Grammatik, Semantik, Textlinguistik: Akten des 19. Linguistischen Kolloquiums : Vechta 1984, Bd. 1 [Reprint 2010 edition] 9783111358321, 9783484301566

Die Buchreihe Linguistische Arbeiten hat mit über 500 Bänden zur linguistischen Theoriebildung der letzten Jahrzehnte in

198 49 106MB

German Pages 429 [432] Year 1985

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD PDF FILE

Table of contents :
Inhaltsverzeichnis zu Band 1
Vorwort
1. Geschichte der Sprachwissenschaft
Lautklassifikationen in klassischen Grammatiken
Grundlagen etymologischer Forschung im 17. und 18. Jahrhundert
Johann Friedrich Zöllner (1753-1804). Über die deutsche Aussprache. Orthoepie als Argument preußischer Bildungspolitik
2. Phonologie und Graphie
What is trancription?
Zur Intonation spontan gesprochener und laut gelesener W-Fragen
Neuere Heterographien des Englischen
3. Morphologie und Wortbildung
Enklitische Formen und Flexion im Bairischen und im Hochdeutschen
Semantic elements without expressions in composites and derivatives
A labeling strategy and its consequences for the semantics of (Dutch) nominal compounds
On the derivation of English verbal compounds
Zur Motivation der Eigennamen
Zur linguistischen Bestimmung des Markennamens
Der Imperativ im Deutschen und Französischen. Vergleichende Beobachtungen zu seiner Verwendung in der deutschen und der französischen Anzeigenwerbung
4. Syntax
Koordination oder Gapping?
Lokale Angaben und Ergänzungen. Ein deutsch-japanischer Vergleich
Fokus-Problematik im Englischen und Deutschen: ein modifizierter generativ-transformationeller Ansatz
Ergativkonstruktionen im Deutschen
Markierte und unmarkierte Regeln für die Satzgliedstellung im Deutschen: eine Alternative zur Thema-Rhema-Gliederung des Satzes
Transitivitätskorrelate
Beobachtungen zum syntaktischen Verhalten sogenannter 'nominal non-predicating adjectives' im Englischen
Weitere Betrachtungen zu prädikativ verwendeten nominalen Adjektiven im Englischen
Zu guter Letzt: Sprachtypologie und Wortstellung. (Oder: Wie "spanisch" ist uns z.B. die rumänische Wortstellung?)
5. Semantik
Zur Definierbarkeit der Fillmore-Kasus. Kasusrollen als kognitiv einsichtige, syntaktisch relevante, prädikatensemantische Valenzen
Verfahren der Bedeutungsbeschreibung mit Hilfe semantischer Merkmale. Darstellung und Kritik (Überlegungen zur Fundierung der Textsemantik als Explikativsemantik)
Zum Problem kognitiver Komponenten in Texten
Textstruktur und Semstruktur. Überlegungen zur textsemantischen Funktion der Isotopie
Drei ist drei. Zur Bedeutung der Zahlwörter
Kollokationen mit höchst
Bedeutung und kommunikative Leistungen der Partikel meinetwegen
6. Textlinguistik
Zum Aufbau praktischer Argumentationen in Diskussionen
Proformen und Diskursorganisation
Zur Rolle argumentativer Partikeln und Konjunktionen in der Text-Kohärenz
Texts by bilingual children: communicative goals and their realization
damit für Menschen. Das Pronominaladverb im Hochdeutschen und im westfälischen Regional- und Niederdeutschen
Register
Namenregister
Sachregister
Verzeichnis der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Recommend Papers

Grammatik, Semantik, Textlinguistik: Akten des 19. Linguistischen Kolloquiums : Vechta 1984, Bd. 1 [Reprint 2010 edition]
 9783111358321, 9783484301566

  • 0 0 0
  • Like this paper and download? You can publish your own PDF file online for free in a few minutes! Sign Up
File loading please wait...
Citation preview

Linguistische Arbeiten

156

Herausgegeben von Hans Altmann, Herbert E. Brekle, Hans Jürgen Heringer, Christian Rohrer, Heinz Vater und Otmar Werner

Grammatik, Semantik, Textlinguistik Akten des 19. Linguistischen Kolloquiums Vechta 1984 Band l Herausgegeben von Wilfried Kürschner und Rüdiger Vogt unter Mitwirkung von Sabine Siebert-Nemann

Max Niemeyer Verlag Tübingen 1985

CIP-Kurztitelaufnahme der Deutschen Bibliothek Grammatik, Semantik, Textlinguistik : Vechta 1984 / hrsg. von Wilfried Kürschner u. Rüdiger Vogt. Unter Mitw. von Sabine Siebert-Nemann. - Tübingen : Niemeyer, 1985. (Akten des . . . Linguistischen Kolloquiums ; 19, Bd. 1) (Linguistische Arbeiten ; 156) NE: Kürschner, Wilfried [Hrsg]; Linguistisches Kolloquium: Akten des . . . ; 2. GT ISBN 3-484-30156-2

ISSN 0344-6727

Max Niemeyer Verlag Tübingen 1985 Alle Rechte vorbehalten. Ohne Genehmigung des Verlages ist es nicht gestattet, dieses Buch oder Teile daraus photomechanisch zu vervielfältigen. Printed in Germany. Druck: Weihert-Druck GmbH, Darmstadt.

INHALTSVERZEICHNIS

Inhaltsverzeichnis zu Band l

\ 11

Vorwort 1.

ix

Geschichte der Sprachwissenschaft Wilfried Kürschner: Lautklassifikationen in klassischen Grammat i k e n

2.

Edgar Papp: G r u n d l a g e n e t y m o l o g i s c h e r F o r s c h u n g im 17. und 1 . J a h r h u n d e r t

15

F r e y r Roland V a r w i g : Johann F r i e d r i c h Zöllner (1753-1804). Über die deutsche Aussprache. Orthoepie als Argument preußischer B i l d u n g s p o l i t i k

Z3

Phonologie und Graphie A n t o n i o A l m e i d a / A n g e l i k a B r a u n : W h a t i s t r a n c r i p t i o n ?

3.

3

. .

37

Herbert S. T r o p f : Zur Intonation spontan gesprochener und laut gelesener W - F r a g e n

49

Rüdiger Pfeiffer-Rupp:

61

Neuere M e t e r o g r a p h i e n des Englischen

Morphologie und Wortbildung W . U . S . van Lessen K l o e k e : E n k l i t i s c h e B a l t i s c h e n . u n d im Hochdeutschen

Formen und Flexion im 73

B e a t r i c e W a r r e n : Semantic elements w i t h o u t expressions in comp o s i t e s and d e r i v a t i v e s Johan de C a l u w e : A l a b e l i n g s t r a t e g y and its consequences the semantics of ( D u t c h ) nominal compounds Bernd B r ö m s e r : On the d e r i v a t i o n

1

for

o f E n g l i s h v e r b a l c o m p o u n d s

O l g a M o r i : Z u r M o t i v a t i o n d e r E i g e n n a m e n

89 99 115

Gerhard Voigt: Zur linguistischen Bestimmung des Markennamens

4.

123

Eleonore Kaeppel: Der I m p e r a t i v im Deutschen und Französischen. Vergleichende Beobachtungen zu seiner Verwendung in der deuts c h e n u n d d e r f r a n z ö s i s c h e n A n z e i g e n w e r b u n g

137

Syntax M. K l e i n : K o o r d i n a t i o n o d e r G a p p i n g ?

151

Erwin Koller: Lokale Angaben und E r g ä n z u n g e n . Ein deutsch-japan i s c h e r V e r g l e i c h

161

Helga H ö h l e i n : F o k u s - P r o b l e m a t i k im Englischen und D e u t s c h e n : e i n m o d i f i z i e r t e r g e n e r a t i v - t r a n s f o r m a t i o n e l l e r A n s a t z . . H e i d e W e g e n e r : E r g a t i v k o n s t r u k t i o n e n i m D e u t s c h e n

173 187

VI Michel K e f e r : M a r k i e r t e und unmarkierte Regeln für die Satzgliedstellung im Deutschen: eine A l t e r n a t i v e zur Thema-RhemaG l i e d e r u n g des Satzes ...................

199

W e r n e r A b r a h a m : T r a n s i t i v i t ä t s k o r r e l a t e

209

..........

S t e f f i G e o r g e : B e o b a c h t u n g e n z u m s y n t a k t i s c h e n V e r h a l t e n sogen a n n t e r ' n o m i n a l n o n - p r e d i c a t i n g a d j e c t i v e s ' i m E n g l i s c h e n

221

Günter Rohdenburq: Weitere Betrachtungen zu prädikativ verwend e t e n n o m i n a l e n A d j e k t i v e n i m E n g l i s c h e n .........

231

Karl-Hermann Körner: Zu guter Letzt: Sprachtypologie und Wortstellung. (Oder: Wie "spanisch" ist uns z.B. die rumänische W o r t s t e l l u n g ? ) ......................

5.

Semantik H a n s L o t h a r M e y e r : Zur Def ini e r b a r ke i t der F i l Imo r e - K a s u s . Kasusrollen als kognitiv einsichtige, syntaktisch relevante, p r ä d i k a t e n s e m a n t ische V a l e n z e n ..............

263

Gerda Rössler: Verfahren der Bedeutungsbeschreibung mit Hilfe semantischer Merkmale. Darstellung und Kritik (Überlegungen zur F u n d i e r u n g d e r T e x t s e m a n t i k a l s E x p l i k a t i v s e m a n t i k ) . . . .

273

M a r i o n R i n k : Z u m P r o b l e m k o g n i t i v e r K o m p o n e n t e n i n T e x t e n .

297

S u s a n W i l d e r m u t h - L i t t ig : T e x t s t r u k t u r u n d S e m s t r u k t u r . Ü b e r l e g u n g e n z u r t e x t s e m a n t i s c h e n F u n k t i o n d e r I s o t o p i e . . . .

299

Sebastian L ö b n e r : Drei ist

drei. Zur B e d e u t u n g der Z a h l w ö r t e r

..............................

311

C h a r l e s v a n O s : K o l l o k a t i o n e n m i t h ö c h s t Uwe T r ö g e r : B e d e u t u n g und k o m m u n i k a t i v e L e i s t u n g e n m e i n e t w e g e n ........................

6.

.........

319

der P a r t i k e l 329

Text l inguis tik Ullrich Sprengeil: Zum Aufbau praktischer Argumentationen in D i s k u s s i o n e n O0> .......................

343

M o n i k a K r e n n : P r o f o r m e n u n d D i s k u r s o r g a n i s a t i o n

355

......

Elisabeth R u d o l p h : Zur Rolle argumentat iver P a r t i k e l n und Konj u n k t i o n e n in der T e x t - K o h ä r e n z ..............

363

K ä t h i Dor f m ü l l e r - K a r p u s a : T e x t s by b i l i n g u a l c h i l d r e n : c o m m u n i c a t i v e goals a n d t h e i r r e a l i z a t i o n ............

373

H a r a l d T h u n : dami t f ü r Menschen. Das P r o n o m i n a l a d v e r b im Hochdeutschen und im westfälischen Regional- und Niederdeutschen

..........................

. . . .

383

Register Namenregister

403

Sachregister

499

Verzeichnis der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

413

INHALTSVERZEICHNIS ZU BAND 2

Vorwort ................................ l.

Sprachwandel H e l m u t L ü d t k e : Zum S t a n d der F o r s c h u n g in der S p r a c h w a n d e l t h e o r i e H e r m a n n S c h e u r i n g e r : Der t r a d i t i o n e l l e L a u t w a n d e l b e g r i f f neuerer Sprachveränderungstheorien ............... Heinrich Weber: Sprachgeschichte als Stilwandel in Bibelübersetzungen

im Lichte 11

Sprachvergleich. Sprach- und ................

T h o m a s S t o l z : I s t d i e A u s g l i e d e r u n g d e r f r a n z ö s i s c h - b a s i e r t en K r e o l s p r a c h e n a u s der R e i h e der b e k a n n t e n P i d g i n - u n d K r e o l sprachen g e r e c h t f e r t i g t ? ....................

2.

3.

23

35

Inter l inguistik A l i c j a Sakaguchi: I n t e r l i n g u i s t i k - ein S t i e f k i n d der Sprachw i s s e n s c h a f t ? E n t w i c k l u n g , O b j e k t e , Z i e l e , M e t h o d e n - eine Übersicht ...........................

47

Richard Schulz: Ein optimales Sprachenmodell: die Internacia Lingvo .............................

57

Fach- und Sondersprachen L u d g e r K a c z m a r e k / Hans J ü r g e n W u l f f : Der T i t e l i s t e i n Untersuchungen zu Titeln pornographischer V i d e o f i l m e F r a n z R a i n e r : A d j e k t i v - A d v e r b i e n im f r a n ^ a i s p o p u l a i r e

4.

3

Trailer. ...... .....

67 83

Linguistische Pragmatik Peter Canisius:

S p r a c h s t u f e n und K o m m u n i ka t i vi t a t

.......

Sven F r e d e r i k Sager: L i n g u i s t i s c h e E t h o l o g i e . A s p e k t e einer humanethologischen F u n d i e r u n g der linguistischen P r a g m a t i k . . . .

97 111

F r a n k W . L i e d t k e : I n s t i t u t i o n u n d P s y c h e . Z u r A n a l y s e der B e d e u t u n g von Sprechakten ......... ...........

121

G u n t e r Presch: W i d e r s t r e i t e n d e Tex t f unk t i onen , Mehr f achadress i e r t h e i t und Men r f a c h i n t e r p r e t i e r b a r k e i t als t h e o r e t i s c h e K o n zepte der linguistischen P r a g m a t i k ...............

131

Gabriel Falkenberg: Negation und Verneinung. Einige grundsätzliche Ü b e r l e g u n g e n .......................

141

Klaus Schubert: Ist H ö f l i c h k e i t ungrammatisch? Über formale und b e g r i f f l i c h e E i n h e i t e n i m B e r e i c h d e r Pe r s o n e n d e i x i s ......

151

Uwe H i n r i c h s : D i e F r a g e s t e l l u n g der Z i e l s e t z u n g der G r u p p i e r u n g . M e t o n y m i e oder u n s c h a r f e W ö r t e r ? ................

163

M a n f r e d K o h r t : Von H a l l o ! Wie g e h t ' s ? bis zu T s c h ü s ! Mach ' s gut ! Grüße, Grußformeln und Verwandtes im gegenwärtigen Sprachgebrauch .............................

173

VIII

5.

Gesprächsanalyse Armin K o e r f e r : Zum Beobachter-Paradoxon in dec schaft

6.

7.

Sprachwissen1 7

Reinhard Fiehler: Kommunikation und Emotion

201

Wilhelm Franke:

213

T a x o n o m i e der D i a l o g t y p e n

Mathias Kohl: Skizze einer dialoggrammatischen Analyse religiöser B e k e h r u n g s g e s p r ä c h e

223

Gesa S i e b e r t - O t t : T a g - q u e s t i o n s : Z u i h r e r g e s p r ä c h s s t e u e r n d e n Funktion

233

Sprache und Geschlecht Gina Arends / Josefin H e f f e l s / Annette K r u t h o f f : Sexistische W i d e r b o r s t i g k e i t d e s D e u t s c h e n ? P r o b l e m e der F o r m u l i e r u n g n i c h t diskriminierender Stellenanzeigen

247

Luise F. Pusch: Weibliche Personenbezeichnungen als M i t t e l weiblicher Realitätsdefinition

257

Spracherwerb und Sprachvermittlung Michael Bamberg: Zum Problem der R e o r g a n i s i e r u n g des sprachlichen Regelsystems im kindlichen Spracherwerb: die Zeitbombenhypothese

277

Nancy B u d w i g : The expression of t r a n s i t i v i t y by a 2-year-old child

291

Helga Andresen / A n g e l a B o c k r a t h : S p r a c h r e f l e x i o n won K i n d e r n im G r u n d s c h u l a l t e r am Beispiel von S p r a c h w i t z e n

303

Jürgen Baurmann / M a r g r e t Meyer: Schreibprozesse beobachten und analysieren

315

Gertrud Jungblut: Die kontrahierten Formen des Englischen Ursache intralingualer I n t e r f e r e n z e n

329

als

M a n f r e d Peters: Aspects sociolinguistiques de l ' a l p h a b e t i s a t ion

8.

341

Sprachsoziologie Claus G n u t z m a n n : ' S p r a c h p f l e g e ' , ' S p r a c h k r i t i k 1 , ' S p r a c h k u l t u r ' eine b e g r i f f l i c h e Ü b e r p r ü f u n g a m Beispiel d e s Englischen . . . .

353

Andreas Kotza / Michael Skuppin: A u s t r a l i a n language - A u s t r a l i a n slanguage

365

Gerd Simon: Die sprachsoziologische A b t e i l u n g der SS

375

Register Namenregister

399

Sachregister

405

Verzeichnis der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

411

VORWORT

"Vechta? Wo liegt denn das?" mag sich mancher fragen, der dieses Buch in die Hand niitmt. Diese Frage haben sich sicher auch die meisten der in den beiden vorliegenden Bänden schreibenden Sprachwissenschaftlerinnen und Sprachwissenschaftler gestellt, als sie unsere Einladung zum 19. Linguistischen Kolloquium in Händen hielten. Bisher waren es ja doch größere Städte, bekanntere Universitäten, die mit der Ausrichtung vergangener Kolloquien in Verbindung gebracht werden: Tübingen und Münster, Kopenhagen und Brüssel, Bielefeld und Kiel. 1984 also Vechta. Vechta ist eine Kreisstadt von ca. 30.000 Einwohnern in Südoldenburg, etwa auf halber Strecke zwischen Bremen und Osnabrück. Und Vechta ist eine Universitätsstadt, nicht ohne Tradition. Seit gut 150 Jahren werden hier Lehrer ausgebildet, und iiti Zuge der Universitätsreform wurde die damalige Pädagogische Hochschule 1974 der neugegründeten Universität Osnabrück angegliedert. So heißt die hiesige Institution denn auch "Universität Osnabrück - Abteilung Vechta" und gehört mit ihren etwa 800 Studierenden zu den kleinen Hochschulen der Bundesrepublik. An vier selbständigen Fachbereichen (Erziehungswissenschaft, Psychologie, Sport; Sprachen, Kunst, Musik; Naturwiss./Mathematik; Sozial- und Kulturwissenschaften) und einem mit Osnabrück gemeinsamen Fachbereich "Katholische Theologie" studieren hauptsächlich Lehramtsstudenten, zu denen sich in jüngster Zeit zunehmend Diplom- und Magisterstudenten gesellten. Wir haben im Verlauf der Vorbereitung, während der Durchführung des 19. Linguistischen Kolloquiums und auch bei der Herausgabe der nun vorliegenden Akten die Vorzüge einer kleinen Hochschule schätzen gelernt: Alle organisatorischen Probleme wurden rasch und großzügig gelöst. Das 19. Linguistische Kolloquium fand also vom 18. bis 2O. September 1984 an der Universitätsabteilung Vechta statt. Gemäß der Tradition des Linguistischen Kolloquiums waren bei der Ausschreibung weder thematische noch personelle Einschränkungen gemacht worden. Es konnte über alle Gebiete der Sprachwissenschaft referiert werden, und jeder, vom Studenten bis hin zum Ordinarius, war eingeladen, einen Vortrag zu halten. Diese Einladung wurde von etwa 90 Referenten angenormen, die insgesamt 78 Vorträge hielten. Da die Wünsche, ein Referat zu halten, über alle Erwartungen zahlreich eingingen und der Tradition des Kolloquiums gemäß keine Vorauswahl getroffen wurde, mußten am ersten Tag fünf, an den beiden folgenden Tagen jeweils vier Vorträge parallel eingeplant werden. Neben den regulären Teilnehmern besuchten die Vorträge auch Studenten, besonders der Germanistik und

Anglistik, und Bürger der Region, darunter besonders Oberstufenklassen mit ihren Lehrern, die die sich nicht so häufig bietende Chance nutzten, an wissenschaftlichen Diskussionen teilzuhaben. Neben den Vorträgen nutzten viele Teilnehmer des Kolloquiums die Möglichkeit zu einem gemeinsamen Moorspaziergang. Unter fachkundiger Führung wurden ihnen ökologische und ökonomische Probleme der Region am Beispiel der Torfgewinnung nahegebracht. Darüber hinaus gab es viele Möglichkeiten, wissenschaftliche und private Kontakte aufzunehmen oder zu vertiefen. Bei der Vorbereitung und Durchführung des Kolloquiums - es nahmen übrigens etwa 150 Personen teil - haben wir vielfältige Hilfe erfahren: vom Fachbereich (hier ist für organisatorischen Einsatz Werner Reglitzki zu danken), von der Abteilung Vechta und der Leitung der Universität Osnabrück, von der Stadt Vechta (die mit einem Unkostenzuschuß half und den Kolloquiumsteilnehmern einen Empfang gab), von der Volksbank Vechta-LangfOrden (die uns einen Großteil der Portokosten abnahm). Wir sind dafür sehr dankbar. Wenn das Kolloquium in guter Erinnerung bleibt, ist dies nicht zuletzt ein Verdienst von Anke Buuk, Uta Dittmer, Karin Heinrich und Marco Sagurna, die als studentische Hilfskräfte das Tagungsbüro betreuten. Von den 78 Referaten sind in diesem und im Parallelband 66 in z.T. veränderter Form abgedruckt. Der vorliegende erste Band enthält 34 Beiträge zu den Themengebieten Geschichte der Sprachwissenschaft, Phonologie und Graphie, Morphologie und Wortbildung, Syntax, Semantik, Textlinguistik. Wie in den Akten der vorangegangenen Kolloquien, die seit 1975 kontinuierlich im Max Niemeyer Verlag erscheinen, war es in die Entscheidung der Referentinnen und Referenten gestellt, ob sie ihren Vortrag publizieren lassen wollten. Diejenigen, die sich dafür entschieden hatten, reichten ein Typoskript ein, das formal an dem nunmehr leicht überarbeiteten "Formblatt zur Gestaltung der Beiträge", das seit dem 10. Linguistischen Kolloquium verwendet wird, orientiert sein sollte. Wir haben den Beiträgern zu danken, daß sie sich weitgehend daran gehalten haben und unsere Bitten um Korrektur von Schreibversehen, Unstimmigkeiten, Inkonsequenzen - die manchen in einigen Punkten vielleicht zu penibel erschienen sind - erfüllt und sich in den knappen Zeitrahmen eingepaßt haben. Als Herausgeber meinten wir nämlich, uns nicht als bloße Zusaimiensteller eingereichter Texte verstehen zu dürfen, sondern wir haben versucht, bei all den Schwierigkeiten, die das gewählte Publikationsverfahren mit sich bringt, zwei akzeptable und nach Möglichkeit gefällige Bände zusammenzustellen.

XI

Des weiteren meinten wir, wieder aussagekräftigere Informationen über die Beiträger hinzufügen zu sollen, als es in den Kolloquiumsakten der letzten Jahre der Fall war. Wir danken allen, daß sie uns die entsprechenden Angaben übermittelt haben, die am Ende, für die beiden Bände jeweils getrennt, leicht redigiert zusammengestellt sind. Zwei Register sollen die Bände aufschließen helfen. Zum einen ein Namenregister, das die Autoren verzeichnet, die im jeweiligen Band genannt werden und die im weitesten Sinn der Sprachwissenschaft zuzurechnen sind. Dieses Register hat Sabine Siebert-Nemann unter Mithilfe von Uta Dittmer, Karin Heinrich und Marco Sagurna, die in Vechta studieren, erstellt. Das zweite Register, das Sachregister, haben Wilfried Kürschner und Rüdiger Vogt auf der Grundlage der Angaben der Autoren zusammengestellt. Wir hatten sie gebeten, uns fünf bis zehn Stichwörter zu ihrem Artikel zu nennen. Soweit diese fehlten, haben wir die (wenigen) Artikel selbst hinsichtlich möglicher Stichwörter durchgesehen und sie ins Register aufgenommen. Da keine Kriterien für die Grob- oder Feinmaschigkeit der zu erfassenden Begriffe vorgegeben wurden, ist das Register nicht ganz homogen - was vielleicht angesichts der großen Spannweite der hier behandelten Themen auch gar nicht zu erreichen ist. Für die Mithilfe bei der Vorbereitung der Publikation möchten wir außer den bereits Genannten den Mitarbeiterinnen im Schreibbüro des Fachbereichs Sprachen, Kunst, Musik danken, die das Schreiben der redaktionellen Teile übernommen haben: Elisabeth Lemke und Marlies Völker; sie haben auch bei der Vorbereitung des Kolloquiums mitgewirkt. Besonderer Dank gilt Edith Fragge, die eine Reihe von Beiträgen mit unglaublicher Schnelligkeit und Präzision geschrieben hat und sich vom Zeitdruck, unter den wir sie im Interesse des pünktlichen Erscheinens dieser Akten glaubten setzen zu müssen, nicht beeindrucken ließ. Vechta, den 1. Februar 1985

Wilfried Kürschner Sabine Siebert-Nemann Rüdiger Vogt

1. Geschichte der Sprachwissenschaft

IAUTKLASSIFIKATIOEN IN KLASSISCHEN GRAMMATIKEN Wilfried Kürschner

1. Die neue Duden-Grammatik (1984) hat gegenüber den drei vorangegangenen Auflagen eine besonders augenfällige Veränderung erfahren: Im ersten der beiden Großabschnitte, in die diese Grantnatik in allen Auflagen gegliedert ist, im Abschnitt "Das Wort", ist ein Kapitel "Der Buchstabe" hinzugekommen. Es steht zwischen den auch vorher vorhandenen (jetzt aber überarbeiteten) Kapiteln "Der Laut" und "Die Wortarten". Die Neuaufnahme resultiert sicherlich aus der Tatsache, daß etwa in den letzten zehn Jahren die Graphie neue Aufmerksamkeit unter Sprachwissenschaftlern gefunden hat, nachdem sie in strukturalistischen Zeiten unter dem Primat der Phonie fast ganz als irrelevant, zunindest aber sekundär und abgeleitet erschienen war. Auch die anhaltende öffentliche Diskussion über die deutsche Rechtschreibung und ihre Reform dürfte die Herausgeber bewegen haben, ein Kapitel dieser Art aufzunehmen. Dadurch, daß jetzt also Laut u n d Buchstabe Gegenstand der Analyse und Darstellung sind, reiht sich die Duden-Grammatik in diesem Punkte wieder in die traditionelle, die klassische Grammatikschreibung ein. Bis zu Beginn unseres Jahrhunderts war es selbstverständlich, daß eine Grairmatik beide Themenbereiche behandelte, und noch in unserer Zeit finden wir dies in traditionell ausgerichteten Schulgrammatiken wie etwa in Jägels "Deutscher Sprachlehre" (1982) vor, nicht oder nur ganz am Rande aber in Schulgrammatiken, die der 'modernen Linguistik1 verpflichtet sind, wie etwa die Grammatik von Mentrup in der Reihe Schüler-Duden (1971). 2.1. Ninmt man jedoch traditionelle Grammatiken zur Hand, so fällt auf, daß es in der Regel kein Kapitel mit der Überschrift "Der Laut" gibt. Die Phonie wird vielmehr in der Regel im ersten der vier Teile, in die diese Grammatiken typischerweise zerfallen, behandelt: in der Orthographia oder Rechtschreibung (die drei übrigen sind - mit Abweichungen - Proscdia, Etymologia und Syntaxis; Genaueres bei Jellinek 1914: 1-9). Dort wird eine Laut- und Buchstabenlehre geboten, die beide Bereiche, Phonie und Graphie, integriert oder, schärfer gesagt, vermischt. Ich möchte dies anhand der Ausführungen in Adelungs "Deutscher Sprachlehre" (1781) demonstrieren. Dieses Werk ist für das Deutsche eine der letzten großen Zusammenfassung des grammatischen Wissens, wie es sich auf der Grundlage

4

der griechisch-r mischen Grammatik darstellte, noch unbeeinflu t von den Neuerungen, die die einige Zeit sp ter einsetzende allgemeine und historisch-vergleichende Sprachwissenschaft brachten. In einem gro en Br ckenschlag m chte ich dann an die Anf nge dieser Grammatikschreibung zur ckgehen und zeigen, in welchem Ausma die Art des grammatischen Denkens, die Begriffsbildungen und Kategorisierungen f r den hier betrachteten Bereich in der "Techne" des Dionysios Thrax aus dem zweiten vorchristlichen Jahrhundert vorgepr gt sind. Im ersten Absatz des ersten Kapitels im ersten Abschnitt des ersten Teils seiner Grammatik erkl rt Adelung unter der berschrift "Von den Buchstaben und ihrem Laute": Alle W rter lassen sich in gewisse einfache Bestandtheile aufl sen, welche B u c h s t a b e n genannt werden; ein N hme, welcher so wohl den einfachen L a u t , als auch den L a u t e r , oder dessen sichtbares Zeichen, bedeutet. (1781: 27) Diese systematische Ambiguit t des Ausdrucks 'Buchstabe1, auf die Adelung hier aufmerksam macht, ist kennzeichnend f r die traditionelle Granmatik seit ihren Anf ngen. Es scheint fast so, als sei das Vorhandensein der Buchstabenschrift notwendige Bedingung f r die Erkenntnis der Existenz von Lauten gewesen und als w rde nur das als Laut anerkannt, f r das auch ein Buchstabe vorhanden ist. Jedenfalls unterscheiden Platon und Aristoteles, denen wir fr he Zeugnisse zum hier behandelten Gebiet verdanken, nicht konsequent zwischen στοι,χεΐον 'Element1, γράμμα "geschriebener Buchstabe1 und (ρωνή 'Laut1. Dionysios Thrax definiert στοιχεΐον und γράμμα eindeutig als graphische Einheiten, sagt aber anschlie end, sie s e i e n Vokale, Konsonanten usw., also phonetische Einheiten (9-16 Uhlig). Donatus und Priscianus weisen wenigstens darauf hin, da an den litterae drei Aspekte zu unterscheiden seien: ihr Name (ncmen), ihre graphische Gestalt (figura) und ihre Aussprache (potestas) (368 Keil; 7-9 Hertz). Praktische Konsequenzen hat dies jedoch nicht einmal in ihren eigenen Schriften. - Es w re wissenschaftsgeschichtlich hochinteressant, einmal genau darzustellen, welche Stationen zu durchlaufen waren, bis eine klare Trennung der Ebenen von Phonie und Graphie, die wohl mit dem aufkommenden Strukturalismus erreicht war, erfolgte. - F r die klassische Grammatik also m ssen wir mit einem st ndigen Oszillieren zwischen diesen Ebenen rechnen. 2.2. Dies m ssen wir in Rechnung stellen, wenn wir uns nun Adelungs Lautklassifizierung vor Augen f hren. Als erste Untergliederung nimmt er die vor, die wohl auch dem sprachwissenschaftlichen Laien bekannt ist: Je nachdem, ob Laute "durch die blo e ffnung des Mundes oder sanfte Niederlassung der Lunge" oder aber "durch den Druck irgend eines Theiles des Mundes" gebildet werden (28),

heißen sie Vokale/Selbstlaute oder Konsonanten/Mitlaute. Diese gebräuchlichen Termini ersetzt Adelung durch die Ausdrücke "Hülfslaute" (für Vokale) und Hauptlaute (für Konsonanten) - den Gründen dafür wollen wir hier nicht nachgehen. Für die Konsonanten sieht Adelung zwei Möglichkeiten der weiteren Klassenbildung vor. Zum einen die uns geläufige nach dem Artikulationsort ("nach den Theilen des Mundes, durch deren Druck sie vornehmlich hervor gebracht werden", 29): Lungenlaut (h), Gurgellaute (ch, g_, k_ (3)), Gaumenlaut (j_), Lippenlaute (w, b, f_ (v), £, m), Zungenlaute (d, t (th), _!, n, r) , Zahnlaute (s_, ii, -L_ (c_), seh). Zum anderen eine Klassifizierung "nach der jedem Buchstaben eigenthümlichen Art des Lautes, doch zugleich mit Rücksicht auf die verschiedne Öffnung des Mundes, mit welcher jeder hervor gebracht wird". Diese Klassifizierungsweise ist uns weitgehend fremd. Sie und ihre Grundlagen zu kennen ist jedoch notwendig für ein mehr als oberflächliches Verständnis der Lautoder Buchstabenlehre traditioneller Grammatiken. Die folgende Figur gibt Adelungs Klassifikation in Form einer Baumdarstellung wieder: BuchstabenZLaute

(D

Consonanten/Mitl./Hauptl.

Vocale/SelbstT. /Hülfsl. a ä e i o ö u ü

Halb-Vocale/halbe Hülfsl. Flüssige Zitterl. Sausei. Zischl. r f (s) ß^ seh •r*^

Lalll. Mampfl. Nennl. l m n

Bebel. Blasel. Hauchl. Gackl. Stotterl. b p w f^ (v) h ch J p k ^ß t (th)

"-^

.'

" ~ "—-~~

^"^«/

^ ^ ^^

''

(+,\~· "~

/

l

•^ -^ ^ \ \v \> ; / - —"••^ _ ~~~^^> ^>- v ,\

/^"%-T-rgelind

\f"

geschärft

hart

Eine Betrachtung dieses Schemas ist in zweierlei Hinsicht interessant: erstens hinsichtlich der zwei binären Grobklassifizierungen der Laute in Vokale und Konsonanten auf der obersten Stufe und die Teilung der Konsonanten in Halbvokale und Stimme, in Dauerlaute und Verschlußlaute also; zweitens hinsichtlich der verwendeten Beschreibungstermini und ihrer (im Schema nicht gegebenen) Definitionen. Wir wollen uns im Folgenden auf den ersten Aspekt beschränken. 2.3. In der "Ars grammatica" des Donatus, im sogenannten großen Donat, anderthalbtausend Jahre vor Adelung, finden wir eine Lautklassifizierung (367 Keil), die wir schematisch wie folgt darstellen können:

(2)

litterae vocales a e i ou mutae c d g h k p

g t

liquidae duplex Hier sind also die Gro unterscheidungen vorgepr gt, denen Melung verpflichtet war, bis hinein in die Terminologie, die teils mit latinisierten Lehnw rtern ("Vocal, Consonant"), teils mit bersetzungen ("Sturme" f r mutae) arbeitet. Damit soll nicht gesagt werden, da Adelung direkt auf Donatus oder einen anderen lateinischen Grammatiker zur ckgegriffen hat. Vielmehr geh rte das, was er in Teilen eigenst ndig, in Teilen im R ckgriff auf andere (dazu Jellinek 1914: 35f.) darstellt, zum traditionellen grammatisch-phonetischen Wissen, mit dem er vertraut war. Grammatiker vor Adelung und gleichzeitig mit ihm publizierende nahmen vergleichbare, wenn nicht identische Einteilungen vor: Die bereinstimmungen betreffen vor allem die oberen ste der Klassifikationsb ume, w hrend in den unteren Verzweigungen und in den Angaben darber, welche Laute/Buchstaben in welche Gruppe fallen, Differenzen feststellbar sind. Das in Skizze (2) wiedergegebene Lautschema bernittint unter Anpassung an die lateinischen Gegebenheiten die in der hellenistischen Grammatikschreibung seit Dionysios Thrax etablierte Lautklassifikation (9-16 Uhlig). In Schema (3) ist diese dargestellt. Den griechischen Termini sind die entsprechenden lateinischen beigef gt; sie stammen zum Teil aus Donatus, zum Teil aus Priscianus:

(3)

γραμί .πτα/οτο ιχεΐα (litterae) φωνήεντα (vocales)

μακρά βραχέα δίχρονα (productae/ (correptae/ (ancilongae) breves) pites) ηώ ε ο α Lυ ήμίφωνα (semivocales) δι,πλα άμετάβοΛα/ύγρά (duplices) (liquidae) ζ ξ ψ λμ νρ

συμφωνά (consonantes)

Λρωνα (mutae) φίλα μέσα δάσέα (tenues) (mediae) (aspiratae) κπτ β γ δ θψχ

Dionysios entfaltet mit seinem System das des Aristoteles. Aus dem 2O. Kapitel der "Poetik" l t sich Schema (4) ableiten: στοίχε ϋσν/φωνή (elementum/vox)

(4)

φωνήεν (vocalis)

-—r— ήνιίφωνον

(semivocalis) z.B. σ ρ

άφωνσν (muta) z.B. γ δ

Die Hauptneuerung bei Dionysios Thrax besteht darin, da das dreigliedrige Schema des Aristoteles durch ein in erster Teilungsstufe zweigliedriges ersetzt ist. Seither gelten Vokale und Konsonanten als die beiden Hauptklassen von Lauten, innerhalb derer Unterklassen gebildet werden. Die Neueinf hrung der σύμφωνα, der Gruppe der Konsonanten, schafft jedoch Probleme insofern, als die alten aristotelischen Klassen Λμύψωνον (semivocalis, Halbvokal) und αφωνον (muta, stummer Laut) beibehalten werden, und zwar als Untergruppen innerhalb der Gruppe der Konsonanten. Dies ist zu erl utern. Aristoteles war zu seiner Einteilung gelangt, indem er prim r zwei Parameter der Lautbeschreibung ansetzte ("Poetik" 1456b 27f. Kassel): φωνή ακουστή ('h rbarer Laut1) und προσβολή ('Anlegen der Zunge gegen andere Teile des Mundes1 , nach Steinthal 189O: 255). Je nachdem, ob Laute hinsichtlich dieser Parameter einen positiven oder einen negativen Wert haben, entstehen die unterschiedlichen Klassen, wie aus der folgenden Matrix ersichtlich ist: (5)

φωνή ακουστή + + -

προσβολή + +

φωνήεν (vocalis) ήμίφωνον (semivocalis) δφωνσν (muta)

Fa t man die jeweiligen Kombinationen der Werte als distinktiv oder klassenbildend auf, erh lt man mit Aristoteles drei gleichberechtigte Untergruppen. Wie die Terminologie zeigt - alle drei Gruppennamen enthalten den Bestandteil φων- -, war f r Aristoteles der Faktor φωνή ausschlaggebend: "isoliert ausgesprochen einen h rbaren Laut darstellend" (wie wir explizierend bersetzen k nnten). Der Hauptunterschied zwischen Aristoteles und Dionysios besteht nun darin, da Aristoteles den semivocales den Faktor φωνή zuspricht (Λμίφωνον ... 6χον φωνήν άκουστήν, "Poetik" 1456b 27f. Kassel), w hrend Dionysios ihnen diese Qualit t der isolierten H rbarkeit abspricht. Indem er n mlich die semivocales als Untergruppe der neu eingef hrten Obergruppe oonsonantes ansetzt, werden sie durch die Charakterisierung der consonantes insgesamt mitbestimmt:

oonsonantes haben f r sich allein keine (ρωνή: χαθ' ίαυτά. φωνήν ουκ £χει (11 Uhlig). Fast wortidentisch ist dies man aber die Definition, die Aristoteles f r seine αφωυα (die mutae oder Verschlu laute) - und nur f r diese - gab: 'isoliert ausgesprochen stellen sie keinen (h rbaren) Laut dar' (καθ* αώτ6 ... οΰδεμίαν £χον φωνήν, 1456b 29 Kassel) oder anders gewendet: "isoliert lassen sie sich als Laut nicht aussprechen'. Mit diesem Merkmal setzt er die mutae von den semivocales, den Dauerlauten, ab (προσβολή haben ja beide). Indem nun aber Dionysios diese Eigenschaft qua Einf hrung des Oberbegriffs consonantes sowohl auf mutae wie auch auf semivocales bezieht, ist er gezwungen, diese beiden Gruppen durch zus tzliche Merkmale voneinander abzusetzen. Die ήμίφωνα, so erkl rt er, tragen ihren Namen deshalb, weil sie weniger wohlt nend sind als die vocales, die dcpcoux deshalb, weil sie schlechter klingen ('kakophoner sind': μάλλον ... κακάρωνα) als die anderen (12 Uhlig). Die Unbeholfenheit dieser Bestimnungen zeigt meines Erachtens einen deutlichen qualitativen R ckschritt gegen ber dem bei Aristoteles erreichten Stand. Aber auch empirisch h tte auffallen m ssen, da die semivocales [1], [m], [n], [r] und [s] (wenn dies die Standardlautwerte f r , , ,

, waren; vgl. Sturtevant 1940, auch Luras 1972) isoliert sehr wohl h rbar sind, also Eigenschaften der vocales teilen, und nicht unter die Definition der consonantes fallen, die nur f r die mutae, die ohne vokalischen Zusatz nicht bild- und h rbaren Verschlu laute, zutrifft. Die Konsonanten sind jetzt aber etabliert und damit die bin re Untergliederung der Lautsysteme aller Sprachen, die in traditionellen Grammatiken beschrieben werden. Mit einer erstaunlichen Ausnahme: Valentin Ickelsamer, Grammatiker und Sprachlehrer, nimmt wie Aristoteles eine dreigliedrige Aufteilung vor. In der ersten Ausgabe seiner "Teutschen Graitinatica" ([1534]) teilt er die Buchstaben auf in 1. "laut Buchstaben", 2. "halblautende Buchstaben" (127 Arm. 41-42 M ller) und 3. "die gantz haimlichen oder stumm buchstaben". Bei der Einf hrung der zweiten Gruppe (die er in der zweiten Ausgabe, aus der wir zitieren, "mitlautende Buchstaben oder mitstymmer" nennt) bemerkt er zur Klassifikation: Hie la sich niemandts solche mein Ordnung vnd tailung der Schstaben irrmachen / Ich wai wol wie man sy nach der Grammatica taylt / solchs ist vns hie nitt not zu wissen / Aber den lesen lernenden ist seer nutz aufs ainfeltigest zu wissen dise drey Ordnung der Buchstaben / als nlmlich der lautbSchstaben / dauon yetz gesagt / darnach von disen mitstymmern / die man dennocht auch hSren kan / aber nit so deutlich wie die lautbuchstaben / die aber so inn der dritten Ordnung kommen werden [die gantz haimlichen oder stumm buchstaben, 129 M ller] / die kan man allain nitt hSren noch nennen / vnnd die sein schwlr. (127 M ller) Aus didaktischen Gr nden also - seine "Teutsche Grammatica" soll ein Buch sein,

9

"darauß ainer von jm selbs mag lesen lernen" (Titel) - ninmt Ickelsamer die aristotelische Dreiteilung wieder auf, wahrscheinlich ohne Aristoteles zu kennen, jedenfalls ohne ihn zu nennen. Aber nicht nur didaktische Gründe bewegen ihn dazu, die dionysische Klassifikation (die er, wie er vermerkt, natürlich kennt) zu verwerfen - auch die empirische Beobachtung des Lautmaterials (im wesentlichen identisch mit dem Adelungs) nach dem Kriterium der isolierten Hörbarkeit zeigt ihm, daß Vokale (z.B. [a]) und Halbvokale (z.B. [ f ] , [m], [s]) stärker zusammengehören, als die Zusanirvenordnung letzterer mit den mutae (z.B. [b], [t]) unter dem gemeinsamen Dach 'Konsonant1 voraussagt. Aber, wie gesagt, diese Dreiteilung ist nicht üblich - vielmehr wird das zweimal zweigeteilte Schema des Dionysios Thrax verwendet. Oben ist das Schema des Donatus wiedergegeben, das strukturell mit dem des Dionysios übereinst iitntt - mit der Ausnahme, daß die mutae nicht weiter unterkategorisiert sind. (Warum die Lateiner diese Unterteilung nicht fortführen, kann hier nicht geklärt werden.) Es genügt jedoch nicht, bloße strukturelle Gleichheit zu konstatieren - wir müssen auch die Definitionen in Betracht ziehen, die Donatus für die einzelnen Klassen gibt. Er arbeitet mit zwei Parametern, die Plusoder Minuswerte haben können. Diese sind: "isoliert aussprechbar' zum einen, 'isoliert silbenbildend1 zum anderen. So werden z.B. vocales als solche litterae definiert, "quae per se proferuntur et per se syllabam faciunt" (367 Keil). Das erste Merkmal ist artikulatorischer Natur und entspricht wohl dem auditiv zu verstehenden der

des Aristoteles und des Dionysios. 1

Das zweite, "isoliert silbenbildend , ist dagegen funktional zu verstehen und hat keinen Bezug zur des Aristoteles, zum 'Anlegen der Zunge gegen andere Teile des Mundes', einem deutlich artikulatorischen Merkmal, und auch nicht zu den Graden des Wohltönens bei Dionysios, worin ich ein ästhetisches Merkmal erblicke. Mit Hilfe einer Matrixdarstellung ist Donats Klassifizierung wie folgt darzustellen: (6)

per se proferuntur

per se syllabam faciunt vocales semlvocales mutae

consonantes

Hieraus wird ersichtlich, daß bei Donatus die Eigenschaft "nicht silbenbildend ' für die Etablierung der Kategorie consonantes ausschlaggebend ist. Was die Tonhaftigkeit der semivocales angeht, wendet sich Donatus sozusagen von der - wie ich meine - falschen Ansicht des Dionysios ab und kehrt zur richtigen Ansicht des Aristoteles zurück. Daraus zieht er jedoch nicht die Konse-

10

quenz, entweder auch ein dreiteiliges Schema anzusetzen oder gar, was ja auch denkbar wäre, vocales und semivocales wegen der gemejlnsamen Eigenschaft 'isoliert aussprechbar1 zu einer Gruppe, die wir sonantes nennen könnten, zusammenzufassen und sie den mutae gegenüberzustellen. Dies hätte wie in (7) aussehen können: (7)

litterae sonantes -^\^ vocales semivocales

mutae

Dies ist jedoch nicht geschehen. Die Tatsache, daß die Silbe der Bezugspunkt des .zweiten definierenden Parameters ist, gibt uns einen Hinweis darauf, wie dies zu erklären sein könnte: Im Lateinunterricht muß man anläßlich der Einführung in die Metrik lernen, zwischen kurzen und langen Silben zu unterscheiden. Bei den langen Silben gilt es, naturlange und positionslange auseinanderzuhalten: Naturlang ist eine Silbe dann, wenn sie einen langen Vokal enthält, positionslang, wenn sie einen kurzen Vokal enthält, dem zwei Konsonanten folgen. Bei Donatus finden wir für den letzten Fall die Regelformulierung: "cum correpta vocalis in duas desinit consonantes" und die Beispiele arma und arcus (368 Keil). Unterstellen wir, die Kategorie consonans wäre nicht vorhanden und wir hätten nur semivocalis und muta als Kategorien. Dann müßte die Regel etwa so lauten: Positionslänge ..., wenn einem kurzen Vokal entweder zwei Halbvokale oder zwei Mutae oder ein Halbvokal und eine Muta folgen. Die Regel ist also bei Einführung der Kategorie consonans nicht nur kürzer und eleganter zu formulieren, sie drückt auch die zugrundeliegenden Regularitäten korrekter aus. Was hier für das Lateinische - verkürzt - gesagt wurde, gilt in vergleichbarer Weise für das Griechische. Dionysios Thrax hat es dargestellt (17-19 Uhlig). Wenn solche Überlegungen bei der Einführung und Beibehaltung der Kategorie consonans implizit eine Rolle mitgespielt haben sollten, würde dies bedeuten, daß klassische Lautklassifizierungen von Anfang an auch den Einzellaut übergreifende, Lautverbände betreffende Gegebenheiten mitberücksichtigen oder jedenfalls von dorther eine Stützung erfahren. Ein Indiz dafür, daß sogar morphologische Aspekte mitbeachtet wurden, ist die Charakterisierung von , , v, p als 3 , 'Unveränderliche1, bei Dionysios Thrax: Aus seiner Erläuterung dieses Namens geht hervor, daß Phonetisches hier gar keine Rolle mehr spielt. Die Unveränderlichen heißen so, 'weil sie sich weder bei den Futurformen der Verben noch bei den Flexionsformen der Notnina verändern1. (14 Uhlig)

11

3.

Am Ende noch einige kurze Bemerkungen zum Nachleben der erörterten Klas-

senbildungen sowie der Kategoriennamen. Mit Adelung kam, wie gesagt, die über zweitausend Jahre alte klassische Grammatik an einen gewissen Endpunkt. Mit Jacob Grimm und anderen trat die historisch-vergleichende Grammatik in ihr Recht, Wilhelm von Humboldt war einer der Begründer der allgemeinen Sprachwissenschaft, die wiederum einen neuen Grammatiktyp schuf. Aber die alten Begriffe im phonetischen Bereich blieben großenteils erhalten, wurden jedoch unter den neuen Fragestellungen mit neuer Substanz gefüllt Dies zeigt sich zum Beispiel in der Klassifikation, die Jacob Grirnn im ersten Buch des ersten Teils seiner "Deutschen grammatik" (1870), der die Überschrift "Von den buchstaben" (!) trägt, vornimmt: buchstaben

(8)

einfache = kurze doppelte = lange

consonanten ^~ —einfache doppelte

reine = dichte getrübte = dünne "~| flüßige (liquidae) stumme (mutae) a i o u = umlaute e l mn r __^—~~~^~~^~~—~^-.

ö ü

j

labiales dentales gutturales b p y^ d t s g k^h

halbe~vbcale

Spiranten

Die "flüßigen" sind eine Teilmenge der alten Halbvokale, die "stummen" sind die "Stummen" Adelungs und haben auch den alten Halbvokal s_ zu sich herübergezogen; riac "stumme" v und das nicht zugeordnete j_ "vermitteln den übertritt der vocale u und i^ in die consonantenreihe und verdienen deshalb den namen halber vocale" (9). Und dies alles wird gesagt ohne Definition, was nur dadurch erklärbar ist, daß Grütm sich auf das grammatisch-phonetische (Vor-) Wissen seiner Leser glaubt stützen zu können. Sprung nach 1984: die neue Duden-Grammatik: Sprachlaute pflegt man in zwei große Gruppen ... einzuteilen, in V o k a l e (Selbstlaute) u n d K o n s o n a n t e n (Mitlaute) ... (26) Halbvokale kennt sie zwar nicht, aber die mutae leben noch, und zwar zusammen mit "Sprenglauten, Manentanlauten, Klusilen, Explosiven, Plosiven" als Alternativbezeichnung für "Verschlußlaute". (29)

12

Anmerkungen 1 Aristoteles hat allerdings auch zweigliedrige Schemata, etwa in der "Tierkunde" ("Historia animalium", 535a 32f. Peck), wo er zwischen φωνήεντα und &ρωνα unterscheidet. In den bersetzungen und in Darstellungen von Aristoteles' Phonetik wird ΰίρωνον h ufig mit 'Konsonant1 wiedergegeben (Peck 1970 II: 73; Panconcelli-Calzia 1942: 86 unter Bezug auf die "Tierkunde"Stelle). Von der traditionellen phonetischen Terminologie her gesehen, ist die bersetzung von dqxovov mit "Konsonant" in der zur Diskussion stehenden "Poetik"-Stelle durch Gigon (1961: 56f.) besonders ungl cklich, da tpuvov hier nicht nur zu ψωνήεν (Gigon: "Vokal"), sondern eben auch zu ήμίφωνον ("Halbvokal") in Opposition steht und somit nur einen Teil der Laute umfa t, die blicherweise Konsonanten genannt werden. - Zu Aristoteles' Phonetik/Phonologie vgl. man auch Rasen (1982). 2 Zur Einsch tzung der Vokal-Konsonant-Distinktion in der modernen Phonetik vgl. man z.B. von Essen (1979: 84f.).

Literatur Adelung, Johann Christoph (1781): Deutsche Sprachlehre. Berlin: Vo . (Nachdruck: Hildesheim: Olms, 1977) Aristoteles: Poetik = Aristotelis de arte poetica liber. Ed. Kassel, Rudolf. Oxford: Oxford University Press, 1965. - bers.: Aristoteles: Poetik. bers. Gigon, Olof. Stuttgart: P>eclam, 1961. : Tierkunde = Aristotle: Historia animalium. Ed., bers. Peck, A.L. London: Heinemann. Cambridge/Mass.: Harvard University Press, 1970. Dionysios Thrax: Techne = Dionysii Thracis ars grattmatica ... Ed. Uhlig, Gustav. Leipzig: Teubner, 1883. (Grammatici graeci. I/i; Nachdruck: Hildesheim: Olms, 1979) Donatus: Ars = "Donati grammatici vrbis Romae ars grammatica". Keil, Heinrich (ed.) (1864): Probi Donati Servii qvi fervntvr de arte grammatica libri. Leipzig: Teubner: 367-4O2. (Grammatici latini. IV; Nachdruck: Hildesheim: Olms, 1981) Duden-Gramnatik = Duden. Grammatik der deutschen Gegenwartssprache. Mannheim etc.: Bibliographisches Institut, 4.A. 1984. Essen, Otto von (1979): Allgemeine und angewandte Phonetik. Berlin: AkademieVerlag. Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 5.A. Grimn, Jacob (187O): Deutsche grammatik. Erster theil. Berlin: D mmler, 2. Ausg. Neuer vermehrter Abdruck. Ickelsamer, Valentin ([1534]): Teutsche Granmatica ... 0.0.: O.V., o.J. Wieder in: Maller, Johannes (ed.) (1882): Quellenschriften und Geschichte des deutschsprachlichen Unterrichtes bis zur Mitte des 16. Jahrhunderts. Gotha: Thienemann: 12O-159. (Nachdruck: Hildesheim: Olms, 1969) J gel, Wolf-Dietrich (1982): Deutsche Sprachlehre. Paderborn: Sch ningh. Jellinek, Max Hermann (1914): Geschichte der neuhochdeutschen Grammatik von den Anf ngen bis auf Adelung. II. Heidelberg: Winter.

13

Lura$, Liana (1972): Phonologie du grec attique. The Hague etc.: Mouton. Mentrup, Vfolfgang (1971): Schüler-Duden. Graimatik. Eine Sprachlehre mit Übungen und Lösungen. Mannheim etc.: Bibliographisches Institut. Panconcelli-Calzia, Giulio (1942): Die Phonetik des Aristoteles. Hamburg: Hansischer Gildenverlag. Priscianus: Institutiones granmaticae = Prisciani grammatici caesariensis institvtionvm granitiaticarvm libri XVIII. I. Ed. Hertz, Martin. Leipzig: Teubner, 1855. (Graimiatici latini. II; Nachdruck: Hildesheim: Olms, 1981) Rosen, Haiim B. (1982): "Some thoughts on Aristotle's classification of phonemes". East and west. Selected writings in linguistics by Haiim B. Rosen. Edited for-the occasion of his sixtieth birthday by a group of friends and disciples. Part one: General and Indo-European linguistics. München: Fink: 73-76. Steinthal, Heymann (189O): Geschichte der Sprachwissenschaft bei den Griechen und Römern mit besonderer Rücksicht auf die Logik. I. Berlin: Daimler, 2.A. (Nachdruck: Hildesheim: Olms, 1971) Sturtevant, Edgar H. (194O): The pronunciation of Greek and Latin. Baltimore: Waverly Press (Linguistic Society of America), 2.A.

GRUNDLAGEN ETYMOLOGISCHER FORSCHUNG IM 17. UND 18.

JAHRHUNDERT

Edgar Papp

1.

Zu den Ganeinplätzen in Darstellungen der Geschichte der Sprachwissenschaft

gehört die Auffassung, daß man "die Zeit bis gegen 18OO als die dunklen Jahrhunderte der Etymologie bezeichnen" müsse (Sanders 1967 / 1977: 41). Die Tradition dieser Auffassung spannt sich von E. R. Curtius über Christine Mohrmann, L. Kukenheim bis hin zu H. Arens und W. Sanders (s. Klinck 1970: 7, A . 3 ) . Während die Altphilologen in der mittelalterlichen und frühneuzeitlichen Etymologie nur Zerfallsprodukte der antiken Sprachlehre sahen, maßen moderne Sprachwissenschaftler die etymologischen Leistungen jener Jahrhunderte am eigenen Forschungs- und Erkenntnisstand und beurteilten die sog. 'vorwissenschaftlichen1 Autoren nach der von ihnen erreichten Anzahl richtiger etymologischer Treffer (z.B. Schmidt ( 1 9 2 7 ) ) . Komplementär zu solchen Trefferlisten pflegte man gewöhnlich einige Beispiele für mißlungene Etymologien anzuführen, um den Grad der Wissenschaftlichkeit zu verdeutlichen, der auch die Grundlage der positiv vermerkten Etymologien abgibt. Ich wähle je ein Beispiel aus Frankreich und Deutschland, um die Internationalität dieses "art etymologique" zu demonstrieren. Gilles Menage leitet in seinen "Observations sur la langue Francoise" frz. laquais von lat. verna 'serviteur ne ä la maison' her über die Zwischenstufen vernacus, vernaculus, vernulacaius, lacaius (zitiert nach Baidinger 1959 / 1977: 213f. mit weiteren Einzelheiten). Auf ein vergleichbares Beispiel in Kaspar Stielers "Der Teutschen Sprache Stammbaum und Fortwachs oder Teutscher Sprachschatz" (1691) wird im Vorwort zum Nachdruck verwiesen: Natur wird gedeutet als "naht Ur 1

appropinqvat antiqvissimo'" oder "nah d'Ur 'i.e. nach dem Ur / Cum natura nihil aliud sit qvam concordantia huic Universo ingenita cum primo mundi principio1" (1961: 38). Sodann zitiert er zur Stützung seiner Ansicht Schottel: Schändlich ist es / der alten Haubtsprache dieses Wort Natur entziehen wollen / und eine grosse Zeugmutter mit Zitzen daraus machen / nur / weil das vieljüngere Römische Wort / natura, gleichstimmet: Dergleichen Wörter im alltäglichen Gebrauch etliche hundert seyn. (Stieler 1691: 38) Weitere Belege für solche Art des Etymologisierens lassen sich bei Stieler auf den allerersten Seiten seines Wörterbuches unter den Lemmata Abend, Eifer, Abt, Ader finden.

16

Ausgangspunkt ist stets der Primat des Bedeutungszusarmenhangs zwischen dem Etymon und dem davon hergeleiteten Wort. Klangaffinitäten werden gelegentlich berücksichtigt, aber formale Vergleiche zwischen verschiedenen Sprachen und verschiedenen Zeitebenen innerhalb einer Sprache findet man fast nirgends. Schottel (1663: 143) argumentiert, daß die wahre Ursache ("vera causa" als Umschreibung von Etymon) nur in der Ursprungssprache zu finden sei. Ursache, Ursprungsbedeutung und Ursprungssprache fallen für ihn zusammen. Das Wort ist Abbild des wahren Wesens einer Sache, und jener Sprache gebührt bei der Suche nach dem Ursprung eines Wortes der Vorrang, "in qua rei significate_ convenientissima potest ratio reddi". Damit ist der Willkür die Tür weit geöffnet, zumal es sich die Theoretiker und Wörterbuchautoren mit der phonischen Seite eines Wortes leichtmachten. Menage führt in seinen "Principes de l'art des etymologies" den Zerfall der antiken Sprachen allein auf die Veränderung der Buchstaben (lettres) zurück, car selon qu'elles se changent les unes dans les autres, s'ajoutent, se retranchent ou se transposent, il se forme par ce moyen de nouveaux mots, qui paroissent souvent si deguises qu'on a de la peine ä les reconnaitre. (zitiert nach Guiraud (1964 / 2.A. 1967: 2 4 ) ) Diese Anschauungen von "changement", "addition", "retranchement" und "transposition de lettres" waren durchaus geläufig, wofür sich aus Deutschland Morhof als Zeuge zitieren läßt, der zu Ende des 17. Jahrhunderts die Darstellungen vieler seiner Vorgänger zusammenfaßt. Die lautliche Veränderung ist für ihn eine stufenweise Veränderung im Laufe der Zeit, die man, um zum Ursprung zurückzukommen, rückgängig machen müsse. In den Wörtern ist nichts veränderlicher / als die Vocales. ... Nachdem nun ein Vocalis dem ändern an dem Laute näher kömnt / oder einem jeglichen Volcke nach seiner Landesarth / ein natürlicher Thon / der aus der conformatione organorum, oder aus einem geheimen principio impressionum mentalium herfliesset / eingepflantzet ist. So werden die Wörter nothwendig nicht allein in frembden Sprachen / sondern auch in den Dialectis ... verändert. ... Ein Schwabe und Spanier verändert alles in ein a oder o, ein Holländer und Frantzose lieben die gelinden Vocales. Die Consonantes werden auch in einander verwandelt / nachdem sie einander verwandt / oder von einem organo gebildet werden / und den Völckern angebohren sind / wie denn eine jegliche Sprache ihre eigene Consonantes hat / welche sie vor allen anderen beliebet. Bey etlichen Völckern / die auf den Wohllaut viel halten / oder praecipitant in reden sind / wird man eine grosse Irregularität in den Veränderungen finden. Wie bey den Frantzosen / welche gantze Consonantes wegwerffen / versetzen / von einander trennen / neue hinein schieben. (Morhof 1700 / Nachdruck 1969: 68f.) Morhof zitiert sodann eine Reihe von Untersuchungen und Wörterbüchern zur Entwicklung der romanischen Sprachen aus dem Lateinischen, in denen Regeln formuliert sind "von Veränderung der Wörter":

17

Es bestehet diese Veränderung der Buchstaben in vier Stücken / im Zusatz / Abzug / Versetzung / und Verwechselung derselben. (Morhof 1700 / Nachdruck 1969: 69) Trotz vieler in Einzelheiten gehenden Regelformulierungen vermißt man auch bei Morhof exakte Beobachtungen von häufig wiederkehrenden, regelhaften Lautbeziehungen zwischen den Einzel sprachen oder in der Entwicklung einer Sprache, die ihm hätten auffallen können. Lautliche Anklänge genügen ihm, "Lautgesetze" geraten nie ins Blickfeld. Auch lassen sich aus der Vielzahl der Beispiele (S. 105-111) keinerlei Regeln ableiten, nach denen Morhof gearbeitet haben mag. Auf die irrige Herleitung griechischer und lateinischer Wörter aus dem "Celtischen", d.h. für Morhof: aus dem Deutschen, komme ich unten zu sprechen. Etymologie versteht sich also (wie in Antike und Mittelalter) auch im 17. und 18. Jahrhundert als eine historische Wissenschaft im weitesten Sinne. Ihre sprachwissenschaftlichen Aspekte stehen stets im Dienst der Geschichte, der Philosophie, der Naturerklärung. Wenn diese Etymologie den Ursprung der Wörter zu ergründen sucht, so beschreibt sie zugleich die "wahre Natur" der Dinge, Ereignisse, Ideen oder der gesellschaftlichen Gegebenheiten. Die Etymologie als Geschichte der Wörter ist damit aufs engste mit der Geschichte der Sachen verbunden, so wie die Zeit sie ansah. Gewiß stellt auch die moderne Etymologie, die "etymologie histoire des mots", die gleiche Forderung, daß zur formalen Relation eine Relation zwischen den Bedeutungen hinzugehöre, aber nicht nur für die phonische Ebene, auch für die semantische legt sie erheblich strengere Maßstäbe an als die Autoren des behandelten Zeitraums. Bei der formalen Inbezugsetzung genügte den Sprachwissenschaftlern des 17. und 18. Jahrhundert ein diffuser Analogiebegriff, der intuitiv oder den postulierten Relationen auf der Ebene der Semantik oder der Realität entsprechend angewandt wurde (zum Analogiebegriff s. Christmann (1980)). 2.

Worin liegt nun der wesentliche Grund, daß solche abwegigen semantischen

Relationen und in ihrem Gefolge lautliche Relationen konstruiert wurden, wo doch die Erklärung durch Herleitung aus dem Lateinischen (nicht nur beim jüngeren Lehnwort, sondern auch bei Urverwandtschaft) und aus anderen Sprachen plausibler erscheinen mußte, auch für die Sprachwissenschaftler dieser Zeit, die sich historischen Fakten nicht verschließen mochten? Seit der Antike ist die Etymologie das heuristische Prinzip der Textdeutung und Spracherklärung, dessen wechselvolle Schicksale W. Sanders (1967) in den Grundlinien gezeichnet hat. In der deutschen Sprachwissenschaft des 17. und 18. Jahrhunderts dient Etymologie nun vornehmlich dazu, die Überlegenheit des Deutschen über alle (oder fast alle, da dem Hebräischen von der Mehrzahl der

18 Forscher Priorität eingeräumt wird) anderen Sprachen dieser Welt zu erweisen. Die dafür beigebrachten Begründungen sind zahlreich und bewegen sich allesamt im Umkreis der Theorien des Sprachursprungs, der Wortentstehung und der grammatischen sowie phonischen Form der deutschen "Staninwörter", Ableitungen und Zusamnensetzungen. In der 3. Lobrede seiner "Ausführliche Arbeit Von der Teutschen Haubt-Sprache" (1663) führt Schottel als stärkstes Argument für die Wertschätzung der "Uhralten Haubtsprache der Teutschen" das hohe Alter dieser Sprache an, das über das aller anderen Sprachen hinausgehe (1663: 27). Schotteis Argumentation, die in einer langen Ahnenkette steht, ist bekannt (s. Borst (1957-1963)), sie sei gleichwohl stark verkürzend resümiert. Nach der Aufteilung der Erde unter Noahs Söhnen Sem, Japhet und Cham (I. Mose 10.2-32), dem Turmbau von Babel und der babylonischen Sprachverwirrung (dt. babbelen wird von jenem Ortsnamen hergeleitet, 1663: 33), sei die lingua adamica in Verwirrung geraten. Unter Berufung auf Christoph Besold zitiert Schottel, Babylonicam confusionem nihil aliud fuisse, quam litterarum radicalium inversionem, transpositionem, litteraeve radicalis additionem aut ablationem, vocaliumque additionem. (1663: 33) Die uns bereits bekannten Begriffe, deren vergleichende Untersuchung gewiß lohnen würde, erfahren hier eine neue Begründung durch den auch für die Sprachwissenschaft maßgebenden biblischen Bericht. Japhets Sohn Askenas (auch hier wiederum eine lesenswerte Namensetymologie, S. 35), der über Kleinasien nach Europa zieht, wird zum "Vater aller Celtischen Völker ... welche hernacher gewohnet in den Länderen / die wir jetzund Teutschland / Frankreich / Spanien / Engelland / Schottland / Norwegen / Lapland / Schweden / Dennemark / Tracien und Illirien heissen" (1663: 34). Jene alte "Celtische Sprache" setzt Schottel in der Folge mit der "Teutschen" gleich und führt als Begründung an, daß "die Wurtzelen und Staimwörter der Teutschen Sprache ... in allen Ländern Europens" vorhanden sind (1663: 34), obwohl er dabei gewisse Verwirrungen eingestehen muß. Gleichwohl gilt ihm als unumstößlicher Grundsatz, daß "diese uhralte Sprache bey den freyen Teutschen vornehmlich nach dem Grunde geblieben" sei (1663: 35), und zwar mit folgender Begründung: Unsere so wol alte / als itzige Teutsche Sprache hat allemahl geruhet / und ruhet festiglich annoch in jhren eigenen einlautenden Stanniwörtern / Ableitungen und Doppelungs=arten / — tieffer oder weitter kan man in Teutscher Sprache nicht gelangen / als auf die einlautende Wurtzelen / oder grundfeste Staimwörter. (1663: 41) Da diese jedoch z.B. aufgrund der mundartlichen Zersplitterung schwer zu erkennen sind, wächst dem Sprachwissenschaftler die Aufgabe zu, diese Staimwörter zu bestimmen. Es ist Auffassung der Zeit, daß das Deutsche nicht nur die alten Staimwörter am besten bewahrt habe, denn keine andere Sprache verfüge über mehr

19

"einlautende", d.h. einsilbige Wörter als das Deutsche, auch die "Hauptendungen der ableitenden" (sc. Wörter) und die "Doppelungsarten", d.h. Zusammensetzungen, seien im Deutschen am besten bewahrt (1663: 42). Folget derowegen / daß wir noch itzo die Sprache / nach den wesentlichen Sprachstücken / haben / welche vor ein / zwey / dreitausend Jahren Celtisch geheissen hat. (1663: 42) Die Stamnwörter seien zwar zum Teil untergegangen, zum Teil nur in Wortzusammensetzungen und Wortableitungen erhalten (§ 40), zum Teil lebten sie nur in den Mundarten weiter (§ 41), zum Teil seien sie durch Hinzufügung oder Weglassung von "Buchstaben" entstellt (§ 42), gleichwohl seien sie erkennbar und ebenso "uhralt" wie jene 23 Ableitungssilben, die Schottel in der Folge anführt (S 43), und das Prinzip der Wortkomposition (§ 44). Die wesentlichen Positionen und Prinzipien Schotteis lassen sich zusammenfassen: 1. Grundlagen seiner Theorie sind Annahmen über Sprachentwicklung und Sprachgenealogie, die im Kern einige richtige Vorstellungen enthalten; 2. Sprachvergleichung beruht auf dem Vergleich segmentierter Stammwörter; 3. auch in den Bereichen Derivation und Komposition wird historische Tradition nachgewiesen; 4. der Ansatz einer "Celtischen Sprache", aus der neben vielen anderen die deutsche Sprache hergeleitet wird, läßt die Vorahnung einer älteren Sprach"ein"heit erkennen, die man später die germanische nennen wird; 5. die Koppelung solcher sprachwissenschaftlicher Erkenntnisse, so fehlerhaft sie im einzelnen sein mögen, mit "historischen" Fakten, die Aussagen der Bibel eingeschlossen, führen im Verein mit einer nationalistischen Idealisierung der deutschen Sprache letztlich auf einen Irrweg der Sprachgeschichtsschreibung und etymologischen Forschung. Über das für die Vergleichung von Stammwörtern erforderliche Maß an Übereinstimmung äußert sich Morhof präziser als sein Vorgänger, dem er aber ansonsten in seinen Anschauungen weitestgehend verhaftet ist. An Beispielen legt er dar, daß die Gleichheit der Wörter, "die im blossen Laut bestehet", keine Verwandtschaft mache. Die beweiskräftigste Art der Etymologie hingegen ist für ihn die, bei der die Koinzidenz von Form und Bedeutung möglichst groß ist. So kan ein jeglicher sehen / daß PUTEUS von Put / VERMIS von Worm / VALLUM von Wall / DISCUS von Disch / MURUS von Mür ... und viele andere von dergleichen Wörtern herkommen (1700/Nachdruck 1969: 61f.) Wenn auch hier trotz kleiner Fortschritte in Einzelheiten alles beim alten bleibt, so sind im Überschneidungsbereich von Etymologie und Wortableitung in den Bemühungen Schotteis und seiner Zeitgenossen zutreffendere Beobachtungen zu

20 verzeichnen. Auf die Wechselvolle Geschichte der Begriffe eytmologia und

derivatio kann hier nicht eingegangen werden, s. dazu Klinck (1970: 2 8 f . ) . Neben Schotteis Ausführungen (1663: 43f.) zeichnen sich insbesonders Claubergs etymologische Beobachtungen bei Wortableitungen durch ein hohes Maß an Sachlichkeit aus, während seine Wortherleitungen von den uns bekannten Tollheiten strotzen. Claubergs Untersuchungen basieren auf analogischem Vergleichen, das bei der Derivation aus einsichtigen Gründen weiter trägt als bei der Etymologie der Stammwörter. Für die Analyse von Vernunft zieht er weitere auf -t endende Wörter heran (wie "oft, kraft, haft, fünfte, sanft ... zunft, kunft" (1663: 5 ) ) , von welchen zunft und kunft am nächsten stünden: Et quoniam origo nominis kunft mihi perspecta est, inde sie argumentor: quemadmodum kunft ä können ... ita Vernunft ... ä vernehmen / vernommen ... (1663: 6) Im Bereich der Derivation beruhen semantische und morphologisch-phonologische Analyse weit mehr auf dem Sprachgefühl, und sie muß da versagen, wo sich kein naheliegender Vergleichspartner anbietet wie im Falle von Zunft, Kraft, Haft

o.a. Abschließend sei noch auf spätere Arbeiten zur etymologischen Forschung in Auswahl hingewiesen. Die Arbeiten von Bödiker (1690, zuletzt

1746) und Egenolff

(1716, 1720, 1735) bleiben traditionellen Denkbahnen verhaftet. Dies gilt auch für Leibniz, soweit sich dessen etymologische Anschauungen heute schon angesichts unzureichender Editionen und Untersuchungen beurteilen lassen. Von besonderer Bedeutung dürfte das in der Nieders. Landesbibliothek in Hannover aufbewahrte handschriftliche "Lexicon Etymologicum Compositum ex schedulis Leibnitii, Eccardi aliorumque" sein, auf das v.d. Schulenburg (1973: 225-227) hinweist. Leibniz stützt sich auf breiteres und älteres Belegmaterial, auch räumt er dem Analogiebegriff nicht so weite Bedeutung ein und gelangt infolgedessen häufiger zu zutreffenden Etymologien. Obzwar sich die Grundlagen seiner etymologischen Forschungen im Vergleich mit seinen Vorgängern nicht geändert haben, verändert sich die Qualität der Ergebnisse erheblich, da Leibniz in der Beurteilung der Zusammenhänge wesentlich vorsichtiger ist.

Eine eingehende Unter-

suchung, die auch die "Collectanea etymologica" (1717) einbezieht, ist dringendes Desiderat. 3.

