlichen Rechtswohltaten und damit auf die entsprechenden Stellen der Frankf. Ref. zu berufen, und verlangte eine glaubensneutrale Urteilsfindung. Der letztgenannten Forderung wurde er schließlich selbst nicht ganz gerecht: An die Religionszugehörigkeit seiner Mandantin anknüpfend, legte er dar, dass Jüdinnen nicht wie Christen nach dem Errungenschaftsrecht erbten, sondern dasjenige, was bei der Eheschließung vereinbart worden sei. Demnach s eien Jüdinnen nicht am Gewinn beteiligt und könnten im Sinne von Frankf. Ref. 1611 p. III tit. 7 § 17 nicht zur Begleichung von Schulden herangezogen werden. Kurz nach dem Umzug des Reichskammergerichts nach Wetzlar 1059 entschied dieses im Jahr 1693, dass die juratorische Kaution im Falle der jüdischen Witwe 1056 Dabei handelte es sich nach Oberländer, Lexicon, S. 118, um ein lediglich eidliches Versprechen, dem hier eine Realkaution gegenüberstand. 1057 Beyerbach, Sammlung VIII, S. 1459 ff., 1464. 1058 So auch Klein, Ungleichheiten, S. 367. 1059 Smend, Reichskammergericht, S. 216.
Rechtswohltat der Güterabsonderung
197
ausreichend gewesen sei. Zudem wurde dem Prokurator Albrecht auferlegt, den gemeinen Handel von Elias und Gütle Oppenheimer zu beweisen.1060 Die appellatische Partei reagierte erst, als das Gericht ein Kontumazialurteil androhte.1061 Wenn niedrigen Ständen das Separationsrecht zu verwehren sei, so müsse dies insbesondere auch für Juden gelten. Der Güterstand der Güter gemeinschaft gelte für alle niedrigen Stände und damit auch für Juden, was für eine Schuldenhaftung der Ehefrau spreche. Da jüdische Männer sich tagsüber weitgehend außerhalb der Judengasse aufhielten, sei die Handelstätigkeit der Frau, die in der Zwischenzeit Haus und Kram zu betreuen habe, die logische Konsequenz. Albrecht wies darauf hin, dass jüdische Frauen in Frankfurt bisher nie in den Genuss entsprechender Rechtswohltaten gelangt seien. Juden seien zudem „der Christen Todt Feindt“ und ihre „nation von betrug und boßheit zusammen gesetzet, die […] mannigfaltig, und der Christlichen nation schädlich seind“,1062 womit der Prokurator wie bereits in den Einreden vom 22. August 1687 versuchte, die Appellantin allein aufgrund ihrer Zugehörigkeit zum Judentum zu isolieren und dieses Argument auf eine justiziable Ebene zu bringen.1063 Diese Herangehensweise erscheint für die Frühe Neuzeit geradezu typisch und findet sich etwa auch in Verfahren wegen Wechselverbindlichkeiten, wo gegen Juden besonders im Bereich der Wucherproblematik unsachlich, stereotyp und geradezu beleidigend argumentiert wurde.1064 Im weiteren Verlauf der Untersuchung bestätigt sich dies ebenso für jüdische Separationsklagen.1065 Letztlich misslang der Versuch Albrechts, den Prozess mit antijüdischen Begründungen zugunsten seiner Mandantschaft zu entscheiden, denn 1694 fällte das Reichskammergericht das Endurteil in der Sache, in welcher „durch Richtern voriger Instanz übel geurteilt, wohl davon appellirt, derowegen s olche Urtheil zu reformiren seye dergestalt, daß erm[elte] appellantin zue der begehrten separation und renunciation zu lasen, auch derselbe aus ihrem vermög ihres mans Creditoren 1060 BundANr. 19157, 1693, UBuchNr. AR 1-III/8, fol. 2v–3r. 1061 BundANr. 19157, 1693, UBuchNr. AR 1-III/8, fol. 49. 1062 ISG Ffm. RKG Nr. 684, [Q] 29. 1063 „Gleich wie es bei denen Juden die bewandtnus hatt, daß sie auff alle Mittel, weeg und Weiß bedacht seindt, die Christen zue hintergehen, vervortheilen, zue betriegen, undt vorsetzliches umb das Ihrige zu bringen: fallere enim et decipere Judaeorum proprium est in quarts modo“ mit Verweis auf Gail, Practicarum observationum, lib. 2 obs. 33 n. 7, wo es in Bezug auf die Auslegung der Statuten heißt: „Daher das gemeine Sprichwort kümpt/ daß die statuta nicht auff Jüdische art sollen verstanden werden/ daß ist/ b etrüglich/ hinderlüstig/ und zu eines andern Nachtheil und Schaden/ dann einen betriegen und vervortheiln ist der Juden proprium und gewisse Eigenschafft […]“. 1064 Amend-Traut, Wechselverbindlichkeiten, S. 245 ff., 370 ff. 1065 Vgl. dazu insbesondere das Fazit ab S. 205.
198
Streitgegenstände aus den Akten des Reichskammergerichts
einige satisfaction zu thun nit schuldig“ 1066 sei. Damit war der Weg für das b eneficium separationis bonorum frei und Gütle hatte nicht für die Schulden ihres verstorbenen Ehegatten zu haften. Der Fall zeigt, wie sich die Jüdin Oppenheimer im Konkurs und beim Tod ihres Ehemannes erfolgreich auf dieselben Argumente berufen konnte wie christ liche Frauen. Die Gegenseite konnte dem wenig entgegensetzen und konzentrierte sich auf konfessionelle Begründungen. Jedem argumentativen Ansatz wohnte dem typischen Muster entsprechend eine antijüdische Tendenz inne, die mit dem Versuch einherging, die Assessoren, die ihrerseits dem christlichen Glauben angehörten, von einem glaubensneutralen Urteil abzubringen. Die Frage, inwieweit das jüdische Bekenntnis der Appellantin einer rechtlichen Würdigung durch das Reichskammer gericht offenstand und tatsächlich berücksichtigt wurde, kann dennoch nicht endgültig beantwortet werden. Demgegenüber erscheint es als wahrscheinlich, dass der Gerichtsbrauch, in dessen Sinn die Frankfurter Unterinstanz entschieden hatte, derartige antijüdische Ansätze berücksichtigte. Nimmt man eine religionsneutrale Entscheidung des Reichskammergerichts an, dann wäre d ieses Urteil zugleich im Sinne einer Stärkung der jüdischen Minderheit durch das kaiserliche Gericht zu verstehen, denn es wäre anzunehmen, dass einer Jüdin ermöglicht wurde, sich mit den gleichen Erfolgsaussichten auf dieselben Argumente zu berufen wie eine christliche Appellantin. b) Goldschmidt gegen die Gläubiger ihres Mannes Die Appellation der Witwe Martha Goldschmidt gegen die Gläubiger ihres verstorbenen Mannes Meyer aus dem Jahr 1701 richtete sich ebenfalls gegen ein Urteil der Frankfurter Unterinstanz. Das Schöffengericht hatte am 13. Juni 1701 entschieden, dass „In Sachen Martha Juden Meyer Goldschmidts Wittib entgegen Ihres ver storbenen Manns Creditores […] dieser Wittib das gesuchte b eneficium renunciationis et separationis bonorum abgeschlagen [wird].“ 1067 In ihrer Appellationsschrift vom 12. Oktober 1701 führte diese daraufhin zwölf nummerierte gravamina an, die sich im Wesentlichen auf die folgenden Argumente konzentrierten: Zunächst habe sie die Separation form- und fristgerecht beantragt. Der Handlung ihres verstorbenen Ehegatten habe sie sich weder angenommen noch sei sie intellektuell dazu fähig gewesen. Demnach habe sie das Ladengeschäft nur gelegentlich und auf Befehl ihres Mannes betreten, im Falle ihrer Anwesenheit „mehr nicht alß meras operas ministeriales leisten und praestiren müßen, sonsten aber außer was Er mir
1066 BundANr. 19157, 1694, UBuchNr. AR 1-III/9, fol. 31r. 1067 ISG Ffm. RKG Nr. 703, [Q] 3.
Rechtswohltat der Güterabsonderung
199
specialissime zu thun befohlen“.1068 Ihr Ehemann habe ihr zu Lebzeiten nie mitgeteilt, ob die Handlung Gewinne oder Verluste einfahre. Außerdem sei ihr klar gewesen, dass jüdische Frauen weder am Gewinn des Handelsgeschäfts ihrer Ehegatten beteiligt seien noch selbige diesbezüglich beerben würden. Stattdessen hätten sie sich mit der elterlichen Mitgift und der vonseiten des Ehegatten gezahlten donatio propter nuptias begnügen müssen. Die Unbilligkeit des unterinstanzlichen Urteils und die Verwehrung des Separationsrechts hätten unerträgliche Schäden nach sich gezogen, sodass auch nach der Rechtsauffassung Scaccias ein Appellationsgrund anzunehmen sei.1069 Am Ende berief sich Martha Goldschmidt zudem auf einen prozessualen Fehler: Während der laufenden Zehntagesfrist, „alßo da sententia à qua noch nicht vires reijudicatae ergriffen[, hat] man mir nicht allein Soldaten einlogiret, sondern auch all das meinige inventieren und obsignieren laßen“.1070 Stattdessen „hette alßo man nothwendig das decendium abwartten sollen, ehe man sententiam zu exequiren die hand anschlagen laßen“.1071 Aus Sicht der Appellantin war also die Erstellung eines Inventars und die Beschlagnahme ihres Vermögens aufgrund der nicht eingehaltenen Frist rechtswidrig gewesen. Die „Einlogierung“ der Soldaten erfolgte offenbar im Zuge der Beschlagnahme ihrer Güter und Marthas Prokurator beklagte sich darüber, dass die „gewaltsammer maßen geschehene einlogirung der Soldaten sich damit nicht entschuldigen laßen, alß ob solche zu verwahrung der effecten geschehen seye, sintemahlen die Soldaten Anwaldts Pr[inci]palin auch so hart zugesetzt daß Sie nicht einmahl aus der Stub gehen viel weniger sich entkleiden und in ihr Bett liegen dürffen, sondern alß eine gleichsamb gebundene Mißethäterin bey ihnen durch die gantze Nacht sitzen bleiben müßen; w elches […] ein allerdings ohnverantwortliches attentatum ist.“ 1072
Der Schöffenrat führte in den rationes decidendi vom 2. September 1701 in drei Punkten aus, warum Martha Goldschmidt das Separationsrecht nicht gewährt worden war. Die Jüdin müsse als Handelsfrau gelten und habe aktiv in der Handlung ihres Mannes mitgewirkt. Begründet wurde diese Aussage damit, dass „die Jüdische[n] Weiber insgemein mit Ihren Männern Handlung zu treiben und sich 1068 ISG Ffm. RKG Nr. 703, [Q] 3, Nr. 5. 1069 Exclusionem autem sive privationem à juris beneficio justam appellandi causam praebere et Scaccia et alijs DD. liquet. In Punkt 10 berief sich die Appellantin auf Sigismondo Scaccia, Tractatus de appellationibus, 1717, qu. 12, Nr. 103 seq. 1070 ISG Ffm. RKG Nr. 703, [Q] 3, Nr. 11, mit Verweis auf David Mevius, Decisiones super causis praecipuis ad praedictum tribunal regium delatis, 1712, p. 7 dec. 271 no. 2, S. 242, wo es heißt: Appellatio suspendit vires sententiae, ut habeatur ac si nondum pronunciatum esset. Unter einer Obsignation ist die gerichtliche Versiegelung zu ver stehen, vgl. Heigelin, Fremdwörter=Handbuch, S. 716. 1071 ISG Ffm. RKG Nr. 703, [Q] 3, Nr. 12. 1072 ISG Ffm. RKG Nr. 703, [Q] 7.
200
Streitgegenstände aus den Akten des Reichskammergerichts
darvon zu nehren pflegen.“ 1073 Weil christlichen Handelsfrauen kein S eparationsrecht zukomme, sei es unbillig, d ieses jüdischen Handelsfrauen zu gewähren, was aus Frankf. Ref. 1611 p. III tit. 7 § 12 erhelle. Derselbe Paragraf gelte „sub qua g eneralitate auch für die Judenweiber“.1074 Schließlich habe Martha Goldschmidt es versäumt, ihr Separationsgesuch innerhalb der gesetzlichen Monatsfrist anzumelden. Am 4. April 1702 erging das Urteil des Reichskammergerichts. Nach d iesem wurden die Beschwerdepunkte der Appellantin „als ohnerheblich nicht, sondern die Sach von Ambts wegen für beschlossen angenommen, darauff undt allem Vorbringen nach zu recht erkandt, daß durch Richter voriger Instantz wohl geurtheilt, übel darvon appelliret, derowegen solche Urthel zu confirmiren undt bestättigen seye“.1075 Zudem hatte die Appellantin die Gerichtskosten zu tragen. Das Separationsgesuch der Witwe Goldschmidt endete also mit einem Urteil, das sich auf einen Verfahrensfehler gründete. c) Faß gegen d’Orville 1726 strengte die Jüdin Sorle zum güldenen Faß einen Appellationsprozess gegen Peter Friedrich d’Orville und Konsorten an, zu denen Johann Martin de Rhon, Heinrich Dornheck und Simon Oppenheim zählten. Als Gläubiger des in Konkurs geratenen Ehegatten der Appellantin, Salomon David Levi zum güldenen Faß, hatten sie Wein aus der Konkursmasse des flüchtigen Juden öffentlich versteigern lassen. Aufgrund der im Einzelnen ungeklärten Rechtslage hatte zuvor das Schöffengericht am 12. November 1725 ein Dekret erlassen, wonach „die hierinnen gemeldte[n] Weine offentliche verganthet, das erlösende Geld aber biß auf weitere Verordnung in Cancellariat hinterlegt werden“ sollte.1076 Durch die Versteigerung des Weins sollte offenkundig weiteren Wertminderungen entgegengewirkt werden. Das ius separationis hatte Sorle beantragt, nachdem ihr Mann seine Güter im Wege der cessio bonorum abgetreten hatte. Gegen dieses Schöffendekret ging Sorle mittels einer Appellation vor. Ihrer Ansicht nach hatte die Vergantung zu einer Veräußerung weit unter Wert geführt, zumal keine vorherige Taxation durch einen Sachverständigen vorgenommen worden sei. Auch sei mit einem weiteren Preisanstieg zu rechnen, denn aufgrund des „überall in allen Weinländern gewesenen sehr schlechten Herbstes“ könne „man die unreife[n] Trauben fast nicht einmahl zu Essig gebrauchen“,1077 weshalb sich qualitativ hochwertiger Wein verteuern müsse. Sie habe zudem ein vorzugswürdiges stillschweigendes Pfandrecht zur Sicherung ihrer Illaten an dem Wein, dem aber 1073 ISG Ffm. RKG Nr. 703, rationes decidendi, Nr. 2. 1074 ISG Ffm. RKG Nr. 703, rationes decidendi, Nr. 2. 1075 BundANr. 18059, 1702, UBuchNr. AR 1-III/17, fol. 42v. 1076 ISG Ffm. RKG Nr. 740, [Q] 5. 1077 ISG Ffm. RKG Nr. 740, [Q] 5.
Rechtswohltat der Güterabsonderung
201
entgegenstehen könne, dass ihr Vater eigentlicher Eigentümer des Weins sei, was die Vorinstanz nicht berücksichtigt, sondern den Wein als Eigentum des Salomon David Levi zum güldenen Faß angesehen habe. Die rationes decidendi des Untergerichts begründeten die Vergantung des Weins. In Frankfurt sei klar, dass „nach außwertung der vorhandenen undt bey hochpreiß[lichem] Reichs-Hofrath bestättigter praejudicium die Judenweiber ratione dotis et illatorum kein Vorrecht haben“.1078 Ob die Weinpreise tatsächlich anstiegen, sei zweifelhaft, jedoch „gewiß, daß Sie sich unter der Hand verzehren, oder mit Kosten aufgefüllet auch dann der Keller Zinß bezahlt werden müste.“ 1079 Sorle sei es hingegen freigestellt, selbst oder durch andere auf die Weine zu bieten, falls nur unzureichende Gebote eingingen. Das gewichtigste und als e ntscheidungserheblich bezeichnete Argument sei aber, dass ihr überwiegend christliche Gläubiger gegenüberstünden, deren Ersuchen höher zu bewerten s eien als der Widerspruch der Jüdin. Auch hier wurde seitens des Frankfurter Gerichts mit der rechtlichen Ungleichbehandlung von Christen und Juden argumentiert, die mit der Theorie von der Strenge des Rechts begründet wurde. Dass die Argumente der christlichen Gläubiger die der jüdischen Appellantin, deren Mann nicht greifbar war und die zudem seither auf Kosten ihres Vaters lebte,1080 überwiegen sollten, ist vor d iesem Hintergrund zu interpretieren. Die Frankfurter Unterinstanz bezog sich in der Urteils begründung außerdem auf Präjudizien der eigenen Gerichtsbarkeit, wodurch deutlich wird, dass in Frankfurt eine Observanz existierte, nach der jüdischen Frauen das Separationsrecht im Zweifel verwehrt blieb. Darüber hinaus sei diese Rechtsprechung der Frankfurter Schöffen auch vom Reichshofrat bestätigt worden, wobei die rationes decidendi jedoch auf kein konkretes Reichshofratsurteil verweisen, sodass die Richtigkeit dieser Aussage kaum zu beweisen ist. Der Prozess endete vor dem Reichskammergericht mit einem Vergleich; auch hier erging also kein Endurteil. Immerhin lässt dies den Rückschluss zu, dass für die reichskammergerichtliche Appellation der Sorle Faß durchaus Erfolgsaussichten bestanden, denn andernfalls hätte es die appellatische Seite auf ein Endurteil an kommen lassen können. Die in Frankfurt und Wien vertretene restriktive Linie in der Rechtsfrage, ob jüdische Ehefrauen zur Separation berechtigt seien, scheint vom Reichskammergericht nicht uneingeschränkt bestätigt worden zu sein.
1078 ISG Ffm. RKG Nr. 740, rationes decidendi. 1079 ISG Ffm. RKG Nr. 740, rationes decidendi. 1080 ISG Ffm. RKG Nr. 740, [Q] 10: „[…] zu mir in meine Wohnung bey meinem Vatter Löw Ganß (bey welchem ich mich schon geraume Jahre mit meinen Kindern auffgehalten und von Ihme aus vätterlicher Barmhertzigkeit alimentirt worden bin) […]“. Die Akte ist nur teilweise quadranguliert, jedoch nahezu durchweg fortlaufend foliert.
202
Streitgegenstände aus den Akten des Reichskammergerichts
d) Dessauer gegen die Gläubiger ihres Mannes Der Separationsantrag Judith Dessauers nach Zahlungsunfähigkeit ihres M annes Marx und daraus resultierender Obsignation seiner Effekten wurde im Jahr 1768 gestellt. Erstinstanzlich kam es zu der Entscheidung, „daß des Schuldners Eheweib mit ihrem Gesuch puncto Separationis bonorum gäntzlichen abzuweisen, und solchemnach nunmehro auch deßelben halbes Hauß […] an den meist bietenden öffentlich zu versteigern“ 1081 sei und die so erlösten Gelder beim Rechneiamt 1082 zu hinterlegen seien. Die daraufhin angestrengte Appellation wurde mit gemeinem Recht, Statutarrecht und Präjudizien begründet, wobei die a ppellantische Seite die Verwehrung des Separationsrechts als unstatthafte Ausnahme von den a ngesprochenen Regeln auffasste. So sei die Ehefrau bereits deshalb vorrangig zu befriedigen, weil „alle[.] anderen Gläubiger ihres Ehemanns […] ohnehin nur bloße Chirographarii“ 1083 seien, sodass sich aus C. 8.17.10 qui potiores in pignore habeantur ein Vorrang des Separationsrechts vor allen anderen Sicherungsrechten ergebe. Die genannte gemeinrechtliche Stelle räumte der Ehefrau an Sachen, die für die Mitgift verpfändet wurden, im Verhältnis zu weiteren Pfandgläubigern, denen dieselben Sachen verpfändet wurden, ein vorrangiges Befriedigungsrecht ein. Das Separationsrecht müsse Judith D essauer aber auch deshalb zustehen, weil Frankf. Ref. 1611 p. II tit. 20 § 4 für entsprechende Fälle ausdrücklich die Anwendung des gemeinen Rechts vorsehe. Ohnehin sei sie nicht zur Haftung verpflichtet, weil nach der in der Unterinstanz vorgelegten Bilanz ihres Ehemannes dessen Aktiva die Passiva weit überwögen, sodass eine Haftung der Ehefrau bereits ausscheide, weil die Konkursmasse groß genug und ein Rückgriff auf die subsidiär haftende Mitgift daher nicht erforderlich sei. Eine Beteiligung und Einmischung Judiths am Handel ihres Mannes habe es nie gegeben. Sie könne zudem anhand des in der Akte befindlichen Ehevertrags 1084 den Umfang ihrer Illaten sowie die Bestätigung der Auszahlung in Höhe von 3500 fl. an Marx beweisen. Der Antrag des appellantischen Prokurators Scheuerer ging folglich dahin, das erstinstanzliche Urteil „entweder als null= und nichtig zu cassiren und aufzuheben, oder doch dahin zu reformieren: daß der Appellantin das beneficium Separationis bonorum mariti nicht zu versagen, sondern dieselbe vielmehr zuzulassen, und zu dem Ende aus der Concurs-Masse ihres Ehemanns so viel heraus zunehmen, und ihr aus zu zahlen, auch damit so lange anzuhalten seyn, bis
1081 ISG Ffm. RKG Nr. 787, fol. 10r. 1082 Das Rechneiamt der Stadt Frankfurt war mit Schöffen und Ratsmitgliedern besetzt, verwaltete unter anderem die Stadtkasse, führte die Marktaufsicht und war für die Aufnahme der Juden in die Stättigkeit zuständig, Moritz, Versuch, S. 51 ff. 1083 ISG Ffm. RKG Nr. 787, fol. 53r. 1084 ISG Ffm. RKG Nr. 787, Nr. 2.
Rechtswohltat der Güterabsonderung
203
sie wegen ihrem eingebrachten Vermögen, vorzüg[lich] vor allen übrigen ihres Mannes läubigern, vollkommen befriedigt seyn wird“.1085 G
Die Einreden der Gegenseite 1086 bauten auf der Aussage auf, dass es ein besonderes Gesetz, das das Separationsrecht der jüdischen Frau regelt, nicht gebe und stattdessen auf die Frankfurter Observanz abzustellen sei, die jüdischen Frauen in Konkursen weder Prälation noch Separation ermögliche. Dabei wurde auf die Gelehrtenmeinungen von Gottlieb Ettling und Heinrich Christian von Senckenberg verwiesen, wonach in Frankfurt, wenn das Partikularrecht dem gemeinen Recht in der Geltung voranging, regelmäßig gegen die Juden entschieden worden sei.1087 Diese Frankfurter Entscheidungspraxis habe sich weder durch auswärtige Fakultäts gutachten noch durch die Rechtsprechung der höchsten Reichsgerichte verändern lassen. In den von Ettling angeführten Fällen s eien die unterinstanzlichen Urteile sogar vielfach von den höchsten Reichsgerichten bestätigt worden. Nicht der „Religions-Haß“ sei für die Frankfurter Observanz ursächlich, sondern der Umstand, „daß die Juden Weiber, besonders die Franckfurthischen, fast durchgängig an ihren Männer Handel und Wandel Antheil nehmen“,1088 weshalb ihnen gemäß Frankf. Ref. 1611 p. III tit. 7 § 12 wie christlichen Ehefrauen das Separationsrecht versagt werden müsse. Aus Frankf. Ref. 1611 p. III tit. 7 § 20 wiederum ergebe sich, dass Handwerksfrauen, Tagelöhnerinnen und sonstigen niederen Frauen kein Separationsrecht zustehe, soweit die Ehefrau selbst einen Beitrag zum gemeinsamen Auskommen der Ehegatten leiste. Gegenüber jüdischen Gläubigern seien jüdische Ehefrauen nicht zur Separation berechtigt, sondern hätten wie ihre Ehemänner zu haften. Hier sei nicht einzusehen, warum im Verhältnis zu jüdischen Schuldnern christ liche Gläubiger schlechtergestellt sein sollten als jüdische. Zudem könne die Einbringung der Mitgift in eine jüdische Ehe nur durch jüdische Zeugen rechtskräftig bewiesen werden, was aus dem gemeinen Recht sowie aus Frankf. Ref. 1611 p. I tit. 33 § 11 hervorgehe. Der Beweiswert des Ehevertrags aber sei kritisch zu sehen, denn das tatsächliche Einbringen der Illaten sei aufgrund der Formulierung als Sollvorschrift kein Nachweis für die tatsächliche Zahlung der in Rede stehenden Summe. Auf den Hochmut der Juden sei zurückzuführen, dass Eheverträge oftmals höhere Mitgiftsummen auswiesen als die, die man letztlich wirklich zahlen könne. Die beglaubigte Abschrift des jüdischen Übersetzers sei ebenfalls als Beweismittel 1085 ISG Ffm. RKG Nr. 787, fol. 54v–55r. 1086 ISG Ffm. RKG Nr. 787, fol. 84r–94v. 1087 Gottlieb Ettling, De Ivdaeorvm Moeno-Francofvrtensivm Conditione Dvriori Prae Civibvs Ac Incolis Christianis, 1751, cap. 2 § 1, S. 18 ff.; Senckenberg, Commentatio, S. 91. 1088 ISG Ffm. RKG Nr. 787, fol. 88r–88v.
204
Streitgegenstände aus den Akten des Reichskammergerichts
unbrauchbar, denn sie enthalte im Vergleich zum Originalvertrag einen um 300 fl. höheren Betrag. Wenn man sich auf den Ehevertrag berufe, müsse man auch die enthaltene Formulierung, den gemeinschaftlichen Handel „gleich mit einander zu schalten und walten in ihrem Vermögen“,1089 gegen sich gelten lassen. Durch ein in einem anderen Prozess eingereichtes gefälschtes Inventar sei Judith Dessauer ferner verdächtig, zur Konkursmasse gehörende Güter unterschlagen zu haben. Dieses Dokument sei nicht nur für den Arrest ihres Mannes verantwort lich, sondern es sei ihr und ihrem Anwalt auch bis zum gegenwärtigen Zeitpunkt nicht möglich gewesen, das Original vorzulegen, wodurch sich die Appellantin unabhängig von ihrer Religion als für das Separationsrecht unwürdig erwiesen habe. Die Appellantin solle hoffen, dass die gegenüber ihrem Mann in dessen Reichshofratsprozess 1090 anzuwendende Tortur 1091 dazu führe, die unterschlagenen Güter zum Vorschein zu bringen, damit letztlich doch keine Insolvenz vorliege. In Ermangelung jedweder Beschwer handele es sich vorliegend um eine appellatio frivola, die unter Aufrechterhaltung des unterinstanzlichen Urteils abzulehnen sei. Die von beiden Seiten angeführten umfangreichen Begründungen decken verschiedene Argumentationsmuster ab. Von diesen war die Berufung auf einschlägige Normen des Statutar- sowie des gemeinen Rechts und insbesondere den Frankfurter Gerichtsbrauch ebenso gängige Praxis wie das Zitieren anerkannter Rechtsgelehrter, deren Aussagen sich letztlich auf die Forderung reduzieren lassen, gegen Juden – insbesondere im Verhältnis zu Christen – auf rechtlicher Ebene mit Härte vorzugehen. Auch das hilfsweise geltend gemachte Vorzugsrecht ist in Separationsfällen regelmäßig zu finden. Im Fall Dessauer kamen darüber hinaus noch weitere Punkte hinzu, die einzelfallbezogen sind, aber dennoch Einblicke in das Konkursrecht bieten. Der Arrest des Ehegatten und die ihm angedrohte Folter sind hier zu nennen, aber auch die Praxis, Mitgiftsummen höher anzusetzen, als dies tatsächlich der Fall war.1092 Unterstellt man die Richtigkeit dieser von appellatischer Seite getroffenen Aussage, so spielte die Mitgift eine für die Außendarstellung der Familien wichtige Rolle, zumal die jüdischen Eheverträge stets vor mindestens zwei aus der Gemeinde stammenden Zeugen auszufertigen und zu unterzeichnen waren.1093
1089 ISG Ffm. RKG Nr. 787, fol. 91r. 1090 Vgl. bereits Fn. 1006. 1091 Zur Folter in konkursrechtlichen Reichshofratsprozessen vgl. die Fallstudie von Bernd Strobach, Bei Liquidationsproblemen: Folter. Das Verfahren gegen die jüdischen Kaufleute Gumpert und Isaak Behrens in Hannover, 1721 – 1726, 2013, S. 13 ff., 63 ff. 1092 Diese Argumentation findet sich auch bei Klein, Erbinnen, S. 205. 1093 Gotzmann, Autonomie, S. 244 f.; Moses Mendelssohn, Ritualgesetze der Juden, betreffend Erbschaften, Vormundschaftssachen, Testamente und Ehesachen, insoweit sie das Mein und Dein angehen, 1793, S. 93 f.
Rechtswohltat der Güterabsonderung
205
Ein Urteil hat das Reichskammergericht zu diesem Fall nicht gesprochen und auch das Spezialprotokoll weist keine Einträge auf. Allein die kurze Prozessdauer – die gesamte Überlieferung stammt aus dem Jahr 1770 – belegt eine kurzfristige Klärung des Sachverhalts, die den Schluss nahelegt, dass keine Separation statt gefunden hat. Möglicherweise gab der arretierte Marx Dessauer zu, weitere verwertbare Vermögensgegenstände zu haben, sodass der Konkurs als Separations grund wegfiel. 4. Fazit Ob auch jüdischen Frauen ein Separationsrecht zustehen sollte, war im 18. Jahrhundert wie gesehen keineswegs unumstritten. In den untersuchten Fällen entschied die Frankfurter Schöffenrat nach einer Observanz, die allen jüdischen Frauen unterstellte, am Handel ihres Mannes beteiligt zu sein. Dabei zielte diese strikte, Juden benachteiligende Frankfurter Rechtsprechung nicht primär auf die Diskriminierung einer religiösen und kulturellen Minderheit ab, sondern verfolgte schlicht materielle Interessen. Indem jüdische Frauen grundsätzlich als Handelsfrauen angesehen wurden, schützte man gleichzeitig die mit Juden kontrahierenden Gläubiger, sodass die Vermutung zulasten der jüdischen Ehefrauen letztlich dem Schutz des Rechtsverkehrs und des Handels diente und dem Wirtschaftsstandort Frankfurt geschuldet war, dessen Erhalt und Förderung als natürliche Aufgabe des Rates und der Gerichte galt. Ein derartiger Umgang mit den Juden, die formaljuristisch kein Bürgerrecht besaßen, sondern bestenfalls als Schutzjuden angesehen wurden, entsprach der alten Vorstellung vom rigor iuris, der in unterschiedlicher Intensität in jedem der hier untersuchten Fälle als Argument gegen das von einer Jüdin beantragte Recht vorgebracht wurde. War die Rechtswohltat der Güterabsonderung Jüdinnen somit grundsätzlich verwehrt, blieb sie doch ausnahmsweise möglich, was zu einer erheb lichen Rechtsunsicherheit führte. Diese wurde bereits in der zeitgenössischen Literatur beklagt.1094 Ein Ausnahmefall lag beispielsweise dann vor, wenn die Judenschaft ihren zahlungsunfähigen Glaubensbruder mit dem sogenannten rabbinischen Bann 1095 belegte, um die Forderungen seiner jüdischen, aber auch christlichen 1094 Orth, Samlung 8, S. 624. 1095 Der rabbinische Bann war ein Zwangsmittel, das in Ermangelung anderer strafrechtlicher Möglichkeiten innerhalb der Judenschaft Anwendung fand. Es wurde zwischen einem kleinen Bann, der mit der Infamie vergleichbar ist, und einem großen Bann unterschieden. Dabei wurde der Delinquent aus der jüdischen Gemeinschaft ausgeschlossen, das heißt aus der jeweiligen Judengasse ausgewiesen, vgl. Gotzmann, Autonomie, S. 322 ff.; ders., Die
206
Streitgegenstände aus den Akten des Reichskammergerichts
Gläubiger zu befriedigen. Die Vertreibung des Falliten ermöglichte offenbar den Zugriff auf dessen hinterlassenes Vermögen – eine Praxis, die selbst auf christ licher Seite als „freventl[iches] unterfangen“ bezeichnet wurde.1096 Zwar wurde den Frankfurter Juden in Ermangelung anderer Zwangsmittel vom Kaiser durch die Stättigkeitsordnung von 1616 ein gewisser Spielraum zur Lösung innerjüdischer Probleme eingeräumt,1097 Missbrauch und eine allzu weite Auslegung des Rechts führten diesbezüglich aber zu einigen Rechtsstreitigkeiten.1098 Kern der Kritik war nicht die Verwerflichkeit der Ausweisung an sich; vielmehr war das Vorgehen der Juden als „anmaßung der gerichtsbarkeit, mithin ein starker eingrif in selbige anzusehen und also ihnen dergleichen gar nicht zu gestatten“.1099 Auch wenn die Stadt gegen diese im Konkurs eher selten geübte Praxis vorging und versuchte, innerjüdische Streitigkeiten an sich zu ziehen, gewährte sie, wenn ein solcher Prozess an ein städtisches Gericht gelangte, den jüdischen Ehefrauen der verbannten jüdischen Schuldner ausnahmsweise und selbst dann ein Separationsrecht, wenn neben jüdischen auch christliche Kreditoren beteiligt waren. Auf die Observanz konnte man sich demnach nicht uneingeschränkt verlassen. Versetzt man sich in die Situation eines christlichen Gläubigers, der mit einem Juden kontrahierte, so muss für diesen die Separationsfrage und damit die Haftung des Vertragspartners ein unkalkulierbares Risiko gewesen sein. Ob die Ehefrau seines Schuldners zur Separation berechtigt war oder nicht, hing davon ab, ob der Schuldner erstens jüdische Gläubiger hatte und zweitens seine finanzielle Situation derart aussichtslos war, dass die Rabbiner den Bann aussprachen. Die Gegenansicht stützte sich neben Reichsgesetzen besonders auf Literatur meinungen. Im Zentrum stand die Theorie, Juden s eien durch ihre Aufnahme nicht mehr Fremde, sondern wenigstens Einwohner, denen zwar kein vollwertiges Bürgerrecht, aber doch ein erhöhter Schutz zustehen müsse. Als Einwohner des Heiligen Römischen Reichs s eien sie aufgrund kaiserlicher Privilegien nach gemeinem Recht
1096 1097 1098 1099
Grenzen der Autonomie. Der Jüdische Bann im Heiligen Römischen Reich, in: Andreas Gotzmann/Stephan Wendehorst (Hg.), Juden im Recht. Neue Zugänge zur Rechtsgeschichte der Juden im Alten Reich, 2007, S. 41 ff.; Hieronymus Peter Schlosser, De Banno Iudaeorum, quo secundum leges S. R. I. liberae civitatis ad Moenum Francofurtensis res amissae vel furto ablatae restitutio pretio recuperantur, 1757, S. 3 ff. Der Judenbann spielte z. B. auch in ISG Ffm. RKG Nr. 847 eine Rolle, wo er gegen Gumbrecht Maaß verhängt wurde, nachdem dieser in Konkurs geraten war. Zum Missbrauch des Banns vgl. Orth, Anmerkungen I. Forts., S. 124 ff.; ders., Samlung 8, S. 680 ff. Orth, Samlung 8, S. 619. Stättigkeit 1616, § 98 f.; Gotzmann, Autonomie, S. 151; ders., Spannungsfeld, S. 196, erkannte darin jedoch auch eine Entlastung der städtischen Gerichte. Orth, Anmerkungen I. Forts., S. 124 f. Orth, Samlung 8, S. 619; ders., Anmerkungen I. Forts., S. 124 ff.
Rechtswohltat der Güterabsonderung
207
zu behandeln. Jüdinnen müssten demnach die Möglichkeit haben, sich auf Rechtswohltaten, die originär dem römischen Recht entstammten, zu berufen. Letzteres war allerdings weniger eindeutig als es den Anschein hatte: Das Separationsrecht war bereits in der ersten Fassung der Frankf. Ref. aus dem Jahr 1509 enthalten und entwickelte in d iesem partikularrechtlichen Kontext wie gesehen eine ganz eigene Ausformung. Die Tendenz, diese Rechtswohltat als partikularrechtliche Norm zu behandeln, wohnte den Entscheidungen des Frankfurter Schöffenrats augenschein lich inne. Eine Aufweichung dieser Praxis zeigte sich erst im 18. Jahrhundert, als jüdische Frauen dann zur Separation zugelassen wurden, wenn weder vor noch nach der Eröffnung des Konkursprozesses christliche Gläubiger beteiligt waren, mithin das ius separationis nur zum Nachteil jüdischer Kreditoren in Anspruch genommen werden konnte. Auf Reichsebene zeigte sich eine wesentlich differenziertere Herangehensweise. Die mit Observanzen begründete pauschale Benachteiligung der Juden wich hier der Betrachtung und juristischen Würdigung des Einzelfalls. Die für Jüdinnen teils p ositiv, teils negativ endenden Appellationen deuten auf die formal juristische Behandlung jeder einzelnen Klage hin. Dafür sprechen auch die vonseiten des Reichskammergerichts häufig angeforderten Vorakten und Berichte der Unterinstanz. Während also in Frankfurt Separationsklagen jüdischer Ehefrauen nahezu aussichtslos waren, stellte sich dies auf Reichsebene anders dar. Gerade in der Spätphase des Reichs muss den Parteien also bewusst gewesen sein, dass der Prozess, wenn christliche Gläubiger daran beteiligt waren, nur in zweiter Instanz zu gewinnen war. Insofern war die Frankfurter Unterinstanz für jüdische Separations klägerinnen buchstäblich ein notwendiges Übel ohne wirkliche Erfolgsaussichten. Die These, Juden seien vor dem Reichskammergericht wie Christen behandelt worden,1100 kann damit für die Separationsklagen Frankfurter Jüdinnen vollumfäng lich bestätigt werden. III. Umfang der Separation: Braunsche Gläubiger gegen Braun Während in den meisten Fällen über die Berechtigung zur Güterseparation gestritten wurde, kam es im Hinblick auf den Umfang des Separationsrechtes seltener zu gerichtlichen Auseinandersetzungen. Dass grundsätzlich die seitens der Frau in die Ehe eingebrachte Mitgift zu separieren war, bedarf keiner weiteren Erläuterung. Der Begriff des Umfangs soll sich im Folgenden daher nicht auf die Mitgift beziehen;
1100 Friedrich Battenberg, Juden vor dem Reichskammergericht, in: Ingrid Scheurmann (Hg.), Frieden durch Recht. Das Reichskammergericht von 1495 – 1806, 1994, S. 323.
208
Streitgegenstände aus den Akten des Reichskammergerichts
vielmehr soll der Frage auf den Grund gegangen werden, wie weit das ius separa tionis reichte, wenn der Konkurs des Ehemannes diesen nicht als Einzelkaufmann betraf, sondern er Mitgesellschafter war. Der Fall aus dem Jahr 1722 zeigt, wie ein derartiger Prozess ablief und auf welche Argumente sich die Parteien stützten.1101 1. Sachverhalt und Prozessverlauf Theodor Gottlieb Braun betrieb seit dem 13. April 1791 mit Jacob Philipp Dreyer eine „handlungs compagnie“.1102 Im Gründungsjahr ihrer Unternehmung hatte Braun 672 Rthlr. 67 Xr. eingebracht, während Dreyers Anteil 4000 fl. betragen hatte. Nach einigen erfolgreichen Jahren hatte Braun sukzessive 9687 Rthlr. 38 Xr. entnommen,1103 einen Betrag also, der seine Einlage um mehr als das Vierzehnfache überstieg. Dreyer dagegen hatte in der Zwischenzeit nicht auf das Gesellschaftsvermögen zugegriffen. Die daraus resultierende finanzielle Schief lage des Unternehmens führte 1718 zu einem förmlichen Konkursprozess, der Maria Barbara Braun dazu veranlasste, beim Schöffenrat die Separation ihrer Mitgift zu verlangen. Gegen die auf der Grundlage eines nicht näher bezeichneten Universitätsurteils vom 24. September 1720 gewährte Separation gingen die Gläubiger ihres Mannes im Wege der Appellation vor. Noch bevor das entsprechende Dekret ergangen war, hatten die Kreditoren die Prüfung der Bücher und des Gesellschaftsvertrags beantragt, „umb daraus das von jedem Stipulirte antheil in denen compagnie effecten und anderes nöthiges ersehen zu können“.1104 Falls der Gesellschaftsvertrag nicht aufzufinden sei, sollten beide Teilhaber zumindest dessen Inhalt beeiden, denn nur der Vertrag könne Aufschluss darüber geben, welcher Teil der Masse zu diesem Zeitpunkt überhaupt Braun zuzuordnen war. Zudem wirkten die Gläubiger erfolglos darauf hin, die Effekten beider Teilhaber zu trennen und auf verschiedenen Konten zu deponieren. Der von ihnen gebildete Kreditorenausschuss sah sich durch das Schöffendekret benachteiligt, denn „daß das der braunischen frauen zugesprochene jus separationis auch auf ihres Manns Socii bona verstanden und extendirt werden solle“,1105 ergebe sich aus dem in der Unterinstanz ergangenen Universitätsurteil vom 24 September 1720 nicht. Stattdessen sei dort die Rede davon, dass „allein gegen ihres Manns, nicht aber des 1101 ISG Ffm. RKG Nr. 80, ohne Quadrangelangaben. Der Fall wird auch bei Riemer, Frankfurt, S. 267, dort Fn. 240, erwähnt. 1102 ISG Ffm. RKG Nr. 80, lit. D., fol. 1r. 1103 ISG Ffm. RKG Nr. 80, lit. D., fol. 1v. 1104 ISG Ffm. RKG Nr. 80, lit. D., fol. 2v. 1105 ISG Ffm. RKG Nr. 80, Appellationsschrift, § 5.
Rechtswohltat der Güterabsonderung
209
dreyers creditores“ 1106 separiert, das Recht also nicht auf dessen Sozius im gemeinsam geführten Handelsgeschäft ausgedehnt werden könne.1107 Zur Begründung berief man sich auf gemeines Recht 1108 sowie Frankf. Ref. 1611 p. II tit. 19 § 5 und p. III tit. 7 §§ 5, 6, 21.1109 Die in Auszügen wörtlich zitierten Normen betrafen als Erstes das Pfandrecht der Ehefrau an den Gütern des Mannes, welches ihr durch die Eheschließung stillschweigend eingeräumt worden sei. Der zweite Paragraf war eine originär separationsrechtliche Regelung, die bestimmte, dass der Überlebende seine Güter von denen des Erstverstorbenen zu separieren hätte. Aus demselben Titel der Reformation stammte die dritte Stelle, die ebenso eine für die Gläubiger prälationsrechtliche Festlegung enthielt wie der abschließend angeführte Paragraf. So seien in Ermangelung von Erben die Kreditoren zu befragen, ob der Verzichts- und Separationsantrag des überlebenden Teils angenommen werden sollte. Wenn der zahlungsunfähige Ehegatte noch lebe, s eien es die Gläubiger, die auf Zahlung drängen könnten. Hier stellte die appellantische Seite jeweils auf den klaren Wortlaut der Reformation ab und versuchte, die Bedeutung der Kreditoren in Separationsfragen zu unterstreichen, um zu begründen, dass das Separationsrecht der Ehefrau nicht uneingeschränkt geltend gemacht werden könne, sondern auf die bona mariti begrenzt sei. Aus dem gemeinen Recht wurde weiter angeführt, dass sich die weiblichen Privilegien ausschließlich auf das Vermögen des Ehemannes bezögen,1110 also gerade nicht auf weitere Personen ausgedehnt werden könnten. Zur Untermauerung dieser Aussage wurden fünf gemeinrechtliche Lehrer zitiert, deren Argumente sich dahin gehend zusammenfassen lassen, dass erstens im Konkurs die anderen Teilhaber einer Handelsgesellschaft nicht für Schulden eines einzelnen Gesellschafters hafteten, solange die Gesellschaft existiere,1111 und zweitens den Gesellschaftern ein Vorzugsrecht bei der Teilung der Kompanie zustehe,1112 das mit den Ansprüchen der Ehefrau konkurriere. Konkursrechtlich sei der Teilhaber einer 1106 ISG Ffm. RKG Nr. 80, Appellationsschrift, § 5. 1107 Das Schöffendekret nahm auf das Universitätsurteil Bezug und legte fest, dass das ge billigte Separationsrecht rechtmäßig sei, soweit es sich nicht auf vom Ehemann während der Ehe zugewandte Geschenke handele, ISG Ffm. RKG Nr. 80, Anlage lit. E. zum Klaglibell. Das Universitätsurteil ist in der Akte nicht enthalten, sodass unklar bleibt, welche Fakultät konsultiert wurde. 1108 C. 8.17.12.5, ISG Ffm. RKG Nr. 80, lit. D., fol. 4r. 1109 ISG Ffm. RKG Nr. 80, lit. D., fol. 3v. 1110 ISG Ffm. RKG Nr. 80, lit. D., fol. 4r, mit Verweis auf C. 8.17.12.5. 1111 Anthonius a Mara, Tractatus de concursu creditorum in foro civili formando, In quo Creditorum jura praelationis, prioritatis & privilegii per octo classes […] demonstrantur, 1689, lib. 1 tit. 1 § 25; D. 10.3.28. 1112 Johann Michael Beuther, Consultationum sive responsorum de jure praelationis, 1615, cap. 64, S. 99 ff.; Brunnemann, De Processu, cap. 5 § 9, S. 73 f.; Ludovici,
210
Streitgegenstände aus den Akten des Reichskammergerichts
gemeinen Handlung „allen, selbst höchst privilegierter Creditoren der ersten und zweyten Class folglich auch der frauen des andern Socii ratione dotis et illatorum“ vorzuziehen.1113 Zur Untermauerung der Aussage wurde auf eine Stelle bei Ludovici verwiesen, die dies bestätigte.1114 Maria Barbara Braun habe zudem selbst gerichtlich erklärt, die Mitgift sei nicht in die Handelsgesellschaft gelangt und sie habe nur auf den Effektenanteil ihres Mannes zugegriffen, was in der Duplik ausdrücklich angezeigt worden sei. Daraus müsse der Schluss gezogen werden, dass die Mitgift zukünftig nur dann vom Gesellschaftsvermögen separiert werden könne, wenn sie in die Gesellschaft eingebracht worden sei. Nur auf diese Weise sei für die Kaufmannschaft eine ausreichende Rechtssicherheit gewährleistet. Sicherlich war ein Zustand, in dem das gesamte Gesellschaftsvermögen für die Mitgiftseparation haften musste, für Kaufleute nicht zu akzeptieren. Wenn jede Ehefrau eines Gesellschafters im Konkurs nicht nur auf das noch vorhandene Privat-, sondern auch auf das verbliebene Gesellschaftsvermögen zugreifen konnte, war dem Missbrauch Tür und Tor geöffnet. Auf Mitgesellschafter hatte der Zugriff der Ehefrauen ebenso Auswirkungen wie auf Handelspartner, die auf den verringerten Kredit der Gesellschaft reagieren mussten. Ein derart weitreichendes Separationsrecht hätte letztlich der Unternehmung selbst geschadet. Dieses Problem erkannte schon der Prokurator des Kreditorenausschusses, der im Falle der Beibehaltung des untergerichtlichen Urteils nicht nur konkrete Nachteile für seine Mandantschaft sah, sondern auch, dass damit „auch der gantzen löbl[ichen] Kauffmanschaft und allen in compagnie stehenden Handelsleuthen und ihren glaubigern ein unbeschreibliches praejudiz zugezogen werden würde“.1115 2. Prozessende und Fazit Vom 9. November 1722 stammt der Eintrag im Spezialprotokoll, wonach „die […] Sache inter partes gütlich verglichen sei, und [die appellantische Seite] daher von dem Prozeß abgestanden“ 1116 habe. Ein Urteil des Reichskammergerichts ist damit nicht ergangen, sodass über die entscheidenden Umstände nur gemutmaßt werden kann. Interessant scheint vor allem der Aspekt, dass Maria Barbara Braun offenkundig letzt lich nicht speziell daran interessiert war, auf das möglicherweise dem Gesellschafter
1113 1114 1115 1116
Einleitung 1721, cap. 9, §§ 1 – 3, S. 60 ff.; Christoph Philipp Richter, Tractatus De Jure Et Privilegiis Creditorum, 1707, cap. 2 membr. 1 no. 70, S. 100. ISG Ffm. RKG Nr. 80, Appellationsschrift, fol. 6. Ludovici, Concurs-Prozeß, cap. 9, §§ 1 – 3, S. 60 ff. ISG Ffm. RKG Nr. 80, lit. D., fol. 6v. ISG Ffm. RKG Nr. 80, letzter Eintrag des Spezialprotokolls (completum).
Rechtswohltat der Güterabsonderung
211
Dreyer zustehende in die Gesellschaft eingebrachte Vermögen zuzugreifen. Stattdessen dürfte es ihr primär um die vollumfängliche Auszahlung ihrer Mitgift gegangen sein. Zu wessen Lasten dies geschehen sollte, spielte dagegen offensichtlich eine unter geordnete Rolle. Auf der Gegenseite standen mehrere Gläubiger ihres Gatten, für die die Privilegierung der Ehefrau auf ihre Kosten einen offensichtlichen Missbrauch darstellte. Aus ihrer Sicht musste der Anspruch der Appellatin auf das private Vermögen des Ehemannes, im äußersten Falle auf den seinerseits in die Kompanie eingebrachten Betrag, limitiert sein. So lässt sich erklären, warum die Kreditoren darauf drängten, zwei unabhängige, „vernünfttige Buchhalter“ 1117 zu bestellen, um die Höhe der Gesellschaftsanteile feststellen zu lassen. Ein Zugriff auf den Anteil Dreyers hätte dagegen Einbußen für die Gläubiger dieser Unternehmung zur Folge gehabt und als Präjudiz enorme Rechtsunsicherheit für künftige ähnlich gelagerte Fälle hervorgerufen. Dem Vergleich, der die weitere Bearbeitung der Sache durch das Reichs kammergericht obsolet werden ließ, muss ein Entgegenkommen besonders der appellatischen Partei zugrunde liegen, das auf der Klägerseite dazu geführt hat, das Recht nicht weiter zu verfolgen. Denn die Rechtslage scheint eindeutig und die Fakten er drückend. Ein derart ausgedehntes Separationsrecht hätte weitreichende K onsequenzen für die wirtschaftliche Entwicklung der Reichsstadt gehabt, die seitens der Stadt oberen kaum hinnehmbar gewesen wären. Das Fehlen w eiterer Fälle dieses Problem kreises in den Akten Frankfurter Provenienz lässt Rückschlüsse auf eine klare Linie der lokalen Untergerichte in dieser Frage zu, die entsprechende Rechtsstreitigkeiten offenkundig von vornherein wegen Aussichtslosigkeit verhinderte. Ausnahmsweise könnte in dem vorliegenden Fall jedoch hiervon abgewichen worden sein und Maria Barbara Braun auf einen Teil ihrer Mitgift verzichtet haben. Dies erscheint besonders dann denkbar, wenn der Großteil des Eingebrachten vom Privatvermögen bzw. von den auf Theodor Gottlieb Braun lautenden Effekten der Gesellschaft gedeckt war. Andernfalls wäre die Appellatin in Anbetracht ihrer Existenzgrundlage wohl weniger kompromissbereit gewesen und hätte sich nicht auf einen Vergleich eingelassen. Auf der anderen Seite musste es auch für die Kreditoren Anreize gegeben haben, von der weiteren gerichtlichen Rechtsverfolgung abzusehen. Mangelnde Erfolgsaussichten dürften kaum als Grund in Betracht gekommen sein, ebenso wenig die Vorstellung, die „allerseits wohlrenommirte[n] Banquiers und Handelsleuth“ 1118 würden der Frau ihres Schuldners große Teile des Gesellschaftsvermögens überlassen. Vielmehr ist wahrscheinlich, dass die Zugeständnisse der Gläubiger sich in Grenzen hielten und ein tragfähiger Kompromiss nur aufgrund eines deutlichen Entgegenkommens der Appellatin möglich wurde.
1117 ISG Ffm. RKG Nr. 80, lit. D, fol. 2v. 1118 ISG Ffm. RKG Nr. 80, lit. A, fol. 1.
212
Streitgegenstände aus den Akten des Reichskammergerichts
IV. Zusammenfassung und Würdigung Das ius separationis entstand im römischen Recht und hatte den Zweck, die Ehefrau vor dem Zugriff der Erbschaftsgläubiger zu schützen, sobald ihr Ehemann verstorben war. Diese Privilegierung diente dem Schutz der Hinterbliebenen für den Fall, dass der Ernährer der Familie wegfiel. Noch unter Justinian kam es zu einer Ausweitung d ieses Rechts, das durch die Rezeption des römischen Rechts im Mittelalter seinen Weg in das Frankfurter Stadtrecht fand. Nach d iesem war die Situation des Konkurses vergleichbar mit dem Tod des Mannes. In beiden Fällen wurde durch obrigkeitliche Regelungen dafür Sorge getragen, dass die Ehefrau materiell abgesichert war. Die konkursrechtliche Normierung in Frankfurt lud zum Missbrauch ein,1119 der mit Ausnahmetatbeständen eingedämmt werden sollte. So war die Geltend machung des Separationsrechts nur möglich, wenn die Ehegatten im Güterstand der Errungenschaftsgemeinschaft gelebt hatten. Außerdem durfte die Ehefrau keinen gemeinsamen Handel mit ihrem Gatten geführt haben. Gerade diese Ausnahmen lösten häufig Rechtsstreitigkeiten aus, die bis vor das Reichskammergericht gelangten. Die Frage, ob bestimmte Tätigkeiten ausreichten, um einen gemeinsamen Handel anzunehmen, war regelmäßig unter Heranziehung aller Umstände des Einzelfalls zu entscheiden. Zudem waren Schutzbehauptungen, wie beispielsweise die fehlende Kenntnis von bestimmten Geschäften des Ehegatten, aber auch die wahrheitswidrige Behauptung eines Konkurses 1120 häufig anzutreffen und beweisrechtlich schwierig zu widerlegen. Hier war die Gefahr des Missbrauchs daher besonders groß. Missbrauchsabsicht wurde häufig auch jüdischen Appellantinnen vorgeworfen. Neben der grundlegenden Problematik, nämlich ob Jüdinnen sich überhaupt auf die Rechtswohltat der Güterabsonderung berufen durften, war auch hier die Frage nach der gemeinsamen Handelstätigkeit von besonderem Interesse. Zum Nachteil der jüdischen Frauen wurde dies von Frankfurter Gerichten regelmäßig 1119 So auch die Vermutung bei Schildt, Haftungsbeschränkungen, S. 366, für die Fallstudie Koch gegen Sulzer, ISG Ffm. RKG Nr. 928. 1120 Nachdem der Wassertrüdinger Bürger Johann Leonard Schöppler im Jahr 1767 Anna Catharina Barbara Semmler geheiratet hatte, ohne seine Schulden offenzulegen, verlangte diese nach nur sechswöchiger Ehe die Scheidung und wollte sich vor Ergehen eines Urteils den Kramladen Schöpplers sichern. Um dies zu verhindern, ließ S chöppler seinen Laden obrigkeitlich versiegeln. Da das Scheidungsurteil Anna Catharinas Vorstellungen nicht entsprach, behauptete sie vor Gericht wahrheitswidrig, es stehe ein Konkurs über das Vermögen Schöpplers bevor, um die Absonderung ihrer Güter zu erzwingen. Das Reichskammergericht entschied letztlich gegen die frühere Ehefrau und sprach ihr das Separationsrecht ab, Cramer, Nebenstunden 68, S. 109 ff., 126.
Priorität – Die Ordnung der Gläubiger im Konkurs
213
vermutet. Selbst ein Extremfall wie der oben geschilderte Prozess der blinden Gütle Oppenheimer 1121 ließ die Frankfurter Schöffen nicht von ihrer Observanz abrücken. Antijüdische Argumentationsmuster wurden jedoch aus zeitgenössischer Sicht nicht als Unrecht empfunden, sondern juristisch mit der Strenge des Rechts begründet, was letztlich dem Nutzen der Frankfurter Bürger dienen sollte. Eine Korrektur erfuhren die Urteile der Frankfurter Unterinstanz in Appellationsverfahren vor dem Reichskammergericht, das sich stärker von sachlichen als von personenbezogenen Argumenten leiten ließ und in Separationsprozessen mit jüdischer Beteiligung anhand sachlicher Kriterien sowohl für als auch gegen Juden entschied.
C. Priorität – Die Ordnung der Gläubiger im Konkurs Die Gleichheit der Gläubiger war seit jeher zentraler Grundsatz des römischen und gemeinen Konkurses, der auf eine gleichmäßige Befriedigung aller ausgerichtet war.1122 In der Verfahrenspraxis bildeten sich jedoch Ausnahmen heraus, die sich bald auch in Gesetzen widerspiegelten.1123 Die Gründe für den so g ewährten Schutz bestimmter Personen und Gruppen waren regelmäßig politischer und gesellschaftlicher Natur.1124 Auf diese Weise entstand ein Geflecht aus Vorzugsrechten, die miteinander in Einklang zu bringen waren und somit erhebliches Konfliktpotenzial boten. Prioritätsstreitigkeiten lassen sich als ursprünglichstes konkursprozessuales Problem bezeichnen. Zeitgenössischen Juristen war klar, dass „die Lehre von den Vorzugs= und den Erstigkeitsrechten eine der wichtigsten im Concurs“ und damit einen Hauptzweck des Verfahrens darstellte.1125 Die Auseinandersetzung um die Reihenfolge der Befriedigung der Gläubiger wohnt bereits dem Konkursbegriff inne, denn dort, wo mehrere Gläubiger zusammenkommen, um über das Restvermögen des Gemeinschuldners zu entscheiden, muss notwendigerweise geklärt werden, wie der einzelne Gläubiger im Verhältnis zu seinen Mitstreitern zu befriedigen ist. Im Jahr 1844 schrieb der Hofrat und Rechtsprofessor Hieronymus von Bayer, unter
1121 1122 1123 1124
Siehe oben ab S. 195. Kohler, Lehrbuch, S. 5; Behrends, Zwölftafelprozeß, S. 185. Otto Stobbe, Geschichte, S. 82. So wurde Gläubigern in Perugia allein deshalb ein Vorzugsrecht eingeräumt, weil sie einheimisch waren, Fuchs, Concursverfahren, S. 21, wohingegen in deutschen Handels städten wie Hamburg, Lübeck und Köln – wohl zur Stärkung des eigenen Handelsplatzes sowie zur Erreichung einer entsprechenden Behandlung eigener Kaufleute in fremden Städten – eine Gleichstellung mit fremden Gläubigern Platz griff. 1125 Gmelin, Ordnung, S. 30.
214
Streitgegenstände aus den Akten des Reichskammergerichts
dem Konkursrecht sei „heutzutage das gerichtliche Verfahren zu dem Zweck der Vertheilung eines überschuldeten Vermögens an die Gläubiger nach Maaßgabe der ihnen zustehenden Vorzugsrechte“ zu verstehen.1126 Der Hinweis auf die besondere Bedeutung der „zustehenden Vorzugsrechte“ unterstreicht, dass hierin der zentrale Aspekt des frühneuzeitlichen Konkurses und Konkursrechts gesehen wurde, und betont die Konfliktträchtigkeit dieses Bereichs. Bei genauerer Betrachtung der Problematik wird deutlich, an w elchen P unkten bei der Bestimmung der Reihenfolge der Gläubiger angesetzt werden konnte. Zum einen ist hier an die Person des Gläubigers zu denken. Das Recht des Stärkeren dürfte in einer vom Handel geprägten Gesellschaft eher im wirtschaftlichen als im tatsächlichen Sinne zu verstehen sein. Auch die Frühe Neuzeit war geprägt von der Ungleichheit des Menschen, sodass bereits der soziale Status, seine Herkunft und sein Stand einen Gläubiger vorzugswürdig machen k onnten. Zum anderen dürfte die Art der Forderung eine zentrale Rolle gespielt haben, das heißt, unterschiedlich gearteten Forderungen könnte im Konkurs ein unterschied liches Gewicht zugekommen sein. Letztlich laufen beide Varianten auf die Frage hinaus, wie eine im Konkurs befindliche Forderung gesichert war, w elche vollstreckungsrechtlichen Möglichkeiten dem Gläubiger also unter möglichstem Ausschluss anderer, konkurrierender Gläubiger zur Befriedigung seines Anspruchs zur Verfügung standen. Es ist bereits angeklungen, dass zur Beschreibung des in Rede stehenden Verhältnisses der Gläubiger eines gemeinsamen Schuldners untereinander verschiedene Begrifflichkeiten herangezogen werden können. Der Prioritätsstreit bildet für diese Fallgruppe den Oberbegriff. In der Wissenschaft findet sich zwar synonym auch die Bezeichnung Rangstreit,1127 gleichwohl erscheint der Prioritätsbegriff vorzugswürdig, weil ein Rang eine bestimmte Ordnung voraussetzt, die sich zunächst noch entwickeln musste. Als Synonym zum Prioritätsrecht weist die zeitgenössische Literatur seltener den Begriff des Prälationsrechts aus,1128 während in Gerichts akten – je nach den persönlichen Vorlieben des Verfassers – verschiedene Begriff lichkeiten zu finden sind, sodass neben dem Vorzugsrecht beispielsweise vom ius praelationis, von Erstigkeit, privilegierter Forderung oder Priorität die Rede war.1129
1126 Bayer, Theorie des Concurs-Processes, S. 3. Ähnlich Kori, System, S. 23; Reinhard, Ordnung, S. 1; Dabelow, Versuch I, S. 3, der zu Beginn seiner Ausführungen auf die verschiedenen Bedeutungen des Begriffs hinweist; Ludovici, Concurs-Prozeß, S. 2 f. 1127 Exemplarisch Forster, Konkurs, S. 218. 1128 Oberländer, Lexicon, S. 547, spricht vom praelationis jus und schreibt diesem Be deutung im Bereich des Pfand- und Konkursrechts zu. 1129 So z. B. ISG Ffm. RKG Nr. 80, Schöffendekret vom 19. Dezember 1721; Nr. 462, [Q] 7; Nr. 740, [Q] 8, fol. 6r; Nr. 1572, [Q] 20, fol. 8v.
Priorität – Die Ordnung der Gläubiger im Konkurs
215
I. Vorzug wegen „Blödsinnigkeit“? – Wees gegen Müller/Staudinger 1. Prozessgeschichte „In Sachen des hochgelahrten […] Johann Gottlieb Dietz, als Curator der verwittibten Rebeccen Witwe Wees an einem – Ernst Friedrich Staudinger am andern – Philipp Peter Müllers am dritten Christian Gottlieb Georgi und […] benannten Consorten am vierten das zu vorbenannten Staudingerischen Credit=Wesen verordneten Curatoris bonorum fünfften theils, ist auf eingeholten Rath auswärtiger Rechtsgelehrten zurecht erkandt: daß des hochgelahr[ten] D[octo]ris Johann Gottlieb Dietzen, als Curatoris der verwittibten Rebeccen Witwe Wees […] angebrachtes Suchen nicht statt hat, und werden die in gegenwärtiger Sache aufgelauffenen Unkosten aus bewegenden Ursachen, gegen einander conpensiret und aufgehoben.“ 1130
So lautete das am 5. Mai 1773 ergangene Urteil des Frankfurter Schöffenrats im Fall der Rebecca Wees, die mithilfe ihres Kurators Johann Gottlieb Dietz gegen Ernst Friedrich Staudinger, Philipp Peter Müller und andere geklagt hatte. Gegen den Spruch der Wittenberger Juristenfakultät, der vom Schöffenrat in sein Urteil übernommen wurde, appellierte Rebecca Wees an das Reichskammergericht. Vorausgegangen war eine Geschichte, die nicht nur in rechtlicher Hinsicht interessante Einblicke gewährt. Wie bereits angedeutet stand Rebecca Wees, die Witwe eines Frankfurter Bürgerkapitäns,1131 aufgrund einer geistigen Schwäche seit dem Jahr 1772 unter der Kuratel 1132 des Juristen Johann Gottlieb Dietz. Die Krankheit wurde bereits Jahre zuvor festgestellt, sodass die erste Vormundschaft am 22. Dezember 1770 obrigkeitlich verordnet und die beiden Schwäger der Witwe Wees, der Handelsmann Ernst Friedrich Staudinger sowie der „Rechney-Schreiber“ Philipp Peter Müller, zu Kuratoren berufen wurden, wogegen Rebecca Wees beim Kuratelamt 1133 Protest einlegte.1134 Stein des Anstoßes war im Folgenden ein Wechsel brief, den Staudinger auf Rebecca Wees gezogen hatte und in dem er 3800 fl. mit einem Zinssatz von 4 % aufnahm. Als der Handelsmann Staudinger zahlungsunfähig wurde und – wohl im Juni 1772 – ein Konkursverfahren eröffnet wurde, kam es
1130 ISG Ffm. RKG Nr. 1572, [Q] 3, fol. 3v–4r. 1131 „Bürgerkapitän“, in: DRW II, Sp. 598: Vorsteher eines Stadtteils, früher wohl mit militärischer Bedeutung (Quartiermeister), Ehrenamt, das meist von Handwerkern oder anderen niederen Bürgern besetzt wurde. 1132 Lat. curatio = Vormundschaft, Pflege, Fürsorge. Die Vormundschaft war in den Frankfurter Statuten umfangreich geregelt in Frankf. Ref. 1611 p. VII tit. 1 – 13. 1133 Das Kuratelamt war ein ordentliches Untergericht, das 1729 geschaffen wurde, dem Schöffenrat unterstand und für alle Vormundschaftssachen zuständig war, vgl. bereits oben ab S. 82 sowie Zimmer, Zivilgerichtsbarkeit I, S. 99. 1134 ISG Ffm. RKG Nr. 1572, [Q] 23, [Q] 38, fol. 5 f.
216
Streitgegenstände aus den Akten des Reichskammergerichts
zu einem Vergleich, in dem Staudinger der Rebecca Wees 25 % ihrer ursprüng lichen Forderung garantierte. Dagegen wandte sich im Namen seiner Kurandin der weesische Kurator Dietz, indem er zunächst die Frankfurter Gerichte bemühte, ehe er gegen die zitierte Entscheidung des Schöffenrats an das Reichskammergericht appellierte. In seinem Antrag forderte er, dass Rebecca Wees „mit ihrer Schuldforderung von 3800 fl. in 24 fl. Fuß 1135 an die Concurs Massa ihres gewesenen Vormundes Staudingers allen übrigen Creditoren vorzuziehen, im Fall sie aber ex bonis Staudingerianis nicht völlig befriedigt werden könnte, der gewesene Mitvormund der R echney Schreiber Müller, das übrige zu ersetzen schuldig seye, hinfolglich der zwischen der Frau Wees und dem Staudinger getroffene Vergleich gänzlich cassirt, und […] alle Process Kosten, von der Staudingerischen Concurs Massa, und dem Herrn Müller, coniunctim restituirt werden müsten.“ 1136
Neben dem Vorzugsrecht der unter Kuratel stehenden Witwe Wees beantragte Dietz für den Fall, dass die Konkursmasse Staudingers nicht ausreichte, hilfsweise die Haftung des zweiten Vormunds, Philipp Peter Müllers, sowie die Übernahme der angefallenen Prozesskosten durch die Gegenseite. Deren Rechtsbeistand widersprach den geltend gemachten Ansprüchen nachdrücklich. Eine Definitivsentenz des Reichskammergerichts erging in d iesem Fall nicht, vielmehr kam es ausweis lich des Spezialprotokolls 18 Jahre nach der Appellation zu einem Vergleich, bei dem sich die Erben der Appellantin und die Gläubiger Staudingers mangels Masse darauf verständigten, in dieser Sache von weiteren juristischen Schritten abzusehen. 2. Entstehung der Prioritätsrechte a) Früheste Regelungen Die ersten Rechtsnormen, die die Reihenfolge der Gläubigerbefriedigung enthalten, wurden für einzelne deutsche Gebiete am Ende des 16. Jahrhunderts schrift lich festgehalten.1137 Zu Beginn des 17. Jahrhunderts findet sich hier erstmals der Ansatz, die Gläubiger aufgrund der Fülle verschiedener Vorzugsrechte anhand der
1135 Zum Münzfuß Pierer, Universal-Lexikon 11, S. 551 f. Demnach steht der Münzfuß für die Zahl der Münzen, die aus einer bestimmten Menge Edelmetall hergestellt werden können. Als Vergleichswert wurde die Kölnische Mark herangezogen, die aus 233,855 Gramm Gold oder Silber bestand. Der hier erwähnte 24-fl.-Fuß bedeutete, dass aus einer K ölnischen Mark zwar nur 20 fl. hergestellt wurden, diese jedoch nominell mit 24 fl. gerechnet wurden. Der im Jahr 1766 eingeführte 24-fl.-Fuß war demnach kein echter Münzfuß. 1136 ISG Ffm. RKG Nr. 1572, [Q] 20, fol. 21v–22r. 1137 Sibylle Hofer, „So haben wir zu Beförderung des Credits vor nöthig befunden (…)“ – Kreditsteuerung durch Konkursrecht in der frühen Neuzeit, in: ZNR 26 (2004), S. 177.
Priorität – Die Ordnung der Gläubiger im Konkurs
217
Art des jeweils im Konkurs geltend gemachten Rechts in fünf Klassen zu unterteilen.1138 Die Idee, verschiedene Vorzugsrechte zueinander ins Verhältnis zu setzen, war jedoch nicht neu, denn bereits im alten Rom existierten zahlreiche privilegierte Rechte mit unterschiedlicher Gewichtung, die sukzessive zu einer systematischen Rangordnung weiterentwickelt wurden. Dass nach dem Zwölftafelrecht bei Gläubigermehrheit eine Zerstückelung des Schuldners vorgenommen werden sollte,1139 verbildlicht, dass die Konkurrenz mehrerer Gläubiger ein Wesensmerkmal früher konkursartiger Regelungen war. Nachdem die corporis sectio außer Übung geraten war, wurde sie von der venditio bonorum abgelöst. Auch d ieses auf die Einweisung in den Besitz des Schuldners gerichtete Verfahren war auf das Vorhandensein mehrerer Gläubiger ausgelegt.1140 Bereits in dieser ersten Phase der Gesamtvollstreckung wurde deutlich, dass bestimmte Forderungen zu privilegieren und vorrangig vor anderen Ansprüchen gegen den Schuldner zu erfüllen waren. Die viel gerühmte Gleichheit der Gläubiger im Konkurs stand damit von Anfang an in einem Spannungsverhältnis zu der Frage, welche Forderungen vorzugswürdig waren und wie eine entsprechende Rangfolge der Gläubiger auszusehen hatte. Eine einheitliche Regelung, die den unterschiedlich gearteten Forderungen eine Wertigkeit zuordnete, gab es in Rom jedoch nicht.1141 Stattdessen ging die Privilegierungspraxis auf das prätorische Edikt und einzelne kaiserliche Anordnungen aus unterschiedlichen Zeiten zurück. Vorrangig waren vor allem gesicherte Forderungen, an oberster Stelle stand jedoch das Privileg des Fiskus, gefolgt von kaiserlichen Spezialprivilegien einzelner Gemeinden.1142 Weiter waren soziale und gemeinnützige Ausgaben wie beispielsweise Bestattungskosten, die Mitgift der Ehefrau bei Nichtzustandekommen der Ehe, Ansprüche des Mündels gegen den Vormund sowie Baukredite privilegiert.1143 Allgemein gingen gesicherte den ungesicherten Forderungen vor. Gegenstände, die sich zwar im Vermögen des Schuldners befanden, jedoch im Eigentum Dritter standen, konnten von 1138 Das Fünfklassensystem wurde partikularrechtlich erstmals in der Oberlausitzer Prozessordnung von 1612 nachgewiesen, Fuchs, Concursverfahren, S. 117; Stobbe, Geschichte, S. 84. 1139 Siehe oben ab S. 43. 1140 Bayer, Theorie des Concurs-Processes, S. 15; Levinthal, History, S. 226 f.: „If a creditor be alone in the field, there is obviously no need of regulations to protect the claimant from himself. A plurality of creditors, actual or potential, therefore, is at the bottom of every bankruptcy process.” 1141 Forster, Konkurs, S. 128, mit Verweis auf Pakter, Origins, S. 500. 1142 Kaser/Hackl, Zivilprozeßrecht, S. 402. 1143 Kaser/Hackl, Zivilprozeßrecht, S. 403. Gerade das Bauwesen erschien als wichtiger Aspekt städtischer Entwicklung förderungswürdig, vgl. auch Orth, Anmerkungen IV. Forts, S. 1102.
218
Streitgegenstände aus den Akten des Reichskammergerichts
diesen herausverlangt werden,1144 Vermächtnisse wurden im Verhältnis zu Erblasser schulden nachrangig erfüllt.1145 Darüber hinaus war es möglich, in den Verkaufsbedingungen zusätzlich zu den prätorischen oder kaiserlichen P rivilegierungen für das konkrete Verfahren Einzelfallprivilegien festzulegen. So entstand aus vielen Einzelfallregelungen ein Konstrukt, das das Verhältnis unterschiedlich gearteter Forderungen und Rechte und damit die Rangfolge der Gläubiger im Rahmen der Vollstreckung des durch die missio in bona eingeleiteten Verfahrens regelte. Dabei wurde das Verfahren vom Antrag bis zur Vermögensverteilung von obrigkeit lichen Entscheidungen begleitet. Was jedoch zunächst unabhängig vom Einfluss der Gerichte geschah, war die Rangbestimmung untereinander.1146 Hier lag es in der Verantwortung der Gläubiger, sich zu einigen und ein für alle Beteiligten trag fähiges Ergebnis herbeizuführen. b) Ansätze einer Rangordnung im römischen Recht Wer aufgrund eines Pfandrechts einen Vermögensgegenstand des Schuldners in Händen hielt, war nicht darauf angewiesen, sich mit anderen Gläubigern aus einanderzusetzen. Somit ist das auf dem tatsächlichen Besitz basierende Pfandrecht – in Rom pignus genannt – als erster Anknüpfungspunkt für Vorzugsrechte anzu sehen. Im Hinblick auf das sich neben dem Faustpfandrecht entwickelnde besitzlose Pfandrecht (hypotheca) wurde diese Ansicht zum Teil ebenfalls vertreten.1147 Andere Forscher empfanden die Entwicklung des besitzlosen Pfandrechts, die zwischen konkurrierenden Konkursgläubigern zwangsläufig zu Kollisionen führen musste, weil Sachen mehrfach verpfändet werden konnten, als Abstieg und Entwertung des Faustpfandrechts.1148 Die Mehrfachverpfändung wurde juristisch entweder damit gerechtfertigt, dass durch sie dem zweiten Pfandgläubiger ein Recht am erzielten Überschuss gewährt werde, oder die Vergabe des zweiten Pfandrechts wurde an die Bedingung geknüpft, dass das zuerst vergebene Pfandrecht erloschen sei.1149 In der Folge wurde das Pfandrecht nicht nur auf einzelne Gegenstände, sondern auch auf Rechte und Gesamtheiten angewandt. Vollstreckungsrechtliche Relevanz
1144 1145 1146 1147 1148
Meier, Geschichte, S. 11. Kaser/Hackl, Zivilprozeßrecht, S. 403. Endemann, Entwicklung, S. 32. Bayer, Theorie des Concurs-Processes, S. 20 f. Dabelow, Entwickelung, S. 179; Max Kaser, Das römische Privatrecht II, 1975, S. 174; Forster, Konkurs, S. 126; zur Unterscheidung von pignus und hypotheca Michael Braukmann, Pignus. Das Pfandrecht unter dem Einfluß des vorklassischen und klassischen Tradition der römischen Rechtswissenschaft, 2008, S. 56 ff. 1149 Harke, Römisches Recht, S. 256, mit Verweis auf D. 20.1.15.2.
Priorität – Die Ordnung der Gläubiger im Konkurs
219
erlangten gesetzliche Pfandrechte, die ohne explizite Vereinbarung aufgrund eines Rechtssatzes begründet wurden.1150 In der römischen Rechtswissenschaft wurde ein solches Kreditsicherungsrecht daher auch hypotheca tacita, also stillschweigendes Pfandrecht genannt,1151 weil ein formeller Bestellungsakt fehlte. Gleichzeitig war im Einzelnen unbestimmt, auf welche Gegenstände sich das stillschweigende Pfandrecht konkret erstreckte. Aus der Existenz der verschiedenen Pfandrechte ergab sich die Notwendigkeit, deren Verhältnis untereinander zu ordnen und in eine Rangfolge zu bringen. Hier galt zuvorderst der Prioritätsgrundsatz, wonach das ältere Recht dem jüngeren vorgeht.1152 Zunächst ausschließlich auf Pfandrechte bezogen, wurde dieser Grundsatz zu einem zentralen juristischen Prinzip, das in vielen Rechtsordnungen angewandt wurde und bis heute Berücksichtigung findet.1153 Das auf dieser einfachen Regel beruhende System funktionierte so lange, bis es durch besondere Rechte, sogenannte Rangprivilegien, durchbrochen wurde.1154 Diese im Lauf der Zeit als Vorzugsrechte kategorisierten Einzelfallregelungen begründeten damit ein von seiner zeitlichen Entstehung unabhängiges, vorrangiges Pfandrecht. Die gesetzliche Generalhypothek stellte einen weiteren Schritt dieser Entwicklung dar. Auf der bereits in klassischer Zeit geübten vertraglichen Verpfändung des gesamten Vermögens aufbauend, wurde ein gesetzliches Pfandrecht am gesamten Vermögen eingeführt, das besonders dem Fiskus zugutekam, weil es d iesem bei Zahlungsunfähigkeit die Vollstreckung in bei Dritten befindliche Gegenstände ermöglichte.1155 Bis zum 4. Jahrhundert entstanden weitere Fallgruppen, die beispielsweise den Mündel am Vermögen des Vormunds oder im Falle einer erneuten Heirat die Kinder aus erster Ehe an dem, was die M utter dort erlangt hatte, vorrangig berechtigten. Öffentlich beurkundete oder bezeugte Ansprüche
1150 Kaser, Privatrecht I, S. 466. 1151 Kaser, Privatrecht II, S. 315 f.; Harke, Römisches Recht, S. 255. 1152 Forster, Konkurs, S. 135, mit Verweis auf D. 20.4. und C. 8.17, aus denen der Grundsatz prior tempore potior iure hergeleitet wird; Kaser, Privatrecht I, S. 468; ders., Privat recht II, S. 318. 1153 Es spiegelt sich in dem mittelalterlichen Rechtssprichwort „Wer zuerst kommt, mahlt zuerst“ (Ssp. Ldr. II 59 § 4) ebenso wider wie in aktuellen gesetzlichen Regelungen wie der Grundbuchordnung (§ 17 GBO) oder der Straßenverkehrsordnung (§ 12 V S. 1 StVO). Zum genannten Rechtssprichwort vgl. Andreas Wacke, Wer zuerst kommt, mahlt zuerst – Prior tempore potior iure, in: JA 13 (1981), S. 94 ff.; für die Rechtsanwendung des 18. Jahrhunderts exemplarisch Dabelow, Entwickelung, S. 624; allgemein zum Prioritätsgrundsatz im modernen Zivilrecht Jörg Neuner, Der Prioritätsgrundsatz im Privatrecht, in: AcP 203 (2003), S. 47 ff. 1154 Kaser, Privatrecht I, S. 468. 1155 Kaser, Privatrecht II, S. 316 f.
