Savonarola in der Deutschen Dichtung [Reprint 2021 ed.] 9783112413647, 9783112413630

De Gruyter Book Archive (1933-1945) This title from the De Gruyter Book Archive has been digitized in order to make it

185 92 36MB

German Pages 127 [136] Year 1937

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD PDF FILE

Recommend Papers

Savonarola in der Deutschen Dichtung [Reprint 2021 ed.]
 9783112413647, 9783112413630

  • 0 0 0
  • Like this paper and download? You can publish your own PDF file online for free in a few minutes! Sign Up
File loading please wait...
Citation preview

STOFF- UND MOTIVGE SCHICHTE DER DEUTSCHEN LITERATUR 16

STOFF-UND MOTIVGESCHICHTE DER DEUTSCHEN LITERATUR HERAUSGEGEBEN VON

PAUL MERKER UND GERHARD LÜDTKE

16

ALFRED

TEICHMANN

SAVONAROLA IN DER DEUTSCHEN DICHTUNG

J

937

WALTER DE GRUYTER & CO. V O R M A L S G. J. G Ö S C H E N ' S C H E V E R L A G S H A N D L U N G — J. G U T T I 2 N T A G , V E R L A G S B U C H H A N D L U N G — G E O R G R E I M E R — K A R L J. T R Ü B N E R — V E I T & COMP.

BERLIN UND LEIPZIG

SAVONAROLA IN DER

DEUTSCHEN DICHTUNG VON

ALFRED TEICHMANN

!937

WALTER DE GRUYTER & CO. V O R M A L S G. J. G Ö S C H E N ' S C H E V E R L A G S I I A N D L U N G — J. G U T T E N T A G , V E R L A G S B U C H H A N D L U N G — G E O R G R E I M E R — K A R L J. T R Ü B N E R — V E I T & COMP.

BERLIN UND L E I P Z I G

Archiv-Nr. 4515 37 Druck von Walter de Gruyter & Co., Berlin W 3 5 Printed in Germany

Inhaltsverzeichnis Seite

Stimmen über Savonarola

3

Einleitung

8

Kap.

I. D e r R e f o r m a t o r A. Die konfessionelle Savonarolas

11 Darsiellung

der

Reformationsbestrebungen 11

1. Klärung des Problems durch eineil Vergleich mit Luther . a. Biographische Skizze des Reformators Savonarola . b. Savonarola und Luther, ein Vergleich

.

.

2. Die Darstellung Savonarolas als Vorläufer Luthers

11 .11 14 17

a. in den Dichtungen von Spangenberg bis Voß b. Die „evangelische" Savonarola-Dichtung nach dem Protestroniane Conrads von Holanden 3. Die Betonung des katholischen Charakters der Reformationsbestrebungen Savonarolas B. Savonarolas Verhältnis zur Renaissance

17 23 31 40

1. Tatsachenbericht 2. Die Konfrontierung von Renaissance und Christentum als dankbarste Auswertung des Savonarola-Stoffes

40 43

3. Das V erhältnis von Christentum und Renaissance in der deutschen Savonarola-Dichtung 46

Kap. II. D e r P o l i t i k e r

67

1. Das geschichtliche Bild des Politikers Savonarola

67

2. Der Freiheitsheld im Gedichte Lenaus und in der ihm folgenden polit. Tendenzdichtung 71 3. Die Bemühungen um eine gerechtere W ürdigung des Politikers

76

4. Der Politiker in der jüngeren, besonders für die Renaissance interessierten Dichtung

86

a. Das Zurücktreten des polit. Stoffelementes 86 b. Der Freiheitsheld und das Lebensgefühl der Renaissance . 87 c. Das Zerrbild des aus dem Wesen des Renaissancemenschen gedeuteten Politikers 88 5. Der Mönch und sein fragliches Recht, in die Politik einzugreifen T e i c h m a n n , Savonarola i. d. dt. Dichtg.

1

92

2

INHALTSVERZEICHNIS Seite

Kap. III. D e r P r o p h e t 1. 2. 3. 4.

Savonarolas fragliches Propheten tum Die Dichtung bejaht das Prophetentum Savonarolas Die Dichtung enthält sich der Entscheidung Die Dichtung verneint das Prophetentum Savonarolas . . . . a. während der Mönch selbst sich für einen Propheten hält . . b. Savonarola erkennt schließlich den Glauben an seine prophet. Mission als Irrtum

98 98 100 105 108 108 112

c. Savonarola hält sich auch selbst nicht für einen Propheten . 118 Motive und Gestalten des Savonarola-Stoffes

122

Schlußwort

125

Literaturverzeichnis

126

Stimmen über Savonarola . . . ein f r a t z e n h a f t e s , p h a n t a s t i s c h e s U n g e h e u e r . . . G o e t h e , Benvenuto

Cellini.

W i e eine Lilie d u r c h d a s D u n k e l b r e n n t , So b r e n n t sein weißer Kopf in W e i h r a u c h s L a u g e Und b l a u e r Finsternis. Sein hohles A u g e S t a r r t >\ic ein Loch a u s weißem P e r g a m e n t . V e r z w e i f l u n g d a m p f t um ihn, f u r c h t b a r e Q u a l Des Höllentags. W e n n er die H ä n d e weitet, W i r d e r ein Kreuz, d a s seine Balken b r e i t e t Auf d u n k l e m Himmel, g r o ß , u n d f u r c h t b a r f a h l . E r f l ü s t e r t leise. Ü b e r t ö n t vom Schrein. Ein Riese tanzt, d e r mit d e n G e i ß e l n fegt D a s .Meer d e r R ü c k e n . Blutdampf steigt wie Wein. l ud sein Gesicht wird von d e r W o l l u s t klein, Vom S c h a u d e r eines L ä c h e l n s s a n f t bewegt, \ \ ie eine Spinne zieht die Beinchen ein. Georg H c y n i : Savonarola. Ludwig P a s t o r . Z u r B e u r t h o i l u n g S a v o n a r o l a s . Kritische S t r e i f z ü g e 1898. S. 3—5. P a s t o r wiederholt h i e r a u s seiner „Geschichte d e r P ä p s t e " sein Gesamtlirteil ü b e r Savonarola: So e n d e t e d e r geistvolle, sittlich tadellose, a b e r p h a n t a s t i s c h e u n d ü b e r s p a n n t e M a n n , dessen g r ö ß t e F e h l e r s e i n e E i n m i s c h u n g i n p o l i t i s c h e H ä n d e l u n d s e i n U n g e h o r s a m g e g e n d e n H e i l i g e n S t u h l w a r e n . Seine A b s i c h t e n w a r e n zum m i n d e s t e n in den ersten J a h r e n seiner ö f f e n t l i c h e n T h ä t i g k e i t rein u n d l a u t e r ; später l i e ß e r sich d u r c h seine l e i d e n s c h a f t l i c h e N a t u r u n d die E i n g e b u n g e n seiner e r h i t z t e n P h a n t a s i e weit ü b e r die G r e n z e n f o r t r e i ß e n , welche ihm als O r d e n s m a n n u n d P r i e s t e r gesetzt w a r e n . Er w u r d e zum politischen P a r t e i h a u p t , ein politischer F a n a t i k e r , welcher ö f f e n t l i c h d e n T o d f ü r a l l e F e i n d e d e r R e p u b l i k f o r d e r t e ; d a s m u ß t e seinen U n t e r g a n g h e r b e i f ü h r e n . Dem k a t h o l i s c h e n D o g m a a l s solchem ist S a v o n a r o l a in d e r T h e o r i e stets t r e u g e b l i e b e n ; gleichwohl h a t e r mit seiner L ä u g n u n g d e r S t r a f g c w a l t des Heiligen Stuhles u n d seinen Concilsplänen, die im F a l l e des G e l i n g e n s zum Schisma f ü h r e n m u ß t e n , p r a k t i s c h u n k i r c h l i c h e T e n d e n z e n v e r t r e t e n . Z u r E n t s c h u l d i g u n g gereicht ihm gewiß, d a ß in F l o r e n z wie in Rom, ja in g a n z Italien vielfach s e h r t r a u r i g e sittliche Z u s t ä n d e h e r r s c h t e n , d a ß die V e r w c l t l i c h u n g des P a p s t t h u m s in A l e x a n d e r VI. ihren H ö h e p u n k t e r r e i c h t 1*

4

STIMMEN ÜBER SAVONAROLA

hatte. Allein in »einem glühenden Eifer f ü r eine sittliche Erneuerung ließ sich Savonarola nicht bloß zu den maßlosesten Angriffen gegen hoch u n d nieder fortreißen, sondern e r vergaß auch vollständig die Lehre der Kirche, d a ß das sündhafte, lasterhafte Leben des Oberen, auch des Papstes, seine Jurisdiction nicht zu erschüttern vermag. Er glaubte gewiß aufrichtig u n d ehrlich, ein gottgesandter Prophet zu sein, lieferte aber n u r zu bald den Beweis, d a ß der Geist, der ihn trieb, nicht mehr von oben war; denn d i e P r o b e g ö t t l i c h e r M i s s i o n i s t v o r a l l e m d e r d e m ü t h i g e G e h o r s a m gegen die von Gott gesetzte höchste Autorität. Dieser fehlte Savonarola vollständig. „Er überschätzte sich selbst, er erhob sich gegen eine Macht, die niemand angreifen kann, ohne sich selbst zu schaden. Zum Bessern läßt sich nichts gestalten durch LIngehorsain; das war nicht der Weg, um ein Apostel zu werden für Florenz oder Rom." Urtheil von Cardinal N e w m a n bei Weiß, Weltgeschichte IV, 246 VII 3 , 532. Paolo L u o t t o , „der selbst früher heftig gegen Savonarola aufgetreten, aber durch 22jähriges Studium seiner Schriften u n d der einschlägigen Urkunden dessen Bewunderer u n d Verehrer geworden", schreibt laut P a s t o r , Kritische Streifzüge, S. 27—28: Mit Hilfe der Schriften Suvonarolas, der publicirten u n d nicht publicirten, u n d der gedruckten Documente haben wir versucht, Leben und Lehre desselben darzustellen u n d die Übereinstimmung der Lehre mit dem Leben besonders in den Beziehungen zur Autorität, vor allem zu Alexander VI., zu zeigen. Die Frucht unserer Studien ist die ehrliche, stets wachsende Überzeugung, d a ß das Leben dieses Mannes stets voll von Tugend war u n d deshalb übereinstimmt mit der richtigen Lehre. Ja wir möchten sagen, d a ß es mit Heiligkeit geschmückt war, wenn wir hierüber nicht das Urtheil der Kirche lassen müßten, für die er lebte u n d s t a r b . . . Joseph S c h n i t z e r , kathol. Theologe, über Savonarola in der Geschichtsliteratur. Bei Schnitzer, Savonarola, 1924, S. 939—940: Zwei Hauptfehlerquellen sind es, welche das geschichtliche Urteil zu trüben und irrezuführen geeignet sind, mangelhafte Kenntnis der tatsächlichen Verhältnisse bzw. der hierüber berichtenden ersten Quellen u n d religiös-dogmatische oder politische Voreingenommenheit; sie richten schon einzeln, erst recht aber, wenn sie vereint auftreten, das größte Unheil an. E i n M u s t e r b e i s p i e l i s t d i e G e s c h i c h t e S a v o n a r o l a s . Die mit zäher Beharrlichkeit festgehaltenen Vorurteile über ihn wurzeln zum guten Teile in mangelhafter Quellenbenutzung, näherhin in einseitiger Bevorzugung der Berichte seiner Gegner, die, nachdem sie ihn an den Galgen gebracht, selbstverständlich allen G r u n d hatten, n u n auch den Anschein zu erwecken, als sei dies mit vollem Rechte geschehen. Noch mehr machte sich der Einfluß abweichender kirchlicher oder politischer Grundsätze bemerklich, durch welche ja von vornherein auch schon die Quellenauswahl selbst bedingt ward. Gerade Savonarola war n u n aber e i n M a n n , a n d e m s i c h d i e G e i s t e r s c h i e d e n . Joseph S c h n i t z e r , Die Jesuiten u n d Savonarola. Bei Schnitzer, Savonarola, 1924, S. 873—874: Ewig werden die Jesuiten Gegner des Frate bleiben, nicht aus Feindseligkeit gegeD die Dominikaner noch aus Gehässigkeit gegen die Person des Propheten, sondern aus grundsätzlicher Gegnerschaft. In ihrer Auffassung der Religiosität im allgemeinen wie des Ordenslebens im besonderen bildeten S a v o n a r o l a u n d L o y o l a d i e

STIMMEN ÜBER SAVONAROLA

5

s t ä r k s t e n G e g e n s ä t z e . Jener wertete als das Höchste im Christentume wie im Orden die große, opferwillige Liebe, dieser blinden G e h o r s a m . . . In allem hatte Hieronymus das Heil der Seele, das Beste der Kirche im Auge, Ignatius dagegen die höheren Belange der Oberen, letzten Endes des Papstes, die im Grunde mit denen der Gesellschaft zusammenfielen. Für den Ferraresen kam alles auf das christliche Leben an, auf die Nachfolge Jesu; für den Spanier auf die kirchliche Lehre, auf die römische Rechtgläubigkeit. Religiöses Gepränge, prunkvolle Zeremonien, prächtige Kirchen, kostbare Geräte, behagliche Ordenshäuser, warme Beziehungen zu den Großen der Welt spielten für den Frate keine, für Loyola und seine Söhne stets die bedeutendste R o l l e . . . In instinktiver Abneigung gegen Savonarola ließ Ignatius 1553 die Bücher von ihm verbrennen, die er in seinem Hause vorfand; und seine Söhne folgten getreulich seinem Beispiel, indem sie die Lehre des Frate als ketzerisch brandmarkten und allen die Lossprechung versagten, die seine Schriften nicht dem Feuer übergaben. Joseph S c h n i t z e r zu dem Urteile Pastors. S. 082—985:

Bei Schnitzer, Savonarola, 1924,

Ein trotziger, stolzer Dominikaner; ein überspannter Prophet, der der Demut entbehrte; ein I nseliger; ein Phantast, dessen Absichten zwar anfangs rein und lauter waren, der sich dann aber später durch seine leidenschaftliche Natur und die Eingebungen seiner erhitzten Phantasie weit über die einein Priester und Ordensmanne gesetzten Grenzen fortreißen ließ und zum Parteihaupte und Fanatiker wurde; ein Prediger, der eine maßlose Sprache führte; ein einseitiger, kleinlicher, engherziger Sittenbesserer, der in unerträglichem Fanatismus unreife Kinder mit tyrannischer Polizei über Mädchen und Frauen betraute, theatralische Veranstaltungen liebte, eine krankhafte Übertriebenheit an den Tag legte, seine größten Fehler aber durch Einmischung in die Staatsgeschäfte und Befolgung einer in blinder Vertrauensseligkeit auf den leichtsinnigen und sittenlosen Karl VIII. wurzelnden Politik und durch seinen verstockten, bis zur revolutionären Auflehnung gegen den Papst gesteigerten Ungehorsam beging — das war P a s t o r zufolge der Mann, dem dieser selbe Papst den Kardinalshut anbot, Lorenzo de' Mcdici, Pico von Mirandola, Michelangelo, Guicciardini, Machiavelli den Zoll aufrichtiger Ilochschätzung, ja Bewunderung entrichteten, der heilige Philipp Neri und die heilige Katharina von Ricci ihr ganzes Leben lang innigste Verehrung bezeigten! Gleichwohl müßte man sich diesem Urteile beugen, wenn es sich als Ausfluß einer besonders gründlichen, auf neuen Urkunden und Quellen aufgebauten Forschung erwiese, wie man sie von einein Gelehrten gewärtigen mochte, welcher sich der Benützung wichtigster, bisher unzugänglicher archivalischer Schätze rühmen durfte. Tatsächlich vermochte er jedoch gerade für die Savonarolafrage Neues nicht beizubringen; ja nicht einmal mit dem altüberlieferten Quellenstoffe zeigt er sich vertraut, am allerwenigsten mit der Hauptquelle, den Predigten und Schriften des F r a t e . . . Im offensichtlichen Streben, den Dominikaner im trübsten Lichte erscheinen zu lassen, wärmt er Vorwürfe auf, deren innere Unwahrscheinlichkeit auf der Hand l i e g t . . . Pastor ergeht sich in Worten tiefster Entrüstung über den Ungehorsam des widerspenstigen Mönches, obschon sich selbst Kardinal Capecelatro zur Einsicht bekehrt hatte, daß von einem schuldbaren Ungehorsam nicht mehr zu sprechen sei. Man hätte denken sollen, daß der Gcschichtschreiber der Päpste gerade vom streng kirchlichen Standpunkte aus das Auftreten eines Mannes wie Savonarola freudig begrüßt hätte, das durch die Verworfenheit Borjas förmlich

6

STIMMEN ÜBER S A V O N A R O L A

herausgefordert und das glänzendste Zeugnis für die Heiligkeit der Kirche selbst in Zeiten größten Verderbens war. Statt dessen brachte er den einzigen Mann, der als das verkörperte Gewissen der Christenheit furchtlos zu sagen wagte, was Unzähligen auf der Seele brannte, einem Scheusal wie Alexander VI. zum O p f e r . . . Aus Perrens und Grisar entlehnt Pastor auch den Vorwurf des Mangels an „Demut" und „demütigem Gehorsam", den er gegen den Frate erhebt. Vorzüge, die Klosterfrauen ausgezeichnet zu Gesichte stehen mögen, zieren jedoch nicht jedermann. F ü r M ä n n e r , die an w e l t b e w e g e n d e n A u f g a b e n a r b e i t e n , gibt es h ö h e r e und n o t w e n d i g e r e T u g e n d e n als j e n e „ t i m i d i t à " , j e n e s s c h w ä c h lich-schlaffe, demütig-gehorsame Kriechen vor pflichtvergessenen O b e r e n , d a s doch auch dem nicht zu eigen war, der einst im Tempel die Stricke schwang, noch seinen Jüngern, die das Predigtverbot des hohen Rates mit der mannhaften Erklärung beantworteten: „Man muß Gott mehr gehorchen als den Menschen" . . . Auf keinen Fall hätte sich Pastor etwas vergeben, wenn er sich die Mahnung M a c h i a v e i l i s zu Herzen genommen hätte, der vom Frate sprach: „Von einem solchen Mann muß man mit Ehrfurcht reden." Ohne Zweifel hätte er dies auch getan, wenn er den Pulsschlägen seines Herzens, die in seinen Predigten noch heute deutlich vernehmbar pochen, sein Ohr geliehen hätte. Da er dies gänzlich versäumte, so blieb er vom Geiste des Predigers ganz und gar unberührt, durfte sich dann aber freilich auch kein eigenes Urteil, am allerwenigsten ein so hartes, erlauben. Josef S c h n i t z e r , Savonarola, 1924, S. 593—595 und S. 991—992: Wie Savonarola wesensfremde Naturen abstieß und zu wildem, unversöhnlichem Hasse reizte, so zog er verwandte Seelen mit unwiderstehlicher Gewalt an und erwarb sich Freunde von einer Hingebung und Anhänglichkeit, daß sie im wörtlichen Sinne für ihn durchs Feuer zu gehen bereit waren und ihm weit über seinen Tod hinaus unverbrüchliche Liebe und Treue bewahrten. So wurm er jedoch an seinen Angehörigen und Freunden hing, so waren sie alle doch nicht imstande, sein Herz zu befriedigen. S e i n e e i n z i g e L e i d e n s c h a ft w a r s e i n G o t t . . . In einer gleichmäßigen, einheitlichen, durch keine Seitensprünge und Verirrungcn gekrümmten und durchbrochenen Linie bewegte sich sein Leben diesem einen Ziele entgegen. . . ; es gab keine Bekehrung für ihn, keine Entwicklung, keinen Widerruf, keine Risse, Wunden und N a r b e n . . . Die straffe Zusammenfassung aller seiner Gedanken und Bestrebungen auf das eine letzte Ziel, das er für das höchste Lebensziel aller Christen hielt, verlieh seiner Persönlichkeit jene innere Wucht und Geschlossenheit und jenen überwältigenden Schwung, die das Geheimnis seiner Erfolge bildeten, aber freilich auch jene starre Enge, jene großartige Einseitigkeit mit sich brachte, die das unvermeidliche Erbe nicht etwa nur aller Religionsstifter, Propheten und Reformatoren, wie aller Jenseitsreligionen, sondern überhaupt aller zielbewußten Naturen i s t . . . Die Sache über die Person, das Wohl der Allgemeinheit über die Belange des einzelnen, das Heil der Gesamtkirche über den Vorteil ihrer Diener, den höchsten nicht ausgenommen, setzend, verfolgte er mit großartiger Rücksichtslosigkeit die ihm nach seiner Uberzeugung von Gott gewiesene Bahn, unzugänglich allen schwächlichen Vermittlungen und Verständigungen. In übermenschlicher, einsamer Größe ragte er, darüber herrschte unter seinen Zeitgenossen nur eine Stimme, über die Durchschnittsmasse hinaus, von den einen als Heiliger und Prophet verehrt, von den anderen als teuflischer Betrüger v e r f o l g t . . . Savonarola war ein Mann, an dem im Leben wie nach dem Tode unendlich

STIMMEN ÜBER SAVONAROLA

7

gesündigt wurde. Zwar ward er weder selig noch heilig gesprochen, aber auch seine Stunde wird schlagen, wie die des Mädchens von Orleans schlug, und die Zeit wird nicht ausbleiben, da die Christenheit eine Höhe sittlicher Betrachtung erklommen haben wird, auf welcher sie den heidenmäßigen Widerstand, welchen er in der Ausnahmezeit höchster kirchlicher Not einem verworfenen Oberen entgegensetzte, weit entfernt, ihn fürder als frevle Auflehnung zu verfluchen, als das anerkennen und werten wird, was er tatsächlich war, als sein höchstes Verdienst und seinen strahlendsten Ruhm. Aber selbst wenn dies nie geschähe — nicht der Altar schmückt ihn, sondern er den Altar. Vielleicht wäre seinem Andenken sogar noch viel mehr gedient, wenn sich sein Orden, zu dessen größten Söhnen er zählt, zu der schon so lange ersehnten Neuausgabe seiner Werke, und vor allem seiner Predigten entschlösse. Hier loht ein Feuerbrand, der unserer mehr und mehr erkaltenden Erde doppelt vonnöten ist: die heilige Opferflamme der großen Liebe, die zur Rettung des Nächsten aus leiblichem und seelischem Elend alle Kräfte einsetzt und selbst das Leben nicht schont, unbekümmert um Lob oder Tadel von unten wie oben. Immer wieder wird die Gesellschaft sinken und fallen, immer wieder von gewissenlosen Führern mißleitet werden; möge jedem neuen Borjapapste und jedem neuen Borjageiste zum Segen der Kirche und zum Heile der Menschheit ein neuer Savonarola erstehen! Aber freilich wird auch jeder neue Savonarola immer wieder aufs neue gekreuzigt werden, denn Christentum und Kirche wollen — das lehrt die Geschichte des großen Frate auf jedem Blatte — nicht beim Wort genommen sein.

Einleitung Wer je bisher jedes geschichtliche Werk für bare Münze genommen hat, wer je in dem Wahne befangen war, daß verschiedene Historiker über den gleichen Gegenstand, der ja doch als gewesene Wirklichkeit immer nur in einer einzigen Gestalt Wahrheit sein kann, auch wenigstens annähernd das Gleiche aussagen müßten, der verschaffe sich nur einmal einen großzügigen Überblick über die äußerst reichhaltige Savonarola-Literatur, und er wird, wenn er nicht auch mit dem Herzen zu lesen vermag, bald nicht mehr wissen, was er von dem Mönche, was er von den Jüngern Klios halten soll, die ihrerseits wiederum vielfach nicht gewußt zu haben scheinen, was eigentlich von den ganz verschieden lautenden Quellen über Savonarola zu halten ist. .Aber hat nicht der Historiker schließlich auch die verantwortungsvolle Verpflichtung, von Verehrung, Wahrheitsliebe und Haß diktierte Quellen auf ihre Glaubwürdigkeit hin zu prüfen und abzuschätzen, den Mantel unbewußter oder böswilliger Verzerrung ebenso zu zerreißen wie das Gewand unbegründeter Idealisierung und Schönfärberei? Freilich gehört dazu der Wille und die Fähigkeit, sich erst einmal in die zu schildernde Situation, in diö Gedanken- und Gefühlswelt der jeweiligen Zeit und der sie gestaltenden Menschen einleben zu können. Heroen wird nur derjenige gerecht werden, der selbst in seinem Innern etwas von dein Eros und den Gesetzen verspürt, die ihre Taten bestimmten. Wenn z.B. Pastor die Meinung vertritt, Savonarola hätte unbedingt Alexander VI. gehorchen müssen, dann kann man dazu nur sagen, solche Männer wie Pastor werden nie Geschichte machen. Denn nach seinem Rezept wäre der Mönch im Angesicht der brennenden Kirche zur Untätigkeit verdammt gewesen, würde kaum jemals eine entartete, schlecht geleitete Gemeinschaft reformiert, auf den Stand sittlicher Höhe zurückgeführt werden. Gott sei Dank gibt es selbst innerhalb der katholischen Kirche Stimmen genug, die dem großen Dominikaner Gerechtigkeit widerfahren lassen, und eine Autorität wie die der Biographie von Schnitzer dürfte wohl für alle Zeit nicht mehr zu erschüttern sein. Und nun von d e m S a v o n a r o l a in d e n G e s c h i c h t s w e r k e n zu dem S a v o n a r o l a in d e r d e u t s c h e n D i c h t u n g , bei der man unter diesen Umständen natürlich mit einer eher noch größeren Mannigfaltigkeit der Darstellungen und Deutungen rechnen kann.

EINLEITUNG

9

Was hier jedoch zunächst zu erwähnen ist, das ist die Tatsache, daß es bereits vom Jahre 1903 eine Dissertation „Savonarola in der deutschen Literatur" gibt, die allerdings eine Wiederholung des Themas nicht überflüssig gemacht, sondern im Gegenteil geradezu herausgefordert hat, sodaß von einem Abhängigkeitsverhältnis der beiden Arbeiten nicht die Rede sein kann. Denn abgesehen davon, daß auf dem Gebiete literaturgeschichtlicher Forschung die letzten dreißig Jahre einen sehr weiten Weg bedeuten, daß sich ferner inzwischen auch die Erkenntnis von der historischen Gestalt des Mönches vertieft und gefestigt und die Dichtung um ihn eine nicht unerhebliche Bereicherung erfahren hat, geht die Heidelberger Dissertation, die eine zielstraffe Methode vermissen läßt, auf die vor ihr liegende Literatur z. T. mehr als dürftig oder selbst gar nicht ein. Maria B r i e , die Verfasserin dieser Schrift, hat sich mit viel Fleiß der großen, nicht immer fruchtbaren Mühe unterzogen, die Geschichtswerke zu ermitteln, die für die einzelnen Dichtungen als Quellen in Frage kommen, und bietet darüber hinaus schulmäßige Inhaltsangaben, wobei sie Szene an Szene reiht. Sie stellt z. B. auch die wichtige Tatsache nicht klar heraus, daß der Roman des Conrad von Bolanden als ein Markstein in der deutschen Savonarola-Dichtung mit einer unberechtigten Tradition abrechnet, sie tut einige Werke sehr knapp und andere wieder, die ihr zunächst entgangen sind, gar nur in Fußnoten ab, während sie den Roman von Johannes Scherr, dessen Einfluß auf spätere Savonarola-Schöpfungen unverkennbar ist, ganz übersehen hat. Die vorliegende Abhandlung befaßt sich mit der deutschen SavonarolaDichtung und zieht fremde Literatur nur soweit heran, als sie durch Übertragungen deutsches Schriftgut geworden ist. Dabei ist nicht untersucht worden, wie weit sich die Übersetzung an das Original hält. Wenn also hier die ausländische Dichtung der Einfachheit halber nur immer in Verbindung mit ihrem V erfassernamen genannt wird, so sind darunter die deutschen Ausgaben zu verstehen. Ist wirklich einmal von der fremden Literatur selbst die Rede, so wird dies ausdrücklich betont. So meint also „der englische Roman der Eliot" das Original, „der Roman der Eliot" aber seine deutsche Wiedergabe. Dieser Hinweis ist wichtig. Erklärt doch z. B. Hermann Riesch im Vorwort zuseiner Romola-Übertragung, daß er vieles gekürzt, manches anders gefaßt und selbst einzelne Szenen auf Grund eigener historischer Studien frei geschrieben habe. Die e r s t e d e u t s c h e S a v o n a r o l a - D i c h t u n g stammt aus dem Jahre 1556. Es ist dies die zweihundert Verse zählende „Historia Hieronynü Savonarole, kurtz reim weise g e f a ß t . . . " von M. Cyriacus S p a n g e n b e r g , die auch in der Arbeit der Maria Brie zu finden ist. Dann begegnet der Mönch noch einmal in A l b r e c h t s „historisch-dramatischem Gemähide: Die Familie Medicis

10

EINLEITUNG

in ihren glänzendsten Epochen" (1795). Das ist aber auch schon alles vor L e n a u (1838), sodaß man wohl sagen kann, daß erst mit ihm so recht die deutsche Savonarola-Dichtung einsetzt. Der stark dramatische S t o f f hat auch in der Hauptsache immer wieder im Drama Gestaltung gefunden, ohne daß hier ein Werk wirklich ganz großen Formates geschaffen worden wäre. So harrt er noch des genialen Meisters, für den die im Drama gesetzten Schranken kein Hindernis sind, die Totalität der Erscheinung Savonarolas in ihrer immensen Spannweite aufzutürmen. Künstlerisch wertvoller ist jedenfalls bisher immer noch die erzählende Savonarola-Dichtung, die zugleich auch einen Begriff von der Fülle des Stoffes vermittelt. Gegenstand dieser Untersuchung nun ist allerdings nicht die Dichtung an sich, also auch nicht ihr künstlerischer Wert, sondern die P e r s ö n l i c h k e i t S a v o n a r o l a s , so wie sie sich in ihren wesentlichen Erscheinungsformen in dieser Dichtung darbietet. Der Reformator, Politiker und Prophet steht im Blickpunkt der Betrachtung.

K a p i t e l

I

Der Reformator A. Die konfessionelle Darstellung der Reformationsbestrebungen Savonarolas 1. K l ä r u n g d e s P r o b l e m s d u r c h e i n e n V e r g l e i c h m i t L u t h e r a. Biographische

Skizze

des Reformators

Savonarola

Hieronymus Savonarola, um reichlich drei Jahrzehnte vor Luther geboren, stammte aus einer ehrenwerten Familie, in der die Neigung zu geistlicher Wirksamkeit nichts Außergewöhnliches war. So haben drei Brüder seines Vaters, des Geldwechslers und Kaufmanns Nikolaus Savonarola, und von seinen eigenen sechs Geschwistern noch einer der vier Brüder die Weihen erhalten, während der Großvater des Reformators, Professor d e r Heilkunde in Padua und später Leib- und Hofarzt der .Markgrafen von Ferrara, a u ß e r medizinischen W e r k e n von Weltruf bereits Schriften verfaßte, in denen er Fürsten, Priester, Mönche und Gläubige an ihre Pflichten erinnerte und ihnen ins Gewissen redete. „Da der Greis", so sagt Schnitzer von diesem Leib- und Seelenarzte, „erst um 1468 starb, so stand Hieronymus während der ganzen Zeit seiner Kindheit... unter dem Einflüsse eines Mannes von so aufrichtiger Frömmigkeit und so ernster Lebensanschauung, wie dies Michael Savonarola war, der in seinen moralischen und asketischen Schriften selbst noch über den Tod hinaus zu seinem Enkel sprach und jenen Abscheu vor dem Verderben der Welt im allgemeinen und des Welt- und Ordensklerus im besonderen, jenen Widerwillen vor dem Hoflcbcn, jene Begeisterung für die Heilige Schrift und die Kirchenväter, jene Vorliebe für den heiligen Thomas in ihm weckte und nährte, die seinen Liebling sein ganzes Leben hindurch erfüllten, wie sie ihn selbst zeitlebens beseelt hatten. Der Großvater lebte im Enkel fort, dessen geistiger Vater er war."

Hieronymus hatte freilich zunächst nicht die Absicht, der Welt zu entsagen. E r sollte u n d wollte vielmehr wie sein Großvater ein tüchtiger Arzt werden u n d wandte sich daher nach dem Abschluß einer nicht allzu umfassenden humanistischen Vorbildung den freien Künsten zu, um nach dieser Grundlage u n d Vorbereitung zum medizinischen Studium das philosophische als Meister d e r freien Künste aufzugeben.

12

DER REFORMATOR

An der Entwicklung Savonarolas, der das Lautenspiel pflegte und sich unter dem Einflüsse der Verse Petrarcas auch als Dichter versuchte, ging ein Erlebnis und zwar die schmerzliche Enttäuschung, von dem Mädchen seiner W a h l als nicht ebenbürtiger Werber höhnisch abgewiesen zu werden, nicht spurlos vorüber. Schon im Verlaufe seines philosophischen Studiums hatte ihn das Verlangen, bis zu den letzten Wahrheiten vorzudringen, von Plato zu A r i stoteles, von Aristoteles zu Thomas von Aquin getrieben, den er als den „Fürsten aller lateinischen Philosophen und Theologen" für immer schätzen lernte. Nun verschrieb er sich zudem vollends der Heiligen Schrift, während der allgemeine Sittenverfall seinen Ernst bis zum Verantwortungsgefühl steigerte. Aber noch Jahre sollten vergehen, ehe er den Ruf vernahm, der seine Tat forderte. Im April 1475 verließ er ohne Abschied das väterliche Haus, um bei den Dominikanern in Bologna, der Ruhestätte des Ordensstifters, Zuflucht zu suchen. Diesen seinen Schritt nun etwa mit dem Weltschmerz einer unglücklichen Liebe erklären und abtun zu wollen, hieße die Auswirkung jenes Erlebnisses überschätzen. Gegen diese Annahme spricht der schon erwähnte Umstand, daß zwischen beiden Ereignissen ein Zeitraum von mehreren Jahren lag; dagegen spricht ferner, daß Hieronymus durchaus am Leben hing, daß er z. B. nur deshalb ohne ein Wort von seinen Eltern schied, weil er fürchtete, in seinem Entschlüsse wankend zu werden; dagegen sprechen endlich vor allem die traurigen Zustände, die zu seiner Zeit besonders an den Höfen und in der Kirche herrschten und tatsächlich geeignet waren, einen ernst veranlagten Menschen an der Welt irre zu machen und einen Reformator herauszufordern. Da dem Bettel- und Predigerorden der Dominikaner die Aufgabe zugewiesen war, das Volk gegen das schleichende Gift des Un- und Irrglaubens zu feien, rüstete er seine Söhne mit gründlichem Wissen aus. Savonarola studierte an der theologischen Fakultät der LTniversität zu Bologna und kam, wegen seiner ungewöhnlichen Fälligkeiten zum Lehrberufe ausersehen, zur weiteren Ausbildung an die Universität seiner Vaterstadt, um von hier, als die Truppen Venedigs Ferrara bedrohten, nach S.Marco in Florenz versetzt zu werden, wo ihm noch vor Ablauf der vorgeschriebenen Studienzeit das Amt eines Lesemeisters anvertraut wurde. Wenn nun Savonarola seine Schüler für seine Auslegung der Heiligen Schrift so bald begeisterte, so lag dies vor allem daran, daß er sich nicht mit trockenen Erläuterungen in ein ach so fernes Gebiet verlor, sondern dauernd Brücken schlug zur lebendigen Gegenwart. Bei Beginn seiner Exegese, so berichtet einer seiner Hörer, „bemächtigte sich aller Brüder eine solchc Spannung, und es trat eine solche Stille ein, daß, so groß auch die Zahl der Klostergenossen wie der herbeigeströmten Weltleute sein mochte, doch nur mehr er allein da zu sein schien... Und dies war sehr

DER REFORMATOR

13

begreiflich. Denn seine Lehre bestand nicht aus ödem Phrasenschwalle oder aus bloßen Fabeln, und nicht aus den Fündlein menschlicher Weisheit, die den Geist mehr aufbläht als nährt, war sie zusammengestoppelt, sondern vom Himmel herabgefallen hob sie die fleischlich gesinnten Gemüter zur Erkenntnis des Schöpfers empor und riß die Herzen von der Anhänglichkeit ans Irdische los, um sie zur Liebe Gottes zu entflammen." Dieser Bericht verrät bereits das Geheimnis des ungeheuren Erfolges, der dem Mönche fortan beschieden war. A l s e i n e r d e r g r ö ß t e n K a n z e l r e d n e r a l l e r Z e i t e n packte und bezwang er die Massen durch die unwiderstehliche Gewalt seines Wortes. Nach fast fünfjähriger Tätigkeit in Florenz wurde Savonarola 1487 zur Ausbildung in der Predigtkunst nach Ferrara zurückberufen, dann nach Brescia und 1490 wieder nach Florenz versetzt, nachdem ihn sich die Brüder von S. Marco durch ein Gesuch an das Kongregationskapitel erneut als Lesemeister erbeten hatten, ein Wunsch, dessen Erfüllung von dem Bewunderer der Gelehrsamkeit Savonarolas Grafen Pico von Mirandola gefördert worden war, indem er Lorenzo von Medici überredet hatte, den großen Geist in die Nähe zu ziehen. Der Exeget begann seine Vorlesungen im Garten von S. Marco, aber die wachsende Zahl der Hörer, die sich zu den Ordensbrüdern gesellten, als er die Apokalypse erklärte, drängte ihn auf die Kanzel. In einer Predigt zu S. Gemignano hatte er 1485 zum ersten Male seine berühmten drei Sätze von der baldigen Züchtigung und Erneuerung der Kirche verkündet und war so zum P r o p h e t e n d e r R e f o r m a t i o n geworden. Nun wurde er, indem er in der Klosterkirche und von 1491 an, dein Jahre, da ihn seine Mitbrüder einstimmig zum Prior wählten, im Dome von Florenz die Laster seiner Zeit geißelte, zum R e f o r m a t o r s e l b s t . „In einem zu Tode verwundeten Jahrhundert", so schreibt Philipp Mon n i e r * , „das Vorteile, aber keine Grundsätze, Ideen, aber keine Überzeugungen, großartige wissenschaftliche, philosophische und künstlerische Aufgaben, aber kein Gewissen kennt; . . . zu einer solchen Zeit erhebt sich ein Klosterbruder . . . Allein und der Hilfe bar wirft er sich seinem Zeitalter entgegen. Er lacht nicht mehr, er verhandelt nicht mehr, er zaudert nicht mehr wie die anderen Prediger. Er spricht. Er muß sprechen. Er wendet sich gegen alle und alles, gegen die Ideen, gegen die Strömungen, gegen die Mächte, die sein unglückliches Land verschlingen und mit sich in den Abgrund fortreißen, gegen den Reichtum, gegen die Wollust, gegen den Ruhm, gegen die eingewurzeltsten Gewohnheiten, gegen die festesten Einrichtungen. Und diesem genußfrohen, verfeinerten, gelehrten Italien, einem Alexander Borja, einem Cesare Borja, einer Lukrezia Borja, einem Ludwig dem Mohren, einem Peter Medici hält er die Bergpredigt. Was liegt ihm an Vorsicht, an Rücksicht! Was kümmert es ihn, daß er einen Zorn erregt, der wie ein Gewittersturin über ihn losbricht! Er fürchtet sich vor nichts... Seine Stimme rollt wie ein Donner. Wie ein *) Le Quattrocento. Paris 1901, T. I, 409 ff. Nach Schnitzer, Savonarola, 1924, S. 961—962.

14

DER REFORMATOR

Sturzbach fegt er den Schmutz des Augiasstalles hinweg. Unumschränkt, tyrannisch, gebieterisch; hart gegen andere, hart gegen sich selbst; Tag und Nacht auf der Bresche, predigt er, weissagt er, prophezeit er, schreibt er, arbeitet er, schafft er, warnt er. Er schreit, daß er heiser wird. Sein Schrei dringt bis nach Rom, bis nach Deutschland, bis in die Türkei. Er richtet seine hageldichten Hiebe mit verdoppelter Wucht wider das allgemeine Ärgernis. Alle glauben sich aufs Korn genommen, weil sich alle getroffen fühlen." b. Savonarola

und Luther,

ein

Vergleich

D e r B u ß p r e d i g e r von Florenz fühlte sich von G o t t berufen, die E r n e u e r u n g des sittlichen und religiösen Lebens durch Einfachheit, Reinheit, A r m u t und L i e b e in die W e g e zu leiten, die l ugenden der apostolischen Zeit wieder lebendig werden zu lassen. So erkämpfte er unter schweren Anstrengungen für S. M a r c o die päpstliche Erlaubnis, aus der lombardischen K o n g r e g a t i o n austreten zu dürfen, um die damals besonders in bezug auf das G e b o t der A r m u t allgemein durchbrochene strenge Ordensregel in seinem Kloster zur Geltung bringen zu können, so e r o b e r t e er sich als S i t t e n r e f o r m a t o r

die

H e r z e n der F l o r e n t i n e r und gewann einen derartigen E i n f l u ß , d a ß man n a c h der Vertreibung der Medici selbst in politischen D i n g e n auf seinen Rat hörte. Obwohl nun der M ö n c h bei seinem S t r e b e n sich nicht von der L e h r e der K i r c h e entfernte, zerfiel er mit A l e x a n d e r VI., den e r für seine r e f o r m a t o r i schen Pläne nicht zu gewinnen \ ermochte. D e r oberste S e e l e n h i r t war selbst der Inbegriff aller Verderbtheit, und die Stimme Savonarolas war für ihn die Stimme seines Gewissens. D e s h a l b gebot er ihm zu schweigen.

So sah

sich der M ö n c h vor die wichtige Frage gestellt, ob er dem Papste auch dann noch G e h o r s a m schuldig sei, wenn dieser seine M a c h t nicht zuin Segen, sondern zum Schaden der Kirche gebrauche.

Indem der I rate im Bewußtsein

seiner göttlichen Sendung die Frage verneinte und sogar die Gültigkeit seiner Exkommunikation bestritt, wurde er das O p f e r eines unv ersöhnlichen G e g e n satzes. D e r Papst erstickte die Stimme seines Gewissens. Es ist naheliegend und verständlich, d a ß man katholischerseits das Leben, W i r k e n und Schicksal Savonarolas nach M ö g l i c h k e i t totschwieg, rührt es doch an ein unerfreuliches Kapitel der Kirchengeschiclite; e b e n s o begreiflich a b e r ist es, daß die Protestanten ihren B l i c k von Luther auf den Prior von S. M a r c o zu F l o r e n z lichteten und in ihm, wie es z. B. das W o r m s e r D e n k mal zeigt, den V o r l ä u f e r des deutschen Reformators s a h e n und sehen, hat ihn doch schon Luther selbst für seine Bewegung in .Anspruch genommen. D i e s e T a t s a c h e drängt uns die Frage auf, inwieweit es berechtigt ist, von Savonarola als einem Vorläufer Luthers zu sprechen, e i n e Frage, die Schnitzer in folgender W e i s e beantwortet: „In seinem heroischen Ringen wider alle Verweltlichung und \ eräußerlichung des Christentums durch trügerischen, hohlen Zcrcmonicndicnst, in seinem apostolischen

DER REFORMATOR

15

Eifern wider alle selbstgefällige Werkheiligkeit, in seinem unerschrockenen Eintreten für die Heiligkeit des Gewissens, in seinem beständigen Zurückgreifen auf die Hl. Schrift berührt sich Savonavola mit Luther und den Reformatoren, als deren unmittelbarer Vorläufer er in dieser Hinsicht zweifellos zu betrachten ist."

Schnitzer sagt wohlgemerkt „in dieser Hinsicht", denn d a s W e s e n t l i c h e der R e f o r m a t i o n L u t h e r s war doch letzten E n d e s ganz a n d e r e r N a t u r . Im klösterlichen Ringen nach seiner Gerechtigkeit vor Gott fand der deutsche Mönch keinen Frieden, bis er sich zu der Erkenntnis durchrang, die zum Grundstein seines revolutionären Lebenswerkes werden sollte, die Erkenntnis nämlich, daß er vor seinem Schöpfer nur durch dessen Gnade, nicht aber durch seine eigenen Verdienste gerecht werden könne. Bei dieser seiner Auffassung von der Rechtfertigung allein durch den Glauben war er sich zunächst noch keines grundsätzlichen Gegensatzes zur Kirche bewußt. Erst der Ablaßstreit drängte ihn schrittweise von dem Boden, auf dem er stand. Bei der Leipziger Disputation sprach er das entscheidende Wort von der bloß menschlich-geschichtlichen Entstehung des Papsttums, und ein Jahr später brach er mit der öffentlichen Verbrennung der Bannbulle die Brücke hinter sich ab und wurde so zum Schismatiker, zum Begründer des Protestantismus, der das Evangelium in die Rechte aller Autorität setzte und auf die anderen Gnadenmittel fast AÖllig verzichtet, der die persönliche und unmittelbare Glaubensbeziehung zwischen Gott und Mensch lehrt und der Hierarchie mit dem Satze vom allgemeinen Priestertum aller Gläubigen dasTodesurteil sprach. S a v o n a r o l a d a c h t e n i c h t d a r a n , am k i r c h l i c h e n D o g m a zu r ü t t e l n , L u t h e r a b e r h a t es von s e i n e r R e c h t f e r t i g u n g s l e h r e a u s a n g e g r i f f e n und b e i n a h e gänzlich u m g e s t o ß e n , S a v o n a r o l a war „ k o n s e r v a t i v " , e r sali d a s V o r b i l d , f ü r d a s e r k ä m p f t e , in d e n r ü genden der apostolischen Zeit, nicht Dinge, sondern die Menschen wollte er u m g e s t a l t e n , L u t h e r d a g e g e n war r e v o l u t i o n ä r , sein K a m p f g a l t d e r L e h r e u n d O r g a n i s a t i o n d e r K i r c h e . Wenn er nun trotz dieser so anderen Blickrichtung und Durchführung seiner Reformation in dem Italicner einen Vorkämpfer des Protestantismus sah, so war dafür vor allem ein Umstand entscheidend, über den uns Richard W a g n e r unterrichtet: ..Suvonarolas Lehre von d e r R e c h t f e r t i g u n g war d u r c h a u s uncvangclisch. Der G l a u b e war ihm keineswegs das einzig wirkende Mittel zur Rechtfertigung, er betonte vielmehr stets die Notwendigkeit d e r guten Werke u n d die .Mitwirkung des Menschen bei der G n a d e G o t t e s . . . Die Seligkeit n a n n t e e r den Lohn der tugendh a f t e n H a n d l u n g e n . Es darf freilich nicht geleugnet werden, d a ß sich . . . ganz am Ende seines . . . Lebens ein Fortschritt in d e r Ileilserkenntnis zeigt. D a s bew eist seine A u s l e g u n g der Psalmen, die er im Gefängnisse v e r f a ß t e . . . In diesen Auslegungen sah er von aller eigenen Gerechtigkeit a b u n d h o f f t e allein auf die göttliche G n a d e . Deutlich trat hier die Lehre von der R e c h t f e r t i g u n g d u r c h d e n G l a u b e n h e r v o r . . . liier finden sich die W o r t e : 'Ich preise nicht meine Gerechtigkeit, sondern ich suche, Gott, deine Gerechtigkeit. Die Pharisäer r ü h m t e n sich ihrer G e -

16

DER REFORMATOR

rechtigkeit; darum erlangten sie nicht die Gerechtigkeit Gottes, die der Mensch nur aus der Gnade empfängt. Niemand wird je vor Gott gerecht, nur weil er die Werke des Gesetzes getan hat. Die Gnade ist ein Geschenk Gottes und wird nicht erlangt durch unsere Werke, auf daß niemand sich rühme.' Man ist erstaunt über die echt evangelische Gesinnung dieses Mönches, und eine treffendere Bestätigung der Lehre von der Rechtfertigung durch den Glauben aus dem Munde eines seiner Kirche treuergebenen katholischen Priesters dürfte es wohl nicht leicht geben. Leider konnte er diese Ideen, zu denen er sich nun durchgerungen hatte, nicht mehr wirksam machen..."

So wird es verständlich, wenn Luther in der lateinischen Vorrede zu seiner Übersetzung der Betrachtungen Savonarolas über den 51. Psalm „ausdrücklich bezeugte": „Obwohl* an den Füßen dieses heiligen Mannes noch etwas von dem Kot menschlicher Theologie haftet, so hat er dennoch es ausgesprochen und behauptet, wie aller Ruhm der Werke so gar nichts ist vor Gott, und wie nötig der alleinige und gründliche Glaube im Gericht und Tod sei, ohne alle Werke, darauf man sich verlassen könne. Er erlitt den Tod, weil er Rom, den Abgrund des Verderbens, reinigen wollte. Aber siehe, er lebet und sein Gedächtnis ist im Segen. Christus kanonisiert ihn durch uns, sollten gleich die Päpste und Papisten darüber zerbersten."

Bei der großen Bedeutung, die Luther der in Savonarolas Testament bekundeten Auffassung beimaß, ist zu berücksichtigen, daß ja Luthers Werk in seiner Rechtfertigungslehre wurzelte, daß zwischen ihr und der fast völligen Sprengung des Dogmas für ihn ein kausaler Zusammenhang bestand. So mußte er zu dem Lindruck kommen, daß Savonarola am Ende seines Lebens so weit war wie er selbst am Ende seiner Klosterkämpfe und damit am Anfang seiner umwälzenden Reformation. Was lag für ihn daher näher, als anzunehmen, daß der Florentiner von seinen Gedanken über die Gnade sich zu den gleichen Ergebnissen hätte durchkämpfen müssen! Diese Annahme spricht sowohl aus Luthers eigenen Worten, wenn er von dem Dominikaner sagt „Christus kanonisiert ihn durch uns", wie aus dem Satze, der sich bei Wagner findet „Leider konnte er diese Ideen, zu denen er sich nun durchgerungen hatte, nicht mehr wirksam machen..." Ob nun Savonarola tatsächlich wie Luther zum Revolutionär geworden wäre, wenn man ihm das Leben gelassen hätte, das zu erwägen und entscheiden, geht über den Rahmen dieser Arbeit. Es sei hier nur noch einmal erwähnt, daß Luther, als ihm die Erkenntnis von der Rechtfertigung allein durch den Glauben zuteil geworden, sich zunächst keines grundsätzlichen Gegensatzes zur Kirche bewußt war. Dasselbe kann man folglich wohl auch von Savonarola annehmen. Um endlich wieder zur deutschen Dichtung zurückzukommen, wäre als Ergebnis dieser Ausführungen zu buchen: Historisch gesehen, ist es e i n e V e r f ä l s c h u n g , d e n R e f o r m a t o r S a v o n a r o l a ü b e r d i e von S c h n i t z e r *) Nach Leopold W i t t e , Savonarola, 1898, S. 1.

17

DER REFORMATOR

a n g e f ü h r t e n G e s i c h t s p u n k t e h i n a u s als V o r l ä u f e r L u t h e r s d a r z u s t e l l e n . Die Hypothese, daß er ein Luther geworden wäre, wenn er länger gelebt hätte, ist nicht aus der Luft gegriffen, steht aber auf schwachen Füßen. Läßt man diese Hypothese gelten, dann bedeutet d i e D a r s t e l l u n g S a v o n a r o l a s als V o r l ä u f e r L u t h e r s die V o r v e r l e g u n g , die V o r w e g n a h m e e i n e r nur a n g e n o m m e n e n i n n e r e n W e i t e r e n t w i c k l u n g des R e f o r m a t o r s und damit e i n e w e s e n t l i c h e W a n d l u n g des g e g e b e n e n Stoffes. 2. D i e D a r s t e l l u n g S a v o n a r o l a s als V o r l ä u f e r L u t h e r s a. in den Dichtungen

von Spangenberg

bis Voß

D i e d e u t s c h e S a v o n a r o l a - D i c h t u n g ist einschließlich der Werke der Katholiken Lenau und Scherr z u n ä c h s t nur „ e v a n g e l i s c h " , d. h. sie geht in ihrer Darstellung des Reformators über das ihm mit Luther Gemeinsame hinaus und schiebt ihm bereits spezifisch Protestantisches unter. E r s t aus dem P r o t e s t e g e g e n d i e s e D i c h t u n g ist dann die „ k a t h o l i s c h e " e r w a c h s e n , die zahlenmäßig in der Minderheit geblieben ist und selbst in jüngerer Zeit nicht allein das Feld behauptet. Vorweggenommen sei hier gleich noch, daß sich auch eine Reihe nach diesem Protest erschienener und zwar besonders für die Renaissance interessierter Werke nicht eigentlich einer der beiden „konfessionellen" Gruppen zuteilen läßt, da hierfür die Belege nicht ausreichen oder gar fehlen, sei es, weil der .Mönch nur allzusehr Hintergrundsfigur ist, oder sei es, weil man in Kenntnis der Gegebenheiten die Gefahr der Tendenz gefühlt und sich deshalb begnügt hat, die Bemühungen des Dominikaners um die Besserung der Sitten und seinen Kampf gegen Alexander VI. anzudeuten. Das bereits erwähnte, ein Jahr nach dem Augsburger Reiigionsfrieden veröffentlichte Gedicht S p a n g e n b e r g s schließt mit den Worten: „Solch ist der heiligen Römer art, / Morden, stelen, liegen, nemen, / Desselben sie sich nicht sehr Schemen." Daß der hiermit veranschaulichten antikatholischen Tendenz dieser Dichtung nun auch ihre Darstellung Savonarolas entspricht, beweist der Titelheld selbst in einer Predigt, in der er u. a. sagt: „Des Bapstcs Lehr ist frisch mit all, / Darum!) man jin nicht folgen soll, Stilt Christo die Gerechtigkeit, / Und schreibt sie zu der heiligkeit Der eigen werck, gedichter Büß, / Dem Ablas, den man holen mus Bey jm zu Rom; ist büberey. / Das mag auch wol ein frevel sein, Das er den Leien mit gewalt / Darff rauben auch die ein gestalt Des Sacraments, und ander stück, / Daran man wol erkent sein tück. Drumb sehet auff, habt selber acht, / Das jr nicht gar umbs wort werd bracht. Thut selber Büß und bessert euch." T e i c h m a n n , Savonarola i. d. dt. Dichtg.