Am Ende dieser Einblicke erhebt sich die Frage, ob es sich lohnt, solche

sprachwissenschaftlichen Abirrungen, Verballhornungen, Halbheiten und Zufallstreffer der Vergangenheit und dem Vergessen zu entreißen. Wenn dies so geschieht, wie häufig in früherer Forschung, daß die Ergebnisse am modernen Wis-

21

sensstand gemessen werden (Richtiges wird hervorgehoben, Verkehrtes lächerlich gemacht), dann sicher nicht. Wenn wir hingegen die etymologische Forschung des 17. und 18. Jahrhunderts auch als Ausdruck des Kampfes gegen die Vormachtstellung des Lateinischen, gegen den französischen Frendeinfluß sehen und ihre Ergebnisse in Bezug setzen wollen zu Welt-, Geistes- und Literaturgeschichte, dann dürfte sich das Unternehmen wohl lohnen. Hierzu abschließend einige Hinweise: 1. Auch die etymologiegeschichtlichen Irrtümer gehören in eine Geschichte der Sprachwissenschaft, die immer noch nicht geschrieben ist. Über den Zusammenhang mittelalterlicher und humanistischer Anschauungen mit der etymologischen Forschung des hier betrachteten Zeitraums fehlen jegliche Vorarbeiten. Entwicklungen späterer Epochen, insbesonders in der Frühphase der historisch-vergleichenden Sprachwissenschaft, werden verständlicher vor dem Hintergrund des etymologischen Verfahrens und Wissens der vorausgegangenen Jahrhunderte. 2. Viele Aussagen und Regelungen der Gramnatiken und Wörterbücher des 17. und 18. Jahrhunderts etwa zu Rechtschreibung, Wortableitung, Wortbildung, Frendwortverdeutschung u.a. sind verständlich nur bei Kenntnis des etymologischen Verfahrens und seiner Ergebnisse. 3. Der Zusammenhang zwischen etymologischer Erklärung und lexikographischer Erfassung des Deutschen führt im 17. Jahrhundert zu einem gewaltigen Auftrieb in Planung und Ausführung von Wörterbüchern. Manche dieser Bemühungen (z.B. Schotteis Überlegungen zur Normproblematik in der 10. Lobrede, Leibniz1 und Eccards Vorarbeiten) harren der Analyse. 4. Manche literarischen Besonderheiten, etwa die Lautnachahmungen der Autoren des Nürnberger Dichterkreis,· werden oft über die "Etymologie" der lautnachahmenden Wörter, der Namen der Lautproduzenten usw. verständlich. Neue Einsichten sind auch für Neologismen und Fremdwortverdeutschungen zu erwarten. 5. Manche Elemente des Mystizismus, der Sprachalchimie und Sprachmagie im behandelten Zeitraum werden erklärlich durch die Aufdeckung zugrundeliegender etymologischer Spekulationen (z.B. bei Jacob Böhme, Christian Anton Philipp Knorr von Rosenroth). Manche Metapher in barocker und späterer Dichtung wird sich nur entschlüsseln lassen, wenn wir über die "Etymologien" dieser Wörter besser informiert sind, als dies gegenwärtig noch der Fall ist.

22

Literatur Baidinger, Kurt (1959): "L'etymologie hier et aujourd'hui". Cahiers de l'Association Internationale des Etudes Franchises 11: 233-264. - Wieder in: Schmitt (1977: 213-246). Bödiker, Johann (169O / 6.A. 1746): Grundsätze der Teutschen Sprache Mit dessen eigenen und Johann Leonhard Frischens vollständigen Anmerkungen Durch neue Zusätze vermehret von Johann Jacob Wippel. Berlin: Nicolai. (Nachdruck: Berlin: Zentralantiquariat der DDR 1977) Borst, Arno (1957-1963): Der Turmbau von Babel. Geschichte der Meinungen über Ursprung und Vielfalt der Sprachen und Völker. I-IV. Stuttgart: Hiersemann. Christmann, Hans Helmut (198O): "Zum Begriff der Analogie in der Sprachbetrachtung des 16. bis 19. Jahrhunderts". Schmidt, Gerhard / Tietz, Manfred (eds.): Stimmen der Romania. Festschrift für W.T. Elwert. Wiesbaden. II: 519-535. Clauberg, Johannes (1663): Ars Etymologica Teutonum e Philosophiae fontibus derivata etc. Duisburg: Asendorf. -Wieder in: Leibniz (1717: II: 187-252). Egenolff, Johann Augustin (I: 1716 / 2.A. 1735. II: 172O): Historie der Teutschen Sprache. Leipzig: Martint. (Nachdruck: Leipzig: Zentralantiquariat der DDR 1978) Guiraud, Pierre (1964 / 2.A. 1967): L'etymologie. Paris: Presses universitaires (= Que sais-je? 1122). Hankamer, Paul (1927): Die Sprache. Ihr Begriff und ihre Deutung im 16. und 17. Jahrhundert. Ein Beitrag zur literarhistorischen Gliederung des Zeitraums. Bonn: Cohen. Klinck, Roswitha (1970): Die lateinische Etymologie des Mittelalters. München: Fink (= Medium Aevum 17). Leibniz, Gottfried Wilhelm (1717): Collectanea etymologica, illustration! lingvarum, veteris celticae, germanicae, gallicae, aliarumque inservientia. Cum praefatione Jo. Georgii Eccardi. Hannover: Nicolaus Fischer. (Nachdruck: Hildesheim etc.: Olms 1970) Morhof, Daniel Georg (1700): Unterricht von der Teutschen Sprache und Poesie / Deren Ursprung / Fortgang und Lehrsätzen etc. Lübeck und Franckfurt: Wiedemeyer. (Nachdruck: Bad Homburg etc.: Gehlen 1969) Sanders, Willy (1967): "Grundzüge und Wandlungen der Etymologie". Wirkendes Wort 17: 361-384. - Wieder in: Schmitt (1977: 7-49). Schmidt, Arthur (1927): Zum Fortschritt der etymologischen Erkenntnis des Deutschen in Wörterbüchern des 17. und 18. Jahrhunderts. Berlin: Ebering (= Germanische Studien 49). Schmitt, Rüdiger (ed.) (1977): Etymologie. Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft (= Wege der Forschung 373). Schottel, Justus Georg (1663): Ausführliche Arbeit Von der Teutschen HaubtSprache etc. Braunschweig: Zillinger. (Nachdruck: Tübingen: Niemeyer 1967) Schulenburg, Sigrid von der (1973): Leibniz als Sprachforscher. Mit einem Vorwort hg. von Kurt Müller. Frankfurt: Klostermann (= Veröffentlichungen des Leibniz-Archivs 4 ) . Stieler, Kaspar (1691): Der Teutschen Sprache Stammbaum und Fortwachs oder Teutscher Sprachschatz. Nürnberg. (Nachdruck: Hildesheim: Olms 1968)

JOHANN FRIEDRICH ZÖLLNER (1753-1804). ÜBER DIE DEUTSCHE AUSSPRACHE Orthoepie als Argument preußischer Bildungspolitik Freyr Roland Varwig

Vorüberlegungen Was sich unter dem Titel verbirgt, sind Paralipomena einer umfangreicheren Untersuchung zur Sprachtheorie vor Humboldt. Das Frageinteresse ist von der Rhetorikforschung bestimmt, d.h. ich untersuche seit mehreren Jahren den Übergang von der 'rhetorischen Kultur der Antike1 (Rahn 1967: 23) zur Sprachpsychologie und Sprachwissenschaft am Ende des 18. Jahrhunderts. Dabei konzentriert sich die Quellenforschung auf die Hauptvertreter einer sehr subtilen Quintilianrezeption, die schließlich zur 'Kernspaltung1 der alten 'ars rhetorica' (bei Herder, Gedike, Garve, Engel, Moritz etc.) führt und damit zugleich zur Neubildung einer Sprachwissenschaft (Adelung, Humboldt etc.). Für die Entwicklung einer phänomenologisch-ganzheitlichen Erfassung des redenden Menschen im Begriff einer Sprachtheorie scheint mir nach der Programmschrift von Herder vor allem Karl Philipp Moritz (1756-1793) durch seine "Deutsche Sprachlehre in Briefen" (1782), seine "Kinderlogik" (1786), die "Prosodie" (1786) und sein "Magazin für Erfahrungsseelenkunde" (1783-93) mit der besonderen Rubrik "Sprache in psychologischer Rücksicht" prototypisch zu sein. Der Fachkollege im Kreis der 'Berliner Aufklärung', der sich als spezielles Aufgabenfeld innerhalb dieser Entwicklung die Frage des ' W o ' h l k l a n g e s ' bzw.

der

'Aussprache

1

zur Bearbeitung vorgenorrnen hatte, war Johann

Friedrich Zöllner. Seine Fragen an den 'mündlichen Vortrag' einer Sprache und besonders des Deutschen sind radikal; seine Kategorien im Sinne des zu beschreibenden Auflösungsprozesses heterogen. Darin erscheint er mir heute angesichts einer Neudiskussion um 'Sprachkultur' sehr interessant. Was ihn also im Gegensatz zu den meisten anderen 'Sprachverbesserern' der Zeit (z.B. Garve, Meierotto) nicht beschäftigte, war der Bereich der - modern gesprochen - Lexik im Sinne einer Sprachreinheit, nicht der Semantik im Sinne von Wölff/Leibnizscher Klarheit und Deutlichkeit und nicht, wie bis dahin üblich, der Bereich der Syntax im Sinne 'periodischer Konzinnität'. Soweit ich sehe, wird hier statt dessen zum erstenmal (Jenisch 1796: 476) Phonetik des Deutschen als 'Wohlklang des mündlichen Vertrags' situationsspezifisch, empi-

24

risch angegangen, ohne daß bereits die Ebenen geschriebener und gesprochener Sprache klar getrennt sind und ohne daß das Instrument einer (internationalen) Umschrift erfunden ist. Aber als Desiderat wird sowohl die Trennung der Ebenen als auch das Instrument empfunden. Die "Kernspaltung1 der alten "ars rhetorica' Das Verständnis der besprochenen 'Kernspaltung' der rhetorischen Kultur der Antike am Ende des 18. Jahrhunderts setzt eine knappe Rekonstruktion des Kategoriensystems voraus, an das die Gültigkeit dieser Kultur gebunden war: Es ist dies die aus der lateinischen Schulrhetorik vertraute 'Partition1 des rednerischen Schaffensprozesses, d.h. der Officia oratoris'. Diese bestand bekanntlich aus den fünf Werkabschnitten:

(1) inventio (2) dispositio ( 3 ) elocutio ( 4 ) memoria (5) pronuntiatio/actio (vergl. Lausberg I960: 139). Für die Spaltung und Aufsplitterung dieses präskriptiven Werkmusters scheint mir die im 18. Jahrhundert neu aufgekommene, rhetorisch faszinierende Rede und Sichtweise von der

' S i t u a t i o n

1

wesentlich verantwortlich - erstmals

im Deutschen belegt in Lessings "Theatralische Vorstellungen" (1755) - und dann symptomatisch häufig in der Dubosrezeption. Diese Rede- und Sichtweise setzt nämlich zu einer deskriptiven Rekonstruktion der erfolgreichen 'Redesituation1 in der Regel bei der Wahrnehmung der pronuntiatio/actio ( 5 ) ein und bedient sich zur Begründung s p r a c h l i c h e r ,

m i m i s c h e r

s t i m ml

ich-

undg e s t i s c h e r

Wirkung

wahllos der ehemaligen Kategorien (1) bis (3) und vor allem der elocutio-Kategorien ( 3 ) . Daß auf diesem Wege die präskriptive Rationalität des idealtypischen Werkmusters jeweils erschlichen wird, bleibt unausgesprochen. Das aber bedeutet, daß die einzelne Redesituation allererst auf ihren 'klassischen' bzw. 'romantischen1 Argumentationsstil (Perelman 1970: 397) hin interpretiert werden muß 2 ein Problem, das der geistige Anreger Quintilian bei der deskriptiven Rekonstruktion von Cicero-Reden nicht zu berücksichtigen brauchte, weil der klassische Argumentationsstil Ciceros ihre Selbstverständlichkeit begründete. Aber die Kategorien in der frühen Sprachkritik, Sprachpsychologie und in den Erörterungen zur Sprachkultur, die bei einer erkenntnistheoretischen Wahrnehmung einsetzten, konnten nicht auf diesem Selbstverständnis aufbauen und

25

wurden daher so heterogen verwendet, daß das traditionelle Werkmuster zerfiel. So hielt mit der Autorität der Wolff/Leibnizschen Rede von 'dunklen 1 , 'klaren' und 'deutlichen Begriffen' stoische Psychologie maßgebenden Einzug in die Tiefenstruktur des 'mündlichen Vertrags', und die vor allem von Dubos und Rousseau wiederbelebte Analogie zwischen 'Gesungenem1 und 'Gesprochenem' führte zur Vereinheitlichung einer Wirkungsästhetik rhythmischer Silbenzahl und harmonischer Satzgestalt als 'Deklamation' (Franke, 1789) sowie ausdruckstheoretisch-begründeter Vokalqualität (Vossius, 1673 und Home, 1763). Alle diese Aspekte werden dabei wahllos mit der Rede vom Wohlklang oder der Aussprache beschrieben. Die Erörterungen zur Sprachkultur suchen bald unter dem Aspekt der 'vaterländischen Sprache' (Moritz 1792: 282) nach neuen 'sprachlichen, d.h. phonetischen Einheiten' zur Kritik im Sinne einer Standardaussprache, bald nach Mustern zur Nachahmung im Sinne der Weimarer Klassik. Aus diesen Vorüberlegungen wird m.E. deutlich, daß historische Sprachwissenschaft mehr als bisher üblich sich um die wesentlichen Argumentationsprozesse rekonstruktiv bemühen muß, die - meist unter bildungspolitischem Zugriff - bald den klassischen, bald den romantischen Typus der Sprachbetrachtung und Sprachwissenschaft prägten. Der romantische Argumentationsstil im Sinne der Perelmanschen Unterscheidung ist dabei durch die Hypothese des n a t ü r l i c h e n W a c h s t u m s und der S e l b s t k o r r e k t u r des S p r a c h s y s t e m s gekennzeichnet; der Sprachforscher sanmelt und deckt die Korrelationen zu seelisch-logischem Ausdruck und gesellschaftlichem Verhalten auf. Der klassische Argumentationsstil ist durch die Hypothese der N a c h a h m u n g e i n m a l i g e r M u s t e r gekennzeichnet; d e r Sprachforscher sucht die Prinzipien dieser 'Zauberkraft' der Sprache aufzufinden und soweit wie möglich lehrbar zu machen, indem die eigene Kunstfertigkeit im Umgang mit dem erschlossenen Mittel Zeugnis für die Gültigkeit und Brauchbarkeit der Prinzipien ablegt. Unter diesen Gesichtspunkten möchte ich hier einen m.W. bislang in der Forschung völlig übersehenen Sprachlehrer vorstellen, der in der Blütezeit preußischer Bildungspolitik sich in klassischem Argumentationsstil um die Vereinheitlichung der Aussprache des Deutschen bemüht hat: Johann Friedrich Zöllner. Wer war Johann Friedrich Zöllner? Aus einem Ergänzungsband der "Allgemeinen Deutschen Biographie" läßt sich entnehmen, daß Zöllner am 24. April 1753 in Neudamm in der Neumark geboren wurde, nach Schule und Studium der Theologie durch den preußischen Kultusminister von

26

Zedlitz die Stelle eines Predigers an der Charite in Berlin und bald darauf das Diakonat an der Marienkirche erhielt. 1788 wurde er Probst an der protestantischen St.-Nikolaus-Kirche und bald darauf Oberkonsistorialrat. Der König, Friedrich Wilhelm III., schätzte ihn sehr und ernannte ihn als Nachfolger von Meierotto 18OO neben Spalding, Büsching, Gedike u.a. zum Mitglied der Oberschul collegiums. Nach dem Tode Gedikes wurde Zöllner der geistige Leiter dieser Behörde. Seine nächsten Freunde waren vor allem die Gebrüder Humboldt. Sein erstes bekanntes und berühmtes Werk war ein neunbändiges "Lesebuch für alle Stände zur Beförderung edler Grundsätze, ächten Geschmacks und nützlicher Kenntnisse", das in Lieferungen von 1781-1790 erschien und weite Verbreitung fand. Neben einer Menge von Reiseberichten und Beiträgen zur deutschen Sprachkunde veröffentlichte er wenige Jahre vor seinem Tode (1804) eine Schrift "Über den Vergleich der schauspielerischen und rednerischen Aktion", die sein Interesse am gestischen und mimischen Aspekt von Sprache verrät, und dann sein Hauptwerk "Über Nationalerziehung", in dem er für den "muttersprachlichen und organischen Zusammenhang des gesamten Schulwesens" eintrat. Über den engeren Rahmen seiner Akademierede von 1791, in der er sich mit der Aussprache des Deutschen beschäftigte, erhält man die genaueste Auskunft von Otto Harnack in seiner "Geschichte der königlichen preußischen Akademie der Wissenschaften zu Berlin": Nach Hertzberg's Plan sollten die neu aufgenommenen Mitglieder (sc. 'der Schulmann und Philologie Gedike am 29.1.1790, der Ästhetiker Moritz und der freisinnige Theologe Zöllner am 6.1O.1791') eine eigene D e u t s c h e D e p u t a t i o n der Akademie bilden und die einst vom Könige Friedrich I. gestellte Aufgabe wieder aufnehmen, eine deutsche Grammatik, ein Lexikon u.s.w. zu schaffen. ... Von diesen Männern gehörte Moritz dem Goethe'sehen Kreise an ... Er war daher besonders geeignet, ... vielleicht sogar Goethe für die Aufgabe zu interessieren. ... Einige "Beiträge zur deutschen Sprachkunde" gab sie (sc. die Deputation) heraus (1793), an denen sich namentlich Moritz, Teller, Gedike und Zöllner betheiligten. ... der zweite Band (sc. für die Jahre 179O/91) der "Deutschen Abhandlungen, welche in der königlichen Akademie der Wissenschaften zu Berlin vorgelesen wurden" erschien im Jahre 1796. (Harnack 1900: 507) Eben in diesem Band veröffentlichte Zöllner seine wohl schon früher angekündigte (Jenisch 1796: 476) Abhandlung "Über die Deutsche Aussprache". Was war die bildungspolitische Forderung Friedrichs II. an die Akademie? Ende 1780 wurde die französische Streitschrift Friedrichs II. die unter dem Stichwort der 'Sprachreinheit'

veröffentlicht,

die hundert Jahre alten 'Querelles

1

des anciens et modernes durch eine klassische Argumentation und den Aufbau einer neuhumanistischen Institution, gymnasialer Deutschunterricht, nachhaltig

27

entschied. So lautete sein Vorwurf: Ich finde eine halb-barbarische Sprache, die in ebensoviel verschiedene Dialekte zerfällt, wie Deutschland Provinzen hat. Jeder Kreis redet sich ein, seine Mundart sei die Beste. Es gibt noch keine von der Nation anerkannte Samrnlung, in der man eine Auswahl von Wörtern und Wendungen fände, die die S p r a c h r e i n h e i t feststellt. Was man in Schwaben schreibt, ist in Hamburg nicht verständlich, und der Stil Österreichs erscheint in Sachsen dunkel. ... Die berühmten Dichter, Redner und Geschichtsschreiber regelten (sc. im antiken Griechenland und in Italien) die Sprache dieser Länder durch ihre Schriften. Durch stillschweigende Übereinkunft nahm das Publikum die Wendungen, Redeweisen und Bilder, die die großen Künstler in ihren Werken gebraucht hatten, an: diese Ausdrücke wurden allgemein, sie verfeinerten jene Sprachen, sie bereicherten dieselben, indem sie sie veredelten. (Friedrich der Große 1886: 21) In diesem Sinne hatte Friedrich II. 1779 eine Kabinettsordre an Minister Zedlitz (Frank 1973: 104) erlassen, die mit dem gleichen Tenor sofortige Konsequenzen für den Unterricht in der Muttersprache verlangte: Dabei sollte Logik nach Christian Wolff, Rhetorik nach Quintilian und "den Grazien zu opfern" nach den berühmtesten antiken Dichtern gelernt werden. Zöllners erster Versuch zur Bestimmung der deutschen Aussprache Vor diesem Hintergrund ist nun die besondere Verbreitung und Wirksamkeit des "Lesebuchs" von Zöllner zu verstehen, das in einer geschickten Auswahl "die großen Künstler in ihren Werken" zur Nachahmung zu Wort können ließ. Aber auch zu dem besonders durch eine Kontroverse zwischen Klopstock und Lichtenberg brennend gewordenen Thema der Vereinheitlichung der deutschen Rechtschreibung nahm Zöllner im ersten Band seines "Lesebuchs" (1781) selbst Stellung. Dieses Thema ist für die vorliegende Frage von Bedeutung, da er in diesem Zusammenhang bereits Überlegungen zur 'guten Aussprache des Deutschen1 anstellt, die im Vergleich zu seiner späteren Akademierede eine noch erheblich gröbere Argumentationsstruktur aufweisen. Unter der Überschrift "Über die deutsche Rechtschreibung" erörtert er die Frage nach der Aussprache als notwendiges Korrelat: Vor etwa fünfzig Jahren fing die Liebe zum Lesen in Deutschland an, allgemeiner zu werden. Die Schriftsteller bereicherten die Sprache mit einer beträchtlichen Anzahl von Wörtern, die nach und nach in Umlauf kamen. Die Leser fingen allmählich an, ihre Aussprache nach der Büchersprache zu verändern; so daß auch in denen Gegenden, wo sonst das Plattdeutsche geherrscht hatte, die Sprache des feinern Umgangs hochdeutsch ward. ... Mit einem Worte, nicht nur die von den Schriftstellern neugeprägten Wörter sind ganz ohnstreitig eher geschrieben, als gesprochen worden; sondern auch die g a n z e hochdeutsche Mundart, wie sie jetzt ist, hat ihre Ausbreitung, Verfeinerung und Berichtigung der Schrift zu verdanken. So daß, wenn Aussprache und Schrift von einander abweichen, gewiß die letztere die größte Vermuthung des Rechts für sich hat. ...

28

Ich sehe sehr wohl ein, daß wenn man die gute Aussprache des Deutschen festsetzen wollte, kein anderes Mittel übrig blieb, als dieses (sc. die Vereinheitlichung der Rechtschreibung im Sinne;Klopstocks). Denn wer sollte darüber entscheiden? Eine A k a d e m i e der d e u t s c h e n S p r a c h e , u n d eine H a u p t s t a d t , a u f deren Ansehen man sich berufen könnte, hat Deutschland leider nicht. (Hervorhebung nicht im Original.) Man müßte also, wenn man die bisherige Rechtschreibung aus dem Spiele lassen wollte, bloß das Ohr fragen, welcher Dialekt ihm seinen Beifall durch den meisten Wohllaut ablockte. Das würde aber die Sache einem Schiedsrichter übertragen heißen, der darüber eben so wenig unparteiisch urteilen kann, als das Auge über die Schönheit der Rechtschreibung urteilt. Denn dem Märker scheint der Österreicher, diesem der Pommer, diesem der Schlesier, und so fort immer einer dem ändern, eine übeltönende Aussprache zu haben. ... Es bliebe also, wie gesagt, kein anderer, uns gewiß kein kürzerer Weg übrig, die gute Aussprache im Deutschen zu bestimmen, als der, den man gegangen ist (Zöllner 1781: 134) Im Gegensatz zu Friedrich II. schätzt Zöllner die Leistung und Wirkung der deutschen Schriftsteller auf ihre Sprache wesentlich höher ein. Gemeinsam ist jedoch das Bemühen, die Vereinheitlichung und Veredlung der Sprache nach französischem Vorbild zu betreiben. Von dort sind wohl auch die beiden erwogenen Instanzen 'Akademie1 und 'Hauptstadt1 angeregt, die beide für Deutschland 1781 keine Entsprechung haben. So fällt das gedankliche Experiment, die gesprochene Sprache unabhängig von der geschriebenen zu bearbeiten und zu bestimmen, vorläufig in sich zusammen. Einen kürzeren Weg hatte jedoch Friedrich der Große bereits in seinem Argument für seine preußische Bildungspolitik eingeschlagen, als er den Wohllaut durch staatlich verordnete 'Vokalergänzung1 kultivieren wollte: Schwerer (sc. als die Nachahmung homerischer Verskunst) wird es sein, die harten Laute zu mildern, an denen die meisten Wörter unserer Sprache so reich sind. Die Vokale berühren das Ohr angenehm, zu viel Konsonanten hintereinander verletzten es, weil sie schwer auszusprechen sind und nichts Wohlklingendes haben. Wir haben überdies eine Menge von Hilfsund aktiven Verben, deren Endsilben dumpf und unschön sind, wie s a g e n , g e b e n , n e h m e n . Setzen Sie ein -a an diese Endungen a n u n d machen S i e s a g e n a , g e b e n a , n e h m e n a daraus, so werden diese Laute dem Ohre Wohlgefallen. Aber ich weiß wohl, wenn selbst der Kaiser samt seinen acht Kurfürsten auf feierlichem Reichstage ein Gesetz erließe, daß man so sprechen solle, so würden die eifrigen Verfechter des Urdeutschtums sich nicht daran kehren. (Friedrich der Große 1886: 37) Die Rigidität, mit der hier der altgriechische Maßstab des Vokalreichtums für die Kultur der deutschen Sprache erwogen wird, ruft Lächeln hervor; die Spitze gegen die romantische Deutschtümelei mit allen ihren späteren Auswüchsen entlarvt deutlich den Argumentationsstil der Gegner, die sich gegen jeden präskriptiven Eingriff - auch im Dienste des Wbhlklangs von Flexionsendungen verwahren. Neue Wege im Sinne eines eher deskriptiven Zugangs zur gesprochenen deutschen

29 Sprache hatten inzwischen (1786) J.J.

Engel im Zuge seiner "Ideen zu einer

Mimik" und Karl Philipp Moritz in seiner "Prosodie" eingeschlagen. In seinen "Ideen zu einer Mimik" (1786) lieferte J.J.

Engel eine "Parallele,

worin er das Gebehrdenspiel mit Numerus der Rede und Declamation gestellt hat". (Engel 1804: 72) Hierin wurde - offensichtlich nach französischem Vorbild der leichte Gesprächston, der in der Komödie "die Auftritte aus der wirklichen Welt" (Zöllner 1796: 205) darstellen hilft und der, wie erstmals in 'Werthers1 Briefen, den "Ton des wirklichen Lebens" (Zöllner 1796: 2O7) traf, auf der Bühne als neuem Ort für die Bestimmung des natürlichen Wohlklanges zum Kriterium der Aussprache des Deutschen. Karl Philipp Moritz versuchte in seiner "Prosodie" (1786), den Verzicht auf griechischen Vokalreichtum und Wohlklang in der Lautkomposition dadurch zu erklären und auszugleichen, daß er die alten Sprachen einem menschlichen Ausdruckstypus der "Sprache der Empfindung" zuordnete, während er dem Deutschen die Ausdrucksqualität einer "Sprache des Verstandes" verlieh: Der besondere Ausdruck dieses letzteren Typus liegt in der Betonung des Bedeutenderen neben dem weniger Bedeutenden, und dadurch kann wenigstens rhythmischer Wohlklang 1

stiimhygienisches Sprechen1 ermöglichen, wobei "weder dem Ohre noch den

Sprachwerkzeugen die mindeste Gewalt angetan werden sollte". (Moritz 1981: 476) Diese Aspekte der gesprochenen Sprache, die in Verbindung mit den bekannten Streitfragen sprachgeographischer Vorzüge und gesellschaftlicher, schichtenspezifischer Vorbildlichkeit eine 'vollständige Topik1 möglicher Modellsituationen für die Aussprache liefern, hat Zöllner schließlich in seiner Akademierede in klassischem Argumentationsstil durchgemustert. Darüber darf auch der romantische 'Natürlichkeitstopos' am Eingang der Überlegungen nicht hinwegtäuschen. Zöllners zweiter Versuch zur Bestimmung der deutschen Aussprache Der für die Einleitung der Argumentation von Zöllner gewählte Obersatz scheint an der 'gängigen' Hörererwartung der Zeit orientiert: Der Natur der Sache gemäß bildet sich die gute Aussprache bey einem Volke, unter dem mannichfaltigen Gebrauche der Sprache, von selbst, und erreicht so ein Maß von Vollkommenheit, wobey dem Sprachlehrer und Forscher kaum etwas anderes übrig bleibt, als auf das, was er hört, zu achten und es zu sammeln; höchstens zuweilen einen streitigen Fall der Entscheidung näher zu bringen. (Zöllner 1796: 2O9) Um diesen Einleitungssatz angemessen zu interpretieren, lohnt ein kurzer Vorblick auf den Zwecksatz der ganzen Argumentation: Ziel der von Zöllner 'vollständig1 aufgelisteten Topik möglicher ModellSituationen für gute Aussprache

30 ist

(1) die Einsicht, daß man mit einem empirischen Zugang scheitern muß, und

( 2 ) die Autorisierung der professoralen Sprachforscher, die gute Aussprache des Deutschen fiktiv zu erörtern und zu erschließen. Unter dem Gesichtspunkt dieses Zwecksatzes erweist sich dann der Eingangssatz als hörerwirksamer Bescheidenheitstopos des professoralen Sprachforschers im Gewände Rousseauscher bzw. Quintilianscher Natürlichkeit: Wenn irgendwo 'natura1 mal versagt, dann muß man ihr eben durch 'cura' ein wenig nachhelfen. (Varwig 1976: 71} Diese Ausnahme wird im Untersatz formuliert: In Deutschland scheint indessen eine künstliche Beyhülfe erforderlich zu seyn, um wenigstens den natürlichen Gang der Sache ein wenig zu beschleunigen. (Zöllner 1796: 209) Damit ist der hörerwirksame Rahmen für Orthoepie als Argument preußischer Bildungspolitik1 formgerecht entworfen, und es kann die 'vollständige1 Topik möglicher ModellSituationen aufgelistet und in ihrer Tauglichkeit überprüft werden: (1) Unser Vaterland ist in eine Menge von Bezirken getheilt, die ihre eigene von einander abweichende Mundart reden; und wenn gleich ein jeder sich eines oder des ändern Vorzugs der Aussprache vor den übrigen rühmt, so dürfte es doch im Ernst wohl keiner wagen, sich durchaus als Muster aufzustellen. (2) Wir haben keine Hauptstadt, zu der wir unsere Zuflucht nehmen könnten, um richtig und schön sprechen zu hören und es zu lernen. (3) Unsere Höfe und Gesellschaften aus der großem Welt unterhalten sich meistenteils in einer fremden Sprache, und wenn sie sich der Deutschen bedienen, so weichen sie in ihrer Mundart, je nachdem sie in diesem oder einem ändern Bezirke leben, mehr oder weniger auffallend von einander ab. ( 4 ) Eben dies ist der Fall bey allen, welche öffentlich reden, und bey denen ohnehin noch meistentheils andere Umstände eintreten, weswegen sie nur selten als Muster empfohlen werden können. (4.1.) Der feierliche Kanzelton ist für die gesellschaftliche Unterhaltung nicht brauchbar, und die Anstrengung der Stinroe, welche erforderlich ist, um von einer zahlreichen Versammlung verstanden zu werden, erlaubt dem Prediger nicht seine Töne so sanft und weich zu bilden und in einander zu verschmelzen, als es ihm, bey vielleicht geübten Sprachwerkzeugen in einem engen Kreise von Zuhörern möglich wäre. ... ( 4 . 2 . ) Die Reden, welche man bey öffentlichen Feyerlichkeiten hört, werden meistentheils von Personen gehalten, die in ihrem ganzen Leben vielleicht nur dieses eine Mahl (sie!) öffentlich auftreten; oder sie sind Lateinisch, und sie können überhaupt, wenn sie auch eine Ausnahme von der Regel machen, a l s z u s a m m e n h ä n g e n d e V o r t r ä g e , kein Muster f ü r d a s g e s e l l s c h a f t l i c h e G e s p r ä c h werden; d a zwischen jenen und diesem in ihrem ganzen Geiste ein so großer Unterschied ist, daß fast bei allen gebildeten Völkern die Aussprache in beiden ganz verschiedenen Regeln folgt. ( 4 . 3 . ) Die Einzigen, die außer den angeführten öffentlichen Rednern, vor dem Publikum auftreten, sind noch die Schauspieler; und man weiß, daß in Frankreich und England die Bühne als eine Schiedsrichterin über die Aussprache betrachtet wird. Ob schon jetzt (sc. 1791) auch in Deutschland dieses der Fall seyn könne, ist mir nicht wahrscheinlich. Zwar kenne ich das hiesige (sc. Berliner) Schauspiel nicht; aber die wenigen Bühnen, die

31

ich in ändern Gegenden Deutschlands sah, hatten für mich vornehmlich das Anziehende, daß sie bey mir die Stelle einer Mustercharte der auffallendsten Deutschen Dialekte vertraten. (5) Wenn wir, diesem zu Folge, in unserm Vaterlande den Vortheil entbehren, zu d e m , der sich eine gute Aussprache eigen machen will, sagen zu können: "gehe hin und höre, wie man da oder dort spricht;" so scheint mir nichts übrig zu bleiben, als daß die Sprachforscher allmählich immer mehr Grundsätze und Regeln der guten Deutschen Aussprache sammeln und ihre Beobachtung dem Publikum empfehlen. (Zöllner 1796: 209-212) Die Vollständigkeit einer Überprüfung von Argumenten an der Topik der möglichen Welten hat die deutsche 'Klassik' von Quintilian (XII,2,1O) übemotitien. (Varwig 1981: 129) Es geht dabei um die Überprüfung der Gültigkeit von Argumenten in dem Bereich der sinnlichen Wahrnehmung (quaestio naturalis), der gesellschaftlichen Erfahrung (quaestio moralis) und der sprachlichen Anschauung (quaestio logica). In diesem Sinne erfüllen die 'sprachgeographischen' Überlegungen zur "Menge von Bezirken" und zur fehlenden "Hauptstadt" (1-2) den Nachweis, daß die ' n a t ü r l i c h e n ' Voraussetzungen für eine Modellsituation fehlen. Zugleich 'sprachgeographisch' und 'schichtenspezifisch1 sind die .Überlegungen zur "Hauptstadt" ( 2 ) . Nur 'schichtenspezifisch' sind die Argumente der "Höfe" und der "Gesellschaften aus der größeren Welt" ( 3 ) . Also fehlen alle ' m o r a l i s c h e n ' Voraussetzungen für eine Model l situation. Schließlich ist der Bereich für die Argumentation zur sprachlichen Anschauung "bey allen, welche öffentlich reden" (4) in sich dreigeteilt, nach ' s t i m m h y g i e n i s c h e n ' (sc. "Anstrengung der Stimme", "geübte Sprachwerkzeuge") (4.1.), nach ' s t i m m ö k o n o m i s c h e n ' (sc. "von einer zahlreichen Versammlung verstanden", "in einem engen Kreise von Zuhörern") (4.1.) und nach ' s t i m m ä s t h e t i s c h e n 1 (sc. "Zusammenhängende Vorträge" vs. "gesellschaftliches Gespräch") ( 4 . 2 . ) Gesichtspunkten. Die unter 'stimmästhetischen' Gesichtspunkten auf die drei literarischen Gattungen verweisende Bühne (4.3.) wird noch am ehesten als der angemessene fiktionale Ort für eine ' l o g i s c h e 1 Modellsituation angesehen. Unter diesem Gesichtspunkt (4.3.) sollten die etwa zehn Jahre später von Goethe vorgenommenen Experimente mit der Weimarer Bühne und seine "Regeln für Schauspieler" gesehen und beurteilt werden. Schluß Der Vergleich der beiden Argumentationsgänge, die Zöllner zur Bestimmung der guten deutschen Aussprache wählte, zeigt eine deutliche Verfeinerung mit dem

32

Anspruch auf Vollständigkeit aller möglichen Gesichtspunkte. Ein solches phänomenologisches, ganzheitliches Frageinteresse ist in dieser Zeit selten (Jellinek 1913: 336f.), und die besondere Blickrichtung auf die Leistungen der gesprochenen Sprache verweist m.E. deutlich auf Anregungen durch den Deputationskollegen, den Sprachpsychologen Karl Philipp Moritz. (Varwig 1984: 54) Auch die Gründlichkeit, mit der Zöllner die Grenzen zwischem Empirie und Autoritätsanspruch auslotet, deuten in diese Richtung. Erst nachdem die Empirie aller möglichen Sprechsituationen zur Bestimmung der guten deutschen Aussprache versagt, wird im Sinne eines klassischen Argumentationsstils die Autorisierung einer Akademie von Sprachforschern notwendig. Deren Beobachtungen an einzelnen Fällen mustergültiger 'elocutio1 sollen, in einem empfohlenen Regelkorpus vereint, die Vollkommenheit der Sprache befördern helfen. Damit erscheint der Sprachforscher in der Rolle eines einmaligen Künstlers, der, so wie der Maler Zeuxis aus der Summe gesehener EinzelSchönheiten, die er an den Crotonianerinnen beobachtete, ein ideales Gemälde schuf (Cicero, de inv. 11,1 f f . ) , als Sprachmeister aus der Summe gehörter EinzelSchönheiten im Deutschen die 'phonetische1 Notation eines idealen Klangbildes entwirft. Dieses gilt es später im Zuge einer wirkungsvollen Rede soweit möglich nachzuahmen. .Doch dieses Argument, das deutlich dem Schönheitsbegriff 1

bedarf einer "arbeitsteiligen

von Karl Philipp Moritz verpflichtet

ist,

Ergänzung: Hand in Hand mit den Sprachforschern

müssen nämlich die 'Menschenbildner1 in den Schulen und auf der Bühne mitarbeiten, wenn sich in einer Gesellschaft aus der Summe gehörter Sprechsituationen allmählich das Ideal einer vollkommenen Sprache bilden soll. Angesichts eines solchen Argumentes preußischer Bildungspolitik bleibt die Frage, ob eine solche Sensibilisierung für gesprochene Sprache wünschenswert ist und wieweit eine solche 'Deutsche Aussprache1 in die gesellschaftliche Wirklichkeit umzusetzen

ist.

Was hier bei Johann Friedrich Zöllner in einem zweifachen Zugang mit topischer Strenge, d.h. nach Maßgabe der antiken rhetorischen Bildung, als Begriff von 'gesprochener Sprache1 erörtert wird, wurde bald im Zuge eines überwältigenden romantischen Argumentationsstils zum "Begriff der gesprochenen Sprache' - entsprechend einer Verheißung Ciceros - im "bildungsträchtigen" Kern gespalten und in "situativ-unendliche" Klangbildungen dinaten einer internationalen [Anschrift

u n z u r e i c h e n d ,

als potenzierte Konvention, a n s p r u c h s l o s , spracherwerb, und p h a n t a s i e l o s , bild, verrechnet:

zwischen den Koorweil nur

weil nur für den Grund-

weil mit reduziertem Menschen-

33

Forms qui putat idem esse quod partis, confundit a r t e m et similitudine quadam conturbatus non satis acute quae sunt secernenda distinguit. (Cicero 1983: 22)

Anmerkungen 1 Vergl. Johann Georg Sulzer, Allgemeine Theorie der Schönen Künste. Dritter Theil. Leipzig 1779, S. 112-114 zum Stichwort: "Lage der Sachen". Eine gründliche philologische Studie zum Begriff "Situation" bei Dubos steht noch aus! 2 Vergl. Marcus Fabius Quintilianus, Ausbildung des Redners. Hrsg. und übers, von Helmut Rann. Teil I. Darmstadt 1972, S. 153 (1,12,4 in einer 'laus ingenii humani 1 ): "Ja, auch wenn wir plötzlich vor der Notwendigkeit stehen, einen Fall zu vertreten (agendi subita necessitate deprehensi), sprechen wir dann nicht auch einen Gedanken aus, während wir schon den nächsten vorbereiten, wobei uns gleichzeitig stoffliche Erfindung (inventio), Wortwahl (electio verborum), Wortfügung (compositio), Gebärde (gestus), Vortrag (pronuntiatio), Mienenspiel und Körperbewegung in Anspruch nehmen?" 3

'puritas' (Sprachreinheit) hat wohlgemerkt ihren gedanklichen Ort zunächst im System der antiken Rhetorik ( ! ) als ein Untergesichtspunkt der 'elocutio'; sie zerfällt ihrerseits in die Vermeidungskategorien: (1) 'barbarismi' (fremde Ausdrücke, Fremdwörter), (2) 'anachronismi' (Altertümeleien) und (3) 'soloecismi1 (Verstöße gegen die Grammatik). Aussprache wird dabei meist unter den 'barbarismi1 abgehandelt, da es sich ursprünglich um Wörter handelt, die griechischen Wohlklang oder die gewohnte Anschaulichkeit vermissen lassen oder die nicht durch Dichter verbürgt sind.

4 Wohlgemerkt hat Herder sogar diese Verbesserung des Wohllauts begrüßt, wenn er in den "Andenken an einige ältere deutsche Dichter" (1793) schreibt: "Flexionen hatte die Sprache (sc. Otfrieds) damals, wie sie der unsterbliche König Friedrich für sein Ohr wünschen mochte." 5 Vielleicht läßt sich das besondere Interesse von Karl Philipp Moritz an der 'Natur des Lautes1 und der gesprochenen Sprache u.a. auch durch die Anregungen erklären, die er von seinem Lehrer Ludwig Wilhelm Ballhorn am Hannoverschen Gymnasium erhalten hat. Dieser veröffentlichte nämlich bereits 1762 eine Festrede über das Thema "De phonascis veterum vocis formandae conservandaeque magistris". Diese Schrift wird dann 1776 an bezeichnender Stelle in Henkes Quintilianübersetzung (rezensiert von Gedike, 1779) zitiert. Ferner hat sein Sohn, Georg Friedrich Ballhorn, das Thema später als Arzt in Hannover vertieft in seiner Schrift "Über Deklamation in medizinischer und diätetischer Hinsicht" (Hannover 1802). 6

Übrigens hatte schon der scharfsinnige Kaspar Schopp (Scioppius) in seiner "Grammatica philosophica" zur Bestimmung der Orthoepia" oder der "Recta literarum Latinarum pronuntiatione' (1628!) eine rein Sprachlaut vergleichende Methode zum 'Grundspracherwerb1 als hilfreich und notwendig erkannt. Er verglich wohlgemerkt als gebürtiger Deutscher, der für Latein lernende Deutsche diese Anleitung schrieb, verschiedene Laute des Lateinischen mit 'entsprechenden ' Lauten verschiedener deutscher Mundarten seiner Zeit ( ! ) : "Et qui peregrinas linguas earumque dialectos non didicere, sint ad iudicium hac de re ferendum ineptissimi. ... Accedit deinde, quod talis est ipsarum literarum, vocalium rnaxime, et diphthongorum conditio, u t v i v a m h o m i n i s v o c e m r e q u i r a n t (sc. Situation), nee scripto exponi possint."

34

Literatur

Allgemeine Deutsche Biographie (1899/Reprint 1971): "Johann F. Zöllner". LV. Berlin: Dürmüer: 423-425. Cicero, Marcus T. (1983): Topik. Übers, von H.G. Zekl. Hamburg: Meiner.

Engel, Johann Jakob (1804): Ideen zu einer Mimik. Reutlingen: Mäckensche Buchhandlung. Frank, Horst J. (1973): Geschichte des Deutschunterrichts. München: Hanser. Friedrich der Große (1886): Über die deutsche Literatur. Übers, von H. Simon. München: Reclam. Harnack, Otto (1900): Geschichte der königlichen Preußischen Akademie der Wissenschaften zu Berlin. 1,2. Berlin. Jellinek, Max H. (1913/14): Geschichte der neuhochdeutschen Grammatik. I, II. Heidelberg: Winter. Jenisch, Daniel (1796): Philosophisch-kritische Vergleichung und Würdigung von vierzehn altern und neuern Sprachen Europens ... Eine von der königl. Preuß. Akademie der Wissenschaften gekrönte Preisschrift. Berlin: Maurer. Lausberg, Heinrich (1960): Handbuch der literarischen Rhetorik. I. München: Hueber. Moritz, Karl Ph. (1792): "Über die bisherigen Beschäftigungen der akademischen Deputation zur Kultur der vaterländischen Sprache". Deutsche Monatsschrift 3. Berlin: 282-288. (1981): Werke. Hrsg. von H. Günther. III. "Versuch einer deutschen Prosodie". Frankfurt: Insel: 473-583. Perelman, Chaim (1970): Le champ de l'argumentation. Bruxelles: Presses Universitaires. Rann, Helmut.(1967): "Die rhetorische Kultur der Antike". Der altsprachliche Unterricht 10,2: 23-49. Varwig, Freyr R. (1976): Der rhetorische Naturbegriff bei Quintilian. Studien zu einem Argumentationstopos in der rhetorischen Bildung der Antike. Heidelberg: Winter. (1981): "Die Rolle der Definition in der antiken Rhetorik". Breuer, Dieter / Schanze, Helmut (eds.): Topik. München: Fink: 124-146. (1984): "Prosodie als Revolution des Sprechausdrucks - Karl Philipp Moritz1 Kritik an der Sprachtheorie der Aufklärung". Berger, Lothar (ed.): Sprechausdruck. Frankfurt: Scriptor: 43-56. Zöllner, Johann F. (1781): Lesebuch für alle Stände ... I. Berlin: Himburg. (1796): "Über die deutsche Aussprache". Beiträge zur deutschen Sprachkunde. Berlin: 204-216.

2. Phonologie und Graphie

WHAT IS TRANSCRIPTION? Antonio Almeida / Angelika Braun

1. Introduction At first glance, it may seem idle to raise the question at all, especially with definitions like the following in mind: Eine Transkription ist die Überführung eines Bedeutungsinhalts aus einer Zeichendimension in eine andere. So wird beispielsweise ein gesprochenes Wort 'transkribiert', indem ein Lautzeichen für einen Bedeutungsinhalt in ein oder mehrere Schriftzeichen für den gleichen Bedeutungsinhalt umgesetzt wird. (Scherer et al. 1979: 177) This does indeed look like a very handy and clear-cut definition. But does it really answer the question we started out with? Looking more closely, we scon run into trouble: What is "a content of meaning" ('Bedeutungsinhalt')? Can it be measured, and if so, how? And how can it be identified in the first place? What is the nature of the "transfer" ('Unsetzung1)? Does transcription of verbal utterances and of paralinguistic events involve the same processes? It is this type of question Rainer Rath must have had in mind when he wrote: "Der Begriff der Transkription ist zwar relativ leicht zu erklären ... aber sehr schwer anzuwenden." (Rath 1979: 18) This is especially true for the kind of transcription we will be dealing with here, i. e. transcription as an exploratory procedure, as an e x p o s t description rather than an e x a n t e prescription of the type found in pronouncing dictionaries (Richter 1973: 19-20 terms it p o s t r e a l i s a t o r i s c h a s opposed t o p r ä r e a l i s a t o r i s c h ) This kind of transcription is a crucial stage in the processing of all raw data that don't come in writing, i. e. spontaneous speech or extralinguistic events like facial expressions and gestures. They have to be transformed into some kind of writing in order to make them accessible to systematic analysis as well as publication. When this stage has been completed, hardly anyone ever goes back to the raw material, and transcripts tend to be considered as the sole data base for further investigation. The term "transform" suggests what transcription has been thought to be for a long time - a mere change of form which leaves the data essentially unchanged, i. e. doesn't touch upon the core of information. Those who shared this view considered the choice of adequate symbols to be the main problem of transcription. A recent example is

38

provided by Wagener: "Das Hauptproblem aller Verschriftunqsversuche ist die Auswahl der Schriftzeichen." (1981: 153) (The long-time controversy among German dialectologists over diacritical vs. monotype notation symbols - cf. e. g. Wiesinger 1964 - is another striking example for this point of view.) Many pages of transcripts have been produced without recognizing or stating its implications, and this is why we wish to take up the subject again, since we tend to believe that there is more to transcription than just cannon sense and a memorized set of symbols. 2. Transcription of non-speech vs. transcription of speech So far, we have emphasized the intended result of all transcription procedures - the written record. When taking a closer look at the process itself, though, we have to consider whether or not there is a conplete analogy between the transcription of verbal and non-verbal utterances. The coding of visually perceived events like gestures and facial expressions can be split up into several stages. The coding person first has to v i e w the videotape until a change e. g. in posture occurs. He then replays that sequence several times, o b s e r v i n g very closely the exact range of movement (with respect to both time and space). He finally marks the exact timing and matches the observed movement to the units of a coding system by comparing the recording with the descriptions given for the set of symbols he has decided to use. This process can be summed up as follows:

VIEWING

-

OBSERVING exact dimensions of movement

-

MATCHING observed movement to previously acquired symbols

-

CODING

This procedure is essentially undisputed. The most controversial aspect in the transcription of non-verbal utterances is the possibility of a truly descriptive approach which avoids any attachment of meaning to the gestures in question. Whereas Scherer et al. (1979: 177) doubt that an exhaustive description of nonverbal signs is at all feasible because of their being "continuous, iconic and probabilistic" and therefore prefer "analytical transcriptions", Jorns (1979: 225) is strongly in favor of descriptive coding systems, since they "permit unambiguous reconstruction and give access on the level of'coded material to maximum variation of the nonverbal phenomena represented." As long as no functional units - which may be either phonemes or kinemes

39

(Birdwhistell 1952), depending on the aspect under investigation - have been established, there is no alternative to a strictly descriptive approach if hermeneutic circles are to be avoided. On the level of verbal utterances this dichotomy is expressed in terms of phonological (systematic) vs. phonetic (impressionistic) transcriptions. Let us now take a closer look at the procedures involved in phonetic transcription. Unlike the above-mentioned non-verbal phenomena, the process of speech sound production is not directly accessible to the senses; the only thing that one perceives is the result, i. e. the sound waves that the auditory system has learnt to decompose into meaningful units. So, if he cannot see what he is supposed to symbolize, how does the coder cope with his task? The key to the answer is i m i t a t i o n of the heard utterance until the sound of his own articulation is perceptually equal to it. He then picks the symbol (e. g. from the IPA alphabet) which is the most adequate representation of his own kinesthetically sensed articulatory movements. Phonetic transcription is thus not based on a representation of an auditory impression but on an imitationbased inference about the articulatory gesture of the speaker. Therefore a phonetic transcription cannot possibly be correct in the sense that it reflects the speaker's actual movements but only in the sense that it reflects a probable and possible articulation procedure. The process of phonetic transcription may be summarized in the following diagram:

LISTENING

3.

-fr

IMITATING the inferred articulatory movements of the speaker

SENSING one's own move- ments kinesthetically

-

CODING

Segmental phonetic transcription

It is quite obvious that a process which starts out with a continuous sound wave and ends up with a segmental text is not a mere change of "channels" from aural to visual transmission but constitutes a first step of data processing which requires more than the command of a special set of symbols. It also takes a considerable amount of skill and systematic training to avoid perceptual pitfalls which arise e. g. from the fact that - we are used to listening for w h a t is being said rather than h o w

40

it is being pronounced; - we are inclined to project any speech sound we hear onto our linguistic background functioning as a filter, and vice versa to ignore sounds we don't expect to be part of it. The first of the above-mentioned traps may lead to a phenomenon called "semantic listening" or "phonemic restauration" (cf. Warren 1976), which means that our perception of a sound sequence is often guided by the knowledge about its meaning, in an experiment performed by Oller/Eilers (1975), listeners were asked to transcribe only partly intelligible utterances made by small children. The results varied greatly, depending on the meaning attached to the utterance by the listeners. When they were told the actually intended meaning, they changed their transcriptions, new including segments that would be expected on the basis of the meaning but were not actually present in the signal. As for the second of the above-mentioned cases, Lindner (1966) found some evidence for the fact that physically identical sounds are classified differently depending on the dialectal background of the listener. What we have observed is the opposite process, i. e. the failure to identify a sound not normally belonging to the sound system of a language. (Unskilled transcribers e. g. had difficulties to identify labiodental fricatives [θ/3], which are not phonemic in German but quite frequently occur in different dialects instead of expected alveolar plosives.) Many examples like the above could be cited, and this of course raises the question of validity and reliability of transcription. It should have become clear by new that there is no o b j e c t i v e method to determine the correctness of a transcript. What we propose instead is to measure intrapersonal and inter-personal variation by way of classifying differences between transcripts in terms of articulatory distance of the symbols used. (We e. g. consider [e] to be "closer" - in terms of articulation - to [e] than to rounded [0].) Vieregge (1985) has developed a scaling which essentially performs the task described above, and we are currently experimenting on a slightly different one which will hopefully enable us to state very clearly whether or not a transcript is satisfactory. The issue of reliability constitutes a marked difference between phonetic transcription and the coding of non-verbal utterances. Here, the best way of determining the adequacy of a transcription is its reproductiveness. In other

41

words: The more of a posture or gesture can be reconstructed from the transcript the better the coding. So reproduction turns out to be a major goal in the coding of non-verbal events and a major tool in the transcription of speech sounds. Nevertheless it is quite interesting to investigate what happens if trained transcribers are asked to reproduce a coded phrase without listening to the tape recording from which it was taken. We performed a little experiment to that effect, from which we hoped to gain some knowledge as to which aspects of the speech chain are pretty well covered by the segmental transcript and where are its shortcomings. Three experienced transcribers were asked to reproduce two phrases from a transcript. The results were then compared with the original utterance. In the replications, the segments were probably all present, but the transcript of course gave no indication whatsoever about individual voice characteristics and other factors we are accustomed to labelling idiolectal or idiosyncratic. These qualities are hard to define and cannot be covered by means of the traditional coding techniques, yet there have been recent attempts to overcome this obvious shortcoming. 4. Organic-functional predispositions in speech During the last decade sane British phoneticians attached to the University of Edinburgh and obliged to Abercrombie's phonetics went on developing an old phonetic issue that had fallen into oblivion anywhere else in experimental phonetics. They took to the study of the basis of articulation (fron German A r t i k u l a t i o n s b a s i s , see Kelz 1971) which they called "voice quality" - referring to the common designation of its percept and which they defined as being the result of a number of articulatory settings. Laver (1968, 1970, 1974, 1979, 1980, just to mention a few titles) defines it as voluntary long-term muscular adjustments of the speaker's larynx and supralaryngeal vocal tract once acquired idiosyncratically, or by social imitation, and now unconscious. He proposed a set of features of voice quality which he described and defined in terms of the production mechanism, introduced a notation system adapted to the transcription system of the IPA, and together with others (1981) worked out a perceptual protocol for the analysis of vocal profiles. His concepts have now been used by different researchers in (Trudgill 1974, Esling 1978) and outside of the UK (van Bezooijen 1984) and seem to be a good tool for the description of individual, social, regional, and age characteristics of speech.

42

A short presentation of his system will help clearing the questions about what settings are and which kind of settings he considers. Among supralaryngeal settings he subdivides into longitudinal, latitudinal, and velopharyngeal settings. Just for the sake of illustration we can devote some attention to the first two longitudinal settings: raised and lowered larynx voice. The first one tends to raise the fundamental tone as well as push the resonance frequency of the vocal tract upwards while the second one yields the opposite effect. Moreover, both can have consequences for the phonation type, the overall muscular tension during speech production etc. Among the phonatory settings he includes two voice registers (modal voice, falsetto), two voice substitutes (whisper, creak) and two modifications of modal voice (harshness, breathiness). One can refine and enlarge this list (cf. Sprigg 1978 for phonation types) or introduce settings from other domains, like van Bezooijen (1984) does when she includes speech rate variables (time domain) or breath variables (aerodynamic domain). The kind of conclusion one can arrive at by basing a study on these findings can be illustrated by a quotation from Esling (1978), who studied the Edinburgh dialect across different classes and age groups: In the adult sample ... creaky voice is judged to predominate among speakers with higher social status ... as opposed to harsh voice among those with less prestigious status, (p. 2O) Tongue tip articulation and close jaw are noted more commonly at the upper end of the social scale ... while habitually faucalized and pharyngealized configurations, in addition to tongue blade articulation, raised larynx and protruded jaw predominate at the lower end of the scale, (p. 21) An important point for linguists has been made by Trudgill (1974) who pointed out that several phonological differences at the segmental level between different social types of Norwich English can best be explained and simplest described in terms of settings. This approach does not put segmental perspective aside, it completes segmental perspective in a sensible way. We haven't yet had the opportunity to work with data of this kind. But we feel very receptive to it for at least two reasons: - It corresponds to our bare-foot technique at the "Deutscher Sprachatlas" of providing front-sheet commentaries on general and speaker specific aspects for each transcription protocol of German dialect speakers, a usage we referred to somewhere else (Almeida/Braun 1982: 600); - it hasn't yet been used in any German dialectological or sociolinguistic study and we feel it would be worth trying.

43

Of course this point of view will pose new questions and raise new problems. If we accept Trudgill's (1974) line of thought that you can generate different sociolectal phonetic realizations for the same underlying system in a very economic way by introducing settings into the phonological description, we shall have to ask which system we are going to use in studies of German sociolects (Standard German?) or dialects (older systems common to a certain dialect area?). If we are going to compare dialects or sociolects with one another, how should we weigh the segmental domain as against the voice quality domain? Shall we compare different languages to one another in this respect and what can we gain from doing so? Is it possible to threw a different light on Trojan's (1975) concept of sound physiognomy of languages and other related concepts? Shall we have to go back to Meyer's idea that the Second Sound Shift originated in the Alpine region because of the heightened tension of thoraxical muscles while walking in the mountains under difficult locomotion conditions? This is a bundle of questions which we cannot answer fron our limited basis of evidence, but some of them could be worthwhile suggestions for further work. 5.

Acoustic analysis for transcription

From what we have just said it becomes clear that the categories of voice quality are defined in terms of production and discriminated in terms of perception, which is the current practice in phonetic transcription. In section 2 we referred to discrepancies in the transcriptions of different expert listeners or of the same expert on different occasions. Such discrepancies occur in the case of segmental as well as in the case of voice quality transcriptions. The means to cope with this problem in either case is to have a measure for the deviations within and across experts and to get rid of them either statistically (van Bezcoijen 1984) or by rational discussion between the experts (Almeida/Braun 1982). Nevertheless phoneticians are sometimes confronted with the belief that by means of acoustic analysis any vague subjective impression should be liable to clear objective correction. This is not a point substantiated in the literature, but it has been put forth to us by linguists as well as natural scientists interested in language in a number of informal conversations. So we think there is a justification for going into this aspect at the end of our paper. We will discuss briefly the example of spectrographic analysis, which is the most common and probably the most powerful technique for acoustic speech analysis.

44

The product of this analysis is a spectrogram, a three-dimensional display of the sound wave, where the horizontal axis represents time, the vertical one represents frequency, and the relative darkness of a region depicts degrees of acoustic energy at a certain point in time in a certain frequency band. A set of curious experiments that have been carried on investigating the ability of experts and non-experts to "read" spectrograms can help clarify the issue. A review of such experiments and results of a new study have recently been published by Greene/Pisoni/Carrell (1984). One of the most general conclusions that we can draw from the results of these experiments probably is that neither experts nor non-experts have ever been able to correctly identify sentences, pseudosentences, segments, or features at a 100% rate. The experimental conditions differ greatly from one study to the other, so they are not directly comparable, but it is clear that experts can at the utmost identify about 80% of the segments correctly. A matter deserving some emphasis is that the term of comparison for the identification judgements of spectrogram readers when performing at the segment level is the expert transcription of more than one phonetician (Cole et al. 1980). Even if the identification task is apparently reduced in complexity from segment to feature level the rate of correct identification does not necessarily increase. We would like to propose two working hypotheses for people interested in this issue: (1)

that many of the segments that raise difficulties in transcription tasks would also cause incorrect identification or none at all in spectrogram reading experiments;

(2)

that the consideration of spectral information in cases of disputed transcriptions is rarely apt to solve controversies among experts. For a concrete elucidation we can take a look at three frequent diffi-

culties . (1) One expert hears a somewhat long, the other one a somewhat short vowel. On a spectrogram you can measure the duration of the vowel, but that doesn't help in the decision, because you would have to control other variables and know their perceptual weight in (phonological or phonetic) long-short decisions: word stress, phrase stress, sentence stress, pitch level and declination, voice quality, speech rate (also pauses, momentary disfluencies), semantics, syntax, expressive content etc. (2) One expert hears a somewhat retracted somewhat raised low centralized

45

vowel [e-]; the other one hears a somewhat retracted somewhat lowered mid low centralized vowel [3-]. You can make formant measurements of that vowel, but they won't be of much help because you need fixed points of reference, and in acoustics you have only statistical means for (more or less) Gaussian distributions; even if you had data for determining the distribution of both vowel qualities, you would find that these distributions overlap considerably. (3) One expert hears a somewhat voiced bilabial plosive [b], the other one hears voiceless [p]. In the spectrogram you would perhaps find weak striations at the lower part of the spectrum starting out in the middle of the plosion and becoming clearer in the transition from the consonant to the following vowel. This might be a cue for voicing, but again you don't know if the amplitude of that part of the signal is enough to cause an overall impression of voicing; at the best the spectrogram gives an explanation for the fact of different expert notations. An example for this case is given in Fig. 1 depicting a spectrographic display of the German word besser ('better') where the voicing of the initial consonant was controversial among different transcribers.

I, i

.-

Figure 1: Spectrogram of the German word besser ('better').

46

6.

Remarks in conclusion

We hope that our discourse has been able to enhance the following arguments: -

The transcription of verbal utterances differs from the coding of extralinguistic events in that it is mainly based on expert imitations of covered processes. The following statements pertain to phonetic transcription only.

-

Transcription involves cognitive processes that amount to a biased data reduction from speech to its transcript through perception. The reduction of this bias should be a major goal in the acquisition of transcription skills. The adequacy of transcription can be expressed in terms of intersubject agreement but not in absolute terms. Besides transcription at a segmental level it is also possible to incorporate data on organic-functional predispositions of speech production. Results obtained by other researchers seem to encourage its use on a larger scale. To hope for support from acoustical analysis as an aid in transcription is not realistic.

References Almeida, Antonio / Braun, Angelika (1982): "Probleme der phonetischen Transkription". Besch, Werner / Kncop, Ulrich / Putschke, Wolfgang / Wiegand, Herbert Ernst (eds.): Dialektologie. Ein Handbuch zur deutschen und allgemeinen Dialektforschung 1 , 1 . Berlin etc.: de Gruyter: 597-615. Bezcoijen, Renee van (1984): "Regional, social status, and age markers: A study of the vocal characteristics of two Dutch samples". Proceedings of the Institute of Phonetics of the Catholic University at Nijmegen 8: 13-29. Birdwhistell, Ray L. (1952): Introduction to kinesics. Louisville. Cole, Ronald A. / Rudnicky, Alexander I. / Zue, Victor W. / Reddy, Dubbala Rajagopal (198O): "Speech as patterns on paper". Cole, Ronald A. (ed.): Perception and production of fluent speech. Hillsdale, N. J.: Lawrence Erlbaum Publ.: 3-5O. Esling, John (1978): "The identification of features of voice quality in social groups". Journal of the International Phonetic Association 8: 18-23. Greene, Beth G. / Pisoni, David B. / Carrell, Thomas D. (1984): "Recognition of speech spectrograms". The Journal of the Acoustical Society of America 76: 32-43.

47

Jörns, Uli S. (1979): "Kodierung und Sinnzuschreibung bei der Notation nichtverbaler Phänomene dargestellt an Beispielen von Kopfhaltungen und Gesichtsbewegungen" , Zeitschrift für Semiotik 1: 225-249. Kelz, Heinrich (1971): "Articulatory basis and second language teaching". Phonetica 24: 193-211. Laver, John (1968): "Voice quality and indexical information". British Journal of Disorders of Connunication 3: 43-54. (1970): "The synthesis of components in voice quality". Proceedings of the sixth International Congress of Phonetic Sciences, Prague 1967. Prague: Academia: 523-525. (1974): "Labels for voices". Journal of the International Phonetic Association 4: 62-75. (1979): "The description of voice quality in general phonemic theory". Department of Linguistics, Edinburgh University: Work in Progress 12: 30-52. (1980): The phonetic description of voice quality. Cantoridge: Cartridge University Press. / Wirz, Sheila / Mackenzie, Janet / Hiller, Steven (1981): "A perceptual protocol for the analysis of vocal profiles". Department of Linguistics, Edinburgh University: Work in Progress 14: 139-155. Lindner, Gerhart (1966): "Beurteilung synthetisch erzeugter vokalart;iger Klänge durch deutschsprachige Hörer". Zeitschrift für Phonetik, Sprachwissenschaft und Korrmunikationsforschung 19: 45-90. Meyer, H. (19O1): "über den Ursprung der germanischen Lautverschiebung". Zeitschrift für deutsches Altertum und deutsche Litteratur [sie!] 45: 101-128. Oller, Kimbrough / Eilers, Rebecca (1975): "Phonetic expectation and transcription-validity". Phonetica 31: 288-304. Rath, Rainer (1979): Kcmmunikationspraxis. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht. Richter, Helmut (1973): Grundsätze und System der Transkription - IPA (G). Tübingen: Niemeyer. Scherer, Klaus R. / Wallbott, Harald G. / Scherer, Ursula (1979): "Methoden zur Klassifikation von Bewegungsverhalten: Ein funktionaler Ansatz". Zeitschrift für Semiotik 1: 177-192. Sprigg, R. K. (1978): "Phonation types: A re-appraisal". Journal of the International Phonetic Association 8: 2-17. Trojan, Felix (1975): Biophonetik. Mannheim etc.: Bibliographisches Institut. Trudgill, Peter (1974): The social differentiation of English in Norwich. Cambridge: Cambridge University Press. Vieregge, Wilhelm H. (1985): "Ein Maß zur Reliabilitätsbestimmung phonetischsegmenteller Transkriptionen". To appear in: Zeitschrift für Dialektologie und Linguistik 52, H. 2. Wagener, Peter (1981): "Die Erfahrungen der Dialektologie mit der Notation sprachlicher Daten". Lange-Seidl, Annemarie (ed.): Zeichenkonstitution II. Berlin etc.: de Gruyter: 15O-158.

48

Warren, Richard M. (1976): "Auditory illusions and perceptual processes". Lass, Norman J. (ed.): Contemporary issues in experimental phonetics. New York etc.: Academic Press: 389-417. Wiesinger, Peter (1964): "Das phonetische Transkriptionssystem der Zeitschrift 'Teuthonista'. Eine Studie zu seiner Entstehung und Anwendbarkeit in der deutschen Dialektologie mit einem Überblick über die Geschichte der phonetischen Transkription im Deutschen bis 1924". Zeitschrift für Mundartforschung 31: 1-2O. (1964): "Das phonetische Transkriptionssystem der Association Phonetique Internationale (API) aus der Sicht der deutschen Dialektologie". Zeitschrift für Mundartforschung 31: 42-49.

ZUR INTONATION SPONTAN GESPROCHENER UND IAUT GELESENER W-FRAGEN

Heitert S. Tropf

1. Fragestellung In der empirischen HitonaticaTsforschung ist es üblich, als Testmterial vorgelesene und nicht spontan gesprochene Äußerungen zu verwenden. Dies hat vorwiegend praktische Gründe, da die interessierenden Äußerungen 1) eine bestimmte segmentale und suprasegmentale Struktur haben sollen, 2) wiederholbar sein sollen, um die intra- und interindividuelle phonetische Varianz bestimmen zu können, und 3) unter guten akustischen Bedingungen aufgenommen werden sollen. Diese Punkte sind gewöhnlich nicht gewährleistet, wenn spontan gesprochene Äußerungen elizitiert werden sollen. Nun ist aber z.B. der Hörer einer Radiosendung meistens in der Lage, zu entscheiden, ob der gehörte Text spontan gesprochen oder vorgelesen ist. Aufgrund der visuellen Wahrnehmung wird ein gelesener Satz intern anders verarbeitet als ein spontan gesprochener (vgl. Nickerson 1931). Deshalb ist offen, ob die Ergebnisse aus Intonationsuntersuchungen mit vorgelesenen Äußerungen auch für andere Sprechmcdi gelten. Da aber - von speziellen Fragestellungen abgesehen - nicht eine bestimmte Variante, sondern gesprochene Sprache generell von Interesse ist, sollte sichergestellt sein, daß man mit dem gewählten Testmaterial auch grundsätzlich dieses Untersuchungsobjekt treffen kann. Im Rahmen der vorliegenden Untersuchung ist demnach zunächst die Frage zu klären, 1) ob der wahrzunehmende Unterschied zwischen spontanen und vorgelesenen Äußerungen durch Messung der Tonhöhenbewegungen zu erfassen ist, und 2) wenn ja, ob der Unterschied qualitativer Art (z.B. verschiedene Tonhöhenmuster) oder quantitativer Art (z.B. Tonhöhenumfang) ist. Besteht nur ein quantitativer Unterschied, so kann angencmnen werden, daß für die Intonation beim spontanen Sprechen und lauten Lesen dieselben Prinzipien zugrunde liegen, deren Umsetzung aber durch graduelle Abweichung gekennzeichnet ist. Die intonatorische Kennzeichnung als Frage wird gewöhnlich als markanter Tonhöhenanstieg am Ende der Frage aufgefaßt. Dieser Anstieg kann jedoch auch

50

am Beginn der Frage vorkommen und wirkt immer noch als Frageintonation, sofern die erreichte Tonhöhe bis zum Ende der Frage hoch bleibt. Solche Tonhöhenverläufe kommen insbesondere in Echofragen vor (vgl. Klein 1982). Während in Fällen, in denen die syntaktische Form der Frage sich nicht vom Aussagesatz unterscheidet, ein spezifischer Tonhöhenverlauf - evtl. einschließlich einer Nachfrage (z.B. nicht wahr?) - notwendig ist, um den Fragenodus der Äußerung zu markieren, trifft dies für Ja/Nein- und W-Fragen nicht zu, da hier der Fragemodus syntaktisch festgelegt wird. Die Frageintonation ist demnach in Ja/Nein- und W-Fragen redundant bzw. kann eine weitergehende Funktion erfüllen. Oft wird für diese Frageintonation eine sozialpsychologische, kommunikativ-pragmatische Funktion wie Höflichkeit, Beteiligung, Interesse etc. angencnmen (vgl. etwa Pheby 1981). Ein solcher Faktor legt aber nahe, daß er für beide Fragetypen in gleicher Weise wirksam ist, d.h. daß die Frageintonation für beide Fragetypen gleich realisiert wird, wenn die Werte der als relevant erachteten sozialpsychologischen Parameter gleich sind. In der Literatur wird nun aber allgemein angencnmen, daß die (ansteigende) Frageintonation für Ja/Nein-Fragen typisch ist, die W-Fragen dagegen eher eine fallende Intonation haben (Pierrehumbert 198O, Sag/Liberman 1975). Wenn diese Annahme zutrifft, so ist nicht leicht einzusehen, warum die Frageintonation in beiden Fragetypen die gleiche Funktion haben soll. Die Intonation einer W-Frage ist durch die Höhe ihres Grenztones am Ende nur zum Teil bestimmt. Es sollen deshalb auch andere Teile hinsichtlich ihrer charakteristischen Tonhöhe untersucht werden. Insbesondere ist die Realisierung des Hauptakzentes von Interesse, durch den normalerweise der Fokus einer Äußerung hervorgehoben wird. Un eine Vergleichbarkeit zwischen unterschiedlich komplexen W-Fragen zu gewährleisten, will ich mich auf den (letzten) Hauptakzent und die Verbindung zwischen Hauptakzent und Grenzton beschränken. In diesem Zusammenhang stellt sich dann auch die Frage, ob zwischen der Tonhöhe des Hauptakzentes und des Grenztones eine Korrelation besteht oder ob sie unabhängig voneinander sind. Trifft letzteres zu, so sind zumindest die entsprechenden Tonhöhenmuster als eigenständige Segmente des gesamten Tonhöhenverlaufs zu werten. Dies wäre ein Hinweis darauf, daß der Tonhöhenverlauf einer Äußerung aus einzelnen Elementen und nicht holistisch aufgebaut ist. 2. Experimente Die Untersuchung enthält zwei Experimente, wobei sich das erste auf spontan geäußerte W-Fragen und das zweite auf laut gelesene W-Fragen bezieht.

51

Insgesamt waren 9 naive Sprecher(innen) im Alter von 20 bis 28 Jahren beteiligt. Um die dialektale Variation einigermaßen gering zu halten, wurden nur Sprecher der Standardaussprache (norddeutsche Version) gewählt. Die Aufnahmen wurden in einem schallisolierten Raum durchgeführt. Die Sprecher waren untereinander und mit den Versuchsleitern bekannt, außerdem wurden Probeaufnahmen gemacht, so daß evtl. verfälschende Einflüsse der ungewohnten Situation weitestgehend ausgeschlossen werden können. Beim ersten Experiment hatten jeweils 2 Sprecher eine Aufgabe ohne gegenseitigen Sichtkontakt im Dialog kooperativ zu lösen. Die Aufgabe bestand darin, daß die Sprecher mit Hilfe von farbigen Klötzchen identische Gebäude ihrer Wahl zu bauen hatten. Als Zweck des Experimentes wurde die Untersuchung kommunikativer Strategien angegeben. Die einzige Sprechanweisung war, möglichst normal und nicht zu leise zu reden. Es wurden 5 Sitzungen abgehalten, wovon jede ca. 20 Min. dauerte. Im zweiten Experiment sollten die Sprecher ihre eigenen spontanen W-Fragen aus dem ersten Experiment 'kopieren1, d.h. als isolierte Sätze einer Liste laut lesen, ohne sie vorher abgehört zu haben. Dieses Experiment wurde 3 Monate nach dem ersten durchgeführt. Die konkreten Äußerungen und ihre intonatorische Realisierung waren den Sprechern also nicht mehr präsent. Da eine nicht in einen bestimmten Kontext eingebettete Frage während des Lesens 'frei 1 intoniert werden kann, d.h. insbesondere die Tonhöhe des Grenztones und die Position und Tonhöhe des Hauptakzentes beliebig festgelegt werden können, müssen isolierte Fragen, die laut gelesen werden sollen, bestinmten Beschränkungen unterworfen werden (vgl. Brazil 1984). Sinnvollerweise beschränkt man die Position des Hauptakzentes, der ja eine bestimmte semantische Eigenschaft der Äußerung hervorhebt, sowie die Höhe des Grenztones, die durch noch kaum geklärte Faktoren bedingt ist (vgl. oben). Entsprechend wurden in der zu lesenden Liste durch besondere Markierungen zwei Arten von Leseanweisungen gegeben. Sie betrafen 1) die Position des Hauptakzentes (Unschreibung: "Das am stärksten betonte Wort") und 2) die Höhe des Grenztones (Unschreibung: "gegen Ende steigend/nicht steigend"). Dadurch wurden diese Faktoren in den zwei Sprechmodi konstant gehalten. Der Vergleich zwischen spontanen und laut gelesenen W-Fragen bezieht sich also auf andere Intonationsunterschiede. Im Rahmen dieser Untersuchung wurden folgende Vergleichsgrößen berücksichtigt:

52

1) tiefste Tonhöhe, 2) Tonhöhenumfang und 3) Tonhöhenmuster der Kombination von Hauptakzent, Phrasenton (d.i. Verbindung zwischen Hauptakzent und Grenzton) und Grenzton. 3.

