Reallexikon der Germanischen Altertumskunde: Band 34 Wielbark-Kultur - Zwölften 9783110920413


137 7 220MB

German Pages 629 [656] Year 2023

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD PDF FILE

Table of contents :
MITARBEITER DES VIERUNDDREISSIGSTEN BANDES
Wielbark-Kultur
Wien
Wiese
Wiesel
Wigmodia/Wihmodi
Wihtsaetan/Wihtware
Wijnaldum
Wijster
Wik
Wikgraf, Wikpraefekt
Wikinger
Wikingerzeit
Wilda
Wilde Jagd und Wildes Heer
Wildgemüse
Wildkatze
Wildpferd
Wildpflanzen
Wildrind
Wildschwein
Wildvögel
Wilfrid
Wilhelm der Eroberer
Wilhelmsepik
Wilhelmshaven
Willibald
Willibrord
Willsaetan
Wilzen
Wimmer
Winchester
Winchester style
Windeby
Windisch
Windmill Hill-Kultur
Winiler
Winsum
Winterbräuche
Winterlager
Winwaed
Wippedes fleot
Wirth
Wirtschaft und Wirtschaftsräume
Wirtschaftsgebäude
Wirtschaftsgeographie
Wisent
Wiskiauten
Wisse, Provincia
Wissensdichtung
Witenagemot
Witham pins
Witiges
Witteveen
Wittislingen
Wittnauer Horn
Wittorf
Wittstedt
Witwe
Witz
Wladimir
Woche und Wochentagsnamen
Woddesbeorge/Wodnesbeorge
Wöchnerin
Wölsungen
Wörter und Sachen
Wogastisburg
Wohn- und Wohnstallhaus
Wołagiewicz
Wolf
Wolfdietrich
Wolfsheim
Wolgabulgaren
Wolkenberg
Wolle
Wollin
Worm
Worms
Worsaae
Wortbildung
Wortforschung
Worthy Park, Kingsworthy
Wortschatz
Wotan-Odin
Wotanskult
Wremen
Wrocensaetan
Wrosnan
Wülfinge
Wülfingen
Würfel und Würfelspiel
Würzburg
Wüstung
Wüstungsnamen
Wuffingas
Wulfhere von Mercien
Wulfila
Wulfingas
Wulfstan
Wunden und Wundbehandlung
Wurd
Wurfwaffen
Wurm
Wurmlingen
Wursten
Wurt und Wurtensiedlungen
Wustermark
Wyhl
Xanten
Xeres de la Frontera
Yeavering
Yggdrasill
Ylfingar
Ymbre
Ymir
Yggdrasill
Ylfingar
Ymbre
Ymir
Ynglinga saga
Ynglingar
Ynglingatal
Yngvi
York
Ystad
Yte
Yttergärde
Yverdon
Zabern
Zähringer Burgberg
Zahlen und Maße
Zahlensysteme
Zahlungsmittel
Zahnkrankheiten
Zahnpflege
Zahnschnittornamentik
Záhořice
Zaingeld
Zalavar (Mosapurc)
Zamärdi
Zangen
Zarten
Zarubincy-Kultur
Zauber
Zauberformel
Zauberspruch und Zauberdichtung
Zaumzeug
Zaun
Zävist
Zedau
Zeijen
Zeilenstil
Zeiß
Zeitrechnung und Zeitbewußtsein
Zelt
Zemplin
Zentralmuseum, Römisch-Germanisches
Zentralorte
Zepter
Zeremonien
Zerkleinerte Münzen
Zeuge
Zeugeneid
Zeuß
Zeuzleben
Ziege
Ziegel
Zieheisen
Zierscheibe
Ziertechniken (Tauschierung)
Zimbern
Zimmerdecke
Zimmermannskunst
Zink
Zinn
Zinnober
Zisterne
Ziu-Tyr
Zofingen
Zoll
Zoll und Zollstellen
Zosimos
Zülpich
Zürich
Zuran
Zwammerdam
Zwangsbekehrung
Zwangsvollstreckung
Zweeloo
Zweigesichtige Gottheit
Zweikampf
Zweites Gesicht
Zwerge
Zwergweizen
Zwiebel
Zwiebelknopffibel
Zwölft
Zwölften
Recommend Papers

Reallexikon der Germanischen Altertumskunde: Band 34 Wielbark-Kultur - Zwölften
 9783110920413

  • 0 0 0
  • Like this paper and download? You can publish your own PDF file online for free in a few minutes! Sign Up
File loading please wait...
Citation preview

REALLEXIKON DER GERMANISCHEN ALTERTUMSKUNDE BAND XXXIV

W G DE

Reallexikon der Germanischen Altertumskunde Von Johannes Hoops Zweite, völlig neu bearbeitete und stark erweiterte Auflage

mit Unterstützung der Akademie der Wissenschaften in Göttingen unter fachlicher Beratung von Prof. Dr. H. Ament, Mainz • Prof. Dr. Dr. Th. Andersson, Uppsala Prof. Dr. K.-E. Behre, Wilhelmshaven • Prof. Dr. V. Bierbrauer, München Prof. Dr. Dr. T. Capelle, Münster • Prof. Dr. H. Castritius, Darmstadt Prof. Dr. Dr. F.-X. Dillmann, Versailles • Prof. Dr. K. Düwel, Göttingen Prof. Dr. A. Hultgärd, Uppsala • Dr. I. lonifä, la§i • Doz. Dr. J. P. Lamm, Stockholm Prof. Dr. Ch. Lübke, Greifswald • Dr. B. Magnus, Stockholm Prof. Dr. H.-P. Naumann, Zürich • Doz. Dr. R. Nedoma, Wien • Prof. Dr. W. Nowakowski, Warschau Doz. Dr. W. Pohl, Wien • Prof. Dr. H. Reichert, Wien • Dir. Dr. H. Reichstein, Kiel Prof. Dr. A. Roth, Mainz • Prof. Dr. St. Ch. Saar, Potsdam • Prof. Dr. B. Sawyer, Trondheim Prof. Dr. K. Schäferdiek, Bonn • Prof. Dr. W. Schenk, Bonn • Prof. Dr. K. Schier, München Prof. Dr. Dr. R. Schmidt-Wiegand, Marburg • Prof. Dr. S. v. Schnurbein, Frankfurt/M. Prof. Dr. D. Strauch, Köln • Prof. Dr. H. Thrane, Ärhus • Prof. Dr. Sverrir Tömasson, Reykjavik Prof. Dr. J. Udolph, Leipzig • Dr. R. Wiechmann, Hamburg • Prof. Dr. D. M. Wilson, London Prof. Dr. H. Wolfram, Wien • Prof. Dr. R. Wolters, Tübingen Prof. Dr. I. N. Wood, Leeds • Prof. Dr. St. Zimmer, Bonn

und redaktioneller Leitung von

Prof. Dr. Rosemarie Müller herausgegeben von

Prof. Dr. Dr. h.c. Heinrich Beck, Bonn • Prof. Dr. DieterGeuenich, Duisburg Prof. Dr. Heiko Steuer, Freiburg

Vierunddreißigster Band Wielbark-Kultur - Zwölften

2007 WALTER DE GRUYTER • BERLIN • NEW YORK

Das Abkürzungsverzeichnis befindet sich in Band 11.

© Gedruckt auf säurefreiem Papier, das die US-ANSI-Norm über Haltbarkeit erfüllt.

ISBN 978-3-11-018389-4 Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über abrufbar.

© Copyright 2007 by Walter de Gruyter GmbH & Co. KG, 10785 Berlin. Dieses Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Verlages unzulässig und strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Ubersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Printed in Germany Datenkonvertierung: META Systems GmbH, Wustermark Druck: Gerike GmbH, Berlin Buchbinderische Verarbeitung: Industriebuchbinderei Fuhrmann GmbH & Co. KG, Berlin Gefördert von dem Bundesministerium für Bildung und Forschung und dem Land Niedersachsen

MITARBEITER DES VIERUNDDREISSIGSTEN BANDES

Prof. Dr. Jon Hnefill Aöalsteinsson, Reykjavik Dr. K. Adler-Wölfl, Wien Prof. Dr. H. Ament, Mainz Prof. Dr. Dr. Th. Andersson, Uppsala Prof. Dr. Dr. O. Bandle, Zürich Dr. A. Bauer, Göttingen Prof. Dr. Dr. H. Beck, Bonn Dr. W. Beck, Jena Prof. Dr. K.-E. Behre, Wilhelmshaven K. Ch. Berger, M. A., Innsbruck Dr. R. Bergmann, Nottuln Dr. M. C. Blaich, Halle Prof. Dr. S. Brather, Freiburg Dr. J. U. Büttner, Bremen Prof. Dr. Dr. T. Capelle, Münster Dr. C. A. Christiansen, Shetland Prof. Dr. T. Dgbrowska, Warschau Prof. Dr. Dr. F.-X. Dillmann, Versailles A. Dodd, Oxford Prof. Dr. K. Düwel, Göttingen Prof. Dr. M. Erdrich, Nijmegen Prof. Dr. P. Ernst, Wien Prof. Dr. W A. van Es, Amersfoort Prof. Dr. G. Fingerlin, Freiburg K. Fischer Äusserer, M. A., Wien I. Gaisbauer, M. A., Wien Priv.-Doz. Dr. M. Gebühr, Schleswig Dr. M. Gelling, Birmingham Prof. Dr. Dr. W. E. Gerabek, Würzburg Prof. Dr. A. Greule, Regensburg Dr. U. Gross, Esslingen Dr. Dr. Dr. Dr.

R. Häussler, Osnabrück O. Haid, Innsbruck R. Hall, York N. Hanel, Köln

Dr. M. Hardt, Leipzig Prof. Dr. W Haubrichs, Saarbrücken Prof. Dr. A. Hauptmann, Bochum Dr. H. Hawicks, Essen Dr. Th. Heiler, Fulda Dr. I. Heindel, Berlin Prof. Dr. J. Heinzle, Marburg Prof. Dr. W Heizmann, München Prof. Dr. F. Herschend, Uppsala Dr. St. Hesse, Rothenburg/Wümme Dr. M. Hoppe, Würzburg Prof. Dr. A. Hultgärd, Uppsala Priv.-Doz. Dr. J. Insley, Heidelberg Prof. Dr. Dr. G. Keil, Würzburg Prof. Dr. H. E. Keller, Zürich Prof. Dr. B.-R. Kern, Leipzig Prof. Dr. C. Krag, B0 i Telemark H. Krause, M. A., Wien Dr. N. Krohn, Freiburg Dr. M. Kronberger, Wien Dr. P. Larsson, Uppsala Prof. Dr. A. Leube, Berlin Prof. Dr. Ch. Lübke, Greifswald Prof. Dr. M. Mgczyhska, Lodz Priv.-Doz. Dr. G. M. Moosbauer, Osnabrück M. Mosser, M. A., Wien Dr. K. Motykovä, Prag M. Müller, M. A., Wien Prof. Dr. H.-P. Naumann, Zürich Doz. Dr. R. Nedoma, Wien Dr. E. Neuß, Münster K. Niederhöfer, M. A., Greven Prof. Dr. H. F. Nielsen, Odense Prof. Dr. W. Nowakowski, Warschau Dr. Ch. Öllerer, Wien Prof. Dr. F. Opll, Wien

VI

Mitarbeiter des vierunddreißigsten Bandes

Prof. Dr. L. E. von Padberg, Everswinkel M. Penz, M. A., Wien Dr. K. Pietà, Nitra Prof. Dr. R. Poole, London Dr. D. Quast, Mainz Prof. Dr. H. Reichert, Wien Dir. Dr. H. Reichstein, Kiel Dr. A. Rettner, München Prof. Dr. J. Riedmann, Innsbruck G. Rispling, Stockholm Priv.-Doz. Dr. L. Rübekeil, Zürich Dr. I. Runde, Essen

Dr. I. Spazier, Weimar Prof. Dr. M. Springer, Magdeburg Prof. Dr. H. Steuer, Freiburg Dr. E. Strahl, Wilhelmshaven Prof. Dr. D. Strauch, Köln Lic. phil. O. Szokody, Zürich K. Tarcsay, M. A., Wien Doz. Dr. J. Tejral, Brno Prof. Dr. H. Thrane, Ärhus Prof. Dr. H. Tiefenbach, Regensburg Prof. Dr. J. Udolph, Leipzig Prof. Dr. H. Vollrath, Köln

Prof. Dr. St. Ch. Saar, Potsdam S. Sakl-Oberthaler, M. A., Wien Prof. Dr. K. Schäferdiek, Bonn Dr. H.-J. Schalles, Xanten Prof. Dr. W Schild, Bielefeld Prof. Dr. P. Schmid, Wilhelmshaven Prof. Dr. Dr. R. Schmidt-Wiegand, Marburg Prof. Dr. R. Schmitt, Laboe Prof. Dr. I. Schneider, Innsbruck M. D. Schön, M. A., Bad Bederkesa Dipl.-Prähist. P. Schöneburg, CaJau R. Schuhmann, M. A., Jena Dr. M. Schulte, Kristiansand Dr. J. Schuster, Plewiska A. Siegmüller, M. A., Wilhelmshaven Prof. Dr. R. Simek, Bonn

Prof. Dr. H. T. Waterbolk, Haren Prof. Dr. G. Weisgerber, Bochum Prof. Dr. J. Weitzel, Würzburg Dr. R. Wiechmann, Hamburg Prof. Dr. R. Wiegels, Osnabrück Dr. J. Wiethold, Wiesbaden Prof. Dr. U. Willerding, Göttingen Prof. Dr. D. M. Wilson, London Obers tudien-Dir. J. Wolters, Lauterbourg Prof. Dr. I. N. Wood, Leeds Dr. W Wroblewski, Warschau Prof. Dr. J. Zernack, Frankfurt Prof. Dr. St. Zimmer, Bonn Dir. Prof. Dr. W. H. Zimmermann, Wilhelmshaven

Wielbark-Kultur

Wielbark-Kultur § 1: Archäologische Voraussetzungen — § 2: Gruppen und Chronologie - § 3: Ethnische Deutung aus archäologischer Sicht

§ 1: A r c h ä o l o g i s c h e Voraussetzungen. Die W-K. entstand im frühen l . J h . n. Chr. im unteren Weichselraum, wo sie sich in Mittel- und Ostpommern (—• Pommern § 4 f.) entlang der Ostseeküste sowie im Kulmer Land/Ziemia Chelminska (Abb. 1) als neue arch. Kultur mit spezifischen Merkmalen abzeichnet, doch z.T. noch in der voraufgehenden —» Oksywie-Kultur verwurzelt ist. Bis zum Zweiten Weltkrieg haben sich v. a. Lissauer (76), Blume (15; 16),

1

La Baume (74) und Schindler (111) mit der ,Willenberg-Kultur' beschäftigt. Der Belegungsabbruch auf einigen großen pommerschen Nekropolen der Oksywie-Kultur und der auf zeitlich anschließenden Bestattungsplätzen beobachtete, veränderte Bestattungsbrauch mit Körpergräbern führte dazu, die neue Kultur als Resultat einer großen Stammesverschiebung zu erklären (67, 391; 15, 154-156; 111, 2 f.). Sehr früh hat man begonnen, die einschlägigen arch. Funde mit der Überlieferung von Jordanes zu verbinden, und danach die Einwanderung der Goten und Gepiden aus Skand. in die Gothiscandza, allg. mit der Weichselmündung (—•Weichsel) identifiziert, woher sie nach

Abb. 1. Die Wielbark-Kultur in der Stufe B l . Nach Wol^giewicz (136, Karte 39)

2

Wielbark-Kultur

der Herrschaft von fünf Königen Richtung ,Oium', ins untere Dnjeprgebiet (—• Dnjepr) bis zur Schwarzmeerküste (—• Schwarzes Meer) ausgewandert sind (s. dazu § 3). So wurde die W.-K. als got.-gep. Kultur, als Weichselmündungskultur und auch als ostpommersch-masowische Kultur benannt, bis schließlich 1974 der neutrale Begriff

nach dem namengebenden größten, durch Kriegsverluste heute nur bruchstückhaft überlieferten Gräberfeld in Malbork-Wielbark/Willenberg eingeführt wurde (129). In —• Pommern heben sich als neue arch. Merkmale seit der Stufe B1 (Anfang des l.Jh.s bis um 70 n.Chr.) ab: 1. birituelle Flachgräberfelder mit Brandbestattun-

Wielbark-Kultur

3

gen und N-S orientierten Körperbestattungen; 2. Gräberfelder im Gebiet ö. der Weichsel, mit Flachbestattungen und Hügeln mit oder ohne Steinkern, mit —* Steinkreisen und Steinkonstruktionen, wie Grabsteine und Steinpflaster (Abb. 2); 3. beigabenarme Ausstattung und Waffenlosigkeit in Männergräbern, bis auf Sporen; 4. Trachtbestandteile und Schmuck v. a. aus Bronze, manchmal aus Silber und Gold, selten beigegebene Geräte bestehen meist aus Bronze, nur ausnahmsweise aus Eisen (55; 134,143; 8, 9 - 2 3 ; 9, 5 4 - 5 7 ) .

