121 58 2MB
German Pages 188 Year 2023
E THIK UND R ECHT Band 7
Sache des Rechts oder Sache der Ehre? Autorschaft und Plagiat in der Wissenschaft
Von
Jonas Völkel
Duncker & Humblot · Berlin
JONAS VÖLKEL
Sache des Rechts oder Sache der Ehre?
Ethik und Recht Herausgegeben von Wilfried Hinsch und Silja Vöneky
Band 7
Sache des Rechts oder Sache der Ehre? Autorschaft und Plagiat in der Wissenschaft
Von
Jonas Völkel
Duncker & Humblot · Berlin
Die Rechtswissenschaftliche Fakultät der Westfälischen Wilhelms-Universität zu Münster hat diese Arbeit im Jahr 2021 als Dissertation angenommen.
Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar.
D6 Alle Rechte vorbehalten
© 2023 Duncker & Humblot GmbH, Berlin
Satz: TextFormA(r)t, Daniela Weiland, Göttingen Druck: CPI books GmbH, Leck Printed in Germany ISSN 2363-6807 ISBN 978-3-428-18397-5 (Print) ISBN 978-3-428-58397-3 (E-Book) Gedruckt auf alterungsbeständigem (säurefreiem) Papier entsprechend ISO 9706
Internet: http://www.duncker-humblot.de
Inhaltsverzeichnis Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
Teil 1
Ethische Dimension von Autorschaft und Plagiat 13
A. Grundbegriffe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13 B. Autorschaft und Plagiat als Phänomene . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13 I. Herkunft . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14 II. Gebräuchliche Verwendungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16 III. Zum Aufbau und zur Methode dieser Arbeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19 C. Das Plagiat als Verletzung „geistigen Eigentums“ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21 I. Die Lehre vom geistigen Eigentum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21 II. Das Plagiat als Verletzung von Eigentum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28 1. Anreiztheorie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29 2. Verdiensttheorie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30 3. Eigentum als Freiheitsgarant . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32 III. Das Plagiat als Ehrverletzung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34 IV. Das Plagiat als Persönlichkeitsverletzung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38 1. Vom Autorrecht zur Autor-Werk-Beziehung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 40 2. Individuelle Autorschaft . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 42 a) Die Autorpersönlichkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 42 b) Der Begriff des Originals . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 48 c) Die Existenz von Neuheit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 50 d) Originalität wissenschaftlicher Arbeit und ihrer Ergebnisse . . . . . . . . . . . 54 e) Die Problematik der Wiederholung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 55 3. Zur Nachweisbarkeit der Originalität im Text . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 59 a) Die Unterscheidung zwischen Form und Inhalt in der Texttheorie . . . . . 59 b) Plagiat des Inhalts . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 63 c) Zur Bedeutung des Stils . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 65 4. Unwert einer Störung der Autor-Werk-Beziehung durch das Plagiat . . . . . . 66 V. Fazit: Das Plagiat als Verletzung individueller Interessen . . . . . . . . . . . . . . . . . . 68
6
Inhaltsverzeichnis
D. Wissenschaftliche Integrität . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 69 I. Schaden an wissenschaftlicher Erkenntnis durch Vorenthalten von Informationen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73 1. Aussagekraft der Autorenangabe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 74 a) Informationen aus dem Diskurskontext . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 74 aa) Verständnis des Textes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 75 bb) Einordnung des Textes / Autors in den Gesamtdiskurs . . . . . . . . . . . 77 b) Biografie des Autors . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 78 c) Übernahme der Verantwortung für den Text . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 79 d) Zitat zur Fundierung einer Aussage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 83 2. Schaden durch das Plagiat . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 87 II. Soziale Dimensionen des Plagiierens . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91 1. Wissenschaftsinterner Schaden: Wettbewerb und Qualitätskontrolle . . . . . . 91 a) Plagiat und Macht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93 b) Plagiate als Seismografen für die Wirksamkeit wissenschaftlicher Qualitätskontrolle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96 2. Schaden an der Lehre . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98 3. Beschädigung der öffentlichen Meinung über die Wissenschaft . . . . . . . . . . 99 III. Fazit: Autorschaft und Plagiat in der Wissenschaftsethik . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101 E. Lüge und Täuschung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 102
Teil 2
Normative Dimension von Autorschaft und Plagiat 105
A. Das Urheberrecht als Regelung für Autorschaft und Plagiat? . . . . . . . . . . . . . . . . . . 107 I. Ziele und Regelungskonzept . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 107 II. Urheberrechtliche Vorschriften und Prinzipien in Bezug auf Autorschaft und Plagiat . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 108 1. Individualität . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 108 2. Form und Inhalt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 109 a) Das Problem der Schutzfähigkeit von wissenschaftlichen Texten . . . . . . 110 b) Anforderungen der Rechtsprechung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 112 c) Schutzunfähigkeit rein wissenschaftlicher Aussagen . . . . . . . . . . . . . . . . 117 d) Wissenschaftsethische Erwägungen in der Urheberrechtsdogmatik . . . . . 120 3. Sonstige Gründe für eine Gemeinfreiheit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 121 4. Selbstplagiat . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 122 5. Doppelschöpfungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 123 6. Die Schranke der Zitierfreiheit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 124
Inhaltsverzeichnis
7
III. Urheberrecht als subjektives Recht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 126 1. Wirksamkeit der Ghostwriterabrede . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 128 2. Einschränkungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 134 IV. Das Urheberrecht als Lösung wissenschaftsethischer Probleme? . . . . . . . . . . . . 136 B. Wissenschaftsrecht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 137 I. Prüfungsrecht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 137 1. Täuschung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 139 2. Irrtum und Kausalität . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 143 3. Vorsatz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 144 4. Ermessen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 146 5. Fazit: Prüfungsrecht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 147 II. Hochschulrecht und Redlichkeitsvorschriften . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 147 1. Rechtsquellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 147 2. Dogmatische Einordnung des Plagiatsbegriffs im Hochschulrecht . . . . . . . 150 3. Rechtspolitische Einflüsse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 153 4. Ethische Legitimationsgrundlagen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 156 5. Zwecke und Wirkung ethischer und rechtlicher Urteile . . . . . . . . . . . . . . . . . 158 III. Fazit: Wissenschaftsrecht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 160 Zusammenfassung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 162
Literaturverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 163 Stichwortverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 184
Abkürzungsverzeichnis a. A. A. a. O.
andere(r) Ansicht Am angegebenen Ort (bezieht sich ohne weitere Angabe auf die letzte angege bene Stelle, mit Angabe eines Autors auf die letztgenannte Stelle dieses Autors) a. E. Am Ende Anm. Anmerkung Aufl. Auflage B. Beschluss BArch Bundesarchivsignatur Bayrisches Hochschulgesetz vom 23. Mai 2006 BayHSchG Bd. Band BGB Bürgerliches Gesetzbuch BGH Bundesgerichtshof BT Bundestag BVerfG Bundesverfassungsgericht Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts BVerfGE BVerwG Bundesverwaltungsgericht bzw. beziehungsweise das heißt d. h. ders. derselbe Deutsche Forschungsgemeinschaft DFG dies. dieselbe Drucks. Drucksache Ebd. ebenda EL. Ergänzungslieferung erw. erweitert(e) Et alii et. al. f. / ff. folgende Fn. Fußnote FS Festschrift GG Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland GRUR Gewerblicher Rechtsschutz und Urheberrecht HG NRW Gesetz über die Hochschulen des Landes Nordrhein-Westfalen (Hochschulgesetz) Hessisches Hoschulgesetz HHG HRK Hochschulrektorenkonferenz Hrsg. Herausgeber in der Fassung vom i. d. F. v. i. S. d. im Sinne der / des in Verbindung mit i. V. m. KUG Gesetz betreffend das Urheberrecht an Werken der bildenden Künste und der Photographie vom 9. Januar 1907
Abkürzungsverzeichnis
9
LG Landgericht Gesetz über die Hochschulen in Baden-Württemberg (LandeshochschulgeLHG B-W setz – LHG) vom 1. Januar 2005 Ls. Leitsatz Gesetz betreffend das Urheberrecht an Werken der Literatur und der Tonkunst LUG vom 19. Juni 1901 Mit weiteren Nachweisen m. w. N. Münchener Kommentar MüKo Niedersächsisches Hochschulgesetz NHG Neue Juristische Wochenschrift NJW Land Nordrhein-Westfalen NRW ohne Verfasser o. V. OLG Oberlandesgericht OVG Oberverwaltungsgericht PatG Patentgesetz PromO Promotionsordnung Rn. Randnummer Rspr. Rechtsprechung S. Seite s. siehe siehe oben s. o. siehe unten s. u. sub voce s. v. StGB Strafgesetzbuch Thüringer Hochschulgesetz ThürHG unter anderem u. a. übers. übersetzt Archiv für Urheber-, Film-, Funk- und Theaterrecht UFITA Gesetz über Urheberrecht und verwandte Schutzrechte vom 9. September UrhG 1965 (Urheberrechtsgesetz) Urt. Urteil Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb UWG von / vom v. Verfasser / Verfassers Verf. VG Verwaltungsgericht VGH Verwaltungsgerichtshof vergleiche – entweder gebraucht, um lediglich ähnliche, bzw. abstraktere Ausvgl. sagen zu kennzeichnen (s. S. 96), oder, um bei Angabe mehrerer Quellen direkte von indirekten Zitaten abzugrenzen. Vol. Volume VwVfG Verwaltungsverfahrensgesetz zum Beispiel z. B. kurz zitiert als: zit. Zeitschrift für Rechtspolitik ZRP
Einleitung „What does it matter, who’s speaking?“ Mit diesem Zitat Becketts leitet Foucault seinen Vortrag zum Thema „Was ist ein Autor?“ ein.1 Beide Fragen sind bewusst provokant, aber auch durchaus berechtigt. Die Rechtswissenschaft treibt sich mit der Frage herum, unter welchen Bedingungen jemand als Autor auftreten darf, während Barthes schon 1967 den „Tod des Autors“ proklamierte.2 Dagegen klingt die im Präsens formulierte Frage „Was ist ein Autor?“ deutlich vermittelnder.3 Alle drei Texte, die von Beckett, Foucault und Barthes, hinterfragen auf ihre eigene Art das oft unreflektiert hingenommene Konzept, einen Text einer Person zuzuschreiben.4 Schon nach der Lektüre des ersten Absatzes sieht sich der Leser dieser Arbeit mit dem Zitat eines Zitates und gleich drei Autornamen konfrontiert. Ein erfahrener wissenschaftlicher Leser wird möglicherweise innerlich aufstöhnen, denn er kennt die wenig originelle Neigung wissenschaftlicher Autoren, einem Text gleich zu Beginn mit durch ein geistreiches Zitat den Habitus von Intellekt verleihen zu wollen. Ob diese Vorgehensweise im vorliegenden Fall reiner Schmuck ist oder eine sinnvolle Funktion erfüllt, wird sich zeigen. Immerhin deutet sich nun schon eine mögliche Antwort auf die zitierte Frage an: Nicht nur der Inhalt eines Textes, sondern auch der bloße Autorname ist geeignet, eine Wirkung auf den Leser zu entfalten. Gleichzeitig illustriert das obige Zitat die Gratwanderung zwischen Ge- und Missbrauch eines fremden Inhalts. Die Übernahme fremden Texts kann einen sinnvollen Zweck erfüllen oder aber lediglich die Belesenheit des Verfassers demonstrieren. Welchen Eindruck das Zitat auf den Leser gemacht haben mag, bestimmt sich nicht zuletzt durch die Macht von Konventionen, die in der Textwelt der Wissenschaft herrschen. All dies läuft auf die Frage hinaus, welche Rolle die Autorschaft an wissenschaftlichen Texten spielt und spielen darf. Die sinnlose Übernahme fremden Textes ist, wie sich zeigen wird, nicht nur wissenschaftlich fragwürdig, sondern unter Umständen auch rechtswidrig. Das gleiche gilt für die Übernahme von Text, ohne den Originalautor kenntlich zu machen. Die Frage, wem ein Text gebührt, also wer sich mit der Autorschaft schmücken darf, führt direkt zu der Frage, wem er nicht gebührt, wer also Plagiator ist. Besonders über die letzte Frage wird seit jeher mit Ethos wie Pathos gestritten. Seit der Antike und nicht zuletzt in den prominenten Plagiatsskandalen der jüngeren Vergangenheit wird von dem Plagiat direkt auf die persönliche Ehre des Pla 1
Foucault, Schriften zur Literatur, S. 7. Barthes, in: Jannidis / Lauer / Martinez / Winko, passim. 3 Hird, Samuel Beckett Today / Aujourd’hui 2010, 290. 4 Hird, Samuel Beckett Today / Aujourd’hui 2010, 290, 294 f. 2
12
Einleitung
giators geschlossen. Das Abschreiben aus fremden Texten wird zu einer „Sache der Ehre“ erklärt.5 Wenn Verhalten im Einzelfall unmoralisch sein mag, wird es bei gehäuftem Auftreten als „Missstand“6 bis hin zum Strukturproblem7 angesehen. Vielen genügt zur Bekämpfung solcher Missstände ein moralisches Urteil nicht mehr. Die Forderung nach staatlicher Regulierung in Form von Recht wird laut.8 Besonders deutlich zeigt sich dieses Problem in der Wissenschaft. Dort wird das Plagiat als eine Frage der sogenannten „wissenschaftlichen Redlichkeit“ behandelt.9 Das Thema ist keine Neuheit, aber immer wieder dann aktuell, wenn besondere Fälle in der Öffentlichkeit auftauchen. So folgte auf die massenmediale Aufmerksamkeit, die seit 2011 durch prominente „Plagiats-Affären“10 ausgelöst wurde, eine intensive Auseinandersetzung mit dem Thema in den Politik- und Geistes-, insbesondere aber Rechtswissenschaften. Schnell herrschte weitgehend Einigkeit darüber, dass das Thema einer umfangreicheren Regelung durch das Recht bedarf. In der Aufwach-Stimmung um 2011 herrschte der allgemeine Konsens, dass Hochschulen kaum Sensibilität für das Thema hätten und Plagiatsfälle „unter den Tisch kehr[t]en“.11 Zu der Zeit wurde die Debatte sehr hitzig geführt.12 Das Schockmoment erklärt vermutlich, in welcher offensiven Form und Sprache das Plagiat und die begünstigenden Strukturen angegangen wurden. Seitdem hat sich zumindest in praktischer Hinsicht einiges getan. Der Schritt von einem moralischen Unwert hin zum Unrecht hat sich allerdings noch nicht vollständig vollzogen. Die rechtswissenschaftliche Forschung ist noch darum bemüht, einen Überblick über die Theorie und Praxis zum gegenwärtigen Umgang mit „Wissenschaftsplagiaten“13 zu gewinnen, einen konsensfähigen Begriff zu entwickeln und Vorschläge zum zukünftigen Umgang zu unterbreiten. Dabei darf aber die Frage nach dem eigentlichen Grund der Debatte nicht vergessen werden. Bevor nach verschärften Maßnahmen gerufen wird, sollten die Wurzeln des Unrechtsvorwurfs geklärt sein. Daher widmet sich die vorliegende Arbeit folgenden Fragen: Wann und warum sind Plagiate, insbesondere Wissenschaftsplagiate, ethisch verwerflich? In welchen Fällen legitimiert sich eine rechtliche Intervention, welche bestehenden und möglichen Regelungen decken welche Aspekte dieses Unrechts ab und welchen Zweck erfüllen sie?14 In der Behandlung von Autorschaft und Plagiat de lege lata und de lege (non) ferenda beantwortet sich vielleicht die Frage „What does it matter, who is speaking?“, zumindest in rechtlicher Hinsicht. 5
Hegel, Grundlinien, § 69, S. 149. Hermerén / L ahusen, in: Lahusen / Markschies, S. 331. 7 O. V., Die Anettchenfrage, a. E. 8 Lauhusen, in: Lahusen / Markschies, S. 153. 9 Peukert, in: Lahusen / Markschies, S. 267 f. 10 Malo, S. 1; Goltschnigg, in: Goltschnigg / Grollegg-Edler / Gruber, S. 23; Krüper, ZJS 2013, 198. 11 Caduff, KUR 2011, 3 (3, vgl. S. 4); vgl. Rieble, Ordnung der Wissenschaft 2014, 19 (25). 12 Singer / Wünschmann, FS Wandtke, S. 114. 13 Der Begriff wurde in der Debatte besonders geprägt von Rieble, Das Wissenschaftsplagiat. 14 Nach Dreier / Ohly, S. 155 ist dies die „Kernfragen der Plagiatsproblematik“. 6
Teil 1
Ethische Dimension von Autorschaft und Plagiat Es ist eine Binsenweisheit, dass Recht als „ethisches Minimum“1 herrschende Moralvorstellungen extrahiert. Dass diese Beziehung nicht nur in einer Richtung besteht, wird sich noch zeigen. Dennoch bietet es sich an, sich zunächst einen Überblick über die etischen Prämissen zu verschaffen, die bei der Untersuchung der rechtlichen Regelungen zu berücksichtigen sein werden. Plagiat und Autorschaft werden in der Debatte ganz überwiegend unter ethischen Gesichtspunkten diskutiert.2 Der folgende Teil dieser Arbeit widmet sich daher der ethischen Dimension der Textzuschreibung.
A. Grundbegriffe Ausgerechnet zu dem moralisch so aufgeladenen Begriff des Plagiats fehlt eine konsensfähige Definition. Wie sich zeigen wird, gibt es viele verschiedene Formen von Verhalten, die als Plagiat bezeichnet werden.3 Allein der Umstand, dass sie mit demselben Wort betitelt werden, unterstellt, dass eine Gemeinsamkeit besteht. Es ist jedoch schwer greifbar, worin genau das gemeinsame Moment besteht. Mit anderen Worten: „Jeder weiß, was […] so ungefähr gemeint ist, oder bildet es sich jedenfalls ein.“4 Was jedoch die Einzelfälle tatsächlich verbindet oder aus welchem Grund genau bei ihnen ein Unrecht empfunden wird, darüber herrscht bestenfalls Uneinigkeit. Schlimmstenfalls ist sich derjenige, der diesen vagen Begriff gebraucht, selbst nicht einmal sicher, was er darunter versteht. Zunächst muss also festgestellt werden, welches Maß an Deskription die Begriffe „Autorschaft“ und „Plagiat“ überhaupt leisten können.
B. Autorschaft und Plagiat als Phänomene Beide Begriffe sind voneinander abhängig. Der Begriff vom Plagiat bekommt erst dadurch einen Sinn, dass ihm ein bestimmtes Verständnis von Autorschaft zugrunde gelegt wird.5 Jeder Plagiatsvorwurf setzt voraus, dass ein Text von einem 1
Jellinek, S. 42 f. Reydon, in: Lahusen / Markschies, S. 294, der allerdings die moralischen Fragen gerade nicht in den Vordergrund gestellt wissen will. 3 Nitsche, in: Goltschnigg / Grollegg-Edler / Gruber, S. 83. 4 Kastner, NJW 1983, 1151 (1152). 5 Reulecke, Täuschend, ähnlich, S. 53; Reydon, in: Lahusen / Markschies, S. 295. 2
14
Teil 1: Ethische Dimension von Autorschaft und Plagiat
oder mehreren Verfassern abhängig ist und ihnen konkret zugeschrieben werden kann. Diese Zuschreibung geschieht in aller Regel über das Merkmal der Autorschaft. Ein Autorname ordnet seinem Text eine Autorperson formal und nach außen erkennbar zu. Obwohl der Begriff des Autors oft mit den Begriffen Verfasser, Schöpfer oder Urheber synonym verwendet wird, soll er in dieser Arbeit nur die formelle Zuschreibung bezeichnen. Autor ist derjenige, dessen Name eine Veröffentlichung trägt. Verfasserschaft und die Eigenschaft als Schöpfer sind dagegen materielle Dimensionen, die von einer Zuschreibung a priori ausgehen. Im Urheberrecht finden diese Kategorien ein normatives Zuschreibungssystem, das sie rechtlich miteinander verknüpft. Deshalb wird die Bezeichnung „Urheber“ hier zur Differenzierung nur im Zusammenhang mit dem Urheberrecht verwendet. Schon im Begriff vom Plagiat besteht ein erstes Diskurshemmnis, denn dass es zurzeit keine konsensfähige Definition gibt, führt zu einem Dilemma: Einerseits muss hinreichend klargestellt werden, über welchen Gegenstand überhaupt diskutiert wird, andererseits nimmt eine Definition Antworten auf genau die Fragen vorweg, die eigentlich untersucht werden sollen. Aus diesem Grund versucht diese Arbeit nicht, eine verbindliche Definition zu schaffen oder sich an einer solchen zu orientieren. Stattdessen nähert sie sich dem Gegenstand zunächst phänomenologisch. Der Begriff des Plagiats wird in verschiedenen Kontexten und Erscheinungsformen gebraucht, denen offenbar eine Gemeinsamkeit unterstellt wird. Die Gemeinsamkeiten und Unterschiede innerhalb des Phänomens führen näher an die ethischen Voraussetzungen und letztlich an mögliche normative Kategorien heran. Um die Argumente und Wertungen in der Plagiatsdebatte nachvollziehen zu können, bietet es sich an, zunächst einen empirischen Blick darauf zu werfen, wie der Begriff jeweils verwendet wird.
I. Herkunft Der auch sonst für seine metaphorischen Blüten berühmte römische Dichter Martial6 warf einem zeitgenössischen Dichter vor, seine Gedichte als eigene vorgetragen zu haben. In einem Epigramm bedachte er ihn mit dem Begriff „plagiarius“.7 Diese Geschichte findet sich in den meisten Überblicken, die sich mit dem 6
Marcus Valerius Martialis (40 bis ca. 104 n. Chr.). „Commendo tibi, Quintiane, nostros – nostros dicere si tamen libellos possum, quos recitat tuus poeta –: si de servitio gravi queruntur, assertor venias satis que praestes, et, cum se dominum vocabit ille, dicas esse meos manu que missos. hoc si terque quaterque clamitaris, impones plagiario pudorem“, Martialis, S. 71. 7
B. Autorschaft und Plagiat als Phänomene
15
Plagiat auseinandersetzen.8 Die Begriffsgeschichte zu untersuchen, ist aber kein reiner Selbstzweck. Sie gibt Aufschluss über die sich geschichtlich wandelnden Denktraditionen, die dahinterstehen. Aufschlussreich ist bereits der Umstand, dass es sich um einen strafrechtlichen Begriff handelt.9 Er wird meistens entweder mit Menschenräuber10 oder mit Sklavenhändler11 übersetzt. Jedenfalls geht es um die Anmaßung von Herrschaft über andere Menschen.12 Darin besteht schon die erste Parallele zum modernen Begriff. Es steckt der Gedanke dahinter, dass Worte Eigentum sein können – wie Menschen zur Zeit des römischen Reichs. Der Vergleich ist aber inkonsequent. Ein „Menschenräuber“ versklavt nämlich einen zuvor freien Menschen. Auch Martial spricht davon, die Worte, Kinder seines Geistes,13 frei gelassen zu haben, bevor sich der plagiarius als ihr Herr aufschwang. Das ist ein rhetorischer Trick Martials: Es scheint viel verwerflicher, wenn etwas zuvor Freies versklavt wird, als wenn ein Sklave seinen Herrn wechselt. In Wirklichkeit geht es Martial nämlich um die Anerkennung seiner selbst als Herr (dominus) dieser Gedichte.14 Dem wird die ebenfalls mögliche Übersetzung „Sklavenräuber“15 etwas gerechter. Es leuchtet nicht ein, warum Schöpfungen dann „frei“ sind, wenn sie dem wahren Autor zuerkannt werden, aber „unfrei“, wenn sie sich ein Dritter anmaßt. Schon die Etymologie des Wortes zeigt also, dass bei der Entstehung des Begriffs ein Konflikt zwischen der Freiheit von Worten und der Vorstellung herrschte, dass sie ihrem Sprecher wie Sklaven gehören.16 Dieser Konflikt zieht sich bis heute durch die Plagiatsdebatte. Natürlich darf man solche Andeutungen nicht überbewerten, denn die Antike kannte kein dem Urheberrecht vergleichbares Konstrukt gerade im Hinblick auf persönlichkeitsrechtliche Aspekte.17 Aber dass Autoren sich gegenseitig öffentlich des Plagiats bezichtigten, war sehr verbreitet.18 Martial lehnte das Bild vom Menschenraub wohl an das Bild von geäußerten Gedanken 8
Goltschnigg, Zur Einführung: Literarische und literaturwissenschaftliche Plagiat-Affären, S. 17 f.; Malo, Das Schaffen der Anderen, S. 1–10; Rieble, in: Dreier / Ohly, S. 31; Waiblinger, S. 20–28; Ziegler, in: Der kleine Pauly, Sp. 879 ff. (s. v. Plagiat). 9 Kastner, NJW 1983, 1151. 10 Bappert, S. 19; Fröhlich, Plagiate und unethische Autorenschaft, S. 120; Kisch, S. 65; Lindemann, S. 111; Rognstad / Irgens-Jensen, S. 134; Schickert, S. 69; Seul, MR-Int. 2009, 105; Waiblinger, S. 21; Weber, WRP 2013, 859 (860); Weber-Wulff, False Feathers, S. 3. 11 Malo, Das Schaffen der Anderen, S. 2; Stowasser / Petschening / Skutsch, s. v. plagiarius. 12 Der kleine Pauly / Ziegler, Sp. 881 (s. v. Plagium). 13 Kastner, NJW 1983, 1151 (dort: „Geschöpfe seines Geistes“ und „von ihm freigelassene Kinder“). 14 Schickert, S. 71. 15 Schermaier, in: Goltschnigg / Grolleg-Edler / Gruber, S. 31; Fischer, S. 3. 16 Zur Deutung der Parallele des Eigentums an Sklaven und „geistigem Eigentum“: Malo, Das Schaffen der Anderen, S. 3; Fröhlich, heureka 4/1999. 17 Schickert, S. 52 m. w. N. 18 Kastner, NJW 1983, 1151 (1152); Schickert, S. 66 ff.; Shaw, The American Scholar, Summer 1982, 325 (327); Vortmann, FA 2011, 139 m. w. N.; Der kleine Pauly / Ziegler, Sp. 879 f. (s. v. Plagiat).
16
Teil 1: Ethische Dimension von Autorschaft und Plagiat
als freigelassenen Kindern an, das bereits Aristoteles prägte.19 Im ursprünglichen Kontext ist es rein metaphorisch und als eine mehr oder weniger scherzhafte Äuße rung zu verstehen.20 Erst langsam entwickelte sich im Altertum eine Sensibilität in dem Umgang mit fremden Texten.21 Möglicherweise steckt darin bereits ein gewisses Bewusstsein für die Schutzwürdigkeit des Schöpfers, möglicherweise ging es eher um Konkurrenzneid.22 Wahrscheinlich ist, dass sich beides wechselwirkend bedingte.
II. Gebräuchliche Verwendungen Das Wort Plagiat wird heute im weiten Sinne für einen unethischen Gebrauch einer bereits vorhandenen Schöpfung benutzt. Es taucht insbesondere im Zusammenhang mit Literatur, bildender Kunst und Musik auf, aber auch im Bereich von Erfindungen, des Designs oder im Wettbewerb.23 Letztlich findet sich für jeden immateriellen Gegenstand, der einem Menschen zugeordnet werden kann, eine Möglichkeit, ihn zu plagiieren. Ahmt jemand zum Beispiel bekannte Schauspieler nach, so wird vom „Stimmplagiat“ gesprochen.24 Beim Ideenplagiat geht es um die reine Übernahme von Gedanken. Die Ränder sind jedoch sehr unscharf, sodass teilweise auch Fälschungen als Plagiate bezeichnet werden, wie etwa „Produktplagiate“25 oder Medikamentenfälschungen. Diese Arbeit beschränkt sich auf den Bereich der Literatur und insbesondere der Wissenschaft, für die ganz eigene Aspekte eine Rolle spielen. Insbesondere in der Wissenschaft haben sich bestimmte Differenzierungskategorien für Erscheinungsweisen des Plagiats herausgebildet:26 Es wird zwischen Komplett- und Teilplagiat unterschieden, zwischen Übernahme fremder Texte und Selbstplagiaten. In den Dunstkreis der Plagiatsthematik werden auch Probleme bei der Zuordnung von Autorschaft einbezogen. Plagiat und das sogenannte Ghost writing überschneiden sich in ihren Übergängen zwischen Hilfestellung, gemeinsamer Schöpfung und „Ehrenautorschaften“, bei denen die Anmaßung der Autorschaft teilweise als unethisch angesehen wird. Seltener wird zwischen Plagiaten von veröffentlichten und unveröffentlichten Texten unterschieden. Auch diese Differenzierung bringt eigene ethische Fragen mit sich.
19 Kastner, NJW 1983, 1151; auch andere griechische Autoren benutzten dieses Bild, Schickert, S. 69. 20 Kastner, NJW 1983, 1151; Der kleine Pauly / Ziegler, Sp. 879 (s. v. Plagiat). 21 Siehe im Überblick Der kleine Pauly / Ziegler, Sp. 879 f. (s. v. Plagiat); Reulecke, Täuschend, ähnlich, S. 60; deutlich optimistischer sieht das Schickert, S. 52 ff. 22 Kastner, NJW 1983, 1151 (1152). 23 Brugger, GRUR 1957, 325 ff. 24 Schwarz / Schierholz, FS Kreile S. 723 ff. 25 Seifert, FS Traub, S. 364. 26 Überblick: Fahl, ZRP 2012, 7 (8).
B. Autorschaft und Plagiat als Phänomene
17
Das heutige Urheberrecht kennt sowohl in Deutschland als auch in den meisten anderen Ländern27 keinen Tatbestand, der an den Begriff „Plagiat“ anknüpft.28 Wie zuweilen bedauernd festgestellt wird, gibt es in Deutschland überhaupt keine juristische Definition des Plagiats, die uneingeschränkt Unterstützung erfährt.29 Ohnehin ist sehr fraglich, ob eine solche wünschenswert wäre. Da die „sozialen Erscheinungen“30 so verschieden sind, ist das Formulieren einer trennscharfen Definition eine hohe Herausforderung. Jedenfalls kennt das Urheberrecht keine Norm, die Rechtsfolgen an das Vorliegen der Voraussetzungen irgendeines Begriffs vom Plagiat knüpft. Dennoch gibt es in der rechtswissenschaftlichen Literatur viele Versuche einer solchen Definition. Teilweise wird argumentiert, eine Definition sei unentbehrlich, wolle man bewerten, ob ein Plagiatsvorwurf äußerungsrechtlich rechtmäßig erhoben wurde.31 Bei dieser Frage hat der BGH darauf abgestellt, wie die relevanten Verkehrskreise den Begriff verstehen und welche Vorstellungen nach allgemeiner Lebenserfahrung damit verbunden werden.32 Ohne allzu sehr in die Schwierigkeiten der äußerungsrechtlichen Beurteilung einzutauchen, ist das Problem evident: Es herrscht zwar eine allgemeine vage Vorstellung darüber, was das Wort meint. Für den Einzelfall gehen die Vorstellungen aber sehr weit auseinander. Die Rechtfertigung, einen Plagiatsvorwurf zu erheben, hängt entgegen der Ansicht Rehbinders33 auch nicht direkt davon ab, ob der als Plagiator Bezeichnete Urheberrechte verletzt hat.34 Wie bereits erwähnt, ist der Begriff eben kein im Urheberrecht fixierbarer Tatbestand. Er taucht vielmehr in verschiedenen Zusammenhängen auf, sodass es mehrere Möglichkeiten der Deutung einer solchen Äußerung gibt. Den mit Äußerungsrecht befassten Gerichten kann leider nicht die Aufgabe abgenommen werden, im Einzelfall zu untersuchen, ob Rechte des Angegriffenen verletzt sind oder nicht. Es müsste sonst für jeden zur Verleumdung geeigneten Begriff in der deutschen Sprache eine verbindliche Definition formuliert werden, die darüber entscheidet, wann er geäußert werden darf. Nicht nur in Zusammenhang mit dem Urheberrecht ist der Begriff unscharf. Gerade auch im Hochschulrecht zeigt sich, wie problematisch eine objektive Abgrenzung anhand der verschiedenen gebräuchlichen Definitionen ist.35 Definitions versuche setzen als Mindestmerkmal meist eine „Aneignung fremden Geistesguts“36 27
Weber, WRP 2013, 859 (860); Stearns, S. 6; für Norwegen: Rognstad / Irgens-Jensen, S. 138. Dreier / Ohly, S. 160; Loewenheim, Handbuch des Urheberrechts, § 8 Rn. 24; Seul, MRInt. 2009, 105; Theisohn, in: Greiner / T hums / Graf, S. 193; Weber, WRP 2013, 859 (861). 29 Fritzsche / Wankerl, S. 169; Apel, ZURM 2014, 623 m. w. N.; Kastner, NJW 1983, 1151 (1152); Weber, WRP 2013, 859 (860); Weber-Wulff, False Feathers, S. 4. 30 Schimmel, Das Wissenschaftsplagiat, S. 196. 31 Fischer, S. 4. 32 BGH, GRUR 1960, 500 (503). 33 Rehbinder, Urheberrecht, Rn. 385. 34 Differenziert: Waiblinger, S. 41. 35 S. u., S. 150 ff. 36 Schricker / L oewenheim, § 23 Rn. 28 m. w. N.; Englisch, S. 81 f. 28
18
Teil 1: Ethische Dimension von Autorschaft und Plagiat
voraus. Hinter dem Adjektiv „fremd“ steht die Prämisse, dass Gedankeninhalte einer oder mehreren Personen zugeordnet werden können. Schon dieses Mindestmerkmal schließt einen Teil des hier untersuchten Phänomens von vorneherein aus: Das Selbstplagiat. Hinter dem Begriff Plagiat steht in aller Regel einen moralischen Vorwurf.37 Eine Übernahme von Gedanken scheint für sich genommen noch nicht verwerflich, erst durch ein unmoralisches Handlungsmoment wird sie zum Plagiat. Daher wird das Plagiat oft als „Anmaßung“38 fremden Gedankenguts beschrieben. Anmaßung bedeutet nicht zwingend, dass sich jemand als Autor eines kompletten Textes geriert. Genauso kann sich die Verfasserschaft auch nur eines Textteils oder Halbsatzes angemaßt werden, indem man eine Quellenreferenz bewusst gleichsam als „Bauernopfer“ nur auf den restlichen übernommenen Teil bezieht.39 Auch Ideen und fremde Textarbeit sollen sich angemaßt werden können. Aber auch dieses Merkmal nimmt mit dem Unrechtstatbestand einen Untersuchungsgegenstand vorweg. Es wirkt nach herrschender Meinung dahingehend einschränkend, dass nur die vorsätzliche Aneignung als Plagiat missbilligt wird.40 Sollen die Umstände der Verwerflichkeit genauer untersucht und im Einzelnen hinterfragt werden, so muss man zunächst auf solche bereits wertende Umschreibungen verzichten. Besonders stark in diese Richtung gehen reißerische Metaphern wie der „Diebstahl geistigen Eigentums“41. Der Begriff „Diebstahl“ ist in diesem Zusammenhang ebenso wie der ursprüngliche lateinische Begriff wenig hilfreich. Im alten Rom wurde das Plagiat auch als furtum (Diebstahl) bezeichnet und möglicherweise sogar rechtlich wie ein solcher behandelt.42 Der spezifische Unrechtsgehalt eines Diebstahls liegt in dem Übergriff auf fremdes Eigentum durch Wegnahme und Zueignung.43 Daran angelehnt hat Fischer versucht, einen Tatbestand für das Plagiat zu definieren. Grundlage seiner Definition bildet die Aneignung „fremde[n] Geistesgut[s]“.44 Eine Aneignung ist zwar Bestandteil des strafrechtlichen Tatbestands des Diebstahls. Insbesondere für den untechnischen (das heißt moralisch verstandenen) Begriff vom Diebstahl dürfte jedoch nicht die Aneignung im Vordergrund stehen, sondern der Umstand, dass dem Eigentümer seine Sache abhandenkommt, dass er sie also nicht mehr zu seiner Verfügung hat. Gerade das ist bei der Übernahme von Texten grundsätzlich nicht der Fall: Ein 37
Hoeren, GRUR 1993, 699. Von Becker, FS Hertin, S. 4; Loewenheim, Handbuch des Urheberrechts, § 8 Rn. 24; Kastner, NJW 1983, 1151 (1152) m. w. N. 39 Lahusen, Kritische Justiz 2006, 398 (405). 40 Fritzsche / Wankerl, S. 170 m. w. N.; a. A.: Rieble, Das Wissenschaftsplagiat, S. 64; darauf wird später näher einzugehen sein. 41 So bei BGH, GRUR 1960, 500 (503): „geistiger Diebstahl“; Möllers, S. 129 Rn. 13: „Wer nicht oder unzulässig zitiert, lügt und stiehlt.“; kritisch: Reulecke, Täuschend, ähnlich, S. 60 f.; Seifert, NJW 1992, 1270 (1271); Wilhelm, in: Rommel, S. 254. 42 Schickert, S. 66, 73. 43 MK-StGB / Schmitz, § 242 Rn. 2, 23. 44 Fischer, S. 19. 38
B. Autorschaft und Plagiat als Phänomene
19
veröffentlichter Text wird weiterhin unter der ursprünglichen Autorenbezeichnung verfügbar sein. Es wird höchstens die Zahl derer erhöht, die sich als Schöpfer des Textes bezeichnen.45 Ein „Diebstahl“ von Gedankengut kann sinngemäß eigentlich nur stattfinden, wenn das Übernommene zuvor unveröffentlicht war. Denn in diesem Fall wird es für den wahren Schöpfer schwieriger sein, gegenüber der Öffentlichkeit die Zuordnung zu ihm durchzusetzen. Das Schlagwort vom geistigen Diebstahl ist auf den Urheber zentriert.46 Daneben gibt es noch andere Metaphern und Vergleiche, die ebenfalls auf Straftatbestände abzielen: Den Begriff vom „geistigen Betrug“47 und den der „akademischen Urkundenfälschung“48. Die Begriffe wollen aber weniger den semantischen Gehalt des Plagiatsbegriffs erfassen, als vielmehr einen bereits vorausgesetzten Begriff in wertende Kategorien einordnen. Die Metaphorik des Betrugs ist dabei zentriert auf den Blickwinkel des Lesers,49 das Verständnis als Fälschung spiegelt die Sicht der Allgemeinheit auf das Plagiat wider. Damit unterscheiden sich drei Blickwinkel mit jeweils eigenen Interessenschwerpunkten: der des Schöpfers, der Allgemeinheit (Leser) und nicht zuletzt des Verwenders eines Textes (potenzieller Plagiator). Insgesamt fällt es schwer, dem Begriff wesentliche semantische oder gar distinktive Merkmale zu extrahieren. Wegen seiner geringen Aussagekraft und Trennschärfe wird er hier nicht als klar definierter Tatbestand verstanden. Die angesprochenen Merkmale werden im Folgenden als Aspekte eines Phänomens untersucht. Dahinter steht ein deontologisches Begriffsverständnis. Während der Untersuchung soll sich auf dialektische Weise ein subjektives Begriffsbild abzeichnen.
III. Zum Aufbau und zur Methode dieser Arbeit Diese Arbeit widmet sich den ethischen und rechtlichen Dimensionen von Autorschaft und Plagiat. Bei der Auseinandersetzung mit dem Plagiat steht vor allem der implizite Unwertsvorwurf50 im Vordergrund. Im Folgenden wird dieser Unwertsvorwurf differenziert untersucht, denn auch die Regelungszwecke der Rechtsnormen differenzieren nach verschiedenen Aspekten. So heterogen die Erscheinungsformen des Phänomens an sich sein können, so verschieden sind auch die Gründe für eine moralische und daran anknüpfende rechtliche Missbilligung des Plagiats. Der diffuse Begriff selbst sagt nicht viel über den genauen „sozialen Unwert“ aus, der hinter einem Plagiatsvorwurf steht.51 Nicht nur der Begriff des Plagiats hat einen breiten Bedeutungshof. In der Diskussion wird immer wieder 45
Fuchs, S. 42. Mathis / Zgraggen, in: Bung / Gruber / Kühn, S. 166. 47 Mathis / Zgraggen, in: Bung / Gruber / Kühn, S. 164. 48 Basak, S. 196. 49 Mathis / Zgraggen, in: Bung / Gruber / Kühn, S. 166; Waiblinger, S. 20. 50 Fischer, S. 16; Möllers, S. 129 Rn. 13: „Unwertsurteil“; Seifert, FS Traub, S. 366. 51 Gruber, in: Bung / Gruber, S. 87. 46
20
Teil 1: Ethische Dimension von Autorschaft und Plagiat
auf Grundbegriffe zurückgegriffen, die je nach Kontext unterschiedliche Bedeutungen haben können.52 Semidogmatische und mehrdeutige Begriffe wie „geistiges Eigentum“ und „Persönlichkeitsrecht“ vermischen die Ebenen von Recht und Ethik.53 Schon allein zwischen verschiedenen Wissenschaftsdisziplinen, Epochen und Standpunkten im Diskurs ändert sich dieser Kontext. Dabei bedient jeder Kontext einen eigenen Bedeutungscluster, der nicht immer abschließend von anderen Wortbedeutungen differenzierbar ist. Daher kann sich durch die Untersuchung den eigentlichen Begriffen höchstens angenähert werden. Es bietet sich an, die unterschiedlichen ethischen Vorwürfe getrennt danach zu untersuchen, welche Werte durch sie besonders hervorgehoben werden. Soweit diese Arbeit so vorgeht, darf dies aber nicht als absolute dogmatische Kategorisierung dieser Werte missverstanden werden. Wie sich zeigen wird, stehen sie in einer komplexen Beziehung zueinander; es gibt überall Abhängigkeiten und Parallelen. Trotzdem wird eine solche Einteilung getroffen. Das rechtfertigt sich aus dem Umstand, dass keine stringente Argumentationskette existiert, die die Beziehung der einzelnen Vorwürfe auf einen Gesamtunwert kristallisierte. Bei der Untersuchung sollen keine eigenen naturrechtlichen Postulate aufgestellt werden. Wenn daher die Konsistenz der Vorwürfe gegen Plagiatsverhalten untersucht wird, so geschieht das zunächst vor einem interdisziplinären Hintergrund. Die Wertungen, die bis ins Recht hinein Bedeutung haben, besitzen verschiedene Dimensionen in Rechtswissenschaft, Ethik, Literaturwissenschaft oder verwandten Wissenschaften. Diese Dimensionen können im Einzelfall weder gleichgesetzt noch klar differenziert werden. Daher ist oftmals eine umfassende Untersuchung der verwendeten Begriffe nötig. Zunächst soll auf die „urheberzentrierten“54 Vorwürfe eingegangen werden. Dort nimmt der Begriff vom „geistigen Eigentum“ eine zentrale Stellung ein. Diese Vorwürfe können, resultierend aus dem heterogenen Verständnis und der unterschiedlichen Herleitung von „geistigem Eigentum“, unterteilt werden in den Vorwurf des Übergriffs auf die geistige Persönlichkeit (Schwerpunkt „geistig“) und auf die soziale Stellung der Person (Schwerpunkt „Eigentum“). Diesem Komplex widmet sich der folgende Abschnitt C. Bei wissenschaftlichen Texten spielen wissenschaftsspezifische ethische Überlegungen eine Rolle. Darauf geht Abschnitt D ein. Nicht zu unterschätzen ist das dem Plagiator vorgeworfene Vergehen an der Wahrheit. Auf den Vorwurf der Täuschung geht Abschnitt E ein.
52
Barudi, S. 5; Seifert, FS Traub, S. 366. Rognstad / Irgens-Jensen, S. 140 f. 54 Mathis / Zgraggen, in: Bung / Gruber / Kühn, S. 166. 53
C. Das Plagiat als Verletzung „geistigen Eigentums“
21
C. Das Plagiat als Verletzung „geistigen Eigentums“ I. Die Lehre vom geistigen Eigentum Sehr häufig stößt man auf die Umschreibung des Plagiats als Verletzung geistigen Eigentums.55 Das ist allerdings kaum zur Konkretisierung geeignet, denn der Begriff „geistiges Eigentum“ ist noch wesentlich unschärfer als der des Plagiats. Deshalb muss zunächst geklärt werden, was in diesen Kontexten damit gemeint ist und insbesondere, welche Wertungen im Einzelnen dahinterstehen. Der Begriff kommt als juristischer Fachausdruck daher. Ähnlich wie der Plagiatsbegriff, taucht er aber, von problematischen Ausnahmen abgesehen,56 nicht in Gesetzestexten auf. In manchen Kontexten wird unter einem Plagiat die Übernahme eines nach einem Immaterialgüterrecht geschützten Gegenstands verstanden. So liest man oft, dass das Plagiat eine Art „qualifizierte Urheberrechtsverletzung“ sei.57 Neben urheberrechtlichen Werken können dem Wortsinn nach auch Gegenstände gewerblicher Schutzrechte plagiiert werden. Darunter fallen rein sprachlogisch etwa Produktplagiate. Gleichzeitig gibt es das Begriffsverständnis vom geistigen Eigentum als Oberbegriff für Immaterialgüterrechte aus Urheberrecht und gewerblichem Rechtsschutz. Setzt man für beide Begriffe diese Definitionen voraus, dann ist es durchaus konsequent, das Plagiat als Verletzung geistigen Eigentums zu bezeichnen. Diese Begriffsverständnisse haben sich in einigen Kontexten, wie beispielsweise dem Wettbewerbsrecht, durchgesetzt.58 Schon die positiv-rechtliche Konnotation des Begriffs „geistiges Eigentum“ halten allerdings viele Stimmen der Literatur für unglücklich.59 Der Begriff „geistiges Eigentum“ ist vor allem deshalb so unscharf, weil er mit unterschiedlicher Bedeutung in verschiedenen Kontexten verwendet wird:60 im Rahmen des verfassungsrechtlichen Eigentumsbegriffs,61 als rechtspolitischer „Kampfbegriff“62 und als historischer Begriff aus der Urheberrechtsgeschichte, der verschiedene Lehren zusammenfasst (Lehre vom geistigen Eigentum).63 Positivistische Ansätze gehen noch einen Schritt weiter und definieren das Plagiat als eine Verletzung von immaterialgüterrechtlichen Schutzrechten.64 In der 55
Bardmann, S. 305; HRK, in: Dreier / Ohly, S. 209; Kisch, S. 65; Schermaier, in: Goltschnigg / Grolleg-Edler / Gruber, S. 27; Wilhelm, in: Rommel, S. 254. 56 Etwa im Hochschulrecht, s. u. 57 Brugger, GRUR 1957; Haberstumpf, FS Wandtke, S. 122; Seifert, FS Traub, S. 363 f. 58 Harte-Bavendamm / Henning-Bodewig / Sambuc, Einleitung G. Stellung des Wettbewerbsrechts im Gesamtsystem, Rn. 182; Rigamonti, S. 8 f. 59 Goldhammer, S. 104 m. w. N. 60 Jänich, S. 182 f. 61 BVerfG, B. v. 25. 11. 1978 – 1 BvR 352/71, BVerfGE 49, 382 (392); BVerfG, B. v. 7. 7. 1971 – 1 BvR 765/66, BVerfGE 31, 229 (238); Söllner (passim). 62 Fromm / Nordemann, UrhG § 1, Rn. 3 m. w. N. 63 Loewenheim / Vogel, § 2 Geschichte und Quellen Rn. 7; Hansen, S. 20–22. 64 Kroeger / Frieinger / L ohberger / Ortland, S. 10; Fischer, S. 17.
22
Teil 1: Ethische Dimension von Autorschaft und Plagiat
Regel aber deckt sich das, was unter einem Plagiat verstanden wird, trotz Schnittmengen nicht vollständig mit den normierten Tatbeständen dieser Schutzrechte.65 Worin genau die Unterschiede bestehen, soll später noch erläutert werden. Jedenfalls bleibt festzustellen, dass unter dem Plagiat als Verletzung „geistigen Eigentums“ in überwiegender Verwendung mehr gemeint ist als ein Sammelbegriff für Schutzrechtsverletzungen. Der oben angesprochene verfassungsrechtliche Begriff vom geistigen Eigentum setzt nach der Lehre vom normgeprägten Schutzbereich des Art. 14 GG gerade bestehende normative Schutzrechte voraus.66 Auf der Suche nach abstrakteren Hintergründen des Plagiatsvorwurfs hilft er also auch nicht weiter. Als Legitimation eines Plagiatsverbots wäre eine solche Argumentation logisch zirkulär. Der Vorwurf einer Verletzung des „geistigen Eigentums“ durch den Plagiator macht sich gleichfalls den „Kampfbegriff“ zunutze, wie er auf philo sophische Theorien aus der „Lehre vom geistigen Eigentum“ anspielt. Auch der Begriff vom geistigen Eigentum soll hier nicht abschließend definiert werden. Allein der pauschale Verweis auf geistiges Eigentum ist jedenfalls nicht ausreichend, um zu verstehen, warum Plagiate moralisch verurteilt werden. Dazu ist er zu wenig aussagekräftig. Vielfach wird auch kritisiert, dass er theoretische Grundlagen von Immaterialgütern und dem heutigen Sachenrecht vermische und so das dogmatische Verständnis manipuliere.67 Diese Wirkung macht sich der rechtspolitische Kampfbegriff zunutze. Schon die „Lehre vom geistigen Eigentum“ ist kein einheitlicher Ansatzpunkt, sondern eher ein Gattungsbegriff für verschiedene naturrechtliche Ansätze.68 Schon von Giercke hielt ihn für „unklar und schillernd“69, wenn auch „nicht zu beanstanden“, sofern man gewisse damit verbundene Irrtümer vermeidet.70 Der Begriff ist eng verknüpft mit der Entstehungsgeschichte des Urheberrechts. Es entwickelten sich Theorien, die teils entgegengesetzt, teils aufeinander bezogen, dem empfundenen Widerspruch zwischen materiellen und ideellen Aspekten begegneten. Diese Theorien stellen teilweise auf individuelle Interessen eines Schöpfers ab, teilweise auf kollektive Interessen.71 Ihnen ist aber gemeinsam, dass sie in der oben getroffenen Einordnung „urheberzentriert“72 sind – im Gegensatz zu den „leserzentrierten“ Vorwürfen, die weiter unten eine Rolle spielen werden. Die Wertungen dahinter lassen sich kaum mit rein philosophischen Begriffen beschreiben. So wie Martial sich für die Empörung über das empfundene Unrecht 65
Zum Urheberrecht Schermaier, in: Goltschnigg / Grolleg-Edler / Gruber, S. 27; vgl. u., S. 136 ff. 66 Vgl. Jarass / Pierroth, Art. 14 Rn. 21. 67 Rigamonti, S. 10; Stellvertretend für beide Seiten: Rehbinder, Urheberrecht, Rn. 97; Götting, GRUR 2006, 353 (358). 68 Rehbinder, S. 45, Rn. 97. 69 S. 760. 70 S. 750. 71 Schack, Zur Rechtfertigung des Urheberrechts als Ausschließlichkeitsrecht, S. 124. 72 Mathis / Zgraggen, in: Bung / Gruber / Kühn, S. 166.
C. Das Plagiat als Verletzung „geistigen Eigentums“
23
eines strafrechtlichen Begriffs bediente, dachten auch die Philosophen der frühen Neuzeit, die sich mit der naturrechtlichen Herleitung der Unrechtmäßigkeit der Übernahme von Gedankengut beschäftigen, in rechtlichen Kategorien.73 Eine besondere Stellung nimmt dabei das Eigentum ein. Das zeigt sich schon in der begriffsgeschichtlichen Verwandtschaft der ästhetischen „Eigentümlichkeit“ zum Begriff vom Eigentum.74 Im Gegensatz zu dem in der heutigen Staatsrechtslehre vorherrschenden Verständnis vom normgeprägten Eigentumsbegriff75 wurde mit ethischen Grundsätzen versucht, eine Art Eigentum des Schöpfers geistiger Inhalte naturrechtlich zu begründen.76 Für die Bewertung des Plagiierens sind dabei vor allem diejenigen Ansätze interessant, die einen Bogen zwischen der Persönlichkeit und der Rechtsposition des Autors zu spannen versuchen. Die Eckpfeiler77 der naturrechtlichen Entwicklung des „geistigen Eigentums“ bis hin zur Theorie des Urheberrechts waren gleichzeitig historisch wichtige Schritte in der Entwicklung des allgemeinen Persönlichkeitsrechts.78 Diese breite philosophische Strömung betrifft das Verständnis vom Plagiat bis heute ganz wesentlich. Viele der heute noch gebräuchlichen Argumente in der Plagiatsdebatte lassen sich nicht differenziert erklären, ohne diese Hintergründe mit einzubeziehen. Als geistiger Ursprung dieser naturrechtlichen Überlegungen wird zumeist Lockes Arbeitstheorie gesehen.79 Locke argumentierte, dass der Mensch von Gott einen Körper als ihm allein gehörend verliehen bekommen habe und daher berechtigt sei, sich die Werke der Arbeit dieses Körpers anzueignen.80 Damit rechtfertigte er das Rechtsinstitut des Eigentums. Er schlug auch bereits in einem Brief den Schutz des „Authors property in the copy“ in Gestalt eines Nachdruckverbots vor – jedoch wohl nicht im Sinne eines naturrechtlich hergeleiteten Autorrechts.81 Ob die Lehren vom geistigen Eigentum unmittelbar an Lockes Theorie anknüpften, ist aus heutiger Sicht fraglich und nicht explizit nachweisbar.82 Allerdings hatte Locke zumindest großen Einfluss auf die aufkommende Idee, Eigentum überhaupt philosophisch herzuleiten und sich damit von dem hergebrachten feudalistischen Eigentumsbegriff abzuwenden.83 Nach feudalistischem Verständnis leitete der Souverän als Hauptinstrument seiner Herrschaft jegliches Eigentum von ihm und 73
Schermaier, in: Goltschnigg / Grolleg-Edler / Gruber, S. 30. Plumpe, Archiv für Begriffsgeschichte 1979, 175 (passim); Reulecke, Täuschend, ähnlich, S. 86. 75 Jarass / Pierroth, Art. 14 Rn. 21. 76 Gottwald, S. 22. 77 Umfangreiche chronologische Darstellungen in: Bappert, S. 254 ff.; Jänich, S. 3 ff.; Reulecke, Täuschend, ähnlich, S. 86–101. 78 Götting, Handbuch Persönlichkeitsrecht, S. 31 Nr. 13; Gottwald, S. 18, S. 20 f., insb. S. 20, Fn. 61. 79 Merges, S. 32. 80 Locke, S. 216 ff., § 27 f. 81 Reuß, S. 76; Oberndörfer, S. 52. 82 Bosse, S. 32 f. 83 Vgl. zu einem entsprechenden Schluss für Hegel: Weisser-Lohmann, in: Eimer / Röttgers / Völzmann-Stickelbrock, S. 13 f. 74
24
Teil 1: Ethische Dimension von Autorschaft und Plagiat
in letzter Konsequenz von Gott ab.84 Diese Tendenz spielt bei der Genese des sogenannten Autorrechts eine wichtige Rolle.85 Ein bedeutender „Wegweiser“86 für die Lehre vom geistigen Eigentum war Pütters Abhandlung über die rechtliche Bewertung des Büchernachdrucks.87 Pütter rechtfertigt ein „Eigentum“ des Schriftstellers an dessen Werk mit der „Geschicklichkeit“ und dem „Fleiß“, die Bedingungen für den „konzeptionellen Prozeß“ der Schöpfung seien.88 Die zwei genannten Bedingungen „Geschicklichkeit“ und „Fleiß“ sind an dieser Stelle besonders interessant. Obwohl Pütter noch nicht die später entwickelte monistische Theorie des Urheberrechts vor Augen hatte,89 stecken in diesen Begriffen die Ansätze, an denen sich materielle und immaterielle Begründungen spalten. Man kann gewisse Parallelen zu der Argumentation Lockes ziehen: Der „Fleiß“ entspricht der „eigenen Hände Arbeit“, von der Locke schreibt. Wo Locke sich allerdings auf die Souveränität des Körpers (eigener Hände Arbeit) konzentriert, kommt hier auf geistiger Ebene ganz besonders die „Geschicklichkeit“ hinzu, also das Vermögen, etwas Einzigartiges zu schaffen. Gerade letztere spielt bei anderen Autoren die entscheidende Rolle: Kant bediente sich in seiner Schrift „Von der Unrechtmäßigkeit des Büchernachdrucks“ eines Vokabulars, das bereits stärker auf die Schöpferpersönlichkeit hinweist. Er spricht dort von „ius personalissimum“ und dem „Eigenthum des Verfassers an seinen Gedanken“.90 Viele Autoren sehen in dieser Schrift den Wendepunkt von der Vorstellung vom Autorrecht als reinem Vermögensrecht hin zum Persönlichkeitsrecht.91 Von Giercke etwa, der seinen Ansatz der Lehre vom geistigen Eigentum konträr entgegengesetzt versteht, beruft sich ausdrücklich auf Kant.92 Kants geistige Vaterschaft dieser Richtung ist aber umstritten. Stimmen in der modernen Literatur halten eine solche Interpretation der „Unrechtmäßigkeit des Büchernachdrucks“ für missverstanden. Sie stützte sich allein auf einige überbewertete Begriffe, die von Kant nicht in dem erst später entwickelten, persönlichkeitsrechtlichen Sinne gemeint seien.93 In der Tat ist gerade das Vokabular ein wichtiger Anker für die frühen persönlichkeitsrechtlichen Ansätze. Als das Persönlichkeitsrecht noch keine positivrechtliche Grundlage hatte,94 hing an der Rhetorik die ganze Plausibilität der schwer fassbaren Materie. Eine Tendenz ist in Kants Konzeption trotzdem zu erkennen: Er entfernt sich von der körperlichen 84
Schmidt, S. 63; Weisser-Lohmann, in: Eimer / Röttgers / Völzmann-Stickelbrock, S. 13. Rigamonti, S. 18. 86 Hansen, S. 20, Fn. 84. 87 Pütter, Der Büchernachdruck nach ächten Grundsätzen des Rechts, Göttingen 1774; vgl. Plumpe, Archiv für Begriffsgeschichte 1979, 175 (180 f.). 88 Reulecke, in: dies. S. 272. 89 S. u., S. 27, 62. 90 Vgl. Kant, UFITA 106, S. 137. 91 Reulecke, Täuschend, ähnlich, S. 99. 92 Von Giercke, S. 764. 93 Klingenberg, ZRG 1979, 183 (186 ff.); Oberndörfer, S. 97 f. 94 Gottwald, S. 22. 85
C. Das Plagiat als Verletzung „geistigen Eigentums“
25
Okkupationstheorie zugunsten einer Begründung des Eigentums durch den Willen des Individuums.95 Fichte gelang dabei die wohl überzeugendste Argumentation, die bis in die heutige Urheberrechtsdogmatik hineinwirkt. Er trennt zunächst die materielle Ebene eines Buches von dessen inhaltlicher. Als Inhalt benennt er die „Gedanken“, „die es vorträgt“ und die „Form dieser Gedanken, die Art wie, die Verbindung in welcher, die Wendungen und die Worte, mit denen es sie vorträgt“.96 Ein Käufer erwerbe zunächst das Buch materiell. Mit dem Kauf erwerbe er aber auch die Möglichkeit, sich durch Rezeption die Gedanken (Inhalt) zu eigen zu machen. Der Inhalt gehöre nicht allein dem Verfasser, weil dieses Zueigenmachen schlicht in der Natur der Sache liege und zudem eine eigene Arbeit des Lesers sei. Nur die Form der Gedanken sei ausschließliches Eigentum, weil der „eigene […] Ideengang“ aus der eigenen „Denkart“ stamme und sich nicht von einem fremden zugeeignet werden könne. Auf dieser Ebene gelangt er nun zu der moralischen Bewertung des Plagiats: Jemand, der die gedankliche Form übernehme, „bemächtig[e] sich eines Dinges, welches nicht sein ist.“ Diese Bewertung setzt zwei Denkschritte voraus: Zunächst entstammt die im Text niedergelegte Form den persönlichen Gedanken des Verfassers. Fichte stellt hier auf den persönlichkeitsnahen Aspekt der Eigenart ab. Die manifestierte Form werde dann aber zu einem objektiv vorhandenen „Ding“, dessen sich auch jemand fremdes „bemächtigen“ könne. Er konstruiert so ein abstraktes Recht an diesem immateriellen „Ding“, das er begrifflich ähnlich behandelt wie Eigentum an Sachen. Allerdings sollte man das persönlichkeitsnahe Vokabular von Fichte vor dem Hintergrund seiner Rechtsphilosophie betrachten, um die Argumente richtig einzuordnen. Er behandelt die persönliche Freiheit in Abhängigkeit zu der Arbeitstheorie und der Idee des Staatsbürgervertrags.97 Das Persönlichkeitselement ist also kein Recht a priori, sondern leitet sich aus dem sozialen Kontext ab. Auch Hegel schlägt einen Bogen von der Person zum Eigentum. Das Eigentum versteht er als äußere Sphäre der Freiheit. Der „freie Geist“ mache die Person zum Rechtssubjekt und grenze sie zu Objekten ab.98 Die Freiheit der Person äußert sich für ihn im Gegensatz zur Sklaverei darin, dass Produkte der eigenen Arbeit und des Geschicks veräußert werden können, nicht jedoch das Geschick und die Arbeitskraft selbst.99 Indem er Geistesprodukte als Verkehrsgegenstände behandelt, setzt er sie mit Sachen gleich. Der Geist vermittle nämlich innere Fähigkeiten in äußerliche Produkte.100 Hegels Begründung eines geistigen Eigentums erfordert sowohl eine Äußerung, also eine äußerliche Manifestation, als auch die Veräußerung, 95
Weisser-Lohmann, in: Eimer / Röttgers / Völzmann-Stickelbrock, S. 14 f.; Merges, S. 74 f. Fichte, Beweis der Unrechtmäßigkeit des Büchernachdrucks, S. 156 f., Nachweis auch für die folgenden Zitate. 97 Fichte, System der Rechtslehre, II. Teil, 3.1; Oechsler, GRUR 2009, 1101 (1103). 98 Hegel, Grundlinien, § 42, S. 103. 99 Hegel, Grundlinien, § 43, S. 105. 100 Hegel, Grundlinien, § 43, S. 104; Plumpe, in: Brackert / Stückrath, S. 186. 96
26
Teil 1: Ethische Dimension von Autorschaft und Plagiat
also das Einbeziehen des Gegenstands in rechtliche Kontexte.101 Das erklärt die starke Beziehung des geistigen Eigentums bei Hegel zu dem Gebrauch der Sache: Bei der Veräußerung behält der Erfinder oder Schriftsteller das Recht zurück, die „allgemeine Art“ der Sache anhand des geistigen Inhalts zu reproduzieren.102 Die Behandlung des Plagiats bereitet Hegel dennoch Schwierigkeiten. Zwar erkennt er ein Eigentum des Schriftstellers an geistigem Inhalt an. Er relativiert die Idee vom geistigen Eigentum aber gleich wieder mit dem Hinweis darauf, dass sich nicht rechtlich festsetzen lässt, wann die Wiederholung ein Plagiat ist. Möglicherweise werden Fichte und Hegel aus diesem Grund gleichzeitig als Vertreter von Lockes Theorien103 und als Teil des persönlichkeitsrechtlichen Zweigs104 eingeordnet. Es geht beiden jedenfalls um eine Zuschreibung von Schrifterzeugnissen, die sie aus der (geistigen) Arbeit an ihnen legitimieren.105 Während Kant und Fichte das Autorrecht rechtsphilosophisch noch mit konkreten Eigenschaften wie Geschick, persönliches Vermögen und der Denkart begründen, leiten Rechtswissenschaftler wie Bluntschli, Von Gierke und Kohler das Autorrecht direkt aus der Persönlichkeit oder dem Persönlichkeitsrecht des Autors ab.106 Die Ansätze beginnen sich in die beiden Kategorien zu teilen, die entweder mehr das Geistige oder das Eigentum in den Vordergrund stellen. Bei letzterem Ansatz steht meist die „Arbeit“107 im Sinne einer Investition im Vordergrund. Dieser Ansatz findet sich vor allem im anglo-amerikanischen Recht in der „sweat of the brow-doctrine“. Sie wird oft als direkte Fortbildung von Lockes Gedanken verstanden. Allerdings ist umstritten, ob die Arbeitstheorie ohne Weiteres an nicht stoffliche Güter anschlussfähig ist.108 Jedenfalls ist der von Locke benutzte Ausdruck „property“ wohl nicht auf das Sacheigentum nach deutschem Verständnis begrenzt.109 Beide Ansätze wollen einerseits das Autorrecht naturrechtlich herleiten, andererseits verfolgen sie dabei aber auch das rechtspolitische Ziel, das zu der Zeit bestehende Privilegienwesen abzulösen oder zumindest zu ergänzen.110 Wie alle naturrechtlichen Herleitungen111 sind sie natürlich an den Stellen lückenhaft, an 101
Jacobs, S. 29 f. Hegel, Grundlinien, § 69; Weisser-Lohmann, in: Eimer / Röttgers / Völzmann-Stickelbrock, S. 25. 103 Götting / Schertz / Seitz, S. 234. 104 Gottwald, S. 21, Fn. 61. 105 So auch Oberndörfer, S. 108. 106 Bluntschli, Deutsches Privatrecht, S. 115, § 47; von Gierke, Bd. 1, S. 765. 107 Beispiele: Rigamonti, S. 18 f. 108 E. A.: Schricker / L oewenheim, Einleitung, Rn. 8 f.; Chartier, S. 14 f.; a. A.: Reuß, S. 499; differenzierend Saunders, S. 104. 109 Rigamonti, S. 9. 110 Bluntschli, Schrifteigenthum, S. 9; Hansen, S. 22; Rigamonti, S. 14 f.; Geiger, GRUR Int. 2004, 815 (816), Fn. 8. 111 Vgl. Dreyer / Kotthoff / Meckel / Hentsch, Einleitung Rn. 1 f.; Lindner, RW 2011, 1 (9). 102
C. Das Plagiat als Verletzung „geistigen Eigentums“
27
denen eine erkenntnistheoretische Letztbegründung notwendig wäre. Aber rechtspolitisch und rechtsphilosophisch weisen diese Theorien auf einen bestimmten ethischen Vorwurf an das Plagiat hin: Es greife in ein mehr oder weniger eigentumsähnliches, exklusives Recht des ursprünglichen Schöpfers ein. Das macht den Begriff vom geistigen Eigentum in dem Zusammenhang so interessant. Zwischen die Eingriffshandlung des Plagiats und die Persönlichkeit des Originalverfassers stellt er ein abstrakt konstruiertes Recht. Plötzlich steht das Werk stellvertretend für die Person seines Schöpfers. Im antiken Rom wurde ein Plagiat noch wie eine direkte Beleidigung der Person behandelt. Nun beginnt man, über eine Rechtsposition zu sprechen, die zunächst moralisch beansprucht und naturrechtlich hergeleitet wird. Sie soll dem Schöpfer ganz selbstverständlich anhaften und beginnt ein Eigenleben als ein von ihm beanspruchter eigentumsähnlicher Gegenstand zu führen. So entsteht der Begriff vom „geistigem Diebstahl“. Die Diebstahlmetapher ist eine der meist verbreiteten Umschreibungen für das Plagiat. Selbst der BGH billigte die Bezeichnung bereits äußerungsrechtlich.112 Das zeigt, wie wichtig der Gedanke für die moralische Bewertung ist, dass in eine Eigentumssphäre des Schöpfers eingegriffen wird. Selbst Urheberpersönlichkeitsrechte – ob nun in der modernen Dogmatik oder zunächst theoretisch verstanden – sind „verselbstständigte“ Rechte, die die Beziehung zwischen Autor und Werk im Blick haben und nicht ohne weiteres von dem Urheberrecht getrennt und unter das allgemeine Persönlichkeitsrecht subsumiert werden können.113 Die beiden Akzente bei der Begründung des Autorrechts finden sich im Urheberrecht ebenso auf der Rechtsfolgenseite. Da Eigentum und Persönlichkeit hierbei so stark miteinander verknüpft sind, fällt es schwer, die dahinterstehenden Wertungen zu trennen. Daher geht die monistische Urheberrechtstheorie davon aus, dass es sich um untrennbar verbundene Aspekte eines einzelnen Gesamtkonzepts handelt. Wie das zu verstehen ist, zeigt bildlich das Baumgleichnis von Ulmer: Eigentumsrecht und Persönlichkeitsrecht seien vergleichbar mit Wurzeln und Ästen eines Baumes, dessen „einheitliche[n] Stamm“ das Urheberrecht bilde.114 Selbst auf Rechtsfolgenseite wird man es sich nicht so einfach machen können, die „Äste“ derart einzuteilen, dass Urheberpersönlichkeitsrechte reine Persönlichkeitsrechte und Verwertungsrechte reine Vermögensrechte sind.115 Der Vollständigkeit halber muss natürlich erwähnt werden, dass es auch eine dualistische Theorie gibt, die versucht, die Aspekte streng zu trennen. Dieser Streit der Urheberrechtstheorie soll hier nicht entschieden werden. Jedenfalls spielen bei der ethischen Behandlung des Plagiats zunächst diese beiden Prinzipien eine große Rolle. Sie existieren nebeneinander und haben einige Berührungspunkte, unterscheiden sich in ihrem Ursprung aber derart, dass sie zunächst getrennt untersucht werden sollen. 112
BGH, Urt. v. 12. 1. 1960 – I ZR 30/58, GRUR 1960, 500 (503). Krüger-Nieland, Festschrift Hauß, S. 219 und 223; Rehbinder, Urheberrecht, Rn. 438; Ulmer, Urheber- und Verlagsrecht, S. 34; a. A.: Hubmann, Persönlichkeitsrecht, S. 138 f. 114 Ulmer, Urheber- und Verlagsrecht, S. 116. 115 Näheres s. u., S. 107 ff. 113
28
Teil 1: Ethische Dimension von Autorschaft und Plagiat
II. Das Plagiat als Verletzung von Eigentum In dem Versuch, eine eigentumsähnliche Position des Autors nicht-normativ zu beschreiben, prägte Hirsch den Begriff der Werkherrschaft.116 In der Konsequenz zeigt die Metapher vom geistigen Diebstahl, dass die Herrschaft des Autors als mit der eines Sacheigentümers vergleichbar betrachtet wird. Ursprünglich wurde sie damit legitimiert, das Individuum, seine Persönlichkeit, Arbeit und Freiheit zu schützen. Mittlerweile hat sie sich aber ethisch verselbständigt. Wenn von der „Verletzung geistigen Eigentums“ und vom „geistigen Diebstahl“ gesprochen wird, bedeutet das mehr als nur den Vorwurf, diese persönlichen Interessen zu verletzen. Wer in eine solche gesellschaftlich gebilligte Herrschaftsposition eingreift, bringt das soziale Gefüge durcheinander. Das Plagiat versteht sich demnach auch als Eingriff in die soziale Dimension eines Herrschaftsanspruchs über einen Text. So konstruiert das auf den ersten Blick scheinen mag: Der Einfluss der sozialen Ebene auf die Debatte ist nicht zu unterschätzen. Wenn es um Anerkennung für literarische und gerade auch wissenschaftliche Leistungen geht, spielt immer wieder die damit verbundene gesellschaftliche Reputation eine Rolle. Auch hier wird mit eigentumsrechtlichen Begriffen argumentiert: Ein Eingriff in die Reputation als „symbolisches Kapital“ sei ein „Eigentumsdelikt“.117 Ebenso spielen rechtsrealistische Überlegungen eine starke Rolle. Ein Eigentümer besitzt gegenüber anderen eine soziale Machtstellung.118 Dieser soziale Vorteil des Sacheigentümers wird als Mittel zum Schutz und zur Förderung des Autors erkoren. Soweit das „geistige Eigentum“ als politischer Kampfbegriff in urheberrechtlichen Debatten gebraucht wird, verwundert es nicht, dass dieser Gedanke oft metaphorisch überstrapaziert wird.119 Dennoch sind insbesondere drei Bezugspunkte durchaus einer differenzierten Betrachtung wert: Die ersten beiden sind die zwei klassischen Rechtfertigungsargumente für die Etablierung eines eigentumsähnlichen Schutzes immaterieller Güter: Es soll ein „Ansporn“ für zukünftige Leistungen geschaffen werden und der Schöpfer verdiene den Schutz (und die damit verbundene Machtstellung) als Gegenleistung der Gesellschaft für seinen Verdienst an der Allgemeinheit.120 Man findet diese Argumente unter den Begriffen der Anreiz- und Verdiensttheorie diskutiert. Der dritte Bezugspunkt ist weit theoretischer, wenngleich er ethisch gewichtiger ist. Es geht um die Verwirklichung individueller Freiheit durch das Eigentum.
116
Hirsch, Die Werkherrschaft, S. 54. Bardmann, S. 311. 118 Goldhammer, S. 74. 119 Hoeren, FS 50 Jahre UrhG, S. 34 f. 120 BGH, Urt. v. 11. 07. 1995 – X ZR 99/92, GRUR 1996, 109 (114); Götting, Gewerblicher Rechtsschutz, S. 18 f.; Sterk, S. 1197. 117
C. Das Plagiat als Verletzung „geistigen Eigentums“
29
1. Anreiztheorie Die Anreiztheorie geht davon aus, dass die Förderung einer kreativen Leistung der Gesellschaft insgesamt Vorteile verschafft. Traditionell wird diese kollektivistische Begründung im anglo-amerikanischen Rechtskreis besonders stark vertreten.121 Das Privileg eines Monopols an immateriellen Gütern soll den Autor in die Position versetzen, am Markt einen angemessenen Gewinn zu erzielen und dadurch einen Anreiz dafür setzen, dass neue Werke geschaffen werden.122 Pointiert auf das Plagiat hieße das, dass Autoren sich dadurch ermutigt fühlen, neue Werke zu schaffen, wenn ihnen Schutz vor Plagiaten zugesagt wird. Darin steckt weniger ein Schutz- als ein Erziehungsgedanke: Leistungen sollen belohnt und Fehlverhalten bestraft werden. Gerade in der Wissenschaft wird dieses Konzept dazu angewandt, Wissenschaftler zu redlichem Verhalten zu disziplinieren.123 Der Gedanke über einen finanziellen Anreiz verdient aber nur teilweise Zustimmung. Gerade in der Kunst und Wissenschaft ist der finanzielle Anreiz nur ein (oft geringer) Teil der Motivation.124 Vor allem auf diese Bereiche spielt aber das Argument der Gemeinnützigkeit an.125 Dazu kommt, dass in der Praxis meist ausschließliche Verwertungsrechte eingeräumt werden müssen und die Verlage viel stärker profitieren als der Autor selbst.126 Bei den Aspekten von finanzieller Absicherung und Risikominimierung bei geistigen Leistungen geht es mehr um den Schutz einer Investition als um den Schutz höchstpersönlicher Rechte an eigenen Gedankeninhalten. Deshalb begegnet man der Anreiztheorie im kontinental europäischen Raum eher im gewerblichen Rechtsschutz als im Urheberrecht. Ihr wird außerdem mangelnder empirischer Nachweis vorgeworfen. Diversen Studien ist es nicht gelungen, den Anreizeffekt nachzuweisen.127 Dagegen offenbart die ökonomische Betrachtung auch eine Kehrseite: Zum einen führt ein Monopol des Autors zu einer Unterversorgung der Gesellschaft mit dem Werk; zum anderen wird die Zahl der neu geschaffenen Werke gleichzeitig reduziert, weil das geschützte Werk nicht oder nur unter gewissen Umständen als Grundlage für neue Werke anderer Autoren genutzt werden darf.128 Zugegebenermaßen leidet diese Kritik ebenfalls an empirischen Schwächen. Im Ergebnis genügt die Anreiztheorie jedenfalls nicht allein, um rechtliche Intervention zu rechtfertigen. Obwohl die Anreiztheorie in der Regel mit finanziellen Anreizen argumentiert, lässt sie sich natürlich auch auf immaterielle Motivationsgründe für das Textschaffen erweitern. Das soll aber zunächst ausgeklammert und weiter unten behandelt werden. 121
Ginsburg, S. 131 f.; Saunders, S. 104. Jacob, S. 9 ff.; bezogen auf wissenschaftliches Arbeiten: von Moltke, S. 84. 123 Dreier / Ohly, S. 159; s. u., S. 106. 124 Sterk, S. 1213; Peukert, JIPITEC 2012, 142 (145). 125 Ebd. 126 Hansen, S. 159 f.; Sterk, S. 1198. 127 Jacob, S. 14 f.; Leistner / Hansen, GRUR 2008, 479 (483). 128 Jacob, S. 13 f.; Nazari-Khanachayi, S. 198 ff.; Sterk, S. 1205. 122
30
Teil 1: Ethische Dimension von Autorschaft und Plagiat
2. Verdiensttheorie Quasi der Gegenpol zur Anreiztheorie ist der Gedanke, die Gesellschaft schulde dem kreativ Schaffenden den Schutz seines Werks als Belohnung für seinen Einsatz für den kulturellen oder wissenschaftlichen Fortschritt. Auch dieser Gedanke will ein Monopol am Text ökonomisch begründen, allerdings nicht aus utilitaristischem Kalkül, sondern mit einer naturrechtsnahen ex-post-Bewertung.129 Bereits in der Arbeitstheorie ist der Gedanke angelegt, dass der Arbeitende eine Eigentumsposition an seinem Schaffen „verdient“. Daraus entwickelten sich ökonomische Ansätze, ein Monopol an geistiger Arbeit zu rechtfertigen, die als „Verdiensttheorien“ bezeichnet werden. Es geht ihnen darum, Verteilungsgerechtigkeit an den quantifizierten Nutzen von Arbeit für die Gesellschaft zu knüpfen.130 Sofern man nicht auf den rein persönlichkeitsrechtlichen Aspekt abstellt, steht hinter dem Gedanken des Schutzes der Arbeit eines Menschen durch Eigentumsrechte auch ein Würdegedanke: Der Mensch soll selbst über die wirtschaftliche Nutzung seiner (geistigen) Arbeit entscheiden können. Das Plagiat greift in diesen Grundsatz ein, indem es ohne oder gegen den Willen des Schöpfers dessen Arbeit in einem anderen Kontext verwendet, als er es ursprünglich vorgesehen hat. Es raubt ihm, dieser Logik nach, seine Entscheidungsfreiheit und seinen gerechten Verdienst. Damit beutet das Plagiat wirtschaftlich fremde Arbeit aus. In diesem Vorwurf einer Ausbeutung steckt mehr als nur der Vorwurf, Eigentum zu verletzen. Über das Unrecht des „Diebstahls“ hinaus verknüpft man damit eine besondere Rücksichtslosigkeit und Geringschätzung fremder Leistung, die gar als entwürdigend empfunden werden kann. Der Metaphorik von einer Ausbeutung begegnet man in der Plagiatsdebatte häufig.131 Allerdings lässt sie sich nicht ohne Weiteres auf die Mehrzahl der diskutierten Fälle übertragen. Das spezifische Unrecht des ausbeuterischen Handelns liegt in dem planmäßigen, rücksichtslosen Ausnutzen sozialer Strukturen, die es zulassen, Personen zu Opfern der Ausbeutung werden zu lassen. Das ist nicht lediglich ein Problem bei geistiger Arbeit an Texten, sondern ein schwer quantifizierbares gesellschaftliches Phänomen. Daher stellt sich die Frage, wieso gerade diese Art der Arbeit und dem Schaffen nützlicher Werte mit Ausschließlichkeitsrechten belohnt werden soll, andere – unter Umständen viel gemeinnützigere – Arbeit aber nicht. Lässt man den persönlichkeitsrechtlichen Aspekt außer Betracht, bleibt nur, dass der Textproduktion generell eine Gemeinnützigkeit unterstellt wird und dass sie sich im Gegensatz zu anderer Arbeit zufällig für eine Eigentumskonstruktion eignet. Bei einer nicht kreativen Arbeit etwa eines Arztes wäre eine solche Kon struktion schwer denkbar. Wollte man allein „verdienstvoller“ Arbeit eine Gegen-
129
Nazari-Khanachayi, S. 37 f. Heinrichs, S. 114 ff. 131 Bsp.: Fröhlich, Information, Wissenschaft und Praxis 2006, 81 (83). 130
C. Das Plagiat als Verletzung „geistigen Eigentums“
31
leistung der Gesellschaft zuerkennen, müsste man konsequenterweise Instrumente schaffen, die dies auch nur dann erreichen, wenn tatsächlich ein Mehrwert für die Allgemeinheit entsteht und gleichzeitig unabhängig von der Form der Arbeit sind. Die Theorie verweist natürlich darauf, dass ein Quasi-Eigentum an Texten gerade bei freischaffenden Autoren sicherstellen soll, dass sie von der Gesellschaft auch einen „verdienten“ Lohn für ihre Arbeit erhalten. Tatsächlich gibt es spezifische Probleme bei der wirtschaftlichen Verwertung geistiger Arbeit, die sich anderswo möglicherweise nicht stellen. Insoweit kann eine eigentumsähnliche Konstruktion davor schützen, dass ein Plagiat den Schöpfer eines Textes von der Möglichkeit abschneidet, seinen Text wirtschaftlich zu verwerten. Allerdings gefährden nicht alle Plagiate die wirtschaftliche Verwertung des Originals. Selbst wenn ganze Passagen in einem Werk plagiiert werden, bedeutet das nicht automatisch, dass das Original am Markt durch das Plagiat ersetzt würde. Das trifft vor allem in der Wissenschaft nur auf wenige, spezielle Plagiatstypen zu. Das Plagiat ist aus diesem Blickwinkel eher als eine Art unlauteres Marktverhalten zu verstehen: Während der Originalverfasser einen hohen Aufwand leistet, zieht der Plagiator wirtschaftliche Vorteile, ohne dafür eine gesellschaftlich nützliche Leistung zu erbringen. Marktverhalten zu regeln, ist ein durchaus legitimer Zweck. Allerdings müsste eine Regelung, die sich daraus legitimiert, konsequenterweise nur Eingriffe verfolgen, die auch gewerbliche Ziele verfolgen. Neben der wirtschaftlichen Verwertung kann man hier noch an den „verdienten“ Ruhm für den Autor denken. Der Argumentation nach stellt das Monopol des Autors sicher, dass er Anerkennung in der Gesellschaft als Gegenleistung für seine gemeinnützigen Verdienste bekommt. Auch das wirkt insgesamt sehr konstruiert. Ein wissenschaftlicher Autor wird weniger deshalb Anerkennung erfahren, weil seine Arbeit gemeinnützig ist. Vielmehr hängt die Anerkennung von seiner schriftstellerischen oder wissenschaftlichen Leistung, der Präsentation seines kreativen Intellekts und seinem schreibhandwerklichen Können ab. Die Anerkennung gönnerhaft als Gegenleistung für erbrachte Arbeit zu garantieren, ist in dem Zusammenhang mehr ökonomisch als ethisch gedacht. Die Verdiensttheorie führt in letzter Konsequenz also doch wieder zu dem Grundsatzgedanken zurück, dass die Textschöpfung eine noch nicht näher qualifizierte schützenswerte Leistung darstellt. Der Umweg über ökonomische Kon struktionen überzeugt nicht gänzlich. Vielmehr sieht es so aus, als sei dies nur eine eher zufällige Rechtfertigung für bereits vorgefundene Regelungssysteme und Rechtspraktiken.