Ergebnisse

3.1.

Zusanmensetzung des elizitierten Gesamtkorpus

Von den 6 männlichen und 3 weiblichen Sprechern wurden im ersten Experiment 169 W-Fragen produziert (vgl. Tab. 1). Davon sind jedoch 23 % 'Ein-Wort-Fragen1. Dies sind Fälle wie z.B. Wohin?, aber auch Wie denn?. Außer in 4 Belegen stand in den übrigen W-Fragen das W-Wort absolut initial oder war nur mit einer Präposition eingeleitet (z.B. Auf welchem ...?). Die Ein-Wort-Fragen, die Belege mit nicht-initialer Position des W-Wortes und jene Fälle, in denen die 6 für das zweite Experiment noch zur Verfügung stehenden Sprecher die Leseanweisung nicht richtig befolgten, wurden für den Vergleich zwischen spontan gesprochenen und laut gelesenen Fragen ausgeschlossen, so daß hierfür noch 76 W-Fragen blieben. Tab. 1: Das Gesamtkorpus spontan gesprochener und laut gelesener W-Fragen

Sprecher

N m/w

Fragen

x

S

Grenztöne je Spi:echer

v(%)

gelesen

9 6/3

6 4/2

169 19 15

N

je Sprecher

spontan

hoch 37 6-56

nicht-hoch 63 44-94

76 13 9

hoch 37 O-52

nicht-hoch 63 48-100

Im Durchschnitt wurde nur gut ein Drittel der W-Fragen mit hohem Grenzton realisiert, gleichgültig ob die Ein-Wort-Fragen berücksichtigt wurden oder nicht. Der Variationsbereich (v) der Grenztonrealisierung in den zwei Sprechmcdi berechtigt zur Annahme einer Normalverteilung. Diese und andere Angaben über Tonhöhen beruhen alle auf Messungen der Grundfrequenz (F^, die entsprechenden Einheiten sind Hz). Sie ist der dominante akustische Faktor für die Perzeption des Tonhöhenverlaufs, obwohl gleichzeitig auch andere Faktoren wie Amplitude, Dauer und Obertöne eine ge-

53 wisse Rolle spielen (vgl. Lehiste 1976). 3.2.

Tonhöhenbereich

Im Urteil naiver Hörer wird der Unterschied zwischen spontanem Sprechen und lautem Lesen oft auf die deutlichere, ausgeprägtere Aussprache bzw. Betonung beim Lesen zurückgeführt. Neben segmentalphonologischen Faktoren, wie z.B. Schnellsprechregeln, spielen hier gewiß auch suprasegmentale Faktoren eine Rolle. Ein solcher potentieller Faktor ist der unterschiedliche Tonhöhenbereich. Darunter wird hier die Differenz zwischen dem Maximum (höchster F o Gipfel) und dem Minimum (tiefster F -Punkt) eines Tonhöhenverlaufs verstanden, die die Extrempunkte der intonatorischen 'Deklination1 einer Äußerung darstellen (vgl. Cohen/Collier/t' Hart 1982). Da zwischen Männern und Frauen ein physiologisch bedingter Unterschied im Tonhöhenumfang besteht (Männer ca. 50-25O Hz, Frauen ca. 150-400 Hz), wurden die Werte für spontan gesprochene und laut gelesene Fragen nach Geschlecht getrennt ermittelt (vgl. Tab. 2 ) . Tab. 2:

Tonhöhenunterschiede zwischen spontanem Sprechen und lautem Lesen bei W-Fragen spontan N

Minimum x(Hz) s (Hz) durchschnittl. Differenz Maximum - Minimum, ausschließlich hoher Grenzton (Angabe in Halbtönena) N durchschnittl·. Differenz Maximum - Minimum, einschließlich hoher Grenzton (Angabe in Halbtönen)

169

gelesen 76 m 104 37

w 173 16

m 85 15

w 156 17

7,3

6,6

13,2 12,2

9,9

28 13,2 12,7

63

10,2

a) Als Grundton für die Halbtonberechnung wurde das durchschnittl. Minimum spontan gesprochener Fragen gencnmen: bei Männern 85 Hz, bei Frauen 156 Hz (vgl. oberen Teil dieser Tab.) Un den Effekt des hohen Grenztones feststellen zu können, wurden zwei unterschiedliche Messungen durchgeführt: 1) die Differenz der Maxima und Minima aller Fragen (einschließlich der

54

spontanen Ein-Wort-Fragen), jedoch ohne Berücksichtigung des Wertes eines evtl. hohen Grenztones (vgl. mittleren Teil von Tab. 2) ; 2) die Differenz der Maxima und Minima nur der Fragen mit hohem Grenzton (vgl. unteren Teil von Tab. 2). Diese Differenzen werden hier in Halbtönen angegeben, um der Tatsache Rechnung zu tragen, daß eine identische Hz-Differenz in den unteren Tonbereichen auditiv stärker zur Geltung könnt als in den höheren Tonbereichen. Da die Minima in den Rußerungen eines Sprechers weitaus weniger variieren als die Maxima, sind sie zur Bestimmung der Tonhöhe eines Sprechers besser geeignet. Auffallend ist jedoch, daß die Minima beim lauten Lesen merkbar höher liegen als beim spontanen Sprechen (vgl. oberen Teil von Tab. 2). Dies hängt offensichtlich genau mit diesem Stilunterschied zusammen. Obwohl dieser Tonhöhenunterschied bei Stilwechsel - soweit bekannt - in der bisherigen Forschung noch nicht behandelt wurde, ist er nicht sehr überraschend: Vergleichbare Phänomene treten sowohl beim Wechsel in eine andere Sprache auf (vgl. Knops 1984) als auch bei bestimmten Änderungen des Gemütszustandes (vgl. Scherer 1979). Neben den unterschiedlichen Tonhöhen ist aus Tab. 2 ein weiterer quantitativer Unterschied zwischen den zwei Sprechmodi zu ersehen. Er besteht darin, daß die durchschnittliche Differenz zwischen Maxima und Minima bei spontan geäußerten W-Fragen wesentlich geringer ist als bei den laut gelesenen. Dieser größere Tonhöhenumfang beim Lesen ist ein Indiz für die 'ausgeprägtere' Intonation dieses Sprechmodus. Männer und Frauen weisen dabei in etwa die gleichen Unterschiede zwischen den durchschnittlichen Nlaxiiruii-Minimum-Differenzen der zwei Sprechmodi auf: Werden die hohen Grenztöne nicht berücksichtigt, beträgt dieser Unterschied ca. 6 Halbtöne (vgl. mittleren Teil von Tab. 2). Werden die hohen Grenztöne dagegen berücksichtigt, so verringert sich der Unterschied auf ca. 3 Halbtöne (vgl. unteren Teil von Tab. 2). Dies hängt damit zusarmten, daß bei den spontanen W-Fragen die MaximumMinimum-Differenz größer ist, wenn ein hoher Grenzton vorhanden ist, während bei gelesenen W-Fragen eine solche Differenz nicht bzw. kaum besteht (vgl. mittleren und unteren Teil von Tab. 2). Das bedeutet, daß in spontanen W-Fragen, sofern sie mit hohem Grenzton realisiert werden, dieser das Maximum bildet, während dies für gelesene W-Fragen nicht gilt.

55

3.3. Tonhöhenmuster Um in der Intonation zwischen den zwei Sprechmodi nicht nur quantitative, graduelle Unterschiede in der F feststellen zu können, sondern auch qualitative, kategoriale, wurden die F -Konturen (Tonhöhenverläufe) abstrahierend als die Sequenz von monotonalen Elementen aufgefaßt. Diese können eine von nur zwei (relativen) Tonhöhen annehmen, Hoch (H) oder Tief (T). Man könnte natürlich noch mehr Tonhöhen annehmen oder den Tonhöhenverlauf auch in steigende, fallende etc. Segmente unterteilen. Keine solche Einteilung ist von vornherein linguistisch signifikant. Zwei Tonhöhen als Beschreibungskategorien haben aber den Vorteil, daß erstens mit ihnen Tonhöhenverläufe wie Anstieg oder Fall auch erfaßt werden können und zweitens, daß sie perzeptuell und produktiv leichter nachvollziehbar sind als mehrere Tonhöhen und damit eher falsifizierbar. Die vorliegende Beschreibung der Tonhöhenmuster bezieht sich auf syntaktisch relativ einfache W-Fragen, in denen das W-Wort in Spitzenstellung steht. Es kernen insbesondere keine multiplen (Wer hat wen — ? ) , konjunktionalen (Wann und wo ...?) oder indirekten W-Fragen vor. Der notwendigen Vergleichbarkeit wegen beschränkte ich mich auf den Tonhöhenverlauf vom (letzten) Hauptakzent bis zum Ende der betreffenden phonologischen Phrase, das gewöhnlich mit der Satzgrenze zusammenfiel. Entsprechend der Theorie von Pierrehumbert (198O) besteht dieser Abschnitt aus drei Tonelementen: dem Hauptakzent, dem Grenzton und dem Phrasenton, der Hauptakzent und Grenzton verbindet. Als Tonhöhe des Hauptakzentes wurde der 'Zielton1 angesetzt, d.h. jene Tonhöhe, die während der Dauer der Akzentwahrnehmung angestrebt wird bzw. erreicht ist. Die entsprechende Position fällt normalerweise mit dem Silbengipfel der wortakzenttragenden Silbe zusammen. Drei Positionen des Hauptakzentes worden unterschieden: W-Wort (initial), letzte Silbe der Äußerung und die Zwischenposition (zentral), die durchschnittlich die drittletzte Silbe war. In Tab. 3 sind die Tonhöhenmuster in 4 Gruppen unterteilt, die sich in ihrer Grenztonrealisierung unterscheiden. In der Charakterisierung der Tonhöhenmuster sind zwei aufeinanderfolgende gleiche Tonhöhen (HH, TT) auch in ihren absoluten Werten gleich. Folgt jedoch ein ( , ) , so sind es Werte, die sich aufeinander beziehen: Hx ist höher als H und Tx tiefer als T. Der Vergleich der spontanen W-Fragen mit den entsprechenden gelesenen Fragen zeigt, daß ca. drei Viertel der Tonhöhenmuster - ungeachtet der Position des Hauptakzentes - identisch sind (vgl. Tab. 3). Die beiden Sprechmodi unterscheiden sich also in den realisierten Tonhöhenmustem nicht wesentlich.

56

Tab. 3: Position des Hauptakzentes und die Tonhöhe von Hauptakzent, Phrasenton und Grenzton bei spontan gesprochenen und laut gelesenen W-Fragen Position des Hauptakzentes

W-Vfort (initial)

zentral

N

15 (20%)

46 (61%)

Übereinstimmung der Tonhöhenmuster in den zwei Sprechmodi (%) Tonhöhenrnuster

letzte Silbe 15 (20%)

75

76

75

spon . gel .

spon . gel.

spon. gel.

ZT

PT

GT3

H H T T

H T H T

H H H H

|33 -

33l

H H T T

H T H T

T T T T

(53 (1)

H T

H H

Hx Hx

H T

T T

Tx Tx

EL·

26!

(1) b

(D

9

7

53l

(2) I46

50|

(1) 140

471

(1)

(2)

(2)

(D

13

(D

(1) -

(D 9

(2)

I27 (D

20l 13

10O%

10O%

7 (D 100%

9

100%

(D 100% 100%

a) ZT = Zielton des Hauptakzentes, PT = Phrasenton, GT = Grenzton b) Relative Häufigkeiten unter 7 % werden durch ihre absoluten Werte ( ) ersetzt. Welches sind nun die bevorzugten Tonhöhenmuster? Für die Fälle, in denen der Hauptakzent in initialer oder zentraler Position steht, sind es die Muster H T H und H T T. Sie unterscheiden sich also nur im Grenzton. Die unterschiedliche Verwendungshäufigkeit zwischen diesen Mustern reflektiert das obige Ergebnis, daß bei W-Fragen der tiefe Grenzton bedeutend häufiger realisiert wird als der hohe (vgl. Tab. 1). Etwas anders sieht es aus, wenn Hauptakzent, Phrasenton und Grenzton in der letzten Silbe komprimiert sind. Hier wird zwar auch der Zielton H des Hauptakzentes bevorzugt, aber abhängig von der Tonhöhe des Grenztones wird der Phrasenton als H oder T realisiert. Im übrigen reflektiert die unterschiedliche Verwendungshäufigkeit dieser Muster auch hier die Präferenz des tiefen Grenztones. Insgesamt zeigen die Werte,

57

1) daß der Zielton des Hauptakzentes in spontanen und gelesenen W-Fragen H ist, und zwar unabhängig von Grenzton und Phrasenton, und 2) daß der Phrasenton nach hohem Zielton als T realisiert wird, wenn nicht innerhalb derselben Silbe ein hoher Grenzton folgt.

4. Diskussion 4.1. Quantitativer Unterschied Die Ergebnisse hinsichtlich des Tonhöhenbereiches und der kategorialen Tonhöhenmuster machen deutlich, daß es in der Intonation von spontan gesprochenen und laut gelesenen W-Fragen einen mit der F meßbaren quantitativen, aber keinen qualitativen Unterschied gibt. Dies ist für die Erforschung der Sprachproduktion ohne Zweifel ein relevantes Ergebnis. Insbesondere bedeutet es für die phonologisch-phonetische Forschung, daß als Testmaterial laut gelesene Sätze benutzt werden können, um Tonhöhenmuster gesprochener Sprache generell zu untersuchen. Ob jedoch die quantitativen Unterschiede auch relevant sind für die anfangs erwähnte Beobachtung, daß ein Hörer sehr schnell entscheiden kann, ob ein Text spontan gesprochen oder laut gelesen wird, ist eine andere Frage. Die gefundenen Parameter können zwar für eine Diskriminierungsaufgabe wichtig sein, wo in direktem perzeptuellen Vergleich von Äußerungen eines bestimmten Sprechers zwischen spontanem Sprechen und lautem Lesen unterschieden werden muß, sie können aber nichts bei einer Identifizierungsaufgabe nützen, wo zu entscheiden ist, welchem Sprechmodus das Gehörte zuzurechnen ist. Der Hörer kann nämlich nicht wissen, was der maximale Tonhöhenbereich und die tiefste Tonhöhe eines Sprechers ist, wenn er keine Vergleichsmöglichkeit mit dem jeweils anderen Sprechmodus hat. Wenn der Unterschied zwischen spontanem Sprechen und lautem Lesen zumindest teilweise suprasegmental bedingt ist - und die Ergebnisse deuten darauf hin -, so müssen außer der F noch andere Faktoren, evtl. verschiedene Obertöne, eine Rolle spielen. 4.2. Grenzton Die Vferte in Tab. 1 zeigen, daß W-Fragen wesentlich öfter tief als hoch enden. Dies bestätigt eine in der Literatur wiederholt vertretene Annahme sowie in der Tendenz das Ergebnis einer empirischen Untersuchung von Hang (1976) über Rundfunkinterviews. Femer ist aufgrund dieses geringen Vorkamens von

58

hohen Grenztönen bei W-Fragen davon auszugehen, daß W-Fragen öfter als Ja/ Nein-Fragen mit tiefem Grenzton realisiert werden. Dpmit ergibt sich für die weitere Forschung das in Abschnitt 1 angesprochene Problem, daß der hohe Grenzton in W- und Ja/Nein-Fragen außer der (redundanten) Markierung des Satznodus und - weniger wahrscheinlich - der Sprechereinstellung, eine zusätzliche, und zwar für jeden Fragetyp unterschiedliche, Funktion erfüllt. Eine erste, noch zu testende Hypothese hinsichtlich der W-Fragen wurde von Wunderlich (1983) formuliert. Sie bezieht sich auf den Bereich der Antworten, die der Fragende erwartet: Ist die Zahl der Antwortalternativen beschränkt, so ist der Grenzton tief. Stellt der Bereich dagegen eine offene Menge von Antwortalternativen dar, so ist der Grenzton hoch. Aus Tab. 2 geht hervor, daß bei den spontan gesprochenen W-Fragen das Maximum der F im hohen Grenzton erreicht wird, bei den laut gelesenen Fragen dagegen nicht bzw. nur mit geringer Differenz. Eine mögliche Erklärung hierfür ist, daß der hohe Grenzton in beiden Sprechmodi die für den Sprecher charakteristische, physiologisch bedingte obere Tonhöhenbegrenzung erreicht. Während bei spontanen W-Fragen die Tonhöhenunterschiede, außer beim hohen Grenzton, nicht so stark ausgeprägt sind, wird bei gelesenen W-Fragen der zur Verfügung stehende Tonhöhenbereich für die gesamte Äußerung und nicht nur für das Ende der Äußerung ausgenutzt, so daß das Maximum auch nicht auf den Grenzton fallen muß. 4.3. Status der Beschreibungselemente Neben der weitgehenden qualitativen Ubereinstiitiming in der Intonation der zwei untersuchten Sprechmodi zeigen die Werte für die Tonhöhenmuster in Tab. 3, daß der Zielton des Hauptakzentes in W-Fragen unabhängig von Phrasen- und Grenzton hoch ist. Da aufgrund einer Analyse von Bannert (1983) auch für deutsche Aussagesätze H als die relevante Tonhöhe für den Hauptakzent anzusehen ist, liegt die Hypothese nahe, daß für beide Satzmodi dem Hauptakzent der gleiche Zielton zugrunde liegt. Ähnlich wie der Zielton des Hauptakzentes ist auch der Wert des Grenztones nicht durch den phonologisch-phonetischen Kontext beeinflußt. Dieser Wert wird vielmehr durch andere Faktoren determiniert, die wahrscheinlich im semantischen Kontext der Frage zu suchen sind (vgl. Wunderlich 1983). Zielton des Hauptakzentes und Grenzton sind demnach "feste Größen1 des der Realisierung einer W-Frage zugrundeliegenden Tonhöhenmusters. Anders verhält es sich mit dem Phrasenton. Dies wird deutlich, wenn man die Tonhöhenmuster, in denen Hauptakzent und Grenzton in verschiedenen Silben

59

liegen, mit jenen vergleicht, in denen Hauptakzent und Grenzton sich in derselben (letzten) Silbe befinden (vgl. Tab. 3). Im ersten Fall ist für den Produktionsapparat genügend Zeit zur Verfügung, daß der Phrasenton als Nachfolgeton des hohen Zieltones tief realisiert werden kann. Seine Realität als eigenständige Komponente des TOnhöhenmusters läßt sich dadurch zeigen, daß er als T auch vor hohem Grenzton realisiert wird. Im zweiten Fall liegen die festen Größen Zielton des Hauptakzentes und Grenzton zeitlich so dicht wie möglich zusanmen. Damit in der engen Nachbarschaft zum hohen Zielton des Hauptakzentes der Grenzton als relative Höhe deutlich werden kann, muß dieser auf dem H des Hauptakzentes aufbauen. Der Phrasenton kann hier als Nachfolgeton des Hauptakzentes wegen des unmittelbar folgenden Hx des Grenztones seinen Standardwert T nicht annehmen, sondern muß angehoben werden. Ist dagegen der Grenzton T, kann der Phrasenton - wie in den Fällen, wo Hauptakzent und hoher Grenzton nicht in derselben Silbe sind - als T realisiert werden. Diese Befunde deuten stark darauf hin, daß der Phrasenton - im Gegensatz zu Hauptakzent und Grenzton - in der Realisierung des zugrundeliegenden Tonhöhenmusters in Abhängigkeit vom phonologisch-phonetischen Kontext modifizierbar ist. Insgesamt sind diese Ergebnisse hinsichtlich der Tonhöhenmuster als Evidenz für eine Konzeption der Intonation zu werten, in der dem Tonhöhenverlauf einer W-Frage keine holistische Gesamtkontur zugrunde liegt, sondern der Tonhöhenverlauf eine regelgeleitete Kombination verschiedener Elemente ist, die jeweils eine von zwei Tonhöhen annehmen können.

Anmerkung Bedanken möchte ich mich bei Dieter Wunderlich, der eine frühere Version dieses Papiers las und einige nützliche Hinweise gab, sowie bei Jeanne Becker, Ingrid Kaufmann und Lerke Tyra, die die Experimente und Grundfrequenz-Messungen ausführten.

60 Literatur

Bannert, Robert (1983): "Modellskizze für die deutsche Intonation". Zeitschrift für Literaturwissenschaft und Linguistik 49: 9-34. Brazil, David (1984): "The intonation of sentences read aloud". Broecke, Marcel P.R. van den / Cohen, Antonie (eds.): Proceedings of the Tenth International Congress of Phonetic Sciences. Dordrecht: Foris: 46-66. Cohen, Antonie / Collier, Rene / t' Hart, John (1982): "Declination: Construct or intrinsic feature of speech pitch". Phonetica 39: 254-273. Hang, Heinz-Günther (1976): Die lYagesignale der gesprochenen deutschen Standardsprache. Dargestellt an Interviews zweier Rundfunknagazinsendungen. Göppingen: Kürrrnerle. Klein, Wolfgang (1982): "Einige Bemerkungen zur Frageintonation". Deutsche Sprache 4: 289-31O. Knops, üus (1984): "Meet- en manipulatietechnieken in taalattitude-onderzoek". Gramma 7: 281-3O7. Lehiste, Ilse (1976): "Suprasegmental features of speech". Lass, Norman J. (ed.): Contemporary issues in experimental phonetics. New York: Academic Press: 225-239. Nickerson, Raymond S. (1981): "Speech understanding and reading: Some differences and similarities". Tzeng, Ovid J.L. / Singer, Harry (eds.): Perception of print. Reading research in experimental psychology. Hillsdale, N.J.: Erlbaum: 257-289. Pheby, John (1981): "Phonologie: Intonation". Heidolph, Karl Erich / Flamig, Walter / Motsch, Wolfgang (eds.): Grundzüge einer deutschen Grammatik. Berlin: Akademie-Verlag: 839-897. Pierrehumbert, Janet B. (198O): The phonology and phonetics of English intonation. Phil. Diss., MIT. Sag, Ivan A. / Liherman, Mark (1975): "The intonational disambiguation of indirect speech acts". Grossman, Robin E. / Fan, L. James / Vance, Timothy (eds.): Papers from the Eleventh Regional Meeting Chicago Linguistic Society. Chicago: Chicago Linguistic Society: 487-497. Scherer, Klaus R. (1979): "Personality markers in speech". Scherer, Klaus R. / Giles, Howard (eds.): Social markers in speech. Cambridge: Cambridge University Press: 147-209. Wunderlich, Dieter (1983): Satzintonation und Fokusstruktur von W-Fragen im Deutschen. Düsseldorf (unveröffentl.).

NEUERE HETEROGRAPHIEN DES ENGLISCHEN

Rüdiger Pfeiffer-Rupp*

0.

Die Fragestellung

Seit mehreren hundert Janren leidet das Englische unter einer Normverschriftung mit mangelhafter Laut-Schrift-Zuordnung. Gleichzeitig hat dieser Umstand varietätenübergreifende Stabilität beschert, so daß das Englische aus dem Blickwinkel der generativen Transformationsgrainmatik vielmehr als optimal verschriftet erscheint. Ein hoher individueller Lernaufwand bezahlt die varietätenübergreifende Stabilität teuer. So kamt es, daß namentlich sprachwissenschaftliche Laien Rechtschreibreformvorschläge vorlegen. Das Gesamt dieser seit ebenfalls mehreren hundert Jahren eingegangenen Alternativorthographie-Vorschlägen oder Heterographien bildet dabei eine eigene Dimension von Varietäten, nämlich die sog. Augendialekte ("eye dialects" im Sinne von Ives (1979)). Zu ihnen zählen freilich auch die sonstigen Abbreviaturschriften und technischen Verschriftungen (bis hin zu deren Protypen-Darstellungen in der Texterfassung) unter Einschluß der Stenographien wie auch die nicht geringe Zahl von phonetischen oder phonemischen Transkriptionen, die für die Referenzdialekte des Englischen vorgelegt worden sind. Die Grenzen zwischen Rechtschreibreformvcrschlägen und Abbreviaturschriften, Stenographien sowie phonemischen Transkriptionen sind fließend. Auf einige neuere Heterographien soll im folgenden eingegangen werden. 1.

Typemische Reform: der Shaw-Wettbewerb

Die gewaltigste Anstrengung, die in diesem Jahrhundert zur Reform der englischen Rechtschreibung unternatmen worden ist,

geht nicht auf die zu diesem Zweck ins

Leben gerufenen Fachverbände zurück. Vielmehr war es G. B. Shaw mit seiner nachgelassenen Testamentsverfügung zur Einrichtung eines Wettbewerbs, der seinen Namen trägt und zur posthumen Publizität seines Urhebers mit beigetragen hat, ja, es hat sich gerade die zur Verfügung stehende Verteilungsmasse infolge des Zuflusses weiterer Honorare eben durch diese Testamentsbestiinnung erheblich erhöht. Der Shaw-Wettbewerb stimulierte (je nach Zählung) 467, 451 oder 415 Einsendungen. Leider waren die Bewertungskriterien die falschen. So wurde primär nach einer neuen Typemik gesucht, nach einem neuen Alphabet mit neuartiger typographischer Gestaltung. Die Typeme sollten so miteinander kontrastieren, daß gerade die einzelnen Phoneme des Referenzdialekts voneinander unterschieden wer-

62

den konnten. Hoch zu bewerten war dabei der Abkürzungscharakter dieser Typeme selbst, die nach Shaws Willen zugleich für eine Notizschrift unter Störungsbedingungen (wie etwa in einem schaukelnden Zugabteil, wo Shaw seine Entwürfe in Pitinan-Kurzschrift zu schreiben pflegte) geeignet sein sollten. Derartiges ist dann auch herausgekommen: eine phonemische Abbreviaturschrift mit vier Wortzeichen (Glyphemen), unverbunden und den Schreiber zu ständigem Neuansatz nötigend, übermäßig geometrisierend (wie es Tradition für englische Kürzschriften immer schon war), kaum zu typographischen (graphetischen bzw. bei Schärfung der Terminologie: typetischen) Zusatzkonstrasten fähig, da relativ redundanzarm, ohne internationale Erweiterungsmöglichkeit und damit ein rein lokales Unternehmen (wie auch die Betitelung "Proposed British Alphabet" schon sagt). Von vornherein nicht kriteriengerecht waren solche Einsendungen, die an die bekannten typemischen Reservoirs des lateinischen oder griechischen Alphabets anknüpften. So kam es, daß nicht nur die über die 26 Alphabetbuchstaben hinausgehende Zahl weiterer Typeme für die Phoneme des Englischen zu schaffen war, sondern ein komplettes Alphabet, eine komplette Typemik, im Umfang des Bestandes an Qberflächenphonemen des Englischen. Selbst Vorschläge, die stark am lateinischen Alphabet orientiert waren (etwa die Einsendung Philipps, Nr. 42) und erfolgreich versuchten, die Bauplanreserven des lateinischen Alphabets auszuschöpfen, waren vcn vornherein zum Scheitern verurteilt. Vorschläge mit hervorragendem linguistischen Fundament (wie von den Preisrichtern anerkannt bei der Einsendung von Eustace, Nr. 78) waren gezwungen, zu neuen Typemen zu greifen, wobei relativ komplexe typographische Formen nicht ausbleiben konnten. Die Preisrichter waren sich im klaren darüber, daß die Kriterien einseitig waren, nach denen sie vorzugehen hatten, und schlugen eine Neudurchsicht des eingereichten Kreativpotentials zu einem späteren Zeitpunkt vor. Sie wußten, daß auch das epochenbestimmte Schriftträgermaterial - und die Schreibkultur überhaupt - die Kriterien für die Typemik beeinflussen müßte. Beispielsweise dürfte bei tastaturmäßiger Texterfassung die Komplexität des Aussehens eines Zeichens keine Eolle spielen, da allemal ein einziger Tastenanschlag (oder der Akkordgriff für einhändiges Schreiben wie bei einem neuartigen Notizgerät, von dem Shaw nicht einmal träumen konnte) genügt. Weiterhin entscheidend ist aber die Lesbarkeit und eventuell die Grobrasterdigitalisierbarkeit der Typemkonfiguration. Da heute nicht mehr der Bleisatz ein vorherrschender Schriftspeicher ist, der durch die nicht-optimale englische Orthographie künstlich aufgeschwemmt wäre, fällt auch Shaws Ersparnisrechnung durch eine eineindeutige Laut-Schrift-Relation in sich zusammen; auch die Umstellung auf eine Reformtypemik käme heute durch eine Änderung der Fontspezifikationen im Schriftmagazin

63

bei Verschriftungsgeräten elektronischer Art zustande mehr den gesamten Hardware-Austausch. Dies könnte die leichtern, zumal die Übertragung von bereits erfaßten durch übersetzungsprogranre maschinell vor sich gehen

- und erfordert nicht Rechtschreibrefonn erTexten in Altorthographie könnte.

Auch wenn Shaw in vielen Zielsetzungen des von ihm angeregten Wettbewerbs aus heutiger Sicht nicht mehr zuzustimmen ist/ so sind doch einige Gesichtspunkte weiterhin gültig, auf die bereits er Wert gelegt hatte. So war er ein Gegner von diakritischen Zeichen und Digraphen - und diese wären selbst in den tiefenphonemischen Behelfstranskriptionen der generativen Transformationsgraninatik anzuprangern. Einige der Rechtschreibreformvereine haben aus der Einsicht, daß eine vollständige Verabschiedung des bisherigen lateinischen Alphabets auf Widerstände stoßen würde, andersartige Reformvorschläge unterbreitet. 2.

Simplified Spelling Society: New Spelling

Da ist zunächst die Simplified Spelling Society (SSS), britischer Provenienz, die seit Beginn des Jahrhunderts eine Reformorthographie propagiert, die sich mit der Umverteilung der Wertigkeiten der herkömmlichen Typeme des lateinischen Alphabets begnügt. Zusätzliches Satzzeichen ist freilich auch der Innenpunkt auf der Grundlinie ( . ), mit dem man Grenzfugen zwischen Silben anzeigen muß, um im ZweifelsfalT Typemketten auseinanderzubrechen, wenn die zufällig entstandene Typemfolge n i c h t als Digraph zu interpretieren ist. Auch wird das Trema (ü) bei Vokalzeichen zu diesem Zweck verwandt. Nun wäre es eine Selbsttäuschung, wollte man annehmen, daß damit im Grunde nicht doch zusätzliche Typeme definiert worden sind. In gutem typographischen Satz waren die trematragenden Zeichen inner schon ein eigenes Zeichen, und auch der Lichtsatz tut sich trotz aller Ästhetikprogranme schwer mit der Einmittung von diakritischen Zeichen. Auch wenn im Konsonantenbereich mehrstellige Typemketten zur Darstellung eines einzigen Graphems noch erträglich sein mögen (immer vorausgesetzt, man verfügt über einen Digraphen-Suspensor oder ein Morphemgrenzzeichen), so ist der Typemmangel im Vokalbereich eklatant. Eine arbiträr kodierende Vokal- und Diphthongdarstellung mit zweistelligen Typemketten, von denen kein einziger Bestandteil eine Beziehung zum Standardlautwert des jeweiligen Typems hat, ist keine befriedigende Lösung, ümso schwerer wiegen auch die Nachteile einer derartigen Orthographieregulierung, nämlich die Aufhebung der morphophonemischen Konstanz und die Vermehrung der Anzahl der Hcmographien.

64

Obgleich der Simplifled Spelling Society in der ersten Hälfte des Jahrhunderts stattliche Mittel für die Propagierung ihres Systems zur Verfügung gestanden haben, so konnte ihr Vorschlag dennoch nicht durchgesetzt werden. Die mangelnde Durchschlagskraft einer solchen Institution auf Vereinsbasis hat ihre Ursachen auch in den sozionetrischen Verhältnissen. In derartigen Vereinen sammeln sich oftmals Honoratioren, die lediglich die Rechtschreibreform an sich begrüßen und die sich als Gallionsfiguren gut gebrauchen lassen. Zum ändern rekrutieren sich die Mitglieder aus Laien, vielleicht enttäuschten Einsendern des Shaw-Wettbewerbs, die zum Teil nur ihren eigenen Vorschlag haben und daneben kaum etwas gelten lassen können. Eine Minderheit sind schließlich die linguistischen Spezialisten, deren Vorschläge jedoch oft durch die Vereinsräson niedergehalten werden, da nach außen hin die Zahl approbierter Alternativentwürfe immer gering zu halten ist. Gleichwohl konnte sich die Simplified Spelling Society zu einem weiteren Alternativvorschlag durchringen. Als "System 2" bezeichnet, ist er vorhanden in Gestalt einer von Eustace (1977) (und früher) vorgelegten Heterographie; da sich sein Urheber jedoch von der Simplified Spelling Society gelöst hat, ist dieser Vorschlag jetzt derjenige der English Spelling Association, einer vor einigen Jahren entstandenen Rechtschreibreformgesellschaft (vgl. 5). 3. Initial Teaching Alphabet - Stützung der traditionellen Orthographie? Den Zielsetzungen der Simplified Spelling Society abträglich war auch die Zurückhaltung des englischen Parlaments in Sachen Rechtschreibreform. Eine Reform von oben sollte es also nicht geben, und schon gar keine ohne überzeugende und ausgereifte Vorschläge. Nachteilig waren auch die Bemühungen um die Einführung des Initial Teaching Alphabet (i. t. a.) zu Beginn der sechziger Jahre. Dieser Bewegung, die sich einen beträchtlichen kommerziellen Schulbuchmarkt hätte erschließen können, lag die Überlegung zugrunde, die herkömmliche englische Orthographie dadurch zu retten, daß die Lernzeit zu ihrer vollständigen Beherrschung verkürzt wird. Diesen Ziel sind philanthropische Motive nicht abzusprechen - doch im positiven Falle wäre mit der Verbreitung des Initial Teaching Alphabet (i. t. a.) ein wesentliches Argument für die Reform entfallen. Anstatt nun etwa auf eine breite phonanische Transkription zurückzugreifen, die ggf. dialektübergreifend hätte ausgestaltet werden können, schlug Pitman eine Interimsorthographie für Schulanfänger und Erstleser vor, welche

65

die eine Brücke zur traditionellen Orthographie bauen sollte, um dann alsbald vergeßbar zu sein - und nicht etwa, wie die Bekanntschaft mit einer phonemischen Transkription, als Grundstock für eine Kulturtechnik der Transkriptionsverschriftung zu dienen, welche dann eventuell auch für den Folgesprachenerwerb zur Verfügung gestanden hätte. Die i. t. a.-Typeme verbauen geradezu den Weg zum Übergang zur IPA-Transkription, denn sie sind an der herkömmlichen Orthographie ausgerichtet; dies zeigt sich an den zahlreichen Digraphen 0h, vft, (£, se, ue, ie, tf1» (V311» oe, oi, 13, Jh) bzw. Ligaturen. Das Interesse am i. t. a., dag auf die elterlichen Kompetenzen und Erwartungen ebensowenig Rücksicht genommen hat wie die Mengenlehre, ist inzwischen auch wieder abgeklungen. Für die Idee einer Interimsorthographie selbst war schon früher bekannt. 4.

Spelling Action: Phonetic A und Phonetic B

Seit den endsechziger Jahren ist in Australien eine Vereinigung unter dem Namen Spelling Action aktiv. Ihr Grunddokument ist Lindgren (1969). Hier werden zwei Wege der Reform gewiesen. 4.1.

Kleinschrittige Reformen

Zum einen sollen kleinschrittige und sofort mögliche Reformen ein Bewußtsein für die generelle Reformbedürftigkeit schaffen. So sei die Reform der Wiedergabe von /e/ sofort realisierbar, exemplifiziert durch any> eny. Dieser Schritt heißt "SR1". Die lerntheoretische Fundierung dieser Forderung nach einem ersten Schritt scheint jedoch nicht gesichert. Kleinreformen, in dieser Weise verkettet, sind eine stärkere Belastung als eine mittelstarke oder tiefgreifende Reform, die zunächst als Parallelvariante, dann aber mit obligatorischem Status durchgeführt wird. Kleinschrittreformen sind interferenzträchtig. 4.2. Totalreformen Zum anden propagiert Lindgren zwei Systeme, Phonetic A und Phonetic B, wobei Phonetic B als diakritikaverwendende Abbreviaturform aus Phonetic A hervorgeht. Wie der Name sagt, bauen diese Heterographien auf einer phone(t/m)ischen Verschriftung eines englischen Referenzdialekts auf. Bei der Wahl der Typeme schränken sich beide Systeme auf den herkömmlichen Zeichenvorrat des lateinischen Alphabets ein. Der kontinentale Lautwert wird beibehalten. Damit entspricht die Verschriftung eher den Erwartungen derer, die neben Englisch als Fremdsprache noch eine nationale Erstsprache sprechen. Diphthongbestandteile

66

werden hier nicht durch arbiträre Typemketten kodiert. Im Grunde wird freilich doch ein 27. Typem verwendet, denn zur Darstellung des Schwa wird das Hochkoima (einfacher rechtswendiger Apostroph ( ' ) , jedenfalls in guter Typographie, sonöt auch bloß die Substitutionsform, die in typemreduzierten Schreibmaschinenschriften verwendet wird ( ' ) ) benutzt. Damit entfällt es für seine bisherige Funktion. Schließlich würden Lesbarkeitsforscher einwenden wollen, daß die blockartige Einheitlichkeit des Wbrtkörpers unterbrochen wird, wenn der Apostroph im Wortinnern erscheint (lai'n für [laian]). Noch mehr schockieren muß die Verwendung mehrfacher Apostrophe oder die am Wortende vorkonmende Verwendung: deit1 = standardorthographisch data. Die starke Verwendung von mehrstelligen Typemen für die Konconantendigraphen erzwingt die Benutzung eines Bindestrichs im Wortinnern zur Kennzeichnung von Fugen zwischen Typemketten, die selbst zu unterschiedlichen Silben gehören (en-geij = standardorthographisch engage). Damit wird der Bindestrich seine bisherigen Funktionen weniger gut erfüllen können. Eine davon war - im Kontrast zur Zusammenschreibung - die Kennzeichnung einer Neukomposition, die die Lexikalisierung eines Wortes aufhebt (z. B. rewrite als terminus technicus lexikalisiert im Unterschied zu einem zu konstruierenden, im System angelegten re-write, mutmaßliche Bedeutung 'wieder1-1schreiben'). Die hohe Vorkcmmenshäufigkeit des Hochkotinas soll dann wieder durch die Konvention unterdrückt werden, in bestimmten Fällen Schwa zu erschließen, also dann, wenn es aus einer Ersatzvokalisation mit silbenschließendem r entstanden ist

(fer = standardorthographisch fare).

Weiterhin gibt es die Implizitkonvention, daß für die Aussprache ein Schwa zu erschließer, ist,

wenn bei der Auslassung des Schwa in der Verschriftung eine

Konsonantenfolge entsteht, die aus phonotaktischen Gründen ohne Einfügung eines Vokals unphonotaktisch wäre, also den phonotaktischen Regeln nicht entspräche. Aus dem Fehlen einer Kodifizierung des Schwa in diesen Fällen (knaiv = standardorthographisch connaive) soll das Schwa ersichtlich sein. Der Preis für die unmittelbare (wenngleich unvollkommene) Wiedergabe der oberflächenphonemischen Repräsentation ist die Frustration derjenigen, die den Referenzdialekt nicht

sprechen und die somit auf mnemotechnische Hilfe für das Erlernen

der später ja ohnehin ganzheitlich wahrgenommenen Wortgestalten verzichten müssen. Bei Licht besehen, ist dieser Mangel auch schon für den Benutzer von Phonetic A festzustellen. Denn selbst wenn für Schwa das Typem ' (in Schreibmaschinenschrift, sonst ') noch die Implizitkonvention bei anderweitig unmöglichen CVC-Ketten zugelassen wird - was ja praktisch Allographie bedeutet, die eine Rechtschreibreform normalerweise eigentlich vermeiden möchte -, so bleibt das noch im Rahmen des Gewöhnlichen. In bestimnten Kontexten bedeutet

67

das Hochkcrana jedoch nicht Schwa, sondern Länge und entsprechende Qualitätsänderung in der Wertigkeit des im aktuellen Kontext vorausgehenden Vokaltypems: pa'm, li'n, ho'l steht für standardsprachlich palm, lean, haul! Dabei zeigt sich, daß dieses diakritisch gebrauchte Hochkomma (im Unterschied zum segmental gebrauchten Hochkonma in der Schwa-Darstellung) nicht ausreiche, denn [ u: ] erhält die Typemkette uu als Wiedergabe (und das ebenfalls nicht unterzubringende [o] erscheint als oo (was dem Prinzip internationaler Lautwertigkeit freilich widerspricht und auch Phonetic A nur zu einer Behelfstranskription herunterstuft)). Phonetic B kamt nicht umhin, die Zahl der Typeme durch diakritische Zeichen (Akut, Gravis und Zirkumflex) zu vermehren. Der Akut bereichert die Kurzvokale, so daß dort but/gud [gud] kontrastieren. Die Vokallänge wird durch die Kumulierung mit dem Gravis dargestellt, woraus für [u:] dann ein Zirkumflex resultiert. Diphthonge werden durch ein einpositionales Typem, dafür aber mit Diakritikon ausgestattet, wiedergegeben. Dadurch verkürzt sich die Textlänge. Diphthonge tragen einen überlagerten Akut. Hatte das Ausgangstypem aufgrund der vorausgegangenen diakritischen Vermehrung der Vokaltypeme durch den Gravis als Längenzeichen bereits einen Gravis aufzuweisen ([ :]/ ) , so kommen jetzt beide Diakritika schreilinaschinengerecht überlagert als Zirkumflex zum Tragen: [ a u ] / a - ähnlich dann [ou]/o. Mit Hilfe der Diakritika werden dann auch die konsonantischen Digraphen beseitigt, selbst bei Oberlängen. Daraus resultiert dann A.



die Liste n, s, z, t, d für die standardorthographischen Typemketten bzw. Phoneme ng, sh, [3], th, [ ]. Dieses Vorgehen führt zu einem extran diakritikareichen Satz, für den die Schreibmaschinentastatur in keiner Weise optimal ausgelegt ist.

Zum Teil vermehrt sich die Zahl der Anschläge und Steuerzeichen

(d. h. die Zahl der Plektreme - Tastenanschläge - insgesamt), wie anhand von A

enitin leicht nachzuvollziehen ist.

Eine qualitativ anspruchsvolle Typographie

würde die diakritikatragenden Grundzeichen ohnehin in allen Kombinationen als fertige Zeichen bereitstellen müssen; ergonomische Änderungen bei den Tastaturen wären nötig - dann aber kann man gleich zusätzliche Typeme als Bauplanerweiterungen des lateinischen Alphabets hernehmen, wie in den Pitman-Alphabeten des 19. Jahrhunderts. Phonetic A und Phonetic B sind daher insgesamt als Behelfsorthographien einzustufen. 5.

Systemvorschläge mit einem 27. Buchstaben für Schwa: System 2

Rechtschreibreformvorschläge mit Erweiterungen des lateinischen Alphabets in größerem Qnfang würden derzeit kaum Akzeptanz finden, obgleich sie vermutlich

68

die eigentlich sinnvolle Lösung darstellen würden. Eustace hat daher den Gedanken verfolgt (parallel dazu als Bestätigung: Vassilyev mit "Maximally Simplified Respelling"), zunächst einen einzigen weiteren Buchstaben zuzulassen, nämlich einen für die Darstellung des Schwa [a] (und auch des Schwah [31] bzw. [3:], je nach Lautschriftvariante). Aus innersprachlichen Gründen empfiehlt es sich, daß der Name des Buchstabens - das Metatypem - das Phonem selbst enthält. Deswegen nennt Eustace diesen Buchstaben "Yert" [js:t]. Er benutzt hierfür das kyrillische Typem 3s. Zur Kennzeichnung von Morphemund Typemfugen erscheint ferner noch der Punkt auf der Mittellinie (a.D), ein Satzzeichen, das ohne Duden-offizielle Kodifizierung auch für das Deutsehe im Kommen ist

(siehe Pfeiffer-Rupp (erscheint)). Die lautschriftliche

»

Durchsichtigkeit der Vokal- und Diphthongdarstellung ist nicht beabsichtigt. Dies kann dialektal ein Vorteil sein. Es entspricht aber nicht den internationalen Erwartungen. Die Offenheit der Englisch Spelling Association (ESA) für funktional angemessene Verschriftungen manifestiert sich in der Zielvorgabe, "to propsgaet beter spelingz of Ingglish for eny sproepriat perpas" (Eustace (1981)) . Die im "System 2" festgelegte Heterographie kennt darüber hinaus noch einige Wortzeichen, z. B. th für the. Neuerdings hat Eustace auch eine Anwendung des Prinzips, Schwa darzustellen und damit ein zusätzliches Typem aufzunehmen, auf das Deutsche versucht. Dies illustriert die Internationalität seines Vorschlags (Eustace, mündl. Mitteilung 1984). Allerdings ist die Rechtschreibreform des Deutschen ja derzeit in der Idee befangen, alle Rechtschreibreform reduziere sich auf die Regularisierung, um nicht zu sagen Reduzierung, der Großschreibung. Damit verbleibt ein solcher Vorschlag im Pahmen des Auslotens einer spezifischen Möglichkeit von Rechtschreibreform des Deutschen. 6.

Waltere Vorschläge

Neben den genannten vergleichsweise radikalen Reformvorschlägen hat es in den letzten Jahren noch.eine Reihe weiterer Heterographien gegeben. Wijk (1977) hat über seinen früheren Vorschlag einer partiellen Reform (Wijk (1959): Regularisierung der bisherigen Orthographie) hinaus noch einen weiteren nach demselben Prinzip vorgelegt. Die Spannweite der linguistischen Begründung solcher Heterographien ist enorm. Unter den zweckbezogenen Heterographien sind die Abbreviaturschriften zu nennen. Read, der Schöpfer des Shaw-Alphabets (und zwar in Zusammenarbeit mit MacCarthy, einem der Juroren dieses Wettbewerbs), hat später mit Quickscript ein noch effizienteres Schnellschriftverfahren vorgelegt als das Shaw-

69

alphabet selbst. Daneben scheint sich unabhängig von den etablierten Stenographien ein Bedarf für Notizschriften zu entwickeln, die auf der Basis schulschreibschriftlicher Typemiken aufbauen, da sie wohl zumeist vom erwachsenen Lerner erworben werden, dem die Motorik für eine Stenographie zu schwer fällt. (Tartsch (1983/84) berichtet über eine derartige Abbreviaturschrift, nämlich "Pitman 2000"). 7.

Schlußbemerkung

Die Vielfalt der Vorschläge für die Reform der englischen Orthographie läßt den Wirbel um die Groß- und Kleinschreibung im Deutschen als minimal erscheinen. Noch minimaler scheint freilich die Publizität der Rschtschreibreformorganisationen im anglophonen Raum.

Anmerkung *Der Verfasser dankt S. S. Eustace, M. A., London, für seine Unterstützung der eigenen Arbeiten und zahlreiche weiterführende Hinweise.

Literatur Betts, Bmon A. (ed.) (1973): Orthographies, (graue Literatur) Eustace, S. Sinclair (1958): "English spelling-reform: a new-and holistic approach". Proceedings of the Eighth International Congress of Linguists, Oslo 1958. Oslo: Oslo University Press 1959: 153-155. (1959a): [Entry for Shaw Competition]. Bath: University Library, Special Collections, Pitman Collection. (Unikat) (1959b): The Cadmean Alphabet. A proposal for the reform of English spelling. London: Author (11, First Street). (Privatvervielfältigung) (1969a): The Revised Cadmean Alphabet. 1st ed. London: Author (11, First Street), 2 pp. (1969b): Simplified Spelling Society. A review of New Spelling. London: Simplified Spelling Society. (1974): The Simplified Spelling Society. SYSTEM 2. An alternative way of spelling English. London: Simplified Spelling Society. (1977): System 2. An alternative way of spelling English. London: Simplified Spelling Society. (1981): The English Spelling Association. [Stationery], 1 p. Haas, William (ed.) (1969): Alphabets for English. Manchester: Manchester University Press.

70

Ives, K. H. (1979): Written dialects and spelling reform. History and alternatives. Chicago, 111.: Progressive Publisher, [retranslitarierte Schreibung] Lindgren, Harry (1969): Spelling reform. A new approach. Sydney: Alpha Books. MacCarthy, Peter A. D. (1959): [Brief van 8. Dez. 1959 an die Mitjuroren der Shaw Competition], Bath: University Library, Pitman Collection. (Unikat) (1964): "Criteria for a new orthography for English". Abercronbie, D. / Fry, D. B. / MacCarthy, P. A. D. / Scott, N. C. / Trim , J. L. (eds.): In Honour of Daniel Jones. London: Longmans: 156-173. (1969): "The Bernard Shaw alphabet". Haas (ed.): 1O5-118. Pfeiffer-Rupp, Rüdiger (erscheint): "Satzzeichen die der Duden nicht kennt". Erscheint in Deutsche Sprache. (in Vorb.): Verschriftungen des Englischen: Synopse, Bibliographie der Systemnachweise, Kommentar. (unveröff.): Taxonomische Studien zur Verschriftung. (zum Druck angencmnen): Klassifikation und Kodierung phonetischer Transkriptionszeichen. Soll erscheinen: Hamburg: Buske. Philipps, Ph. A. H. (1959): [Entry for Shaw Competition]. Bath: University Library, Special Collections, Pitman Collection. (Unikat) Phonemic Spelling Council (ed.) (1974): Sanple Text (53 different proposed orthographies). Pitman, James (1969): "The late Dr. Mont Follick - an appraisal. The assault on the conventional alphabets and spelling". Haas (ed.): 13-49. / St. John, John (1969): Alphabets and reading. London: Pitman. Read, Kingsley (nach 1966): Quickscript. Its alphabet and manual. With a general introduction to reformed alphabetic writings. Abbots Morton, Worcester, England: tAuthor. Rip[p]man[n], W. / Archer, W. (1948): New Spelling. London: Pitman 61948. Tartsch, Sabine (1983/84): "PitmanScript - eine moderne englische Abbreviaturschrift" . Archiv für Stenografie · Maschinenschreibgen · Bürotechnik Bayreuther Blätter, 1983, Juli/Äug. (= Nr. 4): 13-17; 1984, März/April (= Nr. 2 ) , 7-13. Vassilyev, V. A. (1981), "ISPhS Fellow V. A. Vassilyev writes". The Phonetician, Fall 1981: 6. Wijk, Axel (1959): Regularized English. Stockholm: Almqvist & Wiksell. (1977): Regularized English. Stockholm: Almqvist & Wiksell. (Kein Nachdruck des Vorigen.)

3. Morphologie und Wortbildung

ENKLITISCHE FORMEN UND FLEXION IM BAIRISCHEN UND IM HOCHDEUTSCHEN

W.U.S. van Lessen Kloeke

1. Enklitische Formen Im Deutschen gibt es reduzierte Fönten des Artikels, die nur in enklitischer Position auftreten können. Beispielsweise gibt es neben der Vollform einen [aenan] auch [aen:] oder [nan], neben das [das] eine Form [das], zu die [d i : ] die Abstufungen [ d i ] , [ d i ] , [da] und zu dan [de:m] die Abstufungen [dem], [ d e m ] , [dam], [dm]. Zusätzlich zu diesen Reduktionsfonnen gibt es jedoch Vertreter der Artikelformen, Vielehe u.a. in Verbindung mit Präpositionen auftreten. Schaub (1979) gibt dafür folgende Beispiele: (1) Der Wagen steht vorm Tor. (2) Jemand kümmert sich ums Essen. (3) Wir kamen mit'm Auto. Es geht hier, so schreibt sie, um Verschmelzungsformen, "die sich aus den zugrundeliegenden Formen vor dem, um das und mit dem ableiten" (63), offensichtlich weil sie mit ihnen synonym sind. Im übrigen weist sie darauf hin, dass es auch lexücalisierte Verschmelzungsformen gibt, die nicht durch Vollformen ersetzbar sind, z.B.: (4) Er läuft am schnellsten / an dem schnellsten. (5) Das ist nicht zum Lachen / zu dem Lachen. Schaub gibt anhand einer selbst erstellten Materialsammlung, insbesondere Tonbandaufnahmen von Radiosendungen und Life-Diskussionen, eine sehr differenzierte Beschreibung der beobachteten Verschmelzungsformen, darunter zahlreiche nicht-standardisierte. Sie listet im ganzen an die hundert verschiedene Kontraktionen mit dem bestimmten Artikel auf, die folgendes Paradigma ergeben: (6) Mask. Neut. Fern. Plur. Nom. al[sü] al[sas] Gen. längt sas] trot[ sas] sei[ 11> ] wege[ ] Dat.

au[fm]

Akk. gege[n:]

mi[tm]

i[nr>]

z[un]

oh[nas]

Bloss im Ncm./Akk. des Femininums und im Nom./Akk. des Plurals gibt es eine Lücke, sonst sind alle Positionen besetzt. Kohler (1979) geht ebenfalls davon aus, dass die Verschmelzungsformen auf-

74

grund einer "Tendenz zur notorischen Vereinfachung im Schwachton" (28) aus der Vollform abzuleiten sind. Elision eines d gibt ee zwar durch progressive Assimilation, wie er mit dem Beispiel Bu[ n n ]esministerium belegt, aber er stellt fest, "dass Im Deutschen [ d ] vor [ n ] ausserhalb der Formwörter nicht elidiert wird ..." (23). Dies ist bemerkenswert, weil [b] und [g] in dieser Umgebung wohl Elision erfahren können: (7) haben [ h c u b m ] , [ h a r m : ] , [ha-.m] legen [ l e : g o ] , [ l e i Q : ] , [le:r|] baden [ b a : d n ] , + [ba:n:], + [ba:n] Für die Präpositionalfügung bei dem gibt es neben der reduzierten Form [baedem] oder [baedm] die Verschmelzungsform [baem], aber die Dativform des Pronomens beidem [baedam] lässt sich nicht weiter reduzieren als zu [baedm]. 2. Pronominale Flexion In den Handbüchern wird das attributive Adjektiv sehr unterschiedlich dargestellt. Alle Darstellungen haben jedoch drei Dinge gemeinsam: 1. Sie unterscheiden wenigstens zwei Paradigmata. 2. Diese Paradigmata sind komplementär. 3. Sie weisen zwar Synkretismus, aber keine Lücke auf. Bei der Analyse der Flexion des Adjektivs wird in Kloeke (1982a: 185-94) entsprechend der Hypothese: "All regular word-formation processes are wordbased", aus Aronoff (1976: 21) das vollständig spezifizierte Wort als Basis für die Flexion genommen, wobei die weniger markierte Kategorie die Basis für die markiertere Kategorie bildet. Die mit e-Affix flektierten Formen des Nominativs (der drei Genera in der nominalen Flexion) werden somit als Basis für die -Flexion wie für die pronominale Flexion aufgefasst. Damit bildet das e-Flexiv ein Synkretismusfeld im Sinne von Bierwisch (1967). Um nun auch die anderen Synkretismusfelder sinnvoll erfassen zu können, sind die Flexionsendungen beider Paradigmata etwas anders angeordnet: (8) dies -e-r^ -e-s —>. -e-n] -e-s -e-m -e-m -e-s -e-s

-e -e -e-r -e-r

Non. -e Akk. -e -e-nj Dat. 3 Gen.

jung -e —> -e-n] -e-n -e-n

-e -e -e-n -e-n

-e-n -e-n -e-n -e-n

-e -e -e-n -e-n

Nom. Akk. Dat. Gen.

75

Diese Analyse muss in der sogenannten pronominalen Flexion nur noch acht Synkretismusfeider unterscheiden, und mit der nominalen Flexion kamen noch zwei Synkretisnusfelder hinzu. Bierwisch (1967) unterscheidet dreizehn natürliche Klassen von Flexionsendungen beim Adjektiv, während hier insgesamt bloss elf Flexionszeichen unterschieden werden. Die vorliegende Analyse sieht die beiden Flexionsklassen auch als komplementär, aber in einem dissimilatorischen Verhältnis, bedingt durch den morphologischen Kopf am Bestimmungswort oder am Substantiv (de-r alt-e, ein alt-e-r, folgend-e-n Beispiel-s, folgend-e-s Paragraph-en) und im Plural durch die 'Adjektivität1 des Bestimmungsworts, m.a.W., 1. zunächst als Nichtrealisierung der pronominalen Flexion bei Erscheinen der Flexionszeichen -r, -s, ^m in derselben NP und 2. mit Realisierung der -Flexion — überraschend symmetrisch — im Gen./Dat. des gesamten Singulars und in allen Kasus des Plurals. In der gewohnten Anordnung der Flexionszeichen sieht das Paradigma der pronominalen Flexion nunmehr wie folgt aus: (9) Mask. Neut. Fern. Plur. Nom. -r -s Gen.

-s

-s

-r

-r

Dat. Akk.

-m -n

-m -s

-r

-n

Dieses Paradigma ist plausibel, nicht nur weil es Leerstellen aufweist, sondern auch weil die am wenigsten markierte Kategorie, das Maskulinum, die grosste Variation an Kasuszeichen enthält. Die Dqppelflexion, wie sie hier beschrieben wird, ist keineswegs ein isoliertes Phänomen im Deutschen. Sie existiert auch im Gen. Sing. Herz-en-s oder im Dat. Plur. Kind-er-n und in der 2. Pers. Sing. Prät. leb-te-st und in der 1./3. Pers. Plur. Prät. red-ete-n (vgl. Kloeke 1982b und 1982c für die Rechtfertigung der Morphemstruktur, welche von der Analyse in 1982a abweicht). Zusätzlich zu dem hypothesegebundenen Ausgangspunkt gibt es ein langueinternes Argument, das in Kloeke (1982a) übersehen wird. Substantive und Verben mit Schwa + Sonans im Auslaut behalten die kanonische Form ... eR(C) bei, wenn sie flektiert werden: (lOa) Frau-en (10b) Bauer-^n Fe-en Ehe-fin leb-en er-heiter-föi zähl-en ver-dunkel-^n Ge-büsch-e Ge-web-e-^ Diese systematische Lücke lässt sich durch folgende Regel erfassen:

76

(11) -

0 / s (R)]

CQ]

Schwa kann demnach nicht nach Schwa (und fakultativan Sonans) erscheinen. Gegenbeispiele zu dieser Regel sind die Adjektivformen: (12) heitere heiteren dunk (e) le dunk (e) len Entweder muss Regel (11) so formuliert werden, dass sie keine Adjektivformen erfasst, oder aber das Schwa im Fokus ist weiter zu spezifizieren. In Kloeke (1982a) werden Adjektive von dieser Regel ausgenommen, denn es wird dort die Möglichkeit einer Spezifikation des Flexivs übersehen: Nur das Schwa in Flexiven, welche Kasus, Numerus, Person oder Modus repräsentieren, geht unter den gegebenen Bedingungen verloren. M.a.W., am Substantiv Leiter ist das Allomorph -es des Genitivflexivs ausgeschlossen, denn nur Leiter-s entspricht der kanonischen Form. Andererseits kann das Schwa in heiteres nicht Teil der Kasusendung sein, sondern es muss einer anderen Kategorie angehören. Das auslautende e muss entweder ein stammbildendes Suffix oder — wie hier angenommen — ein e-Flexiv sein. Diese langue-interne Argumentation führt jedoch zu genau demselben Ergebnis wie in (8). Das deutsche attributive Adjektiv zeichnet sich folglich durch Doppelflexion aus. Die pronominale Flexion ist defektiv, die nominale Flexion ist teilweise komplementär zur pronominalen Flexion, und zwar steht sie zu ihr in einem dissimilatorischen Verhältnis. 3. Artikelformen Für Pronomen gilt ebenfalls das Flexionsparadigma in (9) mit der e-Affigierung als Basis, aber bei einigen, z.B. manch und solch, gibt es zusätzliche Lücken. Der unbestimmte Artikel hat folgendes Paradigma: (13) ein ein ein-e ein-e-s ein-e-s ein-e-r ein-e-m ein-e-m ein-e-r ein-e-n ein ein-e In adjektivischer Funktion ist das Paradigma wiederum mit dem des Adjektivs identisch, während es beim Zahlwort (fakultativ) defektiv ist im Nom./Akk. Neut. ein(-e)-s. Manche Schemata des bestimmten Artikels erwecken den Eindruck, als ob es sich im Paradigma um Suppletionsformen ohne interne Struktur handelt, also der, des usw. Andere suggerieren eine Struktur, in der nur die Endung alter-

77

niert, also d-er oder de-r. Schliesslich ist auch eine Analyse d-e-r nidit von vornherein auszuschliessen. Legt man aber das Flexionsmuster aus (9) an, dann ergibt sich folgendes Paradigma: (14) de-r da-s die die de-s de-s de-r de-r de-m de-m de-r de-n

de-n da-s die die Damit wird der Ncm./Akk. des Femininums und der Ncm./Akk. des Plurals als unflektiert interpretiert, indem diesem Paradigma die e-Flexion fehlt. Allerdings steht der Stamm /de/ in einem Ablautverhältnis zu den Formen /di/ und /da/ (vgl. Kloeke 1982a: 223 für die Argumente, diese Wurzeln mit ungespanntem Vokal in der zugrundeliegenden Form darzustellen). Das Pronomen der 3. Person hat folgendes Paradigma, ebenfalls ohne eFlexion: (15) e-r e-s sie sie ih-m ih-n 4.

ih-m e-s

ih-r sie

ih-nen sie

Verschmelzungsformen

Das Paradigma in (6) weist nicht nur genau dieselben Lücken wie das Paradigma der pronominalen Flexion in (9) auf, sondern die vorhandenen Flexionsmuster sind auch homonym, wenn man Vokalisierung des R in der Silbencoda berücksichtigt. Für unflektierte Formen kennt nur die Wurzel als Basis für die enklitische Form in Frage: (16) Gustav hat [de] Ungarnreise hinter sich. (17)

Er hat [ g a ] gut überstanden.

Bei flektierten Formen kann auch der pronominale Kopf die Basis bilden, und erwartungsgemäss tritt bei Vertretern der Artikel und des Pronomens der 3. Person Homonymie auf: (18) Marga [ h a t n ] Aufsatz zugesagt, ('einen') (19) Sie [ h a t n ] Aufsatz jetzt fertig, ('den') (20) Sie [ h a t n ] austippen lassen, ('ihn') Die Verschmelzungsformen in (6) sind folglich nicht als Reduktionsformen aufzufassen; zwar sind die enklitischen Konstituenten jeweils Vertreter der Artikelformen — eine ' semantische' Motivation, wenn man so will — , aber morphologisch sind sie vollständig durch die Kasuszeichen motiviert.

78

5.

Bairisch

Em Bairischen gibt es ebenfalls Reduktionsformen, die morphologisch durch Kasusendungen motiviert sind, z.B. Gibt-a-s-ma 'Gibt (e-)r (e-)s mir1 (die Beispiele in diesem Abschnitt stammen aus Bayer i.E.). Es fehlen Genitivfarmen, aber sonst stimmt das Paradigma des bestimmten Artikels offensichtlich mit dem in (6) überein. Anders ist es beim Personalpronomen; Bayer gibt folgendes Verbparadigma, das enklitische Pronomen enthält: (21) wenn-e kumm wenn-ma kumm-a(n) wenn-st kumm-st wenn-ts kumm-ts wenn-a kumm-t wenn-s kumm-a(nt) Es sieht so aus, als ob im Bairischen nicht nur der morphologische Kopf der 3. Pers. Mask, und Neut., die Kasuszeichen ^r und -s, sondern auch die Personalzeichen der 2. Person, -st und -ts, jeweils ein Enklitikon motivieren, während die anderen als Reduktionsformen zu verstehen sind. Im Bairischen kann das Subjektproncmen der 2. Person jedoch unterbleiben, z.B. im Satz: (22) Kummst noch Minga, dann muasst me b'suache. Das Paradigma der Personalpronomen, dem zum Vergleich die enklitischen Formen des Standarddeutschen beigegeben werden, sieht folgendermassen aus: (23) Bairisch Standarddeutsch i e/B du de e-r r r si s e-s/de-s s mir mr

se s wr

ir /e:s r si /de s se In der 1. Pers. Sing, und in der 3. Pers. Fern. Sing, sowie in der 1. und 3. Pers. Plur. bildet die Wurzel jeweils die Basis, und — anders als Altmann (1984: 194) annimmt — in der 3. Pers. Mask, und Neut. motiviert eine Kasusendung das entsprechende Klitücum. Altmann zählt einige wichtige phonologi— sehe und syntaktische Eigenschaften der Klitika auf. Er betrachtet sie Im Gegensatz zu Kohler (1979) auch nicht als Ergebnis synchroner satzphonetischer Reduktionen, sondern als "unbetonbare Parallelformen". Er bezeichnet sie jedoch als "gebundene Morpheme", aber das sind sie nicht im morphologischen Sinne wie Affixe. Die Beschränkungen sind prosodischer Natur, denn sie können nicht an akzentuierter Stelle erscheinen.

79

Dass das Personalzeichen der 2. Pers. Sing, in (21) dagegen tatsächlich ein Affix, und zwar ein Flexiv ist, lässt sich anhand des Materials von Altmann bestätigen, denn nach dass, was, bis ist die Endung -st unsilbisch, während mit benachbartem Zischlaut keine Neutralisierung zu verzeichnen ist bei den drei hcmonymen pronominalen s, denn dann erscheint vor ihnen ein zentraler Vokal. Die Flexion mit -st und -ts beschränkt sich übrigens nicht auf Konjunktionen, sondern sie tritt auch bei längeren Konstituenten auf: (24) Du sollst song'£[an wäichen Schuah-st] du wui-st] In diesem Beispiel is an der silbische proklitische Vertreter des bestimmten Artikels. 6.

Schlussfolgerungen

Schaub (1979: 69) lehnt für die von ihr aufgezeichneten Verschmelzungsfonnen von Präposition und Artikelform die Bezeichnung 'flektierte Präpositionen1 ab, "da sie den gramma tischen Aspekt der VFn überbetont und den - primären lautlichen Aspekt nicht zum Ausdruck bringt". Dem kann man ein Argument hinzufügen, denn aus ihrem Material geht hervor, dass die Vertreter der Artikelformen nach Obstruenten silbisch bleiben. Zwar gibt es nebeneinander: (25a) nebe[nrn] (25b) nebe [ n ; ] wegetnas] wege[ns] aber nach koronalen Qbstruenten können anscheinend nur silbische Obstruenten vor: (26) anhan[tas], sta[tas], unweit täs] (27)

seiten[sas] , al[sas], abseit[sss]

Wären die Präpositionen flektiert, dann wäre in den Beispielen in (27) eine Degetninierung zu erwarten nach Regel (5.30) in Kloeke (I982a). Kontraktionsformen gab es bereits im Mittelhochdeutschen mit einem Paradigma, das mit dem in (6) fast identisch ist. Sowohl aus synchroner wie aus diachroner Sicht ist es offensichtlich unrichtig, die Klitika als Ergebnis allophonischer Reduktionsregeln zu betrachten. Vielmehr handelt es sich dabei — auch im Falle der schriftsprachlich nicht kodifizierten Form — um lexikalisierte Alternanten. Morphologisch sind die Vertreter des Artikels bloss zum Teil durch Vollformen motiviert, in den sogenannten Verschmelzungsformen sind die Artikelformen motiviert durch Kasuszeichen. Letztere sind obligatorisch in Verbindung mit manchen Präpositionen (vgl. die Beispiele l - 3), sonst sind sie fakultativ.

80

Anmerkung Dieser Beitrag entstand im Rahmen des Forschungsprogramms 24 KUN 157-12 in Zusammenarbeit mit M. Klein, E. Schils, M. van den Toorn, L. Wetzels.

Literatur Altmann, Hans (1984): "Das System der enklitischen Personalpronomina in einer mittelbai rischen Munrfort". Zeitschrift für Dialektologie und Linguistik 51: 191-211. Aronoff, Mark (1976): Word formation in generative grammar. Cambridge, Mass.: M.I.T. Press. Bayer, Josef (i.E.): "CQMP in Bavarian syntax". Linguistic Review. Bierwisch, Manfred (1967): "Syntactic features in morphology. General problems of so-called pronominal inflection in German". To honor Ronan Jakobson. Essays on the occasion of his seventieth birthday, 11 October 1966. I. Den Haag: Mouton: 239-70. Klceke, W.U.S. van Lessen (1982a): Deutsche Phonolcgie und Morphologie. Merkmale und Markiertheit. Tübingen: Niemeyer. (1982b): "De taktiek van de sjwa. Interaktie van fonologie en morfologie in net Dults". Stuip, C.V.J. / Zwanenburg, W. (eds): Handelingen van het 37ste Nederlandse Filologenkongres, Utrecht, 14-16 april 1982. Amsterdam: Apa-Holland Universiteitspers: 185-90. (1982c): "Externe Argumente in der Sprachbeschreibung". Vennemann, Theo (ed.): Silben, Segmente, Akzente. Referate zur Wort-, Satz- und Versphonologie anlässlich der vierten Jahrestagung der deutschen Gesellschaft für Sprachwissenschaft, Köln, 2.-4. März 1982. Tübingen: Niemeyer: 171-81. Kohler, Klaus J. (1979): "Kommunikative Aspekte satzphonetischer Prozesse im Deutschen". Vater (ed.): 13-39. Schaub, Sybille (1979): "Verschmelzungsformen von Präpositionen und Formen des bestimnten Artikels im Deutschen", Vater (ed.): 63-104. Vater, Heinz (ed.) (1979): Phonologische Probleme des Deutschen. Tübingen: Narr

SEMANTIC ELEMENTS WITHOUT EXPRESSIONS IN COMPOSITES AND DERIVATIVES* Beatrice Warren

Introduction I will start by asking the reader to consider the following paraphrases: wallflower: "flower ^occurring on[

reject; ' |sb or sth that| |has been] reject [id] ' writer; 1) ' |sb/sth that) writes', 2) ' |sb who| writes |professionally| bus stop; ' [place where| bus [es] stop1 industrial growth: '[the process/outcome of some| industry growing' to frame a picture; 'to |cause[ [a| frame [to be on] a picture" an eventful morning: "morning [during which) [some) event |(sjj [occur or will occur or have occurred] ' shapely legs: 'legs |having| |nice| shape1 icy winds; " [very cold] winds' Some of the elements in these paraphrases can be matched by an expression, a sequence of phonemes. In shapely legs, for example, the notion "shape" is represented by the form /feip/, the notion 'legs' by the form /legz/. Other elements cannot be related to any expression in the same unproblematic way. These are boxed and will be the topic of my paper. The question I will attempt to answer is: Why do we naturally include semantic elements of this kind in certain paraphrases? It seems obvious that there are different types of covert semantic elements; that is, seme elements are similar in nature and can be accounted for in the same manner. Covert Relations First of all, I would like to draw attention to covert semantic elements that are relational in nature. In the examples above occur on/during relates wall and flower and event and morning; have relates shape and legs in shapely legs, and be on frame and picture in to frame a picture. I have suggested in several publications that there is a set of covert * This paper is a version of a contribution ("Making Sense of Making Senses") to Papers on Language and Literature, edited by Kjellmer and Backman. Gothenburg Studies in English (forthcoming).

