Sprachtheorie, Pragmatik, Interdisziplinäres: Akten des 19. Linguistischen Kolloquiums : Vechta 1984, Bd. 2 9783111612300, 9783484301573

The book series Linguistische Arbeiten (LA) publishes high-quality work in linguistics that addresses current issues in

220 31 112MB

German Pages 424 [432] Year 1985

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD PDF FILE

Table of contents :
Inhaltsverzeichnis zu Band 1
Vorwort
1. Sprachwandel
Zum Stand der Forschung in der Sprachwandeltheorie
Der traditionelle Lautwandelbegriff im Lichte neuerer Sprachveränderungstheorien
Sprachgeschichte als Sprachvergleich. Sprach- und Stilwandel in Bibelübersetzungen
Ist die Ausgliederung der französisch-basierten Kreolsprachen aus der Reihe der bekannten Pidgin- und Kreolsprachen gerechtfertigt?
2. Interlinguistik
Interlinguistik - ein Stiefkind der Sprachwissenschaft? Entwicklung, Objekte, Ziele, Methoden - eine Übersicht
Ein optimales Sprachenmodell: die Internacia Lingvo
3. Fach- und Sondersprachen
Der Titel ist ein Trailer. Untersuchungen zu Titeln pornographischer Videofilme
Adjektiv-Adverbien im français populaire
4. Linguistische Pragmatik
Sprachstufen und Kommunikativität
Linguistische Ethologie. Aspekte einer humanethologischen Fundierung der linguistischen Pragmatik
Institution und Psyche. Zur Analyse der Bedeutung von Sprechakten
Widerstreitende Textfunktionen, Mehrfachadres siertheit und Mehrfachinterpretierbarkeit als theoretische Konzepte der linguistischen Pragmatik
Negation und Verneinung. Einige grundsätzliche Überlegungen
Ist Höflichkeit ungrammatisch? Uber formale und begriffliche Einheiten im Bereich der Personendeixis
Die Fragestellung der Zielsetzung der Gruppierung. Metonymie oder unscharfe Wörter?
Von Hallo! Wie geht's? bis zu Tschüs! Mach's gut! Grüße, Grußformeln und Verwandtes im gegenwärtigen Sprachgebrauch
5. Gesprächsanalyse
Zum Beobachter-Paradoxon in der Sprachwissenschaft
Kommunikation und Emotion
Taxonomie der Dialogtypen
Skizze einer dialoggrammatischen Analyse religiöser Bekehrungsgespräche
Tag-questions: Zu ihrer gesprächssteuernden Funktion
6. Sprache und Geschlecht
Sexistische Widerborstigkeit des Deutschen? Probleme der Formulierung nicht- diskriminierender Stellenanzeigen
Weibliche Personenbezeichnungen als Mittel weiblicher Realitätsdefinition
7. Spracherwerb und Sprachvermittlung
Zum Problem der Reorganisierung des sprachlichen Regelsystems im kindlichen Spracherwerb: die Zeitbombenhypothese
The expression of transitivity by a 2-year-old child
Sprachreflexion von Kindern im Grundschulalter am Beispiel von Sprachwitzen
Schreibprozesse beobachten und analysieren
Die kontrahierten Formen des Englischen als Ursache intralingualer Interferenzen
Aspects sociolinguistiques de l'alphabétisation
8. Sprachsoziologie
'Sprachpflege', 'Sprachkritik', 'Sprachkultur' - eine begriffliche Überprüfung am Beispiel des Englischen
Australian language - Australian slanguage
Die sprachsoziologische Abteilung der SS
Register
Namenregister
Sachregister
Verzeichnis der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Recommend Papers

Sprachtheorie, Pragmatik, Interdisziplinäres: Akten des 19. Linguistischen Kolloquiums : Vechta 1984, Bd. 2
 9783111612300, 9783484301573

  • 0 0 0
  • Like this paper and download? You can publish your own PDF file online for free in a few minutes! Sign Up
File loading please wait...
Citation preview

Linguistische Arbeiten

157

Herausgegeben von Hans Altmann, Herbert E. Brekle, Hans Jürgen Heringer, Christian Rohrer, Heinz Vater und Otmar Werner

Sprachtheorie, Pragmatik, Interdisziplinäres Akten des 19. Linguistischen Kolloquiums Vechta 1984 Band 2 Herausgegeben von Wilfried Kürschner und Rüdiger Vogt unter Mitwirkung von Sabine Siebert-Nemann

Max Niemeyer Verlag Tübingen 1985

CIP-Kurztitelaufnahme der Deutschen Bibliothek Sprachtheorie, Pragmatik, Interdisziplinäres: Vechta 1984 / hrsg. von Wilfried Kürschner u. Rüdiger Vogt. Unter Mitw. von Sabine Siebert-Nemann. -Tübingen : Niemeyer, 1985. (Akten des . . . Linguistischen Kolloquiums ; 19, Bd. 2) (Linguistische Arbeiten ; 157) NE: Kürschner, Wilfried [Hrsg.]; Linguistisches Kolloquium: Akten des . . . ; 2. GT ISBN 3-484-30157-0

ISSN 0344-6727

© Max Niemeyer Verlag Tübingen 1985 Alle Rechte vorbehalten. Ohne Genehmigung des Verlages ist es nicht gestattet, dieses Buch oder Teile daraus photomechanisch zu vervielfältigen. Printed in Germany. Druck: Weihert-Druck GmbH, Darmstadt.

INHALTSVERZEICHNIS

Inhaltsverzeichnis zu Band l ..................... Vorwort l.

................................

xi

Sprachwandel H e l m u t L ü d t k e : Zum Stand der F o r s c h u n g in der S p r a c h w a n d e l t h e o rie ............................

2.

3.

4.

3

H e r m a n n S c h e u r i n g e r : Der t r a d i t i o n e l l e L a u t w a n d e l b e g r i f f i m L i c h t e n e u e r e r S p r a c h v e r ä n d e r u n g s t h e o r i e n .............

11

H e i n r i c h W e b e r : S p r a c h g e s c h i c h t e als Sprachv/ergl eich . Sprach- und Stilwandel in B i b e l ü b e r s e t z u n g e n ..............

23

Thomas Stolz: Ist die A u s g l i e d e r u n g der f r a n z ö s i sch-basier ten K r e o l s p r a c h e n a u s d e r R e i h e der b e k a n n t e n P i d g i n - u n d K r e o l s p r a c h e n g e r e c h t f e r t i g t ? ..................

35

Interlinguistik A l i c j a Sakaguchi: I n t e r l i n g u i s t i k - ein S t i e f k i n d der Sprachwissenschaft? E n t w i c k l u n g , O b j e k t e , Ziele, Methoden - eine Ü b e r s i c h t .........................

47

Richard Schulz: Ein optimales Sprachenmodell: die L i n g v o ...........................

57

Internacia

Fach- und Sondersprachen L u d g e r K a c z m a r e k / Hans J ü r g e n W u l f f : Der T i t e l i s t e i n T r a i l e r . Untersuchungen zu Titeln pornographischer Videofilme . . . .

67

F r a n z R a i n e r : Ad j e k t i v - A d v e r b i e n i m f r a n c a i s p o p u l a i r e . . .

83

Linguistische Pragmatik P e t e r C a n i s i u s : S p r a c h s t u f e n und K o m m u n i k a t i vi t a t

.....

97

Sven F r e d e r i k S a g e r : L i n g u i s t i s c h e E t h o l o g i e . A s p e k t e e i n e r h u m a n e t h o l o g i s c h e n F u n d i e r u n g d e r l i n g u i s t i s c h e n P r a g m a t i k .

11J

Frank W. L i e d t k e : I n s t i t u t i o n und Psyche. Zur A n a l y s e der Bed e u t u n g v o n S p r e c h a k t e n ..................

121

Gunter Presch: Widerstreitende Text f u n k t ionen, Mehrf achadressiertheit und Mehr fachint erpret ierbarkei t als theoretische Konz e p t e der l i n g u i s t i s c h e n P r a g m a t i k ............

131

Gabriel Falkenberg: Negation und Verneinung. Einige grundsätzl i c h e Ü b e r l e g u n g e n ....................

IM

Klaus Schubert: Ist H ö f l i c h k e i t ungrammatisch? Über f o r m a l e und b e g r i f f l i c h e E i n h e i t e n i m B e r e i c h d e r P e r s o n e n d e i i s . . .

131

Uwe H i n r i c h s : Die F r a g e s t e l l u n g der Z i e l s e t z u n g der G r u p p i e r u n g . M e t o n y m i e o d e r u n s c h a r f e W ö r t e r ? ............

163

VI Manfred K o h r t : Von Hallo! Wie geht's? bis zu Tschüs! Mach's gut! Grüße, G r u ß f o r m e l n und Verwandtes im gegenwärtigen Sprachgeb r a u c h »

5.

Gesprächsanalyse Armin K o e r f e r : s c h a f t

6.

7.

Z u m B e o b a c h t e r - P a r a d o x o n i n der S p r a c h w i s s e n 187

R e i n h a r d F i e h l e r : K o m m u n i k a t i o n u n d E m o t i o n

201

W i l h e l m F r a n k e : T a x o n o m i e d e r D i a l o g t y p e n

213

Mathias Kohl: Skizze einer dialoggrammatischen Analyse religiö s e r B e k e h r u n g s g e s p r ä c h e

223

Gesa S i e b e r t - O t t : Tag-questions: Zu i h r e r gesprächssteuernden F u n k t i o n

233

Sprache und Geschlecht Gina Arends / Josefin H e f f e l s / Annette K r u t h o f f : Sexistische Widerborstigkeit des Deutschen? Probleme der Formulierung nichtd i s k r i m i n i e r e n d e r S t e l l e n a n z e i g e n '

247

Luise F. Pusch: W e i b l i c h e P e r s o n e n b e z e i c h n u n g e n als M i t t e l weibl i c h e r R e a l i t ä t s d e f i n i t i o n

257

Spracherwerb und Sprachvermittlung Michael B a m b e r g : Zum P r o b l e m der R e o r g a n i s i e r u n g des s p r a c h l i c h e n Regelsystems im kindlichen Spracherwerb: die Zeitbombenhypothese

277

Nancy Budwig: The expression of t r a n s i t i v i t y by a 2-year-old c h i l d

291

Helga Andresen / Angela Bockrath: S p r a c h r e f l e x i o n von K i n d e r n i m G r u n d s c h u l a l t e r a m B e i s p i e l u o n S p r a c h w i t z e n

303

Jürgen Baurroann / Margret Meyer: Schreibprozesse beobachten und a n a l y s i e r e n

315

Gertrud Jungblut: Die kontrahierten Formen des Englischen U r s a c h e i n t r a l i n g u a l e r I n t e r f e r e n z e n

329

Manfred Peters: Aspects

8.

173

als

sociolinguistiques de l'alphabetisation 341

Sprachsoziologie Claus Gnutzmann: ' S p r a c h p f l e g e ' , ' S p r a c h k r i t i k 1 , ' S p r a c h k u l t u r ' e i n e b e g r i f f l i c h e Ü b e r p r ü f u n g a m B e i s p i e l d e s E n g l i s c h e n .

353

Andreas Kotza / Michael Skuppin: Australian s l a n g u a g e

365

language -

Australian

G e r d S i m o n : Die s p r a c h s o z i o l o g i s c h e A b t e i l u n g d e r SS

.

.

.

375

VII Register Namenregister

399

Sachregister

408

Verzeichnis der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

411

INHALTSVERZEICHNIS ZU BAND l

Vorwort 1.

ix

Geschichte der Sprachwissenschaft Wilfried tiken

2.

Kürschner:

L a u t k l a s s i f i k a t i o n e n in klassischen Gramma3

Edgar P a p p : G r u n d l a g e n e t y m o l o g i s c h e r F o r s c h u n g im 17. und 1 . Jahrhundert

13

F r e y r Roland V a r w i g : Johann F r i e d r i c h Z ö l l n e r (1753-1804). Über die deutsche A u s s p r a c h e . O r t h o e p i e als A r g u m e n t p r e u ß i s c h e r Bildungspolitik

23

Phonologie und Graphie Antonio Almeida / Angelika

3.

Braun: What is transcription? . . . .

Herbert S. T r o p f : Zur Intonation spontan gesprochener und laut gelesener W-Fragen

49

Rüdiger Pfeiffer-Rupp:

61

Neuere H e t e r o g r a p h i e n des Englischen

. .

Morphologie und Wortbildung W . U . S . wan Lessen K l o e k e : E n k l i t i s c h e Formen und Flexion im Bairischen und im Hochdeutschen

73

Beatrice W a r r e n : Semantic elennehts without posites and d e r i v a t i v e s

81

e x p r e s s i o n s in com-

Johan de C a l u w e : A l a b e l i n g s t r a t e g y and its consequences for the semantics of ( D u t c h ) nominal compounds Bernd B r ö m s e r : On the d e r i v a t i o n of English v e r b a l compounds . Olga M o r i : Zur M o t i v a t i o n

4.

37

89 .

der E i g e n n a m e n

99 115

Gerhard Voigt: Zur linguistischen Bestimmung des Markennamens

123

Eleonore K a e p p e l : Der I m p e r a t i v im Deutschen und F r a n z ö s i s c h e n . V e r g l e i c h e n d e B e o b a c h t u n g e n z u s e i n e r V e r w e n d u n g in d e r d e u t schen und der f r a n z ö s i s c h e n A n z e i g e n w e r b u n g

137

Syntax M. K l e i n :

K o o r d i n a t i o n oder G a p p i n g ?

151

Erwin Koller: Lokale Angaben und Ergänzungen. Ein deutsch-japanischer Vergleich

161

Helga H ö h l e i n : F o k u s - P r o b l e m a t i k im Englischen und Deutschen: ein m o d i f i z i e r t e r generati v-1ransformationell er Ansatz

173

Heide W e g e n e r : E r g a t i v k o n s t r u k t i o n e n im Deutschen

187

Michel K e f e r : Markierte und u n m a r k i e r t e Regeln für die Satzgliedstellung im Deutschen: eine A l t e r n a t i v e zur Thema-Rhema-Glieder u n g des S a t z e s

199

5.

6.

Werner Abraham: Transit i vi tatskorrelate

209

S t e f f i G e o r g e : B e o b a c h t u n g e n z u m s y n t a k t i s c h e n V e r h a l t e n sogenannter 'nominal non-predicating adjectives' im Englischen . . .

221

Günter Rohdenburg: Weitere Betrachtungen zu prädikativ verwendeten nominalen A d j e k t i v e n im Englischen

231

Karl-Hermann Körner: Zu guter Letzt: Sprachtypologie und Wortstellung. (Oder: Wie "spanisch" ist uns z.B. die rumänische Wortstellung?)

241

Semantik Hans L o t h a r Meyer: Zur D e f i n i e r b a r k e i t der FilImore-Kasus. Kasusrollen als kognitiv einsichtige, syntaktisch relevante, prädikatensemantische Valenzen

26?