32
Teil 1: Ethische Dimension von Autorschaft und Plagiat
3. Eigentum als Freiheitsgarant Neben seiner Funktion, materielle und immaterielle Werte zu sichern, wird dem Eigentum auch eine abstrakte Bedeutung ganz grundlegender Art zugesprochen. Hegel beschreibt das als die „äußere Sphäre“ der persönlichen Freiheit.132 Das Eigentum verhelfe der Persönlichkeit in der Gesellschaft erst zu objektiver Wirkung. Diese auf den ersten Blick rein naturrechtliche Formel hat vor allem gesellschaftspolitische Hintergründe: In dem Wandel des gesellschaftspolitischen Denkens des 19. Jahrhunderts spielte das Privateigentum eine wichtige Rolle.133 Im Gegensatz zum feudalistischen Verständnis134 wurde das Eigentum in der aufkommenden modernen Gesellschaftsordnung auf die individuelle Person selbst gegründet. Dieser Gedanke war revolutionär. Seitdem gilt es als Entfaltungsm ittel des Individuums in der Gesellschaft. Mit dem Eigentum gebe die Gesellschaft dem Einzelnen eine eigene Handlungssphäre, innerhalb derer er nicht nur Macht ausüben, sondern überhaupt in Freiheit existieren könne.135 Der Zusammenhang zwischen individueller Freiheit und Eigentum wird umso deutlicher an der ideengeschichtlichen Diskrepanz zwischen dem Buchdruckprivileg und dem geistigen Eigentum. Hier treffen materialistische und persönlichkeitsrechtliche Begriffe aufeinander: Der Gedanke, dass der eigenen Hände Arbeit als Eigentum dem Schöpfer zustehe, ist eine Absage an die Leibeigenschaft. Die wirtschaftliche Ausbeutung des Menschen und seiner (geistigen) Arbeit nimmt ihm seine persönliche Freiheit. Insoweit ist der Gedanke anknüpfungsfähig an die eben beschriebenen materiellen Eigentumstheorien. Ob nun die Theorie „geistigen Eigentums“ eine bloß nachträgliche theoretische Stütze von rechtspositivistischen Autorrechten ist oder nicht: Es ist kein gesellschaftspolitischer Zufall, dass überhaupt eine naturrechtliche (das heißt vom jeweiligen Souverän unabhängige) Grundlage gerade für das Verhältnis zwischen Individualität und Eigentum gesucht wurde. Legitimiert sich eine rechtliche Konstruktion hieraus, muss sie sich allerdings darauf überprüfen lassen, ob sie tatsächlich der Freiheit des Individuums in der Gesellschaft nützt. Nachdem der gesellschaftspolitische Wandel fortgeschritten ist, ist die Frage nach der Realisierung eines Schutzes des Autors vor Ausbeutung mehr eine Frage der Vertragsgestaltung als der Eigentumsordnung. So stark ein solches Eigentum auch konzipiert ist, wird es sich immer den praktischen Marktanforderungen beugen müssen. Zu den Merkmalen des Eigentums gehört eine gewisse Veräußerlichkeit, ohne die das Eigentum selbst nichts wert wäre. Jacob sieht unter Bezugnahme auf Hegel diese Veräußerlichkeit als Vernunftgrund des geistigen Eigentums an. Die Veräußerungsmöglichkeit sei „konstitutiv“ für das 132
Hegel, Grundlinien, § 41, S. 102. Jänich, S. 43. 134 S. o., S. 23 f. 135 Schmidt, S. 313 ff. 133
C. Das Plagiat als Verletzung „geistigen Eigentums“
33
geistige Eigentum, weil sie dem Schöpfer ein Mittel gebe, um einen gerechten Tausch für seine Schöpfungen auszuhandeln.136 Auf Makroebene ist der Gedanke durchaus verwandt mit der Anreiz- und der Verdiensttheorie.137 Daher kann auch ein Monopol des Autors ohne Vertragsgerechtigkeit nicht vor Ausbeutung schützen oder gar seine persönliche Unabhängigkeit garantieren. Wie heikel aber solche Fragen sind, zeigt die aktuelle Diskussion um das Verlagsrecht. Spätestens hier wird deutlich, dass die Parallele zum umfassenden Sacheigentum weder allein das Problem löst noch dafür zwingend notwendig wäre. Dennoch ist die moralische Wirkung eines solchen Rechts, ein Werk als etwas ausschließlich Eigenes anzusehen, nicht zu unterschätzen. Wenn hier von persönlicher Freiheit gesprochen wird, dann ist ihr Gegenteil die Leibeigenschaft und Ausbeutung der Person. Der Aspekt des Ausbeutungsschutzes spielt, wie oben angesprochen, bei Plagiaten eher eine untergeordnete Rolle. Dennoch sind Fälle denkbar, in denen durch Plagiate die Arbeitskraft eines Menschen ausgebeutet wird. Das geschieht vor allem, wenn Texte unter anderem Namen erstveröffentlicht werden. Aber auch hier muss differenziert werden: Ein Ghostwriter etwa setzt seine Arbeitskraft und seine Fähigkeiten gerade dadurch wirtschaftlich ein, dass er Texte für andere unter Verzicht auf die Nennung seines Namens verfasst. Im Wissenschaftsbetrieb besteht die Gefahr, dass Abhängigkeitsverhältnisse ausgenutzt werden, um fremd produzierte Texte unter eigenem Namen zu veröffentlichen.138 Dieser Aspekt hat aber nur bedingt etwas mit der Eigentumsfunktion einer Textzuschreibung zu tun. Die Debatte darüber spielt sich mehr auf Ebene des Persönlichkeitsrechts und der wissenschaftlichen Redlichkeit ab, die unten noch näher beleuchtet werden soll. An dieser Stelle hilft der Schutz vor Plagiaten nur symptomatisch. Zwar hat auch ein angestellter Wissenschaftler ein legitimes Interesse daran, seinen unabhängigen persönlichen Marktwert als Autor in der Öffentlichkeit zu erhalten. Dieses Interesse wird auch durch Unterschlagung seines Namens bei der Veröffentlichung übergangen. Aber in allen Arbeitsverhältnissen ordnet sich die Leistung des Einzelnen bis zu einem gewissen Grad dem Arbeitgeber unter. Diesbezüglich besteht kein Unterschied etwa zu Handwerkern, die an ihren Produkten im Arbeitsverhältnis kein Eigentum erlangen. Das beraubt sie nicht ihrer persönlichen Freiheit und macht sie nicht zu Leibeigenen. Aus anderen Gründen bleibt dieses Thema bei der wissenschaftlichen Textproduktion natürlich ein Grundproblem der Plagiatsthematik. Tatsächlich bestehen in den spezifischen Verhältnissen hier Besonderheiten. Ihnen widmet sich der später folgende Abschnitt zur Wissenschaftsethik.
136
Jacob, S. 33. Jacob, S. 9 ff. 138 Waiblinger, S. 110 ff., insb. 118. 137
34
Teil 1: Ethische Dimension von Autorschaft und Plagiat
III. Das Plagiat als Ehrverletzung Die Eigentumskonzeption will dem Autor eine soziale Herrschaftsposition sichern. Sie nimmt dabei einen Umweg über abstrakte Autorrechte, die seine Stellung verbessern sollen. Wenn von „geistigem Diebstahl“ die Rede ist, dann ist gemeint, dass ein Plagiat in diese Herrschaftsposition eingreife. Es nehme sich etwas, das dem Originalverfasser gehört. Daneben wird dem Plagiat auch vorgeworfen, ganz direkt die soziale Anerkennung abzuschöpfen, die jemand anderem gebühre. Autorschaft sei nämlich mit „Ruhm und Ehre“139 verknüpft. Der Begriff liegt zwischen den abstrakten Werten Eigentum und Persönlichkeit: Ehre ist zwar nur in der äußeren Sphäre, also im Umfeld der Person, vorhanden. Sie charakterisiert sich aber gerade dadurch, dass sie als der Person anhaftend empfunden wird. Diese äußere Ehre140 unterscheidet sich von dem im nachfolgenden Teil beschriebenen Aspekt der Schöpferpersönlichkeit. Letztere ist Ausdruck einer empfundenen intimen Verbindung mit dem Werk in dem Sinne, dass das Werk Teil der eigenen Gedankenwelt ist. Soweit er zur Abgrenzung des Individuums und zur Behauptung der Integrität der eigenständigen Persönlichkeit dient, kann man diesen Aspekt als innere Ehre bezeichnen. Die äußere Ehre meint rein die Anerkennung als Schöpfer und die ihm entgegengebrachte soziale Achtung. Es geht um die Selbstdarstellung als Autor: Wird sein Werk plagiiert, so wird dem Autor die Möglichkeit genommen, für den plagiierten Text die Anerkennung entgegenzunehmen. Gleichzeitig wird die Aneignung als Beleidigung der eigenen Person, also als ehrverletzend, empfunden. Die Ehre zivilrechtlich zu schützen, ist problematisch.141 Wie bereits angedeutet, taugt die persönliche Ehre nur sehr bedingt als Argument zur Schaffung eines Ausschließlichkeitsrechts. Nicht weniger schwierig gestaltet es sich, eine konkrete Verletzungshandlung zu definieren, ohne auf großspurige, aber schwammige Formulierungen zurückzugreifen. Hegel betrachtet das gleiche Problem von der umgekehrten Seite: Bei bereits kleinen Modifikationen („Modifikatiönchen“) des Originals könne nicht mehr objektiv zwischen Plagiat und eigenständiger Leistung differenziert werden.142 Damit kommt er zu dem Schluss, „das Plagiat müßte daher eine Sache der Ehre sein und von dieser zurückgehalten werden.“143 Die Ehre versteht er hier in einem rein subjektiven Sinn.144 Daher scheint es zunächst, als ob Hegel das Problem auf die rein moralische Ebene begrenzen will.145 Die Ehre erscheint hier nicht in der Rolle eines Schutzgutes, sondern in der eines potenziellen Korrektivs. Statt einem Schutz der Ehre soll das Plagiat durch die 139
Schickert, S. 46. Staudinger / Hager, § 823, Rn. C 63. 141 So schon von Gierke, Privatrecht, S. 416 f. 142 Hegel, Grundlinien, § 69, S. 149. 143 Hegel, Grundlinien, § 69, S. 149. 144 Weisser-Lohmann, in: Eimer / Röttgers / Völzmann-Stickelbrock, S. 28. 145 So sieht es etwa Waiblinger, S. 32. 140
C. Das Plagiat als Verletzung „geistigen Eigentums“
35
Ehre geschützt sein. Andererseits äußert sich Hegel direkt skeptisch gegenüber der Wirksamkeit dieses Korrektivs:146 „Was aber die Wirkung der Ehre gegen das Plagiat betrifft, so ist dabei dies auffallend, daß der Ausdruck Plagiat oder gar gelehrter Diebstahl nicht mehr gehört wird – es sei entweder, daß die Ehre ihre Wirkung getan, das Plagiat zu verdrängen, oder daß es aufgehört hat, gegen die Ehre zu sein […] oder daß ein Einfällchen und Veränderung einer äußeren Form sich als Originalität und selbstdenkendes Produzieren so hoch anschlägt, um den Gedanken an ein Plagiat gar nicht in sich aufkommen zu lassen.“147
Er zeigt damit den Konflikt, der sich daraus ergibt, dass der Autor sein Werk als eigenes wahrnimmt und es gleichzeitig der Allgemeinheit zur Benutzung bereitstellt. In seiner Konzeption des geistigen Eigentums schreibt er der Ehre eine Schlüsselrolle in dem Konflikt zu.148 Ehre und Plagiat sind als Gegensätze aufeinander bezogen. Allerdings ist die Ehre eine zu subjektive Größe und kann damit kaum zur Präzisierung in der Debatte beitragen. Eine besondere Rolle nimmt die Ehre aber in der Debatte um Wissenschaftsplagiate ein. Da der Wissenschaftler selten viel Geld mit seinen Publikationen verdiene, seien Ruhm und Ehre (Reputation149) wichtige Motive für wissenschaftliche Arbeit.150 Die Aussicht darauf, als Urheber oder Entdecker einer wissenschaft lichen Erkenntnis in die Geschichte einzugehen, soll Menschen überhaupt erst zu wissenschaftlicher Arbeit animieren.151 Im Umkehrschluss führten Plagiate zur Demotivation.152 Mit seiner Veröffentlichung strebe der Wissenschaftler danach, zur Kenntnis genommen zu werden.153 Dass diese Art der sozialen Anerkennung für das Publizieren die Form eines Selbstzwecks angenommen hat, zeigt schon die Bewertung von Zeitschriften und Autoren anhand des sogenannten „impact factors“: Um die Bedeutung eines Wissenschaftlers für die Fachwelt zu bestimmen, wird die Zahl der Zitierungen seiner Schriften in Fachpublikationen ausgewertet.154 Der Wunsch, die eigene und fremde Bedeutung in der Wissenschaft objektiv zu messen, scheint so stark zu sein, dass solche Bewertungssysteme trotz massiver Kritik Einfluss haben. Das ist besonders vor dem Hintergrund bedeutsam, dass anhand dieser Kriterien etwa Fördermittel oder Forschungsaufträge vergeben werden.155 Solche Bewertungssysteme funktionieren natürlich nur, soweit möglichst sichergestellt ist, dass die indizierten Schriften auch wirklich von 146
Weisser-Lohmann, in: Eimer / Röttgers / Völzmann-Stickelbrock, S. 28. Hegel, Grundlinien, § 69, S. 149. 148 Weisser-Lohmann, in: Eimer / Röttgers / Völzmann-Stickelbrock, S. 28 f. 149 Bardmann, S. 311; Heermann, GRUR 1999, 468 (470); Hoffmann-Riem, in: Krajewski, S. 76. 150 Fröhlich, Heureka 1999, 35. 151 Merton, American Sociologigal Review 1957, 635 (658). 152 Fröhlich, Heureka 1999, 35; Merton, American Sociologigal Review 1957, 635 (658). 153 Vgl. Jakobs, Textvernetzung, S. 56. 154 DFG, Vorschläge, in: Dreier / Ohly, S. 191. 155 Fröhlich, Plagiate und unethische Autorenschaft, S. 139; Schmidt-Aßmann, NVwZ 1998, 1225 (1227). 147
36
Teil 1: Ethische Dimension von Autorschaft und Plagiat
dem Autor stammen, dessen Bedeutung bewertet werden will.156 Deshalb liegt der Schluss nah, die Reputation eines Wissenschaftlers über die Autorangabe zu schützen. Die Logik dahinter ist allerdings zirkulär: Die Reputationsbewertung orientiert sich an der Autorenangabe und fordert deren Richtigkeit ein, um die so überhaupt erst qualifizierte Reputation zu schützen. Dabei ist es sehr fraglich, ob diese quantitative Messung geeignet ist, die Qualität eines Autors, beziehungsweise dessen Werkes zu bestimmen.157 Es gibt im Gegenteil Hinweise darauf, dass das zitationsbasierte Reputationssystem Anreize dafür schafft, wettbewerbseffiziente Forschungsmethoden den Vorzug vor komplexen Methoden zu geben, obwohl der qualitative Erkenntnisgewinn dabei niedriger ausfällt.158 Das Streben nach Wettbewerbsvorteilen kann auch dazu führen, dass Ergebnisse möglichst schnell publiziert werden, bevor sie auf einer sicheren Grundlage stehen.159 Daneben ist auch gerade die mangelnde Präzision einer Autorenangabe ein Kritikpunkt: Einen wissenschaftlichen Text dem angegebene Autor zuzuschreiben, sei bloße Fiktion.160 Ein scheinbar produktiver Autor könne die Zahl seiner Veröffentlichungen oft nur durch die Ausnutzung seiner „institutionellen Macht“ über Zuarbeit erreichen.161 Gerade hier gibt es in der Plagiatsdebatte viele Ansätze, Autorangaben verbindlicher zu regeln und damit ihre Aussagekraft zu erhöhen. Diese Ansätze werden später noch zu diskutieren sein. Jedenfalls steht der moralische Vorwurf im Raum, mit einem Plagiat werde sich Ansehen erschlichen, das eigentlich jemand anderem zusteht. Das ist so formuliert allerdings zu pauschal. Tatsächlich gestalten sich die Beziehungen zwischen Text, sozialem Ansehen und Plagiat etwas komplizierter. Zunächst einmal ist zu differenzieren: Auf der einen Seite meint der Vorwurf, dass das Plagiat die Würdigung des Originalverfassers verhindert. In der Diebstahlsmetaphorik gesprochen geht es dabei um die Enteignung des Verfassers. Auf der anderen Seite nimmt der Plagiator selbst Anerkennung für sich in Anspruch. Das sprichwörtliche „Schmücken mit fremden Federn“162 ist spiegelbildlich eine Aneignung. Die moralischen Voraussetzungen unterscheiden sich bezüglich der Ent- und Aneignung eines Gedankeninhalts. Nicht nur die kategorische Art des Unwertsgehalts unterscheidet sich. Es kann auch sein, dass in der einen Komponente im Einzelfall ein Unwert liegt, in der anderen aber nicht. Um davon sprechen zu können, dass die gebührende Würdigung des Textes verhindert wird, muss zunächst einmal im Raum stehen, dass der Originalverfasser selbst überhaupt eine Würdigung verdient. Natürlich ist es fragwürdig, wenn 156
Waiblinger, S. 111. Hanslmeier, S. 194. 158 Auspurg / Hinz / Schneck, KZfSS 2014, S. 554 f.; DFG, Vorschläge, in: Dreier / Ohly, S. 191. 159 Merton, American Sociologigal Review 1957, 635 (658); Weingart, Gegenworte 1998, 12 (14). 160 Fröhlich, Heureka 1999, 35. 161 Fröhlich, IWP 2006, 81 (84). 162 Zur Geschichte der Metapher: Seifert, FS Traub, S. 349; Schickert, S. 68. 157
C. Das Plagiat als Verletzung „geistigen Eigentums“
37
der Plagiator zu seiner moralischen Verteidigung anführt, die Vorlage sei ohnehin schon qualitativ minderwertig und deshalb nicht schützenswert.163 Aber die Frage, ob der Text überhaupt eine kreative Eigenleistung des Originalverfassers ist, dürfte in dem Kontext schon eine Rolle spielen. Zudem hängt von den Umständen des Einzelfalls ab, inwieweit es überhaupt zutrifft, dass der Originaltext aufgrund des Plagiats nicht gewürdigt wird. Ist der Originalautor zum Beispiel wesentlich bekannter und einflussreicher als der Plagiator oder ist das Original an wesentlich prominenterer Stelle publiziert, wird ein kaum wahrgenommener plagiierender Text der Würdigung des Originals wohl wenig im Wege stehen. Viel schwerer wiegt es dagegen, wenn ein unveröffentlichter Text übernommen wird. Der Originalverfasser wird es dann schwer haben, in der Öffentlichkeit als „wahrer Urheber“ wahrgenommen zu werden. Daher wird gefordert, besonders strenge Regeln für Plagiate an unveröffentlichten Texten aufzustellen.164 In der Wissenschaft wird ein Zitat zuweilen als Ehrung des zitierten Textes verstanden. Jemanden in der Quellenangabe zu berücksichtigen, würdige dessen Leistung.165 So verstanden verletzt das Vorenthalten dieser Würdigung die Ehre des Originalverfassers. Zwar sagt das Zitat eines Textes grundsätzlich nichts über das sozialethische Urteil des Zitierenden über den zitierten Autor aus. Daher beeinträchtigt es selbst nicht von vornherein die „Zitierfähigkeit“, wenn der Autor etwa Nationalsozialist war.166 Aber in dem Zitat soll sich zumindest die Anerkennung der Leistung ausdrücken, den Text verfasst zu haben. Das zeigt Rieble deutlich, wenn er plagiierender „Täterliteratur“ die Aufnahme ins Literaturverzeichnis verweigert.167 Was die Aneignungskomponente angeht, stellt sich die Frage, wie man moralisch bewerten will, ob jemand eine besondere Anerkennung der Gesellschaft verdient. In der europäischen Tradition wird der Nachahmung in aller Regel weniger Anerkennung entgegengebracht als dem Original.168 Der Dichter Young erklärt in theoretischen Äußerungen zur Ästhetik das Gefälle mit der Beziehung zwischen Original und Nachahmung: Für beide bekomme der Autor äußerlich Anerkennung, aber die Anerkennung für die Nachahmung sei immer abhängig, denn der Ruhm auf der einen Seite werde durch seine Schuld auf der anderen Seite wieder aufgehoben.169 Ein Plagiat versucht, dieses Abhängigkeitssystem zu durchbrechen und sich für eine Nachahmung Ruhm ohne Abhängigkeit zu verschaffen. Der Gedanke, solches Verhalten zu pönalisieren, beruht auf dem Wunsch, sicherzustellen, dass soziale Anerkennung immer moralisch einwandfrei erworben wird. Hier geht es nicht mehr um den Schutz der Ehre einer Person, sondern um den Schutz 163
Vgl. Rieble, in: Dreier / Ohly, S. 38. Waiblinger, S. 79 m. w. N. 165 Rieble, in: Dreier / Ohly, S. 47. 166 Rieble, Das Wissenschaftsplagiat, S. 82. 167 Rieble, Das Wissenschaftsplagiat, S. 115. 168 Von Gehlen, S. 6. 169 Young, S. 339; Weiß, S. 172. 164
38
Teil 1: Ethische Dimension von Autorschaft und Plagiat
der Öffentlichkeit in ihrem Vertrauen darauf, dass die Personen, denen sie Anerkennung entgegenbringt, redlich handeln. So gesehen eignet sich der Vorwurf der unmoralischen Aneignung von Text kaum, um damit rechtliche Sanktionen zu begründen. Die Frage, welche Wege zum Ruhm moralisch gebilligt sind, ist höchst subjektiv. Das Recht kann solche Entscheidungen nicht übernehmen. Dafür sind die sozialen Beziehungen hier viel zu komplex. Es ist nicht einmal von vornherein ausgeschlossen, dass die Übernahme eines Textteils keine Anerkennung verdient. Dies hängt vielmehr von den Umständen ab. So kann etwa die Erschließung eines Inhalts für einen ganz neuen Kontext eine eigene Leistung darstellen, obwohl der Ursprung des Inhalts verschwiegen wird. In manchen Fällen wird die Präsentation eines Inhalts mit viel mehr Aufwand und Geschick verbunden sein als dessen Kreation. Diese Frage wird später noch aufgegriffen.
IV. Das Plagiat als Persönlichkeitsverletzung Hinter dem Vorwurf, das Plagiat verletze „geistiges Eigentum“, steckt nicht nur der Eingriff in die soziale Herrschaftssphäre des Eigentums. Der Eingriff wird darüber hinaus als persönlich verletzend empfunden als „Eingriff in die Integrität der [P]ersönlichkeit“.170 Dahinter steckt der Vorwurf, das Plagiat eines Textes verletze auch Persönlichkeitsrechte des Verfassers.171 Schon in der Entstehungsgeschichte der Idee vom geistigen Eigentum gibt es immer wieder Berührungspunkte zur Entwicklung der Idee eines Persönlichkeitsrechts. Dem heutigen Recht sind sowohl das allgemeine Persönlichkeitsrecht als auch spezielle Persönlichkeitsrechte, wie zum Beispiel das Namensrecht aus § 12 BGB, bekannt. Unter den sogenannten speziellen Persönlichkeitsrechten findet man auch solche, die die Persönlichkeit in ihrer Eigenschaft als Verfasser eines Textes schützen sollen. Diese Rechte werden unter dem Urheberpersönlichkeitsrecht zusammengefasst und aus verschiedenen philosophischen Begründungen hergeleitet. Eine davon nennt etwa § 11 UrhG ausdrücklich: die Beziehung zwischen Autor und Werk. Notorisch ist aber, dass Gesetzgeber und Rechtswissenschaft bisher keine allgemeingültige und konkrete philosophische Grundlage festgestellt haben. Das liegt unter anderem daran, dass die Entwicklung in diesem Rechtsbereich immer naturrechtliche Ursprünge hatte, die bis zu den Ursprüngen der „Lehre vom geistigen Eigentum“ zurückreichen. In der modernen Rechtswissenschaft werden die naturrechtlichen Herleitungen der Persönlichkeitsrechte durch Verweise auf das Verfassungs- und Gewohnheitsrecht ersetzt.172 Es spricht vieles dafür, dass sich Persönlichkeitsrechte des Autors gar nicht anhand eines stimmigen philosophischen Konzepts entwickelt haben, sondern nachträglich zur Erklärung einer Rechtsentwicklung des Autorrechts aus den zuvor bestehenden Privilegien 170
Theisohn, in: Greiner / T hums / Graf, S. 199 f. Schermaier, in: Goltschnigg / Grolleg-Edler / Gruber, S. 29. 172 Jarass, NJW 1989, 858 ff. 171
C. Das Plagiat als Verletzung „geistigen Eigentums“
39
herangezogen wurden. Dieser Gedanke ist heute als „Reflextheorie“ bekannt.173 Ähnlich verhält es sich mit dem Begriff des Persönlichkeitsrechts überhaupt: Bis heute ist nicht abschließend geklärt, ob es sich um ein einheitliches Konzept handelt oder ob die einzelnen „Persönlichkeitsrechte“ nur unzusammenhängende Diaspora in den verschiedenen Bereichen des Rechts sind.174 Wenn man die Persönlichkeitsrechte als positive Rechtsgüter betrachtet, steckt hinter der Verletzung der „Persönlichkeitsrechte“ durch ein Plagiat nichts anderes als ein Eingriff in die Eigentumssphäre, wie er oben behandelt wurde. Um das moralische Urteil gegen das Plagiat vollständig zu verstehen, muss man die ethischen Hintergründe und Beziehungen betrachten, die hinter diesem Vorwurf stehen. Die „Persönlichkeit“ ist zugleich naturrechtlicher Hintergrund und Schutzgut für Gesetzgebung und Rechtsprechung. Um die ethischen Aspekte von den positiv- rechtlichen Begriffen besser abgrenzen zu können, werden sie hier unter dem Begriff des „Persönlichkeitswerts“ zusammengefasst.175 Der Persönlichkeitswert beschreibt die moralischen Gründe, die hinter dem Persönlichkeitsrecht vermutet werden. Er ist zunächst nicht viel mehr als ein semidogmatisches Konstrukt, das die Schutzgüter des Persönlichkeitsrechts benennt, ohne selbst als positiv-rechtliche Kategorie verstanden sein zu wollen. In Bezug auf die Autorpersönlichkeit beschreibt er den moralischen Wert, der ihrer Integrität zugeschrieben wird. Dieser Wert steht vermittelnd zwischen dem Plagiat und der Persönlichkeit des Autors.176 Für diese Arbeit ist vor allem interessant, nachzuvollziehen, wie das Plagiat gegen die Persönlichkeit wirken soll. Der Unrechtsvorwurf wird dann nachvollziehbar, wenn eine stringente Argumentationskette vom Plagiat zur Persönlichkeitsverletzung gelingt. Der Weg zu dieser Begründung durchläuft verschiedene Abstraktionsgrade: Persönlichkeitswert und Autorpersönlichkeit sind dabei selbst schon abstraktere Begriffe als die positiven Persönlichkeitsrechte. Wer in einem Plagiat einen Angriff auf den Persönlichkeitswert des Schöpfers sieht, der versteht das Persönlichkeitsrecht nicht nur als Recht auf eine „freie Entfaltung“, also als Gewährleistung von Freiheit, ohne willkürlichen Beeinträchtigungen durch Dritte ausgesetzt zu sein, sondern als positive Anerkennung einer Individualsphäre der Person, die durch ein bestimmtes Verhalten angegriffen werden kann. Eine Stufe konkreter ist der Begriff von der „Beziehung zwischen Schöpfer und Werk“, die durch das Plagiat beeinträchtigt sein soll. Ihr wird dabei ein Wert an sich unterstellt. Auf diese Weise diente sie schon oben als persönlichkeitsorientierter Teil der Begründung von eigentumsähnlichen Rechten. Wie diese Beziehung zustande kommt und auf welche Weise das Plagiat eingreift, bleibt aber noch zu erörtern. Am direktesten ist schließlich der moralische Vorwurf, das Plagiat greife unmit 173
Hansen, S. 22. Gottwald, Das allgemeine Persönlichkeitsrecht, S. 20 ff.; Götting, Handbuch des Persönlichkeitsrechts, S. 68; Simon, Das allgemeine Persönlichkeitsrecht, S. 216 ff.; von Gierke, Privatrecht, S. 705. 175 Götting, Handbuch des Persönlichkeitsrechts, S. 85. 176 Mit anderer Begrifflichkeit: Theisohn, in: Greiner / T hums / Graf, S. 196. 174
40
Teil 1: Ethische Dimension von Autorschaft und Plagiat
telbar die Person des Originalverfassers an. Es wird als indirekte Beleidigung verstanden. Also spielt auch hier die Ehre eine Rolle, und zwar als „innere Ehre“ spiegelbildlich zu ihrer äußeren Seite der sozialen Anerkennung. 1. Vom Autorrecht zur Autor-Werk-Beziehung Fleiß und Geschicklichkeit wurden eingangs als die beiden zentralen Begründungsansätze in der Entwicklungsgeschichte des Autorrechts vorgestellt. Schon bei Locke findet sich die Idee, dass „Arbeit“, „Investition“ oder „Fleiß“ – also das Tätigwerden an sich – zu einem Anspruch führt, andere von den Arbeitsergebnissen auszuschließen.177 Auf der anderen Seite stehen die individuellen Eigenschaften des Autors, an die Hegel, Bluntschli oder Pütter mit Begriffen wie „Vermögen“ und „Geschicklichkeit“ anknüpfen.178 Dahinter steckt der Gedanke, dass ein Text zu einer bestimmten Person gehöre, weil nur sie ihn in der konkret vorliegenden Form schaffen konnte. Das gipfelt in der Vorstellung vom Autor als Genie, aus dem die Originalität „spontan erwächst“.179 Schon in der Antike war die Originalität eines Textes ein oft bemühtes Kriterium in Plagiatsstreitigkeiten.180 Aus der Idee, dass ein Verfasser „seinem“ Text seine geistige Individualität mitgibt, entstand der Gedanke von einer persönlichen Beziehung zwischen Autor und Werk, der es bis zur Kodifizierung in § 11 UrhG geschafft hat. Die Bezeichnung „Autor-WerkBeziehung“ passt insofern nicht zu der zu Anfang dargestellten Begrifflichkeit. Eigentlich ist mit dem „Autor“ der Verfasser gemeint. Als technischer Begriff wird er hier aber trotzdem übernommen. Herder betrachtet „jedes Buch als den Abdruck einer lebendigen Menschenseele“.181 Er beschreibt in sehr ausgeschmückten Worten, was es ist, das der Autor seiner Meinung nach dem Werk mitgibt: „Nicht nur […] dichterliche Talente; man sieht auch, welche Sinne und Neigungen bei ihm herrschten? durch welche Wege und wie er Bilder empfing? wie er sie und das Chaos seiner Eindrücke regelte und fügte? Die Lieblingsseiten seines Herzens, so wie oft die Schicksale seines Lebens: seinen männlichen oder kindlichen Verstand, die Stäbe seines Denkens und seiner Erinnerung“.182
Diese sehr bildliche Sprache ist symptomatisch für die gesamte Debatte um die persönlichkeitsbetonte Autor-Werk-Beziehung. Da eine analytische Letztbegründung von Naturrecht nicht möglich ist, bleibt es dem Leser überlassen, sich in einer der Analogien wiederzufinden und die Prämissen nachzuvollziehen, auf die die 177
Bosse, S. 31; Locke, S. 225, § 40, S. 227, § 44, S. 228, § 45. Schmidt, S. 74. 179 Wörtliches Zitat: Young, S. 339; vgl. auch: Plumpe, Archiv für Begriffsgeschichte 1979, 175 (181); ders., in: Brackert / Stückrath, S. 188 ff. 180 Schermaier, in: Goltschnigg / Grolleg-Edler / Gruber, S. 32. 181 Herder, S. 56. 182 Herder, S. 57. 178
C. Das Plagiat als Verletzung „geistigen Eigentums“
41
Argumentation fußt. Keine der naturrechtlichen Herleitungen liest sich als eine rein logische Begründung. Vielmehr wird sich auf das Gefühl des Lesers verlassen, dass er die aufgestellten Axiome ebenfalls als naturgegeben akzeptiert. Das schien gut zu funktionieren, denn zunehmend wurde der Schutz des geschriebenen Wortes tatsächlich als natürliche Norm empfunden. Zum einen waren Nachdruckverbote bereits verbreitet, zum anderen musste allein die ständige Wiederholung solcher Gedanken dazu führen, dass sie irgendwann als selbstverständlich wahrgenommen wurden.183 Herder selbst verteidigte die Bildsprache als adäquates Mittel der Erkenntnis. Seiner Ansicht nach ist die Analogie zum Menschen die einzige Möglichkeit, überhaupt Wahrheit zu erkennen. Sich auf eine vom subjektiven Denken und Empfinden losgelöste Methode zu berufen, sei scheinheilig, weil dies nur eine etwas weitere Abstraktion sei, die sich aber selbst ihrer eigenen „Bildgötzen“ und „Wortwelten“ bediene.184 Allerdings versteht Herder sich selbst als Dichter. Aus rechtswissenschaftlicher Sicht erscheint es eher problematisch, Erkenntnisse auf diese subjektive Art zu definieren und daraus ein allgemeingültiges, objektives Naturrecht zu postulieren.185 Dennoch bauten die Juristen aus der Denktradition der Lehre vom geistigen Eigentum den Gedanken der Werkherrschaft auf immer andere Formulierungen für das gleiche Bild auf: Für Bluntschli ist das Werk „eine Offenbarung und ein Ausdruck [des] persönlichen Geistes“.186 Gierke schreibt: „In dem Rechte an ihm [dem Werk, Anm. des Verf.] wird also dem Urheber die Herrschaft über einen Bestandteil der eigenen Persönlichkeitssphäre gegen jedermann gesichert.“187 Dem schlossen sich auch moderne Urheberrechtslehrer zunächst an. Bei Schack liest man, dass Werke „verselbständigte Ausstrahlungen der Persönlichkeit ihres Schöpfers“188 seien; für Peifer sind sie eine „entäußerte menschliche Individualität“.189 Solche und ähnliche Formulierungen findet man in vielen Lehrbüchern und Kommentaren zum heutigen Urheberrecht.190 Damit diese Formeln nicht bloße Kosmetik bleiben, bemüht man sich, die individuelle Note auch konkret nachzuweisen. Auch dazu gibt es verschiedene Ansätze. In Deutschland ist die Prägetheorie wohl am prominentesten. Sie geht davon aus, dass man anhand der Gestalt eines Textes erkennen kann, was ein einzelner Verfasser originell geschaffen hat und dass dies von vorexistenten Geisteserzeugnissen anderer abgrenzbar ist.191 Insbesondere aus praktischen Gründen ist die Prägetheorie 183
Bosse, S. 93. Herder, S. 5, vgl. S. 4 ff. 185 Für eine moderne Sichtweise auf den Umgang mit erkenntnistheoretischen Problemen für die Rechtswissenschaft siehe Lindner, passim. 186 Bluntschli, Deutsches Privatrecht, S. 115, § 47. 187 Gierke, Bd. 1, S. 765. 188 Urheber- und Urhebervertragsrecht, Rn. 7. 189 Individualität im Zivilrecht, S. 107. 190 Wandtke / Bullinger, Einleitung Rn. 4: „Das Werk ist das aufgeschlagene Buch menschlicher Wesenskräfte, d. h. die Vergegenständlichung körperlicher und geistiger Fähigkeiten eines Menschen“; weitere Nachweise: Barudi, S. 19 ff. 191 So etwa: Hubmann, Das Recht des schöpferischen Geistes, S. 34; zusammenfassend: Barudi, S. 19 ff. 184
42
Teil 1: Ethische Dimension von Autorschaft und Plagiat
in der modernen Urheberrechtstheorie umstritten und es wurden andere Modelle entwickelt. Ebenfalls prominent, wenn auch in Deutschland eher abgelehnt,192 ist das Konzept, Individualität anhand statistischer Einmaligkeit nachzuweisen.193 Diese Ansätze sollen im Folgenden genauer unter die Lupe genommen werden. Man findet bei verschiedenen Autoren immer wieder sehr unterschiedliche Darstellungen des Konzepts. Das grundlegende Narrativ bleibt allerdings erhalten: Ein Verfasser besitzt hiernach als Mensch eine individuelle Persönlichkeit. Diese wirkt sich beim Schreiben durch individuellen Ausdruck auf den Text aus und schafft eine Verbindung zwischen der Person (in seiner Rolle als Verfasser) und dem Text. Das führt dazu, dass der Text abhängig vom Verfasser originell ist und deshalb entsteht eine Herrschaftsverbindung zwischen Text und Person. Diese Herrschaftsbeziehung verlangt schließlich rechtlichen Schutz. Natürlich ist die Argumentationskette nicht bei allen hier aufgeführten Ansätzen dieselbe. Sie fügen sich aber in verschiedenen Rollen kategorisch in das Narrativ ein. 2. Individuelle Autorschaft a) Die Autorpersönlichkeit Die Grundthese des Narrativs lautet, dass eine Schöpfung in ihrer individuellen Gestalt allein durch ihren speziellen Schöpfer entstehen könne und durch niemand anderen. Ursprung und Voraussetzung der Schöpfung sei die einmalige Persönlichkeit des Verfassers. Diese Idee steht hinter dem Begriff der Autorpersönlichkeit. Sie beschreibt die Person des Verfassers in ihrer Funktion als Autor. Für viele juristische Autoren ist die Individualität jeder Person eine selbstverständliche Vorstellung, denn das Recht setzt ihre Existenz in vielen Bereichen voraus. Aber wie muss man sich diese Individualität denken? Nach Hubmann setzt sich das Individuum aus der Weltsicht und dem Weltbild, dem emotionalen Gefüge und der einmaligen Biografie einer Person zusammen.194 Dass jeder Mensch als eine so verstandene Einheit in der Welt einmalig ist, ist nicht zu bestreiten. Statistische Einmaligkeit dieser Art kann grundsätzlich für jedes beliebige Objekt der Welt angenommen werden – nicht nur für den Menschen. Für den hier gemeinten Begriff von Individualität kommt es aber auf die Abgrenzung der Einheit von ihrer Umwelt an. Eine 192
Fromm / Nordemann, UrhG § 2, Rn. 29; Schricker / L oewenheim / Leistner, UrhG § 2, Rn. 58; Schack, Urheber- und Urhebervertragsrecht, Rn. 190. 193 Straub, GRUR Int 2001, 1 ff.; Kummer, S. 30 ff., 47 ff., 75 ff. und 80. 194 Hubmann, Das Recht des schöpferischen Geistes: „Die göttliche Schöpfung hat dem Menschen Raum für selbständiges Schöpfertum gelassen. Immer wieder greift der persönliche Geist in die Tiefen seines eigenen Wesens und holt aus seiner Individualität eigene Vorstellungen, Stimmungen und Erlebnisse heraus, in der Werkstatt seiner Seele spinnt er Gedanken und Bilder.“ S. 25.
C. Das Plagiat als Verletzung „geistigen Eigentums“
43
Person kann sich selbst abgrenzen oder auch von außen abgegrenzt werden. Nach der Auffassung Sartres geschieht das in einer wechselseitigen Beziehung zwischen dem Selbst und seiner sozialen Umwelt: Der Mensch nehme sich selbst als Individuum wahr, orientiere sich bei der Selbstwahrnehmung aber überwiegend an Gedanken und Kategorien, die in der Gesellschaft bereits vorgedacht sind.195 Es mag sein, dass der Mensch sich auch im theoretischen „Urzustand“ ohne bereits vorhandene Konventionen elementar selbst wahrnehmen kann. Eine Abgrenzung des eigenen Körpers und (niedrigen) Empfindens von der Umwelt bedeutet allerdings noch keine individuelle Persönlichkeit auf der Stufe, die mit der Autorpersönlichkeit gemeint ist. Die transzendente Betrachtung einer individuellen Persönlichkeit ist nur durch gesellschaftlich gewachsene, sprachlich-diskursive, innere und äußere Reflexionspraktiken überhaupt denkbar.196 Schon die Vorstellung von der Individualität einer Person bildet sich also erst unter wechselseitigen Einflüssen von einem Selbst und der Umwelt. Damit ist schon auf der ersten Argumentationsstufe die menschliche Individualität abhängig von zuvor bestehenden Gedankeninhalten. Bei der Wahrnehmung einer individuellen Persönlichkeit hinter einem Text vollzieht sich dasselbe Wechselspiel zwischen Autor und Leser. Zumindest in der nicht-wissenschaftlichen Literatur ist die Selbstdarstellung als Autor, der individuelle Stil, ein ästhetisches Prinzip. Dieses Prinzip ist in seiner Konzeption paradox: Auf der einen Seite ist Stilisierung ein Gegensatz zur Individualität: Der Stil ist eine allgemeine Formgebung eines Werks.197 Er dient der Einordnung von Werken und ist dem einzelnen Werk übergeordnet. Auf der anderen Seite ist der „individuelle Stil“ eines Autors das Merkmal seiner individuellen Autorpersönlichkeit innerhalb und über die Grenzen des literarischen „Stils“ hinweg. In dem Begriff des Stils liegt die Grenze zwischen dem Allgemeinen und einer ästhetisch empfundenen Individualität.198 Ein eigener Stil als Projektion künstlerischer oder wissenschaftlicher Autonomie kann soweit gepflegt werden, dass ein Verfasser in gewissem Rahmen Einfluss auf die Wahrnehmung seiner inszenierten Autorpersönlichkeit durch den Leser nimmt. Der individuelle Stil ist so zu einer Konvention geworden, in der beim Lesen eines Textes stets der Autor von außen mitgedacht wird. Das wiederum kann er selbst nutzen und mit Erwartungen dieser Außenwahrnehmung spielen. So wird die sich in einem Text ausdrückende Individualität zu einem kommunikativen Dispositiv. Natürlich ist die inszenierte Persönlichkeit nicht dieselbe, die wir in der Beziehung zwischen Autor und Werk vermuten: Sie ist zumindest teilweise vorgetäuscht und nicht real existent.199 Eine bewusst intendierte Selbstinszenierung ist, insbesondere in der Wissenschaft, nicht der Maßstab für eine individuelle Autorpersönlichkeit. Das Streben nach dem Konsensideal einer Originalität um jeden Preis kann sogar als per se unkreativ angesehen 195
Sartre, S. 39. Müller, S. 45 f. 197 Simmel, S. 307. 198 Simmel, S. 316; Müller, S. 236 f. 199 Genette, S. 239. 196
44
Teil 1: Ethische Dimension von Autorschaft und Plagiat
werden.200 Das hängt jeweils vom Begriff der Originalität ab, der noch zu klären sein wird. Trotzdem kann nach dem, was oben zur Persönlichkeit generell gesagt wurde, auch die Autorpersönlichkeit nicht vollkommen isoliert betrachtet werden. Sie nimmt in dem Konstrukt der Autor-Werk-Beziehung eine Schlüsselrolle ein. Die Autorpersönlichkeit ist das Bindeglied zwischen dem Verfasser als Menschen und dem Werk. Auch wenn sie bei der Lektüre des Textes nicht im Vordergrund steht und ihre Inszenierung nicht forciert wird, hängt der Gedanke von der Autor-Werk-Beziehung davon ab, dass gerade die Persönlichkeit des Autors diesen Text hervorgebracht hat.201 Von allem, was der Mensch in seiner Umwelt bewirkt, soll ganz besonders zum Werk – hier der Text – eine solche persönliche Beziehung entstehen. Das lässt darauf schließen, dass durch den Schaffensprozess nicht nur in der Umwelt etwas bewirkt wird, sondern auch die Persönlichkeit des Schöpfers selbst beeinflusst werden muss. So erklärt sich die Annahme einer wechselseitigen persönlichen Beziehung zwischen Autor und Text: Nicht nur in der Umwelt, sondern auch im Autor selbst entsteht etwas, das vorher noch nicht da war. Man könnte es so formulieren, dass die Person des Autors durch das Schaffen zur Autorpersönlichkeit wird. Insoweit wird der Schöpfungsprozess als eine Abnabelung eines Teils der Autorpersönlichkeit, als eine Veräußerlichung von ursprünglich rein Innerem aufgefasst. Die Metapher der „Abnabelung“ ist nicht zufällig gewählt. Denn auch an dieser Stelle hat sich eine bildhafte Rhetorik entwickelt, die den Vorgang wie eine Geburt beschreibt.202 Die enge Beziehung, die zwischen Autor und Werk angenommen wird, erklärt sich so als eine Bindung, die über den Prozess der Veräußerlichung hinaus bestehen bleibt. Das Problem an dieser Sichtweise beschrieb schon Hegel203: Um zu beweisen, dass ein bestimmter Kern einer textlichen Schöpfung Ausdruck der Autorpersönlichkeit ist, müsste er ganz konkret extrahiert werden können. Allein die abstrakte Annahme, dass ein solcher Kern vorhanden ist, kann keine rechtlichen Konsequenzen nach sich ziehen. Daher kommt Hegels Schluss, das Problem als Sache der „Ehre“ und nicht des Rechts zu betrachten. Es genügt auch nicht, darauf zu verweisen, dass ein individueller Kern übrigbleibt, wenn man all die (inneren und äußeren) Bestandteile eines Textes herausstreicht, die bereits vorher in der Außenwelt auffindbar waren. Erstens gründet sich diese Annahme auf der Voraussetzung, dass Texte überhaupt Ausdruck einer individuellen Autorpersönlichkeit sein können. Sie führt also auf der Suche nach der Autorpersönlichkeit zu einem Zirkelschluss. Zweitens ist diese Herangehensweise keine logisch zulässige Deduktion: Dass die Vorexistenz eines Textmerkmals nicht gefunden werden kann, beweist nicht, dass dieses Merkmal nicht, obwohl unauffindbar, trotzdem vorexistent war. Entweder kann es bei der Analyse übersehen worden oder ihr nicht zugänglich – beispielsweise gar nicht wahrnehmbar – 200
Weiß, S. 130. Haberstumpf, Handbuch des Urheberrechts, Rn. 97. 202 Ein extremes Beispiel: Rigotti, S. 115, Analyse der sokratischen Metaphorik bei dessen Mäeutik. 203 Grundlinien, § 69, S. 149. 201
C. Das Plagiat als Verletzung „geistigen Eigentums“
45
sein. Ein induktives Vorgehen setzt dagegen voraus, dass das persönliche Moment eines Textes positiv definiert werden kann. Nur so kann Originalität konstitutiv für die Annahme sein, dass Merkmale eines Textes Ausdruck einer einmaligen Persönlichkeit sind. Die Vermutung einer Autorpersönlichkeit hinter einem Text setzt voraus, dass man ein gewisses Konzept von Autorschaft zugrunde legt. Die Idee davon, was ein Autor ist, beeinflusst in hohem Maße die Sichtweise bei der Suche nach seiner Persönlichkeit. Dabei ist das bisher herrschende Konzept vom individuellen, kreativen und originellen („genialen“204) Verfasser in jüngster Zeit einem starken Wandel unterlegen.205 Die Begriffe Individualität und Originalität werden dabei oft nicht klar abgegrenzt. Der Konflikt besteht darin, ob das Werk oder die Eigenschaften der Person im Vordergrund stehen.206 Während ein Verständnis von Originalität nur danach fragt, ob der Verfasser „Verursacher“ des Textes ist, setzt das im kontinentaleuropäischen Raum eher verbreitete Verständnis voraus, dass eine tiefere Verknüpfung zwischen dem Text und der Autorpersönlichkeit besteht.207 Jedenfalls ist für ein Autorkonzept, das aus der Autor-Werk-Beziehung ein Plagiatsverbot ableitet, die Originalität eine Mindestvoraussetzung, um ein persönliches Moment hinter dem Werk zu vermuten.208 Daher wird die verbindliche Zuschreibung des Werks zum Verfasser auch mit dessen kreativer Leistung begründet: Kreativität ist die individuelle Fähigkeit, Originelles zu schaffen.209 Gleichzeitig wird Originalität als Voraussetzung für die verbindliche Zuschreibung angesehen, dabei ist das Original der Gegenbegriff zum Plagiat. Original und Plagiat ähneln oder gleichen sich in ihrer äußeren Erscheinungsform; der Unterschied liegt in ihrer Genese. Nur zum Original soll eine legitime persönliche Beziehung bestehen. In der Originalität des Werkes vermutet man die besagten Spuren der Individualität des Verfassers. Diese Spuren werden mit eben der Bildhaftigkeit beschrieben, die schon von der AutorWerk-Beziehung bekannt ist: Das das Werk trage „den Stempel der Persönlichkeit des Urhebers“210, es sei „Spiegel der Persönlichkeit“211 und die Persönlichkeit des Urhebers gebe ihm ein „besonderes Gepräge“212. In der danach benannten Prägetheorie in der Tradition deutscher Urheberrechtler erscheint die Individualität als etwas Geheimnisvolles, das nur subjektiv, fast schon auf esoterische Art wahrnehmbar, aber nicht eindeutig definiert ist.213 Das „schöpferische Geheimnis“ soll das Werk von einer bloßen (Arbeits-)Leistung abgrenzen.214 204
Reulecke, Täuschend, ähnlich; S. 56 f., Young, S. 339. Peifer, S. 84 f.; Senn, sic! 2017, 522. 206 Senn, sic! 2017, 523. 207 Fusbahn, IPRB 2016, 69–71; Peifer, S. 78 f. 208 Rehbinder, Urheberrecht, S. 27. 209 Barron, S. 3; Kühne, S. 25. 210 Ulmer, Urheber- und Verlagsrecht, S. 124. 211 Osenberg, S. 3. 212 Osenberg, S. 3; Fromm / Nordemann / Vinck, 8. Aufl. 1979, § 2 Rn. 12. Fromm / Nordemann in aktueller Auflage aber ausdrücklich a. A., 11. Aufl. 2014, § 2 Rn. 22. 213 Barudi, S. 22. 214 Zschokke, S. 24 f. 205
46
Teil 1: Ethische Dimension von Autorschaft und Plagiat
Diese Subjektivität bringt der Prägetheorie in der Literatur viel Kritik ein. Praktisch betrachtet handelt es sich um eine Formel, die im Einzelfall für sich genommen wenig dazu beiträgt, Individualität in einem Werk nachzuweisen. Hinter dem technisch-juristisch anmutenden Vokabular versteckt sich doch wieder ein Verweis auf den persönlichen, ästhetischen Eindruck des Betrachters. Die Prägetheorie beseitigt die von Hegel geäußerten Bedenken nicht. Auch theoretisch kann sie nicht erklären, wie die Individualität der Autorperson auf das Werk übertragen wird. Sie überspringt die wesentlichen Begründungsschritte, indem sie sich den hergebrachten Bildern vom geistigen Schöpfer als eines geheimnisvollen Genies anschließt. Heute gelten diese Bilder mit Hinblick auf die immens gestiegene Zahl kultureller Erzeugnisse und vorangeschrittener kulturwissenschaftlicher und kognitionswissenschaftlicher Forschung als romantisch verklärt und wissenschaftlich (insbesondere auch psychologisch) veraltet.215 Daher fordert auch die moderne Urheberrechtswissenschaft, solche Terminologie abzulegen und auf harte Kriterien statt umschreibende Formeln abzustellen.216 In der Urheberrechtspraxis leistet man sich hingegen ein gewisses Maß an Pragmatismus. Sie leugnet nicht, auf eine subjektive Beurteilung angewiesen zu sein und bedient sich einer Reihe anerkannter Indizien.217 Diese Indizien sind aber nicht geeignet, die hergebrachten Formeln als Begründungsansätze zu ersetzen. Sie behelfen sich nur angesichts der praktischen Notwendigkeit, einen Rechtstatbestand auszulegen. Um die unbestimmten und wenig aussagekräftigen Formeln zu vermeiden, wurde versucht, objektivere Modelle zur Bestimmung der Originalität einer Schöpfung zu finden: Eines ist die bereits erwähnte Methode, die Originalität eines Werkes anhand der statistischen Einmaligkeit einer Leistung zu ermitteln, die nach geschätzten Wahrscheinlichkeiten unterstellt wird.218 Reine Einmaligkeit eines Gegenstands in der Welt mag ihn in dem Sinne originell machen, dass er rein kausal auf den Verfasser zurückbezogen werden kann. Sie kann aber keine darüberhinausgehende Beziehung zur Autorpersönlichkeit erklären, was aber dem Narrativ zufolge konstitutiv für die besondere Schutzwürdigkeit ist. Aus diesem Grund erfordert ein Urheberrechtsschutz in Deutschland nach herrschender Meinung statt der Einmaligkeit eine Individualität des Werkes.219 Die sogenannte Präsentationslehre hat diesen Konflikt zum Anlass genommen, eine andere Erklärung für die Beziehung zwischen Autorperson und Werk zu liefern. Sie will ganz auf eine der Schöpfung innewohnende individuelle Originalität verzichten und fragt nur danach, wer ein Werk der Öffentlichkeit (erstmals) präsen 215
Strömholm, GRUR Int. 1989, 15 (18). Strömholm, GRUR Int. 1996, 529 (533) – zum dort vorgeschlagenen Begriff der „objektiven Neuheit“ s. u., S. 50. 217 Dreyer / Kotthoff / Meckel / Hentsch, UrhG § 2, Rn. 85 ff.; Dreier / Schulze, § 2, Rn. 61; Schulze, GRUR 1984, 400 (404 ff.). 218 Kummer, S. 30. 219 Dreier / Schulze, § 2, Rn. 20; Schricker / Loewenheim / Leistner, UrhG § 2, Rn. 50, 58; Schricker, FS Kreiler, S. 720. 216
C. Das Plagiat als Verletzung „geistigen Eigentums“
47
tiert.220 Dieser Ansatz birgt offensichtlich seine eigene Problematik, da sie von der Legitimationskonstruktion einer Schöpfung abweicht und damit neue Grenzfelder eröffnet. Zwar entfällt die theoretische Schwierigkeit, eine Individualität bestimmen zu müssen; die praktisch wichtigere Frage, ob die Gestalt des Werks sich von älteren Präsentationen hinreichend abgrenzt, bleibt aber bestehen. Zudem fehlt hier der Begründungsschritt, wie genau die Präsentation durch eine bestimmte Person eine derartig persönliche Bindung hervorruft. Der Autor wäre hiernach mehr ein Finder als ein Schöpfer. Zum Auffinden eines unpersönlichen geistigen Gegenstands kann nicht die gleiche Bindung unterstellt werden, wie die zu einer eigenen Schöpfung.221 Zwar kann unter Umständen auch die Auswahl eines Gegenstandes auf die Persönlichkeit des Präsentierenden hindeuten.222 Das ist aber zum einen nicht verallgemeinerbar, sodass bei jeder Präsentation die jeweiligen Motive hinterfragt werden müssten. Zum anderen fehlt zur Begründung eines ausschließlichen Anrechts auf den Gegenstand die Feststellung, dass nur die eine bestimmte Person ihn präsentieren konnte. Soweit bewusst auf die Konstruktion der persönlichen Autor-Werk-Beziehung verzichtet wird, gehört dieser Ansatz nicht in die Untersuchung des persönlichkeitsrechtlichen Vorwurfs, sondern ist vielmehr der Eigentumstheorie zuzuordnen. Dort wäre ein Autor wie ein Sachfinder zu behandeln. In dem Fall müsste die Präsentationslehre aber erklären, warum überhaupt analog zum Sacheigentum ein Bedürfnis danach besteht, Werke einer bestimmten Person zuzuordnen. Die gleiche Frage stellt sich auch, wenn man statt der Individualität der Person rein auf die Individualität des Werks im Sinne einer statistischen Einmaligkeit abstellt. Ein anderer Ansatz untersucht, inwieweit ein eigener Gestaltungsspielraum genutzt wurde und will so die Individualität im Vorgang der Schöpfung feststellen, anstatt erst im Ergebnis.223 Zu dem Zusammenhang von Werkindividualität und Gestaltungsspielraum gibt es verschiedene Formulierungen, die ihm unterschiedliche Funktionen geben. Haberstumpf verbindet den Ansatz mit der Prägetheorie, indem er das bloße Vorhandensein eines solchen Gestaltungsspielraums zur tatsächlichen Vermutung von individueller Prägung heranzieht.224 Nach anderen Formulierungen sind immerhin die Voraussetzungen an eine Individualität geringer, je weniger Gestaltungsspielraum bestand.225 Mit dem Begriff des Gestaltungsspielraums zu operieren, objektiviert zwar den Rahmen, in dem nach der persönlichen Eigenleistung zu suchen ist; es erklärt aber nicht, worin sie besteht. Auch hier wird vorausgesetzt, dass der Schöpfer kraft seiner individuellen Persönlichkeit dem Werk Originalität geben kann. Deshalb taugt die Formel vor allem als negatives Abgrenzungskriterium, nicht aber als positives.226 220
Zusammenfassend: Barudi, S. 30 f. Erman, S. 122. 222 Vgl. Dreyer / Kotthoff / Meckel / Hentsch, UrhG § 4, Rn. 9. 223 Barudi, S. 32 f.; Senn, sic! 2017, 524 f. 224 Handbuch des Urheberrechts, Rn. 97. 225 Schricker / Loewenheim / L eistner, UrhG § 2, Rn. 57. 226 Vgl. Fromm / Nordemann, UrhG § 2, Rn. 40 f.; Ulmer, Urheber- und Verlagsrecht, S. 133. 221
48
Teil 1: Ethische Dimension von Autorschaft und Plagiat
Wenn man davon ausgeht, dass die Vorstellung von einer Autorpersönlichkeit ein berechtigtes Prinzip darstellt, bleibt die Frage, ob und unter welchen Bedingungen auch individuellen Gedanken des Verfassers in einem Text wiedererkennbar sein können. Das Konzept der originellen Schöpfung ist im Urheberrecht immer noch das am meisten verbreitete, während Literaturwissenschaften, Kultursoziologie und Kognitionswissenschaft das Original seit längerem anzweifeln. Dieses Konzept lebt von einer klaren Trennlinie zwischen Original und Wiederholung. Dabei werden die Stimmen lauter, die die Idee vom Original längst als Illusion überholt ansehen.227 b) Der Begriff des Originals Ein Original ist in diesem Zusammenhang der Gegenbegriff zur Wiederholung. Sein Sinn ergibt sich überhaupt erst aus der Möglichkeit einer Wiederholung. Im engeren Sinne ist der Begriff des Originals bei Texten auf das Manuskript als das erste Werkstück beschränkt.228 Soweit es um die Autor-Werk-Beziehung geht, bezieht sich der Begriff auf den Text an sich. Die Frage ist hier, ob er Original in dem Sinne ist, dass er originell vom Autor verfasst wurde. Dass etwas original oder originell ist, wäre keiner Erwähnung wert, wenn es nicht auch eine Wiederholung sein könnte. Daraus lässt sich folgender Schluss ziehen: Original ist alles, was entweder neu gegenüber allem vorexistenten ist oder, sofern es nicht neu ist, nicht kausal aus der Kenntnis des Vorexistenten entstanden ist. Die letzte Konstellation meint die sogenannte Doppelschöpfung:229 Ein Text gleicht in den wesentlichen Merkmalen einem anderen, ist aber unabhängig von diesem entstanden, gleichzeitig oder später. Für eine Beziehung zwischen Autor und Werk ist die Doppelschöpfung konsequenterweise keine Beeinträchtigung. Soweit man die Beziehung als Relikt der ehemaligen Innerlichkeit der Gedankeninhalte konstruiert, kann sie nur dann verletzt werden, wenn ein Dritter die äußerliche Schöpfung präsentiert und dabei ihren wahren Ursprung leugnet. Das tut eine Doppelschöpfung nicht. Original ist ein Text demnach dann, wenn er für den Autor Neues in die Welt bringt, also wenn er subjektiv neu ist.230 Gegen den Begriff der subjektiven Neuheit wird eingewandt, dass eine Wiederholung auch dann subjektiv neu sei, wenn der Wiederholende das Original gekannt, aber wieder vergessen habe.231 Zudem verwässere er die Vorrangstellung der objektiven Neuheit, von der die Doppelschöpfung eine klare Ausnahme sei.232 Der erste Einwand bezieht sich auf das an 227
Bracha, S. 108 f.; Fuchs, S. 42. Schlütter, S. 422. 229 Dreier / Schulze, UrhG § 2, Rn. 17, § 23, Rn. 29; Wandtke / Bullinger, UrhG § 23, Rn. 19; Dreyer / Kotthoff / Meckel, UrhG § 2, Rn. 82; Schricker / L oewenheim, UrhG § 23, Rn. 34. 230 Fromm / Nordemann, § 2, Rn. 41; Loewenheim, Handbuch des Urheberrechts, 2. Auflage, § 6, Rn. 23; Schricker / L oewenheim / L eistner, UrhG § 2, Rn. 64. 231 Braun, DS 2015, 55 (56). 232 Braun, DS 2015, 55 (56). 228
C. Das Plagiat als Verletzung „geistigen Eigentums“
49
erkannte Phänomen der unbewussten Entlehnung oder Kryptomnesie.233 Dieses Phänomen ist praktisch besonders aus der Musik bekannt: Es kommt vor, dass ein Komponist charakteristische Elemente einer Melodie, die er vor einiger Zeit einmal gehört hat, verwendet und dabei davon ausgeht, es sei ihm eine neue Melodie eingefallen.234 Auch bei schriftlich formulierten Gedankengängen ist das denkbar, insbesondere wenn man sich einer wissenschaftlichen Sprache bedient, die mit gleichen technischen Begriffen arbeitet. Die Wahrscheinlichkeit steigt, wenn die Rezeption bereits längere Zeit zurückliegt und sich die Gedanken gut in das Weltbild des entlehnenden Verfassers eingefügt haben, sodass er sie nicht mehr als „fremde“ wahrnimmt.235 Weil die Entlehnung, wenn auch unbewusst, ihren objektiven Ursprung in einem anderen Werk hat, ist sie formal gesehen kein Original, sondern eine Wiederholung. Auch die unbewusste Entlehnung greift eigentlich in die Autor-Werk-Beziehung ein, da die Wiederholung auf den älteren Text zurückgeführt werden kann. Hier zeigt sich aber eine wichtige Auswirkung des Plagiatsbegriffs: Moralisch wird die unbewusste Entlehnung nicht wie ein Plagiat behandelt.236 Da beim Unrechtsvorwurf des Plagiats eben nicht der ursprüngliche Schöpfer, sondern der „Täter“ im Mittelpunkt steht, genügt ein bloßer Eingriff in die Autor-Werk-Beziehung nicht. Der Eingriff ist nur dann als Plagiat vorwerfbar, wenn er vorsätzlich geschieht. Daran mangelt es bei unbewussten Entlehnungen.237 Man müsste hierbei sogar von einer subjektiv legitimen Beziehung zwischen dem entlehnenden Autor und seiner unbewussten Wiederholung ausgehen. Als Lösung wird vorgeschlagen, dass statt subjektiver Neuheit eine „individuelle objektive Neuheit“ maßgeblich sein soll.238 Das ist aber eine bloße Frage der Begriffsbildung, die davon abhängt, wie tief man in die Psyche des Schreibers eintauchen muss, um seine „Subjektivität“ zu finden. Man kann durchaus auch einen Gegenstand, der vom Subjekt bereits wahrgenommen, aber nicht mehr im Bewusstsein ist, als „subjektiv bekannt“ verstehen. Dann stellt das Phänomen der Kryptomnesie keinen Widerspruch dar. Dagegen drängt sich bei der „objektiven Neuheit“ die Sichtweise auf, dass etwas unabhängig von der Psyche eines einzelnen Menschen tatsächlich noch nie dagewesen sein darf. Konsequente Anhänger des Ansatzes, Werkindividualität an statistischer Einmaligkeit festzumachen, vertreten zwar, dass aus diesem Grund die Doppelschöpfung gerade nicht schutzwürdig sein soll.239 Das wirft aber genau die Legitimationszweifel auf, die mit dem Ansatz 233
Dreier / Schulze, UrhG § 23, Rn. 28; Dreyer / Kotthoff / Meckel / Hentsch, UrhG § 24, Rn. 65; Loewenheim, Handbuch des UrhR, § 8, Rn. 27. 234 Vgl. BGH, Urt. v. 5. 6. 1970 – I ZR 44/68, GRUR 1971, 266 (268) – Magdalenearie. 235 Jakobs, ZfGerm 1993, 377 (382 f.). 236 Englisch, S. 81; Loewenheim, Handbuch des UrhR, § 8, Rn. 28; von Becker, FS Hertin, S. 7, 14; a. A. offenbar ohne differenzierte Auseinandersetzung: Bardmann, S. 305; auch Jakobs, ZfGerm 1993, 377 (381 f.) bezeichnet das Phänomen als „unbewusstes Plagiat“. 237 Seifert, FS Traub, S. 361. 238 Braun, DS 2015, 55 (57). 239 Macciacchini, sic! 2004, 351 (353 f.).