82

relations which occur regularly whenever we carbine two referring elements, i e in genitive constructions, in noun-noun compounds, In adjective-noun phrases, and in derivatives. The types of relations forming this set are: Constituting - Constituted by; Possessing/Having - Possessed by/Belonging to; Causing - Caused by; Occurring in/at/on; Coming from; Be like; Be in accordance with; Be for. Since - as I have already mentioned - I have described these relations in detail elsewhere (see in particular Warren 1984a), I will here concentrate on other types of unexpressed semantic elements. I would, however, like to make two points in passing. The first point is that I am by no means the only linguist who has produced a list of covert relations. Many scholars, past and present, have presented similar lists, My particular contribution is my observation that whereas all the relations in the set may occur with classifying modifiers, only certain may occur with descriptive, nonrestrictive modifiers, i e bona fide adjectives (and possibly also with adverbs. This remains to be investigated. See Warren 1984 b: 306). The second point concerns the theoretical import of this set of relations. Some scholars are of the opinion that this set of relations is of no interest to linguists, since we are in no way restricted to the members of this set when we combine two referring items. In principle any relation may occur. My husband's watch, for example, could refer not only to the watch belonging to the speaker's husband, but also, say, to a watch given to the speaker by her husband, or designed by the speaker's husband, etc. Hence, the semantic structure of conposites is not predictable and we cannot therefore formulate rules that would produce them. My position is that there is an important difference between the relations in the set and sporadic ones, viz whereas irregular relations require contextual support to be recoverable, regular relations often occur without such support. Word-Class Meanings Next let us consider the occurrence of the elements in the nominalizations among my examples, i e reject, writer, bus stop, industrial growth. We find somebody/something - place - the process - the outcome. (We also find professionally. I will return to this element later in my discussion.) Now, it seems reasonable to connect these elements with the nominal character of the constructions. Involved in the process of nominalizing verbs and adjectives is the reification process. That is to say, the notional difference between industries grow and industrial growth is that in the former

83

case we link seme phenomenon to the time axis, the phenomenon must "occur" so to say along this dimension of time; in the latter case we look upon the phenomenon without linking it to the time dimension and so it becomes an "entity". Typical "entities" are things, people, places and events. What I am suggesting, then, is that in the paraphrases of ncminalizations of verbs and also adjectives, we will find something that, somebody who, place where, the thing that, the property, state, process or event of, that phenomenon or thing that results from some event and that these elements are reflections of the reificaticn process that is necessarily involved in ncminalizations. In other words, I connect the occurrence of these elements with the word-class meaning of nouns. Similarly, I consider the appearance of cause in the paraphrase of to frame a picture a manifestation of the verbal meaning of this denominal verb. We require some such element in order to be able to connect frame with the time axis. Judging by recent semantic analyses of dencminal and deadjectival verbs (Clark/Clark: 1979; Leitner 1974), cause is by far the most frequent element of this kind, but there are others, for example become (consider: weaken; 'become weak1) and act as (referee a match; 'act as a referee1) and act like (mother sb; 'act like a mother to sb'). Now the suggestion that person, thing, place among others and become, act, cause represent nominal and verbal meanings, respectively agrees well with traditional notional definitions of these parts of speech. The traditional notional definition of adjectives is that they denote qualities. If we investigate the paraphrases of the adjectives among my examples (eventful, shapely, icy), we find no element that we could connect with quality. However, if we compare eventful morning with its paraphrase, I think we must concede that these two phrases are not quite equivalent. Something happens practically every morning. Yet we do not think of all mornings as eventful. One discrepancy in meaning here I would like to explain by claiming that we expect a bona fide adjective to characterize the referent of its head. Therefore an eventful morning is not simply a morning during which events occurred, but a morning during which some event or events of such an impact or in such a number occurred that this induced some speaker to characterize this particular morning as eventful. Similarly, I would suggest that we do not understand, say, an uneventful year as a year during which no events took place, but rather as a year during which there were no remarkable events in the opinion of the coiner of this phrase. (I am careful to include in these paraphrases "in the opinion of

84

the coiner" since I believe that we accept that the value of the nominal semantic element in these and other adjectives varies fron individual to individual. How many freckles a face must have to be characterized as freckly is strictly speaking up to each language-user. It has been pointed out that the value of certain adjectives - for example big - small, tall - short, old - young - depends on the referent of the nouns they describe. What I wish to point out is that there are also adjectives the value of which depends on the speaker.) Quantitative or Qualitative Enhancement A better paraphrase of eventful morning than the one I originally suggested Would be: 'morning during which seme event or events of such a kind or in such quantities occurred that it induced somebody to characterize this particular morning as "event-containing"'. The point I wish to make is that our expectation that the function of eventful - a bona fide adjective - is to characterize induces us to enhance the value of event, either quantitatively or qualitatively or both, so that eventful can have this function (cf Fahraeus 1984). In shapely legs, we have an example of purely qualitative enhancement, which would account for the appearance of nice in the paraphrase of shapely; in freckly face ("face having several freckles') , the enhancement is quantitative. Enhancement is not restricted to bona fide adjectives but can be found also among classifying adjectives, in particular if the adjective denotes some activity. I would like to explain the appearance of professionally in the second paraphrase of writer as a manifestation of quantitative and qualitative enhancement in combination. In order for write to be a classifying feature, we need to "enhance" its value somehow. If, however, write is used as an identifying feature, as in, for instance, the writer of this letter, no such enhancement is necessary, which explains why write may remain unmodified. (I may add here in passing that tense and normally also number are unspecified in composites of this kind. They may become specified in paraphrases for different reasons. For example, girl in girlfriend must be in the singular by logical necessity. Context may also bring about some specification, for instance if eventful morning were to occur in the following sentence: "Tomorrow we can look forward to an eventful morning", our paraphrase would naturally involve a verb in the future tense. If it is the effect of seme activity, rather than the activity itself that has classificatory force, the verb denoting this activity will be in the

85

past tense. Divorcee, for example, is somebody who has undergone a divorce. Consider also rSject.) Msaning-particularization New, if we see fit to reject 'morning during which sane event or events occurred1 as a paraphrase of eventful morning, we have even greater reason to reject 'flower occurring on or along walls' as a paraphrase of wallflower, since wallflowers far from always grow on or near walls, nor are all flowers that grow on walls wallflowers. Although the paraphrase reveals the most probable original covert relation between wall and flower, it is quite clear that it cannot serve as a definition of wallflower. We have here an example of what I will refer to as meaning-particularization. Msaning-particularization is caution amcng noninal composites of different kinds. We find it not only in wallflower among my examples but also, for instance, in bus stop since not any place where some bus happens to step at is a bus stop. What causes meaning-particularization? If a modifier is taken to have classifying function, it appears that we accept that the feature denoted by the modifier need only be a typical feature. A logician may require that definitions must specify necessary and sufficient criterial features (if and only if); the language user cannot afford such niceties. Consequently, the paraphrase of wallflower ought to be something like the following: 'the kind of flower that characteristically grows near walls'. Note, however, that it is only when a coiner of a composite with a classifying modifier feels confident that a particular feature would suggest sufficiently clearly to his audience the particular referent or referents he wishes to name that he resorts to meariing-particularization. Therefore the following paraphrase would come yet a bit closer to the "meaning" of wallflower: 'the kind of flower that the coiner assumes that his audience knows characteristically grows near walls'. Ultimately meaning-particularization rests on assumed shared knowledge of the world. It is possible because we feel confident that we can predict to a certain extent what extra-linguistic knowledge our fellow-beings have. I should add here that normally more than one type of meaningparticularization is possible. The l e x i c a l i z e d meaningparticularization of wallflower can be found in dictionaries. It is in my particular dictionary: "A widely cultivated plant, Cheiranthus cheiri, native to Europe, having fragrant, yellow, orange or brownish flowers".

86

I make this point because I think it is important that we make a distinction between msaning-particularization and "lexicalization. Meaningparticularization is the consequence of sane classifying feature not representing a sufficient or necessary defining feature. Lexicalization is the consequence of some expression having established itself as part of the vocabulary of some language. Whereas meaning-particularizaticn is the work of a mcment, lexicalization is necessarily a gradual process. Implicature If it is true, as I have suggested, that classifying features need not be if-and-only-if features but may represent features that are merely typical of the intended class of referents, it would seem to follow that the meaning of conposites containing such merely typical-of features, is what is implied rather than what is stated. It has long been observed that sentences may state one thing, but imply something else. For example, It is hot in here may imply 'please, open the window1. Semanticists are normally careful to distinguish between conventional meaning and pragmatic meaning or implicature. Whereas I think that such a distinction is normally feasible in the case of sentence meanings, I doubt that it is always possible in the case of word meanings. Let me demonstrate this problem by briefly considering Resemblanceadjectives, i e adjectives the semantic analysis of which involves the relation be like. Icy in icy winds is an example: 'winds that are like ice, i e very cold1. Now the question is: Is the meaning of icy here 'resembling ice1 or is it 'very cold"? Personally I favour the latter view. Intuitively I feel that if we intensify icy in icy winds, it is the degree of coldness that we emphasize, not the degree of resemblance. That is to say, very icy winds suggests to me the notion 'winds that are very, very cold1 rather than 'winds that resemble ice to a high degree1. Inis I take as an indication that we think of "cold* here not merely as an implicatum of icy but as its meaning. To take another example, if we take the view that the meaning of circular in circular table is 'round', we can explain why a very circular table is odd, in spite of the fact that This table is very much like a circle is not odd. I would normally consider the question whether 'round' is the meaning or merely the implicatum of circular as a rather uninteresting terminological problem. After all, what is in a name? A rose by any other name would smell as sweet, as the poet points out. However, I have to argue

87

my point that the meaning of wards and composites may actually b e what they imply, because I believe that our ability to use words and morphemes creatively depends on sane tacit agreement between language users that conventional meanings may be invalid and replaced by implicata. A language user frequently needs new names. He may create them by combining morphemes in a novel way. Note that the morphemes themselves are not new but constitute - at least normally - well-established parts of the vocabulary of seme language. What is new is the combination itself. It is, however, obvious that in composing these novel combinations, the language user is frequently not content with the sum of the conventional meanings of the participant morphemes. Meaning-particularization is - as I have already pointed out - a common phenomenon, particularly among nominal composites. Because a coiner can trust that his audience will be willing (under certain circumstances) to adjust or replace conventional senses by what they imply, meaning-particularization is possible whenever a coiner feels confident that his audience has the extra-linguistic knowledge which would enable them to see a particular implicatum. Recapitulating the two competing positions: (1) icy in icy winds means 'resembling ice1 (its conventional meaning), but implies 'very cold1 (its pragmatic meaning); wallflower meant originally 'flower occurring along/on wall', but implied 'Cheiranthus Cheiri' (which later became its lexicalized meaning). This is the position I have argued against. (2) icy in icy winds not only implies but actually means 'very cold'; wallflower when first coined may very well have referred exclusively to Cheiranthus Cheiri and not to any flower occurring along walls. To make a distinction between meaning and implicata in these cases is not possible. This is the position I have suggested here. I see implicature as the secret behind our ability to create new meanings, to infuse new content into existing forms.

References Clark, Eve V./Clark, Herbert H. (1979): "When nouns surface as verbs". Language 55: 767-811. Fähraeus, Ann-Mari (1984): Two kinds of syntactic-semantic value-loading. Stockholm: Almgvist & Wiksell.

88

Leitner, Gerhard (1974): Denoninale Verbalisierung im Englischen. Tübingen; Niemeyer. Wärren, Beatrice (1984a): "Types, distribution and functions of covert, semantic relations in conplex lexical items and in combinations of lexical items". Proceedings of the Second International Colloqium on the Semantics of Natural Language: Meaning and the Lexicon. Forthcoming. (1984b): Classifying adjectives. Göteborg: Gothenburg Studies in English.

A LABELING STRATEGY AND ITS CONSEQUENCES FOR THE SEMANTICS OF (DUTCH) NOMINAL COMPOUNDS *

Johan De Caluwe

1.

Sabject-matter

In this paper I will introduce a distinction between intensional compounds, the surface form of which is motivated by the intension of the compound word, and encyclopedic compounds, motivated by information about the extension or denotatum of the compound word. Attention will be paid to questions such as: when do we resort to encyclopedic labeling, hew are encyclopedic compounds to be analysed semantically, under what conditions can we speak of idiomatization, how do encyclopedic compounds function in language-use? Ample examples are provided. 2.

Intensional versus encyclopedic labeling

Imagine someone not being familiar with the term double-decker. Faced with the problem of how to refer to that kind of bus, he can do two things. Either he creates a new term, or he comes out with a circumscription. In the latter case he might refer to a double-decker as (1) a bus with two decks or as (2) the kind of bus one can see riding in London. Whatever circumscription the speaker uses, the hearer will probably understand that the category of the double-deckers is meant. Yet the two circumscriptions present quite dissimilar information. (1) is a direct indication of the necessary and sufficient conditions an object should meet in order to be properly called a double-decker. In (2) the speaker offers encyclopedic information that is typical of the kind of bus he has in mind, counting on the hearer's extra-linguistic knowledge. One could distinguish between an i n t e n s i o n a l and an e n c y c l o p e d i c strategy of circumscription when either necessary and sufficient conditions or encyclopedic information is offered in order to identify the category meant. In the study of compounds we can draw a completely analogous distinction between an intensional and an encyclopedic labeling strategy . Filtersigaret/

90 2

filter cigarette/Filterzigarette is intensionally motivated. The compound directly indicates the necessary and sufficient conditions for an object to belong to the category of filter cigarettes: it must be a cigarette provided with a filter3. An example of encyclopedic labeling is schuttingwoord/fence word/Bretter4 zaunwort, which means 'dirty, obscene word1 . The motivation for the first element schutting- lies in the fact that such words are often found on fences. When confronted with the compound schuttingwoord for the first time, the hearer is expected to deduce its sense ('dirty, obscene word') fron the encyclopedic information as contained in the compound form. As far as I can ascertain linguists have paid little or no attention to the encyclopedic labeling strategy, Warren (1978) being a pleasant exception. At least one explanation of this hiatus in the research on compounds may be the following. What I call encyclopedic compounds cannot always as easily be distinguished fron intensionally motivated compounds that have gone through a process of semantic specialization. Let us take kerkhof/churchyard/Kirchhof, meaning 'cemetery, burial place1 to illustrate this process. The term started its career as the product of intensional labeling. The area around the church was aptly called the churchyard. The specific function of the place, i.e. its use as a burial place, must have given the impulse to a process of semantic specialization whereby kerkhof finally meant "cemetery1. Schuttingwoord on the other hand has been encyclopedic fron the very beginning. I cannot imagine the term ever to have meant 'word on a fence1. The phenomenon of a word written on a fence is not salient enough to warrant the creation of a specific term for it. Schuttingwoord never meant anything but "dirty, obscene word'. Warren (1978: 45) too can see no reason for assuming that such an indirect relationship between the meaning of the compound constituents and the meaning of the compound as a whole (as in schuttingwoord) is necessarily and invariably a diachronic phenomenon. 3. The position of encyclopedic labeling in the language system Encyclopedic labeling is by no means exceptional. One resorts to encyclopedic labeling especially when the necessary and sufficient conditions an object should meet can hardly be reduced to the first member of a compound. It would for instance be very difficult to create compound labels for varieties of language whereby these labels contain a direct indication of the distinctive

91

features of the different varieties to be named. On the other hand, if you indicate where a particular variety can be found, you can safely rely on the hearer's extra-linguistic knowledge in his identification of the variety meant: kazernetaaL/barrack language/Kasernensprache: 'coarse, iirmodest language' (as can be heard in the barracks) bordeeltaal/terothel language/Bordellsprache: 'dirty, voluptuous language1 (as can be heard in brothels) straattaal/street language/Strassensprache: 'vulgar, coarse language1 (as can be heard in the streets) boekentaa1/book language/ßüchersprache: 'stiff, artificial language' (as can be found in books) diplomatentvifl1/diplomat language/Oiplomatensprache: 'ambiguous, careful language' (as can be heard from diplomats) Compounds with -knot as a second element are comparable to those on -language: encyclopedic labeling abounds. Knots are distinguished from each other by their structure. The way the strings are intertwined cannot possibly be directly indicated in the compound. Therefore labels for knots are often motivated by the function these knots serve, or once served: schippersknoop/ bargee's knot/Schifferknoten, smyrnaknoop/smyrna knot/Shtyrnaknoten, weversknoop/weaver's knotAfeberknoten. Also many names for biological species are the result of encyclopedic labeling. Each biological species is defined by a limited set of distinctive features (color, size, ...). You can select one of these as the input for the naming process (e.g. zwartpootspin/black leg spider/Schwarzbeinspinne, kuifeend/tufted duck/tiaubenente). Or you can make use of any encyclopedic information about the species: soepschildpad/soup turtle/Suppenschildkröte: "Chelonia mydas1 (a kind of turtle of which soup is made) kerkuil/church owl/^CLrcheneule: 'Tyto alba1 (a kind of owl that is often found in church towers) mottekruid/moth herb/*tottenkraut: "Verbascum blattaria1 (a kind of herb that is used to keep off moths) To end our series of examples, here are a few more encyclopedic compounds together with an explanation of the labeling motive: herfstkleuren/autumn colours/iferbstfarben: colours the vegetation has in autumn

92

keukenlatijn/kitchen latin/Küchenlatein: vulgar Latin as it is used in the kitchen paradestap/parade step/Paradeschritt: the kind of step that is used in parades voetbalknie/football knee/Fussballknie: kind of injury frequently found among football-players vuilnisbakkeras/dustbin breed/Mülleimerrasse: the kind of breed that lives fron the contents of dustbins; mongrel breed hotelporselein/hotel china/Hbtelporzellan: a particular kind of china as it is used in hotels keukenmeidenranan/kitchenmaid novel/Küchenmädchenranan: the kind of inferior novel kitchenmaids tend to read In the circumscriptions of the labeling motives, adverbs such as frequently, often, normally, or verb forms such as tend to are indicative of the fact that the encyclopedic information used as an input to the labeling process is usually t y p i c a l of the category to be named. It is understood that this typicality will facilitate the interpretation process. The hearer stands a better chance of identifying the category meant when provided with typical rather than accidental information about that category. 4.

Semantics of encyclopedic compounds

What are the consequences of this labeling strategy for the semantics of (Dutch) nominal compounds? I wholeheartedly agree with Lauri Seppanen's criticism on much of the more or less recent work on the semantics of ccoipounds, when he writes: "Die mechanische Anlehnung an die in der Oberflächenform der Kbmposita erscheinenden Morpheme ... und die Beschränkung darauf führt leicht zu willkürlichen, vor allem zu fragmentarischen Inhaltsdefinitionen." (Seppänen 1978: 142) Indeed, in their account of the meaning of compounds, linguists all too eagerly swear by the principle of cotpositionality. A linguistic model meets the requirement of simplicity completely, only when the meaning of a compound word can be presented as d i r e c t l y deducible from the meaning of the component parts. It is a fact that many compounds fit such a process of reductionism. The surface form of these compounds bears a direct indication of their sense: filtersigaret/filter cigarette/filterzigarette: 'cigarette provided with a filter'5

93

woestijnzand/desert sand/Wüstensand: 'sand in/fron the desert1 avcrajwandeling/evening walk/Abendgang: 'walk in the evening1 A deduction as simple as that will not suffice to account for the sense of encyclopedically motivated compounds. Schuttingwoord does not mean 'word on a fence1, the way woestijnzand means "sand in/from the desert1. I propose the following schema for the description of the semantics of encyclopedic compounds: xx

label"

xintension

^* ^ j! extension

lie information on the extension Applied to schuttingwoord; ^f' schuttingwoord "

dirty, obscene word N. * extension

^ often found on fences Ihe dotted line between the sense and the label symbolizes the indirect relation between the two. 4.1. Are encyclopedic compounds idiomatic? In the research on the semantics of compounds linguists tend to recognize only two possibilities. Either the meaning of a compound is directly deducible from its surface form (e.g. filtersigaret) and in this case the compound is called non-idiomatic. Or the meaning of a compound cannot directly be deduced from its surface form (e.g. huiswerk/housework/Hausarbeit; schoolwork for at home) and in that case the compound is considered to be idiomatic. We should not be surprised then to find our encyclopedic compounds called idiomatic. Warren (1978) serves as a perfect example of this way of thinking. In her book she works with a category of compounds in which the comment, the first part of the compound, acts as a vehicle for some implied class-delimiting feature. I will not go into the composition of this category, but one thing is clear from the examples. What I call encyclopedic compounds are a subset of that category.

94

Warren writes: In these cases, we arrive at the intended meaning of the compound only by association. Bilge water jruimwater/tteumwassef] does not refer to any water in the bilge of a ship but to the kind of dirty water that tends to collect in these places (Warren 1978: 252) Here knowledge of the world, extra-linguistic experience, cones in, and even, in some cases, knowledge of a particular culture (Warren 1978:41) The idiomatic character of these compounds seems to be beyond all doubt: . . . we talk about the idicmatization of the meaning of compounds when the ccttinent acts as a vehicle, i.e. when we arrive at the meaning of the compound by associating the feature, indicated covertly by the comment, with another feature. Thus, room temperature Dcamertemperatuur/ Zimmertemperatur] is interpreted 'the kind of temperature that rooms have (stated feature), i.e. 18°-23°C (associated feature)'; ten o'clock scholar [tien uur geleerde/Zehn-Uhr-Gelehrter] 'the kind of scholar that appears at ten o'clock (stated feature), i.e. indifferent, poor scholar (associated feature)'. We were induced to talk about idiomatization in these cases, because the meaning of the compound is not satisfactorily explained simply by supplying the covert type of relation between the constituents. (Warren 1978: 44f.) I, on my part, believe that encyclopedic compounds are not necessarily idiomatic, i.e. semantically unpredictable. If the hearer succeeds in taking two obstacles, he will arrive at the correct interpretation of an encyclopedic compound. First_gbstacle. The hearer must realize that the compound is the product of encyclopedic labeling. He must realize that schuttingwoord is not a 'word on a fence' but 'the kind of word one can find on fences'. Usually context and situation will help the hearer make out which interpretation (intensional or encyclopedic) is intended. Compare (3) and ( 4 ) : (3) Children take pleasure in whispering fence words to each other. (Encyclopedic) (4) Fence words in acetylene paint are hard to remove. (Intensional; unusual, though) Analogy of course, is an attendant factor, facilitating the selection of the correct interpretation schema. (Cfr. the series of encyclopedic compounds on -language: kazerne-, bordeel-, ..., straattaal). Secgnd_gbstacle. Realizing that the compound is encyclopedic in nature is not enough. There is still a correct deduction to be made. Given the encyclopedic information, what category of things is meant and so, what is the real meaning of the compound? The hearer must have some experience with words written on fences in order to arrive at 'dirty, obscene word1 for schuttingwoord. The more gaps in the experience of -the hearer, the more meanings of compounds he will have to

95

l e a r n . I n the case of encyclopedic compounds, idiomaticness is a matter relative to the hearer's knowledge of the world. For example, most of us will take the first obstacle with paradestap, i.e. we will realize that the word indicates ' the kind of step used in parades'. The second obstacle will cause more problems. Who can tell how a parade step looks like? Very few people will be able to take the second obstacle if the encyclopedic information that formed the input to the labeling process has nothing but historical relevance. It is not very difficult to understand that scheepsbeschuit/ship's biscuit/Schiffszwieback is the name for a kind of biscuit that used to be taken as provisions on ships. But who has the experience nowadays to conclude from this information that ship's biscuits are 'hard biscuits, baked only once1? 4.2. The use of encyclopedic compounds It is clear from the examples that the average language-user will not always succeed in deducing from the encyclopedic information, the distinctive features of the category meant by the speaker. Hcwever, this need not be an impediment to the u s e of that particular encyclopedic compound, since there happens to be what Putnam (1975) has called "a division of linguistic labor". It is not unusual for the average language-user to be ignorant of the necessary and sufficient conditions for the application of a term. In his mind the language-user has a stereotype connected with the term instead. Such a stereotype will not help him in correctly delimiting the denotation of the term, but it seems to be adequate to use the term successfully in normal, i.e. not specialistic circumstances (cfr. also Pulman 1983: 141). For example, most of us may have some stereotypical idea of what is meant by voetbalknie. Yet, correct knowledge of the distinctive features of this phenomenon will only be found with specialists. As such, this knowledge can be said to belong to the linguistic community as a whole. It is understood that the hearer will not time and again deduce the sense of an encyclopedic compound from the information on the denotatum as contained in the compound components. Some such deduction will only be made when the compound is new to the hearer. Once he is familiar with the compound, he directly associates the meaning to the compound as a whole, without any analysis or deduction. There is a possibility of course that the language-user becomes conscious (again) of the encyclopedic information that served as an input to the labeling process. However, at that moment he is engaged in an

96

act of reflection on language. He is no longer a language- u s e r in the proper sense of the word then. 5. Conclusion Compounding as a linguistic-pragmatic phenomenon grows all the more fascinating. For the hearer is not only expected to recover the covert relation between the compound constituents (e.g. sell in groentevrouw/vegetable woman/ Gemüsefrau, power in windmolen/wind mill/Aiindmuhle, grind in graanmolen/corn null/Getreidemühle). In addition he should be able to distinguish encyclopedic from intensional compounds (e.g. schuttingwoord - woestijnzand), not forgetting there is still a deduction to be made in the case of encyclopedic labeling. I hope to have shown that one can hardly study the semantics of compound words without taking into account the different labeling procedures the speaker has at his disposal. The introduction of encyclopedic information in linguistic models will surely complicate these models, but at the same time I believe it will at least bring these models closer to psychological reality.

Notes * I wish to thank Dr.J.Taeldeman, J.Van Keymeulen and M.Devos for their valuable comments on an earlier version of this paper. The responsibility for the contents of the present version is entirely mine. 1 In logic and semantics, the set of necessary and sufficient conditions an entity should meet in order for a particular term to be applicable to it, is called the "intension" of a term. Hence the use of i n t e n s i o n a 1 strategy. Only recently I learnt from Ortner/Ortner (1984: 129) that Kubrjakova (1982) distinguishes between "analogische Wortbildung" and "definitorische Wortbildung". The first type of word formation takes place along the lines of a particular lexical pattern (e.g. dusk-dream analogous to day-dream and night-dream). "Beim definitorischen Wortbildungstyp spielt sich ein komplizierter Prozess ab, der die syntaktische Struktur in eine Ein-Wort-Benennung transformiert, es vollzieht sich eine Transformation der Definition eines Gegenstandes in seine Bezeichnung" (e.g. "... she was an ether-drinker ... She drank ether"). (Kubrjakova 1982: 7, as quoted in Ortner/Ortner 1984: 129) It appears from the definition and the example that what Kubrjakova calls "definitorische Wortbildung" may be parallel to what I call "intensional labeling". 2 The English and German compounds are always l i t e r a l translations. 3 It could be argued that 'provided with a filter1 is only a necessary and

97

not a sufficient condition for an object to be properly called filtersigaret. Sticking a filter to an ordinary non-filter cigarette does not automatically produce a filter cigarette. objection can be met by specifying that 'provided with a filter1 should be a non-accidental, characteristic feature of the cigarette. In this interpretation 'provided with a filter1 is a necessary a n d sufficient condition for the application, of the term filtersigaret. The definition of the meaning of the compounds under discussion is, wherever possible, based on Van Dale (1976). Ihere is the presupposition of course that the hearer or reader has been able to disambiguate the compound, making use of his knowledge of context, situation or society in general. Knowing that the covert relation in filtersigaret is "provided with" (and not for example "coloured like") , we can speak of a direct indication of the sense in that filtersigaret does not mean anything but 'cigarette provided with a filter'. Beatrice Warren attended my lecture at the Linguistisches Kolloquium. In the discussion afterwards she admitted that her use of the term "idiomatic" with respect to compounds of which the comment acts as a vehicle, was incorrect.

Bibliography Van Dale (1976): Grcot Woordenboek der Nederlandse Taal. Den Haag: Martinus Nijhoff. Tiende druk, bewerkt door C.Kruyskamp. Kubrjakova, Elena Samojlovna (1982): "Semantik der Syntax und ihr Zusammenhang mit der Wortbildungstheorie". Linguistische Studien. Beihe A, Arbeitsberichte, H. 92: 1-22. Ortner, Hanspeter / Ortner, Lorelies (1984): Zur Theorie und Praxis der Kömpositaforschung. Tübingen: Narr. Pulman, S.G. (1983): Word meaning and belief. London etc.: Groom Helm. Putnam, Hilary (1975): "The meaning of 'meaning'". Gunderson, Reith (ed.): Minnesota studies in the philosophy of science. VII: Language, mind, and knowledge. Minneapolis: University of Minnesota Press: 131-193. Seppanen, Lauri (1978): "Zur Ableitbarkeit der Nominalkomposita". Zeitschrift für germanistische Linguistik 6: 133-150. Warren, Beatrice (1978): Semantic patterns of noun-noun compounds. Göteborg: Acta Universitatis Gothoburgensis.

ON THE DERIVATION OF ENGLISH VERBAL COMPOUNDS Bernd Brömser

0.

Introduction

The main subject of the following paper is a particular type of English verbal compound, those formed of a noun and a basic verb, as in spoonfeed and others. This type is generally regarded as a variety of pseudo-compound because the compound verb is assumed to be derived from a synthetic compound noun, a process that is often described as backformation. Contrary to this assumption I will argue for a direct formation of this type of verbal compound on the basis of both recent data and a particular grammatical model namely Functional Grammar. 1.

The Problem

In his introductory remarks about pseudo-compound verbs Marchand states simply that "with the exception of verbs with preposed particles, verbal composition did not occur in Old English and does not seem to have existed in Germanic at all"

(Marchand, 1969:100). He then even goes so far as to say

that "Verbal composition does not exist in Present-day English either, though such verbs as spotlight, blacklist, stagemanage seem to contradict us" (Marchand, 1969:100-101). The occurrence of such verbs is usually explained in a twofold manner. From a diachronic point of view, compound verbs are assumed to be later formations than their purported complex bases. From the synchronic point of view such backformations are seen as backderivations, where the criterion of content solves the derivational problem ( c f . Marchand, 1969:394). The explanation is that the derived verb is said to contain the meaning of its basis plus a further verbal element. Both of these criteria, however, have to be regarded with care. As far as historical evidence is concerned, "normally the back-formed 'primitive' should be demonstrably later in appearance than the derived word that is the base" (Pennanen, 1966:30). But there are cases, where a backformation occurs earlier in written sources than the word it may be derived from (cf. Schrack, 1966:95-100). The verb new-create, an example of a very productive type in the 17th century, has as its first appearance 1604 (OED), whereas the corresponding adjective new-created has its first instance in

100

the year 1656, that is half a century later than the verb! With other verbs of this type, one finds the expected earlier instance of the participial adjective, but even here the time interval can be relatively short, e.g. new-cast, vb. 1650 vs. new-cast, adj. 1642. This "renders back-formation possible but by no means inevitable. It would seem more to the point to regard these verbs as compounds" (Pennanen, 1966:117). One must admit, however, that data such as those mentioned above, can be coincidental. On the one hand, the backformation may appear earlier in written sources "than the word it is derived from, merely on account of the fact that the latter, for some reason, did not find its way into the written sources that have come down to us" (Pennanen, 1966:31). On the other hand, a relatively small difference between the first date of the root and that of the derived word may be a hint that verbal compounds can be formed in a direct manner. Furthermore, it may well be that verbal compounds are more likely to appear in the spoken language than in the written ( c f . Adams, 1973:112). Therefore one should not generally dismiss non-attested verbs where one has to rely on a small range of written records as in Old English. The other criterion for the solution of the derivational problem, one which is more important for synchronic analysis, is that of content. Here it is semantic dependency that serves as a basis for the direction of derivation ( c f . Kastovsky, 1982:175). The direction of semantic dependency can be seen from the underlying sentences of morphologic composites ( c f . Marchand, 1969:31-32), which are meant to render an analysis of the composite, and therefore its meaning. One case in point is Marchand's (1969:394) analysis of the verb typewrite not as 'write in type 1 but as 'use a t y p e w r i t e r ' . Here the occurrence of typewriter in the underlying sentence or meaning definition plus the verbal element use is said to suggest a derivational direction from typewriter to typewrite. In a similar way babysit is analysed as 'act as a babysitter' or proofread as 'act as a proofreader'. This kind of analysis is carried on by Kastovsky who then renders the morphological structure of such verbs as zero-derivatives with a dropped suffix or ending (cf. Kastovsky, 1982:174): stagemanag(e)[er]/0, proofread[ing]/0, new-creat(e)[d]/0. These assumptions are based on the idea that the analysis of such verbs involves reference to an underlying compound which characterizes the verbs synchronically as derivatives ( c f . Marchand, 1969: 394), and that in English genuine verbal composition does not exist ( c f . Kastovsky, 1982:174). A further examination of the data, however, gives rise to objections to these assumptions.

101

2.

Objections to Current Analyses

2.1.

Productivity

A first objection to treating verbal compounds as 'pseudo-compounds' is related to their productivity.· As Pennanen (1966) shows, this type of compound has vastly increased in number over the last two centuries (cf. also Schrack, 1966:197-199). But this does not mean that it is a relatively new type of word-formation. It already existed in Old English (cf. Sauer,

1984:

4 . 4 . , Schrack, 1966:39-71) and it may well be that "nominal verb composition was possible from the earliest phases of Indo-European" (Pennanen, 1966:110; cf. also Meid, 1967:35). The lower productivity of the type may be due to the preponderance of 0V patterns in these early phases which might have impeded the morphological isolation of the noun in N+V compounds, i.e."the more a pattern has transpositional function the higher is the degree of its productivity" (Marchand, 1969:18). What is particularly interesting about the increasing number of new creations is that in many cases one cannot find a nominal or adjectival basis for their formation. One factor that seems to be important is analogy ( c f . Kastovsky, 1984; Preuss, 1960-1961) where existing composites serve as a pattern for new formations. Pennanen (1966:115) gives the example of the verb chain-drink which he sees as an analogical formation related to the verb chain-smoke, a backformation from chain-smoker. Further examples without backformation are: baby-squat, baby-tend on the model of baby-sit, concert-hop and table-hop on the model of lorry-hop and hedge-hop, book-leg and booze-leg after boot-leg, shadow-conduct, sight-translate, dew-bathe and some half-compounds (cf. Pennanen, 1966:116). Adams (1973:108-109) gives some further examples of non-backformed verbal compounds such as cathedrallook and chauffeur-drift and those examples from instructions on the labels of clothes, such as hand wash, cold rinse, short spin, warm iron, hand-hot medium wash, line dry. I found in the same contexts machine wash, in the instruction machine wash warm, and tumble-dry, of which machine wash clearly cannot be regarded as a backformation from washing-machine. Even Marchand (1969:105) mentions applepolish, 'to attempt to ingratiate oneself, and double-park which have no established nominal or adjectival sources, and Schrack (1966:99) gives the rare Middle English blindwhalfen and blindwharven as analogical formations. As a further source of verbal compounds, Pennanen suggests that some of them "are more likely interpretable as so-called inversions with back-formation as back-ground influence" (1966: 117). Thus, recent verbs such as bulb-snatch, volume-expand, and desk-hammer

102 could be explained as being inversions of the corresponding syntactic phrases, such as snatch bulbs etc. (cf. Pennanen, 1966:117). Such a growing rise in the number of verbal compounds which are not directly formed as backderivations leads one to agree with Adams "that it is now time to recognize a new pattern of compounding which is not derivational" (1973:109). Another reason for assuming a new pattern of compounding is the short time difference between the occurrence cf a purported backformation and its source. Some recent formations listed in Barnhart et al. (1973) shed more light on this point. There headhunt, vb., is attested first for 1969, headhunt , n . , and headhunter for 1971 and 1970 respectively, skinny-dip, vb., for 1970, skinny-dip, n., and skinny-dipper for 1971, cases where the verb is attested earlier than the noun. Speed-read, vb. (1971), appears only shortly after speed-reader (1968) and speed-reading (1965), blockbust, vb. (1966), crops up almost simultaneously with blockbusting (1966) and blockbuster (1967). Further examples of this kind can be found in the materiallists of Pennanen (1966).

2.2. The Meaning Criterion Another point of criticism is the meaning criterion. The general approach, to be found in Kastovsky (19Θ2) and Marchand (1969), is to regard verbal compounds as pseudo-compound verbs with a compounded determinant and a zero determinatum. Although this is true of Marchand 1 s Α-group with such verbs as spotlight, this generalization does not hold for all compounds of the group with a verb as the second element. Kastovsky's statement that verbs such as stagemanage, proofread, or new-create do not permit a natural analysis as 'manage the stage', 'read proofs', or 'create newly' (cf. Kastovsky, 1982: 174) is contradicted by many meaning definitions in dictionaries. The verb new-create, mentioned above as having appeared earlier than the corresponding adjective, can be glossed as 'create anew' (OED), the verb proofread as 'to read and correct the printer's proofs' (LOCE). The fact that these and other examples contain both missing elements and additional semantic features ( c f . Lipka, 1971) compared with their underlying sentences or paraphrases cannot be used here as a counter argument against a compound formation. In other cases it is a quite normal assumption on the part of those who speak of pseudo-compounds. Furthermore, many verbal compounds are affected by lexicalization and idiomatization (in the sense of Lipka, 1981), either dlachronically or synchronically. Thus the gloss of

103

stagemanage in the LDCE, viz. 'to direct, arrange [ ' m a n a g e ' ] , or show for public effect [ ' s t a g e ' ] , esp. secretly or without taking p a r t ' , still does not contradict an analysis as "manage what happens on the stage 1 , which reveals the semantic-syntactic relation of 'manage' to 'the stage'. This relationship is quite clear in the OED definition 'to arrange with a view to stage e f f e c t ' , which is not necessarily the same as 'act as a stagemanager' as can be seen from the following OED-quotation (1906): "The meeting was well stagemanaged, care being taken to fill the front part of the hall with ticket-holders". In this example the verb stagemange is not naturally related to stagemanager, which is glossed in the OED as One whose office is to superintend the production and performance of a play, and to regulate the arrangements on the stage'. A look at some recent formations taken from Barnhart et al. (1973) may underline the position taken here. There, the verb charbroil (1970), which is not marked as a backformation, is simply glossed as 'to broil with charcoal', which quite naturally renders the analysis. Furthermore, there exists a variant charcoal-broil (1955; cf. Hall, 1956:84) which is even more explicit, whereas charbroil renders a clipping process in the nominal part. Even for those items where one or both parts of the compound are used metaphorically and where, accordingly, the glosses deviate from paraphrases using only the lexemes of the compound, there are still meaning definitions which display the derivational direction. Here one must also take into account that these definitions are meant for practical purposes. Thus skydive (1965) is glossed as 'to dive from an airplane in a long free fall as a sport, often performing various soaring maneuvers before opening the 2 parachute', whereas skydiver (1968) is a 'person who skydives' . Similarly, skinny-dip means 'to swim in the nude' and skinny-dipper just 'a person who swims in the n u d e ' , speed-read is glossed as 'to read rapidly [ ' w i t h speed 1 ] by taking in several words, phrases, or sentences at a glance 1 , speed-reader as 'a person who speed-reads', and speed-reading as 'the act or practice of reading rapidly by the assimilation of several ...'. The lexicalized verb headhunt is given with the revealing gloss 'to recruit executives for a corporation", and is the basis for the nouns headhunt, 'an instance of headhunting' and headhunter, One who engages in headhunting, as a personnel agent or management consultant 1 . This list could be continued. What all these examples show is that their morphological make-up exhibits a semantic-syntactic relationship which is sufficient in itself, so that no recourse to a more complex syntagma is necessary or cogent. Thus the

104 criterion of content, which has been adduced as a proof for the assumption of a backderivation must be rejected. Furthermore, in many cases a loss of motivation is not on par with a loss of analysability ( c f . Lipka, 1981:121).

2.3. Underlying Structures of 'Pseudo-Compound' Verbs The next point of criticism of the treatment of verbal compounds as pseudocompounds is related to the underlying structure of such purported pseudocompounds. The assumption of both Marchand and Kastovsky is that in what they call a natural analysis of the verb there is a further additional verbal element compared with the derivational basis. Such elements are a kind of generalized verb such as act, perform, cause, etc. (cf. Kastovsky, 1982:174; Marchand, 1969:394). The corollary of such an assumption is that the underlying structures of compound verbs contain two verbal elements. One is the basic, i.e. non-derived, verb which is contained overtly in the compound lexeme, the other is the additional verbal element, which stems from a doubtful underlying source (cf. 2 . 2 . ) , and which is realized as a zero morpheme (cf. Kastovsky, 1982:174). The postulation of a zero-morpheme, however, has to be justified. The usual justification for such an element is a functional opposition plus the existence of parallel explicit syntagmas (cf. Kastovsky, 1982:172; Marchand, 1969:360). Of these criteria, the first is at least doubtful for the reasons mentioned above. The second, I think, must be rejected altogether in this case simply on the grounds of the non-existence of parallel explicit syntagmas of verbal compounds; I know at least of no verbal compound which adds an additional verbal suffix to the basic verb which is there anyway. Thus the whole analysis of verbal compounds as criticized here suffers from a redundancy of verbal elements in underlying structures as well as from an unnecessary proliferation of zero elements, and is thus invalidated on formal grounds also. A f u r t h e r problem that arises if one insists on deriving compounds via backderivation is that in many cases one cannot tell what the basis is (cf Marchand, 1969:101). For proofread, for example, Marchand proposes either 'do proofreading' or 'act as a proofreader' (cf. 1969:394), and with the verb firehunt it is not even clear whether it is a backderivation from firehunting or a zero-derivation from the noun firehunt ( c f . Marchand, 1969:101). If, on the other hand, one follows Marchand's demand for a consistent derivation (cf. Marchand, 1969:105), then such difficulties do not occur, and one can-recognize a productive pattern of the formation of

105

derived nominals with the suffix -er on the natural basis of a verbal compound (cf. Bauer, 1979) and other types. Related to all this is the problem of infinite regress. Even if the natural analysis of proofread, for example, was 'act as a proofreader 1 , how is proofreader to be analysed? Is it 'someone who reads and corrects the printer's proofs'? Here again we have to take recourse to the same underlying sentence as in proofread, a basis which was assumed to be non-natural (cf. 2 . 2 . ) . Thus to Marchand or Kastovsky this example would lead us to analyse the compound verb proofread as something like 'act as someone who acts as someone who ...'. The same would happen to the analysis 'do proofreading 1 . Here we would come up with 'someone who does proofreading' where in turn do proofreading has to be analysed - a vicious circle again. Such problems do not arise when the verb is taken as the natural basis. 2.4. Inversion A last problem with verbal compounds is their possible arisal by inversion. Bloomfield (1933), for example, simply states that "the compound verb _t£ housekeep differs from the phrase keep house by the simple feature of wordorder" (1933:234) and regards such compounds as "a few irregular cases" (1933:232). But this kind of inversion only works in a few cases (cf. Preuss, 1962). The non-applicability of inversion becomes immediately evident in all those cases where lexicalization or idiomatization is involved. Thus applepolish is not an inversion of polish apples and logroll, 'exchange the assistance of favours', is not roll logs, unless the noninverted forms are taken non-literally. Even in such simple cases as charcoal-broil (cf. 2 . 2 . ) , where the meaning criterion was no problem, there is no simple inversion from broil charcoals. Thus to derive verbal compounds by a simple process of inversion is pointless. In order to find out why such formations are used at all, one must look for other reasons which do not "prevent speakers from breaking up old syntactic patterns by which verbal complements follow the verb in sentences" (Marchand, 1969:105). As Marchand rightly states, "people do not usually cardrive, housekeep, merrymake, taxpay, or wirepull, but drive cars, keep house, make merry, and pull wires" (1969:105). One way out of this problem is to treat the verbal compounds considered here as instances of incorporation.

106 3. Noun-Incorporation In an article in "American Speech" called 'How we noun-incorporate in

English 1 , Robert A. Hall, Jr. made a radical proposal, namely to treat the type of verbal compound discussed above as noun-incorporation, which, actually, is a characteristic feature of many American Indian languages: "In this type of word-formation a verb is derived from another verb by including in the stem a noun element which indicates either a direct object or an adverbial complement" (Hall, 1956:83). Although Hall still mentions backformation as a source, he stresses the importance of noun-incorporation "because of the light it casts on ...

the origin of new formations" (Hall,

1956:87). More recently, the point has been taken up in the model of Functional Grammar ( F G ) . 3 1. Functional Grammar - a Short Outline In Functional Grammar the central core of the grammar is the lexicon, which contains basic predicates and basic terms (cf. Oik, 1980:ch.1.). Each predicate is "part of a predicate-frame, which defines its most important semantic and syntactic properties" (Dik, 1980:5). In particular, a "predicate-frame specifies: (i) the form of the predicate; (ii)

its

syntactic category (verbal, nominal, and adjectival contentives are all treated as predicates): (iii)

the number of arguments which it takes; ( i v )

the semantic functions of these arguments; (v) the selection restrictions imposed on the argument position 11 (Dik, 1980:6). To such a predicate frame, a meaning definition is added which specifies the meaning of the predicate in question with lexical items of the object language. A particular predicate-frame can be extended by the insertion of terms, i.e. expressions with a referential potential, the result of which is a predication. A f t e r the assignment of syntactic and pragmatic functions, predications are then linearized by means of expression rules which determine the form and order of constituents. What is of prime concern in our discussion of verbal compounds is that FG allows for a system of predicate formation rules by means of which the set of basic predicate-frames can be extended with a set of derived predicateframes. The essential characteristic of predicate formation rules is that both the input and the output of such rules consist of predicate-frames ( c f . Dik, 1980:25), whereby the rules may have certain structure-changing properties, in that the output predicate-frame may consist of a restructuring of the input predicate-frame. Such restructuring processes may involve

107

a re-allocation of semantic functions, a loss or addition of argument positions, shifts in 'Aktionsart' ( c f . Brömser, 1984), the 'mode of a c t i o n ' , modification of the input predicate, and a change in the syntactic category of the input predicate (cf. Dik, 1980:ch.2./3.). 3.2.

Incorporation in Functional Grammar

The way incorporation is dealt with in FG depends on the particular approach to the structure of terms ( c f . Dik, 1978:55-63). On the one hand, a term consists of a predicate with a certain denotation potential and meaning. On the other hand, the application of a term is determined by a set of term operators which specify the term predicate for such properties as number, quantification,

definiteness and indefiniteness, or deixis. In order to

illustrate what has been said so far I will give as an example the predication underlying a simple sentence such as: (1a)

John is reading the proofs.

(1b)

ready ( d l x ^ J o h n N ( x , , ) ) A

(dmx 2 : p r o o f N ( x 2 ) ) G Q .

What is now important for incorporation is that it is not a syntactic transformation operating over a predication such as ( 1 b ) or an equivalent syntactic structure but that incorporation operates over a partially developed predicate-frame and incorporates non-fully developed terms. In other words, "incorporated constructions arise directly through the combination of a verbal and a nominal predicate, resulting in a new predicate" ( D i k , 1980:40). This assumption is congruous with a number of facts observable in those languages which use incorporation as a grammatical process of sentence construction ( c f . Bloomfield, 1933:241; Sapir, 1921:66). Dik (1980:42-50) enumerates the following six characteristics of incorporating constructions, which not only show the adequacy of the FG approach towards incorporation but which also render this approach useful for the description of English verbal compounds. 3.2.1.

The first characteristic property of incorporation is that the

incorporated nominal is an uninflected, unmodified nominal stem ( c f . also Meid, 1967:19; Sapir, 1921:66). So we do not have for example: * (2a) John is the proofs reading. (2b)

John is many proofs reading.

This immediately shows that incorporation is not simple inversion ( c f . 2 . 4 . ) . If it were, term operators should be expressed, which, as can be seen from the ungrammatical results in ( 2 a , b ) , is not the case. That is to

108

say, one cannot speak of a verb object inversion in the case of proofread in the same way as one cannot speak of the reverse in the inversion of read proofs from proofread, whatever changes of meaning may be involved in this or other cases. Thus what is incorporated is a predicate with a particular semantic function and what is inverted in this kind of compound is the expression of predicate, which in turn can serve as a pattern for the compounding process. The formation of a verbal compound such as proofread can thus be exemplified by the following process: (3) input: read y (x-,) A g (x 2 : p r o o f N ( x 2 ) ) G Q output: {proof N -read v } v ( X I ) A . Such a process describes the essential formation of a new predicate, whereas the meanings of both the input and the output frame have to be taken from the particular meaning definitions of the predicates, which in turn can be given the same format as predications (cf. Dik, 1978:46-49). A further point that has to be observed here is that processes such as (3) must reflect the order of their constituents, because they operate on actual lexical expressions. In English there is a further type of verbal compound which can be derived in the same way as proofread, but where inversion processes play no role at all. This is the type pickpocket, a V+N pattern which seems to have been productive only since the 16th century (cf. Schrack, 1966:150-153). This type must also be considered as a genuine verbal compound for the reasons put forward for verb-final compounds in paragraph two^. It is equivalent to incorporated Goal arguments following the verb in some American Indian languages (cf. Sapir, 1921:67). The kind of functional change can be seen in: (4)

input: output:

picky (x.,) Ag (* 2 : P°cket N (Χ Ζ > Ε Ο {pick y -pocket N } v (x-,)^·

3.2.2. A second feature of incorporation is that it typically reduces the number of arguments of the input predicate, a function which can be seen in (3) and (4) above. For English verbal compounds, this feature of incorporation leads to the possibility of concise, pregnant expressions (cf. Pennanen, 1966:149) as opposed to the clumsiness of the respective phrases, as in pressure-cook versus cook _in ji pressure-cooker (cf. Preuss, 1962:37), machine wash warm versus wash warm in the washing machine or as on a road sign in Los Angeles: Smog alert Wed. _- please carpool. Another advantage of verbal compounds is that they allow for a new

109

predicate-frame. Thus once a Goal argument is incorporated, as for example in proofread, this compound again admits a new Goal argument, as in proofread the book. If one compares the latter phrase with read the proofs of the book one can see some further advantages of this kind of Object transfer' (cf. Lipka, 1972:94). One advantage is that incorporation allows for a different kind of unmarked focussing (cf. Bromser, 1982:148-149) in that with a verb like charbroil one can remove the focus from charcoal in broil the steak with charcoals and thus focus steak in a phrase like charbroil the steak. Another advantage is that incorporation allows for what is called "harmony of perspective' (cf. Bolkestein, 1984), i.e.

a tendency of speakers

to be consistent in their choice of the assignment of semantic functions to grammatical functions. Such a choice can be facilitated by the selection of a particular predicate-frame which allows for an easy assignment of subject and object as the ' f i r s t and second subject of discourse 1 ( c f . Sapir, 1921:88). 5 3.2.3.

A third feature of incorporation constructions is that the resulting

compound verbs have a more generic or habitual meaning. This becomes most evident in those usages where the reduction of arguments results in detransitivization. With their entry for skydive, Barnhart et al. (1973: 429) give the following example sentences: Jim Marshall is a man of considerable enterprise. ]He skydives and sells portable telephones; he_ used ^£ peddle wigs and manage a^ rock group ... and Mary Gushing ... snorkels, surfs, skies, and skydives. For skinny-dip they cite: ... one pious Mayo farmer, coming upon his Dutch summer tenants skinny-dipping in. his pond, ... These examples, and there are many more, quite clearly show that there is a difference in meaning between such verbal compounds and the possible corresponding simplex forms with their complements. And it is this difference in meaning which is carried over to nominalizations of such compounds. Again, this feature lends itself more easily to incorporation as a matter of predicate formation than to a freely operating syntactic transformation. Furthermore, it should be observed that a predicate formation often includes changes in Aktionsart be it through the intervention of predicate-frame operators or through a new predicate-frame. 3.2.4.

The next point is related to the first and third feature of

incorporation and concerns the fact that an incorporated nominal does not refer independently. In a construction such as John is proofreading or even

110

John is proofreading his book the predicate proof does not refer to specific proofs but only modifies or determines read. Similarly pocket in pickpocket (cf. 3 . 2 . 1 . ) does not refer to a specific pocket but only modifies the action denoted by pick. A possible counterexample might be the case where a referent is introduced into discourse by means of a free nominal, i.e. a term, and where the predicate of that term is taken up later as a part of a verbal compound, as in: (5)

Yesterday I received the proofs of my book. Now I have to proofread immediately.

What happens here is just a reiteration of a predicate, a type of lexical cohesion which does not depend on identity of reference (cf. Halliday/Hasan, 1976:277-282) and which strengthens the coherence of discourse by mere givenness ( c f . Brömser, 1982:93,104-105). 3.2.5.

A further feature of incorporation is the tendency towards idiomatic

meanings ( c f . 2 . 4 . ) . This can be explained by the "two-face, Janus-like character of derived predicates: on the one hand, these are productively formed by the rules of predicate formation; on the other hand, they are available for the construction of predications in the same way as basic predicates ... This makes them eminently liable to develop semantic and formal properties of their own, which means that they tend to develop into basic predicates and thus to be drawn into the lexicon" (Dik, 1980:49). This may be illustrated with the verb headhunt which is still analysable as a Goal-relation between head and hunt, but which is demotivated ( c f . Lipka, 1981:121) to a reading such as 'recruit executives for a corporation' ( c f . Barnhart et al., 1973:203). As a criterion here, one may take inversion as a test for analysability, whereby it is still possible to gain a closely related meaning from the inverted hunt heads with some additional modification. 3.2.6.

A last feature of incorportion is the process which is often the

result of a growing lexicalization, viz. idiomatization (cf. Lipka, 1981: 121). This takes place when the verbal compound becomes insulated in the predicate formation component or lexicon. A verb such as applepolish has completely lost its relation to the predicates it is formed from ( c f . 2.1.; 2 . 4 . ) . It cannot be analysed by the inversion test as 'polish apples'. Opposed to this is the similar verb bootlick which still gains its meaning from its components, as in the phrase to lick someone's boots. In this case

Ill

the inversion renders an analysis. In addition, the phrase has the same nonliteral meaning as bootlick. 4.

Conclusions

From what has been said in the previous paragraphs about the features of incorporation to be found in verbal compounds, one can conclude that there is no essential difference between English verbal compounds and incorporation constructions in those languages which make use of such a process for the construction of sentences (cf. also Dik, 1980:42-50). All these phenomena receive a natural explanation when incorporation is treated as a process of predicate formation as in FG. Here, the basic process of predicate formation results in new derived predicates, which usually lead to semantic differences compared with their input. A further advantage of this approach is that it fulfils the demand for a consistent derivation of verbal compounds irrespective of the existence of attested backformations. Thus this approach lends itself easily to the description of verbal compounds on the basis of a determinant/determinatum relationship within the verbal compound, without the trap of infinite regress which one falls into when deriving such compounds via backderivation. The high degree of productivity of verbal compounds should be taken as further evidence that they constitute a type of word-formation in their own right, and one which facilitates the needs of discourse. In particular, in the light of the data mentioned in this paper and elsewhere, one should envisage a direct formation of English verbal compounds irrespective of a particular grammatical model.

Notes 1

I am indebted to Leonhard Lipka and Hans Sauer for very useful comments on an earlier version of this paper as well as to Christopher Inman who revised the English of the manuscript.

2

Cf. Marchand's (1969) own stock-example peddler, One who peddles 1 .

3

The symbols used in ( 1 b ) read as follows: 'V and ' N ' indicate the predicate categories verbal and nominal, ' d ' is the operator for definiteness, Ί ' for singular, ' m 1 for plural, ' x ' is a variable ranging over the set of potential referents, 'Ag 1 and 'Go 1 refer to the semantic functions of Agent and Goal respectively.

112

Note that pickpocket can be paraphrased as 'to pick someone's pocket', where pick means 'to steal or take from, esp. in small amounts' ( c f . LDCE) and the noun pickpocket is to be glossed as 'a person who steals things from people's pockets' (cf. LDCE). A similar proposal is made by Pennanen (1966:127-132). He also cites the following interesting example from Shakespeare's Merry Wives of Windsor. I V . 2 , 197-200: "Out of my door, you witch, you rag, you baggage, you polecat, you ronyon! out, out! I'll conjure you, I'll fortune-tell you". (Pennanen, 1966:127; italics mine, B . B . ) .

References Adams, Valerie (1973): An introduction to modern English word-formation. London: Longman. Barnhart, Clarence L. / Steinmetz, Sol / Barnhart, Robert K. (1973): The Barnhart dictionary of New English 1963-1972. Bronxville, N. Y . : Barnhart. Berlin etc.: Langenscheidt. Bauer, Laurie (1979): "Patterns of productivity in new formations denoting persons using the suffix -er in modern English". Cahiers de lexicologie 35: 26-31. Bloomfield, Leonard (1933): Language. London: Allen & Unwin. Bolkestein, A. Machtelt (1984): "Discourse and case-marking: three-place predicates in Latin". Univ. de Provence ( e d . ) : Syntaxe et Latin. In press. Brömser, Bernd (1982): Funktionale Satzperspektive im Englischen. Tübingen: Narr. (1984): "Completive verb formation and incorporation in English: two aspects of word-formation in Functional Grammar". Paper read at the First Colloquium on Functional Grammar, Amsterdam, June 1984. Dik, Simon C. (1978): Functional Grammar. Dordrecht: Foris, 3rd rev.ed.1981. (1980): Studies in Functional Grammar. London: Academic Press. Hall, Robert A. (1956): "How we noun-incorporate in English". American Speech 31: 83-86. Halliday, Michael A. K. / Hasan, Ruqaiya (1976): Cohesion in English. London: Longman. Kastovsky, Dieter (1982): Wortbildung und Semantik. Düsseldorf: Schwann. (1984): "Diachronie word-formation in a functional perspective". Paper read at the SLE meeting, Manchester/Salford. Lipka, Leonhard (1971): "Grammatical categories, lexical items and. wordformation". Foundations of Language 7: 211-23 . (1972): Semantic structure and word-formation. Verb-particle constructions in contemporary English. München: Fink. (1981): "Zur Lexikalisierung im Deutschen und Englischen". Lipka, Leonhard / Günther, Hartmut (eds.): Wortbildung. Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft: 119-132.

113

Longman Dictionary of Contemporary English. London: Longman, 1978. (LDCE). Marchand, Hans (1969): The categories and types of present-day English wordformation. München: Beck. Meid, Wolfgang (1967): Germanische Sprachwissenschaft I I I . Wortbildungslehre. Berlin: de Gruyter. The Oxford English Dictionary. Oxford: Clarendon Press, 1933. (OED). Pennanen, Esko V. (1966): Contributions to the study of back-formation in English. Acta Academiae Socialis Ser. A Vol. 4. Tampere: Korkeakoulu. Preuss, Fritz (1960-1961): "Backformation oder Noun-Incorporation". Lebende Sprachen 5: 110-112, 165-167; Lebende Sprachen 6: 6-7, 39. (1962): "Noch einmal: Backformations". Lebende Sprachen 7: 37. Sapir, Edward (1921): Language. New York: Harcourt. Sauer, Hans (1984): "Die Darstellung von Komposita in altenglischen Wörterbüchern". Ms., to appear. Schrack, Dieter (1966): Ne. 'to spotlight' und 'to stagemanage 1 . Studien zur Entwicklung und Struktur der verbalen Pseudokomposita im Englischen mit Berücksichtigung anderer germanischer Sprachen. Tübingen, (masch. Diss.)

ZUR MOTIVATION DER EIGENNAMEN

Olga Mori

Zweck der vorliegenden Arbeit ist es, einige Beobachtungen, die wir in unserer Untersuchung der Spitznamen in Baradero/Argentinien gemacht haben, darzustellen. Sie betreffen das grundsätzliche Problem der Motivation der Eigennamen, in diesem Fall der Vornamen und Spitznamen. 1. In Argentinien benutzt man umgangssprachlich folgende Anredeformen: Vornamen: Marta, Jörge und ihre Verkleinerungsformen: Martita, Jorgito; Beinamen verschiedener Art: abgeleitete Formen der Eigennamen: Rafa (Rafael), Cata (Catalina); andere aus der Kindersprache: Tito, Tita; Vornamen, die den spanischen in einer Fremdsprache entsprechen: Luigi (Luis), Pierre (Pedro); Spitznamen (apodos): Negro, Flaco, Gordo. Von den vielen deutschen Äquivalenten (Neck-, Spott-, Spitznamen usw.) entspricht keines genau dem Begriff 'apodo', der übrigens von den Sprechern nicht so oft benutzt wird wie die Bezeichnung 'sobrenombre' (Beiname). Der Gebrauch von Spitznamen ist in Argentinien viel verbreiteter als in Deutschland. Sie werden in allen sozialen Schichten benutzt und in den verschiedenen Bereichen des gesellschaftlichen Lebens, in der Familie, in Vereinen, Schulen, Büros, Fabriken, und vor allem im Freundeskreis, wobei bei der Verwendung verschiedener Spitznamentypen Unterschiede festzustellen sind. 2. Was die Motivation für die Wahl eines Namens und eines Spitznamens betrifft, so zeigen sich in den verschiedenen historischen Sprachen und auch innerhalb einer Sprache diachronische, diatopische, diastratische und diaphasische Unterschiede . 2.1. Ausgehend von den Ergebnissen der Untersuchungen, die von Kosz (1972) über die Motivation des Vornamens in Weiden in der Oberpfalz (Bayern) durchgeführt worden sind, ist zu bemerken, daß die Vornamen aus drei Hauptgründen gewählt wurden: In erster Linie orientierte man sich an einer vorgegebenen Namensliste, in zweiter Linie war der eigene Geschmack ausschlaggebend - auch wenn dies nicht näher erläutert wurde -, und schließlich gab eine weitere Gruppe von Eltern ihrem Kind den Namen eines anderen ihnen bekannten Kindes. Auffällig ist, daß man sich bei der Namenswahl äußerst selten an Gestalten aus der Religion und

116

der Literatur orientierte; Namen von Politikern wurden gar nicht gewählt. In Argentinien unterscheiden sich die Motivationen bei der Namengebung nicht wesentlich von den hier genannten. Man gibt Modenamen (auch werden Namen von Schauspielern und bekannten Leuten Übernamen), allerdings sind Familientradition und religiöse Einflüsse noch heutzutage weitverbreitet. Man findet etwa alle möglichen Kombinationen mit Maria; Maria de las Mercedes, Maria Lujan, Maria del Pilar ... 2.2.

Hier geht es nicht darum, eine ausführliche Darstellung der unterschied-

lichen Motivationen zu geben, sondern aufzuzeigen, was man unter Motivation bezüglich der Vornamenswahl versteht. Zunächst sind es Motivationen, die außerhalb des Namens an sich liegen, z.B. psychische: Liebe, Respekt; soziale: Einfluß der Familie, der Mode, der gehobenen sozialen Schichten. In viel geringerem Maße wird die Wahl durch die Konstitution des Namens, seine Länge, seinen Klang oder seine möglicherweise erkennbare etymologische Bedeutung beeinflußt. Vornamen werden innerhalb der Möglichkeiten eines relativ begrenzten, offiziell-normierten Inventars ausgewählt, und die obengenannten Motivationen könnten wegfallen, ohne daß die Funktionalität eines Vornamens sich ändern würde: Er würde seinen Träger weiterhin identifizieren. Als ein extremer Beweis für völlig motivationslose Namenswahl in der Geschichte ist wohl das Vorgehen der Wiedertäufer in Münster zu nennen, die die Neugeborenen nach einer Namenliste in alphabetischer Reihenfolge benannten. 3.

Der Begriff "Motivation1 wird oft mit dem der 'semantischen Transparenz1

assoziiert. Nach Ansicht von Bruno Migliorini (1968: 288) sind die einem Appellativum ähnlichen Namen 'transparent'. Im Spanischen erinnert etwa Sequndo daran, daß es sich um den zweiten Sohn handelt. 3.1.

Der Begriff der Transparenz steht gleichzeitig in engem Zusammenhang mit

der langjährigen Diskussion über die Bedeutung bzw. das Fehlen einer Bedeutung bei den Eigennamen. Gegenüber denjenigen, die den Namen jede Bedeutung absprechen, sagt Kalverkämper (1978), indem er verschiedene Klassen von Eigennamen (Tier-, Blumen-, Feuerwerks-, literarische Namen ...) betrachtet: ... Solche lediglich auf die Fakten der semantischen Extension beim Proprium zielende Metaphern ['Etikette1, 'Schildchen1 usw.] sehen nicht die differenzierte Abstufung auf der intensionalen Seite, die von einer präzise erkennbaren lexikalischen Bedeutung bis hin zur Vagheit, 'Farblosigkeit', Unkenntlichkeit (dies eklatant bei den Vornamen) reicht. Und dennoch liegen hier jeweils propriale Sprachzeichen (mit ihrer extensio-

117

nalen Eingrenzung) vor. Zur Identifikation tritt also noch in abgestufter Transparenz die Charakterisierung (semantische Motiviertheit), und diese nicht nur virtuell realisiert, sondern auch bei verschiedenen Einzelsprachen als Grundcharakteristikum ihrer Eigennamen (Kalverkämper 1978: 70). Unserer Meinung nach sind die verschiedenen Klassen von Eigennamen jedoch jede für sich bezüglich der Motivation und der Transparenz zu analysieren, wobei unbedingt zwischen Motivation und Transparenz zu unterscheiden ist. 3.2. Die sogenannte semantische Transparenz ist nur eine der Möglichkeiten, die Motivation zu evozieren, jedoch kann auch der Fall eintreten, daß trotz semantischer Transparenz keine bestiitmte Motivation erkennbar wird. Im Spanischen sagen etwa Bianca oder Angel weder etwas Bestimmtes über die Namenswahl noch über den Namensträger. Sie funktionieren genauso wie alle anderen Vornamen, auch wenn man sich diese Ähnlichkeit mit allseits bekannten Lexemen in bestimmten Situationen - in Witzen oder Wortspielen - nutzbar machen kann. 4. Was Spitznamen betrifft, wird oft die Meinung von Migliorini (1968: .42) übernommen, daß alle Spitznamen "transparent" seien. So auch von Kalverkänper (1978: 81), der hinzufügt: "... sie sind (bzw. waren) darauf angelegt, mit Hilfe der Semantik des Namens zu charakterisieren." 4.1. G. Meo Zilio (1964: 109-111) korrigiert Migliorini, indem er sagt, das einzige, was man über Spitznamen sicher sagen könne, sei, daß sie auf eine transparente Weise entstehen. Er unterscheidet zwischen "spezifischen" und "generischen" Spitznamen. Der ersten Gruppe gehören seiner Meinung nach diejenigen an, deren Motivation sich im Laufe der Zeit neutralisiert hat, z.B. Croqueta, Burbuja, sowie die, deren Motivation sofort zu erkennen ist (hauptsächlich stammen diese aus dem sexuellen Bereich·, z.B. Carajo), ferner die mehrdeutigen, wie z.B. Clavito, weil sie verschiedene Motivationen andeuten können. Die "generischen" Spitznamen würden dagegen für eine ganze Kategorie von Personen benutzt, und sie bezögen sich auf reale, tatsächlich vorhandene Wesensarten: Gordo, Flaco, Rubio, Macho, Viejo. Meo Zilios Meinung können wir uns nicht anschließen. Es gibt keine Spitznamen, die generischer sind als andere. Alle sind individuell, aber sie können auch von mehreren Personen wie ein Vorname getragen werden. Auch die Spitznamen, die Bezug auf Sexualität haben, sind nicht transparenter als andere. In unserem Material gehören zu dieser Gruppe Brasero und Masa fina, aber man kann die sexuelle Evokation nicht durch die lexikalische Bedeutung erkennen. 4.2. Immerhin ist festzustellen, daß ein Spitzname mit anderer Intention gegeben wird als ein Vorname, weil die Personen, die mit einem Spitznamen belegt

118

werden, schon identifiziert sind. Irgendein auffälliges, meistens negatives Merkmal oder Charakteristikum eines Menschen stimuliert den Erfinder, unter Anwendung verschiedener stilistischer Verfahren einen Spitznamen zu bilden, der das charakteristische Merkmal der Person evoziert. 4.3. Die semantische Transparenz ist nur eine der Möglichkeiten zur Schöpfung, nicht aber eine Bedingung dafür, auch wenn die Verwendung von Lexemen bei der Bildung eines Spitznamens das üblichste Verfahren ist. Wie sich aus unserem Material ergibt, kommen nicht nur Substantive und Adjektive, sondern auch verschiedene Arten von Syntagmen vor. Z.B. Substantive: Loro ('eine Art Papagei1), weil die Person sehr viel spricht, der Arbolito steht wie ein Baum, der Chorizo ('Wurst 1 ) ißt immer Wurst, der Tuerca ('Schraubenmutter1) hat Vorliebe für Autos; Adjektive: der Mudo ('stumm') spricht sehr viel, der Ciego ('blind') kann nicht gut sehen, der Paraquayo stammt aus Paraguay; andere Syntagmen: Jaula de oso ('Bärenkäfig') für jemanden, der schlecht riecht, der Sandia con patas ('Wassermelone mit Beinen') ist klein und rundlich, der Busca nido ('Nestsucher1 ) guckt immer nach oben. 4.3.1. Aber es werden auch verschiedene Typen von Eigennamen als Spitznamen benutzt (Anthroponyme, Toponyme, Markennatnen, Titel von Büchern usw.), die als solche keine lexikalische Bedeutung haben: Espana (spanische Abstammung), Coca Cola (dunkel und klein), el libro gordo de Petete ('Alleswisser 1 ). 4.3.2. In anderen Fällen ist gar keine lexikalische Bedeutung erkennbar, vor allem dann, wenn die Aussprache einer Person charakterisiert wird, Cheche, Borelo. 4.4. Auch bei erkennbarer lexikalischer Transparenz läßt sich die Motivation eines Spitznamens nicht immer erschließen. Zwar verblaßt im Laufe der Zeit die evozierende Kraft eines Spitznamens, worauf auch von Meo Zilio hingewiesen worden ist, trotzdem unterscheiden die Informanten deutlich einen Spitznamen von einem Vornamen, und wenn sie für ersteren keine genaue Erklärung angeben können, so suchen sie diese aufgrund der Ähnlichkeiten zwischen der Person und dem Gegenstand, den das Wort in seiner appellativischen Funktion bezeichnet. So ist etwa denkbar, daß Croqueta ('Krokette'), in den o.g. Beispielen von Meo Zilio, eine kleine, dicke Person bezeichnet, da es ein übliches Verfahren ist, Appellativa auszuwählen, die runde oder quadratische Gegenstände bezeichnen, um dieses Charakteristikum zu evozieren, u.a. Cubito ('Würfelchen 1 ), Corchito ('kleiner Korken, Stöpselchen').

119

4.4.1. Falls die Informanten die wirkliche Motivation eines Spitznamens nicht kennen, können sie diese vermuten, weil sie intuitiv sowohl den Mechanismus, der zur Bildung eines Spitznamens geführt hat, als· auch ihre Gegend, ihre Umwelt und die Einwohner ihrer Gemeinde gut kennen. Diese Kenntnis des unmittelbaren sozialen Umfeldes hilft in Fällen von Ambiguität. Wenn man z.B. in Baradero über el Chino M. spricht, weiß man, daß dieser den Spitznamen bekommen hat, weil er aus China stammt. In einem anderen Fall ist, wenn man von el Chino V. spricht, damit nicht eine asiatische Abstammung gemeint, sondern es wird die Gestalt seiner Augen evoziert. 5. Eine Unterscheidung von Gruppen transparenter und nicht transparenter Spitznamen erscheint uns nicht angebracht. Sogar die sehr durchsichtig oder klar scheinenden können ein anderes Charakteristikum evozieren als das, was sie bezeichnen, z.B. im Falle der in der Umgangssprache recht häufig anzutreffenden Ironie. Mudo ('stumm') nennt man eine Person, die nicht sprechen kann, aber auch jemanden, der viel spricht, Nato ('Plattnase 1 ) kann sich sowohl auf eine Person mit kleiner als auch auf jemanden mit großer Nase beziehen, Petisa ('Kurze') nennt man in Baradero eine große Frau, die diesen Spitznamen bereits als Kind bekam. In unseren bisherigen Untersuchungen haben wir eine Abstufung im Schwierigkeitsgrad zur Erkennung der Motivation feststellen können. 5.1. Die Motivation ist ziemlich deutlich, wenn Adjektive verwendet werden, da diese meistens gleichzeitig ein tatsächlich vorhandenes Charakteristikum des Namensträgers bezeichnen. Sie entsprechen der Nominalkonstruktion X es flace, daher: el Flaco (ohne die ironischen Beispiele zu vergessen). 5.2. Bei Substantiven zeigen sich mehr Schwierigkeiten. Manchmal ist die Motivation leicht erkennbar, weil es sich um Wörter handelt, die aus Fixierungen (Klischees) übernommen worden sind, z.B. Conejito ('Kaninchen'), wegen seiner großen Zähne, Canario ('Kanarienvogel'), wenn jemand blond ist, Cotorra ('Wellensittich1 ) für jemanden, der zuviel spricht. 5.3. In anderen Fällen ist es unbedingt nötig, die Fauna, Flora, Werkzeuge der Gegend gut zu kennen, um die Assoziationen herstellen zu können. Es überwiegen hier Lexeme, die Tiere und Gegenstände der Gegend bezeichnen: Tero (ein Vogel) für jemanden mit vergleichbarer Beinstellung, Bagre (dünn, lang und mit einem Schnurrbart, wie der Fisch), Tata Dios, Chajä usw.

120

5.4. Tatsächlich sind die Spitznamen, die von den Informanten als 'die besten1 klassifiziert werden, solche, deren Motivation nicht leicht zu erkennen ist. Normalerweise basieren sie auf einem Wortspiel und zeigen dabei den Witz, die Klugheit und den Sinn ihres Erfinders für Humor, z.B. Puente roto ('abgebrochene Brücke 1 ), wobei die Polysemie von pasar eine grundlegende Rolle spielt: pasar, bedeutet 'überqueren': Nadie pasa un puente roto ('Keiner überquert eine abgebrochene Brücke"), und pasar,, bedeutet 'vertragen, leiden': Nadie pasa a esa persona ('Keiner kann diesen Menschen leiden'). Als Puente roto wird jemand bezeichnet, der sich keiner großen Beliebtheit in der Stadt erfreut; es handelt sich um einen mehrschichtigen Assoziationsprozeß. 5.5. Andere Spitznamen, die sehr häufig und schon seit langer Zeit benutzt werden, wie Bocha ('Kugel 1 ), Beba, Bebe ('Baby'), haben ihre evozierende Kraft verloren. Das gleiche geschieht bei Abkürzungen, Kontraktionen und anderen Verfahren, bei denen die ursprüngliche Form kaum zu erkennen ist. 5.6. Bei der Verwendung von Eigennamen als Spitznamen ist es unmöglich, die Motivation zu entdecken, wenn man das, was der Eigenname bezeichnet, nicht kennt. Daher werden nur Namen von allgemein bekannten Orten, Personen, Büchern eingesetzt: Camerün für Dunkelhäutige, Odol (eine bekannte Zahnpastamarke) für Leute mit großen Zähnen, Monsonita (Monson: berühmter Boxer) für eine Frau, die gerne streitet. 5.7. Besondere Schwierigkeiten bereiten diejenigen Spitznamen, die eine bestimmte Aussprache oder Art zu reden nachahmen. Z.B. wurde ein Italiener Borelo genannt, weil er seine Berufsbezeichnung verdulero ('Gemüsehändler') nicht korrekt aussprechen konnte. Cheche ahmt die Aussprache eines Einwohners aus der Hauptstadt Buenos Aires nach. 5.8. Darüber hinaus gibt es einzelne Fälle, in denen die Motivation völlig verloren gegangen ist, weil man die Situation, in der der Name entstanden ist, nicht mehr kennt. 6. Das Interesse, einen Spitznamen mit mehr oder weniger starker Evokationskraft zu bilden, hängt von vielen Faktoren ab, u.a. von der Situation, der sozialen Schicht oder auch dem seelischen Zustand des Namensgebers. In einigen Situationen wird der Identifikationswert vorrangig sein (z.B. in der Familie, Negro, Rubio), in anderen ist es die starke evozierende Wirkung (z.B. unter Fabrikarbeitern, Dios, Linterna). Unabhängig von dem Grad der Evokation ist die

121 Charakterisierungsfähigkeit unserer Meinung nach entscheidend für den funktionellen Wert eines Spitznamens.

Anmerkung l

Baradero liegt etwa 160 km nordwestlich der Hauptstadt Buenos Aires und hat heute 28.00O Einwohner.