2

18

DER REFORMATOR

Spangenbergs Mönch, über den man dann noch aus den gegen ihn erhobenen Anklagen erfährt, daß er die Beicht verworfen habe, ist also Savonarola und Luther, Bußprediger und Rebell in einer Person. Diese letzte Feststellung gilt zugleich für den Reformator R u d e l b a c h s (1835), der G e schichtsquelle der Dichtung L e n a u s , und damit auch für deren Titelhelden. An Luther erinnert bei Lenau die Episode, die davon erzählt, wie der junge Gottsucher den Blitz, der ihn verschont, als eine Weisung des Himmels betrachtet. Ist dies nur mehr eine poetische Ausschmückung, so verrät die Verehrung des Novizen für Hieronymus von Prag und Huß bereits deutlich, wohin seine Gedanken streben, mit denen er dann von der Kanzel herab dem Volke aufwartet. Am Ende seiner Predigt, in der er mit Mariano, dem Wortführer des Papstes und der Renaissance, abrechnet, spricht Lenaus Mönch, nachdem er gegen die Gnadenschatzverwaltungsanspriiche des Klerus zu Felde gezogen ist, eindeutig Luthers grundlegende Lehre aus, wenn er sagt: „O wollet nicht durch äußre Werke / Gerettet und beseligt sein; Der Glaube in lebendger Stärke Rechtfertigt euch vor Gott allein."

Lnd in seiner öffentlichen Antwort auf den Bann verkündet er eine Auffassung von Hierarchie, Evangelium, Tradition und Kirche, wie sie in Wirklichkeit nach ihm erst Luther formuliert hat. Irenaus Auffassung berechtigt zu der Annahme, auf Luther jene prophetischen Worte zu beziehen, die der vergeblich zum Widerruf aufgeforderte Reformator -vor der Folter spricht: „\Vill Gott dies Horn auch nicht mehr brauchen, / Weil lauter wird der Schlachtendrang, So wird er in ein andres hauchen, ,/' Das rufen wird wie Donnerklang!"

So ist der Held der Dichtung vom Standpunkt der katholischen Kirche aus betrachtet natürlicli ein Irrlehrer, und Lenau bleibt nicht konsequent, wenn er zum Schluß der Historie folgt und den gegen Savonarola erhobenen Vorwurf der Ketzerei als ungerechtfertigt erscheinen läßt. In dem gleichen Jahre, in dem Lenau sein Savonarola-Gedicht herausgab, veröffentlichte der Schillerepigone J o s e p h F r e i h e r r von A u f f e n b e r g (1838) ein Drama, das den Streiter für das apostolische Christentum in der Gestalt eines Revolutionärs und Schwärmers verewigt, der am Ende bekennen muß: „Ich dachte viel zu groß von diesem Stern, / Für meine Kirche fand ich ihn zu klein!" Auffenberg spricht seine eigene Auffassung aus, wenn sein Borgia als das einzig klar hervortretende Gefühl im Handeln Savonarolas die republikanische Gesinnung bezeichnet und sagt: „Der Abgrund, der den Vatican verschlingt, / Bedrohet auch die Throne von Europa!" Die Richtigkeit dieser Auffassung im Sinne des Dramas bestätigt der Titelheld selbst, wenn er vor seinem Tode auf die Frage des Papstes:

19

DER IEFORMATOR

„Wirt dein Geheimniß nicht mein Erbtheil sein? / Was wolltest Du?" erwidert: „Die Republik des Heilands, Sie solte diesen ganzen Stern umfassen, / Gegründet auf das Fundament der Liebe, Der goßen, allgemeinen Bruderliebe, / Die — ohne Papst — und ohne Kaiser lebt!"

So ehnt sich Auffenbergs Reformator auf gegen die Autorität des Papstes, läßt ¡Hein die Gründe der Vernunft und das Studiuni der Bibel als seine wahrui Führer gelten, prophezeit den Untergang Roms, das im Übermut sein Vorrecht verscherzt habe, und kleidet seine hierarchiefeindliche Anschauung in di< W o r t e : „Die Kirch ist heilig, menschlich bleibt der Papst. Die Kirch ist da. wo die Gemeinschaft weilet Der Gläubigen in reinem Herzen und In reinem Sinne, von dem Geist erleuchtet."

Wolurch das Draina Auffenbergs unter allen übrigen Savonarola-Werken eine !onderste!lung einnimmt, das ist die Tatsache, d a ß sich der wie sonst nirgeids so vorteilhaft gezeichnete Alexander \ I. unmittelbar mit dem trotzigen und ungehorsamen Mönche auseinandersetzt und ihn aus Furcht vor dem Irteil der Nachwelt zu retten sucht, indem er um ihn wirbt. „Sei mein! Du Mann des Lichtes! Schwör' mir Treue! Ja, werde mein Gehülfe bei dem Werk Der Neuerung — der Besserung der Kirche!" ,,Was du begehrest, ist auch mein \ erlangen: Reinheit des Tempels wünsch ich, so wie d u . . . l"nd handeln sollst du ganz in deinem Sinn."

Der historische Sittenreformator hätte sich für sein W i r k e n innerhalb der Kircllt keine günstigeren Bedingungen als die hier geschilderten wünschen künnei- Auffenberg stellt die Tatsachen gleichsam auf den Kopf. W a r e n die politi.ch-theokratischcn Bestrebungen des Mönches in Wirklichkeit nur eine Folge-seiner tiefen Religiosität mit dein Ziel, den Menschen ganz mit lebendigem Christentum zu durchdringen, so betrachtet der V erfasser die kirchlich-nformatorischen Pläne Saxonarolas als eine Folge seiner republikanischenBesinnung. Galt der Kampf des geschichtlichen Helden nur der Person des unwürdigen Borgia, so wird er hier zum Gegner des Pontifikates überhaupt Vergleicht man nun noch den .Mönch Auffenbergs mit Luther, so kommt man zi dem l.rgebnis, daß die beiden dieselbe Auffassung von der Kirche haben daß sich in der deutschen Reformation durchaus auch die gleichen Kräfteauswirken, die das Handeln des Dramenhelden bestimmen, daß sie sich aber coch insofern wesentlich unterscheiden, als der e i n e allein gegen die äußert Form, gegen die Organisation und nur soweit auch gegen die Lehre der Krche ankämpft, während das W e r k des anderen im Religiösen, im W i d e r p r u c h zum Dogma der Kirche wurzelt. 2*

20

DER REFORMATOR In diesem Zusammenhange wäre endlich noch ein Motiv des D r a m a s zu

erwähnen, das a n die deutsche Reformation erinnert. Auffenbergs D o m e n i c o da Pescia, der F r e u n d und geistliche Bruder F r a Girolamos, hat sich in d e r Hoffnung, der Prior werde das Zölibat aufheben, in seine S c h ü l e r i n J u a n a verliebt und sieht sich durch das Schicksal seines O b e r e n um sein G l ü c k betrogen. „Ini Geist sah ich die bessern Tage, wo / Ein unnatürliches Gesetz verschwindet. Das uns die wahren Lebensgüter raubt, / Uin das mit der Natur zerfaflne Herz An's Diadem der Hierarchie zu ketten. / Auch diese Hoffnung endet mit dem Freund." E i n e V e r k e n n u n g der Reformationsbestrebungen Savonarolas offenbart in n o c h stärkerem M a ß e als das D r a m a Auffenbergs die Gestaltung des Stoffes in dem dreibändigen Romane „ D e r Prophet von Florenz". W e r dieses ä u ß e r s t romfeindliche W e r k liest, wird nicht auf den Gedanken kommen, daß sein Verfasser J o h a n n e s S c l i e r r (1845) ein Katholik war, der s c h o n einmal im B e g r i f f e stand, dem W u n s c h e seiner Mutter gemäß Geistlicher zu werden. F ü r die Erwägungen innerhalb dieses Kapitels sind die Reflexionen, die dem eigentlichen R o m a n e vorangehen und folgen, besonders aufschlußreich.

So

beginnt sein Introitus mit den bezeichnenden W o r t e n : „Im A n f a n g war die Freiheit, und die Freiheit war bei Gott, und Gott war die F r e i h e i t " . In d i e s e r Freiheit, „dem Evangelium des göttlichen Weltbürgers von Nazareth", zu dem alles H e r r e n m e n s c h e n t u m und damit Rom als der inkarnierte Despotismus in schärfstem W i d e r s p r u c h stehe, sieht Sclierr das letzte Ziel, zu dem die E n t wicklung der M e n s c h h e i t ganz allmählich wieder hinstrebe. D a b e i nimmt e r lediglich A n s t o ß a n dem Papsttum, wie es ihm realiter in der G e s c h i c h t e begegnet, nicht an der Idee des Pontifikats überhaupt. E r sagt selbst, d a ß e r durchaus imstande sei, die G r ü ß e und Erhabenheit dieser Idee, wie sie in G r e g o r V I I . zum Ausdruck komme, zu fassen. „Aber'', so fügt e r in r h e t o rischer F r a g e hinzu, „zeigt uns einen zweiten Pontifex wie G r e g o r \ I L ? I h r vermögt e s n i c h t . " Und an späterer Stelle heißt e s : „ . . . Der Herr . . . sah sein Evangelium verkehrt zum Dogma der Knechtschaft, und sah die Menschheit bluten unter dem vergifteten Dolche der geistlichen Tyrannei und unter dem scharfen Schwerte des weltlichen Despotismus. Und er weckte wiederum einen Retter. Das war der freie Gedanke! Gewappnet sprang er aus dem Haupte der Zeit und gottbegeisterte Männer schaarten sich um sein Panier." Zu diesen V e r f e c h t e r n der Freiheit und Gerechtigkeit, zu diesen Streitern für die S a c h e Gottes und der Menschheit zählt Scherr die Albigenser, zählt e r H u ß , S a v o n a r o l a und Luther, hält also den einen für den V o r l ä u f e r des a n deren, wobei ihn freilich die Ausschließlichkeit, mit der e r alles G e s c h e h e n aus seiner weltweiten Perspektive betrachtet, dazu verleitet, a u c h das W e r k Luthers, das ja doch nicht nur das Fazit einer Freiheitsbewegung ist, in seinem

DER REFORMATOR

21

letzten Wesen zu verkennen, von ihm niedriger zu denken als von den vermeintlichen Plänen Savonarolas. An der Reformation, als deren große Errungenschaft er die freie Forschung verherrlicht, klebt seiner Meinung nach der Fluch der Unzulänglichkeit. Aus Scheu vor den Konsequenzen, die die Vernunft und Natur ihr vorgezeichnet hätten, sei sie mitten auf ihrer glorreichen Siegesbahn zu unerquicklicher Halbheit verknöchert. Luther habe entweder, im starren Buchstabenglauben befangen, die weltgeschichtliche Bedeutung seines Werkes nie begriffen, keine Ahnung gehabt von dem Angelpunkt des neuzeitlichen Bewußtseins, von der Souveränität des Volkes, oder aber die Gefährdung seines kleinen Antipapsttums gefürchtet. Die deutschen Bauern hätten jedenfalls das Evangelium besser verstanden als die wortklaubenden Reformatoren. In allem, was Scherrs Savonarola denkt und tut, waltet der Geist der Freiheit, der Liebe und Gerechtigkeit. Sein letztes Ziel ist die Reformation der Kirchc und durch sie die Verjüngung, Einigung und Befreiung des Menschengeschlechts. ,.. . . ich will einen \ olksstaat und eine \ olkskirche, deren heider Verfassung das Christentum, deren Haupt Gott. Und das ist die ächte Demokratie und die wahre Hierarchie, vereinigt in der Theokratie."

Und wie Auffenbergs Papst, so erkennt auch hier Alexander VI., ein Atheist, Heuchler und rücksichtsloser Despot, daß ihm in dem Mönche letzten Endes das Volk drohe. Am deutlichsten aber sprechen Scherrs Reflexionen aus dem Traumgesicht, das seinen Dulder wie den in der Dichtung Lonaus aus dem Kerker in die Gefilde der Seligen führt. Während Lenaus Reformator von den Propheten, Aposteln und Märtyrern begrüßt wird, heißen ihn bei Scherr Arnold von Brescia, Abeillard und Johannes Huß als ihresgleichen willkommen. Und nachdem ihm sein Traumchristus die künftige Entwicklungsgeschichte der Menschheit offenbart hat, prophezeit er vor seinein Tode die Erneuerung der Kirche. „Das Märtyrerthum wird die Reformation gebären! Und sie ist schon nahe und mir ist, als höre ich ihre eherne Hand an die Pforte von Petri Dom klopfen und sehe sie greifen nach der dreifachen Krone, welche der Statthalter dessen trägt, der, mit Dornen bekrönt, sein Kreuz zur Richtstatt schleppte. Ja, die Zeiten der Befreiung vom Joche der Liigc und von der Tyrannei des W ahnes kommen h e r a n . . . "

So großartig die Sprache Scherrs ist, so ungewollt komisch ist sie in dem Drama von P e t e r L o h m a n n (1856). Dieses Werk mutet an, als sei es aus chaotisch-gärender Pubertätspsychose erwachsen. Die Verhältnisse, in denen der Verfasser denkt, führen beständig Krieg mit einer hochpathetischen, geschmacklosen Sprache; aus Savonarola ist ein bramarbasierender Polterer geworden, über den sich der Kardinal Sforza ähnlich wie der Papst bei Auffen-

22

DER

REFORMATOR

berg und Scherr äußert, daß er „die Zeit und ihre Forderung" erkenne, daß „der Satzung Einmaleins" auf dem Spiele stehe. Ebendiesem Kardinal erklärt der Reformator, bevor er sich von der Kirche lossagt, daß ihm „im Ätherraum" ein Schwert gereicht werde, das sich „in Vatikanes M i t t e " bohre, „und G l a u bensläuterung nenn ich das Schwert". Vor seinem T o d e aber beklagt er sich, sein Ziel verfehlt zu haben, und fleht den Himmel an, daß er die Geister zur Vollendung seines Werkes, der Kirchenreinigung, senden möge. „Und ja, e r wirds", so spricht e r zuversichtlich aus, schon töne es wie „Sphärenklang vom ernsten Norden" her, durch Alpentore breche „ein W e h n der Freiheit, die das Band zerreißt!" D e m Machwerk Lohmanns folgt zeitlich das Drama von R i c h a r d V o ß (1875), dem Verfasser des vielgelesenen Romans „Zwei Menschen". Dieses Drama ist das letzte W e r k protestantischer Färbung vor dem Romane des Conrad von Bolanden, der für einige Zeit jegliche konfessionelle Deutung aus der Savonarola-Literatur verbannt. Während bei Lenau und Scherr aus dem Reformator die Dichter sprachen, im Helden sich ihr Ideal verkörperte, ist dies bei Voß wie bei Auffenberg und Lohmann nicht der Fall. V o ß selbst, die Stimme der Vernunft im Sinne der Aufklärung, spricht vielmehr aus dem greisen Bernardo del Nero, der den radikalen Schwärmer vergeblich zur Mäßigung malint. D e r Mönch des Dramas, von dem der Kanzler Bibbicna sagt: „Wo dieser Priester atmet, vergeht die Macht der Kirche wie ein Hauch", verweigert in der Ansage unbarmherzigen Kampfes dem Papste den Gehorsam und will die völlige Vernichtung der Kirche, um erst dann neu aufzubauen. ..Die W e l t verfault, / Wird dieser römische Sumpf nicht zugesehiittet. Und wiir's der 1 eis, auf dem die Kirche steht — Fort mit der K i r c h e , lind der I eis h e r u n t e r ! ' '

Bernardo del Nero macht ihn auf das Gefährliche seines Vorhabens mit den Worten aufmerksam: . . eh von deiner Hand der erste Stein / u m Bau der neuen Kirche aufgemauert, Wird j e n e Kraft, die Roms Sankt Peter stürzt, D u r c h ihre eigene Gewalt zertrümmert, Und triumphierend richten andre Priester D a s Kreuz empor, daran der Gottessohn, V e r z e r r t e r , bleicher, blutiger als jemals, Z u r Läst'rung Gott genannt, die W e l t entsetzt."

Aber die Befürchtung des Greises, der das Leben eine Lüge heißt, ist überflüssig. Savonarola meistert nicht das W e r k , das er sich vorgenommen, und setzt wie bei Lenau, Auffenberg, Scherr und Lohmann alle Hoffnung auf den „starken Streiter", der nach ihm kommen wird.

DER REFORMATOR

b. Die „evangelische" nach dem Protestromane

23

Savonarola-Dichtung Conrads von Bolanden

D a ß der später n o c h n ä h e r zu erörternde Roman Conrads von Bolanden, der in der deutschen Dichtung erstmalig den katholischen C h a r a k t e r der R e f o r mationsbestrebungen Savonarolas hervorhebt, die evangelische Deutung dieser Bestrebungen für einige Zeit aus dem F e l d e geschlagen hat, wurde bereits erwähnt.

Damit ist freilich zugleich gesagt, daß nachträglich doch wieder

Dichtungen auftauchen, in denen der F l o r e n t i n e r M ö n c h als V o r l ä u f e r Luthers begegnet. D i e s e \ e r s u c h e sind zwar zunächst recht zaghaft und unsicher, gewinnen a b e r doch schließlich von neuem an Nachdruck und S t ä r k e . D i e erste S a v o n a r o l a - D i c h t u n g , die man n a c h V o ß mit allem V o r b e h a l t wieder als „evangelisch" b e z e i c h n e n kann, ist das um zwei J a h r z e h n t e jüngere D r a m a \on C a r l H e p p ( 1 8 9 8 ) , in dem eine protestantische Deutung des R e formators lediglich aus seiner Prophezeiung spricht, die zudem in Luther auch nur einen Sittenreformator ankündigt. ..Ein Größerer wird kommen und dein Sturm Die Pforten aufthun, daß er brausend fegt I fin über diese Erde und im Wirbel Von dannen peitscht die Laster! Eli' zweimal zehn der Jahre sind gegangen, Wird sich erfüllen, was ich euch gedroht!"' Mine „evangelische" S a v o n a r o l a - D i c h t u n g , die bereits wieder mutiger wird, ist dann das D r a m a von I r a n / B a c h m a n n ( 1907). D e r tief gläubige Held dieses D r a m a s führt einen erbitterten Kampf gegen die V e r l o g e n h e i t in Staat und Kirche. Schonungslos reißt er den .Menschen die .Maske d e r T u g e n d vom Gesicht und eifert sie an, wahrhaftig zu werden, das Irdische mit dem Mwigen zu verbinden.

Aber allein schon durch diesen seinen Kampf rüttelt e r n a c h

dem Urteil .Marianos, der als Sachwalter .Alexanders \ I. auftritt, a n den F u n damenten der Kirche, weil nicht jeder wie Petrus leben k ö n n e und es dem Heile der S e e l e n schade, wenn die Sünden anderer ausposaunt würden. S a v o n a r o l a liebt Rom, er nennt es heilige .Mutter, doch das W o r t M a r i a n o s „Rom ist R o m ! " hat für ihn k e i n e Geltung. D a s Rom, das e r liebt, ist das Rom, wie es war und wieder werden soll, nur ihm ist e r treu und gehorsam. So nimmt er die Pflichten dieses Rom auf sich, nachdem e r A l e x a n d e r VI. vergeblich an seine Pflichten gegenüber den Staaten und V ö l k e r n e r i n n e r t hat. Ein Papst, der seine ihm von G o t t zum Heile der W e l t v e r l i e h e n e M a c h t m i ß achtet, ist nicht sein Vorgesetzter, seine B e f e h l e binden ihn nicht. So kämpft er für die Beseitigung der S c h a n d e auf dem S t u h l e Petri, und A l e x a n d e r V I . wiederum ringt mit Florenz um den V e r h a ß t e n , der s c h l i e ß l i c h unterliegt. Und wie nun in dem M ö n c h e vor seinem E n d e ü b e r die Verzweiflung hinweg der G l a u b e an die göttliche G n a d e und an seine Rechtfertigung durch diesen

24

DER REFORMATOR

Glauben festen Boden gewinnt, diese Darstellung ist das spezifisch-Protestantische an Bachmanns Dichtung, deren Tendenz zum Schluß des Gegensatzes wegen noch etwas stärker wird. Während Mariano den Mönch als „ewig verlorenen Sohn" mit den Worten „Sei fern dem Heile der Gerechten" der Hölle preisgibt, vernimmt man den Chor Miserere mei, „Erbarme Dich meiner, o Gott, nach Deiner großen Güte, und nach Deiner großen Barmherzigkeit tilge meine Sünden!" — Nach den Schöpfungen von Hcpp und Bachmann sind nun einige andere zu erörtern, in denen die evangelische Deutung der Reformation Savonarolas wieder stärker, dabei aber zugleich auch unsicher wird. Als erste dieser Schöpfungen ist hier das Drama der H e l e n e von W i l l e m o e s - S u h m (1902) zu nennen. In ihm erklärt der .Mönch, von dem zunächst gesagt wurde, daß er die Ohrenbeichte abgeschafft habe: „Ich will nichts gegen die heilige römische Kirche — ich kniee unter ihrem Dach — ich will nichts gegen das Haupt der Kirche, ich beuge mich vor dem, den Gott eingesetzt hat. Aber ich will aufstehen gegen Betrug und Unredlichkeit, gegen Feigheit und Schwachheit, gegen alles, was der Lehre Christi feind ist."

Wie vertragen sich nun aber wiederum diese Erklärungen mit der Gesinnung, die aus der ihnen unmittelbar folgenden Prophezeiung spricht: .,... ein andrer wird kommen — und geschehen wird das Große — das Gottgewollte — eine neue Kirche wird erstehen — abfallen wird aller falscher Glanz und Prunk — die Menschheit wird wieder zu Christo kommen! Zu seinen Füßen — nur zu seinen Füßen!"

Als Alexander VI. den Ungehorsamen, der sich auf den größeren Eid beruft, den er Gott geleistet habe, aus der Kirche ausscheidet, geht der Gebannte in eine offene Kampfstellung über, für deren Folgen er den Papst verantwortlich macht. „So stoßt Ihr mich hinaus — hinein?! . . . Ihr bestimmt die That! Ihr! nicht ich. Was ich kaum zu wollen wagte, macht Ihr mich müssen. Und so soll es geschehen! Nicht iin Dunkeln — sondern hell vor allen Augen — Wisset denn: Ich bin nicht exkommuniciert! Sondern Alexander Borgia ist von Gott cxkommuniciert!"

Wenn sich so auch der Kampf Savonarolas noch innerhalb der katholischen Kirche abspielt, wenn der Mönch auch seiner Tat nach noch nicht zum Gegner des Papsttums überhaupt wird, so verraten doch seine stark an den Reformator Scherrs erinnernden Worte vor seinem Tode die gleiche revolutionäre Gesinnung, von der schon seine Prophezeiung zeugte. „Vorarbeiter waren wir", so sagt er zu Domenico, „auf der Bahn zur Erkenntniß... Andere werden kommen und sie werden mehr Kraft besitzen, sie werden die Verwirrung, die Jahrhunderte gedauert seit Christi Tod, sie werden sie lösen; Freiheit werden sie bringen! Freiheit! und ich grüße diese Helden."

Ist in dem Drama der Willemoes-Suhm trotz der darin enthaltenen Widersprüche immer noch eine Entwicklung spürbar, so ist die Gedichtfolge des

DER REFORMATOR

25

unbedeutenden Lenau-Epigonen L u d w i g K e l b e r (1900) ein unausgeglichenes Konglomerat der Auffassungen über das Wesen der Reformationsbestrebungen Savonarolas. Wenn der Held dieser Gedichtfolge predigt „Sankt Paulus ist das Haupt der Kirche", so verläßt er zweifellos den Boden, auf dem er steht, denn er verneint damit den Primat Petri, die auf Christus sich berufende Autorität des Papsttums. Warum setzt er aber einen anderen Apostel und ausgerechnet den Apostel Paulus an Petri Stelle? Die Florentiner Kelbers dürften schwerlich hinter dieses Rätsel gekommen sein, bedeuten doch die Worte nichts anderes als einen Hinweis auf die Fundamentallehre des Protestantismus, die im Rümerbrief des Apostels Paulus verankert ist. Und nun bedenke man: Derselbe .Mönch, der sich damit vom Papste lossagt, spricht diese Fundamentallehre in einem an Alexander VI. gerichteten herzlichen Briefe, der nichts von Insubordination verrät, tatsächlich eindeutig aus. Die gefährliche Unklarheit der Darstellung, die Kelber bietet, wird wohl am besten dadurch gekennzeichnet, daß er selbst Savonarola in die Reihe der bekannten „Irrlehrer" einordnet, diese aber lediglich als Sittenreformatoren charakterisiert. Seine Gedichtfolge schließt mit den Worten: „ . . . du schautest, recht ein Prophet, im Geiste In das Morgenrot der erneuten Kirche, Die ein Crößrer bald in dem tiefern Volke Leuchtend heraufführt."

Die Dichtungen von Kelber und Helene von Willemoes-Sulim sind in ihrer unklaren, sich widersprechenden Darstellung des Reformators Savonarola nicht die einzigen ihrer Art. Der schlimmste Fall in dieser Beziehung ist zweifellos die „geschichtliche Erzählung: Die Meistergeige" von E r n s t S c h r e i n e r (1921), eine kleinbürgerliche Unterhaltungslektüre, die schon durch ihre verschrobenen Wortformen wie „die Biblia", „zum Preise Jesu Christo", „im Paradiso" oder gar „im Paradisio" vermuten läßt, daß Schreiners Blickweite eine Blickenge ist. Und so ist es in der Tat. Er sieht mit seiner Romanheldin Elisabetha die Dinge aus der Froschperspektive, gedankenlos hat er aus Quellen evangelischer wie katholischer Richtung geschöpft und sich so in Widersprüche verwickelt, die den Eindruck erwecken, als wäre ihm nicht einmal der Unterschied beider christlichen Kirchen völlig klar. Darüber hinaus fällt es auf, daß sich seine zuweilen recht kleinlich-gehässige Kritik an der katholischen Kirche nicht auf die Zustände des ausgehenden 15. Jahrhunderts beschränkt, sondern grundsätzlicher Natur ist. Bei der Beschreibung der Weihnachtsmesse, die Rom dazu dienen soll, „ohne Worte gegen Savonarolas asketische Art zu protestieren", heißt es: „Wie ganz anders war dies doch, als wenn der nüchterne Dominikanermönch auf der Kanzel stand und allen Schmuckes bar, den Glanz verurteilte, der dem Auge so wohl gefiel." Hier festlicher Gottesdienst mit Jubelchören, dort

26

DER R E F O R M A T O R

der schlichte Prediger. Ist dieser Gegensatz nicht sinnbildlich für das verschiedene Gesicht der christlichen Kirchen? Ist Savonarola, dem die Sympathien des Verfassers gehören, nicht als die Verkörperung des Protestantismus empfunden? „In Christo ist unser Heil", so ruft er aus, „ . . . daß wir vor ihn gestellet unsere Fahnen und unsere Kirche, das ist unsere S ü n d e . . . " W i e a b e r vereinbart sich diese Gesinnung mit dem Eingang seiner Predigt, wo e r sagt: „Ihr wißt, daß ich ein treuer Sohn der Kirche sein w i l l . . . Erst habe ich in meiner Schrift 'Der Triumph des Kreuzes' dargetan, daß ich ein streng gläubiger Katholik bin." Und wie vereinbaren sich ferner Savonarolas W o r t e „Gott wird einem jeden vergelten nach seinen W e r k e n " mit der ihnen vorangehenden Mahnung „Glaubet nicht, durcli Leiden oder durch gute W e r k e selig zu werden. D i e Wunden und das Blut Jesu allein sind es, die uns selig machen." „Die Menschen suchen sich den Himmel zu verdienen", so predigt der Reformator, „und die Kirche unterstützt sie in diesem Bestreben. Aber es ist falsch, o so falsch! Niemand kommt in den Himmel, der ihn verdienen will."

Von diesen Ideen wird Elisabethas sterbende Mutter, die im Gedanken an ihre „guten" W e r k e keinen Frieden findet, bezwungen, „um nach all der vergeblichen Mühe ihres Lebens aus Gnaden selig zu werden". Schreiners Sa\onarola bekundet auch die Meinung, daß Christus, da er als Mittler eingetreten sei, alle Heiligen erübrigt habe. So bekennt ihm ein Anhänger „Meine Sünden sind mir vergeben, nicht durch der Heiligen Fürbitte, sondern durch Christo Jesu. Das habe ich von Ihnen gelernt." Und Elisabetha lehnt es ab, ihre Freiheit durch ein Loblied auf Maria zu erkaufen, weil es einen Abfall und Rückfall, ein Sichbeugen vor der Kirche bedeute. „Wir haben Maria nicht zu loben, sondern Christus allein." D a ß Schreiners Reformator im Sinne des Protestantismus auszuschalten sucht, was sich zwischen den Gläubigen und Gott schiebt, das verrieten seine W o r t e „daß wir vor Ihn gestellet unsere Kirche, das ist unsere Sünde", das beweist seine Ablehnung der Anrufung der Heiligen, das zeigt endlich seine grundsätzliche Auffassung vom Papsttum, die man aus dem Munde Elisabethas vernimmt. „Savonarola sagt: Der Papst in Rom hat mit Petrus nichts gemein. Der Fels, auf den der H e r r seine Gemeinde hat bauen wollen, hat sich am ersten Pfingsttage bewährt. Im übrigen ist Christus selber der ( ¡ r u n d - und Eckstein seiner Gemeinde. Und wer sich an seine Stelle drängt, der schiebt ihn beiseite!"

Und derselbe Mönch wehrt mit den Worten „meine Jungfrau ist die heilige K i r c h e " den Versucher ab, bekennt in einer Predigt, daß er sich nie der wahren Kirchengewalt widersetzt habe, daß er „die römische und die christliche K i r c h e " verteidige, erklärt sich bereit, selbst ins Feuer zu gehen, falls er damit „der Gesamtkirche" dienen könne, und liest vor der Feuerprobe

DER REFORMATOR

27

eine Messe, um so noch einmal zu bezeugen, daß es nicht in seiner Absicht liege, der Kirche den Rücken zu kehren. Schreiners Savonarola ist also inkonsequent. Er wirkt bereits im Sinne des Protestantismus, bedauert auch das Bestehen der katholischen Kirche, bekennt sich aber doch immer wieder zu ihr. Für Elisabetha ist er jedenfalls nur der widerspruchslose Feind der Kirche. So hält sie es als seine Anhängerin für ausgeschlossen, einem Manne die Hand fürs Leben zu bieten, der für diese Kirche wirke. Diese Ketzerin sei sie der tiefsten Überzeugung nach, und sie könne wie Savonarola nicht mehr an die Kirche glauben, deren Diener nichts mit Christus gemein hätten als den erborgten Namen. Hier die Liebe zur Kirche, dort die Liebe zu Christus, das ist der künstlich tiberspitzte Gegensatz, den Elisabetha empfindet, den Schreiner herausarbeitet. „ . . . Wir Christen gut katholischer Richtung", läßt er später den Erzbischof on Florenz sagen, „sollen imstande sein, alle unsere Liebe einer Liebe unterzuordnen, die höher ist als alle andere. Ich meine die Liebe zur Kirche." Und nun noch eine Kostprobe der besonders ausgeprägten Gehässigkeiten, mit denen der V erfasser des öfteren gegen die katholische Kirche zu Felde zieht: Elisabethas Mutter dingt selbst die Mörder, die ihren Gatten, den Anhänger Savonarolas, umbringen sollen, und gestellt ihrer Tochter „Ich tat es aber aus Eifer und Liebe zur Kirche". Dafür könnte sie auch sagen „Der Zweck heiligt die Mittel" und entspräche so noch deutlicher der Tendenz, die Schreiner mit ihr verfolgte. Von den deutschen Savonarola-Dichlungen evangelischer Deutung, die nach dem Protestromane Conrads von Bolanden erschienen sind, wurde zunächst auf die gemäßigten von IIcpp und Bachmann und anschließend auf jene von Willeinoes-Sufim, Kelber und Schreiner eingegangen, die in ihrer konfessionellen Tendenz stärker und zugleich widerspruchsvoll sind. Es bleibt nun noch eine letzte Gruppe von zwei Werken zu erörtern, in denen •diese Tendenz erneut widerspruchslos stark hervortritt. So stellt der Mönch in dem Romane „Papst Alexander VI. und Savonarola" von K u r t D e l b r ü c k (1921) das Volk vor die Wahl, sich für den Papst, der wegen seines simonistischen Verbrechens nicht der Stellvertreter Christi sei, oder für den Heiland zu entscheiden. Mit diesem Schritte aber zieht sich der Frate den Protest seines Mitstreiters Silvester Maruffi zu, der ihm erklärt: „Ehe ein Konzil nicht entschieden hat, bleibt der Papst das Oberhaupt der Kirche." — „Ihr selbst habt uns gelehrt, gehorsam zu sein." Auf diese „Zurechtweisung" hin erwidert der Rebell: „Über dem äußeren Recht steht die ewige Wahrheit. Ihr nachzufolgen ist höchstes Gesetz. Vor den Augen des heiligen, wahrhaftigen Gottes hat dieser Papst sein Amt verloren!" Mit dieser Auffassung vermag sich jedoch Maruffi nicht zu befreunden, und so fällt er von seinem Meister ab. Und durch diesen Abfall nun war, wie es im Romane

28

DER REFORMATOR

heißt, Savonarola mit Entsetzen klar geworden, wohin sein W e g ihn f ü h r e n mußte. „Sein Kampf gegen Alexander VI. wurde zum Kampf gegen das Papsttum überhaupt. Nicht dem Papst, sondern der von Christus regierten Kirche kam die höchste Autorität auf Erden zu. Damit fiel die Macht des Papsttums zusammen, und er, Savonarola, mußte die Christenheit zum Kampf gegen die falsche Autorität des Papsttums aufrufen! Ein Zögern oder Bedenken durfte es nun nicht mehr geben." „Ich glaube", so äußert er in seiner Predigt, in der er seine Exkommunikation als. ungültig verwirft, „daß es keinen Menschen gibt, der nicht irren könnte. Es ist ein Unsinn, wenn Du sagst, daß der Papst unfehlbar sei. Wieviel Päpste sind schlecht gewesen und haben geirrt." — „Du, Herr Jesus, bist mein Pfarrer, mein Prälat, mein Bischof, mein Papst." D e l b r ü c k hat sich hier an Savonarolas zweite Predigt über die Ungültigkeit seiner Exkommunikation angelehnt, in welcher der Mönch tatsächlich erklärte: „. . . Zweitens setze ich voraus, daß es keinen Menschen gibt, der nicht irren kann^ auch der Papst kann irren. Du bist ein Tor, zu behaupten, der Papst könne nicht irren; wieviele schlechte Päpste gab es, die irrten! Wäre es wahr, daß ein Papst nicht irren könnte, so dürften wir nur alles tun, was sie tun, und wir wären gerettet. Du wirst sagen: 'Als Mensch allerdings kann ein Papst irren, doch nicht als Papst.' Ich antworte Dir: auch als Papst kann er in solchen Streitfällen und Entscheidungen irren. Geh, lies doch nur aufmerksam, wie\iele Anordnungen ein Papst traf, welche ein anderer aufhob, und wieviele Päpste Meinungen aussprachen, w eiche das gerade Gegenteil zu denen anderer Päpste bildeten . . ." „Trotz dieser nachdrücklichen Betonung der päpstlichen Fehlbarkeit", so urteilt Schnitzer über die Predigt Savonarolas, „stand der I rate gleichwohl auf kirchlichem Boden, einmal, weil die Lehre von der päpstlichen l nfehlbarkeit damals noch kein Glaubenssatz war, sodann weil sie auch diesem zufolge nur dann gegeben ist, wenn der Papst als oberster Lehrer der Kirche eine endgültige Bestimmung in Glaubensund Sittensachen trifft, während der Prediger hier nur von Entscheidungen in kirchlichen Streitfällen handelt." D o c h nun zurück zu dem R o m a n e Delbrücks, in dem sich auch A n k l ä n g e a n Luthers Rechtfertigungslehre finden und Savonarola nach überkommenem Muster zuversichtlich ausspricht: „An anderer Stelle wird mein Werk fortgesetzt werden, das ist meine feste Überzeugung. Nicht Florenz wird der Mittelpunkt der Erneuerung der Kirche sein. Darin habe ich mich getäuscht. Aber wir haben zu einer großen Bewegung den Anstoß gegeben, die niemand wird aufhalten können!" Damit sind die A u s f ü h r u n g e n dieses Abschnittes bis an d a s letzte der zu behandelnden W e r k e heran vorgetrieben. Es ist dies d a s D r a m a von G a b r i e l e T r a r i e u x (deutsch 1913), in dem das reformatorische Element des S a v o n a r o l a - S t o f f e s eine ganz einzigartige Wandlung erfuhr. D e r Held dieser Dichtung kämpft g e g e n den unsittlichen Borgia, dessen Entthronung er durch ein Konzil zu erreichen strebt. Nachdem er aber durch d i e

DER REFORMATOR

29

Ablehnung der Kardinals würde, die er durch öffentliches Schweigen erkaufen soll, seine Unbestechlichkeit unter Beweis gestellt, das päpstliche Breve zerrissen und sich damit die Feindschaft Alexanders VI. rettungslos zugezogen hat, wird er zum Gegner des Papsttums überhaupt und ermutigt sich selbst zu raschem Handeln. „Jetzt sehe ich klar. Ich muß bis ans Ende gehen. — Papsttum, Mißgebilde der Jahrhunderte, Götzentum und Antichrist! Ich werde dein tönernes Gebäude zerstören oder selbst zu Grunde gehen."

Von dieser Prophezeiung soll sich zwar nur der letzte Teil erfüllen, aber noch iin Angesicht des Todes weissagt der Mönch: „ . . . Der Scheiterhaufen des Johann Huß! — Heute des Savonarola! — Morgen eines anderen, der aufstehen wird! — Nein, noch sind diese nicht zu Ende gelangt! — Immer höher wächst der Holzstoß, immer höher — bis er die Kirche erfüllt, so daß sie im ungeheuren Feuerbrand zusammenstürzt — Dann wird der Mensch allein sein — und frei — frei im Lichte Gottes!"'

Und nun zu dem spezifisch Trarieuxschen des Dramas, zu dem ganz Besonderen seiner stofflichen Wandlung. Der Dichter läßt den Italiener auch in seinem Verhältnis zu den Freuden der Welt zum Vorläufer Luthers werden, er sieht eine Entwicklung von mittelalterlicher Askese über den Gegensatz der Renaissance zum Protestantismus. Der historische Savonarola kämpfte mit leidenschaftlichem Eifer gegen die Sittenlosigkeit seiner Zeit an, ohne dabei ins andere Extrem zu fallen. Denn die Grundlage seiner Lehre, wie es Hermann Grimm in seinem „Leben Michelangelos" formuliert, „ist keine puritanische Moral, sondern die Bekämpfung des Lasters und Aufrechtcr-

haltung der öffentlichen Sicherheit, wie sie etwa heule bei uns überall ohne Widerspruch durchgeführt wird. Nirgends verlangt a b e r freilich war das öffentliche Leben schränkungen, die uns natürlich erscheinen, a u s seinen Predigten hervor, daß er auch in mochte, keinen Zwang ausübte".

er Außerordentliches von den Leuten, derart, daß den Florentinern Beunerträglich dünkten . . . Ja, es geht den Zeiten, wo er wirklich alles ver-

So sieht Hermann Grimm die Dinge, anders sieht sie Trarieux. Er zählt zu jenen, für deren Empfinden Savonarola Florenz in ein Kloster verwandeln wollte, er erblickt das Wesentliche der Persönlichkeit und Tat Luthers zweifellos darin, daß er aus asketischer Enge in ein natürliches Verhältnis zur Welt zurückkehrte, daß er sich dem Lebensgefühl der Renaissance nicht völlig verschloß. Denken wir etwa an Lenau oder an Isolde Kurz oder an andere Autoren: Fast immer tritt uns Savonarola als unerbittlicher Gegner der Renaissance entgegen. Wohl ist er dies zunächst auch bei Trarieux. Aber der Mönch steht hier für das Christentum, das für seine Ideale nicht mehr stark genug ist, weil es von dem neuen, drängenden Lebensgefühl infiziert wurde. Augenblicke der Schwäche, der Ohnmacht und des Zweifels kommen über ihn und er bekennt seinem Schöpfer: „ . . . Ö d e und leer ließ ichs werden um mich,

30

DER R E F O R M A T O R

auf daß dein ewiges Leuchten die Menschheit erhelle — Ach, für eine solch schwere A u f g a b e bin ich nicht hart g e n u g . . . " An seinem weltanschaulichen Gegner, dem Künstler Sandro Botticclli, mißt er zum letztenmal seine K r ä f t e , und diese Auseinandersetzung, in der sich Renaissance und Christentum in den schroffen Gegensätzen von Freude und Leid, Sinnengenuß und Selbstabtötung, Hingabe an die Welt und Nächstenliebe gegenüberstehen, läßt den Asketen noch einmal ganz groß werden, sodaß er sein volles Selbstvertrauen wiedergewinnt und nun alles auf eine Karte setzt. E,r übergibt dem bekehrten Botticelli die Briefe an den König von Frankreich, die den Sturz A l e x a n d e r s VI. durch ein Konzil erwirken sollen. Dieser Schritt bedeutet seinen letzten Versuch zur Rettung des Alten, Savonarola stellt das Schicksal dieser Mission und damit das Schicksal Sandro Botticellis und Francisca Ridolfis der göttlichen Fügung anheiin. Der Himmel aber segnet durch das Scheitern der Mission den Bund der strengen Christin mit dem bekehrten Renaissancemenschen. Man spürt deutlich, daß Trarieux durchaus die sittliche Höhe des asketischen Christentums, wie es Savonarola in seinem Zweikampf mit dem Künstler vertritt, anerkennt. Aber dem Dichter geht es nicht so sehr darum, seine Sympathie und Abneigung kundzutun. Fr sieht das organische Wachsen und Vergehen von Kulturströmungen, den naturbedingten Wandel des Febensgefühls. Die Renaissance, der Auftakt zur Neuzeit, schuf in Wahrheit einen neuen Menschen. Sie lenkte seinen Sinn vom Jenseits auf die Wunder dieser Welt, brachte den Individualismus, die Aufklärung, die freie Forschung, Freiheit und V erirrung, Segen und l nlieil. Alis dieser Perspektive gesehen wird Savonarolas Erlebnis nach der 1 oller und die Flucht Luthers aus klösterlicher Enge symbolhaft für die Sehnsucht der Zeit. Die menschliche Natur machte ihr Anrecht auf diese Welt geltend. Trarieuxs Fra Girolaino spielt mit seiner Prophezeiung „Ihr tötet eine D o h l e — Ein Schwan wird kommen, den ihr nimmer töten könnt" auf seine eigene düstere Lebensauffassung und auf den kommenden Reformator Martin Luther an, der sich aus dem Dunkel der Askese zu einer lichteren Weltanschauung durchrang. Und nachdem ihm, der ein sittlich hohes, aber doch flügellahmes Christentum verkörperte, die Q u a l der Folter noch selbst die Kraft verliehen hat, den Aufschrei seiner Natur zu bejahen, gibt er den zur .Askese bekehrten Sandro Botticelli dem Leben und der Freude wieder, auf daß er gemeinsam mit Francisca Ridolfi die Hoffnung einer neuen Zeit werde. „ . . . Laßt mich euren Sc heitel berühren — daß ich euch zusammengehe, meine Kinder. Ich werde sterben, ihr werdet leben — und lernen, was mir versagt geblieben. Selbst ein Kranker, wollte ich meine Mitmenschen heilen u n d die ewig keimende Natur unter kalten Kegeln ersticken — Sie behält recht, ich bin besiegt — Aber ihr bleibt mir, ihr, ineine Genugtuung — Werdet d a s Dämmerlicht, d a s aus der Nacht geboren — . . . "

DER REFORMATOR

31

3. D i e B e t o n u n g d e s k a t h o l i s c h e n C h a r a k t e r s d e r R e f o r m a t i o n s bestrebungen Savonarolas In den Jahren 1859 und 1861 erschien zu Florenz von P. V i l l a r i ein zweibändiges Geschichtswerk über Savonarola, das sich mit seiner Betonung der einwandfreien Katholizität des Reformators durchsetzte, wie es z.B. G o b i n e a u s „Renaissance" (1877, deutsch 1903) beweist. Die „historischen Szenen" dieser Dichtung lassen einen Zeitraum in der Mannigfaltigkeit seiner Impulse, eine Epoche des Aufruhrs lebendig werden. Inmitten gärenden Geschehens ist Savonarola hier nur eine Episode, seine Persönlichkeit kristallisiert sich gleichsam aus dem Chaos, verspricht, alles mit sich zu reißen, Ausweg, Führer und Ziel zu sein und so seiner Zeit wieder ein bestimmtes Gcsicht zu geben. Aber da er sich nach den Worten des Gobineauschen Machiavelli über die wahre Beschaffenheit der .Menschen täuscht, da er von der falschen Voraussetzung ausgeht, daß Sittenreinheit mehr sei als eine besondere Gabe einiger einsamer Herzen, ist sein gewaltsamer Tod das einzig mögliche Ende seines Wirkens. Gobineaus Mönch ist der Sittenreformator, der die Wiedergeburt der Welt du ich die Wiedererweckung des erstorbenen Glaubens erstrebt und sich um dieses Zieles willen um die Absetzung Alexanders VI. bemüht. Die Darstellung selbst ist also hier nicht katholisch-tendenziös. Erst in der Einleitung zum „Cesare Borgia", dem zweiten Teile der historischen Szenen, protestiert der Dichter gegen die unberechtigte konfessionelle Deutung, wenn er sagt: „Der G e d a n k e , Italien zu liehen, indem man die Sitten höbe, w a r zuschanden geworden. Savonarola hatte d u r c h rein katholische Mittel, ohne a n die Einheit der Kirche u n d a n die Tradition des G l a u b e n s zu rühren, die allzu s t a r k e n W u n d e n schließen wollen. Erst lange nach ihm lind als Rückschlag des Sieges der Ketzerei u n d des Schismas konnten die Pläne des Reformators eine gewisse N u t z a n w e n d u n g finden."

Diese Worte Gobineaus leiten zu dem Romane C o n r a d s v o n B o l a n d e n (1882) über, dem im Jahre 1808 von M. B c r d u s c h e k eine deutsche Übersetzung des \ ¡Manschen Werkes vorausging. Conrad von Bolanden bemerkt in einer Fußnote seines Romans: „ . . . Retrachtet man die Entschiedenheit, mit der Savonarola seine Übereinstimm u n g mit Dogmen u n d Moral d e r katholischen Kirche stets b e h a u p t e t e u n d d u r c h seine Schriften bewies, sowie die Thatsache, d a ß nicht einmal seine erbittertsten Feinde ihm eine einzige Irrlehre nachzuweisen vermochten, so erscheint das L n t e r fangen, zwischen Luther lind Savonarola eine geistige Verwandtschaft zu b e h a u p t e n , als a r g e Verläumdung, oder mindestens als grobe L nwissenheit."

So leicht an und für sich die Aufgabe ist, in dem Frate einen großen Sohn seiner Kirche erstehen zu lassen, wenn nur Alexander V I. und der Klerus seiner Zeit gebührend „gewürdigt" wird, so mußte doch in Anbetracht der mit einer solchen Darstellung verbundenen Gefahr einen katholischen Geist-

32

DER R E F O R M A T O R

liehen diese Aufgabe notwendig in Verlegenheit bringen. Conrad von Bolanden ist ehrlich genug, nichts von den üblen Zuständen in der Kirche zu beschönigen, um den Kampf des Mönches zu rechtfertigen. So klingt der Roman in den Worten aus: „ . . . Bis zum Tode bewahrte Razzi seine Verehrung für Savonarola und seine Abscheu gegen die Nichtswürdigkeit Alexanders VI., eine Empfindung, die sehr wohl mit ächter Frömmigkeit und katholischer Überzeugung vereinbar ist."

Der geistliche Autor tut aber doch andererseits auch des Guten zuviel, wenn er, um der erwähnten Gefahr zu begegnen und das gestörte Gleichgewicht wiederherzustellen, Savonarolas grundsätzliche Auffassung vom Papsttum in recht aufdringlicher Weise zu einer Apologie der römischen Kirche ausbeutet. Freilich ist dabei nicht zu übersehen, daß Conrad von Bolanden in erster Linie Tagesschriftsteller und ihm daher die Romanform nur Mittel zum Zweck, daß dieser Roman ein Produkt des Kulturkampfes, daß er die Antwort auf das äußerst romfcindliche Werk Scherrs ist und der in der Renaissance wurzelnden Aufklärung zu Leibe rücken soll. Das Endziel der Romangestalt des Humanisten Razzi ist wie das des Juden Miguel bei Auffenberg die Vernichtung des Christentums. Um dieses Ziel zu erreichen, will er den Mönch zu seinein Werkzeuge machen, ihn zum Schisma, zum Bruch mit Rom drängen. Aber Savonarola hält sich von dem Einflüsse Razzis frei, steht unerschütterlich zu seiner Kirche und ihren Dogmen, unterscheidet streng das Papsttum von der Person seines Trägers und vertritt die Ansicht, daß Alexander \ I. e)>ensowenig die göttliche Idee des Papsttums in Frage stellen könne wie Judas Ischariot die Hoheit des Apostolats. So wird er das Opfer seiner Treue, er stirbt als Märtyrer für die Einheit der Kirche. Conrad von Bolanden ist voll und ganz überzeugt von der Größe und Sendung des Frate, er glaubt an dessen Prophetentum und göttliche Berufung zum Reformator und spricht ihn von jedem Vorwurf und damit von dem des Ungehorsams frei. Mit dieser in der katholischen Savonarola-Literatur so stark hervortretenden Frage, die letzten Endes das dichterische Kernproblem des Stoffes überhaupt ist, ob nämlich der Reformator zum Gehorsam verpflichtet war oder nicht, hat sich der Kleriker überaus eingehend beschäftigt. Sein Held ist sich seiner Verantwortung im höchsten Maße bewußt, betont aber auch immer wieder, daß niemand seinem V orgesetzten blinden Gehorsam schuldig sei. Der Papst dürfe nichts befehlen, was der christlichen Liebe oder dem Evangelium widerspreche. Tue er es dennoch, dann habe man Gott mehr zu gehorchen als den Menschen. Sofern freilich der geringste Zweifel bestehe, müsse man auf jeden Fall gehorchen. So ist der Ankläger Roms, dem Alexander VI. zugleich aus politischen Motiven „alles öffentliche und private Predigen bei Strafe der Exkommunikation" verbietet, zum Gehorsam entschlos-

33

DER REFORMATOR

sen, „wenn dasselbe möglich ist ohne Verletzung der Nächstenliebe und der Pflichten gegen Gott". Savonarola fragt seine Mitbrüder, ob sie mit seinem Entschlüsse einverstanden seien, worauf ihm „ein streitbarer Casuist, dessen wunderlicher Rigorismus schon oft Kopf schütteln verursachte", antwortet: „Angenommen, selbst zugegeben, das päpstliche Urteil sei ungerecht, weil es infolge lügenhafter Berichte gefällt wurde, so könnt ihr euch demselben ohne Beunruhigung des Gewissens dennoch unterwerfen, weil der Mönch dem Statthalter Christi unbedingten Gehorsam schuldet und der Papst für seine Entscheidungen vor Gott allein verantwortlich ist."