Gerda Rössler: Verfahren der Bedeutungsbeschreibung mit Hilfe semantischer Merkmale. Darstellung und K r i t i k (Überlegungen zur Fundierung der Textsemantik als Explikativsemantik)

273

M a r i o n R i n k : Z u m P r o b l e m k o g n i t i v e r K o m p o n e n t e n in T e x t e n . . .

287

Susan W i l d e r m u t h - L i t tig: T e x t s t r u k t u r und S e m s t r u k t u r . Überlegungen zur t e x t s e m a n t i s c h e n F u n k t i o n der Isotopie

299

Sebastian Löbner: Drei ist

311

drei. Zur Bedeutung der Z a h l w ö r t e r .

Charles van Os: K o l l o k a t i o n e n mit höchst

319

Uwe T r ö g e r : B e d e u t u n g und k o m m u n i k a t i v e Leistungen der P a r t i k e l meinetwegen

329

Textlinguistik U l l r i c h S p r e n g e l l : Z u m A u f b a u p r a k t i s c h e r A r g u m e n t a t i o n e n in Diskussionen

343

Monika Krenn: Proformen und Diskursorganisation

355

Elisabeth Rudolph: Zur Rolle argumentativer P a r t i k e l n und Konj u n k t i o n e n in der T e x t - K o h ä r e n z

363

Käthi Dorfmüller-Karpusa: Texts by bilingual children: communicative goals and their r e a l i z a t i o n

373

H a r a l d T h u n : damit für M e n s c h e n . Das P r o n o m i n a l a d v e r b im Hochdeutschen und im westfälischen Regional- und Niederdeutschen

383

Register Namenregister

403

Sachregister

409

Verzeichnis der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter . . . . . .

413

VORWORT

"Vechta? Wo liegt denn das?" mag sich mancher fragen, der dieses Buch in die Hand nimmt. Diese Frage haben sich sicher auch die meisten der in den beiden vorliegenden Bänden schreibenden Sprachwissenschaftlerinnen und Sprachwissenschaftler gestellt, als sie unsere Einladung zum 19. Linguistischen Kolloquium in Händen hielten. Bisher waren es ja doch größere Städte, bekanntere Universitäten, die mit der Ausrichtung vergangener Kolloquien in Verbindung gebracht werden: Tübingen und Münster, Kopenhagen und Brüssel, Bielefeld und Kiel. 1984 also Vechta. Vechta ist eine Kreisstadt von ca. 30.000 Einwohnern in Südoldenburg, etwa auf halber Strecke zwischen Bremen und Osnabrück. Und Vechta ist eine Universitätsstadt, nicht ohne Tradition. Seit gut 150 Jahren werden hier Lehrer ausgebildet, und im Zuge der Universitätsreform wurde die damalige Pädagogische Hochschule 1974 der neugegründeten Universität Osnabrück angegliedert. So heißt die hiesige Institution denn auch "Universität Osnabrück - Abteilung Vechta" und gehört mit ihren etwa 800 Studierenden zu den kleinen Hochschulen der Bundesrepublik. An vier selbständigen Fachbereichen (Erziehungswissenschaft, Psychologie, Sport; Sprachen, Kunst, Musik; Naturwiss./Mathematik; Sozial- und Kulturwissenschaften) und einem mit Osnabrück gemeinsamen Fachbereich "Katholische Theologie" studieren hauptsächlich Lehramtsstudenten, zu denen sich in jüngster Zeit zunehmend Diplom- und Magisterstudenten gesellten Wir haben im Verlauf der Vorbereitung, während der Durchführung des 19. Linguistischen Kolloquiums und auch bei der Herausgabe der nun vorliegenden Akten die Vorzüge einer kleinen Hochschule schätzen gelernt: Alle organisatorischen Probleme wurden rasch und großzügig gelöst. Das 19. Linguistische Kolloquium fand also vom 18. bis 20. September 1984 an der Universitätsabteilung Vechta statt. Gemäß der Tradition des Linguistischen Kolloquiums waren bei der Ausschreibung weder thematische noch personelle Einschränkungen gemacht worden. Es konnte über alle Gebiete der Sprachwissenschaft referiert werden, und jeder, von Studenten bis hin zum Ordinarius, war eingeladen, einen Vortrag zu halten. Diese Einladung wurde von etwa 9O Referenten angenommen, die insgesamt 78 Vorträge hielten. Da die Wünsche, ein Referat zu halten, über alle Erwartungen zahlreich eingingen und der Tradition des Kolloquiums gemäß keine Vorauswahl getroffen wurde, mußten am ersten Tag fünf, an den beiden folgenden Tagen jeweils vier Vorträge parallel eingeplant werden. Neben den regulären Teilnehmern besuchten die Vorträge auch Studenten, besonders der Germanistik und

XII

Anglistik, und Bürger der Region, darunter besonders Oberstufenklassen mit ihren Lehrern, die die sich nicht so häufig bietende Chance nutzten, an wissenschaftlichen Diskussionen teilzuhaben. Neben den Vorträgen nutzten viele Teilnehmer des Kolloquiums die Möglichkeit zu einem gemeinsamen Moorspaziergang. Unter fachkundiger Führung wurden ihnen ökologische und ökonomische Probleme der Region am Beispiel der Torfgewinnung nahegebracht. Darüber hinaus gab es viele Möglichkeiten, wissenschaftliche und private Kontakte aufzunehmen oder zu vertiefen. Bei der Vorbereitung und Durchführung des Kolloquiums - es nahmen übrigens etwa ISO Personen teil - haben wir vielfältige Hilfe erfahren: vom Fachbereich (hier ist für organisatorischen Einsatz Werner Reglitzki zu danken), von der Abteilung Vechta und der Leitung der Universität Osnabrück, von der Stadt Vechta (die mit einem Unkostenzuschuß half und den Kolloquiumsteilnehmern einen Empfang gab), von der Volksbank Vechta-LangfOrden (die uns einen Großteil der Portokosten abnahm). Wir sind dafür sehr dankbar. Wenn das Kolloquium in, guter Erinnerung bleibt, ist dies nicht zuletzt ein Verdienst von Anke Buuk, Uta Dittmer, Karin Heinrich und Marco Sagurna, die als studentische Hilfskräfte das Tagungsbüro betreuten. Von den 78 Referaten sind in diesem und im Parallelband 66 in z.T. veränderter Form abgedruckt. Der vorliegende zweite Band enthält 32 Beiträge zu den Themengebieten Sprachwandel, Interlinguistik, Fach- und Sondersprachen, linguistische Pragmatik, Gesprächsanalyse, Sprache und Geschlecht, Spracherwerb und Sprachvermittlung, Sprachsoziologie. Wie in den Akten der vorangegangenen Kolloquien, die seit 1975 kontinuierlich im Max Niemeyer Verlag erscheinen, war es in die Entscheidung der Referentinnen und Referenten gestellt, ob sie ihren Vortrag publizieren lassen wollten. Diejenigen, die sich dafür entschieden hatten, reichten ein Typoskript ein, das formal an dem nunmehr leicht überarbeiteten "Formblatt zur Gestaltung der Beiträge", das seit dem 1O. Linguistischen Kolloquium verwendet wird, orientiert sein sollte. Wir haben den Beiträgern zu danken, daß sie sich weitgehend daran gehalten haben und unsere Bitten um Korrektur von Schreibversehen, Unstimmigkeiten, Inkonsequenzen - die manchen in einigen Punkten vielleicht zu penibel erschienen sind - erfüllt und sich in den knappen Zeitrahmen eingepaßt haben. Als Herausgeber meinten wir nämlich, uns nicht als bloße Zusammensteller einreichter Texte verstehen zu dürfen, sondern wir haben versucht, bei all den Schwierigkeiten, die das gewählte Publikationsverfahren mit sich bringt, zwei akzeptable und nach Möglichkeit gefällige

XIII Bände zusairmenzustellen. Des weiteren meinten wir, wieder aussagekräftigere Informationen über die Beiträger hinzufügen zu sollen, als es in den Kolloquiumsakten der letzten Jahre der Fall war. Wir danken allen, daß sie uns die entsprechenden Angaben übermittelt habe, die am Ende, für die beiden Bände jeweils getrennt, leicht redigiert zusammengestellt sind. Zwei Register sollen die Bände aufschließen helfen. Zum einen ein Namenregister, das die Autoren verzeichnet, die im jeweiligen Band genannt werden und die im weitesten Sinn der Sprachwissenschaft zuzurechnen sind. Dieses Register hat Sabine Siebert-Nemann unter Mithilfe von Uta Dittmer, Karin Heinrich und Marco Sagurna, die in Vechta studieren, erstellt. Das zweite Register, das Sachregister, haben Wilfried Kürschner und Rüdiger Vogt auf der Grundlage der Angaben der Autoren zusammengestellt. Wir hatten sie gebeten, uns fünf bis zehn Stichwörter zu ihrem Artikel zu nennen. Soweit diese fehlten, haben wir die (wenigen) Artikel selbst hinsichtlich möglicher Stichwörter durchgesehen und sie ins Register aufgenommen. Da keine Kriterien für die Grob- oder Feinmaschigkeit der zu erfassenden Begriffe vorgegeben wurden, ist das Register nicht ganz homogen - was vielleicht angesichts der großen Spannweite der hier behandelten Themen auch gar nicht zu erreichen ist. Für die Mithilfe bei der Vorbereitung der Publikation möchten wir außer den bereits Genannten den Mitarbeiterinnen im Schreibbüro des Fachbereichs Sprachen, Kunst, Musik danken, die das Schreiben der redaktionellen Teile Übernamen haben: Elisabeth Lemke und Marlies Völker; sie haben auch bei der Vorbereitung des Kolloquiums mitgewirkt. Besonderer Dank gilt Edith Fragge, die eine Reihe von Beiträgen mit unglaublicher Schnelligkeit und Präzision geschrieben hat und sich von Zeitdruck, unter den wir sie im Interesse des pünktlichen Erscheinens dieser Akten glaubten setzten zu müssen, nicht beeindrucken ließ. Vechta, den 1. Februar 1985

Wilfried Kürschner Sabine Siebert-Nemann Rüdiger Vogt

1. Sprachwandel

ZUM STAND DER FORSCHUNG IN DER SPRACHWANDELTHEORIE Helmut Lüdtke

1. Wissenschaftstheoretische Prämissen 1.1.

"Sprache" als Gegenstand wissenschaftlicher Forschung

Um "Sprachwandel" definieren zu können, muß festliegen oder festgelegt werden, was unter den beiden Begriffen "Sprache" und "Wandel" zu verstehen ist. Während "Wandel" leicht zu definieren scheint als "Veränderung in der Zeit" - wobei allerdings der Maßstab explizit dargelegt werden muß: Es kann sich weder um den der Eintagsfliege noch um den des Geologen handeln, sondern um eine Zeitsorte (Lüdtke 1971: 350), die mit Distanzen von Jahren bis zu Jahrtausenden operiert -, ist der Sprachbegriff grundsätzlich umstritten. Als Wort der Alltagssprache - das sei gleich vorweggenomren - hat "Sprache" kein in sich einheitliches Denotat (Lüdtke 1983: 354-356), das als Grundlage für wissenschaftliche Betrachtung dienen könnte. Auch die "Sprache" der Generativisten, d.h. ein mentales Konstrukt (um nicht zu sagen: Fiktion) im Sinne einer dualistischen Ideologie, ist für empirische Wissenschaft nicht brauchbar (Tillmann/Mansell 1980: 17-19). Zugrunde legen müssen wir vielmehr eine hermeneutisch erfahrbare Gegebenheit, nämlich "sämtliche Äußerungen der Sprechtätigkeit an sämtlichen Individuen in ihrer Wechselwirkung aufeinander" (Paul 1920 / 1966: § 12). Sprachliche Kommunikation funktioniert variabel; sie setzt die genetische Ausstattung des Homo sapiens und einen sozialen Lernprozeß voraus. Dabei kann nicht a priori gelten, daß es "Sprachen" (als Plural zu "eine Sprache" (R. Harris 1980: passim), frz. langue) gibt; vielmehr schließen wir aus der Erfahrung der Lernnotwendigkeit und räumlich-gesellschaftlichen Begrenztheit des Funktionierens sprachlicher Kommunikation, daß diese kollektiv systematisch zustande kommt und betrieben wird. Mit anderen Worten: Wir postulieren Ereignisnetzwerke, betrachten deren Systematizität als instituiert (Lüdtke 1980a: 1) und beschreiben sie (nicht ohne einen Schuß Metaphorik!) als Dingkomplexe. Nur in diesem abgeleiteten Sinn kann man "Sprachen" Existenz nachsagen.

1.2.

"Sprachwandel" als Begriff

Bei der thematischen Eingrenzung ergeben sich vor allem zwei Fragestellungen, und zwar zum einen aus der potentiellen Mehrsprachigkeit von Individuen, zum anderen aus den "sprachlichen Einheiten". Um den System-Aspekt sprachlicher Kommunikation isolierend zu erfassen, ist es zweckmäßig, Sprach W e c h s e l (d.h. code-switching bzw. Verlust eines Sprachsystems infolge Nichtgebrauchs) ebenso außer acht zu lassen wie Normenkonflikte innerhalb von Sprachgemeinschaften und Interferenz beim individuellen Sprachgebrauch. Nur so läßt sich der diachrone Entwicklungsgang eines - zugegebenermaßen abstrahierten Systems isoliert beschreiben. Schwerwiegender ist die genaue Bestimmung dessen, w a s denn eigentlich dem solcherart eingegrenzten (Sprach-)Wandel unterliegt. Normalerweise wären das die "sprachlichen Einheiten" (Lüdtke 1982: 32-37), wenn diese wirklich sprachlicher - und nicht schriftlicher - Natur wären (Lüdtke 1969; Posner 1983: 315 f f . ; Lüdtke 1983; Lüdtke 1985: Anm. 21 u. 25). Es liegt im Wesen der sprachlichen (Coseriu 1980: 134f.), daß in einem (kybernetischen) Kreislauf Prozesse Einheiten und Einheiten Prozessen zugrunde liegen (Lüdtke 1980a: 18 u. 213-216; Lüdtke 1985: Anm. 43) und daß - im Sinne von Einsteins Relativitätstheorie (Einstein/Infeld 1961 / 1971: 205) - Sprachwardel nicht im e i n dimensionalen System "ereignishaft stattfindet", sondern im mehrdimensionalen System-Raurr-Zeit-Kontinuum d a i s t , nämlich als allgegenwärtige Variation, die nur bei diachroner Betrachtung als "Wandel" erscheint. 1.3. Der große Unterschied Aus den vorstehenden Überlegungen läßt sich mittelbar entnehmen, daß Sprachwandel als Entwicklungsgang eines Systems kaum ohne (begrifflich-terminologische) "Krücken" mit heutiger Sprache beschrieben werden kann. Wir brauchen einfach Hilfsbegriffe, welche - ohne direkt auf erfahrbare Wirklichkeit zu verweisen - doch mit Hilfe von Korrespondenzregeln Empiriebezug bekommen. In dieser allegorischen Weise mag es dann angehen, daß wir von "Wörtern", "Lexemen" , "Phonemen", "Diphthongen" usw. und von deren "Veränderungen" sozusagen uneigentlich reden, ohne daß wir diesen Linguistikdingen reale Existenz zubilligen müssen. Solcherart unterscheiden wir zwischen dem Forschungsgegenstand Sprache (siehe 1.1.-2.) und den zu seiner Beschreibung konstruierten Zutaten; terminologisch sollte das mittels des Begriffsgegensatzes "sprachlich t linguistisch" ( f r z . langagier ^ linguistique) geschehen.