220
Streitgegenstände aus den Akten des Reichskammergerichts
gingen einfachen, lediglich den Parteien bekannten Ansprüchen vor. Interessant erscheint in diesem Zusammenhang außerdem die unter Justinian eingeführte Generalhypothek der Ehefrau am Vermögen des Mannes, die der Sicherung ihres Anspruchs auf Herausgabe ihres Eingebrachten dienen sollte.1156 Innerhalb dieser Rechte wurde zum Teil festgelegt, welches Rangprivileg dem anderen vorging, eine eindeutige Reihenfolge lässt sich jedoch nicht erkennen, zumal hierzu widersprüchliche Überlieferungen existieren.1157 Auch das Verhältnis von Pfandrecht und Rangprivileg lässt sich kaum abschließend klären. Forster kommt dem jedoch sehr nahe mit der Formel: „Wenn ihre Forderung [der privilegierten Gläubiger] zeitlich früher entsteht als die der vertraglichen Pfandgläubiger, gehen sie diesen vor. Gleiches gilt, wenn das persönliche Privileg stärker als das vertragliche Pfandrecht ist.“ 1158 Gleichwohl hat es im gesamten römischen Recht keine feste Rangordnung gegeben, sondern es war in jedem Einzelfall zu klären, welche Gläubiger mit welchen Forderungen vorhanden waren und in welcher Reihenfolge diese befriedigt werden sollten.1159 Dabei gelangten die Inhaber vorrangiger F orderungen zur vollen Befriedigung, während eine anteilige Verteilung der Masse wohl nur ausnahmsweise erfolgte.1160 Juristen des italienischen Mittelalters versuchten sich darin, konkursrecht liche Rangfolgen zu etablieren, allerdings ohne nachhaltigen Erfolg.1161 Aus dem Geflecht konkurrierender Forderungen und Privilegien gingen im Zuge der Rezeption des römischen Rechts seit dem späten 16. Jahrhundert in den Gebieten des Heiligen Römischen Reichs regional unterschiedliche Vorrechtssysteme hervor. c) Vorzugsrechte des Frankfurter Stadtrechts Für das deutsche Mittelalter vor der Rezeption des römischen Rechts gilt als ge sichert, dass Vorzugsrechte und privilegierte Forderungen völlig unbekannt waren.1162 In den verschiedenen, regional ausgeformten Haftungssystemen, deren gemeinsamen Nenner Schuldturm und vorübergehende Leibeigenschaft bildeten, war an 1156 Kaser, Privatrecht II, S. 317. 1157 Hierzu im Einzelnen Forster, Konkurs, S. 136 f.; Kaser/Hackl, Zivilprozeßrecht, S. 402 f. 1158 Forster, Konkurs, S. 142. 1159 Zur Problematik der Varianz römischer, gemeinrechtlicher und partikularrechtlicher Rangfolgesysteme Dabelow, Versuch II, S. 175 ff., 183 f. 1160 Forster, Konkurs, S. 142. 1161 Forster, Konkurs, S. 157 ff., stellt die Rangordnungen von Baldus de Ubaldis und Benvenuto Stracca vor und zeigt, dass darin Ansätze eines Fünfklasssensystems zu erkennen sind. 1162 Dabelow, Entwickelung, S. 486; Puchta, Concursproceß, S. 22. Anders Hofer, Kreditsteuerung, S. 177, die die Existenz von Vorzugsrechten vor der Rezeption des römischen Rechts bejaht.
Priorität – Die Ordnung der Gläubiger im Konkurs
221
ein derart geordnetes Vorgehen nicht zu denken. Erst im Spätmittelalter wurden in einzelnen Gebieten privilegierte Pfandrechte gruppiert und in bestimmten, konkursrechtlich relevanten Ordnungen zusammengefasst.1163 Dass diese Entwicklung durch das römische Recht nicht nur beeinflusst, sondern unmittelbar verursacht wurde, kann nicht abgestritten werden.1164 Wie in anderen Städten 1165 und manchen ländlichen Gebieten 1166 hielten im 16. Jahrhundert auch in Frankfurt vorzugsrechtliche Regelungen Einzug. Eine differenzierte Ordnung, insbesondere eine systematische Gruppierung einzelner Vorzugsrechte sucht man in der Frankf. Ref. 1509 allerdings vergeblich. Vielmehr blieb es zunächst bei allgemeinen Ausführungen zur Vollstreckung.1167 Erst die Erneuerte Reformation von 1578 enthielt in p. I tit. 49 insgesamt 14 Normen, die den „vorgang der C reditorn in der Execution“ regelten.1168 § 1 des Titels begründet, warum die Aufnahme von prioritätsrechtlichen Regelungen für erforderlich gehalten wurde, nämlich weil „viel Creditores zugleich gegen irem Schuldner (wie nechst gemeldt) geklagt […] und darauff Urtheil erhalten haben: So pflegt gewöhnlich under ihnen selbst/ Streit und Zwyspalt fürzufallen/ Welcher under ihnen in der Execution/ der Bezahlung halben/ den Vorzug oder Vorgang haben solle. Darüber dann bißweilen sich auch ein neuwe Rechtfertigung thut erheben.“ 1169
Die Reformation unterteilte die Prioritätsrechte in zehn Klassen. Dabei wurden neun Forderungsarten tatsächlich privilegiert, während die zehnte Klasse alle ü brigen Gläubiger zusammenfasste, denen kein Vorzugsrecht zustand. Lidlöhne 1170, Arzt- und Begräbniskosten bildeten nach § 2 die erste Klasse, gefolgt von Gläubigern, die Geld oder Waren beim Schuldner deponiert hatten, 1163 Planitz, Vermögensvollstreckung, S. 292. 1164 So auch Dabelow, Entwickelung, S. 487; Fuchs, Concursverfahren, S. 117, spricht von einer Verschmelzung einheimischer Ordnungen mit der fremden, also gemeinrecht lichen Prioritätsordnung. 1165 Hellmann, Geschichte, S. 9 ff.; ders., Konkursrecht, S. 102 ff., hat dies für Ulm und Augsburg nachgewiesen; Stobbe, Geschichte, S. 90 f.; zur Prioritätsordnung des sächsisch-erbländischen Rechts Kori, System, S. 247 ff. Allgemein Hofer, Kredit steuerung, S. 177 m. w. N. Zur Frage, in wie viele Klassen die Gläubiger eingeteilt w erden sollten, Ludovici, Einleitung 1770, S. 81 ff. 1166 Josef Kohler, Zur Geschichte des Rechts in Alemannien, 1888, S. 27, konnte für den kleinen Ort Kadelburg zu dieser Zeit ähnliche Strukturen feststellen, was zeigt, dass nicht nur in Wirtschaftsmetropolen ein Bedarf an prioritätsrechtlichen Regelungen bestand. 1167 Frankf. Ref. 1509 tit. 43 ff. 1168 Frankf. Ref. 1578 p. I tit. 49 §§ 1 – 14, lat. de Privilegijs & prioritate Creditorum, im Anhang ab S. 327. 1169 Frankf. Ref. 1578 p. I tit. 49 § 1. 1170 „Lidlohn“, in: DRW VII, Sp. 1298 ff. Demnach bezeichnete der Begriff den Arbeitslohn für Dienstleute und Gesinde, der häufig – wie auch hier im Rahmen der Prioritätsrechte im Konkursfall – vereinfacht zu vollstrecken war.
222
Streitgegenstände aus den Akten des Reichskammergerichts
ohne selbige übereignet zu haben (§ 3). Nach Orth weist die Reformation von 1578 an dieser Stelle jedoch einen Setzfehler auf, der in der Literatur 1171 übernommen wurde.1172 Während in der fichardschen Fassung nämlich die G läubiger von Lidlohn, Arzt- und Begräbniskosten 1173 an erster Stelle stehen, wurden in der jüngeren Reformation von 1611 die Hinterlegungsgläubiger vorgezogen, wodurch sie dort die erste Klasse bilden. Dies erscheint insofern sinnvoll, als durch Hinterlegungsverträge kein Eigentum übertragen wurde, die hinterlegte Sache also nach wie vor dem ursprünglichen Eigentümer gehörte, weshalb für diese Konstellation im Grunde genommen keine Privilegierung erforderlich war, da ein Absonderungsrecht bestand und dadurch die Teilnahme am Konkurs obsolet wurde.1174 Der Grund für die Bevorzugung von Tagelöhnern und Hausgesinde wurde in der von diesen verrichteten körperlichen Arbeit gesehen und sollte diesen vermögenslosen Teil der Gesellschaft vor materieller Not bewahren.1175 Zur selben Gruppe zählten zudem Hauslehrer und Handwerksgesellen. Das Vorzugsrecht galt indes nicht für aufgrund nicht gezahlten Lohns angefallene Zinsen.1176 Arztrechnungen waren im Konkurs erstrangig zu befriedigen, soweit sie sich auf die Behandlung der letzten Krankheit bezogen. Die Privilegierung der Bestattungskosten umfasste neben unmittelbaren Ausgaben auch die Trauerkleidung der Hinterbliebenen, wobei jedoch Bestattungsaufwendungen, die über das dem Stand der betreffenden Familie entsprechende übliche Maß hinausgingen, nicht geschützt wurden.1177 Ohne dass dies in der Erneuerten Reformation erwähnt wurde, fielen auch die Konkurskosten, die das Gericht gegen die Konkursmasse geltend machte, in die zweite Klasse.1178 Weiter waren gemäß § 4 Forderungen des „Statt Bauw[s]“ privilegiert, wenn dieser zum Vorteil des Schuldners investiert hatte.1179 Waren damit zunächst allein Forderungen des Bauamts umfasst, kam es im 18. Jahrhundert vermehrt zu einer Anwendung des Privilegs auch auf Privatpersonen. Entsprechende Ansprüche wurden als schützenswert erachtet, „da ia gemeiner stadt besten daran gelegen
1171 1172 1173 1174 1175 1176 1177
Ludovici, Einleitung 1770, S. 82. Orth, Anmerkungen, IV. Forts., S. 1093. Begräbniskosten waren in ISG Ffm. RKG Nr. 753 streitig. So auch Orth, Anmerkungen, IV. Forts., S. 1093. Stobbe, Geschichte, S. 94. Orth, Anmerkungen, IV. Forts., S. 1096 f. Ludovici, Einleitung 1770, S. 88 ff.; Orth, Anmerkungen, IV. Forts., S. 1098; Stobbe, Geschichte, S. 95. 1178 Orth, Anmerkungen, IV. Forts., S. 1101. 1179 Gmelin, Ordnung, S. 243 f.
Priorität – Die Ordnung der Gläubiger im Konkurs
223
und zu ihrer zierde gehöret, wann die verfallenen häuser wiederaufgebauet und die dazu gegebenen kosten vor andern befriediget werden“.1180 Ein repräsentatives Stadtbild war aus Sicht der Verantwortlichen von allgemeinem Interesse, weshalb daraus entstandene Ansprüche zu privilegieren waren. § 5 räumte der Ehefrau des Falliten ein Vorzugsrecht ein, wenn diese beweisen konnte, eine bestimmte Mitgift in die Ehe eingebracht zu haben. Das Recht stand unter der Prämisse, dass die Ehefrau keinen gemeinsamen Handel mit ihrem Ehemann betrieben und nicht durch unwirtschaftliches Haushalten zu dessen Zahlungs unfähigkeit beigetragen hatte. Der Schutz von Ehe und Familie und insbesondere der Hinterbliebenen spiegelte sich damit nicht nur im Separationsrecht der Ehefrau wider, sondern auch in der lokalen Prioritätsordnung.1181 Gleiches gilt für das in der fünften Klasse nachfolgende Vorzugsrecht der „Pupillen oder Pflegkinder […] in ihrer Vormuendere Guetern“ (§ 6). Das Recht bezog sich auf Mittel, die die Vormünder beispielsweise von den Eltern des Pflegebefohlenen erlangt hatten, wobei die Schuld rechtlich wie eine Verwahrung (depositum) zu behandeln war, das heißt, der Verwahrer verfügte eigentümerähnlich über die erlangten Mittel, musste jedoch auch die Untergangs- und Verlustgefahr tragen und konnte im Hinblick auf vertretbare Sachen dem Rückforderungsanspruch des Hinterlegers keine Gegenansprüche entgegensetzen.1182 Dadurch wurden die finanziellen Interessen der Pflegebefohlenen gegen Übervorteilung gesichert. In die sechste Klasse fielen gemäß §§ 7 und 8 Ansprüche aus unverjährten Zinsen, ehe an siebter Stelle das auf kaiserlichen Freiheiten beruhende Vorzugsrecht des Rates stand (§ 9). Dadurch wurde dem Rat selbst dann ein Vorrang vor allen noch verbleibenden Pfandgläubigern eingeräumt, wenn deren Rechte älter als die eigenen waren. Dies galt jedoch ausschließlich für öffentliche Schulden, wohingegen vertragliche Verbindlichkeiten lediglich zur Entstehung einer stillschweigenden Hypothek führten.1183 Folgerichtig bildeten gemäß § 10 die durch Insatz 1184 oder Faustpfand gesicherten Pfandgläubiger die achte Klasse. Auf die gesicherten folgten in der neunten Gläubigerklasse (§ 11) die ungesicherten oder auch chirographarischen Gläubiger.
1180 1181 1182 1183 1184
Orth, Anmerkungen, IV. Forts., S. 1102. Zum Separationsrecht oben ab S. 156, zu dessen Schutzzweck insbesondere S. 159 ff. Kaser, Privatrecht I, S. 534 ff.; ders., Privatrecht II, S. 372. Orth, Anmerkungen, S. 139 f. Werner Ogris, Insatz, in: HRG II (2012), Sp. 1248, schreibt dem Begriff mehrere Bedeutungen zu, z. B. Verpfändung, Spieleinsatz oder Erbeinsetzung. Für Frankfurt ist der Insatz als technischer Begriff zu verstehen, der die Einsetzung eines Gläubigers in den Besitz eines Grundstücks meinte. Entsprechende Verzeichnisse wurden Insatzbücher genannt und gelten als Vorläufer der heutigen Grundbücher.
224
Streitgegenstände aus den Akten des Reichskammergerichts
Waren mehrere Gläubiger derselben Klasse vorhanden, so erklärte § 12 den Prio ritätsgrundsatz 1185 für anwendbar, wonach „allwegen die jenigen/ deren G erechtigkeyt aelter/ vorgehen/ und vor den andern jhre Bezahlung erlangen.“ 1186 Konkurrierten zwei vom selben Tag datierende Schuldverschreibungen miteinander und war nicht mehr feststellbar, w elche davon zuerst unterschrieben wurde, waren deren Inhaber gleich zu behandeln. Der auch innerhalb der Klassen angewandte Grundsatz, dass ein vorrangiger Gläubiger den nachrangigen vollständig verdrängt, wurde also durchbrochen, wenn nicht nachvollziehbar war, welches Recht älter war. In d iesem Fall erfolgte eine Befriedigung nach Anteilen (pro rata).1187 Es gilt als Frankfurter Besonderheit, dass im Verhältnis von ausdrücklichen zu stillschweigenden Hypotheken eine Ausnahme vom Prioritätsgrundsatz gemacht wurde: Ausdrückliche Hypotheken waren selbst dann vorzugswürdig, wenn diese später entstanden waren als konkurrierende stillschweigende Hypotheken.1188 Die zehnte und letzte Klasse bildeten Gläubiger, die kein besonderes Vorrecht innehatten und daher auch gemeine Gläubiger genannt wurden. § 13 stellte für diese Gläubiger fest, dass die Erlöse, die nach der Befriedigung der vorrangigen neun Klassen übrig waren, pro rata verteilt werden sollten. Nach der Auskehrung der ohnehin oft überschaubaren Konkursmasse bzw. deren Erlös an die privilegierten Kreditoren dürften allerdings nur selten Mittel für die Anwendung dieser Regelung übrig geblieben sein.1189 Eine Ausnahme vom Prioritätsgrundsatz innerhalb der nicht privilegierten Gläubiger formulierte § 14. So sollte in dieser Gruppe vorrangig befriedigt werden, wer beweisen konnte, Geld in die Behausung des Schuldners oder in andere Güter investiert zu haben. Die dargestellten Normen wurden in Frankf. Ref. 1611 in nahezu identischer Form übernommen. Neben den vollstreckungsrechtlichen Prioritätsregelungen hielt die Frankf. Ref. 1611 in p. II tit. 20 §§ 1 – 7 pfandrechtliche Normen bereit, weil „die Schuldleuth ihre Güter/ zu underschiedlichen Zeiten/ mehr als einem Gläubiger/ verpfänden und verschreiben“,1190 und griff damit das Problem der Mehrfachverpfändung auf. Die Normen orientierten sich im Wesentlichen an den oben dargestellten Regelungen zur Vollstreckung und enthielten neben dem Prioritätsgrundsatz auch den Vorrang ausdrücklicher Pfänder vor stillschweigenden Pfandrechten. Dazu fanden die Vorrechte der Ehefrauen und der Pflegekinder besondere Erwähnung. Der Titel endete mit einer Kollisionsregel und dem 1185 1186 1187 1188 1189 1190
Vgl. bereits oben S. 219. Frankf. Ref. 1578 tit. 49 § 12. Ludovici, Einleitung 1770, S. 105; Orth, Anmerkungen IV. Forts., S. 1120. Ludovici, Einleitung 1770, S. 133. So auch Ludovici, Einleitung 1770, S. 67. Frankf. Ref. 1611 p. II tit. 20 §§ 1 – 17, Zitat vor § 1.
Priorität – Die Ordnung der Gläubiger im Konkurs
225
Verweis auf die entsprechende Anwendung der erwähnten vollstreckungsrecht lichen Vorzugsrechte. Die Gewohnheit, ausländische Gläubiger an das Ende der Rangfolge zu setzen und damit so zu benachteiligen, dass ihre Forderungen faktisch nie zur Durchsetzung gelangten, war mit den wirtschaftlichen Interessen und Zielen einer Handelsstadt nicht zu vereinbaren. Zur „aufrechthaltung und befö[r]derung der handlung“ wurde deshalb einheimischen Kaufleuten auf Antrag vonseiten des Rats das Recht verbrieft, in auswärtigen Konkursverfahren wie Einheimische behandelt zu werden. Im Gegenzug sollte in Frankfurt mit Fremden Kaufleuten ebenso verfahren werden, sofern diese eine entsprechende Bescheinigung ihrer Heimatstadt vorweisen konnten.1191 d) Subsidiäre Anwendung gemeinrechtlicher Vorzugsrechte Das Frankfurter Vorrechtssystem war keine abschließende Regelung. Wenn ein Gläubiger keiner der Klassen zugeordnet werden konnte, hatte er die Möglichkeit, sich – entsprechend der Systematik des Verhältnisses von gemeinem und partikularem Recht 1192 – auf gemein- oder gewohnheitsrechtliche Vorzugsrechte zu berufen.1193 Das in Frankfurt durch Fichard eingeführte Zehnklassensystem wies – erwar tungsgemäß – starke Ähnlichkeiten mit gemeinrechtlichen Vorzugsrechtsregelungen auf. Nahezu jede der privilegierten Klassen fand im Corpus Iuris Civilis eine Entsprechung,1194 einzig die Einteilung in zehn Gläubigerklassen unterschied die Frankf. Ref. von dem kaum zu durchdringenden Dickicht gemeinrechtlicher Regelungen, die weder von mittelalterlichen noch von frühneuzeitlichen Juristen in ein logisches System gebracht werden konnten.1195 Denn im gemeinen Recht existierten lediglich fünf Gläubigerklassen, sodass das Frankfurter Recht durchaus als Versuch interpretiert werden kann, die komplizierte gemeinrechtliche Vorzugsordnung weiterzuentwickeln. Die fünf Klassen wurden abstrakt unterteilt in absolut privilegierte Gläubiger, Pfandgläubiger mit privilegierter Hypothek, Pfandgläubiger ohne Privileg,
1191 Orth, Anmerkungen, IV. Forts., S. 1089. Entsprechende Abkommen bestanden demnach insbesondere mit Schweizer Handelsstädten wie Zürich, Basel, Winterthur, Chur und Genf sowie mit Lyon. Auch innerhalb des Reiches bestand eine Reihe derartiger Abkommen. Vgl. hierzu auch Orth, Samlung 1, S. 221 ff., wonach „Ausländische gläubiger […] sowol bei schließung der akkorden, als im zusammenlaufe der gläubiger, gleich den einheimischen, ordentlicher weise zugelassen [werden].“ 1192 RKGO 1495 § 3. 1193 Orth, Anmerkungen, IV. Forts., S. 1122. 1194 Vgl. hierzu ausführlich Dabelow, Entwickelung, S. 296 ff. 1195 Forster, Konkurs, S. 128, mit Verweis auf Pakter, Origins, S. 500.
226
Streitgegenstände aus den Akten des Reichskammergerichts
chirographarische Gläubiger mit Privileg sowie nicht privilegierte chirographarische Gläubiger.1196 Innerhalb der Klassen bestand ebenfalls eine Hierarchie, die sich in erster Linie nach dem Prioritätsgrundsatz richtete und ansonsten gesetzlich ge regelt war. Die Reihenfolge, in der die einzelnen Vorzugsrechte im Folgenden auf geführt sind, entspricht dabei so weit wie möglich der oben dargestellten Rangfolge. Während die meisten Vorzugsrechte zweifelsfrei einer Gruppe zugeordnet werden konnten, war bei anderen Rechten die Zugehörigkeit zu einer bestimmten Klasse umstritten. Die verschiedenen Ansichten zur Aufnahme des einen oder anderen Rechts in eine bestimmte Gläubigerklasse resultierten regelmäßig aus regionalen, im jeweiligen Partikularrecht verankerten Unterschieden. Konkret waren nach dem gemeinen Recht in der ersten Klasse zunächst die Konkurskosten und – analog zu Frankf. Ref. 1578 – die Leichenkosten geregelt.1197 Daneben waren Arztkosten, Lidlohnforderungen und fiskalische Steuer- und Abgabeschulden unstrittig erfasst,1198 während über die Zugehörigkeit einzelner Forderungen wie z. B. dem Erbegeld verschiedene Ansichten vertreten wurden.1199 In der zweiten Klasse fanden sich die Gläubiger mit privilegiertem Pfandrecht wieder. Das erlangte Pfandrecht wurde also bei dessen Bestellung durch ein Gesetz mit einem vorrangigen Recht versehen, das heißt, es musste anderen Pfandrechten, die nicht privilegiert waren, vorgehen. Dies sollte auch im Verhältnis zu öffentlichen und älteren Pfandrechten gelten.1200 Privilegierte Pfandrechte standen dem Fiskus aufgrund bestimmter Forderungen (Abgaben, Soldatengelder, Verträge) zu, außerdem wurde der Ehefrau eine stillschweigende Hypothek an ihrem eingebrachten Heiratsgut zugesprochen.1201 Daneben fand sich in der zweiten Gläubigerklasse, wer Aufwendungen auf unbewegliche Sachen oder Schiffe erbracht und sich darüber ein Pfandrecht gesichert hatte,1202 ferner der Mündel in Ansehung derjenigen Sachen, die von seinem Geld gekauft wurden.1203
1196 Bayer, Theorie des Concurs-Processes, S. 184; Brunnemann, De Processu, cap. 5 § 1, S. 61 ff.; Dabelow, Entwickelung, S. 183, 590 (mit tabellarischer Übersicht); Gmelin, Ordnung, S. 597 ff.; Reinhard, Ordnung, S. 86 ff.; Schweppe, System, S. 121 ff. 1197 Ludovici, Einleitung 1770, S. 86. 1198 Gmelin, Ordnung, S. 185 ff.; Kori, System, S. 270 f.; Schweppe, System, S. 124 ff. 1199 Unter dem Erbegeld wurde ein Geldbetrag verstanden, den der Erbe einer Immobilie bei der Erbschaftsteilung zugesprochen bekam und den er zu einem bestimmten Zeitpunkt an seine Miterben leisten musste; zu Begriff und Streitstand Dabelow, Entwickelung, S. 609 ff.; Gmelin, Ordnung, S. 233 ff. 1200 Dabelow, Entwickelung, S. 616; Gmelin, Ordnung, S. 323. 1201 Dabelow, Entwickelung, S. 617; Gmelin, Ordnung, S. 332; Kori, System, S. 278 ff. 1202 Dabelow, Entwickelung, S. 617; Kori, System, S. 286 ff. 1203 Dabelow, Entwickelung, S. 619; Gmelin, Ordnung, S. 363; Kori, System, S. 290.
Priorität – Die Ordnung der Gläubiger im Konkurs
227
Einfache Pfandgläubiger wurden der dritten Klasse zugeteilt. Hierunter fielen Gläubiger, deren Pfandrecht nicht privilegiert war, denen also kein ius praelationis zustand.1204 Öffentliche Hypotheken, die vor drei Zeugen unterschrieben worden waren, waren privaten vorzuziehen, für mehrere gleichartige Hypotheken galt der Prioritätsgrundsatz.1205 Privilegierte chirographarische Gläubiger folgten in der vierten Klasse. Ihnen stand kein dingliches Recht zu, sondern ihre Ansprüche beruhten auf persönlichen Verbind lichkeiten.1206 Wie bei den privilegierten Pfandgläubigern musste den bevorrechtigten durch Gesetz ein Vorzugsrecht vor einfachen chirographarii eingeräumt worden sein.1207 Bloße Billigkeit sollte dagegen nicht ausreichen. Einmal mehr fielen fiskalische und sonstige öffentliche Forderungen 1208 in diese Klasse. Für Fälle, in denen dem Fiskus keine Hypothek zustand, wurde ein viertklassiges Privileg eingeräumt.1209 Auch der Hinterleger, dessen Geld oder Waren beim Depositar nicht mehr vorhanden waren, besaß ein solches Recht.1210 Angelehnt an die Regelungen der dritten Klasse stand den bereits dort erwähnten Immobilien- und Schiffsinvestoren zumindest ein viertrangiges Vorzugsrecht zu, sofern ein Pfandrecht nicht bestellt wurde.1211 Innerhalb der vierten Klasse erlangte der Fiskus eine vollständige Befriedigung. Reichte die Konkursmasse nicht aus, mussten die weiteren Gläubiger derselben Klasse zurückstehen. Bei aus reichender Masse wurden sie hingegen pro rata befriedigt.1212 Am Ende der gemeinrechtlichen Prioritätsordnung standen die nicht p rivilegierten Gläubiger, die lediglich durch eine schriftliche, nicht notariell ausgefertigte und daher vor Gericht nicht vollständig anerkannte Urkunde gesichert waren. In diese Klasse fielen zudem diejenigen, die ihre Forderungen auf andere Art und Weise nachzuweisen 1204 Kori, System, S. 291; Ludovici, Einleitung 1770, S. 131, spricht von einem „bloß ding lichen Recht“. 1205 Dabelow, Entwickelung, S. 625 ff.; Gmelin, Ordnung, S. 406 f.; Kori, System, S. 291; Ludovici, Einleitung 1770, S. 132 f. 1206 Gmelin, Ordnung, S. 555. 1207 Dabelow, Entwickelung, S. 637; Schweppe, System, S. 152. 1208 Nach Ludovici, Einleitung 1770, S. 139, konnten dies Städte, Gemeinden, K irchen, Schulen und Hospitäler sein. 1209 Dabelow, Entwickelung, S. 638; Kori, System, S. 309; Ludovici, Einleitung 1770, S. 139; Schweppe, System, S. 153. 1210 Ob öffentliche Forderungen vorrangig waren oder der Anspruch des Hinterlegers, wurde unter zeitgenössischen Juristen kontrovers diskutiert. Dabelow, Entwickelung, S. 637 f., und Ludovici, Einleitung 1770, S. 140, stufen das Recht des Hinterlegers höher ein, während Kori, System, S. 309, dem fiskalischen Anspruch den Vorrang einräumt. 1211 Dabelow, Entwickelung, S. 638; Gmelin, Ordnung, S. 566 ff.; Kori, System, S. 310; Schweppe, System, S. 155. 1212 Dabelow, Entwickelung, S. 640; Gmelin, Ordnung, S. 580 f.; Kori, System, S. 311 f.; Ludovici, Einleitung 1770, S. 151; Schweppe, System, S. 155 f.
228
Streitgegenstände aus den Akten des Reichskammergerichts
versuchten. Innerhalb dieser Gruppe wurde hinsichtlich der Befriedigung nicht weiter differenziert; wer einfacher chirographarius war, wurde ebenfalls anteilig in Höhe seiner Forderung befriedigt, wobei es auf den Prioritätsgrundsatz nicht ankam.1213 Die Vorzugsrechte der Frankf. Ref. orientierten sich letztlich durchweg am gemeinen Recht und wurden im Zuge des Rezeption des römischen Rechts lediglich in ihrer Reihenfolge und Gewichtung an lokale Verhältnisse angepasst. Von einer Vermischung zweier Rechtsmaterien kann somit keine Rede sein, zumal in der Frankf. Ref. 1509 noch keine prioritätsrechtlichen Regelungen vorhanden waren. 3. Analyse und Auswertung a) Entscheidungsgründe der Vorinstanz Die Appellation richtete sich gegen das Urteil des Frankfurter Schöffen gerichts, das aufgrund der Komplexität des Falls die Akten nach Wittenberg verschickte, um von der dortigen Juristenfakultät Rat einzuholen. Offenbar sah sich das lokale Gericht außerstande, den rechtlich komplizierten Fall selbst zu entscheiden, oder es wollte sich zumindest im Hinblick auf das weitere Vor gehen absichern. Die Praxis der Aktenversendung war in vielen frühneuzeitlichen Gerichts verfassungen ein typisches Mittel, um zu einer juristisch fundierten Entscheidung zu kommen. Hierfür wurden die Akten durch das zuständige Gericht an ein Spruchkollegium versandt, welches einen Urteilsvorschlag erstellte, der vom Ausgangsgericht regelmäßig mit identischem Wortlaut als eigenes Urteil übernommen und den Parteien eröffnet wurde.1214 Einerseits aus den italienischen Stadtrechten des Mittelalters, andererseits aus den sich zu Oberhöfen und Schöffenstühlen entwickelnden Rechtszügen stammend und erstmals im Jahr 1532 in der Constitutio Criminalis Carolina Karls V. schriftlich fixiert,1215 nahm die transmissio actorum 1216
1213 Dabelow, Entwickelung, S. 640; Gmelin, Ordnung, S. 312; Ludovici, Einleitung 1770, S. 155. 1214 Peter Oestmann, Aktenversendung, in: HRG I (2008), Sp. 127. 1215 Hier ist insbesondere § 219 CCC zu nennen, vgl. Anja Amend, Die Inanspruchnahme von Juristenfakultäten in der Frankfurter Rechtsprechung. Zur Rolle der Spruchkollegien auf territorialer Ebene und ihre Bedeutung für das Reich, in: Anja Amend/Anette Baumann/Stephan Wendehorst/Steffen Wunderlich (Hg.), Die Reichsstadt Frankfurt als Rechts- und Gerichtslandschaft im Römisch-Deutschen Reich der Frühen Neuzeit, 2008, S. 82. 1216 Oberländer, Lexicon, S. 697.
Priorität – Die Ordnung der Gläubiger im Konkurs
229
seit dem 16. Jahrhundert einen zentralen Platz bei der Urteilsfindung nicht nur der Territorialgerichte,1217 sondern auch des Reichskammergerichts ein.1218 Um möglichst neutrale Urteile zu erhalten, wurden die Akten regelmäßig auswärtigen Universitäten anvertraut. Daraus erwuchs die Frage, ob die fremden Juristen, die das im Gebiet der Konsulenten geltende lokale Recht nicht kannten, überhaupt in der Lage waren, das korrekte Partikularrecht zu ermitteln und an zuwenden.1219 Ebenso ist im Fall Wees gegen Müller und Staudinger zu fragen, wie die Juristenfakultät in Wittenberg dazu kam, Frankfurter Stadtrecht anzuwenden. Auch hier dürfte die Herangehensweise, den versandten Akten Auszüge des jeweils gültigen Partikularrechts beizufügen,1220 zur Anwendung gekommen sein. Dafür spricht auch, dass sich süd- und südwestdeutsche Gebiete wie Frankfurt am Main im 18. Jahrhundert mit ihren Aktenversendungen nur selten an die Wittenberger Juristenfakultät wandten.1221 Obwohl die Entscheidungsgründe zum unterinstanzlichen Prozess gehörten, befindet sich eine Abschrift derselben in der untersuchten Reichskammergerichtsakte, denn im Jüngsten Reichsabschied wurde bestimmt, „daß der iudex à quo seine rationes decidendi mit und neben den actis prioribus […] zum Kammergericht verpitschirt einschicke.“ 1222 Auf diese Weise sollten die Kammerrichter in die Lage versetzt werden, die nicht publizierten Entscheidungsgründe einzusehen und zu berücksichtigen. Vielfach dürften auch prozessökonomische Erwägungen eine Rolle bei der Einführung der genannten Norm gespielt haben, denn die Zusendung der Urteilsgründe führte zur Entlastung der Reichskammergerichtsassessoren. Die rationes dubitandi & decidendi gingen zunächst auf die Argumente des weesischen Kurators Dietz ein, dessen Meinung „rechtlichen Beyfall verdienen […] möchte.“ 1223 Dietz hatte gefordert, die von Staudinger kraft eines Wechsels bei Rebecca Wees aufgenommenen 3800 fl. hätten außerhalb der Konkursmasse zu stehen; auch müsse aufgrund der Kuratel ein Vorzugsrecht gegenüber den früheren Vormündern bestehen. Seiner Ansicht nach komme es auf die Frage, ob das Geld vor oder während der Kuratel aufgenommen wurde, nicht an, zumindest habe der 1217 Bender, Handbuch Civilprocess, S. 245 ff.; vgl. besonders für den sächsischen Raum Ulrich Falk, Consilia. Studien zur Praxis der Rechtsgutachten in der frühen Neuzeit, 2006, S. 4 ff. 1218 Heiner Lück, Die Spruchtätigkeit der Wittenberger Juristenfakultät, 1998, S. 17 ff., 44 f. 1219 Oestmann, Aktenversendung, in: HRG I (2008), Sp. 130. 1220 Oestmann, Aktenversendung, in: HRG I (2008), Sp. 130. 1221 Lück, Spruchtätigkeit, S. 219 f. 1222 § 60 R. I. N., Laufs, Reichsabschied, S. 35. Verpitschiren, auch petschieren, bedeutet versiegeln, vgl. Heigelin, Fremdwörter=Handbuch, S. 1029. 1223 ISG Ffm. RKG Nr. 1572, rationes dubitandi & decidendi.
230
Streitgegenstände aus den Akten des Reichskammergerichts
frühere Vormund Staudinger bereits einen Eid abgelegt, durch den seine Güter verpfändet seien. Der Vormund sei verpflichtet, jede mit der Vormundschaft verknüpfte Gefahr zu übernehmen und hafte für fahrlässig verursachte Schäden. So wie Minderjährigen eine stillschweigende Hypothek am Vermögen ihrer Vormünder zustehe, hätten Kuratoren ihren Mündeln ein solches Recht einzuräumen, woran auch der Widerspruch der Rebecca Wees nichts ändere. Schließlich sei Müller in Regress zu nehmen, da dieser gesamtschuldnerisch für Fehler des Mitvormunds Staudinger zu haften habe. Letztlich entschied die Wittenberger Juristenfakultät jedoch gegen die Anträge des klagenden Kurators: Die Entstehung der hypotheca tacita setze nach Frankfurter Recht sowohl die Eidesleistung als auch die Errichtung eines Inventars voraus, wozu es im vorliegenden Fall nicht gekommen sei. Mithin habe eine tatsächliche Administration, wie sie hier erforderlich gewesen wäre, nicht stattgefunden. Dietz habe das Argument, Staudinger sei bereits durch den Widerspruch der Rebecca Wees an der Administration gehindert worden, nicht entkräften können. Auch dass verschiedene ältere Forderungen der Witwe Wees gegen Staudinger im Wege einer Novation 1224 zusammengefasst worden s eien, könne einer juristischen Prüfung nicht standhalten, zumal die dazu erforderlichen ausdrücklichen Parteierklärungen nicht nachzuweisen seien. Eine neue Obligation über eine alte Schuld bewirke keine Novation, weshalb im eingetretenen Konkursfall „über die Prioritaet derer Nominum passivorum nicht eher, als biß erstlich deßen sämtliche Creditores ihre Forderungen behörig liquidirt, und befriediget, und ihre Gerechtsame hinlänglich deducirt haben, geurtheilet werden kan[n].“ 1225 Schließlich habe Dietz im Hinblick auf den von Philipp Peter Müller geforderten Regress keinen überzeugenden Grund für dessen Haftung nennen können, sodass die gestellten Anträge abzulehnen seien. b) Parteivortrag Im Mai 1773 appellierte der Prokurator Johann Philipp Dietz im Namen seiner Mandantin und Kurandin Rebecca Wees ans Reichskammergericht, weil das von ihm behauptete Vorzugsrecht gegenüber den Appellaten Philipp Peter Müller und
1224 Friedrich Carl von Savigny, Das Obligationenrecht als Theil des heutigen Römischen Rechts II, 1853, S. 95, versteht unter einer Novation die Vernichtung einer bisherigen Obligation, um „dafür eine neue von gleichem Inhalt, zum Vorteil eines neuen Gläubigers, [zu] errichten“. Abstrakt versteht man darunter also ein Rechtsgeschäft, durch das eine bisherige Verpflichtung aufgehoben und durch eine neue Verpflichtung ersetzt wird, vgl. Oberländer, Lexicon, S. 488. Im konkreten Sinn kann die Umschreibung einer O bligation oder eines Wechsels gemeint sein, Heigelin, Fremdwörter=Handbuch, S. 708. 1225 ISG Ffm. RKG Nr. 1572, rationes dubitandi & decidendi.
Priorität – Die Ordnung der Gläubiger im Konkurs
231
Ernst Friedrich Staudinger wie gesehen in voriger Instanz durch ein Universitätsurteil der Wittenberger Juristenfakultät verneint worden war. Seine Mandantin sei durch das Urteil „äusserst beschwehret […]; maßen die unter der Curatel stehende Personen nicht nur nach hiesigen und gemeinen Rechten jederzeit in die Güter ihrer Curatoren ein vorzügliches Recht genießen, welches ihr aber gegen ihre gewesene Curatores Herrn Rechney-Schreiber Müller und den Handelsmann Staudinger abgesprochen, auch ihr der in § 6 tit. 49. löbl[icher] Reformation gegründete Vorzug von den Staudingerischen Creditoren versaget werden wollen“.1226
Aus der Beschwerdeschrift mit drei Anlagen vom 6. Februar 1775 ergibt sich, dass Dietz seit 1772 Kurator der Witwe Wees war. Nach der Übernahme des Amtes sei ihm bei der Prüfung der Unterlagen die auf den 10. Mai 1771 datierte Schuld verschreibung des Handelsmanns Staudinger in Höhe von 3800 fl. aufgefallen. Dieser habe zum Zeitpunkt der Ausstellung der Obligation als obrigkeitlich bestellter und vereidigter Kurator der Rebecca Wees fungiert. Nachdem „in seinen Gütern ein Concursus creditorum entstanden“ und weil seine Kurandin mit seiner Tätigkeit unzufrieden gewesen sei „und ihn durchaus removirt haben wollte“,1227 sei er aus dem Amt ausgeschieden, Zuvor habe er aber die Witwe Wees noch „dahin zu bringen gewust, daß sie durante curatela ein pactum remissorium 1228 zu 25 procent vorgeblich mit ihm eingieng.“ 1229 Diesen Akkord bestreite sie nun. Neben der bereits genannten Norm Frankf. Ref. 1611 p. I tit. 49 § 6, die das Vorzugsrecht des Mündels im Hinblick auf die vom Vormund verwalteten Gelder und Waren sowie deren Behandlung als Hinterlegung regelte, führte die Klägerseite nun auch Frankf. Ref. 1611 p. II tit. 19 § 7 an. Der 19. Titel der Reformation enthielt Vorschriften über stillschweigende Pfandrechte und sah in § 7 eine s olche hypotheca tacita „der Vormuendere und Curatorn […] gegen jren Pflegkindern […] von wegen deren Gueter/ so sie verwalten“, vor.1230 Dieses Recht ergab sich für Dietz nicht nur aus der ausdrücklich erwähnten Frankfurter Vorschrift, sondern auch aus den gemeinen Rechten. Selbst wenn Rebecca Wees den Akkord tatsächlich unterschrieben habe, sei dieser nach den Regeln der restitutio in integrum 1231 unwirksam,
1226 ISG Ffm. RKG Nr. 1572, Appellationsschrift, ohne Quadrangelangabe, fol. 4v–5r. 1227 ISG Ffm. RKG Nr. 1572, [Q] 20, fol. 2v–3r. 1228 Lat. pactum remissorium = Akkord, Nachlassvertrag, Vergleich, vgl. bereits oben ab S. 136. 1229 ISG Ffm. RKG Nr. 1572, [Q] 20, fol. 3r. 1230 Frankf. Ref. 1611 p. II tit. 19 § 7. 1231 Lat. restitutio in integrum = Wiedereinsetzung in den vorigen Stand; nach Oberländer, Lexicon, S. 620, war diese möglich, wenn wegen Minderjährigkeit, Abwesenheit, Krieg oder anderer Zufälle das eigene Recht nicht geltend gemacht werden konnte, vgl. D. 4.4.34.
232
Streitgegenstände aus den Akten des Reichskammergerichts
weil „seine Frau Curandinn als eine schwache und blödsinnige Person dergleichen Verträge, wodurch sie sich noch dazu so außerordentlichen Schaden zugezogen, nicht eingehen könne.“ 1232 Im Konkurs Staudingers sei die Appellantin daher „allen andern Creditoren vorzuziehen, dieselbe in Ansehung ihrer Forderung von 3800 fl. nebst zinsen und Kosten völlig zu befriedigen, und falls nicht so viel baares Geld in Massa vorhanden seyn solte, die Staudingerischen Effecten in quantum satis 1233 öffentlich subhastiren zu laßen.“ 1234
Sollte Rebecca Wees nicht vollständig befriedigt werden können, so sei der damalige Mitvormund Philipp Peter Müller in Regress zu nehmen. Die appellatische Seite habe hiergegen eingewandt, Staudinger sei zwar obrigkeit lich als Kurator bestellt und vereidigt worden, habe jedoch nie die Administration über das weesische Vermögen innegehabt, weil Rebecca Wees von Anfang an mit seiner Einsetzung nicht einverstanden gewesen sei. Die Gegenseite führe außerdem an, die Schulden Staudingers seien bereits vor Übernahme der Vormundschaft entstanden und auch der Akkord sei nicht zu beanstanden, weil dieser aus einer Zeit stamme, in der sie noch nicht unter der Kuratel gestanden habe und damit in ihren Entscheidungen frei gewesen sei. Diese Argumente seien dadurch zu entkräften, dass es hinsichtlich der Entstehung der Schuldforderung nicht auf das Bestehen der Vormundschaft ankomme, zumal Bestellung und Vereidigung durch den Frankfurter Rat unbestritten seien und bereits der Eid allein für die Entstehung einer „hypothecam specialem curandi in bona curatoris“ 1235 genüge. Schließlich hätten Staudinger und Müller in ihrem Schreiben vom 2. Februar 1771 mitgeteilt, sie seien bereit, sich mit dem neuen Kurator der Witwe Wees über die Rückzahlung des bereits erhaltenen Vorschusses gütlich zu vergleichen,1236 was zeige, dass beide sich selbst als Kuratoren sahen. Andernfalls hätte für eine Abrechnung mit dem neuen Kurator keine Notwendigkeit bestanden. Zweifellos sei die Schuldverschreibung ausgestellt worden, als er, Dietz, Vormund der Witwe Wees war. Auch wenn Staudinger in dem Schuldschein des Jahres 1771 mehrere ältere Schulden zusammengefasst habe und dies als Novation anzusehen sei, müsse sich dies zum Vorteil der Rebecca Wees auswirken, weil Staudinger dann so zu behandeln sei, als wenn er die gesamte Summe am Tag der Novation aufgenommen hätte. Unter diesen Voraussetzungen sei mit Berufung auf die „ansehnlichsten Rechtslehrer“ davon auszugehen, dass sich das be hauptete Sicherungsrecht auch auf Forderungen der Rebecca Wees gegen Staudinger erstrecke, die aus der Zeit vor der Kuratel stammten. Den Akkord habe die Witwe 1232 ISG Ffm. RKG Nr. 1572, [Q] 20, fol. 3v–4r. 1233 Lat. quantum satis = in ausreichender Menge. 1234 ISG Ffm. RKG Nr. 1572, [Q] 20, fol. 4r. 1235 ISG Ffm. RKG Nr. 1572, [Q] 20, fol. 5r–5v. 1236 ISG Ffm. RKG Nr. 1572, [Q] 21.
Priorität – Die Ordnung der Gläubiger im Konkurs
233
Wees nicht wirksam unterzeichnen können, weil sie als „blödsinnige und unter der Curatel stehende Person, dergleichen Verträge nicht gesetzlich habe eingehen können.“ 1237 Müller müsse subsidiär haften, weil er es als Mitkurator schuldig gewesen sei, „auf die Handlungen seines Contutoris des Staudingers, genaue Acht zu haben, und den Schaden seiner Pflegbetroffenen mit äußersten Kräften zu verhüten.“ 1238 Diese bereits im unterinstanzlichen Verfahren vorgebrachten Argumente zogen das erwähnte Universitätsurteil nach sich, woraufhin der appellantische P rokurator am Reichskammergericht, Johann Jacob Wickh,1239 weitere Beschwerdepunkte ausführte, die sich jedoch weitgehend in Wiederholungen verliefen. So führte er in der Frage, ob für die tatsächliche Vormundschaft die obrigkeitliche Bestellung und Vereidigung oder die tatsächliche Ausübung der Administration entscheidend sei, an, die Begründung, Staudinger habe die Vormundschaft deshalb nicht an getreten, weil Wees ihn als Kurator nicht habe dulden wollen, sei „sehr seicht und hält keinen Stich.“ 1240 Dass er die Verwaltung geführt habe, ergebe sich daraus, dass er, während er ihr Vormund war, Geld von Rebecca Wees aufgenommen habe. Außerdem s preche die von Müller und Staudinger angebotene Abrechnung für eine ausgeübte Administration, denn „ein Vormund, der keine Administration führt, braucht keine Rechnung abzulegen, weil kein Obiectum liquidationis vorhanden ist“.1241 Staudinger und Müller s eien länger als ein Jahr Kuratoren gewesen und erst entlassen worden, als Johann Gottlieb Dietz an deren Stelle getreten sei. Somit sei niemand sonst zur Verwaltung des weesischen Vermögens in Betracht gekommen. Ein Unterlassen der Vermögensverwaltung hätte strafrechtliche Konsequenzen nach sich gezogen. Im konkreten Fall komme es ohnehin nicht auf die eben erörterte Frage an, denn der von Kuratoren zu schwörende Eid besage ausdrücklich, „daß er die Güter seiner Frau Curandinn nicht in seinem Nutzen verwenden wolle. Er hat alle seine Hab und Güter seiner Curandinn durch eben diesen Eyd specialiter verpfändet.“ Dies ergebe sich aus Frankf. Ref. 1611 p. VII tit. 2 § 21. Die Norm verpflichtete alle Vormünder zur Ablegung d ieses Eids, dessen Formel in der Reformation im Wortlaut enthalten war.1242 Staudinger habe sich folglich auch deshalb straf- und 1237 ISG Ffm. RKG Nr. 1572, [Q] 20, fol. 7r–7v. 1238 ISG Ffm. RKG Nr. 1572, [Q] 20, fol. 7v. 1239 Johann Jacob Wickh (1728 – 1800) war von 1755 – 1795 Prokurator am Reichskammergericht, Baumann, Advokaten, S. 192. 1240 ISG Ffm. RKG Nr. 1572, [Q] 20, fol. 9r. 1241 ISG Ffm. RKG Nr. 1572, [Q] 20, fol. 10r. 1242 Frankf. Ref. 1611 p. VII tit. 2 § 21: „Ir sollet schweren ein Eydt zu Gott dem Allmechtigen/ daß jhr den Kindern/ welchen jhr jetzunder zu Vormuender verordnet werdet/ Person und Gueter treuwlich versehen/ verwahren/ in und ausserhalb Rechtens vertretten und beschirmen/ was jnen nuetzlich ist/ bestes fleyß vollbrengen/ was schaedlich ist/ underlassen/ Uber die Gueter ein ordenlich rechtmaessig Inuentarium auffrichten
234
Streitgegenstände aus den Akten des Reichskammergerichts
haftbar gemacht, weil er das zu betreuende Vermögen trotz drohender Zahlungs unfähigkeit – noch vor Ende der Kuratel sei es zur Güterabtretung gekommen – für eigene Zwecke genutzt habe, obwohl die Gelder und Waren der Witwe Wees ihm nach Frankfurter Recht lediglich wie einem Verwahrer anvertraut gewesen s eien.1243 Staudingers Vermögen sei auf zweifache Weise an Rebecca Wees verpfändet w orden, denn neben der angesprochenen Verpfändung aus dem Vormundschaftseid sehe Frankf. Ref. 1611 p. VII tit. 5 § 1 einen Ersatzanspruch für Schäden vor, die dem Mündel durch Verfehlungen oder Untätigkeit des Vormunds entstanden seien. Dem Einwand der Gegenseite, die Schuldverschreibung stamme aus der Zeit vor Antritt der Kuratel und sei damit dem Pfandrecht nicht unterworfen, sei entgegenzuhalten, dass die von Staudinger unterschriebene Obligation über die gesamte Summe gelautet habe, also auch frühere Forderungen umfasst habe, die insgesamt wie eine während der Vormundschaft entstandene Schuld behandelt werden müssten, auf die sich nach Meinung berühmter – namentlich jedoch nicht genannter – Rechtslehrer die Hypothek erstrecken müsse. Die Problematik, welche man heute als Insichgeschäft 1244 bezeichnet, war den damaligen Parteien freilich bekannt, denn, so Wickh, „eigentlich darf ein debitor nicht tutor oder Curator werden, er mus denn vorher die Schuld abtragen […], weil er sonst pro maxime suspecto gehalten wird.“ 1245 Derartige Verträge entstünden oft heimlich, sodass die Obrigkeit keine Möglichkeit habe, dagegen zu intervenieren, was sich bei der Bestellung eines Vormundes zum Nachteil des Mündels auswirke. Allein deshalb sei es unbillig, das strafwürdige Handeln des Kurators dem Mündel anzulasten und zu behaupten, eine vor Übernahme der Kuratel aufgenommene Schuld falle nicht unter das angesprochene Pfandrecht. Im Konkursfall müssten die Kuranden als mitleidenswürdige Personen 1246 privilegiert
1243 1244 1245 1246
lassen/ dieselben in euwern eygen nutzen nicht gebrauchen/ auch ohn Erlaubniß der Herrn Schultheyß und Scheffen von den Liegenden/ und so dafuer geacht/ nichts vereussern/ verkauffen/ noch die versetzen noch beschwaeren/ Sonder zu gebuerlichen zeyten darueber/ und umb alle euwere Verwaltung/ ehrbare Rechenschafft thun/ Auch wann sie die Kinder zu jrem rechten alter kommen/ jnen dieselben Gueter widerumb zustellen und lieffern/ Und sonst in gemeyn/ alles thun/ handlen/ und lassen sollet/ was einem getreuwen Vormuender von Rechtswegen zu handlen/ zu thun/ und zu lassen/ eygent und gebueret/ Bey verpfendung aller euwer Haab und Gueter/ So war euch Gott helff.“ Frankf. Ref. 1611 p. I tit. 49 § 6. § 181 BGB. ISG Ffm. RKG Nr. 1572, [Q] 20, fol. 13r. Weiterführend hierzu Thomas Duve, Sonderrecht in der Frühen Neuzeit. Studien zum ius singulare und den privilegia miserabilium personarum, senum und indorum in Alter und Neuer Welt, 2008.
Priorität – Die Ordnung der Gläubiger im Konkurs
235
sein, weil sie andernfalls als chirographarische Gläubiger zu behandeln seien. Es sei Aufgabe des Kurators gewesen, die offene Schuld vor Eintritt des Konkurses einzutreiben. Da dies nicht geschehen sei, müsse der Kurator den Schaden der Kurandin ersetzen. Diese Ansicht sei auch von Rechtslehrern sowie im gemeinen Recht vertreten worden.1247 In A nalogie zu D. 26.7.5.4 erstrecke sich die durch die Vormundschaft entstandene Hypothek auf Forderungen, die der Kurator vor Übernahme der Kuratel eingegangen sei.1248 Nach Frankf. Ref. 1611 p. VII tit. 8 § 7 müsse die Stelle für Vormünder Minderjähriger und Kuratoren gleichermaßen gelten. Da also der weesische Vormund die dem Staudinger „angeliehene Summen von 3800 fl. actione tutelae repetiren kann, so kann seiner Frau Curandinn auch die hypotheca tacita et priviliata und der Vorzug bey der Staudingerischen Concurs Massa nicht abgesprochen werden.“ 1249 Als zweite Beschwer führte Wickh die Haftungsfreistellung des Mitkurators Müller an. Aus einem Schöffendekret vom 22. Dezember 17701250 ergebe sich, dass neben Staudinger auch Müller zum Kurator der weesischen Witwe verordnet w orden sei. Dies habe Müller nicht bestritten und versuche nun, „sich nur unter dem Deckmantel, daß er nebst Staudinger zwar Curator gewesen, aber keine Administration verwaltet habe, von dieser Verbindlichkeit loszumachen.“ 1251 Der wichtigste Grund, warum zwei Vormünder bestellt wurden, sei in der gegenseitigen Kontrolle zu sehen. Wenn der Mitvormund seiner Kontrollpflicht nicht nachkomme, sei er zum Schadensersatz verpflichtet. Zuzugeben sei, dass Müller von Staudingers Schuldverschreibung nichts gewusst habe, was jedoch nicht als rechtliche Entschuldigung dienen könne. Müller hätte von der Schuldverschreibung ebenso wissen müssen wie von der angespannten Vermögenslage seines Mitvormunds, und da dies aufgrund seiner eigenen Nachlässigkeit nicht der Fall gewesen sei, habe er zu haften. Die dritte Beschwerde Wickhs bezog sich auf den zwischen Staudinger und Wees geschlossenen Akkord. Im Universitätsurteil sei der Vergleich stillschweigend als rechtmäßig anerkannt worden, obwohl Staudinger die geschäftsunfähige Rebecca Wees während seiner Kuratel zur Unterschrift überredet habe. Der Vergleich sei 1247 ISG Ffm. RKG Nr. 1572, [Q] 20, fol. 13v, mit Verweis auf Caspar Achatius Beck, Disputationem inauguralem iuridicam de periculo nominis pupillaris, 1729, S. 15 ff.; nach D. 26.7.14 kam in einem ähnlichen Fall die Geltendmachung von Schadensersatz mittels einer speziellen Vormundschaftsklage in Betracht, wenn bewiesen war, dass der Vormund arglistig oder fahrlässig gehandelt hatte. 1248 D. 26.7.5.4 behandelt den Fall, dass der Vormund dem Vater seines Mündels Geld schuldet, und legt fest, dass sich der Vormund hinsichtlich eigener Forderungen im Wege der Vormundschaftsklage an den Vater zu halten hat. 1249 ISG Ffm. RKG Nr. 1572, [Q] 20, fol. 14v–15r, mit Verweis auf D. 26.7.9.1. 1250 ISG Ffm. RKG Nr. 1572, [Q] 23. 1251 ISG Ffm. RKG Nr. 1572, [Q] 20, fol. 15v.
236
Streitgegenstände aus den Akten des Reichskammergerichts
nichtig, weil Müller davon keine Kenntnis gehabt habe, sein Einverständnis jedoch erforderlich gewesen wäre. Auch weil die Witwe Wees durch den Akkord höchstens ein Viertel des verschriebenen Betrags zurückerhalten könne, während der übrige Teil den anderen Kreditoren des staudingerischen Konkurses anheimfalle, müsse ihr das Vorzugsrecht und damit vollständige Befriedigung zukommen. Selbst wenn also der Vergleich rechtswirksam zustande gekommen sei, stehe ihr nach den Regeln der laesio enormis ein Recht auf Wiedereinsetzung in den vorigen Stand 1252 zu. Denn nach gemeinem Recht konnte ein Verkäufer, der weniger als die Hälfte des Wertes der Kaufsache erzielte, die Aufhebung des Vertrags verlangen, wenn der Käufer nicht bereit war, den fehlenden Teil nachzuschießen.1253 Diese Regelung wollte Wickh vorliegend auf den Vergleichsvertrag anwenden. Am Ende seiner Ausführungen stellte Wickh den Antrag, seiner Mandantin das erstrangige Vorzugsrecht einzuräumen und im Falle der unzureichenden Be friedigung den Mitvormund Müller zur Begleichung des fehlenden Betrags in Anspruch zu nehmen. Weiter s eien der geschlossene Vergleich aufzuheben und die in der Vorinstanz angefallenen Prozesskosten aus der Konkursmasse Staudingers sowie von Philipp Peter Müller zu erstatten. c) Gegenargumentation der beklagten Partei Die Einreden der Beklagtenseite enthielten umfangreiche Gegenargumente, um die vorgebrachten Punkte der Klägerseite zu entkräften. So sei zwischen einem zur Vormundschaft berufenen und einem tatsächlich die Administration ausübenden Kurator zu unterscheiden. Die stillschweigende Verpfändung des kuratorischen 1252 Zur Wiedereinsetzung in den vorigen Stand in Reichskammergerichtsprozessen Gönner, Handbuch III, S. 488 ff., der insbesondere die Missbrauchsproblematik aufgreift. 1253 Das Rechtsinstitut der laesio enormis hat seinen Ursprung im römischen Recht (C. 4.44.2, 8) und bezweckt die Sicherung der Gleichwertigkeit von Leistung und Gegenleistung. Zur Anwendung im gemeinen Recht Klaus Luig, Vertragsfreiheit und Äquivalenzprinzip im gemeinen Recht und im BGB. Bemerkungen zur Vorgeschichte des § 138 II, in: Christoph Bergfeld et al. (Hg.), Aspekte europäischer Rechtsgeschichte. Festgabe für Helmut Coing zum 70. Geburtstag, 1982, S. 173 ff. Mit den beiden Codex-Stellen befasst sich ausführ lich Christoph Becker, Die Lehre von der laesio enormis in der Sicht der heutigen Wucherproblematik, 1993, S. 10 ff.; zu rechtlichen, theologischen und philosophischen Grundlagen umfassend Fabian Wittreck, Geld als Instrument der Gerechtigkeit. Die Geldrechtslehre des Hl. Thomas von Aquin in ihrem interkulturellen Kontext, 2002; vgl. außerdem Theo Mayer-Maly, Renaissance der laesio enormis?, in: Claus-Wilhelm Canaris/Uwe Diederichsen (Hg.), Festschrift für Karl Larenz zum 80. Geburtstag, 1983, S. 395 ff.; Thomas Finkenauer, Zur Renaissance der laesio enormis beim Kaufvertrag, in: Lutz Aderhold/Barbara Grunewald/Dietgard Klingberg/Walter G. Paefgen (Hg.), Festschrift für Harm Peter Westermann zum 70. Geburtstag, 2008, S. 183, 185 f.
Priorität – Die Ordnung der Gläubiger im Konkurs
237
Vermögens könne sich nicht auf nur zur Verwaltung bestimmtes Vermögen er strecken, insbesondere dann nicht, wenn lediglich der Vormundschaftseid abgelegt worden sei, es aber nie zur Vermögensverwaltung gekommen und der Kurator von der Obrigkeit entlastet worden sei. Ferner habe Staudinger entgegen der Behauptung der Klägerseite bereits „lange Jahre vorher und ehe nur die geringste Spuren mangelhaften Verstandes […] eintreffend gewesen“,1254 Geld von Rebecca Wees aufgenommen, also zu einem Zeitpunkt weit vor der Vormundschaft. Gegen die Behauptung, die Forderung sei während der Kuratel entstanden, spreche auch die Tatsache, dass Staudinger und Müller nach ihrer Einsetzung keinen Kontakt mit der Witwe Wees hatten, „da sie dieselbige als die Triebfeder zu dieser Verfügung ansahen“.1255 Das auf den ersten Blick verwunderliche Argument, die beiden Schwäger und Vormünder hätten keinen Kontakt zu ihrem Mündel gepflegt, konkretisiert sich in einem Schreiben Staudingers und Müllers vom 2. Februar 1771, in dem sie die Kuratel als Last und notwendiges Übel darstellen: „Um Ertheilung der Vormundschaft auf uns, haben wir nicht angehalten, und wer wird leicht darum anhalten? Eine jede Vormundschaft ist eine Last, eine beschwerde, die oft schwer zu tragen ist, und w elche jedermann lieber von sich abschüttelt, als daß er um dieselbe bitten sollte. Wir besonders haben uns mit unserm weitläuffigen dienst und mit unserer Handlung gnug zu thun, und mehr als das wir uns empfehlen sollten, wenn eine neue Verwaltung nöthig geachtet wird.“ 1256
Nach Ansicht ihres Prokurators war es ein Fehler der Gegenseite, zuzugeben, dass die Schuldverschreibung vor dem Wirksamwerden der Kuratel vorgenommen wurde. Diesen Fehler versuche der gegnerische Rechtsbeistand nun durch den Einwand, frühere Schulden seien wie während der Vormundschaft entstandene Verbindlichkeiten zu behandeln, vergeblich zu entkräften. Denn faktisch sei Staudinger nie Kurator der Rebecca Wees gewesen und habe zu keinem Zeitpunkt deren Vermögen tatsächlich verwaltet. Die Gegenseite habe nicht einmal nach Sicherheiten für vor der Vormundschaft entstandene Schulden gefragt. S taudinger sei nur zum Kurator ernannt worden, und sein Eid habe sich lediglich darauf bezogen, Schäden zu ersetzen, die durch seine eigene Administration eintreten würden. Da sich die Hypothek aber auf die tatsächliche Vermögensverwaltung bezogen habe, müsse sie wegfallen, wenn der dafür vorgesehene Kurator, Staudinger, die Administration nie tatsächlich innegehabt habe. Dazu zitierte der Rechtsbeistand den römischrechtlichen Grundsatz „cum cessante ratione legis ipsa legis dispositio
1254 ISG Ffm. RKG Nr. 1572, [Q] 37, fol. 5 – 6. 1255 ISG Ffm. RKG Nr. 1572, [Q] 37, fol. 6. 1256 ISG Ffm. RKG Nr. 1572, [Q] 21.
238
Streitgegenstände aus den Akten des Reichskammergerichts
cesset“,1257 wonach ein Gesetz wegfällt, wenn der Sinn d ieses Gesetzes selbst entfällt. Staudinger und Müller treffe keine Schuld an der nicht zustande gekommenen Vermögensverwaltung. Vielmehr zeichne Rebecca Wees hierfür verantwortlich, denn indem sie gegen die Einsetzung ihrer beiden Schwäger protestiert und behauptet habe, im Vollbesitz ihrer geistigen Kräfte zu sein, und eine weitere medizinische Untersuchung beantragt habe, habe sie einen Suspensiveffekt erwirkt, der die Vermögensverwaltung der dazu bestimmten Kuratoren verhindert habe. Diese Argumentation vermag allerdings kaum zu überzeugen, weil die Beklagtenseite zuvor erst auf die tatsächliche Vermögensverwaltung abstellte, sich nun jedoch auf Rechtsgründe bezieht, indem sie die Suspensivwirkung des Widerspruchs als Grund für die nicht erfolgte tatsächliche Administration deklariert. Noch bevor der Gesundheitszustand der Witwe Wees abschließend untersucht werden konnte, „wurde Staudinger banquerott und nachgehends […] von der ihm aufgetragen gewesenen Curatel […] entbunden“.1258 Wäre der Schöffenrat von einer bestehenden Obligation und einer tatsächlich ausgeübten Vermögensverwaltung durch Müller und Staudinger ausgegangen, so hätte er beide an das Kuratelamt verweisen oder sie zur Abrechnung mit dem ihnen nachfolgenden Kurator b estimmen müssen. Indem die Witwe Wees während ihrer Untersuchung „ihre Pretiosa ins feuer geworfen und dieselbe wo nicht ganz und gar ohnbrauchbar gemacht dennoch ohnstreitig verdorben hat“,1259 sei bewiesen, dass sie ihr Vermögen in der fraglichen Zeit selbst verwaltet habe. Das Versprechen des Kurators, den Mündel mit dem gesamten Vermögen kraft einer stillschweigenden Hypothek zu sichern, werde erst wirksam, wenn die Bedingung der tatsächlichen Vermögensverwaltung erfüllt sei. Da dies jedoch nicht der Fall gewesen sei, könne von daraus e rwachsenen Pflichten wie einer Verrechnung mit dem derzeitigen Kurator keine Rede mehr sein. Der vereidigte Kurator sei nicht gesetzlich dazu verpflichtet, Schulden, die er bei seinem Mündel habe, anzuzeigen. Eine Entbindung von der Kuratel sei damit ebenfalls nicht verbunden. Aus Frankf. Ref. 1611 p. VII tit. 3 § 7, der eine Entlassung aus der Vormundschaft vorsah, wenn der Vormund mit den Eltern des Mündels „in schwerer Feindtschafft und Widerwillen gestanden“,1260 sei dies ebenso wenig zu entnehmen wie aus Nov. 72. Die Novellenstelle beziehe sich lediglich auf Ansprüche der Mündel gegen ihre Vormünder, die den Verlust der Forderung anzuzeigen hätten. Vom Anspruch des Vormundes gegen den Mündel könne nicht auf Forderungen des Mündels gegen den Vormund geschlossen werden, was auch
1257 1258 1259 1260
ISG Ffm. RKG Nr. 1572, [Q] 37, fol. 10. ISG Ffm. RKG Nr. 1572, [Q] 37, fol. 11. ISG Ffm. RKG Nr. 1572, [Q] 37, fol. 16. Frankf. Ref. 1611 p. VII tit. 3 § 7.
Priorität – Die Ordnung der Gläubiger im Konkurs
239
durch die Schriften dreier Rechtslehrer bestätigt werde.1261 Auf den geschlossenen Akkord komme es nicht mehr an, „da aus demselben nichts geworden, sondern concursmäßig nunmehro die Staudingerische Concurs-Sache zu beenden ist.“ 1262 d) Relevanz des Akkords In den Frankfurter Reformationen gab es bis zum Jahr 1611 keine speziellen Regelungen zum Akkord. Allgemeine Ausführungen zu „Verträgen/ und Gütlichen Rachtungen“ empfahlen beispielsweise lediglich, dass Verträge zu Sicherungs- und Beweiszwecken schriftlich abgeschlossen werden sollten.1263 In den Jahren 1582 und 16111264 wurde das Frankfurter Recht speziell im Hinblick auf Verträge, die zwischen Schuldnern und ihren Gläubigern zustande kommen, erweitert, weil diese Ver gleiche oftmals zum Nachteil der Kreditoren geschlossen wurden und daraus „Zerrüttunge[n] und Abgang der Gewerben/ und Händel erfolgt/ und zu zeiten nicht wenig Betrugs und Collusion underlaufft.“ 1265 Zum Schutz des Handelsverkehrs und insbesondere der Frankfurter Messen „und [um] unsere Privilegien und Freyheiten zu erhalten“,1266 wurden konkursrechtliche Akkorde 1267 an besondere Gültigkeitsvoraussetzungen geknüpft. So hatte der Schuldner ein Gläubigerverzeichnis und ein Inventar, wenigstens aber eine Bilanz zu erstellen und jedem Gläubiger vorzulegen. Zur Verhinderung von Betrug und Kollusion sollte es den Gläubigern mög lich sein, einen Ausschuss aufzustellen, der die Verhandlungen mit dem Schuldner übernahm, um heimliche Nebenabreden einzelner Gläubiger mit dem Schuldner zum Nachteil der anderen Gläubiger zu unterbinden. Vor dem Stadtgericht oder Schöffenrat musste zudem ein Eid über die Richtigkeit und Redlichkeit des Akkords abgelegt werden. Schließlich behielt sich die Stadt vor, den Akkord richterlich zu
1261 Zitiert wurden Sigismund Finckelthaus, Observationes practicae in dicasteriis saxonicis, 1662, obs. 28 no. 15 f., S. 200, mit einem Urteil der Leipziger Juristenfakultät zum Fall eines Vetters, der zum Vormund bestellt wurde und für dessen Forderung gegen den Mündel die Fakultät empfahl, dass der Erbe des Vetters haften müsse; Wolfgang Adam Lauterbach, Collegii theoretico-practici, 1723, lib. 26 tit. 1 § 21, S. 513; Augustin Leyser, Meditationes ad pandectas, V/VI, spec. 337 no. 1. 1262 ISG Ffm. RKG Nr. 1572, [Q] 37, fol. 20. 1263 Frankf. Ref. 1611 p. II tit. 27 § 1, abgedruckt im Anhang ab S. 332. Der Begriff „Rachtung“ meint eine besondere Art des Vertrags, ursprünglich eines Friedensvertrags, der als Vorläufer des Vergleichs angesehen werden kann, vgl. „Rachtung“, in: DRW X, Sp. 1549 f. 1264 Orth, Anmerkungen I. Forts., S. 620. 1265 Frankf. Ref. 1611 p. II tit. 27 § 8. 1266 Frankf. Ref. 1611 p. II tit. 27 § 9. 1267 Orth, Anmerkungen I. Forts., S. 620, spricht im Zusammenhang mit Akkorden ausdrücklich von „verdorbene[n] Schuldleuten“.
240
Streitgegenstände aus den Akten des Reichskammergerichts
prüfen und bei Rechtmäßigkeit zu bestätigen. Stand der Vertrag jedoch mit den Regelungen der Reformation im Widerspruch, so konnten der Schöffenrat oder das Stadtgericht den Akkord für nichtig erklären.1268 Die genannten Normen galten primär für Kaufleute, wurden jedoch schon bald auf alle Schuldner angewandt, die als weitere Voraussetzung beweisen mussten, unverschuldet zahlungsunfähig geworden zu sein.1269 Entsprechende Vorschriften finden sich auch in späteren Ratsverordnungen wie der WO des Jahres 1739,1270 der FallitenO von 1708 sowie der „Verbesserte[n] Ordnung, uber etliche Puncten der Reformation“ aus dem Jahr 1631.1271 Besonders die beiden letztgenannten Ver ordnungen sowie die RPolO von 1577/78, auf die sich die Frankf. Ref. 1611 berief,1272 sahen strafrechtliche Normen für mutwillige Bankrotteure vor, w elchen nicht nur das Recht aberkannt wurde, sich mit ihren Gläubigern zu vergleichen, sondern die gleichzeitig auch die Strenge des Gesetzes zu erwarten hatten, wenn sie auf Kosten ihrer Gläubiger ein opulentes Leben führten.1273 Gegen die Wirksamkeit des Akkords spricht hier auch, dass die Gläubiger in d iesem Fall vor dem Konkurs hätten befriedigt werden müssen. Zu einer vorzugsrechtlichen Einordnung wäre es in diesem Fall also gar nicht gekommen.1274 Die appellatische Seite gestand wie gesehen das Scheitern des Akkords ein, was vor dem Hintergrund der vielfach angedrohten Strafen, die nicht nur aus Ehren-, sondern auch aus Körper- und Gefängnisstrafen 1275 bestanden, kaum verwundern kann. Besserer argumentierte ausführlich gegen den Antrag der Witwe Wees, den inzwischen verstorbenen Mitvormund Müller, vertreten durch seine Ehefrau, in Regress zu nehmen, soweit aus der Konkursmasse Staudingers keine genügende Befriedigung zu erlangen sei.1276 Im Wesentlichen wurden die bekannten Gründe wiederholt, also dass der Zeitpunkt der Schuldverschreibung in eine Zeit falle, zu
1268 Frankf. Ref. 1611 p. II tit. 27 § 12. 1269 Orth, Anmerkungen I. Forts., S. 631 ff. 1270 Des Heiligen Römischen Reichs-Stadt Frankfurt am Mayn erneuerte und vermehrte Ordnung in Wechsel- und Kauffmanns-Geschäfften, 1739, § 54, verwies hinsichtlich der Strafen für mutwillige Bankrotteure auf die Fallitenordnungen. 1271 Abgedruckt bei Beyerbach, Sammlung VIII, S. 1466 ff., vgl. bereits oben Fn. 322 sowie im Anhang ab S. 338. 1272 Frankf. Ref. 1611 p. X tit. 1 § 1. 1273 Frankf. Ref. 1611 p. II tit. 27 § 8; Orth, Anmerkungen I. Forts., S. 621. 1274 Vgl. Orth, Anmerkungen I. Forts., S. 624 f.; ders., Samlung 4, S. 920 f. Beide Stellen gehen davon aus, dass nicht am Akkord beteiligte Gläubiger erst nachrangig zu befriedigen sind. 1275 Neben „Leibs= und anderer Straffe“ ist vom Tragen eines gelben Hutss als äußeres Erkennungszeichen die Rede, Orth, Anmerkungen I. Forts., S. 620; ebenso Lersner, Chronica, S. 496. 1276 ISG Ffm. RKG Nr. 1572, [Q] 38.
Priorität – Die Ordnung der Gläubiger im Konkurs
241
welcher Rebecca Wees noch geschäftsfähig gewesen sei, dass ihre beiden Schwäger nie wirkliche Administratoren ihres Vermögens geworden seien und dass sie ohnehin durch ein Rechtsmittel mit aufschiebender Wirkung gegen die Ernennung Müllers und Staudingers protestiert habe.1277 Müller und Staudinger wären nicht ohne Weiteres von der Kuratel befreit worden, wenn sie sich als Administratoren verpflichtet hätten. Wenn Staudinger freigesprochen werde, müsse dies auch für Müller gelten. Letztlich beantragte die Beklagtenseite, „durch gnädigste bestättigung der Sententiae à qua vom 5ten May 1773 dieser mutwilligen berufung ein Ende zu machen“.1278 e) Appellantische Replik Der Rechtsbeistand der appellantischen Partei betonte noch einmal den Umstand, dass die eingeklagte Wechselschuld während der laufenden Kuratel begründet worden sei, nämlich am 10. August 1771. Die Ernennung der Kuratoren sei bereits am 22. Dezember 1770 und die Beeidigung einen Tag später erfolgt. Zwar sei eine frühere Aufnahme eines Teils der in Rede stehenden 3800 fl. denkbar, die Ausstellung der Schuldverschreibung aber – und nur auf diese komme es an – könne nur in den genannten Zeitraum fallen. Es liege eine Novation vor, weil alte Forderungen zusammen mit der jüngst aufgenommenen Summe zusammengezogen und mit einem neuen Zahlungstermin versehen worden s eien.1279 Die „größten Rechtslehrer“ verträten „ex analogia legum“ die Ansicht, dass die stillschweigende Hypothek in den Gütern der Vormünder auch Verbindlichkeiten erfasse, die vor der Übernahme der Vormundschaft entstanden s eien.1280 Auf die Frage, ob die betreffende Schuld vor dem Eintritt der Kuratel eingegangen worden sei, komme es nicht mehr an und das Vorzugsrecht könne demnach nicht abgesprochen w erden. Dass Müller und Staudinger „der Frau Wees nicht hätten unters Gesicht kommen dürfen“, sei „völlig falsch und erdichtet“, weil der streitige Wechsel aus dieser Zeit stamme und von beiden zu unterschreiben gewesen sei. Staudinger sei, „bis er bereits valiert hatte“, Kurator der Rebecca Wees gewesen, und dass er kein Inventar aufgestellt habe, könne der Witwe Wees nicht zum Nachteil gereichen, sondern sichere im Gegenteil ihr begehrtes Vorzugsrecht.1281
1277 ISG Ffm. RKG Nr. 1572, [Q] 38, fol. 4 – 7. Die Replik enthält an dieser Stelle keine Verweise auf die zeitgenössische Literatur. 1278 ISG Ffm. RKG Nr. 1572, [Q] 38, fol. 9. 1279 ISG Ffm. RKG Nr. 1572, [Q] 40, fol. 3r, mit Verweis auf D. 46.2 und Leyser, Meditationes VII, spec. 526 no. 10. 1280 ISG Ffm. RKG Nr. 1572, [Q] 40, fol. 3v. 1281 ISG Ffm. RKG Nr. 1572, [Q] 40, fol. 4v, dort u. a. mit Verweis auf Benedict Carpzov, Jurisprudentia Forensis Romano-Saxonica, 1721, const. 24 def. 12, S. 487: Pupillo competit
242
Streitgegenstände aus den Akten des Reichskammergerichts
Dass Staudinger mit seiner Kurandin kontrahiert habe, sei bereits als „Actus administrationis“ zu qualifizieren, denn Rebecca Wees habe sich zu diesem Zeitpunkt ohne Kurator nicht mehr wirksam verpflichten können. Staudinger habe zudem zumindest die Administration über die 3800 fl. innegehabt und sei „also verbunden [gewesen], wenigstens für die Sicherheit dieser Summe zu sorgen.“ 1282 Aber auch wenn Wickh hier eine gemeinrechtliche Stelle zitierte,1283 konnte d ieses Argument kaum überzeugen, weil Staudinger den Geldbetrag offensichtlich für eigene Zwecke aufgenommen hatte. Wickh betont aber, dass nach gemeinem Recht sowohl der administrierende wie der noch nicht administrierende Vormund dem Mündel mit seinen Gütern verpflichtet sei.1284 Das angesprochene Vernichten ihrer Wertsachen, so Wickh weiter, sei nicht zum Nachteil der Witwe, sondern ihrer beiden Kuratoren zu interpretieren, weil diese dafür verantwortlich gewesen seien, derartige Schäden zu verhindern. Dass das Recht Möglichkeiten bereithalte, unqualifizierte Vormünder aus dem Amt zu entfernen und zum Regress heranzuziehen, zeige neben Nov. 72 auch die Frankf. Ref., die Personen ausschließe, die bei ihren Mündeln verschuldet s eien und „Zuspruch und Forderungen zusam[m]en haben/ oder vermuhtlich gewinnen moechten“.1285 Demnach war als Kurator ungeeignet, wer im Verdacht stand, seine Position als Vormund auszunutzen, um mit sich selbst und zum Nachteil des Mündels zu kontrahieren. Diesem Verdacht waren grundsätzlich Schuldner und Gläubiger des Mündels ausgesetzt. Das Frankfurter Recht enthielt damit bereits Bestimmungen, die die Selbstkontrahierung einschränkten. Zweck der Norm war der Schutz des Mündels vor schädlichen Eingriffen des Vormunds – beispielsweise vor der Vernichtung von Schuldurkunden.1286 Regelungen zum Regress enthielt das Frankfurter Recht allerdings nicht, sodass Wickh sich abermals auf gemeines Recht stützte und seine Regressforderung nicht nur gegen Müller, sondern hilfsweise auch gegen den Frankfurter Magistrat richtete.1287
1282 1283 1284 1285 1286 1287
tacita hypotheca in bonis tutoris, non solum pro forte principali; sed & pro omnibus accessionibus ex di suscepti officii. ISG Ffm. RKG Nr. 1572, [Q] 40, fol. 5v. D. 26.7.9.3, wonach der Vormund gleichzeitig mindestens in gleicher Höhe zum Nutzen des Mündels verpflichtet ist, wenn er sich gegenüber einem Dritten verpflichtet. D. 26.7.55.3 ff. Frankf. Ref. 1611 p. VII tit. 1 § 8. Der Begriff „Zuspruch“ ist in diesem Kontext als Synonym für Anspruch zu verstehen, vgl. Johann Christoph Adelung, Grammatisch- kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart III, 1801, S. 1774 f. Orth, Anmerkungen III, S. 250. D. 27.8.1.6 sah eine Haftung der Obrigkeit vor, wenn diese nicht ordnungsgemäß einen Vormund bestellt oder die Vormundschaft selbst ausgeübt hatte und den Mündeln dadurch ein Schaden entstanden war.