Conrad von Bolanden führt hier die andere Auffassung an, die im katholischen Lager über Savonarola vertreten wird, und läßt ihr von einem Freunde des Reformators die Antwort zuteil werden: „Streng genommen streift ein solcher Satz an Ketzerei; denn er widerspricht den Morallehren unserer heiligen Kirche." Trotzdem gehorcht Savonarola dem Papste, bis ihn die Regierung, die alle \ erantwortung übernimmt, bei seiner Pflicht gegen das Vaterland, bei seiner Pflicht der Nächstenliebe beschwört, durch sein Wort das verzweifelnde Volk wieder aufzurichten und zu trösten. Alexander aber antwortet dem kühnen Prediger mit dein Bann, dem dieser erst trotzt, als er von der Blutschande und dein Brudermorde der Borgias hört. Er besteigt, um sich zu rechtfertigen, wiederum die Kanzel, leugnet die Gültigkeit seiner Exkommunikation und protestiert gegen den möglichen Vorwurf, daß er durch seinen Schritt Ärgernis errege. Wohl müsse man nach den kanonischen Gesetzen eine Exkommunikation auch dann achten, wenn sie zwar ungerecht, ihr Irrtum jedoch nicht offenkundig sei. Seine Unschuld aber liege „allenthalben vor Augen" und somit gebe er kein Ärgernis. „Wenn die Exkommunikation in einer Weise geschehen ist, daß Du, wolltest Du sie beobachten, gegen die christliche Liebe verstoßen müßtest, so hast Du die Pflicht, Dich nicht an sie zu kehren." Auch Savonarolas Bemühungen um das Zustandekommen eines allgemeinen Konzils werden von Conrad von Bolanden nicht als Auflehnung gewertet. Damit habe der Mönch keineswegs gegen den Geist der Kirche gehandelt, denn ein Konzil gegen den Willen des Papstes zu berufen, habe damals nicht für einen Akt verwegener Insubordination gegolten. Vor der Feuerprobe verwehrt sich Savonarola erneut „gegen den beständigen Vorwurf, er schwäche das Ansehen der kirchlichen Autorität". „ich habe mich der Zurechtweisung durch die römische Kirche immer unterworfen und unterwerfe mich ihr auch jetzt. Ich schwäche sie nicht, im Gegenteil, ich stärke sie. Nur unter die Gewalt der Hölle will ich mich nicht beugen . . . "

Und vor seinen Richtern erklärt er noch einmal, er habe nicht „geheime" Verbrechen Roms enthüllt, sein Ziel sei die Rettung der Seelen und die Erneuerung der Kirche gewesen. Seine Predigten aber hätten den Zweck verT e i c h m a n n , S a v o n a r o l a i. d. dt. D i c h t g .

3

34

DER R E F O R M A T O R

folgt, die Christenheit in einem Konzil zu versammeln, von dem er sich die Absetzung Alexanders erhofft habe. Wohl sei dieser, da er seit fast sieben Jahren auf dem Stuhle Petri sitze und von der ganzen Kirche als ihr sichtbares Oberhaupt anerkannt würde, ohne Zweifel Papst, allein er sei es nicht auf dem rechten Wege, sondern durch Simonie geworden. Gegen Ende des Romans wird Conrad von Bolanden besonders tendenziös. Als z. B. Razzi dem Mönche rät, die Bannbulle ins Feuer zu werfen, erwidert dieser, der gemeinte Schlag träfe nicht den Papst, sondern das Papsttum, er wäre eine Empörung gegen das von Gott eingesetzte oberste Hirtenamt und würde nicht eine Reformation für die Kirche, sondern eine Revolution gegen die Kirche einleiten. „ . . . O h n e das W alten der Päpste wäre die katholische Weltkirche längst in zahllose Xationalkirchen zerfallen. Absolutistische Fürsten hätten sich die oberste Leitung ihrer Landeskirchen angemaßt, . . . aus der Religion hätten sie ein Werkzeug ihrer politischen Interessen . . . u n d aus dein Klerus feige Knechte ihres Willens, Staatspfaffen ihres Regierungssystems gemacht. Nicht blos die Lehren und Einrichtungen der Kirche wären entstellt und verändert worden . . . auch die Sakramente und alle Gnadenmittel . . . würden verschleudert und gefälscht worden sein . . . W e r also das l'apstthum anfeindet, der untergräbt den Felsen, auf welchem die Kirche ruht."

Wie in anderen Dichtungen, so prophezeit auch in dem Romane des Klerikers der Florentiner Reformator den Reformator Martin Luther, freilich mit anderer Bewertung. Er nennt ihn den kommenden Sohn des Verderbens. „ . . . Die Fahne der Empörung wider die Kirche wird ein Anderer erheben, ein Sohn des Verderbens, ein Werkzeug furchtbarer Strafgerichte... Meine Mission ist erfüllt. Ich war die Stimme eines Rufenden in der Wüste, die verstockten Herzen widerstrebten Gottes Barmherzigkeit, sie wollten nicht die Erneuerung der Kirche; darum wird eine Fluth von Umwälzungen hereinbrechen, ein großer Abfall wird geschehen, das Unkraut vom Weizen geschieden, und dann wird die Kirche erneuert werden."

Zum Schluß charakterisiert dann noch der inzwischen zum Christentum bekehrte Humanist Savonarola und Luther in folgender Weise: „Wenn Beide nicht zwei Mönche, sondern zwei Apostel wären, dann würde ich sagen, Savonarola ist St. Paulus, und Martin Luther ist Judas Iskariot. Savonarola blieb seinem göttlichen Meister und dessen Kirche treu bis zum Martyrertod, — Luther hingegen verrieth den Ersten an den bloßen Glauben u n d die Zweite an die niedrigsten Leidenschaften. Savonarola hielt unbeugsam fest an den Dogmen der Kirche und erstrebte eine Reformation durch dieselbe, — Luther glaubt u n d lehrt, was ihm gefällt . . . "

Dies der Tendenzroman Conrads von Bolanden, der bezüglich seiner Auffassung von dem Gehorsame Savonarolas in dem für die Dilettantenbühne geschriebenen „geschichtlichen Trauerspiel" des Jesuiten I s i d o r H o p f n e r (1908) ein interessantes Gegenstück hat.

35

DER REFORMATOR

In der dritten Szene des ersten Aktes befaßt sich Hopfners Savonarola als Religionslehrer mit dem vierten Gebote und lobt seine Schüler, als sie auf seine Fragen erwidern, daß man auch dem bösen Vorgesetzten gehorchen müsse, wenn er nichts Sündhaftes verlange, daß es zwar schwer, aber durch die Gnade Gottes doch möglich sei, dem Schlechten zu gehorchen. Damit ist die Themastellung des Dramas bereits angedeutet, und Savonarola verdammt letzten Endes im voraus sein Handeln. Hopfner läßt nicht die Notwendigkeit und Sehnsucht der Zeit nach einer Reformation der Kirche bewußt werden, er sucht den Borgia und seinen Legaten Romolino in ein helleres Licht zu stellen und so Savonarola ins Unrecht zu setzen. Romolino versichert dein .Mönche, daß ihm Seine Heiligkeit gewogen sei, daß sie mit Ehrfurcht seinen Namen ausspreche und seine Verdienste um das arme Volk lobe. „Und kannst Du Dich entschließen, wenigstens Die nächste Zeit zu schweigen, lächelt Dir Die Sonne seiner Hulcl und Gnade wieder. Noch mehr: er bietet Dir den Purpur an."

I ra Girolarno lehnt jedocli den Purpur ab und erklärt das päpstliche Predigtverbot, das Romolino ihm nun verkündet, für nichtig und wirkungslos. „Es steht im Widerspruch mit Gottes Wort. , Seitdem der Herr micli rief, muß schweigen der, , Der sich der Knecht der Knechte Gottes nennt..." Der Legat aber ist der .Meinung, daß der .Mönch die Stimme Gottes nur dann mit Sicherheit vernehme, wenn sie zu ihm durch seine Oberen spreche, und warnt ihn vor der Übertretung des Predigtverbotes mit den bezeichnenden Worten: „Tus nicht, es kann kein gutes Ende nehmen. Im Kampf mit Rom sind ganze Völker schon Wie Spreu verweht und mancher Fürst verblutet, Und munchcr bat im Büßerhemd um Gnade. Denk Barbarossas und des vierten Heinrich."

Nicht minder bezeichnend für Hopfner ist dann auch die Schilderung, wie der päpstliche Bann auf Savonarola wirkt. So gestellt der Exkommunizierte: „Ich kenne mich kaum wieder. Früher trieb Mein Busen mich mit Ungestüm zur Tat, . . . Doch seit von Rom der Bannstrahl mich getroffen, . . . Bin ich gelähmt . . . "

Hopfners Reformator deutet w ie der des Conrad von Bolanden gerade das Pontifikat Alexanders VI. als einen Beweis für die Göttlichkeit der Kirche. „Wenn unter dessen Hand die Kirche nicht / In Stücke geht, dann muß sie göttlich sein." Und als ihn nun Silvestro fragt: „Doch galt Euch Alexander nicht als Papst!", gibt er eine Erklärung, die inhaltlich der Erklärung des Savonarola im Roman des Conrad von Bolanden gleichkommt. 3*

36

DER REFORMATOR

„Er gilt es aller Christenheit, drum muß / Ich ihm gehorchen. Stünd es jedem frei, Auf eigene Faust Gehorsam zu versagen, / Wo wär' die Kirche?"

Der Dramenheld ist kein Schismatiker. Mit einer deutlichen Anspielung auf die Reformation Luthers prophezeit e r : „ . . . wenn Gott in seinem Grimme Einmal das Band der Kirche sprengen will Und Millionen trennen von der Einheit, Dann setzt er auf den Stuhl des heil'gen Petrus Einen der Mcdici, auf daß er schlafe." U n d d e m päpstlichen L e g a t e n entgegnet e r auf die F r a g e : „Man hat der Häresie dich angeklagt; Bist du ein Ketzer?" „Ich ein Ketzer? Nein, Das bin ich, war ich, werd' ich niemals sein. Denn alle Ketzer schreien: Los von Rom! Das tu ich nicht. Mit meiner letzten Faser Häng ich an Rom und seiner heil'gen Kirche."

Bei einem Vergleich des Dramas mit anderen Savonarolaw erken und selbst mit dem des Conrad von Bolanden fällt es auf, wie hier fast ausschließlich der politische Gegner des Mönches für seinen Tod verantwortlich gemacht wird. Den geradezu peinlich berührenden Antrag, der wie schon die Schulstubenszene die Tendenz verrät, Savonarolas Größe durch die Milieuzeichnung herabzusetzen, stellt der aus lächerlich persönlichen Gründen handelnde Gonfaloniere. Die Dinge liegen so: Das geistliche Gericht beschränkt sich auf die Anklage des Ungehorsams. Diese seine Schuld sieht der Mönch ein. Der Staat verurteilt ihn formaljuristisch in der Hauptsache aus politischen Motiven zum Tode. Dieses Urteil erklärt der Angeklagte für ungerecht. Trotzdem nimmt er es an, um vor seinem Gewissen die Schuld zu sühnen, die ihm das geistliche Gericht nachgewiesen hat, er sieht in seinen weltlichen Richtern nur das Werkzeug seines Schöpfers, „Der in des Menschen Busen und auf Stein / Das Weltgesetz gegraben des Gehorsams". So bekennt er vor seinem Tode den Florentinern: „ . . . Ich sterbe, weil ich nicht / Gehorchte, nur darum; sonst bin ich schuldlos", und mit einer erneuten Anspielung auf Luther läßt ihn der Verfasser fortfahren: „ . . . sagt es jedem, der die Kirche liebt / Und sie in Wahrheit reformieren will, Ja, ruft es über Apennin und Alpen: / Gehorchen soll er lernen und sich beugen, Denn über alles Opfer geht Gehorsam . . . " Der historische Savonarola rechtfertigte sich nicht in der Todesstunde vor dem Volke. Die Erklärungen, die der sterbende Savonarola Hopfners gibt, vermögen nicht zu überzeugen, sein „heroischer" Tod ist nichts als eine verlegene Geste, weil er keine Notwendigkeit ist. Während so Conrad von Bolanden und Hopfner innerhalb desselben Lagers Antipoden sind, vertritt der Roman „Romola" der G e o r g e E l i o t (1863,

DER REFORMATOR

37

deutsch 1908) zwar auch den Standpunkt, Savonarola hätte unbedingt gehorchen müssen, hält aber sonst etwa die Mitte zwischen den beiden Extremen. So heißt es z. B. in der Dichtung: „Selten haben die Mysterien des menschlichen Charakters dein nachdenkenden Geiste ein schwerer zu enträtselndes Problem gegeben als in der Person Savonarolas. Aber mag man auch Anstoß nehmen an seinen verworrenen Schriftinterpretationen, den rätselhaften Visionen, dem Vorgeben, die Ratschläge Gottes zu kennen' — trotzdem erscheint seine Seele groß und edel in ihrer glühenden Frömmigkeit, in ihrer tätigen Hingabe an Gott und die Menschen. Man nennt ihn stolz, herrisch und selbstisch, und doch hat er die letzten Tage seines Lebens, die er in Kerkerhaft verbrachte, nicht dazu benützt, um sich zu rechtfertigen, wie es jenen Eigenschaften entspräche, sondern nach wie vor galt sein Wort dem Ruhme Gottes und der Mahnung zur Tugend. Die Römer pflegten die dunklen Stellen der Opfertiere zu überkalken, damit sie in weißer Flcckenlosigkeit prangten — laßt uns auf die Tünche verzichten und kühn bekennen, das Opfer hat Flecken, aber es ist darum kein unwürdiges, noch hat es sich fruchtlos verblutet für die höchsten Hoffnungen der Menschheit."

Eliots Savonarola ist der große Sittenreformator, der sich für einen auserwählten Propheten Gottes hält, in dessen Feucrseele ob aller Verderbtheit eine heiße Entrüstung lodert, dessen kühner, kraftvoller Geist mitzuwirken verlangt an der Läuterung der sündigen Menschheit, für deren Rettung er sich seinem Schöpfer als Opfer darbietet. Er geißelt aufs schärfste die Laster der Laien und des Klerus, predigt für das Zustandekommen eines Konzils, von dem er sich die Absetzung des Papstes und einer Menge Prälaten erhofft, läßt sich in seinem Kampfe, ohne den Glauben an die Göttlichkeit der Kirche zu verlieren, oft über das zulässige .Maß hinaustreiben und macht sich, wenn er auch Alexander VI. keine Gelegenheit gibt, ihm eine eigentliche Häresie vorwerfen zu können, der Mißachtung seiner Verfügungen schuldig. „Savonarola handelte dabei zwar nicht als offener Rebell, sondern stützte sein Verhalten auf kirchliche Autoritäten, aber immerhin stände sein Bild größer da vor den Augen der Welt, hätte er die Exkommunikation geachtet und nicht trotzig sich geweigert, um Lossprechung zu bitten. Der Streit zwischen ihm und Alexander VI. war ein Kampf auf Leben und Tod, und in diesem Kampfe machte sich Florenz zu des Papstes Scharfrichter."

Dieser letzte Satz kennzeichnet sicher am besten die Rollen, die die beiden Savonarola feindlichen Mächte in der Tragödie des Mönches gespielt haben. Im übrigen ist jedoch zu sagen, daß Alexander im Romane der Eliot noch günstiger abschneidet als bei dem Jesuiten Hopfner. Dabei werden die Dinge nicht etwa entstellt, sondern einfach nach Möglichkeit übergangen. Der Papst ist zu seinen Gunsten völlig zur Hintergrundsfigur „herabgewürdigt". So wird z. B. die Historie, er habe Sav onarola die Kardinalsw ürde anbieten lassen, ohne jeden Anschein einer Bestechung beiläufig in einem Nebensatze er-

38

DER REFORMATOR

wähnt. Natürlich leidet unter einer solchen Darstellung das Bild des Mönches. Denn nur, wenn man sich die kirchlichen Zustände seiner Zeit vergegenwärtigt, vermag man sich in das Wesen des Reformators einzufühlen, dessen Gestalt mit der des Borgia in einem derartigen Abhängigkeitsverhältnis steht, daß die eine nicht gewinnen kann, ohne daß die andere verliert. Dem Geistesheroen, Heiligen und Märtyrer im Romane des Conrad von Bolanden entspricht im kirchlichen Oberhaupte der Inbegriff aller Verderbtheit. Der Savonarola in „Romola" dagegen ist nicht makellos, das kommt dem Papste zugute. So muß der mit der Materie nicht vertraute Leser dem Romane recht geben, wenn er mit Bezug auf Savonarolas Mißachtung der Exkommunikation sagt: „ . . . andere vertraten die entschieden richtigere Ansicht, dem Oberhaupte der Kirche sei jedermann Gehorsam schuldig, mochte es auch persönlich unwürdig sein"; so wird das Werk auch überzeugen, wenn die Titelheldin, die nicht blind ist für „die minder sympathischen Seiten seines Charakters", an dem Ungehorsam des Mönches Ärgernis nimmt und mit seinem Verhalten ihr eigenes pflichtwidriges Tun vor ihrem Gewissen entschuldigt. Conrad von Bolanden, Isidor Hopfner und George Eliot, drei Namen und drei Varianten, wenn man an die Betonung der Katholizität Savonarolas denkt. Diesen drei Neimen sei nun ein vierter beigesellt, der wiederum etwas Besonderes bedeutet, nämlich Anlehnung in der Wiedergabe des Geschichtlichen an das junge, grundlegende Werk von Schnitzer. In dem Romane von Ludwig Huna (1931), der mit dem der George Eliot künstlerische Höhe gemein hat, wird dem Frate in einer völlig verkommenen Zeit die göttliche Berufung zum Sittenreformator unerschütterliche Gewißheit. Treu hält er zu Kirche und Dogma und will nicht das Papsttum, sondern lediglich den Papst mit seiner Sündhaftigkeit abschaffen. „Wann habe ich", so spricht er zu einem Ordensbruder, „auch nur eines der Dogmen bezweifelt oder geleugnet? Nicht die Kirche, die Menschen wollte ich erneuern. Ihre Herzen sollen sich wandeln, nicht die Kirchenlehre. Wer sollte die Heilige Schrift mehr verteidigt haben als ich? Der Papst aber ist ein Werkzeug in Gottes Hand, versagt es, so wird es zum Alteisen geworfen. Er mache aus der Kirche keine Satansgewalt, sie sei in seinen Händen kein Freibrief für Sünden jeglicher Art . . . Ich fordere Christi Liebe für die Kirchengewalt, das ist alles." „Wo ist mein Traum von einem Engelspapste hingekommen? Einem Papste, zu dem Christus und die Engel niedersteigen sollten, ihn zu segnen? Wie sagt doch Thomas der Aquinate? Die Pflicht der brüderlichen Zurechtweisung obliegt auch dem Untergebenen gegenüber dem Oberen. Der Papst verdiente diese Correctio fraterna." „Ich lehne mich gegen den Papst seiner Sünden wegen auf und weil er mich zum Bruch der Ordensregel verleiten will, er will mir Besitz aufzwingen, den der heilige Dominikus ausdrücklich verboten hat. Dazu verpflichtet mich kein Gehorsam, denn man muß Gott mehr gehorchen als den Menschen, und dem Papste nur in Dingen, die mit dem Evangelium und den Ordensregeln übereinstimmen."

DER REFORMATOR

39

„Gebietet mir Alexander etwas gegen Gott und die Liebe, dann sage ich ihm: Du bist nicht Gott und die Liebe, bist auch nicht die Römische Kirche." „Könnte ich zu den Lastern Alexanders amen sagen, ich trüge längst den roten Hut . . . Aber ich habe den Gesichten zu folgen, mit denen mich Gott begnadet."

Hunas Savonarola bringt durch die ihm unterstellten Mönche die strenge Regel des heiligen Dominikus wieder zu Ehren, bricht aber doch, indem er sich auf das Beispiel Christi, der über dem heiligen Dominikus stehe, auf die Geißelung der Schriftgelehrten und Pharisäer beruft, andererseits selbst die Ordensregel, die ihm verbietet, sich in der Predigt mit den Gebrechen der Geistlichkeit zu befassen. Er denkt nicht daran, dem verschlagenen und unberechtigten Gebote des Papstes zu folgen, sich der tuskisch-römischen Kongregation anzuschließen. Er schreibt „in unzähligen Predigten alle Laster des entheiligten Stuhles auf die Schuldtafel Alexander Borgias, ohne freilich dessen Namen ein einziges Mal zu nennen", er arbeitet auf ein Konzil hin, um dort, was er auf der Kanzel nicht könne, dem Papste die Maske vom Gesichte zu reißen, er geht nicht nach Rom, weil er sich mit Recht sagt, daß er von dort nicht heil zurückkehren würde, und leugnet endlich vor allem Volke die Gültigkeit der auf seinen „Ungehorsam" sich berufenden Exkommunikation. „Wie kommt es denn, daß alle gestehen, dieser Bann gelte nicht vor Gott, während sie Bedenken gegenüber der Kirche haben? Mir genügt es, daß mich Christus nicht bindet und daß er mich segnet. O mein Herr und Gott, ich wende mich an Dich und sage Dir: wenn ich mich je von diesem Banne lossprechen lasse, so stürze mich in die Hölle."

Wie sonst nur wenige Autoren, ist sich auch Huna über die juristische Seite des Falles Savonarola völlig klar und weiß, was zum Verständnis der Rolle, die Alexander VI. gespielt hat, zu wissen durchaus notwendig ist; er weiß, daß der Mönch allein dem geistlichen Gericht unterstand und es der besonderen Genehmigung des Papstes bedurfte, wenn ihn das weltliche Gericht zur Verantwortung zog. Und dann weiß er auch, wie freilich der große Teil der Savonarola-Dichter, daß der Prozeß um den Reformator eine aller Gerechtigkeit Hohn sprechende Angelegenheit, ein übles Ränkespiel mit Protokollfälschungen war. „Ein Monstrum von Bosheit ballte sich auf dem Papier in einer furchtbaren Sündenschuld zusammen: Ungehorsam gegen den Papst, Ketzerei, Franzosenfreundlichkeit, Konzil, Prophetie, Abwehr der tuskisch-lombardischen Kongregation, Mißachtung des Bannes, Reformation des Papsttums, Aufwieglung der Massen, Aufhetzung der Frauen und Knaben, Einmischung in Staatsgeschäfte, Volksbetrug, erheuchelte Frömmigkeit. Es war mehr als genug, um den Mönch zu vernichten."

In keiner der bisher erörterten Dichtungen katholischer Prägung galt der Mönch als Ketzer, aber nur Conrad von Bolanden und Huna rechtfertigen seinen „Ungehorsam". Huna ist zwar nicht so sehr Apologet des Reformators

40

DER REFORMATOR

wie der geistliche Tendenzschriftsteller, sein Savonarola ist aber gleichwohl groß und erhaben. Wo ihm eine Schuld beigemessen wird, und dies trifft eigentlich nur auf den Politiker zu, da erwächst sie aus seiner Passivität, da wird er sich ihrer durchaus bewußt, da ist sie im Vergleich zu seinen Verdiensten verschwindend gering. Mehr schadet ihm da schon der Übereifer seiner Getreuen, auf deren Konto bei Huna manches kommt, was in anderen Werken gern dem Reformator selbst zum Vorwurf gemacht wird. Es bleibt nun hier nur noch das Drama des stud. phil. E r n s t H a m m e r (1899) zu erwähnen, dessen Held in Alexander VI. nicht auch das Pontifikat selbst bekämpft. „Dem Manne gilt's, auf daß das Volk sich rette, / Und heilig bleibe, was der Herr geheiligt." So kann der Mönch auf die Anklage hin, als Ketzer gegen die Heiligkeit des Papstes gefehlt zu haben, mit ruhigem Gewissen seinen Richtern erwidern, daß er sich keiner Schlechtigkeit bewußt sei. Wenn nun Maria Brie behauptet, Hammer lasse seinen Savonarola sich zum Papste und König in einer Person machen, so nimmt sie damit nur die Anschuldigungen auf, die im Drama gegen den Reformator vorgebracht werden, ohne erkannt zu haben, wie weit diese Anschuldigungen auf einem Irrtum, auf einer von Savonarola gebrauchten mißdeutbaren Wendung beruhen. Der Mönch w ill dem \ olke „der Stellv ertreter Christi hier auf Erden" sein, denkt aber dabei nicht an das Pontifikat, sondern nur an das ChristusKönigtum in Florenz. Daß diese Deutung nicht abwegig ist, dafür noch ein Beweis: Auch in den Dichtungen von Paula Gräfin von Coudenhove und Huna wird Savonarola und zwar lediglich mit Beziehung auf seine tlieokratischen Bestrebungen, auf das Christus-Königtum in Florenz, „Der Statthalter Christi" genannt.

B. Savonarolas Verhältnis zur Renaissance 1. T a t s a c h e n b e r i c h t Hieronymus Savonarola war kein nörgelsüchtiger Misanthrop und prüder Moralprediger, sondern ein Sittenreformator, der auf einem für seine Ziele äußerst reifen Boden erwuchs, mußte ihn ja doch als einen echten Christen die heidnische Renaissance mit ihren zweifellos bedenklichen Lebensgrundsätzen, mit ihrem auf sinnlich-irdische Genüsse gerichteten Streben, mit ihrer Profanierung des menschlich-göttlichen Verhältnisses notwendig herausfordern. Denn mochte auch diese Renaissance, der Gärungsprozeß, aus dem sich der moderne Mensch herauskristallisierte, den einen oder anderen zur Entwicklung seiner gut zu heißenden Anlagen und Fähigkeiten, zu großen Taten und Werken anspornen, mochte sie vielleicht selbst hier und da Herrenmenschen von wirklich imponierendem Format hervorbringen, weithin war sie doch nur eine Mode, ein Kokettieren mit angelesener Bildung, war

DER REFORMATOR

41

sie Hochmut, Zweifel, Zersetzung, Sittenverfall, Eigennutz und Gewalttat, e i n e dekadente Gesellschaftskultur, an der die G e s a m t h e i t des V o l k e s nur insofern A n t e i l hatte, als es von den verderblichen W e l l e n e r f a ß t wurde, die das schlechte Beispiel der G r o ß e n hervorrief,

mochten

sie Lorenzo von

M e d i c i oder A l e x a n d e r V I . h e i ß e n , weltlich oder geistlich sein. W a r doch z. B. das Laster der Sodomie bis hinein in den K l e r u s weit verbreitet. Savonarola e i f e r t e gegen Unzucht, Habsucht, W u c h e r und Eitelkeit, e r l i e ß im Einvernehmen mit der Regierung am Fastnachtstage 1497 und dann noch ein zweites M a l die zusammengetragenen „ E i t e l k e i t e n " öffentlich verbrennen, e r verurteilte den Aufwand in den K i r c h e n und hielt ihre Ausschmückung nur soweit für zulässig, als es der A n d a c h t dienlich war und die A r m e n nicht b e einträchtigte; e r verlangte e i n e e i n f a c h e und schlichte Lebensführung, die apostolische Einfalt des Herzens, die „nicht Einfältigkeit noch Unbildung oder Unwissenheit, vielmehr mit feiner Bildung, W i s s e n s c h a f t und Lebensweisheit sehr wohl vereinbar ist". Savonarola war ein M e n s c h , der sich gleichsam die faustische Selbsterkenntnis ersparte, weil e r die Ewigkeit als letztes Ziel von Anfang an nicht aus den Augen verlor. Obwohl reich an W i s s e n und ja auch gerade mit Plato und Aristoteles vertraut, hat er die m e n s c h l i c h e W e i s h e i t schon deshalb nie besonders geschätzt, weil e r die für seine Zeit überaus gültige Beobachtung m a c h e n mußte, d a ß W i s s e n aufbläht, sich mit D ü n k e l und Überheblichkeitsgefühl paart, damit den G l a u b e n untergräbt und vom Ewigen ablenkt. Sagt doch auch B u r c k h a r d t , daß nur die stärksten sittlichen Naturen den Lebenslauf der Humanisten o h n e S c h a d e n absolvieren konnten, daß sie im 15. Jalirh. Battista M a n t o v a n o in e i n e r Aufzählung der sieben Ungeheuer unter den Artikel Superbia geordnet und das 16. Jalirh. ihnen förmlich den Prozeß gemacht habe. S o seien von dem Literarhistoriker Gvraldus folgende A n k l a g e n gegen sie e r h o b e n worden: Leidenschaftlichkeit, Eitelkeit, Starrsinn, Selbstvergötterung,

zerfahrenes Privatleben, Unzucht aller

Ketzerei, Atheismus, W o h l r e d e n h e i t o h n e Überzeugung,

Art,

Sprachpedanterie

und k r i e c h e n d e S c h m e i c h e l e i gegen die Fürsten. „ D e n S c h l u ß bildet", so b e richtet Burckhardt weiter, „ e i n e Bemerkung über das goldene Zeitalter, welches nämlich damals geherrscht habe, als es noch k e i n e Wissenschaft g a b . " Savonarola b e k ä m p f t e ferner, o h n e die D i c h t k u n s t oder den S c h m u c k der S p r a c h e grundsätzlich zu verwerfen, die l ä c h e r l i c h e Selbstüberhebung zeitgenössischen

Dichter,

der

„Speichellecker

und

Schmeichler",

der

deren

Schöpfungen für die J u g e n d das verderblichste Gift seien. „Schon P l a t o bestimmte", so stellte er fest, „die Dichter sollten aus dem Staate vertrieben werden, da sie mit ihrem schlechten Beispiele und ihren lüsternen Versen nur Unheil anrichteten. Warum trifft man nicht auch jetzt Verordnungen, kraft deren solche Dichter verjagt und Schriften über die Liebeskunst, über Dirnen, Götzen und heidnischen Aberglauben den Flammen überantwortet werden müssen?

42

DER REFORMATOR

Hängt ja doch alles davon ab, welche Richtung die kindliche Seele von allem Anfang an nimmt; der Anfang ist mehr als die Hälfte des Ganzen . . . "

Savonarola schätzte noch am ehesten d i e b i l d e n d e n K ü n s t e , soweit sie sich willig und fähig zeigten, den .Menschen zu erheben und sittlich zu fördern. Mit jener zu seiner Zeit ja nicht seltenen Kunst, die nur dem Sinnenreiz diente, konnte er sich freilich besonders dann nicht befreunden, wenn sie sich in die Kirche einschlich. Scheute man doch z. B. nicht davor zurück, die Gotteshäuser mit Madonnenbildern zu schmücken, die im Grunde nichts a n deres als die Porträts stadtbekannter lockerer Mädchen waren. Unter Berufung auf Aristoteles, der in seiner Politik sagt, man dürfe mit Rücksicht auf die Kinder keine unehrbaren Bilder erlauben, suchte Savonarola das Gewissen und Verantwortungsgefühl der christlichen Künstler zu wecken. Er erwartete von ihnen nicht etwa nur die Darstellung religiöser Dinge, wohl aber die gebührende Pietät für den 1 all solcher Darstellungen. So wollte er zur Ausstattung der Kirchen nur tugendhafte Künstler herangezogen wissen. Die G e mälde I ra Angelikos, die mit ihrem zur Andacht stimmenden Zauber das Kloster San Marco zierten, das war Kunst nach seinem Herzen. Savonarola war kein Verächter der Schönheit, aber es gab für ihn keine volle Schönheit ohne Tugend, keine wahre Kunst ohne Sittlichkeit. Die G e schöpfe, so meinte er, seien desto schöner, je mehr sie an der Schönheit Gottes teilhätten und je näher sie ihr kämen. L nd auch der Körper sei desto schöner, je schöner die Seele sei. Savonarolas Bedeutung für die Entwicklung der Kunst bestand nach Schnitzer im entschlossenen Kampfe für ihre \ e r i n n e r l i c h u n g und \ e r c h r i s t l i c h u n g g e g e n die d r o h e n d e A l l e i n h e r r s c h u l t e i n e r h e i d n i s c h - s i n n l i c h e n R i c h t u n g und in der nachdrücklichen Empfehlung der religiösen Kunstidealc. Schnitzer, der übrigens die Rückständigkeit des mönchischen Urteils über Wissenschaft lind Dichtkunst mitleidig belächclt und den Reformator einen Menschen nennt, der vom W e s e n und den Aufgaben der Wissenschaft noch keine Ahnung hatte, verteidigt ihn dann noch gegen den Vorwurf, den Geist der Renaissance völlig mißverstanden zu haben. ,.Scin Standpunkt", so sagt er, „mochte einseitig, mochte fanatisch sein, es war der Standpunkt des entschlossenen, ehrlichen, überzeugungstreuen Christentums, der Standpunkt tiefster Religiosität — für ihn, den gottberufenen prophetischen Prediger, konnte es keinen anderen geben . . . D i e „ w e l t g e s c h i c h t l i c h e B e d e u t u n g " d e r R e n a i s s a n c e in a l l e n E h r e n ; a b e r d e n g r o ß e n e t h i s c h e n M a ß s t ä b e n , die für a l l e Z e i t e n u n d V ö l k e r g e l t e n , b l e i b t a u c h sie u n t e r w o r f e n . . . Der 1 rate war . . . vollkommen im Rechte, wenn er mit dem ganzen Mittelalter wie noch mit seiner Zeit, die ein eigenes Recht und ein eigenes Reich des Schönen noch nicht erkannte, sondern dieses in den Dienst des Guten stellte, das „Eine, das nottut", im Auge behielt und nur um des Guten willen gepflegt wissen wollte. Wenn er nun auch gewiß nicht das war, was man einen Renaissancemenschen nennt, so hatte er für die Renaissance und ihre Bestrebungen doch nicht nur

DER REFORMATOR

43

Fluch und Verdammung. Auch er war ein Kind seiner Zeit und durch starke Bande mit ihr verbunden. Dies offenbarte sich nicht nur in seiner warmen Liebe zur Kunst, sondern namentlich auch in seinem heldenmütigen Eintreten für das Recht der Persönlichkeit, das höchste menschliche Heiligtum, sodann aber auch in seiner außerordentlichen Hochschätzung der bürgerlichen Freiheit, der sittlichen Wirksamkeit des Staates und der opferwilligen Liebe zum Vaterlande, worin er die großen Tugenden der alten Römer bewunderte. Eine Autonomie des Staates oder des Herrschers anerkannte er freilich so wenig wie eine Autonomie der Wissenschaft oder Kunst; es war ihm selbstverständlich, daß auch sie den großen Geboten des Christentunis unterlagen. Darin war und blieb er ein treuer Jünger der christlichen Schule des Mittelalters." 2. D i e K o n f r o n t i e r u n g v o n R e n a i s s a n c e u n d C h r i s t e n t u m d a n k b a r s t e A u s w e r t u n g des

als

Savonarola-Stoffes

So eindeutig Savonarolas Verhältnis zur R e n a i s s a n c e in W i r k l i c h k e i t war, so eindeutig ist es a u c h meist in den D i c h t u n g e n . Nur in einem verschwindend geringen T e i l e von ihnen sympathisiert e r m e h r o d e r weniger mit ihr. F.ine engherzige Anwendung der für diese Abhandlung geltenden Methode, n a c h der ja die Persönlichkeit des M ö n c h e s im B l i c k p u n k t der Betrachtung steht, würde daher in diesem F a l l e bald zu ermüdenden W i e d e r h o l u n g e n führen und vor allem nicht immer die Einstellung der D i c h t u n g aufzeigen.

Die

G r e n z e n der B e t r a c h t u n g sind also ausnahmsweise etwas weiter zu stecken, o h n e daß dadurch der M e t h o d e groß Gewalt angetan werden müßte.

Denn

wenn man davon ausgeht, d a ß Sa\onarola ein Begriff, e i n e Idee, die V e r k ö r perung des Christentums ist, und man nun nicht n u r sein persönliches V e r hältnis zur Renaissance, sondern das des Christentums überhaupt untersucht, dann ist damit schon die notwendige A u f l o c k e r u n g e r r e i c h t , die freilich das zu bewältigende M a t e r i a l e r h e b l i c h vermehrt.

D e n n abgesehen von jenen

S a v o n a r o l a - D i c h t u n g e n , in denen die weltanschauliche Auseinandersetzung von Christentum und R e n a i s s a n c e nur eine untergeordnete R o l l e spielt, bildet sie in e i n e r ganzen R e i h e nahezu ausschließlich oder doch sehr stark den I n halt. D i e s e T a t s a c h e zwingt dazu, den Ü b e r b l i c k so großzügig als möglich anzulegen.

Nur einige bedeutende und künstlerisch reife W e r k e , die sicher

nicht ohne Zufall g e r a d e dieser Stoffauswertungsgruppe angehören, sollen a u s f ü h r l i c h e r zu W o r t e kommen und so e i n e n Begriff vermitteln von der vers c h i e d e n e n A r t der Gestaltung, von den D i n g e n und Problemen, die dabei Jberührt werden. In diesem Zusammenhange ist e i n f ü r d i e S a v o n a r o l a - D i c h t u n g

über-

a u s c h a r a k t e r i s t i s c h e s M o t i v zu erwähnen und zu b e g r ü n d e n : D a s B e kehrungsmotiv.

Es s p r e c h e n zweifellos m e h r für den R e f o r m a t o r als ir-

g e n d e i n e Apologie die B e r i c h t e über seine Predigten. So liest man, d a ß die g e w ö h n l i c h e Zahl seiner regelmäßigen Z u h ö r e r an W e r k t a g e n 14000 bis 15000

44

DER REFORMATOR

betragen habe, daß man von weit und breit und selbst von den höchsten Bergen herbeigeströmt sei, daß man die ganze Nacht durchwandert habe, um beim Morgengrauen auf das Öffnen der Stadttore zu warten. „Die Worte des Predigers", so schreibt Schnitzer, „fielen auf fruchtbares Erdreich. Bedenkt man, daß er inmitten einer reichen, von Lebenslust und Lebenskraft strotzenden Bevölkerung wirkte, in den Tagen der Medici, in der Hochblüte der Renaissance, da der Anspruch auf hemmungsloses Sichausleben und Sichdurchsetzen als selbstverständliches Menschenrccht erhoben wurde, so wird man über seinen außerordentlichen Erfolg nicht genug staunen können."

Savonarolas Worte waren, wie ein Humanist versichert, nicht wie mit dem Brenneisen gekräuselt, sondern lebendig, feurig, schneidig, und wie sie aus der tiefsten Tiefe des Herzens strömten, so drangen sie in die innerste Seele ein und rissen den Menschen, ob er wollte oder nicht, nach Belieben mit sich fort. „Denkt an Paolo Urbino, den gelehrten Professor der Medicin", so zitiert Conrad von Bolanden aus 1'. Marchese, „er hörte Savonarolas Predigt und wurde Mönch. Erinnert Euch des weisen Staatsmannes Giorgio Vespucci, des berühmten Dichters. Pandolfo Ilucellai, des großen Gelehrten Blcinmct, des Lehrers von Pico della Mirandola, und vieler anderer. Sic alle hörten Savonarola, dessen gewaltiges Wort sie in gute Christen verwandelte. Gedenket ferner der jungen Männer aus den ältesten und erlauchtesten Geschlechtern von Florenz, der Gondi, der Strozzi, der Salviati, der Acciacuoli, sie hörten Savonarola, verlassen die Welt und werden Mönche von San Marco."

Der entscheidende Einfluß, den der Reformator auf das Leben so vieler ausübte, sei endlich noch an einigen Beispielen veranschaulicht. Es wurde bereits erwähnt, daß Savonarola auf Anregung des Philosophen J o h a n n l ü r s t P i c o von M i r a n d o l a für bleibend nach Floren/, berufen wurde. Dieser Humanist, „der mit 1 icin und Polizian das florentinische Triumvirat in Sachen der Wissenschaft bildete", dieser Freund Lorenzos von Medici, wurde bald durch trübe Erfahrungen von aller Weltlust geheilt und „unter dem mächtigen Eindrucke der Predigt Savonarolas wie seines persönlichen Umganges einer seiner treuesten Jünger". Er legte Ruhm- und Wißbegier ab, veräußerte seinen Besitz und ließ den Erlös an die Armen verteilen, er lebte wie ein Heiliger und vollzog noch auf dem Sterbebett seinen Eintritt in den Dominikanerorden. Ein Mensch, den der große Prediger gleichfalls in seinen Bann schlug, war der Künstler B a r t o l o m e o d e l l a P o r t a , der von dem traurigen Geschick des Frate derart erschüttert wurde, daß er seiner Kunst zu entsagen beschloß. Zwei Jahre nach dem Tode Savonarolas trat auch er in den Dominikanerorden ein und wurde später in San Marco noch einmal zum Schöpfer religiöser Kunstwerke. Von ihm stammt das bekannte Porträt mit der Inschrift: „Hieronymi Ferrariensis a Deo missi prophetae effigies". Bartolomeo della Porta wirkte dann „in hervorragender Weise" an der Ausbildung des M a -

DER REFORMATOR

45

donnenmalers R a f f a e l mii, in dessen Disputä der Kopf des Reformators begegnet. Zu einem begeisterten Anhänger Savonarolas sollte durch seine Predigt auch S a n d r o B o t t i c e l l i werden, der zunächst als Hof- und Lieblingsmaler der Medici hauptsächlich Darstellungen aus der heidnischen Mythologie und „nackte Frauengestalten von verführerischer Schönheit" geschaffen hatte. „Wenn es d a s Bestreben des P r o p h e t e n w a r " , so meint Schnitzer, „die u n t e r dem Einflüsse d e r Medici m e h r u n d m e h r verweltlichte u n d v e r h e i d n i s c h t e K u n s t wieder zu verchristlichcn u n d in d e n Dienst d e r religiösen E r b a u u n g zu stellen, so g e l a n g ihm dies wie bei m a n c h a n d e r e n , so bei S a n d r o , vollständig."

Botticelli hat Savonarola zusammen mit Lorenzo von Medici in seiner „Anbetung der Könige" verewigt. Mit ausgestreckter Hand weist hier der Mönch den Herrscher auf den Erlöser hin. Zu den Jüngern Savonarolas zählte endlich neben vielen anderen Künstlern kein geringerer als M i c h e l a n g e l o (1475—1564). „Am I l o f e Lorenzo M a g n i f i c o s " , so h e i ß t es bei Schnitzer, „oblag er in d e r lehrreichen Schule des mediceischen G a r t e n s seinen ersten b i l d h a u e r i s c h e n V ersuchen, a l s a u c h e r dem Banne d e r p r o p h e t i s c h e n P r e d i g t verfiel. E i n e l e i d e n s c h a f t l i c h e , schwermütige, tiefinnerliche, s t r e n g religiöse X a t u r , w a r d er a u f s mächtigste von ihr g e p a c k t . . . Bis in sein höchstes G r e i s e n a l t e r h ö r t e er. wie e r selbst sagte, d i e Stimme d e s Träte wie f e r n e r o l l e n d e n D o n n e r in seinen O h r e n h a l l e n . . . E i n e dem Träte n a h e v e r w a n d t e Seele, die es mit Gott, mit d e r Welt u n d mit sich selbst bitter ernst n a h m , g e w ä h r t e e r den u n a u s l ö s c h l i c h e n E i n d r ü c k e n , welche e r in seinen e m p f ä n g lichsten J u g e n d j a h r e n wie von d e n W o r t e n , so von d e r h e r o i s c h e n Persönlichkeit d e s D o m i n i k a n e r s g e w o n n e n hatte, in seinem Herzen tiefen E-ingang; mit d e n A u g e n S a v o n a r o l a s u n d im Scheine seines l o d e r n d e n S c h e i t e r h a u f e n s las e r die heilige Schrift. Zeitlebens t r u g sein C h r i s t e n t u m , t r u g seine ganze W elt- u n d L e b e n s a u f f a s s u n g d a s e r n s t e G e p r ä g e des F r a t e . . . Wie S a v o n a r o l a s P r e d i g t eine einzige V e r h e r r l i c h u n g d e r christlichen E i n f a c h h e i t u n d A r m u t war, so b e w ä h r t e sich M i c h e l a n g e l o sein Lebtag a l s L i e b h a b e r d e r A r m u t , d e r . . . d i e v e r k ö r p e r t e E i n f a c h h e i t u n d Bed ü r f n i s l o s i g k e i t war, a b e r mit vollen H ä n d e n d e n A r m e n s p e n d e t e . . . Wie d e r F r a t e . d a c h t e e r g e r n a n d e n T o d . 'Kein G e d a n k e ' , b e m e r k t e er, 'ist in mir, d e r n i c h t vom Meißel des T o d e s a u s g e h ö h l t wäre.' . . . Wie d e r F r a t e , w a r d e r K ü n s t l e r ein e i f r i g e r Beter . . . Mit d e m F r a t e lebte u n d s t a r b e r in Christus, seinem Leiden u n d Sterben. D e m Preise d e s G e k r e u z i g t e n g a l t e n seine e r h a b e n s t e n S c h ö p f u n g e n . . . "

Soweit Schnitzer über Michelangelo, der noch in späten Jahren die Schriften des Reformators las. All die Berichte dieser Art boten naturgemäß der Phantasie des Dichters reichlich Nahrung, und so begegnet des öfteren irgendein Genußmensch, Humanist oder Künstler, der sich unter dem mittelbaren oder unmittelbaren Einfluß Savonarolas zu verinnerlichtem Christentum durchringt, wobei m e i s t S c h m e r z , L e i d o d e r S c h u l d d i e B r ü c k e bildet, die von der Lebensauffassung der Renaissance hinwegführt.

46

DER REFORMATOR 3. D a s V e r h ä l t n i s v o n C h r i s t e n t u m u n d R e n a i s s a n c e i n d e r deutschen

Savonarola-Dichtung

E i n e S a v o n a r o l a - D i c h t u n g , die in dieser Abhandlung überhaupt nur in d i e sem Abschnitt die g e b ü h r e n d e Würdigung zu e r f a h r e n vermag, ist b e r e i t s j e n e von L e n a u ( 1 8 3 8 ) , die durch ihre tiefe Frömmigkeit e i n D o k u m e n t f ü r seine zeitweilige A b k e h r vom Pantheismus bildet. In seiner W e i h n a c h t s p r e digt erläutert der Held dieser Dichtung von den Gefühlswerten aus, die g e rade „die Zeit des Mitleids und der G ü t e " im M e n s c h e n zu wecken pflegt, das W e s e n des Christentums, macht den Naturvergötterern und Pantheisten den W i d e r s i n n ihrer Anschauungen bewußt, geißelt

die Zustände in d e r

K i r c h e und bekundet schließlich seinen festen G l a u b e n an ihre A u f e r s t e h u n g , worauf der A u g u s t i n e r M a r i a n o von A l e x a n d e r V I . den .Auftrag erhält, „ d e n Schwärmer mit des Y erstandes blankem Schwert" zu schlagen.

Mariano ist

der T y p u s des selbstgefälligen Geistlichen, der die K a n z e l als T u m m e l p l a t z seiner E i t e l k e i t betrachtet, dessen Predigtmanier im Gegensatz zu der s c h l i c h ten und ursprünglichen Savonarolas geschliffen und geschult ist an d e n G r ö ß e n der A n t i k e , der mit den Ideen der Renaissance das Christentum e n t stellt und verfälscht. E r nennt Savonarola einen YVeltvergifter und finsteren Asketen, der überall nur J a m m e r sehe, und e r m a h n t die G l ä u b i g e n , im V e r trauen auf G o t t e s Liebe und E r b a r m e n sich keine Lust zu versagen. A b e r d e r A n g e g r i f f e n e bleibt dem Augustiner die Antwort nicht schuldig. „In f l a m mend wahren Z ü g e n " verweist er noch einmal auf die trostlosen Zustände in der K i r c h e und verwahrt sich so gegen den Vorwurf, die YVelt vergiften zu wollen. E r fragt den „Kanzelgaukler", der verfallene Heidengräber plündere, ob er „mit klassischem Geschwätze' 1 zur T u g e n d kühn, zum G l a u b e n stark mache. „ D e i n YVort ist Fälschung und Y'erführung." E r verteidigt den G l a u ben an den G o t t m c n s c h e n gegen M a r i a n o , der den Heiland n a c h a n t i k e m M u s t e r in die Summe der göttlichen Ideen zerfasert und seine Gestalt als nur mythisch gelten läßt. E r erinnert an all das Leid, das die neuheidnische R i c h tung nicht sehen will, für das Kunst und YVeisheit k e i n e n T r o s t zu bieten vermögen. „In dieses Lebens Kampfgcwühlcn ' Bis an des Friedens Morgenrot Ist Schinerz noch unser tiefstes Fühlen, / Der innerste Gedanke — Tod. 1 ' D i e s e Erkenntnis ist das entscheidende Argument, das er als W o r t f ü h r e r des Christentums gegen die Lebensauffassung der Renaissance ins F e l d führt, mit dem er die Notwendigkeit der göttlichen Menschwerdung beweist. S a v o narola setzt dem Y erstände das Gefühl, dem YVissen den lebendigen G l a u b e n entgegen, e r warnt vor der Vermessenheit, G o t t mit dem k a l t e n B l i c k e des Forschers begreifen zu wollen, der Geist k ö n n e n u r den Geist e r k e n n e n , wenn ihm der Geist entgegenkomme; Erkenntnis Gottes sei G e b e t .

DER REFORMATOR

47

In den Ralimen dieses Kapitels gehört auch die Gestalt Lorenzos von Medici, soweit der Verfasser durch sie seine Stellungnahme zu der im Kern christentumleindlichen Kulturströmung verrät. Dieser Perikles von Florenz, dieser Förderer von Kunst und Wissenschaft, der die Renaissance mit allen ihren Vorzügen und Schattenseiten vielleicht am vollkommensten verkörperte, taucht in der Savonarola-Dichtung wiederholt als Gegenspieler des Mönches auf. Unmittelbar der Cegenpredigt Savonarolas folgt bei Lenau ein Gedicht, in dem wir den Dominikaner am Sterbebett Lorenzos wiederfinden. Im Fieberwahne des Kranken spiegelt sich sein zwiespältiges Wesen. Er sieht sich inmitten der Seelenkarawane, die Plato beschreibt. Wohl strebt das eine seiner Seeienrosse hinauf zu den Höhen, wo sich das Gute, Schöne und Weise im Urblick auftut, das andere aber zieht ihn „voll trüber Gier nach faulen G r ä sern" hinab in Sumpf und Niederung und schlägt ihm das Kruzifix aus der Faust. Die apokalyptischen Reiter brausen heran und plötzlich steht Lorenzo, dem Olymp entrückt, einsam und verlassen auf einer Heide. Savonarola ringt mit dem Sterbenden um dessen Seele, sie für das Jenseits zu retten. „Der I iebertrauni, der dich gepeinigt, / Der Christentum und Heidentum In deiner Seele wüst vereinigt,

Ist jetzt das Weltdelirium.'"

Lorenzo wünscht zwar, als guter Christ zu sterben, er fleht den Mönch, den er den Frömmsten und Reinsten nennt, der ihm je begegnet, um seinen Segen, aber er weigert sich doch auch, „der trüben Zeit den heitern Schimmer, die schöne Welt des Altertums" zu rauben. „Wir zogen nach dem heiigen Grabe Der Kunst und Weisheit, freudig kennt Die Menschheit ihre große Habe, Die wir ersiegt im Orient."

Vergeblich sucht Sa\onarola dem Verblendeten die Unzulänglichkeit und Nichtigkeit seiner Ideale bewußt zu machen, vergeblich erinnert er auch ihn an den Schmerz, wobei e r mit dem Mitleid des Sehenden bemerkt: „Daß sie am Schmerz, den sie zu trösten / Nicht w ußte, mild vorüberführt, Erkenn ich als der Zauber größten, / Womit uns die Antike r ü h r t . "

Lorenzo aber kann und will sich in der Todesstunde nicht losreißen von dem, was Inhalt seines Lebens gewesen ist, und stirbt ohne den Segen Fra Girolamos. Während somit dem Mönche in seinem Ringen um die Seele Lorenzos der Enderfolg versagt bleibt, trägt er doch andere Siege davon. D a ist zunächst die Gestalt des ungläubigen Tubal zu nennen, dessen I l a ß vor der glühenden Liebe schmilzt, die ihm der Opfertod des großen Dominikaners offenbart. D a n n findet sich bei Lenau ein .Motiv, das z. B. auch bei Conrad von Bolanden wiederkehrt: Einen Menschen, der eben im Begriffe ist, eine Sündenschuld auf sich zu laden, warnt das Gewissen in der Erscheinung des Reformators. Und eine Wandlung unter der Nachwirkung der W o r t e Savonarolas läßt Lenau endlich die Künstler Michelangelo und Leonardo da Vinci erleben.