50
Teil 1: Ethische Dimension von Autorschaft und Plagiat
generell verbunden sind. Will man den Bedarf eines Schutzes vor Plagiaten mit der Autor-Werk-Beziehung rechtfertigen, dann ist der Begriff der subjektiven Neuheit besser geeignet, um dieses Merkmal des Originals zu beschreiben. Dass eine Doppelschöpfung gerade vor dem Hintergrund der möglichen Kryptomnesie eher selten ist, wird nicht bestritten. Die beweisrechtlichen Konsequenzen der Formulierung sollen hier bei der ethischen Untersuchung keine Rolle spielen. c) Die Existenz von Neuheit Die Unterscheidung zwischen Kryptomnesie und Doppelschöpfung ist genau die Schnittstelle für ein tiefer gehendes Problem, das Ausgangspunkt aller Definitionsfragen von Plagiaten ist: Woher kommt Neues? Diese Frage kann bei der Erklärung der Beziehung zwischen Schöpfer und Schöpfung nicht umgangen werden. Bisher wurde diese Affektion bloß behauptet oder höchstens empirisch festgestellt. Ihre intersubjektive Legitimität bleibt aber ungeklärt. Zur Verbildlichung hilft es, „das Neue“ zunächst zu kategorisieren. Dabei kann man zwischen „relativ Neuem“ und „radikal Neuem“ unterscheiden.240 Diese Unterscheidung ist nicht zu verwechseln mit der zwischen objektiver und subjektiver Neuheit.241 Vielmehr stellt sich auch bei objektiv und subjektiv Neuem die gleiche Frage. Relativ Neues entsteht, wenn Bestehendes in einer bisher nicht vorhandenen Art und Weise kombiniert wird. Das kann bei wissenschaftlichen Texten etwa der Fall sein, wenn zwei bekannte Prämissen erstmals in Beziehung zueinander gestellt werden. Radikal neu soll dagegen sein, was zumindest teilweise ohne Beziehung zu Bestehendem entsteht.242 Die Frage, ob das überhaupt möglich ist, stößt schnell an erkenntnistheoretische Grenzen. Wenn man von einer rein materiellen, endlichen Welt ausgeht, so kann man alle Dinge soweit atomisieren, bis man zu dem Schluss kommt, dass für radikal Neues gar kein Raum ist. Alles, was neu geschaffen wird, ist dann nur eine Neuordnung der bestehenden Teile bis hin zu den kleinsten. In einem nicht rein materiellen Weltbild kann man danach fragen, ob radikal Neues vielleicht deshalb nicht möglich ist, weil eine Idee aller Dinge schon vorexistent ist. Für Platon sind alle Dinge – insbesondere die, die vom Menschen geschaffen werden – Nach ahmungen (mímēsis) der Ideen an sich, die den Dingen übergeordnet sind.243 Der Vorgang der Mimesis ist eine Ableitung aus den Ideen244 und demnach stets relativ. So verstanden, ist Textschöpfung nur die „Inkarnation“ der a priori existenten Idee.245 Für den Urheberrechtler Hubmann entstammen Ideen einer „Welt außer 240
Fischer, Wie kommt Neues in die Welt, S. 14 f. Oftmals missverständlich ausgedrückt; so könnte z. B. Dreier / Schulze, § 2, Rn. 17 dahingehend missverstanden werden. 242 Fischer, Wie kommt Neues in die Welt, S. 15. 243 Hubmann, Recht des schöpferischen Geistes, S. 22. 244 Zur Abstraktion des Mimesis-Prinzips aus Kants Werk: Weiß, S. 95. 245 Röttgers, in: Eimer / Röttgers / Völzmann-Stickelbrock, S. 184. 241
C. Das Plagiat als Verletzung „geistigen Eigentums“
51
menschlicher Gegenstände.“246 Der Ästhetiktheoretiker Charles Batteux verfolgte einen ähnlichen Gedanken: Der Autor schöpft niemals selbst, sondern imitiert stets die Natur.247 Damit folgt er einer klassisch mittelalterlichen Auffassung von Autorschaft.248 Auf die Wissenschaft übertragen bedeutet dieses Prinzip, dass wissenschaftliche Texte nie Neues enthalten, sondern nur das in der Welt vorgefundene in immer länger werdenden „Referenzketten“ wiedergeben.249 Demnach wäre der wissenschaftliche Autor kein Schöpfer von Neuem, sondern nur ein Entdecker. Alles menschlich Geschaffene wäre schon durch die Natur determiniert. Ohnehin ist es denklogisch unmöglich, genau zu definieren oder gar zu ermitteln, worin der absolute Ursprung eines Gedankeninhalts liegt.250 Sollte diese Sichtweise zutreffen, dann stünde sie allerdings nicht in jeder Hinsicht einer Idee von Originalität entgegen. Die Natur ist zunächst ästhetisch neutral. Erst durch ihre Imitation durch den Menschen bekommt sie einen menschlichen Sinn – sie wird „in das Werk absorbiert“.251 Die Originalität in der Entdeckung und Erschließung von Naturgegenständen für den Menschen zu suchen, weist stark in die Richtung der Präsentationslehre. Wo diese allerdings auf den Nachweis von Individualität ganz verzichtet, wird Individualität hierbei in der Mittlerrolle des Autors gesehen, der die Naturimitation auf sich selbst bezieht.252 Mit diesem Verständnis ist man bereits weit von dem Schöpferbild abgerückt, das eine Definition von Individualität nur aus sich selbst heraus, das heißt, nicht relativ oder abhängig zulässt.253 Solange jedoch relative Neuheit der Ausgangspunkt ist, widerspricht das Verständnis nicht der Idee von Individualität eines Werkes: Im Schöpfungsprozess kommt es darauf an, dass der Gedanke einer „Auseinandersetzung mit dem eigenen Unterbewusstsein“ entsprungen ist.254 Diese deterministisch-ontologische Herangehensweise ist schon für ästhetische Aussagen problematisch. Bei ethischen und juristischen Fragestellungen hilft sie noch weniger, denn all diese Überlegungen liegen schon außerhalb praktisch diskutierbarer erkenntnistheoretischer Grenzen. Um an ihnen nicht zu scheitern, wird man sich auf die Ebene der Intersubjektivität beschränken müssen. Für das Recht ist diese Ebene ohnehin die einzig operable. Wo sich die Rechtswissenschaft und insbesondere die Rechtsphilosophie um Aussagen zum Gegenstand der Gerechtigkeit bemüht, bleibt sie immer zwischen den hermeneutischen Problemen eines Objektivitätsanspruchs und den Bedenken gegenüber dem rein subjektiven, selbstlegitimierenden Positivismus hin- und hergerissen. Die Rechtswissenschaft kann keine erkenntnistheoretischen Antworten liefern; genauso wenig darf sie 246
Recht des schöpferischen Geistes, S. 20. Batteux, S. 10 f.; Weiß, S. 117. 248 Reulecke, Täuschend, ähnlich, S. 54. 249 Stalder, S. 24 f. 250 Maierhofer, in: Goltschnigg / Grolleg-Edler / Gruber, S. 113. 251 Edelman, S. 90. 252 Weiß, S. 121 f. 253 „Selbstreferierte Auktorialität“, Weiß, S. 129 ff., 182. 254 Peifer, Individualität in Zivilrecht, S. 77. 247
52
Teil 1: Ethische Dimension von Autorschaft und Plagiat
sich aber jeglicher Verantwortlichkeit entziehen, indem sie ihre selbst gesteckten Grenzen nicht verlässt.255 Auf der Ebene einer phänomenologisch verstandenen Intersubjektivität zu arbeiten, erlaubt es, wissenschaftliche Aussagen zu treffen, ohne sich auf Spekulation zu beschränken.256 Auf die ethische Überlegung hier angewendet, bedeutet das, die extreme Idee einer objektiven radikalen Neuheit ausklammern zu können, ohne den Zweck der Untersuchung zu gefährden. Es genügt also, zu unterstellen, dass radikale Neuheit intersubjektiv möglich ist. Intersubjektiv radikal neu ist alles, was im Rahmen des menschlichen Vorstellungsvermögens absolut neu ist. Damit reduziert sich die Frage darauf, wie Gedanken entstehen können, die die Grenzen des Bekannten überschreiten. Relativ Neues kann methodisch geschaffen werden, indem eine persönlich mit Sinn zu füllende (Re-)Kombinationsmöglichkeit gefunden und gewählt wird. Wie absolut Neues entsteht, ist wesentlich schwerer nachzuvollziehen. Sofern man nicht von einer Art göttlichen Eingebung ausgeht,257 hat man radikal neue Gedanken als das Produkt von Zufall zu verstehen: Der Neurowissenschaftler Roger Carpenter hat in einer Studie gezeigt, dass das menschliche Gehirn Reize unter identischen Bedingungen verschieden verarbeitet:258 Die Studie stellte fest, dass die Entscheidung, einem einfachen optischen Reiz (in dem Fall eine blinkende LED) zu folgen, auch bei hundertfacher Wiederholung unterschiedliche Latenzzeiten hat. Carpenter schloss daraus, dass der Entscheidungsprozess mehreren unabhängigen Abläufen unterliegt, die bei jeder neuen Reizverarbeitung randomisiert gewählt werden. Gedanken entstehen durch die Verdichtung und Verflechtung dieser Reize und zufälligen Signale. Das persönlich-individuelle Moment daran ist dabei die Sinngebung. Sie vollzieht sich in der Verfestigung von Strukturen, einer Bildung von „Muster[n] im Meer des Zufallsrauschens“.259 Neue Gedanken sind demnach Signale, die das menschliche Gehirn zufällig mit oder ohne einen sinnlichen Reiz produziert. Auf den ersten Blick unterstützt das den Legitimationsansatz der Präsentationslehre, der den Urheber als Finder behandelt. Die schöpferische Leistung bestünde bloß darin, das zufällige Signal des eigenen Gehirns als Bestandteil eines Werks zu deklamieren. Allerdings ist dieser Zufall nicht in der Außenwelt aufgefunden, sondern rein innerlich produziert und demnach ein Produkt des individuellen Geistes. Der „Zufallsgenerator“ des Gehirns ist aus genau den Bestandteilen gebildet, die oben als Merkmale der einzigartigen Persönlichkeit des Menschen identifiziert wurden. Carpenter selbst kommt zu dem Schluss, dass in diesen zufälligen Entscheidungen der Beweis eines freien Willens zu suchen ist.260
255
Troller, S. 107. Steinhoff, S. 112 f. 257 Vgl. Fn. 207. 258 Leach / Carpenter, Vision Research 2001, Volume 41, Issues 25–26, S. 3437–3445. 259 Mainzer, Wie kommt Neues in die Welt, S. 38. 260 Carpenter, Journal of Consciousness Studies 1999, S. 13 (22). 256
C. Das Plagiat als Verletzung „geistigen Eigentums“
53
Auch wenn radikal Neues zufällig in die Welt kommt, steht das einer nachvollziehbaren Autor-Werk-Beziehung nicht entgegen. Gerade die kreative Erzeugung von Zufall ist die Leistung, für die kreative Köpfe bewundert werden.261 Diese Erkenntnis spielt eine überragende Rolle bei der Bewertung von Originalität. Wenn man die oben aufgeworfene Idee von relativ Neuem weiter differenziert, stößt man ebenfalls auf die Frage, wie denn eine Rekombination neu sein kann – beziehungsweise, wie die Idee zu einer neuen Rekombination entsteht. Die Individualität schlägt auch bei relativ Neuem immer dort durch, wo ein kreativer Zufall ins Spiel kommt. So ist eine Rekombination dann originell, wenn sie entweder nicht ausschließlich mit rein schematischer Methode erzeugt wurde oder wenn eine solche Methode an sich einer kreativen Idee entspringt.262 Natürlich ist die Abgrenzung zu unoriginellen Methoden nicht immer leicht. Die Theorie vom kreativen Zufall birgt noch ein zusätzliches Problem: Die Bewertung, etwas sei kreativ, muss sich an einer Grenze orientieren können, die kreativen Zufall von bloßem, nicht menschlich adaptierten Zufall unterscheidet. Eine rein chaotische Entstehung kann in diesem Sinne nicht kreativ sein. Die Kreativitätsforschung hat dazu die umstrittene Anforderung an kreative Leistungen entwickelt, „intrinsisch werthaftig“ zu sein.263 Das Merkmal ist nicht gleichbedeutend mit der urheberrechtlichen Kategorie der „Schöpfungshöhe“, da diese in der Regel nur nach einer Minimaloriginalität fragt. Die Frage ist vielmehr, ob zum Beispiel auch Resultate pathologischer Gedankenprozesse als kreativ bezeichnet werden können. Als Disziplin der Persönlichkeitspsychologie spielt das für die Kreativitätsforschung eine bedeutende Rolle. Für die Frage nach der Originalität von Texten im Sinne einer reinen Zuschreibung zu einer Person, ohne Bewertung der kreativen Leistung, sollten solche Kategorien aber ausgeschlossen werden. Bei aller Schwierigkeit, den schöpferischen Prozess von dessen Produkt überhaupt abzugrenzen, kommt man hier schnell an die Grenzen sachlicher Bewertbarkeit.264 Es ist nicht nur anhand des Produktes kaum nachweisbar, ob der Zufall durch eine vom persönlichen Willen gesteuerte Methode erzeugt wurde. Schon allein die Frage, ob der Schöpfer zu solch einer Willensbildung im Stande war, stellt vor unlösbare Fragen. So ist bei aller wissenschaftlichen Skepsis nicht beantwortbar, ob ein Text, der einem Medium angeblich von einem höheren Wesen diktiert wurde, ihre eigene kreative Leistung ist.265 Eine persönliche Beziehung zu solchen Schöpfungen wird jedenfalls bestehen und ist daher zusammen mit der Neuheit eine besser geeignete Kategorie für die Frage der Autorschaft. Ob die Gesellschaft sich entscheidet, nur werthaftigen Schöpfungen Anerkennung und Schutz vor Plagiaten zu gewähren,266 steht auf einem anderen Blatt. 261
Vgl. Weimar, S. 70 f. Von Gehlen, S. 11; von Wissel, S. 56 ff. 263 Kühne, S. 27. 264 Kühne, S. 32 ff.; zur Nachweisbarkeit des schöpferischen Prozesses im Werk s. u., S. 59. 265 Vgl. OLG Frankfurt a. M., Urt. v. 13. 5. 2014 11 – U 62/13, Rn. 27, BeckRS 2014, 11109 – Jesus-Wachträumerin. 266 Weimar, S. 65. 262
54
Teil 1: Ethische Dimension von Autorschaft und Plagiat
d) Originalität wissenschaftlicher Arbeit und ihrer Ergebnisse Die Frage, ob allein Induktion oder auch Deduktion kreativ sein kann, stellt sich insbesondere bei wissenschaftlicher Arbeit und ihren Ergebnissen. Versteht man Wissenschaft mit dem Bundesverfassungsgericht als „planmäßige[n] Versuch zur Ermittlung der Wahrheit“267, so impliziert das zwei Dinge: 1. Es soll eine Wahrheit „ermittelt“ werden, die in der Welt bereits auffindbar vorhanden sein muss, und 2. soll das Vorgehen des Wissenschaftlers planmäßig sein, das heißt methodisch. Daraus wurde im juristischen Schrifttum vielfach gefolgert, dass sich die Leistung des Wissenschaftlers darauf beschränkt, Erkenntnisse aufzufinden und zu beschreiben, die bereits vorher in der Natur vorhanden sind.268 Die Sichtweise erinnert stark an die mímēsis Platons und an die mittelalterliche Ästhetiktheorie.269 Die Kritik an dieser Sichtweise ist ebenfalls vergleichbar: Wissenschaftliche Erkenntnis bestehe nach moderner Auffassung aus persönlichen Deutungen, Theorien und Hypothesen über den Gegenstand, die sich zwar einer Wahrheit nähern wollen, aber dabei Ausdruck individueller Sichtweise und Begriffsbildung seien.270 Diese Diskussion führt auch zu den gleichen erkenntnistheoretischen Grenzen wie sie oben beschrieben wurden.271 Daher konzentriert sich die Kreativitätsforschung auch eher auf die kognitiven Leistungen bei der wissenschaftlichen Arbeit als auf die Individualität der Resultate.272 Es wird dann darauf verwiesen, dass diese Arbeit Motivation, Problembewusstsein innerhalb eines Wissenskomplexes, die Fähigkeit zur Eingrenzung und Lösung von Problemen und „Geduld und Ausdauer“ erfordere.273 Diese Qualitäten liegen offensichtlich mehr in dem Umgang mit Problemlösungen als darin, individuelle Gedankeninhalte hervorzubringen, die die eigene Persönlichkeit widerspiegeln.274 In der Tat konnte neurowissenschaftlich ein Unterschied in der Nutzung von Gehirnstrukturen zwischen künstlerisch und wissenschaftlich kreativer Arbeit nachgewiesen werden.275 Soweit es um die Autor-Werk-Beziehung geht, ist auch die Individualität wissenschaftlicher Ergebnisse weniger von der kognitiven Leistung als vielmehr von der Originalität abhängig. Originell können subjektiv neue „Fragestellung[en][, …] Perspektive[n][, …] Argumente, […], unerforscht[e] Gebiet[e], [Forschungs-]gegenstände[, …] Theorie[n][, …] Methoden und Daten[quellen]“ sein.276 Die Abgrenzung von originellem und unoriginellen 267
BVerfG, Urt. v. 29. 5. 1973 – 1 BvR 424/71, BVerfGE 35, 79–170, Rn. 92. Kohler, Urheberrecht an Schriftwerken und Verlagsrecht, S. 128, 142 f.; Überblick und weitere Nachweise bei: Altenpohl, S. 115 f.; Kopp, S. 129; Waiblinger, S. 71 f. 269 S. o., S. 50 f. 270 Haberstumpf, ZUM 2001, 819 (821); Waiblinger, S. 72 ff. m. w. N. 271 Explizit für wissenschaftliche Erkenntnisse: von Moltke, S. 66. 272 Von Wissel, S. 54 ff. 273 Kocaba, AAAI Technical Report 1993, 39 (39 f.); vgl. von Moltke, S. 66; Waiblinger, S. 73 m. w. N. 274 Vgl. Mukhopadhyay / Sen, International Journal of Education and Psychological Research 2013, 1 (2 ff.). 275 Baoguo / Xiaoqing / Qunlin / Kaixiang / Jiang, passim. 276 Guetzkow / L amont / Mallard, American Sociological Review 2004, 190 (206 ff.); Übersetzung nach von Wissel, S. 57 f. 268
C. Das Plagiat als Verletzung „geistigen Eigentums“
55
Ergebnissen vollzieht sich also wie vorgestellt einerseits an der Originalität des Prozesses und andererseits an der subjektiven Sinngebung durch menschlichen Willen. Insofern kommt es tatsächlich mehr auf die persönlichen Deutungen, Theorien und Hypothesen277 an, als auf die dahinter vermutete objektive Wahrheit. e) Die Problematik der Wiederholung Das Original scheint also zumindest theoretisch möglich. Diese Feststellung hat in der Plagiatsdebatte weitreichende Folgen. Um relevant für eine schützenswerte Autor-Werk-Beziehung zu sein, muss es sich aber auch praktisch sichtbar von der Wiederholung abgrenzen können. Die Begriffe sind von Grund auf gegensätzlich. Trotzdem ist es nicht einfach zu definieren, wo genau der Scheidepunkt liegt. Wie oben beschrieben, kann auch die Rekombination von Bestehendem als neu und individuell gelten. Daher stellt sich die Frage, ob die Grenze zwischen Original und Wiederholung nicht eher eine graduelle als eine prinzipielle ist. Zudem kann auf diese Weise auch eine bewusste Imitation individuell und originell sein, wenn sie einen entsprechenden neuen Kontext erzeugt. Möglicherweise ist es gar nicht so selbstverständlich, dass sich Wiederholung und Original gegenseitig ausschließen. Die naheliegende Methode zur graduellen Differenzierung scheint zu sein, jedes Werk so weit zu zergliedern, bis man auf die kleinste Einheit trifft, die Original oder Wiederholung sein kann. Das oben schon beschriebene „Atomisieren“ würde sich bei einem Buch etwa so darstellen: Wenn es den gesamten Text des Buches in einer konkreten Form noch nicht gegeben hat, dann könnte es vielleicht einen gleichen Abschnitt gegeben haben. Ist das nicht der Fall, dann kommt vielleicht ein exakt gleicher Satz vor. Wenn nicht exakt gleich, so sind vielleicht in einem ähnlichen Satz die gleichen Wörter in der gleichen Bedeutung verwendet. Wurde die Bedeutung des Satzes mit ähnlichen, aber nicht gleichen Wörtern imitiert – oder umgekehrt, wurden die gleichen Wörter in einer anderen Bedeutung benutzt. Immerhin wurden überhaupt vorexistente Wörter benutzt und selbst wenn ein Wort neu geschaffen wird, besteht es zumindest aus präexistenten Silben, Buchstaben oder Lauten. Diesen Befund greifen poststrukturalistische Ansätze in der Debatte auf. In seinem einflussreichen Manifest „Der Tod des Autors“ von 1968 beschwört R. Barthes das Ende der Autorschaft herauf: „[E]in Text [besteht] aus einem vieldimensionalen Raum, in dem sich verschiedene Schreibweisen [écritures], von denen keine einzige originell ist, vereinigen und bekämpfen. [Der Text] ist ein Gewebe von Zitaten aus unzähligen Stätten der Kultur.“278 Im Mittelpunkt steht die Erkenntnis, dass ein einzelner Text immer Teil eines Geflechts aus Abhängigkeiten zu allen möglichen Dingen außerhalb des Textes ist, die es unmöglich machen, das Sub 277 278
Haberstumpf, ZUM 2001, 819 (821). Barthes, S. 190.
56
Teil 1: Ethische Dimension von Autorschaft und Plagiat
jekt des Autors als Individuum auszugrenzen. Diese sind laut Barthes vor allem sprachliche und semantische Anhängigkeiten. Wer einen Text schreibt, bediene sich immer hergebrachten Wörtern, die jeweils von anderen Wörtern abhängen und Teil eines unüberschaubaren Musters von Nachahmungen sind. Diese Abhängigkeiten beschreibt er als „écritures“, als Sprachkonventionen. Der dekon struktivistischen Methode folgend, stellte er sie als kleinste Einheit in dem Geflecht der Abhängigkeiten hin. Noch blieb die Natur dieser écritures ähnlich unbestimmt und schleierhaft wie die angegriffene Individualität einer Autorpersönlichkeit bei deren Verfechtern. Es mangelte ihm als Vorreiter an eindeutigen Grundbegriffen. Daher blieb nur übrig, diese Einheit als „Gesten“, „Zeichen“ oder „Schreibweisen“ zu umschreiben. Barthes Feststellung bleibt auf der theoretischen Ebene. Aber die Erkenntnisse daraus werden in tieferer semiotischer Analyse für die Debatte um Plagiate fruchtbar gemacht. Die notwendigen Begriffe lieferte die sogenannte Memtheorie. Sie begreift Gedankeninhalte als Gegenstand von evolutionsartigen Prozessen. Meme sind dabei die kleinsten theoretischen kognitiven Einheiten – parallel zu den etymologischen Vorbildern aus der Biologie, den Genen. Die Parallele zu Genen besteht darin, dass sich Meme ebenfalls durch Reproduktion verbreiten. Im ersten Schritt wird ein Mem, das sich gegen andere durchsetzt, durch wiederholtes Verarbeiten im Gehirn festgeschrieben, um dann im zweiten Schritt nach außen durch Kommunikation weitergetragen zu werden. Dadurch werden Meme zu sozialen Replikationseinheiten.279 Schon Ende des 19. Jahrhunderts suchte Gabriel Tarde den Ursprung von Sprache und Kultur in der fortwährenden Wiederholung und verglich die „Gesetze der Nachahmung“ mit den Evolutionstheorien Darwins und Malthus’.280 Er stützte sich dabei auf den Gedanken, dass sich jede Erfindung und Entdeckung in eine Tradition vorhergegangener Entwicklung einreiht und durch mehr oder weniger zufällige Kreuzung von „Nachahmungsströmen“ im Gehirn entsteht.281 Dabei würde es aber keine exakt gleiche Wiederholung geben – allein schon deshalb, weil es sich um eine Wiederholung handele.282 Das ähnelt stark dem obigen Befund, dass neue Rekombination und Zufall die Ursprünge neuer Ideen darstellen. Allerdings beschränkt Tarde den Einfluss des Zufalls auf die Rekombination von Imitationen. Alle dahinterstehenden „psychologischen Elemente“ (die Wortschöpfung „Mem“ ist natürlich jünger) seien auf Vorbilder zurückzuführen.283 Diese Vorbilder sieht er vor allem in der sozialen Umwelt. Mit dem Denkschritt, dass sich das Geflecht der Nachahmungen nicht nur innerhalb des einzelnen Gehirns, sondern auch zwischen den Menschen vollzieht, bekommt diese Theorie eine soziale Dimension, die für Begriffe von Autorschaft und Plagiat interessant wird.284 279
Dawkins, S. 192. Tarde, S. 30. 281 Tarde, S. 45. 282 Stalder, S. 22 m. w. N. 283 Tarde, S. 45. 284 Zemer, S. 77. 280
C. Das Plagiat als Verletzung „geistigen Eigentums“
57
Die soziale Funktion der Wiederholung ist ein schon beinahe traditioneller Bestandteil der Diskussion um Plagiate. Ausgangspunkt ist die Erkenntnis, dass Kultur- und Menschheitsentwicklung überhaupt auf Nachahmung beruhen.285 Die fortwährende Vervollkommnung der Fähigkeit zur gegenseitigen Imitation wird als Grundvoraussetzung zur Entwicklung von Sprache und sozialem Verhalten überhaupt empfunden.286 Einzelne Verhaltensweisen werden durch Wiederholung zu Mustern und verknüpfen sich irgendwann zu nicht einmal mehr wahrgenommenen Denksystemen. Wenn solche Systeme dann anfangen, als Gatekeeper das Schicksal weiterer Nachahmungsströme zu bestimmen („Replikationskompetenz“), werden sie als Kultur bezeichnet.287 Daraus wird gefolgert, dass Wiederholung nicht grundsätzlich zu ächten sei, sondern geradezu ein Interesse der Allgemeinheit daran bestehe.288 Das Gleichnis von „Zwergen auf den Schultern von Riesen“ ist längst eine Binsenweisheit.289 Aber diese Tatsachen allein auf makroskopischer Ebene zu betrachten und das „Interesse der Allgemeinheit“ als Gegenpol den Schutzinteressen eines Autors gegenüberzustellen, greift zu kurz. Die Erkenntnis, dass Sprache, soziale und geistige Entwicklung und Kultur auf Wiederholung beruht, hat für die Plagiatsdebatte eine viel essenziellere Bedeutung. Es geht nämlich nicht nur um die sichtbare Wiederholung von Gedankeninhalten eines anderen Menschen, sondern darum, dass Gedankeninhalte generell fast vollständig aus Wiederholungen bestehen. Die Literaturwissenschaft prägte auf Basis dieses Verständnisses den Begriff der Intertextualität. Indem sie den Text als ein bloßes räumlich und zeitlich definiertes Element eines im Gesamten zu betrachtenden Prozesses untersucht, präzisiert die Intertextualitätsforschung R. Barthes’ poststrukturalistische Ansätze. Konsequent weiterverfolgt führt der Gedanke dazu, dass Ideen und Gedanken nicht etwa wie bei Platon von „außerhalb der menschlichen Bewusstseinswelt“ kommen.290 Da sich das menschliche Bewusstsein immer im kollektiven Nachahmungsf luss befindet, sind die Gedanken nie unabhängig.291 So verschwimmen die Grenzen zwischen zwei Texten und eine klare Einteilung in Original und Wiederholung wird unmöglich.292 Es wird von vielen gefolgert, dass das Individuum als Autor hinter das abstrakte Geflecht von Imitationen vollständig zurückzutreten hat und das Plagiat eine reine Konstruktion auf einer zu oberflächlichen Grundvorstellung von Schöpfung sei.293 Zumindest sei der Unwert des Plagiats daher nicht primär in einer Persönlichkeitsrechtsverletzung zu suchen.294 285
Gruber, S. 88, der explizit Tardes Nachahmungsgesetze auf die Plagiatsdebatte anwendet. Tarde, S. 66 f. 287 Sloterdijk, in: Dreier / Ohly, S. 11. 288 Gruber, in: Bung / Gruber S. 88. 289 Maierhofer, in: Goltschnigg / Grolleg-Edler / Gruber, S. 113; vgl.: Hornbostel, in: Lahusen / Markschies, S. 308. 290 So Hubmann, Recht des schöpferischen Geistes, S. 22; vgl. o., S. 50. 291 Zemer, S. 77 f. 292 Rose, S. 54 f.; Eagleton, S. 119 f. 293 Stalder, S. 23 f. 294 Gruber, in: Bung / Gruber, S. 93. 286
58
Teil 1: Ethische Dimension von Autorschaft und Plagiat
Diese Sichtweise erinnert an diejenigen, die alle Schöpfungen des Menschen als durch die Natur determiniert ansehen und so Originalität leugnen – nur, dass nicht auf die Imitation der Natur, sondern eines sozialen Gedankenschatzes abgestellt wird. Der Unterschied ist, dass hier die Imitation schon für die menschliche Gemeinschaft erschlossen ist und keine Individualität mehr darin gesucht werden kann, eine Naturimitation auf sich selbst zu beziehen. In die Begrifflichkeit der Originalitätsdebatte eingeordnet bedeutet der Schluss der Dekonstruktivisten, es gebe nur relativ Neues – und das sei nicht originell, denn die Wiederholung dominiere so stark, dass alles eventuell Individuelle dahinter zurücktrete. Das überzeugt nur zum Teil. Die Memetik geht in ihrer grundlegenden Erklärung zwar tiefer als die Begrifflichkeit bei Barthes. Sie verlässt aber ebenso wenig die Ebene der Spekulation und ist deshalb in den von ihr betroffenen Wissenschaftsdisziplinen, insbesondere der Psychologie und den Kulturwissenschaften stark umstritten. Heute wird sie eher als „unwissenschaftliche“ Metapher verstanden.295 Die beobachteten Zusammenhänge sind weder verifizierbar noch falsifizierbar. Damit ist die Theorie wieder nur auf oberflächliche Plausibilität ihrer Argumentation angewiesen. Zwar mag der Gedanke, der der Memetik ebenso wie der Intertextualitätsforschung für die ethische Betrachtung der Originalität von Texten eine der plausibelsten Annäherungen sein. Allerdings kann sie keine völlige wissenschaftliche Geltung beanspruchen. Demgegenüber ist der Gedanke mindestens genauso plausibel, dass absolut Neues möglich ist und dass Originalität ebenso in der individuellen Neuordnung von Bestehendem wie in einem kreativen Zufall liegen kann. Die Dekonstruktion hat den Vorteil, etablierte Denkstrukturen aufbrechen zu können und ihre Gegenstände unabhängiger zu untersuchen. Sie entlarvt die Dogmen einer Konstruktion wie dem Autorkonzept. Allerdings kann die Methode allein schwer Antworten finden. Auch wenn man das Problem der Dogmatisierung überwindet, bleibt man im Münchhausen-Trilemma296 gefangen und tauscht es nur gegen das Problem eines infiniten Regresses. Eine Letztbegründung scheitert in jedem Fall. Die mikroskopische Betrachtung zeigt, dass Original und Wiederholung ontologisch nicht in letzter Konsequenz differenziert werden können. Auf makroskopischer Ebene ist Originalität aber als graduelles Prinzip denkbar: Zwar ist der Textschaffende von Imitation abhängig, aber seine Rolle als Individuum in dem Textgeflecht wird umso größer, je mehr verschiedene Imitationen er aufgreift und kombiniert.297 Das erinnert stark an die Formel vom Gestaltungsspielraum. Auch dort wird Individualität des Textes als graduelles Prinzip formuliert. Die Rolle des Verfassers besteht demnach darin, Imitationen zu rekombinieren. Individualität wirkt in dem Prozess als Filter, denn das menschliche Gehirn entscheidet, welche Kombinationen ihm sinnvoll erscheinen. Das führt zu der Sichtweise, dass sich der Verfasser durch bloßes 295
Burman, S. 97 f. Vgl. Schmidt-Salomon, passim. 297 Gruber, in: Bung / Gruber, S. 94. 296
C. Das Plagiat als Verletzung „geistigen Eigentums“
59
Tätigwerden als Autor legitimiert.298 Der Gedanke verknüpft Arbeitstheorie und Persönlichkeitsrecht: Die rechtliche Stellung des Autors soll auf seiner Leistung beruhen, wobei die Leistung durch seine individuelle Persönlichkeit qualifiziert wird. Mit dieser Argumentation werden etwa Leistungsschutzrechte als Schutz geistiger Arbeit begründet und sogar als „Arbeitsrecht“ bezeichnet.299 Im Vergleich zu dem hohen ethischen Anspruch, den die Lehre von der Autor-Werk-Beziehung formuliert, wirkt dieser Gedanke allerdings eher profan. Die bloße Kausalität der Verfasserperson erklärt nicht, wieso ihr eine Herrschaftsposition eingeräumt werden soll. Außerdem unterscheidet das Kausalitätskriterium, wie oben festgestellt,300 nicht zwischen bloßem Zufall und „werthaftiger“ Kreativität. Sie kann also nur notwendige, aber nicht hinreichende Bedingung für Originalität sein. 3. Zur Nachweisbarkeit der Originalität im Text Soll die Autor-Werk-Beziehung als Schutzgut gelten, das sich aus dem Persönlichkeitsrecht legitimiert, dann genügt es nicht, wenn ein Verfasser einen Text subjektiv als „seinen“ empfindet. Sie muss beantworten können, nach welchen Kriterien sie sich im Einzelfall legitimiert. Dazu genügt es nicht, Originalität als ästhetisches Prinzip anzuerkennen. Sie muss auch mit ethisch verwertbaren Kategorien nachweisbar sein. Das gilt umso mehr, wenn Originalität graduell und nicht absolut verstanden wird. Das meint Hegel, wenn ihn bereits kleinste „Modifikatiönchen“ in der Imitation, an der Vorwerfbarkeit als Plagiat zweifeln lassen.301 Demzufolge wird eine Wiederholung schon dann zum selbständigen Original, wenn sie nicht genau identisch erscheint. Will man die Grenze für Originalität dagegen höher anlegen, dann wird man sich auf die Suche nach der hinreichenden Bedingung begeben müssen, die einen solchen Originalitätsbegriff legitimiert. a) Die Unterscheidung zwischen Form und Inhalt in der Texttheorie Ist ein Text im gleichen Kontext wörtlich übernommen, dann fällt die Vermutung schwer, dass sich das Individuum beim Wiederholen kreativ betätigt hat. Bei der absoluten Wiederholung gibt es nichts relativ Neues und keine Rekombination. Aber schon die Änderung des Kontextes, in dem etwas wörtlich übernommen wird, kann die Bedeutung stark verändern. Auf der anderen Seite kann der Sinn eines Textes auch dann absolut der gleiche sein, wenn einzelne Wörter verändert werden. Daher stellt sich offensichtlich die Frage, ob Originalität nur in der äußeren Form oder auch im Inhalt liegen kann. Sie bereitet seit den Anfängen des Autorrechtsgedankens Probleme. Fichte sieht das Autorrecht auf die „Form der 298
Gruber, in: Bung / Gruber, S. 98. Hirsch, S. 37 f. 300 S. o., S. 46. 301 Hegel, Grundlinien, § 69, S. 149. 299
60
Teil 1: Ethische Dimension von Autorschaft und Plagiat
Gedanken“ beschränkt und schließt einen Schutz von Ideen kategorisch aus. Er begründet dies mit der mangelnden Verkehrsfähigkeit von Ideen: Sie seien rein innerlich und könnten nicht von fremden „zugeeignet“ werden.302 Die Fähigkeit, zugeeignet zu werden, ist für ihn konstitutiv für die eigentumsähnliche Konstruktion eines Herrschaftsrechts. Aber auch für persönlichkeitszentrierte Aspekten spielt die Unterscheidung eine starke Rolle. Denn die Form wurde dem Text evident vom Verfasser gegeben. In der Terminologie Barthes’ sind die kleinsten Bestandteile eines Textes die „Zeichen“ („écritures“). Die Form eines Textes besteht also aus einer vom Verfasser festgelegten Kombination von Zeichen. Originalität auf die Form bezogen, vermutet also, dass das Individuum bei der Kombination gestaltend mitgewirkt hat. Der Inhalt besteht daneben in der Bedeutung und dem Sinn der Zeichen. Während man die äußere Gestalt der Zeichen einfach vergleichen kann, ist es ungleich schwieriger festzustellen, wo der Ursprung von Bedeutung und Sinn liegt. Nach den Begriffen der Semantik Freges ist die „Bedeutung“ eines Zeichens in ihm selbst angelegt und vom Kontext unabhängig, wogegen der „Sinn“ die damit ausgedrückten Gedanken seien.303 Die Bedeutung der Zeichen ist vorbestehend, der Sinn vom Verfasser impliziert. Da die subjektive Sinngebung sowohl bewusst als auch unbewusst geschehen kann und niemals in ihrer gesamten Tragweite das Innere des Autors verlässt, kann sie im Nachhinein kaum im Text nachgewiesen werden.304 Soweit man dagegen auf die explizite Interpretation abstellt, hat man es mit einer Leistung des Lesers und nicht des Autors zu tun. Das brachte Barthes zu dem Schluss: „Die Geburt des Lesers ist zu bezahlen mit dem Tod des Autors“.305 Sucht man Originalität im Inhalt des Textes, dann muss man einen Ausweg aus dem rezeptionsästhetischen Dilemma finden, dass die Kommunikation zwischen Autor und Werk ein Prozess ist und nicht statisch in einem Werk festgehalten ist. Dieser Ausweg führt über die Erkenntnis, dass die Interpretation nicht beliebig ist.306 Der Verfasser impliziert einen Sinn aus einer bestimmten Intention heraus. Diese Intention ist insoweit intersubjektiv, als dass der Verfasser davon ausgehen darf, dass der Leser gewisse Sinnerlebnisse mit ihm teilt, die eine ähnliche Sinnerfahrung des Textes ermöglichen.307 Daher gibt es zulässige und unzulässige Interpretationsmöglichkeiten.308 Eine grundlegende Entscheidung über die Sinngebung verbleibt also beim Verfasser und ist nicht rein zufällig, wie es die Dekon struktion suggeriert. Das Moment dieser Entscheidung ist die Implikation. Sie ist intersubjektiv nachvollziehbar und damit möglicherweise ein legitimer Nachweis einer Beziehung zwischen Autor und Werk, die über bloße Kausalität hinausgeht. 302
Fichte, Beweis der Unrechtmäßigkeit des Büchernachdrucks, S. 156 f. Frege, Zeitschrift für Philosophie und philosophische Kritik 1892, 25 (29). 304 Hirsch, Objektive Interpretation, S. 164 f. 305 S. 193. 306 Vgl. Iser, S. 81. 307 Vgl. Husserl, S. 96 f. 308 Hirsch, Objektive Interpretation, S. 168. 303
C. Das Plagiat als Verletzung „geistigen Eigentums“
61
Das bedeutet, dass Originalität sowohl in der Form eines Werks als auch in dem Inhalt ihren Ausdruck finden kann. Eine rein differenzierte Betrachtung wird allerdings der Komplexität der Frage nicht gerecht. Es ist bereits umstritten, dass die Differenzierung zwischen Inhalt und Form überhaupt relevant für die Beurteilung der Individualität ist.309 Zumindest sind sie je nach Einzelfall mehr oder weniger stark miteinander verknüpft.310 Ihre Beziehung zueinander spielt für die Autor-Werk-Beziehung in jedem Fall eine Rolle. Für Ulmer stellt das Werk ein „Gewebe“ dar, das man im Ganzen zu betrachten habe.311 Der Begriff ist für juristische Zwecke recht unscharf.312 Er bietet sich aber allein schon deshalb für Texte an, weil „Gewebe“ die Übersetzung aus dem lateinischen etymologischen Ursprung des Wortes „Text“ ist. Das Verhältnis zwischen Form und Inhalt ist komplex und wechselseitig. Man kann aber den Prozess der Vergegenständlichung vereinfacht in Konkretisierungsschritten darstellen: Am Anfang steht der Gedanke, am Ende die konkrete äußere Form. In der urheberrechtlichen Literatur wird die unterste Ebene des Inhalts als die „Idee“ bezeichnet und diskutiert.313 Die Idee ist in der obigen Differenzierung als ein Sinnkonstrukt aus einem oder mehreren Gedanken zu verstehen. Sie liegt eine Ebene tiefer als die Bedeutung der Zeichen und ist Gegenstand der interpretationsbedürftigen Implikation. Zu ihr wird der Autor eine sehr starke Bindung haben; allerdings ist sie in ihrem reinen Stadium nur innerlich vorhanden und von außen nur ungenügend erfahrbar. Die Implikation ist der Prozess der Verbindung der Idee mit dem veräußerten Text. Sie versucht, den Sinn in Zeichen zu transportieren. Dazu bedient sie sich den Bedeutungseinheiten, die als möglichst passend empfunden werden. Die Art und Weise, in der dabei die Bedeutungseinheiten benutzt werden, ist gerade in wissenschaftlichen Texten ein wichtiger Maßstab, um die Originalität festzustellen. In der Rechtswissenschaft besteht weitgehend Einigkeit darüber, dass einzelne Erkenntnisse, Theorien und Lehren nicht geschützt sind.314 Dass aber allein ihre Form einen „Raum für eigene persönliche Prägung“315 ließe, ist aus ästhetischer Perspektive nicht vollständig. Die Implikation zählt zum Inhalt des Werks und ist auch nicht mit der sogenannten „inneren Form“ zu verwechseln. Selbst wenn man die einzelnen Elemente außer Betracht lässt, so bleibt die Art und Weise, in der sie zueinander in Beziehung gesetzt werden.316
309
Von Becker, FS Hertin, S. 22; Kopp, S. 127 ff. Rehbinder, Rn. 50. 311 Urheber- und Verlagsrecht, S. 123. 312 Altenpohl, S. 114. 313 Vgl. Handle, S. 71 ff. 314 OLG Frankfurt, B. v. 19. 5. 1998 – 25 W 42/98; Dreyer / Kotthoff / Meckel / Hentsch, UrhG § 2, Rn. 68; Schricker / L oewenheim / L eistner, UrhG § 2, Rn. 54 ff.; ferner s. u., S. 117 ff. 315 Fromm / Nordemann, § 2, Rn. 118. 316 Ulmer, Urheber- und Verlagsrecht, S. 123. 310
62
Teil 1: Ethische Dimension von Autorschaft und Plagiat
Einen Konkretisierungsschritt weiter liegt die reine Bedeutungsebene des Textes. Hier entscheidet sich gegenständlich, inwieweit bei einer Imitation „Modifikatiönchen“317 die Gestalt des Textes verändern. In Freges Terminologie hängt die Bedeutung nicht allein von der exakten äußeren Gestalt ab. Er notiert dazu: „Ersetzen wir nun in [einem Satz] ein Wort durch ein anderes von derselben Bedeutung, aber anderem Sinne, so kann dies auf die Bedeutung des Satzes keinen Einfluss haben“.318 So wie die Implikation Sinn und Bedeutung verknüpft, bildet die Verknüpfung der Bedeutungseinheiten unter sich eine „innere Form“ des Textes. Diesen Begriff prägte Kohler, der sie für das Autorrecht als viel wesentlicher befindet als die äußere Form.319 Auch Fichte meinte nicht nur die bloß äußere Gestalt, sondern auch die allgemeine Art des Vortrags.320 Praktisch lässt sich diese Analyse beispielhaft an folgendem „Baumgleichnis“ Ulmers gut nachvollziehen: „Die beiden Interessengruppen [materielle und immaterielle, Anm. d. Verf.] erscheinen, wie bei einem Baum, als die Wurzeln des Urheberrechts, und dieses selbst als ein einheitlicher Stamm.“321
Der Sinn dieses Satzes ist die Botschaft an den Leser. Von außen gesehen ist er interpretationsbedürftig. Dabei ist der Leser beschränkt auf Interpretationen, die die Implikation zulässt. Eine wohl zulässige Interpretation wäre: Persönlichkeitsrechtliche als auch vermögensrechtliche Interessen widersprechen sich nicht, sondern sind nebeneinander Legitimation desselben Rechts, das sich dann in seinen Rechtsfolgen wieder aufgliedert (Äste). Implikation ist die Verknüpfung dieser wissenschaftlichen Theorie mit dem Vergleich zu Baum und Wurzeln. Ulmer meint nicht, dass das Urheberrecht tatsächlich eine Pflanze ist. Er benutzt einzelne Aspekte der Begriffe, die dem Leser eine Ahnung davon geben, was er ausdrücken will: In einem Abschnitt sind Baum und Urheberrecht geteilt (Interessengruppen und Wurzeln), in einem anderen Abschnitt bildet sich daraus ein einheitliches Ganzes, das nicht mehr differenziert werden kann (Urheberrecht und Stamm). Sinnerfahrungen beim Betrachten eines Baumes, die der Leser mit Ulmer teilt, versetzen ihn in die Lage, die Sinngebung nachzuvollziehen. Es ist also die geistige Leistung Ulmers, zum Transport des Sinns diese spezielle Bildsprache gewählt zu haben. Die Bedeutung der Worte bleibt auf der bildlichen Ebene. Sie grenzt nur ein, was das Zeichen allgemein ausdrückt: Baum ist hier in der botanischen Bedeutung gemeint, nicht etwa in der nautischen („Baum“ eines Segelschiffs); Interesse meint hier den technisch-juristischen Begriff und nicht etwa Neugier. 317
Hegel, Grundlinien, § 69, S. 149. Frege, Zeitschrift für Philosophie und philosophische Kritik 1892, 25 (32). 319 Kohler, Das Autorrecht, S. 167 f. 320 Fichte, S. 156 f., s. o., S. 25; Chartier, S. 15; Woodmansee, S. 445. 321 Ulmer, Urheber- und Verlagsrecht, S. 116; s. o. 318
C. Das Plagiat als Verletzung „geistigen Eigentums“
63
Die innere Form ist die Gestalt, in der das Gleichnis aufgebaut wird: Interessengruppen und Urheberrecht werden jeweils einem Teil des Baums zugeordnet, sodass verstanden werden kann, welche Aspekte der Bedeutungsebene jeweils metaphorisch worauf übertragbar sind. Die äußere Form ist nur die exakte Wiedergabe. Schon das Austauschen einzelner Worte gegen Synonyme ändert die äußere Gestalt: Man kann die beiden Interessenkategorien als Wurzeln eines Baumes verstehen, dessen Stamm das Urheberrecht bildet. Obwohl die äußere Form dieser Umschreibung eine andere ist, bleiben Sinn, Bedeutung und innere Form erhalten. Natürlich eignet sich dieser Satz deshalb besonders gut zur Veranschaulichung, weil er durch die Metaphorik ohnehin schon verschiedene Ebenen besitzt. Auf mikroskopischer Ebene finden sich alle Aspekte aber auch in Texten, die um eine rein sachliche Sprache bemüht sind. b) Plagiat des Inhalts Alle aufgezeigten Konkretisierungsschritte können individuell sein und zu allen wird der Autor eine persönliche Beziehung haben. Der Plagiatsbegriff wird hier allerdings nicht einheitlich gebraucht: Zum Teil geht es dabei nur um die Übernahme der sprachlichen Gestalt eines Textes. Zum Teil wird aber die Übernahme von Inhalten oder Ideen auch dann als Plagiat bezeichnet, wenn sie ein völlig neues Gewand bekommen. Die diesbezüglichen Regelungen des deutschen Urheberrechts sollen im später folgenden Teil dieser Arbeit genauer unter die Lupe genommen werden. Allerdings lohnt sich an dieser Stelle bereits ein Blick auf den Umgang der Rechtsprechung mit der Grenze zwischen Gestalt und Inhalt eines Textes. Denn dort findet man am ehesten praktische Auseinandersetzungen mit Grenzfragen im Einzelfall und gewinnt so auch einen Eindruck über das ethische Verständnis des jeweiligen Kultur- und Rechtskreises. Exemplarisch eignet sich der Fall „Allen v. Scholastic Inc.“ vor dem New Yorker District Court zu dieser Untersuchung. Dort wurde die Autorin J. K. Rowlings auf Schadensersatz aus einer Copyright-Verletzung in ihrem Buch „Harry Potter and the Goblet of Fire“ verklagt. Gleichzeitig wurde der Fall in der medialen Öffentlichkeit als Plagiatsvorwurf diskutiert. Rowling hatte erwiesenermaßen Elemente der Geschichte und auch der Charaktere aus Adrian Jacobs’ Buch „The Adventures of Willy the Wizard – No 1 Livid Land“ entlehnt. Die Frage, die das Gericht zu beurteilen hatte, war, ob die Ähnlichkeit der beiden Bücher „wesentlich“ (substancial) ist. Die New Yorker Richter betonten, dass die Frage der wesentlichen Ähnlichkeiten eine Rechtsfrage sei, die sie ohne solche Gutachten beantworten können.322 Sie stellten also zunächst einen Vergleich der Ähnlichkeiten zwischen den Plots und 322
United States District Court, S. D. New York, Urt. v. 6. 1. 2011 – 739 F. Supp. 2d 642 (Allen v. Scholastic Inc.), Rn. 27.
64
Teil 1: Ethische Dimension von Autorschaft und Plagiat
Charakteren der Bücher an. Interessant sind insbesondere die Kategorien, die der District Court zur Entscheidung herangezogen hat: „Under either test, ‚a court is not to dissect the works at issue into separate components and compare only the copyrightable elements.‘ Instead, the inquiry is ‚principally guided‘ by comparing the contested [work’s] total concept and overall feel with that of the allegedly infringed work, as instructed by [a reader’s] good eyes and common sense.“323
Grundsätzlich sollte demzufolge auch der ästhetische Eindruck des Werks im Ganzen betrachtet werden – unabhängig von einzelnen Sätzen oder Abschnitten und der darin enthaltenen sprachlichen Struktur. Im parallel vom Kläger angestrengten Verfahren vor dem High Court of Justice spielten ähnliche Grundsätze eine Rolle, die das House of Lords aufschlussreich formulierte: „There are numerous authorities which show that the ‚part‘ which is regarded as substantial can be a feature or combination of features of the work, abstracted from it rather than forming a discrete part. That is what the judge found to have been copied in this case. Or to take another example, the original elements in the plot of a play or novel may be a substantial part, so that copyright may be infringed by a work which does not reproduce a single sentence of the original. If one asks what is being protected in such a case, it is difficult to give any answer except that it is an idea expressed in the copyright work.“324
Die Kategorien „Total concept“, „overall feel“ und „plot of a play and novel“ spielen sich in dem vorgestellten Schema auf der Ebene des Textsinns ab. Wie oben festgestellt, ist der Sinn etwas, das der Leser für sich interpretieren muss. Daher kann schnell der Eindruck entstehen, dass ein Textvergleich anhand dieser Kriterien rein subjektiv ist und seine eigene Grundlage bloß fingiert. Schließlich findet er aus Leserperspektive statt und maßt sich ein Urteil über den bereits im Innern des Autors abgeschlossenen Sinngebungsprozess an. Allerdings werden auch Konzepte, vermittelte Gefühle und Handlungsstränge durch sprachliche Vermittlung impliziert. Das geschieht zwar auf einer Ebene, die einzelnen Sätzen übergeordnet ist, aber auch diese Implikation ist anhand von Merkmalen äußerlich nachweisbar. So bezieht sich der District Court in seiner Subsumtion einmal auf äußere sprachliche Elemente und einmal auf die subjektive Wirkung des Textes. „The Goblet of fire“ sei wesentlich länger, komplexer und ausgereifter und „binde die Aufmerksamkeit des Lesers über eine lange Zeit“.325 Dagegen fehle dem Buch des Klägers eine „moralische Botschaft und intellektuelle Tiefe [übers. vom Verf.]“.326 Dieses Ergebnis gewannen die Richter aus einem Vergleich der sprachlichen Umsetzung der einzelnen Elemente: „The text is rich in imagery, emotive and suspenseful. Sophisticated literary devices, such as foreshadowing, are frequently employed“327 Nach kategorischer Untersuchung verschiedener Textstellen, die der Kläger als 323
United States District Court, S. D. New York, a. a. O., Rn. 24 m. w. N. Urt. v. 23. 11. 2000 – 1 W. L.R. 2416 (Designers’ Guild Ltd v Russell Williams [Textiles] Ltd), Abs. 24. 325 United States District Court, S. D. New York, a. a. O., Rn. 32. 326 United States District Court, S. D. New York, a. a. O., Rn. 32. 327 United States District Court, S. D. New York, a. a. O., Rn. 33. 324
C. Das Plagiat als Verletzung „geistigen Eigentums“
65
Plagiat qualifizierte, kamen die Richter zu dem Ergebnis, die Texte unterschieden sich sowohl in ihrer „Substanz“ als auch in ihrem „Stil“.328 c) Zur Bedeutung des Stils Daraus lässt sich schließen, dass die Qualifikation einer Wiederholung als Plagiat unter anderem auch davon abhängen kann, dass der Stil eines Textes übernommen wird. Der individuelle Stil eines Verfassers lässt sich in wiederkehrenden Mustern finden, in denen er Sinn und Bedeutung im Text verknüpft. Er kann zwar nicht vollständig und dermaßen analytisch beschrieben werden, wie Form und Inhalt des Textes, aber seine Spuren sind tatsächlich gegenständlich auffindbar. Jeder Verfasser hat zum Beispiel aufgrund seiner Sozialisierung und Biografie einen bestimmten Wortschatz, er verwendet Formulierungen mehr oder weniger häufig und bedient sich in bestimmten Situationen eher einer bildhaften oder sachlichen Sprache. Diese Elemente untersuchten linguistische und literaturwissenschaftliche Gutachten auch im Londoner Prozess um „The Goblet of Fire“.329 Dabei wurden zum Beispiel die Wortcluster verglichen, mit denen ähnliche Inhalte beschrieben werden. Solche Auffälligkeiten in Texten sind nicht bloß subjektiv als „Stempel der Persönlichkeit“ wahrnehmbar, sondern so spezifisch, dass sie von einer Software erkannt und zur Identifizierung des Autors genutzt werden können. Damit ist nicht lediglich ein Abgleich von Ähnlichkeiten gemeint, wie es heutzutage viele Programme zum Aufspüren von Plagiaten tun,330 sondern es werden auch Kriterien wie die Seltenheit von Worten in bestimmten Kontexten oder grammatische Eigenheiten miteinbezogen. Dazu ist die Analyse von großen Datenmengen erforderlich. Text-Mining-Verfahren können mit signifikanter Sicherheit den individuellen Schreibstil eines Autors bestimmen. Das funktioniert bereits bei Kurznachrichten: So konnte eine Studie anhand verschiedener Eigenheiten, unter anderem Abkürzungen und häufigen Tippfehlern, sehr genau die (pseudonyme) Identität eines Autors von Nachrichten in sozialen Netzwerken bestimmen. In einer niederländischen Studie gelang es, die Stile mehrerer Autoren durch Texte verschiedener Genres hindurch zu bestimmen.331 Den Probanden wurde aufgegeben, jeweils neun Texte von etwa 1000 Wörtern aus den Genres Fiktion, Darstellung und Argumentation zu schreiben. Solche Verfahren können auch dazu dienen, stilistische Änderungen innerhalb eines Textes zu identifizieren und damit auf mögliche Plagiate in Arbeiten hinzuweisen.332 Auch wenn solche Systeme (bisher) begrenzte Möglichkeiten haben, zeigen sie doch, dass der individuelle Stil eines Verfassers nicht nur subjektiv wahrgenommen wird, sondern auch objektiv nachweisbar sein kann. 328
United States District Court, S. D. New York, a. a. O., Rn. 30. High Court of Justice Chancery Division Intellectual Property, E. v. 14. 10. 2010 – 2010 WL 4007063 (Allen vs Bloomsbury Publishing Plc), Rn. 73 ff. 330 Weber-Wulff, in: Dreier / Ohly, S. 152. 331 Baayen / Halteren / Neijt / Tweedie, S. 455 f. 332 Kulig, S. 27. 329
66
Teil 1: Ethische Dimension von Autorschaft und Plagiat
Der Stil spielt deshalb eine so große Rolle, weil er dem Text eine Gestalt gibt, die den Inhalt mit dem Sprecher verknüpft. Der Inhalt mag auch zumindest teilweise seinen persönlichen Gedanken entsprungen sein, bleibt aber etwas Abstraktes und Unlebendiges. Der Sprecher gibt ihm durch seine Sprache eine mit menschlichen Eigenschaften verbundene Gestalt.333 Daher wird der Leser die Verbindung eines Autors zu einem (geschriebenen oder gesprochenen) Text vor allem dessen Stil zuschreiben. Der Stil hat also eine gewisse Bedeutung für die Autor-Werk-Beziehung. Trotzdem reicht eine bloße Stilkopie nicht aus, damit ein Text als Plagiat qualifiziert wird. Wie beispielsweise die Argumentation in den Harry-Potter-Fällen zeigt, kommt es mehr auf die Frage an, ob ähnliche Inhalte zugleich noch in einem ähnlichen Stil ausgedrückt werden. Je näher die stilistischen Elemente der Darstellung von Inhalt an denen des Originals orientiert sind, desto eher gelten solche Übernahmen als „wesentlich“. Somit wird die Untersuchung des Stils zu einem Unterscheidungskriterium zwischen der Übernahme bloßer Ideen und dem Plagiat des Inhalts. Der Befund überrascht nicht, da der Stil eines Textes nichts anderes ist als wiederkehrende Muster der Implikation von Sinn in Bedeutungseinheiten. 4. Unwert einer Störung der Autor-Werk-Beziehung durch das Plagiat Die Autor-Werk-Beziehung ist mehr als eine überkommene, „romantische“334 Vorstellung. Ihre Existenz ist durchaus intersubjektiv begründbar, solange man sich auf die relevanten und überzeugenden Aspekte beschränkt. Es erscheint also legitim, sie einem persönlichkeitsrechtlichen Konzept der Beurteilung von Plagiaten zugrunde zu legen. Allerdings hat sich ein solches Konzept der Frage zu stellen, unter welchen Umständen und auf welche Weise ein Plagiat überhaupt die persönliche Beziehung stört und in welchen Fällen diese Störung eine Verletzung der Person des Verfassers darstellt. In der Autor-Werk-Beziehung wird der Grund für eine Herrschaft des Schöpfers über sein Werk gesehen. Die Werkherrschaft wurde oben schon in ihrer eigentumsrechtlichen Dimension diskutiert, sie hat hier aber noch eine weitere Konnotation: Sie unterstellt der Beziehung eine natürliche Hierarchie. Die Schöpfung wird als abhängig vom Schöpfer betrachtet. Diesen Gedanken drückt bereits Martials Epigramm mit der Metapher von den „Kindern des Geistes“ aus. Diese „Vaterschaft“335 lässt es als konsequent erscheinen, den Text auch äußerlich einem Autor zuzuordnen: Ein Werk verdiene Schutz, wenn und soweit darin der „Ursprung in der Persönlichkeit des Schöpfers“ zu finden ist und soweit es der Urheber „aus sich selbst hervorbringt“.336 Der Verfasser soll den Text demnach als einen Teil der eigenen 333
Ingold, S. 334. Strömholm, GRUR Int 1996, 529 (531). 335 Reulecke, Täuschend, ähnlich, S. 316; Trabant, in: Lahusen / Markschies, S. 187; bzw. Mutterschaft: Rigotti, S. 115. 336 Peifer, Individualität im Zivilrecht, S. 76. 334
C. Das Plagiat als Verletzung „geistigen Eigentums“
67
Gedankenwelt empfinden, was die Verbindung so intim macht. Der Persönlichkeitsschutz zielt darauf ab, die Abgrenzung des Individuums von seiner Umwelt auch auf veräußerlichte Gedanken zu verlängern. Das wird als Teil der Freiheit der Person verstanden. Ein Plagiat missachtet die Werkherrschaft des Autors.337 Es greift von außen in die empfundene Hierarchie ein und wird als Angriff auf „die Persönlichkeit des Autors selbst“ aufgefasst.338 Oben wurde das Plagiat bereits als Verletzung der Ehre diskutiert. Dort ging es um äußere gesellschaftliche Folgen der Ehre. Die „Missachtung“ des Schöpfers soll aber auch eine immaterielle Schädigung darstellen.339 Darin liege eine „persönliche Kränkung“.340 Mit vorsichtiger Betrachtung lässt sich dieser Aspekt auch schon im römischen Recht finden: Es wird angenommen, dass der Anmaßung einer Autorschaft an fremden Texten mit der „actio iniuriam“ begegnet werden konnte.341 Mit dieser Klage konnte gegen Ehrbeleidigungen vorgegangen werden.342 Die Einschlägigkeit der actio ist aber umstritten.343 Auch wenn die Diskussion auf sehr abstrakter Ebene geführt wird, darf jedenfalls nicht vergessen werden, welchen Einfluss die persönliche Empfindung auf die Plagiatsdebatte hat. Das Plagiat stört den Schöpfer in seinem „Streben nach Unsterblichkeit“, also durchaus in der freien Entfaltung seiner Person.344 Die eigene Identifikation mit der Autorpersönlichkeit hat sich in einem solchen Fall dermaßen verselbständigt, dass ein Angriff auf sie „körperlich empfunden wird“.345 Der Bezug des Plagiats zum Persönlichkeitsrecht über die Autor-Werk-Beziehung ist also eine Frage der Identifikation mit dem Werk. Wie oben festgestellt, geschieht die Abgrenzung des Individuums in einer Wechselwirkung zwischen Selbst- und Fremdwahrnehmung. Der Umstand, dass sich der Autor dadurch in seiner Person verletzt sieht, ist ein Ausdruck dessen, denn für die Selbstwahrnehmung als Autor ist für den Verfasser die potenzielle Fremdwahrnehmung Voraussetzung.346 Auch der bereits angesprochene Aspekt der Ausnutzung fremder Arbeit findet im Persönlichkeitsschutz ein Spiegelbild: Der plagiierte Verfasser sieht sich als Opfer eines „parasitären Prozesses“347, bei dem Früchte seines eigenen Wirkens mit einer anderen Person identifiziert werden. Dabei liegt der Unterschied von geistigen Schöpfungen zu anderen Arbeitsergebnissen auf der Hand: Die Anerkennung, die der Schöpfer für solche Leistungen von der Gesellschaft erwarten kann, hat einen anderen Charakter, der ein höheres Maß an Identifikation mit der 337
Gruber, in: Bung / Gruber, S. 87. Erman, S. 122. 339 Schermaier, in: Goltschnigg / Grollegg-Edler / Gruber, S. 29. 340 Bappert, S. 41. 341 Dziatzko, RMP 1894, 559 (565). 342 Schickert, S. 72 f. 343 Schickert, S. 73. 344 Schickert, S. 134; vgl. Bappert, S. 38. 345 Theisohn, in: Greiner / T hums / Graf, S. 199 f. 346 Genette, S. 239. 347 Fuchs, S. 47. 338
68
Teil 1: Ethische Dimension von Autorschaft und Plagiat
eigenen Persönlichkeit zulässt. Dem Aspekt der persönlichen Identifikationsempfindung wird in der ethischen Debatte oft eine wenig oder sogar negative legitimatorische Wirkung unterstellt. Selbstdarstellung wird mit Eitelkeit gleichgesetzt.348 Aber gerade in dem Punkt zeigt sich die spezifische Bewertung des Plagiats aus persönlichkeitsrechtlicher Sicht: Selbstdarstellung und Eitelkeit sind unter gewissen Umständen durchaus nachvollziehbare Schutzziele. Ob das aus wissenschaftsethischer Sicht auch gelten kann, wird noch zu beantworten sein. Das Narrativ von der Autor-Werk-Beziehung nimmt den Blickwinkel des Verfassers ein.349 Zunächst ist die Identifikation mit dem Text über eine Autor-WerkBeziehung eine theoretische Fiktion. Möglicherweise stammen die Empfindungen der Identifikation auch wechselseitig aus der Suggestion bestimmter Vorstellungen der Allgemeinheit. Das legt jedenfalls der Befund nah, dass das Verständnis von Identifikation zwischen Text und (Einzel-)Person soziokulturell relativ ist.350 Für die normativen Ansprüche spielt aber weniger die tatsächliche Empfindung eine Rolle als vielmehr deren Legitimation. Dabei stellt die Allgemeinheit auf den oben untersuchten Nachweis origineller Züge im Werk ab. Er dient als Rückkopplung zwischen Innenansicht und einer intersubjektiven Ebene, auf der Verbindlichkeit hergestellt werden kann. Werden also verbindliche Regeln für den Umgang mit der Autor-Werk-Beziehung geschaffen, so stellt sich die Allgemeinheit vor den Autor und vertritt seine (unterstellten) Interessen. Das tut sie aber nicht für ihn als einer bloß abstrakt implizierten Person, sondern für ihr eigenes Rechtsbewusstsein. In dem Schutz der persönlichen Ehre durch eine allgemeine Textzuschreibung liegt der Wunsch nach einer richtigen und gerechten Abgrenzung der Individualsphären. Daher wird es für das Ziel dieser Regeln kritisch, wenn sie sich von den tatsächlichen persönlichen Verhältnissen entfernt und diese nur noch vorgeblich erscheinen. Eigene Interessen des Lesers werden schwerpunktmäßig im nächsten Abschnitt dieser Arbeit zu besprechen sein. Zumindest in bewussten Plagiaten mag zwar auch eine Missachtung der Person des Lesers liegen. Ihm wird in gewisser Weise unterstellt, ihm fehlten die Voraussetzungen, um das Plagiat zu bemerken.351 Das wird man aber kaum als Persönlichkeitsverletzung des Lesers bezeichnen können.
V. Fazit: Das Plagiat als Verletzung individueller Interessen Je nach Erscheinungsform und Umständen des Einzelfalls kann das Plagiat durchaus eine Verletzung von Interessen und Werten eines Erstautors sein. Es lassen sich sowohl auf Seiten immaterieller als auch materieller Interessen verschiedene Aspekte nachvollziehen, die je nach Erscheinungsform des Plagiats unter 348
Maierhofer, in: Goltschnigg / Grollegg-Edler / Gruber, S. 113. Mathis / Zgraggen, in: Bung / Gruber / Kühn, S. 166. 350 Vgl. Ogawa, in: Goltschnigg / Grollegg-Edler / Gruber, S. 119. 351 Jakobs, ZfGerm 1993, 377 (381). 349
D. Wissenschaftliche Integrität
69
schiedlich intensiv betroffen sein können. In der theoretischen Legitimation sind die Grenzen zwischen diesen Aspekten fließend und die Herkunft der Werte ist nicht letztbegründbar. Aber es finden sich konsistente Konzepte, die eine recht liche Intervention rechtfertigen können. Einzelne normative Ansatzpunkte müssen sich konsequenterweise daran messen lassen, ob sie sich auf die begründbaren ethischen Aspekte stützen und ob sie im Einzelfall geeignet sind, einen ethisch wertvolleren Zustand zu erreichen.
D. Wissenschaftliche Integrität Die bis hier untersuchten moralischen Vorwürfe an das Plagiat sind insoweit „urheberzentriert“,352 als dass der Verfasser des Textes ihr vorrangiger Bezugspunkt ist. Es geht zwar nicht ausschließlich um individuelle Interessen, aber der Schöpfer ist das Subjekt, an dem die Auswirkungen des Plagiats gemessen werden. Der Text selbst wird dabei nur in Abhängigkeit zum Autor betrachtet. Darin liegt der wichtigste Unterschied zu dem Vorwurf, das Plagiat verletze wissenschaftliche Interessen. Die nun zu untersuchende Kategorie ethischer Bewertung hält einen größeren Abstand zum Verfasser ein. Zum einen liegt der Fokus stärker auf dem Text als auf der Verfasserpersönlichkeit. Zum anderen geht es um unpersönliche und abstraktere Werte, nämlich um die Frage, inwiefern ein Plagiat der Wissenschaft schadet. Dadurch kommt eine neue Dimension von Wertungen ins Spiel. Ihr Schutzgut ist die Wissenschaft an sich. Damit sind die von der Wissenschaft verfolgten Ziele unter Berücksichtigung der Zwecke gemeint, die sie für die Allgemeinheit erfüllt. Diese Zwecke beschränken sich nicht bloß darauf, dass die Gesellschaft von praktischen Ergebnissen profitiert, sondern es geht auch um ein immaterielles Interesse an kultureller Entwicklung.353 Das vorrangige Ziel der Wissenschaft ist, verallgemeinert formuliert, Erkenntnis und Wissen zu mehren.354 Diese Frage sowie der Begriff von der Wissenschaft sind im Einzelnen viel komplexer und umstritten. In der Rechtswissenschaft hat sich mit dem BVerfG die Formel des „ernsthaften Versuchs zur Ermittlung der [wissenschaftlichen] Wahrheit“ durchgesetzt.355 Darin wird betont, dass wissenschaftliche Erkenntnis prinzipiell unabgeschlossen ist und es daher nur auf den Prozess oder „Versuch“ der Wahrheitssuche ankomme.356 Im 352
Mathis / Zgraggen, S. 166. Dähne, S. 258 ff. 354 Rehbinder, Urheberrecht, S. 193, Rn. 490; Wohlgenannt, Der Wissenschaftsbegriff, S. 238, 247 ff.; Goeckenjan, JZ 2013, 723 (725). 355 BVerfG, Urt. v. 29. 5. 1973 – I BvR 424/71 u. 325/72, NJW 1973, 1176 (1176 f.); Urheber der Formel und der hier in Klammern eingefügten, wenn auch in diesem Kontext zirkulären, Einschränkung auf „wissenschaftliche“ Wahrheit ist Rudolf Smend, in: Verhandlungen der Tagung der Vereinigung der Deutschen Staatsrechtslehrer zu München 1928, S. 67; Löwer, FS Paeffgen, S. 115 weist sogar darauf hin, dass das BVerfG im zitierten Urteil Smend plagiiert. 356 BVerfG, Urteil vom 29. 5. 1973 – I BvR 424/71 u. 325/72, NJW 1973, 1176 (1176 f.). 353
70
Teil 1: Ethische Dimension von Autorschaft und Plagiat
Rahmen der Frage, inwiefern Plagiate den Zielen der Wissenschaft schaden, genügt es jedenfalls, sich auf diese „Minimalkriterien“357 zu beschränken. Bei der ethischen Bewertung von Verhalten anhand dieser Kriterien muss zwi schen einer mikro- und einer makroethischen Ebene unterschieden werden. Makro ethik bedeutet in diesem Zusammenhang, dass das Verhalten auf seine Relevanz für allgemeine ethische Kriterien wie etwa Konsequenz oder Gesinnung untersucht wird. Auf mikroethischer Ebene werden bestimmte Handlungsformen in die Kategorien vordefinierter ethischer Sätze eingeordnet.358 Mikroethische Appelle finden sich vor allem in praktischen Ethiken wie etwa Berufsethiken. Im wissenschaftlichen Kontext ist dabei von einer „Wissenschaftsethik“ die Rede.359 Es handelt sich um traditionell gewachsene Normen des Berufsstandes der Wissenschaftler.360 Teil dieser konventionellen Wissenschaftsethik ist der Anspruch auf „Ehrlichkeit“, „Wahrhaftigkeit“ oder „Originalität“.361 Die Regeln, die die Wissenschaftsethik als „Regeln guter wissenschaftlicher Praxis“362 kennt, sollen aufgrund ihres normativen Charakters im zweiten Teil dieser Arbeit behandelt werden. Der folgende Abschnitt untersucht zunächst die Vorwürfe an Plagiate hinsichtlich makroethischer Kriterien. Überwiegend wird es dabei auf die Konsequenzen für die Wissenschaft ankommen, auf die sich die Vorwürfe beziehen. Vor diesem Hintergrund ist ein Teil des Verhaltens, das als Plagiat bezeichnet wird, in dem Sinne unwissenschaftlich, dass es keine Erkenntnis bringt:363 Die bloße Wiederholung eines bereits veröffentlichten Textes fügt dem allgemeinen Wissensschatz nichts Neues hinzu, ist also redundant364 und damit kein „ernsthafter Versuch zur Ermittlung der Wahrheit“.365 Dass allerdings ausschließlich Neues wissenschaftlich sein kann, ist eine recht enge Auffassung. Immerhin verschafft eine Wiederholung dem Leser Zugang zu dem älteren Text. Das kann etwa dann der Erkenntnismehrung dienen, wenn ein unveröffentlichter Text plagiiert wird.366 Dazu muss nicht unbedingt ein verstaubtes Manuskript gestohlen werden. Ghostwriting und „verfälschte Autorschaft“ sind weit verbreitet.367 Wissenschaftliche Text von Ghostwritern etwa würden in vielen Fällen der Öffentlichkeit gar nicht präsentiert, wenn nicht von vornherein ein Auftrag dazu bestünde, sie zur Veröffentlichung unter falscher Autorangabe zu schreiben. Dass dies auch vor wissenschaftlichem Hintergrund als ethisch problematisch angesehen wird, muss also einen anderen 357
Wohlgenannt, Der Wissenschaftsbegriff, S. 238, vgl. 247 ff. Vgl. zu der Unterscheidung des Begriffspaares: East, Higher Education 2010, 69 (76–78). 359 Ash, in: Lahusen / Markschies, S. 277. 360 Ash, in: Lahusen / Markschies, S. 280 f. 361 AFT / DHV, in: Dreier / Ohly, S. 257; Ash, in: Lahusen / Markschies, S. 281; Rieble, Das Wissenschaftsplagiat, S. 73. 362 Z. B.: Löwer, in: Dreier / Ohly, passim. 363 Weber-Wulff, False Feathers, S. 22; Gamper, in: Goltschnigg / Grollegg-Edler / Gruber, S. 43. 364 Haberstumpf, ZUM 2001, 529 (538); Steinhoff, S. 116. 365 Löwer, FS Paeffgen, S. 115. 366 Vgl. Klein, in: Lahusen / Markschies, S. 82 f. 367 Fong / Wilhite, S. 1. 358
D. Wissenschaftliche Integrität
71
Hintergrund haben. Ebenso kann eine bereits bekannte Information in einem neuen Kontext neue Erkenntnis ermöglichen. Wie viel Erkenntnis die Wiederholung von bereits Vorhandenem bringt, ist weniger eine pauschale Frage dessen, ob dabei der Ursprung offengelegt wird. Mehr als das spielt es eine Rolle, wie die ältere Aussage eingebaut ist. Es kann sein, dass eine alte Aussage auch ohne Quellenangabe in einem neuen Kontext erscheint und oder neu verknüpft besprochen wird und so einen neuen Wert bekommt. Genauso kann es auf der anderen Seite sein, dass sie selbst mit Quellenangabe keine neue Erkenntnis bringt. So gesehen scheint es, als ob das Plagiat schlimmstenfalls lediglich nichts Neues bringt und damit einen neutralen Wert hat. Daher kommen manche zu dem Schluss, dass das Fehlverhalten bei Plagiaten bloß Interessen des Originalverfassers betrifft und nicht darüber hinaus solche der Wissenschaft.368 Allerdings wird mit dem wiederholten Inhalt nur ein Teil der Information weitergegeben, die aufgefunden wurde. Möglicherweise haben gerade die Informationen über den Ursprung des Inhalts einen eigenen Erkenntniswert. Das rechtfertigt dann eine andere Bewertung, wenn die Information der Autorangabe so stark mit dem Inhalt verknüpft ist, dass es für die Erkenntnissuche nicht nur neutral, sondern schädlich wäre, sie zu unterdrücken oder zu manipulieren. Diese Frage steht im Mittelpunkt der Bemühungen um „wissenschaftliche Integrität“369. Als Teil der Wissenschaftsethik beschäftigt sie sich damit, wie in der Wissenschaftspraxis mit Autorschaft an Texten umgegangen wird. Das betrifft nicht nur den Umgang mit zitierten oder anderweitig verwendeten fremden Texten, sondern insbesondere auch die Frage, wem die Bezeichnung als Autor gebührt. Vor allem in den Naturwissenschaften etablieren sich verbindliche Reglements, unter welchen Umständen jemand als Autor gilt und sogar, an welcher Stelle einer längeren Aufzählung von Koautoren und Distributoren er genannt wird.370 Je nach Kontext wird der Platz eines Autors in der Rangfolge unterschiedlich bewertet. In manchen Publikationsorganen wird etwa dem letztgenannten Autor mehr Arbeitsanteil unterstellt als denjenigen in mittlerer Position.371 Solche Fragen werden deshalb vor allem in den Natur- und Humanwissenschaften diskutiert, weil dort einerseits regelmäßiger in Teams geforscht wird und zum anderen viele Forschungsbeiträge im Vorfeld erbracht werden und gar keinen Anteil an der finalen Textfassung der Ergebnisse haben.372 Zudem sind diese Disziplinen in vielen Bereichen internationaler verknüpft und damit mehr vom angloamerikanischen Verständnis der Wissenschaftsregulierung beeinflusst.373 Zwar spielt die Frage, an welcher Position ein Mitautor zu stehen hat, für das Plagiat eine untergeordnete Rolle, aber sie steht im Kontext der Frage, wie Autorschaft im Wissenschaftsbetrieb überhaut verstanden 368
Fröhlich, Betrug und Täuschung, S. 262 f.; Klein, in: Lahusen / Markschies, S. 80. Kommission „Wissenschaftliche Integrität“, S. 8. 370 Bsp.: Tscharntke / Hochberg / Rand / Resh / Krauss, passim. 371 Laurance, Nature 442/2006, S. 26. 372 Steinhoff, S. 116. 373 Steinhoff, S. 116; vgl. unten, S. 154. 369
72
Teil 1: Ethische Dimension von Autorschaft und Plagiat
wird. Die wissenschaftliche Bewertung kann dabei stark von der Frage abweichen, wer Urheber im Sinne des Urheberrechts ist. Um Konflikten vorzubeugen und die Frage der Autorschaft transparenter zu gestalten, versuchen einige Zusammenschlüsse von Forschern und Verlegern, sich auf eine gemeinsame wissenschaftsethische Definition der Autorschaft zu einigen. Beispielsweise das International Commitee of Medical Journal Editors, eine weltweite Organisation, die sich der Qualitätssicherung medizinischer Zeitschriften widmet, knüpft Autorschaft in seinen Empfehlungen an folgende vier Kriterien: „1. Substantial contributions to the conception or design of the work; or the acquisition, analysis, or interpretation of data for the work; AND 2. Drafting the work or revising it critically for important intellectual content; AND 3. Final approval of the version to be published; AND 4. Agreement to be accountable for all aspects of the work in ensuring that questions related to the accuracy or integrity of any part of the work are appropriately investigated and resolved.“374
Die ersten drei Kriterien konkretisieren den Anteil, den ein Autor an dem Ergebnis hat und beziehen dabei praktische Besonderheiten der Forschung mit ein. Besonders die Einschränkung unter Nummer 4 weist aber darauf hin, dass Autorschaft funktional verstanden wird und final mit dem Ziel wissenschaftlicher Integrität verknüpft ist. Auf den darin angedeuteten Zusammenhang von Autorschaft und Verantwortung wird später noch eingegangen. Hier wird jedoch bereits deutlich, dass die Autorschaft in der Wissenschaft nicht rein faktisch verstanden wird, sondern verschiedenen Bedingungen unterworfen ist, die sich an den Zielen der Wissenschaft orientieren. Bei der wissenschaftlichen Integrität geht es darum, Verhalten zu bewerten, das als wissenschaftsschädlich empfunden wird. Schädlich bedeutet nach den obigen Maßstäben, dass das Verhalten dem wissenschaftlichen Ziel zuwiderläuft, Erkenntnis zu mehren. Der Umstand allein, dass Plagiate redundant sind oder es sich der Plagiator „leichter“ macht, stellt noch keinen erheblichen Schaden dar. Schlechte Recherche oder Arbeitsweise kann nicht verboten werden.375 Daher beschäftigt sich das folgende Kapitel mit der Frage, wie ein Plagiat die wissenschaftliche Erkenntnissuche beeinträchtigt. Die Wissenschaftstheorie hat zahlreiche Modelle hervorgebracht, wissenschaftliche Erkenntnis zu definieren, zu erklären und ihre Qualität zu bewerten. Resultierend aus unterschiedlichen erkenntnistheoretischen, ontologischen und ideologischen Anschauungen sind diese Sichtweisen stark verschiedenen voneinander. Das hat natürlich auch Auswirkungen auf die Anforderungen und Erwartungen, die an einen wissenschaftlichen Text gestellt werden. Wenn man etwa annimmt, 374 375
ICMJE, Recommendations, S. 2. Vgl. Rieble, in: Dreier / Ohly, S. 41 f.
D. Wissenschaftliche Integrität
73
dass sich wissenschaftliche Erkenntnis einer objektiven Wahrheit anzunähern versucht, dann hat der Autor dafür eine andere Funktion, als wenn man annimmt, dass ein Forscher die Realität nur subjektiv erschließt. Allerdings muss eine Wissenschaftsethik, die institutionelle Ansprüche stellen will, theorieneutral sein. Deshalb nimmt sie oft eine reduzierte Sichtweise ein. In der phänomenologischen Untersuchung kann nicht auf alle Ebenen Rücksicht genommen werden. Da es um die Überprüfung auf Konsistenz geht und nicht darum, ein eigenes wissenschaftsethisches Konzept zu entwerfen, müssen Beobachtungen in manchen Fällen pauschalisiert werden. Plagiat und „unehrenhafte Autorschaft“ sind Teil der wissenschaftsethischen Diskussion um Autorschaft. Die ethischen Vorwürfe lassen sich in drei Kategorien unterteilen, die verschiedene Wirkungen des unredlichen Verhaltens feststellen: 1. Das Verhalten verhindert oder schadet Erkenntnisgewinn, indem es Informationen vorenthält und verschleiert. 2. Das Verhalten stellt formale Erkenntnisprozesse in Frage, weil Autorschaft und Verantwortung entkoppelt werden. 3. Das Verhalten schadet institutionellen Strukturen der Wissenschaft und vermindert so ihre Leistungsfähigkeit (soziale Dimension des Wissenschaftsbegriffs). Zumeist treten diese Argumente kumulativ auf, zunächst werden sie hier aber getrennt untersucht.
I. Schaden an wissenschaftlicher Erkenntnis durch Vorenthalten von Informationen Wirft man einem Plagiat vor, wissenschaftlichen Erkenntnisgewinn zu hemmen, dann wirft das die Frage auf, welche Erkenntnis Wissenschaft überhaupt hervorbringen kann. Auf formal logischem Weg eine Wahrheit begründen zu wollen, führt entweder zu einem infiniten Regress oder einem Zirkelschluss.376 Der dogmatischen Rechtswissenschaft begegnet das Problem einer Letztbegründung zwar seltener;377 letztlich muss sich aber jede Wissenschaft damit begnügen, dass ihre Erkenntnis entweder nur auf Perspektivität beruht oder sich der Wahrheit in annähert, ohne sie je ganz erreichen zu können. Ironischerweise ist von allen Aussagen eines wissenschaftlichen Textes die über den eigenen Autor vergleichsweise unproblematisch. Genau das wird durch Plagiat und andere Autorschaftsmanipulationen infrage gestellt. Ein Plagiat verfälscht nicht direkt die inhaltliche Aussage des wiederholten Textes oder Textteils. Es verschleiert seine Herkunftshistorie, indem es eine an sich zu erwartende Autorenangabe weglässt oder falsch oder 376 377
Lindner, Rechtswissenschaft 2011, 1 (9); Schmidt-Salomon, passim. Vgl. Lindner, Rechtswissenschaft 2011, 1 (9 f.).