Ohne eine derartige Unterscheidung dürfte es uns kaum gelingen, aus der Linguistik eine Wissenschaft zu machen. 1.4.

Prozeß vs. Ergebnis

Eine gegebene Sprache (siehe 1.1.) ist zu einem gegebenen Zeitpunkt eine Untermenge der Menge der sprachlichen Möglichkeiten des Menschen? sie stellt also einen Ausschnitt oder eine spezifische Auswahl aus dem Universalphänomen Sprache (frz. langage) dar und ist als solche wandelbar. Sie verändert sich in der Zeit notwendigerweise aufgrund reversibler und irreversibler Prozesse der Sprechtätigkeit (Paul 1920 / 1966: § 16; Coseriu 1980: 135 f.; Lüdtke 1980a: 5-14 u. passim). Dadurch wandelt sich die Beschaffenheit der Sprachen, d.h. die Besonderheit ihrer jeweiligen Auswahl aus dem Sprachmöglichen. In ihrem allgemeinen Rahmencharakter laufen die Sprachwandelprozesse unabhängig von der Spezifizität (Beschaffenheit) der betroffenen Sprachen (langues) ab; sie müssen also auf der genetischen Ausstattung des Menschen beruhen ("universal sein"). Ihre Auswirkungen auf eine bestimmte Sprache (langue) L^ sind dagegen spezifisch, d.h. abhängig von deren jeweiliger Beschaffenheit. Allerdings gibt es neben den universalen, notwendig ablaufenden Prozessen auch kontingente, kulturspezifische (siehe 2.1.); sie haben andere Ursachen als jene, treten jedoch von Fall zu Fall mit ihnen in Wechselwirkung. Wegen dieser Vielfalt muß bei der Beschreibung und Erklärung von Sprachwandelvorgängen zwischen Prozeß und Ergebnis (=: Beschaffenheitswandel) unterschieden werden. 2. 2.1.

Phänomenologie des Sprachwandels Prozeßarten

Kollektive Veränderungen des Sprachgebrauchs können in unterschiedlichem Grade bewußt und/oder gewollt vollzogen werden, nämlich in Form von (kasuistischer) Sprachregelung ("sag A, nicht B"), Tabu ("meide die Ausdrücke X, Y, Z " ) , sprachlicher Mode (z.B. "echt gut", "irre gut"), Hang zum Neologismus, spelling-pronunciation (besonders in der Neuzeit im französischen und englischen Sprachbereich). Solche Prozesse sind kulturspezifisch, kontingent, reversibel und entziehen sich jeglicher Vorhersage. Daneben gibt es die - für eine Sprachwandeltheorie ungleich wichtigeren Prozesse der "dritten Art" (Keller 1982; Keller 1984), die auch als "invisible hand processes" bezeichnet werden, weil sie auf nicht-konzertiertem kollek-

tivem Handeln beruhen, d.h. in ihren Auswirkungen von niemandem beabsichtigt sind, obwohl jede individuelle Teilhandlung nach den Zwecken der jeweiligen Augenblickssituation ausgerichtet ist. Grundsätzlich könnten die Menschen zwar aufgrund ihrer Willensfreiheit - bei der Sprechtätigkeit wie auch sonst jedem langfristigen Trend zuwiderhandeln, praktisch kommt dies jedoch kaum vor. So führt denn die Redundanzsteuerung beim Sprechen (Lüdtke 1980a: 9-14) mit der Notwendigkeit des akkumulierten Zufalls überall zu zwei an sich unabhängigen, in ihren Auswirkungen aber konträren und von daher komplementären irreversiblen Prozessen der lautlichen Schrumpfung und der semantaktischen Anreicherung (siehe 3.1.). 2.2. Quantitativer vs. qualitativer Sprachwandel Angesichts der Vielfalt und Verschiedenartigkeit der gewollt vollzogenen sprachlichen Veränderungen mag die Einteilung in (vermutlich seltenere) guantitative Vorgänge (z.B. "sag 'jawohl 1 , nicht 'ja'!" oder "sag Oui, Monsieur1, nicht Oui1!" u.a.) und solche, die man eher als qualitativ einstufen würde, von geringem Belang sein. Anders bei den irreversiblen Prozessen: Diese sind wesentlich quantitativer Natur, enthalten jedoch nebenbei auch qualitative Entscheidungen (z.B. bei der Negationsverstärkung in frz. je ne sais die stilistische Wahl zwischen normalem je ne sais pas und literarisch markiertem je ne sais point). Wichtig ist der grundsätzliche Unterschied hinsichtlich der Vorhersagbarkeit: Nur der quantitative Aspekt unterliegt statistischen Gesetzmäßigkeiten. 2.3.

Stetigkeit vs. Sprunghaftigkeit

Ein Fischer behauptete, im Meer schwämmen nur Fische, die mindestens drei Zentimeter dick seien. Man maß seine Netze nach und stellte als Maschengröße 3 cm fest. Manche Linguisten, die sich - als Theoretiker, versteht sich - mit Sprachwandel befassen, arbeiten mit einem Begriffsnetz, das nur sprunghafte Veränderungen der Lautung zu erfassen gestattet. Sie schließen dann messerscharf, daß aller Lautwandel sprunghaft vonstatten gehe. Tatsächlich kormen sowohl diskrete Sprünge als auch stetige Verschiebungen beim Sprachwandel vor. Entscheidend sind die empirisch gegebenen Parameter: Sind diese skalarer Natur (wie z.B. die Artikulation von Vokalnuancen im Mundraum), vollziehen sich Veränderungen stetig; phonologische Klassifikationen haben ihre Ursache in der Alphabetschrift (Lüdtke 1969; Tillmann/Man-

sell 1980: 199-201 u. 284-292; Posner 1983) und können zur Erkenntnis von Lautwandel direkt nichts beitragen. Fehlt ein artikulatorisches Kontinuum, kann auch Lautwandel nur sprunghaft erfolgen (z.B. zwischen Zungen- und Zäpfchen-r_). Entsprechendes gilt - mutatis mutandis - für andere Sprachwandelerscheinungen. 3. Aspekte der Sprachwandeltheorie 3.1. Gerichtetheit Gemäß dem derzeitigen Forschungsstand (1985) gehören zum Sprachwandel soweit er nicht gewollt vollzogen wird (siehe 2.1.) - folgende gerichtete (irreversible) Prozesse: - lautliche Schrumpfung, gemessen an semantaktischen Einheiten; - semantaktische Erweiterung, gemessen an (als invariant gedachten) zu kommunizierenden Sachverhalten; - Verschmelzung von im Redestrom benachbarten semantaktischen Einheiten; - Grammatikalisierung von Lexemen (Lehmann 1982)? - Herausbildung und Verfall morphologischer (Teil-)Systeme (Lüdtke 1980b); - Tilgung von Unregelmäßigkeit (d.h. mangelnder l:l-Zuordnung); - Motivationsverlust bei beschreibenden Benennungen; - Ersetzung beschreibender durch etikettierende Benennung (Seiler 1975). Die drei zuerst genannten Prozesse lassen sich schematisch wie folgt darstellen: ^__^ l l «^ 1 l 1 Schrumpfung Erweiterung Verschmelzung. Insgesamt handelt es sich um einen kybernetischen Kreis, indem nämlich die Ausgabe (output) eines Prozesses jeweils als Eingabe (input) eines anderen Prozesses fungiert, so daß gerichteter Sprachwandel weder Anfang noch Ende hat, sondern immer schon d a i s t (siehe 1.2.). Auch die beiden zuletzt genannten Prozesse bilden ihrerseits einen kybernetischen Kreis, wenn der Kreis von Schrumpfung, Erweiterung und Verschmelzung als gegeben vorausgesetzt wird. Desgleichen entspricht der Tilgung von Unregelmäßigkeit (auch als "analogische Vereinfachung", besser als "Markiertheitsabbau", Mayerthaler 1981, beschreibbar) die ständige Neuentstehung von Unregelmäßigkeit (semantaktischer Markiertheit) durch "blinden" Lautwandel. Bezüglich Einzelheiten des Verlaufs dieser Prozesse siehe Lüdtke 1980a.

8

3.2.

Sprachwandel und Sprachfunktionen

Es ist oft hervorgehoben worden, daß Sprache "sich wandelnd funktioniert und funktionierend sich wandelt". Wenn man als wesentliche Funktionen die des N e n n e n s und die des S a g e n s ansieht, wird man um die Feststellung nicht umhin kommen, daß die obigen Ausführungen sich fast ausschließlich auf die Nennfunktion beziehen. Eine vollständige Sprachwandeltheorie müßte jedoch die Sagefunktion mit gleicher Ausführlichkeit einbeziehen. Daß das nicht geschieht, beruht darauf, daß einschlägige Vorarbeiten, die sich mit der linearen Organisation des Redestromes (namentlich der semantaktischen Ebene) befassen, zwar in großer Zahl vorliegen, jedoch meines Wissens noch niemand aufgewiesen hat, wie syntaktischer Wandel aus empirischen Gegebenheiten, nämlich normaler Sprechtätigkeit, hergeleitet werden kann.

Literatur Coseriu, Eugenio (1980): "Vom Primat der Geschichte". Sprachwissenschaft 5: 125-145. Einstein, Albert / Infeld, Leopold (21961/1971): The evolution of physics. The growth of ideas from early concepts to relativity and quanta. Cambridge: Cambridge University Press. Harris, Roy (1980): The language-makers. London: Duckworth. Keller, Rudi (1982): "Zur Theorie sprachlichen Wandels". Zeitschrift für germanistische Linguistik 10/1: 1-27. (1984): "Bemerkungen zur Theorie des sprachlichen Wandels". Zeitschrift für germanistische Linguistik 12/1: 63-81. Lehmann, Christian (1982): Thoughts on grammaticalisation. A programmatic sketch. I. akup. Arbeiten des Kölner Universalien-Projekts. 48. Köln. Lüdtke, Helmut (1969): "Die Alphabetschrift und das Problem der Lautsegmentierung". Phonetica 20: 147-176. (1971): "Zur Theoriebildung in der Phonetik". Folia Linguistica. Acta Societatis Linguisticae Europaeae 5 (3/4): 331-354. (ed.) (1980a): Kommunikationstheoretische Grundlagen des Sprachwandels. Berlin: de Gruyter. (1980b): "The place of morphology in a universal cybernetic theory of language change". Fisiak, Jacek (ed.): Historical morphology. Den Haag: Mouton: 273-281.

Lüdtke, Helmut (1982): "Die 'sprachlichen' Einheiten als wissenschaftstheoretisches Problem". Sprache beschreiben und erklären. Akten des 16. Linguistischen Kolloquiums Kiel 1981. I. Tübingen: Niemeyer: 32-39. (1983): "Sprache und Schrift: sieben Thesen". Zeitschrift für Semiotik 5/4: 353-361.

(1985): "Esquisse d'une theorie du changement langagier". Erscheint demnächst in La Linguistique. Mayerthaler, Willi (1981): Morphologische Natürlichkeit. Linguistische Forschungen 28. Wiesbaden: Athenaion. Paul, Hermann (5i920/1966): Prinzipien der Sprachgeschichte. Tübingen: Niemeyer. Posner, Roland (1983): "Sprache - Schriftsprache - Plansprache". Zeitschrift für Semiotik 5/4: 311-329. Seiler, Hansjakob (1975): Die Prinzipien der deskriptiven und der etikettierenden Benennung. Linguistic Workshop III. akup. Arbeiten des Kölner Universalien-Projekts. Köln. Tillmann, Hans G. / Mansell, Phil (1980): Phonetik. Lautsprachliche Zeichen, Sprachsignale und lautsprachlicher Kommunikationsprozeß. Stuttgart: Klett-Cotta.

DER TRADITIONELLE MLITWAl^ELBEGRIFF IM LICHTE NEUERER SPRACHVERSNDERUNGSTHEORIEN

Hermann Scheuringer

Wie kaum ein anderes Thema in der Linguistik steht die Frage des Lautwandels seit gut einem Jahrhundert im Mittelpunkt harter Auseinandersetzungen, und wie bei kaum einem anderen Thema drängt sich trotzdem ein Gefühl des Auf-derStelle-Tretens auf. Seit es in der Sprachwissenschaft eine ernstzunehmende Auseinandersetzung mit Sprachwandel und, im besonderen, Lautwandel gibt - und das ist zweifellos erst seit den Junggrammatikern der Fall-, haben unzählige Beiträge eher Verwirrung gestiftet als zu einer einvernehmlichen und klaren, sprich: eindeutig formulier- und auch formalisierbaren Erklärung des Phänomens geführt. Liegt es vielleicht an der Konplexität des Phänomens selbst, daß es sich klaren Deutungen widersetzt und dadurch wohl auch in Zukunft genügend Stoff für wissenschaftliche Kontroversen bieten wird? Zwischen den Auffassungen der Junggrammatiker in ihren bekanntesten Schriften, allen voran H. Osthoff und K. Brugman mit dem vielzitierten Vorwort zu ihren "Morphologischen Untersuchungen" (Osthoff/Brugman 1878) und v.a. H. Paul mit den "Prinzipien der Sprachgeschichte" (Paul [188O] 1970), die - vereinfacht dargestellt - den phonetisch graduellen und lexikalisch abrupten Lautwandel postulieren, und der Auffassung (und quasi Antithese) von M. Chen und W. Wang (vgl. Chen/Wang 1975), die den Lautwandel phonetisch abrupt und lexikalisch graduell begreifen, liegt eine Fülle von phonetischphonologischen Untersuchungen. Allen davon ist gemein, daß sie von meist verschiedenen Standpunkten aus diesen oder jenen Teilaspekt des Lautwandels genauer durchleuchten, wobei verschiedene Datenkorpora eben meist auch verschiedene - oft verabsolutierte - Meinungen fördern. So ist es symptcmatisch, daß auch Chen/Wangs (1975) Konzept der lexikalischen Diffusion, basierend auf chinesischen Daten, der junggranmatischen Position nicht den Garaus machen konnte. Ganz im Gegenteil: Vielerlei Untersuchungen der letzten Jahre scheinen traditionelle Ansichten neu zu untermauern, und W. Labov spricht 1981 wieder von einer "massive opposition of two bodies of evidence: both are right, but both cannot be right". (Labov 1981: 269) Charakteristisch für die ganze Lautwandeldiskussion ist ihr Basieren auf Widersprüchen, Dichotonien, auf einander ausschließenden oder auch einander ergänzenden Begriffspaaren. Schon die traditionelle Scheidung in Ursachen und Verlauf ist Ausdruck dieser

