200 8 94MB
German Pages 384 Year 1981
Linguistische Arbeiten
99
Herausgegeben von Herbert E. Brekle, Hans Jürgen Heringer, Christian Rohrer, Heinz Vater und Otmar Werner
Sprache: Verstehen und Handeln Akten des 15. Linguistischen Kolloquiums Münster 1980 Band 2 Herausgegeben von Götz Hindelang und Werner Zillig
Max Niemeyer Verlag Tübingen 1981
CIP-Kurztitelaufnahme der Deutschen Bibliothek Linguistisches Kolloquium (+ Human) (+ Male) (- Adult) (2) woman—* (+ Human) (- Male) (+ Adult) For most lexical items, however, there is a problem. Take for instance the words dog and cow. The representations of both words will contain the markers (+ Animate) and (- Human), perhaps also (+ Mammal), and then ? Which markers (or distinguishers) could be used in order to distinguish dog from cow ? (+ Barking) for dog, and (+ Mooing) for cow ? This way out is only valid if it is the case that all dogs bark and no other mammals do, and if all cows moo and no other mammals do. Apart from the improbability of these four conditions this proposal raises a problem for the semantic representations of the verbs to bark and to moo. They have to contain a selection restriction stating that the subject of to bark should be dog, and that the subject of to moo should be cow. Hence, in order to be able to test this restriction the semantic representations of dog and cow have to contain the markers (dog) and (cow) respectively. This seems to be the only possible solution if one requires a complete decomposition for both words. Strictly speaking, the markers (+ Animate) and (+ Mammal) are redundant now, since their presence is already implied by the more specific markers (dog) and (cow). So, one could better propose some semantic redundancy rules representing these inclusion relations (cf. KATZ / POSTAL 1964: 16), and give a semantic representation of dog and cow which contains the markers (dog) and (cow) and nothing else. On the basis of a somewhat different argumentation J.D. Fodor arrives at a similar conclusion: At the extreme the property of being a cow could not be further analyzed at all; it would have to be one of the primitive elements of the semantic system. The conclusion would be that the primitive elements are sometimes quite large, 'word-sized 1 ones. (FODOR 1977: 149)
3.3.2.
The requirement for analyticity
This requirement implies that the markers turning up in the semantic representation of a lexical item have to represent inherent and necessary properties of the referents of these lexical items. Being male is for instance an inherent and necessary property of a bachelor. A bachelor cannot be not male. Let us have a look at Katz's analysis of chair now. (3) chair—-(Object) (Physical) (Non-living) (Artifact) (Furniture) (Portable) (Something with legs) (Something with a back) (Something with a seat) (Seat for one) (KATZ 1972: 40) Do these markers, some of which seem to be rather idiosyncratic, really represent inherent properties of chairs ? Is it for instance necessary for a chair to be portable, so that a chair which has been rooted to the ground is no longer a chair ? If
portability is
not an inherent property of a chair,
then it has to be left out of the feature bundle, but this move would probably make it impossible to distinguish chairs from other seats. In general, it can be shown that the requirement for analyticity leads to difficulties, especially with respect to those markers which are needed to single out one sense out of a class of related senses. This is the proper place to refer to the article "Is semantics possible ?" by H. Putnam, who concentrates his criticism of the feature analysis on the analyticity problem. 3.3.3.
Infinite analyzability
The analysis of chair poses still another problem, since Katz adds the following remark to it: Each of the concepts represented by the semantic markers can itself be broken down into components. For example, the concept of an object represented by "(Object)" might be analyzed as an organization of parts that are spatiotemporally contiguous which form a stable whole having an orientation in space. (KATZ 1972: 4O) Perhaps, the concepts "spatio-temporally contiguous" and "stable whole" could be further analyzed too, and here lurks a danger,
8 for if there is no upper bound to the analyzability,
the decom-
position becomes an infinite process,which could lead to the circularity of all lexical definitions.
The search for absolute
or ultimate primitives is fruitless, unless there exists a criterion for deciding which markers belong to them. Unlike most semanticists, Bierwisch has defined such a criterion: A semantic analysis of a lexical item is finished only if it leads to a combination of basic elements that are true candidates for the universal set of semantic markers, i.e. that may be interpreted in terms of basic dimensions of the human apperceptive apparatus. (BIERWISCH 1967: 35) This quotation clearly shows that a discussion of the problems concerning lexical decomposition inevitably leads to fundamental questions about the interpretation of the markers and about the role they perform in the human apperception and cognitive assimilation of the universe of discourse. 3.4. 3.4.0.
The interpretation of the semantic metalanguage What do the semantic representations actually represent ?
To this question Katz has given an elaborate answer in his book "Semantic Theory". There, he defines the markers as representations of concepts, and he proceeds: By a concept we do not mean images or mental ideas or particular thoughts. These, which we will refer to collectively as cognitions, form part of the conscious experience of some individual person ... Cognitions are individuated by the persons who have them ... Cognitions are datable ... Concepts,on the other hand, are abstract entities ... They are not individuated by persons ... They are not elements in the subjective process of thinking, but rather the objective content of thought processes ... Nor are they datable. (KATZ 1972: 38) It follows from this definition that one cannot attribute psychological reality to the concepts: there is for instance no abstract entity represented by the word dog (or by the marker (dog),
cf.
3.3.1.) in the mind. Psychologically real are only the cognitions connected with the word dog. Since these cognitions overlap to a considerable extent, one could argue for the existence of a collective cognition which could be defined as a kind of highest ι common denominator of the set of cognitions which competent
9
speakers of English are used to connect with the word dog. The collective dog-cognition is then the intersubjective (^objective) content of the individual dog-cognitions. It will be argued in the following that the Katzian notion of a concept - as opposed to the notion of a collective cognition cannot account for some relevant phenomena concerning word meanings, due to its 3.4.1.
high degree of abstraction.
Variability
Concepts are by definition unaffected by actual use or time, so that it is hard to see how gradual shifts or extensions of meaning can be described in terms of them. Collective cognitions, on the other hand, bear the possibility of variation and change in themselves. For, they are defined as the intersection -of different individual cognitions, and can thus change whenever the majority of cognitions changes, it is the plurality and the diversity of the cognitions which inevitably lead to shifts of meaning. 3.4.2.
The innateness hypothesis
Postal formulates this hypothesis as follows: The relation between semantic primitives and their combinations and the world is not learned but innate. What must be learned is only the relations between fixed sets of semantic primitives and sets of phonological and syntactic properties. (POSTAL 1966: 179) Similar thoughts can be found in publications by Bierwisch and Katz. This hypothesis is,
however, not shared by most cognitive
psychologists who have done some empirical research on language acquisition. Van Parreren, a Dutch psychologist, writes the following on this topic: How does one learn the meaning of a word ? One could think here of the way in which little children who are still learning their mother-tongue learn words. They hear a word and see the object to which their parents refer with the word. Since all these objects are different the child gets an impression of what is essential and what not: it discovers the meaning of the word by itself. This is a long and tiring process, during which the child makes many and sometimes funny mistakes.
10
A little child, for example, that had seen many beautiful calendars with reproductions at home, called a picture of its grandparents a calendar. So, we see that the child did perform an abstraction, but not the one which the adults connect with the word calendar. (VAN PARREREN 1976: 27) Strictly speaking, Postal would have to explain this mistake as follows: the child knows the sets of semantic primitives representing the concepts picture and calendar, and it also knows that the picture of its grandparents is an instance of the abstract concept picture, but it still has to learn that the phonological realisation of that concept is not calendar, but picture. To put it plainly, the child correctly meant picture. but it erroneously said calendar. Van Parreren's comments, however, suggest that the child's misuse of the word calendar is due to the fact that the cognition it connects with the word deviates from the cognitions that competent speakers of English are used to connect with the word. The acquisition of word meanings is thus a process of adjusting the child's cognitive system to the system of collective cognitions. This explanation conforms better to the insight that the conceptualization and the acquisition of cognitive systems are tightly interwoven with the process of language acquisition. A child does not simply learn the phonological realisations of its innate concepts, but it acquires the concepts by and through language learning. 3.4.3.
The universality hypothesis
G. Leech stresses the fact that one has to make a distinction between a strong and a weak version of the universality hypothesis (cf. LEECH 1974: Chapter 11). The strong version states that each semantic marker X is needed for the analysis of the words of all natural languages. No one is willing to defend that extreme position. Most advocates of the marker theory argue for the weaker version of the hypothesis, which states that there is one big set of language independent markers from which particular subsets are drawn for the description of particular languages. Universal are then those markers which belong to the intersection of all the subsets.
11
In order to be universal it is, however, not sufficient for a marker to turn up in the lexical decompositions of words of all possible natural languages; it is also necessary that the marker has the same interpretation in all these decompositions. An example can illustrate this. The marker (Animate), which is often mentioned as a serious candidate for the universal subset, can be used for analyzing word meanings of indian languages, not only for words which we would assign the marker (Animate) too, but also for words like cloud for instance. Now, is it still justified to call the marker (Animate) a universal primitive, if it appears to be interpreted in different ways ? Apparently, the Indians tend to look at the world in a way different from ours, because their conceptualization is of a different nature. If one defines the result of this conceptualization as a system of previously given universal concepts, then one cannot do justice to the different interpretations of the markers, unless one is willing to make - in this case - a rather curious distinction between (Animate 1), (Animate 2 ) , (Animate 3) to (Animate n ) , further stipulating that (Animate 1) is used for the analysis of most Indo-european languages, (Animate 2) for some Indian languages, (Animate 3) for languages in which also volcanoes are marked as (Animate), and so on. This move is, however, certainly not in the spirit of the universality hypothesis. 3.4.4. In short, objective, innate a number of facts and the (cultural) such, it does not
it appears that the Katzian concept with its and universal character cannot do justice to concerning the variability, the acquisition, context sensitivity of word meanings. As harmonize at all with most modern philosophical
theories about meaning and reference, and with the results of recent research about language acquisition and conceptualization.
12
4.
Conclusion
The semantic marker language s u f f e r s from two deficiencies: 1. it cannot provide complete lexical decompositions for all lexical items of a natural language in terms of a finite stock of semantic primitives ( c f . 3 . 3 . ) 2. the conceptual system that it represents is by such a high degree of idealization that it
characterized cannot func-
tion as a link between language and reality ( c f . 3 . 4 . ) The first deficiency follows from the fact that it
is not possible
in general to provide eliminative definitions for all natural language words. The second deficiency follows from the fact that word meanings cannot be seen as fixed mental entities, which are unaffected by actual use or time. Because of these two deficiencies, which have also been shown to be related to each other ( c f . 3 . 3 . 3 . ) , I believe that the semantic feature theory can attain neither descriptive nor explanatory 5.
adequacy as a theory of word meaning.
Epilogue
The former does not imply that all
semantic theories making use
of markers are deficient in the same way. The fact that markers cannot function as the primitives in terms of which eliminative lexical definitions are stated or as representations of Katzian concepts does not prevent them from playing a crucially different role in an alternative semantic theory that does account for the observations made in the paragraphs 3.3. and 3 . 4 . A tentative - and still highly speculative - outline of such a theory can be found in an article by the American philosopher, Hilary Putnam: "The meaning of ' m e a n i n g ' " . This alternative might prove to be so seductive a suitor that it once frees lexical semantics from its
barren bachelorhood.
Acknowledgement I wish to thank F . G . Droste (Leuven) and F. Heyvaert (Leuven) for their comments on an earlier draft of this paper.
13
References BIERWISCH, Manfred ( 1 9 6 7 ) : "Some semantic universale of german adjectivals". Foundations of Language 3: 1-36. FODOR, Janet D. ( 1 9 7 7 ) : Semantics: theories of meaning in generative grammar. New York: Crowell. KATZ, Jerrold ( 1 9 7 2 ) : Semantic theory. New York: Harper. / POSTAL, Paul ( 1 9 6 4 ) : An integrated theory of linguistic descriptions. Cambridge ( M a s s . ) : MIT Press. LEECH, Geoffrey ( 1 9 7 4 ) : Semantics. Harmondsworth: Penguin. LEWIS, David ( 1 9 7 2 ) : "General semantics". DAVIDSON / HARMAN ( e d s . ) Semantics of natural language. Dordrecht: Reidel. 169-218. PARREREN, C . F . Van ( 1 9 7 6 ) : Leren op school. Groningen: WoltersNoordhoff. Tiende herziene druk. POSTAL, Paul ( 1 9 6 6 ) : "Review article of Andre Martinet". Foundations of Language 2: 179f. PUTNAM, Hilary ( 1 9 7 O ) : "Is semantics possible ?". PUTNAM ( 1 9 7 5 ) : 139-152. ( 1 9 7 5 ) : "The meaning of 'meaning'". PUTNAM ( 1 9 7 5 ) : 215-271. ( 1 9 7 5 ) : Mind, language, and reality. Philosophical papers. Volume 2. New York etc.: Cambridge University Press.
KASUS, SORTEN, KATEGORIEN Christopher Habel
1.
Vorbemerkungen einer Integration der Konzepte 'Kasus 1 , 2 und 'Kategorie 1 ist zuerst einmal unabhängig von einem
Die folgende Skizze 'Sorte 1
speziellen Grammatikmodell zu sehen. Wesentlich für die weiteren Überlegungen ist jedoch, die Funktion der Grammatik in der hier zugrunde gelegten linguistischen Theorie festzulegen: Die Grammatik - als theoretisches Konstrukt - ist die Basis für die Modellierung und Erklärung von Sprachverstehen und Sprachverhalten. Daher ist auch von einem erweiterten Grammatikbegriff auszugehen, der die Bereiche Syntax, Semantik und Pragmatik umfaßt. Da darüber hinaus eine Modellierung des Sprachverstehens nicht ohne Berücksichtigung kognitiver Fähigkeiten durchführbar ist (siehe hierzu das folgende Beispiel (1) ), ist man durchaus berechtigt, von einer "kognitiven Grammatik" zu sprechen. Erst eine derartige kognitive Grammatik könnte den eindeutigen Verstehensprozeß 4 des folgenden Satzes erklären: (1)
Müllers sahen die Alpen, während sie nach Italien flogen.
mit den Lesarten: (2a) Müllers flogen nach Italien. (2b) Die Alpen flogen nach Italien. Die zweite Lesart wird sicherlich von jedem Sprecher-Hörer des Deutschen zurückgewiesen werden, und zwar aufgrund von Wissen, das für das Sprachverstehen unbedingt notwendig ist. Ob dieses Wissen, daß Gebirge (im Normalfall wenigstens) nicht fliegen, zum lexikalischen oder zum praktischen Wissen des Sprecher-Hörers gehören, ist an dieser Stelle nicht relevant. Wesentlich ist vielmehr, daß entsprechendes Wissen "zur Vermeidung semantischer Ambiguitäten" geeignet ist. Ähnlich gelagert ist der Fall beim bekannten Beispiel (3)
Flying planes can be dangerous.
16
Bekanntermaßen ist
(3) syntaktisch und semantisch ambig. Dieser
Sachverhalt ändert sich jedoch, wenn man "planes" etwa durch "bees" ersetzt: (4)
Flying bees can be dangerous.
Da man - und dies ist
sicherlich als praktisches Wissen zu be-
zeichnen - nicht davon ausgehen wird, daß irgendjemand Bienen als "Flugmaschinen" verwendet
, wird man (4) als semantisch
eindeutig bezeichnen können. Die Beispiele ( 1 ) - ( 4 ) zeigen, daß mit dem "reinen Verb-Subkategorisierungsansatz" wenig gewonnen werden kann, und zwar deshalb, weil die Kategorien auch durch Regeln des Weltwissens ( d . h . durch praktisches Wissen) bestimmt werden. Analog zu den Beispielen aus dem Bereich der Ambiguität bzw. Eindeutigkeit
sind die Fälle der "Sortenverfehlungen" zu behan-
deln (vgl. Abschnitt 3 ) . Für Lösungen derartiger Problemfälle - z . B . Erklärungen für die Eindeutigkeit der Bedeutungszuweisung bei ( 1 ) - liegen Ansätze aus der Linguistik, Logik und Psychologie vor. In den folgenden Abschnitten wird nach einer kurzen Skizze dieser Ansätze eine Integration der Konzepte vorgeschlagen werden. 2.
Kasus
Die von FILLMORE ( 1 9 6 8 ) vorgeschlagene Kasusgrammatik hat innerhalb der Linguistik,
aber auch benachbarter Disziplinen, eine 7 wechselhafte Entwicklung durchgemacht ; nach starkem Interesse in der Anfangsphase, das sich insbesondere daran zeigte, daß die Kasus-Systeme verschiedener Sprachgruppen innerhalb des Ansatzes der Kasusgrammatik untersucht wurden, und auch die Universalig
tat
der Konzeption ins Blickfeld rückte, wurde starke Kritik
aus wissenschafts-theoretischen und -philosophischen
Gründen an
der Kasusgrammatik geübt (vgl. FINKE 1 9 7 4 ) . Der wesentliche Grundgedanke der semantisch fundierten Tiefenkasus besteht sicherlich darin, daß den Entitäten der Tiefenstruktur Rollen zugesprochen werden können (vgl. FILLMORE 1 9 7 2 ) , wie etwa in ( 5 ) John broke the window with the hammer. wobei John als
"Agent", das Fenster als
"Patient" und der Hammer
17
als "Instrument" fungieren 9
. Jedes Verb (Prädikat) verfügt über
einen Kasusrahmen (case f r a m e ) , der bestimmt, welche Kasus innerhalb des Satzes
(und in welchen Rollen) auftreten können. Der
Kasusrahmen bestimmt insofern
(durch die implizit durch ihn gege-
benen Konsistenzbedingungen) die Wohlgeformtheit des entsprechenden Satzes. ( 2 b ) ist
nicht wohlgeformt, da die AGENS-Stelle im
Kasusrahmen von "fliegen" nicht belegt werden kann (wenigstens nicht in der "natürlichen Lesart", die "die Alpen" als Gebirge interpretiert.). Das wesentliche Problem (und daher auch die Hauptkritik) der Kasusgrammatik ist
mit der Wahl und dem Status der Tiefenkasus
verbunden: Was ist
ein adäquates Kasussystem?, d . h . woher weiß
der Linguist, welche Kasuseinteilung er wählen soll. Welches sind die Kriterien für die Wahl eines Kasussystems? Was ist
ei-
gentlich ein Kasus? Die Auswirkungen dieser Fragen, b z w . ihrer nicht eindeutigen Beantwortung, lassen sich insbesondere daran ablesen, daß die unterschiedlichsten Tiefenkasus-Systeme das Licht der linguistischen Theorienwelt erblickten,
(man bedenke
auch, daß dies trotz des Universalitätsanspruches für Tiefenkasussysteme geschah); es entstanden Systeme mit 7 Kasus, andere mit mehr als
20, was in einem System als
"X" bezeichnet wurde,
hieß im anderen "U". Trotz dieser "Verwirrung", die aus theoretischen und methodologischen Gründen nur als unbefriedigend bezeichnet werden kann, sprach (und spricht) für die Kasusgrammatik,
daß sie in der Anwendung ( z . B . in der Psycholinguistik oder
Künstlichen Intelligenz) erfolgreich eingesetzt wird
. Krite-
rien für die "Zulassung" als Kasus ( b z w . innerhalb des erweiterten Systems der Kasus und Kategorien) werden in den Abschnitten 4ff. 3.
erläutert. Sorten
Innerhalb der Logik, sowohl der formalen als auch der philosophischen, wurden analoge Konzepte, analog insofern,
als auch hier
die Zuordnung von Operanden zu Operatoren Konsistenzbedingungen unterliegt, innerhalb der Sortenlogiken entwickelt (vgl. OBERSCHELP 1 9 6 2 , THOMASON 1 9 7 2 ) . Das Anliegen der Arbeit Thomasens besteht darin, eine semantische Theorie zu entwickeln, die auch den Problemen und Eigenarten von Sätzen der Art
18
(6) Caesar ist
eine Primzahl.
- Sätzen mit Kategorien- (bzw. (Sorten-) Verfehlungen - gerecht werden kann. Das Problem ist hier ( u . a . ) , ob (6) ein Wahrheitswert zugewiesen werden soll oder nicht. Ist (6) falsch, so ist die (bedauerliche) Konsequenz, daß (7) Caesar ist keine Primzahl. wahr ist, was die Gefahr von Fehlschlüssen (etwa der Art: Caesar ist durch eine natürliche Zahl teilbar) beinhaltet. Eine andere Möglichkeit besteht darin, (6) keinen Wahrheitswert zuzuweisen, und vielmehr davon auszugehen, daß es sich bei (6) um einen sinnlosen, da semantisch nicht wohlgeformten, Satz handelt Durch die Einführung von Sortenbedingungen (auch Sortenraster genannt) - es handelt sich hier um die logischen Analoga zu den Kasusrahmen - wird festgelegt, "von welcher Sorte" die Terme sein müssen, die für die Belegung an einer gewissen Argumentstelle des Prädikats verwendet werden. Das Sortenraster des Prädikates "primzahl( ) " kann z . B . durch angegeben werden; hierdurch werden Sätze wie (8a) (8b)
18 ist 7 ist
eine Primzahl. eine Primzahl.
als wohlgeformte und somit sinnvolle (also wahrheitsfähige, aber nicht unbedingt wahre, etwa ( 8 a ) ) zugelassen. Die Beispiele ( 6 ) ( 8 ) , die die Anwendung einer Sortenlogik in einem formalen Anwendungsbereich demonstrieren, sind leicht auf Beispiele aus der normalen natürlich-sprachlichen Kommunikation übertragbar. Geht man d^avon aus, daß das Prädikat "Wochentag" über das (kanonische) 12 Sortenraster verfügt , so ist (9a)
Freitag ist ein V7ochentag.
sortenkorrekt, während (9b)
Münster ist
ein Wochentag,
als nicht-sortenkorrekt angesehen werden muß. Die Verwendung von Sortenrastern kann jedoch nicht nur als Mittel für die Formation wohlgeformter Ausdrücke benutzt werden; darüber hinaus stellen Sortenraster eine Interpretationshilfe (im
19
Sinne von "Verstehenshilfe") bei der Bedeutungszuweisung bzw. beim Verstehensprozeß dar. Geht man von der Grundannahme aus, daß Sätze, die aktual geäußert werden, meistens sortenkorrekt sind, so wird man bei der Verarbeitung sorteninkorrekter Ausdrücke berechtigt sein, Veränderungen an den Hypothesen über die Sortenzugehörigkeit vorzunehmen. Zum Beispiel ist man berechtigt, (10)
Freitag hat Lungenentzündung.
dahingehend zu interpretieren, daß es sich hier um eine Aussage über eine Person "Freitag" handelt . Für den formalen Aufbau einer Sortenlogik (vgl. hierzu insbesondere (HABEL/REDDIG/ROLLINGER 1980 und OBERSCHELP 1 9 6 2 ) ergeben sich die folgenden Konsequenzen: Individuen und Variablen werden sortiert, d.h. "Sorten" zugeordnet, bzw. sortenkonsistent verwendet; Prädikate werden "sortentreu" ( d . h . sortenkorrekt) belegt, wobei dies bezüglich Sortenrastern geschieht; jede Sorte kann durch ein Sorten14 prädikat spezifiziert werden 4.
Kategorien
Sowohl in intuitiver als auch in formal-wissenschaftlicher Weise wird häufig eine Kategorisierung der Objekte der Welt durchgeführt. Viele dieser Klassifizierungssysteme haben jedoch einen wesentlichen Nachteil, nämlich, daß sie in konzeptueller Hinsicht nicht existieren . Andererseits existieren durchaus Anhaltspunkte dafür, daß es psychologische Prinzipien des Kategorisierens und Klassifizierens gibt (vgl. Anm. 1 5 ) , und zwar solche, die zu psychologisch begründeten Taxonomien von Kategorien führen. Innerhalb der Taxonomien findet man Ebenen unterschiedlicher Bedeutung, u.a. eine, die aus verschiedenen Gründen die Bezeichnung "Basis Ebene" verdient (Die Elemente dieser Ebene werden als "basic objects" bezeichnet). Als Beispiel möge eine der von RÖSCH ( 1 9 7 8 ) untersuchten Taxonomien dienen, die der Möbel, (siehe Abb. 1 ) . Die Ebene der Basis-Objekte zeichnet sich z . B . dadurch aus, daß auf nicht-verbalen Stimulus durch Objekte der untergeordneten Kategorien überwiegend ein Response in der BasisEbene erfolgt, daß die Anzahl gemeinsamer Attribute innerhalb der Basisebene besonders groß ist bzw. den gemeinsamen Attributen besondere Relevanz zukommt. Darüber hinaus existieren für
20
Basis-Objekte meist Bezeichnungen, die nicht zusammengesetzt 17 sind (im Gegensatz zur untergeordneten Ebene) Ebenen übergeordnet Möbel
Basis Stuhl
untergeordnet Küchenstuhl
Eßzimmerstuhl
Abb.
1:
Tisch
Küchentisch Eßtisch Couchtisch
Lampe
Deckenlampe Stehlampe Schreibtischlampe
Taxonomie der Möbel (analog zu Table 2.1 in RÖSCH 1978)
Da sich Kategorisierungs-Systeme in der Lexikalisierung wiederfinden lassen (im Deutschen und Englischen werden Kategorien meist durch Nomina bezeichnet), ist es gerechtfertigt anzunehmen, daß sich die entsprechenden Prinzipien der Kategoriserung auch im Verbal- ( d . h . Prädikats-) System niederschlagen, und zwar innerhalb der Sortenraster (siehe Abs. 3 ) . Der Vorschlag, psychologisch testbare Kategorien als
Sorten
zu verwenden, hat insbesondere die folgenden Vorteile: zum einen existieren hierdurch Kriterien dafür, was als Sorte in das Sortensystem einer Sprache (Grammatik; semantische Repräsentationssprache) aufgenommen werden soll, und hierin ist ein wesentlicher Unterschied zur "Kasus-Wahl" (vgl. Ab. 2) zu sehen, zum anderen können die experimentellen Methoden, die innerhalb der Forschung über "basic objects" (ROSCH 1978) verwendet werden, auch dazu benutzt werden, die Sortensysteme für spezielle Spre1 fi cher-Hörer-Gruppen bzw. Sprechsituationen aufzudecken. 5.
Der Sortenverband
Aufbauend auf den in den vorhergehenden Abschnitten beschriebenen Konzepten ' K a s u s 1 , 'Sorte 1 , 'Kategorie 1 kann nun eine Integration der Konzepte zum "Sortenverband" durchgeführt werden. Als Sorten sind zuerst einmal die Kategorien anzusetzen. Zwischen diesen Sorten existiert eine "Sortenverträglichkeit" genannte Relation (im Sinne des Abschnitts 3 ) , die am folgenden Ausschnitt aus dem Sortenverband erläutert werden soll:
21
mensch erwachsen mann Abb.
nicht
männlich TraTT
2: Der Teilverband: "MENSCH
junge
we_iblich l mädchen
.19
Die definierende Relation "sortenverträglich" wird folgendermaßen interpretiert: Falls die Sorte s mit dem Raster verträglich ist,
so sind es auch alle von s dominierten Sorten; für den Ver-
band MENSCH bedeutet dies, daß alle durch "mensch" gekennzeichneten Argumentstellen z . B . mit " m ä n n l i c h " , " f r a u " belegt werden d ü r f e n . Eine wesentliche Erweiterung des Konzeptes des Sortenverbandes läßt sich nun dadurch erreichen, daß Tiefenkasus als "sehr hohe Knoten" innerhalb des Verbandes interpretiert werden und daß außerdem die Kanten des Verbandes mit Markierungen, die "Verträglichkeitsbedingungen" darstellen, versehen werden. Als derartige Markierungen kommen z . B . Präpositionen und Oberflächenkasus in Frage. Die Wirkungsweise dieser Erweiterung läßt sich aus Tabelle 3 entnehmen: Markierung
Tiefenkasus
bei
Lokalität
in in
Sorte person Stadt Gebäude
Tabelle 3: Sortenverträglichkeit zum Tiefenkasus
Beispiel bei Erika in Hamburg im Hochhaus "Lokalität"
Durch diese Verträglichkeitsrelation wird deutlich, warum die Sätze (11)
Fritz Fritz Fritz Fritz
wohnt wohnt wohnt wohnt
bei Erika. in Hamburg. bei Hamburg. im Hochhaus.
den gleichen Prinzipien folgend, grammatisch sind und nach denselben Methoden interpretiert werden können . Hier soll auch noch einmal darauf hingewiesen werden, daß der Sortenverband nicht nur als Wohlgeformtheitsbedingung a u f z u f a s s e n ist, sondern ( s . o . ) auch beim VerStehensprozeß verwendet werden kann.
22
6.
Ausblick
Innerhalb des hier vorgestellten Ansatzes eines Sortenverbandes treten noch erhebliche Probleme a u f , die in diesem Papier nicht einmal angedeutet werden können (ausführlich in : HABEL/REDDIG/ ROLLINGER 1980), z . B . die Unterscheidung zwischen Kollektiva und Einzeldingen oder die Sortierung von Abstrakta. Abschließend soll noch darauf hingewiesen werden, daß ähnliche Ansätze gegenwärtig auch von anderer Seite vorgeschlagen werden; so wird etwa von GROSS (198O) die Relevanz von sogenannten "frozen sentences" ( z . B . "Der Mensch singt ein Lied") für die Generierung von speziellen Sätzen (wie etwa: "Hans singt 'Hänschen klein 1 ") hervorgehoben. Die Kompetenz des SprecherHörers bzgl. "frozen sentences" entspricht der Kompetenz bzgl. Sortenrastern.
7.
Anmerkungen
1 Die vorliegende Arbeit entstand im vom BMFT geförderten Projekt "Automatische Erstellung semantischer Netze". Eine ausführliche Darstellung des in dieser Arbeit skizzierten verallgemeinerten Sortenkonzepts findet sich in HABEL/REDDIG/ROLLINGER ( 1 9 8 O ) . 2 Dies soll jedoch nicht bedeuten, daß die Überlegungen zur Integration der Konzepte ohne Auswirkungen auf das entwickelte Grammatikmodell wären. 3 Die in dieser Arbeit vorgeschlagene Integration der Konzepte ' K a s u s ' , 'Sorte 1 und "Kategorie 1 stellt einen Versuch auf dem Weg zu einer kognitiven Grammatik dar. 4 Dieses Beispiel geht auf MILLER ( 1 9 7 8 ) zurück. 5 Vgl. hierzu MILLER ( 1 9 7 8 ) , dessen Aufsatz dieser Dichotomie gewidmet ist. 6 Im Bereich der fiktionalen Texte, man denke hier Holgersson", können "Flugobjekte" auftreten, die malen praktischen Wissen entsprechend nur schwer ordnen lassen. Es gilt also: "Flying objects can (Und nicht nur "flying" . . . )
etwa an "Nils sich dem norals solche einbe dangerous."
7 Vgl. zur Geschichte und Wirkung der Kasusgrammatik ABRAHAM (1978) und die in der Arbeitsgruppe "Kasus und Valenz" des 12. Linguistenkongresses (Wien 1977) vorgetragenen Arbeiten (ABRAHAM ed. 1 9 7 8 )
23
8 Siehe hierzu auch PLEINES ( 1 9 7 8 ) . 9 Für die Tiefenkasus existieren einschränkende Bedingungen, die mit den Subkategorisierungsregeln innerhalb der extended standard theory vergleichbar sind, etwa die Einschränkung, daß der Agent über das Merkmal [t-belebt] , der Instrumental über f-belebt] verfügt. 10 Eine ausführliche Darstellung dieses Gesichtspunktes findet sich in HABEL/REDDIG/ROLLINGER ( 1 9 8 O ) . 11 Dieser Interpretation liegt VAN FRAASSENs ( 1 9 6 9 ) Logik mit Wahrheitswertlücken zugrunde. 12 Hier liegt sogar der Spezialfall eines Sortenprädikats ( s . u . ) vor, bei dem das Sortenraster über das Sortenprädikat gegeben ist, was nicht auf alle Sortenprädikate verallgemeinerbar ist. 13 Dieses Beispiel geht auf THOMASON ( 1 9 7 2 ) zurück. 14 Mehrsortige Logiken sind vermittels der Verwendung von Sortenprädikaten auf einsortige zurückführbar. Nichtsdestotrotz sprechen Adäquatheitsgründe (vgl. auch THOMASON 1 9 7 2 ) für die Verwendung mehrsortiger Logiken. Die speziellen Probleme der Quantifizierung in mehrsortigen Logiken sollen hier nur erwähnt werden (vgl. HABEL/REDDIG/ROLLINGER 1 9 8 O ) . 15 Der vorliegende Abschnitt - und die darin verwendeten Beispiele und Argumentationen - stützen sich wesentlich auf die Arbeiten von RÖSCH (1978) und RÖSCH et al. ( 1 9 7 6 ) . 16 Unter Kategorie ist in diesem Zusammenhang eine Menge von Objekten zu verstehen; das "Mengenbildungsprinzip" für die Kategorien entspricht gerade den psychologischen Prinzipien der Kategorisierung. Die Taxonomie beruht auf der Inklusionsbeziehung zwischen den Kategorien (=Mengen). Der TaxonomienVerband ist nicht mit dem in Abschnitt 5 erläuterten Sortenverband identisch, da die den jeweiligen Verband definierenden Relationen verschieden sind bzw. verschieden interpretiert werden. 17 Diese Eigenschaft ist insbesondere in ASL (American Sign Language of the Deaf) ausgeprägt; vgl. RÖSCH ( 1 9 7 8 ) . 18 Hier ist insbesondere daran zu denken, daß die Sortensysteme in Fachsprachen vermutlich eher Schwerpunkte auf der Ebene der untergeordneten Kategorien haben werden. 19 Der Teilverband "Mensch" entspricht der verbandstheoretischen Darstellung des Wortfeldes "Mensch" (vgl. SLADEK 1 9 7 5 ) . 20 Die Ungrammatikalität des Satzes "Hans wohnt" (STEINITZ 1969: 15f.) ist ebenfalls über das Sortenraster erklärbar. Die Präposition "bei" wird in ( 1 1 ) auf zwei verschiedene Weisen verarbeitet, einmal über eine Markierung im Sortenverband (bei E r i k a ) , einmal als Operator, der aus dem Term "Hamburg" einen weiteren Term "bei Hamburg" erzeugt.
24
8.
Literatur
ABRAHAM, Werner ( 1 9 7 8 ) : "Valence and case: Remarks on their contribution to the identification of grammatical relations". ABRAHAM ( e d . ) : 695-724. ABRAHAM, Werner ( e d . ) ( 1 9 7 8 ) : Valence, semantic case and grammatical relations. Amsterdam: John Benjamins. FILLMORE, Charles ( 1 9 6 8 ) : "The case for case". BACH/HARMS ( e d s . ) : Universals in linguistic theory. New York: Holt, Rinehard & Winston. 1-88. ( 1 9 7 2 ) : "Subjects, speakers, and roles". DAVIDSON/HARMAN ( e d s . ) : Semantics of Natural Language. Dordrecht: Reidel. 1-24. FINKE, Peter ( 1 9 7 4 ) : Theoretische Probleme der Kasusgrammatik. Kronberg/Ts.: Scriptor. GROSS, Maurice ( 1 9 8 0 ) : "Simple sentences". Preprints of the Nobel Symposium on Text Processing. Stockholm. HABEL, Christopher / REDDIG, Carola / ROLLINGER, Claus-Rainer ( 1 9 8 0 ) : "Term-Sortierung in MSRL". SNP-Report 1/8O. TU Berlin, Institut für Angewandte Informatik. MILLER, George ( 1 9 7 8 ) : "Practical and lexical knowledge". ROSCH/LLOYD ( e d s . ) . 3O5-319. OBERSCHELP, Arnold ( 1 9 6 2 ) : "Untersuchungen zur mehrsortigen Quantorenlogik". Mathematische Annalen 145. 297-333. PLEINES, Jochen ( 1 9 7 8 ) : "Ist der Universalitätsanspruch der Kasusgrammatik berechtigt?" ABRAHAM ( e d . ) . 355-376. RÖSCH, Eleanor ( 1 9 7 8 ) : "Principles of categorization". ROSCH/ LLOYD ( e d s . ) : 27-48. ROSCH, Eleanor / LLOYD, Barbara ( e d s . ) ( 1 9 7 8 ) : Cognition and categorization. Hillsdale N . J . : Lawrence Erlbaum. ROSCH, Eleanor / MERVIS, Carolyn / GRAY, Wanye / JOHNSON, David / BOYES-BRAEM, Penny ( 1 9 7 6 ) : "Basic objects in natural categories". Cognitive Psychology 8: 382-439. SLADEK, August ( 1 9 7 5 ) : Wortfelder in Verbänden. Teil I. Tübingen: Narr. STEINITZ, Renate ( 1 9 6 9 ) : Adverbial-Syntax. Berlin: Akademie Verlag. THOMASON, Richard ( 1 9 7 2 ) : "A semantic theory of sortal incorrectness". Journal of Philosophical Logic 1. 209-258. VAN FRAASSEN, Bas ( 1 9 6 9 ) : "Presuppositions, supervaluations, and free logic". K . LAMBERT ( e d . ) : The logical way of doing things. New Haven: Yale University Press. 67-92.
MODI INTELLIGENDI, MODI SIGNIFICANDI UND LOGIK DES SPRACHBILDES
Juen-tin Wang
1. Einleitung Die gegenwärtigen Sprachforschungen sind von zwei 'geistigen Supermächten 1 beherrscht: dem logischen Positivismus und der generativen Grammatiktheorie. Die beiden haben eine Gemeinsamkeit darin, daß in ihren Sprachuntersuchungen Formalismus, sei es formal logisch oder kombinatorisch, Kalkül und Regelsystem extensiv eingesetzt werden. Dieser Zug manifestiert sich exemplarisch sowohl in Carnaps Hauptwerk "Logische Syntax der Sprache" als auch in Chomskys epochemachendem Traktat "Syntactic Structures". Aus diesen geistigen Herrschaften über die Sprache sind zahlreiche, ja fast nicht überschaubare Doktrinen hervorgegangen, die meist mit großer Überzeugungskraft vorgebracht wurden. Im Rahmen des logischen Positivismus wurden entwickelt: das Konzept der 'Bedeutungspostulate', die Wahrheitsdefinition Tarskis, das Fregesche Prinzip sowie die mengentheoretische Semantik von Suppes. Der generativen Grammatiktheorie entstammen Sprachmodelle wie die Transformationsgrammatik,
das Projektionsregelsystem, die Generative sowie die In-
terpretative Semantik. Bei konsequenter Befolgung dieser Lehrmeinungen stößt man jedoch auf Schritt und Tritt auf unüberwindbare Diskrepanzen zur Sprachwirklichkeit. Wir müssen dem Rat von Descartes folgen, Unklares in Zweifel zu ziehen. Der hier gesetzte Rahmen erlaubt uns jedoch nicht, uns um die Widerlegung jeder einzelnen dieser Doktrinen zu bemühen. Wir heben daher in dieser Wahrheitsfindung nur ein einziges Sprachphänomen hervor, an dem Fehler und Irrtümer solcher Konzepte deutlich zu prüfen und zu erkennen sind. Dabei werden wir auf die Erkenntnisse zurückgreifen, die bereits in der Scholastik durch Begriffe wie 'modi essendi', 'modi significandi 1 und 'modi intelligendi 1 gekennzeichnet worden sind.
26
2. Universalität und Eigentümlichkeit des Sprachbildes Als Ausgangspunkt unserer Überlegung betrachten wir einige im Alltag vorkommende Sätze: ( 1 ) Rußland hat das Recht des Volkes von Afghanistan mit Füßen getreten. (2) Die Wirtschaft von Polen liegt am Boden (3) Auf der Kabinettssitzung werden die Weichen für die künftige Energiepolitik gestellt. (4) Wir sitzen alle im gleichen Boot. Sie alle sind Sätze mit Sprachbildern. Die Verwendung von Sprachbildern erfolgt in allen natürlichen Sprachen: in der deutschen, französischen, englischen, lateinischen und nicht zuletzt auch in der klassischen und modernen chinesischen Sprache. Gewisse figurative Verwendungen sind sogar in allen Sprachen zu finden: z . B . "Haupt" für Gipfel oder Anfang, "Mund" für jede Öffnung. Sprachbilder oder Tropen sind im allgemeinen nicht geistreiche Erfindungen der Poeten allein; sie sind vielmehr Ausdrucksarten, nach denen für uns Menschen ein natürliches Bedürfnis zu bestehen scheint. Es mag sein, daß einige im Verlauf der Zeit zu stehenden Redewendungen werden und die ursprüngliche Bildhaftigkeit heute nicht mehr bewußt ist. Man sagt ja, die Sprache sei ein Wörterbuch verblaßter Metaphern. Die figurative Verwendung von Sprachausdrücken ist offensichtlich allgemein und in allen natürlichen Sprachen zu finden. Die umgekehrte Erscheinung ist für eine echte Sprachtheorie ebenso wichtig und vielsagend. Das Sprachbild kommt in keiner Kunstsprache, in keiner formalen logischen Sprache und in keiner Programmiersprache vor, und es kann auch nicht vorkommen. Das Sprachbild gehört schlechthin zum Proprium der natürlichen Sprache. In seiner Sprachtheorie faßt Chomsky bekanntlich eine Sprache als eine Menge von endlichen oder unendlichen Sätzen a u f . In dieser Sprachauffassung sind daher sowohl natürliche als auch formale Sprachen einbezogen. Diese Bestimmung erfaßt aber in der Wirklichkeit nur die Akzidenzien, nicht die Essenz der natürlichen Sprache. Eine Sprachtheorie soll zum mindesten eine
27
natürliche Sprache begrifflich von den übrigen möglichen formalen Sprachen unterscheiden können. Die Nichtberücksichtigung der Essenz und des Wesentlichen führt dann zwangsläufig zu einer Diskrepanz zwischen Theorie und Realität, die sich auch an der Sprachtheorie Chomskys aufzeigen läßt. Und so ist es auch mit dem Sprachmodell des logischen Positivismus. 3. Paralogismus im Sprachmodell des logischen Positivismus Stellvertretend wollen wir hier nur das Sprachmodell, das dem logischen Positivismus zugrunde liegt, betrachten. Dafür sprechen einige Gründe. Die Logik ist nämlich seit ihrer Entstehung, nach Kants Formulierung, immer die Lehre der Form des Denkens. Der logische Positivismus besteht bekanntlich auf Exaktheit und Wissenschaftlichkeit. Ein Sprachmodell, das aus der Hand der modernen Logik hervorgeht, müßte wenigstens logisch, sachgerecht und frei von Sophismus sein. Eine der Grundthesen dieses Sprachmodells ist, "daß wir ein Sprachsystem verstehen, oder ein Zeichen, einen Ausdruck, einen Satz in einem Sprachsystem verstehen, wenn wir die semantischen Regeln des Systems kennen" (CARNAP 1939: 1 9 ) . Zu den semantischen Regeln werden hier erstens die Regeln für die Designata der deskriptiven Zeichen, zu denen Namen und Prädikate gehören, und zweitens die semantischen Regeln für die Wahrheitsbedingungen der Sätze der betreffenden Objektsprache gezählt. Zur Veranschaulichung führen wir einige der von CARNAP (1939: 17) selbst angegebenen semantischen Regeln an: Semantische Regeln für Designata der deskriptiven Zeichen: "moon" bezeichnet den Mond, "cold" bezeichnet die Eigenschaft
kalt zu sein.
Semantische Regeln für die Wahrheitsbedingungen: (a) Ein Satz der Form " . . . n is : p" ist wahr genau dann, wenn das durch " . . . n " bezeichnete Ding die durch " p" bezeichnete Eigenschaft besitzt. (b) Ein Satz der Form "not...s, then s" ist genau dann wahr, wenn "...s" nicht wahr ist oder " s" wahr ist. Auf diese Weise sollen Wahrheitsbedingungen für Sätze der einfachsten Form als auch für zusammengesetzte Sätze, also für samt-
28
liehe Sätze der jeweiligen Objektsprache spezifiziert werden. Entsprechend dieser Lehre wird die Bedeutung eines jeden Satzes einer Objektsprache vollständig durch ein solches System semantischer Regeln bestimmt. Dieses Modell hat sich im Bereich der formalen logischen Sprachen bewährt. Wie an den Arbeiten von SCOTT ( 1 9 7 2 ) und KNUTH (1968) zu erkennen ist,
läßt es sich im Rahmen einer Semantik-
theorie für Programmiersprachen gut verwenden. Wir alle kennen ferner die stark verfeinerte Mathematisierung des Sprachmodells bei Montague und vielen anderen. In der präzisierten Form stellt dieses Sprachmodell sogar eine induktive Definition der (Wahrheitswert-) Funktion dar, theorem
deren Existenz durch das Rekursions-
in der Mengenlehre sichergestellt ist.
mit diesem Sprachmodell ist
Eng verknüpft
auch die bekannte Abbildtheorie
von Wittgenstein, die er in seinem 'Tractatus 1 vorgelegt
hat:
die Sprache bildet die Gegenstände und Sachverhalte, von denen sie handelt, ab. Dennoch scheint uns, daß dieses Modell für die natürliche Sprache nicht im geringsten anwendungsfähig ist.
In
diesen oder ähnlichen engen positivistischen Schematismus läßt sich eine natürliche Sprache nicht hineinpressen. Zur einfachen Widerlegung braucht man nur die Sätze zu nehmen, in denen Metaphern verwendet werden. Es fällt dann sofort a u f , daß eine solche Wahrheitsdefinition darauf nicht angewendet werden kann. Es ist
nicht angemessen, folgende Definition
"Wir sitzen alle im gleichen Boot" ist
zu geben:
wahr genau d a n n , . w e n n
wir alle im gleichen Boot sitzen. Sie t r i f f t - selbst unter Zuhilfenahme der Bedeutungspostulate nicht die eigentliche Intention, das eigentlich Gemeinte. Was ist
der Grund für diese Diskrepanz zwischen Theorie und
Sprachrealität? Ein Modell, das sich in allen formalen und logischen Sprachen bewährt hat, kann bei der Anwendung auf die natürliche Sprache versagen? Wir alle kennen den Grund. Es geht um die Übertragung der Bedeutung, in der man seit Aristoteles die Eigenart von Metapher und Sprachbild gesehen hat.
Ein Sprach-
ausdruck wird, so sagt man, nicht in seinem eigentlichen Sinn genommen, sondern in einem übertragenen Sinn. Diese modi
sig-
nificandi sind charakteristisch für natürliche Sprachen; die
29
übrigen logischen und formalen Sprachen können diese modi nicht besitzen. Wo dieses Charakteristikum der natürlichen Sprache übersehen wird, entsteht Unklarheit und Verwirrung im Hinblick auf die Zeichennatur der Sprache. Um diesen Punkt zu verdeutlichen, gehen wir kurz auf die scholastische Zeichenlehre ein. 4 . Modi significandi, signum naturale und signum arbitrarium Die Sprache ist, wie wir alle wissen, ein System von Zeichen. Die Scholastiker haben bekanntlich für den Begriff
'Zeichen 1
auch eine bündige Formel gegeben: Aliquid stat pro aliquod. (Etwas steht für etwas). Diese Auffassung teilen sowohl der Realismus wie auch der Nominalismus. So sagt THOMAS VON AQUIN ( 1 9 3 5 : 1 3 ) : "Signum est, per quod aliquis devenit in cognitionem alterius." (Zeichen ist
das, wodurch einer zur Erkenntnis
von etwas anderem gelangt). Im gleichen Sinn gebraucht OCKHAM (1967: 49) den Begriff 1
Zeichen 1 : "Signum accipitur pro illo, quod aliquid facit in cognitionem venire".
(Das Zeichen wird genommen für das, das etwas
zur Erkenntnis werden l ä ß t ) . Wichtig ist
in unserem Zusammenhang die weitere scholastische
Distinktion zwischen 'natürlichem Zeichen 1 (signum naturale) und 'willkürlichem Zeichen 1
(signum arbitrarium), die insbe-
sondere von Ockham sorgfältig und ausführlich
behandelt wird.
Man spricht von einem natürlichen Zeichen, wenn es in und durch sich, d . h . durch seine Verbindung mit dem Significatum, die Möglichkeit hat, dieses zu signifizieren. Ein willkürliches Zeichen liegt vor, wenn diese Verbindung nicht durch sich selbst, sondern durch Übereinkunft und Konvention hervorgebracht wird. Für natürliche Zeichen hat OCKHAM ( 1 9 6 7 : 34) folgende Beispiele angeführt: "Fumus naturaliter significat ignem et gemitus infirmi dolorem et risus interiorem laetitiam". Vor allem ist
Begriff nach dieser scholastischen Zeichenlehre
signum naturale. So sagt OCKHAM ( 1 9 6 7 : 4 8 ) : "Conceptus sive passio animae naturaliter significat quid-
30
quid significat".
(Begriff oder Eindruck der Seele signifi-
ziert auf natürliche Weise alles das, was er sigriifiziert). Wie ist es mit sprachlichen Zeichen? Die Wörter der natürlichen Sprache können auf den ersten Blick gar nicht anders denn als willkürliche Zeichen der Sache und Begriffe angesehen werden. So sagt OCKHAM (1967: 4 8 ) : "Terminus autem prolatur vel scriptus nihil significat nisi secundum voluntariam institutionem." (Ein gesprochener oder geschriebener Term signifiziert aber nur nach der willentlichen Festlegung). Aristoteles vertritt bereits diese Ansicht; und ebenso kommt diese Auffassung erneut in der modernen Linguistik bei vielen Sprachtheoretikern vor. Bekanntlich sagt de SAUSSURE (1973: 1oo) : "Le lien unissant le signifiant au signifife est arbitraire." Die existierende Mannigfaltigkeit der Sprachen scheint auch dieser Auffassung Recht zu geben. Bei näherem Ansehen stellt sich jedoch bald heraus, daß sprachliche Zeichen nicht ausschließlich als konventionelle willkürliche Symbole aufzufassen sind. Ein Sprachausdruck kann unter Umständen ein signum naturale sein. Sprachbilder können nämlich als natürliche Zeichen aufgefaßt werden. Jedem Sprachbild liegt immer eine Ähnlichkeit (similitudo) mit einem significatum zugrunde. Lambert ist einer von vielen Sprachphilosophen, die das Sprachbild als ein natürliches Zeichen betrachten Diese Sprachauffassung wird auch durch die moderne zeichentheoretische Behandlung der Sprache in übereinstimmender Weise unterstützt, die vor allem von Peirce aus der Sprachlogik, von Bühler aus der Sprachpsychologie, von Husserl aus der Sprachphilosophie und von Jakobson aus der Linguistik vorangetrieben wird. Beispielsweise hat Peirce in Anlehnung an die 'grammatica speculativa' seine Zeichenlehre entwickelt und eine Trichotomie von 'Symbol 1 , 'Index' und 'Ikon 1 erstellt. Das Symbol ist ein Zeichen nach Konvention. So sagt PEIRCE (1978: 1 4 3 ) : "A symbol is a sign which refers to the object that it denotes by virtue of a law". Demgegenüber ist ein Ikon ein Zeichen auf Grund von Ähnlichkeit: "Anything whatever, ..., is an icon of anything, in so far as it is like that thing and used as a sign of it".
31
(PEIRCE 1978; 1 4 3 ) . Nach diesen Begriffsbestimmungen gehören Symbol und Ikon entsprechend zu dem willkürlichen und natürlichen Zeichen. In der Tat hat Peirce ausdrücklich die Metapher, die wir hier in unserem Sprachgebrauch 'Sprachbild 1 nennen, für ein Ikon gehalten. Auch unter Berücksichtigung des zeichentheoretischen Gesichtspunkts muß man sich davor hüten, eine natürliche Sprache als ein System arbiträrer Zeichen zu behandeln und daraus eine Sprachverstehenstheorie zu entwickeln. Stärker zu berücksichtigen sind vielmehr die natürlichen Zeichen einer Sprache. "Similitudo" ist im übrigen eine der häufigsten und wichtigsten modi significandi, die in allen natürlichen Sprachen vorzufinden ist. Und sie kommt bei der Sprachverwendung in verschiedenen Varianten zum Vorschein. Auf eine solche Variante hat bereits Platon in seiner Diskussion über Wortbildungen im 'Kratylos' hingewiesen. Platon erkennt nämlich, daß die Sprache unter Umständen Form und Inhalt neben der Möglichkeit von Übereinkunft auch von Natur aus verbindet und daß die Darstellung auf Grund von Ähnlichkeit dem Gebrauch willkürlicher Zeichen überlegen
ist.
5. Kreativität, modus intelligendi vom Sprachbild und Sophismus in der Theorie der generativen Grammatik Die Einsicht, daß das Sprachbild ein signum naturale ist, bringt uns ein gewichtiges Faktum für die Auseinandersetzung mit Chomskys Sprachtheorie, in der die Kreativität der Sprache grundlegend ist. Es besteht kein Zweifel, daß das Erkennen natürlicher Zeichen im allgemeinen und der Gebrauch von Sprachbildern im besonderen schöpferische Leistungen des menschlichen Geistes sind. Ein Sprachbild wird durch Vergleich der Dinge und durch die Einsicht in ihre Ähnlichkeit hervorgebracht. Das sprachliche Ingenium zeichnet sich gerade besonders dadurch aus, in einleuchtenden und eröffnenden Bildern zu sprechen und similitudo in sonst weit auseinanderliegenden Verhältnissen zu erblicken. Im allgemeinen ist jeder von uns imstande, neue Sprachbilder zu bilden und zu verstehen. Diese sich am Sprachbild zeigende Kreativität widerlegt nun vom Prinzip her die
32
Grundthese von Chomskys Sprachtheorie, daß das kreative Sprachverstehen auf die Verinnerlichung einer kalkülmäßigen Transformationsgrammatik zurückzuführen sei.
Bekanntlich sucht der Be-
gründer der generativen Grammatik Beweisgründe aus der mathematischen Theorie der rekursiven Funktionen, wo man feststellen kann, daß eine unendliche Menge von (formalen) Sätzen durchaus durch ein endliches Regelsystem oder Axiomsystem aufgezählt werden kann. Diese unzweifelhafte mathematische Kenntnis hat Chomsky in mannigfacher Weise zur Rechtfertigung seiner Theorie der generativen Grammatik eingesetzt. Weil wir eine beliebige Anzahl von neuen Sätzen verstehen und erzeugen können, müssen wir,
so lautet das Argument, ein Regelsystem, eine generative
Grammatik verinnerlicht haben. Dies klingt ganz plausibel. Allerdings müssen wir mit dem Begriff der 'Regel' vorsichtig sein. In der Welt gibt es nicht nur formale Regeln. Alles in der Natur,
sowohl in der leblosen als auch in der belebten Welt, ge-
schieht, so sagt KANT (1968: 4 3 2 ) , nach Regeln. Wir dürfen also vor allem den Begriff
'Regel 1 oder 'Gesetzmäßigkeit' im Genus
nicht mit den kombinatorischen
formalen Regeln in der Spezies
verwechseln. Sprachbilder werden ja ebenfalls, wie mehrfach gesagt wurde, nach Regeln, speziell nach der Regel der Ähnlichkeit gebildet. (Weitere sinnbestimmende Gesetzmäßigkeit kennt man bei Synekdoche, Metonymie und dergleichen aus der Sprachlogik der Tropen). Diese Regelhaftigkeit beim Sprachbild kann
je-
doch nicht durch eine wie auch immer gestaltete Transformationsgrammatik annähernd erfaßt werden. Werfen wir noch einmal einen kurzen Blick auf die vorhin angeführten Sätze mit figurativer Bedeutung: (5)
Rußland hat das Recht des Volkes von Afghanistan mit Füßen getreten.
(6)
Die Wirtschaft, von Polen liegt am Boden.
Solche figurativen Sätze besitzen die gleichen grammatische Struktur wie die anderen ohne übertragene Bedeutung. Die Bedeutung solcher figurativer Sätze kann also nicht durch irgendeine Tiefenstruktur, sei es in einer (prädikat-)logischen Form oder einer anderen symbolischen Gestalt eines
Transformations-
systems, dargestellt werden. Den figurativen Sinn erfaßt man
33
ohne Anstrengung auf den ersten Blick. Im allgemeinen wird ein Sprachbild in der Form eines Satzgliedes oder eines Satzes aktualisiert. Wir werden ins Bild gesetzt. Wir gehen, wie Lambert sagt, von der eigentlichen Bedeutung des Wortes ab und stellen uns die Sache unter dem sinnlichen Bilde vor. Nikolaus von Kues spricht davon, daß zwischen Sinn und Verstand ein Kreis von Descendus und Ascendus stattfindet. In einem erweiterten Sinn scheint das alte Diktum auch hier zu gelten: "Nihil est in intellectu, quod non primus fuerit
in sensu". Und es t r i f f t
wohl, wenn wir die innere Wahrnehmung ins Auge fassen, die von Platon in Theaitetos dem Protagoras zugeschriebene Lehre hier zu: Die Wahrnehmung ist
das Wissen.
Jedenfalls können w i r , wenn wir den zugehörigen anschaulichen bildlichen Untergrund nicht mitsehen, den figurativen Sinn nicht erfassen und nicht verstehen. Und diese Herausstellung oder Darstellung des figurativen Sinns geht über die Grenze der Darstellbarkeit durch ein wie auch immer gedachtes kombinatorisches Regelsystem hinaus. Die Kreativität, die Chomsky in einem grammatischen Regelsystem verwirklicht sieht, kann im Prinzip von einer Turing-Maschine, von einem Computer realisiert werden. Ein Compiler eines Computers ist
in der Tat imstande,
aus jedem korrekten neuen Programm ein Maschinenprogramm zu erzeugen, zu interpretieren und durchzuführen. Das kreative Fassen von figurative.m Sinn eines natürlichen Zeichens übersteigt jedoch jede formale Symbolmanipulation, geht über den Bereich der rekursiven Aufzählbarkeit hinaus. Es ist
eher eine intuiti-
ve Erkenntnis nötig, die Leibniz der symbolischen Erkenntnis (cognitio symbolical gegenübergestellt hat. Es scheint, daß das Studium der Natur des Sprachbildes uns eventuell Aufschluß über die Eigenart unseres Denkens und Verstehens geben kann.. In diesem Sinn schließen wir unsere Ausführungen mit folgendem Zitat von LEIBNIZ ( 1 9 6 6 : 2 9 o ) : "Je croye veritablement, que le langues sont le meilleur miroir de l'esprit humain, et qu 1 une analyse exacte de la signification des motes feroit mieu connoistre que toute autre chose les operations de l'entendment."
34
Literatur ARISTOTELES ( 1 9 7 2 ) : Kategorien und Hermeneutik. Paderborn: Schöningh. BÜHLER, Karl ( 1 9 7 8 ) : Sprachtheorie. Frankfurt/Main Ullstein.
etc.:
CARNAP, Rudolf ( 1 9 3 9 ) : Foundation of logic and mathematics. University of Chicago. Übers.: Grundlagen der Logik und Mathematik. München: Nymphenburger. CHOMSKY, Noam ( 1 9 5 7 ) : Syntactic structures. The Hague: Mouton. KANT, Immanuel ( 1 9 6 8 ) : Schriften zur Metaphysik und Logik 2. Frankfurt/Main: Suhrkamp. KNUTH, D . E . ( 1 9 6 8 ) : "Semantics of context-free languages". Mathematical systems theory 1: 127-145. LAMBERT, Johann H. ( 1 7 6 4 ) : Neues Organon. Bd. 2: Semiotik oder Lehre von der Bezeichnung der Gedanken und Dinge. Hildesheim: Georg Olms, 1965. LEIBNIZ, Gottfried W. ( 1 9 6 6 ) : Nouveaux essais sur l'entendement humain. Paris: Garnier-Flammarion. KUES, Nikolaus von ( 1 9 7 9 ) : De coniecturis. Hamburg: Felix Meiner. OCKHAM, Wilhelm von ( 1 9 6 7 ) : Philosophical writings. London/ Edinburgh: Nelson. PASCAL, Blaise ( 1 9 7 6 ) : Pensees. Paris: Garnier-Flammarion. PEIRCE, Charles S. ( 1 9 7 8 ) : Collected papers of Charles Sanders Peirce, Vol.: Elements of logic. Cambridge: Harvard University Press. PLATON ( 1 9 6 7 ) : Protagoras, Euthydeme, Georgias, Menexene, Menon, Cratyle. Paris: Garnier-Flammarion. SAUSSURE, Ferdinand de ( 1 9 7 3 ) : Cours de linguistique generale. Paris: Payot. SCOTT, D. ( 1 9 7 2 ) : "Mathematical concepts in programming language semantics". Proc. Spring Joint Computer Conference 1972: 225-234. THOMAS VON AQUIN ( 1 9 3 5 ) : Summa theologica. Bd. 29. SalzburgLeipzig: Anton Pustet.
Für stilistische Verbesserungen bedanke ich mich bei W. Franke.
SEMANTISCHE KOMPETENZ
Franz Hundsnurscher
Der Begriff 'Kompetenz 1 ist im Zusammenhang der Entwicklung einer generativ-transformationeilen Grammatik in die allgemeine linguistische Diskussion eingebracht worden. Er steht dort in engem Zusammenhang mit dem Begriff 'Wohlgeformtheit 1 und bezieht sich auf die Fähigkeiten des Sprechers einer Sprache, den grammatischen Regeln einer Sprache entsprechende sprachliche Strukturen hervorzubringen und regelabweichende von wohlgeformten zu unterscheiden. (Gewöhnlich bezieht man sich dabei auf 'Sätze 1 ; es ist jedoch darauf hinzuweisen, daß im folgenden nicht nur der grammatische Terminus 'Satz' als Einheit der Syntax, sondern auch 'Satz 1 im Sinne von 'Äußerungsform 1 gemeint ist, so z . B . auch Redeeinheiten im Zusammenhang eines Gesprächs, die nicht Satzcharakter im strengen Sinn haben, wie 'Geht in Ordnung', 'Bis zum nächsten M a l 1 , 'Wieso gerade ich? 1 u s w . ) . Vor allem im Bereich der Syntax sind auf diesem theoretischen Hintergrund Versuche unternommen worden, die Fähigkeiten eines Sprechers als generative Regelsysteme formal zu beschreiben und explizit zu machen. In den Entwürfen der integrierten Grammatikmodelle Chomskyscher Prägung beruhen sprachliche Strukturen auf einem Zusammenspiel von Lautstrukturregeln mit Bedeutungsstrukturregeln, wobei eine syntaktische Regelkomponente zwischen beiden vermittelt. Der semantischen Komponente fällt im besonderen die Aufgabe zu, die Satzbedeutungen zu spezifizieren. Semantische Kompetenz ist in einem solchen Modell einigermaßen klar zu umreißen, nämlich als die komplementären Fähigkeiten des Sprechers einer Sprache, regelkonforme sprachliche Strukturen zu verstehen und verstehbare zu erzeugen. Auf dieser Ebene ist ein bestimmter Verstehensbegriff zentral und für eine Bereichsbestimmung von Semantik grundlegend. ("Einen Satz verstehen, heißt, wissen was der Fall ist, wenn er wahr ist." WITTGENSTEIN ( 1 9 2 1 : Satz 4 . 0 2 4 ) ) Wenn aber einmal von der Satzbedeutung als fester Größe ausgegangen werden kann, handelt es sich in der Tat nur noch darum,
36
die jeweiligen Wahrheitsbedingungen für die entsprechenden Sätze, unter Rückgriff auf die sie determinierenden Wortbedeutungen, zu spezifizieren. Ein offenes Problem ist
dabei meiner Meinung nach jedoch im-
mer noch, wie der Aufbau der Satzbedeutungen aus ihren semantischen Elementen, die zu Wortbedeutungen integriert sind, vor sich gehen soll. Nach einem gängigen Modell sind die Satzbedeutungen rekonstruierbar auf der Grundlage eines universalen
In-
ventars elementarer semantischer Einheiten, das einzelsprachlich mit den Mitteln der Komponentialanalyse erschließbar
ist.
Man könnte sich vorstellen, daß die Wortebene durch einzelsprachspezifische Teilkonfigurationen solcher Elementareinheiten charakterisiert ist - eben die Wortbedeutungen -, die in einem kombinatorischen und projektorischen Prozeß, der auch die interne Satzgliederung berücksichtigt, in die verschiedenen Satzbedeutungen überführt werden. Die Bedeutung eines Wortes ist
demnach sein Beitrag zur Satzbedeutung. Die semantische Kom-
petenz ließe sich dann beschreiben als die Fähigkeit des Sprechers, aufgrund der Kenntnis der einzelsprachspezifischen Konfigurationsverteilungen
(=Wortbedeutungen) und der Kenntnis der
Bedingungen ihrer Verbindbarkeit Wortbedeutungen zu Satzbedeutungen zu amalgamieren. Gegen eine solche 'strukturorientierte 1 Auffassung von Bedeutung wird neuerdings in zunehmendem Maße eine 'gebrauchsorientierte 1 ins Feld geführt. Sie besagt, daß ein volles Verständnis eines Satzes erst dann vorliegt, wenn nicht nur verstanden wird, was gesagt wird (erste Ebene des Verständnisses), sondern auch als was das Gesagte gelten soll (zweite Ebene des Verständnisses). Einen Satz wie 'Das Eis ist
dünn 1 verstehen
heißt demnach, nicht nur wissen, daß eine in Rede stehende Schicht gefrorenen Wassers eine geringe Dicke aufweist, sondern auch, daß die Äußerung dieses Satzes unter den gegebenen Umständen der Äußerungssituation als eine Warnung gelten soll; den Sätzen wird neben der Satzbedeutung so etwas wie ein tential an illokutionärer K r a f t tial
1
1
'Po-
zugeschrieben. Dieses 'Poten-
beruht auf der Geeignetheit von Sätzen zum Vollzug be-
stimmter Sprechakte. Wenn nun gefragt wird, wo sich die Geeig-
37 netheit der Sätze herleitet, so kann darauf verwiesen werden, daß für den angemessenen Vollzug eines Sprechaktes neben einer bestimmten Konstellation von Handlungsbedingungen und einer entsprechenden kommunikativen Absicht gerade die Äußerungsform selbst mit der ihr aufgrund der semantischen Regeln der Sprache zukommenden Bedeutungsstruktur eine entscheidende Rolle spielt; die Illokution wird auf dem Hintergrund der Satzbedeutung verstanden. Unter diesem Aspekt kann man die Bedeutung eines Wortes bestimmen als den Beitrag, den es durch seinen Anteil an den Satzbedeutungen zum illokutionären Potential der Sätze einer Sprache leistet. Es gehört sicher zur sprachlichen Kompetenz des Sprechers einer Sprache, zu wissen, mit welchen Sätzen er unter den gegebenen Umständen bestimmte Sprechakte vollziehen kann und welcher Wörter er sich zur Verfertigung der geeigneten Sätze bedienen muß. In einer extremen Sicht würde dies bedeuten, daß sich bestimmte Bedeutungsbeziehungen von Wörtern auch von den Illokutionen her bestimmen. Das Verständnis auf der Illokutionsebene wird gewöhnlich so charakterisiert, daß es dabei darauf ankomme, daß der Hörer verstehen solle, als was der Sprecher seine Äußerung verstanden wissen will. Das Gesagte entfaltet aber auf selten des Hörers, wenn er es versteht, eine weitere Wirkung, die Perlokution. Der Zusammenhang von Illokution und Perlokution besteht im wesentlichen darin, daß der Sprecher mit seinem Sprechakt nicht nur Verständnis beim Hörer, sondern Verständigung mit dem Hörer erzielen will. Der perlokutionäre E f f e k t ist nicht nur, wie AUSTIN ( 1 9 6 2 ) nahelegt, etwas, was sich außersprachlich so oder so beim Hörer einstellt, sondern ist vom Sprecher aus gesehen auch das, was der Sprechakt beim Hörer über das einfache Verständnis hinaus bewirken soll, denn der Sprecher will in der Regel wissen, was bewirkt wurde. Allerdings liegt die Entscheidung über die tatsächlich eintretende Wirkung - für Emotionen, wie Erschrecken, Sich-ärgern, Sich-geschmeichelt-fühlen, die häufig als Beispiele perlokutionärer Effekte angeführt werden, gelten dabei besondere Bedingungen - weitgehend beim Hörer. Indem der Hörer die gewünschte Wirkung zeigt ( z . B . sich auf einen Witz hin belustigt zeigt, auf eine Aufforderung hin etwas tut
38 oder sich weigert, auf einen Vorwurf hin sich entschuldigt oder einen Gegenvorwurf macht u s w . ) / beteiligt er sich an der vom Sprecher angestrebten Verständigung. Unter Einbeziehung der Perlokutionsebene kann das Verständnis eines Sprechaktes folgendermaßen charakterisiert werden: Der Hörer weiß unter den gegebenen Umständen aufgrund des Gesagten, wovon die Rede ist (erkennt die Satzbedeutung), als was das Gesagte gelten soll (erkennt die Illokution) und daß er als Kommunikationspartner Stellung nehmen soll (erkennt die angestrebte Perlokution). All dies soll durch den Gebrauch einer bestimmten Äußerungsform im Sprechakt bewerkstelligt werden. Wenn man in der Beschreibung und Erklärung der Gebrauchsregeln für Wörter und Sätze die eigentliche Aufgabe einer Semantik sieht, so liegt es nahe, daß eine solche Beschreibung die Wörter und Sätze dort aufsuchen muß, wo sie gebraucht werden, nämlich in den beim Vollzug von Sprechakten verwendeten Äußerungsformen. Für das Format einer semantischen Beschreibung ist es ein erheblicher Unterschied, ob ein Zusammenhang der Wortbedeutungen über die Satzbedeutungen hinaus zu dem Verwendungssinn der Sätze, d.h. zu ihrem illokutionären Potential bis hin zur wirksamen Hörerbeeinflussung angenommen wird oder nicht und wie, falls ein solcher Zusammenhang besteht, dieser explizit gemacht werden soll. Auch für die Form der semantischen Beschreibung eines Wortschatzes kann der sprechakttheoretische Zusammenhang und insbesondere die damit verbundene Auffassung von der Natur und der Rolle der Bedeutungen der Einzelwörter von Belang sein. Gewöhnlich wird der Beitrag der Wortbedeutungen nur bis zur Ebene der Satzbedeutung hin verfolgt, und es wird angenommen, daß dann andere Faktoren den Sprachverstehensprozeß bestimmen. Darauf beruht die Meinung, daß die Einbeziehung des Verwendungssinns der Sätze den engeren Bereich einer semantischen Beschreibung grundsätzlich übersteige und höhere, andersartige Beschreibungskategorien erfordere. Diese Frage bedarf aber erst einer theoretischen und empirischen Klärung und kann nicht dogmatisch im Sinne eines einzigen Grammatikmodells entschieden werden. Möglicherweise trägt erst die Berücksichtigung der gesamten Gebrauchszusammenhänge zur Klärung von methodologischen Fragen
39 einer semantischen Beschreibung auf der Wortebene bei. Eine Beschreibung und Erklärung der semantischen Kompetenz müßte die Rolle der Wortbedeutungen auf den verschiedenen Ebenen des Verstehens mitreflektieren. Hinsichtlich des Gebrauchs der Wörter ist z . B . festzustellen, daß auch Einzelwörter als vollständige Äußerungsformen verwendet werden können, z . B . 'Schön!' als Ausdruck der Bewunderung (beim Anblick eines Sonnenuntergangs) oder als Ausdruck einer vorläufigen Zustimmung (und zur Vorbereitung eines Einwands: 'Scnön, wie ist es aber mit ...?') oder als Ausdruck des Vergnügtseins ( z . B . beim Schlittenfahren); daneben fungiert 'schön' als Bestandteil von größeren Äußerungsformen z . B . 'Beim Himmel, dieses Kind ist schön 1 , 'Du bist mir ein schöner Freund'. Dasselbe gilt auch für andere Wortarten, z . B . 'Hilfe 1 (als N o t r u f ) , 'Vater' (als Anrede), 'Abgemacht' (als Zustimmung), 'Ab' (als Befehl) usw. Wortsemantik, die mit den Mitteln der Komponentialanalyse betrieben wird, erfaßt in der Hauptsache den Gebrauch der Einzelwörter, insofern sie Bestandteile größerer Äußerungsformen sind. Bei der Bedeutungsbeschreibung der Einzelwort-Äußerungsformen müßte dann ebenfalls eine Ebene der 'Satz'-Bedeutung und eine Ebene des Verwendungssinns unterschieden werden, wie dies für die größeren Äußerungsformen angenommen wird, z . B . 'Ich bin überwältigt 1 , "Ich bin soweit einverstanden 1 , 'Das macht Spaß* als äquivalente Ausdrucksformen für bestimmte Verwendungsweisen von 'schön 1 . Unter dem Gesichtspunkt der Berücksichtigung der Illokution treten also zwei Arten semantischer Zusammenhänge hervor; das semantische Oppositionspotential einer Sprache auf der Ebene der Einzelwörter bezogen auf die Satzbedeutungen und das Potential an äquivalenten Äußerungsformen bezogen auf bestimmte Illokutionen; eine offene Liste illokutionär-äquivalenter Äußerungsformen für eine Warnung unter gegebenen Umständen soll dies veranschaulichen :
40
Das Eis ist
Das Eis
dünn schwach nicht dick
ist nicht belastbar trägt nicht wird brechen
Du wirst einbrechen Du fällst ins Wasser l
Geh nicht aufs Eis Bleib am Ufer
Unter dem Gesichtspunkt der Illokution sind die beiden Sätze 'Das Eis ist dünn 1 und 'Du wirst einbrechen 1 , wie die übrigen, gleichermaßen geeignet, um damit unter gegebenen Umständen eine Warnung auszusprechen. Zwischen den illokutionär-äquivalenten Äußerungsformen bestehen dabei sehr verschiedenartige semantische Äquivalenzbeziehungen, die die Wortartgrenze und Satztypsgrenze überschreiten ( z . B . 'Das Eis ist d ü n n 1 / ' E s ist nicht belastbar 1 /'trägt n i c h t ' / ' w i r d b r e c h e n ' ) . Diese Anschauung der sprachlichen Fakten ist wichtig, um sich von vornherein der Grenzen einer wortartbezogenen Semantik wie z . B . einer Adjektivsemantik bewußt zu werden. Die illokutionäre Äquivalenz von Äußerungsformen zu erkennen gehört sicher zu den grundlegenden sprachlichen Fähigkeiten des Sprechers einer Sprache; für eine semantische Beschreibung stellt sie möglicherweise den weitesten Bezugsrahmen dar, in dem Äußerungsvarianten in eine semantische Opposition zueinander treten. Sie bietet zwar keinen unmittelbar praktischen Ansatzpunkt, weil die Vielfalt möglicher Verwendungssinne und ihrer illokutionär-äquivalenten Ausdrucksformen unüberschaubar ist, sie gibt aber Hinweise auf Gemeinsamkeiten des illokutionären Potentials von Äußerungsformen bezogen auf bestimmte Bedingungskonstellationen. Daß die Sätze 'Das Eis ist dünn 1 und 'Du wirst einbrechen 1 überhaupt in eine Äquivalenzrelation eintreten, beruht auf den Bedingungen der Illokution; sie dienen nämlich als Hinweise auf eine bestehende Voraussetzung und eine zu erwartende Folge der Handlung ('das Eis betreten 1 ), vor der gewarnt wird. In der Reihe der illokutionär-äquivalenten Ausdrucksformen gehören daher 'Das Eis ist dünn' und 'Das Eis ist schwach'
41
einerseits und "Du wirst einbrechen 1 und 'Du fällst ins Wasser 1 andererseits enger zusammen, weil sie sich auf denselben Handlungsaspekt beziehen - 'jemandem von etwas abraten, indem man ihn auf die ( f ü r die geplante Handlung 'das Eis betreten 1 ungeeignete) Beschaffenheit des Eises hinweist 1 bzw. 'jemanden warnen, indem man ihn auf die unangenehmen Folgen der Handlung hinweist 1 . Es scheint geboten, innerhalb der illokutionären Äquivalenz zunächst die Äußerungsformen, die in engeren Beziehungen bezüglich eines Aspekts zueinander stehen, zum Ausgangspunkt einer semantischen Beschreibung zu machen. Diese 'engeren Beziehungen 1 bilden die Basis einer Quasisynonymie von Wörtern. Einige Sprachmittel, z . B . "dünn 1 , 'schwach' oder 'ist nicht tragfähig 1 , 'ist nicht belastbar 1 , 'trägt nicht 1 leisten annähernd denselben Beitrag zur Satzbedeutung und damit zum illokutionären Potential der Äußerungsform, in die sie eingebaut sind. Wortbedeutungen geraten so in eine semantische Nähe zueinander, besser gesagt ihre semantische Nähe der Wörter wird auf dem Hintergrund der illokutionären Äquivalenz der Äußerungsformen, in denen sie vorkommen, sichtbar. Für eine semantische Beschreibung auf der Wortebene ergibt sich daraus die Konsequenz, die Synonymierelation als die primäre Relation einer semantischen Beschreibung zu Grunde zu legen. In der Tradition der strukturellen Semantik war man bisher in erster Linie bemüht, analog zur strukturellen Phonologie Hierarchien 'inhaltsunterscheidender Züge' von Lexemen zu erstellen. Man setzte dabei bei möglichst starken Kontrasten an, wie die Vorgehensweisen von KATZ (1972: 57) ( z . B . ± ANIMATE), LEISI (1975: 22) ( z . B . ^BEWEGUNG) und BIERWISCH (197O) (z.B. -POL) zeigen. Die stark markierte Opposition, nicht die minimale Opposition bezogen auf einen Verwendungskontext bildete den Ausgangspunkt und das bevorzugte Untersuchungsfeld der semantischen Beschreibung. Ein in Zusammenarbeit mit Prof. Splett am Germanistischen Institut der Universität Münster durchgeführtes Forschungsprojekt 'Semantik der deutschen Adjektive 1 hat die semantische Beschreibung eines Teilwortschatzes des Deutschen auf der Basis
42
der Synonymierelation zum Ziel.
2
In der Anlage versteht sich
dieses Projekt als erster Versuch einer expliziten Beschreibung der semantischen Kompetenz der Sprecher des Deutschen im Bereich der Wortbedeutungen ('lexikalische Kompetenz'). Die Beschränkung auf Adjektive ist beschreibungstechnischer Natur: Gerade bei den Adjektiven sind Quantität und Syntax noch überschaubar. Untersucht werden die ca. 24.OOO Adjektive des Deutschen, wie sie in den Wörterbüchern von MACKENSEN ( 1 9 5 2 ) , WAHRIG ( 1 9 6 8 ) , KLAPPENBACH/STEINITZ (1961 f f . ) und der DUDEN-Redaktion (1977-198O) erfaßt und mit Bedeutungsangaben versehen sind. Die Wörterbuchangaben liefern bereits umfangreiches empirisches Material für eine semantische Beschreibung des adjektivischen Wortschatzes, vor allem durch Synonymenangaben und durch die Unterscheidung von Bedeutungspositionen beim Einzelwort. Die Lesarten der Adjektive des Deutschen lassen sich zu ca. 120O synonymischen Gruppen mit mehr oder weniger klaren Übergängen zu anderen Gruppen ordnen. Bei einer Reihe von Gruppen fällt eine dichte Besetzung im Kernbereich der Gruppe und eine reihenhafte Ausdifferenzierung gegen die Ränder hin auf. Als Beispiel diene die Synonymengruppe um tapfer/mutig/kühn und die Gegengruppe um feige und schüchtern: todesmutig verwegen draufgängerisch wagemutig wag(e)halsig tollkühn tolldreist dummkühn beherzt herzhaft couragiert bravourös forsch schneidig duckmäuserisch leisetreterisch muckerisch verschämt geschämig genierlich genant
KÜHN MUTIG TAPFER
FEIGE
SCHÜCHTERN
löwenherzig löwenkühn heldenhaft heldenmütig heldisch heroisch mannhaft männlich brav unerschrocken unverzagt unbeugsam standhaft furchtlos schlappschwänzig memmenhaft hasenherzig hasenfüßig ängstlich furchtsam weibisch
43 Die unterschiedliche Besetzung und Gliederung der Synonymengruppen ist sicher ein wesentlicher Aspekt der semantischen Kompetenz eines Sprechers; auf ihr beruhen die Möglichkeiten verallgemeinernden und differenzierenden Redens. Am Beispiel solcher engen Synonymengruppen wird auch erkennbar, daß eine herkömmliche Komponentialanalyse ein zu grobes Instrument zur Erfassung der Bedeutungsverhältnisse ist, das leicht in Schematismus ausartet. Die Gebrauchsunterschiede in engen Synonymengruppen sind meist nur in einzelnen Kollokationsunterschieden faßbar ("ein tapferer Entschluß 1 /?'ein mutiger Entschluß 1 /'ein kühner Entschluß' - 'ein tapferer Widerstand'/?'ein mutiger Widerstand 1 /'ein kühner Widerstand'). Die synonymische Struktur des Adjektiv-Wortschatzes läßt in weiten Bereichen eine ausschließlich merkmalhafte Charakterisierung, wie sie dem Wunschbild einer strukturellen Semantik entspräche, nicht zu. Die durch die Synonymierelation zusammengehaltenen Bedeutungsgruppen werden von Oppositionsbeziehungen verschiedener Art überlagert, wobei die Antonymierelation eine besondere Rolle spielt, vor allem für den lexikalischen Ausbau der Gruppen z.B. 'furchtlos/furchtsam 1 , 'löwenherzig/hasenherzig'). Innerhalb der Synonymengruppen sind auf der einen Seite Ausdruckssteigerungen ( z . B . verwegen, tollkühn), auf der anderen Seite Gebrauchsspezialisierungen feststellbar ( z . B . braver Soldat). Es zeichnen sich also innerhalb der einzelnen Synonymengruppen in der Regel weitere Binnengruppierungen ab, so daß die Gruppen in sich und auf den ganzen Wortschatz bezogen ein synonymes (besser: quasisynonymisches) Kontinuum bilden. Wenn BIERWISCH (1970) z . B . die Antonymierelation zum Ausgangspunkt einer semantischen Gliederung des Adjektivwortschatzes wählt und (+POL) als dominierendes Merkmal der semantischen Beschreibung von Adjektiven ansetzt, so erfaßt er damit zwar einen wichtigen Teilaspekt, aber nicht ein durchgängiges Prinzip der semantischen Kompetenz der Sprecher des Deutschen. Zu dem Wissen, welches Adjektiv als Antonym eines anderen verwendet wird, gehört als Voraussetzung das Wissen der Synonymiebeziehungen. Der semantische Zusammenhang des Adjektivwortschat-
44 zes und eine Gesamtgliederung läßt sich nur aus beiden gewin-
nen. In den meisten Bereichen ( z . B . bei den Verhaltensadjektiven) sind Zonen unterschiedlicher synonymischer Verdichtung vorhanden, was insbesondere bei antonymisch strukturierten Bereichen deutlich hervortritt, wo um ein Antonymenpaar herum Gruppen unterschiedlicher Dichte angeordnet sind, die ihrerseits in einem synonymischen Kontinuum stehen. Zwar sind durch die Erstellung der Wörterbücher von WAHRIG, KLAPPENBACH/STEINITZ und in deren Nachfolge des DUDEN-Wörterbuchs wichtige Fortschritte in die Richtung einer umfassenden semantischen Beschreibung des deutschen Wortschatzes gemacht worden, dennoch zeigen sich in diesen Werken vielfältige Divergenzen im Ansatz von Lesarten, und durch die alphabetische Anordnung treten gerade die semantischen Zusammenhänge in den Hintergrund. Gliederungendesdeutschen Wortschatzes nach Sachgruppen wie DORNSEIFF (1970) und WEHRLE-EGGERS ( 1 9 6 7 ) bieten erste Ansätze einer inhaltlichen Ordnung, lassen aber eine explizit semantische Orientierung vermissen; der synonymische Anschluß der Gruppen aneinander ist dort einem von außen herangetragenen System unterworfen und läuft innerhalb der Gruppierungen in assoziative Ketten aus. Aufgabe einer semantischen Beschreibung ist zunächst die Erfassung aller Lesarten aller Wörter in Synonymengruppen; die Unterschiede der einzelnen Lesarten innerhalb der Synonymengruppen sind unter Berücksichtigung der Kollokationen zu erfassen, des weiteren sind die Bedeutungsrelationen zu den benachbarten Synonymengruppen explizit zu machen. Der begründete Ansatz von Lesarten ist die Basis der semantischen Systembeschreibung und ein methodisches Kernproblem. Allgemein ist davon auszugehen, daß der Sprecher einer Sprache den Gebrauch der Wörter nicht im Ganzen überblickt und sie deshalb auch nicht als eine Liste von Lesarten an eine Lautform knüpft, wie es die Darstellungsform der Artikel in den alphabetischen Wörterbüchern nahelegt. Für den Sprecher dürften die Lesarten in den Synonymengruppen verankert sein und in dieser Form das Inventar für äquivalente Beiträge zur Satzbedeutung
45
bilden, ähnlich wie dies bei den Gruppen illokutionär-äquivalenter Ausdrucksformen bezogen auf den Sprechakt angedeutet wurde. Erst wenn einmal das Lesarten-Bedeutungsgeflecht eines Wortschatzes synchron im Überblick beschrieben ist, können systematische Rekonstruktionen diachroner und kontrastiver Art mit Aussicht auf Erfolg in Angriff genommen werden, die eine Beschreibung und Beurteilung der Bedeutungszusammenhänge auf der Wortebene als Grundlage der semantischen Kompetenz in ihrer historischen Veränderung und in ihrer individuellen Ausprägung beim Sprecher und innerhalb der in sich gegliederten Sprachgemeinschaft erlauben.
Anmerkungen 1 2
3
Vgl. dazu BIERWISCH (198O: 6). Das Projekt wurde vom Ministerium für Wissenschaft und Forschung des Landes Nordrhein-Westfalen mit Personal- und Sachmitteln unterstützt. Auf die Gliederungsprinzipien des Gesamt-Adjektivwortschatzes geht SPLETT (1981) ein.