Literatur

Kalverkämper, Hartwig (1978): Textlinguistik der Eigennamen. Stuttgart: Klett-Cotta. Kosz, Gerhard (1972): "Motivation bei der Wahl von Rufnamen". Beiträge zur Namenforschung 7: 159-175. Meo Zilio, Giovanni (1964): "Prenoms et surnons au Rio de la Plata". Revue Internationale d'Onomastique 16: 21-32, 105-114. Migliorini, Bruno (1968): Dal ncme proprio al nome comune. Ristampa fotostatica dell'edizione del 1927 con un Supplemente. Firenze: Olschki.

ZUR LINGUISTISCHEN BESTIMMUNG DES MARKENNAMENS

Gerhard Voigt

Anfang der zwanziger Jahre vermerkte der Werbefachmann H. Behrmann (1923: 75): Man verlangt Odol, man fährt einen Benz, man wäscht sich mit Sunlicht-Seife, man trinkt Korn-Franck aus der Rosenthaltasse und streicht sich dazu die Solo-Margarine mit dem Henckels'sehen Zwillingsmesser auf das Sternbrot. Diese Notiz ist nicht die erste Erwähnung von Markennamen; ihr Vorkommen wurde im deutschen Sprachraum etwa seit der Jahrhundertwende in der Sprachkritik und der Sprachwissenschaft wie auch in der Belletristik registriert. Die Bemerkung zeigt aber, daß bereits zu diesem Zeitpunkt die Verdrängung von herkömmlichen Gattungsbezeichnungen durch Markennamen in vollem Gang war. Teils wurden die Markennamen noch in Verbindung mit den herkörtrnlichen Gattungs- oder Stoffbezeichnungen gebraucht, teils hatten sie sich an deren Stelle gesetzt und konnten bereits isoliert verwendet werden. Wir sagen heute ganz selbstverständlich Tempo, Aspirin oder Nutella und meinen damit Papiertaschentücher, Kopfschmerztabletten oder Nuß-Nougat-Cremes. Das Auftreten einer solchen Bezeichnungsform im Deutschen war von der ökonomischen Entwicklung veranlaßt. Mit der industriellen Revolution war eine Massenproduktion möglich geworden, die sich nach den Investitionsgütern auch auf die Konsumgüter erstreckte. Die Schaffung von Markenwaren - Waren, die in gleichbleibender Art, Qualität, Mengenabpackung, Aufmachung und zum gleichen Preis in einem überregionalen Absatzraum durchgängig erhältlich sind - war das Mittel, Produkte einer Firma von den konkurrierenden abzuheben, die anderen Produkte dadurch zu nicht anerkannten Allerweltserzeugnissen zu degradieren und dem eigenen Produkt einen Marktvorteil zu verschaffen, der im günstigsten Fall zum Monopol auf eine bestimmte Warengattung führte. Sprachlicher Ausdruck dieser neuartigen Warenvertriebsform, die auch auf die stoffliche Seite der Produkte prägend einwirkt - man denke an das Verhältnis von Velveta zu Käse - sind die Markennamen, die das "Gebrauchswertversprechen", das die Markenware als ganze macht, in Sprache fassen. Dieser Begriff aus der Analyse der Warenästhetik W. F 0 Haugs (1980: 49, 79ff.) macht deutlich, was diese Bezeichnungen vor allem hervorheben sollen: die Behauptung der hohen Qualität der Ware und/oder Momente ihrer Stofflichkeit (Material, Ei-

124

genschaften, Funktionsweise). Die frühen Markenartikel brachten das Qualitätsversprechen entweder durch positiv konnotierte Wörter wie Jupiterlanpe und Teutonia (Fahrrad) zum Ausdruck oder durch die Bezeichnung geographischer und stofflicher Herkunft (Kölnisch Eis, Melissengeist). Eine weitere Bezeichnungsmöglichkeit war die Übernahme des Hersteller- oder Erfindernamens (Henkeil, Liebig, Weckglas - 'Der Name bürgt für Qualität1). Die Eigenschaften bzw. Funktionsweise des Produkts war für Markennamen wie Höhensonne und Fön Ausgangspunkt der Bezeichnung. Obwohl Bezeichnungen dieser Art auch heute noch gelegentlich neu gebildet werden, zeigte sich aber offensichtlich schnell, daß das Wortarsenal, selbst wenn man fremde Sprachen hinzunahm, der Fülle der auf den Markt geworfenen Markenartikel nicht gewachsen war. Deshalb wurde zum Verfahren der Bildung von Kunstwörtern gegriffen, deren Teile zumeist aus Wortkürzungen hervorgegangen waren. Da als Basis häufig fremde Wörter - oft über Fachterminologien vermittelt - dienten, wurden die Markennamen ebenso als Fremdwörter betrachtet - und von der puristischen Sprachkritik entsprechend verfolgt. Aber auch die Markennamen, die ganz oder teilweise aus Wörtern der deutschen Sprache hervorgegangen sind, entsprechen zumeist Kriterien, die bei synchroner Betrachtung ein Wort als fremd charakterisieren. Auf der lautlichen Ebene werden nicht nur Phoneme und Phonemkombinationen aus fremdsprachigen Basiswörtern übernommen, sondern auch die Markennamen deutschsprachiger Herkunft werden oft mit starktonigen Auslauten versehen, wie sie im Deutschen, von wenigen Ausnahmen abgesehen, nur bei Personennamen (bes. Vornamen) vorkommen. Auch wird häufig der Lautwert geringfügig verändert, so daß es zu einer das Basiswort (-morphem o.a.) verfremdenden Schreibung könnt. Vor allem der Wechsel von einem schwachtonigen [a ] zu einem starktonigen Vokal und die Schärf ung (seltener: Erweichung) von Konsonanten ist hier zu erwähnen. Mitunter werden auch Laute gleicher Qualität ausgetauscht oder ihre Reihenfolge verändert, um ein Frerrdmachen des Basiswortes zu erreichen. Dabei mögen auch klangästnetische Absichten eine Rolle spielen. Durch all diese Veränderungen wird "der Wechsel zwischen vollvokalischen und (einzel)konsonantischen Elementen" zum "Grundzug der phonotaktischen Struktur" des Markennamens (Schuhmacher 1969: 71). Im Bereich der Schreibung werden periphere Möglichkeiten des graphemischen Systems genutzt, um die Markennamen auffällig werden zu lassen. Wie bei fremden Wörtern werden Phoneme häufig graphemisch anders abgebildet als im Deutschen üblich. Namentlich die Nutzung des sonst nur in Verbindung mit

125

oder vorkommenden wahlweise für die Laute [ts] (=) cx3er [k] und das Eintreten von für [v] (=) und [f] (und umgekehrt); auch wird das häufig in Markennaman verwendet, bei deutschen Basiswörtern als [ i]. In zwei Punkten weichen die Markennamen, egal welcher Art und Herkunft, aber mehr als die üblichen fremden Wörter von der standardsprachlichen Norm ab. Sie werden zum einen dadurch auffällig gemacht, daß Schreibvarianten gesucht werden, die den Lautwert nicht verändern, vor allem durch Verzicht auf Schreibkonventionen wie das Dehnungs- oder - (nach ). Zum anderen spielen die Regeln der Groß- und Kleinschreibung wie des Getrennt- und Zusammenschreibens keine Rolle für die Markennamen. Sie können nur in Großoder nur in Kleinbuchstaben geschrieben werden, sie können, im Fall von Mehrwort-Fügungen, die Wortgrenzen respektieren, sie können sie durch Bindestrich überbrücken (oder Wortgrenzen erst durch ihn setzen), sie können sie gänzlich ignorieren. Die Markennamenschreibung kann aber ebenso den stan4 dardsprachlichen Normen entsprechen. Diese Abwandlungen, vor allem das Anfügen eines starktonigen Auslautvokals, führen dazu, daß selbst bei Markennamen deutschsprachiger Herkunft der Wortakzent verändert, zumindest unsicher wird. Während im Deutschen die Akzentsetzung morphologischen Kriterien folgt - in der Regel wird das Basismorphem betont -, folgt der Akzent bei fremden Wörtern eher phonologischen Kriterien, und zwar deshalb, weil für einen Sprecher des Deutschen die morphologische Struktur der Wörter im allgemeinen nicht durchschaubar ist und die Gliederung nach freiem Morphem und Suffix, das Erkennen von Komposition und Ableitung unmöglich ist. Diese Undurchschaubarkeit der morphologischen Struktur trifft erst einmal bei all den Markennamen zu, die aus den verschiedensten Wortkürzungsverfahren bzw. Fügungen mehrerer Abkürzungen hervorgegangen sind. Letztlich zielen aber fast alle Abweichungen von der standardsprachlichen Norm auf eine ganzheitliche, also gerade nicht segmentierende Rezeptionsweise der Markennamen. In ihrer Flexion ordnen sich alle Markennamen im Singular in die Paradigmen des Deutschen ein. Einen Plural bildet nur ein Teil der Markennamen0 Auch hierin liegt eine gewisse Parallelität zu den fremden Wörtern, deren Plurale ebenfalls weniger ins Deutsche eingepaßt sind. Markennamen, die von fremden Wörtern abgeleitet sind, behalten oft die Pluralformen der Ausgangssprache. Ebenso wie die fremden Wörter nehmen auch die Markennamen ein grammatisches Geschlecht. Die Prinzipien dafür sind bei ganzheitlichen Entlehnungen dieselben wie bei fremden Wörtern; bei Kunstwort-Markennamen spielt anschei-

126

nend weniger die ungekürzte Vollform als der dem Markennamen entsprechende standardsprachliche Oberbegriff die bestimmende Rolle. Bis auf venige Abweichungen vor allem in der Schreibung verhalten sich also die Markennamen zum standardsprachlichen Deutsch wie fremde Wörter. Sie sind syntaktisch und pragmatisch so weit in das System der deutschen Sprache integriert, daß sie wie ein deutsches Wort funktionieren, sie sind gleichzeitig aber phonemisch und graphemisch so abweichend, daß sie zwar für den Sprecher artikulatorisch möglich und in der Schreibung nachvollziehbar sind, aber auch so fremd, daß sie als 'besonders' auffallen. Zu einer besonderen Art von fremden Wörtern macht sie, daß sie ganz überwiegend sozusagen selbstgemacht sind, "Fremdwörter aus zweiter Hand" (Mackensen 1972: 17) . Besonders macht sie ihre Bildung, die irritier wieder als 'Phantasiebildung1 beschrieben worden ist. Die Charakterisierung 'Phantasie' soll dabei ausdrücken, daß die Bildungen unregelmäßig seien, d.h. "nach Kodes [verschlüsselt], für die es kein System gibt" (Mackensen 1972: 2O), so daß sie also auch letztlich nicht analysierbar seien. Das methodische Problem ist das einer eindeutigen morphologischen Segmentierung, und in der Tat geben die Ergebnisse der üblicherweise angewendeten Verfahren, die Bestimmung der etymologischen Herkunft und/oder die Segmentierung nach der Intonation, Anlaß zu dieser Klage 0 Mehr Aufschluß verspricht die distributionelle Analyse eines größeren Markennamencorpus. Sie hat gegenüber einer intonatorischen wie einer etymologischen den Vorteil, daß sie nicht bereits phonologische oder semantische Interpretationen des Markennamen voraussetzt, sondern erst einmal die Formeinheiten bestimmt, die einer Interpretation bedürftig sind. Eine solche distributioneile Analyse ist von mir für den Bereich der KunststoffMarkennamen vorgenommen worden (Voigt 1982). Ausgehend von den Erfahrungen und Ergebnissen dieser Untersuchung habe ich 40O Markennamen aus den verschiedensten Warenbereichen auf ihre Bildungsformen und -prinzipien hin untersucht. Dabei wurden allerdings von vornherein auch etymologische Bestimmungen herangezogen, da die sehr aufwendige formale Analyse für diesen Vortrag nicht leistbar war. Das Ergebnis ist in der angefügten Übersichtstafel zusammengefaßt. Für diese Systematisierung der Bildung von Markennamen sind aber vier methodische Voraussetzungen gemacht worden, die auf bereits vorgelegten Überlegungen beruhen und die sich bei meiner Untersuchung der Kunststoff-Markennamen bestätigt haben. (1) Es gibt Morpheme, Praninskas (1968: 49) nennt sie "ccmmercial suffixes", die strukturell isoliert werden können, denen aber, selbst wenn ihre etymologische Herkunft erklärbar ist, als Bildungselement eines Markennamens keine Q

127

referentielle Bedeutung mehr zukamt außer der, dem Sprecher zu signalisieren, daß es sich bei einer Bezeichnung um einen Markennamen handelt. Ich schlage deshalb vor, sie Markenriamen-Morpheme zu nennen. Zu ihnen rechne ich auch die isolierbaren starktonigen Auslautvokale. (2) Zur Bildung von Markennamen werden Bindelaute, zumeist starktonige Vokale (aber auch Liquiden), verwendet. (3) Zwei aufeinanderfolgende Laute (selten auch Lautsequenzen), die gleich oder ähnlich klingen, können reduziert werden (Haplologie). (4) Gegenüber dem Basiswort bzw. dem Wertteil (Abkürzung), das zur Bildung eines Markennatnens herangezogen wird, sind Abwandlungen einzelner Laute/ Buchstaben möglich (s.o. Schärfung, Erweichung, Ersatz des I 3 ] durch einen Starktonvokal). Alle diese vier Techniken der Abwandlung von Basiswörtern oder Wortteilen dienen offensichtlich dazu, die Markennamen auffällig zu machen; hinzu kommt, daß die Punkte (2)-(4) auch einer Vereinfachung des Spre9 chens dienen können. Gliedert man das dieser Untersuchung zugrunde gelegte Corpus der Markennamen in der Art der angefügten Übersichtstafel und bezieht gleiche .sprachliche Formen, vor allem die Sequenzen (Morpheme) in Endposition, auf die jeweiligen Waren, die sie bezeichnen, so ergibt sich eine Bestätigung der These, daß sich bei Markennamen diesen Bezeichnungstyp kennzeichnende Morpheme herausgebildet haben (commercial suffixes), die als Bestandteile der deutschen Gegenwartssprache anzusprechen sind. Um die verwickelten systematischen wie historischen Wortbildungszusammenhänge wenigstens schlaglichtartig zu verdeutlichen, wähle ich als Beispiel die Gruppe der Markennamen auf -in. Etymologisch ist diese Sequenz überwiegend auf das lateinische formative Morphem -inus = "gehörig zu1 zurückzuführen. In diesem Sinn ist es wohl schon früh in die Fachsprache der Chemie eingegangen» Inzwischen ist es dort terminologisch festgelegt und bezeichnet dreifach ungesättigte Bindungen (vor allem von Kohlenwasserstoffen). Aus der Fachsprache ist die Sequenz vermutlich in die Markennamenbildung im Bereich der Pharmazeutika gedrungen, ohne dort noch die terminologische Bedeutung zu besitzen. So bezeichnet Penicillin ·

Der Raum roch nach Pomade.

Besonders gilt dies für Fälle, in denen die beiden dt. Valenzwörterbücher voneinander abweichen, wobei meist M (analog zum Jap.)

zur Annahme von Situativ-

ergänzungen neigt, während H rigoroser (und, wie in Bsp. 16, nicht immer gestützt auf positiv verlaufenden Prädikationstest) freie lokale Angaben annimmt: (15) Erebeeta ga gokai

n i

Der Fahrstuhl hielt

tomatta.

im

4. Stock. (R 122; H 321; M 195 und ähnl.

Gehrling/Orthen 1979: 192) (16) Koko

n i

H i e r

kuma ga iru no ka. gibt es Bären? (R 122; M 185; H 313)

Auch zum Problem der valenztheoretischen Einordnung der Lokale" (Steinitz 1981:

"objektbezogenen

3 8 5 f ) , in dem sich M und H ebenfalls nicht immer einig

sind (Bsp. 10), liefert der Vergleich mit äquivalenten jap. Sätzen Entscheidungshilfen: Denn nicht nur generell als valenzbedingt angesehene DCirektiv] -Ergänzungen (s. Bsp. 8, 17, 2 0 ) , sondern auch meist als "frei" klassifizierte L[okal]-Angaben (Bsp. 10, 18, 19) kommen als Äquivalente für jap. ni-Phrasen vor; "der scheinbare Widerspruch, daß D in der anderen Sprache durch L wiedergegeben wird, löst sich a u f , wenn man sich vergegenwärtigt, daß L den resultativen Aspekt von D darstellt." (R 17) (17) Bokura wa ... kono tsuchi

n i

gomu no wakagi o ...

... pflanzen wir junge Gummibäume ...

in

ueru no desu.

diesen Boden.

(R 117; M 233: fak. E) (18) Mata juntaku kodan ga Tsukushima no saki no Harumi no futoo n i

... apaato o tateru keikaku o susumete

iru.

Die öffentliche Wohnungsbaugesellschaft wiederum fördert den Plan,

a u f

dem Kai von Harumi jenseits von Tsukushima

ein Mietshaus zu errichten. (R 242; M 136 bauen, mit fak. Dir.E) (19) Sore koso niwa

n i

tento o haru yoo na sawagi ni naru.

Das führt erst recht zu einem Lärm, als ob man

i m

Garten

ein Zelt aufspannen würde. (R 107) (20) Kodomotachi wa niwa

n i

Die Kinder haben ein Loch

ana o hotta. i n

den Garten gegraben. (R 117)

Auf den in Bsp. 20 dargestellten Sachverhalt kann im Dt. auch mittels dativischer Präp.Phrase (allerdings wohl mit signifikanter Umstellung und dementsprechendem Bedeutungsunterschied) ( 2 0 ' ) Die Kinder haben

i m

referiert werden:

Garten ein Loch gegraben.

Gerade Bsp. 20 und 20'-machen deutlich, daß zwischen direktionalem ("E") und

167 situativem ("A") objektbezogenen Komplement eine funktionale Opposition bestehen kann (s.a. 2 . 2 . 2 . ) . . Insofern zwischen den beiden jedoch nur (freie oder kombinatorische) Allomorphie, also ein rein ausdrucksseitiges StatteinanderVerhältnis besteht, darf dies nicht mit dem semantisch-logischen Charakter der Unterscheidung zwischen E und A identifiziert werden: (21) Mizugi no ue

n i

kiru no ni donata nimo niau dezain desu.

Es hat ein Design, das es dazu geeignet macht, es

ü b e r

einem Badeanzug zu tragen. (R 152; H 435 und M 271 ohne Aktantenrang; ebenso bei synonymen anziehen trotz möglicher Umformung:) ...

es Ober einem (-»· einen) Badeanzug anzuziehen.

Derselbe Status von valenzabhängigen Mitspielern ist

solchen

Objektsadverbialen

- entgegen dem Usus der dt. Valenzwörterbücher - unabhängig von ihrer allfälligen Oberflächenform als dativische Präp.Phrase etwa auch in bezug auf Verben der Wahrnehmung i.w.S. (inklusive ihrer privativen Antonyme) zuzuschreiben: (22) ... zattoo no naka

n i

... entdeckte er

im

Fumie no sugata o mita. Gewühl Fumies Gestalt. (R 171;

ähnlich R 170 mieru-sehen und R 198 oboeru-fühlen) (23) Fujin wa otto no hyoojoo no naka

n i

isoide musuko no

omokage o sagashita. Die Frau suchte

i m

Gesichtsausdruck ihres Mannes eilig nach

einer Ähnlichkeit mit ihrem Sohn. (R 216) (24) Booshi o doko W o

2.2.2.

n i

owasure ni natta no desu ka?

hatten Sie Ihren Hut vergessen? (R 275)

Dennoch greift eine Harmonisierung der in Bsp. 13-24 tw. zutage

tre-

tenden Diskrepanz zwischen Sprachgebrauch (ni) im Jap. und Klassifikation im Dt., die sich darauf beschränkt, letztere von A in E zu "korrigieren", zu kurz, solange nicht zum Ausdruck kommt, daß damit auch eine mehr oder weniger deutliche semantische Uminterpretation des jeweiligen Verbs vorgenommen, ja in gewisser Weise eine andere Variante dieses Verbs beschrieben sein kann, etwa: (im Garten) ein Loch graben vs. ein Loch in den Garten graben oder (irgendwo) Bäume pflanzen vs. Bäume irgendwohin pflanzen oder Bären gibt es vs. Hier gibt es Bären usw. "Wenn ... die lokale Orientierung eines Vorgangs zugunsten seiner Art aus dem Interessenmittelpunkt eines Sprechers gerät, dann kann das entsprechende Verb "absolut gebraucht 1 werden, d. h. Lokal- und Richtungsangaben sind für die betreffenden Verben nicht mehr valenznotwendig." (Steinitz 1981: 383) Dies läßt sich etwa am Verb schlafen zeigen, das als "Tätigkeitsverb" mit jdm schlafen "eine verbdependente Präpositionalphrase durch Festwerden einer

168 bestimmten Gebrauchsweise einer freien herausbildet" (Eroms 1980: 375), dem aber in H 124 und bei Gerling/Orthen (1979: 248) mit Recht (und gegen M) auch eine Variante mit (obligatorischer!) lokaler Umstandsergänzung zugeschrieben wird, die nicht den "mittels EEG" meßbaren "organisch-physiologischen zustand" (Gerling/Orthen 1979: 247) , sondern das (irgendwo) "übernachten" bezeichnet. In dieser Bedeutung ermöglicht dieses Verb eine "lokale Befindlichkeitsaussage" (Erben 1978: 81), der ein jap. Satz mit ai-Phrase entspricht: (25) Subete no hito wa ima uchi no naka Alle schlafen jetzt

i n

n i

nemutte

iru.

ihren Häusern. (R 188)

Entsprechendes wäre wohl in der Valenzbeschreibung anderer Zustandsverben vorzusehen: (26) Shingo wa chamise Shingo ruhte sich

n i

yasunde, mizu o moratta.

i m

Teehaus aus und trank etwas

Wasser. (R 280; vgl. H 360; M 133) Aber auch (und gerade) bei Verben der Fortbewegung kann so (wie im Fall von laufen sowohl bei H 244 als

in M 215 geschehen) deren Verwendung zur Referenz

auf (räumliche) Zustände (Baldauf 1985) als systemhaft (und, wie Bsp. 27 zeigt, im Jap. auch ausdrucksseitig durch lokal verwendetes ni markiert) in die grammatische Beschreibung integriert werden: (27) Kabe ü b e r

n i

wa täte ni hosoi kiretsu ga hashitte

die Wand lief senkrecht ein schmaler Riß. (R 108)

->· Eine Spinne läuft Kümo ga kabe

3.

ita.

o

ü b e r hashitte

die Wand.

iru.

Die Verb-Äquivalenz jap. hashiru - dt. laufen (Bsp. 27) führt zur ab-

schließenden Betrachtung einiger Belege, an denen der funktionale Unterschied zwischen jap. ni- und d_e-Phrasen bzw. zwischen äquivalenten dt. E und A besonders deutlich zu machen ist:

Ein dt. Satz mit einer "valenzmöglichen" loka-

len Konstituente (A) wie: Peter läuft abends auf dem Sportplatz (Steinitz 1981: 383) und etwa bedeutend, daß Peter dort jeden Abend sein Lauftraining absolviert, wäre im Jap. äquivalent mit einer de-Phrase wiederzugeben, etwa: P. ga maiban undojoo de hashiru.

Der in diesem Satz gleichsam nur als

"Kulissenhorizont" vorhandene Schauplatz des Geschehens kann mittels der Postpositionen £ (als Strecke, tiefenkasuell wohl "path") bzw. ni^ (auch e) (als Ziel, "goal") funktionalisiert werden: undoojpo o / ni (e) hashiru - über den / zum Sportplatz laufen. Es ist diese paradigmatische Möglichkeit, auf die Fillmore (neben der syntaktischen, semantischen und pragmatischen Ebene)

als

169

"a fourth way of looking at the functional structure of the parts of sentences" aufmerksam macht, "something for which such words as ORIENTATION or PERSPECTIVE suggest what I [=J.F.] have in mind. The parts of a message can be divided into those that are 'in perspective 1 and those that are Out of perspective'." (Fillmore 1977: 4) Dasselbe meint wohl Sgall (1982: 6 6 ) , wenn er die funktionale Satzperspektive nicht auf die parole konkreter Äußerungen beschränkt, sondern "Topik und Fokus" bereits als "Teile der Tiefenstruktur des Satzes" versteht. Je nach deren Verteilung können sich die Verben in der "Inszenierung" (Heringer 1984a: 52} desselben Sachverhalts (also bei konstanter Referenz) unterscheiden: "Mit der Wahl eines bestimmten Verbs werden jeweils durch die Bedeutung des V die Mitspieler unterschiedlich ins Spiel gebracht" (Heringer 1984a: 4 8 ) , wie etwa am jap. ganbaru 'ausharren 1 und matsu 'warten 1 deutlich zu machen (28a)

ist: Musume wa rajio no shita

Das Mädchen harrte ... (28b)

n i

...

u n t e r

Musume wa eki no mae

d e

Das Mädchen wartete

v o r

matte

ganbatta ita. dem Radio aus. (R 100) ita.

dem Bahnhof.

(Modifizierter

Bsp.Satz einer JaF-übung zu de) Der unterschiedliche sprachliche Zugriff auf denselben Referenten im Jap. (wie bei ganbaru) mit ru auf den "Ort, an dem sich jemand [ausharrend] befindet", und (bei matsu) mit de auf den "Ort, an dem eine Handlung [das Warten] findet" (Saito/Silberstein 1981: 78), ist

statt-

im Dt. nicht bzw. nur mit Mitteln

(v.a. der Intonation, aber auch der Serialisierung) möglich, die zwar als ausdrucksseitige parole- (oder auch "Oberflächen-")Erscheinungen allgemein respektiert sind, deren systemhafte Funktionalität ("tiefenstrukturelle Entsprechung") jedoch traditionell vernachlässigt worden ist. ist,

Wie sträflich dies

wird auch beim dt.-jap. Übersetzungsvergleich deutlich in solchen Bei-

spielen, wo ein und dasselbe jap. Verb sowohl mit ni- als auch mit de-Phrase konstruiert werden kann und dies nicht nur (wie z. B. bei umareru, R 264) stilistische, sondern semantisch-funktionale Valenzvarianz (29) Nihon no no ya yama

n i

hataraku sugata de aru.

Das ist wohl die Gestalt einer Frau, die und

i n

ist:

a u f

den Feldern

den Bergen Japans arbeitet. (R 109; so wie hier kann

hataraku "nur in der Bedeutung 'seinen Lebensunterhalt verdienen' ... ein n_i-Komplement regieren" [ebda], etwa entsprechend der bei H 108 nicht, in M 127 als f a k . gebuchten lok. E: bei einer Firma a.; sonst "steht ein Verbal mit de" [R 109] - also wohl eine "freie Angabe":)

170 -»•No

de

hataraku sugata (o miru) .

Eine Gestalt (sehen), die

a u f

dem Feld arbeitet.

(30) Oshima wa kinjo no kodomotachi to rei no kooen

n i

asonde iru

sono otoko no ko no kirei na kao o nagameta. Oshima betrachtete das schöne Gesicht des Knaben, wie er mit den Kindern aus der Nachbarschaft + ... rei no kooen ... wie er

in

d e

i n

besagtem Park spielte. (R 80)

asonde iru sono otoko no ko ...

besagtem Park spielte.

Zweifellos bedeuten Bsp. 29 und 30 jeweils etwas anderes als ihre (->·) Umformungen, obwohl "die beiden Deutungen (mit den beiden Varianten der Skala der Aussagedynamik) dieselben Wahrheitsbedingungen haben" (Sgall 1978: 2 2 4 ) . Da der inhaltsseitige Unterschied mit eindeutig identifizierbaren ausdrucksseitigen Mitteln (nämlich den beiden Intonationsmustern im Dt., der ni j* deOpposition im Jap.) korreliert, haben wir es per definitionem mit sprachlichen Zeichen - u. zw. auf der Satzgliedebene - zu tun, die ein zweistelliges Paradigma konstituieren: Ergänzung und Angabe. "Ein Satzglied ist

... darum eine

Angabe, weil es in der Aussagestruktur des Satzes eine andere semantische Funktion erfüllt als eine Ergänzung." (Van der Eist 1983: 608) Diese unterschiedliche Funktion läßt sich als "logisch-semantisch fundiert" darstellen (wie bei Wolf 1982: 47f; ähnlich Heibig 1982a: 11), aber auch als "semantischpragmatisch bedingt" (Heringer 1984a: 35) dadurch verdeutlichen, daß - etwa in Bsp. 29 und 30 - die jap. Sätze mit ni bzw. ihre dt. Äquivalente als Antworten auf (doko?/wo?) Fragen nach der lokalen Befindlichkeit (beim Arbeiten, Spielen) brauchbar wären und insofern als "lokative Befindlichkeitsaussagen" (Erben 1978: 81) interpretiert werden können, was bei den entsprechenden (de-)Transformaten ausgeschlossen ist

4.

(s. dazu Heibig 1982a: 3 3 f ) .

Der Unterschied zwischen (lokalen) E und A, der in Abschnitt 1. kontrastiv-

linguistisch erhärtet, in Abschnitt 2. problematisiert und in 3. auf den Punkt einer Minimalopposition gebracht worden ist,

steht damit in offenkundiger Ana-

logie zu der als parole-Erscheinung auf der Äußerungsebene bekannten ThemaRhema-Gliederung konkreter Sätze. Was wir mit "Ergänzung" und "Angabe" bezeichnen, dürfte nichts anderes sein als die Projektion von "Rhema" und "Thema" auf langue-Sätze (Satzbaupläne) oder - positiv formuliert - das Echo von Rhematizität und Thematizität im Sprachsystem. Habituell fokussierte Elemente, also notorische Rhemata eines Verbs, tauchen im Valenzwörterbuch als "Ergänzungen" auf, habituell thematische (und dementsprechend oft elliptisch ausgesparte)

171 Elemente werden als "Angaben" interpretiert. Beide Kategorien, und damit alles, was anhand eines Verbs thematisierbar und/oder rhematisierbar ist,

d. h. zur

Sprache gebracht werden kann, konstituiert dessen nicht als normativgrammatische Notwendigkeit, sondern als kommunikativ-funktionale Möglichkeit verstandene "Valenz".

Literatur Abraham, Werner (ed.) (1978): Valence, semantic case and grammatical relations. Amsterdam: Benjamins. Baldauf, Kunibert (1985): "Zur 'Ist'- und 'Tut'-Prädikation in Gebäudebeschreibungen". Koller, Erwin / Moser, Hans (eds.): Studien zur deutschen Grammatik. Innsbruck: Institut für Germanistik. Bartsch, Renate (1972): Adverbialsemantik. Frankfurt/M. Athenäum. Bluhm, Hartmut (1978): "Ober kommunikative Notwendigkeit und Valenz". Abraham ( e d . ) : 9-20. Bondzio, Wilhelm (1971): "Valenz, Bedeutung und Satzmodelle". Heibig, Gerhard ( e d . ) : Beiträge zur Valenztheorie. The Hague etc.: Mouton: 85-103. Engel, Ulrich (1980): "Fügungspotenz und Sprachvergleich". Wirkendes Wort 30: 1-22. / Schumacher, Helmut (1976): Kleines Valenzlexikon deutscher Verben. Tübingen: Narr, [abgekürzt zitiert als M] Erben, Johannes (1978): "über 'Kopula'-Verben und "verdeckte 1 (kopulalose) 'Ist'-Prädikationen, zugleich ein Beitrag zur Theorie der Valenz und ihrer Geschichte". Moser, Hugo / Rupp, Heinz / Steger, Hugo ( e d s . ) : Deutsche Sprache. Geschichte und Gegenwart. Festschrift für Friedrich Maurer. Bern etc.: Francke: 75-92. Eroms, Hans-Werner (1980): Valenz, Kasus und Präpositionen. Heidelberg: Winter. Fillmore, Charles J. (eds.): 3-26.

(1977): "The case for case reopened". Heger/Petöfi

Gerling, Martin / Orthen, Norbert ben. Tübingen: Narr.

(1979): Deutsche Zustande- und Bewegungsver-

Hartmann, Peter (1952) : Einige Grundzüge des japanischen Sprachbaues gezeigt an den Ausdrücken für das Sehen. Heidelberg: Winter. Heger, Klaus (1977): "Aktantenfunktionen und abstrakte Kasus". Heger/Petöfi (eds.): 43-69. / Petöfi, Jänos (eds.)

(1977): Kasustheorie, Klassifikation, semantische

Interpretation. Hamburg: Buske. Heibig, Gerhard (1982a): Valenz - Satzglieder - semantische Kasus - Satzmodelle. Leipzig: Enzyklopädie. (1982b): "Valenz und Sprachebenen". Zeitschrift für Germanistik 3: 68-84. / Schenkel, Wolfgang (1969): Wörterbuch zur Valenz und Distribution deutscher Verben. Leipzig: Bibliographisches Institut, 4.A. 1978. [abgekürzt zit. als H]

172 (ed.) (1978): Beiträge zu Problemen der Satzglieder. Leipzig: Enzyklopädie. Heringer, Hans J. (1967): "Wertigkeiten und nullwertj.ge Verben im Deutschen". Zeitschrift für deutsche Sprache 23: 13-34. (1984a): "Neues von der Verbszene". Stickel, Gerhard ( e d . ) : Pragmatik in der Grammatik. Jahrbuch 1983 des Instituts für deutsche Sprache. Düsseldorf: Schwann: 34-64. (1984b): "Kasus und Valenz. Eine Mesalliance?". Zeitschrift für germanistische Linguistik 12: 200-216. Ikubundos Japanisch-Deutsches Wörterbuch, Tokio: Ikubundo 1966. Kaneko, Tohru (1978): "Wozu Satzglieder?". Heibig ( e d . ) : 105-128. Mühlner, Werner / Sommerfeldt, Karl-Ernst (1981): "Zu den Beziehungen zwischen Semantik, Valenz und Sprachkonfrontation". Semantik, Valenz und Sprachkonfrontation des Russischen mit dem Deutschen. Leipzig: Enzyklopädie: 9-14. Nakayama, Yutaka (1980): "Valenz, Informationswert und Satzgliedersparung". Doitsu Bungaku 65: 106-115 Nikula, Henrik (1976): Verbvalenz. Untersuchungen am Beispiel des deutschen Verbs mit einer kontrastiven Analyse Deutsch-Schwedisch. Uppsala. Rickmeyer, Jens (1977): Kleines japanisches Valenzlexikon. Hamburg: Buske. [abgekürzt zit. als R] (1983): Morphosyntax der japanischen Gegenwartssprache. Heidelberg: Groos. Rothkegel, Annely (1978): "Valence frames in standard form and corresponding frames of individual languages". Abraham ( e d . ) : 85-98. Saito, Eiko / Silberstein, Helga (1981): Grundkurs der modernen japanischen Sprache. Leipzig: Enzyklopädie. Sengoku, Takahashi (1976): "Zur internen Struktur der Satzbasis als Kernproposition im Deutschen und Japanischen". Stickel, Gerhard ( e d . ) : Deutsch-japanische Kontraste. Tübingen: Narr: 112-157. Sgall, Peter (1978): "Aktanten, Satzglieder und Kasus". Heibig ( e d . ) : 212-233. (1982): "Wortfolge und Fokus im Deutschen". Abraham, Werner ( e d . ) : Satzglieder im Deutschen. Tübingen: Narr: 59-74. Sitta, Horst (1984): "Der Satz". Duden-Grammatik der deutschen Gegenwartssprache. Mannheim etc.: Bibliographisches Institut: 559-729. Steinitz, Renate (1981): "Die syntaktische Komponente. Grundlagen zu: Struktur der Wortgruppe. Präpositionalgruppe. Adverbgruppe und Adjektivgruppe". Grundzüge einer deutschen Grammatik. Berlin (Ost): Akademieverlag: 112-145. 176-185. 370-451. Van der Eist, Gaston (1983): "Sinn und Unsinn bei der Anwendung von Operationen als Testverfahren in der Germanistischen Linguistik". Germanistik in Erlangen: Universitätsbund: 597 - 610. Vater, Heinz (1978): "On the possibility of distinguishing between complements and adjuncts". Abraham ( e d . ) : 21-45. Wolf, Norbert R. (1982): Probleme einer Valenzgrammatik des Deutschen. Innsbruck: Institut für Sprachwissenschaft der Universität (=Misin-Report 3 [vervielf.]). Yoshida, Tamotsu (1983): "Zu einigen Problemen in der Valenztheorie". Doitsu Bungaku 71: 14-24.

FOKUS-PROBLEMATIK IM ENGLISCHEM UND DEUTSCHEN: EIN MODIFIZIERTER GENERATIV-TRANSFORMATIONELLER ANSATZ

Helga Höhlein

1.

Einleitende Bemerkungen zur Fokus-Problematik im Englischen und Deutschen

Die vorliegende Untersuchung stützt sich auf folgende Grundannahmen: 1. Die Translation zwischen natürlichen Sprachen ist eine realisierbare Zielsetzung. 2. Die sprachliche Translation läßt sich im Rahmen eines generativ-transformationellen Ansatzes als tiefenstruktureller Vorgang systematisieren. 3. Die funktionale Satzperspektive ist ein relevanter Faktor im Translationsprozeß. Die Frage, wie sich der Informationsverlauf einer sprachlichen Äußerung strukturieren läßt, ist insbesondere von den Linguisten der Prager Schule und der Englischen Schule eingehend erörtert worden. Die hier als bekannt vorausgesetzten Untersuchungen zu dieser Fragestellung diskutieren die Eleziehung zwischen psychologischem und grammatischem Subjekt/Prädikat, zwischen Thema und Rhema, zwischen topic und comment, zwischen bekannter und neuer Information, doch ist bisher keine eindeutige Definition der kommunikativen Struktur von Sätzen/Texten erzielt worden. Allgemein gilt, daß die bekannte Information der neuen Information vorausgeht, aber bekannt und neu lassen sich nicht klar voneinander abgrenzen. Vielmehr sind Konzepte entwickelt worden, die dem Communicative Dynamism des Informationsverlaufs Rechnung tragen: Eine Äußerung beginnt mit dem Thema (theme, topic) als der Einheit mit dem geringsten Informationswert; darauf folgen Einheiten mit mittlerem Informationsgehalt (transition); die Endposition nimmt die Einheit mit dem höchsten Informationswert ein - das Rhema (rheme, comment). Die bisherigen Ausführungen betreffen die "unmarkierte" Informationsstruktur, die nicht nur die Reihenfolge der Elemente einer Äußerung bestimmt, sondern auch deren Intonationsverlauf. Anders als Sprachen wie dem Japanischen mit der Partikel wa zur Kennzeichnung des Themas und der Partikel 33 zur Kennzeichnung des Rhemas stehen im Englischen und Deutschen nur latente Mittel zur Verfügung, um Teile einer Äußerung besonders hervorzuheben: Eine "markierte" Informationsstruktur wird erreicht durch Verlagerung des Intonationsschwerpunkts bzw. durch entsprechende syntaktische Konstruktionen. Die wichtigsten dieser nach Grammatiken wie Quirk/Greenbaum (1973) für das Englische

174

und der Duden-Grammatik (1973, 1984) für das Deutsche erarbeiteten Möglichkeiten, den Mittelpunkt einer sprachlichen Äußerung als Informationsfokus zu markieren, sollen an den Sätzen in den nachfolgenden Gruppen A und B veran2 schaulicht und in Schaubild l zusammengefaßt werden. A. John opens the door. (1)

JOHN opens the door

(la) (Ib) (Ic) (Id) (le)

It is John who opens the door The one who opens the door is John John himself opens the door John opens the door himself The door is opened by John

(2) (2a)

John OPENS THE DOOR What John does is (to) open the door

(2b)

John does open the door

(3)

John OPENS the door

(3a) (3b) (3c) (3d) (3e) (3f) (4) (4a) (4b) (4c) (4d) (4e)

What John does with the door is (to) open it The door, John opens it The door, John opens John opens it, the door The door opens The door is opened John opens THE DOOR It is the door that John opens What John opens is the door It is the door that is opened What is opened is the door John, he opens the door

(5) (5a) (5b) (5c) (5d) (5e) (5f) (5g) (5h)

John öffnet die Tür JOHN öffnet die Tür Es ist John, der die Tür öffnet John ist es, der die Tür öffnet Wer die Tür öffnet, ist John John selbst öffnet die Tür John öffnet die Tür selbst Die Tür wird geöffnet von John Die Tür, die öffnet John Die Tür öffnet John

B.

(6)

John ÖFFNET DIE TÜR

(6a) (6b) (7) (7a) (7b) (7c) (7d) (7e)

Was John tut, ist, daß er die Tür öffnet Was John tut, ist, die Tür (zu) öffnen John ÖFFNET die Tür Was John mit der Tür tut, ist, daß er sie öffnet Was John mit der Tür tut, ist, sie zu öffnen John öffnet sie, die Tür Die Tür öffnet sich Die Tür wird (von John) geöffnet

175

(8) (8a) (8b)

John öffnet DIE TÜR Es ist die Tür, die John öffnet Die Tür ist es, die John öffnet Was John öffnet, ist die Tür Es ist die Tür, die geöffnet wird Die Tür ist es, die geöffnet wird Was geöffnet wird, ist die Tür John, der öffnet die Tür

(8c)

(8d) (8e) (8f) (8g)

Schaubild 1: Fokus-Markierung in englischen und deutschen Sätzen worn Typ John opens the door / John öffnet die Tür Informationsfokus Subjekt

syntaktische Konstruktion Englisch

Deutsch

1. Spaltkonstruktion ( l a ) 2. Pseudo-Spaltkonstruktion ( I b ) 3. emphatische Reflexivierung (lc, Id) 4. Passivierung ( l e )

1. Spaltkonstruktion (5a, 5b) 2. Pseudo-Spaltkonstruktion (5c) 3. emphatische Reflexivierung (5d, 5e) 4. Passivierung /mit Agent in Endposition/ ( 5 f ) 5. Extraposition /links/ (5g) 6. Topikalisierung (3h)

Prädikat

1. Pseudo-Spaltkonstruktion ( 2 a ) 2. emphatischer Gebrauch von do (2b)

1. Pseudo-Spaltkonstruktion /mit daO-Satz/ (6a) 2. Pseudo-Spaltkonstruktion /mit InfinitivSatz/ (6b)

Verb

1. Pseudo-Spaltkonstruktion (3a) 2. Extraposition /links/ (3b)

l, Pseudo-Spaltkonstruktion /mit daB-Satz/ ( 7 a ) 2 Pseudo-Spaltkonstruktion /mit InfinitivSatz/ (7b) 3. Extraposition /rechts/ (7c) 4, syntaktischer Wechsel (7d) 5, Passivierung /ohne Agent bzw. mit Agent in Mittelposition/ (7e)

3. Topikalisierung ( 3 c ) 4. Extraposition /rechts/ ( 3 d ) 5. syntaktischer Wechsel (3e) 6. Passivierung /ohne Agent/ ( 3 f ) Objekt

1. Spaltkonstruktion (4a) 2. Pseudo-Spaltkonstruktion (4b) 3. Passivierung /mit Spaltkonstruktion/ (4c) 4. Passivierung /mit PseudoSpaltkonstruktion/ (4d) 5. Extraposition /links/ (4e)

1. Spaltkonstruktion (8a, 8b) 2. Pseudo-Spaltkonstruktion (8c) 3. Passivierung /mit Spaltkonstruktion/ (8d, 8e) 4. Passivierung /mit Pseudo-Spaltkonstruktion/ (8f) 5. Extraposition /links/ (8g)

Ziel der vorliegenden Untersuchung ist nun, für die kontrastive Analyse der oben aufgeführten syntaktischen Möglichkeiten zur Fokus-Markierung im Englischen und Deutschen ein adäquates terbium comparationis im Rahmen eines modifizierten generativ-transformationellen Translationsmodells darzustellen. 2. tertium comparationis in kontrastiven Untersuchungen Jeder Vergleich setzt ein tertium comparationis voraus. Beim Vergleich von Sprachstrukturen ist dieser Vergleichsmaßstab, wenn auch nicht explizit als

176

solcher bezeichnet, die "Bedeutung" der verglichenen Strukturen. Allerdings bedarf dieses tertium comparationis in systematischem Zusammenhang einer erheblichen Präzisierung. 2.1.

Zum Konzept der Tiefenstruktur als tertium comparationis

Eine entscheidende Spezifizierung der "Bedeutung von Bedeutung" ist in der grundlegenden Trennung zwischen Oberflächenstruktur und Tiefenstruktur zu sehen, wie sie erstmals in Chomskys Standardtheorie (1965) vorgenotmen und seither in vielerlei Hinsicht weiterentwickelt worden ist: Im Aspects-Modell wie in allen Varianten der Kasusgrammatik und der generativen Semantik wird der Tiefenstruktur als der abstrakten Repräsentation der Bedeutung eines Satzes universaler Status zugeschrieben, während die Oberflächenstruktur als sprachspezifische Realisierung dieser Bedeutung verstanden wird. Nichts liegt näher, als diese Unterscheidung für die Entwicklung eines für kontrastive Zwecke relevanten tertium comparationis zu nutzen. 2.2.

Tiefenstruktur im modifizierten generativ-transformationellen Ansatz

An anderer Stelle (Höhlein 1984) ist systematisch anhand eines Translationskorpus untersucht worden, welche translatorische Relevanz Tiefenstrukturen im Rahmen der Standardtheorie (Chomsky 1965) und der Kasusgranmatik (Fillmore 1968, 1971) zukommt.

Das Bemühen um eine Lösung der bei dieser Korpusanalyse

aufgetretenen Probleme hat zur Entwicklung eines modifizierten generativ-transformationellen Ansatzes geführt, der sich folgendermaßen zusammenfassen läßt (vgl. Höhlein 1984: 193-195): 1. Die Grammatik der englischen wie der deutschen Sprache besteht aus einer semantisch-syntaktischen Komponente und einer phonologischen Komponente. 2. Die Basis der semantisch-syntaktischen Komponente ist durch Einbeziehung der Tiefenkasus Agent, Instrument, Causative, Patient, Source, Goal, Whole, Part und Neutral (vgl. Nilsen 1972) semantisch motiviert und erzeugt mittels formaler, gegenüber Filimores Theorie veränderter Basisregeln (vgl. Schaubild 2) präterminale Tiefenstrukturen, in die solche Lexikoneinträge im Lexikon I mit den in der präterminalen Tiefenstruktur enthaltenen Bedingungen vereinbar sind. Die nach Einsetzung der Lexikoneinheiten entstandenen semantisch-syntaktischen terminalen Tiefenstrukturen werden im Transformationsteil zunächst mit Hilfe von Granrnatikeinträgen zum Zeit- und Modalbezug in Lexikon II in

177

postterminale Tiefenstrukturen überführt, aus denen dann mittels transformationeller Prozesse syntaktische Oberflächenstrukturen abgeleitet werden. Q

3. Durch die phonologische Kcnponente werden die so entstandenen Oberflächenstrukturen phonetisch interpretiert. Schaubild 2 vermittelt einen zusammenfassenden Überblick über die Basisregeln im modifizierten Ansatz. Schaubild 2: Basisregeln im modifizierten Ansatz Sentence

Adverbial Reference

Moo

^STATEMENT] IQUEST i ON J Time Level

Time Aspect

PAST 1 PRESENT I /UTURE J PROGR

2.3.

Modal Reference

Time Reference

Modal Level

PREAL (jJNREALj PERF

+V/erb

Modal Aspect

-Verb

£ Copula fAdj

Neutral Agent Instrument Causative Patient

Condition Consequence Manner Negation Time

POSSIBILITY] PROBABILITY! NECESSITY J

Anwendung des modifizierten Ansatzes auf die sprachliche Translation

Da in der vorliegenden Untersuchung nicht auf Einzelheiten einzugehen

ist,

kann die Anwendung des modifizierten Ansatzes auf die sprachliche Translation hier nur zusammenfassend beschrieben und in Schaubild 3 dargestellt werden (vgl. Höhlein 1984: 196-197, 207): In der ausgangssprachlichen Analysephase wird die ausgangssprachliche Oberflächenstruktur unter Anwendung ausgangssprachlicher Basisregeln auf die ausgangssprachliche terminale Tiefenstruktur zurückgeführt, aus der dann über das ausgangssprachliche Lexikon I die für die Ausgangs- und Zielsprache gemeinsame präterminale Tiefenstruktur abgeleitet wird. In der zielsprachlichen Synthesephase wird über ein zweisprachiges

178

Wörterbuch zunächst die zielsprachliche terminale Tiefenstruktur und über das zielsprachliche Lexikon II die zielsprachliche postterminale Tiefenstruktur ermittelt, die schließlich unter Anwendung zielsprachlicher Transformationen zur zielsprachlichen Oberflächenstruktur führt. Schaubild 3: Translationsmodell im modifizierten Ansatz

os

zs r·

ZSTEXT

ZS-TRANSFORMATIONSTEIL mit TR-Regeln

AS-Basis mit Basisregeln und semantisch-relationalen Kasus

1

Z S-LEXIKON II mit Einträgen zu Zeitund Modalbezügen

AS-LEXIKON I mit Rahmenmerkmalen und Subkategorisierungsmerkmalen

AS —* ZS-WÖRTERBUCH mit ZS-LEXIKON I

V

TS„ „ AS, ZS (1) = AS-Analyse (2) = ZS-Synthese

Im weiteren ist nun zu untersuchen, wie die in Kapitel l aufgezeigten syntaktischen Möglichkeiten zur Fokus-Markierung in einem solchen Translationsmodell zu berücksichtigen sind. 3.

Fokus-Markierung im modifizierten Translationsmodell

Würden in den verschiedenen Sprachen dieselben syntaktischen Mittel zur FokusMarkierung unter denselben Bedingungen eingesetzt, ergäben sich bei der systematischen Erfassung der Fokus-Problematik unter kontrastivem Aspekt keine zusätzlichen Schwierigkeiten. Doch selbst eng verwandte Sprachen wie das Englische und das Deutsche kennen neben in beiden Sprachen vorhandenen Konstruktionen auch unterschiedliche Möglichkeiten zur Fokus-Markierung: Zum Beispiel kann im Englischen, anders als im Deutschen, das Prädikat mit emphatischem

179

do hervorgehoben werden, und das Mittel der Topikalisierung dient im Englischen ausschließlich zur Hervorhebung des Verbs, während im Deutschen nur das Subjekt durch Topikalisierung markiert werden kann (vgl. Schaubild 1). Und selbst Markierungsmittel wie Spaltkonstruktionen, Pseudo-Spaltkonstruktionen und Passivierung, die in beiden Sprachen zur Hervorhebung derselben Elemente verfügbar sind, können aufgrund unterschiedlicher Gebrauchshäufigkeit nicht unter allen Kontextbedingungen übernommen werden. Diese Überlegungen führen zu einem Translationsmodell, das hinsichtlich der Modalitätskonstituenten in der Analysephase sowie des zielsprachlichen Lexikons II in der Synthesephase einer weiteren Ausarbeitung bedarf. 3.1.

Erweiterung der Modalitätskonstituente (Analysephase)

Die Berücksichtigung markierter Thema/Itoema-Strukturen im tiefenstruktuellen Translationsvorgang erfordert eine Modifizierung der Basisregeln: Die Modalitätskonstituente ist nicht nur wie bisher in (obligatorische) Angaben zur Satzart (mood) und zum Zeit- und Modalbezug (mode) zu expandieren, sondern enthält auch eine (fakultative) Angabe zum Informationsschwerpunkt (focus) ohne Kennzeichnung des ausgangssprachlichen Markierungsinittels. Schaubild 4: Fokus-Markierung in den Basisregeln

Proposition Mood

("STATEMENT! [QUESTION! Time Ref.

Modal Ref.

[PROPOSITION PREDICATOR [CASE

Auf diese Weise erhalten, unabhängig von Markierungsmittel, beispielsweise alle folgenden ausgangssprachlichen Oberflächenstrukturen dieselbe tiefen9 strukturelle Beschreibung (Schaubild 5):

180

JOHN öffnet die Tür (la) It is John who opens the door (5a) Es ist John, der die Tür öffnet (lb) The one who opens the door ist John (5b) John ist es, der die Tür öffnet (lc) John himself opens the door (5c) Wer die Tür öffnet, ist John

JOHN opens the door

(Id) John opens the door himself

(5d) John selbst öffnet die Tür (5e) John öffnet die Tür selbst

(5g) Die Tür, die öffnet John (5h) Die Tür öffnet John Schaubild 5: Tiefenstrukturelle Beschreibung aller Oberflächenstrukturen des Satzes John opens the door / John öffnet die Tür mit Agent-Markierung

Modality Mood

I

STATEMENT

~

Mode

x^

Time Ref. Modal Ref.

!

PRESENT

I

Focus

Predicator

AGENT

i-Verb

REAL

Agent

K (open) (öffnen)

A

D

Instrument

NP

NP

i

(John)

i i

(the)

(door)

(die)

(Tür)

3.2. Grammatikeinträge im zielsprachlichen Lexikon II (Synthesephase) An anderer Stelle (vgl. Höhlein 1984) ist verschiedentlich dargestellt worden, wie die Ersetzung der lexikalischen Einheiten durch ihre im ausgangssprachlichen Lexikon I enthaltenen Rahmen- bzw. Subkategorisierungsmerkmale zu der für Ausgangs- und Zielsprache gemeinsamen präterminalen Tiefenstruktur führt und wie über das zweisprachige Wörterbuch diejenigen zielsprachlichen Entsprechungen der lexikalischen Formative ermittelt werden, deren Rahmen- bzw. Subkategorisierungsmerkmale mit den Bedingungen in der präterminalen Tiefenstruktur vereinbar sind (vgl. auch Schaubild 3). Diese als relevant ermittelten zielsprachlichen Entsprechungen bilden mit den metasprachlichen grammatischen Formativen die zielsprachliche terminale Tiefenstruktur. Die Modusangaben im zielsprachlichen Lexikon II zur lexikalischen Erfassung von Zeitund Modalbezügen sind ebenfalls an anderer Stelle ausgeführt worden (vgl. Höhlein 1984: 186-187). Im vorliegenden Zusammenhang sind jedoch darüber

181

hinaus Grammatikeinträge zur lexikalischen Erfassung des neu hinzugekommenen Fokus-Bezugs zu entwickeln. Erst dann ist die zielsprachliche postterminale Tiefenstruktur abzuleiten, die über zielsprachliche Transformationsprozesse zu einer (oder mehreren) zielsprachlichen Oberflächenstruktur(en) führt (vgl. Schaubild 3). In Übereinstimttung mit den in Kapitel l genannten syntaktischen Markierungsmöglichkeiten für das Englische und Deutsche (vgl. Schaubild 1) lassen sich für Sätze des Typs John opens the door / John öffnet die Tür folgende fokusbezogene Grammatikeinträge für PROPOSITION (in Kapitel l Prädikat genannt), PREDICATOR (in Kapital l als Verb bezeichnet) und CASE (in Kapitel l unter Subjekt bzw. Objekt eingeführt) erarbeiten : l. Fokus-Bezug in Lexikon II für das Englische a. PROPOSITION

> pseudo-cleft sentence construction:

what - CASE - do - be - (to) - infinitive PREDICATOR - CASE a r > emphatic do: CASE

- do - PREDICATOR - CASE — r 12 b. PREDICATOR > pseudo-cleft sentence construction: a

what - CASEa - — do - with - CASE r - — be - (to) — - infinitive PREDICATOR personal pronoun CASE r 13 > extraposition /left/ : CASE -,- CASE - PREDICATOR - personal pronoun CASE r a r > extraposition /right/: CASE

- PREDICATOR - personal pronoun CASE -,- CASE r r 13 > topicalization :

CASE

-,- CASE - PREDICATOR a 14 C. CASE

CASEC* it - be - CASE

> cleft sentence construction: a

- relative pronoun CASE

- PREDICATOR - CASE a r > pseudo-cleft sentence construction:

the - one - relative pronoun CASE

- PREDICATOR - CASE - be - CASE a r a > emphatic reflexivization:

CASE

3.

- reflexive pronoun CASE

3.

- PREDICATOR - CASE

3

oder

CASE^a - PREDICATOR - CASE r - reflexive pronoun CASE< a CASE > cleft sentence construction: it - be - CASE

3

- relative pronoun CASE

- CASE

9.

- PREDICATOR

> pseudo-cleft sentence construction:

182

interrogative pronoun CASE - CASE - PREDICATOR - be - CASE IT 3 3Γ > extraposition /left/: CASE -,- personal pronoun CASE - PREDICATOR - CASE cl

3

IT

2. Fokus-Bezug in Lexikon II f r das Deutsche a. PROPOSITION > Pseudo-Spaltkonstruktion /mit da -Satz/; was - CASE - tun - sein - da - Personalpronomen CASE - CASE - PREDICATOR Ά 3 2Γ > Pseudo-Spaltkonstruktion /mit Infinitiv-Satz/: was - CASE - tun - sein - CASE - Infinitiv PREDICATOR a r b. PREDICATOR > Pseudo-Spaltkonstruktion /mit da -Satz/: was - CASEa - tun - mit - CASE r - sein - da - Personalpronomen CASEa Personalpronomen CASE - PREDICATOR > Pseudo-Spaltkonstruktion /mit Infinitiv-Satz/: was - CASEa - tun - mit - CASE r - sein - Personalpronomen CASE r Infinitiv PREDICATOR > Extraposition /rechts/: CASE - PREDICATOR - Personalpronomen CASE -,- CASE c. CASE CASE 15 > Spaltkonstruktion: 3 es - sein - CASE - Relativpronomen CASE - CASE - PREDICATOR a a r CASEa - sein - es - Relativpronomen CASE a - CASE r - PREDICATOR > Pseudo-Spaltkonstruktion: Fragepronomen CASE - CASE - PREDICATOR - sein - CASE JL·

Ά

oder

3

> emphatische Reflexivierung: CASE - Reflexivpronomen CASE - PREDICATOR - CASE 3. 3 IT CASE - PREDICATOR - CASE - Reflexivpronomen CASE 3 IT cl > Extraposition /links/: CASE r -,- bestimmter Artikel CASE r - PREDICATOR - CASEa

oder

> Topikalisierung: CASE

IT

- PREDICATOR - CASE

cl

CASEr > Spaltkonstruktion: es - sein - CASEL - Relativpronomen CASEΓ - CASESi CASE - sein - es - Relativpronomen CASE - CASE JT 2Γ 3 > Pseudo-Spaltkonstruktion: Fragepronomen CASE - CASE - PREDICATOR - sein r a > Extraposition /links/: CASE -,- bestimmter Artikel CASE - PREDICATOR cl

3

- PREDICATOR PREDICATOR CASE CASE

r Γ"

oder

183

Diese Granmatikeinträge zum Fokus-Bezug müssen im einzelsprachlichen Lexikon vor den Einträgen zum Zeit- und Modalbezug erscheinen, da sie Elemente enthalten, die im weiteren Verlauf Tempus- und Modalangaben übernehmen. 4.

Schlußfolgerung

Die vorliegende Untersuchung hat gezeigt, daß die funktionale Satzperspektive in Sätzen des Typs John opens the door / John öffnet die Tür als relevanter Faktor im Translationsprozeß im Rahmen eines modifizierten generativ-transfunrationellen Translationsmodells systematisch zu erfassen ist:

In der trans-

latorischen Analysephase wird der Informationsschwerpunkt in der Modalitätskonstituente ohne Nennung des ausgangssprachlichen Markierungsmittels gekennzeichnet und in der Synthesephase mit Hilfe von Grammatikeinträgen im zielsprachlichen Lexikon II zielsprachlich realisiert. Allerdings sind in diesem Zusammenhang zwei weiterführende Überlegungen anzustellen: Erstens ergibt sich in der Synthesephase ein bislang ungelöstes Problem: Die fokusbezogenen Grammatikeinträge zu PROPOSITION, PREDICATOR und GASE bieten sowohl im Englischen als auch im Deutschen jeweils mindestens zwei Möglichkeiten, so daß sich entsprechend mindestens zwei postterminale zielsprachliche Tiefenstrukturen ergeben, die mit Hilfe zielsprachlicher Transformationsprozesse in zielsprachliche Oberflächenstrukturen zu überführen sind. Hilfreich wäre in diesem Zusammenhang eine Analyse der einzelsprachlichen Gebrauchshäufigkeit der untersuchten Markierungsmittel. Die Ergebnisse könnten genutzt werden, um weniger häufig verwendete Strukturen auszuschließen oder gegebenenfalls mit Stilangaben zu versehen. Die verbleibenden Möglichkeiten der FokusMarkierung wären dann als gleichwertige translatorische Alternativen anzusehen. Zweitens ist die Fokus-Markierung auszudehnen auf den Adverbialbezug (ADVERBIAL REFERENCE): Bisher unberücksichtigt blieben Sätze mit markiertem Adverbialbezug wie (9)

John does NOT open the door / John öffnet NICHT die Tür

(10)

John opens the door CAREFULLY / John öffnet VORSICHTIG die Tür

(11)

John openend the door YESTERDAY / John öffnete GESTERN die Tür

etc. Im Rahmen des hier vorgestellten Translationsmodells ergeben sich mit einer solchen Ausdehnung der Fokus-Markierung auf den Adverbialbezug keine weiteren Schwierigkeiten: Die Focus-Angabe der Modalitätskonstituente kennzeichnet den markierten Adverbialbezug als NEGATION wie in ( 9 ) , als MANNER wie in (1O), als TIME wie in (11) etc.; und das zielsprachliche Lexikon II enthält fokus-

184

bezogene Grartmatikeinträge zum ADVERBIAL REFERENCE, die analog zu den in Kapitel 3 aufgeführten fokusbezogenen Angaben zu PROPOSITION, PREDICATOR und CÄSE verschiedene zielsprachliche Markierungsmöglichkeiten vorsehen. Auf diese Weise sind auch markierte Oberflächenstrukturen wie (9a) Nicht John öffnet die Tür /, sondern Peter/ (lOa) Carefully, John opens the door {lla) It was yesterday (that) John opened the door etc. ausgangssprachlich zu analysieren und zielsprachlich zu realisieren. Es bleibt zu hoffen, daß sich die Ergebnisse dieser Untersuchung praktisch verwenden und verfeinern lassen - nicht nur im Fremdsprachenunterricht, bei der Ausbildung von Dolmetschern und Übersetzern und in der Übersetzungskritik, sondern vor allem bei der automatischen und/oder maschinenunterstützten Übersetzung .

Anmerkungen 1 Sgall (1975) bestimmt mit seinem Fragetest, welche Konstituenten zum Thema bzw. zum Rhema gehören: Konstituenten, die in der Frage enthalten sein müssen, werden als Thema definiert; Konstituenten, die in der Frage enthalten sein können, stellen den Übergang (transition) dar; die Konstituenten, denen die Frage gilt, werden als Rhema definiert. 2 In der vorliegenden Untersuchung bleiben folgende Möglichkeiten zur FokusMarkierung unberücksichtigt: 1. lexikalische Konversionen vom Typ sell/buy, verkaufen/kaufen (John sold Bill the door gegenüber Bill bought the door from John; John verkaufte Bill die Tür gegenüber Bill kaufte die Tür von John); 2. syntaktischer Wechsel vom indirekten Objekt zu präpositionalem Objekt im Englischen (John sold Bill the door zu John sold the door to Bill); 3. syntaktischer Wechsel vom präpositionalen Objekt zum Subjekt im Englischen (Water is leaking from this roof zu This roof is leaking water). 3 Die Untersuchung ist beschränkt auf einfache, affirmative Aussagen. Allerdings ist anzunehmen, daß sich die Probleme der funktionalen Satzperspektive in Interrogativsätzen, Imperativsätzen, komplexen Satzgefügen sowie negierten Sätzen nicht wesentlich von der hier untersuchten Fokus-Problematik unterscheiden. 4 Großbuchstaben in den Beispielen werden benutzt, um die jeweils untersuchte Fokus-Markierung zu kennzeichnen. 5 Die Angaben in runden Klammern beziehen sich auf die oben genannten Beispielsätze. 6 Überlegungen dieser Art sind verschiedentlich angedeutet (vgl. z.B. Wilss in seinem Übersichtsartikel zum Thema "Übersetzen" im "Handbuch der Linguistik", StammerJohann (ed.) 1975: 521), aber nicht explizit ausgearbeitet worden.

185

7 Der Ansatz der generativen Semantik scheint ideale Voraussetzungen für die Beschreibung der Translation als tiefenstrukturellen Vorgang zu bieten, doch scheitert bereits der Versuch einer konkreten einzelsprachlichen tiefenstrukturellen Analyse an einer Vielzahl prinzipiell unlösbarer und/ oder im Einzelfall ungelöster Probleme. 8 Die phonologische Komponente entspricht in ihrem Aufbau und ihrer Arbeitsweise der phonologischen Komponente in Standardtheorie bzw. Kasusgrammatik und kann im weiteren Verlauf der Untersuchung unberücksichtigt bleiben. 9 Das Markierungsmittel der Passivierung wird gekennzeichnet durch die Angabe [+PASS(ivierung)] in den Basisregeln unter dem Predicator [+Verb] . Nähere Ausführungen hierzu enthält Kapitel 3.2. 10 Außer den genannten Fokus-Bezügen könnte das einzelsprachliche Lexikon II auch Angaben zum markierten Adverbialbezug, wie er in Kapitel l nicht berücksichtigt wurde, enthalten; in Kapitel 4 wird dieser Punkt aufgegriffen. 11 In dem Satz John opens the door / John öffnet die Tür liegt eine ControllerControl led-Beziehung mit den Tiefenkasus Agent und Instrument vor. Um aber in Lexikon II auch markierte Fokus-Bezüge in Sätzen mit einer Cause-EffectBeziehung (John paints the door red mit den Tiefenkasus Causative und Patient) , einer Source-Goa l -Bez iehung (John looks at the door mit den Tiefenkasus Source and Goal) sowie einer Whole-Part-Beziehung (John owns the door mit den Tiefenkasus Whole und Part) erfassen zu können, soll in den fokusbezogenen Grammatikeinträgen entsprechend der Einstufung der Tiefenkasus als active bzw. receptive (Nilsen 1972: 48) folgende Verallgemeinerung vorgenommen werden: Die Tiefenkasus Agent, Causative, Source und Whole werden zu CftSE a(ctive) zusanmen9efaßt; die Tiefenkasus Instrument , Patient , Goal und Part werden zusammenfassend als CASE bezeichnet. 12 Die in Schaubild l angegebenen Markierungsmittel syntaktischer Wechsel und Passivierunq können in Lexikon II unberücksichtigt bleiben: Im ersten Fall liegt eine Tiefenstruktur mit dem Kasus NEUTRAL zugrunde, im zweiten Fall erfolgt die Angabe [+PASS(ivierung) ] in den Basisregeln unter dem Predicator [+Verb]. 13 Bei den Markierungsmitteln Extraposition und Topikal isierung ist die Kommaangabe als Grammatikeintrag wichtig. 14 In den Grammatikeinträgen von Lexikon II brauchen Fälle, in denen Subjekt/ Objekt mit Hilfe von Passivierung markiert werden, nicht berücksichtigt zu werden: Außer der Angabe [+PASS] beim Verb wird der jeweilige Tiefenkasus unter Focus markiert. Anhand der Grammatikeinträge wird eine entsprechende Konstruktion gewählt, die dann transformationeil in eine Passivkonstruktion umgewandelt wird. 15 Soll eine Passivierunq mit Agent in Endposition erfolgen, ist neben [+PASS] auch CASEa als Fokus zu markieren. 16 Eine solche Analyse könnte beispielsweise die Vermutung erhärten, daß Spaltkonstruktionen und Pseudo-Spaltkonstruktionen sowohl im Deutschen als auch im Englischen häufig verwendet werden, während Extraposition und Topikalisierung zumindest in der Schriftsprache kaum zu finden sind.

186

Literatur Chomsky, Noam (1965): Aspects of the theory of syntax. Cambridge/Mass.: M.I.T. Press. Duden-Granmatik (1959): Duden. Grantnatik der deutschen Gegenwartssprache. 3.A. 1973, 4.A. 1984. Mannheim etc.: Bibliographisches Institut. Fillmore, Charles J. (1968): "The case for case". Bach, Button / Harms, Robert T. (eds.): Universals in linguistic theory. New York etc.: Holt, Rinehart and Winston: 1-88. (1971): "Some problems for case grammar". Working Papers in Linguistics 10: 245-265. Gundel, Jeanette K. (1977): Role of topic and comment in linguistic theory, Bloomington/Ind.: Indiana University Linguistics Club (vervielf.). Höhlein, Helga (1984): Die Relevanz von Tiefenstrukturen bei der sprachlichen Translation. Tübingen: Narr. Nilsen, Don L.F. (1972): Toward a semantic specification of deep case. The Hague: Mouton. Quirk, Randolph / Greenbaum, Sidney (1973): A university grairmar of English. London: Longman. Sgall, Petr (1975): "Focus and the question test". Folia Linguistica 7: 301-305. StammerJohann, Harro (ed.) (1975): Handbuch der Linguistik. Allgemeine und angewandte Sprachwissenschaft. München: Nymphenburger Verlagshandlung.

KROATIN/KONSTRUKTIONEN IM DEUTSCHEN

Heide Wegener

1. In Kleists Lustspiel vom "Zerbrochenen Krug" findet sich eine Konstruktion, die schon einmal Gegenstand linguistischer Betrachtung war , nämlich: Ich sitz und lese gestern abend Ein Aktenstück, und weil ich mir die Brille Verlegt, duck ich so tief mich in den Streit, Daß bei der Kerze Flamme lichterloh Mir

die

P e r ü c k e

a n g e h t . (10. Auftritt. [Hervorhebung

nicht im Original.]) Bemerkenswert ist nun, daß im ganzen Stück vom zerbrochenen Krug diese Konstruktion nicht ein einziges Mal für den Sachverhalt verwendet wird, um den sich d a s Stück dreht, f ü r d i e Frage nämlich, " w e m d e r K r u g zerb r o c h e n i s t " - und dies, obwohl Kleist Dativkonstruktionen wahrlich nicht fremd waren. Im folgenden möchte ich gerade diese Konstruktion untersuchen und sie in Syntax und Semantik als ergativisch ausweisen. Die Frage, warum Kleist sie 2 hier nicht benutzt hat, werde ich im Anschluß daran beantworten . 2 . D i e zentralen G r a m m a t i s c h e n R e l a t i o n e n (GR) - d a runter möchte ich im folgenden sowohl die syntaktischen Relationen Subjekt (des intransitiven und des transitiven Verbs, S... und S .,) und (direktes) Objekt (0) als auch die semantischen Relationen Agens (A), Patiens (P) und Neutral (N, für S.„) verstehen - können theoretisch auf fünf verschiedene Arten kodiert werden (cf Comrie 1978:332). Dabei ist es unerheblich, ob Kasusmorpheme, Prä-/Postpositionen oder noch andere Mittel zu ihrer Kodierung gebraucht werden.

N

IV

2.1. Mit einer Form. Die drei Relationen werden in ein und derselben Weise kodiert. Dieser Fall, cf (1), ist nur mit Nullmorphemen verwirklicht, so im Englischen und Chinesischen, im Deutschen bei Eigennamen:

188

(1) Adam kamt Eva sieht Adam 2.2. Mit zwei Formen. Die meisten Sprachen folgen einem Prinzip, das sowohl ökonomisch ist - zwei der drei Relationen werden durch nur eine Form kodiert als auch explizit: Es leistet die notwendige Distinktion zwischen den beiden NPs in zweistelligen Konstruktionen. Sowohl vom statistischen als auch vom funktionalen Gesichtspunkt her sind II und III daher als gleichwertig und: als "normal" (Martinet 1979:40) anzusehen. Bei II wird S.„ und S „ oder einfacher N und A mit derselben Form kodiert, 0 bzw P wird auf die andere Weise kodiert; bei III wird S.„ bzw N zusammen mit der P-NP auf die eine Art kodiert, die A-NP auf die andere. Beispiele: (2) |Der Krug ist zerbrochen Richter hat[den]Krug zerbrochen Krug ist zerbrochen (3) [DemiRichter ist Krug zerbrochen Im allgemeinen wird die isolierte Relation (P in II, A in III) durch die komplexere Form kodiert als die beiden anderen, sie kann daher als markiert gelten. Nach dieser markierten Form werden die beiden Sprachtypen denn auch Akkusativ- und Ergativsprachen genannt . Eine Akkusativkonstruktion liegt folglich in (2) vor, eine Ergativkonstruktion in (3). Hier ist also der Krug als Absolutiv/Nominativ anzusehen, dem Richter als Ergativ. Für ihn wird im Deutschen der Dativ verwendet, der ihm semantisch am nächsten steht (Wegener 1985:Kap.5). Fall IV, die Kodierung von A und P durch eine Form, von N durch eine andere, kommt in den Sprachen der Welt offenbar nicht vor (Comrie 1978:334; cf jedoch Bossong 1985, der auch hierfür einige wenige Ausnahmen nachweist (persönliche Mitteilung)). Fall IV ist zwar von der Statistik, nicht aber von der Funktion her zu erwarten: Funktional gesehen ist diese Art der Kodierung ein Unding, vergleichbar dem doppelten Akkusativ im Deutschen, der nicht zu Unrecht als Unglücksfall der deutschen Sprache gelten kann (cf Glinz 1952/1973:175). 2.3. Mit drei Formen. Fall V, die Verwendung von drei verschiedenen Markierungen für die drei Relationen, widerspricht dem Ökonomie-Prinzip, ist unnötig explizit und daher höchst selten (Comrie ebd). Belegt ist dieser Fall im australischen Dyirbal für das Fragepronomen wer?, cf (4): (4) wanya - wer (SiV/N) - wer (S „/A) wan'i^una una - wen (0 /P)

189

2.4. Funktional sind also nur die Fälle II und III. Sie sind zugleich so häufig, daß sie für eine typologische Grundeinteilung der Sprachen der Welt verwendet werden: Als Akkusativsprachen gelten diejenigen Sprachen, die ihre GR wie in II kodieren, als Ergativsprachen diejenigen, die nach III verfahren. Wie die deutschen Beispiele (2) und (3) zeigen, gibt es Sprachen, die beide Arten der Kodierung verwenden: Satz (3) ist zweifelsfrei ergativisch hinsichtlich der Kasusmarkierung der NPs. Zu untersuchen ist, ob sich die Ergativität auf die Oberflächenformen beschränkt oder ob weitere Eigenschaften einer ergativen Syntax bei dieser Konstruktion vorhanden sind. Es geht um die Fragen: 1) Finden sich gleiche syntaktische Eigenschaften für N + P vs A oder umgekehrt für N + A vs P? 2) Finden sich gleiche syntaktische Eigenschaften für die NP, die in (2) und (3) den Agens oder Verursacher bezeichnet (Richter)? 3) Worin bestehen die Unterschiede zwischen (2) und (3)? 3.