Z o n e A — unterer Weichselraum, von der Danziger Bucht bis zur Elbinger Hochebene und dem Kulmer Land, kontinuierlich von A I bis D l besiedelt;

§ 2. G r u p p e n u n d Chronologie. Ryszard — Wol^giewicz (129; 133; 134) hat

Z o n e B — Mittelpommern, Slowin- und Drawskoseenplatten, von A2 bis zum Ende B2/C1;

die W.-K. in zwei chron. Stufen gegliedert, die ält. Lubowidz-Stufe ( B l - B 2 / C l - C l a ) und die jüng. Cecele-Stufe (Clb—Dl), beide benannt nach großen, vollständig ausgegrabenen Gräberfeldern (137; 48). Derselbe Verf. (133) hat sieben Besiedlungszonen für das Verbreitungsgebiet der W - K . unterschieden:

4

Wielbark-Kultur

Z o n e C — Kaschubische und KrajnaSeenplatten, n. Großpolen, von B2a, möglicherweise von B1 bis zum Ende B2/C1, ausnahmsweise bis Clb/C2; Z o n e D — Ilawa- und Olsztynseenplatten, das Gebiet an der oberen Pasl?ka/Passarge, Lyna/Aale und Drwgca/Drewenz, von B2b bis zum Beginn C2 bzw. zum Ende C2; Z o n e E — Masowien und Podlachien rechts der Weichsel, von B2/C1 bis C2/D1; Z o n e F — Polesien und Wolhynien, Wolhynien-Gruppe nach Kucharenko (71; 72), von B2/C1 bis C3/D1. Das Kerngebiet bildet der untere Weichselraum (Zone A) mit den frühesten Gräberfeldern und einer kontinuierlichen Besiedlung bis zum Ende der W.-K. Die Zonen A und B hält Wol^giewicz für den au-

tochthonen Bereich, in dem die W-K. auf der Basis der — Västgötalag I und spiegelt ein Recht, das aus slaw., skand., kirchlichen und einigen byz. Normen besteht. Die verkürzte SPR ist nur in zwei sehr späten Abschriften bekannt. Kaiser und Baranowski drucken und übersetzen sie nach der Tolstovskij IV-Hs. (4, S. 35 ff.; 20a, 37 ff.). Mit der ersten Pravda hat sie nur die Vorschrift über den blutig und blau geschlagenen Mann gemein (SPR § 2 = KPR § 2; 30 = PPR § 29), so daß sie nicht als Neured. von KPR gelten kann. Heute wird mehrheitlich angenommen, daß sie erst im 15. Jh. (vor 1488; 20a, 156) aus der PPR abgeleitet wurde und eine verkürzte Neufassung darstellt (46, 125; 43, 1121; 20a, 47 ff. 156 f.). d. V e r g l e i c h mit a s c h w e d . Recht. Uber skand. Einflüsse auf russ. Recht haben mehrere Verf. nachgedacht (vgl. 26, IV, 75— 87; 21; 24; 28; 42; 50). Norrback (42, 43 f.) und Seines (50,121) haben nachgewiesen, daß der Ahndung des —Totschlages in KPR § § 1 , 2 und in VGL I, Mb 1 derselbe Gedanke zugrunde liegt, nämlich daß man ihn rächen oder (KPR § 1) Buße dafür nehmen kann (so noch in PPR § 1). Das bestätigt auch die Povest', die in der Einleitung vom Gewohnheitsrecht (—• Rechtsgewohnheit) und der Blutrache bei den Drevljanen und den Polovzern spricht (17, S. 7. 9; vgl.

75

auch 53, 125ff.). Bußen (—•Kompositionensysteme) wurden nur gezahlt, wenn ein Rächer fehlte (KPR § 1) oder der Verletzte sich krankheitshalber nicht rächen konnte (KPR § 2). Für die Bußen wird ein fester Betrag genannt, der unterschiedslos galt. Maß der Buße ist die Grivna, ein Gewichtsmaß, dem urspr. in Kiew 307,08 g, in Nowgorod 409,44 g Silber entsprachen (vgl. 26,1, 67, Anm. 2, 274 ff.; 27, 30 f. 237; 49, 42, Anm. 26; 44, 32); zu Beginn des 13. Jh.s betrug es in Kiew nur noch 197 g. Der Vergleich zeigt, daß Totschlag, —•Körperverletzung und Ehrenkränkung auch in VGL I behandelt sind. Hier fehlt jedoch die Verletzung mit einem stumpfen Gegenstand (vgl. aber z. B. in —• Östgötalag, Va^ 23; 24 [15, II, S. 81 f.]), das Schnurrbartreißen (nur in Gulatingslov 195 [9, I, S. 69 f.], vgl. 50, 121), das Schwertzücken ohne nachfolgende Verletzung und die Beschädigung von Speer, Schild und Kleidern. Auch die ausgeworfenen Bußen sind in KPR und VGL I unterschiedlich (z.B. Totschlag in KPR § 1: 40 Grivna, in VGL I, Mb c. 1-6 [15, I, S. 10-14]: 21 —Mark, von denen neun Mark Erbenbuße und zwölf Mark Sippenbuße sind). Diese Aufteilung der Bußen fehlt in der KPR. Zu den Eigentumsdelikten zählen der unrechtmäßige Gebrauch eines Pferdes (KPR § 12), der -»Diebstahl von Pferden, Waffen und Kleidern (KPR § 13). Hier vermißt man die Rachemöglichkeit bzw. als Strafe das Hängen des Diebes (VGL I, Tb c. 2, 3 [15,1, S. 53]). Allerdings zeichnet sich KPR durch besondere Kürze aus. Deshalb ist sie notwendig lückenhaft; das Fehlen dieser Sanktion besagt deshalb noch nicht, daß es sie damals in Rußland nicht gab. Hieraus auf die besondere Milde des russ. Rechts zu schließen, wie es von Rimscha (45, 52) und Schultz (49,48. 68) wollen, halte ich für verfehlt. Es widerspricht v. a. den Angaben arab. Schriftsteller, z.B. Ibn Fadlän (923) c. 86 (bei Togan [18, 88]), und dem in der Nestorchronik für das J. 911 abgedruckten

76

Wikinger

Vertrag mit Byzanz (17, S. 20 f.) (vgl. auch den Vertrag von 944 bei Trautmann [17, S. 32]). Das VGL I, Tb ist in diesen Dingen ausführlicher. Prozeßrechtliche Vorschriften finden sich zunächst in KPR § 15: Bestreitet der Schuldner eine eingeforderte —+ Schuld, so soll der Anspruch vor zwölf Mann bewiesen werden. Es handelt sich dabei um einen richtenden Ausschuß (das Dorf- oder Stadtgericht könnte gemeint sein). Immerhin ist zu bemerken, daß der Vertrag von 1189/99 an Stelle eines solchen Ausschusses den Zwölfmännereid (—*• Eid) des Gläubigers vorschreibt (14, I, Nr. 52, S. 108), nach dessen Gelingen der Gläubiger das Seinige nehmen darf. Schließlich taucht in mehreren Art. von KPR der Augenzeuge (vtdok) auf (KPR §§ 2; 10; 16, vgl. PPR §§ 29; 31; 37). In KPR § 10 und PPR §§ 31; 37 sind sogar zwei —• Zeugen erwähnt. Da das frühe Recht sonst nur Geschäftszeugen und —• Eidhelfer kennt, liegt in diesem Punkte chrisd. Einfluß nahe, da die Bibel mindestens zwei Zeugen fordert, um vollen Beweis zu erbringen (Deut. 17,6; 19,15; Joh. 8,17; 1. Kor. 21,10; 2. Kor. 13,1; Hebr. 10,28; 1. Tim. 5,19; vgl. Goetz 26, I, 121 f., der KPR § 13 [20a, § 10] aber für einen späteren Einschub hält; anders 28, 83). Ein weiterer Hinweis auf chrisd. Einfluß dürfte auch in der Buße für i^goji (KPR § 1) liegen, da das kirchliche Statut des Vsevolod Mstislavic von Nowgorod (1117— 1137) mit i^goj die Kirchenleute bezeichnet (26, I, 130, Fn. 1, gegen von Rimscha [45, 37] und Baranowski [20a, 175-181], die darin aus einer sozialen Gemeinschaft Ausgeschlossene oder Ausgeschiedene sehen). Das in VGL I, Mb, c. 1 und bardagha balkcer c. 1 [15, I, S. 10 f. 20] ausführlich geschilderte Verfahren der Friedloslegung (—• Edda, Jüngere) ist von gefallenen Kämpfern zu lesen, die immer

Wilde Jagd und Wildes Heer

wieder aufgeweckt wurden, um weiterzukämpfen. Ein früher Hinweis stammt von Pausanias, der um 150 n. Chr. von wiehernden Pferden und kämpfenden Männern bei Marathon berichtete (7, 20). So ist die Vorstellung einer nächtlichen Geisterschlacht möglicherweise der Ausgangspunkt des Motivs derW.nJ. (14, 187). § 3. M o t i v e . Wesentliche Motive der W n J. sind der durch sie verursachte Lärm und ihr Flug durch die Lüfte, welche sie von anderen Prozessionen Toter unterscheiden. Begleitet sind diese Elemente durch ein Brausen des Windes, welches in der mythol. Deutung mit Odin (—»Wotan-Odin) in Zusammenhang gebracht wird (9). Das Motiv der Uberfahrt teilt sich die W. J. mit anderen —• Dämonen, wie den —• Zwergen. Es verweist auf einen Totenglauben (—»Totenglaube und Totenbrauch) und ist bereits bei —» Prokop von Caesarea um 562 belegt (13, 397). Mit dem 16. Jh. werden Ber. über die W J. detailreicher. Die Toten werden zu ungetauften Kindern, Frevlern oder gefallenen Soldaten, die dämonischen Anführer werden namentlich genannt. Reicht man einer Seele die Hand, kommt es zu Verbrennungen bis auf die Knochen (10), wer die W. J. beobachten will, erblindet (15, 133). Das Wesen der W n J. ist ambivalent. Einerseits führt die unheilbringende Begegnung zur Entführung Neugieriger, die später ohne Erinnerung wieder auftauchen, andererseits mahnt ein Warner die Lebenden, ein tugendhaftes Dasein zu führen. Das Zurückbleiben eines einzelnen aus dem Zug, welches oft mit der Bitte um Hilfe verbunden ist, ist bereits bei Ordericus Vitalis belegt. Um der Gefahr des Durchzugs der W.n J. durch das Haus zu entgehen, verbietet die mündliche Tradition das Offenhalten zweier Haustore (4). Deutlich wird die christl. Färbung der Motive seit dem MA: Nach nichtchristl. Vorstellung formieren sich Tote vor der Fahrt ins Jenseits zu einer Gemeinschaft, die christl. Deutung erklärte dies als

85

Sühne Verstorbener für Missetaten. Das urspr. Sprechverbot wird aufgehoben, da ein Gepeinigter den Lebenden von den Qualen berichten muß (12, 397). Auch der Hinweis auf Feuer und Kälte entstammt einer christl. Interpretation, deuten sie doch auf die Hauptorte des Fegefeuers hin. §4. A n f ü h r e r d e r W.n J. Mitunter vermischen sich die Motive von der W n J. mit den Vorstellungen des Wilden Jägers, wie bei der Nennung von dämonischen Tieren wie —» Hund, —• Pferd, —»• Schwein, Hahn oder Henne (—»Huhn), welche ält. Forsch, mit einem Totenkult in Verbindung brachten (3). Lecouteux unterscheidet zw. dem Höllischen Jäger, einem Dämon, der zu Pferd oder mit Hund erscheint und eine Person (zumeist eine Frau) verfolgt, dem Wilden Jäger, der selbst verfolgt wird, und dem Verdammten Jäger, einem anonymen Sünder, der mit seiner Meute ein Wild hetzt, es aber niemals erlegen wird (6, 71). Die christl. Deutung macht aus dem Seelenbegleiter ein diabolisches Wesen, weshalb Ketzern und Zauberern die Führung zugestanden wird. Im 16. Jh. wird durch die Verbindung mit der Sage vom Venusberg der Getreue Eckhard (—» Harlungen) zum warnenden Anführer, im 17. Jh. erklärt Johannes Prätorius (1630—1680) Frau Holle zum Begleiter der W n J. Andere Ber. nennen Wode, die Frau Bercht, die mit der W.n J. das Motiv der Seelenspeisung teilt, Rübezahl, Kg. Arthus, Herodes, Hackelberg, Rodensteiner, den Teufel oder —• Dietrich von Bern, den die kath. Kirche als Arianer (—» Arianische Kirchen) diffamierte (8, 383). Im 1593 gedruckten Spegel des Antichristischen Pawestdoms und Luttheri-

schen Christendoms des Nikolas Gryse wird Odin in Zusammenhang mit der Wn J. erstmals genannt (6, 249). § 5. I n t e r p r e t a t i o n s v e r s u c h e . J. Grimm (—» Grimm, Jacob und Wilhelm) bringt in der „Deutschen Mythologie" die

86

Wildgemüse — Wildpflanzen

Motive der W J . in Verbindung mit denen des Verdammten Jägers, welchen er als Ausformung Odins interpretiert. Ahnlich glaubt J. W Wolf Züge Thors (—• Donarl?6rr) zu erkennen (16). Geprägt von der Wiener mythol. Schule sah Otto —• Höfler einen relig. dominierten —• Männerbund unter der Ägide Odins als Ausgangspunkt an. Die Initiation (—•Initiation und Initiationsriten) der kriegsaristokratischen Mitglieder, deren Erkennungszeichen die Maske gewesen sein soll, sei über einen fiktiven Tod erfolgt (2). Diese These versuchte Ranke u. a. dadurch zu widerlegen, indem er bezweifelte, ob solche Männerbünde jemals existiert hätten (11). Er will diese Sage (—• Sage und Sagen) unter Heranziehung klinischer Merkmale als Niederschlag eines psychotischen Zustandes mit Halluzinationen verstanden wissen (12). In eine andere Richtung deutet L. Laistner den Themenkomplex, den er als das Ergebnis von Traumbildern sieht (6, 228). Ähnlich betont Isler in seiner psychologischen Analyse das Numinose der Wn J. als Ausgestaltung des Unbewußten (5). Meisen verweist auf den christl. Charakter und deutet die W. J. als kirchliches Dogma zur Bestrafung der Seele (7), während Lecouteux auch auf Zusammenhänge der Motive mit dem germ. Ahnenkult (—•Ahnenglaube und Ahnenkult) verweist (6, 262). Diese unterschiedlichen Interpretationsversuche lassen sich auch durch die Wandelbarkeit der Motive seit dem MA erklären, welche Elemente nichtchristl. Vorstellungen mit kirchlichen Traditionen des MAs und mündlicher Uberlieferung verknüpften. (1) A. E n d t e r , Die Sage vom wilden Jäger und von der W J. Stud. über den dt. Dämonenglauben, 1933. (2) O. H ö f l e r , Kultische Geheimbünde der Germ., 1934. (3) R. H ü n n e k o p f , Der wilde Jäger in Oberdeutschland, Oberdt. Zeitschr. für Volkskunde 1927, 3 4 - 4 1 . (4) O. H u t h , Der Durchzug des Wilden Heeres, Archiv für Religionswiss. 32, 1935, 1 9 3 - 2 1 0 . (5) G. I s l e r , Die Sage vom Wilden Jäger und von der W J . im Alpengebiet, in: Jungiana.