Literatur AUSTIN, John L. ( 1 9 6 2 ) : How to do things with words. Oxford: Clarendon Press. BIERWISCH, Manfred ( 1 9 7 O ) : "Einige semantische Universalien in deutschen Adjektiven". STEGER, Hugo ( H r s g . ) : Vorschläge für eine strukturale Grammatik des Deutschen. Darmstadt: 269-318. ( 1 9 8 O ) : "Semantic structure and illocutionary force". SEARLE, John R. / KIEFER, Ferenc / BIERWISCH, Manfred ( e d s . ) : Speech act theory and pragmatics. Dordrecht: Reidel: 1-36. DORNSEIFF, Franz ( 1 9 7 0 ) : Der deutsche Wortschatz nach Sachgruppen. 7.A. Berlin: de Gruyter. DUDEN ( 1 9 7 6 f f . ) : Das große Wörterbuch der deutschen Sprache in sechs Bänden. Bd. 1-5. Mannheim usw.: Bibliographisches Institut. KATZ, Jerrold J. ( 1 9 7 1 ) : Linguistic philosophy. London: George Allen & Unwin Ltd.
46 KLAPPENBACH/STEINITZ ( 1 9 6 1 f f . ) : Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache. Bd. 1-6. Berlin/Ost: Akademie-Verlag. LEISI, Ernst ( 1 9 7 5 ) : Der Wortinhalt. Heidelberg: MACKENSEN, Lutz ( 1 9 5 2 ) : Neues deutsches Wörterbuch. Laupheim: Pfahl. SPLETT, Jochen ( 1 9 8 1 ) : "Ansätze zu einer strukturellen Gliederung des deutschen Adjektivwortschatzes". HINDELANG, Götz / ZILLIG, Werner ( e d s . ) : Sprache: Verstehen und Handeln. Akten des 15. Linguistischen Kolloquiums. Bd.2. Tübingen: Niemeyer. WAHRIG, Gerhard ( 1 9 6 8 ) : Deutsches Wörterbuch. Gütersloh usw.: Berteismann. WEHRLE/EGGERS ( 1 9 6 7 ) : Deutscher Wortschatz. Ein Wegweiser zum treffenden Ausdruck. 13. A. Stuttgart: Klett. WITTGENSTEIN, Ludwig ( 1 9 2 1 ) : Tractatus logico-philosophicus. Logisch-philosophische Abhandlung. Annalen der Naturphilosophie. - Wieder in: ( 1 9 6 9 ) : Schriften I. Frankfurt: Suhrkamp: 7-83.
ANSÄTZE ZU EINER STRUKTURELLEN GLIEDERUNG DES DEUTSCHEN ADJEKTIVWORTSCHATZES
Jochen Splett
In den Arbeiten von Vertretern der unterschiedlichsten linguistischen Richtungen, die Probleme der Wortsemantik behandeln, stößt man immer wieder auf Begriffe wie "Farbadjektive", "Altersadjektive", "Verhaltensadjektive". Die Kriterien, die dabei zur Ausund Abgrenzung der entsprechenden Teilwortschätze dienen, werden jedoch zumeist nicht diskutiert. Greift man dieses Problem a u f , so müssen u . a . die Fragen beantwortet werden, wieviele solcher Adjektivgruppen zu unterscheiden sind und wie ihre gegenseitige Abgrenzung festgelegt wird. Das aber heißt, nicht wie bisher mehr oder weniger beliebig ausgesuchte Teilbereiche zu analysieren, sondern den gesamten deutschen Adjektivwortschatz unter semantischem Gesichtspunkt durchzuarbeiten. Im Rahmen des gemeinsam mit Prof. Franz Hundsnurscher in Angriff genommenen Forschungsprojekts "Semantik der Adjektive des Deutschen" ist in einem ersten Schritt versucht worden, eine solche Grobklassifizierung für die deutsche Standardsprache der Gegenwart zu erstellen. Von den dabei befolgten Grundsätzen und den auftretenden Schwierigkeiten soll im folgenden die Rede sein. Bekanntlich bilden die Adjektive keine geschlossene Lexemklasse; und insofern ist das Ziel eines solchen Vorhabens nur annähernd zu erreichen. Praktisch fällt dies aber kaum ins Gewicht; denn die rund 24000 Adjektive aus den zugrunde gelegten Wörterbüchern - dem KLAPPENBACH/STEINITZ, dem WAHRIG, dem MACKENSEN und dem noch unabgeschlossenen großen DUDEN-Wörterbuch - dürften den gängigen Adjektivwortschatz der deutschen Gegenwartssprache umfassen und keine allzu großen Lücken aufweisen. Ergänzungen sind hier und dort immer möglich. Wie eine Durchsicht von Nachträgen aus dem WEHRLE/EGGERS und AGRICOLAs Antonymenwörterbuch gezeigt hat, ändern sie nichts Grundlegendes am Gesamtbild. Andererseits zeigte es sich, daß selbst bei großzügiger Auslegung gut 10% des Wortschatzes als rein fachsprachlich und rund 7% als ungebräuchlich, weil veraltet oder nicht hochsprachlich, einzustufen ist
48
und daher ausgeklammert werden mußte. Vor allem der von MACKENSEN gebuchte Wortschatz erwies sich als überaus heterogen und nur in sehr eingeschränktem Sinne als Kodifizierung des heute Gängigen. Die in den genannten Wörterbüchern verzeichneten Bedeutungspositionen bildeten den Ausgangspunkt für die semantische Grobklassifizierung. Aufgrund der Polysemie vieler Wörter versteht es sich von selbst, daß nicht Adjektive, sondern nur die jeweiligen Lesarten der Adjektive semantisch klassifizierbar sind. Eine
ein-
fache Übernahme der Wörterbucheinträge bzw. der dort vermerkten semantischen Einteilung, also eine bloße Änderung der semasiologischen Wortschatzanordnung in eine onomasiologische, deswegen unmöglich, weil den Wörterbüchern kein
war schon
entsprechendes
Zuordnungssystem von übergeordneten Bedeutungskategorien zu entnehmen ist.
Anhand der Wörterbucheinträge beim Lemma spröde
sei
dies kurz erläutert. KLAPPENBACH/STEINITZ bieten wie sooft die überzeugendste Bedeutungsstrukturierung; dennoch sind auch hier Korrekturen erforderlich. Es werden fünf Bedeutungspositionen unterschieden: 1. von harter, unbiegsamer, nicht dehnbarer und daher bei Druck zerbrechlicher Beschaffenheit, nicht plastisch verformbar, starr: ein s. Material, Werkstoff; s. Gußeisen; das s. Glas zersplitterte; das Gestein, Metall, Erz ist s.; der Draht ist jetzt so spröd und die Zuleitungen brechen immer wieder durch APITZ Nackt unter Wölfen 87; Diese Lesart von spröde kann wie die synonymen Adjektivlesarten hart, unbiegsam und starr der Bedeutungsbeschreibung den Konsistenzadjektiven
zugeordnet werden, also einer Gruppe von Adjekti-
ven, die man dazu verwendet, um etwas über die Festigkeit, über Grad und Art des Zusammenhalts der einzelnen Teile eines Stoffes auszusagen. - Unter Nummer 1 heißt es dann weiter: /übertr./ schwer formbar, schwierig zu gestalten, unergiebig: das ist ein s. Thema, eine s. Aufgabe; das Material, Sujet ist zu s. für einen Roman; Er war kein Lehrer, der den spröden Stoff [Mathematik] den zaudernden Schülern anziehend darstellen konnte TRALOW Kepler 78 Hier und in vergleichbaren Fällen ist einer eigenen Bedeutungsposition
grundsätzlich der Ansatz
erforderlich; denn die Kenn-
zeichnung mit dem relationalen Begriff "Übertragung" setzt ja die Differenz zwischen zwei unterschiedlichen Bedeutungen voraus, eben der sog. eigentlichen und der übertragenen Bedeutung. Für eine semantische Klassifizierung ist
jedenfalls die Rolle uner-
49
heblich, die eine Lesart für die Bedeutungskonstitution
einer an-
deren Lesart spielt. Der zitierten Beschreibung entsprechend
ist
spröde also der als Energieaufwandsadjektive bezeichneten Gruppe zuzuordnen. Die Angabe "unergiebig" könnte es nahelegen, auch eine Zuordnung zu den Ertragsadjektiven zu erwägen. Dagegen spricht, daß es sich dabei um einen Bedeutungsaspekt handelt, der nicht unmittelbar mit dem Wort gegeben ist,
sondern in ganz be-
stimmten Kontexten nur aufgrund eines in der Sache liegenden Zusammenhangs erschlossen werden kann. 2. s. Haut trockene und rissige, rauhe Haut: sie hat s. Lippen, Hände; zu hartes Wasser macht die Haut s.; s. (unelastische, ungeschmeidige) Haare Die Angabe "spröde Haare" mit der Erläuterung "unelastisch, ungeschmeidig" wäre zutreffender unter Nummer 1 a u f z u f ü h r e n , da spröde hier als Konsistenzadjektiv verwendet ist.
In den Fügungen
"spröde Haut", "spröde Lippen" dient es dagegen zur Kennzeichnung der Oberflächenbeschaffenheit und ist
so den Tastadjektiven
zu-
geordnet worden. 3. eine s. Stimme eine rauhe und klanglose, heisere, brüchige Stimme: seine Stimme klingt s. Da spröde hier dazu verwendet wird, eine bestimmte Stimmqualität zu charakterisieren, bietet die Zuordnung zu den Lautadjektiven keine besonderen Probleme; ähnliches gilt für die Zuordnung zu den Charakteradjektiven
aufgrund der nächsten Bedeutungsposition:
4. abweisend, verschlossen wirkend, zurückhaltend, unnahbar: ein s. Mädchen; sie ist eine s. Schönheit, v e r a l t e n d Schöne; s i e spielt d i e Spröde, ist, tut, bleibt, gibt sich sehr s.; er hat eine s. Natur, Art Nicht ganz so einfach ist
dagegen die Klassifizierung der letzten
Bedeutungsposition: 5. eine Zeichnung mit einem s. Strich, mit s. Strichführung (frei von Überflüssigem, auf das Notwendigste, Wesentlichste beschränkt) Am zutreffendsten erschien hier die Einreihung unter die D i f f e renzierungsadjektive, die u . a . durch Adjektive wie abstrakt, aufgelockert, ausgeprägt, d i f f e r e n z i e r t , mannigfaltig, profiliert repräsentiert werden. - Die entsprechenden Artikel im WAHRIG und im MACKENSEN sind knapper und weniger differenziert; sie können hier übergangen werden, da sie nichts Neues bringen. Die am Beispiel des Wortes spröde erwähnten und herausgegriffenen Klassifizierungen, nämlich in Konsistenz-,
Energieaufwands-,
50 Tast-, Laut-, Charakter- und Differenzierungsadjektive,
sind
nicht einem der bekannten Begriffssysteme entnommen. Wenn man diesen auf den ersten Blick so naheliegenden Weg hätte einschlagen wollen,
hätte man unmittelbar auf die Vorarbeiten von HALLIG/
WARTBURG, DORNSEIFF und vor allem auf V7EHRLE/EGGERS zurückgreifen und die dort angebotenen Einteilungsschemata
übernehmen können.
Mit gewissen Modifizierungen und Ergänzungen ist
dies durchaus
möglich, wie die folgende Einordnung des Beispielworts spröde bei WEHRLE/EGGERS zeigt: C Stoff II Unorganische Materie a) Eigenschaften fester Körper 327 Sprödigkeit ... spröde, knusprig, resch. krösch. kroß Nd " s c h i e f ( e ) r i g . spiitt(e)rig. zerbrechlich, spaltbar " gläsern, glashart, wie Glas ... C Stoff III Organische Materie b) Sinneswahrnehmung 378 Schmerz ... leidend " schmerzlich, schmerzhaft, quälend, qualvoll, unbehaglich, lästig " wund, roh. rauh, spröde " krampfartig, krampfhaft ... D Geistesleben Kundmachung der Vorstellungen (Kommunikation) XI Verständigungsmittel b) Verständigung durch Sprache 575 Ausdrucksschwäche ... steif, ungelenk, ungeformt. lehrhaft, pedantisch, spröde, f r o s t i g " zahm, f a d ( e ) . saftlos, nüchtern, dürr, prosaisch G ... F Gefühlsleben II Individuelle Gefühle b) Ästhetische Gefühle 853 Geziertheit ... prüde, zimperlich, spröde, zipp. altjüngferlich, scheinheilig Die fehlende,
durch die Fügung "sprödes Thema" repräsentierte
Lesart wäre etwa unter Nr. 704 "Schwierigkeit" innerhalb der Adjektivgruppe "hart. zäh. dornig, dornenvoll" nachzutragen. Die ebenfalls fehlende,
durch die Fügung "spröde Strichführung"
re-
präsentierte Lesart wäre wohl unter A "Begriffliche Beziehungen" einzureihen; eine passende Untergruppe ist
aber nicht zu finden.
Die Einordnung der durch die Fügung "spröde Haut" repräsentierten Lesart unter die Rubrik "Schmerz" überzeugt nicht recht; sie wäre zutreffender zusammen mit den unter Nr. 256 "Rauheit" aufgeführ-
51
ten Adjektiven "rauh, rissig, zerrissen" zu vermerken. Mit gewissen Umgruppierungen und Ergänzungen könnte man also das Einteilungsschema von WEHRLE/EGGERS übernehmen; aber es fragt sich, ob damit eine angemessene Gliederung des Adjektivwortschatzes gewährleistet ist.
Allein schon die Ausrichtung primär
nach dem Substantivwortschatz und damit eine zu starke Ausrichtung nach "Sachgruppen" spricht eher dagegen. Eine semantische Klassifizierung der Adjektive muß aber auf die in diesem Teilwortschatz angelegten Strukturen Rücksicht nehmen, die nicht unbedingt dieselben zu sein brauchen wie die der anderen Wortarten. Welche Strukturen das sind, läßt sich erst sagen, wenn man einen detaillierten Überblick über das gesamte Material dieses Teilwortschatzes gewonnen hat. Daher empfahl es sich, kein vorgegebenes Begriffssystem zugrunde zu legen, sondern im Fortgang der Arbeit die jeweils vom konkreten Wortmaterial her
erforderlichen
übergeordneten Bedeutungspositionen anzusetzen. So ergaben sich 70 übergeordnete Bedeutungspositionen, denen sich nahezu alle ermittelten Adjektivlesarten zuordnen ließen. Auch aus praktischen Gründen wäre es nicht sinnvoll gewesen, die 1000 Nummern umfassende "Begriffstafel" des WEHRLE/EGGERS zu übernehmen. Sie mag hinsichtlich des Zwecks dieses Buches, nämlich einen "Wegweiser zum treffenden Ausdruck" zu bieten, durchaus optimal sein. Eine Überschau über die rund 20000 Adjektive und ihre Lesarten ist
so nicht zu gewinnen, zumal die unterste
Stufe, die Einteilung in die einzelnen Synonymengruppen, mit ihr noch nicht erreicht ist.
Der hier eingeschlagene Weg, gleichsam
auf mittlerer Abstraktionsebene die übergeordneten Bedeutungspositionen anzusetzen und von ihnen aus zur Feinstrukturierung einzelne Synonymengruppen überzugehen, dürfte der sein. Der praktische Gesichtspunkt ist
in
erfolgversprechen-
auch deshalb hervor-
zuheben, weil die Grobklassifizierung nur ein, wenn auch notwendiges Zwischenstadium zur genannten Feinstrukturierung darstellt. Zudem ist
jedes derartige Klassifikationssystem innerhalb be-
stimmter Grenzen variabel und von der Wahl der als wesentlich angesehenen Bedeutungsunterschiede abhängig. Das heißt aber nicht, daß es in erster Linie auf eine scharfe Grenzziehung ankommt. Eine solche ist angesichts der Verflechtung der Wortbedeutungen und der weitgehend nahtlosen Übergänge grundsätzlich nicht mög-
52 lieh. Die semantische Nähe bzw. Ferne zu sog. Kernadjektiven bzw. Gruppen von Kernadjektiven, die das Zentrum einer Adjektivgruppe bilden, war der entscheidende
Gesichtspunkt bei der jeweiligen
Zuordnung. Die,
wie gesagt, auf mittlerer Abstraktionsebene
im Verlauf
der Arbeit unter Berücksichtigung unserer sprachlichen Intuition und nicht aufgrund eines unmittelbar vorgegebenen Begriffssystems erstellten Klassifizierungen ergeben nun keineswegs eine bloße Ansammlung zusammenhangloser Bedeutungsgruppen. Sie lassen sich vielmehr unter übergeordneten
Gesichtspunkten zu einzelnen Blök-
ken zusammenfassen, wie die folgende Aufstellung zeigt: PERZEPTIONS-ADJEKTIVE 1) HELLIGKEITS-ADJ.: hell 2) FÄRB-ADJ.: rot 3) LAUT-ADJ.: laut
4) 5) 6) 9)
GESCHMACKS-ADJ.: süß GERUCHS-ADJ.: brenzlig TEMPERATUR-ADJ.: warm TAST-ADJ.: rauh
RAUMBEZOGENE ADJEKTIVE 10) 24) 23) 48) 59) 8)
DIMENSIONS-ADJ.: lang RICHTUNGS-ADJ.: nördlich LOKALISIERUNGS-ADJ.: nah HERKUNFTS-ADJ.: einheimisch RAUMVERTEILUNGS-ADJ.: schütter FORM-ADJ.: rund
ZEITBEZOGENE ADJEKTIVE 22) ZEIT-ADJ.: früh 21) ALTERS-ADJ.: alt 63) GEWOHNHEITS-ADJ.: üblich RAUM-ZEIT-BEZOGENE ADJEKTIVE 11) BEWEGUNGS-ADJ.: schnell MATERIALBEZOGENE ADJEKTIVE 27) STOFF-ADJ.: hölzern
12) 54) 43) 18)
GEBRECHENS-ADJ.: krank TRIEB-ADJ.: hungrig GESCHLECHTS-ADJ.: geil AUSSEHENS-ADJ.: häßlich
GEMÜTBEZOGENE ADJEKTIVE 14) STIMMUNGS-ADJ.: froh 41) REIZ-ADJ.: angenehm GEISTBEZOGENE ADJEKTIVE 15) INTELLIGENZ-ADJ.: klug 29) WISSENS-ADJ.: kundig 60) SPRACHCHARAKTERISIERENDE ADJ.: keifig, deutsch VERHALTENBEZOGENE 16) 28) 61) 65) 39) 30)
ADJEKTIVE
CHARAKTER-ADJ.: stolz VERHALTENS-ADJ.: frech ZUCHT-ADJ.: drastisch GESCHICKLICHKEITS-ADJ.: behende BEZIEHUNGS-ADJ.: feindlich SYMPATHIE-ADJ.: beliebt
GESELLSCHAFTBEZOGENE ADJEKTIVE 20) SOZIAL-ADJ.: arm 42) INSTITUTIONS-ADJ.: staatlich 32) RELIGIONS-ADJ.: gläubig
QUANTITÄTBEZOGENE ADJEKTIVE REIFE-ADJ.: reif 67) ZAHLWÖRTER: erster FEUCHTIGKEITS-ADJ.: naß 68) QUANTITÄTS-ADJ.: viel REINHEITS-ADJ.: sauber 55) KOSTEN-ADJ.: teuer GEWICHTS-ADJ.: schwer 58) ERTRAGS-ADJ.: einträglich PHYSIKALISCHE ADJ.: elektrisch KLASSIFIKATIONS-ADJ.: langstielig RELATIONBEZOGENE ADJEKTIVE
7) KONSISTENZ-ADJ.: hart
56) 66) 50) 26) 38) 49)
13) WITTERUNGS-ADJ.: schwül KÖRPERBEZOGENE
ADJEKTIVE
31) BELEBTHEITS-ADJ.:
tot
19) KONSTITUTION-ADJ.: kräftig
36) 34) 33) 37) 46)
GELTUNGS-ADJ.: gültig GEWISSHEITS-ADJ.: gewiß BEDARFS-ADJ.: notwendig WIRKSAMKEITS-ADJ.: mächtig ENERGIEAUFWANDS-ADJ.: schwierig
53 64) FUNKTIONIERENS-ADJ.: intakt 52) SICHERHEITS-ADJ.: gefährlich 35) 40) 45) 47) 57) 44) 51)
69) PRIVATIV-ADJ.: leer 53) BEZUGS-ADJ.: entsprechend, besagt
DIFFERENZIERUNGS-ADJ.: ausgeprägt 62) ZUTRÄGLICHKEITS-ADJ.: heilsam GEORDNETHEITS-ADJ.: wirr ÜBERGREIFENDE ADJEKTIVE VERKNÜPFUNGS-ADJ.: lose ÜBEREINSTIMMUNGS-ADJ.: gleich 25) STEIGERUNGS-ADJ.: katastrophal VERGLEICHS-ADJ.: liedhaft 17) BEWERTUNGS-ADJ.: gut GENAUIGKEITS-ADJ.: genau 70) NORMABWEICHUNGS-ADJ.: grotesk VOLLSTÄNDIGKEITS-ADJ.: ganz
An den Nummern vor den Bedeutungsgruppen ist
die Reihenfolge
ihrer Aufstellung noch zu erkennen. Außerdem ist
jeweils ein
Kernadjektiv zur Verdeutlichung mitaufgeführt. Diese 13 Blöcke zeigen, daß sich der Adjektivwortschatz nicht nach einem einzigen,
durchgehenden Prinzip klassifizieren läßt, obwohl dies im-
mer wieder postuliert worden ist. BIERWISCH
So fordert beispielsweise
( 1 9 7 0 : 3 1 7 f . ) , daß
die semantische Analyse einer lexikalischen Einheit nur dann als abgeschlossen gelten soll, wenn sie zu einer Kombination solcher Grundelemente f ü h r t , die für das universale Inventar semantischer Merkmale in Frage kommen, d . h . die anhand elementarer Dimensionen des menschlichen Apperzeptionsapparates interpretiert werden können. ... Ich bin überzeugt, daß wir zu einem weit besseren Verständnis dieser Mechanismen kommen werden, wenn wir sie auf dem Hintergrund der Apperzeptionsstruktur des menschlichen Organismus, ihrer Manifestation in den Grundelementen der semantischen Struktur und ihrer Kombinationsprinzipien begreifen. Bei der semantischen Analyse und erst recht bei ihrer Vorstufe, der Klassifikation des Wortschatzes, sollen demnach Perzeptionskategorien zugrunde gelegt werden. Wie die erste hier angeführte Klasse von Perzeptionsadjektiven
zeigt, ist
eine Grunpierung unter
diesem Gesichtspunkt unmittelbar einsichtig. Auch bei der Zusammenstellung der folgenden Klassen - raumbezogene, zeitbezogene und raum-zeit-bezogene Adjektive - ist die menschliche Apperzeptionsstruktur, repräsentiert durch die Kategorien Raum und Zeit, das leitende Prinzip. Bierwisch hatte ja gerade im Anschluß an seine bekannte Analyse der Dimensionsadjektive und der Darlegung ihrer semantischen Struktur diese Forderung erhoben. Eine Einteilung des gesamten Adjektivwortschatzes nach Perzeptionskategorien ist
jedoch nicht möglich. Das läßt sich anhand der Adjektive arm,
bedürftig, besitzlos, hilfsbedürftig, unbemittelt, verarmt leicht aufzeigen, die hier den Sozialadjektiven
zuzuordnen sind, die
wiederum den gesellschaftbezogenen Adjektiven untergeordnet sind.
54
Diese Wörter bezeichnen vom Standpunkt der menschlichen Wahrnehmung aus derart komplexe Phänomene, die sich nicht sinnvoll durch semantische Merkmale beschreiben lassen, die für die Perzeptionsadjektive konstitutiv sind. Eine Bedeutungsanalyse ist hier ohne Bezug auf soziale Normen nicht durchführbar. Daß letzten Endes auch in diesen und vergleichbaren Fällen Wahrnehmungskategorien zugrunde liegen, braucht nicht bestritten zu werden. Doch für den Gebrauch dieser lexikalischen Einheiten und für die hier feststellbaren Bedeutungsunterschiede ist die Perzeption nicht unmittelbares Kriterium. Es dürfte denn auch nicht auf bloßen Z u f a l l , sondern auf die genannten Gründe zurückzuführen sein, daß von der Position Bierwischs aus keine weiteren Analysen von Teilwortschätzen in Angriff genommen worden sind. Bei der Zusammenfassung von Adjektivgrupnen unter die Rubriken "materialbezogene, körperbezogene, gemütbezogene, geistbezogene, verhaltenbezogene und gesellschaftbezogene Adjektive" stand der Sachgruppenaspekt im Vordergrund. Das heißt natürlich nicht, daß damit die Auffassung vertreten wird, sprachliche Strukturierungen würden von angeblichen Strukturen der Wirklichkeit her bestimmt. Es ist
mit COSERIU (1973: 31) daran festzuhalten, daß es sich
um Strukturierungen handelt, die die menschliche Interpretation der Wirklichkeit auferlegt hat und die sich in den Lexemen einer Sprache gleichsam verfestigt haben. Der Bezug auf Bereiche der vom Menschen interpretierten Wirklichkeit ist net,
damit nicht geleug-
sondern gerade vorausgesetzt. Der anthropozentrische Stand-
punkt widerspricht nicht dem hier zugrunde gelegten Sachgruppenaspekt. Reihenfolge und Art der Grenzziehung im einzelnen sind im übrigen durchaus traditionell; sie können sogar, wie jede derartige Systematisierung, als Spiegelung einer bestimmten Weltsicht aufgefaßt werden. Die Übernahme einer ganz bestimmten philosophischen Position, etwa der Anschauungen Nicolai Hartmanns über den Aufbau der realen Welt, ist
damit aber nicht intendiert. Es han-
delt sich vielmehr, wie schon betont, um einen Vorschlag zur Klassifizierung deutscher Adjektive, der auf Bedeutungspositionen beruht, die unter Berücksichtigung unserer sprachlichen Intuition erstellt worden sind, und nicht um ein aus einem obersten Prinzip deduziertes Begriffssystem. Sollte es sich im Rahmen der Binnenstrukturierung dieser übergeordneten Bedeutungspositionen erwei-
55
sen, daß Änderungen oder Umstellungen erforderlich sind, so wäre das Klassifikationssystem entsprechend zu korrigieren. So hat es sich inzwischen z . B . gezeigt, daß die Unterscheidung von Charakter-
und Verhaltensadjektiven nicht praktikabel ist.
Andererseits
erschien es sinnvoll, eine Gruppe Aufmerksamkeitsadjektive - vertreten durch Wörter wie aufmerksam, wach, konzentriert, angestrengt, gespannt, erwartungsvoll, andächtig - aus der Gruppe der Intelligenzadjektive auszusondern. Die unter der Rubrik "quantitätbezogene Adjektive" und "relationbezogene Adjektive" aufgeführten Gruppen könnte man am besten charakterisieren, indem man sie mit der Gruppe der Abstrakta bei den Substantiven vergleicht. Wie diese sind sie in dem Sinne negativ zu bestimmen, daß sie sich keinem Sachbereich direkt zuordnen lassen. Sie decken sich, wenn auch nicht vollständig, mit den Gruppen, die WEHRLE/EGGERS unter der ersten begrifflichen Hauptgruppe mit der Überschrift "Begriffliche Beziehungen" aufführen. Eine besondere Gruppe stellen die sog. Bewertungsadjektive dar, die zusammen mit den Steigerungs- und Normabweichungsadjektiven die Klasse der "übergreifenden Adjektive" bilden. Darunter sind Adjektive subsumiert wie etwa anerkennenswert, ausgezeichnet, brillant, einwandfrei, erstklassig, exzellent bzw. abscheulich, arg, drittklassig, entsetzlich, garstig, Adjektive also, die weitgehend in allen in Frage kommenden Sachbereichen zum Ausdruck einer positiven bzw. negativen Bewertung dienen können. Dagegen sind Adjektive wie lecker, wohlschmeckend, schmackhaft, delikat, obwohl sie eine klar erkennbare Bewertungskomponente aufweisen, bei den Geschmacksadjektiven eingeordnet. Diesem Zusammenhang mit dem Wortschatz verschiedener anderer Adjektivklassen ist
in der
Weise Rechnung getragen, daß eine eigene, von den relationbezogenen Adjektiven getrennte Gruppe angesetzt worden ist. Im Rahmen der vorgeschlagenen Grobklassifizierung bereitet die Einordnung der satzwertigen Adjektive, vor allem vertreten durch den modal-passivischen Ableitungstyp auf -bar, gewisse Probleme. Ähnliches gilt für die sog. relationalen Adjektive vom Typ ärztlich, die ohne Rückgriff auf die Semantik der Substantive nicht zu beschreiben sind. Diese noch offenen Fragen lassen sich allerdings nicht in der Weise aus der Welt schaffen, daß man die
ent-
sprechenden Adjektive auf transformationellem Wege einfach den
56 anderen Wortarten zuordnet. Das ist schon deswegen keine akzeptable Alternative, weil dann Synonymenreihen wie z . B . unbestimmbar, undeutlich, unklar, dunkel, nebelhaft auseinandergerissen und so sinnvolle semantische Strukturierungen verhindert würden. Gegen das hier vorgestellte Verfahren, Adjektive semantisch zu klassifizieren, könnten vom Standpunkt einer integrierten Grammatiktheorie grundsätzliche Einwände erhoben werden. Geht man etwa davon aus, daß die syntaktische Komponente Vorrang hat, so wäre es Aufgabe einer semantischen Analyse, die Bedingungen für die Einbettung lexikalischer Einheiten in syntaktische Strukturen zu ermitteln. Demnach hätte auch die einer semantischen Analyse vorgeordnete semantische Klassifizierung unmittelbar auf syntaktische Strukturen Rücksicht zu nehmen und den Adjektivwortschatz unter Hinzuziehung syntaktischer Kriterien zu gruppieren. Einer solchen Auffassung muß jedoch grundsätzlich widersprochen werden, zumindest insofern, als damit eine Isomorphie von syntaktischer und semantischer Struktur unterstellt wird. Diese Isomorphie kann m.E. nicht a priori angesetzt werden; und deshalb ist die Frage nach dem Verhältnis von Syntax und Semantik nur so zu lösen, daß zunächst die jeweiligen Strukturen getrennt und mit Hilfe der ihnen angemessenen Methoden ermittelt und dann erst zueinander in Beziehung gesetzt werden. Dann wird sich zeigen, wie weit und in welcher Form von Übereinstimmung die Rede sein kann. Dieses wichtige sprachtheoretische Problem kann hier natürlich nicht mit der wünschenswerten Ausführlichkeit abgehandelt werden. Statt dessen soll anhand einer kurzen Kritik der Klassifikationsvorschläge von NEUBAUER ( 1 9 7 7 ) verdeutlicht werden, was gemeint ist. In seinem Beitrag "Aspekte der Klassifikation von Adjektiven", der im Zusammenhang steht mit einem Projekt, das sich mit der Struktur eines Kernlexikons als Lexikonkomponente einer Textgrammatik befaßt, setzt er als oberstes Merkmal einer ausdrücklich semantischen Einteilung "graduierbar / nicht graduierbar" an. Graduierbarkeit wird nicht als morphologische Kategorie gefaßt, sondern als semantische in dem Sinne, daß graduierbare Adjektive gradweise Abstufungen gestatten, nicht graduierbare Adjektive dagegen absoluten Charakter haben. Der Ansatz dieses Merkmals an oberster Stelle ist aber nicht semantisch motiviert, sondern ist geleitet von Problemen der Einsetzung von Adjektivlesarten in
57
ganz bestimmte Satzmuster. Andernfalls wäre es unverständlich, warum Neubauer diesen Ansatz beibehält, obwohl er selbst eingestehen muß, daß auf diese weise u.a. die Gruppe der Farbadjektive auseinandergerissen wird und ihre Einordnung bei den Perzeptionsadjektiven nicht zu begründen ist. Noch deutlicher wird dieses Dilemma bei der Behandlung von Adjektiven wie beispielsweise trocken. Sofern trocken in Opposition zu naß steht, wird es als ein Adjektiv eingestuft, das eine nicht graduierbare, auf unbelebte Objekte anwendbare, unmarkierte, das Merkmal m - in diesem Fall m = "Trockenheit" - betreffende Eigenschaft aufweist. Steht es nicht in dieser Opposition, so wird es als ein Adjektiv einges t u f t , das eine graduierbare, mit Hilfe von Instrumenten potentiell meßbare, markierte, durch eine bestimmte Perzeptionskategorie n - in diesem Fall n ="Hautsinn" - wahrnehmbare Eigenschaft aufweist. Eine Klassifikation, die ein und derselben Adjektivlesart, in dem zitierten Beispiel trocken als Feuchtigkeitsadjektiv, so unterschiedliche Positionen zuweist, kann nicht überzeugen. Der Grund dürfte, wie schon gesagt, in der mangelnden Unterscheidung von semantischem und syntaktischem Ansatz liegen. Im Gegensatz zum Vorgehen Neubauers berücksichtigt die hier
vorgeschlagene
Klassifizierung diese Unterscheidung und beschränkt sich bewußt auf den semantischen Asoekt.
Anmerkung Das Projekt wurde vom Ministerium für Wissenschaft und Forschung des Landes Nordrhein-Westfalen mit Personal- und Sachmitteln unterstützt.
Literatur AGRICOLA, Christiane und Erhard ( 1 9 7 7 ) : Wörter und Gegenwörter. Antonyme der deutschen Sprache. Leipzig: Bibliographisches Institut, 2.A. 1979. BIERWISCH, Manfred ( 1 9 7 0 ) : "Einige semantische Universalien in deutschen Adjektiven". STEGER, Hugo ( e d . ) : Vorschläge für eine strukturale Grammatik des Deutschen. Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft: 269-318.
58
COSERIU, Eugenio ( 1 9 7 3 ) : Probleme der strukturellen Semantik. Vorlesung gehalten im Wintersemester 1965/66 an der Universität Tübingen. Autorisierte und bearbeitete Nachschrift von Dieter Kastovsky. Tübingen: Narr. DORNSEIFF, Franz ( 1 9 3 3 ) : Der deutsche Wortschatz nach Sachgruppen. Berlin: de Gruyter, 5.A. 1959. DUDEN. Das große Wörterbuch der deutschen Sprache in sechs Bänden. Herausgegeben und bearbeitet vom Wissenschaftlichen Rat und den Mitarbeitern der Dudenredaktion unter Leitung von Günther Drosdowski. I, 1976. II, 1976. III, 1977. IV, 1978. V, 1980. Mannheim etc.: Bibliographisches Institut. HALLIG, Rudolf / WARTBURG, Walther von ( 1 9 5 2 ) : Begriffssystem als Grundlage für die Lexikographie. Versuch eines Ordnungsschemas. Berlin: Akademie-Verlag, 2.A. 1963. KLAPPENBACH, Ruth / STEINITZ, Wolfgang (eds.) ( 1 9 6 4 - 1 9 7 7 ) : Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache. I-VI. Berlin: Akademie-Verlag. MACKENSEN, Lutz ( 1 9 5 2 ) : Deutsches Wörterbuch. München: Südwest Verlag, 9.A. 1977 NEUBAUER, Fritz ( 1 9 7 7 ) : "Aspekte der Klassifikation von Adjektiven". HEGER, Klaus / PETÖFI, Janos S. ( e d s . ) : Kasustheorie, Klassifikation, semantische Interpretation. Hamburg: Buske: 231-259. WAHRIG, Gerhard ( 1 9 6 8 ) : Deutsches Wörterbuch. Gütersloh etc.: Berteismann, Neuauflage 1977. WEHRLE, Hugo / EGGERS, Hans ( 1 8 8 1 ) : Deutscher Wortschatz. Ein Wegweiser zum treffenden Ausdruck. Stuttgart: Klett, 13.A. 1967.
SAUBERKEITS-ADJEKTIVE Akihiro Oka
In Verbindung mit dem Projekt 'Semantik der Adjektive des Deutschen 1 am Germanistischen Institut der Universität Münster
habe
ich die Gruppe der Sauberkeits-Adjektive untersucht. Es handelt sich um Adjektive wie ' s a u b e r ' , ' r e i n ' , ' s c h m u t z i g 1 , 'dreckig 1 usw.
Ich habe versucht,
die Struktur dieses Wortfeldes darzu2 stellen. (Vgl. hierzu die Tafeln 1 und 2.) 1. Die Struktur des Wortfeldes Die wichtigste Opposition innerhalb des Wortfeldes ist
die zwi-
schen 'sauber' und 'schmutzig', in der Tafel 1 ganz oben. 'Schmutzig' hat als Quasi-Synonyme 'dreckig', 'unsauber' und 'schmuddelig'. Die Gruppe derjenigen Adjektive, die in der Tafel 1 in der Mitte stehen und über das Prinzip der Bedeutungsopposition miteinander verbunden sind, wollen w i r a l s
K e r n s y s t e m be-
zeichnen. Die Adjektive, die an den Polen dieses Kernsystems aufgeführt sind, lassen sich in ihrer Bedeutung weiter differenzieren.
'Sauber' bildet zusammen mit "blitzsauber", "gereinigt",
"gesäubert" usw. eine Gruppe von Adjektiven, durch die die Art und das Zustandekommen der Sauberkeit genauer bestimmt werden kann. In ähnlicher Weise bezieht sich "schmutzig" zusammen mit 'verdreckt 1 , 'beschmutzt' und 'ungeputzt' usw. auf einen eigenen Referenzbereich. Diese beiden Gruppen der in ihrer Bedeutung differenzierten Adjektive wollen w i r
N e b e n s y s t e m
nennen.
Beide Systeme, das Kern- und das Nebensystem, konstituieren das W o r t f e Id
d e r Sauberkeits-Adjektive. D i e Beziehung d e r i n
Opposition befindlichen beiden Pole des Nebensystems entsteht nicht unmittelbar; sie ist
vielmehr von der oppositionellen Be-
ziehung innerhalb des Kernsystems vermittelt. Diese indirekte Form der Opposition ist
auch die Rechtfertigung der Unterschei-
dung von Kern- und Nebensystem. Wir wollen nun die anderen Felder betrachten, die mit den eigentlichen Sauberkeits-Adjektiven in engem Zusammenhang stehen.
60
Um die Sauberkeit oder die Verschmutzung einer Sache zum Ausdruck zu bringen, stehen jeweils verschiedene Lexeme zur Verfügung; man muß nicht unbedingt Sauberkeits-Adjektive dazu verwenden. Es gibt Beflecktheits-Adjektive wie ' f l e c k i g ' , 'befleckt' oder ' f l e c k e n l o s ' . Es gibt Farb-Adjektive wie " w e i ß 1 , '.schwarz' oder 'dunkelweiß'. Es gibt Klarheits-Adjektive wie ' k l a r 1 und 'trüb' usw. Diese verschiedenen Gruppen von Adjektiven kann man unter bestimmten Gebrauchsbedingungen, je nach Situation, in unterschiedlichen Sprechakten verwenden. Wenn man z . B . sagt: 'Meine Hände sind s c h w a r z ' , dann bedeutet das sehr oft, daß meine Hände schmutzig sind. Auch in diesen Feldern kann man, wie im Wortfeld der Sauberkeits-Adjektive, Opposition, Kern- und Nebensystem erkennen. Nachdem wir einen Überblick gewonnen haben, wollen wir die Tafel noch einmal ansehen. Wir bemerken dann viele wichtige Erscheinungen, die bereichsspezifische Eigenschaften dieses Sinnbereichs zeigen. Zunächst fällt a u f , daß sich am negativen Pol mehr Wörter befinden als am positiven Pol. Dies deutet darauf hin, daß in diesem Feld der negative Pol die führende Rolle spielt. Sauber zu sein, heißt nichts anderes, als frei von Schmutz zu sein. Das zeigt sich am deutlichsten an der Opposition zwischen 'fleckig' und 'fleckenlos'. Was als nächstes in die Augen springt, ist die Tatsache, daß es eine Menge von verbalen Adjektiven wie ' g e p u t z t ' , 'gereinigt 1 , 'gewaschen 1 , 'bef l e c k t 1 , 'verschmutzt 1 usw. gibt. Zwar werden innerhalb des Projekts nur Adjektive behandelt, um jedoch Erscheinungen wie die adjektivische Verwendung des Partizips Perfekt erklären zu können, ist es unerläßlich, den Blick auch auf andere Wortarten zu richten. Die Frage ist, auf welche Weise der Sprecher zum Ausdruck bringen kann, daß eine Sache sauber oder verschmutzt ist; im faktischen Vollzug des Sprechakts stehen dem Sprecher ja eine ganze Reihe von Möglichkeiten zur Verfügung. An dieser Stelle kann auf das Problem nur hingewiesen werden, ohne daß darauf näher eingegangen werden kann. Bemerkenswert ist weiterhin, daß eine Vielzahl von StoffAdjektiven, wie ' f e t t i g ' , ' ö l i g ' , ' e r d i g ' , 'staubig' usw., in enger Beziehung zum Wortfeld der Sauberkeits-Adjektive stehen. Diese Gruppe von Adjektiven wird sehr oft in der Rolle von Sau-
61
berkeits-Adjektiven verwendet. Sie ist
im übrigen auch unter dem
Aspekt der Wortbildung interessant: Alle Adjektive dieser Gruppe haben die Endung ' - i g 1 . Das Ergebnis meiner Untersuchung, das ich hier dargestellt habe, ist
lediglich ein Ansatz, mit dessen Hilfe es gelingen
sollte, weitere Probleme im Sinnbereich der Sauberkeit zu entdecken und zu lösen. Hierzu bedarf es dann freilich weiterer Forschungen. Angedeutet sei hier nur, daß bereits die semasiologische Analyse eines Wortes einen größeren Forschungsaufwand notwendig macht; die onomasiologische Betrachtungsweise, nach der bisher vor allem vorgegangen wird, ist,
wie ich meine, erst
sinnvoll, wenn von einem semasiologischen Ansatz her die Beschreibung der einzelnen Wortbedeutungen geleistet worden
ist.
Im Zusammenhang mit der vorliegenden Analyse möchte ich noch auf zwei weitere Probleme zu sprechen kommen. Es hat sich herausgestellt, daß die Sinnbereiche der Sauberkeit und der Reinheit nicht getrennt behandelt werden können. Bei der Überprüfung der Kollokabilität einzelner Adjektive in verschiedenen Kollokationstests hat sich nämlich gezeigt: ' r e i n ' als eine Lesart im Bereich der Sauberkeit ist heute schon veraltet; üblich ist
le-
diglich noch die Verwendung von ' r e i n ' in der Verbindung 'reine L u f t ' . Es ist
zu vermuten, daß es hier um Probleme geht,
die
damit zu tun haben, daß es einen Zwischenbereich gibt, in dem sich die Bedeutungen von 'sauber' und "rein" überlappen. Eine andere interessante Tatsache ist, zu neigen,
daß viele Sprecher da-
' r e i n ' mit dem Verbum 'halten' und "sauber* mit dem
Verbum 'machen 1 zu assoziieren. Dies hat wohl in erster Linie damit zu tun, daß die Syntagmen 'etw. rein halten 1 bzw. 'etw. sauber machen' die Wörter rein und sauber sehr stark binden, so daß Sprecher, die mit den isolierten Lexemen konfrontiert
sind,
diese Redewendungen ergänzen. Bei einer eingehenderen Untersuchung des Wortfeldes der Sauberkeits-Adjektive sollten solche Probleme der inneren Sprachform weiter analysiert werden. 2. Der Vergleich mit dem Japanischen Ich möchte nun auf einige Fragen einer konstrastiven Untersuchung zu sprechen kommen und die deutsche und die japanische
62
Sprache mit Blick auf die adjektivischen Bezeichnungsmöglichkeiten für die Sauberkeit vergleichen. Zuerst muß hierbei betont werden, daß im Japanischen keine Wortarten existieren, die dem Adjektiv in der deutschen Sprache g e n a u entsprechen. Die Struktur der japanischen Sprache ist hier von der der deutschen Sprache zu verschieden, als daß ein direkter Vergleich möglich wäre. Dennoch gibt es Wortarten im Japanischen, die den deutschen Adjektiven insoweit vergleichbar sind, als durch sie Substantive modifiziert werden. Betrachtet man die Tafel 3, auf der entsprechende japanische Wörter in ihrer BedeutungsStruktur dargestellt sind, so zeigt sich: auch im Japanischen gibt es ein Kern- und ein Nebensystem sowie das Phänomen der semantischen Opposition. 'Kireina 1 entspricht ungefähr 'sauber 1 , und 'kitanai 1 und 'yogoreta 1 entsprechen ungefähr dem Adjektiv 'schmutzig 1 . Beachtet man die Beziehung zu anderen Feldern, so ist zu bemerken, daß im Japanischen Sauberkeit mit Schönheit in Zusammenhang steht. 'Kireina 1 bedeutet je nach Situation entweder 'sauber 1 oder 'schön 1 . Sagt man z.B. 'kireina huku' - 'huku' bedeutet 'Kleidung 1 - , so kann es vorkommen, daß der Hörer nicht weiß, ob der Sprecher von "schöner Kleidung 1 oder von 'sauberer Kleidung 1 spricht. Umgekehrt bedeutet das Wort 'kitanai 1 sowohl 'schmutzig 1 als auch 'häßlich ' . An dieser Stelle möchte ich noch auf einige Erscheinungen im Bereich der Metaphorik hinweisen. Das Wort 'sauber' wird nicht allein dazu verwendet, um davon zu sprechen, daß die Oberfläche einer Sache nicht schmutzig ist; häufig wird damit auch zum Ausdruck gebracht, daß eine Sache in irgendeiner Hinsicht 'gut' oder Ordentlich' ist. Eine 'saubere Arbeit* ist eine ordentliche Arbeit, und wenn man sagt 'Er hat eine saubere Weste', dann bedeutet dies, daß sich jemand sittlich einwandfrei verhalten hat. Im Japanischen gibt es parallele Erscheinungen. Auch 'kireina' ( ' s a u b e r ' ) und 'kitanai' ( ' s c h m u t z i g ' ) haben eine ganze Reihe von übertragenen Bedeutungen. Weiterhin ist bemerkenswert, daß es im Japanischen zahlreiche onomatopoetische Wörter gibt, durch die bestimmte Zustände der Oberfläche einer Sache beschrieben werden können. Allerdings haben auch diese Wörter im gewissen Sinn eine 'übertragene Be-
63
deutung 1 : was eigentlich zum Sinnbereich des Hörvermögens gehört, wird auf die Ebene des Sehvermögens, des Tastsinns und auf viele andere Ebenen übertragen. 'Pikapikashita 1 bedeutet so t z . B . ' b l a n k ' , 'betobetoshita 1 bedeutet so viel wie 'schmierig 1 , 'tsurutsurushita 1 bedeutet 'gleitend' usw. 3. Das gegenwartssprachliche System der und die Systematisierung Adelungs
Sauberkeits-Adjektive
Im dritten und letzten Teil meiner Ausführungen möchte ich noch einige Bemerkungen zur geschichtlichen Entwicklung dieses Teilwortschatzes machen. Ich habe im Zusammenhang der vorliegenden Analyse das Wörterbuch von Adelung mit heutigen Wörterbüchern - dem Wörterbuch von Wahrig, dem Duden-Wörterbuch und dem 'Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache 1 von Klappenbach/Steinitz - verglichen und zunächst gefunden, daß es offenkundige Veränderungen vom Sprachsystem des 18. Jahrhunderts hin zum gegenwartssprachlichen System gibt. Betrachtet man lediglich die Eintragungen 'sauber 1 , 'rein' und 'reinlich', so zeigt sich, daß sich in der Bedeutung dieser Lexeme im Prinzip wenig geändert hat. Konzentriert man sich jedoch auf die Lesarten im Sinnbereich der Sauberkeit, so kann man beobachten, daß im 18. Jahrhundert alle drei Wörter zur Verfügung standen, um auf die Sauberkeit einer Oberfläche Bezug zu nehmen; demgegenüber verwendet man heute nur noch ' s a u b e r ' . Auch wenn man nicht sagen kann, daß die beiden anderen Wörter ausgestorben sind, kann doch als gesichert gelten, daß sie in dieser Bezeichnungsfunktion veraltet sind. Zwar finden sich in den genannten gegenwartssprachlichen Wörterbüchern noch Ausdrücke wie 'reine Wäsche', 'reines Hemd1 usw., aber fast alle Sprecher, die ich selbst befragt habe, fanden diese Kollokationen 'irgendwie komisch'. Heute gibt es nun in diesem Wortfeld eine interessante Erscheinung: In der Reklame eines Waschmittels kommt der Ausdruck vor 'Nicht nur sauber, sondern r e i n ' , und es scheint, daß dieser Slogan Einfluß auf das Sprachgefühl der Sprecher hat. Als ich Sprecher nach dem Unterschied zwischen 'sauber' und 'rein' fragte, meinten die meisten, daß 'rein 1 und 'sauber' im Prinzip die gleiche Bedeutung hätten; aber 'rein 1 sei veraltet und werde
64
heute in diesem Sinne kaum noch benutzt. Es gab aber auch die folgende Meinung: ' R e i n ' bedeutet, daß eine Sache noch sauberer als nur einfach
'sauber 1 ist.
Obwohl die letztgenannte Meinung
nur von einer Minderheit geäußert wurde, läßt sich doch vermuten, daß hier künstlich, mit den Mitteln der Werbung, eine Tendenz in der Sprache geschaffen wurde. Es wäre interessant zu beobachten, wie sich diese Tendenz in der Zukunft auswirken wird.
Anmerkungen 1
Zu den theoretischen Grundfragen und weiteren Beschreibungsproblemen vgl. HUNDSNURSCHER 1981, ROLF 1981 und SPLETT 1981,
2
Alle Einträge auf den Tafeln sind als L e s a r t e n der betreffenden Wörter zu verstehen. 'Weiß' ist also z . B . nur eine der möglichen Lesarten des Adjektivs weiß. - Die Tafeln finden sich auf den nachfolgenden Seiten. Dieser Aspekt der Wortbedeutung wird aktualisiert, wenn in der Politik das Wort. 'Säuberung 1 verwendet wird.
3
4J
t
>
rl
1 4J φ 01
•R 4J * U rH X)
- > en
4J -Η Ν « C •Ρ 4J ·Η 3 Ν φ
rH A! Φ
φ
A; » A: υ 4J υ
υ a 3 Ν οι χ: Μ 4J
IM φ A!
Φ At Φ •Η Ο i-H
φ ϋ φ 3 Xt W > ft
φ
rH
3 M rH φ
M
4->
φ
XJ 4J 01 • rH
M
H
Φ
id
- XI > >H
-P
a -Ρ ΙΗ
£ 3 C 4J
Φ Φ X) rH
M
3 >
X)
l rl >
* XI ^
•P
1
l
4J
Φ 4J A!
3 φ
-
φ 4J
1
·.
·.
Α! Φ Cn l Φ C Η Ν 3 Φ Ό
>rl
4-*
φ oQ ^ 3 M
4J
rl φ
υ
:(d
a Φ ΦΦ 3 Ό 4->' 4J χι u a a Λ; )HM φW Id3
01 JS ,C
ri
Φ υ ο φ
XI 01 Hl >
£ u VI φ Cn
Φ X! 4J
> υ οι
^J cφ x;0
C C
φ φ
Ν ^ ι>
Λ >
Cn IM
id 3
3
id Cn lj φ >
rH rC
4J
Cn 3 Ν
Id rH
id id 4-i
υ φ οι Cn
H W 3 4J XI C
φ φ φ Cn Cn χι
Φ C
χι 53 Λ U
rH
M
*r4
C
Id
rH
3
N
Cn
•H y
υ cn φ ·Η
rH «1
>M A; 4J υ 4J Φ φ ι—Ι
IM M
Cn
.,-f
» - ι en en 3
Cn
rH 4->
-rH rl
rH AI
Id 4J
A:o ftid w ΦΦ
ft · 4J
X)
φ
-rH ft
H Cn
0) •rH
4J
01 0 C
^* C
φ y
OH W
m
Γ3 W
Φ rH
«M
OQ
φ
Id
*""*
^ X!
XI
V< φ
IQ
o
rH
N W 4J ^
-rl rH X)
Φ
•3a
φ -r(
ft
rH
*
3
4->
φ
-r-l
G
(U 0)
rH -rH rH
-r|
Φ 3
* in Φ » 4-> H φ
φ
Φ N en •H rH O
ft
C φ »d -rl rH Ql
Cn tn
C Φ ΦΑ 'S
w *d
0)
rH
sφ φ§
ti ™
Cn C
flj
H
66
Stof f-Ad j .
Schmiere-Adj ('schmierig usw. )
('erdig 1 usw.)
1
BeflecktheitsAdj.
('fleckig
Farb-Adj. 1
usw.)
Sauberkeits-Adj
("schwarz 1
('sauber' usw.)
usw. )
Alters-Adj. ( ' a l t ' usw.) Klarheits-Adj ( ' k l a r ' usw.)
1
Reinheits-Adj, ( ' r e i n ' usw.)
Glanz-Adj. ('blank'
Hygiene-Adj. ('hygienisch'
usw. )
usw.)
Tafel 2: Die den Sauberkeits-Adjektiven benachbarten Wortfelder
1. Opposition des Kernsystems im Japanischen:
(kitanai) (kireina)
dreckig)
(sauber, rein) ~νψΐΡ' (ytjoreti)
(schmutzig, dreckig)
2. Beziehungen zu anderen Feldern: a. Sauberkeit steht im Deutschen vor allem im Zusammenhang mit 'Unvermischtheit'; im Japanischen ist Sauberkeit vor allem mit dem Begriff der Sch nheit verbunden.
67
^ ;Jt, \/\ l£ (kireina) bedeutet sowohl 'sauber' als auch 'schön' . Beispiele : 1 * &" #IL (kireina musume)
(schönes Mädchen)
* ily/^iC^/L (kireina tsukue)
(sauberer Schreibtisch)
(schöne Kleidung, saubere Kleidung) (kireina huku) * K «Jk ^ (kitanai) bedeutet sowohl 'schmutzig' als auch 'häßlich' . Beispiele : ?fcftH>}$t (kitanai e)
(häßliches Bild) (schmutziges Hemd)
(kitanai shatsu) b
-
£5K.H# (kireina) , * f" /jT ^ (kitanai) und J[ (yogoreta) haben auch übertragene Bedeutung. Beispiele : * fLl/i& jt^^i (kireina tokikata)
(saubere Lösung)
*fcf]L\r\¥l)$ (kitanai yarikata)
(schmutziges Verhalten)
£ -iTfLfc W^ (yogoreta kankei)
(schmutzige Beziehung)
c. Onomatopoetische Wörter: (pikapikashita) '**.'* L i t (betobetoshita)
(blank, -^ ^ -^ 1> Ufglänzend) (tsurutsurushita) (schmierig) *" $ * $ t f* (zarazarashita)
Tafel 3: Vergleich mit dem Japanischen
(gleitend) (rauh)
68
Literatur ADELUNG, Johann Christoph ( 1 9 7 O ) : Grammatisch-kritisches Wörterbuch der hochdeutschen Mundart, mit beständiger Vergleichung der übrigen Mundarten, besonders aber der oberdeutschen. Hildesheim: Olms. ( = Reprograf. Nachdr. der Ausg. Leiozig 1793 - 1801). DUDEN ( 1 9 7 6 - ): Duden. Das große Wörterbuch der deutschen Sprache in sechs Bänden. Hrsg. u. bearb. vom Wiss. Rat u. den Mitarb. der Dudenred, unter Leitung von G. Drosdowski. Bd. 1 - . Mannheim etc.: Bibliographisches Institut / Dudenverl. HINDELANG, Götz / ZILLIG, Werner (eds.) ( 1 9 8 1 ) : Sprache: Verstehen und Handeln. Akten des 15. Linguistischen Kolloquiums, Münster 198O, Bd. 2. Tübingen: Niemeyer. HUNDSNURSCHER, Franz ( 1 9 8 1 ) : "Semantische Kompetenz". HINDELANG/ ZILLIG ( e d s . ) . KLAPPENBACH, Ruth / STEINITZ, Wolfgang (eds.) ( 1 9 6 4 - 1 9 7 7 ) : Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache I - VI. Berlin: Akademie-Verlag . ROLF, Eckard ( 1 9 8 1 ) : "Zur Semantik von Vergleichsadjektiven". HINDELANG / ZILLIG ( e d s . ) . SPLETT, Jochen ( 1 9 8 1 ) : "Ansätze zu einer strukturellen Gliederung des deutschen Adjektivwortschatzes". HINDELANG / ZILLIG ( e d s . ) . WAHRIG, Gerhard ( 1 9 6 8 ) : Deutsches Wörterbuch. Gütersloh Berteismann, Neuaufl. 1 9 7 7 .
etc.:
ZUR SEMANTIK VON VERGLEICHSADJEKTIVEN
Eckard Rolf
Wörter wie gelb, violett, blau und grün der Gruppe der Farbadjektive zuzuordnen, bereitet einer semantischen Analyse von Adjektiven keine Schwierigkeiten, denn man redet mit Hilfe dieser Ausdrücke über die farbliche Beschaffenheit
von Gegenständen.
Ähnlich verhält es sich mit Dimensionsadjektiven wie hoch, lang, k u r z , breit, mit denen man über Dimensionen von Gegenständen oder Temperaturadjektiven
wie k a l t , warm, kühl, heiß, mit denen man
über Temperaturen spricht. Zuordnungsprobleme scheinen demgegenüber Adjektive wie glasig, tigerhaft, kafkaesk,
lippenförmig,
tropisch, affenähnlich, fürstlich, faschistoid und schlangengleich aufzuwerfen. wird, ist
Worüber mit solchen Ausdrücken gesprochen
nicht ohne weiteres auszumachen. Wird beispielsweise
von der Konsistenz oder vom Aussehen (der Undurchsichtigkeit, der Farbe) einer Flüssigkeit geredet, wenn diese milchig genannt wird? Zielt die Rede von einer affenähnlichen Bewegung auf die Geschicklichkeit oder auf die Geschwindigkeit derselben? - Eine weitere Schwierigkeit scheint sich für eine semantische Analyse aus dem Umstand zu ergeben, daß es ganz unterschiedliche Aspekte der Wirklichkeit sind, die bezeichnet werden, wenn man beispielsweise ein Erlebnis, eine Schönheit oder ein Wissen traumhaft nennt, eine literarische Figur oder die Ausweglosigkeit einer Situation kafkaesk, ein Vergnügen oder das Wetter sonntäglich. Nun läßt sich zweifellos feststellen, daß in Fällen des Vorkommens v o n Adjektiven d e r letzteren A r t e i n
V e r g l e i c h
stattfindet. Und als allgemeine Paraphraseform für solche Adjektive bietet sich an: "...
wie . . . " . Die zweite Leerstelle ist
dabei durch eine Nominal- bzw. Präpositionalphrase ausfüllbar, die erste durch ein Adjektiv, welches eine Eigenschaft bezeichnet die dem durch das Substantiv der Nominalohrase benannten Gegenstand zukommt. Glasig ist
insofern paraphrasierbar durch "durch-
sichtig wie Glas" oder auch "glatt wie Glas", tropisch durch "schwül wie in den Tropen", affenähnlich durch "häßlich wie ein A f f e " oder auch "behende wie eine A f f e " .
70
Wenn die hier zu untersuchenden Adjektive infolgedessen 'Vergleichsadjektive 1 genannt werden, dann ist
damit allerdings
nicht gemeint, mit Hilfe dieser Adjektive würde über Vergleiche gesprochen. Wer die Bewegung einer Person tigerhaft nennt, z i e h t
einen Vergleich, er redet aber nicht über einen Ver-
gleich; das Thema der Rede ist
die Bewegung (der Person), die
Eigenart dieser Bewegung soll mit Hilfe des Wortes 'tigerhaft 1 eine nähere Bezeichnung erfahren. Mit 'Vergleichsadjektiv 1
ist
demnach hier eine Gruppe von Adjektiven gemeint, in deren Bedeutung e i n Vergleich
i n v o l v i e r t
ist.
Da sich eine semantische Analyse von (Vergleichs-)Adjektiven mit der Angabe von Paraphrasen nicht begnügen kann, wollen wir im folgenden versuchen, einen tieferen Einblick in die Bedeutungsstruktur von Vergleichsadjektiven zu bekommen; außerdem wollen wir eine Einordnung derselben in bestimmte Bedeutungsfelder vorschlagen. Vorerst sei jedoch auf einige formale Aspekte von Vergleichsadjektiven hingewiesen. Bei den hier behandelten Vergleichsadjektiven handelt es sich um Produkte von Wortbildungsprozessen: ein Lexem erhält durch ein anderes eine Bestimmung, dann wird es dem Wortschatz reintegriert. Vergleichsadjektive
gehören insofern in den Bereich der sekun-
dären lexematischen Strukturen des Wortschatzes, innerhalb dessen sie die gleichen Funktionen erfüllen können wie primäre Lexeme (vgl. COSERIU 1973: 8 5 ) . Vergleichsadjektive sind Denominativa. Folgende Suffixe und Suffixoide sind im Hinblick auf deren Herstellung mehr oder weniger produktiv: ' - h a f t ' '-ig'
( g l a s i g ) , '-lieh'
(amöboid), '-os/-ös' p a l ) , '-ar/-är'
(fleischfarben),
'-isch'
(mütterlich), ' - e ( r ) n '
(gelatinös), '-esk'
(linear), ' - ( a t ) i v '
wagenmäßig), '-gleich' lich), '-artig'
(nonnenhaft),
(satanisch),
( l e d e r n ) , '-oid 1
(dantesk), '-al 1
(eruptiv), '-mäßig'
(schlangengleich), '-ähnlich'
(baumartig), '-farbig'
(grip-
(klein-
(perlenähn-
'-förmig"(lippenförmig),'-färben'
(olivenfarbig)
(vgl. auch KÜHNHOLD/
PUTZER/WELLMANN 1978). Ohne Anspruch auf Vollständigkeit erheben zu wollen, läßt sich über diejenigen Morpheme, die als Basismorpheme mit den obigen Suffixen und Suffixoiden verknüpft werden können, feststellen:
71
diese Basismorpheme sind vor allem Tier- und Pflanzennamen; Bezeichnungen für Jahreszeiten (sommerlich), geographische Gebiete (tropisch, südländisch), Himmelskörper (sonnenhaft), Stoffe ( z . B . Nahrungsmittel: milchig, k ä s i g ) , Personen und Personengruppen (negerhaft), soziale Rollen (hausmütterlich), Kulturerscheinungen (sokratisch, operettenhaft, jazzoid, nymphenhaft, novellistisch) . Dieser Umstand läßt vermuten, daß zum Gebrauch und zum Verständnis von Vergleichsadjektiven bei den Kommunikationspartnern "enzyklopädisches" Wissen Voraussetzung ist,
k u r z : alles,
was dem normalen (und wachen) Erwachsenen in der Einstellung des gesunden Menschenverstandes lebensweltlich (als wirklich oder auch als fiktiv)
bekannt ist
(vgl.dazu SCHÜTZ/LUCKMANN 1979: 2 5 ) .
In welchem Umfang die Kommunikationspartner ihr jeweiliges enzyklopädisches Wissen im Hinblick auf Gebrauch und Verständnis von Vergleichsadjektiven zur Anwendung bringen, wird von Fall zu Fall verschieden und in unterschiedlichem Grade relevant sein. Tiefe, Differenziertheit und Präzision des Verständnisses von Formulierungen, die Vergleichsadjektive enthalten, die von den Interpreten einer Äußerung angestrebte u n d erreichte t i o n s t i e f e
I n t e n -
(NAESS 1975: 4 9 ) , hängt a b v o n ihren spe-
ziellen lebensweltlichen Erfahrungen und den jeweiligen in die Kommunikationssituation eingebrachten WissensVorräten. Wer die Tropen bereist hat, wird eine das Adjektiv 'tropisch' enthaltende Äußerung vergleichsweise tief verstehen... Um das Adjektiv 'kafkaesk' verwenden oder verstehen zu können, muß man jedoch nicht unbedingt einen Roman von Kafka gelesen haben; über irgendein Wissen in bezug auf Kafka und dessen Werk wird man allerdings verfügen müssen, sei es auch noch so oberflächlich. Bevor nun eine nähere semantische Charakterisierung der Vergleichsadjektive erfolgt, sollen diese abgegrenzt werden: und zwar einmal von Fällen der metaphorischen Verwendung von Stoffadjektiven wie in ein lederner Mensch, eine granitene Unbeugsamkeit, eine samtene Stimme etc.
(vgl. dazu auch BRINKMANN 1962 /
2.A. 1971: 9 5 f . und 1 1 4 f . ) ; sodann von Fällen der Polysemie: eine tropische Krankheit ist
eine Krankheit, die in den Tropen
vorkommt, n i c h t eine Krankheit, w i e s i e i n d e n Tropen vorkommt. Schließlich sollen die Vergleichsadjektive abgegrenzt werden von:
D i m e n s i o n s k o m p o s i t a
w i e etwa
72
fingerbreit, faustdick, armlang, haushoch, knöcheltief; von I n t e n s i v a w i e blitzblank, steinhart, stocknüchtern, kreuzfidel; und auch von solchen Farbadjektiven wie moosgrün, kaffeebraun, lachsrot, chlorgelb etc. Mag auch in diesen und ähnlichen Adjektiven ein Vergleich involviert gewesen sein oder im Rahmen eines verhältnismäßig phantasievollen Verständnisses ( r e ) aktiviert werden; was das gegenwartssprachliche System des Deutschen b e t r i f f t , so ist der jeweilige Vergleich v e r b l a s s t , er spielt konventionell keine Rolle mehr (vgl. dazu vor allem LIPKA 1966: 7 7 - 9 6 ) . Daß, nebenbei bemerkt, die sonst in erster Linie auf Metaphern bezogene Redeweise von "Verblassungserscheinungen" auch im Hinblick auf Vergleichsadjektive anwendbar ist, wird angesichts der Nachbarschaft von Vergleich und Metapher kaum überraschen. Versuche zur Bestimmung der Bedeutung metaphorischer Ausdrücke bzw. Äußerungen scheinen auf Grund dieser Nachbarschaftsbeziehung auch für die Analyse von Vergleichsadjektiven fruchtbar gemacht werden zu können.AARTS/CALBERT ( 1 9 7 9 ) beispielsweise analysieren u.a. Adjektive, in bezug auf die sie - im Unterschied zu einem wörtlichen Sinn und einem metaphorischen Sinn - einen "intermediate sense" ermitteln. Eine Bestimmung desselben - sie entspricht gewissermaßen der Angabe der Bedeutung eines Vergleichsadjektivs rekurriert auf Archilexeme (von .Aarts/Calbert "lower-level primary features" genannt). Infolgedessen schlagen Aarts/Calbert als allgemeine Paraphrase für die Bestimmung des intermediate sense eines Adjektivs, somit für die Bedeutung eines Vergleichsadjektivs, also das, was mit Hilfe eines Vergleichsadjektivs prädiziert wird, vor ( ' x ' ist Platzhalter für ein Nomen, von welchem ein Vergleichsadjektiv abgeleitet i s t ) : 11 (possessing) some formal characteristic which resembles one of the formal characteristics of ' ' " . We are unable to specify precisely which of the formal characteristics of ' x 1 is involved; there may be resemblance between the original and the new concept in terms of size, shape, colour, substance, etc. (AARTS/CALBERT 1 9 7 9 : 6 6 ) . In die Bedeutung eines Vergleichsadjektivs scheint also zweierlei einzugehen: das Archilexem seines Basismorphems, außerdem Kenntnisse über (kontingente) Eigenschaften der Denotate desjenigen Terms, der als Basismorphem dient. Der Bedeutung eines Ver-
73
gleichsadjektivs scheint demnach eine Verknüpfung von semantischem xind enzyklopädischem Wissen zugrundezuliegen. Wird demnach ein Substantiv von einem Vergleichsadjektiv modifiziert, wie es in den Syntagmen ein sonntägliches Vergnügen, wässrige Augen, eine danteske Szene, eine maskenhafte Freundlichkeit, affiges Benehmen geschieht, dann werden dem von dem jeweiligen Substantiv bezeichneten Gegenstand Eigenschaften zugeschrieben, die zur Menge derjenigen Eigenschaften gehören, die der vom Basismorphem des Vergleichsadjektivs bezeichnete Gegenstand unseres Wissens hat. Mit LJUNG (197O: 1 9 9 f . ) können u.a. folgende "Bedeutungsdefinitionen" für Vergleichsadjektive bzw. für deren prädikative Leistungen angegeben werden: über den von dem durch das Vergleichsadjektiv modifizierten Substantiv benannten Gegenstand sagt man beispielsweise: er habe die Farbe, den Charakter, das Verhalten, die Erscheinung, das Aussehen, die Wirkung, (die) Eigenschaften, die Form, die Gestalt, die Größe, den Ton, die Natur, die Art oder Charakteristika derjenigen Gegenstände, die man mit dem Basismorphem des Vergleichsadjektivs gewöhnlich bezeichnet. Aus den obigen Bemerkungen geht u.a. hervor, daß Vergleichsadjektive hier als qualitative oder prädikative Adjektive angesehen werden. Eine solche Einschätzung steht im Gegensatz zu einer Auffassung, wie sie beispielsweise bei NEUBAUER ( 1 9 7 7 ; dort erfolgt auch die Nennung weiterer Vertreter dieser Auffasssung) zu finden ist. Nach Neubauer gehören Vergleichsadjektive zur Gruppe der "relationellen" Adjektive. So nennt er eine Gruppe von Adjektiven, die bestimmten, zum Teil morphologischen Restriktionen unterliegen, z . B . keine Steigerung und keine Substantivierung zulassen und/oder lediglich attributiv zu verwenden sind (vgl. NEUBAUER 1977: 2 3 3 - 3 6 ) . Neubauer ist nun der Ansicht, relationeile Adjektive drückten lediglich syntaktische Beziehungen aus, sie seien als Oberflächenadjektive anzusehen und würden deshalb " ... nicht zum eigentlichen Bereich der semantischen Klasse des Adjektivs ..." fäbd.: 237) gehören. Zum Zwecke der Analyse von beispielsweise bischöflich könnte man ausgehen von einer unspezifischen Form wie Bischof Residenz. Diese Form könnte dann über die Transformationskomponente entweder in die Residenz des Bischofs überführt
74 werden oder in die bischöfliche Residenz (vgl. ebd.: 2 3 4 f . ) . Dieser Ansicht zufolge lassen sich relationeile Adjektive (und damit auch Vergleichsadjektive) in Form einer " ... syntaktischen Dekomponierung durch Paraphrasierung ... " (Ebd.: 2 3 7 ) behandeln und somit aus dem Gegenstandsbereich einer Adjektivsemantik ausgliedern; relationelle Adjektive wären dann im Zusammenhang einer semantischen Analyse derjenigen Substantive zu untersuchen, von denen sie abgeleitet sind. Diesem Vorschlag Neubauers wollen wir uns hier keineswegs anschließen. Im Gegenteil: wir werden versuchen, den qualitativen Charakter zumindest von Vergleichsadjektiven dadurch aufzuweisen und auszuzeichnen, daß wir Bedeutungsfelder angeben, in die Vergleichsadjektive integriert sind. Bevor wir diesen Versuch jedoch unternehmen, soll mit MOTSCH ( 1 9 7 7 ) betont werden, daß gerade im Hinblick auf Vergleichsadjektive, insofern diese Produkte von Wortbildungsprozessen sind, eine semantische Analyse einer rein syntaktischen vorzuziehen ist. Nach Motsch wäre Neubauers Standpunkt als der eines Syntaktikers anzusehen. Dieser faßt Wortbildungsprodukte als komplexe Ausdrücke auf, die sich von komplexen Ausdrücken anderer Art lediglich durch Eigenschaften der Oberflächenstruktur unterscheiden. Eine solche syntaktische Beschreibung lehnt Motsch vom Standpunkt eines Lexikologen ab, und zwar gerade im Hinblick auf Vergleichsadjektive, an denen er zeigt, daß eine Beschreibung derselben außerhalb des Lexikons kaum möglich ist. Durch Adjektive wie affig, aalig, strohig etc. wird nämlich mit dem Bildungstyp nicht lediglich eine Vergleichsrelation ausgedrückt ... , sondern daß eine zusätzliche semantische Bedingung gegeben ist: es handelt sich in jedem Fall um einen Vergleich im Hinblick auf eine charakteristische Eigenschaft des Basiswortes. Diese Eigenschaft tritt in der sprachlichen Form der Bildung nicht explizit hervor, s i e wird a l s bekannt v o r a u s g e s e t z t . (MOTSCH 1977: 185) Und unter Hinweis auf den umstand, daß das betrachtete Wortbildungsmuster offensichtlich auf eine semantische Erscheinung Bezug nimmt, " ... die bisher noch wenig untersucht ist, auf eine Gewichtung der Merkmale bestimmter Begriffe ..." ( E b d . ) , hebt Motsch hervor: daß neue sprachlich fixierte Begriffe in Anlehnung und in
75
Abhängigkeit von bestehenden, im Lexikon mit sprachlichen Marken gespeicherten Begriffen gebildet werden. Sie sind demnach nicht nur Oberflächenvarianten, verkürzte Formen von syntaktischen oder semantischen Grundstrukturen, sondern leisten einen spezifischen Beitrag zur Erhöhung der Ausdruckkraft einer Sprache. (Ebd.: 1 9 2 f . ) Welchen Beitrag Vergleichsadjektive zur Erhöhung der Ausdruckskraft einer Sprache leisten, läßt sich solchen Bedeutungsfeldern entnehmen, die Vergleichsadjektive enthalten. Beispielhaft seien deshalb abschließend Ausschnitte aus solchen Bedeutungsfeldern angeführt. Dabei steht das Vergleichsadjektiv zu den anderen angegebenen Elementen der Bedeutungsfelder im Verhältnis der Quasi-Synonymie. (1)
mutig tapfer kühn beherzt männlich heldenmütig h e l d e n h a f t
(2)
schwül feuchtschwül feuchtwarm t r o p i s c h
(3)
ungeschickt trottelig tölpisch e s e l h a f t
(4)
elastisch flexibel dehnbar g u m m i a r t i g
(5)
energisch zupackend f a u s t i s c h strebsam aktiv initiativ dynamisch
76
(6)
allergisch überempfindlich empfindlich m i m o s e n h a f t verletzbar verletzlich wehleidig zimperlich
(7)
unvernünftig unsinnig töricht närrisch albern a f f i g
(8)
gepflegt gutgekleidet elegant chic d a m e n h a f t
Literatur AARTS, Jan M . G . / CALBERT, Joseph P. ( 1 9 7 9 ) : Metaphor and NonMetaphor. The Semantics of Adjektive-Noun Combinations. Tübingen: Niemeyer (= Linguistische Arbeiten 7 4 ) . BRINKMANN, Hennig ( 1 9 6 2 ) : Die deutsche Sprache. Gestalt und Leistung. Düsseldorf: Schwann, 2 . , neubearbeitete und erweiterte A. 1971 . COSERIU, Eugenio ( 1 9 7 3 ) : Probleme der strukturellen Semantik. Vorlesung gehalten im Wintersemester 1965/66 an der Universität Tübingen. Autorisierte und bearbeitete Nachschrift von Dieter KASTOVSKY. Tübingen: Niemeyer (= Tübinger Beiträge zur Linguistik 4 0 ) . KÜHNHOLD, Ingeburg / PUTZER, Oskar / WELLMANN, Hans ( 1 9 7 8 ) : Deutsche Wortbildung. Typen und Tendenzen in der Gegenwartssprache. Eine Bestandsaufnahme des Instituts für deutsche Sprache, Forschungsstelle Innsbruck. Dritter Hauptteil: Das Adjektiv. Düsseldorf: Schwann. LIPKA, Leonhard ( 1 9 6 6 ) : Die Wortbildungstypen WATERPROOF und GRASS-GREEN und ihre Entsprechungen im Deutschen. Diss. Tübingen.
77
LJUNG, Magnus ( 1 9 7 O ) : English Denominal Adjectives. A Generative Study of the Semantics of a Group of High-Frequency Denominal Adjectives in English. Lund: Acta Universitas Gothoburgensis (= Gothenburg Studies in English 2 1 ) . MOTSCH, Wolfgang ( 1 9 7 7 ) : "Ein Plädoyer für die Beschreibung von Wortbildungen auf der Grundlage des Lexikons". BREKLE, Herbert E. / KASTOVSKY, Dieter ( e d s . ) ( 1 9 7 7 ) : Perspektiven der Wortbildung. Beiträge zum Wuppertaler Wortbildungskolloquium vom 9. - 1O. Juli 1 9 7 6 . Anläßlich des 70. Geburtstags von Hans MARCHAND am 1. Oktober 1977. Bonn: Bouvier: 180-202. NAESS, Arne ( 1 9 7 5 ) : Kommunikation und Argumentation. Eine Einführung in die angewandte Semantik. Kronberg/Ts.: Scriptor. NEUBAUER, Fritz ( 1 9 7 7 ) : "Aspekte der Klassifikation von Adjektiven". HEGER, Klaus / Petöfi, Jänos S. ( e d s . ) ( 1 9 7 7 ) : Kasustheorie, Klassifikation, semantische Interpretation. Beiträge zur Lexikologie und Semantik. Hamburg: Buske (= Papiere zur Textlinguistik/ Papers in Textlinguistics 1.1): 231-59. SCHÜTZ, Alfred / LUCKMANN, Thomas ( 1 9 7 9 ) : Strukturen der Lebenswelt. Frankfurt: Suhrkamp.
ZUR SEMANTIK VON "AUFFORDERN"
Frank W. Liedtke
1. Wenn man den Gebrauch eines Verbs wie 'auffordern 1 untersucht, so stößt man auf eine Reihe von Besonderheiten, die darauf zurückzuführen sind, daß es sich um ein sprechaktbezeichnendes Verb handelt. Daß ein Verb einen Sprechakt bezeichnet, ist eine Abkürzung dafür, daß wir in einem großen Teil der Fälle, in denen wir dieses Verb verwenden, einer oder mehreren Personen die Ausführung des betreffenden Sprechakts zuschreiben. Selbstverständlich verwenden wir snrechaktbezeichnende Verben auch noch zu anderen Zwecken, z.B. dazu, um Sprechakte auszuführen oder schließlich, um über ihre Semantik zu reden. Die Besonderheiten dieser Untersuchung resultieren zunächst daraus, daß 'auffordern' anders als 'sehen* oder 'denken* eine Handlung bezeichnet. Dies wirft die Frage a u f , auf welcher handlungstheoretischen Abstraktionsebene wir uns bewegen, also hier: ob a) der Sprechakttyp 'Auffordern 1 (im Gegensatz zu 'Anordnen', 'Befehlen 1 , 'Bitten' e t c . ) oder b) die Sprechaktkategorie 'Auffordern 1 (im Gegensatz zu 'Behaupten 1 etc.) den Untersuchungsgegenstand bildet. Beide Fragestellungen hängen eng zusammen, doch geht es bei b) - in Searles Terminologie um die "direction of fit" (s. SEARLE 1 9 7 6 ) , den ausgedrückten mentalen Zustand des Sprechers, also darum, ob ein Wunsch, ein Glaube oder eine Intention ausgedrückt ist. Mir geht es dagegen um die Ebene a ) , also um die Verwendungsweise des Verbs 'auffordern 1 als ein Element der Menge der Verben, die direktive Sprechakte bezeichnen, wobei hieraus natürlich Rückschlüsse auf die zweite Fragestellung gezogen werden können. Äußerungen, mit denen Personen Sprechakte zugeschrieben werden, sind Äußerungen über Äußerungen. Mit ihnen reden wir über kommunikative Handlungen, die naturgemäß von einer oder mehreren Personen an eine oder mehrere Personen gerichtet sind. So gehen in diese Äußerungen u.a. Annahmen über das institutionell geregelte oder situativ hergestellte Verhältnis der Kommuni-
80
zierenden ein. Dies gilt sowohl für Fälle, in denen Sprechakte dem Sprecher von anderen zugeschrieben werden, als auch für Fälle, in denen der Sprecher sie sich selbst zuschreibt. Mit der Verwendung eines bestimmten sprechaktbezeichnenden Verbs gibt man die eigene Einschätzung dieses Verhältnisses, in das man also involviert sein kann oder nicht, kund. Es gehört m . E . zur Kenntnis der Bedeutung eines sprechaktbezeichnenden Verbs das Wissen h i n z u , welche Art von Verhältnis zwischen den Kommunizierenden durch seine Verwendung angenommen bzw. ausgedrückt wird. Wir können also daraus, daß jemand diesen Ausdruck verwendet, um bestimmten Sprechern in bestimmten Situationen bestimmte Arten von Sprechakten zuzuschreiben, Erkenntnisse über die Bedeutung des verwendeten Verbs gewinnen. Daß es dabei nicht darum gehen kann, in diesem Falle d i e Bedeutung von "auffordern" herauszufinden, versteht sich von selbst. Eine solche Fragestellung nach d e r Bedeutung eines Worts oder nach Bedeutung überhaupt erfreut sich in der Linguistik und Philosphie auch keiner großen Beliebtheit: AUSTIN ( 1 9 7 5 ) findet sie in bestimmter Formulierung unsinnig; nach WITTGENSTEIN (197o) verursacht letztere geistige Krämpfe. Es wird in der Tat darauf ankommen, einige Familienähnlichkeiten von Verwendungen des Verbs 'auffordern 1 in bestimmten Sprachspielen herauszufinden, und zwar hier anhand fiktiver oder realer Beispiele. SEARLE ( 1 9 6 9 : 66) bietet uns ein negatives Abgrenzungskriterium von Aufforderungen zu anderen diroktiven Sprechakten. Offensichtlich ist er nicht der Meinung, daß der Sprecher (S) den Hörer (H) gegenüber in einer überlegenen Position sein muß, wenn er ihn zu etwas auffordern will. Die wesentliche Regel für Aufforderungen wird von Searle für die Sprechakte 'Anordnen' und "Befehlen 1 dahingehend modifiziert, daß die Äußerung als Versuch gilt, H dazu zu bringen, A (die befohlene Handlung) a u f grund der Herrschaft über H auszuführen. Dies darf allerdings nicht so verstanden werden, als sei bei der Verwendung des Verbs 'auffordern 1 gleichzeitig die Annahme mit ausgedrückt, daß zwischen den Kommunizierenden keinerlei Autoritätsbeziehung bestünde. Man muß mindestens zwischen drei verschiedenen Arten
81
von Herrschaft unterscheiden: Herrschaft,
die ein Mitglied
einer Organisation gegenüber einem ihm hierarchisch untergeordneten oder gegenüber einem Nichtmitglied innehat; Herrschaft, die eine Person sich aktuell gegenüber anderen verschafft hat; Herrschaft,
die eine Person gegenüber anderen aufgrund der
starken Persönlichkeit (Charisma), alter Verpflichtungen o.a. besitzt. Die zuerst genannte Herrschaftsform ist
für Aufforde-
rungen sicher nicht charakteristisch. SCHOENTHAL ( 1 9 7 9 : 66) stellt Hoflichkeitsskala und ist
für direktive Sprechakte eine Art
(in Analogie zur illokutionären K r a f t ) auf
der Meinung, daß Aufforderungen gegenüber Befehlen höf-
licher, gegenüber Bitten weniger höflich sind. Ich bin im Zweifel,
ob dies ein taugliches Paradigma ist, weil sich bei Be-
fehlen, die an Institutionen gebunden sind, die Frage nach der Höflichkeit nicht so stellt wie bei Aufforderungen, die im übrigen sehr viel unhöflicher
sein können als nüchterne Befehle
Die genannten drei Sprechakttypen stehen n . E . nicht in einen graduellen Verhältnis zueinander, sondern haben einfach verschiedene Anwendungsgebiete.
