Sprache beschreiben und erklären: Akten des 16. Linguistischen Kolloquiums Kiel 1981, Bd. 1 9783111715292, 9783484301184


202 90 71MB

German Pages 297 [300] Year 1982

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD PDF FILE

Table of contents :
Vorwort
1. WISSENSCHAFTSTHEORIE UND GESCHICHTE DER LINGUISTIK
Zur Sprachverwirrung in Linguistik und Sprachdidaktik
Zur Stellung des Lexems im Sprachmodell
Fragestellung, Objektbereich und Argumentationsformen der Etymologie
Die "sprachlichen" Einheiten als wissenschaftstheoretisches Problem
On the evolution of transitive sentences
Domestikation und sprachliche Evolution
Überlegungen zur Funktion von Metakommunikation
2. MORPHOLOGIE UND LEXIKOLOGIE
La syncategorématicité relative de 'petit' et 'grand'
Explizite bilinguale Lexikoneinträge als Darstellungsmethode vergleichender Wortfeldanalysen
Les sigles et leurs dérivés en français contemporain
Wortbildung und Lexikalisierung
Metapheradjektive, keine Vergleichsadjektive
3. SYNTAX
'Wer oder was kennst du?'. Probleme des Grammatikunterrichts in der Grundschule
Deutsch für Inländer. Zur Korrelation von 'er war (den Brief) am Schreiben' mit 'was ich noch gesagt haben wollte'
Die Syntax des äquationalen Prädikats im Englischen
Verben, die keine sind
Zur Systematik der Personenendungen des deutschen Verbs
Der Gebrauch des Passivs im Deutschen und Portugiesischen
Nominale Adjektive des Englischen unter besonderer Berücksichtigung der prädikativen Verwendung
4. PSYCHOLINGUISTIK UND SPRACHERWERB
'Dekomposition von Zielstrukturen' im natürlichen L2-Erwerb am Beispiel des Modalverbs CAN
Entwicklungssequenzen beim Erwerb der französischen Vergangenheitstempora
Natürlicher Zweitsprachenerwerb und Konversationsanalyse
Zur Morphologie türkischer Lerner der zweiten Generation
Kognition und sprachliche Universalien
VERZEICHNIS DER AUTOREN UND HERAUSGEBER
Recommend Papers

Sprache beschreiben und erklären: Akten des 16. Linguistischen Kolloquiums Kiel 1981, Bd. 1
 9783111715292, 9783484301184

  • 0 0 0
  • Like this paper and download? You can publish your own PDF file online for free in a few minutes! Sign Up
File loading please wait...
Citation preview

Linguistische Arbeiten

118

Herausgegeben von Herbert E. Brekle, Hans Jürgen Heringer, Christian Rohrer, Heinz Vater und Otmar Werner

Sprache beschreiben und erklären Akten des 16. Linguistischen Kolloquiums Kiel 1981 Band l Herausgegeben von Klaus Detering, Jürgen Schmidt-Radefeldt, Wolfgang Sucharowski

Max Niemeyer Verlag Tübingen 1982

CIP-Kurztitelaufnahme der Deutschen Bibliothek Sprache beschreiben und erklären:

Kiel 1981 / hrsg. von Klaus Detering . . . - Tübingen : Niemeyer, 1982. (Akten des . . . Linguistischen Kolloquiums ; 16, Bd. 1) (Linguistische Arbeiten ; 118) NE: Detering, Klaus (Hrsg.); Linguistisches Kolloquium: Akten des . . . Linguistischen . . . ; 2. GT ISBN 3-484-JU118-X

ISSN 0344-6727

© Max Niemeyer Verlag Tübingen 1982 Alle Rechte vorbehalten. Ohne ausdrückliche Genehmigung des Verlages ist es nicht gestattet, dieses Buch oder Teile daraus auf photomechanischem Wege zu vervielfältigen. Printed in Germany. Druck: fotokop Wilhelm Weihert KG, Darmstadt.

INHALTSVERZEICHNIS

ZU BAND l

Vorwort

1.

IX

W I S S E N S C H A F T S T H E O R I E UND GESCHICHTE DER L I N G U I S T I K

D E T E R I N G , K l a u s : Zur S p r a c h v e r w i r r u n g in L i n g u i s t i k und Sprachdidaktik

3

ECKERT, H a r t w i g : Zur Stellung des Lexems im Sprachmodell ...

14

H Ö R N E R , E k k e h a r d : F r a g e s t e l l u n g , Objektbereich und A r g u m e n t a t i o n s f o r m e n der Etymologie

22

LÜDTKE, H e l m u t : Die " s p r a c h l i c h e n " E i n h e i t e n als wissens c h a f t s t h e o r e t i s c h e s Problem

32

M A X W E L L , D a n : On the evolution of t r a n s i t i v e sentences

40

P I E P E R , U r s u l a : D o m e s t i k a t i o n und sprachliche Evolution

....

SCHMITTER, P e t e r / A D A M Z I K , K i r s t e n : Überlegungen z u r F u n k t i o n von M e t a k o m m u n i k a t i o n

2.

51 61

MORPHOLOGIE UND L E X I K O L O G I E

BLOEMEN, Johan: La syncategorematicite r e l a t i v e de ' p e t i t ' et ' g r a n d 1 .

83

FRANCOIS, Jacques: E x p l i z i t e bilinguale Lexikoneinträge als Darstellungsmethode vergleichender W o r t f e l d a n a l y s e n

91

GEBHARDT, K a r l : Les sigles et leurs derives en f r a n c a i s contemporain

104

K A R I U S , Ilse: Wortbildung und Lexikalisierung

114

DE K N O P , Sabine: M e t a p h e r a d j e k t i v e , keine Vergleichsadjektive

124

VI

3.

SYNTAX

B R Ü N N E R , G i s e l a : ' W e r oder w a s k e n n s t d u ? ' . Probleme d e s G r a m m a t i k u n t e r r i c h t s in der Grundschule

. 136

K Ö R N E R , K a r l - H e r m a n n : Deutsch f ü r I n l ä n d e r . Z u r K o r r e l a t i o n v o n ' e r w a r (den B r i e f ) a m S c h r e i b e n 1 m i t 'was ich noch gesagt haben w o l l t e '

147

M O E S S N E R , L i l o : Die S y n t a x des ä q u a t i o n a l e n P r ä d i k a t s im Englischen

157

P O U R A D I E R D U T E I L , Francoise: V e r b e n , die

166

RICHTER, H e l m u t : Zur Systematik der d e u t s c h e n Verbs

k e i n e sind

Personenendungen des 179

R O D R I G U E S , lsabel: Der Gebrauch des Passivs im Deutschen und Portugiesischen

189

R O H D E N ß U R G , G ü n t e r : N o m i n a l e A d j e k t i v e d e s Englischen u n t e r besonderer Berücksichtigung der p r ä d i k a t i v e n Verwendung

204

4.

PSYCHOLINGUISTIK UND SPRACHERWERB

B A H N S , Jens: ' D e k o m p o s i t i o n von Z i e l s t r u k t u r e n 1 im n a t ü r lichen L 2 - E r w e r b am Beispiel des Modalverbs CAN

217

K I E L H Ö F E R , Bernd: Entwicklungssequenzen französischen Vergangenheitstempora

228

beim Erwerb der

M Ü L L E R , K l a u s : N a t ü r l i c h e r Zweitsprachenerwerb u n d Konversationsanalyse

242

W I C H T E R , Sigurd: Zur Morphologie türkischer Lerner der z w e i t e n Generation

254

WODE, H e n n i n g : K o g n i t i o n und sprachliche U n i v e r s a l i e n

264

V E R Z E I C H N I S DER AUTOREN UND HERAUSGEBER

285

I N H A L T S V E R Z E I C H N I S ZU BAND 2

Vorwort

1.

IX

S E M A N T I K UND LOGIK

D O R F M Ü L L E R - K A R P U S A , K ä t h i : Temporale R e f e r e n z u n d ihre Manifestation

3

F E R R E I R A , Paulo M a r t i n s : Überlegungen z u m K o n j u n k t i v in den romanischen Sprachen

13

M E H L I G , Hans Robert: 'Generic states' und 'specific states' ....

28

OBERSCHELP, A r n o l d / TODT, G ü n t e r : Darstellung i n t e n s i o n a l e r S t r u k t u r e n in einer extensionalen Logiksprache

38

ROBERING, Klaus: Das Hintergrundwissen des Perzipienten in der Semantik visueller Wahrnehmungsberichte

51

SCHMIDT-RADEFELDJ Jürgen/ TODT, G ü n t e r : Dynamische A s p e k t e der Fragelogik LA*

61

TODT, G ü n t e r / OBERSCHELP, Arnold: Zweistellige Kennzeichnungen (Bemerkungen zum B a c h - P e t e r s - P a r a d o x )

73

2.

L I N G U I S T I K U N D DATENVERARBEITUNG

BLATT, Achim: Semantische Analyse englischer Verben in einem System der maschinellen Übersetzung

89

SCHMITZ, Ulrich: Wörter als Daten - Einige Probleme bei maschineller Textanalyse in semantischer Absicht

98

W E I S G E R B E R , M o n i k a : Textspezifische Kohärenz zwischen Nominalgruppen

109

VIII 3.

TEXTLINGUISTIK

ANTOS,

Gerd: F o r m u l i e r u n g s k o m m e n t i e r e n d e A u s d r ü c k e

121

GOBYN,

Luc: V o r s c h l ä g e zu einer T e x t k l a s s i f i k a t i o n

132

H A G E M E I E R , Susanne/ S U C H A R O W S K I , W o l f g a n g : S e m a n t i s c h e R e l a tionen: Realisation und ihre Bewertung in S c h ü l e r t e x t e n

146

H E L L W I G , P e t e r : T i t u l u s oder z u m Z u s a m m e n h a n g v o n T i t e l und T e x t e n . T i t e l .sind ein Schlüssel zur T e x t l i n g u i s t i k

157

NORRICK,

Neal R . : On the s e m a n t i c s of o v e r s t a t e m e n t

168

ROTHKEGEL, Annely: Sachinformierende Texte und ihre Attraktivmacher

177

U L R I C H , W i n f r i e d : Ansätze zu einer Textsorten-Semantik am Beispiel des W i t z e s

187

ZILLIG, Werner: Textsorte

4.

'Rezension1

197

KONVERSATIONSANALYSE UND PRAGMATIK

BECKER, M. u . a . :

Alltagserzählungen

211

FIEHLER, Reinhard: Instruktionsstile

221

HENTSCHEL, Elke: ' H a l t 1 und 'eben'

231

MEYER-HERMANN, Reinhard/ WEINGARTEN, Rüdiger: Zur Interp r e t a t i o n u n d i n t e r a k t i v e n F u n k t i o n v o n Abschwächungen in Therapiegesprächen

242

P A V L I D O U , Theodossia: Neugriechischen

253

Die P e r f o r m a t i v e n Verben des

ROLF, Eckard: Perlokutionäre Akte und perlokutionäre Effekte

262

RUDOLPH, Elisabeth: Argumentieren mit Finalsätzen

272

S A G E R , Sven F.: Das Z u s a m m e n w i r k e n d i s p o s i t i o n e l l e r und s t i t u t i o n e l l e r M o m e n t e im v e r b a l e n V e r h a l t e n

in283

*

S U C H A R O W S K I , W o l f g a n g : Fragen v e r d e u t l i c h e n . Z u I n h a l t und F u n k t i o n von F r a g e e r w e i t e r u n g e n bei L e h r e r f r a g e n

V E R Z E I C H N I S DER AUTOREN UND H E R A U S G E B E R

... 293

305

VORWORT

Das 16. Linguistische K o l l o q u i u m f a n d vom 14. bis

16. September

1981 in Kiel und an Bord des M o t o r s c h i f f e s MS Ostsee' auf

ho-

her See s t a t t und wurde von S p r a c h w i s s e n s c h a f t l e r n der C h r i s t i a n A l b r e c h t s - U n i v e r s i t ä t und der Pädagogischen Hochschule g e t r a g e n . Es f ü h r t e über 100 L i n g u i s t e n des In- und Auslandes zu P l e n a r v o r t a g e n , R e f e r a t e n in A r b e i t s g r u p p e n , Diskussionen und Gesprächen z u s a m m e n . Die vorliegenden Band l

zwei Bände e n t h a l t e n

51 Tagungsbeiträge:

Sprache beschreiben und e r k l ä r e n

Dieser Band u m f a ß t mit 24 Beiträgen die

Bereiche Wissen-

s c h a f t s t h e o r i e und Geschichte der L i n g u i s t i k , Morphologie und L e x i k o l o g i e , S y n t a x , P s y c h o l i n g u i s t i k und Spracherwerb. Band 2

Sprache e r k e n n e n und

verstehen

In diesem Band sind 27 Beiträge aus den Bereichen Semantik

und L o g i k , L i n g u i s t i k und D a t e n v e r a r b e i t u n g , Text-

linguistik, Konversationsanalyse und Pragmatik enthalten. Die P u b l i k a t i o n der A k t e n des Linguistischen Kolloquiums hat bereits eine l a n g j ä h r i g e

T r a d i t i o n . Dabei haben sich Konventionen

h e r a u s g e b i l d e t , von denen auch wir nicht abweichen wollen: - Die Herausgeber haben keine Auswahl unter den eingereichten Beiträgen

getroffen.