12

Zweigleisigkeit, und I. Fonagy, der in einer leider viel zu wenig bekannten Arbeit eine Unmenge von Daten aus vielen verschiedenen Sprachen vergleicht, kennt in bezug auf Ursachen und Verlauf auf die auch mir einzig mögliche Schlußfolgerung: "In Wirklichkeit können die beiden voneinander nicht getrennt werden ..." (Fonagy 1956: 259). So wie Ursachen und Verlauf des Lautwandels in einer Synthese untersucht werden sollten, müßten auch die verschiedenen Forschungsstandpunkte zusammengeführt werden, um der Komplexität des Phänomens gerecht zu werden. Im folgenden soll es um den traditionell so benannten "echten" oder "junggrammatischen" oder "endogenen" (Hard 1966: 16) Lautwandel gehen, vergleichbar dem Begriff "Mutation" bei Catford (1974: 22) oder den " -Phänomenen" bei Lüdtke (198Ob: 9) und mit vielen weiteren Benennungen versehen, und auch um die Geschichte seiner Erforschung. Die inner wieder angeführten scheinbaren Gegenargumente wie Haplologie oder Metathese seien hier definitiv zugunsten des unmerklich graduellen und ausnahmslosen (?) Lautwandels ausgeschlossen. Aus der rein diachron vorgehenden, komparatistischen Tradition der Sprachwissenschaft des 19. Jhs. heraus und ein bißchen wohl auch eines gewissen Paukenschlageffekts wegen sprachen die Junggrammatiker von "ausnahmslosen gesetzen" (Osthoff/Brugman 1878: XIII; im Original gesperrt). Das sicherlich überspitzt formulierte Dogma von der Ausnahmslosigkeit des Lautwandels mußte als solches natürlich auf Kritik stoßen. Insbesondere die fehlende Trennung zwischen Verlauf und Ergebnis wurde den Junggranmatikern übelgenommen. So sagt Fonagy (1956: 271): "Das vernaltnismässig einheitliche, regelmässige Ergebnis des Wandels verdeckt die im Verlauf des Wandels sich entfaltenden Widersprüche vollkommen." Der Gegensatz zwischen Phonetik und Phonologie, zwischen Lautphysiologie und System mag einen dieser "sich entfaltenden Widersprüche" darstellen; genauer betrachtet wohl aber nur scheinhaft. Eine lineare Abfolge, ein Ineinandergreifen ist plausibler. Daß es vom phonologischen Standpunkt eines Jakobson oder eines Laziczius aus betrachtet "nur sprunghafte Veränderungen gibt" (Fonagy 1956: 269), ist aus dem Wesen der Phonologie erklärbar, die eben erst ab einer gewissen Bewußtseinsschwelle, auf der das, was wir "echten" Lautwandel nennen, bereits stattgefunden hat, operieren kann. So gesehen ist die phonologische Erklärung (vgl. z.B. Moulton 1961 oder Ronneberger-Sibold 1984) eine Erklärung der zweiten Stufe, sie widerspricht dan Postulat des lautphysiologisch begründeten Wandels nicht. Daß ein regelmäßiger Lautwandel durch Analogie durchbrochen werden kann, bedingt nicht die Unmöglichkeit seiner Existenz; es handelt sich lediglich um eine Rangordnung (vgl. Mayerthaler 198O: 81). Konsequenterweise war und ist Lautwandel nicht

13

ein Gegenstand der (strukturellen) Phänologie. Doch auch ohne explizite Einbeziehung der Analogie oder anderer Einwirkungen des Systems ist eine ausreichende Erklärung des Phänonens Lautwandel noch nicht so ohne weiteres möglich. Das Postulat des zumindest anfänglich ausnahmslosen und regelmäßigen Läutwandels scheint durch die schon erwähnte lexikalische Diffusion widerlegt. Dieser künstliche Gegensatz ist aber nicht notwendig und letzten Endes aus verhärteten Forschungsstandpunkten zu erklären. Lexikalische Diffusion und Gradualität schließen sich nicht aus, die Gradualität des Lautwandels ist eine Gradualität von Diffusionsbereichen und dies ist keinesfalls eine neue Erkenntnis (vgl. z.B. das "schematische Streuungsbild der Sprachlaute" bei Fonagy 1956: 247). Die allgemein anerkannte, "aus der genetischen Indetermination resultierende grundsätzliche Variabilität der Sprache" (Lüdtke 198Ob: 5 ) , verstärkt durch sprachexterne Komponenten wie den ständigen "gesellschaftliche[n] Zwang zur Optimierung des Konmunikationsverfahrens" (ebda.) und schwankende sozial bedingte "Inhomogenität innerhalb einer Sprache [als] Motor der Sprachveränderung" (Bartsch/Vennemann [1982] 1983: 146), führt zu einer Verlagerung der Häufigkeit, zu einem '"Nachrücken1 der Grenznorm ... Das statistische Gesetz der großen Zahl wirkt auch beim endogenen Sprachwandel —" (Liütke 198Ob: 13). Das normale statisch-synchrone Maß an Allophonie wird erweitert zu einem nurmehr größeren Toleranzbereich (Fonagy 1956: 255: "Während des Wandels charakterisiert ein gewisser Liberalismus das Sprachbewusstsein ... " ) , dessen lexikalische Diffusion sich jetzt dem Linguisten offenbart, nicht aber - oder nur sehr selten - dem tatsächlichen Sprecher. Von allen Postulaten der traditionellen Lautwandeltheorie ist jenes der Unbewußtheit das im Laufe der Zeit beständigste und am wenigsten angegriffene. Einzig ihr Hintergrund wird verschieden interpretiert. Während sich aus junggrammatischer Sicht die unbemerkbar kleinen Verschiebungen (phonetische Gradualität) aufdrängen, bedeutet Unbewußtheit in einer synchronen Linguistik bloß, "dass der Verlauf der Veränderung im Bewusstsein des Sprechers in seine Teile aufgelöst wird" (Fonagy 1956: 264) und im Sinne einer streng synchronen Linguistik als Linguistik des unbefangenen, quasi ahistorischen Sprechers eben nur horizontale Verschiebungen als größere phonetische Variationsbreite erscheinen können, wiewohl letztlich infolge des erweiterten Toleranzbereiches in Zeiten des Wandels wiederum unbewußt. Diachron gesehen - und nur dies ist für den Lautwandel relevant - kann Unbewußtheit sodann als "Abstraktion lexikalisch diffuser, sich verschiebender Häufigkeit" (Scheuringer 1984: 227) verstanden werden.

14

Innerhalb der Sprachwandeltheorie hat R. Keller in mehreren Aufsätzen (1982, 1983, 1984; vgl. dazu auch Cherubim 1983 und Eyer 1983) in jüngster Zeit aus evolutionstheoretischer Sicht einen interessanten Beitrag geleistet und sich hier insbesondere zur Unbewußtheit geäußert. Im Rahmen von "invisible-hand-Erklärungen" für "Phänomene der dritten Art" sagt er: "Die These, die Sprecher vollzögen den Wandel ihrer Sprache unbewußt, ist weder wahr noch falsch, sondern unangebracht. ... Die Frage der Bewußtheit stellt sich bezüglich des Wandels nicht, weil er ein kausales Phänomen ist." (Keller 1982: 20) Als soziales Phänomen ist aber Lautwandel v.a. ein Phäncmen des tatsächlichen Sprechers, und hier ist - terminologische Feinheiten hin oder her - Bewußtsein im Spiel. Ich meine, daß Pauls ([1880] 1970: 53) Satz, "dass die Laute ohne klares Bewusstsein erzeugt und perzipiert werden", ergänzt durch die Konkretisierung "ohne klares Bewußtsein in bezug auf Variation und Wandel", auch heute noch seine Gültigkeit hat und eines großen erkenntnistheoretischen Hintergrundes nicht bedarf. Ähnlich wie Keller bemüht ist, Sprachwandel in größeren philosophischen Zusammenhängen zu sehen, setzte in der DDR vor einigen Jahren, natürlich unter materialistischen Vorzeichen, eine Diskussion zum Thema "Widerspruch und Sprachwandel" ein, deren Exponent v.a. W. U. Wurzel ist (vgl. Wurzel 1981, 1983, 1984; Forsch 1984; Welke 1984). Sprachwandel wird dabei als durch eine Reihe von Widersprüchen determiniert erklärt. So ist es einer dieser Widersprüche - um zum letzten Mal auf die oben besprochene Unbewußtheit zurückzukommen -, daß sich die Veränderung des Sprachsystems "unabhängig vom Willen der Sprecher vollzieht" (Wurzel 1983: 2O7), andererseits aber Sprache nur durch menschliches Handeln zustande katmt. Das Hauptgewicht legt die Diskussion allerdings auf rein linguistische Widersprüche des Sprachwandels und seine sozialen Begleitumstände. Hier konmen wir nun zu einem Begriff, der die Lautwandeldebatte der letzten Jahre entscheidend mitbestimmt hat: Natürlichkeit. Ein konstitutiver Widerspruch, den Lautwandel betreffend, ist nun jener zwischen "artüculatorischer und/oder perzeptiver Einfachheit" (Wurzel 1984: 313) und Distinktivität innerhalb einer Struktur, also jener schon oben erwähnte Widerspruch zwischen Phonetik und Phonologie. Das Verdienst der sogenannten Natürlichkeitstheoretiker besteht nun meines Erachtens darin, den Weg zurück zu den phonetischen und artikulatorischen Grundlagen der Sprache gewagt zu haben, sowie auch in der klaren Ausformulierung von "natürlichen Prozessen" der Sprachentwicklung. Die "natürliche Phonologie" versteht es geschickt - bei aller Berücksichtigung der Linguistik der sechziger und siebziger Jahre, aus der sie kommt -, den Wert tradi-

15

tioneller Ansichten wie jener der Junggrammatiker herauszustellen. Zweifellos bestehen zahllose thematische Verbindungen zwischen den beiden Richtungen, groß sind aber auch die Unterschiede zwischen ihnen. Während die Junggratmatiker nur aus den indogermanistisch-kanparatistischen Traditionen des 19.Jhs. heraus zu verstehen sind, ist die natürliche Phonologie im Zusammenhang von Erstspracherwerbs- und Universalienforschung zu sehen. Zu einem gut Teil dürfte ihr Entstehen auch als Gegenreaktion auf strukturalistische und generativistische Positionen zu sehen sein (als Literatur dazu vgl. Brück/Fox/ LaGaly 1974, Stanpe 1979, Donegan/Stampe 1979, Dressler 1984). Schon der erste Satz bei Donegan/Stampe (1979: 126) ist bezeichnend: "Natural phonology is a modern development of the oldest explanatory theory of phonology." Basierend auf der Annahme, daß jeder Mensch mit einem Inventar an "natürlichen Prozessen" ausgestattet ist und diese im Laufe der Spracherlernung durch mannigfaltige erst zu erlernende Restriktionen eingeengt, teils gestoppt, teils aufgehoben werden, und weiters auf der Annahme basierend, daß diese Prozesse für den Lautwandel verantwortlich sind, versucht die natürliche Phonologie, Beschreibungen ebendieses Lautwandels anzubieten, wobei es folgerichtig um den hier zu besprechenden "echten" Lautwandel geht. Wie schon anfangs gesagt, sind auch andere Lautwandelerscheinungen (auch als zweite Stufe unseres regelmäßigen Lautwandels) möglich, aber nicht Untersuchungsgegenstand: "It is not the case that all phonological alternations are governed by natural phonological processes." (Donegan/Stampe 1979: 143) Ein natürlicher Prozeß gilt immer für "a natural class of representations (namely, all representations which share a carmen articulatory, perceptual, or prosodic difficulty to a carman degree)" (Donegan/Stampe 1979: 137) . Man vergleiche dazu Osthoff/Brugman (1878: XIII): "... alle Wörter, in denen der der lautbewegung unterworfene laut unter gleichen Verhältnissen erscheint, werden ohne ausnahme von der Veränderung ergriffen." Die entstehenden Veränderungen werden mittels distinktiver Merkmale beschrieben, wobei das Beschreibungsinventar wiederum mittels "diskreter Attrappen" (Lüdtke 198Oc: 191) vorgehen muß, um einen kontinuierlich verlaufenden Vorgang zu beschreiben. Im Gegensatz dazu ist Regelteleskopierung oder die Anwendung von Adaptionsregeln (Andersen 1973) mit größeren Schritten verbunden und erst bei abgeschlossenem, sprich: begriffenem Lautwandel als Angelegenheit der zweiten Stufe denkbar. Im Zusammenhang mit praktischer linguistischer Forschung begegnen immer wieder Erscheinungen, die intuitiv als natürlicher eingeschätzt werden als andere und die die natürliche Phonologie in ihren Prozessen solchermaßen beschreibt. So gelten Oralvokale als natürlicher als Nasalvokale und Mono-

16

phthonge als natürlicher als Diphthonge. Forschungsergebnisse aus dem L1-Erwerb erweisen weiters universelle Nasalierungstendenzen vor Nasalen und Entnasalierungstendenzen vor Nichtnasalen, z.B. im ungedeckten Auslaut. Vor der endgültigen Konkretisierung der bisherigen theoretischen Ausführungen seien noch einige Bemerkungen zur Erhebung von Sprachdaten eingefügt. Nachdem im Zuge der Theoretisierung der Linguistik in den letzten Jahrzehnten die Scheu des Linguisten vor Datenkorpora inmer größer geworden war und diese Tendenz schließlich im sich selbst als Gewährsperson dienenden klassischen Generativisten geendet hatte, regten sich in den letzten Jahren zunehmend Stimmen, die vor einer Mißachtung der tatsächlichen Sprachdaten warnten. So sagt Labcv ([1974] 1978: 276): "One must look with admiration and astonishment at the boldness of linguists who have thus discarded the great body of data produced by ordinary citizens arguing, conversing, orating, corresponding, etc., proceeding with full confidence to recreate linguistics out of their own intuitions", und v.a. für die Erforschung des Lautwandels wäre dieser Art der Untersuchung unangebracht, meint Labov weiter (ebda.). 1981 (273) klagt er wiederum: "Scholars continue to search for universal principles by manipulating isolated examples - subtracting from the available data, rather than adding to them." Die Klage über den Mangel an den aktuellen Daten ist aber beileibe nicht neu. Als Beispiel sei Osthoff/Brugmans (1878: IX) gern zitiertes Diktum von "hypotheseritrüben dunstkreis der werkstatte, in der man die indogermanischen grundformen schmiedet", genannt. Ähnlich metaphernreich äußert sich 1953 noch E. Kranzmayer ([1953] 1983: 207): "Das Wesen des Sprach- und Dialektlebens ... vermögen wir erst richtig zu beurteilen, wenn wir die Schlüssel zu ihren Geheimnissen auf den saftgrünen Wiesen der Gegenwart suchen." Weitere Zitate ließen sich anführen. Eine Tatsache ist es jedenfalls auch heute wieder, daß aus einer Minimalmenge an Daten ein iinmenser theoretischer Apparat entsteht, wohingegen der mit einer überfülle an Sprachdaten konfrontierte Forscher eher selten geworden ist. Die Dialektologie und die Soziolinguistik sind seit jeher auf aktuelle Spracherhebungen angewiesen ("sound change in progress", vgl. Labov/Yaeger/Steiner 1972). Die erhobenen Daten geben ständig von neuem Anstoß zu Überlegungen zum Lautwandel, und das Gefühl, daß der regelmäßige und zumindest in seiner ersten Phase ausnahmslose Lautwandel tatsächlich existiert, drängt sich im Zuge der "Feldforschung" immer wieder auf. Zur Exemplifizierung sollen im folgenden einige auf Erhebungen der letzten Jahre basierende Lautwandelerscheinungen aus dem bairischen Dialektraum v.a. Österreichs besprochen werden. Eine auffällige Erscheinung Wiens, mit der das