2. Unser erstes Beispiel ist
eine Zeitungsmeldung über Süd-
korea: ( 1 ) DER NEUE MINISTERPRÄSIDENT KONNTE IN KWANGJU NICHT LANDEN
In der südkoreanischen Provinzhauptstadt Kwangju ... war die aufständische Bevölkerung am Donnerstag weiter Herr der Lage ... Praktisch das ganze Stadtgebiet wurde von Gegnern des Militärregimes in Söul kontrolliert. Der neue Ministerpräsident Park Choong Hoon, der arc Mittwoch sein Amt angetreten h a t , wollte an Donnerstag die Stadt besuchen, um sich an Ort und Stelle einen Überblick über die Lage zu verschaffen. Er hielt sich jedoch überwiegend in einen Armeelager auf und konnte Kwangju lediglich mit einen Hubschrauber überfliegen . . . Er forderte die Bürger der Stadt a u f , in ihre Wohnungen zurückzukehren und die Arbeit wieder aufzunehmen. Im Fernsehen wiederholte der Regierungschef später noch einmal seinen Friedensappell, da das Land sonst einer "ernsten Situation" entgegengehe.2 Hier wird klar, daß die institutionelle Machtposition des
82
Ministerpräsidenten zumindest temporär außer Kraft gesetzt ist. Der Ausdruck "Friedensappell" weist auf den Status der Aufforderung als Appell hin. Ein wichtiger Gesichtspunkt scheint mir der zu sein: die Feststellung, daß in Falle der Nichtbefolgung des Appells das Land einer "ernsten Situation" entgegengehe (wohlgemerkt nicht die Regierung), erweist sich als eine Drohung im Gewand einer Warnung. Das Interesse der hier nicht mehr Herrschenden wird im Zuge der holistischen Argumentation als das Interesse des Volkes supponiert, die Befolgung der Aufforderung als im eigenen Interesse dargestellt, um katastrophale Ereignisse, die z . T . ja von den Warnenden selbst initiiert werden, zu vermeiden. Wichtig ist hier die ideologische Ebene, die in der Meldung teilweise als Zitat markiert ist: das Verb 'auffordern' scheint dazu geeignet, eine Situation zu beschreiben, in der Herrschaft aufgehoben ist und ihre Restituierung als gemeinsam akzeptiertes Mittel dargestellt werden soll, um eine ernste Situation zu verhindern. Der zitierte Appell von Ministerpräsident Park trägt außerdem legitimatorische Züge für ein späteres Eingreifen der Truppen. Dies führt uns zu einem weiteren Aspekt: es handelt sich um einen mehrfach adressierten Sprechakt. Dies ist ein Terminus, den WUNDERLICH ( 1 9 7 2 : 3 6 f . ) in die Diskussion eingebracht hat und der einen Typ von Äußerungen meint, "... bei denen gleichzeitig zwei oder mehr verschiedene Snrechhandlungen ausgeführt werden, dadurch, daß sich diese Äußerungen an verschiedene Adressaten wenden. Als Adressaten kommen sowohl die direkt Angesprochenen infrage wie auch alle Personen, die als Publikum im engeren oder weiteren Sinne bezeichnet werden können . . . " Die Aufforderung des Ministerpräsidenten dient vermutlich auch dem Zweck, das Angebot des guten Willens und die Mißachtung des kollektiven Interesses durch die Bevölkerung von Kwangju öffentlich zu dokumentieren. Diese Funktion von Aufforderungen kommt auch dort zum Tragen, wo die Äußerung juristisch geboten ist, bevor gehandelt wird, also z . B . in Situationen, in denen ein von Demonstranten besetztes Gebäude von der Polizei geräumt werden soll. Hier über-
83
flügelt die Legitimationsfunktion oft den nahegelegten Zweck der Aufforderung insofern, als sich meistens am Polizeiaufgebot die Einschätzung der Befolgungschancen abschätzen läßt. Dies scheint auch ein wesentlicher Grund dafür zu sein, daß solche Aufforderungen explizit performativ geäußert werden. Die Explizierung der Illokution geschieht ja in solchen Fällen gerade deshalb, weil die Aufforderung als solche vorgeschrieben ist und ihre Ausführung öffentlich dokumentiert werden soll. Auch hier handelt es sich um einen Kontext, in dem die institutionelle Macht der Polizei über die Demonstranten in Frage gestellt oder boykottiert ist. Eine solche formale Macht problematisierende Situation favorisiert die Verwendung von 'auffordern 1 in zumeist explizit performativen Äußerungen. Ein Kontext, in dem diese Macht gar nicht erst gegeben ist, ist in folgender Zeitungsmeldung wiedergegeben: (2)
... Der iranische Revolutionsführer Ajatollah Khomeini hat die Bevölkerung gestern aufgefordert, sämtliche Demonstrationen in seiner Residenzstadt Quom abzusagen. Westliche Beobachter vernuteten, daß Khomeini damit einer weiteren Eskalation der seit Tagen andauernden blutigen Unruhen im Land vorbeugen will, nachdem aus der aserbaidschanischen Hauptstadt Täbris geneidet worden war, da3 Anhänger des in Opposition zu Khoneini stehenden zweithöchsten Geistlichen Irans, Ajatollah SchariatMadari, heute in 4oo Bussen nach Ouom wollten.3
Der Revolutionsführer besitzt nicht die Möglichkeit, Demonstrationen absagen zu lassen. Das liegt einerseits daran, daß die Bevölkerung in toto wohl nur selten Adressat von Anordnungen oder Befehlen sein kann, denn dazu muß eine Kontrolle der Befolgung dieser Anordnungen zumindest öffentlich dokumentiert werden. Des weiteren können die von den Adressaten prädizierten Handlungen - Demonstrationen abzusagen - schlecht als Akt des Gehorsams erwartet werden, denn eine Demonstration ist genuin eine Willenskundgebung ihrer Teilnehmer, und ihre Ausführung oder Unterlassung kann nicht befohlen werden. Hinzu kommt in diesem Falle das faktische Machtgefüge im Iran, das es Khomeini nicht erlaubt, den Anhängern des oppositionellen Ajatollah Anordnungen zu erteilen. In den folgenden Beispiel steht ebenfalls die institutionelle Statik der Komnunikation für uns
84
im Vordergrund: (3)
... In der Hamburger Bürgerschaft wird die SPD-Fraktion wahrscheinlich noch vor der Sommerpause eine Gesetzesvorlage einbringen, mit der die Aussperrung in der Hansestadt verboten werden soll, erwarten Beobachter nach dem Landesparteitag der Sozialdemokraten vom vergangenen Wochenende. Der Parteitag hatte Senat und Fraktion einmütig aufgefordert, für ein Verbot der Aussperrung zu sorgen.4
Politische Organe wie Fraktionen und Senate können per definitionen nicht Adressat von Anordnungen oder Befehlen sein, da sie jeweils höchste beschlußfassende Oremien sind. Andererseits handelt es sich schon um bindende Willensbekundungen des Parteitags, jedenfalls für solche Abgeordneten, die wieder noniniert werden wollen.
3. Es stellt sich nun die Frage, was für eine Art von Verpflichtungen Aufforderungen beinhalten, wo wir doch eingangs institutionelle Herrschaft des Äußernden über den Aufgeforderten ausgeschlossen haben. Das kann heißen, daß das Verhältnis der Kommunizierenden untereinander nicht durch eine Institution hierarchisch geregelt ist; oder daß diese Regelung infrage gestellt ist. Möglicherweise ist auch die prädizierte Aktivität nicht von der A r t , daß sie befohlen werden könnte, z . B . maßhalten oder Ruhe bewahren. Schließlich kann es auch sein, daß der Adressatenkreis zu groß oder zu d i f f u s ist
(die Be-
völkerung) . Wir kommen einer Antwort vielleicht näher, wenn wir uns mit der Begründung von direktiven Sprechakten und mit der Motivation ihrer Befolgung eingehender beschäftigen. Die Begründungsproblematik hat zwei Aspekte: einerseits geht es um die Begründung der Aufforderung und der Befolgungserwartung durch den Sprecher, andererseits geht es um die Begründung der Befolgung durch den (die) Aufgeforderten - gegenüber sich selbst und gegenüber anderen.
Wenn wir von dem Typus von Situationen
ausgehen, der für die Verwendung von "auffordern 1 charakteristisch ist, so bietet sich eine Kontrastierung zur Ver-
85
wendungsweise von 'anordnen 1 an. Das Erteilen von Anordnungen scheint auf Kontexte begrenzt zu sein, die aus einem institutionell hierarchisch geregelten Verhältnis der Kommunizierenden konstituiert sind, die also eine Obligation beinhalten nicht nur für den Knecht, zu gehorchen, sondern auch für den Herrn, zu befehlen. Diese institutionelle Macht ist in dem Fall der polizeilichen Aufforderung an die Demonstranten, das Gebäude zu räumen, in Frage gestellt und muß durch einsatzbereite Wasserwerfer und Hundestaffeln dokumentiert werden; oder sie ist, wie in Beispiel (3) , prinzipiell nicht gegeben. Der konditionale Charakter der Aufforderungen in Beispiel ( 1 ) und in dem Polizeibeis^iel verdeutlicht, daß es sich hier um den letzten Versuch handelt, verbal Personen zu einer Handlungsweise zu veranlassen. Der Charakterzug, der das deutlichste Moment von Familienähnlichkeit an unseren Beispielen ausmacht, scheint folgender zu sein: durch die Äußerung der Aufforderung findet ein Appell an Normensysteme statt, die vorgelngig von dem (den) Adressaten akzeptiert worden sind oder ihm (ihnen) oktroyiert wurden. Das geschieht, um 1. die Aufforderung zu legitimieren, 2. die Befolgung gegenüber dem Aufgeforderten zu reklamieren. In Beispiel ( 1 ) handelt es sich um das unterstellte - und vermutlich auch vorhandene - kollektive Interesse an der Wahrung des Friedens im Lande und der Abwendung einer ernsten Situation Dieses Interesse wird als durch das renitente Verhalten der Bevölkerung gefährdet dargestellt. In Beispiel (2) ist es die durch den Ajatollah verkörperte religiöse Potenz, die der Argumentation des Religionsführers Verbindlichkeit verleiht: ein guter Schiit befolgt die Aufforderungen seines Ajatollah. Nun scheinen die Anhänger des Ajatollah Schariat-Madari genauso zu denken, weswegen sich die Begründung der Aufforderung durch Khomeini nicht allein darauf beschränkt, sondern auch noch den Aspekt der Vermeidung von Blutvergießen thematisieren muß. In Beispiel (3) basiert die Aufforderung auf der sozialdemokratischen Gesinnung, die nach Meinung des SPD-Landesparteitar;es Mitglieder der SPD im Senat manifestieren sollten.
86
Für den Fall einer ultimativen Aufforderung,
nit der gleich-
zeitig nachfolgendes Eingreifen angekündigt wird, eignet sich diese auch sehr gut zur Legitimation von Gewalt:
jemand, der
einen Appell an allgemein akzeptierte Normen nicht berücksichtigt, stellt sich bewußt außerhalb dieser Normen und verdient Bestrafung. Wir haben in Kontrast zu 'auffordern 1 den Sprechakttyp 'anordnen 1 als einen charakterisiert, der in institutionellen Kontexten verwendet v/ird. Hier erübrigt sich eine aktuelle Appellierung an Normen oder Verpflichtungen, da eine generelle bzw. generalisierte Bereitschaft, Anordnungen zu befolgen, schon vorher besteht. Ist der Angesprochene Mitglied in der gleichen Institution wie der Anordnende, so ist diese Bereitschaft per Vertrag oder - mit LUHMANN ( 1 9 7 2 ) gesprochen - durch die Mitgliedschaftsregel gewährleistet, die das Mitglied zu dieser Bereitschaft verpflichtet. Anordnungen von staatlichen Institutionen an Nichtmitglieder ("Bürger") bewegen sich ebenfalls auf der Ebene nichtproblematisierter Autorität. Aufforderungen werden dann geäußert, wenn diese Macht nicht mehr (und/oder noch nicht) wirksam ist. Betrachten wir zur Illustration folgende Beispielsätze: (4)
Der Polizeipräsident forderte die Besetzer auf, das Gebäude zu räumen.
(5) Der Polizeipräsident forderte die Besetzer zur Räumung des Gebäudes a u f . (6)
Der Polizeipräsident ordnete die Räumung des Gebäudes an.
Hier wird m . E . auch ohne ausführliche Schilderung des Kontextes folgendes deutlich:
(4) und (6) sind nicht in der gleichen Art
von Situation verwendbar. Die Äußerung (6) kann in einer Situation nicht-problematisierter Autorität an die ("legitimen") Bewohner eines Gebäudes gerichtet sein; in einer Situation, in der das Gebäude besetzt ist,
ist
(6) eher dazu geeignet, an die
Adresse der Polizisten gerichtet zu sein, und (4) erscheint als adäquate Äußerungsform, soll sie sich an die Bewohner richten. Interessant ist hier die Semantik von 'räumen 1 .
87 In (4) und (5) sind die Besetzer aufgefordert, das Gebäude zu verlassen. In (6) ist ausgedrückt, daß die Polizisten die Besetzer aus dem Gebäude treiben sollen. Wenn wir nun die Frage nach der Motivation der Befolgung von Aufforderungen stellen, so läßt sich folgendes festhalten: Begründet der Aufgeforderte seine Befolgungshandlung, so wird er Gründe angeben, die erkennen lassen, daß die intendierten Konsequenzen andere sind als Gehorsam gegenüber der Aufforderung. Die Besetzer, die auf Äußerung (4) hin das Gebäude verlassen, werden als Gründe nicht Gehorsam gegenüber dem Polizeipräsidenten (also nicht Wiederanerkennung seiner institutionalisierten Macht) , sondern eher Sorrje um die Eskalation von Gewalt o.a. angeben. .tfir haben nun anhand einiger Beispiele versucht, charakteristische Verwendungsweisen des sprechaktbezeichnenden Verbs 'auffordern' herauszufinden, und zwar anhand charakteristischer Eigenschaften von Situationen, in denen Aufforderungen verwendet werden, von Einstellungen und Erwartungen d e s ( r ) Sprecher(s) und Einstellungen und Erwartungen d e s ( r ) Angesprochenen. Dabei wurde klar, daß das Verb eine Spezifik aufweist,
die die An-
nahme einer universellen Verwendungsmöglichkeit für direktive Sprechakte zumindest relativiert. Dies sollte Anlaß sein zu der Überlegung, ob dieses Verb problemlos dazu geeignet ist, als Bezeichnung für die Sprechaktkategorie der Direktive zu dienen.
Anme rkungen 1 2 3
Im letzten Falle kann man auch der Meinung sein, daß man hier besser von 'erwähnen' als von 'verwenden 1 reden sollte. Frankfurter Rundschau, 2 2 . 5 . 1 9 8 0 . Rheinische Post, 9 . 1 . 1 9 7 9 .
4
Frankfurter Rundschau, 2 5 . 2 . 1 9 8 O .
88
Der zweite Aspekt ist deshalb wichtig, weil man davon ausgehen nuß, daß Personen ihre bewußten Handlungen immer in irgendeinen Zusammenhang individueller Rationalität zu bringen versuchen, der diese Handlungen als Resultat einer bestimmten Einstellung, bestir/inter Maximen und Präferenzen darzustellen erlaubt, die ihrerseits gesellschaftlich vermittelt sind. Bei Gruppen stellt sich ein solcher Zusammenhang als das Gruppenselbstverständnis dar. Es erweist sich dann als besonders geschickt vom Auffordernden, wenn er die Befolgung seiner Aufforderungen dadurch schmackhaft zu machen versteht, daß er sie in den jeweiligen Sinnzusammenhang einbettet oder diesen erst s c h a f f t .
Literatur AUSTIN, John L. ( 1 9 7 5 ) : "Die Bedeutung eines Wortes". AUSTIN: Wort und Bedeutung. München: List: 11-36. LUHMANN, Niklas ( 1 9 7 2 ) : Funktionen und Folgen formaler Organisationen. Berlin: Dunekler und Humblot. SCHOENTHAL, Gisela ( 1 9 7 9 ) : "Sprechakttheorie und Konversationsanalyse". DITTMANN, Jürgen ( e d . ) ( 1 9 7 9 ) : Arbeiten zur Konversationsanalyse. Tübingen: Niemeyer: 4 4 - 7 2 . SEARLE, John R. ( 1 9 6 9 ) : Speech Acts. Cambridge: Cambridge University Press. ( 1 9 7 6 ) : "A classification of illocutionary acts". Language in Society 5: 1 - 1 2 .
WITTGENSTEIN, Ludwig ( 1 9 7 O ) : Das Blaue Buch. Schriften 5. Frankfurt/M. : Suhrkamp. WUNDERLICH, Dieter ( 1 9 7 2 ) : "Zur Konventionalität von Sprechhandlungen". WUNDERLICH ( e d . ) : Linguistische Pragmatik. Frankf u r t / M . : Athenäum: 11-58.
Ich danke G. Falkenberg und Lu Jäger für anregende Diskussion.
DEIXIS, ANAPHER UND KONTEXTVERÄNDERUNG Peter Bosch
l.
Motivation
Jede Wissenschaft geht von bestimmten Modellen ihres Gegenstandes aus, die im eigentlichen Sinne den Gegenstand erst als Gegenstand der Wissenschaft konstituieren. Beobachtbare Ereignisse als solche sind niemals schon Daten einer empirischen Wissenschaft; sie werden Daten einer Wissenschaft insofern sie sich im der jeweiligen Wissenschaft zugrundeliegenden Modell modellieren lassen. In der Linguistik hat in den letzten Jahrzehnten ein Modell der Sprache vorgeherrscht, das natürliche Sprachen wesentlich als (möglicherweise unendliche) Mengen von wohlgeformten Ausdrükken versteht. Dieses Modell (wir nennen es kurz 'Satzmengen'-Modell, oder SM-Modell) hat vor allem in der Syntax zu spektakulären Erfolgen geführt. Mit zunehmendem Interesse an Semantik und Pragmatik mehren sich jedoch die Anzeichen, dass das SM-Modell dem Ende seiner fruchtbaren Periode entgegengeht und weiteren Fortschritt eher behindert. Insbesondere scheint das SM-Modell mit einer gewissen Notwendigkeit zu der Annahme einer den Ausdrucksmengen parallelen Menge abstrakter Bedeutungen zu führen, die einerseits empirisch kaum dingfest zu machen sind und andererseits schwerwiegende philosophische Probleme hervorrufen (man denke an Argumentationen wie sie seit langem von Quine vorliegen und in den letzten Jahren, aus einer etwas anderen Sicht, auch von Putnam und Searle). Sollten sich die Schwierigkeiten bei der Entwicklung einer empirischen Semantik und Pragmatik im SM-Modell als dauerhaft erweisen, ergibt sich damit die ernsthafte Gefahr einer Isolierung der Linguistik von anderen ebenfalls mit der Sprache beschäftigten empirischen Disziplinen (wie u . a . der Psycholinguistik und der künstlichen Intelligenzforschung} und, als Folge davon, einer zunehmenden Irrelevanz linguistischer Arbeit. Es scheint damit nicht unangemessen, Alternativen zum SM-
90
Modell zu erwägen, die bessere Chancen für die Entwicklung von Semantik und Pragmatik versprechen. Ein solches Modell soll hier skizziert werden. Zugleich soll am Beispiel zweier zentraler Begriffe der Sprachhandlungstheorie, den Begriffen der Deixis und der Anapher, gezeigt werden, wie in dem vorzuschlagenden Modell semantisch-pragmatische Kategorien erfasst werden können. 2.
Äusserungen verändern Kontextmodelle
Wir gehen aus von der Grundauffassung, dass natürliche Sprachen komplexe sozial institutionalisierte Instrumentarien sind, die die Koordination der Handlungen verschiedener Sprecher ermöglichen. Sprachliche Äusserungen wären in diesem Rahmen zu sehen als Mittel zur Veränderung von Bewusstseinszuständen von Hörern. Da uns nun Bewusstseinszustände nicht in ihrem ganzen Umfang zu interessieren brauchen, sollten wir vielleicht noch konkreter sagen, dass sprachliche Äusserungen dazu dienen, die mentalen Modelle zu verändern, in denen Menschen Ausschnitte der einen oder anderen Wirklichkeit unter bestimmten Aspekten repräsentieren. Solche Modelle nennen wir Kontextmodelle und unterscheiden sie von tatsächlichen Kontexten (Kontexten in rebus). Jede Äusserung hat es demnach mit zwei Kontextmodellen und mit einem Kontext zu tun: das erste Modell ist dasjenige, an das der Sprecher mit seiner Äusserung anknüpft, das zweite ist das Resultat der Interpretation der Äusserung, d.h. es ist dem ersten gleich, abgesehen von der Änderung, die die Äusserung im Hinblick auf das vorgängige Modell herbeiführt. Der Kontext selbst bleibt hierbei unverändert: Glauben mag Berge versetzen, Reden jedoch lasst die Berge ebenso wie alles andere, was sich im Kontext befinden mag, vollkommen kalt. Reden verändert unsere Vorstellungen oder Modelle vom Kontext, aber nicht den Kontext selbst. Äusserungen sind somit essentiell als Mittel zur Veränderung von Kontextmodellen konzipiert. Entsprechend orientieren sich auch die den Äusserungen zuzuschreibenden Strukturen strikt an der Rolle der Äusserung und ihrer Konstituenten im Prozess der Veränderung von Kontextmodellen. Wir wollen dies an einem einfachen Beispiel erläutern. Betrachten wir zwei Äusserungstypen für Satz ( 1 ) , die durch zwei verschiedene Kontextualisierungen
91
bestimmt sind. In ( l a ) tritt Satz (1) als Antwort auf die Frage (2) auf und in ( I b ) als Antwort auf die Frage ( 3 ) : (1) Karl schläft. (2) Wo ist Karl ? ( l a ) Karl schläft. (3) Wer schläft ? Üb] Karl schläft. (la) und ( I b ) erfüllen jeweils verschiedene Aufgaben hinsichtlich der Veränderung des mit der Interpretation der vorhergehenden Frage gegebenen Kontextmodells (kurz: K M ) . j(la5 knüpft an einen Kontext an, der im vorangehenden KM zumindest soweit modelliert ist, dass er ein Individuum unter dem Namen "Karl" enthält. Dieses KM wird nun durch ( l a ) dahingehend erweitert, dass jenem Individuum eine Eigenschaft unter dem Namen "schläft" zugeschrieben wird. ( I b ) hingegen knüpft an ein KM an, in dem sich in jedem Fall mindestens eine Eigenschaft unter dem Namen "schläft" befindet, und (Ib) erweitert dieses Modell, indem es dieser Eigenschaft die Eigenschaft zweiter Ordnung zuschreibt, eine Eigenschaft eines Individuums unter dem Namen "Karl" zu sein. Entsprechend kommen den beiden Konstituenten von (1) in ( l a ) und (Ib) jeweils verschiedene semantische Rollen zu: in ( l a ) referiert "Karl", relativ zum vorgegebenen KM, auf ein bestimmtes Individuum; d.h. "Karl" spielt hier die Rolle einer Funktion von KM zu Individuen und ist also vom semantischen Typ < k , i > , wobei der Typ von KM ist und der Typ von Individuen. In ( I b ) spielt "schläft" eine analoge Rolle: die einer Funktion von KM zu Eigenschaften. Wenn Eigenschaften Funktionen von Individuen zu Wahrheitswerten sind, d . h . vom Typ , dann ist also der Typ von "schläft" in (Ib) als . Für ( l a ) und ( I b ) ergeben sich so die fol-
92 genden Äusserungsstrukturen: (la
'>
(lb·)
Karl
S C h l ä f t
Karlschläft
Man beachte, dass keine dieser Äusserungen vollständig ist, solange nicht auch eine Entität vom Typ hinzutritt. D . h . ohne ein KM kann eine Interpretation nicht stattfinden. Weiterhin sollten wir den semantischen Typ durch den Typ < k , k > ersetzen. Wenn wir nämlich in Prozessen denken, können wir nicht sagen, dass die Interpretation einer (hier assertiven) Äusserung uns einen Wahrheitswert liefert. Im Gegenteil, wir gehen bei der Interpretation gerade davon aus, dass die assertive Äusserung in dem neu zu konstruierenden KM wahr ist. Wir konstruieren das neue KM unter der Voraussetzung von Wahrheit, d.h. unter dieser Voraussetzung behandeln wir die Äusserung als eine Funktion von KM zu KM, also als vom Typ < k , k > . Eine weitere Verfeinerung der Äusserungsstrukturen, auf die wir hier jedoch nicht näher eingehen können, besteht darin, die semantischen Typen zu semantisch-syntaktischen Typen zu erweitern, d.h. Typen danach zu unterscheiden, ob sie ihre Argumente von rechts oder links nehmen. Es ist wichtig, darauf hinzuweisen, dass Äusserungsstrukturen sich von allen bisher vorgeschlagenen Funktion-ArgumentStrukturen für natürlichsprachliche Ausdrücke dahingehend unterscheiden, dass die Zuschreibung von Funktor bzw. Argument-Typ nicht mehr beliebig ist (vgl. entsprechende Kritik an FunktionArgument-Strukturen bei BALLMER (1975) und REINHART ( 1 9 7 6 ) ) . In Äusserungsstrukturen müssen Argumentausdrücke (i) wenn ein vorgängiges Kontextmodell vorliegt, unter Bezug auf dieses KM interpretiert werden, d.h. dort ihren Referenten finden,* ( ü ) in jedem Fall referentiell auftreten; d.h. sie dürfen nur interpretabel sein, wenn sich ein Referenzobjekt im relevanten KM findet und dies darf nicht per definitionem ein und dasselbe Referenzobjekt in allen KM sein (wie das etwa der Fall ist für die Funktionen, auf die das sog. logische Vokabular referiert, oder auch für einen Quantorenausdruck wie "niemand", der sich immer auf eine Funktion von Eigenschaften zu Wahrheitswerten beziehen würde: die Funktion, die all den Eigenschaften, die niemandem zukommen, den Wert l zuschreibt), (iii) niemals den Satzakzent tragen. Der Satzakzent kommt immer dem höchsten Funktor in der Äusserung zu,
93
(iv)
immer auf etwas referieren, was Gegenstand der Äusserung ist, d.h. etwas, w o r ü b e r d i e Äusserung etwas sagt. Mit diesen Bestimmungen zur Zuschreibung von Ausserungsstrukturen ergibt sich die Möglichkeit, Funktion-Argument-Strukturen empirisch fruchtbar zu machen. Als erstes wesentliches Ergebnis in dieser Hinsicht liegen inzwischen Formulierungen von Interpretationsbeschränkungen für Pronomina vor, Beschränkungen, die sich bekanntlich bisher nicht in der Begrifflichkeit rein syntaktischer Strukturen haben formulieren lassen und auch nicht unter Bezug auf bisher gängige semantische Strukturen (vgl. BOSCH 1980, 1980a). Weiterhin sind Äusserungsstrukturen mit Erfolg auf Vagheitsprobleme, insbesondere auf eine Lösung des klassischen Sorites-Paradox angewendet worden (vgl. BOSCH 1981) . 3. Deixis und Anapher Hier soll nun ein Versuch unternommen werden, die ursprünglich sprachhandlungstheoretischen Begriffe der Anapher und Deixis in der Begrifflichkeit der Äusserungsstrukturen zu rekonstruieren. Wir gehen hierbei von dem klassischen Verständnis der Begriffe Deixis und Anapher aus, wie es bereits bei Apollonius Dyskolus vorlag (vgl. Peri Antonymias, 10 ) . EHLICH (1979) ist unabhängig aufgrund von empirischen Untersuchungen zu einer weitgehend identischen Konzeption gekommen, deren Formulierung wir hier zugrundelegen: The deictic procedure is a linguistic means to achieve the focussing of the hearer's attention towards a specific item which is part of the respective deictic space. The anaphoric procedure is a linguistic means to make the hearer continue (sustain) a previously established focus towards a specific item which he had oriented his attention to before. (EHLICH 1 9 7 9 : 9 1 3 ) Zu beachten ist hier besonders, dass dieses Verständnis nicht mit dem verbreiteten Bühlerschen Verständnis von Anapher und Deixis übereinstimmt (das u . E . vom linguistischen Standpunkt als besonders unfruchtbar gelten kann }. Ein Ausdruck kann in einer Äusserung nur dann anaphorisch auftreten, wenn eine vor der Äusserung bestehende Orientierung der Aufmerksamkeit auf den einen oder anderen Gegenstand bereits vorliegt. D . h . wir können uns die Frage nach anaphorischem Auftreten nur dann sinnvoll stellen, wenn die Äusserung an ein beste-
94
hendes KM anschliesst. (In 'all-new 1 - oder Out-of-the-blue 1 Äusserungen sind also keine anaphorisch auftretenden Ausdrücke denkbar). Weiterhin wissen wir aus Ehlichs Definition, dass eine Anapher auf ein bereits im KM vorliegendes Objekt referieren muss und kein neues, noch nicht modelliertes Objekt in das neue KM einführen kann. Anaphern müssen damit vom semantischen Typ sein, wobei eine Variable für den semantischen Typ des Referenzobjekts der Anapher ist (die entsprechend etwa oder als Wert haben könnte)· Das ist nun, entsprechend unseren Erläuterungen oben in Abschnitt 2, der semantische Typ von Argumentausdrücken in Äusserungsstrukturen, und wir können entsprechend die Hypothese anbieten, dass Anaphern immer als Argumentausdrücke in Äusserungsstrukturen auftreten, und weiterhin, dass Argumentausdrücke in Äusserungsstrukturen immer dann anaphorisch interpretiert werden, wenn die Äusserung an ein bestimmtes KM anschliesst und der Argumentausdruck nicht zusammengesetzt ist. (Zur Erläuterung der letzten Bedingung vgl. etwa eine Äusserung von "Sein Hut hängt am Haken" als Antwort auf Frage ( 2 ) . Hier wäre zwar "sein Hut" ein Argumentausdruck, jedoch lediglich die Interpretation von "sein" ist anaphorisch. "Sein" ist allerdings auch wieder der zu dem Funktor "Hut" gehörige Argumentausdruck. ) In Übereinstimmung mit diesen Erläuterungen können wir feststellen, dass in ( l a ) die anaphorisch auftretende Konstituente "Karl" durch ein anaphorisch.es Pronomen "er" ersetzt werden kann, ohne dass sich damit Veränderungen hinsichtlich des neu zu konstruierenden KM ergeben würden. Eine gleichartige Substitution in ( I b ) ist nicht möglich ohne solche Veränderungen. Das gleiche gilt für Substitutionen für "schläft". In ( I b ) kann diese Konstituente durch eine Null-Anapher ersetzt werden, nicht jedoch in ( l a ) . In Sprachen, die explizite Verbanaphern kennen, wie z . B . dem Englischen, könnte in ( I b ) , nicht aber in ( l a ) , hiervon Gebrauch gemacht werden; vgl.: ( I b " ) Karl does. Hingegen ( l a " ) Karl does wäre keine Antwort auf ( 2 ) : hier haben wir im vorangehenden KM keinen passenden Referenten für die Verbanapher "does". Wir sehen also, dass sich zumindest typisch anaphorisch verwendete Ausdrücke, wie hier Personalpronomina, Ellipsen und Verbanaphern, an unsere Hypothese zum Zusammenhang von Argumentaus-
95
druck und anaphorischem Auftreten halten. Weiterhin stimmt unsere Hypothese überein mit den anaphorischen Vorkommen von Nominalausdrücken. SOLINGER (1972] untersuchte eine Klasse von Nominalausdrücken, die, wenn sie anaphorisch interpretiert werden, semantisch in gewissem Sinne zu verarmen scheinen. Wenn wir z.B."Karl" in ( l a ) ersetzen durch "der Idiot","der alte Sack" oder "das Rhinozeros", würde sich damit nichts daran ändern, dass (la) in Antwort auf (2) etwas über Karl sagt. Und es ist für die Wahrheit der Antwort nicht erforderlich, dass Karl schwachsinnig, alt, ein Sack oder eine bestimmte Art Dickhäuter ist. Die Interpretation dieser Nominalausdrücke in einem solchen Vorkommen ist bereits gegeben (durch anaphorischen Bezug auf Karl), und wenn Karl hier als "Idiot" etc. bezeichnet wird, braucht er doch nicht unbedingt ein Idiot zu sein. Wenn wir Ausdrücke der gerade angeführten Art hingegen für "Karl" in (lb) substituieren, ändert sich die Lage: die Semantik der Nominalausdrücke wird hier plötzlich wieder relevant. Zur Interpretation von ( l b ) würde der Hörer versuchen, einen Idioten, einen alten Sack etc. zu finden, auf den das anaphorisch bereits interpretierte Prädikat zutrifft. Zumindest müsste, wenn Karl auch hier Referenzobjekt dieser Ausdrücke sein soll, Karl normalerweise "Idiot" etc. genannt werden. Bei der anaphorischen Verwendung jener Nominalausdrücke war eine solche Bedingung nicht gegeben. - Diese Beobachtungen zeigen nun nicht nur einen Unterschied in der Interpretation von Funktoren und Argumentausdrücken in Äusserungsstrukturen und stützen damit diese Unterscheidung nicht bloss allgemein, sondern sie stützen auch insbesondere unsere Annahme, dass Argumentausdrücke anaphorisch interpretiert werden, denn für die anaphorische Interpretation eines Ausdrucks spielt, wie wir angedeutet hatten, seine interne Semantik keine Rolle: wir haben es mit einer Funktion zu tun, die uns relativ zu einem gegebenen KM ein Referenzobjekt liefert. Und diese Funktion bezieht sich nicht auf Eigenschaften des Objekts. (Wie die Funktion genau aussieht, d.h. wie sie berechnet wird, ist eine Frage, die wir durch vollständige Angabe der Bedingungen anaphorischer Referenz beantworten müssen, wie dies in BOSCH (1980, I980a) zu einem guten Teil geschehen ist.) Für die Interpretation von Funktoren in einex Äusserungsstruktur sind die Referenzobjekte nicht schon mit dem Kontextmodell
96
vorgegeben - andernfalls könnte ja die Äusserung keine Veränderung des KM bewirken. Die minimale, in jedem Fall stattfindende Änderung des KM besteht darin, dass ein neues Referenzobjekt in das KM eingeführt wird, das den jeweiligen Funktor als Namen hat und das dahingehend spezifiziert ist, dass es eine Eigenschaft (erster oder zweiter Ordnung) des Arguments ist. Da jedoch zumeist beim Hörer die Neigung besteht, eine weitergehend spezifizierte Modellierung des neuen Objekts im KM zu versuchen, wird er versuchen, den tatsächlichen Kontext nach möglichen passenden Objekten abzusuchen, die, nach allem was er weiss (d.h. nach seinem Hintergrundwissen), die Anforderungen erfüllen, die für die Wahrheit der mit der Äusserung gemachten Aussage erforderlich sind. M . a . W . bei der Interpretation von Funktoren tritt eine neue Orientierung der Aufmerksamkeit des Hörers im Hinblick auf den realen Kontext ein; d.h. genau das, was Ehlich als zentrale Bestimmung der Deixis sieht. Entsprechend wollen wir dann auch vorschlagen, das deiktische Auftreten eines Ausdrucks zu rekonstruieren als das Auftreten in Funktorposition in Äusserungsstrukturen, jedoch mit der Zusatzbedingung, dass es sich um ein referentielles Auftreten handelt. Die Zusatzbedingung ist erforderlich, um die immer in Funktorposition auftretenden sog. logischen Ausdrücke ("und", "oder", "nicht", ebenso wie Quantoren etc.) nicht als deiktisch ansehen zu müssen. Wir erhalten hiermit einen Deixis-Begriff, der nicht bloss die gängigerweise als deiktisch angesehenen Pronomina und Partikeln als deiktisch klassifiziert, sondern auch eine ganze Reihe weiterer Ausdrücke. Diese Erweiterung ist jedoch vollkommen parallel der Erweiterung des Anaphern-Begriffs von Pronomina und Verbanaphern auf "volle" Nominalausdrücke bzw. Verbalausdrücke und richtet sich ebenso an der Art und Weise aus, wie die Interpretation im Hinblick auf bereits Gegebenes und neu Hinzuzufügendes stattfindet. Die Kürze dieses Papiers lässt es leider nicht zu, die vorgeschlagene Rekonstruktion der Begriffe der Anapher und der Deixis durch die Heranziehung weiteren Datenmaterials zu untermauern oder gar die Fruchtbarkeit einer solchen Rekonstruktion konkret nachzuweisen. Wir beschränken uns somit darauf, zum Abschluss die Definitionen von anaphorischem bzw. deiktischem Auftreten in
97
der Begrifflichkeit von Äusserungsstrukturen
zusammenzufassen:
(i) anaphorisches Auftreten Ein Ausdruck A tritt in einer Äusserung U anaphorisch auf g.d.w. - (a) U interpretiert wird im Anschluss an ein bereits bestehendes Kontextmodell und - (b) A in der Äusserungsstruktur von U als semantisch primitiver ( d . h . nicht zusammengesetzter) Argumentausdruck auftritt. (Weiterhin folgt aus den Festlegungen zu Äusserungsstrukturen, dass A bei anaphorischem Auftreten - (c) nicht den Satzakzent trägt, - (d) referentiell auftritt, - (e) referiert auf ein im vorgängigen KM spezifiziertes Referenzobjekt, - (f) auf den Gegenstand referiert, über den U etwas aussagt, fragt etc. ) (ii) deiktisches Auftreten Ein Ausdruck A tritt in einer Äusserung U deiktisch auf g.d.w. - (a) A in U referentiell auftritt und - (b) A in der Äusserungsstruktur von U als Funktor auftritt.
Anmerkungen 1
2 3
Wenn kein vorgängiges Kontextmodell vorliegt, kann sich selbstverständlich auch von daher keine Beschränkung dahingehend ergeben, welche Konstituenten der Äusserung als Argumentausdrücke zu konstruieren sind. Die Bestimmungen zur Zuschreibung von Äusserungsstrukturen werden ausführlich behandelt und an Datenmaterial erläutert in BOSCH (1980). Dieser Standpunkt wird in BOSCH (1980) ausführlich erläutert. Hier sei nur daran erinnert, dass in unserem Verständnis Deixis etwas sehr viel Spezifischeres ist als Indexikalität oder Kontextabhängigkeit. Anaphorisch auftretende Ausdrücke sind, so wie wir den Begriff verstehen, ebenso kontextabhängig in ihrer Interpretation wie deiktische Ausdrücke.
98
Literatur BALLMER, Thomas (1975): Sprachrekonstruktionssysteme. Kronberg/ Ts.: Scriptor. SOLINGER, Dwight (1972): Degree Nouns. The Hague: Mouton. BOSCH, Peter (1980): Agreement and Anaphora. Diss. Ruhr-Universität Bochum, unveröffentlicht. (1980a): "The Modes of Pronominal Reference and Their Constraints". KREIMAN, Jody / OJEDA, Almerindo E. ( e d s . ) : Pronouns and Anaphora. Chicago/Illinois: Chicago Linguistic Society, The University of Chicago. 64-78. (1981): "'Vagueness 1 is Context Dependence - A Solution to the Sorites Paradox". BALLMER, Thomas / GRABSKI, Michael / PINKAL, Manfred ( e d s . ) : Approaching Vagueness. Dordrecht: Reidel. EHLICH, Konrad (1979): Verwendungen der Deixis beim sprachlichen Handeln. Frankfurt/M.: Lang. REINHART, Tanya ( 1 9 7 6 ) : The Syntactic Domain of Anaphora. Diss. MIT, unveröffentlicht.
PRÄSUPPOSITIONEN BESTIMMTER ÄUSSERUNGEN DER FORM "LIEBER X ALS Y"
Hans Georg Coenen
1.
Eingrenzung des Untersuchungsgegenstandes
Das Wort "Präsupposition" dient im vorliegenden Zusammenhang zur Bezeichnung einer Problemlage, die den Kommunikationspartnern bewußt ist und zu deren Verarbeitung die Kommunikation beitragen soll. G e f r a g t wird, welche Merkmale eine solche Problemlage (im N o r m a l f a l l ) enthalten muß, damit bestimmte Äußerungen der Form "Lieber X als Y" als Beitrag zu ihrer Verarbeitung verstanden werden können. Die Äußerungsform "Lieber X als Y" bezeichnen wir im folgenden als "Präferenzformel 1 1 , weil sie eine Bevorzugungsrelation ausdrückt. Auf eine linguistische Abgrenzung der Formulierungsvarianten von Präferenzformeln wird verzichtet. Die gewählte Formkennzeichnung "Lieber X als Y" ist ein provisorischer Vertreter für eine bisher unbestimmte Menge von Formulierungsmöglichkeiten, die nicht auf Grund grammatischer oder s t i l i s t i scher, sondern semantischer und pragmatischer Gemeinsamkeiten zusammengefaßt werden. Erst wenn diese Gemeinsamkeiten bestimmt sind - und zur Lösung dieser Aufgabe sollen die.folgenden Oberlegungen beitragen -, läßt sich die Frage ihrer Korrelation mit Eigenschaften der Ausdrucksebene entscheiden. Unser Interesse gilt auch nur einer bestimmten Untermenge der Präferenzformeln. Zur Aussonderung dieser Untermenge unterscheiden wir zunächst zwischen "homogenen" und "heterogenen" Präferenzformeln. Als "homogen" bezeichnen wir solche Präferenzformeln, in denen Antonyme als Terme einer Bevorzugungsrelation fungieren: (1) Lieber gesund als krank. (2) Lieber reich als arm. (3) Lieber lebendig als tot. Als "heterogen" sollen solche P r ä f e r e n z f o r m e l n bezeichnet werden, deren Terme üblicherweise weder in der Sprachwissenschaft
1OO
noch in der Intuition der Sprachbenutzer als Antonyme gelten: (4) Lieber klug als v e r w i t w e t . (5) Lieber rot als tot. Aus der Menge der heterogenen P r ä f e r e n z f o r m e l n greifen wir diejenigen heraus, deren Terme - unabhängig von ihrem Vorkommen in der P r ä f e r e n z f o r m e l - als zwei Übel oder als zwei Güter aus verschiedenen Güterbereichen betrachtet werden: (6) Lieber arm als krank. (7) Lieber gesund als reich. Präferenzformeln dieser A r t , die eine Rangordnung zwischen zwei heterogenen Übeln oder zwischen zwei heterogenen Gütern herstellen, sind der eigentliche Gegenstand unserer Betrachtung. 2.
Literarische Beispiele
In den eingegrenzten Bereich der Untersuchung gehören die folgenden L i t e r a t u r z i t a t e : (8) Lewwer duad üs Slaav! (D. von Liliencron, Pidder Lüng) (9) Plutot s o u f f r i r que m o u r i r . (J. de La Fontaine, Fables 1 , 1 6 , Vers 19) (10) II vaut mieux §tre encor cocu que trepasse. (Molie"re, Sganarelle, Vers 4 3 6 ) 3.
Erläuterung eines Beispielfalles
3.0. Präsuppositionen und pragmatischer Sinn des Gebrauchs der in Rede stehenden P r ä f e r e n z f o r m e l n sollen am Beispiel einer Äußerung der Form "Lieber arm als krank" e r ö r t e r t werden. 3.1.
Präsuppositionen
3 . 1 . 1 . Wenn die Äußerung des Satzes "Lieber arm als krank" einen sinnvollen Kommunikationsbeitrag bilden s o l l , ist (im N o r m a l f a l l ) vorauszusetzen, daß die Frage nach der Präferenzordnung von Armut und Krankheit in der gegebenen Situation relevant ist. Die Präferenzordnung zwischen zwei Termen wird (wiederum im N o r m a l f a l l ) dadurch relevant, daß eine Entscheidung zwischen zwei Alternativen zur Debatte steht, deren eine den ersten Term ohne den zweiten und deren andere den zweiten Term ohne den ersten realisiert. In unserem Beispielfall heißen die Alternativen
101
"Armut ohne Krankheit" und "Krankheit ohne Armut". Die präsupponierte Wahlsituation läßt sich konkreter bestimmen, indem man die in den Alternativen enthaltene Negation eines Terms der Präf e r e n z f o r m e l durch die Position eines seiner Antonyme e r s e t z t . Insofern zu demselben negierten Term mehrere Antonyme denkbar sind, sind auch mehrere Konkretisationen der präsupponierten Wahlsituation möglich. Wir wählen zur Erläuterung unseres Beispielfalles "gesund" als Antonym zu "krank" und "reich" als Antonym zu "arm". Damit ergibt sich als Präsupposition der Äußerung "Lieber arm als krank" eine anstehende Entscheidung zwischen folgenden Alternativen:
Alternative I
Alternative II
Armut
Reichtum
Gesundheit
Krankheit
3 . 1 . 2 . Der bei der Eingrenzung unseres Gegenstandes genannten Bedingung, daß die beiden Terme der heterogenen Präferenzformel entweder zwei Güter oder zwei Übel darstellen sollen, entspricht folgende Präsuppositionsforderung: Die Kommunikationspartner akzeptieren zwei homogene Präferenzformeln, in denen die Terme der (von uns erörterten) heterogenen Präferenzformel beide an erster oder beide an zweiter Stelle vorkommen, während die in die Alternativen der Wahlsituation eingegangenen Antonyme dieser Terme die jeweils andere Stelle einnehmen. In unserem Beispielfall ist demnach die Anerkennung folgender homogener Präferenzformeln zu präsupponieren: (1) Lieber gesund als krank. (2) Lieber reich als arm. Wenn wir die positiven und negativen Bewertungen, die in den homogenen Präferenzformeln zum Ausdruck kommen, durch Plus- und Minuszeichen in das Schema der präsupponierten Wahlsituation eintragen, ergibt sich folgendes Bild:
102
Alternative I
Alternative I I
Armut
Reichtum
Gesundheit 3.2.
+
+
Krankheit
Pragmatischer Sinn
Die präsupponierte Wahlsituation ist so angelegt, daß die (ebenf a l l s präsupponierten) homogenen Präferenzformeln eine Entscheidung blockieren, weil sie Plus- und Minuswerte gleichmäßig über beide Alternativen verteilen. Die vier in die Wahl einbezogenen Terme bilden zwei Paare, die zwei verschiedene Güterhierarchien repräsentieren. Die Elemente dieser Paare sind in der Wahlkons t e l l a t i o n so angeordnet, daß jede Alternative ein Gut der einen Hierarchie mit einem Übel der anderen verbindet. Die Lösung des Entscheidungsproblems verlangt die Aufstellung einer in den Präsuppositionen nicht enthaltenen Relevanzordnung der beiden Hierarchien. Es ist festzulegen, ob die Güterhierarchie im Bereich des Gesundheitszustandes oder die Güterhierarchie im Bereich des Besitzstandes wahlbestimmend sein soll. Diese Festlegung wird mit der heterogenen Präferenzformel "Lieber arm als krank" getroffen. Der pragmatische Sinn dieser Formel liegt also in der E r ö f f nung einer Möglichkeit zur Lösung des präsupponierten Entscheidungsproblems durch Stiftung einer Rangordnung zwischen zwei Güterhierarchien, deren unverbundenes Nebeneinander in der Präsupposition des Formelgebrauchs die Entscheidung blockierte. 4.
Verallgemeinerung der am Beispiel gewonnenen Ergebnisse
4 . 1 . Die Anwendung der in Betracht stehenden heterogenen Präferenzformeln ist pragmatisch sinnvoll, wenn folgende Präsuppositionsstruktur gegeben ist: Es gelten zwei homogene Präferenzformeln: Lieber D als B. Lieber C als A. Die Terme der ersten Formel repräsentieren einen anderen Güterbereich als die Terme der zweiten.
103
Es steht ferner eine Entscheidung zwischen zwei Alternativen an, über die die Terme der homogenen P r ä f e r e n z f o r m e l n wie f o l g t verteilt sind:
Alternative I
Alternative I I
A
C
D
+
+
B
4 . 2 . Wegen der gleichmäßigen Verteilung der positiv und der negativ bewerteten Terme über die beiden Alternativen ist die zu treffende Entscheidung aus den präsupponierten homogenen Präferenzformeln nicht ableitbar. Das ungewichtete Nebeneinander der homogenen Präferenzformeln blockiert vielmehr die E n t scheidung, da die erste Formel die Wahl der Alternative I und die zweite die Wahl der Alternative II verlangt. Die Wahl z w i schen den Alternativen setzt daher eine Gewichtung der homogenen Präferenzformeln (bzw. der in ihnen repräsentierten Güterbereiche) voraus, die in den Präsuppositionen nicht enthalten ist. Es muß festgelegt werden, welche der beiden homogenen Präferenzformeln für die Wahlentscheidung ausschlaggebend sein soll. Diese Festlegung, die eine Lösung des präsupponierten Entscheidungsproblems ermöglicht, wird mit einer heterogenen Präferenzformel der in Betracht stehenden Art g e t r o f f e n . Als Terme dieser Präferenzformel fungieren entweder die beiden positiv oder die beiden negativ bewerteten Terme der homogenen Präferenzformeln. Da ferner die vorgenommene Gewichtung entweder zu Gunsten der ersten oder zu Gunsten der zweiten homogenen Präferenzformel ausfallen kann, sind vier heterogene P r ä f e r e n z formeln als Lösungsangebote für dasselbe präsupponierte Entscheidungsproblem denkbar:
104
begünstigte Alternative
5.
Bewertung der Terme in den präsupponierten homogenen Präferenzformeln
Lieber D als C
I
positiv
Lieber A als B
I
negativ
Lieber C als D
II
positiv
Lieber B als A
II
negativ
Die "Langfassung" der heterogenen Präferenzformel
5.1. Der bisherige Gang der Untersuchung legte eine zweitermige Fassung der heterogenen Präferenzformel zugrunde (etwa: "Lieber A als B"). Sowohl in der Literatur wie auch im alltagsweltlichen Sprachverkehr findet man außerdem eine viertermige Fassung mit derselben Präsuppositionsstruktur und demselben pragmatischen Sinn. In der viertermigen Fassung stellt sich die präsupponierte Wahlsituation deutlicher dar, weil die Alternativen nicht wie in der zweitermigen entweder nur durch ihre positiven oder nur durch ihre negativen Terme gekennzeichnet werden, sondern sowohl durch ihre positiven wie auch durch ihre negativen: "Lieber A und D als C und B" (bzw. "Lieber C und B als A und D"). Als literarische Illustration kann der Schlußvers aus J.de La Fontaines Verserzählung "La Matrone d'EphSse" dienen: (11 a) Mieux vaut g o u j a t debout qu'empereur enterre. In deutscher Übersetzung: (11b) Lieber ein aufrecht stehender Troßknecht als ein begrabener Kaiser. 5 . 2 . Die funktionale Gleichheit von viertermiger und zweitermiger Fassung unserer heterogenen Präferenzformel soll aus einer Kurzanalyse des viertermigen literarischen Beispiels hervorgehen. Zu den Präsuppositionen des Beispiels gehört die Anerkennung folgender heterogener P r ä f e r e n z f o r m e l n : (3) Lieber lebendig (D) als tot ( B ) . (12) Lieber Kaiser (C) als Troßknecht (A). Ferner ist zu präsupponieren, daß eine Entscheidung zwischen
105
folgenden zwei Alternativen zur Debatte steht: Alternative I
Alternative II
Troßknecht (A) -
Kaiser (C)
+
lebendig
tot
-
(D) +
(B)
Der Beispielsatz schlägt eine Lösung des präsupponierten Entscheidungsproblems durch Höhergewichtung der erstgenannten homogenen Präferenzformel vor: Nicht der soziale Unterschied zwischen Kaiser und Troßknecht, sondern der existentielle Unterschied zwischen Leben und Tod soll bei der Entscheidung ausschlaggebend sein. 5.3. Die zweitermigen heterogenen Präferenzformeln lassen sich als Kurzfassungen der viertermigen verstehen. Die Kurzfassung entsteht aus der Langfassung durch Tilgung zweier Terme, die in den Präsuppositionen entweder gleichermaßen positiv oder gleichermaßen negativ bewertet sind. Wenn wir die Geltung von "Lieber C als A" und "Lieber D als B" präsupponieren, ergibt sich aus "Lieber A und D als C und B" sowohl "Lieber A als B" wie auch "Lieber D als C". Eine deutsche Kurzfassung des französischen Beispiels ( 1 1 a ) könnte lauten: (13) Lieber Troßknecht als begraben. In der Regel werden offenbar die positiven Terme getilgt, so daß die Kurzfassung eine Gewichtung der Güterbereiche anhand der negativen Terme vornimmt (vgl. die unter Punkt 2 aufgeführten Beispiele). 6.
"Gegenprobe"
Die von uns behandelten heterogenen Präferenzformeln werden gelegentlich scherzhaft gebraucht: (14) Lieber reich und gesund als arm und krank. (15) Lieber reich als krank. (16) Lieber gesund als arm. Die pragmatische Abweichung, die in einem solchen Formelgebrauch liegt, zeigt sich in der Unerfülltheit der Präsuppositionsfor-
106
derungen, die für den pragmatisch normalen Gebrauch der Formel gelten. Im Falle der Beispiele ( 1 4 ) , ( 1 5 ) und ( 1 6 ) kann folgende Präsuppositionsstörung angenommen werden: Wenn man, was nahel i e g t , die Geltung der homogenen Präferenzformeln (1) und (2) präsupponiert, ergibt sich folgende W a h l s i t u a t i o n : Alternative I
Alternative II
Reichtum
+
Armut
Gesundheit
+
Krankheit
Die hier vorliegende Verteilung der positiv und negativ bewerteten Terme entspricht nicht der geforderten Präsuppositionsstruktur. Da die positiven Terme in der einen und die negativen in der anderen Alternative vereinigt sind, ist die zu treffende Entscheidung ohne Einsatz einer heterogenen Präferenzformel unmittelbar aus den Präsuppositionen ableitbar. Die heterogenen Präferenzformeln ( 1 4 ) , (15) und ( 1 6 ) vollziehen daher auch keine problemlösende Gewichtung von Güterbereichen. Daß im Falle einer evidenten Störung der Präsuppositionsstruktur, die wir für den normalen Gebrauch einer bestimmten Formel postuliert haben, der Gebrauch dieser Formel als scherzhaft verstanden w i r d , mag als Hinweis darauf gelten, daß die postulierte Präsuppositionsstruktur tatsächlich eine notwendige Bedingung des (pragmatisch) normalen Formelgebrauchs ist.
ZUR SEMANTIK VON GLEICHHEITSKOMPARATIVEN MIT MASSANGABEN IM ENGLISCHEN
Günter Rohdenburg
1.
In den beiden letzten Jahrzehnten ist
eine Fülle von
Arbeiten erschienen, die sich mit der Syntax und Semantik von Komparativkonstruktionen befassen.
Dabei sind längst nicht
alle Erscheinungen gleichermaßen eingehend untersucht worden. Konstruktionen wie ( 1 ) und (2) werden in so gut wie jeder größeren Analyse des Komparativs behandelt. ( 1 ) The car was travelling faster than the lorry ( d i d ) . (2) The attacks come as frequently as the orders ( d o ) . Komparative mit Maßangaben wie (3) und (4) sind dagegen in der traditionellen Grammatik und auch in der modernen Sprachwissenschaft kaum beachtet worden. (3) The car was travelling faster than 8O m . p . h . (HUDDLESTON 1967: 92) (4) The attacks come as frequently as once a day. ( i b i d . ) Besonders betroffen von dieser Vernachlässigung sind Gleichheitskomparative wie in (4) - trotz ihres vergleichsweise höheren Vorkommens gegenüber Komparativen des Typs ( 3 ) . In (1) und (2) weist die Komparativkonstituente in der Terminologie HUDDLESTONs ( 1 9 6 7 : 92) einen impliziten Vergleichsmaßstab ("standard of comparison") auf. In (3) und (4) liegen dagegen explizite Vergleichsmaßstäbe vor.
In Frage kommen hier
offenbar alle Ausdrücke, die Punkte oder Strecken einer Meßskala bezeichnen können. Wir haben also außer gewöhnlichen Maßangaben wie in (3) und (4) auch mit solchen Skalenangaben zu tun, die keine Zahlen enthalten. Es handelt sich, wie wir noch sehen werden, um Zeit- und Ortsangaben. In diesem Beitrag sollen einige Probleme der Semantik von Gleichheitskomparativen wie (4) in Verbindung mit dazugehörigen Distributionsbeschränkungen erörtert werden. Die uns interessierenden Konstruktionen sind mit der Formel a£ Ad as_ MP abgedeckt. Dabei steht Ad für verschiedene Adjektive oder Adverbien, und MP bezeichnet Maßangaben im weitesten Sinn, einschließlich solcher ohne Zahlenangaben.
1O8
In den bisherigen Arbeiten, die Konstruktionen des Typs (4) überhaupt berührt haben, ist
deren semantische und syntaktische
Komplexität nicht hinreichend erkannt worden.
Der formale Paral-
lelismus zwischen Konstruktionen wie ( 1 ) und (2) einerseits und (3)
und (4) andererseits hat des öfteren
zu der meist still-
schweigenden Annahme g e f ü h r t , daß hier auch semantisch parallele Strukturen vorliegen (vgl. z . B . BRESNAN 1973: 2 8 0 ) .
Die bisher
ausführlichste Behandlung von Gleichheitskomparativen wie (4) stammt von KÖNIG ( 1 9 7 1 : 125-128; 1972: 53-54; 1978: 2 5 6 - 2 5 8 ) , der sich vor allem mit den Möglichkeiten ihrer Wiedergabe im Deutschen durch verschiedene logische und modale Partikel beschäftigt. KÖNIG ist
sich über den besonderen semantischen Status der Kon-
struktion ass Ad as MP bewußt; er geht aber offenbar davon aus, daß sie einen semantisch einheitlichen Typ verkörpert. dieses Beitrags ist
Ziel
es, diese Annahme zurückzuweisen und zu
zeigen, daß schon in semantischer Hinsicht eine Reihe von Verwendungsweisen des Vergleichskomparativs mit Maßangaben zu unterscheiden sind.
Diese sind jedoch durch gemeinsame
Bedeu-
tungskomponenten mit einander verbunden. 2.
In den erwähnten Arbeiten KÖNIGS werden als Beispiele der
Konstruktion ajs Ad äs; MP u . a . die Sätze (5) (5)
(7) vorgestellt.
John is as tall as six foot two. (KÖNIG 1971: 125)
(6a)
The guests left as late as 12 o'clock. (KÖNIG 1972: 53)
(6b)
Die Gäste gingen erst um 12 U h r . ( i b i d . )
(7a)
As far back as 1874 this view was forcibly put by ... (KÖNIG 1978: 2 5 6 ) This view wa.s forcibly put by ... in 1874.
(7b)
Die Bedeutung von (5) umschreibt KÖNIG wie folgt: This sentence entails that John is six foot two. But it also asserts that this fact is surprising or unusual. (KÖNIG 1971 : 1 2 5 ) Die Vorstellung unserer Konstruktion mit ihren deutschen
Ent-
sprechungen wird dann so abgeschlossen: All sentences of this type express that something they assert is unusual and surprising. This feature of meaning is associated with the equative comparative. (KÖNIG 1971: 127)
1O9
Die Bedeutung von ( 6 a ) wird informell durch (8a) und (8b) gekennzeichnet (KÖNIG 1 9 7 2 : 5 3 ) . (8a) Präsupposition: 12 o'clock is late. (8b) Assertion: The guests left at 12 o'clock. Von Satz (7a) schließlich wird gesagt, daß er (7b) impliziert und die Zeitangabe im Verhältnis zum Sprechzeitpunkt als früh bewertet (KÖNIG 1978: 2 5 7 ) . Trotz unterschiedlicher Formulierungen handelt es sich hier um eine im wesentlichen unveränderte Charakterisierung des Gleichheitskomparativs mit Maßangaben. Die Konstruktion drückt demnach lediglich eine Bewertung einer ansonsten neutralen Maßangabe aus. Dabei wird die Bewertung durch die Bedeutung des jeweiligen Adjektivs oder Adverbs bestimmt. Die vorgeschlagene Charakterisierung t r i f f t meines Erachtens höchstens für Beispiele wie ( 7 a ) voll zu. Satz (5) hat zwar, soweit er überhaupt von Muttersprachlern akzeptiert wird, die Implikationen ( 9 a ) und ( 9 b ) . (9a) Six foot two is tall. (9b) John is six foot two tall. Mit der Komparativkonstruktion ist in diesem Fall aber eine zusätzliche Bedeutungskomponente verbunden, deren Erörterung vorerst zurückgestellt sei. Auch in (6a) drückt die Komparativkonstruktion mehr aus als die bloße Bewertung einer Maßangabe im Sinne des Elements Ad. Die Bedeutung von ( 6 a ) ist mit (8a) und (8b) nicht hinreichend erfaßt. Satz ( 6 a ) weist zwar wie die vorigen Beispiele eine entsprechende Bewertungskomponente, nämlich die Implikation ( 8 a ) , auf. Die Annahme einer zweiten, ( 9 b ) entsprechenden Implikation, nämlich ( 8 b ) , ist jedoch unzutreffend. Im Gegensatz zu ( 6 b ) kann sich (6a) ohne weiteres auf Anlässe beziehen, bei denen nur ein Teil der Gäste um zwölf ging, ein anderer Teil aber schon vor diesem Zeitpunkt gegangen ist. Mit dem Komparativ in ( 6 a ) sind somit zwei Interpretationsbereiche verbunden, von denen nur einer durch die Partikel erst abgedeckt ist. In diesem Fall bleibt der Wert der Maßangabe für mehrere Vorgänge der gleiche. Wir können hier von einer statischen Interpretation sprechen. In der anderen Interpretation von ( 6 a ) , die als dynamisch bezeichnet werden könnte, variiert
110
der Wert der Maßangabe innerhalb der bezeichneten Vorgänge.
Die
Richtung dieser Variation ist durch die Polarität von late eindeutig festgelegt. Die genannte Maßangabe stellt den höchsten Wert dieser Variation dar. In dieser dynamischen Interpretation äußert sich somit eine weitere charakteristische Bedeutungskomponente des Gleichheitskomparativs. Im Anschluß an einen Aufsatz von KEMPSON/QUIRK ( 1 9 7 1 ) möchte ich hier von einem latenten Merkmal sprechen. KEMPSON/QUIRK haben darauf hingewiesen, daß bei einer Reihe von englischen Lexemen einzelne Bedeutungsmerkmale nur in bestimmten Kontexten aktiviert werden und in anderen Kontexten gewissermaßen zurückgedrängt sind. Dazu bietet die untersuchte syntaktische Konstruktion eine Parallele. Wenn wir von Häufigkeitsangaben wie in (4) absehen, dann manifestiert sich das für die dynamische Interpretation verantwortliche Merkmal allenfalls in solchen Sätzen, die mehrere Ereignisse der gleichen Art bezeichnen. Dieser Bezug wird in Satz ( 6 a ) in erster Linie durch das pluralische Subjekt ermöglicht. In dem folgenden Satz, der nur ein einzelnes Ereignis bezeichnen soll, ist damit eine dynamische Interpretation ausgeschlossen. (6c) The guest left as late as 12 o'clock on that night. Eine statische Interpretation kann allerdings auch im Fall mehrerer Ereignisse durch Quantoren wie all erzwungen werden. (6f) All the guests left as late as 12 o'clock. 3. In bezug auf das erkannte latente Merkmal stellen sich eine Reihe von Fragen. Ist die dynamische Bedeutungskomponente überhaupt bei jeder lexikalischen und syntaktischen Ausprägung der Konstruktion as Ad as MP latent vorhanden ? Durch welche Faktoren wird sie aktiviert bzw. unterdrückt ? Wie latent bzw. wie aktiv ist das dynamische Merkmal bei einzelnen Ausprägungen unserer Konstruktion ? Diesen und weiteren Fragen bin ich seit geraumer Zeit nachgegangen. Sie können hier nur pauschal und anhand einzelner Beispiele beantwortet werden. Allgemein läßt sich sagen, daß der Aktivitätsgrad der dynamischen Komponente von Fall zu Fall- stark schwanken kann. Es gibt Ausprägungen, bei denen das latente Merkmal kaum unterdrückt ist und andere, bei denen es nur schwer zu aktivieren ist.
111
Sehen wir uns dazu einige weitere Beispiele an. (1Oa) This happened in countries as far south as Mauritius (and Madagascar). (1Ob) This happened in Mauritius (and Madagascar). (1Oc) Mauritius (and Madagascar) is/are far south. (1Od) This happened in at least one country other than Mauritius (and Madagascar) and the furthest south where this happened is Mauritius (and Madagascar). ( 1 1 a ) His pigeons flew as far south as Brussels. (11b) His pigeons flew to Brussels. (11c) Brussels is far south. (11d) Only seme of his pigeons flew to Brussels. (12a) These traditions date as far back as 195O. (12b) These traditions date back to 1950. (12c) (12d)
1950 is far back. Only some of these traditions date back to 195O.
Zunächst betrachten wir die Sätze (10a) bis (10d) ohne den Klanunerausdruck. Dann läßt sich die Bedeutung von (10a) mit Hilfe der Implikationen ( 1 O b ) , (1Oc) und (1Od) angeben. Satz (1Oa) ist also auf die dynamische Interpretation (10d) festgelegt. Hierfür sind mit verantwortlich der Plural in countries und die Angabe nur eines Landes, nämlich Mauritius. Sehen wir uns jetzt die gleichen Beispiele einschließlich der Klammerausdrücke an. ( l O a ) impliziert weiterhin (1Ob) und ( 1 0 c ) . Die dynamische Interpretation gemäß (10d) stellt zwar eine ganz eindeutig bevorzugte Lesart dar. Die statische Interpretation, wonach das bewußte Geschehen sich nur auf Mauritius und Madagaskar abspielte, ist nach Informantenaussagen aber nicht unmöglich. Demnach wird (1Od) nicht von (1Oa) impliziert. In ( 1 1 a ) repräsentiert der Komparativ in der gleichen lexikalischen Besetzung wie (10a) eine Richtungsangabe. (11a) kann sich sowohl auf Situationen beziehen, in denen ( 1 1 b ) wahr ist, als auch auf solche, in denen nur (11d) z u t r i f f t . ( 1 1 a ) impliziert weder ( 1 1 b ) noch ( 1 1 d ) . Der Satz vereinigt also eine statische mit einer dynamischen Interpretation und erinnert ganz an den erwähnten Fall ( 6 a ) . Die Konkurrenzsituation zwischen statischer und dynamischer Lesart hat bei (1Oa) mit Klammerausdruck und (11a) ein völlig anderes Aussehen. In (10a) ist die statische Interpretation
112
alles andere als naheliegend, in (11a) wird sie eindeutig bevorzugt. Die Lage ist
in ( 1 1 a ) die gleiche, wenn das Element south ge-
tilgt wird. Aus einsprachigen Wörterbüchern ist uns die Gleichsetzung von to und as far as geläufig. In dieser Gleichsetzung, die zwar den statistischen Normalfall verkörpert, wird der dynamischen Komponente von as far as nicht Rechnung getragen. Ein weiterer wichtiger Unterschied zwischen (10a) und ( 1 1 a ) ist bislang unberücksichtigt geblieben.
(1Oa) weist wie alle
besprochenen Beispiele der Konstruktion as_ Ad as_ MP eine Bewertung skomponente auf. Dies ist die Implikation ( l O c ) . Bei ( 1 1 a ) ist eine entsprechende Implikation, nämlich ( 1 1 c ) , nicht gegeben. Die gleiche Situation liegt in Satz ( 1 2 a ) vor, der sich auch im übrigen analog zu (11a) verhält. ( 1 2 a ) impliziert keine der Aussagen ( 1 2 b ) , ( 1 2 c ) und ( 1 2 d ) . Die Verwendung von as far back as in ( 1 2 a ) steht damit im Gegensatz zu der von ( 7 a ) . Innerhalb unserer Konstruktion nimmt ein Teil der Zusammensetzungen mit far also insofern eine Sonderstellung ein, als die jeweilige Variable in bestimmten syntaktischen Kontexten "neutralisiert"- ist, in anderen jedoch nicht. Zu den struktion away, das (13a) (13b)
Zusammensetzungen mit f a r , die innerhalb unserer Kongrundsätzlich nicht neutralisiert werden, gehört far in den folgenden Beispielen vorgestellt wird. The participants come from as far away as Paris. Paris is far away.
(13c) (13d)
The participants come from Paris, which is far away. Some of the participants come (At least one of the participants comes) from Paris, which is far away. (13e) 'All the participants come from as far away as Paris. (13a) impliziert also ( 1 3 b ) . Bei (1Oa) mit Klammerausdruck hatten wir festgestellt, daß eine statische Interpretation zwar nicht sehr wahrscheinlich ist, aber nicht ganz ausgeschlossen werden kann. In ( 1 3 a ) scheint die dynamische Komponente nun noch höher auf der Aktivitätsskala zu rangieren als in ( 1 0 a ) . Diese Komponente wird offenbar grundsätzlich aktiviert.
Bei (13a) ist
somit die statische Interpretation ( 1 3 c ) nicht möglich. Der Satz muß im Sinne von (13d) interpretiert werden. Wie aus ( I 3 e ) hervorgeht, läßt sich eine statische Interpretation auch nicht durch Quantoren erzwingen.
113 4. Insgesamt gesehen ist die in (13a) vorliegende Situation für die Konstruktion a^ Ad ajs MP nicht untypisch. Einen ähnlich hohen Aktivitätsgrad der dynamischen Komponente finden wir abgesehen von Orts- und Zeitangaben - bei fast allen polaren Adjektiven, die überhaupt in der untersuchten Konstruktion erscheinen können. Das gilt in erster Linie für prädikative Verwendungen wie in (5) sowie ( 1 4 ) , (15) und (16a)^ ohne Klammerausdruck . (14) (15) (16a)
John is (now) as tall as 6' 4" (since he ate these miracle drugs) . The pollen count at this point is (by now) as high as 50. Her waist is as narrow as 20" (when she has fasted for a week).
In diesen Beispielen ist nach allgemeinem Verständnis auf Grund bestimmter pragmatischer Faktoren von jeweils einem unveränderlichen Zustand mit konstanter Maßangabe die Rede. Sätze dieser Art sind in meinem Korpus, das um 250O belegte Beispiele umfaßt, offenbar überhaupt nicht nachweisbar. Die Sätze ( 1 4 ) , ( 1 5 ) und ( 1 6 a ) ohne Klammerausdruck gelesen werden in einer statischen Interpretation nicht als voll akzeptabel gelten können. Das bedeutet nun nicht, daß die Verknüpfung von singularischen Substantiven als Subjekt und der Präsensform is grundsätzlich mehr oder weniger abweichend sein muß. ( 1 7 a ) ist auch ohne den Klammerausdruck allgemein akzeptabel. ( 1 7 a ) The river is as wide as 160 feet (in some places). Im Gegensatz zur Körpergröße, örtlich begrenzten Pollenangaben und Taillenweiten ist nämlich bei der Breite auch eines einzelnen Flusses zu einem gegebenen Zeitpunkt die Annahme eines variablen Werts durchaus naheliegend. (17a) mit oder ohne Klammerangabe ist
also im Sinne von (17b) zu verstehen.
(17b) The river is up to 16O feet wide, which is wide. Mit Sätzen wie ( 1 4 ) , ( 1 5 ) und ( 1 6 a ) konfrontiert, versuchen Informanten öfters, sie um erläuternde Elemente wie die vorliegenden Klammerausdrücke zu erweitern. Dadurch erfahren diese Sätze eine beträchtliche Akzeptabilitätsverbesserung. ( 1 6 a ) dürfte dabei merklich akzeptabler sein als ( 1 4 ) und ( 1 5 ) .
114
Der Grund hierfür liegt auf der Hand.
Satz (16a) mit Klammeraus-
druck beschreibt mehrere Zustände, die auf Grund mehrerer vorhergehender Vorgänge entstanden sind. Damit ist eine dynamische Interpretation, d.h. eine Maßangabenvariation innerhalb der bezeichneten Zustände, ermöglicht. ( 1 4 ) und ( 1 5 ) bezeichnen auch mit Klammerausdruck gelesen jeweils nur einen einzelnen Zustand. Nach der bisher verwendeten Terminologie läge in ( 1 4 ) und (15) also eine statische Interpretation vor. Als zusätzliche Bedeutungskomponente kommt hier aber ebenfalls eine Maßangabenvariation ins Spiel. ( 1 4 ) und ( 1 5 ) implizieren, daß der betreffende Zustand das Ergebnis einer gerichteten Veränderung ist. Diese Interpretation wird offenbar auch dann gefordert, wenn ein entsprechender ausdrücklicher Hinweis wie der Klammerausdruck in ( 1 4 ) und ( 1 5 ) fehlt. Allerdings sind, wie wir gesehen haben, Sätze wie ( 1 4 ) , ( 1 5 ) und ( 1 6 a ) ohne Klammerausdruck von fraglicher Akzeptabilität. Daß unsere Konstruktion eine gerichtete Variation zum bezeichneten Zustand hin voraussetzt, zeigt der Vergleich von ( 1 4 ) und (18). (18) (After his operation) John is (now) 5' 11" tall. (18) könnte sich auf Situationen beziehen, denen eine Zunahme von Johns Größe, eine Abnahme der Größe oder überhaupt keine Veränderung vorherging. ( 1 4 ) dagegen wäre beispielsweise unvereinbar mit einem Kontext, der eine vorhergehende Abnahme der Körpergröße voraussetzt. Ganz ähnlich ist die Lage bei Satz ( 1 6 a ) . Obwohl eine Taillenweite von 45 Zoll fraglos als übergroß gelten kann, wird (16b) als widersprüchlich empfunden. (16b) "Her waist is as wide as 45 inches when she has fasted for a week. Der Ausdruck is as wide as impliziert eine Vergrößerung der Taillenweite; der Nebensatz läßt dagegen auf Grund bestimmter pragmatischer Annahmen auf eine Abnahme schließen. Aus dem gleichen Grund dürften die Verbindungen von fall und as high as MP oder rise und as low as MP abweichend sein. Von den folgenden Beispielen sind nur die b-Sätze zulässig. ( 1 9 a ) + The temperature fell as high as 25 degrees last night. (19b) The temperature fell as low as 5 degrees last night. (2Oa) The price rose as low as 50p.
115
(2Ob)
The price rose as high as 50 pounds.
Die a-Sätze weisen sich widersprechende Ausdrücke a u f . In ( 1 9 a ) impliziert feil eine Abwärtsbewegung, as high as MP offenbar aber eine Aufwärtsbewegung.
Umgekehrt impliziert in ( 2 O a ) rose
eine Aufwärtsbewegung, as^ low ajs MP eine Abwärtsbewegung. Anders ist
es wiederum bei Maßangaben des Typs MP Ad.
Sie
können sowohl mit Verben des Ansteigens und Erhöhens als auch mit Verben des Fallens und Verringerns auftreten. (21)
This type of plant spreads to 25 inches wide.
(22)
Roll the dough out to 1/4 inch thick.
Verben der Zustandsveränderung wie fall und rise können ohne weiteres auch dann in Verbindung mit unserer Konstruktion a u f treten, wenn wie in
( 1 9 b ) und (20b) von einmaligen Vorgängen die
Rede sein soll. 5.
Die in
( 1 4 ) , ( 1 5 ) und ( 1 6 a ) sowie ( 1 9 b ) und (20b) beobach-
teten Gegebenheiten finden eine einleuchtende Erklärung, wenn der Konstruktion as Ad as MP hier die Bedeutungskomponente "gerichtete Maßangabenvariation mit Grenzwert" zugewiesen wird. Bei einzelnen Zuständen wie z . B . in notwendigerweise
( 1 4 ) und ( 1 5 ) müssen diese
als Endstufe von vorhergehenden Veränderungen
betrachtet werden.
Zustandsänderungen wie in
(19b) und ( 2 O b )
sind von Kause aus mit der angesetzten Komponente vereinbar; denn hier gibt es eine beliebig große Zahl von Zwischenstufen, die vor dem durch die Maßangabe bezeichneten Endpunkt liegen. Die Formel "gerichtete Maßangabenvariation mit Grenzwert" ist im übrigen auch auf die zuvor beschriebenen Fälle übertragbar, in denen sogenannte dynamische Interpretationen vorlagen. Die angesetzte Komponente tritt also in zwei Realisierungsarten a u f . Es kann sich bei der Maßangabe einmal um einen ereignisinternen Grenzwert handeln wie in
( 1 4 ) , (15),
( 1 9 b ) und (2Ob) und zweitens
um einen Grenzwert relativ zu mehreren Ereignissen (Vorgängen sowie Zuständen) im Fall der sogenannten dynamischen Interpretationen. Vergleichen wir abschließend die drei sich damit ergebenden Möglichkeiten der Realisierung der Komponente "gerichtete Maßangabenvariation mit Grenzwert". (23)
That wave rose as high as 2OO metres.
116
(24a)
Those dunes are as high as 12O metres.
( 2 5 a ) Those waves rose as high as 20O metres. In ( 2 3 ) soll es sich um einen einzelnen Vorgang und damit um einen vorgangsinternen Grenzwert handeln. In ( 2 4 ) liegt ein Grenzwert relativ zu verschiedenen Zuständen vor. Als voll akzeptabler Satz ist ( 2 4 a ) also wie folgt zu interpretieren. (24b) Those dunes are up to 12O m. high, which is high. (25a) schließlich vereinigt beide Realisierungsarten entsprechend (25b) und ( 2 5 c ) . (25b) (25c)
Those waves rose to a height of 20O m . , which is high. Some of those waves rose to a height of 20O m . , which is high.
Literatur BRESNAN, Joan W. ( 1 9 7 3 ) : "Syntax of the comparative clause constructions". Linguistic Inquiry 4: 275-343. HUDDLESTON, Rodney ( 1 9 6 7 ) : "More on the English comparative". Journal of Linguistics 3: 91-1O2. KEMPSON, Ruth M. / QUIRK, Randolph ( 1 9 7 1 ) : "Controlled activation of latent contrast". Language 47: 548-572. KÖNIG, Ekkehard ( 1 9 7 1 ) : Adjectival constructions in English and German. A contrastive analysis. Heidelberg: Groos. - - - ( 1 9 7 2 ) : "Major and minor differences between languages". NICKEL, Gerhard ( e d . ) ( 1 9 7 2 ) : Papers from the International Symposium on Applied Linguistics: 51-65. Stuttgart, October 11-13, 1971. Bielefeld: Cornelsen-Velhagen & Klasing. - - - ( 1 9 7 8 ) : "Noch und schon und ihre Entsprechungen im Englischen. Eine kontrastive Untersuchung". Linguistik und Didaktik 9: 246-267.
INHALTLICHE ASPEKTE VON WORTBILDUNGSVERFAHREN
Bruno Staib
1. Bereits vor längerer Zeit wurden von Hans Marchand und Eugenio Coseriu zwei Wortbildungsmodelle entwickelt, die sich in gewisser Weise konträr gegenüberstehen. 1.1. Hans MARCHAND (1969) klassifiziert die sekundären Wörter vorwiegend im Hinblick auf die syntaktische Funktion des Determine turns unter Berücksichtigung des freien oder gebundenen Charakters der an den Wortbildungsverfahren beteiligten Morpheme. Damit gelangt er zunächst zu einer Zweiteilung der Verfahren, die er als Expansion und Derivation bezeichnet. Die Expansion wird weiter aufgegliedert in die Präfigierung (Typ: rewrite) und die Komposition (Typ: stone-wall). Unter die Derivation fallen all jene sekundären Wörter, deren Determinanten freie Morpheme (Lexeme) sind und deren Determinata entweder aus einem S u f f i x (Typ: to legalize) oder aus einem Null-Morphem (Typ: to bridge) bestehen. 1.2. Eugenio COSERIU (1968; 1973a) betrachtet die Bildung neuer Wörter primär als inhaltliches Verfahren, dem ein materielles entspricht. Nach der Leistung der einzelnen Verfahren unterscheidet er zwischen der Modifizierung, der Entwicklung und der Komposition. Während bei der Modifizierung (Typ: revenir) dem Primärwort eine grammatische Bestimmung beigegeben wird* die keine bestimmte Satzfunktion mit einschließt, besteht die Leistung der Entwicklung (Typ: mangeable) gerade in der grammatischen Determination des Primärwortes unter Einschluß einer bestimmten Satzfunktion, wenn diese auch abstrakt bleibt. Diesen beiden Verfahren stellt Coseriu die Komposition - früher von ihm auch Derivation genannt (COSERIU 1973a: 8 5 f f . ) - gegenüber, deren Leistung er in der Verknüpfung zweier lexematischer Einheiten sieht. Je nach der Art der kombinierten Elemente unterscheidet Coseriu zwischen der generischen oder pronominalen Komposition (Typ: chanteur), wo das generische Element in pronominaler Weise für ein Lexem bzw. ein Archilexem steht, und der spezifischen oder nomi-
118 nalen Komposition (Typ: cigarette-filtre), wo die beiden Basiselemente in der Sprache als Lexeme existieren. 1.3. Bekanntlich werden in den einzelnen Sprachen durch die Anwendung von Wortbildungsverfahren ständig neue Wörter gebildet von Sprechern, deren intuitives metasprachliches Wissen um die Technik der Rede, also der Saussureschen l a n g u e , e s ihnen ermöglicht, ausgehend von bereits angewandten WortbiIdungsverfahren diese inhaltlichen Veränderungen auch an Wörtern durchzuführen, welche bis dahin noch nicht im Sinne der Wortbildung verändert wurden. Insofern ist die Frage nach den bereits verwirklichten Bildungen einer Sprache nur eine Frage.der Norm, die für die Untersuchung der diesen Bildungen zugrundeliegenden Verfahren nicht unmittelbar relevant ist. Mit anderen Worten: Ob eine bestimmte Bildung als solche bereits kodifiziert im Wörterbuch erscheint, ist für die Beschreibung von Wortbildungsverfahren auf der Ebene des Sprachsystems nicht entscheidend. Viel wichtiger ist, anhand der Analyse der bereits verwirklichten Bildungen die grundsätzlichen inhaltlichen und materiellen Verfahren zu beschreiben, k r a f t deren die Sprecher ohne Verstoß gegen das Sprachsystem neue Wörter bilden können. Für das Verfahren der Wortkomposition scheinen sich dabei keine besonderen Probleme zu ergeben: Der Sprecher weiß, in welcher Weise er zwei Lexeme zusammenstellen kann, um etwa zwischen Fensterglas und Glasfenster zu unterscheiden. Auf Fragen im Zusammenhang mit morphologischen und phonetischen Aspekten der Wortkomposition ( f r z . chaussures (de) sport; dt. Kalbfleisch vs. Kalbsleber) soll hier nicht näher eingegangen werden. Auf Schwierigkeiten stößt die Beschreibung von Wortbildungsverfahren dort, wo nicht zwei lexikalische Elemente, sondern ein lexikalisches und ein grammatisches Element miteinander verknüpft werden. Es kann kein Zweifel darüber bestehen, daß eine Beschreibung dieser Verfahren nur dann befriedigt, wenn es gelingt, die inhaltlichen Funktionen der Wortbildungsmorpheme zu isolieren und mit Bezug auf das Sprachsystem darzustellen. 1.4. Ein Versuch in dieser Richtung wurde von Gabriele STEIN (197O) unternommen. Sie postuliert analog zu den Lexemen auch für die S u f f i x e einen lautlichen, einen kategoriellen und einen
119
lexikalischen Bestandteil, letzteren aufgrund der Tatsache, daß sich eine ganze Reihe von Suffixen historisch aus eigenständigen Lexemen herausgebildet hat. Allerdings läßt sie dabei außer acht, daß gerade der Verlust der lexikalischen Bedeutung erst den Übergang vom Lexem zum Suffix bewirkt. Eine Lösung des angeschnittenen Problems läßt sich unseres Brachtens nur dadurch herbeiführen, daß man genauer als dies
bis-
her der Fall war zwischen den verschiedenen Bedeutungsarten unterscheidet, die am Wortbildungsprozeß beteiligt sind. 1.5. Von den fünf Bedeutungsarten, die E. Coseriu in einem Beitrag zum Jahrbuch 1971 des Instituts für deutsche Sprache unterscheidet, sind drei für uns hier relevant, weil sie nicht - wie die beiden restlichen - auf der Ebene des Satzes funktionieren. COSERIU {1972a: 82} unterscheidet: 1) Die l e x i k a l i s c h e B e d e u t u n g , die dem W a s d e r Erfassung d e r außersprachlichen Welt entspricht ... .
2) D i e k a t e g o r i e l l e dem Wie der E r f a s s u chen Welt entspricht ... . 3) Die i n s t r u m e n t a l d.h. die Bedeutung der Morpheme
B e d e u t u n g , die n g d e r außersprachlie B e d e u t u n g , ... .
Demnach können Wortbildungsmorphemen nur zwei dieser Bedeutungsarten zukommen, nämlich die kategorielle und die instrumentale. In dem o.a. Beitrag von G. Stein wird nicht genau genug deutlich, inwiefern der dem S u f f i x zugesprochene kategorielle Bestandteil beinhaltet, daß das S u f f i x auf eine bestimmte Wortart des Grundwortes festgelegt ist oder ob die kategorielle Funktion des Suffixes darin besteht, ein nicht näher bezeichnetes Basislexem in eine bestimmte andere Wortart zu überführen. Nach unserer Ansicht kann im Hinblick auf die Leistung von Wortbildungsverfahren nur die letztere Fragestellung ausschlaggebend sein, weil sonst bestimmten Wortbildungsmorphemen eine kategorielle Funktion zugesprochen wird, die ihnen nicht zukommt. 2.
Im folgenden wollen wir herausstellen, welche Bedeutungsarten
an den einzelnen Wortbildungsverfahren beteiligt sind. Dabei gen wir den von Coseriu unterschiedenen Verfahren. 2.1.
fol-
In einer seiner ersten Ausführungen zu diesem Thema schreibt
120
Coseriu bezüglich des Verfahrens der Modifizierung: La nature - lexicale et granunaticale - des modifications reste ä etablir. (COSERIU 1966: 214) Gewöhnlich handelt es sich bei der Modifizierung um eine Quantifizierung (Typ: maisonnette, streamlet, rougeatre, whitish, criailler, to waggle), um eine Wiederholung (Typ: revenir, to rewrite) oder um eine Qualifizierung (Typ: delaisser, to dismiss) des Basislexems. Da beim Verfahren der Modifizierung weder eine bestimmte Satzfunktion des Basislexems impliziert ist noch dieses in eine andere Wortart überführt wird, kann den Modifikanten keine kategorielle, sondern nur eine instrumentale Bedeutung zugeschrieben werden. Diese Bedeutungsart entspricht bei präfigierten Verben weitgehend dem, was traditionell als "Aktionsart" bezeichnet wird ( c f . STAMMERJOHANN 1975: 1 4 f . ) . So dient etwa das P r ä f i x re- zum Ausdruck der iterativen Funktion, aus der sich auch andere Bedeutungsvarianten ableiten. Beispiele hierzu sind f r z . rechercher, recommencer, reconnaitre, recouvrir etc.; engl. reassemble, recall, reconsider, recount etc. In ähnlicher Weise funktionieren eine Reihe von Modifikationssuffixen zum Ausdruck der diminutiven Funktion mit verschiedenen Varianten. Aus dem Französischen lassen sich folgende Beispiele anführen: maisonnette, agnelet, livret, tartelette; pauvret, maigrelet, aigrelet, rondelet. Bei der verbalen Diminutivmodifikation findet sich häufig eine frequentative Funktion, die zur pejorativen überführen kann: f r z . mordiller, fendiller, criailler, revasser, voleter, chantonner etc. ( c f . DUBOIS 1962: 19). Im Englischen ist die diminutive Modifikation nicht so gut ausgebildet. An Beispielen lassen sich anführen: kitchenette, leaderette, cellaret, islet, piggie, dearie, duckling, seedling, princeling, lordling, letztere mit deutlich pejorativer Bedeutung ( c f . ZANDVOORT 1966: 3 0 3 f . ) . Die approximative Funktion findet sich vorwiegend.bei Adjektiven: f r z . rougeätre, jaunätre, douceatre, bellatre; engl. whitish, reddish, longish, oldish. Im Englischen ist dieses Suffix jedoch nicht auf die Modifikation beschränkt, sondern erscheint auch in der Derivation: childish, womanish, bookish etc. ( c f . MARCHAND 1969: 3 O 5 f . ; ZANDVOORT 1966: 316).