- Die A u t o r e n der Beiträge haben die Erstellung der Druckvorlagen selbst besorgt. - Die V e r a n t w o r t u n g für Form und I n h a l t liegt ausschließlich bei den Autoren selbst.

Als Herausgeber dieser A k t e n und zugleich als O r g a n i s a t o r e n der Tagung möchten wir an dieser Stelle allen Kollegen und Gästen für ihre M i t w i r k u n g d a n k e n . Unser Dank gilt ebenso - im Namen aller Teilnehmer - dem K u l t u s m i n i s t e r des Landes Schleswig-Holstein, der Deutschen F o r s c h u n g s g e m e i n s c h a f t sowie der G e s e l l s c h a f t

für

Sprachwissenschaft f ü r d i e f i n a n z i e l l e U n t e r s t ü t z u n g d e r Tagung. Ohne sie h ä t t e das 16. Linguistische K o l l o q u i u m n i c h t s t a t t f i n d e n können. Es war eine schöne Tagung, die wir d a n k der G a s t f r e u n d s c h a f t

der

Pädagogischen Hochschule Kiel u n d d a n k t a t k r ä f t i g e r M i t h i l f e unserer Studenten Cornelia M ü l l e r , Timm Ü k e r m a n n u . a . problemlos und zur Z u f r i e d e n h e i t a l l e r d u r c h f ü h r e n k o n n t e n .

K i e l , am 30. J a n u a r 1982

Klaus Detering Jürgen S c h m i d t - R a d e f e l d t W o l f g a n g Sucharowski

1.

WISSENSCHAFTSTHEORIE

UND GESCHICHTE DER

LINGUISTIK

ZUR SPRACHVERWIRRUNG IN LINGUISTIK UND SPRACHDIDAKTIK Klaus Detering

Motto: 1. Buch Mose, 11, 7. Von einer Wissenschaft wird grundsätzlich verlangt, daß ihre Fragestellungen, Aussagen und Fachausdrücke möglichst eindeutig, exakt und klar sind. Sprachliche Unstimmigkeiten gelten als Makel, der vor allem ihrem Urheber, darüber hinaus aber auch der betreffenden Wissenschaft insgesamt zum Vorwurf gemacht werden kann. Die Forderung nach wissenschaftlicher Angemessenheit der Sprache ist indessen leichter gestellt als erfüllt. Der Forschungsprozeß selbst ist ja zum Teil stets auch ein sprachlicher Klärungsprozeß. Zum Ärgernis werden sprachliche Unstimmigkeiten jedoch im Bereich der Lehre. Sie belasten Lehrer und verwirren Schüler und erschweren die fachwissenschaftliche Diskussion. Und von der Lehre her ergeben sich dann auch wieder störende Rückwirkungen auf den Fortgang der Forschung. Wenn der Linguist gefragt wird, worin denn die mit dem Eingangsmotto zu diesem Beitrag angesprochene "babylonische Sprachverwirrung" bestanden haben mag, so wird er antworten: in der Aufhebung der gesellschaftlichen Konventionen über die Beziehungen zwischen Sprachzeichen und Dingen und damit in der Aufhebung der einheitlichen Bedeutung der Sprachzeichen. Die exakte Eindeutigkeit sprachlicher Zeichen ist natürlich ein Idealzustand, den natürliche Sprachen bekanntlich nicht erreichen. Auch die ihnen innewohnende Redundanz vermag dies nur zum Teil zu kompensieren. Hieraus resultiert das Bemühen der Wissenschaft um die Entwicklung einer Fachsprache, zu deren Kennzeichen in erster Linie eine einheitliche und eindeutige Terminologie gehören soll. Sprachverwirrung fängt dort an, wo vielerlei Dinge mit demselben Wort bezeichnet werden, und wo viele Wörter dieselbe Sache bezeichnen, so daß schließlich nicht mehr jeder Sprecher alle Synonyma beherrscht, Belege dieser Art finden sich in der linguistischen Fachsprache. Das ist nichts Außergewöhnliches, denn auch

4

in den Fachsprachen anderer Wissenschaften werden sich solche Belege finden lassen. Aber es ist ein Mangel, dem ständig-entgegenzuwirken im grundsätzlichen Interesse jeder Wissenschaft samt ihrer Didaktik liegen muß. Manche Wissenschaften bemühen sich um ständige Überprüfung und Gestaltung ihrer Fachsprache auf Kongressen und in Normenausschüssen, und ein Teil der Ergebnisse fließt dann auch in die Lehrpläne der Schulen, die Studienordnungen der Hochschulen und die Präsentationsform wissenschaftlicher Publikationen ein. Besonders rigoros verfährt man in den Naturwissenschaften und den aus ihnen abgeleiteten Anwendungsdisziplinen, Die Chemiker zum Beispiel, die bereits auf ihrem ersten internationalen Kongreß im Jahre 1860 in Karlsruhe über Nomenklaturfragen und chemische Grundbegriffe diskutierten, sind heute im Besitz eines Handbuches über "Internationale Regeln für die chemische Nomenklatur und Terminologie". In der Einführung zur deutschen Ausgabe dieser Regeln heißt es (1976: V): "Die Kommission ist der Ansicht, daß Unterschiede in der Nomenklatur die genaue und verständliche Übermittlung einer Information von einem Chemiker zum anderen erschweren und dadurch Verständnis und Fortschritt beeinträchtigen. Man sollte daher eine international vereinbarte Nomenklatur benutzen, selbst dann, wenn sie aus der Sicht der Chemiker einer Nation oder Gruppe nicht als die bestmögliche erscheinen sollte. Die hier vorgelegten Regeln sind zur Verwendung in Lehrbüchern, Zeitschriften und Patentschriften, Lexika und ähnlichen Sammelwerken sowie für Register und sogar - wenn auch in nicht ganz so strikter Form - in Diskussionen und Vorträgen gedacht." Aus der Geschichte der Linguistik ist das von der International Phonetic Association 1888 erstmals vorgelegte internationale Lautschriftalphabet mit den ihm zugrundeliegenden Umschriftsprinzipien hervorzuheben, das nach einigen Überarbeitungen bis heute seinen internationalen Einfluß behalten hat. Aus neuerer Zeit sind zum Beispiel das 1979 begonnene Forschungsprojekt über die Ermittlung sprachlicher Normen in Deutschland bei der "Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung" in Darmstadt und die hiervon ausgehenden öffentlichen Diskussionen,zuletzt auf der Tagung in Würzburg im Mai 1981, zu nennen.

Die Schaffung einer einheitlichen und eindeutigen Terminologie wird in der Linguistik sicher schwerer zu erreichen sein als etwa in der Chemie oder anderen naturwissenschaftlichen Disziplinen. Dies mag am Forschungsgegenstand selbst ebenso liegen wie an dem, was wissenschaftlich zu sagen ist. Aber ein umso intensiveres Bemühen sollte u. E. ihr gewidmet werden. Linguistische Nachschlagewerke, die zumeist deskriptiv orientiert sind, konnten bisher kaum normgebend wirksam werden. Sie reproduzieren das vorhandene Ausmaß an Sprachverwirrung eher, als daß sie es vermindern. Öffentliche Kritik, die der Linguistik in neuerer Zeit immer wieder entgegengebracht worden ist, hat sich häufig an der Ter2 minologie entzündet. Soweit diese Kritik "laienhaftem Unverständnis" entspringt, trifft sie zwar die Linguistik nicht direkt, verstärkt aber doch den berechtigten Wunsch, daß gerade diese zu den wichtigsten Wissenschaften zählende Disziplin nicht zu einer "Geheimlehre für eingeweihte Experten" entraten möge. Soweit Kritik berechtigt ist, sind zunächst die Fachvertreter selbst aufgerufen, sich ihr zu stellen, zu prüfen und zu klären. Wie dies geschehen kann, sollte über die bereits zu verzeichnenden Bemühungen hinaus verstärkt Gegenstand fachinterner Erörterungen werden. Internationale Konventionen zur Erleichterung der Verständigung unter Fachleuten, aber auch zwischen Fachleuten und Öffentlichkeit und zwischen Lehrern und Schülern können in der Linguistik sicher erst dann mit Erfolg angestrebt werden, wenn die Einsicht in ihre Vorteile unter den Linguisten selbst zunimmt. 3 Im folgenden präsentieren wir einige Beispiele. Sie stammen nicht aus entlegenen Bereichen der Terminologie. Wer mit Lehraufgaben wie der 'Einführung in die Linguistik' oder mit der Prüfung von Examenskandidaten betraut ist, wird die hieraus resultierenden Probleme kennen. Zunächst einige Beispiele für mehrdeutige Termini (ein Wort für mehrere Sachen): - Linguistik a) synonym zu Sprachwissenschaft b) Epoche der modernen Sprachwissenschaft seit de Saussure. (Dann wird der Terminus Sprachwissenschaft nur für die davor liegenden Epochen gebraucht.)

- Metalinguistik a) Wissenschaft von den Sprachen zweiter Ordnung (Metasprachen) b) Wissenschaft von den Beziehungen zwischen Sprache und Denken bzw. Verhalten im Sinne B. L. Whorfs c) Inhaltsbezogene Sprachwissenschaft im Sinne L. Weisgerbers et al. - Interlinguistik a) synonym zu Plansprachenwi s s enschaft, Linguistik der künstlichen Sprachen (Welthilfssprachen, z.B. Esperanto) b) vergleichende Sprachwissenschaft im Sinne M. Wandruszkas - Phonologie, Phonematik a) synonym zu Phonemik b) Gesamtgebiet der Wissenschaft von den Sprachlauten - Morphologie a) synonym zu Formenlehre, Flexion, Akzidenz b) Lehre von der Struktur, Funktion und Distribution der Morpheme. Dann synonym zu Morphemik, Morphematik - Lexik a) synonym zu Lexikologie b) synonym zu Lexikon, Wortschatz, Vokabular; Inventar der lexikalischen Einheiten (Lexeme) - linguistisch a) synonym zu sprachwissenschaftlich b) synonym zu sprachlich, vgl. z.B. den Terminus extralinguistisch (synonym zu außersprachlich) oder den sprachdidaktischen Terminus linguist is che~rogression (Fortschritt in der Sprachbeherrschung) - syntagmatisch a) Gegenteil von paradigmati seh b) synonym zu syntaktisch - Phon a) synonym zu Sprachlaut b) nicht klassifiziertes Allophon - Morph a) synonym zu Sprachzeichen b) nicht klassifiziertes Allomorph - Morphem a) synonym zu Monem; kleinstes (bedeutungshaltiges) Sprachzeichen b) kleinstes (gebundenes) Sprachzeichen mit grammatischer Funktion, (Dann wird zwischen Morphem und Lexem unter

dem Oberbegriff Monem unterschieden) Plerem a) synonym zu Lexem, Semantem b) synonym zu Morphem als kleinstes Sprachzeichen. (Dann wird mit Monem dessen Ausdrucksform und mit Semem dessen Inhaltsform bezeichnet.) Nomen a) synonym zu Substantiv b) Element der Klasse der Substantive und Adjektive c) Element der Klasse der deklinierbaren Wörter Komplement a) Ergänzung des Verbs bzw. der verbalen Gruppe im Prädikat b) als Satzteil fungierender Satz in der generativen Transformationsgrammatik Komponente a) Teil des Kompositums b) Teilsystem des (generativ-transformationellen) Grammatikmodells c) (semantisches) Merkmal Kontext a) synonym zu Kotext, umgebender Text b) die sozialen Normen und außersprachlichen Paktoren der Kommunikation Aspekt a) synonym zu Aktionsart b) durch die Wortwahl bestimmter Handlungsverlauf (z.B. fliegt vs. flattert). ( Dann wird unter Aktionsart der durcn Flexion oder grammatische Konstruktion bestimmte Handlungsverlauf verstanden, z.B. engl. writes vs. i£ writing? Derivation a) synonym zu Ableitung in der generativen Transformationsgrammatik b) Wortbildung durch Lautveränderung c) Wortbildung durch Affigierung Konversion a) Wechsel von einer Wortart in die andere, im engeren Sinne synonym zu Nullableitung b) synonym zu Antonymie. im engeren Sinne bestimmte Unterart der Bedeutungsgegensätzlichkeit. (Dann wird unter Antonymie der Bedeutungsgegensatz zwischen gradierbaren Lexempaaren verstanden.)