74
Teil 1: Ethische Dimension von Autorschaft und Plagiat
unklar gestaltet. Unter welchen Umständen eine bestimmte Person legitimer Weise als Autor eines Textes bezeichnet werden kann, orientiert sich konventionellerweise an den oben untersuchten Maßstäben der Individualität. Die Information über die Autorschaft an einem Text nimmt eine besondere Stellung ein. Anscheinend spielt es für den wissenschaftlichen Leser eine besondere Rolle, zu wissen, wer hinter einem Text steht. 1. Aussagekraft der Autorenangabe Die Angabe eines Autornamens in wissenschaftlichen Texten – sei es als Autor eines ganzen Werks oder als Angabe einer Fundstelle zu einer einzelnen Textstelle – dient nicht allein der persönlichen Aneignung oder Zuschreibung des Textes zur Autorperson, sondern sie transportiert auch spezifische Information. Diese Information ist neben dem bloßen Eigennamen des Autors all das, was mit dem Autor als Menschen und im Text als inszenierter Figur in Verbindung gebracht werden kann.378 Auch wenn der „Sprecher“ im wissenschaftlichen Text selbst meist eine vornehm zurückhaltende Position einnimmt,379 hat seine Autorperson im Kontext des Textes einiges Gewicht. Mit einem Autornamen sind zum einen Informationen verknüpft, die Rückschlüsse auf den Text aus dem Diskurskontext erlauben, zum anderen sind es Informationen aus der Biografie des Autors, die unter Umständen eine Einordnung des Textes erlauben. Für die erste Kategorie ist damit die Eigenschaft als Autor bedeutender, für die zweite die Person. a) Informationen aus dem Diskurskontext Wissenschaftliche Texte sind Teile eines lebendigen sachlichen Diskurses und insoweit Kommunikationsträger. Diskurs meint im Verständnis von Foucault ein regelbegleitetes Sprechen, das unter Einfluss von sozio-kulturellen Strukturen das Verständnis von Wirklichkeit beeinflusst.380 Als Sprechakte entfalten Texte durch Absicht des Verfassers eine Wirkung auf den Leser.381 Auf diesem Weg spielen aber nicht nur die Zeichen an sich eine Rolle, sondern ebenso alle impliziten Informationen, die der Leser wahrnehmen kann. Er versteht die Implikationen, weil er sprachliche Konventionen und den Kontext kennt. Er teilt mit dem Autor textinternes und außersprachliches Wissen. Dabei erschließt die Autorangabe den Zugang zu bestimmten Kontextinformationen aus der Verknüpfung von Text und Person. Unter Umständen lassen diese Informationen Rückschlüsse auf den Text zu, die den Erkenntnisgewinn aus der Lektüre erhöhen. 378
Foucault, Schriften zur Literatur, S. 1. Steinhoff, S. 166. 380 Jäger, Abschnitt 1; Plumpe, in: Fohrmann / Müller, S. 330 ff. 381 Vgl. Iser, S. 77. 379
D. Wissenschaftliche Integrität
75
aa) Verständnis des Textes Ein Teil dieser Rückschlüsse wirkt sich erst indirekt auf das Verständnis des Lesers aus. Mit der Information über den Autor bekommt der Leser die Möglichkeit, auf andere Texte des Autors zurückzugreifen und so eine einzelne Aussage vor dem Kontext des Gesamtwerkes eines Autors zu betrachten. Einzelne Bedeutungs elemente erschließen sich unter Umständen in Kenntnis anderer Werke des Autors besser. Das ist dann am offensichtlichsten, wenn es um die Angabe eines Autornamens in einem einzelnen Textverweis durch ein Zitat geht: Erst durch die Angabe bekommt der Leser die Möglichkeit, den ursprünglichen Kontext einer Aussage überhaupt zur Kenntnis zu nehmen und die Übertragung in den zitierenden Text zu überprüfen.382 Bei der Frage nach der Originalität eines Textes wurde schon untersucht, inwieweit der sprachliche Ausdruck mit der Intention des Autors zusammenhängt. Es wurde darauf hingewiesen, dass sich der Autor beim Implizieren eines Sinnes darauf verlässt, dass die Rezeption über ähnliche Sinnerfahrungen des Lesers gelingt.383 Insoweit beruht die Gestalt eines Textes auf subjektiven Sinnerfahrungen des Autors. Die Auslegung und Interpretation von Texten behilft sich oft damit, sich auf den „Standpunkt“ oder „Gesichtspunkt“ des Autors zu stellen, um seine Gedanken nachvollziehen zu können.384 Die Perspektive des Autors einzunehmen, hilft bei der Orientierung in seiner „Sprachwelt“.385 In wissenschaftlichen Texten wird sich zwar in der Regel um eine möglichst objektive Sprache bemüht, aber dennoch ist es von Erfahrungen des Verfassers abhängig, wie er Begriffe und deren Bedeutungen miteinander verknüpft. Hat derselbe Verfasser in verschiedenen Kontexten über den gleichen Begriff geschrieben, so erleichtert die Kenntnis über diese Kontexte es dem Leser, die Erfahrungen des Autors nachzuvollziehen. Er versteht die Prägungsgeschichte des Begriffs in einer anderen Qualität und verknüpft dadurch unter Umständen außersprachliche Sinngehalte mit der Aussage. Das wird auch als „Wortgeschichte“ bezeichnet: Der Leser erfasst die Bedeutung des Begriffs, indem er anhand seiner Kenntnisse über den Autor und seine Assoziationen die Wortgeschichte nachvollzieht.386 Solche Verknüpfungen von Kontextinformationen mit dem Text sind nicht einseitig. Mit Erscheinen eines Textes unter dem Namen eines Autors wird der Text auf den Autor zurückbezogen. Er wird also selbst zum Kontext für andere ältere und spätere Texte des Autors. Diese Verknüpfung wird beeinträchtigt, wenn die Autorangabe eines Textes weggelassen oder verfälscht wird. So wie in der Rezeptionsästhetik Batteux’ der Autor als Bindeglied zwischen Natur und Leser auftritt,387 steht eine Person auch hier zwischen dem wissenschaft 382
Bardmann, S. 291. Vgl. Husserl, S. 96 f. 384 Stegmaier, S. 200 f. m. w. N. 385 Vgl. Stegmaier, S. 206 f. 386 Wimsatt / Beardsley, Texte zur Theorie der Autorschaft, S. 89. 387 Batteux, S. 10 f.; Weiß, S. 117. 383
76
Teil 1: Ethische Dimension von Autorschaft und Plagiat
lichen Gegenstand und dem Leser. Literarische Texte transportieren eine Ästhetik und Wirkung, die der Verfasser intendiert. Mit dieser Intention beschäftigt sich die literaturwissenschaftliche Rezeption. Allerdings ist diese Praxis auch umstritten. Denn es ist unmöglich, alle Hintergründe zu kennen und die künstlerische Gestaltung verschweigt bewusst einen Teil des Kontextes und seiner „Wurzeln“.388 Das gilt natürlich für wissenschaftliche Texte nur eingeschränkt. Der wissenschaftliche Leser will nicht die Ästhetik und intendierte Wirkung des Textes nachvollziehen, sondern den Weg nachvollziehen, der den Autor zu einer Erkenntnis geführt hat. Dafür kann jede zusätzliche Detailinformation hilfreich sein. Ein wissenschaft licher Text stellt sogar den Anspruch, seine „Wurzeln“ möglichst umfangreich darzulegen. Insoweit ist der wissenschaftliche Verfasser unfreier als der literarische. Trotzdem ist die methodische Kritik teilweise übertragbar: Die biografischen Informationen sind immer nur unvollständiger Teil aller Ausgangsbedingungen für die Gestalt eines Textes. Auch in wissenschaftlichen Texten ist es unmöglich, alle vielfältigen Beziehungen darzustellen. Punktuell können solche einzelnen Informationen nur durch tiefere Textforschung ausgewertet werden. Diese Arbeit kann eine Referenzangabe selbst nicht leisten. Sie kann sie aber vereinfachen, indem sie eine stichprobenartige Auswahl aus der gesamten Kontextmenge gibt, die einen Text begleitet. Es gibt bereits Ansätze, dem Problem der mangelnden Aussagekraft einer Autorangabe und der Begrenztheit der Kontextinformationen in praktischer Hinsicht zu begegnen. So verlangen einige Stimmen, dass im Zusammenhang mit der Autornennung auch immer dessen genauer Beitrag zum publizierten Ergebnis aufgeschlüsselt wird.389 Anstelle der Bezeichnung als Autor sollten die Namen vielmehr in einem Kontext als „contributor“ verstanden werden.390 Dieses Konzept hat den Vorteil, den wertenden Aspekt von Autorschaft zu reduzieren und dem Leser mehr Freiheit im Umgang mit den Kontextinformationen zu überlassen. Allerdings verschiebt es die Grenze der Kontextmenge auch nur marginal. Er ist auch nicht für jede Art von Forschungskooperation anwendbar und erübrigt sich ohnehin bei einer Einzelautorschaft. Der biographische Rezeptionsansatz birgt insgesamt Risiken. Er lädt zu einseitigen und nicht objektiven Sichtweisen auf den Text in seiner Gestalt ein. Das ist am besten anhand des Beispiels philosophischer Schriften erklärbar. Dort definieren einzelne Autoren die Begrifflichkeiten oft in einer einzigartigen Weise und prägen damit das Verständnis für ihren Text und auch für folgende Texte. Man kann zum Beispiel nur verstehen, was Hegel mit dem Begriff „Freiheit“ meint, wenn man die Texte gelesen hat, die zu der Begriffsbildung beigetragen haben. Wenn auf diese Weise eine eigene Sprache eines Autors entsteht, besteht die Gefahr, dass sich der Leser vollständig in dessen Gedankenwelt einfügen muss und den eigent 388
Wimsatt / Beardsley, Texte zur Theorie der Autorschaft, S. 92. Leash, Journal of Dental Research 1997, 724 (726). 390 Leash, a. a. O. 389
D. Wissenschaftliche Integrität
77
lichen Gegenstand nur noch aus der Bedeutungssicht des Autors verstehen kann. Dadurch entsteht auf lange Sicht ein argumentativer Zirkel, in dem ein Argument das Weltbild stützt, unter dessen Einfluss es entstanden ist. Bei aller Berücksichtigung von subjektiven sprachlichen Elementen muss stets eine Rückkopplung an die allgemeine Sprachlogik möglich sein. Insofern ist es gerade Ziel einer wissenschaftlichen Sprache, den Einfluss der Autorperson zu vermindern. Es besteht also ein Spannungsverhältnis zwischen den Extremen verobjektivierender Anonymität und subjektiver Sinngebung eines Textes. Hinzu kommt, dass sich der Leser in seiner Einschätzung auch irren kann. Der Autor gibt immer nur einen Teil seines Wissens und Standpunkts preis. Betrachtet ein Leser einen Text unter dem Einfluss seiner Interpretation von der Gedankenwelt des Autors, dann wird er Details eine Bedeutung beimessen, die sich allein aus dem Text nicht ergibt. Die Bedeutung kann eine verborgene Erkenntnis sein oder auch trügen. bb) Einordnung des Textes / Autors in den Gesamtdiskurs Das Bedürfnis nach einem Autornamen entspringt auch einer empathischen Textrezeption. Der einzelne wissenschaftliche Text steht nicht nur im Kontext des Gesamtwerks eines Autors, sondern er ist in der Regel Teil einer Debatte über einen Gegenstand. In dieser Debatte nimmt der Text eine eigene Position ein. Über seine Texte wird der Autor Stellvertreter für Positionen. Dem Leser helfen Kontextinformationen über die Ansichten und sachliche Standpunkte des Autors dabei, den Text im Gesamtdiskurs einzuordnen.391 Damit ist nicht nur ein unter Umständen besseres Verständnis des Textes selbst verbunden, sondern insbesondere eine Hilfe bei der innerlichen Strukturierung eines Diskurses. In der wissenschaftlichen Kommunikation entsteht durch wechselseitige Verweise ein Netzwerk, in dem ein einzelner Text vom Gedächtnis automatisch „verortet“ wird.392 Dabei wird der Autorname zu einer wichtigen Orientierungshilfe: Er versieht den Text mit einem übergeordneten Datum, das eine Ordnung des Diskursnetzwerks erlaubt.393 Dadurch entsteht ein „kognitiver Bezugspunkt“, der entscheidend für die Katalogisierung des Textnetzwerks im Gedächtnis ist.394 Dass ausgerechnet der Autorname diese Funktion übernimmt, hängt mit dem Text als Sprechakt zusammen. Der Leser fühlt sich als Person von dem Autor angesprochen und dieser Bezug auf ihn selbst macht den Sprechakt relevant.395 Dem Autor wird die Rolle des „Darstellers“ zugeteilt.396 Das steht in Konflikt dazu, dass 391
Bardmann, S. 291 f. Jakobs, Textvernetzung, S. 1. 393 Foucault, in: Texte zur Theorie der Autorschaft, S. 210. 394 Jakobs, Textvernetzung, S. 19. 395 Engert / Krey, Zeitschrift für Soziologie 2013, 366 (368). 396 Trüper, Zeitschrift für Germanistik 2013, 329 (331). 392
78
Teil 1: Ethische Dimension von Autorschaft und Plagiat
wissenschaftliche Texte den Inhalt möglichst anonym präsentieren sollen, um eben den Einfluss subjektiver Assoziation mit der Person zu minimieren. Auch die Diskursordnungsfunktion des Autornamens ist deshalb ambivalent. Zum einen hilft die Einordnung der Position des Autors dem Leser. Zum anderen besteht die Gefahr, dass der Leser eine Position, die er mit dem Autor verbindet, in einen Text hineinliest, obwohl diese Position im Text selbst gar nicht vertreten wird. b) Biografie des Autors Im außersprachlichen Kontext spielt neben der Verknüpfung mit anderen Texten des Autors auch seine Biographie eine wichtige Rolle. Die Autorenangabe verknüpft den Text nicht nur mit der Person in ihrer Rolle als Autor, sondern auch als Teil der Wissenschaftsgemeinde. Dabei geht es in der Wissenschaft weniger um dessen persönlichen Wesenszüge. In einigen Fällen mögen zwar auch Informationen über seine persönliche Prägung für das Textverständnis interessant sein, aber in der Hauptsache geht es um die Stellung des Autors in der Community. Nicht zufällig weisen Artikel in wissenschaftlichen Fachzeitschriften oft in Sternchenfußnoten hinter dem Autornamen auf dessen Titel und Tätigkeit hin. Auch hier liegt teilweise ein Widerspruch zu der Objektivität wissenschaftlicher Texte. Ein Text, der von einem namhaften und einflussreichen Wissenschaftler stammt, wird anders wahrgenommen als der eines Neulings oder Außenseiters. Der Leser projiziert soziale Orientierungsmaßstäbe in die Textwelt und räumt ihnen so Einfluss auf den Diskurs ein. Eine rein gegenstandsorientierte Forschung ohne ein Kommunikationsmoment ist nicht denkbar: Wissenschaftliche Argumentation baut immer auf vorausgesetzter Akzeptanz von Prämissen und Verhaltensmustern auf und zielt auf eine antizipierte Auseinandersetzung in der Zukunft.397 Autorität nimmt dabei als einer von vielen Faktoren die notwendige Funktion ein, alles unterhalb der Grenze eigener Erfahrung in operable Kategorien zu ordnen.398 Auch persönliche Beziehungen und Abhängigkeiten haben Einfluss auf die Orientierung im Diskurs. All diese Faktoren stehen eigentlich im Widerspruch zur wissenschaftlichen Rationalität.399 Da man aus wissenschaftssoziologischer Sicht den Gegenstand aber nicht von sozial beeinflussten kognitiven Strukturen lösen kann, muss man ihre Auswirkungen bei ethischen Bewertungen berücksichtigen. So gesehen hat die Diskursordnung anhand von Autorreferenzen auch in diesem Punkt positive wie negative Seiten. Sie trägt auf der einen Seite zur notwendigen Übersichtlichkeit des Diskurses bei und legt unter Umständen beeinflussende Strukturen offen. Auf der anderen Seite kann sie zu einer sehr kategorischen und vorurteilsbeladenen Rezeption führen. Solche an sich irrationalen Rezeptionsfaktoren sind 397
Böhme, Soziale Welt 1974, 188 (193). Vgl. von Ringseis: „Wir bedürfen und fordern Autoritätsglauben nur für Dinge, welche über Vernunft und Erfahrung hinausgehen, und nur solange sie hinausgehen und bis eigne Anschauung uns überzeugt hat.“, S. 9 399 Böhme, Soziale Welt 1974, 188 (191); Reulecke, Täuschend, ähnlich, S. 249 ff. 398
D. Wissenschaftliche Integrität
79
Teil der Entscheidung des Lesers, ob er die wissenschaftliche Aussage eines Textes für überzeugend hält. Insofern kann man die Begriffe von Glaubhaftigkeit und Glaubwürdigkeit aus der Aussagepsychologie400 übernehmen. Textexterne Kriterien der Glaubwürdigkeit des Autors können für die Überzeugungsbildung des wissenschaftlichen Lesers eine legitime Rolle spielen. Die Rezeption wird aber dann irrational, wenn solche Kriterien unbewusst schwerer wiegen als textinterne Kriterien. Wie in der Aussagepsychologie gilt ein grundsätzlicher Vorrang von Glaubhaftigkeitskriterien.401 In der Wissenschaftspraxis haben sich über autorbiografische Kriterien Glaubwürdigkeitssysteme entwickelt, die nicht nur die Rezeption eines Textes beeinflussen, sondern bereits den Umstand, ob ein Text wahrgenommen wird. Angesichts des begrenzten Aufnahmepotenzials der wissenschaftlichen Leserschaft mag das durchaus notwendig sein. Insofern spielt die Bekämpfung von Plagiaten auch eine Rolle bei Förderung solcher Glaubwürdigkeitssysteme und der Orientierung in der „Publikationsflut“.402 c) Übernahme der Verantwortung für den Text Der Gewinn an Glaubwürdigkeit durch eine Autorangabe lebt aber nicht allein von Glaubwürdigkeitskriterien, die mit dem speziellen Autornamen verbunden sind. Schon allein die Tatsache, dass sich irgendeine Person für den Text verantwortlich zeichnet, kann ein „Indiz“ für höhere Glaubwürdigkeit sein.403 Das gilt für die Glaubwürdigkeit eines ganzen Textes oder auch nur einer Referenz: Gemäß Foucault404 hat das zwei Ursachen: Zum einen ist die Verknüpfung von Diskursen mit Namen der Diskursteilnehmer in der Wissenschaft eine Konvention.405 Zum anderen können Erkenntnisse des Autors am Stand der Forschung zu seiner Zeit und an den von seiner Person abhängigen Möglichkeiten gemessen werden.406 Die Konvention, Texten ein höheres Gewicht beizumessen, wenn sie einen Autor haben, mag von dem oben beschriebenen Effekt auf die kognitive Textverarbeitung abhängen: Ein wissenschaftlicher Diskurs wird traditionell als Gespräch 400
Vgl. Sponsel, passim. Arntzen, S. 4 f. 402 Strack / Stroebe, Psychologische Rundschau 2010, 144. 403 Foucault, in: Texte zur Theorie der Autorschaft, S. 213. 404 Am Beispiel dieses Textes: Dass der Name des Autors im Text genannt wird, ist eigentlich nicht nötig, da es um den Inhalt und nicht um den Sprecher geht. Weil jedoch in der Arbeit immer wieder auf Aussagen bestimmter Autoren wie zum Beispiel auch Hegel Bezug genommen wird, erleichtert die Namensnennung dem Leser die Einordnung des Zitats im Diskurs. Möglicherweise profitiert die inhaltliche Aussage bei einigen Lesern aber gerade im Fall von Foucault oder Hegel von der Glaubwürdigkeit, die er aus eigener Erfahrung den Autoren beimisst. 405 Foucault, in: Texte zur Theorie der Autorschaft, S. 212. 406 Foucault, in: Texte zur Theorie der Autorschaft, S. 213. 401
80
Teil 1: Ethische Dimension von Autorschaft und Plagiat
zwischen vielen Beteiligten aufgefasst.407 Der Autor spricht zu der Leserschaft und seine Theorien, Beweise und Aussagen stehen zur allgemeinen Diskussion, indem sie von anderen Autoren aufgegriffen, bestätigt oder in Frage gestellt werden können. Dem traditionellen Diskursverständnis genügen anonyme Diskussionsbeiträge nicht. Theorien, Thesen und Aussagen werden meist entweder mit dem Namen des Autors oder Entdeckers versehen408 (z. B. der „Satz des Pythagoras“, die „Kipp’sche Lehre von der Doppelnichtigkeit“) oder zumindest indirekt in der Quellenangabe mit seinem Namen verknüpft, sodass der Eindruck eines multi lateralen Gesprächs entsteht. Der letzte Aspekt ist wiederum von der konkreten Autorperson abhängig: Der Verfassername kann Kontextinformationen bereithalten, die die Glaubwürdigkeit der Textaussage vor dem Hintergrund der Möglichkeiten des Autors bewerten lassen: Der Leser kann bei älteren Texten einordnen, wie zu Lebzeiten des Verfassers der Stand der Forschung insgesamt war, das heißt, ob dem Autor bestimmte Theorien oder Verfahren bekannt gewesen sein müssten, auch wenn er sie im Text nicht nennt. In den meisten Fällen wird dabei allerdings die Angabe des Veröffentlichungsdatums für den Leser deutlich aufschlussreicher sein als die Verfasser angabe. Die Kenntnis des Verfassers ermöglicht unter Umständen einen Einblick in den Umfang, in dem der Autor Zugang zu bestimmten Forschungsmöglichkeiten hatte. Das spielt natürlich vor allem in den Naturwissenschaften eine Rolle: Wenn der Wissenschaftler selbst Zugang zu exklusiven technischen Einrichtungen wie Laboren hatte, ist seine Aussage unter Umständen anders zu bewerten, als wenn er nur „aus der Ferne“ über Messergebnisse diskutieren kann.409 In der Regel werden in naturwissenschaftlichen Texten aber ohnehin die angewandten Verfahren genau beschrieben,410 sodass sich diese Informationen schon textintern finden lassen. Bisher ging es darum, wie sich die soziale Stellung eines Autors auf die Rezeption seines Textes auswirkt. Andersherum kann der Text selbst aber auch Auswirkungen auf die Stellung des Autors haben. Da in der Wissenschaftsgemeinde Publikationen direkten Einfluss auf Reputation und beruflichen Erfolg haben, trägt der Autor Verantwortung für den Text.411 Der Leser erwartet von einem wissenschaftlichen Autor, dass er persönlich Stellung bezieht, wenn der Inhalt oder die Integrität seines Werkes in Frage gestellt werden.412 Das hängt mit dem oben beschriebenen Diskursverständnis zusammen: Solange der Diskurs (und der Autor) lebendig ist, steht der Autor für Nachfragen und Repliken zur Verfügung. Das gilt nicht nur für inhaltliche Fehler, denn die Autorperson zu kennen, lässt auch Rückschlüsse auf seine Motive zu, eine bestimmte Meinung zu vertreten. Gehört ein 407
Engert / Krey, Zeitschrift für Soziologie 2013, 366 (368). Lenz, Journal of Business Economics 2014, 1167 (1178). 409 Foucault, in: Texte zur Theorie der Autorschaft, S. 213. 410 Hucho, in: Lahusen / Harkschies, S. 37. 411 Groh, GRUR 2012, 870 (875); Ohly, FS Dietz, S. 145; nicht nur auf Wissenschaft bezogen: Ahrens, GRUR 2013, 21. 412 Raveendran, Indian Journal of Pharmacology 2004, 131. 408
D. Wissenschaftliche Integrität
81
Wissenschaftler zum Beispiel einer Institution an, die notorisch einer Wirtschaftsbranche nahesteht oder von ganz bestimmter Seite finanziert wird, dann werden seine Forschungsergebnisse gegebenenfalls kritischer betrachtet, wenn sie diese Branche in der öffentlichen Wahrnehmung unterstützen würden. Anonyme Gutachten solcher Art erwecken zumindest in der Öffentlichkeit automatisch einen Verdacht. Eine Autorenangabe kann also auch zum vorsichtigen Umgang mit Forschungsergebnissen mahnen und die Glaubwürdigkeit negativ beeinflussen. Manipulierte Autorschaft kann dagegen Hinweise auf die Motive des wissenschaftlichen Textes verschleiern. Die wissenschaftliche Verantwortung des Autors bedeutet auch, dass er übernommene Aussagen selbst verifizieren muss.413 Das schreibt das Autopsieprinzip vor. Es soll sichergestellt werden, dass Fehler gefunden und neutralisiert werden, anstatt sie ungeprüft zu übernehmen. Durch die Übernahme von Inhalten aus einem fremden Text macht sich der Autor diese Inhalte zu eigen. Er darf sich später nicht darauf berufen, er habe einen Fehler bloß aus einem fremden Text übernommen.414 Das hat strukturell wieder Rückwirkungen auf die Glaubwürdigkeit. Dadurch, dass die Namensangabe dem Autor Verantwortung zuteilt, kann sie so mittelbar auch Erkenntnisinteressen schützen. Allerdings ist es für diese Erkenntnisinteressen nicht unbedingt notwendig, dass derjenige, der als Autor genannt wird und damit die wissenschaftliche Verantwortung übernimmt, auch Verfasser des Textes ist. Er kann auch den Text bloß in Auftrag gegeben oder höchstens redigiert und dann entschieden haben, dass er bereit ist, mit seinem Namen für die „fremde“ Schöpfung „Pate zu stehen“.415 Auch die Übernahme von Verantwortung für fremde Texte entfaltet die angesprochene qualitätssichernde Wirkung. Genauso wenig hängt der diskursordnende Aspekt davon ab, dass der Autor korrekt bezeichnet ist. Durch den Text nimmt der Nominalautor eine Position im Diskurs ein, die er vertreten können muss. Dabei spielt es zunächst keine Rolle, ob er sich dabei nicht fremde Gendanken und Inhalte zu eigen macht. Bei näherer Betrachtung verträgt sich die Nominalautorschaft in der Wissenschaft sogar besser mit dem oben beschriebenen Problem, dass ein Autor die Verantwortung für den Text übernimmt: Ein Mitarbeiter im Wissenschaftsbetrieb will unter Umständen gar nicht die Verantwortung für einen Text übernehmen, auch wenn er eigentlich Alleinurheber ist. Für die wissenschaftlichen Belange (das heißt, seine Interessen aus seiner persönlichen Verbindung zum Werk sind außer Betracht gelassen) übernimmt er bloß die Aufgabe, einen Text oder Teile dessen nach bestimmten Vorgaben und mit limitierten Möglichkeiten zu produzieren. Ob er sich mit den vertretenen Ansichten identifiziert oder ob er mit dem, gegebenenfalls unter Zeitdruck oder unzulänglichen Bedingungen entstandenen, Ergebnis einverstanden ist, spielt keine Rolle. Aus Sicht der Wissenschaftsethik mögen solche 413
Reydon, in: Lahusen / Markschies, S. 295. Weber-Wulff, False Feathers, S. 23. 415 Rehbinder, FS Pedrazzini, S. 664 f. 414
82
Teil 1: Ethische Dimension von Autorschaft und Plagiat
Situationen ohnehin zu vermeiden sein.416 Dass sie praktisch alltäglich sind, kann aber nicht ignoriert werden. Aus ethischer Sicht ist für die für die Übernahme von Verantwortung über fremde Texte die Herausgeberschaft das probatere Mittel.417 Sie macht deutlich, dass der Herausgeber, ohne selbst Autor zu sein, seinen Namen bereitstellt, um dem Text die damit verbundenen Glaubwürdigkeitseffekte zugutekommen zu lassen.418 Dass Abgrenzung von Herausgeberschaft und Autorschaft ethisch nahegelegt wird, dient aber wiederum dem Schutz der Individualinteressen des Verfassers und hat nicht direkt Einfluss auf die Erkenntnisinteressen der Allgemeinheit. Was diese angeht, läuft eine solche Unterscheidung lediglich mittelbar auf die bereits besprochene Frage des Informationsgehalts der Autorangabe hinaus. Aus diesem Grund stellen die Empfehlungen des International Committee of Medical Journal Editors die Autorschaft auch in gewissem Umfang zur Disposition der Beteiligten:419 Das vierte Merkmal der Autorschaft („Agreement to be accountable for all aspects of the work“) impliziert, dass ein Beteiligter an einem Werk die Ehre der Autorschaft ebenso annehmen wie ablehnen kann, wenn er die Verantwortung nicht übernehmen will. Natürlich erkennt das Committee auch, dass mit einer solchen Lösung viele praktische Probleme und Konflikte verbunden sind. Anstatt aber Autorschaft rein objektiv zu determinieren, spricht es formelle Verfahrensempfehlungen aus, wie Einrichtungen diesen Konflikten begegnen könnten.420 Die Komplexität der wissenschaftssoziologischen Zusammenhänge zeigt, dass sich Autorschaft als Konzept längst von der bloßen Bezeichnung des Verfassers eines Textes gelöst und einen abstrakten Wert angenommen hat. Das ist dem modernen wissenschaftlichen Leser auch bewusst. Rehbinder stellt sogar die etwas provokante Einschätzung auf, dass das wissenschaftliche Publikum desto eher davon ausgeht, dass Texte nicht vom genannten Autor stammen, je berühmter dessen Name ist.421 Der Autorname übernimmt dadurch mehr die Funktion eines Markenzeichens als der korrekten Benennung des Verfassers.422 Es mag zynisch erscheinen, darauf hinzuweisen, dass der Großteil der Leserschaft längst unterstellt, dass Veröffentlichungen eines bekannten Wissenschaftlers nicht von ihm selbst stammen könnten.423 Im modernen kooperativen Wissenschaftsbetrieb wäre es aber genauso zynisch, denjenigen, der Texte nach inhaltlichen Vorgaben verfasst, zu zwingen, dafür mit seinem Namen einzustehen. Die Wissenschaftsethik nimmt diese Praxis jedenfalls nicht hin, ohne ihr entgegenzutreten. Aber das Konzept inhaltlicher Verantwortung für den Text schließt nicht aus, dass Autorschaft zu einem gewissen Grad disponibel ist. Sie wirkt sich 416
Waiblinger, S. 117 f. Rieble, Das Wissenschaftsplagiat, S. 80. 418 Rieble, Das Wissenschaftsplagiat, S. 80, spricht von „Bürgen“. 419 S. o., S. 72; ICMJE, Recommendations, S. 2. 420 ICMJE, Recommendations, S. 2 f. 421 FS Pedrazzini, S. 665. 422 Rehbinder, FS Pedrazzini, S. 665. 423 Rieble, Das Wissenschaftsplagiat, S. 80. 417
D. Wissenschaftliche Integrität
83
lediglich dann nicht mehr vertrauensbildend aus, wenn die Person des Autors völlig willkürlich mit einem Text verknüpft wird, zu dem sie vernünftigerweise keine Verantwortung übernehmen kann. Das ist etwa bei Ehrenautorschaften der Fall, wenn der Nominalautor praktisch keinen Einfluss auf den Text oder Inhalt genommen hat. Von diesem Fall abgesehen, verbirgt sich hinter der Kategorie der wissenschaftlichen Verantwortung lediglich die ethische Bezugnahme auf einerseits den Informationsgehalt der Autorangabe für den Leser und andererseits Individualinteressen des Verfassers. d) Zitat zur Fundierung einer Aussage Eine Quellenangabe weist nicht nur auf den Namen des Autors hin, sondern gibt dem Leser vor allem einen Hinweis darauf, wo er den zitierten Inhalt nachlesen kann. Sie erschließt ihm den inhaltlichen Kontext des wiederholten Gedankens. Er muss dem Zitat nicht einfach glauben, sondern wird in die Lage versetzt, die Gedankenführung des zitierten Textes nachzuvollziehen und zu überprüfen.424 Zudem bekommt er neben dem Text, der ihm gegenwärtig vorliegt, einen Fundus an weiterer Literatur erschlossen, in der er möglicherweise weitere für seine Erkenntnissuche relevante Informationen findet. Ein Plagiat enthält dem Leser also auch inhaltliche Kontextinformationen vor. Die Textvernetzung über Zitate und Quellenangaben wird als ein zentrales Merkmal der Wissenschaft verstanden.425 Daher ist es kein bloßer „Service“ des Verfassers, dem Leser Quellen zugänglich zu machen. Sie ihm vorzuenthalten, gilt als unwissenschaftlich. Allerdings ist nicht alles Unwissenschaftliche automatisch auch ethisch verwerflich. Genau auf der Grenze zwischen „schlechte[r] Wissenschaft“ und Unredlichkeit liegt eine Richtungsentscheidung für das Verständnis vom Plagiat.426 Oben wurde die These unterstützt, dass die Wissenschaftsethik die Erkenntnis aus dem Inhalt eines Textes in den Vordergrund stellt und Interessen des Autors höchstens nachrangig berücksichtigt. Daraus ließe sich folgern, dass die Funktion der Quellenangabe, den Originaltext zu erschließen, sogar wichtiger ist als die Nennung des Autors. Konsequenterweise führt das VG Münster daher aus, es sei „wissenschaftlich unredlich“, den Leser auf ein mehrere hundert Seiten langes Buch zu verweisen, ohne ihm die genaue Seite der Fundstelle anzugeben.427 Maßstab der Entscheidung war hier zwar das Prüfungsrecht, aber mit der Bezeichnung als „wissenschaftlich unredlich“ konnotiert das VG deutlich mangelhafte Quellenangaben mit wissenschaftlicher Integrität. Trotzdem stellen so gut wie alle Zitierstile den Autornamen in den Vordergrund. Literaturverzeichnisse sind nach Autornamen sortiert, Kurzzitate nennen oft nur Autornamen und Seite. Wird die 424
Neugebauer, in: Lahusen / Markschies, S. 97. Jakobs, Textvernetzung, S. 1. 426 Rieble, in: Dreier / Ohly, S. 46, vgl. S. 37 f. 427 Urt. v. 20. 02. 2009 – 10 K 1212/07, BeckRS 2009, 32291, Rn. 25. 425
84
Teil 1: Ethische Dimension von Autorschaft und Plagiat
Quelle als Kontextliteratur angegeben und keine bestimmte Stelle zitiert, so genügt in einigen Zitationsstilen auch nur die Angabe von Autornamen und Jahreszahl.428 Eine ansonsten fehlerhafte Quellenangabe, wie zum Beispiel die Auslassung der Seitenzahl, wird nur mit einiger Vorsicht als Plagiat bezeichnet. Der direkte Bezug des VG Münster ist dabei eher eine Ausnahme. So beschränkten sich etwa die Bearbeiter der Plattform für Plagiatssuche VroniPlag bei der Untersuchung der Dissertation Franziska Giffeys darauf, die fehlende Seitenangabe als „Auffälligkeit“ zu bezeichnen.429 Klassischerweise wird auch im wissenschaftlichen Kontext der Begriff „Plagiat“ vor allem mit der Unterschlagung der Autorbezeichnung verbunden. Bei bloß fehlerhaften Quellenangaben stellt sich die Frage, bis zu welchem Punkt es bloß wissenschaftlich mangelhaft ist, dem Leser das Auffinden der Quelle zu erschweren und ab wann sie „unredlich“ ist. Diesbezüglich lohnt sich ein Blick auf die sogenannte „Bauernopferreferenz“.430 Es wird auch als Plagiat angesehen, wenn nur ein Teil der übernommenen Textstellen mittels Anführungszeichen oder Fußnote als Zitat erkennbar ist.431 Eine Fußnote etwa hinter einem einzelnen Wort, Satzteil oder Satz bedeutet gemäß der Konvention, dass die Textstellen davor oder dahinter nicht zitiert, sondern eigene Gedankeninhalte sind.432 Die Anforderungen an genaue Bezeichnung der übernommenen Inhalte stammen aus den Bedingungen der Zitierfreiheit des Urheberrechts.433 Der Zweck dahinter ist vor allem, das Urheberpersönlichkeitsrecht auf Anerkennung der Urheberschaft aus § 13 UrhG sicherzustellen und seine wirtschaftlichen Interessen dadurch zu wahren, dass er als Urheber zur Kenntnis genommen wird.434 Zur Wahrung dieser Interessen genügt es nicht, dass der Autorname an irgendeiner Stelle auftaucht, denn die Anmaßung der Urheberschaft über die restlichen Gedankeninhalte stört die Autor-Werk-Beziehung in gleicher Weise. Zunächst geht es also um individuelle Interessen des Urhebers. Aber auch für den wissenschaftlichen Leser soll es relevant sein, erkennen zu können, welcher Teil des Textes den zitierten fremden Inhalt wiedergibt und welcher Teil eigene Auseinandersetzung mit dem fremden Inhalt ist.435 Im Gegensatz zur vollständigen Unterschlagung der Quelle hat der Leser die Möglichkeit, sich über die Texthistorie und die damit verbundenen Kontextinformationen selbst einen Überblick zu verschaffen, indem er die angegebene Quelle nachschlägt. Dazu muss ihm allerdings erst einmal bewusstwerden, dass die Herkunftsangaben unklar sind. Die Bauernopferreferenz ist so gesehen das Spiegelbild zu dem oben angesprochenen Fall, dass die Seitenzahl weggelassen wird: Sie ist nicht in Bezug auf die Quelle ungenau, sondern in Bezug auf den eigenen Text. Oft wird dieses Problem in Passagen auf 428
Vgl. NPS Acquisition Research Program, S. 2 f. Stratumlucidum / Schumann, Fragmente 051 26, 052 14, 084 06, 085 29. 430 Lahusen, Kritische Justiz 2006, 398 (405). 431 Lahusen, Kritische Justiz 2006, 398 (405). 432 Lahusen, Kritische Justiz 2006, 398 (405); Waiblinger, S. 140 f. 433 Rieble, in: Dreier / Ohly, S. 45; Waiblinger, S. 140 f. 434 Dreyer / Kotthoff / Meckel / Hentsch, UrhG § 63, Rn. 3. 435 Rieble, in: Dreier / Ohly, S. 46. 429
D. Wissenschaftliche Integrität
85
treten, in denen ein Phänomen erst vorgestellt und erläutert wird, bevor eine eigene Auseinandersetzung erfolgt. Das ist etwa in dem ausdrücklichen Beispiel Lahusens zur „Bauernopferreferenz“ der Fall436 und wird am Anfang dieses Absatzes dadurch vermieden, dass hinter jedem einzelnen von aufeinanderfolgenden Sätzen die gleiche Quellenangabe erfolgt (vgl. die Fn. 431 ff.). Die wissenschaftliche Unredlichkeit liegt in der Täuschung darüber, „wer gerade spricht“437. Erst wenn man individuelle Interessen und wissenschaftliche Erkenntnisinteressen differenziert betrachtet, fällt im Fall der Bauernopferreferenz auf, dass diese Täuschung nur dann ein Plagiat ist, wenn zu wenig Text unter die Referenz gefasst wird. Unproblematischer scheint es zu sein, wenn sich eine Fußnote auf einen ganzen Satz bezieht, obwohl nur ein Satzteil übernommen ist und ein anderer eigene Gedanken beinhaltet. Streng genommen ist der Schaden für die wissenschaftliche Erkenntnis über die Herkunftshistorie und Kontext des Gedankens genau der gleiche. Das ist ein Beispiel dafür, wie Erkenntnisinteresse und individuelle Autorinteressen im Begriff des Plagiats zusammenfallen. Welchen Einfluss eine fehlerhafte oder ausgelassene Quellenangabe neben der fehlenden Nennung des Autors für die Erkenntnissuche des Lesers hat, hängt damit zusammen, welchen Zweck das Zitat im Einzelfall erfüllt. Damit ist die Frage gemeint, warum überhaupt Bezug zu einem fremden Text genommen wird. Die Forschung zur Intertextualität kennt verschiedene Kriterien, nach denen Zitatfunktionen differenziert werden. In Bezug auf die Art und Weise des Erkenntnisgewinns bietet sich die Unterscheidung zwischen kritischen und affirmativen Referenzen438 an. Die kritische Referenz setzt sich inhaltlich mit dem fremden Text auseinander. Sie erläutert den zitierten Text, bespricht ihn oder übt Kritik an der Argumentation, Schlussfolgerung oder Methode. Für diesen Zweck ist die Quellenangabe nötig, um sich selbst von der fremden Aussage abzugrenzen, also um die Konstellation des Diskurses deutlich zu machen und um einen inhaltlichen Bezug darzustellen. Aus diesem Grund findet man in Fußnoten oft nicht nur die Angabe, woher ein Gedanke stammt, sondern auch, wie sich der dort genannte Autor zu dem Gedanken verhält. Ein „a. A.“ zeigt, dass der Gedanke zwar in der angegebenen Quelle dargestellt wird, der Autor ihm aber nicht folgt.439 Auch die Abkürzung „vgl.“ soll eine Distanz zum Zitat ausdrücken. Sie wird zwar oft als wenig aussagekräftig kritisiert,440 hat aber in gewissen Kontexten durchaus eine quellenkritische Funktion. Ein Abstand zwischen dem zitierenden Text und dem Zitat kann gerade so groß sein, dass man dem Autor keine Meinung unterstellen will, die er nicht teilt, während er hingegen nicht groß genug ist, um sich selbst die volle gedankliche Leistung zuzuschreiben. 436
Kritische Justiz 2006, 398 (406). Rieble, in: Dreier / Ohly, S. 46. 438 Köhler, S. 109. 439 Höhne, JA 2014, 737 (737). 440 Höhne, JA 2014, 737 (739). 437
86
Teil 1: Ethische Dimension von Autorschaft und Plagiat
Bei der affirmativen Referenz macht sich der übernehmende Autor die Aussagen zu eigen. Die Wirkungsweise lässt sich gut anhand Zitierungen von Rechtsprechung in der Literatur zeigen: Folgendes Beispiel stellt eine kritische Referenz dar: „Das BVerwG vertritt nunmehr – unter Berufung auf die Regelungskompetenz des Gesetzgebers gem. Art. 14 I 2 GG – die Auffassung, Nachbarschutz bestehe ‚grundsätzlich nur, soweit ihn der Gesetzgeber auch normiert hat‘ (BVerwGE 101, 364, 373; ebenso BVerwGE 107, 215, 219, vgl. ferner bereits BVerwGE 89, 69, 78; BVerwG NVwZ 1996, 888).“441
In diesem Textabschnitt stellt der Autor die historische Entwicklung der Rechtsprechung dar und benutzt das wörtliche Zitat sowie die Verweise auf weitere Urteile dazu, die Aussagen des Bundesverwaltungsgerichts in einen zuvor systematisierten Kontext einzuordnen. Die Aufzählung der verschiedenen Urteile wirkt außerdem direkt als empirischer Beleg für die eigene Aussage („Das BVerwG vertritt nunmehr […] die Auffassung“). Hier ein Beispiel für eine affirmative Referenz: „Eine Klage gegen ein (angeblich) rechtswidriges Verhalten der Verwaltung ist nach § 42 II VwGO nur zulässig, wenn der Kläger geltend machen kann, in seinen Rechten verletzt zu sein, d. h., wenn eine Verletzung seiner Rechte zumindest möglich erscheint (BVerwGE 95, 333, 335)“.442
Hier zieht die eigene Aussage ihre Glaubwürdigkeit aus dem Zitat des Urteils. Der Autor schließt sich der Möglichkeitstheorie des BVerwG vollständig an und allein dessen Autorität belegt, dass der Satz wahr ist. Die Besonderheit ist in diesem Fall, dass das Urteil des BVerwG praktisch dazu führt, dass diese Auslegung des § 42 II VwGO „richtig“ ist. In den meisten wissenschaftlichen Kontexten profitiert solch eine affirmative Referenz nicht von einer hoheitlichen Autorität des zitierten Textes, sondern wiederum von dessen wissenschaftlicher Glaubwürdigkeit. Dabei spielen drei verschiedene Faktoren eine Rolle: die Autorität des zitierten Autors, die Quantität zitierter Autoren und ein Vorsprung in Methodik oder Ressourcen des zitierten Autors. Grundsätzlich wird verlangt, dass ein Wissenschaftler nach dem Autopsieprinzip arbeitet und jede fremde Aussage selbst nachprüft. Praktisch ist das jedoch nicht immer möglich und vor allem nicht effizient. Spezialisierte Wissenschaftler können nicht in jedem Gebiet, aus dem ihre Aussagen Anleihen ziehen, die Grundlagen neu erforschen. Sie sind oft darauf angewiesen, fremden Quellen zu vertrauen. Das Vertrauen in wissenschaftliche Autorität stützt sich auf die vermuteten biografischen Kontextinformationen hinter dem Urheber der Aussage. Das Vertrauen in die schiere Zahl der Vertreter einer Meinung versucht, eine Aussage dadurch zu legitimieren, dass sie von einer Vielzahl qualifizierter Quellen unterstützt wird. Dadurch will der Autor nicht nur zeigen, dass 441 442
Maurer, S. 170. Maurer, S. 166.
D. Wissenschaftliche Integrität
87
andere Stimmen seine Ansicht unterstützen, sondern auch, dass er sich mit vielen Texten zu dem Thema beschäftigt hat.443 So versucht er, seine eigene Autorität zu untermauern. Eine bloße Sammlung von Fundstellen kann aber auch schnell den Eindruck eines bloßes „Fußnotengrabes“ erwecken, das zirkulär referenzielle Aussagen dadurch als glaubwürdig erscheinen lassen will, dass der Autor mit der Meinung nicht allein dasteht. Der dritte Faktor ist der rationalste: Fortschritt wäre kaum möglich, wenn jeder Wissenschaftler von Null anfangen müsste. Ist der zitierte Text theoretisch überprüfbar und die Methode nachvollziehbar, dann kann auf seine Erkenntnis aufgebaut werden. Das geschieht etwa, wenn umfangreiche Studien zitiert werden, die nicht jeder Autor selbst praktisch nachvollziehen kann. Ein methodischer Vorsprung, etwa durch umfangreiche empirische Forschung, darf daher hingenommen werden. Solche Strategien, eigener Aussagen durch Referenzen zu untermauern, sind vor allem bei sehr allgemeinen oder weit verbreiteten Aussagen legitim. Ein effizientes Textmanagement trägt durch die Übersichtlichkeit auch dazu bei, die Erkenntnis aus einem Text zu mehren. Je spezieller die Aussage jedoch ist, desto eher wird vom Autor verlangt, sich mit der Referenz kritisch auseinanderzusetzen. In diesem Spannungsverhältnis zwischen Autopsie- und Referenzprinzip kann ein Plagiat eine große Fehlerquelle für wissenschaftlichen Umgang mit fremden Inhalten sein. Aber nicht nur das Fehlen einer Quellenangabe kann sich erkenntnisschädigend auswirken. Ebenso täuschend kann eine Referenz eingesetzt werden, um eigene methodische Schwächen durch die drei Glaubwürdigkeitsfaktoren zu verschleiern. Die Frage, ob eine Quellenangabe per se einen Mehrwert besitzt oder nur in Bezug auf ihre Funktion, ist eine Frage der wissenschaftstheoretischen Mentalität. Im letzteren Fall ist das Plagiat nur „unredlich“, soweit im Einzelfall die Quellenangabe einen Mehrwert an Erkenntnis geliefert hätte. 2. Schaden durch das Plagiat Die Autorangabe erfüllt also den wissenschaftlichen Zweck, dem Leser Kontextinformationen zum Inhalt und zur Einschätzung der Glaubwürdigkeit zu verschaffen. Die Quelle zu unterdrücken oder zu manipulieren verhindert, dass der Leser aus den entsprechenden Kontextinformationen einen Nutzen ziehen kann oder desinformiert sogar über die Zusammenhänge. Die Antwort auf die oben angerissene Frage, ob das Plagiat bloß einen neutralen Wert hat oder ob es tatsächlich schadet, hängt davon ab, welchen Wert der Leser von den Kontextinformationen erwarten darf. Zunächst kann die Autorangabe in ihrer Eigenschaft als Textzuweisung und als Quellenangabe immer nur einen kleinen Teil der langen Herkunftsgeschichte abbilden. Das fängt damit an, dass sie nur dann erwartet wird, wenn ein Gedanke 443
Möllers, S. 135, Rn. 31 f.
88
Teil 1: Ethische Dimension von Autorschaft und Plagiat
seinen Ursprung in fremden, veröffentlichten Texten hat. Nur in seltenen Ausnahmen findet man etwa einen Hinweis darauf, wenn ein Gedanke in einem Gespräch mit einem anderen entstanden ist. Genauso selten wird ein Autor den Hintergrund eines eigenen Gedankengangs zu einer Idee vollständig offenlegen. Das ist in letzter Konsequenz auch gar nicht möglich.444 Auch ist es nicht üblich, die komplette Recherchehistorie anzugeben. Es genügt, eine Quelle für den Inhalt zu zitieren, ohne anzugeben, wie man diese Quelle aufgefunden hat. Theoretisch könnten auch diese Informationen Erkenntnisgewinn bringen und eine Übernahme fremder Recherche und Quellen wäre einem Plagiat in dieser Hinsicht nicht unähnlich. Wirklich feste Konventionen etwa zum Zitieren von Primär- und Sekundärquellen gibt es nicht. Dies gilt zumindest, solange es sich nicht um ein sogenanntes Blindzitat der Primärquelle handelt, bei dem der Zitierende die Primärquelle nicht einmal selbst gelesen hat.445 Einige Autoren verlangen aus Gründen der „Fairness“, stets die Primärquelle zu nennen und die Sekundärquelle allenfalls zusätzlich.446 Andere wiederum betonen, dass die „Erschließung“ einer Primärquelle die Leistung des Autors einer Sekundärquelle ist, die durch Namensnennung zu würdigen sei.447 Immerhin erlaubt es die Nennung der Sekundärquelle, die Historie besser nachzuvollziehen, da sie schließlich ihrerseits auf die Primärquelle verweist, was umgekehrt natürlich nicht der Fall ist. Dass bei den Erwägungen aber auf „Fairness“ und „Leistung“ abgestellt wird, zeigt, dass auch hier Erkenntnisinteressen und individuelle Interessen nicht klar getrennt werden. Die Aussagekraft der Metainformationen über Autor und Quelle erscheint geringer, wenn man sich die obigen Ausführungen zur Originalität von Texten vergegenwärtigt. Der wissenschaftliche Einzelautor ist sprichwörtlich ein „Zwerg auf den Schultern von Riesen“.448 Während es ohnehin schwierig ist, einen Text einem einzelnen Individuum zuzuordnen, ist gerade der wissenschaftliche Inhalt stark von kollektiven Errungenschaften vorgeprägt.449 Vor diesem Hintergrund schließt es Hegel von vornherein aus, wissenschaftliche „Geistesprodukte“ einem „reproduzierenden Individuum“ exakt zuzuschreiben: Die „Fortpflanzung der Wissenschaft überhaupt“ sei immer auch eine Wiederholung bereits geäußerter Gedanken.450 Die Autorenangabe bietet, wenn überhaupt, nur Rückschlüsse auf das letzte Glied einer langen „Referenzkette“ von Gedankeninhalten.451 So gesehen mag die Aussagekraft der einzelnen Metainformation in einer Referenz gering sein; das bedeutet aber nicht, dass sie neben der inhaltlichen Aussage an sich kaum einen Wert hätte. Die geisteswissenschaftliche Disziplin der Ideengeschichte beschäftigt sich damit, 444
Maierhofer, in: Goltschnigg / Grolleg-Edler / Gruber, S. 113. Das VG Berlin spricht insoweit von „Originalquelle“, „Drittquelle“ und „Zwischenquelle“, Urt. v. 21. 2. 2020 – 12 K 412.17, BeckRS 2020, 18147. 446 Möllers, S. 136, Rn. 33. 447 Rieble, in: Dreier / Ohly, S. 47. 448 Dreier / Ohly, S. 156. 449 Fröhlich, heureka 4/99. 450 Grundlinien, § 69, S. 148. 451 Vgl. Stalder, S. 24 f. 445
D. Wissenschaftliche Integrität
89
Erkenntnis aus der Nachverfolgung der Genese von politischen, philosophischen oder literarischen Ideen zu ziehen. Ideen werden nicht als das Produkt eines einzelnen Geistes verstanden, sondern sie entwickeln ein „Eigenleben“ in Mentalität und Zeitgeist.452 Die Erkenntnis aus ihrer Herkunftshistorie soll nach eigenem Anspruch nicht allein archivarisch interessant sein, sondern vor allem dazu beitragen, gegenwärtige Entwicklungen der verselbständigten Idee oder Mentalität besser verstehen zu können.453 Damit wird die Metainformation aus der Autor- und Quellenangabe selbst zum Forschungsgegenstand. Sie dient nicht nur der Erkenntnis des einzelnen Lesers, sondern ist Teil des Gesamtwissens zu der Idee und somit erhaltenswert. Ein plagiierender Verfasser trifft die Entscheidung, diese Zusammenhänge nicht zugänglich zu machen, sondern in seinem Text verblassen zu lassen. Die Wissenschaftsethik urteilt nun darüber, ob ihm diese Entscheidung zusteht. Zu jedem Zeitpunkt während des Schreibens trifft der Verfasser Entscheidungen darüber, welche Informationen er in den Text aufnimmt und welche er weglässt. Er verwirft Gedanken oder Formulierungen oder verfolgt Ansätze nicht weiter, er bleibt in der Erläuterung einiger Gedanken oberflächlicher und geht bei anderen tiefer. Neben der unwägbaren Zahl von Informationen, die auf diese Weise verlorengehen, sind die Kontextinformationen aus der Autorenangabe quantitativ vergleichbar gering. Zu dem Zeitpunkt ist es nicht absehbar, welche Einzelinformationen für spätere Forschungen absolut oder relativ bedeutsam sein werden. Alle Informationen in den Text aufzunehmen ist unmöglich. Insoweit ist in der modernen Geisteswissenschaft der methodische Anspruch aufgegeben worden, den gesamten Hintergrund der Forschung im Text und in Fußnoten abzubilden.454 Der Verfasser hat also immer eine Wahl zu treffen. Bei der Gestaltung verbindlicher Normen zum Umgang mit Referenzen sollte bedacht werden, dass sie ihm einen Teil der Wahlfreiheit nehmen. Sie ersetzen die Wahl des Autors durch konventionelle Gestaltung und treffen eine Entscheidung über die Arbeitsweise des Wissenschaftlers. Das ist insoweit legitim, wie durch die Vorgaben sichergestellt wird, dass der Text wissenschaftliche Erkenntnisinteressen nicht beeinträchtigt. Es kann aber nicht das Ziel sein, bloße Konventionen zu fixieren, denn die Wissenschaft lebt nicht nur von strenger Methode, sondern ebenso von Kreativität und Motivation der Akteure. So wie ein sorgloser Umgang mit Quellen der Erkenntnis aus einem Text schaden kann, kann das Unterdrücken jegliches Verhaltens, das mit dem Schlagwort „Plagiat“ assoziiert wird, die Fortentwicklung von Ideen hemmen. Bei der Verwerflichkeit von Plagiaten kann es nicht allein darum gehen, dass Kontextinformationen fehlen. Wesentlich wichtiger als diese Kontextinformationen ist, bis auf in Ausnahmefällen, der Inhalt des Textes. Ein anonym publizierter Text etwa liefert keine Kontextinformationen über seinen Autor, ist aber nicht per se wissenschaftlich wertlos. Vielmehr liegt der Schaden für die wissenschaft 452
Goering, S. 10. Raulff / Schmidt-Glintzer / Seemann, Zeitschrift für Ideengeschichte 2007, 4 (5). 454 Trüper, Zeitschrift für Germanistik 2013, 329 (330). 453
90
Teil 1: Ethische Dimension von Autorschaft und Plagiat
liche Erkenntnis darin, dass ein Plagiat nicht nur Kontextinformationen unterdrückt, sondern verfälscht. Der Leser versteht den Text oder die Textstelle nicht als anonym, sondern ordnet möglicherweise Kontextinformationen falsch zu. Damit werden zum einen die „kognitive Bezugspunkte und Orientierungshilfe im textlichen Raum“455 verfälscht und der Allgemeinheit wird die Orientierung im wissenschaftlichen Textnetzwerk erschwert. Zum anderen ändern sich unter Umständen Bedeutungen, die der Kontext einer Aussage gibt: Fehlt bei einer zitierten Stelle die Quellenangabe, so ist für den Leser nicht nachvollziehbar, in welchem inhaltlichen Kontext sie ursprünglich stand. Außerdem liest er vor dem Hintergrund des „falschen“ Namens fehlerhafte biografische Kontextinformationen in die Aussage hinein. Der letzte Vorwurf gilt allerdings nur, soweit eine bestimmte individuelle Zuordnung erwartet wird. Diesbezügliche Erwartungen des durchschnittlichen Lesers sind, wie gezeigt, nicht rein rational. Zumindest teilweise resultieren sie aus Konvention und aus der Illusion von einer originär individuellen Schöpfung. Die Abwehr von Plagiaten fördert also gleichzeitig die Erwartung an die Aussagekraft von Kontextinformationen, wie sie dafür sorgt, dass diese Erwartungen erfüllt werden. Den Einfluss der Konvention kann man in einem Gedankenexperiment ausklammern: Angenommen, der Verfasser eines Textes macht zu Anfang darauf aufmerksam, dass der Text nicht kenntlich gemachte Plagiate enthält und dass nicht alle Textstellen von ihm stammen. In dem Fall dürfte der Leser keine falschen Rückschlüsse auf Kontextinformationen ziehen. Der Text wäre zu behandeln wie ein anonymer Text und die Plagiate wären ethisch neutral. Hier ist die Macht der Konvention deutlich spürbar: Das Rätsel, das ein solcher Text dem Leser aufgeben würde, wäre „unerträglich“.456 Allerdings kann man dem Autor weder vorwerfen, er würde Informationen verschleiern, noch, er würde zu seinem Vorteil die Leserschaft betrügen. Es bleibt möglicherweise der Vorwurf, sich an fremder Leistung zu bereichern. Aus diesem Grund wäre ein solches Vorgehen auch etwa in Qualifikationsarbeiten nicht denkbar. Aber dieser Vorwurf hat andere Hintergründe als den Schutz von Erkenntnisinteressen. Vor diesem Hintergrund muss auch das „Selbstplagiat“ gesehen werden. Bei der Übernahme eigenen Texts täuscht der Autor nicht nur darüber, dass er weniger produktiv ist, als es den Anschein macht.457 Er verschleiert auch Kontextinformationen: Der Leser bekommt einen falschen Eindruck über den Zeitpunkt und die Umstände, unter denen ein Text entstanden ist. Der Verfasser trägt zwar denselben Namen, ist aber gar nicht mehr dieselbe Person, die er war, als er den Text geschrieben hat. Das mag zwar in vielen Fällen belanglos sein, weil der Informationsgehalt aus biografischen Informationen unverändert gleich ist. Das gilt aber gleichfalls in vielen Fällen für die biografischen Informationen über verschiedene Autoren. In 455
Jakobs, Textvernetzung, S. 19; s. o., S. 77. Foucault, in: Texte zur Theorie der Autorschaft, S. 213. 457 Rieble, Das Wissenschaftsplagiat, S. 33. 456
D. Wissenschaftliche Integrität
91
der Regel wird diese Informationsverschleierung im Gegensatz zum Fremdplagiat eher als marginal angesehen und wesentlich milder behandelt als das Plagiat fremder Texte. Der Grund dafür ist offensichtlich, dass beim Selbstplagiat individuelle und wissenschaftssoziale Interessen weniger betroffen sind. Darin liegt eine gewisse Inkonsequenz, die wiederum zeigt, dass die Wertungen vermischt werden. Das etwas unbefriedigende Ergebnis lautet also: Ein Plagiat ist nicht pauschal deshalb unwissenschaftlich, weil es ein Plagiat ist. Es gibt verschiedene Gründe für die Annahme, dass ein plagiierter Text oder einer, der Plagiate enthält, wissenschaftlich weniger wertvoll ist. Aber der Schaden des Plagiats an dem Erkenntnisgehalt eines Textes hängt vom Einzelfall ab.
II. Soziale Dimensionen des Plagiierens Dass das Thema Plagiate in der Wissenschaft so prominent diskutiert wird, ließe sich nicht erklären, wenn fehlerhafte Kontextinformation der einzige Vorwurf wäre. Das Plagiat wird als ein Problem angesehen, das über den einzelnen Text hinausgeht. Der Vorwurf lautet, dass bereits die Existenz und Verbreitung des Phänomens „der Wissenschaft“ insgesamt schadet.458 Er nimmt eine universale wissenschaftssoziale Perspektive ein und stellt nicht auf den bilateralen Kommunikationsvorgang zwischen Verfasser und Leser ab, sondern auf die äußeren, institutionellen Strukturen. Diese Strukturen sind künstlich geschaffen, um die gesellschaftlichen Bedingungen für die Suche und Vermittlung von Wissen garantieren. Deshalb wird ihre Schädigung ebenso als Gefahr für wissenschaftliche Ziele verstanden. Dabei sind drei Ebenen denkbar, auf denen Plagiatsverhalten einen störenden Einfluss haben könnte: Die wissenschaftsinterne Ebene, die Ebene der Vermittlung von Wissen (Lehre) und die wechselseitige Beziehung zwischen Wissenschafts- und Laiengesellschaft. Da es im kommenden Abschnitt weniger um die Auswirkungen von einzelnem Verhalten, als um die Perzeption des Phänomens im Gesamten geht, wird der Begriff vom Plagiat unschärfer gebraucht als in den vorangegangenen Abschnitten. Die Differenzierungen, die oben getroffen wurden, sollen zwar mitgedacht werden, aber im sozialen Kontext hat das Plagiat bereits als hypothetisches Phänomen eine pauschale Wirkung, die von der Ausgestaltung im Einzelfall unabhängig ist. 1. Wissenschaftsinterner Schaden: Wettbewerb und Qualitätskontrolle Das Wissenschaftssystem hat ein diffuses Netzwerk von Autoritätsstrukturen zwischen den Akteuren hervorgebracht, das eng mit deren persönlicher, beruflicher Karriere verbunden ist. Es gibt nicht nur Über- und Unterordnungsverhältnisse, 458
Bardmann, S. 310 f.
92
Teil 1: Ethische Dimension von Autorschaft und Plagiat
denn auch innerhalb einer Hierarchieebene sind enorme Unterschiede in Ausstattung und Reichweite einzelner Wissenschaftler offen sichtbar. Wissenschaftliche Autorität und soziale Stellung sind miteinander verknüpft. Sie schaffen soziale Machtverhältnisse im Wissenschaftssystem, die, wie oben beschreiben, wiederum Rückwirkungen auf eine Textrezeption haben können. Daher liegt es im Interesse der Institutionen, eine Qualitätskontrolle aufrecht zu erhalten, die den Zugang zu dem „sozialen Kapital“459 der Wissenschaftsgemeinde regelt – also zu Mitteln, Positionen, Ansehen und Titeln, aber auch unbestimmterer Vorteile im gesellschaftlichen Machtgefüge.460 Als Mittel dieser Qualitätskontrolle tritt der Wettbewerbsgedanke immer mehr in den Vordergrund.461 Das Kernstück der wissenschaftlichen Arbeit und das hauptsächliche Produkt der Wissenschaftsgesellschaft sind Veröffentlichungen, die deshalb im Fokus des wissenschaftsinternen Wettbewerbs stehen.462 Oben wurde schon beschrieben, welche Rückwirkung eine Veröffentlichung auf die Biografie des Autors haben kann. Das System der Textvernetzung soll auch sicherstellen, dass die fähigsten Autoren mehr zur Kenntnis genommen werden und dass ihr Platz in der Wissenschaftsgemeinde gefestigt wird. Darauf basierend stellt sich die wissenschaftliche Qualitätskontrolle als ein kapitalistisches System dar: Je mehr an formalen Reputationskennzahlen ein Wissenschaftler vorweisen kann, desto leichter fällt es ihm, noch mehr zu erwerben.463 Qualitätskontrollverfahren wie peer-reviews haben sich praktisch nicht als geeignet erwiesen, die negativen Auswirkungen dieses Konzepts auszuschließen.464 Auf der einen Seite ist der peer-reviewer eben auch nur ein Leser, der denselben Einflüssen auf die Rezeption erliegen kann. Auf der anderen Seite ist die formale Glaubhaftigkeit einer Veröffentlichung damit an die Glaubwürdigkeit des Mediums (oder Verlags) gekoppelt, das das peer-review durchführen lässt. Aber auch die Glaubwürdigkeit des Mediums folgt Qualitätsmaßstäben wie bei dem einzelnen Wissenschaftler und auch bei der Auswahl der Reviewer wird man sich von den gleichen Merkmalen leiten lassen. So wird das Problem der Bewertbarkeit von Wissenschaft nur an andere Stellen verschoben. In diese Struktur greift das Plagiat ein, indem es die intendierten Mechanismen konterkariert. Die Beteiligung des einzelnen Wissenschaftlers an einer Veröffentlichung wird als seine Leistung verstanden, die Wettbewerbsvorteile legitimiert, und der Grundgedanke des Wettbewerbs ist es, Leistung zu belohnen und damit zu fördern. Ein fairer Wettbewerb ist daher bemüht, andere Einflüsse als die Leistung soweit wie möglich auszuklammern. Wer also seinen Anteil an einer Veröffent lichung durch eine „manipulierte“ Autorschaft vergrößert, verhält sich im wissen 459
Bourdieu, in: Kreckel, S. 191 f.; vgl. Höhle, Studies in Higher Education 2015, 1423 (1424). Löwer, S. 52; Goeckenjan, JZ 2013, 723 (725). 461 Von Bargen, JZ 2013, 714 (716); Schmidt-Aßmann, NVwZ 1998, 1225 (1227); Simon, in: Lahusen / Markschies, S. 230 f. 462 Heermann, GRUR 1999, 468 (470); Pepe / Kurtz, S. 6. 463 Von Bargen, JZ 2013, 714 (717). 464 Von Bargen, JZ 2013, 714 (717). 460
D. Wissenschaftliche Integrität
93
schaftsinternen Wettbewerb unfair.465 Dabei behält sich das System der Qualitätskontrolle die Definition der Leistung ein Stück weit vor. Manipulierte Autorschaft bedeutet vor dem Hintergrund dessen, was zur Originalität ausgeführt wurde, dass die Darstellung der Autorschaft gegen die Konvention verstößt.466 Durch Verstoß gegen die Konvention verschafft sich der Plagiator gesellschaftliche Vorteile. Der Leser schätzt ihn „wichtiger“ ein, als er ist.467 Wichtigkeit ist offensichtlich eine Größe, die in der Wissenschaftsgemeinde durch Konvention bestimmt wird. a) Plagiat und Macht Persönliche Beziehungen und Abhängigkeiten zwischen den Akteuren können sich mit dem Inhalt der Forschung wechselseitig beeinflussen: Einerseits können sie dazu führen, dass sich der Inhalt wissenschaftlicher Texte zwischen den in Beziehung stehenden Personen angleicht, andererseits können inhaltliche Affinitäten solche Beziehungen schaffen oder begünstigen.468 Die Autoritätsstruktur in der Wissenschaft ist kein Selbstzweck: Sie legitimiert sich dadurch, dass die qualifiziertesten Wissenschaftler Kontrollinstanzen einnehmen können und formal wie inhaltlich als Gatekeeper fungieren.469 Hierbei kommt der oben beschriebene Zusammenhang zwischen Autorität und Erkenntnis ins Spiel. Die erworbenen vorteilhaften Positionen in der Wissenschaftswelt können dazu genutzt werden, auf Erkenntnisprozesse Einfluss zu nehmen. Foucault spricht von „Macht / Wissen- Komplexe[n]“.470 Sein Verständnis von Macht und Machtausübung als feines und diffuses Netz von Abhängigkeiten und Ausspielen von Vorteilen zwischen Individuen lässt sich ohne weiteres auf die Wissenschaftswelt übertragen.471 Die strategischen Vorteile im Machtgefüge dienen dazu, die Erkenntnisprozesse anderer Akteure im eigenen Sinne zu disziplinieren. Machtstrukturen und Erkenntnis sind in der wissenschaftssoziologischen Diskursanalyse eng verknüpft. In der Moderne nehmen methodische Fragestellungen immer mehr den Platz der Erkenntnistheorie ein.472 Die wissenssoziologische Diskursanalyse zeigt dabei einen solchen methodischen Ansatz zur Wahrheitsbildung auf. Erkenntnis wird nicht mehr absolut, sondern als dialektisches Produkt von sozialen Prozessen verstanden.473 Unweigerlich nehmen auch Autoritätsstrukturen Einfluss auf den Diskurs.474 So kann die Gatekeeperfunktion der Machtverhältnisse durch die Verknüpfung von 465
Löwer, FS Paeffgen, S. 115. Ohly, FS Dietz, S. 146 f. 467 Weber-Wulff, False Feathers, S. 22. 468 Böhme, Soziale Welt 1974, 188 (190 f.). 469 Höhle, Studies in Higher Education 2015, 1423 (1425). 470 Überwachen und Strafen, S. 39. 471 Foucault, Überwachen und Strafen, S. 38. 472 Habermas, S. 11 ff. 473 Berger / Luckmann, S. 15 f. 474 Vgl. Habermas, S. 75 f. 466
94
Teil 1: Ethische Dimension von Autorschaft und Plagiat
wissenschaftlicher Autorität und sozialer Stellung auch zum Erkenntnishemmnis werden. Fürchtet ein einflussreicher Wissenschaftler, dass Kritik an seinen veröffentlichten Aussagen ihm persönliche Nachteile bringt, kann er seine Position nutzen, um die Kritik zu unterbinden oder zu schwächen. Andersherum wird ein weniger einflussreicher Forschender mit Augenmerk genau auf diese Macht unter Umständen auch ohne konkrete Veranlassung vorsichtig mit Kritik sein, um sein eigenes Fortkommen nicht zu behindern. Auf diese Weise sind Erkenntnisprozesse von Wettbewerb und Diplomatie beeinflusst. In größeren Zusammenhängen entwickeln sich so auch soziale Phänomene wie Modetrends oder Mainstream bezüglich wissenschaftlicher Denkmodelle oder Methoden, die wiederum Minderheiten unterdrücken können.475 Das hat Konsequenzen für den Umgang mit Autorschaft. Eine institutionalisierte Verknüpfung von Prioritätsansprüchen an Forschungsergebnissen und sozialer Stellung in der Wissenschaftswelt kann im Extremfall zu unwissenschaftlichem Handeln motivieren, das die Vorteile einer solchen Verknüpfung wieder aufhebt.476 Ein Beispiel dafür sind Plagiate.477 Plagiieren bringt die Abhängigkeiten durcheinander und kann Auswirkungen von Machtstrukturen verstärken oder abschwächen. Das resultiert unmittelbar daraus, wie Veröffentlichungen und institutionelle Autoritätsinstrumente verknüpft sind. Die Wirkung des Plagiats setzt an der Schnittstelle der gegenseitigen Rückbeziehung von Text und Machtstruktur an. Ein weiteres Symptom ist die „Ehrenautorschaft“.478 Im Gegensatz zum Plagiat durch nachträgliche Übernahme eines Textes geschieht die Manipulation der Autorschaft vor der ersten Veröffentlichung und zumindest teilweise mit Einwilligung des betroffenen Verfassers.479 Ein Ehrenautor ist ein Nominalautor. Er erscheint bei der Veröffentlichung als Autor, obwohl nicht in der Form einen Beitrag geleistet hat, dass er konventionell als Autor zu bezeichnen wäre. Eine Übernahme vor Veröffentlichung eines Textes ist nur auf zwei Weisen möglich: Entweder hat der Nominalautor einen exklusiven Zugang zum Manuskript, etwa sogar durch Spionage480, oder der eigentliche Verfasser hat ihm die Autorschaft überlassen. In der zweiten Variante spielen meistens die genannten sozialen Mechanismen eine Rolle. Ghostwriting beispielsweise macht die Autorschaft zum Tauschobjekt gegen gesellschaftliche Vorteile. Im einfachsten Fall wird ein Text gegen Geld gehandelt. In der Wissenschaftsgemeinde gibt es aber auch viel mittelbarere Verhältnisse von gegenseitiger Unterstützung, die im Verhältnis zur übrigen Wissenschaftsgemeinde als „parasitäre Symbiose“ genutzt werden können.481 475
Menzel, in: Lahusen / Markschies, S. 52. Merton, American Sociologigal Review 1957, 635 (658); Beispiele s. o., S. 36. 477 Lenz, Journal of Business Economics 2014, 1167 (1179). 478 Bardmann, S. 307; Fröhlich, Information, Wissenschaft und Praxis 2006, 81 (83); Löwer, FuL 2012, 196 (198); Schricker, FuL 1998, 584 (584); Waiblinger, S. 118. 479 Weber-Wulff, False Feathers, S. 14. 480 Bardmann, S. 307. 481 Bardmann, S. 307; vgl. Bleiklie / Høstaker / Vabø, S. 279. 476
D. Wissenschaftliche Integrität
95
In der BGH-Entscheidung „Staatsexamensarbeit“ hatte ein Professor Ergebnisse aus der Arbeit eines Studenten unter seinem eigenen Namen veröffentlicht, nachdem er sich mit ihm nicht über eine kooperative Veröffentlichung einig werden konnte.482 Da er nur die Ergebnisse, nicht aber die äußere Form der Hausarbeit übernahm, stellte der BGH keine Urheberrechtsverletzung fest. Dieser Fall dient immer wieder als Argument dafür, dass Forschungsergebnisse über das Urheberrecht hinaus eines besonderen Schutzes bedürften.483 Das gleiche gilt für Konstellationen, in denen Assistenten oder Hilfskräfte als Ghostwriter für ihre Vorgesetzten wissenschaftliche Texte schreiben.484 In diesen Fällen geht es zwar um persönliche Interessen, aber sie werden insbesondere auch unter wissenschaftsethischen Gesichtspunkten diskutiert und als wissenschaftlich unehrenhaft empfunden.485 Dabei kann es, wie oben festgestellt, nicht allein um die Verfälschung von Kontextinformationen gehen. Die moralische Kategorie, die hier gesucht wird, liegt weniger in der Abweichung von wahrem und nominalem Autor. Es ist vielmehr der Machtmissbrauch, der so unerträglich erscheint. Wenn die Wissenschaftsgemeinde einem ihrer Mitglieder einen Teil ihrer Ressourcen leiht, geht sie davon aus, dass es verantwortungsvoll mit ihnen umgeht und seine Gatekeeperfunktion für wissenschaftliche Standards wahrnimmt. Missbraucht der Wissenschaftler die ihm verliehenen Machtinstrumente, um seine Stellung im Wettbewerb auszubauen, verkehrt er die Funktion seiner Position ins Gegenteil. Sein Handeln lässt auf eine herablassende Haltung gegenüber vermeintlich untergeordneten Menschen schließen.486 Mit dieser Anmaßung solle er keinen Erfolg haben dürfen. Zudem nutze er seine Stellung, um eine Zahl von Veröffentlichungen zu „produzieren“, die ein auf sich gestellter Autor niemals schaffen könnte.487 So bekommt die Plagiatsprävention eine ganz andere Funktion: Sie soll dem Mächtigen ein Instrument nehmen, seine Macht zu missbrauchen. Im Grundsatz ist anerkannt, dass hierarchische Strukturen in der Wissenschaft im Konflikt mit der inhaltlichen Freiheit der Forschung stehen.488 Trotzdem schafft zumindest die deutsche Hochschullandschaft bewusst paternalistische Strukturen und verknüpft Autorität mit wissenschaftlicher Verantwortung.489 Das hat mit der oben beschriebenen Gatekeeperfunktion zu tun: Jemand, dem zugetraut wird, mehr wissenschaftliche Verantwortung zu übernehmen, soll seine Autorität dazu nutzen, andere zu einer Arbeitsweise zu disziplinieren, die in seinem Sinne wissenschaftlich wertvoll ist. Im Ausbildungs- oder Betreuungsverhältnis geht es da 482
BGH, Urt. v. 21. 11. 1980 – I ZR 106/78, GRUR 1981, 352 (352 ff.). Dazu s. u. 484 Waiblinger, S. 118, der das Problem allerdings bereits auf urheberrechtlicher Ebene lösen will. 485 DFG, Vorschläge, in: Dreier / Ohly, S. 198; Fröhlich, Information, Wissenschaft und Praxis 2006, 81 (83). 486 Lahusen, Kritische Justiz 2006, 398 (399). 487 Fröhlich, Information, Wissenschaft und Praxis 2006, 81 (83 f.); Löwer, FuL 2012, 196 (198). 488 Bleiklie / Høstaker / Vabø, S. 262 f., 279; Löwer, FuL 2012, 196 (197). 489 Löwer, FuL 2012, 196 (198). 483
96
Teil 1: Ethische Dimension von Autorschaft und Plagiat
rum, den wissenschaftlichen Nachwuchs nach den eigenen, beziehungsweise den herrschenden Vorstellungen zu „sozialisieren“.490 Autorität wirkt aber nicht nur so offensichtlich wie in Arbeits- oder Ausbildungsverhältnissen, sondern auch subtiler – beispielsweise dadurch, dass der persönlichen Meinung eines bestimmten Wissenschaftlers mehr Gewicht beigemessen wird. Die Gatekeeperfunktion soll sich allerdings nur in organisatorischer Verantwortung ausdrücken und nicht in inhaltlicher Verantwortung, weshalb sie sich nicht auf die Autorschaft an Texten auswirken soll (wie etwa in Fall von Ehrenautorschaft).491 Das ist aber nicht ohne weiteres möglich, denn der Gedanke von wissenschaftlicher Autorität und der Verknüpfung mit Autorschaft ist im Wissenschaftssystem eng verwurzelt. Nicht nur der Zugang zu Forschungsmöglichkeiten ist an Autorität gebunden, sondern auch der zu Publikationsmöglichkeiten. Ohne einen namhaften (Mit-)Autor ist es in vielen Fällen deutlich schwieriger, Publikationen an Stellen unterzubringen, die auch wahrgenommen werden. Das ist ebenfalls Ausdruck der Gatekeeperfunktion wissenschaftlicher Macht und insofern durchaus gewollt. Man kann sich fragen, ob eine paternalistische und von Hierarchien geprägte Hochschullandschaft tatsächlich die effektivste Form der Qualitätssicherung ist. Zumindest ist sie nicht alternativlos, wie kollegialere Systeme etwa in Skandinavien oder den Niederlanden zeigen.492 Der Gedanke, dass die Hierarchie dafür sorgt, dass der Höhergestellte mehr Verantwortungsbewusstsein entwickelt,493 ist logisch nicht zwingend. Genauso kann sie dafür sorgen, dass sich der Höhergestellte durch die offizielle Rückendeckung in verantwortungslosem Handeln bestätigt fühlt, denn Hierarchien bringen es mit sich, dass das Verhältnis zwischen solchen zwei Personen zueinander weniger äußerer Überprüfung unterliegt. Eine solche Überprüfung kann ein wissenschaftsethischer Plagiatsschutz kaum leisten oder ersetzen. Solange keiner der Beteiligten die Autorschaftsmanipulation aufdeckt, wird sie nicht von außen nachvollziehbar sein. Wegen des Gefälles zwischen den Beteiligten ist eine solche Aufdeckung eher unwahrscheinlich.494 b) Plagiate als Seismografen für die Wirksamkeit wissenschaftlicher Qualitätskontrolle Das Plagiat missbraucht also etablierte Strukturen wissenschaftlicher Qualitätskontrolle und schwächt sie gleichzeitig.495 Auf die Bewertung eines Wissenschaftlers anhand seiner Publikationen ist weniger Verlass, wenn nicht darauf vertraut werden kann, dass er auch selbst die damit assoziierte Leistung erbracht 490
Bardmann, S. 311; Weber-Wulff, False Feathers, S. 23. Löwer, FuL 2012, 196 (198). 492 Vgl. Bleiklie / Høstaker / Vabø, S. 304; Höhle, Studies in Higher Education 2015, 1423 (1424 f.). 493 Löwer, FuL 2012, 196 (198). 494 Rieble, in: Dreier / Ohly, S. 49. 495 Vgl. DFG, Vorschläge, in: Dreier / Ohly, S. 185. 491
D. Wissenschaftliche Integrität
97
hat. Allerdings ist dieses System von Qualitätskontrolle gleichzeitig ein Teil der Ursache des Problems. Gerade die Kopplung zwischen Veröffentlichung und sozialer Stellung des Autors setzt oft erst den Anreiz zu Manipulationen der Autorschaft.496 In einem wettbewerbsbasierten System der Qualitätskontrolle muss ein Wissenschaftler neben seiner inhaltlichen Arbeit auch strategische Überlegungen anstellen, um Teilhabe an wissenschaftlichen Ressourcen zu erlangen. Namen von Wissenschaftlern und Institutionen sind Marken, die empfindlich über die Teilhabe im System bestimmen. So zeigte eine Studie aus Großbritannien, dass Veröffentlichungen von Forschern aus Oxford und Cambridge bei vergleichbarer Qualität der Arbeit um ein Vielfaches stärker wahrgenommen werden als die aus anderen britischen Einrichtungen.497 Um die eigene Marke zu stärken, gilt es, das Markenzeichen der Autorschaft498 möglichst oft und prominent zu platzieren. Dadurch werden alle Schritte des Publizierens ökonomisiert – von der Auswahl der Themen über die Definition der Autorschaft bis zur Platzierung auf bestimmten Foren. Dass die Produktivität von Wissenschaftlern an der Zahl der Veröffentlichungen gemessen wird, ist keine Neuheit,499 aber durch datenbankgestützte Bewertungssysteme wird der Erfolg der Strategie messbar. Eine einflussreiche Methode zur Qualitätsbewertung von Wissenschaftlern, Institutionen oder Fachzeitschriften ist es, die Anzahl der Zitierungen von Publikationen in anderen Texten zu ermitteln.500 Es entsteht zudem eine Wechselwirkung zwischen der Verteilung sozialen Kapitals und dem Einfluss der Veröffentlichung: Einerseits führt eine bereits gewonnene Reputation dazu, dass die Veröffentlichung eines Wissenschaftlers mehr Resonanz erfährt, andererseits führt die Resonanz zu mehr Reputation.501 In der Wissenschaftscommunity herrscht ein Konflikt zwischen Akzeptanz und Skepsis gegenüber dieser Entwicklung. Eine verbreitete Sorge ist, dass der Qualitätsstandard absinkt, wenn quantitativen Messungen mehr Gewicht beigemessen wird und Wissenschaftler unter den Druck des Prinzips „publish or perish“ geraten.502 Neben dem Problem des Publikationsdrucks steigert der Wettbewerb aber auch den Einfluss wissenschaftsexterner Selektionsfaktoren wie zum Beispiel dem Marketing oder der Sensation auf den Inhalt der Publikationen und damit auf die Entwicklung von Erkenntnis.503 Im Ergebnis ist sich die Wissenschaftsgemeinde einig, dass Inhalte Vorrang vor solchen Faktoren haben sollten. Wie das allerdings zu erreichen ist, darüber herrscht Uneinigkeit. Viele Autoren kritisieren das System oder dessen Entwicklung insgesamt, können aber keine effektive Alternative anbieten. Die andere Möglichkeit besteht darin, das bestehende System der Qualitätskontrolle dadurch zu stützen, dass kontrollierend in den Wettbewerb eingegriffen wird. Viele 496
Bardmann, S. 306 f.; Lenz, Journal of Business Economics 2014, 1167 (1179); Ott, S. 222. Mulkay, Social Studies of Science 1976, 445 (451). 498 S. o., S. 82; Rehbinder, FS Pedrazzini, S. 665. 499 Bleiklie / Høstaker / Vabø, S. 288. 500 DFG, Vorschläge, in: Dreier / Ohly, S. 191; Pepe / Kurtz, S. 4 ff. 501 Fröhlich, BUKO Info 2003, 61 (62). 502 Corsi, in: Esposito, S. 176; DFG, Vorschläge, in: Dreier / Ohly, S. 191; Esposito, S. 11 f. 503 Esposito, S. 169 f. 497
98
Teil 1: Ethische Dimension von Autorschaft und Plagiat
einflussreiche Akteure beschäftigen sich zunehmend damit, formale Strukturen in die Publikationspraxis zu bringen, um so die Werte der Wissenschaftsgemeinde im Wettbewerb zu stärken.504 Das bedeutet, anzuerkennen, dass wissenschaftliche Publikation eine strategische Entscheidung ist, und zu versuchen, die Entscheidung auf ökonomischer Ebene zu beeinflussen. Der Nachteil ist, dass jedes Symptom einzeln bekämpft wird. Die wissenschaftsorganisatorische Bekämpfung von Plagiaten und die verbindliche Regelung von Autorschaft zählen zu der zweiten Lösungsstrategie. Das Plagiat ist vor allem ein Symptom wissenschaftssozialer Umstände.505 Repressives Vorgehen wird das Phänomen nie ganz beseitigen können.506 Diffuse Autoritätsstrukturen wie der Wissenschaftsapparat sind nie vollends regulierbar. Zudem bestätigt ein dichteres Regelungsnetz für Autorschaft die Idee der quantitativen Bewertung von Wissenschaftsakteuren. Es hat sich gezeigt, dass solche Qualitätssicherungssysteme zwangsläufig die Publikationsmenge steigern, was die oben beschriebenen Nachteile mit sich bringt.507 Die praktische Teilhabe am Diskurs wird immer exklusiver. Daher können die Ursachen des Plagiierens auch damit bekämpft werden, die Bedingungen für Teilnahme am wissenschaftlichen Diskurs an Erkenntniszielen und weniger an Wettbewerbsmechanismen zu orientieren. Das etwas paradoxe Ergebnis lautet, dass zur Bekämpfung der wirklichen Probleme des Plagiierens in erster Linie Strukturen und Denkmuster geändert werden müssen, die es so erfolgreich machen.508 2. Schaden an der Lehre Nicht nur die Forschung, sondern auch die Lehre ist ein Mittel der Wissenschaft, Erkenntnis zu mehren. Ihre Mechanismen unterscheiden sich von denen der Forschung: Lehre vermittelt den aktuellen Wissensstand und bildet Forscher aus. Daher wirkt sich auch Plagiieren in der Lehre anders aus als in der Forschung. Aufgaben und Prüfungen sind in der Regel so konzipiert, dass Studenten den Stoff eigenständig erarbeiten und so die wissenschaftliche Erkenntnis dahinter selbst nachvollziehen können. Damit soll autonomes Arbeiten geschult werden. Soweit die abgefragte Leistung auch dadurch ersetzt werden kann, bereits bestehende Ergebnisse zu reproduzieren, kann sich Plagiieren als vermeintlich effizientere Alternative darstellen. Wenn Studenten Wissen auf diese Weise nicht selbst nachvollziehen, sondern nur kopieren, dann schwächt das den Lerneffekt deutlich ab.509 504 Güntürkün, Psychologische Rundschau, 2010, 145 f.; Strack / Stroebe, Psychologische Rundschau, 2010, 144 ff. 505 Vgl. Schmidt-Aßmann, NVwZ 1998, 1225 (1227). 506 Dreier / Ohly, S. 182. 507 Porsche-Ludwig / Chen, in: Rommel, S. 219 f. 508 Gruber, in: Bung / Gruber, S. 106. 509 Weber-Wulff, False Feathers, S. 22 f.