121
Diese wenigen Beispiele zur Modifikation mögen genügen. In ihnen kommt deutlich zum Ausdruck, daß die Modifikationselemente nur eine instrumentale, jedoch keine kategorielle Funktion besitzen. Sie dienen folglich dazu, einem Basislexem eine instrumentale Bestimmung beizugeben ohne es in eine andere Wortart zu überführen. 2 . 2 . Bei der Entwicklung hingegen besitzen die Suffixe eine anscheinend kategorielle Funktion, nämlich den Ausdruck einer bestimmten Satzfunktion des Grundwortes in Verbindung mit einem Wortartwechsel. Les developpements sont un fait purement categoriel; par consequent, ils appartiennent a la grammaire, non ä la lexicologie. (COSERIU 1966: 215) Die Analyse von entwickelten Wörtern zeigt jedoch, daß den Suffixen außer der ihnen unterstellten kategoriellen Funktion noch eine andere Funktion zukommt, die man wie im Falle der Modifizierung als instrumental identifizieren kann. So zeigt etwa das entwickelte Wort mangeable nicht nur die lexikalische Bedeutung 'essen 1 und die kategorielle Bedeutung ' A d j e k t i v ' , sondern zusätzlich noch die passivische Möglichkeit 'gegessen zu werden 1 . Dies kommt auch in dem mangeable zugrundeliegenden Satz zum Ausdruck: 'qui a la qualite d'etre mange'. Auch Coseriu weist auf diesen Umstand hin, wobei er ihm allerdings nicht die Bedeutung zumißt, die wir ihm zubilligen wollen. Vielmehr spricht er von einer "hinzugefügten Funktion" als eines der Merkmale der Entwicklung (cf. STEIN 1971: 19). Wenn wir uns bei der Erörterung der instrumentalen Funktion hier auf den Bereich der sekundären Verben beschränken, so ergibt sich ein weiteres Problem. Die morphologische Analyse des sekundären Verbs hotter 'mit Stiefeln ausstatten, versehen' ergibt zwei unmittelbare materielle Konstituenten: das Lexem bot t (e) und das Infinitivallomorph -er. Diese Infinitivendung ist aber im Französischen nicht als Wortbildungsmorphem zu betrachten, weil sonst notgedrungen alle primären Verben wie aller, prendre, courir, fermer etc, als sekundär erscheinen würden. Ferner kann nicht übersehen werden, daß die Verbform 'Infinitiv 1 lediglich eine Erscheinungsform der Wortart Verb darstellt, ohne daß die Endung die Verbalität an sich ausdrücken würde. Folglich kann
122 das Infinitivallomorph nicht als Träger der kategoriellen oder der instrumentalen Funktion betrachtet werden. Es bleibt also nichts anderes übrig, als die kategorielle Funktion in einem Null-Morphem zu sehen, das in der Regel den Übergang zur Wortart Verb bewirkt. Bei einer Reihe von sekundären Verben findet sich zwischen dem lexikalischen Element und dem Infinitivallomorph ein weiteres Morphem, das in den meisten geläufigen Darstellungen zur Wortbildungslehre nicht eigenständig, sondern nur in Verbindung mit der Infinitivendung angeführt wird. Die Analyse von Beispielen aus dem Französischen zeigt jedoch, daß diesem Morphem eine einheitliche Bedeutung entspricht, die am besten mit 'kausativ 1 beschrieben wird und die in deadjektivischen Verben am deutlichsten dargestellt werden kann: in falsifier, rarefier, simplifier, solidifier, africaniser, nationaliser, uniformiser kommt dem Suffix stets die instrumentale Bedeutung 'kausativ 1 zu, die mit 'rendre, faire X 1 paraphrasiert werden kann ( c f . MARCHAND 1971: 209). Ob desubstantivische Verben vom Typ alcooliser als Ornativ 1 ( d . h . 'mit Alkohol versehen 1 ) oder unter Ansetzung einer adjektivischen Basis als 'rendre alcoolique 1 , also 'kausativ 1 zu interpretieren sind, muß hier dahingestellt bleiben. Ein entwikkeltes Verb vom Typ nationaliser bzw. to legalize kann folglich beschrieben werden als bestehend aus: lexikalischer Bedeutung + instrumentaler Bedeutung 'kausativ' + kategorieller Bedeutung 'Verb' + Flexiv Infinitivallomorph. Kehren wir nun zurück zu hotter, so können wir bei diesem Verb ebenfalls diese Bedeutungsarten unterscheiden: die lexikalische Bedeutung 'Stiefel' + die instrumentale Bedeutung Ornativ 1 + die kategorielle Bedeutung 'Verb' + Flexiv Infinitivallomorph. Aus dem Vergleich mit den zuvor genannten sekundären Verben ergibt sich die Notwendigkeit, die instrumentale Bedeutung in einem Null-Morphem anzusetzen. Gleiches gilt für die kategorielle Bedeutung 'Verb 1 , für die es im Französischen und im Englischen keinen materiellen Ausdruck gibt. 2.3. Das dritte Verfahren der Wortbildung mittels Affixen bet r i f f t nach Coseriu Fälle wie pommier zu pomme und chanteur zu chanter. Coseriu bezeichnet diese Bildungen als "prolexematische"
123 oder "generische" Komposita, weil sie letztlich zwei lexemati-
sche Einheiten umfassen, von denen die eine in generischer Form erscheine
( c f . COSERIU 1968: 1 4 ) . Da Coserius Beispiele
aus-
schließlich sekundäre Substantive umfassen, erhebt sich zumindest die Frage, ob solche generischen Elemente nicht auch bei sekundären Adjektiven und Verben zu finden sind ( c f . STEIN 1970: 136). Wäre dies der Fall, so wäre ein wichtiges Unterscheidungskriterium zwischen Entwicklung und generischer Komposition hinfällig. So einleuchtend Coserius Konzeption der generischen Komposition zunächst erscheint, gibt es doch eine ganze Reihe von Fällen, in denen sie nicht aufrechtzuerhalten ist.
Es scheint uns
zunächst auf der Ebene des Sprachsystems nicht gerechtfertigt, den "pronominalen" Elementen Bedeutungen wie 'Agens' (chanteur, travailleur), Ort 1 (boulangerie, pommier) und 'Instrument 1 (allumette) zuzuschreiben. Dies erkennt auch Coseriu und bemerkt diesbezüglich, es erscheine "wahrscheinlich, daß bei Ableitungen wie limonero, pommier, citronnier als Grundbedeutung auf der Ebene des Systems 'etwas, was mit ...
zu tun hat' anzusetzen
ist,
was dann jeweils weiter durch den gegebenen Kontext determiniert wird." (COSERIU 1973a: 101). Die Trennung von instrumentaler und kategorieller Bedeutung im Hinblick auf die Derivation erlaubt nun hier eine Präzisierung herbeizuführen. Während nämlich chanteur zumindest auf der Ebene der Norm der Sprache die kategorielle Bedeutung 'Substantiv 1 zukommt, ist
dies in anderen Fällen nicht so eindeutig ge-
geben. Beispiele wie le vengeur und le bras vengeur, die paraphrasiert werden können als venge
1
'l'homme qui venge' und 'le bras qui
zeigen, daß diese Wörter zwar in ihrer lexikalischen und
instrumentalen Bedeutung übereinstimmen, nicht jedoch in ihrer kategoriellen Bedeutung. Allerdings ist
letztere auf der Ebene
des Sprachsystems nicht spezifisch festgelegt, wenngleich in vielen Fällen dieser Art eine Lexikalisierung erfolgt sein dürfte, die auf der Ebene der Norm nur noch eine Verbalkategorie zuläßt (cf. hierzu COSERIU 1972b). Weitere Fälle mit nicht spezifisch festgelegter Verbalkategorie sind: punisseur, enchanteur., etireur, policier, petrolier, dirigiste, socialiste, realiste, activiste sowie eine ganze Gruppe von Ethnika wie chinois, afri-
124 cain etc.
In anderen Fällen ist
in der Norm der Sprache die Ver-
balkategorie festgelegt: cornelien wird nur als Adjektiv, galerien nur als Substantiv verwendet. Wie in den entsprechenden Fällen beim Verfahren der Entwicklung kann auch hier das Suffix nicht als Träger der kategoriellen Bedeutung betrachtet werden. Während die kategorielle Bedeutung einem Null-Morphem zugeschrieben werden muß, kommt den Suffixen unabhängig von den Wortarten die oben skizzierte einheitliche instrumentale Bedeutung 'hat mit X zu tun 1 zu, die man vereinfacht terminologisch als 'relationeil 1 bezeichnen kann. Nicht ganz so einfach ist die Herausstellung der instrumentalen Bedeutung des Suffixes -erie auf der Ebene des Sprachsystems, das in Bildungen wie boulangerie, cordonnerie und laiterie auftritt. Diesem S u f f i x spricht COSERIU (1973a: 100) die Bedeutung 'Geschäft' zu. Folgende Bemerkungen bezüglich des Suffixes -erie scheinen uns angebracht zu sein: (1) Es verbindet sich mit nomina agentis, um die Redebedeutung 'Geschäft 1 auszudrücken. Auf der gleichen Grundlage entwikkelt es auch die Bedeutung 'Technik, Handwerk, Stand 1 : charpenterie, chevalerie. Die Bedeutung Ort, Geschäft 1 wird auch auf der Grundlage von primären oder sekundären Substantiven entwikkelt, die nicht nomina agentis sind: cimenterie, cokerie, conserverie. (2) In Verbindung mit Adjektiven wie fourberie 'Betrügerei' und niaiserie 'Albernheit* bildet es Abstrakta, die auch die Handlung selbst ausdrücken können. (3) In ähnlicher Weise dient -erie in Verbindung mit Verben wie tracasserie, moquerie, fächerie, tricherie, menuiserie zum Ausdruck der Substantivierung der wiederholten oder gewohnheitsmäßigen Verbalhandlung bzw. deren Resultat. In all diesen Einzelbedeutungen läßt sich unserer Ansicht nach eine instrumentale Bedeutung 'kollektiv 1 auf der Ebene des Sprachsystems ansetzen, die in f r z . chevalerie und engl. citizenry noch am reinsten vorkommt. Aus dieser Bedeutung lassen sich die einzelnen, zum Teil stark lexikalisierten Normbedeutungen ableiten,. Es gilt allerdings zu bemerken, daß das S u f f i x nur noch in den einzelnen Normbedeutungen produktiv ist, denen aber dennoch die einheitliche Systembedeutung 'kollektiv' zugrundeliegt. Diese These
125
wird gestützt durch die entsprechenden synchronen und diachronen Befunde von MEYER-LÜBKE (1894: 134-136) und MARCHAND (1969: 282-
285) . Aus diesen Beobachtungen folgt, daß sekundäre Substantive wie boulangerie, boucherie und laiterie unter Beachtung des Unterschiedes zwischen System und Norm der Sprache ( c f . COSERIU 1973b: 11-113) nicht zur generischen Komposition, sondern zur Modifizierung gerechnet werden müssen, da ihnen das Suffix eine instrumentale Funktion verleiht, die unter die Quantifizierung fällt. 3. Wenn sich also die sogenannten generischen Bestandteile der pronominalen Komposition bei näherer Betrachtung auf der Ebene des Sprachsystems als Elemente mit instrumentaler Bedeutung erweisen, wie sie auch bei der Entwicklung und bei der Modifikation festgestellt werden können, entfällt damit auch das Verfahren der generischen Komposition als solches. Es können folglich zwei Wortbildungsverfahren mittels A f f i x e n unterschieden werden: B e i d e r M o d i f i k a t i o n wird d e m Basislexem eine instrumentale Bedeutung beigegeben,ohne daß dieses in eine neue Wortart übergeführt wird. Folglich bleibt bei der Modifikation der kategorielle Bestandteil des Basislexems erhalten. Bei der D e r i v a t i o n hingegen wird neben der hinzugefügten instrumentalen Bedeutung auch die Verbalkategorie verändert. Allerdings ist es hier möglich, daß die Festlegung auf eine bestimmte Verbalkategorie nicht auf der Ebene des Sprachsystems, sondern auf den ihr untergeordneten Ebenen der Norm bzw. der Rede erfolgt. Während sich die instrumentale Bedeutung bei der Modifikation stets durch ein formales A f f i x manifestiert, kann sie bei der Derivation sowohl durch ein« A f f i x als auch durch ein Null-Morphem vertreten sein. Bei der kategoriellen Bestimmung allerdings handelt es sich immer um ein Null-Morphem, weil das Französische über keine kategorematischen Wortbildungsaffixe verfügt.
126
Literatur COSERIU, Eugenio (1966): "Structure lexicale et enseignement du vocabulaire". Actes du premier colloque international de linguistique appliquee. Nancy: Annales de l ' E s t , Memoire n° 31: 175-217. (1968): "Les structures lexematiques". ELWERT, W. Theodor ( e d . ) : Probleme der Semantik. Wiesbaden: Steiner: 3-16. (1972a): "Semantik und Grammatik". Neue Grammatiktheorien und ihre Anwendung auf das heutige Deutsch. Jahrbuch des Instituts für deutsche Sprache 1971. Düsseldorf: Schwann: 77-89. (1972b): "Sobre las categories verbales ('Partes de la orac i o n ' ) " . Revista de Literature Argentina 10: 7-25. (1973a): Probleme der strukurellen Semantik. Vorlesung gehalten im Wintersemester 1965/66 an der Universität Tübingen. Tübinger Beiträge zur Linguistik 4O. Tübingen: Narr. (1973b): Teorla del lenguaje y lingüistica general. Cinco estudios. Tercera edicion revisada y corregida. Madrid: Gredos. DUBOIS, Jean (1962): Etude sur la derivation suffixale en franpais moderne et contemporain. Essai d 1 interpretation des mouvements observes dans le domaine de la morphologie des mots construits. Paris: Larousse. MARCHAND, Hans (1969): The categories and types of present-day English word-formation. A synchronic-diachronic approach. Second, completely revised and enlarged edition. München: Beck. (1971): "Die deadjektivischen reversativen Verben im Deutschen, Englischen und Französischen: entmilitarisieren, demilitarize, demilitariser". BAUSCH, Karl-Richard / GAUGER, Hans-Martin ( e d d . ) : I n t e r l i n g u i s t i k a . Sprachvergleich und Übersetzung. Festschrift zum 6O. Geburtstag von Mario WANDRUSZKA. Tübingen: Niemeyer: 208-214. MEYER-LUBKE, Wilhelm ( 1 8 9 4 ) : Grammatik der Romanischen Sprachen. II. Romanische Formenlehre. Leipzig. (Reprographischer Nachdruck Darmstadt: Wiss. Buchgesellschaft 1972). STAMMERJOHANN, Harro ( e d . ) (1975): Handbuch der Linguistik. Allgemeine und angewandte Sprachwissenschaft. München: Nymphenburger . STEIN, Gabriele (197O): "Zur Typologie der Suffixentstehung (Französisch, Englisch, Deutsch)". Indogermanische Forschungen 75: 131-165. (1971) : Primäre und sekundäre Adjektive im Französischen und Englischen. Tübinger Beiträge zur Linguistik 2 2 . Tübingen: Narr. ZANDVOORT, R . W . (1966): A handbook of English grammar. Fourth edition. London: Longmans.
QUELQUES SUGGESTIONS SUR LE VOCABULAIRE DE LA VILLE DANS CAMILLO SBARBARO ET JEAN-MARIE-GUSTAVE LE GLEZIO Luzian Okon
1. Remarques preliminaires; La petite etude comparatiste qui se propose d 1 analyser, sur les plans thematique et lexico-semantique, un recueil poetique de Gamillo Sbarbaro, "Pianissimo" (1914), et un chapitre d'un roman de J.M.G. Le Clezio, "La Guerre" (1970), se heurte immediatement ä des obstacles d'ordre logique, chronologique, socio-culturel et poetologique. Associer deux documents litteraires dont les titres sont des antonymes, "Pianissimo", titre apparemment tout ä fait pacifique, et "La Guerre", c'est contredire, semble-t-il, la logique et le bon sens. L 1 obstacle chronologique, et en mSme temps socio-culturel, est evidemment 1'ecart d'un demi-siecle environ qui separe Camillo Sbarbaro (1888-196?) et J.M.G. Le Clezio (ne en 1940); tous les deux ecrivent dans un contexte culturel et social bien different. Sbarbaro se place, avec son recueil, dans l'epoque du premier essor industriel, Le Clezio, par contre, est l'auteur de l'epoque des superlatifs, du gigantesque, bref, de l'ere spatiale. Juxtaposer un recueil poetique et un texte en prose, c'est, enfin, un precede illicite, du point de vue poetologique traditionnel, au moins. 2. Nos interSts; Ce qui nous interesse, malgre tout, c'est le "plot" (Seymour CHATMAN 1978:43) des deux documents litteraires, et aussi leur unito, leur qualite de texte, dans le cadre de la linguistique des textes (Textlinguistik) contemporaine (Harald WEINRICH 1976:11). 3. Le "plot"; "The events of a story are traditionnally said to constitute an array called 'plot'." (Seymour CHATMAN 1978:43).
128
Pour Sbarbaro, c'est la ville, nocturne, laide "squallida, brulla", dans laquelle le protagoniste se promene, la ville devenue chose, c'est-a-dire la citt -cosa. la citta "tentacolare" (Giorgio Barberi SQUAROTTI 1974:143/147/148), en d'autres termes, la ville devenue polype, deshumanisee, la ville qui devore, qui ecrase 1'homrae, son habitant. Pour le Clezio, il s'agit d ' u n aeroport, gigantesque comme la ville, laquelle il appartient. II fait nuit, mais I 1 illumination extreme de 1'aeroport aveugle 1'homme, qui n'est plus son aise. L'illumination artificielle, electrique, detruit tout mystere, tout romantisme. Ce sont les objets qui 1'emportent sur 1'homme, sur le personnage Bea B., dont nous n'apprenons, d'ailleurs, presque rien, ni sur son caractere physique ni moral. Un critique litteraire contemporain parle proprement de "l'agression des objets", dans l'univers romanesque de Le Clezio (Gerda ZELTNER 1971:221). C'est ici que Le Clezio enchaine particulierement avec Sbarbaro, dans le domaine de la predominance des choses, encore que, pour Sbarbaro, il subsiste encore la souffranee constante du protagoniste, les "moti dell'anima", l M l asprezza crudele", la "sete di autodistruzione", dans "Pianissimo" (Gianni POZZI 1970:84+92), en d'autres termes, 1'esprit de revolte, tout d'abord, puis la resignation, totale mSme, I 1 indifference finalement, mais une indifference que Pio ΪΌΝΤΑΝΑ (1968:89) qualifie de desesperee: "L'indifferenza disperata. perb, il dolore a ciglio asciutto". La protagoniste de Le Clezio, en revanche, reste immobile d'emblee, presque matiere inerte, avec le peu de gestes qu'elle fait, l 1 occasion: "La jeune fille est la, assise au centre de la salle, sans parier, sans penser. Et il n ' y a rien d'autre que ce qu'elle voit" (J.M.G. LE CLEZIO 1970:179). Bea B. ne souffre pas, au moins pas visiblement, et eile ne prend aucune decision importante, sur le plan moral, comme les heros traditionnels le font normalement. 4. Le texte; "Text, in the Halliday-Hasan sense, is a meaning concept, a semantic unit", c'est ce que nous lisons dans un livre recent de deux linguistes anglo-saxons (Michael GREGORY and Susanne CARROLL 1978:87). Le recueil poetique de Sbarbaro qui comprend quelque 25 pages, et le chapitre de Le Clezio, qui est
129
nettement moins long et qui commence par une citation de Jonathan Swift et se termine par I 1 indication Douglas Super DC 8-63» nous semblent correspondre ä la qualite et a 1*exigence semantique du terme "texte", dans le sens de la definition precitee. 5. Le code et le message; Notre enqu§te vise ä la fois le code et le message. Selon Dell Hymes, la difference entre les deux est tres nette: "Speech is a message, language is a code" (Basil BERNSTEIN 1974:123). Le code se renferme dans plusieurs mots-clefs que nous presenterons, dans les deux textes; le message, c'est: l ' e f f r o i du vide le "male di vivere" le langage des objets, 1'objectal. L'effroi, la terreur du vide, nous font penser a Poe t Melville et Mallarme, et aussi, toutes proportions gardees, ä un livre de Marianne RESTING (1970): Entdeckung und Destruktion et, plus particulierement, au 4 e chapitre de ce livre, intitule: "Der Schrecken der Leere". L'attitude du "male di vivere" nous rappelle Eugenio MONTALE (1977:54): "Spesso il male di vivere ho incontrato". L ' o b j e c t a l , enfin, nous conduit ä Alain ROBBE-GRILLET (1963:443-447) et au Nouveau Roman. La definition de Dell Hymes, par ailleurs, correspond ä l'acception de Michael Gregory qui nomme les trois fonctions de la langue: ideational (language as 'content 1 ) interpersonal (language as 'inter-action') textual (language as 'texture') dont la pre*niere et la. troisieme correspondent au "code". la deuxieme, par centre, au "message". 6. La p e t i t o juxtaposition des termes analogues dans les deux auteurs que nous presentons a. la fin de notre etude, ne dit encore rien sur la vnlcur negative qu'ils ont dans le contexte plus grand, ou du recueil de Sbarbaro, ou du chapitre cite du roman de Le Clezio: r;ur le plan referentiel, denotatif, ce vocabulaire paralt plutSt neutre, dans l'unite du texte, par contre, il rev£t une valeur connotative qui est nettement negative et ahurissante. C'est que le vocabulaire, utilise dans un contexte specifique et Men defini, devient un code specifique. Ici et lä, les protagonistes sont ecrases par le poids de la chose. Us ne souffrent pas, comme
130
le heros romantique, du monde, mais ils le subissent, purement et simplement, en devenant finalement chose et objet. Sbarbaro Che la cittä mi pare sia fatta immensamente vasta e yuota, una cittä di pietra ehe nessuno abiti, dove la Necessitä sola 1conduca i carri e suoni I ore. Esco dalla lussuria. M 1 incamraino per lastrici sonori nella notte. A queste vie simmetriche e deserte a queste case mute sono simile... Mi pare d'esser sordo ed opaco come loro, d'esser atto di pietra come loro.
Le Clezio II y a dans les grands halls vides cinquante soleils qui brillent ensemble. Les comptoirs sont vides. des mots geants ecrits avec des lettres de deux metres... un immense ecran de cinema La nuit. les aeroports sont blancs. Elle l'entendit venir de l'autre cöte de la salle deserte, en resonnant. Dehors, la nuit est une mer opaque...
Bibliographie BERNSTEIN, Basil (1974 ): Class, Codes and Control, volume 1. London: Routledge & Kegan Paul. CHATMAN, Seymour (1978): Story and Discourse, Narrative Structure in Fiction and Film. Ithaca and London: Cornell University Press. FONTANA, Pio (1968): II Noviziato di Pavese. Milano: Vita e Pensiero. GREGORY, Michael / CARROLL, Susanne (1978): Language and Situation, Language Varieties and their Social Contexts. London: Routledge & Kegan Paul. RESTING, Marianne (1970): Entdeckung und Destruktion, zur Strukturwandlung der Künste. München: Fink. LE CLEZIO, Jean-Marie-Gustave (1970): La Guerre. Paris: Gallimard. MONTALE, Eugenio (1977): Tutte le poesie. Milano: Mondadori (=Lo specchio). POZZI, Gianni (1970): La poesia italiana del Novecento. Torino: Einaudi (=Piccola Biblioteca Einaudi, 64). ROBBE-GRILLET, Alain (1963): Nouveau Roman et realite, dans: Revue de l'Institut de sociologie, Problemes d'une sociologie du roman. Bruxelles: Universite libre. SBARBARO, Camillo (1979): Poesia e prosa, a cura di Vanni Scheiwiller. Milano: Mondadori (=0scar 916).
131
SQUAROTTI, Giorgio Barberi (1974): Gli inferi e il labirinto, da Pascoli a Montale. Bologna: Cappelli. WEINRICH, Harald (1976): Sprache in Texten. Stuttgart: Klett. ZELTNER, Gerda (1971): Jean-Marie-Gustave Le Clezio: Le roman antiformaliste, dans: Positions et oppositions sur le roman contemporain, ed. Michel Mansuy. Paris: Klincksieck (=Actes et Colloques no. 8).
"DARF ICH ENDLICH ERFAHREN, WAS DAS BEDEUTET?"
Zur semantischen Struktur eines fiktionalen Objekts in Stanislaw Lems Roman "Eden"
Manfred Geier
Daß ich meine Überlegungen zur Bedeutung eines bestimmten l i t e r a r i s c h e n Objekts a u f einem "Linguistischen Kolloquium" vortrage, ist nicht selbstverständlich. Denn bisher haben sich Untersuchungen zur Science Fiction (SF) meist direkt auf den ausgedrückten Inhalt bezogen und deshalb literatur- oder ideologiekritisch verstanden. Unberücksichtigt geblieben ist in der Regel die s p r a c h l i c h e Konstruktivität der SF-Literatur. Kaum wurden Konsequenzen gezogen aus der Tatsache, daß dort, wo die Komposition sprachlicher Elemente mit der Schöpfung, der Autor mit dem Ontologen identisch ist, sich auch e i n l i n g u i s t i s c h e s Arbeitsfeld befindet. Nur die Distanz der Wissenschaft gegenüber plebiszitären Lesevergnügungen kann erklären, daß nicht bereits die Form der SF das linguistische Interesse hat hervorlocken können. Denn welche andere erzählende Literatur wäre mehr dazu imstande, die Aufmerksamkeit auf den sprachlichen Ausdruck, auf die "Nachricht um ihrer selbst willen" (JAKOBSON 1971: 151) zu richten als jene SF, in der weder auf eine gegenständliche Wirklichkeit, noch auf eine bestimmte Vorstellung, auch auf keine vorausgesetzte Idee verwiesen wird, sondern die Signifikantenkette selbst einziger Ort des Abenteuers ist. Das zukünftig-fiktionale Jenseits ist den Signifikanten ja immanent, deren Autonomie für jene Lust am Text mitverantwortlich sein dürfte, die besonders angesichts der Werke Stanislaw Lems auch "gebildete" Leser mehr und mehr ergreift. SUVIN ( 1 9 7 9 ) , dessen "Poetik der Science Fiction" letztes Jahr deutsch übersetzt erschienen ist, hat auf diese Besonderheit hingewiesen mit der semiologischen Bemerkung: "Man kann der Bedeutung der Utopie in der Forschung nicht gerecht werden, wenn man ihren Korpus (die Texte) einfach
134
als eine Transparenz behandelt, die eine platonische Idee durchschimmern läßt: e s i s t ebenso wichtig, d e n s i g n i f i a n t zu verstehen wie den s i g n i f i e . " (SUVIN 1979: 66) Lern selbst hat einmal ein ähnliches Bild benutzt, indem er den SFText m i t einem undurchsichtigen M o s a i k f e n s t e r verglich, das im Unterschied zur "Durchsichtigkeit" einer realistischen Sprache seine eigene Struktur besitzt, eine innere Semantik, die seine sprachschöpferische Qualität bestimmt. LEM ( 1 9 7 7 : 1 5 f . ) schreibt: "Nicht das, was sich h i n t e r diesem Fenster befindet, bestimmt die Geschlossenheit des Wahrgenommenen, sondern die spezifische Charakteristik des Mosaikfensters selbst." Es gibt keine Welt hinter dem fiktionalen Text. Es gibt nichts Präsentes, das es nur darzustellen, zu re-präsentieren oder zu beschreiben gelte. Das sprachliche Mosaik ist bereits das Letzte oder, wenn man so will, das Primäre, das der Lektüre und dem Verstehen allein zur Verfügung steht. Für diese allgemeinen Überlegungen soll nun die verbale Konstruktion eines fiktionalen Objekts einstehen, das sich in Lems Roman "Eden" befindet, in jener "Anatomie" (FRYE 1964: 31o) verschiedener menschlicher Verhaltens- und Verstehensweisen angesichts einer imaginären Wirklichkeit, die dem Menschen gänzlich fremd ist. "Eden", der Roman einer außerirdischen Zivilisation, erschien 1959 als polnisches Original, 1974 in deutscher Übersetzung. Es ist ein idealtypischer SF-Roman, mit fast allen Topoi der Gattung: Fünf Kosmonauten - ein Ingenieur, ein Physiker, ein Chemiker, ein Kybernetiker und ein Arzt - landen unfreiwillig, infolge einer falschen Berechnung, auf dem Planeten Eden, der sich ihnen zunehmend als ein Garten des Alptraums enträtselt, in dem eine unbenennbare diktatorische Macht durch biologische Rekonstruktionsversuche ihre eigene Zivilisation verstümmelt. Nach mehreren Abenteuern verlassen sie schließlich wieder den Planeten, der alles andere als ein paradiesischer Ort utopischer Sehnsucht zu sein scheint. Die Erkundung des fremden Orts hat unsere fünf Weltraumfahrer dabei auch zu einem Objekt geführt, einer Art von " F a b r i k " . Bereits während ihrer ersten Expedition auf fremdem Terrain ge-
135
raten die unfreiwillig Gelandeten an einen Vorhang, den sie nur zögernd zu durchschreiten wagen. So gelangen sie in einen gewaltigen Raum, "der von einem rauschenden asthmatischen Schnaufen erfüllt war. Schräg nach oben, senkrecht und waagrecht, über Kreuz und einander überschneidend, wirbelten und vibrierten riesige Walzen, Rohre und Säulen unterschiedlicher Dicke; an manchen Stellen bauchten sie sich aus, an anderen wieder wurden sie dünner. Aus der Tiefe dieses sich immerfort in alle Richtungen bewegenden Waldes aus leuchtenden Körpern drang ein hastiges Schmatzen, das urplötzlich verstummte, worauf ein paar glucksende Laute folgten. Diese Lautserie wiederholte sich." (S. 45) Der Ingenieur identifiziert und benennt als erster: "So, da wären wir endlich zu Hause! Eine Fabrik, eine automatische Fabrik!" (ebd.) Mehrere Stunden wandert die Expedition "durch den Wald der wundersamen Fabrik" (S. 4 6 ) , deren Mechanismus sich ihnen zunehmend enthüllt. Der Ingenieur, der sich als erster "zu Hause" fühlt, wird angesichts dieser Erkenntnis am tiefsten getroffen. Er "schien wie von Sinnen. Er schüttelte sich vor Wut. Krampfhafte Zuckungen liefen über sein Gesicht." (LEM 1974a: 49) Es ist die Entdeckung eines Fabrikationsmechanismus, der sinn- und zwecklos zu sein scheint, eines leeren Kreislaufs der Herstellung, Vernichtung und Wiederherstellung und erneuten Vernichtung von "Produkten", die nur das Material eines in sich kreisenden Prozesses sind: Leuchtende Gegenstände von der Größe eines Menschenkopfes springen aus brunnenähnlichen Reservoirs in die Höhe, werden von rüsselartigen Säulen eingesaugt und in einem komplizierten Prozeß, der sich über mehrere Kilometer erstreckt, zu komplexen, differenzierten schwarzen Körpern verfertigt, die dann von einem großen Rüssel wieder aufgegriffen und in einen gähnenden Rachen gesaugt werden, in dem sie zu einem gleichmäßigen, orangenen, brennenden Brei eingeschmolzen werden, dessen Weg vom Doktor verfolgt wird: "Bisweilen verlor er ihn aus den Augen, dann kam er ihm von neuem auf die Spur, dann wieder leuchtete der Brei in schmalen, sich schlangelnden schwarzen Bächen. Als der Doktor an einer Stelle anlangte, die ihm bekannt vorkam, sah er die glühenden Körper, schon teilweise geformt, in einen Schlund fliegen und
136
nebenher herausspringen, als würden sie aus dem offenen Brunnen in die Höhe geschossen." (LEM 1974a: 48) Es ist ein ununterbrochener Prozeß konnektiver Synthese: und ... und dann ... und dann ..., eine fabrikationsmäßige Abfolge von Ereignissen ohne Anfang und Ende, eine Produktion ohne Ziel. Kein Wunder also, daß besonders der Ingenieur angesichts dieses Produktionsprozesses "wie von Sinnen" zu sein schien. Für ihn, dessen Denken letztlich immer auf das Produkt konzentriert ist, dessen Herstellung eine Fabrik zu dienen hat, kann es sich nur um das Werk eines W a h n s i n n i g e n handeln: Das ist das Produkt eines Wahnsinnigen. Eine Zivilisation von Verrückten. Das ist dieses verdammte Eden. Was wir da mitgeschleppt haben, wurde in einer Reihe von Prozessen erzeugt. ... Pressen, Eindrücken der durchsichtigen Segmente, thermische Behandlung, Polieren. Es müssen hochmolekulare Polymere und anorganische Kristalle sein. Wozu das dienen soll, weiß ich nicht. Das ist ein Teil, nicht das Ganze. Doch selbst aus dieser verrückten Mühle herausgenommen, kommt mir dieser Teil in sich irrsinnig vor. (LEM 1974a: 52) Am nächsten Tag wird eine neue Erkundung unternommen. Nachdem sie zunächst eine Abteilung besichtigt haben, die jener vom Vortage ziemlich genau glich - "Die Säulen, der Brunnen, der Wald der schrägen, pulsierenden und wirbelnden 'Speiseröhren 1 , das Aufglühen, das Flimmern - dieser ganze Reigen verlief in dem gleichen Tempo" (LEM 1974a: 54) -, auch wenn die Produkte andersartig geformt sind, geraten sie schließlich in eine Sektion, die eine neue Überraschung bereit hält: "Jetzt begriffen sie schon, daß die Halle in Sektionen eingeteilt war, die lediglich durch den inneren Zusammenhang der Zyklen voneinander getrennt waren. Die Produktionsvorrichtungen, der sich schlangelnde, rüsselartig zuckende, schnaufende Wald, waren überall die gleichen. Einige hundert Meter weiter stießen sie auf eine Sektion, die dieselben Bewegungen wie die vorigen vollführte, sich wand, schmatzte, schnaufte, aber in ihren Leitungen gar nichts mitführte, überhaupt nichts in die offenen Brunnen warf, nichts aus der Höhe fallen ließ oder verschlang. Sie bearbeitete, häufte und schmolz - nichts." (LEM 1974a: 55) Natürlich will von diesem N i c h t s besonders der Physiker nichts wissen. "Das Nichts - was kann es der Wissenschaft ande-
137
res sein als ein Greuel und eine Phantasterei?" Soweit also diese Kostprobe aus Lems Text. Es bleibt zu fragen, was das alles bedeutet. Kann bei dieser "Fabrik" überhaupt von Bedeutung gesprochen werden? Wie kann Lems Schilderung des fiktionalen Objekts gelesen werden, und wie kann sie verstanden werden, wenn es hier "nichts" gibt, auf das referiert wird, wenn es "nichts" gibt als den Produktionsmechanismus des Textes selbst? Zumindest nichts Ganzes. Denn wir verstehen ja die einzelnen Signifikanten des Textes, auch wenn uns ihre syntagmatische Verarbeitung befremdlich erscheinen muß. Lern selbst hat darauf verwiesen, daß seine phantastischen Objekte K o n t a m i n a t i o n e n k a t e g o r i a l e n t f e r n t e r S i g n i f i k a n t e n sind, d i e e i n z e l n durchaus klar verständlich sind. (LEM 1977: 381) Denn das kombinatorische Spiel des Autors wird "mit der Sprache geführt", der "immer Bedeutungen innewohnen, die semantisch nach dem Universum der reellen Gegenstände orientiert sind." (LEM 1979: 18) Verzichtet wird "nur" auf ein Zentrum, auf eine abgrenzbare Intelligibilität oder privilegierte Referenz, auf ein fixierbares Signifikat. Das Werk wird g e b a s t e l t als a - z e n t:;-r is c h e Struktur. Die "Fabrik" ist zusammengebaut aus signifikanten Teilen, die weit voneinander gelagert sind. Es werden verarbeitet: 1. maschinelle Fertigungsvorgänge, die an Serienproduktionen vom Band erinnern, vermittelt über Walzen und Röhren, Kurbeln und Spiralen; 2. Naturlandschaften mit Säulen und Flüssen, Trögen, Fontänen und Springbrunnen; 3. ökologische Prozesse besonders des Waldes, voller Bäume und Bäche; 4. tierische Organismen und Körperteile, Rüssel etwa oder gähnende Rachen; 5. molekulare Prozesse mit anorganischen Kristallen; 6. besonders aber organische Eß- und Verdauungsvorgänge, denen der Doktor auf der Spur ist, Vorgänge, die sich in Schlünden, Speiseröhren und Gedärmen vollziehen, in denen der Brei peristaltisch vorwärtsgetrieben wird; 7. ein Labyrinth, eine verrückte Mühle, die wie ein perpetuum mobile zu funktionieren scheint.
138
Das sind die wichtigsten was bedeutet d a s
semantischen Partikel des Werks. Und
G a n z e ? Eine einheitliche Vorstellung
ist
kaum zu gewinnen. Unterschiedliche Bedeutungshypothesen sind möglich, keine davon ist
überzeugend. Für den Doktor ist
es "ei-
ne Leiche, die sich bewegt"; für den Ingenieur das Produkt eines Wahnsinnigen; für den Chemiker schließlich nur Anlaß für jene Schlüsselfrage, die in fast allen Romanen Lems immer wieder gestellt wird: "Darf ich endlich erfahren, was das bedeutet?" (LEM 1974a: 57) - Versuchen wir also, nun diese Frage des Chemikers zu beantworten. Lassen wir uns auf das Spiel ein, das der SF-Autor mit uns spielt. In der Immanenz des Romans wird die hermeneutische Frage des Chemikers schließlich zwar beantwortet; denn
n a c h t r ä g -
l i c h , gegen Ende des Romans, erfahren wir von einem "native speaker" des Planeten bruchstückhaft davon, daß die "Fabrik" Teil jenes biologischen Plans war, durch den die Zivilisation auf Eden körpermäßig umgebaut werden sollte. - Aber diese späte nachträgliche Aufklärung, nicht mehr als eine verschwommene Hypothese, ist
doch zu dürftig angesichts jener Lust am Text, die sich
bei der Lektüre der leer laufenden oder nichts herstellenden Maschinerie aus heterogenen Teilen selbst bereits einzustellen vermag. Offensichtlich speist sich die Schreib- und Lesbarkeit jener "Phantastik" des fremden Objekts aus einer anderen Quelle als der nachträglicher Erklärung und Entschlüsselung. Wir müss e n gewissermaßen d e n P r i m ä r p r o z e ß
des
T e x t e s , v o r seiner sekundären nachträglichen Deutung, z u lesen lernen. Niemand anderes als der Ingenieur, die Personifikation des technisch orientierten Rationalisten, hat meines Erachtens den entscheidenden Hinweis gegeben: es ist
die Faszina-
tion durch das "verrückte" und "irrsinnige" Werk eines
W a h n -
s i n n i g e n , dem wir uns in der Lektüre eines traumähnlichen Objekts auf Eden ausgesetzt fühlen. Es ist, mit den Worten von DELEUZE und GUATTARI ( 1 9 7 7 ) gesagt, die Produktion einer r ü c k t e n
ver-
W u n s c h m a s c h i n e , m i t d e r w i r kon-
frontiert sind. Denn gegen das vernünftige Denken, das die von einer Sache erzeugte Leistung und damit die Ursachen der erzeugten Wirkung kausal zu erkennen strebt, steht der Produk-
139
tionsmechanismus einer "Fabrik", an der die rationale Frage: "Und was bedeutet das alles?" abprallt. Hier ist nichts als eine komplexe Maschine, aufgeteilt in Sektionen, mit ihren Kupplungen und Schaltungen, Röhren, Rüsseln und Schlündern, Mündern und analen Öffnungen: eine Organmaschine, ein biologisches System, eine mechanische Produktionsmaschinerie, eine chemische Hexenküche. Sicher i s t nur, d a ß e s f u n k t i o n i e r t als rastloser Reigen von Prozessen. Es "schmatzt", "saugt" und "verschlingt", es "atmet" und "schnauft", "wirbelt", "vibriert" und "prasselt", "zuckt", "bläht sich auf" und "berstet". Es "strömt". Es produziert komplizierte Partialobjekte, die es in ein neues Produzieren hineinsaugt; oder es produziert überhaupt nichts, ist reine Produktion der Produktion. Was? Das ES, das auf Eden weder als Ziel noch als Zweck gedacht werden kann, sondern als primärer Prozeß erlebt werden muß. E s i s t dieses u n b e w u ß t e E s a l s P r o d u k t i o n s p r o z e ß , d a s i n "Eden" literarisch modelliert wird und sich seiner nachträglichen Deutung so schwer entziehen kann wie die "schizophrene Wunschmaschine" ihrer psychoanalysierenden ödipalisierung. In "Anti-ödipus" haben DELEUZE und GUATTARI (1977) das Unbewußte als Produktionsprozeß, der in den "Wunschmaschinen" seine Produktivkräfte besitzt, aus der ödipalen Interpretation zu befreien versucht: Die große Entdeckung der Psychoanalyse war die Wunschproduktion, waren die Produktionen des Unbewußten. Mit ödipus wurde diese Entdeckung schnell wieder ins Dunkel verbannt: an die Stelle des Unbewußten als F a b r i k trat das antike Theater, an die Stelle der Produktionseinheiten des Unbewußten trat die Repräsentation, an die Stelle d e s p r o d u k t i v e n Unbewußten 'trat e i n solches, das sich nur mehr ausdrücken konnte (Mythos, Tragödie, Traum . . . ) , (DELEUZE/GUTARRI 1977: 32) Mit jenem Freud, der das Funktionieren des psychischen "Apparates" wiederholt in maschinellen Bildern ausgedrückt hat, opponieren sie gegen jenen Freud, der auf antike Mythen zurückgreift, und versuchen so das Unbewußte von seinen ödipalisierenden Deutungen zu lösen. Pointiert behaupten sie: Das Unbewußte stellt kein Problem der Bedeutung, sondern einzig Probleme des Gebrauchs. Nicht 'Was bedeutet das? 1 i s t d i e Frage d e s Wunsches, sondern w i e es l ä u f t . Wie und mit welchen dem spezifischen Gebrauch zukommen-
140 den Fehlzündungen funktionieren deine und meine Wunschmaschinen, wie gehen sie von einem Körper zum anderen über, wie klammern sie sich an den organlosen Körper, wie konfrontieren sie eine Ordnung mit den gesellschaftlichen Maschinen? Ein folgsames Räderwerk schmiert sich ein, oder das Gegenteil, eine Höllenmaschine bereitet sich vor. ... Es repräsentiert nichts, aber es produziert, es bedeutet nichts, aber es funktioniert. Mit dem allgemeinen Zusammenbruch der Frage 'Was bedeutet das? 1 hält der Wunsch seinen Einzug. (DELEUZE/GUTARRI 1977: 141) Anti-ödipal würde also - paradox - gerade der Verlust eines bedeutsamen Zentrums oder intelligiblen Signifikats das Unbewußte des Wunsches bedeuten? Ja, wenn man "bedeuten" jetzt nicht mehr referentiell oder signifikativ versteht, wenn man den Text nicht mehr unter das Gesetz der Wahrheit oder Repräsentation stellt. Denn diese "Bedeutung" ist weniger Verweis als Aufweis. Der Text spricht nicht vom Unbewußten. Er bedeutet es nicht, indem er darüber etwas s a g t . Er "bedeutet" es, weil er das Funktionieren des Unbewußten selbst z e i g t , weil er es demonstriert und uns vor Augen führt, weil er E s inszeniert. Der Text funktioniert wie die zwecklose Fabrik, die in ihm erdichtet worden ist. Er repräsentiert "nichts", aber er funktioniert als Verkettung semantischer Bausteine, an die man sich wie an Partialobjekte einzeln ankoppeln kann, ohne daß das Ganze noch eine einheitliche, zentrale Bedeutung besäße. Gespielt wird mit d e n " D a r s t e l l u n g s m i t t e l n " (FREUD 1964: 2 5 9 f f . ) ) des Unbewußten selbst - "wobei die Stücke gedreht, zerbröckelt und zusammengeschoben werden, etwa wie treibendes Eis" -, wo logische Zusammenhänge als solche der Gleichzeitigkeit erscheinen, Alternativen durch konnektive Synthesen ("und") ausgedrückt werden, wo es keine Negation gibt, sondern Gegensätze zur Einheit zusammengezogen werden, wo es nur eine einzige "logische" Relation gibt, die der Ähnlichkeit, Übereinstimmung, syntagmatischen Kontingenz nämlich, d e s " G l e i c h - w i e " (FREUD 1964: 2 6 7 ) : Gedärme und Fabrikanlagen, Wilder und Labyrinthe, Landschaften, Organe und Molekularprozesse. Ironisch (?) hat LEM (1977: 116) diesen Zustand betrauert. Die Abenteuer der SF signalisieren ihm ein "verzweifeltes Beweinen über die Trümmer der Semantik, die dem Maßstab des kosmischen Unternehmens inadäquat und deshalb total zerborsten sind."
141
Dabei ist es doch gerade dieser L u s t
Ver
-
l u s t , der -
erzeugt. Denn der Zusammenbrach der Frage "Und was
bedeutet das alles?" befreit uns aus den konditionierenden Wirkungen einer abbildenden wahrheitsdefiniten Sprache und demonstriert uns lustvoll die Produktionsmechanismen des Unbewußten. Über die Trümmer der Semantik kann heute nur noch weinen, wer immer noch das antike Theater (den familiären Mythos und die Tragödie des ödipus) als Gebäude seines Unbewußten favorisiert. Daß man sich in einer maschinenmäßig funktionierenden Zivilisation seiner selbst langsam ohne Eltern innezuwerden beginnt (LEM 1974b), läßt d e n W u n s c h n e l l e
zunehmend i n
m a s c h i -
Systeme strömen, die sich der Frage nach Nutzen und
allgemeiner Bedeutung entziehen. Man denke nur an die zunehmende Besetzung elektronischer Spiel- und Unterhaltungsgeräte. An die Stelle des Traums tritt die Imagination der Science Fiction, an die Stelle des Mythos ein literarisches Genre, das aus der erkenntnismäßigen Verfremdung
wissenschaftlich-techni-
scher Möglichkeiten besteht (SUVIN 1979: 2 3 f f . ) , an die Stelle einer intersubjektiven Wahrheit und Erkenntnis die Fiktionalität von Objekten und Produktionseinheiten, die sich einer menschlichen Zweckbestimmtheit entziehen. Die Aufzeichnung des Wunsches läuft nicht mehr über die familialen Kategorien von ödipus, sondern über die semantische Trümmerwelt ferner Planeten, auf denen "personale" Probleme nichts mehr besagen und "gesellschaftliche" Repräsentationen anachronistisch geworden sind. Lems Zugeständnis an den hermeneutischen Code, der die "Fabrik" schließlich als Rätsel aufzulösen fordert, ist nur noch eine brüchige Barriere gegen jenen phantastischen Un-Sinn, der in "Eden" seinen sprachlichen Paradies-Garten hat.
Literatur DELEUZE, Gilles/GUATTARI, Felix ( 1 9 7 7 ) : Anti-ödipus. Kapitalismus und Schizophrenie I. Frankfurt: Suhrkamp. FREUD, Sigmund ( 1 9 6 4 ) : Die Traumdeutung. Frankfurt und Hamburg: Fischer. FRYE, Northop ( 1 9 6 4 ) : Analyse der Literaturkritik. Stuttgart: Metzler.
142
GEIER, Manfred (1979: "Stanislaw Lems Phantastischer Ozean". FEIER ( 1 9 7 9 ) : Kulturhistorische Sprachanalysen. Köln: PahlRugenstein, 67-123. JAKOBSON, Roman ( 1 9 7 1 ) : "Linguistik und Poetik". Literaturwissenschaft und Linguistik II/1 : 142-178. LEM, Stanislaw ( 1 9 7 4 a ) : Eden. Roman einer außerirdischen Zivilisation. München: dtv. ( 1 9 7 4 b ) : Das hohe Schloß. Frankfurt: Suhrkamp. ( 1 9 7 7 ) : Phantastik und Futurologie I. Frankfurt: Insel. ( 1 9 7 9 ) : "Science Fiction - strukturalistisch gesehen". ROTTENSTEINER, Franz ( e d . ) ( 1 9 7 9 ) : Quarber Merkur. Frankfurt: Suhrkamp. 17-32. SUVIN, Darko ( 1 9 7 9 ) : Poetik der Science Fiction. Frankfurt: Suhrkamp.
A-T-IL DES HANDICAPES LINGUISTIQUES ? Nouveaux instruments d 1 analyse du langage des classes sociales culturellement dominees Manfred Peters
La vie sociale dans son ensemble et les rapports de communication entre les individus sont marques par la contradiction entre deux processus opposes : un processus de manipulation, expression de la dominance des groupes au pouvoir et un processus inverse de dynamique culturelle, partant de l'interieur des groupes et pouvant permettre de renverser les situations des categories dominees (CHOMBART DE LAUWE 1975: 7 ) . La mise en evidence de cette dynamique culturelle et des approches linguistiques qui en fönt partie est le but de cet expose. Toute societi est regie par des rapports de force, certains cherchant ä imposer ä tous leurs interets et leurs interpretations. Une minorite peut fort bien reussir ä imposer ses normes ä toute une collectivite. Les institutions representent un Systeme et en sont les instruments. Elles tentent de sauvegarder des valeurs et de les faire durer; elles engendrent des lors une manipulation tout en tentant des r§cuperations. Les institutions sont souvent le reflet de l'ethnocentrisme du groupe dominant et de sä culture (VERSELE / VAN DE VELDE-GRAFF 1976: 3 1 ) . A ce niveau, le langage joue un röle preponderant,car comme le souligne tres justement HUMBERT (1975: 45/1976: 84) il est ä la fois repere et point d'appui pour l ' a f f i r m a t i o n de l'identit§ de l'individu. Entre lui et le monde, entre lui et l ' a u t r e , le langage reste l 1 intermediaire inevitable, le lieu oü se produit l'experience du monde et de soi. Le langage n'est done nullement un instrument neutre. Le langage instaure, institue le monde pour le sujet parlant. C'est ä travers le langage que les traditions sociales et les regies du comportement sont transmises et maintenues. Etre aliene, c'est en quelque sorte etre prisonnier d ' u n langage qui rend Stranger ä soi-meme, c'est vivre par procuration, s'identifier ä un ordre que l On n 1 a pas produit. Nous ne voudrions pas parier trop longuement des liens entre les
144
codes linguistiques et les classes sociales. Pr^cisons seulement que notre travail sur le terrain nous a aroenä ä partager la conception de LABOV ( 1 9 7 3 ) , ä savoir que le langage des classes populaires constitue un Systeme linguistique ä part entiere, qui n 1 est nullement inferieur ä quelque autre comportement linguistique. Labov a phace" au centre de ses travaux la notion de variabi lite linguistique qui apparait tout aussi bien ä l'int§rieur d ' u n e communautg que dans le langage d ' u n individu isole. Une des tSches de la linguistique est done de determiner les regies qui entrainent 1'apparition de teile ou teile vari§te de langage et de d^crire le fonctionnement des langues qui s'Ocartent de la langue dite "standard". Dans cette perspective, 1 Objet meme de la linguistique se trouve modifii : il ne s'agit plus d 1 analyser la langue d ' u n locuteur ideal, ma is de rendre compte de la variabilite linguistique. Cette nouvelle orientation dans l'§tude des faits de la langue a pour consiquence de remettre en question la maniere dont sont habituellement recueillies les donnSes sur lesquelles travaille la linguistique et d'envisager de fa£on difforente I 1 analyse des pariers des classes sociales dgfavorisees.
(DANNEQUIN / HARDY / PLATONE 1975: 2 3 - 2 5 ) .
La collecte des donn§es linguistiques propres aux milieux defavoris^s ne peut pas se faire par les methodes traditionnelles (questionnaires, interviews par des personnes venant de l'ext€rie u r ) . Le chercheur doit connaitre le groupe concern^ de l'interieur pour decouvrir avec lui son univers thSmatique (FREIRE 1974: 88) et pour le faire participer ä l'objectif meme de la recherche. A cet e f f e t , nous proposons une grille dObservation linguistique qui a ete 61abor§e par un groupe de recherche et d'action, le groupe d 1 alphabetisation de Mons-Borinage, et qui depuis deux ans est experimented avec succes sur le terrain. Cette grille permet notamment de mieux connaitre la situation linguistique des membres du groupe et d'Svaluer la relation entre le langage et la situation sociologique. Elle a egalement pour objectif de faire de l'apprentissage linguistique un moyen de prise de conscience et de changement social. II ne s'agit done pas d'identifier, de mesurer, de quantifier et de dissöquer le langage du groupe au nom d ' u n e science pr§tendüment neutre et objective (PETERS 1976c: 387), mais de s"engager avec lui.
145
A. La situation linguistique generale. 1. Dans quelles circonstances le travailleur doit-il employer le frangais ? 2. Dans quelles circonstances le travailleur sent-il particulierement que le frangais lui fait defaut ? 3. Quelle langue parle-t-on en famille, entre parents, entre parents et enfants, entre enfants ? 4. Quelle langue parle-t-on dans le quartier ? 5. Quelle langue parle-t-on dans le milieu de travail ? B. Les travailleurs produisent une langue propre,tres liee ä leurs conditions de vie. Comment les conditions de vie du travailleur influencent-elles le type de langue qu'il produit ? 1) Quelles sont, en resume, les conditions de vie du travailleur? Travail et conditions de travail, §cole, logement, quartier, sante, consummation, famille, loisirs, syndicat/organisations ouvrieres, autres. 2) Quel type de langue est produit par chacune de ces conditions de vie ? Par quels mots-clefs le travailleur exprime-t-il ses conditions de vie ? Exemples de textes et de phrases particulierement significatifs produits par le travailleur lui-meme. C. Niveau de langue - langage oral et langage ecrit avec leurs differents supports. 1. Niveau survie (La maitrise de ce niveau de langue permet d ' e f fectuer les differentes demarches indispensables ä la survie). Comment le travailleur maltrise-t-il ou ne maitrise-t-il pas une langue de survie ? Quelles sont les difficultos rencontrees dans les commissions, dans les demarches administratives (ä la commune, au syndicat, ä 1 , ä la mutuelle) dans le milieu de travail, dans les transports et deplacements ? 2. Niveau seuil (niveau de la conversation courante) Le travailleur est-il ä meme de tenir une conversation courante ? Sur quels themes le peut-il ? Sur quels themes ne le peut-il pas ? Quelles sont les difficultes rencontrees ? Exemples de mots-clefs, de phrases, de textes, produits par le
146
travailleur sur les differents themes au niveau seuil. 3. Niveau "probleme" (ä ce niveau, on est ä meme d'exprimer des enjeux, des questions qui vont plus loin que les apparences: conscience transitive). Le travailleur est-il capable de comprendre et d'exprimer un probleme, un enjeu ? A propos de quels problemes le peut-il ? Quelles sont les difficulty's rencontrees ? Exemples de mots-clefs, phrases ou textes produits par le travailleur . 4. Niveau analyse (on comprend et on exprime des causes, des consequences, des liens entre les realites, des mecanismes de societe: conscience critique). Le travailleur est-il ä meme de comprendre une langue au niveau analyse (causes, consequences, argumentations...) ? Peut-il produire ce type de langue ? A propos de quels themes le peut-il ? D i f f i c u l t e s rencontrees ? 5. Niveau action (capacite de comprendre et d'exprimer des revendications, des plans d ' a c t i o n , des strategies: conscience politique). Le travailleur peut-il comprendre et exprimer une revendication, une action ponctuelle, la necessite du changement, un programme d'action, 1 Organisation et/ou la solidarity avec les autres travailleurs, un projet politique ? Si oui, de quels themes ou domaines de la vie s'agit-il ? Quelles difficultes ont §t§ rencontrees ? Exemples de mots-clefs, de phrases, de textes produits par le travailleur. 6. Niveau symbolique. Le travailleur peut-il comprendre et utiliser un langage symbolique ? Sur quels themes ? Difficultes rencontrees ? Exemples de mots-clefs, phrases ou textes produits par le travailleur. D. Les elements de la langue. 1. Phonetique Quelles sont les differentes phon§tiques les plus importantes rencontrees par le travailleur (problemes de communication).
147 2. Vocabulaire Quels sont les mots-clefs utilises par le travailleur ? Quels sont les themes pour lesquels le travailleur manque de vocabulaire ? 3. Grammaire Le travailleur possede-t-il les mecanismes grammaticaux de base ? La phrase de base (sujet - verbe - complement), la distinction pass6 - present - f u t u r , l'emploi des prepositions de base, l'emploi des conjonctions de base, I 1 interrogation, les possessifs ? Le travailleur possede-t-il des mecanismes grammaticaux plus complexes ? Lesquels ? L'emploi des adjectifs,
le complement circonstanciel,
les pronoms, la proposition relative, les adverbes, les autres propositions subordonnees ? 4. La signification Le travailleur peut-il comprendre des mots isoles, des phrases courtes, un texte complet, le sens global d ' u n e communication ? Dans une communication, un texte plus long, peut-il distinguer l'essentiel et le secondaire ? Repere-t-il les idees-clefs ? Peut-il exprimer avec precision ce q u ' i l veut exprimer ? E. Les d i f f e r e n t s supports de la langue. Le travailleur peut-il utiliser (aux niveaux de la comprehension et de l'expression) les d i f f e r e n t s supports de la langue orale:
gcrite:
monologue-expose (quelqu'un expose un point de vue) dialogue-discussion sur un theme
lettres ou cartes postales amicales, professionnelles et administratives
conversation ä batons rompus narration (quelqu'un raconte un fait) r^sumo interview
formulaires a f f i c h e s et tracts informations fonctionnelles guide de chemin de f e r , plaques de signalisation, avis recus ä la m a i s o n , . . .
dramatisation (sketches, jeux de roles)
rapport de reunions et dossiers
reportage
plan ( d ' u n expose, d ' u n t e x t e )
enquete (p. ex. dans la rue) journal parle, journal TV chanson montages videos et audio-visuels
article de journal (informacommentaires) livres, brochures
tions et
bandes
dessinoes
148
Sur la base des donnees recueillies ä l 1 aide de cette grille Observation linguistique, le collectif est arriv§ ä la conclusion que les travailleurs produisent une langue propre, d i f f e rente de la langue "standard" et tres liee ä leurs conditions de travail, de sante, de logement, de famille et de loisirs. Ce code specifique doit etre revalorise (PETERS I976a: 151), car on ne peut imposer ä une grande partie de la population, c'est-adire ä tous ceux qui sont economiquement et culturellement depossedes, le code linguistique et les valeurs de la minorit6 favoris§e. C'est d'autant plus necessaire que 1'on observe souvent chez les locuteurs de milieu populaire un processus d 1 autodevaluation. Us ont une conscience tres vive de leur propre inferiorit6 linguistique qui ne vient nullement de la consideration objective de leur propre langue,mais plutot d ' u n e maniere de juger qui leur a et§ inculquee. L"enseignement linguistique compensatoire,qui est le f r u i t d ' u n e interpretation erronee des theories de BERNSTEIN (1971) et qui part de 1'hypothese que les enfants de milieu populaire sont des handicapes linguistiques, a d'ailleurs largement contribue ä accelerer ce processus. Quelles sont les principales caracteristiques du code linguistique propre aux classes populaires ? II s'agit d ' u n e langue directement utile pour la vie et cette langue ne developpe pas de longs arguments. Les arguments sont sous-entendus; en realit§ les arguments ne s'expriment pas dans des phrases, ils sont contenus dans tout 1"ensemble de la vie concrete des travailleurs. 11 faut pr§ciser egalement que la langue des travailleurs exprime une facon de voir plus collective. Si 1'apprentissage linguistique veut etre un moyen de prise de conscience de la realit§ vecue, il doit se baser sur le code et sur l'univers thematique des enfants ou des adultes concernes. Dans un tableau d 1 ensemble, dont nous avons empruntS certains elements 3 HUMBERT (1976: 128-134), nous avons essaye de montrer comment le langage peut etre facteur d 1 oppression et facteur de liberation, aux d i f f e r e n t s niveaux de conscience qui se succedent dialectiquement. Les niveaux de conscience se manifestent par 1'attitude de la population dont les composantes en constituent des indicateurs tres gen§raux. Ils sont correlätifs au degr6 de developpement des structures sociales, Sconomiques et politiquea
φ
ι
Ό
φ
3 Φ
•σ ΝΦ βο fr g ίο
rH
υ
4-1 Ο
rH Ο
V( 4-1
Φ
Ή ε
Ό Μ-Ι
.. Φ fi fr Ο (0 -Η
σ> Η-)(0
C φ
φ
> > Φ 3 3 VH
VH
Φ
a
4-1
υ
CO VH VH - Φ 3 Μ XI φ Φ -Ρ
Φ ΦΌ Ό Ό
VH Φ 3 fr Ο
Ή VH Φ φ > Μ ·Η
Ρ
VH (β
rH
VI) 4-1
φ Μ ιθ Χ! »Φ -Ή
Λ υ -Η Φ
ζ υ c α J-H
4-Η
-
φ fr
fi
Ο
CO
φ Ό
Ό Ο W
3
Ο 3
Μ
-Ή Ό Φ W υ C 4-> 3 -Η -Η
(β Φ CO (0 4J
a a -ο
4-> >
VH ·Η 14-1 C tO
>
3
\φ 3 3 «D Φ Φ Q -P t7>O -Ρ «
-ι
Ο rH
Ρ|
οa
I
φ φ (0
-ρm Λ* cfrrHa
Ό εε ε 3 ο O3 φ
•Η 3
'Π
co υ
(0
VI)
rH
Μ Φ Ό
φ
Ό Φ Ό
ε
4J
co to
3 Φ Φ
(0 3 Ή O«rH
C VH Φ Ο ΦC
Φ 4-1
3 4J •Η β 4J 0 4J -Η
Φ
Φ a-H
Φ 4J fr Ό C VH ·Η (0 C
•P -H VH
CO (0
CO 4-> O
3 P VH
-CO na
CO φ •Η ε
Ο CO CO -Η CO
rH -rl
·Η φ 4-1 0)
ιο -Ρ
4J (0 Φ vi) tu CO 4J
ε υ ro ρ
3 VH VH &' O O VH -H W) IW -H fr
-
-Η
4-ΐ
μ co C
VH co
υ
Φ φ ίο
Φ Φ 10 XI β 4->
arH
U VH w
Φ > -Η C
I -H C CO Ο CO -rH
3 10
φ a
4-> >ι -rHο τι
a fl 4-> 4-> -rH -H
fi ^H -Η -Η
JΛ
3
rH
Ο Ή
· Ό
3 a xi) •σ -Ρ φ φ ·Η f i C M § Ο 3 (0 4J
Ό -Η
Ο
rH
ιθ
Φ Ο
U C φ fr
(44 CO -Η 4J
U CO
rH
(0
φ
CO Ο
(Ο φ CO rfl 10
C
Ή (β
6 C 3 fi Μ &'
Χ Φ
-rH W
. rH
(Ο
Φ
VH -
0
rH
4->
φ
φ υ
Φ 3;
fi Φ
Φ -H
-H
O
(0
CO
CO C
4J -H
Φ^
-Η
Ζ
u *-
•Η
C
υ -Η CO fi
fr (0
ο ε
fl φ CO fr M C C -Ρ (Ο C
I
I
rH
Ο
φ ^ φ fi υ o
O
0 C
φ fr fl
—- f r 3 VI) fi
C Φ Ό 4->
(0
XI VH
Φ
«4-1
-Η
4-> C Φ Φ
0
-H 4J
0
rH
o ~ a
I
C C
Ο rH
Ο
Ή
υ rH ε Ή
0) φ ε ΌΜ
ν]) (7>4->
Ό εΦVH εΦ ·Η«u Ή C «3 Ο 4-> C Ο Ό (W a Ο 3 •Η ε to -
W rH 3 VI) φ •Η 4J Χ! VH CO rH φ 4-1 C 3 Ό rH φ
(β 4J co υ Φ
ΦΌ
VI) Φ
U
-P
Ι Ό
(0 U
c c c a co
C Φ O rH •H VH CO 4-> Ό fl Q
g
I4H 4-> fi «W -H Φ CO φ φ VH CO Ό 4-1 φ CO Ή / VH Φ W C 6 -Ρ
c a4-> Φ Φ -Η «j ο a u an ε ο ο ο ο υΦ ο > CO CJ υ σ·
φ CO W CO CO ^ Ό Q) «p 4J C W CO 1
W
c
3
cue1
4JD fr^" Φ (β 4JΦ rHίο W ε OΛ
•
Φ
(0
φ (β Φ Ή
3
4-> 4J Φ 10 •1-1 4J (0
U rH
c aO
C1
-rH φ
rH 10 4->
•Η
Cj W (0 Φ
SO
3
(0
Μ \φ >ι fr -H V4 •Η VH Ή V4 (0 Ο 3 rH a (0 Ή fr H O
«D
•H
fr
(β Ο fr VH Φ
4J Φ φ Ο
4-> CO
flJ
φ φ 4-1 fr M Φ C?rH
rH
(0 CO VI) U XI φ φ ·ιΗ
rH X!
-
C CO Ό Χ 0 Φ Φ •Η CO fi -
3
φ to vu
rH 3 4-> rH
Φ
10 rH rH (0
CO
fl 3 W Φ -rH C φ Ή
to VH
to
> VH (0 VH Φ co
1
a OΦ -H
rH φ
o to a to
Φ
φ —. fi φ •H \φ tr^ c -Η VU
-HO
Φ Ο fl Ο C -Ρ -Η OS ι -rH to
Μ
Ό 3
Ο
·>
s
•Η -Η
3
fi
Τ3
rH
fi ·Η
(0
CO
^α) Ο «J
Φ VH
rH
•rH
Ό ΦΌ C
Ό
Ι
φ υ c Φ
Φ
U Φ CO φ 4-1
C
J Ό U
rtj
Ο'Ό 10
·Η W
m to fr φ
to ^ φ
-Η
VH C 31 a Φ Ο
Φ
VH VH
3 10
υ «ο -Η
•Η ε 4J
CO
Χ! Φ φ
υ
Φ Ι Ο
3 ιθ
Ι Ι rH CO I CO 3 1 Φ -Η 10
3
c
Φ Φ O VH
(0
φ to VH
to co
Φ
X
rH O 3 rH W (0
Φ Μ Φ 3 a 3Χ Ο VH O 3 Φ C (0
> φ> · φ
•Ρ
·ιΗ
φυ
*0 -Η Ό Ο Φ CO .p
to
χ; Φ co υ ο -Ρ VH -H co VH
Φ 4-> Φ Ο
χ; m in a υ rH rH a φ φ φ ιβ K_VH_C_VH φ 3 Ο1 •Η 4J •Η
— «Φ -Ρ VI) -Η
rH
0
a co0 φ φ
υ Ό Φ •Η
4J φ
C
VH
υCO ·η Ο
ο a υ *"
150
Si nous voulons faire du langage un facteur de liberation, nous devons reconsiderer, sous un angle nouveau, la culture propre aux classes d§favorisees car, comme le souligne tres justement Jean-Claude Passerou dans son introduction ä HOGGART (1970: 8 ) , les intellectuels jouent entre eux quand ils jouent avec 1'image des classes populaires; la condition de ces classes, caracte'risSe n^gativement par la dopossession culturelle, constitue un objet symbolique privilegie pour des groupes intellectuels dgfinis, ä ces titres divers, par un rapport privilegiö ä la production ou la vulgarisation de la culture; les intellectuels ne rev£lent jamais mieux leur propension ä monopoliser la definition sociale de la culture que dans leur incapacite ä voir dans les autres groupes sociaux autre chose gue des pr€textes ä traiter de leurs propres contradictions culturelles. Tantot la culture populaire est glorifiee, les classes populaires §tant pr£sent£es comme fundamentalement saines, bien plus saines que les autres classes. Les gens du peuple seraient comme des diamants, mal degrossis et non polis peut-etre,mais d ' a u t a n t plus pr§cieux. Ils ne sont ni des intellectuels ni des r a f f i n e s , mais ils ont les pieds sur terre; ils savent rire sans contrainte,
bons comme le bon pain et le coeur sur la main. On leur pre-
te un parier piquant, une verve teintoe d 1 humour qui ne se departit jamais d ' u n vigoureux bon sens. HOGGART (1970: 39) stigmatise ce genre de description certes sincere, mais peu critique, que 1'on trouve chez beaucoup d 1 intellectuels. Tantot cette meme culture populaire est completement niöe et les gens du peuple sont consid§r€s comme ignares et d6pourvus de creativite. CHOMBART DE LAUWE
(1975: 10) souligne le fait que nous voy-
ono naltre dans tous les pays des ensembles culturels entieremerit nouveaux et que les classes populaires ont ete et continuent ä etre cröatrices. "Les ethnologues et les sociologues ont parl§ de la culture du pauvre, de la culture ouvriere. Ces expressions sont discutables, mais surtout elles montrent que quelque chose d 1 original est apparu dans le monde, ä partir de nouvelles formes de travail et de conditions de vie. A u j o u r d ' h u i , dans les marges des grandes villes industrielles, des centaines de millions d 1 homines, de fenunes, d ' e n f a n t s vivent dans des conditions souvent effroyables, mais leur marginalit6 mgme les
151 pousse ä chercher des solutions nouvelles en puisant ä la fois dans des patrimoines culturels tres divers et en inventant des formes de vie nouvelles". En ce qui concerne le concept de culture ä proposer aux groupes defavorises, nous avons ete largement inspires par Paulo Freire qui a cre6 au Bresil, au Chili et dans les anciennes colonies portugaises des milliers de "Cercles de culture" ou les gens du peuple acquierent la conscience de leur capacit§ crgatrice. En e f f e t , les hommes, y compris les analphabetes, y compris les gens du Quart Monde, sont porteurs de culture. Leurs conditions de vie ne dependent pas du hasard mais sont l Oeuvre de l'homme et, pour cette raison, peuvent changer. La culture c'est toute 1'action de I 1 homme, sä facultö de transformer le monde, d 1 avoir prise sur sä propre realite. Freire a codifi§ cette conception de la culture sous forme de tableaux qui servent ä stimuler les discussions sur la culture ä partir d'objets ou de situations connues. Un des tableaux represente, par exemple, un vase en argile contenant un bouquet de fleurs. Durant la discussion, les participants du "Cercle de culture" constatent que I 1 argile (nature) a ete converti en un recipient (culture) et que les fleurs, qui dans les champs appartiennent ä la nature, se transforment en un element de culture quand on les arrange dans un vase. En Outre, ces fleurs sont representies dans la d§coration du vase meme : la nature, transformee en culture, se transforme ä son tour en un Symbole graphique (FREIRE 1980: 3 4 ) . Ce concept de culture, bas£ sur les conditions de vie des personne s, nous fait comprendre q u ' i l y a un lien etroit entre 1'action culturelle, l'apprentissage linguistique et l 1 action syst§matique et deliber^e qui s'exerce sur la structure sociale, soit pour la maintenir comme eile est, soit pour la transformer, car, ou bien "1'action culturelle est au service de la domination, que ses agents en soient conscients ou non, ou bien eile est au service de la liberation des hommes. Dans les deux cas, dialectiquement contraires, eile s"applique dans et sur la structure sociale qui se constitue dans la relation dialectique permanence/changement" (FREIRE 1974: 1 7 4 ) . Ceci devrait interpeller tous les linguistes qui veulent §tre au service de ceux que I 1 on a appeles ä tort des "handicapes culturels" ou "handicapes linguistiques".
152
Literatur BERNSTEIN, Basil (1971): Class, codes and controll; I. London: Routledge and Reagan. - Ubers.: Langages et classes sociales. Paris: Editions de Minuit, 1975. CHOMBART DE LAUWE, Paul-Henry ( 1 9 7 5 ) : La culture et le pouvoir. Paris, Stock. DANNEOUIN, Claudine / HARDY, Marcel / PLATONE, Francoise (1975) : • "Le concept de handicap linguistique. Examen critique". Cahiers du Centre de Recherche de l'Education specialisee et de l'Adaptation scolaire 12, 1-46. FREIRE, Paulo ( 1 9 7 0 ) : Pedagogy of the oppressed. New York. Herder und Herder. - Ubers.: Pedagogie des opprimes. Paris: MaspSro 1974. ( 1 9 7 8 ) : Lettre ä Guin6e-Bissau sur 1'alphabStisation. Paris, Maspero. HOGGART, Richard ( 1 9 5 7 ) : The uses of literacy. London: Chatto and Windus. - übers.: La culture du pauvre. Paris: Editions de Minuit, 1970. HUMBERT, Colette (1975) : Paulo Freire, La conscientisation. Paris, INODEP. ( 1 9 7 6 ) : Conscientisation, experiences, positions dialectiques et perspectives. Paris, Harmattan. LABOV, William (1973) : Sociolinguistic patterns. University of Pensylvania Press. - Ubers.: Sociolinguistique. Paris: Editions de Minuit, 1976. PETERS, Manfred ( 1 9 7 6 a ) : "Pour une grammaire des opprim£s". Quelques aspects sociolinguistiques appliques ä 1"enseignement des langues". FOUREZ, GSrard ( e d . ) : Les enjeux des formations aux professions scientifiques, Namur: P . U . : 144-153. (1976b): Soziolinguistik und Fremdsprachenunterricht. In: Germanistische Mitteilungen 3, 31-47. ( 1 9 7 6 c ) : "Prol§gomenes ä une grammaire des opprimes". WEBER, Heinrich / WEYDT, Harald ( e d . ) : Sprachtheorie und Pragmatik. Tübingen: Niemeyer: 379-390. Als Monographie: Paris: C . M . I . E . B . , 1977. ( 1 9 8 0 ) : "L'utilisation de la pedagogie de Paulo Freire avec des groupes d ' e n f a n t s de migrants. Nouvelle appproche methodologique des problemes linguistiques de groupes defavoris€s. NELDE, Peter ( e d . ) : Actes du colloque international de l'UniversitS de Mons sur les problemes linguistiques des enfants de travailleurs migrants (im Druck). SCHIMPF-HERKEN, Ilse: Erziehung zur Befreiung ? Paulo Freire und die Erwachsenenbildung in Lateinamerika, Berlin, Sozialpolitischer Verlag, 1979. VERSELE, Severin-Carlos / VAN DE VELDE-GRAFF (1976) : "Marginalitg ou marginalisation ? Accident ou fonction ?" Rapport gen§ral sur les aspects sociologiques du theme "MarginalitS et justice", IX e Congres international de defense sociale.
INTERFERENZERSCHEINUNGEN BEI SCHUELSRN ITALIENISCHER MUTTERSPRACHE IM FORTGESCHRITTENEN PRANZOESISCHUNTERRICHT Luzian Okon
1. Meine Schüler italienischer Muttersprache, die bei mir im Alter von 16 bis 20 Jahren Französisch lernen, bringen einen Französischunterricht von fünf Jahren am Untergymnasium mit, der sehr intensiv, d.h. mit fünf Wochenstunden, betrieben wurde. Dadurch, dass Italienisch und Französisch zwei neolateinische Sprachen sind, ist eine bestimmte Affinität zum Französischen vorgegeben. In jedem Fall haben alle Schüler, auch die grammatisch Schwächeren, jene Sprachstufe erreicht, die Renzo DE FELICE (1975:168) als "spontaneous ease of expression" definiert. 2. Dessen ungeachtet, treten mindestens die von uns Französischlehrern registrierten fünfunddreissig kapitalen Fehler auf, die permanente Interferenzerscheinungen darstellen. Die Muttersprache ist demnach dominant und greift beständig auf die Zweitsprache über1. 3. In der modernen Sprachdidaktik von D.A. WILKINS (1972:182) ist die Rede von "environmental pressure", dem zum Beispiel Immigranten unterworfen sein können, die angesichts ihrer Unterordnung unter eine neue Nationalspräche ihrer eigenen Sprache mehr und mehr verlustig gehen, etwa Puertorikaner in New York. Ich frage mich als Vertreter einer modernen Fremdsprache, ob der umgekehrte "Impact" nicht genau so möglich ist: meine Lehrerfahrung bestätigt mich in meiner Annahme: die Muttersprache dringt in die Fremdsprache ein. 4. Weiterhin sind meine Schüler, wenn sie automatisch wörtlich von Ll nach L2 übersetzen, unbewusst Opfer des Irrglaubens, dass die Differenzen in den Sprachen einfach "differences de designation" o seien . Cavallo=horse=Pferd, also ein Wort lässt sich für das andere setzen, wie das Wörterbuch Auskunft gibt. Aber wo bleiben dann die Ungleichungen des Typs:
154
toccar ferro (Eisen) cuore di ferro
= =
auf Holz klopfen Herz von Stein heute In viersehn Tagen 7
Die simplistische Sprachauffassung lehrt, dass es sich hier um einige wenige "Distorsionen" handle, die sich dem absoluten Parallelismus nicht einordnen und die dann sogenannte "Idiotismen" darstellen (DE MAURO 1971: 4l) 3 . Der moderne Sprachdidaktiker täte gut daran, seine Schüler von Anfang an auf die idiomatische Andersartigkeit der Zweitsprache energisch hinzuweisen; dann könnte die automatische Linearübersetzung vermieden werden. 5. Sascha FELIX (1977:167) spricht in seinem Beitrag "Zweitsprachenerwerb als kreativer Prozess" - in Anlehnung an eine Untersuchung von Dulay und Burt - von einer Erwerbschronologie beim Erlernen einer Zweitsprache. Die Erwerbschronologie, die er für die wichtigsten Morpheme im Englischen erstellt, kommt einer Aufspaltung, einer Komponentenzerlegung des sprachlichen Materials gleich. Die Abfolge im Lernprozess beim Erwerb der neun folgenden grammatischen Morpheme bei Kindern im Alter von 6 bis 10 Jahren ist wie folgt: 1. Artikel 2. Kopula 3. -ing (progressive Form) 4. Plural 5. Hilfsverb 6. regelmässiges Präteritum 7. unregelmässiges Präteritum 8. Possessiv 9. dritte Person Singular Obwohl diese Skala nur bedingt für das Französische zu übernehmen ist (Punkte 3 und 7 entfallen im Französischen, Punkt 9 ist bedeutungslos, da die dritte Person Singular mit der ersten jedenfalls phonetisch immer zusammenfällt) , lehrt diese Erwerb s Chronologie auch den Französischlehrer zweierlei: einmal, dass der Schüler wesentlich nacheinander, gleichsam in Schüben, lernt, zum anderen, dass er nicht unbedingt Einfacheres zuerst, Komplexeres später erlernt. Beispielsweise lernen italophone Schüler den französischen Subjonctif sehr früh, obwohl er nicht gerade zum Elementaren der französischen Sprache gehört, und sie wenden ihn
155
viel häufiger an als notwendig, sogar häufiger als die Franzosen selbst. Auf jeden Fall erbringt die empirisch erstellte Erwerbschronologie endgültig den Beweis, dass der Schüler am schlechtesten durch die "klassische", deduktive Methode lernt, durch die Methode des Typs: "A noun is the name of a person, place or thing" (FLEMING 1958:161). Nicht einmal der Schüler der Oberstufe des Gymnasiums liebt diese deduktive oder definitorische Methode; das beweisen unsere früheren Bemühungen, das Französische gegenüber dem Italienischen abzugrenzen, etwa, wenn wir prinzipiell erklären: congiuntivo im Italienischen (credo ehe tu abbia paura) gegenüber dem Indikativ im Französischen (je crois que tu äs peur). Das Zeitalter des normativen Lernens ist endgültig vorüber. Unsere Erfahrungen mit der gleichen Altersstufe über ein Jahrzehnt hinweg lehren uns, dass auch die von uns erstellten fünfunddreissig Interferenzerscheinungen nicht definitorisch oder normativ zu beheben sind. Offensichtlich stellen sie zudem die letzte Stufe der Erwerbschronologie dar, denn sogar achtzehnjährige Schüler verfallen genau so oft diesen Fehlern wie fünfzehnjährige. 6. Wie sind diese fünfunddreissig Interferenzerscheinungen dann, wenn überhaupt, zu überwinden? Charles Pierre BOUTON (1969:569/ 1974:169/1976:254) antwortet generell in seinen drei sprachdidaktischen Büchern: voluntaristisch, allein mit der Kraft des Willens, denn der Zweitsprachenerwerb ist, im Gegensatz zum Erwerb der Muttersprache, der beständige Schritt vom "volontaire" zum "automatique". Diese Feststellung gilt in besonderer Weise für sprachliche Fakten, die sich in zwei Sprachen nur gering oder sogar minim voneinander unterscheiden, eben für die Interferenzen, die nur schrittweise differenziert, erfasst und assimiliert werden können, und wesentlich mit einer Anstrengung des Intellekts und des Willens. 7. Wir geben in der Folge die fünfunddreissig Fiches de grammaire in Kurzform wieder: fiche 1: je crois que tu as raison credo ehe tu abbia ragione
156
je crois avoir raison
flehe fiche
je vais acheter mon Journal il est utile de partir ä temps il est medecin il fait chaud
fiche fiche fiche fc fiche
- sä femme aussi aime l am u s i q u e - sä femme non plus n 1 aime pas la musique fiche personne ne m'attend fiche je mets mori chapeau fiche je veux m'arre'ter ici
2: credo di avere ragione 3: vado a f d ) acquistare jj. giornale comperare 4: e utile partire in tempo 5: (lui) fa il medico 6: caldo 7: - anche sua moglie ama l a musica - neanche sua moglie ama la musica 8: nessuno mi aspetta 9: metto il cappello 10: voglio fermarnu qui mi voglio fermare qui 11: Giacomo porta una valigia Giacomo porta un amico 12:
fiche Jacques porte une valise Jacques amene un ami fiche exercises sur le probleme: porter/apporter/empörter portare/portare via mener/amener/emmener fiche 13: j ' a i tres peur ho tanta paura fiches 14+15: qu'_en penses-tu? ehe cosa ne pensi? fiches 16+17: le livre le plus precieux il libro piu prezioso fiche 18: je regarde autour de moi mi guardo attorno fiche 19: il vaut mieux partir avant vale meglio/^ meglio partire minuit prima di mezzanotte fiche 20: nous sommes a cinq siamo in cinque fiche 21: depSchez-vous de finir affrettatevi a finire fate in fretta a finire
157
fiche 22: je cherche a tout savoir 'cerco di sapere tutto fiche 23: c'est moi qui ai tort ho torto io fiche 24: tout n'est pas si simple non tutto e cosl facile fiche 25: tout le monde ognuno, nicht: il raondo intero fiches 26+27: la voiture coute eher la macchina costa cara fiche 28: il n ' y a rien de mieux que.. non c ' e niente di raeglio di.. fiche 29: il a le m§me age que moi lui ha la stessa eta le niveau de vie de cette il livello di vita di quella nation est le mSme £u'il y nazione e lo stesso di a cent ans cent'anni fa fiche 30: dis-moi comment tu vas dimmi come vai fiches 31-34: si tu es sage, je te ferai se sarai gentile, ti färb un petit cadeau un regalino si j'etais riche... se fossi ricco... fiche 35: la voiture sera vendue la macchina verrä venduta 8. Die häufigsten Fehler kommen in den Fiches 2, 7, 11, 16 und 17, 20 und 31 vor. In der Formulierung von Heidi C. DULAY und Marina K. BURT (1972:235) handelt es sich jedesmal um einen "goof": "A 'goof is a productive error made during the language learning process." Wenn nun ein Schüler im fortgeschrittenen Französischunterricht unablässig*"je cherche de faire" sagt, so ist dies ein sehr auffälliger, "klingender" Lapsus, sagt er hingegen "aussi sä femme", anstelle von "sä femme aussi", so ist der Schock weniger frontal für den frankophonen Hörer; letzterer wird wahrscheinlich bereit sein, den syntaktischen Stellungsfehler eher als peche veniel anzunehmen; dieser Fehler wird ihn überdies eher vom phonostilistischen Standpunkt als vom prinzipiellen, substantiellen Standpunkt des bon usage her stören. Jedoch gelangt man mit Erwägungen solcher Art der Fehleranalyse, die zwischen prinzipiellen und graduellen Fehlern unterscheiden würde, sehr bald in das Fahrwasser der Kasuistik, für die es in der Sprachdidaktik keinen Platz geben sollte.
158
9. Es seien mir abschliessend einige prinzipielle Erwägungen psycholinguistischer Natur gestattet: Im Zeitalter der Linguistik eines M.A.K. Halliday, bei dem das Systemdenken von Ferdinand de Saussure keine Berechtigung mehr hat, sollte im Second-Language-Teaching/Learning die Möglichkeit bestehen, diese hier vorgestellten permanenten Interferenzen auf lange Sicht abzutragen, und zwar durch bewussten Kontakt mit ihnen besonders beim Sprechen und Hören, weniger beim Schreiben und lesen. Bei M.A.K. HALLIDAY/MCINTOSH/STREVENS (1968:9) lesen wir: "Language is activity, activity basically of four kinds: speaking, listening, writing and reading." Andernfalls behielten diejenigen Vertreter der kognitiven Psychologie und Anthropologie am Ende recht, die, wie Claude Levy-Strauss, an einige angeborene Strukturen der menschlichen Psyche glauben, während die andere Richtung der kognitiven Psychologie (auch: developmental psychology), allen voran Piaget, dann Vygotsky, Luria, Werner und Bruner sich für ein "cognitive development" und eine "genetic epistemology" aussprechen. Während nach der ersten These der Geist sich der Aufnahme des Neuen, Andersartigen sperrt, widersetzt, ist er nach der anderen These, derjenigen Piagets, neuen Strukturen, also auch dem andersartigen sprachlichen Habit und Behaviour geöffnet (C.R. HALLPIKE 1979:2/3/5). Im Sinne der audiooralen Methode (audio-lingual method, auch aural-oral method) sollten schwierige Patterns so intensiv gelehrt werden, dass der Lernprozess bis zum Overlearning heranreicht (LEVIN 1972:29). Die "five slogans of the day" von William Mouton haben immer noch unbestrittene Gültigkeit: Language is speech, not writing A language is a set of habits Teach the language and not about the language A language is what its native speakers say, not what someone thinks they ought to say Languages are different (MOHRMANN/SOMMERFELT/WHATMOUGH 1963:86-89).