48

DER REFORMATOR

D i e beiden Renaissancemenschen wandeln nachts im Haine der M e d i c i zwischen den Kunstwerken der Antike, während die Natur sie umschmeichelt. Im Angesichte der schönen Griechen wollen sie den toten Freunden e i n e n B e c h e r Falerners darbringen und den Tod, falls e r auch nach ihnen verlangen sollte, im Kreise des Schönen erwarten. Sie stehen entzückt vor dem B i l d e Apolls, als draußen der Pestkarren vorüberfährt. Das stimmt sie traurig, und grollend wirft Michelangelo seinen B e c h e r dem steinernen Gotte, der ihrem Jammer Spott lächelt, ans Herz. In der Erkenntnis, daß nicht Kunst und N a tur Trost zu bieten imstande sind, sondern nur ein Gott, der selbst Geschöpf wurde und litt, um den Menschen ihre wahre Heimat wiederzugeben, e r l e b t e r seine Wandlung. Nun erst, da ihn das Leid erschüttert, gehen in seinem Herzen die W o r t e Savonarolas auf, nun begreift er die tiefe Welt der christlichen Kunst, und während Leonardo da \ inci plötzlich die Konzeption zu seinem „heiligen Abendmahl" empfängt, tritt vor Michelangelos geistiges Schöpferauge der Vorwurf zu seiner „Kreuzabnahme". Als Hauptmotiv begegnet das Bekehrungsmotiv in der Savonarola-Dichtung erstmalig in dem Romane „Romola" von G e o r g e E l i o t (1863, deutsch 1908), deren W e r k e „gewissermaßen ein vollständiges System der Moralphilosophie sind mit der Forderung strenger Pflichterfüllung als kategorischer Imperativ iin Mittelpunkt". Diesen kategorischen Imperativ verkörpert in „Romola" F r a Girolamo, der die Titelheldin, eine Humanistin, aus ihrer durchaus hohen Lebensauffassung zur höheren des Christentums emporreißt. Romola de Bardi füllt ihr Dasein als Stütze ihres Vaters, der ihr die christliche Lehre vorenthält, in liebevoller Selbstaufopferung aus. Mit einem gelehrten Griechen, den der Vater ins Haus nimmt, kehrt der erste belebende Sonnenstrahl in ihre düstere Welt ein. Aber T i t o Meleina ist, ohne daß Romola es ahnt, eine ihrer nicht würdige Natur. In seinem Kampfe zwischen Pflicht und Neigung entscheidet er sich für sein eigenes Behagen, im möglichst reichen G e n u ß an Freude sieht e r den letzten Sinn des Lebens. „Er kannte die Furcht vor der Strafe Gottes nicht, noch die innere Scheu sittlicher Naturen vor allem Bösen, . . . er fühlte nur eine Furcht, Furcht vor allem, was sein B e hagen bedrohte." Romola hat einen Bruder, von dem sich der Vater versprochen hatte, er werde sein geistiges Erbe antreten, den reinen Lehren der Philosophie gemäß leben und ihm durch die Erhaltung und Fortführung seines Werkes, einer Sammlung kostbarer Überreste antiker Kunst und Wissenschaft, den ihm gebührenden Anteil an den Triumphen des Jahrhunderts sichern. Aber Dino de Bardi hatte dem Vater erklärt, die Studien, die er ihm ans Herz lege, könnten nur dem zu neuem Leben werden, der voll Ehrgeiz und fleischlicher Lust sei. Nun, da e r als Dominikaner sterbenskrank in San M a r c o liegt, sieht e r in Visionen, die ihm zuteil geworden, die Verpflichtung, seine Schwester

49

DER REFORMATOR

vor Tito zu warnen. „ . . . du sollst die eitle Philosophie und die verderbten Gedanken der Heiden aufgeben, denn in der Stunde der Not helfen sie nicht, sie narren dich nur . . . " Gerade dieses Kapitel und die ihm vorausgehende Darstellung eines der in der Zeit häufigen Gelehrtenzwiste zeigen die renaissancefeindliche Einstellung auch dieses Werkes. Die seltsame Vision und der Todeskampf des Bruders hat in Romolas Herz den Keim gelegt, der freilich erst nach .Mißachtung der brüderlichen Warnung, nach der schmerzvollen Enttäuschung ihres Lebens unter dem mächtigen Einflüsse Fra Girolamos sich entfalten, sie für die Bekehrung reif machen soll. Denn noch steht sie im Banne Titos, dem sie bekennt: „Du meine Freude! Wie solltest du mir nicht mehr bedeuten als alles andere auf der W e l t ? " — „ . . . Ich dürste nach dem Becher der Freude, nach einem Leben, sonnig wie du es bist. Aber daran will ich jetzt nicht denken. .Mir ist, als sähe ich Dinos bleiches Gesicht und seine suchenden Augen inmitten der Blumen . . . "

Doch da nimmt Tito eine höchst symbolische Handlung vor. In einem Kästchen, geschmückt mit dem Bilde des Bacchus, der Ariadne krönt, verbirgt er Dinos Kruzifix. „ . . . Die traurige Winterszeit ist vorbei, und wir wollen alles, was sie dir ins Gedächtnis zurückruft, begraben in einem Grab der Freude." .Aber Homolas Ehe wird zum Grab der Freude in entgegengesetztem Sinne. Sie erkennt in Tito den Verräter und wird ihm fremd. „Wenn auch ihr Vater sie in der Lehre der Stoiker erzogen hatte, besaßen doch ihre Anschauungen wenig Macht über sie, sie kannte nur ein Gesetz, das Gesetz des Herzens, und beugte sich nur einem Motiv — nicht der kalten Pflicht, sondern dem Impuls der Liebe. Nun aber, da Tito ihre Liebe getäuscht, ihr Vertrauen mißbraucht, hielt sie nichts zurück an seiner Seite. 1 '

.Mit dein Kreuze Dinos verläßt sie heimlich Florenz in der Absicht, als wohlunterrichtete Frau durch ihre Kenntnisse ihr Dasein zu fristen. Auf der Flucht aber tritt ihr Savonarola in den Weg und gebietet ihr mit dem Rechte eines Bevollmächtigten Gottes, ihre beschworene Pflicht als Gattin, ihre Pflicht gegen das Vaterland nicht zu verletzen. „Wer ist niedriger als jener, der Pflichten hat und sich frei dünkt?" Selbst als Heidin dürfe sie ein feierlich gegebenes Wort nicht brechen. Er erinnert sie an die Frauen des Altertums, die für ihre Republik lebten, und fordert sie auf, als Florentinerin für Florenz zu wirken, das in Not sei. Er deutet ihr das Kreuz, das Bild höchsten Opfermutes, und ermahnt sie, in den Werken der Nächstenliebe, im selbstlosen Aufgehen für andere den Frieden zu suchen. „Wenn wir unseren Willen verleugnen und vor dem göttlichen beugen, beginnt für uns ein höheres Leben. Diese Rede mag E u c h hart dünken, sie ist gleichwohl das T o r zur Weisheit, Freiheit und Seligkeit. Das ist das Geheimnis des Kreuzes. Hat E u r e heidnische Weisheit E u c h geholfen, E u e r Leid zu t r a g e n ? Nein... D e r Schmerz gibt E u c h nun neues, besseres Wissen, im Verein mit dem Kreuze lehrt « r E u c h Befriedigung darin zu finden, den Schmerz anderer zu lindern. . . " T e i c h m a n n , Savonarola i. d. dt. Dichtg.

4

50

DER REFORMATOR

Romola unterwirft sich, überwältigt von seiner inneren Größe, der Führung des Mönches und findet für die Bedürfnisse ihrer Seele im Christentum die Befriedigung, die ihr das Studium der Klassiker nicht zu geben vermochte. Ohne angeborene Vorliebe für die Wartung der Leidenden und Armen sind es nun allein die Werke der Barmherzigkeit, die ihr das Leben licht und lebenswert machen. Aus ihnen schöpft sie auch die Kraft, ihr Schicksal an der Seite ihres Gatten ergeben zu ertragen. „Nur in guten, hohen Gedanken", so sagt sie später selbst, „in edler Tätigkeit für die Mitwelt ist wahres Glück, wahre Größe. Es gibt so viel Niedrigkeit, so viel Elend in der Welt, und nur jene sind groß, die dagegen ankämpfen wie P. Hieronymus es t a t . . . E r besaß den edlen Mut, wider das Unrecht zu streiten, er strebte danach, die Menschen zum Höchsten, Besten, dessen sie überhaupt fähig sind, anzuspornen . . . " .

Ein besonders ausgeprägtes Empfinden für die Unvereinbarkeit der christlichen Moral mit der neuheidnischen Renaissance bekundet auch der katholische Geistliche C o n r a d von B o l a n d e n (1882) in seinem künstlerisch allerdings nicht hochstehenden Savonarola-Roman, der die Gegensätzlichkeit beider Weltanschauungen durch die Bekehrungsgeschichte des G e nußmenschen Bettuccio, des Künstlers Baccio della Porta und des Humanisten Stefano Razzi deutlich macht. Julia, „die größte Schönheit Italiens", die der männlichen Jugend an Bildung und Kenntnis der antiken Mythologie nicht nachsteht, will das große Talent des gläubigen Savonarola-\ erehrers Baccio della Porta „zur Förderung der Humanitätsideen" erobern. „Was ich besitze an geistigen und leiblichen Vorzügen, setze ich ein zur Befriedigung meines höchsten Ehrgeizes: — Dem Wahne des Aberglaubens ein seltenes Talent zu entführen und es der Freiheit im Glauben und Wollen zu gewinnen. . . Die edle Formenschönheit der Alten bilde die Brücke zur Bewunderung antiker Wcltwcishcit und Lebensanschauung. Er soll den heiteren, tiefen Griechen Plato mit dem düsteren Juden von Nazareth vertauschen."

Der Künstler aber hofft seinerseits wiederum, Julia, die gleichsam die Schönheit und Weltweisheit der Antike symbolisiert, für die Wahrheit zu gewinnen, die Humanistin zur Höhe des Christentums emporzuheben. So steht Hoffnung gegen Hoffnung mit dem Unterschiede, daß allein Julia, die äußerst verschlagen zu Werke geht, auch allen Grund zur Hoffnung hat. Als aber der Künstler den Lockungen der Sirene zu erliegen droht, erscheint ihm warnend das Antlitz Savonarolas. Julia fühlt, wer zwischen ihr und dem Geliebten steht, und als sie bei der Verbrennung der „Eitelkeiten" ihr eigenes Porträt, das als Madonnenbild einen Altar des Domes geziert hat, in den Flammen aufgehen sieht, schwört sie dem „elenden Verführer eines dummen Volkes" das gleiche Schicksal. Diese aber von ihr ersehnte Hinrichtung ist der Augenblick, der dem Künstler ihr wahres Wesen enthüllt. Als er erken-

DER REFORMATOR

51

nen muß, wie sie sich an den Qualen des Opfers weidet, geht er, vom Ekel über die Welt ergriffen, vom Platz und tritt in den Dominikanerorden ein. So endet das geistige Ringen zweier ¿Mächte um die Seele eines Künstlers mit dem endgültigen Siege der christlichen Ideenwelt Savonarolas, ein Sieg, an dem auch Michelangelo durch die Ermahnung mitgewirkt hat, Baccio solle seine reiche Begabung nicht im Dienste des Geschöpfes, sondern des Schöpfers, „dem Urquell alles Schönen, Guten und Wahren", verwenden. Conrad von Bolanden ist Tendenzschriftsteller. Das wird durch die Bekehrungsgeschichte des Humanisten Razzi besonders deutlich. Stefano Razzi ist von einem brennenden Wissensdurst erfüllt, der ihn von allen Lebensfreuden ausschließt. Er ist die verkörperte Aufklärung, die den christlichen „Aberglauben" als ein schmachvolles Joch bekämpft und ihm die Wissenschaft entgegensetzt. D e r scharfsinnige Geist, der Verstand, soll eine neue Zeit, die Wiedergeburt der Menschheit herbeiführen. Razzis glühender Haß gilt vor allem dem Papsttum, dessen Vernichtung er als einen Triumph der Philosophie und Bildung betrachten würde. Als geeignetes Mittel, das Christentum, das sich ausgelebt habe und den Völkern und Staaten keine Kraft mehr einzuflößen vermöge, entscheidend zu treffen, dünkt ihm das Schisma, das er sich durch Savonarola erhofft. Er soll sein Werkzeug sein. „ . . . ich will ihn zum größten Mann aller Zeiten machen, zum Befreier der Menschheit aus den Krallen Roms." Aber alle versteckten und offenen Manöver Razzis scheitern an dem starken Verantwortungsgefühl des Mönches, und diese Festigkeit, verbunden mit den übrigen Qualitäten Savonarolas, der sich durchaus im Sinne eines Sokrates und der Weltweisen für Einfachheit in der Lebensführung, für die Reinheit der Sitten und die Werke der Nächstenliebe einsetzt, verfehlt schließlich nicht ihre Wirkung auf Razzi. D e r Humanist wird zum Bewunderer und Apologeten Savonarolas, dessen Hinrichtung für ihn das entscheidende Erlebnis wird, aus dem seine endgültige Wandlung erwächst. Holt man nach diesen Werken, die mit der Renaissance recht ungünstig abrechnen, die ¿ihrigen vor dem Romane Conrads von Bolanden erschienenen Savonarola-Dichtungen nach, so nimmt man bald ein Stärkerwerden renaissancefreundlicher Tendenzen wahr. In dem unausgegorenen Drama von L o h m a n n (1856) wird man freilich noch vergeblich nach einer Wendung suchen, aus der man auf Sympathien des Dichters für die Renaissance schließen könnte. Hier ist Florenz unter Peter von Medici „die Republik der Sinnlichkeit", hier „drechselt die Jugend geziert die Worte und höhnt mit gewetzter Zunge aller Sitte", hier „schlemmt das üppige Geschlecht der Künstler in den T a g " , hier ist der Augustiner Mariano der aalglatte Schmeichler der Großen, der Schwärmer für das „NeuAthen am Arnostrand", der durch seine „Bildung" dem Volke fremd gewor4*

52

DER REFORMATOR

dene, habsüchtige Materialist. Im Drama Lohmanns kommt es allerdings nicht mehr zu einem weltanschaulichen Zweikampf, ist doch auch sein Savonarola nicht die Verkörperung des Christentums, sondern die psychische Ausgeburt eines höchst persönlichen Erlebnisses, einer unglücklichen Liebe. W o h l nennt er sich selbst einen „Eichbaum unter Treibhauspflanzen", in Wahrheit aber ist er „ein Schwächling trotz der großen Worte". Während Lohmann noch renaissancefeindlich ist, vermißt man bei A u f f e n b e r g ( 1 8 3 8 ) eine klare Entscheidung, und ein klares Urteil des Dichters über die Renaissance ist auch aus dem Drama von V o ß (1875) nicht herauszulesen, obwohl hier das Renaissancekolorit schon lebendiger wird. D e r Held der Dichtung schwärmt für das Athen der Antike, für die Welt von Freiheit, Schönheit, Größe, Ruhm und Menschenmacht und bekämpft die „Eitelkeiten" und die Genußsucht seiner Zeit. Der eigentlichen Fabel des Dramas, die den Mönch mit Lucrezia Borgia zusammenbringt, kommt die Bedeutung einer weltanschaulichen Auseinandersetzung nicht zu. Denn die Schuld, die Savonarola hier auf sich lädt und den Gang der Handlung bestimmt, gibt dem Ganzen den Stempel einer persönlichen Angelegenheit, einer romanhaften Episode. Während der Reformator bei Auffenberg und Voß ein Schwärmer für die Freiheit ist, wird er in dem Romane S c h e r r s (1845) als heroischer Träger eines Christentums verherrlicht, dessen Evangelium die Freiheit zum Inhalt hat. Durch diese Überspitzung wird natürlich das Gegensätzliche von Christentum und Renaissance erheblich gemindert. Denn auch für die Renaissance war ja die Freiheit ein Losungswort, obwohl im Widerspruch hierzu der mit allen Mitteln sich behauptende Despot zu imponieren vermochte. Scherr ist ein erbitterter Feind jeglichen Herreninenschentuins, ohne daß man sagen könnte, er sehe in ihm eine durch die Renaissance geförderte Erscheinung. Er ist sogar den verschiedenen Weltanschauungen und Religionen gegenüber sehr tolerant. .Ja, man wird lebhaft an die Fabel von den drei Ringen erinnert, wenn man den Christen Heinrich Uhland vernimmt, wie er mit Michelangelo, hier ein Renaissancemensch, und dem Mohammedaner Dschem über die Wesensverwandtschaft der Religionen, über die ewige Idee im Wandel des Gewandes diskutiert. Erhält doch auch Scherrs Michelangelo die Konzeption zu seinem „Jüngsten Gericht" durch den Orientalen. Die G e stalt Michelangelos verlockt übrigens zu einem „interessanten" Vergleich mit den Ausführungen Schnitzers oder dem Kunstschüler Savonarolas bei Conrad von Bolanden. Hierzu einiges „Material" aus Scherrs Schöpfung: Michelangelo steht mit Heinrich Uhland vor dem Kolosseum, in dem er „ein Symbol der Römerkraft" erblickt. „Bei Zeus, dem Olympier", so ruft er aus, „euer christlicher Kinderbrei hat uns alle zu Weibern und Sklaven gemacht." Und in dem Romane heißt es darauf:

DER REFORMATOR

53

„Heinrich war nicht ganz dieser Ansicht, aber er ließ den Freund gewähren, denn er wußte, daß die Seele des jungen Künstlers mit der Milch des Alterthums großgesäugt worden, daß er fanatisch an seinen antiken Ideen hing. Er empfand, d a ß einem Gemüthe, dessen Eins und Alles die Kraft, eine Religion nie viel werden könne, deren Eins und Alles die Entsagung, und ahnte, was sich nachmals verwirklichte, daß Michel Angelo auch in den Kunstwerken, die er für die christlichc Kirche schuf, Heide bleiben würde vom W irbel bis zur Zehe." A l s Heinrich bei anderer Gelegenheit die Auffassung äußert, die Losung Roms sei stets Gewalttätigkeit gewesen, meint Michelangelo: „Sage lieber: Mannhaftigkeit!" Und der Behauptung, eist das Christentum habe dem W e i b e Gerechtigkeit widerfahren lassen, begegnet er mit dem Hinweis auf die Ehrung des W e i b e s im Altertum durch die Kultur der Schönheit. Und als der D e u t s c h e darauf erwidert, das W e i b hätte, um in der griechischen Gesellschaft einige Geltung zu erlangen, zur Hetäre werden müssen, und auch die Göttinnen der Schönheitsreligion seien nichts anderes als Hetären des Olymp gewesen, erklärt er: . . du weißt, was das Christentum angeht, werden wir stets entgegengesetzter Ansicht bleiben. Eine Religion, welche den Menschen so ganz unheimisch auf der schönen Erde macht, indem es ihn auf ein übersinnliches Jenseils verweist und \ ertröstet, kann mir, ich habe dessen kein Hehl, schlechterdings nicht recht zusagen. Ich vermisse an dem, was ich die christliche Mythologie nennen möchte, zu sehr die Götterplastik des Ilcidenthums. Ja, ich gestehe dir auch, daß das Einzige, was mir an deinem erhabenen Freunde Savonarola nicht recht gefallen will, seine mir etwas aschgrau vorkommende Christlichkeit ist. Diese freudlose Frömmigkeit . . . ist nicht meine Sache." W e n n nun auch Heinrich den Reformator mit den Worten verteidigt, bei tätlichen Schäden seien halbe Mittel wirkungslos, so fühlt man doch nur zu sehr, daß Scherr seinem Michelangelo Sympathien entgegenbringt. Gleichwohl zählt der Künstler zu den Verehrern Savonarolus, der wie bei A u f f e n berg über die Verurteilung der „Eitelkeiten" hinaus die Renaissance kaum bekämpft, und steht bei der Entfesselung des blutigen Parteienstreites neben dem D e u t s c h e n unter den Verteidigern des Mönches. Michelangelo begegnet dann auch in den „Historischen Szenen" des Grafen G o b i n e a u (1877, deutsch 1903), die nächst dem W e r k e Jacob B u r c k h a r d t s (1860) zum Verständnis der Renaissance nicht wenig beigetragen haben. Bei Gobineau sieht Savonarola in der Wiedergeburt der Antike eine zum Angriff herausfordernde Gefahr für das Christentum. „Hört Ihr's nicht, welche Ratgeber uns die Gelehrten, trunken vom Hochmut, daß sie in den wiederaufgefundenen Bänden aus Griechenland und Rom lesen können, vorschlagen, uin die großen Geister der Theologie zu ersetzen? Es ist Piaton, es ist Seneca, es ist der elende Martial, der unzüchtige Ovid, der unreine A n a k r e o n , . . . und Ihr könnt jeden Tag Leute mit grauem Bart beobachten, wie sie, geradeso verrückt als die albernste Jugend, in tobendem Ceschrei den schmachvollen Enthu-

54

DER REFORMATOR

siasmus von sich geben, der sie eine Seite aus Cicero für vorzüglicher als die heiligsten Verse unserer Evangelien erklären l ä ß t ! . . . Ich sage Euch, daß alle Begierden des Geistes und des Herzens vom Satan aufgerüttelt, gereizt, gekitzelt sind, und daß, wenn es not tut uns zu verteidigen, es hohe Zeit ist, daran zu denken. Habt Ihr niemals von dem reden hören, was sie 'die Liebe zur Kunst' nennen, und was in Wirklichkeit nur die schmachvolle Begehrlichkeit des Lasters ist? Diese Ungeheuerlichkeit hat sich in unsere Kirchen eingeschlichen... Eine heilige Magdalena, ein Sebastian sind nur Vorwände, um die menschliche Gestalt ganz ebenso schamlos wie Apollo und Venus zu enthüllen! Und ich, ich, ich, der ich den Greuel dieser Schändlichkeiten sehe, berühre, fühle, begreife, und dessen Seele davon aufgeregt ist bis zum wütenden Ekel, ja bis zur heiligen Wut der Empörung für das Kreuz, wollt Ihr, daß ich dieses unreine Treiben seinen Schlamm über der traurigen Menschheit aufhäufen lasse, ohne mit meinem Leben eine Schutzmauer gegen eine derartige Überschwemmung aufzurichten? Nein, tausendmal nein! Ich werde mich nicht ruhig halten vor einem solchen Aufgebot der Ilecresmacht des Erzbösen! Ich werde die Welt verteidigen! Ich werde das Zeitalter verteidigen, in dem ich lebe, und vor allem, ich werde die Waffen der Zukunft schmieden und will sie ihr in die Hand drücken! Wiedergeboren wird das beginnende Jahrhundert den unendlichen Wogen der Ewigkeit zuschreiten, die schmutzigen Trümmer des Bösen und seiner Ausschweifungen für immer verschlingend!" Gobineau nennt den Dominikaner einen Helden und legt seinem Michelangelo, der auf sein Leben zurückblickt, die W o r t e in den Mund: „Ich habe den Bruder Savonarola gekannt, und niemals ist der Anblick dieser ehrwürdigen Gestalt aus meinem Gedächtnisse entschwunden. Ich habe von seinen Lehren gelebt. Sei es, daß das arme Italien seine Kräfte zu sehr überschätzt hat, und die Phantasie bei ihm in keinem Verhältnis zu seiner Rechtschaffenheit stand, Italien entwand sich seinen Händen und blieb in denen des Lasters..." Zur Veranschaulichung

der Meinung Gobineaus

über

die Renaissance

seien zunächst noch einige Szenen aus seiner Dichtung herausgegriffen: Ein Hellenist, den seine Haushälterin mit der Drohung, sie werde ihn sonst verlassen, aus seiner Arbeit reißt, um ihn in die Predigt Savonarolas zu treiben, macht sich mit folgenden W o r t e n Luft: „Im Studium dieser schwierigen Stelle unterbrochen, um das alberne Zeug anzuhören, mit dem man die Ohren des Pöbels traktiert! Der Sinn dieses ungeheuer wichtigen Satzes hängt ganz und gar davon ab, auf welche Silbe wir den Akzent setzen! . . . Auf die Antepänultiina? . . . Ja, die Antepänultima, ich verstehe wohl, aber dann . . . wollen sehen; ich muß gehen, um über den Dummheiten dieses Savonarola dem Stumpfsinn zu v e r f a l l e n ! . . . Welche Knechtschaft! Ach! die Unwissenden! Ach! die Schwarmgeister! Wann werden wir davon befreit werden, große unsterbliche Götter, Musen und Nymphen?" Ein Renaissancemensch ganz anderer Art wiederum ist Gobineaus A l e x ander VI. „Er ist ein Mann, begabt mit Weisheit, mit Klugheit, mit einem majestätischen Verstand. Seine Beredsamkeit ist bei Gelegenheit ebenso unüberwindlich wie seine Kunst, sich der Geister zu bemächtigen und sie geschmeidig zu machen. Seine unerschütterliche Beharrlichkeit ist die eines Gottes, und durch diese Tugend, die ge-

DER REFORMATOR

55

fährlichste bei einem Widersacher, ist er bei fast allen Begegnungen des Erfolges sicher. Das ist der Mann, mit welchem die Welt rechnen muß, und wir wissen alle, daß er im Kampfe für die Herrschaft weder Treue noch Gesetz, noch Religion, noch Gewissen, noch Erbarmen besitzt und in der W elt nur ein einziges Interesse kennt, das seines Hauses Borgia, vertreten durch seine K i n d e r . . . " In einer aufschlußreichen Szene der Dichtung bemüht sich dieser Borgia, nachdem sein Sohn Cesare aus machtpolitischen Gründen den Gatten seiner Schwester ermordet hat, selbst darum, Lucrezia zu trösten und aufzurichten. „ . . . Dein Bruder weiß, was er will, und will, was er muß. Seine Pläne müssen gelingen . . . wir sind Spanier, und im Punkte der Gewaltsamkeiten reißt ein natürlicher Hang uns auf die kürzeste Bahn . . . laß ab von Tränen, die deiner unwürdig sind, schon darum, weil sie nutzlos sind. Denke an den Ruhm deines Hauses, an die Zukunft unserer Schöpfungen, und laß vor einem so heilsamen Ehrgeize jede Rücksicht verschwinden. Wisse hinfort, daß für die Art Menschen, die das Geschick dazu beruft, über die anderen zu herrschen, die gewöhnlichen Lebensregeln hinfallen, und die Pflicht eine ganz verschiedene wird. Gut und Böse rücken anderswohin, höher hinauf, in eine andere Sphäre. . . Also ist das große Gesetz der Welt nicht, dies oder das zu tun, diesen Punkt zu vermeiden oder jenem andern zuzusteuern; sondern zu leben, groß zu werden, und was man Kernigstes und Gewaltigstes in sich hat, zur Entwicklung zu bringen, so, daß man immer des Bestrebens fähig bleibt, aus irgend einem Wirkungskreise in einen weiteren, freieren, höheren überzutreten. . . Überlaß den kleinen Geistern, dem gemeinen \ olke der Untergeordneten, die Schwachheiten und Bedenklichkeiten.'" D e r Aristokrat Gobineau gibt dem Sittenreformator Savonarola grundsätzlich recht, der Mönch ist aber fiir sein Empfinden zu weit gegangen. Dieses Urteil sprach bereits aus den W o r t e n .Michelangelos, es ist ferner aus der Szene in der Werkstatt Sandra Hotticeiiis herauszuhören. Hier begegnet in Torrigiani ein Renaissancemensch, der die Kunst die einzige Tugend, die einzige Größe, die einzige W a h r h e i t und die Jünger Savonarolas Sandro Botticelli und F r a Bartolomeo Jammerprinzen nennt. W e n n nun auch Torrigiani derart charakterisiert ist, daß er wie der Hellenist und .Alexander VI. kaum Sympathien erwecken soll, so sind doch andererseits die A n h ä n g e r des Reformators tatsächlich etwas übertrieben in ihrer Entsagung. D e r Mann G o bineaus ist hier ohne Zweifel Luca Signoielli, der die Verehrer des Mönches mit den W o r t e n rügt: „Kinder, ich glaube, ihr geht zu weit. Es ist Gutes in Bruder Girolamos frommer Lehre. Aber wie Arme sich kleiden, womit mehrere von euch prahlen, allen Freuden des Lebens entsagen, vom Morgen bis zum Abend seufzen und vor allem, zu den trockenen Formen und eckigen Umrissen der alten Meister zurückkehren, das heißt nicht Gott im Geist und in der Wahrheit anbeten, und sonderlich Heilsames sehe ich nicht darin." Bei Gobineau findet sich in der Einleitung zu seinen „Historischen Szenen" die bezeichnende Wendung, der T o d eines jeden Dinges sei, statt dessen Ende zu sein, nur der Anfang seiner Anpassung an neue Zustände, und diese These,

56

DER REFORMATOR

die durch das Drama Trarieuxs ihre beste Interpretation gefunden hat, bietet den Schlüssel zum Verständnis jener anderen Worte Gobineaus: „Es sind Goldblüten, diese Epochen des Glanzes, . . . da ganz Italien von buntfarbigem Leben, von Geist, Wissen, Genie lind Schönheit erstrahlte." — „Ich will mich nicht hinreißen lassen zu sagen, daß es nie etwas Gleiches gegeben habe; das wäre nicht wahr; aber die Epoche, die sich die Renaissance nannte, steht keiner anderen nach."

Gobineau bejaht also, um das Fazit aus diesen Ausführungen zu ziehen, in gleicher Weise die christliche Moral wie all das, was die Renaissance an Schönem und sittlich Gutem gebracht hat, er sieht einen durch die Renaissance hervorgerufenen Entwicklungsprozeß des Christentums von mittelalterlicher Askese zu einer für das Diesseits aufgeschlossenen Haltung. Dieses Werturteil erinnert an N i e t z s c h e , der ja „das Hauptverdienst und das Wesen der Renaissance" darin erblickte, daß sie den Christen ins Diesseits zurückriß und seinen Lebenstrieb weckte. Daß auch T r a r i e u x (deutsch 1913) die Dinge ganz ähnlich sieht, wurde bereits dargelegt. Während aber Nietzsche noch gegen Luther den Vorwurf erhebt, die Entwicklung unterbrochen, die neue aufstrebende Kultur in münchischem Unverstände zertrümmert zu haben, ist für Trarieux der Protestantismus die glückhafte Verbindung, die Harmonie von Christentum und Vitalität, es kommt in seinem Drama zu einer Annäherung, zu einer Vermählung zweier Welten. Diese Annäherung bildet aber erst den Ausgang der Dichtung. Zunächst erlebt man auch liier die Bekehrung eines Renaissancemenschen zu einem ernsten, \erantwortungsbewußten Christentum. Sandro Botticelli hat die unglücklich verheiratete Christin Francisca Ridolfi porträtiert, ist aber mit diesem Porträt nicht zufrieden. „Dieses Bild ist nicht schön... W eil ihr nicht ihr selbst seid... Eure Augen suchen das Leben, sie suchen das Licht uncl die I reude. .. In verhaltenem Sehnen schauen sie hinein in die Schönheit der Welt. .. Euer Mund ist stumm wie ein Gefangener..."

Und nun malt er ihr unter dem Blau des Himmels eine heitere, blühende Landschaft, in die sie hineingehöre, um Lachen und Freude um sich zu verbreiten. Er hasse, so erklärt er, den Dominikaner, der Florenz in ein Kloster verwandeln wolle, der Sack und Asche predige und alles, was ihm, dem Künstler, lieb und teuer sei, verdamme. „ . . . Ich liebe das Leben, die Freude. Ich liebe das Licht, das mich erhellt, den Boden, den ich betrete, die Pracht der Natur, die Schönheit der Mcnschcn, das Ebenmaß ihrer Gestalten..."

Botticelli preist die Macht der Liebe, die der ganzen Welt ihr Festtagskleid verleihe und auch ihn verwandelt habe, seit Francisca Einzug gehalten in seiner Seele, seit er sich berauscht habe am Zauber ihrer Gestalt. Und als diese ihm erwidernd vor sich hinmurmelt „Die Liebe . . . ja . . . sie ist das Leben", da muß er bekennen, daß sie sie selbst geworden, daß sie in ihrer

DER REFORMATOR

57

erhabenen Schönheit anbetungswürdig sei. Der Künstler ist ein Sinnenmensch und Gott für ihn ein unsichtbarer Traum. Daher besteht er rücksichtslos auf dem Anrecht auf dieses Leben und wird ohne das Bewußtsein eines Vergehens gewissenlos zum Verführer. Doch Francisca reißt sich im Gefühl einer Schuld von i lim los, und während sie wieder nicht sie selbst wird, erkennt der Künstler das Geheimnis ihrer Seele: Daß zwischen ihr und ihm Savonarola, das Mensch gewordene Gewissen, steht. Und grollend sagt er dem Verhaßten unnachgiebigen Kampf an. Francisca flüchtet sich in ihrer Seelennot zu dem Mönche, aber Botticelli fordert sie von ihm zurück, und nun prallen Schlag auf Schlag die Maximen zweier Weltanschauungen aufeinander. Es geht um die Liebe zweier Menschen, von denen der eine nur dem Augenblick lebt, der andere an Gott und Jenseits glaubt und im Gefühl der Verantwortung auch zu Verzicht und Opfer bereit ist, während sich der Genußmensch um die Folgen seines Handelns nicht sorgt. Die Auseinandersetzung zwischen Botticelli und Savonarola endet vorerst damit, daß der Künstler bekennen muß: „Welch . . . seltsame Macht . . . über die Menschen? . . . Ihr habt gesiegt..." Aber er weiche nur, so fährt er fort, weil er feige sei und hasse nach wie vor den Mönch, dem er niemals angehören werde. Doch Savonarola fühlt sehr wohl, daß er mit dem Verzicht Botticellis auf Francisca bereits im Keime seine Bekehrung erreicht hat, und macht ihm bewußt, daß die Stimme seines Hasses nichts sei als ein Aufschreien im Schmerz. Der Unterlegene muß ihm recht geben, und er beklagt sich, daß das Leid ihm die Kraft für das Werk seines Daseins, die Kunst, rauben werde. Dieses Geständnis bietet dem Prior die erwünschte Gelegenheit, seinen Kampf fortzusetzen und aufs Ganze zu gehen. „Da haben wir den geheimen Götzendienst, der euch so feige macht. . . Die Kunst, die Leidenschaft des Scheins, das Schöne, wie ihr es nennt. . . . Diese Kunst läßt euch Zuflucht nehmen zu alltäglicher Lust, die cuch die ewigen Freuden und göttlichen Gnaden vergessen macht. . . Ihr habt nicht den Mut emporzusteigen aus den Niederungen eurer Gewohnheiten und G e d a n k e n . . . Du denkst nur an dich . . . du ahnst nicht diese unendliche W elt menschlichen Elends . . . du hörst ihn nicht, diesen Schrei der bedrückten Menschheit. Du kennst nicht die einfachste und höchste P f l i c h t . . . Unbekümmert um das ewige Leid der Menschen gehst du deinen Weg..." „ . . . J a " , erwidert der Künstler, „ich suche in dieser Welt nur das flüchtige Licht der Schönheit und des Ebenmaßes. Nicht für mich allein schaffe ich. Tausende stehen hinter m i r . . . Wir werden die Menschen aus dem Dämmerlicht eurer Lehre hinausführen in den leuchtenden T a g . Die ewige Freude, die antike Lust wird erwachen wie ein glänzendes M o r g e n r o t . "

Savonarola entgegnet, das sei der Dämon der Eitelkeit, der sich Gott ähnlich dünke. Er erinnert an die Armen, die Botticelli in der Freude seiner neuen, sonnigen Welt vergessen habe, und fordert ihn auf zu gehen, falls er

58

DER R E F O R M A T O R

in Frieden zu leben vermöge. Auf des Künstlers Frage, was denn Savonarola von ihm wolle, antwortet der Prior: „Deine Seele will ich erwecken. . . Ich will sie groß und stark m a c h e n . . . Ein Mittel laß mich dich weisen, deine Wunde zu heilen: die Liebe, die das Mitleid g e b o r e n . . . Fühlst d a nicht das Vergängliche unseres D a s e i n s . . . D a ß du vor allem Mensch sein mußt, che du Künstler bist? . . . "

Als nun Savonarola den Renaissancemenschen noch einmal auf das Elend in der Welt hinweist und ihm die an den reichen Jüngling gerichteten W o r t e Christi ins Gedächtnis ruft, ringt Botticelli im Zwiespalt, aus dem ihn erst des Priors Bekenntnis reißt, daß auch den .Mönch der Zug zum Leben b e seele, daß auch ihn die Freuden dieser Erde gelockt hätten, ehe er überwand. Dieses Bekenntnis öffnet Botticelli, der eben noch seine Mission in dem W i r k e n für die Ideen der Renaissance erblickte, für die menschliche G r ö ß e Savonarolas und dessen sittlich höhere Mission endgültig die Augen, und e r ist bereit, dem Beispiele des reichen Jünglings zu folgen, alles hinzugeben und sich unter die Brüder des Klosters einreihen zu lassen. Doch als Savonarolas Versuch, durch Briefe an den König von Frankreich das Heil und die Rettung der Kirche zu erwirken, mißlungen ist, als Francisca Ridolfi nach dem T o d e ihres Gatten wie Botticelli ihr Schicksal an das des Mönches ketten will, stößt der Reformator die beiden ins Leben zurück, die aber nun nicht mehr wissen, wohin des Weges. „ . . . alles stürzt z u s a m m e n . . . Freundschaft, Vaterland, Kirche. Frei sind wir, — aber zwischen Ruinen. — Alle Kraft ist von uns gewichen. . . Verwirrt sind uns die Begriffe von Lüge und Wahrheit und wir wissen nicht, ob die böse Tat der Menschen am Filde rec ht behält. . ."

Trarieuxs Savonarola definiert den Nazarener als das unsterbliche Leid, in den überspitzten Begriffen von Mitleid und Freude stehen sich in seinem D r a m a Christentum und Renaissance gegenüber. Zu diesem Mitleid hat der Reformator den Künstler bekehrt. Nun aber wird ihm klar, daß er „die ewig keimende Natur unter kalten Regeln ersticken" wollte, und ohne etwa am „Mitleid" einen Verrat zu begehen, ermutigt er die beiden zur „Freude", um sie so mit neuer Lebenskraft zu erfüllen. „ . . . Ihr seid reich. Aber die Bedürftigen, sie harren eurer. Sie warten auf einen Schein des Glückes, den ihr ihnen geben könnt. — Seid glücklich, auf d a ß ihr die F r e u d e den Bedürftigen mitteilen könnt. — Die Freude, die alle Schuld tilgt und alles Leid l ö s t . . . Ich weiß, einst sprach ich anders — damals — als ich noch aufrecht s t a n d . . . " — „Sandro, erinnerst du dich — eines Tages sprachst du von einer schönen, verjüngten W e l t ? . . . Zieh hin, der neuen Welt entgegen! — Es ist mein Wunsch."

So läßt der Mönch in Botticelli, der ins Kloster eintreten wollte, die Lust zum Leben neu erstehen und gibt sie beide vor seinem letzten G a n g e für immer zusammen.

DER REFORMATOR

59

Nach dieser Exkursion wenden wir uns nun den deutschen SavonarolaDichtungen zu, die zeitlich dem Romane Conrads von Bolanden folgen, und zwar zunächst der überaus sinnreichen Novelle „Der heilige Sebastian" von I s o l d e K u r z (1890). Diese Dichtung, die wie eine Paraphrase zu Savonarolas Kunstauffassung anmutet, ist geschrieben als Lebensbeicht eines Renaissancekünstlers, „der, zu schwach für seine Leidenschaften und die gewaltig ringende Zeit, zum Spielball der Starken wurde", durch Schuld zum Christentum reifte, ihm „sein Höchstes, den schöpferischen Funken, den ihm Gott verliehen, als demütiges Opfer" darbrachte und nun sein Leben als Laienbruder in San Marco zu Florenz beendet. Gaetano ist eine heiße Liebe für die Schönheit angeboren. Er wird Künstler und strebt im Gegensatz zu seinem Lehrer, der ihn abgezehrte und gequälte Heiligengestalten malen läßt, nach der Antike und ihrer keuschen Nacktheit. Die Wiedergeburt dieser Antike wird ihm über das Bildungserlebnis hinaus zum Urerlebnis: An der Via Appia findet inan einen Sarkophag mit der jugendlichen Tochter des Claudius. Während der Nacht dringt Gaetano zu ihr, zerschneidet ihre Hülle und erlebt „mit Schaudern entzückter Ehrfurcht die göttliche Schönheit des Altertums". ,,Als sei mir eine Religion geoffenbart worden, deren heilige Lehre ich bewahren und der W e l t verkünden müsse . . . mir war es, als müsse ich nun ein feierliches Gelübde ablegen, wodurch ich mich auf immer zum Priester dieser neuen O f f e n barung weihte.. . Ich wußte nicht, was ich tat. Ich war damals kein Christ. '

Gaetano malt „Das Erwachen der Venus", ein Bild, das ihm die G.unst Lorenzos von Medici einträgt. Und wie nun sein Weg von Lorenzo, dein Prototyp des Trägers der Renaissancekultur, über die Schuld zu Savonarola, dem Verfechter eines «ahrhaften und lebendigen Christentums, führt, ist Handlungsgehalt der Novelle. Lorenzo erteilt Gaetano den Auftrag, die Kapelle des heiligen Sebastian auszuschmücken und rät ihm, „sich an christliche Gegenstände zu halten und sie ganz zu durchtränken mit der Schönheit des Griechentums". Und indem sich der Künstler in seine Aufgabe vertieft und die Kirche von innen heraus erheitert, ringt er in seinem Geiste gleichsam mit Savonarola um die Seelen der Florentiner. Als Urbild des heiligen Sebastian schwebt Gaetano sein Halbbruder Fabricio vor, der wegen seiner Schönheit von allen vergöttert wird und in seinem jugendlichen Leichtsinn, in der Beherrschung aller Künste des Edelmannes, in seiner Großmut, Unerschrockenheit und seinem Selbstbewußtsein das Vorbild der adligen Jugend und ein Liebling der Frauen ist. Als typischer Träger der Gesellschaftskultur seiner Zeit, deren Motto das carpe diem, hat er ohne jede innere Neigung die ihm angebotene Kardinalswürde angenommen. Gaetano malt anstatt eines Heiligen einen heidnischen Apoll, und das „Modell" zu diesem heidnischen Apoll trägt das priesterliche

60

DER REFORMATOR

Gewand. Diese beiden für ihre Zeit so charakteristischen Tatsachen bilden die Grundlage einer tragischen Verkettung, die dem Künstler ins Bewußtsein bringt, daß er in seiner Vermischung des Christlichen mit dem Heidnischen eine schw ere Schuld auf sich lud. Zu den Verehrern der Fresken Gaetanos gehört Pia, eine ätherische Mädchengestalt, das verinnerlichte Christentum in Person. Während sie durch die Fresken nichtsahnend unter den Einfluß des Heidnischen gerät, das sich in die Kirche eingeschlichen hat, gerät Gaetano durch Pia mittelbar unter den Einfluß Savonarolas. Als weiteres Bild malt er die Wiederbelebung des heiligen Sebastian durch die Christin Irene. Er legt den Hauptnachdruck auf die weibliche Figur und verkörpert in Pia das .Mitleid „in der menschlich rührendsten Gestalt". In dem frommen Mädchen winkt dem Künstler die Erfüllung seiner Sehnsucht, die himmlische und irdische Liebe in einer Person zu besitzen. Aber war die Tochter des Claudius doch eine Tote gewesen, die nur zu leben schien, so ist Pia eine Lebende, die der Welt abgestorben scheint. Gleichwohl erhält er Gelegenheit, sie zu porträtieren, wobei er ihre ganze Seele, wie er sie ahnt, wiedergibt und damit seinem neuen Bilde eine innere Leuchtkraft verleiht, die es hoch über alle seine früheren Schöpfungen erhebt. „Die Augen hatten etwas Hilfesuchendes, wie wenn die gefesselte Seele um E r lösung flehte, a b e r um den Mund schwebte ein kaum wahrnehmbares L ä c h e l n , eine ferne, ahnungsvolle Glücksverheißung. . . Ich ä n d e r t e nichts, denn alles war O f f e n barung."

Zu diesem Zeitpunkt aber tritt ein Ereignis ein, das alle Hoffnung Gae^ tanos vernichtet. Wie üblich artet der Florentiner Karneval, für den er selbst den Entwurf zum Bacchuszuge geliefert hat, in bacchanalisches Treiben und Orgien aus. So muß Pia eines Tages vor den Belästigungen wüster Gesellen flüchten und rettet sich in die Kapelle des heiligen Sebastian. Nun ist am gleichen Tage Fabricio aus Rom nach Florenz gekommen und eben damit beschäftigt, die Fresken seines Halbbruders zu bew undern. Und als nun Pia, deren religiöse Schwärmerei die Predigten Savonarolas zur Ekstase gesteigert haben, in ihrer Not den Heiligen anruft und plötzlich Fabricio, das Urbild zu Gaetanos heiligem Sebastian, hervorstürzt und ihre Verfolger aus der Kirche treibt, glaubt sie nicht anders, als daß ihr der Heilige selbst erschienen sei. Und als Fabricio sie gar emporhebt und sein Angesicht in übermenschlicher Schönheit über ihr glänzt, da wird das unbewußt Erotische, das sich durch Gaetanos Schuld in ihre überirdische Liebe zu dem Heiligen eingeschlichen hat, so stark, daß sie sich an ihn schmiegt und ihm verfällt. Der junge Kardinal ist gewissenlos genug, die Rolle des Heiligen weiterzuspielen. Unter Umständen, die den Wunderglauben Pias nur festigen können, dringt er des Nachts zu ihr. Ihre überirdische Liebe zu dem vermeintlichen Schutzpatron

DER

REFORMATOR

61

vermag jedoch seinen Lebenshunger nicht zu stillen. So sucht e r sie ins D a sein herabzuziehen, indem e r ihr bekennt, daß er nicht sei, für wen sie ihn halte. Pia stürzt vom Himmel auf die Erde, und da sie das wahre Leben in den Armen gehalten hat, gelingt es ihr nicht mehr, Macht über sich selbst zu erlangen, und so gewährt sie fast jede Nacht Fabricio Zutritt, bis Pias Bruder hinter das Geheimnis kommt und den Kardinal umbringt, worauf der Schmerz über den T o d des Geliebten den Geist des Mädchens umnachtet und es in den Arno treibt. Trotz dieser verhängnisvollen Wirkung seiner Fresken verfällt G a e t a n o ein zweites Mal dem Zauber des Medici und schwört sich ihm zu eigen; aber er hat seine Kräfte überschätzt. Als er die Fresken vollenden will, bricht die ungestörte Schönheit der Züge Fabricios seinen Mut, und er fühlt die Schuld und den Fluch seiner Kunst. So ist er reif für die Predigt Savonarolas, die seine endgültige Wandlung bev* irkt. I.orenzo von Medici stirbt, und die Besten seiner Eingebung flüchten sich wie Graetano als Schiffbrüchige ins Kloster San Marco, „und auch den schönen Fürsten von Mirandola sali ich in der Dominikanerkutte einziehen, freilich nur im Tode". F.he e r aber seine Selbstbiographie abschließt, hält Gaetano noch einmal Rückschau. Und der A b stand, in den ihn seine veränderte Lebensweise zur Welt gebracht hat, läßt ihn über das, was er unter dein Finflusse Savonarolas verdammte, nun etwas gemäßigter denken. Nicht alles scheint mir mehr verwerflich, was ich zuerst vergötterte und dann verdammte, und besonders das Andenken l.orenzos ist mir groß und wert geblieben, trotz der Anklagen, die an ihm haften. \\ ie die Alelalle nicht rein gefunden werden im S c h o ß der Erde, so gibt es vielleicht in der Welt kein reines G u t e s u n d kein reines Böses. — In meiner Hrust ist Friede. . ."

Gaetanos Seele ist nicht mehr Kriegsschauplatz zweier feindlicher Mächte, aber sein früheres Leben stellt doch vor ihm auf, wie sich etwa dem Auge des gereiften Alters die schöne Welt der Jugend erschließt. Also auch hier, wenn freilich in etwas anderer Weise als bei Traricux, ein versöhnlicher Ausklang. In der um wenig älteren Novelle „Schönheit" von F r e n z e l (1887) ist der Ausklang nicht v ersöhnlich, sondern im Gegenteil düster und unausgeglichen. Man spürt den guten Willen des Dichters, Savonarola gerecht zu werden, a b e r man spürt auch, daß er in der Welt des Reformators nicht heimisch ist, daß sein Herz an der lebensfreudigen Renaissance hängt, wenn er auch durch die Gestalt Giulianos zugibt, daß selbst dem reifsten Renaissancemenschen die letzte sittliche Höhe ermangelt, daß er der T r e u e nicht fähig ist, wenn ihm das Angenehme unangenehm wird, wenn das Leben Opfer von ihm fordert. D i e Christin Elena Ridolfi, die ihm verfallen war, kehrt enttäuscht zu Savonarola zurück, den „die himmlische Liebe irregeführt hatte wie sie die irdische",

62

DER R E F O R M A T O R

und Giuliano, der Schwärmer für die Schönheit, fragt sich schließlich an d e r Leiche „des schönsten W e i b e s " E l e n a : „ W a s ist die Schönheit hienieden, wenn sie in einem Augenblick in ihr häßliches und grausiges Gegenbild verwandelt werden k a n n ? " So ist Frenzeis Novelle, obwohl die Renaissance die stärkere Anziehungskraft auf ihn ausübt, ein Gleichnis zu der Behauptung Lorenzos von Medici in der dramatischen Dichtung von W e i g a n d

(1891),

daß das Leben nur ein Versprechen sei. Uber Weigands Schöpfung sind wie über die jüngere von Uhde die F e s t stellungen von M a r i a Brie zu verwerten. Von Weigand heißt es bei ihr, daß er gleich U'hde ein begeisterter Nietzsche-Kenner und -Verehrer, ein entschiedener Individualist gewesen sei. „Wie Burckhardt sieht er die Bedeutung der Renaissance darin, daß sie sich los machte von der Gebundenheit des Mittelalters und der individuellen Eigentümlichkeit Rechnung trug, ja die allseitige Ausbildung der Persönlichkeit bewußt und unbewußt als eigentlichen Lebenszweck betrachtete. In Weigands Drama ist der neue harmonische, durch die Harmonie der Seelenkräfte glückliche Mensch sowohl Lorenzos und Picos als Savonarolas Ideal. Lorenzo und Pico möchten es erreichen, indem sie Sinnlichkeit und Sittlichkeit miteinander versöhnen (Anmut im Schillerschen Sinne), Savonarola will die Sinnlichkeit der Sittlichkeit unterwerfen (Würde). Er scheitert, weil er, erfüllt von seinem Glauben und seiner Wahrheit, sie der Mitwelt aufdrängen will, weil er verkennt, daß jeder Mensch und jede Zeit eine andere Wahrheit braucht, daß das Suchen nach dieser glücklicher macht als ihr Besitz, weil er in seinem starren Idealismus der menschlichen Leidenschaft und Parteilichkeit keine Zugeständnisse machen kann. . ." W i e bei Weigand, so geht es im Drama der H e l e n e v o n

Willemoes-

S u h m ( 1 9 0 2 ) um eine Versöhnung der Extreme. So spricht hier Valori einmal zu dem Medici: „Könnte man E u c h vereinen, dich, Lorenzo und Savonarola. Das gäbe erst den ganzen Menschen." Und in der T a t bemüht sich auch der Medici um die Bundesgenossenschaft des Mönches. „ . . . Wir beide wollen des Volkes Glück. Ihr für das Jenseits, ich für das Diesseits. Ihr reicht ihm das Kreuz, ich den vollen Becher. Weil ich nun einmal weiß, daß Freude allein die Macht besitzt, den Menschen brauchbar zu erhalten." — „ . . . wir leben nicht im Jenseits. Mit Vaterunser beten lassen sich keine Staaten regieren, und Vaterunser müssen gebetet werden. Deshalb laßt uns zusammenhalten..." A b e r Savonarola schlägt die dargebotene Hand des „Versuchers" aus, der ihn beschuldigt: „ . . . Ihr nehmt dem Volke die Kraft! W a s gebt Ihr ihm dagegen? Die Hoffnung auf das Jenseits? Und dafür nehmt Ihr ihm das Leben, das Einzige, was sie wirklich besitzen!"