- Interferenz a) synonym zu Transfer, Übertragung, Übernahme, Angleichung (von Sprache zu Sprache) b) unerwünschter (störender, negativer) Einfluß einer Sprache auf eine andere. (Dann wird unter Transfer der erwünschte (positive) Einfluß verstanden.) c) synonym zu (innersprachlicher) Analogiewirkung Es ist hervorzuheben, daß etliche dieser Belege ursprünglich eindeutig waren (z.B. Interlinguistik. Kontext, Morphologie). Die Mehrdeutigkeit entstand offenbar entweder durch beabsichtigte Umdeutung oder durch zufällige Neuprägung. Die folgenden Beispiele belegen umgekehrt eine hohe Synonymie (viele Wörter für dieselbe Sache). Die meisten dieser Termini werden übrigens nicht nur synonym gebraucht, und nicht jeder Autor verwendet jeweils alle. -

-

Alternanz, Distribution, Variation, Verteilung Deletion, Eliminierung, Exklusion, Streichung, Tilgung Konkatenation, Verkettung, Verbindung Austausch, Einsetzung, Ersatz, Kommutation, Substitution Blend, Kontamination, Mischung, Portemanteaubildung, Verschmelzung Ambiguität, Homonymie, Isomorphie, Mehrdeutigkeit Fügungspotenz, Valenz, Wertigkeit gemeinsames Vorkommen, gemeinsame Realisation, Kompatibilität, Kollokation, Kookkurrenz, semantische Kongruenz, semantischsyntaktischer Hof, syntagmatische Anschließbarkeit, syntaktisches Feld, Verträglichkeit, wesenhafte Bedeutungsbeziehungen Ausdruck, Bezeichnung, Form, Gestalt, Lautbild, Name, Signans, Significans, Signifikant, Symbol Bedeutung, Begriff, Designans, Gedanke, Inhalt, Signification, Signifikat, Sprachsinn Bezeichnetes, Denotat, Denotatum, Designatum, Ding, Gegenstand, Referent, Sache, Wirklichkeit Form, Formelement, Formans, Formant, Formativ Konstituente, Phrase, Satzteil, Syntagma, syntaktische Gruppe, Tagmem, Teilsatz, Wortverband Attribut, Beifügung, Ergänzung, Erweiterung, Modifikator, Satellit Feld, Inventar, Katalog, Klasse, Korpus, Lexikon, Liste, Menge, Repertoire, Schatz, Vorrat Fremdsprache, L2, Sekundärspräche, Zielsprache, Zweitsprache

- Bilinguismus, Diglossie, Multilinguismus, Plurilinguismus, Zweisprachigkeit - Arboreszenz, Baum, Bauplan, Diagramm, Graph, Raster, Schablone, Stemma - komparatistisch, konfrontativ, kontrastiv, vergleichend Auch unter den Bezeichnungen für Teilgebiete der Linguistik gibt es viele Synonyma, wobei auch hier die obige Einschränkung gilt. - Anthropologische Linguistik, Ethnolinguistik, Sprachanthropologie - Areallinguistik, Dialektgeographie, Dialektographie, Dialektologie, Geographische Linguistik, Sprachgeographie - algorithmische Linguistik, Computerlinguistik, linguistische Datenverarbeitung, kybernetische Sprachwissenschaft - linguistische Pragmatik, Performanzlinguistik, Pragmalinguistik, Sprachhandlungstheorie, Sprechakttheorie - Patholinguistik, Sprachheilkunde, Sprachpathologie - quantitative Linguistik, Sprachstatistik, statistische Linguistik - Psycholinguistik, Sprachpsychologie - Soziolinguistik, Sprachsoziologie Synonymie beeinträchtigt die fachliche Verständigung zwar erst dann, wenn nicht mehr alle Synonyma von jedermann beherrscht werden. Die als universal anzunehmenden Tendenzen der Sprache gegenüber Synonymie wirken aber gerade in diese Richtung. Neben Mehrdeutigkeit und Synonymie gibt es noch andere Verwirrung stiftende Kennzeichen innerhalb der linguistischen Terminologie. Die folgenden beiden Beispiele weisen eine Unstimmigkeit in der Bedeutungsbeziehung zwischen Terminus und Bildewort auf: - enge vs. weite lautliche Verschriftung (eine 'enge' Verschriftung kann weiter sein als eine 'weite' und umgekehrt) - Strukturwort/Funktionswort vs. Inhaltswort (auch Inhaltswörter haben eine strukturelle Funktion, auch Strukturwörter haben einen Inhalt) Uneinheitlichkeit in der Wortbildung zeigen die folgenden Beispiele: - Bilingual!smus, Bilinguismus - gradierbar, graduierbar - Phonemik, Phonematik - Hyperonym, Supernym, Superonym

1O

Ein Hang zur Bevorzugung von Fremdwörtern läßt sich aus manchen linguistischen Publikationen ablesen. Man sagt dann - bilingual statt zweisprachig - Dependenz Abhängigkeit - Disponibilität Verfügbarkeit - Distribution Verteilung - Okkurenz Vorkommen - Pattern Muster - Relation Beziehung - Reliabilität Zuverlässigkeit - Selektion Auswahl - Subordination Unterordnung Als mißlungen müssen andererseits (an sich löbliche) Versuche zur Eindeutschung fremdsprachlicher Termini dann angesehen werden, wenn sie zu Belegen wie Phrase, Marker oder einnistende Konstruktion führen. Wortbildungsungetüme wie z.B. quantitative Konsubstantialitätsrelation dürften wegen ihrer Unhandlichkeit in der linguistischen Diskussion zwar kaum lange Bestand haben, ihre Dauer wird aber nach ihrer Aufnahme in linguistische Wörterbücher (wie z.B. das von LEWnNDOWSKl) verlängert. Es dürfte sich unter Linguisten erübrigen, ausführlicher darzustellen, in welcher Weise und warum derartige Mängel in der Terminologie die Linguistik in Forschung und Lehre und in ihrer öffentlichen Bedeutung belasten und beeinträchtigen. Wichtiger ist die Frage nach dem Ausweg aus diesen Schwierigkeiten. Anzufangen ist sicher mit einem bewußteren und sorgfältigeren Umgang mit den Termini. Sparsamkeit bei der Erfindung neuer Termini ist wünschenswert, wenngleich sie dem Ehrgeiz mancher Autoren, eine eigene terminologische Schule zu gründen, zuwiderlaufen mag. Wünschenswert ist auch, möglichst viele linguistische Sachverhalte mit den Mitteln einer allgemeinen disziplinübergreifenden Wissenschaftssprache auszudrücken. Terminologiewörterbücher sollten sich auch vor einer normativen Bewertung synonymer Termini nicht länger scheuen. Synonyma sind ja in der Regel nicht gleich weit verbreitet und werden auch nicht gleich häufig gebraucht. Eine gleichrangige Aufzählung wird also ihrer unterschiedlichen Wichtigkeit in der linguistischen Diskussion viel

11

weniger gerecht als eine Bewertung nach Angemessenheit, Verbreitung und Gebrauch. Sicher läßt sich auch die Terminologiediskussion in ständigen Rubriken der Fachzeitschriften und in entsprechenden Sektionen auf linguistischen Tagungen weiterführen und verstärken. Wenngleich nicht zu erwarten steht, daß als Ergebnis solchen Bemühens ein "Handbuch über internationale Regeln für die linguistische Nomenklatur und Terminologie" vorgelegt wird, schon weil sich die terminologische Strenge und Homogenität mancher naturwissenschaftlicher Disziplinen nicht völlig auf die Linguistik übertragen läßt, so sollte doch als Ziel die Herausarbeitung von Grundsätzen und Konventionen für die Bildung neuer Termini weiter angestrebt werden. Wir wollen es wagen, abschliessend einige Beispiele für normative Grundsätze dieser Art zu präs ent i eren: - Verzicht auf Termini, wenn derselbe Sachverhalt auch ebenso gut mit den Mitteln einer allgemeinen Wissenschaftssprache ausgedrückt werden kann. - Sparsamer Umgang mit Fremdwörtern. Sie steigern lediglich die Isolation der "Eingeweihten", nicht aber den Grad der "Weihen". - Keine Eindeutschung, wenn ein deutsches Wort (in anderer Bedeutung) schon existiert (z.B. Phrase). - Keine Umdeutung existierender Termini, da die Gefahr besteht, daß sie auch in ihrer bisherigen Bedeutung noch weiterverwendet werden (z.B. Kontext), - Bevorzugung motivierter Wörter als Termini. - Vermeidung von "Wortbildungsungetümen". - Bevorzugung des "gängigsten" und am weitesten verbreiteten Terminus im Falle der Synonymie. Abschlußmotto: 1. Kor. 14, 9. Anmerkungen: 1 2

3

Ich danke Herrn Kollegen Helmut Bauer, Fachvertreter für Chemie und ihre Didaktik, für seine Auskünfte hierzu. Zuletzt z.B. Karl Korn (1981), dessen Beitrag in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung viele Leserbriefe auslöste, u.a. auch einen im Namen der Deutschen Gesellschaft für Sprachwissenschaft in der Ausgabe vom 27. Juli 1981. Die angeführten Beispiele würden eine Liste mit Stellenverweisen erforderlich machen, die über den hier für diesen Beitrag gesetzten Rahmen weit hinausreichen würde. Wir müssen deshalb darauf verzichten und nennen statt dessen im Literaturverzeichnis die wichtigsten der zu Rate gezogenen Hand- und

12

Wörterbücher, in denen zu diesen Belegen nachgeschlagen werden kann. Auf die bibliographische Angabe der zahlreichen in die Linguistik einführenden Werke muß aus demselben Grund verzichtet werden. Es sei hier auch ausdrücklich auf die Vorschläge von K.-H. KÖRNER (1968) verwiesen, dessen Beitrag bis heute unverminderte Aktualität besitzt.

Literatur ALTHAUS Hans Peter et al. ( e d . ) (1973): "Lexikon der germanistischen Linguistik". Tübingen: Niemeyer. ARENS, Hans (1955): "Sprachwissenschaft. Der Gang ihrer Entwicklung von der Antike bis zur Gegenwart". Freiburg: Alber. 2. A. 1969. ARNOLD, Heinz Ludwig et al. ( e d . ) (1973): "Grundzüge der Literatur- und Sprachwissenschaft". Bd. 2: "Sprachwissenschaft". München: dtv. Deutscher Zentralausschuß für Chemie ( e d . ) (1976): "Internationale Regeln für die chemische Nomenklatur und Terminologie". V/einheim: Verlag Chemie. HELBIG, Gerhard (1971): "Geschichte der neueren Sprachwissenschaft". Leipzig: Bibliographisches Institut, Nachdruck Hamburg: Rowohlt 1974. HEUPEL, Carl (1973): "Taschenwörterbuch der Linguistik". München: List, 2. A. 1975. HOFHANN, J.B./RUBENBAUER, H. (1950): "Wörterbuch der grammatischen und metrischen Terminologie".Heidelberg: Carl Winter, 2. A. 1963. KüHRING, Klaus H./BEILHARZ, Richard (1973): "Begriffswörterbuch Fremdsprachendidaktik und -methodik". München: Hueber. KORN, Karl (1981): "Sprache oder Linguistik?". Frankfurter Allgemeine Zeitung Nr. 135 : 1. KÖRNER, Karl-Hermann (1968): "Das Problem der linguistischen Terminologie". Romanistisches Jahrbuch XIX: 34 - 47. LEWANDOWSKI, Theodor (1979): "Linguistisches Wörterbuch". 3 Bde., Heidelberg: Quelle & Meyer. MARTINET, Andre (ed.) (1973): "Linguistik. Ein Handbuch". Stuttgart: Metzler. - Übers, von: "La Linguistique. Guide Alphabetique". Paris: Editions Denoe'l, 1969. STAMMERJOHANN, Harro et al. (ed.) (1975): "Handbuch der Linguistik". München: Nymphenburger. TODOROV, T./DUCROT, 0. (1975): "Enzyklopädisches Wörterbuch der Sprachwissenschaften^. Frankfurt: Akademische Verlagsgesellschaft Athenaion. - Übers, von: "Dictionnaire encyclopedique des sciences du langage". Paris: Editions du Seuil, 1972,

13

ULRICH, Winfried (1972):"Wörterbuch Linguistische Grundbegriffe". Kiel: Hirt. VERMEER, Hans J. (1971): "Einführung in die linguistische Terminologie". München: Nymphenburger. WELTE, Werner (1974): "Moderne Linguistik: Terminologie/Bibliographie". 2 Bde., München: Hueber. WUNDERLICH, Dieter (1974): "Grundlagen der Linguistik". Reinbek bei Hamburg: Rowohlt.

ZU>< STELLUNG DES LEXEMS IM SPRACHMODELL H a r t w i g Eckert

Der A u s d r u c k ' L e x e m 1 w u r d e u r s p r ü n g l i c h i n e r s t e r L i n i e d e s h a l b eingeführt,

um gewisse Unsauberkeiten in dem durch alltäglichen

Gebrauch vorbelasteten Ausdruck ' W o r t ' zu beseitigen. So wurde f e s t g e l e g t , daß es sich z. B. bei ' g e h e n , g e h t , g i n g , g e g a n g e n 1 etc.

um verschiedene Manifestationen im grammatischen Paradigma

von nur einem Lexem h a n d e l t , das somit eine a b s t r a k t e E i n h e i t d a r s t e l l t . In dieser Festlegung

sah man meist nur eine termino-

logische A u f r ä u m a r b e i t , um allgemein anerkannte und klare sprachliche V e r h ä l t n i s s e auch v e r s t ä n d l i c h und k l a r a u s d r ü c k e n zu können. So w i c h t i g und n o t w e n d i g solche f a c h s p r a c h l i c h e n

Klärungs-

p r o z e s s e a u c h s i n d , s o l a s t e t e u n d l a s t e t a u c h h e u t e noch a u f d e m " L e x e m 1 das Motiv zu seiner Neuschöpfung als

Hypothek: Viele

S p r a c h w i s s e n s c h a f t l e r benutzen es als stilistisch leicht

aufge-

w e r t e t e V a r i a n t e z u ' W o r t ' , ohne sich dabei über d e n S t a t u s

die-

ser E i n h e i t in der l i n g u i s t i s c h e n Analyse stets klar zu sein. Es soll im f o l g e n d e n b e g r ü n d e t w e r d e n , w a r u m das Lexem eine g r u n d legende

s p r a c h l i c h e E i n h e i t ist,

dig ist

und modellunabhängig durchgeführt werden kann und muQ.