Der fünfte und letzte Punkt, vielleicht der bedeutendste dieser fünf Imperative, sollte beim Lernenden jedesmal einen "die" auslösen, sollte zu einer kleinen kontrastiven Analyse "ex aprupto" führen, die einen besonderen Gefahrenpunkt in der L2, wie eben unsere Interferenzen, möglichst ausschalten. Dagegen vermag mich die jüngst noch von Wilga M. RIVERS (1980:56) in Anlehnung an
159
Schachter genannte Vermeidungstheorie nicht zu überzeugen, nach der der Schüler dasjenige sprachliche Material auslässt, das ihm die grösste Mühe bereitet. Das Ziel des Fremdsprachenunterrichts ist der maximale Gebrauch der L2, und nicht ihr reduzierter, eingeschränkter, verarmter Gebrauch. Die L2 soll einen festen Platz im "comportement non seulement verbal, mais global de tout individu" einnehmen (Charles P. BOUTON 1974:424). Mit den Worten eines berühmten Soziolinguisten, Basil BERNSTEIN (1974:125), heisst dieses Postulat: elaborated, nicht: restricted code. 10. Eine Patentlösung kann keineswegs vorgeschlagen werden. In jedem Fall stb'sst der in diesem Jahr erschienene Beitrag von Ronald SHEEN (1980:105-119): The Importance of Negative Transfer in the Speech of Near-Bilinguals in unsere Richtung vor. Ronald Sheen hält daran fest, dass die Interferenz der Muttersprache, der sogenannte "negative transfer", bei weitem den bedeutendsten und umfangreichsten Faktor in der Fehlerproduktion darstellt. Damit wird aber gleichwohl kein revolutionierender Beitrag zum Ausschalten dieser kompakten Fehlerquelle geleistet.
Anmerkungen 1 Uriel WEINREICH (1953) zitiert ein Wort von Hugo Schuchardt: "It is generally believed that the original language always 'protrudes 1 through the newly aquired one..." in; Languages in Contact, Findings and Problems. New York: Publications of the Linguistic Circle of New York, Number 1. Cfr. auch Luzian OKON (1978:64): "L'enseignement d'une seconde langue, a quel äge, d'apres quelle methode?" in: Sprache im Kontext, Akten des 12. Linguistischen Kolloquiums, Pavia 1977, Band 2, 61-65, Tübingen: Niemeyer. 2 Tullio DE MAURO (1971:41): Introduzione alia semantica, Bari: Laterza, der sich auf Martinet beruft. 3 "I rari casi in cui occore pur constatare l'esistenza di distorsioni rispetto a tale parallelismo costituirebbero degli 'idiotismi'."
16O
Literatur BERNSTEIN, Basil (1974): Class, Codes and Control, volume 1. London: Routledge & Kegan Paul. BOUTON, Charles Pierre (1969): Les mecanismes d 1 acquisition du frangais langue etrangere chez 1'adulte. Paris: Klincksieck. (1974): L'enseignement d'une langue etrangere. Paris: Klincksieck. (1976): Le developpement du langage, aspects normaux et pathologiques. Paris: Massen et les Presses de 1'Unesco. DE FELICE, Renzo (1975): Needed: more productive experimentation on foreign-language teaching. In: Modern Linguistics and Language Teaching, 161-173. Budapest: Akademiai Kiado. DE MAURO, Tullio (1971): Introduzione alia semantica. Bari: Laterza. DULAY, Heidi C. / BURT, Marina K. (1972): Goofing: An Indicator of Children's Second Language Learning Strategies. In: Language Learning 22, 235-252. FELIX, Sascha (1977): Zweitsprachenerwerb als kreativer Prozess. Akten der 3. Salzburger Jahrestagung für Linguistik (28. bis 30. August 1976). In: Salzburger Beiträge zur Linguistik, 4, 159-173, herausgegeben von Gabereil Drachmann. Salzburg: Neugebauer. FLEMING, C.M. (1958): Teaching, A Psychological Analysis. London: Methuen. HALLIDAY, M.A.K. / MC INTOSH, Angus / STREVENS, Peter (1968): The Linguistic Sciences and Language Teaching. London: Longmans. HALLPIKE, C.R. (1979): The Foundations of Primitive Thought. Oxford: Clarendon Press. LEVIN, Lennart (1972): Comparative Studies in Foreign Language Teaching. In: Göteborg Studies in Educational Sciences, 9. Stockholm: Almqvist & Wiksell. MOHRMANN, Christine / SOMMERFELT, Alf / WHATMOUGH, Joshua (1963): Trends in European and American Linguistics 1930-1960. Utrecht: Spectrum Publishers. OKON, Luzian (1978): L'enseignement d'une seconde langue, ä quel äge, d'apres quelle methode? In: Sprache im Kontext, Band 2, Akten des 12. Linguistischen Kolloquiums, Pavia 1977. Tübingen, Niemeyer. RIVERS, Wilga M. (1980): Foreign Language Acquisition: where the real problems lie. In: Applied Linguistics, volume 1, number 1, 48-57. SHEEN, Ronald (1980): The Importance of Negative Transfer in the Speech of Near Bilinguals. In: IRAL XVIII/2. WEINREICH, Uriel (1953): Languages in Contact, Findings and Problems. New York; Publications of the Linguistic Circle of New York, Number 1. WILKINS, D.A. (1972): Linguistics in Language Teaching. Cambridge (Massachusetts): MIT.
VERHALTEN BEI DER SCHRIFTLICHEN WIEDERGABE VON TEXTEN
Wolfgang Sucharowski
1.
Die Diskussion um den Deutschaufsatz
Anfang der siebziger Jahre kam es zu einer Neuorientierung in der Aufsatzdidaktik. Die bisherige Gattungstheorie wurde in Frage gestellt, und eine vom Kommunikationsmodell ausgehende Sprachdidaktik fand Eingang in alle Bereiche des Deutschunterrichts. Schreiben wurde verstanden als besonderer kommunikativer Akt, und Aufsatzdidaktik wurde als Bewußtmachung und Einübung in gesellschaftlich relevante kommunikative Situationen gesehen. Der Schüler profitierte durch einen Aufsatzunterricht, der mehr Motivation zum Schreiben bot, der Lehrer fand klarer definierte Lernziele vor, die wiederum für die Bewertung des Aufsatzes Kriterien boten, die überprüfbarer erschienen und so einer Diskussion Rechnung trugen, die sich ebenfalls in dieser Zeit auf2 getan hatte. Dies alles, so hätte man erwarten können, hätte das Beobachtungsverhalten der Lehrer gegenüber ihren Schülern und ihrem Schreibverhalten schärfen müssen. Doch eine Durchsicht von Aufsatzkommentaren enttäuscht einen, so daß sich die Frage nach dem Warum stellt. Die Diskussionen richteten sich auf die Schreibinhalte und verstanden sich als Kritik an der üblichen Aufsatzbenotung. Versagen im Aufsatz wurde daher gesehen als Willkür einer Benotung oder bedingt durch uneinsichtige Schreibinhalte. Das Schreiben als solches thematisierte man nicht. Der Lehrer beurteilte wie früher im Hinblick auf vorgegebene Erwartungen. Was er nach der Diskussion um den Deutschaufsatz besser können sollte, das ist das Explizieren der Differenz. Aufsatzerziehung erweckt so den Eindruck einer Defizitverwaltung. Was fehlt, sind Beobachtungskategorien, die zu einem besseren Verständnis des vom Schüler Geschriebenen beitragen, die Hinweise nach dem Warum seiner Aufgabenlösungen ermöglichen, die sein
162
Schreibverhalten erklären helfen und durchsichtiger machen. Solches aufzudecken und zu beschreiben wäre die Aufgabe einer Aufsatzforschung. 3 2.
Bezugswissenschaften für die Aufsatzforschung
Einen bedenkenswerten Ansatz bietet im Rahmen der Textlinguistik AGRICOLA ( 1 9 7 7 ) ' mit der Idee von der Entfaltung eines thematischen Kerns als Grundlage für die Textproduktion und Textreduktion. Im Rahmen der Psycholinguistik finden sich ebenfalls eine Reihe methodisch interessanter Beiträge. KINTSCH/v.DIJK (1978) wäre hier stellvertretend mit Arbeiten über die Reproduktion von Texten zu erwähnen, in der unter anderem die Wirksamkeit lexikalischer und syntaktischer Ausdrucksmittel erörtert wird. Anregend sind auch die Arbeiten, die im Rahmen der Forschungen zur künstlichen Intelligenz erschienen sind. Hier wäre auf die Diskussion der semantischen Netze zu verweisen, wie sie u . a . von FREDERIKSEN (1977) vorgestellt worden sind. Wir beziehen uns in unseren Ausführungen auf die Anregungen von Kintsch. Er hat durch eine Reihe von psycholinguistisehen Tests versucht, einen empirischen Nachweis seines Ansatzes zu erbringen. Auch wenn die Ergebnisse von Kintsch nicht unproblematisch sind und zahlreiche Fragen aufwerfen, so scheint es doch sinnvoll, die Brauchbarkeit des Ansatzes einmal grundsätzlich zu überprüfen. 4 3.
Text als propositionale Struktur
Kintsch geht davon aus, daß die Bedeutung eines Textes angemessen in einer propositionalen Textrepräsentation dargestellt werden kann. Diese kann als Grundlage für psycholinguistische Fragestellungen gewählt werden. Grundsätzlich unterscheidet er dabei zwischen zwei verschiedenen Ebenen: Propositionen der MikroStruktur und Propositionen der Makrostruktur. Die Propositionen der MikroStruktur will er aus der sprachlichen Äußerung unmittelbar gewinnen, die Propositionen der Makrostruktur werden als übergeordnetes Prinzip verstanden, das z.B. aus Kategorien einer Erzählgrammatik gebildet werden könnte. Seine grundsätzliche Vorgehensweise besteht darin, die konkreten
163
sprachlichen Äußerungen in eine Prädikat-Argument-Sprache zu übersetzen. Er beschränkt sich in diesem Fall auf die Äußerungsteile, die sich auf einen Objektbereich beziehen und berücksichtigt Propositionen, die logische Verknüpfungen, temporale Beziehungen oder kommentierende Funktionen haben, kaum oder gar nicht. Die Kohärenz eines Textes ergibt sich bei dieser Sehweise aufgrund der Beziehung der Argumente untereinander. TextVerarbeitung beginnt, so die Meinung von Kintsch, auf der Ebene der Mikropropositionen. Doch nicht jedes Detail wird behalten, nur Teile werden reproduziert. Ursache dafür ist die Verarbeitungsebene der Makropropositionen. Sie müssen als höherstehende Prädikate gedacht werden, die Mikropropositionen als Argumente nehmen.5 Art und Umfang der Makropropsitionen werden wiederum bedingt durch das, was Kintsch 'Schema 1 nennt. Das Schema kann als die oberste Verarbeitungseinheit gesehen werden, als Prädikat, das Makropropositionen als Argumente hat.** Schema wie Makropropositionen sind Verarbeitungseinheiten, die kulturabhängig sind und durch die Umwelt bedingt werden, geprägt von der Alltagserfahrung oder erworbenem Wissen.? 4.
Anknüpfungspunkte für die Aufsatzforschung
Grundsätzlich gehen wir davon aus, daß die Textherstellung und mögliche zugrundeliegende Strategien abhängig sind von der Aufgabenstellung selbst. Die Strategie der Textproduktion oder das Schreibverhalten an sich gibt es nicht, zu dieser Auffassung sind wir aufgrund verschiedener Versuche gekommen. Wir haben daher bei der Suche nach Methoden für die Analyse diesen Aspekt mitberücksichtigt. Kintsch hat die Reproduktionsleistung vorgegebener Texte untersucht. Uns scheint dies ein sinnvoller Zugang. Mit dem Text liegt ein objektiver Bezugspunkt vor. Das Reaktionsverhalten wird von diesem bedingt, wenn sich die Aufgabe auf den Text bezieht und eine Lösung die Verarbeitung der Textinhalte voraussetzt. Ganz abgesehen davon ist eine Auseinandersetzung mit der Textreproduktion notwendig, wenn man berücksichtigt, in welchem Umfang dieser Aufgabenstellung im Rahmen von Lehrplänen Aufmerksamkeit gewidmet wird. Ein zentrales Problem bei der Beschreibung von Schüleraufsätzen
164
ist ihre Vergleichbarkeit. Kein Aufsatz ist mit einem anderen identisch, betrachtet man die Wortwahl und den Satzbau. Gewisse Ähnlichkeiten werden sichtbar, besieht man den Aufbau, gewisse Formen der Argumentation, der Darstellung von Handlungsfolgen. Mit der Übertragung der Schülerarbeiten in Mikropropositionen werden diese unmittelbar vergleichbar zum einen im Hinblick auf den vorgegebenen Text, zum anderen im Vergleich untereinander. Jetzt läßt sich beobachten, welche Propositionen reproduziert worden sind, in welcher Folge sie dargeboten werden und an welchen Stellen neue auftauchen. Feststellbar ist jetzt, in welcher lexikalischen Gestalt die Propositionen dargeboten werden, ob und in welchem Umfang die Lexik der Vorlage übernommen wurde, ob Umwandlungen bestimmten allgemeineren Tendenzen folgen oder rein individuelle Erscheinungen sind. Prüfbar wird, ob neue Propositionen auftreten, ob falsche Propositionen reproduziert werden. Zu überlegen wird sein, ob sich zugrundeliegende Strukturen vermuten lassen, die das Reproduktionsverhalten aller oder der meisten Schüler erklären können. Anwendbar werden Hypothesen, die Strategien der Aufgabenlösung ermöglichen. Fragen, ob das Verarbeitungsverhalten altersabhängig ist, ob sich altersspezifische Strategien erkennen lassen, können auf dieser Basis diskutiert werden. Allerdings ist auch Skepsis am Platz. Das propositionale Konzept ist eine Hypothese. Die Propositionen gleich welcher Ebene sind Konstrukte. Gewonnene Ergebnisse sind abhängig von der Art, wie die Propositionalstruktur konstruiert worden ist. Das Konzept der Propositionen ist wesentlich komplexer als von Kintsch angenommen und besprochen wird. Zahlen, die genannt werden, das gilt auch für die folgenden, sind daher mit der notwendigen kritischen Distanz zu sehen. Schlußfolgerungen sind möglich und nötig, vorschnelle Verallgemeinerungen indes sollten damit nicht verbunden werden. 5.
Das Material
Es ist stets sehr schwierig, eigenes Material in die Schule einzubringen, weil die Koordination zwischen Lehrer, Unterrichtsplanung und Lehrplan eine Menge kaum lösbarer Probleme aufwirft. Wir haben uns daher auf Material beschränkt, das uns von Lehrern
165
zur Verfügung gestellt werden konnte. Eine Einheit schien uns besonders interessant, die in mehreren Klassen gleichzeitig angeboten worden ist. Die Anekdote "Das Ei des Kolumbus" von Förster wurde in einer sechsten und achten Klasse Gymnasium behandelt.^ In der sechsten wurde sie zur Einführung in das sachliche Schreiben gewählt, in der achten als Hinführung zum Schreiben der Inhaltsangabe. Da Inhaltsangaben auch in der zehnten und elften Klasse im Lehrplan stehen, baten w i r , auch dort diesen Text an den Anfang der Lehreinheiten für die Inhaltsangabe zu stellen.9 Der Text wurde den Kindern ausgeteilt, von einem Schüler vorgelesen, in der sechsten und achten Klasse wurden noch Fragen zur Sprache beantwortet. Die Schüler wurden dann gebeten, den Inhalt wiederzugeben. Obwohl die Arbeitszeit nicht begrenzt war, waren die Schüler nach etwa zwanzig Minuten fertig. Die sechste Klasse brauchte etwas mehr. Die Arbeiten der Schüler wurden anschließend eingesammelt und am folgenden Tag korrigiert zurückgegeben. Für die Schüler war die Arbeit eine Übung, wie sie auch sonst im Unterricht üblich war. 6.
Beobachtungen und Annahmen
Wenn wir das Textmaterial der Schüler auf der Ebene der Mikropropositionen analysieren, d.h. wenn wir ihre Beiträge wie den Originaltext mit einer MikroStruktur beschreiben, wobei wir uns auf Prädikate und Argumente beschränken, die sich auf Referenten eines angenommenen physikalischen Bereichs beziehen, dann gilt generell, daß die Anzahl der reproduzierten Propositionen gegenüber der Vorlage um mehr als die Hälfte reduziert worden ist.^° Reproduzierte Propositionen der Vorlage Jahrgänge Prozent
6
8
10
11
45
28
28
24
Deutlich unterscheidet sich die Reproduktionsmenge der sechsten Klasse von den übrigen. Überraschend ist die fast gleiche Menge der anderen Klassen. Eine Ab- oder Zunahmetendenz in Abhängigkeit zum
166
Alter gibt es nicht. Somit stellt sich die Frage, inwieweit in der reproduzierten Menge Ähnlichkeiten oder Abweichungen bestehen. Hier nun zeigt sich eine hohe Übereinstimmung in der Wiedergabe bestimmter Propositionen. 19 Gemeinsam reproduzierte Propositionen im Vergleich'·*
Jahrgänge/Jahrgänge 6 8
8
10
11
84
84 74
94 88
10
87
Der Vergleich macht deutlich, daß die Schüler der sechsten zwar wesentlich mehr reproduziert haben, daß von ihnen verarbeitete Propositionen aber in gleicher Weise von den anderen berücksichtigt worden sind. Die Übereinstimmung in fast mehr als 8O Prozent deutet darauf hin, daß sich die Aufmerksamkeit gleichmäßig bestimmten Propositionen zugewendet hat. Man könnte auch sagen, von den Schülern der sechsten bis hin zur elften wurden ähnliche Makropropositionen verwendet. Das mag dazu anregen, die Mikropropositionen einer hypothetischen Makrostruktur zuzuordnen. Wir können diese mit den Propositionen "Exposition", "Konfliktauslösung", "Lösung des Konfliktes" und "Pointe" erfassen. Betrachten wir die reproduzierten Propositionen aus diesem Winkel, dann treten erste Unterschiede zwischen den Klassen deutlicher hervor. Reproduzierte Propositionen bezogen auf die Makrostruktur 13 Jahrgänge Exposition Konflikt Lösung Pointe
6
8
10
11
58 25 44 100
25 19 29 80
17
17
13
13
35 80
26 80
Auffälligstes Ergebnis ist die Schwierigkeit der Schüler aus der sechsten die Exposition zu reduzieren. Insgesamt gebrauchen sie um ein Drittel mehr Propositionen als die anderen. Auch die achte scheint etwas mehr Propositionen zu benötigen. Das Bild wird ge-
167
stört durch das Verhalten der zehnten. Sie reproduziert im Rahmen der Proposition "Lösung des Konfliktes" mehr als die achte und elfte. Eine Tendenz, die eine Entwicklung von der sechsten über die achte hinaus kennzeichnen könnte, zeigt sich nicht. Aufschluß über das Verhalten kann auch ein Vergleich bieten, bei dem geprüft wird, wieviele der Propositionen auf eine der Makropropositionen verwendet werden. Hier tritt das Sonderverhalten der zehnten Klasse besonders hervor. Anteil der Propositionen an jeweiligen Makropropositionen Jahrgänge Exposition Konflikt Lösung Pointe
6 26 14 46 14
8
10
11
17
11
14
17
10
14
49
63
53
17
16
20
Diese Klasse verwendet ihre ganze Aufmerksamkeit auf die Proposition "Lösung des Konfliktes" und verzichtet auf eine größere Ausführlichkeit bei der "Exposition" und der "Konfliktauslösung". Sie unterscheidet sich in diesem Verhalten von den übrigen. Auffällig ist, wie groß die Ähnlichkeit der sechsten zu den achten und elften bei dieser Betrachtungsweise ist. Entwicklungstendenzen werden sichtbar, wenn man sieht, wie sich das Aufmerksamkeitsfeld mit zunehmendem Alter auf die letzten zwei Propositionen konzentriert. Die Verarbeitungseinheiten der Makrostruktur lassen sich aber noch weiter differenzieren, so daß eine verfeinertere Sicht möglicherweise weiteren Aufschluß über das Verhalten erlaubt. Als kritisch hat sich die Makroproposition "Lösung des Konfliktes" erwiesen, sie ließe sich intuitiv durch eine Struktur beschreiben, der wir die Propositionen "Einleitung der Lösung des Konfliktes", "Anspielung auf die Pointe", "Aufgabenstellung", "Lösungsversuch ( 1 ) - ( 3 ) " , "Resignation" und "Vorführen der Lösung" zuordnen. Mit diesem Konzept wird erkennbar, warum die zehnte von den anderen abweicht. Auch das Verhalten der sechsten kann genauer beschrieben werden.
168
Anteil der Propositionen an jeweiligen "Makropropositionen" 15 Jahrgänge
6
8
1O
11
Einleitung Anspielung Aufgabenstellung Lösungsversuch 1 Lösungsversuch 2 Lösungsversuch 3 Resignation Lösung
8 38 16 38
11 22 12
17 17 25
25
-
13
55
41
62
Die Schüler der sechsten bearbeiten die "Aufgabenstellung" mit gleicher Aufmerksamkeit wie das "Vorführen der Lösung". Sie unterscheiden sich darin von den anderen, die fast die Hälfte ihrer Propositionen für die Realisation der letzten Proposition benutzen und nur ein Viertel für die "Aufgabenstellung". Während elfte und achte die "Einleitung des Konfliktes" nicht reproduzieren, verwenden die Schüler aus der zehnten viel Raum auf die Reproduktion der beiden ersten "Makropropositionen", dafür verzichten sie auf die Wiedergabe der "Lösungsversuche" ganz. Wenn das Verhalten der sechsten als ein Vorstadium einer Entwicklung interpretiert werden kann, in der sich das Aufmerksamkeitsfeld auf die Verarbeitung der Lösung hin verlagert, so ist für das Verarbeitungsverhalten der zehnten bei bestimmten "Makropropositionen" eine andere Bewertung der Propositionen als Ursache anzunehmen, über die dahinter stehenden Motive läßt sich aber so ohne weiteres nichts sagen. Auffällig ist, daß bei der Reproduktion auf eine Wiedergabe der "Lösungsversuche" insgesamt verzichtet worden ist, es wird nur von einem berichtet. Ebenso verzichten alle auf die Wiedergabe der Proposition "Resignation". Das läßt auf ein bestimmtes Verarbeitungsprinzip schließen. Synonyme Propositionen werden weggelassen. Dadurch kann auch das Fehlen der Proposition "Lösungsversuch ( 1 ) - ( 3 ) " erklärt werden.
169
Propositionen, die aus dem unmittelbaren Kontext erschließbar sind, können weggelassen werden. Die Wiedergabe der Proposition "Lösungsversuch ( 3 ) " und "Vorführen der Lösung" läßt die Reproduktion von "Resignation" als überflüssig erscheinen. Die Wirksamkeit dieses Prinzips bestätigt sich, wenn man insgesamt eine verfeinerte Makrostruktur annimmt. Das Reproduktionsverhalten ließe sich als Reduktionsverhalten beschreiben, synonyme Propositionen auszuschalten und kontextwirksame Schlußregeln auszunutzen. Für die Strategie der Reduktion lassen sich eine Reihe weiterer Indizien finden. Propositionen, die vorgefunden werden, werden auf derselben semantischen Ebene verarbeitet und nicht zu höheren Prädikaten oder Argumenten zusammengefaßt. Fehlerhafte Propositionen entstehen nicht durch falsche Verallgemeinerungen oder Schlüsse, sondern es mißlingt die Zuweisung bestimmter Referenten. Aus dem Kammerherr wird z.B. ein König. Auch auf der Ebene der Lexikalisierung finden sich Hinweise für das Verhalten der Reduktionstechnik. Sprachmaterial wird dann übernommen, wenn es als die Sprache der eigenen Erfahrung empfunden wird. Von direkten übernahmen betroffen sind Nomen. Lexikalische übernahmen nehmen dann besonders zu, wenn komplexe Propositionen zugrundeliegen, d.h. Objektsätze werden bevorzugt übernommen. Wenn syntaktische Einheiten aus der Vorlage übernommen werden, dann geschieht das aber normalerweise auf der Ebene der Syntagmen, nur in wenigen Ausnahmefällen wurden ganze Sätze "zitiert". Fragt man nach Verhaltensformen, die gegen das Reduktionsverhalten sprechen, dann wären Veränderungen in der Wiedergabefolge der Propositionen zu erwähnen. Die Propositionen werden dann umstrukturiert, wenn sie in der Vorlage nicht der zeitlichen Abfolge entsprochen haben. Andere Formen der Folgeveränderung waren nicht zu beobachten. Das Anpassen an das natürlich-zeitliche Empfinden beeinflußt im vorliegenden Fall die Makrostruktur nicht, so daß hierin kein Gegenargument gesehen werden kann.
170
7.
Schlußbemerkung
Ohne Probleme, wie etwa die statistische Aussagekraft der Zahlen, die methodische Klärung der verschiedenen Propositionalstrukturen, die Zuordnung der Texte zu solchen Strukturen durch den Auswerter, unter den Tisch kehren zu wollen, zeigt sich, daß mit dem propositionalen Ansatz Verhaltensformen erkennbar gemacht werden können, die Anlaß zu weiteren Hypothesen bieten könnten. Möglich, und damit kehren wir zu unserer Ausgangsfrage zurück, ist
auch
eine Umsetzung dieser Beobachtungen in Hinweise für den Lehrer, wie er das Tun seiner Schüler einzuschätzen hat,
und was er mit
bestimmten Aufgabestellungen von ihnen eigentlich fordert.
Anmerkungen 1
Vgl. dazu PRITSCHE (198O: 26-56)
2 3
Vgl. dazu MATTL ( 1 9 7 9 ) , dort auch weitere Literaturhinweise. Dasselbe gilt im übrigen für das mündliche Wiedergeben von vorgelesenen Texten, vgl. dazu GLENN/STEIN (1979: 7 2 ) . Weitere Arbeiten von Kintsch sind in der Literaturliste aufgeführt.
4 5 6
Näheres auch bei VIPOND ( 1 9 8 0 ) . Vgl. dazu ADAMS/COLLINS ( 1 9 7 9 ) .
7
Erstmals durch Versuche zur Diskussion gestellt von BARTLETT bereits 1932. Der Kardinal Mendoza hielt dem Christoph Kolumbus bei einem Feste, das er ihm zu Ehren veranstaltete, eine große Lobrede. Darin nannte er die Entdeckung Amerikas den größten Sieg, den jemals der Geist eines einzigen Mannes erfochten habe. Die anwesenden Herren vom spanischen Hofe nahmen es übel a u f , daß einem Ausländer und dazu noch einem Manne, der nicht einmal von adliger Herkunft sei, so große Auszeichnung erwiesen wurde. "Mich dünkt", hüb einer der königlichen Kammerherren an, "der Weg nach der sog. Neuen Welt war nicht so schwer zu finden; das Weltmeer stand überall o f f e n , und kein spanischer Seefahrer würde das Ziel verfehlt haben." Mit vornehmem Gelächter gab die Gesellschaft Beifall zu dieser Äußerung, und mehrere Stimmen riefen:"Oh, das hätte ein jeder von uns gekonnt!" "Ich bin weit entfernt", entgegnete Kolumbus, "mir etwas als Ruhm zuzuschreiben, was ich nur einer gnädigen Fügung des Himmels verdanke; indessen kommt es doch bei vielen Dingen in der Welt, welche uns leicht erscheinen, häufig darauf an, daß sie ein anderer uns
8
171
9
vormacht. Dürfte ich", sagte Kolumbus zu jenem Kammerherrn gewendet, "Euer Exzellenz wohl ersuchen, dies Ei" - er hatte sich von einem Diener ein Hühnerei bringen lassen - "so auf die Spitze zu stellen, daß es nicht umfällt?" Die Exzellenz versuchte von der einen wie der anderen Seite vergeblich, das Ei zum Stehen zu bringen. Der Nachbar bat es sich aus. Es gelang ihm ebensowenig. Nun drängten sich die anderen dazu; ein jeder wollte es versuchen; allein weder mit Eifer noch mit Ruhe war es möglich, das Kunststück auszuführen. "Es ist unmöglich!" riefen die Herren, Ihr verlangt etwas Unausführbares l " "Und doch", sagte Kolumbus, "werden diese Herren sogleich sagen: das kann ein jeder von uns auch." Jetzt nahm er das Ei und setzte es mit einem leichten Schlag auf den Tisch, so daß es auf der eingedrückten Schale fest stand. Da riefen jene: "Ja, das kann jeder von uns auch!" Kolumbus aber sagte: "Der Unterschied, meine Herren, ist nur der, daß Ihr es so machen könnt, ich es aber gemacht habe." Anzahl der Schüler: 6 ( 9 3 ) ; 8 ( 3 2 ) ; 10 ( 5 5 ) ; 11 ( 2 3 ) Aus diesen Arbeiten wurden 15 nach dem Zufall ausgewählt und ausgewertet.
10 Näheres zur Art und Weise, wie die Propositionen beschrieben wurden in SUCHAROWSKI ( 1 9 8 O ) . 11 Prüfungen zur Signifikanz haben wir bewußt nicht durchgeführt, weil uns methodisch noch zu vieles offen erscheint. 12 Berechnet nach der Formel: 1OO/ beobachtete Propositionen der oberen Klassen beobachtete Propositionen der Vergleichsklassen. 13 Den Makropropositionen wurden folgende Mikropropositionen unterstellt: "Exposition ( 1 3 ) " , "Konflikt ( 2 0 ) " , "Lösung ( 3 7 ) " , "Pointe ( 7 ) " . 14 1OO/ Mittelwert beobachteter Propositionen beobachtete Propositionen zur Makrostruktur-Proposition. 15 Den "Makropropositionen" wurden folgende Mikropropositionen unterstellt: "Einleitung ( 6 ) " , "Anspielung ( 5 ) " , "Aufgabenstellung ( 4 ) " , "Lösungsversuch 1 ( 2 ) " , "Lösungsversuch 2 ( 2 ) " , "Lösungsversuch 3 ( 4 ) " , "Resignation ( 3 ) " , "Lösung ( 1 1 ) " . 16 Ähnliche Beobachtungen machten GLENN/STEIN ( 1 9 7 9 ) .
Literatur ADAMS, M.J. / COLLINS, A. ( 1 9 7 9 ) : "A schema-theoretic view of reading". FREEDLE, Roy O. ( e d . ) : New directions in discourse processing. Norwood New Jersey: Ablex. Vol.11: 1-22. AGRICOLA, Erhard ( 1 9 7 7 ) : "Vom Text zum Thema". DANES, F. / VIEHWEGER D. ( e d . ) : Probleme der Textgrammtik II. Studia grammatica XVIII. Berlin: Akademie Verlag: 13-27.
172 BARTLETT, F.C. ( 1 9 3 2 ) : Remembering: a study in experimental and social psychology. England Cambridge. University press. FREDERIKSEN, Carl H. ( 1 9 7 7 ) : "Semantic processing units in understanding text". FREEDLE, Roy 0. ( e d . ) : Discourse production and comprehension. Norwood New Jersey: Ablex. Vol.1: 57-87. FREEDLE, Roy 0. ( e d . ) ( 1 9 7 9 ) : New directions in discourse processing. Norwood New Jersey: Ablex. Vol. II. FRITSCHE, Joachim (1980): Aufsatzdidaktik. Stuttgart etc.: Kohlhammer. GLENN, G . G . / STEIN, N . L . ( 1 9 7 9 ) : "An analysis of story comprehension in elementary school children". FREEDLE, (1979): 53-120. KINTSCH, W. / van DIJK, T.A. ( 1 9 7 8 ) : "Toward a model of comprehension and production". Psychological review 85: 363-394. KINTSCH, W. / KINTSCH, E . H . ( 1 9 7 8 ) : "The role of schemata in text comprehension". International journal of psycholinguistics 5-2: 17-28. KINTSCH, W. / KOZMINSKY, E. ( 1 9 7 7 ) : "Summarizing stories after reading and listening". Journal of educational psychology 69: 491-499. MATTL, Walter ( 1 9 7 9 ) : "Aufsatzbeurteilung und Ziffernnote". Praxis Deutsch. Sonderheft 1979: 56-61. SUCHAROWSKI, Wolfgang (1980): Die Vergleichbarkeit von Textreproduktionen. (Manuskript) VIPOND, Douglas (1980): "Micro- and macroprocesses in text comprehension" . Journal of verbal learning and verbal behavior 19: 276-296.
2.
PRAGMATIK
ZUR BEDEUTUNGSBESTIMMTHEIT DER SPRECHAKTE
Gerhard Vigener
0.
Die Auseinandersetzung mit der sprechakttheoretischen Bedeu-
tungskonzeption rechtfertigt sich aus dem Umstand, daß Searle sich um eine Vermittlung der gebrauche- und bedeutungsorientierten Richtung der Sprachphilosophie
bemüht.
Der Gesichtspunkt der
illokutionären Bestimmtheit von Äußerungen hat gegen die Monopolisierung der Aussage als einzigen Typs sprachlichen Handelns der Einsicht zur Geltung verhelfen, daß man eine Vielfalt von Sprechakten vollziehen kann, je nachdem, was man mit seinem Reden zu tun beabsichtigt. Die Schlüsselkategorie der illokutionären K r a f t deckt ab, wie eine Äußerung jeweils a u f z u f a s s e n ist;
von ihr kann
man insofern nicht absehen, als uns kein Äußerungsakt rein als solcher begegnet, sondern jeder schon als Vollzug eines je bestimmten Sprechaktes verstanden sein muß. Die Annahme eines unsituierten satzsemantischen Kernes vor jeglichem Gebrauch erweist sich daher nicht mehr als haltbar. Gleichwohl muß man die Frage aufwerfen,
ob die seitens der Sprechakttheorie ermöglichte Gegen-
standsbereichserweiterung auf eine pragmatische Fundierung der 2 Linguistik hinausläuft. Zur Beantwortung derselben soll sowohl eine Beleuchtung der wissenschaftstheoretischen Hintergrundsproblematik als auch eine Kontrastierung mit der Position Wittgensteins beitragen. 1.
Aufschluß über die Konstellation, an der sich Searle bei
seinem Lösungsangebot zum Verifikationsproblem linguistischer Charakterisierungen
abarbeitet, bietet dessen Hinweis d a r a u f ,
daß es unangemessen erscheint, "institutionelle Tatsachen", zu denen die Sprechakte qua Systeme konstitutiver Regeln zählen, strikt in der Sprache "natürlicher Tatsachen" zu beschreiben. Der Vorwurf des Reduktionismus läßt sich gegen das physikalistische Paradigma Carnapscher Provenienz richten, demgemäß alle für die Erklärung des menschlichen Handelns einzubringenden Begriffe in solche der Naturwissenschaft übersetzbar
sein müssen. Im Ge-
176 4 gensatz zu einer empirischen Pragmatikkonzeption , nach der die Bedeutungsanalyse auf beobachtbares Verhalten bezogen sein soll, unterstreicht Searle mit Recht die Eigenständigkeit und Irreduzibilität seines Untersuchungsbereichs, den wir hervorbringen, indem wir (noch zu erläuternde) Bedingungen erfüllen. Es liegt nahe, daß ein Wissenschaftler aus einer anderen Welt sich keinen Reim auf die Bewegungen der Spieler auf einem Fußballplatz machen kann, wenn er nur auf empirische Beobachtungen angewiesen ist. Ebenso dürfte man nicht herausbekommen, was es heißt, ein Versprechen zu geben, wenn man sich nur auf ein statistisches Sample von Versprechenshandlungen bezieht. Auf dieser Basis käme vielleicht eine Definition zustande, die Versprechen mit einer Bürgschaft gleichsetzt, die in siebzig Prozent der Fälle eingehalten wird. Man muß schon etwas voraussetzen, um zwischen regelgerechtem und regelwidrigem Verhalten unterscheiden zu können, nämlich die Beherrschung der Regeln selbst. Diese entzieht sich natürlich einer bloß empirischen Beobachtung. Die Searlesche Position läßt sich ferner vor dem Hintergrund
einer zwischen Quine und Grice/Strawson geführten Debatte profilieren. Gerade weil der tautologisch wirkende Charakter der Formulierung konstitutiver Regeln diese als analytische Sätze ausweist (SEARLE 1971: 5 6 ) , darf Searle den Quineschen Angriff auf die Unterscheidungsmöglichkeit von analytischen und synthetischen Sätzen nicht ignorieren. Die Infragestellung des empiristischen Dogmas erscheint auch deswegen bemerkenswert, v/eil sie darauf abhebt, daß die Analytizität in einem bestimmten Sprachgebrauch zweifelhaft sein könne, insofern ihre Feststellung daran gebunden ist, wie eine Bedeutung jeweils explizit ausgelegt ist. Verschiedene Auslegungsweisen lassen es dann zumindest dahingestellt erscheinen, ob die Bedeutung beim Sprecher und Hörer gleichermaßen verstanden wird. Searle hält seinerseits die Einwände gegen die Möglichkeit einer trennscharfen Distinktion von Analytizität und Synthetizität keineswegs für einen hinreichenden Grund, die fraglichen Begriffe zu verwerfen. Unter Berufung auf Grice und Strawson unterstreicht er die "projektive Qualität" eines solchen Terminus wie "Analytizität" (SEARLE 1971: 1 7 f . ) . Diese manifestiert
177
sich in dem Umstand, daß wir aufgrund unseres vorgängigen Verständnisses dieses Wort auf neue Fälle anwenden können. Die Möglichkeit einer wissenschaftlichen Beschreibbarkeit von nichtnatürlichen Tatsachen kann sich nun auf ein "großes Vertrauen in die intuitiven Erkenntnisse des Sprechers" stützen und die "Hypothese, daß Sprache ein regelgeleitetes intentionales Verhalten ist, ... als Erklärung der Möglichkeit linguistischer Charakterisierungen" (SEARLE 1971: 2 9 f . ) heranziehen. Diese kommen ja nicht durch induktive Schlüsse auf der Basis empirischer Daten zustande, sondern weisen eine durch Intuition gestützte Evidenz a u f , insofern sie auf allgemeinen und konstanten Regeln beruhen, die im Gegensatz zu auf vergangene Ereignisse bezogenen Regelmäßigkeiten "automatisch auch für neue Fälle gelten", denn man darf wohl davon ausgehen, daß "der Handelnde angesichts eines neuen Falles weiß, wie er sich zu verhalten hat" (SEARLE 1971: 6 7 f . ) . Dieser Automatismus rechtfertigt in Searles Augen ein hypothetisch deduktives Erklärungsverfahren, damit auch die Ansatzmöglichkeit einer "rationalen Rekonstruktion" der kommunikativen Kompetenz. Der explanative Anspruch, dem sich Searle gerade auch in Ansehung eines nicht-natürlichen Bereichs, nämlich des intentionalen Sprachhandelns unterwirft, ist allerdings an eine Bedingung gekoppelt, die das Regelbefolgen allen gegenteiligen Beteuerungen zum Trotz auf den Status einer Naturtatsache reduziert. Ich meine die Bedingung der Konstanz, gemäß der die Regel invariant bleibt gegenüber den Besonderungen ihrer Applikation. Für Searle heißt Sprechen bekanntlich "in Übereinstimmung mit Regeln Akte zu vollziehen" (SEALRE 1971: 5 9 ) . Diese Formulierung muß im Sinne einer ontologisierenden Lesart verstanden werden, insofern sie nicht auf eine Übereinstimmung mit anderen Individuen hinsichtlich einer geteilten Praxis abhebt, sondern eine vorgegebene Größe mit universalem Status um des erklärenden Anspruches willen bemüht, die uns in Gestalt zugrundeliegender Regeln begegnet. Aus systematischen Gründen unterscheidet Searle diese von den Konventionen, die einzelsprachlich realisiert werden. Verschiedene menschliche Sprachen können in dem Maße, in dem sie ineinander übersetzbar sind, als verschiedene auf Kon-
178
ventionen beruhende Realisierungen der gleichen zugrundeliegenden Regeln betrachtet werden (SEARLE 1971: 6 3 f ) . Konventionsbedingt mag ich zwischen I promise, j e promets und ich verspreche wählen, um damit unter geeigneten Umständen ein Versprechen geben zu können, daß aber diese Äußerungen als Übernahme einer Verpflichtung zu werten sind, ist
nach Searle aus-
schließlich an universale Regeln gebunden. Dementsprechend
lau-
tet seine These: Die semantische Struktur einer Sprache läßt sich als eine auf Konventionen beruhende Realisierung einer Serie von Gruppen zugrundliegender konstitutiver Regeln begreifen: Sprechakte sind Akte, für die charakteristisch ist, daß sie dadurch vollzogen werden, daß in Übereinstimmung mit solchen Gruppen konstitutiver Regeln Ausdrücke geäußert werden (SEARLE 1971 : 59) .
2.
Die folgende Gegenüberstellung von sprechaktsemantischer
und sprachspielorientierter Sicht der Bedeutungsbestimmtheit gibt Gelegenheit, Wittgensteins Überlegungen zum Verhältnis von Regel und Anwendung gegen eine reduktionistische Position zu wenden,
die sich ausschließlich auf den Geltungsaspekt von Regeln
fixiert. Zunächst sei an die Art des Vorgehens erinnert, das von einer Bedingungsanalyse geglückten Sprechhandelns zu einer Regelformulierung f ü h r t . Searles exemplarische Darstellung des Versprechens (SEARLE 1971: 88-113) diene als Beleg. Ein Indikator V für die illokutionäre Rolle des Versprechens darf nur im Kontext eines Diskursabschnitts T geäußert werden, dessen Äußerung einen künftigen Akt A von dem Sprecher S prädiziert. Ich verspreche, daß p darf daher nur unter der Bedingung geäußert werden, daß der Teilausdruck £ von der allgemeinen Form ich werde das und das tun ist.
Mit dieser Formulierung wird
man der intuitiven Einsicht gerecht, daß man nur eine zukünftige Handlung versprechen kann. Die für diesen Fall erschließbare Regel des propositionalen Gehalts gilt auch mit gewissen Modifikationen für die illokutionären Akte des Erlaubens, Befehlens und Ratens. Es bieten sich folglich durchaus Generalisierungen an.
Der Sprechaktanalytiker erschließt also aus den notwendigen und hinreichenden Bedingungen des Glückens von Befehlen, Warnun-
179 gen usw. die "konstitutiven Regeln", die die jeweiligen Sprechakte als bestimmte Formen des institutionellen Verhaltens ausweisen. Die konstitutiven Regeln kann man durch folgende Standardform repräsentieren: "X gilt als 56).
im Kontext C" (SEARLE 1 9 7 1 :
Deren Schema läßt sich z . B . so ausfüllen,
daß X für
die
Äußerung Ich verspreche dir, daß p steht, die ihrerseits als qua Versprechen gilt in dem Kontext C, der seinerseits als Leerstelle für die zu erfüllenden Bedingungen fungiert. Searle bemerkt hinsichtlich des ersetzenden Ausdrucks, daß dieser "nicht einfach eine Bezeichnung" vertritt, "sondern ... etwas, das Konsequenzen hat" (SEARLE 1971: 5 9 ) . Einer Sinnkritik auf der Ebene der Pragmatik entspricht vor allem die Einsicht, daß uns ein "propositionaler Gehalt" niemals unabhängig von der illokutionären Bestimmtheit eines Satzes begegnet. Nach Searle kommen weder die "propositionalen Akte" noch die "Prädikationen"
für sich alleine vor (SEARLE 1971: 4 O f . , 4 8 f .
190). Je nach Kontext C mag die Äußerung Ich werde das Haus verlassen als Versprechen, Drohung, Warnung usw. gelten. Wenn nun Sätze nur im Rahmen des Vollzugs illokutionärer Akte relevant werden, dann muß die Bedeutungsbestimmtheit von Sätzen als Funktion der illokutionären K r a f t aufgefaßt werden. Diese stellt insofern keine Eigenschaft von Sätzen als solchen dar, als
sie
sich je nach Situation ändert. Selbst wenn ein Akt namentlich als Teil einer Äußerung auftaucht, entscheidet die Erfüllung bestimmter Bedingungen darüber, ob er tatsächlich vollzogen wird. Ich verspreche d i r , dich durchfallen zu lassen gilt 'unter normalen Umständen" gerade nicht als ein Versprechen, insofern es "unvollständig" ist, "wenn das Versprochene etwas ist, was der, dem es versprochen wird, gar nicht will" (SEARLE 1971: 9O) . Searle zufolge muß es prinzipiell möglich sein, ein System der Verwendungsweisen der Sprache relativ zu abgrenzbaren Handlungsbezügen herauszuarbeiten, ein System, das wir internalisiert haben und dem wir immer schon folgen. Appelliert wird dabei an einen Konsens darüber, welche Bedingungen erfüllt sein müssen, damit Sprechhandlungen "glücken". Die Übereinstimmung mit den lediglich hinsichtlich ihrer Geltung gewürdigten Regelsystemen bürgt für eine entschlüsselbare positive Bestimmtheit der Sprechakte, die es dem kommunikativ Kompetenten ermöglicht,
180
sowohl die Identität der Botschaft als auch die der Intention zu wahren. Indem man diese vorauszusetzende Übereinstimmung vorab als erfüllt betrachtet, stößt man allerdings auf eine Grenze der Sprechakttheorie, so daß einer Inanspruchnahme derselben für eine pragmatische Fundierung der Linguistik mit Vorbehalt zu begegnen ist. Die grundsätzliche Schwierigkeit der Sprechakttheorie läßt sich durch die den Praktikern geläufige Erfahrung vergegenwärtigen, daß es einfacher ist, die Austinschen Unglücksfälle in Betracht zu ziehen, als die positiven Bedingungen vollständig vorzustellen, um eine konstitutive Regel formulieren zu können. Eine Analogisierung und Differenzierung zwischen Rechts- und Sprechakten soll nun als zusätzliche Verdeutlichung dienen. Das Schema der konstitutiven Regeln läßt sich auch auf die institutionelle Handlung eines Gesetzeserlasses abbilden. Zu ihr gehört, daß in einem Saal Menschen zusammenkommen, Reden halten, und ein Teil von ihnen die Hände erhebt. Die zum Abschluß eines Verfahrens vorkommende Äußerung: Hiermit ist das Gesetz verabschiedet gilt dann als Aufstellung einer Rechtsnorm, wenn den jeweiligen vorgeschriebenen Prozeduren entsprochen worden ist. Eine institutionalisierte Basis ermöglicht es immerhin, bestimmte Sprechakte qua Rechtsakte als vollzogen zu betrachten. Man denke an die von Austin herangezogenen Beispiele der Taufe, Eheschließung und Schenkung, hinsichtlich derer man juristisch entscheiden kann, ob der betreffende Akt tatsächlich geglückt ist, indem man auf die endliche Zahl der vorgeschriebenen symbolischen Handlungen rekurriert. In der Rechtssphäre lassen sich durchaus Erfülltheitsbedingungen für bestimmte Handlungen positivieren. Bei der theoretischen Klärung dessen, was Sprechakte vollziehen heißen kann, dürfte die Orientierung an sekundären Regelbildungen, die ein Sich-Verlassen auf Intersubjektivität gewährleisten, unzureichend wirken. Die Feststellung Austins, daß sich viele Performative als "vertragliche Äußerungen" (AUSTIN 1 9 7 2 : 28) interpretieren lassen, sei zwar ebenso zugestanden wie der Hinweis auf die Analogien zwischen den Formen des Nichtglückens von Sprechakten und Vertragsrechtsverletzungen, die nahegelegt werden durch Ausdrücke wie "nullity", "abuse" und "breach of
181
commitment". Es handelt sich allerdings um Analogien, die zu einem Fehlschluß des Kontraktualismus verführen.
3. Als Gegenposition zu Searles Sprechakttheorie soll nun Wittgenstein angeführt werden, der mit den verschiedensten Arten und Weisen, die Sprache zu gebrauchen, rechnet und diese unter dem Titel der "Sprachspiele" thematisiert. Er betont deren "Mannigfaltigkeit" und begnügt sich anders als der klassifizierende Sprechaktanalytiker mit der Nennung von Beispielen. Dabei stellt er in Abrede, sie vollständig aufzählen zu können. Es gibt nämlich, wie er eindringlich betont, unzählige verschiedene Arten der Verwendung alles dessen, was wir ' Z e i c h e n ' , 'Worte', ' S ä t z e ' , nennen. Und diese Mannigfaltigkeit ist nichts Festes, ein für allemal Gegebenes (WITTGENSTEIN 1977: § 2 3 ) . Wenn den Sprachspielen, als den pragmatisch relevanten Größen "garnicht Eines gemeinsam" (WITTGENSTEIN 1977: §65) ist, so bleibt nur die Empfehlung übrig, die jeweils spezifischen Fälle der Applikation ernst zu nehmen, in denen so etwas wie eine Sinnkonstitution erst zustandekommt. In diese Richtung weist die folgende Bestimmung: 'Die Bedeutung des Wortes ist das, was die Erklärung der Bedeutung erklärt.' D . h . : willst du den Gebrauch des Wortes 'Bedeutung 1 verstehen, so sieh nach, was man 'Erklärung der Bedeutung 1 nennt (WITTGENSTEIN 1977: §560). Die hier angesprochene Erklärung ist auf Situationen bezogen, in der ein Gesprächspartner nach einer Bedeutung fragt und durch die erklärende Antwort hier und jetzt zufriedengestellt wird. Als hilfreich dürften bei solchen Verständigungsversuchen auch Beispiele fungieren, wie das Nahebringen des Begriffs "Spiel" zeigt. Man gibt Beispiele und will, daß sie in einem gewissen Sinne verstanden werden. - Aber mit diesem Ausdruck meine ich nicht: er solle nun in diesen Beispielen das Gemeinsame sehen, welches ich - aus irgend einem Grunde - nicht aussprechen konnte. Sondern: er solle diese Beispiele nun in bestimmter Weise v e r w e n d e n . D a s Exemplifizieren ist hier nicht e i n i n d i r e k t e s Mittel d e r Erkläruna, in Ermangelung eines Bessern. Denn, mißverstanden kann auch jede allgemeine Erklärung werden (WITTGENSTEIN 1977: § 7 1 ) . Der Verweis auf das Beispielverstehen im Rahmen von Lernsituationen konfrontiert uns mit der Frage, inwiefern sprachliche
182 Zeichen intersubjektive Verbindlichkeit erhalten können. Daß dieses Problem nicht schon durch die bloße Voraussetzung der Allgemeinheit bzw. universal konzipierter Regeln zu lösen ist, wird einsichtig angesichts einer weiteren Auseinandersetzung mit Beispielen. Man ist mit ihrer Hilfe imstande, die Spiele aufzuzählen, von denen man gehört hat, und darüber hinaus neue, durch Analogiebildung erdachte. Die Frage nach dem Gemeinsamen der Spiele hält Wittgenstein für müßig, da man "nach Analogien fortfahrend, durch unmerkbare Stufen zu Gebilden kommen kann, die niemand mehr im gewöhnlichen Leben 'Spiel 1 nennen würde." Der Verallgemeinerungsprozeß ist also nicht prognostizierbar und zwar auch dank des immer zulässigen Vorbehalts, "in jedem neuen Fall zu entscheiden", was man zu den Spielen zählt. (WITTGENSTEIN 1973: §73) . Der Gesichtspunkt des Entscheidungsvorbehalts bringt uns das Moment des Ungeregelten in Ansehung des Verhältnisses von Regel und Applikation zu Bewußtsein, so daß wir uns auch den "Fall" denken können, "wo wir spielen und - "make up the rules as we go along 1 ? Ja auch den, in welchem wir sie abändern - as we go along" (WITTGENSTEIN 1977: §83). Der schon erwähnte Umstand, daß die Formulierungen konstitutiver Regeln sich als analytische Aussagen auffassen lassen, ihr sozusagen tautologischer Charakter, konfrontiert uns mit dem in der sprachanalytischen Philosophie exponierten 'Paradox der Analyse 1 , das sich in einem Junktim von Korrektheit und Trivialität manifestiert. Dieses Paradoxon ist erst dann zu lösen, wenn die spezifische Pragmatik der Beispielssätze bedacht wird, die dem Linguisten suggeriert, es sei bloß ein als invariant einzuschätzendes Vorwissen zu reaktivieren. Die Erfahrung nie auszuschließender Verstehensdifferenzen nötigt uns, auch solche Situationen ernst zu nehmen, in denen man aufgrund von einer Bedeutungserklärung etwas dazulernt. Diese könnte dann so geartet sein, daß sie dazu dient, ein Mißverständnis zu beseitigen, oder zu verhüten also eines, das ohne die Erklärung eintreten würde; aber nicht: jedes, welches ich mir vorstellen kann (WITTGENSTEIN 1977: §87).
183
Aus Wittgensteins Hinweisen möchte ich die Forderung ableiten, die Fähigkeit, Sprechakte hervorzubringen und zu verstehen, als eine nichtideale Größe zu würdigen. Ein voreiliger Analogieschluß von geregelten sekundärsprachlichen Systemen auf unser Sprachhandeln dürfte von daher vermieden werden.
Anmerkungen 1 2
3
4
5 6
Vgl. SEARLE ( 1 9 7 1 : 3 3 f . ) Diese Erwartung liegt angesichts der Rezeption der Sprechakttheorie durch die Linguistik nahe. Austin und Searle haben hingegen nie ihren Beitrag mit dem Attribut 'pragmatisch 1 versehen. Searle vermeidet ausdrücklich den Versuch, "institutionelle Tatsachen auf natürliche Tatsachen zu reduzieren" (SEARLE 1971: 8 7 ) . Die von Carnap verteidigte intensionalistische These der Pragmatik besagt, "daß die Bestimmung einer Intension eine empirische Hypothese ist, die ... durch Beobachtung der Sprachgewohnheiten überprüft werden kann." (CARNAP 1 9 7 2 : 151) . Siehe die Literaturangaben in SEARLE (1971: 1 4 , 1 8 f . ) Folgende Bemerkungen Wittgensteins könnten als eine Vorwegnähme einer Erläuterung der konstitutiven Regel im Sinne von Searle verstanden werden: "Wer sich beim Kochen nach ändern als den richtigen Regeln richtet kocht schlecht; aber wer sich nach ändern Regeln als denen des Schach richtet, spielt ein anderes Spiel; und wer sich nach ändern grammatischen Regeln richtet, als etwa den üblichen, spricht darum nichts Falsches, sondern von etwas Anderem." (WITTGENSTEIN 1973: § 1 3 3 ) .
Literatur AUSTIN, John L. ( 1 9 6 2 ) : How to do things with words. Oxford: University Press. - übers.: Zur Theorie der Sprechakte. Stuttgart: Reclam 1972. CARNAP, Rudolf ( 1 9 7 2 ) : "Sinn und Synonymität in natürlichen Sprachen". SINNREICH, Johannes (ed.) ( 1 9 7 2 ) : Zur Philosphie der idealen Sprache. München: dtv: 145-163. SEARLE, John R. ( 1 9 6 9 ) : Speech acts. An essay in the philosophy of language. Cambridge: University Press. - Übers.: Sprechakte. Ein sprachphilosophischer Essay. Frankfurt: Suhrkamp 1971.
184
WITTGENSTEIN, Ludwig ( 1 9 7 3 ) : Philosophische Grammatik. Frankfurt: Suhrkamp (=stw 5 ) . ( 1 9 7 7 ) : Philosophische Untersuchungen. Frankfurt: Suhrkamp (=stw 2O3).
CONVERSATIONAL AND NONCONVERSATIONAL MAXIMS Neal R. Norrick
0.
Introduction
GRICE (1975) distinguishes conversational from nonconversational maxims; both types may be used to generate implicatures. Other writers have opposed this distinction on various grounds. In this paper I want to defend the distinction and to elaborate several of its consequences. 1.
The Conversational-Nonconversational Distinction
GRICE (1975: 45 ff. ) identifies a Cooperative Principle at work in communicative interactions. It aims at maximizing the exchange of information. From this principle GRICE derives four separate 'conversational' maxims. - Maxim of Quantity: Say as much but no more than necessary. - Maxim of Quality: Say only what you believe true and have evidence for. - Maxim of Relation: Make your contribution relevant. - Maxim of Manner: Be perspicuous; avoid Obscurity, ambiguity, prolixity GRICE (1975: 47) suggests that there are further maxims which are "aesthetic, social, or moral in character;" I call them social maxims here. GRICE apparently intends that these maxims be independent of the Cooperative Principle. His only example is the maxim of politeness: Be polite. A speaker can use a maxim of either type to generate an implicature, so that GRICE recognizes both conversational and nonconversational implicatures respectively. By intentionally violating a maxim, a speaker forces his hearer to search for some implicature i.e. an alternative interpretation of his utterance in line with the maxim. In uttering ( 1 ) , for instance, the speaker violates the maxim of politeness, thereby inducing his hearer
186
to interpret it nonliterally, (1)
say as an ironic compliment.
That certainly is an egregiously ugly hat you're wearing.
Further examples proliferate in the literature. 2.
Views Opposed to the Distinction
Views in opposition to the distinction Grice draws between conversational and nonconversational maxims have taken various forms. LAKOFF (1973: 303) argues that the Cooperative Principle represents a subcase of the maxim of politeness, on the grounds that politeness toward an interlocutor entails cooperation with
him. SADOCK (1978: 282 f f . ) agrees with LAKOFF, but goes on to claim that the maxim of politeness would also follow from the Cooperative Principle, because cooperation between interlocutors requires politeness of some variety. ALLWOOD ( 1 9 7 6 : 46 f f . ) views both the Cooperative Principle and the maxim of politeness as special cases of his proposed Principle of Normal Rational Agenthood. AUWERA ( 1 9 8 0 : 45 f f . , esp. 52) groups the Cooperative Principle and the maxim of politeness along with other principles and notions under the heading of contextual factors. In claiming a derivational relation, a common source or type for the Cooperative Principle and the maxim of politeness all four views deny Grice's distinction validity. While this conclusion seems to hold for the maxim of politeness, other social maxims certainly neither entail nor follow from the Cooperative Principle. I shall return to some of the relevant
social maxims in a moment.
More d i f f i c u l t to counter is AUWERA 1 s contention that the Cooperative Principle and the maxim of politeness both be considered along with other factors as part of the pragmatic context of an utterance, and I prefer to put it off to a separate section 3.
Nonconversational Social Maxims
I claimed that there were social maxims which neither entail nor follow from the Cooperative Principle, and I hope to substantiate
187
that claim in the present section. Presumably every culture possesses proverbs like the following which encapsel maxims for the regulation of speech events. (2)
Listen twice, speak once.
(3)
Don't speak unless ( y o u ' r e ) spoken to.
(4)
If you d o n ' t have anything nice to say, don't say anything at
(5)
all.
Don't talk to strangers.
Unlike the Cooperative Principle and its maxims,
(2)-(5)
cer-
tainly cannot facilitate the exchange of information in verbal interaction. Indeed, they aim at hindering such interaction in many cases. All cultures observe taboos forbidding the use of certain sound sequences designating certain objects and activities. Taboos often force speakers to express their meanings less compactly and/or less clearly than they could otherwise- They thereby conflict with GRICE's maxims of Quantity and Manner spectively. A person who says (6) instead of
re-
(7) in observing
a taboo violates these maxims. (6)
Harry is making use of the facilities.
(7)
Harry is urinating.
Various groups of people observe such social maxims as (8) ( 1 0 ) , although all
three clearly contradict the maxims of Quali-
ty, Manner and/or Relation. (8)
Never admit your true age or weight.
(9)
Always be coy with members of the opposite sex.
( 1 0 ) Never discuss politics or religion. These examples should s u f f i c e to show that there are social maxims we observe which contradict rather than entail or follow from the Cooperative Principle or its maxims. Notice also that we react differently to violations of conversational and nonconversational (social) maxims. WUNDERLICH ( 1 9 7 2 ; 34) and LAKOFF ( 1 9 7 5 : 72) point out that social maxims override conversational maxims in cases where the two conflict, and that social maxims are enforced by greater social pressure than conversational maxims. Violations of either sort of maxim may trigger implicatures,
188
but only violations of social maxims can incite moral outrage or censure. A child who lies is punished for violating an ethical norm and not for violating the maxim of Quality, which may be considered a special case of the former. He might also receive punishment for flouting one of ( 3 ) - ( 5 ) , b u t never for flouting the maxim of Manner or Relation. And certainly reactions to broken taboos d i f f e r in kind from those to violated conversational maxims. This empirical difference between conversational and nonconversational social maxims should find recognition in our theoretical model. 4.
Context of Situation versus Context of Culture
Even if conversational and nonconversational social maxims differ in the ways described above, both might simply represent part of the utterance context; for the practical purpose of determining utterance meaning they might remain undifferentiated from each other and from other contextual factors such as the status, authority and concern relationships of the interlocutors or the time and place of utterance, as AUWERA ( 1 9 8 0 ) suggests. Hence, just as conversational or social maxims may be used to trigger implicatures, so may a hearer's recognition of the speaker's concern for him or authority over him. This explains how ( 1 1 ) , for instance, can serve as a warning from a speaker I believe to be concerned about my health or as a prohibition from a speaker who has authority over me. ( 1 1 ) Harry has a mysterious disease. Even contextual factors like time and place can trigger implicatures. ( 1 2 ) can function as a censure spoken in the afternoon or by a superordinate person at one's working place. ( 1 2 ) You're up nice and early this morning. Vie might then conclude that any contextual factor at all can supply an implicature and that all such contextual factors are essentially equivalent. This is AUWERA's position. In addition to the distinctions between conversational and nonconversational maxims outlined above, I have a further, more serious objection to this conclusion.
189 In placing maxims (of either type) on the same level as facts such as speaker-hearer relations, AUWERA makes a category mistake abolishing the distinction between the concrete 'context of situation 1 and the general 'context of culture 1 , MALINOWSKI's (1923, 1 9 3 5 ) distinction; see FIRTH ( 1 9 5 7 : 181 f f . ) a n d HALLIDAY (1978: 109 f f . ) for refinements and discussion. The distinction between the concrete situation and the abstract , surrounding culture seems clear enough. The difference between elements in contexts and maxims about them is one of type or level. The fact that one of two interlocutors has authority over the other belongs to the context of situation; the rule that a person with authority may command rather than request others to act belongs to the context of (some particular) culture. Given this distinction, both conversational and nonconversational maxims form part of the context of culture, whereas speaker-hearer relations, time and place of utterance form part of concrete contexts of situation. But once this distinction is recognized, we no longer have any reason to lump conversational and nonconversational maxims together into a single class. I hence consider Grice's distinction well supported and useful. 5.
Consequences of the Distinction
Having established the distinction between conversational and nonconversational maxims, I would now like to discuss several consequences of it. First, given two separate sets of maxims, conflicts between them may arise, so that a speaker feels himself caught in a double bind. I do not intend this term in the full psychological sense of BATESON et al. ( 1 9 5 6 ) , but rather as one special case of it, viz. having to act in a situation where conflicting conversational and nonconversational maxims hold. If such a situation is repeatedly, pathologically imposed by one person on another who depends upon him, it assumes the full status of the schizophrenia-inducing double bind ( c f . WATZLAWICK et al. 1967: 211 f f . ) . My everyday definition of double bind follows common usage and Webster's New World Dictionary (Second College Edition,
190
1 9 7 6 ) . Such double binds account for many cases where speakers become tongue-tied, are afraid to or refuse to speak, in order to avoid committing themselves or saying something wrong. Second, as I pointed out in a previous paper (NORRICK 1 9 8 0 ) , many instances of nondirect, i.e. indirect or figurative, speech acts ( c f . EHRICH/SAILE 1972) arise in response to these double binds as well. By producing a speech act with two different illocutionary forces (on SEARLE's (1975) d e f i n i t i o n ) , a speaker may be able to (at least appear to) f u l f i l l two conflicting maxims at once ( c f . WEISER 1 9 7 4 ) . This gives us a partial explanation for why speakers produce nondirect speech acts at all. It also indicates the direction for an account of why certain speech act types, e.g. requests, refusals, criticisms etc., exhibit a stronger tendency than others toward nondirectness; in particular, we can proceed on the basis that such speech acts naturally involve maxim conflicts and begin to look for the relevant maxims. My own work on nondirect compliments (NORRICK 1980) has revealed certain maxims we seem to follow; and there are surely others which can provide insight into the reasons for and the mechanisms of nondirectness in speech acts. Third, the two separate sets of maxims correspond to two different functions of language. Conversational maxims concern the ideational function, while social maxims concern the interpersonal function, in HALLIDAY's (1978: 116 f f . ) terminology; JAKOBSON ( 1 9 6 0 ) says referential and phatic (following MALINOWSKI 1 9 2 3 ) , while WATZLAWICK et al. ( 1 9 6 7 ) prefer the terms digital and analogical. An indirect speech act, for example, might deliver primarily ideational information on the literal level and primarily interpersonal information on the nonliteral level. When making a request, one follows Gricean conversational maxims in being as brief, exact and clear as possible, but one also follows the maxim of politeness in appending the word please. Failure to say please or the use of a direct command, as opposed to a request, signals something about the speaker's perception of his relationship to his interlocutor; it consequently realizes a particular interpersonal function. The simultaneous applicability of (at least) two separate sets of max-
191
ims
for individual
speech events helps explain why language
has developed multiple functions, as well as how a single utterance expresses multiple concurrent meanings corresponding to the different functions ( c f . HALLIDAY 1978 and references there). To summarize this section, we find that the distinction between conversational and nonconversational maxims ( 1 ) helps account for a class of double binds common in everyday speech
si-
tuations, (2) provides an explanation for the use of nondirect speech acts, and (3) throws new light on simultaneous multiple functions of utterances.
Literatur ALLWOOD, Jens ( 1 9 7 6 ) : Linguistic communication as action and cooperation. Göteborg: University of Gothenburg, Department of Linguistics. AUWERA, Johan van der ( 1 9 8 0 ) : Indirect speech acts revisited. Bloomington: Indiana University Linguistics Club. BATESON, Gregory/JACKSON, Don D./HALEY, Jay/WEAKLAND, John H. ( 1 9 5 6 ) : "Toward a theory of schizophrenia". BATESON, G. (ed.) ( 1 9 7 2 ) : Steps to an ecology of mind. San Francisco: Chandler: 2 0 1 - 2 2 7 . COLE, Peter/MORGAN, Jerry L. ( e d s . ) ( 1 9 7 5 ) : Syntax and semantics 3: Speech acts. New York: Academic Press. EHRICH, Veronika/SAILE, Günther ( 1 9 7 2 ) : "über nicht-direkte Sprechakte". WUNDERLICH ( e d . ) ( 1 9 7 2 ) : 255-287. FIRTH, John R. ( 1 9 5 7 ) : Papers in linguistics 1934-1951. London: Oxford University Press. GRICE, H. Paul ( 1 9 7 5 ) : "Logic and conversation". COLE/MORGAN (eds.) ( 1 9 7 5 ) : 4 1 - 5 8 . HALLIDAY, Michael A. K. ( 1 9 7 8 ) : Language as social semiotic. London: Edward Arnold. JAKOBSON, Roman ( 1 9 6 0 ) : "Linguistics and poetics". SEBEOK, Thomas A. ( e d . ) ( 1 9 6 0 ) : Style in language. Cambridge, Mass.: M . I . T . Press: 350-377. LAKOFF, Robin ( 1 9 7 3 ) : "The logic of politeness; or, minding your p ' s and q ' s " . Papers from the ninth regional meeting of the Chicago Linguistic Society. Chicago: Chicago Linguistic Society: 292-305. ( 1 9 7 5 ) : Language and woman's place. New York: Harper & Row. MALINOWSKI, Bronislaw ( 1 9 2 3 ) : "The problem of meaning in primitive language". OGDEN, C. K./RICHARDS, I.A. (eds.)
192
( 1 9 2 3 ) : The meaning of meaning. London: Routledge & Kegan Paul: 296-336. ( 1 9 3 5 ) : Coral islands and their magic. London: Allen & Unwin. NORRICK, Neal R. ( 1 9 8 0 ) : "The speech act of complimenting". HOVDHAUGEN, Evan ( e d . ) ( 1 9 8 0 ) : Papers from the fourth international conference of nordic and general linguistics, Oslo, 1980. SADOCK, Jerrold M. ( 1 9 7 8 ) : "On testing for conversational implicature". COLE, Peter ( e d . ) ( 1 9 7 8 ) : Syntax and semantics 9: Pragmatics, New York: Academic Press: 281-297. SEARLE, John R. ( 1 9 7 5 ) : "Indirect speech acts". (eds.) ( 1 9 7 5 ) : 59-82.
COLE/MORGAN
WATZLAWICK, Paul/BEAVIN, Janet H./JACKSON, Don D. ( 1 9 6 7 ) : Pragmatics of human communication. New York: Norton. WEISER, Ann ( 1 9 7 4 ) : "Deliberate ambiguity". Papers from the tenth regional meeting of the Chicago Linguistic Society. Chicago: Chicago Linguistic Society: 723-731. WUNDERLICH, Dieter ( 1 9 7 2 ) : "Zur Konventionalitat der Sprechhandlungen". WUNDERLICH (ed.) ( 1 9 7 2 ) : 11-58. -·—
( e d . ) ( 1 9 7 2 ) : Linguistische Pragmatik. Frankfurt/M.: Athenäum.
EPISTEMISCHE OPERATOREN UND ILLOKUTIONÄRE KRAFT Gabriel Falkenberg
Drei Beispiele zu Beginn: ( 1 ) In Seminardiskussionen verwenden Studenten gehäuft Ausdrücke wie "Ich finde, daß", "Mir scheint, daß", "vielleicht", usw. in Zusammenhängen, die auf Unsicherheit deuten und die Angst, sich festzulegen. (2) Man bringt jemandem schonend eine schreckliche Nachricht bei, indem man anfängt "Ich fürchte, Frau Schulze, ihrem Mann ist etwas zugestoßen". (3) Die Verfasser eines Handbuchs zum Krisenmanagement von Zweierbeziehungen raten dem Benutzer, sich gegenüber seinem Partner sprachlich so zu verhalten: die eigene Empfindung auszudrücken, die vom ändern nicht einfach abgestritten werden kann (nicht: "Du bist ganz schön aggressiv", sondern: "Ich empfinde dich als aggressiv"). Mehr dazu später. 0. Als "Operatoren", genauer "Satzoperatoren", bezeichnet man Ausdrücke, die auf Sätze angewandt Sätze ergeben. Beispiele sind die Satznegation "Es ist nicht der Fall, daß", Modaloperatoren wie "Es ist notwendig, daß" und deontische Operatoren wie "Es ist erlaubt, daß". Epistemische Operatoren sind solche, die sich auf epistemische Episoden beziehen wie Glauben, Wissen, Wahrnehmen, Denken, also etwa "Er glaubt, daß", "Mir scheint, daß", "Es sieht so aus, als ob". "EO" soll die Abkürzung für "epistemischer Operator" sein. Häufig enthalten EO Bewußtseinsverben, für die ich die Variable "0" verwenden will. Im folgenden erwähnt werden kognitive, perzeptive und affektive Verben; der Schwerpunkt wird dabei auf "glauben" liegen. Die gegebenen Beispiele sind selbstverständlich kein Ersatz für eine strukturelle Definition des Begriffs "EO"; diese kann erst im Rahmen einer epistemischen Logik gegeben werden. (Der Terminus "EO" und die erste epistemische Logik stammen von HINTIKKA 1 9 6 2 . ) Ich möchte im folgenden einige Bemerkungen zum Gebrauch von EO machen, und zwar ausschließlich zum Gebrauch in Behauptungen.
194
Die Bemerkungen lassen sich jedoch auf andere Arten sprachlicher Handlungen übertragen. Ich werde 1. nach einer längeren vorweggenommenen Moral 2. zunächst drei Verwendungsweisen von EO unterscheiden, die ich modifizierend, auto- und heterobiographisch nenne, 3. anschließend zeigen, was geschieht, wenn man die ersten beiden miteinander verwechselt, 4. mich dann dem modifizierenden Gebrauch zuwenden, unter Abhebung von einem vermeintlich explizit performativen, 5. schließlich einen Vorschlag machen zur Beschreibung des modifizierenden Gebrauchs in der Sprachhandlungstheorie, 6. und zuletzt aus der Existenz des autobiographischen Gebrauchs einen ketzerischen Schluß ziehen. 1. Eine vorweggenommene Moral. Betrachten wir deklarative Sätze ohne EO der Form (4)
p
im Unterschied zu (5) A
, daß p,
wobei "A" durch einen Namen oder einen ändern sich auf ein Wesen beziehenden Ausdruck ersetzbar ist. Viele analytische Philosophen der formalen Richtung, die an dem Problem der epistemischen Episoden interessiert waren, haben ihr Augenmerk allein auf Sätze der Form (5) gerichtet, nach der Devise: Wenn man herausfinden will, was 0, was etwa Überzeugung, Wissen, Wahrnehmung ist, so muß man untersuchen, mit welchen Sätzen wir anderen und uns selbst 0 zuschreiben. Aber das ist kurzsichtige analytische Methode, denn: die paradigmatische Form, in der wir sprachlich zum Ausdruck bringen, was wir glauben, ist nicht etwa "Ich glaube, daß p " ( = 5 ) , sondern, schlicht und einfach, " p " ( = 4 ) . Oder - um die allgemeine Geltung dieses Faktums zu unterstreichen - ein anderes Beispiel: Wenn wir sehen, daß es dunkel wird, so ist der paradigmatische Ausdruck dieser Wahrnehmung die Äußerung "Es wird dunkel" und nicht "Ich sehe, daß es dunkel wird". Letztere ist nur unter bestimmten Bedingungen angebracht, etwa wenn uns jemand auf die erste Äußerung hin fragt "Woher weißt du das?" oder in einem anderen problematisierenden Kontext. Sich theoretisch auf die zweite
195
Äußerungsform zu kaprizieren, führt leicht zu dem Fehler, deren besondere konversationeile Bedingungen als für 0 charakteristisch zu unterstellen. Wenn man an dem Problem der epistemischen Episoden interessiert ist,
so sind freilich Sätze der Form (5) von Belang, mit
denen wir anderen und uns selbst die betreffenden Episoden zuschreiben; doch im Zentrum muß - wollen wir nicht einem Askriptivismus verfallen - die Analyse der Sätze der Form (4) stehen: Die oratio recta, nicht die oratio obliqua ist sprachanalytischen
der Schlüssel zum
Studium des Bewußtseins ( c f . BELL 1979: Intro-
duction, § 2 ) . Die klassischen Urteilstheorien, und in der Moderne vor allem Wittgenstein und Grice, heben dies hervor. Wenn es dagegen - wie hier - um sprachliche Ausdrücke geht, die sich auf epistemische Episoden beziehen, also um EO, so muß man sich über folgendes im klaren sein. Zum einen über die Asymmetrie zwischen der Satzform (5) in der grammatischen 1. gegenüber der 2. und 3. Person: der Satz "Ich glaube, daß p" kann entweder dazu dienen, sich selbst den Glauben daß p zuzuschreiben oder aber dazu, diesen auf bestimmte Weise zum Ausdruck zu bringen. Der Satz "Du glaubst (Er glaubt), daß p" kann jedoch nur dazu dienen, anderen den Glauben daß p zuzuschreiben; er kann nicht dazu verwendet werden, den Glauben anderer zum Ausdruck zu bringen - denn nur eigenes kann man zum Ausdruck bringen. Der "Ich"-Satz kann also Funktionen erfüllen, die der "Du"- oder "Er"-Satz nicht erfüllen kann. Zum ändern muß man sich darüber im klaren sein, daß die Verwendung von EO, wenn die Spiel ist, Episode ist,
1.Person im
nicht der paradigmatische Ausdruck der entsprechenden sondern gegenüber der Satzform ( 4 ) , dem simplen
"p", eine Sonderfunktion hat,
- welche, das gilt es zu unter-
suchen. In dem folgenden Diagramm sind die geschilderten Zusammenhänge übersichtlich dargestellt: (6
' "p»
Ausdruck von 0 ^^^ Ausdruck von 0
"A d daß
'
" Zuschreibung von 0 2./S.Person — Zuschreibung von 0
modifizierend autobiographisch heterobiographisch
(Die Ausdrücke in der letzten Spalte werden gleich eingeführt.)
196
2. Modifizierender, autobiographischer & heterobiographischer Gebrauch epistemischer Operatoren. Ich möchte drei Verwendungsweisen von EO explizit voneinander abgrenzen. Nehmen wir die folgenden beiden Dialogausschnitte 1971: 5 . 8 . 1 ) : (7a)
(7b)
(cf. FURBERG 1963: 4 . 8 . 1 =
Jemand fragt mich: "Verdankst du deinem Vater viel?" Ich antworte: "Ich denke, daß ich ihm eine Menge schuldig bin". Der Psychoanalytiker fordert mich a u f : "Bitte sagen sie mir, was sie gerade denken". Ich sage: "Ich denke, daß ich meinem Vater eine Menge schuldig bin".
Die letzte Verwendungsweise von "Ich denke, daß" will ich autobiographisch nennen, die erste modifizierend. Verwendungsweisen der Form "Er denkt, daß" bezeichne ich als heterobiographisch (biographisch im engeren S i n n ) ; von ihnen soll hier nicht weiter die Rede sein. (Die Begriffe "auto-" und "heterobiographisch" hat HAMPSHIRE ( 1 9 5 2 ) geprägt, der sie allerdings auf den Ausdruck von Gefühlen und Empfindungen begrenzt. Die Unterscheidung selbst gehört, in dieser oder anderer Form, gewissermaßen zur Folklore der analytischen Philosophie.) Es gibt einige Unterscheidungsmerkmale (§ 4) zwischen den beiden ersten Lesarten der EO, der fundamentale Unterschied jedoch ist folgender: Autobiographische Verwendungen sind, im einfachsten Fall, unmodifizierte Behauptungen über die eigene Psyche, modifizierende Verwendungen dagegen sind modifizierte Behauptungen über Sachverhalte, eingeschlossen die eigene Psyche (wie in "Mir scheint, daß ich träume, daß p " ) . Wir beherzigen damit WITTGENSTEINS Bemerkung: "Betrachte nicht die zaghafte Behauptung als Behauptung der Zaghaftigkeit"(1953: I I . x ; cf. TOULMIN 195O: VII=1958: 8 5 ) . Anders ausgedrückt: biographisch verwendet, gehört der EO zum propositionalen Gehalt, modifizierend verwendet, zur illokutionären Kraft. Diese Unterscheidung ist allerdings weder erschöpfend noch trennscharf; auf den wichtigen Ubergangsbereich zwischen autobiographischem und modifizierendem Gebrauch hat bereits WITTGENSTEIN (1953: II.ix) aufmerksam gemacht.
197 3. Bevor ich näher auf den modifizierenden Gebrauch von EO eingehe, will ich etwas zu den Gründen und Folgen einer Ververwechslung mit dem autobiographischen Gebrauch sagen. RUSSELL schreibt sinngemäß, Sätze der Form (4) und (5) unterschieden sich voneinander darin, daß der erste von Gegenständen der Außenwelt handle, der zweite vom Bewußtseinszustand des Äußernden (1948: I I . v i ) . So einfach ist es aber nun gerade nicht, auch wenn wir uns mit dieser Einsicht von liebgewordenen Vorstellungen einer säuberlichen Trennung in Welt und Bewußtsein lösen müssen. Wenn jemand sagt: "Ich bin der Meinung, daß p", so untersuchen wir ihn ja gewöhnlich nicht auf seinen Bewußtseinszustand, um herauszufinden, ob er recht hat, sondern schauen, wie es sich mit dem Sachverhalt p verhält. Nach Russell würde, wenn jemand sagte: (8) "Das Haus dort ist es wenigstens",
grün", und hinzufügte: "Ich glaube
blitzartig der Gegenstand der Rede verschoben. Aber wovon handelte dann (9) Das Haus dort ist wahrscheinlich grün. (cf.
TOULMIN 195O: IV=1958: 6 3 ) ? Russell schlägt den modifizie-
renden Gebrauch einfach über den Leisten des autobiographischen; sein rigoroses Vorgehen ähnelt dem des Hutmachers in Alice in Wonderland, der Alices bescheidenes "Ich denke nicht, —" mit den Worten abschneidet: "Dann halt den Mund" (cf.AUSTIN 1962: 9 O ) . WITTGENSTEIN karikiert diese Auffassung treffend in einem Brief an Moore vom Herbst 1944 (im Original englisch): Falls ich jemanden frage: "Ist das Feuer im Nebenzimmer an?" und er antwortet: "Ich glaube, ja", so kann ich nicht sagen: "Schweifen Sie nicht ab. Ich habe Sie nach dem Feuer gefragt, nicht nach Ihrem Bewußtseinszustand!"(1974: 177) Gleichwohl ist es nicht immer leicht, beide Verwendungsweisen auseinanderzuhalten, und es scheint, daß sie in der Kommunikation - unbewußt oder gezielt - auch tatsächlich oft ineinandergeschoben werden, z.B. durch nachträgliche Akzentverschiebung oder Fokussierung. Das folgende Beispiel ist einem authentischen Gespräch entnommen. (10)
A: "Ich habe das Gefühl, du unterstützt mich nicht richtig".
198
B: "Aber das stimmt nicht, ich unterstütze dich doch". A: "Ich habe nicht gesagt, du unterstützt mich nicht richtig; ich habe gesagt, ich habe das Gefühl". Hier wird durch Verlagerung des Akzents vom Restsatz auf den EO aus dem eher modifizierenden Gebrauch unter der Hand ein autobiographischer, wodurch dem Einspruch der Boden entzogen wird. Man sieht, daß EO im Argumentationsprozeß als
Präventivklauseln
fungieren können, wie ich es nennen will: man hält sich mit ihnen mehr Optionen o f f e n . Erweist es sich als
falsch, daß p, so kann
man darauf verweisen, man habe ja nur gesagt, daß man geglaubt habe, daß p; erweist es sich dagegen als richtig, kann man sich rühmen, man habe ja schon immer gesagt, man glaube, daß p. So oder so macht diese Immunisierungsstrategie es möglich, immer Recht zu behalten. Das erklärt die Häufigkeit von EO in taktischer Rede, überhaupt in jeder, in der das Risiko eines direkten Widerspruchs durch andere möglichst gering gehalten werden soll und damit auch die Gefahr des Nachweises, daß man sich im Irrtum befand. Deshalb finden wir solches zaghafte Sich-Vortasten mittels EO gerade so häufig in studentischen Redebeiträgen (Beispiel 1 ) . Daß dieses Vorgehen von manchen Ehetherapeuten sogar explizit empfohlen wird (Beispiel 3 ) , kann man nur als Versuch auffassen, die offene Diskussion zu verhindern: solange beide Partner einzig über ihre Empfindungen reden, ist
keine Ausein-
andersetzung, geschweige denn Einigung, möglich. Die fehlgeleitete Rekonstruktion modifizierender EO als autobiographische entspricht übrigens strukturell einer Form des naturalistischen Fehlschlusses in der Ethik. Nach der subjektivistischen Theorie moralischer Urteile sind Äußerungen wie "Töten ist
verwerflich" zunächst als "A findet, daß Töten ver-
werflich ist"
zu analysieren, welche ihrerseits als Behauptungen
über die Psyche des Äußernden A aufgefaßt werden. Daß dies nicht die richtige Analyse moralischer Urteile sein kann, erhellt schon daraus, daß man dann über Verwerflichkeit nicht einmal mehr
dis-
kutieren können dürfte; es wäre danach nämlich unmöglich, in Fragen der Moral verschiedener Auffassung zu sein: Denn die Äußerungen "Töten ist
verwerflich" und "Töten ist
nicht verwerf-
lich" widersprechen einander, nicht aber deren angebliche Rekonstruktionen "A findet, daß Töten verwerflich ist"
und "B f i n d e t ,
199 daß Töten nicht verwerflich ist"
(MOORE 1 9 2 2 : 3 3 1 - 3 4 ) . Analoges
gilt für die verwandte Analyse von Aufforderungen der Form "Tu das!" als "Ich will, daß du das tust", das in einem zweiten Schritt als autobiographische Behauptung a u f g e f a ß t wird. 4. Zum modifizierenden Gebrauch epistemischer Operatoren. Nach dieser Abschweifung möchte ich mich wieder dem modifizierenden Gebrauch der EO zuwenden; einen so gebrauchten EO will ich epistemischen Modifikator,
abkürzend "EM", nennen. Ich wähle
den Ausdruck in Anlehnung an CATONs ( 1 9 6 6 ) "epistemic q u a l i f i e r " , der seinerseits an TOULMINs ( 1 9 5 8 ) Begriff des " ( m o d a l ) qualifier" anschließt. Ein Unterschied zwischen modifierendem und biographischem Gebrauch ist,
daß nur im ersten Fall der EO salva veritate im
Satz verschiebbar ist.
Ein Satz wie ( 1 1 a ) ist
der Wahrheitsbedingungen umformbar in
ohne Veränderung
( 1 1 b ) oder
(11a)
Ich vermute, daß dein Haus sehr kalt
(11b)
Dein Haus ist,
(11c)
Dein Haus ist
vermute ich,
(11c):
ist.
sehr k a l t .
sehr k a l t , vermute ich.
Der biographische Gebrauch sperrt sich gegen diese Art der Umformung: (12a)
Er vermutet, daß dein Haus sehr kalt
(12b)
?Dein Haus ist,
(12c)
?Dein Haus ist
vermutet er,
ist.
sehr kalt.
sehr kalt, vermutet er.
Der Nachweis, daß freie Verschiebbarkeit
des aus Bewußtseins-
verben bestehenden EO ein Indiz für das Vorliegen eines EM ist, wurde für das Englische von URMSON ( 1 9 5 2 )
geführt.