17

Wienerische im bairischen Raum allein dasteht, ist der Zusammenfall von offenon [e] und geschlossenen [e] in einem ausgleichenden, üblicherweise als halboffen bezeichneten [e]. Die für das Bairische charakteristische Vierstufigkeit des monophthongischen Vokalsystems wird somit beim e-Laut beseitigt. Die Ursachen dieser sogenannten "e-Verwirrung" (Kranzmayer [1953] 1983) sind, soweit übersehbar, einerseits in der massiven Zuwanderung Tschechischsprechender in das kaiserliche Wien der Jahrhundertwende zu sehen, andererseits im Annäherungsbedürfnis an die deutsche Standardlautung. Die Destabilisierung der e-Unterscheidung durch Hunderttausende Fremdsprachiger führte zu größerem Sprachliberalismus (vgl. oben) und somit größerer Oszillation und Überlagerung beider Varianten. Empirische Untersuchungen zum e-Ausgleich erweisen immer wieder dessen Regularität und Unbewußtheit, wobei bei der den Wandel begleitenden größeren lexikalischen Diffusion die Bewußtwerdungsschwelle eben dementsprechend hoch liegt. Das Ineinandergreifen von externen Ursachen und innerer phonetischer Mechanik beschreibt Kranzmayer ([1953] 1983: 182) folgendermaßen: "Beachtlich ist dabei, daß die Umänderung, obgleich sie von außen hereinkam, als ausgesprochener Wandel vor uns steht. Sie vollzieht sich nach meinen Untersuchungen ausnahmslos und unbewußt unter den Merkmalen des Wandels und nicht etwa des absichtlichen und bewußten Ersatzes." Nicht nur in Wien, sondern gleichermaßen in München und in weiteren Städten des bayerisch-österreichischen Raumes, läßt sich seit Jahrzehnten eine Erscheinung beobachten, die das dialektale Bild der Nasalvokale entscheidend umgestaltet. Im ungedeckten Auslaut stehende Nasale werden entnasaliert: [s^] "schön" wird zu [§§]. Der Vorgang geht ausnahmslos und auf einer großen Bandbreite vor sich, das Häufigkeitsmaximum verschiebt sich aber in den letzten Jahren eindeutig in die Richtung der entnasalierten Form. In direkten Spracherhebungen gestaltet sich die Transkription zwischen eindeutig nasalierten, schwach bis nicht nasalierten (Kranzmayer [1953] 1983: 200: "Viele sprechen als Ubergangsphase noch schwache Näselung.") und eindeutig oralen Formen dementsprechend schwierig. Die Denasalierung ist in bezug auf ihre Ursachen wie auf ihren Verlauf eine äußerst interessante Erscheinung. Zuallererst ist sie rein linguistisch als natürliche Tendenz zum leichter artikulierbaren Oralvokal zu sehen. Im Sinne natürlichkeitstheoretischer Erklärungen ist davon auszugehen, daß in Bayern und Österreich im Zuge des L1-Erwerbs "natürliche" CVC- und CV-Sequenzen durch Erlernen von Restriktionen durch CV-Sequenzen ergänzt werden. Wäre von einen sprachlich homogenen Raum auszugehen, so wäre dies nun eine phonologische Regel des Bairischen und als solche ausreichend beschrieben. Dies ist jedoch nicht der Fall. Innerhalb der Schichten des

18

sprachlichen Diasystems stehen dialektale Schichten ±n enger Verbindung zur Standardsprache, die im Falle des Deutschen keine Nasalierung im ungedeckten Auslaut kennt. Die Annäherungstendenz an die Standardlautung bringt es mit sich, daß nun - zuerst verständlicherweise in den großen Städten - eine nicht mehr zwingend erscheinende Restriktion aufgelockert und schließlich ganz aufgeweicht wird. Erst der Kontakt mit soziologisch höherwertigen Formen bringt eine lautphysiologisch natürliche Entwicklung als Lautwandel in Gang, nicht etwa als "Korrespondenzregel" oder "input-switch-rule". Die enge Verquickung von phonetischen und soziolinguistischen Faktoren könnte man auch "soziophonologische Natürlichkeit" nennen. Eine weitere, sehr natürliche Entwicklung im Sinne einer Lenisierung und einer Artikulationserleichterung ist die in Österreich mittlerweile stark ausgeprägte Tendenz zur Monophthongierung steigender Diphthonge wie in [häps] "Haus" und [wäes] "weiß". Die als "Abfolge von Assimilationsprozessen" (vgl. Moosmüller 1984: 12-15) zu verstehende Monophthongierung ist schon 1895 für Wien bezeugt (Nagl [1895] 1983: 71) und dürfte dort ihren Ausgangspunkt haben. Anfangs nur ein Kennzeichen der sozialen Unterschicht Wiens, ist sie mittlerweile in allen Schichten verbreitet, und die Fernsehinterviews mit Wiener Politikern liefern jederzeit authentisches Beweismaterial für diese Feststellung. Die tatsächlichen Ursprünge der Entwicklung liegen im dunkeln, Einflüsse osteuropäischer Sprachen der früheren Donaumonarchie sind nicht auszuschließen. Die anfänglich nur wienerische Monophthongierung tritt seit gut zwei Jahrzehnten im ganzen österreichischen Donauraum auf, die Verbreitung dürfte - in durchaus atypischer Weise - zu einem großen Teil den Massemedien Radio und Fernsehen zuzuschreiben sein. Das Verblassen der früheren Stigmatisierung und die massive Verbreitung führen zur Aufweichung der die diphthongische Aussprache fordernden Norm und zum vollständigen Durchbruch der Lenisierungstendenz Monophthongierung, die nicht nur für das Mittelbairische Österreichs kennzeichnend ist (Lüdtke 198Oc: 198: "Der Unterschied zwischen Monophthong und Diphthong ist gleitend ...") . Bei zwar großer lexikalischer Diffusion ist die Erscheinung in ihrer Teleologie ausnahmslos und, sofern erwünscht, nur durch größere Bewußtmachung, z.B. im Schulunterricht, zu stoppen. Geographisch aufgefächert liegt der letzte hier zu beschreibende Lautwandel im Gebiet östlich von Passau vor uns. Es ist die Lenisierung der Lautfolge [khn] in Wörtern wie [khneXt] "Knecht". Innerhalb eines kleinen Raumes treten alle möglichen Übergangsstufen von [khneXt] bis [5neXt] auf, so z.B. [gneXt] und [JrneXt], und wiederum innerhalb dieser Kleinsträume ist nun jeweils der zwar hörbare, herkcninliche Transkriptionssysteme aber überfordernde

19

Übergang von der quasi schwierigeren bis zur leichteren Variante auszumachen. Es liegt also kein abrupter Sprung von [khn] zu [£n] vor, sondern stufenlose Vermittlung, für uns leider nur mittels "diskreter Attrappen" (s. oben) darstellbar. Keine andere als die im Bairischen festgestellte Entwicklung liegt, einige Jahrhunderte früher, im Englischen im Wandel [khn] > [n] vor uns (z.B. [nait] "knight" als englisches Pendant zu dt. "Knecht"), wobei dort der natürliche Prozeß der Artikulationserleichterung konsequenterweise bis zur vollen Assimilation zu [n] geführt worden ist.

J. C. Catford (1974: 2 2 ) , der

diesen Prozeß des geographisch aufgefächerten Lautwandels für das Schottische beschreibt, spricht sich in diesem Zusammenhang für eine differenzierte Sicht des Begriffs "Regelveränderung" aus: "It would, however, be a gross obscurantist error to believe that the rule-change occurred first, and that the actual sound-mutation occurred subsequently as a result of the rule-change. Obviously the converse is the case." Im Rahmen dieses Lautwandels sei auch darauf hingewiesen, daß die Sprachgeographie hier keinen Widerspruch zur Annahme eines regulären und auch ausnahmslosen Lautwandels darstellt. Das Verhältnis beider Auffassungen zueinander sollte vielleicht neu überdacht wer-

den. Zusammenfassung: Die bei praktischen Spracherhebungen intuitiv immer wieder naheliegende Annahme eines in seiner Tendenz regulären, ausnahmslosen und unbewußten Lautwandels kann im Rahmen einer Synthese älterer und jüngerer Ansichten zum Sprachwandel näher beschrieben werden. Zwar ist es so, daß "a return to the traditional goals may increase our yield" (Donegan/Stampe 1979: 168), von einer kritiklosen Übernahme des früheren Lautgesetzdenkens ist jedoch abzuraten. Unter Einbeziehung von vielerlei Forschungsergebnissen, z.B. aus dem L1-Erwerb, v.a. aber aus dem Bereich der Soziolinguistik - ein Bereich, der von den Junggrammatikern des vorigen Jahrhunderts wie auch von den Natürlichkeitstheoretikern dieses Jahrhunderts gleichermaßen vernachlässigt wurde - und der Universalienforschung, sollte es gelingen, einer Theorie des Lautwandels näherzukamen. Großartige Schritte in diese Richtung liegen vor: z.B. Weinreich/Labov/Herzog (1968), v.a. aber Lüdtke (1980a). Die stärkere Betonung einer "soziophonologischen Natürlichkeit" und auch die stärkere Einbeziehung von Datenmaterial könnte m.E. viel zur Erhellung des Phänomens beitragen. Nichtsdestotrotz dürfte die in der Sprache vorprogrammierte Widersprüchlichkeit und Veränderbarkeit die vollständige Erklärung von Sprachwandel und Lautwandel verhindern. So gesehen behält die hier an den Schluß gestellte Äußerung von Fonagy (1956: 180) wohl auch in Zukunft ihre Gültigkeit: "Die Auseinandersetzung geht unverändert weiter."

20

Literatur Andersen, Henning (1973): "Abductive and deductive change". Language 49: 765793. Bartsch, Renate / Vennemann, Theo [1982] (1983): Grundzüge der Sprachtheorie. Eine linguistische Einführung. Tübingen: Niemeyer. Brück, Anthony / Fox, Robert A. / LaGaly, Michael W. (eds.) (1974): Papers from the parasession on natural phonology. April 18, 1974. Chicago: Chicago Linguistic Society. Catford, J. C. (1974): "'Natural1 sound-changes: sane questions of directionality in diachronic phonetics". Bruck/Fox/LaGaly (eds.): 21-29. Chen, Matthew Y. / Wang, William S-Y. (1975): "Sound change: actuation and implementation". Language 51: 255-281. Cherubim, Dieter (1983): "Trampelpfad zum Sprachwandel ? (zu Rudi Kellers Beitrag in ZGL 1O.1982, 1-27)". Zeitschrift für germanistische Linguistik 11: 65-71. Donegan, Patricia J. / Stampe, David (1979): "The study of natural phonology". Dinnsen, Daniel A. (ed.): Current approaches to phonological theory. Bloonington etc.: Indiana University Press: 126-173. Dressier, Wolfgang U. (1984): "Explaining natural phonology". Phonology Yearbook 1 (im Erscheinen). / Pfeiffer, Oskar E. / Rennison, John R. (eds.) (1984): Discussion papers for the fifth international phonology meeting. Wien: Institut für Sprachwissenschaft der Universität Wien. Eyer, Peter (1983): "... und trampelt durch die Saaten (zu Rudi Kellers Beitrag in ZGL 10.1982, 1-27)". Zeitschrift für germanistische Linguistik 11: 72-77. Fonagy, I. (1956): "Über den Verlauf des Lautwandels". Acta Linguistica Academiae Scientiarum Hungaricae 6: 173-278. Hard, Gerhard (1966): Zur Mundartgeographie. Ergebnisse, Methoden, Perspektiven. Düsseldorf: Schwann. Keller, Rudi (1982): "Zur Theorie sprachlichen Wandels". Zeitschrift für germanistische Linguistik 1O: 1-27. (1983): "Zur Wissenschaftsgeschichte einer evolutionären Theorie des sprachlichen Wandels". Cramer, Thomas (ed.): Literatur und Sprache im historischen Prozeß. Vorträge des Deutschen Germanistentages Aachen 1982. II: Sprache. Tübingen: Niemeyer: 25-44. (1984): "Bemerkungen zur Theorie des sprachlichen Wandels (Eine Replik auf Dieter Cherubims und Peter Eyers Diskussionsbeiträge zu meinem Aufsatz „Zur Theorie sprachlichen Wandels" in ZGL 10,1982,1-28.)". Zeitschrift für germanistische Linguistik 12: 63-81. Kranzmayer, Eberhard [1953] (1983): "Lautwandlungen und Lautverschiebungen im gegenwärtigen Wienerischen". Wiesinger (ed.): 165-2O7. Labov, William [1974] (1978): "On the use of the present to explain the past". Baldi, Philip / Vferth, Ronald N. (eds.): Readings in historical phonology: chapters in the theory of sound change. University Park etc.: Pennsylvania State University Press: 275-312.