Zur Syntax der Ergativkonstruktionen

3.0. Vorbemerkung Grundsätzlich bedeutet "Ergativsprache" nicht, daß eine Sprache in sämtlichen morpho-syntaktischen Bereichen ergativisch, d.h. anders als eine Akkusativsprache ist. Ergativität ist im wesentlichen eine Erscheinung der Markierung der NPs durch Kasusmorpheme oder Prä-/Postpositionen, gleich für N + P, anders für A, also eine Erscheinung der Oberfläche. Alle anderen syntaktischen Verhaltenseigenschaften sind auch bei sog. reinen Ergativsprachen im allgemeinen (cf aber Bossong 1982) nicht ergativisch. Ausnahmen scheinen das Baskische (cf Bossong i.V.) und das Dyirbal (cf Comrie 1978) zu bilden. Letzteres ist in der NP-Markierung, der Verbkongruenz und anderen Bereichen ergativisch, so daß hier von ergativer Syntax oder syntaktischer Ergativität gesprochen werden kann. In den meisten Fällen liegt dagegen nur morphologische Ergativität vor. Während diese, wie gezeigt, ebenso funktional und ebenso normal wie die Markierung der Akkusativsprachen ist, ist syntaktische Ergativität, statistisch gesehen, anormal, stellt eine Ausnahme dar. 3.1.

Verbkongruenz

Was die Verbkongruenz betrifft, so sind die fraglichen deutschen Konstruktionen einwandfrei ergativisch: Das Verb kongruiert mit der P-NP im Absolutiv, nicht mit der A-NP. Genau dies aber liegt vor in der Akkusativkonstruktion:

190

(5) Mir sind die l.Sg 3.P1 Ich habe die l.Sg l.Sg 3.2.

Blumen vertrocknet 3.P1 Blumen getrocknet 3.P1

Ellipse bei Koordination

Ellipse der A-NP ist zwar sowohl in der Akkusativ- wie auch in der Ergativkonstruktion möglich, jedoch kann im zweiten Fall kaum von Ellipse gesprochen werden, da die Realisierung der Erg-NP fakultativ ist (sog 'freier' Dativ): (6) Der Richte^ warf den Krug, runter und er./—. zerbrach ihn. Dem Richter, fiel der Krug, runter und er./*—. zerbrach ihm./ —. •J

J

J

Auffallend ist, daß bei Spitzenstellung der Erg-NP die Abs/Nom-NP, obwohl Subjekt, kaum elidiert werden kann. 3.3.

Raising

Raising ist, wie zu erwarten, nur bei der Akkusativkonstruktion, mit transitivem Verb, möglich: (7) Der Richter riskierte es, den Krug zu zerbrechen ' «Dem Richter passierte es, den Krug zu zerbrechen 3.4.

Adverbialkontrolle

Adverbialkontrolle ist dagegen unabhängig von der Kodierung der A-NP möglich, also auch bei der Ergativkonstruktion. Sie ist auch unabhängig von der Wortstellung, sondern scheint der Belebtheitshierarchie zu folgen (8c): (8a) Aus Versehen, hat der Richter, den Krug, zerbrochen (8b) Aus Versehen, ist dem Richter, der Krug, zerbrochen (8c) Vor Schreck, fiel das Glas, dem Kind, aus der Hand 3.5. Nominalisierung Bei Nominalisierung zeigen die NPs für N und P gleiches, die A-NP abweichendes Verhalten: Nur die ersteren können als Gen-NP erscheinen. Dies ist für die A-NP im Deutschen nur dann möglich, wenn sie als Eigenname vorliegt. Sonst wird sie präpositional, d h in einer komplexeren Form als N und P, realisiert: (9) das Zerbrechen des Kruges (N, P) *das Zerbrechen des Richters (A) Adams Zerbrechen des Kruges (A+P) ?des Richters Zerbrechen des Kruges das Zerbrechen des Kruges durch den Richter

191

3.6.

Nominalkomposita

Für Nominalkomposita gilt genau Entsprechendes: (10) Glasbruch (N,P) *Richterbruch Kindergeschrei, Engelsgesang, Professorengeschwätz, Kinderarbeit...: N Vatermord, Terroristenjagd, Säuglingsernährung, Judenverfolgung...: P Mutterliebe: A? 3.7. Ableitungen Für andere Ableitungen zeigt sich gleichfalls, daß die NPs für N und P sie zulassen, die A-NP dagegen nicht. Dies gilt sowohl für Substantiv- wie auch für Adj ekt ivbiIdungen: (11) Säugling (N oder P, *A) Flüchtling (N) Zögling (P) (12) zerbrechlich (N oder P, *A) entzündlich (N oder P, *A) Für A-NPs liegen dagegen andere Ableitungen vor: Säuger, ErzJeher(isch) 3.8. Verteilung auf Tempora Bekanntlich treten in Split-Ergativity-Sprachen Ergativkonstruktionen eher in Perfekt- als in Präsens-Sätzen auf. Das heißt zugleich: Sie werden eher mit dynamischen oder transformativen Verben gebildet als mit statischen. Im Deutschen treten die hier untersuchten Konstruktionen nur mit transformativen Verben auf. Sie werden eher, aber nicht ausschließlich mit Perfekttempus gebildet (Paß auf, daß dir nicht die Hose zerreißt). Daß Perfekt überwiegt, dürfte pragmatisch zu erklären sein: Im allgemeinen steht hier das Resultat im Vordergrund des Interesses, nicht der Vorgang als solcher. 3.9. Wortstellung In der unmarkierten Abfolge von A- und P-NP unterscheiden sich Ergativ- und Akkusativsprachen nicht (Comrie 1978:369). Dies gilt auch für das Deutsche: Die A-NP steht in beiden Konstruktionen links, die Wortstellung folgt also der Belebtheits- bzw Agentivitätshierarchie, besonders deutlich im Nebensatz: (13) weil der Richter den Krug zerbrach weil dem Richter der Krug zerbrach ?weil den Krug der Richter zerbrach, ?weil der Krug dem Richter zerbrach

192

3.10. Die syntaktische Analyse ergibt für die deutsche Ergativkonstruktion also: Die NPs für N und P zeigen nicht nur gleiche morphematische Kodierung und kongruieren jeweils mit dem Verb, sondern verhalten sich auch gleich bei der Ableitung von Substantiven und Adjektiven, bei Nominalisierungen und bei Nominalkomposita, wogegen die A-NP hier ein abweichendes syntaktisches Verhalten aufweist. Zugleich zeigt die A-NP aber, unabhängig von ihrer Kodierung im Nominativ oder Ergativ (Dativ), einheitliches syntaktisches Verhalten bei der Adverbialkontrolle und in der unmarkierten Abfolge (zu diesem Begriff s Lenerz 1977:27). 4.

Zur Entstehung der Ergativkonstruktionen

Es gibt verschiedene Theorien über den Ursprung von Ergativkonstruktionen, die hier nicht diskutiert werden können. Die beiden wichtigsten (cf Trask 1979) führen Ergativkonstruktionen entweder auf Passiv- oder auf Possessivkonstruktionen zurück. 4.1. Passivkons truktionen Nimmt man auch für die deutschen Ergativkonstruktionen wie (3) Passivsätze als Ursprung an, so wäre (14b) aus (14a) entstanden: (14a) von dem Richter ist der Krug zerbrochen worden (14b) dem Richter ist der Krug zerbrochen Für diese Annahme scheint mir zu sprechen, a) daß beide Konstruktionen auf transformative Verben beschränkt sind, b) daß beide Konstruktionen eine Affinität zu Perfekt-Tempora haben, c) daß in beiden Fällen die A-NP die morphologisch komplexer kodierte ist. Dagegen spricht jedoch a) die Wortstellung: Im Passivsatz steht die P-NP links, ist P Topic, in der Ergativkonstruktion steht die A-NP links, ist also A Topic; b) daß im Deutschen die Ergativkonstruktion nicht auf transitive Verben beschränkt ist, cf (14c), für das kein Passiv möglich ist: (14c) dem Richter ist die Perücke angegangen 4.2.

Possessivkonstruktionen

Benveniste (1952/1966) hält das Perfekt der zweistelligen Konstruktionen in (2) und (3) für gleichwertig. Beide ursprünglich possessiven Konstruktionen (cf noch ihm ist das Bein gebrochen = er hat das Bein gebrochen = er hat ein gebrochenes Bein) seien zur Ersatzform für das synthetische Perfekt feci geworden, zuerst die mihi factum est-Konstruktion (cf Ovids Carmina nulla mihi

193

sunt scripta^), sodann die habeo factum-Konstruktion. Diese Entwicklung sei so in den indoeuropäischen Akkusativsprachen verlaufen, wogegen in den Ergativsprachen wie dem Persischen nur die mihi factum est-Konstruktion zum Perfekt führte. "Les deux tours signifient la meme chose" (Benveniste 1952/1966:185). Trask (1979:398) nimmt aufgrund des vermuteten possessivischen Ursprungs beider Konstruktionen sogar an, dieser Typ von Ergativkonstruktion sei auf Sprachen beschränkt, die über kein Verb für haben verfügen, eine Annahme, die durch das Deutsche klar widerlegt wird. Die funktionale Gleichsetzung der beiden Konstruktionen ist daher nur in einem typologischen oder historischen Vergleich berechtigt, wenn in der jeweiligen Sprache oder Sprachstufe entweder die Akkusativ- oder die Ergativkonstruktion möglich ist.

Sie erklärt nicht,

warum im Deutschen beide Konstruktionen erhalten blieben und nebeneinander bestehen. 4.3.

Valenzerhöhung

Ich möchte hier eine andere Erklärung vorschlagen: Beide Konstruktionen, sowohl die akkusativische wie die ergativische, können semantisch als Kausativierung, syntaktisch als Valenzerhöhung interpretiert werden (cf Tesniere 1966:268ff). Bei der Erhöhung des einstelligen Prädikats der Krug zerbricht zum zweistelligen der Richter macht; der Krug zerbricht und dessen Lexikalisierung gehen Akkusativ- und Ergativsprachen lediglich verschiedene Wege: In den ersteren erhält der zusätzlich realisierte A die Subjektstelle zugewiesen, er wird als Nom-NP kodiert, was bewirkt, daß das ursprüngliche Subjekt zum Akk-Objekt degradiert wird (zur Terminologie cf Cole/Sadock 1977); in den letzteren bleibt dagegen das Subjekt des intransitiven Verbs erhalten, der hinzutretende A wird als Ergativ, im Deutschen: als Dativ, kodiert, weitere syntaktische Veränderungen treten hier nicht ein. Im Deutschen sind beide Formen der Valenzerhöhung möglich, cf (15), und sie können graphisch gleich dargestellt werden (16): (15)

der Richter macht : der Krug zerbricht der Richter zerbricht den Krug - dem Richter zerbricht der Krug der Mann macht : der Baum fällt um der Mann fällt den Baum^"''^

-

^^dem Mann fällt der Baum um

das Kind macht : die Hose zerreißt das Kind zerreißt die Hose

-

dem Kind zerreißt die Hose

194

(16) der Mann

das Glas

zerbricht

dem Mann

das Glas

zerbricht

Da bei den Neutra der ide Sprachen Akkusativ und Nominativ formgleich sind und da Eigennamen im Deutschen keine Kasusmorpheme erhalten, ist ein Satz wie (17) strukturell ambig: Er kann akkusativisch oder ergativisch verstanden werden: (17)

Adam zerbricht das Glas

Die Erklärung der Ergativ-

u n d der Akkusativkonstruktion "ergativer" Ver-

ben als Prozeß der Valenzerhö'hung dürfte auch der historischen Entwicklung entsprechen: Bei einer Reihe ergativer Verben werden die Rezessiva (die einstelligen "intransitiven") stark flektiert, die Kausativa (die zweistelligen "transitiven") aber schwach - nie umgekehrt (cf fallen-fallen, sinken-senken, fahren-führen ...), was belegt, daß die letzteren jünger und durch Ableitung aus den ersteren entstanden sind. 5.

Zur Semantik der Ergativkonstruktionen

Von den Gegnern einer weltanschaulichen Erklärung der Ergativsprachen wird behauptet, die Kodierung nach II oder III habe keine semantische Funktion, die Konstruktionen (2) und (3) wären demnach auch semantisch gleichwertig (cf Benveniste 1952/1966). Wenn in der jeweiligen Sprache nur eine der Konstruktionen möglich ist,

ist

dies nicht auszuschließen. Wenn jedoch, wie in Split-Ergativity-Sprachen und auch im Deutschen, beide Konstruktionen möglich sind, so treten Bedeutungsunterschiede auf. So dienen im kaukasischen Bats die beiden Konstruktionen zur Unterscheidung von selbst verschuldeten und nicht selbst verschuldeten Vorgängen, cf (18) (nach Moravcsik 1978:255, Comrie 1978:366): (18)

so woze

(Ich-Abs fiel (und war nicht schuld daran))

äs woze

(Ich-Erg fiel (durch meine Schuld))

Zwischen den deutschen Konstruktionen (2) und (3) bestehen genau dieselben Unterschiede, die in der Literatur über die Semantik der Ergativsprachen diskutiert werden (cf Schuchhardt 1905, Plank 1979}20). Die Ergativkonstruktion gilt als passivisch, der Erg-Referent nicht als aktiv handelnder, sondern eher als passiv betroffener Teilnehmer am Prozeß. Dies trifft ohne Zweifel auf die hier untersuchten Konstruktionen zu: Wenn der Begriff einer Handlung überhaupt auf sie anwendbar ist, bezeichnen die ergativischen jedenfalls unwillkürlich verursachte, nicht intentional durchgeführte Ereignisse, wogegen die akkusativischen Konstruktionen in dieser Hinsicht neutral sind. Dies zeigt sich daran,

195

daß nur die letzteren mit Adverbien kompatibel sind, die l-Intentionalitätl enthalten, die ersteren aber nur mit solchen mit dem Merkmal l-Int l : (19) er hat das Glas absichtlich / aus Versehen zerbrochen ihm ist das Glas *absichtlich / aus Versehen zerbrochen Die Ergativkonstruktionen enthalten daher das Merkmal |-Int|, die Akkusativkonstruktionen jedoch nicht das umgekehrte. Insofern können die Ergativkonstruktionen im Deutschen als markiert gelten. Die spezifische Semantik der deutschen Ergativkonstruktionen zeigt sich ferner daran, daß sie nur bei bestimmten semantischen Verbklassen auftreten, und zwar nur bei solchen, die negativ bewertete Vorgänge und Handlungen beschreiben, wogegen die Akkusativkonstruktion auch hier neutral ist, cf (20) mir ist der Kuchen angebrannt - *mir ist der Kuchen knusprig geworden mir ist die Suppe versalzen - *mir ist die Suppe gekocht mir ist die Bluse eingelaufen - *mir ist die Bluse gewaschen mir ist die Hose zerrissen - -ffmir ist die Hose geflickt mir ist das Bier warm geworden- *mir ist das Bier kalt geworden mir ist der Tee kalt geworden - *mir ist der Tee warm geworden ich habe die Suppe versalzen - ich habe die Suppe gekocht ich habe den Tee kalt werden lassen - ich habe den Tee warm gemacht Für die Bestimmung der semantischen Rolle der Ergativ- (oder Dativ-)NP scheint mir der Begriff, den die Grammatik der klassischen Sprachen verwendete, am genauesten: dativus auctoris, Dativ des Urhebers, in moderner Terminologie CAUSE. Er enthält, im Gegensatz zum Begriff des AGENS, die Idee des unwillkürlichen Verursachens, des nicht-verantwortlichen Handelns. Es ist eine kuriose Tatsache, daß die Ergativkonstruktion, besonders vom Betroffenen selbst, also in der l.Ps Sg, immer dann gewählt wird, wenn der Vorgang negativ bewertet ist, es also einen offensichtlichen Grund gibt, die Verantwortung dafür nicht zu übernehmen, für positiv bewertete Vorgänge jedoch nur dann, wenn für das Resultat nicht nur die Anstrengung des Betroffenen, sondern auch Glück oder gutes Wetter vonnöten sind, cf (21) Mir ist der Ofen angegangen Mir sind die Blumen angewachsen Deshalb können die Ergativkonstruktionen in der Sprechaktfunktion der Entschuldigung auftreten, die Akkusativkonstruktion dagegen nicht: (22) Ich kann doch nichts dafür, daß mir die Hose zerrissen ist *Ich kann doch nichts dafür, daß ich die Hose zerrissen habe Genau umgekehrt werden Akkusativkonstruktionen nun für den Sprechakt der Beschuldigung gebraucht (cf Brennenstuhl 1976:64), wobei im Deutschen dank der kriegen- und der lassen-Konstruktionen eine mehrfache graduelle Abstufung der Zuerkennung von Verantwortung, d h des Vorwurfs, möglich ist (cf Wegener 1985: Kap.5.4.3):

196

(23) Ihm ist der Krug zerbrochen Er kriegte den Stock (schließlich doch noch) zerbrochen Er ließ den Krug (runterfallen und) zerbrechen Er hat den Krug zerbrochen 6. Damit ist zugleich die Frage beantwortet, warum Kleist die Ergativkonstruktion nicht für den zentralen Sachverhalt im "Zerbrochenen Krug" verwendet. In dem Stück geht es um die Suche nach dem Verantwortlichen, dem Schuldigen. Ob er absichtlich handelte oder nicht, ist bei der Schwere des Verlustes für Frau Mar the ohne Belang. Obwohl Adam nicht absichtlich handelte und Eve dies weiß, sagt sie, als sie sich endlich dazu entschließt, die Wahrheit zu sagen: (24) Der Richter Adam hat den Krug zerbrochen (11. Auftritt).

Anmerkungen 1 Cf Rosengren 1974. 2 Auf Konstruktionen mit obliquer "Subjekts"markierung wie Mich friert gehe ich nicht ein. Literatur hierzu s Moravcsik 1978:241. 3 Auch: "Nominativ/Akkusativsprachen" bzw "Nominativsprachen11. 4 "?" bedeutet hier: markierte Abfolge. 5 Zitiert nach Anderson 1975:96.

Literatur Anderson, John M. (1975): "Maximi Planudis in memoriam". Langages 38: 81-103. Benveniste, Emile (1952): "La construction passive du parfait transitif". Bulletin de la Societe de Linguistique 48. Wieder in: Benveniste, Emile (1966): Problemes de linguistique generale. Paris: Gallimard, I: 176-186. Bossong, Georg (1982): "Actance ergative et transitivite. Le cas du Systeme verbal de l'oubykh". Lingua 56: 201-234. (1985): Empirische Universalienforschung. Tübingen: Narr. — (i.V.): "Ergativity in Basque". Linguistics. Brennenstuhl, Waltraud (1976): "What we can't do". Mufwene, Salikoko S. / Walker, Carol A. / Steever, Sanford B. (eds.): Papers from the twelfth regional meeting Chicago Linguistic Society: 59-71. Cole, Peter / Sadock, Jerrold M. (eds.) (1977): Grammatical relations. Syntax and semantics VIII. New York etc.: Academic Press. Comrie, Bernard (1978): "Ergativity". Lehmann, Winfred P. (ed.): Syntactic typology. Studies in the phenomenology of language. Sussex: The Harvester Press: 329-394.

197

Glinz, Hans (1952/1973): Die innere Form des Deutschen. Bern etc.: Francke. Lenerz, Jürgen (1977): Zur Abfolge nominaler Satzglieder im Deutschen. Tübingen: Narr. Martinet, Andre (1979): "Shunting on to ergative or accusative". Plank (ed.): 39-43. Moravcsik, Edith A. (1978): "On the distribution of ergative and accusative patterns". Lingua 45: 233-279. Plank, Frans (1979): "Ergativity, syntactic typology and universal grammar: Some past and present viewpoints". Plank (ed.): 3-36. — (ed.) (1979): Ergativity. Towards a theory of grammtical relations. New York etc.: Academic Press. Rosengren, Inger (1974): "Ein freier Dativ". Mellbourn, Gert / Müssener, Helmut / Rossipal, Hans / Stolt, Birgit (eds.): Germanistische Streifzüge. Festschrift für Gustav Korlen. Stockholm: Almqist & Wiksell: 209-221. Schuchhardt, Hugo (1905): "Über den aktivischen und passivischen Charakter des Transitivs . Indogermanische Forschungen 18: 528-531. Tesniere, Lucien (1959/1966): Elements de syntaxe structurale. Paris: Klincksieck. Trask, R.L. (1979): "On the origins of ergativity". Plank (ed.): 385-404. Wegener, Heide (1985): Der Dativ im heutigen Deutsch. Tübingen: Narr.

MARKIERTE UND UNMARKIERTE REGELN FÜR DIE SATZGLIEDSTELLUNG IM DEUTSCHEN EINE ALTERNATIVE ZUR THEMA-RHEMA-GLIEDERUNG DES SATZES Michel Kefer

Der Begriff "Mitteilungswert" oder "kommunikative Dynamik" spielt in den meisten Arbeiten zur Satzgliedstellung im Deutschen eine zentrale Rolle : dem "Thema" steht im Satz das "Rhema" gegenüber, oder, in anderen Terminologien, dem Ausgangspunkt der Mitteilungskern, dem Topik der Fokus usw. Hier haben o f f e n b a r die Prager Schule und eine deutsche, hauptsachlich mit Erich Drach einsetzende Strömung sich gegenseitig verstärkt. Ohne Zweifel haben diese Theorien das Augenmerk auf gewisse sehr wichtige Erscheinungen gelenkt. Jedoch enthalten sie viele Widerspruche und Behauptungen, die entweder untestbar oder den Tatsachen unangemessen sind. Auf mehrere dieser Mängel wird im ersten Teil des Beitrags eingegangen, dann wird eine Alternative vorgeschlagen. 1. Natürlich gibt es verschiedene Theorien des Mitteilungswerts, und ich kann sie hier nicht alle berücksichtigen.

Ich werde mich daher an

Standpunkten festhalten, die ich für typisch für diese Theorien halte. Es muß aber darauf hingewiesen werden, daß manche Theorien des Mitteilungswerts einen oder mehrere hier kritisierte Standpunkte nicht vertre-

ten. E i n w a n d

1:

Jedes d e r beiden Glieder d e s Gegensatzpaares

"Thema"-"Rhema" wird inhaltlich ungenau definiert. Gewöhnlich wird vorausgesetzt,

daß mindestens zweierlei zugleich gültig ist.

Einerseits

wird das Thema als Altes/Bekanntes und das Rhema als Neues verstanden. Andererseits wäre das Thema das, worüber man redet, und das Rhema das, was man darüber sagt. Sowohl logisch als auch sprachlich sollten diese A u f f a s s u n g e n aber streng auseinandergehalten werden. Es gibt Neues, worüber man redet, und Altes, durch das etwas über etwas anderes gesagt wird. Ein Beispiel für ersteres ist etwa ein Kind in (1) : (1) Ein Kind ist überfahren worden. Man kann ja annehmen, daß dieser Satz etwas über ein Kind aussagt. Ein Beispiel für letzteres ist schon von Heidolph (1966) anhand folgenden

200

Beispiels d i s k u t i e r t w o r d e n : In einem K o n t e x t , wo von einer Birne und einem Apfel die Rede ist,

kann man (2) im Sinne von (3) sagen :

(2) Peter hat den Apfel gegessen. (3) Es ist der Apfel, den Peter gegessen hat. Es ist

s e i t d e m w i e d e r h o l t v e r s u c h t w o r d e n , diese Schwierigkeit auszu-

räumen : Neu wäre nicht die NP selbst, sondern die Relation dieser NP zum übrigen Satz, also im Beispiel (2) nicht den Apfel, sondern die Tatsache, daß beim Vorgang des Essens, bei dem Peter als Agens beteiligt war, der Apfel als Patiens betroffen war (solche Erklärungen sind z.B. bei Hohle (1982:

111) zu finden). Aber dieses Kriterium führt in den allermeisten

Sätzen zum falschen Ergebnis. Betrachten wir nämlich Folgendes : (4) A : Im Kühlschrank war doch ein Apfel. B : Ich habe den Apfel gestern weggeworfen. Auch hier ist

die Relation von den A p f e l zum ü b r i g e n Satz neu, aber

t r o t z d e m verhalt sich den A p f e l wie alte I n f o r m a t i o n : den Apfel ist unbetont und steht im Mittelfeld vor gestern. Heidolph (1966) hat auf ein anderes P r o b l e m h i n g e w i e s e n : Man muß unterscheiden zwischen Bekannt (oder Definit) einerseits und Alt oder Gegeben andererseits (siehe auch Chafe (1976: 30)). Nur letzteres spielt bei der S a t z b e t o n u n g und der Satzgliedstellung im Deutschen eine Rolle. Wir kommen n u n z u m E i n w a n d

2

: U m d a s Rhema z u b e s t i m m e n ,

wird gewöhnlich der Fragetest gebraucht. Dabei wird aber übersehen, daß Antworten auf Ergänzungsfragen markierte Konstruktionen sind. Betrachten wir folgendes : (5) A : Mit wem hat sie gesprochen? B :fSie hat mit Paul gesprochen. l Sie hat mit mir gesprochen. (Mit Paul hat sie gesprochen. [Mit mir hat sie gesprochen. Paul bzw. mir ist ein Fokus im engeren Sinne : Es wird präsupponiert, daß sie mit jemand gesprochen hat,

und das schlagt sich in der Satzbetonung

und ( f a k u l t a t i v ) in der Satzgliedstellung nieder. Aber in der Mehrzahl der Satze in w i r k l i c h e n Texten gibt es kein Fokussatzglied. In vielen Fallen kann man höchstens sagen, das Rhema sei der ganze Satz oder eine b e s t i m m t e G r u p p e aus mehreren Satzgliedern. Diese Lösung, zu der zum Beispiel Sgall/Hajicovä/Benesova (1973) und Höhle (1982) greifen,

ermög-

201

licht m i n d e s t e n s die A u f r e c h t e r h a l t u n g der These, daß der Fragetest allgemein a n w e n d b a r ist und daß jeder Satz einen Fokus h a t , aber der Preis, den man dafür zahlen muß, ist sehr hoch. Betrachten wir folgenden Text : (6) Ein Mann und eine Frau saßen am Tisch. Auf dem Tisch lag eine Zeitung. Der Mann hatte die Zeitung eingerissen. Usw. Der letzte Satz kann in diesem K o n t e x t m i n d e s t e n s vier Fragen beantworten : (7) Was war geschehen? (8) Was hatte der Mann getan? (9) Was war mit der Zeitung geschehen? (10) Was hatte der Mann mit der Zeitung getan? Nach dieser Analyse kann der Satz im angegebenen K o n t e x t verschiedene Foki haben und ist also m e h r d e u t i g . Dann m u ß t e man das aber i r g e n d w i e formal zum Ausdruck bringen können. Soweit ich sehe, ist das unmöglich. Daher ist die Analyse höchst fragwürdig. Eigentlich ist der Fragetest in wirklichen Texten oft etwas ganz Kunstliches. (10) fragt,

Wenn zum Beispiel jemand

kann man mit (11) antworten, aber auch mit (12) oder (13) :

(11) Er hatte sie eingerissen. (12)

Eingerissen hatte er sie.

(13) Eingerissen hatte der Mann die Zeitung. Aber im Kontext mit dem Mann und der Frau am Tisch, wo die Frage nicht gestellt w i r d , ist

diese V o r a n s t e l l u n g des Verbs unmöglich. Eigentlich

hat der Satz in diesem Kontext n u r eine Lesart, und es hat keinen Sinn, sich zu fragen, welche von den vier Fragen dieser Satz beantwortet. Mein

E i n w a n d

3

lautet : D i e Theorien d e s M i t t e i l u n g s w e r t s

achten zu wenig d a r a u f , ob ein Unterschied zwischen zwei m ö g l i c h e n Linearanordnungen auf einen Unterschied in den syntaktischen zurückzuführen ist

Relationen

oder auf etwas, was mit den syntaktischen Relationen

nichts zu tun hat. Wenn man etwa m e i n t , daß die Funktion des Passivs wie die der Topikalisierung des Objekts - darin bestehe, das Objekt zum Thema zu machen, wie erklärt man dann einen Satz wie (14)? (14) Von mir ist

das Buch gelesen worden.

Hier haben zugleich Passiv und Topikalisierung s t a t t g e f u n d e n , und nach dem eben erwähnten Standpunkt ist

beides unnötig, da die Nominalphrase,

die Thema ist, auch ohne Passiv und Topikalisierung Thema h ä t t e sein

202

können. Diese Einwände laufen alle darauf hinaus, daß entweder Verschiedenes als ein und dasselbe Phänomen dargestellt wird oder, wie beim Text mit dem Mann, der die Zeitung einreißt, umgekehrt. Andere Kritiken als meine drei Einwände sind formuliert worden : Chafe (1974: 120 und 1976: 33) und Weigand (1979: 171) beanstanden zu Recht die Firbassche A u f f a s s u n g einer graduellen Aufteilung in mehr oder weniger thematische und rhematische Elemente. Haftka (1977) zeigt, daß die Satzgliedstellung nicht auf die semantischen Rollen der Satzglieder z u r ü c k g r e i f e n kann : Firbas (1962), Sgall (1974) und andere haben nämlich versucht, die semantischen Rollen zur Bestimmung der Thema-Rhema-Gliederung mit einzubeziehen. 2.

Als Alternative zu den Theorien des Mitteilungswerts möchte ich einen

Standpunkt erwähnen, den ich in einem im Erscheinen befindlichen Buch zur Satzgliedstellung im Deutschen vertrete. Ich weise sofort darauf hin, daß hier keine Zusammenfassung dieser Arbeit gegeben w i r d , d.h. viele wichtige Aspekte der Arbeit werden hier einfach verschwiegen; unter anderem ist das System der Stellungsregeln generativ gemeint (wenn auch nicht im Sinne der klassischen generativen Transformationsgrammatik), aber das ist für die hier besprochenen Probleme nicht wesentlich. Dem ganzen System der Satzgliedstellung liegt in dieser Theorie eine strenge Unterscheidung zwischen syntaktischen Relationen und syntaktischpragmatischen Merkmalen zugrunde. 2.1.

Mit syntaktisch-pragmatischen Merkmalen können Konstituenten im

S t r u k t u r b a u m versehen werden. Es handelt sich um M e r k m a l e , die alle mindestens zum Teil die Redesituation

oder die Gesprächspartner

berücksichtigen. Für die deutsche Satzgliedstellung sind acht solche Merkmale relevant, aber die wichtigsten, in den Texten (und im besonderen in meinem Korpus) häufigsten sind : Fokus, kontrastives Thema, Gegeben (oder Alt) und das, was ich Haken nenne. Betrachten wir den Satz (15) Ich habe gestern Paul gesehen wo Paul syntaktisch-pragmatisch unmarkiert ist,

und untersuchen wir, wie

der Satz aussieht, wenn Paul eines der vier oben erwähnten Merkmale erhält. - Zuerst der Fokus : (16) Paul habe ich gestern gesehen

203

oder (17) Auch Paul/Sogar Paul/Nur Paul/Nicht Paul habe ich gestern gese-

hen. Möglich sind auch dieselbe Stellung und dieselbe Betonung wie bei unmarkiertem Paul in (15) : (18) Ich habe gestern (auch/sogar/...) Paul gesehen. Der Fokus ist hier im engeren Sinne zu verstehen, nicht als Rhema im Gegensatz zum Thema. Er wird mit H i l f e der logischen Presupposition definiert : In allen diesen Sätzen mit Paul als Fokus wird präsupponiert, daß ich gestern jemand gesehen habe, was natürlich bei unmarkiertem Paul nicht der Fall

ist.

- Das kontrastive Thema : (19) Paul habe ich gestern gesehen (aber Maria nicht) oder (20) Ich habe Paul gestern gesehen oder sogar (21) mit derselben Stellung wie in (15), aber mit einer anderen Betonung : (21) Ich habe gestern Paul gesehen (aber Maria nicht). Wieder ist dieses Merkmal in einem sehr engen, genau d e f i n i e r t e n Sinn gemeint : Das kontrastive Thema ist ein Element, das im Satz unter einem bestimmten Gesichtspunkt betrachtet wird und ein bzw. mehrere andere Elemente voraussetzt, die wie Maria in unserem Beispiel in der Umgebung des Satzes explizit oder implizit unter demselben Gesichtspunkt betrachtet werden. - Das Gegebene : (22) Ich habe Paul gestern gesehen oder (23) Ich habe gestern Paul gesehen. Satz (23) unterscheidet sich von (15) mit unmarkiertem Paul nur durch die Satzbetonung. Eine K o n s t i t u e n t e ist gegeben, wenn sie einen Referenten hat und der Hörer nach der Schätzung des Sprechers zur Zeit der Äußerung an diesen Referenten denkt (in den meisten Fällen liegt Vorerwähntheit vor). Diese Definition ist mit der von Chafe (1974) vergleichbar, wenn auch nicht identisch. Durch die Untersuchung von Korpussätzen habe ich übrigens näher bestimmen können, wann diese Bedingungen erfüllt sind. - Zum Schluß der Haken :

204

(24) A : Ich möchte mal mit Paul darüber sprechen. B : (a) Paul habe ich gestern gesehen. (b) Ich habe Paul gestern gesehen (= (22)). (c) Ich habe gestern Paul gesehen (= (23)). Ein Haken ist

eine gegebene Konstituente, was das Vorkommen von (24b) und

(24c) e r k l ä r t , aber eine gegebene Konstituente besonderer A r t . Eine Konstituente ist

ein Haken, wenn sie einen Referenten hat und (nach der

Schätzung d e s Sprechers) der Hörer

u n m i t t e l b a r

v o r der

Äußerung begonnen h a t , an diesen Referenten zu denken (in den meisten Fällen ist der Referent im Text unmittelbar davor zum ersten Mal erwähnt worden). Einen wesentlichen Beitrag zum Unterschied zwischen den Haken und den sonstigen gegebenen Konstituenten hat Heidolph (1966) geliefert. Wie eben angedeutet, w i r d jedes syntaktisch-pragmatische Merkmal inhaltlich definiert. Formal kommen diese Merkmale nicht nur durch die Wortstellung zum A u s d r u c k ; jedes von ihnen e r f o r d e r t eine b e s t i m m t e phonologische Realisierung, entweder eine starke Betonung (das ist

bei

Foki und kontrastiven Themen der Fall) oder das Fehlen einer Satzbetonung (das ist bei gegebenen Konstituenten, einschließlich Haken, der Fall). 2.2.

Wenden wir uns nun den syntaktischen Relationen zu. Eine besonders

große Rolle spielt bei der Satzgliedstellung die

Konstituentenstruktur.

Die Konstituentenstruktur der Satze wird in Refer (im Erscheinen) durch mehrere Tests gerechtfertigt, die voneinander u n a b h ä n g i g sind und dasselbe Ergebnis liefern : Topikalisierung, Substitutionstest, Quantorenskopus, Equi-Tilgung, mögliche unmarkierte Anordnung im Mittelfeld und noch andere Tests. Nicht jeder Test ist auf alle Sätze anwendbar, aber für viele Satze gibt es viele anwendbare Tests, und die Ergebnisse sind konsistent, d.h. f ü r jeden Satz l i e f e r n die anwendbaren Tests dieselbe K o n s t i t u e n t e n s t r u k t u r . Interessant ist nun Folgendes : Abgesehen von einigen Einzelfällen, die im Lexikon angegeben werden müssen, läßt sich die Konstituentenstruktur der valenzgebundenen Satzglieder in der Tiefens t r u k t u r aus der Semantik der Valenzträger und ihrer Leerstellen ableiten, wie sie im Lexikon beschrieben sind. Entscheidend sind zwei Hierarchien : - erstens die Hierarchie der semantischen Rollen : oben steht das Agens, darunter der Erlebende bzw. der Nutznießer, d a r u n t e r das Patiens und darunter alles übrige, mit den effizierten Nominalphrasen ganz unten;

205

- zweitens die Belebtheitshierarchie : oben steht "+ menschlich", darunter "+ belebt/- menschlich", darunter "+ konkret/- belebt", darunter das übrige. Wenn ein valenzgebundenes Satzglied in einer dieser Hierarchien höher steht als ein anderes, steht es auch im Baum hoher. Also z.B. : (25) (jemand (jemandem (etwas geben))) (26) (jemand (von jemandem (etwas erwarten))) (27) (jemand (jemanden (an etwas erinnern))) (28) (aus etwas (etwas werden)) Gewisse Stellungsregeln greifen auf die Konstituentenstruktur zurück, z.B. die Regel, die die Satzglieder in (29) linearisieren : (29) (...,

daß) ein Schüler einem Lehrer ein Buch gab.

Man beachte, daß diese Stellungsregeln nicht unmittelbar auf semantische Information

zurückgreifen,

also kann H a f t k a s K r i t i k nicht g e ü b t

werden : Wenn ein Verb ausnahmsweise eine Konstituentenstruktur aufweist, die den beiden semantischen Hierarchien nicht entspricht, wie (30) (jemand (von jemandem (etwas bekommen))), dann spielen bei der Wortstellung nicht die semantischen Kategorien eine Rolle, sondern die K o n s t i t u e n t e n s t r u k t u r , wie sie durch von den Stellungsregeln unabhängige Tests b e s t i m m t werden kann; dazu können die T i e f e n s t r u k t u r e n durch Transformationen wie u.a. das Passiv oder die Subjekt-Objekt-Umstellung in Sätzen wie (31) Mir gefallen diese Kleider modifiziert werden, wobei die NPn natürlich ihre semantische Rolle beibehalten, und die Linearisierungsregeln greifen meistens auf die Oberflächenkonstituentenstruktur zurück. Zu beachten ist auch, daß die beiden semantischen Hierarchien nur für die Konstituentenstruktur der valenzgebundenen Satzglieder gelten, also nicht etwa für gestern in (32) : (32) Gestern bin ich nach Hamburg gefahren* Bei freien Adverbialien spielen andere semantische Erwägungen eine Rolle, auf die hier nicht eingegangen werden kann. 2.3. Wir kommen nun zum Unterschied zwischen markierten und unmarkierten Linearisierungsregeln. Markierte Linearisierungsregeln nenne ich Regeln, die nur Satzglieder linearisieren, die sich durch ein bestimmtes syntaktisch-pragmatisches Merkmal auszeichnen. Jedes Merkmal verfügt über eine

206

oder zwei markierte Regeln, die nur Satzglieder mit dem bestimmten Merkmal linearisieren. Die unmarkierten Linearisierungsregeln dagegen linearisieren Satzglieder, die nicht mit einem syntaktisch-pragmatischen Merkmal versehen zu sein brauchen. Überall, wo ein Satzglied an einer Stelle steht, an die es durch keine unmarkierte Regel zu stehen kommen kann, wird das Vorhandensein eines syntaktisch-pragmatischen

Merkmals

signalisiert. Merkwürdig sind zwei empirische Tatsachen : - Erstens : Wie schon bei den angeführten Beispielen f ü r

markierte

Satzglieder ersichtlich war, können markierte Satzglieder sowohl durch markierte als auch durch unmarkierte Regeln linearisiert werden, wahrend die u n m a r k i e r t e n Satzglieder natürlich nur durch u n m a r k i e r t e Regeln linearisiert werden können;

die markierten Regeln sind also - im

Gegensatz zu den phonologischen Realisierungen der Merkmale - fakultativ. Das bedeutet : Die u n m a r k i e r t e n Regeln linearisieren u n m a r k i e r t e Satzglieder und können auch markierte linearisieren. - Zweite merkwürdige Tatsache : Die unmarkierten Linearisierungsregeln greifen fast i m m e r auf die syntaktischen Relationen (u. a. auf die Konstituentenstruktur) zurück, die markierten fast nie. 2.4.

Es sollte zum Schluß klar sein, daß hier keine Rede ist von einer

Zweiteilung in Thema und Rhema oder von einem Kontinuum zwischen thematischem und Thematischem Pol. Statt dessen stehen unmarkierten Konstituenten verschiedene Arten syntaktisch-pragmatisch markierter K o n s t i t u e n t e n gegenüber, wobei syntaktisch-pragmatische Merkmale und syntaktische Relationen auseinandergehalten werden. Es werden vielleicht zwei Einwände erhoben werden. Erstens : Man sollte logischerweise Neu und Alt gleichrangig behandeln. Das ist in der hier skizzierten Theorie n a t ü r l i c h nicht der Fall, da das Neue, sofern es kein Merkmal wie Fokus oder kontrastives Thema trägt, merkmallos ist.

Zweiter Einwand : Es gibt in

dieser Theorie nur deshalb eine Fülle von Merkmalen, weil Verallgemeinerungen verpaßt worden sind. Beide Einwände muß ich zurückweisen. Zuerst den zweiten Einwand. Wenn man alle formalen Eigenschaften (hauptsachlich die Stellungsmöglichkeiten und die Satzbetonung) betrachtet, stellt man fest, daß von den acht syntaktisch-pragmatischen Merkmalen keine zwei genau dieselben Eigenschaften haben. Also sind die Merkmale schon aus. rein formalen Gründen auseinanderzuhalten : Eine Verallgemeinerung, die auf Kosten der Adaquatheit gegenüber den Tatsachen erfolgt, hat natürlich

207

keinen Wert. Was den ersten Einwand b e t r i f f t , so gibt es viele G r ü n d e , a n z u n e h m e n , daß neue K o n s t i t u e n t e n , sofern wir es nicht etwa mit Foki oder kontrastiven Themen zu tun haben, im Gegensatz zu gegebenen Konstituenten unmarkiert sind; unter anderem : (a)

Ich habe schon die allgemeine Regularität erwähnt, daß syntaktisch-

pragmatische Merkmale eine bestimmte satzphonologische Realisierung haben. Nun werden gegebene K o n s t i t u e n t e n auf der Satzebene schwach betont; die neuen Konstituenten dagegen sind bald stark, bald schwach zu betonen, vgl. einem Schüler in (33) und (34) : (33) Paul hat einem Schüler ein Buch gegeben. (34)

Paul hat es einem Schüler gegeben.

Wenn also die allgemeine Regularität richtig ist,

ist "gegeben" ein

Merkmal, nicht aber "neu". (b) Konstituenten ohne Referenz, z.B. Verben, Partikeln usw., verhalten sich auch dann nicht als gegeben, wenn sie schon e r w ä h n t worden sind; vgl. zunähen in (35) : (35) Ich habe diese Tasche zugenaht, und die "andere muß ich noch zunahen. Wenn das Verb zunahen das Merkmal "gegeben" hatte, sollte es nach unseren Regeln unbetont sein und vor noch erscheinen können, was aber nicht der Fall ist.

Wie auf vielen Gebieten der Linguistik liegt hier eine Neutra-

lisierung vor, und zwar in dem Sinne, daß das markierte Glied eines Gegensatzes bei gewissen Einheiten nicht möglich ist,

das unmarkierte

aber wohl : das Merkmal ist hier "gegeben". (c) Wie schon angedeutet worden ist,

gibt es Regeln, die neue, gegebene

und noch andere Satzglieder linearisieren, und eine Regel, die nur gegebene Satzglieder linearisiert. Im Gegensatz zu ersteren ist also letztere eine markierte Linearisierungsregel in dem in 2.3. d e f i n i e r t e n Sinne, d.h. eine Regel, die nur Konstituenten mit einem b e s t i m m t e n Merkmal hier "gegeben" - linearisiert. (d) Bei der Regel, die nur Gegebenes l i n e a r i s i e r t , spielen die syntaktischen R e l a t i o n e n keine große Rolle; wie schon angedeutet, ist auch das typisch für markierte im Gegensatz zu unmarkierten Regeln : die unmarkierten Regeln, die oft Neues linearisieren, greifen gewöhnlich auf die syntaktischen Relationen zurück. 2.5. Ich h o f f e gezeigt zu haben, daß die hier skizzierte Theorie im

208

Vergleich mit den Theorien des Mitteilungswerts entscheidende Vorteile aufweist.

Literatur

Chafe, Wallace L. (1974): "Language und consciousness". Language 50: 111-133. (1976): "Givenness, contrastiveness, definiteness, subjects, topics and point of view". Li, Charles (ed.): Subject and topic. New York: Academic Press: 25-56. Firbas, Jan (1962): "Notes on the function of the sentence in the act of communication". Sbornik Praci Filosoficko Fakulty A-10: 133-148. Haftka, Brigitta (1977): "Einige Überlegungen zu Mitteilungswert, 'semantischer Wortfolge 1 und Satzgliedstellung". Linguistische Studien, Reihe A 35: 24-53. Heidolph, Karl-Erich (1966): "Kontextbeziehungen zwischen Sätzen in einer generativen Grammatik". Kybernetika: 274-281. Wieder in: Steger, Hugo (ed.) (1970): Vorschläge für eine strukturale Grammatik des Deutschen. Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft: 78-87. Hohle, Tilman N. (1982): "Explikation für 'normale Betonung 1 und 'normale Wortstellung'". Abraham, Werner (ed.): Satzglieder im Deutschen Vorschläge zur syntaktischen, semantischen und pragmatischen Fundierung. Tübingen: Narr: 75-153. Refer, Michel (im Erscheinen): Satzgliedstellung und Satzstruktur im Deutschen. Tübingen: Narr. Sgall, Petr (1974): "Zur Stellung der Thema-Rheraa-Gliederung in der Sprachbeschreibung". Danes, Frantisek (ed.): Papers on functional sentence perspective. The Hague: Mouton: 54-74. / HajiCovä, Eva / BeneSovä, Eva (1973): Topic, focus and generative semantics. Kronberg: Scriptor. Weigand, Edda (1979): "Zum Zusammenhang von Thema/Rhema und Subjekt/Prädikat". Zeitschrift für Germanistische Linguistik 7: 167-189.

TC^SITIVITÄTSKORRELATE

Werner Abraham

1.

Strukturelle Homonymie bei haben + PPP

Transitivität ist ein äußerst undeutlicher, nur in seiner Syntax einigermaßen klar verstandener Begriff: transitive Verben (tv) erlauben Passivierung und PPP-Attribuierung. Nun sind aber diese syntaktischen Kontrolldefinientia selbst unklare Begriffe: Einmal lassen sich alle Verben im Deutschen (und Ndl.) passivieren, nämlich im Pseudopassiv; zweitens gibt es auch PP-Attribute von unpassivierbaren, intransitiven Verben (wie die eingetroffenen Gäste). Wenn man ausgehend von Burzios (1981) Ergativitätshypothese mit der PP-Attribuierung, Passivierung, der verbinhärenten Distribution zwischen haben und sein als perfektbildenden AUX die ausschöpfenden Gemeinsamkeiten und hinreichenden Unterschiede in diesem Erscheinungsbereich abstecken will, kennt man, so möchte ich behaupten, mit syntaktischen Mitteln nicht zu Rande. Oder anders und konkreter: Burzios syntaktisch begründete Annahme benützt Distributionseigenschaften, aber sie erklärt nichts in einem erschöpfenden Sinne. Meine Ausführungen streben einen solchen Erklärhorizont an. Gehen wir von einer These aus: Es gibt Zusammenhänge zwischen direkten Objekten und ihren Verbprädikaten einerseits und Aspekt- und Aktionsarteigenschaften im Verbalkomplex andererseits. Dieser Zusammenhang ist regelmäßig und erklärt in einem interessanten Sinne Wesen und Grenzen der "Passivierung" im Deutschen und der Attribuierung durch Perfektpartizipien der passiven wie der aktiven Diathese. Dieser Zusammenhang ist erklärt durch das Zusammentreffen von terminativer Aktionsart als inhärenter Verbeigenschaft sowie der perfektiv-vorgangshaften Charakteristik des Präteritaltempus, die sich bei transitiven und ergativen Verben (tV, eV) im 2. Partizip vereinigen: haben + NP-4 + PPP. Vgl. ( l ) - ( 3 ) :

(1)

Das Pferd hat die Fesseln bandagiert.

(2)

Sie wird ihre Haare bald onduliert haben.

(3)

Ich will die Eier gekocht haben.

Die Kopula haben erfüllt dabei die folgenden Funktionen: 1. vertritt sie das flektierbare, tempusausdrückende Hauptverb, das ja in die Partizipialform gerückt ist;

2. übernimmt sie die wesentliche Rektionsfunktion des transitiven

Vollverbs, also die Objektselektion und Akkusativrektion; und 3. trennt und

210

bindet sie gleichzeitig aufgrund der genannten Eigenschaften und der inhärenten POSSESS-Semantik die Zustandseigenschaft des Verb-PPPs an das Subjekt wie auch an das Objekt: Possessivlesart mit Objektprädikat (Aktionsartlesart)

Der Mann

HAT

den Hund geschlagen l

t

schlug Der Mann

| l

HAT geschlagen

den Hund

temporale Lesart

Zur Verdeutlichung der Objektprädikatlesart vgl. Tom Sawyer streicht den Zaun weiß. Diese Lesart in ( 4 ) müßte eindeutig formuliert so lauten: Der Mann hat den Hund als geschlagenen oder in geschlagenem Zustand. Diese strukturelle Homonymie stellt sich übrigens nicht bei allen transitiven Verben dar: (5)

Wir haben Märchen geliebt ^ *Wir haben die Märchen in einem geliebten Zustand Wir haben den Wagen gezogen ^ *Wir haben den Wagen als gezogenen/in gezogenem Zustand

Die Unterscheidung in (4) scheint sich also auf Verben eines bestimmten Aktionsarttypus zu beschränken. Nennen wir deshalb die Lesart mit Objektprädikat in ( 4 ) auch Aktionsartlesart. Im Falle von eV gibt es keine doppelte Lesart; und trotzdem ist eine Parallele vorhanden, und zwar hinsichtlich der Kongruenzmorphologie. Vgl. (6)

Der Zug ist angekommen

mit der Klammerstruktur [[[Der]

[Zugj.J— . [ [ist] N W

AUX

(6)

läßt sich aber auch als (7) lesen:

(7)

[[Der Zug]- [[ist]v [ein angekommener^.]-^.

angekommen ] l . V

Diese Kongruenzparallele zwischen nachgestellten Adjektivattributlesarten er-

211

gibt sich nur bei tV und eV, verbietet sich jedoch beim reinen iV: (8) *Das Wasser ist ein geronnenes. Sie stellt sich hingegen wieder ein beim eV-rinnen: (9) Die Milch ist eine geronnene. Das wesentliche gemeinsame Merkmal zwischen eV und tV im Unterschied zu iV liegt offenbar in dem zeitlichen Geltungsbereich, der dem Prädikat der Proposition zukommt. Wir gehen von attributiven Partizipien aus: (10)

eV und tV:

der angekommene Zug

^

iV: ?? '' der gekommene Zug

( *· der Zug ist angekommen)

( — der Zug ist gekommen)

der eingelaufene Pulk ^ ( *· der Pulk ist eingelaufen)

der gelaufene Pulk ( — der Pulk ist gelaufen)

der geschlagene Hund ^ *der geschlagene Mann ( *· X hat den Hund geschlagen) ( — der Mann hat geschlagen) Die eigenschafts-(zustands-)ausdrückenden Partizipialattribute bilden sich aber nur scheinbar bei jenen inhärenten Verbsemantiken, die Endpunkthaftigkeit nach vorausgegangener Entwicklung bzw. nach vorausgegangenem durativen Vorgang prädizieren. 2.

Die Rollen von werden im Passiv

Während die analytisch-komplexen Zeitdesignationen wie WIRD + {?\DJ,eV,PPP}, WIRD + {ADJ,PPP} + WERDEN, WIRD + ADJ + {GEWORDEN,PP> + SEIN, WIRD f PPP + HABEN je nach syntaktischem und semantischem Prädikatstypus z.T. in der Aktionsartlesart realisiert werden, schließt eine sprachtypologisch eigene Erscheinung des Deutschen, das Pseudopassiv, ausschließlich an die in (4) illustrierte temporale (synthetische) Bedeutung an: (11) es wird (von aller Welt) gelaufen/getanzt - curritur (a multis) there/everyone is dancing Wenn dieses rein formale "Passiv" im Deutschen und Lateinischen sinnvoll und erklärbar sein soll, wo das Englische z.B. kein Passiv setzen kann, dann muß beim semantischen Passiv und Pseudopassiv eine konstitutive Grundlage vorliegen, die die englisch-deutsche Übersetzungsentsprechung gewährleistet. Dies ist die unter ( 4 ) beschriebene temporale Lesart, in der werden in seinen verschiedenen, von der Verbsemantik abhängigen Interpretationen in die Bedeutungskomposition nicht eingebracht wird. Das Pseudopassiv ist also in die Systematik, die im Deutschen durch die Unterscheidung zwischen Vorgangs- und Zustandspassiv, die syntaktische (rek-

212 tionstechnische) Verbunterscheidung sowie Aktionsartunterschiede bei Verben und die haben/sein-Trennung gegeben ist,

nicht einbezogen. Die Verwendung von

werden steht nicht in Opposition zu sein. Schon daraus ergibt sich die Sonderstellung des Pseudopassivs. Das Pseudopassiv erlaubt aber schon deswegen gar keine Zustandslesart, weil es grundlegend interminativ, nämlich durativ

ist:

vgl. es wird gelaufen, zu Fuß gegangen, Teppiche geklopft. Durativität ist demnach die alle Pseudopassivformen verbindende gemeinsame Aktionsart, und der Bezug zwischen Sprechaktzeit und Vorgangsreferenzzeit bestimmt die Aktualität dieses interminativen Vorgangs. Das Pseudopassiv ist auf die temporale Lesart in (12) beschränkt, unabhängig von der lexikalisch-inhärenten Aktionsart oder der syntaktischen Verbklasse, wiewohl diese verbalen Aktionsart- bzw. Syntaxklassen die Lesartdistribution zwischen der adjektivischen und der temporalen Lesart beim semantischen, persönlichen Passiv bestimmen. Siehe (12). (12)

terminat.tV: fc

ebenso für: finden, mieten, umdrehen, abhängen, lösen

adjektivische Lesart

er.

wurde

gefangen

er

wurde

gefangen

e.

geliebt N

AUX

V

i V

NP

VP

interminat.tV: lieben

temporale Lesart

ebenso für: suchen, ziehen, drücken, pflügen

Die Parallele zu ( 4 ) ist offensichtlich, die aspektuell begründeten Unterschiede und Einschränkungen werden aber jetzt deutlicher.

213

3.

Terminativität, Zustandspassiv und Vorgangspassiv

Zweierlei läßt sich unter diesem Kapitelthema fragen: einmal, welche grammatischen oder semantischen Typen aspekteinschränkbar sind (etwa im Unterschied zu anderen Typen); und zum ändern, ob es bei der Kollokation von Adv und Verb Beschränkungen bzw. Spezifikator-Spezifikatumbeziehungen gibt. Nehmen wir (dynamisch-)durative Verben wie schwimmen; mit im See, stundenlang, eifrig bleibt der Aspekt durativ-interminativ; das syntaktische Korrelat dazu ist das nichtakzeptable Part.Perf.Akt.-Attribut: *der stundenlang Geschwommene. Mit durch den Unterwassertunnel, über den Kanal, eine Bomben-lOCtnZeit, die 100m in l min, und 50, bis unter die Brücke ist dagegen eine terminative Bedeutung gebildet - entsprechend ist das Part.Perf.Akt. (PPA) attribuierbar. In Dialekten des Deutschen, die bei Fortbewegungsverben wie schwimmen sowohl haben- wie auch sein-Perfekta erlauben und bedeutungsmäßig scharf tren- . nen, lassen sich - völlig erwartungsgemäß - folgende Kollokationen vermerken:

(13)

(14)

intermin. Verbkomplex

haben, *PPA-Attribut

termin. Verbkomplex

sein,

PPA-Attribut

Wir haben/*sind den ganzen Nachmittag geschwommen Wir *haben/sind bis Dover geschwommen *die den ganzen Nachmittag geschwommenen Schüler die bis Dover geschwommenen Kanalschwiimer

Wo das (dynamisch-)durative Simplexverb nur mit dem AUX haben verzeichnet ist, wechselt im terminativen Komplex doch das AUX zu sein: vgl. wir haben/*sind (im Rittersaal) getanzt ^ wir sind/*haben in den Rittersaal getanzt. Die habenVersion des terminativen Komplexes ist nur dann möglich, wenn Interminativität, in unserem Fall genauer Durativität bzw. Iterativität verstehbar ist: Wir haben ohne Rücksicht auf den Kastellan den ganzen Abend inmer wieder in den sonst so heiligen Rittersaal hineingetanzt. PPP-Attribuierung ist also abhängig vom Zusammenstinroerf der beiden konstitutiven Merkmale der zeitreferentiellen Abgeschlossenheit sowie der Terminativität.

214

(15)

(E ... Eigenschaft, ZuP ... Zustandspassiv, VoP ... Vorgangspassiv, VoE ... Vorgangsentsprechung, ZuE ... Zustandsentsprechung) interminativ

terminativ

das von Säulen getragene Dach

ein beladener Wagen

Implikationsbez iehungen: / *ist getragen ... E -wird getragen ... VoP-präs. / wurde getragen ... VoP-prät. { [+pras.]

[-abgeschl.]

}+ [

-

-| _

Vop

*ein (2 Stunden) gelaufener Hund

iV

- ist beladen ... ZuP / wird beladen ... VoP-präs. ·» wurde beladen ... VoP-prät. P t-] ä v,i ,} + L[+term]J - ZuP [+abgeschl.y

l{it

ey.: das eingelaufene/in den Hafen gelaufene Schiff

4.

(/ läuft ... VoE-präs.)

/ läuft ein ... VoE-präs.

(- ist/hat gelaufen ...)

- ist eingelaufen ... VoE-prät

(- lief ... VoE-prät.)

- lief ein ... VoE-prät.

Verbklassifizierung nach der terminativen Aktionsart

Terminativität ist für unsere Zwecke vornehmlich zu fassen als Eigenschaft des Einzelverbs: als Vorgang, der auf die Erreichung eines Ziels, einer Grenze gerichtet ist und diese Grenze tatsächlich oder potentiell innerhalb einer für die Verbsemantik relevanten Zeit (dem inertia-Zustand dieser Handlung; vgl. Dowty 1979) erreicht. An dieser Grenze erschöpft sich dieser Vorgang, er geht in einen neuen, durch den ersten Vorgang vorbereiteten über (Andersson 1971: 33f.). Solche Grenzen können je nach spezifischem Vorgangstypus sein: Effectum, Resultativum, die Erreichung eines angestrebten Ziels oder eines Dauerendpunkts, der Übertritt aus einem Vorgang in einen neuen, aus dem ersten sich entwickelnden etc. (16)

terminative Verben a. Simplicia: setzen, stellen, legen, finden, geben, bringen, holen, nehmen, trennen, binden, reifen, sterben. b. Präfixverben: ersteigen, erblühen, erbauen, abschicken, erwachen, einschlafen, aufblitzen, übersetzen, übersetzen, eintreten, aufstehen, weggehen, ddrchlesen, durchwandern, einschläfern.

215

(17)

durativ-interminative Verben a. Simplicia: tragen, suchen, lieben, sitzen, liegen, schlafen, schwimmen, arbeiten. b. Präfixverben: abhängen, besitzen, bestehen.

Die von letzteren Verben beschriebenen Vorgänge weisen keine Grenze auf, auf die der Vorgang zustrebt. Andersson (1972: 34) verweist darauf, daß Grenzziehungen bei solchen Verben wo kontextuell möglich in der Regel nicht durch Objekte, sondern Prädikative anderer Art erreicht werden: vgl. er trägt den Koffer ist interminativ, er träcft den Koffer in den Hausflur ist terminativ. Trotzdem 1sind bei dieser Verbklasse oft keine PP-Attribute möglich: "p ? (18) "der in den Hausflur getragene Koffer Ob neben den zwei umrissenen Klassen noch eine dritte, im objektregierten Kontext aterminative (terminativneutrale) zu unterscheiden ist, möchte ich hier weder eigens rechtfertigen noch verteidigen. Vgl. dazu Andersson (1972: 34f.). 5.

Zum Verhältnis zwischen Rektionseigenschaften und verbaler Terminativität

Prüfen wir das Zusammenspiel verbalen Aktionsarten mit Rektionsklassen und den PP-Attribuierungen in (19) (s. folgende Seite). Danach läßt sich verallgemeinern: 1. Unabhängig davon, ob es sich um tV oder iV handelt, und unabhängig davon, welches AUX sie in der interminativen Aktionsart fordern, gilt folgendes: Alle attributiv gebrauchten terminativen Verbformen oder Verbfügungen (PPP oder PPA) fordern das Aux sein; vgl. die periphrastische Perfektbildung wie auch die Attribute mit den im Deutschen (nicht aber im Ndl.!) stilistisch unakzeptablen, aber durchaus verständlichen Partizipialformen mit sein (das gefunden seiende Werk). 2. Wo eine Zustandsentsprechung oder spezifischer ein Zustandspassiv zur PPAttributverwendung vorliegt, liegt auch eine Vorgangsentsprechung (ein Vorgangspassiv) vor; umgekehrt gilt jedoch nicht, daß bei «Vorliegen einer Vorgangsentsprechung auch eine Zustandslesart gegeben ist. Im besonderen schließt ein aktueller, sprechaktpräsentischer Werden-Vorgang den stets mit sein zu bildenden Zustand aus; verschiebt sich der werden-Vorgang jedoch bedeutungsäquivalent zum PP-Attribut in eine Vergangenheitsstufe, dann ist die Zustandsentsprechung möglich.

216

(19)

terminativ

interminativ

tv

iV

PPAttribut

das gesucht- ( werdend- )e Werk gesuchte (gesucht werdende) Werk

das gefundene (gefunden seiende) Werk

Vorggsentspr .

*das Werk wurde gesucht das Werk wird gesucht

das Werk wurde gefunden *das Werk wird gefunden

Zustdsentspr .

*das Werk ist gesucht

das Werk ist

Tempuszus.hang

*das Werk ist gesucht worden jemand sucht das Werk

das Werk ist gefunden worden * jemand findet das Werk

Aux

jemand hat das Werk gesucht

jemand hat das Werk gefunden

PPAttribut

*die gestandenen (gestanden habenden/ seienden ) Schüler

Vorggsentspr.

*die Schüler wurden gestände n die S. sind/haben gestanden

die S. sind aufgestanden (semelf aktiv)

Zustdsentspr .

die Schüler sind gestanden

die S. sind aufgestanden (iterativ)

Tempuszus.hang +

(wenn überhaupt, dann): die Schüler (sind ge-) standen

die S. (sind auf ge- ) standen (auf)

gefunden

eV die auf gestandenen (aufgestanden seienden) Schüler

Aux

*die Schüler stehen

*die S. stehen auf

PPAttribut

*ein (in der Allee) gegangen er ( ' gegangen seiender ) Tourist

ein in die Allee gegangener ('gegangen seiender) Tourist

Aux PPAttribut Aux

ist/*hat *die ( im Rittersaal ) getanzten ('getanzt habenden) Eleven haben/* sind

ist/*hat die in den Rittersaal getanzten ('getanzt habenden) Eleven sind/*haben

3. Quer über tV und iV bzw. eV hinweg bezeichnet das PP-Attribut der terminativen Verbale den Endpunkt, das Resultat des Vorgangs, den das Verbal beschreibt; bei den interminativen Versionen dagegen - und dies beschränkt sich auf die tV, da iV nicht PP-attribuierbar sind - liegt durative, aktuell andauernde Aktionsart vor.

Mit der Tatsache, daß bei interminativen Verben das PP g l e i c h z e i t i g d u r a t i v e n Zeitbezug hat wie in (20),

217

(20)

Das geliebte Mädchen, die belagerte Burg - das M. wird (*ist) 9

geliebt, die Burg wird ("ist) belagert - X liebt (*hat geliebt) das Mädchen, X belagert (*hat belagert) die Burg,

bei terminativen jedoch v e r g a n g e n - r e s u l t a t i v e r Bezug vorliegt wie in (21), (21) die gefundene Handschrift - die Handschrift wurde gefunden - X hat (*findet) die Handschrift gefunden, steht auch der Unterschied zwischen PP-Attribuierung und Passivierung im Zusammenhang. Die Beschränkungen sind ja verschieden: (22) -termin . +termin.

tv

iV

[PPP + DO ]_

[PPP + DO ]

Gleichzeitigkeitspassiv / Zustand Pseudopassiv

Vorzeitigkeitspassiv - Zustand Pseudopassiv

*[PPA + SUBJ1] 7 ' Gleichzeitigkeits-E (/ Zustand) Pseudopassiv

eV: [PPA + SUBJ1]^ Vorzeitigkeitsentsprechung -* Zustand Pseudopassiv

Pseudopassive sind also uneingeschränkt in allen 4 Distributionstypen möglich, PP-Attribuierung bei iV hingegen nicht. Und wie lauten denn diese Pseudopassive? (23) +termin. -termin.

tv Es wurde Teppiche geklopft Es wird jetzt ohne jede Widerrede den Wagen gezogen iV Es darf einfach nicht

geschlafen werden Von Kindern darf einfach nicht auf der Straße herumgegangen werden Im Rittersaal wird doch wohl von niemandem getanzt werden

Es wird fleißig Handschriften gefunden werden Es darf hier nicht Grenzen gezogen werden eV: Im Büro darf doch nicht eingeschlafen werden Von hier aus kann nicht auf die Straße gegangen werden In den Saal darf auf keinen Fall hineingetanzt werden

218

Im Pseudopassiv demoviert wohl das Subjekt zur von-Konstituente, das DO bei den tV-Pseudopassiven bleibt jedoch stehen. Auf Beschränkungen stilistischer Natur gehe ich hier nicht ein - wem die stehengebliebenen Akkusative fraglich vorkamen, prüfe die Fälle in der Verbotform: Hier wird (werden) nicht (keine) Vortrage gehalten. Man vgl. auch Reflexivverben, wo bei Pseudopassivierungen die akkusativischen Reflexivpronomina stehen bleiben müssen: hier wird *(sich) nicht erholt. Folgern wir nun: Wenn Pseudopassivierungen bei allen Rektionstypen der Verbklasse möglich sind und das DO bei den tV stehen bleibt, müssen sich alle sonst unbeschränkten Distributionsklassen im Viererfeld oben gemeinsam jener Eigenschaft anschließen, die Pseudopassivierung in der sonst so eingeschränkten iV-Klasse ermöglicht, gleichzeitige Attribuierung in dieser Klasse jedoch nach wie vor ausschließt. Dieses gemeinsame Merkmal ist das der referenzzeitsimultanen Durativitat. Dieses wird im Deutschen nur durch [WERD- + Ppl gewährleistet, wobei die Verbalkonstituente um ein Akkusativobjekt erweitert insgesamt als iVP fungiert. 6.

Schluß

Die Absorptionsthese ("das 2. Partizip bindet keinen DO-Akkusativ") ist somit für das Deutsche wie folgt zu modifizieren: Im Unterschied zum Englischen kann unter der Aspektbedingung der Durativität der Akkusativ des direkten Objekts beim Verb-PP stehen bleiben. Allerdings verbietet sich dann die Zuweisung eines Subjektsnominativs - wenn auch gleichzeitig die

-Zuweisung erhalten bleibt.

Man vgl. ( 2 4 ) , wo invariabel ein belebtes, menschliches Subjekt mitzuverstehen

ist: (24)

Im Stall wird schon den ganzen Tag (*von den Schafen) geblökt.

Ich sehe in dieser hyperkorrekten Einschnürung der -Rolle den Beweis für die Rektionsspaltung: Absorption des Nominativs, jedoch Erhalt der -Rektion. Auch angesichts der PP-Attribuierbarkeit von iV im Syntagma mit terminativen Adverbien scheint kein Weg daran vorbeizuführen, Passivierung im Deutschen (und, was ich hier nicht weiter gezeigt habe, im Niederländischen) auf der Grundlage der Aktionsartencharakterisierung zu erklären. Selbst eine diakritische Auszeichnung des Subjekts bereits im Lexikon, was Haider (1983) vorschlägt, liefert hier keinen Ausweg: Verbkomplexe können im Lexikon keine Subjektdesignationen erhalten. Will man der Tatsache gerecht werden, daß das semantische Passiv und das Pseudopassiv von der PP-Morphologie Gebrauch machen, dann führt offenbar kein Weg zur Grammatik des Deutschen daran vorbei, daß

219

die PP-Attribuierung bis hoch in die VP-Konstituente hinein Information der Aktionsart- und Aspektunterscheidung begleitet. Schließlich trägt auch dieser Erklärkomplex das typologische Erscheinungsbild, daß das Englische i.D. zum Deutschen die Semantik des dt. Pseudopassivs mit Hilfe der Dauerform ausdrückt. Die Passivform steht dem Englischen dazu nicht zur Verfügung: Es verfügt über keine Entsprechung zu werden (in Opposition zu sein); es kann daher die Ambiguität im Sinne von (12) nicht sprachsystematisch andeuten. Im Zusammenhang damit steht, daß es auch bestenfalls akzidentell und keineswegs systematisch die Possessivlesart bei have im Sinne von ( 4 ) ausdrückt.

Literatur Andersson, Sven-Gunnar (1972): Aktionalität im Deutschen. Studia Germanistica Upsaliensia 10. Uppsala. Burzio, Luigi (1981): Intransitive verbs and Italian auxiliaries. Doktorarbeit MIT, Cambridge/Massachusetts. Dowty, David Robert (1979): Word meaning and Montague grammar: the semantics of verbs and times in Generative Semantics and in Montague's PTQ- Dordrecht: Reidel. Haider, Hubert (1983): "The case of German". In: GAGL (= Groninger Arbeiten zur germanistischen Linguistik) 22: 47-100.

BEOBACHTUNGEN ZUM SYNTAKTISCHEN VERHALTEN SOGENANNTER 'NOMINAL NONPREDICATING ADJECTIVES1 IM ENGLISCHEN

Steffi George

Ursprünglich wollte ich über das Hauptanliegen meiner Arbeit - ich bin noch Studentin und gerade dabei, meine Dissertation zu tippen - berichten, d.h., daß ich auf Grund von mehreren hundert Gegenbeispielen es nicht für gerechtfertigt ansehe, eine bestimmte Gruppe von Adjektiven im Englischen, z.B. linguistic, nuclear, papal, urban ..., als "rein attributiv1 zu bezeichnen, wie es Marchand (1966), Coates (1968), Coates (1971), teilweise Solinger (1967), vor allem aber Levi (1975) und Levi (1978) tun. Sie können unter bestimmten Bedingungen durchaus prädikativ auftreten und adverbiale Modifikation akzeptieren. Desgleichen wollte ich aufzeigen, daß der von Levi gemachte Versuch, prädikative Gegenbeispiele als das Ergebnis einer Tilgungsoperation zu interpretieren, in vielen Fällen zu abwegigen Strukturen führt. Vor kurzem bin ich dann gewahr geworden, daß sich Herr Rohdenburg in einem noch nicht veröffentlichten Aufsatz mit dem gleichen Thema befaßt und es auch schon in einem früheren Artikel (Rohdenburg 1982) behandelt hat. Abgesehen von dem ersten Schock, bedeutet es für mich in bezug auf den prädikativen Gebrauch eine Bestätigung meiner Argumente und Schlußfolgerungen, da wir völlig unabhängig voneinander zu weitgehend gleichen Ergebnissen gekommen sind; gelegentlich zitieren wir dieselben Gegenbeispiele zu Levis Behauptungen. Ich werde auf die ursprünglichen Punkte deshalb nur ganz kurz eingehen und mich auf einen anderen Aspekt konzentrieren, auf cfa-s von Levi (1978) für (nominales Adjektiv + Nomen) postulierte Kategorialsymbol N. Marchand nennt diese Adjektive 'transpositional', Coates 'denominal' und Levi 'nominal1. Marchand führt aus, daß dieser Typ nie prädikativ auftreten könne, verwendet jedoch selbst mehrfach solche Konstruktionen, e.g. (1) That the original character of a suffix is t r a n s p o s i t i o n a l is still obvious from ... (Marchand 1966: 14O) (2) This book has no direct bearing on our subject as the standpoint of the author i s not m o r p h o l o g i c a l . (Marchand 1960 / 1969: 220) Für Levi sind diese Adjektive lediglich morphologische Varianten von Nomen, die sich semantisch und syntaktisch absolut identisch mit attributiven

222

Noten verhalten, on auszudrücken, daß sich meine Beobachtungen auf den gleichen Typ von Adjektiv beziehen und nicht auf andere denominale wie z.B. cloudy, girlish, motherly ..., habe ich ihren Terminus "nominal adjectives' übernoimien. Es bedeutet jedoch nicht, daß ich diese Adjektive als Nomen gleichzusetzen betrachte. Meine Beobachtungen beziehen sich hauptsächlich auf die mit Hilfe der Suffixe -al, -ic und -an von Nomen abgeleiteten Adjektive, wobei die Basis oft kein Teil des englischen Wortschatzes ist, wie z.B. bei oral, local, linguistic ... Die Endungen -al und -ar - polar - werden oft als unabhängige Suffixe aufgeführt, z.B. von Marchand (1966: 145), Brekle (1968: 21), Vendler (1968: 116), Givon (1970: 835), Ljung (1970: 2O7), Levi (1975: 279) und Warren (1982: 171). Die Distribution zeigt jedoch, daß -ar eine phonologisch bedingte Variante von -al ist und einem vorangehenden -l- folgt. Vergleiche hierzu singular, plural oder labial, dental, alveolar, palatal, uvular, glottal ... In ähnlicher Weise ist -ac in cardiac eine Variante von -ic:, um -iic zu vermeiden. Levi, mit der wohl ausführlichsten Darstellung, arbeitet im Rahmen der Generativen Semantik; sie leitet diese Adjektive + Nomen transformationeil ab von Sätzen, die in eine Nominalphrase eingebettet sind: (3)

CAUSE Auf Einzelheiten der Ableitung kann hier nicht eingegangen werden; von Interesse sind die beiden letzten Stufen, wobei (5) durch die Adjektivierungstransformation M3RPHOLOGICAL ADJECTIVAL·!ZATION von (4) abgeleitet wird:

223 (4)

NP

M.A.