D. Wissenschaftliche Integrität
99
Gleichzeitig müssen Prüfungsleistungen vergleichbar sein und deshalb müssen einheitliche Maßstäbe auch im Umgang mit dem verwendeten Wissen gelten.510 Plagiatsschutz dient in der Lehre vor allem dazu, die Arbeitsweise der Lernenden zu kontrollieren und Fairness bei der Bewertung herzustellen. In der Ausbildung wiegen Eingriffe in die Arbeitsweise weniger schwer. Zwar profitieren auch Studenten von der Wissenschaftsfreiheit; sie drückt sich aber – außer im Fall von in der Forschung arbeitenden Studenten – vor allem in einer organisatorischen Lernfreiheit aus.511 Gerade die Arbeitsweise soll in der Ausbildung geformt werden und ist dem Studenten nicht frei überlassen. Daher wird viel Wert darauf gelegt, schlechte und schädliche Arbeitsweisen wie Plagiieren zu unterbinden, damit sie später nicht beibehalten werden.512 Dazu kommt, dass die Arbeitsweise ein vergleichsweise einfach abfragbarer und bewertbarer Teil des Lernprozesses ist. Aber auch bei der Ausbildung zu einer bestimmten Arbeitsweise spielen soziale Mechanismen der Wissenschaftsgemeinde eine Rolle. Sie ist Teil der „Institutionalisierung“513 von Verhalten. Die wissenschaftliche Ausbildung darf sich nicht dazu verleiten lassen, sich in der Generation, die sie ausbildet, selbst reproduzieren zu wollen.514 Solange nur derjenige belohnt wird, der sich möglichst gut in die bestehen Rituale und Denkmuster einfügt, wird der Hang zur bloßen Reproduktion gefördert.515 Die Interessenlage bezüglich der Fairness von Prüfungen ist vergleichbar mit der Wettbewerbssituation von Forschern. Die Abschlüsse vermitteln sowohl Zugang zum sozialen Kapital der Wissenschaftscommunity als auch Vorteile außerhalb der Hochschulwelt. Deshalb soll sichergestellt werden, dass die Leistungen, die sie abbilden sollen, auch vom Absolventen selbst erbracht wurden und die Fähigkeiten später abgerufen werden können.516 3. Beschädigung der öffentlichen Meinung über die Wissenschaft Schließlich wird Plagiaten vorgeworfen, sie schaden dem Ansehen der Wissenschaft insgesamt.517 Damit verlassen sie den Rahmen rein wissenschaftsinterner Interessen. Die Öffentlichkeit nimmt Plagiate vor allem in prominenten Affären wahr 510
Bamforth, in: Dreier / Ohly, S. 767. Kimminich, in: Flämig / Grellert / K imminich / Meusel / Rupp / Scheven / Schuster / StenbockFermor, S. 72. 512 Bardmann, S. 311; Weber-Wulff, False Feathers, S. 23; in Konsequenz auch DFG, Vorschläge, in: Dreier / Ohly, S. 185. 513 Bourdieu, in: Kreckel, S. 192 f.; Reydon, in: Lahusen / Markschies, S. 300, spricht von „Professsionalisierung“. 514 Vgl. im gesamtgesellschaftlichen Kontext: Bourdieu, in: Kreckel, S. 198. 515 Vgl. Bartscheider, S. 83 f. 516 Weber-Wulff, False Feathers, S. 23. 517 BVerwG, Urt. v. 31. 7. 2013 – 6 C 9.12, NVWZ 2013, 1614; AFT / DHV, in: Dreier / Ohly, S. 257; Rieble, in: Dreier / Ohly, S. 50; Goeckenjan, JZ 2013, 723 (725). 511
100
Teil 1: Ethische Dimension von Autorschaft und Plagiat
oder wenn sie gehäuft auftreten und nach außen kommuniziert werden. Aus diesem Grund sieht sich die Wissenschaftsgemeinschaft in Zugzwang, der Öffentlichkeit gegenüber zu begründen, dass ihre Produkte auch halten, was sie versprechen.518 Hinter dem Begriff des „Ansehens“ der Wissenschaft verbirgt sich mehr als nur der Wunsch nach Anerkennung. Wissenschaft konkurriert mit Politik, Massenmedien, Religionen und anderen gesellschaftlichen Instanzen um die Meinung der Menschen.519 Ihre besondere Glaubwürdigkeit zieht sie dabei aus ihrer objektiven und planmäßigen Methode der Wahrheitsfindung. Es wirkt sich besonders empfindlich aus, wenn die planmäßigen Strukturen nicht so funktionieren, wie sie es vorgeben. Daher ist der Gedanke verbreitet, dass das Vertrauen der Öffentlichkeit in wissenschaftliche Ergebnisse leide, wenn diese ihren eigenen Ansprüchen nicht gerecht werde.520 Insbesondere leide das Vertrauen, dass die Wissenschaftsgemeinschaft ihre Probleme selbst lösen kann, was die Autonomie der Wissenschaft gefährde.521 Es geht auch bei diesem Thema um Ressourcenverteilung. Zum einen stehen die Wissenschaftsinstitutionen im Wettbewerb mit anderen Instanzen um die Bereitstellung von Mitteln. Vor allem die durch Steuern finanzierte Forschung ist von dem Interesse und Vertrauen der Bürger abhängig.522 Aber auch Entscheidungen über Forschungsbudgets der Wirtschaft werden durch die Meinungen der Entscheidungsträger beeinflusst. Zum anderen ist die Glaubwürdigkeit im gesellschaftlichen Kontext auch das kulturelle Kapital523 der Wissenschaftsorganisationen. Der „Ruf der Wissenschaft“ ist insofern mit dem Ziel der Erkenntnismehrung verknüpft, als dass die Ausstattung der Institutionen mit Ressourcen ihr Potenzial steigert, Ergebnisse zu finden. Zudem entscheidet die Wahrnehmung wissenschaftlicher Forschung in der Öffentlichkeit über den Erfolg des Ziels, die gewonnenen Erkenntnisse zu verbreiten. Der Vorwurf, dass Plagiate den „Ruf der Wissenschaft“ schädigen, hat aber einen Beigeschmack. Er legt ein stark institutionalisiertes Verständnis von Wissenschaft zugrunde. Der Gedanke ist, dass der Plagiator die Wissenschaftsgemeinde „nach außen“ repräsentiert. Dieses Verständnis bestätigt die Auffassung, dass es sich bei der scientific community um eine elitäre Gruppe mit gegenseitigen sozialen Abhängigkeiten handelt.524 Es grenzt diese Gruppe vom Rest der Gesellschaft ab als eine Schicksalsgemeinschaft, die den Anspruch erheben darf, Hüter der wissenschaftlichen Erkenntnis zu sein.
518
Löwer, FS Paeffgen, S. 113. Fürstenberg, in: Scholz, S. 22 ff.; Hartmann, in: Scholz, S. 35 f. 520 DFG, Vorschläge, in: Dreier / Ohly, S. 186; Reydon, in: Lahusen / Markschies, S. 296. 521 Ash, in: Lahusen / Markschies, S. 289. 522 Menzel, in: Lahusen / Markschies, S. 45. 523 Bourdieu, in: Kreckel, S. 195 f. 524 Mulkay, Social Studies of Science 1976, 445 (447). 519
D. Wissenschaftliche Integrität
101
III. Fazit: Autorschaft und Plagiat in der Wissenschaftsethik Der wissenschaftsethischen Bewertung von Autorschaft und Plagiat liegt das Ziel zugrunde, Integrität herzustellen und zu bewahren. Das hat eine textanaly tische und eine wissenschaftssoziologische Dimension. Auf textanalytischer Ebene erfüllt die korrekte Autorangabe den Zweck, Verbindungswege im wissenschaftlichen Textnetzwerk sichtbar zu machen und damit Kontextinformationen zu erschließen. Sie sollen die Glaubwürdigkeit sichern und im Kommunikationsprozess Verantwortung für den Inhalt definieren. Im Einzelfall ist der genaue Erkenntniswert allerdings schwer zu definieren und so gelingt oft keine genaue Differenzierung zwischen schädlichem Verhalten und bloß ungenauer Arbeitsweise. Das führt zu inkonsequenten Konzepten vom Plagiat. Beispielsweise wirkt es sich genauso wie das Aneignen fremder Texte auf die Kontextinformation aus, wenn ein Autor eigene Gedankeninhalte als fremde ausgibt (s. o., S. 85) oder wenn er eigene Gedankeninhalte aus früheren Veröffentlichungen übernimmt (s. o., S. 90). Es gibt auch kein konsequentes Konzept zum moralischen Umgang mit fremder Recherche in Bezug auf das Zitieren von Primär- und Sekundärquellen (s. o., S. 88). Die Beispiele haben gezeigt, dass bei dem herrschenden Plagiatsverständnis wissenschaftliche Interessen mit anderen vermischt werden, sodass sich ethische Vorwürfe nicht immer schlüssig auf ein bestimmtes Prinzip zurückführen lassen. Auf wissenschaftssoziologischer Ebene beeinflussen das Konzept von Autorschaft und das Phänomen von Plagiaten organisatorische Prozesse der Erkenntnissuche. Diese Prozesse sollen die Qualität wissenschaftlicher Arbeit sichern und die Ressourcen effizient verteilen. Dabei geht es auch um einen fairen und rationalen Umgang mit dem sozialen Kapital der Wissenschaftsgemeinde. Bei näherer Betrachtung ergeben sich allerdings Zweifel an der Effizienz und Gerechtigkeit wissenschaftlicher Steuerungssysteme, die sich an Publikation und Autorschaft orientieren. Plagiat und Autorschaftsmanipulation werden oft mit Ausbeutungsverhältnissen in der Wissenschaft identifiziert. Dabei ist zu beachten, dass Plagiatsbekämpfung lediglich die Symptome solcher Strukturen bekämpft und die eigentlichen gesellschaftlichen Probleme nicht löst. Welche Konsequenz diese Befunde für die Praxis im Umgang mit Plagiaten haben, wird im letzten Abschnitt der Arbeit zu behandeln sein.
102
Teil 1: Ethische Dimension von Autorschaft und Plagiat
E. Lüge und Täuschung Abgesehen von den konkreten Rechtsgütern und Interessen bleibt der Vorwurf, der Plagiator begehe einen „geistigen Betrug“.525 Schon allein die Täuschung wird als Unwert empfunden. Im Kontext des „wissenschaftlichen Betrugs“526 spielt das Plagiat nach Fälschungen und Manipulationen von Daten527 zwar eher eine untergeordnete Rolle, aber umgekehrt ist der Vorwurf des Betrugs ein zentrales Motiv in der Plagiatsdebatte. Das liegt unter anderem daran, dass viele prominente Plagiatsfälle Qualifikationsarbeiten betreffen und dort der Aspekt der Täuschung und des Erschleichens von Vorteilen im Vordergrund steht. Bei Dissertationsschriften und anderen Prüfungsleistungen spielen spezielle Voraussetzungen eine Rolle, die unten noch zu behandeln sein werden. Der Betrugsvorwurf steht aber auch außerhalb von Prüfungstexten im Raum. Noch schwerer als der Erfolg einer Täuschung beim Leser wiegt dabei anscheinend das unethische Verhalten des Plagiators: Er maßt sich etwas an, das ihm nicht zusteht und schmückt sich „mit fremden Federn“528. Es geht dabei zum einen um die Lüge, also das Vergehen an der Wahrheit, und zum anderen darum, dass sich der Plagiator Vorteile verschafft, die ihm moralisch nicht zustehen sollen. Vorwürfe, die an einen Schaden für Persönlichkeit, Eigentum oder wissenschaftlicher Erkenntnis anknüpfen, folgen überwiegend aus einem konsequentialistischen Verständnis. Das Aufsehen, das Plagiatsskandale erregen, lässt sich aber nur erklären, wenn man einen deontologischen Blickwinkel auf das Verhalten des Plagiators einnimmt. Nach einem solchen Verständnis ist die Lüge schon dann als moralisch verwerflich anzusehen, wenn niemand geschädigt und oder sogar dann, wenn mit ihr Gutes bewirkt werden soll.529 Ein Plagiator, der bewusst falsche Angaben über die Autorschaft eines Textes oder Textteils macht, vergeht sich an dem allgemeinen und gesellschaftlichen Wahrheitskonsens. Unmoralisch ist schon die Gesinnung, die er dabei an den Tag legt. Es handelt sich um ein „spezifisches täterbezogenes Unrecht“.530 Insoweit greift der Vorwurf allerdings nur, wenn das Plagiat auch einen „subjektiven Tatbestand“ erfüllt.531 Es wäre inkonsequent, einerseits allein an das Verhalten ungeachtet tatsächlich eingetretener Folgen anzuknüpfen, andererseits aber die Gesinnung bei dem Verhalten außer Acht zu lassen. Daneben besitzt der Vorwurf der Lüge aber auch eine konsequentialistische Dimension. Spiegelbildlich zur Täuschung mündet die Lüge in dem Erfolg, dass ihr Adressat einem Irrtum unterliegt. Der Leser eines Plagiattextes bekommt falsche 525
Mathis / Zgraggen, in: Bung / Gruber / Kühn, S. 164. Rieble, Das Wissenschaftsplagiat, S. 80. 527 Fröhlich, Betrug und Täuschung, S. 262. 528 S. o., S. 36. 529 Vgl. Kant, „Über ein vermeintliches Recht aus Menschenliebe zu lügen“, Die Metaphysik der Sitten, S. 637 f. 530 Rieble, Das Wissenschaftsplagiat, S. 79. 531 Rognstad / Irgens-Jensen, S. 143 f. 526
E. Lüge und Täuschung
103
Informationen und macht sich daraufhin falsche Vorstellungen von der Wahrheit. Sein „Wahrhaftigkeitsvertrauen“532 ist geschädigt. Ein Irrtum entsteht allerdings nur dann, wenn der Adressat sich überhaupt Vorstellungen macht – das heißt, wenn er Erwartungen an den Autor eines Textes hat. Das bezweifelt Rehbinder für den Großteil wissenschaftlicher Literatur: Dem Leser sei der Name hinter einem Text weitgehend egal; er diene höchstens bei bekannten Autoren als Qualitätsmerkmal – gerade in diesen Fällen gehe man aber kaum mehr automatisch davon aus, dass der genannte Autor den Text auch selbst verfasst habe.533 Wie oben dargestellt, kann es tatsächlich zutreffen, dass der Name des Autors eines Textes relevante Kontextinformationen transportiert. Allerdings ist in den meisten Fällen der Name irgendeines Nominalautors für den Leser absolut ausreichend, denn dieser übernimmt nach außen die Verantwortung für den Text. Ob er auch Verfasser ist, spielt in der Regel tatsächlich keine Rolle. Für eine angewandte Ethik wie der Wissenschaftsethik ist das Vergehen an der Wahrheit eine schwer operable Kategorie. Viele Stimmen betrachten „Ehrlichkeit“ als „oberstes Prinzip“ der Wissenschaft in ihrer Eigenschaft als Wahrheitssuche.534 Wenn es etwa um die Manipulation von Forschungsdaten geht, stehen ernsthafte Konsequenzen im Raum: Werden gefälschte Studien nicht überprüft, so bleiben die materiellen Fehler unentdeckt und pflanzen sich in darauf beruhender weiterer Forschung fort. In geistes- und kulturwissenschaftlichen Texten stellen sich Manipulationen etwas abstrakter dar. Um absichtlich an ein bestimmtes Ergebnis zu gelangen, kann man argumentativ manipulieren, indem man etwa Fakten „alternativ“ interpretiert535 oder versteckte Fehl- oder Zirkelschlüsse in der Hoffnung einbaut, dass sie nicht bemerkt werden. Ähnlich wie bei Datenfälschungen wird dabei der Leser auf inhaltlicher Ebene getäuscht. In aller Regel wird ein solches Verhalten aber als schlechte wissenschaftliche Leistung und nicht wie ein Betrug behandelt.536 Die Rechtsprechung zu Aberkennungsverfahren von Promotionen betont, dass es für die Frage, ob die Verleihung rechtswidrig war, auf den Tatbestand der arglistigen Täuschung gemäß § 48 VwVfG (des jeweiligen Landes) ankomme, der eine bewusste Irreführung verlangt.537 Erweckt jemand den falschen Anschein, ein Text oder Textteil, der zur Bewertung der wissenschaftlichen Leistung herangezogen wird, stamme von ihm, dann täuscht er über seine eigene Fähigkeit zum wissenschaftlichen Arbeiten.538 Eigentlich tut aber jemand das gleiche, der bewusst logisch falsche und manipulative Argumentation verwendet, um den Leser an ein bestimmtes Ergebnis heranzuführen. Das erscheint möglicher 532
Rieble, Das Wissenschaftsplagiat, S. 80. FS Pedrazzini, S. 664 f. 534 AFT / DHV, in: Dreier / Ohly, S. 257; Rieble, Das Wissenschaftsplagiat, S. 73. 535 Fröhlich, Betrug und Täuschung, S. 74. 536 Fröhlich, Betrug und Täuschung, S. 74. 537 VGH Baden-Württemberg, B. v. 13. 10. 2008 – 9 S 494/08, Rn. 14; VG Düsseldorf, Urt. v. 20. 3. 2014 – 15 K 2271/13, ZUM 2014, 602 (604). 538 VG Düsseldorf, Urt. v. 20. 3. 2014 – 15 K 2271/13, ZUM 2014, 602 (621). 533
104
Teil 1: Ethische Dimension von Autorschaft und Plagiat
weise auf den ersten Blick konstruiert, ist aber bei näherem Hinsehen gar nicht so fernliegend. Es gibt viele Gründe dafür, das Gebot der Ergebnisoffenheit in der Forschung zu vernachlässigen. So mag ein Wissenschaftler einen Denkfehler erst im Laufe einer langen Arbeit bemerken und versuchen, die Ergebnisse dadurch zu retten, dass er die Grenzen der vernünftigen Argumentation ausdehnt. In einem anderen Fall mag er von vornherein ein bestimmtes Ergebnis favorisieren. Jemand, der seinen Leser durch rhetorische Mittel manipuliert, geht zwar subtiler vor, als jemand, der seinen Namen über fremden Text setzt, dennoch ist eine solche Motivation sicherlich unwissenschaftlich. Allerdings erscheint die Vorstellung, eine bereits abgeschlossene Promotion abzuerkennen, wenn ein solches Verhalten im Nachhinein entdeckt wird absurd. Man wird höchstens davon ausgehen, der Verfasser habe es nicht besser gewusst, es fehle also am subjektiven Tatbestand der Täuschungsabsicht. Angenommen, man kann eine solche Absicht über ähnliche Erwägungen nachweisen, die zur Feststellung der Absicht eines Plagiats angestellt werden; dann müsste man das Verhalten aus deontologischer Perspektive gleich einem Plagiat bewerten.
Teil 2
Normative Dimension von Autorschaft und Plagiat Hinter den Begriffen von Autorschaft und Plagiat verbergen sich zunächst theoretische Konzepte einer Zuschreibung von Text zu Person, die sich an ästhetischen und, speziell für wissenschaftliche Texte, wissenschaftstheoretischen Vorstellungen orientieren. Diese Vorstellungen haben Konventionen im praktischen Umgang mit Autorschaft hervorgebracht. Wird gegen diese Konventionen verstoßen, so hat das verschiedene Wirkungen auf die beteiligten Individuen und auf das soziale Gefüge, das sich an ihnen ausrichtet. Auf diese Weise bekommen die Begriffe eine ethische Dimension. Den betroffenen Schutzgütern wird ein ethischer Wert beigemessen, während in dem Verstoß ein „sozialer Unwert“1 gesehen wird. Daraus wird wiederum die Anforderung an die Gesellschaft abgeleitet, die ethischen Werte zu schützen und den Unwert zu bekämpfen. In diesem Übergang von der theoretischen Bewertung zu praktischer Regelung entwickelt das Phänomen des Plagiats eine normative Dimension. Wo ethische Appelle als nicht ausreichend empfunden werden, werden rechtliche Normen geschaffen mit dem Ziel, die Vorstellungen als eine „rechtliche Ordnung“2 umzusetzen. Ein solche rechtliche Ordnung, die mit Hilfe der Staatsgewalt gewährleistet wird, unterscheidet sich von ethischen Normen vor allem durch ihre Verbindlichkeit und die damit verknüpften praktischen Folgen. Das ist aber nicht der einzige Unterschied. Im Gegensatz zu ethischen Normen verfolgt das Recht nicht den Zweck, die Gesinnung einer Handlung zu bewerten, sondern es soll das Gemeinwohl gewährleisten.3 Verstöße gegen die rechtliche Ordnung sind kein Unwert, sondern Unrecht. Rechtsnormen dienen der Steuerung von Verhalten. „Rechtszustände“ sind daher für Nietzsche auch bei moralisch fragwürdigem Verhalten Ausnahmezustände gegenüber der grundsätzlichen Handlungsfreiheit.4 Wie oben gezeigt wurde, haben sich die Kategorien des Urheberrechts in wechselseitiger Beziehung von philosophischen und rechtlichen Konzepten entwickelt.5 Dass rechtliche Konzepte von ethischen Vorstellungen geleitet werden, ist wenig überraschend. Aber auf der anderen Seite wird auch das ethische Denken über Plagiate von rechtlichen Kategorien beeinflusst. Dabei sind individualschützende Normen tendenziell stärker in rechtlichen Kategorien wie Ansprüchen und Rechtssphären ausgedrückt, während sich kollektivzentrierte Normen tendenziell stär 1
Gruber, in: Bung / Gruber, S. 87. Bülow, S. 45. 3 Kerger, FS Krawietz, S. 265, 280. 4 Nietzsche, Zur Genealogie der Moral, II 11, S. 817; vgl. Kerger, FS Krawietz, S. 281. 5 S. o., S. 22. 2
106
Teil 2: Normative Dimension von Autorschaft und Plagiat
ker in ethischen Kategorien wie Sittenwidrigkeit, Fehlverhalten und Unlauterkeit ausdrücken.6 Das ist mit der abstrakten Natur der Kollektivinteressen zu erklären. Wenn eine Gruppe wie die Wissenschaftsgemeinschaft gemeinsame (Individual-) Interessen feststellt, beginnt sie irgendwann, Gruppenidentität und Interessenidentität zu harmonisieren.7 Das führt dazu, dass aus den gemeinsamen Interessen identitätsstiftende Kollektivinteressen werden.8 Diese Kollektivinteressen sind also abstrahierte Einzelinteressen, die durch soziale Prozesse definiert werden. Moralische und rechtliche Konzepte bewerten ein bestimmtes Verhalten anhand seiner Auswirkungen auf bestimmte Interessen. Der Unterschied liegt in der Wirkweise auf den Handelnden. Rechtliche Konzepte knüpfen an das Verhalten Folgen, die persönliche Interessen des Handelnden betreffen, beispielsweise, indem sie ihn bestrafen. Moralische Konzepte beruhen dagegen auf der Annahme, dass sich ein Handelnder, der sich mit einer Gruppe identifiziert, aus dem Wunsch nach Anerkennung persönliche Interessen hinter Kollektivinteressen zurückstellt.9 Das Streben nach Anerkennung in der Wissenschaftsgemeinde (auf Mesoebene) und letztlich in der Gesellschaft über das damit verbundene soziale und kulturelle Kapital (auf Makroebene) verlangt von einem Wissenschaftler, sein Handeln an den Erkenntniszielen der Wissenschaft auszurichten. Ein Zeichen der Anerkennung, die wissenschaftlicher Betätigung entgegengebracht wird, ist die Anerkennung als Autor. In transparenten Situationen wird sich ein Verfasser wissenschaftlicher Texte im Sinne der gemeinsamen ethischen Vorstellungen verhalten, um sich die Anerkennung zu sichern. Somit synchronisieren sich Kollektiv- und Individualinteressen. Plagiiert ein Wissenschaftler aber, dann kann er durch die Täuschung Anerkennung erlangen und persönliche Interessen befriedigen, ohne dabei Kollektiv interessen zu fördern. Das ist der Grund, warum Gruppen, die sich über diese Interessen identifizieren, besonders empfindlich auf Täuschungsverhalten reagieren: Die Disziplinierung über Anerkennung und Missachtung funktioniert nicht mehr. An dem Punkt wird das Recht zum Mittel der Wahl, da es die Möglichkeit bereitstellt, den Handelnden direkt in seinen eigenen Interessen empfindlich zu treffen. Recht muss sich wegen seines absoluten Charakters allerdings stärker als Moral zunächst selbst legitimieren. Es hat nachzuweisen, dass es auch tatsächlich konkrete Interessen schützt und nicht bloß Identitätsprozesse. Neben dem Urheberrecht gibt es noch andere Rechtsgebiete, die den Anspruch erheben, Teilbereiche des Plagiatsphänomens zu regeln. Im Rahmen dieser Arbeit wird auf das Prüfungsrecht und das Wissenschaftsrecht eingegangen. All diese normativen Konzepte haben eine gewisse Leitvorstellung von Autorschaft, die aus unterschiedlichen Gesichtspunkten und unterschiedlichen Voraussetzungen rechtsverbindlich gemacht werden sollen. Das soll im folgenden Teil näher beleuchtet werden. 6
Rognstad / Irgens-Jensen, S. 134 ff. Vgl. Voswinkel, AIS Studien 2011, 45 (51). 8 Ebd. 9 Vgl. Voswinkel, AIS Studien 2011, 45 (53). 7
A. Das Urheberrecht als Regelung für Autorschaft und Plagiat?
107
A. Das Urheberrecht als Regelung für Autorschaft und Plagiat? Zwischen urheberrechtlichen Tatbeständen und Verhaltensformen, die als Plagiat bezeichnet werden, besteht eine große Überscheidungsmenge. Das ist kein Zufall, denn das Urheberrecht erfüllt teilweise die Funktion, eine gerechte Zuschreibung des Werks zur Person nach ethischen Maßstäben sicherzustellen. Der urheberrechtliche Schutz von Texten als Sprachwerken gemäß den §§ 1, 2 Abs. 1 Nr. 1 UrhG zieht eine Reihe von Regelungen nach sich, die Autorschaft und Plagiate direkt betreffen, ohne die Begriffe selbst zu nennen. Daher gelangen manche zu dem Schluss, dass das Urheberrecht sogar hauptsächlich vor Plagiaten schützen soll.10 Dieser Schutz wird in erster Linie durch die Gewährleistung eines ausschließlichen Rechts realisiert, das den Urheber (oder seinen Rechtsnachfolger) in eine Position versetzt, die mit der eines Eigentümers vergleichbar ist. Die Anwendung des Urheberrechts auf Plagiatssachverhalte ist in der Literatur bereits umfangreich analysiert und diskutiert worden.11 Daher bietet der folgende Abschnitt zunächst einen grundlegenden Überblick und geht nur auf solche Einzelheiten genauer ein, die entweder in Bezug auf die Erkenntnisse des ersten Teils dieser Arbeit oder für die spätere Bewertung relevant sind.
I. Ziele und Regelungskonzept Das Urheberrechtsgesetz unterteilt die ausschließlichen Rechte des Urhebers in Urheberpersönlichkeitsrechte (Teil 1, Abschnitt 4, Unterabschnitt 2) und Verwertungsrechte (Unterabschnitt 3). Damit vollzieht es den Gedanken nach, dass die Werkherrschaft sowohl materielle als auch persönlichkeitsrechtliche Interessen schützen soll. Der Gesetzgeber entschied sich aber unter den oben dargestellten Theorien für eine monistische Konstellation: Das Urheberrecht ist als einheitliches Recht konzipiert, das voneinander verschiedene ideelle und materielle Schutzzwecke vereint.12 Auch die Unterscheidung zwischen Persönlichkeits- und Verwertungsrechten bedeutet nicht, dass sie systematisch vollkommen getrennt wären.13 Die Rechte aus dem Urheberpersönlichkeitsrecht können ebenso zur Verwirklichung materieller Interessen genutzt werden, wie die Verwertungsrechte zur Verwirklichung immaterieller Interessen. Das Motiv spielt bei der Durchsetzung der Rechte keine Rolle. Zudem sind viele Bestimmungen des Urheberrechtsgeset-
10
Von Becker, FS Hertin, S. 4. Bsp.: Peukert, in: Lahusen / Markschies, S. 262; Schack, in: Dreier / Ohly, S. 82–93; Waiblinger, S. 35 ff.; Weber, WRP 2013, 859–866. 12 Deutscher Bundestag, BT-Drucks IV/270, 43; Dreyer / Kotthoff / Meckel / Hentsch, Einleitung, Rn. 22; Ahlberg / Götting, UrhG Einführung, Rn. 12. 13 Dreyer / Kotthoff / Meckel / Hentsch, UrhG § 11, Rn. 5; Hansen, S. 26. 11
108
Teil 2: Normative Dimension von Autorschaft und Plagiat
zes auch außerhalb des Unterabschnitts 2 so stark persönlichkeitsrechtlich geprägt, dass sie als „Urheberpersönlichkeitsrecht im weiteren Sinne“ verstanden werden.14 Ziel des Urheberrechts ist, zumindest nach seiner aktuellen Konzeption15, persönliche Interessen des Urhebers zu schützen. Gemäß § 1 UrhG ist zwar „das Werk“ zentraler Gegenstand des Schutzes, die Gesetzesbegründung stellt aber klar, dass „die Person des Urhebers […] im Vordergrund [steht]“.16 Es geht damit weniger um den Schutz einer abstrakten Verknüpfung zwischen Text und Person als vielmehr um die Regelung von Rechtsbeziehungen zwischen Personen.17 Fragen der Autorschaft und des Plagiats tauchen nur mittelbar im Zusammenhang mit Verletzungen der Rechte des Urhebers auf und ordnen sich dem Prinzip des Individualschutzes unter. Die Übernahme von geschützten Textpassagen in einen eigenen Text ist eine Vervielfältigungshandlung im Sinne von § 16 Abs. 1 UrhG.18 Da ein Plagiat die Urheberschaft verschleiert, greift es auch in das Recht auf Anerkennung der Urheberschaft aus § 13 UrhG ein.19 Bei Formen des Plagiierens, bei denen ein unveröffentlichtes fremdes Werk ganz oder teilweise übernommen wird, ist zusätzlich das Veröffentlichungsrecht aus § 12 UrhG betroffen. Die Vorschrift bezweckt nicht allein den Schutz vor Plagiaten, denn auch eine Veröffentlichung unter richtiger Urheberbezeichnung bleibt dem Urheber vorbehalten. Sie ist aber Teil der Regelungen zum sensiblen Bereich der persönlichen Autor-Werk-Beziehung.
II. Urheberrechtliche Vorschriften und Prinzipien in Bezug auf Autorschaft und Plagiat Die Vielfalt verschiedener Aspekte, die auf die ethische Bewertung Einfluss nehmen, spiegelt sich auch in einer ausdifferenzierten Ausgestaltung des urheberrechtlichen Schutzes wider. Dabei überschneidet sich diese Ausgestaltung oft mit den Befunden der ethischen Diskussion, teilweise folgt sie aber systematischen Besonderheiten, die sich aus ihrer Natur als rechtliche Konstruktion ergeben. 1. Individualität Schutzwürdig ist nur derjenige Anteil am Text, der auf das Schaffen des Urhebers zurückzuführen ist. Wie schwierig dieser von einer bloßen Wiederholung kulturellen Gemeinguts abzugrenzen ist, zeigt bereits die philosophische Ausein 14
Loewenheim / Dietz / Peukert, UrhG § 15, Rn. 2 f. Hansen, S. 26 f. 16 Deutscher Bundestag, BT-Drucks. IV/270, 37. 17 Rehbinder, Urheberrecht, Rn. 90. 18 Weber, WRP 2013, 859 (862). 19 Schack, in: Dreier / Ohly, S. 86. 15
A. Das Urheberrecht als Regelung für Autorschaft und Plagiat?
109
andersetzung. Das gleiche Problem begegnet auch dem Urheberrecht. Das betrifft zum einen die Qualifikation eines Textes als Werk im Sinne des § 1 UrhG und zum anderen die Feststellung einer Verletzungshandlung, also die Frage, ob „Modifikatiönchen“20 bei einer Übernahme einen ausreichenden Abstand herstellen. Das UrhG setzt in § 2 Abs. 2 für die Qualifikation als Werk eine „persönliche geistige Schöpfung“ voraus. Die Rechtsdogmatik entnimmt dem einen Begriff von Individualität, der sich an dem Anteil eigener Gestaltung orientiert.21 Auslegungen, die an objektive Neuheit, statistische Einmaligkeit oder eine bloße Präsentationsleistung anknüpfen, haben sich nicht durchgesetzt.22 § 24 UrhG regelt den Unterschied zwischen abhängiger und selbständiger Verwertung fremder Werke und grenzt so zwischen dem Original und der Wiederholung ab. Wie viele philosophische Konzepte stellt auch die Rechtspraxis darauf ab, wie viel der individuellen Züge des Originalwerks in der Bearbeitung noch vorhanden sind und wie viel Eigenanteil die Bearbeitung bietet. Da es sich um rechtliche Tatbestände handelt, obliegt die Abgrenzung in letzter Konsequenz der hoheitlichen Entscheidung des Gerichts.23 In Bezug auf Texte sind die Abgrenzungsfragen noch die gleichen wie zu Hegels Zeit. Literatur und Rechtsprechung haben allerdings eine Dogmatik entwickelt, die die Begriffe weitgehend konkretisieren. 2. Form und Inhalt Das Urheberrecht schützt nur die konkrete Gestalt eines Textes als Sprachwerk. Nicht geschützt sind reine Ideen, die dem Text zugrunde liegen.24 Diese müssen im Text eine sinnlich wahrnehmbare Gestalt bekommen haben.25 Eine Übernahme, die so weit von der konkreten Gestalt des Originals abweicht, dass dessen individuelle Züge hinter der neuen Gestalt verblassen, stellt eine freie Benutzung im Sinne des § 24 UrhG dar.26 Bei der Qualifizierung, was die „konkrete Gestalt“ ist, folgt die herrschende Meinung Kohlers Unterscheidung zwischen innerer und 20
Hegel, Grundlinien, § 69, S. 149. Ahlberg / Götting, UrhG § 2, Rn. 61 ff.; Dreier / Schulze, UrhG § 2, Rn. 18; Dreyer / Kotthoff / Meckel / Hentsch, UrhG § 2, Rn. 24 f.; Fromm / Nordemann, UrhG § 2, Rn. 24 ff.; Rehbinder, Urheberrecht, Rn. 151. 22 Ahlberg / Götting, UrhG § 2, Rn. 61 ff.; Dreier / Schulze, UrhG § 2, Rn. 18; Dreyer / Kotthoff / Meckel / Hentsch, UrhG § 2, Rn. 24 f.; Fromm / Nordemann, UrhG § 2, Rn. 24 ff.; Rehbinder, Urheberrecht, Rn. 151. 23 Vgl. Dreyer / Kotthoff / Meckel / Hentsch, UrhG § 24, Rn. 27. 24 Cherpillod, S. 18 f.; 34 ff. 25 BGH, Urt. v. 9. 5. 1985 – I ZR 52/83 „Inkasso-Programm“, juris, Rn. 71; Rehbinder, Rn. 150; Schricker / Loewenheim / L eistner, UrhG § 2, Rn. 19. 26 BGH, Urt. v. 20. 11. 2008 – I ZR 112/06 „Metall auf Metall“, GRUR 2009, 403 (406); Urt. v. 20. 12. 2007 – I ZR 42/05, GRUR 2008, 693 (695) – TV-Total; Dreier / Schulze, UrhG § 24, Rn. 8; Wandtke / Bullinger, UrhG § 24, Rn. 10. 21
110
Teil 2: Normative Dimension von Autorschaft und Plagiat
äußerer Form.27 Vor dem Hintergrund dieser Begrifflichkeit bedeutet der Schutz der konkreten Gestalt nicht, dass lediglich die äußere Form geschützt wäre und jede Abweichung vom Original zu einer freien Bearbeitung führen würde. Auch die innere Form ist geschützt und bis zu einem gewissen Grad sogar inhaltliche Elemente.28 Literatur und Rechtsprechung erkennen bezüglich inhaltlicher Elemente einen sogenannten Fabelschutz an. Der Grundgedanke dabei ist, dass etwa eine ästhetische Geschichte, die in dem Handlungsstrang, der Charakterisierung der Figuren oder ihrem Bühnenhintergrund einen hohen Grad an Eigenart besitzt, genauso zur Individualität eines Sprachwerkes beitragen kann, wie die sprachliche Gestaltung.29 Die rechtsdogmatisch entwickelte Systematik zu Form und Inhalt ist bei literarischen Sprachwerken mittlerweile in Literatur und Rechtsprechung weit überwiegend gefestigt. Wenn es aber um wissenschaftliche Werke geht, ist ihre Anwendung stark umstritten. a) Das Problem der Schutzfähigkeit von wissenschaftlichen Texten Dieser Streit hat mehrere Schauplätze. Sucht man nach der Vorstellung des Gesetzgebers von der Behandlung wissenschaftlicher Werke, wird man zunächst auf § 1 und § 2 Abs. 1 UrhG stoßen, der zwischen den Werkkategorien Literatur, Wissenschaft und Kunst unterscheidet. Zum einen stellt die Vorschrift klar, dass wissenschaftliche Werke für den Schutzzweck des Urheberrechtsgesetzes auf gleicher Stufe stehen wie solche der Literatur und Kunst. Zum anderen trifft der Wortlaut aber eine Differenzierung zwischen Literatur und Wissenschaft. Anscheinend geht er davon aus, dass zwischen literarischen und wissenschaftlichen Texten ein rechtlich relevanter Unterschied besteht. Daher stellt sich die Frage, ob der Gesetzgeber die Kategorien absolut gleichbehandelt wissen will oder ob die Gleichstellung nur grundsätzlichen Charakter hat, von dem in Einzelheiten abgewichen wird. In § 2 Abs. 1 UrhG wird weiter differenziert zwischen verschiedenen Erscheinungsformen, denen Werke aller drei Kategorien des § 1 UrhG unterfallen können: Sprachwerke, Werke der Musik, Pantomime, Werke der Tanzkunst etc. Diese Werkarten werden im UrhG teilweise unterschiedlich behandelt. Demgegenüber knüpft das Gesetz an die Unterscheidung der Kategorien in § 1 UrhG keine ausdrücklichen Folgen. § 1 UrhG soll nach wohl herrschender Ansicht eher einen Präambelcharakter und als Vorschrift keine eigene Bedeutung haben.30 Die Begründung zum Regierungsentwurf erklärt die Wahl dieser Aufzählung damit, dass
27
S. o., S. 63. Oechsler, GRUR 2009, 1101 (1103). 29 BGH, Urt. v. 29. 4. 1999 – I ZR 65/96 „Laras Tochter“, GRUR Int 1999, 884 ff.; KG, Urt. v. 6. Mai 2003 – U 161/01, ZUM 2003, 867 f.; Schricker / L oewenheim / L eistner, UrhG § 2, Rn. 75, 102; Graef, ZUM 1012, 108 (109 f.); Oechsler, GRUR 2009, 1101 (1104). 30 Ahlberg / Götting, § 1, Rn. 1 f.; Dreier / Schulze, § 1, Rn. 1; Dreyer, in: Dreyer / Kotthoff / Meckel / Hentsch, UrhG § 1, Rn. 1; Wandtke / Bullinger, § 1, Rn. 1. 28
A. Das Urheberrecht als Regelung für Autorschaft und Plagiat?
111
man sich an der „üblichen Umschreibung des Schutzgegenstandes in den internationalen Abkommen“ orientiert habe.31 Die Wissenschaft habe man gesondert erwähnt, um klarzustellen, dass auch Werke wie Atlanten, die sprachlich nicht als Kunst oder Literatur aufgefasst werden, geschützt sein können. Allerdings enthält die Begründung an gleicher Stelle auch die folgenreiche Passage: „Nur die persönliche Formgebung wissenschaftlicher Werke unterliegt dem Urheberrechtsschutz, der Gedankeninhalt bleibt frei.“32 Der Satz wird von der Rechtsprechung und einem Großteil der urheberrechtlichen Literatur so aufgefasst, dass wissenschaftliche Erkenntnisse, Theorien und Lehren gemeinfrei sind.33 Der historische Gesetzgeber hat allerdings keine Erklärung dafür geliefert, an welche Stelle innerhalb der urheberrechtlichen Systematik diese Gemeinfreiheit anknüpfen soll. Dass bestimmte wissenschaftliche Inhalte von jedem frei benutzt werden können, lässt sich auf verschiedenen dogmatischen Ebenen erreichen: Entweder klammert man sie von vornherein aus dem Schutzbereich des Urheberrechts aus oder man legt Rechte der Allgemeinheit zur Benutzung weiter aus. Daher gibt es dazu auch ein ganzes Spektrum von Ansichten in der Literatur: Zunächst stellt sich die Frage, ob wissenschaftlicher Inhalt überhaupt persön liche geistige Schöpfung sein kann oder ob die Erkenntnisse und Lehren vorgegeben sind und dort bloß aufgefunden werden.34 Wenn letzteres zutrifft, dann fallen sie von vornherein aus dem Kanon geschützter Aspekte des Textes heraus, weil sie keine persönlich-geistigen Schöpfungen sind. Das bedeutet nicht, dass der Text insgesamt kein Werk im Sinne der §§ 1, 2 UrhG sein kann – die Werkeigenschaft muss sich dann aber auf andere Aspekte wie der sprachlichen Gestalt gründen. Meist wird die Frage nach der Individualität wissenschaftlicher Leistungen ohnehin offengelassen. Die wohl am meisten verbreitete Auffassung nimmt wissenschaftliche Inhalte aus dem Schutzbereich des Urheberrechts aus, indem sie den Werkbegriff teleologisch reduziert.35 Dafür werden insbesondere zwei Argumente angeführt: Zum einen bestehe ein Freihaltebedürfnis der Allgemeinheit für wissenschaftliche Inhalte.36 Zum anderen sei durch die Systematik der verschiedenen 31 Deutscher Bundestag, Entwurf eines Gesetzes über Urheberrecht und verwandte Schutzrechte (Urheberrechtsgesetz), Drucksache IV/270 Begründung zu § 1. 32 Deutscher Bundestag, Entwurf eines Gesetzes über Urheberrecht und verwandte Schutzrechte (Urheberrechtsgesetz), Drucksache IV/270 Begründung zu § 1. 33 BGH, Urt. v. 27. 3. 1963 – I b ZR 129/61 „Rechenschieber“, NJW 1963, 1877 (1878); BGH, Urt. v. 15. 12. 1978 – I ZR 26/77 „Flughafenpläne“, GRUR 1979, 464 (465); BGH, Urt. v. 21. 11. 1980 – I ZR 106/78 „Staatsexamensarbeit“, GRUR 1985, 1041, (1047); Dreyer / Kotthoff / Meckel / Hentsch, UrhG § 2, Rn. 118; Fromm / Nordemann, UrhG § 2, Rn. 118; Kopp, S. 49 ff. 34 S. o., S. 54 f. 35 Lutz, S. 45. 36 Dreyer / Kotthoff / Meckel / Hentsch, UrhG § 2, Rn. 118; Berking, S. 95; Kraßer / Schricker, S. 82; Schricker / L oewenheim / L eistner, § 2, Rn. 81.
112
Teil 2: Normative Dimension von Autorschaft und Plagiat
Schutzrechte, insbesondere in Hinblick auf das Patentrecht, erkennbar, dass der Gesetzgeber den Schutz wissenschaftlicher Inhalte nicht als Aufgabe des Urheberrechts sieht.37 Eine weitere Möglichkeit, Allgemeininteressen zu berücksichtigen, ist, die Ausübung des Schutzrechts aus Schutzzweckerwägungen zu reduzieren. So wird etwa vorgeschlagen, den Schutz auf Urheberpersönlichkeitsrechte zu beschränken und so die Verwertungsrechte auszuklammern.38 Damit soll offenbar dem Gedanken Rechnung getragen werden, dass wissenschaftliche Inhalte zwar von jedermann wirtschaftlich verwertbar sein sollen, aber dennoch ideelle Interessen der Forscher daran bestehen. Schließlich kann man solche Überlegungen auch auf Ebene der Urheberrechtsschranken (wie in § 24 Abs. 1, 51 oder 12 Abs. 2 UrhG) berücksichtigen und diese entsprechend weit auslegen.39 b) Anforderungen der Rechtsprechung Der BGH betont in ständiger Rechtsprechung, dass „wissenschaftliche Theorien und Lehren“ gemeinfrei und vom Urheberrechtsschutz ausgenommen seien.40 Das entspricht zunächst konsequent dem Grundsatz, dass bloße Ideen gemeinfrei sind. Dieser Grundsatz gilt nicht nur im Urheberrecht, sondern ist für das gesamte Immaterialgüterrecht anerkannt.41 Er ist allerdings für sich genommen wenig aussagekräftig, denn letztlich sind alle Gedankeninhalte Ideen und die „bloße Idee“ kann naturgemäß nicht definiert werden. Sie wird als eine Art historischer Ursprung verstanden, von dem aus verschiedene Konkretisierungsgrade bis hin zu dem Text in seiner buchstäblichen Gestalt führen. Im ersten Teil dieser Arbeit wurde die Beziehung zwischen Form und Inhalt bereits als eine graduell unterschiedliche Verknüpfung dargestellt.42 Die bloße Idee ist in diesem Spektrum reiner Inhalt, also unabhängig von der Form und damit der weiteste Abstraktionsgrad in einem breiten Spektrum bis hin zur konkreten Form. Der urheberrechtliche Schutz von Gedankeninhalten setzt innerhalb dieses Spektrums an. Ob also jeglicher Inhalts 37
BGH, Urt. v. 15. 12. 1978 – I ZR 26/77 „Flughafenpläne“, juris, Rn. 15 f.; BGH, Urt. v. 29. 3. 1984 – I ZR 32/82 „Ausschreibungsunterlagen“, juris, Rn. 22; a. A.: Haberstumpf, ZUM 2001, 819 (822); Waiblinger, S. 76. 38 Von Moltke, S. 152 f.; Waiblinger, S. 81. 39 Altenpohl, S. 198 ff.; Haberstumpf, ZUM 2001, 819 (823 f.); Waiblinger, S. 80. 40 Urt. v. 27. 3. 1963 – I b ZR 129/61 „Rechenschieber“ – NJW 1963, 1877 (1878); Urt. v. 15. 12. 1978 – I ZR 26/77 „Flughafenpläne“, GRUR 1979, 464 (465); Urt. v. 21. 11. 1980 – I ZR 106/78 „Staatsexamensarbeit“, GRUR 1981, 352, (353); zusammenfassend: Kopp, S. 49 ff. 41 Zum Urheberrecht: Dreier / Schulze, UrhG Einleitung, Rn. 1, § 24, Rn. 4; Schricker / Loewenheim, UrhG § 2, Rn. 73; Hubmann, Recht des schöpferischen Geistes, S. 22; Oechsler, GRUR 2009, 1101 (1101 f.); Zum Design / Geschmacksmusterrecht: EuG, Urt. v. 6. 6. 2013 – T-68/11 – BeckRS 2013, 81183, m. Anm. Becker; Zum ergänzenden Leistungsschutz im Lauterkeitsrecht: BGH, Urt. v. 20. 9. 1955 – I ZR 194/53, GRUR 1955, 598; Harte-Bavendamm / Henning-Bodewig / Sambuc, UWG C. § 4 Nr. 3, Rn. 49; Eichmann / Kur / Lubberger, § 6, Rn. 87. 42 S. o., S. 61.
A. Das Urheberrecht als Regelung für Autorschaft und Plagiat?
113
schutz für wissenschaftliche Werke versagt sein soll, hängt davon ab, auf welche Ebene dieses Spektrums zwischen reiner Idee und buchstäblicher Gestalt man wissenschaftliche Inhalte verortet und ob dieser Ebene bereits ein Urheberrechtsschutz zuerkannt wird. Nachdem lange Zeit praktisch nur für die Form eines Werks ein Schutz anerkannt wurde, bildeten sich in der Rechtsprechung und Literatur zu literarischen Werken Kriterien heraus, die auch an den Inhalt anknüpfen.43 Dazu zählt der Fabelschutz und der Schutz bestimmter Präsentationsweisen, etwa von Charakteren. Man erkannte an, dass neben Merkmalen der Form auch diese Merkmale besonders ästhetisch individuell sein können. Seitdem die Rechtsprechung und der Großteil der Literatur in dieser Meinung übereinstimmen, wird oft gefolgert, dass die Schutzfähigkeit des Inhalts von Texten nunmehr ein „Grundsatz“ sei, von dem bloß in bestimmten Fällen Ausnahmen gelten.44 Das führt bis zu dem bereits erwähnten Vorschlag, die Unterscheidung zwischen Inhalt und Form ganz aufzugeben.45 Demnach seien Aspekte so eng miteinander verknüpft, dass die begriffliche Dualität eine reine Fiktion sei.46 Beschreibt man sie aber, wie hier geschehen, als Polarität zueinander statt als Dualität, dann bieten sie durchaus eine Hilfestellung bei der Abgrenzung von schutzfähigen Gedankeninhalten zur bloßen Idee. Die Sichtweise als graduelles Spektrum erlaubt zudem eine differenziertere Sichtweise für die Beurteilung von Individualität, die immer noch eine absolute Voraussetzung für den Werkschutz ist. Die Fabel ist zwar eine inhaltliche Komponente, die nicht im buchstäblichen Text lokalisiert werden kann, sie ist aber auch nicht ein bloßer Gedanke hinter einem Werk. Vielmehr ist sie Teil der sinnlich-wahrnehmbaren Gestalt eines Textes. Sie ist es bloß auf einer etwas höheren Abstraktionsebene als die oben beschriebene innere Form. Ein Handlungsverlauf folgt einer logisch nachvollziehbaren Struktur, die man in dem Werk wahrnehmen kann. Es geht also stets um die konkrete Umsetzung von Gedanken, nicht um die Gedanken selbst. Dieser Grundsatz gilt gleichermaßen für die Form und den Inhalt eines Textes. Zur Abgrenzung zwischen schutzfähigem und gemeinfreiem Gedankengut bietet sich also ein Blick auf die innere Form als nächste und stärkere Konkretisierungsform an. Da das Freihaltebedürfnis nur Theorien, Erkenntnisse und Lehren betrifft, ist die innere Form wissenschaftlicher Werke nach allen Meinungen ebenso geschützt wie die von Werken der Kunst oder Literatur. Die Einteilung des Stoffes sowie der Aufbau, die inhaltliche Struktur und die Art und Weise der Darstellung sind auch bei wissenschaftlichen Werken grundsätzlich schutzfähige Merkmale.47 Der 43
Lutz, S. 44; Rehbinder, Rn. 51. Lutz, S. 45. 45 Kopp, S. 127. 46 A. a. O. 47 BGH, Urt. v. 7. 12. 1979 – I ZR 157/77 „Monumenta Germanie Historica“, GRUR 1980, 227 (230); BGH, Urt. v. 21. 11. 1980 – I ZR 106/78 „Staatsexamensarbeit“, GRUR 1981, 352, (353). 44
114
Teil 2: Normative Dimension von Autorschaft und Plagiat
BGH bemerkte allerdings, dass sich die Darstellung von Forschungsergebnissen oft als logische Konsequenz aus dem Ergebnis selbst und aus den wissenschaftlichen Konventionen wie einer gewissen Fachsprache ergebe.48 Darin liegt keine Einschränkung des Schutzes wissenschaftlicher Werke gegenüber literarischen und künstlerischen, sondern es gelten rein formal dieselben Voraussetzungen. Die Anmerkung konkretisiert lediglich die Anforderungen an sprachliche und gestalterische Originalität. Früher stellte die Rechtsprechung pauschal an die Gestaltungshöhe sogenannter Gebrauchstexte höhere Anforderungen als bei rein literarischen Werken.49 Diese strenge Unterscheidung hat der BGH mit der Entscheidung „Geburtstagszug“ ausdrücklich aufgegeben.50 Selbst wenn man gar nicht zwischen Form und Inhalt unterscheidet, ist eine Darstellungsweise nicht individuell, wenn sie lediglich einen konventionellen Aufbau und eine konventionelle Argumentationsstruktur auf neue Gedanken und Daten anwendet.51 Die Kriterien der Rechtsprechung verhindern den Schutz der inneren Form wissenschaftlicher Werke auch nicht grundsätzlich. Denn nicht jeder wissenschaft liche Text bedient sich ausschließlich hergebrachter Fachsprache oder einem zwingenden Aufbau. Es mag zwar sein, dass die Sprache einer Publikation auf einem Gebiet einer experimentellen Naturwissenschaft zwingend „simpel“, „technisiert und standardisiert“ sein muss, damit das Verfahren und Ergebnis möglichst eindeutig beschrieben werden.52 Aber allein der Unterschied bei Veröffentlichungen in Geistes- und Naturwissenschaften ist in dieser Hinsicht groß. Selbst innerhalb einer Disziplin kommt es auf die Art der Veröffentlichung und auf den konkreten Stil des Autors an. Insofern kann auf die oben53 aufgeführten Kriterien der Originalität wissenschaftlicher Texte verwiesen werden. Trotzdem wird bemängelt, dass die Anforderungen der Rechtsprechung an die Individualität der inneren Form wissenschaftliche Werke gegenüber anderen Sprachwerken benachteiligten.54 Sie knüpften nämlich an ästhetische Merkmale an und orientierten sich damit an charakteristischen Eigenschaften von Kunst und Literatur.55 Die Gleichstellung in § 1 UrhG fordere aber, dass auch die spezifische Charakteristik wissenschaftlicher Werke, eben die „Wissenschaftlichkeit“, berücksichtigt werde.56 Mache man die Schutzfähigkeit nur an ästhetischen Merkmalen fest, dann diskriminiere man die dritte Werkkategorie entgegen dem Ziel des § 1 UrhG.57 48
Urt. v. 21. 11. 1980 – I ZR 106/78 „Staatsexamensarbeit“, GRUR 1981, 352, (353). U. a. kritisiert von Waiblinger, S. 96 f. 50 Urt. v. 13. 11. 2013 – I ZR 143/12, GRUR 2014, 175. 51 Vgl. Kopp, S. 130 f. 52 Hucho, in: Lahusen / Markschies, S. 38 f. 53 S. o., S. 56 f. – beschränkt auf diejenigen, die in der Form des Textes liegen. 54 Von Moltke, S. 82 i. V. m. 84. 55 Berking, S. 97 f. 56 A. a. O. 57 A. a. O. 49
A. Das Urheberrecht als Regelung für Autorschaft und Plagiat?
115
Allerdings sprechen mehrere Gründe dafür, dass das Urheberrecht tatsächlich schwerpunktmäßig als Schutz der Ästhetik konzipiert ist.58 Es mag sein, dass als Nebenwirkung auch Werke geschützt sind, die überwiegend praktische Wesenszüge tragen. Es mag auch sein, dass die jüngere Gesetzgebung und Rechtsprechung eine Tendenz zeigen, dahingehende begrenzende Kriterien immer mehr aufzugeben und den Schutz des Urheberrechtsgesetzes auf immer weitere Gegenstände auszudehnen.59 Das bedeutet aber nicht, dass sich damit die Zielrichtung des Schutzrechts an sich ändere. Zwar betont als Beispiel der BGH in der „Geburtstagszug“-Entscheidung, dass die Zweckmäßigkeit eines Werkes seinem Schutz durch das Urheberrecht nicht entgegenstehen solle.60 Das bedeutet aber nicht, dass seitdem die literaturfremden (Gebrauchs-)Zwecke des Textes für sich genommen zur Schutzfähigkeit beitragen können. Die Begründung dafür, dass ein Werk überhaupt geschützt ist, liegt immer noch in ästhetischen Kriterien. Gerade dass man lange Zeit Zweckmäßigkeit und Originalität als Gegensätze verstanden hat, zeigt, dass die nicht-ästhetischen Merkmale erst recht nicht dazu geeignet sind, den Schutz zu begründen. Dem Schutz von zweckmäßigen Inhalten sind andere Schutzrechte gewidmet: Vereinfacht ausgedrückt, schützt das Patentrecht technische Erfindungen,61 das Markenrecht die Werbeleistung62 und der wettbewerbsrechtliche Leistungsschutz Innovationen auf dem Gebiet des Wettbewerbs63. Damit ist nicht gesagt, dass die Abgrenzung von Urheberrecht und gewerblichen Schutzrechten den Inhaltsschutz wissenschaftlicher Texte zwingend ausschließt. Dieses gelegentlich auftauchende Argument ist in der Tat systematisch fragwürdig.64 Von der anderen Seite betrachtet, gibt die unterschiedliche Ausrichtung der Schutzrechte aber einen Hinweis darauf, dass die Kriterien für Individualität, die das Urheberrecht kennt, nicht zusätzlich ausgeweitet werden müssen. Diese Kriterien legen offensichtlich einen deutlichen Schwerpunkt auf die Ästhetik. Das ist auch nicht dadurch widerlegt, dass die ästhetische Qualität eines Werkes keine zwingende Voraussetzung für den urheberrechtlichen Schutz ist.65 Die Frage, ob Individualität Qualität voraussetzt, ist getrennt von der Frage zu bewerten, ob sich die Individualität anhand ästhetischer oder anderer Merkmale bemisst. Wie oben dargestellt, liegt wissenschaftliche Individualität in der Originalität von Prozessen und der subjektiven Sinngebung der gefundenen Resultate.66 Diese Merkmale sind nicht ästhetischer Natur, sondern repräsentieren eher Qualitäten
58
Cherpillod, S. 21 f.; vgl. auch Götting, Gewerblicher Rechtsschutz, § 4, Rn. 13. Vgl. Waiblinger, S. 98. 60 Urt. v. 13. 11. 2013 – I ZR 143/12, GRUR 2014, 175. 61 Benkard / Rogge / Melullis, Einleitung, Rn. 1; Dreier / Schulze, Einleitung, Rn. 30; Haedicke / Timmann, § 1, Rn. 1. 62 Götting, Gewerblicher Rechtsschutz, § 4, Rn. 17. 63 Köhler / Bornkamm / Feddersen, UWG § 4, Rn. 3.3. 64 Waiblinger, S. 76 f. 65 So aber Altenpohl, S. 56 f. 66 S. o., S. 59. 59
116
Teil 2: Normative Dimension von Autorschaft und Plagiat
wissenschaftlich-fachlichen Denkens. Rechtssystematisch wird diese Art von Kreativität eher mit dem Bereich der technischen Schutzrechte in Verbindung gebracht, als mit dem Urheberrecht. So erfordert auch die „erfinderische Tätigkeit“ im Patentrecht eine gewisse schöpferische Leistung.67 Sie liegt darin, dass erfolgreiche Methoden gefunden werden, die das allgemeine Fachwissen und Fachkönnen übersteigen,68 herrschende Denkmuster überwinden69 und mit „überdurchschnittliche[r] Kombinationsgabe“ ein Ergebnis gefunden wird, das „mehr als das Ergebnis von Zufall“ ist.70 Natürlich liegt der Unterschied zwischen dem Patentund Urheberrecht vielmehr in den verschiedenen Schutzgegenständen als in der Art der geforderten Kreativität.71 Diese Abgrenzung zeigt sich sehr greifbar in der Entscheidung des BGH zur Patentfähigkeit einer Pilzsuppe:72 Grundsätzlich könne ein technischer Fortschritt und eine erfinderische Tätigkeit auch darin liegen, dass die Erfindung eine „besondere ästhetische Wirkung hervorruft“. Die ästhetische Wirkung ist aber nicht Grund der Schutzfähigkeit. Dazu muss das Herstellungsverfahren in technischer Hinsicht neu sein.73 Es ist jedenfalls nicht so, als ob das Urheberrecht zwingend zuständig wäre, sobald es um irgendeine Form schöpferischer Individualität und kreativer Denkleistung geht. Die Frage, ob die in § 1 UrhG vorausgesetzte Schutzfähigkeit wissenschaftlicher Werke eine abweichende Behandlung der Kriterien der Schutzfähigkeit erfordert, um eine Benachteiligung zu vermeiden, beantwortet die Gesetzesbegründung selbst. Der Begründung zufolge beabsichtigt die Formulierung nämlich keine unterschiedliche Behandlung der Kategorien Kunst, Literatur und Wissenschaft: Die gesonderte Erwähnung der Wissenschaft solle nur klarstellen, dass die Wissenschaftlichkeit im Gegensatz zur vorher geltenden Rechtslage kein Ausschlusskriterium darstellt.74 Sieht man in der Ausrichtung der Schutzbegründung auf das ästhetische Merkmal eine Diskriminierung der Wissenschaft, weil dort die Ästhetik nicht wie bei den beiden anderen Kategorien ein Kernmerkmal ist, dann nimmt man einen Blickwinkel ein, den der historische Gesetzgeber jedenfalls nicht hatte. Schon die Begründung diskriminiert mit dem oben zitierten Zusatz zwischen Werken der Kunst und Literatur auf der einen und Wissenschaft auf der anderen Seite.75 Es würde die beabsichtigte Bedeutung der Vorschrift überstrapazieren, wenn man dem Gesetzgeber wegen der gesonderten Erwähnung der Wissenschaft unter 67
BGH, Urt. v. 11. 5. 1993 – X ZR 104/90, GRUR 1994, 36 ff. – Meßventil, Haedicke / Timmann / Nägerl, § 4, Rn. 399. 68 Benkard / Asendorf / Schmidt, PatG § 4, Rn. 75 ff., 78. 69 A. a. O., Rn. 106. 70 A. a. O., Rn. 108. 71 Vgl. Dreier / Schulze, Einleitung, Rn. 30. 72 Urt. v. 23. 11. 1965 – Ia ZB 210/6, GRUR 1966, 249 (250 f.). 73 BGH, a. a. O. 74 Deutscher Bundestag, „Ihre Erwähnung empfiehlt sich jedoch, weil manche wissenschaftlichen Werke, z. B. Atlanten, weder als Werke der Literatur noch als Werke der Kunst bezeichnet werden können.“, BT-Drucks. IV/270, 37. 75 Berking, S. 98.
A. Das Urheberrecht als Regelung für Autorschaft und Plagiat?
117
stellt, er habe neue Maßstäbe für die Schutzfähigkeit schaffen wollen. Dagegen spricht insbesondere die Klarstellung, eine „sachliche Erweiterung des Kreises der geschützten Werke gegenüber dem geltenden Recht [sei] nicht beabsichtigt“.76 Festzuhalten bleibt, dass die Einteilung des Stoffes, der Aufbau, die inhaltliche Struktur und die Art und Weise der Darstellung als Merkmale der inneren Form eines Textes bei wissenschaftlichen Werken genauso geschützt wie bei literarischen Werken sind. Dass die Schutzhöhe bei ersteren in vielen Fällen wohl schwieriger zu erreichen ist, liegt daran, dass sich die Schutzfähigkeit trotz der Offenheit für verschiedene Werkarten an ästhetischen Merkmalen orientiert. c) Schutzunfähigkeit rein wissenschaftlicher Aussagen Für die abstraktere Ebene des Werkinhalts bleiben daneben nur solche ästhetische Textmerkmale übrig, die nicht bereits zur inneren Form gezählt werden. Das sind zum einen die gegenständliche Sprachebene, also die reine Aussage, und zum anderen die Implikation, also die Verknüpfung zwischen Sprache und Bild.77 Die wohl herrschende Meinung in der Literatur geht mit dem BGH zusammen davon aus, dass die reine wissenschaftliche Aussage hinter dem Text nicht schutzfähig ist.78 Wie die Ausführungen im ersten Teil dieser Arbeit79 zeigen, kann wissenschaftlicher Inhalt in Form von Theorien, Deutungen, Hypothesen und Erklärungen zwar das Produkt von kreativer Leistung sein. Auf die kognitive und kreative Leistung, die zu solchen Theorien oder Erkenntnissen führen,80 kommt es im Urheberrecht allerdings nicht an. Auch wenn Individualität von Werken grundsätzlich auch durch einen originellen Schöpfungsprozess begründet werden kann, ist die Methode selbst kein Schutzgegenstand des Urheberrechts.81 Die Individualität muss sich in der Gestalt des Textes ausdrücken. Anders liegt es bei der Implikation. Auch wenn die reine wissenschaftliche Aussage eines Textes keinen ästhetischen Bezug hat, kann die Art und Weise, in der sie mit der sprachlichen Ebene verknüpft wird, durchaus ästhetisch originell sein. Daher kann die Art und Weise des Ausdrucks wissenschaftlicher Aussagen auch geschützt sein. Wissenschaftliche Inhalte sind wesentlich leichter von der konkreten Form ihrer Darstellung abstrahierbar als inhaltliche Merkmale ästhetischer Werke.82 Theorien und Erkenntnisse sind abstrakte Gedanken, die eben auch ohne die Form der Dar 76
Deutscher Bundestag, BT-Drucks. IV/270, 37. S. o., S. 61. 78 Lutz, S. 45; Peukert, in: Lahusen / Markschies, S. 263; v. Becker, S. 22; Waiblinger, S. 70 ff. 79 S. 56 f. 80 Altenpohl, S. 121; von Moltke, S. 68 ff. 81 Loewenheim, UrhR § 5, Rn. 3. 82 Urheberrecht, Rn. 50. 77
118
Teil 2: Normative Dimension von Autorschaft und Plagiat
stellung in der geistigen Welt existieren können. Das gilt für Romancharaktere oder Fabeln nicht. Geschützt sind immer ihre deskriptiven Merkmale. Dabei spielt es zwar keine Rolle, mit welchen genauen Worten eine Fabel erzählt wird, wohl aber, welche erzählerischen und ästhetischen Elemente übernommen werden. Solche inhaltlichen Darstellungselemente sind durchaus auch in wissenschaftlichen Texten schutzfähig.83 Zur Verdeutlichung eignet sich wiederholend Ulmers Baumgleichnis:84 Die dogmatische Erkenntnis, dass materielle und immaterielle Interessen als Legitimation des Urheberrechts dienen und sich gleichzeitig in Persönlichkeit- und Verwertungsrechten ausdrücken, ist ein abstrakter Gedanke, der wohl kaum einer Person „gehören“ kann. Die Darstellung dieses Gedankens in dem anschaulichen Gleichnis ist aber ein individuelles Narrativ, das äußerlich wiedererkannt werden kann. Auch wenn eine Nacherzählung anstatt eines Baumes einen Strauch wählen würde, wäre immer noch das gleiche ästhetische Wesen übernommen. Bei reinen wissenschaftlichen Inhalten ist zumindest die Abgrenzung zur bloßen Idee nicht weit genug möglich, um sich als Nutzer darauf verlassen zu können. Auch bei einem graduellen Verständnis des Gegensatzpaares Form und Inhalt kann man ein Werk nur dann schützen, wenn man es als permanent feststehende Einheit abzugrenzen vermag.85 Das gelingt bei wissenschaftlichen Theorien und Erkenntnissen nicht, da sie Teil eines kollektiven, dynamischen Gedankenprozesses sind und mit der Zeit verschiede Gestalten im wissenschaftlichen Kommunikationsgeflecht annehmen.86 Die Mindermeinungen zur Schutzfähigkeit wissenschaftlicher Inhalte kritisieren, ein Freihaltebedürfnis87 rechtfertige es nicht, in Ausnahme zur Schutzfähigkeit anderer Werkarten höhere Anforderungen an wissenschaftliche Werke zu stellen und damit einen grundsätzlich begründeten Inhaltsschutz zu reduzieren.88 Rechtsdogmatisch betrachtet ist diese Kritik aber unbegründet. Wie gezeigt wurde, ist der Schutz des Inhalts von Sprachwerken kein allgemeines Prinzip, sondern es gibt nur einzelne, anerkannte Ausnahmen von dem Grundsatz, dass lediglich die äußere Formgestalt geschützt ist. Die oben genannten Beispiele des Schutzes einer und der Charaktereigenschaften einer Figur werden punktuell für äußerlich wahrnehmbare Konkretisierungsschritte von der Idee zum buchstäblichen Text gewährt. Man darf daraus nicht schließen, dass eine Schutzunfähigkeit bestimmter inhaltlicher Merkmale als teleologische Reduktion besonderer Begründung bedürfe. Zum einen sind die anerkannten Fallgruppen noch recht nah an Eigenschaften der inneren Form und zum anderen darf der Grundsatz der Freiheit von Ideen nicht zu verwässert werden, damit das Urheberrecht nicht zum „Super-Schutzrecht“ ausufert und selbst die Strukturentscheidungen anderer Immaterialgüterrechte über 83
Ahlberg / Götting, UrhG § 2, Rn. 87. S. o., S. 66 f. 85 Peukert, JIPITEC 2012, 142 (146). 86 A. a. O. 87 S. o., S. 111. 88 Zusammenfassend Waiblinger, S. 78, 98 f. 84
A. Das Urheberrecht als Regelung für Autorschaft und Plagiat?
119
schreibt.89 Hinzu kommt, dass die die Anforderungen an die Individualität steigen, je weiter ein Konkretisierungsschritt sich von der buchstäblichen Gestalt hin zur Idee entfernt. So muss eine Fabel nach dem Willen des Gesetzgebers schon auffällig originell sein, um unter den urheberrechtlichen Inhaltsschutz zu fallen.90 Es mag beispielsweise sein, dass eine eingrenzbare Zahl von Wendungen auf der Hand liegt, den Handlungsverlauf eines Romans an einer bestimmten Stelle fortzuführen. In solch einem Fall soll ein Romanautor nicht allein deshalb, weil er möglicherweise als erster eine der möglichen Kombinationen wählt, das Recht bekommen, sie späteren Autoren vorzuenthalten. Schützenswert sind nur sehr originelle oder sehr komplexe Verläufe. Die inhaltlichen Werkkomponenten, denen ein Schutz zukommen soll, sind in aller Regel durch eine enge Verknüpfung mit der Art und Weise der Darstellungsform gekennzeichnet. Bei dem hohen Abstraktionsgrad inhaltlicher Merkmale ist die Gefahr hoch, Gedanken zum Nachteil der Allgemeinheit zu monopolisieren. Die früher vertretene Ansicht, Forschungsergebnisse seien nicht individuell,91 mag zwar in der Wissenschaftstheorie überholt sein.92 Was die Originalität an ihnen ausmacht, fließt aber aus textexternen Faktoren.93 Sie finden entweder keinen Ausdruck mehr in der konkreten Gestalt des Textes oder sind äußerlich nicht von nicht-individuellen Merkmalen unterscheidbar. Die Ausführungen zum Nachweis von individuellen Anteilen94 zeigen aber, dass eine solche Unterscheidung ausschlaggebend für die Autor-Werk-Beziehung und damit für die Legitimation des Urheberrechts ist. So gesehen lautet die Frage also nicht, warum wissenschaftlichen Inhalten ein ihnen zustehender Schutz genommen wird, sondern eher, warum nicht auch hier Ausnahmen von dem Grundsatz der Freiheit des Inhalts gemacht werden. Die Entscheidung der Rechtsprechung und weiter Teile der Literatur gegen den Schutz lässt sich als Ergebnis einer Abwägung verschiedener Aspekte verstehen. Zugunsten einer Schutzfähigkeit streiten ähnliche Individual- und Allgemeininteressen, wie sie im ersten Teil dieser Arbeit beschrieben wurden. Dabei ist durchaus zu berücksichtigen, dass wissenschaftliche Inhalte wie literarische individuelle Gedankeninhalte sind. Die Individualität zeigt sich bloß nicht in einer ästhetischen, sondern in einer fachlichen Kreativität. Gegen die Schutzfähigkeit spricht das Freihaltebedürfnis der Allgemeinheit an Ideen und Gedanken. Nicht nur das Urheberrecht kennt ein solches Freihaltebedürfnis, sondern es ist ein „Strukturprinzip des gesamten Immaterialgüterrechts“.95 Wissenschaftlicher Fortschritt ist darauf angewiesen, auf Bestehendem aufbauen zu können.