Beitr. zur Psychologie von C. G. Jung. R. A 6, 1996, 1 0 9 - 1 4 8 . (6) C L e c o u t e u x , Das Reich der Nachtdämonen, 2001. (7) K. M e i s e n , Die Sage vom wütenden Heer und vom wilden Jäger, 1935. (8) E. H. M e y e r , Mythol. der Germ., 1903, 3 8 2 - 3 9 1 . (9) E. M o g k , Germ. Religionsgesch. und Mythol., 1927, 33. (10) E. M u d r a k , Die Herkunft der Sagen vom wütenden Heere und vom Wilden Jäger, Langobardia 22, 1965, 3 0 4 - 3 2 3 . (11) F. R a n k e , Das Wilde Heer und die Kultbünde der Germ., in: Ders., Kleinere Sehr., 1971, 3 8 0 - 4 0 8 . (12) D e r s . , Sage und Erlebnis, Bayr. H. für Volkskunde 1, 1914, 4 1 - 5 0 . (13) L. P e t z o l d t , Dt. Volkssagen, 1978, 3 9 3 - 4 0 1 . (14) D e r s . , Kleines Lex. der Dämonen und Elementargeister, 1990, 1 8 6 - 1 9 0 . (15) L. R ö h r i c h , Sage und Märchen. Erzählforsch, heute, 1976. (16) J. W W o l f , Beitr. zur dt. Mythol. 2, 1857, 135.

K. Ch. Berger Wildgemüse —• Gemüse Wildkatze —• Katze Wildpferd — Pferd Wildpflanzen § 1: Begrifflich - § 2: Merkmale und Eigenschaften — § 3: Abgrenzung — § 4: Zusammenfassung

§ 1. B e g r i f f l i c h . Im Ahd. (8. Jh.) bedeutet das Wort wild(i) soviel wie ,unbebaut, ungezähmt' und ,fremd'. Die entspr. Wörter im Mhd. lauten wilde und wilt. Ihre Aussagebereiche sind wesentlich erweitert und können Begriffe umfassen wie ,unbewohnt, wüst, abgestorben, faul, irre, unstet, untreu' und ,sittenlos'. Das Adj. ,wild' wird dieser Wort- und Bedeutungsentwicklung folgend heute zur Kennzeichnung von Objekten verwendet, die in ihrem Sosein nicht verändert worden sind. Dadurch kann dieses Wort auch heute noch recht unterschiedliche Bedeutungen erreichen, die von ,nicht gezähmt' und

Wildpflanzen

87

Tab. Vergleich von Wildpflanzen-Merkmalen und Kulturpflanzen-Merkmalen nach Angaben verschiedener Autoren

Taxa

Gramineen

Merkmale ALLGEMEINES Bitter- und Giftstoffe Formenreichtum Fruchtbarkeit Gefahrdung durch Schädlinge Größe Keimverzug Lebensdauer mechanische Schutzmittel Ploidiegrad Resistenz Reifetermine VerbreitungsEinrichtungen SPEZIELLES Ahrenachse Grannen

Lein

Karyopsen Spelzenschluß Verbreitung Kapsel

Mohn

Samen Kapsel

Leguminosen

Bitterstoffe Hülsen

,nicht veredelt' bis ,unbewohnbar', grausam' und ,roh' reichen können (11). Bei der Anwendung auf Pflanzen ergibt sich aus der oben dargestellten Entwicklung des Wortinhalts, daß sie nicht angebaut und nicht .veredelt' bzw. kultiviert sind (11). Demnach müssen W. noch in ihrem urspr. Zustand vorhanden sein und sich in keinem Merkmal von diesem unterscheiden. Das betrifft ihre anatomischen, morphologischen und physiologischen Merkmale ebenso wie ihre genetische Konstitution sowie deren materielle Grundlagen.

Wildpflanzen

Kulturpflanzen

vorhanden vorhanden normal vorhanden

meist fehlend groß reduziert fast überall

Normalwuchs verbreitet ein- bis mehrjährig vorhanden meist diploid meist vorhanden unterschiedlich zahlreich

Riesenwuchs selten meist einjährig meist fehlend oft polyploid seltener gleichzeitig weitgehend verloren

brüchig meist vorhanden mit Widerhaken meist klein vorhanden epizoisch nicht öffnend (Spring-Lein) relativ klein öffnend (Schütt-Mohn) häufig öffnend

stabil meist fehlend ohne Widerhaken größer oft fehlend durch Aussaat meist geschlossen (Schließ-Lein) größer nicht öffnend (Schließ-Mohn) meist keine nicht öffnend

§ 2. M e r k m a l e und E i g e n s c h a f t e n . Die W. besitzen eine Reihe von charakteristischen Merkmalen und Eigenschaften (s. Tab.), die bei den —• Kulturpflanzen verlorengehen bzw. bereits weggefallen sind. Bei der Erfassung der W-Merkmale ist daher ein Vergleich mit den typischen Merkmalen von Kulturpflanzen hilfreich. Gewisse Schwierigkeiten entstehen allerdings u. a. dadurch, daß es im Pflanzenreich eine Fülle unterschiedlicher Ausbildungen eines Merkmals in qualitativer und quantitativer Hinsicht gibt. Die verschiedenen Merkmale be-

88

Wildpflanzen

kommen in der Regel durch ihre spezielle Kombination bei einzelnen Taxa ihre biologische Bedeutung. Das trägt weiterhin zur Vielfalt der Formen einzelner Arten bei. Auf diese Weise können dennoch differenzierende, allg. verbreitete Merkmale bzw. Eigenschaften für Wild- und Kulturpflanzen festgestellt werden. Zahlreiche W besitzen Eigenschaften, die sie vor ihrer Vernichtung durch Gefressenwerden schützen. Dazu gehören Bitterstoffe und giftige Substanzen ebenso wie die Bewehrung von Blättern und Stengeln durch Stacheln oder Dornen. So sind z. B. viele Wildobstarten durch stechende bzw. spitze Bildungen geschützt. Daß es Ausnahmen von dem Schutz durch die genannten Bildungen gibt, zeigt das Beispiel der ,alles verzehrenden Ziegen', die stachelige oder dornige Zweige ebenso fressen wie stachelige Disteln. Auch giftige Inhaltsstoffe sind nicht für alle Organismen gefährlich: Die für Mensch und Säugetiere sehr giftigen Inhaltsstoffe zahlreicher Giftpilze wirken auf Insektenlarven und Schnekken offensichtlich nicht tödlich, wie madige bzw. von Schnecken angefressene Ex. immer wieder zeigen. Die verschiedenen Organe der meisten W. sind im Vergleich zu denen von Kulturpflanzen klein. Das trifft auch für die ganzen Pflanzen selbst zu. Diese Konstruktion der W. hat sich offensichtlich bewährt. Die W. können sich daher an ihren natürlichen Standorten gegenüber der dort vorhandenen Konkurrenz behaupten. Dazu ist nur eine verhältnismäßig geringe Biomasseproduktion der W. erforderlich. Das hat sogar den Vorteil, daß ihre Ansprüche an den Wuchsort relativ gering sind. Sofern die Art nicht besondere Anforderungen an einzelne Standortsqualitäten stellt, sind daher zahlreiche potentielle Standorte für sie vorhanden. Diese sind für die Diasporen der W. in der Regel auch gut erreichbar. Dafür sorgen spezielle morphologische Merkmale, die

z.B. bei Getreidearten bes. gut erkennbar sind: Bei der Reife der Getreidekörner (Karyopsen) wird die zunächst stabile Ährenachse brüchig und zerfällt sodann. Uber den Nachweis von Ubergangsformen in fossilem Fundgut des Vorderen Orients berichtet Helbask (2). So entstehen aus einer Ähre zahlreiche Verbreitungseinheiten, die aus Getreidekorn, Spelzen und Granne bestehen. Infolge des bei Wildgetreide vorhandenen Spelzenschlusses bleibt das Korn von der Deckspelze und der Vorspelze fest umschlossen. Auf diese Weise ist die Grundlage für die epizoochore Verbreitung gegeben, indem sich die Diasporen im Fell von Tieren verhaken können. Auf dem Wege zur Kulturpflanze sind beim —»Weizen solche Merkmale und Eigenschaften weitgehend oder sogar vollständig verschwunden. Aus diesem Grund ist der heute in Mitteleuropa bevorzugt angebaute hexaploide Saatweizen (Triticum aestivumj freidreschend. Das ist bei den ält. Weizenarten —• Einkorn (Triticum monococcumj, —• Emmer (T. dicoccon) und —•Dinkel (T. spelta) noch nicht der Fall. Deren Ährenachsen tendieren bei mechanischer Belastung und Vollreife der Pflanze zum Zerfall. Zudem besitzen die beiden zunächst genannten Arten mit widerborstiger Oberfläche versehene Grannen. Bei diesen frühen, bereits aus dem Neol. nachgewiesenen Kulturpflanzen sind also noch mehrere W.-Merkmale vorhanden. Im Verlaufe ihrer Evolution gehen derartige Merkmale verloren, und die dabei entstehende Kulturpflanze ist auf die Aussaat durch den Menschen angewiesen. Entspr. Befunde lassen sich auch bei einigen anderen alten Kulturpflanzen feststellen. Sofern bei Kulturpflanzen die Blätter genutzt werden, sind auch sie wesentlich größer als bei ihren wilden Ausgangsformen. Das ist z. B. bei Mangold (Beta vulgaris ssp. vulgaris) und manchen Formen des Feldsalates (Valerianella olitoria) zu sehen. Zur Vergrößerung der Blätter kommt bei Kopfkohl

Wildpflanzen

und Kopfsalat noch eine starke Verkürzung der Achse hinzu. Diese Achsenstauchung ist ein Merkmal, das es so bei den W. nicht gibt. Wenn derartige Mutationen bei W auftreten, verschwinden sie wegen ihres unökonomischen Verhaltens im Konkurrenzkampf mit den anderen Arten ihres Wuchsorts. Die Achsenstauchung führt nämlich dazu, daß große Mengen von Blättern an der kurzen Achse sehr dicht angeordnet sind. Ihnen fehlt das zur Photosynthese erforderliche Licht und damit das Chlorophyll. Daher können solche Blätter ihre eigtl. Aufgaben nicht mehr erfüllen. Weder Photosynthese noch Regelung des Wasserhaushaltes durch die Spaltöffnungen sind möglich. Hier werden also größere Mengen von Biomasse zum Aufbau funktionsloser Organe gebildet. Eine derartige Verschwendung von Biomasse ist bei W nicht möglich. Die Blätter der wilden Ausgangs formen sind in der Regel wesentlich kleiner als bei den von ihnen abgeleiteten Kulturpflanzen. Das trifft auch zu, wenn die Blätter selbst nicht vom Menschen genutzt werden. Sie bestimmen das Potential in der Biomasseproduktion der Pflanzen. Und offenbar genügt die geringere Blattfläche den Anforderungen einer Wildpflanze durchaus. Die im Vergleich dazu riesenwüchsige Kulturpflanze (Gigaswuchs) benötigt aber zur Herstellung ihrer jeweils genutzten vergrößerten Organe mehr Biomasse, und die wird mit Hilfe der Photosynthese in der größeren Blattfläche ermöglicht. Auch die Blätter bzw. kleinen Blattmengen von W. dienen anderen Organismen als Nahrungsressource. Beteiligt sind dabei v. a. Insekten und Mikropilze. Der Befall von W durch solche Schädlinge ist aber insgesamt recht gering. Das ändert sich, sobald Kulturpflanzen vorhanden sind. Sie bieten den Schädlingen wesentlich mehr Nahrung an als ihre wilden Ausgangsformen. Die Kulturformen sind vermutlich auch attraktiver für Schädlinge, da sie für diese mehr verwertbare Biomasse bieten als W. Ihre Blätter

89

sind nicht nur größer, sondern meist auch zarter und saftiger als die der wilden Vorfahren. Dank ihrer Verbreitungsstrategie wachsen die meisten W nicht in größeren Trupps. Vielmehr kommen sie auf ihnen zusagenden Standorten eher verteilt vor. Dies trägt dazu bei, daß es bei ihnen nur selten eine Massenschädigung der Pflanzen gibt. Das ändert sich aber, sobald Kulturpflanzen angebaut werden. Ihr dichter Bestand schafft die Voraussetzung für einen starken Schädlingsbefall. So fördert der Anbau von Kulturpflanzen die Ausbreitung von Schädlingen, was bei ihren Wildformen nicht der Fall ist. Zu den typischen Merkmalen der W gehört auch die Fähigkeit, für die Ausbreitung ihrer Samen zu sorgen. Das wird häufig dadurch erreicht, daß sich die trockenen Früchte bei der Reife öffnen und die Samen endassen. Dies kann auf verschiedene Weise geschehen. Verbreitet ist das Aufplatzen der Fruchtkapseln; dieser Vorgang ist häufig verbunden mit dem Austrocknen unterschiedlicher Gewebetypen. Dabei werden Spannungen frei, die für das Herausschleudern der Samen sorgen. Die können dadurch Distanzen von mehr als einem Meter überwinden. Auf diese Weise kommt es zu einer weitgehenden Gleichverteilung der Samen und damit auch zu ihrer Verbreitung. Dieser verbreitungsökologische Mechanismus ist insbesondere bei den Hülsen der Leguminosen verbreitet. Eine andere Möglichkeit der Verbreitung von Samen besteht darin, daß sich — auf ähnlicher anatomischer bzw. mechanischer Grundlage aufbauend — trockene reife Früchte öffnen und die Samen endassen. Dies ist z. B. bei wilden Leinarten (Linum div. sp.) der Fall, wenn ihre Stengel durch herumstreifende Tiere oder durch den Wind bewegt werden. Dabei werden die Samen herausgeschüttet und verstreut. Dieser Verbreitungsmechanismus ist allerdings nicht so effektiv wie die gerade genannten Schleu-

90

Wildpflanzen

dereinrichtungen. Er trägt aber dennoch zur hinreichenden Ausbreitung der betreffenden Pflanzen bei. Die wilden Mohnarten {Papaver div. sp.) besitzen ebenfalls austrocknende Kapselfrüchte. An deren oberem Rand entsteht bei der Samenreife ein Kranz von sich öffnenden Poren. Aus ihnen werden — ähnlich wie bei einem Salzstreuer — die sehr zahlreichen kleinen Samen bei Bewegung des Stengels herausgeworfen. Das reicht für ihre Verbreitung aus. Derartige, bei W. sehr bewährte Ausbreitungsweisen der Samen sind für Pflanzen, deren Samen vom Menschen gesammelt werden, nicht geeignet. Ein vergleichsweise großer Anteil von ihnen geht beim Einsammeln verloren oder war schon zuvor aus den geöffneten Früchten herausgefallen. Treten nun Mutanten auf, deren trockene Früchte bei der Reife geschlossen bleiben, ist das für die betreffende Pflanze ungünstig. Ihre Samen bleiben zusammen, das gilt ebenso für die Keimpflanzen. Auf engstem Raum machen sie sich heftige Konkurrenz. Da ihre genetische Konstitution weitgehend identisch ist, dürfte der sich ergebende Konkurrenzkampf zur Vernichtung der meisten Jungpflanzen führen. Infolgedessen werden derartige Mutanten sich nicht durchsetzen können. So nachteilig solche Mutationen für W sind, so sehr kommen sie den Interessen des Menschen entgegen. Die Erntemenge nimmt zu, da weniger Samen verlorengehen. Dadurch wird die Effektivität der Erntearbeiten größer und der Erntevorgang beschleunigt. Wann die Züchtung durch bewußte Selektion derartiger Mutanten begonnen hat, ist heute kaum genauer zu fassen. Wesentlich ist, daß die Auslese von Pflanzen, die günstiger für den Erntevorgang und für den Ernteertrag sind, anfangs unbewußt und unbeabsichtigt stattgefunden hat. Verantwortlich dafür war die Art des Ernteverfahrens, bei dem die Formen begünstigt wurden, deren Diasporen bei der Reife beieinander blieben.