Priorität – Die Ordnung der Gläubiger im Konkurs
243
Hier drängt sich die Frage auf, warum die appellantische Partei die im Raum stehende Selbstkontrahierung Staudingers nicht intensiver für ihre Argumentation nutzte. Schließlich musste der Verdacht auf der Hand liegen, Staudinger habe seine Stellung als Kurator ausgenutzt, um im Namen der Rebecca Wees mit sich selbst zur Verbesserung seiner wohl zu diesem Zeitpunkt schon prekären finanziellen Lage eine Schuldverschreibung abzuschließen mit dem Ziel, einen Liquiditätsengpass oder gar die Zahlungsunfähigkeit zu verhindern. Denkt man diese Konstellation zu Ende, hätte Staudingers Kuratel nach dem Frankfurter Recht ungültig gewesen sein müssen.1288 In d iesem Fall hätte die Schuldverschreibung der Rebecca Wees lediglich den Rang einer nicht privilegierten chirographarischen Forderung gehabt und wäre an letzter Stelle befriedigt worden. Aus prozesstaktischer Sicht war es also ratsam, für das Bestehen der Vormundschaft zu argumentieren, denn nur dann bestand die Möglichkeit, vorrangig nach dem Vorzugsrecht des Mündels befriedigt zu werden. Dies erkannte auch der appellantische Rechtsbeistand, der erklärte, es komme nicht auf diese Frage an.1289 Müller und damit dessen Erben müssten haften, weil er vom bevorstehenden Konkurs hätte wissen müssen, aber nichts unternommen habe, um Rebecca Wees den geschuldeten Betrag zurückzuzahlen. Somit seien die Erben verpflichtet, die Witwe Wees schadlos zu halten, soweit sie nicht vollständig durch Staudingers Konkursmasse zu dem Ihrigen kommen könne. Ein baldiges Endurteil sei im Interesse der Appellantin, weil sie, solange der Prozess fortdauere und sie nicht befriedigt werde, „kümmerlich leben muß.“ 1290 f) Abschließende Duplik Erst knapp neun Jahre später, am 3. Juni 1785, erging die Duplik der appellatischen Partei in dieser Sache. Es sei klar, dass Staudinger nicht erst während der Kuratel Schuldner der Rebecca Wees geworden sei, weil er bereits 1769, also ein Jahr vor der Bestellung zum Vormund, Verbindlichkeiten bei ihr aufgenommen habe. Dies beweise auch der Wechsel vom 10. August 1771, nach welchem Staudinger bereits am 24. Juli 1771 aufgrund des Protests mit aufschiebender Wirkung wieder ent pflichtet worden sei. Somit habe er zu dieser Zeit nicht als Kurator mit Rebecca Wees kontrahieren können. Das entscheidende Datum sei bei gegenseitigen Ver trägen im Übrigen der Tag der Geldübergabe und nicht das Datum, an dem die Be scheinigung des Geschäfts ausgestellt werde.1291 Dies gelte allerdings nicht für Zinsen, sondern nur für sonstige aus der Forderung resultierende Rechte. Auf den Tag, an 1288 1289 1290 1291
Frankf. Ref. 1611 p. VII tit. 1 § 8. ISG Ffm. RKG Nr. 1572, [Q] 40, fol. 6v. ISG Ffm. RKG Nr. 1572, [Q] 40, fol. 8v. ISG Ffm. RKG Nr. 1572, [Q] 48, fol. 3v.
244
Streitgegenstände aus den Akten des Reichskammergerichts
dem die Urkunde ausgefertigt worden sei, könne man sich insbesondere nicht zum Nachteil der Mitgläubiger berufen, wenn der Vertrag nachweislich vorher zustande gekommen sei. Eine von der Gegenseite behauptete Novation sei darin nicht zu erkennen,1292 denn darunter sei vielmehr die Entstehung einer neuen Schuld bei gleichzeitigem Erlöschen früherer Ansprüche zu verstehen.1293 Ein Darlehen bleibe ein Darlehen, ganz gleich, welche Abschlagszahlungen zwischenzeitlich geleistet worden seien. Gerade dann sei es üblich, die verbleibende Schuld zu berechnen und darüber einen Beleg anzufertigen. Die appellantische Partei behaupte, dass jedenfalls eine stillschweigende Hypothek entstanden sei, was jedoch ausdrück lich in den Gesetzen geregelt sein müsse und sich nicht aus einer Analogie ergeben könne.1294 Weder aus gemeinem noch aus Partikularrecht sei eine Erstreckung des stillschweigenden Pfandrechts auf vor Eintritt der Kuratel begründete Verbind lichkeiten zu ersehen. Aufgrund der aufschiebenden Wirkung des von Rebecca Wees eingelegten Protests könne auch nicht im Wege der Analogie auf eine tatsäch liche Administration geschlossen werden.1295 Falsch sei, dass Staudinger bis zum Eintritt seiner Zahlungsunfähigkeit als Vormund fungiert habe; ein Nachweis für eine obrigkeitliche Verpflichtung, nach dem Protest der Witwe Wees als ihr K urator tätig geworden zu sein, existiere nicht. Auch der Zeitpunkt der Zahlungsunfähigkeit sei strittig: „Soll das gebrauchte Wort: valiren, falliren heißen; So ist es eines teils falsch geschrieben, andern teils falsch, daß bei der den 24ten July 1771 erfolgten Abname der zugedacht gewesenen Kuratel der Staudinger schon fallit gewesen.“ 1296 Mittels dieser bemerkenswerten Argumentation versuchte die appellatische Seite also, den Zeitpunkt des Falliments in den Juni des Jahres 1772 zu schieben. Zur Begründung wurde angeführt, dass der Wechsel vom 10. August 1771 andernfalls nach dem Ausbruch des Konkurses rechtswidrig ausgestellt worden sei. Der Grund für die von Staudinger unterlassene Errichtung eines Inventars über das weesische Vermögen sei in dem Protest gegen seine Einsetzung als Vormund und dem damit verbundenen Schwebezustand zu sehen. Müller und Staudinger hätten ihrer Pflicht zum Schutz des weesischen Vermögens bereits durch Anzeige der Wechselschuld und die bei der Stadt vor gebrachte Bitte, einen oder mehrere andere Vormünder einzusetzen, Genüge getan. Weiter sei falsch, dass Müller mit dem nachfolgenden Kurator Johann Simon Frank 1292 ISG Ffm. RKG Nr. 1572, [Q] 48, fol. 4r. 1293 ISG Ffm. RKG Nr. 1572, [Q] 48, fol. 4r, mit Verweis auf Luis de Molina, De Iustitia Et Iure, 1614, tom. II tr. 2 disp. 559 no. 1, S. 1396 f. 1294 ISG Ffm. RKG Nr. 1572, [Q] 48, fol. 5v, mit Verweis auf Lauterbach, Collegii, lib. 20 tit. 2 § 4: Omnis Legalis hypotheca esse suum accipit à Lege […]. 1295 ISG Ffm. RKG Nr. 1572, [Q] 48, fol. 6r–6v. 1296 ISG Ffm. RKG Nr. 1572, [Q] 48, fol. 8v.
Priorität – Die Ordnung der Gläubiger im Konkurs
245
von Lichtenstein abgerechnet habe. Dies sei schon deshalb nicht möglich gewesen, weil Müller zu keinem Zeitpunkt Zugriff auf das weesische Vermögen gehabt habe. Ohnehin hätte eine Abrechnung nicht mit dem nachfolgenden Vormund, sondern mit dem Kuratelamt selbst erfolgen müssen. Letztlich sei zu konstatieren, dass eine Kuratel nicht vorgelegen habe, „nach diesseitigem nicht, weil tempore contractus die Witwe Wees von aller Kuratelfähigkeit weit entfernt war. Nach dem gegnerischen nicht, weil zur Zeit des aufgestellten Wechsels den 10ten August 1771 die onehin nicht zu Stand gekommene Müller und Staudingerische Kuratel obrigkeitlich wieder augehoben war.“ 1297
Zwischen einem Kurator ehrenhalber und einem obrigkeitlich bestellten Vormund bestünden erhebliche Unterschiede, was sich auch in deren unterschiedlichen Aufgaben widerspiegle. Müllers und Staudingers Ernennung müsse schon aufgrund der Frankf. Ref. nichtig sein, denn wer sich bei seinem Mündel verschulde, sei als Kurator ungeeignet. Allein deshalb könnten beide keine Rechtsfolgen treffen und sei der Prozess im Sinne des Fakultätsurteils zu entscheiden. g) Prozessende Sechs Jahre nach dem letzten Schriftsatz zeichnete sich das Ende des Prozesses durch einen Vergleich ab. Am 12. August 1791 teilte die appellantische Seite mit, „daß die Weesischen Erben dermalen im Begriff stehen, sich mit d[er] Staudingerschen Creditorschaft zu vergleichen“ und den „quaestionirte[n] Process solchergestalt beizulegen. Da die Staud[ingerische] Konk[urs] Masse sehr schlecht ist u[nd] nach Abzug sämtlicher Ford[erungen] kaum 10 Pr[o]z[ent] übrig bleiben, so ist es wohl kaum mehr werth, noch länger deßhalb im Streite zu liegen.“ 1298 Aus dem Spezialprotokoll lassen sich weitere entsprechende Hinweise entnehmen. Die letzten dort vorgenommenen Einträge vom 18. und 25. April 1792 dokumentieren den beiderseitigen Vergleichswillen. Die Prokuratoren nahmen Abstand von ihren Anträgen und es wurde angezeigt, „daß der inter partes bereits geschlossene Vergleich nächstens durch richterliche Bestätigung seinen Vollzug erwartet“.1299 Für ein Urteil des Reichskammergerichts blieb damit kein Raum. Vielmehr versuchten die Parteien aus Kostengründen, weitere prozessuale Schritte zu ver hindern.1300 Somit dürften zwei Aspekte für den Vergleich ausschlaggebend g ewesen 1297 1298 1299 1300
ISG Ffm. RKG Nr. 1572, [Q] 48, fol. 11v–12r. ISG Ffm. RKG Nr. 1572, [Q] 52. ISG Ffm. RKG Nr. 1572, Spezialprotokoll. Das Problem der Konkurskosten wurde von Orth, Anmerkungen, IV. Forts., S. 1084, auch in Frankfurt ausgemacht. Demnach handele es sich bei den Gerichtskosten und der Bezahlung der Massekuratoren um „zwo hauptursachen“ dafür, dass der
246
Streitgegenstände aus den Akten des Reichskammergerichts
sein: Einerseits war nach Abzug aller Forderungen ein Zusammenschrumpfen der staudingerische Konkursmasse auf ein Zehntel ihres Wertes zu befürchten, sodass letztlich nur geringe oder im schlechtesten Fall gar keine Mittel zur Befriedigung der weesischen Erben vorhanden waren. Der gegebenenfalls verbleibende Anteil hätte zudem von den Prozesskosten aufgezehrt werden können. Andererseits erklärt ein Blick auf die Parteien das gesunkene Interesse an der Fortführung des Prozesses. Die Appellation der Rebecca Wees gelangte im Jahr 1773 an das Reichskammergericht. Beinahe zwanzig Jahre später war es zu einem weitgehenden Austausch der handelnden Personen gekommen. Die ursprünglich am Streit beteiligten Staudinger und Wees waren in der Zwischenzeit ebenso verstorben wie Philipp Peter Müller.1301 Somit war es auf beiden Seiten an den Erben, die Interessen der Erblasser zu vertreten. Die Erben zeigten Kompromissbereitschaft, während die ursprünglichen Prozessbeteiligten nicht bereit gewesen waren, von ihren Positionen abzurücken. Dies dürfte einerseits mit dem geringen Volumen der verbleibenden Konkursmasse zusammengehangen haben, andererseits war der Prozess nicht mehr der Rechtsstreit der ursprünglich streitenden Personen, sodass die emotionale Identifikation mit dem Verfahren abgeschwächt worden war. Für höchstrichter liche Prozesse der Frühen Neuzeit war ein Vergleich z wischen oder mit den Erben der ursprünglich streitenden Personen keine Besonderheit, sondern kann vielfach nachgewiesen werden.1302 h) Fazit Die dargestellte Sache Wees gegen Staudinger zeigt, wie auf der Klägerseite für das Bestehen eines Vorzugsrechts im Konkurs argumentiert wurde. Dabei standen nicht spezifisch konkursrechtliche Probleme im Vordergrund, vielmehr wurde die Antwort auf die Frage, ob Rebecca Wees ein Prälationsrecht am Vermögen ihres insolventen vermeintlichen früheren Kurators Staudinger zustehe, im Schuld- und Vormundschaftsrecht gesucht. Gestritten wurde über die Frage, ob eine Nova tion zum Verlust eines Vorzugsrechts führen könne. Dies lehnte die Unterinstanz ab, und auch in der zeitgenössischen Literatur wurde dies verneint, solange der Rechtsgrund der Verbindlichkeit, aus der das Vorzugsrecht resultierte, nicht explizit Konkursprozess, „wie er bei den meisten gerichten hergebracht und gefüret wird, für ein öffentliches und großes übel angesehen, dardurch ser viele, wo nicht die meisten leute, um ein gutes teil ihres vermögens gebracht, ia ganz zurück gesezt und in abname gesezet würden“. 1301 So ist in ISG Ffm. RKG Nr. 1572, [Q] 40, fol. 7v, von der „wittib Müllern“ die Rede. 1302 Zum Beispiel Amend-Traut, Wechselverbindlichkeiten, S. 214, 263; Prange, Reichskammergericht, S. 141.
Priorität – Die Ordnung der Gläubiger im Konkurs
247
aufgehoben wurde.1303 Das Frankfurter Stadtrecht sah für unter Kuratel stehende Mündel an zwei Stellen Vorzugsrechte vor, nämlich im Rahmen der prozessualen Rangfolge 1304 sowie im Abschnitt über stillschweigende Pfandrechte.1305 Die subsidiäre Regelung des gemeinen Rechts, die ebenfalls ein Pfandrecht des Mündels am Vermögen des Vormunds für Forderungen aus der Vormundschaftsführung vorsah,1306 fand hingegen keine Erwähnung. Die Frage, ob ein stillschweigendes Pfandrecht, aus dem ein Vorzugsrecht resultiert hätte, entstanden war, rückte in den Mittelpunkt. Während Kurator Dietz darauf beharrte, es komme hierbei lediglich auf die Ablegung des Vormundschaftseids an, sah die appellatische Partei ebenso wie die Unterinstanz allein als erheblich an, ob Staudinger und Müller die Vormundschaft über Rebecca Wees tatsächlich ausgeübt hatten. Das alleinige Abstellen auf die Ablegung des Vormundschaftseids kann vor allem aus Praktikabilitätsgründen überzeugen. Die Befolgung der appellantischen Ansicht hätte ein hohes Maß an Rechtssicherheit garantiert, denn durch die Publizität des Eids hätten allen Beteiligten Klarheit bezüglich der Entstehung eines Pfandrechts am Vermögen des Vormunds gehabt. Die Gegenansicht, die auf die tatsächliche Ausübung der Vormundschaft, also die Inventarerrichtung sowie die Administration des Mündelvermögens zur Entstehung des Pfandrechts abstellte, schützte vor allem die Stellung des Vormunds. Sie ermöglichte es ihm, sich durch die Inventarisierung einen Überblick über das Vermögen des Mündels zu verschaffen und eigene Risiken einzuschätzen. Zudem konnte dem Kuranden erst dann ein zurechenbarer Schaden entstehen, wenn der Kurator dessen Vermögen tatsächlich verwaltete. Andernfalls hätte der Vormund mit der Ablegung des Eides für Zufall haften müssen. Die Formulierungen der Frankf. Ref. 1611 deuten ebenfalls darauf hin, dass die Vermögensverwaltung tatsächlich in den Händen des Vormunds gelegen haben musste. In Frankf. Ref. 1611 p. I tit. 49 § 6 ist den Mündeln ein Vorzugsrecht eingeräumt „in ihrer Vormundere Güthern/ für dasjenig/ so sie die Vormündere ihnen auß ihrer Vätter oder Mütterlichen Nahrung vereussert/ verthan/ und widerumb zu erstatten schuldig seyndt.“ An anderer Stelle findet sich die Formulierung, es bestehe ein stillschweigendes Pfandrecht an den Gütern der Vormünder und 1303 Reinhard, Ordnung, S. 91. Demnach musste das den Vorzug begründende Recht vor dem Konkurs erworben worden sein. Dass eine Novation grundsätzlich zum Erlöschen des Vorzugsrechts aus Kuratel führen konnte, betont Gmelin, Ordnung, S. 466. 1304 Frankf. Ref. 1611 p. I tit. 49 § 6. 1305 Frankf. Ref. 1611 p. II tit. 19 § 7. 1306 Kaser, Privatrecht II, S. 230.
248
Streitgegenstände aus den Akten des Reichskammergerichts
Kuratoren „von wegen deren Güter/ so sie verwalten“.1307 Beide Stellen sprechen dafür, dass zunächst eine Verwaltung stattgefunden haben musste. Die Versuche des weesischen Kurators, dies mit gemeinrechtlichen Stellen 1308 zu widerlegen, überzeugen nicht, weil die angeführten Regelungen nur dann eine Haftung des Vormunds vorsahen, wenn dieser den beim Mündel eingetretenen Schaden zu vertreten hatte. Auch wenn die überlieferten Zwischenurteile keinen Hinweis darauf geben, in welche Richtung das Reichskammergericht tendierte,1309 hätte es nach dem Gesagten ebenfalls zu dem Ergebnis kommen können, der appellantischen Partei das ein geforderte Vorzugsrecht nicht zuzusprechen. Der Jahre s päter zustande gekommene Vergleich stellte dennoch ein für die Parteien akzeptables Ende des Rechtsstreits dar, zumal die Mehrheit der ursprünglich handelnden Personen in der Zwischenzeit verstorben war. Die Beendigung des Verfahrens durch deren Erben war nicht nur im Sinne des Rechtsfriedens, sondern zielte schlicht auch darauf ab, weitere Verfahrenskosten zu sparen. II. Vorzugsrecht der Schwägerin: Wittenius gegen Seiff 1. Sachverhalt und Prozessverlauf Auch in der zweiten Fallstudie zu den Prioritätsrechten spielen familiäre Verhältnisse eine zentrale Rolle. Der Fallit Johann Wimar Wittenius, Frankfurter Bürger und Handelsmann, war mit Eva Maria Wittenius verheiratet. Das Ehepaar bildete die appellantische Partei, wobei noch „über 20 ‚unversicherte[.]‘ K reditoren“ 1310 auf Klägerseite Erwähnung fanden. Auf der Gegenseite stand die Witwe Maria Magdalena Seiff, die die „leibliche Schwägerin“ des Wittenius war und untergericht lich eine Geldforderung ihres mittlerweile verstorbenen Ehemannes gegen die Appellanten geltend gemacht hatte. Der Appellation war ein Dekret vorausgegangen, in dem der Schöffenrat der Stadt Frankfurt eine Entscheidung zum
1307 Frankf. Ref. 1611 p. II tit. 19 § 7. 1308 C. 5.37.19; D. 26.7.5.10; Nov. 118, cap. 5. 1309 Die sechs relevanten Stellen aus den Urteilsbüchern bestätigen jeweils Fristverlängerungen zur Einbringung von Schriftsätzen auf beiden Seiten, BundANr. 11463, 1775, UBuchNr. AR 1-III/85, fol. 53, 98; BundANr. 11463, 1776, UBuchNr. AR 1-III/86, fol. 66; BundANr. 11463, 1777, UBuchNr. AR 1-III/87, fol. 48; BundANr. 11463, 1778, UBuchNr. AR 1-III/88, fol. 148v; BundANr. 11463, 1785, UBuchNr. AR 1-III/95, fol. 303. 1310 Kaltwasser, Inventar, S. 1074. Aus ISG Ffm. RKG Nr. 1591 geht lediglich hervor, dass 21 Gläubiger im Vorfeld der Appellation einen Akkord mit Wittenius geschlossen h atten.
Priorität – Die Ordnung der Gläubiger im Konkurs
249
Vorzugsrecht der Witwe Seiff getroffen hatte. Dieser sollte demnach im Konkurs des Johann Wimar Wittenius das beanspruchte ius praelationis im Verhältnis zu den ungesicherten Kreditoren zukommen, jedoch unter der Bedingung, dass die Ehefrau des Wittenius zur Wegnahme ihrer Illaten bevorrechtigt sein sollte. Wittenius als Schuldner wurde gleichzeitig dazu verurteilt, seine Bilanz und die Vollständigkeit seines angeführten Vermögens „[e]ydlich zu bestärcken“, während seine Frau angewiesen wurde, „zur Versicherung aller Creditoren […] die versprochene Caution mit ihrem Eigenen Haab und Vermögen ohnverzüglich [zu] leisten, [und] sofort in dem Stadt-Cantzley Insatz Buch ordentlich eintragen zu laßen“.1311 a) Untergerichtliche Vorgeschichte Das Schöffendekret lässt bereits auf eine umfangreiche Vorgeschichte der Appellation schließen. Das Ehepaar Wittenius und Maria Magdalena Seiff waren nicht nur in familiärer, sondern auch in wirtschaftlicher Hinsicht miteinander verbunden. Etwa fünfzehn Jahre zuvor hatte Wittenius bei dem mittlerweile verstorbenen Ehemann der Witwe Seiff 3000 fl. aufgenommen und seither stets die vereinbarten Zinsen gezahlt. Am 28. Oktober 1740 forderte die Witwe dann aber entgegen der bisher üblichen Praxis die umgehende Rückzahlung des Betrags und drohte die „wechselrechtsmäßige Execution“ an, die sie vier Tage später in einer Bürgermeisteraudienz in die Tat umsetzte.1312 Wittenius wurde dazu verurteilt, „den eingeklagten Wechsel an Capital, Interessen und Kosten binnen Zweymahl 24 Stunden zu zahlen.“ 1313 Ein entsprechender Bescheid an den Schuldner erging am 3. November 1740, bevor man einen Tag später damit begann, dessen Waren zu obsignieren. Zuvor hatte Wittenius gegen den bürgermeisterlichen Bescheid an den Schöffenrat appelliert, um die gerichtliche Versiegelung zu verhindern. Während Wittenius der Meinung war, seiner Appellation komme eine aufschiebende Wirkung zu, die die Versiegelung seiner Habe verhindern müsse, wandte sich der seiffische Rechtsbeistand Johann Conrad Rumpel 1314 tags darauf mit einer Mitteilung an den Schöffenrat, in der er die Verbringung der beschlagnahmten Waren an einen dritten Ort sowie die Ausrufung und den öffentlichen Verkauf derselben beantragte.1315 Der Appella tion komme nach den Grundsätzen der Wechselordnung 1316 kein Suspensiveffekt 1311 ISG Ffm. RKG Nr. 1591, [Q] 14. Das Insatzbuch war das seit dem 13. Jahrhundert geführte Frankfurter Grundbuch. 1312 ISG Ffm. RKG Nr. 1591, [Q] 19, fol. 4r–4v. 1313 ISG Ffm. RKG Nr. 1591, [Q] 19, fol. 5r–5v. 1314 Zu Johann Conrad Rumpel vgl. Dölemeyer, Juristen, S. 164. 1315 ISG Ffm. RKG Nr. 1591, [Q] 24. 1316 Gemeint war die Frankfurter Wechselordnung von 1739, vgl. bereits oben Fn. 1270.
250
Streitgegenstände aus den Akten des Reichskammergerichts
zu,1317 zudem sei sie rechtswidrig. Auch dürfe die Vollstreckung nicht ins Stocken geraten. Zuvor war ein Vergleichsversuch gescheitert, weil Wittenius die seiffische Forderung nach zwei Dritteln der Gesamtsumme in Form von jeweils 1000 fl. in Geld und Waren nicht erfüllen konnte.1318 Die schnelle Handlungsabfolge vonseiten der Witwe Seiff kam nicht von un gefähr. Offenbar wusste sie um die finanzielle Schieflage des Wittenius. Anders lässt sich nicht erklären, warum sie „entgegen der inter partes beobachteten Observanz“ handelte und den Geldbetrag inklusive Zinsen kurzfristig verlangte.1319 In den Jahren zuvor war es nach Aussage des klägerischen Prokurators Johann Jacob Zwierlein 1320 so, dass die aufgelaufenen Zinsen regelmäßig jährlich gezahlt wurden, die noch ausstehende Schuld jedoch „keinesweges nach Wechsel-Recht unter Ihnen tractiret, sondern nur der Kürtze halber von Jahr zu Jahr ein neue Wechsel Brieff und zwar zum Zeichen, daß solcher nicht anderst als ein simpler Schein anzusehen seyn solle, ohne ordre aus gestellt auch zu keiner Zeit in einer Wechselrechtmäßigen Ordnung damit verfahren, sondern wie unter guten F reunden und Verwandten zu geschehen pfleget, der Wechsel-Brieff ufftmahls viele Wochen, biß man bey Gelegenheit zusammen gekommen, ohnumbgeschrieben gelaßen, folgliches unter beeden Theilen zur Gewohnheit geworden, daß, wenn der Zahlungs Tag erschienen und kein theil dem andern das Capital aufgekündiget, man es tacite auf ein Jahr vor er strecket gehalten“.1321
Der Rechtsbeistand stellte das Vertragsverhältnis zwischen Wittenius und Seiff so dar, als habe die strittige Summe nicht auf einem Wechsel beruht, denn nach der Strenge des Wechselrechts durfte ein Schuldner, der eine wechselrechtliche Forderung nicht begleichen konnte, umgehend gerichtlich angegriffen werden, was eine zeitnahe Vollstreckung in dessen Güter bedeutete.1322 Um diese Exekution zu
1317 Zur grundsätzlichen Suspensivwirkung der Appellation vgl. Justin Timotheus Balthasar von Linde, Handbuch über die Lehre von den Rechtsmitteln nach Grundsätzen des deutschen gemeinen bürgerlichen Prozesses II, 1840, S. 159 ff. 1318 ISG Ffm. RKG Nr. 1591, [Q] 23. 1319 ISG Ffm. RKG Nr. 1591, [Q] 19, fol. 3v. 1320 Nach Amend-Traut, Wechselverbindlichkeiten, S. 172 ff., 469, übernahm Johann Jacob Zwierlein zwischen 1732 und 1757 insgesamt 15 Mandate mit wechselrechtlichem Bezug (davon fünf als Substitut), eine Qualifizierung als Spezialist für Wechselsachen sei aber zweifelhaft. 1321 ISG Ffm. RKG Nr. 1591, [Q] 19, fol. 2v–3v. 1322 Zum rigor cambialis Amend-Traut, Wechselverbindlichkeiten, S. 1, 212, 220 ff.; Claudia Bannier, Die schuldrechtlichen und wechselrechtlichen Haftungsprobleme bei der Forfaitierung von Exportforderungen. Zugleich ein Beitrag zu den historischen und teleologischen Grundlagen der Wechselstrenge, 2005, S. 95 ff.; Lutz Sedatis, Über den Ursprung der Wechselstrenge, 1967, S. 14 ff.
Priorität – Die Ordnung der Gläubiger im Konkurs
251
verhindern, musste die von Wittenius beim Schöffenrat eingelegte Appellation eine aufschiebende Wirkung entfalten, was allerdings nur geschehen konnte, wenn die Forderung nicht nach Wechselrecht zu beurteilen war. Denn wie von klägerischer Seite angeführt kam Appellationen nach § 35 WO bzw. § 107 R. I. N. in wechselrechtlichen Streitigkeiten tatsächlich kein Suspensiveffekt zu.1323 Hintergrund der mit Nachdruck verfolgten Obsignation und Verbringung der witteniusischen Mobilien war, dass zugunsten Maria Magdalena Seiffs erst dann ein Vorzugsrecht entstehen konnte, wenn die zu liquidierenden Mobilien obsigniert und abtransportiert worden waren. Die Versiegelung diente vor allem dazu, die Unterschlagung der beweglichen Güter und den heimlichen Verkauf zur Schmälerung der Masse zu verhindern.1324 Das Vorzugsrecht ergab sich allein aus gemeinrechtlichen Regelungen, wohingegen in der Frankf. Ref. 1611 keine entsprechende Norm existierte. Im späteren Reichskammergerichtsprozess berief sich die appellatische Seite auf D. 13.7.26.1.1325 Demnach entstand ein Pfandrecht, sobald einem Gläubiger obrigkeitlich Besitz an den entsprechenden Sachen des Schuldners eingeräumt wurde. Diese Konstruktion war notwendig, weil weder das gemeine Recht noch das lokale Frankfurter Wechselrecht selbst eine Privilegierung des Wechselgläubigers vorsah. Amend-Traut stellt hierzu fest, dass in der zeitgenössischen Literatur und Rechtsprechung darüber diskutiert wurde, inwieweit ein wechselrechtliches Vorzugsrecht konstruiert werden könne, und kommt zu dem Schluss, dass kein entsprechendes Prälationsrecht anzunehmen sei, weil eine normative Grundlage fehle.1326 Dem habe sich das Reichskammergericht regelmäßig angeschlossen, wie aus der ausgewerteten Rechtsprechung des Frankfurter und anderer Gerichtssprengel ersichtlich sei.1327 Das Dekret vom 12. November 1740 bestimmte, dass der Appellation an den Schöffenrat kein Suspensiveffekt zukomme und die obsignierten Waren in das Haus des Gerichtskanzleisubstituts zu transportieren seien. Komme mit der seiffischen Witwe nicht binnen drei Tagen ein Vergleich zustande oder werde sie nicht befriedigt, sollten die Waren „hernach sofort […] offentlich vergantet und die daraus e rlösende[n] Gelder, so weit solche zu[r] bezahlung des eingeklagten Wechselbriefs und davon aufgelaufener interesse und kosten hinreichen, an die
1323 Beide Vorschriften finden sich in der Argumentation der appellatischen Partei wieder, ISG Ffm. RKG Nr. 1591, [Q] 6, fol. 15v. 1324 Justus Claproth, Einleitung in sämtliche summarische Processe, 1808, S. 485. 1325 ISG Ffm. RKG Nr. 1591, [Q] 6, fol. 21v; D. 13.7.26.1: Sciendum est, ubi iussu magistratus pignus constituitur, non alias constitui, nisi ventum fuerit in possessionem. 1326 Vgl. hierzu ausführlich Amend-Traut, Wechselverbindlichkeiten, S. 398 ff. 1327 Amend-Traut, Wechselverbindlichkeiten, S. 398 ff., untersucht dazu aus dem Frankfurter Bestand RKG Nr. 109, 337 und 910 sowie StA Köln RKG Nr. 610.
252
Streitgegenstände aus den Akten des Reichskammergerichts
Wittib Seifin verabfolget werden.“ 1328 Der Personalarrest als Folge des strengen Wechselrechts kam im vorliegenden Fall also nicht zur Anwendung, was wiederum die These bestätigt, dass dieser als ultima ratio anzusehen ist, die nur in Betracht kam, wenn der Schuldner nicht über vollstreckbare Vermögenswerte verfügte oder Fluchtgefahr bestand.1329 Durch das Dekret sahen sich Johann Wimar und Eva Maria Wittenius ihrerseits zum Handeln veranlasst. In einer am selben Tag verfassten Eingabe teilte Wittenius dem Frankfurter Gericht seine Zahlungsunfähigkeit mit und reichte seine Bilanz ein. Selbige wies auf der Aktivseite mehr als 26.000 fl. aus, die nach Wittenius‘ Aussage jedoch „zweiffelhaft geworden“ seien. Der Handelsmann sei also nicht in der Lage, die Beträge „auf den Stutz einzutreiben“ und müsse nun befürchten, „daß auch andere meiner Herrn Creditores in mich dringen werden.“ 1330 Nach Erklärung der Zahlungsunfähigkeit erschien auch Wittenius‘ Ehefrau vor dem Rat, um die Rechtswohltat der Güterabsonderung 1331 zu beantragen. Dadurch sah sich der Schöffenrat zum Erlass eines weiteren Dekrets veranlasst, in dem die Insolvenz des Wittenius bestätigt und verfügt wurde, dass „die vorhandenen Witteniusischen Effecten zu der sämtlichen Gläubiger Securitaet und bestem noch heute obsigniert werden.“ 1332 Zuvor hatte Wittenius bereits mit seinen übrigen Gläubigern konferiert und einen Akkord von 40 % ausgehandelt.1333 Das Ehepaar Wittenius hatte offensichtlich darauf spekuliert, sich durch die Anzeige der Zahlungsunfähigkeit in den Konkurs zu retten. Das mag merkwürdig erscheinen, weil bei einem Konkurs grundsätzlich in jedwede Habe vollstreckt werden konnte; jedoch kam die Strenge des Wechselrechts im Konkursprozess nicht zur Anwendung,1334 sodass auf diese Weise die Vergantung, also der Verkauf der obsignierten Waren, verzögert und damit Zeit gewonnen werden konnte. Für den zumindest zeitweiligen Erfolg dieses Vorhabens spricht, dass bis zum dritten Schöffendekret in dieser Sache, gegen das Johann Wimar Wittenius schließlich an das Reichskammergericht appellierte, mehr als vier Monate verstrichen – wertvolle Zeit, um die eigenen Vermögensverhältnisse zu prüfen und Vorkehrungen für einen möglichen Konkursprozess zu treffen.
1328 1329 1330 1331 1332 1333 1334
ISG Ffm. RKG Nr. 1591, [Q] 26. Amend-Traut, Wechselverbindlichkeiten, S. 315 ff. ISG Ffm. RKG Nr. 1591, [Q] 25. Zur Rechtswohltat der Güterabsonderung ausführlich ab S. 156. ISG Ffm. RKG Nr. 1591, [Q] 27. ISG Ffm. RKG Nr. 1591, [Q] 29. Amend-Traut, Wechselverbindlichkeiten, S. 397, mit Verweis auf Ludovici, Einleitung 1740, S. 61 f.
Priorität – Die Ordnung der Gläubiger im Konkurs
253
b) Rationes decidendi des Schöffenrats Schultheiß und Schöffen der Stadt Frankfurt billigten der seiffischen Witwe, die jedoch das Separationsrecht der Eva Maria Wittenius gelten lassen musste, das Vorzugsrecht vor den ungesicherten Gläubigern des Wittenius zu. Zur Begründung hieß es, Maria Magdalena Seiff habe einen wechselrechtlichen Anspruch in Höhe von 3000 fl. gehabt, den der Schuldner Wittenius nicht rechtzeitig habe erfüllen können, woraufhin dieser „vermög bekandter Wechselrechten, billig condemnirt [worden sei], u[nd] als Er in denen hiezu angesetzten zweymal 24 Stunden, die schuldige Zahlung nicht geleistet, […] durch gerichtl[iche] Obsignation sovieler Witteniusischer Waaren, als man zu Abtilgung des eingeklagten Wechselbrieffs an Capital Interesse und Costen nöthig zu seyn geglaubt, am 3. Nov[ember] 1740 damit der würckliche Anfang gemacht worden.“ 1335
Auch wenn Versiegelung und Transport der Waren noch vor der angezeigten Zahlungsunfähigkeit geschehen seien, komme der Witwe nach gemeinem Recht ein gerichtliches Pfandrecht 1336 zu, weil „der zuerst klagende Creditor vor anderen sich ex post meldenden gemeinen gläubigern ein ohnzweiffel[haftes] Vorrecht erlangt.“ 1337 Das ius commune bestimme, dass einem Pfandrecht gleich verfahren werden könne, wenn Gegenstände auf obrigkeitlichen Befehl hin festgehalten würden; insofern ersetze die Autorität der Obrigkeit den Vertrag.1338 Die Appella tion habe keine Erfolgsaussichten, weil den älteren gesicherten Gläubigern kein Nachteil entstehe, den ungesicherten Kreditoren „aber allenfallß kein weiteres damnum zuziehet, als welches sie durch ihre alleinige Schuld u[nd] Saumseligkeit veranlasst.“ 1339 Aus dem Jüngsten Reichsabschied und allen Wechselordnungen ergebe sich, dass die Appellation eines zahlungsunfähigen Wechselschuldners die Vollstreckung nicht hemmen könne. Die Pfändungen seien der Witwe Seiff un mittelbar zugutegekommen und nicht erst nach erfolgter Versteigerung. So sei das pignus judiciale bereits bei der ersten Versiegelung und Verbringung der Effekten an einen neutralen Ort entstanden und der Verkauf der Waren nur durch die „Intervention der Witteniusischen Haußfrau ratione illatorum“ verhindert worden.1340 Diese Argumentation verdeutlicht, wie der Schöffenrat das gerichtliche Pfandrecht im Verhältnis zu den anderen Gläubigern und Eva Maria Wittenius bewertete. Pfandrechte, die früher entstanden waren, blieben unter Berücksichtigung 1335 ISG Ffm. RKG Nr. 1591, rationes decidendi. 1336 Nach Gmelin, Ordnung, S. 257, entsteht ein gerichtliches Pfandrecht durch Urteil, vollstreckbare Urkunde oder obrigkeitliche Einsetzung in die Güter des Schuldners. 1337 ISG Ffm. RKG Nr. 1591, rationes decidendi. 1338 C. 8.22.1; D. 20.4.10. 1339 ISG Ffm. RKG Nr. 1591, rationes decidendi. 1340 ISG Ffm. RKG Nr. 1591, rationes decidendi.
254
Streitgegenstände aus den Akten des Reichskammergerichts
des Prioritätsgrundsatzes vom seiffischen Vorzugsrecht unberührt, das heißt, ihr gerichtliches Pfandrecht war diesbezüglich einer nachrangigen Klasse zugeordnet, während es den Forderungen der chirographarischen Gläubiger vorging. Das Eva Maria Wittenius zugebilligte ius separationis hinsichtlich ihrer Mitgift konkurrierte dagegen nicht mit den vorgenannten Forderungen, sondern galt als Sonder vermögen,1341 das als solches grundsätzlich abzusondern war. In jedem Fall, so befand der Schöffenrat weiter, ergebe sich kein Nachteil für Wittenius‘ Ehefrau, wenn die Witwe Seiff ihr Vorzugsrecht vor den ungesicherten Kreditoren ausübe. Vielmehr sei umgekehrt zu befürchten, dass nach der Separation der Illaten, die mit 32.000 fl. einen erheblichen Umfang hätten, die Witwe Seiff nicht mehr aus den verbleibenden Mitteln befriedigt werden könne, was jedoch in Anbetracht der eingereichten Bilanz nur eine theoretische Gefahr sei. Am 1. April 1741 entschied der Schöffenrat über den z wischen Wittenius und seinen Gläubigern zustande gekommenen Vergleich. Weil Eva Maria Wittenius wie zuvor dekretiert eine Kaution geleistet habe und dies zur Sicherung der den Gläubigern versprochenen 40 % in das Insatzbuch der Stadt habe eintragen lassen, müsse die „wittib Witwe Seiff bey allenfallß erfolgender Oberrichterlicher Confirmatoria des vor denen unversicherten Gläubigern ihr zuerkandten Vorzugs-Rechts aus dem gantzen Witteniusischen Vermögen auch for denen Illatis der Witteniusischen Haußfrauen praelative befridigt werden“.1342
Da das Ehepaar Wittenius als Sicherheit für diejenigen Gläubiger, mit denen ein Vergleich erzielt werden konnte, Immobilien in Form ihres Wohnhauses, zweier Gärten und dreier Kirchenplätze 1343 geleistet hatte, sah der Schöffenrat keinen Grund mehr, die beschlagnahmten Mobilien weiter einzubehalten. Gleichzeitig wurde bestimmt, dass die Witwe Seiff nun doch vor der Separation der Eva Maria Wittenius befriedigt werden sollte. Die Erklärung für diese Änderung liefern die zu diesem letzten Dekret ebenfalls reproduzierten rationes decidendi. Nach diesen war die verbesserte Kaution der Grund für den erstrangigen Zugriff der Witwe Seiff.
1341 Kaser, Privatrecht I, S. 333; Inge Kroppenberg, Die Insolvenz im klassischen r ömischen Recht. Tatbestände und Wirkungen außerhalb des Konkursverfahrens, 2001, S. 79. 1342 ISG Ffm. RKG Nr. 1591, rationes decidendi. 1343 Bei den Kirchenplätzen oder -stühlen handelte es sich um fest zugeteilte Sitzplätze auf Kirchenbänken, die gegen Zins von der K irche vergeben wurden. Die Plätze waren nicht vererblich, konnten aber offensichtlich verpfändet werden und scheinen b esonders im 18. Jahrhundert der Abbildung der ständischen Gesellschaft gedient zu haben. In dieser Zeit entwickelten sich regional spezifische Stuhlordnungen, vgl. insgesamt Johann Christian Köhler, Abhandlung von Kirchenstühlen und deren Rechten in Chursäch sischen Landen, 1790.
Priorität – Die Ordnung der Gläubiger im Konkurs
255
Wäre dieses Zugeständnis nicht gemacht worden, so hätte die Rückgabe der exklusiv für die Witwe Seiff beschlagnahmten Mobilien nicht umgehend erfolgen können, weil zunächst hätte geprüft werden müssen, ob das Vermögen des Wittenius zur Rückzahlung der Illaten genügt hätte oder ob Eva Maria Wittenius zur S icherung ihrer Ansprüche nicht doch noch einmal gegen das Vorzugsrecht der Witwe Seiff hätte vorgehen müssen. Für die Witwe Seiff, so der Schöffenrat weiter, habe keine Notwendigkeit bestanden, sich auf den erwähnten Vergleich einzulassen, und Eva Maria Wittenius hafte für die mit den übrigen Gläubigern ihres Mannes aus gehandelten 40 %, sodass ihre Illaten dadurch ohnehin geschmälert seien und ihr Vorzug vor der Witwe Seiff nur denjenigen Teil betreffe, der die vereinbarten 40 % übersteige. Unabhängig vom Ausgang der Appellation gegen die Witwe Seiff gehe Wittenius‘ Ehefrau aber weder gegenüber der Witwe Seiff noch gegenüber den übrigen Kreditoren Witwe Seiff ein Risiko ein, weil sie sich gegenüber den in Akkord getretenen Gläubigern vertraglich Schadensersatz vorbehalten habe für den Fall, dass das Vorzugsrecht ihre Illaten schmälere. Hierin hätten die Gläubiger „ihren freyen Willen gehabt, […] volenti non fit injuria.“ 1344 c) Einreden der Beklagtenseite Gegen die in der Appellation vorgebrachten Argumente richteten sich die 1746 beim Reichskammergericht eingegangenen exceptiones der Beklagtenseite.1345 Zunächst bemerkte Prokurator Johann Hermann Scheurer, „daß weilen in handlungs= und dahin besonders miteinschlagenden Wechßel Geschäfften, um den in der Welt so höchst- ja gantz unumbgänglich nöthigen credit desto auffrechter zu erhalten, man bekandlich so wenig auff die Verwandschafft, als vielmehr auff das meum et tuum […] zu reflectiren pflege“.1346
Die hier intendierte Entwertung familiärer Bindungen zugunsten übergeordneter materieller Interessen 1347 machte der Prokurator zum Aufhänger seiner Argumenta tion. Demnach sei Maria Magdalena Seiff mit ihrem Schwager wie mit einem gewöhn lichen Handelsmann umgegangen, als sie den wechselmäßigen Zahlungsanspruch
1344 1345 1346 1347
ISG Ffm. RKG Nr. 1591, rationes decidendi. ISG Ffm. RKG Nr. 1591, [Q] 5. ISG Ffm. RKG Nr. 1591, [Q] 5, fol. 2v–3r. Vgl. zu diesem in der Forschung kontrovers diskutierten Spannungsfeld zwischen Verwandtschaft und Handelstätigkeit weiterführend Stefan Gorissen, Der Preis des Vertrauens. Unsicherheit, Institutionen und Rationalität im vorindustriellen Fernhandel, in: Ute Frevert (Hg.), Vertrauen. Historische Annäherungen, 2003, S. 90 ff.; David Warren Sabean/Simon Teuscher/Jon Mathieu, Kinship in Europe. Approaches to long-term development (1300 – 1800), 2007.
256
Streitgegenstände aus den Akten des Reichskammergerichts
gerichtlich durchzusetzen versuchte. Im Vorfeld sei jeglicher gütliche Einigungsversuch gescheitert, sodass sich die Witwe mangels e ingeräumter Sicherheiten zu diesem Schritt veranlasst gesehen habe. Diesem Umstand entsprechend sei schon in der ersten und zweiten Instanz verfahren worden, in deren Dekreten Wittenius gemäß § 25 WO zur Zahlung binnen 48 Stunden verurteilt und die Vollstreckung in dessen Güter befohlen worden sei.1348 Die von der Gegenseite vorgebrachten weiteren Beschwerdepunkte s eien nichts als Verzögerungstaktik, der anvisierte Akkord mit den übrigen Gläubigern „erkünstelt“ und dazu gedacht, die Witwe Seiff trotz ihres erlangten Vorzugsrechts „mit kahlen 40, allenfalls auch mit noch etlichen mehreren pro Cento ab[zu]speißen, […] dergleichen schnöde räncke und schwäncke […] vorlängst bereits also ausstudiret gewesen, […] umb Anwaldts Principalin billige forderung nur immer desto schwehrer zu machen.“ 1349 Das Separationsgesuch der Ehefrau sei daher aufgedrängt und Wittenius habe als Handelsmann wissen müssen, dass die WO Appellationen keinen Suspensiveffekt gewähre, sondern nach dem erstinstanzlichen Urteil zeitnah zu vollstrecken sei. Die Gegenseite versuche, das Vorzugsrecht der Witwe Seiff zu Fall zu bringen, indem sie die Argumentation des seiffischen Rechtsbeistands erster Instanz angreife. Dieser habe seinerzeit angemerkt, seiner Mandantin würde die bloße Versiegelung der Waren keinen Vorteil bringen, solange es nicht zu Abtransport und Vergantung käme. Daraus habe die Gegenseite geschlossen, dass das Vorzugsrecht ohne die beiden letztgenannten Schritte nicht habe entstehen können. Zur Klarstellung müsse hier der bürgermeisterliche Bescheid vom 3. November 1740 herangezogen werden, wonach die gerichtliche Obsignation zur völligen Befriedigung notwendig sei und gleichzeitig die dinglichen Rechte an den versiegelten Mobilien adjudiziert, das heißt obrigkeitlich auf die Witwe Seiff übertragen worden sein müssten. Wäre die Adjudikation nicht geschehen, hätte Maria Magdalena Seiff nicht vollständig befriedigt werden können, weil es ihr als Privatperson unmöglich gewesen wäre, die erforderliche Menge selbst zu transportieren. Somit habe das Gericht den Suspensiveffekt zu Recht abgelehnt und der Witwe Seiff das Vorzugsrecht konstitutiv zugestanden. In einem nächsten Schritt habe Johann Wimar Wittenius acht Tage nach der Versiegelung und Adjudikation seine Insolvenz erklärt und seine Frau gleichzeitig die Separation ihrer Mitgift beantragt. Mit beiden Schritten habe man nur den einen Zweck verfolgt, das seiffische Vorzugsrecht zu vereiteln oder wenigstens in der Rangfolge der Befriedigung auf einen hinteren Platz zu verdrängen. Hätte 1348 Gemeint war hier offensichtlich nicht § 25, sondern § 28 WO , der die erwähnte Frist enthielt und dem „Creditor oder Inhaber desselben die schärffste Execution nach Wechsel=Recht gegen den Acceptanten“ ermöglichte. 1349 ISG Ffm. RKG Nr. 1591, [Q] 5, fol. 7r–7v.
Priorität – Die Ordnung der Gläubiger im Konkurs
257
sich die Witwe Seiff auf den angebotenen Akkord eingelassen, wären die ver siegelten Waren zur Sicherheit aller Kreditoren verwendet worden, was ihrem Interesse zuwidergelaufen wäre. Darüber hinaus hegte Scheurer Zweifel am f ormell rechtmäßigen Zustandekommen des Akkords, denn die Urkunde enthalte nicht nur keinen Nachweis über den erforderlichen Schwur, sondern der Aussteller sei als Gläubiger des Wittenius auch selbst an der Sache beteiligt, sodass es an Neutralität mangele. Die in der Appellationsschrift zitierte gemeinrechtliche Norm D. 13.7.26.1 werde als solche nicht angezweifelt, jedoch sei bei ihrer Auslegung zu berücksichtigen, dass sich das Vorzugsrecht nicht allein aus der Versiegelung ergebe, sondern aus dem gerichtlichen Pfandrecht, das durch die obrigkeitliche Übertragung der Güter entstehe.1350 Aus § 107 R. I. N. und der WO gehe deutlich hervor, dass im Fall fehlender Zahlung respektive Hinterlegung von Sicherheiten kurzfristig vollstreckt werden könne. Demnach seien die untergerichtlichen Rechtsbehelfe der chirographarischen Schuldner zu Recht abgelehnt und nur insoweit berücksichtigt worden, als sie den pfandrechtlich gesicherten Kreditoren zugutekämen. Die Versuche der Gegenseite, in den Besitz der versiegelten Mobilien zu g elangen, seien vergeblich, weil „ein jeder creditor pignoratitius tempore prior, dem posteriori, wenn auch dießer die würckliche possession hat, in concursu Creditorum dennoch praeferiret wird“.1351 Dies ergebe sich aus dem gemeinen Recht und sei ohnehin offensichtlich. Eine gemeinrechtliche Stelle führte der Prokurator nicht an, stattdessen berief er sich darauf, dass dies „per notoria“ bekannt sei, jedoch nicht ohne im darauffolgenden Argument auf den gemeinrechtlichen Prioritätsgrundsatz zu verweisen.1352 Weiter komme es weder darauf an, ob das erlangte Pfandrecht ausdrücklich oder stillschweigend entstanden, noch, ob das Vorzugsrecht vertrag lich oder obrigkeitlich erlangt worden sei.1353 Gesetzt den Fall, es komme für die Entstehung des Vorzugsrechts doch auf den tatsächlichen Besitz an den versiegelten Mobilien an, könne dies ohnehin nicht mehr schaden, da mittlerweile bereits so umfangreich beschlagnahmt und adjudiziert worden sei, dass die Witwe Seiff jedenfalls befriedigt werden könne. Dies gelte, „obgleich derselbe [Wittenius] inmittelst deren merus Detentor noch verblieben ist“.1354 Die Argumentation zielte also darauf ab, das Pfand- und damit das Vorzugsrecht als unabhängig von der tatsächlichen Sachherrschaft des Schuldners, die zu 1350 ISG Ffm. RKG Nr. 1591, [Q] 5, fol. 15r–15v, mit Verweis auf Lauterbach, Collegii, lib. 42 tit. 5 § 9 und D. 39.2.44 pr. 1351 ISG Ffm. RKG Nr. 1591, [Q] 5, fol. 16v–17r. 1352 ISG Ffm. RKG Nr. 1591, [Q] 5, fol. 17r, mit Verweis auf C. 8.17.11. 1353 ISG Ffm. RKG Nr. 1591, [Q] 5, fol. 17r, mit Verweis auf Brunnemann, De processu; D. 13.7.26; C. 8.17.3; Lauterbach, Collegii, lib. 2 tit. 4 § 10 no. 2, 3. 1354 ISG Ffm. RKG Nr. 1591, [Q] 5, fol. 18v.
258
Streitgegenstände aus den Akten des Reichskammergerichts
iesem Zeitpunkt teilweise noch bestand, herauszustellen. Dies vorausgesetzt, hätte d Wittenius faktisch keine Handhabe gehabt, um dem Vorzugsrecht beizukommen. Nach Scheurer konnte es der Witwe Seiff jedenfalls nicht schaden, dass sie die „gerichtlich obsignierte[n] effecten nicht sofort in ihren eigenen beschluß e mpfangen“ habe, weil der tatsächliche Besitz nicht erforderlich sei und eine Übergabe der Sache nicht erfolgt sein müsse.1355 Somit könne es nicht darauf ankommen, ob „das pignus constitutum anderstwohin gebracht worden, oder in aedibus Debitoris verblieben“ sei.1356 Nach der hier vertretenen gemeinrechtlichen Auffassung war für den Besitz also keine tatsächliche Sachherrschaft erforderlich.1357 Die Gegenseite habe sich des Weiteren auf Frankf. Ref. 1611 p. I tit. 45 § 12 berufen, der bestimmte persönliche Gegenstände des Schuldners, seiner Frau und seiner Kinder, beispielsweise Kleidung, von der Pfändung ausschließe.1358 Allein der Begriff „Ausgetragenes“, der in der genannten Norm enthalten war, reiche jedoch nicht dazu aus, ein dem Recht der Witwe Seiff vorgehendes, weiteres Prälations recht zu begründen. Der angeführten Frankfurter Vorschrift sei in keiner Weise ein Pfandrecht zu entnehmen, sodass die Freistellung bestimmter Gegenstände von der Vollstreckung „sich demnach mit dem vorherigen wiedrigen asserto sehr schlecht zusammen reimt“.1359 Auch die Heranziehung der WO könne dem Ehepaar nicht zum Vorteil ge reichen, denn diese erwähne lediglich Arreste bei bevorstehender Flucht des Schuldners sowie nach mutwillig herbeigeführtem Konkurs. Beide gewährten jedoch kein Vorzugsrecht, weil „der Debitor nicht mehr im stande ist, einem seiner creditoren hierinnen vor dem anderen zu gratificiren“.1360 Nach gemeinem Recht seien obrigkeitlich verordnete Arreste oder Pfandrechte gerade nicht hierunter zu fassen, und zwar unabhängig davon, ob der Schuldner sich nachträglich für zahlungsunfähig erkläre oder nicht.1361 Das damit entstandene, unterinstanzlich mehrfach bestätigte Vorzugsrecht könne der Witwe Seiff daher nicht wieder genommen werden, zumal Wittenius weder geflüchtet sei noch bisher ein förmliches Konkursverfahren stattgefunden habe. Selbst wenn es zu einem Akkord gekommen 1355 So auch Leyser, Meditationes III/IV, spec. 223 no. 1, 2; spec. 231 no. 1. 1356 ISG Ffm. RKG Nr. 1591, [Q] 5, fol. 19r–19v, mit Verweis auf D. 41.2.44 pr. Die gemeinrechtliche Stelle ging der Frage nach, ob man den Besitz an Geld verliert, das man vor einer längeren Reise im Boden vergräbt. Das Ergebnis der Erörterung war, dass es auf den Besitzwillen ankomme und nicht darauf, ob das Geld in eigenem oder fremdem Boden vergraben sei. 1357 So auch Guido Bömer, Besitzmittlungswille und mittelbarer Besitz, 2009, S. 107. 1358 Bei der Norm handelt es sich um die Rezeption der Rechtswohltat der Kompetenz. 1359 ISG Ffm. RKG Nr. 1591, [Q] 5, fol. 20v; lat. adserere = behaupten. 1360 ISG Ffm. RKG Nr. 1591, [Q] 5, fol. 21r. 1361 D. 13.7.26.1.
Priorität – Die Ordnung der Gläubiger im Konkurs
259
wäre, hätte § 49 WO angewandt werden müssen, der besage, dass ausschließlich solchen Gläubigern, die vor Flucht und Insolvenz ein Pfandrecht erlangt hätten, ein Vorzugsrecht gegenüber allen ungesicherten Gläubigern einzuräumen sei. Letztlich seien diese theoretischen Spekulationen aber nicht von Belang, weil der Witwe Seiff bereits durch Adjudikation und Spezialobsignation das geltend gemachte Pfandrecht sicher gewesen sei. Auch die Frage, ob die Witwe Seiff die versiegelten Mobilien „physice oder […] juris intellectu“ erhalten habe, spiele keine Rolle.1362 Die noch nicht erfolgte Befriedigung sei allein auf die von der Gegenseite eingebrachten Klagen und Beschwerden zurückzuführen. Der Umstand, dass nach der Spezialobsignation zugunsten der Witwe Seiff eine weitere Versiegelung zur Sicherheit aller Kreditoren stattgefunden habe, könne dem seiffischen Vorzugsrecht indes nicht schaden. Scheurer begründete diese Ansicht mit dem Verhältnis von allgemeinen und speziellen Verordnungen. Demnach müsse eine spezielle Verordnung selbst dann in Kraft bleiben, wenn die allgemeine Regelung s päter ergehe, was selbstredend auch für die aus der spezielleren Verordnung resultierenden Vorzugsrechte zu gelten habe. Insofern habe das Pfand- und Vorzugsrecht „nur so lange stille gelegen, bis selbiges mit desto mehreren eclat wiederum empor gestiegen ist.“ 1363 Die Interessen der ungesicherten Gläubiger seien zudem aufgrund der Relativität der Schuldverhältnisse nicht zu berücksichtigen, der z wischen ihnen und Wittenius geschlossene Akkord könne sich also auf das seiffische Pfandrecht in keiner Weise auswirken. Das gerichtlich zuerkannte Pfandrecht könne der Witwe Seiff nicht durch einen förmlichen Konkurs wieder genommen werden, weil Vermögens verfügungen vor Eintritt der Zahlungsunfähigkeit wirksam blieben. Das nach dem Akkord ergangene Schöffendekret habe bestimmt, dass die Witwe Seiff sowohl vor den Kreditoren als auch vor Eva Maria Wittenius zu befriedigen sei, sodass eine höchstrichterliche Überprüfung der Frankfurter Entscheidung keine Erfolgsaussichten haben könne. Das Untergericht habe den chirographarischen Gläubigern keine Befriedigung in Aussicht gestellt, sodass diese im Reichs kammergerichtsprozess außer Betracht bleiben müssten. Schließlich sei die Witwe Seiff als bedürftige Witwe bekannt, die auf die Einnahmen aus ihren ausstehenden Forderungen angewiesen sei. Aus den genannten Gründen beantragte Scheurer, die beiden untergericht lichen Dekrete aufrechtzuerhalten, die Appellation zu verwerfen und die Sache an die Vorinstanz zu verweisen. Dort solle noch einmal das sowohl im Verhältnis zu Eva Maria Wittenius als auch zu den ungesicherten Gläubigern vorrangige Recht der Witwe Seiff festgestellt werden. Die Befriedigung sei zunächst aus den vor der
1362 ISG Ffm. RKG Nr. 1591, [Q] 5, fol. 22v. 1363 ISG Ffm. RKG Nr. 1591, [Q] 5, fol. 24v.
260
Streitgegenstände aus den Akten des Reichskammergerichts
Insolvenzanzeige beschlagnahmten Waren, in Ermangelung derselben jedoch aus der von appellantischer Seite geleisteten Kaution vorzunehmen. Zuletzt forderte der appellatische Prokurator mit Verweis auf § 120 R. I. N. die strafrechtliche Verurteilung der Appellanten, weil deren Vorgehen den kaiserlichen Privilegien entgegenstehe und die vor dem Schöffenrat „ergriffene appellation nur zur streckung der execution straffbahrlichst zur hand genommen“, was der Witwe Seiff finanziell geschadet habe.1364 Die zitierte Norm des Jüngsten Reichsabschieds sah für missbräuchliche Appellationen die Erhöhung der bisherigen Strafe „nach Ermäßigung des Richters […] von zwey, drey biß auf zwantzig Marck Golds, nach Beschaffenheit des Falls und Umstand der Sachen“ vor, in besonderen Fällen sollte „auch wohl gar am Leib gestrafft“ werden.1365 2. Prozessende Aus prozessualen Gründen erging im vorliegenden Prioritätsstreit keine Sach entscheidung, denn das Reichskammergericht erklärte die Appellation im Jahr 1746 für „desert“ und verwies den Prozess zurück an das Untergericht. Somit erwuchs das Urteil des Schöffenrats in Rechtskraft, sodass lediglich im Hinblick auf Kosten und Vollstreckung weitere Entscheidungen zu treffen waren, nicht aber in materiellrechtlicher Hinsicht.1366 Das Reichskammergericht entschied, dass die „Gerichts Kosten […] auf zwey hundert sechs und siebzig gulden 27 Xr. in contumaciam, und von ambts wegen taxiret, moderiret, und erkant“ s eien und „daß alßdann appellant solche Summ der appellatin innerhalb 6 Wochen, und drey Tägen den nächsten nach Ersuchen bey d iesem Kay. Cammergericht 1367 entrichten, und bezahlen solle.“ Die Formulierung „in contumaciam“ deutet auf die Säumnis einer Partei hin. Bereits während des laufenden Reichskammer gerichtsprozesses war es zu einer Festsetzung der Gerichtskosten gekommen, die sich allerdings zu dieser Zeit noch nicht auf ein Versäumnisurteil bezogen hatten und mit 540 fl. 10 Xr. entsprechend höher ausgefallen waren.1368 Für die schließlich festgesetzten Kosten sollte Wittenius aufkommen. Dieser muss also säumig gewesen sein, denn die ungehorsame Partei hatte stets die Verfahrenskosten zu zahlen.1369 1364 ISG Ffm. RKG Nr. 1591, [Q] 5, fol. 31v–32r. 1365 § 120 R. I. N., Laufs, Reichsabschied, S. 59. 1366 Dick, Entwicklung, S. 207. 1367 BundANr. 54290, 1748, UBuchNr. AR 1-III/58, fol. 17. 1368 ISG Ffm. RKG Nr. 1591, [Q] 42. 1369 Dick, Entwicklung, S. 184.
Priorität – Die Ordnung der Gläubiger im Konkurs
261
Indem das Reichskammergericht die Appellation für desert erklärte, entsprach das Gericht dem Antrag des appellatischen Substituts Johann Christoph Seipp, der nach Aussage der Gegenseite „stündl[ich] bey diesem höchstpreißl[ichen] Cammergericht eine favorable Urthel in puncto desertionis erwarte“.1370 Während die appellantische Partei diese Hoffnung in das Reich der Fabel verwies und die Desertion als „illegalen Gedancken“ abtat,1371 sah das Reichskammergericht die vorgebrachten Gründe als erwiesen an. Seipp hatte bereits zu Beginn des reichskammergerichtlichen Verfahrens auf prozessuale Argumente gesetzt, was seine Anfrage vom 25. September 1742 zeigt, in der er sich danach erkundigte, ob Wittenius die Akten der Unter instanz nachgesucht habe, und feststellte, dass dieser die „solchem Ende gewöhn licher maßen zu anticipirende zehen Reichsthaler“ noch nicht hinterlegt habe.1372 Der appellantische Rechtsbeistand hielt dagegen, „alle, nach denen Stadt Franckfurthischen Statuten und Privilegien erforder[lichen] solennia nicht nur ein= sondern zu verschiedenenmahlen gericht[lich] und außergerichtl[ich] offeriret [zu] haben.“ 1373 Der Appellationseid wurde hier also nur in Frankfurt abgelegt, nicht jedoch vor dem Reichskammergericht, und auch die Kaution wurde nur an die Frankfurter Gerichtskasse gezahlt. Das höchste Reichsgericht sah darin eine nicht hinzunehmende Außerachtlassung prozessualer Voraussetzungen, die hier zu einem Desertionsurteil führte und eine Sachentscheidung verhinderte.1374 3. Fazit In der causa Wittenius gegen Seiff wurde zunächst um die Existenz eines Vorzugsrechts gestritten, ehe die tatsächliche Rangfolge, nach der die Gläubiger des zahlungsunfähigen Wittenius befriedigt werden sollten, in den Fokus rückte. Auffällig ist hierbei, dass das betreffende Prälationsrecht nicht unmittelbar aus dem Partikularrecht herrührte, sondern dem gemeinen Recht entnommen wurde. Wem die Obrigkeit Besitz an den Sachen des Schuldners zuwies, der konnte sich eines obrigkeitlichen Pfandrechts an den entsprechenden Gegenständen rühmen, das gleich einem vertraglichen Pfandrecht zu behandeln war.
1370 ISG Ffm. RKG Nr. 1591, [Q] 34, fol. 1v; zu Johann Christoph Seipp (1693 – 1776) vgl. Baumann, Advokaten, S. 191. 1371 ISG Ffm. RKG Nr. 1591, [Q] 34, fol. 1v. 1372 ISG Ffm. RKG Nr. 1591, [Q] 4. 1373 ISG Ffm. RKG Nr. 1591, [Q] 34, fol. 2r. 1374 Vgl. zu Desertionsgründen Dick, Entwicklung, S. 207; Gönner, Handbuch III, S. 222 ff. Demnach war eine Appellation desert, wenn sie nicht zum Reichskammergericht erwuchs, formelle Voraussetzungen nicht erfüllt oder Fristen nicht eingehalten worden waren.
262
Streitgegenstände aus den Akten des Reichskammergerichts
Zur Feststellung der Rangfolge bietet die Akte allerdings nur spärliche juristische Argumente, denn weder das Frankfurter noch das gemeinrechtliche Klassensystem wurde zur Begründung explizit herangezogen. Zunächst sollte die Witwe Seiff vor den ungesicherten Kreditoren zur Befriedigung berechtigt sein, dann kam nach der Intervention der Eva Maria Wittenius das ius separationis als Sonderrecht hinzu, ehe nach dem geschlossenen Akkord, der weitere Obsignationen und Sicherheitsleistungen seitens der Appellanten nach sich zog, das Vorzugsrecht der Witwe Seiff wieder oberste Priorität genoss. Offenbar kam es dem Frankfurter Schöffenrat darauf an, der Witwe Seiff größtmögliche Sicherheit zu gewähren. Diesem Ziel wurde schließlich das ius separationis der Ehefrau untergeordnet, indem die Befriedigung der Ansprüche aus der Mitgift dem Vorzugsrecht der Witwe Seiff nachgeordnet wurde. Dass die ungesicherten Gläubiger keine Konkurrenz sein konnten, ergab sich bereits aus den Klassensystemen des gemeinen und des Frankfurter Rechts, wo diese jeweils an letzter Stelle rangierten. Was die gesicherten Gläubiger betrifft, bleibt dagegen vieles ungewiss. Klar ist jedoch, dass der Akkord sich auf die Position der Eva Maria Wittenius auswirkte. Weil sie daraufhin Kaution leistete, sah es das Gericht als unzumutbar an, das Risiko, aus diesen Sicherheiten in Anspruch genommen zu werden, auf die Witwe Seiff abzuwälzen. Auf rechtlicher Seite ist die These des seiffischen Prokurators, zur Erlangung des Pfand- und Vorzugsrechts sei kein unmittelbarer Besitz an den g epfändeten Sachen erforderlich, bemerkenswert. Stattdessen sollte seiner Argumentation zufolge das Recht mit der gerichtlichen Adjudikation entstehen. Das Problem bestand nämlich darin, dass nach gemeinem Recht 1375 zum Erwerb des Pfandrechts Besitz erforderlich war, den die Witwe Seiff jedoch nicht unmittelbar hatte. Nach Ansicht ihres Rechtsbeistands war aber nicht von Belang, ob die tatsächliche Sachherrschaft ausgeübt wird oder nicht, da der rechtliche Besitz für die Er langung des Pfandrechts ausreiche.1376 Demzufolge war also der bloße Besitzwille ausreichend 1377 – eine Argumentation, die den Frankfurter Schöffenrat offenbar überzeugte. Zum Konkursprozess war es noch nicht gekommen; dennoch spielte die beim Schöffenrat angezeigte Zahlungsunfähigkeit eine gewichtige Rolle, wirkte sie sich doch in Verbindung mit dem ius separationis der Ehefrau auf die Reihenfolge der Befriedigung aus. 1375 D. 13.7.26.1. 1376 ISG Ffm. RKG Nr. 1591, [Q] 5, fol. 22v. 1377 Im geltenden Recht ist regelmäßig unmittelbarer Besitz erforderlich. Lediglich ausnahmsweise soll jedoch auch mittelbarer Besitz genügen, wenn andernfalls Transportprobleme zu befürchten wären, vgl. Hans-Joachim Musielak, Kommentar zur Zivilprozess ordnung mit Gerichtsverfassungsgesetz, 2012, § 817 Rn. 4.
Priorität – Die Ordnung der Gläubiger im Konkurs
263
III. Vorzugsrecht ratione dotis: Bary/Barth gegen Sorle Salomon 1. Sachverhalt und Prozessverlauf Einen ebenso vielseitigen wie anschaulichen Blick auf ein Prioritätsrecht und seine Reichweite bietet die Appellation Johann de Barys und Alexander Barths gegen Sorle Salomon, die im Jahr 1729 an das Reichskammergericht gelangte.1378 Die Berufung richtete sich gegen das Urteil des Frankfurter Schöffenrats, der auf der Grundlage eines in Halle 1379 eingeholten Universitätsurteils am 20. September 1728 entschieden hatte, „daß implorant […] zu dem beneficio cessionis bonorum nicht zuzulaßen [ist]; So viel aber deßen Eheweib Sorle anbetrifft, genießet selbige das, denen Eheweibern wegen ihres Heuraths=Guths zustehenden stillschweigenden Unterpfands, und Vorzugs Rechts billig“.1380 Das Urteil der Juristenfakultät Halle lässt bereits Rückschlüsse auf die Vorgeschichte zu. Der zahlungsunfähige Ehemann der Appellatin, der Frankfurter Schutzjude Hayum Salomon, hatte zur Vermeidung der Infamie am 4. November 1726 vergeblich die Rechtswohltat der Güterabtretung beantragt.1381 Gleichzeitig ging das Frankfurter Gericht vom Bestehen eines Vorzugsrechts in Form eines stillschweigenden Pfandrechts zugunsten Sorle Salomons aus. Durch die Ent scheidung sahen die beiden Handelsleute Johann de Bary und Alexander Barth ihre Möglichkeiten, an der verbliebenen und noch einzutreibenden Vermögensmasse des Falliten Hayum Salomon zu partizipieren, beeinträchtigt. Ausweislich seiner Bilanz schuldete er Johann de Bary als Nachfolger und Enkel des ursprünglichen Vertragspartners Johann Mertens aus Wechselgeschäften 2800 Rthlr., Alexander Barth 280 Rthlr.,1382 deren Rückzahlung ungewiss war. Das Appellationsinstrument brachte zunächst die Zufriedenheit de Barys und Barths über die Abschlagung der cessio bonorum zum Ausdruck und führte aus, warum beide durch die Entscheidung, Sorle Salomon ein Vorzugsrecht einzuräumen, beschwert seien. Nach der Gerichtsobservanz sei „einer Jüdin in concurrent mit anderen christlichen Gläubigern dergleichen vorrecht“ niemals zugestanden worden,
1378 ISG Ffm. RKG Nr. 51; weitere Schreibweisen der Parteinamen waren Johan (de) Barry, Alexander Baert(h) sowie Shorlah Salomon. 1379 Aus der Akte selbst geht nicht hervor, dass das Universitätsurteil aus Halle stammt. Das vollständige „Responsum der Hallischen Herrn Rechts=Gelehrten“ ist jedoch bei Orth, Anmerkungen I. Forts., Lit. G., Num. 1, S. 682 f., abgedruckt und lässt sich zweifelsfrei zuordnen. 1380 ISG Ffm. RKG Nr. 51, [Q] 4, 15. 1381 ISG Ffm. RKG Nr. 51, [Q] 5. 1382 ISG Ffm. RKG Nr. 51, [Q] 25.
264
Streitgegenstände aus den Akten des Reichskammergerichts
was das Fakultätsgutachten entgegen den Grundsätzen des römischen Rechts und der höchstrichterlichen Praxis anders gesehen habe.1383 Denn nach römischem Recht sei langjährig zur Anwendung gekommene Gewohnheit auch ohne schriftliche Fixierung wie ein Gesetz zu behandeln.1384 Die erwähnte Observanz entspreche zudem „der Praxi der beyden höchsten Reichs Gerichte“.1385 Das Zessionsgesuch Hayum Salomons sei im Jahr 1726 mit der Auflage vom Schöffengericht angenommen worden, dass der Antragsteller binnen acht Tagen seine Bilanz vorzulegen habe.1386 Zum anberaumten Termin s eien seine Gläubiger zur Anhörung geladen und entschieden worden, zu deren Sicherung ein Inventar über Salomons Vermögen zu erstellen und dieses zu obsignieren. Nachdem der Schutzjude seine Bilanz vorgelegt habe, sei dessen Ehefrau vor Gericht erschienen, um „Separationem bonorum [zu] suchen oder ihr angebliches Eingebrachte vorzüglich [zu] praetendiren.“ 1387 Diesem Gesuch trat die appellantische Partei entschieden entgegen und berief sich auf eine ganze Reihe juristischer Begründungsmuster: Nov. 109 wurde ebenso angeführt wie die „bewehrtesten […] Rechtslehrer jetziger Zeiten“, zu denen auch Richter und Carpzov mit entsprechenden Verweisen gezählt wurden und die darin übereinstimmten, „daß denen Eheweibern der Juden, b esonders und zumahl in concurrent mit andern Christlichen G läubigern, keineswegs ein s olcher Vorzug ratione dotis zustehe“.1388 Offenbar wurde seitens des appellantischen Rechtsbeistands ungenau zitiert, finden sich doch an den genannten Stellen bei Carpzov und Richter keine spezifischen Aussagen zum Verhältnis jüdischer und christlicher Gläubiger im Konkurs, sondern lediglich allgemein zum Vorzugsrecht der Ehefrau hinsichtlich ihrer Mitgift. Die gleiche Argumentation ergibt sich auch aus dem ersten Kapitel der erwähnten Novelle mit dem Titel „de mulieribus fide haereticis“: Aufgrund ihrer Distanz zum wahren Glauben sollten sich jüdische Ehefrauen im Hinblick auf ihre Mitgift weder auf Privilegien noch auf stillschweigende Pfandrechte berufen können. Beides entspreche sowohl der Gerichtsobservanz Frankfurts als auch derjenigen der Reichsgerichte, was anhand von Präzedenzurteilen nachzuvollziehen sei.1389 Es sei weiterhin bekannt, dass j üdischen Ehefrauen, die mit ihren 1383 ISG Ffm. RKG Nr. 51, [Q] 6. 1384 Vgl. D. 1.3.33: Diuturna consuetudo pro iure et lege in his quae non ex scripto descendunt observari solet. 1385 ISG Ffm. RKG Nr. 51, [Q] 4. 1386 ISG Ffm. RKG Nr. 51, [Q] 7. 1387 ISG Ffm. RKG Nr. 51, [Q] 7, fol. 2v. 1388 ISG Ffm. RKG Nr. 51, [Q] 7, fol. 6r; Carpzov, Jurisprudentia, 1721, const. 28 def. 83 seqq., S. 243: Non competit jus praelationis in dote mulieri, quacum marito negotiationem exercens, debita simul contraxit. Richter, Tractatus, cap. 3 membr. 1 no. 143, S. 271. 1389 ISG Ffm. RKG Nr. 51, [Q] 7, fol. 6v–7r, enthält als Präzedenz den Fall Güthle Fränckel und Reichel Goldschmidt gegen die Kreditoren ihrer Ehemänner Wolf Fränckel und
Priorität – Die Ordnung der Gläubiger im Konkurs
265
Ehemännern einen gemeinsamen Handel betrieben, nach der Frankf. Ref. kein Vorzugsrecht zustehe, weil dadurch „diesem, vorhin zum betrug und defraudirung derer Christen inclinirenden Volcke, nur Thür und Angel aufgesperret [würden], fort tausendfache gelegenheit selbst an die hand gegeben und zum praejudiz derer Creditorum, die solchergestalt ihr lebtag nichts bekämen, verschreibungen und Ehepacta zu machen, die nimmermehr sich so verhielten, sich wenig drum bekümmernde, wenn sie nur ihren Zweck erreichten und erstere brav betrügen könnten“.1390
Sorle hatte sich auf einen sogenannten Stohr-Brief berufen. Hierunter ist ein Privat vertrag z wischen jüdischen Vertragspartnern zu verstehen, der insbesondere im Rahmen der Hochzeit zwischen Eheleuten abgeschlossen wurde.1391 Meist enthielten derartige „Vermehrungsbriefe“ finanzielle Zusagen des Ehemannes an die Frau im Falle seines Todes, die über die Mitgift hinausgingen.1392 Nach Frankfurter Recht aber, so die appellantische Partei weiter, seien Verpfändungen nur gültig, wenn die entsprechenden Verträge vor der Gerichtskanzlei geschlossen worden seien. J üdische Privatverträge könnten somit einer rechtlichen Prüfung nicht standhalten.1393 Auch eine Berufung auf C. 1.9.8, der Juden in weltlichen Angelegenheiten nach römischem
1390 1391
1392 1393
David Goldschmidt vom 18. März 1724 (der Fall wurde bereits oben ab S. 188 sowie bei Orth, Anmerkungen, I. Forts., S. 685 f., erwähnt) sowie den Prozess Johann Martin Reuß und Sohn gegen die Witwe des Juden Seckel Jacob Stiefel. Der erstgenannte Fall wurde am 18. März 1724 vom Reichshofrat entschieden, der Tenor ist der Akte in [Q] 35 beigefügt, wo es heißt: „[…] Werden nach Gelegenheit dießer Sachen die gebethene Appellations-Process hiermit abgeschlagen.“ Auch in einem weiteren Verfahren der Frau des Juden Löw zur Kette contra ihres Mannes Gläubiger sei „bey hiesigen höchsten Gericht ebenmäßig ein abschlägiges decretum ergangen.“ Orth, Anmerkungen I. Forts., S. 685 f., nimmt eine zusammenfassende Würdigung des Falls vor. ISG Ffm. RKG Nr. 51, [Q] 7, fol. 7v. Orth, Samlung 8, S. 607, verwendet „storesbrief“ synonym zu Heiratsbrief, was auf eine Art Ehevertrag hinweist. Da der Begriff sich nur selten in zeitgenössischen und modernen Wörterbüchern findet, vgl. „Mantelgriff“, in: DRW IX, Sp. 179, mit Verweis auf Johann Georg Estor, Der Teutschen rechtsgelahrtheit, andrer teil, 1758, § 2937, S. 33, könnte der Stohr-Brief, der in ISG Ffm. RKG Nr. 51 in [Q] 22, fol. 10r, 14v, 15v, [Q] 31, fol. 11r–11v, [Q] 38 in verschiedenen Schreibweisen (Stohr-brieff, Stöhr-brieff, Stöhres brieff ) erwähnt wird, wenigstens nach seiner Begrifflichkeit eine Frankfurter Spezialität darstellen. Vgl. dazu auch Klein, Ungleichheiten, S. 379; dies., Erbinnen, S. 180. Klein zufolge handele es sich um ein fiktives Schuldeingeständnis des Vaters zum Schutz seiner nicht erbberechtigten Tochter, das erstmals im 15. Jahrhundert nachweisbar sei. Klein, Recht, S. 197; das Formular eines Vemehrungsbriefes findet sich bei Mendelssohn, Ritualgesetze, S. 207 ff. ISG Ffm. RKG Nr. 51, [Q] 7, fol. 8r, mit Verweis auf Frankf. Ref. 1611 p. II tit. 18 § 2, der Verpfändungen und Insätze, die auf andere Art zustande kamen, für nichtig erklärt.
266
Streitgegenstände aus den Akten des Reichskammergerichts
Recht behandeln will, sei an dieser Stelle unstatthaft, weil mit der Nov. 109 sowie C. 5.1.11394 zwei weitere Regelungen existierten, denen zu entnehmen sei, dass „solche particulare und gantz besondere freyheiten“ in der heutigen Zeit nicht mehr auf Juden angewandt werden könnten.1395 Jedoch enthalte weder die Frankf. Ref. noch die Judenstättigkeit Regelungen „von s olcher praelation und anmaßlich begehrten Vorzug“, sodass in Ermangelung einer partikularen Norm allein gemeines Recht heranzuziehen sei.1396 Demnach sei die Entscheidung der Frankfurter Richter für nichtig zu erklären und festzustellen, dass Sorle Salomon „ratione ihres vermögentlichen Heyraths Guthes und sonstiger Illatorum sich k eines Vorzugs anmaßen könne“.1397 2. Mandatsverfahren Neben der Appellation strengten de Bary und Barth ein Mandatsverfahren mit dem Ziel an, das Frankfurter Urteil, soweit es nicht durch die Appellation an gegriffen wurde, vollstrecken zu lassen. Die in der entsprechenden Supplik ihres Rechtsbeistands enthaltenen Informationen geben weiteren Aufschluss über das Zustandekommen der in Rede stehenden Forderungen.1398 Hayum Salomon habe bereits zuvor aufgrund falscher Bücher und Bilanzen unter Arrest gestanden, sei jedoch entlaufen und habe diverse Handelsleute, darunter auch Alexander Barth, entgegen der Frankf. Ref. und der FallitenO um 800 Rthlr. betrogen.1399 Die Reformation bezog sich in der erwähnten Norm auf die strafrechtliche Relevanz der Aufnahme von Geld und Waren in der Absicht, keine Rückzahlung zu leisten, während FallitenO § 12 mutwilligen Falliten die Erteilung des sicheren Geleits verwehrte.1400 Ebenjenes Geleitrecht sei dem flüchtigen Hayum Salomon erteilt worden, „und zwar ohne die Creditores in einer solchen äußerst praejudicirlichen Sache
1394 Die Norm des Codex stellt klar, dass Privilegien und insbesondere Nov. 109 nur für Anhänger des katholischen Glaubens gelten sollten, Häretiker jedoch ausdrücklich ausgeschlossen sein sollten, vgl. auch Ferdinand August Meissner, Vollständige Darstellung der Lehre vom stillschweigenden Pfandrechte, II Theile, Theil I, 1803, S. 397 f. 1395 ISG Ffm. RKG Nr. 51, [Q] 7, fol. 8v–9r. 1396 ISG Ffm. RKG Nr. 51, [Q] 7, fol. 9r. Zur Bekräftigung dieser Feststellung wurde unter anderen Gail, Practicarum observationum, lib. 1 obs. 50 n. 8, herangezogen: Statuta qualem interpretationem à jure communi capiant. 1397 ISG Ffm. RKG Nr. 51, [Q] 7, fol. 10v. 1398 ISG Ffm. RKG Nr. 51, [Q] 14. 1399 Frankf. Ref. 1611 p. II tit. 28 § 8; FallitenO § 12. 1400 Abgedruckt im Anhang ab S. 340.