89
Vgl. Ohly, FS Dietz, S. 150. Deutscher Bundestag, BT-Drucks. IV/270, 37. 91 S. o., S. 66 f. 92 Altenpohl, S. 117 ff. 93 S. o., S. 66 f. 94 S. o., S. 63 ff. 95 Ohly, FS Dietz, S. 150. 90
120
Teil 2: Normative Dimension von Autorschaft und Plagiat
Teilweise wird vertreten, die Gefahr einer Monopolisierung würde durch das Zitatrecht aus § 51 UrhG kompensiert.96 Das genügt aber nicht. Ein verstärkter Schutz des wissenschaftlichen Inhalts würde dazu führen, dass nicht nur wört liche Übernahmen, sondern auch eigene Umschreibungen des geschützten Inhalts unter die Voraussetzungen des Zitatrechts fallen.97 Das hätte, wie oben beschrieben, enorme Abgrenzungsprobleme zur Folge. In der Praxis wäre es schwierig, nachzuweisen, dass Gedanken in Abhängigkeit zu fremden Gedanken entstanden sind. Das ist aber notwendig, um eine Verletzung von einer Doppelschöpfung zu unterscheiden.98 Außerdem führt das zitatrechtliche Änderungsverbot zu paradoxen Anforderungen, wenn es auf sinngemäße Übernahmen angewandt wird:99 Das Zitatrecht setzt gemäß § 61 Abs. 1 UrhG voraus, dass eine Textstelle unverändert übernommen wird. Wäre auch der Inhalt einer wissenschaftlichen Textstelle geschützt, so dürfte nur noch wörtlich zitiert werden, weil man ansonsten Gefahr liefe, den Inhalt zu verfälschen. Das zeigt deutlich, worin der Unterschied zu einer Fabel oder einer geschützten Charakterbeschreibung besteht. Eine Nacherzählung dieser literarischen Elemente in einem Satz wird auch bei bestehendem Inhaltsschutz kaum in das Urheberrecht eingreifen, weil ein Satz nicht ausreicht, um individuelle ästhetische Merkmale zu kopieren. Bei wissenschaftlichen Theorien und Gedanken ist das allerdings viel eher der Fall. Für eine kritische Auseinandersetzung mit dem Text muss ein indirektes Zitat möglich bleiben. Zu Lasten wissenschaftlicher Urheber wird darüber hinaus oft darauf verwiesen, dass ihre Arbeit oft von öffentlichen Mitteln gefördert oder erst ermöglicht wird und daher Allgemeininteressen stärker zu berücksichtigen seien.100 Diese Frage kann allerdings nach der geltenden Konzeption des Urheberrechts nicht auf Ebene der Schutzfähigkeit als Werk berücksichtigt werden. Über das Ergebnis dieser Abwägung mag man viel streiten – was in der Literatur auch geschieht. Nach der aktuellen Rechtsprechung bietet das Urheberrecht jedenfalls keinen umfassenden Schutz wissenschaftlicher Inhalte. Wie die hier dargestellten Überlegungen zeigen, ist die Ansicht der Rechtsprechung durchaus begründet und bedarf nicht zwingend einer Korrektur. d) Wissenschaftsethische Erwägungen in der Urheberrechtsdogmatik Hält man den rechtlichen Schutz wissenschaftlicher Gedanken aus wissenschaftsethischen Gründen für notwendig, dann ist dieses Ergebnis unbefriedigend. Wissenschaftsethische Belange ordnen sich der praktischen Frage unter, ob ein Verhalten Erkenntnis mehrt oder für die Ziele der Wissenschaft schädlich ist. 96
Rehbinder, Urheberrecht, Rn. 51. Von Moltke, S. 101; Waiblinger, S. 84; s. u., S. 124 ff. 98 Vgl. Rieble, in: Dreier / Ohly, S. 44; zu der praktischen Nachweisbarkeit sogleich. 99 Nach Waiblinger, S. 84. 100 Vgl. Haberstumpf, ZUM 2001, 819 (825); Peukert, JIPITEC 2012, 142 (147). 97
A. Das Urheberrecht als Regelung für Autorschaft und Plagiat?
121
Dabei spielen ästhetische Erwägungen kaum eine Rolle. Es geht vielmehr um den Schutz einer Kommunikation, die sich möglichst nah an dem Zweck der Wahrheitssuche orientiert.101 Wie im ersten Teil dieser Arbeit gezeigt wurde, kann die Offenlegung der Ursprünge eines Gedankens für die Erkenntnissuche relevant sein. Daher wird es in der Wissenschaft für erstrebenswert gehalten, möglichst umfassend über Abhängigkeiten auch in der bloßen Gedankenwelt aufzuklären. Es wäre jedoch systematisch verfehlt, diesen wissenschaftlichen Anspruch mit Mitteln des Urheberrechts durchsetzen zu wollen. Das Schutzregime des Urheberrechts ist für diese Belange nicht ausgelegt und bietet keine vollständige rechtliche Lösung wissenschaftlicher Autorschafts- und Plagiatsfragen. Dieser Umstand veranlasste Heermann zu dem etwas ironischen Rat an wissenschaftliche Verfasser, ihren Text möglichst mit Metaphern und individueller Sprache anzureichern, um möglichst viel Schutz zu erlangen.102 Ob das Urheberrecht damit unsachliche wissenschaftliche Arbeit fördert, ist aber sehr fraglich. Zum einen wird sich ein wissenschaftlicher Autor kaum aus strategischen Gründen im Hinblick auf Urheberrechte zu einer unsachlichen Sprache hinreißen lassen. Wie bereits erläutert, hängt in den wenigsten Fällen die wirtschaftliche Existenz eines Wissenschaftlers von einem Monopol auf seine Gedanken ab. Zum anderen ist es auch nicht die Aufgabe des Urheberrechts, die Öffentlichkeit vor redundanten Veröffentlichungen gleicher Gedanken „in einer etwas schöneren Verpackung“103 zu schützen. Zwar stellt das Zitatrecht gewisse Anforderungen an den Zitatzweck.104 Dem genügt es aber, wenn Wiederholungen mit einer minimalen eigenen Aussage verknüpft werden. Dass eine Wiederholung nach wissenschaftlicher Beurteilung redundant ist, spielt keine Rolle. Ansonsten wäre es beispielsweise nicht möglich, Theorien und Erkenntnisse in Lehrbüchern sinngemäß zu erläutern, ohne sich zugleich kritisch mit ihnen auseinanderzusetzen. Auch darin zeigt sich, dass das Urheberrecht eben kein Werkzeug dazu ist, die Wissenschaftlichkeit von Texten sicherzustellen. 3. Sonstige Gründe für eine Gemeinfreiheit Das Urheberrecht gewährt einen Werkschutz 70 Jahre über den Tod des Urhebers hinaus (§ 64 UrhG). Die begrenzte Schutzfrist zeigt deutlich den inneren Konflikt der Legitimation eines absoluten Schutzes über Persönlichkeits- und Eigentumserwägungen. Bei der Neufassung des Urheberrechtsgesetzes im Jahr 1965 wurde die Schutzdauer hart umkämpft. Urheber- und vor allem Verlegerverbände forderten ein ewiges Urheberrecht, das wie das Sacheigentum für alle Zeiten vererbbar sein sollte. Die Schutzdauer zu begrenzen, wurde als „kommunistisch“ 101
Peukert, JIPITEC 2012, 142 (145). GRUR 1999, 468 (471). 103 Haberstumpf, ZUM 2001, 529 (538). 104 S. u., S. 124. 102
122
Teil 2: Normative Dimension von Autorschaft und Plagiat
aufgefasst.105 Tatsächlich wird die heute geltende Begrenzung damit erklärt, dass nach einer so langen Zeit das Interesse der Allgemeinheit an Zugang zu dem Werk die Schutzinteressen übersteigt.106 Man kann sie aber auch als Zugeständnis an die Legitimationsgrundlage des Urheberrechts ansehen: Es ist gerade nicht wie das Eigentum abstrakt an den Gegenstand geknüpft, sondern legitimiert sich erst aus der persönlichen Beziehung zum Urheber. Das steht im Einklang mit den Grundsätzen des postmortalen Persönlichkeitsrechts, zu dem der BGH ausführt: „Das Schutzbedürfnis schwindet in dem Maße, in dem die Erinnerung an den Verstorbenen verblaßt und im Laufe der Zeit auch das Interesse an der Nichtverfälschung des Lebensbildes abnimmt …“107
Diese Begründungen zeigen deutlich die unterschiedliche Schutzrichtung zu einem Plagiatsschutz aus wissenschaftlicher Sicht. Für die Integrität eines wissenschaftlichen Werks, eventuell betroffene Erkenntnisinteressen und Verhaltensmaßstäbe spielt es keine Rolle, wie alt der Text ist, aus dem etwas übernommen wird oder aus welchen Gründen er sonst gemeinfrei ist.108 Entsprechendes gilt für amtliche Werke, die gemäß § 5 UrhG gemeinfrei sind. Das ist besonders in rechtswissenschaftlichen Texten relevant, wenn dort Gedankeninhalte aus Urteilen übernommen werden.109 4. Selbstplagiat Das Urheberrecht verfolgt nicht den Zweck, Mehrfachverwertungen zu verhindern. Grundsätzlich darf ein Urheber selbst sein Werk beliebig oft in verschiedenen Kontexten verwenden. Nur er selbst kann sein Recht durch Abtretung einzelner Verwertungsrechte, etwa an einen Verlag, einschränken.110 Das bedeutet, dass ein Urheber grundsätzlich nicht daran gehindert ist, die gleichen Textpassagen in verschiedenen Publikationen zu verwerten und sich somit selbst zu plagiieren. Inwiefern eine Mehrfachverwertung aus wissenschaftlicher Sicht ein Problem darstellt, ist umstritten.111 Wie oben112 bereits beschrieben, wird das Selbstplagiat eher selten wirklich problematisiert und meist nur der Vollständigkeit halber angesprochen. Soweit es als Problem wahrgenommen wird, geht es zum einen darum, dass Mehrfachveröffentlichungen redundant seien und zum anderen, dass der Autor seine Publikationsquantität künstlich steigere.113 Allerdings wurde auch schon darauf 105
Märker, BArch, B 141/2618, S. 48. Dreyer / Kotthoff / Meckel / Hentsch, UrhG § 64, Rn. 2 f. 107 Urt. v. 8. 6. 1989 – I ZR 135/87, NJW 1990, 1986 (1988). 108 Rieble, Das Wissenschaftsplagiat, S. 82. 109 Rieble, Das Wissenschaftsplagiat, S. 84. 110 Weber, WRP 2013, 859 (864). 111 Gegen eine grundsätzliche Relevanz: Apel / John, UFITA 2012, 665 (673); Rieble, Das Wissenschaftsplagiat, S. 32 f.; Schack, in: Dreier / Ohly, S. 97. 112 S. o., S. 90 f. 113 Weber-Wulff, False Feathers, S. 13. 106
A. Das Urheberrecht als Regelung für Autorschaft und Plagiat?
123
hingewiesen, dass die wissenschaftliche Redundanz allein kaum eine rechtliche Intervention legitimiert. Da eine Bewertung der Bedeutung eines Autors an seiner Publikationsquantität ohnehin problematisch ist, kann das Selbstplagiat als Fallgruppe hier vernachlässigt werden. 5. Doppelschöpfungen Ebenfalls unter das Thema wissenschaftliche Redundanz fallen Doppelschöpfungen. Für das Urheberrecht und für die moralische Bewertung der Plagiatshandlung spielt es eine entscheidende Rolle, ob ein Text bewusst oder unbewusst (durch Kryptomnesie) übernommen wurde, oder ob er unabhängig von einem gegebenenfalls älteren Text zufällig in gleicher Form entstanden ist.114 Rein äußerlich aus der Sicht eines Lesers, der an der Erkenntnismehrung interessiert ist, ist diese subjektive Komponente allerdings unerheblich. Soweit die Wissenschaftsethik eine korrekte Textzuschreibung aus den Gründen der Offenlegung von Kontextinformation und Texthistorie oder der Zuweisung von Verantwortung fordert, bewirken Doppelschöpfungen jedenfalls keinen Schaden. Man kann dem Verfasser des jüngeren Textes höchstens vorwerfen, er habe den älteren Text kennen müssen und somit schlecht recherchiert.115 Praktisch ist es schwer, nachzuweisen, welche inneren Vorgänge zu einer Schöpfung geführt haben. Daher begründet für die Rechtsprechung eine deutliche Parallele zwischen zwei Werken grundsätzlich einen Beweis des ersten Anscheins dafür, dass die Übernahme vom älteren Werk abhängig war.116 Teilweise soll der Urheber des jüngeren Werks sogar die volle Beweislast dafür tragen, dass eine Doppelschöpfung vorlag.117 Ein Anscheinsbeweis dürfte in solchen Fällen sachgerechter sein, da bereits ein geringer Grad an Individualität als „kleine Münze“118 für den Werkschutz ausreicht. Bei Werken mit einfacher Struktur, wie etwa bei vielen Schlagersongs, liegen oft Gestaltungen nahe, die sich durchaus zufällig bei mehreren Komponisten wiederholen können.119 Damit kann der Nachweis, etwa durch Sachverständigengutachten, dass es sich um eine wenig komplexe Schöpfung handelt, einen Anscheinsbeweis durchaus erschüttern.120 Bei wissenschaftlichen Texten kann sich ähnliches ergeben. Der Vergleich hat nichts mit der Komplexität des Textes an sich zu tun. Wie oben beschrieben, sind 114
Rieble, in: Dreier / Ohly, S. 42. Rieble, Das Wissenschaftsplagiat, S. 19. 116 BGH, Urt. v. 24. 1. 1991 – I ZR 72/89, NJW-RR 1991, 812 (814) – Brown Girl II; BGH, Urt. v. 5. 6. 1970 – I ZR 44/68, GRUR 1971, 266 (268) – Magdalenearie; Fromm / Nordemann, UrhG § 24, Rn. 64; Schricker / L oewenheim, UrhG § 23, Rn. 35; Wandtke / Bullinger, UrhG § 23, Rn. 21. 117 OLG Köln, Urt. v. 5. 3. 1999 – 6 U 189/97, ZUM-RD 1999, 223. 118 Schricker / L oewenheim / L eistner, UrhG § 2, Rn. 61 ff. 119 BGH, Urt. v. 5. 6. 1970 – I ZR 44/68 „Magdalenearie“, GRUR 1971, 266 (268). 120 BGH, a. a. O.; Wandtke / Bullinger, UrhG § 23, Rn. 21. 115
124
Teil 2: Normative Dimension von Autorschaft und Plagiat
aber Aufbau und Sprache wissenschaftlicher Texte oft durch gewisse logische Notwendigkeiten vorgegeben. Das mag zwar nicht regelmäßig eine jegliche individuelle Gestaltung ausschließen. Der Schluss, dass zur Beschreibung eines wissenschaftlichen Gegenstands oft nur eine Handvoll Worte geeignet sind, kann aber dazu führen, dass selbst bei sehr ähnlicher Wortwahl eine Doppelschöpfung nicht unwahrscheinlich ist. Ein Anscheinsbeweis kann dann nur noch auf zusätzliche Umstände gestützt werden, wie etwa dem Nachweis, dass der Verfasser des jüngeren Textes den älteren gekannt hat. Moralisch gesehen fällt neben einer Doppelschöpfung auch eine Kryptomnesie weniger ins Gewicht als eine bewusste Entlehnung. Ist im Einzelnen nicht nachvollziehbar, wie eine Parallele zwischen zwei Texten zustande kommt, so lohnen sich Nachforschungen aus moralischer Sicht erst, wenn die Parallelen wirklich qualitativ und vor allem quantitativ erheblich sind.121 6. Die Schranke der Zitierfreiheit Eine entscheidende Stelle, an der die Wertungen des Urheberrechts und der Wissenschaftsethik weitgehend gleichlaufen, ist das Zitatrecht. Hier zeigt sich sehr deutlich, dass bestimmte Wertungen des Plagiatsphänomens auf verschiedene Ebenen durchschlagen, auch wenn die Schutzziele grundsätzlich verschieden sind. Gemäß § 51 und § 63 Abs. 1 UrhG darf unter bestimmten Voraussetzungen aus einem veröffentlichten Werk zitiert werden, soweit die Quelle angegeben wird. Das ist aus persönlichkeits- und eigentumsrechtlicher Sicht ein sinnvoller Ausgleich zwischen Urheber- und Allgemeininteressen. Ebenso erfüllt dies aber auch das ureigene Interesse der Wissenschaftsethik: Es soll ein Austausch zwischen Autoren stattfinden, daher muss diese Form der Referenz möglich sein.122 Gleichzeitig soll aber auch die Herkunftshistorie erkennbar sein, deshalb ist eine Quellenangabe erforderlich. Das Urheberrecht fordert über die Quellenangabe hinaus noch einen legitimen Zitatzweck.123 Das Zitat darf nicht rein für sich stehen, sondern muss in einer „inneren Verbindung“ zu dem zitierenden Text stehen, die auch von außen nachvollziehbar ist.124 Im wissenschaftlichen Werk muss das Zitat zumindest dem Beleg einer eigenen Aussage dienen. Es darf nicht bloßer Schmuck des Textes sein, die Lektüre des Originaltextes ersetzen oder einfach eigene Ausführungen 121
Rieble, in: Dreier / Ohly, S. 42 f. Für den urheberrechtlichen Zweck: BGH, Urt. v. 1. 7. 1982 – I ZR 118/80, juris, Rn. 35: „im Interesse der geistigen Kommunikation“. 123 BGH, Urt. v. 29. 4. 2010 – I ZR 69/08, GRUR 2010, 628 – Vorschaubilder; Fromm / Norde mann / Dustmann, UrhG § 51, Rn. 16; Dreier / Schulze, UrhG § 51, Rn. 3; Wandtke / Bullinger / Lüft, UrhG § 51, Rn. 3. 124 BGH, Urt. v. 30. 11. 2011 – I ZR 212/10, GRUR 2012, 819; BGH, Urt. v. 29. 4. 2010 – I ZR 69/08 „Vorschaubilder“, GRUR 2010, 628; BGH, Urt. v. 20. 12. 2007 – I ZR 42/05, juris, Rn. 10; Dreyer / Kotthoff / Meckel / Hentsch, UrhG § 51, Rn. 25 ff. 122
A. Das Urheberrecht als Regelung für Autorschaft und Plagiat?
125
ersparen.125 Diese urheberrechtliche Anforderung ist auch im Sinne der Wissenschaftlichkeit. Das Zitat soll der geistigen Auseinandersetzung dienen.126 Sowohl affirmative als auch kritische Zitate können einen hinreichenden Zweck erfüllen.127 Ein Plagiat verletzt also nicht nur das Gebot der Quellenangabe, sondern erfüllt auch nicht die Voraussetzungen an den Zitatzweck: Es stellt keinen hinreichenden Abstand her und dient nicht zum Beleg oder zur Erläuterung eigener Aussagen.128 Es gibt stattdessen gerade die fremde Aussage als eigene aus.129 Dass die urheberrechtliche Konzeption des Zitatrechts dennoch hinter wissenschaftlichen Ansprüchen zurückbleibt, hängt wiederum mit der Reichweite des Inhaltsschutzes im Urheberrecht zusammen. Solange der zitierte Gedanke in eigenen Worten umschreiben wird, handelt es sich um eine freie Benutzung und bedarf keiner Quellenangabe.130 In der Wissenschaft hingegen wird erwartet, dass auch der Ursprung eines Gedankens durch Zitat kenntlich gemacht wird.131 Dabei ist es durchaus üblich, dass ein Gedanke in eigenen Worten wiedergegeben oder bloß indirekt mit einer eigenen Aussage verknüpft wird. Wörtliche Zitate bilden eher die Ausnahme und werden nur dann verwendet, wenn ein genauer Wortlaut einer Primärquelle untersucht werden soll oder wenn die Formulierung über den reinen Inhalt hinaus einen bestimmten Eindruck vermittelt, der dem Leser nicht vorenthalten werden soll. Dieses Verständnis mag einer der Gründe dafür sein, dass manche Autoren eine Ausweitung des Inhaltsschutzes wissenschaftlicher Texte fordern und zur Einschränkung das Zitatrecht aus genügend erachten.132 Hier zeigt sich aber auch deutlich, warum sich wissenschaftsethische und urheberrechtliche Textzuschreibung strukturell unterscheiden: Wenn in wissenschaftlichen Texten über die Vertrauenshaftung im Zivilrecht geschrieben wird, wird von dem Verfasser erwartet, dass er Claus-Wilhelm Canaris als gedanklichen Vater zitiert.133 Hingegen käme niemand auf die Idee, das von jedem Juristen zu verlangen, der die Grundsätze der Vertrauenshaftung in der Praxis anwendet. Das müsste er aber, wenn die in Canaris’ Forschung entwickelten Konzepte als wissenschaftlicher Inhalt urheberrechtlich geschützt wären. Canaris ist eben nicht Urheber der Vertrauenshaftung, sondern lediglich der Schriften zu diesem Thema. Das Urheberrecht verfolgt nicht den Zweck, Konventionen wissenschaftlicher Kommunikation verbindlich zu machen, sondern es dient primär dem Schutz privater Interessen.134
125
Dreyer / Kotthoff / Meckel / Hentsch, UrhG § 51, Rn. 50; Schack, in: Dreier / Ohly, S. 89 f. Schack, in: Dreier / Ohly, S. 89. 127 S. o., S. 85 f. 128 Dreier / Schulze, UrhG § 51, Rn. 8; Schack, in: Dreier / Ohly, S. 81. 129 A. a. O. 130 Dreyer / Kotthoff / Meckel / Hentsch, UrhG § 51, Rn. 10, § 24, Rn. 6. 131 HRK, in: Dreier / Ohly, S. 209; Rieble, in: Dreier / Ohly, S.41 f. 132 Haberstumpf, ZUM 2001, 819 (823); von Moltke, S. 101; Rehbinder, Rn. 51; Waiblinger, S. 80; Gegenargumente s. o., S. 120. 133 Beispiel nach Schimmel, lto vom 22. 6. 2013. 134 Peukert, JIPITEC 2012, 142 (144–146). 126
126
Teil 2: Normative Dimension von Autorschaft und Plagiat
III. Urheberrecht als subjektives Recht Gänzlich von wissenschaftsethischen Ansprüchen entfernt sich das Urheberrecht in dem Punkt, in dem es als subjektives Recht ausgestaltet ist. Als primär privatrechtliches Institut schützt es die Person des Schöpfers und nicht das Werk an sich.135 Daher stellt es nur dann einen Schutz vor Plagiaten sicher, wenn der Rechteinhaber seine Rechte auch verfolgt. Zwar ist das Vervielfältigen geschützter Werke gemäß § 106 UrhG auch strafbar und damit von der Öffentlichkeit verfolgbar.136 Das Strafantragserfordernis des § 109 UrhG führt aber praktisch dazu, dass auch die strafrechtliche Verfolgung nur auf Betreiben des Verletzten erfolgt.137 Die in § 109 UrhG normierte Ausnahme bei besonderem öffentlichen Interesse zielt vor allem auf Vermögensrechte ab und ist nicht mit öffentlichem Interesse an der Einhaltung wissenschaftlicher Standards gleichzusetzen.138 Das bedeutet, dass die Allgemeinheit als Schutzadressat der Wissenschaftsethik in den meisten Fällen eine Durchsetzung der urheberrechtlichen Vorstellungen von korrekter Autorschaft und Zitierweise nicht erzwingen kann. Dazu kommt, dass der Urheber Nutzungsrechte vergeben kann. So kann er einem Dritten das Recht einräumen, seinen Text, also dessen Form und Inhalt, zu vervielfältigen. Für wissenschaftliche Belange ist besonders sensibel, dass ein Urheber in gewissem Rahmen auch über die Autorschaft disponieren kann. Gemäß § 13 S. 1 UrhG hat er zunächst das Recht auf Anerkennung der Urheberschaft. Er kann also verlangen, als Autor aufzutreten. Nach S. 2 kann er auch die Art der Urheberbezeichnung wählen oder bestimmen, dass sein Werk keine Urheberbezeichnung tragen soll. Die Nennung eines fremden Namens als Urheber fällt allerdings nicht unter Satz 2. Dort ist nur die Art und Weise gemeint, in der sich der Urheber, etwa mit Künstlernamen oder Pseudonymen, selbst bezeichnet.139 § 13 UrhG zählt zu den Urheberpersönlichkeitsrechten. Er ist besonderer Ausdruck der persönlichen Beziehung, zwischen Schöpfer und Werk.140 Nach der monistischen Theorie leiten sich zwar auch die Verwertungsrechte zumindest zum Teil aus dem Persönlichkeitsrecht ab. Insbesondere die Urheberpersönlichkeitsrechte sind aber eine Anerkennung des Umstandes, dass der Urheber mit der Veräußer lichung seiner Gedankenwelt ein Stück seiner individuellen Persönlichkeit preisgibt. Dadurch unterscheiden sie sich von solchen zivilrechtlichen Rechten, die bloß auf sozialer Ebene gehandelt werden und deren Inhaber beliebig austauschbar sind.141 Das Urheberrecht selbst haftet der Person an und ist gemäß § 29 S. 2 UrhG unter Lebenden unveräußerlich. Das ist keine Selbstverständlichkeit, sondern 135
Wandtke / Bullinger, UrhG § 1, Rn. 1. Kudlich, in: Dreier / Ohly, S. 126. 137 Kudlich, in: Dreier / Ohly, S. 130 f. 138 Apel / John, UFITA 2012, 665 (666); Kudlich, in: Dreier / Ohly, S. 131. 139 Dreier / Schulze, UrhG § 13, Rn. 17 ff.; Wandtke / Bullinger, UrhG § 13, Rn. 13. 140 Hoeren / Sieber / Holznagel / Dreyer, Teil 7.2, Rn. 27. 141 Schacht, S. 115. 136
A. Das Urheberrecht als Regelung für Autorschaft und Plagiat?
127
musste sich in der Rechtsgemeinschaft und durch die Rechtsprechung von RG und BGH durchsetzen, bevor es zur Entscheidung des Gesetzgebers von 1965 wurde.142 In den zuvor geltenden Urheberrechtsgesetzen KUG und LUG war das Urheberrecht an sich zwar veräußerlich, aber auch dort verblieben gewisse Rechte immer beim Urheber.143 Die Gründe für diese gesetzgeberischen Entscheidungen liegen stets in dem Schutz urheberpersönlicher Interessen.144 Der Urheber soll zwar von seinem Werk profitieren können, indem er Nutzungsrechte vergibt, er soll dabei aber vor Selbstausbeutung bewahrt werden. Aus diesem Grund soll der „Kern“ der Urheberpersönlichkeitsrechte, damit auch des Rechts auf Anerkennung der Urheberschaft, unveräußerlich sein.145 Der für zivilrechtliche Verhältnisse strikte Schutz erklärt sich aus der Erkenntnis, dass die Autor-Werk-Beziehung als sensibler empfunden wird, als etwa die zwischen Eigentümer und Sache.146 Daher wird der Urheber sogar vor einer „Selbstpreisgabe“ geschützt, mit der er dieses individualpersönliche Recht in sittenwidriger Weise aus der Hand geben würde.147 Zwar bezweckt die Unveräußerlichkeit des Kernbereichs der Urheberpersönlichkeitsrechte nicht, dass stets äußerlich erkennbar sein muss, welcher Person das Werk rechtlich zuzuordnen ist. Wird die Öffentlichkeit mit Zustimmung des Urhebers über die Urheberschaft getäuscht, so ist dies eher Problem des Wettbewerbsals des Urheberrechts.148 Trotzdem führt das im Kern unverzichtbare Namensnennungsrecht dazu, dass das oben angesprochene Bedürfnis der Allgemeinheit, das Werk mit einem objektiv bestimmbaren Autor zu versehen, in der Regel befriedigt wird. Die Symbiose zwischen Allgemeininteressen und Urheberinteressen funktioniert allerdings nur, soweit sie sich durch ihre vorgeblichen Zwecke rechtfertigen lässt. Die Allgemeinheit kann den Urheber notfalls auch vor sich selbst schützen, sie darf den Schutz aber nicht grundsätzlich gegen seine Interessen wenden. Daher können Allgemeininteressen an einem transparenten Zuschreibungssystem und wissenschaftsethische Vorstellungen nur in begrenztem Umfang in die Frage miteinbezogen werden, ob konkrete Absprachen über das Namensnennungsrecht sittenwidrig sind.149 Der Urheber mag etwa ein persönliches Interesse daran haben, mit dem Werk nicht öffentlich in Verbindung gebracht zu werden oder sogar einen anderen als Autor einzusetzen. Aus diesem Grund ist anerkannt, dass Teile der Urheberpersönlichkeitsrechte schuldrechtlich eingeschränkt oder „zur Ausübung überlassen“ werden dürfen.150 142
Schacht, S. 123 f. § 12 KUG, § 9 LUG. 144 Bundestag, BT-Drucks. IV/270, S. 55. 145 BGH, GRUR 1955, 201 – Cosima Wagner; Dreyer / Kotthoff / Meckel / Hentsch, UrhG Vorbemerkung zu §§ 12–14, Rn. 6 ff.; Hoeren / Sieber / Holznagel / Dreyer, Teil 7.2, Rn. 27; Wandtke / Bullinger, UrhG vor §§ 12, ff., Rn. 5; Metzger, S. 104; Groh, GRUR 2012, 870 (872). 146 Peifer, Individualität im Zivilrecht, S. 140 f. 147 Schacht, S. 125. 148 Dreier / Schulze, § 13, Rn. 31; Apel / John, UFITA 2012, 665 (686 ff.). 149 Osenberg, S. 3; distanzierend: Ahrens, GRUR 2013, 21; dazu sogleich. 150 Ahlberg / Götting / Kroitzsch, UrhG § 11, Rn. 10; Loewenheim / Dietz / Peukert, § 15, Rn. 18; Spindler / Schuster / Wiebe, UrhG § 43, Rn. 14; Rehbinder, FS Pedrazzini, S. 656. 143
128
Teil 2: Normative Dimension von Autorschaft und Plagiat
Erlaubt ein Urheber einem Dritten, sein Werk unter dessen Namen und gegebenenfalls unter Verschweigen der eigenen Urheberschaft, zu veröffentlichen, spricht man von einer Ghostwriterabrede. Diese wohl weit verbreitete151 Praxis ist sehr umstritten. Durch den Verzicht auf Ausübung des Namensnennungsrechts kann eine Person legal als (Allein-)Autor auftreten, die vielleicht Miturheber, vielleicht aber auch gar nicht selbst Urheber ist. Aus Sicht des Lesers ist das mit einem Plagiat vergleichbar, denn der Nominalautor maßt sich die Autorschaft an, ohne originär dazu legitimiert zu sein. Man kann aber kaum von „geistigem Diebstahl“ sprechen, wenn der Urheber freiwillig verzichtet. Teilweise wird Ghostwriting deshalb als ein urheberrechtlich erlaubtes Plagiat bezeichnet.152 Das wirkt paradox und spiegelt die Ambivalenz des Plagiatsbegriffs wider: Zum einen beseitigt das Einverständnis des Urhebers die Rechtswidrigkeit des Verhaltens. Zum anderen bleibt aber ein gewisser Makel der moralischen Missbilligung an ihm haften. Für Viele ist die Disposition der Autorschaft unerträglich, weshalb sie Ghostwriting generell als sittenwidrig verhindern wollen.153 Die wohl überwiegende Meinung in Rechtsprechung und Literatur geht allerdings davon aus, dass Ghostwriting nicht den Kernbereich des Urheberpersönlichkeitsrechts berührt und höchstens in Ausnahmen sittenwidrig ist.154 Das gilt sowohl für den Verzicht auf die Namensnennung als auch für die vertragliche Berechtigung des Nominalautors, fälschlicherweise als (Allein-)Urheber aufzutreten.155 1. Wirksamkeit der Ghostwriterabrede Generell unwirksam wäre eine Abrede jedenfalls dann, wenn durch sie vom Kern des Rechts auf Anerkennung der Urheberschaft nichts mehr übrigbliebe. Zunächst trifft eine solche Abrede aber lediglich eine Bestimmung darüber, wessen Name bei Veröffentlichung als Urheberbezeichnung an dem Werk angegeben wird. Damit verliert er nicht restlos sein Recht auf Anerkennung der Urheberschaft. Unter welchen Umständen er den Rest seines Rechts noch ausüben kann, wird noch zu besprechen sein. Zwar fällt die Nennung eines fremden Namens, wie oben erläutert, nicht direkt unter § 13 S. 2 UrhG. Die Vorschrift zeigt aber, dass mit dem Namensnennungsrecht Interessen des Urhebers geschützt sind. Die Allgemeinheit hat keinen Anspruch darauf, dass aus der Bezeichnung eine bestimmte Person identifizierbar ist. Jedenfalls muss der Urheber darauf verzichten können, 151
Groh, GRUR 2012, 870. Wandtke / Bullinger, UrhG § 13, Rn. 2; Leuze, GRUR 2010, 307 (308). 153 Osenberg, S. 3; distanzierend: Ahrens, GRUR 2013, 21; s. u., S. 130 f. 154 OLG Köln, Urt. v. 5. 5. 2015 – 15 U 193/14, GRUR-RR 2015, 537 ff. – Kohls Ghost writer; OLG Frankfurt a. M., Urt. v. 9. 1. 2009 – 11 U 51/08 „betriebswirtschaftlicher Aufsatz“, GRUR 2010, 221; Ahlberg / Götting / Kroitzsch, UrhG § 13, Rn. 24; Dreier / Schulze, § 13, Rn. 31; Leuze, GRUR 2010, 307 (307 f.); differenzierend: Fromm / Nordemann / Dustmann, UrhG § 13, Rn. 19; Schricker / Loewenheim / Peukert, § 13 Rn. 37; Wandtke / Bullinger, UrhG § 13, Rn. 22. 155 Wandtke / Bullinger, UrhG § 13, Rn. 22. 152
A. Das Urheberrecht als Regelung für Autorschaft und Plagiat?
129
dass sein Name bei Veröffentlichung verschwiegen wird. In manchen Zusammenhängen ist das nämlich eine essenzielle Voraussetzung dafür, dass der Urheber sein Werk wirtschaftlich verwerten kann. Insbesondere in Arbeitsverhältnissen kommt es oft zu Interessenkonflikten. Schafft ein Arbeitnehmer ein Werk im Auftrag des Arbeitgebers, hat er im Grundsatz auch das Recht, als Urheber bezeichnet zu werden. Ein Verzicht auf das Namensnennungsrecht setzt nicht nur eine vertragliche Vereinbarung voraus, sondern aufgrund der Nähe zum Kernbereich des Urheberpersönlichkeitsrechts auch eine Interessenabwägung.156 Für die Wirksamkeit eines Verzichts kann beispielsweise sprechen, dass der Zweck der Veröffentlichung für den Arbeitgeber gefährdet wäre. Aber auch der Arbeitnehmer kann unter Umständen selbst daran interessiert sein, nicht genannt zu werden.157 Gerade in der Wissenschaft ist dieses Spannungsverhältnis notorisch sehr sensibel. Die Fälle von Ghostwriting als Prüfungsbetrug158 sollen einmal außen vor gelassen werden, weil hier noch ganz andere Wertungen eine Rolle spielen. Im Arbeitsverhältnis untergeordnete, wissenschaftliche Angestellte sind oft in der Situation, sich einen Aufstieg in der wissenschaftlichen Gemeinschaft zu erarbeiten. Die Eigenschaft als Verfasser von Veröffentlichungen spielt dabei vor dem oben beschriebenen wissenschaftssozialen Hintergrund eine große Rolle.159 Außerdem sind die Gefahren der beschriebenen hierarchischen Strukturen besonders hoch. Allerdings arbeitet der wissenschaftliche Mitarbeiter im Auftrag seines Vorgesetzen. Er wird praktisch oft nicht verweigern können, an Texten mitzuwirken, die nicht seiner eigenen Auffassung oder vielleicht sogar seinen Qualitätsansprüchen160 entsprechen. Ist der Text publiziert, dann sind Autorangabe und wissenschaftliche Verantwortlichkeit kaum zu trennen. Es entspricht daher nicht zwangsläufig dem Interesse des wissenschaftlichen Arbeitnehmerurhebers, bei allen Texten, die unter seiner Mitwirkung entstehen, als Verfasser genannt zu werden. Zwar kommt es für den urheberrechtlichen Schutz nicht darauf an, was den Urheber dazu gebracht hat, das Werk zu schaffen. Insofern trifft es im Beispiel Waiblingers zu, dass ein Maler, der im Auftrag eines anderen ein Bild malt, auch dann ein Namensnennungsrecht hat, wenn er sein eigenes künstlerisches Empfinden hinter fremden ästhetischen Vorgaben zurückstellt.161 Es geht aber hier nicht darum, ob jemand originär ein Namensnennungsrecht hat, sondern ob und unter welchen Umständen er darüber zugunsten eines anderen verfügen kann. Das eigentliche Problem in dieser Situation stellt sich darin, dass die Veröffentlichung unter einer bestimmten Verfasserangabe Tatsachen schafft, die im Nachhinein schwer zu überprüfen sind. Es ist dann kaum mehr nachweisbar, ob ein nicht genannter Verfasser urheberrechtsrelevante Beiträge erbracht hat und aus welchen 156
Wandtke / Bullinger, UrhG § 43, Rn. 89 f. S. o., S. 81. 158 Groh, GRUR 2012, 870. 159 Leuze, GRUR 2006, 552 (556); Katzenberger, GRUR 1984, 319, 322 ff. 160 Schulze-Fielitz, S. 17; s. o., S. 90. 161 Waiblinger, S. 118. 157
130
Teil 2: Normative Dimension von Autorschaft und Plagiat
Gründen er die Urheberschaft tatsächlich ablehnte. Diese Hintergründe können aber zur Überprüfung der Wirksamkeit eines solchen Verzichts relevant sein.162 Die wohl herrschende Ansicht behilft sich mit der Konstruktion eines stillschweigenden Einverständnisses des Arbeitnehmerurhebers, das den Arbeitgeber dazu berechtigt, das Werk zu veröffentlichen und zu nutzen.163 Dieses Einverständnis pauschal auf einen Verzicht der Namensnennung zu erweitern, ginge aber zu weit und wird nach aktueller Auffassung wohl abgelehnt.164 Dann stünde der Arbeitnehmerurheber im Ergebnis schlechter als etwa ein Arbeitnehmererfinder nach dem Patentgesetz: Zwar geht im Patentrecht anders als im Urheberrecht nach der sogenannten Einheitslösung sogar das Recht am Patent auf den Arbeitgeber über.165 Dem Arbeitnehmererfinder verbleibt aber in jedem Fall das Recht, als Erfinder anerkannt zu werden.166 Konstruiert man ein stillschweigendes Einverständnis des Arbeitnehmerurhebers zu abstrakt, dann würde das zu einer faktischen Umkehrung des Regel-Ausnahmeverhältnisses führen. Eine generell antizipierte Verzichtserklärung allein aufgrund des Arbeitsverhältnisses würde den wirklichen Willen des Urhebers ignorieren. Dabei sieht das Urheberrecht durchweg eine viel stärkere Bindung an die Schöpferpersönlichkeit vor als das Patentrecht an bei der Erfindung. Ein Einverständnis des Arbeitnehmerurhebers muss also im Einzelfall konkret nachweisbar sein. Das kann sich zwar aus der Verkehrssitte oder aus Branchenübungen ergeben, deren Bestehen und beidseitige Kenntnis aber derjenige beweisen muss, der sich auf den Verzicht des Namensnennugsrechts beruft.167 Spätestens die obigen Ausführungen zu Konventionen in der Wissenschaft lassen eine solche Verkehrssitte für den wissenschaftlichen Bereich wohl von vornherein ausscheiden. Hinzu kommt, dass § 10 UrhG eine Urheberschaft des Nominalautors gesetzlich vermutet. Diese Vermutung ist bei stillschweigendem Verzicht auf das Namensnennungsrecht praktisch nur schwer widerlegbar. Auch aus diesem Grund wird es aus Sicht eines objektiven Erklärungsempfängers dem Willen des Urhebers entsprechen, bis zum Zeitpunkt einer klaren ausdrücklichen Regelung nicht auf seine Rechte zu verzichten. Sind die Voraussetzungen gewahrt, so ist schuldrechtlich ein Verzicht auf die Urheberbezeichnung des Ghostwriters in gewissem Umfang möglich.168 Dem kann, wie bereits angedeutet, aber gemäß § 138 Abs. 1 BGB im Einzelfall Sittenwidrigkeit entgegenstehen.169 Die Frage, ob ein Rechtsgeschäft nach § 138 BGB sittenwidrig ist, muss anhand der konkreten Umstände beantwortet werden.170 Welche 162
Z. B. gemäß den §§ 9 AGBG, 138 Abs. 1 BGB, Ohly, FS Dietz, S. 157. Wandtke / Bullinger, UrhG § 43, Rn. 90; Wandtke / Bullinger / Grützmacher, UrhG § 69b, Rn. 41; Katzenberger, GRUR 1984, 319 (321). 164 Katzenberger, GRUR 1984, 319 (322). 165 MüKo-BGB / Drexl, Bd. 12 Teil 8, Rn. 202. 166 MüKo-BGB / Drexl, Bd. 12 Teil 8, Rn. 210. 167 Dreier / Schulze, UrhG § 13, Rn. 27 f.; Dreyer / Kotthoff / Meckel / Hentsch, UrhG § 13, Rn. 19. 168 Wandtke / Bullinger, UrhG § 13, Rn. 22. 169 Dreyer / Kotthoff / Meckel / Hentsch, UrhG § 13, Rn. 34; Wandtke / Bullinger, UrhG § 13, Rn. 22. 170 Wandtke / Bullinger, UrhG § 43, Rn. 90. 163
A. Das Urheberrecht als Regelung für Autorschaft und Plagiat?
131
Wertungen in die Abwägung mit einzubeziehen sind, ist allerdings umstritten. Zu den „guten Sitten“, also dem „Anstandsgefühl aller billig und gerecht Denkenden“171 kann theoretisch jeder Appell der „herrschenden Rechts- und Sozialmoral“172 subsumiert werden. Das rechts- oder sozialethisch missbilligte Verhalten kann sowohl in dem Verhalten einer Vertragspartei, als auch im Inhalt oder Erfolg des Rechtsgeschäfts liegen und sich auf einen unsittlichen Gesamtcharakter gegenüber dem Geschäftspartner oder auch gegenüber Dritten oder der Allgemeinheit beziehen.173 Unter dieser weiten Generalklausel können alle Wertungen angeführt werden, die im ersten Teil dieser Arbeit dargestellt wurden. Für die Beurteilung der Ghostwriterabrede scheint es also nahezuliegen, auch wissenschaftsethische Überlegungen mit einfließen zu lassen. Sittenwidrig wäre sie insoweit deshalb, weil ihr Erfolg von der Allgemeinheit sozialethisch missbilligt wird. Die Formulierung zeigt schon, dass sich die wissenschaftsethische Beurteilung der Ghostwriter abrede in jedem Gegensatzpaar der Definition jeweils auf der abstrakteren Ebene bewegt. Daher dürfte der erforderliche Begründungsaufwand für eine Sittenwidrigkeit höher ausfallen, als wenn ein Vertragspartner einen anderen durch sozialethisch missbilligtes Verhalten klar erkennbar schädigt. Teilweise wird vertreten, dass Ghostwirterabreden bis auf die Ausnahme politischer Reden grundsätzlich sittenwidrig seien.174 Diese Bewertung würde sehr umfangreich in die Privatautonomie eingreifen.175 Ein derartiger Eingriff müsste sich durch die Betroffenheit überwiegender Rechte und Interessen rechtfertigen. Allein die ethische Verwerflichkeit einer Täuschung der Allgemeinheit über die Urheberschaft dürfte dabei nicht genügen. Im bürgerlichen Recht führt eine Täuschung nicht aufgrund ihres unsittlichen Charakters automatisch zur Unwirksamkeit von Willenserklärungen oder Verträgen. Dass etwa Rahmen von § 123 Abs. 1 BGB Willenserklärungen, die auf einer Täuschung beruhen, angefochten werden können, schützt Entscheidungsfreiheit und „rechtsgeschäftlichen Selbstbestimmung“.176 Dabei geht es nicht um die Bestrafung einer Lüge oder den Schutz objektiver Wahrheit. Durch das Gestaltungsrecht des § 123 Abs. 1 BGB wird nämlich die Privatautonomie nicht eingeschränkt; sie soll gerade dadurch gewährleistet werden, dass rechtsgeschäftliche Entscheidungsfreiheit hergestellt wird. Was die Ghostwriterabrede betrifft, gibt § 13 UrhG keinen Hinweis darauf, dass neben dem Persönlichkeitsrecht des Urhebers auch den Glauben der Allgemeinheit in die richtige Autorangabe geschützt sein soll. Im Gegenteil stellt Abs. 2 klar, dass die Autorschaft vom Willen des Urhebers abhängig sein soll. Das Namensnennungsrecht ist rechtsethisch an die Interessen des Urhebers orientiert und nicht an solchen der Allgemeinheit. Zur Wahrung der grundsätzlichen Vertragsfreiheit kann 171
Staudinger / Sack / Fischinger, BGB § 138, Rn. 57. Staudinger / Sack / Fischinger, BGB § 138, Rn. 62. 173 Bamberger / Roth / Hau / Poseck / Wendtland, BGB § 138, Rn. 22 ff. 174 Schricker / Dietz, UrhG § 13, Rn. 28; Leuze, GRUR 2010, 307 (308). 175 Ahrens, GRUR 2013, 21 (22, 25). 176 Staudinger / Singer / Finckenstein, BGB § 123, Rn. 1. 172
132
Teil 2: Normative Dimension von Autorschaft und Plagiat
nicht generell das Interesse der Allgemeinheit an einer den Konventionen entsprechenden Textzuschreibung den rechtsgeschäftlichen Willen der Vertragsparteien überwiegen. Richtigerweise kommt es also darauf an, ob im Einzelfall zusätzliche Umstände hinzutreten, die in einer Gesamtschau zur Sittenwidrigkeit führen.177 Ein solcher Umstand wird von der herrschenden Meinung zum Beispiel in dem Abhängigkeitsverhältnis zwischen einem Professor und einem Wissenschaftlichem Mitarbeiter gesehen, das zu Zwangslagen führen kann – wenn auch unterhalb der Schwelle des § 138 Abs. 2 BGB.178 In einem solchen Fall stehen nicht lediglich sozialethische Vorstellungen der Allgemeinheit im Raum, sondern daneben auch konkrete Interessen des betroffenen Wissenschaftlichen Mitarbeiters. Erst recht umstritten ist, ob generell wissenschaftliche Unredlichkeit unmittelbar zur Sittenwidrigkeit führt. Das OLG Frankfurt a. M. hat das in einem Fall verneint, in dem ein Honorarprofessor einen fremden Text mit dem Einverständnis des Urhebers unter seinem eigenen Namen veröffentlicht hatte.179 Der Professor war in dem Fall nicht einmal Miturheber, da er lediglich die Modi einiger Sätze umstellte und ein Goethe-Zitat einfügte. Nach dem OLG ist insbesondere das Verhältnis zwischen den Parteien ausschlaggebend für die Frage nach der Sittenwidrigkeit einer Ghostwriterabrede.180 Viele Literaturstimmen wollen dagegen auch Interessen der Allgemeinheit, namentlich den Anspruch auf richtige Bezeichnung der Autorschaft in wissenschaftlichen Werken, berücksichtigt wissen.181 Auch der BGH hat einen ähnlichen Gedanken bereits erkennen lassen. Es ging um die Frage, ob ein Co-Produzent vertraglich auf seinen Anspruch auf Namensnennung in einem Filmexposé (stillschweigend) verzichtet hatte. Der BGH ließ in die Beurteilung mit einfließen, dass im Falle einer solchen Vereinbarung „irrige Vorstellungen in den beteiligten Verkehrskreisen heraufbeschworen“ würden.182 Allerdings ging es in diesem Fall um Fragen der Vertragsauslegung und Branchenüblichkeit im Filmgeschäft und nicht um die generelle Sittenwidrigkeit solcher Verzichtserklärungen. Die „Vorstellungen in den beteiligten Verkehrskreisen“ waren für den BGH eher ein Argument dafür, den Vertrag „auch aus wettbewerbsrechtlichen Gesichtspunkten“ dahingehend auszulegen, dass der Miturheber in dem Fall nicht auf seine Namensnennung verzichtet hatte.183 Es ging also auch hier vor allem um persönliche Interessen des Urhebers. Aufgrund des Charakters des § 138 Abs. 1 BGB als allgemeine Generalklausel wird es nicht ausgeschlossen sein, auch wissenschaftsethische Standards in eine Abwägung miteinzubeziehen. Allerdings kann Allgemeininteressen nicht 177
Alhberg / Götting / Kroitzsch, UrhG § 13, Rn. 24. OLG Frankfurt a. M., Urt. v. 9. 1. 2009 – 11 U 51/08, GRUR 2010, 221 (222 f.); Alh berg / Götting / Kroitzsch, UrhG § 13, Rn. 24; Dreyer / Kotthoff / Meckel / Hentsch, UrhG § 13, Rn. 46; Peukert, in: Lahusen / Markschies, S. 267; Schricker / Loewenheim / Peukert, § 13, Rn. 37; Leuze, GRUR 2006, 552 (556). 179 Urt. v. 9. 1. 2009 – 11 U 51/08, GRUR 2010, 221 ff. 180 GRUR 2010, 221 (222 f.). 181 Groh, GRUR 2012, 870 (875); Leuze, GRUR 2010, 307 (308). 182 Urt. v. 19. 10. 1962 I ZR 174/60 „Straßen – gestern und morgen“, GRUR 1963, 40 (43). 183 A. a. O. 178
A. Das Urheberrecht als Regelung für Autorschaft und Plagiat?
133
pauschal ein Vorrang vor der Privatautonomie eingeräumt werden. Teilweise wird darauf hingewiesen, dass etwa im Hochschulbereich bestimmte Dienstpflichten zur Autorenkennzeichnung nach § 24 HRG gelten, die im Rahmen von § 138 Abs. 1 BGB zu berücksichtigen seien.184 Dabei handelt es sich nicht mehr um eine reine Moralvorstellung, sondern um eine Rechtsnorm, die die wissenschaftliche Redlichkeit regeln soll. Um sie bei der Frage der Wirksamkeit von Verträgen zu berücksichtigen, muss sich daher eher an den Kriterien des § 134 BGB orientiert werden als an denen des § 138 BGB. Der Gesetzgeber hat sich nicht für die Rechtsfolge eines konkreten Verbots von Ghostwriterabreden im Sinne des § 134 BGB entschieden. Um die Schwelle des § 134 BGB zu erreichen, müsste sich das Gebot, Mitautoren namentlich zu nennen, als final gegen den privatrechtlichen Erfolg einer Ghostwriterabrede gerichtet darstellen.185 Da das nicht der Fall ist, reicht allein ein Verstoß gegen die Norm auch nicht für eine Sittenwidrigkeit nach § 138 Abs. 1 BGB.186 Im Einzelfall ist gut zu begründen, warum eine Abrede unter Abwägung der Interessenlage sittenwidrig ist. Wie der erste Teil dieser Arbeit gezeigt hat, sind die Moralvorstellungen der Allgemeinheit in Bezug auf die Autorschaft nicht so eindeutig gelagert, dass man generell bestimmen könnte, was die vorherrschende Sozialmoral vorschreibt. Auch die persönlichen Interessen des Ghostwriters und damit die Betroffenheit rechts- und sozialethischer Vorstellungen durch Verhalten gegenüber dem Vertragspartner sind ambivalent. Grundsätzlich ist davon auszugehen, dass er eine solche Abrede in Privatautonomie trifft. Diese kann aber, zum Beispiel unter den oben beschriebenen Umständen, beeinträchtigt sein. Dann ist es möglicherweise angezeigt, die Dispositionsfreiheit über die Ausübung seines Urheberpersönlichkeitsrechts zu seinem eigenen Schutz einzuschränken. Außerdem kommt es darauf an, wie nah die konkrete Abrede dem Kernbereich des Urheberpersönlichkeitsrechts kommt. In Extremfällen wird der Urheber auch vor sich selbst geschützt.187 Ein solcher Fall besteht nach herrschender Meinung in Abhängigkeitsverhältnissen.188 Eine die Privatautonomie einschränkende Abhängigkeit besteht allerdings nicht automatisch in jedem Arbeitsverhältnis, denn, wie festgestellt, kann je nach Branchenüblichkeit sogar ein stillschweigender Verzicht angenommen werden.189 Es kann aber eine Rolle spielen, ob der Verzicht für alle Zukunft, also auch weit 184
Wandtke / Bullinger, UrhG § 42, Rn. 90; § 24 HRG: „Bei der Veröffentlichung von Forschungsergebnissen sind Mitarbeiter, die einen eigenen wissenschaftlichen oder wesentlichen sonstigen Beitrag geleistet haben, als Mitautoren zu nennen; soweit möglich, ist ihr Beitrag zu kennzeichnen.“ 185 Vgl. BeckOGK / Vossler, BGB § 134, Rn. 60; Staudinger / Sack / Seibl, BGB § 134, Rn. 145. 186 Vgl. BeckOGK / Vossler, BGB § 134, Rn. 21; MüKo-BGB / Armbrüster, § 134, Rn. 4. 187 Ahrens, GRUR 2013, 21 (25). 188 Ahrens, GRUR 2013, 21 (23); Leuze, GRUR 2010, 307 (308). 189 Dreyer / Kotthoff / Meckel / Hentsch, UrhG § 13, Rn. 44, der jedoch neben dem Verzicht der Nennung des wahren Urhebers kein Recht des Arbeitgebers sieht, sich selbst fälschlich als Urheber zu bezeichnen.
134
Teil 2: Normative Dimension von Autorschaft und Plagiat
über das Arbeitsverhältnis hinaus, gelten soll. In einem solchen Fall bliebe vom Urheberpersönlichkeitsrecht des Ghostwriters aus § 13 UrhG praktisch nichts mehr übrig. Das wiederum betrifft direkt den Kernbereich des Urheberpersönlichkeitsrechts und hat somit zur Folge, dass eine solche Abrede nichtig ist. Daher sehen selbst diejenigen, die die Ghostwriterabrede grundsätzlich zulassen wollen, gewisse Einschränkungen vor. 2. Einschränkungen Die schuldrechtliche Abrede zwischen Urheber und Nominalautor ist nur insoweit wirksam, als dass der Nominalautor berechtigt wird, seinen Namen bei der Veröffentlichung und auf Vervielfältigungsexemplaren zu nennen. Es ist bereits umstritten, ob der Ghostwriter in der Öffentlichkeit grundsätzlich Diskretion über die wahren Verhältnisse wahren muss.190 Jedenfalls wäre der Kernbereich seines Urheberpersönlichkeitsrechts bereits verletzt, wenn er verpflichtet wäre, seine Urheberschaft auf Nachfrage abzustreiten.191 Nach wohl herrschender Meinung wirkt eine Ghostwriterabrede auch bei ausdrücklicher Schweigeverpflichtung lediglich schuldrechtlich, sodass das Namensnennungsrecht quasi-dinglich beim Urheber verbleibt.192 Er kann damit jederzeit nach § 13 UrhG verlangen, dass seine Urheberbezeichnung angebracht wird und muss dafür lediglich schuldrechtliche Konsequenzen, wie etwa Schadensersatz, hinnehmen.193 Zwar wird teilweise vorgebracht, der Verzicht müsse auch dinglich wirken, da der Urheber den Vertragszweck sonst einseitig vereiteln könnte.194 Dieser Effekt ist dem deutschen Privatrecht aber nicht fremd und eine ureigene Folge des Trennungsprinzips. Zudem ist es bei Verträgen, die eine gewisse Nähe zur Sittenwidrigkeit haben, auch nicht unüblich, dass der Gesetzgeber einen Teil des Risikos aus dem Herrschaftsbereich des Rechts herausnimmt und den Parteien überlässt. Das ist hier noch nicht einmal der Fall, denn die vertragsrechtlichen Konsequenzen greifen voll. Für die Wertungen aus der Plagiatsdiskussion spielen die Interessen des Nominalautors jedenfalls eine untergeordnete Rolle.195 In der Symbiose aus dem persönlichkeitsrechtlich geschützten Urheber und dem Interesse der Allgemeinheit an verbindlicher Werkzuordnung ist der bloße Nominalautor nicht schützenswert. Die vertragliche Rechtssicherheit, die er erwarten darf, betrifft nur das Verhältnis zwischen ihm und dem Ghost writer. Ideelle Interessen am Text sind sein Risiko, soweit seine Beziehung zum 190
Ablehnend: Rehbinder, Ghostwriter, S. 666. Ahlberg / Götting / Kroitzsch, UrhG § 13, Rn. 22; Dreyer / Kotthoff / Meckel / Hentsch, UrhG § 13, Rn. 44. 192 Fromm / Nordemann / Dustmann, UrhG § 13, Rn. 19; Rehbinder, FS Pedrazzini, S. 655; Groh, GRUR 2012, 870 (873); a. A. unter Verweis auf die Privatautonomie und Vertragsgerechtigkeit: Ahrens, GRUR 2013, 21 (24); von Planta, S. 91 ff. 193 Groh, GRUR 2012, 870 (872, 874); Rehbinder, Ghostwirter, S. 668. 194 Von Planta, S. 91 ff., 94 ff., 97 f. 195 Osenberg, S. 130; Leuze, GRUR 2006, 552 (556). 191
A. Das Urheberrecht als Regelung für Autorschaft und Plagiat?
135
Text nicht legitimiert ist. Insbesondere ist es nicht die Aufgabe des Rechts, ihm das Risiko abzunehmen, sich in der Wissenschaftsgemeinde moralisch verantworten zu müssen. Zum Schutz des Kernbereichs des Urheberpersönlichkeitsrecht soll die Ghostwriterabrede nach herrschender Meinung nach fünf Jahren künd- oder widerrufbar sein.196 Damit ist insbesondere die Schweigeabrede gemeint.197 Die Fünfjahresfrist ist dem § 40 Abs. 1 UrhG entnommen und gilt direkt nur für den Fall, dass auf die Namensnennung an einem künftigen Werk verzichtet wird, das im Voraus kaum bestimmt ist.198 Ghostwriterabreden betreffen in der Regel Texte, die nach gewissen Vorgaben erstellt werden, sodass § 40 Abs. 1 UrhG nur analog angewandt werden kann. Gegen eine solche Analogie, wird eingewandt, dass die Interessenlage nicht vergleichbar sei. Die Gesetzesbegründung199 sehe ausdrücklich vor, dass auf die Namensnennung verzichtet werden kann.200 Die Begründung taugt allerdings nicht als Argument dafür, dass eine Schweigepflicht für den Ghostwriter vollkommen unbegrenzt wirksam ist. Derselbe Satz der Gesetzesbegründung sieht es als „unveräußerliches Persönlichkeitsrecht“ an, gegen „fremde[…] Urheberschaftsanmaßung“ vorzugehen.201 Selbst wenn § 40 Abs. 1 UrhG nicht direkt oder analog angewandt wird, kann eine Schweigeverpflichtung aus den obigen Erwägungen nicht ewig gelten. Ein Vertrag, der dies ausdrücklich vorsieht, dürfte zumindest teilweise sittenwidrig sein. Erst recht dürfte es problematisch sein, eine ewige Schweigeabrede als konkludent vereinbart anzusehen. Selbst wenn eine Ghostwriterabrede vertrags- und insbesondere urhebervertragsrechtlich zulässig ist, bedeutet das keinen Schutz vor anderen rechtlichen Konsequenzen. Unter Umständen verstößt die falsche Namensnennung gegen Wettbewerbsrecht.202 Zudem ist nur der (wahre) Urheber zur Geltendmachung von Tantiemen bei der VG Wort berechtigt.203 Ein reiner Nominalautor, der sich von der VG Wort auszahlen lässt, macht sich unter Umständen wegen Betrugs strafbar.
196
OLG Frankfurt a. M., Urt. v. 9. 1. 2009 – 11 U 51/08, GRUR 2010, 221 (223); OLG München, 4. September 2003–29 U 4743/02, ZUM 2003, 964 (967) (schon allein für die Verzichtsabrede); Dreier / Schulze, UrhG § 13, Rn. 31; Spindler / Schuster / Wiebe, UrhG § 13, Rn. 4; Wandtke / Bullinger, UrhG § 13, Rn. 23; zweifelnd: Ahrens, GRUR 2013, 21 Fn. 12; die Analogie und starre Frist von 5 Jahren ablehnend: Groh, GRUR 2012, 870 (73); insgesamt ablehnend: Fromm / Nordemann / Dustmann, UrhG § 13, Rn. 20. 197 OLG München, 4. 9. 2003–29 U 4743/02, ZUM 2003, 964 (967). 198 Groh, GRUR 2012, 870 (873). 199 Bundestag, BT-Dr 4/270, S. 44. 200 Groh, GRUR 2012, 870 (873). 201 Bundestag, BT-Dr 4/270, S. 44. 202 Dreier / Schulze, UrhG § 13, Rn. 31; Apel / John, UFITA 2012, 665 (686 ff.). 203 § 1 des Verteilungsplans der Verwertungsgesellschaft WORT (VG WORT) vom 25. Mai 2019, https://www.vgwort.de/fileadmin/pdf/verteilungsplan/Verteilungsplan_Mai_2019.pdf.
136
Teil 2: Normative Dimension von Autorschaft und Plagiat
IV. Das Urheberrecht als Lösung wissenschaftsethischer Probleme? Das Urheberrecht kann in dem Umfang Plagiate und Autorschaftsmanipulation verhindern, den seine Rolle als Schutzrecht zugunsten des Originalverfassers eines Textes erlaubt. Es führt aber nicht zu dem Ergebnis, dass konsequent auf die Richtigkeit von Autorenangaben vertraut werden kann. Aus dem Blickwinkel des Urheberrechts ist die Verbindlichkeit der „richtigen“ Autorangabe ein Reflex des Schutzes individueller Rechtsgüter und Interessen. Darin unterscheidet sich der wissenschaftsethische Blickwinkel konzeptionell vom urheberrechtlichen.204 Wie oben bereits festgestellt, folgen die differenzierten Schutzappelle der gleichen Ursprungsidee, dass Text und Person miteinander verknüpft sind.205 Während aber im Urheberrecht der Schutz des Textes bloß ein Mittel zum Zweck ist, die Interessen des Verfassers zu schützen, geht es bei der wissenschaftlichen Integrität um den Schutz von Informationen, die in dem Text enthalten sind. Im Urheberrecht spielt der Urheber als subjektiv berechtigter selbst eine Rolle, im wissenschaftsethischen Kontext ist er an Plagiatssachverhalten bloß passiv beteiligt.206 Mit der Veröffentlichung, wenn nicht schon beim Verfassen des Textes, verliert er seine Zuständigkeit für die Verknüpfung, die man zwischen ihm und dem Text herstellen wird. Es widerspricht aber nicht allen wissenschaftsethischen Belangen, dass die Autorangabe in gewissem Rahmen disponibel ist: Soweit es darum geht, wissenschaftliche Verantwortung für den Text zuzuweisen, kann auf den Nominalautor verwiesen werden. Um dieser Verantwortung gerecht zu werden, muss er nicht zwingend Verfasser des Textes sein, der die Erkenntnisse veröffentlicht. Auch als Bezugspunkt und Orientierung im kommunikativen Diskurs und Textnetzwerk ist der Nominalautor ebenso geeignet wie der wahre Verfasser. Er macht sich die Aussagen des Textes zu eigen und tritt selbst als Sprecher auf. Die wissenschaftssozialen Probleme werden mit dem geltenden Urheberrecht allerdings nur teilweise gelöst. Es gibt dem Originalverfasser zwar grundsätzlich ein Mittel an die Hand, seine Position am Wissenschaftsmarkt zu behaupten. Wie bereits festgestellt, wird es aber Konstellationen geben, in denen dieses Mittel versagt. Diese Konstellationen betreffen einen Bereich der Wissenschaftsethik im weiteren Sinne, der sich nur noch sehr mittelbar auf Erkenntnisinteressen bezieht. Inwiefern das Recht über die Regulierung von Autorschaft hier eingreifen kann, bleibt im nächsten Abschnitt zu klären. Insgesamt ist das Urheberrecht weder dazu bestimmt noch geeignet, allgemeine wissenschaftsethische Ansprüche umfassend und effektiv zu verwirklichen.207
204
So auch Peukert, in: Lahusen / Markschies, S. 265; Rieble, in: Dreier / Ohly, S. 39; Rognstad / Irgens-Jensen, S. 134 ff. 205 S. o., S. 87. 206 Peukert, in: Lahusen / Markschies, S. 266. 207 Metzger, S. 108.
B. Wissenschaftsrecht
137
B. Wissenschaftsrecht Aus diesem Grund fühlen sich Wissenschaftsorganisationen im Rahmen ihrer Kompetenz und ihrem Zuständigkeitsbereich dazu berufen, eigene Regelungen zum Umgang mit Plagiat und Autorschaft zu schaffen. Diese Regelungen flankieren teilweise den urheberrechtlichen Schutz, teilweise decken sie aber ganz andere Anwendungsbereiche ab. Vor allem aber halten sie im Hinblick auf ihren Zweck andere Rechtsfolgen bereit als das Urheberrecht. Eine besondere Bedeutung für Plagiatssachverhalte hat das Prüfungsrecht. Darauf soll zuerst eingegangen werden, weil es einen ganz speziellen Anwendungsbereich mit eigenen Wertungen hat.
I. Prüfungsrecht Wissenschaftliche Qualifikationsarbeiten sind universitäre Prüfungen, die die Befähigung zu selbständiger wissenschaftlicher Arbeit (im Falle der Dissertation)208 oder wissenschaftlicher Forschung und Lehrbefähigung (im Falle der Habilitationsschrift)209 nachweisen sollen. Ihre Bewertung ist ein Verwaltungsvorgang und die Verleihung von Abschlüssen und Titeln sind Verwaltungsakte.210 Prüfungsrecht ist also Verwaltungsrecht, das die Voraussetzungen rechtmäßigen Verwaltungshandelns hinsichtlich der Prüfung bestimmt. Verstößt die Erteilung eines Abschlusses oder die Verleihung eines Titels gegen Vorschriften des Prüfungsrechts, so ist der erteilende bzw. verleihende Verwaltungsakt rechtswidrig und unterfällt den Vorschriften zur Rücknahme rechtswidriger Verwaltungsakte.211 Weil es sich um ein en begünstigenden Verwaltungsakt handelt, stellt die Rechtsprechung regelmäßig auf § 48 VwVfG des jeweiligen Bundeslandes ab, solange keine spezielleren Regelungen bestehen.212 Gegebenenfalls verweisen auch die jeweiligen Prüfungs-, Promotions- und Habilitationsordnungen auf § 48 VwVfG, sodass die Vorschriften gemeinsam anzuwenden sind. Oft stellen die jeweiligen Satzungen aber auch Spezialvorschriften dar, etwa wenn sie die Entziehung eines Titels abschließend regeln.213 Als Spezialvorschriften sind sie direkt anzuwenden, ohne auf die Voraussetzungen des § 48 VwVfG zurückzugreifen. 208
§ 67 Abs. 1 S. 1 HG NRW; § 24 Abs. 1 S. 1 HHG; § 9 Abs. 1 S. 2 NHG; § 64 Abs. 1 S. 1 BayHSchG; § 38 Abs. 2 S. 1 LHG B-W; § 61 Abs. 2 S. 1 ThürHG. 209 § 68 Abs. 2 S. 1 HG NRW; § 9a Abs. 1 S. 2 NHG; § 65 Abs. 1 S. 1 BayHSchG; § 39 Abs. 1 S. 2 LHG B-W; § 62 Abs. 2 ThürHG. 210 Schroeder, NWVBl 2010, 176 (177). 211 Kiesow, in: Lahusen / Markschies, S. 61. 212 VGH Baden-Württemberg, B. v. 15. 11. 2019 – 9 S 307/19, juris, Rn. 9 f.; VG Freiburg (Breisgau), Urt. v. 25. September 2019 – 1 K 5443/18, juris, Rn 117; VG Schwerin, Urt. v. 27. 6. 2019 – 4 A 700/18 SN, BeckRS 2019, 15319; Schroeder, NWVBl 2010, 176 (178). 213 Vgl. § 20 der Promotionsordnung der Philosophischen Fakultät der Heinrich-Heine-Universi tät Düsseldorf vom 04. 07. 2000, http://www.philo.hhu.de/fileadmin/redaktion/Fakultaeten/Philo sophische_Fakultaet/ALLGEMEIN_Dateien/Promotionsstudium/PO_Fassung_10. 10. 14.pdf.
138
Teil 2: Normative Dimension von Autorschaft und Plagiat
Die Formulierungen dieser Vorschriften unterscheiden sich oft nur geringfügig von den allgemeinen verwaltungsrechtlichen Rücknahmevorschriften. Soweit die Rücknahmevorschriften an die Rechtswidrigkeit eines Verwaltungsaktes anknüpfen, genügt es nicht, darauf zu verweisen, dass eine Titelverleihung rechtswidrig sei, wenn der Verfasser der Qualifikationsschrift plagiiert hat.214 Einen solch allgemeinen Rechtmäßigkeitstatbestand gibt es nicht. In der Regel wird vielmehr darauf abgestellt, dass der Titel oder Abschluss durch Täuschung erwirkt wurde.215 Diese Voraussetzung findet sich auch in § 48 Abs. 2 S. 3 Nr. 1 VwVfG. In allen Fällen, in denen Prüfungsleistungen wegen Plagiatsfunden abgelehnt wurden, wurde das Verhalten unter den Begriff der Täuschung gefasst. Gibt der Verfasser einer Qualifikationsarbeit fremde Leistung als eigene aus, dann verfälscht er damit die Bewertungsgrundlage für die Prüfung.216 In Prüfungen können nur eigene Leistungen des Prüflings sinnvoll bewertet werden, denn nur so werden sie dem Zweck gerecht, den Lernerfolg zu messen und einen fairen Vergleich zu anderen Arbeiten zu ziehen.217 Vorrangig geht es dem Prüfungsrecht darum, vergleichbare und faire Bewertungsmaßstäbe einzuhalten. Täuschungen stören diese Bedingungen. Allerdings finden immer wieder auch wissenschaftsethische Überlegungen in Rücknahmeentscheidungen Berücksichtigung. Einige Satzungen erlauben die Entziehung direkt unter Verweis auf „wissenschaftliches Fehlverhalten“ im Zusammenhang mit der Arbeit.218 Aber auch in die Voraussetzungen des § 48 VwVfG liest die Rechtsprechung aufgrund des wissenschaftlichen Charakters von Arbeiten spezielle Maßstäbe hinein. Bei der Entscheidung über die Entziehung eines akademischen Titels oder einer sonstigen wissenschaftlichen Qualifikation müssen ungeachtet der genauen Rechtsgrundlage, insbesondere zwei Ebenen zu differenziert werden: Die Frage, ob der Verfasser getäuscht hat und das Ermessen bei der Rücknahmeentscheidung.
214
So in polemischer Überspitzung Kiesow, in: Lahusen / Markschies, S. 61. Z. B.: § 20 PromO Phil. Fak Düsseldorf, a. a. O.: „Ergibt sich vor oder nach der Aushändigung der Promotionsurkunde, dass sich die Doktorandin oder der Doktorand bei der Zulassung zum Promotionsverfahren oder im Promotionsverfahren einer Täuschung […] schuldig gemacht hat, oder dass wesentliche Voraussetzungen für die Promotion irrigerweise als gegeben angenommen worden sind […]“; § 28 der Promotionsordnung der Rechtswissenschaftlichen Fakultät Münster in der Fassung vom 26. 02. 2019, https://www.jura.uni-muenster.de/de/fakultaet/ rechtsgrundlagen/zur-wissenschaftlichen-weiterqualifikation/promotionsordnung-2019/: „Der Doktorgrad ist durch Beschluss des Fachbereichsrates zu entziehen, wenn bekannt wird, dass er aufgrund unrichtiger Angaben oder durch Täuschung erworben […]“. 216 VGH München, B.v. 19. 8. 2004 – 7 CE 04.2058, NJW-RR 2005, 254 (254 f.); VG Berlin, Urt. v. 15. 4. 2009 – 12 A 319/08, BeckRS 2009, 34504; VG Freiburg (Breisgau), Urt. v. 25. 9. 2019 – 1 K 5443/18, juris, Rn. 146 ff.; VG Münster, Urt. v. 20. 2. 2009 – 10 K 1212/07, juris, Rn. 16 ff. 217 Bamforth, in: Dreier / Ohly, S. 67. 218 Z. B.: § 28 PromO der Rechtswissenschaftlichen Fakultät Münster, a. a. O. 215
B. Wissenschaftsrecht
139
1. Täuschung Wie das VG Düsseldorf klarstellte, folgt das Merkmal der Täuschung den gleichen Voraussetzungen wie § 263 StGB: Eine „rechtserhebliche […] Täuschungshandlung – durch Vorspiegeln oder Unterdrücken von Tatsachen – [… ,] das Erregen eines Irrtums sowie die Ursächlichkeit der Täuschungshandlung für den erregten Irrtum […] und schließlich das Vorliegen eines Täuschungsvorsatzes“.219 Dass ein Plagiat falsche Tatsachen vorspiegelt und damit einen Irrtum erregt, ergibt sich schon aus dem Grundsatz des Prüfungsrechts, vom Prüfling eine eigenständige Leistung zu verlangen.220 Macht der Verfasser der Arbeit nicht kenntlich, dass ein bestimmter Gedankeninhalt nicht von ihm selbst stammt, dann besteht zumindest die Gefahr, dass der Prüfer davon ausgehen wird, dass es sich ausschließlich um eine eigene Leistung handelt.221 Systematisch richtigerweise müsste schon hier beim Merkmal des Irrtums unterschieden werden, ob es sich um eine fehlerhafte Arbeitsweise oder vorsätzliche Verschleierung handelt. Denn dass eine Qualifikationsarbeit eines noch nicht voll ausgebildeten Wissenschaftlers Fehler enthalten kann, dürfte für den Prüfer nicht überraschend sein. Entgegen der Auffassung mancher Autoren können fehlende oder fehlerhafte Quellenangaben durchaus auf einem Versehen beruhen. Dass solche Fehler aus mangelhafter Arbeitsweise resultieren, bleibt unbestritten. Aber nicht jeder Fehler ist eine Täuschung. Sinnvollerweise werden solche Überlegungen allerdings erst in den nächsten Schritten angestellt, wenn es um die Frage geht, ob die Täuschung vorsätzlich und rechtserheblich war. Diese Merkmale stellen direkt auf den Kern der Frage ab und vermeiden eine Inzidentprüfung, wie sie an aktueller Stelle nötig wäre. Eine Qualifikationsarbeit ist nicht nur eine Prüfungsarbeit, sondern auch ein wissenschaftlicher Text. Deshalb wird vertreten, dass ein Plagiat nicht nur über die Einhaltung der Anforderungen an Prüfungen täuscht, sondern auch darüber, dass wissenschaftliche Standards nicht eingehalten wurden.222 Die hervorgerufene Fehlvorstellung ginge dahin, dass der Verfasser sich an die wissenschaftsethische Regel der Kenntlichmachung fremder Gedankeninhalte gehalten habe. Dazu führt das VG Düsseldorf führt aus: „Das Gebot der wissenschaftlichen Redlichkeit erfordert es, geistiges Eigentum Dritter nachprüfbar zu machen, indem sämtliche wörtlich oder sinngemäß übernommenen Gedanken aus Quellen und Literatur als solche kenntlich gemacht werden.“223 219
Urt. v. 20. 3. 2014 – 15 K 2271/13, ZUM 2014, 602 (609). VGH Baden-Württemberg, B. v. 15. 11. 2019 – 9 S 307/19, juris, Rn. 10; VG Düsseldorf, Urt. v. 20. 3. 2014 – 15 K 2271/13, ZUM 2014, 602 (610); VG Freiburg (Breisgau), Urt. v. 25. 9. 2019 – 1 K 5443/18, juris, Rn. 147. 221 OVG NRW, Urt. v. 20. 12. 1991 – 15 A 77/89, juris, Rn. 11; VG Düsseldorf, Urt. v. 20. 3. 2014 – 15 K 2271/13, ZUM 2014, 602 (610). 222 VGH Baden-Württemberg, Urt. v. 19. 4. 2000 – 9 S 2435/99, juris, Rn. 34; VG Düsseldorf, Urt. v. 20. 3. 2014 – 15 K 2271/13, ZUM 2014, 602 (610). 223 Urt. v. 20. 3. 2014 – 15 K 2271/13, ZUM 2014, 602 (2. Ls.). 220
140
Teil 2: Normative Dimension von Autorschaft und Plagiat
Auf eine Täuschung über die Einhaltung wissenschaftlicher Standards abzustellen, wirft allerdings systematische Probleme auf. Zum einen werden prüfungsrechtliche und ethische Kategorien vermischt. Das hat zur Folge, dass ein Verwaltungsakt für unbestimmte Zeit unter dem Vorbehalt steht, ihn deshalb wieder rückgängig zu machen, weil sich der Betroffene moralisch falsch verhalten habe. Wie der erste Teil der Arbeit gezeigt hat, sind ethische Vorstellungen über das Plagiat weder einheitlich noch durchgehend konsequent. Ein Prüfer mag etwa ein abweichendes Verständnis haben als ein späteres Gremium, das über die Rücknahme seiner Entscheidung abstimmt. Das gilt umso mehr, als dass ethische Vorstellungen mit der Zeit einem Wandel unterliegen können. Zum anderen kommt es dabei schnell zu Missverständnissen. Der wissenschaftliche Standard, über dessen Einhaltung der Verfasser getäuscht haben soll, lautet nämlich namentlich: über den Ursprung von Gedankeninhalten aufzuklären („geistiges Eigentum Dritter nachprüfbar zu machen […]“224). Auf den ersten Blick sieht es so aus, als ob diese Anforderung komplett gleich läuft mit der allgemein in Prüfungen vorausgesetzten Pflicht, eine eigene Leistung zu erbringen und fremde Leistungen kenntlich zu machen. Bei genauer Betrachtung handelt sich aber um zwei grundsätzlich verschiedene Anforderungssysteme. Die Anforderung, eine eigene Leistung zu erbringen und die Nutzung fremder Hilfe und Quellen kenntlich zu machen, ergibt sich aus der Logik der Prüfung und ist somit automatisch prüfungsrechtlich relevant. Es handelt sich um ein formelles Kriterium an Prüfungsleistungen. Die Anforderung, sich an wissenschaftliche Standards zu halten ist aber eigentlich Teil der inhaltlichen Bewertung der Prüfungsleistung. Der Prüfling zeigt, dass er imstande ist, wissenschaftlich zu arbeiten. Bei einem Plagiat mag es daher in beiden Systemen Überscheidungen geben, sie kommen aber nicht zwingend zum selben Ergebnis. Beispielsweise ist das Selbstplagiat, wie oben gezeigt, wissenschaftsethisch oft weniger relevant. Einen eigenen Text allerdings mehrmals für verschiedene Prüfungen zu verwenden kann – je nach den Prüfungsanforderungen – ein schwerer Formverstoß sein.225 Trotzdem legt die Rechtsprechung ausdrücklich ein „wissenschaftliches“ Verständnis der Eigenständigkeit bei der Erarbeitung der Prüfungsleistung zugrunde. Das VG Düsseldorf begründet das mit dem Grundsatz der Chancengleichheit im Prüfungsrecht.226 Daraus ergebe sich sogar, dass „tatsächlich abweichende Handhabungen rechtlich unerheblich“ seien,227 also, dass es auf die allgemein herrschende Vorstellung von wissenschaftlichem Arbeiten ankomme und nicht etwa auf die des Doktorvaters. Es zitiert in diesem Zusammenhang die Rechtsprechung des OVG NRW zur Rücknahme einer Habilitation: „Es ist ein grundlegendes, jedermann einsichtiges und allseits anerkanntes Gebot der Redlichkeit, in einer wissenschaftlichen Arbeit Gedanken anderer Autoren, selbst wenn sie nur 224
VG Düsseldorf, Urt. v. 20. 3. 2014 – 15 K 2271/13, ZUM 2014, 602 (2. Ls.). Rieble, Das Wissenschaftsplagiat, S. 32. 226 Urt. v. 20. 3. 2014 – 15 K 2271/13, ZUM 2014, 602 (610). 227 VG Düsseldorf, a. a. O. 225
B. Wissenschaftsrecht
141
Ausgangspunkt eigener Überlegungen sein sollen, als solche kenntlich zu machen, sei es im Text oder in den beigefügten Zitaten.“228
Wie im ersten Teil dieser Arbeit gezeigt wurde, ist es aber alles andere als „für jedermann einsichtig“, wo genau die Grenzen zwischen eigenen und anderen Gedanken verlaufen – insbesondere, wenn man nicht nur auf die konkrete Form, sondern auch darauf abstellt, dass sie „Ausgangspunkt“ für weitere Überlegungen gewesen sind. Diese Formulierung legt nahe, dass das OVG einen wissenschaftsethischen Plagiatsbegriff zugrunde legt, der auch die Übernahme bloßer Ideen umfasst. Auch das VG Frankfurt a. M. folgt einem solchen Plagiatsbegriff: „Jeder Gedankengang und jede Fußnote, die nicht aus eigener gedanklicher geistiger Leistung, sondern von dem Werk eines anderen herrühren, sind als solche kenntlich zu machen.“229
Die Untersuchungen im ersten Teil dieser Arbeit haben gezeigt, dass dieser Anspruch eine Illusion ist. Sofern es überhaupt eine eigene gedankliche Leistung in einem Text gibt, macht sie nur einen sehr geringen Teil aus. Dem Anspruch, den Ursprung jedes übernommenen Gedankengangs nachzuvollziehen, kann keine Quellenarbeit gerecht werden. Ebenso ungenau sind die Grenzen bei der Kenntlichmachung übernommener fremder Recherche. Wann eine „Fußnote […] nicht aus eigener gedanklicher geistiger Leistung, sondern vom Werk eines anderen herrühr[t]“, ist, wie oben beschrieben, oft schwer abgrenzbar. Die in einem langen Prozess entwickelte Urheberrechtsdogmatik hat diese Schwierigkeiten einigermaßen kompensieren können und eine rechtlich verbindliche Grenze zwischen eigenen und fremden Gedankeninhalten gezogen. Diese Leistung vollbringt der Begriff der Redlichkeit nicht. Er ist per Definition kein rechtlicher, sondern ein ethischer Begriff. Daher kann man nicht einfach darauf verweisen, dass es sich eben um einen „unbestimmten Rechtsbegriff“230 handele, wie ihn die Rechtswissenschaft vielfach kenne. Diese Diskrepanz zwischen der Definiertheit der urheberrechtlichen Kategorien einerseits und der wissenschaftlichen Redlichkeit andererseits war vermutlich der Anlass für das VG Düsseldorf, in der oben zitierten Stelle auf den Begriff vom „geistigen Eigentum“ abzustellen. Hier zeigt sich unter Berücksichtigung der Ergebnisse aus dieser Arbeit sehr deutlich, dass im Begriff „wissenschaftlicher Redlichkeit“ rechtliche und ethische Kategorien vermischt werden. Der „Ethos der Wissenschaft“ ist grundsätzlich kein operables Kriterium für die Rechtsprechung.231 Das Gericht müsste verbindlich sowohl über wissenschaftliche als auch über ethische Begriffe entscheiden. Genau dies läuft aber der Idee von Wissenschaftsfreiheit und Ethik im Gegensatz zu Recht zuwider. Das erkennt das VG auch, wenn es dem Gremium der Fakultät bei der Aberkennungsentscheidung hinsichtlich der Erheblichkeit der Täuschungshandlung einen Beurteilungsspielraum einräumt.232 Der Beurteilungsspielraum soll der Institution eine gewisse 228
Urt. v. 20. 12. 1991 – 15 A 77/89, juris, Rn. 11. Urt. v. 23. 5. 2007 – 12 E 2262/05, juris, Rn. 14; Schroeder, NWVBl 2010, 176 (179). 230 Apel, ZUM 2014, 621 (622). 231 Rognstad / Irgnens-Jensen, S. 134 ff. 232 Urt. v. 20. 3. 2014 – 15 K 2271/13, ZUM 2014, 602 (609, 614). 229
142
Teil 2: Normative Dimension von Autorschaft und Plagiat
Freiheit in der Interpretation geben, der gerichtlich nicht voll überprüfbar ist.233 Hier ist er ein Zugeständnis daran, dass die Frage, ob die Qualität und der Umfang von Plagiaten wissenschaftliche Interessen schädigt, am ehesten durch ein wissenschaftliches Gremium beantwortet werden kann.234 Die Frage nach der Erheblichkeit der Täuschungshandlung ist nicht gleichbedeutend mit dem Ermessen bei der Rücknahmeentscheidung (s. u.), aber eng damit verknüpft.235 Für die Frage allerdings, ob im Rahmen der wissenschaftlichen Anforderungen Quellen ausreichend kenntlich gemacht wurden, soll nach Rechtsprechung des BVerwG gerade kein Beurteilungsspielraum bestehen. Dies sei keine „inhaltliche Wertung, sondern [eine] rein tatsächliche Untersuchung“.236 So kommt es dazu, dass Gerichte vor der Aufgabe stehen, ein wissenschaftlich „unredliches“ Verhalten festzustellen.237 Dabei geht es in den Fällen, die es bis zu Gerichtsverhandlungen schaffen, in aller Regel überhaupt nicht um Grenzfälle, die die Wissenschaftsethik entscheiden müsste. Direkt nachdem das VG Frankfurt a. M. an der oben zitierten Stelle die Pflicht zur umfassenden Kenntlichmachung der gesamten Quellenhistorie aufstellt beschreibt es, um welche Übernahmen es im konkreten Fall geht: „Komplette Passagen“ wurden „wortwörtlich oder minimal umformuliert übernommen“, sowie „die gesamte Gliederungsstruktur des Kapitels“ und Fußnoten.238 In so gut wie allen verwaltungsgerichtlichen Entscheidungen zur Entziehung von akademischen Titeln wegen Plagiaten geht es um solche Größenordnungen. Nur wenig diskussionswürdiger war der Fall Anette Schavans vor dem VG Düsseldorf, da es dort überwiegend um einzelne (Halb-)Sätze und vor allem die Frage ging, wie verbindlich der Umgang mit dem Verhältnis von Primär- und Sekundärliteratur ist.239 Aber auch dort genügt es schon, auf Übernahmen der konkreten sprach lichen Form aus der Sekundärliteratur abzustellen, die nicht als solche kenntlich gemacht wurden.240 Die Einbeziehung wissenschaftsethischer Anforderungen ist in solchen Fällen gar nicht notwendig, weil bereits offensichtlich Textstellen aus anderen Werken in konkreter Gestalt kopiert wurden. Ähnlich verhält es sich bei einem Urteil des VG Berlin, in dem das Gericht zu dem Thema Blindzitate Stellung nimmt.241 Es fiel auf, dass der Kläger in diesem Verfahren das Zitat einer Primärquelle ungeprüft aus einer Sekundärquelle übernommen hatte. In seiner Arbeit fand sich nämlich der gleiche Tippfehler wie in der Sekundärquelle. Das VG stellte daher auf eine Verletzung des „wissenschaftliche[n] Zitiergebot[s]“ ab. Dieses Urteil wirkt auf den ersten Blick wie eine Verschärfung 233
BVerwG, Urt. v. 24. 4. 1959 – VII C 104.58, NJW 1959, 1842; Maurer, S. 150. VGH Baden-Württemberg, Urt. v. 19. 4. 2000 – 9 S 2435/99, juris, Rn. 34. 235 VGH Baden-Württemberg, Urt. v. 19. 4. 2000 – 9 S 2435/99, juris, Rn. 34. 236 BVerwG, B. v. 21. 12. 2006 – 6 B 102/06, juris, Rn. 4. 237 Apel, ZUM 2014, 621 (622). 238 VG Frankfurt a. M., Urt. v. 23. 5. 2007 – 12 E 2262/05, juris, Rn. 14. 239 VG Düsseldorf, Urt. v. 20. 3. 2014 – 15 K 2271/13, ZUM 2014, 602 ff.; Stratumlucidum / Schumann et. al., passim. 240 Vgl. Stratumlucidum / Schumann, Fragmente 025 21, 027 15, 030 09 et. al. 241 Urt. v. 21. 2. 2020 – 12 K 412.17, BeckRS 2020, 18147. 234
B. Wissenschaftsrecht
143
der Maßstäbe für Plagiate. Sofern man einmal die Urheberschaft an dem Fehler außer Acht lässt, hatte der Kläger schließlich die fremden Gedankeninhalte mit der Angabe des tatsächlichen Urhebers kenntlich gemacht. Es fehlte lediglich die Angabe, wo er diese Inhalte aufgefunden hat, also eine durch bloße Konvention vorgeschriebene Angabe. Allerdings wird auch hier bei näherer Betrachtung deutlich, dass solche Feinheiten im konkreten Fall gar nicht maßgeblich zur Rücknahme des Doktorgrads veranlasst hatten. Die Blindzitate hatten nur offenbart, dass ein ganzes (Unter-)Kapitel der Arbeit aus mehreren Sekundärquellen übernommen war und damit fast vollständig auf dieselbe Primärquelle gründete. Bei den beanstandeten Verstößen gegen das „Zitiergebot“ handelte es sich also um Techniken der Verschleierung eines fast vollständig collagierten Abschnitts. 2. Irrtum und Kausalität Die Täuschung muss ferner ursächlich einen Irrtum hervorgerufen haben. Das bedeutet, dass sich der Prüfer falsche Vorstellungen über die Eigenleistung des Verfassers der Arbeit gemacht haben muss. Das ist tatsächlich und nicht normativ zu bestimmen. Also muss eine ununterbrochene Kausalkette zwischen der Täuschung und einer konkreten Fehlvorstellung des Prüfers hergestellt werden können. Allerdings geht es nicht darum, ob die Arbeit im Übrigen, das heißt ohne die plagiierten Stellen, noch eine wissenschaftliche Leistung wäre, die hypothetisch die Qualifikation gerechtfertigt hätte.242 Ein Verstoß gegen die Regeln des Prüfungsrechts und hier auch gegen die Grundsätze wissenschaftlichen Arbeitens können an sich schon ausreichen, um die Arbeit erst gar nicht anzuerkennen.243 Insofern genügt es, dass die Täuschung ursächlich den Irrtum hervorruft, es gäbe keine Täuschungen. Dennoch darf eine nachträgliche Überprüfung den Beurteilungsspielraum der ursprünglichen Prüfer nicht übergehen. Sollten entgegen aller Wahrscheinlichkeit zum Zeitpunkt der Prüfungsentscheidung andere Standards gegolten haben, dann müssten sie auch der Rücknahmeentscheidung zugrunde gelegt werden.244 Das verkennt das VG Düsseldorf, wenn es argumentiert: „Die Behauptung der Klägerin, die von ihr in der Dissertation praktizierte Vorgehensweise habe der üblichen Zitierweise in den 80er Jahren entsprochen, ist für die Entscheidung des Rechtsstreits rechtlich unerheblich, weil eine solche Zitierpraxis unter Berücksichtigung der sich allein aus dem Gebot der wissenschaftlichen Redlichkeit ergebenden Anforderungen an den Nachweis der Eigenständigkeit wissenschaftlichen Arbeitens rechtswidrig gewesen wäre.“245 242
VGH Baden-Württemberg, Urt. v. 19. 4. 2000 – 9 S 2435/99, juris, Rn. 25; VG Düsseldorf, Urt. v. 9. 11. 2017 – 15 K 2493/16, juris, Rn. 121; VG Düsseldorf, Urt. v. 20. 3. 2014 – 15 K 2271/13, ZUM 2014, 602 (615); VG Freiburg (Breisgau), Urt. v. 25. 9. 2019 – 1 K 5443/18, juris, Rn 64. 243 VGH Baden-Württemberg, Urt. v. 19. 4. 2000 – 9 S 2435/99, juris, Rn. 25. 244 Pautsch / Hoffmann, VwVfG § 48, Rn. 26. 245 Urt. v. 20. 3. 2014 – 15 K 2271/13, ZUM 2014, 602 (612).