Bei den genutzten W. fallen die jeweils genutzten Teile in der Regel nicht durch besondere Größe auf. Das hat sich aber mit der Zeit geändert: Die bei Kulturpflanzen jeweils genutzten Organe sind größer als bei ihren wilden Ausgangsformen. Das gilt für Blüten und Blütenstände ebenso wie für Früchte, Knollen, Zwiebeln und Wurzeln. Außerdem ist es zu vielfältigen Änderungen von Quantität und Qualität der genutzten Teile gekommen. So sind beispielsweise die Pfahlwurzeln von Wildem Pastinak (Pastinaca sativa) und Wilder Möhre (Daucus carota) dünn und zäh. Die dort gespeicherten Nährstoffe reichen aus, um den Austrieb der Achse zur Blüten- und Fruchtbildung im zweiten J. zu ermöglichen. In allen genannten Beispielen ist zu erkennen, daß die W. mit einer geringeren Menge an gespeicherten Nährstoffen auskommen. Das Mehrprodukt der Kulturpflanzen ist also für die wilde Ausgangsform überflüssig. Ihrer größeren Biomasseproduktion entspr. muß jedoch die Kulturform besser mit Nährsalzen und Wasser versorgt werden. Das wird durch Fruchtwechsel, Düngung und ggf. auch durch Bewässerung erreicht. Wie ein Vergleich von Getreidekörnern mit den Karyopsen von Wildgetreidearten und anderen Wildgräsern zeigt, sind die Karyopsen der W wesentlich kleiner und enthalten dementspr. weniger Speicherstoffe. Diese geringere Menge reicht jedoch zur Absicherung der frühen Entwicklung der betreffenden Arten aus. Auch bei vielen Obstarten sind die Früchte der Wildformen wesentlich kleiner als bei der Kulturform. Deren geringere Menge von Fruchtfleisch reicht dennoch aus, um die dafür geeigneten Vogelarten anzulocken. Diese verzehren die Wildfrüchte, scheiden deren unverdaubare Samen aus und sorgen auf diesem Wege für die Ausbreitung der betreffenden Pflanzen. Auch hier ist festzustellen, daß die Kulturformen mehr Biomasse produzieren, als für die Fortpflanzung und Erhaltung der Wildpflanze selbst erforderlich ist. Die größeren

Wildpflanzen

Früchte dienen dem Konsum des Menschen und wirken zugleich durch ihre Größe und/oder Färbung auch als überoptimale Auslöser für die Vogelarten, die sich von fleischigen Früchten ernähren. Die Veränderung urspr. W-Merkmale bei Kulturpflanzen geht schließlich so weit, daß die Fähigkeit zur geschlechtlichen Fortpflanzung verlorengeht. Hier sei auf die kernlosen' Weintrauben (Vitts vinifera) hingewiesen, die keine Samen mehr bilden. Die Grundlagen für die dargestellten Veränderungen liegen in Änderungen des Erbgutes. Solche Mutationen entstehen in der Natur, z. B. durch Ultraviolett- und Höhenstrahlung sowie die Einwirkung von Radioaktivität oder bestimmter Chemikalien. Daher sind in höheren Gebirgen häufig mehr Mutanten zu finden als im Tiefland. Das betrifft auch die Wildformen der frühen Kulturpflanzen, die v. a. aus dem Bereich des sog. Fruchtbaren Halbmondes stammen (25). Dort war es u. a. zu einer Diversifizierung in den Genpools von Hordeum und Triticum gekommen. Die Selektion am natürlichen Standort sorgt dafür, daß besser angepaßte Mutanten erhalten bleiben, sich ausbreiten und schließlich auch durchsetzen können. Weniger gut angepaßte Formen verschwinden jedoch recht bald. Das ist v. a. dann der Fall, wenn ihr Anspruchsniveau das zur Verfügung stehende Angebot der Standorts faktoren in Quantität und Qualität übersteigt. Dazu zählen auch die Mutanten, die wesentlich mehr Biomasse bilden, als zu ihrem Uberleben erforderlich ist. Mutanten, deren natürliches Ausbreitungsvermögen eingeschränkt wird oder sogar völlig wegfallt, gehören zu den Formen, die am natürlichen Standort benachteiligt sind und daher in der Konkurrenz mit den anspruchslosen, ursprünglichen wilden Ausgangsformen unterliegen. Das aber sind die Mutanten, die das Interesse des Menschen hervorgerufen haben. Dank seiner Eingriffe und Förderung sind aus W. Kulturpflanzen geworden, die schließ-

91

lich in dem Mischbestand aus Wild- und Kulturpflanzen zur Vorherrschaft gelangen. Im Acker verbleibende Wildformen werden zum Unkraut, das allenfalls bei Nahrungsmangel genutzt wird. Das ist an den meisten Kulturpflanzen zu erkennen und wird bes. gut an den Formen der klass. Getreidegattungen Weizen (Triticum) und Gerste (Hordeum) deutlich (s. o.). Experimentelle Unters, haben gezeigt, daß das —* Sammeln von Körnern der Wild- und Primitiv-Getreideformen durch Abknicken bzw. Pflücken der Ähren möglich ist (5). So war vermutlich auch beim Sammeln von Wildgrasfrüchten in vorneol. Zeit verfahren worden. Bei der Verwendung einer aus Feuersteinstücken gefertigten Sichel (,Sägesichel wie sie aus dem Frühneol. Mitteleuropas mehrfach belegt sind, zerbrechen die noch nicht ganz stabilen Ährenachsen. Befinden sich unter den Pflanzen der abgesammelten Flächen Mutanten mit partiell oder total stabiler Ährenachse, so kommt es im Laufe der Zeit zu einer Anreicherung dieser Mutanten. Denn von diesen Formen gelangen immer mehr in das Ernte- bzw. Saatgut. Die Anzahl der Diasporen vom Typ der Wildgetreide mit brüchiger Achse nimmt hingegen allmählich ab, da der Verlust an Diasporen des Ausgangstyps bei jeder Ernte beträchtlich ist. Entspr. Beobachtungen von zunehmender Abhängigkeit vom Menschen lassen sich bei vielen anderen frühen Kulturpflanzen feststellen, so z. B. beim Mohn (Papaver somniferumj und Lein (Linum usitatissimum) (s.o.). Bei den oben beschriebenen Entwicklungen von der Wildpflanze zur Kulturpflanze handelt es sich um Ergebnisse einer Züchtung, die zunächst unbeabsichtigt und unbewußt erfolgt ist. Sie beruht auf der Art des Umgangs des Menschen mit der Pflanze. Das betrifft v. a. die Ernteweise im Zusammenhang mit der Brüchigkeit der Ährenachse (s. o.) und die Auslese größerer Diasporen, die beim Reinigen des gedro-

92

Wildpflanzen

schenen Getreides durch Windsichten (WorDieser Verlust wesentlicher W.-Merkmale feln) stattfindet. Dabei werden die Getrei- und -Eigenschaften ist für die W durchweg dekörner von der Spreu (Kaff) getrennt. negativ zu bewerten. Für den Menschen erZugleich kommt es zu einer Sortierung der geben sich auf diese Weise jedoch wesentliGetreidekörner nach Größe bzw. Gewicht. che Vorteile, durch die er wichtige GrundlaBei diesen Arbeiten werden auch die im gen seines Lebens sichern und verbessern Erntegut befindlichen Unkrautdiasporen kann. Es kommt somit zu einer wesentlisortiert. Die mit größerem Gewicht geraten chen Verschiebung des Leistungspotentials in die Fraktion der größeren Getreidekör- der betreffenden Pflanzen, die dafür sorgt, ner. Werden diese zur Aussaat verwendet, daß die vom Menschen abhängigen Kulturso gelangen damit auch die Unkräuter die- formen in einer nicht vom Menschen beser Fraktion in das Saatgut. Der Worfelvor- stimmten Landschaft wieder verschwinden gang müßte demnach allmählich zu einer würden. Vergrößerung der Diasporen von Getreide W sind in der Regel optimal an ihre speund Ackerunkräutern geführt haben. Das ziellen Standortsbedingungen angepaßte Arist für Kulturpflanzen seit langem bekannt. ten, die auf Grund ihrer jeweiligen genetiEs trifft allerdings auch für eine Reihe von schen Konstitution das Angebot der am Ackerunkräutern zu. So sind z. B. die Dia- Standort vorhandenen Bedingungen nutsporen von Klebkraut (Galium aparine), Win- zen. Infolge der geringen Ansprüche an die denknöterich (Bilderdykia convolvulus) und Nachhaltigkeit des Standortstyps kommt es Flohknöterich (Polygonum lapathifoliumj seit selten zu einer Degradierung des Standorts, der Linienbandkeramik etwas größer und sofern der Mensch nicht eingreift. Die W. schwerer geworden. Die Erklärung für sind Glieder eines weitgehend geschlossediese Entwicklung entspricht der, die für nen Stoffkreislaufs, der bei konstant bleidas Getreide gegeben wurde. Mit den grö- benden Standorts faktoren zu einer stabilen ßeren Getreidekörnern wurden auch die Vegetationsform führt. Das sind starke Gegrößeren Unkrautdiasporen ausgesät. Das gensätze zu den von Kulturpflanzen beGrößerwerden der Diasporen zeigt, daß es wachsenen Flächen, die bei jedem Erntesich bei der Vergrößerung nicht einfach um prozeß regelmäßig ausgebeutet werden und die Auswirkung von Modifikationen han- daher eine sorgfältige Pflege benötigen. delt. Die genannten Veränderungen sind also genetisch bedingt und wurden durch § 3. A b g r e n z u n g . Typische Merkmale die Handlungsweise des Menschen ausge- von W. (vgl. § 2 und Tab.) markieren löst. wesentliche Unterschiede gegenüber den Durch Züchtung der Kulturpflanzen —•Kulturpflanzen. Die Vielfalt der Pflansind Formen entstanden, die wesentliche zen enthält auch andere Möglichkeiten, sie Eigenschaften der W verloren haben, wie jeweils zu Gruppen zusammenzufassen. z. B. ihre Selbständigkeit in der Verbreitung Ein wichtiges Kriterium dafür bildet die Beihrer Diasporen — sie sind auf die Aussaat deutung der jeweiligen Pflanzen für den durch den Menschen angewiesen; im Ver- Menschen. Die Frage nach der Zuordnung gleich mit der Größe ihrer Wildformen sind dieser Arten zu W. oder Kulturpflanzen (13) sie vielfach riesenwüchsig. verdeutlichen nachfolgende Beispiele: Damit wurden aus vielen mehr oder weFür seine Ernährung hat der Mensch zuniger unscheinbaren und häufig anspruchs- nächst Pflanzen gesammelt, die auf Grund losen W. großwüchsige Kulturpflanzen, die ihrer Inhaltsstoffe als —• Nahrung geeignet wesentlich höhere Ansprüche an die Stand- waren. Solche Sammelpflanzen enthielten ortsqualität stellen. Nährstoffe aus dem Bereich der Kohlenhy-

Wildpflanzen

93

den Feldern — die weitere Entwicklung der Vegetation durch mehr oder minder regelmäßige natürliche Störungen verhindert wurde. Diese Pionierpflanzen waren in Mitteleuropa heimisch oder gelangten zusammen mit den Kulturpflanzen ins Land (23). Eine Entwicklung der Vegetation im Sinne einer Sukzession konnte infolge regelmäßiger Störungen natürlicher Art nicht stattfinden. Vergleichbare Störungen ergaben sich durch Anbau und Ernte von Kulturpflanzen und die damit verbundenen agrartechnischen Maßnahmen. Unkraut und Kulturpflanzen bekamen dadurch gleiche Startbedingungen (8; 12; 21). E s c h e (Fraxinus excelsior), G ä n s e f u ß (ChenoWie mehrere Funde von Pflanzenresten podium albumj u n d Vogelknöterich (Poljgozeigen, wurden offensichtlich auch die num aviculare) (u.a. 10). Der Einfluß des Früchte von Unkräutern gesammelt. So Menschen beschränkte sich allein auf die fand z. B. Helbask (1) in den arch. erschlosEntnahme dieser Pflanzen aus der Natur, senen Resten eisenzeitlicher Siedlungen Däum sie für seine Bedürfnisse zu nutzen. So nemarks Gefäße, die neben verkohltem Gewurden die Sammelpflanzen zu Nutzpflan- treide auch größere Mengen verkohlter Unzen. Die Mobilität des noch nicht seßhaften krautdiasporen oder sogar nur diese entMenschen und die häufig weite Verbreitung hielten. Es liegt nahe, dieses Fundgut im der W sorgten dafür, daß es durch die Ent- Zusammenhang mit der Ernährung der nahme von Sammelpflanzen in der Regel Menschen zu sehen. Ob sie als Notnahrung noch nicht zu wesentlichen Schädigungen bei einem schlechten Ausfall der Getreideder Umwelt gekommen ist. ernte verwendet wurden oder aber regelmäBeim Ubergang zum planmäßigen An- ßiger Bestandteil der Ernährung gewesen bau von Nahrungspflanzen bestanden zu- sind, ist noch weitgehend unbekannt. Dies nächst keine Unterschiede zw. diesen An- zeigt — wie manch anderer Befund — daß baupflanzen und den W. (20; 23). Durch die zumindest manche Unkräuter ebenfalls geArt des Umganges mit diesen Pflanzen aus- nutzt wurden. gelöste Veränderungen im Erbgut führten Vom Menschen genutzt werden aber bald zum Verlust der typischen W.-Merk- auch zahlreiche W.-Arten. So berichtet male und zur Entstehung von Kulturpflan- Koschtschejew (6) über mehr als 100 W.zen mit einer Fülle von neuen Eigenschaf- Arten, die in der Ernährung des Menschen ten (s. § 2) (3; 8; 13-15; 18; 19; 21; 22). verwendet werden können. Maurizio (9) Auf den Flächen, die dem Anbau von nennt sogar etwa 350 W.-Arten MitteleuroKulturpflanzen dienten, stellte sich eine pas, die zu Nahrungszwecken gesammelt Vielzahl von Pflanzenarten ein, die auf den wurden. Als nahrhafte Teile werden v. a. Feldern in Konkurrenz zu den Kulturpflan- Blätter genannt, aber auch Stengel und Blüzen lebten. Diese —•Unkräuter konnten ten sowie im Boden befindliche Speicherorsich neben den Kulturpflanzen im Bereich gane wie Knollen, Rhizome und Wurzeln des anthropogenen Offenlandes meistens fanden Verwendung. Dabei mag es offen gut behaupten. Das lag daran, daß sie von bleiben, inwieweit es sich bei diesen PflanStandorten stammten, an denen — wie auf zenteilen um Bestandteile einer Notnahdrate, Proteine und Fette, aber auch Ballaststoffe, Spurenelemente und Vitamine als zahlreiche Nahrungsergänzungsstoffe. Auch Aroma- und Duftstoffe waren für die Nutzung mancher W-Art als Sammelpflanze maßgebend. Weitere Inhaltsstoffe waren die Ursache für eine anderweitige Verwendung der gesammelten Pflanzen bzw. ihrer Teile. Das gilt auch für Substanzen, die entzündungshemmend, bakterizid oder sogar antibiotisch wirken (—• Gewürze und Gewürzpflanzen; —»Gartenbau und Gartenpflanzen; —• Heilmittel und Heilkräuter) oder als Färbepflanzen verwendet werden konnten (—• Farbe und Färben). Das betrifft z. B.