Ein zweites Charakteristikum der EM ist, anderes Tempus als das Präsens möglich ist.
daß hier kein "ich glaubte, daß p"
kann nur autobiographisch sein, niemals modifizierend. Es gibt noch eine Reihe weiterer, z . T . rein syntaktischer Unterschiede. An dieser Stelle möchte ich jedoch gegen eine A u f f a s s u n g Stellung beziehen, die sich häufiger in der Fachliteratur daß nämlich modifizierender Gebrauch so etwas ist
findet,
wie, oder sogar
«
nichts anderes ist
als,
e x p l i z i t performativer
Gebrauch. Die Ge-
meinsamkeiten liegen auf der Hand: beide erfordern die I.Person Präsens, in beiden Fällen gibt es eine Asymmetrie zwischen der
2OO
1. und der 2./S.Person, usw. Ich will dieser verführerischen Analogie nicht verfallen. Leider insistiert AUSTIN selbst auf der Parallele von "Ich weiß" und "Ich verspreche"(1946, und noch in 1962: 9 O ) . Die Übereinstimmung, auf die er so großen Wert legt, besteht in ihrer Nicht-Deskriptivität. Fälschlicherweise anzunehmen, sie seien deskriptiv, brandmarkt er bekanntlich als "deskriptiven Fehlschluß". Andere sind weitergegangen und haben - in Unkenntnis der Tatsache, daß der späte Austin die Performativtheorie fallenließ - eine performative Deutung von "Ich weiß, daß p" vorgeschlagen, die aber, so unscharf die Bedingungen für explizit performative Äußerungen auch immer sein mögen, völlig abwegig ist und den Begriff "Performativ" hoffnungslos überspannt. Nicht nur sind die - im übrigen unzuverlässigen - grammatischen Indizien für explizit performative Äußerungen, etwa die Hinzufügbarkeit von "hiermit", nicht gegeben; sondern vor allem: zu sagen "Ich verspreche" zählt unter den entsprechenden Umständen als Versprechen, aber zu sagen "Ich weiß" zählt unter keinen Umständen als Wissen, sondern allenfalls als Wissensanspruch (HARRISON 1962: I I ) . 5. Epistemische Modifikaroren und illokutionäre K r a f t . Was also modifizieren die EM? Mein Vorschlag: sie modifizieren die illokutionäre Kraft sprachlicher Handlungen (im Sinne AUSTINS 1 9 6 2 ) . Betrachten wir noch einmal die beiden Satzformen (4) und ( 5 ) . Was mit einem Satz wie "Ich glaube, daß p" in der modifizierenden Lesart getan wird, läßt sich auf verschiedene Weise beschreiben, z.B.: wir deuten an, daß die Gründe oder die Evidenz für eine unmodifizierte Behauptung, daß p, uns nicht ausreichend erscheinen (TOULMIN 1958: 9 0 ) ; oder: wir machen deutlich, daß wir für die Wahrheit des nackten "p" nicht einstehen, nicht die Garantie übernehmen wollen - was immer das auch heißt. Kurzum - dieses scheint die Minimalbedingung für den Gebrauch von EM zu sein, unabhängig davon, welche Theorie der Behauptung man vertritt: wir zeigen an, daß die stärke unserer Behauptung verändert ist gegenüber der einer unmodifizierten Behauptung. (FURBERG 1963: 4.8 =1971:5.8 spricht daher von EM als "degree-showing devices", die er unter die "force-showing expressions" rechnet.)
201
Ich plädiere, mit anderen Worten, dafür, in die Begrifflichkeit der Sprachhandlungstheorie den Begriff der stärke (eines illokutionären Akts) aufzunehmen. Es gibt zwei Arten von EM: abschwächende wie "Ich glaube, daß" und verstärkende wie "Ich weiß, daß" oder "Ich bin felsenfest davon überzeugt, daß". Wir können EM also nach ihrer Stärke anordnen (cf. FURBERG 1 9 6 3 : 4 . 8 . 3 =1971: 5 . 8 . 3 ) , z . B . so: (13)
Ich weiß, daß p P Ich glaube, daß p.
Auf diese Weise können wir hoffen, die EM des Deutschen in einer Skala von hart nach weich anzuordnen. Das ist ein formidables Unternehmen, das ich hier nicht weiter skizzieren kann, zumal neben den EM, die Bewußtseinsverben " " enthalten, solche aus vielen anderen grammatischen Kategorien zu betrachten sind, etwa Modalverben, Adverben, Adsätze, Nominalphrasen ( c f . CATON 1966: 46, 1969: 2 0 ) : (14a) b c d e
Er müßte gleich kommen (epistemische Dein Haus ist vermutlich sehr kalt Offenbar p Meines Wissens kommt er nicht Soviel ich weiß, p.
Lesart)
Ich vermute, daß alle diese Konstruktionen semantisch auf die Konstruktion mit expliziten EM zurückgehen (Davis 1 Hypothese, cf. CATON 1969: I I ) . Es gibt allerdings reiche dialektale und idiolektale Variation; zwar gilt eine Skala wie ( 1 3 ) wohl für das Deutsche insgesamt, aber die individuelle Verwendung z . B . des Ausdrucks "offenbar" kann von "Ich vermute" bis "Ich halte es für offensichtlich" reichen. Worin aber besteht die Stärke von Behauptungen? Wenn man die klassische Theorie der Behauptung in der Form akzeptiert, wie sie von der Intentionalen Semantik Grices präzisiert wurde, so ist Behaupten nichts weiter als absichtliches verbales zum Ausdruck bringen einer Überzeugung. Die Stärke einer Behauptung wäre danach die Stärke der Überzeugung, die zum Ausdruck gebracht wird. Daß Überzeugungen und andere epistemische Episoden gradierbar, von verschiedener Stärke sein können, wird in der
202
personalistischen
Wahrscheinlichkeitstheorie, der Ökonomie und
der sozialpsychologischen Einstellungsforschung schon länger berücksichtigt; dort sind auch bereits Verfahren entwickelt worden, sie zu messen. Wir hätten also auf der einen Seite eine Skala der Stärke von epistemischen Episoden, auf der anderen Seite eines Skala der Stärke von Behauptungen. Mit ihrer Hilfe könnten wir feststellen, wann etwas eine Übertreibung oder eine Untertreibung ist
- dann
nämlich, wenn die Behauptungsstärke die Überzeugungsstärke übert r i f f t oder sie unterschreitet. In ähnlicher Weise kann man den Grad einer Lüge explizit bestimmen. 6. Eine ketzerische Schlußfolgerung. Der Begriff des EO ist
nötig
zur Klärung einer Reihe von Problemen: etwa zur Lösung von Moores Paradox "p, aber ich glaube nicht, daß p"; zur Explikation von Wittgensteins Argumenten gegen die Sinnlosigkeit von "Ich weiß, daß ich Schmerzen habe"; und auch zur Diskussion der Ausdrücke "scheinen" und "aussehen" in der phänomenalistischen Wahrnehmungstheorie. Auf diese Probleme kann ich hier nicht eingehen. Stattdessen will ich mit einem philosophisch-psychologischen Gedanken schließen, indem ich einen Hinweis von RYLE (1949: VI. 7) aufnehme. Wenn wir eine Behauptung aufstellen
oder etwas be-
schreiben, reden wir, wenn wir Glück haben, über die Welt, und zwar, indem wir unsere Überzeugung von der Welt zum Ausdruck bringen. Über diese zum Ausdruck gebrachte Überzeugung reden wir damit nicht, geschweige denn, daß wir sie beschrieben. Selbstverständlich können wir unsere Überzeugungen und andere epistemische Episoden, diesen besonderen Teil der Welt, thematisieren, aber nicht indem wir sie zum Ausdruck bringen, sondern autobiographisch: indem wir sie uns zuschreiben. Wir bringen dann unsere Überzeugung zum Ausdruck, daß wir die Überzeugung haben, daß p. Folgendes jedoch scheint für uns eine unüberschreitbare Grenze zu sein, die in der Logik von "beschreiben" und "zum Ausdruck bringen" gründet: wir können nicht in ein und derselben sprachlichen Handlung das zum Ausdruck bringen, was wir mit ihr
be-
schreiben. Und daraus folgt, daß es für jede noch so große Anzahl von Beschreibungen eigener epistemischer Episoden immer noch
203
solche gibt, die wir nicht beschrieben haben: die nämlich, die wir in der Beschreibung erst zum Ausdruck gebracht haben. Unsere eigene Psyche ist
also einer vollständigen Beschreibung durch
uns selbst prinzipiell verschlossen.
Literatur AUSTIN, J . L . ( 1 9 4 6 ) : "Other minds". Proceedings of the Aristotelian Society, Supplementary Volume 20: 148-87. ( 1 9 6 2 ) : How to do things with words. Oxford: Clarendon. BELL, D. ( 1 9 7 9 ) : Frege's theory of judgement. Oxford: Clarendon. CATON, C . E . ( 1 9 6 6 ) : "On the general structure of the epistemic qualification of things said in English". Foundations of Language 2: 37-66. ( 1 9 6 9 ) : "Epistemic qualifiers and English grammar". Studies in Philosophical Linguistics 1: 17-54. FURBERG, M. ( 1 9 6 3 ) : Locutionary and illocutionary acts. Göteborg: Acta Universitatis Gothoburgensis. 2.Auflage ( 1 9 7 1 ) : Saying and meaning. Oxford: Blackwell. HAMPSHIRE, S.
( 1 9 5 2 ) : "The analogy of feeling". Mind 61:
1-12.
HARRISON, J.
( 1 9 6 2 ) : "Knowing and promising". Mind 71: 443-57.
HINTIKKA, J.
( 1 9 6 2 ) : Knowledge and belief. Ithaca: Cornell U . P .
MOORE, G . E . ( 1 9 2 2 ) : The nature of moral philosophy. Ders., Philosophical studies. London: Routledge and Kegan Paul, 31O-39. RUSSELL, B.
( 1 9 4 8 ) : Human knowledge. London: Allen and Unwin.
RYLE, G. ( 1 9 4 9 ) : The concept of mind. London: Hutchinson. TOULMIN, S.E. ( 1 9 5 0 ) : "Probability". Proceedings of the Aristotelian Society, Supplementary Volume 24: 2 7 - 6 2 . ( 1 9 5 8 ) : The uses of argument. Cambridge: U . P . URMSON, J.O.
( 1 9 5 2 ) : "Parenthetical verbs". Mind 61: 48O-96.
WITTGENSTEIN, L. Blackwell.
( 1 9 5 3 ) : Philosophische Untersuchungen. Oxford:
( 1 9 7 4 ) : Letters to Russell, Keynes and Moore. Oxford: Blackwell.
ZUR FORMULIERUNG UND PRÜFUNG VON KOMMUNI IONSREGELN Einige methodische Probleme der Konversationsanalyse Reinhard Fiehler
Daß Sprechen ein r e g e l - bzw. K o n v e n t i o n e n geleitetes Handeln ist, ist seit SEARLE ( 1 9 7 1 ) eine für die Linguistik ebenso zentrale und fruchtbare wie unbestrittene forschungsleitende Hypothese. Dieser Hypothese entspricht nun eine bestimmte Aufgabenstellung, nämlich die Regeln bzw. Konventionen, denen wir folgen, wenn wir sprechen, so e x p l i z i t wie möglich zu beschreiben. Im Verlauf der stürmischen Entwicklung der Konversationsanalyse, in dem für immer neue Bereiche der Organisation von Gesprächen herausgearbeitet wurde, daß sie 'geregelt' sind, ist nun meiner Ansicht nach d i e Reflexion d e r m e t h o d i s c h e n Fragen vernachlässigt worden, wie man diese Regeln beschreiben kann und soll, wie explizit man dies tun kann und muß und wie man empirisch p r ü f t , ob jemand dieser oder einer anderen Regel folgt. Ich möchte - ausgehend von der Diskussion einer Regelformulierung aus der Konversationsanalyse - Vorschläge für eine möglichst explizite Form der Regelformulierung entwickeln. In einem zweiten Schritt werden Möglichkeiten und Schwierigkeiten der empirischen Prüfung von Regelformulierungen thematisiert. 1.
Ein Beispiel für eine Regelformulierung in der Konversationsanalyse
In diesem Rahmen muß ich mich auf die Diskussion nur eines Beispiels, das ich relativ willkürlich aus der Vielfalt konversationsanalytischer Arbeiten herausgegriffen habe, beschränken. DITTMANN (1979: 31) benennt folgende Regel bzw. Konvention für die Eröffnung von Telefongesprächen: In mindestens einer gesellschaftlichen Gruppe G (die nicht näher beschrieben wird) gilt: Bei nahezu jedem Auftreten einer Situation 'Eröffnung eines Telefongesprächs' (a) wird nahezu jedes Mitglied von G sich als Angerufener mit Namen identifizieren,
206
(b) wird nahezu jedes Mitglied von G als Anrufer sich vorstellen, (c) wird nahezu jedes Mitglied von G von nahezu jedem anderen Mitglied erwarten, daß es sich gemäß (a) bzw. (b) verhält. 2 Zunächst muß positiv vermerkt werden, daß dies explizit als Formulierung einer Kommunikationsregel gekennzeichnet ist. Eine solche Heraushebung ist keineswegs selbstverständlich; oft werden Regelformulierungen implizit in einer fortlaufenden Argumentation 'versteckt 1 . Eine klare Kennzeichnung dessen, was man als Formulierung einer Regel verstanden wissen will, ist aber zweifellos für die Kritik bzw. empirische Prüfung solcher Regeln von großem Nutzen. Betrachtet man die Form dieser Regelbeschreibung, so betont DITTMANN ( 1 9 7 9 : 31) selbst, daß sich die Formulierung an Lewis' Definition von Konvention anlehnt. Ich möchte bezweifeln, daß dies eine geeignete Form z u r B e s c h r e i b u n g v o n Konventionen bzw. Regeln ist. Die Definition, die LEWIS ( 1 9 7 5 ) gibt, stellt ein Identifizierungsverfahren dar, nach dem entscheidbar ist, welche (aus der Menge der) Verhaltensregularitäten Konventionen sind. Sie ist also keineswegs als Form zur Beschreibung von Konventionen konzipiert. Geeigneter scheint mir der Vorschlag von KUMMER ( 1 9 7 5 ) zu sein, zur Beschreibung von Konventionen ' W e n n . . . , d a n n . . . ' - F o r mulierungen zu benutzen. Jede Konvention ist durch einen Bedingungsteil und einen Tätigkeitsteil gekennzeichnet. Im Bedingungsteil wird die Situation spezifiziert, auf die die Konvention Anwendung f i n det, und im Tätigkeitsteil wird angegeben, welche Tätigkeit nach der Konvention der Situation entspricht. Eine Tätigkeit folgt einer Konvention, wenn die Situation, in der die Tätigkeit abläuft, unter den Situationstyp f ä l l t , der im Bedingungsteil der Konvention spezifiziert ist, und wenn die Tätigkeit dem Tätigkeitstyp entspricht, der im Tätigkeitsteil der Konvention angegeben ist. (KUMMER 1975: 152-153) Die Formulierung einer Regel/Konvention hat demnach die Form eines b e d i n g t e n G e b o t s : Wenn die situativen Bedingungen X , _ vorliegen, dann tu Y. D e r Bedingungsteil besteht dabei a u s einer K o n j u n k t i o n von Bedingungen, die einen bestimmten Situationstyp (also eine Klasse in bestimmter Hinsicht ähnlicher Situationen) spezifizieren. Diese Klasse von Situationen stellt den Anwendungsbereich einer Regel dar.
207
Wichtig erscheint mir die Imperativische Form der Regelformulierung. Die Aussage Wenn die situativen Bedingungen X., vorliegen, dann tut A Y. formuliert ein Gesetz, aber keine Regel, für die ja geradezu konstitutiv ist, daß sie durchbrochen bzw. nicht befolgt werden kann. Die Formulierung Wenn die situativen Bedingungen X 1 vorliegen, dann tut A in K % der Fälle Y. beschreibt eine bestimmte statistische Handlungs r e g e l m ä ß i g k e i t (die Resultat d e s Befolgens einer Regel sein k a n n ) , ist aber als Formulierung der Regel, dem das Handeln eines Individuums folgt, ebenfalls ungeeignet. Akzeptiert man Wenn-Dann-Formulierungen als Grundform der Beschreibung von Regeln, so ist Dittmanns Konvention ohne Mühe umzuformulieren: In einer bestimmten gesellschaftlichen Gruppe G gelten folgende Regeln: R1: Wenn du dich am eigenen Telefon meldest, dann identifiziere dich mit deinem Namen. R2: Wenn sich der Angerufene am Telefon gemeldet hat, dann nenne deinen Namen. Ich habe Dittmanns eine Konvention für die Eröffnung eines Telefongesprächs in zwei Regeln zerlegt: eine, die die Handlung des Anrufers bestimmt, und eine, die die sequentielle Folgehandlung des Angerufenen regelt. Sie beziehen sich auf unterschiedliche Rollen bzw. Personen und gegen beide kann getrennt verstoßen werden. Dies sollte ein Grund sein, sie auseinanderzuhalten. Wichtig und positiv ist, daß Dittmann die gruppenspezifische Geltung von Regeln berücksichtigt. Daß Regeln für a l l e Sprecher/Hörer gelten - und hiervon muß man ausgehen, wenn keine Gruppenspezifizierung vorgenommen wird -, ist eine Annahme, die man zunächst einmal prinzipiell vermeiden sollte. Die Relativierung der Geltung von Regeln auf bestimmte Gruppen ist gerade auch in diesem Fall aus Gründen der empirischen Adäquatheit unbedingt erforderlich. Denn jeder von uns kennt Mitglieder einer anderen Gruppe, die nicht nach R1, sondern nach der folgenden (ärgerlichen) Regel handeln: R3: Wenn du dich am eigenen Telefon meldest, dann äußere 'Hallo 1 oder 'Ja bitte 1 . Diese Gruppen sind nun keineswegs disjunkt. Es gibt zweifellos Telefonteilnehmer, die mitunter R 1 , mitunter aber auch R3 folgen.
208
Mit dieser Tatsache, daß eine Person ein Telefongespräch nach verschiedenen Regeln eröffnen kann, stoßen wir auf ein wichtiges Problem. Wenn man nicht annehmen will, daß man zufällig mal das eine mal das andere tut, dann sind offensichtlich die Bedingungen, unter denen man R1 oder R3 folgt, nicht hinreichend expliziert. Es spielen mehr Bedingungen eine Rolle, als im Moment in den Regelformulierungen angegeben sind. Die Formulierung der Bedingungen ist also nicht im höchstmöglichen Maß explizit und damit auch empirisch nicht adäquat. Versucht man für R3 die zusätzlichen Bedingungen zu explizieren, so kann man beispielsweise formulieren: R 3 ' : Wenn du dich am eigenen Telefon meldest und wenn du nicht willst, daß der Anrufer deine Identität erfährt, bevor er sich selbst identifiziert hat, dann äußere 'Hallo' oder 'Ja bitte 1 . Hier muß also eine bestimmte Intention als situative Bedingung expliziert werden, um die Auswahl aus der Regelalternative erklären zu können. In bestimmten Situationen verläuft die Eröffnung eines Telefongesprächs auch noch ganz anders. Beispielsweise: 'Schön, Gudrun, daß du a n r u f s t . ' . Dies geschieht aber nur unter der Bedingung, daß ich - aus welchen Gründen auch immer - weiß (hier spielt also eine Wissens-Bedingung eine Rolle), wer der Anrufer ist. Berücksichtigt man diese Bedingungen bei der Formulierung von R1, versucht man also die Formulierung expliziter zu machen, so ergibt sich folgende Regel: R 1 ' : Wenn du dich am eigenen Telefon meldest und wenn du nicht weißt, wer der Anrufer ist, und wenn du willst, daß er so schnell wie möglich (auch vor dir) identifizieren kann, mit wem er spricht, dann identifiziere dich mit deinem Namen. Sicher ist auch diese Regelformulierung noch keineswegs empirisch adäquat, aber dies ist auch nicht mein Ziel. Es soll nur im Prinzip deutlich werden, was es heißt, Regeln so explizit wie möglich zu formulieren. Maximale Explizitheit ist nach diesen Überlegungen nichts anderes als die maximale Differenzierung und Spezifizierung der Konjunktion der Bedingungen des Wenn-Teils von Regeln. Anders formuliert: die im Wenn-Teil spezifizierte Klasse von Situationen muß maximal reduziert werden, bis nur die übrigbleiben, für die . empirisch feststellbar ist, daß Individuen die im Dann-Teil ge-
209
nannte Tätigkeit nur in ihnen tun (was nicht heißt, daß sie sie immer in ihnen tun müssen). Auch für so etwas Einfaches wie die Eröffnung eines Telefongesprächs gibt es also ein ganzes System von Regeln, und man hat empirisch nur eine Chance, ihre Anwendungsbereiche auseinanderhalten zu können, wenn man sie so explizit wie möglich, auch mit allen scheinbar selbstverständlichen Bedingungen formuliert. Das Verfahren, um herauszubekommen, welche Bedingungen überhaupt eine Rolle spielen, bestand darin, die unterschiedlichen Anwendungsbereiche eng verwandter bzw. alternativer Regeln zu charakterisieren. Die Formulierung von Regeln in der Konversationsanalyse krankt m.E. häufig daran, daß diese Bedingungsexplikation nicht weit genug vorangetrieben wird. Ein Grund hierfür ist sicherlich, daß Regelformulierung immer auf der Basis erfolgt, daß man sich spezifische (Typen von) Situationen und das Handeln in ihnen vorstellt, ohne jedoch alle Momente der Spezifik in die Formulierung der Regelbedingungen eingehen zu lassen. Betrachtet man die in R1' genannten Bedingungen, so fällt a u f , daß sie sehr unterschiedlich und typverschieden sind. Eine zentrale Frage ist nun, ob man in diese Vielfalt eine gewisse Ordnung bringen kann bzw. ob man bestimmte Klassen von Bedingungen oder Bedingungstypen benennen kann, die bei der Formulierung konversationsanalytischer Regeln häufig oder fast immer eine Rolle spielen. Ohne Anspruch auf Vollständigkeit und ohne daß an dieser Stelle eine nähere Erläuterung dieser Bedingungstypen möglich ist, möchte ich einige zentrale Klassen von Bedingungen benennen: 1. Bedingungen, die die situativen Umstände ( z . B . räumliche Konstellation der Beteiligten, Anwesenheit Dritter, Lärm etc.) charakterisieren 2. Bedingungen, die die institutionelle Einbettung der Interaktion charakterisieren 3. Bedingungen, die den Typ der ablaufenden Interaktion charakterisieren 4. Bedingungen, die die (Interaktions-) Vorgeschichte und speziell den vorausgehenden (Interaktions-) Zug charakterisieren 5. Bedingungen, die die soziale Beziehung zwischen den Interagierenden charakterisieren 6. Bedingungen, die den eigenen Zustand (emotionale Verfassung, Interessenlage, Präferenzen, aktuelle Wissensbestände etc.) charakterisieren
210
7. Bedingungen, die die Annahmen über den anderen (sein Wissen, seine Präferenzen, Intentionen etc.) explizieren 8. Bedingungen, die die eigenen Intentionen in der gegebenen Situation charakterisieren Dies sind sicher nicht alle wichtigen Bedingungstypen, die in der Situationsbeschreibung einer Regel eine Rolle spielen können, sie spielen auch nicht bei allen Typen von Kommunikationsregeln eine gleichermaßen wichtige Rolle, sie sind nicht völlig scharf voneinander abgegrenzt, andererseits könnte man durch Subkategorisierung auch noch zu feineren Bedingungstypen kommen, aber all dies entspricht nicht der Absicht, mit der ich diese Liste aufgezählt habe. Es soll eine Art Check-Liste sein, mit der man prüfen kann, ob man bei der Formulierung einer Regel bestimmte wichtige Bedingungen, unter denen sie nur angewandt wird, auch explizit genannt hat. Berücksichtigt man diese Bedingungstypen, dann sieht eine Regelbeschreibung in allgemeiner Form wie folgt aus: Wenn die situativen Umstände von der Art A sind und wenn die Interaktion im institutionellen Rahmen B stattfindet, wenn die ablaufende Interaktion vom Typ C ist und wenn D der vorausgegangene Interaktionszug ist, wenn zwischen den Interagierenden die soziale Beziehung E besteht und wenn du dich ferner im Zustand F befindest und wenn du die Annahmen G über den anderen hegst und wenn du letztlich H intendierst, dann tu in dieser Situation Z. Faßt man die bisherigen Überlegungen zusammen, so habe ich in Anlehnung an KUMMER ( 1 9 7 5 ) vorgeschlagen, Regeln in Form einer Wenn-Dann-Aussage zu formulieren, wobei der Wenn-Teil eine Konjunktion von Bedingungen enthält und der Dann-Teil in Form eines Gebots eine Tätigkeit benennt, die getan werden soll, wenn die Bedingungen gegeben sind. 2.
Methodische Probleme der empirischen Regelprüfung
Wie kann man nun empirisch p r ü f e n , ob eine Handlung Resultat einer Regelbefolgung ist und - wenn dies geklärt ist - welche Regel (diese oder eine in den Bedingungen geringfügig abweichende) befolgt worden ist? Da3 bei einer singulären Handlung eine Regel befolgt wurde, kann man z . Z . nur glauben, und dies wird so lange so bleiben, wie
211
man über die mentalen Prozesse im Vorfeld und bei der Durchführung einer Handlung nichts weiß. Daß so etwas wie die Befolgung einer Regel vorliegt, kann man nur erschließen, wenn in einer Vielzahl wiederkehrender, einander ähnlicher Situationen i n einer
s i g n i f i k a n t e n
der Fälle (was vielleicht nicht einmal die "Mehrzahl geschweige denn "nahezu alle
1
1
Anzahl
der Fälle,
Fälle zu sein brauchen) eine be-
stimmte Handlung erfolgt. In welchem Anteil der Fälle diese bestimmte Handlung erfolgen muß, damit wir eine Regelmäßigkeit kennen und auf die Befolgung einer Regel schließen, ist
er-
eine unbe-
antwortete, nur empirisch zu entscheidende Frage. Tritt in einer erneuten Situation dieses Typs die betreffende Handlung wieder a u f , so kann man auf der Grundlage des Wissens um die vorhergehenden Situationen mit einer bestimmten Wahrscheinlichkeit annehmen, also eben glauben, daß in diesem E i n z e l f a l l die Regel befolgt wurde. Man wird sich vor Augen halten müssen, daß die empirische Prüfung, ob Regeln befolgt werden, in diesem Sinne doppelt schwierig ist. Zum einen kann man im E i n z e l f a l l , auch wenn die erwartete Handlung a u f t r i t t , nicht sicher sein, daß eine Regel befolgt wurde. Zum anderen braucht längst nicht in allen Situationen vom Typ C, in denen nach einer formulierten Regel 'Wenn Situation C, dann tu Y . " eine Handlung
erwartbar wäre,
auch
aufzutreten:
1. A kann in diesen Fällen die Regel verletzt oder durchbrochen haben. 2. Die formulierte Regel ist nicht korrekt. Sie muß vielmehr lauten: 'Wenn Situation C, dann tu Y.. o d e r Y 2 · ' , wobei Y 1 und Y~ funktional äquivalent sind, und A eben Y- und nicht Y.. getan hat. 3. In der betreffenden Situation ist es möglich, mehrere, voneinander unabhängige Regeln zu befolgen, und A folgt eben einer dieser anderen Regeln 'Wenn Situation C, dann tu Z . 1 . 4. In den Fällen, in denen A nicht Y tut, kann man sich darüber getäuscht haben, daß die Situation C vorliegt.A folgt dennoch einer Regel, aber diese lautet: "Wenn Situation D, dann tu Z . ' . Dieser letzte Punkt ist
durchaus kein theoretischer Fall. Wenn
man bedenkt, daß in der Situationsbeschreibung des Wenn-Teils Bedingungen vorkommen wie "Zustand von A ' , Wissen etc.
'Annahmen von A über 1
von B ' u n d 'Intentionen von A , wird deutlich, daß man
sich aus der Beobachterperspektive über diese Elemente der Situation sehr leicht täuschen kann.
212
Diese Fälle bei der Prüfung der Geltung einer Regel sauber auseinanderzuhalten, d ü r f t e allein schon aus erhebungstechnischen Gründen ein ziemliches Problem sein. Ich habe oben die methodische Forderung genannt, Regeln so explizit wie möglich zu formulieren, also alle Bedingungen, die man für das Auftreten einer bestimmten Handlung für relevant hält, explizit aufzuführen und damit die Klasse der Situationen, in denen man vermutet, daß der betreffenden Regel gefolgt wird, maximal zu beschränken. Diese Explizitheit ist zugleich nun auch eine wesentliche Voraussetzung für die empirische Prüfbarkeit von Regeln. Nur wenn Bedingungen explizit benannt sind, kann ich den Versuch machen zu prüfen, ob sie in einer bestimmten Situation auch gegeben sind. Fehlende Explizitheit wird häufig dazu führen, daß Regelhypothesen aufgegeben werden müssen, weil die Befolgungsrate nicht signifikant ist. In der spezifizierten Klasse von Situationen kann, weil die Beschränkung zu schwach ist, (nach anderen Regeln) zu viel anderes passieren, als daß man den postulierten Zusammenhang noch als regelhaft anerkennen könnte. Die Kehrseite der Forderung nach Explizitheit besteht darin, daß die Beschränkung so weit geht, daß die Situationsbeschreibung keine Klasse von Situationen mehr spezifiziert sondern eine Einzelsituation. Und bei einem Einzelfall kann man bekanntlich nicht von einer Regel sprechen. Aber selbst wenn dies nicht der Fall ist, kann die Beschränkung so weitgehend sein, daß die Situationen zu 'selten' sind, als daß man die Regel in ausreichendem Maß empirisch prüfen könnte. Die Forderung nach Explizitheit ist also ebenso Voraussetzung für Prüfbarkeit wie sie die Schwierigkeiten einer faktischen empirischen Prüfung hochschraubt. Nehmen wir trotz all dieser vorgängigen Probleme einmal an, wir haben eine explizit formulierte Regel. Wie können wir sie bestätigen oder verwerfen? Daß wir Situationen finden, die unter die Situationsbeschreibung fallen und in denen die postulierte Handlung nicht erfolgt, schafft
- aus den oben genannten Gründen - die Regel nicht aus
der Welt. Nur wenn wir signifikant viele Situationen der Nichtbefolgung finden, ist es schlecht um die Regel bestellt. Aber eine solche Anzahl ist natürlich empirisch außerordentlich schwierig nachzuweisen.
213
Umgekehrt kann man natürlich prüfen, wenn man auf Fälle der betreffenden Handlung stößt, ob die angegebenen Bedingungen in den entsprechenden Situationen erfüllt waren und dies g g f . dann als Regelbefolgung werten. Wir haben aber auch schon darauf hingewiesen, wie schwer es bei einigen Bedingungen ist zu prüfen, ob sie in faktischen Situationen erfüllt waren. Darüberhinaus enthalten Situationsbeschreibungen theoretische Begriffe. Die Entscheidung, ob eine faktische Situation unter eine Situationsbeschreibung fällt, hängt nun von der Operationalisierung dieser theoretischen Begriffe ab, die partiell durchaus unterschiedlich vorgenommen werden kann. Das Ergebnis dieser Überlegungen ist,
daß man die explizit
for-
mulierte Regel durch empirische Prüfung weder umstandslos aus der Welt schaffen noch hinreichend genau nachweisen kann, daß sie (und nicht etwa eine in den Bedingungen geringfügig andere) in einzelnen faktischen Situationen befolgt wird. Will man dies vorsichtig zusammenfassen, so muß man sagen, daß eine strenge empirische Prüfung der Geltung einer Regel mit enormen Schwierigkeiten verbunden ist und einen außerordentlichen Aufwand erfordert. Das ist vielleicht der Grund d a f ü r , daß in der Konversationsanalyse bisher keine Versuche unternommen worden sind, bestimmte, explizit formulierte Regeln der Gesprächsorganisation in einem strengen Sinn empirisch zu prüfen. Zumindest kenne ich keinen solchen Versuch. Und weiter mag die fehlende Absicht, die Regeln zu prüfen, ein Grund dafür sein, daß die Regelformulierung nicht optimal explizit ist. Die vorstehenden Überlegungen setzen einen bestimmten, sehr strengen Begriff der empirischen Prüfung voraus. Sie tun dies nicht in der Absicht, diesen absolut zu setzen bzw. zu fordern, daß nun jede Kommunikationsregel auch in diesem Sinn geprüft werden muß, sondern vielmehr in der Hoffnung, daß ein grundsätzliches Bemühen um eine (möglichst weitgehende) empirische Prüfung ein taugliches Mittel ist, die Explizitheit von Regelformulierungen voranzutreiben. Dies ist der Punkt, für den ich mit diesem Beitrag plädieren möchte.
214
Anmerkungen 1
Ich verwende die Begriffe 'Regel 1 und 'Konvention 1 im Rahmen dieses Beitrags synonym. Cf. hierzu auch DITTMANN ( 1 9 7 9 : 3o-31); anders LEWIS ( 1 9 7 5 ) .
2
Ähnlich aber auch mit charakteristischen Abweichungen, auf die ich hier nicht eingehen kann, formulieren KALLMEYER/ SCHÜTZE ( 1 9 7 6 : 2 ) : "Das Klingeln des Telefons und das Abheben des Telefonhörers sind in Deutschland davon gefolgt, daß der Angerufene seinen Namen nennt. Allgemeiner: das Kommunikationspaar zur E r ö f f nung von Telefongesprächen besteht aus dem Akt des Anrufens begleitet vom technischen Ereignis des Klingeins als A u f f o r derung zur Herstellung des Kommunikationsaktes auf der einen Seite und der 'Anwesenheitsmeldung' und 'Bereitschaftserklärung 1 des Angerufenen als Reaktion auf das Klingeln auf der anderen Seite."
Literatur DITTMANN, Jürgen ( 1 9 7 9 ) : "Einleitung. Was ist, zu welchem Zweck und wie treiben wir Konversationsanalyse?" DITTMANN, Jürgen ( e d . ) ( 1 9 7 9 ) : Arbeiten zur Konversationsanalyse. Tübingen: Niemeyer: 1-43. KALLMEYER, Werner / SCHÜTZE, Fritz ( 1 9 7 6 ) : "Konversationsanalyse." Studium Linguistik 1: 1-28. KUMMER, Werner ( 1 9 7 5 ) : Grundlagen der Texttheorie. Reinbek: Rowohlt. LEWIS, David ( 1 9 7 5 ) : Konventionen. Eine sprachphilosophische Abhandlung. Berlin/New York: de Gruyter. SEARLE, Jhon R. ( 1 9 7 1 ) : Sprechakte. Frankfurt a. M. : S uh r k amp.
ZUR KLASSIFIKATION DER FRAGEHANDLUNGEN Götz Hindelang
Das Wort ' F r a g e ' gehört zur Umgangssprache. Wie die meisten umgangssprachlichen B e g r i f f e ist es ein ' f u z z y concept 1 , d . h . ganz verschiedene sprachliche und kognitive Phänomene e r f ü l l e n in unterschiedlichem Maße die Bedingungsmerkmale, die für die Zugehör i g k e i t eines Individuums zu diesem B e g r i f f c h a r a k t e r i s t i s c h sind. Die Beispiele, mit denen LAKOFF ( 1 9 7 2 ) die Einführung der ' f u z z y concepts' m o t i v i e r t , sind ohne weiteres plausibel: ein Adler oder ein Spatz sind in höherem Maße ein Vogel, als ein Huhn oder ein Pinguin. Im folgenden will ich mich hier nicht mit den 'Pinguinen 1 oder den 'Straußenvögeln' unter den Fragen aufhalten, d . h . ich will nicht auf rhetorische Fragen oder Aufforderungen, Drohungen, Vorwürfe usw. eingehen, die in Fragesatzform geäußert werden und zum Teil außerdem auch noch weitere Frageeigenschaften besitzen. Ich möchte mich hier ausschließlich mit den typischen Exemplaren der Gattung der Fragehandlungen beschäftigen. Unter Fragehandlungen sollen Sprechakte verstanden werden, deren Ziel darin besteht, den Adressaten zu einer Auskunft zu bewegen, die ein kognitives D e f i z i t beim Sprecher behebt. Ich werde mich hier auf initiale Fragehandlungen beschränken, d . h . auf Fragen, die eine Interaktion oder eine Interaktionsrunde e r ö f f n e n . Ich lasse also alle Formen von P r ä z i s i e r u n g s f r a g e n , N a c h f r a g e n , sowie insistierende Fragesequenzen außer Betracht. Die K l a s s i f i z i e r u n g der initialen Fragehandlungen kann dadurch geleistet werden, daß man die Typen der Inhalte k l a s s i f i z i e r t , auf die sich Fragen b e z i e h e n und dabei auch den Zweck berücksicht i g t , zu dem die Frage gestellt wurde. Unter dieser Perspektive können zwei Großgruppen unterschieden werden, die problemzentrierten Fragehandlungen und die p a r t n e r z e n t r i e r t e n Fragehandlungen. Der quantitativ größte Teil der Fragehandlungen wird wohl deshalb geäußert, weil sich der Fragende in einer Problemsituation
216
befindet. Zur Lösung dieses Problems braucht er Informationen, die er durch die Frage zu gewinnen sucht. Fragen, die in diesem Sinne zur Lösung von Problemen eingesetzt werden, sollen problemzentriert genannt werden. Als partnerzentriert sollen Fragehandlungen gelten, die auf die Person des Kommunikationspartners abzielen. Mit ihnen verfolgt der Sprecher nicht das Z i e l , ein eigenes akutes Problem zu lösen; partnerzentrierte Fragen entspringen vielmehr dem teilnehmenden Interesse an der Person des Adressaten, dem Wunsch, eine kommunikative Beziehung zum Hörer herzustellen oder aufrechtzuerhalten, oder der Absicht, Sp2 zu überprüfen und zu kontrollieren. Die Funktion dieser Fragen liegt also auf dem sog. Beziehungsaspekt der Kommunikation. Betrachten wir zunächst die problemzentrierten Fragehandlungen Innerhalb dieser Gruppe kann man Fragen nach dem Problemtyp und nach der Problemlage unterscheiden. Bei gemeinsamer Problemlage sind der Fragesteller Sp1 und der Adressat Sp, in gleicher Weise von dem Problem betroffen, bei einseitiger Problemlage geht das zu lösende Problem nur den Fragenden an. Je ein Beispiel zu den beiden Fällen: Ein Sprecher Sp1 sucht in einer fremden Stadt den Bahnhof und fragt einen Einheimischen nach dem Weg dorthin. Die Problemlage ist einseitig; nur Sp1 ist von dem Problem betroffen. Als Beispiel für eine Frage mit gemeinsamer Problemlage kann man sich folgende Situation vorstellen: Sp.. und Sp2 stehen vor der verschlossenen Tür ihres Hauses und stellen fest, daß sie beide keinen Schlüssel haben. Sp. äußert nun die Frage (1) (1) Wie kommen wir j e t z t ins Haus? Das Problem, aus dem die Frage entspringt, b e t r i f f t Sp^ und Sp 2 in gleicher Weise. Fragen wie (1) sollen KOOPERATIONSFRAGEN genannt werden, da sie im Zusammenhang der Planung und Koordinierung einer gemeinsamen Tägigkeit von Sp.. und Sp- geäußert werden. Hinsichtlich der Problemtypen lassen sich praktische und theoretische Probleme voneinander abgrenzen. Praktische Probleme können nur dadurch gelöst werden, daß man etwas tut, theoretische Probleme sind bereits dadurch gelöst, daß man etwas weiß. In den meisten Fällen sind die Probleme, die durch Fragen gelöst werden sollen, praktischer N a t u r , d.h. das Problem, das Sp^ hat, ist
217
nicht automatisch dadurch gelöst, daß er die Antwort, von Sp? bekommt; er muß das so erworbene Wissen erst noch in Handlungsstrategien zur Lösung des eigentlichen Problems umsetzen. Die Tatsache, daß meist praktische Probleme hinter Fragen stehen, kann man z . B . daran ablesen, daß Sprecher mit der Antwort zögern, wenn ihnen das Fragemotiv nicht einsichtig ist, wie in folgender Sequenz: (2) Sp 1 : Gibt es eine griechisch-orthodoxe Kirche in Stuttgart? Sp 2 : fWieso? jWozu willst du das denn wissen?J Sp,: Einfach so, ich wollte schon lange mal wissen, ob es in allen großen deutschen Städten griechisch-orthodoxe Kirchen gibt. Nehmen wir an, Sp1 ist aufrichtig und die Frage interessiert ihn nicht aus irgendwelchen indirekt vermittelten praktischen Gründen, so dient seine Frage der Lösung eines theoretischen Problems Solche Fragen könnten unter dem Begriff INFORMATIONSFRAGEN zusammengefaßt werden. Je nach Art der erbetenen Information könnte man BEGRÜNDUNGSFRAGEN (3), ERKLÄRUNGSFRAGEN (4) und AUSKUNFTSFRAGEN (5) unterscheiden. 1 (3) a Warum essen Katholiken am Freitag kein Fleisch? b Warum kommen so viele ausländische Arbeiter in die Bundesrepublik? (4) a Wieso sind im Sommer die Tage länger als im W i n t e r ? b Wieso donnert es bei einem Gewitter? (5) a Wieviele Sitze hat die CDU im Bundestag? b Was ist das für eine Blume? Bei Fragen mit praktischem Problemhintergrund kann man, wenn man zunächst von einer einseitigen Problemlage ausgeht, INSTRUKTIONSFRAGEN von RATFRAGEN abgrenzen. INSTRUKTIONSFRAGEN zielen auf eine Antwort, von der sich Sp« unmittelbar eine Lösung seines Problems verspricht. Sp1 setzt voraus, daß Sp2 ein bestimmtes Spezialwissen oder einen Informationsvorsprung b e s i t z t , der es ihm erlaubt, Sp1 einen einfachen und sicheren Lösungsweg zur Bewältigung des Problems aufzuzeigen. Zu diesem Typ gehören z . B . Fragen an Spezialisten und Fachleute, Fragen zur Lösung einfacher technischer Probleme, Fragen nach dem Weg usw. Abzuheben sind davon die RATFRAGEN. Hier erwartet Sp1 nicht, daß Sp 2 sofort
218
eine Patentlösung für das Problem anbietet. Die Frage zielt vielmehr darauf ab, mit Sp 2 in ein Gespräch e i n z u t r e t e n , in dem verschiedene Lösungsstrategien für das in der Frage angeschnittene Problem a l t e r n a t i v diskutiert w e r d e n . 2 (6) ist ein typisches Beispiel für eine RATFRAGE, (7) ist eine INSTRUKTIONSFRAGE. (6) Soll ich bei meinen Eltern wohnen bleiben, oder soll ich mir lieber ein eigenes Zimmer suchen? (7) Womit kann man diese Farbe verdünnen? Wenden wir uns nun den Fragen zu, die aus einer gemeinsamen Problemlage von Sp, und Sp2 hervorgehen. Als typische Vertreter wurden bereits die KOOPERATIONSFRAGEN erwähnt. Es handelt sich bei dieser Gruppe um Fragen, die ein gemeinsames praktisches Problem von Sprecher und Hörer b e t r e f f e n . Daneben gibt es auch Fragen, mit denen ein Sprecher Sp.. ein theoretisches Problem anschneidet, von dem er u n t e r s t e l l t , daß sein Hörer Sp 2 an einer diskursiven Lösung in gleicher Weise interessiert ist wie er; d.h. Sp1 setzt voraus, daß auch Sp 2 keine d e f i n i t i v e Antwort auf die Frage weiß, er h o f f t aber, daß eine gemeinsame Diskussion zu einer Lösung führen könnte, die für beide akzeptabel wäre. Fragen dieser Art sollen PROBLEMATISIERUNGSFRAGEN genannt werden. Als Beispiel für eine Problematisierungsfrage könnte etwa (8) gelten. (8) Gibt es eine Annäherung der gesellschaftlichen Systeme in Ost und West? Weiterhin könnten natürlich auch die unter (3) - (5) aufgeführten Sätze zur Realisierung von PROBLEMATISIERUNGSFRAGEN verwendet werden, wenn sie in einer Situation mit gemeinsamer Problemlage geäußert werden und n i c h t , wie oben i m p l i z i t angenommen, nur ein theoretisches Problem von Sp.. b e t r e f f e n . Wie bei den PROBLEMATISIERUNGSFRAGEN setzt Sp 1 auch bei den KOOPERATIONSFRAGEN nicht voraus, daß Sp 2 die Lösung bereits kennt Stellt Sp1 in einer Planungssituation eine Frage des Typs Was sollen wir jetzt tun?, so befragt er Sp2 nicht als Experten, sondern als gleichberechtigten Partner, der bei der Problemlösung seine Vorstellungen und Präferenzen einbringen kann. Sp< zielt mit seiner Frage also auf einen Lösungsvorschlag ab, der in einer längeren Planungsinteraktion a k z e p t i e r t , m o d i f i z i e r t oder verworfen werden kann. Bei einer initialen Fragehandlung - und nur solche sollen hier zur Diskussion stehen - wird der Adressat der
219
Frage dazu a u f g e f o r d e r t , die Planungsinteraktion mit einem ersten Lösungsvorschlag zu e r ö f f n e n . Eine besondere Variante solcher planungseröffnenden KOOPERATIONSFRAGEN sind Beispiele, in denen es sich nicht darum h a n d e l t , drängende und akute Problemsituationen zu bewältigen, sondern in denen sich die gemeinsame Planung darauf e r s t r e c k t , wie man am besten gemeinsam die Zeit verbringen kann. Fragen wie (9) und (10) zielen also nicht im engeren Sinne auf Problemlösungsvorschläge ab, sondern auf Anregungen und motivierende Ideen. (9) Was machen wir j e t z t mit dem angebrochenen Abend? (10) Was könnten wir denn am Wochenende unternehmen? Neben den Beispielen, die am Anfang einer Planungsinteraktion stehen, können auch solche Fragen zu den KOOPERATIONSFRAGEN gezählt werden, die den Zweck haben, die unmittelbaren p r a k t i s c h e n Handlungen von Sp. und Sp2 zu koordinieren. Wollen z . B . Sp.| und Sp-j gemeinsam ein Bild aufhängen, so können Fragen wie ( 1 1 ) - ( 1 3 ) , mit denen Sp1 seine Hilfshandlungen wie ' L e i t e r a u f s t e l l e n 1 , 'Nägel b r i n g e n ' , "Bild halten' auf die Handlungen von Sp, abstimmt, als koordinierende KOOPERATIONSFRAGEN bezeichnet werden. (11) Wo muß die Leiter hin? (12) Brauchen wir zwei oder drei Nägel? (13) Ist die Höhe so richtig? Wenden wir uns nun den p a r t n e r z e n t r i e r t e n Fragehandlungen zu. Für diese Großgruppe ist, wie bereits gesagt, c h a r a k t e r i s t i s c h , daß das Motiv des Sprechers für seine Frage hauptsächlich auf dem Beziehungsaspekt der Kommunikation liegt. Es sollen hier drei Untertypen herausgestellt werden, die sich nach dem spezifischen Interesse unterscheidet, das Sp1 an der Person von Sp 2 hat, und zwar sollen im folgenden ANTEILNEHMENDE FRAGEN, ERKUNDIGUNGSFRAGEN und KONTROLLFRAGEN in jeweils typischen Ausprägungen diskutiert werden. Im Zentrum der ANTEILNEHMENDEN FRAGEN stehen Äußerungen, mit denen Sp1 nach G e f ü h l e n , Empfindungen, Stimmungen und Bewertungen von Sp2 f r a g t . Es wird dabei u n t e r s t e l l t , daß sich Sp.] aus L i e b e , Freundschaft oder solidarischer Anteilnahme für das Befinden von Sp 2 interessiert und ihm durch eine entsprechende Frage m i t t e i l e n w i l l , daß ihm der Adressat nicht gleichgültig ist. Der Fragende
220
gibt Sp 2 damit die Möglichkeit, seine Gefühle, Empfindungen, Einschätzungen und Bewertungen zu formulieren und sich so bei Sp1 auszusprechen. Charakteristisch für solche Fragen ist, daß - im Gegensatz zu AUSKUNFTSFRAGEN - niemand anders als der Adressat selbst die Frage überhaupt beantworten kann. Beispiele für ILNEHMENDE FRAGEN sind ( 1 4 ) - ( 1 7 ) . (14) Hast du Angst vor der Prüfung? (15) Hast du noch Schmerzen? (16) Ist es schlimm für dich, daß Peter j e t z t ein halbes Jahr wegfährt? (17) Wünschst du dir, daß Peter wiederkommt? Während die ANTEILNEHMENDEN FRAGEN einem weitgehend altruistischen Interesse an Sp2 entspringen und Sp1 tatsächlich wissen w i l l , wie es um Sp2 steht, sind ERKUNDIGUNGSFRAGEN häufig nur ein Vorwand, um in eine Kommunikation mit Sp 2 einzusteigen. Indem man durch eine ERKUNDIGUNGSFRAGE ein Thema anschneidet, das Sp2 b e t r i f f t , und über das er sich vermutlich auch gerne ausläßt, gibt man ihm zu verstehen, daß man an einem Gespräch mit ihm interessiert ist. Stellt Sp1 also eine ERKUNDIGUNGSFRAGE wie ( 1 8 ) (18) Na, wie w a r ' s denn im U r l a u b , Herr Maier? so tut er das meist nicht, weil er unbedingt wissen w i l l , wie es Herrn Maier im Urlaub ergangen ist, sondern weil er sich gerne etwas mit Herrn Maier unterhalten w i l l und das Thema Urlaub sich gerade anbietet. Ähnlich sind auch Fragen wie ( 1 9 ) einzuschätzen, mit denen man Unbekannte anspricht, oder Fragen, die einen Themawechsel im Gespräch einleiten und insofern als initial angesehen werden können. (19) Wohnen Sie auch hier im Hotel? (20) Wie kommst du eigentlich mit deinem neuen Auto zurecht? Was im E i n z e l f a l l Gegenstand einer ERKUNDIGUNGSFRAGE sein kann, hängt von der Qualität und Nähe der Beziehung zwischen Sp1 und Sp- ab, oder umgekehrt ausgedrückt: ein wichtiger Indikator für die Nähe der Beziehung zwischen Personen ist der Themenbereich, der Gegenstand einer ERKUNDIGUNGSFRAGE sein kann. ERKUNDIGUNGSFRAGEN, die Dinge b e t r e f f e n , über die der Adressat nicht sprechen möchte, werden als aufdringlich, indiskret, neugierig oder zu persönlich bezeichnet und werden als solche zurückgewiesen oder ausweichend beantwortet.
221
Fragen können aber nicht nur Ausdruck von Anteilnahme oder Kommunikationsbedürfnis sein, sie können auch als Mittel zur Ausübung und Stabilisierung von Kontrolle und Macht dienen. 3 Fragen, die Sp1 stellt, um Sp 2 zu überprüfen, sollen KONTROLLFRAGEN genannt werden. Durch KONTROLLFRAGEN will sich der Sprecher ein Bild davon verschaffen, was der Hörer getan hat oder was er p l a n t , um mit entsprechenden Direktiven eingreifen zu können, falls ihn die Antwort nicht befriedigt b z w . die entsprechenden Handlungen nicht in seinem Sinne sind. KONTROLLFRAGEN kann also nur der stellen, der auf dem Gebiet, das die Frage b e t r i f f t , dem Adressaten gegenüber weisungsbefugt ist. Während Eltern häufig über alle Lebensbereiche ihrer Kinder Auskunft verlangen, darf sich ein Vorgesetzter z . B . nicht durch KONTROLLFRAGEN in das Privatleben seiner Untergebenen einmischen. Als Beispiele für KONTROLLFRAGEN können ( 2 1 ) - ( 2 4 ) angesehen werden: (21) [Mutter zur Tochter:] Wo kommst du her? (22) " Wo hast du diesen Ring her? (23) [Chef zu seinem A n g e s t e l l t e n : ] Wo waren Sie denn von 11 - 12? Ich habe mehrfach versucht, Sie in Ihrem Büro zu erreichen. (24) [Chef zu seinem A n g e s t e l l t e n : ] Haben Sie schon etwas gegen die hohen Ausschußquoten am Band III unternommen? Zu den KONTROLLFRAGEN sollen auch alle Fragen gezählt werden, mit denen das Wissen des Adressaten überprüft werden soll. Als Teil des Lernprozesses schaffen solche KONTROLLFRAGEN die Voraussetzung für den Lehrer, mit entsprechenden Anweisungen das Lernverhalten der Schüler korrigieren und steuern zu können. 4 Die institutionalisierte Variante von KONTROLLFRAGEN, die sich auf das Wissen von S?2 beziehen, sind Prüfungen und Quizveranstaltungen. Der Kandidat unterzieht sich solchen Befragungen, weil der Nachweis von Wissen im Rahmen solcher Oberprüfungsrituale mit Gratifikationen verbunden ist, wie z . B . dem Gewinn eines Autos, der Zugangsberechtigung zu einer Hochschule, der Verleihung eines Diploms oder Titels usw. Solche Frageinteraktionen befinden sich aber bereits außerhalb der Fragen, die hier k l a s s i f i z i e r t werden sollten. Institutionalisierte Befragungen wie Verhöre, Vernehmungen, Interviews oder Pressekonferenzen wurden hier ausgeklammert, da sie am besten im
222
Zusammenhang der übrigen Sprachspiele beschrieben werden können, die für die entsprechende I n s t i t u t i o n charakteristisch sind. An dieser Stelle ist vielleicht noch eine Bemerkung zum Status dieser Fragetaxonomie angebracht. Die hier vorgeschlagene Gliederung ist eine Systematisierung von Eigenschaften und Unterscheidungen, die bei der Beschreibung von Fragehandlungen eine Rolle spielen können. Es wurden dabei Merkmale, die h ä u f i g zusammen a u f t r e t e n , zu einem Muster wie ERKUNDIGUNGSFRAGE oder KOOPERATIONSFRAGE zusammengefaßt. G r e i f t man z . B . aus einer konkreten Konversation eine Frageäußerung heraus, so kann es schwierig sein, ihr einen eindeutigen Platz in der Taxonomie z u z u w e i s e n : Eine solche Tatsache stellt aber m . E . kein grundsätzliches Problem dar. Die hier vorgestellte K l a s s i f i k a t i o n erhebt nicht den Anspruch, eine absolut eindeutige Zuordnung aller a u f t r e t e n d e n Realisierungen von Fragehandlungen zu gewährleisten. Die Entwicklung einer solchen Taxonomie kann nur den Sinn haben, auf U n t e r schiede und Merkmale h i n z u w e i s e n , die bei Fragehandlungen zu beachten sind. Die Zusammenfassung solcher Merkmale zu Untertypen stellt nur eine Möglichkeit zur Beschreibung der beobachteten Unterschiede d a r . ^ Zusammenfassend läßt sich die hier vorgeschlagene K l a s s i f i zierung der Fragehandlungen durch das folgende Schaubild ( 2 5 ) darstellen:
223
l
/—* 00
r~ι
1/5
.8u
6
ΙΛ 0) •Η r-H
Ito ω H
t—ι U 00
INSTRUKTIONSFRAGE — RATFRAGE
AUSKUNFTSFRAGE — ERKL RUNGSFRAGE — BEGRUNDUNGSFRAGE—
224
Anmerkungen 1
ERKLÄRUNGSFRAGEN zielen auf Antworten ab, die eine Erklärung enthalten. In Erklärungen wird auf dem Hintergrund von Naturgesetzen der kausale Zusammenhang von Ereignissen f o r m u l i e r t . Bei BEGRÜNDUNGSFRAGEN erwartet der Fragende als Antwort eine Begründung. In Begründungen werden einzelne Handlungen oder Handlungsweisen von Menschen als rational verstehbar ausgewiesen. (Zu einer Diskussion der Unterscheidung Erklärung vs. Begründung vgl. z . B . BECKERMANN ( 1 9 7 7 ) ) . AUSKUNFTSFRAGEN beziehen sich auf feststehende Tatsacheninformationen wie die Angabe von Zahlen, Namen, Daten u s w . , die sich im Prinzip unproblematisch v e r i f i z i e r e n lassen.
2
Zu der Unterscheidung RATFRAGE vs. INSTRUKTIONSFRAGE vgl. HINDELANG ( 1 9 7 7 ) . V g l . dazu CONRAD ( 1 9 7 8 : 2 6 ) , der sich gegen die Annahme einer gesonderten Kontrollfunktion von Fragen ausspricht. Nur für solche Fragen ist die Beschreibung, die SEARLE ( 1 9 6 9 : 6 6 ) für Prüfungsfragen g i b t , adäquat: "in exam questions, S wants to know if H knows". In institutionalisierten Prüfungssituationen kommt es jedoch häufig vor, daß der Prüfer eine Frage s t e l l t , von der er weiß, daß der P r ü f l i n g die Antwort weiß. Die weitgehend ritualisierte Frage- Antwort- Interaktion in Prüfungen hat primär die Funktion, dem Prüfling die Möglichkeit zu geben, sein Wissen zu dem in der Frage angesprochenen Thema d a r z u s t e l l e n . Von Prüflingen werden deshalb auch meist "hyperinformative Antworten"im Sinne von CONRAD ( 1 9 7 8 : 7 2 ) erwartet.
3 4
5
W i l l man auf festumrissene Klassen verzichten, besteht die Möglichkeit, eine ' s q u i s h ' - Darstellung für Fragehandlungen b z w . für den ganzen Themenbereich ' F r a g e ' zu wählen. Zur ' s q u i s h ' - Konzeption vgl. ROSS ( 1 9 7 2 ) .
Literatur BECKERMANN, Ansgar ( 1 9 7 7 ) : Gründe und Ursachen. K r o n b e r g / T s . : Scriptor. CONRAD, Rudi ( 1 9 7 8 ) : Studien zur Syntax und Semantik von Frage und Antwort. Berlin: Akademie. HINDELANG, Götz ( 1 9 7 7 ) : "Jemanden um Rat fragen". Z e i t s c h r i f t für germanistische Linguistik 5 . 1 : 34 - 44. LAKOFF, George ( 1 9 7 2 ) : "Hedges: A study in meaning criteria and the logic of f u z z y concepts". PERANTEAU/LEVI/PHARES ( e d s . ) : 183 - 2 2 8 .
225
PERANTEAU, Paul M . / L E V I , Judith N./PHARES, Gloria C. (eds.) (1972): Papers from the eighth regional meeting Chicago Linguistic Society. Chicago: Chicago Linguistic Society. ROSS, John Robert ( 1 9 7 2 ) : "The category squish: Endstation Hauptwort". PERANTEAU/LEVI/PHARES ( e d s . ) : 316 - 328. SEARLE, John R. (1969): Speech acts. An essay in the philosophy of language. Cambridge: University Press.
HYBRIDE SPRECHAKTE: WARNEN, DROHEN UND ERPRESSEN"*"
Norbert Klein
1.
Ziele
Mein Hauptanliegen ist eine Klärung des Verhältnisses von Warnungen ( W A R N ) , Drohungen (DROH) und Erpressungen (ERPRESS). Diese werden daher nacheinander vergleichend diskutiert. Verwandte Handlungsmuster (HM) können lediglich gestreift werden. Als Ergebnis lassen sich dann die genannten HM in einer hierarchischen Darstellung anordnen, die die Berührungspunkte mit anderen Handlungstypen zeigen soll. 2.
Warnen, Drohen und Erpressen als komplexe Handlungsmuster
Die Sprechakttypen ( S P A ) , um die es hier geht, gehören zu einer größeren Gruppe von Akten, die Wunderlich "konditionale Sprechakte" genannt hat (WUNDERLICH 1976: 272 f f ) . Die Wahl dieser Bezeichnung halte ich schon deswegen für unglücklich, weil wegen der Nähe zu dem Ausdruck 'Konditionalsatz' ein Mißverständnis hinsichtlich der Analyseebene entstehen könnte. 'Konditional 1 ist ein syntaktischer Begriff und sollte nicht auf der Ebene der Pragmatik verwendet werden. Daß die zur Diskussion stehenden HM u . U . auch mit dem sprachlichen Muster Konditionalsatz realisiert werden können, scheint mir zudem ein sekundärer Aspekt zu sein. Diese Tatsache reflektiert lediglich ihren hybriden Charakter, der darin besteht, daß sie Merkmale verschiedener illokutiver Elementartypen tragen. Ich schlage deswegen hier die Bezeichnung 'hybride SPAe' vor. Bei Sadock finden sich Beispiele, die unter der Voraussetzung passender Kontexte eine Mehrfachklassifikation erlauben (SADOCK 1974: 1 4 2 ) : ( 1 ) Feed my dog and I'll show you my home movies. (2) If you feed my dog I'll show you my home movies. 2 Ich will diese SPAe hier nicht weiter kommentieren, sondern verweise auf die entsprechende Stelle bei Sadock.
228
Mit etwas Phantasie und Humor lassen sich Kontexte angeben, in denen ( 1 ) und (2) entweder WARN oder DROH oder ERPRESS realisieren würden. Damit ist lediglich behauptet» daß ( 1 ) und (2) m ö g l i c h e , nicht aber die einzigen oder gar wichtigsten Realisierungsformen seien. Sie scheinen jedoch gegenüber anderen Formen am vollständigsten die jeweils unterliegende Handlungsstruktur widerzuspiegeln. Festzuhalten bleibt: Es ist deutlich, daß bei ( 1 ) und ( 2 ) nur mit Hilfe von pragmatischen Kriterien eine SPA-Differenzierung vorgenommen werden kann. Zudem weist die konditionale Thematisierung einer Sprecherund einer Hörerhandlung bzw. einer Hörerhandlung mit einem Folgeereignis klar darauf hin, daß WARN, DROH und ERPRESS Merkmale von jeweils zwei verschiedenen illokutiven Typen tragen. Als Antezedens ist ein Direktiv anzusetzen, der allerdings bei WARN nicht bindend und lediglich mittelbar ist, da - wie Wunderlich feststellt - der Adressat die HandlungsZuweisung nicht unbedingt befolgen, sondern nur berücksichtigen soll (WUNDERLICH 1976: 1 7 6 ) . Für das in allen drei Fällen für den Hörer negative Konsequenzereignis (KE) gilt: Bei WARN zeigt sich der Charakter von Repräsentativen (sagen, daß ein Sachverhalt wahr sein w i r d ) , bei DROH und ERPRESS der von Konimissiven (S verpflichtet sich zu einer zukünftigen Handlung). 3. 3.1.
Pragmatische Bedingungen für Warnen, Drohen und Erpressen Warnen
Wunderlich legt seine 1. Normalform der Warnung folgendermaßen fest: (Warnung) 'Wenn du h tust, dann q.' q ist ein von A negativ bewertetes Ereignis. Es wäre möglich in der Situation, daß A h tut. (WUNDERLICH 1976: 277) Hierzu ist zweierlei zu sagen: Zum einen: Wunderlich kommentiert, daß die Handlung von A (= Adressat) hinreichende Bedingung für q ist. Es wird jedoch auch dann schon gewarnt, wenn lediglich ein Risiko mit der Handlung des Hörers verbunden ist, wie (3) zeigt:
229 (3)
If you go on fooling around with that knife you might cut yourself. Wunderlichs logische Explikation über notwendige und hinreichende Bedingungen scheint hier nicht hilfreich zu sein; denn sobald neben mit Sicherheit eintretenden auch mögliche Folgen berücksichtigt werden, kehrt sich das Verhältnis von notwendig und hinreichend um. In (3) ist die Hörerhandlung nicht unbedingt hinreichend für das KE, sondern nur notwendig. Diesen Fall würde ich als schwache Warnung beschreiben. In Wunderlichs logischem System wird aber für den Fall, daß die Hörerhandlung nur notwendige Bedingung für ein KE ist, der Typ Versicherung angesetzt (WUNDERLICH 1976: 2 8 1 ) . Da hier eine ausführliche Kritik des Wunderlichschen Gedankens unmöglich ist, beschränke ich mich auf die Feststellung, daß er möglicherweise logischsemantische Formen und alltagssprachliche Realisierungsformen auf unzulässige Weise vermischt. Demgegenüber definiere ich die Versicherung als einen dem Versprechen analogen Handlungstyp, bei dem der Aktant jedoch nicht das Eintreten einer eigenen Handlung ankündigt, sondern das gegenwärtige bzw. zukünftige Bestehen eines von ihm nicht kontrollierten, f ü r d e n Hörer p o s i t i v e n Sachverhaltes behauptet. Beispiel: (4) (I assure you) There won't be any rain in Southern California in July. Die Versicherung muß also nicht konditional sein, ähnlich wie das Versprechen. Sie kann es jedoch sein. So enthält etwa jeder Rat über die Indem-Relation eine konditionale Versicherung, nicht aber umgekehrt. Der zweite Einwand gegen Wunderlichs Normalform b e t r i f f t eine Variante, die unter andersartigen situativen Bedingungen plausibel ist. In diesem Falle warnt der Sprecher den Hörer nicht vor den schädlichen Konsequenzen einer Handlung bzw. Unterlassung. Vielmehr kündigt er das Eintreten eines für den Hörer negativen Ereignisses an, das nicht in einem Sach- oder FunktionsZusammenhang mit dem Verhalten des Hörers steht.
230
Beispiel: (Situation: Telefonanruf} (5) They reported a hurricane on the news and it's taking the direction of your house. Handlungstheoretisch gesehen sind dergleichen Fälle folgendermaßen zu differenzieren. (Ich verweise dabei auf die Vorschläge von REHBEIN 1 9 7 7 . ) Während in Wunderlichs Normalform der Hörer bereits eine Handlung plant oder fast das Ausführungsstadium erreicht hat, ist hier der Hörer als Nichthandelnder zu sehen. Er hat nicht lediglich falsche Informationen über die Situation, sondern sie fehlen ihm vollständig. Er ist infolgedessen nicht motiviert und somit unfähig zu Zielsetzung und Planung. Erst durch die Warnung des Sprechers wird er hierzu in die Lage versetzt. Insbesondere Wunderlichs Beschreibung des durch die Warnung ausgelösten Schlußprozesses zeigt die unnötige Beschränkung seiner Argumentation. Ich zitiere den Anfang: Ich bin fast dabei, h zu tun. (Situation) Wenn ich h tue, wird q eintreten. (Inhalt der Warnung) (WUNDERLICH 1976: 278) Wunderlich wird hier seinem methodischen Anspruch nicht gerecht, der ja u.a. zu Recht eine handlungstheoretische Fundierung der Sprechakttheorie fordert (WUNDERLICH 1976: 3O f f ) . Sein Modell der praktischen Schlüsse muß für WARN sowohl auf Stadien des Nichthandelns als auch auf die einzelnen Stadien eines Handlungsprozesses angewandt werden. Die Interaktionsbedingungen für WARN lege ich deshalb folgendermaßen fest: 1. 2. 3.
4. 5.
Es gibt zwei oder mehrere Agenten (S, H.. , H » » . · · ! ! ). H könnte eine Handlung ± h ( H ) machen oder H macht eine Handlung + h ( H ) oder H ist inaktiv. Es kündigt sich ein von H nicht verantwortetes Ereignis an, oder + h ( H ) erzeugt unmittelbar mit Sicherheit bzw. einiger Wahrscheinlichkeit aufgrund eines Sach- oder Funktionszusammenhangs ein KE. S nimmt an, daß das Ereignis bzw. das KE von H negativ bewertet würde. S nimmt weiterhin an, daß H einen Handlungsplan entwerfen bzw. seinen alten Handlungsplan modifizieren würde, wenn er die Informationen über das Ereignis bzw. über den Zusammenhang zwischen + h ( H ) und dem KE besäße.
231
6.
7. 8.
3.2.
S will H mindestens darauf aufmerksam machen, daß ein für H negatives Ereignis eintreten kannte bzw. eintreten wird/ oder, daß H^h(H) ein negatives KE für H haben könnte b z w . haben würde. S äußert eine geeignete Realisierungsform für WARN. H übernimmt die Situationsdefinition des S bezüglich des Ereignisses bzw. sieht den Zusammenhang zwischen + h ( H ) und dem KE ein. Er entwirft einen Handlungsplan bzw. modifiziert seinen Handlungsplan oder geht ein Risiko ein. Drohen
Es ist behauptet worden, DROH seien spezielle WARN ( z . B . : APELTAUER 1976: 191; FRÄSER 1975: 173; WUNDERLICH 1976: 28O) . Wunderlich spricht in diesem Zusammenhang von einer Strukturgleichheit. Sadock verbannt DROH ganz aus der Liste der illokutionären Akte, da sich keine pragmatisch wirksamen syntaktischen Unterschiede zu WARN feststellen ließen (SADOCK 1 9 7 7 : 7 1 ) . Vergleicht man jedoch die zugrundeliegenden Handlungskonzepte und gerade darin liegt ja die pragmatische Bedeutung - dann lassen sich m.E. so viele Verschiedenheiten feststellen, daß DROH als originäres illokutionäres Konzept erscheint. Ich kann diese These aus Platzgründen hier nicht erschöpfend untermauern, möchte aber wenigstens einige wesentliche Verschiedenheiten nennen. WARN enthalten zwar schwache Direktive (im weiten Sinne), zeigen aber durch den Verweis auf einen (bewerteten) Sachverhalt eher repräsentativen Charakter, während DROH starke, nicht-begründete, durch die kommissive Sanktionsandrohung verschärfte Direktive sind. Bei WARN erfolgt die Aufforderung mindestens auch im Interesse des Hörers. Dagegen verfolgen DROH ausschließlich Sprecherinteressen. Das negative Ereignis bei WARN tritt unabhängig vom Willen des Sprechers ein, während es bei DROH vom Sprecher willentlich herbeigeführt wird und in der Regel selbst eine Sprecherhandlung ist. WARN sind demnach k o o p e r a t i v , DROH k o mp e t i t i v.
232 Die detailliertesten mir bekannten Ausführungen zu DROH hat APELTAUER 1976 gemacht. Ich kann ihm zwar grundsätzlich folgen, möchte aber doch einige Einwände gegen diese Analyse anführen. Apeltauer klassifiziert Fälle wit "mit dem großen Bruder drohen 1 , wenn der Sprecher also die Sanktionshandlung nicht selbst ausführt, als WARN (APELTAUER 1976: 188, A n m . 3 ) . Das würde bedeuten, daß etwa ein Hundebesitzer, der bedingt das Loslassen seines Hundes in Aussicht stellt, eine WARN vollzieht und nur dann droht, wenn er den Adressaten selber beißen will. Dagegen scheint mir für DROH konstitutiv zu sein, daß das KE innerhalb der Kontrolle des Sprechers liegt. Er muß die Sanktion herbeiführen, kann sie jedoch delegieren. Durch diese Festlegung könnten Schwierigkeiten bei der Abgrenzung von Befehlen (BEFEHL) vermutet werden. BEFEHL sind jedoch institutionalisierte, kategorische, starke Direktive. Ein Befehlender beruft sich auf institutionelle Macht, die sich in ebenfalls institutionalisierten Sanktionen manifestiert, ein Drohender dagegen auf persönliche Macht. Die negative Bewertung der Sanktion hält Apeltauer nur bei BEFEHL für konventionell. Dies mag für einige Sanktionen z u t r e f f e n , die z . B . das Standrecht vorsieht, gilt dann aber für bestimmte DROH ebenso. Darüber hinaus könnte eine Sanktion wie z.B. die 'unehrenhafte Entlassung aus der Armee 1 von manchen Adressaten durchaus positiv bewertet werden. Kurz - die Sanktionsbewertung erfolgt z . T . nach kollektiven Normen, es können sich aber individuelle und gruppenspezifische Abweichungen ergeben. Als besser greifende Merkmale zur Differenzierung des BEFEHL bieten sich neben der Institutionalisierung die Starrheit der Statusverhältnisse sowie die Irrelevanz des Merkmals Hörerpräferenz an. Ob ein Hörer einen BEFEHL positiv oder negativ bewertet, wird vom Befehlenden nicht berücksichtigt. Auf die Interaktionsbedingungen von DROH will ich hier nicht mit einem Formulierungsvorschlag eingehen, da dies von Apeltauer hinreichend geleistet wurde. 3.3.
Drohen versus Aushandeln versus Erpressen
Ich gehe noch einmal von WUNDERLICH (1976: 287 f . ) aus. Wunderlich setzt dort die gleiche Beziehung wie zwischen starkem und
233
schwachem Ratschlag für ERPRESS und Aushandeln an, differenziert also unter Rückgriff auf notwendige und hinreichende Bedingungen. Der Vergleich scheint mir schon deswegen problematisch, weil Aushandeln ein komplexes, kooperatives HM ist, das sich aus mehr oder weniger vielen Basisakten zusammensetzt. In Betracht kämen Vorschläge, Gegenvorschläge, ganze oder teilweise Zurückweisungen, Begründungen, ganze oder teilweise Akzeptierungen und bedingte Versprechen bzw. Verträge. Aushandeln wäre demnach erst mit einem konversationsanalytischen Instrumentarium beschreibbar, nicht auf der elementaren Ebene der Basissprechhandlungen . ERPRESS ist dagegen ein kompetitiver Typ von geringerer sequentieller Komplexität, da dort der Verhandlungsspielraum gegen Null geht. Auch wenn man sich auf den Vergleich einläßt, erheben sich Bedenken. D i e Bedingung, d a ß eine Hörerhandlung n o t w e n d i g ist, um eine bestimmte Sprecherhandlung zu veranlassen, was Wunderlich lediglich für ERPRESS formuliert, scheint mir auch für Aushandeln möglich zu sein. So kann in einer Verhandlungssequenz ein Aktant das Aushandeln etwa dadurch verschärfen, daß er ein 'limit' setzt, wie z . B . einen Mindestpreis festlegt: (6) If you don't give me at least twenty quid, I won' t lend you this car. Damit ist er aber noch nicht notwendigerweise zum Erpresser geworden. Über die Einengung des Verhandlungsspielraums hinaus, also die Kennzeichnung der Hörerhandlung als notwendig, muß noch eine mindestens punktuelle Abhängigkeit des Hörers vom Sprecher vorliegen, die dieser auszunützen droht. Aushandeln läuft darauf hinaus, wechselseitig positiv oder negativ äquivalent bewertete Handlungen festzulegen. Bei ERPRESS dagegen hat der Hörer immer eine negative Präferenz gegenüber der von ihm geforderten Handlung. Der Sprecher bietet kein Äquivalent, sondern droht mit einer eigenen Handlung, von der er h o f f t , daß der Adressat diese noch negativer bewertet. Diese Grundbedingungen entsprechen den schon für DROH festgelegten. Hinzu kommen weitere spezifischere Merkmale. Es liegt daher nahe, ERPRESS als unter besonderen Bedingungen stattfindendes DROH aufzufassen. Differenzieren läßt sich zwischen
234
diesen beiden Akten mit den Kriterien: - initiativ vs. reaktiv - Abhängigkeit des Hörers vom Sprecher - Art der Sanktionen Allerdings wird sich nicht in allen Fällen eine eindeutige Zuordnung vornehmen lassen, weil DROH auf einer gleitenden Skala in ERPRESS übergeht, nämlich in dem Maße wie die Abhängigkeit des Hörers vom Sprecher zunimmt. Zusätzlich kann man noch zwischen strafbaren und nicht-strafbaren DROH und ERPRESS unterscheiden. In Anlehnung an HINDELANG (1978: 346 f . ) nenne ich die strafbare ERPRESS 'kriminelle Erpressung', die nicht-strafbare Variante 'Nötigung'. DROH können sowohl initiativ als auch reaktiv sein. Der Sprecher kann in den Kontrollbereich des Hörers eindringen oder seinen eigenen Bereich gegen den Adressaten abschirmen wollen. ERPRESS scheinen immer initiativ zu sein. Sie sind typischerweise geplant, während andere Drohungen auch spontan erfolgen können. Auf den initiativen Charakter weist auch h i n , daß in ERPRESS meist Handlungen und keine Unterlassungen verlangt werden. Unterlassungen werden dagegen oft in reaktiven DROH gefordert. Die Sanktionen bei ERPRESS unterscheiden sich -von denjenigen bei DROH dadurch, daß sie für den Hörer mindestens subjektiv besonders schwerwiegend sind. Typisch sind strukturelle Gewalt, direkte Gewalt gegenüber dem Hörer oder Dritten oder Eigentum des Hörers, Entzug von Vergünstigungen sowie das Veröffentlichen von schädlichen Informationen über den Adressaten. Statt einer Zusammenfassung möchte ich abschließend die subtile Verästelung der diskutierten Handlungstypen und ihre Berührungspunkte mit benachbarten Mustern in einem Graphen veranschaulichen. Dabei soll zum einen noch einmal sichtbar werden, daß eine eindeutige Zuordnung zu einem einzigen illokutiven Typen bei manchen HM nicht sinnvoll erscheint. Zum anderen wird die Vergleichbarkeit einzelner HM untereinander relativiert bzw. erleichtert.
235
236
Anmerkungen +
Vorträgst!tel konditionalen Für anregende Bernd Schmidt
1
Zu dem Begriff
2 3
auf dem 15. Ling. Roll.: Bemerkungen zu einigen Sprechakten im Englischen. Gespräche danke ich vor allem Gregg Beasley, und Rüdiger Zimmermann. "illokutiver Tvo" vol.: WUNDERLICH 1976: 75 ff)
1
Bei 'SPA muß jeweils der Verwendungsweise entsprechend die 'Type-Token'-Differenzierung mitgedacht -werden. Es werden hier und im folgenden englischsprachige Beispiele verwendet, da dieser Beitrag im Zusammenhang mit einer größeren Untersuchung des Verfassers zur SPA-Realisierung im Englischen steht.
Literatur APELTAUER, Ernst ( 1 9 7 6 ) : "Drohen". SPRENGEL, Konrad / BALD,
Wolf-Dietrich / VIETHEN, Heinz W. (eds.) ( 1 9 7 6 ) : Semantik und Pragmatik. Akten des 11. Linguistischen Kolloquiums. Aachen II. Tübingen: Niemeyer: 187-198. FRÄSER, Bruce ( 1 9 7 5 ) : "Warning and threatening". Centrum 3: 169-180. HINDELANG, Götz ( 1 9 7 8 ) : Auffordern. Göppingen: Kümmerle. REHBEIN, Jochen ( 1 9 7 7 ) : Komplexes Handeln. Elemente zur Handlungstheorie der Sprache. Stuttgart:Metzler. SADOCK, Jerrold M. ( 1 9 7 4 ) : Toward a linguistic theory of speech acts. New York: Academic Press. (1977) :. "Aspects of linguistic pragmatics". ROGERS, Andy / WALL, Bob / MURPHY, John P. (eds.) ( 1 9 7 7 ) : Proceedings of the Texas conference on performatives, presuppositions, and implicatures. Arlington, Virg.: Center for Applied Linguistics: 67-78. WUNDERLICH, Dieter ( 1 9 7 6 ) : Studien zur Sprechakttheorie. Frankfurt a.M.: Suhrkamp.
ÜBER NICHTSPEZIFISCHE REAKTIVE SPRECHAKTE Wilhelm Franke
Das im folgenden zu erörternde Diskursphänomen ist
keineswegs
ein bisher unentdecktes; vielmehr wurde es in verschiedenen Arbeiten konversationsanalytischer, ethnomethodologischer und sprechakttheoretischer Provenienz , wenn auch unter anderer Bezeichnung und unterschiedlicher Perspektive, immer wieder thematisiert. Eine systematische Auseinandersetzung mit diesem Gegenstand ist m . W . bislang jedoch noch nicht erfolgt. Zur Einführung in den Problembereich möge das Beispiel (1) dienen: Ein Sprecher Sp1 wendet sich mit folgender BITTE an einen Hörer Sp2: ( 1 ) Sp1: Dürfte ich dir während des Urlaubs meine Zwergpudel anvertrauen ? Auf diese BITTE könnte Sp2 in folgender Weise reagieren: Sp2: Ja, natürlich. Nein, kommt nicht in Frage l Mit solchen Repliken hätte sich Sp2 eindeutig für bzw. gegen das Handlungsziel des Sprechers Sp1 entschieden. Im Falle des 'positiven Bescheids 1 , also der ZUSAGE von Sp2, könnte die Sequenz damit beendet sein; im Falle der ABSAGE könnte Sp1 dagegen versuchen, durch INSISTIEREN auf seiner BITTE doch noch das von ihm 2 angestrebte Handlungsziel zu erreichen. Reaktionen wie ZUSAGE oder ABSAGE gehören zu den systematischen, oder wie ich im folgenden sagen werde 'spezifischen 1 Reaktionstypen. Sie sind dadurch charakterisiert, daß sie auf eine bestimmte Initialsprechhandlung bezogen sind und eine definitive Entscheidung des Hörers zugunsten oder entgegen dem Handlungsziel eines Sprechers involvieren, die vom Hörer explizit gemacht wird. Weitere Beispiele für spezifische Reaktionshandlungen wären etwa: ZUSTIMMUNG oder WIDERSPRUCH als Reaktion auf eine BEHAUPTUNG, ANNAHME oder ABLEHNUNG als Reaktion auf einen VORSCHLAG usw. Im nachfolgenden Diagramm sind die spezifischen Reaktionsalternativen auf eine BITTE schematisch notiert:
238 INITIALSPRECHAKT
SPEZIFISCHE REAKTIONSHANDLUNG
BITTE ^^ ^S
(= positiver BeSfhPid)
_^-i
'ABSAGE ^^~~ (= negativerBe-
scheid)
HANDLUNG IM. '3. ZUG 1
WEITERE ZÜGE
.INSISTIEREN-
rUjblLiNltrulIN ·
D
HANDLUNGSZIEL VON Sp1
.-* N nicht
er-
reicht
Nun wäre es aber ebenso denkbar, daß der Hörer Sp2 aus der Beispie Isequenz auf die BITTE des Sprechers folgende Antworten gibt: Sp2:
(a) Was willst du mir anvertrauen? (b) Das meinst du doch nicht im Ernst l (c) Und wieso kommst du damit ausgerechnet zu mir? (d) Apropos Zwergpudel: der Hausmeister hat sich über den Lärm beschwert, den deine Hunde machen!
Offensichtlich ist,
daß sich der Hörer mit solchen Reaktions-
zügen expressis verbis weder positiv noch negativ hinsichtlich des Handlungsziels von Sp1 verbindlich festgelegt hätte. Damit erfüllen sie eine derjenigen Bedingungen, die beim Vollzug
sol-
cher Sprechhandlungen gegeben sein müssen, die hier als 'nichtspezifische 1 bezeichnet und in den Blick genommen werden sollen. Stellen wir uns nun weiterhin vor, die
sequenzeinleitende
Sprechhandlung sei keine BITTE, sondern eine BEHAUPTUNG oder
ei-
ne FRAGE gewesen, etwa: (2)
Sp1: Zwergpudel sind mindestens ebenso intelligent wie Delphine.
(3)
Sp1: Weißt du, ob es in Münster einen Friseur für Zwergpudel gibt?
Woraufhin der Hörer Sp2, bei geringfügiger Modifikation der Äußerungsformen, mit den unter (a) bis
(d) notierten Repliken re-
agieren könnte. Es gibt also offensichtlich eine Reihe von unterschiedlichen Reaktionshandlungen, die unabhängig davon realisiert werden können,
durch welchen Sprechakt eine Sequenz eröffnet wurde. Damit
wäre eine zweite Eigenschaft nichtspezifischer reaktiver Sprechakte angesprochen, nämlich: Sie können als Reaktionshandlungen in Sequenzen auftreten,
wobei es keine Rolle spielt, welchen
Sprechakt Sp1 im ersten Zug realisiert hat.
239
Was sind dies für Sprechakte; gibt es eine Möglichkeit, sie systematisch in den Griff zu bekommen ? Zur Beantwortung dieser Frage greife ich noch einmal auf die vom Hörer Sp2 realisierten nichtspezifischen reaktiven Züge zurück. Mit der unter (a) angeführten Äußerung: Was willst du mir anvertrauen? realisiert Sp2 o f f e n b a r das, was man als VERSTÄNDNISoder PRÄZISIERUNGSFRAGE bezeichnen könnte, wobei er sich auf ein Referenzobjekt bezieht, von dem im Initialsprechakt die Rede 4 war. Solange für einen Hörer nicht eindeutig geklärt ist, worüber in der sequenzeinleitenden Sprechhandlung gesprochen wurde, ist
eine definitive positive oder negative Entscheidung im Sinne
des Handlungsziels des Sprechers ausgeschlossen. Dasselbe gilt für den Fall, daß auf selten des Hörers, aus welchen Gründen auch immer, ein Verständnis der Äußerung von Sp1, sei es akustisch oder bezogen auf die Bedeutung einzelner lexikalischer Elemente oder der Gesamtäußerung, nicht erreicht werden konnte. Und schließlich ist
ein klarer positiver oder negativer Bescheid
auch immer dann ausgeschlossen, wenn der mit der Äußerung von Sp1 realisierte Handlungstyp vom Hörer nicht eindeutig identifiziert werden konnte. Es sind dies aber genau diejenigen Fälle, von denen SEARLE in den "Speech Acts" von 1969 aus heuristisch-methodischen
Gründen
abstrahiert, wo er postuliert, daß zum erfolgreichen Vollzug einer Sprechhandlung bestimmte "Eingabe-und Ausgabe-Bedingungen" e r f ü l l t sein müßten.
Sind diese Bedingungen nicht e r f ü l l t ,
bleibt einem Hörer etwa unklar, was der Sprecher mit seiner Äusserung meinte, so kann dies Anlaß für ihn sein, sich im GRICEschen Sinne um die Herausarbeitung "konversationeller Implikationen" zu bemühen.
Er kann stattdessen aber auch den Sprecher
Sp1 dazu veranlassen, nachträglich klärende oder präzisierende Informationen zu liefern, wobei die hier erwähnte Möglichkeit der PRÄZISIERUNGS- oder VERSTÄNDNISFRAGE nur eine von mehreren ist.
Alternativ dazu könnte er etwa versuchen, durch ein RESÜMEE
festzustellen, inwieweit ein adäquates Verständnis der Äußerung von Sp1 vorliegt, oder durch eine ERLÄUTERUNGSFRAGE den Sprecher dazu motivieren wollen, verständnisvertiefende Informationen nachzuliefern.