21

Labov, William (1981): "Resolving the Neogrammarian controversy". Language 57: 267-308. / Yaeger, M. / Steiner, R. (1972): A quantitative study of sound change in progress. Philadelphia: U.S. Regional Survey. Lüdtke, Helmut (ed.) (1980a): Kcntnunikationstheoretische Grundlagen des Sprachwandels. Berlin etc.: de Gruyter. (198Ob): "Sprachwandel als universales Phänomen". Lüdtke (ed.): 1-19. (198Oc): "Auf dem Wege zu einer Theorie des Sprachwandels". Lüdtke (ed.): 182-252. Mayerthaler, Willi (1980): "Aspekte der Analogietheorie". Lüdtke (ed.): 8O130. Mcosnüller, Sylvia (1984): Soziale und psychosoziale Sprachvariation. Wien (masch. Diss.). Moulton, William G. (1961): "Lautwandel durch innere Kausalität: die ostschweizerische Vokalspaltung". Zeitschrift für Mundartforschung 28: 227251. Nagl, Johann W. [1895] (1983): "Über den Gegensatz zwischen Stadt- und Landdialekt in unseren Alpenländern". Wiesinger (ed.): 71-75. Osthoff, Hermann / Brugman, Karl (1878): Morphologische Untersuchungen auf dem Gebiete der indogermanischen Sprachen. Leipzig: Hirzel. Paul, Hermann [188O] (197O): Prinzipien der Sprachgeschichte. Tübingen: Niemeyer. Forsch, Peter (1984): "Arbitrarität und Natürlichkeitsprinzip aus dialektischer Sicht". Zeitschrift für Germanistik 5: 7O-76. Ronneberger-Sibold, Elke (1984): "Nhd. quer, Zwerchfell, und 'natürlicher' Lautwandel". Dressler/Pfeiffer/Rennison (eds.): 221-225. Scheuringer, Hermann (1984): "Natürlicher Lautwandel". Dressler/Pfeiffer/ Rennison (eds.): 226-229. Stampe, David (1979): A dissertation on natural phonology. New York etc.: Garland. Weinreich, Uriel / Labov, William / Herzog, Marvin I. (1968): "Bnpirical foundations for a theory of language change". Lehmann, W.P. / Malkiel, Yakov (eds.): Directions for historical linguistics. A symposium. Austin etc.: University of Texas Press: 95-195. Welke, Klaus (1984) : "Zur weltanschaulichen und methodologischen Bedeutung der materialistischen Dialektik für die Sprachwissenschaft". [Konferenzbericht] Zeitschrift für Germanistik 5: 81-84. Wiesinger, Peter (ed.) (1983): Die Wiener dialektologische Schule. Grundsätzliche Studien aus 70 Jahren Forschung. Wien: Halosar. Wurzel, Wolfgang U. (1981): "Dialektischer Determinismus und Sprachsystem". Deutsche Zeitschrift für Philosophie 29: 1360-1369. (1983): "Thesen zur morphologischen Natürlichkeit". Zeitschrift für Germanistik 4: 196-2O8. (1984): "Noch einmal: Widerspruch, Motiviertheit und Sprachveränderung". Zeitschrift für Germanistik 5: 312-318.

SPRACHGESCHICHTE ALS SPRACHVERGLEICH Sprach- und Stilwandel in Bibelübersetzungen

Heinrich Weber

1. 1.1.

Fragestellung Man greift gern zu Bibelübersetzungen, wenn man Sprachen, Sprachzustände

oder Sprachvarietäten in synchronischer oder diachronischer Hinsicht miteinander vergleichen will. So haben schon Adelung u.a. (1806-17) fast 500 Vater-UnserVersionen nebeneinandergestellt; Tschirch (1955) bietet ausgewählte Bibeltexte im Paralleldruck, um über die Laute und Formen hinaus die "lebendige Sprache in ihrem vollen Umfang" erfassen zu können (VII); von Polenz (1972: 186-89) schließlich illustriert die Wandlungen der Sprache auf den verschiedenen Ebenen durch einen Ausschnitt aus der Weihnachtsgeschichte. Wir nehmen hier den übersetzungsvergleich in diachronischer Perspektive wieder auf, weil neue Gesichtspunkte zu berücksichtigen sind: (1) Das Bewußtsein des Sprachwandels hat die Lutherbibel eingeholt, nachdem sie fast 400 Jahre als vorbildliche Übersetzung ohne ernsthafte Alternative geblieben ist. Man ist inzwischen der Forderung nachgekommen, die Bibel in der "Sprache unserer Zeit" zugänglich zu machen, um Verständnisbarrieren abzubauen, die durch den Sprachwandel seit dem 16. Jh. entstanden sind. Es gibt eine Reihe von neuen Übersetzungen; genannt seien die "Gute Nachricht" (1967 / 1976), der die Ubersetzungstheorie von Nida/Taber (1969) zugrunde liegt, die Matthäus-Übertragung "Am Anfang der Stall - am Ende der Galgen" von Walter Jens (1972), die Revision der Lutherbibel (1975), die inzwischen (1984) wieder "rückrevidiert" worden ist, und schließlich die katholische "Einheitsübersetzung" (198O), die einen "sprachlich verständlichen ... Zugang zur Botschaft der Heiligen Schrift" (VI) bieten will. Die neuen Übersetzungen liefern nun dem diachronischen Vergleich auch für die unmittelbare Gegenwart eine leicht zugängliche Quellengrundlage. (2) Die Sprachwissenschaft hat in den vergangenen Jahrzehnten ihr begriffliches und theoretisches Instrumentarium beträchtlich erweitert. Erwähnt seien die generativ-transformationelle Sprachtheorie, die Sprechakttheorie, neuere Übersetzungstheorien und die Sprachtheorie Coserius, die die Sprachauffassung Humboldts fortentwickelt.

Die neuen Theorien eröffnen weiterführende Fragestellungen

beim Vergleich von Übersetzungen. 1.2.

Was wird eigentlich verglichen, wenn man ein Original mit einer Übersetzung

24

oder wenn man Übersetzungen untereinander vergleicht? Betrachten wir zunächst ein einfaches Beispiel. Am Ende der Bergpredigt spricht Jesus von einem Haus, das auf Sand gebaut war und vom Wasser hinweggeschwemmt wurde. Der Schluß des 2 Abschnitts hat im griechischen Original und in den herangezogenen Übersetzungen den folgenden Wortlaut: G

, (Matth. 7, 27) vnd es viel: vnd sein val was michel L da fiel es / vnd thet einen grossen fall GN so stürzt es ein, und der Schaden ist groß J Da stürzt es ein und bricht in Trümmern zusammen KL da fiel es zusammen, und sein Einsturz war gewaltig E da stürzte es ein und wurde völlig zerstört NRL da fiel es ein, und sein Fall war groß Wir können zwei Gruppen von Übersetzungen unterscheiden. Die Übersetzungen M, KL, NRL und GN verwenden Konstruktionen, die untereinander und gegenüber dem Original analog sind; man kann darum die grammatischen und lexikalischen Einheiten Punkt für Punkt miteinander vergleichen und Unterschiede feststellen, z.B. zwischen was und war oder zwischen michel und groß. Die Übersetzungen L, J und E verändern dagegen auch die Konstruktion, so daß es kaum noch vergleichbare lexikalische und grammatische Entsprechungen gibt. Die Ausdrücke es ... wurde völlig zerstört und sein Fall war groß haben auf der Ebene der sprachlichen Einheiten nichts mehr miteinander gemeinsam. Um überhaupt vergleichen zu können, müssen wir nach einer anderen Vergleichsbasis suchen. 2. 2.1.

Theoretische Voraussetzungen Gegenstand der beschreibenden wie der historischen Grammatik ist nach vor-

herrschender Auffassung die "langue", d.h. eine Einzelsprache wie Deutsch, Griechisch usw. Die Junggrammatiker verwendeten den Begriff zwar noch nicht, faßten aber Sprachen als Mengen von Formen auf, die sich nach den Gesetzmäßigkeiten des Lautwandels und der Analogie verändern. Für die Strukturalisten ist die "langue" ein System, und Sprachwandel vollzieht sich als Systemwandel. Die Generativisten erfassen die Einzelsprache unter dem Blickpunkt der Kompetenz des idealen Sprecher-Hörers, der eine "langue" vollkommen beherrscht. Da die Kompetenz als internalisiertes Regelsystem aufgefaßt wird, besteht Sprachwandel im Wandel von Regeln der Kompetenz. Mindestens für die Strukturalisten und Generativisten ist das tatsächliche Sprechen, d.h. die "parole" bzw. die Performanz, nur insoweit von Interesse, als es empirische Daten für die Theorie der "langue" bzw. der Kompetenz zu liefern vermag. In unserem Beispiel sind die Ausdrücke da fiel es ein, und sein Fall war groß und da stürzte es ein und wurde völlig zerstört Sprachverwendungen, d.h. "parole".

25

Sie geben Aufschluß über die "langue", insofern sie nach deren Strukturen und Regeln korrekt gebildet sind. Welche Strukturen und Regeln man aber aus der "langue" auswählt, um etwas Bestimmtes zu sagen, ist für deren Beschreibung selbst ohne Interesse. Man kann die Beispiele nicht heranziehen, um "langues" oder Kompetenzen miteinander zu vergleichen. 2.2.

Die Ubersetzungstheorie von Nida/Taber (1969) sucht die Vergleichsbasis

auf der Ebene der "Elementarsätze". Sie greift auf die Auffassung der generativtransformationellen Sprachtheorie zurück, daß Tiefenstrukturen universell oder wenigstens weniger verschieden seien als Oberflächenstrukturen. Nida und Taber schlagen vor, den zu übersetzenden Text zunächst auf seine Elementarfonnen zurückzuführen, nämlich auf die Kategorien "Gegenstand", "Ereignis", "Abstraktum" und "Beziehung" und deren Kombinationen, diese Elementarformen in die andere Sprache zu übertragen und aus ihnen den Text neu herzustellen. In unserem Beispiel hätten wir die Elementarformen aus Gegenstand und Ereignis (Haus + fallen) sowie aus Ereignis und Abstraktum (fallen + groß). Zu ihrer Wiedergabe bildet man nun nach den Regeln der Zielsprache neue Oberflächenstrukturen, z.B. für den Elementarsatz aus Ereignis und Abstraktum die Sätze der Fall war groß oder (es) wurde völlig zerstört. Die Vergleichsbasis ist also eine Art Tiefenstruktur. Nida und Taber wenden sich an kompetente Übersetzer. Sie brauchen darum keine expliziten Regeln zu formulieren, wie man von der Oberflächenstruktur zur Tiefenstruktur und von dort wieder zur Oberflächenstruktur kommt. Es bleibt offen, inwieweit die Beziehung zwischen Tiefenstrukturen und Oberflächenstrukturen überhaupt regelhaft formulierbar ist.

Außerdem erfaßt die Theorie nur den dar-

gestellten Sachverhalt. Sie sagt nichts darüber, in welcher Absicht dieser Sachverhalt dargestellt wird und warum man ihn gerade mit der verwendeten und nicht mit einer anderen möglichen Oberflächenstruktur wiedergibt. 2.3.

Zieht man die Sprechakttheorie mit heran, so findet man noch eine weitere

Vergleichsbasis für Übersetzungsvarianten. Für Searle ist "Sprechen eine regelgeleitete Form des Verhaltens" (1969 / 1971: 31) und die Untersuchung von Sprechakten Teil einer Untersuchung der "langue", und zwar deshalb, weil "man alles, was man meinen kann, auch sagen kann" (32). Wenn es nun einen regelhaften Zusammenhang gibt zwischen dem, was man meint, und dem, was man sagt, so kann man beim Übersetzungsvergleich den intendierten Sprechakt als

Vergleichsbasis

nehmen und fragen, wie derselbe Sprechakt in verschiedenen Sprachen und Sprachvarianten ausgedrückt wird. Übersetzer haben nämlich die Aufgabe, denselben Sprechakt in einer anderen Sprache zu realisieren, und gerade Bibelübersetzer nehmen sich dieser Aufgabe mit besonderer Sorgfalt an.

26

Bei unserem Beispiel besteht der Sprechakt in der "Behauptung" der Proposition, daß "(domus) cecidit, et fuit ruina illius magna"; die lateinische Version stehe für die voreinzelsprachliche Form der Proposition. In den Übersetzungen wird die Behauptung der Proposition nun vollzogen, "indem" der Sprecher den einen oder anderen der folgenden Äußerungsakte vollzieht: NKL da fiel es ein, und sein Fall war groß GN so stürzt es ein, und der Schaden ist groß E da stürzte es ein und wurde völlig zerstört Jeder mögliche Sprechakt kann, wie Searle sagt, "im Prinzip exakt als Satz oder als eine Reihe von Sätzen formuliert werden" (1969 / 1971: 33); die Untersuchung von Sprechakten ist für ihn eine Untersuchung der Bedeutung unter einem anderen Gesichtspunkt. Der Zusammenhang zwischen den Übersetzungsvarianten besteht nun darin, daß sie zu der "Reihe von Sätzen" gehören, die dem gegebenen Sprechakt regelhaft entsprechen. Searle hat allerdings nur für ganz wenige Mittel zum Ausdruck illokutionärer Akte, z.B. für explizite Versprechen, solche Regeln formuliert. Seine Beschreibungen indirekter Sprechakte sind umstritten. Ob bei unserem Beispiel überhaupt Regeln formulierbar sind, durch die aus dem illokutionären und propositionalen Akt die vorliegenden Äußerungsakte erzeugt werden, muß fraglich bleiben. Man überlege sich, was eine Regel leisten müßte, die die Übersetzung Schaden erzeugt, und man frage sich, ob man nach einer solchen Regel überhaupt suchen würde, wenn es gerade diese Übersetzung in GN nicht geben würde. 2.4. Es besteht Grund zu der Annahme, daß die Suche nach Regeln, die den Zusammenhang zwischen Tiefenstruktur und Oberflächenstruktur bzw. zwischen illokutionärem Akt und Äußerungsakt im Rahmen einer Untersuchung der "langue" explizit und erschöpfend beschreiben, vergeblich sein wird, und zwar aus folgenden Gründen: (1) Illokutionärer Akt und propositionaler Akt (bzw. Tiefenstruktur in der generativ-transformationellen Terminologie) sind gar nicht mehr einzelsprachlich und gehören somit nicht zum System der "langue". (2) Sprechen ist kein regelgeleitetes Verhalten, sondern freie schöpferische Tätigkeit, die durch die Einzelsprachen (die "langues") zwar bestümtt und begrenzt, aber keineswegs unmittelbar und vollständig determiniert wird. Die Annahme, daß der Zusammenhang zwischen Proposition, Illokution und einzelsprachlichem Ausdruck nicht durch Regeln vorgegeben ist, sondern im individuellen Sprechen immer wieder neu hergestellt wird, ist keineswegs neu. Schon seit der Antike unterschied man - grob gesprochen - zwischen der Dialektik, die Struktur und Zusammenhang von Propositionen untersucht, der Grammatik, die Formen und