94

Wildpflanzen

rung handelt oder um Teile der normalen Ernährung. Unter diesen Nahrungspflanzen befinden sich einige Taxa, die schwache Giftstoffe enthalten. Daher ist unklar, in welchen Quantitäten solche Pflanzen bzw. ihre Teile verzehrt wurden. Dabei ist zu bedenken, daß bei manchen kultivierten Gemüsearten der Gehalt an Wertstoffen wie Vitaminen, Spurenelementen, Ballaststoffen und Nahrungsergänzungsstoffen eher geringer ist als bei den wilden Ausgangsformen. Das gilt entspr. auch für manche Wildund Kulturobstarten. Da frühe Nachweise kultivierter Obstund Gemüsearten in Mitteleuropa meistens erst im MA auftreten, ergibt sich ohnehin das Problem bezüglich der Vollständigkeit und Qualität der Nahrung vor Beginn des MAs. Lediglich im Bereich der röm. Besatzungsgebiete n. der Alpen sind größere Mengen von Belegen zahlreicher kultivierter Obst- und Gemüsearten vorhanden. Offensichtlich haben erst die Römer einen am Bedarf des Menschen orientierten Obstund Gemüseanbau in die Bereiche der Germania romana gebracht. Das Fehlen anspruchsvollerer Landnutzungsformen bei den Germ., wie Gartenbau mit der Kultur von Obst und Gemüse, wird auch von Tacitus bescheinigt (24). Bei den Stämmen n. der Alpen gab es auf der Basis der klass. Getreidearten, Leguminosen und —• Ölpflanzen sowie tierischer Produkte zwar eine meist hinreichende Grundnahrung. Sollte aber eine chronische Fehlernährung vermieden werden, die sich aus dem Mangel an den gerade genannten Zusatzstoffen ergab, so war das nur mit Hilfe von W. und Unkräutern möglich. Auf zahlreiche weitere Nutzungsmöglichkeiten von W. weisen Schlotter u.a. (16) hin. In diesem Zusammenhang entsteht die Frage, welcher Pflanzengruppe die genutzten W. zuzuordnen sind. Handelt es sich bei diesen Arten ebenfalls um Nutzpflanzen? Dieser Begriff steht auch im Titel des Buches „Nutzpflanzen in Deutschland" (4). In

ihm werden ,Kulturgesch. und Biologie' der früher bzw. noch heute angebauten Kulturpflanzen dargelegt. Danach wären die Begriffe Nutzpflanzen und Kulturpflanzen synonym. Zwar gehören die Kulturpflanzen zu der Gruppe der Nutzpflanzen, aber nicht alle Nutzpflanzen sind Kulturpflanzen. Dabei wird wohl übersehen, daß auch heute noch zahlreiche W. und Unkräuter regelmäßig oder auch nur gelegentlich genutzt werden. Da die Einbeziehung dieser Arten in die Gruppe der Nutzpflanzen einen großen Teil der Flora Mitteleuropas umfassen würde, wäre das nicht sinnvoll. Andererseits erscheint es wichtig, auch für diese Gruppe einen zutreffenden, richtigen und kurzen Namen zu finden. Es liegt nahe, diese Arten als .Nutzbare Pflanzen' zu bezeichnen. Dabei wird zunächst nicht ausgedrückt, wie, wann, wie oft und von wem die Nutzung erfolgt. Die richtete sich nach den jeweiligen Erfordernissen, dem Kenntnisstand, der Tradition und dem oftmals regional unterschiedlichen Brauchtum. Aktuelle Bemühungen um die Erhaltung der Biodiversität und damit auch den Schutz der z. T. selten gewordenen Ackerunkräuter haben dazu geführt, daß diese Pflanzen heute oft unter anderen Namen geführt werden. Häufig wird der Begriff ,Ackerwildkräuter' verwendet, der vorgibt, es handele sich bei diesen Pflanzen um W. Das trifft aber wohl für die Mehrheit der Unkrautarten nicht zu. Infolge des z.T. schon 7 500 J. andauernden Anbaus von Kulturpflanzen und der ebenso langen Begleitung durch Unkräuter haben sich doch zahlreiche Änderungen bei diesen ergeben. Das läßt sich sehr gut an den typischen Getreideunkräutern erkennen, die viele Anpassungen an den Ackerbau zeigen (vgl. § 2 und Tab.). Aber auch viele andere Unkrautarten zeigen Anpassungen an den Ackerstandort und die Kulturtechnik: Dazu gehören der synchrone Reifetermin und die Aufhebung des Keimverzuges. Bei beiden Eigenschaften handelt es sich um Merk-

Wildpflanzen

male, die für Kulturpflanzen — bes. bei der Ernte — von Vorteil sind. Sie unterstützen zugleich die Abhängigkeit vom Menschen. Für W. sind hingegen ein nicht synchroner Reifetermin und Keimverzug von Vorteil, da sie der Erhaltung der Art dienen. Wenn solche ausgesprochenen Kulturpflanzenmerkmale bei Unkräutern auftreten, wird klar, daß es sich bei diesen Arten keineswegs um Wildkräuter (Ackerwildkräuter) handelt (12; 16; 21).

95

Zwar können einige häufig auftretende und sich stark ausbreitende Unkräuter starke Konkurrenten für manche Kulturpflanzen sein. Ihre Beimischung auf den Feldern hat aber auch zur Folge, daß sie ihrer wertvollen Inhaltsstoffe wegen gern geduldet werden. Ihre Beimischung zu den Feldfrüchten sorgte zudem dafür, daß sich diese früher nicht zu reinen Monokulturen entwickelt haben, was aus verschiedenen Gründen zu begrüßen ist. Das ergibt sich Noch viel besser ist das Phänomen der zunächst aus der Möglichkeit, manche UnAnpassung von Unkräutern an bestimmte kräuter als reguläre oder Notnahrung zu Kulturpflanzen beim —»Lein (Linum usitatis- verwenden. simum) zu erkennen. Die Wuchsform der Leinunkräuter Flachslein (Silene linicola) und §4. Z u s a m m e n f a s s u n g . W. sind die Leindotter (Camelina sativa ssp. linicola) ist an Grundlage für die Entwicklung der Flora den Habitus der Leinpflanze angepaßt. Das Mitteleuropas gewesen. Sie lassen sich noch gilt ebenso für ihre geschlossen bleibenden heute in vielfältiger Weise nutzen und hatFruchtkapseln (18; 22). Beim Leindotter, ten wegen ihrer Inhaltsstoffe besondere Beder zu den Kreuzblütlern gehört, ging die deutung für den Menschen. Vom Menschen Anpassung sogar so weit, daß sich aus dem unbeeinflußte oder allenfalls schwach beUnkraut mit ölreichen Samen eine eigen- einflußte W sind v. a. im Bereich von Wälständige Kulturpflanze entwickelt hat. Diese dern und Grünlandflächen zu finden. W, ,Sekundäre Kulturpflanze' wurde v. a. wäh- deren Teile bevorzugt genutzt wurden und rend der E Z angebaut. Auch hier dürfte der möglicherweise noch heute Verwendung Umgang des Menschen mit der Pflanze finden (16), können als Sammelpflanzen ein wesentlicher Evolutionsfaktor gewesen bezeichnet werden. Durch das Sammeln sein. Bei der Trennung der Leinkapseln kommt es allenfalls zu ersten Veränderunvom Stengel gerieten auch die etwas ähnlich gen von urspr. Eigenschaften der W. Sie geformten Leindotterkapseln — sofern sie können z. B. Qualität und Quantität erhinreichend groß waren — zu denen vom wünschter Inhaltsstoffe betreffen. Auslese Lein. Auf diese Weise kam es zur Förderung von Trägern bes. zusagender Eigenschaften der Camelina-Formen mit vergleichsweise kann zu ersten Veränderungen der betrefgrößeren Kapseln. fenden Pflanzen geführt haben. Diese frühesten Änderungen lagen aber eher im bioIm Interesse einer exakten Bezeichnung chem. Bereich als im morphologischen. sollte auf die Wörtkosmetik (Ackerwildkraut) verzichtet werden. Ein Schutz dieser Infolge der Bevorzugung bestimmter W. interessanten Pflanzengruppe ist — sofern als Sammelpflanzen kam es mit dem Ubernotwendig — auch unter dem hist. Namen gang zur Seßhaftigkeit im frühen Neol. zum Unkraut möglich (11). Bei dem Wort Un- ersten Anbau einzelner Arten. Sie stammkraut (—»Unkräuter) kommen offensicht- ten aus den Familien der Gräser, Schmetterlich drei Aussagen in Betracht: das oft mas- lingsblütler und der Mohngewächse. Aus senhafte Vorkommen von Unkräutern eben- den W. entwickelten sich nun im Laufe der so wie das häufig negative Image der Un- Zeit Kulturpflanzen, die wesentliche Eigenkräuter und die Abweichung von der Vor- schaften der wilden Ausgangs formen verlostellung, wie ein Kraut eigtl. sein sollte. ren hatten und vom Menschen zusehends

96

Wildrind - Wilfrid

abhängiger geworden sind. Gleichzeitig fanden sich im anthropogenen Offenland Arten ein, die den dort kultivierten Pflanzen zur heftigen Konkurrenz wurden. Dabei unterlagen sie manchen Änderungen, die von der biochem. Basis bis zur anatomischmorphologischen Beschaffenheit reichten. Bei diesen Unkräutern handelt es sich daher in der Regel nicht mehr um W. Arten, die regelmäßig genutzt wurden, können unter dem Begriff Nutzpflanzen zusammengefaßt werden. Dabei ist es gleich, ob es sich um Sammelpflanzen, Anbaupflanzen, Kulturpflanzen oder manches Unkraut handelt. Für W., die gelegentlich genutzt werden, erscheint die Bezeichnung .Nutzbare Pflanzen' als geeignet. An ihnen sind keine vom Menschen bewirkten Änderungen zu erkennen. Bei diesen Gruppierungen ist es ohne Belang, wann die Pflanzen nach Mitteleuropa gekommen sind und woher sie stammen (7; 17). Die jeweils zugrundeliegenden W. können daher diesen Pflanzengruppen zugeordnet werden, gleich ob es sich um Idiochorophyten (Alteinheimische), Archäophyten (Früheingewanderte) oder Neophyten (ab 1492 nach Mitteleuropa gelangte Arten) handelt. (1) H. Heiback, Prehistoric food plants and weeds in Denmark. — A survey of archaeobotanical research 1923—1954, Danmarks Geologiske Undersagelse II. R. 80,1954, 250-261. (2) D e r s . , Domestication of food plants in the Old World, Science 130, 1959, 365-372. (3) F. H e l l w i g , Über den Ursprung der Ackerunkräuter und der Ruderalflora Deutschlands, Botan. Jb. 7, 1886, 343-434. (4) U. K ö r b e r - G r o h n e , Nutzpflanzen in Deutschland, 1987. (5) K.-H. K n ö r z e r , Subfossile Pflanzenreste von bandkeramischen Fst. im Rheinland, ArchaeoPhysica 2,1967, 3 - 2 9 . (6) A. K. K o s c h t s c h e j e w , Wildwachsende Pflanzen in unserer Ernährung, 2 1990. (7) I. K o w a r i k , Biologische Invasionen: Neophyten und Neozoen in Mitteleuropa, 2003. (8) H. K u c k u c k , Von der Wildpflanze zur Kulturpflanze, 1934. (9) A. M a u r i z i o , Die Gesch. unserer Pflanzennahrung von den Urzeiten bis zur Gegenwart, 1927. (10) H. und C. O p i t z , Von Pflanzenfarben und Färberpflanzen. Uber den Umgang mit einigen heimischen Pflanzenfarbstoffen, Beitr.

zur Naturkunde O-Hessens 9/10, 1975, 3 - 3 6 . (11) W P f e i f e r (Hrsg.), Etym. Wb. des Deutschen, 3 1997. (12) J. P ö t s c h , Unkraut oder Wildpflanze?, 1991. (13) F. R e i n ö h l , Pflanzenzüchtung, 1935. (14) E. S c h i e m a n n , Entstehung der Kulturpflanzen, 1932. (15) D i e s . , Entstehung der Kulturpflanzen, Ergebnisse der Biologie 19, 1943, 409-552. (16) S. S c h l o t t e r u.a., W. Mitteleuropas - Nutzung und Schutz, 1991. (17) F.-G. S c h r o e d e r , Lehrb. der Pflanzengeogr., 1997. (18) F. S c h w a n i t z , Die Entstehung der Kulturpflanzen, 1957. (19) D e r s . , Die Evolution der Kulturpflanzen, 1967. (20) H. und U. S u k o p p , Verwilderung von Kultur- und Anbaupflanzen - ein Beitr. zur Risikoabschätzung bei „Freisetzungen", in: Stiftung zum Schutze gefährdeter Pflanzen, Schriftenr. 5, 1994, 10-28. (21) A. T h e l l u n g , KulturpflanzenEigenschaften bei Unkräutern, Veröffentl. Geobot. Inst. ETH, Stiftung Rübel, Zürich 3, 1925, 7 4 5 762. (22) D e r s . , Die Entstehung der Kulturpflanzen, 1930. (23) U. W i l l e r d i n g , Zur Gesch. der Unkräuter Mitteleuropas, 1986. (24) D e r s . , Klima und Vegetation der Germania nach vegetationsgeschichd. und paläo-ethnobotan. Qu., in: G. Neumann, H. Seemann (Hrsg.), Beitr. zum Verständnis der Germania des Tacitus 2,1992, 332-373. (25) D. Z o h a r y , M. H o p f , Domestication of Plants in the Old World, 2 1994.

U. Willerding Wildrind — Rind; — Ur; — Wisent Wildschwein —• Schwein Wildvôgel —• Vôgel Wilfrid. W was one of the most important ecclesiastical figures in late-7th- and early8th-century Anglo-Saxon England. He is particularly well known to historians because of a remarkable vita written shordy after his death (2). The author of the vita, Stephanus used to be identified, almost certainly wrongly, with the priest and singing master called Eddius Stephanus (5): all that is known of him is that he was a monk of the community of —• Ripon, which had been founded by W. Bede (—1• Beda venera-

Wilfrid

bilis) draws most of his information on W from Stephanus, although he did have access to additional sources, above all Acca, W s pupil, who subsequently became bishop of —• Hexham (1). W was born into an aristocratic family in ca. 634. Having acquired a small retinue, he left home with recommendations to the royal court, and in particular to the queen, Eanfled, wife of King — Oswiu (642-70). She sent him to serve Cudda, a nobleman who had retired to the island monastery of —• Lindisfarne. There W. himself, who was still a layman, learnt the Psalter, among other books. Subsequently, in ca. 652 he decided to go on pilgrimage to Rome. Again the queen helped him, sending him to her relative, King Erconberht of —• Kent (640664), at whose court he waited until he could find companions for his journey. After about a year he joined Biscop Baducing (who was to take the name Benedict, and would later found the monastery of Wearmouth). The two separated in Lyons, where W. remained as guest of the bishop, Aunemundus, or perhaps the bishop's brother, the count Dalphinus: Stephanus is certainly confused at this point. In 654 W continued his journey to Rome. There he made a number of important friends, including the archdeacon Boniface. He learnt the Gospels, as well as the official papal position on calculating the date of Easter. As a result of this and other visits to Rome W was to emerge not only as a champion of the cult of St Peter, but also of Roman liturgical observance. During his return journey to England he spent further time in Lyons, where he must also have imbibed ecclesiastical traditions of the Frankish Church. Despite Stephanus' account, W. was certainly not present in Lyons at the time of Aunemundus' assassination (ca. 660). On his return to England in ca. 658 W. attracted the attention of Cenwealh, king of — Wessex (642-645, 648-672), who recommended him to Alhfrith, Oswiu's son,

97

who was currently ruling jointly with his father in —»Northumbria. He so impressed Alhfrith with his teaching, that the young king first gave him the unidentified site of Aetstanforda, and then, ca. 660, transferred to him the monastery of Ripon, which had previously been held by Eata, a monk who had insisted on following the Irish system of calculating the date of Easter. In ca. 663 Alhfrith arranged for W to be ordained priest by Agilbert, who had been driven from the bishopric of the West Saxons, but would later become bishop of Paris. Alhfrith must have been deliberately making use of the presence of a bishop who followed Roman rather than Irish practices, which were currently followed by the bishop of Northumbria, Colman. King Oswiu decided to setde the question of the dating of Easter, along with other issues, in particular the style of the tonsure, at a council summoned in 664 to Streaneshalh, traditionally identified with —• Whitby, although the alternative site of Strenshall has also been advocated. Here, according to Stephanus and Bede, Agilbert was the senior proponent of the Roman position: this may be a simplification, since as a Frank he is likely to have followed various Frankish practices. Agilbert, however, was not expert in OE: as a result, W. was the chief spokesman for the Roman side. His arguments were accepted by King Oswiu. As a result Colman left Northumbria. He was replaced as bishop by Tuda, who died of the plague soon after: W. was appointed in his place. Determined not to be consecrated by bishops whose own consecration he regarded as heretical, he decided to seek consecration in Francia, at Compiegne, where among those officiating was Agilbert, by now bishop of Paris. W s return journey took him through the land of the South Saxons, who were still pagan. The visit to Francia, however, was so drawn out that by the time he returned to Northumbria, in 666, Oswiu had handed over the diocese to Chad. In addition, Alh-