24O
Mit einer Reaktion wie ( b ) : Das meinst du doch nicht im Ernst! unterstellt der Hörer,, daß Sp1 nicht wirklich an der Erfüllung seiner BITTE, an einer Stellungnahme zu seiner BEHAUPTUNG, an der Beantwortung seiner FRAGE usw. interessiert sei, sondern im Grunde ein anderes Interesse verfolge. Solche ZURÜCKWEISUNGEN, wie man Reaktionshandlungen dieser Art nennen könnte, lassen sich nun nicht allein dadurch realisieren, daß die Ernsthaftigkeit oder Aufrichtigkeit des Sprechers BESTRITTEN wird. Ebenso können sie vollzogen werden, indem Sp2 dem Sprecher die Berechtigung oder Kompetenz zum Vollzug einer bestimmten Sprechhandlung g ABSPRICHT, wie etwa in folgendem Beispiel, wo Sp2 auf die WARNUNG von Sp1 (4) Sp1: Fahren sie ja vorsichtig, die Straßen sind glatt! antwortet Sp2: Was geht denn Sie das an, wie schnell ich fahre! Schließlich können ZURÜCKWEISUNGEN realisiert werden, indem Sp2 darauf verweist, daß die Sprechhandlung von Sp1 überflüssig oder wie SEARLE sagt, ohne einen "point" ( 1 9 6 9 : 59) vollzogen worden sei, wie beispielsweise in der folgenden Sequenz: (5) Sp1 (VERBOT): Ich verbiete dir, jetzt zu deinem Freund zu fahren! Sp2: Das hatte ich sowieso nicht vor. Die Möglichkeiten der ZURÜCKWEISUNG einer Initialsprechhandlung durch BESTREITEN der Ernsthaftigkeit oder Aufrichtigkeit des Sprechers, durch Verweis d a r a u f , daß Sp1 nicht über die Berechtigung oder die notwendige Kompetenz zum Vollzug des Sprechakts verfüge und schließlich durch den Hinweis auf die Tatsache, daß der sequenzeinleitende Sprechakt überflüssigerweise vollzogen worden sei, präsupponiert, daß, nach Meinung des Hörers, jene Bedingungen nicht erfüllt waren, die SEARLE als "Aufrichtigkeitsbedingung" bzw. als "Einleitungsbedingungen" notiert hat. Dabei setzt er freilich bei seiner exemplarischen Analyse des Typs VERSPRECHEN das Erfülltsein dieser Bedingungen voraus und sieht bewußt von Fällen wie den hier diskutierten ab.
241
Mit der Realisierung der unter (c) angeführten ReaktionsVariante, nämlich: Und wieso kommst du damit ausgerechnet zu mir? zielt Sp2 auf Handlungsmotive des Sprechers, hier auf das Motiv, sich mit seiner Sprechhandlung an genau diesen Hörer zu wenden. Sp1 wird mit dem Vollzug dieses Reaktionstyps dazu aufgefordert, diejenigen Gründe mitzuteilen, die ihn dazu bewogen haben, Sp2 als Adressaten zu wählen. In ähnlicher Weise könnte Sp2 daran interessiert sein, Ursachen und Gründe für den Vollzug des Initialsprechakts selbst in Erfahrung zu bringen, und schließlich könnte er wissen wollen, warum sich Sp1 genau diesen Ort und diesen Zeitpunkt im Dialog für die Ausführung seines Sprechakts ausgesucht hat. Letztere Möglichkeit wäre etwa in folgender Sequenz realisiert: (6) Sp1 (MITTEIL): Nächste Woche ist Willy Brandt in Münster. Sp2: Wie kommst du denn jetzt plötzlich darauf? Mit dem Vollzug einer solchen nichtspezifischen reaktiven Sprechhandlung würde Sp1 dazu aufgefordert, den Nachweis für die Kohärenz seines Gesprächsbeitrags, bezogen auf einen übergeordneten Diskursrahmen, auf ein von Sp1 und Sp2 gemeinsam erörtertes Thema oder bezogen auf einen vorhergegangenen Sprechakt, zu erbringen. 1 0 Zwar findet sich im Searleschen Bedingungskatalog nicht explizit eine solche Bedingung, in der festgelegt wäre, daß ein Sprecher beim Vollzug einer bestimmten Sprechhandlung über einen einklagbaren Grund dafür verfügen müsse, daß er diesen Sprechakt zu einem bestimmten Zeitpunkt gegenüber einem bestimmten Hörer ausführt; bei einer großzügigen Auslegung der ersten "Einleitungsbedingung", wo von generellen Voraussetzungen auf seiten des Sprechers und des Hörers die Rede ist, ließe sich aber eine entsprechende Bedingung dort unterbringen. Die Frage eines Hörers nach der Kohärenz des Sprecherbeitrags wäre demgegenüber auf der Grundlage der GRICEschen Maximen, speziell der "Relevanzmaxime" , zu beschreiben. Zu der Möglichkeit der Frage nach Handlungsmotiven des Sprechers bleibt anzumerken, daß es sicherlich Kommunikationssituationen gibt, in denen eine solche Frage sich erübrigt oder gar ausgeschlossen ist, so etwa im Rahmen einer Institution wie der Bundeswehr oder bei Zeremonien wie Eheschließungen usw.
242
Bei den bisher erörterten Fällen war ich allemal von einem 'aufrichtigen' Hörer Sp2 ausgegangen, von einem solchen also, der nur dann VERSTÄNDNIS- oder PRÄZISIERUNGSFRAGEN stellt oder den Sprecher Sp1 zur Abgabe von Gründen auffordert, wirklich Verständnisprobleme
wenn er
hat oder sich Klarheit über Motive
des Sprechers verschaffen möchte. Natürlich ließe sich ebenso der Fall denken, daß solche nichtspezifischen Reaktionszüge nur zu dem Zweck von einem Hörer realisiert werden, einer eindeutigen positiven oder negativen Entscheidung AUSZUWEICHEN, also etwa durch fortgesetztes NACHFRAGEN oder permanentes HINTERFRAGEN
( ' s i c h dumm oder taub stellen 1 ) den Fortgang der normalen Kommuni-
kation zu boykottieren. Auf solche strategischen Möglichkeiten 12 der Verwendung nichtspezifischer Reaktionszüge möchte ich hier nicht näher eingehen, sondern mich vielmehr der letzten Reaktionsvariante, nämlich der unter (d) notierten Äußerung von Sp2: Apropos Zwergpudel; der Hausmeister hat sich über den Lärm beschwert, den deine Hunde machen! zuwenden. Hier ist
es offensichtlich so, daß der Hörer in seiner Replik
nur partiell auf die Äußerung rekurriert, mit der der Initialsprechakt realisiert wurde, um daran anschließend
ein alter-
natives Sprachspiel zu initiieren, auf das Sp1 eingehen soll, wodurch er von seinem ursprünglich angestrebten Handlungsziel abgebracht wäre, vorausgesetzt allerdings, daß der Sprecher Sp1 darauf verzichtet, im dritten Zug der Sequenz durch eine Handlung nach dem Muster NACHSETZEN das von ihm initiierte Sprachspiel doch noch durchzusetzen. Einen solchen nichtspezifischen Reaktionsakt von Sp2 könnte man als ABLENKUNG bezeichnen, während mit dem völligen Verzicht einer Bezugnahme auf den jeweils vorhergegangenen Sprechakt eine Möglichkeit des ÜBERGEHENS einer Sprechhandlung realisiert wäre. Der Vollzug von Handlungen nach den Mustern ABLENKEN und ÜBERGEHEN präsupponiert, daß die sequenzeinleitende Sprechhandlung erfolgreich von Sp1 ausgeführt wurde, daß also alle der von Searle angeführten konstitutiven Bedingungen e r f ü l l t waren. Nur ist
es eben so, daß der Hörer, aus welchen Gründen auch immer,
nicht bereit ist,
sich, bezogen auf das Handlungsziel des Spre-
chers, eindeutig positiv oder negativ zu entscheiden.
243
Von den bisher erörterten Möglichkeiten nichtspezifischen Reagierens unterscheiden sich Reaktionszüge des ausweichenden Typs im wesentlichen dadurch, daß mit ihrem Vollzug eine explizite Bezugnahme, das EINGEHEN auf den vorhergegangenen Sprechakt vermieden werden soll. Im Kontext von Handlungen nach dem Muster AUSWEICHEN könnten auch Fälle wie unter (7) behandelt werden: (7)
Sp1 ( F R A G E ) : Können Sie mir sagen, welchen Bus ich nehmen muß, um zum Domplatz zu kommen? Sp2: Lassen Sie mich einmal überlegen.
Allerdings kann hier, anders als bei ABLENKUNGEN oder dem ÜBERGEHEN des sequenzeinleitenden Sprechakts, die grundsätzliche Bereitschaft des Hörers zur Abgabe eines spezifischen positiven Bescheids unterstellt werden. In seiner Replik auf die sequenzeinleitende FRAGE bittet der Hörer um Bedenkzeit, die ihm ebenso einen, wenn auch kurzfristigen 'Zeitgewinn' v e r s c h a f f t , wie eine kommentierende Stellungnahme zum propositionalen Gehalt der Äußerung, mit der Sp1 den Initialsprechakt ausgeführt h a t , wie etwa in folgendem Beispiel: (8) Sp1 ( F R A G E ) : Wie schätzt du die Entwicklung der Linguistik ein? Sp2: Eine schwierige Frage! Die vorstehenden Überlegungen zu den nichtspezifischen reaktiven Sprechakten sollen in folgender Weise zusammengefaßt werden: Reaktionshandlungen lassen sich grundsätzlich unterscheiden in solche, mit deren Vollzug sich ein Hörer Sp2 bereits im 2 . Z u g einer Sequenz definitiv und explizit zugunsten oder entgegen dem Handlungsziel eines Sprechers festlegt - ich habe solche reaktiven Sprechakte als 'spezifische' bezeichnet - und diejenigen, mit deren Vollzug keine solche verbindliche Festlegung seitens des Hörers erfolgt. Es handelt sich hierbei um die
'nichtspezi-
fischen' reaktiven Züge, die zudem dadurch charakterisiert sind, daß sie als Reaktionshandlungen auf sehr unterschiedliche Initialsprechakte auftreten können. Die Motivation zum Vollzug nichtspezifischer reaktiver Sprechakte kann sehr verschieden sein; die Möglichkeiten lassen sich folgendermaßen zusammenfassen:
244
1. Initialsprechakte werden, wie alle Sprechhandlungen, mithilfe von Äußerungen ausgeführt, die, wie Austin es in seiner "Theorie der Fehlschläge" formuliert, auf unterschiedliche Weise 14 "getrübt" sein können. Treten solche Trübungen a u f , sind also beim Vollzug des Initialsprechakts die Searleschen "Eingabe- und Ausgabe-Bedingungen" nicht oder nicht vollständig erfüllt gewesen, kann dies Anlaß für den Hörer sein, verständnissichernde Sprachspiele zu realisieren, die unter das generelle Muster NACHFRAGEN subsumiert werden" können. 2 . Der erfolgreiche Vollzug von (Initial-)Sprechhandlungen setzt voraus, daß diejenigen Bedingungen erfüllt sind, die SEARLE als "Einleitungsbedingungen" und als "Bedingung der Aufrichtigkeit" bezeichnet hat. Sind sie, nach Meinung eines Hörers, nicht e r f ü l l t , so kann dies Anlaß für ihn sein, die Partizipation an dem vom Sprecher initiierten Sprachspiel zu verweigern, die Initialsprechhandlung ZURÜCKZUWEISEN. 3. Wer eine (Initial-)Sprechhandlung ausführt, verfügt im Normalfall über Gründe dafür, daß er diese Handlung realisiert sowie daß er sie gegenüber diesem Hörer an dieser Stelle im Dialog vollzieht. Ebendiese Gründe können Gegenstand eines nichtspezifischen Reaktionsaktes werden, den man mit der Bezeichnung HINTERFRAGEN versehen könnte. 4. Auch erfolgreich ausgeführte Initialsprechakte, auf die im Normalfall eine spezifische Reaktionshandlung folgt, können dennoch mit einem nichtspezifischen Sprechakt beantwortet werden, und zwar dann, wenn der Hörer, aus welchen Gründen auch immer, versucht, k u r z f r i s t i g oder langfristig einer definitiven Entscheidung AUSZUWEICHEN. Im nachfolgenden Diagramm sind die generellen Möglichkeiten nichtspezifischen Reagierens a u f g e f ü h r t ; ebenso sind diejenigen Reaktionszüge notiert, die in einer gegebenen Kommunikationssituation mit Hilfe derjenigen Äußerungsformen realisiert werden können, die oben unter (a) bis (d) aufgelistet werden:
245 INITIALSPRECHAKT
NICHTSPEZIFISCHE REAKTIVE SPRECHAKTE
HANDLUNG IM '3. ZUG 1
HANDLUNGSZIEL VON Spl
WEITERE ZÜGE
NACHFRAGEN VERSTÄNDNIS-/ —> PR&ZISIERUNGSFRAGE STELLEN
(beinahe) jede Sprechhandlg.
ZURÜCKWEISEN ,. ERNSTHAFTIGBESTREITEN HINTERFRAGEN ^BEGRUNDUNGSFRAGE STELLEN
erreicht
EINGEHEN
auf die nichtspezifische Re-
1 1
' '
aktionshandlg.
\ \ nicht \ erreicht \ \
von Sp2
4
• · • ^B
^
^V
^
^.
AUSWEICHEN —» ABLENKEN
NACHSETZEN
* · *
Probleme für das hier angewandte Beschreibungsverfahren resultieren im wesentlichen aus der Redeweise von den 'Handlungszielen eines Sprechers', zu deren Realisation ein Hörer beitragen soll: Welches Handlungsziel wird etwa von einem Sprecher mit einer MITTEILUNG an den Hörer angestrebt; welche Reaktionsmöglichkeiten stehen jenem offen ? Es handelt sich hierbei um Einzelfälle, die zu klären sind, die aber, so meine ich, nicht das Verfahren grundsätzlich in Frage stellen können. Schließlich bleibt anzumerken, daß solche Reaktionen wie 'ach j a ' , ' h m ' , 'interessant', die als "Rezeptionssignale" bezeichnet werden können, hier nicht berücksichtigt wurden. Ihre Funktion besteht lediglich darin, dem Sprecher deutlich zu machen, daß er verstanden wurde oder wird und seinen Gesprächsbeitrag fortsetzen kann.
Anmerkungen 1 Exemplarisch genannt seien hier: GOFFMAN ( 1 9 7 6 ) , JEFFERSON ( 1 9 7 2 ) , SCHWITALLA ( 1 9 7 9 ) , REMLER ( 1 9 7 8 ) , WUNDERLICH ( 1 9 7 6 ) . 2 Zur Beschreibung des Sequenztyps INSISTIEREN vgl. FRANKE
(1979)
246
3
Im folgenden werden lediglich zweizügige 'Minimalsequenzen 1 , bestehend aus der Initialsprechhandlung eines Sprechers Sp1 und der Reaktionshandlung eines Hörers Sp2, berücksichtigt. Nichtspezifische reaktive Sprechakte, die an späterer Stelle einer Sequenz auftreten, unterliegen spezifischen Bedingungen und müssen daher gesondert behandelt werden. Sie werden aus diesem Grund hier nicht erfaßt.
4
Zu den"Referenzklärungs-Sequenzen" siehe u . a . 2 o 2 - 2 1 4 ) und REMLER ( 1 9 7 8 : 3 9 3 f . ) .
5
Ebenso wie AUSTIN ( 1 9 6 2 : 33) gehe ich davon aus, daß die Frage nach der Bedeutung einer Äußerung von der Frage nach ihrer illokutiven Rolle zu unterscheiden ist. Siehe SEARLE ( 1 9 6 9 : 5 7 ) ; die übrigen Bedingungstypen, auf die in den Ausführungen referiert werden wird, finden sich bei SEARLE auf den Seiten 57-61 . Siehe GRICE ( 1 9 7 5 : 6 9 f . ) . Der Vollzug von Sprechakten zum Zweck der Verständnisuertiefung präsupponiert, daß, anders als bei der Realisierung verständnissiehernder Sprachspiele, das "uptake" (AUSTIN 1962: 1 1 8 ) des vorhergehenden Sprechakts erfolgt, der "illokutive E f f e k t " also eingetreten ist. Mit verständnisvertiefenden Sprechakten fordert der Hörer den Sprecher Sp1 zur Lieferung entscheidungsrelevanter Zusatzinformationen auf. Vgl. AUSTIN ( 1 9 6 2 : 2 8 , 3 5 ) .
6
7
9
FRITZ
(1978:
10
Vgl. REMLER ( 1 9 7 8 : 3 9 5 ) ; zur Kohärenz-Problematik generell: FRITZ ( 1 9 7 8 ) .
11 12 13 14
GRICE ( 1 9 7 5 : 6 8 ) . Siehe dazu REMLER ( 1 9 7 8 : 4oo) , WEISER ( 1 9 7 5 ) und SCHWITALLA (1979) . Vgl. FRITZ ( 1 9 7 8 : 3 1 2 f . ) . AUSTIN ( 1 9 6 2 : 3 6 ) .
15
Vgl. WUNDERLICH ( 1 9 7 6 : 3 5 7 f . ) .
Für seine Bereitschaft zur Diskussion über 'nichtspezifische reaktive Sprechakte 1 sowie für viele gute Ratschläge bedanke ich mich bei G. Hindelang.
Literatur AUSTIN, John L. ( 1 9 6 2 ) : How to do things with words. Oxford: Oxford University Press. FRANKE, Wilhelm ( 1 9 7 9 ) : "Überlegungen zur semantischen Beschreibung von Sprechaktverben des INSISTIERENS". Zeitschrift für Germanistische Linguistik 7 . 1 : 28-39.
247
FRITZ, Gerd ( 1 9 7 8 ) : Kohärenz. Grundfragen der Dialoganalyse. Tübingen, ( u n v e r ö f f e n t l . ) . GOFFMAN, Ervin ( 1 9 7 6 ) : "Replies and responses". Language in Society 5: 257-313. GRICE, H.Paul ( 1 9 7 5 ) : "Logic and conversation". DAVIDSON, Donald/ HARMAN, Gibert (eds.) ( 1 9 7 5 ) : The logic of grammar. Encino, Cal. etc.: Dickenson Publishing Company: 64-75. JEFFERSON, Gail ( 1 9 7 2 ) : "Side sequences". SUDNOW, David ( e d . ) ( 1 9 7 2 ) : Studies in social interaction. New York: The Free Press: 294-338. REMLER, Jane E. ( 1 9 7 8 ) : "Some repairs on the notion of repairs in the interest of relevance". Papers from the 14th regional meeting. Chicago Linguistic Society: 391-4o2. SCHWITALLA, Johannes ( 1 9 7 9 ) : "Nonresponsive Antworten". Deutsche Sprache 7: 193-211 . SEARLE, John R. ( 1 9 6 9 ) : Speech acts. An essay in the philosophy of language. Cambridge: Cambridge University Press. WEISER, Ann ( 1 9 7 5 ) : "How to not answer a question: purposive devices in conversational strategy". Papers from the 11th regional meeting. Chicago Linguistic Society: 649-66o. WUNDERLICH, Dieter ( 1 9 7 6 ) : Studien zur Sprechakttheorie. Frankfurt/Main: Suhrkamp.
GRUNDZÜGE EINES INTERAKTIONSMODELLS FÜR DIALOGISCHES ARGUMENTIEREN
Gregg Beasley
0.
Problemstellung
Argumentiert ein Sprecher im Laufe einer sprachlichen Interaktion für eine Proposition p, so kann die Interaktion auf vielfältige Weise fortgesetzt werden. Aufgrund sprachlicher Konventionen sind allerdings nur einige der möglichen Interaktionsverläufe als argumentationsspezifisch anzusehen; derartige Interaktionen werden im folgenden als argumentative Interaktionen bezeichnet. Indem ein Sprecher für eine Proposition p argumentiert, eröffnet er also eine argumentative Interaktion. Die im jeweiligen realen Interaktionszusammenhang gegebenen Möglichkeiten, eine so eröffnete Interaktion argumentationsspezifisch fortzusetzen, hängen von einer Vielzahl von Faktoren ab - von der Proposition p; von dem, was Sp1 sagt, indem er für p argumentiert; von dem gesamten sprachlichen und außersprachlichen Zusammenhang der Interaktion. Was aber eine Sprachhandlung oder Sprachhandlungssequenz schließlich zu einer argumentationsspezifischen Handlung(ssequenz) macht, ist, daß die Handlung(ssequenz) einen bestimmten Typ von Handlung(ssequenz) realisiert. Daher erscheint es als sinnvoll, eine von Inhalt und Interaktionszusammenhang unabhängige Bestimmung derjenigen Typen von Sprachhandlungssequenzen vorzunehmen, die als argumentationsspezifisch anzusehen sind. Das vollständige System solcher argumentationsspezifischen Interaktionstypen ist eine Art "Idealtyp" einer argumentativen Interaktion. Der Rest dieses Aufsatzes stellt einen ersten Versuch zum Aufbau eines solchen Systems dar. 1.
Erste Annäherung
Betrachten wir zunächst ein sehr vereinfachtes Modell einer dialogischen Argumentationssequenz. Nehmen wir an, ein Spre-
25O
eher Sp1 argumentiert für irgendeine Proposition p ( A R G ) ; indem er für p argumentiert, bringt er ein Argument für p (arg) vor. ™*
l
Die somit eröffnete Sequenz betrachten wir als beendet, wenn Sp_ das Argument von Sp1 akzeptiert (ACC arg) oder wenn Spsein Argument aufgibt (AUF arg) . Sp.., hat in seinem ersten "Zug" (Zug„ der Sequenz) die (argumentationsspezifischen) Möglichkeiten, das Argument zu akzeptieren oder einen Einwand gegen das Argument vorzubringen (OBJ a r g ) . Akzeptiert Sp2 das Argument, so ist die Sequenz beendet; bringt er dagegen einen Einwand vor, so wird die Sequenz durch Sp1 fortgesetzt, der die Möglichkeiten hat, den Einwand (obj arg) zu akzeptieren (ACC obj arg) und somit sein Argument aufzugeben oder aber einen Einwand gegen den Einwand vorzubringen (OBJ obj a r g ) . Die genannten Möglichkeiten der ersten drei Züge können wie folgt schematisch dargestellt werden: ACC ARG
arg
—
\CC obj arg ^ AUF arg OBJ arg OBJ obj
Zug 1
(Sp,) 1
(Sp0)
arg
Zug
Bringt Sp. im Zug., einen Einwand gegen den Einwand von Sp 2 vor, so hat dieser wiederum in Z u g . die Möglichkeit, den Einwand zu akzeptieren (ACC obj obj arg) oder etwas gegen ihn einzuwenden (OBJ obj obj a r g ) . Macht Sp_ den Zug ACC obj obj arg, so gibt er seinen in Zug 2 vorgebrachten Einwand obj arg auf. Damit ist allerdings nicht gesagt, daß er das Argument von Sp.. akzeptiert: er könnte auch einen neuen Einwand dagegen vorbringen (OBJ/arg). Die Handlung ACC obj obj arg ist sozusagen ergänzungsbedürftig: der argumentationsspezifische Gesprächszug ist erst dann vollständig, wenn auf ACC obj obj arg eine der weiteren Handlungen ACC arg oder OBJ'arg folgt. (Mit ACC arg wäre die Sequenz beendet; nach OBJ* arg würde sie sich wie nach OBJ arg in Zug- fortsetzen.) Diese ACC obj obj arg betreffende Bemerkung läßt sich zur fol-
251
genden "Regel" verallgemeinern: vollzieht Sp eine Handlung von der Form ACC obj o b j . . . a r g , so ist
diese durch eine weitere
Handlung der Form ACC. . .arg oder der Form OB j". . . arg zu ergänzen. Schematisch: ACC...arg ACC obj obj . . . arg4· bßJ'...arg
OBJ o b j . . . a r g — OBJ obj
Zug n
obj
, arg
Zug r "n
In Schema 1 sind die möglichen Verläufe einer argumentativen Sequenz (im Rahmen dieser vereinfachten ersten Annäherung) bis zum Zug, dargestellt. Man beachte insbesondere im Zug, die Auswirkungen der eben erörterten "Regel".
2.
Zweite Annäherung
Um die Typen argumentationsspezifischer Handlungssequenzen näher zu bestimmen, ist es zunächst erforderlich, die konstitutiven Momente des sequenzinitiierenden (monologischen) Sprachhandlungstyps für eine Proposition p argumentieren ( A R G ( p ) ) zu erfassen. Ich lege folgendes Verständnis von A R G ( p ) zugrunde: Sp argumentiert für p_, indem er eine Menge _T von Propositionen behauptet, um die Geltung von p_ in dem kommunikativen Interaktionszusammenhang "L, in dem er sich befindet, zu sichern. Indem er dies tut, beansprucht er neben der Geltung der Konjunktion der Elemente von _P auch die Geltung der Proposition, daß £ die Geltung von p in I sichert ( -» p ) . Zu den konstitutiven Momenten der Sprachhandlung für p argumentieren gehören also neben dem kommunikativen Ziel - die Geltung von p_ in I zu sichern behaupten (BH ( P ) ) und der "Proto-Sprechakt" die Geltung von ( P ·> p) beanspruchen (GB ( P -*· p) ) . Dies schematisiere ich wie folgt: ARG ( p ) : B H ( P ) GD( P
P)
252
Aus der Sprachhandlung ARG(p) abstrahiere ich das propositionale Gebilde a r g ( p ) , das das Argument für p genannt wird. Schematisch: arg(p):
P
-* · In der ersten Annäherung wurde in Betracht gezogen, daß Sp2 a r g ( p ) akzeptieren oder gegen a r g ( p ) einen Einwand vorbringen kann. Anhand der jetzt erfolgten näheren Bestimmung dessen, was Sp. tut, indem er für p_ argumentiert, lassen sich auch die argumentationsspezifischen Reaktionsmöglichkeiten von Sp» genauer erfassen. Akzeptiert Sp» a r g ( p ) nicht, so hat er die argumentationsspezifischen Möglichkeiten, Einwände zum einen gegen (die Geltung von) P,
zum anderen gegen (die Geltung von)
«^ p - traditionell ausgedrückt: gegen die "Prämissen" des Arguments oder gegen die "Gültigkeit" oder "Schlüssigkeit"
des
Arguments (d. h. daß der Schluß tatsächlich aus den Prämissen folgt) - vorzubringen. Im folgenden werde ich sagen: Sp stellt arg(p) oder einen Teil X von a r g ( p )
( P oder
P -» p) in Frage,
IFS (arg (p)_) , I F S ( X ) . Sp- kann also in Zug ? das Argument von Sp.
akzeptieren:
A K Z ( a r g ( p ) ) oder in Frage stellen; I F S ( a r g ( p ) ) . Eine In-FrageStellung des Arguments richtet sich auf P oder auf
P -+ p;
1) I F S ( a r g ( p ) ) : I F S ( P ) 2) IFS (arg ( p ) ) : I F S ( P - * p ) Ein Blick auf tatsächliche Argumentationspraxis zeigt, daß ein Sprecher einen Teil X eines Arguments häufig - aber nicht zwingend - dadurch in Frage stellt, daß er gegen X argumentiert (hier als argumentieren für nicht-X aufgefaßt, ARG( * » X ) ) . Ich unterscheide daher im folgenden zwischen argumentativer und nicht-argumentativer In-Frage-Stellung von X, I F S ( X ) ; A R G ( A / x ) bzw.
I F S ( X ) : -. Es kann also jede der Reaktionen (1) und (2)
in zweifacher Weise vollzogen werden: 1a) IFS (arg ( p ) ) : IFS ( P ) : ARG(«r) 1b) I F S ( a r g ( p ) ) : I F S ( P ) : 2a) IFS (arg ( p ) ) : IFS ( P —»· p) : ARG (*·( P —¥ p) ) 2b) I F S ( a r g ( p ) ) : I F S ( P -> p ) : -
253
Eine Handlung
ARG(«w X) hat natürlich dieselbe Form wie
ARG(p), z. B.: ARG(" (
-> p ) ) : B H ( f ' ) GB(p'**· (
-» p ) )
Die ersten beiden Züge lassen sich wie folgt schematisch darstellen:
AKZ(arg(p))
: ARG("P)
ARG(pXBH(P) GB(p-> p!
IFS(arg(p
.p))
IFS(P-*.p
Zug.
Zug,
Hat Sp~ im Zug- das Argument von Sp1 in Frage gestellt, indem er den Teil X des Arguments argumentativ oder nicht-argumentativ in Frage gestellt hat, so hat Sp1 jeweils zwei Reaktionsmöglichkeiten. Er kann X - und somit a r g ( p ) - aufgeben
(AUF),
oder er kann auf a r g ( p ) insistieren ( I N S ) , indem er auf X insistiert. Hat Sp2 X argumentativ in Frage gestellt, so stehen Sp1 diejenigen argumentationsspezifischen Reaktionsmöglichkeiten zur Verfügung, die Sp_ in Zug 2 zur Verfügung standen, als er auf a r g ( p ) zu reagieren hatte; d. h. Sp1 wird auf X und arg(p) dadurch insistieren, daß er a r g ( * » X ) in Frage stellt, I N S ( a r g ( p ) ) ; I N S ( X ) ; I F S ( a r g ( ^ X ) ) . Hat Sp2 X nicht-argumentativ in Frage gestellt, so wird Sp1 argumentationsspezifisch auf X insistieren, indem er nun für X argumentiert, I N S ( a r g ( p ) ) ; INS(X):ARG(X).
254
AUF (arg (p)) :AUF (X) :AKZ (arg ( * ) )
:ARG(A»X)iIFS
BH () INS (arg ( ) ) : INS ( ) : IFS (arg (- X)>
IFS(arg(p)):IFS(X) AUF (arg (p)) :AUF(X)
INS (arg (p)) : INS (X): ARG (X)
Zug. (SP2)
(Sp
Vollzieht Sp. in Zug., die Handlung AUF (arg (p) ) , so ist
die
Se-
quenz natürlich zu Ende; insistiert er dagegen, so kann Sp„ die in Zug 2 vollzogene In-Frage-Stellung von a r g ( p ) aufgeben oder auf
ihr
insistieren. Nach INS (arg (p)): INS (X) ; IFS ( a r g ( *»X) ) stehen
Sp_ in Z u g . Reaktionsmöglichkeiten analog zu denjenigen des Zug-, zur Verfügung, nämlich AUF (if s (arg (p) ) ) ; AUF (if s (X)):AUF (arg ( *»X) ) und INS (if s (arg (p) ) ) ; INS (if s (X) ) : I N S ( a r g ( * > X) ) ; nach INS (arg (p)): INS (X) ; A R G ( X ) stehen Sp? Reaktionsmöglichkeiten analog zu denjenigen des Zug 2 zur Verfügung, nämlich A U F ( i f s ( a r g ( p ) ) ) : A U F ( i f s ( X ) ) ; A K Z ^ a r g ( X ) ) und INS(ifs(arg(p)));INS(ifs(X));IFS(arg(X))
Vollzieht Sp« in Zug 4 eine Handlung A U F ( i f s ( a r g ( p ) ) ), so heißt dies, daß er die in Zug_ vollzogene In-Frage-Stellung von arg(p) aufgibt. Damit ist nicht gesagt, daß er a r g ( p ) akzeptiert; er kann arg(p) auch erneut in Frage stellen, indem er ein neues Argument gegen den schon in Frage gestellten Teil X von arg(p) bringt, oder indem er den noch nicht in Frage gestellten Teil X' von a r g ( p ) in Frage stellt. Hat er allerdings eine Handlung A K Z ( a r g ( X ) ) vollzogen, steht ihm nur die letztgenannte Möglichkeit zur Verfügung.
255
Die Interaktion setzt sich nach dem Zug, gemäß folgendem Grundschema fort: AUF(S) IFS(f)-
/ AUF(ifs(J)) \INS(f) — / j
AUF(ins (J) )
INS (if s (f) ) —
INS(ins
Wenn Sp2 z . B . in Zug 4 auf seiner in Zug 2 vollzogenen In-FrageStellung von arg (p) insistiert, nachdem Sp.. in Zug., auf arg (p) insistiert h a t , so kann Sp1 in Zug^ dasjenige aufgeben, was er in Zug- zur Verteidigung von a r g ( p ) gesagt hat AUF (ins (arg (p) )_) - oder darauf insistieren - INS (ins (arg (p) ) ) . Gibt Sp1 in Zug^ ins ( a r g ( p ) ) a u f , so heißt dies - analog zu der Bemerkung zu Z u g . - nicht, daß er damit arg(p) aufgibt; vielmehr gibt er nur das a u f , was er in Zug., zur Verteidigung von a r g ( p ) sagte. Er kann daraufhin a r g ( p ) aufgeben, kann aber auch erneut (mit neuen Mitteln) auf a r g ( p ) insistieren (INS"(arg(p))). Analog zu den Überlegungen im Zusammenhang der ersten Annäherung können wir folgende "Regel" einführen: vollzieht Sp in einem Zug eine Handlung der Form A U F . . . , so ist diese durch eine der noch nicht in Anspruch genommenen Handlungsmöglichkeiten des Zug _ _ zu ergänzen; hat Sp eine Handlung der Form A K Z ( a r g ( 3 ) ) vollzogen, so darf er keine Handlung der Form I F S ( f ) mehr vollziehen. 3.
Dritte Annäherung
Gegenüber tatsächlicher Argumentationspraxis stellt auch die zweite Annäherung in wesentlichen Punkten eine Vereinfachung dar Zum einen liegt diesem Modell noch immer die Annahme zugrunde, daß die mit ARG(p) initiierte Interaktion beendet wird, wenn Sp a r g ( p ) aufgibt. In authentischen argumentativen Dialogen
256 wird ein unzulängliches Argument vielmehr häufig modifiziert oder ergänzt; und selbst wenn ein völlig neues Argument für £ ins Spiel gebracht wird, ist auch dies doch als Fortsetzung der Interaktion anzusehen. Denn das mit der Handlung ARG_(£) verbundene kommunikative """""—~~™~ Ziel von Sp1\ ist es, Sp0f, dazu zu bringen, die Geltung von p in I als gesichert anzusehen; ein bestimmtes Argument arg(p) aufzugeben, heißt lediglich, einen Versuch aufzugeben, dieses Ziel zu erreichen. Eine zweite wesentliche Vereinfachung der zweiten Annäherung besteht darin, daß sie eine wichtige Möglichkeit der Erwiderung auf ARG(p) nicht systematisch berücksichtigt: die des Gegenarguments. Argumentiert Sp1 für £, so hat Sp« nicht nur die Möglichkeit, arg(p) als solches in Frage zu stellen; er kann auch direkt gegen £ argumentieren, A R G ( < v p ) . Denn das Ziel von Sp. ist es, £ in _I zu sichern; und dem Erreichen dieses Ziels kann Sp2 auch dadurch entgegentreten, daß er mittels eines Arguments gegen £ die Geltung von /vp (und folglich die Nicht-Geltung von p) in I zu sichern versucht. Um diese beiden Versäumnisse zu korrigieren, soll in der dritten Annäherung das kommunikative Ziel der Sprachhandlung ARG(p) stärkere systematische Berücksichtigung finden. Die möglichen argumentationsspezifischen Interaktionsverläufe der ersten drei Züge werden in Schema 2 dargestellt. Dabei wird die Proposition, daß die Geltung von £ in I gesichert ist, durch ' p ' schematisiert. Indem Sp1 für p argumentiert, ist es sein Ziel, daß Sp» p_ akzeptiert. Die Interaktion ist beendet, wenn Sp2 dies tut ( A K Z ( p ) ) oder wenn Sp1 sein ZIP! aufgibt ( A U F ( p ) ) Das Fortsetzungsschema ist analog zu demjenigen der zweiten Annäherung. Es ließe sich auch - mit etwas mehr Wenn und Aber -, eine analoge "Regel" formulieren. Doch bin ich am Ende der zehnten der zehn mir zur Verfügung gestellten Seiten angelangt. Der werte Leser muß entweder die näheren Einzelheiten der dritten und weiteren Annäherungen selbst ergänzen oder auf die spannende Fortsetzung dieses Papiers warten.
257
(Λ
S U S
Cn
α
l«
^
ja o ja o
M (0
ja o
D> M (0
tn 3
N
(N
W
(N
tn
3
tn 3
(N
α
W
258 θ
g ·
•o
^ '
KÖNNEN ANALOGIEN KONFLIKTE IM GESPRÄCH ÜBERBRÜCKEN? Thomas Bliesener
1.
Einleitung: Die Leistungsfähigkeit von Analogien
Wieso sollten Analogien eigentlich nicht zur Konfliktbewältigung taugen? Wir machen doch tagtäglich gute Erfahrungen mit diesem rhetorischen Mittel. Manch einer könnte spielend ein Dutzend Beispiele dafür aus seiner eigenen Redepraxis anführen. Ein Lehrer zum Beispiel, der seinen Schülern beibringen will, was eine Gleichung ist, stiftet mit mathematischen Erklärungen und Herleitungen Verwirrung, hat aber Erfolg, wenn er schließlich zu dem Bild der Waage greift. Ein Pfarrer, der seine Zuhörer davon überzeugen will, wie wichtig sie als Multiplikatoren in der öffentlichen Meinungsbildung sind, erzählt ihnen das Gleichnis vom Sauerteig. Ein Mediziner, der vor den Gefahren des Bluthochdrucks warnen will, veranschaulicht die Wirkungszusamnienhänge am Modell eines aufzupumpenden Fahrradschlauchs. Die Liste ließe sich beliebig verlängern. Kaum ein Beruf, kaum eine kommunikative Aufgabe kommt ohne Analogien aus. Analogien sind weit verbreitet, und sie sind offenkundig wirksam. Trotzdem kommt es immer wieder vor, daß Analogien ihr Ziel verfehlen oder sogar eine ganze Portion neuer Schwierigkeiten einbringen. Vor allem in konflikthaften Gesprächen zeigt sich, daß sie als Verständigungsmittel nur begrenzt brauchbar sind, über die Grenzen ihrer kommunikativen Leistungsfähigkeit ist aber viel weniger bekannt als über ihre Möglichkeiten. Nicht einmal Melandri geht in seinem umfassenden Werk über die Analogie auf ihre kommunikativen Dysfunktionen ein (vgl. MELANDRI 1968, insbesondere 981-10O3). Deshalb werde ich in diesem Beitrag nicht den Stärken, sondern den Schwächen von Analogien nachgehen. Zuvor allerdings will ich die Analogie im Gespräch begrifflich näher bestimmen, ihre Struktur beschreiben und ihre Funktionen angeben.
260
2.
Der Begriff der Analogie (1)
Die über die Moskauer Gespräche Helmut Schmidts mit Breschnjew bekanntgewordenen Fragmente mit den Details östlicher Vorschläge für einen beiderseitigen Truppenabbau in Mitteleuropa ähneln einem jener Portraits der abstrakten Malerei, auf denen das rechte Auge hinter dem linken Ohr sitzt. Um ein klares Bild von der Physiognomie russischer Entwürfe für ein Abkommen zu gewinnen, muß die Grundskizze herangezogen werden - sie liegt in zwei Folien aus den Jahren 1978 und 1979 in Wien auf dem Verhandlungstisch . (L. Ruehl, in: DIE ZEIT 32, 198O)
An diesem Beispiel treten die wesentlichen Züge von Analogien deutlich hervor. Es ist
von Abrüstungsvorschlägen und von ab-
strakter Malerei die Rede, also insgesamt von zwei Gegenständen. Der eine gehört in die Diplomatie, der andere in die Ästhetik; die erwähnten Wirklichkeitsbereiche sind also verschieden. Die Abrüstungsvorschläge sind Thema des ganzen Artikels, die abstrakte Malerei wird nur einmal erwähnt; die beiden Gegenstände haben also unterschiedliches Gewicht. Außerdem wird die Methode zur Interpretation abstrakter Portraits als bekannt vorausgesetzt, die zur Interpretation der Abrüstungsvorschläge aber als gesucht; es besteht also ein Bekanntheitsgefälle. Des weiteren sind beide Gegenstände gleichartig gegliedert, nämlich einerseits in Portrait und Grundskizze, andererseits in bekanntgewordene Fragmente und ältere Folien. Beidemal soll aus dem einen ein "klares Bild" des anderen gewonnen werden. Es handelt sich also jeweils um eine Gliederung in zwei Komponenten und eine dazwischen bestehende Relation, wobei die Relation in beiden Fällen die gleiche
ist.
Damit sind bereits alle Merkmale von Analogien exemplarisch eingeführt, die gewöhnlich für wesentlich angesehen werden (vgl. insbesondere PERELMANN 1970 2 : 4 4 9 - 5 3 4 , aber auch ältere Arbeiten zur Analogie wie z . B . HÖFFDING 1 9 2 4 , HÄNSSLER 1 9 2 7 , DAROLLE 1 9 4 9 ) Allgemein soll für Analogien folgendes gelten: 1) Es werden zwei Sachverhalte zugleich thematisiert, die
ver-
schiedenen Wirklichkeitsbereichen entstammen. 2) Der eine gehört zum übergeordneten Thema, ist der andere zu einem gesonderten Thema, ist
aber unbekannt,
aber bekannt.
3) Beide Sachverhalte sind in zwei Komponenten und eine sie
ver-
bindende Relation gegliedert. 4) Die inneren Relationen der beiden Sachverhalte sind gleich.
261 Diese Merkmalsliste erlaubt eine Abgrenzung von verwandten Begriffen: 1) Ein Beispiel liegt vor, wenn die beiden Sachverhalte nicht aus verschiedenen, sondern aus demselben Bereich stammen. 2) Um einen Exkurs handelt es sich, wenn die beiden Sachverhalte nicht unterschiedlich, sondern gleichermaßen bekannt sind. 3) Von Homologie kann man sprechen, wenn die innere Relation der Sachverhalte keine funktionale, sondern eine genetische ist. 4) Eine Metapher ergibt sich, wenn nicht nur die Gleichheit der inneren Relationen behauptet wird, sondern der unbekannte Sachverhalt auch gar nicht mehr selbständig dargestellt wird. 3.
Die Struktur von Analogien
Wie die einzelnen Komponenten der Analogie miteinander zusammenhängen und wie die gesamte Analogie in den übrigen Diskurs eingefügt ist, soll folgendes Schema veranschaulichen: Einleitung Transfer 1 Thematisches Objekt 1 -> Vergleichsobjekt 1
innere Transfer 2 Thematisches Objekt 2
Flucht
»Angriff
. . .
K r i t i s c h in d i e s e m a l t e r n i e r e n d e n V e r h a l t e n s s y s t e m ist Reviergrenze zwischen den Revieren von A und B. Es ist
die
dies
ein Bereich, in dem sich die A n g r i f f s - und Fluchttendenz
je-
weils die Waage hält, in dem sich im Tier zwei a n t a g o n i s t i s c h e Triebe zu gleicher Zeit ausleben wollen. Das aber ist psychisch nun unmöglich, und die a k t i v i e r t e Energie muß sich sozusagen
281
einen anderen Weg suchen. Es kommt zu Ü b e r s p r u n g e n - etwa zu Grab- oder Putzbewegungen oder ähnlichen Reaktionen aus anderen nicht der S i t u a t i o n e n t s p r e c h e n d e n Verhaltenszusammenhän-
gen. K o r t l a n d t hat in dem Zusammenhang die für das Übersprungsgeschehen g r u n d l e g e n d e U n t e r s c h e i d u n g von a u t o c h t h o n und allochthon e i n g e f ü h r t
(KORTLANDT 1940). Unter einem a u t o c h t h o n akti-
vierten V e r h a l t e n v e r s t e h t man ein V e r h a l t e n , das a u f g r u n d des s i t u a t i o n s a d ä q u a t e n Drangs e n t s t a n d e n i s t ; ein a l l o c h t h o n e s Verh a l t e n dagegen ist
auf einen für das jeweils beobachtbare Ver-
halten s i t u a t i o n s f r e m d e n Drang zurückzuführen. s t e l l e n nun ein a l l o c h t h o n e s
Übersprünge
V e r h a l t e n d a r , bei dem die endogen
a k t i v i e r t e n H a n d l u n g s d i s p o s i t i o n sich nicht s i t u a t i o n s a d ä q u a t a b r e a g i e r e n kann und nun " d u r c h Ü b e r s p r i n g e n auf ein 'Nebeng l e i s e ' a b l ä u f t " ( T I N B E R G E N 19^0: 2 0 ) . Man kann sich dies anhand folgenden Modells v e r d e u t l i c h e n . Energiepotential fließt ab Üterspr uaa
t \
mögliche Verhaltensbahnen 3.
Verbale Übe rSprünge
Geht man nun von der oben genannten Hypothese des verbalen Verhaltens als eines S p e z i a l f a l l s allgemeinen Verhaltens aus, mußte es möglich sein, das Phänomen des Übersprungs auch im verbalen V e r h a l t e n nachzuweisen. Denn es müßten dann ja
für
verbales Verhalten die gleichen Gesetzmäßigkeiten gelten, die a u c h a l l e m anderen Verhalten zugrunde liegen. Entsprechend müßten auch gleiche Phänomene hervorgebracht
werden. Gibt es
nun Hinweise auf d e r a r t i g e verbale Ü b e r s p r ü n g e ? Ein e r s t e r Hinweis kann d a r i n gesehen w e r d e n , daß in solchen Momenten, in denen im (menschlichen) nonverbalen Verhal-
282
ten typische Übersprünge a u f t r e t e n , auch im verbalen Bereich kontextinadäquate A u s d r ü c k e a u f t r e t e n . Ein Beispiel mag dies verdeutlichen:
In dem längeren Redebeitrag eines Sprechers
t r i t t an der Stelle eine Übersprungsbewegung a u f , an der der Sprecher dem a r g u m e n t a t i v e n Aufbau seines Redebeitrags gemäß eine S c h l u ß f o l g e r u n g aus dem bisher Gesagten ziehen w i l l , dies aber in dem Moment nicht kann. Er gerät ins Stocken und f ü h r t dann eine Schreibbewegung im Ü b e r s p r u n g a u s : eine Bewegung, die absolut nichts mit dem Inhalt des Gesagten zu tun hat, sondern sozusagen ein k u r z e s "sich-aus-der-Situation-herausnehmen" ist. Die Schreibbewegung weist überdies ein für Übersprünge charakt e r i s t i s c h e s Merkmal a u f . Sie ist nicht v o l l s t ä n d i g , sondern l e d i g l i c h a n g e d e u t e t . Ira Zusammenhang mit dieser Schreibbewegung produziert der an sich sehr redegewandte Sprecher Ausd r ü c k e , die e b e n f a l l s nicht in den Kontext seines ansonsten sehr k l a r a r g u m e n t a t i v a u f g e b a u t e n Hedebeitrags passen. (l)
... wenn ich a l s o j e t z t son m o r a l i s c h e s Argument d a f ü r / mach ich mich doch praktisch/ al so + t ja =äh= ich a l s o + weß ich och nich . . .
Der Sprecher befindet sich o f f e n s i c h t l i c h in einem Formulier u n g s k o n f l i k t . Er möchte etwas sagen, kann es aber nicht. Die Motivation weiter zu sprechen, steht mit der Motivation aufzuhören und zu schweigen im W i d e r s p r u c h . In dieser geradezu klassischen Ü b e r s p r u n g s s i t u a t i o n kommt es a u c h zu einem verbalen Übersprung. . Wir haben hier a l s o einen Hinweis d a r a u f , daß in solchen k r i t i s c h e n S i t u a t i o n e n , in denen es im nonverbalen Bereich zu Ü b e r s p r u n g e n k o m m t , auch auf der verbalen Ebene A u s d r ü c k e auft r e t e n , die nicht in den syntaktischen, semantischen, arguraent a t i v e n ( a l s o pragmatisch funktionalen) Rahmen des Redebeitrags passen, die a l s o von diesem Kontext her gesehen allochthon a k t i v i e r t sind. Bevor wir uns weitere Beispiele für solche verbalen Überspriinge ansehen, ist es von V o r t e i l , sich einmal die grundsätzliche S i t u a t i o n k l a r z u m a c h e n , in der sich ein Sprecher b e f i n d e t , \venn er einen R e d e b e i t r a g f o r m u l i e r t . Bei jedem Redebeitrag entsteht f ü r den Sprecher eine ähnliche, wenn auch nicht so extreme Situation, wie sie Seiss für den Referenten beschreibt, der
283
einen längeren V o r t r a g zu halten hat (SElSS 1965: 9 f f ) . In diesem Sinne w i r d die Formulierung eines längeren Redebeitrags mehr oder weniger als Z u s t a n d des "Exponiertseins" erlebt. Art und Zweck der G r u p p e n i n t e r a k t i o n sowie personelle Zusammensetzung der Gruppe spielen n a t ü r l i c h eine große R o l l e . Generell aber muß man sagen, auch bei einem längeren Redebeitrag
ist
der Sprecher in einen Zugzwang v e r s e t z t . Er ist in s t ä r k e r e m Maße a n g r e i f b a r , muß m i t S a n k t i o n e n rechnen, kann verantwortl i c h gemacht und damit zu w e i t e r e m , nicht gewollten Handeln veranlaßt w e r d e n . Der R e d e b e i t r a g kann darüber hinaus von den anderen K o r a m u n i k a t i o n s p a r t n e r n in einem vom Sprecher selbst nicht getrollten und nicht k o n t r o l l i e r b a r e n Maße als Selbstdars t e l l u n g a u f g e f a ß t w e r d e n , gegen die er sich nicht wehren kann oder von der er nicht einmal etwas weiß ( e r i n n e r t sei an das W a t z l a w i c k s c h e Axiom von der U n m ö g l i c h k e i t nicht zu kommuniz i e r e n ) . K u r z ; J e d e r R e d e b e i t r a g ist
für den Sprecher ein Wag-
nis, das schiefgehen kann. Die F o r m u l i e r u n g eines jeden Redebeitrags
ist a l s o stets
mit einer r a t i o n a l / e m o t i o n a l e n Spannung verbunden. P a r a m e t e r , die diese Spannung b e e i n f l u s s e n , d . h . vergrößern oder verringern, sind: (l) das persönliche Engagement am Gesagten; (2) die s p e z i f i s c h e S a c h k o m p e t e n z ; (3) der spezielle Schwierigk e i t s g r a d des zu f o r m u l i e r e n d e n G e d a n k e n s ; (4) die B e h e r r s c h u n g der Sprache generell ( S p r a c h k o m p e t e n z ) ; (5) die Beherrschung der s p e z i f i s c h e n Kachsprache ( F a c h s p r a c h e n k o m p e t e n z ) ; (6) die Dialogkompetenz (Gesprächs- b z w . D i s k u s s i o n s e r f a h r u n g ) . Nach der hier a u f g e s t e l l t e n Hypothese kann man nun e r w a r t e n , daß a u f g r u n d einer Spannungssteigerung im Rahmen der soeben genannten Parameter v e r m e h r t Übersprünge a u f t r e t e n werden. Hier nun einige e x e m p l a r i s c h e Beispiele aus dem mir zur Verfügung 2 stehenden M a t e r i a l . Zunächst zwei Beispiele für vergrößerten S c h w i e r i g k e i t s g r a d des zu f o r m u l i e r e n d e n Gedankens. ( 2 a ) ... m e r k ich immer mehr daß du a l s o =äh= sagenhaft f o r t s c h r i t t l i c h d e n k s t + a l s o + auch mit diesem Denken hab ich m i c h a u s e i n a n d e r g e s e t z t und + ich finde es ist/ ich fände immer wieder + =ech= daß wenn diese dieses gewisse/ ich meine wenn überhaupt/ sagen wer mal j e t z t / n was ganz a n d e r e s wenn eine F r e u n d s c h a f t ...
284 (2b)
... wenn du m i c h f r a g s t dann =äh= =ech= + na ja d/ äußerst + Ja eng In beiden Fällen geraten
j e t z t um meine persönliche Ansicht + würde ich eben sagen/man sollte + gut die die die + die Grenze + ziehen ... die Sprecherinnen d e u t l i c h in Formu-
l i e r u n g s s c h w i e r i g k e i t e n , die sich j e w e i l s k u r z vorher durch ein Zögern und Stocken andeuten. Es folgen dann - auch paraverbal a b g e s e t z t - A u s d r ü c k e , die ich in Anlehnung an Seiss als "verbale Schablonen" bezeichnen möchte. In ( 2 a ) sind das a l s o , ich meine und sagen w e r , in ( 2 b ) na ja gut und j a . Die P r o d u k t i o n d i e s e r Schablonen läßt sich nun als verbaler Ü b e r s p r u n g deuten. In beiden Fällen stehen die Sprecherinnen in einem F o r m u l i e r u n g s k o n f l i k t : In ( 2 a ) will die Sprecherin das a l l g e m e i n e Ergebnis einer längeren A u s e i n a n d e r s e t z u n g mit einem für sie wichtigen Problem f o r m u l i e r e n , kann es aber nicht. Sie will etwas sagen, weiß aber n i c h t , was sie sagen soll. Wie man aus eigner E r f a h r u n g annehmen d a r f , werden ihr in dieser Situation entweder die a d ä q u a t e n Ausdrücke ganz f e h l e n , oder aber sie kann sich nicht zwischen möglichen gleich guten bzw. gleich schlechten A l t e r n a t i v e n e n t s c h e i d e n . Es e n t s t e h t a l s o ein Konf l i k t hinsichtlich der a l t e r n a t i v e n Auswahl gleichmöglicher A u s d r ü c k e bzw. ein K o n f l i k t zwischen Reden und Schweigen. In (2b)
geht es für die Sprecherin wohl eher d a r u m , e i n e r s e i t s
nicht zu k o n s e r v a t i v rigide zu e r s c h e i n e n , a n d e r e r s e i t s aber auch d a s , was sie w i r k l i c h d e n k t , zu f o r m u l i e r e n . Sie steht in einem K o n f l i k t zwischen Gruppennorm und individueller N o r m , den sie in dem Moment nicht lösen kann. In beiden Fällen entlädt sich die durch den K o n f l i k t zwischen j e w e i l s antagonistischen Handlungsmotivationen ( F o r m u l i e r u n g s a l t e r n a t i v e n ) im Moment nicht abbaubare psychische Energie durch verbale Übersprünge, in denen dann die oben genannten Schablonen p r o d u z i e r t werden. Ein weiteres Beispiel, innerhalb dessen eine ganze Reihe verbaler Schablonen geradezu s t e r e o t y p a u f t r e t e n , ist der folgende Beitrag eines A u s l ä n d e r s , bei dem die geringe allgemeinsprachliche K o m p e t e n z , verbunden mit der speziellen Diskussionsp r o b l e r a a t i k , zu dieser Häufung verbaler Übersprünge führen. Dies ist eine durchaus verständliche Erscheinung, wenn man bedenkt, daß für einen Ausländer, der die betreffende Fremd-
285
spräche nicht voll b e h e r r s c h t , j e d e r und zumal ein längerer R e d e b e i t r a g eine d u r c h F o r m u l i e r u n g s s c h w i e r i g k e i t e n e r h ö h t e Spannung bedeutet. Gerade hier wird meiner Meinung nach der Ü b e r s p r u n g c h a r a k t e r der verbalen Schablonen besonders d e u t l i c h . (3) 01A: ich habe eine Frage + und das ist die Frage der Moral nicht wahr 02B: ja 03A: der inneren Moral j/ jedes Menschen + so was ist sagen wir + was entspricht mehr der Moral + a l s o sagen wir eine + Ehe w e i t e r z u f ü h r e n die + sagen wir u n g l ü c k l i c h ist 04C: =mhm= 05A: und wo man/ wo die beiden einsehen daß es nicht =äh= a l s o daß es ein Fehl + schlag war und so weiter + =äh= und t r o t z d e m auf dieser Ehe bestehen weil sie a l s o vor Gott + untrennbar ist 06C: =mhra= 0?A: oder entspricht mehr der Moral =äh= a l s o der allgemeinen Moral des Menschen daß man so eine =äh= Ehe a u f l ö s t 08C: =mhm= 09A: und daß man + entweder ü b e r h a u p t keine Ehe mehr schließt oder eventuelle eine + =äh= eine glücklichere a l s o wenigstens mit der H o f f n u n g auf eine glücklichere a l s o IOC: =rahm= 11A: wo ist j e t z t ein K r i t e r i u m sagen wir d a f ü r + a l s o was + ist es + wo wo a l s o was ist die Moral a l s o =eh= + auf w e l c h e r Seite steht j e t z t die Moral An diesem Beitrag zeichnet sich auch ganz d e u t l i c h die spezielle Funktion ab, die das Ü b e r s p r u n g v e r h a l t e n beim Formulieren von Redebeiträgen b e s i t z t : Der Sprecher kann d u r c h Rückg r i f f auf f e s t e i n g e s c h l i f f e n e und dadurch leicht verfügbare verbale Schablonen, die er im Ü b e r s p r u n g p r o d u z i e r t ,
die durch
den Formulierungszwang aufgebaute Spannung unabhängig von den inhaltlich s t r u k t u r e l l e n Zwängen des jeweiligen Beitrags abbauen und gleichzeitig dadurch objektiv Zeit gewinnen, seinen Beit r a g kontextadäquat zu formulieren. In diesem Sinne ließen sich die von Kortlandt
eingeführten
Begriffe des autochthonen und allochthonen Verhaltens im Bereich verbalen Verhaltens d a d u r c h s p e z i f i z i e r e n , daß man j e t z t von einem "kontextautochthonen" bzw. "kontextallochthonen" Verhalten s p r i c h t . Ein kontextautochthones Verhalten ist dann in diesem Sinne ein verbales Verhalten, das auf der Basis der a d ä q u a t e n S i t u a t i o n s d e f i n i t i o n des Sprechers endogen motiviert
286
w ä r e , während e n t s p r e c h e n d k o n t e x t a l l o c h t h o n e s V e r h a l t e n eben eine Diskrepanz zur j e w e i l i g e n a d ä q u a t e n S i t u a t i o n s d e f i n i t i o n a u f w e i s t , a l s o nicht a u f g r u n d situationsgemäßer der a k t u e l l e n Lage e n t s t a n d e n i s t ,
Einschätzung
sondern ein Abreagieren der
d u r c h die S i t u a t i o n s d e f i n i t i o n a u f g e b a u t e n Spannung bei gleichzeitiger U n s i c h e r h e i t h i n s i c h t l i c h der Wahl m ö g l i c h e r Formulierung s ä l t e r n a t i v e n . Diese s p e z i f i s c h e
S i t u a t i o n s i n a d ä q u a t h e i t kontextalloch-
thonen V e r h a l t e n s d ü r f t e bei den beiden l e t z t e n Beispielen, die ich hier v o r f ü h r e n m ö c h t e , noch d e u t l i c h e r werden. Waren die bisherigen Beispiele s o l c h e , in denen das Übersprunggeschehen mehr auf der syntaktisch-semantischen Ebene b e a c h r e i b b a r w a r , so können die folgenden Falle eher als
pragmatische Übersprünge
c h a r a k t e r i s i e r t werden. In den beiden folgenden Beispielen steht der Sprecher vor der A u f g a b e , eine s i t u a t i o n s a d ä q u a t e Sprechhandlung zu v o l l z i e h e n . Auch hier wird der K o n f l i k t nicht kontextautochthon g e l ö s t , sondern im Übersprung durch R ü c k g r i f f auf verbale Schablonen, die leicht zugänglich sind, weil sie in - a l l e r d i n g s völlig a n d e r e n Situationen - standardisierte (ritualisierte) Sprechhandlungsmuster darstellen. Es handelt s i c h um zwei A u s s c h n i t t e einer F e r n s e h d i s k u s s i o n zwischen dem "Stern"-IIerausgeber Nannen und dem ZDF R e d a k t e u r Löwenthal. ( 4 a ) OIL: einen Moment Herr Nannen Moment Moment Moment 02N: Sie Ü b e r s e t z e n einen/ h a l t e n Sie ,-den Mund j e t z t + ich bin noch nicht f e r t i g 03L:Ldanke schön ( 4 b ) O1N: sagen Sie mal was Sie w i r k l i c h wissen Sie sind ein V e r l e u m d e r nichts a n d e r e s sind Sie und das beweisen Sie heute abend wieder 02L: gut vielen Dank Löwenthal b e f i n d e t
sich beide Male o f f e n s i c h t l i c h in einem Kon-
f l i k t : E i n e r s e i t s w i l l und muß er auf die Äußerungen Nannens reagieren, a n d e r e r s e i t s sind diese Äußerungen Nannens selbst für den d i s k u s s i o n s v e r s i e r t e n Löwenthal wohl derart aus dem Rahmen f a l l e n d , daß er in dem j e w e i l i g e n Moment keine passende Antwort parat hat. heftigen
Es gelingt Löwenthal n i c h t , die in der sehr
D i s k u s s i o n a u f g e b a u t e Spannung entsprechend seiner je
gerade a k t u e l l e n S i t u a t i o n s d e f i n i t i o n durch eine kontext-
287
autochthone Handlung abzubauen. In beiden Fällen kommt es dann bei Löwenthal zu einem Ü b e r s p r u n g im verbalen Verhalten. Z u s a m m e n f a s s e n d läßt sich sagen: Ü b e r s p r ü n g e sind beim Menschen sowohl im nonverbalen wie auch im verbalen Bereich '/-u beobachten.
Verbale Übersprünge t r e t e n in Situationen a u f , in
denen sich die Sprecher in einem K o n f l i k t b e f i n d e n ,
in dem sie
entweder sich nicht zwischen a l t e r n a t i v e n Formulierungen oder aber nicht zwischen den M ö g l i c h k e i t e n w e i t e r /u sprechen oder zu schweigen entscheiden können. In solchen Fällen t r e t e n dann verbale Schablonen a u f .
Verbale überspriinge lassen sich weiter-
hin in syntaktisch-eer.iantische oder pragmatisch-interaktive Übersprünge a u f t e i l e n . Ein L e t z t e s : Wenn die Hypothese von den verbalen Übersprüngen r i c h t i g i s t ,
so hat d i e s einige interessante Konsequenzen
für die Frage nach der phylogenetischen Entwicklung von Kommun i k a t i o n und Sprache. Die D i s p o s i t i o n zu Übersprungen ist phylogenetisch sehr a l t : Ü b e r s p r u n g v e r h a l t e n läßt sich etwa bei Fischen beobachten. Treten nun im sprachlichen Knminunikat i o n s v e r h a l t e n des Menschen auch Ü b e r s p r ü n g e a u f , deutet das darauf hin, daß sich das s p r a c h l i c h e K o m m u n i K a t i o n s v e r h a l t e n aus u n t e r s c h i e d l i c h e n phylogenetischen Entwicklungssträngen unter anderem eben auch dem zu Ü b e r s p r u n g e n - z u s a m m e n s e t z t . K o m m u n i K a t i o n s v e r h a l t e n kann in diesem Sinne dann nicht als Ganzes a u f t i e r i s c h e V o r l ä u f e r e i n d e u t i g z u r ü c k g e f ü h r t werden etwa auf das V o k a l v e r h a l t e n von Primaten oder dgl. Sondern: Die u n t e r s c h i e d l i c h s t e n p h y l o g e n e t i s c h e n E n t w i c k l u n g s s t r ä n g e münden und vereinen sich im menschlichen Verbal verhalten. Das Verbalverhal t e n i s t l e d i g l i c h e i n e andere R e a l i s i e r u n g s f o n n sehr a l t e r und u n t e r s c h i e d l i c h e r Verhaltensanlagen und damit l e t z t l i c h a l s gar nicht so verschieden zu vielen Verhaltensforraen der Tiere zu b e t r a c h t e n - ein w e i t e r e r P u n k t , der die s t e t s so sehr betonte Besonderheit des Menschen r e l a t i v i e r t . ich bin mir darüber im k l a r e n , daß viele Fragen zum Problem der verbalen Übersprünge o f f e n geblieben sind. Ura sie zu beantw o r t e n , bedarf es vor a l l e m einer größeren I n d u k t i o n s b a s i s , als sie mir bisher zur Verfügung gestanden hat. Daß das Konzept verbaler Übersprünge aber grundsätzlich eine berechtigte und
288
wie ich meine a u c h E r f o l g versprechende Forschungshypothese d a r s t e l l t , h o f f e i c h m i t d e n vorgelegten A u s f ü h r u n g e n gezeigt zu haben.
Anmerkungen 1
M e n s c h l i c h e s Ü b e r s p r u n g s v e r h a l t e n im nonverbalen Dereich ist d e t a i l l i e r t von SEISS (1965) a n a l y s i e r t w o r d e n .
2
Die folgenden Beispiele stammen aus dem Gesprächskorpus der ( e h e m a l i g e n ) Freiburger F o r s c h u n g s s t e l l e f ü r gesprochene Sprache.
Literatur EI BL- EI BE S FELD, Irenäus (1967): G r u n d r i ß der vergleichenden V e r h a l t e n s f o r s c h u n g . München e t c . : Piper, 5· . 1978. KORTLANDT, A. (19^0): "Eine Ü b e r s i c h t ü b e r die angeborenen Verhaltensweisen des mitteleuropäischen Kormorans". Arch. neerl. Zool. 4: SEISS, R u d o l f (1965): "Beobachtungen zur Frage der Übersprungsbewegungen im menschlichen Verhalten". Psychologische Beiträge 8: 1-97. TlNBERGEN, Nico (1940): "Die Übersprungsbewegung". Z e i t s c h r i f t für T i e r p s y c h o l o g i e 4: 1-40.
DIE SATZEINHEIT IN DER INTERAKTION
Johan Mönnink
1. Das Problem 'Satz 1 ist ein vorwissenschaftlicher Begriff. Bestimmte grammatische Einheiten können ganz problemlos als
'Satz 1 bezeich-
net werden. Zwar kennt jeder Zweifelsfälle und Ausnahmen. Sie stellen jedoch die grundsätzliche Brauchbarkeit des Begriffs nicht in Frage. Die syntaktische Kategorie 'Satz 1 beweist täglich ihren Nutzen beim Sprechen über Sprache; und, wenn auch nicht unbestritten, beim Lernen fremder Sprachen. Obgleich einige grammatische Begriffe wie z . B . Subjekt, Satz, Nebensatz usw. in der Umgangssprache problemlos verwendet werden können und viele dieser Termini eine lange Tradition haben (was darauf hindeuten könnte, daß sie nicht völlig aus der Luft gegriffen s i n d ) , wird seit einiger Zeit die Frage laut, ob und wie diese Termini den häufig unbewußten Einheiten des aktuellen Sprachgebrauchs in Konversationen entsprechen. In der Konversationsanalyse, der Sprechhandlungstheorie und der Kognitiven Psychologie steht der Organisations- bzw. der Handlungs- und Prozeßcharakter von Sprache im Mittelpunkt des Interesses. Der Satzbegriff wurde dabei auf eine Kategorie der Oberflächenstruktur reduziert. In letzter Zeit erscheinen jedoch Untersuchungen, die sich mit der Beziehung zwischen den grammatischen Strukturen und den Interaktionsaspekten des Diskurses auseinandersetzen ders GIVON 1979) .
(vgl. KEENAN/BENNET 1977 und beson-
Mit einer idealisierenden, abstrakten Satzgrammatik ist man nicht in der Lage, die tatsächlichen Strukturen der Äußerungen zu analysieren, wie sie von den Sprachteilhabern in Gesprächen hervorgebracht werden. Die Diskursanalyse und einige verwandte Disziplinen untersuchen nun die Systematik des Sprachgebrauchs und nicht mehr das idealisierte Sprachsystem. Jedoch geht es
290
auch bei dieser Betrachtungsweise um eine Analyse der Kompetenz, da die Kenntnis der Gebrauchssystematik ebenfalls in den Bereich der Sprachkompetenz gehört. 2. Der Satz als Artefakt? Es gibt Dutzende von Satzdefinitionen. Verfolgt man die Geschichte der Definitionsversuche, so kann man in letzter Zeit eine deutliche Tendenz beobachten: Sie geht weg von den klassischen Definitionen der traditionellen normativen Grammatik und der generativen Grammatik, die sich auf schriftsprachliche Belege bzw. auf konstruierte Sätze beziehen, hin zu einer Definition des Satzes als Intonationseinheit von einzelnen Wörtern oder Wortfolgen, die durch Pausen umgeben sind. Wenn man nun versucht, die taxonomische Einheit 'Satz 1 durch eine kommunikativ bestimmte Grundeinheit abzulösen, so entstehen Schwierigkeiten bei der Erfassung der spezifischen sprachlichen Realisierungen der kommunikativen Einheiten und der Zuordnung von kommunikativen Einheiten und Sätzen. Sätze können mehrere kommunikative Einheiten umfassen, sie können Teile von kommunikativen Einheiten sein, und sie können auch mit kommunikativen Einheiten identisch sein (vgl. O'CONNELL 1 9 7 7 ) . Daneben besteht noch das Problem der syntaktisch unvollständigen Äußerungen. Sowohl die traditionelle Analyse des Satzes als SubjektPrädikats-Struktur, als auch der Ansatz der generativen Gram- : matik, die nur wohlgeformte Sätze generiert, lassen die Tatsache außer acht, daß Sätze in der Kommunikation grundsätzlich unvollständig sein kennen. Dieser Tatsache werden auch semantisch bzw. kommunikativ fundierte Satzdefinitionen nicht gerecht, wie z . B . die von GARDINER ( 1 9 3 2 ) , die O'CONNELL· ( 1 9 7 7 ) zitiert. Gardiner versteht den Satz als ein Wort oder eine Wortfolge, in der eine verständliche Intention zum Ausdruck kommt. (Eine solche Definition läßt sich zu dem sprechhandlungstheoretischen Begriff der Illokution bzw. des illokutionären Aktes in Beziehung setzen.) Sie setzt voraus, daß der Satz eine Kodierung eines zugrundeliegenden kommunikativen Planes ist. Bei der Anwendung einer solchen Definition auf gesprochene Sprache gibt es aber auch wieder
291
Schwierigkeiten, vor allem dann, wenn Sätze unterbrochen werden, wenn abgebrochene Sätze fortgeführt und rekonstruiert werden, und wenn Sätze ganz oder teilweise aus Wiederholungen bestehen. Weil die Leute also viel weniger in wohlgeformten Sätzen reden, als viele Linguisten wahrhaben wollen, wurde von einigen Forschern die These vertreten, der Satz sei überhaupt ein Artefakt (vgl. z.B. GARClA 1 9 7 9 ) . Eine solche Auffassung impliziert, daß die Sprachbenutzer überhaupt nicht syntaktischen Regeln folgen, sondern nur pragmatischen, d.h. daß sie beim Sprechen nur einen "kommunikativen Modus' anwenden. Dieser 'kommunikative Modus" ist einfach und rudimentär. Er hat bestimmte Charakteristika der Kindersprache und ist typisch für spontane, ungeplante Diskurse (vgl. OCHS 1979, GIVON 1 9 7 9 ) . Diese extreme Auffassung von Garcia, wonach die Syntax als solche überhaupt nicht existiert und die Sprache ausschließlich aufgrund von kommunikativen Prinzipien beschrieben werden kann, scheint mir für die normale Kommunikation so nicht haltbar zu sein, sieht man einmal von einigen sehr spezifischen Situationen oder den Pidgin-Sprachen von Gastarbeitern ab. Als Kennzeichen für den kommunikativen Modus werden u.a. folgende Eigenschaften genannt: Kurze Sätze, häufige Linksdislokation, mehr parataktische als hypotaktische Konstruktionen, Ellipsen, Löschung von wichtigen Konstituenten und, bei "faceto-face-monitoring" die Korrektur von Wörtern und Konstituenten sowie Wiederholungen und Parenthesen. Als allgemeine Erklärung für diese Eigentümlichkeiten des kommunikativen Modus verweist OCHS ( 1 9 7 9 ) auf kognitive und situationelle Erfordernisse. So kann z . B . die Forderung nach Wohlgeformtheit der Proposition angesichts situativer Bedürfnisse in den Hintergrund treten. Im "turn-taking'-System, das von den Erfordernissen des "local managements" bestimmt ist (SACKS/SCHEGLOFF/ JEFFERSON 1 9 7 4 ) , kann ein Gesprächsteilnehmer einen Beitrag dadurch anmelden, daß er zuerst die nominale Konstituente äußert und den Rest der Proposition nachfolgen läßt wie in (1) .
(1) Ah, das Fest, darüber jetzt.
292 Die Ansprüche des lokalen Interaktionsmanagements führen also zu zwei separaten Äußerungen für zwei verschiedene Handlungen (OCHS 1979: 6 6 ) . Man kann davon ausgehen, daß Sprachbenutzer Sätze bilden und daß diese Fähigkeit ihrer kommunikativen Kompetenz zuzurechnen ist. Weiterhin kann man annehmen, daß Sätze eine Skala von absolut syntaktisch bis hin zu extrem pragmatisch durchlaufen können. Dem virtuellen syntaktischen System entspricht also eine flexible Aktualisierungsebene, auf der sich die sogenannten Redundanzen und Defizienzen als in der Interaktion sinnvoll angewandte Elemente erweisen können. Im Diskurs kann, je nach der Situation, der pragmatische Modus gegenüber dem syntaktischen überwiegen oder ihn sogar ganz verdrängen; dies zeigte sich dann an einer großen Zahl 'inkorrekter 1 Sätze. Für den pragmatischen Modus können Prinzipien formuliert werden, die die Konversationspostulate von Grice ergänzen bzw. spezifizieren (vgl. BETTEN 1 9 7 6 ) . Ich denke dabei an Maximen wie 'Sei e f f i z i e n t 1 , d.h. brauche Ellipsen, wenn keine Mißverständnisse entstehen können, oder, brich Sätze ab, wenn sie keinen relevanten Beitrag zur Kommunikation leisten. Eine Maxime wie 'Sei deutlich' würde dagegen den Gebrauch von Parenthesen oder Wiederholungen erklären. Je mehr sich die Linguisten auf die "vertikale 1 Vielgestaltigkeit der Sprechakte und ihrer 'horizontalen' Verknüpfungsmöglichkeiten konzentriert haben, desto mehr haben sie sich, bis vor kurzem, von der Satzsyntax abgewandt. Dies mag für einige Zeit nützlich gewesen sein, da sich Sätze und sprachliche Handlungen nicht immer entsprechen. Es ist deshalb auch verständlich, daß bei Interaktionsanalysen die Texte nicht in Sätze gegliedert wurden; dies geschah jedoch, ohne das Verhältnis von Satz und Interaktionssegment ausreichend zu reflektieren. So haben etwa LABOV/FANSHELL ( 1 9 7 7 ) dem Satz als Einheit des Diskurses keine besondere Bedeutung zugemessen, weil sie bei ihrer Analyse der Interaktionsstruktur einer Therapie die Rolle der Satzsegmente durch Kontextexpansionen relativiert haben. Nimmt man eine solche Relativierung der Satzsegmente vor, wird es unmöglich, die Frage zu beantworten, welche spezielle
293
Rolle diese Segmente bei der Sprachproduktion und beim Sprachverstehen spielen. Im allgemeinen werden Sätze als die sprachliche Form von Sprechhandlungen angesehen ( u . a . SEARLE 1 9 6 9 ) . Für den hier
re-
levanten Problemzusammenhang ergibt sich daraus die Frage: Welches syntaktische Minimum kann noch als Realisierunr, eine? Sprechaktes betrachtet werden? Die entscheidende Norm soll hier die Verständlichkeit
der Äußerung und nicht ihre syntaktische
Vollständigkeit sein. (Eine andere Auffassung vertreten in diesem Punkt SCHANK/SCHOENTHAL 1976: 57 f . ) Sätze sind oft
seman-
tisch unvollständig, weil der Kontext entsprechende Informationen bereitstellt, manche sind auch grammatisch unvollständig, nur wenige sind aber m.E. wirklich ungrammatisch (vgl. LINDE/ LABOV 1 9 7 5 ) . Eine semantische Definition des Satzes, etwa im Sinne von KROLL ( 1 9 7 7 ) als
"idea unit" umfaßt auch den Nebensatz. Neben-
sätze treten in der gesprochenen Sprache öfter eigenständig auf;
im Vergleich zur Schriftsprache scheint es so, als
ihre Verwendung beliebig. Damit ist
sei
ein schwieriger Problem-
kreis angesprochen. Wir wissen kaum etwas darüber, warum Sprecher die Sätze so bilden, wie sie es tun. Wir können keine Gründe dafür angeben, warum eine Konstituente einmal die Form eines Satzteils hat, ein anderes Mal aber als Nebensatz realisiert wird, warum Sätze einmal koordiniert, dann wieder subordiniert werden. Nur weniges ist
über diese Zusammenhänge bis-
her bekannt. Es gibt z . B . Kontexte, in denen ein koordinierter Satz eine pragmatische Dimension hat, die ein entsprechender subordinierter Satz nicht hat. (2) Er bleibt zu Hause, weil es regnete. (3) Es regnete. Also blieb er zu Hause. Während der zweite Satz in ( 3 ) als
'Konklusion 1 gelten kann,
könnte man den subordinierten Satz in (2) nicht so bezeichnen. Wie sehen nun aber die spezifischen Kontexte für einzelne grammatische Formen aus, falls es solche gibt? LINDE/LABOV (1975) haben nachgewiesen, daß bei mündlichen Apartementbeschreibungen der kognitive Inhalt die entscheidende Rolle bei der Wahl zwischen einem selbständigen Satz oder einer kleineren
294
Konstituente spielt. DIK ( 1 9 7 7 ) hat u . a . ob-Fragen zum Nachweis der Funktionalität von Satzstrukturen herangezogen. In initialer Position bringt eine Frage wie (4) zum Ausdruck, daß der Sprecher im Auftrag eines anderen fragt. (4) Ob du Kaffee möchtest. Als zweiter Zug einer Sequenz bringt die Nebensatzform zum Ausdruck, daß der Sprecher die Frage wiederholt bzw. daß er ungeduldig wird. In der Sprechhandlungstheorie ist zu der Fragestellung der Beziehung zwischen grammatischen Strukturen und Satzstrukturen wenig zu finden. Man hat zwar die Handlungsbedingungen für Akte wie Versprechungen etc. beschrieben, abgesehen von den perforrnativen Verben wurde aber kaum untersucht, wie sich die syntaktischen und semantischen Realisierungsformen zu den einzelnen Sprechakten verhalten (vgl. LINDE/LABOV 1975: 9 3 4 ) . Es liegen also kaum konkrete Ergebnisse vor; es ist aber schon ein wichtiger Schritt vorwärts, daß man eingesehen h a t , daß das Bedürfnis der Sprachteilhaber, syntaktisch korrekte Rußerungen zu produzieren, stets situationeilen und konzeptionellen Erfordernissen der Kommunikation untergeordnet wird. Zu den minimalen Satzeinheiten rechne ich auch vereinzelte Appositionen, Partizipial-Konstruktionen, Satzverkürzungen wie Antwortpartikeln und verkürzte Sätze wie (5) (5)
(Er kam)
... ohne gegessen zu haben.
Wahrscheinlich sind auch die Hörersignale wie mhm, na, ach wirklich usw. dazu zu zählen. Obwohl solche Signale keine Züge ("moves") sind (sie stellen nur eine Beteiligung an der Kommunikation d a r , nicht aber einen eigenständigen Beitrag (vgl. SCHANK/SCHOENTHAL 1 9 7 6 ) , können sie ein inhaltliches Moment haben und die Fortsetzung der weiteren Interaktion vorstrukturieren. Zu Unrecht wurden abgebrochene Sätze nicht als Züge betrachtet. Solange sie als Fragmente verständlich bleiben, muß auch ihnen der Status eines Zuges zuerkannt werden. Dies läßt sich auch dadurch rechtfertigen, daß solche Abbrechungen, wie JEFFERSON ( 1 9 7 5 ) und SCHEGLOFF/JEFFERSON/SACKS ( 1 9 7 7 ) nachgewiesen haben, einen eigenständigen semantischen und interaktio2 nellen Wert haben.
295
3. Die faktischen Satzbegrenzungen Im letzten Abschnitt wurden die wichtigsten Typen minimaler Satzeinheiten genannt. Es erhebt sich nun die Frage: Wie werden diese minimalen Satzeinheiten von einem "kompetenten" Spr :her angewandt, und welche Mittel werden zu ihrer Begrenzung eingesetzt? Ein deutliches Grenzsignal ist die Pause, die auch gelegentlich in traditionellen Satzdefinitionen als Kriterium genannt wird. Pausen können lexikalisch oder nicht-lexikalisch gefüllt sein. Daneben dienen auch andere Verzögerungsphänomene, wie Dehnungen, falsche Anfänge und Wiederholungen dazu, Sätze voneinander abzugrenzen. Zwar kann man aus dem Auftreten einer Verzögerung nicht darauf schließen, daß eine Satzgrenze vorliegt, eine Verzögerung deutet jedoch mit großer Wahrscheinlichkeit auf eine Satzgrenze hin (vgl. CHAFE 1979) . Für Phrasen, die die kleinsten Einheiten sind, die Chafe untersucht, gilt dieses Kriterium nicht in vollem Umfange; bei Phrasen ist die Intonation entscheidend. Die Einheit 'Phrase 1 bei Chafe fällt meist mit dem zusammen, was wir 'minimale Aussageeinheit' nennen würden. Für die hierarchisch höher stehenden Einheiten wie Absatz oder Text spielt die Verzögerung eine noch größere Rolle als beim Satz. Die anderen Kriterien, wie syntaktischer Abschluß, Intonationsverlauf sowie die Verwendung von Konjunktionen, sind natürlich auf den entsprechenden Ebenen genauso wichtige Grenzsignale. Daß Planungspausen auch kleinere Einheiten als Sätze voneinander abtrennen können und die Tatsache, daß sie zwar an vielen, nicht aber an allen Satzgrenzen auftreten, macht deutlich, daß Pausen kein absolut sicheres Grenzsignal sind. Pausen und andere Verzögerungserscheinungen sind vielfach auch wichtige Auslöser für Korrekturen. Korrekturen führen genau wie Pausen dazu, daß die Integrität des Satzes verletzt wird. Korrekturen treten, wie SCHEGLOFF ( 1 9 7 9 : 275) behauptet hat, hauptsächlich am Anfang und am Ende des Satzes a u f . Ich betrachte diese Tatsache als eine Auswirkung eines allgemeinen Prinzips der Konversationssyntax, wonach die Sprachteilhaber Satz- und
296 Wortgrenzen zu respektieren scheinen. Dies würde bedeuten, daß nicht nur der Hörer, sondern auch der Sprecher auf die Einhaltung der Satzeinheit achtet. Daß der Hörer die Satzeinheit respektiert, zeigt sich daran, daß er nur an einer Stelle das Wort ergreift, an der ein Wechsel erfolgen kann, d . h . dort wo eine Aussageeinheit endet. Der Satz ist nämlich die normale Einheit, mit der das turn-taking-System arbeitet. Kommen wir nun zur Gruppe der Rückmeldepartikeln. Ich beschränke mich hier auf einen Typ des verbalen "back-channelbehaviour" (DUNCAN 1 9 7 3 / 1 9 7 4 ) » und zwar auf Partikeln wie hm, richtig und ja, obwohl in diesem Zusammenhang auch andere Phänomene relevant wären, wie z . B . kurze Nachformulierungen, Bitten um Klärungen und besonders Weiterführungen und Vollendungen von Sätzen des Sprechers durch den Hörer. Sehr häufig finden sich solche Kontakt- und Hörersignale am Satzende oder in den Pausen zwischen den Sätzen. Wenn solche Signale mitten im Satz vorkommen, dann sind sie, wie man dem Kontext entnehmen kann, meist progressiv oder regressiv satzbegrenzend. Manche Rückmeldepartikeln entsprechen auf der Hörerseite den zustimmungsheisehenden Partikeln, wie sie der Sprecher z . B . in (6) verwendet: (6)
Es ist
schön hier, nicht, hier am Fluß.
Sie verlangen zwar Zustimmung, stellen aber keine selbständigen Gesprächsschritte dar. Diese Partikeln haben eine gliedernde Funktion, da sie Sätze begrenzen. Sie sind besonders häufig in persuasiven Texten zu finden; aufgrund des Kooperationsprinzips und des "recipient design" (SACKS/SCHLEGLOFF/JEFFERSON 1974) können sie jedoch in jeder Konversation auftauchen. Diese beiden Gruppen der Verständigungspartikeln kann man wohl auch als Unterklasse der Gliederungssignale wie na also, guck mal, wie gesagt betrachten. Gliederungssignale sind Indikatoren eines semantischen Planungsprozesses und somit mehr kognitiv bestimmt. Sie dienen als Eröffnungs- und Schlußsignale von Sätzen und anderen Diskurseinheiten. Man könnte sie als Sprechakte ohne Proposition auffassen, die es dem Hörer und Sprecher erleichtern sollen, das Gespräch strukturell zu verarbeiten und zu gliedern.