Und ähnlich, wie der M ö n c h bei

T r a r i e u x den Künstler Sandro Botticelli stellt, so stellt er hier den Herrscher. „Zeigst du dich endlich! Jetzt halte ich dich! Jetzt liegt deine Seele vor mir ausgebreitet mit all ihrer Feigheit. Weil du das Morgen scheust, raubst du dir das Heute. Eine Brandfackel zündest du an, um die große Finsternis nicht zu sehen, die in dir lauert. Weil du den Anblick des Richters in dir nicht ertragen kannst, erwürgst du ihn! Täglich, stündlich begehst du Mord an deiner Seele. Gegen ihre

DER REFORMATOR

63

Stimme, die leise, leise spricht, l ä ß t d u all' d e i n e R a u b t i e r e los, d a m i t sie mit i h r e m B r ü l l e n diese Stimme e r s t i c k e n . F r e u d e , Lust, Liebe, T a n z , Musik, d a s sind d i e W ü r g e n g e l E u r e s besten K i n d e s in E u c h ! . . . "

Doch Lorenzo ist nicht zu bekehren. Wie im Bewußtsein einer Mission erklärt er: „. . . D e r s e l b e Gott, d e r d i c h heißt, im M e n s c h e n d a s I n n e r s t e zu b e r ü h r e n , d e r selbe Gott zwingt uns, d a s L e b e n zu g e n i e ß e n in a l l ' seinen T e i l e n . Nichts u n b e r ü h r t zu lassen vom Höchsten bis zum T i e f s t e n . Alles zu k e n n e n u n d d i e K r a f t zu h a b e n , ü b e r alles zu h e r r s c h e n . "

Der Reformator und Freiheitsheld der Helene von Willemoes-Suhm sieht wie Trarieuxs Savonarola die Lösung, der die Zukunft gehört, im Protestantismus, und vielleicht darf man auch hier in den Worten des auf sein Leben zurückschauenden Mönches ein Zugeständnis erblicken. „ . . . Freud' ist nicht Freud' — Leid ist nicht Leid — beides ist Eines, beides ist Leben, — und Leben ist das große Vorwärts." So sehr auch in den bisher erwähnten Werken die Sympathien des Dichters bisweilen der Renaissance gehören mochten, so waren diese Werke doch gleichwohl bemüht, dem Reformator wenigstens einigermaßen Verständnis entgegenzubringen. Dem ist in den nun zu behandelnden Dichtungen von Uhde, Thomas Mann und Mereschkowski nicht so. „Wie Schiller die Zeit d e s Pericles", so leitet M a r i a Brie zu U h d e (1901) ü b e r , „ d e n R o m a n t i k e r n das d e u t s c h e M i t t e l a l t e r a l s Ideal v o r s c h w e b t e , so blicken viele u n s e r e r m o d e r n e n D i c h t e r s e h n s u c h t s v o l l auf d i e R e n a i s s a n c e z u r ü c k , welche sie g l e i c h Nietzsche als die letzte G e s c h i c h t s p e r i o d e b e t r a c h t e n , d i e selbstbestimmte, l e b e n s f r e u d i g e Menschen, ' H e r r e n m e n s c h e n ' h e r v o r g e b r a c h t h a t . U n d d e n s e l b e n V o r w u r f , d e n Nietzsche gegen L u t h e r e r h e b t . .., s c h l e u d e r t e i n e r seiner schönheitsd u r s t i g e n J ü n g e r gegen S a v o n a r o l a . Ja, Wilhelm Uhde will nicht e i n m a l g l a u b e n , d a ß es d e m D o m i n i k a n e r mit seinem F a n a t i s m u s e r n s t gewesen sei. . . W e n n Savon a r o l a s religiöse G e s i n n u n g e c h t gewesen wäre, sagt e r . . . , so h ä t t e e r ' f r e u d i g e n H e r z e n s u n d v e r t r a u e n d auf seinen Sieg die F e u e r p r o b e u n t e r n e h m e n u n d d e n b r e n n e n d e n H o l z s t o ß besteigen m ü s s e n ' . . . E r k a n n S a v o n a r o l a d i e V e r b r e n n u n g ' d e r E i t e l k e i t e n ' u n d seinen E i n f l u ß auf d i e Kunst, den e r a u s l a u t e r H a ß ü b e r s c h ä t z t , n i c h t vergeben. So b e s c h u l d i g t e r i h n . . . , d a s L e b e n zweier g r o ß e r M a l e r zerstört zu h a b e n . . . "

Uhdes Savonarola ist ein genuß- und machthungriger Betrüger, der sich mit dem Christentum tarnt, um Lorenzo von Medici zu entthronen und selbst zu herrschen. Er zerreißt das Bündnis „der Schönheit und Schaffensfreude", das Bündnis des Malers Filippino Lippi mit Lucrezia von Medici, indem er das Mädchen für seine erlogenen Ideale begeistert, und er nimmt dem Künstler auch den Freund Domenico Buonvicini. Wie nun Savonarola zur Macht kommt, darüber sei im nächsten Kapitel berichtet, wie ja überhaupt „der Politiker" z. T. eine Ergänzung dieser Ausführungen bildet. Hier interessiert vor allem der Monolog des zur Macht gelangten Mönches:

64

DER REFORMATOR „ . . . Könnt' ich's durch dieses Fenster / Mit lauter Stimme rufen: seid doch froh Und lacht und schafft und feiert wieder Feste . . . / . . . Es graut mir selbst Vor dieser ernsten Maske . . . / Ich will genießen — genießen! Aber fest Ruht tausendfacher strenger Blick auf mir, / Er läßt mich herrschen wohl, so viel ich will, Mit stummem Drohen versagt er mir die Lust. / — Versagt? Wer hat hier zu versagen . . . Was geht das Volk mich a n . . . "

Uhde hat das Wesen des Reformators in sein Gegenteil verkehrt, sein Savonarola verkörpert nicht mehr das Christentum, sondern ist selbst ein Renaissancemensch, der sich noch den Genuß retten will, als er die Herrschaft verliert. Und der renaissancefreundliche Uhde dürfte es eigentlich gar nicht einmal ironisch meinen, wenn er Peter von Medici, der den Mönch treffend charakterisiert, die Antwort zuteil werden läßt: „ . . . Ihr habt weise erkannt, was Großes in diesem Menschen lebte..." In seinem Ehrgeiz, seiner Ruhmsucht und seiner Herrschgier ist, wie ebenfalls das nächste Kapitel zeigen soll, auch der Reformator in dem Drama „Fiorenza" von T h o m a s M a n n (1904) ein Renaissancemensch. Aber freilich nur in diesen seinen Triebkräften. Denn sonst ist er ein Gegner der Renaissance, ein Gegner des Lebens. Aus seiner Auseinandersetzung mit Lorenzo von Medici geht der sterbende Herrscher als moralischer Sieger hervor, und als ihm Savonarola in dieser Auseinandersetzung erklärt, daß Florenz sein werden müsse, weil er den ewigen Frieden, den Triumph des Geistes, weil er „die großen Flügel" brechen wolle, erwidert er: „Du sollst das nicht! . . . O, ich erkenne dich, du verrietest dich mir! Es sind des Lebens Flügel, die du meinst! Der T o d ist es, den du als Geist verkündigst, und alles Lebens Leben ist die K u n s t ! . . . "

Noch ungünstiger ist der Mönch in dem Romane von M e r e s c h k o w s k i (1902, deutsch 1903) gezeichnet. Hier ist er ein Zerrbild des Glaubens, dem der in die Zukunft weisende Forscher und vielseitige Mensch Leonardo da Vinci als Mann des Dichters gegenübersteht. Mereschkowskis Roman ist dabei nicht etwa eine Verherrlichung der Renaissance in jeder Beziehung. Im Gegenteil, wie Thomas Mann die Dekadenz einer überfeinerten Kultur bloßstellt, so legt er geradezu eine Vorliebe dafür an den Tag, dieser Kultur ihre Gewissenlosigkeit, Unwahrhaftigkeit, Hohlheit und Geschmacklosigkeit vorzuhalten. Die Sympathien für die Renaissance beschränken sich eben meist auf irgendeine oder doch nur wenige Erscheinungsformen, sei es eine diesseitsfreudige Lebensauffassung, sei es Schönheit, Kunst oder Wissenschaft, der vielseitige oder der Herrenmensch. Mereschkowski preist einmal die Kunst der Renaissance in ihren unüberbietbaren Vertretern Leonardo da Vinci, Michelangelo und Raffael, vor allem aber in Leonardo da Vinci den mutigen Pionier der freien Forschung, der unabhängig von der Antike sich Neuland eroberte.

65

DER R E F O R M A T O R

„Ich anerkenne", so versichert der Held der Dichtung, „die Größe der Alten, aber ich finde sie nicht in ihrer Wissenschaft. In dieser sind sie zweifellos auf einen falschen Weg geraten, indem sie das Nicht-Wißbare zu erkennen versuchten, das erreichbare Wissen aber mißachteten..."

Dieser Leonardo da Vinci hat auch sonst mit den Gelehrten seiner Zeit nichts gemein, wie z. B. seine Worte beweisen: „Wenig Wissen führt zum Hochmut, viel Wissen zur Demut . . . " So ist er im Grunde seines Wesens durchaus religiös, er spürt überall hinter der Grenze des Wissens ein letztes Geheimnis, er glaubt, wie er selbst beteuert, an Christus und an von Gott inspirierte Bücher, er verteidigt die christliche Demut, die nicht eine Schwäche, sondern eine Kraft sei, er ist aber „jeder kirchlichen Bindung abhold" und hat doch etwas von dem ungläubigen Thomas, während der Savonarola der Dichtung, wie das Kapitel „Der Prophet" zeigen wird, gerade in seinem Glauben an das übernatürliche kritiklos und verworren ist. Wie bei Mereschkowski die Persönlichkeit Leonardos da Vinci gefeiert wird, so preist P a u l a von C o u d e n h o v e (1904) in ihrem Drama das Bündnis des Kardinals Giuliano della Rovere, des späteren Papstes Julius II., mit Michelangelo, von denen Raffael als von zwei Helden, Kronenträgern und starken Herrschern in verschiedenen Reichen spricht, die beide nicht von dieser Welt seien. Der Traum dieses Giulio ist die Reform der Kirche, er will ihren Sieg und den Sieg der wahren Kunst. Aber der Mann der Tat stirbt vor der Verwirklichung seines höchsten Zieles, nachdem sich Michelangelo bereits von Savonarola, der ihm übrigens in seinem Kampf gegen die Schönheit zu weit gegangen ist, vergebliqh ein „Rinascimento" erhofft hat. So wird in den jüngeren Savonarola-Schöpfungen das Gefühl für die Berechtigung des Christentums langsam wieder stärker. Bemerkenswert in dieser Beziehung ist die Oper „Mona Lisa" von Schillings-Dovsky (1914), in der dem Karneval der Renaissance der Aschermittwoch des Christentums gegenübertritt. Hier stößt ein Festzug auf eine Prozession, und während die einen sich zur Freude bekennen, der Venus, „der Königin der Lust" und „Mutter des Lebens" lobsingen, lassen die anderen zu Ehren der Jungfrau Maria ihre Lauden erschallen. Und fragt man, wo Beatrice Dovsky zu suchen ist, „im Festzuge oder in der Prozession", so geht man sicher nicht fehl, wenn man in den Worten von Augenzeugen dieser Begegnung, in den Worten „Symbole zweier fremder Welten —" / „Die beide heut' und ewig gelten!" ihre eigene Auffassung vermutet, zumal der Ausklang der Oper, der um Jahrhunderte später spielt, die Gültigkeit dieser Worte beweist. Nach diesem Uberblick können nun die in diesem Abschnitt noch ausstehenden Werke kurz abgetan werden. So beschränkt die Erzählung von W i l dung (1931) den Bericht des Kampfes, den der Sittenreformator gegen die Renaissance führte, auf die „Eitelkeiten", die Dichtungen der El. von T v T e i c h m a n n , Savonarola i. d. dt. Dichtg.

5

66

DER REFORMATOR

m e n (1897) und von H e p p (1898) zeugen für Savonarola und tadeln mittelbar nur etwas seine „Freudlosigkeit", was auch das Drama von H o p f n e r (1908) tut, das ja zwar für das Christentum, aber nicht gerade sehr für den Reformator spricht. Die Dichtung von H a m m e r (1899) stellt die Tatsache klar heraus, daß sich der Mönch in einer Zeit, da jeder nur an sich selbst dachte, für die Allgemeinheit aufopferte, das Drama von T h a r a n n (1926) ist ein einziger Hohn auf das Freiheitsideal der Renaissance, während das Drama von B a c h m a n n (1907) dem Freiheitsbegriff jener Epoche die Freiheit des „Christenmenschen" als erstrebenswert entgegenhält. Die Dichtung von K e l b e r (1900) wandelt bescheiden in den Spuren Lenaus, im Romane S c h r e i n e r s (1921) weist der Prediger für die Einfachheit warnend auf die alten Völker hin, „die in Üppigkeit und Wohlleben hinabsanken von der Stufe des Ruhms und der Kraft", und er verwahrt sich gegen den \ orwurf, für die Schönheit der Welt und der Menschen keinen Sinn zu haben, das Romanwerk von D e l b r ü c k (1920 und 1921) vermittelt einen nachhaltigen Eindruck von der Verschiedenartigkeit des Renaissancemenschen und Christen, wobei das Bekehrungsmotiv eine nicht minder bedeutende Rolle spielt wie bei L u d wig H u n a (1931), der die Welten von Sinnlichkeit und Sittlichkeit konfrontiert. So ist in den jüngeren Savonarola-Dichtungen zwar noch das Interesse für die Renaissance sehr lebendig, aber die Sympathien gehören wieder in alter Stärke dem Sittenreformator und Verfechter des Christentums.

K a p i t e l

II

Der Politiker I. D a s g e s c h i c h t l i c h e B i l d d e s P o l i t i k e r s S a v o n a r o l a Im vorigen Kapitel wurden gelegentlich zwei für die Persönlichkeit Savonarolas besonders charakteristische Merkmale beiläufig erwähnt, die den Gegensatz zwischen ihm und Luther noch deutlicher werden lassen: Seine Beschäftigung mit den Dingen des Staates und sein Prophetentum. Savonarola hatte sich „unter Führung des heiligen Thomas die wichtigsten Leitsätze der aristotelischen Gesellschafts- und Staatslehre angeeignet", wie seine beiden Lehrer sah er in d e r s i t t l i c h e n F ö r d e r u n g d e s M e n s c h e n d i e v o r d r i n g l i c h e A u f g a b e d e s S t a a t e s , für den er durchaus nicht, wie es meist dargestellt wird, unter allen Umständen die republikanische Form als die beste erachtete. Er war im Gegenteil sogar g r u n d s ä t z l i c h „ M o n a r c h i s t " , d. h., durch die Wahl des jeweils Tüchtigsten zum Herrscher hielt er am ehesten Frieden und Eintracht und die Erreichung des dem Staate gesetzten höheren Zieles gewährleistet. Erst in Ermangelung einer überragenden Führerpersönlichkeit sollten die Besten und nur dann, wenn auch die Aristokratie nicht möglich sei, das Volk selbst herrschen. So erklärte er nach Vertreibung der Medici für Florenz die Demokratie als die gegebene, naturgemäße Staatsform. Dies war um so weniger verwunderlich, als die Stadt schon von alters her Republik war und sich während der letzten sechzig Jahre unter Beibehaltung ihrer Formen nur eine rein gewohnheitsrechtliche Verschiebung der Dinge herausgebildet hatte. Noch gab es die zweimonatlich wechselnde Signorie, aber sie war nichts anderes mehr als ein willenloses Werkzeug. Ein reiches Kaufmannsgeschlecht, das seinen Einfluß zu nutzen verstanden, war zu einer nicht in der Verfassung verankerten fürstengleichen Machtstellung emporgestiegen. „Wenn Savonarola in seiner Predigt", so heißt es bei Schnitzer, „die Gewalthaber nicht schonte und selbst vor dem Manne nicht halt inachte, der über die Geschicke der Stadt und aller ihrer Bewohner gebot, so ließ er sich hierbei nicht etwa von persönlicher Abneigung oder Gehässigkeit leiten. Er war vielmehr vollkommen d a von überzeugt, im unerbittlichen K a m p f e wider den Medici eine der heiligsten Pflichten seines seelsorgerischen Amtes zu erfüllen, da er in Lorenzo die vollendete

5*

68

DER POLITIKER

Verkörperung jener in seinen Augen von Grund aus verderblichen Regierungsform erblickte, die er für das größte, wenn nicht einzige Hindernis der Durchführung seiner religiös-sittlichen Ilefornipläne hielt." D a s Kloster S a n M a r k o war als Stiftung der Medici in gewissem G r a d e von ihnen abhängig und seine O b e r e n pflegten daher bei Amtsantritt dem H e r r s c h e r ihre Aufwartung zu m a c h e n . D i e s e n „ A n s t a n d s b e s u c h " u n t e r l i e ß j e doch Savonarola, als er zum Prior gewählt worden war, weil sich sein W a h r haftigkeitsgefühl gegen die R o l l e des artigen Höflings sträubte, wo e r n u r unabhängig von L o r e n / o sein Ziel e r r e i c h e n konnte. D i e s e „ F e i n d s e l i g k e i t " erwiderte der Medici, indem e r sich um die Freundschaft des M ö n c h e s b e mühte, und da er sicli auf diese W e i s e seines g e f ä h r l i c h e n G e g n e r s nicht zu entledigen vermochte, beauftragte e r s c h l i e ß l i c h den Augustiner M a r i a n o , den Einfluß des Dominikaners zu b r e c h e n und ihn durch Gegenpredigten aus dem F e l d e zu schlagen. A b e r a u c h dieses Abwehrmanöver blieb ebenso e r folglos wie der Versuch des Herrschers, durch eine Abordnung den E i f e r e r zur Mäßigung zu bewegen.

S a v o n a r o l a war 1491 Prior geworden, und e i n

J a h r darauf starb Lorenzo. Nach einem späteren, oft wiederholten und d a r gestellten B e r i c h t soll der S t e r b e n d e n a c h dem 1 rate verlangt, dieser a b e r dem M e d i c i die Absolution verweigert haben, da er sich nicht bereit g e funden, dem V o l k e die Freiheit wiederzugeben. D i e s e r B e r i c h t gehört j e d o c h in den B e r e i c h der Legende. D e n n ihm steht d e r glaubwürdigere eines A u genzeugen entgegen, in dem von einer solchen Forderung und \ erweigerung von Seiten des M ö n c h e s nicht die Rede ist. P e t e r von Medici, der Sohn Lorenzos, wurde, o h n e d a ß der F i a l e hieran beteiligt gewesen wäre, am 9. November 1494 von dem empörten \ olke vertrieben, n a c h d e m er das Land feige, den F r a n z o s e n preisgegeben hatte.

In

der nun folgenden Verwirrung der G e i s t e r und dem Widerstreit der M e i n u n gen, der e i n e n unheilvollen Bürgerkrieg b e f ü r c h t e n ließ, weil die vornehmen G e s c h l e c h t e r , die sich ihrerseits wiederum selbst befehdeten, eine O l i g a r c h i e erstrebten, h i e l t s i c h S a v o n a r o l a

durch das G e b o t

der

Nächsten-

l i e b e f ü r v e r p f l i c h t e t , d e m b e d r ä n g t e n V o l k e zu h e l f e n , die H e r beiführung stabiler Verhältnisse zu fördern. So entwickelte er von der K a n zel h e r a b seine G e d a n k e n über die Verfassung, die dem C h a r a k t e r der F l o rentiner g e m ä ß und deshalb für die Stadt am ersprießlichsten sei, und empfahl, die Staatsgewalt n a c h dem B e i s p i e l e Venedigs einem „ G r o ß e n R a t e " zu übertragen. Savonarolas V o r s c h l ä g e wurden angenommen und verwirklicht. W ä h r e n d die Signorie, bestehend aus a c h t Priori und dem G o n f a l o n i e r e n der Justiz, als e i g e n t l i c h e Staatsleitung a u c h

weiterhin b e i

zweimonatlichem

W e c h s e l ihres Amtes waltete, b e s c h l o ß der G r o ß e Rat als Volksvertretung die G e s e t z e und verfügte über die ö f f e n t l i c h e n Ämter. D e r M ö n c h h a t t e gesprochen, und m a n hatte auf ihn gehört. D a m i t a b e r war seine „staatsmän-

DER POLITIKER

69

nische Laufbahn" vorgezeichnet. Denn wie in der Verfassungsfrage, so lag während der nächsten J a h r e bei schwierigen Fragen der Politik in seinen Vorschlägen die Entscheidung. S a v o n a r o l a s t h e o k r a t i s c h e B e s t r e b u n g e n , die vielfach übertrieben und entstellt worden sind, verleiten zu einem V e r g l e i c h m i t C a l v i n . „ W c l c h e Ä h n l i c h k e i t u n d d o c h w e i t h e r G e g e n s a t z ! " , sagt Schnitzer von den beiden Reformatoren, „ . . . Am Ufer des Arno bestieg der Prophet selbst den Galgen, an welchen der Reformator vom Loniansee andere schickte. Niemals forderte der f rate zum Einschreiten gegen bestimmte Personen auf, s e i n K r i e g g a l t s t e t s n u r d e r S ü n d e , n i c h t d e m e i n z e l n e n S ü n d e r . . . Niemals schlug der F r a t c einen staatspolizeilichen Zwang zum Besuche des Gottesdienstes oder der Predigt . . . vor. Niemals unterdrückte er harmlose Vergnügungen. W i e e r s e l b s t w e d e r K o p f h ä n g e r n o c h P u r i t a n e r w a r , so w a r e r a u c h k e i n A p o s t e l des P u r i t a n i s m u s . . ."

Gottesfurcht, \ oranstellung des Gemeinwohles vor das eigene, Eintracht und Gerechtigkeit, das sollten nach Savonarola die Säulen des Staates sein. E n d umsichtig und weitblickend, wie er war, zielten seine Ratschläge, um nur einige zu nennen, auf die Erhaltung und Alehrung der Lebenskraft des \ olkes. Er wies auf die Bedingungen hin, die einen gesunden Nachwuchs gewährleisten, er mahnte zur Ertüchtigung der Jugend, die auch für die \ orbilder der \ ergangenheit zu begeistern sei, er betonte die Lnentbehrlichkeit der Soldaten, denen er ob ihrer Einsatzbereitschaft für das Gemeinwohl besondereEhren und \ orrechte einräumte. Bei Gründling einer Stadt, so meinte er, sei wold darauf zu achten, daß auch genügend Ackerboden für eine möglichst weitgehende Selbstversorgung vorhanden sei, da sonst der Handel dem .Militär zuviel Kräfte entziehe, die durch Soldner ersetzt werden müßten. Savonarolas p o l i t i s c h e E i n s i c h t u n d F ä h i g k e i t e n sind von manchen allein schon deshalb verkleinert und geleugnet worden, weil ein .Mönch schließlich nur weltfremd sein könne. ,,Ganz anders urteilten jedoch", so schreibt wiederum Schnitzer, .,seine florentinischcn Mitbürger, die ihn wiederholt mit den heikelsten Sendungen betrauten, ganz anders dachten auch die erfahrensten Berufspolitiker seiner Zeit von ihm . . . Niemand verstand die schwierigsten Verhandlungen geschickter zu führen; in fast verzweifelter Lage erlangte er von Karl VIII. wertvolle Zugeständnisse. Im höchsten Maße vereinigte er Eigenschaften in sich, die sich sonst auszuschließen pflegen, feurige Begeisterung und nüchterne Berechnung, visionäre Glut und diplomatische Kälte, weltmännische Schlangenklugheit und mystische Taubcncinfalt, mönchische Abgeschiedenheit und scharfsinnige Welt- und Menschenkenntnis. Hätte er sich den irdischen Dingen gewidmet, er hätte die höchsten Ämter in Staat und Kirche wohl bekleiden können."

Diese letzten W o r t e sprechen bereits wieder für d i e Z u r ü c k h a l t u n g d e s F r a t e b e i s e i n e r E i n m i s c h u n g in d i e P o l i t i k . Und tatsächlich hat er nicht etwa grundsätzlich dem Geistlichen das Recht zuerkannt, über sein

70

DER POLITIKER

„Ressort" hinauszugehen. Thomas von Aquin ordnet in seinem Werke „De Regimine Principum" die staatliche Gewalt der priesterlichen, das Königtum dem Pontifikate unter, Savonarola ist „bemerkenswerter Weise seinem von ihm sonst so treu befolgten Meister gerade in diesem Stücke nicht g e f o l g t . . . Die Rolle, die er dem Priestertume in seiner Staatslehre zuweist, ist äußerst bescheiden . . . Nirgends fordert er die geistliche Gewalt zum Einschreiten gegen die weltliche auf, wohl aber spricht er der staatlichen Behörde das Recht und die Pflicht zu, schlechte Priester' und Mönche aus der Stadt zu verjagen bzw. rücksichtslos gerichtlich zu belangen und ahnden." Es kann wohl nichts besser als diese Ansicht die verzweifelte Lage umreißen, in der sich der Reformator befand. Der Klerus seiner Zeit war so verdorben, daß er ihn nicht als Faktor in seinen „Sanierungsplan" einbeziehen konnte. So baute er, da er in der Kirche keinen Rückhalt fand, auf die staatliche Organisation, so gedachte er, durch Karl VIII. den unwürdigen Alexander VI. zu stürzen. „Da er im Staate", so urteilt Schnitzer über ihn, „eine sittliche Veranstaltung zur Anbahnung des ewigen Heiles der Gläubigen und daher in der Befassung mit Politik eine Art Seelsorge, in der Politik angewandte staatliche Ethik sah, so hielt er sich im Hinblick auf die alttestamentlichen Propheten sowie auf die berühmtesten Kirchenfürsten und Prediger, die zugleich eifrige Politiker gewesen waren, ebenso für berechtigt wie verpflichtet, der Bürgerschaft in ihrer größten Not und Bedrängnis mit seinen Ratschlägen beizuspringen. Allerdings soll sich der Diener Gottes, bemerkte er nach dem Vorgange des heiligen Thomas, mit weltlichen Dingen nicht um weltlicher Zwecke willen befassen. Wohl aber ist er hierzu befugt und gehalten, sobald höhere Güter, die Ehre Gottes und das zeitliche wie ewige Heil der Bürgerschaft auf dem Spiele stehen. Eine gute Verfassung und Obrigkeit ist nun aber die größte Wohltat, die Gott einem Volke erweisen kann; hierfür tätig sein, heißt nicht Politik, sondern Seelsorge treiben! Eine unzulässige Einmischung in die Politik lag in den Augen des Frate nur in der unmittelbaren Teilnahme an der Beschlußfassung über Gesetze, an Ratsversammlungen und Parteigruppen vor. Um all diese Dinge wie um die Einzelheiten der Staatsverwaltung oder um persönliche Angelegenheiten kümmerte er sich tatsächlich nie . . . " Savonarolas Einmischung in die Politik förderte, da er sich die „vornehmen" Kreise von Florenz zum Feinde gemacht hatte, nicht wenig sein Schicksal und war für die Geschichtsschreibung und Dichtung eine neue Quelle vielseitiger Deutung und Darstellung. Hier seien nun zunächst die zeitlich etwas isolierten Werke von Spangenberg und Albrecht genannt, von denen nur das „historisch-dramatische Gemählde" A l b r e c h t s (1795) schon etwas Wesentliches über den Politiker Savonarola aussagt, nämlich daß er in öffentlichen Angelegenheiten zu Rate gezogen worden sei, daß „wahres Talent und Scheinverdienst" ihn zu einer Macht erhoben hätten, „die besonders nach dem Abschied der Mediceer der eines Soüverains nichts nachgab". Albrecht belastet Savonarola mit dem Vorwurf, er sei im Vergleich zu den Medici ins andere Extrem verfallen. „Wo

DER POLITIKER

71

sie die reichsten und verständigsten Bürger zu Ämtern gezogen, da zog er die ärmsten und niedrigsten hin." Andererseits versucht der Verfasser doch aber auch wieder, dem Mönche gerecht zu werden, was folgende Episode zeigt. In Florenz ist eine Verschwörung zugunsten der Medici aufgedeckt worden, an der Valoris Erbfeind beteiligt ist. Um nun seine persönliche Rache zu befriedigen, setzt Valori, der Anhänger Savonarolas, gegen dessen ausdrückliche Warnung das Todesurteil durch, für das die allgemeine Entrüstung über die Schwere der Strafe in dem Frate einen Mitverantwortlichen sieht. So wird dem Mönche von seinen eigenen „Getreuen" der Untergang bereitet. Damit sind die Ausführungen soweit gediehen, daß sich nun die Betrachtung einer geschlossenen Gruppe von Dichtungen zuwenden kann. Savonarola hielt die Freiheit für ein unveräußerliches Gut des Volkes und hat sich darum bemüht, dem Volke dieses Gut zu sichern. So wird der Versuch verständlich, in ihm einen Freiheitshelden zu gestalten. 2. D e r F r e i h e i t s h e l d im G e d i c h t e L e n a u s und in d e r ihm f o l g e n d e n politischen Tendenzdichtung Es entspricht sowohl den Tatsachen wie den Bedürfnissen einer künstlerischen Stoffgestaltung, das politische Moment im Wirken Savonarolas dem religiösen völlig unterzuordnen, denn nur so fällt die Handlung nicht in zwei Richtungen auseinander, sondern bietet sich als ein Organisches geschlossen dar. Aus diesem Empfinden heraus und aus der Erkenntnis, daß sich gerade der Politiker Savonarola mehr nur in der erzählenden Dichtung, im Romane, auszuleben vermag, hat ihn L e n a u s Epos (1838) zugunsten des Reformators stark in den Hintergrund gedrängt. Der Held der Dichtung fordert, da Christentum Liebe sei und nur der Freie ganz lieben könne, den sterbenden Lorenzo von Medici auf, dem Volke die Freiheit wiederzugeben, und greift erst, nachdem die Empörung der Florentiner den despotisch dreisten, dabei aber doch feigen und geistig unbedeutenden Peter von Medici zur Flucht veranlaßt hat, in den Kampf um die neue Staatsform ein, indem er das Volk in den Dom beruft und aus seinen theokratischen Bestrebungen heraus, nach denen Florenz der Ausgangspunkt der Kirchenerneuerung werden soll, dem republikanischen Gedanken zum Siege verhilft, „Denn freier mag in einem Freien, / Der nur vor Christus beugt das Haupt, Die edle Saat des Herrn gedeihen; / Also der Kämpfer Gottes glaubt. — O Held! sie werden dich bestreiten / Und dich belasten mit der Schuld: Du überstürzest deine Zeiten / In schonungsloser Ungeduld."

Mit diesen letzten und den sich anschließenden Worten gibt der Dichter bereits seine eigene Meinung über des Mönches Handlungsweise kund, die er durchaus billigt. Er sieht in ihm die mutige Persönlichkeit, die nicht davor

72

DER POLITIKER

zurückschreckt, sich für die Verwirklichung eines zutiefst erfühlten Ideals schon vor der Zeit mit allen Kräften einzusetzen, er betrachtet ihn als einen Pionier, der im Sinne der iMenschheitsentwicklung zur Freiheit hin wirkt, ein Gedanke, in dem sich Auffassung, Sehnsucht und Bestrebungen des vorigen Jahrhunderts spiegeln und der innerhalb der hier zu behandelnden Dichtungen seinen prägnantesten Ausdruck in dem umfangreichen Romane von Johannes Scherr gefunden hat. I m es noch einmal zu unterstreichen: DerPolitiker Savonarola hält sich bei Lenau bescheiden im Hintergrunde und leistet auch da nur dem Reformator Vorschub, aber das Schlagwort Freiheit als Parole des .Mönches ist doch gemäß der Flistorie in diesem Werke gegeben. Und dieses Schlagwort nun ist bereits in dem aus dem gleichen J a h r e stammenden D r a m a des Schillerepigonen und „Sängers der Vaterlandsliebe" J o s e p h F r e i h e r r n v o n A u f f e n b e r g (1838) zur alles beherrschenden Idee erhoben. Erklärt der Held Lenaus noch, daß die Freiheit nicht die höchste G a b e sei, deren der Mensch zum Heile bedürfe, so nennt sie der Held Auffenbergs „das höchste Cut, das je ein Volk erreicht" und bezeichnet sich selbst als den Genius der Freiheit in Person. Fr ist ein Revolutionär, der ganz im Sinne der bewußten Entwicklungslehre die Völker für mündig erklärt, der selbst die angemaßte Macht der Medici gebrochen, aller Tyrannei den Kampf angesagt hat. Und dadurch nun, daß er auch den Papst zu den Despoten zählt, daß er als Reformator ^or allem zum Gegner des Pontifikats wird, ordnet sich sein gesamtes Denken und T u n einem gemeinsamen Blickpunkte unter. Ohne alx-r sein letztes Ziel, der erste Bürger einer freien Frde zu sein, erreicht, seinen Traum von einer Theokratie, einer Republik des Heilandes verwirklicht zu haben, einer Kirche, die ohne Papst und ohne Kaiser sich allein auf die Liebe, „die große, allgemeine Bruderliebe" gründe, muß der Schwärmer, und darin beruht die Kritik des Dichters, des großherzoglichen Kammerherrn an seinem Helden, den von Frankreich her beeinflußten Tendenzen seiner eigenen Zeit, am Ende bekennen, daß er viel zu groß von diesem Stern gedacht habe, daß sein Ideal andere G e s c h ö p f e erfordere als den Menschen mit seinen ewig gleichen Bedürfnissen und Leidenschaften. Und diesen Gedanken von der Wankelmiitigkeit des Volkes, die im biblischen Hosianna und Kreuzige ihr Vorbild hat, diesen Gedanken von der Unfähigkeit der Masse, in höheren geistigen Sphären bodenständig zu werden, kann man geradezu als einen Kerngedanken aus der gesamten Savonarola-Dichtung herausschälen, und selbst ein so überzeugter Demokrat wie J o h a n n e s S c h e r r (1845) vermag dieser niederdrückenden Erkenntnis nichts entgegenzusetzen als die Hoffnung, daß doch einst die Menschheit die nötige Reife zur Freiheit erlangt haben werde, mit anderen Worten, er glaubt an die Verwirklichung dessen, was der Freiherr als Illusion, als Utopie charakterisiert. Damit ist nun bereits gesagt, wodurch

DER POLITIKER

73

sich das Drama Auffenbergs von dem etwas jüngeren Romane Scherrs wesentlich unterscheidet. In Scherr verkörpert sich die deutsche Sehnsucht seiner Zeit nach Einheit und Freiheit außerordentlich stark, er ist wie der Mönch Auffenbergs ein nationalliberaler Kosmopolit und aus seiner despotiefeindlichen Gesinnung heraus zugleich ein Gegner des Papsttums. Gott und Freiheit, Satan und Knechtschaft sind ihm nur verschiedene W o r t e für den gleichen Begriff, in der Freiheit sieht er den Anfang und das Endziel der Menschheitsentwicklung, in der Geschichte den Kampf zwischen Herr und Knecht, den auch das Evangelium des „göttlichen Weltbürgers von Nazareth", „das Evangeliuni der Freiheit und Gleichheit und Bruderliebe" nicht beendet habe, weil die M e n schen in ihrer Verblendung und Verkommenheit ihren Erlöser nicht erkannt hätten. In Scherrs W eltanschauung gehen also das Politische und das Religiöse derart ineinander über, daß man von dem einen oder dem anderen allein schon gar nicht mehr reden kann. Sein Savonarola ist wie die Propheten des alten Bundes „zugleich Sachwalter Gottes und des \ olkes", ist der Künder des Evangeliums Christi, ein Streiter für die geistige und politische Freiheit, für Liebe und Gerechtigkeit. Als das allezeit leitende Prinzip der Fürsten e r kennt e r den Egoismus, nur aus dem \ olke kann, wie er glaubt, das wahre Heil der .Menschheit hervorgehen. E n d nun sei noch einmal an den Mönch Auffenbergs und an das erinnert, was schon über den Reformator Scherrs gesagt wurde: D a s letzte Ziel des Romanhelden ist über den Weg eines von seinen T y r a n n e n befreiten, geeinten Italiens die Erneuerung der Kirche und durch sie die \ erjüngung, Einigung und Befreiung des Menschengeschlechts, Savonarola will einen Volksstaat und eine \Olkskirche, „deren beider \ erfassung das Christentum, deren Haupt Gott. Und das ist die ächte Demokratie und die wahre Hierarchie, vereinigt in der T h e o k r a t i e " . Für diese Demokratie lebt und kämpft er, und als ihn seine Richter fragen, wie e r seine Einmischung in die florentinischen Staatsangelegenheiten rechtfertigen wolle, erklärt er, er bedürfe keiner besonderen Rechtfertigung, da er unausgesetzt nur für des Volkes Freiheit und Wohlfahrt in göttlichen und weltlichen Dingen gebetet, gedacht, gewacht und geredet habe, und mit der Gewißheit, daß der Geist, der all sein Denken und T u n bestimmte, der Geist der Freiheit, Liebe und Gerechtigkeit, unzerstörbar walten werde bis ans Ende der Zeiten, geht er in den Tod. So hat im R o m a n e S c h e r r s d e r S a v o n a r o l a - T y p u s d e s F r e i h e i t s h e l d e n s e i n e s c h ä r f s t e A u s p r ä g u n g gefunden. Schon in dem um ein Jahrzehnt jüngeren, künstlerisch ganz unbedeutenden Drama von P e t e r L o h m a n n (1850) weicht die Verherrlichung des Mönches wieder der kritisierenden Deutung und zwar in noch höherem M a ß e als bei A u f f e n berg. D e n n während der Freiherr seinen immerhin ehrlichen Idealisten vor allem an der Unzulänglichkeit der Menschen scheitern ließ, scheitert Loh-

74

DER POLITIKER

manns Savonarola mehr an seiner eigenen, an seiner Unduldsamkeit und seinem Haß. Der historische Mönch war zwanzig Jahre älter als Peter von Medici und bereits Prior, als jener seinen Vater in den Regierungsgeschäften ablöste. Lohmann wandelt nun die Gegebenheiten dahin ab, daß er die Jugend des Reformators in das Florenz dieses Peter von Medici verlegt, den der Kanzler des Dramas einen Popanz, Puppenkönig und Tyrannen der Bühne nennt. Und tatsächlich macht der Verfasser von der Möglichkeit, in diesem Stadtherrn von Florenz einen die öffentliche Meinung herausfordernden Despoten zu gestalten, ausgiebig Gebrauch, ohne freilich die Notwendigkeit zu erkennen, ihm nun auch in Savonarola einen Freiheitshelden von Format entgegenzusetzen. Lohmanns Peter von Medici will seine Zeit ganz einfach nicht verstehen, er ist die Verkörperung des L'Etat c'est inoi, betrachtet sich selbst als Marionettenspieler und die Kirche als Lasttier, als Mittel zum Zweck, das Volk, an dem er schließlich bedenkenlos zum Verräter wird, für seine selbstherrlichen Tendenzen gefügig zu machen. Die ganze Jämmerlichkeit dieses gernegroßen Gecken stellt König Karl VIII. voll Abscheu an den Pranger, und dieser Edelmann an Gesinnung, der jenen am meisten schätzt, der dem Herrn mit Trotz, dem Knecht mit Milde begegnet, erbringt den Beweis, daß Lohmann ebensowenig ein grundsätzlicher Gegner des Absolutismus ist wie sein Savonarola, der sich vor dem Könige über die Aufgabe der Fürsten dahin ausläßt, daß sie durch ihre Liebe und Güte Gottes Abbild im Kleinen werden sollten, damit sie der Ehre und des Lobes würdig seien. Gleichwohl sagt der päpstliche Legat von diesem Mönche, daß er die Zeit und ihre Forderung erkenne, ein Wort, das an die schon mehrfach erwähnte Menschheits-Entwicklungslehre anklingt. Und wirklich hat der überall in F.rscheinung tretende Gegensatz von Soll und Sein nichts weniger in Savonarola geweckt als den Gedanken einer Reformation der Welt, die er aus ihren Angeln reißen will. Der Titelheld des Dramas verkündet dem Volke den Verrat des Medici, er fordert es auf, ihn zu vertreiben, und faselt von einem Gottesstaat ohne jede Obrigkeit. Und nun kommt das Widersinnigste: Derselbe Mönch, der den Fürsten Liebe und Güte empfiehlt, proklamiert die Unduldsamkeit als den Wahlspruch von Florenz und den Haß als „des Gottesreiches Stütze", und das nur deshalb, weil ihn das unglückliche Liebeserlebnis seiner Jugend um das innere Gleichgewicht gebracht hat, weil mit der Liebe zu seinem Mädchen die Liebe überhaupt in ihm erstorben ist. So ist der Dramenheld dem Verfasser nur ein Gegenstand psychoanalytischer Betrachtung. Lohmanns Sympathien gehören, wie die Charakterisierung Karls VIII. zeigt, nicht vorbehaltlos den demokratischen Tendenzen, die in den Nebenfiguren Salviatis und Bibienas ihre würdigeren Vertreter gefunden haben als in dem Mönche. Be-

DER POLITIKER

75

sonders der Kanzler Bibiena, der sich „aus niederem Stande" emporgearbeitet hat, der das Pochen auf erträumte Rechte haßt und den Adel verachtet, der dem Medici schließlich den Dienst aufkündigt und den Phantasten Savonarola vergeblich warnt und zu retten sucht, erfreut sich der Gunst des Verfassers. Daß der Held der Dichtung nicht ein .Mann nach dem Herzen des Dichters ist, das galt schon von dem Drama Auffenbergs, das gilt ferner für das Werk von R i c h a r d V o ß (1875), dessen Reformator gleichfalls ein angekränkelter Schwärmer, ein Feuer ist, das hell auflodert, um kläglich in sich zusammenzusinken. Sein Untergang ist nur um ein Weniges anders motiviert. Während der Idealist des Freiherrn an den .Menschen, an der Wirklichkeit, der Phantast Lohmanns an seiner eigenen Schwäche scheitert, zerbricht der Mönch, den Voß gestaltet, weil er für die Sünderin Lukrezia Borgia als Mann fühlt und sich durch diese Schuld entweiht und mehr noch deshalb, weil er keine in sich selbst ruhende Persönlichkeit, weil er derart von der Stimmung des Volkes abhängig ist, daß man ihn gleichsam als das Geschöpf dieser Stimmung bezeichnen kann. In dem Augenblick, da man ihm und ihn nicht mehr glaubt, zerplatzt er wie eine Seifenblase. Dabei tritt auch hier der Grundgedanke des Auffenbergschen Dramas in Erscheinung. Fr spricht am klarsten aus den Worten Savonarolas: „Vergessen war von mir, daß Menschen — Menschen sind." \S ie bei Lohmann setzt die Handlung des Dramas unter Peter von Medici ein, der hier schon mehr als orientalischer Despot charakterisiert ist und sich auf Kosten des Volkes zum Könige erheben will. Diesem seinem Ziele aber steht als die Verkörperung der Freiheit von Florenz der Mönch im Wege, der die Stadt mit dem Athen vergleicht, das durch den Patriotismus seiner Bürger groß geworden und nur deshalb gefallen sei, „Weil man der freien Stadt die Freiheit raubte, / Und weil der Grieche sich sie rauben ließ". So bereitet der „priesterliche Held" den Acker zur entscheidenden T a t : Aus eigener Initiative ruft er das Volk zum Freiheitskampfe auf, verweist selbst den Tyrannen und Verräter von der Schwelle des Regierungspalastes und gibt das Signal zur Revolution, zur Vernichtung des Alten, aus dessen Trümmern „das Reich der Freiheit" emporsteigen soll. Dabei ist von seinen iin Stoff gegebenen theokratischen Bestrebungen nichts übrig geblieben als eine Andeutung. Lediglich auf Grund seiner Auffassung von Gott, nur weil er den Schöpfer, den er überall gesucht, schließlich in den Herzen der im Elend schmachtenden .Menschen gefunden hat, sieht er sich in seinem Mitleid berechtigt, das Schicksal des Staates in die Hand zu nehmen, und so wird er „der Allgewaltige" der Republik, „dem alles huldigt, alles unterthan", sodaß er sich in einem Augenblick übersteigerten Selbstgefühls gesteht: „Die Macht des Staates? — — Priester, deine / Macht!"

76

DER POLITIKER

Man erkennt deutlich, der Held des Dramas, das zu einer Zeit entstanden ist, als die deutsche Einigung bereits vollzogen war, ist weit realer gezeichnet, lebt viel mehr in der Wirklichkeit als seine ins Uferlose schwärmenden Vorläufer bei Auffenberg, Scherr und Lohmann, die den Stoff benutzten, um ihre jungdeutschen oder antijungdeutschen Tendenzen an den iMann zu bringen. Und doch will V o ß wie Auffenberg und Lohmann seinen Mönch als Schwärmer gewertet wissen. D e r Wortführer des Dichters ist bezeichnenderweise ein veiterfahrener, resignierter Greis, der das Ix-ben eine Lüge nennt, ist ein Anhänger der Medici und damit des absolutistischen Regimes. Savonarolas Glut, so meint Bernardo del Nero, sei keine Sonne, seine Macht sei Rausch, und der Freiheitstrunk, den er dem Volke reiche, sei Gift, denn „Um frei zu sein, / M u ß man die Kraft zur Freiheit in sich tragen." Und wie der Bibiena Lohmanns warnt der Greis den Reformator, in dessen Hand er gleichsam das Kreuz zum Zepter, das Zepter zur Geißel werden sieht, und da sich dieser nicht warnen läßt, wird er an ihm zum Judas, indem er die Verschwörung leitet, die seinen Fall bezweckt. Und in der Überzeugung, daß keine Macht sonst imstande sei, den Mönch zu stürzen, wenn das Volk ihn halte, heißt er es, von ihm ein Wunder wollen. Gerade in der Beurteilung des Volkes und darin, daß Savonarola selbst zu der Filisicht kommt, ein Schwärmer gewesen zu sein, zeigt sich die Verwandtschaft des Dramas mit dem von Auffenberg. Nur die Resignation, die den Helden auf sein Leben zurückblicken läßt, ist düsterer geworden. Fs ist die Frkenntnis, die auch in späteren Savonarola-Dichtungen begegnet, daß sich all sein Segen in 1 lucli gewandelt, seine Liebe nur Haß, Zwietracht und Streit geboren habe. Und damit endet das letzte einer ununterbrocheneil Gruppe \on deutschen Werken, die den Reformator zugleich als Xorläufer Luthers, als Antipapisten und als einen z . T . recht stark in die Politik eingreifenden Freiheitshelden schildern.

3. D i e B e m ü h u n g e n um e i n e g e r e c h t e r e \\ ü r d i g u n g d e s P o l i t i k e r s W e n n hier in der Fassung des Themas von einer „gerechteren" Würdigung des Politikeis Savonarola die Rede ist, so will diese Formulierung -verstanden werden aus dem V ergleich mit den Dichtungen von Auffenberg bis Voß, die ja durch ihre Überspitzung der freiheitlichen Bestrebungen des Mönches selbst da ein Zerrbild boten, wo es, wie bei Scherr, als Idealbild gemeint war. D e r Komparativ „gerechter" besagt also deshalb noch nicht, daß die nun folgenden W e r k e etwa durchweg das Prädikat „gerecht" oder „sachlich" verdienen. Immerhin können diese Prädikate als Blickpunkte gelten, auf die sie wie schon die Dichtung Lenaus mehr oder weniger ausgerichtet sind. In den historischen Szenen des Grafen G o b i n e a u (1877, deutsch 1903),. die zeitlich der eben abgeschlossenen Gruppe folgen, bildet der „Savonarola"

DER POLITIKER

77

die Eingangsepisode, und das Resultat, zu dem diese Teildichtung durch den Mund Machiavellis kommt, erinnert noch am ehesten an die Auffassung, die der Freiherr von Auffenberg bekundete. Als Machiavelli das Schicksal des Mönches, an den auch er geglaubt hat, überdenkt, prägt er die Worte: „ . . . Da hat man's, was es heißt, falsche Prämissen aufstellen und sich über die wahre Beschaffenheit der Menschen täuschen... Armes Getier!" Gobineau spricht in den Einleitungen zu seiner „Renaissance" Savonarola ausdrücklich den Titel eines Helden zu, aber sein Held verliert doch, als er einsehen muß, daß das Gute nicht ebenso leicht zu verwirklichen wie zu erkennen ist, in recht kläglicher Weise jede Haltung und Kraft und resigniert wie sein Vorgänger bei Voß beklagt er sich, daß sich all das, was er erstrebt, ins Gegenteil verkehrt habe. Über diese Feststellungen hinaus ist nun für diese Dichtung bemerkenswert, daß das Schlagwort Freiheit als Parole des Mönchs wieder eine gemäßigtere Rolle spielt, daß Savonarola in erster Linie wieder Sittenreformator ist, nur als solcher die Kirche erneuern will und seine politischen Ziele verfolgt. ..Die Völker erwachen ", so spricht e r zu seinem Oberen, ,.. . . zu ihrem Morgenniahle verlangen diese Ausgehungerten clie Freiheit und den Frieden; • •• l nd ich r u f e ihnen zu: verlangt vor allein nach dem Glauben! Ohne ihn ist das übrige schal und wird zu Gift."

So sind Gott und das \ aterland die Leitsterne des Bruders Girolaino, und das \ aterland, dessen Einigkeit, Freiheit und Ordnung er durch die Macht der l ugend ersehnt, ist Italien, dem noch auf dein Schafott seine Gedanken gelten, wenn er klagt: „Armes Florenz! . . . Armes Italien! . . . So heiß war mein \ erlangen, sie zu retten!" Gobineaus Savonarola ist also durchaus auch ein Patriot, aber doch eben kein so überdimensionaler FreLheitsheld wie der große Feil seiner deutschen V orgänger. Wohl greift auch er stark in das politische Geschehen ein, aber einmal werden, wie schon bei \ oß, seine theokratischen Bestrebungen nicht mehr kosmopolitischen Tendenzen nutzbar gemacht und zum andern ist der Mönch mehr nur aus den gegebenen Verhältnissen als aus einer unverrückbaren Gesinnung heraus Demokrat. Diese letzten Feststellungen gelten zugleich auch für das Werk, das innerhalb der rein deutschen Savonarola-Dichtung dem Drama von Yoß folgt und in der Gestaltung cles Reformators eine Revolution bedeutet. Dieser aus dem Geist des Kulturkampfes erwachsene Roman des Klerikers C o n r a d von B o l a n d e n (1882) ordnet die Schilderung des Politikers der überaus wichtigen, problematischen Frage unter, die später noch einmal erörtert werden soll, wie weit nämlich der Mönch im Rechte war, sich in die Staatsgeschäfte einzumischen. Der Titelheld des Werkes sieht mehr noch als der Held Lenaus in der politischen Freiheit die notwendige Voraussetzung, den Glauben und die Sitt-

78

DER POLITIKER

lichkeit zu wecken und zu fördern, er haßt die Tyrannen, weil sie im Keime alle Laster besäßen und das Volk verdürben. So ist in freilich anderer Weise als bei Scherr, der das christliche Evangelium für seine Zwecke frisiert, die Religion die mächtige Triebkraft, die den Sittenerneuerer in die auch in diesem Werke bedeutende Rolle des Freiheitshelden drängt, ohne daß er wie etwa in den Dichtungen von Auffenberg bis Voß bewußt den Aufruhr entfacht oder gar eigenmächtig die Zügel des politischen Geschehens an sich reißt. „Die rcforniircndcn Predigten' 1 , so heißt es im Romane, „weckten nicht blos das Sittlichkeitsgefühl der Florentiner, sie öffneten zugleich dem Volke die Augen über die schmachvolle, systematisch corrumpirende Regierungsweise der Medici. Der Freiheitssinn erwachte, man empfand die Entwürdigung der gleißncrischen Tyrannei, und plötzlich erhob sich das Volk, vertrieb die Medici und stellte die alte Republik wieder her."

Und erst, nachdem dies längst geschehen ist, erklärt Savonarola, ohne ein eingefleischter Demokrat zu sein, die Republik für die dem Charakter des Florentiners gemäße Staatsform. „ . . . Die Alleinherrschaft", so sagt er, „ist allerdings vortrefflich, aber nur dann, wenn sie von einem gerechten und frommen Fürsten ausgeübt wird. Ist hingegen der l ürst ein schiechter Mensch, dann wird Alleinherrschaft zur Tyrannei. Zudem eignet sich Alleinherrschaft nicht für jedes Volk. Der veränderliche, unruhige und ehrgeizige Charakter der Florentiner heischt eine Regierung, an der alle Bürger Theil haben, — also eine republikanische Staatsverfassung." (I ra Girolamo, l rattato circa il reggiincnto et governo della citta di Firenze a. 14%.)

Wesentlicli für den Roman des Conrad von Bolanden ist, wie schon erwähnt, daß sein Savonarola gegen seinen Willen zum Politiker wird. Als das Volk den Medici vertrieben hat, zeigt es sich, „daß keine der alten republikanischen Formen für dasselbe mehr paßte", daß es im Staate an fähigen politischen Köpfen fehlt. In dieser äußersten Not richten sich alle Blicke auf den Mönch, der es jedoch ablehnt, der Republik eine heilsame Verfassung zu geben, „da sein Beruf die Seelsorge und nicht die Politik sei". Das Volk aber verweist ihn auf einige Heilige, die sich gleichfalls mit Staatsangelegenheiten befaßt hätten und appelliert an seine Nächstenliebe, worauf Savonarola „in schwere Kämpfe mit seiner Abneigung gegen Politik" gerät, um schließlich in seiner Nächstenliebe diesen seinen Widerwillen zu überwinden und dem toskanischen Freistaate eine Verfassung zu geben, „welche die Bewunderung der einsichtsvollsten Staatsmänner aller Zeiten erregt. Villari, B. I. S. 186f." So also wird der Romanheld zum begabten Politiker, ohne dabei seiner höheren Mission als Reformator untreu zu werden, denn „getragen von der Überzeugung, daß wahre Gottesfurcht und Frömmigkeit die sicherste Grundlage staatlicher Wohlfahrt bilden", dringt er „beständig auf Wiederbelebung des religiösen Glaubens und auf \ erbesserung der Sitten". Wohl beherrscht

DER POLITIKER

79

er einen ganzen Staat, aber sein Thron ist vor allem die Kanzel, er herrscht nicht kraft einer Amtsgewalt, sondern allein durch seinen Rat, den man befolgt. Und nun noch ein Wort zu einem der Kerngedanken des Werkes. Es wurde schon gesagt, daß in der gesamten Savonarola-Dichtung mit verschieden starker Betonung die Meinung vertreten wird, daß eine der Ursachen für das tragische Ende des Reformators in der seelischen Struktur des Volkes zu suchen sei. Dieser Gedanke erfährt bei Conrad von Bolanden eine besondere Prägung und scharfe Formulierung. Wohl nennt sein Mönch die Freiheit die erste und größte von allen zeitlichen Wohltaten und Segnungen, weil sie um alles Gold nicht feil sei, aber während er sie doch „nur als Mittel betrachtete, um Glauben und religiöses Leben zu fördern, verfuhren die Florentiner umgekehrt, — sie bedienten sich der Religion zu Zwecken der Freiheit . . . Diese Gegensätzlichkeit Savonarolas und des Volkes ist von der allergrößten Bedeutung, weil sie das spätere Schicksal des unsterblichen Dominikaners entschied."