98

Wilfrid

frith, W.'s chief patron, had vanished from the scene. As a result W. retired to Ripon, but made several journeys to —• Kent and —»Mercia, where he carried out various episcopal duties. This state of affairs was ended by the new archbishop of Canterbury, Theodore (668—690), who deposed Chad and reappointed W. W. arranged for Chad to be installed as bishop of Lichfield in Mercia. In Northumbria he moved the episcopal centre from the island monastery of Lindisfarne in the N to —• York in the S, restoring the church which had been built by the first bishop of Northumbria, Paulinus, forty years earlier. He also completed the building of his monastery at —• Ripon, the crypt of which still survives. In addition he founded another major monastery at —• Hexham, in 672, which also boasts a crypt, as well as other remains from W's church. Ripon and Hexham were embellished with numerous treasures from abroad, and W made certain that the liturgy performed in his foundations conformed with continental rather than Irish practice, and to this end he employed the singing master Eddius. W.'s international prestige and connections were such that, according to Stephanus, he helped arrange for the reinstatement in 676 of the Merovingian king Dagobert II, who had been in exile in Ireland at the monastery of Slane, and who, as a result, was to rule in Austrasia until 679. The period between 669 and 678 was the heyday of W.'s authority. It coincided with the most successful part of the reign of Oswiu's son — Ecgfrith (670-685). W. did, however, have a number of enemies. There were those who had supported Colman at the synod of Streaneshalh, most notably the great abbess of Whitby, Hild, who was herself a member of the royal family. There was the king, Ecgfrith, who had probably been angered by W. 's involvement in the decision of his first queen, /Ethelthryth, to become a nun. There was Ecgfrith's second queen,

Iurmenburg, who was perhaps alarmed at W.'s increasing wealth and authority, and there was the archbishop of Canterbury, Theodore, who was determined to divide the huge diocese of Northumbria into a number of smaller sees, more in line with the original plan set out for England by Gregory the Great (—• Gregor der Große). This he did, creating new dioceses of York, Ripon and Hexham (3). W., who opposed any such change, set off to Rome, to appeal against the decision. W.'s journey was eventful. He landed in Frisia, where he was well received by the ruler, Aldgisl, and where he was allowed to preach the Gospel — thus initiating the tradition of Anglo-Saxon missionaries working on the continent (—• Angelsächsische Mission; —• Bekehrung und Bekehrungsgeschichte § 13). Despite attempts to prevent him proceding to Rome, he passed through the courts of Dagobert II and the Lombard king Perctarit (661-662, 671-688). He arrived in Rome in 679, and was received by Pope Agatho (678—681), who on the one hand acknowledged that W. should not have been driven from his diocese, but on the other accepted that the Northumbrian see should remain divided. He therefore ordered that W. be reinstated as bishop, but that he himself should chose fellow bishops, who were to be consecrated by Theodore. The monasteries of Ripon and Hexham, however, were to be removed from the jurisdiction of other bishops, being granted papal privileges, which placed their abbots under the direct authority of the pope. Agatho's decisions were ratified by a synod which, fortuitously, was being held in Rome in 679 to deal with the question of Monotheletism. W returned to England, not without some danger: Dagobert II had been assassinated, and the bishop, as one of those who had helped to restored him to the throne, was not well regarded by the dead king's opponents. When he reached Northumbria,

Wilfrid

despite the pope's instructions, he was arrested and imprisoned, first at Broninis, and then at Dunbar. In 681, after the queen had fallen ill, and following the intercession o f abbess iEbbe o f Coldingham, the king decided to send him into exile. Initially he went to Mercia. There, however, the queen was Ecgfrith's sister: he, therefore, moved on to Wessex, where he was equally unwelcome, as the king, Centwine (676—ca.685), was the brother o f Iurmenburg, Ecgfrith's queen. Finally he went to ¿Ethelwalh, king o f the South Saxons, who granted him an estate at Selsey, where he founded a monastery. More important, although the king had been baptised in Mercia, the South Saxons were still pagan: as a result W. was to be responsible for the christianisation o f the last pagan kingdom in England. Despite his close association with ¿fithelwalh, W was befriended by Caedwalla, an exiled West Saxon prince. Shortly after, in ca. 682, the prince killed the South Saxon king. Subsequendy, in 685, Csedwalla seized the throne o f Wessex (—• Caedwalla von Wessex). In the same year Ecgfrith o f Northumbria was killed. Following his death, Theodore wrote to his successor, his half-brother - » A l d f r i t h (685-705), to the new abbess of Whitby, ¿ElfUed, and to —•^Ethelred o f Mercia (674/5-704), asking that the decisions of pope Agatho should be respected, and that W be restored to his (reduced) diocese of York, and to control of his monasteries of Ripon and Hexham. For a short period his power extended further, for he was also briefly active at Lindisfarne in 687, during the vacancy following bishop Cuthbert's death. T h e monks o f Lindisfarne remembered the period as being troubled. Then in 691/2 Aldfrith decided to recreate a diocese based on Ripon. Again W. came into conflict with the king. Once more he was exiled, withdrawing to the protection of ¿Ethelred in Mercia. Stephanus has litde to say about W's activities during the following eleven years, although

99

he does imply that he exercised some pastoral authority in Mercia. But Bede reveals that he consecrated Suidberht as bishop o f the Frisians in 692/3, and that he was in Ely for the translation o f abbess /Ethelthryth in 695/6. In 702/3 a council was held at Austerfield in Northumbria, at the instigation o f Aldfrith and Berhtwald archbishop of Canterbury (692—731), at least in part to discuss W ' s position. Suspicious o f the motives o f the council, he made a stance on the decisions o f pope Agatho. H e returned to the Mercian court, before heading to Rome, once again to appeal against decisions taken in England. His opponents, meanwhile, excommunicated him. W.'s journey to Rome was itself remarkable: he was, after all nearly seventy years old, and he is said to have travelled on foot. H e presented his case to pope John (701-705), who had all the relevant documents examined. The papal response is presented by Stephanus as a victory for W., but in fact Berhtwald was merely ordered to convene a new council, at which the bishops of York and Hexham should be present. While travelling back to England, W. fell ill at Meaux: the place may be significant, since there was an important Columbanian nunnery nearby, and Agilbert's family had strong associations with the region. W recovered, following a vision of St Michael, as a result of which he vowed to build a church to the archangel, a promise he would not keep for three years. It is possible that the bishop did not fully recover: certainly there is less evidence that he was fighting for his rights in his last years. O n arriving in England, he made his peace with the archbishop. H e also resumed his friendship with /Ethelred o f Mercia. Aldfrith was still unwilling to deal with him, but on falling ill made overtures o f reconciliation. H e died, nonetheless, in 705 shortly after W ' s return, having instructed his son Osred (706—716) to make peace with the bishop. As a result

100

Wilfrid

the incumbent bishop of Hexham was moved to York, and W. was given his old monastery. In 708, however, he fell ill again. He divided his treasure between the shrines of Peter, Paul and Mary in Rome, the poor of Northumbria, his monasteries of Ripon and Hexham, and his faithful followers. He died on 24th April 709 (or possibly 710), at his Mercian monastery of Oundle. He was buried at Ripon where a cult soon developed. His relics were said to have been moved to Canterbury, possibly following the destruction of Ripon by the English king Eadred in 948 (6). W. is in many ways the last of the heroic churchmen of the missionary period in Anglo-Saxon England, but he outlived his time. As a result he came into frequent conflict with kings and with reform-conscious archbishops. His great wealth and sizeable retinues were seen as a threat by rulers. He is sometimes seen as behaving more like a Frankish bishop than an Anglo-Saxon one, though it is difficult to find a Merovingian churchman who flaunted his wealth so obviously, over so large a region — W. was, after all, active in the kingdoms of Northumbria, Mercia, Wessex and Sussex. At the same time, he saw himself as a champion of traditions that he associated, not always accurately, with Rome. He followed the Roman method of dating Easter: he was keen on liturgical practice that he saw as Roman — but he is as likely to have taken much from the liturgies in use in Francia. Stephanus claimed that he championed the Rule of Benedict, which probably means that he had come across versions of Benedictine monasticism in Francia rather than in Italy. However, in his own lifestyle and in his final distribution of wealth he acted in a most un-Benedictine manner. In Northumbria itself he seems to have come into conflict with those following other, perhaps more Celtic, monastic traditions: he seems not to have been liked by the monastic community of Lindisfarne. On the other

hand, he may not have been on good terms with the other great champion of the Rule of Benedict in Northumbria, Benedict Biscop, the founder of Wearmouth. Perhaps his most significant contribution to the history of the Church was in his own missionary work among the Frisians and South Saxons, and in the inspiration that he gave to the following generation of Anglo-Saxon missionaries. The attempts of Stephanus in his vita of W, to justify his actions and to suggest that ultimately he was victorious against his opponents, often fail to ring true, and there are moments in the accounts of his disagreements with archbishops Theodore and Berhtwald which are difficult to follow. Bede's position is more nuanced. He recognised W s achievements, but also saw that he had ended up threatening the developing stability of, and the possibility of reform in the Northumbrian Church. For him, the great role models were Aidan, Cuthbert and his pupils, and not W Because the Ecclesiastical History of the English People was concerned to present an ideal picture of the development of the Church, the two facets of W., heroic and problematic, presented Bede with considerable difficulty. He solved the problem by largely ignoring W in the main body of his narrative, and then by providing a very full obituary, when he came to the bishop's death. Here he altered Stephanus' account (not always accurately): he downplayed some issues, ignored others, but also added information. One needs, therefore, to read Bede's account of W. as a critique of Stephanus' account (4) — but because Bede has his own ideological concerns one should not always accept his reading. (1) Bede's Ecclesiastical Hist, o f the English People, ed. B. Colgrave, R. A. B. Mynors, 1969. (2) B. C o l g r a v e , The Life o f Bishop W. by Eddius Stephanus, 1927. (3) C. C u b i t t , W.'s 'usurping bishops': episcopal elections in Anglo-Saxon England, c. 600-c. 800, Northern Hist. 25, 1989, 18-38. (4) W. G o f f a r t , The Narrators o f Barbarian Hist.,

Wilhelm der Eroberer 1988. (5) D. P. K i r b y , Bede, Eddius Stephanus and the Life of W, English Hist. Review 98,1983,101114. (6) D. R o l l a s o n , Saints and Relics in AngloSaxon England, 1989.

I. N. Wood

Wilhelm der Eroberer § 1: Die Welt W.s - a. Die Normandie - b. Das Kgr. England - § 2: Herkunft und frühe Jahre (1027/28 bis um 1050) — § 3: Die normannische Eroberung Englands — a. Die Qu. - b. Der Kampf um die engl. Krone (1055—1066) — c. Die unmittelbaren Folgen der Eroberung — § 4: Herzogsherrschaft und Königsherrschaft nach 1072 - § 5: Ws Aussehen und Charakter. Das Bild des Todes

§ 1. D i e Welt W.s. Die aufsehenerregendste und folgenschwerste Tat des Hz.s W. der Normandie ist zu seinem Beinamen geworden: in der Schlacht bei Hastings am 14. Oktober 1066 setzte er seinen Anspruch auf die engl. Kg.skrone mit Gewalt gegen seinen ags. Konkurrenten Harald (engl. Harold) durch (28). Seine etwa 7000 Reiterkrieger erwarteten nach dem Brauch der Zeit ihren Anteil an der Siegesbeute, v. a. den Gewinn von Land. Entspr. kam es zu Enteignungen im großen Stil, die großen ags. Besitzkomplexe gingen so gut wie vollständig in die Hände normannischer und anderer nordfrz. Adliger aus dem Heer W.s über, die Sprache des engl. Kg.shofes und der geistlichen und weltlichen Herren war und blieb auch in England Französisch. Für Sieger wie Besiegte war der neue Kg. der Engländer ungeachtet seines Anspruchs, legitimer Erbe der engl. Krone zu sein,,Bezwinger der Engländer', wie es in einer Urk. aus dem J. 1135 heißt (Willelmus rex expugnator Anglorum; 4, 523); auch wenn die Bezeichnung ,der Eroberer' vermutlich in der Volkssprache verwendet wurde, so setzte sie sich als fester Beiname wohl erst in modernen Darst. durch (18). Von 1066 bis zu seinem Tod im J. 1087 war W. zugleich Hz. der —• Normannen und Kg. der Engländer und stand somit vor der Aufgabe, sich als

101

Herr zweier Länder mit sehr unterschiedlichen Traditionen zu behaupten (38). a. D i e N o r m a n d i e . Das Land seiner Herkunft, die Normandie, war seit Beginn des 10. Jh.s aus der frk. Gft. Rouen entstanden, nachdem der karol. Kg. Karl ,der Einfältige' die wikingischen Eroberungen dadurch legalisiert hatte, daß er den Wikingerführer Hrölfr (—Knut der Große die engl. Kg.skrone erkämpfte und nach Aethelreds Tod auch dessen Witwe Emma heiratete, während die Kinder Emmas aus der Verbindung mit Aethelred, Eduard der Bekenner und Alfred, in der Normandie am Hof ihres Onkels Richard Zuflucht fanden. Knut wurde im Gegensatz zum Normannenhz. W. nicht als Eroberer, sondern als gnädiger, frommer Kg. erinnert, vermutlich, weil er nicht nur die ags. Traditionen, sondern auch die wichtigsten Berater seines Vorgängers übernahm. Nach seinem Tod 1040 folgten zwei weitere dän. Kg., die beide schnell starben. 1042 wurde dann Eduard zum Kg. gekrönt, der zwar väterlicherseits der ags. Kg.sfamilie entstammte, aber normannisch geprägt war und sich auch als engl. Kg. bevorzugt mit Normannen umgab (22). Die Zäsur von 1066 ist dadurch relativiert, und häufig wird der Beginn der anglonormannischen Epoche im Herrschaftsantritt Eduards im J. 1042 und nicht in dem W.s gesehen. England verfügte in ags. Zeit über eine bemerkenswerte Infrastruktur: zwar war

auch in England wie anderswo großer adeliger Landbesitz mit Rechten über Land und Leute verbunden; überlagert aber wurde er durch hierarchisch strukturierte öffentliche Amtsbez., durch Gft. (shires), Hundertschaften (hundreds) und Zehnschaften (tithings). Jeder Freie, der älter als 12 J. war, wurde in eine Zehnschaft eingebunden und mußte den frankpledge, einen dem Kg. geschworenen Treueid, leisten, für dessen Einhaltung die gesamte Zehnschaft zu bürgen hatte. In den shires fungierten die sheriffs als direkte Beauftragte des Kg.s. Sie waren dem Kg. verantwortlich, dem sie regelmäßig Rechenschaft abzulegen hatten, nicht zuletzt, was die kgl. Einkünfte betraf: es waren einmal die Einkünfte aus dem Kg.sbesitz, zum anderen aber die Steuern (geld — gafol), eine Grundsteuer, die nach Hufen (hides) berechnet wurde. Der engl. Kg. war reich und entspr. handlungsfähig, weil er mehr als andere Kg. seiner Zeit am Reichtum seines Landes durch ein funktionierendes Steuersystem teilhaben konnte. Auch die Gerichte der shires tagten unter Vorsitz der sheriffs. Sie waren in diesem Sinne Kg.sgerichte und blieben es auch nach 1066. Ebenso weisen die effektive und effiziente Verwaltung des Münzregals sowie die in der Volkssprache abgefaßten Kg.sgesetze auf eine intensive Verschränkung lokal-genossenschaftlicher und kgl. Amtsgewalt hin, wobei allg. der Schriftgebrauch in der Volkssprache eine wichtige Rolle gespielt hat. Karol. Einflüsse sind zwar nicht direkt nachweisbar, liegen aber angesichts der engen Kontakte zw. den beiden Kgr. und mancher Ähnlichkeiten in den Strukturen nahe. In der 1. Hälfte des 11. Jh.s etablierten sich mächtige adelige Zwischeninstanzen, die Earls, Herren meist mehrerer Gft. und mächtiger milit. Gefolge. Z. Zt. Eduards des Bekenners lagen die Earldoms weitgehend in Händen des Barl Godwine von Wessex und seiner Söhne. Harald/Harold, der 1066 mit W. um die engl. Krone konkurrierte, war derjenige Sohn Godwines, der 1053 nach dessen Tod