(5)

Beide Konstruktionen zählen als 'complex nominals' und sollen sich genau wie nicht-abgeleitete Nomen verhalten. Beide werden deshalb von dem Kategorialsymbol N dominiert. Die Adjektive sind für Levi lediglich morphologische Varianten attributiver Nomen und außerdem keine selbständigen Konstituenten, sondern 'integrale Bestandteile1 komplexer Nomen. Dies erklärt ihr syntaktisches Verhalten, d.h., daß sie nur attributiv auftreten können und keine adverbiale Modifizierung akzeptieren. Nominale Adjektive in p r ä d i k a t i v e r Position werden als Ausnahmen und als 'nur scheinbare1 Gegenbeispiele bezeichnet, als bloße Oberflächenerscheinungen. Sie gehen zurück auf 'rein attributive' Adjektive, deren Bezugsnomen unter Identität mit dem Kern der Subjekt-NP getilgt worden sind. Diese Hypothese vermag e i n e n T e i l der Gegenbeispiele zu erklären, z.B. these rules are transformational (rules); bei einer großen Anzahl würden sie jedoch abwegige Vorstufen voraussetzen, die zum Teil von Levi selbst ausgeschlossen werden, wie pronominale oder indefinite Subjekte. Auch für solche Fälle lassen sich jedoch nominale Adjektive in prädikativer Verwendung finden. Weitere Probleme ergeben sich bei generischem Subjekt, bei Eigennamen, wenn das Subjektnomen bereits durch ein attributives Nomen oder nominales Adjektiv modifiziert ist oder das prädikative Adjektiv durch Präpositionalphrasen ergänzt wird, desgleichen in einigen anderen Fällen. Ich habe in meiner Dissertation unabhängig von Herrn Rohdenburg auf die gleichen Probleme wie er hingewiesen und weitgehend auf die gleiche Art argumentiert. Meine Beispiele gleichen denen, die Herr Rohdenburg bereits in den beiden oben erwähnten Aufsätzen behandelt hat. Ich möchte deshalb hier nur ein paar zur Illustration anführen, z.B. Eigennamen oder Pronomen, generisches Subjekt, indefinites Pronomen und Relativpronomen. In allen Beispielen würde die anzusetzende Vorstufe, die ich hier in Klammern angegeben habe, abwegige Strukturen ergeben. (6) /u:/ i s tenser and m o r e m a r g i n a l ( + /u:/) . (Gimson)

224

(7)

"The Royal Hussars' are the favourites, because they a r e l o c a l (+IThe Royal Hussars'). (BFBS) (8) Language is p e c u l i a r l y h u m a n ( language) and it is ... (Schane 1973: VIII) (9) Referential ambiguity is held to be l i n g u i s t i c ( referential ambiguity) only in so far as ... (Lyons 1977: 398) Bei generischer Referenz werden die Teil-Menge-Relationen verkehrt, so als wäre die Gesamtmenge Teil der Teilmenge. Zusätzliche Probleme ergeben sich, wenn zu dem prädikativen Adjektiv noch eine adverbiale Bestimmung oder Modifizierung durch eine Präpositionalphrase tritt:

(10)

... that vowels a r e typically c e n t r a l ( vowels) i n t h e s y l l a b l e a n d consonants typically m a r g i n a l (^consonants). (O'Connor 1973: 199) (11) T h e white bear i s n o r t h p o l a r i n d i s t r i b u t i o n ... (Freeman) ... ?is a north polar bear in distribution .. Der analytische Satz (12) All obstruents are c o n s o n a n t a l ( obstruents). (Cairns/Cairns 1976: 72) ist genau parallel dem vielzitierten (13) All bachelors are unmarried (+bachelors). (Lyons 1977: 147) Als Definitionen sind sie nicht tautologisch. Die nach Levi anzusetzende tautologische - Vorstufe wäre jedoch unakzeptabel: ... unmarried bachelors, ... consonantal obstruents. (14)

A n y t h i n g i n Berlin i s bound t o b e due to the particular situation. (BBC)

p o l i t i c a l ,

(15)

Granted that a distinction can be drawn between w h a t i s n a t u r a l (i.e. unlearned) a n d w h a t i s c u l t u r a l . (Cairns/Cairns 1976: 187) Abwegige 'Vorstufen' ergeben sich auch oft, wenn der Kern der Subjekt-NP bereits durch ein nominales Adjektiv modifiziert ist. Da nach Levi 'complex nominals' untrennbare Nomen sind, gehört auch das modifizierende Adjektiv zur postulierten Vorstufe, so in einem BBC interview: (16) ... psychosomatic diseases ... organic diseases. How then can you prove that t h e s e a r e actually p h y s i c a l ? ... that these (organic diseases) are actually physical (+organic diseases)? Oder die folgende Aufforderung am Ende einer ganzseitigen Anzeige im "Daily Telegraph" vom März 1982, in der die "Association of Metropolitan Authorities" gegen die Re-organisierungsbestrebungen der Regierung argumentiert: (17)

KEEP IT

LOCAL!

was voraussetzt it is local. Ersetzt man it durch local government, das im

225

Text dauernd beschworen wird, so ergäbe Levis Vorstufe (17a) Keep (local government),, local (local government),.! Diese Beispiele haben kurz e i n i g e der Probleme angedeutet, die gegen eine HEAD-NOUN-DELBTION-Erklärung prädikativer Vorkamen sprechen. Da dies bereits von Herrn Rohdenburg behandelt worden ist, gehe ich nicht weiter darauf ein. Ich möchte statt dessen auf die von Levi postulierte Struktur und das Kategorialsymbol N zurückkommen: Eine solche Struktur erscheint einleuchtend für lexikalisierte Ausdrücke oder Namen wie polar bear und Varianten wie pole star/polar star, atom bomb/ atomic bomb. Sie kann jedoch nicht das Verhalten a l l e r dieser Adjektivvorkcrmen erfassen. Selbst einem so etablierten Paar wie language skill/ linguistic skill, das auch von Levi aufgelistet wird, steht der folgende Satz, der gewöhnlich als reduzierter Relativsatz interpretiert wird, gegenüber: (18) Determining which object is being referred to is a s k i l l o n l y p a r t i a l l y l i n g u i s t i c . (Stockwell/ Schachter/Partee 1973: 77) Will man die von Levi angenommene Struktur aufrechterhalten, so führt sie zur Postulierung einer Gruppe von Nomen die (a) I n f i g i e r u n g , (b) A d v e r b i a l e M o d i f i k a t i o n , (c) p a r t i e l l e P r o n o m i n a l i s i e r u n g , ( d )p a r t i e l l e T i l g u n g , ( e ) p a r e n t h e t i s c h e E i n s c h ü b e oder U m s t e l l u n g erlauben oder (f) deren T e i l e a l s A n t e z e d e n z f ü r Pronomen oder Tilgungen anderswo im Satz dienen können - Eigenschaften, die nicht-abgeleitete Nomen nicht aufweisen. (a) Wenn durch die nicht-obligatorische Transformation MORPHOLOGICAL ADJECTIVALIZATICN aus dem Nomen tide wave das Nomen tidal wave wird, dann bedeutet dies, daß das Adjektiv-Suffix zum I n f i x wird. Infigierung ist kein reguläres Merkmal des Englischen. (b) Dieser Struktur zufolge können Nomen adverbial modifiziert werden: (19) ... an essentially (lexicographic function),. ... (231) ... a purely (linguistic tradition)., ... (275) ... a fundamentally (morphological rule)N ... (148) ... the strictly (syntactic approach),, ... (98) Die Ausdrücke - ohne Klammerung - sind alle aus Levis eigenem Sprachgebrauch (Levi 1978). Sie sind auch in anderen Texten häufig zu finden. Argumentiert man andersherum, widerlegen diese adverbial modifizierten

226

Beispiele sowohl das postulierte Kategorialsymbol N als auch die syntaktische Gleichheit von nominalen Adjektiven und attributiven Nomen, da letztere im allgemeinen nicht so modifiziert werden können: ?a fundamentally morphology rule,

a purely language. Auf diesen Punkt hat auch Herr Rohdenburg

hingewiesen. (c)

Um Ausdrücke wie

(20)

... replace syntactic labels by semantic ones. (Leech 1974: 34O)

beschreiben zu können, postuliert Levi eine weitere Transformation, ONE PIOJK3MINALIZATION, die jedoch nur angewendet werden soll, wenn das modifizierende Element ein Adjektiv ist.

Dies ist wiederum nicht intern konsistent,

da es der postulierten absoluten syntaktischen Gleichheit von nominalen Adjektiven und attributiven Manen nicht entspricht. Das gleiche gilt für die eingangs diskutierte Tilgungstransformation HEAD NOUN DELETION, die nicht bei attributivem Nomen als modifizierendem Element angewendet wird. Weitere Inkonsistenz ergibt sich, wenn man das Kategorialsymbol N berücksichtigt: ... replace (syntactic labels)., by_ (semantic ones).. ... Ein sogenannter 'integraler Bestandteil eines Nomens1 ist pronominalisiert worden; e i n T e i l des anderen Nomens dient als Antezedenz. Vergleiche hierzu Leech: ... that lexical items ( . . . ) are 'anaphoric islands' in that any constituent which is assumed to be in their underlying representation cannot be referred to by a pronoun, an ellipted ('understood') element, or any other anaphoric device. (Leech 1974: 339) Levi selbst führt "anaphoric islandhood1 an als Beweis als 'untrennbares1 Nomen:

f ü r

den Status

... the anaphoric parallelism between monomorphemic lexical items and the set of "derivatives" which includes complex nominals ... (Levi 1978: 73) (d)

In der gleichen Art wie bei der eben erwähnten partiellen Pronomina-

lisierung bedeutet Levis Ellipsen-Hypothese die TILGUNG e i n e s T e i l s eines Nomens: (21)

The river

is

t i d a l up t o . . . (LDOCE, s.v.)

müßte voraussetzen (21a) (e)

The river is ^ (tidal jiwer)

...

Ebenfalls nicht mit der von Levi postulierten Struktur zu vereinbaren

sind parenthetische Einschübe: (22).

... in a language where it has greater lexical (that is, in morphemes) and textual frequency than other vowels. (Hyman 1975: 196)

227

(23)

... the macroscopic (that is, purely phenomsnological) principle of energy conservation and of ... (Piattelli-Palmarini 1980: 5) (24) ... the operation of distinctly phonological (or, if we think of language as an autonomous cognitive system, distinctly linguistic) principles in sound systems. (Anderson 1981: 509) (25) The British tradition of molecular biology ... W.T. Astbury's demonstration ... of an essentially cristalline and therefore molecular orderliness in the structures of ... (Fontana Dictionary of Modern Thought: 397) Oder vergleiche 'interne' Umstellungen: (26) Paul M. Postal is one of the few linguists (transformational or otherwise) to have studied ... (Levi 1978: 33) (27) ... the internal relations (whether semantic or syntactic) of nominal compounds ... (Levi 1978: 66) In allen im Vorausgegangenen erwähnten Fällen verhalten sich die nominalen Adjektive wie nicht-nominale, wie unabhängige Konstituenten, nicht aber wie 1 integrale Bestandteile eines Noraens'. Ich kann daher Levis Schlußfolgerung nicht zustimmen, daß sich Konfigurationen des Typs nominales Adjektiv und Nomen g e n e r e l l genau wie 'mDncrnorphemic lexical items' verhalten. Was für lexikalisierte Ausdrücke und Namen zutreffen mag, gilt nicht für a l l e Adjektive dieses ungemein produktiven Typs. Wenn auf diese Weise gezeigt werden konnte, daß nominale Adjektive sich wie unabhängige Konstituenten verhalten können, so wird dadurch eines der Hauptargumente Levis gegen eine eigenständige Existenz prädikativ verwendeter nominaler Adjektive entkräftet. Die eingangs angeführten Argumente gegen die Ellipsen-Hypothese werden dadurch unterstützt. Diese negative Argumentation g e g e n eine Interpretation prädikativ verwendeter nominaler Adjektive als eigentlich 'rein attributiver' müßte - und könnte - ergänzt werden durch Argumente, die f ü r einen prädikativen Gebrauch sprechen. Gründe f ü r die Wahl dieser Satzstruktur können in linguistischen oder äußer-linguistischen Kontextbedingungen gefunden werden und in prosodischen Faktoren, im Zusammenspiel von Satz- und Intonationsstruktur, dem F o c u s of I n f o r m a t i o n . Im hier gesetzten Rahmen ist es jedoch nicht möglich, näher darauf einzugehen.

228

Literatur Anderson, Stephen R. (1981): "Why phonology isn't 'natural'". Linguistic Inquiry 12: 493-539. Solinger, Dwight L. (1967): "Adjectives in English. Attribution and predication". Lingua 18: 1-34. Brekle, Herbert E. (1968): "On the syntax of adjectives determining agent nouns in present-day English". Brekle, Herbert E. / Lipka, Leonhard (eds.): Wortbildung, Syntax und Morphologie. Festschrift zum 6o. Geburtstag von Hans Marchand. The Hague: Mouton: 2O-31. Cairns, Helen S. / Cairns, Charles E. (1976): Psycholinguistics. A cognitive view of language. New York etc.: Holt, Rinehart and Winston. Coates, Jennifer (1968): Denominal adjectives in contemporary English. An approach based on serial relationship. M.A. Thesis London, University College. (1971): "Denominal adjectives. A study in syntactic relationships between modifier and head". Lingua 27: 16O-169. Fontana Dictionary of Modern Thought. Bullock, Alan / Stallybrass, Oliver (eds.) (1977). London: Fontana/Collins. Givon, Talmy (1970): "Notes on the semantic structure of English adjectives" Language 46: 816-837. Hyman, Larry M. (1975): Phonology. Theory and analysis. New York etc.: Holt, Rinehart and Winston. LDOCE = Longman Dictionary of Contemporary English. Procter, Paul (ed.) (1978). London: Longman. Leech, Geoffrey (1974): Semantics. Harmondsworth: Penguin, 1977. Levi, Judith N. (1975): The syntax and semantics of nonpredicating adjectives in English. Doctoral Diss. Chicago. Bloomington, Ind.: Indiana University Linguistics Club, 1976. (1978): The syntax and semantics of complex nominals. New York etc.: Academic Press. Ljung, Magnus (197O): English denominal adjectives. A generative study of the semantics of a group of high-frequency denominal adjectives in English. Stockholm: Alirqvist & Wiksell. Lyons, John (1977): Semantics. Cambridge etc.: Cambridge University Press. Marchand, Hans (1960): The categories and types of present-day English wordformation. Wiesbaden: Harrassowitz. 2.A. 1969 München: Beck. (1966): "On attributive and predicative derived adjectives and some problems related to the distinction". Anglia 84: 131-149. O'Connor, Joseph D. (1973): Phonetics. Harmondsworth: Penguin, 1977. Osgood, Charles E. (1971): "Where do sentences come from?". Steinberg, Danny D. / Jakobovits, Leon A. (eds.): Semantics. Cambridge etc.: Cambridge University Press. Piattelli-Palmarini, Massimo (ed.) (1980): Language and learning. The debate

229

between Jean Piaget and Noam Chomsky. London etc.: Routledge & Kegan Paul. Rohdenburg, Günter (1982): Nominale Adjektive des Englischen unter besonderer Berücksichtigung der prädikativen Verwendung". Detering, Klaus / Schmidt-Radefeldt, Jürgen / Sucharowski, Vtolfgang (eds.): Akten des 16. Linguistischen Kolloquiums Kiel 1981. I: Sprache beschreiben und erklären. Tübingen: Niemeyer: 204-214. (1985): "Scheinargumente für die Ableitung nominaler Adjektive in prädikativer Stellung von attributiven im Englischen". Linguistische Berichte. Schane, Sanford E. (1973): Generative phonology. Englewocd Cliffs, N.J.: Prentice-Hall. Stockwell·, Robert E. / Schachter, Paul· / Partee, Barbara H. (1973): The major syntactic structures of English. New York etc.: Holt, Rinehart and Winston. Vendler, Zeno (1968): Adjectives and nominalizations. The Hague: Mouton. Warren, Beatrice (1982): "'New ideas concerning adjectives'. Rev. of Aarts, Jan M.G. / CaiLbert, Joseph P. (1979): Metaphor and non-metaphor. The semantics of adjective-noun combinations. Tübingen: Niemeyer". Studia 54/1: 169-179.

WEITERE BETRACHTUNGEN ZU PRÄDIKATIV VERWENDETEN NOMINALEN ADJEKTIVEN IM ENGLISCHEN

Günter Rohdenburg

1. Einführung In einer längeren und kritischen Rezension bezeichnet Newraeyer (1979) Levis (1978) Buch "The syntax and semantics of complex nominals" als bedeutende und beeindruckende Arbeit, von der man noch in Jahren sprechen werde. Die Voraussage Newmeyers hat sich zumindest in meinem Fall mehr als bewahrheitet; denn im vorliegenden Beitrag setze ich mich zum dritten Mal mit Levis Buch und dessen Vorläufern auseinander (vgl. Rohdenburg 1982 und Rohdenburg 1985). In diese Auseinandersetzung haben inzwischen auch Warren (1984) und George (1985) eingegriffen. 1 Zu den nominalen Adjektiven gehört z.B. das in (1) gesperrt geschriebene. (1) England was the centre of a prosperous merchant„and a g r i c u l t u r a l ccntnunity, ... (Wilson) Daß zwischen Adjektiven dieser Art und Substantiven gewisse syntaktische und semantische Übereinstimmungen bestehen, ist auch schon früher wiederholt festgestellt worden (vgl. die Literaturangaben in Rohdenburg 1985). Allerdings gebührt Levi das Verdienst, diese Parallelen annähernd vollständig und eingehend dargestellt zu haben. Zu den wichtigsten Eigenschaften nominaler Adjektive rechnet sie u.a. folgende: 1) Nichtgraduierbarkeit, 2) Nichtunterbrechbarkeit der Konstruktion Adjektiv + Nomen und 3) konjunktionale Verknüpfbarkeit mit Nomen wie in (1), nicht aber mit andersartigen Adjektiven. Levi trägt solchen Übereinstimmungen Rechnung, indem sie Konstruktionen aus nominalem Adjektiv und Nomen sowie alle Nomen-Nomen-Verbindungen in der gleichen lexikalischen Kategorie zusammenfaßt. Diese Konstruktionen werden als "complex nominals", als komplexe Nomen also, bezeichnet. Dabei sollen derartige Adjektiv-Nomen-Verbindungen durch eine fakultative Regel von unmittelbar zugrundeliegenden Nomen-NomenVerbindungen abgeleitet werden. Gegen diese Ausgangshypothesen Levis, die von Newmeyer (1979) weithin akzeptiert werden, ließen sich eine ganze Reihe von Einwänden erheben (vgl. dazu auch George 1985). Im Mittelpunkt dieser Untersuchung steht ein Phänomen, das von Levi erst spät erkannt und dann in seiner Bedeutung heruntergespielt worden ist. Es geht um das Auftreten nominaler Adjektive

232

in prädikativer Stellung wie in (2a). (2a) The plants in the house are all tropical, ... (Kew Guide) Zweifellos entfällt hier normalerweise eine entsprechende direkte Herleitung des Adjektivs aus einem Noten. In der unverkennbaren Absicht, dieses Miß-. Verhältnis zwischen Nonen und nominalen Adjektiven zu beseitigen, hat Levi folgende Hypothese entwickelt. Der prädikative Gebrauch nominaler Adjektive stellt lediglich das oberflächliche Ergebnis einer Ellipse dar. Prädikativ verwendete nominale Adjektive gehen auf unmittelbar voraufgehende Adjektive zurück, deren Bezugsnomen in der Funktion des Prädikatsnomens jedoch getilgt worden ist. Eine solche Tilgung des Bezugsnomens ist nur dann möglich, wenn dieses identisch ist mit einem Nomen, das als Bestimnungsträger ("head") des Subjektausdrucks auftritt. Als unmittelbare Vorstufe von (2a) wäre also (2b) anzusetzen. (2b) The plants in the house are all tropical plants. In Fällen wie (2a) erscheint die Ellipsentheorie durchaus plausibel. In vermutlich den meisten belegten Beispielen ist dieser Ableitungsweg allerdings aus verschiedenen syntaktischen und semantischen Gründen ausgeschlossen. In diesem Beitrag sollen zunächst eine Reihe weiterer Argumente vorgebracht werden, die gegen die Ableitung nominaler Adjektive in prädikativer Stellung von attributiven sprechen. Anschließend möchte ich aus der Sicht prädikativer Adjektive das Hauptanliegen Levis kritisch beleuchten. Levi ist ähnlich wie vorhergehende Untersuchungen zu Komposita um eine Klärung der Bedeutungsbeziehungen bemüht, die zwischen Bestirtntungselement und -träger komplexer Nomen bestehen können. In ihrer Darstellung sind nicht lexikalisierte komplexe Nomen theoretisch in begrenztem Umfang mehrdeutig. Sie repräsentieren entweder eine bestimmte Ausprägung der Ncminalisierung oder ergeben sich durch die Tilgung eines von neun semantisch sehr allgemeinen und für wiederentdeckbar ("recoverable") gehaltenen Prädikaten. Diese sind in (3) zusammengefaßt. (3)

2. 2.1.

CAUSE, HAVE, MAKE, USE, BE, IN, FOR, FROM, ABOUT

Nichtakzeptable attributive Vorstufen Syntaktische Abweichungen

2.1.1. Subjektausdrücke ohne (restriktive) attributive Modifizierung An anderer Stelle (Rohdenburg 1985) habe ich auf eine Reihe von Ausdrücken hingewiesen, die zwar subjektfähig sind, aber nicht von (restriktiven) attributiven Adjektiven modifiziert werden können. Es handelte sich dabei

233

um Eigennamen und verschiedene Typen von Pronctten. Wenn derartige Ausdrücke als Teil des Subjektausdrucks und als Bezugsausdruck zu prädikativ verwendeten nominalen Adjektiven erscheinen, dann entfällt natürlich die anzusetzende attributive Vorstufe. Die genannten Typen von Ausdrücken lassen sich um einen weiteren vermehren. Der prädikative Gebrauch nominaler Adjektive könnt nämlich auch in Verbindung mit Subjektsätzen vor. Z.B.: (4) That his moods are so disturbed is entirely physical. (5) Whether or not an NP can refer to a hearer is not linguistic, but contingent, (leicht verändert nach Downes) 2.1.2. Konjunktionale Verknüpfung von Prädikaten Wie schon anderweitig (Rohdenburg 1982: 21O-211) angedeutet wird, sind entgegen Levis Auffassung konjunktionale Verknüpfungen von nominalen und anderen Adjektiven keineswegs ausgeschlossen. Sie treten allerdings vor allem in prädikativer Verwendung auf. Z.B.: (6) The lung is single and dorsal in the Australian species. (Cooper) (7) ..., and his analysis of many constructions ... was for the most part notional and inconsistent. (Lees) (8) Other long stretches of coast are flat and often alluvial in origin. (Steer) Solche Verknüpfungen haben wie in (6) - (8) oft überhaupt keine oder keine ebenso akzeptable attributive Parallele. Im übrigen können nominale Adjektive in prädikativer Verwendung auch mit anderen Elementen verknüpft sein. Z.B.: (9) ..., the subordinating conjunction, whether this is itself temporal or otherwise. (Harris) (10) Reproduction in the anemone family may be either by division or sexual. (Croft) (11) ... the classification system ... is linguistic and not part of the real world. (Aronoff) Auch dies steht im Widerspruch zu Levis Vorstellung, wonach nominale Adjektive nur mit anderen nominalen Adjektiven bzw. Nomen konjunktional verbunden sein sollen. Eine unmittelbare attributive Entsprechung wäre hier natürlich ebenfalls ausgeschlossen. 2.1.3. Unübliche Anordnung bei mehreren Adjektiven Wie schon erwähnt, sollen alle Verbindungen von nominalem Adjektiv und Nomen die Kategorie (komplexes) Nomen verkörpern. In den folgenden Beispielen bedeutet dies, daß die anzusetzende Vorstufe zwei nominale Adjektive enthalten muß.

234

(12a) (12b)

... Swiss neutrality is political only. (Reader's Digest) ... political Swiss neutrality.

(13a) ... Celtic law was tribal and family in character ... (Derry/Blake) (13b) ... tribal and family Celtic law. In der vorgesehenen attributiven Vorstufe würde wie in (12b) und (13b) das Völker oder Nationalitäten bezeichnende Adjektiv dan anderen vorausgehen. Dies entspricht jedoch nicht der üblichen Anordnung solcher Adjektive. Ich kann mich hier auf Levi (1976: 253) selbst berufen, die einige Angaben zur linearen Anordnung nominaler Adjektive macht. Auf vergleichbare Schwierigkeiten stößt man in vielen anderen Fällen. 2.1.4. Vorausgehende Adverbien Wie schon anderweitig gezeigt wurde (Rohdenburg 1982: 208), haben prädikative Adjektive mit Postmodifikationen durchweg keine attributive Entsprechung. In Verbindung mit vorausgehenden Adverbien ergibt sich nun ein weiterer Bereich nichtakzeptabler attributiver Vorstufen. Auch diese Problematik ist von Levi überhaupt nicht beachtet worden. Hinsichtlich der Verwendbarkeit eines Ausdrucks innerhalb oder außerhalb der betreffenden Nominalphrase lassen sich vier Möglichkeiten unterscheiden. I Das Element erscheint (in festgelegter Bedeutung) nur innerhalb der NP (als Modifikation des attributiven Adjektivs). Z.B.: (14) uniquely, directly, narrowly, rigorously, strongly, actively, markedly, glibly II Das Element erscheint nur außerhalb der NP. Z.B.: (15) just, not (just), more than just, more, less, usually, at times, hardly, entirely, perforce, for the most part III Das Element tritt in beiden Umgebungen auf. Z.B.: (16) primarily, purely, definitely, largely, truly, exclusively, mainly, predominantly IV Das Element tritt in keiner der beiden Ungebungen auf. Hier kann ich z.Z. nur auf folgende Kbmparativkonstruktionen verwaisen. (17a) ... an additional criterion ..., it must be other than orthographic . (Allerton) (17b) * It must be other than an orthographic criterion. (17c) * It must be an other than orthographic criterion. In diesem Fall liegt natürlich überhaupt keine Vorstufe für die prädikative Verwendung nominaler Adjektive vor. Im übrigen treten Nomen-Nonen-Verbindungen normalerweise nicht mit Adverbien des Typs I auf. Die Modifizierung des Bestimmungselements durch ein Adverb ist hier nämlich stark eingeschränkt

235

(vgl. dazu Rohdenburg 1932: 2O6). Nanen-Nonen-Verbindungen können typischerweise also nur zusammen mit Adverbien des Typs II und III erscheinen. Damit entfällt in der Regel also eine sinnvolle Ableitungsmöglichkeit für diejenigen prädikativen Adjektive, die von Adverbien des Typs I modifiziert werden. Hinzu könnt, daß Adverbien des Typs I und II als Bestimnungselemente prädikativer Adjektive z.T. untereinander konjunktional verknüpft werden können. Z.B.: (18) The problem was entirely and |^^^ ! didactic. Solche Verknüpfungen haben naturgemäß weder bei Konstruktionen des Typs I noch bei solchen des Typs II eine Parallele. Konstruktionen wie (18) sind im Rahmen von Levis Theorie ebenfalls nicht ableitbar. 2.2. Semantische Abweichungen 2.2.1. Tautologien und Widersprüche bei Adjektiv und Bezugsausdruck Gemäß der Ellipsentheorie können nominale Adjektive ja nur zusattnen mit solchen Subjektausdrücken prädikativ erscheinen, die eine entsprechende attributive Verwendung (beim Prädikatsnomen) zulassen. Schon eine oberflächliche Betrachtung erweckt ernsthafte Zweifel an der Richtigkeit dieser Annahme. Ganz abgesehen von der Problematik des Abschnitts 2,1.1. entspricht nämlich in sehr vielen Fällen der prädikativen Verwendung gar keine gebräuchliche attributive. Bei einer eingehenderen Untersuchung stellt man fest, daß die nachweisbaren Gebrauchsunterschiede großenteils auch systembezogenen Unterschieden in den Selektionsbeschränkungen entsprechen. Aus der großen Zahl der nicht normalen Kollokationen möchte ich hier zwei außergewöhnliche Typen vorstellen, Tautologien und Widersprüche. So lassen sich einmal einwandfreie Beispiele für den prädikativen Gebrauch nominaler Adjektive entdecken, deren attributive Vorstufen tautologisch wirken. Z.B.: (19) The water birds ... are aquatic in varying degrees. (Tweedie) (20) His disturbed moods were not just mental (in origin). (21) ...; although the nominal element remains transparently nominal, ... (Levi 1978: 17) (22) The main geographical distribution of this tree is arctic-alpine. In anderen Fällen könnt es zu eindeutigen Widersprüchen bei den anzusetzenden attributiven Vorstufen. Z.B.: (23) ... my disturbed moods are physical in origin. (Scarf) (24) ... subjectless impersonals which became personal in later English (Lightfoot) (25) Sane mental illnesses are entirely physical (in origin).

236

2.2.2. Fehlen einer Element-Menge- bzw. Teilmenge-Menge-Relation Sätze mit Prädikatsnomen drücken entweder Element-Menge-Beziehungen oder Teilmenge-Menge-Beziehungen aus. Sehr oft weist die anzusetzende Vorstufe jedoch keine dieser Beziehungen auf. Solche Abweichungen ergeben sich z.B. immer dann, wenn das Subjekt einen (nicht weiter modifizierten) generischen Ausdruck enthält. Auf Beispiele dieser Art mit nichtzählbaren Nomen wurde schon früher hingewiesen (Rohdenburg 1982: 209; Rohdenburg 1985). Bei zählbaren Nomen können generische Ausdrücke folgende Ausprägungen haben: (26) A Schmidt telescope ... is purely photographic. (Moore) (27) ..., but the whale shark is tropical in its haunts. (Cooper) (28) Conger eels are entirely marine ... (Cooper) (29) The hannerhead sharks are mainly tropical, ... (Cooper) Als Bestirnmungsträger kann in (26) - (29) nur das komplexe Nomen insgesamt in Frage können. Damit ergeben sich jeweils logisch widersprüchliche Vorstufen. Mit Urnen wird nämlich ausgesagt, daß eine Menge von Gegebenheiten in einer Teilmenge derselben enthalten ist. Derartige ssnantische Abweichungen bei den anzusetzenden Vorstufen koninen auch außerhalb generischer Subjektausdrücke vor. Insbesondere gilt das für definite Kennzeichnungen mit komplexen Nomen sowie für partitive Ausdrücke und deren adverbiale Entsprechungen. Z.B.: (30) The British class system is partly financial, (leicht verändert nach BBC) (31) ... the Toxteth riots were not racial ... (Dunlop) (32a) Some (Most, Part, Half etc.) of the book is topographical. (32b) At times (Most of the time, Partly, Half of the time etc.) the book is topographical. Mit den Vorstufen von (30) und (31) würden folgende Aussagen gemacht: In (30) ist ein Element Teil einer Menge, die kleiner ist als dieses Element selbst; in (31) ist eine Menge wiederum in einer Teilmenge derselben enthalten; in (32a) und (32b) schließlich liegt eine abweichende Teil-Ganzes-Beziehung vor. 2.3.

Komplexe Nominalohrasen des Typs ~

l

of- N_£. T T

Bei komplexen Ncminalphrasen des Typs N., of N2 haben wir es in vielen Einzelfällen ebenfalls mit unzulässigen Vorstufen zu tun. Konstruktionen dieser Art werden hier gesondert behandelt, da des öfteren semantische Probleme mit syntaktischen verknüpft sind. Wie Matthews (1981: 156-157) gezeigt hat, führen hier die in der Literatur genannten Kriterien zur Feststellung des Bestimmungsträgers oft zu widersprüchlichen Ergebnissen.

237

Es ist grundsätzlieh mit einem gewissen Maß syntaktischer Unbestimmtheit zu rechnen, mit Beispielen also, in denen sich keines der fraglichen Manen als eindeutiger Bestimmungsträger anbietet. Dies allein wäre ein starkes Argument gegen die Ellipsentheorie. Aber auch unabhängig von dieser Problematik wäre die Ellipsentheorie bei komplexen Nominalphrasen dieser Art nicht aufrechtzuerhalten. In vielen Einzelfällen ergibt nämlich keines der beiden Nomen ein sinnvolles Prädikatsnomen in der anzusetzenden Vorstufe. Z.B.: (33) The significance of sexuality is evolutionary. (Ebert et al.) (34) The sense of freedom was more than just theological. (ITV) (35) The second half of the book is topographical: ... (Condry) (36) The way of life is pre-eminently rural. (Monkhouse) (37) ... whose pattern of life was still to a large extent rural. (Hoggart) (38) The basis of all land-holding was military. (Derry/Blake) Das erste Nomen scheidet u.a. aus folgenden Gründen als mögliches Prädikatsnomen aus: Bestürmte Abstrakta wie z.B. significance in (33) können gar nicht als Prädikatsnomen erscheinen, wenn diese nur durch Adjektive ' modifiziert werden (vgl. Kohdenburg 1982: 208-209). In vielen Fällen wie etwa (34), (36) und (37) ist die Folge of N_ (ohne Bedeutungsveränderung) gar nicht auslaßbar. Dies Problem betrifft natürlich auch Konstruktionen der folgenden Art: (39) His sole way of reaching her was physical. (Newsweek) In manchen Beispielen wie etva (35) und (38) ergeben sich einfach abweichende Kollokationen. Das zweite Nomen scheidet in (33) - (38) schon deswegen aus, weil die zwischen Subjekt und Prädikatsnomen anzusetzenden semantischen Beziehungen (vgl. 2.2.2.) nicht gegeben sind. Hinzu könnt, daß in einigen Fällen wie z.B. (38) nicht normale Kollokationen vorliegen. In (38) kann das betreffende Nomen wohl gar nicht als Prädikatsnomen erscheinen. 3. Kritik am Interpretationsrahmen Levis 3.1. Unerfaßte Interpretationen Im folgenden möchte ich nachweisen, daß zumindest die prädikative Verwendung nominaler Adjektive unvereinbar ist mit Levis Vorstellungen über die systematische Mehrdeutigkeit komplexer Nomen. Mehrere der folgenden Argumente beziehen sich auf postmodifizierende Präpositionalausdrücke

238

der Form iii + N (P).

Innerhalb Levis Theorie müßten solche in-Phrasen

wohl das jeweils anzusetzende komplexe Noten insgesamt modifizieren und dabei eine der potentiellen Interpretationen näher bestimmen. Es läßt sich nun zeigen, daß dieses Modifizierungssystem Interpretationen steuern kann, die über das Interpretationssystem Levis hinausgehen.

(40)

This man is

to

Z.B.:

orientation

·

(41) The government is national in composition. In diesen und vielen anderen Beispielen erscheint es abwegig, die in-Phrasen als Modifizierung einer der fraglichen Interpretationen zu begreifen. Mehr noch, es ist ohne weiteres möglich, Aussagen wie diese zu machen und gleichzeitig die Disjunktion der betreffenden Interpretationen Levis zu verneinen. 3.2.

Vagheit (nicht Mehrdeutigkeit) des prädikativen Adjektivs

Bei prädikativen nominalen Adjektiven haben wir es typischerweise nicht mit systematischer Mehrdeutigkeit gemäß Levis Auffassung, sondern mit semantischer Vagheit zu tun. Diese Annahme stützt sich wie die Beobachtungen in 3.3. und 3.4. auf den klassischen Test zur Unterscheidung von Vagheit und Mehrdeutigkeit, der auf Lakoff (1970) zurückgeht. Nehmen wir einmal an, das Adjektiv in (42a) könne nur im Sinne der Möglichkeiten von (42b) verstanden werden. (42a) These papers are truly national. (42b) national in coverage, national in ownership, national in circulation. Was geschieht nun im Testrahmen (43) , der den Fall der Tilgung identischen Materials ("deletion under identity") verkörpert? (43) These papers are truly national and so are those. Wäre das Adjektiv tatsächlich mehrdeutig, dann dürfte im ersten und zweiten Teilsatz von (43) jeweils nur eine der drei Interpretationen von (42b) zugleich vorliegen. In Wirklichkeit können die genannten Lesarten jedoch miteinander gekreuzt werden ("crossed readings") . Damit wäre die Interpretationsvielfalt bei (42a) als Vagheit und nicht als echte Mehrdeutigkeit ausgewiesen. 3.3. Gleichsetzung vermeintlich heterogener Interpretationen Diese Auffassung wird durch Beispiele gestützt, in denen - in meiner Sicht das Adjektiv durch iji-Phrasen modifiziert wird. Z.B. :

239

(44a)

"fliese plants are tropical in origin, though (they are) not tropical in range.

Durch diese adverbialen Bestimmungen müßten die vermeintlichen komplexen Nomen auf eine Interpretation mit dem getilgten Prädikat FROM bzw. mit IN festgelegt sein.

Es wären also heterogene Lesarten anzusetzen.

Der in

(44b) angewandte Tilgungstest ergibt nun, daß keine der beiden Interpretationen richtig sein kann.

(44b)

These plants are tropical in origin (in range) , though not in range (in origin) . Ähnliches ließe sich an anderen Beispielen für die anderen Interpretationen Levis zeigen. Daraus können wir folgern, daß die Bedeutung des Adjektivs entgegen Levis Annahme sehr allgemeiner Natur sein muß. 3.4. Aufhebung des Gegensatzes graduierbar - nichtgraduierbar Auch der Gegensatz zwischen graduierbarer und nichtgraduierbarer Lesart bei Adjektiven muß keineswegs immer als Mehrdeutigkeit gewertet werden. Sehen wir uns dazu folgendes Beispiel an: (45)

That pub is j i a i * origin, and also in atmosphere, very much so. Manche in-Phrasen wie z.B. in origin legen das Adjektiv auf eine nichtgraduierbare Lesart fest. Andere wie hier in atmosphere ermöglichen dagegen eine graduierbare Interpretation. Die Anwendung des Tilgungstests in (45) zeigt, daß ein nominales Adjektiv mit einem nichtnominalen gleichgesetzt werden kann. Damit wird die Kategorie des nominalen Adjektivs selbst in Frage gestellt. Es bleibt zu untersuchen, in welchem Ausmaß dieser Test bei anderen Adjektiven zum gleichen Ergebnis führt.

Anmerkungen 1 Diese Arbeiten konnten für die vorliegende Untersuchung nicht mehr ausgewertet werden. 2 Aus Gründen der Raumersparnis werden die belegten Beispiele nur mit dem Namen des Autors oder einer vergleichbaren Andeutung angeführt. 3 Der etwaige Versuch, im Subjektsatz von (4) einen (getilgten) Bestimnungsträger the fact anzusetzen, führt im übrigen nicht weiter. Man vergleiche: (i) * The fact that his moods are so disturbed is entirely a physical fact.

240

Literatur George, Steffi (1985): "Beobachtungen zum syntaktischen Verhalten sogenannter 'nominal non-predicating adjectives' im Englischen". In diesem Band. Lakoff, George (1970): "A note on vagueness and ambiguity". Linguistic Inquiry 1: 357-359. Levi, Judith N. (1976): The syntax and semantics of non-predicating adjectives in English. Blooningtcn/Ind.: Indiana University Linguistics Club (vervielf. Diss.). (1978): The syntax and semantics of complex nominals. New York: Academic Press. Matthews, P.H. (1981): Syntax. London: Cambridge University Press. Nevmeyer, Frederick J. (1979): "Rez. von Levi (1978)". Language 55: 396^407. Rohdenburg, Günter (1982): "Nominale Adjektive des Englischen unter besonderer Berücksichtigung der prädikativen Verwendung". Detering, Klaus / Schmidt-Radefeld, Jürgen / Sucharowski, Wolfgang (eds.)(1982): Akten des 16. Linguistischen Kolloquiums. Kiel 1981. I: Sprache beschreiben und erklären. Tübingen: Niemeyer: 204-214. (1985): "Scheinargumente für die Ableitung nominaler Adjektive in prädikativer Stellung von attributiven im Englischen". Linguistische Berichte. Warren, Beatrice (1984): Classifying adjectives. Göteborg: Acta Universitatis Gothoburgensis.

Zu guter Letzt: SPRACHTYPOLOGIE UND WORTSTELLUNG (Oder: Wie "spanisch" ist uns z.B. die rumänische Wortstellung?)

Karl-Hermann Körner

O. Spätestens in unserem italienischen Beitrag (Körner 1983d) zu den zwei syntaktischen Typen, die sich innerhalb (und wohl auch außerhalb) der romanischen Sprachgruppe gegenüberstehen, hätte bei der Aufzählung der jeweiligen Korrelate die Wortstellung erwähnt werden müssen. Wenn wir in den bisherigen 2 Teilen unserer Sprachtypologie Hinweise auf die Wortstellung meist unterdrückt haben, so lag das weniger an der "Natur der Sache" als an der Entwicklung unserer wissenschaftlichen Disziplin: Die einseitige Bevorzugung der Wortstellung in der Sprachtypologie der letzten Jahre legte ein ebenso einseitiges Schweigen zu diesem Punkt nahe. Erst jetzt, am Ende unserer korrelativen Gegenüberstellung der zwei Typen, soll und kann das erstaunlich selten erwähnte Faktum gewürdigt werden, daß nur der e i n e unserer beiden Typen die relativ feste Wortstellung S(ubjekt) - V(erb) - O(bjekt) zeigt, der andere Typ (ihm gehört die Mehrzahl der romanischen Sprachen an, aber nicht solche wie Französisch) hingegen eine relativ freie Stellung dieser Fundamentalkategorien - und besonders, daß der Stellungstyp V (S) in diesem zweiten Typ recht natürlich ist, also nicht unbedingt eine markierte Inversion darstellt. Langsam beginnt sich die Erkenntnis durchzusetzen, daß Stellungsregelmäßigkeiten nicht isoliert, sondern in Zusammenhang mit anderen syntaktischen Phänomenen vom Sprachtypologen berücksichtigt werden sollten, denen ja unsere bisherigen Untersuchungen galten. Wortstellung ist, wie Wright 1983: 14 formuliert, immer nur "inter alia inter multa alia" von syntaxtypologischem Interesse und Lehmann 1982: 14 hat daran erinnert, daß "die Sonderstellung der Wortstellung bei der typologischen Einschätzung einer Sprache durch nichts empirisch zu rechtfertigen ist".3 0.1. Wir wollen daher Greehbergs Ansatz, den der Suche nach "KorrelatlCHen als Universalien", so dreifach reformiert wiederaufnehmen, wie es z.B. Lehmann 1981: 446-448 gefordert hat: befreit von jener i s o l i e r t e n 'basic order typology1, die erst nach Greenberg - und viel mehr als er selbst übersehen hat, daß "Wortstellung nur eines unter mehreren grammatischen

242

Mitteln" ist, und die stattdessen ins "Vertiefen und Erklären" der isolierten Wbrtstellungsmus.ter verfiel, besonders durch Hinweise auf die für syntaktische Unterschiede letztlich irrelevanten setnantischen Kcmnunikationsuniversalien der Art "Thema vor Rhema" etc. Zum anderen sind Greenbergs Daten, auch die zur Wortstellung, zu präzisieren: Bei Ihm (und dann erst recht bei den meisten seiner "Erklärer") werden die romanischen Sprachen alle gleichermaßen als SVO-Sprachen angesehen. Drittens ist zu fragen, ob denn überhaupt in den zu berücksichtigenden Sprachen, in unserem Falle den romanischen, überall in gleicher Weise von Subjekt, Verb und Objekt gesprochen warden darf. Das Hauptanliegen der folgenden Ausführungen (Abschnitte 3 und 4) wird die Korrelation von Nicht-Vfortstellungsphänomenen mit der Wortstellung sein. Zunächst (Abschnitte 1 und 2) soll aber daran erinnert werden, daß durchaus nicht alle romanischen Sprachen in dem Maße SVO als alleinige uniterkierte Wortstellung haben wie das Französische (und Englische). Abschließend (Abschnitt 5) soll dann die Vermutung bestätigt werden, daß der kategorielle Unterschied zwischen Subjekt einerseits und Verb andererseits in den zwei Typen romanischer Sprachen verschieden groß ist, genauer: daß von Subjekt in dem einen Typ mit größerem Recht gesprochen werden kann als in dem anderen. 1. Die rumänische Wortstellung ist, wenn wir richtig sehen, bisher noch nie so untersucht worden, wie das in zahlreichen Arbeiten zur französischen, spanischen, italienischen und auch portugiesischen Wortstellung geschehen ist, so daß sich gleichzeitig die Gelegenheit ergibt, diesem Mangel wenigstens zu einem Teil abzuhelfen. Vergleicht man einen rumänischen Text mit seiner französischen (englischen, deutschen) Übersetzung auf die Anzahl der den Verben vorangehenden Subjekte hin, so findet man sehr viel weniger vorangehende Subjekte im Rumänischen. Kennzeichnet man in einem beliebigen Textauszug die vorangehenden Subjekte durch Unterstreichung, springt dieser Unterschied sofort ins Auge: Rumänisches Original (Preda/Muntean 1976: 13)

Französische Übersetzung (Preda/Slävescu 1982: 214)

Cind ajunserä la riu, Nang scoase ceasul din punga de nailon in care isi tinea pistolul incSrcat sl grenada si se uita la el: era noua si jum&ate, mersesera' fcarte bine. Se desbracara, facura hainele, si tot ce aveau asupra lor pachet si intrara in ap5. Nu se auzea zgorotul pe care trecerea lor prin unde il

Lorsqu'ils arriverent au fleuve, Nang tira sä montre de la poche en nylon oü il gardait son pistolet charge et sä grenade et regarda l'heure: il etait neuf heures et demie, ils avaient bien marche. Ils se devetirent, firent un paquet des vetements et de tout ce que chacun portait sur soi, puis entrerent dans l'eau. Leur

243-

fäcea. Li se vedeau numai pacfietele deasupra, trei puncte care se deplasau incet, ?i sigur spre centrul apei. Cind ajunsera la malul celalalt, genistul incepu sä clän£ane din dinfci: era frig, era in ianuarie, apa venea din munti $i era mai taioasä. ll intinsera pe Vang cu fata in sus si incepura sa-1 maseze. Era mic si slab baiatul, ...

passage dans l'eau se faisait sans. bruit. Qi voyait seulement les paquets qui flottaient, trois points qui se deplaipaient lentement et sürement vers le milieu du fleuve. Lorsqu'ils arriverent sur l'autre rive, Hong se mit a ciaquer des dents: il faisait froid, on etait en janvier, ITeau venait des montagnes et etait glacee. Ils etendirent Hong sur le dos et ccmnencerent a le masser. Le garpon etait petit et maigre, ...

Man wird unsere Behauptung vielleicht sofort durch den Hinweis relativieren wollen, daß eine Brache ohne obligatorische Subjektspronomina eben weniger dem Verb vorangehende Subjekte braucht als eine Sprache mit obligatorischen Subjektsprononina. Dieser durchaus nicht banale Einwand würde nun aber bereits eine Korrelation darstellen, wie sie von einer isolierten Wbrtstellungstypologie in der Regel nicht aufgestellt wird. Wir werden diese eine Korrelation von vielen - zwischen Wortstellung und anderen syntaktischen Merkmalen später (Abschnitt 2 und 3) wiederaufnehmen. Zunächst sei stattdessen betont, daß bereits aus dem gegebenen Vergleich (Preda: "Friguri"/"Fievres") hervorgeht, daß im Rumänischen ein Subjekt hinter dem Verb erscheinen kann, wenn es in Sprachen wie Französisch oder Englisch vor dem Verb steht. So stehen sich z.B. (oben am Textende) gegenüber: (1a) Era mic si slab baiatul (1b) Le gargon etait petit et maigre Auch der Gegensatz in der Mitte des Preda-Textes zwischen (2a) und (2b) könnte auffallen, einschließlich des (2a) vorangehenden Satzes (Nu se auzea ggomotul ...): (2a) Li se vedeau numai pachetele deasupra (2b) Qi vcyait seulement les paquets Wir können - und müssen aus Platzgründen - auf die Wiedergabe einer beliebigen Gegenprobe (französisches Original -. rumänische Übersetzung) verzichten, welche inner die grundsätzlich geringere Neigung des Rumänischen zur Subjektvoranstellung bestätigen würde bzw. die größere Neigung, das Subjekt dem Verb nachzustellen. Ebenfalls verzichtet werden soll auf die Wiedergabe englischrumänischer oder deutsch-rumänischer Übersetzungsvergleiche, die zeigen würden, daß die französischen Stellungsverhältnisse weit mehr den deutschen und englischen als den rumänischen entsprechen. Stattdessen gebe ich die Ergebnisse eines Übersetzungsvergleichs mit Spanisch wieder, also mit jener romanischen Sprache, an der immer wieder die

244

Natürlichkeit der Folge. Verb vor (oder ohne) Subjekt aufgefallen ist, und zwar seit den Anfängen der romanischen Syntax im vorigen Jahrhundert (Diez 1877:

464, 465) Ms heute, d.h. derzeit zuletzt wohl Bossong 19844.

Die rumänische Übersetzung ("Funeraliile lui Mama Grande") des spanischen Originals "Los funerales de la Mama Grande",· einer berühmten Erzählung aus der Feder des zeitgenössischen kolumbianischen Nobelpreisträgers Gabriel Garcia Marquez aus dem Jahre 1962, behält in der Regel die spanische Subjektstellung bei, die französische Übersetzung hingegen ("Les funerailles de la Grande Meine") muß häufig von ihr abweichen. Unterschiede wie den folgenden zwischen Spanisch (3a)/Rumänisch (3b) einerseits und Französisch (3c) andererseits finden sich auf den insgesamt etwa 1 0 - 2 0 Seiten (je nach Druckart) unserer Erzählung über 3Omal: (3a) Cuando salio el sol ... (3b) Cind räsari soarele ... (3c)

Quand le soleil parut

...

Die Bedeutung der erwähnten Zahl 30 wird erst durch einen Vergleich mit anderen Zahlen deutlich: Verb vor Subjekt Spanisches Rumänische Original Übersetzung + + + + -

+ + + +

Französische Übersetzung + + +

30 9 ± 5 ± 6 1 + 0

Nicht mitgezählt sind in dieser Matrix zu Garcia Marquez' Erzählung jene zahlreichen Unterschiede zwischen Spanisch/Rumänisch einerseits und Französisch andererseits, die - wie schon die meisten in unserem obigen ersten Textvergleich (Preda) - durch die Abwesenheit der Subjektspronomina einerseits und deren Obligatheit andererseits bedingt sind. Das heißt, daß in der Zahl ± 30 längst nicht alle Stellen mitgezählt sind, wo dem Verb im Spanischen/Rumänischen - anders als im Französischen - kein Subjekt vorangeht. Es sind also nicht die Fälle gezählt von folgender Art: (4a) Era el unico requisite (...) Aquella manana ( . . . ) , habia arreglado les negocios de su alma y solo le faltaba ( . . . ) (4b) Era ultima formalitate (...) in dimineafca aceea ( . . . ) , isi aranjase afacerile sufletului si nu-i mai räiranea altceva de fäcut decit (...)

245

(4c) £jetait la seule formalite (...). Ce matin la ( . . . ) / eile avait regie les affaires, de son ame et il ne lui restait plus qu'a ( . . . ) · Mitgezählt wurden allerdings solche Fälle, wo der Gegensatz Vermeidlichkeit versus Unvermeidlichkeit von Subjektspronomina mit anderen Gegensätzen einhergeht, darunter z.B. wie bereits oben in (2a/2b), dem zwischen (nicht nur rumänisch-spanischer) Reflexivkonstruktion versus. Voranstellung eines unbestimmten nominativischen Pronomens von der Art des französischen on oder deutschen man; (5a) En medio de la confusion de la nuchedumbre alborotada se vendian estampas y escapularios con la imagen de la Mama Grande. (5b) In toiul petrecerii, la invalmaiteala, se vindeau stamps si baticuri cu imaginea lui Mama Grande. (5c) Au milieu de l'agitation de la foule en liesse on. vendait des images et des scapulaires avec le portrait de la Grande Meme. In höchstens 10 Fällen haben also, wie unsere Matrix ausweist, spanisches Original, rumänische Fassung und französische Fassung gemeinsam das Subjekt hinter dem Verb. Das ist wenig im Vergleich zu den - wie wir eben erläutert haben - weit über (!) 30 Fällen, wo spanisches Original und rumänische Fassung (anders als die französische Fassung mit Subjektsvoranstellung), kein Subjekt vor dem Verb bzw. ein Subjekt hinter dem Verb haben. Der Fall, wo das Französische wie das Spanische Nachstellung hat, ohne daß diese in der rumänischen Fassung vorliegt, ist uns nur 1mal begegnet. Fälle, in denen Französisch allein Subjektsnachstellung hat, gibt es gar nicht in unseren Texten. Zusätzlich zu den ihnen gemeinsamen etwa 3O Subjektsnachstellungen bringen die spanische Fassung und die rumänische Fassung je gleichviel zusätzliche individuelle Nachstellungen. Das Rumänische steht also nach unserem Vergleich dem - wenigstens heutigen lateinamerikanischen - Spanisch in der relativen Wbrtstellungsfreiheit nicht nach. Eines jener 6 Beispiele, wo (aus später zu nennenden Gründen) Rumänisch in der Natürlichkeit der Wortstellung V vor S die spanische Sprache übertrifft, ist die Übersetzung "(6c) von Garcia Marguez1 Aussage (6a) zur Protagonistin der Erzählung: (6a) Su hora era llegada. (6b) Son heure etait arrivee. (6c) li sosise ceasul. 2.0. übersetzungsvergleiche geben vor allem quantitative Auskünfte. Für eine qualitative Bestimnung von Wbrtstellungsunterschieden wie z.B. in (6a/6b/6c) haben sie allenfalls einen bestätigenden Wert. Im folgenden sollen daher originäre rumänische Nachstellungsbelege so klassifiziert werden, daß syntaktisch

246

ähnliche Gruppen durch jeweils nur eine oder zwei Belege repräsentiert werden, ehe dann (Abschnitt 3) die Verankerung dieser Untertypen in der rumänischen Sprachstruktur durch die Formulierung einer Korrelation mit Nicht-Wbrtstellungsmerkinalen aufgezeigt wird. Wir entnehmen die meisten der elementaren Wortstellungsleitbeispiele verschiedenen Abschnitten der wohl umfassendsten rumänischen Lernergrammatik (Cazacu et al. 1969) des Rumänischen: Die für Nicht-Rumänen gedachten französischen und englischen Übersetzungen in dieser Grammatik verraten unbeabsichtigt und ohne ausdrückliche Hinweise die Andersartigkeit der Wortstellung. 2.1. Lernt man als Deutscher, Engländer oder Franzose die sogenannten unpersönlichen Ausdrücke im Rumänischen, einschließlich der auf das Vfetter bezogenen, kann einem die Abwesenheit eines dem dt. es (bzw. frz. il oder engl. it) entsprechenden grammatischen Subjektszeichens auffallen: (7) E frig: "II fait froid", "It is cold". (8) A fost data o capra: "Es war einmal eine Ziege" Die Unmöglichkeit eines unpersönlichen Subjektspronomans ist nur der radikalste Unterfall der eben (Preda-Text im Abschn. 1) genügend oft belegten allgemeinen Nicht-Obligatheit von Subjektspronomen. Schon Gärtner 1904: 192 hat die Identität zwischen diesem radikalen Unterfall und der allgemeinen Nicht-Obligatheit von Subjektspronomen im Rumänischen so beschrieben, daß diese ja aus der Mehrzahl der romanischen Sprachen (darunter Spanisch und Italienisch) vertraute Identität über das Rumänische hinaus, also über-einzelsprachlich, hervortritt: Die Personalpronomen sind im rumänischen, wie im lateinischen, als Subjekte beim verb, auch wenn es im indikativ oder konjunktiv steht, entbehrlich, wo sie dennoch stehen, sind sie mehr oder weniger hervorgehoben. Ein unbestimmtes "es" (als Subjekt) gibt es d a h e r [Sperrung durch K.] gar nicht. Die uns interessierende (und erst im nächsten Abschnitt zu erläuternde) Korrelation zur Wortstellung im gleichen Sprachtyp ist Gärtner allerdings noch nicht aufgefallen. Daß umgekehrt nur "moderne" Sprachen, die obligatorische Subjektspronomen haben (also Englisch, Französisch, Deutsch etc.), so etwas wie ein es_ bei "es regnet" brauchen, ist hingegen in den letzten Jahren so oft entdeckt und bestätigt worden, daß wir das nur am Rande erwähnen. 2.2. Wenn die im Rumänischen (oder Spanischen etc.) vorkonmenden Subjektpronomina, wie wir soeben (2.1.) von Gärtner gelernt haben, immer "mehr oder weniger hervorgehoben" sind, dann wäre vermutlich damit für jene Wortstellungstheoretiker, die gerne die Wortstellung durch Hinweise auf die semantische, also übereinzelsprachliche "Äußerungs-Universalie" "Ihema vor Rhema1

247

"erklären", auch "erklärt", warum im Rumänischen (oder Spanischen etc.) ein vorkommendes Subjektspronomen wenigstens so regelmäßig dem Verb nachfolgt, wie es ihm vorangeht: (9) Stiam eu ca ... ("Ich wußte, daß ...", Cazacuetal.: L. 17) Wir werden unten eine Innersprachliches nicht übergehende "Erklärung" nachzutragen haben. 2.3. Als eine ebenfalls syntaktische Gemeinsamkeit vieler Belege für die Abfolge V vor S kann einem die intransitive Konstruktion auffallen, die den aus lexiko-semantischer Sicht oft als recht heterogen klassifizierten "Existenz-", "Bewegungs.-" und anderen Verben gemeinsam ist. So kann z.B. die in unserer für Nichtrumänen gedachten Grammatik mitgegebene Übersetzung in Lektion 19, wo es um die Nichtveränderlichkeit des Partizip Perfekt geht, jenen Wortstellungsunterschied bei "komtien" entdecken lassen, der uns eben (Belege 1a/1b) bereits bei "sein" auffiel: (10a) A venit o jjivatätoare (1Gfo) Une institutrice est venue (10c) A schcoMistress has come Diese Fälle und jene ohne unbestiitmtes Subjektspronomen von der Art des dt. es, die in Abschnitt 2.1. erwähnt wurden, lassen sich wegen der gemeinsamen Verben auch zusammengruppieren. 2.4. Regiert das Verb ein Objekt in unbetonter Pronominalform (Opro), die ja der flektierten Verbform unmittelbar vorangeht, findet sich ftea Subjekt wenn es außerhalb der Verbform überhaupt auftritt - regelmäßig, d.h. ohne jede Hervorhebung, hinter dem Verb. So z.B. in (11) , einem der Lektion 6 bei Cazacu et al. entnonmenen Beispiel, dessen unmittelbar vorangehender Kb-text lautet: Dupa masa de seara sofrii Durand sint oaspefcii familiei Petrescu; (11) ii primesc la usa apartamentului domnul Petrescu $i Mircea wörtlich: sie empfangen am Eingang des Appartements .der Herr Petrescu und M. (Opro) (Subjekt)

In einer der jüngsten Monographien zur italienischen Wortstellung (Wandruszka 1982: 58) ist mit Recht darauf hingewiesen worden, HaR die Folge "Opro - V - S" mit einem "nicht-fokussierten Subjekt" nicht nur in Sprachen wie Französisch oder Englisch, sondern sogar im Italienischen "kaum mehr akzeptabel" ist. Daher ist die in (11) repräsentierte Erscheinung noch interessanter als z.B. ein Fall wie (12), wo eine formal besonders deutlich faßbare "Fokussierung" (gemeint ist Hervorhebung, Rhematisierung, also letztlich

248

Abweichung im Sinne von Inversion) vorliegt und den wir mit seiner englischen und französischen Fassung dem Abschnitt "Superlativbildung" (Lektion 21) unseres Lehrbuches entnehmen: (12a) A inflorit cea mai frumuosa floare (12b) La plus, belle fleur vient d'eclore (12c) The most beautiful flower has burst into bloom In Zusammenhang mit dem Hinweis auf das Cfojektpronomen und die Natürlichkeit des Subjektplatzes hinter dem Verb in (11) sei hier angedeutet, warum wir nicht eigens auf die (der des Subjekts entsprechende) relative Beweglichkeit der Kategorie Objekt eingehen. Das Objekt wird im Rumänischen (Spanischen etc.)/ wenn es in Gefahr ist,

als Subjekt mißverstanden zu werden, durch £>e

markiert, d.h. es braucht nicht deswegen, weil es Objekt ist,

einen festen

Platz einzunehmen und diesen damit dem Subjekt versperren. Ein Beispiel für einen Subjektplatz, der z.B. wegen des Nichtzwangs zur Verwendung vom Subjektspronomen hinter dem Verb frei bleibt und so dem - anders als durch die Wortstellung, nämlich durch das Morphem ge markierten - substantivischen Objekt überlassen werden kann, fand sich gegen Ende unseres Preda-Vergleichs zu Beginn des obigen Abschnittes 1: (13a) ll intinserä pe Hang cu fata in sus ... (13b) Ils etendirent Hang sur le dos ... Daß ein mit ge (oder span, a) markiertes Objekt seinem Verb vorangehen kann und vor allem, daß dabei nicht jene "Herausstellung" (aus dem Satz!) vorliegt, die bei einer französischen oder italienischen nominativus pendens-Konstruktion unbestreitbar ist,

haben wir in einer eigenen Studie (Körner 1983c) zu

zeigen versucht. 2.5.

Eine weitere syntaktisch isolierbare Beleggruppe für natürliche Subjekt-

nachstellung ist die mit Reflexivkonstruktion (se-Konstruktion), unabhängig davon, ob man diese semantisch jeweils als Passivausdrucksweise interpretiert oder nicht. Zusätzlich zu (5a/5b/5c) und (2a/2b) seien aus unserem Lehrbuch (14) und (15) genannt, die dort aus ganz anderen Gründen als denen der Wortstellung geübt werden: (14) Se intimpla ceva II se passe quelque chose There's something brewing (Cazacu et al.: L. 23) (15) In apropierea ferestrei se afla o masä de toaleta ... in fata ei se vedea un scaun de pian. (Cazacu et al.: L. 27)

249

2.6. Eine wieder andere VS-Gruppe ist jene, die man - auch ohne besonders auf die Wortstellung hingewiesen zu werden - bei dem innerhalb der Romania als besonders rumänisch auffallenden dativischen Agens einübt. Diese mihiest- statt habeo-Konstruktion, und damit auch der possessive Dativ, wie wir sie schon oben in (6c) als Übersetzung gefunden hatten, ist ja eine die Voranstellung des grammatischen Subjekts (jeweils unterstrichen in 16a, 16b, 16c, 16d) geradezu verunmöglichende Konstruktion: (16a) Ti-e foams; Tu as faim, You are hungry. (Cazacu et al.: L. 11) (16b) Mi-era fricci; J'avais peur, 1^ was afraid. (16c) Unor persoane le place muzica. Certaines personnes aiment la musique. Some people like music. (Cazacu et al.: L. 17) (16d) Ti-a venit prietena: Ion amie est venu, Your friend has come. (Cazacu et al.: L. 16) 2.7. Lernt man rumänisch Verneinen, übt man - auch ohne besondere Hinweise darauf - die Subjektnachstellung ein, so z.B. in Lektion 21 bei Cazacu et al.: (17) N-are voie nimeni sä intre. Personne n'a la permission d'entrer. Nobody is allowed to get in. 2.8. Anstelle manch anderer, wegen ihrer syntaktischen Gebundenheit nicht als semantisch bedingte Inversion, Subjektshervorhebung ("Fokussierung") oder stilistischer Willen etc. interpretierbare, sondern "unmarkierte" Subjektsnacnstellung, sei die absolute Gerundialkonstruktion erwähnt: (18) Terminlndu-se sediivfca, tofci au plecat acasa. 3. Die im vorigen Abschnitt in 8 Gruppen gegliederten VS-Stellungen lassen sich - unabhängig von den gelegentlich angedeuteten direkten Zusammenhängen, in denen sie untereinander stehen mögen - jeweils mit anderen syntaktischen Merkmalen, d.h. mit Nicht-Stellungsmerkmalen, des gleichen Sprachtyps in Zusammenhang sehen. Zunächst die Liste der sieben (unterschiedlich originellen) Korrelationen zwischen der Wortstellung und anderen syntaktischen Phänomenen: 1. Eine Sprache ohne obligatorische Subjektspronomina und deswegen auch ohne Wortarten wie dt. man oder dt. es oder frz. on (und vielleicht engl. there) kann nicht eine reine SVO-Sprache sein. 2. Eine Sprache mit SV und VS bei intransitiven Verben neigt eher zur Beibehaltung der Verbalkategorie Aspekt als eine Sprache ohne solche VS. 3. Sprachen mit Qbjektsprmcminal-Redundanz ("Qbjektkonjugation"), die ja Objektmarkierung (z.B. als "präpositionaler Akkusativ") voraussetzt, haben eine Wbrtstellungsfreiheit, die auch Objekt und Subjekt die Plätze tauschen lassen.

250

4. Sprachen, bei denen der Passivausdruck nicht an eine einzige und eindeutige. Form gebunden ist, d.h. besonders Sprachen, die eine vitale Reflexivkonstruktion haben, können keine, reinen SVO-Sprachen sein. 5. In Sprachen, in denen der dativische Agens^-Ausdruck. vital ist ("Mihi est"-Sprachen), muß auch die Wortstellung VS verbreitet sein. 6. Sprachen mit "Negationsredundanz" und ohne Unterscheidung zwischen einer "kein"- und einer "nicht"-Negation können nicht durchgehend Subjektspitzenstellung haben. 7. Solche Sprachen, in denen die Formen "zwischen" Nomen und Verb (z.B. Infinitiv und Gerundium) zur selbständigen Prädikatsbildung neigen, können gut Subjekte den Verben nachfolgen lassen. 4.1. Die eine oder andere unserer Korrelationen ist vermutlich bereits außerhalb der romanischen Sprachen gesehen und dort empirisch bestätigt worden. So hat Kaiman 1974 (z.B. 104-106) das Miteinander von Nicht-Obligatheit der Subjekt spronomina in den älteren germanischen Sprachen und deren Nichtvoranstellung des Subjekts so in Zusammenhang gebracht, daß beide Erscheinungen zusammen einen einheitlichen Gegensatz zum jetzigen Deutsch oder Englisch darstellen. Es ist zu erwarten, daß demnächst eine ganze Reihe von Untersuchungen der Art, wie sie der Titel des uns noch nicht zugängigen Buches von Arlane von Seefranz-Montag verspricht ("Syntaktische Funktionen und Wbrtstellungsveränderung: Die Entwicklung 'subjektloser' Konstruktionen in einigen Sprachen"), weitere Aufklärung bringen wird. Sogar die heutigen deutschen Dialekte lassen sich für die positive oder negative Ausprägung unserer Korrelation gegenüberstellen, wie wohl schon Leo Spitzer (1922: 153) gesehen hat, indem er einmal mit A. Kerr norddeutsch "Es hat sich ganz erheblich abgekühlt" und süddeutsch "Kalt is'" gegenübergestellt hat. Der Romanist weiß (z.B. aus Franzen 1939: 21, 138), daß im Altfranzösischen gleichzeitig im Nebensatz die Tendenz aufkam, ein Subjektspronomen zu verwenden, wie auch, dort das Subjekt allgemein vor das Verb zu stellen. Zum Spanischen sei angemerkt, daß dort zuletzt Wright 1983: 18 die Natürlichkeit der Nachstellung eines fakultativen Subjektspronomens betont hat, also das, was wir durch den rumänischen Beleg (9) aufgezeigt haben: "Cantaba yc) is in general no less acceptable than Yo cantaba." Unter den romanischen Verhältnissen scheinen nur die italienischen - diese aber auf den ersten Blick - die Universalität unserer ersten Wortstellungskorrelation anzweifeln zu lassen. Die italienischen (und noch einige andere ebenfalls Einwände ermöglichende romanische) Daten verdienen daher eine besondere Erörterung in den folgenden Unterabs.chnitten (4.1.1., 4.1.2., 4.1.3.).

251 4.1.1. Um die Gültigkeit unserer obigen e r s t e n Korrelation auch im Italienischen zu erkennen, muß an folgendes erinnert werden: 1. Es ist oft genug (besonders deutlich von Alisova 1972, aber auch Sciarone 1969) gezeigt worden - selbst wenn berühmte Wortstellungstheoretiker, darunter z.B. Antinucci 1977, davon wenig Kenntnis nehmen, daß die italienische Wortstellung durchaus nicht so von der Folge SVD beherrscht wird wie etwa die französische oder englische. An einem konkreten Beispiel: Die stilistische Markierung als Inversion in einem Satz von Gide wie Grace a guoi

regnait entre eux une maniere de concorde, planait sur eux une sorte de demifelicite ... bleibt nach dem Sprachgefühl von Alisova 1972: 139 bei gleicher italienischer Wortstellung gerade n i c h t erhalten in In tal modo vigeva tra loro una specie d'accordo, fluttuava tra loro una specie di felicita ... 2. Zu dieser italienischen Wortstellungsunentschlossenheit paßt nun eine gewisse Unentschlossenheit bei den Subjektspronomina: Sie sind weder so fakultativ wie im Spanischen, Portugiesischen, Rumänischen etc., noch so obligatorisch wie im Französischen. Hier werden Untersuchungen von der Art Renzi 1983 und Renzi/Vanelli 1983 Aufklärung bringen, die auch den Druck jener nördlichen Dialekte bzw. jenes Regional-Italienischen berücksichtigen, wo extreme "Subjektkonjugation" vorliegt, also unvermeidliches pronominales Subjektzeichen neben und ohne betontes Subjekt, sogar bei "unpersönlichen" Verben wie in Verona: El par ehe Giorgio el riva doman (Benincä/Vanelli 1982: 31). Schon jetzt ist aber daran zu erinnern, daß 1. die (subjektliche) Verwendung von lui, lei, loro zuninntt (vgl. Tekavdfic 1972: § 770 und § 769) und daß es 2. ein ganz unspanisches, unrumänisches, aber französisches Nebeneinander von betont/unbetont (lui neben egli und lei neben essa) bei den italienischen Subjektspronomina gibt, das eine nichtbetonende Verwendung ermöglicht. 3. Hält man (dafür gibt es, wie wir in Körner 1983d ausgeführt haben, einige gute Gründe) die italienische Sprache für die heutige romanische Schriftsprache mit der geringsten typologischen Konsistenz - eine Konsistenz, die aber mehr und mehr zunimnt, je mehr in Italien sich ein Standard-Italienisch durchsetzt -, so läßt sich sagen, daß diese typologische Unentschlossenheit mehr bei den Subjektspronomina als bei den Objektspronomina vorliegt: Präpositionaler Akkusativ und damit "Objektkonjugation" sind heute so sehr regional oder sozial als nicht-hochsprachlich markiert, daß man ihre hochsprachliche Abwesenheit nicht, wie kürzlich Cortelazzo 1984 isoliert die Objektkonjugation (d.h. ohne Blick auf den präpositionalen Akkusativ), als widernatürlich-puristische Deformation ("repressione scolastica") interpretieren sollte.