297 Im System des Sprecherwechsels haben sie häufig die Funktion, als "prestarts" das Rederecht für den Beitrag sicherzustellen. Die ethnomethodologischen Termini "prestarts" und "postcompleters" legen schon von der Bedeutung her nahe, daß diese Einheiten zur Markierung von Satzgrenzen eingesetzt werden. Im Vergleich zu den lexikalisch leeren Pausen sind die mit Partikeln oder mit semantisch weitgehend leeren Formeln gefüllten Pausen stärker distributionell gebunden. Ihre konversationstechnische Wirkung ist stärker, weil sie aufgrund ihres ausgeprägteren semantischen und illokutionären Gehalts besser davor schützen, daß ein anderer Gesprächsteilnehmer in die Pause "eindringt 1 und das Wort ergreift. Zusammenfassend kann man feststellen, daß in Diskursen ganz verschiedene Elemente als Satzbegrenzung funktionieren. Pausen werden sehr häufig dazu verwendet, Sätze zu markieren; allerdings dienen Pausen auch dazu, größere Segmente abzugrenzen; das gleiche gilt auch für andere Gliederungsakte, die ebenfalls auf der Makroebene eine strukturierende Funktion haben. Die deutlichsten Anzeichen für Satzbegrenzungen sind die Hörersignale und die Korrekturen. Abschließend noch ein Wort zu den Korrekturen. Es ist sinnvoll auf die Rolle der Korrekturen einzugehen, da sie sehr aufschlußreich sind hinsichtlich der Prinzipien der Kommunikation und der Verstehensvoraussetzungen. überdies w i r f t das Korrektursystem ein interessantes Licht auf das Satzsegment. Korrigiert ein Sprecher seinen Beitrag selbst, dann ist zu beobachten, daß die Korrektur geordnet aufgebaut ist, meist sehr schnell einsetzt und die Weiterführung gewöhnlich syntaktisch richtig gebildet ist. Wenn die Beschreibung von SCHEGLOFF ( 1 9 7 9 ) richtig ist, so kann es nach einer ordnungsgemäßen Reparatur entweder so sein, daß der Satz ganz abgebrochen wird oder daß der Satz anschließend neu aufgenommen und mit Erfolg vollendet wird oder daß der Satz abgebrochen und mit Erfolg rekonstruiert wird. Anders verhält es sich bei Korrekturen, die vom Hörer ausgehen. Es ist zu beobachten, daß der Hörer dabei die syntaktischen Grenzen respektiert, d.h. er läßt den Sprecher seinen Beitrag vollenden und macht sogar regelmäßig eine Pause, bevor er selbst
298 anfängt (vgl. SCHEGLOFF/JEFFERSON/SACKS 1 9 7 7 ) . Während es sich hier um das schon beschriebene Prinzip der Respektierung der Satzgrenze handelt, wirkt sich auf selten des Sprechers das Prinzip aus, soweit wie möglich grammatische Sätze zu verwenden. Aus den Reaktionen des Hörers wie z . B . Rückmeldepartikeln und von ihm initiierte Korrekturen sowie durch den Sprecherwechsel im allgemeinen läßt sich schließen, daß der Hörer Satzgrenzen projektiert und manchmal antizipiert. Als Ergebnis der hier angestellten Überlegungen kann man festhalten: Die Analyse von Interaktionen stellt die Realität der Satzeinheit unter Beweis.
Anmerkungen Solche Satzdefinitionen sind allerdings auch in der Tradition bekannt. Siehe zu den in diesem Abschnitt angeschnittenen Problemen auch KÖHLER/KRAFFT/LÖCHL ( 1 9 6 3 ) und KROLL ( 1 9 7 7 ) . Vgl. dazu auch BROTHERTON ( 1 9 7 9 ) , der auf den unvollständigen "Isomorphismus" zwischen Satzgrenze und Pause hinweist.
LITERATUR BETTEN, Anne ( 1 9 7 6 ) : "Ellipsen, Anakoluthe und Parenthesen. Fälle für Grammatik, Stilistik, Sprechakttheorie oder Konversationsanalyse?". Deutsche Sprache 4: 207-230. BROTHERTON, Patricia ( 1 9 7 9 ) : "Speaking and not speaking: Processes for translating ideas into speech". SIEGMAN, Aron W./FELDSTEIN, Stanley ( e d s . ) : Of speech and time. Temporal speech patterns in interpersonal contexts. Hillsdale: Erlbaum: 179-209. CHAFE, Wallace L. ( 1 9 7 9 ) : "The flow of thought and the flow of language". GIVON ( e d . ) : 159-181. DIK, Simon C. ( 1 9 7 7 ) : "Wat is pragmatiek?". TERVOORT, Bernard T ( e d . ) : Wetenschap en taal. Muiderberg: Coutinho: 206-221. DUNCAN, Starkey D. jr. ( 1 9 7 3 ) : "Toward a grammar for dyadic conversation". Semiotica 9: 29-46. ( 1 9 7 4 ) : "On the structure of speaker-auditor-interaction during speaking turns". Language in Society 3: 161-180.
299
GARCfA, Erica C. ( 1 9 7 9 ) : "Discourse without syntax". GIVÖN (ed.): 23-50. GARDINER, Alan H. ( 1 9 3 2 ) : The theory of speech and language. Oxford: Clarendon press. GIVON, Talmy (ed.) (1979a) Syntax and semantics. Vol. 12 Discourse and syntax. New York etc.: Academic press. (1979b): "From discourse to syntax: grammar as a processing strategy". GIVON ( e d . ) : 81-114. JEFFERSON, Gail ( 1 9 7 5 ) : "Error correction as a interactional resource". Language in Society 3: 181-199. KEENAN, Elinor 0./BENNETT Tina L. (eds.) ( 1 9 7 7 ) : Discourse across time an space. Los Angeles: Department of linguistics, University of southern California. KÖHLER, Angela/KRAFT, Burkhard/LÖCHL, Marion (1973): "'Wieviel spricht man am Tag?' Quantitative Angaben zur Sprachverwendung in einem bestimmten Zeitraum". WACKERNAGEL-JOLLES, Barbara ( e d . ) : Aspekte der gesprochenen Sprache. Deskriptions- und Quantifizierungsprobleme. Göppingen: Kümmerle: 183-213. KROLL, Barbara ( 1 9 7 7 ) : "Combining ideas in written and spoken English: a look at subordination and coordination". KEENAN/ BENNETT ( e d s . ) : 69-108. LABOV, William/FANSHEL, David ( 1 9 7 7 ) : Therapeutic discourse: psychotherapy as conversation. New York etc.: Academic press. LINDE, Charlotte/LABOV, William ( 1 9 7 5 ) : "Spatial networks as a site for the study of language and thought". Language 51: 924-939. OCHS, Elinor ( 1 9 7 9 ) : "Planned and unplanned discourse". GIVON ( e d . ) : 51-80. O'CONNELL, David C. ( 1 9 7 7 ) : "One of many units: the sentence". ROSENBERG, Sheldon ( e d . ) : Sentence production: developments in research and theory. Hillsdale: Erlbaum: 307-314. SACKS, Harvey/SCHEGLOFF, Emanuel A./JEFFERSON, Gail ( 1 9 7 4 ) : "A simplest systematics for the organization of turn-taking for conversation". Language 50: 696-735. SCHANK, Gerd/SCHOENTHAL, Gisela ( 1 9 7 6 ) : Gesprochene Sprache. Tübingen: Niemeyer. SCHEGLOFF, Emanuel A. ( 1 9 7 9 ) : "The relevance of repair to syntax-for-conversation". GIVON ( e d . ) : 261-286. /JEFFERSON, Gail/SACKS, Harvey ( 1 9 7 7 ) : "The preference for selfcorrecton in the organization of repair in conversation". Language 53: 361-382. SEARLE, John (1969) : Speech acts. An essay in the philosophy of language. London: Cambridge U . P .
ZUR INDEXIKALITÄTSMARKIERENDEN FUNKTION DER DEMONSTRATIVEN ARTIKELFORM IN DEUTSCHEN KONVERSATIONEN J . C . P . Auer
1. Im folgenden möchte ich versuchen, ein empirisches Argument für die These der Ethnomethodologie vorzustellen, daß Teilnehmer an alltäglichen Konversationen bei der lokalen Organisation ihrer Handlungen nicht nur auf deren Kontext aufbauen, auf ihn rekurrieren und von ihm abhängig sind, sondern diesen zugleich produzieren, stabilisieren und/oder verändern und daß aufgrund dieses dialektisch-reflexiven Verhältnisses zwischen sozialer Handlung und Kontext all jene Ansätze zu kurz greifen müssen, die den Kontext als 'gegeben 1 , 'schon vorher d a ' , 'eine Tatsache, nach der sich ein Sprecher zu richten hat 1 , usw. ansehen. Mein Beispiel ist der sog. demonstrative Artikel dies-. 2. W i r f t man einen Blick auf die gängigen Grammatiken des Deutschen oder in germanistische Arbeiten zum Artikelsystem, so scheint die Behandlung der demonstrativen Artikelform völlig unproblematisch zu sein: sie verweist anaphorisch auf eine sich im nahen Vorfeld der Anführung befindende Textstelle; Bedingung für ihre Verwendung ist die Vorerwähntheit des Identifikandums. Gerade weil in diesem Punkt so große Einigkeit in der germanistischen Linguistik herrscht,wurden solche Aussagen offensichtlich nie auf konversationelles Material angewendet. Ich möchte dies einmal anhand der folgenden Stelle aus einer alltäglichen 2 Konversation zwischen zwei Konstanzer Studenten nachholen : MUSCHI 1210
01
C. :
aber was isch gut fände war dieser Hemdglöcknerumzug 02 von den Kindern, 03 rwo die auch so-i 04 X. : [was fürn UmzugJ In C.s erstem Turn steht die demonstrative Artikelform vor dem Nomen Hemdglöcknerumzug. In diesem Turn führt C. eine Neufokussierung des Gesprächsthemas durch (signalisiert durch das aber, das vom bisherigen Thema abgrenzt, und die Linksverlagerung des evaluativen Prädikats g u t ) . Dies zeigt, daß der 'Hemdglöcknerum-
302 zug 1 einen neuen Aspekt des Themas 'Fasching in Konstanz 1 darstellt, von dem bisher nicht gesprochen wurde. Aus dem Gesamttranskript ergibt sich außerdem, daß von diesem Themenaspekt während d e s g e s a m t e n bisherigen Gesprächs noch nicht d i e Rede war. Definiert man nun Anapher (wie üblich) als Rückverweis innerhalb desselben Textes, oder auch (wie neuerdings) als Aufrechterhaltung des Gesprächsfokus, so scheitert die übliche Analyse des Demonstrativums: innerhalb des Gesprächs gibt es weder einen Textvorläufer, auf den sich die Anführung beziehen könnte, noch wurde das Identifikandum bereits früher als Gesprächsfokus eingeführt; vielmehr dient gerade diese Sequenz der Herstellung des Fokus. Um aus der Sackgasse herauszukommen, in die die anaphorische Beschreibung des Demonstrativums führt, könnte man dafür argumentieren, daß C. eben die Gebrauchsregeln für diesnicht kennt oder nicht erfüllt, daß also der referenzielle Ausdruck keinen ' geglückten« Akt des Referierens darstellt. Ich möchte hier jedoch (ganz im Gegensatz zu einer solchen Auffassung) dafür plädieren, allen tatsächlich produzierten sprachlichen Äußerungen der Teilnehmer (solange sie von ihren Partnern ratifiziert werden) zunächst einmal Sinn zu unterstellen, auch wenn sie sich nicht in das gegenwärtige linguistische Analyseschema einfügen? also dafür, die Äußerungen der Teilnehmer ernst zu nehmen und danach zu fragen, welche interaktiven Funktionen der Einsatz des Demonstrativartikels in der Organisation des konversationeilen Sprachaustausches übernimmt. 3. Um etwas über die interaktive Funktion des demonstrativen Artikels herauszufinden, also darüber, was die Teilnehmer durch seine Verwendung erreichen, organisieren, signalisieren können, möchte ich nun die sequenzielle Position eines Turns, der ein solches Element enthält, einmal nicht in Bezug auf ·Textvorläufer 1 sozusagen rückwärts analysieren, sondern die auf diesen Turn folgenden Turns der Gesprächspartner mit in die Überlegungen einbeziehen. Dies ist ein einer participant conversation analysis 1 (Turner) essentielles Verfahren; es charakterisiert eine Konversationsanalyse, die den Ablauf der Konversation 'von innen 1 , aus der Perspektive der Teilnehmer, nicht 'von oben 1 , aus der Sicht eines unbeteiligten Beobachters/Wissenschaftlers erfassen will.
303
Die Logik eines solchen Vorgehens läßt sich etwa wie folgt beschreiben: wie ein Rezipient auf den Turn eines anderen Teilnehmers reagiert, zeigt diesem ersten Teilnehmer (und damit indirekt auch u n s ) , wie sein Beitrag interpretiert wurde; die Reaktion des anderen ist das Dokument der von ihm geleisteten Interpretationsund Sinngebungsprozesse, sie ist das materialisierte Korrelat des Verstehens und bietet so die Möglichkeit herauszufinden, welche Bedeutung der erste Turn für die Teilnehmer (hier: Rezipienten) hat. Nach dieser Methode lassen sich nun drei empirische Beobachtungen machen. Die erste ist die: es gibt einen ausgezeichneten Ort in Konversationen, an dem dies- gehäuft auftritt und zu dem deshalb ein Zusammenhang bestehen muß. Es handelt sich dabei um den Beginn eines bestimmten Typs von Identifizierungssequenzen, d i e i c h R e f e r e n z i e r u n g s s e q u e n z e n nenne. Was gemeint ist, wird intuitiv sofort klar, wenn man sich die folgenden Beispiele betrachtet: ANS WERK 1752
01 02
Th. : X. :
was hajst.n (darin) gjg^lesjen ( j a ) diesen Aufsatz von dem Olson
Th.:
was isn des für einer - ach so; von dem hab ich immer noch nix
(1.5)
03 04 05 06
mitgekriegt
NASHPORT 525 01 X. : manche Sachen sin ma in Erinnerung geblieben ' h 02 zum Beispiel diese E n g l ä n d e r i n : , 03 die: die Chaplin - Tochter - 04 die da dauernd durch die S Szene äh - i-geht, 05 T h . : [is des die Geraldine Chaplin? PRAGMICR 1 7 0 0
01 02 03 04
X.
ich hatt ihnen vor einiger Zeit mal n Zettl in
M.: X.:
den Korb gelegt - wegen dieser: Zeitschrift Pragmatics: - Microfiches ja, ah u is aus diese Bestellung ist da was draus
geworden? HEIDILEIN 1515 01 V. : un=die: äh: - wei/ diese
null=acht=fuffzehn
w/Wohnlandschaften=das=is mir zuwider weißt=du, - 02
wie Käthe das so hat;
03
also det=is - - fürchterlich ne, -
304
04 05
. : V. :
06 07 08 09
X. : V. :
ja meinst du i-son: [die äh Kau(tsch)/kennstu (noch) Käthes Kautsch, und/ den Sessel, - dieses äh: - plumpe Zeug da, (0.5) kann ich mich jetz gar nich so rerinnern [ach (dieses) ah: - dieses null=acht=fuffzehn was immer so: ( ) Velour da
Während die Herstellung des referenziellen Bezugs zwischen einer Nominalphrase und einem Objekt im 'universe of discourse 1 der Teilnehmer in der überwiegenden Zahl aller Fälle unproblematisch, d.h. 'en passant' abläuft und sich an dieser Aufgabe, wiewohl sie in hohem Maße interaktiv gesteuert ist, nur ein Mitglied, nämlich der referierende Sprecher, aktiv beteiligt, sind all die eben genannten Daten dadurch gekennzeichnet, daß in ihnen dem Referieren 'mehr Aufwand
als gewöhnlich 1 gewidmet wird, nämlich eine minde-
stens zweigliedrige S e q u e n z v o n Turns. Referenzierungssequenzen kommen also dann zustande, wenn Referenz als praktische Leistung der Teilnehmer zum Problem wird; äußeres Kennzeichen für dieses Problem ist minimal die am Transkript erkennbare, vom Rezipienten der referentiellen Beschreibung/Benennung empfundene Notwendigkeit, zu dieser Beschreibung Stellung zu nehmen, d . h . deren Suffizienz zu bestätigen (oder, wobei dies keine gleichwertige, 4 sondern dyspräferierte Alternative ist, zu negieren). Meine zweite empirische Beobachtung ist in der Lage, den Ort in Konversationen noch genauer zu fassen, an dem die demonstrative Artikelform gehäuft vorkommt. Referenzierungssequenzen lassen sich nämlich grob in zwei Haupttypen unterteilen: solche, die ausschließlich auf Betreiben des Rezipienten Zustandekommen, der die mangelnde Suffizienz der referenziellen Beschreibung/Benennung einklagt und solche, an deren Zustandekommen beide Teilnehmer einen bestimmten Anteil haben. (Diese Unterscheidung hat mit der von SCHEGLOFF/JEF.FERSON/SACKS (1977) getroffenen zwischen selbst- und fremdinitiierten Reparaturen zwar zu tun, ist aber - aus Gründen, die ich hier nicht darlegen kann - nicht mit ihr deckungsgleich.) Eine ausschließlich rezipienteninitiierte Referenzierungssequenz findet sich im Beispiel DIFFPSYCH 856: DIFFPSYCH 856 01 Bl.: die Intelligenzfrage Therese harn wer aufgeschoben bis der Christian wieder dabei is
305 02 03 04
Bl.: C. : Bl.:
r(die [
machen wer jetzt nich) welche Intelligenz j r f r a g e [die soeben besprochen haben 05 de eins 06 Th.: [den Unterschied - da r ja 07 Bl.: [ja Hier gibt Bl. durch nichts in seinem Turn ( 0 1 ) zu erkennen, daß er die NP die Intelligenzfrage in irgendeiner Weise als problematisch ansieht; der Rezipient C. muß ihn in ( 0 3 ) unterbrechen, um eine Präzisierung zu erhalten. In all den anderen bisher besprochenen Beispielen macht der Referierende deutlich, daß er auf eine Bestätigung durch den Rezipienten wartet.
(Deutlichstes
Indiz dafür ist die von ihm und dem Rezipienten gemeinsam getragene 'Suchpause 1 nach der referenziellen Beschreibung/Benennung, die Raum für eine Stellungnahme gibt und, wenn diese verweigert wird, den Referierenden zur Präzisierung oder Veränderung seiner Beschreibung a u f f o r d e r t . ) Ich glaube, daß sich schon anhand so grobschlächtiger Kriterien wie 'Unterbrechung', 'unmittelbarer Anschluß eines neuen Merkmals' oder 'Pause nach der referenziellen Beschreibung' die vorgeschlagene Zweiteilung rechtfertigen läßt, denn eine detailliertere Untersuchung kann hier nicht geleistet werden. Es ist nun ganz a u f f ä l l i g , daß die demonstrative Artikelform fast ausschließlich in Referenzierungssequenzen des auch vom Referierenden mitinitiierten Typs, nicht hingegen in ausschließlich vom Rezipienten initiierten vorkommt. Eine dritte empirische Beobachtung, die für die konversationeile Analyse der Funktion von dies- aufschlußreich ist, will ich anhand der beiden Daten RORO 10 und ANS WERK 1 8 2 2 andeuten: RORO 10
01
So.:
also die: Brisettes hascht die selber reingmacht oder 02 X. : j-was hab i selber-ireingmacht? 03 So.: [war desch scho J 04 diese - Brisettes=da - die - des Holz ANS WERK 1822 01 T. : also der: - Micha und der: - Kurt=die sehn me/ die sieht ma jetzt °unh°/ r ziemlich viel 02 X. : [Micha? 03 T. : Micha; (des) ist dieser den du gut findest; In diesen Referenzierungssequenzen, die beide rezipienteninitiiert sind, wird in Übereinstimmung mit der eben genannten zweiten Beobachtung die referenzielle NP zunächst mit dem definiten
3O6
Artikel versehen. Die erste Neufassung (in RORO zunächst nur eine Wiederholung des ersten Versuchs) der referenziellen Beschreibung, die aufgrund des Eingreifens des anderen Teilnehmers geliefert wird, wird jedoch mit der demonstrativen Artikelform versehen. Zu beachten ist, daß ein solcher Wechsel des Artikels, hervorgerufen durch eine fremdinitiierte Reparatur, von der gängigen anaphorischen Beschreibung des Demonstrativums in keiner Weise erfaßt werden kann; in beiden Fällen, bei der Erstformulierung mit der und der Neuformulierung mit dies-, bleibt der sprachliche Kontext, in dem die Vorerwähntheit zu finden sein könnte, gleich. 4.
Was also signalisiert der demonstrative Artikel? Wenn es
richtig ist, daß ein Rezipient eines referentiellen Ausdrucks ständig entscheiden muß, ob er diesen 'en passant' behandeln kann oder seine S u f f i z i e n z beurteilen muß, indem er zur Indentifizierbarkeit des intendierten Referenten o f f e n Stellung nimmt und somit den Fortlauf der Rahmensequenz unterbricht, so muß es für ihn (im Falle der nicht von ihm allein ausgelösten Referenzierungssequenzen) im Verhalten des Referierenden gewisse
Anhaltspunkte
für eine solche Entscheidung geben. Obwohl ich bereits angedeutet habe, daß die kurze Pause nach dem referentiellen Turn oder Ausdruck eine sehr wichtige Rolle spielt, ist
doch klar, daß sie
diese Aufgabe nur in beschränktem Maß erfüllen kann: wie nämlich e i n Referierender d a s
E n d e
handelt, also ob er 'en passant
seines referentiellen Turns b e 1
die Konversation f o r t f ü h r t ,
oder
ob er eine Pause entstehen läßt oder unmittelbar ein neues Merkmal des Identifikandums a n f ü h r t , ist
eine Information, die für
den Rezipienten zu spät kommt, um seine eigene Reaktion auf diesen Turn zu organisieren. Da eine Pause nach einem solchen Turn meist nicht vom Referierenden dekretiert werden kann, sondern vom Rezipienten
mitgetragen werden m u ß , setzt ihre Existenz be-
reits die Problematisierbarkeit der referentiellen Beschreibung/ Benennung voraus und kann sie nicht selbst signalisieren. Wir müssen uns also nach einem anderen Mechanismus umschauen, der hier am Werk sein könnte. Es ist
der demonstrative Artikel, der für diesen Mechanismus
eine entscheidende Rolle spielt. Er stellt vermutlich das wich-
307
tigste (wenn auch nicht einzige) dem Referierenden zur Verfügung stehende Mittel dar, um einerseits seine eigene Unsicherheit bezüglich der Suffizienz des fraglichen referenziellen Ausdrucks (und also des Vorwissens des Rezipienten) zu zeigen und andererseits diesen zur Stellungnahme zu motivieren. Die so vorbereitete Referenzierungssequenz kann dann zustande kommen, wenn beide Teilnehmer das Ende des den referentiellen Ausdruck enthaltenden Turns in einer die Stellungnahme des Rezipienten begünstigenden Weise organisieren - dies geschieht optimalerweise über die 1 Suchpause 1 . Aus einem theoretischeren Blickwinkel läßt sich die interaktive Aufgabe des Demonstrativartikels in Konversationen so darstellen: alle referentiellen Beschreibungen sind - darauf hat schon Strawson insistiert - notwendigerweise unvollständig, d.h. zu praktischen Zwecken und unter Orientierung auf einen bestimmten Rezipienten hin konstruiert . Wie explizit sich ein Referierender auch auszudrücken versuchen mag, sein Zuhörer wird immer darauf angewiesen sein, 'selbstverständliche 1 zusätzliche Merkmale des Identifikandums aus dem Kontext zu ergänzen. Diese (wie Garfinkel sagt) hoffnungslose Indexikalität oder Kontextgebundenheit allen Referierens ist eine Eigenschaft sprachlichen Handelns, die den Teilnehmern in der Regel unbewußt bleibt, die sie ständig verwenden,aber nie reflektieren. Während also im Falle des 'en passant'-Referierens der referierende Teilnehmer die Indexikalität seines referentiellen Ausdrucks zwar ebenso wie den guten Willen des Rezipienten, 'wo nötig' die notwendigen Ergänzungen aus seinem Alltagswissen vorzunehmen, voraussetzt, diese Voraussetzung jedoch stillschweigend, als 'seen-but-unnoticed feature' (Garfinkel) der Interaktion behandelt, weist er den Rezipienten im Falle der mit dies- markierten NP offen auf die 'Unzulänglichkeit ' seiner Äußerung hin und macht sie damit - als 'seen-andnoticed feature 1 zum Problem. Der gleichen Funktion können übrigens eine Reihe anderer Techniken dienen, wie Endstellung der kritischen NP, Intonation (try marker; vgl. SACKS/SCHEGLOFF 1 9 7 9 ) , Verzögerungen, Betonungen usw.. Der Einsatz des Artikelsystems ist jedoch für den Bereich der nominalen Referenz besonders typisch. Als gemeinsamen Begriff für die genannten Verfahren möchte ich die Bezeichnung
308
I n d e x i k a l i t ä t s m a r k e r einführen; Indexikalitätsmarker dienen dazu, den Rezipienten offen auf die zwar vom theoretischen Standpunkt aus immer gegebene, von den Teilnehmern in der Regel aber vernachlässigte und übergangene Indexikalität
al-
ler sprachlichen Handlungen hinzuweisen. Es gibt also im sprachlichen Interagieren der Teilnehmer ein System aufeinander abgestimmter Techniken, die dessen sonst verdeckte Indexikalität legen und gleichsam als
'Achtung! Gefahrenstelle!-Schilder
1
darvor
möglichen Schwierigkeiten im Sinngebungsprozeß warnen. Das Indexikalitätsmarkierungssystem ist
ein Gegenstück zum Reparatur-
system in Konversationen: während das letztere im nachhinein bestimmte Stellen reformuliert, korrigiert, ergänzt u s w . , arbeitet ersteres präventiv, indem es versucht, kritische Stellen der Interpretation so zu
kennzeichnen, daß sie von den Beteiligten
möglichst leicht bewältigt werden können und so der potentielle Aufwand an Reparaturen gering gehalten wird. Faßt man den Demonstrativartikel als Indexikalitätsmarker a u f , so lassen sich alle drei oben dargestellten empirischen Beobachtungen leicht erklären. Es ist
offensichtlich, daß Indexikalitäts-
marker gerade am Beginn von Referenzierungssequenzen gehäuft auftreten, denn in ihnen wird ja praktische Deindexikalisierungsarbeit geleistet. Es ist weiterhin klar, daß sie nicht am Beginn solcher Referenzierungssequenzen zu finden sind, die ausschließlich vom Rezipienten initiiert werden; diese sind ja gerade dadurch gekennzeichnet, daß es dem Referierenden nicht bewußt ist, daß seine referentielle Beschreibung/Benennung nicht zur Identifizierung
ausreicht: er hat also auch keine Veranlassung, deren
Indexikalität durch dies- zu markieren. Schließlich liefert die hier vorgestellte Theorie der Indexikalitätsmarkierung durch den Demonstrativartikel auch eine plausible Erklärung für die dritte empirische Beobachtung; sie besteht darin, daß der Referierende beim zweiten, aber nicht beim ersten Versuch des Referierens, seinen referentiellen Ausdruck indexikalisch behandelt und dies auch signalisiert. 5.
Was hat nun diese Funktion von dies- in Konversationen mit
einer dialektisch-reflexiven Auffassung von Kontext zu tun? Ich möchte zuerst darauf hinweisen, welcher Art meine Kritik an der
309
anaphorischen Beschreibung des Demonstrativartikels in der Textlinguistik war: es ging mir nicht um eine F a l s i f i z i e r u n g , sondern darum zu zeigen, daß sie in ganz bestimmten Bereichen sprachlichen Handelns (insbesondere Konversationen) versagt, während sie in anderen (insbesondere schriftlichen Texten) vollständig adäquat
ist.
Statt nun die eine
Analyse gegen die andere auszuspielen,
sollte versucht werden, eine gemeinsame, übergreifende
Erklärung
für die Wirkungsweise des Demonstrativartikels zu finden. Der springende Punkt ist
dabei die Behandlung des Kontextes. In der
Anapher-Theorie liegt das "was schon i s t ' , liegen die möglichen Bezugspunkte für eine anaphorische Wiederaufnahme bereits fest, bevor noch ein Sprecher ' i n diesem Kontext' eine Äußerung formuliert. Wir können nun aber versuchen, diese herkömmliche A u f f a s sung unter Zuhilfenahme eines dialektischen Kontextbegriffes so flexibel zu machen, daß sie auch die indexikalitätsmarkierende Funktion des Demonstrativartikels mit erfaßt. In diesem Fall nehmen nämlich die Sprecher nicht auf einen tatsächlichen Textvorläufer Bezug, ja selbst in ihrer gesamten Interaktionsgeschichte gibt es oft genug keinen tatsächlichen Bezugspunkt, auf den sie verweisen könnten (vgl. Anmerkung 3 ) ; dennoch nutzen sie die dem Demonstrativartikel dies- inhärente Verweiskraft auf etwas Naheliegendes, Vorerwähntes für ihre interaktiven Zwecke aus: spielen mit ihr,
sie
sie ' t u n so, als ob" der Verweis auf eine andere
Textstelle zur Ergänzung der für sich alleine möglicherweise unzureichenden referenziellen Beschreibung/Benennung hilfreich sein könnte. Durch die Divergenz zwischen Kontextverweiskraft und
tat-
sächlichem sprachlichen Kontext erhält die demonstrative Artikelform ihre indexikalitätsmarkierende K r a f t . Indem er ein diesverwendet, spielt der Sprecher auf ein möglicherweise vorhandenes, aber nicht tatsächlich erwähntes gemeinsames Vorwissen an und gibt ihm dadurch kontextuelle Relevanz: d.h. er produziert immer dann, wenn die problematisierte Referenzierung durch die Bestätigung des Rezipienten als gelungen ausgewiesen worden ist,
gesi-
chertes gemeinsames Wissen,einen Teil des ' universe of discourse' , d.h. Kontext.
310
Anmerkungen 1
Vgl. z . B . VATER ( 1 9 6 3 : 8 0 f f )
und OOMEN
(1977:61ff)
2
Zur Transkription ygl. die Angaben in AUER ( 1 9 8 0 ) ; -: kurze Pause, ( . . . ) : unverständl., /: Abbruch, =: unmittelbarer Anschluß, xx : leise, xx: Lachen, .;,?: intonatorische Funktion
3
Denkbar wäre nun der folgende Rettungsversuch: zugelassen sind auch Vorerwähnungen in früheren Konversationen zwischen denselben Teilnehmern. Dies steht aber nicht nur in Widerspruch zur gängigen Auffassung von Anaphora, sondern macht auch eine empirische Überprüfung nahezu unmöglich. Im vorliegenden Beispiel gibt es jedoch Indizien, die gegen eine Vorerwähnung des Hemdglöcknerumzugs in C.s und X.s Interaktionsgeschichte sprechen: ihr letztes Treffen lag lange vor dem Konstanzer Fasching; außerdem gibt X. durch seine Reaktion was f ü r n Umzug zu erkennen, daß er das intendierte Objekt nicht identifizieren konnte.
4
Minimale Bestätigungen von Seiten des Rezipienten sind: M . s j a in PRAGMICRO 1700:o3 und Th.s Frage in NASHPORT 525:05. In den übrigen Fällen weist der Rezipient in seinem reaktiven Turn auf die mangelnde S u f f i z i e n z des referentiellen Ausdrucks hin (MUSCHI 1 2 1 0 : 0 4 , HEIDILEIN 1 5 1 5 : 0 4 / 0 8 , ANS WERK 1 7 5 2 : 0 4 ) , wodurch die Referenzierungssequenz expandiert wird.
5
Als Variante beobachtet man auch der/die/das ... da und d i e s ( e ) ( s / r ) ... da. Ich kann hier nur darauf hinweisen, daß exakt dieselbe Funktion, die dies- bei definiter und (im Plural) generischer Referenz hat, bei indefiniter Referenz durch die Artikelform s o ( n ) wahrgenommen wird.
Literatur AUER, J . C . P . ( 1 9 8 0 ) : "Wie und warum untersucht man Konversationen zwischen Aphasikern und Normalsprechern? Zur Anwendung der Konversationsanalyse in der Aphasieforschunq". PEUSER G. / WINTER, S. (eds.) ( 1 9 8 0 ) : Brennpunkte der Angewandten Sprachwissenschaft. Festgabe für Günther Kandier. Bonn. OOMEN, I. ( 1 9 7 7 ) : Determination bei generischen, definiten und indefiniten Beschreibungen im Deutschen. Tübingen: Niemeyer. SACKS, H. / SCHEGLOFF, E. ( 1 9 7 9 ) : "Two preferences in the Organisation of reference to persons in conversation and their interaction". PSATHAS, G. ( e d . ) ( 1 9 7 9 ) : Everyday Language. Studies in Ethnomethodology. New York. SCHEGLOFF, E. / JEFFERSON, G. / SACKS, H. ( 1 9 7 7 ) : "The preference for self-correction in the organisation of repair in conversation". Language 53:2: 361-382. VATER, H. ( 1 9 6 3 ) : Das System der Artikelformen im gegenwärtigen Deutsch. Tübingen: Niemeyer.
ZUR INFERENTIELLEN VERWENDUNG DER MODALVERBEN Gisela Brünner
Ich möchte aus pragmatischer Sicht einige Probleme behandeln, die mit dem i n f e r e n t i e l l e n Gebrauch der d e u t s c h e n Modalverben verbunden sind. D . h . es geht um Verwendungen wie in: (l)
Peter muß/kann/soll krank gewesen sein.
die manchmal auch " s u b j e k t i v " ,
" e p i s t e m i s c h " , "sekundär" u s w .
genannt werden . Meine Überlegungen sind teilweise im Zusammenhang mit einem DFG-Projekt über die Modalverben e n t s t a n d e n , an dem ich mitge2 a r b e i t e t habe . Aus diesem Projekt stammen auch die T r a n s k r i p t e , die ich heranziehe. Ich behandle besonders folgende Fragen: Wenn eine konkrete Äußerung mit Modalverb im Diskurs d a r a u f h i n i n t e r p r e t i e r t werden soll, ob das M o d a l v e r b i n f e r e n t i e l l oder n i c h t i n f e r e n t i e l l verwendet i s t ,
welche Gesichtspunkte spielen dann eine Rolle,
und welche Probleme können bei der I n t e r p r e t a t i o n a u f t r e t e n ? Zuvor jedoch soll ganz knapp skizziert werden, wie sich der Zusammenhang bzw. der Unterschied zwischen den beiden Verwendungsarten der Modalverben theoretisch beschreiben l ä ß t . Von den semantischen Ansätzen zur Analyse der Modalverben sind m . E . zwei besonders i n t e r e s s a n t , der von CALBERT
(1975)
und der von KRATZER ( 1 9 7 8 ) . Beide berücksichtigen, daß wir es jeweils mit ein und demselben Modalverb zu tun h a b e n , das nur in unterschiedlicher Weise verwendet wird - ein Gesichtspunkt, den ich methodisch für wichtig h a l t e . C a l b e r t , der sich auf Filimores Kasusgrammatik s t ü t z t , trägt diesem Gesichtspunkt in folgender Weise Rechnung: Bei inferentieller und n i c h t i n f e r e n t i e l l e r Modalverb-Verwendung treten dieselben semantischen Merkmale und dieselben Kasusrollen a u f ; der Unterschied, der durch das Merkmal [- INFERENTIAL] gekennzeichnet wird, besteht d a r i n , daß bei i n f e r e n t i e l l e r Verwendung in der T i e f e n s t r u k t u r eine zusätzliche Satzeinbettung a u f t r i t t , die
312
in der Oberflächenstruktur getilgt ist. (2)
Ein Satz wie
Peter muß in Berlin sein,
wird dann nichtinferentiell v e r s t a n d e n im Sinne v o n : (j)
D i e Umstände v e r p f l i c h t e n P e t e r , i n Berlin z u sein,
und inferentiell im Sinne v o n : (k)
D i e Umstände v e r p f l i c h t e n mich z u glauben, d a ß Peter Berlin
in
ist.
Kratzers A n s a t z bewegt sich im Rahmen der Mögliche-WeltenSemantik. Sie beschränkt sich auf die Analyse von 'können 1 und ' m ü s s e n ' . Die Modalverben werden als g e f a ß t , deutlich gemacht als
relationale Ausdrücke a u f -
'müssen/können im Hinblick a u f .
Die Relativierung erfolgt "im Hinblick a u f " sogenannte Redehintergründe, die vom Kontext b e r e i t g e s t e l l t werden. Dabei handelt es sich grob gesagt um Mengen von Propositionen. Ein Satz mit 'müssen' ist wahr genau in den V e i t e n , in denen die unmodalieierte Proposition des Satzes aus dem jeweiligen Redehintergrund logisch f o l g t . Ein Satz mit 'können' ist
wahr genau in
den V e i t e n , in denen die unmodalisierte Proposition mit dem jeweiligen Redehintergrund logisch verträglich
ist.
Die unterschiedlichen Verwendungen der Modalverben sind einf a c h Folge unterschiedlicher Typen von Redehintergründen. Bei inferentiellem Gebrauch repräsentiert die b e t r e f f e n d e Menge von Propositionen nicht irgendwelche Normen, Wünsche, u s w . , sondern ein bestimmtes Wissen. Demnach ist
Fähigkeiten Satz (2) infe-
rentiell paraphrasierbar als (5)
Im Hinblick auf d a s , was ich weiß, muß Peter in Berlin sein.
Er ist wahr, wenn aus d e m , was ich w e i ß , logisch f o l g t , daß Peter in Berlin
ist.
Einen sprechhandlungstheoretischen Rahmen legen EHLICH/REHBEIN (1972) zugrunde. Sie zeigen - besonders für
'wollen' und
'sollen* - wie die Bedeutung des M o d a l v e r b s auch bei inferentieller Verwendung erhalten bleibt. Der Sprecher nimmt Bezug auf eine vorangegangene Assertion der im S u b j e k t genannten Person (bei
' w o l l e n ' ) bzw. eines ungenannten Dritten (bei ' s o l l e n ' ) .
313
Mit 'sollen' wird gekennzeichnet, daß der ursprüngliche Sprecher dem a k t u e l l e n Sprecher durch den Vollzug der Assertion die Obligation
a u f e r l e g t h a t , das B e h a u p t e t e zu akzeptieren oder
die assertorische K r a f t des Satzes zu übernehmen. Hier wird
al-
so durch das Modalverb gekennzeichnet, d a ß der aktuelle Sprecher den Anspruch auf Übernahme der assertorischen K r a f t nur wiedergibt,
nicht unbedingt einlöst.
Angelika Redder und ich haben im P r o j e k t an diese Überlegun3 gen angeknüpft und den Zusammenhang bzw. die D i f f e r e n z zwischen inferentieller und nichtinferentieller Verwendung der Modalverben kurz wie folgt beschrieben. Im nichtinferentiellen Fall bezieht sich das Modalverb auf die Handlung, die im Komplementverb genannt ist,
im inferenti-
ellen Fall dagegen auf eine m e n t a l e Tätigkeit, die mit einer bestimmten Sprechhandlung verbunden ist. sich prinzipiell um eine Assertion
Bei dieser handelt es
( w a s allerdings nicht aue-
schließt, daß diese auch zum Gegenstand von Fragen gemacht werden k a n n ) . Bei 'wollen 1 und ' s o l l e n ' wird diese m e n t a l e Tätigkeit, das A k z e p t i e r e n des propositionalen G e h a l t s , mit einer vorangegangenen Assertion g e f o r d e r t ;
der b e t r e f f e n d e Anspruch wird als
solcher an den a k t u e l l e n Hörer weitergegeben. Bei den übrigen Modalverben stellt sich der Anspruch an den Sprecher nicht qua vorangegangener Sprechhandlung, sondern qua seines Wissens über die W i r k l i c h k e i t . Er macht eine Einschätzung bzw. einen Schluß auf den propositionalen G e h a l t , den sein Wissen ermöglicht bzw. erzwingt. Wenn er nun eine Assertion mit dem M o d a l v e r b vollzieht, so kennzeichnet er,
daß der propositionale Gehalt Ergeb-
nis eines solchen Schluß- oder Einschätzungsprozesses ist,
und
gibt d a m i t auch den Anspruch an den A d r e s s a t e n w e i t e r , den pro4 positionalen Gehalt f ü r wahr zu halten . Daß solche Ansprüche als Ansprüche weitergegeben werden, legt für den Adressaten oft konversationeile I m p l i k a t u r e n nahe: daß der Sprecher sich sichtlich des propositionalen Gehalts nicht sicher ist er die weitergegebene Behauptung nicht glaubt.
hin-
bzw. daß
314
Ich komme j e t z t von diesen eher systematischen Überlegungen zu meinem eigentlichen Problem: Wenn man mit einer konkreten Äußerung mit M o d a l v e r b k o n f r o n t i e r t wird, woher weiß man dann - als B e t e i l i g t e r oder auch als Linguist - , welche Lesart hier vorliegt? Ich beschränke mich auf 'können* und ' m ü s s e n ' , die viel häufiger als die übrigen Modalverben inferentiell verwendet werden. Als Linguist v e r f ä l l t man vielleicht zunächst d a r a u f , in der Theorie gängige Unterscheidungsversuche f r u c h t b a r zu machen, z.B.
die Annahme, daß es sich bei n i c h t i n f e r e n t i e l l e r Lesart um
einen Verbalopera tor h a n d e l t , bei inferentieller dagegen um einen Satzopera tor.
Aber leider kann man der fraglichen Äußerung
nicht ansehen, was für ein Operator das Modalverb sein k ö n n t e . Vielleicht sind es auch gar nicht verschiedene Operatoren. Beispielsweise K r a t z e r nimmt für beide Verwendungen den S t a t u s von Satzoperatoren an, WUNDERLICH (1980) dagegen für beide den Status von Verbaloperatoren. Und Paraphraseversuche der Art "Es muß der Fall sein, daß p" helfen auch nicht weiter. Solche Formulierungen sind nämlich genauso mehrdeutig wie die Modalverben sonst auch. Oft ist
auf Unterschiede in der Perfektbildung hingewiesen
worden. Beispiel (2) würde dann jeweils verschieden lauten: (6)
Peter hat in Berlin sein müssen,
(nichtinferentiell)
(7)
Peter muß in Berlin gewesen sein, ( i n f e r e n t i e l l )
Hier stellen sich aber mindestens zwei Einwände. Einmal kann ich mich nur dann für eine Perfektbildung entscheiden, wenn ich schon w e i ß , wie das Modalverb zu verstehen ist.
Aber darum geht
es ja gerade erst. Zum anderen sind die Tempora als Unterscheidungsmerkmal auch zumindest problematisch. KAUFMANN
(l96k)
führt eine Menge Beispiele an, wo Äußerungen vom Typ (?) nichtinf erentiell sind. VATER (1975:
130) nennt Beispiele für infe-
rentiell gebrauchte Modalverben im Präteritum. Und j e d e n f a l l s in unserem Projekt-Korpus sind Modalverben in einem Vergangenh e i t s t e m p u s (im I n d i k a t i v ) 'müssen' ist
ohnehin selten. Für 'können' und
das Verhältnis gegenüber dem Präsens 1:47· Die Ver-
gangenheitstempora, die vorkommen, gehen f a s t alle auf das
315
Konto des Präteriturns. Die Entscheidungsgrundlage, die der übliche Sprachgebrauch l i e f e r t , ist
demnach sehr schmal.
Übrigens können auch Gegenwerts- und Z u k u n f t s b e z u g sowohl durch inferentiell wie durch nichtinferentiell verwendete Modalverben ausgedrückt werden: (8)
Peter muß (morgen) in Berlin sein, (beide Lesarten)
(9)
Peter muß (zur Z e i t ) in Berlin sein, ( b e i d e Lesarten)
Vorauf ich hinaus will: Man ist
bei der I n t e r p r e t a t i o n des
Modalverbs auf den Kontext angewiesen. Hinweise erhält man u . U . schon aus dem sprachlichen Kontext im engeren Sinne bzw. aus der Äußerung s e l b s t , in der das M o d a l v e r b a u f t r i t t Was SALTVEIT ( i 9 6 0 ) und ( 1 9 6 2 ) für gilt auch für
«werden
1
.
beobachtet h a t ,
'können' und ' m ü s s e n ' . S u b j e k t a u s d r ü c k e der 3.
Person legen eher eine inferentielle Lesart nahe als solche der I.Person. Die 2.Person liegt dazwischen. Der Grund ist,
daß man
auf Sachverhalte, die einen selbst b e t r e f f e n , normalerweise nicht schließen m u ß : Man weiß sie. chenen b e t r e f f e n ,
Auf solche, die den Angespro-
schließt man schon eher; aber näher liegt es,
ihn zu f r a g e n , s t a t t über ihn Vermutungen anzustellen. Auch das Komplementverb kann Hinweise l i e f e r n ,
sowohl inhalt-
lich wie f o r m a l . Bei Handlungsverben liegt eine inferentielle Lesart ferner als bei Prozeß- und Z u s t a n d s v e r b e n . Eine perfektive A k t i o n s a r t oder Tempusform legt ein i n f e r e n t i e l l e s Verständnis näher als andere A k t i o n s a r t e n oder Tempora. An dem berühmten Beispiel von HALLIDAY (19?0) (10)
You must be very c a r e f u l l / c a r e l e s s .
sieht m a n , welchen E i n f l u ß die abhängige Verbalphrase inhaltlich hat:
Im Falle von "careless" legt sich eine inferentielle
Lesart näher, weil Unvorsichtigkeit in der Regel nicht durch Normen o.a. gefordert wird. Auch Modaladverbien und -partikeln können das Verständnis erleichtern und anderes mehr. Aber keiner der genannten k o n t e x t u e l l e n Gesichtspunkte determiniert eindeutig das Verständnis des Modalverbs. Z . B . ergab die Durchsicht
solcher Belege, wo das Modalverb mit einem
Subjekt der 3.Person und mit 'sein 1 als Komplementverb s t e h t ,
316
daß etwa JO % d a v o n i n f e r e n t i e l l gebraucht sind. Das ist
ein
weit höherer Anteil als bei anderen Kontexten, zeigt aber, daß man sich nicht zuviel I n t e r p r e t a t i o n s h i l f e versprechen d a r f . Es ist
also notwendig, den diskursiven K o n t e x t im weiteren
Sinne heranzuziehen. Greifen wir einmal die Idee von Angelika K r a t z e r a u f , daß der Redehintergrund des Modalverbs im inferentiellen Fall das ist,
was wir wissen, im nichtinferentiellen
Fall d a s , was unsere Wünsche sind oder was bestimmte Normen, Regeln e t c .
vorschreiben.
Die beiden Transkripte,
auf die ich im folgenden Bezug nehme,
geben die Gespräche einer Gruppe von Lehrlingen w i e d e r . Sie haben im Zusammenhang mit einem Ausbildungsseminar fiir Ausbilder vom Seminarleiter die Aufgabe gestellt bekommen, auf einer großen P l a t t e das Modell einer modernen I n d u s t r i e s t a d t a u f z u bauen. Die Einzelteile d a f U r stehen bereit. Sie sollen als Gruppe gemeinsam bauen und dabei ihre eigenen Vorstellungen verwirklichen. Hier f a l l e n nun Äußerungen wie die folgenden: (11)
Schule, die könnte eigentlich neben dem Sportplatz sein, n e ? ( K 2 5 , 1 l ) 6
(12)
An 'ne Straße muß d a t , glaub 1 ich stehen, ne? ( K 2 5 , 1 3 )
Wenn man das Transkript danach d u r c h s i e h t , was für Redehintergründe für die Modalverben beansprucht sein könnten, so s t e l l t man f e s t , daß hier verschiedene Dinge eine Rolle spielen: Manchmal geht es um die Wünsche des Sprechers,
thematisiert z.B.
in der Form, daß etwas "nicht ( g u t ) a u s s i e h t " ; manchmal geht es um städtebauliche
E r f o r d e r n i s s e , etwa daß ein Gebäude leicht zu
erreichen sein muß oder frei von Lärmbelästigung sein m u ß . Oft geht es auch um die F a k t i z i t ä t von Bauweisen, d.h.
ob etwas
"mit der R e a l i t ä t übereinstimmt" oder daß etwas "meistens so ist".
Der F a k t i z i t ä t s g e s i c h t s p u n k t
kann in zweierlei Weise
ein-
gebracht werden, entweder als Norm, sich an f a k t i s c h e Vorbilder zu halten, oder aber als Wissen darüber, wie f a k t i s c h gebaut wird und wie demnach wohl die M o d e l l s t a d t aussieht. Die Sache wird noch dadurch k o m p l i z i e r t , daß auch die Spielanleitung des Seminarleiters als Redehintergrund fungieren kann, also eine Norm besonderer A r t . Wie diese aber verstanden wird, d.h. was
317
als ihr Inhalt b e t r a c h t e t wird, divergiert bei den Lehrlingen. Sollen sie
so bauen, daß ihre Wünsche oder sachliche Erforder-
nisse erfUllt werden, oder sollen sie wie bei einem Puzzle so bauen, daß das Modell f a k t i s c h e n , durch die Realität vorgegebenen Bauweisen e n t s p r i c h t ? Wir haben es also mit verschiedenen, gleichermaßen plausiblen Redehintergründen zu tun. Zusätzliche Probleme ergeben sich aus folgendem: Erstens h a l t e n die einzelnen Lehrlinge nicht einen Gesichtspunkt durch, sondern folgen mehreren. Zweitens hängen diese Gesichtspunkte miteinander zusammen, insofern z . B . die Wünsche bzw. d a s , was für e r f o r d e r l i c h gehalten wird, durch das Wissen über f a k t i s c h e Städte geprägt wird. D r i t t e n s können die verschiedenen G e s i c h t s p u n k t e hierarchisch g e s t a f f e l t sein, insofern sie nämlich in Anhängigkeit von der sung a u f t r e t e n ,
Spielanwei-
wie diese jeweils verstanden wird.
Ich gebe zwei weitere Beispiele zur Verdeutlichung der Probleme: (13)
L1: 'Ne Tankstelle würd' ich also meiner Meinung nach anne Straße stellen. L2: Da steht doch schon eine, brauch/ L5: J a , f ü r die Innenstadt
brauchste auch 'ne Tank-
stelle • ··
L1: Die müssen ja nicht alle hierhin
fahren.
L3: J a , eine müßte reiche, ne? ( K 2 6 , 8 ) (1*0
L5: und dann v i e l l e i c h t . d i e Schule d i r e k t in die Grünanlage ! L2: M ö c h t 1 ich auch n i c h t . d i r e k t rein. L5s Nur weil das bei uns nicht ist? Kann doch sein.
(K25.57) In ( 1 3 ) werden zunächst Erfordernisse hinsichtlich der Tankstelle t h e m a t i s i e r t , dennoch ist
keineswegs eindeutig, daß die
Äußerungen "Die müssen ja nicht alle hierhin fahren." und "Ja, eine müßte reichen, ne?" n i c h t i n f e r e n t i e l l gemeint sind. Sie können auch inferentiell sein. In ( 1 ^ ) thematisiert L5 die Frage der f a k t i s c h e n Bauweise ("Nur weil das bei uns nicht i s t ? " ) , dennoch braucht "Kann doch sein." nicht inferentiell verstanden werden im Sinne von "Mit unserem Wissen über Städte ist es ver-
318
träglich, daß die Schule in der Grünanlage liegt." Vielmehr besteht auch eine nichtinferentielle Lesart im Sinne von "Mit unseren Wünschen und Wertvorstellungen ist
es verträglich, daß
die Schule in der Grünanlage liegt." Ich gebe z u , daß nicht in allen Fällen die I n t e r p r e t a t i o n des Modalverbs so schwierig ist
wie in den hier angeführten.
Worauf es mir ankommt i s t , daß es eine Sache i s t , vs.
inferentielle
n i c h t i n f e r e n t i e l l e Modalverbverwendung semantisch zu be-
schreiben und zu erklären, aber eine andere, verläßliche Kriterien d a f ü r zu finden, welche Verwendung in einer gegebenen Äußerung v o r l i e g t . Und Wissen, normative Gegebenheiten und Wünsche können in realen Diskurszusammenhängen oft
eng miteinander
verzahnt sein, so daß nur genaue i n t e r p r e t a t i v e Analysen klären können, was jeweils den Hintergrund bildet. Für die Beteiligten in einem Diskurs kann es in solchen Fällen manchmal notwendig sein, bestimmte Strategien anzuwenden. So kann der Hörer etwa beim Sprecher n a c h f r a g e n , wie er seine Äußerung m e i n t , oder er kann eine probeweise I n t e r p r e t a t i o n vornehmen und darauf w a r t e n , daß die Nachgeschichte der Äußerung endgültigen A u f s c h l u ß geben wird, sei es d a d u r c h , daß der Sprecher noch Begründungen , Kommentare usw. nachschiebt, oder es d a d u r c h , daß der Hörer selbst entsprechend
sei
seiner probewei-
sen I n t e r p r e t a t i o n reagiert und darauf s e t z t , daß der andere ihn schon korrigieren wird,
f a l l s die I n t e r p r e t a t i o n f a l s c h
Wann solche Strategien aber notwendig sind, ist
ist.
eine sehr re-
lative Sache. Denn für die Verständigung macht es manchmal gar keinen großen Unterschied,
ob man das Modalverb so oder anders
v e r s t e h t . Im Falle unserer Lehrlinge etwa scheinen "Wünsche bezüglich der Stadt" und "Wissen über Städte" nicht in dem Maße getrennte Konzepte zu sein, wie man das erwarten könnte. Wenn in ( l 4 ) L5 seinen Vorschlag gegen Einwände v e r t e i d i g t , indem er sagt "Kann doch sein.", dann ist
es für seinen Kontrahenten of-
fenbar nicht von großer R e l e v a n z , ob der Sprecher hier direkt noch einmal auf seine Wertvorstellungen Bezug nimmt, oder ob er seiner Lösung Nachdruck v e r l e i h t , indem er auf ihre Verträglichkeit mit dem Wissen über f a k t i s c h e Städte hinweist.
319 Hier bestehen, wenn schon nicht ftir die Beteiligten,
so
doch vielleicht fiir den Analysanden noch Unterschiede in den Interpretationen. Es gibt andere Fälle, wo auch für den analysierenden Wissenschaftler die Differenz zwischen inferentieller und nichtinferentieller Verwendung verschwinden kann. Dazu rechne ich teilweise die sogenannten diapositionellen Verwendungen der Modalverben: (15)
Der Stuhl kann zusammenbrechen.
(16)
Das muß ja schiefgehen!
Zumal dann, wenn das Subjekt eine Sache bezeichnet und das verbale Komplement ein ProzeOverb i s t ,
laufen die Interpretationen
oft auf dasselbe hinaus. Drücke ich mit ( 1 5 ) aus, daß mir mein Wissen über die Mängel des Stuhls und Über die Gesetze der Mechanik die Einschätzung erlaubt, daß der Stuhl jetzt oder in Zukunft zusammenbricht? Oder drücke ich a u s , daß sein Zusammenbruch mit seinen Mängeln und den Gesetzen der Mechanik verträglich ist? Das macht für mich keinen Unterschied aus. Entsprechendes gilt f ü r ( 1 6 ) . Um ein Fazit zu ziehen: Der Umstand, daß wir es mit ein und demselben Modalverb zu tun haben, wenn auch in verschiedenen Verwendungen, sollte ernst genommen werden. Das bedeutet, daß eine Theorie der Modalverben nicht nur die D i f f e r e n z , sondern auch den Zusammenhang zwischen inferentieller und nichtinferentieller Verwendung zu erklären h a t , etwa wie oben s k i z z i e r t . Es kann prinzipiell nur aus dem Kontext erschlossen werden, welche Verwendung in einer Äußerung vorliegt. Der sprachliche Kontext im engeren Sinne kann hier Hinweise liefern, aber eine Entscheidung ist
letztlich nur aus dem Diskurszusammenhang und
Über eine interpretative Analyse möglich. Auch die Beteiligten in der realen Kommunikation haben es immer mit ein und demselben Verb zu tun. Die Differenz zwischen seinen verschiedenen Verwendungen kann für sie manchmal irrelevant werden und in der kommunikativen Praxis keine Rolle mehr spielen. Und manchmal kann die Differenz sogar für den Linguisten nicht mehr identifizierbar sein.
320
Anmerkungen 1
Den Terminus "inferentiell" für solche Verwendungen übernehme ich von CALBERT/VATER ( 1 9 7 5 ) .
2
DFG-Projekt "Untersuchungen zur Funktion der sprachlichen M o d a l i t ä t e n im Kommunikationsprozeß" am Seminar für Allgemeine Sprachwissenschaft in D ü s s e l d o r f ; L a u f z e i t 1978-1980; Leiter: D . W u n d e r l i c h , W i s s e n s c h a f t l i c h e M i t a r b e i t e r : G.Brünner, A . R e d d e r .
3
Cf.
k
Daß bei 'wollen' und 'sollen' der Anspruch auf andere Personen bzw. deren Assertionen zurückgeht, bei den anderen Modalverben dagegen auf Sachverhalte in der Wirklichkeit bzw. auf das Wissen über d i e s e , hängt mit der Bedeutung der b e t r e f f e n d e n Modalverben zusammen. Cf. dazu REDDER (1979) und BRÜNNER/REDDER ( i 9 6 0 ) .
5
Cf.
6
In Klammern stehen Transkriptsigle und Seitenzahl.
zum folgenden besonders BRÜNNER/REDDER ( 1 9 8 O ) .
zum folgenden auch BRÜNNER/REDDER ( 1 9 8 0 ) .
Literatur BRÜNNER, Gisela/ REDDER, Angelika (1980): Untersuchungen zur Funktion der sprachlichen Modalitäten im Kommunikationsprozeß. Abschlußbericht DFG-Projekt "Modalitäten". Düsseldorf ( u n v e r ö f f e n t l . ) . CALBERT, Joseph P. ( 1 9 7 5 ) : "Toward the Semantics of M o d a l i t y " . CALBERT/ VATER: 1-70. / VATER, Heinz ( 1 9 7 5 ) : A s p e k t e der M o d a l i t ä t . Tübingen: Narr. EHLICH, Konrad / REHBEIN, Jochen ( 1 9 7 2 ) : "Einige Interrelationen von Modalverben". WUNDERLICH, Dieter ( e d . ) ( 1 9 7 2 ) : Linguistische Pragmatik. F r a n k f u r t / M . : Athenäum: 318-340. HALLIDAY, M . A . K . ( 1 9 7 0 ) : "Functional Diversity in Language as Seen from the Consideration of M o d a l i t y and Mood in English". Foundations of Language 6: 322-301. KAUFMANN, G. ( 1 9 6 4 ) : "Aussageweisen in Verbindung mit Modalverben". Deutschunterricht für Ausländer l 4 : 1-14. KRATZER, Angelika ( 1 9 7 8 ) : Semantik der Rede. Kontexttheorie Modalwörter - Konditionalsätze. Königstein/Ts.: Scriptor. REDDER, Angelika ( 1 9 7 9 ) : Modalverben und Handlungstheorie. Thesen. Arbeitspapier im DFG-Projekt "Modalitäten". AP 9« Düsseldorf ( u n v e r ö f f e n t l . ) .
321
SALTVEIT, L. ( i 9 6 0 ) : "Besitzt die deutsche Sprache ein Futur?". Deutschunterricht 12: 46-65. ---
( 1 9 6 2 ) : Studien zum deutschen Futur. Bergen/Oslo.
VATER, Heinz ( 1 9 7 5 ) : " ' W e r d e n ' als
Modalverb". CALBERT/VATER
WUNDERLICH, Dieter (1980): Modalverben im Diskurs und im System, Diskussionsvorlage für das 2. Symposium "Sprache und Pragmatik" Mai 198O in Lund . Düsseldorf (unveröf f entl . ) .
ADVERBIALS AND THE PERFORMATIVE ANALYSIS Heinz W. Viethen
0.
Sidney Greenbaum's "Studies in English adverbial usage" deals
- among other things - with sentences like the following, where the adverbials have a "disjunctive" function, i.e. they are not integrated into the structure of the sentence they modify: (1)
Confidentially, she is very stupid.
( 2 ) Frankly, John disagrees with you. As Greenbaum's study is primarily concerned with the c l a s s i f i c a t i o n of these and other adverbials, an important methodological device is the grouping of the adverbials on the basis of various tests and the establishment of "formalized paraphrases" (GREENBAUM 1969: 8) for different groups of adverbs. Such paraphrases are termed "correspondences" in Greenbaum's study. He also discusses the relationship between "correspondences and transformations" (Chapter 1 O ) , but in spite of this he does not attempt to provide a generative analysis of English adverbials, and accordingly he does not o f f e r a derivation from any "deeper" syntactic or semantic structure. 1. Among the correspondences he mentions for the style disjuncts in sentences (1) and ( 2 ) , we do not only find ( 1 a ) or ( 2 a ) / ( 2 b ) , (1a) I am putting it confidentially when I say (that) ... (2a)
put frankly ...
(2b) to be frank ... but also the following ones: (1b) (1c)
I am speaking confidentially when I say (that) ... If I may speak confidentially [l would say (that)J ...
(1d)
I tell you confidentially (that)
(2c)
in (all)
(2d) (2e)
to speak frankly ... frankly speaking ... ( c f . GREENBAUM 1 9 6 9 : 82 and 9 1 ) .
frankness
...
...
In all these correspondences a verb of speaking is present, and they are strongly reminiscent of John Ross's performative hypothesis which assumes the existence of an underlying higher
324
sentence containing noun phrases referring to the speaker ( I ) and to the hearer ( y o u ) , as well as an abstract performative verb with the features +V, -i-performative, +conununication, +linguistic, +declarative ( c f . ROSS 1 9 7 O ) . If we go one step further and follow McCawley's suggestion that the deleted performatives in Ross's analysis are not the abstract bundles of features he initially treated them as b u t , indeed, are lexical items such as tell and ask (McCAWLEY 1968: 1 5 7 ) , 1 sentence ( 1 d ) clearly shows the surface reflex of an underlying performative clause, which is modified by the manner adverbial (or: manner adjunct) confidentially. Such a derivation of style disjuncts like confidentially and frankly from a performative clause containing phonologically identical manner adjuncts is also suggested by Rutherford (RUTHERFORD 1 9 7 O ) , and it is discussed extensively in SCHREIBER 1 9 7 2 . 2. Schreiber's starting point is the observation that "unlike certain I other kinds of adverbs, manner adjuncts do occur in overtly performative English sentences" (SCHREIBER 1972: 3 2 3 ) as in
(3)
I christen this ship the S. S. Splash
(4)
I tell you
frequently possibly happily
2 } that you are fluently As this is so, style disjuncts in overtly nonperformative #
declarative sentences can also be derived from underlying performative clauses containing the respective manner adjuncts. 2 . 1 . Schreiber puts forward various arguments in support of this approach, but I do not want to go into them here, except for two points. The first one is particularly interesting, as it is connected with the phenomenon that there are more manner adjuncts than there are style disjuncts: this automatically leads to the question whether the derivation of style disjuncts from manner adjuncts is not completely arbitrary. Part of the answer is provided by GREENBAUM ( 1 9 6 9 : 9 2 f . ) who points out that style disjuncts are not an entirely closed class and who provides the following example:
325
(5)
Until now the matter has had its comic side. It is nice to think of Miss Jerry Allen searching the "Overland Journal" in the morning, and Mr. Sherry turning the same yellow pages in the afternoon, each unaware of the other's ghostly presence, each a secret agent ... S o b e r l y , one knows that in the academic profession the left hand often has no idea what the right hand is doing. ("New Statesman" 11/11/66: 706,2; quoted from GREENBAUM 1969: 93) More importantly, however, deriving style disjuncts from underlying manner adjuncts itself explains why only a limited number of manner adjuncts can finally turn up as style disjuncts. Even though the following nonperformative sentences are completely acceptable ( c f . GREENBAUM 1969: 226 and SCHREIBER 1 9 7 2 : 3 3 7 f . ) , concisely humorously would say to you unflatteringly said to you that you (6) convincingly told you are f a t . honourably always tell you honestly briefly any one of the manner adjuncts in sentence (7) is unacceptable on the performative reading, except for the adverbials briefly and honestly ( c f . SCHREIBER 1 9 7 2 : 3 3 7 ) : * concisely * humorously * unflatteringly that you are f a t . (7) I tell you * convincingly * honourably honestly briefly If Schreiber's acceptability judgements are correct, and I see no reason why this should not be the case, the distribution of the asterisks in (7) corresponds exactly to their respective distribution in (8) : * Concisely * Humorously * Unflatteringly you are f a t . (8) * Convincingly * Honourably Honestly Briefly Accordingly, "the seemingly irregular and unpredictable sporadic nature of the process" of style disjunct formation (SCHREIBER 1972: 337) can be explained fully by employing the underlying manner adjunct analysis.
326 2.2. The second argument we want to consider here is that style disjuncts d i f f e r from sentence adverbs like unfortunately, possibly etc. in that they cannot be used in subordinate clauses. This argument is important in that it supports the claim that t h e underlying performative clause i s t h e h i g h e s t clause in deep structure. Schreiber himself points out that even sentences like ( 9 ) , where the style disjunct frankly turns up in a nonrestrictive relative clause, do not constitute counterexamples to his claim (SCHREIBER 1972: 3 2 8 ) : (9) Ramona, who frankly is a doll, is leaving. This is due to the fact that (9) can be derived from an underlying conjoined structure, i.e. no subordination is involved in deep structure: 4 (10) I tell you Ramona is leaving & I tell you frankly Ramona is a doll. As Anita Mittwoch (MITTWOCH 1977: 1 7 8 f . ) has pointed out, however, there are sentences like the following ones, where style disjuncts can be found in subordinate clauses: ( 1 1 ) I voted for John because, frankly, I don't trust Bill. ( 1 2 ) I voted for John though, frankly, I d o n ' t trust him. Quite rightly she points out that such sentences cannot be derived from structures like ( 1 3 ) , (13) I tell you that I voted for John because I tell you frankly that I d o n ' t trust Bill. as "because and though do not relate the postulated top-sentences but the sentences that appear in surface structure" (MITTWOCH 1977: 1 7 8 ) . As an alternative source for the derivation of ( 1 1 ) she suggests the conjoined structure quoted under ( 1 4 ) , where frankly is still kept out of the subordinate clause: (14) I tell you that I voted for John and I tell you frankly that I voted for John because I don't trust Bill. (MITTWOCH 1977: 179) However, if ( 1 1 ) is to be derived from ( 1 4 ) , too many unusual deletion transformations are needed, and apart from that, frankly must be lowered into the because^-clause, which violates Schreiber's Lowering Constraint ( c f . SCHREIBER 1972: 3 2 7 ) . Worse than that - and Mittwoch does not notice that shortcoming - ( 1 4 ) is not an acceptable paraphrase of ( 1 1 ) at all, as the scope of frankly is misrepresented there. The speaker only tells us
327
frankly that he does not trust Bill, i.e. an appropriate underlying structure for ( 1 1 ) would roughly have to look like (15a) or ( 1 5 b ) : (15a) I tell you that I voted for John because I don't trust Bill, which I tell you frankly. (15b) I tell you that I voted for John because I don't trust Bill and I tell you frankly that I don't trust Bill. Starting from any one of these structures it should be obvious that the hypothesis that the performative clause is the h i g h e s t one cannot be maintained: if we do not wish to violate Schreiber's Lowering Constraint (as in ( 1 5 b ) ) , frankly must be generated in a subordinate clause (as in ( 1 5 a ) ) . Fortunately, this result is not too dramatic, as the higher clause hypothesis should anyway be relinquished for various other reasons ( c f . SADOCK 1 9 7 4 : 6 9 ) . 3. Even if the original higher abstract clause derivation is discarded, the derivation of style disjuncts from deleted clauses of the form 1^ TELL you can be maintained, if we redefine the relationship between the performative clause and the rest of the sentence. For this, the most suitable alternative seems to be the one (provisionally) suggested by Mittwoch, namely that the relationship should be one of parenthesis or juxtaposition, comparable to what we find in sentences like the following ( c f . MITTWOCH 1977: 1 8 O f f . ) : (16) Kangaroos are - I think - herbivorous. (17) Bill should be stopped because - on this point we are agreed - he is not strong enough for the job. Also taking Jackendoff's analysis of parenthetical constructions into consideration (JACKENDOFF 1972: 9 5 f f . ) , Mittwoch suggests that sentence (2) for example should be derived from ( 1 8 ) , while ( 1 1 ) could be assigned an underlying structure like ( 1 5 c ) , where the parenthetical performative clause is comparable to the parenthesis in ( 1 7 ) : (18) I tell you this frankly: John disagrees with you. (15c) I tell you that I voted for John because - I tell you this frankly - I don't trust Bill. 3.1. Unfortunately, the "parenthetical" performative analysis does not find Anita Mittwoch's full approval. The reason is that
328
- in her view - expressions like to sum up, to put ii: mildly, to say the least, in other words, or rather, etc. cannot be explained by this analysis. This is a serious problem, if we also take into account that the function of these expressions has indeed "some affinity with that of style disjuncts" (MITTWOCH 1977: 182). The situation is not too bad, however, as this particular a f f i n i t y is solely due to the fact that in summing up, in putting something mildly, etc., the speaker is always involved in referring to some verbal activity, while it is certainly not so that all the expressions listed in MITTWOCH 1977: 1 8 2 f . can function as style disjuncts. To sum up, in other words, and or rather are clearly conjuncts (in Greenbaum's terms) and therefore cannot be expected to be accommodated by the performative analysis. On the other hand, put (in to put it mildly) is a verb of speaking, and the derivation of this expression should neither be more nor less problematic than that of to speak frankly or frankly speaking. - As I am quite sure that the other expressions listed by Mittwoch can be dealt with in a similar way, especially if they are studied in context, I do not share her hesitation about the appropriateness of the parenthetical analysis. 3.2. I am hesitant, however, about Anita Mittwoch's remark that an alternative approach might be to follow JACKENDOFF 1972 and "to generate all style disjuncts in essentially their surface form" (MITTWOCH 1977: 1 8 4 ) . My reservations are due to the fact that Jackendoff's treatment of style disjuncts like frankly is somewhat unclear, to say the least. Apart from the fact that he does not recognize that style disjuncts form a class of their own6 (GREENBAUM 1969 is not even listed in the bibliography), he begins by claiming that truthfully, specifically, frankly, carefully and happily behave in the same way as cleverly and clumsily do. Among other things, they are supposed to take the same position as cleverly and clumsily in ( 1 9 ) , with the paraphrase provided in (20) ( c f . JACKENDOFF 1972: 4 9 ) : (19)
(20)
I Clumsily
(/)
John dr
It was ] ciums*" 1 of
°PPed
John to dr
his CU
°P
P
of
his CU
P
coffee
of
-
coffee.
Naturally, style disjuncts can take initial position as in ( 2 1 ) ,
329
but there is no paraphrase corresponding to anything like ( 2 O ) : (21)
Frankly"1!
'
John dr
°PPed
his CU
P
of
coffee.
The next step is that Jackendoff classifies truthfully and frankly as speaker-oriented adverbs, which is perfectly acceptable at first sight. It only becomes doubtful, when evidently and unfortunately are also said to belong in this category and when the generalized paraphrase ( 2 2 ) is claimed to be characteristic of many speaker-oriented adverbials: (22) It is Adj. (to me) that S Curiously enough, Jackendoff does not revise his classification even though he notices himself that ( 2 2 ) does not work for ( 2 3 ) and that the latter should rather be related to something like ( 2 4 ) (JACKENDOFF 1972: 5 7 ) : ( 2 3 ) Frankly, there is no reason for it. (24) I am being frank in saying that there is no reason ... Perhaps it should not be surprising by now that the derivation and justification of Jackendoff's projection rules for his extremely varied class of speaker-oriented adverbs is only based on the attitudinal disjuncts probably, happily, often and evidently, while style disjuncts are not considered at all. In my view, such a procedure invalidates the projection rules and the whole analysis, as far as style disjuncts are concerned, and I do not see how the solutions offered in JACKENDOFF 1972 could be superior to the performative analysis in this respect. 4. If we return to the structure which we have postulated as underlying sentence ( 1 ) , we must conclude that a performative deletion rule will be required which will have to differ considerably from the rule envisaged by McCawley: that rule is formulated so as to apply when the sentence consists of subject, verb, indirect object, and embedded sentence (that is, the rule is inapplicable when there is any additional item such as hereby) (McCAWLEY 1968: 157) McCawley's rule could only result in a sentence like ( 1 d ) , which undoubtedly is grammatical and acceptable and which must also be generated. But in addition to that we need a rule which deletes the whole performative sentence except for confidentially, and we need some further rules which account for the other correspon-
330
dences mentioned above. Furthermore, such rules will have to account for the fact that style disjuncts - even though they prefer front position - are not restricted to it,
as the following ex-
amples indicate: (25)
It is, 86)
frankly, unfair to many people. (GREENBAUM 1969:
(26)
Oh, I ' m enjoying both parts, honestly. (JACOBSON 1964: 277)
This mobility is, however, strongly limited by the fact that
all
style disjuncts have syntactically homonymous manner adjuncts, i.e.
the members of these two classes of adverbs are "identical
in their written and spoken forms but [they] d i f f e r ly" (GREENBAUM 1969: 6 ) : (27a) Generally you can trust an Englishman.
syntactical(manner a d j . ) (style d i s j . )
(28a)
Generally, you can trust an Englishman. Generally speaking you can trust Speaking generally You can generally trust an Englishman.
(28b)
(?) You can, generally, trust an E.
(style d i s j . )
(28c)
You can [generally speaking] You can, £ speaking generally] '
(style d i s j . )
(27b) (27 c)
l·
trust
(style d i s j . ) (manner a d j . )
Furthermore, the different degrees of acceptability in ( 2 8 b ) and (28c) might lead us to the conclusion that style disjuncts can be used in medial position more easily, if a reflex of the underlying verb of speaking is retained. Such an hypothesis needs f u r ther testing·, especially as regards the correctness of the acceptability judgements, but it might be supported by pointing out similar regularities in the German language, if these are not just due to an interesting, but insignificant coincidence:
(29a)
Ehrlich Ehrlich gesagt Offen gesagt
man kann einem Engländer trauen einem Engländer kann man trauen
(29b)
Man kann einem E. Einem E. kann man
ehrlich trauen
(29c) (29d) (29e)
(style d i s j . )
(adjunct)
(style (?) Man kann, ehrlich, einem E. trauen Man kann, ehrlich gesagt, einem E. trauen (style Man kann einem E. ( j ehrlich gesagt! trauen offen gesagt Einem E. kann man
disj.) disj.) (style disj.)
331 5. The most obvious advantage of the performative analysis is that it explicitly relates style disjuncts and their respective homonymous manner adjuncts, thereby explaining the syntactic dif ferences between them. Ultimately, this analysis results in a re duction of the number of categories at a deeper level of structure, even if we leave aside L a k o f f ' s claim that manner adverbials are derived entities themselves ( c f . e.g. LAKOFF 1970). Finally, it is important to notice that the analysis proposed for style disjuncts cannot be extended to attitudinal disjuncts, neither to the "evaluative" (30) nor to the "modal" ( 3 1 ) group/these do not have an intermediate structure containing any kind of adjunct, and there are no reflexes of an underlying performative either: (3O) »Fortunately speaking, John gave a present to Mary.
Such evidence confirms again that style disjuncts are unique in their derivation, and consequently, we should not hesitate to distinguish them from attitudinal disjuncts, even though adverbs like fortunately, obviously, frankly and honestly have frequently been considered a single class called sentence adverbs or sentence modifiers.
NOTES 1
However, as the relevant correspondences do not only contain the verb tell (cf. ( 1 d ) ) , but also lexical items like put ( 2 a ) or speak ( 2 d ) , it should be less problematic to start from an underlying unit which is only specified in terms of the relevant features.
2 3
Frequently is only starred in the performative reading. Incidentally, style disjuncts are also the only "sentence adverbs" which can be used in overtly performative sentences (cf. BELLERT 1977: 349: "Sincerely, I apologize for . . . " ) . As it is our intention only to justify a performative derivation of style disjuncts, we do not discuss the justification of higher abstract clauses in the underlying structure of sentences like Ramona is leaving. Otherwise, we would also have to deal with Sadock's claim that it is even necessary to postulate a higher abstract clause above explicit performatives ("superhypersentences", cf. SADOCK 1974: 6 9 f . ) .
4
332
5
6 7
Evidently, not all the verbs of speaking (tell, say, speak, put) collocate with all the adverbs. Take e.g. *flatly speaking as opposed to put flatly and putting Lt flatly, and similarly *if I may speak flatly in contrast to _if I. may put it flatly ( c f . GREENBAUM 1 9 6 9 : 92, fn. 1). Cf. also the critical remarks in BELLERT 1977. Attitudinal disjuncts "express the speaker's attitude to what he is saying, his evaluation of it, or shades of certainty or doubt about it." (GREENBAUM 1969: 94)
REFERENCES
BELLERT, Irena ( 1 9 7 7 ) : "On semantic and distributional properties of sentential adverbs". Linguistic Inquiry 8: 337-351. GREENBAUM, Sidney ( 1 9 6 9 ) : Studies in English adverbial usage. London: Longman. JACOBSON, Sven ( 1 9 6 4 ) : Adverbial positions in English. Stockholm: AB Studentbok (= Dissertation, Uppsala). JACKENDOFF, Ray S. ( 1 9 7 2 ) : Semantic interpretation in generative grammar. Cambridge, Mass.: MIT Press. LAKOFF, George ( 1 9 7 0 ) : Irregularity in syntax. New York: Holt, Rinehart and Winston. McCAWLEY, James D. ( 1 9 6 8 ) : "The role of semantics in a grammar". BACH, Emmon / HARMS, Robert T. (eds.) ( 1 9 6 8 ) : Universals in linguistic theory. New York: Holt, Rinehart and Winston: 124-169. MITTWOCH, Anita ( 1 9 7 7 ) : "How to refer to one's own words: speechact modifying adverbials and the performative analysis". Journal, of Linguistics 13: 177-189. ROSS, John R. ( 1 9 7 0 ) : "On declarative sentences". JACOBS, Roderick A. / ROSENBAUM, Peter S. (eds.) ( 1 9 7 0 ) : Readings in English transformational grammar. Waltham, Mass.: Blaisdell: 222-277. RUTHERFORD, W. E. ( 1 9 7 0 ) : "Some observations concerning subordinate clauses in English". Language 46: 97-115. SADOCK, Jerrold M. ( 1 9 7 4 ) : Toward a linguistic theory of speech acts. New York: Academic Press. SCHREIBER, Peter A. ( 1 9 7 2 ) : "Style disjuncts and the performative analysis". Linguistic Inquiry 3: 321-347.
ZUR KONSTITUTION VON ERZÄHLUNGEN Klaus-Peter Klein
1.
Voraussetzungen
1.1.
Das Vertextungsmuster 'Erzählen'
•Erzählen' gehört als textuelle Großform zu jenen komplexen Mustern, bei deren Realisierung einerseits eine Reihe von Untermustern vollzogen werden muß und die andererseits selbst in ein übergeordnetes Kommunikationsschema eingebettet sind. Mit Hilfe des von Heringer ausgearbeiteten Instrumentariums von Erzeugungsrelationen (HERINGER 1974) läßt sich das folgendermaßen systematisieren: r
sicK RECHTFERTIGEN)
(BESCHREIBEN
JEN. UNTERHALTEN [ > ETWAS BEZEUGEN j
etc.
.. »· ERZAHLEN
) » { j
BEWERTEN ERKLAREN
\ \
l
etc.
Der Stellenwert des Musters 'Erzählen 1 ist nun dadurch gekennzeichnet, daß der Textproduzent im Verlaufe des Kommunikationsprozesses darüber zu entscheiden hat, ob er seine kommunikative Intention (wie sie in der linken Klammer des Erzeugungsschemas aufgeführt werden kann) mittels der Realisierung einer Erzählung verfolgt oder ob er unter Verzicht auf jene Ebene im Erzeugungsschema, welche die Erzählung als Vertextungsprinzip konstituiert, sprachlich zu handeln versucht; Beispiele für letzteres wären etwa (vgl. auch KLEIN 1979: 235):
S
SICH RECHTFERTIGEN") ETWAS BEZEUGEN etc.
> J
(BESCHREIBEN ] » J BEWERTEN ( etc.
V J
'Erzählen' ist demzufolge ein Muster mit fakultativem Charakter, auf das in einer gegebenen Situation zurückgegriffen oder auch verzichtet werden kann - je nach der individuellen Evaluation durch den Textproduzenten. Im Gegensatz zu illokutiven Handlungsmustern (wie sie in der linken und rechten Klammer des Erzeugungsschemas stehen können) ist seine Pungibilität auf die propositio-
334
nale Ebene beschränkt; es weist damit einen Status auf, der mit dem Begriff d e s ' V e r t e x t u n g s m u s t e r s 1 umrissen werden kann. Ein solches ist charakterisierbar durch seine Anweisungs- und Steuerungsfunktion für die Entscheidungen des Textproduzenten auf propositionaler Ebene: Zu den spezifischen Determinanten des Vertextungsmusters 'Erzählen' gehört z.B. die Anwesenheit mindestens einer temporalen Grenze im propositionalen Gefüge 2 des produzierten Textes. Darüber hinaus enthält sein Anweisungspotential eine Reihe von Restriktionen hinsichtlich der Verwendung von illokutiven Untermustern; so wäre der Vollzug des Musters SICH RECHTFERTIGEN mit Hilfe des Untermusters EINEN GEGENVORWURF MACHEN durchaus möglich und denkbar, aber nicht bei Realisierung über das Vertextungsmuster 'Erzählen'. Für dieses ist somit ein Repertoire an Regeln anzunehmen, auf das der Textproduzent zurückgreift nach Maßgabe der kommunikativen Intention, die er bei der Vertextung verfolgt und die wir unter den Terminus der • M a k r o - I l l o k u t i o n ' fassen wollen ; die in der rechten Klammer des Erzeugungsschemas aufführbaren Untermuster werden entsprechenderweise a l s ' M i k r o - I l l o k u t i o n e n* klassifiziert. 1.2.
Die Trichotomie 'Geschichte/aktualisierte Geschichte/Text 1
Ein erzähltheoretisches Modell, auf dessen Basis das Anweisungspotential für die Produktion akzeptabler Erzählungen näher bestimmt werden soll, muß die pragmatischen Rahmenbedingungen der Textproduktion und die Erzählintention in Beziehung setzen zu den Strukturen des fertigen Erzähltextes. Diesem Postulat freilich werden die bislang in der einschlägigen Literatur dominierenden Entwürfe zur Erzähltheorie nur unzureichend gerecht, weil sie in der Regel von einer linearen Erzeugungstruktur 'Geschehen—* Geschichte —* Text der Geschichte1 ausgehen ; ein solcher Ansatz läßt nämlich nicht nur die Einbettung der Texterzeugung in ein übergeordnetes Kommunikationsschema weitgehend außer acht, sondern vermag auch die mentalen Prozesse, die der Textproduktion vorausgehen und sie begleiten, nicht angemessen abzubilden. Zugrundezulegen ist daher stattdessen ein Modell, das auf einer Struktur beruht, die mit der Trichotomie 'Geschichte/aktualisierte Geschichte/Text' beschrieben werden kann. Dabei wird 'Ge-
335
schichte' nicht primär verstanden im Sinne der kognitiven Repräsentanz realen Geschehens (etwa als 'Historie'). Vielmehr ist davon auszugehen, daß der Textproduzent in seinem Bewußtsein über eine Reihe von Wirklichkeitsausschnitten verfügt, die untereinander in Relation stehen und auf diese Weise zur Grundlage dessen werden, was wir 'Lebenserfahrung 1 nennen. Die mentale Verarbeitung von Wahrgenommenem und Erlebtem erfolgt damit stets im Zusammenhang, im Vergleich und in der Auseinandersetzung mit anderen gespeicherten Daten. Eine Erzählung - gleichgültig, ob sie konkret Erlebtes bzw. Wahrgenommenes oder ein fiktives Geschehen zu ihrer Grundlage macht - ist also keine Abbildung von Geschehenem im engeren Sinne, sondern Ergebnis der in Relation zu der Gesamtheit von individuell verfügbaren Erfahrungswerten vorgenommenen Verarbeitung und Evaluierung eines bestimmten Wirklichkeitsausschnitts durch den Textproduzenten. Im Erzähltext wiederum wird in der Regel nur eine Auswahl aus jenen Propositionen realisiert, die aus einem solchen - in den Terminus der 'Geschichte' gefaßten - Bewußtseinsaueschnitt ableitbar sind. Die dazu nötigen Selektionsentscheidungen werden getroffen bei der Überführung der 'Geschichte' in die 'aktualisierte Geschichte 1 . Während die 'Geschichte 1 einerseits bereits strukturierte Handlungsabläufe aus einem Wirklichkeitsausschnitt abbildet, andererseits aber die zu realisierenden Einzelpropositionen noch nicht festlegt, enthält die 'aktualisierte Geschichte' die Propositionalstruktur, auf deren Grundlage die Überführung in die Textform vorgenommen wird, in allen Einzelheiten; sie repräsentiert damit die Tiefenstruktur des zu produzierenden Textes. 2. 2.1.
Elemente eines erzähltheoretischen Textprozeßmodells Die kognitive Basis
Die 'Geschichte 1 als Ausgangsmaterial des Texterzeugungsprozesses ist also eingelagert in das Bewußtsein des potentiellen Erzählers und konstituiert sich sowohl auf einer referentiellen ale auch einer evaluativen Ebene (vgl. KLEIN 1979: 236 f.). Gemeinsam repräsentieren beide Ebenen die propositionale Makro-Struktur bzw. die ' M a k r o - P r o p o s i t i o n e n'. Dabei wird d e r Terminus des 'Evaluativen' an dieser Stelle so verstanden, daß er den Stel-
336
lenwert beschreibt, den das Individuum bestimmten Bewußtseinsinhalten im Relationsgefüge des ihm zugeeigneten Wirklichkeitsmodells zuweist. Jener Teil der Makro-Propositionen, der die referentielle Ebene repräsentiert, enthält die Gesamtheit der kognitiv gespeicherten und verarbeiteten Realitätselemente, deren lineare Verknüpfung die Struktur jenes Handlungsablaufs repräsentiert, der zum Inhalt der Geschichte wird. Diese Struktur des inhaltlich zugrunde liegenden Handlungsablaufs konstituiert sich in der Form von Referenz-/Prädikationszuordnungen, die in einem hierarchisch geordneten Verhältnis zueinander stehen. Bei ihrer Überführung in die Referenz-/Prädikationsstruktur der 'aktualisierten Geschichte 1 wird aus ihnen eine Auswahl sowie die Entscheidung über die mögliche Expansion einzelner Propositionen getroffen, auf deren Basis dann der Zuordnungsprozeß auf der aktualisierten Referenz-/ Prädikationsebene abläuft.
Sf 0 0
1 kommunikative Intention
MS MO)
H£-
0 N WO
|
'
•
B »^ g