27

Bedeutungen der Einzelsprache beschreibt, und der Ehetorik, die das wirkungsvolle Sprechen über bestimmte Themen in bestimmten Situationen untersucht. Proposition, Satz und Sprechakt waren also von Anfang an Gegenstand verschiedener Untersuchungen. 2.5. Für die Sprachwissenschaft hat vor allem Wilhelm von Humboldt herausgearbeitet, daß der "geistige Proceß der Sprache" (1826 / 1977: 19) nicht mit dem "Vorrath von Wörtern und System von Begeln" (33) zusammenfällt, d.h. dem, was später "langue" genannt wurde. Humboldt faßt das Sprechen als eine Tätigkeit auf, die zugleich geistig und körperlich ist, aber nicht als regelgeleitetes Verhalten, sondern als , d.h. als freie schöpferische Tätigkeit im Sinne 4 des aristotelischen Begriffs. Das schöpferische Denken schafft sich die Sprache, und umgekehrt wirkt die Sprache wieder auf das Denken zurück, indem sie es begrenzt und bestimmt. Die allgemein-menschliche Sprachfähigkeit individualisiert sich auf mehreren Stufen, und zwar zunächst in den Einzelsprachen und dann noch einmal im jedesmaligen Sprechen. Wenn man dieser Theorie folgt, so ist es richtig, mit Searle vom Sprechen, d.h. vom sprachlichen Handeln, auszugehen. Es ist aber nicht richtig, das Sprechen als vollständig bestimmt von einer wie auch imner gearteten "langue" anzusehen. Vielmehr muß man eine dreifache Bestimmung des Sprechens annehmen: Das Sprechen wird erstens bestimmt durch seinen "NaturZusammenhang", d.h. durch die allgemein-menschliche Sprachfähigkeit. Zweitens wird es bestijnnt durch die Einzelsprache, die ein Produkt der "nationeilen ... Freiheit" ist, ein "erzeugter todter, zwar nie außer dem Menschen, aber immer außer dem Einzelnen vorhandener Stoff". Zum dritten wird es bestimmt durch die "individuelle Freiheit". Man wird also beim "geistigen Act im Sprechen und Verstehen" (45) unterscheiden müssen zwischen dem, was allgemeinmenschlich, was einzelsprachlich und was individuell ist. 2.6. Es ist das Verdienst von Eugenio Coseriu, Humboldts interpretationsbedürftige Gedanken in einer Sprachtheorie systematisiert zu haben, in der konsequent zwischen der Ebene des Sprechens im allgemeinen, der Ebene der Einzelsprache und der Ebene des Textes unterschieden wird: (1) In allen Sprachen drückt das Sprechen das Denken aus und bezieht sich auf die Welt. Es wird danach beurteilt, ob es dem Denken und der Wirklichkeit entspricht, d.h. ob es kohärent und kongruent ist. Sein Inhaltsaspekt ist die Bezeichnung. (2) Eine Einzelsprache ist dagegen eine traditionelle Technik des Sprechens. Diese Technik bildet ein System - oder besser: ein Gefüge von Systemen - von Zeichen, mittels derer bestimmte grammatische und lexikalische Unterscheidungen gemacht werden können (System) oder üblicherweise gemacht werden (Norm). Das

28

Sprechen in einer Einzelsprache wird danach bewertet, ob es korrekt ist, d.h. grattitiatisch in bezug auf das System und akzeptabel in bezug auf die Norm. Der Inhaltsaspekt der Einzelsprache ist die Bedeutung. Sie ist durch den Ausdruck gegeben und oppositiv strukturiert. (3) Ein Text schließlich ist das, was von individuellen Sprechern in individuellen Situationen mit einer bestimmten Absicht hervorgebracht wird. Er wird danach beurteilt, ob er angemessen ist. Sein Inhaltsaspekt ist der Sinn. Goserius Unterscheidung der Ebenen macht deutlich, wo der propositionale Akt (bzw. die Tiefenstruktur) und der illokutionäre Akt einzuordnen sind. Der propositionale Akt entspricht der Bezeichnung, d.h. dem Bezug zum Denken und zur Welt. Der illokutionäre Akt entspricht dem Sinn, d.h. dem Bezug zu den Konnunikationsteilnehmern und zur Situation. Beides bestirmtt das Sprechen, ist aber selbst nicht Teil der "langue". Beim Übersetzen sollen nun propositionaler Akt und illokutionärer Akt konstant bleiben; das Variable ist die jeweilige "langue" und die Art ihrer Verwendung. Beim Ubersetzungsvergleich geht man - wie in der Onomasiologie - von den "Sachen" aus, d.h. von der Proposition und der Illokution, und man fragt, wie diese Sachen jeweils mittels der Einzelsprache gestaltet werden: Die Aufgabe der Übersetzung ist es nun, in sprachlicher Hinsicht, nicht d i e gleiche Bedeutung, sondern d i e gleiche Bezeichn u n g und den g l e i c h e n S i n n durch d i e Mittel (d.h. eigentlich durch die B e d e u t u n g e n ) einer anderen Sprache wiederzugeben. (Coseriu 1981: 33) 3. Analyse des Beispiels 3.1. Legen wir die hier skizzierte Theorie der Analyse unseres Beispiels zugrunde, so müssen wir Antworten auf die folgenden Fragen suchen: (1) Was sind Bezeichnung und Sinn des Textes? (2) Welche Bedeutungen stellt die jeweils verwendete Einzelsprache in ihrem System zur Gestaltung von Bezeichnung und Sinn bereit oder nicht bereit? Welche Bedeutungen werden dazu in der Norm, d.h. üblicherweise, verwendet? (3) Wie verwenden individuelle Sprecher die jeweilige Einzelsprache, um eine bestimmte Proposition und eine bestimmte Illokution zu gestalten? Die erste Frage zielt auf das Allgemeine. Die zweite Frage zielt auf die einzelsprachlichen Techniken, die die individuelle Gestaltung des Allgemeinen bestimmen und begrenzen. Die dritte Frage schließlich zielt darauf, wie Individuen oder Gruppen von Individuen die Freiheit nutzen, die ihnen bei der Zuordnung eines Äußerungsaktes zu einer bestimmten Illokution und Proposition gegeben ist. Sie zielt also - im weitesten Sinne - auf den "Stil" der Übersetzung.

29

3.2. Als "Bezeichnung" haben wir oben für unser Beispiel den folgenden Sachverhalt ermittelt: Einem Gegenstand Haus wird das Ereignis fallen und diesem wiederum das Abstraktum groß zugeordnet. Der "Sinn" liegt zunächst darin, daß etwas behauptet wird. Zum Sinn gehört aber auch, daß die Behauptung im Rahmen eines Gleichnisses erfolgt, sich also eigentlich nicht auf ein Haus, sondern auf die Menschen bezieht, die nicht nach Gottes Willen handeln. Außerdem ist zu beachten, daß der Ausdruck als Schluß des Gleichnisses im Text eine hervorgehobene Stellung einnimmt. 3.3. Die Mittel·, die im Griechischen und in den verschiedenen Varianten des Deutschen zur Wiedergabe von Bezeichnung und Sinn zur Verfügung stehen, entsprechen in den Grundzügen einander. Für die Verbindung von Gegenstand und Ereignis gibt es die Konstruktion "Substantiv/Proncren + Verb", und für die Verbindung von Ereignis und Abstraktum gibt es u.a. die verbale Konstruktion "Verb + Adverb" und die nominale Konstruktion 'Verbalsubstantiv + sein + Adjektiv"; außerdem sind Wortentsprechungen vorhanden. Die Unterschiede liegen mehr in den Details. Der Übergang vom System des Griechischen zu dem des Deutschen erfordert zwingend, daß ein pronominales Subjekt eingeführt wird ( : es fiel), daß das Possessivum in die Artikelposition rückt ( : sein Fall) und daß das Verb die zweite Stelle einnimmt (i*jv 1*1 ... : sein Fall war ...). Die verschiedenen deutschen Übersetzungen weisen nur folgende systembedingte Unterschiede auf: was bei M wird durch war ersetzt, und michel ist aus dem System ausgeschieden und kann nicht mehr gewählt werden. Auf eine Veränderung der Norm der Standardsprache ist zurückzuführen, daß die Konstruktion einen Fall tun bei L später nicht einmal mehr in NRL auftritt, obwohl sie vom System her möglich wäre und in der Umgangssprache durchaus vorkommen kann. 3.4. Die interessantesten Unterschiede zwischen den Übersetzungen betreffen die Verwendung der "langue" zur Gestaltung von Bezeichnung und Sinn. Zur Gestaltung des Ereignisses "fallen" werden unterschiedliche Mittel gewählt, nämlich die Verben fallen (M, L), zusannenfallen (KL), einfallen (NRL), einstürzen (GN, J, E ) , zusarmenbrechen (J), zerstört werden (E) und die Substantive Fall (M, L, NRL) und Einsturz (RL). Die Übersetzer wählen sozusagen aus dem Wortfeld der Zerstörung den Ausdruck aus, dessen Bedeutung ihnen zur Bezeichnung des Sachverhalts im gegebenen Kontext am besten geeignet scheint. In den neueren Übersetzungen führt diese Wahl zur Präzisierung und Veranschaulichung. Denn im Gegensatz zu fallen und zerstört werden konstatieren zusammenfallen, einfallen, einstürzen, zusanmenbrechen nicht nur die Zerstörung selbst, sondern sagen auch etwas über die Art der Zerstörung. Die Übersetzer fügen aus ihrem Wissen über die

30

Welt etwas hinzu, was im Original so genau nicht gesagt ist. Der Übersetzer von GN geht besonders weit. Mit Schaden nennt er nicht das Ereignis selbst, sondern eine Folge des Ereignisses. Man weiß eben, daß die Zerstörung von Häusern ein Schaden ist. Das Wortfeld der Zerstörung begrenzt die einzelsprachliche Wahl; die Begrenzung ist aber nicht zwingend, wie Schaden in GN zeigt. Das Abstraktum "groß", das die Eigenschaft, genauer die Intensität des Ereignisses "fallen" charakterisiert, wird ebenfalls sehr unterschiedlich ausgedrückt. Wir finden michel (M), groß (L, NRL, GN) , gewaltig (KL), völlig (E) und in Trümmern (J). Auch hier haben die Übersetzer ihren Gestaltungsspielraum genutzt, und auch hier gibt es einzelsprachliche Grenzen: michel ist nicht mehr wählbar; groß ist nicht mit Verben und völlig nicht mit Fall kombinierbar. Beim Verb müßte sehr für groß eintreten (sehr zerstört werden : große Zerstörung). Bei J wird nicht die Intensität der Zerstörung ausgedrückt, sondern ihr Ergebnis (in Trümmern) , aus dem auf die Intensität rückgeschlossen werden kann. Die Übersetzer benutzen verschiedene einzelsprachliche Konstruktionen, um die Kombination von Ereignis und Abstraktum wiederzugeben: Adverb + Verb: völlig zerstört werden PP + Verb: in Trümmern zusammenbrechen Verbalsubstantiv + sein + Adjektiv: der Fall war groß Adjektiv + Substantiv + Verb: einen großen Fall tun Diese Konstruktionen sind äquivalent, insofern sie denselben Sachverhalt bezeichnen. Sie sind aber nicht bedeutungsgleich, weil sie in verschiedenen strukturellen Zusammenhängen stehen und unterschiedliche Funktionen haben. So ist nur die dritte Version ein Satz; die übrigen sind bloße Satzteile. Der Sinn "Behauptung" wird nur sehr unspezifisch durch die Satzart "Aussagesatz" gestaltet, die außerdem noch viele andere illokutionäre Akte ausdrücken kann. Daß es sich hier um ein Gleichnis handelt, ist allein dem Kontext zu entnehmen. Als hervorgehobener Schluß ist unser Beispiel insofern gestaltet, als die an sich einheitliche Prädikation "Das Haus fiel völlig ein" durch zwei Sätze ausgedrückt wird. Der Neuansatz mit Subjektwechsel sein Fall war groß ist in dieser Hinsicht wirksamer als die paraphrasierende Wiederholung des Prädikats wurde völlig zerstört in E. 4. Folgerungen und Anwendungen 4.1. Die verschiedenen Möglichkeiten, dasselbe mit den Mitteln derselben (oder fast derselben) Sprache ganz unterschiedlich wiederzugeben, sind insofern frei wählbar, als sie weder durch die Proposition und Illokution noch durch die "langue" in eindeutig voraussagbarer Weise determiniert sind. Dies heißt jedoch nicht, daß die Wahl der Mittel völlig individuell und zufällig wäre. Tatsächlich

31

läßt sich feststellen, daß sich Übersetzer (und Textproduzenten überhaupt) bei der Wahl ihrer Mittel van. Prinzipien und Normen leiten lassen, daß solche Prinzipien und Normen - einmal eingeführt - Traditionen der Textgestaltung begründen können und daß sich nicht nur Sprachen, sondern auch Prinzipien und Normen des Sprechens mit diesen Sprachen verändern können. 4.2. Die Bibelübersetzung Luthers ist ein klassisches Beispiel dafür, wie man im Rahmen einer vorgegebenen Sprache eine neue Tradition des Sprechens begründen kann. Luther hat die früh-nhd. Gemeinsprache vorgefunden; neu geschaffen hat er aber einen "volksnahen Ubersetzungsstil" (von Polenz 1972: 89) in dieser Sprache, den er selbst so charakterisiert: den man mus nicht die buchstaben inn der lateinischen sprachen fragen / wie man sol Deutsch reden / ... / sondern / man mus die mutter jhm hause / die kinder auff der gassen / den gemeinen man auff dem marckt drumb fragen vnd den selbigen auff das maul sehen / wie sie reden. (Luther 153O: 246+) Luthers Stil wurde auch von seinen Gegnern nicht nur sehr rasch übernommen, sondern sogar "hyperkorrekt" angewandt. Der katholische Bibelübersetzer J. Dietenberger verwendet 1534 in der Vorrede schon die komplexen Perioden und umfangreichen Klammerkonstruktionen des Kanzleistils, die später zur Norm wurden: Christlicher Leser / nachdem in kurtzuerschienender zeit vil newer Teutscher / vngleich lautende / vnd nit mit wenigen Jrrthummen / an Text vnd Glosen besudelt Biblien außgangen seynd / dardurch bey vilen mehr ergernuß denn besserung / mehr jrrthumb denn forderung zur Warheit / mehr Verfinsterung denn erleutterung des Göttlichen Worts / erwachsen ist; Hab ich Johannes Dietenberger / Gott zu lob / vnd gemeyner Teutscher Nation zu gut / auß anregen vieler frommer Christen / dieselbigen vngeseuberten Biblien / von jrem vnflat gefeget vnd gereinigt. (D 1534 / 1610: Vorrede zum Leser) Im Bibeltext selbst greift er dagegen auch dort zu Ausklammerungen, wo Luther von Anfang an oder bei späteren Textrevisionen die Klammerbildung bevorzugt: L vnnd sie wirt geperen eynen son, des namen solltu heyssen Jhesus, denn er wirt seyn volck selig machen von yhren sunden (1522: Matth. 1, 21) D Vnd sie wirdt geberen einen Son / deß nahmen solstu heissen Jesus / dann er wirdt selig machen sein volck von jren sunden (1534 / 1610) L Vnd sie wird einen Son geberen / Des Namen soltu Jhesus heissen / Denn er wird sein Volck selig machen von jren Sünden (1545) Das Prinzip, "dem Volk aufs Maul zu sehen", wird im Grunde auch von GN verfolgt. Der "Vorrang dynamischer Gleichwertigkeit vor formaler Entsprechung" (Nida/Taber 1969: 21) besagt, daß eine Übersetzung nicht im Wortlaut, sondern in der Wirkung dem Original entsprechen soll. Bei der Anwendung dieses Prinzips hat GN aber keine neue Tradition begründet, sondern nur das biblische Sprechen dem heute auch sonst in schlichten Gebrauchstexten üblichen angepaßt, z.B.: GN Während des Aufenthalts in Bethlehem kam für sie die Zeit der Entbindung (Lukas 2, 6)