Priorität – Die Ordnung der Gläubiger im Konkurs
267
einmal zu hören“.1401 In Anbetracht der Tatsache, dass Salomons cessio bonorum abgeschlagen worden sei und er dagegen kein Rechtsmittel eingewendet habe, bleibe „nichts weiter übrig […], als daß dieser muthwillige Fallit in ein, von dergleichen fürsezliche Banquerouttirer und überzeugte Betrüger geziemendes gefängnus, gebracht und daselbsten solange detiniret werde, bis A[nwal]dts P[rinci]palen […] bey heller und pfenning befriedigt worden“.1402 Weiter warf der klägerische Prokurator Ludwig Ernst Hert der Frankfurter Gerichtsbarkeit vor, durch die Abgabe der Appellationssache an das Reichskammer gericht am 14. März 1729 sich des Prozesses entledigen zu wollen und Hayum Salomon so die Gelegenheit zu bieten, „sich gantz von Franckfurth wegzumachen“.1403 In Konformität zur Regelung der Reichskammergerichtsordnung 1404 werde damit beantragt, das sichere Geleit aufzuheben und ein „wohl verpoentes Mandatum de exequendo propriam Sententiam S[ine] C[lausula] annexa citatione solita mitzu theilen“.1405 Das am Reichskammergericht ergangene Mandat vom 28. November 1729 richtete sich damit gegen den Magistrat der Stadt Frankfurt und zielte darauf ab, das „unterm 28ten Septembris vorigen Jahrs […] abgeschlagene Cession im mund führende[.] rechts Kräfftige urtheil“ zu vollstrecken, um die angedrohte „poen Zehen Marck löthigen golds“ zu vermeiden.1406 Anfang Dezember 1729 beschwerten sich de Bary und Barth darüber, dass ihrem Antrag nicht entsprochen worden war und sie stattdessen an das Reichskammergericht verwiesen worden seien. Wenn nicht bald gehandelt werde, sei mit dem Verschwinden Hayum Salomons zu rechnen. Daher bitte man abermals um die Gefangennahme des Gesuchten, der bis zur Bezahlung seiner Schulden einzusperren sei.1407
1401 1402 1403 1404
ISG Ffm. RKG Nr. 51, [Q] 14. ISG Ffm. RKG Nr. 51, [Q] 14. ISG Ffm. RKG Nr. 51, [Q] 14. RKGO 1555 p. II tit. 23: „Von mandaten und in was fällen dieselben one oder mit justificatori-clausel erkendt werden mögen.“ 1405 ISG Ffm. RKG Nr. 51, [Q] 14. Die Abschrift der Supplik enthält im Folgenden mehrere durchgestrichene Zeilen, die jedoch noch lesbar sind und davon zeugen, dass der Antrag zunächst ausdrücklich eine auf FallitenO §§ 2, 11 beruhende umgehende Gefangennahme Hayum Salomons enthielt und diesem mit Körperstrafen zu Leibe gerückt werden sollte. Über die Gründe der Streichung d ieses Inhalts lässt sich nur mutmaßen. Einsperrung und körperliche Bestrafung des Schutzjuden dürften der Intention der Kläger entsprochen haben, zumal die Supplik bereits zuvor die Gefangennahme erwähnte. Möglicherweise wurde die Passage von Hert selbst gestrichen, weil sie mit dem beantragten Mandat nicht übereinstimmte. 1406 ISG Ffm. RKG Nr. 51, [Q] 13. 1407 ISG Ffm. RKG Nr. 51, [Q] 20.
268
Streitgegenstände aus den Akten des Reichskammergerichts
Einen Monat später wandten sich die beiden Kaufleute erneut an den Schöffen rat, um sich über den mit der Festsetzung des gesuchten Juden beauftragten Richter Scheffler zu beschweren. Dieser habe Salomon „an der Bornheimer Pforte, just angetroffen, folglich in seiner Gewalt gehabt“, sei dann jedoch nicht direkt zur Mehlwaage 1408, sondern auf Umwegen durch das Allerheiligentor gegangen, „und [habe] noch zuvor mit dem Juden eine Promenade tun wollen, […] [als] dieser auff einmahl zu lauffen angefangen, und Ihme […] entsprungen [sei]“.1409 Scheffler habe den sich im Baumeisterhaus 1410 versteckt haltenden Salomon weder verfolgt noch sich dazu bequemt, „an der Constabler Wache soldaten zu hohlen, und beyde thüren besetzen zu laßen“, sodass der Jude durch die zweite Tür habe entwischen können.1411 Schefflers nachlässiges Verhalten habe einen erheblichen Schaden verursacht, sodass sowohl den Gläubigern als auch der Öffentlichkeit daran gelegen sein müsse, den Juden zu bestrafen. Der jüdischen Bevölkerung sei der Bann anzudrohen, damit der Aufenthaltsort des Gesuchten schnell gefunden werde. Diese Bitte und Forderung entspreche nicht nur der FallitenO, sondern diene auch der „billigkeit und aufrechthaltung des Commercii, […] daß an einem solchen bößewicht, und offenbahren betrüger, ein Exempel statuirt, und solcher auffs möglichste verfolgt werde.“ 1412 Auf die zusammen mit dem Mandat ergangene Ladung zur Paritionsanzeige reagierte der vonseiten der Stadt engagierte Ulrich von Gülchen am 13. Januar 1730. Aus der „Loco Paritionis Gehorsambste[n] Anzeige“ geht hervor, dass der Jüngere Bürgermeister damit beauftragt war, Hayum Salomon festzusetzen, „damit solcher in der Stille, und ehe Er davon einige Nachricht bekomme, bis auff weitere Verordnung auff die Meelwag […] gebracht werden mögte.“ 1413 Nach der missglückten Festsetzung
1408 Dabei handelte es sich um eine städtische Waage, nach der Getreide und Mehl besteuert wurden, vgl. Bothe, Geschichte 1988, S. 70, Abbildung auf S. 73. Zur Lage der Mehlwaage vgl. auch die Abbildung im Einband bei Eibach, Verhöre, die einen Stadtplan Merians von 1770 enthält. Seit dem Jahr 1775 befand sich im selben Gebäude zusätzlich ein Gefängnis, in dem vor allem Schuldner untergebracht waren, Anonymus, Die freie Stadt Frankfurt am Mayn und ihre Umgebungen als Leitfaden für Hiesige und Fremde, 1817, S. 102; Waldemar Kramer, Frankfurt-Chronik, 1987, S. 261. 1409 ISG Ffm. RKG Nr. 51, [Q] 19. 1410 Die Vorsteher der jüdischen Gemeinde wurden als Baumeister bezeichnet. Sie stellten die oberste innerjüdische Verwaltungsinstanz dar, entschieden in Finanzfragen und waren Ansprechpartner der städtischen Obrigkeit, Cilli Kasper-Holtkotte, Die jüdische Gemeinde von Frankfurt/Main in der frühen Neuzeit. Familien, Netzwerke und Konflikte eines jüdischen Zentrums, 2010, S. 22. 1411 ISG Ffm. RKG Nr. 51, [Q] 19. 1412 ISG Ffm. RKG Nr. 51, [Q] 19; FallitenO §§ 2 ff. 1413 ISG Ffm. RKG Nr. 51, [Q] 18, fol. 1v.
Priorität – Die Ordnung der Gläubiger im Konkurs
269
und Flucht Salomons habe eine weitere Verfolgung keinen Erfolg gebracht, sodass mittels einer Verordnung bestimmt worden sei, dass Scheffler verhört und der flüchtige Jude „öffentlich in der Stadt ausgetrommelt“ und in der jüdischen Schule ausgerufen werden solle.1414 Jeder, der etwas über den Verbleib Hayum Salomons wisse, habe dies unter Androhung des Verlusts der Judenstättigkeit umgehend anzuzeigen. Aus dem Protokoll zur Befragung des Richters Scheffler ergibt sich, dass es zwar einen Befehl zur Festnahme Salomons gegeben hatte und dieser auch angetroffen worden war, dass jedoch der Schlüssel zur Mehlwaage gefehlt habe, weshalb ein Umweg habe genommen werden müssen. Scheffler habe zudem nicht gewusst, dass sich in der Konstablerwache weitere Soldaten befunden hätten und dass das Baumeisterhaus über zwei Türen verfüge.1415 Schließlich ging von Gülchen auf die Situation Sorles ein, die in Armut lebe, sechs Kinder zu ernähren habe und der das beneficium separationis zugesprochen worden sei, wogegen de Bary und Barth appelliert hätten. Da in dieser Sache noch keine Entscheidung gefallen sei, könne das ursprüngliche Dekret nicht vollstreckt werden. 3. Einreden der Beklagtenseite Mithilfe des Prokurators Philipp Ludwig Meckel setzte sich Sorle Salomon im Juni 1730 zunächst gegen die Appellation zur Wehr. Das Falliment ihres Ehemannes sei hauptsächlich durch den zweiten Brand in der Judengasse im Jahr 1721 b egründet,1416 bei dem Hayum Salomon den Großteil seines Vermögens eingebüßt und der ihn zur cessio bonorum veranlasst habe. Weil sich der Schutzjude am Tag des Brands in Hanau aufgehalten habe, sei es seiner im neunten Monat schwangeren Ehefrau nicht möglich gewesen, Teile des Vermögens zu retten; stattdessen habe sie „alles denen wütenden Flammen und der discretion unbekannter im großen tumult angedrungener vieler leuthe […] überlaßen“ müssen.1417 Darüber hinaus sei die Zahlungsunfähigkeit mehrerer Schuldner zu beklagen gewesen.
1414 ISG Ffm. RKG Nr. 51, [Q] 18, fol. 2r. Nach DRW I, Sp. 1128, bedeutet der Begriff „austrommeln“ das Ausweisen einer Person aus einer Stadt; Adelung, Wörterbuch, Sp. 665, sieht darin dagegen eine öffentliche Bekanntmachung. 1415 ISG Ffm. RKG Nr. 51, [Q] 21. 1416 Bothe, Geschichte 1988, S. 210; Duchhardt, Frankfurt, S. 269; Kramer, Frankfurt- Chronik, S. 189 mit Abbildung; Rotraud Ries, Die Mitte des Netzes: Zur zentralen Rolle Frankfurts für die Judenschaft im Reich (16.–18. Jahrhundert), in: Fritz Backhaus/ Gisela Engel/Robert Liberles/Margarete Schlüter (Hg.), Die Frankfurter Judengasse. Jüdisches Leben in der frühen Neuzeit, 2006, S. 125. 1417 ISG Ffm. RKG Nr. 51, [Q] 22, fol. 2r.
270
Streitgegenstände aus den Akten des Reichskammergerichts
Sorle habe am Handel ihres Mannes keinen Anteil gehabt und sei demzufolge hinsichtlich der Illaten bevorrechtigt. Der Argumentation des Gegners, der sich zunächst auf Nov. 109 berufen habe, sei entgegenzusetzen, dass die vorgebrachte Meinung, dass „denen Judenweibern, wann Sie es mit Christlichen Creditoribus zu thun hätten, der Vorzug ratione dotis nicht zustehe […], nicht universal seye“ und es neben dem Urteil erster Instanz weitere Gegenbeispiele gebe, in denen im Sinne der jüdischen Ehefrauen entschieden worden sei.1418 Gegen Nov. 109 sei einzuwenden, dass „es mit denen Juden, deren reception, duldung und Freyheiten heute zu tage im Heyligen Römischen Reiche Teutscher Nation ganz anderst beschaffen ist, alß zu ehemaligen uhralten Zeiten von mehr alß 1000. Jahren“.1419 Die Novelle sei also veraltet und wegen des verbesserten Status der jüdischen Bevölkerung eine Anwendung nicht mehr zeitgemäß.1420 Weitere Juristen verträten die Ansicht, die Rechtswohltaten s eien ebenso auf Juden anwendbar 1421 und diese s eien aus G ründen der Gleichheit und Gerechtigkeit nach dem gemeinen Recht zu behandeln.1422 Was für Christen als Bewohner eines bestimmten Ortes gelte, müsse auch auf die dortigen Juden anwendbar sein,1423 und wo sie toleriert würden, müssten ihnen die gleichen Rechte zustehen wie Christen.1424 Mehrere, zum Teil bekannte Rechtslehrer kämen daher überein, dass „denen Juden Weibern wegen ihres dotis und illatorum sonderzweiffel gleiches Vorzugs Recht wie denen Christen Weibern gebühret“.1425 Die
1418 ISG Ffm. RKG Nr. 51, [Q] 22, fol. 7v. 1419 ISG Ffm. RKG Nr. 51, [Q] 22, fol. 7v. 1420 ISG Ffm. RKG Nr. 51, [Q] 22, fol. 8r, mit Verweis u. a. auf Giacomo Menochio, De adipiscenda, retinenda et recuperanda possessione, amplissima et doctissima commentaria, 1587, remed. 9 n. 9, S. 345 f. 1421 Zitiert werden Marquardus de Susanis, De Judaeis & usuris, 1613, p. 1 cap. 2, S. 179; Mercuriale Merlini, De legitima tractatus absolutissimus, 1634, lib. 3 tit. 1 qu. 7, S. 238. Marquardus de Susanis gilt als erster Jurist, der das Recht der Juden zum Gegenstand systematischer Untersuchungen gemacht hat, vgl. Georg Landauer, Zur Geschichte der Judenrechtswissenschaft. Hinweis auf ein Kapitel aus der Rechtsgeschichte der Juden, in: ZGJD 3 (1931), S. 258. 1422 ISG Ffm. RKG Nr. 51, [Q] 22, fol. 8v, mit Verweis auf Marco Antonio Natta, Consiliorvm sive responsorvm, 1584, cons. 620 n. 6. 1423 ISG Ffm. RKG Nr. 51, [Q] 22, fol. 8v, mit Verweis auf André Tiraqueau, De nobilitate et iure primogeniorum, 1561, qu. 66 n. 4., S. 370. 1424 ISG Ffm. RKG Nr. 51, [Q] 22, fol. 8v, mit Verweis auf Johann Brunnemann, Commentarius In Codicem Iustinianeum I, 1715, lib. 1 tit. 9 n. 7, S. 43: Judaei sunt cives Romani […] Et ubi tolerantur, utuntur privilegiis civium. 1425 ISG Ffm. RKG NR. 51, [Q] 22, fol. 9r, mit Verweis auf Antonius Neguzantius, Tractatus de pignoribus et hypothecis, 1573, p. 2 membr. 4 n. 6, S. 37, der sich allerdings an dieser Stelle nicht auf das Recht jüdischer Frauen bezieht, sondern auf die Ent stehung einer stillschweigenden Hypothek im Rahmen einer Vormundschaft; Stryk,
Priorität – Die Ordnung der Gläubiger im Konkurs
271
Strenge des Rechts 1426 sei nur ausnahmsweise auf Juden anzuwenden, die Nov. 109 betreffe jüdische Ehefrauen nicht, weil deren Wortlaut sich lediglich auf häretische Frauen beziehe. Die Rechtsprechung der Unterinstanz müsse daher aufrechterhalten werden, zumal Sorle „umb ihres Manns Handel und Wandel ihr Lebtag sich nicht bekümmert, noch damit zu thun gehabt, sondern Ihn lediglich schalten und w alten 1427 laßen.“ Neben der stillschweigenden Hypothek sei der Jüdin daneben eine Spezialhypothek an den Gütern ihres Mannes dadurch entstanden, dass sie „einen sogenannten Stohr-brieff“ unterzeichnet habe.1428 Dieser Stohr-Brief sei also ähnlich einem Insatzbrief geeignet, das Vorrecht Sorles zu bekräftigen, und gehe bereits nach dem Prioritätsgrundsatz den Forderungen de Barys und Barths vor, was sich aus mehreren Digestenstellen ergebe und dazu führe, dass die „appellatische Principalin ex duplici jure und ob prioritatem temporis zugleich den Vorzug hat.“ 1429 Die zweite von der Klägerseite vorgebrachte Beschwer, nämlich die Observanz, jüdischen Ehefrauen grundsätzlich keine Vorzugsrechte zu gewähren, wenn diese mit christlichen Gläubigern konkurrierten, sei von der Gegenseite nicht bewiesen worden. Die reine Behauptung genüge nicht, und hinsichtlich der angeführten Präzedenzfälle seien nicht alle zur Ablehnung des Vorzugsrechts führenden Umstände des jeweiligen Einzelfalls bekannt. Die gegenteilige Berufung auf die Praxis der höchsten Reichsgerichte sei ob der unterschiedlichen Fälle verfehlt und es solle „nach heutiger den Juden Toleranz im Römischen Reich mit Ihren weibern, alß wie mit denen Christenweibern gehalten werden“, sie seien letztlich also nach den Grundsätzen der aequitas zu behandeln und nicht einer falschen und veralteten Gewohnheit entsprechend.1430 Das dritte Gravamen richtete sich gegen die Annahme, jede jüdische Ehefrau führe gemeinsam mit ihrem Ehemann ein Gewerbe und sei deshalb nach Frankf. Ref. 1611 p. III tit. 7 §§ 12, 17 nicht zur Separation berechtigt. Diese in Frankfurt regelmäßig zum Schutz der christlichen Bevölkerung und zulasten der Juden Usus, tom. IV, lib. 42, tit. 5 § 5, 1717, S. 177 f.; Caspar Ziegler, De juribus judaeorum. Vom Juden Recht, 1742, cap. 5 § 18, S. 36. 1426 Zum rigor iuris siehe bereits S. 200 ff., S. 205 ff. 1427 ISG Ffm. RKG Nr. 51, [Q] 22, fol. 9v–10r. 1428 ISG Ffm. RKG Nr. 51, [Q] 22, 10r. 1429 ISG Ffm. RKG Nr. 51, [Q] 22, fol. 10r–10v, mit Verweis auf C. 9.4.30 und D. 39.2.19, die sich allerdings mit der Abwesenheit eines Anspruchsinhabers im Rahmen der Noxalklage (der Gewalthaber haftet für einen Gewaltunterworfenen) bzw. bei der Stipulation befassen. Demnach sollte ein abwesender Anspruchsinhaber, der sich in gutem Glauben befindet, noch bei seiner Rückkehr Sicherheit leisten dürfen. Aufgrund des höchstens mittelbaren Zusammenhangs kann die Argumentation des appellatischen Rechtsbeistands an dieser Stelle nur bedingt überzeugen. 1430 ISG Ffm. RKG Nr. 51, [Q] 22, fol. 11v–12r, u. a. mit Verweis auf Nov. 134.
272
Streitgegenstände aus den Akten des Reichskammergerichts
herangezogene Vermutung müsse im Prozess dennoch bewiesen werden, was der Gegenseite vorliegend nicht gelingen könne. Denn Sorle habe nichts von den Waren gewusst, die ihr Mann für Johann de Bary und Alexander Barth im gemeinsamen Haus eingelagert habe, um sie anschließend nach Amsterdam zu schicken. Aus Sicht der Appellanten sei viertens aus dem Frankfurter Recht ersichtlich, „auff welcherley Art und weiße verpfändungen und Insatze geschehen“ sollten, nämlich „in alle Wege in der Cantzley vor denen bürgermeistern […] und sonst nirgend[s]“, andernfalls sollten sie „unkrefftig, und nichtig seyn“ und solle „auch im Rath nicht darauff erkant werden“, dass sich Sorle Salomon nicht auf den erwähnten Stohr-Brief über ihr Heiratsgut berufen könne.1431 In der Frankf. Ref. sei jedoch keine Regelung über jüdische Stohr-Briefe zu finden, „und was also ihre Worte nicht besagen, daß kann auch auff andere casus plane non expressos nicht extendiret werden, quia statuta sund stricti juris, eorumque verba strictè sunt interpretanda, et propriè accipi debent“.1432 Da es sich bei den Stohr-Briefen um innerjüdische Verträge handele, s eien diese nie vor den Bürgermeistern errichtet worden, was auch heute noch so gehandhabt werde. Die Appellanten beriefen sich also auf den fehlenden Beweiswert der Stohr- Briefe, weil diese nach ihrer Auffassung nicht den Formvorschriften der Frankf. Ref. entsprachen, sondern allein nach jüdischer Tradition – in der Regel vor zwei Zeugen 1433 – errichtet wurden. Nach dem Grundsatz, dass Juden gegenüber Christen kein Zeugnis ablegen durften, waren die beiden jüdischen Zeugen im Prozess jedoch nicht zu hören. Darüber hinaus war nach Orth die Aussagekraft der Stohr- Briefe nach ihrer Rechtsnatur ohnehin begrenzt, „da durch selbige nur erwiesen werden könte, es wäre die Ehesteuer versprochen aber nicht wirklich eingebracht worden.“ 1434 Zwar beriefen sich die Frankfurter Juden hinsichtlich der Stohr-Briefe auf eine „besondere uralte Gewohnheit“, diese könne jedoch dazu führen, „daß die Juden unter sich dergleichen Stores gar leicht zum Nachtheil der Christlichen Gläubiger aufrichten, […] [und] so hat man ihnen dergl[eichen] fürgegebene Gewohnheit, als der Ref. schnurstracks entgegen, gar nicht eingestehen wollen, und weiß man Judischer Seiten wol kein Exempel anzuführen, darin bey Schöffen=Rath im Rechtsprechen auf den Vortheil und Gültigkeit dieser sogenanten stores solte geschehen worden sein“.1435
Im Jahr 1698 verwarf der Schöffenrat in der Sache Wilhelm Bachmann und K onsorten gegen Jacob zur Sonne dessen „Stores“ und bestrafte sowohl die Baumeister als 1431 ISG Ffm. RKG Nr. 51, [Q] 22, fol. 14r–14v. 1432 ISG Ffm. RKG Nr. 51, [Q] 22, fol. 14v, mit Verweis auf Giacomo Menochio, Consiliorvm sive responsorvm, libri tredecim 1594, cons. 5 n. 23, fol. 41v; Gail, Practicarum observationum, lib. 2 obs. 79. 1433 Siehe oben Fn. 1095. 1434 Orth, Samlung 8, S. 614. 1435 Orth, Anmerkungen I. Forts., S. 179 f.
Priorität – Die Ordnung der Gläubiger im Konkurs
273
auch den engagierten Advokaten, weil darin ein Eingriff in die städtische Gerichts hoheit gesehen wurde.1436 Der Berufung der Juden auf ein altes Herkommen zur Begründung eines Rechtsanspruchs traten die F rankfurter Stadtoberen auch hier mit Entschiedenheit entgegen.1437 Vor der städtischen Obrigkeit konnten Juden keinesfalls damit rechnen, mit den Inhalten ihrer Stohr-Briefe gehört zu werden, soweit sie christlichen Parteien gegenüberstanden. Der Beweiswert dieser Schriftstücke musste sich daher – zumindest im Hinblick auf Prozesse vor den Frankfurter Gerichten – allein auf innerjüdische Streitigkeiten beschränken. Die Stohr-Briefe sind damit den vonseiten der christlichen Obrigkeit gewährten rechtlichen Freiräumen zuzuordnen 1438 und stellen ein Beispiel für die im Verhältnis zu den lokalen Rechten „mangelnde Passgenauigkeit“ innerjüdischer Rechtsinstitutionen und Begriffe dar.1439 Dass das Reichskammergericht hier möglicherweise differenzierter agierte, lässt der Ausgang des hier besprochenen Prozesses vermuten.1440 Weiter führte Prokurator Meckel aus, es sei falsch, dass, wie die Gegenseite behaupte, jüdische Ehefrauen sogar Vorteile gegenüber christlichen hätten, denn beide genössen im Falle gemeinschaftlicher Handlung mit dem jeweiligen Ehemann hinsichtlich ihrer Mitgift weder ein Separations- noch ein Vorzugsrecht. Zudem sei zu berücksichtigen, dass Juden nach römischem Recht und nicht als Häretiker zu be handeln s eien, sodass Nov. 109 und C. 1.5 de haereticis et M anichaeis et S amaritis – entgegen ihrem antiken Normzweck – nicht mehr auf Juden angewandt werden könnten. Schließlich habe die Gegenseite ausgeführt, dass weder die Frankf. Ref. noch die Judenstättigkeit Regelungen zu Prälationsrechten träfen, in Ermangelung solcher mithin das gemeine Recht anzuwenden sei. Dem müsse widersprochen werden, weil das Frankfurter Stadtrecht für Bürger und Beisassen geschrieben worden sei, nicht hingegen für Juden. Demnach sei also das gemeine Recht zugrunde zu legen, das alle Ehefrauen hinsichtlich ihrer Mitgift privilegiere. Am Ende seiner Ausführungen ging der Prokurator der Beklagtenseite auf die schwierige persönliche Situation der Appellatin ein. Von ihrem Heiratsgut, zu dem unter anderem Edelsteine gehörten, habe ihr Mann einen wesentlichen Teil ohne ihr 1436 Der Wortlaut des Schöffendekrets ist bei Orth, Anmerkungen I. Forts., S. 180, abgedruckt. Dass das Frankfurter Urteil „beym Cammer=Gericht 1702 völlig confirmiret worden“ sei, lässt sich heute nicht mehr nachprüfen, sodass vom Verlust dieser Akte auszugehen ist. 1437 Vgl. hierzu Gotzmann, Autonomie, S. 407. 1438 Vgl. hierzu bereits oben ab S. 205. 1439 Gotzmann, Autonomie, S. 42. Gotzmann zieht aus der mangelnden Kongruenz christ licher und jüdischer Rechtsinstitute den plausiblen Schluss, innerjüdische Regelungen seien durch externe, auf Schriftlichkeit und Klarheit gerichtete Einflüsse angepasst worden, woraufhin es innerhalb der Judengemeinden zur verstärkten Normierung und Verschriftlichung des eigenen Rechts gekommen sei. 1440 Vgl. unten ab S. 281.
274
Streitgegenstände aus den Akten des Reichskammergerichts
Wissen an Johann de Bary als Pfand ausgehändigt, um dafür Waren aufzunehmen. Nun fordere sie „billig die restitution in natura“ 1441 und beantrage die Kassation des erkannten Appellationsprozesses, die Exekution des unterinstanzlichen Urteils in Betreff der Separation und eine Kostenentscheidung zulasten der Gegenseite. 4. Beantragung eines Mandats durch die appellatische Partei Drei Monate später wandte sich Prokurator Meckel abermals an das Reichs kammergericht. In einer Supplik trug er Gründe vor, die die Widerrechtlichkeit des auf Aufhebung des freien Geleits gerichteten Mandats der Gegenseite darlegen sollten. So sei de Bary vor allem vorzuwerfen, das von Hayum Salomon erhaltene Pfand, zu dem Teile der Mitgift Sorles gehörten, verschwiegen zu haben, woraufhin das sichere Geleit aufgehoben und mit der Durchsetzung des mandato de exequendo begonnen worden sei. Der drohende Personalarrest habe Hayum Salomon dann zur Flucht veranlasst, und auch das stadtweite Austrommeln und Ausrufen in der Judenschule, das offenbar als ehrenrührig empfunden wurde, habe in keinem Verhältnis zum wahren Sachverhalt gestanden. Deshalb berufe man sich auf die exceptio subet obreptionis, also die einzig mögliche Einrede gegen ein unbedingtes Mandat.1442 Damit warf Sorle der Gegenseite die Erschleichung des ergangenen Mandats vor. Neben der Verheimlichung des Pfandes habe de Bary weder das verlangte Forderungsverzeichnis vorgelegt noch das erhaltene Pfand taxieren und verkaufen lassen. Durch die Einziehung seiner Bücher und Aufzeichnungen sei Hayum Salomon zudem nicht in der Lage gewesen, seine Aktiva einzutreiben. Daher beantrage man seinerseits ein Mandat, das de Bary zur Vorlage des Forderungs verzeichnisses sowie zur Taxation des Pfands anhalte und Salomon die Eintreibung seiner offenen Forderungen ermögliche, ohne ihm weiterhin Arrest anzudrohen. 5. Appellantische Replik Zu den im Hinblick auf die Beschwerdepunkte geäußerten Entgegnungen trug die appellantische Partei vor, dass bezüglich der Privilegierung jüdischer Ehefrauen in Konkurrenz zu christlichen Kreditoren noch immer nach den justinianischen Novellen entschieden werde und eine andere Auslegung durch die Gerichte nicht
1441 ISG Ffm. RKG Nr. 51, [Q] 22, fol. 17v–18r. 1442 Hinz, Mandatsprozeß, in: HRG III (1984), Sp. 235, mit Verweis auf C. 5.8.1; Uhlhorn, Mandatsprozeß, S. 135.
Priorität – Die Ordnung der Gläubiger im Konkurs
275
nachzuweisen sei. Entscheidend sei ausschließlich die Frankfurter Gerichtspraxis; was an anderen Untergerichten im Reich geschehe, sei hingegen irrelevant. Sowohl der Reichshofrat als auch das Reichskammergericht hätten in den als Präzedenz angeführten Fällen letztlich zulasten der jüdischen Ehefrauen entschieden. Als Beispiel sei die causa Fränckels und Goldschmidts Ehefrauen gegen die christlichen Kreditoren ihrer Ehemänner zu nennen. In einem Bericht des Reichshofrats an den Kaiser habe sich das Wiener Gericht zu den Gründen geäußert, die zur Ablehnung des Separationsgesuchs der Klägerinnen geführt hätten. Dem zufolge komme „denen gemeinen Rechten nach denen Eheweibern, wegen ihres Heurath-Guths, und a nderes illatorum respective eine Praelation und Hypothec in bonis Maritorum [zu], dahero auch, nechst Separation derselben s olche denen ohnversicherten Creditoren, bey sich e reignendem Concurs, vorzuziehen seind, solches jedoch nur allein von denen Christlichen Eheweibern ex Privilegio et peculiari Constitutione Justiniani zu verstehen ist, die Juden Weiber aber eines solchen Beneficii sich nicht anzumaßen haben, alß w elche hierinnen nicht noch der keyßerlichen denen Christlichen Eheweibern bezeugten sonderbahren Neigung und favor, sonder[n] nach dem rigore Juris anzusehen und zu tractiren sind.“ 1443
Als Belege dienten Nov. 109 cap. 1 und die Meinungen mehrerer Rechtslehrer, die sich ebenfalls für die Anwendung der Strenge des Rechts auf die Juden aussprachen.1444 Kein Jude könne seine Immobilien privatschriftlich zugunsten seiner Frau mit einem Pfandrecht belasten, das in Konkurrenz zu einer christlichen Forderung vorzugswürdig sei. Somit habe es mit der geübten „Observanz in alle wege seine gute Richtigkeit“, zumal die Gegenseite „kein einig Exemplum bey bringen wird, daß bey denen gerichten zu Frankfurth da doch so viele Juden Concurse sich alle tag herfür thun, und dabey die Weiber die Separation be gehren, jemahlen in contrarium gesprochen worden“.1445 Dass die höchsten Reichs gerichte die untergerichtliche Rechtsprechung häufig bestätigt hätten, stehe für deren Richtigkeit. In Frankfurt sei bekannt, dass sich jüdische Ehefrauen regelmäßig am Handel ihrer Ehemänner beteiligten. Wenn jedoch christlichen Ehefrauen im Falle eines gemeinsamen Handels kein Separationsrecht zukomme, müsse dies für Jüdinnen
1443 ISG Ffm. RKG Nr. 51, [Q] 34. 1444 ISG Ffm. RKG Nr. 51, [Q] 34, mit Verweis auf Lauterbach, Collegii, lib. 20 tit. II § 2, S. 43; Francesco Mantica, Vaticanae lucubrationes de tacitis et ambiguis conventionibus, 1631, lib. 11 tit. 19 n. 33, S. 608. Zu der Meinung, eine jüdische Ehefrau könne sich christlichen Gläubigern gegenüber nicht auf eine stillschweigende Hypothek auf die Güter ihres Mannes berufen, Mercuriale Merlini, De Pignoribus et Hypothecis tractatus, 1650, lib. 3 qu. 82, S. 333; Tiraqueau, De nobilitate, qu. 66 n. 10, S. 371. 1445 ISG Ffm. RKG Nr. 51, [Q] 33, fol. 9r.
276
Streitgegenstände aus den Akten des Reichskammergerichts
ebenso gelten. Dennoch komme es letztlich nicht darauf an, denn jüdischen Ehefrauen sei das Separationsrecht „in genere“ nicht zu gestatten.1446 Entscheidend sei auch nicht, ob beide Ehepartner ständig gemeinsam im Ladengeschäft stünden oder ob die Frau lediglich auf Geheiß ihres Mannes handele.1447 Hinsichtlich der Stohr-Briefe sei abermals auf Frankf. Ref. 1611 p. II tit. 18 § 2 zu verweisen, an dessen Formerfordernis jede Verpfändung gebunden sei. Dies müsse auch gelten, wenn in der Reformation keine ausdrückliche Normierung der Stohr- Briefe zu finden sei, denn man könne das Frankfurter Recht nicht über den klaren Wortlaut hinaus interpretieren. Andernfalls führe dies zur Benachteiligung christlicher Frauen, die sich der gesetzlichen Form bedienten. Der letzte Einwand, die Frankfurter Gewohnheit widerspreche dem geschriebenen Recht, sei mit Hinweis darauf zu widerlegen, dass „man dergleichen auch wieder dieße in alle Wege einführen könnte, und solche eben die krafft, alß die Jura Communia oder andere dergleichen Statuta hätte“.1448 6. Gegenvorstellung mit Bitte um Aufhebung des Mandats Sowohl gegen den appellatischen Vortrag als auch das beantragte Mandat s etzten sich de Bary und Barth zur Wehr. Am 4. Juni 1731, also rund acht Monate nach Beantragung des Mandats, sah sich Prokurator Hert zur Ausfertigung einer Gegenvorstellung veranlasst.1449 Er habe das von der Gegenseite beantragte Mandat zunächst für unerheblich gehalten, bis tags zuvor ein Zwischenurteil des Reichskammergerichts ergangen sei, „daß er sich darüber, sollte vernehmen laßen wo er nicht gewärtigen wollte, daß desfalls ex officio verordnung ergienge.“ 1450 Tatsächlich nahm das Interlokut vom 3. Juni 1731 auf die beiden beantragten Mandate Bezug und trug den drei beteiligten Parteien auf, dem Antrag entsprechend innerhalb eines Monats zu handeln, weil andernfalls sowohl im Mandatsprozess als auch in der Hauptsache von Amts wegen zu entscheiden sei.1451 Prokurator Hert äußerte sich hierzu wie folgt: Hinsichtlich des Pfands, das sich bei Johann de Bary befinde, müsse auf die bereits vor Übergabe desselben
1446 ISG Ffm. RKG Nr. 51, [Q] 33, fol. 10v. 1447 ISG Ffm. RKG Nr. 51, [Q] 33, fol. 10v, mit Verweis auf Johann Adam Lauterbach, Brevis tractatio de aere alieno, in societate coniugali contracto, solvendo, 1740, cap. 5 § 63 n. 3, S. 68. 1448 ISG Ffm. RKG Nr. 51, [Q] 33, fol. 13v. 1449 ISG Ffm. RKG Nr. 51, [Q] 36. 1450 ISG Ffm. RKG Nr. 51, [Q] 36, fol. 1v. 1451 BundANr. 3772, 1731, UBuchNr. AR 1-III/41, fol. 71r; außerdem wortlautidentisch im Spezialprotokoll der Akte.
Priorität – Die Ordnung der Gläubiger im Konkurs
277
bestehende Schuld Hayum Salomons hingewiesen werden. Weitere Geschäfte habe de Bary nicht ohne Sicherheiten abschließen wollen, sodass Hayum Salomon gegen Unterzeichnung eines Empfangsscheins die Mitgift seiner Ehefrau als Pfand übergeben und seither nicht zurückverlangt habe. Erst als Hayum Salomon gemerkt habe, dass ihm kein sicheres Geleit zukommen würde, habe er „die chicane mit dem Pfandt herfür gesuchet“ und das Gericht „durch einseitiges vorspiegeln und verschweigung der wahren beschaffenheit, daß nemlich dieses Pfandt erst bey dem zweyten Handel abgegeben worden, dahin gebracht, daß ihme unterm 22t[en] 7br[is] 1727 damit willfahrt und A[nwa]ldts P[rinci]pali auferlegt worden, eine ordentliche verzeichniß seiner forderung und dafür in handen habender unterpfänder fordersambst zu exhibiren, w elche dann in ermangelung der bezahlung rechtlicher gebühr nach taxirt= und an den meistbiethenden verganthet und letzterem das daraus erlösende Geld, salva actione de residuo, verabfolget werden sollte“.1452
Im Anschluss habe Salomon ein Dekret erwirkt, das ihm die Durchsicht seiner eingezogenen Geschäftsbücher ermöglichen sollte, wogegen Barth protestiert und erreicht habe, dass dies nur im Beisein eines Gläubigers geschehen dürfe. Die Unrichtigkeit seiner Bilanz sei deutlich hervorgetreten, als der in Rede stehende Wechsel bei der Durchsicht der Bücher zwar aufgetaucht, jedoch nicht in der Bilanz aufgeführt gewesen sei. Dies zeige, „daß man jenseits dadurch nichts anderes in tendiere, als den punctum cessionis auf die lange banck zu schieben“,1453 um sich mög lichst viele Waren und Effekten zu verschaffen. So sei das Gericht in dem Glauben gelassen worden, Hayum Salomons Vermögen werde durch die Gläubiger abgewickelt und ein weiteres Eingreifen sei in d iesem Punkt nicht erforderlich. Die gegnerische Argumentation, die gesuchte cessio bonorum sei nur deshalb abgeschlagen worden, weil de Bary das in seinen Händen befindliche Pfand verschwiegen habe, könne somit nicht standhalten, denn die Rechtswohltat der Güterabtretung sei generell abgelehnt worden, also nicht nur im Hinblick auf de Barys Forderungen, sondern auch auf sonstige ungesicherte Ansprüche, wie beispielsweise denjenigen Alexander Barths. Wenn Hayum Salomon oder ein anderer Gläubiger die Hälfte der Forderung aufbringen könne, sei Johann de Bary bereit, das Pfand herauszugeben. Es bestehe weiterhin Grund zu der Meinung, Hayum Salomon sei ein „muthwilliger und boßhafter Fallit, da er in allen und jeden Stücken recht ärgerlich verfahren und seine Creditores heilloß angesetzet“, indem er von seinen Gläubigern 1452 ISG Ffm. RKG Nr. 51, [Q] 36, fol. 5r–5v. 1453 ISG Ffm. RKG Nr. 51, [Q] 36, fol. 7r. Zu der Redewendung „auf die lange Bank schieben“ vgl. Amend-Traut, Spruchpraxis, S. 11, dort Anm. 48, m. w. N., wonach deren Ursprung sowohl im Immerwährenden Reichstag zu Regensburg als auch in Ssp. Ldr. II 13 gesehen werden kann. Die vorliegende Akte zeigt, dass die Redewendung im 18. Jahrhundert im heute üblichen Sinne gebraucht wurde.
278
Streitgegenstände aus den Akten des Reichskammergerichts
kurz vor seiner Flucht Waren im Wert von 800 Rthlr. erhalten, diese aber nie bezahlt habe.1454 So sei sowohl die Aufhebung des freien Geleits als auch das mandatum de exequendo berechtigt gewesen. Da Salomon kein Recht zur Güterabtretung zukomme, habe die Verschweigung des Faustpfands keine weitere Relevanz gehabt, zumal das Pfand auch „lang die helffte [der Forderungen] nicht beträget“.1455 De Bary habe keine Notwendigkeit gesehen, seine Ansprüche zu spezifizieren, weil einerseits die Höhe derselben Hayum Salomon bekannt gewesen sei, sich diese andererseits zusätzlich aus der den Akten beigefügten Abschrift ergebe. Bei der Übergabe des Pfands habe der Schutzjude zudem einen Beleg erhalten. Beides beweise die Unrichtigkeit der gerichtlich eingereichten Bilanz Salomons. Obwohl de Bary angeboten habe, das Pfand gegen Bezahlung freizugeben, habe niemand derartige Anstalten gemacht. Es sei im Sinne aller Gläubiger gewesen, Hayum Salomon an der Einsicht seiner eingezogenen Bücher und Skripturen zu hindern, denn diese hätten ihm die Beitreibung seiner Aktiva an den Gläubigern vorbei ermöglicht. Darüber hinaus hätten die ausstehenden Forderungen ohnehin nicht ausgereicht, um alle Kreditoren zu befriedigen. Für die gegenseitige Beantragung des Mandats sei – anders als von Salomons Rechtsbeistand behauptet – das Pfand nicht relevant gewesen. Das von Salomon beantragte Mandat sei damit ebenso unstatthaft wie die damit verbundene Kostenentscheidung zulasten de Barys und Barths, das eigene, auf Arretierung Salomons gerichtete Mandat hingegen zu vollstrecken. 7. Duplik Dr. Meckels In ihrer auf den 6. Juni 1731 datierten Duplik führte die appellatische Seite weitere Stellen an, die für eine Gleichbehandlung von Juden und Christen und insbesondere eine Privilegierung der Ehefrau bezüglich der Mitgift sprechen. Entsprechendes sei etwa von Beuther vertreten worden, der sich für die Entstehung einer stillschweigenden Hypothek zugunsten jüdischer Ehefrauen ausgesprochen habe, die auch gegenüber Christen gültig sein müsse.1456 Zwei der Duplik beiliegende Präzedenzfälle bewiesen, dass weder eine für Juden nachteilige Observanz bestehe noch eine entsprechende höchstgerichtliche Praxis geübt werde. Im beigefügten Urteil des Pfeifergerichts sei zugunsten der klagenden Witwe Elkans entschieden worden,1457 und die Tatsache, dass im vorliegenden Fall ein Mandats- mit einem
1454 1455 1456 1457
ISG Ffm. RKG Nr. 51, [Q] 36, fol. 8v. ISG Ffm. RKG Nr. 51, [Q] 36, fol. 9v. Beuther, Consultationum, lib. 2 cap. 55, S. 98 f. ISG Ffm. RKG Nr. 51, [Q] 39, 40.
Priorität – Die Ordnung der Gläubiger im Konkurs
279
Appellationsprozess verknüpft sei, widerlege bereits die Annahme, es gebe in diesem Zusammenhang eine einheitliche höchstrichterliche Praxis. Sorle Salomon habe mit ihrem Mann nicht in gemeinschaftlicher Handlung gestanden, weil nicht bewiesen werden könne, dass beide gleichzeitig für das Geschäft tätig gewesen seien. Der von der Gegenseite eingeführte Aspekt, Sorle sei „ihrem Ehemann beständig an die Hand gegangen“, genüge als Beweis ebenso wenig wie das Zitat Lauterbachs,1458 weil „bis dato keine Societaet [hat] erwießen werden können“.1459 Somit müssten die zuvor erwähnten Ausführungen über die alleinige Geschäftstätigkeit Hayum Salomons weiterhin als richtig angenommen werden. Die Formvorschriften von Frankf. Ref. 1611 p. II tit. 18 § 2 seien hier nicht einschlägig, weil dort nur von ausdrücklichen, nicht aber von stillschweigenden Pfandrechten die Rede sei. Letztere seien jedoch im nachfolgenden tit. 19 und dort insbesondere in § 5 geregelt, der in Verbindung mit Frankf. Ref. 1611 p. II tit. 20 § 4 gesehen werden müsse. Dort sei die Entstehung einer stillschweigenden Hypothek am Vermögen des Ehemannes und deren Vorrang vor älteren und ausdrücklich erklärten Pfandrechten explizit und ohne Differenzierung zwischen Juden und Christen normiert, was „das gegentheilige raisonnement völlig übern Hauffen wirfft, wodurch zugleich alles, was ex adverso von Gültigkeit der Stohr Brieffe et observantiae contra Jus Commune introductae dahier geschrieben worden, als impertinent hinweg falt.“ 1460 8. Submissionsschrift als Abschluss des Mandatsprozesses Im Rahmen des Mandatsprozesses legte der Prokurator Scheurer anschließend eine Submissionsschrift juncto petito legali inhaesivo vor, mit der das von de Bary und Barth beantragte Arrestmandat angegriffen werden sollte. Auf diese Weise wurde gleichzeitig beabsichtigt, das von Sorle Salomon begehrte Mandat durchzusetzen. Argumentiert wurde wie folgt: Wegen des erhaltenen Faustpfands habe Johann de Bary den geringsten Grund gehabt, gegen die Gewährung des sicheren Geleits vorzugehen. Somit zeige sich, „daß der Salvus Conductus A[nwal]dts P[rinci]pali mit bestem fug Rechtens accordiret worden“ und de Bary durch seine Intervention und das Verschweigen des Faustpfands maßgeblichen Anteil am finanziellen Niedergang Hayum Salomons habe. Es bestehe der Verdacht, de Bary wolle eine Rückkehr Salomons nach Frankfurt
1458 Siehe Fn. 1447. 1459 ISG Ffm. RKG Nr. 51, [Q] 38. 1460 ISG Ffm. RKG Nr. 51, [Q] 38.
280
Streitgegenstände aus den Akten des Reichskammergerichts
verhindern, um zur Maximierung der Zinsen die Liquidation und Versteigerung der verbliebenen Gegenstände zu verhindern, weshalb in diesem Zusammenhang ein Aufschub beantragt werde. Die Verschweigung des Pfands durch de Bary sei widerrechtlich; der Handelsmann habe die Pflicht, das Pfand schätzen und verkaufen zu lassen oder an Z ahlungs statt anzunehmen. Dagegen sei es unbillig, „über das faustpfand noch den P ersonal=arrest des debitoris […] zu begehren“.1461 Das Angebot, das Pfand gegen die Hälfte der Forderung samt Zinsen herauszugeben, sei ein Täuschungsmanöver, weil damit vorgespiegelt werde, die gepfändeten Wertgegenstände seien nur die Hälfte wert. Zudem wisse de Bary um die schwierige Situation Salomons, dem „die hände dergestalt gebunden sind, daß Er nicht 100 fl. geschweige eine solche Summe aufbringen kann“.1462 De Bary hätte d ieses Angebot vor der Aufhebung des sicheren Geleits machen sollen, denn zu diesem Zeitpunkt sei Salomon noch in der Lage gewesen, eigene Aktivforderungen einzutreiben und das Pfand auszulösen. Wenn de Bary wirklich an der Rückzahlung interessiert gewesen sei, hätte er die Herausgabe der in der Stadtkanzlei lagernden Bücher und Skripturen nicht verhindert. Selbige sei von de Bary mit dem Argument abgelehnt worden, anderen Gläubigern könne ein Nachteil entstehen, wodurch er eingestanden habe, dadurch selbst keinen S chaden zu erleiden. Letztlich sei de Bary auch nach der Frankf. Ref. verpflichtet, das Pfand schätzen zu lassen.1463 Salomon habe es nicht vor seiner Zahlungsunfähigkeit eingelöst, weil der Zahlungstermin damals noch in der Zukunft gelegen habe, was de Bary wider besseres Wissen verschwiegen habe. Der Vorwurf der unrichtigen Bilanz sei durch den Erlass der Schöffendekrete hinfällig geworden und selbst wenn man noch immer die Unrichtigkeit der Zahlen unterstellen wolle, liege dies vor allem an der noch nicht erfolgten Liquidation der Forderung de Barys. So könne dieser „den Splitter in seines Nächsten Auge beßer sehen […], als den balcken in seinem Auge.“ 1464 Die Richter der Unterinstanz hätten die cessio bonorum niemals abgeschlagen, wenn ihnen klar gewesen wäre, dass de Bary ausreichend gesichert gewesen sei. Die Kassation des sicheren Geleits und der beantragte Personalarrest hätten demnach einem in Wirklichkeit nicht erforderlichen Sicherungszweck gedient. Denn grundsätzlich sei nach Mevius zu vermuten, dass ein gegebenes Pfand die gesamte Forderung absichere,1465 zumal das Gegenteil nicht erwiesen sei. Dass sich de Bary angeboten hätte, das Pfand taxieren 1461 ISG Ffm. RKG Nr. 51, [Q] 41, fol. 3v, mit Verweis auf C. 8.17.2 und Mevius, Decisiones, p. 4 dec. 48 no. 3, S. 396. 1462 ISG Ffm. RKG Nr. 51, [Q] 41, fol. 4v. 1463 Frankf. Ref. 1611 p. I tit. 45 §§ 17, 18. 1464 ISG Ffm. RKG Nr. 51, [Q] 41, fol. 6v. 1465 Mevius, Decisiones, p. 4 dec. 48, S. 396.
Priorität – Die Ordnung der Gläubiger im Konkurs
281
zu lassen, sei ebenfalls nicht zu beweisen. Es sei „eine offenbahre chicane […], den Debitorem einer Unrichtigkeit zu beschuldigen und Ihme doch die Mittel zur Justification abzuschneiden“, wenn einerseits die Handelsbücher und sonstige Aufzeichnungen nicht herausgegeben werden könnten, andererseits jedoch de Bary nicht bereit sei, seine Forderung zu spezifizieren.1466 Nach der Wiederholung mehrerer bereits erwähnter Argumente und dem Hinweis auf die schwierige Situation Hayum Salomons endete das Schreiben mit der Bitte, das Mandat der Gegenpartei abzulehnen und dem eigenen Mandatsantrag, gerichtet auf die Verurteilung de Barys zur Taxation und Subhastation des Faust pfands mit gleichzeitigem Aufschub weiterer konkursrechtlicher Handlungen, zu entsprechen. Am 22. August 1731 kam es zu einer letzten Anzeige seitens des Frankfurter Magistrats, in der mitgeteilt wurde, dass man vorbehaltlich eines höchstrichter lichen Befehls bereit sei, dem Mandatsantrag Hayum Salomons zu entsprechen. Entgegen der Observanz spreche man sich zudem dafür aus, Sorle Salomon „das gesuchte Beneficium Separationis mit angedeyen“ zu lassen.1467 9. Prozessende Der zweite und letzte in den Urteilsbüchern befindliche Eintrag zur causa de Bary/Barth gegen Salomon gibt Auskunft darüber, dass Meckels Antrag auf das Exekutionsmandat, das Hayum Salomon gleichzeitig vor Arrest und Gewalt schützen sollte, „noch zur Zeith abgeschlagen“ sei und „Bürgermeister und Rath der Stadt Franckfurth für würckliche Execution Ihrer am 22. und 26. Septembris 1727 ertheilten bescheider so viel die Barrysche forderung und unterpfand betrifft, zeit eines Monaths pro termino et prorogatione von ambts wegen angesetzt, mit dem anhang, wo Sie solchem auch nicht nachkommen werden, daß alsdann auff ferneres Anruffen ergehen solle was recht ist.“ 1468
Das Reichskammergericht kam also in Teilen dem Ansuchen Hayum Salomons nach und verfügte gegenüber dem Frankfurter Magistrat die Durchsetzung der beiden Dekrete vom September 1727, die Johann de Bary zur Taxation und Versteigerung seines erhaltenen Pfands verurteilt hatten. Bei Versäumen der Monatsfrist drohte nach einem weiteren Antrag der Gegenseite ein Säumnisurteil. 1466 ISG Ffm. RKG Nr. 51, [Q] 41, fol. 8v–9r. 1467 ISG Ffm. RKG Nr. 51, [Q] 42. 1468 BundANr. 3772, 1731, UBuchNr. AR 1-III/41, fol. 155v. Die Formulierung am Ende bezog sich regelmäßig auf die Präklusionswirkung, die eintrat, wenn die gegnerische Partei keinen Antrag stellte oder rügte, vgl. Oestmann, Bescheide, S. 115.
282
Streitgegenstände aus den Akten des Reichskammergerichts
Vonseiten des höchsten Reichsgerichts war also nur das Mandatsverfahren mit einem Urteil zu Ende gebracht worden, wohingegen über den Appellationsprozess nicht endgültig entschieden wurde. Aus dem Spezialprotokoll lässt sich vielmehr eine einvernehmliche Lösung ersehen. In dem zum Teil beschädigten Aktenstück lässt der von Dr. Hert veranlasste Eintrag vom 14. November 1731 erkennen, „daß diese Sache inter partes gütlich verglichen“ sei, von weiteren Maßnahmen Abstand genommen werde „und von Gegenanwalt gleichmäßige Renunciation gewärtig seyn.“ 1469 Dem kam Dr. Meckel im Namen Sorle Salomons nur zwei Tage später ebenso nach wie Dr. Gülich. Bis zum 21. November 1731 hatten alle beteiligten Parteien ihre Bereitschaft zum Vergleich offiziell mitgeteilt und in die Vergleichs angebote der Gegner eingewilligt. Das genannte Datum war also der Zeitpunkt, zu dem der Prozess als solcher endete. Tatsächlich findet sich jedoch ein weiterer Eintrag in Form eines completum-Vermerks, der auf den 19. September 1808 datiert ist. 10. Fazit Der Prozess Johann de Barys und Alexander Barths gegen Sorle und Hayum Salomon weist auf der einen Seite einige Besonderheiten auf, während auf der anderen Seite eine bekannte Problematik steht. Die Fallstudie verbindet einen Appellationsprozess mit nicht nur einem, sondern gleich mehreren Mandatsverfahren, die in der obigen Darstellung gesondert behandelt wurden. Wie in den zuvor untersuchten Fällen war der eigentliche Streit derjenige um ein Vorzugsrecht. Dieser entschied sich an der zentralen Frage, ob einer jüdischen Frau ein das Vorzugsrecht vermittelndes Pfandrecht an der Habe ihres Ehemannes zukommen konnte. Die Ähnlichkeit zwischen dem Vorzugsrecht und dem Separationsrecht der Ehefrau drängt sich dabei nicht nur aus moderner Perspektive auf. a) Verhältnis von Priorität und Separation Denn wie die untersuchten Akten belegen, differenzierten die Beteiligten häufig nicht z wischen beiden Rechten. An mehreren Stellen in der Akte de Bary/Barth ist neben dem Vorzugsrecht von einem Separationsrecht die Rede: So enthält zwar das Schöffendekret, das Hayum Salomon die cessio bonorum abschlug, lediglich einen Hinweis auf das „denen Ehe weibern wegen ihres Heuraths Guths zustehende[.], stillschweigende[.] Unterpfandts und Vorzugs Recht[.]“,1470 der Libellus Gravaminum
1469 ISG Ffm. RKG Nr. 51, Spezialprotokoll. 1470 ISG Ffm. RKG Nr. 51, [Q] 4.
Priorität – Die Ordnung der Gläubiger im Konkurs
283
Summarius hingegen spricht von zu Unrecht „verstattete[m] S eparation[s] und Vorzugs Recht“.1471 Im weiteren Verlauf des Prozesses wurde in den Schriftsätzen vielfach der Begriff der Separation argumentativ angeführt.1472 So interpretierte ausgerechnet zunächst die appellantische Partei ein Separationsrecht in das vom Schöffenrat übernommene Fakultätsurteil, obwohl sie es im Wortlaut zitierte und darin lediglich Bezug auf das Vorzugsrecht und nicht auf ein mögliches Separationsrecht genommen wurde. Ein ähnliches Bild ergab die Untersuchung der oben erläuterten Fälle braunsche Kreditoren gegen Braun, Sorle zum güldenen Faß gegen d’Orville sowie Judith Wesel gegen die Gläubiger ihres Mannes.1473 Obwohl der jeweilige Schwerpunkt der drei Fälle auf dem Separationsrecht lag, beriefen sich die Rechtsbeistände gleichzeitig auf ein mögliches Vorzugsrecht bezüglich der Mitgift,1474 die mit der Eheschließung dem Mann zur Nutzung zugefallen war. Sowohl das Separationsrecht als auch die auf die Mitgift bezogene stillschweigende Hypothek der Ehefrau entstanden im selben Kontext. Das ius separationis folgte aus einer besonderen Privilegierung der Frau; es wurde im justinianischen Rom eingeführt, um deren Auskommen zu sichern, und diente damit gleichzeitig der Stabilität der Gesellschaft. Zur Absicherung d ieses Anspruchs auf Herausgabe der Mitgift wurde der Gattin eine Generalhypothek am Vermögen ihres Ehemannes eingeräumt.1475 Grundsätzlich berechtigte lediglich das Ende der Ehe dazu, die Mitgift herauszuverlangen. Eine Ausnahme von dieser Regel wurde zum Schutz der Ehefrau im Konkursfall gewährt; ihr stand dann ein Vindikationsrecht zu.1476 War die dos nach Beendigung der Ehe noch in natura vorhanden, hatte die Ehefrau einen vorrangigen dinglichen Herausgabeanspruch, der nicht durch ältere, pfandrechtlich gesicherte Forderungen anderer Gläubiger beeinträchtigt werden konnte.1477 Die gleiche Regelung wurde im 16. Jahrhundert in Frankfurt rezipiert 1471 ISG Ffm. RKG Nr. 51, [Q] 7, fol. 1r. 1472 ISG Ffm. RKG Nr. 51, [Q] 7, fol. 2v, 7v; [Q] 14; [Q] 17, fol. 2v; [Q] 22, fol. 13r, 15v, 18r; [Q] 33, fol. 3r, 9r, 10r, 10v, 11r; [Q] 42. 1473 ISG Ffm. RKG Nr. 80 (Braun), siehe oben ab S. 207; Nr. 740 (Sorle vom güldenen Faß), siehe oben ab S. 200; Nr. 793 (Wesel), siehe oben ab S. 185. Vgl. hierzu auch die Fallstudie Koch gegen Sulzer, ISG Ffm. RKG Nr. 928, bei Schildt, Haftungs beschränkungen, S. 354 ff., der in seinem Resümee (S. 366) zu einem ähnlichen Ergebnis kommt. 1474 ISG Ffm. RKG Nr. 80, lit. G; Unterthänigste Additionalanzeig und Bitte vom 28. April 1722; Nr. 740, [Q] 8, fol. 6v; Nr. 793, [Q] 14, fol. 8. 1475 Kaser, Privatrecht II, S. 316. 1476 Adlerflycht, Privatrecht 3/4, S. 775. 1477 Harke, Römisches Recht, S. 283, mit Verweis auf C. 5.12.30 pr.; Orth, Anmerkungen, II. Forts., S. 82.
284
Streitgegenstände aus den Akten des Reichskammergerichts
und entwickelte sich – wie die untersuchten Fälle zeigen – zu einer zentralen Norm zur Geltendmachung des Separationsrechts, in welcher der Prioritätsgrundsatz zugunsten der Ehefrau durchbrochen wurde.1478 Die eingeräumte stillschweigende, privilegierte Hypothek sicherte dabei den eigentumsrechtlichen 1479 Anspruch auf Herausgabe der Mitgift. Wenn die dos nicht mehr in natura vorhanden war, konnten auch keine Güter mehr abgesondert werden. Damit die Ehefrau in diesem Fall nicht mit leeren Händen dastand, konnte sie mit Berufung auf die stillschweigend eingeräumte Hypothek ersatzweise auf das Vermögen des Ehemannes zugreifen, um sich wenigstens wertmäßig schadlos zu halten. Die Berufung auf das Vorzugsrecht war im Vergleich zur Geltendmachung des Separationsrechts mit Nachteilen verbunden. Während das Absonderungsrecht vor dem Konkursprozess geltend gemacht werden konnte, musste sich die Ehefrau zur Wahrung ihres Prioritätsrechts in den Konkurs einlassen und mit den weiteren Gläubigern des Ehemannes konkurrieren.1480 Die Ehefrau musste sich in diesem Fall die Einteilung ihres Rechts in die vierte Klasse gefallen lassen.1481 Auch wenn die auf diese Weise erfolgte Abwertung des Rechts der Ehefrau auf den ersten Blick willkürlich erscheint, so sprechen doch gute Gründe dafür, den Schutz der Ehefrau im Fall der Veräußerung oder Belastung der dos zu lockern. Denn auch wenn die Mitgift während der Ehe als Eigentum des Mannes galt, konnte dieser nicht uneingeschränkt darüber verfügen. Bezüglich der Verwaltung und Fruchtziehung war er in keiner Weise Rechenschaft schuldig, auch zur Veräußerung beweglicher Dotalgegenstände war er ohne weiteres berechtigt. Dies ergab sich aus der Formulierung der Frankf. Ref., die Verfügungen über zur Mitgift gehörende Immobilien nicht ohne die Zustimmung der Ehefrau zuließ, während „bahr Gelt/ Fahrende Hab/ Viehe/ oder dergleichen Dinge“ nicht von dieser Regelung erfasst sein sollten.1482 1478 Frankf. Ref. 1611 p. II tit. 20 § 4: „Als/ Daß die Ehefrauwen jhres zugebrachten Heuraht guts halben/ allen andern Glaeubigern/ so auch aeltere vnd außtrueckliche Pfandtschafften haben/ vorgezogen werden […].“ 1479 Nach Adlerflycht, Privatrecht 3/4, S. 770, war der Ehemann während der laufenden Ehe Eigentümer der Mitgift. Erst mit Beendigung der Ehe fiel das Eigentum ipso iure wieder an die Ehefrau, die es dementsprechend geltend machen konnte; Langsdorf, Abhandlungen, S. 41. 1480 Adlerflycht, Privatrecht 3/4, S. 775 f.; Orth, Anmerkungen, II. Forts., S. 80. 1481 Adlerflycht, Privatrecht 1/2, S. 408 f., mit Verweis auf Frankf. Ref. 1611 p. I tit. 49 § 5. Nach gemeinem Recht war das Pfandrecht der Ehefrau mit Dabelow, Versuch II, S. 246, in die zweite Klasse einzuordnen. 1482 Adlerflycht, Privatrecht 3/4, S. 770, mit Verweis auf Frankf. Ref. 1611 p. III tit. 2 § 9. In die gleiche Richtung geht Frankf. Ref. 1611 p. II tit. 1 § 10, der Verfügungen über zur Mitgift gehörende Immoblien ausdrücklich für „unkrefftig“ erklärt.
Priorität – Die Ordnung der Gläubiger im Konkurs
285
I nteressant ist der an dieser Stelle der Reformation im Jahr 1611 eingefügte Zusatz, dass über die zuletzt aufgezählten dotalen Vermögensgegenstände nur verfügt werden durfte, „so fern der Ehemann soluendo“ war. Bei d rohender Zahlungsunfähigkeit war dem Ehemann seitdem also zusätzlich untersagt, ohne Erlaubnis seiner Frau zur Mitgift gehörende Mobilien zu veräußern. Damit war einmal mehr dem Interesse und der Absicherung der Ehefrau gedient, denn die Einfügung erleichterte der Frau die Geltendmachung ihres Separationsrechts. Stimmte sie einer solchen Verfügung ihres Ehemannes jedoch zu, begab sie sich ihres Schutzes und musste die Konsequenzen tragen, die darin bestanden, nicht mehr separieren zu können, sondern sich als Inhaberin eines viertklassigen Pfandrechts mit den übrigen Kreditoren auseinandersetzen zu müssen. Stimmte sie nicht zu, so war die Verfügung unwirksam und sie konnte die Gegenstände vom Erwerber herausverlangen.1483 Bestand die Mitgift aus Geld und wurde dieses mit dem Geld des Ehemannes vermischt, verlor die Frau ihr Eigentumsrecht, erhielt jedoch am Ende der Ehe einen Ausgleichsanspruch.1484 Hieraus erhellt, warum in der Praxis zusätzlich zum Separationsrecht das Vorzugsrecht und umgekehrt zusätzlich zum Vorzugsrecht das Separationsrecht geltend gemacht wurde: Nur wenn klar war, dass die Mitgift tatsächlich noch vorhanden war, genügte die alleinige Geltendmachung des Separationsrechts. Dies war beispielsweise im oben behandelten Fall der Antonetta Elisabetha Petsch gegen die Kreditoren ihres Mannes der Fall.1485 Nach Lage der Akten war weder die Höhe der Mitgift strittig noch war unklar, ob sich die in Rede stehenden Beträge und Gegenstände tatsächlich noch beim Ehemann befanden. Nach Johann Friedrich Petschs Tod vor dem Jahr 1777 war eine Verfügung desselben über das von seiner Frau Eingebrachte ohnehin nicht mehr möglich. Insofern bestand in d iesem Fall keine Notwendigkeit, neben dem Separationsrecht ein Vorzugsrecht ratione dotis geltend zu machen. Anders stellte sich dies im hier untersuchten Fall dar. Abweichend vom ursprünglichen Parteiantrag, der auf Gewährung eines Vorzugsrechts gerichtet war, wurde das Separationsrecht zum Teil gleichlaufend beantragt. Offenbar war man sich auf der Seite Sorle Salomons nicht darüber im Klaren, ob die eingebrachte Mitgift tatsächlich noch vorhanden war. Nach Aktenlage war dies jedenfalls nicht der Fall, denn dass die Mitgift von Hayum Salomon zugunsten Johann de Barys verpfändet worden war, wurde dort mehrfach behauptet und von de Bary nicht bestritten.1486 Demnach bestand für Sorle Salomon von vornherein keine Mög lichkeit, ihre Mitgift im Wege der Güterseparation an sich zu bringen. Auf die 1483 1484 1485 1486
Langsdorf, Abhandlungen, S. 44 f. Gmelin, Ordnung, S. 104; Adlerflycht, Privatrecht 3/4, S. 780. ISG Ffm. RKG Nr. 1176, vgl. oben ab S. 156. ISG Ffm. RKG Nr. 51, [Q] 22, fol. 17v–18r.
286
Streitgegenstände aus den Akten des Reichskammergerichts
existierende Lehrmeinung, eine Mitgift könne nicht verpfändet werden, berief sich Sorle jedenfalls nicht.1487 Warum das ius separationis dennoch Eingang in ihre Argumentation fand, ist fraglich. Eine Separation der Mitgift war möglich, wenn diese noch vorhanden war. Unter Umständen – und das liegt besonders deshalb nahe, weil die Separation erstmals von appellantischer Seite erwähnt wurde – fand aber auch einfach nur ein Rückgriff auf vorformulierte, formelhafte Texte statt. Dass solche „Textbausteine“ existierten und von P raktikern genutzt wurden, ist bekannt.1488 Blum beispielsweise befasst sich ausdrücklich mit Suppliken, die Pfand- und Vorzugsrechte betreffen, und gibt ausführliche Beispiele für die Abfassung von Appellationsschriften.1489 Somit kann diese Möglichkeit nicht ganz ausgeschlossen werden. Überzeugender scheint jedoch die Theorie zu sein, nach der das Separationsrecht eventualiter geltend gemacht wurde. Wenn seitens der Ehefrau unklar war, ob und in welcher Höhe sich Teile der Mitgift noch beim Ehemann befanden, war auf diese Weise gewährleistet, dass hinsichtlich des vorhandenen Anteils separiert werden konnte, während bereits veräußerte oder belastete Dotalgüter weiterhin auf der Grundlage des Prioritätsrechts geltend zu machen waren. Das Separationsrecht war demnach ein absolutes Recht, das im Verhältnis zu dem Vorzugsrecht, das lediglich zwischen den Kreditoren galt, einen erheb lich stärkeren Schutz bot, auf den die Ehefrau jedoch verzichten konnte, indem sie in Verfügungen ihres Ehemannes über die Mitgift einwilligte. War die Ver äußerung oder Belastung eines Dotalgegenstands unwirksam, so stand der Ehefrau ein Vindikationsanspruch gegen den Besitzer zu, wobei Letzterer sich beim Ehemann schadlos halten konnte.1490 Verfügte dieser hingegen wirksam, konnte sich die Gattin auf das Vorzugsrecht berufen, das sie wertmäßig entschädigte.1491 Nach dem Frankfurter Recht konnte das so entstandene Vorzugsrecht nur geltend machen, wem das beneficium separationis zu verstatten war. Wenn die Ehefrau also mit ihrem Mann einen gemeinsamen Handel führte oder durch Misswirtschaft zur Zahlungsunfähigkeit ihres Gatten beigetragen hatte, war weder die G üterseparation 1492 noch die Berufung auf ein Vorzugsrecht möglich.
1487 Langsdorf, Abhandlungen, S. 46. 1488 Amend-Traut, Wechselverbindlichkeiten, S. 70 f., u. a. mit Verweis auf Jacob Blum, Supplicationes camerales, oder Formular=Buch außerlesener zierlicher Supplicationen, 1716, sowie Bostell, Beyträge I–III. 1489 Blum, Supplicationes, S. 84 ff., 450 ff., 574 ff. 1490 Adlerflycht, Privatrecht 3/4, S. 772. 1491 Adlerflycht, Privatrecht 3/4, S. 781. 1492 Adlerflycht, Privatrecht 3/4, S. 776, mit Verweis auf Frankf. Ref. 1611 p. I tit. 49 § 5.
Priorität – Die Ordnung der Gläubiger im Konkurs
287
b) Vorzugsrecht für jüdische Ehefrauen? Wie bereits im Rahmen des Separationsrechts diskutiert,1493 zeigt der Fall de Bary/ Barth gegen Salomon, dass im Rahmen der Vorzugsrechte auch über die Frage gestritten wurde, ob jüdischen Ehefrauen ein Vorzugsrecht am Vermögen ihres Mannes zuzugestehen sei. Die auch „unter den Rechtslehrern sehr bestrittene[n] Frage“ 1494 hatte ihren Ursprung in Nov. 109 „De mulieribus fide haereticis“ und galt jedenfalls im 19. Jahrhundert als durch partikularrechtliche Vorschriften be antwortet.1495 Vor dem Reichskammergericht beriefen sich die Parteien im Rahmen entsprechender Streitigkeiten ebenfalls auf die genannte Novelle, erklärten diese nach dem Interesse der eigenen Mandantschaft für anwendbar oder nicht und argumentierten mit dem Zweck der Regelung.1496 Die angesprochene Novelle bezog die Existenz des oströmischen Staats auf Gott und die Heilsidee, der Gesetze und Verordnungen zu entsprechen hätten. Oberstes Ziel sei es demnach, Schaden von der Kirche abzuwenden – eine weite Regelung, die frühneuzeitliche Juristen in Verfahren gegen Juden zu nutzen wussten. Ketzer, also Personen, die verschiedenen, im Einzelnen aufgezählten Irrlehren nachfolgten oder schlichtweg nicht der K irche angehörten, s eien von der kirchlichen Gemeinschaft ausgeschlossen und damit rechtlich anders zu behandeln.1497 In einem ab gestuften System sollten Andersgläubige im Verhältnis zu Ungläubigen rechtlich besser stehen. Dennoch würden Vorrechte hinsichtlich der Mitgift, sowohl was die Separation als auch was die stillschweigende Hypothek betreffe, nur christlichen Frauen gewährt. Ketzerische Frauen sollten dagegen nicht privilegiert sein, weil sie sich von der Gemeinschaft mit Gott entfernt hätten.1498 Jedoch wurde ihnen die Möglichkeit eingeräumt, zum wahren Glauben zu finden, um in der Folge in den Genuss der genannten Rechte zu kommen.1499 Es zeigt sich, dass die Novelle einem christlichen Leitbild folgte und zur Begründung der rechtlichen Ungleichbehandlung von jüdischen und christlichen Ehefrauen religiöse Unterschiede angeführt wurden. Während dabei nach der einen Meinung Juden mit Ketzern gleichgestellt waren,1500 waren sie nach einer anderen Ansicht vorzuziehen, weil Letztere einem Irrtum unterlägen, während den Juden
1493 Siehe oben ab S. 185. 1494 Dabelow, Versuch II, S. 248, ähnlich. 1495 Schloss, Dotalprivilegien, spricht in seinem Vorwort vom Ende dieses vier Jahrhunderte alten Gelehrtenstreits. 1496 ISG Ffm. RKG Nr. 51, [Q] 7, fol. 6r; [Q] 34. 1497 Nov. 109 pr. 1498 Nov. 109, cap. 1. 1499 Nov. 109, cap. 2. 1500 Dabelow, Versuch II, S. 250.
288
Streitgegenstände aus den Akten des Reichskammergerichts
für die Entstehung des christlichen Glaubens eine gewisse Bedeutung und daraus folgend eine rechtliche Besserstellung zugebilligt werden müsse.1501 Letztlich behandelte die Novelle Juden und Häretiker jedoch rechtlich gleich und schloss beide Gruppen von den Dotalprivilegien aus. Gegen eine solche Anwendung der Novelle opponierte in der Frühen Neuzeit eine beachtliche Gelehrtengruppe, zu der beispielsweise Gmelin, Dabelow und Senckenberg gehörten.1502 Eine andere Gruppe um Böhmer wollte die Dotal privilegien dagegen lediglich auf Schutzjuden anwenden, weil nur diese durch den Staat rechtlich gleichgestellt seien.1503 Auch aus appellatischer Sicht sprach einiges dafür, die in der Novelle genannten Vorrechte auch zugunstenjüdischen Ehefrauen zu gewähren. Die gelehrte Argumenta tion war die folgende: Justinian habe kein Gesetz erlassen, das Jüdinnen explizit ausschließe. Daher müsse C. 1.9.8 gelten, wonach Juden in weltlichen Angelegenheiten nach römischem Recht behandelt werden müssten. Die Erwähnung ketzerischer Frauen sei nicht im Wege der Analogie auf jüdische Ehefrauen zu übertragen.1504 Telos der justinianischen Norm sei gewesen, die Abkehr vom christlichen Glauben zu verhindern und darüber hinaus „die Juden von der Einmischung in Staatsgeschäffte auszuschließen, und ihnen die Kräfte zu entziehen, sich gegen den Staat und die christliche Religion aufzulehnen“.1505 Nov. 109 sei in einer von Religions streitigkeiten geprägten Zeit entstanden und passe nicht in eine Epoche der freien Religionsausübung. Gerade die Teilung des christlichen Glaubens in zwei Konfessionen mache ein solches Gesetz geradezu unanwendbar.1506 Die Gegner dieser Ansicht dagegen beriefen sich darauf, dass die Jüdinnen regelmäßig keine Mitgift erhielten und argumentierten mit den bei den Juden anderslautenden Bezeichnungen.1507 Darüber hinaus entspreche die Ablehnung der
1501 Otto Meyer, Die Propaganda, ihre Provinzen und ihr Recht. Mit besonderer Rücksicht auf Deutschland, Bd. 1, 1852, S. 19 f.; Georg Phillips, Kirchenrecht II, 1816, S. 398 f. 1502 So Dabelow, Versuch II, S. 251 m. w. N. 1503 Schloss, Dotalprivilegien, S. 36, mit Verweis auf Justus Henning Böhmer, Disser tatio Inavgvralis Ivridica De Tolerantiae Religiosae Effectibvs Civilibvs, 1734, S. 98 f., und Claproth, Einleitung, S. 652. Letzterer wurde wohl fälschlicherweise zitiert, vertrat er doch an der genannten Stelle die Ansicht, der jüdischen Ehefrau s eien die entsprechenden Rechte unabhängig von ihrem rechtlichen Status angedeihen zu lassen. Auch in den bei Orth, Anmerkungen, I. Forts., S. 682 ff., angeführten Fakultätsgutachten wird dieser Meinung gefolgt. 1504 Dabelow, Versuch II, S. 252. 1505 Dabelow, Versuch II, S. 252. 1506 Dabelow, Versuch II, S. 253. 1507 So z. B. Christian Ferdinand Harpprecht, Dissertatio Ivridica Inavgvralis De Liquidatione In Concursu Creditorum Per Confessionem Debitoris, 1753, S. 489. Zu
Priorität – Die Ordnung der Gläubiger im Konkurs
289
communis opinio, also dem Stand der Forschung, der auch Gerichtsobservanzen umfasse.1508 Abändernde Gesetze wie die in Rede stehende Novelle müssten zudem streng interpretiert werden.1509 Ablehnend äußerte sich auch Johann Ulrich von Cramer, der feststellte, „daß die Schutz=Juden in Teutschland zwar in Civitate, aber nicht de Civitate sind.“ 1510 Darin kommt sein Misstrauen gegen Juden zum Ausdruck, die „zu frieden seyn müssen, daß ihnen gegen Schutz=Geld die Beywohnung gestattet, und sie nicht gar aus Stadt und Land gejaget werden.“ 1511 In der Frage nach dotalen Vorzugsrechten verwehrt er Jüdinnen die Rechte mit Verweis auf einschlägige Präzedenzfälle.1512 IV. Zusammenfassung und Würdigung Das Reichskammergericht entschied in Fragen des Absonderungsrechts – anders als die Frankfurter Untergerichte – einzelfallabhängig, wenn es um die Gewährung dotaler Privilegien zugunsten jüdischer Ehefrauen ging.1513 Die Vermutung, dass vorzugsrechtliche Fälle entsprechend behandelt wurden, liegt nahe. In der causa de Bary/Barth gegen Salomon hatte das Frankfurter Untergericht zunächst zugunsten der Jüdin entschieden, indem ihr im Dekret vom 20. September 1728 das Vorzugsrecht bezüglich ihres Heiratsguts gewährt wurde.1514 Dies kann als Beweis dafür gesehen werden, dass – zumindest in Bezug auf die Vorzugsrechte – in Frankfurt nicht ausschließlich nach einer judenfeindlichen Observanz geurteilt wurde. Zudem zeigt sich hier eine unterschiedliche Behandlung des Separa tionsrechts und des dotalen Vorzugsrechts jüdischer Klägerinnen, denn aus den ausgewerteten Akten geht hervor, dass in untergerichtlichen Separationsfällen stets zulasten, in dotal-vorzugsrechtlichen jedoch auch zugunsten der Jüdinnen geurteilt wurde. In Anbetracht des höheren Stellenwerts des Separationsrechts im Verhältnis Leben und Werk des Kameralen Harpprecht vgl. Scheurmann, Wissenschaft, S. 168. 1508 Schloss, Dotalprivilegien, S. 41 f. 1509 Dabelow, Versuch II, S. 250; Carl Friedrich Walch, Programma de privilegio dotis Ivdaeae, quo praenobilissimi ac doctissimi Ioannis Meno Ackermanni, 1785, S. 6. 1510 Cramer, Nebenstunden 3, S. 94 ff. 1511 Cramer, Nebenstunden 3, S. 95. 1512 Cramer, Nebenstunden 3, S. 105 ff. Angeführt wird die Appellationssache der Jüdin Besle gegen Obernöder aus der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts. Besle berief sich demnach auf den jüdischen Heiratsbrief (hier Staar genannt), „welche[r] aber gegen eine gerichtlich confirmirte Obligation die Oberhand nicht behalten konten, wo nicht die Christliche Creditores allemal damit gefährdet werden sollen […].“ 1513 Siehe oben S. 207. 1514 ISG Ffm. RKG Nr. 51, [Q] 15.
290
Streitgegenstände aus den Akten des Reichskammergerichts
zum Vorzugsrecht, das eine Auseinandersetzung mit den übrigen Konkursgläubigern erforderte, erscheint diese Praxis einerseits nachvollziehbar. Andererseits bedeutet diese unterschiedliche Behandlung jüdischer Frauen, die im geschriebenen Recht so keine Entsprechung findet, eine erhebliche Divergenz von Norm und Praxis. Und auch wenn in den untersuchten Akten kein entsprechender Fall zu finden ist, zu dem auch ein Urteil existiert, kann die Möglichkeit, dass auch das Reichs kammergericht entsprechend unterschiedlich urteilte, nicht ausgeschlossen werden. Zu keiner Zeit existierte ein systematisch abgeschlossenes Modell, in das einzelne Prioritätsrechte eindeutig hätten eingeordnet werden können. Die vielerorts eingeführten, unterschiedlich ausgestalteten Klassensysteme orientierten sich in Frankfurt überwiegend an gemeinrechtlichen Regelungen, und auch wenn das Frankfurter Zehnklassensystem als Weiterentwicklung und Verfeinerung des gemeinrechtlichen Fünfklassenmodells gelten kann, wirkte sich dies in der P raxis kaum aus. Im Zuge der Rezeption des römischen Rechts gelang es nicht, die Vielzahl der existierenden Vorzugsrechte, die im antiken Rom durch Einzelfall entscheidungen entstanden waren, in der justinianischen Kompilation überarbeitet worden und nach ihrer Wiederentdeckung und Bearbeitung im mittelalterlichen Italien in deutsche Gebiete gelangt waren, darüber hinausgehend zu ordnen. In konkursrechtlicher Hinsicht bestand die Leistung Fichards darin, überhaupt vorzugsrechtliche Regelungen in die Erneuerte Reformation aufzunehmen und gemeinrechtliche Gedanken mit lokalen Rechtsanschauungen zu kombinieren und so gesellschaftlichen Interessen Rechnung zu tragen. Der ursprüngliche Gedanke des Konkurses, nämlich die Gleichheit der Gläubiger, wurde auf diese Weise immer stärker durch die sich etablierenden Vorzugsrechte überlagert.1515 Aufgrund der unüberschaubaren Vielfalt normativer Regelungen, die insbesondere hinsichtlich der stillschweigenden Pfandrechte als „schwieriges Erbe“ 1516 bezeichnet wurden, waren Prozesse um Prioritätsrechte besonders konfliktträchtig und zeitaufwendig.1517 Für die Gerichte war die fehlende Systematik ebenso problematisch wie für die beteiligten Parteien, denn neben dem schwierigen Nachweis und der juristischen Stichhaltigkeit eines behaupteten Vorzugsrechts musste im Einzelfall bestimmt werden, in welchem Verhältnis das Recht zu anderen Prälationsrechten stand. Auch
1515 Wolfgang Forster, Vom Schandstein zum Konkursverfahren. Rechtsdogmatische Beobachtungen zur Geschichte des Insolvenzrechts, in: Stefan Smid (Hg.), Aktuelle Probleme des geltenden deutschen Insolvenzrechts, 2009, S. 10, spricht in d iesem Zusammenhang von der Ungleichheit als Strukturprinzip des gemeinen Konkurses. 1516 Hofer, Kreditsteuerung, S. 183. 1517 Die Brunnemann, De Processu, beigefügte Dissertation des Joachim Chemnitz mit dem Titel „De Jure Praelationis Creditorum“ führt mehr als dreihundert vorzugsrecht liche Konstellationen auf.