144
Teil 2: Normative Dimension von Autorschaft und Plagiat
Ethische Standards sind nicht wie Recht festgeschrieben und in der Gesellschaft wandelbar. Sollten in den 80er Jahren tatsächlich solche Standards gegolten haben, wie die Klägerin in dem Verfahren vor dem VG Düsseldorf behauptet, dann wären sie identisch mit den Regeln wissenschaftlicher Redlichkeit gewesen. Wieder einmal vermischen sich die verschiedenen Dimensionen. In dem Fall werden nur nicht ethische Standards wie Recht behandelt, sondern eine Rechtsauffassung maßt sich die Festlegung eines solchen Standards an. Als Bezugspunkt für eine Täuschung in der Prüfung handelt es sich bei den zum Prüfungszeitpunkt geltenden wissenschaftlichen Standards um Tatsachen, nicht um Rechtsansichten. Daher müsste ein Beweis grundsätzlich zugelassen werden. Natürlich wurde das reine, wörtliche Abschreiben aus anderen Werken zu keiner Zeit gebilligt, weshalb in den allermeisten Fällen wohl die Beurteilung nach dem jeweils aktuellen Stand dieselbe sein dürfte wie zum Zeitpunkt der Prüfung.246 Dass es auch unter Einbeziehung von Sachverständigen an Unmöglichkeit grenzen wird, solche Nachweise zu führen, bedeutet jedenfalls nicht, dass das Argument rechtlich von der Hand zu weisen wäre. Vielmehr zeigt es, wie problematisch die Einbeziehung wissenschaftlicher Standards anstatt rechtlicher Kriterien in die nachträgliche Verwaltungsentscheidung ist. Wiederum sollte klar sein: Es geht nicht um reine Formalitäten bei der Zitierweise.247 Solange deutlich ist, dass die Leistung einer konkreten Textstelle einem anderen gebührt, gelten Zitierfehler lediglich als Mangel der inhaltlichen Leistung einer Arbeit.248 Zitierkonventionen können aber beispielsweise Einfluss darauf haben, wie genau eine Quellenangabe aussehen muss oder in welchen Fällen welche Quelle anzugeben ist.249 3. Vorsatz Die Rechtsprechung fordert für die rechtmäßige Rücknahme einer Prüfungsentscheidung, wie auch generell rechtswidriger Verwaltungsakte, regelmäßig, dass zumindest bedingt vorsätzlich getäuscht wurde.250 Die Anforderungen an den bedingten Täuschungsvorsatz sind allerdings so gering, dass sich manche Feststellungen eher wie die Prüfung von Fahrlässigkeit lesen: „Dabei ist der Einwand der Klägerin, sie habe die Arbeit mit bestem Wissen und Gewissen angefertigt und niemals einen Täuschungsvorsatz gehabt, unerheblich, da ihr als Doktorandin jedenfalls bekannt sein musste, dass eine solche Vorgehensweise in wissenschaftlichen Arbeiten unzulässig ist.“251 246
Rieble, Ordnung der Wissenschaft 2014, 19 (19). VGH Baden-Württemberg, B. v. 13. 10. 2008 – 9 S 494/08, juris, Rn. 6. 248 Schroeder, NWVBl 2010, 176, 179. 249 S. o., S. Primär- und Sekundärquellen 72. 250 VGH Baden-Württemberg, Urt. v. 19. 4. 2000, 9 S 2435/99, juris, Rn. 24; VG Düsseldorf, Urt. v. 9. 11. 2017 – 15 K 2493/16, juris, Rn. 126 ff.; VG Düsseldorf, Urt. v. 20. 3. 2014 – 15 K 2271/13, ZUM 2014, 602 (609, 616). 251 Bayerischer VGH, Urt. v. 4. 4. 2006 – 7 BV 05.388, juris, Rn. 13. 247
B. Wissenschaftsrecht
145
Die Klägerin in diesem Verfahren wird nicht bestritten haben, dass ihr bekannt war, dass Täuschung in Prüfungen unzulässig war. Für einen Vorsatz muss sie es aber an konkreten Stellen ihrer Arbeit zumindest für möglich gehalten und billigend in Kauf genommen haben,252 dass sich ein Prüfer über die Eigenständigkeit der Leistung irrt. Teile der Literatur wollen für die meisten Anwendungsfälle Fahrlässigkeit genügen lassen, um „Ausreden“ vorzubeugen.253 „Fahrlässiges Plagiieren“ aufgrund von unsorgfältiger Arbeitsweise mag für wissenschaftliche Standards genauso schädlich sein wie vorsätzliches, aber auch hier zeigt sich der Unterscheid zwischen wissenschaftsethischen und rechtlichen Voraussetzungen. Fahrlässig Quellen zu unterschlagen, bedeutet, fehlerhaft zu arbeiten. Das kann durchaus dazu führen, dass die Arbeit in der Prüfungsentscheidung nicht anerkannt wird. Das Rücknahmeverfahren ist aber nicht dazu da, dem Prüfer eine zweite Chance zu geben, Fehler aufzudecken, die er nicht bemerkt hat. Erst das vorwerfbare Verhalten des Prüflings rechtfertigt eine Rücknahme und dazu genügt ein Fahrlässigkeitsvorwurf nicht. Denn dass Prüflinge fahrlässig Fehler begehen, ist einer Ausbildungssituation geradezu immanent. Undenkbar wäre etwa, einen Hochschulabschluss abzuerkennen, weil im Nachhinein auffällt, dass der Korrektor einen Fehler in einer Klausur übersehen hat. Wie in jedem Beweisverfahren können natürlich objektive Umstände darauf hinweisen, dass der Verfasser einer Arbeit vorsätzlich über den Eigenanteil getäuscht hat.254 Wenn er etwa Sätze oder Passagen aus einem anderen Text gerade soweit umformuliert, dass eine Software die Gemeinsamkeiten nicht mehr anhand eines lexikalischen Vergleichs bemerken können soll, dann liegt eine Absicht nahe.255 Auch ein gewisser Umfang und eine erkenntlich „planmäßige“256 oder „systematische Arbeitsweise“ kann auf vorsätzliches Handeln schließen lassen.257 Um eine Täuschung des Prüfers für möglich gehalten und billigend in Kauf genommen zu haben, muss der Verfasser die wissenschaftlichen Standards kennen, die der Prüfer zugrunde legt. Spätestens hieran scheitert es, wenn sich im Voraus auf einen unzureichenden Zitierstandard geeinigt wurde, der dem Verfasser später vorgeworfen wird.258
252
Puppe, GA 2006, 65 (66). Dreier / Ohly, S. 164; v. Münch / Mankowski, S. 196. 254 Rieble, in: Dreier / Ohly, S. 44. 255 VGH Baden-Württemberg, Urt. v. 18. 11. 1980 – IX 1302/78, ESVGH 31, 54 (56); Kommission „Selbstkontrolle in der Wissenschaft“ der Universität Bayreuth, S. 20 f.; Rieble, in: Dreier / Ohly, S. 44. 256 VGH Baden-Württemberg, B. v. 13. 10. 2008 – 9 S 494/08, juris, Rn. 6. 257 VG Karlsruhe, Urt. v. 4. 3. 2013 – 7 K 3335/11, juris, Rn 7; Kommission „Selbstkontrolle in der Wissenschaft“ der Universität Bayreuth, S. 20 f.; Rieble, in: Dreier / Ohly, S. 44. 258 Vgl. VG Düsseldorf, Urt. v. 20. 3. 2014 – 15 K 2271/13, ZUM 2014, 602 (615). 253
146
Teil 2: Normative Dimension von Autorschaft und Plagiat
4. Ermessen Bei einer Entscheidung über die Rücknahme der Prüfungsentscheidung, beispielsweise also der Entziehung eines Titels, hat die Institution gemäß § 48 Abs. 1 S. 1 VwVfG sowie in aller Regel nach spezialgesetzlichen Vorschriften ein nur eingeschränkt überprüfbares Ermessen.259 Ermessensentscheidungen können durch Gerichte nicht inhaltlich überprüft werden, sondern lediglich auf rechtserhebliche Ermessensfehler, wie etwa unsachgemäße Erwägungen oder einen Verstoß gegen Grundrechte.260 In diese Entscheidung können verschiedenste Faktoren einbezogen werden, wie etwa persönliche Folgen für den Betroffenen,261 die vergangene Zeit und eine Abwägung mit der Schwere der Verstöße.262 Insbesondere ist es hier legitim und nicht ermessensfehlerhaft, wissenschaftliche Interessen wie das Ansehen der Wissenschaft oder die „Funktionsfähigkeit des Wissenschaftsprozesses“263 miteinzubeziehen.264 Die inhaltliche Entscheidung trifft in der Regel ein Gremium, dass mit Wissenschaftlern besetzt ist und in diesem Rahmen den Auftrag hat, eine eigene Bewertung des konkreten Sachverhalts abzugeben. Damit unterscheidet sich die Ermessensentscheidung bezüglich der Rücknahme wie auch schon die Ermessensentscheidung des ursprünglichen Prüfers von der Frage nach der Beurteilung des Sachverhalts aufgrund normativer Kriterien. Ein Gremium ist dabei eher in der Lage, wissenschaftliche und ethische Bewertungen zu Berücksichtigen. Allerdings darf das Verwaltungsgremium nicht mit Ethikkommissionen verwechselt werden, die verbindliche Entscheidungen über schwierige ethische Fragen für die Zukunft treffen.265 Das Verwaltungsgremium kann also nur schwer über die Frage urteilen, wie ein einzelner Plagiatsfund wissenschaftsethisch zu behandeln ist. Wenn es nämlich schon einer Expertenkommission von Wissenschaftlern für die Beurteilung solcher Fragen bedarf, kann der einzelne Prüfling das Ergebnis erst recht nicht vorausahnen. Selbst wenn man wissenschaftsethische Fragen dermaßen verrechtlichen266 will, dass die Entscheidung bereits im Voraus vorgegeben ist, hätte das zumindest Konsequenzen für einen Täuschungsvorsatz. Das Verwaltungsgremium kann im Rahmen der Ermessensentscheidung über die Rücknahme problemlos auf seine subjektive Bewertung wissenschaftsethischer Kriterien zurückgreifen; die Beurteilung eines Täuschungstatbestands anhand solcher Kriterien bleibt dennoch problematisch. 259
Schroeder, NWVBl 2010, 176 (180). Maurer, S. 134, 140 ff. 261 BVerwG, Urt. v. 31. 7. 2013 – 6 C 9/12, BVerwGE 147, 292–305, Rn. 31; Schroeder, NWVBl 2010, 176 (180). 262 VG Düsseldorf, Urt. v. 9. 11. 2017 – 15 K 2493/16, juris, Rn. 136 ff.; Schroeder, NWVBl 2010, 176 (180) m. w. N. 263 VG Düsseldorf, Urt. v. 9. 11. 2017 – 15 K 2493/16, juris, Rn. 140 ff. 264 BVerwG, Urt. v. 31. 7. 2013 – 6 C 9/12, BVerwGE 147, 292–305, Rn. 46; Schroeder, NWVBl 2010, 176 (180). 265 Schulze-Fielitz, in: Löwer / Gärditz, S. 28. 266 Näheres dazu s. u., S. 153. 260
B. Wissenschaftsrecht
147
5. Fazit: Prüfungsrecht In wissenschaftlichen Qualifikationsarbeiten ist die Einhaltung wissenschaft licher Anforderungen wie etwa der Redlichkeit ein zentrales Bewertungskriterium. In späteren Aberkennungsverfahren genügt es jedoch, in allen gerichtlich überprüfbaren Bereichen auf rein prüfungsrechtliche Kriterien abzustellen. Bezugspunkt ist dabei allein eine Täuschung über den Umfang der eignen abgelegten Prüfungsleistung. Kriterien wie die wissenschaftliche Redlichkeit sind ethische Standards, die weder ein Gericht noch ein entsprechendes Gremium im Nachhinein verbindlich feststellen können.267 Das dürfte für den Großteil der relevanten Fälle auch irrelevant sein. Wenn das Ausmaß der plagiierten Stellen so erheblich ist, dass sie eine Rücknahme der Prüfungsentscheidung rechtfertigen, wird dies regelmäßig nicht von wissenschaftsethischen Feinheiten abhängen. Es ist absolut ausreichend, auf der rechtlichen Ebene zu bleiben. Dass in der Praxis so deutlich mit dem Kriterium der wissenschaftlichen Redlichkeit gearbeitet wird, lässt vermuten, dass neben der rechtlichen Entscheidung noch ein moralisches Unwerturteil ausgesprochen werden soll. Das wiederum ist eigentlich nicht die Aufgabe des Verwaltungsrechts.
II. Hochschulrecht und Redlichkeitsvorschriften Das Prüfungsrecht ist der prominenteste Berührungspunkt des Rechts mit der wissenschaftlichen Seite der Plagiatsproblematik. Fast alle Fälle von Wissenschafts plagiaten, die vor Gerichten ausgetragen wurden, betrafen, sofern es nicht um Urheberrecht ging, Prüfungsverfahren. Allerdings ist damit lediglich der Spezialfall einer Prüfungssituation geregelt. Es liegt auf der Hand, dass dafür verbindliche Regeln gelten müssen, um den Ausbildungszweck und eine Chancengleichheit zu gewährleisten. Der Großteil der Textproduktion im Wissenschaftsalltag unterliegt aber nicht diesen Regeln, obwohl dort praktisch allem Anschein nach nicht weniger Diskussionsstoff herrscht. Daher gibt es seit einiger Zeit die Bestrebung, Autorschaft und Plagiat auch außerhalb des Prüfungsrechts für den praktischen Hochschulbetrieb zu reglementieren. 1. Rechtsquellen Regelungen wissenschaftlicher Arbeit sind in Deutschland vor dem Hintergrund der Wissenschaftsfreiheit aus Art. 5 Abs. 3 GG sensibel.268 Daher regelt der Staat inhaltliche Fragen zu wissenschaftlichen Erkenntnisprozessen in den Landes hochschulgesetzen nur sehr elementar und delegiert die nähere Ausgestaltung 267 268
Rieble, Das Wissenschaftsplagiat, S. 68 – allerdings nicht auf das Prüfungsrecht bezogen. Löwer, in: Dreier / Ohly, S. 52.
148
Teil 2: Normative Dimension von Autorschaft und Plagiat
an Hochschulsatzungen.269 In Bezug auf den Umgang mit Plagiaten gehen diese landesgesetzlichen Regelungen unterschiedlich stark ins Detail. Die Bandbreite reicht von einer lapidaren Verpflichtung des Personals „zu wissenschaftlicher Redlichkeit“ (§ 4 Abs. 4 HG NRW) bis zu einer Ermächtigung der Hochschulen zum Erlass von Satzungen zur guten wissenschaftlichen Praxis, die ausdrücklich auch die Verletzung von „geistigem Eigentum“ miteinbeziehen (§ 3 Abs. 5 HG BW).270 Die Tendenz, wissenschaftliches Fehlverhalten zu kodifizieren, ist in der akademischen Landschaft relativ jung und bekam vor allem immer dann Aufwind, wenn konkrete Fälle zu öffentlichen Skandalen wurden. 1998 sahen sich etwa DFG, HRK und MPG durch Datenfälschungsskandale dazu veranlasst, „Empfehlungen“ zur Regelung guter wissenschaftlicher Praxis an Hochschulen und anderen Forschungseinrichtungen auszusprechen.271 Die Plagiatsproblematik hielt in den Jahren nach 2011, angestoßen durch Plagiatsaffären prominenter Politiker, Einzug in den Kanon der Positionspapiere und Empfehlungen von Wissenschaftsinstitutionen.272 Solche „unverbindlichen Empfehlungen“ sprechen sich zwar einerseits gegen eine staatliche Kontrolle wissenschaftlicher Redlichkeit aus, fordern aber andererseits durchaus eine Kontrolle durch institutionelle Exekutive.273 Ihre Umsetzung durch Hochschulen, Forschungseinrichtungen und Fakultäten aufgrund von Satzungsermächtigungen vollzog sich so gründlich, dass von einer „Kodifikationswelle“ gesprochen wird.274 Die Empfehlungen der HRK enthalten eine Auflistung verschiedener Tatbestände wissenschaftlichen Fehlverhaltens. Dort findet sich in B. 1. lit b und c ein Umriss des Plagiats und plagiatsnaher Verhaltensweisen: „Als möglicherweise schwerwiegendes Fehlverhalten kommt insbesondere in Betracht: […] b. Verletzung geistigen Eigentums – in bezug [sic!] auf ein von einem anderen geschaffenes urheberrechtlich geschütztes Werk oder von anderen stammende wesentliche wissenschaftliche Erkenntnisse, Hypothesen, Lehren oder Forschungsansätze: – die unbefugte Verwertung unter Anmaßung der Autorschaft (Plagiat), – die Ausbeutung von Forschungsansätzen und Ideen, insbesondere als Gutachter (Ideendiebstahl), – die Anmaßung oder unbegründete Annahme wissenschaftlicher Autor- oder Mitautorschaft […]“275 269
Von Bargen, JZ 2013, 714 (719). Löwer, in: Dreier / Ohly, 55. 271 Fromm / Nordemann / Waiblinger, UrhG nach § 24, Rn. 2; die Empfehlungen finden sich u. a. abgedruckt in Dreier / Ohly, S. 185–214. 272 HRK, Empfehlungen 2012; AFT / Fakultätentage / DHV, Gemeinsames Positionspapier „Gute wissenschaftliche Praxis für das Verfassen Wissenschaftlicher Qualifikationsarbeiten“. 273 Rieble, Das Wissenschaftsplagiat, S. 70 f. 274 Fromm / Nordemann / Waiblinger, UrhG nach § 24, Rn. 3. 275 HRK, in: Dreier / Ohly, S. 209. 270
B. Wissenschaftsrecht
149
Interessanterweise wird das beschriebene Verhalten unter „Verletzung geistigen Eigentums“ subsumiert. Das legt nahe, dass die HRK vielmehr die persönlichen Interessen wissenschaftlicher Verfasser im Auge hatte, als die absolute Wahrheit der Autorangabe. In die gleiche Richtung weist auch etwa die darauffolgende lit. c, die bei der (Mit-)Autorschaft auf mangelndes Einverständnis des eigentlichen Verfassers abstellt und nicht auf die Richtigkeit der Angabe.276 Auch die Formulierungen „Ausbeutung“ und „Ideendiebstahl“ (lit. b) zielen begrifflich mehr auf Individualinteressen als auf Kollektivinteressen ab. Die DFG-Vorschläge erwähnen den Begriff „Plagiat“ nur lapidar.277 Der Autorschaft schreiben sie eine Doppelfunktion zu: Zum einen weist sie den Autoren Verantwortung für den Inhalt zu,278 zum anderen gilt sie als individueller „Prioritäts- und Leistungsnachweis“.279 Die Großzahl der Satzungen und Leitlinien zur Sicherung guter wissenschaftlicher Praxis der einzelnen Hochschulen übernehmen weitestgehend die Formulierungen der HRK-Empfehlung280 oder stellen zumindest in ähnlichen Formulierungen auf die Verletzung „geistigen Eigentums“281 ab. Nur wenige verweisen auf andere ethische Ansatzpunkte wie die Verantwortung für den Text282 oder den Grundsatz der Ehrlichkeit und Transparenz283. Das Hochschulrecht stellt also überraschenderweise schwerpunktmäßig auf Interessen der Verfasser ab und nicht, wie man vermuten würde, auf Kollektiv interessen. Letztere dienen eher als zusätzliche argumentative Stützen. Man sollte 276
„Inanspruchnahme der (Mit-)Autorenschaft eines anderen ohne dessen Einverständnis“. Zu der eng verwandten Formulierung der „unbegründeten Annahme wissenschaftlicher Autoroder Mitautorschaft“ s. u. 277 Empfehlung 8, S. 193. 278 Empfehlung 12, S. 199. 279 Empfehlungen 11 und 12, S. 198 f. 280 Beispiele: § 2 der Leitlinien guter wissenschaftlicher Praxis und Grundsätze für das Verfahren bei vermutetem wissenschaftlichen Fehlverhalten vom 2. Februar 2016; § 3 der Satzung zur Sicherung Guter wissenschaftlicher Praxis und zur Vermeidung wissenschaftlichen Fehlverhaltens an der Universität Hamburg i. d. F. v. 15. 5. 2014; § 8 der Satzung zur Sicherung guter wissenschaftlicher Praxis und zum Umgang mit wissenschaftlichem Fehlverhalten an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) vom 10. 10. 2017; § 6 der Ordnung der Universität zu Köln zur Sicherung guter wissenschaftlicher Praxis und zum Umgang mit wissenschaftlichem Fehlverhalten vom 22. 7. 2011; § 6 der Grundsätze der Johann Wolfgang Goethe-Universität zur Sicherung guter wissenschaftlicher Praxis, i. d. F. v. 18. 5. 2005; § 4 der Richtlinien der Ludwig-Maximilians-Universität München zur Selbstkontrolle in der Wissenschaft i. d. F. v. 30. 9. 2014; § 1 der Regeln guter wissenschaftlicher Praxis der Westfälischen Wilhelms-Universität (WWU) vom 7. 1. 2002; § 4 der Satzung der Universität Leipzig zur Sicherung guter wissenschaftlicher Praxis i. d. F. v. 17. 4. 2015 – allerdings dort mit umfangreichen Regeln zur Autorschaft in § 2. 281 Z. B.: Richtlinien der Ludwig-Maximilians-Universität München zur Selbstkontrolle in der Wissenschaft, i. d. F. v. 30. 9. 2014, § 4 Abs. 1. 282 Z. B.: § 6 der Grundsätze der Johann-Wolfgang-Goethe-Universität Frankfurt am Main zur Sicherung guter wissenschaftlicher Praxis, i. d. F. v. 18. 5. 2005. 283 Z. B.: § 2 der Ordnung zur Sicherung guter wissenschaftlicher Praxis an der Fern-Universität in Hagen vom 06. 12. 2017.
150
Teil 2: Normative Dimension von Autorschaft und Plagiat
die Bedeutung einzelner Formulierungen zwar nicht überstrapazieren und dabei zu sehr am Wortlaut hängen bleiben. Der Befund zeigt aber immerhin, dass die Normgeber sich darüber im Klaren sind, dass die einzelnen ethischen Grundlagen dieser Kollektivinteressen schwerer greifbar sind als die verwendeten Schlagworte rund um das Geistige Eigentum. Jedenfalls zeigt sich, dass Urheberrecht und Hochschulrecht nicht grundsätzlich verschiedene Schutzziele haben. Bei beiden Konzepten geht es um die „gerechte[n] Zurechnung“ von Autorschaft.284 Durch diese Anknüpfung ergänzt das Hochschulrecht den urheberrechtlichen Schutz von Texten durch arbeits- und verwaltungsrechtliche Vorschriften. 2. Dogmatische Einordnung des Plagiatsbegriffs im Hochschulrecht Diese rechtliche Ergänzung hat allerdings Schwächen. In aller Regel sind die Formulierungen nicht so klar, dass sich daraus verlässlich ein Tatbestand abgrenzen ließe. Schon die Anknüpfung an „geistiges Eigentum“ lässt sich auf verschiedene Arten verstehen: Entweder kann gemeint sein, dass ein Verletzungstatbestand aus dem Urheberrecht oder einem gewerblichen Schutzrecht verwirklicht sein muss oder es ist ein eigener Tatbestand in Gestalt eines unbestimmten Rechtsbegriffs gewollt. Was genau gemeint ist, bleibt offen. Der Begriff ist insgesamt nicht sehr glücklich gewählt. Denn wie eingangs beschrieben, variiert seine Bedeutung sehr stark, je nachdem, in welchem Kontext er verwendet wird. Das trägt nicht dazu bei, dass die unterschiedlichen Vorstellungen vom Plagiatsphänomen vereinheitlicht würden. Die trennschärfste Auslegung gewönne man, wenn man den Begriff mit den Tatbeständen bestehender Schutzrechte gleichsetzt.285 Das legt der Wortlaut der Vorschriften nahe, wenn und insoweit er ein bestehendes „Eigentum“ des Autors voraussetzt. Wenn damit keine positiv-rechtliche Position gemeint ist, bleibt nur übrig, dass solch ein Eigentum als naturrechtlich gegeben vorausgesetzt wird. Ist aber tatsächlich die Verletzung von Urheberrechten gemeint, dann bleiben einige kritische Bereiche davon ausgenommen286 und es fragt sich, was der Mehrwert einer solchen Regelung gegenüber dem Urheberrecht ist. Die HRK-Empfehlung und viele der deutlich daran angelehnten Formulierungen konkretisieren den Begriff der Verletzung geistigen Eigentums, indem sie auf „ein von einem anderen geschaffenes urheberrechtlich geschütztes Werk oder von anderen stammende wesentliche wissenschaftliche Erkenntnisse, Hypothesen, Lehren oder Forschungsansätze“ Bezug nehmen.287 Außerdem wird das Plagiat definiert als „die unbefugte Verwertung unter Anmaßung der Autorschaft“.288 Das Adjektiv „unbefugt“ impliziert, dass die Verwertung des Textes bereits von anderen Rechts 284
Ohly, in: FS Dietz, S. 157 f. So Fromm / Nordemann / Waiblinger, UrhG Nach § 24, Rn. 4 f. 286 S. o., S. 148 f. 287 HRK, in: Dreier / Ohly, S. 209. 288 HRK, in: Dreier / Ohly, S. 209. 285
B. Wissenschaftsrecht
151
normen untersagt wird. Andernfalls müsste zuerst definiert werden, wodurch eine Verwertung „unbefugt“ würde. Das deutet darauf hin, dass der Plagiatstatbestand als eine qualifizierte Urheberrechtsverletzung aufgefasst wird: Der Plagiator verstößt nicht nur gegen das Vervielfältigungsrecht, sondern er maßt sich zusätzlich die Autorschaft an. Zu den Fällen von Ghostwriting wird das Plagiat durch die Alternative der „unbegründeten Annahme wissenschaftlicher Autor- oder Mitautorschaft“289 abgegrenzt. Interessanterweise fallen demnach viele Sachverhalte gar nicht unter den definierten Plagiatsbegriff, die bei alltagssprachlicher Verwendung und auch in der öffentlichen Diskussion automatisch damit assoziiert werden. Selbst Wörtliche Übernahmen von Sätzen oder Satzteilen stellen keine unbefugte Verwertung dar, wenn sie die Schutzschwelle des Urheberrechts nicht erreichen.290 Diese Übernahmen fallen höchstens unter den Auffangtatbestand des „Ideendiebstahls“291. Die überwiegend verwendeten Formulierungen beschränken aber die über Urheberrechtsverletzungen hinausgehende Tatbestandsalternative auf Übernahmen „wesentlicher wissenschaftliche[r] Erkenntnisse, Hypothesen, Lehren oder Forschungsansätze“292. Es scheint also, dass nicht jede einfache Übernahme fremden Gedankenguts den Tatbestand erfüllt. Leider bleibt offen, wann wissenschaft liche Erkenntnisse, Hypothesen, Lehren und Forschungsansätze wesentlich sind. Es bleibt offen, ob damit nur neue Erkenntnisse von fachlich notorischem Wissen abgegrenzt werden soll oder ob das Kriterium tatsächlich eine qualitative Erheblichkeitsschwelle schafft.293 Die Ausführungen zur Individualität und Originalität von Texten haben deutlich gezeigt, dass die Grenzen zwischen Altem und Neuem, zwischen Individuellem und Kulturgut sowie zwischen Übernahme und Bearbeitung fließend sind.294 Vor diesem Hintergrund wäre es eigentlich geboten, eine Schwelle zu formulieren, will man einen operablen Tatbestand schaffen. Allerdings ist es schwer zu beantworten, wann ein wissenschaftlicher Inhalt „wesentlich“ ist. Nicht einmal über die Kriterien zur Abgrenzung besteht Einigkeit. Denkbar ist etwa, auf den Grad der Individualität und den inneren Abstand der Übernahme zum Original abzustellen. Dann befindet man sich in starker Nähe zum Urheberrecht und hat sich mit den dort bekannten Problemen der Originalität wissenschaftlicher Inhalte auseinanderzusetzen. Eine andere oder ergänzende Möglichkeit ist es, die Erheblichkeitsschwelle an der Qualität der übernommenen Stelle festzumachen. Das legt zumindest die Formulierung nah, wenn sie auf eine Übernahme wesentlicher Inhalte abstellt und nicht auf eine wesentliche Übernahme von Inhalten. Zur Qualitätsmessung findet man das Kriterium des „Grads
289
HRK, in: Dreier / Ohly, S. 209. Fromm / Nordemann / Waiblinger, UrhG nach § 24, Rn. 8. 291 HRK, in: Dreier / Ohly, S. 209. 292 HRK, in: Dreier / Ohly, S. 209. 293 Fromm / Nordemann / Waiblinger, UrhG nach § 24, Rn. 9; Rieble, in: Dreier / Ohly, S. 31 f. 294 S. o., S. 40 ff. 290
152
Teil 2: Normative Dimension von Autorschaft und Plagiat
an Wissenschaftlichkeit“.295 Mit einer Abgrenzung anhand eines solchen Qualitätskriteriums stellen sich weitere grundlegende Fragen nach der Bewertbarkeit von wissenschaftlichen Leistungen. Man gerät schnell in die Nähe von wissenschaftstheoretischen Grenzfragen. Will man ein Maß der Wissenschaftlichkeit festlegen, dann kann sich ein solches jedenfalls nicht an der Eigenständigkeit der Leistung orientieren. Das würde zu einem Zirkelschluss führen, denn anhand des Kriteriums soll ja gerade bestimmt werden, wann ein Inhalt einer Person zugeordnet werden kann. Daher müsste der Grad der Wissenschaftlichkeit rein objektiv bestimmbar sein. Eine dritte Möglichkeit ist, auf Quantität der Übernahmen abzustellen. Das könnte in gewisser Weise auch über die beträchtlichen Probleme hinweghelfen, „Ideendiebstahl“ überhaupt nachzuweisen.296 Dabei lässt der Wortlaut, wie bereits erwähnt, streng genommen nur zu, auf die Quantität der übernommenen Textteile abzustellen und nicht etwa auf das Verhältnis zwischen Übernahmen und eigenverfasstem Text. Ob eine Vielzahl unwesentlicher Textteile aus verschiedenen Quellen ohne Kennzeichnung übernommen wird, spielt für die Vorschrift keine Rolle. Welcher Umfang übernommenen Textes „wesentlich“ ist, dürfte wiederum sehr wohl von der Bedeutsamkeit der Textstellen abhängen. Wenn es sich nur um eine Randbemerkung im Originalwerk handelt, auf die der Autor dem äußeren Anschein nach weniger Wert für den Kontext seiner Aussage legt, wird das anders zu beurteilen sein, als wenn es sich um die Kernthese des Originaltextes handelt. Ebenso sollte wohl berücksichtigt werden, wie viel brauchbaren Erkenntnisgewinn der Originaltext und die übernommenen Teile daraus bieten. Im Endeffekt wird es also nicht zu vermeiden sein, sowohl Qualität als auch Originalität in die Bewertung mit einzubeziehen. Jedenfalls sollen die Kriterien offensichtlich aus wissenschaftlicher Sicht und nicht persönlichkeitsrechtlich beurteilt werden. Das legt neben dem Wortlaut die Abgrenzung zur Tatbestandsalternative der Verletzung eines urheberrechtlich geschützten Werkes nahe. Es geht um den Umfang wissenschaftlicher Erkenntnis, um die wissenschaftliche Qualität oder um die Originalität vor dem Hintergrund des bereits erschlossenen Wissensschatzes. Eine solche Bewertung ist deshalb problematisch, weil sie suggeriert, dass diese Maßstäbe absolut bestimmbar seien. Es liegt aber gerade im Wesen der Wissenschaft, dass über Erkenntnisse, Hypothesen, Lehren und Forschungsansätze niemals abschließend geurteilt werden kann. Sie bleiben immer Gegenstand eines Diskurses. Was ein Teil der Wissenschaftsgemeinde als „wesentlich“ ansieht, kann für einen anderen Teil vollkommen zu vernachlässigen sein. Ein wissenschaftlicher Plagiatstatbestand bleibt aus diesen Gründen immer sehr subjektiv. Das birgt eine enorme Rechtsunsicherheit. Selbst wenn die Kriterien objektiver gefasst wären, stünde immer noch die Frage aus, wie hoch die Schwelle anzusetzen ist. Soweit es zutrifft, dass Hochschulen und Forschungseinrichtungen 295 296
Rieble, in: Dreier / Ohly, S. 37. Rieble, in: Dreier / Ohly, S. 42.
B. Wissenschaftsrecht
153
die konsequente Verfolgung von Plagiaten mit den vorhandenen rechtlichen In strumenten scheuen,297 geschieht das nicht ganz zu Unrecht. Die Konsequenzen der Entscheidung über wissenschaftliches Fehlverhalten betreffen nicht nur interne wissenschaftliche Belange. Sie haben auch Auswirkungen auf persönliche Umstände der Betroffenen, auf Karrieren und Lebensläufe in- und außerhalb der Wissenschaft. In Anbetracht der wenig nachvollziehbaren Entscheidungsbasis ist der Beurteilungsspielraum sehr hoch. Das führt nicht nur zu Unsicherheit bei den Betroffenen,298 sondern auch bei der Rechtsanwendung durch die Hochschulen. Um hier Rechtssicherheit zu schaffen, müsste eine Dogmatik entwickelt werden, die noch tiefer und komplexer wäre als die des Urheberrechts. Schon dort wird seit Jahrhunderten über die Grundlagenbegriffe gestritten. Die genaue Abgrenzung der persönlich-geistigen Schöpfung etwa ist theoretisch umstritten und praktisch nicht besonders exakt. Bereits an dieser grundlegenden Stelle wird sich mit den oben beschriebenen metaphorischen Umschreibungen beholfen.299 In Bezug auf wissenschaftstheoretische Bewertungen ist der Hintergrund noch wesentlich unklarer. 3. Rechtspolitische Einflüsse Daraus kann man nun folgern, dass die Begriffe und Maßstäbe weiter verobjektiviert werden und durch strengere Normen umgesetzt werden müssten.300 Dabei ist allerdings zu berücksichtigen, dass Regelungen wissenschaftsethischer Sachverhalte auch immer in die Freiheit wissenschaftlicher Forschung und ihrer Methoden eingreifen. Wissenschaftsethische Kontrollsysteme werden vor das Problem gestellt, einerseits diesen Eingriff mit möglichst „weichen Beurteilungsmaßstäben“ zu minimieren, andererseits jedoch hinreichend bestimmt zu sein, um ihre Entscheidungen zu legitimieren.301 Aus diesem Grund ziehen es viele Institutionen vor, wissenschaftsethische Kontrolle einem geregelten Verfahren zu überlassen, anstatt die Regeln von vornherein durch feste Tatbestände zu „verrechtlichen“.302 Um den Spagat zwischen Rechtssicherheit und Flexibilität zu bewältigen, werden die Entscheidungen oft wissenschaftlichen Gremien überlassen.303 Die kollegiale Arbeit solcher Gremien und ihre ausgewählte Zusammensetzung sollen legitimatorische Defizite großer Beurteilungsspielräume relativieren. Das ist auch dort sinnvoll, wo entweder eine 297
Rieble, Ordnung der Wissenschaft 2014, 19 (25). Rieble, in: Dreier / Ohly, S. 48. 299 S. o., S. 45 f. 300 Ash, in: Lahusen / Markschies, S. 290; Dreier / Ohly, S. 177 f. m. w. N.; Lenz, Journal of Business Economics 2014, 1167 (1185); Gamper, in: Goltschnigg / Grollegg-Edler / Gruber, S. 54; Rieble, Das Wissenschaftsplagiat, S. 73; Schack, in: Dreier / Ohly, S. 176; Waiblinger, S. 184, 188. 301 Schulze-Fielitz, in: Löwer / Gärditz, S. 28. 302 Von Bargen, JZ 2013, 714 (715); Schulze-Fielitz, in: Löwer / Gärditz, S. 31. 303 Schulze-Fielitz, in: Löwer / Gärditz, S. 28. 298
154
Teil 2: Normative Dimension von Autorschaft und Plagiat
Entscheidung gefällt wird, die lediglich interne Auswirkungen hat oder wo sich Fehlverhalten gesamtgesellschaftlich auswirkt. Zum Beispiel in ethischen Fragen zu Tierversuchen oder Embryonalforschung werden Sachverhalte entschieden, in denen die Forschung auf wissenschaftsexterne Rechtsgüter und Interessen übergreift.304 Auch wenn Forschungsdaten manipuliert werden, kann das Konsequenzen für wissenschaftsexterne Rechtsgüter haben – etwa, wenn auf Basis der Forschungsergebnisse medizinische Verfahren entwickelt werden. Die Untersuchung der wissenschaftsethischen Vorwürfe an das Plagiat im ersten Teil dieser Arbeit hat aber gezeigt, dass weitgehend lediglich Belange der Wissenschaftswelt selbst betroffen sind. Es erscheint legitim, dass Forschungsinstitutionen in einem gewissen Rahmen zur Aufrechterhaltung eines gewissen Standards Regeln für die Arbeitsweise ihrer Mitglieder stellen. Problematisch wird es dann, wenn solche normativen Verhaltenssteuerungssysteme auf persönliche Verhältnisse der Betroffenen übergreifen. Das gilt umso mehr, wenn sie sich dabei auf nicht abschließend geklärte ethische Grundsätze berufen. Dass die Tendenz der „Kodifikationswelle“305 zu einer immer stärkeren Verrechtlichung und Vereinheitlichung der Standards führt, wird von vielen als eine steigende Sensibilität für das Thema begrüßt.306 Die öffentlichen Skandale haben diese Entwicklung sicherlich zu einem nicht unerheblichen Teil gefördert.307 Dabei hat sich mit der technisch gestützten „Detektivarbeit“ und der Suggestivkraft statistischer Grafiken eine Eigendynamik entwickelt, die vor allem quantitativ definierte „Verstöße“ anprangert, dabei aber mitunter die eigentliche wissenschaftsethische Sinnfrage vernachlässigt.308 Wer die ethische Ebene verlassen und für solche Verstöße rechtliche Sanktionen legitimieren will, muss sich der Sinnfrage allerdings schon deshalb stellen, um nicht in Konflikt mit der Wissenschaftsfreiheit zu geraten. Allzu detaillierte allgemeine Vorgaben an die Arbeitsweise von Wissenschaftlern werden im deutschsprachigen Raum als Eingriff in die Wissenschaftsfreiheit verstanden.309 In der anglo-amerikanischen Wissenschaftstradition scheint die Wissenschaftsfreiheit allerdings stärker in wissenschaftskollektive Zusammenhänge eingebunden zu sein.310 LaFollette etwa hält es für ein Missverständnis, wenn „scientific freedom“ als „Metapher für die persönliche und intellektuelle Unabhängigkeit von Wissenschaftlern“ benutzt werde.311 Er versteht unter dem Konzept vielmehr eine „institutionelle Autonomie“.312 Deshalb mag es sein, dass dort schon 304
Löwer, in: Dreier / Ohly, S. 56 f. Fromm / Nordemann / Waiblinger, UrhG nach § 24, Rn. 3. 306 Dreier / Ohly, S. 177 f. m. w. N.; Schack, in: Dreier / Ohly, S. 176; Waiblinger, S. 188. 307 Weber-Wulf / Dehrmann, S. 168. 308 Dreier / Ohly, S. 155. 309 Gamper, in: Goltschnigg / Grollegg-Edler / Gruber, S. 52. 310 Falk, in: Giordano / Coggon / Cappato, S. 69; ein Beispiel für diese Sichtweise: Ash, in: Lahusen / Markschies, S. 290. 311 S. o., S. 29. 312 LaFollette, S. 29 (übersetzt vom Verf.). 305
B. Wissenschaftsrecht
155
seit längerem wissenschaftliche Prozesse stärker reguliert werden.313 Dem Rechts system der USA scheint auch die zentralisierte Regelung wissenschaftlichen Fehlverhaltens keine besonderen Probleme zu bereiten.314 So überrascht es nicht, dass sich die jüngere Plagiatsdebatte in der deutschen Wissenschaft anfangs an Vorbildern aus den USA orientiert hat. Im deutschen Verfassungsrecht gelten aber andere Voraussetzungen. Die Wissenschaftsfreiheit schützt durchaus auch das einzelne forschende Individuum.315 Die objektive Wertentscheidung in Art. 5 GG verlangt, dass sich der einzelne Wissenschaftler auch als Mitglied einer wissenschaftlichen Institution „schöpferisch entfalten kann“.316 So stehen sich individuelle und „objektiv-institutionelle“ Wissenschaftsfreiheit in der Frage der Regelung wissenschaftsethischer Sachverhalte gegenüber.317 Natürlich besteht im Ergebnis kein verfassungsrechtlich geschütztes Recht, zu plagiieren. Trotzdem darf die Gefahr des überschießenden Eingriffs in Arbeitsweisen von Wissenschaftlern aufgrund von einem selbst gegebenen Ehrenkodex nicht vernachlässigt werden. Die Ausführungen aus dem vorangegangenen Teil zeigen, dass es nicht bloß um eine abstrakte Rechtsposition geht, sondern dass die Einschränkungen auch praktische Auswirkungen haben.318 Insoweit gibt es einen Unterschied zwischen der Wissenschaft als Berufsfeld und anderen Berufen, die sich selbst ein Standesrecht gegeben haben. Zwar besteht eine gewisse Ähnlichkeit der Interessenlage, da auch die Wissenschafts gemeinschaft von ihrer „Vertrauensbeziehung“ zur Öffentlichkeit angewiesen ist.319 Im Berufsrecht von Anwälten, Geistlichen, Ärzten oder Notaren320 geht es aber insbesondere um den Schutz von Interessen Dritter, die in direktem Kontakt stehen. Allein der Wunsch, nach außen ein sauberes Image eines Berufsstandes zu wahren, genügt nach modernem Verständnis nicht mehr.321 Ein allgemeiner Verweis auf den Schutz geistigen Eigentums oder die Pflicht zur Ehrlichkeit ist eine vergleichbar wenig legitimierte Standesauffassung der Wissenschaft wie das verfassungsrechtlich überholte Sachlichkeitsgebot im Anwaltsrecht322. Das betroffene Schutzgut der Öffentlichkeit ist ihr „Vertrauen in die Eigenständigkeit der Erbringung akademischer Leistungen“.323 Das ist gegenüber der individuellen Wissenschaftsfreiheit eine vergleichsweise schwache Rechtsposition.324 Vertrauen 313
Enders, S. 108 f. Löwer, FS Paeffgen, S. 119. 315 Jarass / Pieroth, Art. 5, Rn. 124; Leibholz / Rinck / Hesselberger, Art. 5, Rn. 1081 f.; von Bargen, JZ 2013, 714 (717). 316 BVerfG, Urt. v. 29. 5. 1973 – 1 BvR 424/71, BVerfGE 35, 79–170, Rn. 97. 317 BVerwG, Urt. v. 31. 7. 2013 – 6 C 9.12, NVWZ 2013, 1614; Rixen, NJW 2014, 1058 (1059). 318 S. 89. 319 Löwer, FS Paeffgen, S. 113. 320 Bsp. nach Löwer, a. a. O. 321 Vgl. BVerfG, B. v. 14. 7. 1987 – 1 BvR 537/81, BVerfGE 76, 171–196. 322 BVerfG, a. a. O. 323 Goeckenjan, JZ 2013, 723 (729). 324 Zu vergleichbarer Kollisionslage Goeckenjan, JZ 2013, 723 (730). 314
156
Teil 2: Normative Dimension von Autorschaft und Plagiat
kann in alles Mögliche bestehen und gerechtfertigt sein oder nicht. Geht es um den Schutz der Individualinteressen des Originalautors, so ist das Urheberrecht die sachgerechtere Lösung als ein wissenschaftliches Standesrecht. Letztlich bleibt als mögliches Anliegen der Schutz vor Ausbeutungsverhältnissen. Dahingehend lässt sich ein Hochschulrecht, das die wissenschaftliche Redlichkeit durchsetzen will, aber kaum verstehen. Diesem Anliegen wäre besser durch einen das Urheberrecht flankierenden arbeitsrechtlichen Schutz gedient, der das Problem aufgreift, dass subjektive Rechte in dem Hierarchieverhältnis nicht geltend gemacht werden. Eine solche Regelung hätte aber wiederum wenig mit Redlichkeitserwägungen zu tun. In Fällen, in denen Forschung und Lehre auf wissenschaftsexterne Rechtsgüter und Interessen übergreifen, ist eine Regulierung oft notwendig. Das betrifft nicht nur die „großen“ Konflikte wie Tierversuche oder Embryonalforschung, sondern trifft auch zu, wenn etwa Urheberrechte oder gewerbliche Schutzrechte anderer Wissenschaftler verletzt werden. In solchen Fällen greift das Verhalten des Plagiators auf persönliche, das heißt wissenschaftsexterne, Rechtsgüter über.325 Die Wissenschaftsfreiheit entbindet den Forscher nicht von der Rücksicht auf fremde Rechtsgüter wie Leben und Gesundheit – aber eben auch wie Persönlichkeit und Eigentum.326 Deshalb trifft es nicht zu, dass Plagiate als wissenschaftliches Fehlverhalten auf gleicher Stufe stehen wie die Fälschung von Daten.327 Fremde Individualinteressen sind bereits durch die entsprechenden Schutzrechte wie das Urheberrecht rechtlich abgesichert. Wissenschaftsrechtliche Vorschriften zum Plagiat und Ideendiebstahl, die über diese Schutzrechte hinaus objektive Maßstäbe anlegen, regeln daneben rein wissenschaftsinterne Belange. 4. Ethische Legitimationsgrundlagen Es ist also zu differenzieren zwischen dem Schutz wissenschaftsinterner und externer Belange. Mit Regelungen zu wissenschaftsexternen Belangen werden wissenschaftliche Institutionen ihrer Verantwortung gegenüber der Gesellschaft gerecht. Inwieweit sich Eingriffe in die individuelle Wissenschaftsfreiheit zum Schutz interner Belange rechtfertigen, ist bereits fraglich. Dabei besteht die Schwierigkeit nicht allein darin, die Erforderlichkeit solcher Eingriffe zur Verwirklichung konkreter feststehender ethischer Appelle zu begründen. Eine „Zwangs judifizierung“ kann bereits auf der Vorstufe schädlich sein, indem sie den ethischen Diskurs präjudiziert, der überhaupt erst zur Formulierung solcher Appelle führt.328 Sie fixiert einzelne Momentaufnahmen des Diskurses verbindlich für die Zukunft. Ein solches Vorgehen widerspricht dem Wesen der Wissenschaft, die sich stetig selbst zu hinterfragen hat. Deshalb ist es kein untragbarer Zustand, sondern sogar 325
Schmidt-Aßmann, NVwZ 1998, 1225 (1225 f.). BVerwG, Urt. v. 11. 12. 1996 – 6 C 5/95, BVerwGE 102, 304, Rn. 37. 327 So aber: LaFolette, S. 50; Rieble, in: Dreier / Ohly, S. 37. 328 Rixen, NJW 2014, 1058 (1062). 326
B. Wissenschaftsrecht
157
eine Notwendigkeit, dass über die ethischen Grundlagen der Bewertung von Plagiaten Uneinigkeit herrscht. Freiräume und „Unschärfen“ sind auch im Umgang mit fremden Texten ein Merkmal der Wissenschaft, sodass sich „wissenschaftliches“ und „unwissenschaftliches“ Verhalten in diesem Punkt nicht anhand einfacher Regeln objektiv unterscheiden lassen.329 Bei der Forderung nach stärkerer Verbindlichkeit wird oft übersehen, welche Auswirkungen die Wandlung eines „implizit vermittelten wissenschaftlichen Ethos“330 zu expliziten Regeln hat. Sie spricht dem einzelnen Wissenschaftler einen Teil seiner konsequentialistisch verstandenen Verantwortung ab und verführt zu dem Fehlschluss, dass die Befolgung von Regeln einen Forscher zum „guten Wissenschaftler“ macht.331 Dabei ist die Wahrnehmung der eigenen Verantwortung in der Wissenschaft wesentlich wichtiger und zielführender, als der Druck auf das Verhalten durch repressive Regeln.332 Gerade bei Phänomenen mit so einem diversen ethischen Hintergrund wie Plagiaten übt die mikroethische Ebene eine viel stärkere Sogwirkung auf den Entscheidungsträger aus als die makroethische.333 Auf mikroethischer Ebene werden Verhaltensregeln formuliert, die bei einem Verstoß allein schon geeignet sind, ein Unwerturteil auszusprechen, ohne sich dabei weitere Gedanken über die Hintergründe zu machen. Wie die Untersuchungen zur ethischen Dimension in dieser Arbeit gezeigt haben, ist eine solche Pauschalisierung aber gerade bei den Phänomenen um Autorschaft und Plagiat problematisch. Makroethische Urteile hingegen sind sehr anfällig für subjektive Wertungen und schwer vor emotionalen und irrationalen Einflüssen zu bewahren.334 Das stellt bereits hohe Herausforderungen an die Verrechtlichung. Nach Jellinek ist das Recht ein „ethisches Minimum“, das die moralischen Vorstellungen einer Gesellschaft verwirklichen soll, die sie als notwendig für einen angestrebten sittlichen Zustand ansieht.335 Noch stärker positivistisch abstrahiert kann man Recht und Ethik auch als zwei grundsätzlich verschiedene Konzepte verstehen, die nur einen gewissen Überscheidungsbereich haben.336 Jedenfalls gebietet nicht jeder ethische Konflikt eine Lösung über rechtliche Instrumente. Das Wissenschaftsplagiat ist aus verschiedenen Gründen ein Problem, das vornehmlich auf moralischer Ebene angegangen werden muss.337 Ein für rechtliche Intervention hinreichender Minimalkonsens338 über die Vorwerfbarkeit eines Plagiats besteht höchstens hinsichtlich solch grober Verstöße, die offensichtlich jedes Schutzbedürfnis des Plagiators entfallen lassen. Ohne eine solche Kategorie definieren zu wollen, wäre das etwa dann anzunehmen, wenn ein Werk oder dessen 329
Rixen, NJW 2014, 1058 (1062). Viebrock, in: Wilden / Rossa, S. 1. 331 Viebrock, in: Wilden / Rossa, S. 50, 57 ff., 62. 332 So auch Reydon, in: Lahusen / Markschies, S. 302. 333 East, Higher Education 2010, 69 (76); Viebrock, in: Wilden / Rossa, S. 55. 334 East, Higher Education 2010, 69 (76–78). 335 S. 42 f. 336 Kreß, ZRP 2012, 28 (29). 337 Rognstad / Irgens-Jensen, S. 151. 338 Dreier / Ohly, S. 158. 330
158
Teil 2: Normative Dimension von Autorschaft und Plagiat
zentrale Teile ganze Passagen übernehmen, ohne eine eigene Aussage zu treffen oder anderweitig Mehrwert durch eigene Leistung zu bieten. Die meisten solcher Fälle sind allerdings schon durch das Urheberrecht abgedeckt. Es bietet mit der Berücksichtigung persönlicher Interessen grundsätzlich die sachgerechtere Lösung für die Verknüpfung von Text und Autor. Das Wissenschaftsrecht kann hier nur als Auffangtatbestand für die Sachverhalte dienen, die aus den aufgezeigten Gründen nicht vom Urheberrecht berücksichtigt sind. Dagegen bedarf es schon dann einer Diskussion, wenn etwa ein Ghostwriter in die Übernahme eingewilligt hat oder wenn bei Inhaltsplagiaten nicht jede übernommene Stelle umfangreich kenntlich gemacht worden ist. Aus praktischer Sicht ist dieses Verhalten zwar methodisch defizitär und somit wenig wünschenswert: Wie gezeigt, kann das Plagiat durchaus Einfluss auf wissenschaftliche Erkenntnisprozesse haben und viele Fälle sind auch aus anderen Gründen moralisch verwerflich. Daher ist es wichtig, dass entsprechendes Verhalten aufgedeckt und von der Wissenschaftsöffentlichkeit diskutiert wird.339 Aber für eine rechtliche Pönalisierung von im Voraus bestimmtem Verhalten sind die moralischen Kategorien zu abstrakt und subjektiv. 5. Zwecke und Wirkung ethischer und rechtlicher Urteile Ethische Appelle beabsichtigen, Verhalten zu bewerten. Recht dagegen will Verhalten unmittelbar steuern. Es liegt in ihrer Natur, dass ethische Appelle den Adressaten nicht dazu zwingen können, sich wunschgemäß zu verhalten.340 Das bedeutet aber nicht, dass sie nicht dazu geeignet wären, Missstände zu bekämpfen. Wie bereits erwähnt, kommt es dem Wissenschaftler, der plagiiert oder sich fälschlicherweise als Autor bezeichnen lässt, vor allem auf die Anerkennung an, die mit der Publikation verbunden ist. Auf dieser Ebene wirkt das Korrektiv durch explizite moralische Urteile in besonderer Weise. Wenn ein Plagiatsvorwurf öffentlich diskutiert wird, wird der Betreffende öffentlich mit einem ethischen Appell konfrontiert. Das stellt die Disziplinierungswirkung von Anerkennung und Missachtung341 wieder her, die das Täuschungsverhalten versucht, zu umgehen. Die Kontrolle darüber, wer die Anerkennung der Wissenschaftsgemeinschaft für eine Leistung verdient, kann nicht Aufgabe des Rechts sein. Sie ist ureigene Aufgabe ethischer Appelle. Deren Wirkung mag zwar nicht in jedem Fall durchgreifen. Anders als die individuellen Interessen zwingt das Schutzgut der Qualität der Wissenschaft aber nicht dazu, dass jeder Einzelfall verhindert werden muss. Soweit es um Persönlichkeitsrechte geht, hat das einzelne Individuum wenig davon, wenn nicht der Verstoß gegen seine persönlichen Rechte geahndet wird, sondern andere Fälle. Zur Förderung von Kollektivinteressen trägt auch eine weniger kon 339
Dreier / Ohly, S. 167; Rieble, in: Dreier / Ohly, S. 50. Rieble, Das Wissenschaftsplagiat, S. 87. 341 S. o., S. 106. 340
B. Wissenschaftsrecht
159
sequente und damit weniger eingriffsintensivere Bekämpfung bei. Dabei ist auch zu bedenken, dass die Konsequenzen eines Rufschadens im Einzelfall wesentlich schärfer sein können als die rechtlichen Konsequenzen etwa des Urheberrechts. Problematisch wird es dann, wenn ein ethischer Appell nicht bloß in öffentlicher Diskussion, also mit Meinung und Gegenmeinung, stattfindet, sondern wenn er dadurch institutionalisiert wird, dass eine exekutive Instanz verhaltenssteuernd eingreift. Dadurch entsteht eine „Wissenschaftsaufsicht“, die das ethische Empfinden des Kollektivs, beziehungsweise das im entsprechenden Organ vorherrschende, allgemein für verbindlich erklärt.342 Genau das geschieht, wenn Plagiate und Autorschaft aus wissenschaftsethischen Gründen rechtlich geregelt werden. Dabei kommt es weniger darauf an, wie konkret die Regelungen gefasst sind.343 Das hat lediglich Auswirkungen auf die Frage der Kompetenzverteilung zwischen Exekutive und Legislative. Ausschlaggebend ist vielmehr die Zweckrichtung solcher Normen, wissenschaftliches Fehlverhalten zu ahnden und „Redlichkeit“ durchzusetzen. Im ersten Teil dieser Arbeit wurde beschrieben, dass die wissenschaftliche Integrität eine textanalytische und eine wissenschaftssoziale Dimension hat. Beide sind zum Großteil von einem ungeschriebenen und implizit empfundenen Wissenschaftskodex abhängig. Wird er verschriftlicht und dadurch explizit, dann verlagert sich der Eingriff gleicher Intensität lediglich auf den legislativen Akt vor. Eine Zwischenstellung nimmt die Maßnahme der Rüge ein. Wird sie von einer Institution als „Missbilligung“ und „Unwertsurteil über Teilaspekte der wissenschaftlichen Arbeit“ eines ihrer Angehörigen ausgesprochen, so hat das eine Wirkung über den bloß internen Bereich hinaus.344 Mit dem Unwerturteil spricht die Institution einerseits verbindlich ihre Ansicht über ethische Fragen aus. Andererseits wird der Öffentlichkeit überlassen, welche Konsequenzen sie aus der Rüge zieht. Dem verfassungsrechtlich verankerten Bedürfnis der Wissenschaft, nicht durchreglementiert zu sein, wird nicht schon allein dadurch Rechnung getragen, dass Wissenschaftsinstitutionen anstelle des Staates die Regeln in „Selbststeuerung“345 schaffen. In Extremfällen ist sicherlich der Schluss zulässig, dass der Plagiator nicht mehr ernsthaft um die Wahrheitssuche bemüht ist, sondern nur an den persönlichen Auswirkungen der Veröffentlichung interessiert ist. Ausgenommen dieser Fälle sollte dem wissenschaftlichen Diskurs und freien Meinungsaustausch über die Arbeit der Vorzug vor einer institutionellen Judiz gegeben werden.346
342
Rieble, Das Wissenschaftsplagiat, S. 71 f. A. A. Rieble, Das Wissenschaftsplagiat, S. 73. 344 VG Berlin, Urt. v. 26. 6. 2015 – VG 3 K 327.13, BeckRS 2006, 41592. 345 Schmidt-Aßmann, NVwZ 1998, 1225 (1230). 346 BVerwG, Urt. v. 11. 12. 1996 – 6 C 5/95, BVerwGE 102, 304, Rn. 46. 343
160
Teil 2: Normative Dimension von Autorschaft und Plagiat
III. Fazit: Wissenschaftsrecht In der wissenschaftsrechtlichen Regelung von Plagiat und Autorschaft manifestiert sich das Problem, dass nicht hinreichend zwischen den ethischen Hintergründen differenziert wird. Zum einen beansprucht das Wissenschaftsrecht, geistiges Eigentum schützen zu wollen, zum anderen geht es um den Schutz wissenschaftlicher Redlichkeit und um die Ahndung von „geistigem Betrug“347. Die Regelung von Fragen der Redlichkeit eröffnet einen Konflikt mit der Wissenschaftsfreiheit. Der Begriff vom Betrug ist daneben ebenfalls moralischer Natur. Die Unrechts begriffe über den Vorwurf der Lüge hinaus sind pauschal wenig operabel.348 Lediglich das Prüfungsrecht stellt dabei eine Sonderkonstellation dar. Zum Schutz der Persönlichkeitsinteressen von Verfassern stellt das Urheberrecht die sachgerechtere Lösung bereit. Es wurde gezeigt, welche Probleme damit verbunden sind, das Urheberrecht durch Wissenschaftsrecht flankieren zu wollen. Jeder der einzelnen Regelungszwecke hat spezifische Defizite. Dazu kommt, dass die Zwecke auch in tatsächlicher Hinsicht verschiedene Anwendungsfälle vor Augen haben, die sich nur im Extremfall überschneiden. Ein solcher Extremfall ist etwa gegeben, wenn ein Plagiator ganze Absätze oder Seiten einer anderen Arbeit wörtlich übernimmt oder wenn sich ein Dienstvorgesetzter im Hochschulbetrieb als Autor nennen lässt, ohne in irgendeiner Form an dem Text mitgewirkt zu haben. Bereits knapp unter dieser Schwelle ist die Konfliktlage nicht mehr eindeutig. In untragbaren, evident ungerechten Einzelfällen kann Wissenschaftsrecht das Urheberrecht insbesondere hinsichtlich dessen subjektivrechtlicher Ausgestaltung ergänzen. Die Sanktionierung sollte aber auf konsensfähige, das heißt offensichtliche und absolut nachvollziehbare, gröbste Verstöße beschränkt bleiben349 und darf nicht an die Stelle des Urheberrechts treten. Für die gerechte Zuordnung von Text zu einer Person stellt das Urheberrecht eine sachgerechte und vorrangige Lösung bereit. Ein Großteil der Sachverhalte, die unter den Plagiatsbegriff gefasst werden, ist durch das Urheberrecht rechtlich verboten. Das Verbot hat gewisse Lücken, da nicht bezweckt ist, das Wahrhaftigkeitsvertrauen der Allgemeinheit zu schützen. Soweit das „Empfinden von Sitte und Anstand“350 es erfordert, diese Lücken zu schließen, zwingt dies aber nicht dazu, ein komplettes paralleles Regelungsregime für Plagiate zu schaffen. Vielmehr kann in den untragbaren Extremfällen erwogen werden, gezielt die Schutzlücken des Urheberrechts zu füllen. Insbesondere gilt das für gemeinfreie Werke, also etwa amtliche Werke oder solche, deren Schutzfrist abgelaufen ist. Ein schwierigeres Thema ist dagegen schon die Frage, ob einem Urheber die Entscheidung abgenommen werden darf, über die Autorschaft zu disponieren. Wenn sich dies bezüglich Probleme aus Ausbeutungsverhältnissen ergeben, dann sollten gezielt 347
Mathis / Zgraggen, in: Bung / Gruber / Kühn, S. 164. S. o., S. 102. 349 Rognstad / Irgens-Jensen, S. 151. 350 Seifert, FS Traub, S. 364 f. 348
B. Wissenschaftsrecht
161
diese Verhältnisse angegangen werden. Gänzlich in den Bereich moralischer Wertung gehört der wissenschaftliche „Ideendiebstahl“. Er ist deshalb moralisch verwerflich, weil die Gemeinschaft ihre Anerkennung für eine Leistung nicht mehr auf einer zutreffenden und gerechten Motivationslage verteilen kann. Eine rechtliche Intervention begegnet aber, wie festgestellt, enormen Schwierigkeiten. Wo schon das Urheberrecht keine befriedigende Abgrenzung leisten kann, wird dies erst recht nicht von Redlichkeitsvorschriften zu erwarten sein. Der Grundsatz der Schutzfreiheit von Ideen sollte auch im Wissenschaftsrecht unangetastet blieben. Die wissenschaftsethischen Belange rechtfertigen es nicht, über das Urheberrecht hinaus einen Ideenschutz durch die Hintertür einzuführen. Der Wunsch, wissenschaftliche Ideen mehr zu schützen, scheint zwar auf den ersten Blick sehr verbreitet und findet sich auch in den vorgestellten Leitlinien und Regelwerken. Bei genauerem Hinsehen findet sich jedoch kein Beispiel, in dem dies tatsächlich einmal konsequent umgesetzt worden wäre. In gerichtlichen Entscheidungen zum Prüfungsrecht ging es in aller Regel um Übernahmen, die ihrer Vorlage sprachlich auffällig nah waren. Und so verhält es sich auch im übrigen Wissenschaftsrecht. Hin und wieder werden zwar Fälle aufgedeckt, in denen sich ein Autor fremde Ideen auf die eigene Fahne zu schreiben scheint.351 Zur rechtlichen Verfolgung taugen solche Fälle aber nicht. Zu Recht haben sich auch Konstrukte eines „Wissenschaftseigentums“352 nicht durchgesetzt, die direkt aus dem Persönlichkeitsrecht einen Anspruch auf Anerkennung wissenschaftlicher Leistung abzuleiten versuchten. Hegel bezog sein Postulat, „das Plagiat müßte […] eine Sache der Ehre sein und von dieser zurückgehalten werden“353, auf den persönlichkeits- und eigentumsrechtlichen Schutz. In diesem Bereich hat sich trotz der von ihm beschriebenen praktischen Schwierigkeiten ein funktionierendes Rechtssystem entwickelt. Es ist aber weiterhin gültig für den Bereich der Wissenschaftsethik. Die Wissenschaftsgemeinde ist durchaus in der Lage, den Plagiator durch „Schmach und Schande“ auch ohne rechtliche Sanktionierung empfindlich zu treffen.354 Der moralische Druck eines Plagiatsvorwurfs kann auch ohne rechtliche Sanktion ein wirksames Mittel sein, um den Plagiator zu disziplinieren. Er mag lediglich diejenigen nicht befriedigen, die ein unmoralisches Verhalten bestraft sehen wollen. Das Erzwingen von Verhalten und Bestrafen von Einzelfällen ist im Wissenschaftsumfeld aber ohnehin problematisch. Wichtiger und sachgerechter sind Diskussion und Vorbildfunktionen.355 Das gilt vor allem vor dem Hintergrund der Diversität des Phänomens. Wünschenswert wäre anstatt einer Pauschalisierung durch den Stempel „Plagiat“ insbesondere eine Diskussion über die Konsequenzen, die mit einem bestimmten Verhalten hervorgerufen werden. 351
Vgl. Rieble, Das Wissenschaftsplagiat, S. 19. Vgl. Erman, S. 122; Hubmann, Persönlichkeitsrecht, S. 238 f.; dem folgend Engel, GRUR 1982, 705; Schricker, FuL 1998, 584 (587). 353 Grundlinien, § 69, S. 149. 354 Thomasius, De plagiario literario, zit. n. Gieseke, S. 72. 355 Rixen, NJW 2014, 1058. 352
Zusammenfassung It does matter who is speaking. Zunächst einmal hat der Sprecher selbst ein Interesse daran, als solcher wahrgenommen zu werden. Dieses Interesse ist insoweit legitim, wie zwischen ihm und dem Text eine begründete persönliche Beziehung besteht. Nach außen wird die Wahrnehmung eines Verfassers als Sprecher durch die Autorschaft repräsentiert. An die Autorschaft ist ein gesellschaftlicher Anspruch auf den Text geknüpft, der dem Autor Vorteile wie Ansehen oder die wirtschaftliche Verwertung sichern kann. Das Plagiat stört die Autor-Werk-Beziehung in persönlicher Hinsicht. Es missachtet die Verfasserschaft und wechselt den Sprecher aus. Ferner hat der Adressat ein Interesse daran, nachzuvollziehen, wessen Gedanken der Sprecher ausspricht. Insbesondere in der Wissenschaft wird erwartet, dass aus der Autorschaft die Verfasserschaft erkennbar wird. Die Erwartungen in die Erkenntnis aus dem Autornamen sollten aber nicht überstrapaziert werden. Da Wissenschaftskommunikation zum Großteil über Textkommunikation geschieht, haben sich in der Wissenschaftsgemeinde Konventionen gebildet, die nicht nur bestimmen, wer als Autor auftritt, sondern auch, welche Bedeutung der Autorschaft beigemessen wird. Die Wissenschaftsgemeinschaft ist zwar nicht gleichzusetzen mit der Wissenschaft an sich, sie ist aber der Schlüssel zum sozialen Kapital der Wissenschaftsgemeinde und gleichzeitig ein Instrument der internen Qualitätssicherung. Plagiate „stören“ dieses soziale Gefüge.1 Rechtlich wird das Interesse an der Wahrnehmung als Sprecher durch das Urheberrecht gewährleistet. Es stellt sicher, dass er seinen Anspruch auf den Text gegenüber anderen durchsetzen kann. In gewissem Umfang sichert es so auch eine gerechte Textzuschreibung. Dem Interesse der Allgemeinheit an wahrer und wahrhaftiger Textzuschreibung genügt es allerdings nicht vollständig. Daher strebt die Wissenschaftsgemeinschaft nach alternativen Instrumenten. Im Bereich wissenschaftlicher Prüfungsleistungen muss schon allein zur fairen Beurteilung klar erkennbar sein, welche Leistung dem Prüfling zugerechnet werden kann und welche nicht. Darüber hinaus ist eine institutionelle Kontrolle der Wahrhaftigkeit des Sprechers aber problematisch. Redlichkeit ist eine ethische Dimension, die nicht ohne weiteres justiziabel ist. Daher sollte der Verrechtlichung von Autorschaft und Plagiat in diesem Bereich mit Vorsicht begegnet werden.
1
Rieble, in: Dreier / Ohly, S. 36.
Literaturverzeichnis Ahlberg, Hartwig / Götting, Horst-Peter (Hrsg.): Möhring / Nicolini. Urheberrecht, 4. Aufl. München 2018 = BeckOK Urheberrecht, 21. Edition, München 2018. Ahrens, Hans-Jürgen: Der Ghostwriter. Prüfstein des Urheberrechts, GRUR 2013, S. 21–25. Allgemeiner Fakultätentag (AFT)/Fakultätentage / Deutscher Hochschulverband (DHV): Gemeinsames Positionspapier vom 9. Juli 2012. Gute wissenschaftliche Praxis für das Verfassen wissenschaftlicher Qualifikationsarbeiten, in: Dreier, Thomas / Ohly, Ansgar (Hrsg.), Plagiate – Wissenschaftsethik und Recht, Tübingen 2013, S. 256–259. Apel, Simon: Anmerkung zu VG Düsseldorf, Urteil vom 20. März 2014 – 15 K 2271/13, ZUM 2014, S. 621–624. Apel, Simon / John, Martin: Das Wissenschaftsplagiat als Wettbewerbsverstoß. Ist das Lauterkeitsrecht ein geeignetes Instrument zum Schutz der wissenschaftlichen Redlichkeit?, in: UFITA 2012/III, S. 665–720. Arntzen, Friedrich: Psychologie der Zeugenaussage. System der Glaubhaftigkeitsmerkmale, 5. Aufl. München 2011. Ash, Mitchell G.: Hat die Wissenschaft eine eigene Ethik?, in: Lahusen, Christiane / Markschies, Christoph (Hrsg.), Zitat, Paraphrase, Plagiat. Wissenschaft zwischen guter Praxis und Fehlverhalten, Frankfurt a. M. 2015, S. 277–292. Auspurg, Katrin / Hinz, Thomas / Schneck, Andreas: Ausmaß und Risikofaktoren des Publication Bias in der deutschen Soziologie, Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie (KZfSS) 2014 (Bd. 66), S. 549–573. Baayen, Harald / van Halteren, Hans / Neijt, Anneke / Tweedie, Fiona: An experiment in authorship attribution, 6es Journées internationals d’Analyse statistique des Données Textuelles, 2002, abrufbar unter: http://www.sfs.uni-tuebingen.de/~hbaayen/publications/BaayenVan HalterenNeijtTweedieJADT2002.pdf, letzter Zugriff: 27. 8. 2020. Bamberger, Heinz Georg / Roth, Herbert / Hau, Wolfgang / Poseck, Roman (Hrsg.): Beck’scher Online-Kommentar zum Bürgerlichen Gesetzbuch, 52. Edition, München 2019, zit.: BeckOK / Bearbeiter. Bamforth, Nicholas: Combating Plagiarism: the Experience at Oxford University, in: Dreier, Thomas / Ohly, Ansgar (Hrsg.), Plagiate. Wissenschaftsethik und Recht, Tübingen 2013, S. 66–79. Baoguo, Shi / Xiaoqing, Cao / Qunlin, Chen / Kaixiang, Zhuang / Jiang, Qiu: Different brain structures associated with artistic and scientific creativity: a voxel-based morphometry study, in: Scientific Reports 2017, 20170221, online abrufbar unter: https://www.researchgate. net/publication/313884571_Different_brain_structures_associated_with_artistic_and_ scientific_creativity_A_voxel-based_morphometry_study, letzter Zugriff: 27. 8. 2020.
164
Literaturverzeichnis
Bappert, Walter: Wege zum Urheberrecht. Die geschichtliche Entwicklung des Urheberrechtsgedankens, Frankfurt a. M. 1962. Bardmann, Theodor: Die Kunst des Unterscheidens. Eine Einführung ins wissenschaftliche Denken und Arbeiten für soziale Berufe, Wiesbaden 2015. Bargen, Joachim von: Wissenschaftliche Redlichkeit und zentrales hochschulinternes Verfahrensrecht, Juristenzeitung 2013, S. 714–723. Barron, Frank: The psychology of creativity, New York 1967. Barthes, Roland: Der Tod des Autors, in: Jannidis, Fotis / Lauer, Gerhard / Martinez, Matias / Winko, Simone (Hrsg.), Texte zur Theorie der Autorschaft, Stuttgart 2000, S. 185–193. Bartscheider, Heiner: Organisation und Kommunikation in sozialen Strukturen. Kritische Grupendynamik als Bildungs- und Entwicklungsprozeß, Frankfurt a. M. 1994. Barudi, Malek: Autor und Werk – eine prägende Beziehung? Die urheberrechtliche Präge theorie im Spiegel der Literaturwissenschaft, Tübingen 2013. Basak, Denis: Vom geistigen Diebstahl zur „akademischen Urkundenfälschung“. Zum Schutzgut der Regeln für den Umgang mit Plagiaten in akademischen Bereich des Plagiats, in: Bung, Jochen / Gruber, Malte-Christian / Kühn, Sebastian (Hrsg.), Plagiate. Fälschungen, Imitate und andere Strategien aus zweiter Hand, Beiträge zur Rechts-, Gesellschafts- und Kulturkritik, Band 10, Berlin 2011, S. 177–200. Batteux, Charles: Les Beaux-Arts réduits à un même principe, Paris 1747, online abrufbar unter: https://fr.wikisource.org/wiki/Livre:Batteux_-_Les_Beaux-Arts_r%C3%A9duits_ %C3%A0_un_m%C3%AAme_principe.djvu, letzter Zugriff: 27. 8. 2020. Becker, Bernhard von: Poesie, Plagiat, Poe. Ein Rundblick zum Plagiat in der Literatur, in: Schertz, Christian / Omsels, Hermann-Josef (Hrsg.), Festschrift für Paul W. Hertin zum 60. Geburtstag, München 2000, S. 3–29. Becker, Guido: Geschmacksmusterrecht gewährt keinen Ideenschutz, Anmerkungen zu EuG, Urt. v. 6. 6. 2013 T-68/11, BeckRS 2013, 81183. Benkard, Georg (Hrsg.): Patentgesetz – Gebrauchsmustergesetz – Patentkostengesetz, 11. Aufl. München 2015. Berger, Peter L. / Luckmann, Thomas: The Social Construction of Reality. A Treatise in the Sociology of Knowledge, New York 1966. Berking, Christina: Die Unterscheidung von Inhalt und Form im Urheberrecht, Baden-Baden 2002. Blackmore, Susan: Die Macht der Meme oder die Evolution von Kultur und Geist, Darmstadt 2000. Bleiklie, Ivar / Høstaker, Roar / Vabø, Agnete: Policy and Practice in Higher Education. Reforming Norwegian Universities, London 2000. Bluntschli, Johann Caspar: Das sogenannte Schrifteigenthum. Das Autorrecht. Kritische Ueberschau der deutschen Gesetzgebung und Rechtswissenschaft. München 1853.