Das L e x e m ist

deren exakte Definition notwen-

d e f i n i e r t als der Speicher des Vokabulars der

Sprache, der nicht zu verallgemeinernde z . B . L e e c h 1974,

Information enthält (vgl.

S . 2 0 2 ) . D i e w i c h t i g s t e n I m p l i k a t i o n e n dieses

letzten Zusatzes sind folgende: Lexikalische Information ist

nicht

auf eine bestimmte l i n g u i s t i s c h e Ebene (z. B. die Semantik) bes c h r ä n k t , sondern k a n n sich auf alle T e i l b e r e i c h e e r s t r e c k e n . Aussprache und Bedeutung von englisch laugh z. B . , und die

Aus-

sage, daß es ein Nomen sein k a n n , stellen u n v o r h e r s a g b a r e und somit l e x i k a l i s c h e I n f o r m a t i o n dar; f u n k t i o n haben kann, ist

daß es aber als Nomen S u b j e k t -

veralIgemeinbare Information.

Die Ein-

h e i t e n des L e x i k o n s , also die L e x e m e , sind n i c h t auf W ö r t e r bes c h r ä n k t . E i n I d i o m , dessen B e d e u t u n g p e r d e f i n i t i o n e m n i c h t a l l e i n a u s d e r A n a l y s e s e i n e r E i n z e l t e i l e a b l e i t b a r ist, m u ß einen lexikalischen Eintrag als sogenanntes "phrasal lexeme' erhalten.

15

Befassen wir uns zunächst mit dem semantischen Aspekt des Lexems. Ein I n f o r m a t i o n s d e f i z i t

im lexikalischen

Eintrag

er-

l a u b t u n s n i c h t , e i n e n S a t z s o z u i n t e r p r e t i e r e n , w i e er i n t e n d i e r t ist.

Ein Zuviel an Information ist

nun nicht, wie oft an-

genommen zu u/erden s c h e i n t , das k l e i n e r e Ü b e l . Wenn man z. B . , wie manche unserer niert als

e n g l i s c h e n S c h u l b ü c h e r dies t u n , d e n t i s t d e f i -

'a man v i / h o . . . 1 statt als

'a person w h o . . . ' , dann er-

r e i c h t m a n d a m i t , daO S ä t z e w i e (1) I ' m afraid n i e gebildet oder

of my dentist because s h e . . . irrtümlicherweise agrammatisch genannt werden.

Ob d a s D e n o t a t u m v o n d e n t i s t m ä n n l i c h oder w e i b l i c h

ist, e n t s c h e i -

d e t der K o n t e x t , n i c h t d a s L e x e m . A u s d e r D e f i n i t i o n

eines Lexems

müssen solche k o n t e x t u e l l e n M e r k m a l e s o r g f ä l t i g h e r a u s g e f i l t e r t werden, bis nur i n h ä r e n t e z u r ü c k b l e i b e n . Somit ist

das Grundpro-

blem der L e x i k o l o g i e , den B e i t r a g - und nur diesen - zu e r m i t t e l n , den das Lexem in der

Interaktion

mit anderen Lexemen zum Kontext

beisteuert. Eine der notorischen S c h w i e r i g k e i t e n in der L e x i k o l o g i e bildet dabei d i e M e h r f a c h b e d e u t u n g einer W o r t f o r m . R e l a t i v e i n f a c h

ist

es im F a l l e der H o m o n y m i e , wie bei B a u e r , wo es sich o f f e n s i c h t lich um zwei Lexeme h a n d e l t . U n g l e i c h schwieriger

ist

die E n t -

scheidung hinsichtlich der Polysemie, bei der die verschiedenen Bedeutungen einer Form verwandt sind. So problematisch die Anal y s e a u c h i n d e m j e w e i l i g e n F a l l sein m a g , s o d ü r f t e - w e n n w i r Polysemie als Mehrfachbedeutung d e f i n i e r e n - kein Z w e i f e l d a r über bestehen, daO es sich um verschiedene jede polysemantische auch ihren eigenen

Lexeme handelt,

wobei

V a r i a n t e n e b e n e i n i g e m G e m e i n s a m e n d o c h eben

B e i t r a g z u r G e s a m t ä u ß e r u n g l e i s t e t . D i e oben

erwähnte Unterscheidung zwischen Inhärentem und Kontextuellem bei der Bestimmung des Lexems scheint zwingend durch die Notwendigkeit geboten,

akzeptable

zu u n t e r s c h e i d e n . Es ist

Lexemkombinationen von nicht akzeptablen m e i n e B e h a u p t u n g , daß die Zahl der

Lexeme einer Sprache nicht vom jeweils verwendeten sprachlichen Modell abhängt,

s o n d e r n daß j e d e B e s c h r e i b u n g der S p r a c h e sich

in mühevoller Arbeit zwischen Informationsdefizit

und -Überschuß

auf das Maß einpendeln muß, das alleine die richtige V e r w e n d u n g des Lexems in allen K o n t e x t e n g a r a n t i e r t .

16

Ich b e f i n d e mich mit diesem

'Bekenntnis1 n a t ü r l i c h in bedenk-

licher Nähe zu den ' G o d ' s T r u t h '-Linguisten, und es fehlt nicht an gegenteiligen Behauptungen: Es soll an dieser Stelle noch einmal d e u t l i c h gemacht werd e n , daQ e i n e E n t s c h e i d u n g i n d i e s e r F r a g e d u r c h a u s t h e o r i e a b h ä n g i g ist: M a n k a n n g r u n d s ä t z l i c h h i e r j e w e i l s v e r schiedene s c h r e i b e n a n n e h m e n , man k a n n aber a u c h von einem schreiben ausgehen. B r i n k e r scheint dagegen a n z u n e h m e n , daß die B e d e u t u n g b z w . das Semantem solcher E i n h e i t e n s c h o n a p r i o r i s c h i r g e n d w i e gegeben s e i u n d d i e O p e r a t i o n e n E n t d e c k u n g s h i l f e n dieses S c h ö n - V o r g e g e b e n e n s e i e n . . . . Die E n t s c h e i d u n g a b e r , ob eine Theorie mit v e r h ä l t n i s m ä ß i g z a h l r e i c h e n oder v e r h ä l t n i s m ä ß i g wenigen L e x i k o n e i n t r ä g e n b e s s e r ist, k a n n selbst n a c h V o r l i e g e n v o n i n s o l c h e r H i n sicht verschiedenen Theorien j e d e n f a l l s zur Zeit in der L i n g u i s t i k n i c h t b e a n t w o r t e t w e r d e n . ( E m o n s 1974, S . 9 7 ) Wenn m i t d e r Z a h l der L e x i k o n e i n t r ä g e n u r eine K o n v e n t i o n d e r R e p r ä s e n t a t i o n oder e i n e n o t a t i e l l e V a r i a n t e g e m e i n t ist,

so ist

dagegen nichts e i n z u w e n d e n . Die meisten L i n g u i s t e n scheinen sich d a r ü b e r einig, beim englischen can mindestens zwei B e d e u t u n g e n a n z u n e h m e n ( i n m e i n e r T e r m i n o l o g i e a u c h z w e i L e x e m e ) . O b w i r im L e x i k o n diese Polysemie so darstellen can;

1. + e p i s t e m i s c h . . . 2. - e p i s t e m i s c h . . .

oder als

ist

zwei E i n t r ä g e in der Form

can,:

+ epistemisch...

can„:

- epistemisch...

eine lexikographische

- und linguistisch im Grunde irrele-

vante - Ermessensfrage. I n d e m z i t i e r t e n F a l l v o n s c h r e i b e n m ü s s e n w i r u n s entscheiden, ob das Lexem nur den Akt des s c h r i f t l i c h e n Fixierens bezeichnet u n d a l l e s a n d e r e v o m K o n t e x t a b h ä n g t , oder o b z w e i L e x e m e v o r l i e g e n , w o b e i eins d a n n d e n i n t e r p e r s o n e l l e n A k t d e s S c h r e i b e n s zum Zwecke der M i t t e i l u n g bezeichnet. T h e o r i e a b h ä n g i g k ö n n t e dies nur sein, wenn beide A l t e r n a t i v e n dieselben e m p i r i s c h e n Daten erfaßten zuließen,

b z w . dieselbe Menge möglicher Sätze mit

w a s n i c h t der F a l l ist.

schreiben

V e r e i n f a c h t a u s g e d r ü c k t besteht

d a s P r o b l e m d a r i n , o b e s sich i n ' I c h s c h r e i b e ' u n d ' I c h s c h r e i b e a n j e m a n d e n ' u m d a s s e l b e L e x e m ( H y p o t h e s e A ) oder u m z w e i v e r schiedene

(Hypothese B) handelt.

17

A: Lexem

schreiben ( s c h r i f t l i c h e F i x i e r u n g ) . Der Kontext s p e z i f i z i e r t , ob es sich um einen i n t e r p e r s o n e l l e n A k t h a n d e l t oder n i c h t .

B: Lexem 1: schreiben ( e t w a s s c h r i f t l i c h f i x i e r e n ) Lexem 2: schreiben (eine s c h r i f t l i c h e M i t t e i l u n g machen) Hypothese B würde meines Erachtens nicht folgende Äußerung zulassen bzw. (2)

erklären:

" A n wen schreibst du d a ? ' -

'An niemanden:'

wo in der A n t w o r t n i c h t das dem L e x e m s c h r e i b e n I n h ä r e n t e neg i e r t w i r d ( a l s o der e i g e n t l i c h e A k t d e s S c h r e i b e n s ) , s o n d e r n nur die

i n t e r p e r s o n e l l e K o m p o n e n t e , die

t e x t u e l l ist. (3)

n u r nach H y p o t h e s e A kon-

Ä h n l i c h v e r h ä l t es sich bei

'Was machst du da?1 - ' I c h übe s c h r e i b e n . ' - Wenn du schon s c h r e i b s t , w a r u m dann n i c h t g l e i c h an T a n t e Anna zum Geburtstag?'

Wenn es sich um zwei v e r s c h i e d e n e Lexeme h a n d e l t e ,

müßte (3)

Zeugma g e w e r t e t w e r d e n . Ohne eine e i n g e h e n d e A n a l y s e , hier n i c h t d e r P l a t z ist,

kann natürlich

für

als

die

nicht der Beweis für

Hypothese A oder B s c h l ü s s i g e r b r a c h t w e r d e n , und Emons w e i s t Recht auf die dabei a u f t r e t e n d e n S c h w i e r i g k e i t e n h i n .

zu

Festzuste-

hen scheint j e d o c h , daß es sich bei diesen A l t e r n a t i v e n um mehr als

nur n o t a t i e l l e K o n v e n t i o n handelt. Es geht hier um die Be-

s t i m m u n g der L e x e m e , bei der nur eine Lösung mit den e m p i r i s c h e n Daten übereinstimmen kann. In einem so gelagerten Fall ist Entscheidung für

die

eine b e s t i m m t e A l t e r n a t i v e n i c h t m o d e l l - oder

t h e o r i e a b h ä n g i g , sondern angemessen oder unangemessen. Die Differenzierung zwischen Inhärentem und Kontextuellem in der L e x i k o l o g i e h a t d i e V a l e n z t h e o r e t i k e r u n t e r d e r B e z e i c h n u n g 'Ergänzung vs. Angabe" beschäftigt.

Allein die Tatsache, daß die-

s e s Problem seit J a h r z e h n t e n h e f t i g

diskutiert w i r d , scheint auf

die nicht immer ausreichend beachtete Stellung

des Lexems in der

L i n g u i s t i k h i n z u w e i s e n . Die K o n t r o v e r s e n brachen immer dann wieder aus,

wenn es zu keiner

genauen syntaktisch-semantischen Ent-

sprechung k a m , oder anders a u s g e d r ü c k t , wenn die s y n t a k t i s c h e n Kriterien

bei den Elementen gewisser V e r b a l l e x e m e für Angaben,

und die s e m a n t i s c h e n für E r g ä n z u n g e n s p r a c h e n .

So besagt ein Un-

t e r s c h e i d u n g s v e r s u c h , E r g ä n z u n g e n seien o b l i g a t o r i s c h u n d / o d e r subklassenspezifisch

(s.

z . B . R a i l e t a l . , 1977 S . 3 8 - 4 0 ) .

18

Für die S i t u a t i v b e s t i m m u n g e n bedeutet das dieser Schule z u f o l g e , sie seien A n g a b e n , da sie jedem Satz z u g e f ü g t u/erden könnten ( d . h . s i e seien a s p e z i f i s c h

f ü r d a s V / e r b ) , oder a b e r s i e seien

E r g ä n z u n g e n , wenn sie n ä m l i c h obligatorisch sind, wie angeblich bei wohnen. Ich habe an anderer Stelle auf die Schwierigkeiten h i n g e w i e s e n , die sich h i e r ergeben ( v g l . E c k e r t 1979), weil es zum einen S ä t z e g i b t , d i e n i c h t s i t u a t i v näher b e s t i m m b a r sind (z.