Priorität – Die Ordnung der Gläubiger im Konkurs
291
um den damit verbundenen Schwierigkeiten entgegenzuwirken, bediente sich die Praxis einfacher Mittel wie des Prioritätsgrundsatzes, etwa im dargestellten Fall Wittenius gegen Seiff.1518 Normengeschichtlich ist am Ende des 18. Jahrhunderts eine Verschlankung der Vorzugsrechte zu erkennen, die zur Prozessökonomie beitragen sollte. Die untersuchten Prozesse zeigen, dass an vorzugsrechtlichen Streitigkeiten in der Regel Frankfurter Bürger und Juden beteiligt waren. Vielfach wurde innerhalb der Familie gestritten, wodurch die Verwandtschaftsverhältnisse belastet wurden und – wie im Fall Wees – hinter finanzielle Interessen zurücktreten m ussten. Konkurs prozesse hatten entweder bereits in der unteren Instanz stattgefunden oder standen noch bevor. Entsprechend konnten die reichskammergerichtlichen Verfahren entweder relativ schnell abgehandelt oder über Jahre in die Länge gezogen werden. Obwohl die Reichskammergerichtsordnung dem entgegenwirken sollte,1519 war die Verschleppung der Prozesse durch Parteien ein probates Mittel, um Zahlungs verpflichtungen zu entgehen. Eine absichtliche Verzögerung des Verfahrens warf der Rechtsbeistand der Witwe Seiff auch dem Ehepaar Wittenius vor.1520 Wie in der causa Wees gesehen, war die Bereitschaft zum Vergleich bei den Erben der ursprünglich streitenden Parteien ungleich größer. In den dargestellten Fallstudien kommen ganz unterschiedliche Vorzugsrechte zur Sprache: Rebecca Wees sah sich berechtigt, das Recht aus einem Kuratelverhältnis geltend zu machen, während sich das Ehepaar Wittenius mit dem gerichtlichen Pfandrecht seiner Schwägerin, der Witwe Maria Magdalena Seiff, auseinandersetzen musste. Das Vorzugsrecht, auf das sich die Appellatin Sorle Salomon im Verfahren gegen die Kaufleute Johann de Bary und Alexander Barth berief, bezog sich auf ihre in die Ehe mit Hayum Salomon eingebrachte Mitgift und wurde zusammen mit einem Absonderungsrecht vorgetragen.1521 Diese hilfsweise Geltendmachung kam in reichskammergerichtlichen Verfahren häufig vor und lässt sich als Indiz für die schwierige Durchsetzung der Prioritätsrechte interpretieren. Vorzugsrechte wurden vorwiegend in kauf- und wechselrechtlichen Prozessen geltend gemacht, in denen die Forderungen durch Pfandrechte oder Urkunden gesichert waren. Typisch waren auch Klagen von Ehefrauen, die wegen ihrer Mitgift ein Pfandrecht am Vermögen des Ehemannes hatten, während Vorzugsrechte aus Kuratel oder Begräbniskosten nur selten geltend gemacht wurden. Sicherungs- und damit Vorzugsrechte konnten in vielen Lebens- und Rechtsbereichen entstehen 1518 Sie oben ab S. 248. 1519 RKGO 1495 § 6 bestimmte, dass weder Assessoren noch Parteien „gevarlich Schub und Dilation zu Verlengerung der Sachen suchen“ sollten. 1520 ISG Ffm. RKG Nr. 1591, [Q] 5, fol. 7. 1521 ISG Ffm. RKG Nr. 80, Lit. D., fol. 3v.
292
Streitgegenstände aus den Akten des Reichskammergerichts
und führten – auch das wurde in den dargestellten Fallstudien deutlich – dazu, dass konkursrechtlich relevante Streitigkeiten um das Bestehen oder Nichtbestehen eines solchen Rechts in völlig anderen normativen Bereichen wie dem Kauf-, Wechseloder Familienrecht entschieden wurden. Zwei der drei dargestellten Verfahren kam hinsichtlich des umstrittenen Prioritätsrechts eine repräsentative Funktion zu, an deren Stelle durch die detaillierte Untersuchung des jeweiligen Prozesses jedoch die „Einmaligkeit des historischen Geschehens“ 1522 trat. Nur durch diese Art der Darstellung wurde offenbar, wie materiellrechtlich und prozessual um die Geltendmachung der Vorzugsrechte gerungen wurde. Die vorliegende Arbeit kann damit für die Fallgruppe der Prioritätsrechte aus zwei Gründen nur einen Ausschnitt sichtbar machen: Zum einen existierte eine wenig übersichtliche Vielzahl an Vorzugsrechten, zum anderen wurden diese oftmals neben oder nach anderen Ansprüchen geltend gemacht und wurden somit nur wenige höchstgerichtliche Prozesse geführt, in denen es in der Hauptsache oder zumindest abgrenzbar um Vorzugsrechte ging. Akten, die sich ausschließlich auf einen vorzugsrechtlichen Streit konzentrieren, kommen in dem untersuchten Bestand praktisch nicht vor, weil das Prioritätsverfahren grundsätzlich untergerichtlich zu entscheiden war. Die angeführten Argumentationen waren vielschichtig. Normative Ausfüh rungen auf der Grundlage des lokalen und gemeinen Rechts wurden ebenso bemüht wie die Rechtsansichten bekannter Juristen aus der zeitgenössischen Literatur. Dabei spielten nicht nur die Inhalte eine Rolle, sondern es kam auch auf Ruf und Autorität der zitierten Rechtslehrer an. Prozesstaktische Äußerungen im Hinblick auf Verzögerungen, Bankrottvorwürfe oder die Zugehörigkeit zur jüdischen Glaubensgemeinschaft sollten den Gegner in einem bestimmten Licht erscheinen lassen und die eigenen Erfolgsaussichten verbessern. Damit setzte sich die besondere Behandlung jüdischer Prozessbeteiligter, wie sie bereits im Rahmen der Untersuchung des Separationsrechts vorzufinden war, fort; auch in Streitigkeiten um Prioritätsrechte konnten antijüdische Argumentationen nachgewiesen werden.1523 Zudem wurde auf Gerichtsurteile verwiesen, in denen der eigenen Rechtsansicht gemäß entschieden wurde.1524 Das Nebeneinander von Separations- und Prioritätsrecht wirkt auf den ersten Blick verwirrend, sofern sich beide Rechte auf die Mitgift bezogen. Die Ver mutung, das ius separationis sei ein Unterfall des Vorzugsrechts bezüglich der Mitgift, hielt der Überprüfung nicht stand. Während die Separation rechtstechnisch 1522 Ranieri, Recht, S. 108 f. 1523 So auch im Fall de Bary/Barth gegen Salomon, siehe oben ab S. 263. 1524 Der in Frankfurt verhandelte Fall der jüdischen Witwen Fränckel und Goldschmidt gegen die Gläubiger ihrer Ehemänner wurde sowohl zur Separations- wie auch zur Prioritätsproblematik herangezogen.
Weitere Streitgegenstände
293
als Absonderungsrecht zu qualifizieren ist, das vor der konkursrechtlichen Ver teilung zu erfüllen war, führte die Geltendmachung des auf die Mitgift bezogenen Prioritätsrechts zur Verortung innerhalb der Gläubigerklassen und damit zur an teiligen oder nachrangigen Befriedigung der Gläubigerin. Die Praxis zeigt, dass beide Institute mit Recht nebeneinander existierten und vielfach im Wege der Klagehäufung geltend gemacht wurden. Insofern bestand in der Praxis eine Notwendigkeit für beide Rechte.1525
D. Weitere Streitgegenstände Neben den am häufigsten verhandelten Streitgegenständen Güterabtretung, Güterabsonderung und Priorität wurden weitere konkursrechtliche Probleme vor dem Reichskammergericht verhandelt. Fragen nach der Zugehörigkeit zur Konkursmasse, wechselrechtliche Probleme, Bankrottvorwürfe, Absonderungsrechte aus Eigentum sowie Streitigkeiten zum Gerichtsstand, zur Gesellschafterhaftung, zu Vergleichen und Arresten werden im Folgenden überblicksmäßig dargestellt und anhand von Beispielen illustriert, um das Bild der Frankfurter Konkurse zu vervollständigen. I. Zugehörigkeit zur Konkursmasse Der Gruppe „Zugehörigkeit zur Konkursmasse“ werden hier einerseits diejenigen Verfahren zugeordnet, die die Herausgabe von Sachen an die Konkursmasse thematisierten und somit Ansprüche behandelten, die regelmäßig von Gläubigerausschüssen und Kuratoren geltend zu machen waren. Diese Ansprüche konnten gegen Dritte wie z. B. Geschäftspartner der Falliten, aber auch gegen die Falliten selbst gerichtet sein. In d iesem Zusammenhang wurde diesen vielfach unterstellt, sie hätten Gegenstände an der Konkursmasse vorbei in Sicherheit gebracht, um sie vor dem Zugriff der Gläubiger zu s chützen. So trug es sich auch in der Appellation des Frankfurter Handelsmanns Johann Wilhelm Hofmann zu, der dem Schutzjuden Gabriel Worms unterstellte, auch nach dem öffentlichen Verkauf der Konkursmasse zu dieser gehörige Pfandwaren besessen zu haben.1526 Das Verfahren endete im Jahr 1758 durch ein Kontumazialurteil zugunsten des Appellanten.1527 1525 So im Ergebnis auch Dabelow, Versuch III, S. 176 f. 1526 ISG Ffm. RKG Nr. 575, [Q] 4, fol. 3 ff., [Q] 11. Der Beschwerdeschrift sind 21 Bei lagen beigefügt. 1527 BundANr. 23065, 1758, UBuchNr. AR 1-III/68, fol. 290; ISG Ffm. RKG Nr. 575, Spezialprotokoll.
294
Streitgegenstände aus den Akten des Reichskammergerichts
Nicht im Wege der Appellation, sondern durch ein gegen Bürgermeister und Rat der Stadt Frankfurt gerichtetes Mandat wollte der Kurator der Hannoveraner Juden Gumpert und Isaac Behrens erreichen, dass Gumpert Emanuel Beer Juwelen und Schuldverschreibungen im Wert von zusammen 33.000 fl. herausgibt. Zuvor, am 10. Februar 1723, war bereits ein Universitätsurteil der Juristenfakultät Ingolstadt ergangen, aufgrund dessen die Juwelen und Obligationen zu der vom Antrag steller betreuten Konkursmasse geschlagen worden waren.1528 Die letzte prozessuale Aktivität dieses Verfahrens datiert vom 4. Dezember 1730. Der abschließende Vermerk „1731, 1732, 1733 nihil actum“ 1529 deutet auf das Ende der Streitigkeiten durch Nichtbetreiben des Prozesses seitens der Parteien hin. Umgekehrt wehrten sich teils auch Verwandte von Falliten als Besitzer vermeintlich zur Konkursmasse gehöriger Gegenstände gerichtlich gegen das Andringen der Gläubiger. Ein solches Beispiel ist der Fall der Catharina Stock, die sich gegen das Herausgabeverlangen des Kreditorenausschusses ihres verstorbenen Bruders Joachim Mentzel im Hinblick auf in ihrem Besitz befind liche Weine wehrte.1530 In einem weiteren Verfahren protestierten Johann Georg Pritius und Johann Melchior Kremling gegen die vonseiten des appellatischen Gläubigerausschusses zuvor geforderte Ablieferung von Waren zur Konkursmasse, indem sie einwandten, die unter anderem aus acht Paar Strümpfen, zwölf seidenen Sacktüchern und drei Hüten im Wert von über 400 fl. bestehenden streitigen Waren ordnungsgemäß erhalten zu haben, bevor Wilhelm Heinrich Borcholt in Konkurs hatte gehen müssen.1531 Laut Spezialprotokoll beantragte Dr. Goy, der Prokurator der Beklagtenseite, am 17. Juni 1728 ein Endurteil,1532 das jedoch nicht erging. Auch für den Abschluss eines Vergleichs lassen sich keine Hinweise finden. Hinter der besprochenen Fallgruppe verbergen sich demnach solche Verfahren, in denen um die Frage gestritten wurde, w elche Gegenstände den Konkursgläubigern zustanden und im Wege der Verteilung oder des Verkaufs der Konkursmasse unmittelbar oder mittelbar an dieselben zu gelangen hatten. Zur Konkursmasse waren grundsätz lich alle Mobilien, Immobilien, Gelder, dinglichen Rechte, Renten und Forderungen zu rechnen. Fremdes Eigentum, höchstpersönliche Rechte, in bestimmten Fällen
1528 ISG Ffm. RKG Nr. 856, [Q] 17. 1529 ISG Ffm. RKG Nr. 856, Spezialprotokoll. 1530 ISG Ffm. RKG Nr. 1412, [Q] 8, fol. 28 ff. Im vorausgegangenen Konkursprozess wurde umfangreich über die Verteilung der Masse entschieden, [Q] 7. Der Ausgang des Prozesses ist unklar, offensichtlich wurde das Verfahren von den Parteien nicht mehr betrieben. 1531 ISG Ffm. RKG Nr. 1192, [Q] 4, 7. 1532 ISG Ffm. RKG Nr. 1192, Spezialprotokoll.
Weitere Streitgegenstände
295
die Mitgift der Ehefrau sowie die Kleidung des Schuldners (beneficium competentiae) konnten demgegenüber nicht verwertet werden.1533 Im nachfolgend darstellten Fall des Johann Wilhelm Pelser, der in Konkurs geriet, weil er sich bei seinen jüdischen Handelspartnern verschuldet hatte, stand der Vorwurf, Teile des Vermögens beiseitegeschafft zu haben, um nach dem Abschluss eines Vergleichs auf so angelegte Rücklagen zugreifen zu können, im Mittelpunkt – ein Problem, das bis heute nicht an Relevanz eingebüßt hat.1534 Im Juli 1690 erging ein Dekret, das Johann Wilhelm Pelser dazu aufforderte, „denen creditorn, oder deren Ausschuss solche vorschläge [zu] thun, oder gnugsambe caution [zu] leisten, das sie solcher vorschläge halber könten zufrieden sein, und wan das nicht bescheen, und die subhastation der Waaren, und weine, mit der creditorn belieben v erhuetet werden könde, so soll mit verkauffung der weine, und waaren fortgefahren werden.“ 1535
Daraufhin erklärte Johann Wilhelm Pelser bei dem zuvor festgesetzten Termin vor der Schöffenreferier schriftlich, er könne seinen Kreditoren die Zahlung eines Drittels der Schuld in bar, verteilt auf zwei Tranchen und gesichert durch die Kautionsleistung befreundeter Kaufleute, anbieten, wenn er im Gegenzug seine Waren zurückbekomme. Andernfalls sehe er sich zur Rechtswohltat der Güterabtretung gezwungen. Statt aber auf seinen Vorschlag einzugehen, so gab Pelser später an, hätten die Gläubiger die Einziehung und Versteigerung seiner Güter vorangetrieben, wodurch er erheblich beschwert worden sei. Zudem sei ihm das für einen Monat zugesagte sichere Geleit erst mitgeteilt worden, nachdem bereits zwei Wochen verstrichen gewesen s eien, wodurch ihm weniger Zeit für Vergleichs verhandlungen geblieben sei. Da man aber im Zuge eines Vergleichs „in Rechten nicht ab, sondern auffsteige“,1536 habe er vergeblich auf die Fortführung der Verhandlungen gehofft. Zudem sei mit der Versteigerung seiner Güter übereilt fortgefahren worden, was nicht nur zu seinem, sondern auch zum Schaden seiner Gläubiger gewesen sein müsse, weil derartige Versteigerungen meist einen geringeren Erlös brächten, der oftmals bei weniger als der Hälfte des wahren Werts liege. Schließlich sei der Umstand untragbar, dass die Waren versteigert worden seien, bevor man den Gläubigern seine Absicht der Güterabtretung mitgeteilt habe. Pelser konkretisierte die Argumente seiner an das Reichskammergericht gerichteten Beschwerdeschrift vom 21. August 1693 in der für den Artikelprozess typischen Form mittels 41 kurzen, durchnummerierten Beschwerdepunkten. In Summe habe er sich bei Juden mit bis zu 12.000 Rthlr. verschuldet. Offensichtlich nahmen die 1533 Bayer, Theorie des Concurs-Processes, S. 67 ff.; entsprechend Dabelow, Entwickelung, S. 125 ff. 1534 Vgl. § 283 I StGB. 1535 ISG Ffm. RKG Nr. 1171, lit. A. 1536 ISG Ffm. RKG Nr. 1171, lit. A.
296
Streitgegenstände aus den Akten des Reichskammergerichts
Gläubiger dem Handelsmann seinen hohen Schuldenstand aber nicht ab, sodass sie Pelser unterstellten, „eine große summa bahres geldtß, bey seiner absentirung, zu Ihrem praejuditz, bey seithe gethan, undt mitt weggenohmen“ zu haben.1537 Der Appellant zog die Beweisbarkeit dieser Aussage in Zweifel und behauptete, diese habe ebenfalls zum Scheitern des Vergleichs beigetragen. Hätte man ihm zuvor die Möglichkeit gegeben, seine Einreden vorzubringen, wäre der durch die Versteigerung eingetretene Schaden, der „bey öffentlicher Verganthung pflegt herzugehen“,1538 verhindert worden, was nicht nur sein, sondern „auch deß gemeinen Rechtens, Stadt Handelß, grösester Nutze[n] geweßen wehre“.1539 Aufgrund dieses prozessualen Fehlers sei er mit den genannten Einreden zu hören und zur cessio bonorum zuzulassen. Ähnlich erging es Amschel zum Schuh in seiner gegen den Gläubigerausschuss des fallierten Christoph Bettbier gerichteten Appellation.1540 Amschel hatte von Bettbier Juwelen als Sicherheit für eine Forderung erhalten, die der Rat der Stadt Frankfurt als Unterinstanz zu dessen Konkursmasse schlug. Als Frankfurter Schutzjude wehrte sich Amschel gegen die Obsignation der Juwelen und sah sich auch aufgrund der von Bettbier eingereichten unrichtigen Bilanz zur Befriedigung berechtigt. Bettbier habe „verschiedene Jubelen und Silbergeschirr versetzet, so in seinem ohne dem verwerfflichen bücher außgelassen.“ 1541 Bereits zuvor hatte Amschel angegeben, Bettbier habe „erweißlich verschiedene Jubelen verpartiret, den Rest aber jeder Zeit vor voll angegeben, auch bei der aestimation dergestalt angenommen worden.“ 1542 Darüber hinaus bezichtigte Amschel ihn, die Siegel der gelieferten Juwelen entfernt zu haben, um deren Herkunft zu verschleiern. Amschel warf Bettbier damit die Unterschlagung der wertvollsten Juwelen vor. Die Gegenseite behauptete, Amschel habe mit Bettbier gemeinsame Sache gemacht und kollusiv zum Nachteil der übrigen Gläubiger gehandelt. Besonders anschaulich war die mit einem Mandat verbundene Appellation des Lotteriekollekteurs Meyer Moses Flörsheim gegen den Schöffenrat der Stadt Frankfurt und die Gläubiger des Handelsmanns Mathias Schönling.1543 Schönling hatte bei Model Schuster, einem Unterhändler des Appellanten, Lose der „Haager“ – gemeint
1537 1538 1539 1540 1541 1542
ISG Ffm. RKG Nr. 1171, lit. C. ISG Ffm. RKG Nr. 1171, lit. C., n. 28. ISG Ffm. RKG Nr. 1171, lit. C., n. 36. ISG Ffm. RKG Nr. 663. ISG Ffm. RKG Nr. 663, instrumentum appellationis. ISG Ffm. RKG Nr. 663, instrumentum appellationis. Unter der „aestimation“ ist nach Oberländer, Lexicon, S. 39, die Schätzung des Preises oder Werts einer Sache zu verstehen. 1543 ISG Ffm. RKG Nr. 810, [Q] 52.
Weitere Streitgegenstände
297
war die Haager Generalitätslotterie 1544 – gekauft. Als über Schönlings Vermögen der Konkurs eröffnet wurde, gerieten die Lose auf Betreiben der Gläubiger in die Konkursmasse. Dennoch gelangten sie aus dem Gewahrsam des Gerichts zurück in die Hände Model Schusters und wurden erneut verkauft. Eines der Lose gewann, sodass der Gewinn in Höhe von 30.000 fl. direkt an den Käufer Dr. Schweitzer ausgezahlt wurde. Schönlings Gläubiger wollten den verantwortlichen Lotteriekollekteur Flörsheim zur Verantwortung ziehen und forderten, den Gewinn zur Konkursmasse zu schlagen. Als Flörsheim sich weigerte, kam es zum Personalarrest sowie zur Obsignation seines Vermögens. Zudem musste er eine Kaution in Höhe von 30.000 fl. leisten. Fraglich war also auch letztinstanzlich, ob nicht nur das Los, sondern auch der daraus resultierende Gewinn zur Konkursmasse gehörte. Offenbar hatte man aufseiten des Gerichts nicht damit gerechnet, dass die an Schuster herausgegebenen Lose zu einem Gewinn führen könnten. Andernfalls hätte man den erneuten Verkauf wohl kaum zugelassen. Andererseits sind die näheren Umstände der Frage, wie die Lose zurück in den Besitz Model Schusters gelangten, ungeklärt. Kaltwasser vermutet, dass die Obsignationsprotokolle manipuliert wurden,1545 wodurch sich der Verdacht auf Unregelmäßigkeiten erhärtet. Das Reichskammergericht entschied im Jahr 1786 „in der Hauptsache allem An- und Vorbringen nach […], daß Appellant, jetzt dessen Erben, den Antrag des Gewinnstens der besagten Lotterie-Looßen, mit Aufrechnung und nach Abzug der Renovations-Gebühren, ingleichen den plans-mäßigen Abzügen an die Schönlingische Masse (jedoch den Gulden nicht anders, als in dem Werth, wie ihn der Plan besaget, nemlich zu acht und vierzig Kreuzer) auszuantworten und zu bezahlen, und daneben die Zinnßen des Verzugs mit fünf von Hundert, von der plans-mäßigen Verfall-Zeit an, das ist nach vierzehen tagen von Ende der Ziehung an gerechnet, zu vergüten schuldig und darzu zu c ondemniren seyen, denselben ob und gegen wen sie eine Regress-Klage zu haben vermeinen, in Foro competente ein- und abzuführen, vorbehaltend.“ 1546
Nach dem Urteil hatten also die Erben des Schutzjuden Flörsheim den aus dem ursprünglich obsignierten Los erfolgten Lotteriegewinn zuzüglich Verzugs zinsen in Höhe von 5 % seit Verfall des Loses an die Konkursmasse zu zahlen.
1544 Zu den Lotterien der Generalstaaten von Holland und Westfriesland Dietz, Handelsgeschichte IV/2, S. 699, zum Lotteriewesen insgesamt S. 695 ff. Eine Lokalstudie zu Wismar findet sich bei Nils Jörn, Wo das Elend blüht, hat die Hoffnung fruchtbaren Boden! Prozesse wegen Lotterien in der schwedischen Herrschaft Wismar, in: Anja Amend-Traut/Albrecht Cordes/Wolfgang Sellert (Hg.), Geld, Handel, Wirtschaft. Höchste Gerichte im Alten Reich als Spruchkörper und Institution, 2012, S. 23 ff. 1545 Kaltwasser, Inventar, S. 594. 1546 BundANr. 13010, 1786, UBuchNr. AR 1-III/96, fol. 66v–67r.
298
Streitgegenstände aus den Akten des Reichskammergerichts
Die Assessoren des Reichskammergerichts waren demnach davon überzeugt, dass die Lose auf rechtswidrige Weise aus der Konkursmasse genommen worden waren und dieser damit weiterhin – und gerade im Fall eines Gewinns, mit dem kaum zu rechnen war – zuzuschlagen waren. Das zeigt, dass sie das Los als Inhaberpapier ansahen, denn im vorliegenden Fall folgte somit das Recht aus dem Papier dem Recht am Papier – ein Prinzip, das auch heute im Hinblick auf Wertpapiere, Kupons und auch Lotterielose gilt. Anders als bei dem auf einen bestimmten Namen lautenden Namenspapier kann der Besitzer eines Inhaberpapiers das verbriefte Recht ohne jeden weiteren Nachweis seiner Berechtigung geltend machen, wodurch ihm eine hohe Verkehrsfähigkeit zukommt. Die Fungibilität des Loses konnte die Erben des Appellanten letztlich jedoch nicht vor der – zumindest teilweisen – Rückzahlung des Gewinns an die Konkurs masse bewahren. Gleichzeitig gestand das Gericht der appellantischen Seite eine Regressklage zu und eröffnete den Erben Flörsheims damit die Möglichkeit, sich – wohl gegenüber dem Frankfurter Schöffenrat – für erlittene Beeinträchtigungen und Kosten, die dem verstorbenen Lotteriekollekteur durch seine Arretierung und Kautionsleistung entstanden waren, schadlos zu halten. Der daraufhin zustande gekommene Vergleich sicherte den Gläubigern Schönlings eine von den Erben Flörsheims zu leistende Zahlung in Höhe von 13.000 fl. und verdeutlicht in Anbetracht der ursprünglichen Gewinnsumme die starke Verhandlungsposition der Appellanten.1547 II. Wechsel im Konkurs Zur Fallgruppe der „Wechsel im Konkurs“ gehören diejenigen Verfahren, deren Gegenstand Fälle waren, in denen Akteure eines Wechselgeschäfts zahlungsunfähig wurden, was für die jeweiligen Vertragspartner mit bestimmten K onsequenzen verbunden war. Wie entsprechende Problematiken in der Kameralliteratur sowie in zeitgenössischen Entscheidungssammlungen gehandhabt wurden, hat Amend-Traut ausführlich gezeigt,1548 sodass an dieser Stelle lediglich anhand einzelner Frankfurter Fälle dargestellt werden soll, welche Konstellationen relevant sein konnten. In der Sache Johann Friedrich Schmidt gegen Weymar Wortmann aus Amsterdam wurde über die Zahlung einer Wechselforderung in Höhe von 12.000 Livres
1547 ISG Ffm. RKG Nr. 810, letzte Einträge des Spezialprotokolls aus dem Jahr 1789. 1548 Amend-Traut, Wechselverbindlichkeiten, S. 397 ff.
Weitere Streitgegenstände
299
prozessiert.1549 Schmidt hatte seinem Frankfurter Mitbürger Jacobus von de Walle vier auf Paris zu ziehende Wechsel übergeben, bevor Letzterer der vorsätzlichen Herbeiführung seiner Zahlungsunfähigkeit überführt wurde. Mehrere für den Appellaten Wortmann bestimmte Wechsel trat von de Walle vor Bekanntwerden seines Bankrotts an Schmidt ab, um eine andere Schuld zu begleichen. Mittels einer Appellation versuchte Schmidt, seine Zahlungsansprüche aus Wechseln gegen Wortmann geltend zu machen, zumal eine schnelle Befriedigung aufgrund der Zahlungsunfähigkeit von de Walles unwahrscheinlich war. Das Reichskammer gericht sah das Rechtsmittel indes als desert an und verwies das Verfahren „an Richtern voriger Instanz“.1550 Ähnlich verlief der Fall der sponschen Erben gegen Christoph Christall aus Augsburg.1551 Auch hier war der Trassant 1552, Carl Ott aus Venedig, zahlungsunfähig, sodass Matheus Spon zu Lebzeiten den geschuldeten Betrag in Hohe von 1800 Dukaten nicht gezahlt hatte.1553 Das Frankfurter Schöffengericht hatte zunächst entschieden, dass die Forderung zu begleichen sei, und Spon auf der Herbstmesse 1592 festnehmen lassen. Neben dem Argument, bei Konkurs des Ausstellers bestehe kein Zahlungsanspruch, beriefen sich die Erben Spons darauf, dass nicht Frankfurt, sondern ihre Heimatstadt Lyon der rechtmäßige Gerichtsstand sei. Eine weitere interessante Konstellation ergab sich im Verfahren Johann Michael Teuffers gegen Jacob Vigius.1554 Teuffer wehrte sich gegen eine Entscheidung des Schöffengerichts, wonach er für die Wechselschulden seines Partners Fester aufkommen sollte. Teuffer gab an, von den Machenschaften Festers, der im Namen der gemeinsam geführten Spezereihandlung aufgetreten war, keine Kenntnis gehabt zu haben. Parallel dazu klagte jedoch auch Vigius gegen Teuffer auf Begleichung einer Wechselschuld.1555 Laut Inventar unterschieden sich beide Forderungsbeträge nur minimal (1145 Rthlr. bzw. 1148 Rthlr.), zudem erkannte das Reichskammer gericht in beiden Fällen mit dreimonatigem Abstand „das gebettene Ruffen“.1556 In der zeitgenössischen Literatur war umstritten, ob einem Remittenten ein Ab sonderungsrecht aus Eigentum zustand. Wurde dieses abgelehnt, stellte sich die Frage, im Rahmen welcher Klasse Wechselgläubiger am Konkursverfahren beteiligt
1549 Kaltwasser, Inventar, S. 933; ISG Ffm. RKG Nr. 1372. 1550 BundANr. 43955, 1761, UBuchNr. AR 1-III/71, fol. 177r. 1551 ISG Ffm. RKG Nr. 1410. 1552 Als Trassant wird der Aussteller eines gezogenen Wechsels bezeichnet. 1553 Der Fall wird auch bei Dietz, Handelsgeschichte I, S. 69, und Riemer, Frankfurt, S. 264, angesprochen. 1554 ISG Ffm. RKG Nr. 1473. 1555 ISG Ffm. RKG Nr. 1522. 1556 BundANr. 50773, 1732, UBuchNr. AR 1-III/42, fol. 156, 214.
300
Streitgegenstände aus den Akten des Reichskammergerichts
werden sollten.1557 Auch hier gingen die Ansichten auseinander, was mit lokal unterschiedlichen Klasseneinteilungen der Vorzugsrechte zusammenhing.1558 Bei Hoscher ist ein Fall überliefert, der die Frage behandelte, ob der Trassat, also der zur Zahlung verpflichtete Empfänger eines Wechsels, zahlen musste, wenn der Wechselaussteller vor dem Akzept in Konkurs geriet. Allen entgegengehaltenen Einreden – konkret hatte man sich unter anderem auf die Einrede der Arglist, der Nullität, der Kompensation sowie des nicht erfüllten Vertrags berufen – zum Trotz entschied das Reichskammergericht gegen den Trassaten, der damit zur Erfüllung seiner Verbindlichkeit verurteilt wurde.1559 III. Konkurs und Strafe: Der Bankrott 1. Der Bankrott des Johann Jakob Friedrich Fabricius Einer der aufsehenerregendsten Bankrottfälle Frankfurts, der Bankrott des Johann Jakob Friedrich Fabricius, wurde im Jahr 1754 vor dem Reichskammergericht verhandelt.1560 Der Prozess ist in der Forschung aufgegriffen worden, um allgemeine oder wechselrechtliche Besonderheiten aufzuzeigen.1561 Hier steht die Beleuchtung des Bankrotts des Johann Jacob Fabricius im Zentrum der Untersuchung. Ursprünglich aus Weingarten in der Oberpfalz stammend,1562 ging Fabricius bald nach Speyer, um Krämergeselle zu werden. Fünf Jahre nach Ausstellung seines Gesellenbriefs 1563 erlangte er im Jahr 1752 das Frankfurter Bürgerrecht, wo er als Handelsmann und Tabakfabrikant tätig war. Der findige Fabricius schien schnell Fuß zu fassen, nannte er doch bald das stockumsche Haus sein Eigen und investierte knapp 53.000 fl. in Rohtabak.1564 Woher das Geld stammte, war in Frankfurt zunächst nicht bekannt, denn seine Handelsgeschäfte schloss er hauptsächlich mit fremden Kaufleuten ab, während ihm die Frankfurter Kaufmannschaft misstrauisch 1557 Dabelow, Entwickelung, S. 640, will die Wechselgläubiger in die fünfte Klasse der „schlechten chirographarischen Gläubiger“ einordnen; differenziert Ludovici, Ein leitung 1770, S. 77. Vgl. auch Amend-Traut, Wechselverbindlichkeiten, S. 397 f. 1558 Ludovici, Einleitung 1770, S. 148. 1559 Hoscher, Sammlung 1, S. 309. 1560 ISG Ffm. RKG Nr. 406. 1561 Amend-Traut, Wechselverbindlichkeiten, S. 30 ff.; Dietz, Handelsgeschichte IV/2, S. 596; Kaltwasser, Inventar, S. 358 ff. 1562 Dietz, Handelsgeschichte IV/2, S. 596. 1563 Der kunstvoll gefertigte Gesellenbrief der Speyerer Krämerzunft aus dem Jahr 1747 liegt der Akte bei. 1564 Dietz, Handelsgeschichte IV/2, S. 596.
Weitere Streitgegenstände
301
gegenüberstand. Es war stadtbekannt, dass Fabricius „zween bedienten Livreen genommen, ja! [sic] als ein eintzlinger lediger Junger Mensch so gar einen Manns- Koch gehalten, und überhaupt unter täglichen schmaußen und wohlleben, die kostspiligste Haußhaltung geführet“ habe.1565 Der Grund für den schnellen Wohlstand ist in fragwürdigen Wechselgeschäften zu sehen, die Fabricius mithilfe seines Kompagnons Johann Georg Wolff ausführte.1566 Fabricius und Wolff agierten vor allem in Holland, wo man sich zunächst Kredit sicherte, indem man fällige Forderungen zeitnah bediente, um sich nach einiger Zeit darauf zurückzuziehen, mit Wechseln zu zahlen, die bereits durch eine Vielzahl von Händen indossiert worden waren und somit den Anschein erweckten, besonders sicher zu sein, weil jeder der vermerkten Kaufleute regresspflichtig war.1567 Erst als mehrere der haftungspflichtigen Unterzeichner nicht auffindbar waren, schöpften die ersten holländischen Kaufleute Verdacht und verklagten Fabricius vor der Frankfurter Bürgermeisteraudienz. Da Frabricius weder die geforderte K aution leisten noch den vorherigen Indossanten nennen konnte, wurde er mitsamt seinen Waren arretiert, woraufhin er sich im Wege der Appellation an das Reichskammer gericht wandte. Zuvor waren bereits mehrere Druckschriften erschienen, in denen sowohl die Frankfurter Obrigkeit als auch Johann Georg Wolff ihre Sicht der Dinge darlegten und einer breiten Öffentlichkeit zugänglich machten.1568 Dies verdeut licht die besondere Bedeutung des Prozesses, denn derartige Druckwerke waren eine Seltenheit. Aus den gedruckten Schriften wird deutlich, was sich bereits angedeutet hatte, als Fabricius die Kaution nicht hatte leisten können: Er war zahlungsunfähig. Seine bereits erwähnten Investitionen in Rohtabak waren nicht mehr gedeckt, seit die zweifelhaften Wechselgeschäfte mit den Partnern in Amsterdam, Rotterdam und
1565 ISG Ffm. RKG Nr. 406, [Q] 88. 1566 Eine detaillierte Beschreibung und Analyse seines Vorgehens findet sich bei Amend-Traut, Wechselverbindlichkeiten, S. 32 ff. 1567 Amend-Traut, Wechselverbindlichkeiten, S. 33. 1568 Species Facti oder aufrichtige kurtze Erzehlung derer, durch Johann Jacob Friderich Fabricius und Johann Georg Wolff ehemalige anmaßliche Handelsleute in Franckfurt, ausgeübten bis daher bekannt gewordenen Betrügereien und dem gegenwärtigen Zustand der Sache 23. Aug. 1754; Wahrhaffte und vollständige Erzehlung Derer, bei dem Anno 1754 dahier in Franckfurt entstandenen Debit-Wesen, Als wobei ich vor eine derer dolose implicirten Hauptpersonen geachtet worden, vor eine Bewandniß habe? und daraus gezogene In Jure & Facto gegründete Deductio innocentiae juncto petito humillimo eoque legali mein Johann Georg Wolff dahiesigen Bürgers den mir entschuldigten muthwilligen Banquerout, und andere begangen haben= sollende Betrügereyen und Falsa betreffend, Franckfurt am Mayn, vom 23. 05. 1755. Beide Druckschriften liegen der Akte ISG Ffm. RKG Nr. 406 bei.
302
Streitgegenstände aus den Akten des Reichskammergerichts
Dünkirchen 1569 aufgedeckt worden waren. Stattdessen wuchsen seine Schulden auf über 80.000 fl. an. Vonseiten seiner Gläubiger wurde Fabricius zudem vorgeworfen, das erwähnte Haus „mit fremdem Geld […] erkaufft, und solches […] auff das prächtigste meubiliret“ zu haben, obwohl er bei seiner Ankunft in Frankfurt nur über ein Vermögen von 1000 fl. verfügt habe.1570 Weitere Vorwürfe ergaben sich aus der genannten Druckschrift der F rankfurter Obrigkeit. So habe Fabricius die Flucht ergriffen, als seine Gläubiger die Be gleichung ihrer Forderungen verlangten. Als er von der Lieferung weiterer Waren erfahren habe, habe er zur Anfertigung einer Bilanz sicheres Geleit beantragt. Dies sei jedoch nur ein Vorwand gewesen. Eine Bilanz habe er jedenfalls nicht erstellt, „sondern, nachdem er die indessen heimlich angelangte kostbare Waaren, nebst seinen Bosheits=Genossen, sicher theils transportiret, theils verstecket; die Handels-bücher, Gott weiß wohin, geschmissen, dergestalt, daß nach dem Attestat der Buchhalter, ohnmöglich eine Billanz gezogen, auch nicht, wer die Debitores s eien, gesehen werden kann; die Brieffschafften retiriret; und die nöthige fernere Abreden mit seinem Bevollmächtigten genommen hatte, so machte er sich wiederum aus dem thor hinaus.“ 1571
Im Appellationsprozess habe Fabricius sodann vorgespiegelt, über genug finanzielle Mittel zu verfügen. Für das Haus habe er lediglich 4000 fl. angezahlt, sodass dieses nicht in seinem Eigentum stehe. Auch seine Flucht im Anschluss an den erfolgten Personalarrest habe nur durch bestochene Helfer gelingen können.1572 Durch all diese dargestellten Handlungen habe Fabricius sich des Bankrotts schuldig gemacht und sei entsprechend zu bestrafen. Durch die im Jahr 1754 veröffentlichte Druckschrift verlieh die Frankfurter Obrigkeit dem Fall eine gewisse Publizität. Welcher Zweck damit verfolgt wurde, ergibt sich unmittelbar aus ihrem Inhalt. So wird in ihr auf die Wichtigkeit des Handels hingewiesen und gefordert, Betrugsfälle zu ahnden, denn wer dem Handel schade, sei nicht besser als „eine Bande offenbarer Strassen=Räuber“.1573 Die Stadt sah sich also einerseits in der Verantwortung, vor Fabricius zu warnen. Andererseits war jedoch auch dessen Diffamierung intendiert. Im Moment der Publikation wurde
1569 1570 1571 1572
Dietz, Handelsgeschichte IV/2, S. 596. ISG Ffm. RKG Nr. 406, [Q] 88. ISG Ffm. RKG Nr. 406, Druckschrift Species Facti, S. 4. „Sie haben in allen Enden und Ecken ihre Spione sitzen, w elche ihnen alle Kleinig keiten, so etwa an einem oder dem andern Ort wegen ihrer vorfallen, berichten! Sie fahren mit extra-Post von einem Ort zum andern, und die Postillon werden bald mit Wein ersäuffet, und mit ganz ohnweigerlich starcken Trinck=Geldern belohnet; nur daß sie desto geschwinder fahren mögten!“ ISG Ffm. RKG Nr. 406, Druckschrift Species Facti, S. 6. 1573 ISG Ffm. RKG Nr. 406, Druckschrift Species Facti, S. 1 ff.
Weitere Streitgegenstände
303
der Kredit des Fabricius unwiederbringlich zerstört. Die Klage des Handelsmanns richtete sich damit nicht nur gegen die möglicherweise widerrechtliche Obsignation und Arretierung, sondern auch gegen die Beschädigung seines Leumunds und Rufs als Kaufmann. Dementsprechend wurde vonseiten des Reichskammergerichts moniert, dass die Druckschriften die Gerichte beeinflusst hätten und Fabricius ohne weitere rechtliche Untersuchung Betrüger genannt worden sei.1574 Letztlich verwies das Reichskammergericht die Sache nach zwei Jahren an den Frankfurter Magistrat zurück und ordnete an, den begonnenen Konkursprozess zeitnah zum Abschluss zu bringen, Fabricius weiterhin gefangen zu halten und den aus dem Verkauf seiner Waren erlösten Gewinn gerichtlich zu verwahren.1575 Vor dem Reichskammergericht kam es mehrfach zu Appellationen, die auf die Wiederherstellung des Ansehens und des Kredits als Kaufmann abzielten.1576 Entsprechende Vorwürfe wogen demzufolge schwer und konnten so gravierend sein, dass Kaufleute gerichtlich dagegen vorgingen. Umgekehrt war der Vorwurf des betrügerischen Bankrotts weit verbreitet, um im Konkursprozess einerseits eine möglichst schnelle und umfangreiche Vollstreckung, andererseits eine strenge Behandlung des Schuldners zu erreichen.1577 Der Bankrottvorwurf ist demnach auch als prozesstaktisches Mittel anzusehen, auf das Rechtsbeistände zurückgriffen, um die Position ihrer Mandantschaft zu verbessern. 2. Überlegungen zum Bankrottbegriff Mehrfach wurde auf die Besonderheit des Bankrottbegriffs und dessen unscharfe Verwendung hingewiesen.1578 Wie „Konkurs“ und „Insolvenz“ gilt der Bankrott heute als Synonym für den Zustand der Zahlungsunfähigkeit. Selbst aktuelle Standard werke der Rechtsgeschichte folgen diesem Trend und definieren den B ankrott als „die Zahlungsunfähigkeit (Insolvenz) des Schuldners gegenüber seinen Gläubigern“, der aufgrund gemeinrechtlicher Einflüsse seit dem 16. Jahrhundert vom Konkurs verdrängt worden sei.1579 Konsens besteht immerhin über die Etymologie:
1574 Amend-Traut, Wechselverbindlichkeiten, S. 37 f. 1575 BundANr. 13876, 1755, UBuchNr. AR 1-III/65, fol. 317. 1576 Vgl. beispielsweise ISG Ffm. RKG Nr. 578, 741. 1577 So in ISG Ffm. RKG Nr. 51 (vgl. oben ab S. 263), 724, 983, 1020, 1113, 1372, 1391, 1417. 1578 So insbesondere in der Einführung und in Teil 2 ab S. 63. 1579 Hertner, Bankrott, in: HRG I (2008), Sp. 428. Vgl. bereits oben Fn. 15. Dem folgt Thomas Max Safley, Die Frage einer frühneuzeitlichen Standardisierung des Rechtsprozesses in Bankrottfällen am Beispiel des Höchstetter-Konkurses 1529, in: Thomas
304
Streitgegenstände aus den Akten des Reichskammergerichts
Die italienische Bezeichnung banco rotto bzw. banca rotta steht für die Bank des Händlers oder Geldwechslers, die zerbrochen wurde, wenn dieser die gegen ihn gerichteten Forderungen nicht mehr erfüllen konnte.1580 Dabei lässt sich die Unterscheidung zwischen Bankrott und Konkurs aus normativer Sicht bis in das späte Mittelalter zurückverfolgen.1581 Für das Frankfurter Territorium lässt sich nicht erst seit der Einführung der FallitenO sagen, dass der Bankrott bereits in der Frühen Neuzeit als tech nischer Begriff verwendet wurde. Von Frankfurt ausgehend stellt sich die Frage, ob im gemeinen Recht sowie in den Rechtsordnungen anderer Herrschafts gebiete des Reichs ähnliche Tendenzen auszumachen sind, die sich normativ oder in der Praxis niedergeschlagen haben. Dieser Frage soll im Folgenden nachgegangen werden. Eine zeitgenössische Erklärung Andreas Gails ergibt, dass, wer ein flüchtiger Schuldner sei oder sich betrüglich verborgen halte „und zu betrug und nachtheil der Gläubiger außtrit […] in gemein […] Bancarotti“ heißt.1582 In Bezug auf die damit verbundenen Strafen gibt Dabelow für das römische Recht an, dass „[m]uthwillige Schuldner oder sogenannte Bankerutteurs […] bey den Römern in neueren Zeiten noch ohnehin mit Gefängnis bestraft“ wurden.1583 Auch wenn im antiken Rom der Begriff des Bankrotts noch nicht bekannt gewesen sein konnte, weil er sich erst im norditalienischen Spätmittelalter herauszubilden begann,1584 spricht dies dafür, dass bereits in der Antike besondere Strafen für eine vorsätzlich herbeigeführte Zahlungsunfähigkeit verhängt wurden. Seit dem 14. Jahrhundert wurde aus dem zuvor neutral verwendeten Bankrott ein technischer Begriff, der Tatbestände betraf, in denen der Schuldner versuchte, sein Vermögen in betrügerischer Weise vor dem Zugriff seiner Schuldner zu bewahren.1585
M. J. Möllers (Hg.), Vielfalt und Einheit. Wirtschaftliche und rechtliche Rahmenbedingungen von Standardbildung, S. 119 ff., der sich anschließend um trennscharfe Definitionen bemüht. 1580 Paul Sebastian Hager, Der Bankrott durch Organe juristischer Personen. Zugleich ein umfassender Beitrag zur historischen Entwicklung des Insolvenzstrafrechts, 2007, S. 32; Peter Hertner, Bankrott, in: HRG I (2008), Sp. 428; Landsteiner, Editorial, S. 5; Karl Neumeyer, Historische und dogmatische Darstellung des strafbaren Bankerotts unter besonders eingehender Untersuchung der Schuldfrage, 1891, S. 26. 1581 Ähnlich Landsteiner, Editorial, S. 6. 1582 Gail, Practicarum observationum, lib. 1 obs. 130 n. 12. 1583 Dabelow, Entwickelung, S. 486. Für die Frühe Neuzeit ist nach seiner Auffassung unklar, ob es tatsächlich zur Bestrafung „böser Schuldner“ kam (S. 493). Vgl. auch Kori, System, S. 52 f. 1584 Hager, Bankrott, S. 32. 1585 So Hager, Bankrott, S. 32 f.
Weitere Streitgegenstände
305
Im Zuge der Rezeption des römischen Rechts wurden in vielen deutschen Städten bis zum Ende des Mittelalters rechtliche Regelungen aus Norditalien übernommen, sodass neben dem Konkurs- auch der Bankrottbegriff Einzug in die hiesigen Partikularrechte erhielt. Nicht nur in Frankfurt, sondern auch in anderen Handelsstädten des Reichs wurden Regelungen erlassen, die Schuldner sowohl vor als auch während eines Konkurses zur ordnungsgemäßen Begleichung ihrer Schulden anhielten.1586 Es lässt sich somit festhalten, dass sowohl in den meisten Städten als auch im Reich 1587 besondere Normen existierten, die den Bankrott als strafwürdiges Verhalten ahndeten. So verwundert es nicht, dass im 17. Jahrhundert Schriften zum Wesen des Bankrotts erschienen, die nicht frei von Wertungen waren, sondern in einer Zeit der fortschreitenden Monetarisierung als moralischer Kompass dienten.1588 Zu einer Herauslösung strafrechtlicher Normen aus dem konkursrechtlichen Kontext kam es im 19. Jahrhundert, als auf Bestreben insbesondere Feuerbachs und Beccarias eine verfahrensrechtliche Trennung zwischen Zivil- und Strafrecht vollzogen wurde.1589 Die Kritik, dadurch verkomme der Konkurs zu einer beinahe beliebig nutzbaren Möglichkeit des Falliten, sich eines Teils seiner S chulden zu entledigen,1590 verdeutlicht die mit der Entpönalisierung des Konkurses auftretenden Schwierigkeiten. Diese Entwicklung vermag jedoch nicht zu erklären, wie es zur begrifflichen Vermischung von Bankrott und Konkurs kam. Hierfür könnte die ebenfalls im 19. Jahrhundert aufgekommene Unterscheidung zwischen leichtem und schwerem Bankrott beigetragen haben. Die in den meisten lokalen Rechten aufgenommene Differenzierung sieht den leichten Bankrott in einem „präsumierten Ursachen- […] und Schuldzusammenhang“ zum Konkurs und definiert die leichte Form folglich als „schuldhafte Einwirkungen auf die Zahlungsfähigkeit durch Bankrotthandlungen.“ 1591 Auf diese Weise wurden Konkurs und Bankrott miteinander verbunden, eine technische Trennung beider Begriffe war nicht mehr von praktischer Relevanz. 1586 So z. B. in der Nürnb. Ref. 1564 tit. 11, 6. Eine umfangreiche Darstellung e ntsprechender Partikularrechte findet sich bei Joseph Reichart, Historische und dogmatische Dar stellung des Strafbaren Bankerotts unter besonders eingehender Untersuchung der Schuldfrage, 1893, S. 14 ff., z. B. für Preußen, Tirol, Nürnberg, Augsburg, Frankfurt a. M., Breslau, Hamburg, Kempten, Bremen, Straßburg, Lindau, Fulda und M emmingen. Auf S. 50 ff. werden dort in Auszügen Normen des Augsburger und Kemptener Rechts zitiert. Vgl. dazu auch Hager, Bankrott, S. 220 ff. 1587 Vgl. insoweit die obigen Ausführungen ab S. 52. 1588 Möller, Discurß, S. 67 ff.; Verus, Discurs, S. 1 ff. 1589 Becker, Bancarottierer, S. 17. 1590 Becker, Bancarottierer, S. 17. 1591 Reichart, Bankerott, S. 143.
306
Streitgegenstände aus den Akten des Reichskammergerichts
Gleichwohl ist der Bankrott heute rechtssprachlich eindeutig als Straftatbestand geregelt. § 283 I StGB normiert in acht Nummern eine Reihe von Tathandlungen, die nicht nur für Kaufleute gelten, soweit dies nicht ausdrücklich geregelt ist. Zu diesen Tathandlungen gehören unter anderem das Beiseiteschaffen, Verheimlichen und Zerstören von zur Insolvenzmasse gehörigen Gegenständen, vermögens schädigende Spekulationen, die Veräußerung von auf Kredit gekauften Waren oder Wertpapieren weit unter Wert, die Vortäuschung von Rechten oder die An erkennung erdichteter Rechte, die Nichtführung oder das Beseiteschaffen gesetzlich zu führender Handelsbücher und eine Verringerung des Vermögensstands oder eine Verheimlichung oder Verschleierung der wirklichen geschäftlichen Verhältnisse. Die genannten Handlungen müssen bei Überschuldung oder drohender bzw. eingetretener Zahlungsunfähigkeit vorgenommen werden. Hierbei ist die Strafbarkeit nur gegeben, wenn der Täter keine Zahlungen mehr leistet oder ein Insolvenzverfahren über sein Vermögen eröffnet wurde. Schutzgüter der Norm sind Befriedigungsinteressen der Gläubiger ebenso wie Belange der Gesamt- und Kreditwirtschaft.1592 Im Prozess des Johann Jakob Fabricius wurde vor allem der Vorwurf laut, der frühere Tabakfabrikant habe auf Kredit gekaufte Waren bewusst zur Hälfte des – freilich nicht von ihm gezahlten – Einkaufspreises weiterverkauft und auf diese Weise einen „geflißentlichen Banquerot von mehr als 60m fl. gemacht.“ 1593 Den erhobenen Betrugsvorwurf versuchte man mit Tatsachen zu untermauern. Fabricius habe „seine Übersolvenz vorgespiegelt“ und die „tückische[.] Fortschleppung verschiedener kurz vor Ausbruch seines Falliments angekommenen, von ihm bey Juden […] versteckten considerablen Handelsgüther“ vorgenommen.1594 Der spätere Appellant wurde jedoch nicht aufgrund der Betrugsvorwürfe inhaftiert, sondern wegen seiner hohen Schulden. Ein über die konkursrechtliche Bedeutung hinausgehender Charakter ist dem Personalarrest in d iesem Fall nicht z uzuschreiben. Offensichtlich knüpfte Fabricius sein kriminelles Netz so geschickt, dass ihm die vorgeworfenen Straftaten nicht nachgewiesen werden konnten. Zu bedenken ist außerdem, dass das Reichskammergericht in Strafsachen nicht zuständig war, sodass entsprechende Prozesse untergerichtlich zu verhandeln waren. Dennoch versuchte die appellatische Seite, entsprechende Argumente auch im Zivilprozess fruchtbar zu machen.
1592 Adolf Schönke/Horst Schröder, Strafgesetzbuch Kommentar, 2010, § 283 Rn. 1. 1593 ISG Ffm. RKG Nr. 406, [Q] 88. 1594 ISG Ffm. RKG Nr. 406, [Q] 44, fol. 8r–9v.
Weitere Streitgegenstände
307
IV. Vindikation Wurde eine Sache, die sich im Besitz, jedoch nicht im Eigentum eines Falliten befand, obsigniert, stand dem wahren Eigentümer ein Absonderungsrecht zu.1595 Vindikanten gehörten nicht zur Gruppe der Konkursgläubiger, ihr Recht ähnelte vielmehr dem Separationsrecht der Ehefrau, das dahin gehend einen Sonderfall der Vindikation darstellte, als der Ehemann ebenfalls an der Mitgift berechtigt war. Verfahren dieser juristisch relativ simplen Fallgruppe konnten nur in geringem Umfang in den untersuchten Akten ausgemacht werden (4,3 %),1596 sodass die Vermutung naheliegt, dass sich unter den sonstigen Streitgegenständen in der Untergruppe „Zugehörigkeit zur Konkursmasse“ ebenfalls Vindikationsfälle finden. Als typisch kann die Appellation des Johann Martin Klotz gegen seinen S chwager Johann Karl Koch angesehen werden.1597 Der Schönfärber Klotz ging gegen eine schöffengerichtliche Entscheidung vor, wonach die in seinem Eigentum stehenden, sich aber tatsächlich beim Appellaten befindlichen Arbeitsmittel von dritter Seite beschlagnahmt worden waren, um eine Forderung in Höhe von 7427 Rthlr. gegen den zuvor fallierten Johann Karl Koch einzutreiben. Klotz gab an, seinem Schwager die Materialien im Jahr 1740 geliehen zu haben, um ihn beim Aufbau seines Geschäfts zu unterstützen. Da der Nachweis des Eigentums vollumfänglich erbracht werden musste,1598 dürfte es dem Appellanten nach 14 Jahren schwergefallen sein, sein Recht zu beweisen, auch wenn ihm im Prozess seine Frau Anna Maria, die Schwester des Appellaten, als Mitappellantin zur Seite stand. Zu Beginn des 19. Jahrhunderts appellierten die Frankfurter Bankiers Philipp Jakob Gebhardt und Michael Friedrich Hauck 1599 in einer Kommissionssache. Auf appellatischer Seite stand die Lyoner Firma Michael Benigne, Martel und Mante, deren Teilhaber in Frankfurt auf Herausgabe einer auf Kommission verschickten Kiste Seidenhandschuhe geklagt hatten. Benigne, Martel und Mante hatten ursprünglich sechs Kisten an einen Handelspartner in Hamburg gesandt, von dem die Frankfurter Bankiers eine der Kisten erhalten hatten. Weil der Hamburger Kontakt in Konkurs gehen musste, verlangten die Lyoner Kaufleute nunmehr die nach Frankfurt weitergegebene Kiste heraus, was ihnen vom Frankfurter Schöffen gericht gestattet wurde. Das Reichskammergericht beurteilte den Sachverhalt wie 1595 Dabelow, Entwickelung, S. 590. 1596 Vgl. oben ab S. 98. Neben den nachfolgend kurz dargestellten Verfahren gehören zu dieser Gruppe ISG Ffm. RKG Nr. 264, 574, 1006 und 1548. 1597 ISG Ffm. RKG Nr. 942. 1598 Dabelow, Entwickelung, S. 590. 1599 ISG Ffm. RKG Nr. 450, auch Gebhard bzw. Haugk. Zur Geschichte des gleichnamigen Bankhauses Dietz, Handelsgeschichte IV/2, S. 691 f.
308
Streitgegenstände aus den Akten des Reichskammergerichts
das Frankfurter Untergericht und bestätigte der französischen Handelssozietät im Jahr 1805 ihr Eigentum an der Kiste.1600 In einem anderen Verfahren beanspruchte der Frankfurter Kaufmann Johann Wilhelm Hofmann die Arretierung von 26 Fässern Wein, die das kurfürstlich- weltliche Gericht Köln im Jahr 1754 zur Konkursmasse des Falliten Benjamin Halbgebauer gerechnet hatte.1601 Der in Köln lagernde Wein war Gegenstand von Tauschgeschäften gewesen, sodass die Eigentumslage undurchsichtig war. Die appellatische Partei, bestehend aus Joseph Delsance 1602 und Konsorten, behauptete ebenfalls, Eigentum an den Weinen zu haben. Auch in d iesem Verfahren entschied das Reichskammergericht, „daß durch Richtern voriger Instanz wohl geurthelt, übel davon appelliret“ worden und der Wein dem zufolge den Erben des Joseph Delsance und Konsorten zuzusprechen sei. 1603 Die Appellation des Schutzjuden Moses Isaak Schuster um die Herausgabe von 410 Rthlr. aus der Konkursmasse des Bankiers Christoph Daniel Stock wurde vom Reichskammergericht hingegen an das Schöffengericht remittiert.1604 Am Ende verglichen sich die Parteien. Für Urteile oder Vergleichsverhandlungen war in vindikationsrechtlichen Prozessen in erster Linie die Beweislage maßgeblich. Wer beweisen konnte, Eigentum an den streitgegenständlichen Sachen zu haben, wandte dies regelmäßig im erstinstanzlichen Konkursverfahren ein. Da die Zahl der Vindikationsklagen vor dem Reichskammergericht gering war, ist anzunehmen, dass entsprechende Einwendungen in den meisten Fällen erfolgreich in erster Instanz geltend gemacht wurden. Gelang dies nicht, stand der Weg zu den höchsten Reichsgerichten offen. Appellationen konnten jedoch nur dann Aussicht auf Erfolg haben, wenn ein neuer Sachvortrag mit neuen Beweismitteln erfolgte. Dementsprechend handelte es sich bei allen Prozessen dieser Fallgruppe um Appellationsverfahren. V. Gerichtsstand, Gesellschafterhaftung, Vergleich, Arrest Weitere Streitgegenstände betrafen einzelne Fragen zum Gerichtsstand, zur Gesellschafterhaftung, zu Vergleichen sowie Arrestfragen und Schadensersatz. 1600 BundANr. 16806, 1805, UBuchNr. AR 1-III/115, fol. 284r. 1601 Kaltwasser, Inventar, S. 461; ISG Ffm. RKG Nr. 574. 1602 Joseph Delsance war ursprünglich belgischer Wollhändler, der jedoch erst erfolgreich wurde, als er zum Weinhandel wechselte. Da er im Jahr 1758 starb, erlebte er das Ende des dargestellten Prozesses nicht mehr, Dietz, Handelsgeschichte IV/2, S. 526. 1603 BundANr. 23064, 1760, UBuchNr. AR 1-III/70, fol. 186r–186v. 1604 ISG Ffm. RKG Nr. 775; BundANr. 34022, 1759, UBuchNr. AR 1-III/69, fol. 113r.
Weitere Streitgegenstände
309
Grundsätzlich war das Gericht am Wohnort des Gemeinschuldners im Konkurs prozess zuständig.1605 Die Frage des Gerichtsstands konnte insbesondere dann umstritten sein, wenn eine Partei aus einem Territorium außerhalb Frankfurts oder des Reichs stammte. Die Wahrscheinlichkeit für eine solche Konstellation war in Anbetracht der regelmäßig stattfindenden internationalen Messen hoch. Dass dennoch vergleichsweise wenige Verfahren zu dieser Problematik überliefert sind, ist auf das 1452 von Kaiser Friedrich III. verliehene Gerichtsstandsprivileg zurückzuführen, das die Frankfurter Gerichte in Messezeiten auch im Hinblick auf Fremde und ihre Streitigkeiten für zuständig erklärte.1606 Wenn also derartige Verfahren vor das Reichskammergericht gelangten, musste es sich um Streitigkeiten handeln, die ihren Ursprung außerhalb der Messen hatten oder bei denen das Privileg angezweifelt wurde. Dies gilt auch für den Prozess des Mainzer Juden Isaak Schmalkalden, der im Jahr 1715 gegen Gabriel Goldschmidt appellierte.1607 Problematisch war, dass Gabriel Goldschmidt zwar in Frankfurt wohnte, dies aber nur ein vorübergehender Zustand war und er eigentlich aus Amsterdam stammte. In erster Instanz war Isaak Schmalkalden mit dem Versuch gescheitert, die Konkursund Arrestsache gegen Goldschmidt in Frankfurt anhängig zu machen. Goldschmidt hatte sich vor dem Schöffengericht darauf berufen, nach Amsterdamer Recht be handelt zu werden, weil sein rechtmäßiger Konkursort Amsterdam sei. Dort sei seine Insolvenz eingetreten, was durch eidliche Zeugen bestätigt werden könne. Zudem seien in Amsterdam bereits Kuratoren bestellt worden. Das Frankfurter Gericht entschied im Sinne Goldschmidts und gestand ihm zu, nach dortigem Recht behandelt zu werden. Goldschmidt wurde mit seinem „cessions-gesuch […] nach Ambsterdam verwiesen“, bereits arretierte Waren sollten verkauft und der Erlös im Römer hinterlegt werden, um im Anschluss „deswegen ahn den löblichen Magistrat nach mehr gedachtem Ambsterdam“ zu schreiben. Hiergegen richtete sich die Appellation Isaac Schmalkaldens, der sich auf das Privileg berief und darauf beharrte, die Sache in Frankfurt und nach dortigem Recht entscheiden zu lassen. Dabei unterstellte er dem Appellaten, dieser sei aus Amsterdam geflohen, um in Frankfurt Schutz vor seinen Gläubigern zu suchen.1608 Das Verfahren blieb ohne abschließendes Endurteil, der letzte Eintrag des Spezialprotokolls stammt vom 8. Juli 1716. Fragen der Gesellschafterhaftung 1609 illustriert das Verfahren Heinrich August Katzner, Kontradiktor des Bartholomäus Ludwig Grimmeisen, gegen die Kaufleute 1605 Gmelin, Ordnung, S. 5. 1606 Rothmann, Schulden, S. 291, 293. Das Privileg findet sich abgedruckt bei Orth, Reichsmessen, S. 607 ff. 1607 ISG Ffm. RKG Nr. 713, [Q] 4. 1608 ISG Ffm. RKG Nr. 713, [Q] 4. 1609 Vgl. hierzu auch Amend-Traut, Brentano, S. 30 ff.
310
Streitgegenstände aus den Akten des Reichskammergerichts
Christoph Heerstadt (Köln), Jean François Coypel (Paris) und Seligmann B amberger 1610 (Frankfurt). Das Schöffengericht hatte 1796 entschieden, dass die drei Appellaten aus der gesamten Konkursmasse zu befriedigen seien. Hiergegen wandte sich Katzner, der der Ansicht war, die Schulden seien durch den Mitgesellschafter Heinrich Otto Hastermann zu befriedigen, weil dieser ohne Wissen Grimmeisens gehandelt habe. Für dieses Verfahren ist ein Urteil des Reichskammergerichts überliefert, das überaus deutlich formuliert ist: „Ist allem An- und Vorbringen nach zu Recht erkannt, daß durch Richtern voriger Instanz übel gesprochen, wohl davon appelliret, daher solche urthel dahin zu reformieren, daß Appellaten gleich die anderen Creditoren aus der gesamten Concurs-Masse nicht zu befriedigen, sondern an ihrem Schuldner Heinrich Otto Ha[ster]mann zu verweisen seyen“.1611
Das Gericht beschränkte sich also nicht darauf, das vorinstanzliche Urteil aufzu heben, sondern machte zugleich inhaltliche Vorgaben. Die Assessoren waren davon überzeugt, dass das Gesellschaftsvermögen nicht für die auf eigene Rechnung gemachten Schulden Hastermanns aufkommen müsse, sondern die Appellaten sich an den vertragswidrig handelnden Mitgesellschafter halten sollten. Die juristische Begründung für die erfolgreiche Appellation Katzners dürfte auf die römischrecht liche Vorstellung vom Schicksal der Gesellschaft im Konkursfall zurückzuführen sein. Demnach führte das Eintreten eines Konkurses zur Auflösung der Gesellschaft und stand den Mitgesellschaftern ein Absonderungsrecht bezüglich ihrer Anteile zu, bevor das Gesellschaftsvermögen der Masse zufloss.1612 Indem Hastermann seine vertraglichen Befugnisse überschritt und ohne Wissen des Mitgesellschafters handelte, könnte ihm dieser Rechtsgedanke in der Haftungsfrage zum Verhängnis geworden sein, denn auf diese Weise begab er sich des besonderen gesellschaftsrecht lichen Schutzes, den das Reichskammergericht nunmehr dem Konkursgläubiger Grimmeisen und dessen Konkursmasse zubilligte. An denselben Konkurs knüpfte der Fall Johann Ludwig Hetzler gegen den Schöffenrat der Stadt Frankfurt an.1613 Offenbar war es in der Konkurssache Grimmeisen schließlich zu einem Vergleich gekommen, gegen den Hetzler im Wege der Appellation vorzugehen gedachte. Nathan Kette sowie Löser, Amschel und Moses zur Maiße stritten ebenfalls um den Beitritt zu einem Akkord zu 40 %.1614 Hier kann das oben angesprochene Problem relevant gewesen sein, dass ein Akkord 1610 ISG Ffm. RKG Nr. 470. 1611 BundANr. 18581, 1798, UBuchNr. AR 1-III/108, fol. 111v. 1612 Kritisch unter Berücksichtigung des Streitstandes Dabelow, Versuch III, S. 154 f., mit Verweis auf D. 17.2.4.1; Gmelin, Ordnung, S. 179 f.; Kori, System, S. 116; Reinhard, Ordnung, S. 269. 1613 Kaltwasser, Inventar, S. 479; ISG Ffm. RKG Nr. 610. 1614 ISG Ffm. RKG Nr. 712, [Q] 4, 7.
Weitere Streitgegenstände
311
durch Mehrheitsentscheid der Gläubiger auch für die Minderheit bindend wurde.1615 Das Reichskammergericht verwies den Prozess indes an die Frankfurter Gerichte zurück.1616 So ist es wohl auch zu erklären, dass sich Parteien Akkorde gerichtlich bestätigen ließen, wie es im Fall der Christina Elisabeth Schmidt, geb. Zwierlein, war, die wie ihre beiden Schwestern und ihr Vater Johann Jacob Zwierlein mit 13 % für die Verbindlichkeiten der in Konkurs geratenen Unternehmung „Zwierlein und Schmidt“ haftete.1617 Arrestanträge dienten der Sicherung von Wertgegenständen, um sie der Konkurs masse zuzuführen, und verhinderten, dass die Sachen vor der Versteigerung anderweitig versetzt wurden. Das Arrestverfahren war im Frankfurter Stadtrecht geregelt 1618 und spielte bereits im Mittelalter eine bedeutende Rolle,1619 während es dem römischen Recht fremd war.1620 Unterschieden wurde zwischen Personal- und Sacharrest. Im Arrestverfahren, das sich in der Frühen Neuzeit als summarisches Verfahren etablierte, hatte der Gläubiger seine Ansprüche vor Gericht glaubhaft zu machen, um die Arretierung schuldnereigener Mobilien und Immobilien zu er reichen. Wenn der Schuldner dem Gläubiger keine Einreden entgegenhalten konnte, kam es zur Vollstreckung, also zum Verkauf der arretierten Sachen zugunsten des Gläubigers.1621 Im Jahr 1642 verlangte der Appellant Abraham Heldewier von seinem Gegenüber Dionisius Le Febre und Konsorten die Bezahlung von 1500 Rthlr., die Le Febre dem verstorbenen Wollhändler Jacob du Fay dem Älteren seit 16341622 geschuldet hatte.1623 Heldewier trat für die Erben des Jacob du Fay, namentlich seine Ehefrau Maria, geb. du Fay, sowie den Baseler Handelsmann Jacob du Fay den Jüngeren, 1615 Vgl. dazu bereits oben S. 136. Den ähnlich gelagerten Prozess ISG Ffm. RKG Nr. 109 behandelt Amend-Traut, Wechselverbindlichkeiten, S. 399 ff. 1616 BundANr. 34985, 1716, UBuchNr. AR 1-III/25, fol. 131v. 1617 ISG Ffm. RKG Nr. 1438. Johann Jacob Zwierlein wurde 1727 Ratsherr und war ein erfolgreicher Geschäftsmann. Als er die Firma an seinen Schwiegersohn Johann Anselm Schmidt weitergab, führte dieser sie nur zwei Jahre später trotz großzügiger finanzieller Unterstützung durch Zwierlein in den Konkurs. Der genannte Johann Jacob Zwierlein ist nicht zu verwechseln mit dem gleichnamigen Prokurator am Reichskammergericht, der jedoch sein Cousin gewesen sein könnte, vgl. Dietz, Handelsgeschichte IV/1, S. 222. 1618 Frankf. Ref. 1578 p. I tit. 12. 1619 Coing, Rezeption, S. 39 ff. 1620 Anja Amend, Arrest, Arrestverfahren, in: HRG I (2008), Sp. 303. 1621 Amend, Arrest, Arrestverfahren, in: HRG I (2008), Sp. 307; Spann, Haftungszugriff, S. 136 ff.; Meier, Geschichte, S. 36 f. 1622 Kaltwasser, Inventar, S. 446, nennt als Entstehungsjahr der Forderung fälschlicherweise das Jahr 1534. 1623 ISG Ffm. RKG Nr. 554, [Q] 8; vgl. Dietz, Handelsgeschichte II, S. 259 f.
312
Streitgegenstände aus den Akten des Reichskammergerichts
auf. Als Le Febre in Konkurs ging, beantragte Heldewier zur Sicherung der Forderung die Arretierung von 70 Zentnern Wolle, die sich bei Nikolaus Noel, einem der Konsorten Le Febres, befanden. Das Schöffengericht kam dem Begehren Heldewiers jedoch nicht nach, sodass dieser gegen die Entscheidung appellierte. Der Prozess endete nach dem letzten Eintrag im Spezialprotokoll am 16. Januar 1652 ohne Urteil. Mittels eines auf Freigabe gerichteten Mandats ohne Klausel ging der Schutzjude Salomon David Levi zum güldenen Faß gegen die Beschlagnahme von Weinen vor, die für die Konkursmasse der Appellaten Isaac und Gumbert Behrens arretiert worden waren.1624 Bis zu ihrem Konkurs im Jahr 1721 waren beide als Hoffaktoren der britischen Krone und Kurhannovers tätig gewesen,1625 während Salomon David Levi angab, lediglich als Mitarbeiter, nicht jedoch als Teilhaber der Falliten tätig gewesen zu sein. Der Prozess endete mit einem Teilvergleich, durch den die streitgegenständ lichen Waren ohne Kautionsleistung freigegeben wurden. Der Antragsteller behielt sich jedoch „gegen fernere[.] dergleichen und andere[.] Vergewaltigungen“ weitere rechtliche Schritte vor.1626 2000 fl. Entschädigung verlangte der Buchhändler Thomas Michael Götz, weil ihm gehörige Sachen beschlagnahmt und mit der Konkursmasse seines S chwagers Samuel Breitling vermischt worden s eien.1627 Mittels Appellation und Relaxations mandat ohne Klausel wehrte Götz sich gegen seine Arretierung, die erfolgt war, weil er eigenhändig die obrigkeitlichen Siegel, die sich an seinen Mobilien befanden, gebrochen hatte. Das Reichskammergericht befahl zwar die Freilassung des Buchhändlers, ein Vergleich scheiterte jedoch.1628
1624 1625 1626 1627
ISG Ffm. RKG Nr. 865, mandatum de relaxando sine clausula, ohne Quadrangelangabe. Zu Frankfurter Hoffaktoren Dietz, Handelsgeschichte IV/1, S. 169 ff. ISG Ffm. RKG Nr. 865, Spezialprotokoll, Eintrag vom 31. Oktober 1721. Kaltwasser, Inventar, S. 402 f.; ISG Ffm. RKG Nr. 473. Götz war Mitglied der Frankfurter Buchhändlersozietät von 1661, vgl. Dietz, Handelsgeschichte III, S. 141. 1628 Kaltwasser, Inventar, S. 403; BundANr. 17947, 1701, UBuchNr. AR 1-III/16, fol. 166; BundANr. 17948, 1713, UBuchNr. AR 1-III/22, fol. 170v.
Teil 5: Ergebnisse und Resümee An der Schnittstelle z wischen Reichskammergerichts- und Konkursrechtsforschung hat die vorliegende Arbeit sich am Beispiel der Reichsstadt Frankfurt mit der übergeordneten Frage nach der Funktion des Reichskammergerichts in Bezug auf Konkurse und ferner mit der Rekonstruktion und historisch-normativen Grundlagen des Frankfurter Konkursrechts auseinandergesetzt. Die Ergebnisse der Untersuchung werden im Folgenden anhand der Kategorien Norm und Praxis, Wirtschaft und Gesellschaft sowie Kontinuität und Wandel dargestellt.
A. Norm und Praxis „Insolvenzen sind dramatische Lebenswendungen. Kaum ein anderes Geschehnis wirft mit einem Schlage ein annähernd großes Geflecht juristischer Probleme auf, und nur wenige andere Geschehnisse lassen juristische Probleme so eng mit allen erdenklichen anderen Fragen verbunden erscheinen.“ 1629
Es konnte gezeigt werden, dass die zentralen Probleme der untersuchten Akten in materieller Hinsicht nicht allein aus konkursrechtlicher Perspektive zu behandeln sind. So lagen fallentscheidende Schwerpunkte in Rechtsgebieten wie beispielsweise dem Ehegüter-, Vormundschafts- und Wechselrecht. Die Grundlage des frühneuzeitlichen Konkurses war der gemeinrechtliche Prozess. Mit der Rezeption gelangte das gelehrte Recht im 16. Jahrhundert nach Frankfurt wie in das gesamte Alte Reich und prägte das Gerichtswesen für Jahr hunderte. Insbesondere an den dargestellten Rechtswohltaten der Güterabtretung und Güterabsonderung sowie an der Prioritätsordnung konnte gezeigt werden, wie die Integration des gemeinen Rechts in einer Handelsstadt wie Frankfurt vorangetrieben wurde. Die Weiterentwicklung des Separationsrechts zu einem der am häufigsten gerichtlich geltend gemachten Ansprüche im Konkurs zeigt, wie diese Ausformung am Beispiel eines einzelnen Rechtsinstituts erfolgte, und auch das vorzugsrechtliche System legt Zeugnis darüber ab, dass das gemeine Recht nicht unkritisch übernommen wurde, sondern eine Anpassung an lokale Anforderungen erfuhr. Im Zusammenspiel von Norm und Praxis entstand in der Frühen Neuzeit eine Rechtswirklichkeit, die nur im Kontext ihrer Zeit und der jeweiligen individuellen Umstände jedes Einzelfalls verständlich wird. Auch wenn die geschriebene Norm die Grundlage des Prozesses bildete, stand oft nicht ihre konsequente Anwendung
1629 Becker, Bancarottierer, S. 3.
314
Ergebnisse und Resümee
im Vordergrund, sondern eine sach- bzw. interessengerechte Lösung. Gerade für das Konkursrecht ist d ieses Zusammenwirken zu beobachten, das die Entstehung und Weiterentwicklung relevanter Regelungen maßgeblich beeinflusst hat. Hieran waren nicht nur Normgeber und Gerichte beteiligt, sondern auch die universitäre Rechtswissenschaft, der im Wege der Aktenversendung und des wissenschaftlichen Diskurses eine beachtliche Vermittlerrolle zukam.1630 Dass sich auch die an einem Prozess beteiligten Parteien bzw. deren Vertreter auf bedeutende Rechtslehrer be riefen, verdeutlicht, welche Bedeutung diesen beigemessen wurde. Denn weder die gewohnheitsmäßige noch die geschriebene rechtliche Grundlage war detailliert ausgearbeitet, sodass wissenschaftliche Auseinandersetzungen, die sich meist aus der gerichtlichen Rechtsanwendung ergaben, insbesondere im Hinblick auf die Rezeption des römischen Rechts einen wichtigen Beitrag zur Weiterentwicklung von Rechtsprechung und Norm leisteten. Auf diese Weise bereitete eine heterogene Ansammlung von Normen, Urteilen und wissenschaftlichen Analysen den Boden für ein System abstrakter Regelungen. Dabei hat das Konkursrecht in Zeiten großer praktischer Relevanz seine be deutendsten – wellenförmig auftretenden – Entwicklungsschübe erfahren.1631 Anhand quantitativer Auswertungen lässt sich nachvollziehen, zu w elchen Zeiten sich Gerichte und Gelehrte intensiver mit konkursrechtlichen Fragen befassten. Auch die normative Entwicklung spiegelt sich darin wider. Als einschneidende Ereignisse sind hier der Dreißigjährige Krieg sowie die Wirtschaftskrise des frühen 18. Jahrhunderts zu nennen, die nicht nur vermehrte wissenschaftliche Publikationen, sondern auch gesetzliche Veränderungen nach sich zogen.1632 In der Folge wurde vielfach versucht, der Trägheit des Konkursprozesses entgegenzuwirken. Die Ein führung summarischer Verfahren sowie weitgehend außergerichtlicher Lösungen wie beispielsweise von Akkorden trug dem ebenso Rechnung wie die Unterscheidung von verschuldeten und unverschuldeten Konkursen, die sich seit dem 17. Jahr hundert auf breiter Basis etablierte.1633 1630 Puchta, Concursproceß, S. 38 f. 1631 So auch Hofer, Kreditsteuerung, S. 178. 1632 In Frankfurt zeigt sich dies beispielsweise an der Verordnung von 1631 (Eines Ehrbarn Rahts der Statt Franckfurt am Mayn verbesserte Ordnung, uber etliche Puncten der Reformation. Den Gerichtlichen Proceß: Insatze, und deren Klagen: Auch Cessionem bonorum, Fallimenta und Accord, was massen denselben hinfüro unverbrüchlich nachgelebt werden soll, betreffend, abgedruckt bei Beyerbach, Sammlung VIII, S. 1466 ff.) sowie an der erstmals im Jahr 1708 erlassenen FallitenO (abgedruckt im Anhang ab S. 340). Vgl. auch Schweppe, System, S. 11, der den Dreißigjährigen Krieg und den Jüngsten Reichsabschied als Anlässe für verstärkte Konkursgesetz gebung ansieht. 1633 Becker, Bancarottierer, S. 15.