Conrad von Bolanden hat den Politiker Savonarola wieder in ein vernünftiges Verhältnis zum Reformator gebracht, und es ist sicher nicht zuletzt seinem Romane zuzuschreiben, wenn in den ihm zeitlich folgenden SavonarolaDichtungen der Politiker nicht mehr aktuell ist, wenn man, wie schon Lenau, das Kernproblem des Stoffes wieder in der Auseinandersetzung des christlichen Ideengutes mit der Weltanschauung der Renaissance sieht. Hier liegt die Frage nahe, wieso diese beiden Stoffauswertungen in doch recht hohem Grade einander auszuschließen vermögen. Nun für eine Dichtung, die den Stoff zeitlich begrenzt, ist dies sogar sehr leicht mciglich. Und tatsächlich ist es, wenn man die umfassende Darstellung Savonarolas im Romane außer Betracht läßt, fast die Regel, daß die Handlung in den Werken politischer Tendenz frühestens mit dem Tode Lorenzos von Medici einsetzt, während die kultur- und geistesgeschichtlich orientierten W e r k e eine •verständliche Vorliebe gerade für die Ära dieses Renaissanceherrschers an den T a g legen, unter dem sich ja der Reformator auch wirklich nicht weiter „politisch" betätigte, als daß er gegen die von Lorenzo begünstigte allgemeine Sittenlosigkeit gepredigt hat. K a r l F r e n z e l (1887) geht nun allerdings in seiner Novelle „Die Schönheit" gegen die Regel von einem ziemlich späten Zeitpunkt des Stoffes aus, ohne daß freilich sein Savonarola deshalb groß als Politiker charakterisiert wäre. Dieser hat im Gegenteil nicht einmal etwas von einem Freiheitshelden an sich. Man erfährt nur von dem mutigen und opferbereiten Mönche, der sich gegen den Vorwurf der Demagogie, der Eitelkeit und des Ehrgeizes verwahrt, daß er durch seine Predigten die Stadt lenke, und hört ihn die Bitte, zugunsten eines politischen Verbrechers in einen Prozeß einzugreifen, mit der

80

DER POLITIKER

Begründung ablehnen, er habe mit den Geschäften des Staates nichts zu schaffen, er sei ein Advokat Christi und sein Reich sei nicht von dieser Welt. Im Unterschiede zu dieser Dichtung ist Savonarola in der Novelle der I s o l d e Kurz (1890), soweit er überhaupt als „Politiker" in Erscheinung tritt, lediglich ein Verfechter der Freiheit und zwar nur im Interesse seiner reformatorischen Bestrebungen. Nicht als politischer Agitator, sondern als die Verkörperung des neuerwachten Christentums entfremdet er Lorenzo und damit der Lebensauffassung der Renaissance die Herzen des Volkes, der Ernst, der von ihm ausgeht, bringt es zur Besinnung, und es erkennt, daß es im Taumel öffentlicher Lustbarkeiten für die Last der Ketten unempfindlich geworden ist. „ . . . O die Tyrannen", so predigt der Mönch, „sie wissen, daß man die Augen verführen muß, ehe man die Herzen verdirbt und die Nacken ins Joch spannt." Die Novellen von Frenzel und Isolde Kurz spielen innerhalb des Savonarola-Stoffes in verschiedenen Zeitabschnitten, die beide in dem um etwas jüngeren „dramatischen Gedicht" von W i l h e l m W e i g a n d (1891) wiederkehren. Auch dieses Werk läßt den Reformator zum Verfechter der Freiheit, aber darüber hinaus in einer Weise zum Politiker werden, die doch schon wieder ein Abweichen von der erst kurz vorher neu gewonnenen und verwerteten Erkenntnis bedeutet. Weigands Dichtung, in der sich der Mönch nach der Flucht Peters von Medici gegen die Herrschgelüste eines dekadenten Adels für die Sache des Volkes einsetzt, geht schließlich in den üblichen Klagegesang über. „Es will ja gar kein Gottesreich", so sagt Bernardo del Nero von dem Volke und Macchiavelli meint: „Der liebe Gott ist nur ein Spott / In dieser kleinen Leute Welt. Nach Essen, Trinken, Zeugen, Lieben, / Bleibt eine Leere noch im Herzen Als seltenster von allen Trieben. / Da beten sie in allen Schmerzen."

Und als letzter stimmt Cesare Borgia, ein passionierter Politiker, der sich „das Wunderreich Italien" schmieden will, in Anlehnung an das klassische Zitat Panem et circenses in diese Melodie ein, indem er äußert: „ . . . Der Pöbel könnte Gott sich nennen, / Wär nicht — der edle Unterleib . . . Ein bißchen Brot und Circusspiel, / Ein bißchen bestialisch Treiben, Das ist der Menge ewig Ziel; / So wird sie ewig, ewig bleiben." —

Wenn vorher gesagt wurde, daß das „dramatische Gedicht" den Politiker Savonarola bereits wieder etwas verzerre, so sei als klarster Beweis für diese Behauptung neben die Episode, die in der Novelle Frenzeis für die Zurückhaltung des Reformators gegenüber den Staatsgeschäften Zeugnis ablegt, zum Vergleich die folgende Episode aus Weigands Schöpfung gestellt: Die Verschwörung zugunsten Peters von Medici ist mißglückt, und der Angehörige eines der Teilnehmer bittet den Mönch „O Vater, rette meinen Bruder! / Du

81

DER POLITIKER

stehst allein am Staatesruder", aber Savonarola bestimmt selbst, daß die Verräter um der Gerechtigkeit willen sterben sollen. Wie bei Lenau und Conrad von Bolanden, so bildet auch in den Werken von Frenzel, Isolde Kurz und Weigand das Widerspiel von Christentum und Renaissance den wesentlichen Inhalt, während in den nächsten SavonarolaDichtungen wieder das bereits bei Weigand deutlicher werdende Interesse für den Politiker dominiert. Schon der Titel „Francesco Valori", den die Erzählung der El. von T y m e n (1897) führt, weist in diese Richtung. Denn Valori war als das Haupt der Volkspartei dem Frate bis zum unheilvollen Übereifer treu ergeben und bekleidete sogar vorübergehend das höchste Amt der Republik. Entsprechend seiner einflußreichen Stellung begegnet er auch immer wieder in der Literatur, ohne sonst in ein so schiefes Verhältnis zu dem Mönche gebracht zu werden, wie es durch die Fabel dieser Erzählung zunächst geschieht. Die Dichterin verwendet das beliebte Motiv von dem unglücklichen Jugenderlebnis Savonarolas derart, daß sie zu seiner einstigen Freundin die Gattin Valoris macht. Trotzdem nun der Reformator längst alles Menschliche von sich abgestreift hat, vermag der Gonfaloniere sein nagendes Mißtrauen nicht abzuschütteln. Er will zwar, solange es in seiner Macht steht, den Patrioten wegen seiner Verdienste um das Gemeinwohl gegen jede Unbill schützen, folgt aber seiner eigenen Überzeugung, „wo sie mit der des Priors streitet". Nachdem er so gegen die ausdrückliche Warnung ihres Schöpfers Savonarola die Änderung der Verfassung durchgesetzt hat, weiß Bendetto, der verschlagene Sachwalter Peters von Medici, aus seiner Schwäche Kapital zu schlagen und es durch ein geschicktes Ränkespiel zu erreichen, daß er dank der Unterstützung des Gonfalonieren diesen ablöst und damit dem Medici die Wege ebnet. Zu spät erkennt der Genasführte die Folgen seiner blinden Eifersucht und die höhere politische Weisheit des Reformators. „Savonarola hat nie geirrt, wenn es unser Wohl galt — ich habe geirrt, als ich bessern wollte, was er mir gab." Aber auch dem Gedanken von der Wankelmütigkeit der großen Masse verleiht diese Dichtung beredten Ausdruck. „Das Volk gleicht", so heißt es in der Erzählung, „dem gezähmten Raubthier: ein furchtbarer Beschützer ist's! Wehe dem, der seinen Herrn angreift! Doch auch weh des unglücklichen Augenblicks, der die ursprüngliche Wildheit entfesselt, so daß diese sich gegen den Herrn selbst kehrt! Und was vermag geistige Überlegenheit nicht über die urtheilslose Menge, die immer unter der Macht des Augenblicks steht!"

El. von Tymen hat wie Frenzel in dem Reformator wohl einen Patrioten, aber keinen Freiheitshelden oder selbstherrlichen Politiker gestaltet. Wenn Valori sich zu der Äußerung bemüßigt fühlt, „an die Spitze des Staates tritt mit meinem Willen der Mönch niemals", so erweist er sich damit nur als das T e i c h m a n n , Savonarola i. d. dt. Dichtg.

6

82

DER POLITIKER

Opfer seiner eigenen Einbildung. Denn Savonarola ist nicht mehr als ein um das Wohl des Staates besorgter Ratgeber, und als solcher wird er durch die Erzählung glänzend rehabilitiert. Auf eine Ehrenrettung des Politikers Savonarola läuft im Grunde auch das naturalistische Drama von H e p p (1898) hinaus, dessen Motto wieder die Freiheit ist. In ihm ist Peter von Medici ein gewissenloser Wüstling und Tyrann. Umgeben von korrupten Schmeichlern, feiert er lärmende Feste mit erlesenen Tafelgenüssen, während das Volk nicht satt zu essen hat. Dieser Gegensatz von der üppigen Pracht des Hofes und der drückenden Armut der breiten Masse, die das Personenverzeichnis des Dramas „heruntergekommene Handwerker, Arbeiter, Arbeiterfrauen, Proletarier und anderes Volk" nennt, ist derart kraß und die Willkür des Tyrannen derart unerträglich, daß in den Unterdrückten die Sehnsucht nach Freiheit mächtig wird. Und dieses Verlangen nun spricht Valori vor Savonarola aus, der ihm erwidert: „Die Freiheit ist / Das Zweite nur! Das Erste ist die Reinheit / Der Sitten, die allein das andre schafft." Aber Valori weist wie schon der Held Lenaus darauf hin, daß erst die Freiheit der rechte Boden für die Tugend sei, und bestürmt den Mönch, die Ordensregel zu vergessen. Und in diesem Augenblick wird Savonarola zum Politiker aus Sendung, zum Werkzeuge Gottes, ohne etwa sofort mit einem politischen Programm aufzuwarten. Erst, als die Erregung der Gemüter den Siedepunkt erreicht hat, greift er ein und bestimmt den Lauf der Dinge. Die Einzelheiten erinnern an die Dichtung von Weigand. Wie dem niederen Volke, so geht auch den Aristokraten Peter von Medici an die Nerven. Der Adel begegnet zwar sonst der „Pöbelbrut" nur mit Verachtung, für die er Haß und Mißgunst einlöst, nun aber, da ihm der drohende Aufruhr erträumte Perspektiven eröffnet, sympathisiert er plötzlich mit dem gemeinen Manne und übertölpelt ihn, indem er ihm etwas von der Gleichheit aller vorfaselt. Das Volk verbündet sich mit dem Patrizier und überläßt ihm die Führung gegen den „zu höchst geehrten Bürger", den seine Willkür und der Plan, sich die Fürstenkrone und diktatorische Gewalt anzumaßen, in Lebensgefahr bringt, aus der ihn gerade noch zur rechten Zeit Savonarola rettet, freilich nur, um ihn zu ächten. Der Dominikaner warnt dann das Volk vor jenen, die sich ihm mit schönen Worten und freundlichen Gebärden näherten, und gewinnt und begeistert es für die Idee des Christus-Königtums, worauf der um seine Hoffnung betrogene Adel durch eine Auseinandersetzung mit dem Mönche zu seinem Ziele zu gelangen sucht. Aber vergeblich beklagt er sich, daß jener „des Pöbels dummen Hochmut" wach gerufen, Savonarola denkt nicht daran, das Volk in den Zwinger der Arrabiati zu treiben. Und als ihm Alexander VI. unter der Voraussetzung, daß er sich in seiner Predigt nicht mehr um die Staatsgeschäfte kümmere, die Kardinalswürde anbieten läßt, pariert er dieses Angebot mit der aufschlußreichen Er-

DER POLITIKER

83

klärung, er denke, nun Florenz a u s einer Frevlerhand gerettet sei, nicht daran, es in eine a n d e r e fallen zu lassen. „ W e n n Borgia glaubt, ich würd a n seinen Sohn / D o n Cesare die Republik Florenz / Verraten, hat er sich verrechnet. . . " D a s Draina von H e p p ist eine vorwiegend politische Dichtung, o h n e deshalb in Savonarola einen Politiker zu schildern, wie etwa die W e r k e von A u f f e n b e r g bis Voß. W a s besonders an dem Titelhelden auffällt, ist seine passive Flaltung, die von einer nur defensiven abgelöst wird. D i e A n g e l e g e n heiten des Staates sind ihm jedenfalls kein selbstverständliches Betätigungsfeld, er ist kein Agitator, der die Parole gibt und den zur Befreiung des Volkes führenden A u f r u h r entfacht, sondern er beschränkt sich darauf, d a s G e schehene, die Befreiungstat, für legal zu erklären und als der von Gott bestellte Anwalt des Volkes den A n s c h l ä g e n auf seine Freiheit entgegenzuwirken, wobei er immer sein letztes Ziel im A u g e behält, die T u g e n d e n als das Fundament des Staatsglückes zu wecken, damit Florenz die Erneuerung der Kirche in die W e g e leite. Carl H e p p beschließt eine ununterbrochene Reihe von Autoren, die im G e f o l g e des C o n r a d von Bolanden wenigstens den Tendenzen des Politikers Savonarola annähernd gerecht werden. N a c h diesem im J a h r e 1898 erschienenen D r a m a werden die Dinge etwas verworrener, sodaß man bei der weiteren Betrachtung der W e r k e ihre Chronologie zweckmäßig durchbricht. So sei hier gleich ein großer Schritt getan und noch eine Dichtung erörtert, die sich vorwiegend in der politischen S p h ä r e des S a v o n a r o l a - S t o f f e s auslebt, um damit für die Zeit ihrer Entstehung zu zeugen. Wie dies nun in ganz anderer Weise geschieht als etwa in den Werken nach L e n a u , das zeigt besonders deutlich ein Vergleich mit A u f f e n b e r g . Wollte dieser noch gegen die aufstrebenden demokratischen Tendenzen seiner Zeit ein warnendes Beispiel ins Feld führen, so zehrt W i l l y T I i a r a n n (1926) bereits von dem Ekel, den ihm die Pübelherrschaft der Straße und eine Volksvertretung einflößte, die der Welt oft genug ein w ürdeloses Schauspiel bot. Sein D r a m a ist eine massenpsychologische Studie, die dem K e r n g e d a n k e n der S c h ö p f u n g G o b i n e a u s krassesten Ausdruck verleiht, ist eine einzige Ä u ß e r u n g des A b scheus vor der Charakterlosigkeit und den niedrigen Instinkten der Menge, vor dem Parlamentarismus mit seinen unerfreulichen Begleiterscheinungen. „ W a s weiß das V o l k ? " , so wird da z. B. rhetorisch gefragt, „ W a s will das V o l k ? Es schreit, wenn es nicht satt genug ist, und es stöhnt, wenn es zu satt ist." Und L e o n a r d o da Vinci ist nur der Sprecher T h a i a n n s , wenn er über die Menschheit urteilt: „Sie werden alle an der Erde zugrunde gehen, . . . denn sie werden nie imstande sein, die ewig gültigen Gesetze der Natur auch nur einen einzigen Aligenblick zu verleugnen . . ü*

84

DER P O L I T I K E R

So spricht diese Dichtung, in der sich auch die für sie bezeichnenden W o r t e finden, daß das ganze Leben nichts weiter sei als ein großer Betrug, in einer zuweilen peinlich berührenden naturalistischen Schilderung jedem Glauben an die guten Kräfte im Volke Hohn, wobei sich, um den Schluß vorwegzunehmen, der hoffnungslose Pessimismus zu gräßlicher Symbolik steigert, wenn der betrunkene Populäre, der ein Hoch auf die Freiheit ausbringt, plötzlich erkennen muß, daß er die Pest auf dem Leibe hat und wie die Pest Schrecken um sich verbreitet. Willy T h a r a n n bekundet die Auffassung, daß es der Freiheit nicht anders ergehen könne, als herabgewürdigt zu werden und sich in ein gefährliches Gift zu wandeln, weil sie für die Masse immer den Lockruf zur Zügellosigkeit, zur Entfesselung der Leidenschaften bedeute. So ist diese Auflassung zugleich eine Kritik an jedem Versuch, die Freiheit des Volkes zu fördern. Tharanns Savonarola ist durchaus vor allem der Reformator, der sich dazu berufen fühlt, der Wiedererwecker Christi zu sein. „Sein Geist werde Gesetz", so inahnt er das Volk, „sein Sterben sei unser Leben! Zeigt euch würdig dieser Aufgabe und ihr werdet frei sein, frei von Erdensorgen, frei von allen Ketten, die euch die Tyrannen und eure Laster geschmiedet h a b e n ! "

Die Freiheit, die der Mönch hier predigt, ist, wie man sieht, ihrem W e s e n nach noch rein religiös und wird deshalb von der Masse, für deren Empfinden selbst die Sittengebote der Freiheit widersprechen, natürlich nicht verstanden, sodaß es von ihr und Savonarola mit Recht beißt, seine Freiheit sei nicht die ihrige. Und doch wirkt auch Tharanns Reformator für die politische Freiheit des Volkes, wobei ihm der Dichter sogar eine bedeutende Machtstellung in Florenz einräumt. So vernimmt man gelegentlich, daß er selbst die mit dem Medici verbündeten Verschwörer zum T o d e verurteilt habe, eine T a t , die er ja dann aucli zu rechtfertigen versucht, indem er den Florentinern erklärt: „ . . . Ist eure Überzeugung nichts anderes als ein gutes Fressen? . . . Knechtsseelen, ihr wagt es, mir Übertretung der Gesetze vorzuwerfen?! Wahrlich, ich sage euch, ihr seid nicht wert, daß man auch nur den kleinen Finger für euch ins Feuer hielte! Wißt ihr, weshalb ich die Gesetze übertrat? Nur um die Republik, um eure Freiheit zu erretten. Ich befahl den Tod derjenigen, die euch solches alles rauben wollten und handelte zu eurem Besten, ohne euch zu fragen, seit ich erkannte, daß euer Urteil nur zu eurem Unheil ausgefallen wäre. Das ist die Schuld, zu der ich mich bekenne!"

Aber der Mönch reißt mit seiner Rechtfertigung die Masse nicht mehr an sich. Zu geschickt hat sich Fra Mariano als Werkzeug Alexanders VI. seines Auftrages entledigt, den Einfluß des Reformators mit klingender Münze zu brechen, sodaß er im Vollgefühl seiner Leistung triumphieren k a n n : „Verstehe ich nicht gut zu schwimmeil in der Jauche, die man Politik nennt?" So muß Savonarola, nachdem er noch der bestechlichen Menge ins Gesicht

DER POLITIKER

85

geschleudert hat „Florentiner, ihr bespeit euch selbst", die Waffen strecken, um mit dem Glauben an seine letzte wahre Freiheit aus einer Welt zu gehen, in der Gier, Laster und Leidenschaft den Sieg davontragen. In dem Romane des Conrad von Bolanden meinte der iMönch mit der Freiheit, über die er im Unterschiede zum Volk die Religion stellte, noch deutlich die politische Freiheit. Wenn nun Tharann den Gedanken von der Gegensätzlichkeit Savonarolas und der .Masse dadurch unterstreicht, daß er den Reformator zunächst eine Freiheit verkünden läßt, die ganz anders als bei Scherr religiöser Natur ist, so könnte er dazu sehr wohl von dem um zwei Jahrzehnte älteren Drama des Protestanten F r a n z B a c h m a n n (1907) angeregt sein, der seinerseits wiederum zweifellos durch Luthers Schrift „Von der Freiheit eines Christenmenschen" beeinflußt wurde. Antipode und Gegenspieler Savonarolas ist bei Bachmann vor allem Vespucci, der ein Politiker zu sein glaubt, da er ein Intrigant ist und nur mit Realitäten rechnet. Dieser Staatsmann, der schließlich den Sturz des Mönches als politisch notwendig herbeiführt, weil das bedrängte Florenz das Geld brauche, mit dem .Alexander VI. es ködert, äußert zu Beginn der Dichtung, die ebenfalls erst nach Peter von Medici einsetzt: „Die Freiheit, die der 1 rate meint, Ist nicht des Volkes . . . Himmel bleibt Himmel und Erde — Erde . . . Er ist kein .Mann, wie ihn die Erde braucht. In seinen Idealen erdfern lebend, Sucht er, ein Narr, darnach die W e l t zu formen, Ohn' d a ß er W e l t und Menschen wirklich kennt . . . ¡Vichts weiß er von der Kunst der Politik. . ."

Und Savonarola, der nach Gottes Willen schon in das Geschick der Stadt eingegriffen hat und nun von Valori, dein Haupte der Regierung, bestürmt wird, ganze Wirklichkeiten zu schaffen, sagt: „Denkt Ihr nur an die äußre Freiheit, Liegt Ihr vor einem Götzen auf den Knien. Und ich, — ich diene keinem Götzen!" „Der freie Mensch ist weder Herr noch Knecht Und achtet jedes Wesens eignes Recht." ,,() Florentiner Volk, Ahnst Du die Freiheit Gottes? . . . Des Herzens Freudigkeit? / Des Auges K l a r h e i t ? Des Geistes W e i h e ? / Die Flarmonie der Triebe? Verspürt Ihr sie? Und ach, — / Zuletzt die große Liebe? Daß f ü r d e r nicht die K r ä f t e rasend toben, Mit sich in Haß und Neid und Not, Daß nicht, wo eines wird emporgehoben, Das a n d r e stürze in den T o d ! . .." „Iin neuen Staat ein neues Volk / Erneut von ewig — heiligen Gedanken",

DER POLITIKER

86

das ist somit bei Bachmann das höchste Ziel des Mönches, d e r v e n i g e r P o litiker als T r ä g e r e i n e r Idee, als ein Freiheitsheld eigener A r t ist; denn d i e Freiheit, die e r predigt, betrifft fast mehr nur das innere Verhältnis des religiösen M e n s c h e n zu den äußereu Dingen und Mitmenschen und ist daher vor allem eine sittliche Forderung. So erklärt ja auch Savonarola von sich selbst, als ihn der Philosopli mit den W o r t e n „ F ü r einen W e i s e n ist die F r e i h e i t W a h n . . . / Gesetz ist a l l e s ! . . . / D e r M e n s c h erträgt das H o h e nur als R e i z " davor warnt, ebendieses Hohe für die W i r k l i c h k e i t zu wollen: „ O b mich die M e n g e haßt, / O b mich das \ olk erhebt, . . .

Ich m u ß ! . . . / D a s ist die F r e i -

heit im G e s e t z ! " Im Gegensatz zum Drama von T l i a r a n n strömt aus der älteren Dichtung Bachmanns n o c h ein starker Optimismus.

Im unerschütterlichen

Glauben

an den Sieg seiner S a c h e verschmerzt der Idealist, für den der T o d nur die Pforte zum L e b e n Gottes und damit zur höchsten Freiheit ist, seine ä u ß e r e Niederlage, die ihm auch hier Florenz und A l e x a n d e r V I . als V e r b ü n d e t e b e reiten, und ruft in ungebrochener Kraft seinen H e n k e r n zu: „ M a r t e r t diesen Leib mit tausend Nöten, — / Seinen Geist könnt Ihr nicht töten . . . " W e n n nun noch darauf hingewiesen wird, daß der hohe Freiheitsbegriff des T i t e l h e l d e n aus dem V ergleich mit den Ansprüchen verstanden werden will, die das eigen- und genußsüchtige Individuum in der R e n a i s s a n c e an das lieben stellt, so ist damit bereits die Brücke geschlagen zu der Behandlung e i n e r weiteren G r u p p e von \\ erken, in denen Mieder das Interesse an dem G e g e n satz der antiken und christlichen W e h a n s c h a u u n g vor dem Interesse an dem Politiker Savonarola überwiegt. D a ß freilich einige dieser D i c h t u n g e n auch dem Politiker ihre Aufmerksamkeit zuwenden, indem sie sich nämlich dazu versteigen, die Persönlichkeit des Mönches in all ihren Auswirkungen aus dem W e s e n , aus dem Macht- und Geltungshunger des Renaissancemenschen heraus zu deuten, sei hier schon beiläufig erwähnt. 4. D e r P o l i t i k e r in d e r j ü n g e r e n , b e s o n d e r s f ü r d i e interessierten a. Das Zurücktreten

Renaissance

Dichtung

des politischen

Stof¡elementes

W e n n im folgenden die jüngeren, vornehmlich für die R e n a i s s a n c e interessierten S a v o n a r o l a - D i c h t u n g e n genannt werden sollen, in denen der M ö n c h als Politiker entweder gar nicht oder nur wenig hervortritt, so sei h i e r zunächst noch einmal an die W e r k e von Lenau, Frenzel und Isolde K u r z erinnert. Nichts oder kaum etwas Erwähnenswertes über den Politiker Savonarola b e r i c h t e n ferner jene von Beatrice Dovskv, Mereschkowski, Wildung und P a u l a G r ä f i n von Coudenhove. W u r d e das unbedeutende „Zeitbild" der letzteren sicher durch G o b i n e a u s

87

DER POLITIKER

Schöpfung angeregt, so läßt Ludwig K e l b e r (1900) keinen Zweifel darüber, daß er sich bemüßigt gefühlt hat, Lenau nachzueifern. Sein Savonarola geht freilich bei aller Ähnlichkeit mit seinem Vorbilde doch schon etwas mehr aus der Reserve heraus. In der Elegie, mit der das „dramatische Gedicht" abschließt, äußert Kelber selbst, daß es das Verhängnis des Mönches gewesen sei, aus seinen gottesstaatlichen Bestrebungen heraus auch des Staates Ruder ergriffen zu haben. Enthält dieses Urleil noch nicht unbedingt eine Kritik an Savonarolas Theokratie, so bildet gerade diese Kritik das Wesentliche in der knappen Schilderung des Politikers bei S c h r e i n e r (1921), dessen Roman zwar nicht Renaissance und Christentum, aber doch nach diesem Muster zwei Welten gegenüberstellt und deshalb ausnahmsweise hier eingeordnet sei, zumal er sich in seinem zweifelhaften künstlerischen Wert den beiden letzten Dichtungen ebenbürtig anreiht. Schreiner hebt durchaus die politische Befähigung des Mönches und seine Bemühungen um die Freiheit des Volkes hervor, er betont ausdrücklich, daß Savonarola die Zügel erst an sicli gerissen habe, als nach der Vertreibung Peters von Medici die Freiheit der führerlosen Masse ausgeartet sei, aber es spricht doch auch wieder nur der Verfasser selbst, wenn der sterbende Greis dem Mönche bei aller Würdigung seiner Verdienste die in der SavonarolaLiteratur so oft wiederkehrende pessimistische Auffassung bekundet. „Ich kenne die Welt, Signor. Ihr habt sie vielleicht doch nicht so klar erkannt, als Ihr auftratet. Sonst wäre es E u c h wohl nie eingefallen, auf Erden ein Gottesreich aufrichten zu wollen."

h. Der Frei'neilslield und das Lebensgejiihl

der

Renaissance

War in den bisher erwähnten Dichtungen dieses Abschnittes die Schilderung des Politikers Savonarola nur knapp und lose eingegliedert, so seien nun die Werke genannt, in denen sich ein ausgeprägtes Interesse für die Renaissance mit dem wachsenden Interesse für den Politiker Savonarola ideenmäßig verbindet. Einen ersten, fast noch unbewußten Ansatz zu diesem Versuch bedeutet das Drama der H e l e n e von W i l l e m o e s - S u h m (1902), in dem der Mönch vor seinem Ende ähnlich wie der Roman Scherrs den Glauben an die Entwicklung der Menschheit zur Freiheit hin äußert und sich selbst einen V orarbeiter auf diesem Wege nennt, nachdem er vorher auf der Höhe seines Wirkens den Florentinern als ihre Mission die Aufgabe gewiesen, daß von ihnen die Erlösung über die ganze Menschheit ausgehen solle, die Erlösung von der Knechtschaft, die Erlösung in Gott. Savonarola ist also hier wieder vor allem der Held, der sich für das Volk und seine Freiheit einsetzt. Vergeblich bemüht sich der Staatsmann Lorenzo um ein Bündnis mit dem Sachwalter der Kirche, unerbittlich hält dieser seine Forderung aufrecht, der Medici solle den Bürgern die Freiheit wiedergeben.

88

DER POLITIKER

„Es ist nicht Euer Volk! Es ist Gottes Volk! Und Eure Herrschaft hat es zu Knechten und Wüstlingen gemacht. Langsam, langsam habt Ihr das Netz über sie gezogen, daß sie es nicht merkten. — Aber ich «erde sie befreien! ich werde sie befreien, und wenn zehn Medicis gegen mich aufständen!" Lorenzo c r m a h n t den M ö n c h eindringlich, seine Hände von der Politik zu lassen, da sie ein viel zu feines G e w e b e sei, als d a ß er sie durchschauen könne, a b e r selbst die W a r n u n g , daß er sich mit seinem abwegigen L'nterfangen den Untergang bereite, vermag den Mutigen nicht zu s c h r e c k e n . V o n dem eigentlichen Politiker Savonarola erfährt man im D r a m a

allerdings

wenig, immerhin jedoch soviel, daß das Volk nur auf das höre, was der M ö n c h sage* D a n n vernimmt man noch denselben Vespucci, der schon in der D i c h tung Bachmanris begegnete, wie er im Namen der Signorie A l e x a n d e r VI. um seinen Schutz gegen den M ä c h t i g e n bittet, und tatsächlich ist es hier der Papsl, der schließlich den Rat gibt, man solle die W u t der Masse dadurch auf Savonarola l e n k e n , daß man die geplante F e u e r p r o b e hintertreibe. So liefert a u c h dieses W e r k den pflichtschuldigen Beitrag zu dem T h e m a Volk, von dem es einmal heißt, d a ß es sich im G r u n d e nach Freiheit sehne, d a ß ihm a b e r gleichwohl der M ö n c h eine Fast gewesen sei, weil er seine eigentliche Natur zurückgedrängt h a b e . D e r G e d a n k e , der in diesen W o r t e n fast noch verborgen liegt, der G e d a n k e nämlich, d a ß Savonarola dem Volk für die politische Freiheit, die er ihm gegeben, mit asketisch strengen Forderungen die Freiheit des Febenswillens genommen habe, dieser G e d a n k e kristallisiert sich klar aus dem D r a m a von T r a r i e u x (deutsch 1913) heraus, bekehrt sicli ja doch hier der M ö n c h selbst in letzter Stunde von e i n e r nur auf das Jenseits gerichteten zu e i n e r für die F r e u d e n des Diesseits aufgeschlossenen W e l t a n s c h a u u n g . c. Das

Zerrbild

des

aus

dem

Wesen

des

Renaissancemenschen

gedeuteten

Politikers Im V e r l a u f e dieses Kapitels wurden bereits einige Dichtungen angekündigt, in denen die Persönlichkeit Savonarolas und damit auch der Politiker aus dem M a c h t - und Geltungshunger des Renaissancemenschen heraus gedeutet sei. A l s erste dieser D i c h t u n g e n sei nun jene von E r n s t H a m m e r ( 1 8 9 9 ) erörtert, der seinen Helden sich selbst zum Könige m a c h e n läßt. Im D r a m a Hammers wird nach der V ertreibung Peters von M e d i c i dem Vorschlage, die altrömische \ erfassung mit Senat, Konsuln und T r i b u n e n einzuführen, entgegnet, das entnervte und entkräftete V o l k k ö n n e nicht mit' dem des a l t e n Rom verglichen werden, es bedürfe der Religion und deshalb müsse man S a v o n a r o l a folgen, der den Staat zur M a c h t zu l e n k e n vermöge. D i e s e r erwidert auf die Aufforderung, Florenz zur wahren Gottesstadt auszub a u e n , daß das beste Regiment wohl e i n e in G o t t e s Geist e r r i c h t e t e M o n a r -

DER POLITIKER

chie, daß aber das von den Vätern Ererbte heilig und erhaltenswert sei. „Hier führt das Volk von Alters her die Herrschaft, / Nur durch die Medizis daraus verdrängt, / Das Volk soll seine Rechte wiederhaben." Da es nun, so fährt Savonarola fort, der großen Masse an Umsicht fehle und jeder Ruf ihre Leidenschaft zu entfesseln imstande sei, solle man der Tiefe ihren Schlaf lassen und einem großen Rat, gebildet von den edelsten, weisesten und besten Bürgern, einem über ihm stehenden Rat der Achtzig und weiterhin der Signorie und dem Gonfalonieren das Geschick der Republik anvertrauen. Der allein würdige Anwärter für dieses Amt des Gonfalonieren aber sei Valori, der sich jedoch im Gefühl mangelnder Eignung mit aller Entschiedenheit gegen dieses Ansinnen wehrt, sodaß in Savonarola der Entschluß reift: „So will ich an des Staates Spitze treten, / Denn es gilt Gottes Reich und Gottes Lehre. / Ich bin des Herrn Prophet, drum muß ich's thun." Zu diesem seinem Vorhaben fühlt sich der Titelheld um so mehr verpflichtet, da er den ersten Schritt zur Vertreibung Peters von Medici getan hat und deshalb dem Volke seine Treue schuldig zu sein glaujbt. Als er dann durch die Gewalt seines Wortes erreicht, daß Karl VIII. von Frankreich Florenz verschont, und das Volk darob seinem Retter als seinem Könige zujubelt, läßt er sich von ihm treue Gefolgschaft > ersprechen und erklärt: „So will auch ich euch leben und euch sterben, Euch Vater sein und Bruder, euch geleiten, W ie es der Wille Gottes mir gebietet. So will auch ich, Prophet und Mönch und Staatsinann, Der Stellvertreter Christi hier auf Erden, So will auch ich: Euch König sein."

Diese Erklärung enthält natürlich nichts anderes als eine ziemlich eigenwillige und bedenkliche .Abwandlung der I heokratie, die Savonarola in Wahrheit erstrebte. Hier proklamiert er nicht mehr den Nazarener zum Könige, sondern bekleidet als sein Sachwalter sich selbst mit dieser Würde, nachdem ihn das Volk dazu bewogen hat. Als ihm dann die Intrigen seiner Gegner dieses Volk entwunden haben und er vor Gericht zur Verantwortung gezogen wird, weiß er sich freilich mit der Lauterkeit seiner Tendenzen zu verteidigen. „Die Krone war es nicht, die mich geblendet. / Ein frommer Wahn, ein heiiger Eifer wars, / Ein Irrtum an des Volkes Wort und Treue." Sind die Motive, die diesen Helden in seinem T u n bestimmen, noch durchaus uneigennützig und edel, so gipfelt das Drama „Fiorenza" von T h o m a s M a n n (1904) gerade in der Entlarvung Savonarolas, in der Aufdeckung seiner unterbewußt selbstischen Triebkräfte, die ihm hier untergeschoben werden. Die Dichtung endet mit der Sterbeszene Lorenzos von Medici, der von dem Mönche bereits versteckt und namentlich von der Kanzel herab angegriffen

90

DER POLITIKER

worden ist und nun in einer unmittelbaren Auseinandersetzung mit der Schärfe seines Verstandes das Unkörperliche seines Gegners seziert. Schon im Drama von Voß sagt einmal der Wortführer des Dichters, Savonarolas Macht sei Rausch. Ganz ähnlich äußert sich hier Lorenzo, als der Mönch von seiner inneren Unruhe und Glut zu ihm spricht. „Ich kenne diese Glut. Ich nannte sie Dämon, Wille, Rausch, doch sie ist namenlos. Sie ist der Wahnsinn eines, der sich einem unbekannten Gotte opfert." Wie treffend damit der Medici Savonarola charakterisiert, beweisen dessen eigene Worte: ,,Ich sah der Zeit ins Herz, . . . schamlos war sie . . . da begriff ich dies: Mich selbst, mich einzig hatte ich groß zu machen wider die Welt, — denn ich war stellvertretend und erkoren."

Und als ihm Lorenzo vorwirft, daß ihn der Ehrgeiz treibe, erwidert er: ..Wie hätte ich keinen — da ich so litt? Ehrgeiz spricht: Das Leiden darf nicht umsonst gewesen sein. Ruhm muß es bringen!" ,,... Sie . . . kommen zu dem starken Ich, die vielen, die nur ein Wir sind . . . sie kommen von weit her, mir den Saum zu küssen .. . und dank ich ihnen jemals d a f ü r ? . . . Lachen möchte man ob der Gefügigkeit der Welt . . . "

So antwortet der Medici nur mit Recht auf die Forderung des Mönches, Florenz von der Herrschaft seines Hauses für den König, der am Kreuze starb, freizugeben: „Frei für dich! — Was lügst du? Wir erkannten einander!" Savonarola aber macht keinen Hehl aus seinem Wesen und Ziel. Freimütig gesteht er: „ . . . Reißende Lieb', umschlingungssüßer Haß — ich bin dies Wirrsal, und dies Wirrsal will, daß ich Herr werde in Florenz!" Nichts gilt ihm die Mahnung zu entsagen, von der Macht zu lassen, nichts die Warnung, daß ihn das Feuer, das er entfache, verzehren werde. Mit den Worten „Ich liebe das Feuer" schreitet er verwegen „in sein Schicksal". Zweifellos ein merkwürdiger Heiliger, dieser Mönch, und doch fast ein F.h renmann, gemessen an seinem Vorgänger bei U h d e (1901), der in dem Titelhelden seines Dramas einen Betrüger übelster Prägung schuf. Man muß ihn, diese letzte Konsequenz einer unglücklichen Verirrung, schon selbst hören, wenn man an das Ausmaß seiner Verworfenheit glauben soll. Hier sein Monolog vor dem Bilde des Heilandes: „Dich habe ich nie geliebt. Dein göttlicher Vater hat mich unvollkommen geschaffen. Er gab mir quälenden, ungestümen Ehrgeiz, das rasende Verlangen nach Macht, über alle Grenzen hinweg der Eins, der Einzige zu sein. Aber er versagte mir die Phantasie, die schafft und formt, die Ideen gebiert, daß diese mich mit goldenen Fittichen über die Häupter der Menge auf den Thron des Königs hüben . . . Ein Anderer — dieser Lorenzo vermochte, wonach ich vergebens rang; jetzt ist d e r Herr und die Flamme meines ohnmächtigen Zornes leckt gierig um seinen erhabenen Sitz . . . (Zum Bild) Wisse, wenn ich dich und deine Kirche zu meiner Losung mache, nicht deinetwegen geschieht es, du bist mir gleichgiltig; . . . Das täuschende, verführende Gewand meines nackteil, rauhen Willens sollst du sein — nicht mehr!"

91

DER POLITIKER

W o r t e s o l c h e r A r t m ü ß t e n n o c h als überspitzt gelten, würden sie in den M u n d A l e x a n d e r s V I . gelegt. D e n n Uhdes S a v o n a r o l a ist nicht m e h r nur allein in seinem V e r l a n g e n , ü b e r die klösterliche E n g e hinaus zu wirken und s e i n e K r ä f t e zu entfalten, von der Vitalität der R e n a i s s a n c e b e e i n f l u ß t , e r ist schlechthin e i n R e n a i s s a n c e m e n s c h überhaupt und zwar e i n e r vom S c h l a g e C e s a r e Borgias.

J e d e n f a l l s entspricht seine Handlungsweise durchaus der

Gesinnung, von der sein .Monolog zeugt. Christus und die K i r c h e sind ihm in der T a t nichts anderes als T a r n u n g und M i t t e l zum Zweck, und vom V o l k e redet er als von einem müden, trägen und dumm gehorsamen G a u l , der ihn zum Ziele tragen soll. D a ß e r sich in seinem verschlagenen Ringen um die M a c h t nicht a u c h mit dem S c h e i n e des Freiheitsiielden schmückt, liegt lediglich an den verhältnismäßig vorteilhaften Qualitäten, mit denen sein G e g e n spieler P e t e r von Medici ausgestattet ist. D a das Volk unter diesen Umständen nicht das Bedürfnis fühlt, von seinem H e r r n erlöst zu werden, beschränkt sich der Intrigant auf die M a s k e des Strafpredigeis und Unglückspropheten, die e r skrupellos gebraucht, als sich Karl \ I I I . von F r a n k r e i c h mit seinem H e e r e Florenz nähert. Indem er T o d und Verderben verkündet und das drohende Unheil mit dem göttlichen Zorne erklärt, den das ungöttliche Regiment des M e d i c i verschulde, e r r e i c h t er mit dessen V e r b a n n u n g die erwünschte Y\ irkung, o h n e sich ihrer zunächst ungetrübt zu e r f r e u e n . D e n n als K a r l \ III. in e i n e r S ä n f t e in die Stadt einzieht, wird in der Menge, die mit dem Begriff König alles G r o ß e und Überwältigende verbindet, der G e d a n k e laut, ihm die Herrschaft von F l o r e n z anzubieten. D e r M ö n c h ist natürlich ergrimmt, daß man ihn selbst so ganz übersieht und sinnt darauf, auch K a r l V I I I . aus dem F e l d e zu schlagen, was ihm auf höchst e i n f a c h e W e i s e tatsächlich gelingt. D e r unscheinbare König zeigt sich auf sein B e t r e i b e n hin dem Volke, um nach der kühlen Begrüßung, die ihm ob seiner H ä ß l i c h k e i t zuteil wird, sofort fröstelnd Florenz zu verlassen. .Aber sonderbar, noch immer verlangt man nicht nach Savonarolas Führung, und dies auch dann nicht, als e r der M e n g e darlegt, d a ß sie eines O b e r h a u p t e s bedürfe, und im g l e i c h e n Atemzuge sich selbst und seine a n g e b l i c h e n Verdienste in Erinnerung bringt.

A u f seine

F r a g e „ W e r wird als König F ü r e n F r i e d e n s c h ü t z e n ? " erhält e r die alles a n dere als e r s e h n t e Antwort: „Gottes S o h n — Jesus soll unser König sein — / W i r wollen nicht e i n e n M e n s c h e n zum K ö n i g . " D o c h das schon recht plumpe M a n ö v e r des m a c h t l ü s t e r n e n M ö n c h e s ist immerhin nicht ganz

umsonst.

D e n n als e i n e ihm verschworene A n h ä n g e r i n anschließend meint „ A b e r Savonarola sei sein S t a t t h a l t e r auf E r d e n " , findet dieser V o r s c h l a g den B e i f a l l und die Zustimmung der M e n g e . Im D r a m a Uhdes geht also die Idee e i n e r T h e o k r a t i e wohlgemerkt nicht von dem Prior, sondern vom V o l k e aus, wie ja ü b e r h a u p t diese Schöpfung e i n e eigenartige Auffassung von dichterischer F r e i h e i t verrät.

Jedenfalls

92

DER POLITIKER

scheint es in diesem Zusammenhange angebracht, noch einmal darauf hinzuweisen, daß sich der Mönch durch seine Einmischung in die Politik nur die Basis für sein reformatorisches Werk schaffen wollte. Uhde präsentiert schließlich wieder den Medici als sympathisch charakterisierten Herrn von Florenz. Treffend im Sinne des Dramas fällt dieser das Urteil über die Persönlichkeit Savonarolas, bevor er das Urteil über sein Schicksal fällt. Weil er seinen Tod Lorenzo schuldig zu sein glaubt, gibt er dein Volke das Opfer, das es wütend begehrt. 5. D e r iMönch und s e i n f r a g l i c h e s R e c h t , in d i e P o l i t i k einzugreifen Von den Dichtungen, die in diesem Kapitel noch ausstehen, sind auch die Werke von George Eliot, Delbrück und Huna in der Erkenntnis der Gegensätzlichkeit von Renaissance und Christentum verwurzelt, bemühen sich aber, dem Politiker Savonarola wieder gerecht zu werden, wobei der Versuch K u r t D e l b r ü c k s (1920 und 1921) noch ziemlich unglücklich ausfällt, wie der erste seiner beiden Romane zeigt. In diesem Romane ist Lorenzo von .Medici ungekrönter Herrscher von Florenz und weiß sich allen Schwierigkeiten und ihm drohenden Gefahren zum Trotz zu behaupten. So hat er sofort ein Rezept bei der Hand, den Unwillen der um ihre Freiheit beraubten Bürger zu meistern. Durch Feste sollen sie abgelenkt und zerstreut werden. Lorenzo ist auch ein Patriot, der mutig sein Leben wagt, aber seinen Worten und Taten fehlt doch die letzte Wahrhaftigkeit, weil sich hinter ihnen nur zu sehr sein Selbsterhaltungs- und Geltungstrieb verbirgt. Er sagt Vaterland und meint das Glück seines Geschlechtes, das mit dem Wohle der Allgemeinheit schicksalhaft verbunden ist. So lautet eine seiner Maximen: „Ich muß durch meinen unbedingten Einfluß auf den Staatshaushalt unser eigenes Haus stützen und besser finanzieren!" Und tatsächlich scheut er sich aucli nicht, im Sinne dieser Maxime zu handeln. Lorenzo ist der Meinung, daß in der Politik jede Treulosigkeit erlaubt sei, wenn sie nur Erfolg bringe, Savonarola aber weiß um seine Berufung, diesem Staatsmanne entgegenzutreten. In der Schilderung dieses Zweikampfes nun geht Delbrück weit über die Gegebenheiten hinaus, denn sein Mönch erklärt bereits unter Lorenzo in der Predigt: ,,Die einzige für uns richtige Staatsform ist eine Republik auf breiter, gesetzlicher Grundlage." — „O mein Volk, du weißt, daß ich mich nie in die Staatsangelegenheiten habe mischen wollen. Glaubst du also, daß ich mich jetzt damit befassen würde, wenn ich nicht sähe, daß es für das Heil der Seelen notwendig ist? Reinigt eure Herzen, wachet über dem Gemeinwohl und vergesset die Privatinteressen. Wenn ihr in diesem Geiste eure Stadt erneuert, so wird sie glorreicher werden, als sie je zuvor gewesen." — „Eure Reform muß von den geistigen Dingen ausgehen, denn diese stehen über den materiellen . . . Und alles weltliche Wohl muß dem

DER POLITIKER moralischen und religiösen dienen, von dem es abhängig ist . . . gute Verfassung, so müßt ihr sie auf Gott zurückführen . . . "

93 Wollt ihr . . . eine

Delbrück hat so später liegende Dinge vorweggenommen und in Savonarola einen Revolutionär im Staate gestaltet, der freilich von der Lauterkeit seiner Motive und dem ehrlichen Bewußtsein seiner Sendung zu überzeugen vermag. In dem jüngeren Romane, der vor allem den Kampf zwischen Savonarola und Alexander VI. bringt, hält sich Delbrück in der Schilderung der folgenden politischen Ereignisse ohne weitere grobe Verstöße an die Geschichte, läßt also den 1 rate weder eigenmächtig sich in die Staatsgeschäfte einmischen, noch zu einem Herrscher werden. „Er war", so heißt es von ihm, „der T r ä g e r des Geschicks und der Zukunft eines ganzen Volkes geworden, das sich ihm anvertraut und hingegeben hatte. E r beeinflußte die Neuordnung der Dinge, denn ehe ein Gesetz gegeben wurde, sprach er darüber auf der Kanzel und mußte durch seine geistige Kraft die Menge leiten und zusammenhalten."

Die Rolle, die der Romanheld in der Republik spielt, wird noch deutlicher durch den Prozeß gegen die \ erschwörer, zu denen Bernardo del Nero zählt. Als Savonarola von dessen Enkelin gefragt w ird, warum man ihrem Großvater die Appellation an den Großen Rat verweigere, erwidert er, das sei Sache der Behörde, darüber stehe ihm kein Urteil zu. Lntl als ihn das Mädchen um seine Hilfe anfleht, muß er es mit den Worten enttäuschen: „Ihr macht Euch einen falschen Begriff von meiner Macht." D a er aber gleichwohl um die Wirkung weiß, die seine Fürsprache auslösen würde, sucht e r zunächst dem Angeklagten das \ ersprec.hen abzunehmen, nicht mehr für Peter von Medici gegen die bestehende Ordnung zu kämpfen. Bernardo del Nero lehnt jedoch dieses Ansinnen als Verrat ab und bringt damit den .Mönch um die Möglichkeit, etwas für ihn zu tun. So hat Delbrück die Notwendigkeit gefühlt, seine Aufmerksamkeit auch der mittelbaren Beantwortung der Frage zuzuwenden, ob Savonarola berechtigt war, in die Staatsgeschäfte einzugreifen. Diese Beantwortung ist freilich bei dem großen T e i l der bisher erörterten Dichtungen gleichfalls unschwer zu e r raten. Man denke da, um nur ein Beispiel zu nennen, an El. von Tymen, deren Erzählung die l nfehlbarkeit des politischen Ratgebers dokumentiert. Erinnert sei dann an die erwähnten Beiträge, die einzelne W e r k e über eine solche zu enträtselnde Antwort hinaus zu dem problematischen T h e m a geliefert haben, erinnert vor allem an die apologetische Darstellung des Politikers Savonarola bei C o n r a d \ o n B o l a n d e n , die nun um die Erklärungen zu e r gänzen ist, mit denen sich der Romanheld selbst verteidigt. So versichert er z . B . , daß er sich nur gezwungen und infolge des fortgesetzten Drängens und Flehens der Signorie und der ganzen Bürgerschaft mit den Dingen des Staates

94

DER POLITIKER

befaßt und außerdem seinen politischen Einfluß stets allein zur Ehre Gottes und für das Heil der Seelen angewendet habe. „Nicht aus Neigung habe ich in Politik mich eingemischt, im Gegenteil, Politik widerstrebt mir. Aber die Verhältnisse in Florenz nöthigten dazu. Der göttliche Richter meiner Handlungen und meines Strebens weiß, d a ß ich die Politik zu dem einzigen Zwecke benützte, dieses verkommene florentinische Volk, schmachtend im Elende der Laster und Gottlosigkeit, auf den W e g des Heiles zu lenken." (Villari, B. I, S. 202.)

Noch wesentlicher aber ist, was der Mönch auf die Vorhaltung entgegnet, daß ihm die Ordensregel verbiete, „mit weltlichen Angelegenheiten sich zu befassen". „Ihr täuscht E u c h " , so sagt er, „gerade dieses weiße Gewand erinnert daran, daß unser heiliger Vater Dominikus sich häufig mit Dingen dieser Welt beschäftigte, daß aus unserem Orden eine Menge von Brüdern und Heiligen hervorgingen, die sich in Staatsangelegenheiten mischten . . . Nicht die Beschäftigung mit den Dingen dieser Welt, in die uns ja Gott gesetzt hat, ist es an und für sich, was man bei einem Geistlichen tadeln muß, sondern der Umstand, wenn er sich mit Politik befaßt, ohne ein höheres Ziel, ohne die Förderung des religiösen Lebens dabei im Auge zu haben." (Burlamacchi, S. 6 9 f . )

D e r Kleriker Conrad von Bolanden rechtfertigt mit Rücksicht auf die besonderen Verhältnisse den Politiker Savonarola. D e r Jesuit I s i d o r H o p f n e r (1908), der vergleichshalber anschließend zu W o r t e kommen soll, tut dies nicht. Hopfner gibt seine Meinung wieder nur mehr durch die Darstellung kund. In seinem Drama wird der Reformator nach einer vermeintlichen Inspiration zum aktixen Gegenspieler Peters von Medici, dem er seinen Sturz prophezeit, bevor er selbst zum bewaffneten Aufstande gegen ihn aufruft. Und als man dann, nachdem er Christus zum Fürsten, Bannerherrn und Könige von Florenz erklärt hat, an ihn die Frage richtet, wer die Verordnungen des „neuen Herrn" verkünden werde, erwidert er „Ich werd' es tun". Für die Begriffe Machiavellis wäre jedoch nach diesem Vorschlage der Mönch in eigener Person Bannerherr, und deshalb protestiert er gegen eine solche Theokratie und fordert mit Erfolg einen neuen Bannerherrn „aus Fleisch und Blut, aus Haut und Knochen", worauf sich Savonarola mit den Worten empfiehlt: „So tut, was euch beliebt! Ihr seid das Volk / Von Florenz nicht; das stand und steht bei mir / Und anerkennt den neuen König Christus." W i e nun Machiavelli als neuer Bannerherr dem Reformator den Untergang bereitet, das wurde schon an anderer Stelle ausführlich dargelegt. Erwähnt sei hier nur noch der gegen Savonarola erhobene Vorwurf, er habe willkürlich Beamte ein- und abgesetzt, und die hier berechtigte Bemerkung eines Ratsmitgliedes: „Des Mönches Wirksamkeit ist Chor und Kanzel . . . I Sein Gottesstaat gehört in andre Z e i t . . . " Betrachtet man nach den Schöpfungen der beiden geistlichen Autoren den jungen Rcman von L u d w i g H u n a (1931), der ja auf dem grundlegenden ge-

DLR POLITIKER

95

Schicht liehen Savonarola-Werke des katholischen Theologen Joseph Schnitzer fußt, so hat man damit wieder den Anschluß an Conrad von Bolanden. Huna ist freilich nicht so sehr Apologet als Dichter, aber auch sein Mönch verteidigt selbst seine Einmischung in die Politik. So sagt e r : „Die sittlich-religiöse Haltung eines Volkes bestimmt a u c h sein staatliches Gefüge. Ich kämpfte für eine auf Gottesfurcht gegründete Volksherrschaft, die nicht durch böse Triebe einzelner durchkreuzt werden sollte. Ich wollte der Prophet dieses Staates, nimmer sein Herrscher sein. Wenn ich in den Herzen der Lasterhaften Empörung und Aufruhr angestiftet, so soll mir's recht sein."