32

Traditionen des Sprechens werden offenbar nicht durch Anwendung linguistischer Theorien begründet, sondern durch das neuartige Sprechen eines Individuums, dem sich andere anschließen. 4.3. Die Norm von L beruht, wie wir gesehen haben, auf einem ganz allgemeinen Prinzip. Es gibt aber auch sehr spezielle Nonnen, die sich auf das Sprechen mit bestimmten Konstruktionen und Wörtern beziehen. So lassen sich beispielsweise bei und und sein Unterschiede im Gebrauch erkennen, die nicht durch die "langue" als solche, d.h. durch das Sprachsystem, erklärbar sind. 4.3.1. Bei der Parataxe von Sätzen und Satzteilen ziehen M, vor allem aber L und NRL die polysyndetische Konstruktion vor (A und B und C und D). GN verwendet die normale monosyndetische Konstruktion (A, B, C und D). KL und E haben dagegen eine Vorliebe dafür, syndetische Paare asyndetisch zu reihen (A und B, C und D). In dem folgenden Beleg zeigen sich die unterschiedlichen Gebrauchsnormen besonders deutlich, weil die Parataxe nicht auf der griechischen (oder lateinischen) Vorlage beruht, sondern durch Auflösung von Partizipialkonstruktionen zustande kommt: L Da sie den Stern sahen / wurden sie hoch erfrewet / Vnd giengen in das Haus / vnd funden das Kindlin mit Maria seiner mutter / vnd fielen nider / vnd betten es an / Vnd theten jre Schetze auff / vnd schenckten jm Gold / Weyrauch vnd Myrrhen. (Matth. 2, 1O-11) GN Als' sie ihn dort sahen, kam eine große Freude über sie. Sie gingen in das Haus, fanden das Kind mit seiner Mutter Maria, warfen sich vor ihm nieder und huldigten ihm. Dann breiteten sie ihre Schätze aus, die sie ihm als Geschenk mitgebracht hatten: Gold, Weihrauch und Myrrhe. HL Als sie den Stern sahen, wurden sie hocherfreut, [ gingen in das Haus und fanden das Kind mit Maria, seiner Mutter, ] [ fielen nieder und beteten es an, ] [ öffneten ihre Schätze und schenkten ihm Gold, Weihrauch und Myrrhe. ] 4.3.2. Das Verb sein nimmt in den Systemen der europäischen Sprachen eine vergleichbare Stellung ein. In paradigmatischer Hinsicht steht es in Opposition zu werden und drückt darum die Bedeutung 'Zustand1 im Gegensatz zu 'Prozeß1, 'Veränderung' aus. In syntagmatischer Hinsicht ist es praktisch mit allen Satzgliedern außer dem Akkusativobjekt kombinierbar. Hinsichtlich der Bezeichnungsmöglichkeiten hat schon Aristoteles gesehen, daß "sein in vielfacher Weise gebraucht wird" ( 6' ) , d.h. auf sehr viele verschiedene Sachverhalte angewandt werden kann: auf Akzidentielles und Wesentliches in allen zehn Kategorien, auf Wahrheit und Falschheit, auf Potentialität und Aktualität. Gleichwohl gibt es Beschränkungen in der Verwendung, die systematisch kaum erklärbar sind, sondern eher auf traditionellen Verwendungsnormen beruhen. So

33

kann sein im Deutschen wie im Griechischen die Existenz bezeichnen. Man macht aber im Deutschen kaum Gebrauch von dieser M glichkeit, sondern w hlt

andere

Konstruktionen:

G

[τα τέκνα] ουκ εΟσύν (Matth. 2, 18)

Μ

sy seint nit

L Denn es war aus mit jnen GN denn sie sind alle tot Man kann sein verwenden, um einem Verbalsubstantiv ein Pr dikat zuzuordnen; heute werden jedoch meist andere Verben vorgezogen: G Too δε Ίησοο Χρίστου ή γένεσις οΰτως fjv (Matth. 1, 18) Μ Wann daz geschlecht cristi waz alsust RL Die Geburt Jesu Christi geschah aber so (ebenso NRL) GN So kam es zur Geburt Jesu Christi

In Verbindung mit einem Genitiv- oder Dativobjekt kann sein ein Possessiwerh ltnis bezeichnen; blich ist aber heute das Verb geh ren: G αυτών εστίν ή βασιλεία των ουρανών (Matth. 5, 3) L Denn das Himelreich ist jr RL denn ihnen geh rt das Hiimelreich (ebenso E)

Die Beispiele lie en sich fortsetzen. 4.4. Der bersetzungsvergleich auf der Basis von Bezeichnung und Sinn lenkt also den Blick auf einen Aspekt der Sprachgeschichte, der beim Vergleich von Einheiten und Regeln der "langue" allein nicht fa bar ist: auf die Geschichte des Sprechens mit einer Sprache, d.h. auf eine "pragmatische" Fragestellung in der Sprachgeschichte. p

Anmerkungen 1

Vgl. Chomsky 1965, Searle 1969, Nida/Taber 1969, Coseriu 1981, Coseriu 1984, Humboldt 1826.

2

Die Bibeltexte werden unter folgenden Siglen zitiert: G Novum Testamentum Graece et Latine, ed. E. Nestle, 1963 (= Grundtext).

V M

Novum Testamentum Graece et Latine, ed. E. Nestle, 1963 (= Vulgata). Die erste deutsche Bibel, I, ed. W. Kurrelmeyer, T bingen 1904 (= Mentel 1466). L M. Luther: Biblia, 1545, ed. H. Volz et al., I-III, M nchen 1974. D Sacra Biblia, trewlich verteutscht durch J. Dietenberger [1534]. Coin 161O. GN Die Gute Nachricht. Das Neue Testament in heutigem Deutsch. 4.A. Stuttgart 1976. J W. Jens: Am Anfang der Stall - am Ende der Galgen: Jesus von Nazareth. Stuttgart 1972. RL Die Bibel nach der bersetzung M. Luthers. Rev. Text 1975. Stuttgart 1978. E Die Bibel. Einheits bersetzung. Freiburg 198O. NRL Das Neue Testament. Nach der bersetzung M. Luthers. Rev. Text 1984. Stuttgart 1984.

34

3 Zur Charakterisierung der Sprachentwicklungsnodelle vgl. Bynon 1977. 4 Aristoteles unterscheidet zwischen πράττειν (agere, handeln), ποιεϊν (facere, machen) aufgrund von δύναμης (Machenk nnen, F higkeit) und ποιεϊν als ενέργεια. Sprechen ist nicht nur ein Machen nach vorgegebenen Regeln, sondern ενέργεια, d.h. eine T tigkeit, "die wie im Falle der Kunst und der Philosophie nicht nur Erlerntes anwendet, sondern tats chlich auch Neues schafft". (Coseriu 1979) 5 Vgl. Coseriu 1984 oder andere Schriften dieses Autors. 6 Die Terminologie von Nida/Taber 1969 soll nicht diskutiert werden. Die Ausdr cke Haus, fallen, gro stehen hier nicht als Bedeutungen des Deutschen, sondern als austauschbare Bezeichnungen der entsprechenden Sachen. 7 Vgl. Aristoteles: Metaphysik VII, 1 (1028a10) und V, 7 (1017a8-b9). 8 Vgl. Schlieben-Lange 1983.

Literatur Adelung, Johann Christoph / Vater, Johann Severin (1806-17): Mithridates oder allgemeine Sprachenkunde. Berlin: Vossische Buchhandlung. Bynon, Theodora (1977): Historical linguistics. Cambridge: Cambridge University Press. - bers.: Historische Linguistik. M nchen: Beck, 1981. Chomsky, Noam (1965): Aspects of the theory of syntax. Cambridge, Mass.: M.I.T. Press. - bers.: Aspekte der Syntax-Theorie. Frankfurt: Suhrkamp, 1969. Coseriu, Eugenio (1979): "Humboldt und die moderne Sprachwissenschaft". Festschrift A. Cikobava. Tiflis (Revidierte Fassung nur als Typoskript). (1981): Falsche und richtige Fragestellungen in der bersetzungstheorie." Wilss, Wolfram (ed.): bersetzungswissenschaft. Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 27-47. (1984): Die sprachliche Kompetenz (Vorlesung WS 1983/84, Publikation in Vorbereitung). Humboldt, Wilhelm von (1826): "Natur der Sprache berhaupt." Christmann, Hans Helmut (ed.) (1977): Sprachwissenschaft des 19. Jahrhunderts. Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 19-46. Luther, Martin (153O): "Ein Sendbrieff vom Dolmetzschen ...". L (siehe Anm. 2 ) , III: 242+-249+. Nida, Eugene A. / Taber, Charles R. (1969): Theorie des bersetzens unter besonderer Ber cksichtigung der Bibel bersetzung. [Stuttgart]: Weltbund der Bibelgesellschaften. Polenz, Peter von (1972): Geschichte der deutschen Sprache. S.A. Berlin etc.: de Gruyter Schlieben-Lange, Brigitte (1983): Traditionen des Sprechens. Elemente einer pragmatischen Sprachgeschichtsschreibung. Stuttgart etc.: Kohlhammer. Searle, John (1969): Speech acts. Cambridge: Cambridge university Press. bers.: Sprechakte. Frankfurt: Suhrkamp, 1971. Tschirch, Fritz (1955): 1200 Jahre deutsche Sprache. Berlin: de Gruyter.

IST DIE AUSGLIEDERUNG DER FRANZÖSISCH-BASIERTEN KREOLSPRACHEN AUS DER REIHE DER BEKANNTEN PIDGIN- UND KREOLSPRACHEN GERECHTFERTIGT?

Themas Stolz

1. Themenstellung Im Laufe der jetzt fast 12Ojährigen Geschichte der sprachwissenschaftlichen Betrachtung der Pidgin- und Kreolsprachen ist es wie in jedem anderen Zweig unserer Disziplin zu zahlreichen Hypothesen- und Theorienbildungen gekommen, in denen sich mehr oder minder empirisch abgesicherte Ansichten manifestieren, die untereinander weder ergänzend wirken, noch überhaupt kompatibel sind. Innerhalb der kreolistischen Philologie oder besser Kreolistik, die sich derzeit zumindest in den USA, Großbritannien, Frankreich und den Niederlanden als selbständiges Forschungsparadigma konstituiert, stehen sich Vertreterinnen und Vertreter ganz gegensätzlicher Lehrmeinungen gegenüber; die Bandbreite der Schulen reicht von einer historisierenden bis zu einer neuro-linguistischen Richtung. Allen diesen auseinanderstrebenden Forschungen ist jedoch ein wesentlicher Punkt gemein, nämlich der Versuch, den Ursprung und die Entwicklung von Pidgin- und Kreolsprachen zu beschreiben und vor allen Dingen zu erklären. Die sogenannte Kreolgenese beschäftigt die Fachliteratur besonders in den letzten Jahren, seitdem sich mit dem Aufkommen der universalistischen Ansätze die Zahl der Erklärungsmodelle noch erweitert hat. Eine der konkurrierenden Annahmen zur Entstehung der Kreolsprachen hat gegenwärtig gerade unter Spezialistinnen und Spezialisten der französisch-basierten Kreolsprachen weite Verbreitung; es handelt sich um eine von mir (Stolz 1984) als kontinuistisch von Bollee (1977a) als evolutionistisch - bezeichnete Methode, die mit allen linguistisch legitimen Mitteln eine sprachlich bruchlose Entwicklungslinie von der Basissprache Französisch zu der jeweiligen Kreolsprache herzustellen versucht, ohne sich dabei in angemessener Weise mit den Erkenntnissen der allgemeinen Kreolistik auseinanderzusetzen. Ich möchte an dieser Stelle kurz den Kontinuismus charakterisieren und ihn mit seinen Mängeln gegenüber anderen Richtungen und deren Erkenntnisse absetzen. 2. Die Thesen des Kontinuismus Sehr guten Einblick in die Grundtendenzen des Kontinuismus gibt Bollee (1977 a:56) bei ihrer Diskussion von Bickertons Bioprogramm-Hypothese (Bickerton

36

1975), indem sie einschränkt: Wenn es in den franko-kreolischen Sprachen überhaupt Phänomene gibt, die nicht im Französischen (oder in Substratsprachen) vorhanden oder zumindest als iitmanente Tendenzen angelegt sind - was ich bezweifle -, so ist ihr Anteil an der Gesamtheit des sprachlichen Systems so gering, daß man von 'neuerfundenen' Kreolsprachen sicherlich nicht sprechen kann. Die Rolle der Substrate, d.h. der Sprachen, die als ursprüngliche Muttersprachen der versklavten und umgesiedelten Bevölkerung anzusehen sind, wird von der Autorin sehr gering eingeschätzt: Diese Einflüsse sind von Fall zu Fall sehr unterschiedlich und können, was die Grammatik betrifft, extrem gering oder nahezu Null sein. (Bollee 1977a:53) Die Abhandlung der Substrathypothese unter der Rubrik Mischsprachen wird der Substratforschung und ihrem Beitrag zur Kreolistik kaum gerecht. Robert Chaudenson, der wohl ganz unzweifelhaft als führend unter den Verfechterinnen und Verfechtern des Kontinuismus gelten darf, weist in zahlreichen Veröffentlichungen auf den angeblich hohen Grad von Französität der französisch-basierten Kreolsprachen hin. Dabei faßt er seine Erkenntnisse wie folgt zusammen: en observant les convergences qui se manifestent entre toutes les formes de francais non-standard et les Creoles, on peut supposer que ces derniers constituent une 'radicalisation' des tendances evolutives du francais dans des conditions sociolinguistiques differentes. (1979:4) In beiden Stellungnahmen berufen sich die deutsche Kreolistin und ihr französischer Kollege auf die mir etwas mystifizierend erscheinenden Begriffe der i m m a n e n t e n bzw. e v o l u t i v e n Tendenzen d e s Französischen, was sogar darin gipfelt, eine kontinuierliche Entwicklung sprachlicher Ausdrucksformen vom Latein zum Kreolischen zu konstatieren, wie es bei Bollee (1977b:64) den Anschein hat, wenn sie schreibt, daß das kreolische Verb ... den bei der Entwicklung vom Latein zum Französischen eingeschlagenen Weg von der Post- zur Prädetermination konsequent zu Ende gegangen [ist], Entsprechend einem Dogma Meillets, demzufolge die Grammatik der französischbasierten Kreolsprachen, sofern überhaupt vorhanden, die des Französischen sei, schließt sich Einfluß durch andere Sprachen bei der Kreolgenese weitgehend von selber aus. Das Axiom der kontinuistischen Schule lautet daher: Alle sprachlichen Phänomene, die synchron in den entsprechenden Kreolsprachen belegt sind, lassen sich entweder aus dem Französischen oder aus einem seiner Substandards diachron erklären; bevor nicht-französische Erklärungen herangezogen werden dürfen,

37

sollten alle denkbaren Register des französischen Diasystems auf ihre Verwendbarkeit als potentielle Quelle von Einzelerscheinungen überprüft werden. Wichtige Hilfen für diese Vorgehensweise bieten die französischen Dialekte und deren historische Vorläufer, Fachsprache, obsolete Normen und vornehmlich das nach Henri Frei (1929) und Henri Bauche (1946) definierte fransais avanoe, dessen ihm eigene Züge sich nicht nur in der heutigen französischen Umgangssprache finden, sondern die bereits ein ansehnliches Alter aufweisen und von den Sprechern der historischen SubStandards in der einen oder anderen Form in die Kolonien exportiert wurden, wo sie dann als francais regional oder aber als (fran