Norm und Praxis
315
Die dadurch geschaffene Ordnung ging von den Territorien aus, während auf Reichsebene zum Konkursrecht lediglich policeyrechtliche Regelungen existierten, die in lokalen Rechtsordnungen umgesetzt wurden. Dies bedeutet jedoch nicht, dass die Reichsebene im Verhältnis zu den Ständen untätig geblieben wäre, wie der Kompetenzstreit im Verfahren der Hede Hannover gegen ihre Kreditoren eindrück lich belegt.1634 Auch wenn durch Visitationen und Reichsabschiede versucht wurde, reichskammergerichtliche Verfahren zu beschleunigen, waren für konkursrechtliche Prozesse leicht überdurchschnittliche Verfahrensdauern zu konstatieren. Die Untersuchung der am häufigsten aus Frankfurt an das Reichskammergericht gelangten Streitgegenstände Güterabtretung, Güterabsonderung und Priorität zeigte, welche juristischen Probleme des frühneuzeitlichen Konkurses in zweiter Instanz verhandelt wurden. Sowohl die beiden Rechtswohltaten als auch das Rangsystem der Vorzugsrechte waren politisch gewollte Schutzrechte zugunsten bestimmter Bevölkerungsgruppen und zur Erfüllung bestimmter Interessen. Die Rechtswohltat der cessio bonorum schützte den redlichen Falliten vor Infamie und Gefängnis und diente damit auch dem Zweck, zahlungsunfähigen und damit gescheiterten Personen und insbesondere Kaufleuten den Weg zurück in eine g eregelte Berufs- und Handelstätigkeit zu ebnen. Gleichzeitig leitete sie den Konkursprozess ein. Bereits im 16. Jahrhundert hatte man erkannt, dass den Interessen der Stadt und der Allgemeinheit eher damit gedient ist, wenn zahlungsunfähige Marktteilnehmer, sofern sie sich als würdig erweisen und nicht vorsätz lich und auf Kosten Dritter einen Bankrott verursachen, nicht liquidiert, sondern saniert werden. Dies dürfte nicht zuletzt auch im Interesse der Gläubiger gewesen sein, die nur dann auf die (weitere) Befriedigung ihrer Forderungen hoffen konnten, wenn der Schuldner in Freiheit blieb und wirtschaften konnte. Die grundsätzliche Befreiungswirkung der Güterabtretung ebnete dem Schuldner den Weg zurück in geregelte wirtschaftliche Verhältnisse. Falls er den Zessionseid brach, wurde ihm dieser Weg jedoch abgeschnitten, indem die befreiende Wirkung aufgehoben wurde und der Schuldner auch nach erfolgter Zession verpflichtet war, vorher angehäufte Schulden zu begleichen. Als wirksame Kombination hatten sich Güterabtretung und sicheres Geleit erwiesen. Die reichskammergerichtliche Ediktalzitation hatte mit ihrer Präklusionswirkung den Charakter eines Aufgebotsverfahrens und schloss die Ansprüche derjenigen Gläubiger aus, die nicht zum Ladungstermin erschienen. An dieser Stelle entzündete sich ein Kompetenzstreit, denn während das Konkursverfahren grundsätzlich in der unteren Instanz zu führen war, war grenzüberschreitenden Sachverhalten häufig nur mithilfe des Reichskammergerichts beizukommen. An diesem Kampf um die Zuständigkeit
1634 ISG Ffm. RKG Nr. 782, oben ab S. 147.
316
Ergebnisse und Resümee
z wischen einer Reichsinstitution und territorialen Gerichten offenbarte sich das für die Frühe Neuzeit typische, in der Reichsverfassung angelegte Ringen z wischen Kaiser und Ständen um die Behauptung und Erweiterung eigener Machtpositionen. Das ius separationis war ein Schutzrecht des Ehepartners für den Fall des Konkurses. Bereits in justinianischer Zeit verlor es seine exklusive Bedeutung für Erbfälle und erlangte auf diese Weise einen erheblich größeren Anwendungs bereich. Sowohl in nachklassischer Zeit als auch nach der Rezeption des römischen Rechts in Frankfurt bestand der Zweck der Norm darin, die Existenz der Ehefrau und der Kinder des Verstorbenen bzw. des Falliten zu sichern. Auch wenn das Separationsrecht rechtstechnisch sowohl Schnittmengen mit einem Vorzugs- als auch mit einem Vindikationsrecht aufwies, behauptete es sich in der Praxis als eigener Regelungsbereich, was vor allem mit den Besitz-, Eigentums- und Nutzungs rechten an der Mitgift zusammenhing. In römischrechtlicher Tradition und im Unterschied zu germanischen Rechtsgewohnheiten wurde die Mitgift regelmäßig durch den Brautvater aufgebracht und gelangte mit der Eheschließung in den Besitz des Ehemannes, der ein Nutzungs- und Fruchtziehungsrecht, jedoch kein vollumfängliches Eigentum erlangte. Dadurch war die Vindikation ausgeschlossen. Wie die beiden dargestellten Rechtswohltaten gelangten wesentliche Grund lagen der Prioritätsordnung im Wege der Rezeption des römischen Rechts in territoriale Rechtsordnungen des Reichs. Die Einordnung mehrerer Gläubiger anhand einer Vielzahl von Rangprivilegien und Pfandrechten beruhte zu keiner Zeit auf einem in sich geschlossenen System und wurde lokal unterschiedlich umgesetzt. Die untersuchten Fälle zeigen, dass in der Appellationsinstanz nicht mehr um die konkrete Lokation im Verhältnis zu anderen Gläubigern gestritten wurde – was ohnehin vom unterinstanzlichen Konkursgericht entschieden werden musste –, sondern hauptsächlich darum, ob und wie eine Forderung privilegiert war. Die Grundlage des anzuwendenden Rechts bildeten wie erwähnt der gemeine Prozess und dessen konkursrechtliche Regelungen. Es wurde deutlich, dass sich in Frankfurt vergleichsweise früh, nämlich zu Beginn des 16. Jahrhunderts, eine Romanisierung des Gerichtswesens vollzog,1635 die sich auch auf das Konkursrecht erstreckte. Die Unterscheidung von und die Entscheidung zwischen lokalem und gemeinem Recht war damit in der Rechtspraxis sowohl auf lokaler als auch auf Reichsebene ein weniger schwerwiegendes Problem und bezog sich insbesondere auf Observanzen, die aus mittelalterlicher Zeit stammten und aufgrund ihrer schriftlichen Fixierung durch die Rezeption des römischen Rechts nicht verändert wurden. Als anschauliches Beispiel für diese Problematik ist die Anwendung des Separationsrechts auf jüdische Ehefrauen zu nennen, die nach der Frankfurter
1635 Oestmann, Rechtsvielfalt, S. 658 f.
Norm und Praxis
317
Observanz zu verneinen war, weil grundsätzlich vermutet wurde, dass Jüdinnen mit ihren Ehegatten gemeinsame Handelsgeschäfte betrieben. Auch wenn das Reichskammergericht seit dem Jüngsten Reichsabschied zur Anwendung des partikularen Rechts und lokaler Observanzen von Amts wegen verpflichtet war,1636 entschied es in diesen Fällen wie gesehen häufig anders als das Frankfurter Gericht und setzte sich somit kraft eigener „Unabhängigkeit und Freiheit in der Rechtsanwendung“ 1637 über die Frankfurter Gewohnheiten hinweg. Hinsichtlich der anwaltlichen Argumentationsmuster konnte die Unter suchung der Frankfurter Konkursverfahren vor dem Reichskammergericht bis herige Forschungsergebnisse bestätigen, wonach sich die Rechtsbeistände vielfältiger Begründungsarten bedienten.1638 So beriefen sich die Appellanten de Bary und Barth nicht nur auf das geschriebene Recht der Frankf. Ref. und des gemeinen Rechts, sondern argumentierten auch mit Observanzen, die notorisch seien, sowie mit der Praxis der beiden Reichsgerichte und der Meinung bekannter Rechtslehrer.1639 Ähnlich verhielt es sich im Prozess Judith Wesels, die zusätzlich zu den genannten Punkten auf Reichsrecht und den Willen des Kaisers verwies.1640 Ergangene Fakultäts gutachten – wie in der Klage der Cornelie de Rhon – wiesen ebenfalls eine große Rechtsvielfalt auf und enthielten Ausführungen sowohl zum gemeinen und partikularen Recht wie auch zu unterschiedlichen Meinungen aus der Literatur.1641 Häufig wurden partikular- und gemeinrechtliche Aussagen sowie Lehrmei nungen in den Schriftsätzen zitiert, um die eigene Position zu untermauern. Demselben Zweck diente die Beifügung von Präzedenzfällen aus der lokalen, reichskammergerichtlichen und reichshofrätlichen Praxis.1642 Advokaten und Prokuratoren beriefen sich auf eine Vielzahl juristischer Begründungen, die sie aus geschriebenem und ungeschriebenem, altem und neuem, lokalem und gemeinem Recht sowie Gerichtsurteilen und Meinungen aus der Literatur speisen konnten. Typischerweise wurde also nicht die eine einschlägige Norm präsentiert, sondern auch durch die Quantität der Argumente zu überzeugen versucht. Dies war auch deshalb erforderlich, weil die Rechtsbeistände nicht wussten, nach welchem Recht die Assessoren entscheiden würden. Oestmann spricht insofern von Unsicherheitsbedingungen, die gleichzeitig Freiräume waren und eine umfassende 1636 Vgl. auch Amend-Traut, Wechselverbindlichkeiten, S. 425 f. 1637 Oestmann, Rechtsvielfalt, S. 681. 1638 Amend-Traut, Wechselverbindlichkeiten, S. 426 f.; Oestmann, Rechtsvielfalt, S. 65 ff., 179 ff., 672 ff., 683 ff. 1639 ISG Ffm. RKG Nr. 51, [Q] 4, [Q] 7. 1640 ISG Ffm. RKG Nr. 793, [Q] 11, [Q] 14. 1641 ISG Ffm. RKG Nr. 1236, Responsa aus dem Jahr 1723. 1642 So in ISG Ffm. RKG Nr. 1176, [Q] 4, [Q] 6, fol. 14; Nr. 51 [Q] 29, fol. 7v, [Q] 34.
318
Ergebnisse und Resümee
Begründung des eigenen Standpunkts ermöglichten.1643 Die konsultierten Juristen mussten damit über umfassende Kenntnisse der jeweiligen Rechtsmaterien verfügt und Zugriff auf umfangreiche Bibliotheken gehabt haben. Begrenzt wurde die anwaltliche Argumentationsflut durch das Verbot weitschweifiger Allegationen.1644 So wandelten die Parteivertreter bei ihren Ausführungen stets auf dem schmalen Grat zwischen der Gefahr, für Weitschweifigkeit sanktioniert zu werden, und der Gefahr des Unterliegens aufgrund nicht angeführter Argumente.1645 Neben den genannten juristischen Argumentationslinien lassen sich darüber hinaus für ähnlich gelagerte Fälle gleichartige Begründungsmuster feststellen, die nicht unmittelbar rechtlichen Sphären zugeordnet werden können. Dies zeigt, dass die Parteien und deren Rechtsbeistände auch auf anderen Wegen versucht haben, Einfluss auf die Entscheidung der Assessoren zu nehmen. Insbesondere in P rozessen mit weiblicher bzw. jüdischer Beteiligung wiesen die Beteiligten häufig auf ihre persönliche Situation hin. In Konkursverfahren war der Hinweis auf drohende Armut für beide Gruppen typisch.1646 Frauen beriefen sich zudem häufig auf ihren Witwenstand 1647 sowie auf zu versorgende Kinder.1648 Prozesstaktische Behauptungen nahmen eine Zwischenstellung ein. Sie zielten darauf ab, die prozessuale Ausgangslage der eigenen Partei zu verbessern, indem auf Beweise eingewirkt oder schlicht die Position der gegnerischen Seite geschwächt werden sollte. Hierzu gehörte die Berufung auf Unwissenheit. Gerade in Verfahren um das Separationsrecht war dies die häufigste Argumentation gegen die Vermutung, die Frau habe mit ihrem Ehemann einen gemeinsamen Handel geführt.1649 Die Beweisbarkeit entsprechender Aussagen gestaltete sich selbst redend schwierig. Schwere Geschütze wurden aufgefahren, wenn der Gegenseite
1643 1644 1645 1646
Oestmann, Rechtsvielfalt, S. 683. So schon in RKGO 1555 p. I tit. 23 § 10, Laufs, RKGO, S. 111. Oestmann, Rechtsvielfalt, S. 684. ISG Ffm. RKG Nr. 1407, [Q] 16, Nr. 20 – 21. In der Separations- und Prioritätsklage Anna Margaretha Sondershausen wies diese darauf hin, dass die Kreditoren ihr die Separation vorenthielten, „damit wir arme leuth an bettelstab gejaget, das hunger tuch nagen und das erbärmliche Elend bauen müßen.“ Ähnlich ISG Ffm. RKG Nr. 459, Appellationsinstrument, fol. 2. 1647 ISG Ffm. RKG Nr. 703, [Q] 3, wo sich Martha Goldschmidt als „arme betrübte und trostlose Wittib“ bezeichnet. 1648 In ISG Ffm. RKG Nr. 51, [Q] 41, fol. 10v, bittet der Beklagte bei der Begründung des beantragten Mandats darum, die Entscheidung unter „gerechtester Consideration d ieser triftigen Umstände und zugleich mildester Beherzigung seines desolaten Zustandes [zu treffen], da Er nicht allein selbst im größten Elend und dürfttigkeit lebet, sondern auch seine arme frau und Kinder Hunger und Kummer leiden laßen muß“. 1649 So z. B. in ISG Ffm. RKG Nr. 684, [Q] 3.
Norm und Praxis
319
ein vorsätzlicher Bankrott unterstellt wurde. Hiermit sollte in vielen Fällen die Glaubwürdigkeit und Redlichkeit der Gegenseite in Abrede gestellt werden. Darüber hinaus bargen entsprechende Behauptungen auch immer die Gefahr, über den Prozess hinaus den Kredit speziell von Kaufleuten zu beschädigen. Insbesondere in Verfahren mit jüdischer Beteiligung spielten antijüdische Tendenzen eine bedeutende Rolle. Während Juden ihre Schlechterstellung gegenüber Christen monierten, sahen Christen die Ungleichheit nicht nur als gottgegeben, sondern auch als juristisch manifestiert an. Die Behandlung der Juden nach der Strenge des Rechts erwies sich insofern als gängiges Argument.1650 In beweisrecht licher Hinsicht beriefen sich Juden mehrfach auf die sogenannten Judenbrände.1651 Die Feuer in der Frankfurter Judengasse wurden von den Parteien angeführt, um das Fehlen von Beweisurkunden wie Wechsel oder Handelsbücher zu begründen. Auch hier waren Beweis und Gegenbeweis kaum zu führen. Insbesondere im 17. und 18. Jahrhundert wurden Prozessverzögerungen zu einem ständigen Problem.1652 Dies versuchten sich findige Rechtsbeistände und Parteien zunutze zu machen, indem sie der Gegenpartei die absichtliche Verschleppung des Prozesses vorwarfen oder dieses Mittel für Zwecke der eigenen Mandantschaft einsetzten. Besonders deutlich wurde dies im Verfahren Wees gegen Staudinger/Müller, wo nach dem Spezialprotokoll der weesische Prokurator Dietz über Jahre hinweg den Erlass eines Urteils beantragte, während die Gegenseite ständig neue Mög lichkeiten zur Verzögerung des Prozesses fand.1653 Die quantitativen Auswertungen lassen keine Spezialisierung der Prokuratoren auf konkursrechtliche Verfahren erkennen. So bestätigt sich, was bereits für wechsel rechtliche Streitigkeiten gezeigt werden konnte,1654 dass nämlich Prokuratoren tendenziell keine Spezialgebiete abdeckten. Möglicherweise kam es bei der Wahl des Prokurators weniger auf Rechtskenntnisse als vielmehr auf dessen Herkunft, Auftreten, Überzeugungskraft, Ansehen und Netzwerk an.1655 Immerhin hatten alle Prokuratoren ein juristisches Studium absolviert 1656 und sich für den Dienst am Reichskammergericht qualifiziert, sodass hierin kaum ein Unterscheidungskriterium
1650 So z. B. in ISG Ffm. RKG Nr. 793, [Q] 14, § 10; Nr. 684, rationes decidendi, fol. 242v. 1651 ISG Ffm. RKG Nr. 51, [Q] 7, fol. 2r. Die Gegenpartei hielt die Behauptung für „fürgeschützt“, [Q] 33, fol. 3r. Vgl. auch ISG Ffm. RKG Nr. 742, 746. 1652 Jahns, Reichskammergericht und seine Richter I, S. 72, dort Fn. 73, mit Verweis auf Ranieri, Recht, S. 211 ff. 1653 ISG Ffm. RKG Nr. 1572, Spezialprotokoll. Vgl. außerdem den Fall Gottschalk gegen Köhler, RKG Nr. 475, Spezialprotokoll. 1654 Amend-Traut, Wechselverbindlichkeiten, S. 173 ff. 1655 Ähnlich Baumann, Advokaten, S. 29, 66 f. 1656 Baumann, Advokaten, S. 9.
320
Ergebnisse und Resümee
gesehen worden sein dürfte. Auf der anderen Seite mussten Prokuratoren regelrecht um Mandate werben, und Zusatzqualifikationen könnten damals wie heute zur Diversifikation des Prokuratorenmarkts beitragen haben, Nachweise für deren Existenz lassen sich jedoch nicht finden.1657
B. Wirtschaft und Gesellschaft Norm und Praxis des Konkurses erfüllten den Zweck, eine geordnete, schnelle und effektive Vermögensabwicklung zu ermöglichen. Dies war sicherlich im Interesse der Parteien, bei denen auf der einen Seite die Gläubiger auf die zumindest teilweise Befriedigung ihrer Ansprüche hoffen konnten, während auf der anderen Seite die Schuldner darauf vertrauten, nach Abschluss des Verfahrens eine neue wirtschaft liche Existenz aufbauen zu können. Dass bestimmten Wirtschaftsbereichen eine besondere Konkursanfälligkeit innewohnte, konnte nicht nachgewiesen werden. Doch der Konkurs war nicht nur auf der individuellen Ebene von Schuldner und Gläubiger von Belang, sondern trug auch entscheidend zur Funktions- und Leistungsfähigkeit der Wirtschaft bei. Über die Gesetzgebung übten die t erritorialen Obrigkeiten maßgeblichen Einfluss auf die Ausgestaltung des Konkursrechts aus und konnten auf diese Weise wirtschafts- und gesellschaftspolitische Ziele verfolgen. Zu diesen gehörte vor allem die „aufrechthaltung des Commercii“.1658 Das Motiv, den eigenen Standort gegen Bedrohungen von innen und außen zu schützen, findet sich in den Vorreden der Frankfurter Gesetze ebenso wie in den Reichspoliceyordnungen und wurde auch in den Prozessakten bemüht.1659 Wohlstand und Prosperität einer Handelsstadt hingen wesentlich von der Qualität des praktizierten Konkursrechts ab. Dies wird besonders an der Gleichbehandlung ausländischer Gläubiger im Rahmen der Prioritätsordnung deutlich, auf der der Fokus der Obrigkeit einer Messestadt wie Frankfurt liegen musste. Auch die Möglichkeit, in Messezeiten fremde Händler vor der Frankfurter Gerichtsbarkeit verklagen zu können, ist in diese Richtung zu deuten, diente sie doch der beschleunigten Verhandlung von Kaufmannsstreitigkeiten. Die Berücksichtigung fremder Beklagter ermöglichte zudem das Verlassen des Frankfurter Raumes und gewährte Einblick in über regionale, zum Teil internationale wirtschaftliche Zusammenhänge. Überhaupt konnte gezeigt werden, dass die Rangfolge der Vorrechte im Konkurs stark von politischen und wirtschaftlichen Interessen geprägt war. Dass Arme, 1657 Amend-Traut, Wechselverbindlichkeiten, S. 412; Baumann, Advokaten, S. 19 ff. 1658 ISG Ffm. RKG Nr. 51, [Q] 19. 1659 Vorrede zur FallitenO; RPolO 1577 tit. 17, tit. 20. Das Zitat stammt aus ISG Ffm. RKG Nr. 51, [Q] 7.
Wirtschaft und Gesellschaft
321
Tagelöhner und Frauen privilegiert wurden, war weniger ein Akt christlicher Nächstenliebe als vielmehr darauf ausgerichtet, die Stadt vor weiteren Kosten zu bewahren. Zudem diente die Rangordnung auch zur Steuerung der Wirtschaft,1660 indem beispielsweise Investitionen in städtebauliche Maßnahmen bevorzugt be handelt wurden. Gleiches lässt sich in Bezug auf die Rechtswohltaten der Güterabtretung und -absonderung feststellen. Der gesetzlich und gerichtlich gewährte Schutz des redlichen Schuldners und der Ehefrau eines Falliten diente nicht allein den betroffenen Personen, sondern erfüllte zugleich eine gesellschaftspolitische Funktion, die letztlich dem gemeinen Nutzen diente. Die andernfalls der Armut anheimfallenden Falliten, Witwen und Waisen hätten zudem zur Schwächung des Handels und der öffentlichen Kassen geführt. Hieraus erklärt sich, warum Missbräuchen gesetzlich und judiziell entgegengewirkt wurde. Letztlich liefen ent sprechende normative Regelungen darauf hinaus, den Handelsverkehr zu schützen; entsprechende Hypothesen, die in der Forschung aufgeworfen wurden,1661 konnten damit bestätigt werden. Auch die Einführung einer Fallitenordnung im Jahr 1708 entsprach diesem Zweck und musste Signalwirkung haben: Indem die Stadt mit harter Hand gegen Bankrotteure und Betrüger vorging, stärkte sie das Vertrauen der Kaufleute in den Standort. Der in der Wissenschaft häufig herangezogene Topos des gemeinen Nutzens spiegelte sich damit auch in der Frankfurter Konkursgesetzgebung wider.1662 Dass es sich bei dem gemeinen Nutzen um eine unbestimmte Kategorie handelte, „die in bestimmten Situationen zur Artikulation spezifischer Ansprüche und Positionen verwendet wurde[.]“,1663 illustrieren die obigen Fallstudien. Zur nachdrücklichen Umsetzung all dessen genügte jedoch nicht allein die Existenz der erwähnten Gesetze und Ziele, denn der Wert einer Norm bemisst sich allein nach deren Durchsetzbarkeit. Hierfür stand nicht nur eine ausdifferenzierte Territorialgerichtsbarkeit bereit, sondern auch auf Reichsebene sollte die Durch setzung der Rechte des Einzelnen gewährleistet werden. Es wurde deutlich, dass der Weg nach Speyer und Wetzlar beschritten wurde, wenn in einem Konkurs Forderungen nicht erfüllt zu werden drohten oder die materielle Existenz einer 1660 Vgl. hierzu Hofer, Kreditsteuerung, S. 178 ff. 1661 Amend-Traut, Spruchpraxis, S. 20. 1662 Die Bedeutung des auf die Besserung des Delinquenten abzielenden gemeinen Nutzens im Frankfurter Strafrecht betont Eibach, Verhöre, S. 424 f. 1663 Zit. nach Mark Häberlein, Brüder, Freunde und Betrüger. Soziale Beziehungen, Normen und Konflikte in der Augsburger Kaufmannschaft um die Mitte des 16. Jahrhunderts, 1998, S. 32. Vgl. auch Thomas Töpfer, „Gemeiner Nutz“ – „Eigennutz“, in: Stephan Wendehorst/Siegrid Westphal (Hg.), Lesebuch Altes Reich, 2006, S. 138 ff., 145, der den gemeinen Nutzen als „Legitimation politischer Entscheidungen“ und „Norm[en] für politische Verfahren“ bezeichnet; grundlegend Winfried Schulze, Vom Gemeinnutz zum Eigennutz, in: HZ 243 (1986), S. 591 ff.
322
Ergebnisse und Resümee
Partei auf dem Spiel stand. Die Reichsgerichtsbarkeit erfüllte damit eine ordnende Funktion und trug unmittelbar zum Funktionieren von Wirtschaft und Gesellschaft in den Territorien des Reichs bei. In sozialgeschichtlicher Hinsicht lieferten die untersuchten Akten Erkenntnisse über den Umgang der Parteien mit ihren Rollen im Konkurs. Hierbei war zu beobachten, dass viele Äußerungen fallierter Parteien sich auf die drohende Armut und die Versorgung von Frau und Kindern bezogen, während der viel beschriebene Makel des Konkurses 1664 als solcher kaum beklagt wurde. Für erhöhte Selbstmord raten, wie sie Margrit Schulte Beerbühl für deutsche Kaufleute in London nachweist,1665 ergaben sich aus den untersuchten Akten keinerlei Hinweise. Dies kann einerseits mit der Appellationsinstanz zusammengehangen haben, in der der Konkurs nicht mehr das zentrale Problem war. Andererseits dürfte dies auch das Verdienst des abgestuften Systems gewesen sein, das z wischen unverschuldetem und verschuldetem Konkurs unterschied. Während die leichtere Form über den Verlust des Kredits hinaus keine oder nur geringe Sanktionen zeitigte, versuchte man, der verschuldeten Zahlungsunfähigkeit sowie vorsätzlichem Bankrott mit Strafen beizukommen, die von der in römischer Tradition stehenden Infamie über Ehrenbis hin zu Körper- und Gefängnisstrafen reichten. Der Grundsatz „sanieren statt liquidieren“ trat damit auch an dieser Stelle hervor. Zur Bedeutung von Handels- und Verwandtschaftsbeziehungen konnten die Akten ebenfalls Aufschluss geben. Daran, dass Kaufleute in vielen Fällen gemeinsam mit Verwandten Handelssozietäten führten und entsprechende Verbindungen oft über Generationen fortgeführt wurden, wird der Stellenwert verwandtschaft licher Beziehungen deutlich. Die Wetzlarer Prokuratoren am Reichskammergericht bilden hierfür ein weiteres Beispiel, da sie Kanzleien generationenübergreifend fortführten und verwandten Berufsgenossen im Prozess gegenübertraten. Dass die Freundschaft sprichwörtlich aufhörte, wenn es um Geld ging, veranschaulicht das Verfahren Wittenius gegen Seiff in bemerkenswerter Weise, da hier materielle Interessen ausdrücklich über die Familienbande gestellt wurden.1666 Verfahren gegen Verwandte bildeten zwar die Ausnahme, ihre bloße Existenz zeigt jedoch, dass verwandtschaftliche Beziehungen hinter materielle Interessen zurücktreten konnten. Während durch Einzelfallstudien Einblicke in die Schicksale der Prozessparteien, die juristische Argumentation der Rechtsbeistände und die Meinungen der Rechtslehrer und Assessoren vermittelt werden konnten, geben quantitative Auswertungen einen Überblick über ihre soziale Herkunft. So erweist sich das Reichskammergericht 1664 Gerhardt, Makel, S. 100 ff.; Uhlenbruck, Geschichte, S. 2. 1665 Margrit Schulte Beerbühl, Deutsche Kaufleute in London. Welthandel und Einbürgerung (1660 – 1818), 2007, S. 384 f. 1666 Siehe oben ab S. 255.
Wirtschaft und Gesellschaft
323
als Anlaufstelle privater Parteien,1667 was vor dem Hintergrund der untersuchten Konkursakten zu erwarten war, wenngleich sich im Mittelalter und in der Frühen Neuzeit auch sogenannte Staatsbankrotte ereigneten, von denen auch Stände des Heiligen Römischen Reichs betroffen waren.1668 Die Mehrheit der vor dem Reichskammergericht auftretenden Privatparteien gehörte dem Kaufmannsstand an. Dabei handelte es sich überwiegend um ein heimische Händler. Somit zeigt sich, dass Kaufleute bereit waren, ihre Interessen auch gerichtlich geltend zu machen, wenn es um die eigene Existenz ging. Insbesondere Juden waren – gemessen an der Bevölkerungszahl und ihrer Beteiligung an Frankfurter Reichskammergerichtsprozessen insgesamt – überproportional häufig vertreten. Dieser Umstand unterstreicht, dass sie ein bedeutender Wirtschaftsfaktor waren, wenngleich sie im Vergleich zu den übrigen Einwohnern Frankfurts weitaus häufiger um Recht und Existenz kämpfen mussten. Rechtliche Einschränkungen und Benachteiligungen der Juden s piegelten sich auch in den untergerichtlichen Prozessen wider, während das Reichskammergericht in den hier schwerpunktmäßig untersuchten Streitgegenständen vielfach regulierend einwirkte und Frankfurter Urteile kassierte. Die These, es habe Streitigkeiten zwischen Juden und Christen versachlicht und – freilich im vorgegebenen juristischen Rahmen – personenunabhängig entschieden,1669 ist damit tendenziell zu bestätigen. Die Gefahr der Benach teiligung jüdischer Prozessbeteiligter bestand dennoch in allen Phasen der Verfahren. Dass das Reichskammergericht sensibler mit Juden umging, ist letztlich auf dessen Charakter als kaiserliches Gericht zurückzuführen. Ebenso häufig wie Juden waren Frauen an den untersuchten Verfahren beteiligt. Die Geltendmachung ihrer Rechte an der in die Ehe eingebrachten Mitgift war
1667 So bereits Amend-Traut, Wechselverbindlichkeiten, S. 409; Eisenhardt, Privilegia, S. 53. 1668 Bekannt wurden vor allem die spanischen Staatsbankrotte in der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts. Einen Überblick gibt Gerhard Lingelbach (Hg.), Staats finanzen, Staatsverschuldung, Staatsbankrotte in der europäischen Staaten- und Rechtsgeschichte, 2000. Die Konkurse der Stände im Reich wurden durch so genannte Debitkommissionen abgewickelt, vgl. Johann Jacob Moser, Von dem Reichs=Ständischen Schuldenwesen; So vil es derer Weltlichen Churfürsten, auch Regierender Reichsfürsten und Grafen, Cameral=Schulden, und die Art, selbige abzustoßen und zu bezahlen, betrifft; Besonders nach der würcklichen Praxi derer beyden höchsten Reichs=Gerichte, 2 Bde., 1774/1775; Siegrid Westphal, Kaiser liche Rechtsprechung und herrschaftliche Stabilisierung. Reichsgerichtsbarkeit in den thüringischen Territorialstaaten 1648 – 1806, 2002, S. 256 ff.; eine Fallstudie bietet Herrmann, Durchführung, S. 111 ff. 1669 Battenberg, Reichskammergericht, S. 35 f.
324
Ergebnisse und Resümee
hierfür der zentrale Grund. Nicht nur die auf diese Weise privilegierte Stellung der Frau, sondern auch ihre Prozessfähigkeit und die Häufigkeit ihrer Prozessbeteiligung sind Belege dafür, dass Frauen und insbesondere Handelsfrauen im frühneuzeit lichen Frankfurt eine gewisse Selbstständigkeit und Bedeutung für Wirtschaft und Gesellschaft zukam.
C. Kontinuität und Wandel Das Konkursrecht war und ist einem steten Wandel ausgesetzt. Die in der Forschung angeführten „Brüche und Richtungsänderungen“ 1670 gehören damit zu seinem Wesen und wurden insbesondere am Beispiel des Separationsrechts deutlich: Das ius separationis gelangte im Wege der Rezeption des römischen Rechts nach Frankfurt, wo es im 17. Jahrhundert vorwiegend von christlichen, im 18. Jahrhundert dagegen vor allem von jüdischen Ehefrauen geltend gemacht wurde, um in der Folge einen nahezu vollständigen Bedeutungsverlust zu erleiden. Regelungen, die in der Frühen Neuzeit zentrale Verfahrensinhalte waren, verschwanden. Die über Jahrhunderte bemühte gemeinrechtliche Prioritätsordnung bereitete in der Rechtspraxis Probleme und konnte sich letztlich nicht durchsetzen. Heute kommen nur noch wenige Vorzugsrechte zur Anwendung.1671 Die Not wendigkeit, mehrere Gläubiger in eine Rangfolge einzuordnen, besteht allerdings bis heute und findet in § 39 InsO ihre aktuelle Entsprechung. Die Abkehr vom gemeinen Recht, die sich insbesondere im 19. Jahrhundert vollzogen hat, brachte nicht nur das komplizierte Prioritätsverfahren zu Fall, sondern auch die unter suchten Rechtswohltaten. Hinsichtlich des Separationsrechts kommen gesellschaft liche Veränderungen hinzu, die sich im Familienrecht niedergeschlagen haben. Mit der Mitgift in frühneuzeitlicher Form verschwand auch der Anwendungsbereich der Güterabsonderung. § 47 InsO ermöglicht dennoch die Aussonderung, wenn dadurch nachgewiesen werden kann, dass ein Gegenstand nicht zur Insolvenzmasse gehört. Was in der Frühen Neuzeit Absonderung genannt wurde, heißt heute Aussonderung,1672 wohingegen die moderne Absonderung der §§ 49 ff. InsO sich an die vormaligen Vorzugsrechte anlehnt und an unbewegliche Sachen anknüpft. Die cessio bonorum dürfte heute den wenigsten Praktikern ein Begriff sein, aber es ist allgemein bekannt, dass unter Umständen die Möglichkeit besteht, auf Antrag im Wege einer Restschuldbefreiung nach sechs Jahren des Wohlverhaltens schuldenfrei
1670 Vollmershausen, Konkursprozess, S. 289 ff. 1671 Vgl. § 401 II BGB, § 804 II ZPO, §§ 49 ff. InsO (Absonderung), § 10 ZVG. 1672 Smid, Prioritätsprozess, S. 374.
Kontinuität und Wandel
325
zu werden.1673 Dies ist allerdings ausgeschlossen, wenn der Schuldner unredlich ist, sich also einer Insolvenzstraftat schuldig gemacht hat und entsprechende Mit wirkungspflichten verletzt (§ 290 I Nr. 1 – 6 InsO). Mit der Beantragung eines Insolvenzverfahrens sind gleichzeitig die Vermögensverhältnisse offenzulegen (§ 305 I Nr. 3 InsO). Gläubigerausschüsse und Insolvenzverwalter 1674 sind selbstverständ liche Akteure des heutigen Insolvenzverfahrens. Die Trennung zivilrechtlicher und strafrechtlicher Aspekte des Konkurses kommt weiterhin zur Anwendung.1675 Somit lassen viele Stellen des modernen Insolvenzrechts ihren gemeinrechtlichen Ursprung erkennen. Auf prozessualer Ebene entwickelte sich das Insolvenzverfahren von einem Erkenntnis- zu einem auf Schnelligkeit ausgerichteten und ergebnisorientierten Abwicklungsverfahren.1676 Während die Rechtsprechung in der Zeit des Frühkapitalismus sich im Vergleich zum 17. und 18. Jahrhundert relativ selten mit konkursrechtlichen Fragen auseinanderzusetzen hatte und zunächst einen politisch gewollten restriktiven Kurs verfolgte, der auf die Vermeidung von Konkursen gerichtet war, indem Falliten durch Personal- und Sacharrest mit harter Hand begegnet wurde, spiegelte die Frankfurter Jurisdiktion in Konkurssachen die normativen Veränderungen wider, indem zunehmend im Sinne des gemeinen Nutzens und wirtschaftlicher Interessen geurteilt wurde. Dies zeigt sich ins besondere in der insgesamt gesunkenen Relevanz der cessio bonorum im 18. Jahrhundert. Dem genannten Zweck diente beispielsweise das strenge Vorgehen gegen jüdische Separationsklagen, auch wenn das Reichskammergericht eine im Ergebnis kaisertreue Linie vertrat und den durch die Frankfurter Rechtsprechung geförderten Interessen christlicher Marktteilnehmer entgegentrat. Das Reichskammergericht revidierte damit Entscheidungen ständischer Gerichte, obwohl seine Besetzung und Finanzierung durch die Reichsstände erfolgte und es mithin als „überwiegend ständisch geprägte[s]“ Gericht gilt.1677 Das Konkurs- bzw. Insolvenzrecht und seine Anwendung weisen Veränderungen und Konstanten auf. Bei allen normativen Fortschritten, die d ieses Recht seit dem Ende des Alten Reichs erfahren hat, blieb der Zweck derselbe. Im Konkurs berühren sich stets die Interessen von Schuldnern, Gläubigern und Politik: Abwicklung und Neuanfang, Ausgleich und Befriedigung sowie Prosperität und Rechtssicherheit. Diese in Einklang zu bringen, war und ist die Aufgabe, die bereits frühneuzeitliche Gerichte zu bewältigen hatten und die auch heute immer wieder gelöst werden muss. 1673 §§ 286 – 303 InsO. 1674 §§ 56 ff. InsO. 1675 Becker, Bancarottierer, S. 19. 1676 Vgl. Vollmershausen, Konkursprozess, S. 287 ff. 1677 Jahns, Reichskammergericht und seine Richter I, S. 53
326
Ergebnisse und Resümee
D. Resümee Die Sicherung, Förderung, Gestaltung und Steuerung des Handels waren die zentralen Ziele, denen nicht nur das Konkursrecht, sondern auch die hierzu ergangene Rechtsprechung auf lokaler und Reichsebene diente. Dem Reichs kammergericht kam die Rolle zu, als letzte Instanz über die Anwendung partikularen und gemeinen Rechts zu wachen. Auf diese Weise fungierte es auch als Korrektiv für lokale Gerichte, die dazu neigten, nach ihren eigenen wirtschaftlichen und politischen Interessen zu entscheiden, und beförderte durch seine Spruchpraxis in Konkurssachen die für Wirtschaft und Handel notwendige Rechtssicherheit. Ein funktionierendes konkursrechtliches Normen- und Durchsetzungssystem diente nicht nur als Steuerungs- und Gestaltungsmittel, sondern erwies sich als Standortund Wettbewerbsvorteil inner- und außerhalb des Alten Reichs.
Anhang: Rechtsnormen Die Edition der im Folgenden auszugsweise zitierten Rechtsnormen orientiert sich an den Empfehlungen des Arbeitskreises „Editionsprobleme der Frühen Neuzeit“ („AHF-Empfehlungen“). Die Zeichensetzung der Vorlagen wird beibehalten, i, j, u, v und w werden entsprechend dem Lautwert wiedergegeben. Alte Umlautformen wurden aus Gründen der Lesbarkeit durch die heute gebräuchliche Form ersetzt. Im Übrigen wird der Vorlage gefolgt.
A. Frankfurter Reformation von 1611 Der Statt Franckfurt am Mayn erneuerte Reformation. Wie die in Anno 1578. außgangen und publicirt/ Jetzt abermals von neuem ersehen/ an vielen underschied lichen Orten geendert/ verbessert und vermehrt. Gedruckt zu Franckfurt am Mayn/ durch Johann Bringern/ in Verlegung Jonas Rosen. M.DC.XI p. I tit. 49: Von Vorgang der Creditorn/ in der Execution. § 1. Wann es sich also begibt/ daß viel Creditores zugleich gegen irem Schuldner (wie nechst gemeldt) geklaget/ den Proceß biß zum Endurtheil vollnführet/ und darauff Urtheil erhalten haben: So pflegt gewöhnlich under ihnen selbst/ Streit und Zwyspalt fürzufallen/ Welcher under ihnen in der Execution/ der Bezahlung halben/ den Vorzug oder Vorgang haben solle. Darüber dann bißweilen sich auch ein neue Rechtfertigung thut erheben. Damit dann solchem auch sein Richtigkeit gemacht werde: So ordnen und wöllen wir/ daß es in solchen Fällen/ deß Vorgan[g]s halben/ gehalten werden solle/ wie nachfolgt. § 2. Zum Ersten/ soll den jenigen/ so Gelt/ Wahr/ oder anders/ hinder den Schuldner (der lebe/ oder seye verstorben/ oder vor flüchtig außgewichen) deponirt/ und zu treuer Handt hinderlegt haben/ solch ihr hinderlegt Gut (so fern es unvereussert noch vorhanden) dieweil es in deß Schuldners Haab und Nahrung nicht gehörig/ vor allem gefolgt werden. § 3. Zum Andern/ Daß deß Schuldners Gebröten Ehehalten/ Gesinde/ und Taglöhnern/ ihr außstendiger Liedlohn/ Auch was auff deß verstorbenen Schuldners Begräbniß/ Artzlohn und Arzney gangen/ vor allen Creditorn/ soll entricht werden. Und sollen aber die Zünfftigen Handtwercksleut/ ob wol die auch zum theil/ so viel als umb einen Taglohn arbeiten/ hierunder nicht gemeint/ noch begriffen seyn. § 4. Zum Dritten/ Soll unser Statt Bau/ in dem was derselbig zu Erbauung und Besserung deß Schuldners Güter/ fürgestreckt hett/ den Vorgang haben.
328
Anhang: Rechtsnormen
§ 5. Zum Vierdten/ Die Ehefrau in ihrer zugebrachten Dote, und Zugiefft/ doch so fern sie dieselbig zu Recht gnugsam bescheinet und bewiesen/ Auch so fern/ daß sie mit ihrem Ehemann keinen gemeinen Handel/ Wirthschafft/ Weinschanck p[erge] p[erge] getrieben/ und dann auch ihme dem Mann/ durch verthünigs prächtiges Wesen/ böses Haußhalten/ und verschwenden/ zu seinem gefährlichen Auffborgen und Verderben/ nicht geholffen hat. § 6. Zum Fünfften/ Haben die Pupillen oder Pflegkinder für andern Creditorn den Vorgang/ in ihrer Vormündere Gütern/ für dasjenig/ so sie die Vormündere ihnen auß ihrer Vätter oder Mütterlichen Nahrung vereussert/ verthan/ und widerumb zu erstattten schuldig seyndt. Dann s olche Schuldt dem Deposito gleich zu achten. § 7. Zum Sechsten/ Gehen in dieser Statt vor/ alle heurige unverjährte Zinß. Die verjährten aber haben keinen Vorgang/ sondern werden under die gemeine Schulden gerechnet. Doch da die Zinßhern/ ehe und zuvor solche Zinß verjährt weren/ ein Confeß in das Gerichtsbuch/ oder einen Pfändtzeddel erlangt hett/ so werden dieselben auch vor unverjährt gehalten/ jederzeit: Dieweil die Pfändtzeddel (wie hieoben vermeldt) so lang kräfftig bleiben/ so lang die Schuldt weret. § 8. Mit diesen werden auch vorgezogen die Beständtniß und Haußzins/ so fern dieselben unverjährt seyndt. § 9. Zum Siebenden/ Gehen nach den obbemeldten vor/ wir der Raht/ vermöge derwegen habender sonderbahren Keyserlichen Freyheiten/ für allen Creditoribus tàm Hypothecarijs, quam Chirographarijs, ob gleich dieselben der Zeit nach älter weren. § 10. Zum Achten/ Gehen vor/ die Creditores, so Einsätze in das Bürgermeisterbuch/ und sonst außtrückliche eingesetzte/ oder verschriebene/ oder auch sonst inhändige Pfandt haben. § 11. Zum Neunden/ Gehen vor/ die jenigen/ so vermögender Rechten/ schweigende Pfandt/ (Tacitas Hypothecas) haben/ als die Eheweiber/ von wegen ihnnen verschriebenen Donation propter nuptias, das ist/ Widerlegung ihrer Zugiefft/ Item/ die Haußherrn/ von wegen ihnen außständiger Haußzinß/ so verjährt seyndt/ Und was dergleichen mehr Fäll im Rechten gefunden w erden. § 12. Da auch under den oberzehlten etliche zugleich Privilegirt und gefreyet weren/ und also in der Execution dieselben Concurriren würden: So sollen allwegen die jenigen/ deren Gerechtigkeit älter/ vorgehen/ und vor den andern ihre Bezahlung erlangen. Da auch die Data der Schuldtverschreibung auff einen Tag gestellt weren/ also/ daß man nicht wissen möchte/ welche darunder die ältesten: So sollen dieselben Creditores zugleich eintretten. § 13. Was nun uber die oberzehlte/ mehr Creditores seyn würden/ so dermassen/ wie die andern/ nicht Privilegirt/ auch weder außtrückliche noch schweigende
Frankfurter Reformation von 1611
329
Pfandschafften hetten: Dieselben sollen alle zugleich eintretten/ und das Gelt/ so auß deß Schuldners verganten Gütern erlöst worden/ noch ubrig/ under dieselben Pro rata, nach gebühr/ und eines jeden Schulden Anzahl/ außgetheilt werden. § 14. Doch/ da under solchen gemeinen Gläubigern einiger were/ der kundtlich und beweißlich sein Gelt zur Erbauung und scheinbarlicher Besserung und Erhaltung des Schuldners Behausungen/ oder anderer Güter/ fürgestreckt hette/ Der soll den ermeldten andern gemeinen Creditorn in der Bezahlung auch vorgezogen werden. p. I tit. 50: Wann und wie/ ein verdorbner Schuldner/ von seinen Gütern ab tretten möge/ und ihme Cession zu gestatten. § 1. Nach dem sich zu zeiten zutregt/ wann der Schuldner befindt/ daß er dermassen nit wenig der Schulden uberladen/ daß ihme dieselben zubezahlen unmüglich/ Und daneben sihet/ daß gleichwol seine Gläubiger mit allem Ernst/ ihrer Bezahlung halben/ auff ihn dringen/ Also/ daß er besorgen muß/ er möchte auß mangel der Bezahlung/ in Gefängniß (wie dann hieoben davon under anderm/ Meldung geschehen) durch sie gebracht werden: Und derwegen in solchen Nöhten/ die Wolthat der Keyserlichen Rechten/ Cessio Bonorum genannt/ (durch welche einem jeden Schuldner gnädiglich zugelassen wirdt/ in solchen Nöhten von allen seinen Gütern abzutretten/ dieselben seinen Gläubigern zu ubergeben/ und sich damit für der Gefäng lichen Einziehung zu sichern) an die Handt zu nemmen/ bedacht/ und ihme dieselbig durch Richterlich Decret zu zulassen begert: Dieweil dann solchs ermeldte Keyserliche Recht also zugeben/ so wissen auch wir es niemandt abzustricken/ noch zu benemmen. § 2. Damit aber solche Abtrettung auffrichtig/ und Rechtmässiger Weiß geschehe/ und die Gläubiger dardurch nicht vervortheilt/ noch zuviel vernachtheilt werden/ (wie gleichwol mehrmals befunden worden:) So wöllen wir dieselbig anderst nicht zugelassen haben/ dann so fern darmit nachfolgende Ordnung gehalten werde. § 3. Erstlich/ Soll der Schuldner/ so also Bonis Cediren/ und von seinen Gütern abtretten will/ für Gericht/ oder unserm Scheffen Raht/ erscheinen/ und ein Supplication (darinn er die Namen seiner Creditorn/ und was/ oder wie viel er deren jedem schuldig/ anzeige und specificire/ Auch bitte/ sich zu obgemeldter Cession oder Abtrettung zu zulassen) ubergeben. § 4. Zum Andern/ Daß darauff denselben angegebnen Gläubigern/ den Ingesessenen durch einen Richter/ den Abwesenden aber durch eine Citation/ verkündt soll werden/ auff einen namhafften und geräumen Termin/ zu
330
Anhang: Rechtsnormen
erscheinen/ Und da sie der begerten Cession halben einige Rechtmessige und bestendige Einreden hetten/ dieselbig alßdann fürzubringen. § 5. Zum Dritten/ So demnach auff dem angesetzten Termin/ gedachte Gläubiger erscheinen/ und Ursachen fürbringen würden/ Warumb die begerte Cession nicht zulässig/ (wie dann im Rechten etliche namhaffte Fälle/ darinn die Cession nit statt hat/ gefunden werden:) Sollen dieselben/ und dann auch deß Schuldners Replicen und Antwort/ angehört/ und darauff zu Bescheid der Scheffen/ sonder Weitläufftigkeit/ geschlossen werden. § 6. Zum Vierdten/ Da aber die Gläubiger wider die Cession nichts einzuwenden hetten/ Oder die Einreden/ so sie fürbracht/ als unbestendig und unfürtreglich/ aberkannt würden: So soll dem Schuldner aufferlegt werden/ in Gegenwertigkeit der Gläubiger einen leiblichen Eydt zu Gott schweren. Form des Eydts. § 7. Ihr sollet geloben/ und folgends einen leiblichen Eydt zu Gott schweren/ Daß ihr alle eure Haab und Güter/ auch Schulden/ so ihr auff andern habt/ und sonst alles anders/ gesuchts/ und ungesuchts/ so viel euch wissend/ gefährlich nichts verschweigen/ verhehlen/ noch unangezeigt lassen/ sondern treuwlich und warhafftiglich anzeigen wöllet. Daß ihr auch/ zu Nachtheil und Abbruch eurer Gläubiger/ nichts auß eurer Haab und Gütern zuvor ver schlagen/ vereussert/ noch in einigen weg alienirt und hingegeben habt/ noch auch fürters underschlagen/ und entwenden/ Und do ihr künfftig widerumb zu guter Nahrung und Vermögen gerietet/ solches zu der ubrigen Zahlung eurer Schuldleut/ auff ihr begehren/ (doch nach Richterlicher Erkanntniß) auch kommen lassen wöllet/ Alles treulich/ und sonder Gefehrde. § 8. So dann solcher Eydt von dem Schuldner also geschehen/ soll der desselben treuwlich und mit ernst erinnert werden/ den wol zu bedencken und zu halten/ Mit der Verwarnung und Bedrauwung/ da er dem nicht nachkommen/ und man hernach uber kurtz oder lang einige Gefährde/ so er darinn gebraucht/ erfahren würde/ daß er alßdann allen Behelff und Gutthat der Abtrettung verwürckt/ und neben der Straff des Meineyds/ so er zu gewarten/ auch auffs neuw von seinen Gläubigern mit allem Ernst fürgenommen/ und dahin/ dem er jetzt entfliehen wöllen/ widerumb gebracht werden möchte. Mit der ferner Erinnerung/ daß er auch durch solche Abtrettung/ seine Gläubiger nicht gäntzlich bezahlt und vergnügt hab/ Sondern so sie an den u bergebenen Gütern sich ihrer Bezahlung vollkommlich nicht erholen w ürden/ daß er der Schuldner/ da ihme Gott künfftiglich zu mehrerm Glück und Besserung seiner Nahrung verhelffen würde/ ihnen den Gläubigern/ auf ihr erfordern/ zu ferner Bezahlung/ nach dem sich alßdann sein Vermögen erstrecken würde/ nicht desto weniger verpflichtet sein werde/ etc.
Frankfurter Reformation von 1611
331
§ 9. Hierauff der Schuldner den Creditorn samptlich/ alle und jede seine Haab und Güter Gerichtlich ubergeben/ die auch also von denselben angenommen/ irem Namen inuentirt/ und hernacher zu ehester gelegenheit öffentlich vergantet/ daß darauß erlöste Gelt durch den Gerichtschreiber eigentlich/ und warauß es erlöst/ auffgeschrieben/ und demnach durch Bescheidt der Scheffen/ under sie die gemeine Creditores (doch einem jeden sein außfündige Praerogatiuam und Vorgang/ darvon in nechst vorgehendem Titul Erklärung geschehen/ vorbehalten) Pro rata und nach Anzahl eines jeden Schulden/ außgetheilt werden soll. § 10. Wie auch solch Gelt under sie die Gläubiger außgetheilt/ was einem jeden in Bezahlung worden/ und wie viel ihme noch restir und hinderständig bleibe: Solchs alles soll auch fleissig und eigentlich durch den Gerichtschreiber auffgeschrieben werden/ damit man jederzeit aller Handlung guten Bericht haben/ und dann auch sonderlich wissen möge/ wann künfftiglich der abgetretten Schuldner/ wider zu Glück und Auffnemmen seiner Nahrung kommen/ und alßdann die Creditores ihnen widerumb umb Ergäntzung der B ezahlung/ anlangen würden/ (das sie dann von Rechts wegen wol thun mögen) Was/ oder wie viel/ einem jeden noch außstehe/ und dem Schuldner daran weiter/ auff Rechtliche Erkanntniß/ zu bezahlen gebüre. § 11. Wiewol aber hieoben vermeldet/ daß die Cession und Abtrettung durch den Schuldner/ von allen und jeden seinen Gütern geschehen solle/ d arunder auch seine gute Kleider zu verstehen: So wöllen wir doch solchs so gar scharpff/ und daß der Schuldner so gar außzogen und entblöst werden solte/ nicht gemeint haben: Sondern solle ihme seine ziemliche Kleidung auf seinen Leib/ auch so er ein Handtwercksmann/ sein nottürfftiger Werckzeug/ nach gestalt der Person/ und deß Handwercks (alles auff der Scheffen Erkanntniß) gelassen werden: Damit er dannoch auch seine Nahrung haben/ Weib und Kinder ernehren/ und sich widerumb zu erholen/ anschicken möge. § 12. Auch sollen von solcher Cession außgenommen und gefreyet seyn/ deß Schuldners Haußfrauen Kleider/ Kleinnot/ zugebracht Heurathgut/ und was sonst mehr von ihr da ist: Doch so fern/ daß sie an deß Manns Verderben unschuldig/ und die Schulden durch ubel Haußhaltung/ Schlemmen und verthun/ nicht hab machen helffen/ welches auch zu der Scheffen Erkantniß stehen soll. Deßgleichen so Güter vorhanden weren/ so den Kindern von ihren Voreltern/ oder Verwandten angefallen/ oder sonst verhafft weren: So sollen dieselben von der Cession auch gefreyet seyn. § 13. Zum Letzten ist zu mercken/ Obwol die Recht/ den Schuldnern so in Verderben gerathen/ auß Mitleiden/ die offtgemeldte Wolthat der Cession und Abtrettung gnädiglich mittheilen/ daß doch darunder allein die Schuldnere/ so durch kundtlichen Unfall/ widerwertigs Glück/ und daß sie etwan selbst
332
Anhang: Rechtsnormen
von ihren Schuldtleuten/ und den jenigen/ für w elche sie Bürg worden/ etc. ubel angesetzt/ und in Verderben gebracht worden/ gemeinet und begriffen werden/ Und nicht die Schuldnere/ so das ihre durch Müssiggang/ auch mit ubermässigem prangen/ zehren/ spielen und anderm unordentlichen/ unhäußlichem Leben/ üppiglich verschwendt/ und also muthwilliglich andere Leut angeführt/ und um das ihre gebracht haben. Dann dieselben/ und sonder auch die/ so eben umb solche Zeit/ da sie schon in Schulden biß an die Ohren gestocken/ wissentlich und gefährlich/ noch mehr namhaffte Schulden gemacht/ und vielleicht auff diese Wolthat der Cession vorsetz lich sich verlassen haben mögen/ der selben unfähig und unwürdig seyndt/ vermöge auch der Recht. Darumb dann unsere Scheffen in Zuerkennung der Cession/ auff alle Umbstände und Gelegenheit/ sondere gute Achtung geben sollen. § 14. Da sich auch uber kurtz oder lang/ nach zuerkennter und beschehener Cession befinden würde/ daß der abgetrettene Schuldner untreuwlich mit den Sachen umbgangen/ und seinem geschwornen Eydt nicht nachkommen were: So sollen die Scheffen (sonderlich auff Anruffen der Gläubiger) darinn ein ernstlichs gebührlichs Einsehen haben/ Auch solchs fürter an uns gelangen lassen/ Demnach die Gebühr darinn/ auch ernstliche Straff/ andern der gleichen leichtfertigen Auffborgern/ zum abscheuhlichen Exempel/ haben für zunemmen. § 15. Wie es dann mit verdorbener Schuldleuten Accorden und Verträgen/ so jederweiln zwischen inen und ihren Schuldgläubigern auffgericht werden/ zu halten/ Darvon ist hieunden im Zweyten Theil unterm letzten Titul und letzten § zu befinden. p. II tit. 27: Von Verträgen/ und Gütlichen Rachtungen. § 1. Wir Ordnen und wöllen/ Wann Sachen und Irrungen/ so entweder allbereit an das Recht erwachsen/ oder aber es an dem ist/ und zu besorgen/ daß sie an das Recht erwachsen möchten/ durch ehrbare/ gute/ und friedliebende Leut/ gütlich/ mit beyder Partheyen Vorwissen/ gutem Willen/ und auff vorgehende gnugsame Verhörungen derselben/ verglichen/ hingelegt/ und vertragen werden/ Es geschehe gleich solcher Vertrag in Schrifften/ (welches dann umb gleichmässigers Behalts/ auch besser und leichterer Beweisung willen/ das sicherst und rahtsamst ist) oder nicht: Daß derselbig Vertrag auch also von jhnen beyden Partheyen stät und vest gehalten/ dem gelebt werden/ und Vollziehung geschehen solle. […] § 8. Alßdann auch Uns dem Raht nun vielmals angebracht/ welcher gestalt die Schuldtleuth/ wann sie im Schein Trauens und Glaubens/ Gelt und Wahren/ bey andern auffgebracht/ entlehnet/ und genommen haben/ ihre Gewerb/
Frankfurter Reformation von 1611
333
und Handlungen darmit zu üben/ und zu treiben/ offt so baldt darnach ent weder ihren Glaubigern einen mißlichen Vertrag anbieten/ oder gar außstehen/ außtretten/ und in die Freyhungen sich begeben/ Auch alßdann denselbigen beschwerliche Mittel/ und offtermahls nicht den halben Theil deß Capitals an Bezahlungsstatt zu geben/ zumuhten dörffen: Und aber s olche Schultleuth gemeiniglichen/ durch ubermässigen Pracht/ unordentlich Wesen und Leben/ in Abnemmen und Verderben kommen/ oder wol vorsetzlicher betrieglicher Weiß/ sich mit anderer Leuth Gelt und Gut (welches mehr/ als vor einen Diebstal zu achten/ und in alle weg straffwürdig ist) zubereichen/ under stehen/ und vermittelst solcher gefährlicher Handlungen/ nach getroffenem Accord mehr vermögen/ als sie jemals gehabt haben/ welches dann den Kauff und Handelsleuten in gemein/ besonders zu diesen geschwinden Zeiten/ nicht allein hochschädlich/ sondern auch Uns und unsern von Römischen Keysern/ und Königen/ hochlöblichster Gedächtniß/ habenden befreyheten Messen/ da es länger nachgesehen werden sollte/ sehr nachtheilig seyn würde/ in Erwegung/ jezu zeiten etliche/ und der mehrerntheil der Creditorn/ mit ihren Debitorn accordiren/ doch sonder einige Solenniteten, und vielmahls mit ganz unleidenlichen Clausuln/ und Gedingen/ welche alßdann andern Glaubigern auch auffgetrungen werden wöllen/ darauß Zerrüttunge[n] und Abgang der Gewerben/ und Händel erfolgt/ und zu zeiten nicht wenig Betrugs und Collusion underlaufft. § 9. So haben Wir demnach/ solches so viel immer möglich zuvorkommen/ und unsere Privilegien und Freyheiten zu erhalten/ nachfolgende Ordnung gesetzt/ und gegeben: Setzen/ ordnen/ und wöllen auch hiemit/ da ein Schuldtmann/ der seye außgetretten oder nicht/ sich mit seinen G läubigern zu s etzen/ vorhabens/ und der mehrertheil der Creditorn/ oder w elche die gröste S ummen hetten/ sich mit ihme in Vertrag einzulassen/ erbietig weren/ daß der S chuldtmann zuvorderst eine Verzeichniß/ aller und jeder seiner Glaubiger Namen/ und Specification der Schuldtsummen zu ubergeben und dann seine Handels bücher/ SchuldRegister/ Brieff/ Gelt/ Gütere/ und Wahren/ so in seiner Hand/ nicht allein namhafft zu machen/ und darunder gefährlicher Weiß nichtzig verschweigen/ sondern auch den Glaubigern respectivè zu offenbaren/ und zu ersehen/ und so viel nötig/ darauß zu e xtrahiren, unverweigert vorzulegen/ oder da solche ehehaffter Verhinderung halben nicht beyhanden/ noch so baldt zur stätt gebracht werden köndten/ Er der Schuldtmann zum wenigsten mit einem formlichen glaubwürdigen Bilantzo/ oder Extract der Schulden/ Gegen schulden/ Gelts/ Güter/ und Wahren gefast zu erscheinen schuldig seyn solle. § 10. Und damit zum zweyten/ in solchen Verträgen/ den Rechten nachgegangen/ und aller Betrug/ Verdacht/ und Collusion, möglicher Dingen verhütet werden möchte/ So sollen alle und jede namhafft gemachte Glaubiger ehe/ und daß mit
334
Anhang: Rechtsnormen
dem Schuldtmann etwas geschlossen/ entweders durch den Debitorn selbst/ oder etliche der andern Glaubigern/ dessen gebürlicher massen certificirt/ und durch sich selbst/ oder ire vollmächtige Gewalthabere zu angebottener Handlung/ und Accord sich einzustellen/ b eschrieben werden/ den Glaubigern dißfalls unbenommen/ auß ihrem Mittel/ zu b esserm der Sachen Vorstandt einen Außschuß zu machen/ und demselben die Underhandlung zu vertraueen. Dann da solches überschritten/ und nur etliche ohne Vorwissen/ und Beyseyn der andern Glaubigern/ mit dem Schuldtmann tractiren/ dasselbig verbrieffen/ und subscribiren würden: Sollen die G laubigere/ so es widersprechen/ dergleichen Verträge einzugehen/ und zu underschreiben nicht verbunden seyn/ Wann schon die jenige/ welche den Accord getroffen/ der mehrertheil/ und mit der grösseren Summa gewesen weren. § 11. Und dann zum dritten/ Sollen entgegen die Glaubigere/ wann der Vertrag verfasset/ und dessen Confirmation begehret werden will/ ihre an gegebene Credita oder Schulden/ durch unverdächtige Handtschrifften/ Brieff/ Handelsbüchere/ oder glaubwürdige Extract gleichfalls liquidiren/ und summariter bescheinen/ (dann deß Schuldtmanns blossen Creditorum, nicht satter Glauben zugestellt wird) Auch darneben mit dem Eydt durch sich selbst/ oder ihre hierzu Gevollmächtigte vor unserm Stattgericht/ oder Scheffen Raht betheuren/ daß s olche Handtschrifften/ Bücher/ Brieff/ und Extract/ sowol Just/ und gerecht/ und daran nichtzit bezahlet/ Als auch der ansehende Vertrag/ vorgelegter/ verlassener massen/ auffrichtig/ niemandt zu Nachtheil/ Schaden/ oder Praejuditz vorgenommen/ sondern jnen selbsten/ und dem Schuldmann allerseits zu bestem Frommen/ auch ohne einigen neben Vertrag/ verschlagene Geding oder Collusion deß Schuldtmanns (alles sonder Gefährd und Argelist) abgeredt und beschlossen worden seye. § 12. Wann nun obgesetztes/ alles und jedes der Gebür/ in und bey künfftigen Verträgen respectivè gehalten/ auch der mehrertheil der Glaubigern/ oder welche die gröste Summen haben/ darzu einwilligen/ Bevorab in Fällen/ da der un versehens zugestandene Unfall/ und erlittene Schaden kundt und offenbahr ist/ und man deß Vertrags Confirmation für unserm Stattgericht/ oder Scheffen Raht suchet: Soll derselbige auff vorgehende schleunige Cognition bestättiget/ und auff den Fall demselbigen gemäß/ in Recht erkannt werden/ Ungeachtet erliche Glaubigere/ so die geringste Anzahl/ und Summen haben/ sich darinnen sperren/ denselben nicht eingehen/ noch unterschreiben wolten. Dann solche Gläubigere darzu verbunden seyn sollen. Sonsten aber und da einiger Vertrag/ dieser Ordnung ungemäß/ allhie angestellet worden were/ derselbe soll auff der Partheyen Begeren/ durch unser Stattgericht/ oder Scheffenrath/ weder confirmiret und bestettiget/ noch auch/ da es in künfftigen Fällen deßwegen zur Rechtfertigung kommen solte/ etwas darauff in Recht erkannt werden.
Frankfurter Reformation von 1611
335
p. III tit. 7: Von Schulden der Eheleuth/ so sie zusammen bringen/ oder in stehender Ehe bey einander machen/ wie die bezahlt werden sollen. § 1. Nach dem sich offtmahls zuträgt/ daß Eheleuth (sonderlich Wittwer und Wittwen) Schulden/ etwan bewuste/ und offenbahrte/ etwan auch verhohlene oder verschwiegene/ zu sammen in die Ehe bringen/ Auch je zu Zeiten in stehender Ehe samptlich/ etwan auch eines hinder dem andern/ Schulden macht/ Und folgends nach ihrer eines tödtlichen Abgang/ in Zweiffel gezogen will werden/ Wie und durch wen/ dieselben Schulden bezahlt werden sollen: § 2. So Ordnen und wöllen Wir: Daß in dem Fall/ da das Letztlebende/ (in Krafft dieser unser Reformation) den Usumfructum oder Beyseß der liegenden Güter/ und darzu die gantze/ oder auch halbe Fahrende Haab/ eigenthümb lich erobert und behelt/ (davon dann hernach underm Fünfften Theil weiter soll gehandelt werden/) Dargegen dasselbig Leztlebend/ auch alle Schulden/ vor/ oder in der Ehe/ oder wie sie sonst gemacht/ gantz/ und für vollen/ bezahlen soll. […] § 5. Were es auch/ daß zwey Eheleuth vermischte Güter hetten/ und das L etztlebende seine Güter von deß Erstverstorbenen Gütern abzusöndern/ und a bzutheilen/ auch auff desselben Erstverstorbenen Gütere/ und die Fahrende Haab/ samptlich zu verzeihen/ und deren sich zu begeben/ entschlossen were: (dem Schulden last/ wie davon hieeben Meldung geschehen/ dardurch zu entfliehen:) So soll es für unser Schultheiß und Scheffen erscheinen/ denselben solch sein Vorhaben anzeigen/ Auch offentlich Protestirn und sich erklären/ Daß es weder den Beyseß an deß Erstverstorbenen liegenden Gütern/ noch auch desselben Antheil Fahrender Haab/ nicht annemmen/ noch behalten/ Sondern deren sich begeben/ und darauf gäntzlich wölle verzichtet haben/ Mit Bitt und Begehren/ deswegen ihme zu gestatten/ seine eigene Güter von deß Erstverstorbenen Gütern/ mit desselben nechsten Erben/ Oder/ im Fall/ dieselben der Schulden halben solche Güter Erblich auch nicht annemmen/ sondern deren gleicher gestalt sich entschlagen würden/ Alßdann mit den Creditoren und Gläubigern/ (denen auch/ da kein Erben vorhanden/ durch den/ so die Absönderung begert/ hiezu sönderlich soll verkündet werden /) zu Separirn und abzutheilen. Welchs auch darauff also gestattet/ und erkennt werden soll. § 6. Es were dann/ daß entweder deß Erstverstorbenen nechste Erben/ oder in mangel derselben/ die Creditores und Gläubiger/ ehehaffte/ redliche/ und rechtmässige Ursachen/ warumb der beschehene Verzieg nicht angenommen/ noch auch begerter Separation statt gegeben werden solte/ dagegen f ürzuwenden hetten. Dann dieselben auch gehört/ Und nach Befindung der Sachen alßdann erkannt soll werden/ was recht ist. § 7. Dieweil aber biß daher in denen Fällen/ da das Letztlebende/ (sonderlich die Eheweiber) auff den Beysitz deß Erstverstorbenen liegenden Güter/ und
336
Anhang: Rechtsnormen
die halbe oder gantze Fahrende Haab/ verziegen hat/ sich grosse Unordnung vielfältiglich zugetragen/ Also/ daß die Weiber etwan ein halb Jahr/ oder ein Jahr/ auch etwan länger/ in und bey allen Gütern sitzen blieben/ dieselben genossen/ ihres Gefallens damit gewaltet/ Ohn daß sie einig Inventarium darüber auffgericht noch den Verzieg gethan/ und Separation begert/ Sondern lang hernach/ wann die Gläubiger auff die Bezahlung ihrer Schulden gedrungen/ erst Renuncijren/ und Separationem bitten/ Die Gläubiger aber solches nicht zulassen wöllen/ und offtmals sonderbare langwirige Rechtfertigungen sich darüber erhaben und zugetragen haben/ Welches dann zum theil verursacht hat/ daß in voriger unser Alten Reformation zu s olcher Renunciation und Separation kein namhaffte Zeit ist angesetzt/ noch bestimpt gewesen: Solches aber hinfüro zuvorkommen/ § 8. So Ordnen und setzen Wir/ Wann das Letztlebend obgehörter massen Renuncijren/ und auch Separationem bitten will/ Daß es solches samptlich und zugleich/ nach Verfliessung deß Dreissigsten/ oder eines Monats/ nach deß Erstverstorenen tödtlichen Abgang an zu rechnen/ vor unserm Scheffen Rath/ oder vor Gericht/ zu thun schuldig seyn solle. Nach Verscheinung aber solches Monats/ soll weiter (da nicht sonderliche erhebliche Ursachen können angezeigt werden/) keine Renunciation angenommen/ noch auch die Separation gestattet werden. § 9. Und soll solches nicht heimlicher weiß/ (wie vormahls auch offt geschehen) citatis citandis, verricht werden/ Das ist/ Daß auch diejenigen/ so dessen billich wissens haben sollen/ und darein zu reden hetten/ als deß Erstverstorbenen nechste Erben/ und gemeine Creditores, oder Gläubiger/ darzu sollen Citirt und erfordert werden. § 10. Worden auch alßdann die Erben/ oder die Gläubiger/ an sie die Frau/ begehren/ bey ihrem leiblichen Eydt zu betheuren/ daß sie vor und nach deß Manns Todt/ ihrer beyder Güter/ wenn noch viel/ nichts außgetragen/ verendert/ noch beyseits gethan hett/ Oder so was außgetragen/ oder beyseits gethan/ daß sie solchs nachmahls/ so viel ihre wissentlich/ widerumb stellen wölle/ etc. So soll sie die Frau solchen Eydt zu erstatten schuldig seyn. § 11. Als Wir aber biß daher Disponirt und geordnet haben/ deß Verziegs und Separation/ oder Absonderung halben: Solchs wöllen wir gemeinet/ auch verstanden haben/ allein vor solchen Eheleuthen/ so gar keine Kauffhändel/ Handthierung/ noch andere Gewerb/ als offene Wirtschafften/ Herbergen/ und Weinschäncke/ treiben. § 12. Dann dieweil in Kauffhändlen und Krämereyen/ da zwey Eheleuth einen gemeinen Handel treiben/ und die Haußfrau so wol als der mann/ im Gaden/ oder offenem Kram/ sitzet/ kaufft/ und verkaufft/ Gelt einnimpt/ und außgibt/ das Register helt/ und dergleichen ubet/ Also auch mit denen Eheleuthen/
Frankfurter Reformation von 1611
337
so offentlich Wirtschafft/ oder Herberg/ oder einen gemeinen Weinschanck/ halten/ schwärlich ist/ solche Absönderung und Abtheilung der Güter zu thun: Damit dann die jenigen/ so mit ihnen handlen/ auch andere/ so ihnen ihr Gelt und Arbeit auffborgen/ dardurch nicht betrogen/ noch vernachtheilt werden: So wöllen Wir/ daß in solchem Fall sie beyde Eheleut/ samptlich/ auch ihr jedes in solidum, das ist/ besonder/ zu bezahlen schuldig seyn sollen/ und darinn kein Verzieg/ noch auch Absönderung/ es seyen dann zuvor alle Schulden bezahlt und vergnügt/ gestattet werden. § 13. Also/ daß auch hierinn das Weib ihrer Zugiefft/ deßgleichen ihrer Wider legung/ (Donatio propter nuptias genannt) halben/ so wenig als anderer ihrer zugebrachten Güter/ einigen Auß[-]/ noch Verzug/ vor den Gläubigern haben/ noch gebrauchen/ Sondern dieselben beyde zugleich in die Bezahlung ge zogen werden sollen. […] § 17. Und dieweil das Weib in solchen gemeinen Händeln in gleicher Gefahr und Verlust stehen muß: So ist auch billich/ daß ihr auß solchem Handel aller Gewin[n] zugleich zustehe. § 18. So aber der Mann durch sich selbst/ oder seine Dienere/ ohn sein Ehelich Weib/ handelte: So wöllen wir/ daß alßdann das Weib/ auch deß Weibs Güter/ es seye Dos, oder Paraphernalia, das ist/ die Ehesteuwer/ oder andere ihre darüber zugebrachte Güter/ für deß Manns Schulden nicht sollen verhafft seyn. Doch/ daß sie/ im Fall da ubermässige Schulden vorhanden/ die ob gemeldte Mittel der Renunciation und Separation bey rechter Zeit g ebrauche. § 19. Da sich auch befünde/ daß in Kauffhändeln und Krämereyen/ in d iesem Fall/ da der Mann allein handelt/ Mann und Weib/ zu Nachtheil der Gläubiger/ gefährlichen Betrug suchten/ und gebrauchten/ Also/ daß das Weib des Manns Gütere/ als ob ihr dieselben gegeben/ oder verschrieben weren/ in was Titul auch solches geschehen möchte/ gleich ihren Gütern v ertheydigen wolte: So wöllen Wir/ daß solches alles/ als zu Betrug der Gläubiger an gestifft/ wann dieselben derwegen anruffen würden/ als unkräfftig/ Cassirt/ und vernichtet werden soll. […] § 21. Als dann hieoben der Renunciation und Separation halben geordnet ist/ auff den Fall/ da der Mann vor dem Weib mit Todt abgehen würde/ Wie dasselbig alßdann Renuncijren/ und Separationem bitten solle/ etc. Solches wöllen Wir auch auff den Fall/ da noch bey Leben deß Manns/ die Creditores und Gläubiger der Bezahlung halben länger nicht warten/ noch stillstehen wolten/ sondern auff dieselbig dringen würden/ gemeint und verstanden haben. § 22. Hingegen/ weil sich jederweiln zuträgt/ daß die Zahlung der Schulden zwischen deß Verstorbenen Erben/ und dem Letztlebenden gestritten werden/ und sie darüber zu Recht erwachsen: So sollen die Creditoren dem Spiel/ (wie etwan geschehen) und wo es hinauß wölle/ nicht zusehen: Sondern ihre
338
Anhang: Rechtsnormen
Schulden ordentlicher Weiß fürbringen/ und klagen/ auch wer ihr rechter Debitor seye/ außfündig machen/ Und da sie solches unterliessen/ nach gestalt der Sachen/ ihnen ihre Schulden hiernechst zu/ oder gar aberkannt werden.
B. Verbesserte Ordnung von 1631 Extractus verbesserter Ordnung über etliche Puncten der Reformation de Anno 1631. von der Cessione bonorum, wie es damit gehalten werden soll/ auch von Fallimenten und Accorden I. Demnach in den Sachen Cessionis bonorum (davon d. part. 1. tit. 50. Verordnung beschicht) ein zeithero unverantwortliche Mißbräuch einschleichen wollen: So soll solchem zuvorkommen/ die Reformation dahin hiemit erklärt seyn/ daß ein jeder/ welcher dergleichen beneficii cessionis sich zu gebrauchen begehrte/ vor allen Dingen mit einem ordentlichen Inventario, und Beschreibung aller seiner Haab und Güter/ auch der Activ- und Passiv-Schulden/ und hierunter seiner Schuld=Gläubiger Namen/ und wie viel er jederm jeden schuldig/ in Form einer völligen Bilanzo sich gefast machen/ selbige zugleich/ neben der Supplication pro admittenda cessione, für Gericht oder Schöffen=Rath über geben/ auch sich nicht allein in s olche Supplication zu würcklicher Abtrettung/ und dem Jurament kommen zu lassen/ sondern auch umb Citation an die Creditorn bitten soll/ deren Citation dann außtrücklich einzurucken/ daß die Creditorn oder deren Außschuß selbst/ oder aber durch gewisse C uratores, mittelst rechtmässiger qualification, dergestalt erscheinen/ damit zugleich neben Vorbringung ihrer Nothdurfft/ ratione admissionis petitae, auch die würckliche Cession, auß des Debitoris Händen/ angenommen/ und dessen Güter und Effecten durch dieselbige biß zu Außgang der Sachen/ gebührlich gestellt/ versehen und respectivè, vergantet werden. II. Wann nun dieses vom Debitorn, also wie vorn stehet/ beym Recess fürbracht und gebetten: Solle darauff unerwartet deß termini Citationis, vom Herrn Schultheissen der Implorant, zum Eyd in continenti verstattet/ der auch vom selbigen so bald geleistet werden/ welchem Eyd über die gewöhnliche contenta post verba: Warhafftig anzeigen/ u[nd] noch dieses zu addiren/ und alle solche Haab/ Güter/ Schulden darüber besagende Bücher/ brieffliche Urkunden/ sammt was deme ferner anhängig/ und den Creditorn zur Nachricht dienlich/ sobald sich deren Außschuß oder Curatorn legitimirt und diß Orts angeben/ all sammtlichs mit einander würcklich übergeben und zu handen stellen. III. Weil auch ein Nothdurfft erachtet/ daß in eventum, da etwan hiebey die nothwendige Requisita nicht gebührlich und treulich erstattet/ oder sonst der Excess und Betrug zu grob befunden/ der Debitor seiner Person halber/ gnugsame
Verbesserte Ordnung von 1631
339
Versicherung zu thun anzuhalten: Dafern er dann dergleichen nicht mit würck licher Caution oder Bürgschafft leisten köndte/ (welche er sonsten ebenmässig in termino Citationis, eigentlich nahmhafft zu machen schuldig) so soll auch deswegen von ihme juratoria Cautio de sese sistendo, &c. alsobald geleistet werden. IV. Die in der Reformation Part. 2. tit. 27. angezogene/ gefährliche Fallimenta und Accorden betreffend/ soll gegen diejenigen/ sowol Weibs= als Manns=Personen/ welche gefährlicher weiß ihrer Schuld=Glaubigere angesetzt/ und darauff bald mit obgemeldter cession, oder auch etwan mit Accordir- und Vergleichungen durch sich allein/ oder offtmahls durch Collusion ihrer Mit gehülffen sich zu salviren vermeynen/ mit ernstlichen Bestraffungen (vermög des H. Reichs=Policey=Ordnungen/ und darauff sich beziehender Reformation: darinn solches als ein bößlicher Betrug/ muthwillige Darsetzung/ w elche sich einem Diebstahl wohl vergleicht/ titulirt und beschrieben wird) unverzüglich verfahren/ und sonsten allenthalben der Reformation sammt derer Anno 1620. erneuerten Ordnung/ so wohl auch dieser Verordnung strictè nachgegangen/ und zumahl nichts von den Partheyen/ deren Advocaten oder Procuratorn solchen zu wider practicirt, gesucht noch gehandelt werden. V. In beyden vorgesetzten Fällen Cessionis, itemque Transactionis, w elche von unzehlbaren Debitorn gesucht werden möchte/ sollen s olche Debitorn hiemit verwarnt seyn/ da sie nicht gleich anfangs der befindlichen Insolventz ihre richtige Bilanz obgehörter massen vorlegen/ sondern solches wissentlich/ biß res nicht mehr integra, oder sie sich darüber absentirt hätten/ unterlieffen/ daß auff solchen fall ihnen das sicher Gelaid ins künfftig nimmer verstattet werden soll: wie auch im Fall/ daß die obgedachte Accord, und Verträg nicht praecisè der Reformation gemäß auffgerichtet/ und damit verfahren wird/ niemand wider seinen Willen an selbige gebunden seyn solle. VI. Und gleich wie das alles den Rechten an sich selbst nicht ungemäß/ also soll diese fernere Erklär= und Verordnung/ nicht allein auff künfftige gewartende/ sondern auch die allbereits quoquo modo allhie eingeführte und unerledigte schwebende Sachen und Fäll verstanden/ von dato dieser publication steiff observirt werden/ und zu dem Ende männiglich mit Ernst verwarnet seyn/ solchen sammtlichen Unsern Verordnungen/ eigentlich und unverbrüch lich nachzukommen/ oder im widrigen Fall (zumahln auch auff verspürte Gefährde/ so dann die obberührte Hindergeh= und Ansetzung der Creditorn) unnachlässigen scharpffen Einsehens/ Execution und Bestraffung/ oder auch an Leib/ Haab und Gut zu gewarten. Wornach sich männiglich zu richten/ und vor Schaden und Straff zu hüten wissen wird. Decretum & Conclusum in Senatu, Donnerstag den 24. Febr. 1631.