Dieses Bekenntnis Savonarolas deckt sich vollkommen mit seiner Gestaltung im Roman. Gemäß seinen Worten „Man reformiere die Sitten, und der Staat reformiert sich von selbst*' wird er „ähnlich den Richtern im alten Isr a e l " zum „väterlichen B e r a t e r " der Stadt, eine Rolle, über die er niemals hinausstrebt. W i e der zügellose, herrschsüchtige und hochmütige, vom gesamten \ olke und deshalb von Rechts wegen vertriebene Peter von Medici \ ersucht, wieder F u ß in Florenz zu fassen, wie seine Anhänger in der Stadt sich verschwören, um ihm diesen Schritt zu erleichtern, und wie endlich durch die Schuld \ a loris die strenge Aburteilung der \ erschwörer auch den Untergang des M ö n ches einleitet, das ist im G r o ß e n das politische Geschehen, das der Roman vermittelt. I ranz Valori, eine der Hauptgestalten des Werkes, ist Savonarolas „stärkste bürgerliche Stütze, der Michael unter seinen irdischen Engeln". Aber dieser Engel hat doch bei all seiner Ehrbarkeit auch seine menschlichen Schwächen. Er ist eitel, ehrgeizig und machtlüstern und trachtet nach einer Schmälerung der Autorität, die der politische Ratgeber genießt. So äußert e r : ..Eines ist sicher: wir haben bisher nur den Schein der \ olksherrschaft, denn in der T a t regiert der (¡eist unseres Mönches. W as nun, wenn er oder die I ratesken zur Einsicht kommen, daß sich ein Gottesstaat nur halten läßt, wenn ein weltlicher Kopf seine Zügel straff lenkt? Religion und Staatskunst sind zwei Hegriffe, die nicht einmal parallel nebeneinander laufen . . . Die geistige Obrigkeit des F r a t e in Ehren, aber die weltliche kann und muß mit stärkeren Mitteln arbeiten.''

Für die Verwirklichung dieses seines Wunschprogramms glaubt nun Valori nach Aufdeckung der V erschwörung um so mehr die Zeit gekommen, als das Ansehen des Mitschuldigen Bernardo del Nero seinem eigenen im W e g e steht. So stimmt er, ohne daß Savonarola seinen Einfluß zugunsten der A n geklagten gebraucht, für ihren Tocl und reißt die Richter mit sich fort. Aber besonders der T o d des greisen Bernardo del Nero erregt die Gemüter, und während man die persönlichen Motive Valoris in ihrer Auswirkung erkennt und man befürchtet, er werde sich unter dem moralischen Schutz des F r a t e zum Herrn von Florenz machen, beunruhigt diesen Frate nachträglich sein passives Verhalten.

96

DER POLITIKER

„Aber freilich — immer hatte er den religiös sittlichen Verfall eines Volkes unter d e r Gewaltherrschaft eines einzigen gebrandmarkt, der selbst alle Anzeichen der Verworfenheit im Antlitz trug. Wie konnte e r sich jetzt für seine Leute einsetzen, die einen Unmenschen zum Regenten über Florenz machen wollten? Das ging ihm gegen sein Gewissen."

Aus dem Romane Hunas resultiert der auch sonst in der deutschen Savonarola-Dichtung begegnende Gedanke, daß der Sache des Mönches der Übereifer und die unzulänglichen Qualitäten seiner Getreuen nicht wenig geschadet haben, und zwar bringt Huna diesen Gedanken vor allem durch die Gestalt Valoris zum Ausdruck, dem er eine Rolle zuweist, die an den Valori Albrechts und der El. von T y m e n erinnert. W e n n Hunas Roman hier etwas eingehend erörtert wurde, so deshalb, weil auch in den W e r k e n von George Eliot, Frenzel und Delbrück die Verschwörung um Bernardo del Nero als wesentlicher Bestandteil in die Handlung einbezogen ist und es naturgemäß reizt, die Darstellungen darin zu vergleichen, o b und wie weit Savonarola durch den Ausgang dieser Verschwörung belastet wird. W a s die Novelle von F r e n z e l anbelangt, so sei nur wiederholt, daß sich in ihr der höchst unpolitische Alönch weigert, zugunsten der Angeklagten in den Prozeß einzugreifen, weil er als Ad\okat Christi nichts mit den Geschäften des Staates zu tun habe. Dieses sein Verhalten aber will unzweifelhaft der Dichter selbst als Härte und Schuld gewertet wissen. Nicht so G e o r g e E l i o t (1863, deutsch 1908), in deren Roman die Dinge ganz ähnlich liegen. Als ihr Savonarola gebeten wird, das Leben der Verschwörer zu retten, entgegnet e r : „Ich mische mich nicht in Staatssachen ein. Ich strebte danach, Florenz eine gute Regierung zu verschaffen, denn eine gute Regierung ist nötig zur christlichen Vervollkommnung der Menschen, doch lasse ich meine Hand von inneren Angelegenheiten."

Nachdem der Reformator dann noch geäußert hat, daß Barmherzigkeit unter Umständen Schwäche sei, daß es ein Exempel zu statuieren gelte, e r aber gleichwohl nicht den Tod, sondern nur die Verbannung Bernardos del Nero wünsche, fährt er fort: „Dem Ziele, dem ich zustrebe, müssen kleinere Rücksichten geopfert werden. Der T o d von fünf Männern ist etwas Geringes im Vergleich zu der Ausrottung der Tyrannei, welche das Leben der Stadt unterbindet und zum Verderbnis der Kirche beiträgt. Nur in der Freiheit kann Gottes Reich gedeihen. Die Herrschaft Pieros de Medici wäre ein Unheil."

Im Romane der Eliot, der zu dem Ergebnis kommt, man habe Savonarola keinen Schatten eines politischen Vergehens nachweisen können, ist dieser der geistige Herrscher über Florenz. Dem eigensüchtigen Denken des Renaissancemenschen setzt er die Verantwortung für das Wohl der Gesamtheit

DER POLITIKER

97

entgegen, die Regierung sucht er „so rein von selbstischen Interessen als nur möglich" zu gestalten, um dadurch die Republik dem Ideal eines Gottesstaates nahe zu bringen. Als Führer, der allein Tugend und Ordnung zu garantieren, dem Volke Hoffnung und Gottvertrauen einzuflößen vermag, ist er Patriot genug, in der äußersten Notlage des Vaterlandes dem Rufe der Signorie zu folgen und das ungerechte Predigtverbot Alexanders VI. zu brechen, um freilich schließlich doch durch sein Schicksal für die Wahrheit der Worte Machiavellis zu zeugen, der hier einmal wie in seinem Buche vom Fürsten sagt: „Wenn ein Prophet stets seine Macht bewahren soll, muß er gleich Mohammed über eine Armee verfügen und den Glauben der Menge mit der Waffe wach halten können, sobald er zu wanken beginnt."

Teich mann,

S a v o n a r o l a i. d . d t . Diclitg-

7

K a p i t e l

III

Der Prophet 1. S a v o n a r o l a s f r a g l i c h e s

Prophetentum

Joseph Schnitzer nennt das Prophetentum den auffälligsten Zug im Leben und W i r k e n Savonarolas und weist zunächst darauf hin, daß nirgends d e r Fortschritt der Weltanschauung und der Unterschied zwischen seiner und unserer Zeit deutlicher zutage trete als in der Stellung seiner Zeitgenossen und unserer Gegenwart zu der von ihm in Anspruch genommenen höheren Sendung. Das Mittelalter habe die Hedenken nicht gekannt, von denen heut selbst die Gläubigsten beherrscht seien. „Trotz seiner Weltabgewandtheit", so sagt Schnitzer von dem Mönche, ,,init dem schärfsten Urteile über die Dinge der Welt ausgerüstet, verfügte er über Hinblicke in die Rätsel der Welt, die ihm die Rätsel der Schrift erschlossen. Ohne Zweifel besaß er auch ein außerordentliches Ahnungsvermögen; in seltenem Maße vereinigte er überdies die leiblichen und seelischen Iiedingungen visionärer Erlebnisse in sich." Ls kann nun an dieser Stelle natürlich nicht entschieden werden, ob bei Savonarola in der T a t göttliche Inspiration vorlag, denn schließlich ist dies eine F r a g e des Glaubens. Es muß hier \iehnehr die Feststellung geniigen, d a ß er von seiner Mission ehrlich überzeugt war.

Zum F ü h r e r und Befreier

seines Volkes ausersehen, so äußert e r selbst allgemein über den Propheten, werde er von Gott mit Heldenmut, unüberwindlicher Tapferkeit und einer inneren Gewißheit ausgerüstet, „die ihn seiner Sache vollkommen

sicher

macht". Und diese Gewißheit besaß auch er. „Zweifellos", so meint Schnitzer, „war sich der I'rate des göttlichen Ursprungs seiner Prophetie in einer Weise gewiß, die keine Steigerung zuließ.. or der gefährlichen Klippe des Eigendünkels und Größenwahns, als sei er über die Gesetze gemeiner Menschlichkeit erhaben, rettete ihn die gesunde Empfindung, daß die Prophetie nicht bloß eine Gabe, sondern auch eine Aufgabe, nicht bloß eine Auszeichnung, sondern auch eine Verantwortung sei, eine drückende I.ast, um deren Enthebung er mit Gott in heißem Gebete rang. S o e r s c h e i n t d i e P r o p h e t i e a l s d a s H e r z s t ü c k d e s T r ä t e . N u r so weit m a n i h r g e r e c h t w i r d , k a n n man dem M a n n e g c r e c h t w e r d e n ; in ihr liegt das Geheimnis seiner Kraft und seines Erfolges.

DER PROPHET

99

Man kann ihn nicht gründlicher verkennen und nicht ärger beschimpfen, als wenn man seine Gutgläubigkeit anzweifelt; und die Art, wie er lebte und wie er starb, verlieh ihm wahrlich begründeten Anspruch auf Glauben. G i b t m a n ihm aber die Ehrlichkeit seiner prophetischen Ü b e r z e u g u n g zu, dann ers c h e i n t s e i n e g a n z e T ä t i g k e i t , n a m e n t l i c h a b e r s e i n V e r h a l t e n zmn P a p s t e u n d K i r c h e n b a n n e , e r s t in s e i n e m w a h r e n u n d v o l l e n L i c h t e . Als Beauftragter eines Höheren, der über dem Papste stand, durfte und mußte er in der Tat Gott mehr gehorchen als einem Menschen... 'Ein Gesandter', erklärte er noch in seiner letzten Predigt dem Volke, 'kann von sich selbst aus oder als Amtsperson sprechen. Im ersten Falle tritt er mit aller Bescheidenheit auf; erscheint er aber als Beauftragter seines Herrn, so nimmt er eine entschiedene Haltung an. Wohlan! Auch wir sind Gesandte, auch wir sind an unsern Auftrag gebunden. Gott gebot, daß wir prophezeien, also wollen wir Gott gehorchen und nicht den Menschen und eher sterben, als Gott den Gehorsam verweigern, und wenn ich gleich hier auf der Kanzel oder sonst irgendwo sterben müßte, so wollen wir doch lieber den Tod erleiden, als dem Befehle Gottes zuwider die Prophetie aufgeben.' . . . " S a \ o n a r o l a hat sich also für einen Propheten gehalten und ist a u c h f ü r einen Propheten gehalten worden. Und da man hier schon nichts Besseres tun kann, als Schnitzer reden zu lassen, so sei zur Erhärtung auch dieser Behauptung sein Urteil angeführt, nach dein das beredteste Zeugnis für die Prophetie d e s Träte seine ganze Zeit seihst mit der maßlosen Spannung abgelegt h a b e , „die wie eine dumpfe, unerträgliche Gewitterschwüle auf der Christenheit lagerte". D e n n der echte Prophet, so fährt Schnitzer mit Worten a u s W u n d t s Völkerpsychologie fort, könne e b e n nur da auftreten, wo gewaltige, die G e müter ergreifende religiöse Bewegungen und nationale Ereignisse in geistig h e r \ o r r a g e n d e n Persönlichkeiten jene abnorme Gesainterregung des seelischen I.ebens entstehen ließen, die dann als eine Begleiterscheinung zugleich die Steigerung der Sinnesfunktionen mit sich führe, a u s der die Wachvision hervorgehe. Sa\ onarola ist, wie gesagt, für einen Propheten gehalten worden, und diese öffentliche Meinung h a b e n sich schließlich seine Feinde zunutze gemacht, indem sie ihn, um ihm die G u n s t des Volkes zu entreißen, gegen seinen Willen zur F e u e r p r o b e drängten, diese aber im letzten Augenblick derart g e schickt zu vereiteln wußten, d a ß sich ein nicht geringer T e i l der M e n g e voll Entrüstung von d e m „ f a l s c h e n P r o p h e t e n " abwandte. D u r c h diese peinlich berührende Angelegenheit wird der M ö n c h auf keinen Fall belastet. W o d i e Vernunft ausreiche, so hat der F r a t e selbst argumentiert, b e d ü r f e es keines W u n d e r s ; die H e i l i g e Schrift lehre, daß die heiligen Männer, wo sie mit den rein natürlichen Mitteln menschlicher Weisheit auszukommen vermochten, „keine Wunder heischten". Und im D r a m a von Bachmann verteidigt ein F l o rentiner, der a n das Prophetentum S a v o n a r o l a s glaubt, diesen gegen den E i n wand, daß kein W u n d e r für ihn zeuge, indem er darauf hinweist, daß auch 7*

100

DER PROPHET

Johannes der Täufer kein Wunder gewirkt habe, obwohl er der größte der Propheten gewesen sei. Was nun die G e s t a l t u n g d i e s e s p r o b l e m a t i s c h e n S t o f f k o m p l e x e s in der d e u t s c h e n L i t e r a t u r anbelangt, so ist hier zu sagen, daß die Darstellung des prophetischen Charakters Savonarolas einen wesentlichen Bestandteil in der Dichtung bildet und ganz verschieden ausfällt, ohne daß man etwa groß von zeitlich geschlossenen Gruppen reden könnte, in denen nur die eine oder andere Darstellung begegnet, die somit für die religiöse oder aufklärerische Geisteshaltung des jeweiligen Zeitabschnittes zeugen würde. Hinzugefügt muß hier freilich werden, daß das Drama des Jesuiten Hopfner vom Jahre 1908 die letzte deutsche Savonarola-Dichtung ist, die das Prophetentum des Mönches ausdrücklich verneint. 2. D i e D i c h t u n g b e j a h t das P r o p h e t e n t u m S a v o n a r o l a s Unter den Autoren, die das Prophetentum Savonarolas bejahen, nimmt bemerkenswerterweise der katholische Geistliche C o n r a d von B o l a n d e n (1882) durch die Entschiedenheit, mit der er für seine Überzeugung eintritt, den ersten Platz ein. „Was der merkwürdigen Erscheinung des Dominikaners", so sagt er in seinem Romane, „einen fesselnden Nimbus verlieh, war die unläugbare Thatsache einer besonderen Mission, einer göttlichen Sendung. Savonarola war mit Gesichten und Visionen begnadet, die ihn zukünftige Dinge voraussehen l i e ß e n . . . Als sich seine Prophezeiungen erfüllten, wuchs sein Ansehen bei Vielen bis zur Verehrung eines Heiligen..."

Conrad von Bolanden begnügt sich nun aber nicht etwa mit einer entsprechenden Darstellung des Reformators, sondern er geht auch, was ja hier besonders interessiert, vom katholisch-kirchlichen Standpunkte an das Problem heran. So bringt er nach Villari die an Savonarola gerichtete Aufforderung des Papstes, zur Überprüfung seiner Prophezeiungen nach Rom zu kommen. Savonarola stellt das Recht des Papstes, den Dingen auf den Grund zu gehen, keineswegs in Abrede, bittet ihn aber, seine Romreise aufschieben zu dürfen, da es nicht der Wille Gottes sei, daß er sich gegenwärtig aus Florenz entferne. Der Mönch verweist dann noch auf seine jüngste Schrift „Compendium revelationum", aus der in vollstem Maße alles hervorgehe, was der Papst zu erfahren wünsche. „Nur, was mir vorgeschrieben war, habe ich verkündigt. Dieses habe ich drucken lassen, damit der ganze Erdkreis mich für einen falschen Propheten erkenne, wenn etwas davon nicht eintrifft." Von dieser Erklärung weicht Savonarola auch am Ende seines Wirkens nicht ab. „Gott sei mein Zeuge, wahr ist mein Bekenntniß, — von Gott waren meine Visionen, — von Gott meine Weissagungen!" Und daß Savonarola diese seine Überzeugung durchaus zu Recht bekundet habe, das spricht der Verfasser mit aller Entschiedenheit noch einmal am Ende des Romanes aus.

DER PROPHET

101

Wie in diesem Romane, so ist auch in dem von J o h a n n e s S c h e r r (1845) die übernatürliche Begabung des Mönches eine über jeden Zweifel erhabene Angelegenheit. Scherr stellt das Prophetentum Savonarolas vornehmlich in den Dienst seiner Leitidee, daß die Entwicklung der Menschheit zur Freiheit hinführe. Dadurch nimmt das politische Element im Wirken des Dominikaners einen betont breiten Raum ein, wobei es sich dem religiös-reformatorischen eben nur insofern unterordnet, als nach Scherr die Freiheit den Hauptinhalt des christlichen Evangeliums ausmacht. Um nun die beiden Wirkungsgebiete Savonarolas, die unter einem einheitlichen Gesichtspunkte stehen, noch enger zusammenzufassen, hat der Dichter die Gestalt des Mönches stark nach dem Vorbilde der alten Propheten gewandelt, die als Mittelspersonen zwischen Gott und Mensch das Volk in allem lenkten und führten. Eine Bejahung, freilich nicht so stark wie in den Werken Conrads von Bolanden und Scherrs, findet das Prophetentum Savonarolas ferner in den Dichtungen von Schreiner, Wildung und Isolde Kurz. S c h r e i n e r (1921) nennt selbst den Dominikaner einen Propheten und Mann Gottes und auch W i l d u n g (1931) redet sehr oft einfach von dem Propheten. Da die Novelle von I s o l d e K u r z (1890) als Lebensbeicht eines Künstlers geschrieben ist, der sein Seelenheil aus der Renaissancewelt Lorenzos von Medici zu Savonarola gerettet hat, bietet sich der Dichterin keine Gelegenheit, ihre Ansicht über das Prophetentum Fra Girolajnos unmittelbar zu äußern. Man kann diese ihre Ansicht jedoch sehr wohl erraten. Wie Goethe den Dominikaner ein fratzenhaftes, phantastisches Ungeheuer nennt oder später nach Isolde Kurz etwa Mereschkowski seinen Leonardo da Vinci den Prediger als grausame Karikatur, als greisenhaften Dämon zeichnen läßt, so wird auch in der Novelle berichtet, ein junger Mensch habe das Zerrbild Savonarolas in den abenteuerlichsten Tiergestalten mit dem Ausdruck der Beschränktheit und fanatischer Wut auf alle Mauern geschmiert. Aber während die Romanfigur des Reformators bei Mereschkowski durchaus der Zeichnung Leonardos da Vinci entspricht, verurteilt die Novelle von Isolde Kurz das Zerrbild Fra Girolamos als ungerecht, denn wie kaum sonst in der Savonarola-Dichtung geht hier nicht so sehr vom Menschen als gerade vom Prediger, der seine Prophezeiungen mit den Worten „Der Herr sagt euch durch mich" einleitet, eine ganz gewaltige Wirkung aus, und selbst, wenn man der Darstellung, wie die apokalyptischen Schreckbilder des Mönches das empfängliche Gemüt Pias unheilvoll beeinflussen, eine Kritik der Verfasserin an dem Prophetentum Savonarolas entnehmen will, so verleiht doch sicher der Künstler von ehedem ihrer eigenen Auffassung Ausdruck, wenn er ein halbes Jahrhundert nach dem Tode des Märtyrers erklärt: „Ich sah die oft wiederholten Prophezeiungen des Meisters alle in Erfüllung gehen, die einen früher, die anderen später." —

102

DER PROPHET

Innerhalb der Reihe der Werke, die das Prophetentum Savonarolas bejahen, ist nun die Dichtung L e n a u s (1838) und damit das Urbild einer besonderen Gruppe von Schöpfungen fällig. Der Reformator hat sich in seiner letzten Predigt am 18. März 1498 selbst mit einem Hammer in der Hand des Herrn verglichen, den dieser gebrauchen und wegwerfen könne, wie er wolle. Diese Auffassung des Mönches wird bei Lenau und den ihm gedanklich folgenden Autoren stark betont, indem sie ihn als das schließlich von Gott aufgegebene Werkzeug darstellen, eine Version, die nicht zu verwechseln ist mit jener anderen, nach der Savonarola zur Einsicht kommt, sich in seinem Glauben an sein Prophetentum getäuscht zu haben. Der Pantheist Lenau bekennt am Ende seines Lebens, daß er zwar „Die Albigenser" und manches gottlose Gedicht geschrieben, sich doch aber nie vom Kreuze, das er stets in tiefster Seele geliebt, abgewendet habe. Zu diesen gottlosen Werken, die ihn beunruhigten, konnte jedenfalls nicht seine Savonarola-Dichtung gehören, ist sie doch aus einer vorübergehenden tiefen Gläubigkeit erwachsen. Die Verehrung Lenaus für den frommen und kühnen Gottesstreiter, wie er ihn gern nennt, spricht z.B. sehr deutlich daraus, daß er ihn, wie sonst Dichter vor ihrem \\ erk die Muse anzurufen pflegen, vor der Weihnachtspredigt anfleht, er möge sein Lied mit seiner Nähe segnen, auf daß er sein großes Herz verstehe. ,.T.aß weihend in die Seele fallen Von jenem Strahl mir einen Schein. Und l a ß ein leises W i d e r h a l l e n • Mein Lied von deinem W o r t e sein!' 1

Lenaus Savonarola prophezeit, ohne sich selbst jemals als Propheten zu bezeichnen, die Züchtigung Italiens und die Reformation der Kirche. W ie alle Motive, die geeignet scheinen, den guten Eindruck des Mönches zu beeinträchtigen, fehlt in der Dichtung auch die Schilderung der vereitelten I euerprobe. Dafür wird dann der Angeklagte von den Richtern aufgefordert, durch ein Wunder zu beweisen, daß er kein falscher Prophet sei. Savonarola antwortet auf diese Aufforderung hin, die Kirche werde, wie er verkündigt habe, neu erstehen. „Traun! wollte Gott in Wundern sprechen, , Er würde wenden euer Herz, . . . / Das war ein Wunder, heischt nicht andre!'' Und anschließend sagt er bescheiden, daß er nur ein Werkzeug Gottes sei, „Ein Straßenlichtlein in der Nacht, / Das warnend Gott am Abgrund steckte, / Ein tönend Horn in seiner Schlacht." Wenn Gott ihn auch nicht mehr brauche, so fügt er endlich ohne Verbitterung hinzu, so werde er sich eines anderen Werkzeuges bedienen. In die mit der Dichtung Lenaus beginnende Darstellungsgruppe gehört das Werk der H e l e n e von W i l l e m o e s - S u h m (1902). Ihr Dramenheld bringt den Glauben an seine göttliche Mission wiederholt zum Ausdruck, und diese seine Überzeugung weicht schließlich nur der Gewißheit, seinem Schöpfer als Werkzeug gedient zu haben. Ergeben betet er zu Gott: „Und wenn du

DER PROPHET

103

mich wegwirfst, . . . du hast mich doch gebraucht!" Eine besondere Note trägt bei Willemoes-Suhm die Todesbereitschaft Savonarolas, der nichts von Resignation anhaftet. D e r Verurteilte wächst gleichsam kraft seiner übernatürlichen Begabung aus dem Diesseits ins Jenseits, und so ist der T o d für ihn Erlöser, Sehnsucht und derart Notwendigkeit, daß er nicht gerettet werden will. Bezeichnend für den Dramenhelden ist es auch, wie eingehend er sich zu dein von ihm geforderten Wunder äußert. Gottes Werk, so erklärt er, bedürfe dieser Hilfsmittel nicht, und wer eines Wunders wegen zum Gläubigen werde, der werde seinen Glauben verlieren, wenn das Geschehen in seinem Gedächtnis verblasse, nur dem Gläubigen schenke Gott das Wunder. Als aber das Volk trotz seiner Worte auf dem Wunder besteht, fährt er es drohend an. „ . . . Wollt Ihr Gott sagen, wann es Zeit ist, sein Wesen von Angesicht zu Angesicht zu sehen? . . . wollt [hr ihm Gesetze geben? . . . glaubt Ihr, Gott schläft, weil er nicht herniederfährt und Euch zerschmettert?" Ein Dichter, der die Notwendigkeit gefühlt hat, sich über das problematische Prophetentum Savonarolas zu äußern, ist der Lenau-Epigone L u d w i g K e l b e r (1900). Er beschließt sein „dramatisches Gedicht" mit einer Ode, nach der er es für unmöglich hält, daß Savonarola alles, was er vorausgesagt hat, aus menschlicher Weisheit voraussagen konnte. Dabei betrachtet er die übernatürliche Erkenntnis des Mönches als die Folge und Krönung seiner natürlichen, die er bis an die übernatürliche heran entwickelt habe, und stellt ihn somit nicht mit den alten Propheten auf eine Stufe, denen die höhere Einsicht ohne ihr Mitwirken zuteil geworden sei. Kelbers Savonarola nennt sich wie in den beiden liier vorangehenden Dichtungen ein „Werkzeug in des Hohen Hand", schließt doch aber nicht in so freudiger Zuversicht mit dem Leben ab, als er erkennen muß, daß das übernatürliche Licht in ihm erloschen ist. Die Stunde, da in dem Mönche als göttlichem Werkzeuge die übernatürliche Stimme versiegt, schlägt auch in der Dichtung von K u r t D e l b r ü c k (1920 und 1921). Sein Savonarola, der durch Strenge gegen sich selbst, durch Demut, Reinheit und Herzensgüte, durch Mitgefühl für die Menschen und die Sorge um ihr Seelenheil die Glaubwürdigkeit seiner Worte steigert, bringt immer wieder die Gewißheit seiner Mission zum Ausdruck. Noch glaubwürdiger aber werden seine Beteuerungen durch die zahlreichen Wendungen, aus denen das eigene Urteil des Dichters spricht. So heißt es da z. B. von dem Dominikaner: „Nicht sein eigener Wille, sondern Gottes Wille trieb ihn zur Tat." — „Aus seinen Worten schien die Geistesgewalt einer anderen, einer überirdischen Macht zu reden." — „Zuweilen stürmten die Gedanken in unermeßlicher Fülle auf ihn ein, dann war es ihm, als ob er nicht mehr er selbst wäre, sondern als wenn eine andere höhere Gewalt sich seiner bemächtigt hätte! Was dann auf ihn einwirkte,

104

DER PROPHET

war so gewaltig, daß es ihn in seinem ganzen Innersten erschütterte. Er hörte, wie eine Stimme zu ihm sprach, wie Blitze leuchteten Erkenntnisse in ihm a u f . . . Eine Entzückung kam über ihn, die nicht nur seinen Geist mit einem überirdischen Licht erfüllte, sondern die sich auch körperlich bei ihm äußerte, indem sie ihn am ganzen Leib erschauern machte." — „Mit einmal war er während der Predigt von dem Geiste Gottes ergriffen und zur Weissagung hingerissen worden. — War er nicht etwa einer Täuschung verfallen? — Jetzt flehte er Gott im Gebet an, ihm Klarheit und Gewißheit zu geben. — Aber je länger er nach einer Vereinigung mit Gott durch Jesus Christus suchte, um so stärker bezeugte ihm der Geist, daß auf der Kanzel bei der Weissagung . . . wirklich der lebendige Gott aus ihm gesprochen habe!" — „Die Massen wurden gewonnen; denn der Einfluß Savonarolas, dieses heiligen Mannes, dessen Prophezeiungen alle in Erfüllung gegangen waren, der die Sache der Freiheit führte, war überwältigend." — „Selbst seine Feinde mußten anerkennen, daß er sich als Prophet erwiesen habe."

Zu diesen Feinden des Mönches, die in den Romanen zu einer solchen Einsicht kommen, gehört auch Lorenzo von Medici, der allein deshalb gegen seinen politischen Widersacher nicht einzuschreiten wagt, weil er mit immer stärkerer Macht fühlt, daß der Frate ein von Gott gesandter Bote sei. Savonarola wird bei Delbrück gegen den Vorwurf des Fanatismus mit dem Hinweis verteidigt, daß ohne Fanatismus noch niemals etwas Großes in der Welt zustande gekommen sei, es wird ferner seinen bisweilen lächerlich gemachten Hoffnungen, die er auf Karl VIII. setzte, mit Verständnis begegnet. So hat der Dichter in dem Dominikaner einen Propheten gestaltet, von dem eine wuchtige Wirkung ausgeht, der aber eines Tages bekennen muß: „In diesem Augenblick erlebe ich etwas Furchtbares. Gott verschließt mir den Mund." Man ist stark versucht, zwischen dieser Erklärung und dem ihr vorausgegangenen Bruch Savonarolas mit dem Papsttum einen kausalen Zusammenhang zu konstruieren, wiewohl der Mönch die Ursache für die Entziehung seiner Mission allein in seiner Vermessenheit erblickt, auf ein Wunder gepocht zu haben. Es ist gerade das rührend Große an Delbrücks Prophet, daß er nicht eine makellose, unnahbar ätherische Erscheinung ist, sondern auch als Mensch fühlt und fehlt, daß er nicht nur richtet und verwirft, weil er die Not des Sünders aus eigener Erfahrung kennt. So empfindet er den gegen ihn erhobenen Vorwurf der Herrschgier als nicht ganz iniberechtigt, ist sich aber auch bewußt, „welche Mühe er sich in heißem Gebetsringen gab, über sich selbst Herr zu werden und sich nur zum Werkzeug der göttlichen Eingebung zu machen". Wie der Dichter das Schuldgefühl seines Helden gewertet wissen will, dafür zeugen noch die überängstlichen Bedenken des zum Prior gewählten Mönches, der neuen Würde auch würdig zu sein, dafür zeugt die Schilderung, wie er schon nach einer nur zu menschlichen Regung, als wäre er deshalb verworfen, aus dem Kloster flieht und erst von einer unwiderstehlichen Gewalt und der Stimme zurückgetrieben wird, das Werk nicht im Stich zu las-

105

DER PROPHET

sen, zu dem ihn Gott gesandt habe. So wird es klar, daß Delbrück keinen Stein auf ihn werfen wollte, wenn er ihn im Kerker erkennen läßt, nicht frei von Ehrgeiz, Hoffart und Härte gewesen zu sein. Mit der Versicherung „Was ich lehrte, habe ich von Gott gehabt" und den Worten „Gott wirft sein Werkzeug fort, wenn er es nicht mehr braucht" geht sein menschlich und künstlerisch tief erfaßter Savonarola in den Tod. Vergleicht man nun diese Roman-Schöpfung mit den Dichtungen von Lenau, Willemoes-Suhm und Kelber, so stellt man als das Neue an ihr das Bestreben fest, die „Entlassung" des Propheten zu motivieren. Eine Anlage hierzu verrät übrigens auch schon das weniger klare „Zeitbild" der P a u l a von C o u d e n h o v e (1904), deren Reformator sich ebenfalls ein „Werkzeug in der Hand des Herrn" nennt, bis ihm bewußt wird, daß Gott ihn aufgegeben habe. „Ich sah die Wahrheit deutlich in Gesichten Und lehrte nur, was ich im Geist geschaut. Nun ist es Nacht — die Engelsstimmen schweigen . . . Der Geist der Lüge, — der verbotnen Lust! Nein, nein, die haben keinen Teil an mir!"

3. Die D i c h t u n g e n t h ä l t sich d e r E n t s c h e i d u n g Ruft man sich die Ausführungen über den Propheten Delbrücks ins Gedächtnis zurück und vergleicht man damit den Roman H u n a s (1931), so fällt einem zunächst einmal die Ähnlichkeit der beiden Dichtungen auf. Wie Delbrücks Mönch, so bekundet auch jener von Huna wiederholt die Gewißheit seiner Berufung. „Mir ist von Gott gegeben, die Menschen zu erregen oder zu besänftigen, und ich werde mein Recht gebrauchen. Auch Christus gab seine Lehre nicht auf, weil man sich an ihm ärgerte, er schloß keinen faulen Frieden und hieß niemand sündigen. Von jeher steinigte das Volk seine Propheten, aber die Wahrheit blieb bestehen." — „Könnte ich zu den Lastern Alexanders amen sagen, ich trüge längst den roten H u t . . . Aber ich habe den Gesichten zu folgen, mit denen mich Gott begnadet." — „Man beschuldigt mich, ich sei ein Betrüger und Verführer des Volkes. Aber du, Gott, weißt es, daß ich rein bin von dieser Sünde, und daß du selbst mich in die Stadt Florenz beriefst. Ich versichere, daß ich alles, was ich von den Züchtigungen Italiens, von der Erneuerung der Kirche, von den Verheißungen der Stadt Florenz und anderen Dingen gepredigt habe, nicht in meinem Namen noch aus meinem eigenen Kopfe, sondern kraft deiner Erleuchtung und auf deinen Befehl verkündete, auch nicht bloß auf Träume hin, sondern auf Grund deutlicher und klarer Erleuchtung, im Wachen und mit jeder einer so wichtigen Sache gebührenden Sicherheit."

Und wie im Werke Delbrücks, so wird ferner auch bei Huna die Glaubwürdigkeit solcher Beteuerungen durch die persönlichen Qualitäten Savonarolas gesteigert, und auch hier fehlt es nicht an Wendungen, die einen

106

DER P R O P H E T

meinen lassen, der Dichter habe damit den Beteuerungen seines Helden beipflichten vollen; so etwa, wenn er schreibt: „Savonarola kommt,... das Auge vom Glanz heiliger Berufung erfüllt." — „Seine Seele spannte eine ungeheure Energie und füllte sie mit Gesichten." Und wie weiterhin bei Delbrück der Renaissancemensch Lorenzo von Medici sich nicht gegen die Erkenntnis zu wehren vermag, daß der Mönch ein Beauftragter Gottes sei, so zeugt bei Huna der erst vom Träte bekehrte Künstler Botticelli für die Sendung seines Meisters. In Anlehnung an das Buch eines Minoriten, der das Leben des heiligen Franziskus und das Leben Jesu parallelisiert, hat Pico von Mirandola auf die Gleichförmigkeiten des Lebens Savonarolas mit dem des Erlösers hingewiesen, und seinem bei Schnitzer angeführten Muster wiederum folgt Huna durch den Mund Botticellis. „\\ ie Christus", so heißt es bei P i c o , die falschen G c s e t z e s a u s l e g u n g e n u n d menschlichen S a t z u n g e n u n d Ü b e r l i e f e r u n g e n v e r d a m m t e , so zog a u c h d e r F r a t e gegen d i e \ e r ä u ß e r l i c h u n g d e r Religion zu Felde. Wie C h r i s t u s wirkte d e r F r a t e nicht b l o ß d u r c h sein W o r t , s o n d e r n noch m e h r d u r c h sein e r h a b e n e s Beispiel. Wie Christus, d a e r d i e H o h e n p r i e s t e r u n d S c h r i f t g e l c h r t e n rügte, d e m T o d e ü b e r a n t w o r t e t wurde, so a u c h d e r t r ä t e . Wie C h r i s t u s von d e n H o h e n p r i e s t e r n beschuldigt wurde, er wiegle d a s Volk auf u n d verweigere d e m Kaiser d e n Zins, so w u r d e d e r F r a t e beklagt, e r u n t e r g r a b e d i e G e w a l t des Papstes. Wie C h r i s t u s h i n g d e r F r a t e am Kreuze, d e r e i n e wie d e r a n d e r e inmitten zweier G e n o s s e n . D e r H o h e p r i e s t e r , d e r d e n Erlöser zum T o d e verurteilte, h a t t e d a s Priestertuin, wie es heißt, um Geld e r k a u f t ; e b e n s o w a r n u r eine Stimme in d e r Christenheit, d e r Papst, d e r den 1 r a t e v e r d a m m t e , h a b e d a s P a p s t t u m eingesteigert. Wie C h r i s t u s vor seiner K r e u z i g u n g a n g e s p i e n , gegeißelt u n d mit D o r n e n g e k r ö n t wurde, so w u r d e d e r F r a t e angespien u n d mit F u ß t r i t t e n und 1 a u s t s c h l ä g e n m i ß h a n d e l t . Heide beteten f ü r i h r e V e r f o l g e r . Beide sagten ihren T o d v o r a u s . Beide litten in d e r K a r w o c h e . . . Beide w u r d e n im T o d e von ihren J ü n g e r n verlassen. . . W ie d i e G e m e i n d e Christi . . ., so v e r m e h r t e sich n a c h d e m T o d e d e s F r a t e d i e S c h a r seiner A n h ä n g e r d u r c h die vielen W u n d e r , die sich auf seine F ü r s p r a c h e e r e i g n e t e n . . . W a r e r a b e r d e n Heiligen in seinem Lehen a n T u g e n d e n u n d n a c h seinem T o d e a n W u n d e r n gleich, so darf m a n mit F u g e r w a r t e n , d a ß e r n u n a u c h d e r k i r c h l i c h e n E h r e n teilhaftig werde, die m a n a n d e r e n Heiligen erweist."

Soweit Pico, dem Huna folgt. Und wie Delbrück etwa den Fanatismus des Mönches rechtfertigt, so entlastet ihn Huna von einer weit übleren Anklage. Noch Pastor erhebt gegen Savonarola den auch sonst begegnenden und besonders von Hopfner und Mereschkowski ausgeschlachteten Vorwurf, er habe den Visionen seines somnambulen Mitbruders Silvestro Maruffi blindes Vertraueil geschenkt. Zu dieser Anschuldigung äußert S c h n i t z e r : , , . . . eine A b h ä n g i g k e i t d e s F r a t e von M a r u f f i ist so u n g f a u b w ü r d i g wie möglich. G e r a d e in seinen G e s t ä n d n i s s e n versichert er, mit seinen V o r a u s s a g u n g e n l ä n g s t b e g o n n e n zu h a b e n , e h e e r v o n d e n Gesichten Silvesters, d e s s e n k r a n k h a f t e n Z u s t a n d e r s e h r woht k a n n t e , etwas e r f a h r e n h a b e ; e r w ü r d e n i c h t a n d e r s g e h a n d e f t h a b e n , wenn e r a u c h n i e m a l s e t w a s von i h n e n v e r n o m m e n h ä t t e . . . . S a v o n a r o l a

107

DER PROPHET

führte die Bedingungen ausführlich an, unter welchen ein Traum als Prophetie gelten könne, und warnte eindringlich davor, Gesichtcn Glauben zu schenken, ehe man sich mit seinem Beichtvater oder sonst einem erfahrenen Geistesmanne beraten habe. Maruffi selbst gab im Verhöre zwar an, Dominikus habe einmal in einer Predigt ein von ihm mitgeteiltes Gesicht verwertet, behauptete dies aber nicht auch von Savonarola, und auch Dominikus wagte dies nicht zu tun. Ebensowenig wissen die Freunde und selbst die Gegner von einer Beeinflussung durch fremde Gesichte." Ganz ähnlich, wenn auch um ein weniges ungünstiger ist die Schilderung, die Huna bietet. So sagt sein Romanheld zu .Maruffi: „ . . . ich schätze deine Zunge, aber —", er lächelte gutmütig —, „nur insoweit, als sie von deinem taghellen Kopf und nicht von deinen nächtigen Gesichten regiert wird." D e r Angeredete erwidert darauf: „L'nd doch weiß ich einen, der früher viel auf meine Gesichte gegeben."

Und tatsächlich bekennt Hunas Savonarola

später: „Es war vor ungefähr sechs Jahren, als ich ganz deutlich die Stimme in mir vernahm: Verkündige die Zukunft! Ich lag nach einer schlaflosen Nacht matt am Lager und wollte nicht mehr auf die Stimme des Träumers Maruffi hören. Von da an schritt ich unbedenklich auf meiner Bahn der Weissagung fort." „Daraus kleisterte sich nun", so liest man anschließend im Romane, „der Notar Ceccone die Lüge zurecht, Savonarola habe behauptet, seine Prophetie könne vom Teufel herrühren und er sei unbedenklich diesen Teufels»eg weitergeschritten. Zuvor aber habe er die Gesichte Silvesters als die seinen ausgegeben." Hunas Reformator, und damit sei der Vergleich mit dem M ö n c h e Delbrücks zu Ende geführt, erklärt eines T a g e s : „Mich dünkt, Gott hat alle Weissagung von mir genommen." E r entgegnet auf die F r a g e Roinolinos: „Ihr wollt Eure Beratung zur Erneuerung der Kirche von Gott haben? 1 ' „Von Gott, ja.

Er

verdamme mich, wenn es anders ist." Und er kommt bei seiner Selbstbetrachtung im Kerker zu einem Ergebnis, das dem des 1 rate bei Delbrück sehr verwandt ist und doch aucli wieder erheblich von ihm abweicht. So sagt er sich: „Hatte er nicht doch mit zuviel Eitelkeit an seinen Erfolgen gehangen? War er nicht zu leidenschaftlich gewesen und hatte er nicht manche Errungenschaft im staatlichen Getriebe seiner berechnenden Klugheit zu verdanken gehabt? War nicht vieles in seinem Leben ausgezirkelt und auf vielfache Erwägung aufgebaut? War's wirklich die Freude ain göttlichen Prophetenamt, die ihn lockte, oder nicht doch auch der menschliche, allzu menschliche Ehrgeiz? Wenn ich die andern getäuscht haben sollte, dann täuschte ich sie mit dem aufrichtigsten Herzen, mit dem Glauben an die Wahrheit meiner Prophetie. Du mein Gott warst Zeuge, was aus dieser sogenannten Täuschung erwuchs: ein sittenstrenges Leben der Brüder und Laien, die mir nachfolgten, eine Volksherrschaft an Stelle der Tyrannei, ein Versagen des Teufels und ein Sieg des Evangeliums." D e r Begriff Prophet im eigentlichen Sinne des W o r t e s schließt zweifellos •die unerschütterliche Gewißheit des Propheten von seinem übernatürlichen Zustande ein. Die mangelnde Sicherheit, die Hunas Savonarola zuletzt an

108

DER PROPHET

den Tag legt, ist der Grand, warum dieser Roman trotz seines Vergleichs mit dem Romane Delbrücks nicht auch im vorigen Abschnitt neben Delbrück steht. Es ist dies aber entgegen der Möglichkeit, die mangelnde Sicherheit des Frate vielleicht nicht ernst zu nehmen, vor allem schon deshalb nicht der Fall, weil dem Romane Hunas in seiner Stellungnahme zu dem fraglichen Prophetentum des Mönches offensichtlich gar nicht so viel an einer Entscheidung als an der Forderung liegt, zumindest nicht die Ehrlichkeit der Überzeugung Savonarolas zu verdächtigen. Der Romanheld spricht sich selbst einmal dahin aus. Als Ceccone ihm vorhält, man könne an die Wahrheit seiner Lehre nicht glauben, entgegnet er: „Dann glaubt wenigstens an die Lauterkeit meiner Absicht, nur eine wahre Lehre verkündet zu haben!" Neben den Roman von Huna sind hier einige Werke zu stellen, die jene mit Lenau beginnende Gruppe fortsetzen, nur daß nun der Dominikaner sich als schließlich von Gott aufgegebenes Werkzeug betrachtet, ohne daß die Dichtung ihm ersichtlich zustimmt, je ein solches Werkzeug gewesen zu sein. Am verworrensten liegen die Dinge noch bei T r a r i e u x (deutsch 1913). Dieser beweist zwar in seinem Drama „Joseph von Arimathia", daß es für ihn kein Wunder gibt, aber da es letzten Endes hier nur darauf ankommt, was die Dichtung „Savonarola" zum Ausdruck bringt, so tut man ihr zweckmäßig keine Gewalt an und sucht nicht eine Bejahung oder Verneinung der Prophetengabe Fra Girolamos aus ihr herauszulesen, wo vielleicht nur ein Achselzucken gemeint war. Die übrigen Schöpfungen, die in diesen Abschnitt gehören, befassen sich nur wenig mit dem prophetischen Charakter Savonarolas. Es mag deshalb genügen, sie zu nennen. Es sind dies die Dichtungen von Hepp (1898), W e i gand (1891), El. von Tymen (1897), T h a r a n n (1926), Albrecht (1795), Spangenberg (1556) und B e a t r i c e Dovsky (1914). 4. Die Dichtung verneint das Prophetentum Savonarolas, a. während der Mönch selbst sich für einen Propheten hält Maria Brie sagt von dem englischen Romane der George Eliot (1863,. deutsch 1908), daß er sich mühsam zwischen den widersprechenden Angaben der Biographen hindurchschlängle, daß sein Savonarola es nicht als Hemmnis, sondern als Überlegenheit empfinde, andersartig zu sein als der Durchschnitt der Menschen. „Dies Bewußtsein führt ihn zum sittlichen Hochmut, zum Glauben an eine besondere göttliche Erwählung; dieser Glaube ist — nach George Eliot — seine Urschuld, die neue Schuld zur Folge hat. Savonarola beginnt in seinem Glauben zu wanken. Je mehr er jedoch innerlich zweifelt, desto zuversichtlicher gebärdet er sich nach außen. Er muß die angemaßte Prophetenwürde behaupten, nicht nur um seiner selbst, auch um seines Werkes willen: so wird er zum Heuchler, zum Betrüger."

DER PROPHET

109

Diese Ausführungen beziehen sich wohlgemerkt auf den englischen Roman. Für seine deutsche Ausgabe von Hermann R i e s e h haben sie bei weitem nicht die gleiche Gültigkeit. Zwar windet sich auch diese noch durch die widersprechenden Angaben der Biographen, wird doch aber schon dem Mönche gerechter, weil sie ihn nicht mehr an seiner übernatürlichen Gabe zweifeln, noch zum Heuchler und Betrüger «erden läßt, sondern sich darauf beschränkt, den guten Glauben Savonarolas an seine Sendung als einen Irrtum zu verdächtigen. Der Dominikaner ist hier vor allem der Prophet der Reformation, seine drei Sätze über die baldige Erneuerung der Kirche kehren leitmotivartig wieder. Dabei quälen ihn, wie gesagt, keine Zweifel an seiner Sendung. So erklärt er in seiner Predigt: „Und cla es geschrieben steht, daß Gott nichts tut, ohne es seinen Dienern, den Propheten zu offenbaren, hat er mich erwählet und mir seine Absicht kund getan durch die Worte der Schrift und in Visionen. Nicht um mich dessen zu rühmen, sondern zu eurem Heile sage ich euch dieses; und sein Wort erfüllt mich und es drängt mich zu reden."

Und als Savonarola später vor dem Volke Gott anruft, er möge ihn im Augenblick vernichten, wenn er nicht aus vollster Überzeugung handle und seine Worte nicht von ihm kämen, äußert ein Mann aus der Menge durchaus im Sinne des Romans, daß er des Priors Gottvertrauen für echt halte, da er nicht wagen würde, den Himmel in so feierlicher Weise zum Zeugen anzurufen, wenn er sich schuldbeladen fühlte. Während die Dichtung den Glauben des Reformators an sein Prophetentum nicht verdächtigt, bezweifelt sie doch ihrerseits dieses sein Proplietentuin. Das verraten einmal Wendungen wie diese: „Sein Antlitz war nicht schön, es besaß nichts übernatürliches" oder „Gewohnt, in allem eine höhere Fügung zu sehen, war er der festen Überzeugung" oder „ . . . mit einer Siegesgewißheit, die an Vermessenheit grenzte, erklärte er, Gott würde im geeigneten Augenblicke seine Vorhersagungen durch ein Wunder bekräftigen."

Zum anderen spricht der Zweifel des Romans an dem Prophetentum Savonarolas aus der Art und Weise, wie ebendieses Prophetentum auf Romola wirkt. Sie sieht zwar in dem Mönche eine ihr verwandte Natur, seine Visionen und Prophezeiungen klingen ihr aber fremd und unsympathisch. So heißt es von ihr: „Der Mann, der ihr moralische Kraft gab, stieß sie zurück durch seine jetzt oft ans Fanatische grenzende Art, durch seine unklaren Phantasiegebilde" und „ . . . sie fragte sich, ob es nicht schließlich doch Anmaßung war, wenn er seine Sache die Sache Gottes nannte."

Romola wird also zwar von der Persönlichkeit Savonarolas übermächtig angezogen, von seinem Prophetentum aber abgestoßen. Wenn man nun auch berücksichtigen muß, d a ß sie in humanistischer Ideenwelt aufgewachsen und daher ihre Abneigung gegen Visionen allgemein ist, daß ferner ihr Emp-

110

DER P R O P H E T

finden zum großen T e i l d a d u r c h bedingt ist, daß die Haltung F r a G i r o l a m o s ihren persönlichen W ü n s c h e n zuwiderläuft, so hat doch ein Rest ihrer E m p findung im Sinne d e s R o m a n s sein Daseinsrecht. D a s beweist sehr deutlich das Gesamturteil über Savonarola, in dem es heißt: , „ . . mag man auch Anstoß nehmen an seinen . . . rätselhaften Visionen, dem Vorgeben, die Ratschläge Gottes zu kennen — trotzdem erscheint seine Seele groß und edel in ihrer glühenden Frömmigkeit, in ihrer tätigen Hingabe an Gott und die Menschen." Wer diese D a r l e g u n g e n noch einmal mit dem vergleicht, was M a r i a B r i e über den englischen Roman der Eliot sagt, wird zugeben, daß seine d e u t s c h e -Ausgabe tatsächlich weit mehr als eine bloße Übersetzung ist, d a ß Riesch die Gestalt F r a G i r o l a m o s stark gewandelt hat. Und wer nun noch den A n hang zur Übertragung nachliest, in dem sich Riesch als Geschichtsschreiber über den M ö n c h äußert, wird eine siarke Übereinstimmung der gewandelten Romangestalt mit der historischen feststellen können. A u c h der A n h a n g spricht sich dahin aus, daß S a v o n a r o l a hinsichtlich seiner Prophezeiungen im guten G l a u b e n gehandelt habe, d a ß ihm weder der Vorwurf bewußter Selbst übeihebung noch der des Betruges zu machen sei. So ist der Frate hier noch verhältnismäßig günstig gezeichnet, zumal, wenn man ihn mit jenem bei T h o m a s M a n n (1904) vergleicht. Dieser Dichter läßt wohl seinen Mönch sich für einen Propheten halten, ihn V isionen haben und weissagen, zeigt aber, indem er gleichsam die selbstsüchtigen K r ä f t e freilegt, die, wie er ineint, d a s W irken S a v o n a r o l a s bestimmten, d a s Zweifelhafte seiner Sendung. D a diese K r ä f t e nur mehr im Interbewußten des D r a m e n h e l d e n arbeiten, ist er nicht eigentlich ein Betrüger. Ihm liegt die Sache, für die er sich einsetzt, durchaus am I l e r z e n , aber doch vor allem deshalb, weil sie seinen unterirdischen, weltlichen G e lüsten Befriedigung verspricht. Erst durch das Geständnis, das ihm Eorenzo aoii Medici entlockt, wird ihm seine wahre Natur bewußt, ohne daß er von seinem G l a u b e n und seinem Ziele abläßt. D i e Dichtung beginnt mit einem Zwiegespräch zwischen dem siebzehnjährigen Kardinal Giovanni von Medici und Poliziano, der im L a u f e ihrer Unterhaltung über S a v o n a r o l a s a g t : „Ich will annehmen, daß der gute Frate an seine Offenbarungen und Gesichte glaubt, will sie seiner lächerlichen Einfalt zugute halten. Aber wäre er ein wenig geschulter und gebildeter, herrschte eine minder hoffnungslose Unordnung und Verworrenheit in seinen Anlagen und Studien, so würden sie . . . ausbleiben." Auf diese Worte hin erwidert G i o v a n n i : „Das isl . . . wahr. Wir andern sind . . . zu geschult und gebildet, um Gesichte zu haben; und wenn wir sie hätten, so würden wir nicht daran glauben." D e n Abschluß und Flühepunkt der Dichtung aber bildet die G e g e n ü b e r -

DER PROPHET

111

Stellung Lorenzos von Medici und Savonarolas, von dem man bis dahin nur immer gehört hat. „ . . . Mein Leben ist Q u a l " , so versichert der Mönch dem Kranken, die unaufhörliche Sorge um das W o h l der Stadt hätten ihn so geschwächt, daß er nicht mehr die geringste Beschwerde zu ertragen vermöge. „Ich kenne keine Ruhe. Ruhe kennen die vielen, die ohne Sendung s i n d . . . Ein inneres Feuer brennt in meinen Gliedern und treibt mich auf die Kanzel." Lorenzo entgegnet darauf, e r kenne diese Glut, er habe sie Dämon, W i l l e , Rausch genannt, doch sie sei namenlos; sie sei der Wahnsinn eines, der sich einem unbekannten Gotte opfere. Aber Savonarola bleibt dabei, „zur G r ö ß e und zum Schmerz" berufen zu sein. Er habe der schamlosen Zeit ins Herz gesehen und begriffen: „Mich selbst, mich einzig hatte ich groß zu machen wider die Welt, — denn ich war stellvertretend und erkoren." Im V erlaufe der weiteren Unterhaltung gesteht der Mönch seinen Ehrgeiz, vergißt er seine bisher gewahrte Würde, wenn er äußert „Lachen möchte man ob der G e fügigkeit der W e l t " , verrät er mit seiner Forderung, der Sterbende solle der Stadt für Christus die Freiheit wiedergeben, endgültig seine Natur. Als Lorenzo ihm ins Gesicht schleudert „Frei für dich! — W a s lügst du? W i r e r kannten einander!", antwortet e r : „Reißentie Lieb', umschlingungssüßer Flaß — ich bin dies Wirrsal, und dies Wirrsal will, daß ich Herr werde von Florenz!" Wohl geht von dein Mönche und Prediger der Dichtung eine gewaltige W i r kung aus, aber wenn Lorenzo das ewige Fest wollte, so ist die Kraft, die Savonarola entströmte, analysiert als die .Macht, die den Atem benimmt, die das Leben ertötet. Dem Zerrbilde, das Thomas Mann \on der Persönlichkeit Savonarolas bietet, schließt sich in diesem Abschnitt der Roman von M e r e s c h k o w s k i (1902, deutsch 1903) an, der den „Propheten" aufs Gräßlichste entstellt. Schon in dem älteren W e r k e von Gobineau hört man davon, daß Leonardo d a \ i n c i von den glaubenswütigen Predigten des Mönches angewidert gewesen sei. Bei Mereschkowski trifft man den Künstler, dem die Sympathien des \ erfassers gehören, in der Kirche, wie er den Prediger zeichnet. Und diese Zeichnung ist eine an das Urteil Goethes erinnernde „grausame Karikatur — nicht eigentlich das Gesicht Savonarolas, sondern dasjenige eines greisenhaften Dämons im Mönchsgew ande, das wohl die Züge Savonarolas trug, worin aber die unverkennbaren Spuren künstlicher Selbstkasteiung noch nicht vermocht hatten, den natürlichen Ausdruck von Hochmut und Sinnenlust zu verwischen: Der Unterkiefer weit vorgestreckt, die Wangen und der schwärzliche, leichenhaft dürre Hals von tiefen Runzeln zerfurcht, die struppigen Augenbrauen hoch emporgezogen und darunter ein P a a r unmenschliche Augen, die voll bösen Vorwurfs gen Himmel blickten. All das Dunkle, Fanatische, gefährlich Verworrene, das l ra Girolaino dem verkrüppelten, stotternden Hellseher Maruffi in die Hände geliefert hatte, kam in dieser Zeichnung meisterlich zum Ausdruck, erbarmungslos, aber auch aflektlos, mit unerschütterlicher Klarheit der Beobachtung."