Wilhelm der Eroberer

Earl der wichtigen Gft. Wessex geworden war. Der Eindruck von effektiver kgl. Regierung ist v. a. den normativen Qu. entnommen; die Analyse der kgl. Itinerare 2eigt aber, daß es darin große regionale Unterschiede gab: königsnahe Regionen waren v. a. Wessex im SW sowie Kent und das Themsebecken mit London im SO der Insel. Der Ostteil und der N waren durch erobernde Besiedlung stark wikingisch geprägt und insgesamt königsferne Gebiete. Darüber hinaus galt auch für das ags. England, daß der landbesitzende Adel auch vor Ort seinen Einfluß nachdrücklich geltend zu machen versuchte und daß es nicht immer eine klare Abgrenzung der Zuständigkeiten von kgl. Amtsträgern einerseits und großgrundbesitzenden Adelsherren andererseits gab. § 2. H e r k u n f t und f r ü h e J a h r e ( 1 0 2 7 / 2 8 bis um 1 0 5 0 ) . W. wurde Ende 1027 oder Anfang 1028 als Sohn Roberts, des zweiten Sohnes Hz. Richards II., und der Bürgertochter Herleva aus Falaise geboren (16; 24). Die Beziehung war mehr als eine flüchtige Liebschaft, denn Herlevas Vater Fulbert, der von Beruf Leichenbestatter oder vielleicht Gerber war, avancierte zum Truchseß in der hzl. Burg in Falaise; Herleva (57) selbst wurde mit dem zunächst wenig begüterten Adeligen Herluin von Conteville verheiratet, der dann durch hzl. Patronage zu großem Besitz kam. W. sorgte auch auf das großzügigste für seine Halbbrüder aus der Ehe seiner Mutter: Odo wurde 1049/50 Bf. von Bayeux und nach 1066 Graf von Kent und war nicht nur einer der reichsten Grundherren in England, sondern gehörte auch zu den engsten Beratern seines Bruders W. und war bei dessen Abwesenheit sein mit vizekgl. Vollmachten ausgestatteter Stellvertreter in England; 1082 fiel er in Ungnade und wurde eingekerkert. Robert wurde zum Grafen von Mortain erhoben. Hz. Robert scheint in der unehelichen und unstandesgemäßen Ge-

103

burt seines Sohnes W. keine Bedrohung für dessen Hz.snachfolge gesehen zu haben, denn er ging nie eine Ehe mit der Hoffnung auf einen legitimen Erben ein. Bevor er ins Heilige Land aufbrach, wo er 1035 den Tod fand, erreichte er die Anerkennung des noch unmündigen W. durch die normannischen Großen und seinen Lehnsherrn, den frz. Kg. Die Anfangsjahre des kaum 8jährigen Hz.s W. waren erfüllt von blutigen Auseinandersetzungen rivalisierender Adelsgruppen. Es regierte die offene Gewalt bis in die unmittelbare Umgebung des jungen Hz.s hinein. Anfang der 40er J. fielen die beiden Betreuer Ws, die Grafen Gilbert von Brionne und Alan von der Bretagne, Mordanschlägen zum Opfer, und auch W selbst schien so gefährdet, daß ein Bruder seiner Mutter ständig in seiner Nähe war und ihn zu seinem Schutz bei einfachen Leuten versteckte. Je älter W. wurde, desto mehr gelang es ihm, sich seinerseits mit Gewalt durchzusetzen. Sein Sieg bei Val-es-Dunes im J. 1047, den er mit Unterstützung des frz. Kg.s gewann, brachte ihm die dauerhafte Konsolidierung seiner Stellung in der Normandie. Wenig später, im Oktober 1049, heiratete er Mathilde, die Tochter des Grafen Balduin V. von Flandern, ein ungeheurer Prestigegewinn, denn Mathildes Mutter war eine Schwester des frz. Kg.s Heinrich I. Die Schlacht von Val-es-Dunes markiert zugleich den Beginn einer Phase veränderter Schwerpunktsetzung: standen bis 1047 die Uberwindung der gewaltsamen Auseinandersetzungen innerhalb der Normandie im Vordergrund, so ging es seit 1047 verstärkt um Behauptung und Expansion nach außen. Gründe oder auch Vorwände fanden sich genug, zumal in Grenzregionen begüterte Normannen auch Grundbesitz jenseits der normannischen Grenzen hatten, den sie durch Heirat, Vertrag, Lehnsnahme oder Gewalt an sich gebracht hatten. Schon vor 1066 griff W. mit Waffengewalt auf Maine, die Bretagne und das frz. Vexin aus.

104

Wilhelm der Eroberer

In den Zusammenhang dieser Art von Raubkriegertum gehört die Eroberung Englands, deren Vorgesch. spätestens um 1050 beginnt. § 3. D i e n o r m a n n i s c h e E r o b e r u n g E n g l a n d s , a. D i e Qu. In der Schlacht bei Hastings kämpfte das Heer W.s gegen das ags. Aufgebot unter der Führung Haralds, der gleich nach dem Tode Eduards des Bekenners am 5. Januar 1066 in Westminster zum Kg. gekrönt worden war (29; 51). In Hastings gab es eine eindeutig identifizierbare Frontstellung zweier herkunftsmäßig und kulturell unterscheidbarer Heere. Um so problematischer für Wahrnehmung und Darst. der Ereignisse und von deren Hintergründen ist es, daß es mehrere ausführliche und aussagekräftige, unmittelbar zeitgenössische normannische Qu. gibt, daß aber für die ags. Sicht der Dinge kaum mehr als das unter dem Namen ,Angelsachsenchronik' bekannte Annalenwerk vorliegt (48). Die —• Angelsächsische Chronik besteht aus einem in westsächs. Sprache geschriebenen Grundstock, dessen meist knappe annalistische Eintragungen von der Eroberung Brit.s durch die Römer bis zum J. 891 reichen. Diese Version fand im ags. England Verbreitung und wurde in einigen Klöstern fortgesetzt, wobei die Klöster wiederum ihre Hss. untereinander austauschten, ergänzten und umschrieben. Die für die Gesch. und Vorgesch. der Eroberung von 1066 relevanten drei Hss. sind verschiedene Versionen eines Textes, der heute verloren ist. Sie unterscheiden sich durch einige Einzelinformationen und an manchen Stellen durch ihre Wertungen. Es sind die Hs. C („Abingdon Chronicle"), die in der Mitte des l l . J h . s entstand und im J. 1066 abbricht; die Hs. D aus dem 12. Jh., die 1079 endet, und die Hs. E („Peterbrorough Chronicle"), deren Schreiber 1121 eine Hs. aus Canterbury abschrieb und auch veränderte, wie einige Ubernahmen aus der normannischen Historiographie zeigen. Alle

drei Hss. sind in der Volkssprache geschrieben. Einige Eintragungen erreichen einen beträchtlichen Umfang und sprengen dadurch das annalistische Schema, das sie aber in Stil und Anordnung beibehalten. Der sog. „Florence von Worcester" beruht v. a. auf einer Version der Ags. Chronik, die heute verloren ist. Aus normannischer Sicht schrieben Wilhelm von Jumieges, der seine ,Taten der Herzöge der Normannnen' (Gesta Normannorum Ducumj bald nach 1070 abschloß; Wilhelm von Poitiers, der W den Eroberer zunächst als adeliger Krieger, dann, nach Studien in Poitiers, als Kaplan begleitete und seine ,Taten Wilhelms, des Herzogs der Normannen und Königs der Engländer' (Gesta Guillelmi Ducis Normannorum et Regis Anglorum) wohl 1071 abschloß, wobei der heute bekannte Text 1067 abbricht. Auch der anonyme Verf. des G e sangs der Schlacht von Hastings' (Carmen de Hastingae Proelio), bei dem es sich vielleicht um den Bf. Guy von Amiens handelt, scheint dem normannischen Hof eng verbunden gewesen zu sein; er könnte sein Gedicht zw. 1068 und 1070 verfaßt haben. Die wohl berühmteste, weil in ihrer Art aus dem 11. Jh. einzig erhaltene Qu., die ebenfalls die normannische Sicht darstellt, ist der Teppich von Bayeux (— Domesday Book gehört im weiteren Sinne zu den Qu. über die Eroberung Englands, denn es erlaubt quantitativ gestützte Aussagen über deren polit. und soziale Folgen (26; 27; 36; 49; 50). W gab auf dem Weihnachtshoftag von Gloucester im J. 1085 den Auftrag, eine Bestandsaufnahme allen Landbesitzes in England zu erstellen. Auch für eine solche descriptio gab es karol. Vorbilder. Einzigartig am Domesday Book ist, daß sich nicht nur der Fragenkat. rekonstruieren läßt, mit dem kgl. Komm, durch das Land geschickt wurden, sondern auch, daß das Domesday Book vollständig in Gestalt der originalen Reinschrift erhalten ist (35). Für das Abschätzen der Folgen der Eroberung ist entscheidend, daß Kg. W nicht nur die Besitzer zum Zeitpunkt der Erhebung erfragen ließ, sondern auch die Besitzverhältnisse z. Zt. Eduards des Bekenners (/. r. H. — tempore regis Hdwardi), eine Gegenüberstellung, die Art und Umfang der Enteignungen und der Neudistributionen erkennen läßt (40). b. D e r K a m p f u m d i e e n g l . K r o n e ( 1 0 5 1 - 1 0 6 6 ) . Die ags. Qu. berichten zum J. 1051 von einem Aufstand der ags. Großen unter der Führung des Clans der Godwinesons, der sich gegen den Einfluß der Normannen am Hof Eduards des Bekenners richtete. Die normannischen Qu. erwähnen dagegen einen Besuch des Normannenhz.s W. am Hof Eduards, bei dem der mit einer Tochter des Earl Godwine kinderlos verheiratete Kg. Eduard diesem die Nachfolge im Kgt. versprochen habe; bei einer späteren Reise Harald/Harold Godwinesons auf den Kontinent (1064/65) habe dieser W. durch feierlichen Eid die Treue geschworen und das Versprechen Eduards bekräftigt. Der Teppich von Bayeux stellt den Eid Haralds in propagandistischer Eindringlichkeit dar: Harald steht in der Mitte eines Bildes, flankiert von zwei Reliquienschreinen und berührt mit weit ausgebreiteten Händen den linken wie den rechten Schrein unter der

105

Legende: ,Harald leistet Wilhelm den Eid' (Harold sacramentum fecit Willelmo duci) (s. auch —• Bayeux Tapestry). Dagegen berichtet die Ags. Chronik von einem Nachfolgeversprechen des sterbenden Eduard an Harald Godwineson. Unzweifelhaft ist, daß Harald ungewöhnlich schnell nach Eduards Tod zum Kg. gekrönt wurde. Es gab weder in England, noch in irgendeinem anderen westeurop. Kgr. eine formalrechtlich verbindliche Nachfolgeordnung. Es gab Gewohnheiten, von denen man nicht ohne Not abwich: die Blutsverwandtschaft mit dem alten Kg. gehörte wohl ebenso dazu wie eine von ihm ausgesprochene Designation. Letztlich entscheidend aber war die Unterstützung durch die wichtigsten geistlichen und weltlichen Adelsherren im Land. Es war unzweifelhaft Harald, der die Unterstützung der überwiegenden Zahl der ags. Adligen besaß. Sie traten für diese Unterstützung ein, als sie mit und für ihn in Hastings kämpften. Die Normannen versuchten, diese Legitimation zu entkräften, indem sie Harald als Meineidigen und damit als einen Mann darstellten, der sich durch die Sünde des Reliquienfrevels als ein der Krone Unwürdiger erwiesen hatte. Auch die Unterstützung durch Papst Alexander II., um die sich W erfolgreich bemühte, zielte auf eine geistliche Delegitimierung seines Konkurrenten. W. und Harald bedienten sich je unterschiedlicher Argumentationselemente, um ihren Anspruch auf die engl. Krone als allein rechtmäßig darzustellen. In dieser Situation blieb nur das Urteil der Waffen (55). Da W durch ungünstige Windverhältnisse mit seiner Flotte mehrere Wochen lang in der Normandie festgehalten wurde, begab sich Harald mit seinem Heer zunächst an die Ostküste Nordhumbriens, wo er am 25. September das Heer des norw. Kg.s Harald Hardrada (—• Haraldr Haröräöi), eines weiteren Thronprätendenten, in der Schlacht von Stamford Bridge (so. der Stadt York) schlagen konnte. Harald Hardrada fand dabei den Tod. Am 27./28. September er-

106

Wilhelm der Eroberer

reichte dann W die Küste Englands bei Pevensey. Harald Godwineson begab sich mit seinem Heer in Eilmärschen nach S. Am 14. Oktober traf er mit seinem erschöpften Heer bei Hastings auf seinen Gegner. Mit seinem Tod in der Schlacht war der Thronkampf faktisch zugunsten des Normannenhz.s W entschieden, auch wenn ags. Große noch einen weiteren ags. Thronprätendenten in Gestalt von Eduards jungem Großneffen Edgar Aetheling aufstellten, der aber keine wesentliche Rolle mehr spielen konnte. W. wurde am 25. Dezember 1066 in Westminster vom Ebf. von York zum engl. Kg. gekrönt (39). c. Die u n m i t t e l b a r e n F o l g e n der E r o b e r u n g . Schlachtensieg und Krönung waren nur erste Schritte zur Eroberung Englands; zu ihrer Vollendung hielt sich W mit wenigen Unterbrechungen von 1067— 1072 in England auf und kämpfte Aufstände nieder, die immer wieder ausbrachen (15; 30; 56). Insbesondere der N blieb feindliches Terrain für die Normannen. Die Antwort war eine zunehmende Brutalität auch gegenüber der Zivilbevölkerung, die selbst bei normannischen Geschichtsschreibern auf Kritik stieß. Es ist nicht zu ermessen, ob und in welchem Ausmaß die 1067 einsetzenden Enteignungen der ags. Oberschicht von deren andauernden Feindseligkeiten beeinflußt waren. Die Feststellung in den Qu., daß die Kriegsleute W.s mit Vehemenz ihren Anteil an der Beute einforderten und ihren Heerführer damit unter Druck setzten, ist glaubwürdig. Nichtsdestoweniger spricht vieles dafür, daß sich die neuen Herren nach der Neuverteilung des Landes nicht als „Kleptocracy" (26; 47) etablierten, sondern daß es ungeachtet mancher spontaner Übergriffe doch ein mehr oder weniger geordneter Ubergang war, der sich unter der Regie des Kg.s vollzog (32; 34; 37). Das Domesday Book, an dem sich die Enteignungen ablesen lassen, hält den 1086 erreichten Zustand fest. Es kam durch Be-

fragungen durch kgl. Komm, in den einzelnen shires zustande. Unter Eid aussagepflichtig waren der Sheriff, alle Barone und deren frz. Gefolgsleute sowie in jeder Hundertschaft die Priester, die Vögte und sechs Dorfbewohner aus jedem Dorf. Schon die Erstellung des Domesday Book zeigt, wie sehr W. sich der ags. Strukturen bediente, ein Vorgehen, daß er auch in der Folgezeit beibehielt. Nach Ausweis des Domesday Book waren 1086 95 % des von Laien besessenen Großgrundbesitzes in den Händen von Franzosen. Dieses so gut wie vollständige Auswechseln der alten Führungsschicht erstreckte sich über einen längeren Zeitraum. So behielten zunächst die drei ags. Earls Edwin, Morcar und Waltheof ihren Besitz, fielen aber 1071 und 1075 nach Aufständen in Ungnade und verloren alles, Waltheof wurde enthauptet. Das Domesday Book bestätigt auch die Behauptung der erzählenden Qu., daß W. besonders im N seine Rachefeldzüge gegen die Aufständischen mit unerhörter Zerstörungswut führte, denn es weist dort größere Landstriche als unbewohnte Wüstungen aus. Der großen Revolte von 1068/69 folgte eine große Zahl von Absetzungen im Episkopat, die W. von päpstlichen Legaten auf der Synode von Winchester im April 1070 vornehmen ließ. Unter den Abgesetzten war auch der umstrittene Ebf. Stigand von Canterbury, als dessen Nachfolger W. den gelehrten Süditaliener Lanfranc durchsetzte, der, zunächst Mönch in Le Bec, seit 1063 Abt von W.s eigener Gründung St. Stephan in Caen gewesen war. Der Wechsel in den Klöstern vollzog sich langsamer, nämlich in der Regel auf natürliche Weise. Die Nachfolger verstorbener ags. Amtsinhaber waren dann regelmäßig Männer vom Kontinent, v. a. Normannen. In der Forsch, umstritten ist die Frage, ob die normannische Eroberung zu einer Feudalisierung Englands führte (42; 53). Dahinter steht die weiterreichende Frage, ob mit den Normannen eine streitbare Be-

Wilhelm der Eroberer

rufskriegerkaste in England Einzug hielt, die von ihren neu erbauten Burgen aus ein Land knechtete, von dem angenommen wird, daß es in der Zeit davor im Innern weitgehend befriedet war. Die Debatte um die Bedeutung der Normannen für das Werden Englands wird bis heute kontrovers und mit emotionalen Untertönen geführt (21): Haben sie einen wohlgeordneten frühen Staat zerstört (58) oder haben sie eine abgelegene Insel erst eigtl. in den Kreis der europ. Mächte und Diskurse hineingeholt und damit in England einen Modernisierungsschub bewirkt (46)? Auch für andere Themenkomplexe hat die neuere Forsch, neue Perspektiven eröffnet. So hat die Vorstellung eines „Norman Empire" (43) den eindringlichen Strukturanalysen nicht standgehalten, aus denen hervorgeht, daß weder W. noch seine Söhne Anstrengungen unternahmen, um die kontinentalen Besitzungen und das Kgr. England zu einer organisatorischen Einheit zusammenzufügen. England behielt ebenso seine je eigenen Ordnungen wie die Normandie und Maine (15; 33). Auch galt lange als ausgemacht, daß die ags. Kirche heruntergekommen war und daß erst durch die Normannen die dringend benötigte ,Reinigung' einsetzte, die unter W. dem Eroberer v. a. durch Ebf. Lanfranc von Canterbury verkörpert wurde. Inzw. hat es eine weitgehende Rehabilitation der spätags. Kirche gegeben (23; 45), und das Wirken Lanfrancs wird weniger unter dem Aspekt partikularer Mißstände, als unter dem der allg. päpstlich geleiteten Kirchenreform des 11. Jh.s gesehen, die in den Investiturstreit mündete. Auch im Feld der Frauen- und Geschlechtergesch, gibt es neue Bewertungen. Lange galt, daß die kriegerisch-virile Männerbundkultur der Normannen der ,germ.' Freiheit der Angelsächsinnen ein Ende bereitete. Neuere Unters, zeigen jedoch die starke Stellung normannischer Frauen in dieser Kriegerges. (52). Die Frau Ws, die Herzogin und Königin Mathilde, ist nicht das einzige Beispiel für eine

Frau, die Landbesitz Funktionen auch ihrem

107 über außerordentlich reichen verfügte, anspruchsvolle polit. wahrnahm und im Konfliktfall Mann Widerstand leistete.