B . ' 1 +1 m a c h t 2 ' ) , u n d w e i l z u m a n d e r e n w o h n e n o b l i g a t o r i s c h

neben dem S u b j e k t nur noch die Besetzung einer w e i t e r e n Stelle f o r d e r t , nicht aber notwendigerweise die Ortsbestimmung ( v g l . ' I h r wohnt hier aber g e m ü t l i c h . 1 ) . Qhne b e h a u p t e n zu w o l l e n , meine eigene Unterscheidung zwischen E r g ä n z u n g und Angabe sei r i c h t i g e , scheint es

die

m i r doch w a h r s c h e i n l i c h , daß die sich er-

gebenden Schwierigkeiten in dem Versuch begründet liegen, hier rein syntaktische K r i t e r i e n anzuwenden. Das Lexem ist

nur als

eine auf allen linguistischen Ebenen angesiedelte Einheit in den G r i f f z u b e k o m m e n , u n d w a s i h m i n h ä r e n t ist,

kann nicht auf

die

Syntax beschränkt bleiben. Es spricht natürlich nichts dagegen, das s y n t a k t i s c h Lexemgebundene zu d e f i n i e r e n ,

d o c h m u ß m a n sich

den V o r w u r f der m a t e r i e l l e n I n a d ä q u a t h e i t g e f a l l e n lassen (s. zu d i e s e m B e g r i f f L y o n s 1963, S . 5 ) ,

wenn das nicht dem e n t s p r i c h t ,

was mit dieser Dichotomie u r s p r ü n g l i c h erreicht werden sollte, und wenn Elemente hier e i n f a c h als

aspezifisch

in Hinblick auf

das regierende V e r b bezeichnet werden, die von der inhärenten Bedeutung des Lexems als logisch

impliziert gelten müssen.

Es ging uns im bisher Gesagten um die E i n e n g u n g des Lexems. Ob s i c h d i e G r e n z e n d e s L e x e m b e r e i c h s s c h a r f u m r e i ß e n l a s s e n u n d ob d i e s ü b e r h a u p t w ü n s c h e n s w e r t u n d a n g e m e s s e n sei,

ist

gerade in

j ü n g s t e r Zeit h ä u f i g in Frage gestellt worden. Dabei stellt die referentielle Vagheit bei Adjektiven zur Unterteilung von z. B. F ä r b - oder T e m p e r a t u r s k a l e n nicht das p r i m ä r e Problem d a r , da diese V a g h e i t ja d u r c h a u s mit der S p r e c h e r i n t e n t i o n ü b e r e i n s t i m men kann und außerdem meist mit s t r u k t u r e l l e r E x a k t h e i t gepaart ist.

P i n k a i (1980) s a g t b e i d e r B e s p r e c h u n g d e r P o r o s i t ä t v o n

Gattungsbegriffen wie Pferd

u n d Gold z u s a m m e n f a s s e n d : "...

ab-

solute Vollständigkeit bei der definitorischen Präzisierung von B e g r i f f e n ist

w e d e r m ö g l i c h noch w ü n s c h e n s w e r t . " ( S . 1 5 ) Z u r

19

I l l u s t r a t i o n dieses P h ä n o m e n s f r a g t

er,

ob ein drei Z e n t i m e t e r

l a n g e s T i e r m i t s i e b e n B e i n e n , d a s sich a n s o n s t e n i n A n a t o m i e und Verhalten nicht von einem P f e r d u n t e r s c h e i d e t , ein P f e r d " G a t t u n g s b e g r i f f e sind ' o f f e n ' sional für

und ' p o r ö s ' . . . , da sie vieldimen-

(potentiell unendlich-dimensional) ,

die faktisch

sei.

semantisch aber nur

r e l e v a n t e n Dimensionen s p e z i f i z i e r t sind

porös sind B e g r i f f e , weil sie n i c h t f ü r a l l e d e n k b a r e n , logisch möglichen Situationen eindeutig

s p e z i f i z i e r t s i n d . . . " ( S . 14)

Obwohl P i n k a i hier gewiß mit Recht zur V o r s i c h t bei der Präzisierung von Lexemen mahnt, sei

dazu doch noch eine A n m e r k u n g

g e m a c h t , damit n i c h t der E i n d r u c k e n t s t e h t , d i e L e x e m b e s t i m m u n g beträfe

nur den Bereich des typischen Denotatums und darüber hin-

aus könne über das sprachliche

V e r h a l t e n nichts mehr ausgesagt

v i / e r d e n . A u f n e u e bzvi/. k o n t r a f a k t i s c h e S i t u a t i o n e n r e a g i e r t d e r Sprecher

' s o g u t er k a n n ' , u n d d a b e i g r ö ß t e n t e i l s i n v o r h e r s a g -

b a r e r W e i s e . W e i ß er z . B . , d a ß o b e n b e s c h r i e b e n e s eltern hat,

Tier Pferde-

wird er - mit entsprechenden M o d i f i k a t i o n e n - wahr-

s c h e i n l i c h d u r c h a u s von Pf e r d r e d e n . W e i ß er aber bei

der Begeg-

nung auf einem f r e m d e n S t e r n , daß dieses Wesen keine

Pferdeeltern

hat,

w i r d er das Lexem P f e r d nicht anwenden. Bei Pegasus hingegen

' w e i ß ' er, daß es sich um ein

fliegendes Pferd handelt. Auf der

anderen Seite v e r s c h l i e ß t ihm das semantische Feld bei der Benennung eines viel p f e r d e ä h n l i c h e r e n Wesens, wie z. B. dem M a u l tier, die Wahl des Lexems P f e r d . Auch im Bereich der typischen und u n u m s t r i t t e n e n Denotata von P ferd liegt potentiell u n e n d l i c h e Dimensional i tat vor. Theoretisch ist

d a h e r n i c h t a u s z u s c h l i e ß e n , d a ß d i e s e s L e x e m d a s Sprech-

verhalten

auch in jenen Sprach- und S i t u a t i o n s k o n t e x t e n bestimmt

und lexikologisch gen von der

e r f a ß b a r m a c h t , in denen w i r es mit Abweichun-

Norm zu tun h a b e n .

L e t z t l i c h soll a u s d i e s e m B e r e i c h d e r P r ä z i s i e r u n g s g r e n z e n noch k u r z a u f d i e

sogenannte ' f u z z i n e s s ' von Lexemen eingegangen

werden. Als Beispiel d a f ü r bespricht

Leech (1974) das

englische

Verb boast: There is o f t e n doubt in p e o p l e ' s minds as to w h e t h e r a given p r o p e r t y is a c r i t e r i a l c o m p o n e n t of the w o r d ' s mean i n g , or is simply a c o n n o t a t i o n . Let us take the d e f i n i tion of the v e r b b o a s t ; does it mean 'to p r a i s e o n e s e l f " ,

2O

or d o e s i t m e a n m o r e t h a n t h a t , n a m e l y ' t o p r a i s e o n e s e l f u n j u s t i f i a b l y ' ? Many people w i l l be u n c e r t a i n , for example, a s t o w h e t h e r a w o r l d c h a m p i o n b o x e r or c h e s s - p l a y e r i s boasting if he claims ' I ' m the greatest in the w o r l d ' . No doubt he is i n d u l g i n g in s e i f - e x a l t a t ion, but then he is speaking no more than the t r u t h . A way out of t h i s sort of q u a n d a r y for the a n a l y s t is to g i v e t w o or m o r e o v e r l a p p i n g d e f i n i t i o n s f o r t h e s a m e w o r d . For presentday E n g l i s h , for example, we may have to regard 1 u n j u s t i f i a b i l i t y ' as on o p t i o n a l f e a t u r e in the d e f i n i t i o n of boast. (S. 123) Einer

a l t e n W e i s h e i t nach sollen die M u t t e r s p r a c h l e r sich zu

lexikologisehen Problemen nicht i n Erörterungen Sprache äußern (denn hierbei würden sie s e i n ) , sondern der L i n g u i s t der Sprache beobachten.

ü b e r

die

ganz sich ' u n c e r t a i n '

soll das s p r a c h l i c h e V e r h a l t e n

Bei einer empirischen

i n

U n t e r s u c h u n g über

boast gibt es f o l g e n d e M ö g l i c h k e i t e n : 1. Die b e o b a c h t e n d e n Sprecher b e n u t z e n boast n i c h t zur B e z e i c h n u n g w a h r h e i t s g e m ä ß e r Äusserungen,

w i e a r r o g a n t d i e s e a u c h g e w e s e n s e i n m ö g e n . D a r a u s läßt

sich n u r ein Schluß ziehen, n ä m l i c h daß u n j u s t i f i a b l y t e s M e r k m a l v o n b o a s t ist.

inhären-

2. Die Sprecher benutzen boast zur

Bezeichnung wahrheitsgemäßer und auch nicht wahrheitsgemäßer Äußerungen. Auch hier ist

w i e d e r u m nur eine S c h l u ß f o l g e r u n g mög-

lich: Das Element der Wahrheit ist

ein kontextuelles, das nicht

in die D e f i n i t i o n des Lexems eingehen feature'

d a r f . Es ist

als

'optional

mit dem Lexem k o m p a t i b e l , aber nicht Teil des L e x e m s .

Das g ä l t e a u c h d a n n , w e n n b o a s t w e s e n t l i c h h ä u f i g e r a u f u n wahre Äußerungen als

auf w a h r e a n g e w a n d t w ü r d e . Dieses Phänomen

k ö n n t e s e i n e E r k l ä r u n g i n e i n e r e v e n t u e l l e n V o r l i e b e der m e i s t e n Sprecher

haben, abwertende Ausdrücke auf eindeutig negative Si-

t u a t i o n e n a n z u w e n d e n , doch k a n n dies n i c h t d u r c h den s e m a n t i s c h e n Bereich des Lexems selber e r k l ä r t w e r d e n . Es gibt ü b e r d i e s noch die Möglichkeit, brauchen,

daß v e r s c h i e d e n e Sprecher boast

was freilich nichts mit

'fuzziness'

verschieden

zu tun hat.

ge-

Wenn

eine W o r t f o r m in Ö s t e r r e i c h eine leicht andere B e d e u t u n g hat

als

in der B u n d e s r e p u b l i k , so h a n d e l t es sich s t r e n g g e n o m m e n um zwei Lexeme, und in jedem sprachgeographischen die Präzisierung

Bereich

f ü r sich w i r d

des jeweiligen Lexems möglich und e r f o r d e r l i c h

sein. Es lassen sich für Präzisierung

'fuzziness'

gewiß Beispiele finden,

auf Schwierigkeiten stößt. Dennoch scheint es

wo die mir

21

w i c h t i g , ein Plädoyer zu h a l t e n , wie sie m ö g l i c h ist.

f ü r eine so genaue Bestimmung des L e x e m s

uns beim gegenwärtigen Stand der L e x i k o l o g i e

Das Lexem ist

e i n e a b s t r a k t e E i n h e i t , d e s s e n Bestim-

mung sich aus K r i t e r i e n aller sprachlichen Ebenen z u s a m m e n s e t z t . Jedes L e x e m k a n n in b e l i e b i g v i e l e n K o n t e x t e n v o r k o m m e n . Es

ist

eine E i n h e i t , deren B e i t r a g zu diesen K o n t e x t e n nicht - oder nicht völlig - durch allgemeine ist.

sprachliche Regeln v o r h e r s a g b a r

Die A u f g a b e der L e x i k o l o g i e besteht d a r i n , den Bereich des

Lexems und seine I n t e r a k t i o n mit den anderen zu p r ä z i s i e r e n . Wenn w i r als

Definition

a k z e p t i e r e n , daß jedes Lexem nur eine Be-

deutung haben k a n n , so ist

damit auch die Z a h l der L e x e m e f e s t -

g e l e g t u n d n i c h t m o d e l l a b h ä n g i g . Z u d e m G e b i e t der l e x i k a l i s c h e n D e f i n i t i o n e n gibt es ohne Z w e i f e l noch eine R e i h e von P r o b l e m e n , doch scheint m i r b i s h e r noch k e i n zwingendes A r g u m e n t v o r g e b r a c h t w o r d e n z u s e i n g e g e n d i e A r b e i t s h y p o t h e s e , daß b e z ü g l i c h Dichotomie ' i n h ä r e n t vs.

der

k o n t e x t u e l l ' e i n e P r ä z i s i e r u n g i m Lexem-

bereich möglich und wünschenswert

sei.

Literatur E C K E R T , Hartwig (1979): Rezension von Rail et Vol. X V I I / 3 : 271-273

al. (1977) i n : I R A L

EMONS, R u d o l f (1974): V a l e n z e n englischer P r ä d i k a t s v e r b e n . Tübingen: Niemeyer. LEECH, Geoffrey

(1974): Semantics. Harmondsworth: Pelican.

L Y O N S , John (1963):

Structural Semantics. Oxford: Blackwell.

P I N K A L , M a n f r e d (1980): "Semantische Vagheit: Phänomene und Theor i e n , T e i l l " L i n g u i s t i s c h e B e r i c h t e 7 0 : 1-26. R A L L / E N G E L / R A L L (1977): Dependenz-Verb-Grammatik für Deutsch als Fremdsprache. Heidelberg: Julius Groos.