DER PROPHET

112

Die in diesen W o r t e n bereits enthaltene Andeutung über das Prophetentum Savonarolas lenkt den Blick auf seinen Mitbruder Silvestro, von dem es an späterer Stelle heißt: „Silvestro Maruffi war ein geistesschwacher Mönch, der an der fallenden Sucht litt. Gerade deswegen hielt ihn Girolamo für das auserwählte Gefäß göttlicher Eingebung... Die Gesichte Silvestres nach allen Regeln der verfeinerten Scholastik des großen Thomas von Aquino auslegend, fand er mit Hilfe scharfsinniger logischer Schlüsse und Voraussetzungen, Enthymeme, Apophtegmata und Syllogismen einen prophetischen Sinn in dem, was anderen als das sinnlose Geschwätz eines Geisteskranken erschien. Maruffi seinerseits bezeigte keinerlei Ehrfurcht vor seinem Vorgesetzten. Er lästerte, bedrohte und beschimpfte ihn, ja, schlug ihn mitunter vor aller Augen — was Girolamo, der sich ihm in allem fügte, demütig hinnahm. Wie das Volk von Florenz in der Gewalt Girolamos, so befand sich dieser in der Gewalt des verrückten Maruffi." Zur noch deutlicheren Kennzeichnung des Romans sei eine weitere Stelle aus ihm wörtlich wiedergegeben: Maruffi schnitt eine Grimasse und bellte wie ein Hund. Dann grunzte er wie ein Schwein... „Lieber Bruder, ich bitte dich", drängte Savonarola, „sei gut, rede ein Wort! . . . Bete zu Gott, auf daß der Geist des Propheten in dich fahre!" Der Wahnsinnige streckte ihm die Zunge heraus. Sein Gesicht verzerrte sich in plötzlicher Wut. „Laß ab von mir, verdammter Piepmatz, Schafskopf, hirnlose Wachtel! Mögen dir die Ratten die Nase zerfressen! Löffle gefälligst selber aus, was du dir eingebrockt hast! Ich bin weder dein Berater noch dein Prophet... Woher weißt du denn, Dummerchen, daß meine Visionen von Gott kommen und nicht vom Teufel..." . . . „ . . . Ach, Bruder Girolamo, wieviel Unheil hast du angerichtet, deinem Stolz zu frönen und dem Teufel eine Freude zu machen! Nun laß es genug sein! Man muß auch an Gott denken..." W o h l erfährt man bei Mereschkowski auch von eigenen Visionen Savonarolas, er hält sich durchaus für einen Propheten, ist aber in der Hauptsache d e r Interpret der Eingebungen eines Irren. b. Savonarola

erkennt

schließlich Mission

den Glauben als Irrtum

an seine

prophetische

G o b i n e a u (1877, deutsch 1903) nennt in der Einleitung zu seinen historischen Szenen Savonarola einen Helden und sagt von ihm: „Der Himmel hatte ihm die Gabe der Autorität verliehen." D a ß ihm der Himmel auch die Gabe d e r Prophetie verliehen habe, davon wird nichts gesagt. Der Mönch hält sich für einen Propheten und endet in der Erkenntnis seiner armseligen Menschlichkeit. Und dieses Motiv von einer solchen Selbsterkenntnis Savonarolas ist nun dais Merkmal, das den in diesem Abschnitt zusammengestellten Dichtungen gemein ist.

113

DER PROPHET

Die Handlung der Gobineauschen „Renaissance" beginnt damit, daß Fra Girolamo dem Prior erklärt, seine Stunde sei gekommen, das Wort Gottes aufzurichten und mit ihm die Welt zu erfüllen. „Gott spricht zu mir! Gott treibt mich! Die Überzeugung, die mich durchdringt, die Entzückung, die ich darin erlebe, können mich nicht täuschen!" Die gleiche Überzeugung bringt dann der Dominikaner dem Könige von Frankreich und dem Volke gegenüber zum Ausdruck. So predigt er z. B.: „Der arme Bruder, der nichts ist, nichts gilt, der aus sich selbst nichts weiß, ist er nicht von Gott und eurem Könige Jesus erleuchtet worden, um dich von den Medici zu befreien und den Klauen der Franzosen zu entreißen?"

Im Anschluß an diese Worte ermahnt Fra Girolamo die Florentiner, ihm auch zu glauben, wenn er ihnen versichere: „Die Volksregierung ist für Euch das Beste! Gott hat sie Euch durch meine Hand gegeben!" Man fühlt sehr wohl das Zweifelhafte, das im Werke Gobineaus das Prophetentum Savonarolas durch seinen allzu politischen Charakter erhält, und so nimmt es nicht Wunder, wenn man ihn schließlich in seiner Zelle klagen hört: „Mein Gott, mein Gott, warum hast du mich verlassen? . . . Ich bin zu Ende! . . . . . . Ich hielt das Gute ebenso leicht zu verwirklichen als zu erkennen. Ich ahnte nicht, daß die Tat gemeiniglich zum Verräter an der Absicht wird... Alles verwandelt sich unter meiner Hand... Ich diene der Sache des Himmels mit den Mitteln des Teufels."

Gobineaus Savonarola ist ein glühender Idealist, der an der Beschaffenheit der Menschen scheitert, der von der gewaltig ringenden Zeit erdrückt wird und sich, noch ehe der Papst ihm den Untergang schwört, den Tod wünscht. Wie der Reformator Gobineaus, so bringt auch jener von K a r l F r e n z e l (1887) zunächst wiederholt die feste Überzeugung zum Ausdruck, ein Prophet zu sein. „Nicht meine Eitelkeit oder mein Ehrgeiz — Du hast mich hierher gestellt, Herr, mein Gott. Befreie Du mich von diesen Feinden, die mich einen Verführer des Volkes und einen falschen Propheten nennen... Ich rufe den Herrn, die Jungfrau, die Engel und die Heiligen zu Zeugen an, daß meine Weissagungen von Gott kommen, der mich begnadet hat, seines Zornes Verkündiger zu sein. Denn die Trübsal naht... Wolle Gott, daß ich der Erste sei, der dies Leiden durchzumachen h a t . . . "

Ebendiese Predigt hört auch Giuliano, der Typus des ehrenhaften Renaissancemenschen, der voll Stolz auf seine Wissenschaft alle Prophezeiungen und Visionen Savonarolas für Trug und Gaukelspiel hielt. Nun zwingt ihn gegen seinen Willen der Sturm der Beredsamkeit, den er erlebt, zur Bewunderung, und nachdem die Gegner des Dominikaners verabredungsgemäß einen Tumult in der Kirche herbeigeführt haben, muß er widerstrebend eingestehen, „daß der Mönch allein sich würdig und seiner Prophetenrolle angemessen benommen habe". T e i c h m a n n , Savonarola i. d. dt. Dichtg.

8

114

DER PROPHET

Frenzeis Reformator ist kein Betrüger. Wo er in der Novelle ein Betrüger genannt wird, ist dieses Urteil deutlich vom Hasse der sprechenden Person diktiert, und diese Person, Elena Ridolfi, kehrt zudem schließlich als verlorene Tochter zu Fra Girolamo zurück, den die himmlische Liebe irregeführt hat wie sie die irdische, denn „weder die eine noch die andere hatte Wunder gewirkt". Und die Art nun, wie der von aller Welt Verlassene die um die Hoffnung ihres Lebens Betrogene aufnimmt, zeugt davon, daß er selbst sein Prophetentum als einen Irrtum erkannt hat. Während sein Auge noch eben eine andere Welt geschaut zu haben scheint und sein Gesicht wie niemals vorher von stiller Milde und Verklärung leuchtet, sagt er zu Elena: „Du kommst in das Haus der Betrübten, hier gibt es keine Hilfe, aber auch keine Verstoßung." Und kurz darauf heißt es von ihm: „Ihn rief . . . die Stimme in seinem Innern, die ihm wiederholt nahende Schrecknisse vorher verkündigt, zu seinen Brüdern. Er wollte sie mit seiner prophetischen Wissenschaft nicht betrüben, aber er war von der Ahnung besessen, daß . . . sein Martyrium beginnen würde."

Hier ist nicht mehr von göttlicher Inspiration die Rede, aber es klingt doch auch wieder, als ob sich in der Seele Savonarolas noch etwas gegen die niederdrückende Erkenntnis wehre, als könne er es nicht fassen, daß sein Wissen um zukünftige Dinge nur ein natürliches sei. Manche Savonarola-Dichtungen, wie etwa die Novelle der Isolde Kur/, üben an dem Prophetentum des Mönches gleichsam dadurch Kritik, daß sie die unheilvolle Wirkung seiner apokalyptischen Bilder auf zarte Gemüter schildern. Eine solche Kritik mit dem Unterschiede, daß hier die Wirkung dieser Prophezeiungen auf rohe Gemüter dargetan wird, findet sich bei Frenzel in dem Berichte über den Sturm auf das Kloster. Die Stelle lautet: „Die Phantasie gerade der Rohesten und Einfältigsten war so lange durch die Schreckens Visionen, die Savonarola in seinen Predigten geschildert . .. mit dem Grausigen genährt worden, daß sie vor keiner Unthat mehr zurückscheute."

Und nun zum Schluß noch ein Wort zu einem Motiv der Novelle, das sicher nicht nur dichterisch ist. Man wird dabei lebhaft an den Roman „Rornola" erinnert, in dem das Prophetentum Fra Girolamos dadurch die Bedeutung des Besonderen verliert, daß noch andere Personen des Werkes die übernatürliche Gabe zu besitzen scheinen. So hat der Bruder der Titelheldin dreimal die gleiche Vision. Ähnlich und doch wieder ganz anders ist es bei Frenzel. Hier wird der Bruder des Verschwörers Bernardo del Nero drei Nächte hintereinander von demselben Traume geängstigt, daß hinter seinem Bruder der Henker stehe. Jacopo del Nero fragt darauf eine Spruchsammlung Piatos um Rat und stößt dabei auf die Worte, die Sokrates zu seinen Richtern spricht: „Mir ist es bestimmt, heute zu sterben, Euch aber zu leben." Was die Dichtung nun damit sagen will, wenn sie später feststellt:

DER PROPHET

115

„So rasch hatte sich der Traum Jacopos del Nero und das Orakel des Plato erfüllt", das dürfte aus dem Zusammenhange nicht schwer zu erraten sein. In die Reihe der Savonarola-Gestalten, die von ihrem Prophetentum überzeugt sind, schließlich aber zu der Einsicht kommen, sich in dieser Überzeugung getäuscht zu haben, gehört auch der besonders stark an die alten Propheten erinnernde Dramenheld des Studenten E r n s t H a m m e r (1899). Bei der recht unklaren Darstellung, die der junge Dichter bietet, scheint es angebracht, darauf hinzuweisen, daß der Mönch im Urteile des Verfassers kein Betrüger ist. Als er nach seiner Verurteilung mit seinem Schöpfer Zwiesprache hält, spricht er sich selbst von der Anklage des bewußten Betruges frei. Wie das Drama von Hammer, so Lst auch jenes von P e t e r L o h m a n n (1856) ein unreifes Jugendwerk. Das Motiv der unglücklichen Liebe, die den Jüngling ins Kloster treibt, bestimmt bei Lohmann den Gesichtswinkel, aus dem die Erscheinung des Mönches gedeutet wird. Der Dramenheld erlebt, nachdem ihm seine Geliebte untreu geworden ist, seine Sendung, hält sich auch für einen Propheten, nennt aber den Gott des Zornes seinen Herrn und will das Gottesreich auf Haß aufbauen. Er flucht, wie es in dem Machwerk heißt, der Welt, weil ihn die Welt gekränkt, er ist ein Schwächling trotz der großen Worte. Nicht minder grotesk als das Drama von Lohmann ist das „geschichtliche Trauerspiel" des Jesuiten I s i d o r H o p f n e r (1908). Wenn bereits dargelegt wurde, daß diese Dichtung und der Roman des Klerikers Conrad von Bolanden in ihrer Einschätzung Savonarolas überaus scharfe Gegensätze bedeuten, so gilt dies im besonderen von ihrer Auffassung über das Prophetentum des Dominikaners. Während Conrad von Bolanden es bejaht, nähert sich Hopfner in seiner Darstellung sehr stark dem Zerrbilde, das Mereschkowski bietet. Hopfners Silvestro Maruffi ist der somnambule Mönch, von dem Pastor spricht, und die Worte dieses Nachtwandlers lassen den Dramenhelden die Zukunft ahnen. Das Machwerk des Jesuiten beginnt damit, daß der Prior des Nachts den mondsüchtigen Silvestro beobachtet, der soeben auf dem Klosterdache herumspaziert ist und nun noch immer schlafwandelnd das griechische Wort für Feuer und den Namen des heiligen Märtyrers Polykarp ausspricht. Aus diesen beiden Worten schließt Savonarola auf drohendes Unheil. Hopfners Versuch, den Glauben Savonarolas an sein übernatürliches Wissen um zukünftiges Geschehen als einen Irrtum, als Aberglauben zu charakterisieren, wirkt geradezu primitiv. Wie etwa Jacopo del Nero in der Novelle von Frenzel die Spruchsammlung Piatos als Orakel benutzt, so bedient sich der Mönch Hopfners der Bibel.

8*

116

DER P R O P H E T „Ich will dich wieder fragen, gib mir Antwort; Sollst mir geheime Offenbarung sein. Ich öffne dich; es sei mein Losungswort Der zweite Vers von unten rechter Hand."

Und dem an seinem Prophetentum zweifelnden Silvestro erklärt der Reformator: „Ich will dir greifbar zeigen, Daß Gottes Hand mit mir. Sieh dort die Kerze, Geh hin und mach sie durch ein Zeichen kennbar, (er bindet eine Schleife um sie!) Zünde sie an und hör' die Prophezeiung: Bevor die Kerze da sich ganz verzehrt, Hat Florenz seine Macht verjagt."

Diese Weissagung geht durchaus in Erfüllung, aber freilich erst dann, nachdem Savonarola das Volk angefeuert hat, Peter von MedLci zu vertreiben. Da ist es schon verwunderlicher, wenn es in dem Augenblick, da der Mönch soeben geäußert hat, der Herr werde sein Wohlgefallen an der Verbrennung der Eitelkeiten durch Donner und Blitz offenbaren, tatsächlich donnert, oder wenn er ganz richtig die Kirchenspaltung unter einem Papste aus dem Geschlecht der Medici verkündet. Wie ist denn das möglich, wird man fragen, wenn der Dramenheld gar kein Prophet ist! Nun, der Verfasser bleibt die Antwort nicht schuldig, denn schließlich gibt es ja auch noch einen Teufel, der einem etwas einflüstern kann. Hopfners Savonarola hält sich für einen Propheten, beruft sich immer wieder auf seine Sendung, begründet damit seinen Ungehorsam gegen den Papst, kommt aber doch vor seinem Ende zu der Einsicht, daß er sich zu unrecht für einen Propheten gehalten habe. „Es ist nicht alles, was uns wunderbar erscheint, Ein Wunder. Manchmal kleidet sich in Licht Der schwarze Engel und verbirgt sich selbst Im Buch der Bücher, uns mit Sand zu blenden. / Ich hab' geirrt."

Unter dem Einfluß dieser Erkenntnis wagt Savonarola dann nur noch zu ahnen. Man beachte, wie vorsichtig er sich Silvestro gegenüber ausdrückt: „Wenn mich die inn're Stimme, der ich oft / Mit Sicherheit gelauscht, nicht gänzlich täuscht, / So sterben wir, ein Freundespaar, zusammen." Und nun noch ein Wort zu dieser Freundschaft, die ein recht zweifelhaftes Gegenstück zu jener tiefinnigen Freundschaft bildet, die den Oberen mit Domenico in der Dichtung Lenaus verbindet. Während bei Lenau nur dieser von den beiden Schicksalsgenossen des Reformators begegnet, hört man bei Hopfner nur von Silvestro, dem hier die Aufgabe zugewiesen ist, Fra Girolamo als fragwürdige Größe zu kennzeichnen. Das Drama des Jesuiten ist das einzige Savonarola-Werk, in dem Silvestro sich für seinen Prior der Feuerprobe unterziehen will. Von der Feuerprobe selbst wird im Drama nur

DER PROPHET

117

berichtet und zwar wird gesagt, Fra Girolamo sei dazu von einem Franziskaner herausgefordert worden, habe sich aber ferngehalten, und so sei der Mondsüchtige für ihn eingesprungen, der sich ziemlich kläglich benommen habe. Mit dieser Formulierung hat Hopfner erreicht, daß mit Silvestro auch sein „Freund" der Lächerlichkeit verfällt, ohne daß dieser mit einer zugleich für die Kirche peinlichen Angelegenheit belastet wird, in die er gegen seinen Willen und gerade deshalb verwickelt wurde, weil ihm sonst nicht beizukommen war. Und dadurch unterscheidet sich der Jesuit wesentlich von Mereschkowski, daß er bei aller Beschimpfung Savonarolas sehr darauf bedacht ist, daß der gute Eindruck der Kirche, der seinerzeit freilich kein guter war, nicht leide. Eine noch peinlichere Angelegenheit als in der Dichtung von Hopfner ist das Prophetentum Savonarolas in dem Drama von A u f f e n b e r g (1838), das wie der Roman Scherrs den Titel „Der Prophet von Florenz" führt. Der Reformator Auffenbergs ist das Urbild zu dem angekränkelten, pathologischen Schwärmer, der nur zu oft in der Savonarola-Literatur begegnet. Sein Prophetentum ist eine Selbsttäuschung, die durch den Betrug anderer künstlich aufrecht erhalten und genährt wird. In dieser überaus romantisch ausgemalten Fabel, wie Savonarola zum betrogenen Betrüger wird, spielt der spanische Jude Miguel ungefähr die gleiche Rolle wie der Humanist und Aufklärer Razzi in dem späteren Romane des Conrad von Bolanden. So wie Razzi durch den Mönch das Papsttum zu vernichten und so einen entscheidenden Schlag gegen das Christentum zu führen hofft, will der verfolgte Miguel den Dominikaner zu seinem Werkzeuge machen und sich durch ihn am Christentum rächen. Um dieses Ziel zu erreichen, sucht er zunächst den wankenden Glauben Savonarolas an seine Sendung zu festigen. Das Drama beginnt damit, daß der Jude Räuber dingt, die den Mönch überfallen sollen. Als sie dies dann tun, springt Miguel im entscheidenden Augenblicke mit gezogenem Degen herbei, worauf sie verabredungsgemäß die Flucht ergreifen. Mit diesem Manöver erreicht der Jude vorübergehend die erwünschte Wirkung. Savonarola, der an seiner Berufung zweifelte, fühlt neue Lebenskräfte und glaubt wieder an seine Sendung und sein Prophetentum. Doch als er den Himmel vergeblich um ein Wunder anfleht, durch das er sich ausweisen will, verliert er erneut sein Selbstvertrauen, fürchtet, seine nächtlichen Erscheinungen könnten Ausgeburten seines erregten Blutes sein und fühlt sich von Gott verlassen. Miguels Schicksal aber will die Rettung des Dominikaners. So hat er seine Tochter Juana bestimmt, die Rolle der Schutzpatronin zu spielen, vor deren Bilde der Mönch allnächtlich in der Hoffnung kniet, daß es ihm einmal beseelt erscheine und göttliche Kunde vermittle. Und wie etwa im „Theophilus" oder in den Legenden von Gottfried Keller das Madonnenbild zur sprechenden Madonna wird, so erscheint dem

118

DER P R O P H E T

frommen Beter bei Auffenberg die Schutzpatronin alias Juana, Tochter des Juden Miguel, um ihn zu trösten und zu ermutigen, mit dem Erfolge, daß nun Savonarola seine Sendung vor dem Volke unter Beweis stellen will. „Ich will durchs Feuer geh'n — für meine Lehre — / Für meine Wahrheit — mein Prophetentum!" Als er dann aber den Betrug erfährt und sich so vom höchsten Himmel herabgeschleudert sieht, gibt es für ihn nur noch einen Freund und Erlöser: Den Tod. Das Drama von Auffenberg ist das älteste und letzte dieser Reihe von Werken, in denen Savonarola seinen Glauben an seine Prophetengabe schließlich als Irrtum erkennt. Es bleibt nun noch eine Gruppe von Schöpfungen zu behandeln, in denen sich der .Mönch gar nicht erst für einen Propheten hält. c. Savonarola hält sich auch selbst nicht für einen

Propheten

Ein erfreulich klares und durchdachtes Bild von der Persönlichkeit Savonarolas entwirft das Drama von B a c h m a n n (1907), der ein besonders ausgeprägtes Empfinden für das Organische im Wesen und Wirken des Mönches verrät. Der in aller Welt, nur nicht in Rom berühmte Dominikaner hat Karl VIII. von Frankreich für seine Reformationsbestrebungen gewonnen. Florenz und der König sind Verbündete. Alexander VI. sucht die ihm drohende Gefahr zunächst auf bequeme Art abzuwenden, indem er Savonarola die Kardinalswürde anbietet, der dafür von Karl VIII. ablassen und seinen frommen Eifer mäßigen soll. Savonarola ist jedoch nicht zu gewinnen, und so kommt es zu einem gegen Florenz gerichteten Bunde italienischer Staaten, einer Liga, deren Seele Cesare Borgia ist. Die Liga gewährt nun dem aus der Stadt vertriebenen Piero von Medici die Mittel, sich mit Gewalt wieder zum Herrscher über Toskana zu machen. Als auch dieses Unternehmen scheitert, spricht Alexander VI. den Bann über seinen Widersacher aus und weiß gleichzeitig das bedrängte Florenz mit seinem Golde zu ködern. Der Politiker Vespucci, der sich in seinen Plänen kalt und nüchtern allein nach den Fakten richtet, fordert darauf die Aussöhnung mit dem Papste und erwidert auf den Vorwurf, daß er des Lebens Güter für Gold preisgebe: „Und Ihr Florenz den Illusionen! . . . Ich weiß, der Frate ist ein edler Mann, Doch ob von Gott sein Wort, sein Werk, — Das zu entscheiden fehlt als Staatsmann mir Die Kompetenz, — die hat nur Rom. Es müßte denn dem Himmel selbst gefallen, Ein Zeichen für den Frate uns zu geben."

.

Mit dieser letzten Äußerung weckt der Realpolitiker in Domenico den unheilvollen Entschluß zur Feuerprobe, die Vespucci die Aussicht eröffnet,

DER PROPHET

119

durch entsprechende Manöver die Stellung Fra Girolamos erschüttern und den Frieden zwischen Florenz und Rom herbeiführen zu können. „Nicht bin ich ein Prophet, / Noch eines anderen Propheten Sohn", so läßt sich Bachmanns Savonarola vernehmen. Nur, daß sein Werk „aus Gott geboren" sei, davon ist er überzeugt, und dafür will Domenico durchs Feuer gehen. „Kein Funken soll den Leib verletzen! / Wenn doch, — so sei verflucht des Frate Werk." Als aber alles zur Probe bereit ist, verzögert die Regierung durch dauernde Einwände ihren Beginn, um so die Geduld des Volkes auf die Spitze zu treiben, bis endlich der Wortführer des Papstes, der Intrigant Mariano, zum entscheidenden Schlage ausholt, indem er öffentlich vor Domenico erklärt: „Frei ist der Frate von dem Kirchenbann, Von aller Schuld, von dem Verdacht, Der auf ihm lastet — von jedem Makel, — Er ist der heilige Prophet, W enn Ihr es wagt, wenn Ihr's beweist, durchs Feuer!"

So sieht sich Savonarola gezwungen, seinem Getreuen selbst in den Weg zu treten und die Probe zu verhindern, weil Gott der Lüge keine Antwort gebe. Mit dieser Begründung aber liefert er sich seinem Gegner aus, der ihn nun des Betruges beschuldigt. Fra Girolamo stirbt als Opfer Alexanders VI., der Florentiner Realpolitik und der öffentlichen Meinung, daß er ein Prophet sei. Wie in den beiden vorigen Abschnitten dieses Kapitels, so führt auch in diesem letzten der Weg von dem Versuch, dem Mönche gerecht zu werden, zu seinem Zerrbilde. Ein noch gemäßigtes Bild dieser Art vermittelt das Drama von R i c h a r d Voß (1875). Von Alexander VI. wird berichtet, er habe zur Aburteilung Savonarolas den Dominikanergeneral mit den Worten „Und wenn er Johannes der Täufer wäre, sterben muß er" nach Florenz entsandt, ein Ausspruch, der in den meisten Savonarola-Dichtungen wiederkehrt. Johannes der Täufer war nach kirchlicher Auffassung der letzte Prophet, und dem Schicksale dieses Mannes nun hat Voß in seinem Drama das Schicksal Fra Girolamos nachgebildet. Savonarola hat einst in der gleichen Nacht, da Lukretia Borgia von der Seite ihres Gatten, dem man sie verschacherte, in die Peterskirche geflüchtet war, in ebendieser Kirche den Himmel um ein Zeichen angefleht und die schöne Tochter des Papstes für die Madonna gehalten. Nun kommt Lukretia als büßende Magdalena zu dem frommen Mönche nach Florenz. Noch weiß dieser nicht, wen er vor sich hat. Er ist zunächst nur unglücklich, daß sein Traum kein Traum geblieben ist. Dann aber zieht ihn ein rätselhaftes Mitleid zu dem Weibe hin, er empfindet es als eine Wohltat, daß in ihm „für einen Augenblick der Priester stirbt und er als Mensch nur lebt". Als er aber

120

DER P R O P H E T

erkennen muß, daß es Lukretia Borgia ist, für die er menschlich gefühlt hat, stürzt er wie der Savonarola Auffenbergs, der seinen Irrtum erfährt, aus allen Himmeln und sieht sich wie die heilige Johanna im Drama Schillers durch die irdische Liebe entweiht, er flucht sich selbst, indem er Lukretia verflucht. Aber davon weiß diese nichts. Sie spürt nur, daß der Prediger der Duldung, an dessen Güte sie unerschütterlich geglaubt, kein Erbarmen für sie hat und schwört ihm Rache. „Wärs auch der Täufer Sankt Johannes selbst — / Ich bin Herodias und will sein Haupt." So treibt sie Alexander VI. zum Todesurteil. Was Savonarola im Drama von Y'oß mit Johannes dem Täufer gemein hat, das ist lediglich das Schicksal, nicht auch das Prophetentum. Lr sagt zwar Dinge mit der Zuversicht einer Prophezeiung voraus, verwahrt sich aber ausdrücklich dagegen, als Prophet gelten zu wollen. Als ihn das Volk, mit dem er leidet, für dessen Wohl er sein Leben zu opfern bereit ist, einen Propheten nennt, wehrt er sich mit aller Leidenschaft gegen diese Bezeichnung, durch die die Gottheit entweiht werde. „ . . . meine ganze Macht / Beruht auf meinem Glauben, meiner Liebe. — / Volk, ich bin nicht Prophet." Aber der Glaube des Volkes an seine übernatürliche Gabe ist zunächst nicht zu erschüttern. „Du bist Prophet! . . . Wir glauben dir wie Gott." So kann Savonarola auf den Vorwurf, sich einen Propheten genannt zu haben, mit Recht erwidern, nicht er, sondern das Volk habe mit diesem falschen Namen Gott gelästert. Der Mönch bei Voß ist kein Seher, sondern ein Sehendmacher. Nur soweit ist er von dem Bewußtsein einer göttlichen Mission erfüllt, wobei er in diesem Bewußtsein wiederum stark von der Stimmung des Volkes abhängig ist. Die Lukretia Borgia des Dramas sagt einmal, Gott sei das Geschöpf menschlicher Feigheit und Furcht. Ahnlich ist hier Savonarola ein Geschöpf des Volkes. Als er im Dome predigt und das Volk ihm zuschreit, es habe aufgehört, an ihn zu glauben, „Da ward mir's klar: ich hab' auch aufgehört Zu sein. So lang' der Glaube war, war ich. Mit der gestorbnen Liebe meines Volkes Bin ich gestorben."

Den Mönch erfüllt zwar noch einmal der Glaube an seine Sendung, sodaß er seine Lebensfurcht, sein feiges Märtyrertum verwirft, geht aber doch schließlich resigniert in den Tod. „Ich blicke sterbend auf mein Werk zurück. Was hat der Priester dieser Welt gebracht? Um mich kam Haß, um mich kam Kampf und Streit, Um mich erschlug ein Mensch den andern Menschen... Ich habe keinen Segen euch zu geben, Denn all' mein Segen wandte sich in Fluch, Und meine Liebe hat nur Haß geboren."

DER PROPHET

121

W e r die Gesellschaft der Doppelgänger Savonarolas in der Literatur überblickt, wird erstaunt sein über ihre grundverschiedenen Qualitäten. Und doch ist der Verrückte Mereschkowskis nicht der Schlimmste unter ihnen, denn diesen Rang macht ihm ohne Zweifel der Betrüger W i l h e l m U h d e s (1901) streitig, mit dem der Betrüger wider Willen von Auffenberg nichts gemein hat. Für den Reformator Uhdes ist das lebenshungrige, genußsüchtige Ich erstes und letztes Gebot, und wenn er auch nicht so sehr eine göttliche Sendung vorgibt, so nennt er sich doch einen Propheten, verkündet den sündigen Florentinern Unheil und sucht den Glauben anderer an seine Mission eher zu nähren als zu schwächen. Und diese anderen sind vor allem seine Werkzeuge Lukrezia von Medici und Dominikus, durch den er sich selbst vernichtet, indem er ihn aneifert, sein Glaube müsse so stark sein, daß er jeden Augenblick bereit wäre, mit seinen Feinden einen brennenden Holzstoß zu besteigen in der frohen Zuversicht, daß Gott ihn retten und beschirmen werde. Als Dominikus daraufhin den Prior in die Verlegenheit bringt, selbst diesen Glauben zu bezeugen, sucht der Betrüger zu spät sein Leben, den Genuß zu retten. Indem er der Feuerprobe entflieht, entflieht er doch nicht dem gewaltsamen Tode.

Motive und Gestalten des Savonarola-Stoffes Wenn auch in dieser Abhandlung bisher der Reformator, Politiker und Prophet Savonarola im Blickpunkte der Betrachtung stand, so brachten es doch die Dinge mit sich, daß diese Ausführungen bereits über die wichtigsten Motive und Gestalten des Stoffes zu unterrichten vermögen, sodaß nun nur noch ein zusammenfassendes Wort darüber zu sagen ist. Besonders häufig wiederkehrende Motive in der deutschen SavonarolaDichtung sind also das in der Einleitung erwähnte unglückliche Liebeserlebnis des jungen Studenten, ferner die Sterbeszene Lorenzos von Medici, der Versuch Alexanders VI., seinen Gegner durch das Angebot der Kardinalswürde zu gewinnen, das Einsammeln und die öffentliche Verbrennung der „Eitelkeiten", die Feuerprobe, der Sturm auf das Kloster und das Bekehrungsmotiv. Neben oder auch in Verbindung mit diesen Motiven begegnen weiterhin des öfteren folgende Gestalten: Die beiden geistlichen Brüder Savonarolas, die sein Schicksal teilten, Dominikus von Pescia und Silvester Maruffi, der Führer der Frateschen Franz Valori, Heinrich der Deutsche, die Künstler Michelangelo, Leonardo da Vinci, Fra Bartoloineo della Porta und Sandro Botticelli, der Humanist Graf Pico von Mirandola, Savonarolas große Hoffnung und Enttäuschung: Karl VIII. von Frankreich, Machiavelli, Lorenzo undPeter von Medici, Bernhard del Nero, Guidanton Vespucci, Doffo Spini, der Notar Barone, genannt Ceccone, der Augustiner Mariano von Gennazano, Alexander VI. und seine Kinder Cesare, Lukrezia und Johann Borgia und die päpstlichen Legaten Kardinal Franz Romolino und Ordensgeneral Joachim Turriano. All diese Motive und Gestalten die deutsche Savonarola-Dichtung hindurch zu verfolgen, würde sicher manches „Interessante" bieten. Aber wie es, um stilgeschichtliche Studien zu treiben, zweifellos dankbarere Jagdgründe als ebendiese deutsche Savonarola-Dichtung gibt, so würde auch das Ergebnis einer solchen Betrachtung letzten Endes in keinem Verhältnis zu der hierfür aufgewendeten Mühe stehen und vor allem gegenüber den bisherigen, die Hauptgestalt des Stoffes betreffenden Ergebnissen notwendig abfallen. Deshalb sei hier nur einiges Wesentliche herausgegriffen.

MOTIVE UND GESTALTEN DES SAVONAROLA-STOFFES

123

Von den Motiven kommt besonders bei dem unglücklichen Liebeserlebnis, dem Einsammeln der „Eitelkeiten" durch die Kinder, der Feuerprobe und dem Bekehrungsmotiv die Savonarola freundliche oder feindliche Einstellung der Dichtung zum Ausdruck. So wurde bereits dargelegt, daß Lohmann die ganze Erscheinung des Reformators mit dem Weltschmerz und der Misanthropie eines von seiner Geliebten treulos Verlassenen erklärt. Ähnlich verhält es sich bei dem ebenfalls innerlich unausgeglichenen Mönche Thomas Manns, der dem Weibe, das ihn an sein Liebesgeständnis erinnert, bestätigt: „Ich sprach. Ich schrie. Ihr lächeltet. Ihr lachtet. Ihr striemtet mich mit Schimpf. Ihr triebt mich hinauf — auf meine Kanzel." Das Motiv von der unglücklichen Liebe Savonarolas, das ja meist mit seiner Berufung in Verbindung gebracht wird und deshalb eine mehr als episodenhafte Rolle spielt, erfreut sich großer Beliebtheit. Es begegnet in verschiedener Gestalt, und nicht immer handelt es sich um ein treuloses oder schnippisch-höhnisches Mädchen. So nennt der eine schauerlich-schöne Romantik bekundende Bericht bei Scherr die heiligmäßige Tochter eines Banditen, die, um ihren Vater zu entsühnen, auf ihr Glück verzichtet und ins Kloster geht. Von den Personen des Savonarola-Stoffes seien hier nur Heinrich dem Deutschen einige Erläuterungen gewidmet. Bei Schnitzer erfährt man davon, daß sich bei dem Sturm auf das Kloster auf sehen der Verteidiger Savonarolas ein junger Deutscher, namens Heinrich, besonders ausgezeichnet, daß er die Kanzel bestiegen und von dort die Gegner beschossen habe. Genau so unvermittelt taucht in dem Romane Schreiners Heinrich der Deutsche auf, während Lenau über eine den Gegebenheiten entsprechende Darstellung hinaus die Gelegenheit zu einer Charakterisierung des Deutschen überhaupt benutzt hat. So sagt er: „Der Deutsche, trüb in allen Stückcn, / Kann selbst im Rausch nicht selig sein. Gleich fallen ihm die schwarzen Mücken, / Die Todsgedanken in den Wein."

Diese knappe Charakterisierung ist aus der Perspektive der Auseinandersetzung zwischen Renaissance und Christentum gesehen, zwischen der Forderung, das Leben zu genießen und jener, es im Gedanken an Schmerz und Tod zu überwinden. Lenau will sagen, daß der Deutsche seiner ganzen Veranlagung nach gar nicht Renaissancemensch zu sein vermöge, sondern geradezu zum Träger des Christentums prädestiniert sei. Ist der Deutsche bei Lenau nur mehr Statist, so hat seine Gestalt bei Scherr ihre stärkste Auswertung gefunden. Hier hat dieser Heinrich auch einen Familiennamen und zwar den Namen Uhland und ist zum sagenhaften Ahnen des Dichters geworden. Dieser Heinrich Uhland kommt im Romane Scherrs a l s junger Mann nach Florenz und wird einer der eifrigsten Streiter für die Sache des Reformators, von dem es einmal heißt, daß in seiner italienischen

124

MOTIVE UND G E S T A L T E N DES S A V O N A R O L A - S T O F F E S

Feuerseele viel deutsche Beharrlichkeit sei, und der sich selbst begeistert über Deutschland äußert. „ . . . Man spricht hier", so nieint Savonarola, „von deutscher Barbarei, aber eine Nation, welche, noch dazu unvorbereitet durch die Weisheit des Alterthums, die Lehre unseres Erlösers so ganz zu erfassen und das Christenthum zum innersten Kern ihres Wesens zu machen wußte, diese Nation mußte zu Großem berufen sein. Einen Theil dieser ihrer großen weltgeschichtlichen Mission hat sie auch bereits vollbracht, denn sie war es, welche, vermöge der Kraft und Innigkeit ihres Charakters, Christi Religion bei allen Völkern triumphieren m a c h t e . . . "

Scherr hat in seinem Werke deutsches und südländisches Wesen gegenübergestellt und vor allem der deutschen Treue ein Denkmal gesetzt. Altes deutsches Lied- und Sagengut und alte deutsche Motive leben in seinem Romane auf. Als z. B. Heinrich Uhland nach Florenz kommt, vernimmt er von ungefähr eine Minneweise Ulrichs von Lichtenstein. Er lauscht und singt selbst die Schlußstrophe des Liedes und macht so die Bekanntschaft eines Mädchens, das das Erbe seiner deutschen Mutter treu bewahrt hat und nach vielen Abenteuern und schweren Schicksalsprüfungen, die beide zu bestehen haben, unter dem Segen der letzten geistlichen Amtshandlung Savonarolas die Gattin Heinrichs wird.

Schlußwort Wenn man bedenkt, daß die deutsche Savonarola-Dichtung eigentlich so recht erst mit Lenau einsetzt, daß sie also kaum älter als ein Jahrhundert ist, so dürfte es angesichts des hier gebotenen Überblickes nicht als übertrieben gelten, wenn abschließend diese Dichtung als ein Schulbeispiel für die vielseitige Deutung und Darstellung ein und desselben Stoffes bezeichnet wird. Und gerade dadurch, daß hier fast dauernd die Hauptgestalt des Stoffes Gegenstand der Betrachtung war, ist das eine erschreckend deutlich geworden, was sonst leicht übersehen wird, die Verantwortung nämlich, die der schaffende Künstler bei aller ihm zu billigenden Freiheit hat. Denn wenn es auch nicht die Tendenz dieser Abhandlung sein durfte, eine Apologie zu werden, so ist sie doch dank den Gegebenheiten eine solche geworden. Und in diesem Bewußtsein, dazu beigetragen zu haben, daß einer wahrhaft großen, aber so vielfach beschimpften und verzerrten Persönlichkeit die Anerkennung werde, die ihr gebührt, sieht sich der Verfasser für seine Mühe reichlich belohnt.

Literaturverzeichnis A l b r e c h t , J. Fried. Ernst: Die Familie Medicis in ihren glänzendsten Epochen. Ilist.-dramat. Gemählde. Leipzig 1795. A u f f e n b e r g , Joseph von: Der Prophet von Florenz. Trauerspiel in 5 Aufzügen. 1838. B a c h m a n n , Franz: Savonarola. Ein Drama in 5 Aufzügen. Dresden 1907. B o l a n d e n , s. C o n r a d v o n B o l a n d e n . B r i e , Maria: Savonarola in der deutschen Literatur. Breslau 1903. (Diss. Heidelberg 1903). B u r c k h a r d t , Jacob: Die Kultur der Renaissance in Italien. 1860. Herausgegeben von Dr. L. Heinemann. Berlin 1928. C o n r a d v o n B o l a n d e n (Conrad Bischoff): Savonarola. Roman. 2 Bde. Mainz 1882.

C o u d e n h o v e , Paula von: Renaissance. Zeitbild in 5 Akten. Augsburg 1904. D e l b r ü c k , Kurt: Lorenzo von Medici und Savonarola. Roman. Halle 1920. D e l b r ü c k , Kurt: Papst Alexander VI. und Savonarola. Ein Sittenroman aus der Renaissance. Halle 1921. D o v s k y , Beatrice: Text zur Oper „Mona Lisa" von Max Schillings. 1914. E l i o t , George: Roniola. Ein Renaiss.-Roman. 3 Bücher. 1863. Frei nach dem Engl, von Herrn. R i e s c h . Regensburg 1908. 1 r e n z e l , Karl: Schönheit. Novelle. Berlin 1887. G o b i n e a u , A r t h u r : Die Renaissance. Hist. Szenen. 1877. Deutsch von Ludwig Schcmann. Straßburg 1903. G o t t l o b , Adolf: Hieronymus Savonarola. Breslau 1929. H a m m e r , Ernst, stud. phil.: Savonarola. Trauerspiel in 5 Aufzügen und einem \ orspiel „Die Borgias". Wiesbaden 1899. I l a s e , Karl: Neue Propheten. Drei historisch-politische Kirchenbilder. Leipzig 1851. l l e p p , Carl: Der Prior von San Marco. Ein Drama in 5 Akten. Meyers Volksbücher. Leipzig und Wien 1898. H o p f n e r , P . I s i d o r , S. J.: Savonarola. Geschichtliches Trauerspiel in 5 Akten. Kath. Dilettantenbühne, 225. Heft. Kempten und München 1908. H u n a , Ludwig. Der Mönch von San Marco. Roman. 1931. K e l b e r , Ludwig: Savonarola. Dramat. Gedicht. Leipzig 1900. K u r z , Isolde: Der heilige Sebastian. Florentiner Novellen. Leipzig 1890. L e n a u , Nikolaus: Savonarola. Ein Gedicht. 1838. ( L e o n , Raimund von: Savonarola. Trauerspiel in 5 Aufzügen. Linz 1902. Nicht zu erreichen.) L o h m a n n , Peter: (Girolamo) Savonarola. (Historisches) Trauerspiel in 3 (Acten) Aufzügen. Leipzig (1856), 1875-. L ö t z , Wilhelm: Johannes Scherr, sein Leben und Wirken als Politiker u n d Geschichtsschreiber. Diss. Frkf. a. M. 1922.

LITERATURVERZEICHNIS

127

M a n n , Thomas: Fiorenza. Drama. 1905. (Entstanden 1904). M a n n , Thomas: Gladius Dei. Novelle. (Entstanden 1902). M e r e s c h k o w s k i , Dmitry Sergejewitsch: Leonardo da Vinci. Hist. Roman aus der Wende des 15. Jahrhunderts. 1902. Deutsch von Carl von Gütschow. Leipzig 1903. Benutzte Übertragung: von H. von Hoerschelmann. P a s t o r , Ludwig: Zur Beurtheilung Savonarolas. Kritische Streifziige. Freiburg im Breisg. 1898. F r o s c h , F.: Der religiös-philosoph. Standpunkt und die Entstehungsgeschichte von Lenaus „Savonarola". Zeitschr. f. österr. Gymnasien. Wien 1892. R i e s c h , Hermann: Savonarola und seine Zeit. Anhang zu: Romola, Ein Renaiss.Roman von George Eliot. 3 Bücher. Frei nach dem Engl, von Herrn. Riesch. Regensburg 1908. S a v o n a r o l a , Hieronymus: Auswahl aus seinen Schriften und Predigten. In deutscher Übersetzung von Jos. Schnitzer. Jena 1928. S c h e r l - , Johannes: Der Prophet von Florenz. Wahrheit und Dichtung. Roman. 3 Bde. Stuttgart 1845. S c h n i t z e r , Joseph: Savonarola. Ein Kulturbild aus der Zeit der Renaissance. 2 Bde. München 1924. S c h r e i n e r , Ernst: Die Meistergeige. Eine geschichtl. Erzählung aus den Tagen Savonarolas. Gießen u n d Basel 1921. S p a n g e n b e r g , M. Cyriacus: Die Historia Hieronvmi Savonarole, kurtz reim weise gefast aus dem Buch M. Cyriaci Spangenberg von zweihundert und etlichen mehr Hieronymis. Wittenberg 1556. Bei Maria Brie: Sav. in d. dtsch. Lit. 1903. T h a r a n n , Willy: Savonarola. Tragödie in 6 Aufzügen. Lorch 1926. T r a r i e u x , Gabriel: Die Besiegten. Dramenzyklus: Joseph von Arimathia. Hypatia. Savonarola. Deutsch von Ed. Scharrer-Santen. München u n d Leipzig 1913. T y i n e n , El. von: Francesco Valori. Erzählung aus der Zeit Savonarolas. Breslau 1897. U l i d e , Wilhelm: Savonarola. Ein Schauspiel in 5 Akten. Dresden u n d l.eipzig 1901. U h d e , Wilhelm: Am Grabe der Mediceer. Florentiner Briefe über deutsche Kultur. Dresden und Leipzig 1899. V'oß, Richard: Savonarola. Trauerspiel in 5 Aufzügen. Leipzig 1878. (Entstanden 1874). W a g n e r - B i l d s t o c k , Richard: Luther und Savonarola. Wartburghefte f ü r den Ev. Bund. Heft 35. Leipzig 1905. W a l z e r , Helene: Lenaus „Savonarola". Diss. Frkf. a. M. 1923. W e i g a n d , Wilhelm: Savonarola. Ein drainat. Gedicht in 5 Akten. (Entst. 1889 bis 1890). Dramat. Gedichte. München 1892. W i l d u n g , Heinrich: Der Bußprediger. Geschichte in Erzählungen. Geschichtliche Arbeitshefte, ed. v. F. Walburg. Heft 31. 1931. W i l l e m o e s - S u h m , Helene von: Savonarola. Tragödie in 5 Akten. Berlin 1902. W i t t e , Leopold: Savonarola. Zum 400jähr. Gedächtnistage seines Märtyrertodes. Flugschriften des Ev. Bundes 150 (XIII. Reihe, 6) Leipzig 1898.

DIE DEUTSCHE LITERATUR DES MITTELALTERS - VERFASSERLEXIKON Unter Mitarbeit zahlreicher Fachgenossen herausgegeben von Wolfgang

Stammler

1. Band. A — Futerer. — X I I I Seiten u. 786 Spalten. 1933. Il.M 25.—, geb. 27.— 2. Band. Der von Gabelstein — Konrad Kyeser. IV Seiten u. 1006 Spalten.

1936.

RM 31.50, geb. 33.50

REALLEXIKON DER DEUTSCHEN LITERATURGESCHICHTE Unter Mitwirkung zahlreicher Fachgelehrter herausgegeben von l'aul Merker Wolfgang

Stammler.

und

Groß-Oktav

Band 1: Abenteuerroman—Hyperbel. 593 S. 1926. RM 32.—, in Halblcder geb. 41.— Band II: J a m b u s - Q u a t r a i n . IV, 754 S. 1926 28. RM 4 0 . - , in Halblcder geb. 49.— Band III: Rahmenerzählung—Zwischenakt.



IV, 525 S. 1928,29.

RM 26.40,

in

Halbleder geb. RM 34.50 Band IV: Nachträge und Register. IV, 215 S. 1931. RM 14.40, in Halblcder geb. 19.40

Robert F. Arnold ALLGEMEINE BÜCHERKUNDE ZUR NEUEREN DEUTSCHEN LITERATURGESCHICHTE 3. neu bearbeitete und stark vermehrte Auflage. Oktav. X X I V , 362 Seiten.

1931.

RM 14.50, geb. 16.—

W A L T E R

DE G R U Y T E R

& CO., B E R L I N

U N D

L E I P Z I G

STOFF' UND MOTIVGESCHICHTE DER. DEUTSCHEN LITERATUR. Herausgegeben von Paul Merker und Gerhard Lüdtke.

Oktav

1. Die Jungfrau von Orleans in der Dichtung. Von Wilhelm Grenzmann. 74 Seiten. 1929. RM 4.—



2. Tristan und Isolde in der französischen und deutschen Dichtung des Mittelalters und der Neuzeit. Von Wolf gang Golther. — VI, 72 Seiten. 1929. RM 4.— 3. Julianus Apostata in der deutschen Literatur. Von Käte Philip. — 78 Seiten. 1929. RM 5.— 4. Parzival in der deutschen Literatur. Von Wolf gang Golther. — 66 Seiten. 1929. RM 5 . 5. Heidelberg als Stoff und Motiv der deutschen Dichtung. Von Rudolf Goldschmit. — 46 Seiten. 1929. RM 4.—

Karl

6. Ahasverus. Der ewige Jude. Von Werner Zirus. — 77 Seiten. 1929. RM 5.— 7. Judith in der deutschen Literatur. Von Otto Baltzer. — 62 Seiten. 1929. RM 5.— 8. Napoleon in der deutschen Literatur. Von Milian Schümann. — 86 Seiten. 1930. RM 5 . 9. Dido in der deutschen Dichtung. Von Eberhard RM 5.—

Semrau. — 91 Seiten. 1930.

10. Das Vater-Sohn-Motiv in der Dichtung. Von Kurt K. T. Wais. 1. Teil. Bis 1880. — XIV, 69 Seiten. 1931. RM 5.— 11. Das Vater-Sohn-Motiv in der Dichtung. Von Kurt K. T. Wais. 2. Teil. 1880 bis 1930. — VIII, 89 Seiten. 1931. RM 5.— 12. Die Gestalt des bildenden Künstlers in der Dichtung. Von Käte Laserstein. 80 Seiten. 1931. RM 5.—



13. Paulus im Drama. Von Wilhelm Emrich. — VIII, 145 Seiten. 1934. RM 5.— 14. Kain und Abel in der deutschen Dichtung. Von Auguste Brieger. 76 Seiten. 1934. RM 4.— 15. Der Wald in der deutschen Dichtung. Von Wolfgang 127 Seiten. 1936. RM 5.—

Baumgart.

— VII, — VIII,

Bibliographie der Stoff- und Motivgeschichte der deutschen Literatur. Von Kurt Bauerhorst. — XIV, 113 Seiten. 1932. RM 8.55

WALTER DE G R U Y T E R &CO., B E R L I N U N D

LEIPZIG