340
Anhang: Rechtsnormen
C. Frankfurter Fallitenordnung von 1708 Eines Hoch=Edlen und Hochweisen Raths deß Heiligen Reichs Stadt Franckfurt am Mayn/ Anderweit=erneuerte und verbesserte Ordnung/ Muthwillige B anquerottirer und Falliten betreffend 1708 Wir der Rath deß Heiligen Reichs Stadt Franckfurth thun kund/ und fügen hiemit jedermänniglich zu wissen: Demnach die leidige Erfahrung zu Unserm höchsten Mißfallen/ und sonderbarem Aergerniß ohnerachtet derer/ so wohl in denen Rechten und Reichs=Constitutionen/ als auch insonderheit von Unsern Vorfahren nach und nach publicirten Verordnungen/ auff die muthwillige B anquerottirer und Falliten gesetzter schwerer Straffen/ dannoch eine Zeither viele/ so Christen als Juden/ keine Scheu getragen/ diejenige/ w elche auff Treu und Glauben ihnen Geld und Waaren fürgestrecket/ anvertrauet und committiret/ wieder die Christ liche Liebe/ alle Rechte und Erbarkeit/ mit Hindansetzung ihres ehrlichen Namens/ schändlich zu hinter gehen/ und mittels Erpracticirung durch allerhand listige Vorstellungen und Collusiones, höchst nachtheiliger Vergleiche/ um die auffgenommene Gelder und Waaren/ wo nicht gäntzlich/ doch guten Theils/ zu bringen und zu betriegen: Daß dannenhero sothane/ zu Schwächung ehrlicher Handels=Leuthe Nahrung und Credit, mithin des gemeinen Commercii Zerrüttung gereichendem Unwesen/ nach Möglichkeit vorzubeugen/ und diesen boßhafften Betriegern/ so ärger als Diebe zu achten/ den Weg ihren Nächsten leichtfertiger Weise zu gefährden/ so viel immer thunlich/ zu versperren/ von Obrigkeitlichen Amts wegen folgende geschärffte Verordnung zu machen/ eine Nothwendigkeit erachtet worden; Ordnen demnach/ setzen und wollen. I. Daß ein jeder Schuldmann/ so sich in dem Stande/ seine Creditores nicht befriedigen zu können/ befindet/ solches bey Gericht oder Schöffen=Rath sofort anzuzeigen/ und mittelst Vorzeigung seiner Bücher oder darauf ge zogener richtiger Bilanz, die ohnverschuldete Unfälle/ so ihn zu solchem Unvermögen gebracht/ gebührlich darthun und erweisen/ bey dessen Unterlassung und sich äusserender Insolvenz aber II. Gewärtig seyn soll/ daß ob gleich kein Kläger vorhanden/ oder sich angäbe/ dannoch dessen Person sich zuforderst versichert/ und falls derselbe III. Sich auf die Seite begeben/ oder auff flüchtigen Fuß gesetzet/ alsdann allhier offentlich/ oder auch durch ablassende Compass-Brieffe anderer Orten/ wo er sich vermuthlich auffhalten mögte/ citiret/ und in beyden nächst vor stehenden Fällen unterlassener anzeige oder außtrettung ihme IV. Der Laden und Gewölb ohne Anstand versperret/ Geld/ Güter/ Waaren/ Handels=Bücher und Brieffschafften in Beschlag genommen und obsigniret werde/ und dafern
Frankfurter Fallitenordnung von 1708
341
V. Bey Durchgehung deroselben sich ergeben würde/ daß das vorhandene Vermögen zu Befriedigung derer Creditoren nicht zureichen wolte/ alsdann VI. Nicht allem die vorhandene Effecten förderlich zu Geld gemacht/ und/ nach Ordnung derer Rechten/ unter die Creditores außgetheilet/ sondern auch VII. Wegen des Schuldners geführten Wandels und Lebens=Art genaue Infor mation und Erkundigung eingezogen/ er selbsten auch/ da er bey handen/ examiniret werden soll/ ober erweißlich durch unvorgesehene Unglücksfälle in den Abgang der Nahrung und Verderben gekommen/ oder aber VIII. Durch Nachlässigkeit/ sein oder der Seinigen prächtige Haußhaltung/ Anschaffung kostbarer Mobilien/ wollüstiges Leben/ mit fremdem Geld und Gut unternommene gefährliche Handlungen/ und dergleichen übeles Verfahren/ in solchen Zustand gerathen/ oder auch IX. Mittels dissimulation und Verschweigung der Sache wahren Beschaffenheit und vorhandener Effecten/ sich mit anderer Leute Verlust/ betrieglicher weise/ nebst auffopfferung Ehre und Gewissens/ zu bereichern trachte/ welchen falls X. Ein solcher Schuldmann nicht nur für infam, und zu Betrettung ehrlicher Aemter und Gesellschafften unwürdig gehalten und erkläret sein/ sondern auch XI. Als ein offenbarer falsarius, mit nachtrücklicher/ und der verübten Leichtfertigkeit und Gefährde gemäser Leibs= und anderer Straffe angesehen/ und davon XII. Nicht befreyet/ noch mit einem sichern Gelaidt versehen werden soll/ ob gleich immittelst die meiste oder gesammte seine Creditores darum ansuchen/ oder sich in der Güte mit ihme setzen würden/ gestallten XIII. Ein solcher Vergleich oder Accord, in welchem nicht alle und jede requisita, so in der Reformation part. II . tit. 27. §. 8. 9. 10. 11. und 12. wie auch in der Anno 1631. unter dem Titul: Cessionis bonorum, und wie es damit/ auch denen Fallimenten und Accorden gehalten werden soll/ publicirten Ordnung sich beschrieben befinden/ und zu mehrer Nachricht hinten angetruckt sind/ eigentlich beobachtet und erfüllet worden/ weder Uns/ der Obrigkeit/ an obbemelter Bestraffung verhinderlich/ noch denjenigen Glaubigern/ so darinnen nicht austrücklich gewilliget/ im geringsten nachtheilig seyn/ oder zu einiger consequenz gereichen soll; Und wird hiemit XIV. Denen Maquelern und andern/ welche unter allerhand intriguen und scheinbarer Beredung/ zu Erhaltung derer majorum, und Außwürckung eines vortheilhafften Accords, als Unterhändler und Mittler sich gebrauchen lassen/ fürterhin dessen müssig zu gehen/ alles Ernstes befohlen/ weniger nicht XV. Ob angezogene passus von Worten und zu Worten hiemit bestättiget/ und zugleich aller derer Banquerottirer und Falliten halben vorhin gemachte Verordnungen/ so fern dieselbe in dieser nicht geändert worden/ anhero wiederholet/ inmassen
342
Anhang: Rechtsnormen
XVI. Künfftighin gegen solche Betrüger vorbeschriebener massen mit Eyfer und Nachtruck verfahren/ auch begebenden Fällen und Obrigkeitlicher Ermässigung nach/ die angesetzte Straffen weiter geschärffet werden s ollen; Wornach sich jeder zu richten/ und für Schimpff und Bestraffung zu hüten wissen wird. Conclusum in Senatu, Dienstags den 3ten Julii 1708.
Abbildungsverzeichnis Abb. 1 Tabelle zur Verteilung der Verfahrensarten .................................. Abb. 2 Konkursverfahren reichsweit .. ..................................................... Abb. 3 Frankfurter Konkursverfahren und reichsweites Prozessaufkommen .. ............................................................................. Abb. 4 Verfahren Frankfurter Provenienz vor dem Reichskammergericht .. ........................................................... Abb. 5 Verteilung konkursrechtlicher Streitgegenstände in Frankfurter Prozessen . . ......................................................................... Abb. 6 Tabelle zur Prozessdauer .. ............................................................
77 88 92 94 99 101
Abkürzungen und Siglen Abb.
Abbildung
ABGB
Allgemeines Bürgerliches Gesetzbuch
Abs.
Absatz
AcP
Archiv für die civilistische Praxis, 1818 – 1944, seit 1949
a. E.
am Ende
AFGK
Archiv für Frankfurts Geschichte und Kunst, hrsg. vom Frankfurter Verein für Geschichte und Landeskunde und dem Institut für Stadtgeschichte, seit 1839
Anm.
Anmerkung
AR
Altes Reich (Bestand im Bundesarchiv Berlin)
Aufl.
Auflage
Bd.
Band
Bde.
Bände
BGB
Bürgerliches Gesetzbuch
BGBl.
Bundesgesetzblatt
BGH
Bundesgerichtshof
BT-Drucks.
Bundestagsdrucksache
BundA
Bundesarchiv
bzw.
beziehungsweise
C.
Codex Iustinianus, hrsg. von Paul Krüger und Theodor Mommsen, Corpus Iuris Civilis II, Dublin/Zürich 1954/1970
cap.
capitulum, caput
CCC
Constitutio Criminalis Carolina
cons.
consilium
const.
constitutio
D.
Digesten, hrsg. von Paul Krüger/Theodor Mommsen, Corpus Iuris Civilis I, Institutiones, Digesta, 1911
dec.
decisio
def.
definitio
ders.
derselbe
dies.
dieselbe(n)
disp.
disputatio
Dr.
Doktor
346
Abkürzungen und Siglen
DRW
Deutsches Rechtswörterbuch, hrsg. von der Königlich-Preußischen Akademie der Wissenschaften, ab Bd. 6 hrsg. von der Heidelberger Akademie der Wissenschaften, Weimar 1914 – 2001
DZWIR
Deutsche Zeitschrift für Wirtschafts- und Insolvenzrecht, seit 1990
ESUG
Gesetz zur weiteren Erleichterung der Sanierung von Unternehmen
et al.
et alii
f.
folgende
FamFG
Gesetz über das Verfahren in Familiensachen und in den Angelegenheiten der freiwilligen Gerichtsbarkeit
ff.
fortfolgende
fl.
Gulden (florenus aureus)
Fn.
Fußnote
FallitenO
Frankfurter Fallitenordnung von 1708
fol.
folium
Forts.
Fortsetzung
Frankf. Ref.
Frankfurter Reformation
geb.
geborene
HHStA Wien Haus-, Hof- und Staatsarchiv Wien HRG
Handwörterbuch zur Deutschen Rechtsgeschichte, hrsg. von Adalbert Erler und Ekkehard Kaufmann (Bd. V hrsg. von Ekkehard Kaufmann und Dieter Werkmüller, Bd. I Berlin 1971, Bd. II Berlin 1978, Bd. III Berlin 1984, Bd. IV Berlin 1990, Bd. V Berlin 1998) 2. Aufl. hrsg. von Albrecht Cordes, Heiner Lück und Dieter Werkmüller (Bd. I Berlin 2008, Bd. II Berlin 2012, 17. Lfg. Berlin 2013)
Hg.
Herausgeber
hrsg.
herausgegeben
HZ
Historische Zeitschrift, seit 1859
InsO
Insolvenzordnung
ISG Ffm.
Institut für Stadtgeschichte Frankfurt am Main
ital.
italienisch
JA
Juristische Arbeitsblätter, seit 1968
Jg.
Jahrgang
JRS
The Journal of Roman Studies, hrsg. von der Society for the Promotion of Roman Studies, seit 1911
JuS
Juristische Schulung, seit 1960
KTS
Zeitschrift für Insolvenzrecht, Konkurs, Treuhand, Sanierung, seit 1989
K. W. K.
Kaiserliche Wahlkapitulation
lat.
lateinisch
Abkürzungen und Siglen Lfg.
Lieferung
lib.
liber
lit.
littera
Lt.
Lizenziat
membr.
membrum
m. w. N.
mit weiteren Nachweisen
347
n. Chr.
nach Christus
NJW
Neue Juristische Wochenschrift
n., no.
numero
Nov.
Novelle, hrsg. von Rudolf Schöll, Corpus Iuris Civilis III, Novellae, Dublin/ Zürich 1954/1972
Nr.
Nummer(n)
Nürnb. Ref.
Nürnberger Reformation von 1564
obs.
observatio
ÖZG
Österreichische Zeitschrift für Geschichtswissenschaften, hrsg. von Peter Eigner, Erich Landsteiner und Peter Melichar, seit 1990
p.
pagina
p.
pars
pr.
principium
Q
Quadrangel
qu.
quaestio
r
recto folio
RA
Reichsabschied
remed.
remedium
resp.
responsum
RHR
Reichshofrat
R. I. N.
Recessus Imperii Novissimum = Der Jüngste Reichs-Abschied von 1654
RKG
Reichskammergericht
RKGO
Reichskammergerichtsordnung
Rn.
Randnummer
RPolO
Reichspoliceyordnung
Rthlr.
Reichsthaler
S.
Satz
S.
Seite
sect.
sectio
sent. publ.
sententia publicatum
348
Abkürzungen und Siglen
seq.
sequens
seqq.
sequentes
sog.
sogenannt(e, -es, -er)
SOWI
Sozialwissenschaftliche Informationen, hrsg. vom Arbeitskreis sozialwissenschaftliche Informationen, 1972 – 1985, 1986 – 2002
Sp.
Spalte
Ssp. Ldr.
Sachsenspiegel Landrecht, hrsg. von Karl August Eckhardt, Berlin/Frankfurt 1955
StA
Stadtarchiv
StGB
Strafgesetzbuch
StPO
Strafprozessordnung
Tab.
Tabelle
Tit.
Titel
tit.
titulus
tom.
tomus
tr.
tractandum
u. a.
unter anderem
u. ä.
und ähnlich
UBuch
Urteilsbuch
U. Pa. L. Rev. University of Pennsylvania Law Review, seit 1852 v
verso folio
v. Chr.
vor Christus
vgl.
vergleiche
WO
Frankfurter Wechselordnung von 1739
X
Liber Extra, hrsg. von Emil Ludwig Richter/Emil F riedberg, Corpus Iuris Canonici, Pars Secunda: D ecretalium Collectiones, Decretales Gregorii, Leipzig 1881
Xr.
Kreuzer
z. B.
zum Beispiel
ZGJD
Zeitschrift für die Geschichte der Juden in Deutschland, 1887 – 1937
zit.
zitiert
ZNR
Zeitschrift für Neuere Rechtsgeschichte, seit 1979
ZPO
Zivilprozessordnung
ZRG.GA/RA
Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte, Germanistische Abteilung, hrsg. von Max Kaser et al., seit 1880; Romanistische Abteilung, hrsg. von Ludwig Mitteis et al., seit 1880
ZVG
Zwangsvollstreckungsgesetz
ZZP
Zeitschrift für Deutschen Civilprozeß, 1871 – 1939
Quellen und Literatur Archivalien Bundesarchiv Berlin Bestand AR 1-III , Urteilsbücher des Reichskammergerichts Institut für Stadtgeschichte Frankfurt am Main Bestand Reichskammergericht Gedruckte Quellen Abdruck Privilegii de non appellando, welches von Sr. anjetzo Glorwürdigst=Regierenden Römisch=Kayserlichen Majestaet CAROLO dem VIIten Herren Burgermeistern und Rath der Kayserl. Freyen Reichs=Stadt Franckfurth am Mayn den 4ten Novembr. 1743 auf die Summ von Ein Tausend Reichs=thaler allergnädigst extendirt worden, Franckfurth am Mayn 1744 Beyerbach, Johann Conradin: Sammlung der Verordnungen der Reichsstadt Frankfurt, 11 Bde., Frankfurt am Mayn 1798 – 1818 Beyerle, Konrad (Hg.): Lex Baiuvariorum, Lichtdruckwiedergabe der Ingolstädter Handschrift des Bayerischen Volksrechts mit Transkription, Textnoten, Übersetzung, Einführung, Literaturübersicht und Glossar; zur Jahrhundertfeier der Übersiedelung der Universität Landshut nach München, München 1926 Der Juden zu Franckfurt am Mayn Stättigkeit und Ordnung. In anno 1616 von damaligen Kayserl. Herren Commissarien errichtet, Franckfurt am Mayn 1616 Der Römischen Keyserlichen Maiestat reformirte und gebesserte Policey Ordnung/ zu befürderung gemeines guten bürgerlichen wesen und nutzen/ auff Anno M. D. LXXVII . zu Franckfort gehaltenen Reichs Deputation tag verfast und auffgericht, Meintz 1578 Der Stat Nürmberg verneute Reformation, Nürnberg 1564 Der Statt Franckenfurt am Mayn ernewerte Reformation, Franckenfurt am Mayn 1578 Der Statt Franckfurt am Mayn ernewerte Reformation wie die in anno 1578 außgangen und publicirt/ Jetzt abermals von neuem ersehen/ an vielen underschiedlichen Orten geendert verbessert und vermehrt. Franckfurt am Mayn 1611 Des Heiligen Römischen Reichs-Stadt Frankfurt am Mayn Erneuerte und vermehrte Ordnung in Wechsel- und Kauffmanns-Geschäfften, mit beygefügter Tax der Wechsel=Notarien Gebühren, auch Wechsel=Waaren=Mackler=Ordnung und Rolle, Franckfurt am Mayn 1739 Eckhardt, Karl August (Hg.): Die Gesetze des Merowingerreiches, Bd. II: Leges Alamannorum, 2. Aufl., Witzenhausen 1961 Ders. (Hg.): Lex Ribuaria, 2. Aufl., Hannover 1966 Ders. (Hg.): Lex Salica – 100 Titel-Text, Weimar 1953 Ders.: Sachsenspiegel Landrecht (= Germanenrechte neue Folge, hrsg. vom Historischen Institut des Werralandes), 2. Bearbeitung der Ausgabe von 1933, Berlin/Frankfurt 1955 Eines Hoch=Edlen und Hochweisen Raths deß Heiligen Reichs Stadt Franckfurt am Mayn Anderweit=erneuerte und verbesserte Ordnung Muthwillige Banquerottirer und Falliten betreffend, Franckfurt am Mayn 1708
350
Quellen und Literatur
Flach, Dieter (Hg.): Zwölftafelgesetz. Leges XII tabularum (= Texte zur Forschung 83), Darmstadt 2004 Frankfurter Frag- und Anzeige-Nachrichten, welche auf dem kleinen Hirschgraben Dienstags u. Freitags ausgegeben werden, Mit Römisch=Kayserl. Maj. allergnädigstem Privilegio. Wie auch eines Hochedlen und Hochweisen Magistrates grosgünstigster Bewilligung, 1779 – 1806, Nr. 27, Frankfurt am Main 1795 Köbler, Gerhard (Hg.): Reformacion der Stat Franckenfort am Meine des heilige Romischen Richs Camer Ao 1509, Mainz 1509, Gießen 1984 Koschorreck, Walter (Hg.): Der Sachsenspiegel in Bildern. Aus der Heidelberger Bilderhandschrift, Frankfurt am Main 1989 Krüger, Paul/Mommsen, Theodor (Hg.): Corpus Iuris Civilis, Volumen Primum, Editio Stereotypa Duodecima, Institutiones – Digesta, Berolini 1911 Dies. (Hg.): Corpus Iuris Civilis, Volumen Secundus: Codex Iustinianus, Dublin/Zürich 1954/1970 Novum Corpus Constitutionum Prussico-Brandenburgensium Praecipue Marchicarum, oder Neue Sammlung Königl. Preußl. und Churfürstl. Brandenburgischer, sonderlich in der Chur= und Mark=Brandenburg, wie auch anderen Provinzen, publicierten und ergangenen Ordnungen, Edicten, Mandaten und Rescripten &c &c von 1756. 1757. 1758. 1759. und 1760. als der Zweyte Tomus, Berlin 1761 Otto, Carl Eduard/Schilling, Bruno/Sintenis, Carl Friedrich Ferdinand (Hg.): Das Corpus Iuris Civilis in’s Deutsche übersetzt von einem Vereine Rechtsgelehrter, Siebenter Bd., Leipzig 1833 Richter, Emil Ludwig/Friedberg, Emil (Hg.): Corpus Iuris Canonici, Pars Secunda: Decretalium Collectiones, Decretales Gregorii, Leipzig 1881 Roth, Johann Richard: Die zwei wichtigsten Reichsgrundgesetze. I. Kaiserliche Wahlkapitula tionen, II. Osnabrückischer Friede, nach den Originalien des Reichsarchivs, Mainz 1788 Schöll, Rudolf (Hg.): Corpus Iuris Civilis, Volumen Tertium: Novellae, Dublin/Zürich 1954/1972 Zeumer, Karl: Quellensammlung zur Geschichte der deutschen Reichsverfassung in Mittelalter und Neuzeit (= Quellensammlungen zum Staats-, Verwaltungs- und Völkerrecht, 2, hrsg. von Heinrich Triepel) 2. Aufl., Tübingen 1913 Literatur bis 1806 Adelung, Johann Christoph: Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart, 4 Bde., Leipzig 1793 – 1801 a Mara, Anthonius (Pseudonym von Elias Schneegass): Tractatus de concursu creditorum in foro civili formando, In quo Creditorum jura praelationis, prioritatis & privilegii per octo classes […] demonstrantur, Brunsvigae 1689 Beck, Caspar Achatius: Disputationem inauguralem iuridicam de periculo nominis pupillaris, Ienae 1729 Beuther, Johann Michael: Ausführliche Fundamenta und erklerunge. Von dem Praelation oder Vorzug Rechten/ Das ist/ Aus was ursachen/ wann und welcher gestalt je ein Schuldgläubiger dem anderen/ one des verfallenen gemeinen debitoris und Schuldners Haab und Gütern/ möge/ könne und solle der Zahlung halben vorgezogen werden, Magdeburgk 1598
Quellen und Literatur
351
Ders.: Consultationum sive responsorum de jure praelationis seu prioritatis inter plures concurrentes creditores, Libri duo: das ist, Außführliche Fundamenta und Erklärunge von dem Praelation oder Vorzug Rechten, auß was ursachen, wann, wie und welcher gestalt je ein Schuldgläubiger dem andern […] könne und solle der zahlung halben verzogen werden, Straßburg 1615 Blum, Jacob: Chilias sententiarum cameralium, Das ist: Tausend der fürnemsten und merckwürdigsten/ auf das Concept der erneuerten Kammergerichts=Ordnung/ Reichs=Abschied de Anno 1654. letztere gemeine Bescheide/ auch jetzigen Stylum gerichteter und von besagtem 1654. bis 1664. Jahre am hochlöblichen Kays. Cammergericht gerichtlich eröffneter durch ernanten Authorem auserlesener Urtheilen, Franckfurt am Mayn 1667 Ders.: Supplicationes camerales, oder Formular=Buch außerlesener zierlicher Supplicationen, welche die nächstabgelebten Jahre/ absonderlichst von 1660 biß 1664. am hochlöbl. Kayserl. Cammergericht umb allerhand Proceß über die Reichs=Constitutiones aufzubringen […] Franckfurth am Mayn 1716 Böhmer, Justus Henning: Consultationes et Decisiones Iuris, Tomus I, …Iuris Ecclesiastici… Iuris Publici Et Feudalis, Selectoria Argumenta Adiectis Observationibus Necessariis Exhibet, Halae Magdeburgicae 1733 Ders.: Dissertatio Inavgvralis Ivridica De Tolerantiae Religiosae Effectibvs Civilibvs, Halae Magdeburgicae 1734 Ders.: Ius Ecclesiasticum Protestantium usum hodiernum iuris canonici iuxta seriem libri IV . tit. IX . sqq. et lib. V. tit. I. sqq. decretalium […] tomus IV , editio quarta, Halae Magdeburgicae 1754 Bostell, Friedrich Jacob Dieterich von: Beyträge zur Cammergerichtlichen Litteratur und Praxi, 3 Teile, Lemgo 1780 – 1787 Brunnemann, Johann: Commentarius In Codicem Iustinianeum, Tomus Primus, Lugduni 1715 Ders.: De Processu Concursus Creditorum Praelectiones Publcae, Osnabrugi 1688 Carpzov, Benedict (der Jüngere): Jurisprudentia Forensis Romano-Saxonica, Francofurtum 1638 – 1650, Lipsiae 1656 – 1721 Cramer, Johann Ulrich von: Observationum Juris Universi, ex praxi recentiori supremorum imperii tribunalium haustarium, 6 Bde., Wezlariae (Bde. 1 – 2), Ulmae (Bde. 3 – 6) 1758 – 1772 Ders.: Wetzlarische Nebenstunden, worinnen auserlesene beym Höchstpreißlichen Cammer gericht entschiedene Rechts=Händel zur Erweiter= und Erläuterung der Deutschen in Gerichten üblichen Rechts=Gelehrsamkeit angewendet werden, 128 Teile in 32 Bänden, mit einem Hauptregister (Bd. 33), Ulm 1755 – 1779 Dabelow, Christoph Christian: Ausführliche Entwickelung der Lehre vom Concurs der Gläubiger, Halle 1801 Ders.: Versuch einer ausführlichen schematischen Erläuterung der Lehre vom Concurs der Gläubiger, 3 Teile, Halle 1792 Danz, Wilhelm August Friedrich: Grundsäze des Reichsgerichts=Processes, Stuttgart 1795 Deckherr, Johann: Rerum in supremo camerae imperialis judicii senatu judicatarum duodecennalis periodus; Das ist: An dem Hochlöblichen Kayserlichen und des Heil. Röm. Reichs Cammer=Gericht von dem 1666sten Jahr/ in welchem sich Weyl. Hn. JACOBI Blumen 1100. publicirte Urtheil enden/ biß auff das 1677ste Jahr einschließlich/ publicirte und Gerichtlich eröffnete Tausend fürneme und merckwürdige Urtheil, Wetzlar 1725
352
Quellen und Literatur
Dibbern, Nicolaus: Gründliche Beschreibung des so genanten Italienischen= Kauffmännischen Buchhaltens, über Ein= und Außländischen Proper-Handlungen, Copenhagen 1692 Estor, Johann Georg: Der Teutschen rechtsgelahrtheit, andrer teil, Marburg 1758 Ettling, Gottlieb: De Ivdaeorvm Moeno-Francofvrtensivm Conditione Dvriori Prae Civibvs Ac Incolis Christianis, Gissae 1751 Finckelthaus, Sigismund: Observationis practicae in dicasteriis saxonicis, Lipsiae 1662 Fries, Johann Heinrich Herrmann: Abhandlung vom sogenannten Pfeifergericht, so in der Kaiserl. Freien Reichs=Stadt Franckfurt am Main, von uralten Zeiten her mit besondern und merkwürdigen Feierlichkeiten aljärlich einmal zu halten werden pflegt, Frankfurt am Main 1752 Gail, Andreas: Practicarum observationum deß Hochlöblichen Cammer=Gerichts Speyr, etc., Zwey Bücher, deutsche Übersetzung von Thobias Loncius, unveränderte Ausgabe der Auflage Hamburg 1601, München 1673 Gönner, Nikolaus Thaddäus: Handbuch des deutschen gemeinen Prozesses, in einer ausführ lichen Erörterung seiner wichtigsten Gegenstände, 4 Bde., 2. Aufl., Erlangen 1804 – 1805 Günther, Simon: Thesaurus Practicantium omnibus in Imperialis Camerae Judicio postulantibus, Spira 1620 Harpprecht, Christian Ferdinand: Dissertatio Ivridica Inavgvralis De Liquidatione In Concursu Creditorum Per Confessionem Debitoris, Tvbingae 1753 Hoscher, Johann Melchior: Sammlung merkwürdiger am kaiserlichen Reichs=Kammergerichte entschiedener Rechtsfälle mit ausführlicher Erörterung wichtiger Rechtsfragen, 6 Theile, Lemgo 1789 – 1794 Klock, Caspar: Liber singularis relationum pro adsessoratu habitarum, nec non insigniorum votorum, Decisionum & rerum in Camera Imperiali ab Anno M DC . & quod excurrit, ac hanc usque aetatem judicatarum, Francofurti 1653 Köhler, Johann Christian: Abhandlung von Kirchenstühlen und deren Rechten in Chursäch sischen Landen, Dresden 1790 Kosmann, Johann Wilhelm: Für die Juden. Ein Wort zur Beherzigung an die Freunde der Menschheit und die wahren Verehrer Jesu, Berlin 1803 Krafft, Sebastian Adam: Practische Anmerkungen über den Concurs=Proceß sowohl überhaupts, als in Franken, besonders in den Hochfürstl. Brandenburgischen Landen daselbst, Erlang 1786 Langsdorf, Johann Gottlieb: Praktische Rechtliche Abhandlungen. I. Von den usuris ultra alterum tantum und deren Rechtmäßigkeit im deutschen Reich. II . Von den Vorrechten der Eheweiber ratione dotis & illatorum und von der unrichtigen Anwendung der Römischen Gesetze de privilegiis muliebribus in den deutschen Gerichtshöfen, Mannheim 1778 Lauterbach, Wolfgang Adam: Brevis tractatio de aere alieno, in societate coniugali contracto, solvendo, Vitembergae 1740 Ders.: Collegii theoretico-practici à libo vigesimo pandectarum, pars secunda, editio tertia, Tubingae 1723 Lersner, Achilles August von: Der Weit=berühmten Freyen Reichs= Wahl= und H andels=Stadt Franckfurt am Mayn Chronica, oder Ordentliche Beschreibung der Stadt Franckfurt Herkunfft und Auffnehmen/ wie auch allerley denckwürdiger Sachen und Geschichten/ so bey der Römischen Königen= und Kayser Wahl und Krönungen/ welche mehrentheils allhier vorgenommen worden/ vorgegangen/ nebst denen Veränderungen/ die sich in Weltlich= und Geistlichen Sachen/ nach und nach zugetragen haben. Franckfurt am Mayn 1706
Quellen und Literatur
353
Leyser, Augustin: Meditationes ad pandectas qvibvs praecipva ivris capita, volumina I–XII , Lipsiae et Gvelpherbyti 1741 – 1774 Ludolf, Georg Melchior von: Commentatio systematica de jure camerali, Francofurti Ad Moenum 1730 Ders.: Corpus Juris Cameralis, das ist/ des Kayserlichen Cammer=Gerichts Gesetz=Buch, Franckfurt am Mayn 1724 Ludovici, Jacob Friedrich: Einleitung zum Civil-Proceß, 1.–13. Aufl., Halle 1707 – 1768 Ders.: Einleitung zum Concurs-Prozeß, 1.–11. Aufl., Halle 1710 – 1770 Mantica, Francesco: Vaticanae lucubrationes de tacitis et ambiguis conventionibus, Tomus Primus, editio postrema, Coloniae Allobrogvm 1631 Martin, Christoph Reinhard Dietrich: Lehrbuch des Teutschen gemeinen bürgerlichen Processes, Göttingen 1800 Meissner, Ferdinand August: Vollständige Darstellung der Lehre vom stillschweigenden Pfandrechte, II Theile, Leipzig 1803/1804 Mendelssohn, Moses: Ritualgesetze der Juden, betreffend Erbschaften, Vormundschaftssachen, Testamente und Ehesachen, insoweit sie das Mein und Dein angehen, 3. Aufl., Berlin 1793 Menochio, Giacomo: Consiliorvm sive responsorvm, libri tredecim, Francofvrti 1594 Ders.: De adipiscenda, retinenda et recuperanda possessione, amplissima et doctissima commentaria, Coloniae Agrippinae 1587 Merlini, Mercuriale: De legitima tractatus absolutissimus, Coloniae 1634 Ders.: De Pignoribus et Hypothecis tractatus, Coloniae Allobrogum 1650 Mevius, David: Decisiones super causis praecipuis ad praedictum tribunal regium Vismariense delatis, quibus praeter repertorium, quo Dictae Decisiones juxta Ordinem Pandectarum, Francofurti ad Moenum 1712 Molina, Luis de: De Iustitia Et Iure, Tomus II : De contractibus, Moguntiae 1614 Möller, Jacob: Nützlicher Discurß von Banquerutiern/ Falliten und verdorbenen Kaufleuten, Derer Art/ Unterscheid/ Sitten und Straffen, Aus den Göttlichen/ Bäpstlichen und Gemeinen Kayser= und Weltlichen Rechten/ auch vieler Orthen Satuten und Observantien, Franckfurt/Leipzig 1693 Moritz, Johann Anton: Versuch einer Einleitung in die Staatsverfassung der Oberrheinischen Reichsstädte, Zweyter Theil: Reichsstadt Frankfurt (Abschnitt 4), Frankfurt am Main 1786 Moser, Johann Jacob: Von dem Reichs=Ständischen Schuldenwesen; So vil es derer Weltlichen Churfürsten, auch Regierender Reichsfürsten und Grafen, Cameral=Schulden, und die Art, selbige abzustoßen und zu bezahlen, betrifft; Besonders nach der würcklichen Praxi derer beyden höchsten Reichs=Gerichte, 2 Bde., Frankfurt/Leipzig 1774/1775 Ders.: Von der Teutschen Justiz=Verfassung, 2 Bde., Franckfurt/Leipzig 1774 Mynsinger von Frundeck, Joachim: Responsorum iuris, sive consiliorum decades decem, sive Centuria integra, Basilae 1576 Natta, Marco Antonio: Consiliorvm sive responsorvm, Tomus Tertius, Venetiis 1584 Neguzantius, Antonius: Tractatus de pignoribus et hypothecis, Venetiis 1573 Neueste Sammlung auserlesener Deductionen, worinn allerhand wichtige Fragen aus dem Staats= Lehen= und Privat=Recht, in verschiedenen bey denen Höchsten Reichs=Gerichten anhängigen Rechts=Sachen, ausgeführt werden, 3 Bde., Wetzlar 1771
354
Quellen und Literatur
Oberländer, Samuel: Lexicon Juridicum Romano-Teutonicum, unveränderter Nachdruck der 4. Aufl. Nürnberg 1753, hrsg. und eingeleitet von Rainer Polley, Köln/Weimar/Wien 2000 Orth, Johann Philipp: Ausfürliche Abhandlung von den berümten zwoen Reichsmessen so in der Reichsstadt Frankfurt am Main järlich gehalten werden worinnen gar viele wigtige und merkwürdige materien vorkommen und gründlich ausgefüret werden welche auch zugleich zu besserer erkäntnis und erleuterung der deutschen geschichte, stats= und bürgerlichen rechte, samt gewonheiten älterer, mittlerer und neuerer zeiten überhaupt, dienen können, Frankfurt am Main 1765 Ders.: Nöthig und nützlich erachteter Anmerkungen über die so genante erneuerte Reformation der Stadt Frankfurt am Main […], Grundwerk mit vier Fortsetzungen, Frankfurt am Main 1731 – 1757 Ders.: Samlung merkwürdiger Rechtshändel samt ihren zweifels= und entscheidungsgründen, wie auch verschiedener rechts= und anderer materien; w elche zu weiterer erkentnis und erleuchtung so wol der deutschen gerichtsüblichen rechtsgelarheit überhaupt, als besonders der Frankfurter Reformation und anmerkungen darüber nüzlich angewendet werden können, 17 Theile, Frankfurt am Main 1763 – 1778 Ders.: Zusäze vieler wichtigen und merkwürdigen materien samt deren anhange und zugaben, welche zu einer weiteren erleuter= und ausführung, wie auch vermerung der meisten über die sogenante erneuerte Reformation der Stadt Frankfurt am Main gemachten und aus fünf starken bänden bestehenden anmerkungen, als ein gar nützlicher nachtrag oder nachlese dienen können, Frankfurt am Main 1775 Richter, Christoph Philipp: Tractatus De Jure et privilegiis creditorum, 1.–3. Aufl. Jenae/ Coloniae 1650 – 1707 Ruland, Rutger: Tractatus De Commissariis Et Commissionibus Camerae Imperialis, Pars IV, De Interrogatoriis, Francofurti 1617 Rumpel, Johann Georg Friedrich: De pecunia ad emendum credita privilegiata et non privilegiata, Giessa 1772 Seiler, Raphael: Camergerichts Bei unnd End urthail Selectissimarum sententiarum in amplissimo summoque sacrae imperialis camerae iudicio, ab anno domini M. D. XLVI . usque ad annum M. D. LXX inclusive, publicatarum, Die fürnembsten und herrlichsten an dem hochlöblichsten und herrlichsten Römischen Reichs in Deutscher Nation/ Keyser lichen Chammergericht/ vom Jar 1548, biß auff das Jar 1570 (alles einschließlich) eröffnete Bey und Endurtheil, 3 Bde., Franckfurt am Mayn 1572 – 1574 Scaccia, Sigismundo: Tractatus de appellationibus, in duas partes divisus; in quibus plene, rite, recte et pulchro ordine examinatum, quicquid ad praedictas appellationes quoquomodo spectare aut contingae potest, tam quo ad praxin, quam quo ad theoricam, […] Coloniae 1717 Schlosser, Hieronymus Peter: De Banno Iudaeorum, quo secundum leges S. R. I. liberae civitatis ad Moenum Francofurtensis res amissae vel furto ablatae restitutio pretio recuperantur, vulgo vom Iuden-Schul-Bann ad §. LXXXI der neuen Juden-Staettigkeit, Altdorfi noric. 1757 Schmid, Johann Ludewig: Joh. Ludewig Schmidts rechtliche Abhandlung von Separatisten in geistlichen und weltlichen Sachen, Jena 1788 Schütz, Georg Jakob: Ius Francofurtanum ad Moen, succincte delineatum, Francofurti 1643
Quellen und Literatur
355
Scopp, Johann Georg: Gründliche Anweisung der heutigen Reichs=Gerichts=Verfassung und besonders des heut zu Tag üblichen Reichs=Processes von beyden Höchsten Reichs= Gerichten, Augspurg 1761 Senckenberg, Heinrich Christian von: Commentatio academica de iure ac privilegio dotis illatorumque in concursu creditorum tum in genere, tum in specie, quoad mulieres iudaeas, Gissae 1729 Stryk, Samuel: Usus Moderni Pandectarum, libro XXXIX . usq. ad finem, editio III , Halae Magdeburgicae 1717 Susanis, Marquardus de: De Judaeis & usuris, Tractatus practicus, Francofurti 1613 Somoza, Franciscus Salgado de: Labyrinthus creditorum concurrentium ad litem per debitorem communem inter illos causatam, Lyon 1651 Thülemeyer, Heinrich Günther von: Relationum, decisionum et votorum, Ab A ugustissimi ac Supremi Camerae Imperialis Judicii Dominis Assessoribus & Assessoratus Candidatis elaboratorum opus, in duas partes distributum, Franckfurti/Wezlariae 1696 Tiraqueau, André: De nobilitate et iure primogeniorum, Basilea 1561 Trützschler, Friedrich Karl Adolf von: Anweisung zur Abfassung der Berichte über recht liche Gegenstände, Leipzig 1785 Verus, Justinus: Discurs von verdorbenen Kaufleuten, Bancorottierern und Falliten, Franckfurt und Leipzig 1669 Walch, Carl Friedrich: Programma de privilegio dotis Ivdaeae, quo praenobilissimi ac doctissimi Ioannis Meno Ackermanni, Lvbecensis 1785 Ziegler, Caspar: De juribus judaeorum. Vom Juden Recht, Vitembergae 1742 Literatur ab 1806 Ackermann, Markus Rafael: Der Jurist Johannes Reuchlin (1455 – 1522) (= Schriftenreihe zur Rechtsgeschichte 77), Berlin 1999 Aderhold, Lutz/Grunewald, Barbara/Klingberg, Dietgard/Paefgen, Walter G. (Hg.): Festschrift für Harm Peter Westermann zum 70. Geburtstag, Köln 2008 Adlerflycht, Justinian von: Das Privatrecht der freien Stadt Frankfurt, Teile 1/2 und Teile 3/4, Frankfurt am Main 1824 Algemeen Rijksarchief (Hg.): Consilium magnum, 1473 – 1973, Herdenking van de 500e verjaardag van de oprichting van het Parlement en Grote Raad van Mechelen, Colloquium 8.–9.XII .1973, Brussel 1977 Amend [seit 2008 Amend-Traut], Anja: Arrest, Arrestverfahren, in: HRG I (2008), Sp. 302 – 309 Dies.: Brentano, Fugger und Konsorten – Handelsgesellschaften vor dem Reichskammergericht (= Schriftenreihe der Gesellschaft für Reichskammergerichtsforschung 37), Wetzlar 2009 Dies.: Brüder unter sich: Die Handelsgesellschaft Brentano vor Gericht. Elemente privater Konfliktlösung im Reichskammergerichtsprozess, in: Albrecht Cordes/Serge Dauchy (Hg.), Eine Grenze in Bewegung: Öffentliche und private Justiz im Handels- und Seerecht (= Schriften des historischen Kollegs, Kolloquien 81), München 2012, S. 91 – 116 Dies.: Die Spruchpraxis der höchsten Reichsgerichte im römisch-deutschen Reich und ihre Bedeutung für die Privatrechtsgeschichte. Erweiterte und schriftliche Fassung der am
356
Quellen und Literatur
28. November 2007 an der Goethe-Universität zu Frankfurt am Main gehaltenen Antritts vorlesung (= Schriftenreihe der Gesellschaft für Reichskammergerichtsforschung 36), Wetzlar 2008 Dies.: Frauen in der handelsrechtlichen Jurisdiktion des Reichskammergerichts. Über die Frage, ob „Weibs=Persohnen mit Wechsel contrahiren können“, in: Siegrid Westphal (Hg.), In eigener Sache. Frauen vor den höchsten Gerichten des Alten Reiches, Köln/Weimar/Wien 2005, S. 119 – 151 Dies.: Gail, Andreas (1526 – 1587), in: HRG I (2008), Sp. 1913 – 1914 Dies.: Konfliktlösung bei streitigen Wechseln im Alten Reich. Der Kaufmannsstand z wischen der Suche nach Alternativen zur gerichtlichen Geltendmachung von Forderungen und strategischer Justiznutzung, in: Rolf Lieberwirth/Heiner Lück (Hg.), Akten des 36. Deutschen Rechtshistorikertages, Halle an der Saale, 10.–14. September 2006, Baden-Baden 2008, S. 153 – 175 Dies.: Schulden, in: zeitenblicke 3 (2004), Nr. 3 [13. 12. 2004], http://www.zeitenblicke.de/2004/03/ amend, besucht am 15. 06. 2015 Dies.: Wechselverbindlichkeiten vor dem Reichskammergericht. Praktiziertes Zivilrecht in der Frühen Neuzeit (= Quellen und Forschungen zur höchsten Gerichtsbarkeit im Alten Reich 54), Köln/Weimar/Wien 2009 Dies.: Zivilverfahren vor dem Reichskammergericht. Rückblick und Perspektiven, in: Friedrich Battenberg/Bernd Schildt (Hg.), Das Reichskammergericht im Spiegel seiner Prozessakten. Bilanz und Perspektiven der Forschung (= Quellen und Forschungen zur höchsten Gerichtsbarkeit im Alten Reich 57), Köln/Weimar/Wien 2010, S. 125 – 155 Dies./Baumann, Anette/Wendehorst, Stephan/Wunderlich, Steffen (Hg.): Die höchsten Reichsgerichte als mediales Ereignis (= bibliothek Altes Reich 11), München 2012 Dies./Baumann, Anette/Wendehorst, Stephan/Wunderlich, Steffen (Hg.): Die Stadt Frankfurt als Rechts- und Gerichtslandschaft im Römisch-Deutschen Reich der Frühen Neuzeit (= bibliothek altes Reich 3), München 2008 Dies./Cordes, Albrecht/Sellert, Wolfgang (Hg.): Geld, Handel, Wirtschaft. Höchste Gerichte im Alten Reich als Spruchkörper und Institution (= Abhandlungen der Akademie der Wissenschaften Göttingen, Neue Folge 23), Berlin 2012 Anonymus: Die freie Stadt Frankfurt am Mayn und ihre Umgebungen als Leitfaden für Hiesige und Fremde, Frankfurt am Mayn 1817 Archenholz, Johann Wilhelm von: Geschichte des Siebenjährigen Krieges in Deutschland. Für die Jugend bearbeitet von Dr. Theodor Heinsius, Berlin 1828 Assmann, Aleida: Der lange Schatten der Vergangenheit. Erinnerungskultur und Geschichtspolitik, München 2006 Backhaus, Fritz: „Daß die Begünstigung der Juden und Bluthunde so groß sei…“ Juden und Patriziat im alten Frankfurt, in: AFGK 68 (2002), S. 125 – 150 Ders./Engel, Gisela/Liberles, Robert/Schlüter, Margarete (Hg.): Die Frankfurter Judengasse. Jüdisches Leben in der frühen Neuzeit (= Schriftenreihe des Jüdischen Museums Frankfurt am Main 9), 2. Aufl., Frankfurt am Main 2006 Baehring, Bernd: Börsen-Zeiten. Frankfurt in vier Jahrhunderten zwischen Antwerpen, Wien, New York und Berlin, Frankfurt am Main 1985
Quellen und Literatur
357
Bähr, Matthias: Die Sprache der Zeugen. Argumentationsstrategien bäuerlicher Gemeinden vor dem Reichskammergericht (1693 – 1806) (= Konflikte und Kultur – Historische Perspektiven 26), Konstanz 2012 Bannier, Claudia: Die schuldrechtlichen und wechselrechtlichen Haftungsprobleme bei der Forfaitierung von Exportforderungen. Zugleich ein Beitrag zu den historischen und teleo logischen Grundlagen der Wechselstrenge (= Juristische Reihe Tenea, www.jurawelt.com 103), Berlin 2005 Battenberg, Friedrich: Das Reichskammergericht und die Juden des Heiligen Römischen Reiches. Geistliche Herrschaft und korporative Verfassung der Judenschaft in Fürth im Widerspruch (= Schriftenreihe der Gesellschaft für Reichskammergerichtsforschung 13), Wetzlar 1992 Ders.: Die Juden in Deutschland vom 16. bis zum Ende des 18. Jahrhunderts (= Enzyklopädie deutscher Geschichte 60, hrsg. von Lothar Gall), München 2001 Ders.: Hoffaktoren. Zur historischen Verortung des Kameralagenten Nathan Aaron Wetzlar, in: Anette Baumann/Anja Eichler (Hg.), Die Affäre Papius. Korruption am Reichskammergericht, Wetzlar 2012, S. 37 – 45 Ders.: Juden vor dem Reichskammergericht, in: Ingrid Scheurmann (Hg.), Frieden durch Recht. Das Reichskammergericht von 1495 – 1806, Mainz 1994, S. 323 – 327 Ders.: Rechtliche Rahmenbedingungen jüdischer Existenz in der Frühneuzeit z wischen Reich und Territorium, in: Rolf Kießling (Hg.), Judengemeinden in Schwaben im Kontext des Alten Reiches (= Colloquia Augustana 2), Berlin 1995, S. 53 – 79 Ders.: Schutzjuden, in: HRG IV (1990), Sp. 1535 – 1541 Ders./Schildt, Bernd (Hg.): Das Reichskammergericht im Spiegel seiner Prozessakten. Bilanz und Perspektiven der Forschung (= Quellen und Forschungen zur höchsten Gerichtsbarkeit im Alten Reich 57), Köln/Weimar/Wien 2010 Bauer, Peter M.: Der Insolvenzplan, Untersuchungen zur Rechtsnatur anhand der geschicht lichen Entwicklung (= Augsburger Schriften zur Rechtsgeschichte 18, hrsg. von Christoph Becker), Münster 2009 Baumann, Anette: Advokaten und Prokuratoren. Anwälte am Reichskammergericht (= Quellen und Forschungen zur höchsten Gerichtsbarkeit im Alten Reich 51), Köln/Weimar/Wien 2006 Dies.: Anwälte am Reichskammergericht. Die Prokuratorendynastie Hofmann in Wetzlar (1693 – 1806) (= Schriftenreihe der Gesellschaft für Reichskammergerichtsforschung 28), Wetzlar 2001 Dies.: Die Gesellschaft der Frühen Neuzeit im Spiegel der Reichskammergerichtsprozesse. Eine sozialgeschichtliche Untersuchung zum 17. und 18. Jahrhundert (= Quellen und Forschungen zur höchsten Gerichtsbarkeit im Alten Reich 36), Köln/Weimar/Wien 2001 Dies.: Die Prokuratoren am Reichskammergericht in den ersten Jahrzehnten seines Bestehens, in: Bernhard Diestelkamp (Hg.), Das Reichskammergericht. Der Weg zu seiner Gründung und die ersten Jahrzehnte seines Wirkens (1451 – 1527) (= Quellen und Forschungen zur höchsten Gerichtsbarkeit im Alten Reich 45), Köln/Weimar/Wien 2003, S. 161 – 196 Dies.: Die quantifizierende Methode und die Reichskammergerichtsakten, in: Anette Baumann/ Siegrid Westphal/Stephan Wendehorst/Stefan Ehrenpreis (Hg.), Prozeßakten als Quelle. Neue Ansätze zur Erforschung der Höchsten Gerichtsbarkeit im Alten Reich (= Quellen und Forschungen zur höchsten Gerichtsbarkeit im Alten Reich 37), Köln/Weimar/Wien 2001, S. 55 – 67
358
Quellen und Literatur
Dies.: Frauen vor dem Reichskammergericht. Frankfurt und Köln im Vergleich, in: Friedrich Battenberg/Bernd Schildt (Hg.), Das Reichskammergericht im Spiegel seiner Prozessakten. Bilanz und Perspektiven der Forschung (= Quellen und Forschungen zur höchsten Gerichtsbarkeit im Alten Reich 57), Köln/Weimar/Wien 2010, S. 93 – 115 Dies.: Gedruckte Relationen und Voten des Reichskammergerichts vom 16. bis 18. Jahrhundert. Ein Findbuch (= Quellen und Forschungen zur höchsten Gerichtsbarkeit im Alten Reich 48), Köln/Weimar/Wien 2004 Dies.: Jüdische Reichskammergerichtsprozesse aus den Reichsstädten Frankfurt und Hamburg. Eine quantitative Annäherung, in: Andreas Gotzmann/Stephan Wendehorst (Hg.), Juden im Recht. Neue Zugänge zur Rechtsgeschichte der Juden im Alten Reich (= Zeitschrift für historische Forschung, Beiheft 39), Berlin 2007, S. 297 – 316 Dies.: Korruption und Visitation am Reichskammergericht im 18. Jahrhundert: eine vorläufige Bilanz (= Schriftenreihe der Gesellschaft für Reichskammergerichtsforschung 41), Wetzlar 2012 Dies./Eichler, Anja (Hg.): Die Affäre Papius. Korruption am Reichskammergericht, Wetzlar 2012 Dies./Oestmann, Peter/Wendehorst, Stephan/Westphal, Siegrid (Hg.): Reichspersonal. Funktionsträger für Kaiser und Reich (= Quellen und Forschungen zur höchsten Gerichtsbarkeit im Alten Reich 46), Köln/Weimar/Wien 2003 Dies./Westphal, Siegrid/Wendehorst, Stephan/Ehrenpreis, Stefan (Hg.): Prozeßakten als Quelle. Neue Ansätze zur Erforschung der Höchsten Gerichtsbarkeit im Alten Reich (= Quellen und Forschungen zur höchsten Gerichtsbarkeit im Alten Reich 37), Köln/Weimar/Wien 2001 Baur, Fritz/Stürner, Rolf: Zwangsvollstreckungs-, Konkurs- und Vergleichsrecht. Ein Lehrbuch. Bd. II : Insolvenzrecht, 12. Aufl. Heidelberg 1990, 13. Aufl. hrsg. von Alexander Bruns unter dem Titel „Zwangsvollstreckungsrecht“, Heidelberg 2006 Bayer, Hieronymus von: Theorie der summarischen Processe, nach den Grundsätzen des gemeinen deutschen Rechts, mit Ausschluß des Concursprocesses, zunächst für seine Zuhörer bestimmt, 7. Aufl., München 1859 Ders.: Theorie des Concurs-Processes nach gemeinem Rechte, 3. Aufl., München 1844 Bechmann, August von: Das römische Dotalrecht, Bd. 1, Erlangen 1863 Beck-Mannagetta, Margarethe/Böhm, Helmut/Graf, Georg (Hg.): Der Gerechtigkeitsanspruch des Rechts. Festschrift für Theo Mayer-Maly zum 65. Geburtstag (= Rechtsethik 3), Wien/New York 1996 Becker, Christoph: Bancarottierer, in: KTS 69 (2008), S. 3 – 19 Ders.: Die Lehre von der laesio enormis in der Sicht der heutigen Wucherproblematik. Ausgewogenheit als Vertragsinhalt und § 138 (= Beiträge zur Neueren Privatrechtsgeschichte 10, hrsg. von Heinz Hübner), Köln/Berlin/Bonn/München 1993 Becker, Hans-Jürgen et al. (Hg.), Rechtsgeschichte als Kulturgeschichte. Festschrift für Adalbert Erler zum 70. Geburtstag, Aalen 1976 Behrends, Okko: Der Zwölftafelprozeß. Zur Geschichte des römischen Obligationenrechts (= Göttinger Rechtswissenschaftliche Studien 92, hrsg. von der Juristischen Fakultät der Georg-August-Universität Göttingen), Göttingen 1972 Bender, Johann Heinrich: Handbuch des Frankfurter Civilprocesses, Frankfurt am Main 1854 Ders.: Handbuch des Frankfurter Privatrechts, Frankfurt am Main 1848 Ders.: Lehrbuch des Civilprocesses der freien Stadt Frankfurt (= Lehrbuch des Privatrechts der freien Stadt Frankfurt 2), Frankfurt am Main 1837
Quellen und Literatur
359
Benöhr, Hans-Peter: Judenverfolgung, Judensteuern und Judenrecht im Mittelalter und in der Neuzeit, in: JuS 29 (1989), S. 8 – 13 Berger, Christian/Kayser, Godehard/Pannen, Klaus (Hg.): Sanierung, Insolvenz, Berufsrecht der Rechtsanwälte und Notare, Festschrift für Hans Gerhard Ganter zum 65. Geburtstag, München 2010 Bergfeld, Christoph et al. (Hg.), Aspekte europäischer Rechtsgeschichte. Festgabe für H elmut Coing zum 70. Geburtstag (= Ius commune Sonderhefte 17), Frankfurt am Main 1982 Berghoff, Hartmut: Die Zähmung des entfesselten Prometheus? Die Generierung von Vertrauenskapital und die Konstruktion des Marktes im Industrialisierungs- und Globalisierungsprozess, in: Hartmut Berghoff/Jakob Vogel (Hg.), Wirtschaftsgeschichte als Kulturgeschichte. Dimensionen eines Perspektivwechsels, Frankfurt am Main/New York 2004, S. 143 – 168 Bethmann-Hollweg, Moritz August von: Der Civilprozeß des gemeinen Rechts in geschicht licher Entwicklung, 3 Bde., Bonn 1864 – 1866 Binding, Carl: Die Lehre von der Haft der Eheleute für ihre Schulden nach dem Frankfurter ehelichen Güterrechte, Frankfurt am Main 1871 Birnbaum, Sabrina: Konkursrecht der frühen Augsburger Neuzeit mit seinen gemeinrecht lichen Einflüssen (= Augsburger Schriften zur Rechtsgeschichte 24, hrsg. von Christoph Becker), Berlin 2014 Boden, Friedrich: Das beneficium separationis. Die Erbschaftsgläubiger unter der Herrschaft der Reichscivilprocessordnung und der Reichsconcursordnung, Kiel 1896 Bömer Guido: Besitzmittlungswille und mittelbarer Besitz (= Studien zum Privatrecht 1), Tübingen 2009 Bothe, Friedrich: Geschichte der Stadt Frankfurt am Main. Einmalige Neuauflage in 1000 numerierten Exemplaren, Frankfurt am Main 1966 Ders.: Geschichte der Stadt Frankfurt am Main, Nachdruck der 3. Aufl. 1929, Frankfurt am Main 1988 Bramah, Edward/Bramah, Joan: 300 Jahre Kaffeezubereitung. Kunst & Technik, München 1989 Brandt, Ahasver von: Werkzeug des Historikers, 17. Aufl., Stuttgart 2007 Braukmann, Michael: Pignus. Das Pfandrecht unter dem Einfluß des vorklassischen und klassischen Tradition der römischen Rechtswissenschaft (= Quellen und Forschungen zum Recht und seiner Geschichte 14), Göttingen 2008 Brauneder, Wilhelm: Dos, in: HRG I (2008), Sp. 1138 – 1139 Bressler, Steffen: Schuldknechtschaft und Schuldturm. Zur Personalexekution im säch sischen Recht des 13.–16. Jahrhunderts (= Freiburger Rechtsgeschichtliche Abhandlungen, Neue Folge 42), Berlin 2004 Brunner, Otto: Der Historiker und die Geschichte von Verfassung und Recht, in: HZ 209 (1969), S. 1 – 16 Canaris, Claus-Wilhelm/Diederichsen, Uwe (Hg.): Festschrift für Karl Larenz zum 80. Geburtstag, München 1983 Carius, Hendrikje: Recht durch Eigentum. Frauen vor dem Jenaer Hofgericht 1648 – 1806 (= bibliothek altes Reich 12), München 2012 Chesnutt, Charles: The Origin of Bankruptcy, 2009, http://www.chapter7 – 11.com/origin%20 of%20bankruptcy.html, besucht am 15. 06. 2015 Claproth, Justus: Einleitung in sämtliche summarische Processe, 4. Aufl., Göttingen 1808
360
Quellen und Literatur
Coing, Helmut: Die Frankfurter Reformation von 1578 und das Gemeine Recht ihrer Zeit. Eine Studie zum Privatrecht der Rezeptionszeit, Weimar 1935 Ders.: Die Rezeption des römischen Rechts in Frankfurt am Main. Ein Beitrag zur Rezeptions geschichte, 2. Aufl., Frankfurt am Main 1962 Ders.: Europäisches Privatrecht I, Älteres Gemeines Recht (1500 – 1800), München 1985 Conrad, Hermann: Deutsche Rechtsgeschichte. Bd. II : Neuzeit bis 1806, unveränderter Nachdruck der 1966 erschienenen 1. Aufl., Heidelberg 2011 Cordes, Albrecht/Dauchy, Serge (Hg.): Eine Grenze in Bewegung: Öffentliche und private Justiz im Handels- und Seerecht (= Schriften des historischen Kollegs, Kolloquien 81), München 2012 Czeguhn, Ignacio (Hg.): Recht im Wandel – Wandel des Rechts. Festschrift für Jürgen Weitzel zum 70. Geburtstag, Köln/Weimar/Wien 2014 Dash, Mike: Tulpenwahn. Die verrückteste Spekulation der Geschichte, 6. Aufl., München 2012 Demandt, Karl E.: Laterculus Notarum. Lateinisch-deutsche Interpretationshilfen für spätmittelalterliche und frühneuzeitliche Archivalien (= Veröffentlichungen der Archivschule Marburg 7), 8. Aufl., Marburg 2006 Dick, Bettina: Die Entwicklung des Kameralprozesses nach den Ordnungen von 1495 bis 1555 (= Quellen und Forschungen zur höchsten Gerichtsbarkeit im Alten Reich 10), Köln/Wien 1981 Diestelkamp, Bernhard (Hg.): Das Reichskammergericht am Ende des Alten Reiches und sein Fortwirken im 19. Jahrhundert (= Quellen und Forschungen zur höchsten Gerichtsbarkeit im Alten Reich 41), Köln/Weimar/Wien 2002 Ders.: Das Reichskammergericht. Der Weg zu seiner Gründung und die ersten Jahrzehnte seines Wirkens (1451 – 1527) (= Quellen und Forschungen zur höchsten Gerichtsbarkeit im Alten Reich 45), Köln/Weimar/Wien 2003 Ders.: Das Reichskammergericht im Rechtsleben des 16. Jahrhunderts, in: Hans-Jürgen Becker et al. (Hg.), Rechtsgeschichte als Kulturgeschichte. Festschrift für Adalbert Erler zum 70. Geburtstag, Aalen 1976, S. 435 – 480 Ders.: Der Reichserzkanzler und das Reichskammergericht, in: Peter Claus Hartmann (Hg.), Der Mainzer Kurfürst als Reichserzkanzler. Funktionen, Aktivitäten, Ansprüche und Bedeutung des zweiten Mannes im Alten Reich (= Geschichtliche Landeskunde 45), Stuttgart 1997, S. 99 – 110 Ders. (Hg.): Forschungen aus den Akten des Reichskammergerichts (= Quellen und F orschungen zur höchsten Gerichtsbarkeit im Alten Reich 14), Köln/Wien 1984 Ders.: Kammergericht, königliches, in: HRG II (2012), Sp. 1550 – 1553 Ders.: Rechtsfälle aus dem Alten Reich. Denkwürdige Prozesse vor dem Reichskammergericht, München 1995 Ders.: Recht und Gericht im Heiligen Römischen Reich (= Ius commune Sonderhefte, Studien zur europäischen Rechtsgeschichte 122), Frankfurt am Main 1999 Dietz, Alexander: Frankfurter Handelsgeschichte, 4 Bde., unveränderter Nachdruck der Ausgabe Frankfurt am Main 1910, Glashütten im Taunus 1970 – 1974 Ders.: Stammbuch der Frankfurter Juden. Geschichtliche Mitteilungen über die Frankfurter jüdischen Familien von 1349 – 1849, nebst einem Plane der Judengasse, Frankfurt am Main 1907 Dilcher, Gerhard/Diestelkamp, Bernhard (Hg.): Recht, Gericht, Genossenschaft und Policey. Studien zu Grundbegriffen der germanistischen Rechtstheorie, Symposion für A dalbert Erler, Berlin 1986
Quellen und Literatur
361
Ders.: Stadtrecht, in: HRG IV (1990), Sp. 1863 – 1873 Dölemeyer, Barbara: Frankfurter Juristen im 17. und 18. Jahrhundert (= Ius commune Sonder hefte, Studien zur europäischen Rechtsgeschichte 60), Frankfurt am Main 1993 Dies.: Privatrechtliche Handlungsspielräume von Frauen. Die Frankfurter Gesetzgebung, in: Gisela Engel/Ursula Kern/Heide Wunder (Hg.), Frauen in der Stadt – Frankfurt im 18. Jahrhundert, Königstein/Taunus 2002, S. 87 – 102 Dorfner, Thomas: „Es kommet mit einem Reichs=Agenten haubtsächlich darauf an …“ Die Reichshofratsagenten und ihre Bedeutung für die Kommunikation mit dem und über den Reichshofrat (1658 – 1740), in: Anja Amend-Traut/Anette Baumann/Stephan Wendehorst/ Steffen Wunderlich (Hg.), Die höchsten Reichsgerichte als mediales Ereignis (= bibliothek Altes Reich 11), München 2012, S. 97 – 111 Duchhardt, Heinz: Frankfurt am Main im 18. Jahrhundert, in: Frankfurter Historische Kommission (Hg.), Frankfurt am Main. Die Geschichte der Stadt (= Veröffentlichungen der Frankfurter Historischen Kommission 17), 2. Aufl., Sigmaringen 1994, S. 261 – 302 Ders.: Reichskammerrichter Franz Adolf Dietrich von Ingelheim (1659/1730 – 1742). Eine biographische Skizze, in: Otto Renkhoff (Hg.), Nassauische Annalen. Jahrbuch des Vereins für Nassauische Altertumskunde und Geschichtsforschung 81, Wiesbaden 1970, S. 173 – 202 Düll, Rudolf: Das Zwölftafelgesetz. Texte, Übersetzungen und Erläuterungen, 7. Aufl., Zürich 1995 Dusil, Stephan: Jahr und Tag, in: HRG II (2012), Sp. 1348 – 1350 Duve, Thomas: Sonderrecht in der Frühen Neuzeit. Studien zum ius singulare und den privilegia miserabilium personarum, senum und indorum in Alter und Neuer Welt (= Studien zur europäischen Rechtsgeschichte 231), Frankfurt am Main 2008 Joachim Eibach, Frankfurter Verhöre. Städtische Lebenswelten und Kriminalität im 18. Jahrhundert, Paderborn/München/Wien/Zürich 2003 Eisenhardt, Moritz: Sanierung statt Liquidation, Die Geschichte des Vergleichs zur Ab wendung des Konkurses unter besonderer Berücksichtigung der Vergleichsordnung von 1927 und 1935 (= Rechtshistorische Reihe 432), Frankfurt am Main 2011 Eisenhardt, Ulrich: Die kaiserlichen Privilegia de non appellando (= Quellen und F orschungen zur höchsten Gerichtsbarkeit im Alten Reich 7), Köln/Wien 1980 Elkan, Eugen: Das Frankfurter Gewerberecht von 1617 – 1631. Ein Beitrag zur Geschichte des Gewerberechts im 17. Jahrhundert, Tübingen 1890 Elsener, Ferdinand: Gesetz, Billigkeit und Gnade im kanonischen Recht (Districtio legum, Aequitas canonica, Misericordia). Eine vorläufige Skizze, in: Rechtswissenschaftliche Ab teilung der Rechts- und Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Universität Tübingen (Hg.), S ummum ius summa iniuria. Individualgerechtigkeit und der Schutz der a llgemeinen Werte im Rechtsleben (= Tübinger Rechtswissenschaftliche Abhandlungen 9), Tübingen 1963, S. 168 – 190 Endemann, Wilhelm: Die Entwicklung des Konkursverfahrens in der gemeinrechtlichen Lehre bis zur deutschen Konkursordnung vom 10. Februar 1877, in: ZZP 12 (1888), S. 24 – 96 Engel, Gisela/Kern, Ursula/Wunder, Heide (Hg.): Frauen in der Stadt – Frankfurt im 18. Jahrhundert, Königstein/Taunus 2002 Erler, Adalbert: Verfangenschaft, in: HRG V (1998), Sp. 697 – 698 Euler, Emil: Die Lehre von dem beneficium separationis bonorum, Greiz 1890
362
Quellen und Literatur
Euler, Ludwig Heinrich: Das Güter- und Erbrechte der Ehegatten in Frankfurt am Main, bis zum Jahre 1509, mit Rücksicht auf das fränkische Recht überhaupt. Ein rechtsgeschicht licher Versuch, Frankfurt am Main 1841 Ders.: Mittheilungen über eheliches Güterrecht, mit besonderer Hinsicht auf Fränkisches und Frankfurter Recht, Frankfurt am Main 1869 Falk, Ulrich: Consilia. Studien zur Praxis der Rechtsgutachten in der frühen Neuzeit (= Schriften reihe des Max-Planck-Instituts für für Europäische Rechtsgeschichte 22), Frankfurt am Main 2006 Fenske, Michaela: Kredit im Kontext der frühneuzeitlichen Marktkultur. Vormoderne Zahlungs praktiken auf einem Jahr- und Viehmarkt, in: Mark Häberlein/Christoph Jeggle (Hg.), Praktiken des Handels. Geschäfte und s oziale Beziehungen europäischer Kaufleute in Mittel alter und früher Neuzeit (= Irseer Schriften, Neue Folge 6, hrsg. von Markwart Herzog und Sylvia Heudecker), Konstanz 2010, S. 477 – 492 Ferguson, Niall: Die Geschichte der Rothschilds, Propheten des Geldes, Bd. 2: 1798 – 1848, 2. Aufl., Stuttgart 2002 Finkenauer, Thomas: Zur Renaissance der laesio enormis beim Kaufvertrag, in: Lutz Aderhold/ Barbara Grunewald/Dietgard Klingberg/Walter G. Paefgen (Hg.), Festschrift für Harm Peter Westermann zum 70. Geburtstag, Köln 2008, S. 183 – 207 Fischer, Gero: Zur Feststellung der Zahlungsunfähigkeit – Folgerungen aus der Rechtsprechung des IX . Zivilsenats, in: Christian Berger/Godehard Kayser/Klaus Pannen (Hg.), Sanierung, Insolvenz, Berufsrecht der Rechtsanwälte und Notare, Festschrift für Hans Gerhard Ganter zum 65. Geburtstag, München 2010, S. 153 – 168 Forster, Wolfgang: Deutsches Konkursrecht – oberitalienisch, niederländisch, französisch, spanisch? Der Konkursprozess des gemeinen Rechts und das Werk Salgado de Somozas, in: Stefan Smid (Hg.), Aktuelle Probleme des geltenden deutschen Insolvenzrechts (= Schriften zum deutschen, europäischen und internationalen Insolvenzrecht 16), Berlin 2009, S. 323 – 338 Ders.: Konkurs als Verfahren. Francisco Salgado de Somoza in der Geschichte des Insolvenzrechts (= Norm und Struktur, Studien zum sozialen Wandel in Mittelalter und Früher Neuzeit 32, hrsg. von Gert Melville), Köln/Weimar/Wien 2009 Ders.: Vom Schandstein zum Konkursverfahren. Rechtsdogmatische Beobachtungen zur Geschichte des Insolvenzrechts, in: Stefan Smid (Hg.), Aktuelle Probleme des geltenden deutschen Insolvenzrechts. Insolvenzrechtliches Symposium der Hanns-Martin Schleyer Stiftung in Kiel, 6./7. Juni 2008 (= Schriften zum deutschen, europäischen und internationalen Insolvenzrecht 16), Berlin 2009, S. 5 – 17 Frankfurter Historische Kommission (Hg.), Frankfurt am Main. Die Geschichte der Stadt (= Veröffentlichungen der Frankfurter Historischen Kommission 17), 2. Aufl., Sigmaringen 1994 Frederiksen, Martin W.: Caesar, Cicero and the problem of debt, in: JRS 56 (1966), S. 128 – 141 Frevert, Ute: Vertrauen – eine historische Spurensuche, in: Ute Frevert (Hg.), Vertrauen. Historische Annäherungen, Göttingen 2003, S. 7 – 66 Dies. (Hg.): Vertrauen. Historische Annäherungen, Göttingen 2003 Fuchs, Bengt Christian: Die Sollicitatur am Reichskammergericht (= Quellen und Forschungen zur höchsten Gerichtsbarkeit im Alten Reich 40), Köln/Weimar/Wien 2002 Gall, Manfred von: Hanauer Journale und Briefe aus dem amerikanischen Unabhängigkeitskrieg 1776 – 1783 der Offiziere Wilhelm Rudolph von Gall, Friedrich Wilhelm von Geismar,
Quellen und Literatur
363
dessen Burschen (anonym), Jakob Heerwagen, Georg Paeusch sowie anderer Beteiligter (= Hanauer Geschichtsblätter 41), Hanau 2005 Gehrke, Heinrich: Die privatrechtliche Entscheidungsliteratur Deutschlands. Charakteristik und Bibliografie der Rechtsprechungs- und Konsiliensammlungen vom 16. bis zum Beginn des 19. Jahrhunderts (= Ius commune Sonderhefte 3), Frankfurt am Main 1974 Ders.: Konsilien, Konsiliensammlungen, in: HRG 17. Lfg. (2013), Sp. 117 – 121 Gerhard, Ute (Hg.): Frauen in der Geschichte des Rechts. Von der Frühen Neuzeit bis zur Gegenwart, München 1997 Gerhardt, Walter: Vom Makel des Konkurses. Eine kritische Betrachtung, in: Hans-Martin Pawlowski/Franz Wieacker (Hg.), Festschrift für Karl Michaelis zum 70. Geburtstag am 21. Dezember 1970, Göttingen 1972, S. 100 – 117 Gloël, Heinrich: Goethes Wetzlarer Zeit. Bilder aus der Reichskammergerichts- und Wertherstadt, Berlin 1911 Gmelin, Christian Gottlieb von: Die Ordnung der Gläubiger nach dem Gantprocesse nach dem Römischen, Teutschen und besonders Königlich Württembergischen Recht, 5. Aufl., Stuttgart/Tübingen 1813 Goldschmidt, Levin: Handbuch des Handelsrechts, Erster Bd.: Geschichtlich-literärische Einleitung und die Grundlehren. Erste Abteilung: Universalgeschichte des Handelsrechts, 3. Aufl., Stuttgart 1891 Gorissen, Stefan: Der Preis des Vertrauens. Unsicherheit, Institutionen und Rationalität im vorindustriellen Fernhandel, in: Ute Frevert (Hg.), Vertrauen. Historische Annäherungen, Göttingen 2003, S. 90 – 118 Gotzmann, Andreas: Die Grenzen der Autonomie. Der Jüdische Bann im Heiligen Römischen Reich, in: Andreas Gotzmann/Stephan Wendehorst (Hg.), Juden im Recht. Neue Zugänge zur Rechtsgeschichte der Juden im Alten Reich (= Zeitschrift für historische Forschung, Beiheft 39), Berlin 2007, S. 41 – 80 Ders.: Im Spannungsfeld externer und interner Machtfaktoren. Jüdische Gerichtsbarkeit im frühneuzeitlichen Frankfurt am Main, in: Anja Amend/Anette Baumann/Stephan Wendehorst/ Steffen Wunderlich (Hg.), Die Reichsstadt Frankfurt als Rechts- und Gerichtslandschaft im Römisch-Deutschen Reich (= bibliothek altes Reich 3), München 2008, S. 185 – 216 Ders.: Jüdische Autonomie in der Frühen Neuzeit: Recht und Gemeinschaft im deutschen Judentum, Göttingen 2008 Ders./Wendehorst, Stephan (Hg.): Juden im Recht. Neue Zugänge zur Rechtsgeschichte der Juden im Alten Reich (= Zeitschrift für historische Forschung, Beiheft 39), Berlin 2007 Graeber, David: Schulden. Die ersten 5000 Jahre, 6. Aufl., Stuttgart 2012 Güde, Wilhelm: Die rechtliche Stellung der Juden in den Schriften deutscher Juristen des 16. und 17. Jahrhunderts, Sigmaringen 1981 Günther, Karl Friedrich: Der Concurs der Gläubiger nach gemeinem deutschen Rechte zugleich mit Angabe der wichtigsten besonderen Bestimmungen des im Königreiche Sachsen geltenden Rechts, Leipzig 1852 Haan, Heiner: Prosperität und Dreißigjähriger Krieg, in: Geschichte und Gesellschaft 7 (1981), S. 91 – 118 Haarmeyer, Hans/Buchalik, Robert: Sanieren statt Liquidieren. Neue Möglichkeiten der Sanierung bei Insolvenz nach dem ESUG , Herne 2012
364
Quellen und Literatur
Häberlein, Mark: Brüder, Freunde und Betrüger. Soziale Beziehungen, Normen und Konflikte in der Augsburger Kaufmannschaft um die Mitte des 16. Jahrhunderts (= Colloquia Augustana 9), Berlin 1998 Ders.: Firmenbankrotte, Sozialbeziehungen und Konfliktlösungsmechanismen in süddeutschen Städten um 1600, in: Bankrott. ÖZG 19 (2008), S. 10 – 35 Ders.: Merchants’ bankruptcies, economic development and social relations in German cities during the long 16th century, in: Thomas Max Safley (Hg.), The History of Bankruptcy. Economic, social and cultural implications in early modern Europe (= Routledge explorations in economic history 60), New York 2013, S. 19 – 33 Ders./Jeggle, Christoph (Hg.): Praktiken des Handels. Geschäfte und s oziale Beziehungen europäischer Kaufleute in Mittelalter und früher Neuzeit (= Irseer Schriften, Neue Folge 6, hrsg. von Markwart Herzog und Sylvia Heudecker), Konstanz 2010 Hager, Paul Sebastian: Der Bankrott durch Organe juristischer Personen. Zugleich ein um fassender Beitrag zur historischen Entwicklung des Insolvenzstrafrechts (= Bochumer S chriften zur Rechtsdogmatik und Kriminalpolitik 5), Holzkirchen 2007 Hahn, Svenja I.: Johann Wolfgang Goethe (1749 – 1832), in: Anette Baumann/Anja Eichler (Hg.), Die Affäre Papius. Korruption am Reichskammergericht, Wetzlar 2012, S. 82 – 83 Hammerstein, Notker: Universitäten, in: HRG V (1998), Sp. 492 – 506 Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte, hrsg. von Adalbert Erler und Ekkehard Kaufmann (Bd. V hrsg. von Ekkehard Kaufmann und Dieter Werkmüller, Bd. I Berlin 1971, Bd. II Berlin 1978, Bd. III Berlin 1984, Bd. IV Berlin 1990, Bd. V Berlin 1998, 2. Aufl. hrsg. von Albrecht Cordes, Heiner Lück und Dieter Werkmüller, Bd. I Berlin 2008, Bd. II Berlin 2012, 17. Lfg. Berlin 2013) Harke, Jan Dirk: Römisches Recht, München 2008 Hartmann, Peter Claus (Hg.): Der Mainzer Kurfürst als Reichserzkanzler. Funktionen, Aktivitäten, Ansprüche und Bedeutung des zweiten Mannes im Alten Reich (= Geschicht liche Landeskunde 45), Stuttgart 1997 Hasse, Johann Christian: Das Güterrecht der Ehegatten nach Römischem Recht: eine civilistische Abhandlung, Erster Bd.: Aelteres Ehe- und Scheidungsrecht, Charakter der Dos, Bestellung der Dos, Berlin 1824 Hausmann, Jost: Die Kameralfreiheiten des Reichskammergerichtspersonals. Ein Beitrag zur Gesetzgebung und Rechtspraxis im Alten Reich (= Quellen und Forschungen zur höchsten Gerichtsbarkeit im Alten Reich 20), Köln/Wien 1989 Ders.: Die wechselnden Residenzen des Reichskammergerichts bis Speyer, in: Bernhard Diestelkamp (Hg.), Das Reichskammergericht. Der Weg zu seiner Gründung und die ersten Jahrzehnte seines Wirkens (1451 – 1527) (= Quellen und Forschungen zur höchsten Gerichtsbarkeit im Alten Reich 45), Köln/Weimar/Wien 2003, S. 145 – 159 Heigelin, Johann Friedrich, Allgemeines Fremdwörter=Handbuch für Teutsche, oder Er klärung aller fremdartigen Ausdrücke der teutschen Conversations=Sprache, 2. Aufl., Tübingen 1838 Hellmann, Friedrich: Das Konkursrecht der Reichsstadt Augsburg (= Untersuchungen zur deutschen Staats- und Rechtsgeschichte 76), Breslau 1905 Ders.: Zur Geschichte des Konkursrechts der Reichsstadt Ulm. Mit einem Anhang von zum Teil ungedruckten Quellen (= Deutschrechtliche Beiträge IV 1), Heidelberg 1909
Quellen und Literatur
365