252

Zur Zwischenstellung der italienischen Wortstellung und der Subjektspronomen-Obligatheit paßt typologis.cn auch die im Italienischen viel größere (als französische) Verbreitung der Reflexivkonstruktion, vgl. unten Abschnitt 4.4. 4.1.2. Die Universalität der ersten Korrelation unserer Liste kommt auch darin zum Ausdruck, daß die im lateinamerikanischen Spanisch und Portugiesisch (Brasilianisch) im Vergleich zur iberischen Halbinsel in Europa etwas größere Neigung zur Setzung von Subjektspronomina einhergeht mit einer etwas größeren lateinamerikanischen Neigung zur festen Wortstellung SVO (vgl. z.B. Thomas 1969: § 171 und § 1). Daß noch andere graiimatische "Abweichungen" Lateinamerikas typologisch zu diesen passen, darunter die geringere Regelmäßigkeit des präpositionalen Akkusativs, haben wir in Körner 1983b aufzuzeigen versucht. 4.1.3. Da wir unsere obige erste Wbrtstellungskorrelation am Rumänischen herausgearbeitet haben (was auch an anderen romanischen Sprachen möglich gewesen wäre), dürfen wir nicht verschweigen, daß es ausgerechnet im Rumänischen eine sehr oft (zuletzt lordan/Robu 1978: 582) untersuchte SubjektspronomenVerwendung gibt, die unserer Korrelation zu widersprechen scheint: Vine el tata (Vine el tata si face ordine). Die Berücksichtigung dieser marginalen und höchst affektivischen Konstruktion sollte aber so geschehen, daß nicht nur die Subjektsdoppelung, sondern auch die große Ausschließlichkeit der Nachstellung der beiden Subjektzeichen und die extreme Fakultativität des Pronomens gewürdigt wird. 4.2. Mit der in der gegebenen Formulierung gerade wegen Rumänisch zunächst überraschenden z w e i t e n Korrelation knüpfen wir an Ausführungen in Körner 1984a: 127 zur relativ deutlichen Ausgeprägtheit der Kategorie Aspekt u n d der VS-Stellung in Sprachen wie Portugiesisch, Spanisch an. Zusätzlich sei an das Aspekt-Korrelat "geringere Differenzierung zwischen den Kategorien Nomen und Verb" (Körner 1984b: 35) erinnert. Wir meinen letztlich den teilweise Kahane/Kahane 1950: 238-239, besser wohl Dubsky 1960 geglückten Versuch, wie Meier 1937 ein gemeinsames syntaktisches Merkmal für jenes Verhältnis zwischen voranstehendem Verb und fakultativ beigegebenem Subjekt zu finden, das von lexikalisch recht verschiedenen intransitiven Verben hergestellt wird. Perlmutter 1976 verwendet dafür, mit Blick allein auf das Subjekt, den Terminus "downgrading" und H. Contreras 1976: 54ff., mit Blick auf die Verballexem-Semantik, den Terminus "presentational". Ob man nun für unseren V(S)-Untertyp den Aspektterminus "perfektiv" (wie

253

wir) oder aber (wie Dubsky 1960: 115) eine mit unserer Idee von Übergang des voranstehenden Verbs in eine nominale Kategorie vereinbare Beschreibung von der Art "nous y voyons plutöt une manifestation de la tendance ... nominale" wählt, ist hier nicht zu entscheiden. Jedenfalls scheint uns eine Suche in dieser aspekt-differenzierenden Richtung unter Beachtung der "Aspekt/Nominalität"-Korrelation (formuliert in Körner 1984b: 35-36) erfolgversprechender als lexikalisch-semantische und dringlicher als außersprachliche von der Art "Thema: Rhema", die ja die geringere Regelmäßigkeit im anderen Sprachtyp nicht miterklären. 4.3. Zu unserer obigen d r i t t e n Korrelation, der von der Subjektsund Objektsbeweglichkeit als Begleiterscheinung zu Cbjektkonjugation und präpositionalem Akkusativ, soll hier wenig gesagt werden, weil wir an anderer Stelle (Körner 1983c) Objektkonjugation, also objektspronominale Redundanz, und Akkusativmarkierung als (gleichermaßen mit obligatorischen Subjektspronomen unvereinbare) Korrelate beschrieben haben. Schon seit dem 16. Jahrhundert (Juan de Valdes) ist der Zusammenhang zwischen freierer Wortstellung und präpositionalem Akkusativ bekannt. Da wir die rumänische Wortstellung stellvertretend für die spanische, portugiesische und überhaupt südromanische gewählt haben, sei aber doch unterstrichen, daß in einem der wenigen Ansätze zur Geschichte der rumänischen Wortstellung (Puscariu 1937: 451) entdeckt worden ist, daß die relative Wbrtstellungsfreiheit des Rumänischen noch nicht existiert hat und SVO mehr vorgeherrscht hat, als es den präpositionalen Akkusativ noch nicht gab. Auch die Geschichte der spanischen Wortstellung verläuft in viel weniger eindeutig und kontinuierlich auf SVO hin gerichteter Weise als gemeinhin, wohl aus "theoretischen" Gründen, behauptet wird. Es sei nur an die größere SVÖ-Teridenz in der grundsätzlich ältere Syntax beibehaltenden amerikanischen Spanisch-Variante erinnert. 4.4. Die Korrelation zwischen Reflexivpassiv und VS-Tendenz ist bislang empirisch nur im Italienischen (auch durch Statistiken, wie bei Alisova 1972: 125) geprüft und überzeugend bestätigt worden. Diese unsere v i e r t e Korrelation konnte wohl auch deswegen bislang nicht in den übrigen romanischen Sprachen gesehen werden, weil spanisches (oder rumänisches) se irrtümlich oft als ein grammatisches Subjekt interpretiert und deswegen einem französischen on gleichgesetzt wurde. (Dagegen zuletzt Wright 1983: 16 und der "Beweis" bei L. Contreras 1966: 66, konkret die Unmöglichkeit von Se no desea la felicidad neben möglichem Uno no desea la felicidad).

254

Es sei noch, angemerkt, daß die Natürlichkeit der Versuchung zur Diskusaion darüber, ob der dem se-Verb folgende Aktant wirklich so etwas wie "Subjekt" oder aber doch "Objekt" sei, vom Wesen dieser Konstruktion ausgelöst wird. Eine solche Ambiguität ist ganz charakteristisch für diese Konstruktion und auch für den weniger klaren Subjektsbegriff unserer V(S)-Sprachen. 4.5. Unsere f ü n f t e Korrelation, die zwischen agentivischem Dativ und Nichtspitzenstellung des Subjekts, läßt sich leicht auch da aufzeigen, wo sie schwach oder weniger stark ausgeprägt ist, z.B. (noch) in dt. Mich hungert (neben dem wohl "typischeren" Ich habe Hunger) oder ital. Mi piace l'onfcra im Gegensatz zu frz. J'aime l'ombre. Diese Beispiele zeigen den von uns nicht eigens zu betonenden Zusairmenhang zur Abwesenheit obligatorischer Subjektspronomina, über den aber die auch den Possessivitätsausdruck ermöglichende Konstruktion hinausgeht, und dies nicht nur im Rumänischen (für das wir außer in den Belegen (16a), (16d) schon in (6c) ein Beispiel gaben): Ital. Gli e morto l'unico figlio muß (Alisova 1972: 153) normalerweise französisch werden zu Son fils est nort. Wichtiger ist, daß die rumänische Intensität dieses aus alten Sprachen und Sprachzuständen bekannteren Konstrukt ions typ in jenen romanischen Sprachen am ehesten erreicht wird, die ohnehin für ihre V(S) Wortstellung bekannt sind, darunter besonders Spanisch. So läßt sich zwar im Französischen - allerdings nur noch mit vorangehendem Subjekt - vielleicht gelegentlich ein entsprechender "agentivischer Dativ" finden, also Les voyages plaisent a Paul neben Paul aime les voyages und andererseits im Spanischen neben A Pablo le gustan los viajes vielleicht auch Pablo aprecia los viajes. Doch weiß der Romanist (wie Lüdi/Py 1984: 47, denen wir diese Beispielreihe aus einem ganz anderen wissenschaftlichen Kontext entnehmen) nicht nur um die bedeutend höhere Frequenz und Natürlichkeit der Dativkonstruktion im Spanischen (Rumänischen etc.), sondern auch, daß dort häufig so etwas wie Unvermeidlichkeit dieser Konstruktion mit nachstehendem graitmatischen Subjekt gegeben ist: Nur A Pablo le cuesta trabajo comprender entspricht dann Paul a de la peine a oomprendre. 4.6. Die bisherigen Versuche, die V e r n e i n u n g s w e i s e n der verschiedenen romanischen Sprachen aus typologischer Sicht zu interpretieren, sind ergebnislos geblieben (so verstehen wir Posner 1983). Von daher muß unsere Behauptung innerhalb der s e c h s t e n Korrelationsformulierung, daß es zwei Vemeinungstypen gäbe, die unserer übrigen Einteilung (Hier Französisch und vielleicht Italienisch etc., dort Spanisch, Portugiesisch, Rumänisch etc.) entsprächen, befremden. Statt einer längeren Erläuterung seien hier wenigstens

255

zwei Hinweise gegeben. Zunächst wäre darauf hinzuweisen, daß die spanisch-runänische Nichtunterscheidung zwischen einer auf das Verb "adverbiell" (engl. not, frz. ne ... pas , dt. nicht) und einer auf das Nomen "adjektivisch" (engl. no, frz. npn, dt. kein) bezogenen Verneinung jener geringeren Autonomie der nominalen Kategorie Subjekt entspricht, die in der Wbrtstellungsformel V (S) zum Ausdruck kommt. Denn eine Sprache, die anders als Deutsch, Englisch, Französisch die inner n o m i n a l e Kategorie Subjekt als bloß fakultative Kategorie führt - und nicht als unvermeidlichen und dabei regelmäßig dem Verb vorangehenden Prädikatsteil -, wird auch nominale und verbale Verneinungsinventare weniger voneinander differenzieren müssen. Dafür muß sie aber inner dann, wenn die satzeinleitende und nicht-differenzierte Negationspartikel (span, no, rum. nu etc.) zu global wirken würde, zusätzlich zu einem zweiten, spezielleren Negationselement greifen. Zweitens ist darauf 'hinzuweisen, daß jene zusätzlichen fakultativen und postverbalen Negationselemente, die für Sprachen wie Rumänisch oder Spanisch und viele andere so charakteristisch sind, aber nicht für Englisch, Französisch oder (Standard-)Deutsch, identisch sein können mit dem fakultativen Subjektsausdruck: No hablaba / No hablaba nadie (rum.: nu vorbea nimeni). 4.7. Zu der von uns schon in Körner 1984a erläuterten s i e b e n t e n Wbrtstellungskorrelation sei erstens hier nachgetragen, daß auch die rumänische Akademiegrammatik (Gramatica Limbii Romane II: § 973) trotz ihres insgesamt geringen Interesses an der rumänischen Subjektnachstellung ausdrücklich auf die Regelmäßigkeit der Nachstellung des dem Infinitiv oder Gerundium eigenen Subjekts hinweist. Zweitens sei auf die negative Kehrseite unserer Korrelation im derzeitigen und wohl mehr noch zukünftigen Französisch aufmerksam gemacht: Die sich dort als participe wegen ihrer etwas größeren Fähigkeit zur eigenen Prädikatsbildung - also etwas größeren Fähigkeit zur Bindung an nur ihm eigene Subjekte ("absolute Konstruktion") - von gerqndif (mit en) und dessen geringerer Autonomie unterscheidende Form trägt wegen ihres Selbständigkeitsprivilegs, weniger zur Konsistenz jenes Sprachtyps bei, der in deutlichem Gegensatz zum spanisch-rumänisch-portugiesischen Typ steht, in welchem wir das verbalere, prädikatsbildendere Gerundium hervorgehoben haben. Die richtige Beobachtung von Bonnard (Larousse III, 2225): "Le gerondif est tout a fait vivant en frangais ecrit et parle, ce qu'on ne peut dire du participe present" darf daher auch als ein Hinweis zur Zunahme der typologischen Konsistenz des Französischen gewertet werden. Umgekehrt hat z.B. Edelstein 1972:

256

48 gezeigt, ^ absolute Gerundien im Laufe der rumänischen Sprachgeschichte durchaus nicht an relativer Häufigkeit und Natürlichkeit abgencranen, sondern - wie im Spanischen, Portugiesischen etc. - eher zugenorrmen haben. 5. Abschließend ist nun anzudeuten, was wir glauben, für die Bestiimung der Kategorie Subjekt gewonnen zu haben. Nichts weniger als die Einsicht, daß die Mehrzahl der ronanischen Sprachen, also jene, zu denen Französisch nicht gehört und die wir meist -Sprachen genannt haben (andere Typologen, z.B. Haiman 1974, nennen diese ja Type-B-Languages), die seit der griechischen Antike bis zur generativen Grammatik verbreitete Auffassung von der universellen Gleichrangigkeit der Kategorien Subjekt und Verb bei der Prädikatsbildung widerlegen. Hall 1979: 321 hat den zugleich traditionsreichen wie modernen Irrtum von der Subjektsuniversalität schon wegen eines einzigen der von uns behandelten o Vförtstellungskorrelate, den "unpersönlichen Ausdrücken" von der Art lat. pluit, rum. ploua, span, llueve denunzieren können. Von den beiden wohl grammatischsten Kriterien für das Vorliegen der Kategorie "Subjekt", dem Stellungskriterium und der Kongruenz (agreement) mit der flektierten Verbform, versagt nicht nur, wie aufgezeigt, das Stellungskriterium. Auch auf die Kongruenz wird in unseren -Sprachen (type-B-languages) leichter verzichtet als in Sprachen wie Französisch, Englisch oder Deutsch. Schon Puscariu 1943: 182-183 hat anläßlich üblicher rumänischer Subjektkongruenzverstöße von der Art ma doare picioarele den bloßen (so sein Terminus:) "Ergänzungs"-Charakter jener Kategorie erkannt, die in dem anderen Sprachtyp, der in Französisch oder Englisch etc. ausgeprägter vorliegt und dort berechtigter durch einen eigenen syntaktischen Begriff, eben meist als "Subjekt", abgehoben wird. Zugleich macht Puscariu 1943: 183, Anm. 1, über einen Hinweis auf das Arabische auf das "Exotische" der A-Sprachen-Nichtkongruenz aufmerksam, die wir auch in span, se vende(n) zapatos oder gut belegtem ital. nd piace i dolci, weniger aber (wegen des Subjektspronomens il) an frz. il passait des gens gegeben sehen: Bei vorangehendem Verb (in der 3. Pers. Sg. Mask.) ist im Arabischen keine Kongruenz, bei vorangehendem Subjekt hingegen ist Kongruenz nötig, weiß Puscariu (bzw.: sein deutscher Übersetzer Heinrich Kuen) zur Erhellung r u m ä n i s c h e r (wir wollen sagen: auch spanischer, portugiesischer, also mehrheitlich-rcnianischer) Verhältnisse zu berichten. Auch in diesem Punkt wiederholt sich die syntax-typologische Alternative, wie wir sie in unseren Studien für die Romania herausgearbeitet haben, in anderen Sprachgruppen unserer Vfelt.

257

Anmerkungen 1 Der Beitrag Körner 1983d war auch deswegen italienisch abgefaßt worden, weil die italienische Sprache mit ihrer relativ großen typologischen Inkonsistenz die (immer gültige) methodologische Warnung, konkrete sprachliche Äußerungen erst nach behutsamer Interpretation typologisch auszuwerten, besonders dringlich macht. Wie der Interpretationsspielraum auch bei extrem untypischen Belegen genutzt werden sollte, haben wir bei dem typologischen Vergleich eines Vater-unser-Verses, also bei sakralsprachlichem und daher wenig natürlichem Sprachgebrauch, zu zeigen versucht in Körner 1983e. 2 "meist": nicht iianer war das möglich. So mußten wir die Neigung zur rigorosen Subjektspitzenstellung bereits in Körner 1982a: 33O mit der Neigung zur Partizipkonkordanz in Sprachen wie Französisch, Italienisch etc. korrelieren. Und in Körner 1984a: 127f. haben wir die relative Wortstellungsfreiheit von Sprachen wie Spanisch andeutungsweise mit Merkmalen wie der (präpositionalen) Objektmarkierung, der Reflexivkonstruktion und der Verbalkategorie Aspekt in Zusammenhang gebracht. 3 "empirisch zu rechtfertigen": Die herrschende Wortstellungslehre ist nicht nur empirisch unhaltbar, sondern scheint wohl auch als "Theorie" (was immer das sein mag) untauglich. Vgl. z.B. Abraham/Scherpenisse 1983: 351, die wissen, "daß die Wortstellungstheorien von 1h. Vennemann, E.L. Keenan und J.A. Hawkins weder für einzelsprachliche noch für universelle Beschreibungsziele tauglich sind". 4 Friedrich Diez ist den jüngeren Erforschern der spanischen Wortstellung immer noch in zwei Punkten voraus: Er identifiziert die spanischen Verhältnisse mit den romanischsten, auch wenn er diese romanischsten Verhältnisse vielleicht unkorrekt als "provenzalisch" unterstellt, und er weiß, daß "der Italiener das Subjekt lieber voranzustellen scheint als der Spanier". Bossong 1984: 96 fällt insofern zurück, als er die spanische Wortstellung VS grundsätzlich (trotz Dubsky 1960: 144) als "Inversion" beschreibt. Wichtiger ist an Bossong 1984, daß er glaubt, daß "die freien Subjektsproncmina die 'Speerspitze' der Evolution VS/VS - SV" (S. 1O6) sind: Diese richtige Vermutung zur Entwicklung im älteren Spanisch paßt zu unserer synchronen, d.h. zu unserer überzeitlichen und übereinzelsprachlichen Korrelation, wonach nichtobligatorische Subjektspronomina die Freiheit zur Wortstellung V(S) ermöglichen. 5 Natürlich gibt es auch spanische nominativi pendentes - "Herausstellungen": El desvan, lo limpiare la semana que viene - und französische "Hereinnahmen" mittels Präpositionen; A man aroie, ~je lui donne les fleurs. Hierin liegen aber k e i n e typologisch relevanten Charakteristika, weswegen wir in Körner 1983c diese Fälle nicht hervorgehoben haben. Wenigstens Harris 1984: 2-4 weiß aus vielen (auch statistischen) Untersuchungen anderer, daß die kasuskongruente (präpositionshaltige) Linksherausstellung im Französischen der "minor type of left dislocation" ist - die nichtkongruente Linksherausstellung hingegen, also der ncminativus pendens, den "major type of left dislocation" darstellt. Daß es sich im Spanischen (Rumänischen etc.) genau umgekehrt verhält, braucht wohl nicht eigens in Erinnerung gerufen zu werden. 6 lordan 1964: 10 hat bei seinem Vergleich Spanisch-Rumänisch diese besonders auffälligen Gemeinsamkeiten (präp. Akk. und Cbjektkonjugation) als seine syntaktischen Beispiele gewählt - ohne allerdings die übereinzelsprachliche Identität zwischen den beiden Erscheinungen zu sehen und chne jeden Bezug zur Spanisch und Rumänisch gemeinsamen Wbrtstellungsfreiheit.

258

7 Wir sehen frz. rtö. '..'. pas im heutigen Französisch als nur e i n e Negationspartücel (wie z.B. engl. not) an, die in morphologischen Varianten (ne ... pas, nur ne, nur pas) auftreten kann und immer der anderen (nominalen) tfegatjonspartikel non (bzw. engl. no) gegenübersteht. 8 Die derzeit jüngste Behandlung der "unpersönlichen Ausdrücke", wo auch die zahlreichen älteren Studien genannt sind, ist wohl Gorzond 1984. Obschon die Verfasserin sehr viel Mühe auf die Würdigung der generativen Lösungsversuche der letzten Jahre verwendet und auch ihre eigene Lösung (durch Merkmalrtarkierung im Lexikon und nicht etwa den syntaktischen Regelapparat sollen die entsprechenden Verben ihr Personalmorphem bekommen - oder nicht bekommen) im Rahmen der generativen Grammatik zu formulieren bemüht ist, könnt sie schließlich zu dem Ergebnis: "Die Frage nach dem Subjekt stellt sich gar nicht. Die theoretischen Überlegungen wie auch die Arbeit mit dem Beispielmaterial scheinen unsere Annahme eines Verbalsatzes in der linguistischen Beschreibung zu unterstützen." (123f.) Der Sprachtypologe veiß, daß diese These für Mittel- und Altfranzösisch, die meisten romanischen sowie slawischen und viele andere Sprachen leichter zu verteidigen ist als für Neufranzösisch, Englisch oder heutiges (Hoch-)Deutsch.

Literatur Abraham, Werner / Scherpenisse, Wim (1983): "Zur Brauchbarkeit von Wortstellungstypologien mit Uhiversalanspruch". Sprachwissenschaft 8: 291-355. Alisova, Tatiana (1972): Strutture semantiche e sintattiche della proposizione semplice in italiano. Firenze: Sansoni. Antinucci, Francesco (1977): Fondamenti di una teoria tipologica del linguaggio. Bologna: II Mulino. Beninca, Paola / Vanelli, Laura (1982): "Appunti di sintassi veneta". Cortelazzo, Manlio (ed.): Guida ai dialetti veneti. IV. Padova: Cleup: 7-38. Bonnard, Henri (1973): "Le gerondif". Grand Larousse de la langue francaise. III: 2221-2225. Bossong, Georg (1984): "Diachronie und Pragmatik der spanischen Wortstellung". Zeitschrift für Romanische Philologie 100: 92-111. Camara, J. Mattoso (1972): The Portuguese language. Translated by Anthony J. Naro. Chicago etc.: Ere University of Chicago Press. Cazacu^ Boris et al.^(1967): Cours de langue roumaine. Bucure^ti: Ed. Didactica si Pedagogica. et al. (1969): A course in contemporary Romanian. Bucure^ti: Ed. Didacti-

ca yi Pedagogica. (Übersetzung von Cazacu et al. 1967). Contreras, Heles (1976): A theory of word order with special reference to Spanish. Amsterdam: North-Holland. Contreras, Liclia (1966): "Significados y funciones del 'se'". Zeitschrift für romanische Philologie 82: 298-307. Cortelazzo, Manlio (1984): "Perche 'a ml ms gusta1 si e 'a me mi piace' no?". Umgangssprache in der Iberoromania. Festschrift für Heinz Kroll. Tübingen: Narr: 25-28.

259

Diez, Friedrich ( 1877): Grammatik der ronanischen Sprachen. Dritter Theil. Born: Weber. Dubsky, Josef (1960): "L'inversion en espagnol". Sbornik Praci Filosoficke Fakulty Brnenske University A 8: 111-122. Edelstein, Frieda (1972): Sintaxa gerunziului romanesc. Bucuresti: Editura Academiei Republicii Socialiste Romania. Franzen, Torsten (1939): Etüde sur la syntaxe des pronoms personnels sujet en ancien fran^ais. Uppsala: Almqvist/Wiksell. Garcia Marquez, Gabriel (1967): Los funerales de la Mama Grande. Buenos Aires: Ed. Sudamericana. (1970): Funeraliile lui Mama Grande. In rctnaneste de Laurentiu Silvian. SECOLUL XX, 111, 1970, 3: 178-185.



(1977): Les funerailles de la Grande Meme, traduit par Claude Couffon. Paris: Grasset. Gärtner, Theodor (1904): Darstellung der rumänischen Sprache. Halle: Niemeyer. Gorzond, Ira (1984): Die Linguistik der unpersönlichen Ausdrücke unter besonderer Berücksichtigung des Französischen. Tübingen: Narr. Gramatica Limbii Romane, Vol. al Il-lea, Edifcia a Il-a, Bucuresti: Academia Republicii Socialiste Romania, 1966. Kaiman, John (1974): Targets and syntactic change. The Hague: Mouton. Hall, Jr., Robert A. (1979): "Subjectless verbs and the primacy of the predicate in Romance and Latin". Amsterdam: Benjamins: 317-323. Harris, Martin B. (1984): "Word order in contemporary French: a functional view". Salford (Nicht zum Druck bestimmtes Vortragsmanuskript). lordan, Jorgu (1964): "Le roumain et l'espagnol, aires laterales de la latinite". Revue Roumaine de Linguistique 9, 1: 5-14. / Robu, Vladimir (1978): Limba romana contemporana. Bucuresti: Ed. Didactica yi Pedagogica. Kahane, Henri / Kahane, Renee (195O): "The position of the actor expression in coloquial Mexican Spanish". Language 26: 236-263. Körner, Karl-Hermann (1982a): "'Concordan^a del participi passat1 im Katalanischen und die syntaktische Typologie der ronanischen Sprachen". Archiv für das Studium der neueren Sprachen und Literaturen 219: 324-337. (1983b): "Von unterengadlnischer und lateinamerikanischer Syntax." Lateinamerika-Studien 13. Iberoamerica. Homenaje a G. Siebenmann. München: Fink: 457-472. (1983c): "La conjugaison objective de type rcman et la langue francaise". Verbe et phrase. Melanges Louis Mourin. Romanica Gandensia 2O: 121-134. (1983d): "Considerazioni sulla tipologia sintattica delle lingue rcman-

ze". Romanisches Jahrbuch 34: 35-41. (1983e): "Ein Sprach(en)vergleich: Die Bitte um das tägliche Brot im Pyrenäenraum". Iberoromania 18: 76-84. (1984a): "Anläßlich Chomskys Bemerkungen zum flektierten Infinitiv des Portugiesischen: Für eine korrelative Sprachtypologie". Bots, Hans / Kerkhof, Maxim, (eds.): Forum litterarum. Miscelänea de estudos literärios, linguisticos e historicos oferecida a J.J. van den Besselaar. Amsterdam etc.: APA-Holland University Press: 123-132.

260

Körner, Karl-Hermann (1984h): "Deutsche Dialekte und fremde Sprachen III: Pronominale Subjektsenklise" . Krenn, Herwig / Niemeyer, Jürgen / Eberhardt, Ulrich (eds.): Sprache und Text. Akten des 18. Linguistischen Kolloquiums Linz 1983. Tübingen: Niemeyer: 35-44. Lehmann, Christian (1981): "Zur Universaliendiskussion in der italienischen Linguistik". Folia Linguistics 15, 3-4: 443-458. — (1982): "Rez. von Bartsch, R. u. Th. Vennemann: Grundzüge der Sprachtheorie. Tübingen 1982". Kratylos 27: 9-18. Lüdi, Georges. / Py, Bernard (1984) : Zweisprachig durch Migration. Tübingen: Niemeyer. Meier, Harri 1937): "Personenhandlung und Geschehen in Cervantes1 Gitanilla". Romanische Forschungen 51: 125-186. Perlmutter, David M. (1976) : "Evidence for subject downgrading in Portuguese". Schmidt-Rade feldt, Jürgen (ed.): Readings in Portuguese linguistics. Amsterdam: North-Holland: 93-137. Posner, Rebecca (1983): "Histoire de la negation et la typologie ranane". XVII6 congres, international de linguistique et philologie romanes. Resumes des cannunications . Aix-en-Provence: Universite de Provence. Preda, Martin (1976): "Friguri". 5 nuvele contemporane . Ed. George Muntean. Bucuresti: Albatros: 1-57. -(1982): "Fievres". Preda, M. : L'Horizon bleu de la mort^ recits. En franpar Micaela Slavescu. Paris etc.: Cartea Rcmaneasca. Pu^cariu, Sextil (1937): Etudes de linguistique roumaine (traduites du roumain ä 1 'occasion du soixantieme anniversaire de 1'auteur). Cluj etc.: Imprimsria Na^ionala. - (1943) : Die rumänische Sprache, übersetzt und bearbeitet von Heinrich Kuen. Leipzig: Harrassowitz . Renzi, Lorenzo (1983): "Florentine e italiano: Storia dei pronom. personal! soggetto". Italia Linguistica. Bologna: II Mulino: 223-239. --- / Vanelli, Laura (1983): "I proncmi soggetto in alcune varietä romanze". Scritti in onore di G.B. Pellegrini. Pisa: Pacini. Sciarone, Bondi (1969) : "La place du sujet avant ou apres le verbe en Italien". Vox Ronanica 28: 118-135. Seefranz-Montag, Ariane von (1984): Syntaktische Funktionen und Wbrtstellungsveränderung. Die Entwicklung 'subjektloser' Konstruktionen in einigen Sprachen. München: Fink (im Druck) . Spitzner, Leo (1922) : "Das synthetische und das symbolische Neutralpronoten im Französischen". Idealistische Neuphilologie. Festschrift für Karl Vossler zum 6. September 1922. Heidelberg: Winter: 120-158. Tekavcic, Pavao (1972) : Grammatics storica dell'italiano. II. Bologna: II Mulino. Themas, Earl W. (1969): The syntax of spoken Brazilian Portuguese. Nashville: Vandervilt University Press. Wandruszka, Ulrich (1982) : Studien zur italienischen Wortstellung. Tübingen: Narr. Wright, Roger (1983): "Unity and diversity among the Romance languages". Transactions of the Philological Society: 1-22.

5. Semantik

ZUR DEFINIERBARKEIT DER FILDMORE-KASUS

Kasusrollen als kognitiv einsichtige, syntaktisch relevante, prädikatensemantische Valenzen Hans Lothar Meyer

1. An der Kasustheorie Filimores ist inner wieder bemängelt worden, daß die inhaltliche Ausarbeitung der Kasusrollen äußerst unbefriedigend ist. Dabei geht es um das Problem, wie Kasusrollen zu definieren und gegeneinander abgrenzbar sind und zwischen welchen Elementen der Satzstruktur Kasusbeziehungen bestehen. Nach einer in Fillmore (1971a) vertretenen Ansicht sind Kasus singuläre semantische Beziehungen, die zwischen einem Prädikat und je einem seiner Argumente innerhalb einer Proposition bestehen. Fillmore deutet an, daß Kasus nicht mehr angeborene Ideen, sondern Abstraktionen analoger Argumentfunktionen unterschiedlicher Typen von Prädikaten seien (Fillmore 1971a: 376 und 1971b: 40f.). Die Kasus blieben aber letztlich unbestimmt, weil sie stets mit Blick auf die von den Nominalkomplexen repräsentierten aktantiellen Einheiten zu definieren versucht wurden. Da ein Vorgangsbeteiligter aber mehrere Vorgangsrollen tragen kann, lassen sich Aktanten kaum als die A r g u m e n t e eines Prädikats in einer elementaren Proposition anschauen. Bei näherer Betrachtung unter Einbeziehung verschiedener Verwendungsweisen einzelner Verben in einfachen Sätzen stellt sich heraus, daß die in der Oberflächenstruktur auftretenden Verballexeme und Nominalkomplexe als Elemente der Kasusbasisstruktur nicht geeignet sind. 1.1. Fillmore und andere Kasusgrammatiker wie z.B. Huddleston erkennen, daß es notwendig ist, einer NP eventuell mehrere Kasusrollen relativ zu einem Prädikat zuzuordnen. In (1a-b) stehen die Subjekte allein in einer Patiensrelation OBJECTIVE O der sich bewegenden Substanz zum Verb rise bzw. move. (1a) The snoke[0] rose (Fillmore 1971a) (1b) The stone[0] moved (Huddleston 1970) In (2a-b) dagegen lassen sich den Subjekten darüber hinaus die Kasus AGENTIVE A des primären Veranlassers und DETRIMENTAL I der unmittelbar eingesetzten Energie zuordnen. (2a) John[A=I=O] rose (Fillmore 1971a) (2b) John[A=I=0] moved (Huddleston 1970) Hier wird die ursprüngliche Annahme Filimores, wonach jede Nominal- oder Präpositionalphrase zum Verb in nur einer Kasusrelation stehen soll, zugunsten

264

einer multiplen Kasuszuordnung aufgegeben. 1.2. Hinzu kam die Beobachtung in Fillmore 1971b, daß bei bestirtrtten Verwendungen einzelner Prädikatoren ein und dieselbe Kasusrolle im einfachen Satz an zwei verschiedenen Ncmiralkomplexen auftritt. Dabei fiel auf, daß der in diesen Verwendungen vom Verb in einfachen Sätzen angesprochene Sachverhalt aus einer komplexen Abfolge elementarer Vorgänge besteht und daß die hier mehrfach beobachtete Kasusrolle auf diese Vorgänge verteilt ist. Dies veranlaßte Fillmore, das Verballexem komplex zu analysieren. Daraus folgt, daß ein einfacher Satz, in dem eine bestiimtte Kasusrolle zweimal beobachtet wird, in mehrere Propositionen zergliedert und daß das Verballexem des einfachen Satzes in mehrere Elemente zerlegt werden muß, welche als Prädikate der komplexen Proposition fungieren. So zeigt Fillmore am Beispiel des Verbs hit - im Sinne von "schlagen" (nicht "treffen") -, daß sich in dem dann synonymen Satzpaar (3a-b) (3a) John hit the fence with the bat. (3b) John hit the bat against the fence. die Kasusrolle GOAL G nur auf das Zielobjekt fence bezieht und die Kasusrolle O nur auf das bewegte Patiensobjekt bat. Insoweit scheint noch keine komplexe Verbanalyse erforderlich. Angesichts eines einfachen Satzes wie (4) (4) John hit the ball into the window with the bat. hingegen läßt sich der Kasus G sowohl auf ball als Zielobjekt einer Handlung des Einschiagens auf etwas beziehen als auch auf window, dem getroffenen Zielobjekt außerhalb der Reichweite des Agens. Hinzu könnt, daß dem Nomsn ball. hier außer G auch noch der Kasus 0 des in Bewegung gesetzten Objekts zufällt. Fillmore analysiert hit in (4) daher komplex durch "by hitting cause to move". Der einfache Satz (4) erweist sich auf einer tieferen Ebene der Kasusstruktur als koitplexe Proposition. Da man aber auch der PP with the bat außer O den Instrumentalis I zuordnen kann, ergibt sich schließlich die komplexe Kasusbasisstruktur (5) . (5)

CAUSE

[ G[p

HIT John [A] ball [G]

[

MOVE., John [A] bat[0]

MDVE2 ballfO] windowfG] p]G

Lies: John's hitting the ball by (his) moving, the bat against the ball caused the ball to move- into the window. Hier tritt bat als O-Argument von MDVE.. in einer von HIT abhängigen Instrumentalproposition auf, und ball ist zunächst G-Argument von MOVE1 , sodann G-Argument von HIT und schließlich

265

O-Argument von MOVE- in einer von übergeordneten Prädikat CAUSE abhängigen ägenslosen GOAL-Proposition. Auch für das zuerst angeführte Satzpaar (3a-b) ergibt sich nunmehr die in (5) enthaltene komplexe Analyse "HIT by MOVING.,". Vgl. (6): (6) HIT John [A] fence [G] T [ p MOVE1 John [A] bat[0] fence [G] ] Lies: John [A] hit the fence [G] by moving the bat [ ] against the fence [G] Aus (6) ist die alternative Ausdrucksweise (3a-b) ableitbar (vgl. Meyer 1983). Der Beispielfall hit veranschaulicht, daß das Singularitätsprinzip in seiner letzten Konsequenz eine - allerdings durch den Kasusrahiren stark eingeschränkte und daher nicht wie in der Generativen Seirantik relativ willkürliche - Art der Prädikatenzerlegung oder besser eine koirplexe Verbanalyse verlangt, die den verschiedenen Verwendungsweisen eines Verballexems Rechnung trägt. Wenn man mehr als nur die syntaktische Oberflächenstruktur vor Augen hat, so läßt sich sagen, daß die Zahl der Argumente in der einem einfachen Satz zugrundeliegenden Struktur sehr oft höher ist als die Zahl der nominalen Kokonstituenten, auf welche sich die Argumente beziehen. So hat ball in (4) drei Argumentfunktionen: Zielobjekt einer elementaren Bewegungshandlung, Kontaktobjekt durch Vollendung der Bewegungshandlung aufgrund eines Treffens und als unmittelbare Folge hiervon schließlich das in Bewegung gesetzte Objekt, das sich nunmehr außerhalb der Kontrolle des agentiven Aktanten der HITAktion frei auf ein entlegeneres Ziel hin fortbewegt. Es ist klar, daß für die nominale Ausgestaltung dieser drei Argumentrollen hier nur ein Ausdruck in Frage kommt, der sich auf etwas Bewegbares bezieht, so daß ein Ausdruck wie fence oder wall aufgrund unserer kognitiven Einschätzung dieser Objekte hier verfehlt wäre. Vgl. (7): (7) ?John hit the fence into the garden with a club. Aber auch ein Ausdruck wie arrow kommt nicht in Frage, da das Bewegbare ein Gegenstand sein muß, der in Bewegung versetzt wurde, indem man darauf mit etwas anderem einwirkte. Daher wirkt auch (8) kognitiv anomal. (8) ?John hit the arrow into the target. Die nominale Ausgestaltung der Argumentfunktionen ist eine Angelegenheit der Kognition oder der Kenntnis von der Welt (nach Olson (1970)). 2. Nach diesen Ausführungen zu den Elementen der Satzstruktur, zwischen denen Kasusbeziehungen bestehen, könne ich nun zu dem Problem der Definierbarkeit der Kasusrollen und ihrer Abgrenzbarkeit. Dazu beziehe ich mich auf vier typische Beispiele einer unzulänglichen Kasusrollenzuordnung.

266

2.1. Kasuszuordnung nach sortenspezifischen Kriterien Kasusgranmatiker und Kritiker an der Kasustheorie wie Finke (1974: 110) haben die Ansicht vertreten, Kasusrollen könnten auf der Grundlage der Annahme von unterschiedlichen Sorten von Gegenständen bestimmt werden. Konkret führt dieses Verfahren bei Nilsen (1973: 84f.) dazu, daß den hervorgehobenen Präpositionalphrasen in (9) und (10) die Kasusrolle I zugeordnet wird. (9) He broke the vase with a hammer[I] (10) He was looking for a hammer[?I] (Hier wäre [G] adäquat!) In (9) ist diese Zuordnung berechtigt, weil es sich um die unmittelbare Ursache des vom Prädikat ausgedrückten Vorganges handelt; vgl. (11): (11) The hammer[I] broke the vase In (10) ist die Zuordnung des Kasus I inadäquat, weil sie nicht p r ä d i k a t e n s e m a n t i s c h begründet ist. Das I-Argument von look (for) ist wie Nilsen (S. 158) einleuchtender feststellt - der Körperteil "eyes", und es ist dem Verb gleichsam lexikalisch inkorporiert. Die a u t o n o m kognitiv begründete Tatsache, daß ein Hammer Werkzeugfunktion hat, reicht nicht aus, um ihn generell als "I-Argument" von Prädikaten anzuschauen. In (12) hat das Werkzeug Hammer Patiensfunktion. (Vgl. Fillitore (1977a) und Meyer (1983:133-139)). (12) He broke the hammer(y_[0] (=y[0])) against the vase(z[[G]I]) Lies: He broke y[0 ] (by [p his moving y[0 ] against z[G ] „3^. 2.2. Kasuszuordnung nach inhärenten Merkmalen von Nomen Betrachten wir als nächstes das Problem der Abgrenzbarkeit am Beispiel der Kasus DATIVE/EXPERIENCER und OBJECTIVE. Auch hier liefert Nilsen ein typisches Beispiel einer unzureichenden Argumentation. I will take the commonly held position that Experiencer (Dative) has the feature [+Animate] ...; however, this position has been challenged by Lehrer, who states that the grammarian who says that Experiencers must be [^Animate] also must say that the two following sentences have different structures: [13] John burned the table [14] John burned his girlfriend and Lehrer feels that these two sentences have the same structure. I believe that Lehrer's analysis of these two sentences as having the same structure is debatable. And since most case grammarians have not taken Lehrer's position on this matter, and since it somewhat simplifies the overall system to consider Experiencers as being [+Animate], this is what I will assume until more evidence comes to light. (Nilsen (1973: 114)). Die Berufung auf das eigene Gefühl reicht freilich nicht aus, um zu begründen, daß zwei Sätze strukturgleich sind. Ebensowenig überzeugen Nilsens Argumente

267

für deren Strukturverschiedenheit, wobei er sich auf die Ansicht der Mehrheit der Kasusgranroatiker beruft und außerdem meint, die Zuordnung des Merkmals [+Animate] vereinfache das Gesamtsystem der Kasus. Dagegen zeigt eine Betrachtung der verschiedenen Verwendungsweisen des Prädikats burn, daß dessen direkte Objekt-NP drei alternative Kasusrollen tragen kann: O, D oder G. In der Rolle O steht das direkte Objekt von burn für dasjenige, das eine Zustandsveränderung erleidet, Indem etwas z.B. zu Asche verbrannt, ab- oder niedergebrannt oder sonstwie durch Feuer aufgezehrt wird; z.B. to burn logs, to burn down the house, to burn petrol. In der Kasusrolle D steht es für den belebten oder unbelebten Btpfanger einer Auswirkung, der dadurch verletzt oder affiziert wird, daß er in Kontakt mit Hitze oder Feuer geraten ist. In dieser Lesart sind (13) und (14) in der Tat strukturgleich. In der Kasusrolle G schließlich steht das direkte Objekt von burn für etwas, das durch Brennen entsteht, z.B. für etwas, das g e - brannt wird. Vgl. (15): (15a) They have burnt bricks[G] (15b) They have burnt bricks(z[G]) out of clay ( [SOURCE](=yjD])) Lies: Their burning y[D] caused z[G] to result from y[S] bzw. They made bricks[G] out of clay[S] by burning it[D](vgl. OALD, burn) 2.3. Kasuszuordnung nach willkürlichen Gesichtspunkten Das Fehlen einer systematischen Grundlage hat dazu geführt, daß die Kasusinventare stark variieren und daß man sich im eigenen Kasusinventar nicht mehr zurechtfindet. So analysiert wiederum Nilsen die beiden folgenden Sätze in einer Weise, die sofort fragwürdig annutet. (16a) The suit[0] fits John[?G] (16b) The tailor [A] fits John [0] (Nilsen (1973: 148)) In (16a) ist er sich nicht sicher, ob das direkte Objekt John die Rolle GOAL erhalten sollte. Fragwürdig ist indes, ob in dem hier angesprochenen Kontext des Anpassens eines Anzugs in einer Schneiderwerkstatt für the suit und John überhaupt dieselbe kasuelle Bewertung OBJECTIVE angemessen ist. Ein Fragezeichen gehört vielmehr vor das Kasusetikett 0 hinter John in (16b). Dies bestätigt wiederum eine Betrachtung der Verwendungen von fit und der verschiedenen Satzstrukturen, in denen fit auftritt. So genügt ein Blick in das OALD, um aus der folgenden Übersicht einen Kasusrahmenindex für fit zu erstellen, der den Verwendungen dieses Verbs Rechnung trägt. Vgl. fit,("anpassen") und " ' l fit2("ausrüsten") und den Rahmenindex für FIT unter (17) bis (19): 1

268

(17a) (17b) (17c) (18a) (I8b) (I8c) (18d) (I8e)

One suit[0] fits1 (Jdhn[G]) - The lock[0] fits (the door[G]) The tailor[A(=I) ] fitted a suitfO] on JohnfG] - He fitted John[G] He[A(=I)] fitted a lock[O] on the door[G] - He fitted the door[G] Military training [I [0]] fits2 men[D] (for long marches [G]) We[A(=l)] fitted the men [D] (up) (with military training [I [O]]) This suit [I [0]] will fit John[D] (for his performance [G] ) The tailor [A (=1)] fits John[D] (with a suit[I[O]]Xfor the party [G]) They[A(=I)] fitted the ship[D] (out) (for a long voyage[G]) (with modem comfort and conveniences [ I [0]]) (I8f) The men[D] a r e fit - John[D] i s fit - The ship[D] i s fit FIT läßt sich allgemein charakterisieren durch: "There is a basic activity of some agent x[A] adapting ("fit ") with his craftsmanship [I] some object y_[O] onto some entity z[G] which activity [I] may eventually result [G] into z[O] being equipped ("fit2") for some purpose w[G]". F o r m a l : (19)

(CAUSE I}

[p FIT1

[A] (= [I]) y[0] on z[G] ]

(Q[p

FIT2 z[D] for w[G] ] }

O h n e die begriffliche Extension "CAUSE to be FIT2" enthält der Rahtnenindex (19) die Grundbedeutung "fit-" t wo sich das I-Argument auf das handwerkliche Können des Aktanten bezieht und nicht zum Ausdruck gelangt; vgl. (17a-c) . M i t der begrifflichen Extension ergibt sich die Verwendung "fity1, wo der Aktant z^, der das Ziel des Anpassens war, nun als Empfänger D (DATIVE/EXPERIENCER) einer Ausrüstung oder Einwirkung als Mittel I für einen Zweck w[G] vorgestellt wird. Mittels einer von rechts nach links durchgeführten Anhebung der Prädikate FIT2 und FIT. zu "CAUSE to be FIT2 (equipped) by FITTING, (adapting)" läßt sich z.B. (!8d) aus (19) ableiten. Vgl. (20) und (21): (20) [ The tailor [A(=I)] FITTTNG1 a suit[0] pn JohntGjp^ CAUSED G [_ John [D] to be FIT2 for his performance [G] p]G -» FIT2-Anhebung: (21) [ x[A=I] FrrTTNG1 y[0] on ztG]^ made z [D] fit2 for w[G] -» FI^Hebung: x[A(=I)] fitted2 z [D] (=z [G]) (out) with y[I[0]] for; w[G] (=18d) Mit der Anhebung von FIT1 wird der agentive Ausdruck [A] zum Subjekt erhoben, der G-valente Ausdruck ^[G] wird getilgt, weil er mit dem übergeordneten D-valenten Ausdruck ^[D] referenz identisch ist, und der O-valente Ausdruck y_[O] wird nach Beseitigung des nicht mehr berechtigten P-Knotens unter I allein von diesem I-Knoten dominiert und erhält die Kasusmarkierung with. Das dem Aktanten z angepaßte Cbjekt yJO] dient jetzt als Ausrüstung y_[I] einem Zweck w [G] . Das syntaktische Korrelat der D-Valenz für z ist, daß bei einem D-valenten Subjekt wie in (18f) FIT als prädikatives Adjektiv realisiert werden muß (vgl. mit (17a)) und daß die Verbpartikeln up_ und out zusammen mit einem D-valenten Ausdruck auftauchen können; vgl. (!8b) und (!8e) .

269

2.4.

Kasuszuordnung aufgrund einer unzulänglichen Definitionsweise

Als letztes Beispiel beziehe ich mich auf einen aktuellen Versuch, das Problem der Definition des AGENTTVE Filimores auf der Grundlage der Kasusterminologien von Halliday und Andersen zu lösen. Dieser Versuch ist von Interesse, da auch hier die Notwendigkeit erkannt wird, einer NP mehrere Funktionen zuzuordnen. In "Agentivity: A componential functional approach" (1983) wird der FillmoreKasus AGENTTVE von G.D. Morley anhand der folgenden Merkmale "atomisiert". [AGENTIVE]: Wer p e r f o r m i e r t den prädizierten Vorgang? [ABLATIVE]: Welche E i n h e i t ist der I n i t i a t o r des Vorgangs, den ein Z w e i t e r durchführt oder erleidet? [MOTIVATED]: Wer ist a k t i v involviert durch eigene Energie? Hieraus ergeben sich bei den folgenden Verben, die im Englischen intuitiv als primär intransitiv angesehen werden, jedoch im Unterschied zum Deutschen eine transitive Verwendung erlauben, die nachfolgenden Bewertungen. (22) Hie nurse walked the child home. [+agentive] [+agentive] [^ablative] [-ablative] [•motivated] [+motivated] (23) The sergeant marched the recruits. Ihe trainer galloped the horse. [-agentive] [+agentive] [+ablative] [-ablative] [-motivated] [-motivated] (24) The child walked home./ The recruits marched./ The horse galloped. [+agentive] [-ablative] (??? wie in (22) und (23)) [+motivated] In (23) wird das Subjekt als nichtagentiv bewertet, weil es den Vorgang des Marschierens oder Galoppierens nicht performiert. In dem nichtberücksichtigten möglichen Satz 'The sergeant marched the recruits a w a y[GQflL]' allerdings müßte das Subjekt ebenso wie das Objekt als PERPOBMER durch [+agentive] bewertet werden (wie in ( 2 2 ) ) . Bei walk someone around oder home gilt diese Alternative nicht, weil der "Geleitende" als Initiator hier bei der Ausübung seiner Kontrollfunktion den vom Verb ausgedruckten Vorgang notwendigerweise mitdurchführen muß. Bei gallop verhält es sich genau umgekehrt zu walk, da es sich nur um eine Gangart des "Kontrollobjekts" handeln kann. Unklar bleibt, wieso das Subjekt von intransitivem walk, march, gallop in (24) nicht als Initiator oder Quelle seiner Aktivität angesehen werden kann. Dies liegt an der Definition von [ABLATIVE], das die Einwirkung eines Aktanten auf einen anderen Vorgangsbeteiligten verlangt und daher in intransitiver Konstruktion nur negativ spezifizierbar ist. Bei dieser Definitionsart wird der Unterschied zwischen kausativer Verwendung von walk in (25) und der analytischen Kausativkonstruktion make walk in (26) nicht im wesentlichen erfaßt.

270

(25)

Jesus walked the lame man around again. [+agentive] [+agentive] [+ablative] [-ablative] [-motivated] [-motivated] (26) Jesus made the lame man walk around again. [-agentive] [+agentive] [+ablative] [-ablative] [-motivated] [-motivated] (27) Ihe lame man walked around again. [+agentive] [-ablative] [•motivated] Da the lame man sowohl als Objekt wie als Subjekt von walk nur mit [-ablative] bewertbar ist, kommt bei dieser Art der pseudokasuellen Bewertung nicht zum Ausdruck, daß (27) nur durch (26) impliziert wird. Zwar gelingt es, mittels [+,-agentive] in (25/26) auszudrücken, daß Jesus nur gemäß (25) an der Szene unmittelbar beteiligt ist. Der Tatsache jedoch, daß der Lahme nur gemäß (26) in die Lage versetzt wird, wieder selbständig und unter eigener Kontrolle zu gehen, kann aufgrund der Definition des Merkmals [ABLATIVE] nicht Rechnung getragen werden. Die unzulängliche Definitionsweise wird noch deutlicher, wenn ein anomaler Satz dieselbe Bewertung erhält wie sein vernünftiges Gegenstück. (28) ?The clockmaker marched the figures of the calendar clock again. [-agentive] [+agentive] [+ablative] [-ablative] (analog zu (23)) [•motivated] [-motivated] (29) The clockmaker made the figures of the calendar clock march again. [-agentive] [+agentive] [i-ablative] [-ablative] (analog zu (26)) [+motivated] [-motivated] (30) The figures of the calendar clock marched again. [+agentive] [^ablative] (analog zu (24) und (27)) [•motivated] In Fillmores Beschreibungsrahnen lassen sich die Verben walk, march, gallop, run, fly etc. in ihrer primär intransitiven Verwendung gemäß (2) als A=I=Ovalent bewerten, wo A sich auf die eigenständige Kbntrollfunktion bezieht, I auf die unmittelbar eingesetzte Energie und O auf dasjenige, das den Bewegungsvorgang unmittelbar erfährt. In der transitiven Verwendung setzt der O-Aktant die für die Fortbewegung erforderliche Energie selbst ein und ist daher auch "motivierter" I-Aktant. Er wird aber von einem anderen direkt an der Szene beteiligten A-Aktanten kontrolliert, so daß ihm die -Funktion gleichsam entzogen ist. Damit wird kasussemantisch angezeigt, daß die Fortbewegung unselbständig durchgeführt wird. Die kognitive Überlegung, w i e der kontrollierende AAktant seine Kontrollfunktion jeweils performiert, ist prädikatensemantisch

271

irrelevant und kann bei der kasuellen Bestimmung der Verbvalenz nicht berücksichtigt werden. Die Antwort auf die Frage, ob ein Feldwebel, der die Rekruten marschieren läßt, selbst mitmarschiert oder diese Aktion aus dem Stand dirigiert, muß für die Interpretation des englischen Satzausdrucks (33b) offen bleiben. Die analytische Kausativkonstruktion drückt aus, daß ein äußerer ·|Aktant einen selbständigen Bewegungsvorgang (wieder) in Gang setzt. Vgl.: (31) walk, march etc. +[ A I 0] /(wo) A=,£r=O (vgl. (33) und (35)) (32) make walk etc. +[+[ A^ I O] A^ / A^A^IO (vgl. (34)) (33a) Jesus[A] walked the lame man[1=0] around again (33a fr 35a!) (33b) The sergeant [A] marched the recruits [I=O] again (33c) ?The clockmaker[A] marched the figures[I=O] of the clock again (34a) Jesus [A] made the lame man[A=I=O] walk around again (34a -» 35a!) (34b) The sergeant [A] made the recruits[I=O] march again (= "brachte bei") (34c) The clockmaker [A] made the figures [A=I=O] march again (35a) The lame man[A=I=O] walks around again (can walk around again) (35b) The recruits[A=I=O] march again (bzw. can march again) (35c) The figures[A=I=O] of the clock march again (i.e. work/operate again)

3.

Schlußbemerkungen

Die Grundlage für eine Definition der Kasusrollen und die Aufstellung eines Kasusinventars ist eine detaillierte, die unterschiedlichen Verwendungskontexte einbeziehende Verbanalyse. Dabei läßt sich eine voraktuale Strukturebene ermitteln, auf der die Grundbedeutung eines Prädikats und die damit zusammenhängenden Argumente durch die systematische Unterscheidung zwischen kognitiven und prädikatensemantischen Gegebenheiten bestimmt werden kennen. Argumente sind elementare prädikatenspezifische Itollen, die wir aufgrund unterschiedlicher kognitiver Zugriffe nominal ausgestalten oder aktualisieren. Dabei setzen wir die Argumente zu aktantiellen Einheiten in den mit einem Prädikat ansprechbaren szenischen Sachverhalten in Bezug. Jedes Argument steht in einer singulären Beziehung zu einer allgemeineren Kasusrolle. Eine Kasusrolle C. ist das Abstraktum, das aus analogen Argumentrollen unterschiedlicher Prädikatoren abstrahiert ist. Indem jeder Kasus einer Menge analoger Vorgangsrollen entspricht, sind die Kasusdefinitionen kognitiv einsichtig. Die Kasus sind syntaktisch relevant wagen ihrer variablen und multiplen Kombinierbarkeit hinsichtlich der Nominal- und Präpositionalphrasen. Hieraus ergeben sich unterschiedliche und syntaktisch verschiedenartig strukturierte Verwendungsweisen eines Prädikats.

272 Anmerkung 1 Ein starkes Argument für die Motiviertheit der komplexen hit-Analyse ergibt sich im Zusammenhang mit (3a-b). Dieses Satzpaar erörtert Fillmore (1977a: 75 und 1977h: 96f.) ausführlich, weil es nicht im Einklang mit der zuletzt von Ihm vertretenen Salience- oder kognitiven Wertigkeitshypothese ist. Diese Hypothese verlangt, daß, wenn von zwei Objekten jedes als direktes Cbjekt eines Verbs in Betracht käme, dasjenige bevorzugt werde, welches in kognitiver Hinsicht höher eingeschätzt wird. Also nicht z.B. '1^ hit the cane upon the dog* sondern '!_ hit the dog with the cane', weil dog als empfindsames Wesen höher eingeschätzt wird als cane. In (3a-b) verhält es sich so, daß fence und bat gleich eingeschätzt werden. Daher können beide als direkte Objekte auftreten. Es bleibt aber Fillmore unerklärlich, warum man in (3a) die auf das Patiensobjekt bezogene PP tilgen kann ('John hit the fence'), nicht aber in (3b) die auf das Zielobjekt bezogene PP, ohne daß sich sodann der Sinn ändert (' ?John hit the bat'). Betrachtet man nun die Analyse in (6), so wird ersichtlich, daß fence als Kontaktargument des Basisprädikats HIT eine übergeordnete Wertigkeit gegenüber dem Schlaginstrument bat besitzt. Der auf das Ziel hin bewegte Stock muß mit dem Ziel in Kontakt geraten, damit ein Treffer zustande kortittt. Daher muß in allen Verwendungen von hit das Zielargument zum Ausdruck gelangen. Im Deutschen kommt es in 'Peter traf' durch das Verb treffen zum Ausdruck. Im Englischen gilt 'Peter hit' als abweichend, weil hit mit dieser nominalen Ausgestaltung seiner Subjekt-NP nicht im Sinne von "treffen" identifizierbar ist. (Vgl. Meyer (1983: 36f. u. 142)). Man kann aber sagen 'The bullet hit' oder 'The arrow hit', weil wir wissen, daß Kugeln und Pfeile zielgerichtete Objekte sind. Das Zielargument kommt hier durch unseren kognitiven Zugriff über die nominale Ausgestaltung der Subjektposition zum Ausdruck.

Literatur Fillnore, Charles J. (1971a): "Types of lexical information". In: Steinberg, D.D. / Jakobovits, L.A. (eds.): Semantics. Cambridge U.P.: 370-392. (1971b): "Some problems for case grammar". Monograph Series on Languages and Linguistics 24: 35-56. (1977a): "The case for case re-opened". In: Cole, P. / Sadock, J.M. (eds.): Syntax and semantics VIII. Academic Press: 59-82. (1977b): "Topics in lexical semantics". In: Cole, R. (ed.): Current issues in linguistic theory. Indiana U.P.: 76-138. Finke, Peter (1974): Theoretische Probleme der Kasusgramrratik. Scriptor. Huddleston, Rodney (1970): "Some remarks on case grammar". Linguistic Inquiry 1: 505-511. Meyer, H. Lothar (1983): Einführung in die englische Kasusgraimatik. Lang. Morley, G.D. (1983): "Agentivity: A componential functional approach". Lingua 60: 177-182. Nilsen, Don L.F. (1973): The instrumental case in English. Mouton. OALD (1980): Oxford Advanced Learner's Dictionary. Cornelsen & Oxford U.P. Olson, David R. (1970): "Language and thought: Aspects of a cognitive theory of semantics". Psychological Review 77-4: 257-272.

VERFAHREN DER BEDEUTUNGSBESCHREIBUNG MIT HILFE SEMANTISCHER MERKMALE DARSTELLUNG UND KRITIK

(Überleglangen zur Fundierung der Textsemantik als Explikativsemantik) Gerda Rössler

0. Vorbemerkung Im folgenden Beitrag wird der Versuch unterncmnen, die Semanalyse, wie sie durch die Theorie und Methode von Jerrold J. Katz und Jerry A. Fodor seit ungefähr 20 Jahren bekannt ist , zu überwinden und für die Textsemantik fruchtbar zu machen. Die Überwindung, Erweiterung und Verbindung von Merkmalsanalyse und Text erreiche ich, indem ich eine linguistische Beschreibungseinheit adaptiere, die 2 1975 von Rupprecht Rohr eingeführt wurde : das E x p l i k a t i v . Das Explikativ (im folgenden abgekürzt als E X P) ist eine Sammelbezeichnung für die verschiedenen Komponenten eines Wortes bzw. Lexems. 1979 habe ich die Konzeption des semantischen Merkmals als EXP zur Grundlage meines Versuchs einer Konnotationssystematik gemacht . Darauf wird unter 2. kurz Bezug genommen. Einige Anregungen zu Verfahren der Bedeutungsbeschreibung von Inhaltsseiten der Lexeme, also von Signifikaten, sind von der sog. Mannheimer Schule in den 4 letzten fünf Jahren in verschiedenen Publikationen gegeben worden . In diesen Vorschlägen zu Verfahren semantischer Beschreibung fungiert stets das Explikativ als linguistischer Terminus. Explikative werden als referentielle Korrelate von Eigenschaften der Gegenstände und Sachverhalte aufgefaßt, die von den Lexemen bezeichnet werden. Folglich tangieren die hier angestellten Überlegungen zur Fundierung der Textsemantik als Explikativsemantik sowohl die Komponentialanalyse als auch die Referenzsemantik. 1. Kritische Darstellung Ein zentrales Problem der Bedeutungsbeschreibung stellt die Deskription der Beziehungen dar, die zwischen den Sprachzeicheninhalten, also den Signifikaten, und den damit für den Sprachbenutzer repräsentierten Weltausschnitten bestehen. Die Relation zwischen sprachlichen Zeichen und vermittelter Bedeutung ist in zwei häufig diskutierten, oft modifizierten und bekannten semantischen Modellen abgebildet worden. Zum einen im sog. semantischen Dreieck von

274

C.K. Ogden und I. Richards, in der deutschen Ausgabe von 1974: 18; zum ändern im sog. Baundiagramn der "Struktur einer semantischen Theorie" von J.J. Katz und J.A. Fodor aus dem Jahr 1963, das in der deutschen Übersetzung bei L. Antal (1972: 223f.) zugänglich ist. Diese beiden Modelle bilden die sprachliche Komplexität nicht angemessen ab. Sie stehen aber in einem engen Zusammenhang miteinander: Beiden ist der Bezug zwischen Signifikat und Referenz gemeinsam. Dieser Bezug stellt sich bei Ogden/Richards dar als Verbindung von "thought" und "reference". Bei Katz/Fodor besteht der Bezug in der Relation eines Lexems zu seinen verschiedenen Sememen, also in einer polysemen Beziehung. Die leitende Frage, die Ogden/Richards in ihrer Erörterung des "Symbolismus" und der "Bedeutung der Bedeutung" stellen, lautet etwa: Wie identifiziert man den Referenten, auf den sich in einem geistigen Raum ein Symbol bzw. ein Wort so beziehen, wie sie gemeint sind? Die leitende Frage und zugleich der konkrete Ausgangspunkt der Theorie von Katz/Fodor ist die Polysemie. Wie kommt es, daß z.B. das engl. Lexem bachelor vier Sememe, d.h. vier Bezugspunkte im geistigen Raum, hat und daß trotzdem die Sprecher in den konkreten Verwendungssituationen den richtigen Gebrauch des Wortes treffen? Beide Fragen können dahin gehend beantwortet werden, daß in der Tiefe eines durch bestimmte Merkmalskomplexe strukturierten Lexems determinierte Merkmalsanordnungen eine einzige Bedeutung (d.h. ein Semem) bilden und somit auf den gemeinten Bezugspunkt im geistigen Raum rekurrieren und die Polysemie aufheben. Einige kritische Anmerkungen zur Kctnponentialanalyse und zur Referenzsemantik dienen im folgenden als Argumente für die Notwendigkeit, die traditionelle Ausprägung der interpretativen Semantik zu überwinden und für die Textsemantik zu öffnen. 1.1.

Zwölf Kritikpunkte an der Theorie von Katz/Fodor

An der neueren Version der Komponentialanalyse von Katz/Fodor ist einmal eine gewisse Zirkelhaftigkeit in der Methode zu kritisieren, denn der Analytiker muß immer schon wissen, welche Lexeme er so zusammenstellt, daß die gemeinsamen Dimensionen als semantische Merkmale "herausspringen" . Zum ändern folgt daraus, daß es sich nicht um eine Entdeckungsprozedur handelt, sondern eigentlich um die nachträgliche Rechtfertigung von bereits Bekanntem. Drittens wird an die Stelle einer explanativen Erklärung eine A n n a h m e gesetzt, nämlich die, daß die semantischen Merkmale so etwas wie Elemente der apperzeptiven Grundausstattung des Menschen sind . Viertens ist kritisch anzumerken, daß in

275

der apperzeptiven Grundausstattung wohl kaum nur die semantischen "Pfade" sackgassenähnlich - abgeschritten werden, die zu den Endknoten, den sog. "Unterscheidern", führen. Vielmehr sind hier synthetisch sich vollziehende Clustering- und Recodiervorgänge wirksam, ferner die Bildung von Gedächtniswaben und die Verzweigungen von Assoziationen . Fünftens ist der sog. Atomismus zu kritisieren, d.h. die Aufsplitterung der Lexeme in Kleinstkomponenten ohne Berücksichtigung der Pragmatik. "Wo stehen wir nun", fragte Yehoshua Bar-Hillel o 1969 , "da Katzens Entwurf einer Semantik-Theorie ein völliger Fehlschlag war?" Die Abgeschlossenheit der Merkmalslisten ist - sechstens - ebenso kritisch anzumerken wie - siebtens - die metasprachliche Form von semantischen Beschreibungen: Die Benennungen der semantischen Merkmale mit Hilfe von Wörtern sind wiederum segmentierbar und könnten letztlich auch durch Symbole oder Ziffern ersetzt werden, ohne daß sich am heuristischen Wert der Merkmalsbeschreibung etwas änderte . Als achtes Argument ist"anzuführen, daß die semantische Beschreibung mit Hilfe der Merkmale nur in stark eingeschränktem Maß auf sog. Abstrakta und auf Bezeichnungen für soziale Institutionen anwendbar ist . Auch ist die Heterogenität der Merkmale in Form von grammatischen und semantischen Merkmalen, von "Distinguishers", "traits de sens", Noemen usf. einer umfassenden semantischen Beschreibung abträglich. Ein kritischer Aspekt formaler Unzulänglichkeit ist zehntens in der "lexematischen Lücke" zu sehen. Beispielsweise sind die Knoten des Baumdiagramms für das Lexem Schall, das Eugenio Coseriu aufgestellt hat , die mit den Merkmalen "nicht selbständig erzeugt" und "nicht fortgepflanzt" markiert sind, objektsprachlich nicht besetzt. Aus kommunikationstheoretischer Sicht ist elftens die Ausschließlichkeit der Dekodierperspektive kritisch anzumerken. An der sprachlichen Komplexität und Bedeutungskonstitution ist nicht allein der Rezipient beteiligt. Der für die Fundierung der Explikativsemantik ausschlaggebene Kritikpunkt ist schließlich - zwölftens - in der Nichtberücksichtigung des Gesamtbereichs der Konnotationen zu sehen. 1.2. Drei Kritikpunkte an der Theorie von Ogden/Richards Unterzieht man die Urform des semantischen Dreiecks einer kritischen Betrachtung, so kann man hinsichtlich der drei Ecken Einwände erheben {die in meinem Beitrag von 1984: 156-158 ausführlich erörtert werden): Die linke Ecke, das S y m b o l , ist nicht ausreichend differenziert in bezug auf den Signifikanten und das Signifikat. (Zum Problem des mit dem Signifikat verbundenen K o n z e p t s vgl. Marion Rink: "Das Problem kognitiver Komponenten in Texten", in diesem Band.) Die obere Ecke, die die Stelle von

276 "thought" einninmt, ist unzureichend differenziert in bezug auf die Ausdeutung des Begriffs der "Vorstellung", z.B. von mentaler Repräsentation von Wahrnehmungsgegebenheiten. Die rechte Ecke ist zu wenig differenziert in bezug auf die Referenzherstellung, die beispielsweise durch Deiktika, Eigennamen oder Kennzeichnungen erfolgen kann, und in bezug auf die Referenzarten, die z.B. als Abstrakta, als Fiktionen oder als soziale Institutionen auch je verschiedene Beziehungen zur "oberen Ecke" der "Vorstellung" herstellen können. An der Theorie von Ogden/Richards ist insgesamt die Nichtberücksichtigung der K o n n o t a t i o n e n beanstandet worden, denn hierarchische Gliederungen des "inneren Lexikons" nach dem Prinzip von "genus proximum" und "differentia specifica" bzw. nach dem Hyponymieprinzip sind nicht die einzigen Strukturierungsweisen von Lexemen. Vielmehr müssen komplexe, synthetische Merkmal sballungen angenommen werden. An der kritischen Betrachtung des semantischen Dreiecks ist die mangelnde Differenzierung des Signifikats und der K o n n o t a t i o n e n , die vom Signifikat generiert werden, hervorzuheben. An beiden hier diskutierten Semantikkonzeptionen und an anderen Merkmalstheorien, die die Strukturierung der Inhaltsseite sprachlicher Zeichen abbilden, ist neben der Vernachlässigung der K o n n o t a t i o n e n insgesamt zu beobachten, daß die Benennungen der semantischen Merkmale inkonsequent sind. Bedeutungsbeschreibung mit Hilfe semantischer Merkmale muß die für natürliche Sprachen fundamentale Erscheinung der Konnotation erfassen. Sie muß mit einem einheitlichen Beschreibungsmittel vorgenommen werden. Und sie muß eine einfache, systematische Beschreibungsmethode für die konkrete linguistische Arbeit anbieten.

2.

Grundannahmen meiner Konnotationstheorie (1979)

Ich bin von der Grundannahme der strukturellen Semantik ausgegangen, daß das Signifikat eines Sprachzeichens in Komponenten zerlegbar ist. Die Zusatzkomponenten, die den denotativen Kern umgeben, sind generierte Explikative. Konnotationen sind also von den semantischen Merkmalen hervorgebrachte Nebenbedeutungen. Da diese auf einer mikrosemantischen Analyseebene generiert werden, bezeichne ich sie als mikrosemantische Konnotationen (Rössler 1979: 77f.), die aus der Imagination, Emotion und aus der Assoziationsfähigkeit der Sprecher hervorgehen können. Figurative Konnotationen entstehen, wenn zusätzlich generierte EXP von einer Referenzebene auf eine andere übertragen werden (Rössler 1979: 84). Außer den mikrosemantischen Konnotationen habe ich noch drei Gruppen ganz

277

anderer Art und Genese unterschieden: die interpretativen Konnotationen, die vorliegen, wenn generierte EXP auf weitere Textebenen und Interpretationsmöglichkeiten verweisen; die indikatorischen Konnotationen, die ein Lexem durch seine Registerzugehörigkeit z.B. als vulgär markieren, und die pragma-differentiellen Konnotationen, die in der konkreten Rede, z.B. im Dialog, entstehen, wenn die Auffassungsweise, die Einstellung, der Horizont - überhaupt pragmatische Variablen - der Sprecher divergieren und wenn diese Divergenzen zu Mißverständnissen oder Fehldeutungen führen (Rössler 1979: 9 9 f . ) . 3.

Zur Definition des Beschreibungsterminus "Explikativ" und zur EXP-Bestimmung

EXP umfassen die distinktiven, minimal- und nichtdistinktiven Komponenten eines Lexems ebenso wie die figurativen, evaluativen, emotiven und assoziativen Zusatzbedeutungen (Rössler 1979: 77f.). Als eine mögliche Grundlage für die Ermittlung von EXP können Gebrauchswörterbücher herangezogen werden. In ihnen sind die explikativen Bestimmungsstücke in Definitionsform verschlüsselt. Indem man mit bestimmten Raster- oder Fragemethoden, z.B. mit der Frage: "Was ist ausgesagt in bezug auf die Form, die Farbe, die Größe, den Zweck der durch das Lemma bezeichneten Gegebenheit?", einen Lexikoneintrag abfragt, findet man die 12 der Gegebenheit zuordenbaren Explikative . Man legt die konzeptuellen und perzeptuellen Faktoren, die während der Ontogenese in den Zeicheninhalt eingeschmolzen sind, wieder frei. Daß es neben der logischen, klassifizierenden Repräsentation von Lexemen noch eine ganzheitlich-anschauliche, also perzeptuelle und darüber hinaus konnotative, gibt, ist den derzeitigen psycholinguistischen Standards zufolge unbestritten. Es ist auch klar, daß die EXP, die ja Eigenschaftsaussagen über Aspekte der lebensweltlichen Beschaffenheit von Dingen sind, je nach dem Stand des kulturellen Wissens, nach der Leistungsfähigkeit des semantischen Gedächtnisses, nach der Imaginationskraft und emotionalen Haltung der Sprachbenutzer variieren. Die linguistische Arbeit mit EXP strebt an, die den menschlichen Auffassungsweisen der Kognition, Perzeption, Imagination und Emotion adäquate Bedeutungseinkreisung zu erreichen. 4.

Sechs Fundierungsargumente

Als erstes Fundierungsargument für die Überführung der traditionell verstandenen semantischen Merkmale in EXP ist die Konzeption der "semantischen Terme" anzuführen. "Semantische Terme" sind nach Manfred Titzmann (1977: 90) nicht nur logisch-linguistische, sondern auch enzyklopädische Bedeutungskomponenten der

278

verschiedenen Beschreibungsebenen und Textvorkommen. Ein zweites Argument für die Fundierung der Explikativsemantik ist darin zu sehen, daß semantische Merkmale im engen Sinne, also Seme, von den für die Semanalyse ausgewählten und untersuchten Lexemklassen abhängen. Aufgrund dieser Abhängigkeit und Offenheit genügen sie nicht ihrer Definition als begrenzter Menge bedeutungsunterscheidender Inhaltszüge. Als drittes Argument ist die Irregularität und Abweichung in der Beschreibung des denotativen Kerns von Lexemen zu nennen . Viertens bietet sich aus psychosemantischer Sicht die dem EXP vergleichbare Beschreibungseinheit "le meme" (Le Ny 1979: 129f.) an. "Le meme" umfaßt die Gesamtheit der ein Semem konstituierenden Inhaltskomponenten kognitiver Repräsentation und konnotativer Provenienz. Die Erweiterung der "Sem-Formel" um die verschiedenartigen EXP ist fünftens auch deshalb erforderlich, weil bestimmte Formen der Synonymie mit Hilfe konnotativer EXP differenziert werden können. Die totale Synonymie von franz. livre und bouquin z.B., die durch uneingeschränkte Kontextaustauschbarkeit gegeben ist, kann nur mittels Markierung durch diastratische Konnotation (bouquin ist vulgär) linguistisch erfaßt werden. Für die Fundierung der Explikativsemantik ist sechstens die experimentell erwiesene Tatsache unerläßlich, daß verschiedenartige Wahrnenntungsphänomene, z.B. die Reliefgebung oder Prägnanz, in den Zeicheninhalt aufgenommen werden. Wenn man ohne logisch-linguistische Kenntnis ein Wort erklärt, dann greift man die auffallende Eigenart des bezeichneten Gegenstands heraus 14 . Deshalb sind die prägnanten, auf die unmittelbare Perzeption zurückführbaren Merkmale, also die nicht-distinktiven und nicht obligatorischen Komponenten im Sinne von Robert Martin (1976: 91), für die explikativ- und textsemantische Beschreibung wichtiger als die Seme. Zweck und Ziel der explikativ- und textsemantischen Beschreibung bestehen darin, die ein Lexem konstituierenden Inhaltskomponenten konzeptueller, perzeptueller und pragmatisch-konnotativer Provenienz und deren textbildende Funktion zu bestimmen. 5.

Ein Semem-Modell

Aus den Vorüberlegungen ist abzuleiten, daß ein Semem aus mindestens drei verschiedenen Komponentenarten gebildet wird, und zwar 1. aus distinktiven und denotativen Komponenten, 2. aus nicht-distinktiven, aber alltagssprachlich obligatorischen und 3. aus supplementären, nicht-distinktiven und nicht obligatorischen, d.h. konnotativen Komponenten. Diese drei Komponenten- bzw. Explikativarten verschiedener Provenienz bilden die Schichten eines Semems

279

Schematised stark vereinfacht kann es wie folgt dargestellt werden:

r

~*

1 ·

S *\

'

Textober fläche _«,. EXP —L