FRAGESTELLUNG, OBJEKTBEREICH UND ARGUMENTATIONSFORMEN DER ETYMOLOGIE

Ekkehard Hörner

1. Die Fragestellung der Etymologie In diesem Abschnitt argumentiere ich für folgende These: (1) Etymologische Forschung entzündet sich immer an der als problematisch erfahrenen Form-Inhalt-Solidarität sprachlicher Zeichen. Wie dieses Problem aufgegriffen und welcher Weg zu seiner Lösung beschritten wird, hängt von dem Erkenntnisinteresse des Etymologen und seinem Verständnis der Konzepte "Sprache" und "Wissenschaft" ab. Gemäß heutigen Erkenntnisinteressen sollte die Etymologie jenes Problem so behandeln, daß ihre Resultate zeigen, wie die Sprecher einer Sprache ihr Repertoire von Ausdrucksmitteln sich wandelnden innerund außersprachlichen Umständen anpassen. Das moderne Verständnis von "Sprachwissenschaft" legt folgende Formulierung für die Leitfrage der Etymologie nahe: Warum gibt es in der Sprache L (k)ein Allomorph A mit der Form F und der Bedeutung B? Der Verfasser des Aitareya-Brähmana, des frühsten Zeugnisses für * etymologisches Nachdenken, bemühte sich um die magische Deutung religiöser Rituale. Er wußte, daß z.B. ahuti den Guß der Opferspeise ins Feuer bezeichnet. Die Tatsache, daß gerade diese Form diese Bedeutung trägt, erklärte er unter Rekurs auf die lautliche Ähnlichkeit von ahuti 'Guß 1 mit ahuti 'Herbeirufen 1 und auf eine magische Theorie, nach der ein korrekt ausgeführtes Gießen die Götter wirklich herbeiruft, beide Handlungen mithin magisch identisch sind (vgl. THIEME 198O). Das Interesse an dieser Funktion religiöser Riten führt somit zu dem Versuch, Form-InhaltSolidaritäten aus Parallelen zwischen lautlichen und magischgegenständlichen Ähnlichkeitsrelationen zu erklären. Die westliche Tradition der Etymologie beginnt mit der Frage des platonischen Sokrates, ob Sprache auf physis oder thesis beruhe. Entsprechend prüfte er die aus diesen Sprachauffassungen folgenden etymologischen Erklärungen: Hat ein Gegenstand G seinen Namen N aufgrund einer willkürlichen Vereinbarung oder einer notwendigen Beziehung zwischen N und dem Wesen von G? Die aus der zweiten Alternative folgende Annahme, man könne etwas über Objekte er-

23

fahren, indem man die Gründe ihrer Benennung aufdeckt, begründet die Tradition der spekulativen Etymologie (Stoa, Isidor, Heidegger) . Dagegen konnten Gelehrte wie Guichard oder Leibniz wegen der Ablehnung dieser Hypothese hoffen, Aufschluß über Sprachverwandtschaften und den menschlichen Verstand zu gewinnen, indem sie Inhalts-Ausdrucks-Einheiten einer Sprache unter Rekurs auf Wörter älterer Sprachen erklärten. Diese Entwicklungslinie bildet die Vorstufe zur Etymologie des 19. Jahrhunderts. Als wesentlich historische Wissenschaft konzipiert, mußte die Linguistik ihre Hauptaufgabe zunächst in der Aufdeckung genetischer Relationen zwischen Sprachen erblicken. Folglich suchte die Etymologie nach den historisch letzten Gründen für das Vorhandensein von Wörtern in jüngeren Sprachen und fand sie in den (indogermanischen) Wurzeln. Denn Sprachstairanbäume lassen sich nur aufstellen, wenn man anhand vieler Beispiele nachweist, daß in (potentiell) verwandten Sprachen nur deshalb bestimmte Objekte mit bestimmten Ausdrücken bezeichnet werden, weil in der (vermutlich) gemeinsamen Vorstufe wiederum gewisse Formen mit gewissen Inhalten solidarisch waren. Später verschob sich das Interesse auf den Prozeß des Sprachwandels. Entsprechend konzentrierte sich Etymologie auf Wortgeschichte. Um diskutieren zu können, welche Faktoren jenen Vorgang bestimmten, muß man wissen, wie die Sprachen sich verändert haben. Dieses Wissen liefert eine Etymologie, die als Grund für die Existenz eines Wortes W in einer Sprache die als regelmäßig erweisbare Entwicklung eines Wortes W' der Vorgängersprache plausibel macht. Auch die synchrone Linguistik des 2O. Jahrhunderts hat eine ihrem Verständnis von "Sprachwissenschaft" gemäße Variante der Etymologie gefunden: UNTERMANN 1975 ist ein Plädoyer für eine von der Wortgeschichte getrennte Etymologie, die Lexikon, Wortbildungsregeln und Benennungsmotive als synchrone Faktoren einer je ersten Form-Inhalt-Zuordnung untersucht und so Aufschluß über die dem aktuellen Sprachverhalten zugrundeliegende langue liefert. Laien interessieren sich für die Resultate etymologischer Forschung, weil sie durch bloß scheinbare Motivationen irritiert werden, weil sie hoffen, durchsichtig motivierte Wörter besser verwenden zu können, oder weil sie etymologische Pseudoargumente

24

vorbringen/diskreditieren wollen. Für Kulturwissenschaftler sind Ergebnisse dieser Disziplin fruchtbar, weil Untersuchungen über die Gründe für Form-Inhalt-Solidaritäten in einer Sprache oft auch zeigen können, wie deren Sprecher welche Objekte ihrer natürlichen und sozialen Umwelt sprachlich erfassen. Sprachhistoriker können auf Etymologie als "Quelle und Anwendungsbereich lautgeschichtlicher Annahmen" (WINTER 1981:152) nicht verzichten. Entsprechendes gilt für morpho-syntaktischen und semantischen Wandel: Nur die aus etymologischen Korrespondenzen extrahierten Informationen über einzelne Wandlungsprozesse ermöglichen die Entwicklung und Überprüfung allgemeiner, in umfassenden Theorien fundierter Erklärungshypothesen für Sprachwandel. Zum Erkenntnisfortschritt im Bereich der synchronen Linguistik trägt die Etymologie schließlich dann bei, wenn sie strukturelle Relationen zwischen den Elementen einer Sprachstufe als Gründe für das Vorhandensein bzw. Fehlen spezifischer Form-Inhalts-Einheiten des folgenden Sprachstadiums erweist. Alle diese Interessen richten sich auf einen einheitlichen Vorgangstyp: Ob die Sprecher einer Sprache eine Lautform verändern, um Produktionsaufwand zu sparen, besser verstanden zu werden oder sich das Prestige statushöherer Gruppen zu verschaffen; ob sie einen Inhalt modifizieren, um ein Wortfeld zu schließen oder einer Veränderung ihrer Umwelt Rechnung zu tragen; ob sie eine Form oder eine Bedeutung aus einer fremden Sprache entlehnen, weil sie den korrespondierenden Gegenstand übernommen haben oder es einfach 'vornehmer 1 ist; ob sie ein Wort neu prägen, um neuartige Phänomene besprechen oder ein altes Produkt besser verkaufen zu können; ob sie ein Zeichen aus ihrer Sprache tilgen, weil für sie ein Totentabu gilt oder das bezeichnete Objekt unwichtig geworden ist: Immer bemühen sie sich, ihre Sprache durch Anpassung an neue Umstände zu optimieren. Als Teildisziplin der Sprachwissenschaft muß die Etymologie einige linguistische Prämissen voraussetzen. Sprachliches Verhalten, die empirische Basis der Linguistik, ist nur aufgrund entsprechender Dispositionen der Sprecher möglich. Daher läßt sich ein nicht bloß intuitiver Begriff "Sprache L" definieren als "das intersubjektive, normative und implizite Wissen der

25

Mitglieder einer Kommunikationsgemeinschaft K zu einer Zeit Z über die formale und inhaltliche Korrektheit möglicher Äußerungen, das als notwendige Bedingung für das - in einem endlichen Datencorpus ausschnittsweise repräsentierte - Sprachverhalten in K zu Z fungiert". Korrekte Äußerungen sind komplexe Zeichen, deren Bildung und Verstehen sich als die produktive Anwendung vorhandenen Wissens über Form und Bedeutung einfachster Zeichen und deren Verknüpfung von dessen kreativer Veränderung unterscheidet. Deshalb ist es sinnvoll, den Betrachtungsrahmen der Etymologie auf diese minimalen Einheiten aus Inhalt und Ausdruck zu beschränken. "Minimales Zeichen" sollte dabei als "Allomorph", d.h. als "(Repräsentant einer) Klasse von linguistisch nicht relevant verschiedenen Morphen", verstanden werden, weil die Zuordnung von Morphen zu Allomorphen zwar anspruchsvolle theoretische Grundlagen erfordert, aber unerläßlich ist, während die Zuordnung von Allomorphen zu Morphemen oder gar abstrakten Lexikoneinträgen auf theoriespezifiscean und sehr umstrittenen Prinzipien beruht, gegenüber denen der Etymologe neutral sein kann und sollte, um den empirischen Gehalt seiner Aussagen verstärken, seinem Wörterbuch einen nicht nur auf die Vertreter einer 'Schule 1 beschränkten Benutzerkreis sichern und Fehler, wie sie HELLER 1965 kritisiert, vermeiden zu können. Ein Allomorph wird identifiziert, indem man mittels einer exakt definierten phonetischen Notation festlegt, in welchem Bereich lautlicher Eigenschaften Morphe streuen dürfen, um als seine 'Realisationen' gelten zu dürfen, und indem man - solange keine Wahrheitswertsemantik zur Verfügung steht - mit einer Übersetzung in eine natürliche oder eine künstliche Sprache seine (eventuellen) Referenzobjekte u n d seine morpho-syntaktische Funktion angibt. Demnach läßt sich die in These (1) vorgestellte Leitfrage der Etymologie auch so formulieren: Warum ist das - im Corpus partiell erfaßte - Sprachverhalten in der Kommunikationsgemeinschaft K zur Zeit Z so beschaffen, daß zu seiner Erklärung ein Wissen der Sprecher/Hörer über die minimale Einheit aus der durch "[x]" identifizierten Form und der durch 'y' wiedergegebenen Bedeutung postuliert werden muß?

26

2. Der Objektbereich der Etymologie Um feststellen zu können, welche Sachverhalte zur Beantwortung jener Frage untersucht werden müssen, sollen vier Haupttypen möglicher Etymologien, d.h. möglicher Gründe für das Vorhandensein bzw. Fehlen eines Allomorphs A mit der Form F und der Bedeutung B in einer Sprache L . , definiert werden. Eine E r e r b u n g von F oder B liegt genau dann vor, wenn die Tatsache, daß es in der Vorgängersprache L. mindestens ein Zeichen Z . mit wenigstens einem für den Wandel von L . nach L. relevanten Merkmal M gibt, insofern notwendige Bedingung für die Existenz von A in L. ist, als die Konventionalisierung (Prägung oder Akzeptierung) von F bzw. B in Orientierung an der Form bzw. d e r Bedeutung v o n Z . erfolgt. Eine E n t l e h n u n g von F oder B liegt genau dann vor, wenn die Tatsache, daß es in einer von L. und L. verschiedenen Sprache L. mindestens ein Zeichen Z. mit wenigstens einem für die Übernahme aus L. nach L. relevanten Merkmal M., gibt, insofern notwendige Bedingung für die Existenz von A in 1^ ist, als die Konventionalisierung von F bzw. B in Orientierung an der Form bzw. der Bedeutung von Z. erfolgt. Eine N e u s c h ö p f u n g von A liegt genau dann vor, wenn die Tatsache, daß den Sprechern von L. mindestens eine für die nicht an Zeichen einer anderen Sprache orientierte Konventionalisierung von Allomorphen relevante inner- oder außersprachliche Disposition D zukommt, insofern notwendige Bedingung für die Existenz von A in L. ist, als die Konventionalisierung von F oder B nicht durch Ererbung oder Entlehnung, sondern durch die Anwendung von D erfolgt. Ein U n t e r g a n g von A. liegt genau dann vor, wenn die Tatsache, daß es in der Vorgängersprache L. ein Allomorph A . , dessen aufgrund regelmäßiger Entwicklung zu erwartender Nachfolger A sein müßte, mit wenigstens einem für die Tilgung von L.-Zeichen beim Wandel von L. zu L relevanten Merkmal M. gibt, insofern notwendige Bedingung für das Fehlen von A in L. ist, als die Konventionalisierung von A unterbleibt. Gemäß diesen Definitionen, aus denen sich durch sinnvolle Kombination und Konkretisierung unschwer eine zumindest heuristisch fruchtbare vollständige Typologie möglicher Etymologien

27

entwickeln ließe, sind insbesondere folgende Sachverhaltstypen etymologisch bedeutsam: (a) In einer bestimmten Sprache gibt es ein Zeichen mit spezifischer Form und Bedeutung. (b) In einer bestimmten Sprache fehlt ein Zeichen mit spezifischer Form und Bedeutung. (c) Ein bestimmtes Zeichen hat mindestens ein für Wandel bzw. Übernahme bzw. Tilgung relevantes Merkmal. (d) Den Sprechern einer bestimmten Sprache kommt mindestens eine für die nicht an Zeichen einer anderen Sprache orientierte Konventionalisierung von Allomorphen relevante inner- oder außersprachliche Disposition zu. (e) Eine bestimmte minimale Einheit aus Form und Bedeutung ist der aufgrund regelmäßiger Entwicklung zu erwartende Nachfolger eines bestimmten Allomorphs der Vorgängersprache. Die Formulierung (a) bzw. (b) schließt offensichtlich den Fall ein, daß in der Sprache L. ein Allomorph A mit der Form F und der Bedeutung B vorhanden ist bzw. fehlt. Meine zweite These lautet: (2) Die Klasse der konkreten Instanzen der oben aufgeführten Sachverhaltstypen ist die zentrale und wichtigste Teilmenge des Objektbereichs der Etymologie. 3. Die Argumentationsformen der Etymologie In diesem Abschnitt argumentiere ich für folgende These: (3) Etymologische Argumente sind keine kausalen, sondern epistemische Erklärungen für mit reinen Beobachtungssprachen nicht beschreibbare Sachverhalte. Den inhaltlichen Adäquatheitsbedingungen dieses Erklärungstyps zufolge bemißt sich der Wert eines etymologischen Arguments nicht an seiner Plausibilität im Einzelfall, sondern an dem Bestätigungsgrad der Theorien, die die verwendeten Aussagen fundieren. Als Antworten auf Warum-Fragen sind etymologische Argumente Erklärungen; deshalb müssen die Gütekriterien für die Argumentationsformen dieser Disziplin aus den allgemeineren Adäquatheitsbedingungen des wissenschaftlichen Erklärens entwickelt werden. Eine Sprechhandlung i s t eine w i s s e n s c h a f t l i c h e E r k l ä r u n g genau dann, wenn sie zumindest implizit folgende Struktur aufweist:

2

I.