Helmensdorfer, Erich: Frankfurt. Metropole am Main. Geschichte und Zukunft, Düsseldorf 1982 Herrmann, Susanne: Die Durchführung von Schuldenverfahren im Rahmen kaiserlicher Debitkommissionen im 18. Jahrhundert am Beispiel des Debitwesens des Grafen Montfort, in: Wolfgang Sellert (Hg.), Reichshofrat und Reichskammergericht. Ein Konkurrenzverhältnis (= Quellen und Forschungen zur höchsten Gerichtsbarkeit im Alten Reich 34), Köln/Weimar/ Wien 1999, S. 111 – 128 Hertner, Peter: Bankrott, in: HRG I (2008), Sp. 428 – 429 Hesse, Jan-O tmar: Schöpferische Selbstzerstörung: Unternehmerisches Scheitern in der modernen Wirtschaftstheorie, in: Ingo Köhler/Roman Rossfeld (Hg.), Pleitiers und Bankrotteure, Frankfurt/New York 2012, S. 37 – 43 Hinz, Manfred: Der Mandatsprozeß des Reichskammergerichts, Berlin 1966 Ders.: Der Mandatsprozeß des Reichskammergerichts als Instrument zur Sicherung des Suspensiveffekts der Appellation und zum Schutze der reichskammergerichtlichen Appellationszuständigkeit, in: Algemeen Rijksarchief (Hg.), Consilium magnum, 1473 – 1973, Herdenking van de 500e verjaardag van de oprichting van het Parlement en Grote Raad van Mechelen, Colloquium 8.–9.XII .1973, Brussel 1977, S. 343 – 352 Ders.: Mandatsprozeß, in: HRG III (1984), Sp. 232 – 240 Hocks, Stephan: Gerichtsgeheimnis und Begründungszwang. Zur Publizität der Entscheidungsgründe im Ancien Régime und im frühen 19. Jahrhundert (= Rechtsprechung, Materialien und Studien 17), Frankfurt am Main 2002 Hofer, Sibylle: „So haben wir zu Beförderung des Credits vor nöthig befunden (…)“ – Kredit steuerung durch Konkursrecht in der frühen Neuzeit, in: ZNR 26 (2004), S. 177 – 188 Holtfrerich, Carl-Ludwig: Finanzplatz Frankfurt. Von der mittelalterlichen Messestadt zum europäischen Bankenzentrum, München 1999 Holthöfer, Ernst: Die Geschlechtsvormundschaft. Ein Überblick von der Antike bis ins 19. Jahrhundert, in: Ute Gerhard (Hg.), Frauen in der Geschichte des Rechts. Von der F rühen Neuzeit bis zur Gegenwart, München 1997, S. 390 – 451 Holzborn, Timo: Die Geschichte der Gesetzespublikation: Insbesondere von den Anfängen des Buchdrucks um 1450 bis zur Einführung von Gesetzesblättern im 19. Jahrhundert (= Juristische Reihe Tenea, www.jurawelt.com 39), Berlin 2003 Honsell, Heinrich: Römisches Recht, 7. Aufl., Berlin/Heidelberg 2010 Hopp, Andrea: Jüdisches Bürgertum in Frankfurt am Main im 19. Jahrhundert (= Frankfurter historische Abhandlungen 38), Stuttgart 1997 Hörner, Manfred: Anmerkungen zur statistischen Erschließung von Reichskammergerichtsprozessen, in: Anette Baumann/Siegrid Westphal/Stephan Wendehorst/Stefan Ehrenpreis (Hg.), Prozeßakten als Quelle. Neue Ansätze zur Erforschung der Höchsten Gerichtsbarkeit im Alten Reich (= Quellen und Forschungen zur höchsten Gerichtsbarkeit im Alten Reich 37), Köln/Weimar/Wien 2001, S. 69 – 81 Jacobi, Jessica: Besitzschutz vor dem Reichskammergericht. Die friedenssichernde Funktion der Besitzschutzklagen am Reichskammergericht im 16. Jahrhundert, dargestellt anhand von Kameralisten (= Rechtshistorische Reihe 170), Frankfurt am Main 1998
366
Quellen und Literatur
Jahns, Sigrid: Das Reichskammergericht und seine Richter. Verfassung und Sozialstruktur eines höchsten Gerichts im Alten Reich. 2 Bde., Teil 1: Darstellung, Teil 2: Biographien (= Quellen und Forschungen zur höchsten Gerichtsbarkeit im Alten Reich 26), Köln/Weimar/Wien 2003 Dies.: Die Erfassung des Raumes durch das Reichskammergericht. Kommentar, in: Friedrich Battenberg/Bernd Schildt (Hg.), Das Reichskammergericht im Spiegel seiner Prozessakten. Bilanz und Perspektiven der Forschung (= Quellen und Forschungen zur höchsten Gerichtsbarkeit im Alten Reich 57), Köln/Weimar/Wien 2010, S. 385 – 400 Jörn, Nils: Wo das Elend blüht, hat die Hoffnung fruchtbaren Boden! Prozesse wegen Lotterien in der schwedischen Herrschaft Wismar, in: Anja Amend-Traut/Albrecht Cordes/Wolfgang Sellert (Hg.), Geld, Handel, Wirtschaft. Höchste Gerichte im Alten Reich als Spruchkörper und Institution (= Abhandlungen der Akademie der Wissenschaften Göttingen, Neue Folge 23), Berlin 2012, S. 23 – 40 Jung, Irene: „Ihrem Herzen und Charakter Ehre machen“. Frauen wenden sich an das Reichskammergericht (= Schriftenreihe der Gesellschaft für Reichskammergerichtsforschung 21), Wetzlar 1998 Kaltwasser, Inge: Handelsfrauen in Frankfurt – Rechtsfälle aus dem Reichskammergericht, in: Gisela Engel/Ursula Kern/Heide Wunder (Hg.), Frauen in der Stadt – Frankfurt im 18. Jahrhundert, Königstein/Taunus 2002, S. 103 – 116 Dies.: Inventar der Akten des Reichskammergerichts 1495 – 1806, Frankfurter Bestand (= Veröffent lichungen der Frankfurter Historischen Kommission 21, hrsg. von Dieter Rebentisch), Inventar der Akten des Reichskammergerichts Nr. 27, Frankfurt am Main 2000 Kampmann, Christoph: Europa und das Reich im Dreißigjährigen Krieg: Geschichte eines europäischen Konflikts, Stuttgart 2008 Karg, Andreas: Fichard, Johann (1512 – 1581), in: HRG I (2008), Sp. 1570 – 1572 Kaser, Max: Das römische Privatrecht. Erster Abschnitt: Das altrömische, das vorklassische und klassische Recht (= Rechtsgeschichte des Altertums, im Rahmen des Handbuchs der Altertumswissenschaft 3, 3, 1), 2. Aufl., München 1971 Ders.: Das römische Privatrecht. Zweiter Abschnitt: Die nachklassischen Entwicklungen (= Rechtsgeschichte des Altertums, im Rahmen des Handbuchs der Altertumswissenschaft 3, 3, 2), 2. Aufl., München 1975 Ders.: Das römische Zivilprozeßrecht (= Rechtsgeschichte des Altertums, im Rahmen des Handbuchs der Altertumswissenschaft 3, 4), München 1966, 2. Aufl. bearbeitet von Karl Hackl, München 1996 Ders./Knütel, Rolf: Römisches Privatrecht, Ein Studienbuch, 19. Aufl., München 2008 Kasper-Holtkotte, Cilli: Die jüdische Gemeinde von Frankfurt/Main in der frühen Neuzeit. Familien, Netzwerke und Konflikte eines jüdischen Zentrums, Berlin/New York 2010 Kaufmann, Ekkehard: Urteilsfindung – Urteilsschelte, in: HRG V (1998), Sp. 619 – 623 Kiefner, Hans: Rezeption (privatrechtlich), in: HRG IV (1990), Sp. 970 – 984 Kiessling, Rolf (Hg.): Judengemeinden in Schwaben im Kontext des Alten Reiches (= Colloquia Augustana 2), Berlin 1995 Killias, Martin/Rehbinder, Manfred (Hg.): Rechtsgeschichte und Rechtssoziologie. Zum Verhältnis von Recht, Kriminalität und Gesellschaft in historischer Perspektive (= Schriftenreihe zur Rechtssoziologie und Rechtstatsachenforschung 58), Berlin 1985 Kirchner, Anton: Geschichte der Stadt Frankfurt am Main, 2 Bde., Frankfurt am Main 1807/1810
Quellen und Literatur
367
Kirshner, Julius: Wives claims against insolvent husbands in late medieval italy, in: Julius Kirshner/Suzanne Fonay Wemple (Hg.), Women of the medieval world. Essays in honor of John H. Mundy, Oxford 1985, S. 184 – 207 Ders./Wemple, Suzanne Fonay (Hg.): Women of the medieval world. Essays in honor of John H. Mundy, Oxford 1985 Klein, Birgit E.: Erbinnen in Norm und Praxis: Fiktion und Realität im Erbstreit der Familien Liebmann – von Geldern, in: Andreas Gotzmann/Stephan Wendehorst (Hg.), Juden im Recht. Neue Zugänge zur Rechtsgeschichte der Juden im Alten Reich (= Zeitschrift für historische Forschung, Beiheft 39), Berlin 2007, S. 175 – 205 Dies.: Nach jüdischem Recht oder „Puderhähner Gesezen“? Frauen im Kampf um ihr Ver mögen im frühneuzeitlichen Aschkenas, in: Sabine Hödl/Peter Rauscher/Barbara Staudinger (Hg.), Hofjuden und Landjuden. Jüdisches Leben in der Frühen Neuzeit, Berlin/Wien 2004, S. 185 – 216 Dies.: Ungleichheiten als Chance? Jüdinnen und das jüdische Ehegüterrecht in Norm und Praxis, in: Aschkenas. Zeitschrift für Geschichte und Kultur der Juden 17 (2007), S. 345 – 384 Klausmann, Christina: „Dann manche Kramers=Frau in ihrem Laden-Stul“ – weibliche Handelstätigkeit in Frankfurt vom 17. bis zum beginnenden 19. Jahrhundert, in: Rainer Koch (Hg.), Brücke z wischen den Völkern – Zur Geschichte der Frankfurter Messe, Bd. II : Beiträge zur Geschichte der Frankfurter Messe, Frankfurt am Main 1991, S. 280 – 290 Kleineidam, Feodor: Die Personalexekution der Zwölftafeln, Breslau 1904 Klötzer, Wolfgang: Pfeifergericht, in: HRG III (1984), Sp. 1723 – 1726 Köbler, Ulrike: Werden, Wandel und Wesen des deutschen Privatrechtswortschatzes (= Rechtshistorische Reihe 406), Frankfurt am Main 2010 Koch, Elisabeth: Maior dignitas est in sexu virili: Das weibliche Geschlecht im Normensystem des 16. Jahrhunderts (= Ius commune Sonderhefte 57), Frankfurt am Main 1991 Koch, Rainer (Hg.): Brücke zwischen den Völkern – Zur Geschichte der Frankfurter Messe, 3 Bde., Frankfurt am Main 1991 Köhler, Ingo/Rossfeld, Roman (Hg.): Pleitiers und Bankrotteure, Frankfurt/New York 2012 Kohler, Josef: Lehrbuch des Konkursrechts, Stuttgart 1891 Ders.: Zur Geschichte des Rechts in Alemannien insbesondere das Recht von Kadelburg (= Beiträge zur germanischen Privatrechts-Geschichte 3), Würzburg 1888 Königlich-Preußische Akademie der Wissenschaften (Hg.): Deutsches Rechtswörterbuch, Wörter buch der älteren deutschen Rechtsprache, ab Bd. 6 hrsg. von der Heidelberger Akademie der Wissenschaften, Weimar 1914 – 2001 Kori, August Sigismund: System des Concurs=Processes nebst der Lehre von den Classen der Gläubiger nach gemeinen und Königl. Sächs. Rechten, Leipzig 1828 Kotulla, Michael: Austrägalinstanz, HRG I (2008), Sp. 387 – 388 Kracauer, Isidor: Geschichte der Juden in Frankfurt a. M. (1150 – 1824), 2 Bde., Frankfurt am Main 1925/1927 Kramer, Waldemar: Frankfurt-Chronik, 3. Aufl., Frankfurt am Main 1987 Krause, Hermann: Der Historiker und sein Verhältnis zur Geschichte von Verfassung und Recht, in: HZ 209 (1969) S. 17 – 26 Kriegk, Georg Ludwig: Deutsche Kulturbilder aus dem achtzehnten Jahrhundert. Nebst einem Anhang: Goethe als Rechtsanwalt, Leipzig 1874
368
Quellen und Literatur
Kropiunig, Sigrid: Ausgewählte Fragen der Nachlass-Separation (= Juristische Schriftenreihe 62), Wien 1993 Kroppenberg, Inge: Die Insolvenz im klassischen römischen Recht. Tatbestände und Wirkungen außerhalb des Konkursverfahrens, Köln/Weimar/Wien 2001 Landau, Peter: Rechtsgeschichte und Rechtssoziologie, in: Martin Killias/Manfred Rehbinder (Hg.), Rechtsgeschichte und Rechtssoziologie. Zum Verhältnis von Recht, Kriminalität und Gesellschaft in historischer Perspektive (= Schriftenreihe zur Rechtssoziologie und Rechts tatsachenforschung 58), Berlin 1985, S. 11 – 28 Landauer, Georg: Zur Geschichte der Judenrechtswissenschaft. Hinweis auf ein Kapitel aus der Rechtsgeschichte der Juden, in: ZGJD 3 (1931), S. 255 – 261 Landsteiner, Erich: Editorial, in: Bankrott. ÖZG 19 (2008), S. 5 – 9 Lange, Hermann: Ius aequum und ius strictum bei den Glossatoren, in: ZRG .RA 71 (1954), S. 319 – 347 Laufs, Adolf: Der jüngste Reichsabschied von 1654, Abschied der Römisch Kaiserlichen Majestät und gemeiner Stände, welcher auf dem Reichstag zu Regensburg im Jahr Christi 1654 aufgerichtet ist (= Quellen zur Neueren Geschichte 32, hrsg. von Ernst Walder, historisches Institut der Universität Bern), Bern/Frankfurt am Main 1975 Ders.: Die Reichskammergerichtsordnung von 1555 (= Quellen und Forschungen zur höchsten Gerichtsbarkeit im Alten Reich 3), Köln/Wien 1976 Ders.: Rechtsentwicklungen in Deutschland, 6. Aufl., Berlin 2006 Ders.: Reichskammergericht, in: HRG IV (1990), Sp. 655 – 662 Lehner, Oskar: Senatus Consultum Velleianum. Die Wiederkehr einer antiken Rechtsfigur im frühneuzeitlichen österreichischen Recht, in: ZRG .GA 105 (1988), S. 270 – 288 Leo Baeck Institute (Hg.): Publications of the Leo Baeck Institute, Year Book XVIII, London 1973 Lepsius, Susanne: Bartolus de Saxoferrato (1313/14 – 1357), in: HRG I (2008), Sp. 450 – 453 Levinthal, Louis Edward: The early History of Bankruptcy Law, in: U. Pa. L. Rev. Vol. 66, No. 5/6 (1918), S. 223 – 250 Lieberwirth, Rolf/Lück, Heiner (Hg.): Akten des 36. Deutschen Rechtshistorikertages, Halle an der Saale, 10.–14. September 2006, Baden-Baden 2008 Linde, Justin Timotheus Balthasar von: Handbuch über die Lehre von den Rechtsmitteln nach Grundsätzen des deutschen gemeinen bürgerlichen Prozesses nebst einer ausführlichen Vergleichung der betreffenden in Deutschland geltenden particularrechtlichen Grundsätze, einer Prüfung der neuen Entwürfe, und motivirten Vorschlägen für eine künftige Gesetz gebung, 2 Bde., Gießen 1831/1840 Linehan, Peter (Hg.): Proceedings of the Seventh International Congress of Medieval Canon Law, Cambridge, 23 – 27 July 1984 (= Monumenta Iuris Canonici C, 8), Città del Vaticano 1988 Lingelbach, Gerhard: Geleit, in: HRG II (2012), Sp. 37 – 42 Ders. (Hg.): Staatsfinanzen, Staatsverschuldung, Staatsbankrotte in der europäischen Staatenund Rechtsgeschichte, Köln/Weimar/Wien 2000 Lück, Heiner: Die Spruchtätigkeit der Wittenberger Juristenfakultät. Organisation – Ver fahren – Ausstrahlung, Köln/Weimar/Wien 1998 Luig, Klaus: Gemeines Recht, in: HRG II (2012), Sp. 68 – 77 Ders.: Vertragsfreiheit und Äquivalenzprinzip im gemeinen Recht und im BGB . Bemerkungen zur Vorgeschichte des § 138 II , in: Christoph Bergfeld et al. (Hg.), Aspekte europäischer
Quellen und Literatur
369
Rechtsgeschichte. Festgabe für Helmut Coing zum 70. Geburtstag (= Ius commune Sonderhefte 17), Frankfurt am Main 1982, S. 171 – 206 Malss, Konrad: Beiträge zum Güterrechte der Ehegatten in Frankfurt am Main, Frankfurt am Main 1853 Maurer, Julia: Das Königsgericht und sein Wirken von 1451 – 1493, in: Bernhard Diestelkamp (Hg.), Das Reichskammergericht. Der Weg zu seiner Gründung und die ersten Jahrzehnte seines Wirkens (1451 – 1527) (= Quellen und Forschungen zur höchsten Gerichtsbarkeit im Alten Reich 45), Köln/Weimar/Wien 2003, S. 79 – 115 Mayer-Maly, Theo: Renaissance der laesio enormis?, in: Claus-Wilhelm Canaris/Uwe Diederichsen (Hg.), Festschrift für Karl Larenz zum 80. Geburtstag, München 1983, S. 395 – 409 Meder, Stephan: Rechtsgeschichte – Eine Einführung, 3. Aufl., Köln/Weimar/Wien 2008 Medicus, Dieter: Zur Geschichte des Senatus Consultum Velleianum, Köln/Graz 1957 Meibom, Viktor von: Das deutsche Pfandrecht, Marburg 1867 Meier, Anke: Die Geschichte des deutschen Konkursrechts, insbesondere die Entstehung der Reichskonkursordnung von 1877 (= Rechtshistorische Reihe 268), Frankfurt am Main 2003 Meisner, Heinrich Otto: Archivalienkunde vom 16. Jahrhundert bis 1918, Göttingen 1969 Merck, Johann Heinrich/Leuschner, Ulrike: Briefwechsel, Göttingen 2007 Meyer, Otto: Die Propaganda, ihre Provinzen und ihr Recht. Mit besonderer Rücksicht auf Deutschland, 2 Bde., Göttingen 1852/1853 Meyers Großes Konversationslexikon, 20 Bde., 6. Aufl., Leipzig 1905 – 1909 Meyn, Matthias: Die Reichsstadt Frankfurt vor dem Bürgeraufstand von 1612 – 1614. Struktur und Krise (= Studien zur Frankfurter Geschichte 15), Frankfurt am Main 1980 Mitteis, Heinrich/Lieberich, Heinz: Deutsche Rechtsgeschichte, 19. Aufl., München 1992 Mittermaier, Carl Joseph Anton: Der gemeine deutsche bürgerliche Prozeß im Vergleich mit dem preußischen und französischen Civilverfahren und mit den neuesten Fortschritten der Prozeßgesetzgebung, dritter Beitrag, Bonn 1823 Möller, Horst (Hg.): Jahrbuch der historischen Forschung in der Bundesrepublik Deutschland 2001, München 2002 Möllers, Thomas M. J. (Hg.): Vielfalt und Einheit. Wirtschaftliche und rechtliche Rahmenbedingungen von Standardbildung (= Schriften des Augsburg Center for Global Economic Law and Regulation 19), Baden-Baden 2008 Moraw, Peter: Reichshofrat, in: HRG IV (1990), Sp. 630 – 638 Musielak, Hans-Joachim: Kommentar zur Zivilprozessordnung mit Gerichtsverfassungsgesetz, 9. Aufl., München 2012 Neumeyer, Karl: Historische und dogmatische Darstellung des strafbaren Bankerotts unter besonders eingehender Untersuchung der Schuldfrage, München 1891 Neuner, Jörg: Der Prioritätsgrundsatz im Privatrecht, in: AcP 203 (2003), S. 47 – 78 Nörr, Knut Wolfgang: Romanisch-kanonisches Prozessrecht. Erkenntnisverfahren erster Instanz in civilibus (= Enzyklopädie der Rechts- und Staatswissenschaft, Abteilung Rechtswissenschaft, hrsg. von Helmut Honsell und Peter Lerche), Heidelberg 2012 North, Michael: Deutsche Wirtschaftsgeschichte. Ein Jahrtausend im Überblick, 2. Aufl., München 2005
370
Quellen und Literatur
O’Callaghan, Daniel (Hg.): The Preservation of Jewish Religious Books in Sixteenth-Century Germany. Johannes Reuchlin’s Augenspiegel (= Studies in medieval and Reformation traditions 163), Leiden 2013 Oestmann, Peter: Aktenversendung, in: HRG I (2008), Sp. 128 – 132 Ders.: Armenrecht, in: HRG I (2008), Sp. 300 – 301 Ders.: Die Rekonstruktion der reichskammergerichtlichen Rechtsprechung des 16. und 17. Jahrhunderts als methodisches Problem, in: Anette Baumann/Siegrid Westphal/Stephan Wendehorst/Stefan Ehrenpreis (Hg.), Prozeßakten als Quelle. Neue Ansätze zur Erforschung der Höchsten Gerichtsbarkeit im Alten Reich (= Quellen und Forschungen zur höchsten Gerichtsbarkeit im Alten Reich 37), Köln/Weimar/Wien 2001, S. 15 – 54 Ders.: Ein Zivilprozeß am Reichskammergericht. Edition einer Gerichtsakte aus dem 18. Jahrhundert (= Quellen und Forschungen zur höchsten Gerichtsbarkeit im Alten Reich 55), Köln/ Weimar/Wien 2009 Ders.: Fronung, in: HRG I (2008), Sp. 1862 – 1863 Ders.: Geistliche und weltliche Gerichte im Alten Reich. Zuständigkeitsstreitigkeiten und Instanzenzüge (= Quellen und Forschungen zur höchsten Gerichtsbarkeit im Alten Reich 61), Köln/Weimar/Wien 2012 Ders.: Gemeine Bescheide. Teil 1: Reichskammergericht 1497 – 1805 (= Quellen und Forschungen zur höchsten Gerichtsbarkeit im Alten Reich 63, 1), Köln/Weimar/Wien 2013 Ders.: Hexenprozesse am Reichskammergericht (= Quellen und Forschungen zur höchsten Gerichtsbarkeit im Alten Reich 31), Köln/Weimar/Wien 1997 Ders.: Höchstrichterliche Rechtsprechung im Alten Reich – Einleitende Überlegungen, in: Anette Baumann/Peter Oestmann/Stephan Wendehorst/Siegrid Westphal (Hg.), Prozesspraxis im Alten Reich. Annäherungen – Fallstudien – Statistiken (= Quellen und Forschungen zur höchsten Gerichtsbarkeit im Alten Reich 50), Köln/Weimar/Wien 2005, S. 1 – 15 Ogris, Werner: Insatz, in: HRG II (2012), Sp. 1248 Ders.: Mantelrecht, in: HRG III (1984), Sp. 258 – 259 Ortlieb, Eva: Frankfurt vor dem Reichshofrat, in: Anja Amend/Anette Baumann/Stephan Wendehorst/Steffen Wunderlich (Hg.), Die Stadt Frankfurt als Rechts- und Gerichtslandschaft im Römisch-Deutschen Reich der Frühen Neuzeit (= bibliothek altes Reich 3), München 2008, S. 57 – 76 Dies.: Im Auftrag des Kaisers. Die kaiserlichen Kommissionen des Reichshofrats und die Regelung von Konflikten im Alten Reich (1637 – 1657) (= Quellen und Forschungen zur höchsten Gerichtsbarkeit im Alten Reich 38), Köln/Weimar/Wien 2001 Pakter, Walter: The origins of bankruptcy in medieval canon and Roman law, in: Peter Linehan (Hg.), Proceedings of the Seventh International Congress of Medieval Canon Law, Cambridge, 23 – 27 July 1984 (= Monumenta Iuris Canonici C, 8), Città del Vaticano 1988, S. 485 – 506 Pape, Gerhard/Uhlenbruck, Wilhelm/Voigt-Salus, Joachim: Insolvenzrecht, 2. Aufl., München 2010 Paulus, Christoph G.: Entwicklungslinien des Insolvenzrechts, in: KTS 61 (2000), S. 239 – 249 Pawlowski, Hans-Martin/Wieacker, Franz (Hg.): Festschrift für Karl Michaelis zum 70. Geburtstag am 21. Dezember 1970, Göttingen 1972 Phillips, Georg: Kirchenrecht, 8 Bde., Regensburg 1845 – 1889
Quellen und Literatur
371
Pierer, Heinrich August: Pierer’s Universal-Lexikon der Vergangenheit und Gegenwart oder Neuestes encyclopädisches Wörterbuch der Wissenschaften, Künste und Gewerbe, 19 Bde., 4. Aufl., Altenburg 1857 – 1864 Planitz, Hans: Die Fronung, in: ZRG .GA 78 (1971), S. 39 – 63 Ders.: Die Vermögensvollstreckung im deutschen mittelalterlichen Recht, 1. Bd.: Die P fändung, Leipzig 1912 Plechatsch, Thomas: Das Frankfurter Pfeifergericht, in: Rainer Koch (Hg.), Brücke z wischen den Völkern – Zur Geschichte der Frankfurter Messe, Bd. II : Beiträge zur Geschichte der Frankfurter Messe, Frankfurt am Main 1991, S. 95 – 102 Ders.: Das Pfeifergericht, in: Rainer Koch (Hg.), Brücke zwischen den Völkern – Zur Geschichte der Frankfurter Messe, Bd. III : Ausstellung zur Geschichte der Frankfurter Messe, Frankfurt am Main 1991, S. 70 Plumpe, Werner: Wirtschaftskrisen: Geschichte und Gegenwart, München 2010 Prange, Wolfgang: Vom Reichskammergericht in der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts, die Urteile in Christian Barths Edition; Kammerboten und Zustellung der Gerichtsbriefe (= Quellen und Forschungen zur höchsten Gerichtsbarkeit im Alten Reich 42), Köln/Weimar/ Wien 2002 Press, Volker: Reichsritterschaft, in: HRG IV (1990), Sp. 743 – 748 Puchta, Wolfgang Heinrich: Ueber den Concursprozeß, besonders mit Rücksicht auf die Mittel seiner Abwendung und Abkürzung (= Beiträge zur Gesetzgebung und Praxis des bürgerlichen Rechtsverfahrens 2), Erlangen 1827 Quarthal, Franz: Korruption in Gesellschaft und Staat des Ancien Régime, in: SOWI 16 (1987), S. 41 – 46 Ranieri, Filippo: Die Tätigkeit des Reichskammergerichts, in: Bernhard Diestelkamp (Hg.), Forschungen aus den Akten des Reichskammergerichts (= Quellen und Forschungen zur höchsten Gerichtsbarkeit im Alten Reich 14), Köln/Wien 1984, S. 41 – 74 Ders.: Recht und Gesellschaft im Zeitalter der Rezeption, 2 Bde. (= Quellen und Forschungen zur höchsten Gerichtsbarkeit im Alten Reich 17/I und 17/II ), Köln/Wien 1985 Rauscher, Peter: Commercium, in: Stephan Wendehorst/Siegrid Westphal (Hg.), Lesebuch Altes Reich (= bibliothek altes Reich 1), München 2006, S. 204 – 210 Rechtswissenschaftliche Abteilung der Rechts- und Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Universität Tübingen (Hg.): Summum ius summa iniuria. Individualgerechtigkeit und der Schutz der allgemeinen Werte im Rechtsleben (= Tübinger Rechtswissenschaftliche Abhandlungen 9), Tübingen 1963 Reichart, Joseph: Historische und dogmatische Darstellung des Strafbaren Bankerotts unter besonders eingehender Untersuchung der Schuldfrage, Stuttgart 1893 Reinhard, Heinrich: Die Ordnung der Gläubiger im Concurs und die bei Abfassung von Distributionsbescheiden zu beobachtenden Grundsätze, nach den im Königreich Sachsen geltenden Rechten, Dresden 1826 Riemer, Robert: Frankfurt und Hamburg vor dem Reichskammergericht. Zwei Handels- und Handwerkszentren im Vergleich (= Quellen und Forschungen zur höchsten Gerichtsbarkeit im Alten Reich 60), Köln/Weimar/Wien 2012 Ders.: Hamburg und Frankfurt vor dem Reichskammergericht. Ein Vergleich unter besonderer Berücksichtigung der Handels- und Handwerksprozesse, in: Anja Amend/Anette Baumann/
372
Quellen und Literatur
Stephan Wendehorst/Steffen Wunderlich (Hg.), Die Reichsstadt Frankfurt als Rechts- und Gerichtslandschaft im Römisch-Deutschen Reich (= bibliothek altes Reich 3), München 2008, S. 265 – 284 Ries, Rotraud: Die Mitte des Netzes: Zur zentralen Rolle Frankfurts für die Judenschaft im Reich (16.–18. Jahrhundert), in: Fritz Backhaus/Gisela Engel/Robert Liberles/Margarete Schlüter (Hg.), Die Frankfurter Judengasse. Jüdisches Leben in der frühen Neuzeit (= Schriftenreihe des Jüdischen Museums Frankfurt am Main 9), 2. Aufl., Frankfurt am Main 2006, S. 118 – 130 Rosenberg, Hans: Große Depression und Bismarckzeit. Wirtschaftsablauf, Gesellschaft und Politik in Mitteleuropa (= Publikationen zur Geschichte der Industrialisierung 2, Veröffent lichungen der Historischen Kommission des Friedrich-Meinecke Instituts der Freien Universität Berlin 24), Berlin 1967 Rössing, Johann Georg: Versuch einer kurzen historischen Darstellung der allmähligen Entwickelung und Ausbildung der heutigen Gerichts=Verfassung Frankfurts, Frankfurt am Mayn 1806 Roth, Ralf: Stadt und Bürgertum in Frankfurt am Main, Ein besonderer Weg von der ständischen zur modernen Bürgergesellschaft 1760 – 1914 (= Stadt und Bürgertum 7), München 1996 Rothmann, Michael: Die Frankfurter Messen im Mittelalter (= Frankfurter Historische Abhandlungen 40), Stuttgart 1998 Ders.: Schulden vor Gericht: Die Frankfurter Messegerichtsbarkeit und der Messeprozess in Mittelalter und beginnender Früher Neuzeit, in: Anja Amend/Anette Baumann/Stephan Wendehorst/Steffen Wunderlich (Hg.), Die Reichsstadt Frankfurt als Rechts- und Gerichtslandschaft im Römisch-Deutschen Reich (= bibliothek altes Reich 3), München 2008, S. 285 – 303 Sabean, David Warren/Teuscher, Simon/Mathieu, Jon: Kinship in Europe. Approaches to long-term development (1300 – 1900), New York 2007 Safley, Thomas Max: Die Frage einer frühneuzeitlichen Standardisierung des Rechtsprozesses in Bankrottfällen am Beispiel des Höchstetter-Konkurses 1529, in: Thomas M. J. M öllers (Hg.), Vielfalt und Einheit. Wirtschaftliche und rechtliche Rahmenbedingungen von Standard bildung (= Schriften des Augsburg Center for Global Economic Law and Regulation 19), Baden-Baden 2008, S. 107 – 126 Ders. (Hg.): The History of Bankruptcy. Economic, social and cultural implications in early modern Europe (= Routledge explorations in economic history 60), New York 2013 Ders.: Staatsmacht und geschäftliches Scheitern. Der Bankrott der Handelsgesellschaft A mbrosius und Hans, Gebrüder Höchstetter, und Mitverwandte im Jahr 1529, in: Bankrott. ÖZG 19 (2008), S. 36 – 55 Sandhaas, Georg: Das fränkische Ehegüterrecht, Gießen 1866 Savigny, Friedrich Carl von: Das Obligationenrecht als Theil des heutigen Römischen Rechts, 2. Bd., Berlin 1853 Schembs, Hans-Otto: Weither suchten die Völker sie auf. Die Geschichte der Frankfurter Messe, Frankfurt am Main 1985 Schenk, Tobias: Ein Erschließungsprojekt für die Akten des kaiserlichen Hofrats, in: Archivar. Zeitschrift für Archivwesen 63 (2010), S. 285 – 290 Schennach, Martin P.: Gesetz und Herrschaft. Die Entstehung des Gesetzgebungsstaates am Beispiel Tirols (= Forschungen zur Deutschen Rechtsgeschichte 28), Köln/Weimar/Wien 2010
Quellen und Literatur
373
Schermaier, Martin Josef/Végh, Zoltán (Hg.): Ars Boni Et Aequi. Festschrift für Wolfgang Waldstein zum 65. Geburtstag, Stuttgart 1993 Scheurmann, Ingrid (Hg.): Frieden durch Recht. Das Reichskammergericht von 1495 – 1806, Mainz 1994 Dies.: Die Organisation des Reichskammergerichts und der Verfahrensgang, in: Ingrid Scheurmann (Hg.), Frieden durch Recht. Das Reichskammergericht von 1495 – 1806, Mainz 1994, S. 119 – 145 Dies.: Die Wissenschaft vom Kameralprozeß, in: Ingrid Scheurmann (Hg.), Frieden durch Recht. Das Reichskammergericht von 1495 – 1806, Mainz 1994, S. 159 – 169 Schildt, Bernd: Die Entwicklung der Zuständigkeit des Reichskammergerichts. Von der Kayserlichen Cammer-Gerichts-Ordnung Anno 1495 zum Concept der Cammer-Gerichts- Ordnung vom Jahr 1613 (= Schriftenreihe der Gesellschaft für Reichskammergerichtsforschung 32), Wetzlar 2006 Ders.: Haftungsbeschränkungen von Frauen im Konkurs, in: Ignacio Czeguhn (Hg.), Recht im Wandel – Wandel des Rechts. Festschrift für Jürgen Weitzel zum 70. Geburtstag, Köln/ Weimar/Wien 2014, S. 351 – 366 Ders.: Inhaltliche Erschließung und ideelle Zusammenführung der Prozessakten des Reichskammergerichts mittels einer computergestützten Datenbank, in: ZNR 25 (2003), S. 269 – 290 Ders.: Nähe und Ferne zum Reichskammergericht. Teilergebnisse einer quantitativen Analyse, in: Friedrich Battenberg/Bernd Schildt (Hg.), Das Reichskammergericht im Spiegel seiner Prozessakten. Bilanz und Perspektiven der Forschung (= Quellen und Forschungen zur höchsten Gerichtsbarkeit im Alten Reich 57), Köln/Weimar/Wien 2010, S. 295 – 316 Schilling, Anton: Wachstum und Wandel vom Konfessionellen Zeitalter bis zum Zeitalter Ludwigs XIV . Frankfurt am Main 1555 – 1685, in: Frankfurter Historische Kommission (Hg.), Frankfurt am Main. Die Geschichte der Stadt (= Veröffentlichungen der Frankfurter Historischen Kommission 17), 2. Aufl., Sigmaringen 1994, S. 205 – 260 Schirmer, Alfred: Wörterbuch der deutschen Kaufmannssprache auf geschichtlichen Grundlagen. Mit einer systematischen Einleitung, Neudruck der Aufl. Straßburg 1911 mit einem Nachwort von Dieter Möhn, Berlin/New York 1991 Schlick-Bamberger, Gabriela: Die Audienzen des Jüngeren Bürgermeisters in der Reichsstadt Frankfurt am Main. Ein Untergericht als Spiegel des reichsstädtischen Alltagslebens im 18. Jahrhundert, in: Anja Amend/Anette Baumann/Stephan Wendehorst/Steffen Wunderlich (Hg.), Die Reichsstadt Frankfurt als Rechts- und Gerichtslandschaft im Römisch-Deutschen Reich (= bibliothek altes Reich 3), München 2008, S. 15 – 38 Dies.: Frauen in der Judengasse, in: Gisela Engel/Ursula Kern/Heide Wunder (Hg.), Frauen in der Stadt – Frankfurt im 18. Jahrhundert, Königstein/Taunus 2002, S. 149 – 160 Schlosser, Hans: Renuntiationen, in: HRG IV (1990), Sp. 901 – 903 Ders.: Situation, Zielsetzung und Perspektiven der rechtshistorischen Forschung zum Zivil prozeß, in: ZNR 4 (1982), S. 42 – 51 Ders.: Spätmittelalterlicher Zivilprozess nach bayerischen Quellen. Gerichtsverfassung und Rechtsgang (= Forschungen zur deutschen Rechtsgeschichte 8), Köln/Wien 1971 Schloss, Friedrich: Die Dotalprivilegien der Jüdinnen. Ein Beitrag zur Dogmengeschichte des gemeinen Civilrechts, Gießen 1856
374
Quellen und Literatur
Schmidt, Georg: Der Dreißigjährige Krieg, 8. Aufl., München 2010 Schmidt-von Rhein, Georg: Das Reichskammergericht in Wetzlar (= Schriftenreihe der Gesellschaft für Reichskammergerichtsforschung 9), unveränderter Nachdruck der 2. Aufl. 1991, Wetzlar 1994 Schoeps, Julius Hans/Wallenborn, Hiltrud: Juden in Europa. Ihre Geschichte in Quellen, Bd. 1: Von den Anfängen bis zum Ende des Mittelalters, Darmstadt 2001 Schönke, Adolf/Schröder, Horst: Strafgesetzbuch Kommentar, 28. Aufl., München 2010 Schorr, Walter: Zwangsvollstreckung und Konkurs im Recht der freien Reichsstadt Nürnberg (= Beiträge zur Landes- und Volkskunde Frankens 3), Nürnberg 1961 Schulte Beerbühl, Margrit: Deutsche Kaufleute in London. Welthandel und Einbürgerung (1660 – 1818) (= Veröffentlichungen des deutschen historischen Instituts London 61), M ünchen 2007 Schulze, Reiner: Reformation (Rechtsquelle), in: HRG IV (1990), Sp. 468 – 472 Ders.: Statutarrecht, in: HRG IV (1990), Sp. 1922 – 1926 Schulze, Winfried: Vom Gemeinnutz zum Eigennutz, in: HZ 243 (1986), S. 591 – 627 Schwab, Hans-Rüdiger: Johannes Reuchlin. Deutschlands erster Humanist, München 1998 Schwartz, Johann Christoph: Vierhundert Jahre deutscher Civilprozeß-Gesetzgebung, Darstellung und Studien zur deutschen Rechtsgeschichte, Berlin 1898, Neudruck Darmstadt 1986 Schwarz, Walter: Bribery of Judges in the Eighteenth Century. Goethe as Advocate in a Jewish Case, in: Publications of the Leo Baeck Institute, Year Book XVIII , London 1973, S. 249 – 265 Schweppe, Albrecht: Das System des Concurses der Gläubiger, nach dem gemeinen in Deutschland geltenden Rechte, 1.–3. Aufl., Göttingen 1812 – 1829 Sedatis, Lutz: Über den Ursprung der Wechselstrenge. Eine historisch-dogmatische Unter suchung der Lehre vom rigor cambialis (= Berliner Juristische Abhandlungen 13), Berlin 1967 Sellert, Wolfgang: Die Ladung des Beklagten vor das Reichskammergericht. Eine Auswertung von Kammerbotenberichten, in: ZRG .GA 84 (1967), S. 202 – 235 Ders.: Ediktalzitation, in: HRG I (2008), Sp. 1186 Ders.: Prokurator, in: HRG III (1984), Sp. 2032 – 2034 Ders.: Prozeßgrundsätze und Stilus Curiae am Reichshofrat im Vergleich mit den gesetzlichen Grundlagen des reichskammergerichtlichen Verfahrens (= Untersuchungen zur deutschen Staats- und Rechtsgeschichte, Neue Folge 18), Aalen 1973 Ders.: Reichshofrat und Reichskammergericht. Ein Konkurrenzverhältnis (= Quellen und Forschungen zur höchsten Gerichtsbarkeit im Alten Reich 34), Köln/Weimar/Wien 1999 Ders.: Über die Zuständigkeitsabgrenzung von Reichshofrat und Reichskammergericht. Insbesondere in Strafsachen und Angelegenheiten der freiwilligen Gerichtsbarkeit (= Unter suchungen zur deutschen Staats- und Rechtsgeschichte, Neue Folge 4), Aalen/Marburg 1965 Ders.: Versäumnisverfahren, in: HRG V (1998), Sp. 798 – 804 Ders.: Zur Geschichte der rationalen Urteilsbegründung gegenüber den Parteien, in: Gerhard Dilcher/Bernhard Diestelkamp (Hg.), Recht, Gericht, Genossenschaft und Policey, Studien zu Grundbegriffen der germanistischen Rechtstheorie, Symposion für Adalbert Erler, Berlin 1986, S. 97 – 113 Seuffert, Lothar: Deutsches Konkursprozessrecht, mit einem Register (= Systematisches Handbuch der Deutschen Rechtswissenschaft 9, 3, hrsg. von Karl Binding), Leipzig 1899
Quellen und Literatur
375
Smend, rudolf: Das Reichskammergericht. Erster Teil: Geschichte und Verfassung (= Quellen und Studien zur Verfassungsgeschichte des Deutschen Reiches in Mittelalter und Neuzeit IV , 3, hrsg. von Karl Zeumer), Neudruck der Ausgabe Weimar 1911, Aalen 1965 Smid, Stefan (Hg.): Aktuelle Probleme des geltenden deutschen Insolvenzrechts (= Schriften zum deutschen, europäischen und internationalen Insolvenzrecht 16), Berlin 2009 Ders.: Vom konkursprozessualen Prioritätsprozess zur Berücksichtigung von Absonderungsrechten im Insolvenzverfahren, in: Christian Berger/Godehard Kayser/Klaus Pannen (Hg.), Sanierung, Insolvenz, Berufsrecht der Rechtsanwälte und Notare. Festschrift für Hans G erhard Ganter zum 65. Geburtstag, München 2010, S. 361 – 379 Sombart, Werner: Der Bourgeois. Zur Geistesgeschichte des modernen Wirtschaftsmenschen, Ausgabe 5. und 6. Tausend, München/Leipzig 1920 Souchay, Eduard Franz: Anmerkungen zu der Reformation der Freien Stadt Frankfurt. Z weiter Bd., enthaltend den dritten bis siebenten und teilweise den neunten und zehnten Teil der Reformation, Frankfurt am Main 1849 Spangenberg, Ernst Peter Johann: Über das Separationsrecht ex jure crediti bei Concursen, in: AcP 10 (1827), S. 404 – 413 Spann, Michael: Der Haftungszugriff auf den Schuldner zwischen Personal- und Vermögensvollstreckung. Eine exemplarische Untersuchung der geschichtlichen Rechtsquellen ausgehend vom Römischen Recht bis ins 21. Jh. unter besonderer Berücksichtigung bayerischer Quellen (= Augsburger Schriften zur Rechtsgeschichte 1, hrsg. von Christoph Becker), Münster 2004 Staudinger, Barbara: Die Resolutionsprotokolle des Reichshofrats, in: Anette Baumann/Siegrid Westphal/Stephan Wendehorst/Stefan Ehrenpreis (Hg.), Prozeßakten als Quelle. Neue Ansätze zur Erforschung der Höchsten Gerichtsbarkeit im Alten Reich (= Quellen und Forschungen zur höchsten Gerichtsbarkeit im Alten Reich 37), Köln/Weimar/Wien 2001, S. 119 – 140 Dies.: In puncto debiti – Prozesse jüdischer Geldleiherinnen am Reichshofrat, in: Siegrid Westphal (Hg.), In eigener Sache. Frauen vor den höchsten Gerichten des Alten Reiches, Köln/Weimar/Wien 2005, S. 153 – 182 Steinhauer, Thomas: Versäumnisurteile in Europa. Eine rechtsvergleichende Studie über die Versäumnisverfahren im deutschen, österreichischen, französischen, italienischen und eng lischen Recht anlässlich eines Entwurfs zur Schaffung einer einheitlichen europäischen Zivilprozessordnung, Frankfurt am Main/New York 1996 Stobbe, Otto: Geschichte des älteren deutschen Konkursprozesses. Als Einleitung in das heutige Recht, Berlin 1888 Stodolkowitz, Stefan Andreas: Das Oberappellationsgericht Celle und seine Rechtsprechung im 18. Jahrhundert (= Quellen und Forschungen zur höchsten Gerichtsbarkeit im Alten Reich 59), Köln/Weimar/Wien 2011 Stone, Lawrence: The Revival of Narrative: Reflections on a New Old History, in: Past & Present 85 (1979), S. 3 – 24 Strobach, Bernd: Bei Liquidationsproblemen: Folter. Das Verfahren gegen die jüdischen Kaufleute Gumpert und Isaak Behrens in Hannover, 1721 – 1726, Berlin 2013 Szidzek, Christian: Das frühneuzeitliche Verbot der Appellation in Strafsachen. Zum Einfluß von Rezeption und Politik auf die Zuständigkeit insbesondere des Reichskammergerichts (= Konflikt, Verbrechen und Sanktion in der Gesellschaft Alteuropas, Fallstudien 4) Köln/ Weimar/Wien 2002
376
Quellen und Literatur
Thauer, Jenny: Gerichtspraxis in der ländlichen Gesellschaft. Eine mikrohistorische Unter suchung am Beispiel eines altmärkischen Patrimonialgerichts um 1700 (= Berliner Juristische Universitätsschriften, Grundlagen des Rechts 18), Berlin 2001 Thieme, Hans: Der Historiker und die Geschichte von Verfassung und Recht, in: HZ 209, (1969), S. 27 – 36 Tilly, Richard H.: Geld und Kredit in der Wirtschaftsgeschichte (= Grundzüge der modernen Wirtschaftsgeschichte 4), Stuttgart 2003 Töpfer, Thomas: „Gemeiner Nutz“ – „Eigennutz“, in: Stephan Wendehorst/Siegrid Westphal (Hg.), Lesebuch Altes Reich (= bibliothek altes Reich 1), München 2006, S. 138 – 145 Tressel-Schuh, Eva: Frauen in Frankfurt. Das gesellschaftliche Verständnis der Frau und ihre privatrechtliche Stellung im Normensystem des Frankfurter Partikularrechts von der Spät aufklärung bis zum Bürgerlichen Gesetzbuch (= Europäische Hochschulschriften 2, Rechts wissenschaft 2045), Frankfurt am Main/New York 1997 Uhlenbruck, Wilhelm: Zur Geschichte des Konkurses, in: DZWIR 17 (2007), S. 1 – 5 Uhlhorn, Manfred: Der Mandatsprozeß sine clausula des Reichshofrats (= Quellen und Forschungen zur höchsten Gerichtsbarkeit im Alten Reich 22), Köln/Wien 1990 Ukers, William H.: All About Coffee, New York 1922 Ulbricht, Otto: Mikrogeschichte. Menschen und Konflikte in der Frühen Neuzeit, Frankfurt am Main 2009 Vogel, Barbara/Weckel, Ulrike (Hg.): Frauen in der Ständegesellschaft. Leben und Arbeiten in der Stadt vom späten Mittelalter bis zur Neuzeit (= Beiträge zur deutschen und europäischen Geschichte 4), Hamburg 1991 Völkl, Artur: Insolvenz ohne Vollstreckungsverfahren im klassischen Rom, in: Martin Josef Schermaier/Zoltán Végh (Hg.), Ars Boni Et Aequi. Festschrift für Wolfgang Waldstein zum 65. Geburtstag, Stuttgart 1993, S. 355 – 368 Vollmershausen, Christiane E.: Vom Konkursprozess zum Marktbereinigungsverfahren. Das deutsche Konkursverfahren vom Jahr 1700 bis heute – eine exemplarische Untersuchung (= Augsburger Schriften zur Rechtsgeschichte 7, hrsg. von Christoph Becker), Münster 2007 Wacke, Andreas: Wer zuerst kommt, mahlt zuerst – Prior tempore potior iure, in: JA 13 (1981), S. 94 – 98 Weber, Matthias: Die Reichspolizeiordnungen von 1530, 1548 und 1577 (= Ius commune Sonder hefte, Studien zur europäischen Rechtsgeschichte 146), Frankfurt am Main 2002 Weber-Will, Susanne: Geschlechtsvormundschaft und weibliche Rechtswohltaten im Privatrecht des preußischen Allgemeinen Landrechts von 1794, in: Ute Gerhard (Hg.), Frauen in der Geschichte des Rechts, Von der Frühen Neuzeit bis zur Gegenwart, München 1997, S. 452 – 459 Weiske, Julius: Rechtslexikon für Juristen aller teutschen Staaten enthaltend die gesammte Rechtswissenschaft, 16 Bde., Leipzig 1840 – 1862 Weitzel, Jürgen: Appellation, in: HRG I (2008), Sp. 268 – 271 Ders.: Der Kampf um die Appellation ans Reichskammergericht. Zur politischen Geschichte der Rechtsmittel in Deutschland (= Quellen und Forschungen zur höchsten Gerichtsbarkeit im Alten Reich 4), Köln/Wien 1976 Ders.: Dinggenossenschaft und Recht. Untersuchungen zum Rechtsverständnis im fränkisch- deutschen Mittelalter, 2 Teilbände. (= Quellen und Forschungen zur höchsten Gerichtsbarkeit im Alten Reich 15), Köln/Wien 1985
Quellen und Literatur
377
Wendehorst, Stephan/Westphal, Siegrid (Hg.): Lesebuch Altes Reich (= bibliothek altes Reich 1), München 2006 Dies.: Reichspersonal in der Frühen Neuzeit? Überlegungen zu Begrifflichkeit und Konturen einer auf Kaiser und Reich bezogenen Funktionselite, in: Anette Baumann/Peter Oestmann/ Stephan Wendehorst/Siegrid Westphal (Hg.), Reichspersonal. Funktionsträger für Kaiser und Reich (= Quellen und Forschungen zur höchsten Gerichtsbarkeit im Alten Reich 46), Köln/ Weimar/Wien 2003, S. 1 – 20 Wensky, Margret: Frauen in der Hansestadt Köln im 15. und 16. Jahrhundert, in: Barbara Vogel/ Ulrike Weckel (Hg.), Frauen in der Ständegesellschaft. Leben und Arbeiten in der Stadt vom späten Mittelalter bis zur Neuzeit (= Beiträge zur deutschen und europäischen Geschichte 4), Hamburg 1991, S. 49 – 67 Wesener, Gunter: Aequitas naturalis, „natürliche Billigkeit“, in der privatrechtlichen Dogmenund Kodifikationsgeschichte, in: Margarethe Beck-Mannagetta/Helmut Böhm/Georg Graf (Hg.), Der Gerechtigkeitsanspruch des Rechts. Festschrift für Theo Mayer-Maly zum 65. Geburtstag (= Rechtsethik 3), Wien/New York 1996, S. 81 – 105 Ders.: Rechtswohltat, in: HRG IV (1990), Sp. 423 – 426 Westphal, Siegrid (Hg.): In eigener Sache. Frauen vor den höchsten Gerichten des Alten Reiches, Köln/Weimar/Wien 2005 Dies.: Kaiserliche Rechtsprechung und herrschaftliche Stabilisierung. Reichsgerichtsbarkeit in den thüringischen Territorialstaaten 1648 – 1806 (= Quellen und Forschungen zur höchsten Gerichtsbarkeit im Alten Reich 43), Köln/Weimar/Wien 2002 Wetzell, Georg Wilhelm: System des ordentlichen Civilprocesses, 3. Aufl., Leipzig 1878 Wiechmann, Dirk: Die separatio bonorum im klassischen römischen Recht (= Reihe Rechtswissenschaft 131), Pfaffenweiler 1992 Wiegand, Wolfgang: Studien zur Rechtsanwendungslehre der Rezeptionszeit (= Abhandlungen zur rechtswissenschaftlichen Grundlagenforschung 27, hrsg. von Sten Gagnér, Arthur Kaufmann und Dieter Nörr), Ebelsbach 1977 Wiggenhorn, Heinrich: Der Reichskammergerichtsprozeß am Ende des alten Reiches, Münster 1966 Wirth, Maximilian: Geschichte der Handelskrisen, Frankfurt am Main 1858 Wittreck, Fabian: Geld als Instrument der Gerechtigkeit. Die Geldrechtslehre des Hl. Thomas von Aquin in ihrem interkulturellen Kontext (= Rechts- und Staatswissenschaftliche Veröffent lichungen der Görres-Gesellschaft, Neue Folge 100), Paderborn/München/Wien/Zürich 2002 Woess, Friedrich von: Personalexekution und cessio bonorum im römischen Reichsrecht, in: ZRG .RA 43 (1922), S. 485 – 529 Wolf, Armin: Die Gesetze der Stadt Frankfurt am Main im Mittelalter (= Veröffentlichungen der Frankfurter Historischen Kommission 13), Frankfurt am Main 1969 Wunder, Heide: „Er ist die Sonn’, sie ist der Mond“. Frauen in der Frühen Neuzeit, München 1992 Zimmer, Erhard: Die Zivilgerichtsbarkeit in Frankfurt am Main im 19. Jahrhundert, Erster Teil: Die Zeit von 1800 – 1806, in: AFGK 57 (1980), S. 87 – 123
Personenregister Albrecht, Johann Conrad 196 Amschel, Meyer 172 Altrogge, Johann 74, 112 Altrogge, Johanna 112 Altrogge, Susanna Maria 112 Bachmann, Wilhelm 272 Bamberger, Seligmann 310 Barth, Alexander 263 ff., 317 Bary, Catharina de, geb. Matruit 115 Bary, Johann de 263 ff., 317 Bayer, Johann Balthasar 127 Beccaria, Cesare 305 Beer, Gumpert Emanuel 294 Behrens, Gumbert 312 Behrens, Gumpert 204, 294 Behrens, Isaac 294, 312 Behrens, Isaak 204 Benigne, Michael 307 Berles, Barbara 41 Berles, Peter 39 ff. Besserer, Johann Paul 157 Bettbier, Christoph 296 Bieberstein, Johann Adolph Marschall von 142 Birghden, Anna Catharina 115 Borcholt, Wilhelm Heinrich 294 Braun, Maria Barbara 208 ff., 283 Braun, Theodor Gottlieb 208 ff. Breitling, Samuel 312 Bruchsal, Hirtz (zu) 151 ff. Christall, Christoph 299 Coypel, Jean François 310 Delsance, Joseph 308 Dessauer, Judith 188 f., 202 ff. Dessauer, Marx 202 Dietz, Johann Gottlieb 215 Dornheck, Heinrich 200 d’Orville, Peter Friedrich 200 f., 283 Dreyer, Jacob Philipp 208
Dwerhagen, Johannes (hier: dessen Witwe) 112 Eule, Gottschalk zur 115 Fabricius, Esaias 74 Fabricius, Johann Jakob Friedrich 300 ff., 306 Faesch, Isaak 97 Faesch, Johann Rudolf 97 Faß, Salomon David Levi zum güldenen 200, 312 Faß, Sorle zum güldenen 200 f., 283 Fay, Anna Maria 184 Fay, Jacob du (der Ältere) 311 Fay, Jacob du (der Jüngere) 311 Fay, Johann Daniel 184 Fettmilch, Vinzenz 116 Feuerbach, Paul Johann Anselm von 305 Fichard, Johann 61, 290 Flörsheim, Meyer Moses 296 Fränckel, Güthle 188, 264, 275, 292 Fränckel, Wolf 264 Gall, Wilhelm Rudolph von 158 Ganß, Löw 201 Gebhardt, Philipp Jakob 307 Geibel, Georg Andreas 106 Georgi, Christian Gottlieb 215 Goethe, Johann Caspar 146 Goethe, Johann Wolfgang 146 Gogel, Jean Noe der Ältere 97 Goldschmidt, David 265 Goldschmidt, Gabriel 309 Goldschmidt, Martha 198 f., 318 Goldschmidt, Meyer 198 Goldschmidt, Reichel 188, 264, 275, 292 Götz, Thomas Michael 312 Greineisen, Johann Eberhard 140 Grimmeisen, Bartholomäus Ludwig 127, 309 Groß, (Witwe) 140 Gülchen, Johann Ulrich von 106 Gülchen, Ludwig Ernst von 107
380
Personenregister
Gülchen, Ulrich von 268 Gustav Adolf von Schweden 95 Halbgebauer, Benjamin 308 Hallenberg, Abraham 154 Hannover, Gottschalk Salomon Levi 147 Hannover, Hede 147 ff., 315 Hastermann, Heinrich Otto 310 Hauck, Michael Friedrich 307 Heerstadt, Christoph 310 Heldewier, Abraham 311 Heldewier, Maria 311 Helffrich, Friedrich Wilhelm Anton 140 Hert, Friedrich 140 Hert, Ludwig Ernst 106, 149, 267 Herz, Elkan 192 Herz, Malka 192 Hetzler, Johann Ludwig 310 Hildebrand, Christoph 140 Höchster, Esaias 140 Höchster, Nathan 130 ff. Höchster, Simon 140 Hofmann, Caspar Friedrich 145 Hofmann, Georg Melchior 105, 147 Hofmann, Johann Friedrich 105 Hofmann, Johann Wilhelm 293, 308 Holbach, Baron Franz Adam von 97 Hoscher, Hermann Theodor Moritz 103 Joseph II., römisch-deutscher Kaiser 148 Justinian I., oströmischer Kaiser 132, 161, 212, 288 Karl. VI., römisch-deutscher Kaiser 120 Karl V., römisch-deutscher Kaiser 188, 228 Katzner, Heinrich August 127, 309 Kette, Nathan 310 Klotz, Anna Maria 307 Klotz, Johann Martin 307 Koch, Johann Karl 307 Kremling, Johann Melchior 294 Krone, Jakob zur silbernen 115 Krone, Samuel zur 120
Lazarus, Manasse 154 Le Febre, Dionisius 311 Lichtenstein, Johann Simon Frank von 245 Lindheimer, Cornelius 106 Maaß, Gumbrecht 153, 154, 206 Maiße, Amschel zur 310 Maiße, Löser zur 310 Maiße, Moses zur 310 Mannberger, Mathaeus 184 Matthias, römisch-deutscher Kaiser 117 Maximilian I., römisch-deutscher König/ Kaiser 24 Meckel, Philipp Ludwig 269 Mentzel, Joachim 294 Moses, Gumbert 154 Müller, Philipp Peter 215 ff. Neufville, Catharina de 41 Noel, Nikolaus 312 Nonnengässer, (Witwe) 169, 174 Obert, Anna Barbara 172 Obert, Georg Wolfgang 172 Oehl, Margarethe, geb. Bayer 127 Oppenheimer, Elias 195 ff. Oppenheimer, Gütle 195 ff., 213 Oppenheim, Simon 200 Ott, Carl 299 Pape, Johann Hermann Franz Freiherr von, genannt Papius 145 Pavia, Bernhard von 190 Pelser, Johann Wilhelm 295 Petsch, Antonetta Elisabetha 156 ff., 168, 285 Petsch, Johann Friedrich 156 ff., 169, 285 Petsch, Marie Louise 157 Petsch, Susanne Salome 157 Pritius, Johann Georg 294 Reichmann, Wilhelm Henrich 142 Reuchlin, Johannes 190 Reuß, Johann Martin 265 Rhon, Cornelie de 317
Personenregister Rhon, Johann Martin de 97, 200 Rüding, Friedrich Wilhelm 103 Rumpel, Johann Conrad 249 Rumpel, Johann Georg Friedrich 158 Salomon, Hayum 263 ff. Salomon, Sorle 263 ff. Sandrart, Johann von 195 f. Sarasin (Jude, Vorname unbekannt) 172 Saxoferrato, Bartolus de 21 Schaffer, Johann Hermann 196 Scheffler, Vorname unbekannt (Richter in Frankfurt) 268 Scherbius, Johann Justus 157 Scheuer, David zur goldenen 194 Scheuer, Freidle zur goldenen 194 Scheurer, Johann Hermann 255 Schleifras, Adalbert von, Fürstabt von Fulda 165 Schlosser, Hieronymus Peter 146 Schlosser, Johann Georg 146 Schmalkalden, Isaak 309 Schmidt, Christina Elisabeth 123, 311 Schmidt, Johann Anselm 123 Schmidt, Johann Friedrich 298 Schnapper, Abraham 112 Schönling, Mathias 296 Schöppler, Johann Leonard 212 Schuh, Amschel zum 296 Schuster, Model 296 Schuster, Moses Isaak 308 Schwab, Meyer 151 ff. Schwartz, Henrich Ehrenfried 148 Schweizer, Dr. (Vorname unbekannt) 158 Seiff, Maria Magdalena 248 ff.
381
Semmler, Anna Catharina Barbara 212 Solms-Laubach, Friedrich Ernst Graf zu 103 Somoza, Salgado de 21, 58 Sondershausen, Anna Margaretha 318 Sonne, Jacob zur 272 Spon, Matheus 299 Staudinger, Ernst Friedrich 215 ff. Stock, Catharina 294 Stock, Christoph Daniel 308 Teuffer, Johann Michael 299 Thamar, Samuel 120 Tilly, Johann t’Serclaes Graf von 42 Vienne, Peter 39 ff. Vigius, Jacob 299 Walle, Jacobus von de 299 Wallich, Isaac Salomon 185 Wees, Rebecca 215 ff., 291 Wesel, Herz 185 Wesel, Judith 185 ff., 283, 317 Wetzlar, Nathan Aaron 130 ff. Wetzlar, Rechle 146 Wickh, Johann Jacob 233 Wiesenhütten, Johann Friedrich von 158 Wissmann, Clara 40 Wissmann, Stefan 41 Wittenius, Eva Maria 248 ff. Wittenius, Johann Wimar 248 ff. Wolff, Johann Georg 301 Worms, Gabriel 293 Wortmann, Weymar 298 Zwierlein, Johann Jacob 106
Sachregister Adjudikation 256 aequitas 187 ff., 271 Akkord 40, 54, 63, 100, 136, 235, 239, 252, 255, 257, 295, 310, 314 –– Gläubigerverzeichnis 239 –– Inventar 239 Aktenbegriff 33 Aktenverluste 32 Aktenversendung 228 Appellation 71 ff., 153, 169 –– Appellationssumme 72 Appellationsprivileg 24, 69, 72, 148, 150 Arme. Siehe Parteien Armeneid 196 Arrest 100, 135, 155, 204, 274, 278, 303, 306, 325 –– Verfahren 311 Artikelprozess 295 Augsburger Religionsfriede 90 Aus- und Absonderung (geltendes Recht) 159, 162 Bankrott 13, 100, 267, 300 ff., 322 –– Begriff 303 –– Strafen 322 Bann 268 beneficium competentiae 135, 295 Benefizium. Siehe Rechtswohltat Billigkeit. Siehe aequitas Bürgerbuch 176 Bürgerrecht, Frankfurter 176 Bürgerrecht, römisches 190 cessio bonorum. Siehe Güterabtretung Constitutio Criminalis Carolina 228 Corpus Iuris Civilis 50, 225 curator bonorum. Siehe Güterpfleger Datenbank Höchstgerichtsbarkeit 28 donatio propter nuptias 162, 165, 192 dos. Siehe Mitgift Dotalprivilegien 160
Dreißigjähriger Krieg 15, 42, 87, 91, 95, 314 Durchsetzbarkeit von Normen 321, 326 Ediktalzitation 55, 75, 138, 147, 154, 315 Einzelfallstudien 18, 19, 322 Einzelvollstreckung 43, 134 Entscheidungsliteratur 36 ff. Evokationsprivileg 72, 148, 150 Ewiger Landfriede 24 exceptio sub- et obreptionis 74, 274 Fakultätsurteil. Siehe Universitätsurteil Fallitenordnung von 1708. Siehe Frankfurt Fettmilch-Aufstand 15, 116 Frankfurt –– Älterer Bürgermeister 82 –– Bauamt 222 –– Bürgerbuch 175 –– Bürgerkapitän 215 –– Bürgermeisteraudienz 82, 249, 301 –– Bürgerrecht 79, 175, 178, 300 –– Fallitenordnung von 1708 63, 138, 240, 266, 304, 321, 340 ff. –– Gerichtsverfassung 14, 77 ff. –– Herbstmesse 39, 299 –– Jüngerer Bürgermeister 82, 268 –– Kuratelamt 215 –– Mehlwaage 268 f. –– Pfeifergericht 83 ff., 278 –– Rechneiamt 202 –– Reformation von 1509 59 ff. –– Reformation von 1578 61 ff. –– Reformation von 1611 62, 327 ff. –– Reichskammergerichtsakten. Siehe Gerichtsakten –– Schöffengericht 79 f., 127, 228, 239, 309 –– Schöffenrat 81, 135, 168, 215, 239, 251 –– Schöffenreferier 81 f., 295 –– Schultheiß 79 –– Stadtgericht. Siehe Schöffengericht –– Verbesserte Ordnung von 1631 338
384
Sachregister
–– Wechselordnung von 1739 249, 258 Französische Revolution 98 Frauen. Siehe Parteien Fronung 48 Geleit. Siehe sicheres Geleit gemeine Rechte 48, 70 gemeiner Nutzen 14, 321 gemeinrechtliches Konkursverfahren 21, 52 ff. gemeinsames Handelsgeschäft von Ehegatten 166, 170, 172, 223, 271, 279 Generalhypothek 219 f. Gerichtsakten 15, 31, 34 –– acta priora 36 –– rationes decidendi 36, 78, 201, 229, 253, 254 –– Spezialprotokoll 35, 159, 245, 282 Gerichtslandschaft 79 f. Gerichtsstand 299, 308 –– Messegerichtsstand 109, 309 Gesamtvollstreckung 217 Gesellschafterhaftung 100, 308 f. Gläubigerausschuss 128 ff., 158, 182, 208, 294, 296 Glossatoren 21 Gruppierung nach Streitgegenständen 18 Güterabsonderung 56, 62, 99, 156 ff., 252, 282, 313, 315, 316 –– Herkunft und Funktionsweise 159 ff. Güterabtretung 40, 54, 62, 63, 99, 129 ff., 168, 169, 185, 200, 234, 269, 277, 280, 282, 313, 315 –– Befreiungswirkung 134, 153, 315 –– Eid 135, 315 –– Herkunft, Funktionsweise 131 Güterpfleger 46, 54, 55, 56, 100, 123 ff., 215 Haager Generalitätslotterie 297 Handelsbücher 63, 126, 274, 277, 281, 306, 319 Handelswaren 108 Handelsgesellschaft. Siehe Parteien Handelsfrau. Siehe Parteien Hanse 51 Hinterlegung. Siehe Priorität
Illaten 156, 169, 200, 249, 254 Infamie 47, 52 Ingelheimer Affäre 89, 95, 96 Interlokut 36, 276 ius commune. Siehe gemeine Rechte ius separationis. Siehe Güterabsonderung Juden 116, 197, 287. Siehe auch Parteien –– Judenbrand 119, 269, 319 –– Judengasse 98, 116, 197, 269 –– Judenordnung 117 –– rabbinischer Bann 205 –– Schutzjuden 185, 187, 269, 278, 312 –– Stättigkeit 64, 117, 206, 266, 273 –– Stohr-Brief 265, 271, 276, 289 Jüngster Reichsabschied 36, 71, 78, 148, 229, 253 Kaufleute. Siehe Parteien Kaution 196, 260, 301 Ketubba 192, 204 Kompulsorialbrief 35 königliches Kammergericht 25 Konkursbegriff 11 –– Falliment 13 –– Gant 13 –– Insolvenz 13 –– Pleite 13 –– Zahlungsunfähigkeit 12 Konkursmasse 100, 162 –– Sicherung 54 –– Vermögensverzeichnis 54 Konkursort 100, 309 Kontradiktor 56, 57, 126 f. Kontumazialurteil. Siehe Versäumnisurteil Kuratel 215, 229, 232, 235 Kurator. Siehe Güterpfleger Landfriedensbruch 69, 131 Liber Extra 190 Mandat 73 ff., 266, 278 Mantelfall 134, 163 Marktprivilegien 51 Messen 12, 29 ff., 62, 85, 95 ff., 113, 239, 309, 320
Sachregister missio in bona 46, 134, 218 Mississippi-Spekulation 96 Mitgift 29, 40, 41, 126, 136, 160, 164, 169, 184, 192, 199, 202, 211, 217, 254, 273, 292, 316 Novation 230, 241 Nürnberger Reformation von 1564 61, 129 Oberhof 80, 228 Observanz 188, 189, 201, 203, 205, 206, 207, 263, 271, 316, 317 Obsignation 199, 202, 251, 296, 297, 303 pactum remissorium. Siehe Akkord Paraphernalien 162, 164 Parteien 107 ff., 322, 323 –– Arme 121 –– Frauen 110 ff., 318, 323 –– Handelsfrau 114, 147, 170 f., 193, 199, 205 –– Handelsgesellschaft 39, 208 –– Juden 116 ff., 151, 154, 323 –– Kaufleute 39, 107 ff., 163, 183, 240, 323 –– Sonstige 122 ff. –– Witwen 111, 150, 154 Partikularrechte 48, 50 ff., 70 Personalexekution 43, 59 Pfandrecht 218, 257 –– besitzloses 218 –– Faustpfandrecht 218, 279 –– gerichtliches 253, 254 –– Mehrfachverpfändung 218, 224 –– stillschweigendes 219, 223, 230, 231, 238, 244, 247, 278, 279, 284 Pfeifergericht. Siehe Frankfurt Priorität 42, 213 ff., 290, 315 –– Begrifflichkeiten 214 –– Entstehung und Funktionsweise 216 –– Frankfurter Stadtrecht. Siehe Frankfurt –– Gläubigerklassen 56 –– Gläubigerklassen (Frankfurt) 221 ff., 290 –– Gläubigerklassen (gemeines Recht) 225 ff., 290 –– Hinterlegung 222, 227, 231, 257 –– Prioritätsgrundsatz 219, 224, 227, 254, 257
385
–– Rangordnung 218, 316, 320 –– Rangprivilegien 219 –– Verfahren 56, 99 processus informativus. Siehe Schreiben um Bericht Prozessdauer 34, 101 ff. Prozessökonomie 70, 291 Quantitative Auswertung 85 ff. Quellen. Siehe Gerichtsakten Rachtung 59 rationes decidendi. Siehe Gerichtsakten Realexekution 43 Rechtsanwendungslehre 71 Rechtssicherheit 91, 167, 175, 210, 247, 325, 326 Rechtswohltat 41, 129, 150 –– der Güterabsonderung. Siehe Güterabsonderung –– der Güterabtretung. Siehe Güterabtretung Reichsabschiede 68 Reichshofrat 24, 25, 27, 72, 188, 201, 204, 275 Reichskammergericht –– Advokaten 105 ff. –– Appellationsinstanz 24, 68 –– Assessoren 103 ff., 229 –– Kammerbote 139, 151 –– Kammerrichter 103 ff., 229 –– politische Funktion 15, 313 ff. –– Prokuratoren 105 ff., 319 –– Prozessdauer in Konkursverfahren 14, 101 ff. –– Prozessfrequenz 86 –– Prozesstaktik 15, 292, 303, 318 –– RKGO von 1495 67, 291 –– RKGO von 1555 68, 267 –– Urteil 34 –– Verfahrensarten 14 ff. –– Zuständigkeit 67 ff. Reichspoliceyordnung 52, 240, 320 Reichsreform 24 restitutio in integrum. Siehe Wiedereinsetzung in den vorigen Stand
386
Sachregister
Rezeption des römischen Rechts 14, 33, 80, 82, 137, 228, 283, 305, 313 rigor iuris. Siehe Strenge des Rechts Sachsenspiegel 49 ff., 72 salvus conductus. Siehe sicheres Geleit sanieren statt liquidieren 52, 322 Säumnis. Siehe Versäumnisurteil Schöffengericht. Siehe Frankfurt Schöffenrat. Siehe Frankfurt Schreiben um Bericht 158, 180 f. Schuldknechtschaft 45, 49 Senatus Consultum Velleianum 195 Separation. Siehe Güterabsonderung sicheres Geleit 40, 130, 133, 140, 148, 150, 153, 156, 266, 277, 315 Siebenjähriger Krieg 89, 97 Sollicitatur 144 Solmser Landrecht 61 Spezialprotokoll. Siehe Gerichtsakten Stadtrechte 51 Stadtrechtsreformation. Siehe Frankfurt Statutarrecht 20, 24, 70, 202 Statutenlehre 51, 70 Strenge des Rechts 186 ff., 201, 205, 271 Südseekrise 15, 97 Transmissio actorum. Siehe Aktenversendung Tulpenmanie 15
Universalitätsprinzip 58 Universalsukzession 159 Universitätsurteil, auch Fakultätsurteil 208, 245, 263, 283, 294 Untertanenprozesse 69 Urteilsbücher 18, 32, 34, 103, 142, 248, 281 Valloner Sache 145 Verfahrensarten 71 ff. Verfangenschaftsrecht 62, 163 Vergleich 210, 216, 236, 245, 282 Versäumnisurteil 181 ff., 197, 281, 293 Verwandtschaft 107, 146, 291, 322 Vindikation 100, 177, 283, 307 ff., 316 Vormundschaft. Siehe Kuratel Vormundschaftseid 230, 237, 247 Vorzugsrecht 21, 204, 213 ff., 223, 230, 236, 247, 271, 282 –– für jüdische Ehefrauen 287 Wechsel 39, 100, 140, 215, 229, 249, 298 ff., 319 –– Strenge des Wechselrechts 250, 252 –– wechselrechtliches Vorzugsrecht 251 Wiedereinsetzung in den vorigen Stand 164, 231, 236 Witwen. Siehe Parteien Zitation 75 ff., 148. Siehe auch Ediktalzitation Zugehörigkeit zur Konkursmasse 293 Zwölftafelgesetz 43, 217
387
388
QUELLEN UND FORSCHUNGEN ZUR HÖCHSTEN GERICHTSBARKEIT IM ALTEN REICH HERAUSGEGEBEN VON ANJA AMEND-TRAUT, FRIEDRICH BAT TENBERG, ALBRECHT CORDES, IGNACIO CZEGUHN, PETER OESTMANN, WOLFGANG SELLERT
EINE AUSWAHL
BD. 55 | PETER OESTMANN EIN ZIVILPROZESS AM
BD. 51 | ANETTE BAUMANN
REICHSKAMMERGERICHT
ADVOKATEN UND PROKURATOREN
EDITION EINER GERICHTSAKTE AUS
ANWÄLTE AM REICHSKAMMERGERICHT
DEM 18. JAHRHUNDERT
(1690–1806)
2009. XXIII, 615 S. GB.
2006. XII, 230 S. GB. MIT SU.
ISBN 978-3-412-20246-0
ISBN 978-3-412-07806-5 BD. 56 | PETER OESTMANN (HG.) BD. 52 | ANJA AMEND-TRAUT, ANETTE
ZWISCHEN FORMSTRENGE UND
BAUMANN, STEPHAN WENDEHORST,
BILLIGKEIT
SIEGRID WESTPHAL (HG.)
FORSCHUNGEN ZUM VORMODERNEN
GERICHTSLANDSCHAFT ALTES REICH
ZIVILPROZESS
HÖCHSTE GERICHTSBARKEIT UND
2009. XIII, 342 S. 12 S/W-ABB. AUF 8 TAF.
TERRITORIALE RECHTSPRECHUNG
GB. | ISBN 978-3-412-20324-5
2007. VIII, 172 S. GB. ISBN 978-3-412-10306-4
BD. 57 | FRIEDRICH BATTENBERG,
BD. 53 | LEOPOLD AUER, WERNER OGRIS,
DAS REICHSKAMMERGERICHT IM
BERND SCHILDT (HG.) EVA ORTLIEB (HG.)
SPIEGEL SEINER PROZESSAKTEN
HÖCHSTGERICHTE IN EUROPA
BILANZ UND PERSPEKTIVEN DER
BAUSTEINE FRÜHNEUZEITLICHER
FORSCHUNG
RECHTSORDNUNGEN
2010. XXXIII, 427 S. GB.
2007. VIII, 242 S. GB.
ISBN 978-3-412-20623-9
ISBN 978-3-412-20035-0
RJ524
BD. 58 | STEFFEN WUNDERLICH BD. 54 | ANJA AMEND-TRAUT
DAS PROTOKOLLBUCH VON
WECHSELVERBINDLICHKEITEN VOR
MATHIAS ALBER
DEM REICHSKAMMER GERICHT
ZUR PRAXIS DES REICHSKAMMER
PRAKTIZIERTES ZIVILRECHT IN DER
GERICHTS IM FRÜHEN 16. JAHR
FRÜHEN NEUZEIT
HUNDERT
2009. X, 534 S. 5 FARB. DIAGR.,
2011. LIV, 1469 S. IN 2 BD.
11 S/W-ABB. GB.
BD. 2 MIT CD-ROM-BEILAGE. GB.
ISBN 978-3-412-20127-2
ISBN 978-3-412-20774-8
böhlau verlag, ursulaplatz 1, d-50668 köln, t: + 49 221 913 90-0 [email protected], www.boehlau-verlag.com | wien köln weimar
389
QUELLEN UND FORSCHUNGEN ZUR HÖCHSTEN GERICHTSBARKEIT IM ALTEN REICH BD. 59 | STEFAN ANDREAS
BD. 63,2 | PETER OESTMANN (HG.)
STODOLKOWITZ
GEMEINE BESCHEIDE
DAS OBERAPPELLATIONSGERICHT
TEIL 2: REICHSHOFRAT 1613–1798
CELLE UND SEINE RECHTSPRECHUNG
EINGELEITET UND HERAUSGEGEBEN
IM 18. JAHRHUNDERT
VON PETER OESTMANN
2011. XVI, 346 S. GB.
2015. CA. 304 S. GB.
ISBN 978-3-412-20792-2
ISBN 978-3-412-21063-2
BD. 60 | ROBERT RIEMER
BD. 64 | BERNHARD DIESTELKAMP
FRANKFURT UND HAMBURG VOR DEM
VOM EINSTUFIGEN GERICHT ZUR
REICHSKAMMER GERICHT
OBERSTEN RECHTSMITTELINSTANZ
ZWEI HANDELS UND HANDWERKS
DIE DEUTSCHE KÖNIGSGERICHTS
ZENTREN IM VERGLEICH
BARKEIT UND DIE VERDICHTUNG DER
2012. IX, 431 S. 4 S/W-ABB. GB.
REICHSVERFASSUNG IM SPÄTMITTEL
ISBN 978-3-412-20822-6
ALTER 2014. 159 S. GB.
BD. 61 | PETER OESTMANN
ISBN 978-3-412-22166-9
GEISTLICHE UND WELTLICHE GERICHTE IM ALTEN REICH
BD. 65 | ALBRECHT CORDES (HG.)
ZUSTÄNDIGKEITSSTREITIGKEITEN UND
MIT FREUNDSCHAFT ODER MIT RECHT?
INSTANZENZÜGE
INNER UND AUSSERGERICHTLICHE
2012. XVIII, 859 S. 2 S/W-ABB. GB.
ALTERNATIVEN ZUR KONTROVERSEN
ISBN 978-3-412-20865-3
STREITENTSCHEIDUNG IM 15.–19. JAHRHUNDERT
BD. 62 | LUDOLF HUGO
UNTER MITARBEIT VON ANIKA M. AUER
VOM MISSBRAUCH DER APPELLATION
2015. 291 S. 7 S/W-ABB. GB.
EINGELEITET UND HERAUSGEGEBEN
ISBN 978-3-412-22402-8
VON PETER OESTMANN ÜBERSETZT VON BERND-LOTHAR
BD. 66 | CHRISTIAN O. SCHMITT
VON HUGO
SÄUBERLICH BANQUEROTT GEMACHET
2012. X, 221 S. GB.
KONKURSVERFAHREN AUS FRANKFURT
ISBN 978-3-412-20997-1
AM MAIN VOR DEM REICHSKAMMER GERICHT
BD. 63,1 | PETER OESTMANN (HG.)
2016. 386 S. 6 S/W-ABB. GB.
GEMEINE BESCHEIDE
ISBN 978-3-412-50325-3
TEIL 1: REICHSKAMMERGERICHT 1497–1805 EINGELEITET UND HERAUSGEGEBEN VON PETER OESTMANN 2013. VIII, 802 S. GB.
RJ524
ISBN 978-3-412-21062-5
böhlau verlag, ursulaplatz 1, d-50668 köln, t: + 49 221 913 90-0 [email protected], www.boehlau-verlag.com | wien köln weimar
390
VOLKER FRIEDRICH DRECKTRAH, DIETMAR WILLOWEIT (HG.)
RECHTSPRECHUNG UND JUSTIZHOHEIT FESTSCHRIFT FÜR GÖTZ LANDWEHR ZUM 80. GEBURTSTAG VON SEINEN KOLLEGEN UND DOKTORANDEN
Das Verhältnis der Rechtsprechung zur öffentlichen Gewalt war im Laufe der Geschichte tiefgreifenden Wandlungen unterworfen, die auch in der Gegenwart andauern. Der politische Gestaltungswille der frühneuzeitlichen Obrigkeiten führte – mit Begründungen der Jurisprudenz – zum Richteramt des Landesherrn. Die dagegen durchgesetzte Unabhängigkeit der Richter rechtfertigte sich im konstitutionellen Staat durch die strikte Bindung der Justiz an das demokratisch legitimierte Gesetz. Im 20. Jahrhundert jedoch hat – nach dem Einbruch des Dritten Reiches – die Unabhängigkeit der Gerichte durch deren Rechtsfortbildung eine ganz neue politische Qualität erhalten, die das System der Gewaltenteilung in Frage stellt. Die hier vorgelegten Beiträge behandeln die Entwicklung dieser Thematik und ihr Umfeld seit dem Spätmittelalter an Beispielen aus dem Alten Reich und dem 19. Jahrhundert, besonders aber auch mit kritischen Studien zur Rechtsgeschichte der Bundesrepublik. 2016. 480 S. MIT FRONTISPIZ. GB. 155 X 230 MM | ISBN 978-3-412-50319-2
böhlau verlag, ursulaplatz 1, d-50668 köln, t: + 49 221 913 90-0 [email protected], www.boehlau-verlag.com | wien köln weimar
391
IGNACIO CZEGUHN (HG.)
RECHT IM WANDEL – WANDEL DES RECHTS FESTSCHRIFT FÜR JÜRGEN WEITZEL ZUM 70. GEBURTSTAG
Recht im Wandel – Wandel des Rechts lautet der Titel dieses Bandes zu Ehren von Jürgen Weitzel und nimmt sich damit eines Themas an, das immer in der rechtshistorischen Wissenschaft diskutiert wurde: Recht unterliegt immer einem Wandel und ist damit stetig in Bewegung. Gesellschaftliche, politische und ökonomische Faktoren führen immer wieder dazu, dass sich bestehendes Recht verändert, modifi ziert wird oder gänzlich verschwindet. Dabei spielen Gesetzgebung, aber auch Rechtsprechung eine wichtige Rolle, da beide an diesem Wandelprozess beteiligt sind. Diesem Phänomen widmen sich die Beitragenden der Artikel zu diesem Band, die von der Römischen Zeit bis in die jüngste Zeitgeschichte des Rechts reichen. 2014. 769 S. GB. 155 X 230 MM | ISBN 978-3-412-22237-6
böhlau verlag, ursulaplatz 1, d-50668 köln, t: + 49 221 913 90-0 [email protected], www.boehlau-verlag.com | wien köln weimar
392
OK ! AUC H ALS eBO
PETER OESTMANN
WEGE ZUR RECHTSGESCHICHTE: GERICHTSBARKEIT UND VERFAHREN UTB 4295 M
In der Prozessrechtsgeschichte gab es zwei große Epochen: die ohne staatliches Gewaltmonopol und diejenige mit staatlichem Gewaltmonopol seit 1495. Das Studienbuch zeigt, wo und in welchem historischen Umfeld diese Weichenstellungen entstanden sind und welche anderen Möglichkeiten es gab und bis heute gibt, Gericht und Prozess zu organisieren. Dabei geht es immer um den Zusammenhang zur Staatsgewalt (Herrschaft, Obrigkeit) und zur Professionalisierung der Juristen (gelehrtes, ungelehrtes Recht). Zeitlich reicht das Buch von der Völkerwanderungszeit bis zur Gegenwart. Inhaltlich werden die älteste einheimische Tradition und auch die Kirche mitberücksichtigt. Zahlreiche Quellen und Beispiele zeigen, wie Recht und Gericht in der Praxis funktionierten. Das macht die Darstellung anschaulich und lebensnah. Dieser Titel wird auch als EPUB für eReader, iPad und Kindle vorliegen. 2015. 374 S. BR. 150 X 215 MM | ISBN 978-3-8252-4295-4
böhlau verlag, ursulaplatz 1, d-50668 köln, t: + 49 221 913 90-0 [email protected], www.boehlau-verlag.com | wien köln weimar