Literaturverzeichnis
165
Bluntschli, Johann Caspar: Deutsches Privatrecht, 3., durch Aufnahme des Handels- und Wechselrechts, erw. Aufl. München 1864. Böhme, Gernot: Die soziale Bedeutung kognitiver Strukturen: Ein handlungstheoretisches Konzept der scientific community, Soziale Welt: Zeitschrift für sozialwissenschaftliche Forschung und Praxis 25 Heft 2, 1974, 188–208. Bourdieu, Pierre: Ökonomisches Kapital, kulturelles Kapital, soziales Kapital, in: Kreckel, Reinhard (Hrsg.), Soziale Ungleichheiten. Soziale Welt, Sonderband 2, Göttingen 1983, S. 183–198. Bosse, Heinrich: Autorschaft ist Werkherrschaft, Paderborn 2014. Bülow, Oskar: Gesetz und Richteramt, Leipzig 1885, Scan online abrufbar unter: https:// ia802608.us.archive.org/35/items/gesetzundrichte00blgoog/gesetzundrichte00blgoog.pdf, letzter Zugriff: 27. 8. 2020. Bracha, Oren: Owning Ideas. The Intellectual Origin of American Intellectual Property, 1790–1799, Cambridge (UK) 2016. Braun, Stefan: Der Irrtum mit der Doppelschöpfung, DS 2015, S. 55–57. Brugger, Gustav: Zur Frage der Abgrenzung zwischen urheberrechtlichem und wettbewerbsrechtlichem Plagiatsschutz, GRUR 1957, S. 325–331. Burman, Jeremy Trevelyan: The misunderstanding of memes: Biography of an unscientific object 1976–1999, Perspectives on Science20, Issue 1, 2012, S. 75–104. Caduff, Corina: Das Plagiat in der Literatur und in der Wissenschaft, KUR 2011, S. 3–7. Carpenter, R. H.S.: Neural mechanism that randomises behaviour, Journal of Consciousness Studies 6 No. 1, 1999, S. 13–22. Chartier, Roger: Figures of the Author, in: Sherman, Brad / Strowel / Alain (Hrsg.), Of Authors and Origins. Essays on Copyright Law, 2. Aufl. Oxford 1998, S. 7–22. Cherpillod, Ivan: L’objet du droit d’auteur, Lausanne 1985. Corsi, Giancarlo: Medienkonflikt in der modernen Wissenschaft?, in: Esposito, Elena (Hrsg.), Wissenschaftliches Publizieren: Stand und Perspektiven, Themenheft der Zeitschrift Soziale Systeme Heft 1/05, Berlin 2005, S. 176–188. Dähne, Harald: Forschung zwischen Wissenschaftsfreiheit und Wirtschaftsfreiheit, Berlin 2007. Dawkins, Richard: The Selfish Gene, Oxford 1976. DFG: Vorschläge zur Sicherung guter wissenschaftlicher Praxis. Empfehlungen der Kommission „Selbstkontrolle in der Wissenschaft“, 1998, Auszug in: Dreier, Thomas / Ohly, Ansgar (Hrsg.), Plagiate – Wissenschaftsethik und Recht, Tübingen 2013, S. 185–206. Dreier, Thomas / Ohly, Ansgar: Lehren aus der Vergangenheit. Perspektiven für die Zukunft, in: Dreier, Thomas / Ohly, Ansgar (Hrsg.), Plagiate. Wissenschaftsethik und Recht, Tübingen 2013, S. 153–184. Dreier, Thomas / Schulze, Gernot: Urheberrechtsgesetz, 5. Aufl. München 2015.
166
Literaturverzeichnis
Dreyer, Gunda / Kotthoff, Jost / Meckel, Astrid / Hentsch, Christian-Henner: Urheberrecht. Urheberrechtsgesetzt, Verwertungsgesellschaftengesetz, Kunsturhebergesetz, 4. Aufl. Heidelberg 2018. Dziatzko, Carl: Autor- und Verlagsrecht im Alterhum, Rheinisches Museum für Philologie (RMP) 1894, 559–576. Eagleton, Terry: Literary Theory. An Introduction, 2. Aufl. Minneapolis 1996. Easter, Julianne: Judging plagiarism: a problem of morality and convention, Higher Education 59 2010, S. 69–83. Edelman, Bernard: The Law’s Eye: Nature and Copyright, in: Sherman, Brad / Strowel / Alain (Hrsg.), Of Authors and Origins. Essays on Copyright Law, 2. Aufl. Oxford 1998, S. 79–91. Eichmann, Hemlut / Kur, Anette: Designrecht. Praxishandbuch, 2. Aufl. Baden-Baden 2016. Enders, Matthias: Die politische Steuerung wissenschaftlicher Erkenntnisse in den USA. Zur ideengeschichtlichen Konzeption der amerikanischen Wissenschaftspolitik unter George W. Bush und Barack Obama, Jena 2016, abrufbar unter: https://www.db-thueringen.de/ servlets/MCRFileNodeServlet/dbt_derivate_00036091/Dissertation_Enders_ThULB.pdf, letzter Zugriff: 27. 8. 2020. Engel, Friedrich-Wilhelm: Persönlichkeitsrechtlicher Schutz für wissenschaftliche Arbeiten und Forschungsergebnisse, GRUR 1982, 705–714. Engert, Kornelia / Krey, Björn: Das lesende Schreiben und das schreibende Lesen. Zur epistemischen Arbeit an und mit wissenschaftlichen Texten, Zeitschrift für Soziologie 2013, S. 366–384. Englisch, Paul: Meister des Plagiats oder die Kunst der Abschriftstellerei, Berlin-Karlhorst 1933; online abrufbar unter: http://visuallibrary.net/ihd/content/titleinfo/122128 (zuletzt abgerufen: 30. 4. 2018). Erman, Walter: Wissenschaftliches Eigentum, Greifswald 1928. Esposito, Elena: Die Darstellung der Wahrheit und ihre Probleme, in: dies. (Hrsg.), Wissenschaftliches Publizieren: Stand und Perspektiven, Themenheft der Zeitschrift Soziale Systeme, Heft 1/05, Berlin 2005, S. 166–175. Esposito, Elena: Einleitung, in: dies. (Hrsg.), Wissenschaftliches Publizieren: Stand und Perspektiven, Themenheft der Zeitschrift Soziale Systeme Heft 1/05, Berlin 2005, S. 5–13. Fahl, Christian: Eidesstattliche Versicherung des Promovenden zur Bekämpfung des Plagiatsunwesens?, ZRP 2012, S. 7–10. Falk, Jim: Scientific Freedom in an Evolving World, in: Giordano, Simona / Coggon, John / Cappato, Marco (Hrsg.), Scientific Freedom, London 2012, S. 60–71. Fichte, Johann Gottlieb: Beweis der Unrechtmäßigkeit des Büchernachdrucks, Berlinische Monatsschrift 21 (1793), S. 443–483; Nachdruck in: UFITA 106 (1987), S. 155–172. Fichte, Johann Gottlieb: Das System der Rechtslehre. Vorgetragen von Ostern bis Michaelis, Berlin 1812, online abrufbar unter: https://textlog.de/fichte_rechtslehre.html, letzter Zugriff: 27. 8. 2020). Fischer, Florian: Das Literaturplagiat. Tatbestand und Rechtsfolgen, Frankfurt a. M. 1996.
Literaturverzeichnis
167
Fischer, Hans Rudi: Das Neue als Sprachspiel. Prozedur zur Einführung, in: Fischer, Hans Rudi (Hrsg.), Wie kommt Neues in die Welt?: Phantasie, Intuition und der Ursprung von Kreativität, Weilerswist 2013, S. 9–22. Fong, Eric A. / Wilhite, Allen W.: Authorship and citation manipulation in academic research, Public Library of Science, Heft 12/2017, abrufbar unter: https://journals.plos.org/plosone/ article/file?id=10.1371/journal.pone.0187394&type=printable, letzter Zugriff: 27. 8. 2020. Foucault, Michel: Schriften zur Literatur, übersetzt von Michal Bischoff [u. a.], Frankfurt a. M. 1988. Foucault, Michel: Überwachen und Strafen. Die Geburt des Gefängnisses, übersetzt von Walter Seitter, Frankfurt a. M. 1994. Frege, Gottlob: Über Sinn und Bedeutung, Zeitschrift für Philosophie und philosophische Kritik, Bd. 100, 1892, S. 25–50. Fritzsche, Jörg / Wankerl, Britta: Das Plagiat im Recht, in: Rommel, Thomas (Hrsg.), Plagiate – Gefahr für die Wissenschaft? Eine internationale Bestandsaufnahme, Anmerkungen: Beiträge zur Wissenschaftlichen Marginalistik, Band 2, Münster 2011, S. 169–193. Fröhlich, Gerhard: „Mit fremden Federn: Abschreiben“, Heureka Heft 4 1999: „Betrug in der Wissenschaft“, S. 35. Fröhlich, Gerhard: Betrug und Täuschung in den Sozial- und Kulturwissenschaften, in: Hug, Theo (Hrsg.), Wie kommt Wissenschaft zu Wissen?, Baltmannsweiler 2001, S. 261–276. Fröhlich, Gerhard: Gegen-Evaluation: Der Impact-Faktor auf dem Prüfstand der Wissenschaftsforschung, in: BUKO Info 2003, S. 61–65, online abrufbar unter: http://www.iwp. jku.at/Froehlich/docs/ImpactFaktorPr%C3%BCfstand.pdf, letzter Zugriff: 27. 8. 2020. Fröhlich, Gerhard: Plagiate und unethische Autorenschaft, in: Aspetsberger (Hrsg.), Beim Fremdgehen erwischt! Zu Plagiat und „Abkupfern“ in Künsten und Wissenschaften, Innsbruck 2008, S. 119–144. Fröhlich, Gerhard: Plagiate und unethische Autorenschaften, Information Wissenschaft und Praxis (IWP) 2006, 81–89. Fromm, Axel / Nordemann, Jan Bernd: Urheberrecht, Kommentar zum Urheberrechtsgesetz, Verlagsgesetz, Urheberrechtswahrnehmungsgesetz, 12. Aufl. Stuttgart 2018. Fuchs, Peter: Jedes Original ist ein listiges Plagiat und umgekehrt. Zur Funktion des Plagi ierens in der modernen Gesellschaft, in: Rommel, Thomas (Hrsg.), Plagiate. Gefahr für die Wissenschaft? Eine internationale Bestandsaufnahme, Anmerkungen: Beiträge zur Wissenschaftlichen Marginalistik, Band 2, Münster 2011, S. 41–52. Fürstenberg, Friedrich: Die Wissenschaft im gesellschaftlichen Spannungsfeld, in: Scholz, Herbert (Hrsg.), Die Rolle der Wissenschaft in der modernen Gesellschaft, Berlin 1969, S. 22–34. Fusbahn, Jens Klaus: Individualität oder Orginalität? Auf der Suche nach dem richtigen Werkbegriff, IPRB 2016, 69–71.
168
Literaturverzeichnis
Gamper, Anna: Das Plagiatsverbot aus universitärer Sicht, in: Goltschnigg, Dietmar / GrolleggEdler, Charlotte / Gruber, Patrizia (Hrsg.), Plagiat, Fälschung, Urheberrecht – im interdisziplinären Blickfeld, Berlin 2013, S. 41–63. Gehlen, Dirk von: Mashup. Lob der Kopie, Berlin 2011. Geiger, Christophe: Der urheberrechtliche Interessenausgleich in der Informationsgesellschaft. Zur Rechtsnatur der Beschränkungen im Urheberrecht, GRUR Int. 2004, S. 815–821. Genette, Gérard: Impliziter Autor, impliziter Leser, in: Jannidis, Fotis / Lauer, Gerhard / Martinez, Matias / Winko, Simone (Hrsg.), Texte zur Theorie der Autorschaft, Stuttgart 2000, S. 230–246. Gierke, Otto von: Deutsches Privatrecht, Bd. 1. Allgemeiner Teil und Personenrecht, Leipzig 1985. Gieseke, Ludwig: Die geschichtliche Entwicklung des deutschen Urheberrechts, Göttingen 1957. Ginsburg, Jane: A Tale of two Copyrights: Literary Property in Revolutionary France and America, in: Sherman, Brad / Strowel / Alain (Hrsg.), Of Authors and Origins. Essays on Copyright Law, 2. Aufl. Oxford 1998, S. 131–156. Goeckenjan, Ingke: „Wissenschaftsbetrug“ als Straftat?, JZ 2013, S. 723–732. Goering, Timothy D.: Einleitung: Ideen- und Geistesgeschichte in Deutschland. eine Standort bestimmung, in: ders. (Hrsg.), Ideengeschichte heute. Traditionen und Perspektiven, Biele feld 2017, S. 7–54. Goldhammer, Michael: Geistiges Eigentum und Eigentumstheorie, Tübingen 2012. Goltschnigg, Dietmar: Zur Einführung: Literarische und literaturwissenschaftliche PlagiatAffären, in: Goltschnigg, Dietmar / Grollegg-Edler, Charlotte / Gruber, Patrizia (Hrsg.), Plagiat, Fälschung, Urheberrecht – im interdisziplinären Blickfeld, Berlin 2013, S. 17–25. Götting, Horst-Peter: Der Begriff des Geistigen Eigentums, GRUR 2006, 353–358. Götting, Horst-Peter: Gewerblicher Rechtsschutz, 9. Aufl. München 2010. Götting, Hort-Peter / Schertz, Christian / Seitz, Walter: Handbuch des Persönlichkeitsrechts, München 2008. Gottwald, Stefan: Das Allgemeine Persönlichkeitsrecht: ein zeitgeschichtliches Erklärungsmodell, Berlin 1996. Graef, Ralph Oliver: Die fiktive Figur im Urheberrecht, ZUM 2012, S. 108–117. Groh, Dennis: „Mit fremden Federn“. Zur Wirksamkeit von Ghostwritervereinbarungen, GRUR 2012, S. 870–875. Gruber, Malte-Christian: Anfechtungen des Plagiats: Herausforderung des Rechts am „Geistigen Eigentum“, in: Bung, Jochen / Gruber, Malte-Christian / Kühn, Sebastian (Hrsg.), Plagiate. Fälschungen, Imitate und andere Strategien aus zweiter Hand, Beiträge zur Rechts-, Gesellschafts- und Kulturkritik, Band 10, Berlin 2011, S. 87–108.
Literaturverzeichnis
169
Gsell, Beate / Krüger, Wolfgang / L orenz, Stephan / Reymann, Christoph [et. al.] (Hrsg.): beckonline.GROSSKOMMENTAR zum Zivilrecht, BGB, München 2020, zit.: BeckOGK / Bearbeiter. Güntürkün, Onur: Qualität und Quantität, Psychologische Rundschau, 2010, 145–146. Guetzkow, Joshua / L amont, Michèle / Mallard, Gregoire: What is originality in the humanities and the social sciences, in: American Sociological Review 69 2004, S. 190–212, online abrufbar unter: https://www.jstor.org/stable/pdf/3593084.pdf, letzter Zugriff: 27. 8. 2020. Habermas, Jürgen: Erkenntnis und Interesse, Frankfurt a. M. 1971. Haberstumpf, Helmut: Das Urheberrecht. Feind des Wissenschaftlers und des wissenschaft lichen Fortschritts? Zugleich Besprechung zu OLG Frankfurt am Main, Urteil vom 27. März 2012 – 11 U 66/11, ZUM 2012, S. 529–538. Haberstumpf, Helmut: Handbuch des Urheberrechts, 2. Aufl. Neuwied 2000. Haberstumpf, Helmut: Plagiatorische Erscheinungsformen im Arbeitnehmerurheberrecht, in: Wöhrn, Kirsten-Inger / Bullinger, Winfried / Grunert, Eike W. / Ohst, Claudia (Hrsg.), Festschrift für Artur-Axel Wandtke zum 70. Geburtstag am 26. März 2013, Berlin 2013, S. 121–131. Haedicke, Maximilian / Timmann, Henrik (Hrsg.): Handbuch des Patentrechts, 2. Aufl. München 2020. Handle, Marco: Der urheberrechtliche Schutz der Idee, Bern 2013. Hansen, Gerd: Warum Urheberrecht? Die Rechtfertigung des Urheberrechts unter besonderer Berücksichtigung des Nutzerschutzes, Baden-Baden 2009. Hanslmeier, Arnold: Naturwissenschaft, Grenzen zwischen Teamarbeit und Plagiat, in: Goltschnigg, Dietmar / Grolleg-Edler, Charlotte / Gruber, Patrizia (Hrsg.), Plagiat, Fälschung, Urheberrecht – im interdisziplinären Blickfeld, Berlin 2013, S. 191–195. Harte-Bavendamm, Henning / Henning-Bodewig, Frauke (Hrsg.): Gesetz gegen den Unlauteren Wettbewerb. Kommentar, 4. Aufl. München 2016. Hartmann, Heinz: Wissenschaft und öffentliche Meinung, in: Scholz, Herbert (Hrsg.), Die Rolle der Wissenschaft in der modernen Gesellschaft, Berlin 1969, S. 35–48. Heermann, Peter W.: Der Schutzumfang von Sprachwerken der Wissenschaft und die urheberrechtliche Stellung von Hochschulangehörigen, GRUR 1999, 468–476. Hegel, Georg Wilhelm Friedrich: Grundlinien der Philosophie des Rechts. oder Naturrecht und Staatswissenschaft, Moldenhauer, Eva / Michel, Karl Markus (Hrsg.), Werke 7, 2. Aufl. Frankfurt a. M. 1970. Heinrichs, Jan-Hendrik: Grundbefähigungen. Zum Verhältnis von Ethik und Ökonomie, Paderborn 2006. Herder, Johann Gottfried: Vom Erkennen und Empfinden der menschlichen Seele. Bemerkungen und Träume, Riga 1778. Hermerén, Göran / L ahusen, Christiane: Vom Aufbrechen der Struktur. Ein vergleichender Blick nach Schweden, in: Lahusen, Christiane / Markschies, Christoph (Hrsg.), Zitat, Paraphrase, Plagiat. Wissenschaft zwischen guter Praxis und Fehlverhalten, Frankfurt a. M. 2015, S. 325–332.
170
Literaturverzeichnis
Hird, Alastair: „What does it matter who is speaking,“ someone said, „What does it matter who is speaking“: Beckett, Foucault, Barthes, Samuel Beckett Today / Aujourd’hui 2010 (Vol. 22), S. 289–299. Hirsch, Ernst: Die Werkherrschaft, in: Roeber, Georg, Persönlichkeit und Technik im Lichte des Urheber-, Film-, Funk- und Fernsehrechts. Ehrengabe für Ernst Hirsch, Baden-Baden 1963, S. 19–54. Hirsch, Eric: Objektive Interpretation, in: Jannidis, Fotis / Lauer, Gerhard / Martinez, Matias / Winko, Simone (Hrsg.), Texte zur Theorie der Autorschaft, Stuttgart 2000, S. 157–180. Höhne, Michael: Abkürzungen in Fußnoten, JA 2014, S. 737–740. Hoeren, Thomas: Buchbesprechung: Jörger, Das Plagiat in der Popularmusik, GRUR 1993, 699–700. Hoeren, Thomas: Der Kampf um das UrhG 1965, in: Dreier, Thomas / Hilty, Reto (Hrsg.), Vom Magnettonband zu Social Media. Festschrift 50 Jahre Urheberrechtsgesetz, München 2015, S. 21–39. Hoeren, Thomas / Sieber, Ulrich / Holznagel, Bernd (Hrsg.): Handbuch Multimedia-Recht. Rechtsfragen des elektronischen Geschäftsverkehrs, 50. EL, München 2019. Hoffmann-Riem, Wolfgang: Machtverhältnisse im Wissenschaftsbetrieb. zu Helmut Rittstiegs als urheberrechtliche Exegese getarnter Glosse, in: Krajewski, Markus / R ittstieg, Helmut (Hrsg.), Gesellschaftliche Herausforderungen des Rechts, Baden-Baden 2015, S. 69–79. Höhle, Ester: From apprentice to agenda-setter: comparative analysis of the influence of contract conditions on roles in the scientific community, Studies in Higher Education 2015, S. 1423–1437. Hornbostel, Stefan: Das Zitat als Währung, in: Lahusen, Christiane / Markschies, Christoph (Hrsg.), Zitat, Paraphrase, Plagiat. Wissenschaft zwischen guter Praxis und Fehlverhalten, Frankfurt a. M. 2015, S. 307–316. Hubmann, Heinrich: Das Persönlichkeitsrecht, 2. Aufl. Köln 1967. Hubmann, Heinrich: Das Recht des schöpferischen Geistes: Eine philosophisch-juristische Betrachtung zur Urheberrechtsreform, Berlin 1954. Hucho, Ferdinand: Zur Zitierweise in den Naturwissenschaften, in: Lahusen, Christiane / Markschies, Christoph (Hrsg.), Zitat, Paraphrase, Plagiat. Wissenschaft zwischen guter Praxis und Fehlverhalten, Frankfurt am Main 2015, S. 35–43. Husserl, Edmund: Logische Untersuchungen: Band 2, Untersuchungen zur Phänomenologie und Theorie der Erkenntnis, Teil 1., 2. Aufl. Tübingen / Halle a. d. S. 1913, online abrufbar unter: https://freidok.uni-freiburg.de/data/6097, letzter Zugriff: 27. 8. 2020. HRK (Hochschulrektorenkonferenz): Zum Umgang mit wissenschaftlichem Fehlverhalten in den Hochschulen, Empfehlungen des 185. Plenums der HRK vom 6. Juli 1998, in: Dreier, Thomas / Ohly, Ansgar (Hrsg.), Plagiate. Wissenschaftsethik und Recht, Tübingen 2013, S. 207–214.
Literaturverzeichnis
171
HRK (Hochschulrektorenkonferenz): Zur Qualitätssicherung in Promotionsverfahren. Empfehlung des Präsidiums der HRK an die promotionsberechtigten Hochschulen vom 23. April 2012, in: Dreier, Thomas / Ohly, Ansgar (Hrsg.), Plagiate. Wissenschaftsethik und Recht, Tübingen 2013, S. 243–248 Ingold, Felix Philipp: Im Namen des Autors, München 2004. International Committee of Medical Journal Editors (ICMJE): Recommendations for the Conduct, Reporting, Editing, and Publication of Scholarly Work in Medical Journals, Stand Dezember 2018, abrufbar unter: http://www.icmje.org/icmje-recommendations.pdf, letzter Zugriff: 27. 8. 2020. Iser, Wolfgang: Der implizite Leser. Kommunikationsformen des Romans von Bunyan bis Beckett, München 1972. Jacob, Jan: Ausschließlichkeitsrechte an immateriellen Gütern. Eine kantische Rechtfertigung des Urheberrechts, Geistiges Eigentum und Wettbewerbsrecht 46, Tübingen 2010. Jäger, Siegfried: Theoretische und methodische Aspekte einer Kritischen Diskurs- und Dispo sitivanalyse, online abrufbar unter: http://www.diss-duisburg.de/Internetbibliothek/Artikel/ Aspekte_einer_Kritischen_Diskursanalyse.htm#_ftnref5, letzter Zugriff: 27. 8. 2020. Jakobs, Eva-Maria: „Das kommt mir so bekannt vor…“. Plagiate als verdeckte Intertextualität, Zeitschrift für Germanistik (ZfGerm) 1993, S. 377–390. Jakobs, Eva-Maria: Textvernetzung in den Wissenschaften, Tübingen 1999. Jänich, Volker: Geistiges Eigentum. eine Komplementärerscheinung zum Sacheigentum? Tübingen 2002. Jarass, Hans: Das allgemeine Persönlichkeitsrecht im Grundgesetz, NJW 1989, 857–862. Jarass, Hans / Pierroth, Bodo (Hrsg.): Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland. Kommentar, 10 Aufl. München 2009. Jellinek, Georg: Die socialethische Bedeutung von Recht, Unrecht und Strafe, Wien 1878, Scan online abrufbar unter: https://archive.org/details/diesocialethisc00jellgoog/, letzter Zugriff: 27. 8. 2020. Joecks, Wolfgang / Miebach, Klaus: Münchener Kommentar zum Strafgesetzbuch, Band 4, §§ 185–262 StGB, 2. Aufl. München 2012. Kant, Immanuel: Die Metaphysik der Sitten, Weischedel, Wilhelm (Hrsg.), Immanuel Kant Werkausgabe Band VIII, Frankfurt a. M. 1977. Kant, Immanuel: Von der Unrechtmäßigkeit des Büchernachdrucks, in: Berlinische Monatsschrift 5 (1785), S. 403–417; Nachdruck in: UFITA 106 (1987), S. 137–144. Kastner, Klaus: Das Plagiat – literarische und rechtliche Aspekte, NJW 1983, S. 1151–1158. Katzenberger, Paul: Urheberrechtliche und urhebervertragsrechtliche Fragen bei der Edition philosophischer Werke, GRUR 1984, S. 319–324. Keretna, Sara / Hossny, Ahmad / Creighton, Dough: Recognize User Identity in Twitter Social Networks via Text Mining, abrufbar unter: https://www.researchgate.net/profile/Ahmad_ Hossny/publication/256761996_Recognize_User_Identity_in_Twitter_Social_Networks_ via_Text_Mining/links/0046352880c2a67ad8000000/Recognize-User-Identity-in-TwitterSocial-Networks-via-Text-Mining.pdf, letzter Zugriff: 27. 8. 2020.
172
Literaturverzeichnis
Kerger, Henry: Recht und Moral bei Nietzsche und Ihering, in: Aarnio, Aulis / Hoeren, Thomas / Paulson, Stanley L. / Schulte, Martin / Wyduckel, Dieter (Hrsg.), Positivität, Normativität und Institutionalität des Rechts – Festschrift für Werner Krawietz zum 80. Geburtstag, Berlin 2013. Kiesow, Rainer Maria: Das Recht aufs Plagiat…, in: Lahusen, Christiane / Markschies, Christoph (Hrsg.), Zitat, Paraphrase, Plagiat. Wissenschaft zwischen guter Praxis und Fehlverhalten, Frankfurt a. M. 2015, S. 60–66. Kimminich, Otto: Hochschule im Grundrechtssystem, in: Flämig, Christian / Grellert, Volker / Kimminich, Otto / Meusel, Ernst-Joachim / Rupp, Hans Heinrich / Scheven, Dieter / Schuster, Hermann Josef / Stenbock-Fermor, Friedrich (Hrsg.), Handbuch des Wissenschaftsrechts, Band 1, Berlin 1982, S. 56–90. Kisch, Guido: Studien zur humanistischen Jurisprudenz, Berlin 1972. Klein, Wolfgang: Fast nur Zitate und Paraphrasen, oder: Von Nutzen und Schaden des Plagiats, in: Lahusen, Christiane / Markschies, Christoph (Hrsg.), Zitat, Paraphrase, Plagiat. Wissenschaft zwischen guter Praxis und Fehlverhalten, Frankfurt a. M. 2015, S. 67–83. Klingenberg, Eberhard: Vom persönlichen Recht zum Persönlichkeitsrecht, Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte (ZRG). Germanistische Abteilung, 1979, S. 183–208. Köhler, Astrid: Déjà-vu-Effekte: Intertextualität und Erinnerung in inszenierter Fotografie, Bielefeld 2018. Köhler, Helmut / Bornkamm, Joachim / Feddersen, Jörn / Alexander, Christian (Hrsg.): Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb, 38. Aufl. München 2020. Kocabas, S.: Elements of Scientific Creativity, in: AAAI Technical Report 1993, 39–45, online abrufbar unter: https://www.aaai.org/Papers/Symposia/Spring/1993/SS-93-01/SS9301-006.pdf, letzter Zugriff: 27. 8. 2020. Kohler, Josef: Das Autorrecht, Jena 1880. Kohler, Josef: Urheberrecht an Schriftwerken und Verlagsrecht, Stuttgart 1907. Kommission „Selbstkontrolle in der Wissenschaft“ der Universität Bayreuth: Bericht an die Hochschulleitung der Universität Bayreuth aus Anlass der Untersuchung des Verdachts wissenschaftlichen Fehlverhaltens von Herrn Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg, Bayreuth 2011, abrufbar unter: https://www.uni-bayreuth.de/de/universitaet/presse/presse mitteilungen/2011/Bericht_der_Kommission_m__Anlagen_10_5_2011_.pdf, letzter Zugriff: 27. 8. 2020. Kommission „Wissenschaftliche Integrität“ der Akademien der Wissenschaften Schweiz: Autorschaft bei wissenschaftlichen Publikationen. Analyse und Empfehlungen, Könitz 2013, abrufbar unter: www.akademien-schweiz.ch/dms/D/Publikationen/Richtlinien_ Empfehlungen/Wiss_Integritaet/Akademien_Autorschaft.pdf, letzter Zugriff: 27. 8. 2020. Kopp, Lisa: Die Freiheit der Idee und der Schutz von Schriftwerken, Tübingen 2014. Kraßer, Rudolf / Schricker, Gerhard: Patent- und Urheberrecht an Hochschulen, Baden-Baden 1988. Kreß, Hartmut: Grenzlinien zwischen Recht und Ethik, ZRP 2012, 28–30.
Literaturverzeichnis
173
Kroeger, Odin / Frieinger, Günther / L ohberger, Paul / Ortland, Eberhard: Geistiges Eigentum und Originalität. Zur Spannung zwischen freier Verfügbarkeit und Anerkennung individueller Leistungen, in: Dies. (Hrsg.), Geistiges Eigentum und Originalität. Zur Politik der Wissens- und Kulturproduktion, Wien 2011, S. 9–15. Krüper, Julian: Die Sache, nicht der Schatten. Der Fall zu Guttenberg, die Jurisprudenz als Wissenschaft und die Anforderungen an juristische Prüfungsarbeiten, ZJS 2013, S. 198–206. Kucukyilmaz, Tayfun / Camabazoglu, Barla / Ayanat, Cevdet / Can, Fazli: Chat mining: Predicting user and message attributes in computer-mediated communication, abrufbar unter: https://pdfs.semanticscholar.org/3c3b/6446596051645ab509ea6eaff4b2da8cc124.pdf, letzter Zugriff: 27. 8. 2020. Kudlich, Hans: Die strafrechtliche Beurteilung des Wissenschaftsplagiats, in: Dreier, Thomas / Ohly (Hrsg.), Plagiate. Wissenschaftsethik und Recht, Tübingen 2013, S. 117–133. Kühne, Adelheid: Psychologische Dimensionen des Schöpferischen: Kreativität, in: Rehbinder, Manfred (Hrsg.), Die psychologische Dimension des Urheberrechts, Baden-Baden 2003, S. 25–39. Kulig, Marion: Intrinsische Plagiatserkennung am Beispiel einer Artikelsammlung, 2006, abrufbar unter: https://webis.de/downloads/theses/papers/kulig_2006.pdf, letzter Zugriff: 27. 8. 2020. Kummer, Max: Das urheberrechtlich schützbare Werk, Bern 1968. LaFollette, Marcel C.: Stealing into Print. Fraud, Plagiarism, and Misconduct in Scientific Publishing, Berkley 1992. Lahusen, Benjamin: Goldene Zeiten. Anmerkungen zu Hans-Peter Schwintowski, Juristische Methodenlehre, UTB basics Recht und Wirtschaft 2005, Kritische Justiz 2006, S. 398–414. Lahusen, Christiane: Der Ghostwriter als Symptom, in: Lahusen, Christiane / Markschies, Christoph (Hrsg.), Zitat, Paraphrase, Plagiat. Wissenschaft zwischen guter Praxis und Fehlverhalten, Frankfurt a. M. 2015, S. 151–162. Laurance, William F.: Second thoughts on who goes where in author list, in: Nature, Vol. 442, Juli 2006, S. 26. Leach, J. C.D. / Carpenter, R. H.S.: Saccadic choice with asynchronous targets: evience for indepenent randomisation, Vision Research 2001, Vol. 41, Issues 25–26, S. 3437–3445. Leash, Evangeline: Is It Time for a New Approach to Authorship?, Journal of Dental Research 1997, S. 724–727, abrufbar unter: https://journals.sagepub.com/doi/pdf/10.1177/002203459 70760030101, letzter Zugriff: 27. 8. 2020. Leibholz, Gerhard / Rick, Hans-Justus (Hrsg.): Grundgesetz, 77. EL. Köln 2018. Leistner, Matthias / Hansen, Gerd: Die Begründung des Urheberrechts im digitalen Zeitalter. Versuch einer Zusammenführung von individualistischen und utilitaristischen Rechtfertigungsbemühungen, GRUR 2008, 479–490. Lenz, Hansrudi: Scientific ethics and publishing conduct, in: Journal of Business Economics 2014, S. 1167–1189.
174
Literaturverzeichnis
Leuze, Dieter: Die Urheberrechte der wissenschaftlichen Mitarbeiter, GRUR 2006, S. 552–560. Leuze, Dieter: Ghostwriter im Abhängigkeitsverhältnis. Bemerkungen zum Urteil des OLG Frankfurt a. M. „betriebswirtschaftlicher Aufsatz“, GRUR 2010, S. 307–309. Lindemann, Ophelia: Grenzgänger. Authentische Geschichten, falsche Opfer und echte Plagiate, in: Bung, Jochen / Gruber, Malte-Christian / Kühn, Sebastian (Hrsg.), Plagiate. Fälschungen, Imitate und andere Strategien aus zweiter Hand, Beiträge zur Rechts-, Gesellschafts- und Kulturkritik, Band 10, Berlin 2011, S. 109–122. Lindner, Josef-Franz: Rechtswissenschaft als Gerechtigkeitswissenschaft, Rechtswissenschaft. Zeitschrift für rechtswissenschaftliche Forschung 2011, S. 1–27. Locke, John: Zwei Abhandlungen über die Regierung, Euchner, Walter (Hrsg.), übersetzt von Hans Jöen Hoffmann, 7. Aufl. Frankfurt a. M. 1998. Loewenheim, Ulrich (Hrsg.): Handbuch des Urheberrechts, 2. Aufl. München 2010. Löwer, Wolfgang: Hierarchie und Selbständigkeit. Über gute wissenschaftliche Praxis aus rechtswissenschaftlicher Sicht, Forschung und Lehre 2012, S. 196–200. Löwer, Wolfgang: Regeln guter wissenschaftlicher Praxis. Herkommen – Rechtsgrund – Durchsetzung, in: Stuckenberg, Carl-Friedrich / Gärditz, Klaus Ferdinand (Hrsg.), Strafe und Prozess im freiheitlichen Rechtsstaat – Festschrift für Hans-Ullrich Paeffgen zum 70. Geburtstag am 2. Juli 2015, Berlin 2015, S. 111–126. Löwer, Wolfgang: Regeln guter wissenschaftlicher Praxis zwischen Ethik und Hochschulrecht, in: Dreier, Thomas / Ohly (Hrsg.), Plagiate. Wissenschaftsethik und Recht, Tübingen 2013, S. 51–65. Lutz, Alexander: Zugang zu wissenschaftlichen Informationen in der digitalen Welt, Tübingen 2012. Macciacchini, Sandro: „Die urheberrechtlich schützbare Doppelschöpfung: Ein populärer Irrtum. Bemerkungen zu Gregor Wild, Von der statistischen Einmaligkeit zum soziologischen Werkbegriff, sic! 1/2004, 60 ff.“, sic! Zeitschrift für Immaterialgüter-, Informations- und Wettbewerbsrecht 2004, 351–356. Maierhofer, Roberta: „Auf den Schultern von Scheinriesen“. Das Plagiat als Simulacrum, in: Goltschnigg, Dietmar / Grollegg-Edler, Charlotte / Gruber, Patrizia (Hrsg.), Plagiat, Fälschung, Urheberrecht im interdisziplinären Blickfeld, Berlin 2013, S. 113–118. Mainzer, Klaus: Der kreative Zufall, in: Fischer, Hans Rudi (Hrsg.), Wie kommt Neues in die Welt?, S. 35–44. Malo, Markus: Das Schaffen der Anderen. Vom Umgang mit fremdem geistigen Eigentum in Kunst und Wissenschaft, Manuskript des Vortrags vom 3. 4. 2014 in Stuttgart, http://elib. uni-stuttgart.de/opus/volltexte/2014/9160/pdf/Vortrag_Das_Schaffen_der_Anderen.pdf (zuletzt aufgerufen am 7. 2. 2015). Märker, Fridrich: Petition an den Rechtsausschuss des Bundestages vom 7. 3. 1949, Bundesarchivsignatur BArch B 141/2618, S. 47–48. Martialis, M. Valerius: Epigramme. Lateinisch-deutsch, Hrsg. und Übersetzung: Barié, Paul / Schindler, Winfried. 3. Aufl. Berlin 2013.
Literaturverzeichnis
175
Mathis, Klaus / Zgraggen, Pascal: Eine rechtsökonomische Analyse des Plagiarismus, in: Bung, Jochen / Gruber, Malte-Christian / Kühn, Sebastian (Hrsg.), Plagiate. Fälschungen, Imitate und andere Strategien aus zweiter Hand, Beiträge zur Rechts-, Gesellschafts- und Kulturkritik, Band 10, Berlin 2011, S. 159–175. Maurer, Hartmut: Allgemeines Verwaltungsrecht, 17. Aufl. München 2009. Menzel, Randolf: Die vielfältige Öffentlichkeit der Wissenschaft und das geistige Eigentum des Forschers, in: Lahusen, Christiane / Markschies, Christoph (Hrsg.), Zitat, Paraphrase, Plagiat. Wissenschaft zwischen guter Praxis und Fehlverhalten, Frankfurt a. M. 2015, S. 45–57. Merges, Robert: Justifying Intellectual Property, Cambridge, Massachusetts 2011. Merton, Robert K.: Priorities in Scientific Discovery: A Chapter in the Sociology of Science, in: American Sociological Review 1957, S. 635–659. Metzger, Axel: Zulässigkeit und Bindungswirkung von Ghostwriter-Abreden, in: Dreier, Thomas / Ohly (Hrsg.), Plagiate. Wissenschaftsethik und Recht, Tübingen 2013, S. 99–116. Möllers, Thomas: Juristische Arbeitstechnik und wissenschaftliches Arbeiten, 9. Aufl. München 2018. Moltke, Bertram von: Das Urheberrecht an den Werken der Wissenschaft, Baden-Baden 2002. Mukhopadhyay, Rajib / Sen, Malay Kumar: Scientific Creativity. A New Emerging Field of Research: Some Considerations, International Journal of Education and Psychological Research 2013, S. 1–9, online abrufbar unter: http://ijepr.org/panels/admin/papers/ij1…pdf, letzter Zugriff: 27. 8. 2020. Mulkay, Michael: The Mediating Role of the Scientific Elite, in: Social Studies of Science 1976, S. 445–470. Müller, Michael: Stil und Individualität. Die Ästhetik gesellschaftlicher Selbstbehauptung, Paderborn 2009. Münch, Ingo von / Mankowski, Peter: Promotion, 4. Aufl. Tübingen 2013. Nazari-Khanachayi, Arian: Rechtfertigungsnarrative des Urheberrechts im Praxistest, Geistiges Eigentum und Wettbewerbsrecht, Bd. 116, Tübingen 2016. Neugebauer, Wolfgang: Die Kultur des Belegs: Ihre Genese in den historischen Wissenschaften vom 18. bis 20. Jahrhundert, in: Lahusen, Christiane / Markschies, Christoph (Hrsg.), Zitat, Paraphrase, Plagiat. Wissenschaft zwischen guter Praxis und Fehlverhalten, Frankfurt a. M. 2015, S. 97–108. Nietzsche, Friedrich: Zur Genealogie der Moral – eine Streitschrift, in: Schlechta, Karl (Hrsg.), Friedrich Nietzsche. Werke in drei Bänden, München 1954, Band 2, S. 762–763, Abschrift online abrufbar unter: http://www.zeno.org/Philosophie/M/Nietzsche,+Friedrich/ Zur+Genealogie+der+Moral, letzter Zugriff: 27. 8. 2020. Nitsche, Gunter: Plagiat und Urheberrecht, in: Goltschnigg, Dietmar / Grolleg-Edler, Charlotte / Gruber, Patrizia (Hrsg.), Plagiat, Fälschung, Urheberrecht – im interdisziplinären Blickfeld, Berlin 2013, S. 77–88.
176
Literaturverzeichnis
NPS Acquisition Research Program (Hrsg.): APA Citation Style, 6. Edition, Monterey (Kali fornien) 2010, abrufbar unter: https://calhoun.nps.edu/handle/10945/50841, letzter Zugriff: 27. 8. 2020. o. V.: Die Annettchenfrage. oder: plagiatsapologetische Argumenttypologie, https://erbloggtes. wordpress.com/2014/11/29/die-annettchenfrage-oder-plagiatsapologetische-argumenttypo logie/, letzter Zugriff: 27. 8. 2020. Oberndörfer, Pascal: Die philosophische Grundlage des Urheberrechts, Schriftenreihe des Archivs für Urheber- und Medienrecht Bd. 228, Baden-Baden 2005. Oechsler, Jürgen: Die Idee als persönliche geistige Schöpfung. Von Fichtes Lehre vom Gedankeneigentum zum Schutz von Spielideen, GRUR 2009, S. 1101–1107. Ogawa, Akio: Der Begriff „Plagiat“ aus vergleichender sprach- und kulturwissenschaftlicher Perspektive, in: Goltschnigg, Dietmar / Grolleg-Edler, Charlotte / Gruber, Patrizia (Hrsg.), Plagiat, Fälschung, Urheberrecht – im interdisziplinären Blickfeld, Berlin 2013, S. 119–124. Ohly, Ansgar: Die Autorenangabe bei wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in: Ganea, Peter / Heath, Christopher / Schricker, Gerhard (Hrsg.), Urheberrecht: gestern, heute, morgen: Festschrift für Adolf Dietz zum 65. Geburtstag, München 2001, S. 143–159. Osenberg, Ralph: Die Unverzichtbarkeit des Urheberpersönlichkeitsrechts, Schriftenreihe des Archivs für Urheber- und Medienrecht, Bd. 65, Freiburg 1985. Ott, Thomas: Publish or Perish. Ein Ruf nach Entschleunigung. Die Rahmenbedingungen für wissenschaftlichen Nachwuchs in Deutschland, in: Spieker, Michael / Manzeschke, Arne (Hrsg.), Gute Wissenschaft. Theorie, Ethik und Politik, Baden-Baden 2017, S. 215–232. Pautsch, Arne / Hoffmann, Lutz (Hrsg.): Verwaltungsverfahrensgesetz, Kommentar, Berlin 2016. Peifer, Karl-Nikolaus: Individualität im Zivilrecht. Der Schutz persönlicher, gegenständlicher und wettbewerblicher Individualität im Persönlichkeitsrecht, Immaterialgüterrecht und Recht der Unternehmen, Tübingen 2001. Pepe, Alberto / Kurtz, Michael J.: A Measure of Total Research Impact Independent of Time and Discipline, Public Library of Science 7/2012, abrufbar unter: https://journals.plos. org/plosone/article/file?id=10.1371/journal.pone.0046428&type=printable, letzter Zugriff: 27. 8. 2020. Peukert, Alexander: Das Verhältnis zwischen Urheberrecht und Wissenschaft: Auf die Per spektive, JIPITEC 2012, S. 142–156. Peukert, Alexander: Vom Plagiat zur wissenschaftlichen Redlichkeit: Plädoyer für ein neues Paradigma bei der Beurteilung wissenschaftlichen Fehlverhaltens, in: Lahusen, Christiane / Markschies, Christoph (Hrsg.), Zitat, Paraphrase, Plagiat. Wissenschaft zwischen guter Praxis und Fehlverhalten, Frankfurt a. M. 2015, S. 261–276. Plumpe, Gerhard: Der Autor als Rechtssubjekt, in: Brackert, Helmut / Stückrath, Jörn (Hrsg.), Literaturwissenschaft. Grundkurs Bd. 2, Reinbek bei Hamburg 1981, S. 179–193. Plumpe, Gerhard: Kunst und juristischer Diskurs, in: Fohrmann, Jürgen / Müller, Harro (Hrsg.), Diskurstheorie und Literaturwissenschaft, Frankfurt a. M. 1988, S. 330–340.
Literaturverzeichnis
177
Plumpe, Gerhard: Eigentum – Eigentümlichkeit – Über den Zusammenhang ästhetischer und juristischer Begriffe im 18. Jahrhundert, in: Archiv für Begriffsgeschichte 1979 S. 175–196. Porsche-Ludwig, Markus / Chen, Fanfan: Akademische Plagiate in China, in: Rommel, Thomas (Hrsg.), Plagiate – Gefahr für die Wissenschaft? eine internationale Bestandsaufnahme, Anmerkungen: Beiträge zur Wissenschaftlichen Marginalistik, Band 2, Münster 2011, S. 209–228. Puppe, Ingeborg: Begriffskonzeption des dolus eventualis, in: GA 2006, S. 65–79. Raulff, Ulrich / Schmidt-Glintzer, Helwig / Seemann, Hellmut Th.: Einen Anfang machen. Warum wir eine Zeitschrift für Ideengeschichte gründen, in: Zeitschrift für Ideengeschichte 2007, S. 4–6. Raveendran, R.: Abuse of authorship, Indian Journal of Pharmacology 2004, 131–132. Rehbinder, Manfred: Urheberrecht, 16. Aufl. München 2010. Rehbinder, Manfred: Verbraucherschützende Bemerkungen zum Urheberrecht des Ghost writers, in: Brem, Ernst / Druey, Jean Nicolas / K ramer, Ernst / Schwader, Ivo (Hrsg.), Festschrift zum 65. Geburtstag von Mario M. Pedrazzini, Bern 1990, S. 651–669. Reulecke, Anne-Kathrin: Ohne Anführungszeichen. Literatur und Plagiat, in: dieselbe (Hrsg.), Fälschungen. Zu Autorschaft und Beweis in Wissenschaft und Künsten, Frankfurt a. M. 2006, S. 265–290. Reulecke, Anne-Kathrin: Täuschend, ähnlich. Fälschung und Plagiat als Figuren des Wissens in Literatur und Wissenschaften. Eine philologisch-kulturwissenschaftliche Studie, Paderborn 2016. Reuß, Robert: Naturrecht oder positivistisches Konzept. Die Entstehung des Urheberrechts im 18. Jahrhundert in England und den Vereinigten Staaten von Amerika, Schriften zum geistigen Eigentum und zum Wettbewerbsrecht, Bd. 37, Baden-Baden 2010. Reydon, Thomas: Plagiate als Professionalisierungsproblem, in: Lahusen, Christiane / Markschies, Christoph (Hrsg.), Zitat, Paraphrase, Plagiat. Wissenschaft zwischen guter Praxis und Fehlverhalten, Frankfurt a. M. 2015, S. 293–304. Rieble, Volker: Das Wissenschaftsplagiat. Vom Versagen eines Systems, Frankfurt a. M. 2010. Rieble, Volker: Erscheinungsformen des Plagiats, in: Dreier, Thomas / Ohly, Ansgar (Hrsg.), Plagiate. Wissenschaftsethik und Recht, Tübingen 2013, S. 31–50. Rieble, Volker: Plagiatverjährung. Zur Ersitzung des Doktorgrades, in: Ordnung der Wissenschaft 2014, S. 19–24. Rigamonti, Cyrill: Geistiges Eigentum als Begriff und Theorie des Urheberrechts, Schriftenreihe des Archivs für Urheber- und Medienrecht, Bd. 194, Baden-Baden 2001. Rigotti, Francesca: Wie ein Kind kommt Neues in die Welt. Ein philosophisches Märchen für Erwachsene, in: Fischer, Hans Rudi (Hrsg.), Wie kommt Neues in die Welt?, Göttingen 2013, S. 109–120. Ringseis, Johann Nepomuk von: Nothwendigkeit der Autorität in den höchsten Gebieten der Wissenschaft, 2. Aufl. München 1856.
178
Literaturverzeichnis
Rixen, Stephan: Macht wissenschaftliches Fehlverhalten unwürdig? Die Leitentscheidung des BVerwG zur Entziehung des Doktorgrads, NJW 2014, 1058–1062. Rognstad, Ole-Andreas / Irgens-Jensen, Harald: Plagiatbegrepet i forskningssammenheng, in: Vinther, Torkild / Enebakk, Vidar / Hølen, Jacob Christian (Hrsg.), Vitenskapelig (u)redelighet, Oslo 2016, S. 130–154. Rose, Mark: The Author as Proprietor: Donaldson v. Becket and the Genealogy of Modern Authorship, in: Sherman, Brad / Strowel / Alain (Hrsg.), Of Authors and Origins. Essays on Copyright Law, 2. Aufl. Oxford 1998, S. 23–55. Röttgers, Kurt: Das Eigentum am Text, in: Eimer, Thomas / Röttgers, Kurt / Völzmann-Stickelbrock, Barbara (Hrsg.), Die Debatte um geistiges Eigentum. Interdisziplinäre Erkundungen. Rechtswissenschaft – Politikwissenschaft – Philosophie, Bielefeld 2010, S. 181–210. Säcker, Franz Jürgen / Rixecker, Roland / Oetker, Hartmut / Limperg, Bettina (Hrsg.): Münchener Kommentar zum Bürgerlichen Gesetzbuch, Band 12, 7. Aufl. München 2018, zit.: MüKoBGB / Bearbeiter. Sartre, Jean-Paul: Die Transzendenz des Ego. Philosophische Essays 1931–1939, Schuppener, Bernd (Hrsg.), Reinbeck bei Hamburg 1982. Saunders, David: Dropping the Subject: An Argument for a Positive History of Authorship and the Law of Copyright, in: Sherman, Brad / Strowel / Alain (Hrsg.), Of Authors and Origins – Essays on Copyright Law, 2. Aufl. Oxford 1998, S. 93–130. Schacht, Sascha: Die Einschränkungen des Urheberpersönlichkeitsrechts im Arbeitsverhältnis, Göttingen 2004. Schack, Haimo: Urheber- und Verlagsrecht, 5. Aufl. Tübingen 2010. Schack, Haimo: Wissenschaftsplagiat und Urheberrecht, in: Dreier, Thomas / Ohly, Ansgar (Hrsg.), Plagiate. Wissenschaftsethik und Recht, Tübingen 2013, S. 81–98. Schack, Haimo: Zur Rechtfertigung des Urheberrechts als Ausschließlichkeitsrecht, in: Depenheuer, Otto / Peifer, Klaus-Nikolaus (Hrsg.), Geistiges Eigentum: Schutzrecht oder Ausbeutungstitel? – Zustand und Entwicklung im Zeitalter von Digitalisierung und Globalisierung, Bibliothek des Eigentums Bd. 5, Heidelberg 2008, S. 123–140. Schermaier, Martin: Wem gehören Gedanken? Eine kleine Rechtsgeschichte der Kreativität, in: Goltschnigg, Dietmar / Grolleg-Edler, Charlotte / Gruber, Patrizia (Hrsg.), Plagiat, Fälschung, Urheberrecht – im interdisziplinären Blickfeld, Berlin 2013, S. 27–40. Schickert, Katharina: Der Schutz literarischer Urheberschaft im Rom der klassischen Antike, Tübingen 2005. Schimmel, Roland: Das Wissenschaftspagiat. Eine vorläufige Bestandsaufnahme aus juris tischer Perspektive, in: Rommel, Thomas (Hrsg.), Plagiate. Gefahr für die Wissenschaft? Eine internationale Bestandsaufnahme, Anmerkungen: Beiträge zur Wissenschaftlichen Marginalistik Band 2, Münster 2011, S. 195–210. Schimmel, Roland: Nichts als graue Theorie, legal tribune online (lto) vom 22. 6. 2013, online abrufbar unter: https://www.lto.de/recht/feuilleton/f/rechtswissenschaft-juristischetheorien/, letzter Zugriff: 27. 8. 2020.
Literaturverzeichnis
179
Schlütter, Andrea: Der Begriff des Originals im Urheberrecht, Frankfurt a. M. 2012. Schmidt, Christian: Individualität und Eigentum. Zur Rekonstruktion zweier Grundbegriffe der Moderne, Frankfurt a. M. 2006. Schmidt-Aßmann, Eberhard: Fehlverhalten in der Forschung – Reaktionen des Rechts, NVwZ 1998, S. 1225–1234. Schmidt-Salomon, Michael: Das „Münchhausentrilemma“ oder: Ist es möglich, sich am eigenen Schopfe aus dem Sumpf zu ziehen? Vortrag auf dem Symposium zu Hans Alberts 80. Geburtstag, Aufklärung und Kritik 2001, Sonderheft 5, abrufbar unter: http://www. schmidt-salomon.de/muench.htm, letzter Zugriff: 27. 8. 2020. Schricker, Gerhard: Wer ist der Verfasser? Die Autorenangabe bei wissenschaftlichen Ver öffentlichungen, Forschung und Lehre (FuL) 1998, S. 584–587. Schricker, Gerhard (Hrsg.): Urheberrecht. Kommentar, 3. Aufl. München 2006. Schricker, Gerhard / L oewenheim, Ulrich / L eistner, Matthias / Ohly, Ansgar, Schricker / Loewenheim: Urheberrecht. Kommentar, 6. Aufl. München 2020. Schroeder, Daniela: Die Entziehung des Doktorgrades wegen Täuschung in der verwaltungsgerichtlichen Rechtsprechung, NWVBl 2010, 176–181. Schulze, Gernot: Werturteil und Objektivität im Urheberrecht. Die Feststellung der urheberrechtlichen Schutzfähigkeit am Beispiel der „kleinen Münze“, GRUR 1984, 400–417. Schulze-Fielitz, Helmuth: Reaktionsmöglichkeiten des Rechts auf wissenschaftliches Fehlverhalten, in: Löwer, Wolfgang / Gärditz, Klaus Ferdinand (Hrsg.), Wissenschaftsrecht. Zeitschrift für deutsches und europäisches Wissenschaftsrecht, Beiheft 21: Wissenschaft und Ethik, Tübingen 2012, S. 1–67. Schwarz, Mathias / Schierholz, Anke: Das Stimmplagiat: Der Schutz berühmter Schauspieler und Sänger gegen Nachahmung im amerikanischen und deutschen Recht, in: Becker, Jürgen / Lerche, Peter / Mestmäcker, Ernst-Joachim (Hrsg.), Wanderer zwischen Musik, Politik und Recht, Festschrift für Reinhold Kreile zu seinem 65. Geburtstag, Baden-Baden 1994, S. 723–739. Seifert, Fedor: Plagiatsgeschichte(n). Betrachtungen zu einem populären Begriff, in: Loewenheim, Ulrich / Raiser, Thomas [et. al.] (Hrsg.), Festschrift für Fritz Traub zum 65. Geburtstag, Frankfurt a. M. 1994, S. 343–366. Seifert, Fedor: Über Bücher, Verleger und Autoren. Episoden aus der Geschichte des Urheberrechts, NJW 1992, S. 1270–1276. Senn, Mischa: Die urheberrechtliche Individualität. eine methodische Annäherung, sic! Zeitschrift für Immaterialgüter-, Informations- und Wettbewerbsrecht 2017, S. 521–537. Seul, Jürgen: Plagiate in der Literatur. ein juristischer Streifzug, MR-Int. 2009, 105–111. Simmel, Georg: Das Problem des Stiles, Dekorative Kunst 1907, S. 307–316. Simon, Dagmar: Messen, bewerten, vergleichen: Evaluationen und die (nicht-)intendierten Folgen – Leistungskontrolle an einer deutschen Hochschule, in: Lahusen, Christiane / Markschies, Christoph (Hrsg.), Zitat, Paraphrase, Plagiat. Wissenschaft zwischen guter Praxis und Fehlverhalten, Frankfurt a. M. 2015, S. 229–245.
180
Literaturverzeichnis
Simon, Jürgen: Das allgemeine Persönlichkeitsrecht und seine gewerblichen Erscheinungsformen, Freiburger Rechtsgeschichtliche Abhandlungen. Neue Folge, Band 3, Berlin 1981. Singer, Reinhard / Wünschmann, Jan: Plagiarism and its effects on the German Ph.D, in: Wöhrn, Kirsten-Inger / Bullinger, Winfried / Grunert, Eike W. / Ohst, Claudia (Hrsg.), Festschrift für Artur-Axel Wandtke zum 70. Geburtstag am 26. März 2013, Berlin 2013, S. 113–119. Sloterdijk, Peter: Der Heilige und der Hochstapler. Von der Krise der Wiederholung in der Moderne, in: Dreier, Thomas / Ohly, Ansgar (Hrsg.), Plagiate. Wissenschaftsethik und Recht, Tübingen 2013, S. 11–29. Smend, Rudolf: Mitbericht, in: Vereinigung der Deutschen Staatsrechtslehrer (Hrsg.), Das Recht der freien Meinungsäußerung. Der Begriff des Gesetzes in der Reichsverfassung, Verhandlungen der Tagung der Vereinigung der Deutschen Staatsrechtslehrer zu München am 24. und 25. März 1927, Berlin 1928, S. 44–73, Scan online abrufbar unter: https://www. degruyter.com/downloadpdf/books/9783110888232/9783110888232.6/9783110888232.6. pdf, letzter Zugriff: 27. 8. 2020. Söllner, Alfred: Zum verfassungsrechtlichen Schutz geistigen Eigentums, in: Loewenheim, Ulrich / Raiser, Thomas [et. al.] (Hrsg.), Festschrift für Fritz Traub zum 65. Geburtstag, Frankfurt a. M. 1994, S. 367–374. Sponsel, Rudolf: Aussagepsychologie, in: Internet Publikation für Allgemeine und Integrative Psychotherapie, abrufbar unter: http://www.sgipt.org/forpsy/aussage0.htm#Grundlegende %20Unterscheidung, letzter Zugriff: 27. 8. 2020. Stalder, Felix: Nachahmung, Transformation und Autorfunktion, in: Kroeger, Odin / Frieinger, Günther / Lohberger, Paul / Ortland, Eberhard (Hrsg.), Geistiges Eigentum und Originalität. Zur Politik der Wissens- und Kulturproduktion, Wien 2011, S. 19–32. Stearns, Laurie: Copy Wrong: Plagiarism, Process, Property, and the Law, in: Buranen, Lise / Roy, Alice N. (Hrsg.), Perspectives on Plagiarism and Intellectual Property in a Postmodern World, New York 1999, S. 5–18. Stegmaier, Werner: Philosophie der Orientierung, Berlin 2008. Steinhoff, Torsten: Wissenschaftliche Textkompetenz. Sprachgebrauch und Schreibentwicklung in wissenschaftlichen Texten von Studenten und Experten, Tübingen 2007. Sterk, Steward: Rhetoric and Reality in Copyright Law, Michigan Law Review 94 1996, No. 5, S. 1197–1249. Stowasser, Josef (Hrsg.): Lateinisch – Deutsches Schulwörterbuch, Wien 2008. Strack, Fritz / Stroebe, Wolfgang: Pflöcke gegen die Publikationsflut?, Psychologische Rundschau 2010, 144–145. Stratumlucidum / Schumann [et. al.] (pseudonyme Bearbeiter): Eine kritische Auseinandersetzung mit der Dissertation von Dr. Franziska Giffey (geb. Süllke): Europas Weg zum Bürger – Die Politik der Europäischen Kommission zur Beteiligung der Zivilgesellschaft, Gesichtete Fragmente, abrufbar unter: https://vroniplag.wikia.org/de/wiki/Dcl/Fragmente/ Gesichtet_g, letzter Zugriff: 27. 8. 2020. Straub, Wolfgang: Individualität als Schlüsselkriterium des Urheberrechts, GRUR Int. 2001, S. 1–8.
Literaturverzeichnis
181
Staudinger, Julius von (Hrsg.): Kommentar zum Bürgerlichen Gesetzbuch mit Einführungsgesetz und Nebengesetzen, § 823 A-D (Unerlaubte Handlungen 1 – Rechtsgüter und Rechte, Persönlichkeitsrecht, Gewerbebetrieb), Berlin 2017. Staudinger, Julius von (Hrsg.): Kommentar zum Bürgerlichen Gesetzbuch mit Einführungsgesetz und Nebengesetzen, §§ 134–138; ProstG (Gesetzliches Verbot, Verfügungsverbot, Sittenwidrigkeit), Berlin 2017. Strömholm, Stig: Spielraum, Originalität oder Persönlichkeit? Das Urheberrecht vor einer Wegwahl, GRUR Int. 1996, 529–533. Strömholm, Stig: Was bleibt vom Erbe übrig? – Überlegungen zur Entwicklung des heutigen Urheberrechts, GRUR Int. 1989, 15–23. Tarde, Gabriel: Les lois de l’imitation, 2. Aufl. Paris 1895, in: Toussaint, Réjeanne (Hrsg.), Gabriel Tarde (1980), Les lois de l’imitation, Chicoutimi, Québec 2004, online abrufbar unter http://classiques.uqac.ca/classiques/tarde_gabriel/lois_imitation/tarde_lois_imitation_1.pdf, letzter Zugriff: 27. 8. 2020. Theisohn, Philipp: Textpersönlichkeiten. Zur literarischen und juridischen Reflexion von geistigem Eigentum und Plagiarismus im historischen Wandel, in: Greiner, Bernhard / T hums, Barbara / Graf Vitzthum, Wolfgang, Recht und Literatur. Interdisziplinäre Bezüge, Heidelberg 2010, S. 193–216. Trabant, Jürgen: Paraphrase und andere Formen des wissenschaftlichen fading: Sieben Szenen aus der scientific community, in: Lahusen, Christiane / Markschies, Christoph (Hrsg.), Zitat, Paraphrase, Plagiat. Wissenschaft zwischen guter Praxis und Fehlverhalten, Frankfurt a. M. 2015, S. 181–188. Trüper, Henning: Wie es uneigentlich gewesen. Zum Gebrauch der Fußnote bei Julius Wellhausen (1844–1918), in: Zeitschrift für Germanistik N. F. 23, Nr. 2 2013, S. 329–342. Tscharntke, Teja / Hochberg, Michel E. / Rand, Tatyana A. / Resh, Vincent H. / Krauss, Jochen: Author sequence and credit for contributions in multiauthored publications, Paublic L ibrary of Science – PLoS Biology 2007, abrufbar unter: https://journals.plos.org/plosbiology/ article?id=10.1371/journal.pbio.0050018, letzter Zugriff: 27. 8. 2020. Ulmer, Eugen: Urheber- und Verlagsrecht, 3. Aufl. Berlin / Heidelberg / New York 1980. Viebrock, Britta: Warum die Befolgung von Regeln guter wissenschaftlicher Praxis in der fremdsprachendidaktischen Forschung notwendig ist, aus forschungsethischer Sicht aber nicht ausreicht, in: Wilden, Eva / Rossa, Henning (Hrsg.), Fremdsprachenforschung als interdisziplinäres Projekt, Berlin 2019, S. 49–66. Vortmann, Jürgen: Betrug und Fälschung in der Wissenschaft, FA 2011, 139–141. Voswinkel, Stephan: Zum konzeptionellen Verhältnis von „Anerkennung“ und „Interesse“, in: AIS Studien 2011 Heft 2, S. 45–58, online abrufbar unter: https://www.ssoar.info/ssoar/ handle/document/64763, letzter Zugriff: 27. 8. 2020. Waiblinger, Julian: „Plagiat“ in der Wissenschaft. Zum Schutz wissenschaftlicher Schriftwerke im Urheber- und Wissenschaftsrecht, Schriftenreihe des Archivs für Urheber- und Medienrecht, Bd. 262, Baden-Baden 2012.
182
Literaturverzeichnis
Wandtke, Artur-Axel / Bullinger, Winfried: Praxiskommentar zum Urheberrecht, 4. Aufl. München 2014. Weber, Klaus: Das Plagiat im Urheberrecht, WRP 2013, 859–866. Weber-Wulff, Debora: False Feathers. A Perspective on Academic Plagiarism, Heidelberg 2014. Weber-Wulff, Debora / Dehrmann, Mark-Georg: Plagiate in Studium und Wissenschaft – Deborah Weber-Wulff im Gespräch mit Mark-Georg Dehrmann, Mitteilungen des Deutschen Germanistenverbandes, 62 Nr. 2/2015, S. 168–179. Weimar, Robert: Kreativität: Psychischer Prozess und Merkmal geistigen Schaffens, in: Rehbinder, Manfred (Hrsg.), Die psychologische Dimension des Urheberrechts, BadenBaden 2003, S. 63–76. Weingart, Peter: Ist das Wissenschafts-Ethos noch zu retten? Mertons Verhaltensregeln und die veränderten Bedingungen der Wissensproduktion, in: Gegenworte 1998, S. 12–16; Scan online abrufbar unter: https://www.ekkehard-friebe.de/Weingart-Wissenschafts-Ethos. pdf, letzter Zugriff: 27. 8. 2020. Weiß, Michael Bastian: Der Autor als Individuum, Hildesheim 2007. Weisser-Lohmann, Elisabeth: Privileg oder Recht? „geistiges Eigentum“ bei Hegel, in: Eimer, Thomas / Röttgers, Kurt / Völzmann-Stickelbrock, Barbara (Hrsg.), Die Debatte um geistiges Eigentum. Interdisziplinäre Erkundungen. Rechtswissenschaft – Politikwissenschaft – Philosophie, Bielefeld 2010, S. 11–30. Wermke, Matthias / Kunkel-Razum, Kathrin / Scholze-Stubenrecht, Werner (Hrsg.): Duden, Bd. 1 Die deutsche Rechtschreibung, 24. Aufl. Mannheim 2006. Wilhelm, Adalbert: Plagiat in Mathematik und Statistik, in: Rommel, Thomas (Hrsg.), Plagiate. Gefahr für die Wissenschaft? eine internationale Bestandsaufnahme, Anmerkungen: Beiträge zur Wissenschaftlichen Marginalistik, Band 2, Münster 2011, S. 251–268. Wimsatt, William / Beardsley, Monroe: Der intentionale Fehlschluss, in: Jannidis, Fotis / Lauer, Gerhard / Martinez, Matias / Winko, Simone (Hrsg.), Texte zur Theorie der Autorschaft, Stuttgart 2000, S. 84–101. Wissel, Carsten von: Wissenschaftliche Kreativität, Düsseldorf 2012, online abrufbar unter: https://www.boeckler.de/pdf/p_arbp_251.pdf, letzter Zugriff: 27. 8. 2020. Wohlgenannt, Rudolf: Über eine Untersuchung des Begriffs der Wissenschaft, in: Diemer, Alwin (Hrsg.), Der Wissenschaftsbegriff. historische und systematische Untersuchungen; Vorträge und Diskussionen im April 1968 in Düsseldorf und im Oktober 1968 in Fulda, Meisenheim am Glan 1970, S. 238–256. Woodmansee, Martha: The Genius and the Copyright: Economic and Legal Conditions of the Emergence of the ‚Author‘, Eighteen-Century Studies, Vol. 17 No. 4, Baltimore 1984, S. 425–448. Young, Edward: From Conjecture on Original Compositions, in: Adams, Hazard (Hrsg.), Critical theory since Plato, New York 1971, S. 338–347. Zemer, Lior: The Idea of Authorship in Copyright, Hampshire / Burlington 2007.
Literaturverzeichnis
183
Ziegler, Konrad / Sontheimer, Walther (Hrsg.): Der kleine Pauly. Lexikon der Antike, Band 4 Nasidius – Scaurus, München 1979, zit.: Der kleine Pauly. Zschokke, Andres: Der Werkbegriff im Urheberrecht. Versuch zur Erfassung, Umschreibung und Abgrenzung eines besonderen urheberrechtlichen Werkbegriffes, Zürich 1966.
Stichwortverzeichnis Aberkennung 103 Abhängigkeitsverhältnis 33, 37, 120, 129, 132 f. Allgemeinheit 57 Aneignung 37, 101 Anerkennung 28, 31, 34 ff., 53, 84 Anführungszeichen 84 Anmaßung 18 Anonymität 77 Anreiztheorie 28 f., 33 Ansehen siehe Reputation Appell, ethischer 158 Arbeit 26 ff., 30 ff., 40, 45, 67 Arbeitstheorie 23, 33, 59 Ästhetik 37, 43, 45 f., 64, 76, 115 Ästhetiktheorie 50, 54 Ausbeutung 30, 33, 149 Ausdruck, sprachlicher 75 Aussagepsychologie 79 Ausschließlichkeitrecht 30, 34 Autopsieprinzip 80, 87 Autor 28, 34 ff., 42, 55, 60, 77 Autorangabe 36, 74, 77 Autorität 78, 86, 91 ff. Autorpersönlichkeit 39, 42 ff., 48 Autorrecht 27, 32, 59 Autorschaft 13, 45, 55, 72 f., 92, 126, 132, 149 Autor-Werk-Beziehung 27, 39 f., 44, 59 ff., 65 ff., 84, 126 f. Barthes, Roland 55 Batteux, Charles 75 Bauernopfer 18, 84 Baumgleichnis 27, 62 Bearbeitung 109 Bedeutung 62 Begriffsbildung 76 Beleidigung 34, 39, 67 Belohnung 30 Berufsrecht 155
Betrug 19, 102 Beurteilungsspielraum 141 Bewertungssystem 35 Bewusstsein 57 Beziehung zwischen Autor und Werk siehe Autor-Werk-Beziehung Biographie 65, 75, 77 f., 90 Blindzitat 142 Buch 25, 40 Buchdruckprivileg siehe Privilegienwesen Chancengleichheit 140 Chaos 53 Charakter 64 Diebstahl 18, 27, 30, 34, 36, 128, 149, 152, 161 Diskurs 74, 77 f. Disposition 128 Dissertationsschrift 102, 137 f. Disziplin 29, 106, 158 Doppelschöpfung 48 f., 120, 123 f. Dualistische Theorie 27 Ehre 34 ff., 39, 44 Ehrenautorschaft 83, 94 ff. Ehrlichkeit 70, 103 Eigentum 23, 28, 32 Eigentum, geistiges siehe Geistiges Eigentum Eingriff 27 Einmaligkeit 42, 45 f., 49 Einverständnis 128 Einzelautor 76 Eitelkeit 68 Empfehlungen 148 Entlehnung 49, 124 Erkenntnis 35 f., 41, 72 f., 111, 117 Erkenntnistheorie 27, 50 ff. Ermessen 146 Fabelschutz 110, 113
Stichwortverzeichnis Fahrlässigkeit siehe Subjektiver Tatbestand Fehlverhalten 148 Fichte, Johann Gottlob 25, 59, 62 Finder 47 Fleiß 24, 40 Form 40, 59, 63, 109 ff. Forschung 72, 114 Freihaltebedürfnis 111, 118 f. Freiheit 25, 28, 32, 67 Fremde Federn 36, 102 Fremdwahrnehmung 67 Fundierung 83 Fundstelle 87 Fußnote 84 Gatekeeper 95 Gebrauchstext 114 Geburt 44 Gedanken 25, 52 f., 57, 67, 111 f. Gehirn 52 ff., 56 ff. Geistiges Eigentum 20 f., 28, 32, 148 f. Gemeinfreiheit 111, 121 f. Gemeingut 108 Gemeinnützigkeit 29 f. Genie 40, 45 Genre 65 Geschick 24, 26, 38, 40 Gesellschaft 32 Gesinnung 70, 102 Gestalt 41 f., 47, 60 ff., 76, 109, 113, 117 Gestaltungshöhe 114 Gestaltungsspielraum 47, 58 Gewebe 55, 61 Gewohnheitsrecht 38 Ghostwriting 33, 70, 94 f., 128 f. Glaubwürdigkeit 79, 86, 100 Gremium 140 f., 146, 153 Handlung 110 Hegel, Georg Wilhelm Friedrich 25, 32, 34, 40, 44 Herausgeber 80 Herrschaft 23, 28, 34, 42 Hierarchie 92, 96 Hochschulrecht 147 ff. Idee 50, 53, 56 f., 60 f., 109, 112, 149, 152, 161
185
Identifikation 67 f. Identität 106 Imitation siehe Nachahmung Immaterialgüterrecht 21, 28 Impact Factor 35 Implikation 61 ff., 74, 117 Individualität 40 ff., 45, 51 ff., 58, 108 ff. Individuum 25, 28, 32, 39, 56, 68 Inhalt 25, 38, 59, 63, 109 ff. Integrität 39, 69, 83 Intention 75 f. Interesse 68, 106 International Committee of Medical Journal Editors 72, 80 Interpretation 60, 62, 77 Intersubjektivität 51 Intertextualität 57 f. Investition 26, 40 Irrtum 102 f., 139, 143 Kant, Immanuel 24 Kapital, soziales 92 Kausalität 60, 143 Kern, individueller 44 Koautor siehe Mitautor Kohler, Josef 26 Kombination 50 ff., 56 ff., 119 Kommunikation 91 Kontext 74, 76, 101 Konvention 79, 89, 93, 114 Kreativität 53 f., 59, 116, 119 Kryptomnesie 49, 123 f. Kultur 57 Kunst 54, 76 Lauterkeit 31 Lehre 98, 111 Leistung 28 ff., 34, 45, 54, 59, 149 Leser 43, 60, 62, 64, 75 Lizenz siehe Nutzungsrecht Locke, John 23, 26 Lohn 31 Lüge 102 Macht 28, 93 Makroethik und Mikroethik 70 Manipulation 103 Markenrecht 115
186
Stichwortverzeichnis
Marktverhalten siehe Lauterkeit Marktwert 33 Martial 14 Meinung 80 Melodie 49 Mem 56 ff. Metainformation 88 Metaphorik 63, 121 Methode 117 Mitautor 71, 128 Modifikation 34, 59, 62, 109 Monitische Theorie 24, 27, 126 Monopol 29 ff., 121 Motivation 29, 35, 54 Münchhausen-Trilemma 58 Musik 49 Muster 57 Nachahmung 37, 50 f., 56 ff. Nachdruckverbot 23, 41 Nachweisbarkeit 59, 119 Namensnennungsrecht 128 ff., 134 Namensrecht 38 Natur 58 Naturrecht 26, 30 ff., 38, 40 Neuheit 48 ff., 52, 58, 70 Nominalautor 80, 128, 135 f. Nutzungsrecht 126 Öffentlichkeit 46, 100 Okkupationstheorie 25 Ökonomie 29 Orientierung 75, 77 ff., 90 Originalität 40, 44 f., 48, 51 ff., 58 f., 70, 75 Originalverfasser 27 Passage 31 Patentrecht 115 f. Peer-review 92 Persönlichkeit 27 f., 38, 41, 45, 65 Persönlichkeitsrecht 20, 23, 26 f., 38 f., 67, 126 Plagiat, Begriff 13 Plagiatsschutz 29 Plagiatssuche 84 Plagiatsvorwurf 13, 17 Planmäßigkeit 145 Prägetheorie 41, 45 ff.
Präsentation 38, 47, 51 f. Primärquelle 88 Priorität 94 Privatautonomie 133 Privateigentum siehe Eigentum Privilegienwesen 26, 32, 38 Produktplagiat 16 Prüfung 99, 137 ff. Psychologie 53, 58 Publikation siehe Veröffentlichung Qualifikationsarbeit siehe Dissertationsschrift Qualität 36, 72, 91, 96 ff. Quasi-Eigentum 31 Quellenangabe 71, 83, 87 ff., 124 f. Rationalität 78 Recherche 88 Rechtsgut 39 Rechtsphilosophie 27 Rechtspolitik 26, 153 Rechtswissenschaft 51, 73 Redlichkeit 29, 33, 73, 83, 132, 148 Redundanz 70, 72, 123 Referenz 86 f. Referenzkette 50 f., 88 Reflextheorie 39 Regeln guter Wissenschaftlicher Praxis 70 Rekombination siehe Kombination Reputation 28, 35 f., 97 ff. Rezeption 75, 77, 92 Rolle 42 Rom 27, 67 Rücknahme 140 Ruf siehe Reputation Ruhm 31, 34 f., 38 Sacheigentum 28 Satzung 148 Schaden 67, 87 Schaffensprozess 44 Schöpfer 14, 27, 32, 41 f., 47, 51 Schöpfung 24, 44, 53, 109 ff. Schöpfungshöhe 53 Schutzgut 39, 69 Sekundärquelle 88 Selbstdarstellung 34, 43, 67 f.
Stichwortverzeichnis Selbstplagiat 90, 122 f. Semantik 60 Sinn 60, 62 Sinnerfahrung 75 Software 65 Soziologie 101 Sprache 57, 77 Sprachwelt 75 Sprachwerk 107, 110 Sprechakt 74, 77 Staatsexamensarbeit 95 Stellung, soziale 80 Stil 43, 65 f. Struktur 77, 113 Subjektiver Tatbestand 102, 144 f. Subjektivität 49 Talent siehe Geschick Tatbestand, subjektiver siehe Subjektiver Tatbestand Täuschung 85, 102, 138 ff. Text-Mining 65 Textnetzwerk 77, 83 Texttheorie 59, 76 Textteil 38 Textzuschreibung siehe Zuschreibung Theorie 111, 117 Titel 137 Übernahme 38 Umschreibung 63 Unlauterer Wettbewerb siehe Lauterkeit Unredlichkeit siehe Redlichkeit Unwert, sozialer 19 Urheber 14 Urheberpersönlichkeitsrecht 27, 38, 84, 126 ff. Urheberrecht 41 f., 107 ff., 136 Urkundenfälschung 19 Vaterschaft 66 Verantwortung 80, 96, 129, 136, 149 Veräußerung 32 Verdiensttheorie 28, 30, 33 Verfasser 14, 38, 41 f., 60, 65
187
Vergleiche (vgl.) 85 Verlag 33, 72 Vermögen 26 Vermögensrecht 24 Veröffentlichung 35 f., 79, 94, 97 Verständnis 75 Vertrag 32 f., 131 Vertrauen 38, 86, 100, 155 Verwaltungsakt 137, 140 Verwertung 31 Von Giercke, Otto 22, 41 Vorsatz siehe Subjektiver Tatbestand VroniPlag 84 Wahrheit 41, 54 f., 70, 73 Werk 45, 109 Werkherrschaft 28, 67 Wesentlichkeit 151 Wettbewerb 36, 91 ff., 97 Wiederholung 48, 55 f. Wille, freier 52 Wirklichkeit 74 Wissenschaft 54, 69, 72 Wissenschaftsethik 101, 120 Wissenschaftsfreiheit 95, 154 f., 156 Wissenschaftsgemeinde 33, 78, 92, 97 ff., 137, 156 Wissenschaftsplagiat 35 Wissenschaftsrecht 137 ff. Wissenschaftstheorie 72 Wort 56, 75 Wortschatz 65 Würde 30 Young, Edward 37 Zeichen 60 Zitat 35 ff., 83 f., 86 Zitatrecht 120, 121, 124 Zitatzweck 121, 124 f. Zitierfähigkeit 37 Zitiergebot 142 Zueigenmachen 25 Zufall 52 f., 56, 116 Zuschreibung 33, 45, 53