EXPLANANS:

a. Beschreibung der Antecedensbedingungen: Eine ( u . U . komplexe) Aussage C b. Beschreibung der Gesetzmäßigkeiten: Ein ( u . U . komplexes) Gesetz G II.

SCHLUSS S: von I.

auf III.

I I I . EXPLANANDUM:

Beschreibung des zu erklärenden Sachverhalts: Eine ( u . U . komplexe) Aussage E Genau die Erklärungen, deren Aussagen C (alle bzw. einige) Gründe des zu erklärenden Sachverhalts beschreiben, d.h. Tatsachen, die sein wirkliches Vorliegen mit in G anzugebender Sicherheit erwarten lassen, sind (voll- bzw. unvollständige) e p i s t e m i s c h e Erklärungen. Eine epistemische Erklärung i s t genau dann eine (voll- bzw. unvollständige) K a u s a l e r k l ä r u n g , wenn ihre Aussage C (alle bzw. einige) Ursachen des zu erklärenden Sachverhalts beschreibt, d.h. Tatsachen, die ihn wirklich hervorbringen. Da Gesetzmäßigkeiten nicht von irgendwelchen Tatsachen hervorgebracht werden, sondern nur bestehen oder nicht bestehen, kann es keine kausalen G e s e t z e s e r k l ä r u n g e n (Erklärungen, deren Aussagen E wesentlich allgemeine oder in einer theoretischen Sprache formulierte Aussagen sind) geben. Charakteristisch für derartige Aussagen ist, daß sie - anders als singuläre Aussagen in Beobachtungssprachen - allgemeine Sachverhalte beschreiben, sich deswegen auf prinzipiell unendlich viele Fälle beziehen und folglich nicht durch einmalige Anwendung empirischer Prüfverfahren verifiziert, sondern so höchstens bestätigt oder falsifiziert werden können. Eine wissenschaftliche Erklärung ist wenn

höchstens dann adäquat,

- S ein (nach den Regeln der deduktiven bzw. der induktivstatistischen Logik) gültiger Schluß ist; - E nicht aus C allein logisch folgt; - jede ihrer Aussagen empirischen Gehalt hat, d.h. anhand spatio-temporaler Evidenzen bestätigt oder falsifiziert werden kann; - jede ihrer Aussagen wahr ist.

29

Da nur die beiden letzten - inhaltlichen - Kriterien ein speziell etymologisches Interesse auf sich ziehen können, konzentriere ich mich auf diese Adäquatheitsbedingungen. Explanandumsaussagen etymologischer Erklärungen beschreiben immer Sachverhalte der oben aufgeführten Typen (a) oder ( b ) . Es handelt sich dabei offensichtlich um theoretische Aussagen: Sprachen, Allomorphe, Formen und Bedeutungen sind nicht unmittelbar empirisch gegebene Objekte, sie werden vielmehr aufgrund empirischer Evidenzen und unter Voraussetzung synchroner Hypothesen rekonstruiert, um beobachtbares (nicht unbedingt nur faktisch beobachtetes) Sprachverhalten zu erklären. Bedenkt man, wie derartige Aussagen empirisch überprüft werden, so erkennt man leicht, daß sie Gesetzescharakter haben: Ob es in einer Sprache L ein Allomorph A gibt, hängt davon ab, ob Sprecher von L immer dann, wenn gewisse Bedingungen vorliegen, sprachliche Handlungen vollziehen, die sich nur unter Rekurs auf (das implizite Sprecherwissen über) das Konstrukt A erklären lassen. An der Annahme, ein solches Gesetz sei wahr, kann der Etymologe solange festhalten, bis es anhand empirischer Gegenbeispiele (Sprecher/Hörer verhalten sich anders als es das Vorhandensein bzw. Fehlen von A erwarten läßt) falsifiziert wird. Daß er dabei in der Regel keine Tests mit Sprechern durchführen, sondern sich nur auf ein endliches Corpus von interpretationsbedürftigen tradierten Äußerungen stützen kann, macht die besondere Schwierigkeit, aber auch den Reiz sprachhistorischer Forschung aus. Da jede einzelne Handlung, die dem in einem etymologischen Argument zu erklärenden Gesetz entspricht, ihre Ursachen hat, die beschriebene Gesetzmäßigkeit jedoch nicht irgendwann einmal durch andere Tatsachen hervorgebracht worden ist, kann es keine kausalen, sondern nur epistemische etymologische Erklärungen geben. Beschreibungen von Sachverhalten des Typs (a) gehen auch in die Antecedensaussagen von Erklärungen für Ererbungen, Entlehnungen und Untergänge ein. Für diese Teilaussagen gilt das eben Gesagte entsprechend: Es handelt sich um Gesetzeshypothesen, für die sich der Etymologe aufgrund einer theoretisch fundierten Analyse der betreffenden Sprache entschieden hat. Deshalb hängt die inhaltliche Qualität eines etymologischen Arguments, in dem

30

eine solche Aussage zur Beschreibung eines Grundes (einer notwendigen Bedingung) des Explanandumssachverhalts verwendet wird, nicht von dem Ergebnis einer einmaligen empirischen Überprüfung, eines "bloßen Hinsehens' auf Corpusdaten, sondern von dem Bewährungsgrad der synchronen Theorie ab, die den Etymologen zum Postulat des jeweiligen Zeichens veranlaßt hat. Diese Erklärungen enthalten ferner Teilaussagen, in denen Sachverhalte des Typs (c) als Antecedensbedingungen angegeben werden. Da die synchronen Relationen eines Zeichens zu anderen bestimmen, ob es gewisse, als für Wandel bzw. Übernahme bzw. Tilgung relevant angesehene Merkmale ( z . B . lautliche Komplexität oder semantische Markiertheit, pragmatischen 'Mehrwert 1 oder eine für L^ ungewöhnliche Lautgestalt, unschöne Konnotationen oder ein Synonym) besitzt, kann die Aussage, ein Zeichen Z habe eine solche Eigenschaft, nur im Zusammenhang mit den Behauptungen einer synchronen Theorie über weitere Zeichen der Sprache überprüft werden. Etymologische Argumente für Neuschöpfungen müssen Aussagen über Sachverhalte des Typs (d) enthalten. Da Dispositionsprädikate theoretische Terme sind und deshalb anhand vieler Einzelfälle empirisch geprüft werden müssen, kann auch eine Erklärung für eine Neuschöpfung nicht unter Beschränkung auf den gerade betrachteten Fall bewertet werden: Ob den Sprechern eine für kreative Konventionalisierung relevante Disposition tatsächlich zukommt, läßt sich nur entscheiden, wenn man (Evidenzen f ü r ) ihr sprachliches Verhalten in mehreren einschlägigen Situationen beobachtet. In Erklärungen für Untergänge wird schließlich noch auf Sachverhalte des Typs (e) rekurriert. Es liegt auf der Hand, daß für die irreale Tatsache, daß sich A. unter anderen Voraussetzungen zu A entwickelt h ä t t e , keine direkten empirischen Evidenzen vorgebracht werden können. Der Wahrheitsgehalt diesbezüglicher Aussagen ist vielmehr dadurch festzustellen, daß man überprüft, wie sich die diachrone Theorie, die einen Wandel A. zu A erwarten läßt, falls 'normale' Voraussetzungen vorliegen, gegenüber anderen Wandlungsphänomenen bewährt, die tatsächlich unter 'Normalbedingungen 1 ablaufer.. Damit der Schluß vom Explanan; auf das Explanandum gültig ist, müssen die Gesetze wissenschaftlicher Erklärungen Aussagen

31 sein, die implizieren, daß (mit in G anzugebender Wahrscheinlichkeit) i n s b e s o n d e r e dann, wenn d i e Antecedensbedingungen erfüllt sind, auch der Explanandumssachverhalt eine Tatsache ist. Da das Gesetz G Anwendungsfälle über den gerade betrachteten hinaus haben muß, um dem dritten Kriterium zu genügen, kann sein Wahrheitswert durch Prüfung seines Bewährens in anderen Fällen von Ererbung, Entlehnung, Neuschöpfung bzw. Untergang beurteilt werden. Es gibt aber noch einen zweiten, nicht induktiven, sondern deduktiven Weg zur Verteidigung oder Widerlegung von G: den Nachweis, daß G (nicht) aus gut bestätigten allgemeineren linguistischen Theorien ( z . B . über üniversalien, Artikulationsprozesse, Spracherwerb etc.) logisch folgt. Deshalb kann G nur so gut sein wie die es stützenden allgemeineren Hypothesen. Ich h o f f e , mit diesen Überlegungen folgende These plausibel gemacht zu haben: (4)

Die Etymologie ist - wie jede Wissenschaft - eine Disziplin, in der es auf die Herstellung von systematischen Zusammenhängen zwischen vielen Einzeltatsachen ankommt, und keine Kunst, die an je einzelnen Werken scheitert oder gelingt: Die Qualität eines Gedichtes ist unabhängig von der aller anderen Gedichte, aber ein etymologisches Argument ist nur dann adäquat, wenn es auf Prinzipien und Hypothesen beruht, die sich auch dann bewähren, wenn die Frage "Warum gibt es in der Sprache L ( k ) e i n Allomorph A mit der Form F und der Bedeutung B?" für beliebige andere Allomorphe und Sprachen gestellt wird.

Literatur HELLER, Louis G. ( 1 9 6 5 ) : Lexicographic Etymology: Practice versus Theory. American Speech 4O: 113-119 THIEME, Paul (1980): Etymologie - einst und heute. MAYRHOFER, Manfred e.a. (eds) ( 1 9 8 O ) : Lautgeschichte und Etymologie. Wiesbaden: Reichert: 485-494 UNTERMANN, Jürgen ( 1 9 7 5 ) : Etymologie und Wortgeschichte. SEILER, Hansjakob (ed) ( 1 9 7 5 ) : Linguistic Workshop III. München; Fink/structura 9: 93-116 WINTER, Werner (1981): Rezension zweier Arbeiten von A. J. VAN WINDEKENS. Kratylos 25: 149-155

DIL· "SPRACHLICHEN" EINHEITEN ALS WISSENSCHAFTSTHEORETISCHES PRObLEM Helmut Lüdtke

1 . Einleitung Hinsichtlich der "sprachlichen" Einheiten (als solche kommen in Frage: distinktives Merkmal, Phonem, Silbe, Monem bzw. Morphem, Wort, Sem, Semem, Lexem u s w . ) steht der nicht-naive Linguist vor zwei wissenschaftstheoretischen Entscheidungen; zum einen: soll er diese (oder aucli andere, von ihm zu definierende) Einheiten als echt sprachliche, d . h . im Untersuchungsgegenstand Sprache als solche enthaltene — und das heißt: empirisch aufweisbare — oder als linguistische, d . h . im Rahmen einer Theorie geschaffene und darin immanent zu rechtfertigende Entitäten auffassen? Im letzteren Fall fehlt der Empiriebezug; Linguistik ist dann also ein Metasprachspiel, eine Abart von Mathematik oder Logik. Stellt man sich dagegen auf den — für den Schreiber dieser Zeilen verbindlichen — empiristischen Standpunkt (wonach sprachliche Einheiten keine willkürlichen oder konventionellen "Zutaten" der Linguisten sein d ü r f e n ) , wird eine zweite Entscheidung fällig, nämlich hinsichtlich des Sprachbegriffs, den man seiner Linguistik zugrunde legt: dieser kann dem traditionellen, umgangssprachlichen, iueologiebezogenen Verständnis von "Sprache" entnommen oaer aber wissenschaftlich, und zv/ar biologisch definiert sein , nämlich Sprache =: artspezifisches phonoakustisches Kommunikationsverfahren des Homo sapiens. Im letzteren Fall müssen sprachliche üinheiten in Bezug auf den Kommunikationsprozeß definiert werden. Wie unten gezeigt wird, lassen sich dabei — nicht zuletzt aufgrund von Ergebnissen empirischer, (deshalb?) unter den Linguisten noch wenig bekannter Untersuchungen — drei Sorten von sprachlichen Einheiten unterscheiden, nämlich solche, die — beim Kommunikationsprozeß durch Identifizierungsakte gewonnen werden; — in den Gehirnen von Sprecher und Hörer a priori vorhanden sein müssen, damit überhaupt Kommunikation stattfinden kann;

33

— im normalen Kommunikationsakt nicht aufweisbar siiui, sonuern erst uurch metakommunikative Tätigkeit erzeugt werden. 2. Grundlegung wissenschaftlicher

Linguistik

Die in aer heutigen Linguistik vorherrschende Lehre ist gekennzeichnet einerseits aurch unbesehene Übernahme eines vorwissenschaftlichen, umgangssprachlichen Verständnisses von "Sprache", andererseits üurch Vermengung objekt- und theoriebezogener Ausdrucksweisen. Es sei nicht verhehlt, daß das Fehlen einer klaren Unterscheidung zwischen "sprachlich" und "linguistisch" im Englischen und in den romanischen Sprachen diesem Konfusionismus Vorschub leistet. r.ine weitere wichtige Unterscheidung ist zwar im Prinzip g e l ä u f i g , bleibt jedoch ohne die notwendigen Konsequenzen: zwischen uer artspezifisch-allgemeinmenschlichen Sprachveranlagung ( f r . langage), aem frühkindlichen ungesteuerten Spracherwerb ( L 1 , fr. lanque) und einem eventuell daran anschließenden, jedenfalls aber späteren Lernprozeß, der (im Normalfall) die vorher erworbene L·, kulturell überformt, was zumeist aurch Schrift geschieht. Schrift ist zu definieren als Simulation des Kommunikationsverfahrens Sprache, unter Wahrung von dessen Linearität, mit aen Mitteln uer Malerei; sie ist kontingent, d . h . es kann sie geben, währenu Spracherwerb zur Grundlegung menschlicher Gesellschaften notwendig ist. Line Linguistik, die diesen grundlegenden Unterschied zwischen einer notwendigen und einer kontingenten Gegebenheit aus Gründen der Uenktradition, also aus unwissenschaftlicher Bequemlichkeit überspielt, indem sie kontrafaktisch behauptet, Schrift sei eine der Manifestationsformen von Sprache, läßt sich charakterisieren als ein Metasprachspiel über Schrift mit der Illusion, von Sprache zu handeln. j . Komponenten des Sprachverhaltens Alles Geschehen in der Welt läßt sich in drei Sorten von Ereignissen einteilen: solche, die planvollem menschlichen Handeln entspringen; solche, die ohne Zutun des Menschen ablaufen; schließlich diejenigen, die wohl auf menschlichem Handeln beruhen, jedoch nicht als solche geplant oder beabsichtigt sind. Letztere Lreignissorte war Aristoteles noch nicht geläufig 2 , und so

34

fehlt in uen moaernen europäischen Sprachen für sie ein besonderer Terminus (der zu "natürlich" ebenso wie zu "historisch" in Gegensatz stehen müßte). Auf uiese Dreiheit lassen sich die Komponenten menschlichen Sprachverhaltens abbilden. Zur genetischen Ausstattung ("Natur") gehört außer der Sprachfähigkeit auch die Variabilität und die Lernhaftigkeit der Sprache ( d . h . die Lebensnotwenuigkeit des L..Krwerbs). Nicht als solcher ( d . h . in den Einzelheiten seines Verlaufs und seines Ergebnisses) geplant vollzieht sich der individuelle Spracherwerb; um ihrem Sprößling das Vierkasussystem des Deutschen beizubringen, braucht die Mutter nicht zu wissen, daß es Kasus gibt und wieviele. Jedenfalls gilt das für die Frühphase dieses Prozesses, bis zur Produktion korrekter Sätze und zur Dialogfähigkeit. Dann allerdings beginnt die gezielte Lernstrategie, die Metasprache (meist wohl im 3. Lebensjahr), die Bewußtmachung und damit die Planbarkeit des weiteren Spracherwerbs. Die kulturelle Komponente, mit Schule und Schrift, ist die konsequente Fortsetzung dieser zweiten Phase. 4. Prozeß- vs. Zeichenhaftigkeit Die naive Gleichsetzung von Sprache mit Schrift (s. 2 . ) hat dazu geführt, daß — explizit vor allem seit De Saussure — Sprache fälschlich unter die Zeichensysteme eingereiht wird. Es gibt mindestens drei Wesensunterschiede zwischen Informationsübermittlung durch ZeichenSysteme und solcher durch Sprache, die im folgenden skizziert werden sollen. tirstens: Nach dem Prinzip der Invarianz fungieren in einem Lateinschrifttext alle e's und i/s als diskrete Elemente, die zwei disjunktiven Klassenbegriffen ( ' e 1 bzw. ' i ' ) zugeordnet werden. Bei uer sprachlichen Kommunikation gibt es solche Invarianzen 4 nicht . Der naive Glaube vieler Laien wie Linguisten, daß es sich beim Sprechen und Hören ebenso verhalte wie beim Schreiben und Lesen, ist seit den fünfziger Jahren durch eine ganze Reihe von Experimenten widerlegt worden . Das phonologische credo in segmentum naturaliter datum gehört jedenfalls in die Mottenkiste . Der Perzeptionsakt des Hörers ist ein Ratespiel, mit vielen Indikatoren (engl. cues), ci.h. Eigenschaften im Sprachschall, die

35 dem Hörer uneinueutige Hinweise liefern, deren Summe ihn zum Kombinieren bewegt und zu einer brauchbaren Interpretation des aufgenommenen Sprachschalles veranlaßt. Das Innenohr und die von üort zum Gehirn führenden Nervenbahnen bilden demnach keine Perzeptionsmaschine, die auf einen gegebenen Stimulus in einer ganz bestimmten Weise reagiert; vielmehr ist auch der Hörer ein aktiver Partner beim Kommunikationsakt: er gewinnt aus dem phonoakustischen Signal eine sprachliche Nachricht . Zweitens: Beim Zeichensystem sind Repertoire und Verwendungsregeln vorgegeben und ändern sich durch die Verwendung nicht; Lernphase und Kannphase folgen aufeinander. Der Spracherwerb hingegen vollzieht sich von Anfang an mittels Partizipation am Kommunikationsgeschehen und kommt nie zum Stillstand. Repertoire und Verwendungsregeln sind durch die sprachliche Kommunikation o entstanden und verändern sich durch sie . Drittens: Jedes Zeichensystem wird, um zu fungieren, von aussen instituiert, und zwar unmittelbar oder mittelbar durch Sprache. Sprache hingegen ist

in der Gesellschaft immer schon da: sie 9 hat weuer einen Anfang noch eine ihr übergeordnete Fremdinstanz . 5.

Sprachbezogene Einheiten

5.1 Allgemeines Im Einklang mit der Prozeßhaftigkeit sprachlicher Kommunikation (s. 4.) müssen sprachbezogene, d . h . in einer definierten Beziehung zum empirisch gegebenen Phänomen Sprache (s. dazu 1 . )

ste-

henae Einheiten als prozessuale Einheiten deklariert werden. Dabei kommt man um Hermeneutik nicht herum; allerdings muß dieser Begriff zweischichtig verstanden werden: nicht einfach als Zuordnung von im Sprachschall fertig vorgegebenen Signifikanten zu im Gehirn gespeicherten Signifikaten, sondern als interpretierende Erkennung von Sprecherintentionen durch den Hörer mittels Identifizierung von Prozeßelementen. Diese Art von Hermeneutik sollte nicht mit Metaphysik verwechselt werden; man kann als Linguist durchaus auf dem materialistischen Teppich bleiben, denn der Identifizierungsprozeß vollzieht sich als rationales Verfahren unter ständigem Rekurs auf die in der Materie Sprachschall enthaltenen Eigenschaften.

36

5.2 Apriorische Einheiten Ein in uem soeben skizzierten Sinn gespieltes Sprachspiel erfordert ein komplexes System von Kooperation zwischen Sprecher und Hörer. Ersterer muß Identifizierungshilfen geben, und letzterer muß im voraus nicht nur wissen, worin diese bestehen, sondern auch, wo ( ü . h . an welchen Stellen im linear ablaufenden Sprachschall) er sie erwarten kann. Es müssen also apriorische Konventionen bestehen, die langfristig

invariant sind (ob sie gar kei-

nem Sprachwandel unterliegen und womöglich genetisch angelegt sind, möge hier offen bleiben). Eine solche Konvention

betrifft

die Linearwandlung. Aus der Unabdingbarkeit, komplexe ( d . h . ndimensionale) kognitive Prozesse des Sprechergehirns in den eindimensional-seitlichen Verlauf des Sprachschalles zu kodieren, und der begrenzten Kapazität des hörerseitigen Kurzzeitgedächtnisses resultiert die Notwendigkeit, beim Sprechen längerer Äusserungen diese mittels besonderer Signale so in Teilstrecken zu gliedern, daß letztere vom Hörer je einzeln entlinearisiert, d . h . in entsprechende komplexe kognitive Prozesse umgesetzt werden können. Der Hörer seinerseits "tastet" den ankommenden Sprachschall auf solche Gliederungshilfen hin ab; sind diese in mehr als ausreichender ^ahl vorhanden, braucht er nicht alle von ihnen in Anspruch zu nehmen. Für derartige operationale Teilstrecken von Äußerungen können wir den Begriff

"Satz" verwenden, sofern wir

ihn dynamisch (=prozessual) konzipieren, u . h . als

(potentielle)

Einheit der Linearwandlung im sprachlichen Kommunikationsprozeß, nicht als Terminus des Zeichensystems Schrift. Hinsichtlich der weiteren Verarbeitung der entlinearisierten Teilstrecken lassen sich zusätzlich mindestens zwei apriorische Verfahren ausmachen, nämlich der Phrasenstrukturraster, der eine kognitive ("propositonale" oder "lokutionäre") Interpretation liefert, und die funktionale !Satzperspektive

, die vom Hörer

pragmatisch ausgewertet wird. b . 3 Identifizierungs-Einheiten Einen ganz anderen Status als die soeben behandelten Entitäten, die in Form von Konventionen vor dem Kommunikationsakt für Sprecher und Hörer verbindlich sein müssen, haben Lexeme und Grammeme,

37 d . h . hinheiten, die im Sprachschall auf jeweils kurzen Zeitstrecken durch spezifische Eigenschaften desselben (cues) repräsentiert (also "topographisch" spezifiziert) sind und dadurch (nicht aber aufgrund von Apriori-Erwartungen) vom Hörer identifiziert werden . Diesem Identifikationsakt seitens des Hörers entspricht beim Sprecher der Akt der Selektion . Hinsichtlich ihrer "topographischen" Grenzen — und damit ihrer Größe — unterliegen diese Identifizierungsprodukte Schwankungen von Kommunikationsakt zu Kommunikationsakt, d.h. der Sprecher/Hörer kann nach Belieben größere oder kleinere Blöcke"abrufen" bzw. identi14 fizieren . Wegen ihrer Referenz auf Außenweltgegebenheiten sind diese Einheiten außerdem gesellschaftlich-historisch kontingent und werden vom Sprachwandel betroffen 5.4 Lautliche Einheiten In der sprachlichen Kommunikation selbst spielen segmentale lautliche Einheiten keine Rolle; die Artikulation durch den Sprecher ist sowieso ein Bewegungskontinuum , aber auch die Wahrnehmung des Sprachschalles durch den Hörer zielt unmittelbar auf die anhand von cues ( s . 5 . 3 ) plus Referenz identifizierbaren Einheiten . Angebliche "psychologische Realität" lautlicher Einheiten (Silbe; Laut bzw. Phonem u . a . ) beruht auf simplen Zirkelschlüssen; die diesbezügliche Argumentation bewegt sich zumeist auf dem Niveau mittelalterlicher Gottesbeweise. Metasprache über Lautung ist kulturell bedingt und gesteuert, d.h. vom jeweiligen Schriftsystem abhängig, bei uns also von der vokalinserierten Al18 phabetschrift . Bewiesen wird anhand phonologischer Abfragemethoden lediglich der Erfolg jener Kulturtechnik. Lautliche Einheiten entstehen a posteriori, und zwar im Zusammenhang mit von sprachlicher Kommunikation abgeleitetem Handeln, wie Verschriftung (Vertrommlung; V e r p f e i f u n g ) , Versdichtung (vom Abzählreim der Kinder bis zu Homer und Dante), Wortspiel und Etymologisieren.

38

"Anmerkungen" 1

Lüutke 19oOc, 25

ff.

2. v. Hayek 1969, 97-102. 3 Keller 1 9 ü 2 . 4 . Schinaler 1975, 43. 5

Meyer-Eppler 2 1969, 366 f f . ; Heike 1969, 52 f f . ; Truby 1959, 124 ff. — Vgl. auch Lüdtke 1 9 6 9 , 150 sowie Pilch (s. Anra. 6) und die uort angeführte Literatur.

6

Pilch 3 1974, 09-97 bespöttelt nicht nur diesen Köhlerglauben ("Am Anfang schuf Gott Himmel und Erde und den E i n z e l l a u t " ) , sondern legt auch die Etappen des Erkenntnisfortschritts bis zur heutigen Auffassung dar.

7 b

Richter 197O, 5; Barry 1980, 117 f . ; Lüdtke 1980c, 30 f. Lüutke 19dOa, 9-14; 19; 203-216.

9

Lüdtke 19