§ 4. H e r z o g s h e r r s c h a f t u n d K ö n i g s h e r r s c h a f t n a c h 1 0 7 2 . Nach 1072 hielt sich W vorzugsweise in der Normandie auf und begab sich nur noch aus konkretem Anlaß nach England, wobei er dessen N mied. Wie in England, so sah sich W. auch in der Normandie und in Maine mit Aufständen konfrontiert. Außerdem fielen der frz. Kg. und der Graf von Anjou 1076 in die Normandie ein, und 1077 erhob sich dann W.s ältester Sohn Robert gegen ihn. Stets vom Vater gehänselt und mit dem wenig schmeichelhaften Spitznamen ,Kurzhose' (curtbose) bedacht, hatte er ihn gleichwohl als Ältesten seiner Söhne schon vor 1066 zum Nachfolger als Hz. der Normandie und Graf von Maine bestimmt und das später noch zweimal bestätigt. Allerdings räumte er ihm keinen eigenständigen Zuständigkeitsbereich ein. Robert war in der gleichen Situation wie viele seiner Standesgenossen, die ein kraftvoller Vater zum Warten auf das in Aussicht gestellte Erbe verdammte. Es war an der Tagesordnung, daß diese erwachsenen Söhne andere unterbeschäftigte junge Männer um sich scharten und gegen ihre Väter die Waffen erhoben. Die Qu. erlauben keine eindeutige Antwort auf die Frage, wie W. die Gesamtnachfolge zu regeln gedachte. Eigtl. hätte sich Robert als Gesamterbe sehen dürfen, obwohl W. ihm ein Nachfolgeversprechen für England wohl nie gegeben hat und Robert England vor 1080 wohl nicht betreten hat. Möglicherweise hat trotz der immer wieder aufflammenden Konflikte zw. Vater und Sohn die Intervention Mathildes zugunsten Roberts W. bewogen, dessen vollständige Enterbung zurückzunehmen und Robert die kontinentalen Besitzungen Normandie und Maine zu belassen, während der Zweitälteste Sohn Wilhelm Rufus, der des Vaters Lieb-

108

Wilhelm der Eroberer

ling gewesen sein soll, Kg. von England werden sollte. Jedenfalls nahm W. die sonst nicht übliche Teilung zw. Robert und Wilhelm vor, während der jüngste Sohn Heinrich leer ausging (44). Allerdings gelang es Heinrich, nachdem er im J. 1100 nach dem frühen Unfalltod seines Bruders Wilhelm Rufus Kg. von England geworden war, seinem Bruder Robert die Normandie und Maine mit Gewalt zu entreißen und so die einzelnen Teile des Erbes W.s des Eroberers wieder zusammenzufügen. § 5 . W.s A u s s e h e n und C h a r a k t e r . Das Bild s e i n e s Todes. Etwa seit der Mitte des l l . J h . s ändern sich die Herrscherdarst. der zeitgenössischen Geschichtsschreiber (34). Die typisierenden Zuschreibungen von Tugenden (,guter König1) oder Lastern ^schlechter König') treten zugunsten individueller Züge und Eigenschaften zurück. Außerdem vermittelt die Überlieferung eine Vorstellung vom physischen Aussehen der Dargestellten. W. wird als groß und massig geschildert, was durch die Größe der Knochen bestätigt wird, die bei Grabungen an seinem Begräbnisort zu Beginn des 16. Jh.s vorgefunden wurden. Sowohl die unmittelbar zeitgenössischen Historiographen als auch Ordericus Vitalis, der im Abstand von mehreren Jahrzehnten nach W.s Tod schrieb, heben seine Kriegstaten hervor und lassen die relig. Attribute eines gesalbten Herrschers eher zurücktreten. Allerdings ist zu berücksichtigen, daß die für W. siegreiche Schlacht bei Hastings ihrer aller zentrales Thema ist, und da ging es v. a. um Kampfesmut, Blutvergießen und Kriegertugenden. So läßt der Panegyriker Wilhelm von Poitiers den Normannenhz. W. seinem Konkurrenten Harald den Zweikampf anbieten, um, so sein Argument, eine Schlacht mit dem Tod Vieler zu verhindern. W. der Eroberer scheint v. a. als harter, mitleidsloser Herrscher erinnert worden zu sein, denn Ordericus Vitalis legt ihm, dem Sterbenskranken, eine lange Rede in den

Mund, in der er ihn seine vielen Grausamkeiten, das ,barbarische Morden' des unterworfenen Volkes, bereuen und als Erklärung sagen läßt, daß er von frühester Jugend an gezwungen gewesen sei, sich mit Waffengewalt zu behaupten. Ordericus läßt ihn dann zu seinen Gunsten seine frommen Werke anführen, die Gründung, Ausstattung und Förderung vieler Kirchen und Klöster, das Verbot der Simonie. Aus anderen Zusammenhängen ist bekannt, daß W. die etablierten relig. Handlungen gewissenhaft vollzog. Allerdings vermittelt Ordericus in Form von Anekdoten, d. h. indirekt, wie wenig W. dem Bild des frommen Kg.s von Gottes Gnaden entsprach, der für sein Volk ,Friede und Gerechtigkeit' zu sichern hatte: zum einen durch die breite Schilderung blutiger Tumulte bei W.s Krönung in Westminster zu Weihnachten 1066, zum anderen durch die der abstoßend-unwürdigen Umstände bei der Totenmesse. Krönung und Tod markieren Anfang und Ende des Königseins und damit die zentralen Ereignisse kgl. Existenz. Beide Ereignisse mögen auch in Wirklichkeit von störenden Umständen begleitet gewesen sein. Wenn aber negative Umstände über Jahrzehnte erinnert werden und ein reflektierter Geschichtsschreiber wie Ordericus in aller Breite auf sie eingeht, kommt ihnen Bedeutung in der Gesamteinschätzung der erinnerten Person zu (41). Der so erfolgreiche Kg. W, so ist zu folgern, blieb in der Memoria ein ganz den Fährnissen seiner kreatürlichen Existenz ausgelieferter Mensch, man sah in ihm nicht das Abbild des kgl. Gesalbten in seiner Sakralität, so wie es die Karolinger entwickelt hatten. Qu.: (1) The Anglo-Saxon Chronicle: a Revised Translation, hrsg. von D. Whitelock u.a., 1961. (2) The Anglo-Saxon Chronicle. Two of the Saxon Chronicles, Parallel, hrsg. von Ch. Plummer, 1892— 99. (3) Domesday Book, hrsg. von J. Morris, 40 Bde, 1 9 7 5 - 1 9 8 6 . (4) English Hist. Documents 1 0 4 2 1189, hrsg. von D. Greenaway, G. Douglas, 2 1 9 8 1 . (5) M. F a u r o u x , Recueil des actes des ducs de Normandie ( 9 1 1 - 1 0 6 6 ) , 1961. (6) Florence o f W o r -

Wilhelmsepik cester Chronicon ex Chronicis, hrsg. von B. Thorpe 1 - 2 , 1848-1849. (7) The Gesta Guillelmi of William of Poitiers, hrsg. von M. Chibnall, R. H. C. Davis, 1998. (8) L. M u s s e t , La Tapisserie de Bayeux, 2002; engl.: The Bayeux Tapestry, übs. von R. Rex, 2005; s. auch [54]. (9) The Ecclesiastical Hist, of Orderic Vitalis, hrsg. von M. Chibnall 1 - 6 , 1 9 6 9 - 1 9 8 0 . (10) Regesta Regum Anglo-Normannorum: The Acts of William I (1066-1087), hrsg. von D. Bates, 1998. (11) The Carmen de Hastingae Proelio of Guy, Bishop of Amiens, hrsg. von H. Müntz, C. Morton, 1972. (12) The Gesta Normannorum Ducum of William of Jumièges, Orderic Vitalis and Robert of Torigny, hrsg. von E. M. C. van Houts, 1992-1995. (13) William of Malmesbury, Gesta Regum Anglorum. The Hist, of the English Kings, hrsg. von M. Winterbottom u.a., 1998. Lit.: (14) R. B a r t l e t t , England under the Norman and Angevin Kings, 2000. (15) D. B a t e s , Normandy and England after 1066, English Hist. Rev. 104, 1989, 851-880. (16) D e r s . , William the Conqueror, 1989. (17) D. B e r g , Das Bild der engl. Monarchen und ihres Kgt.s in der anglonormannischen Historiographie des 11. und 12. Jh.s, in: Ecclesia et Regnum (Festschr. E-J. Schmale), 1989, 73-87. (18) M. B o u a r d , Note sur l'appellation „Guillaume le Conquérant", in: Studies in Medieval Hist, presented to R. Allen Brown, 1989, 21-26. (19) P. B o u e t , V. G a z e a u (Hrsg.), La Normandie et l'Angleterre au MA, 2003. (20) J. C a m p b e l l , The Anglo-Saxons, 1991. (21) M. C h i b n a l l , The Debate on the Norman Conquest, 1999. (22) D i e s . , England and Normandy 1042—1137, in: D. Luscombe, J. Riley-Smith, (Hrsg.), The New Cambridge Medieval Hist. IV c. 1024-c. 1198, 2004, 191-216, 808-810. (23) R. D a r l i n g t o n , Ecclesiastical Reform in the Late OE Period, English Hist. Rev. 51, 1936, 385-428. (24) D. D o u g l a s , William the Conqueror. The Norman Impact upon England, 1964. (25) K. van E i c k e l s , Vom inszenierten Konsens zum systematisierten Konflikt. Die engl.frz. Beziehungen und ihre Wahrnehmung an der Wende vom Hoch- zum Spät-MA, 2002 (26) R. F l e m i n g , Domesday Book and the Law. Soc. and Legal Custom in Early Medieval England, 1998. (27) R. F u c h s , Das Domesday Book und sein Umfeld. Zur ethnischen und sozialen Aussagekraft einer Landesbeschreibung, 1987. (28) G. G a r n e t t , Coronation and propaganda: some implications of the Norman claim to the throne of England in 1066, Transactions of the Royal Hist. Soc., 5th ser. 36, 1986,91-116. (29) J. G i l l i n g h a m , William the Bastard at War, in: wie [18], 141-158. (30) B. G o l d i n g , Conquest and Colonisation: the Normans in Brit., 1066-1100, 2001. (31) A. G r a n s d e n , Hist. Writing in England, 1974. (32) J. A. G r e e n , The Aristocracy of Norman England, 1997. (33) D i e s . ,

109

Unity and Disunity in the Anglo-Norman State, Hist. Research 63, 1989, 115-134. (34) D i e s . , Die normannischen Kg. (1066-1154), in: H.Vollrath, N. Fryde (Hrsg.), Die engl. Kg. im MA. Von Wilhelm dem Eroberer bis Richard III, 2004, 41-70. (35) E. H a l l am, Domeday Book through the Centuries, 1986. (36) J. C. H o l t (Hrsg.), Domesday Studies, 1987. (37) D e r s . , Colonial England 1066-1215, 1997. (38) K.-U. J ä s c h k e , Die Anglonormannen, 1981. (39) D e r s . , Wilhelm der Eroberer. Sein doppelter Herrschaftsantritt im J. 1066,1977. (40) K. S. B. K e a t s - R o h a n , Domesday People: A prosopography of persons occuring in English documents 1066-1166, 2002. (41) G. K o z i o l , England, France, and the Problem of Sacrality in TwelfthCentury Ritual, in: Th. N. Bisson (Hrsg.), Cultures of Power. Lordship, Status, and Process in TwelfthCentury Europe, 124-148. (42) K.-F. K r i e g e r , Gesch. Englands. Von den Anfängen bis zum 15. Jh., 1990. (43) J. H. L e P a t o u r e l , T h e Norman Empire, 1976. (44) D e r s . , The Norman Succession, 996-1135, English Hist. Rev. 86, 1971, 2 2 5 250. (45) H. L o y n , T h e English Church 940-1154, 2000. (46) D e r s . , 1066: Should we have celebrated?, Hist. Research 63,1990,119-127. (47) E. M a s o n , Norman kingship, 1991. (48) S. M o r i l l o , The Batde of Hastings: sources and interpretations, 1996. (49) D. R o f f e , Domesday. The Inquest and the Book, 2000. (50) P. S a w y e r , Domesday Book. A Reassessment, 1985. (51) P. G. S c h m i t z , Veritas naufragitur. Das Leben und die Taten Kg. Harolds von England nach 1066, in: Fälschungen im MA 1, 1988. 189-204. (52) P. S t a f f o r d , Women and the Norman Conquest, Transactions of the Royal Hist. Soc. 64, 1994, 221-250. (53) F. M. S t e n t o n , The First Century of English Feudalism, 1066—1166, 1961. (54) D e r s . , The Bayeux Tapestry. A Comprehensive Survey, 1965. (55) M. S t r i c k l a n d , War and chivalry. The conduct and perception of war in England and Normandy 1066-1217, 1996. (56) H. M. T h o m a s , The English and the Normans: ethnic hostility, assimilation, and identity 1066— ca. 1220, 2003. (57) E. van H o u t s , The Origins of Herleva, mother of William the Conqueror, English Hist. Rev. 101, 1986, 399-404. (58) P. W o r m a l d , Die frühesten „englischen" Kg.: von den Anfängen bis 1066, in: wie [34], 11-40.

H. Vollrath Wilhelmsepik § 1: Die Texte - § 2: Historische Grundlagen § 3: Die Sage

§ 1. Die Texte. Unter W. versteht man einen Zyklus afrz. Heldenepen (Chansons de

110

Wilhelmsepik

geste) des 12. und 13.Jh.s, die von dem (11, 113 ff.), Aliscans (Guillaumes Heer unMarkgrafen Guillaume d'Orange und sei- terliegt den Truppen Desrames auf dem nem Geschlecht handeln (Geste de Guillaume Feld von Aliscans; mit neuen Kräften, die d'Orange, auch Geste des Narbonnais oder GesteKg. Louis nur widerwillig zur Verfügung de Garin de Monglane genannt — Narbonnais stellt, siegt er aber in einer zweiten Schlacht, ,Narbonneser' ist eine vom Namen von wesentlich mit Hilfe des riesenhaften RaiGuillaumes Vater Aymeri de Narbonne ab- nouart, Desrames Sohn, der unerkannt am geleitete Sippenbezeichnung; Garin de Mon- frz. Hof lebt und am Ende die Kg.stochter glane ist der Ahnherr des Geschlechts). Der Aelis heiratet) (11, 96 ff.); Bataille Loquifer Wilhelmszyklus ist neben dem Karlszyklus (Heldentaten Rainouarts und seines Sohnes {Geste de Charlemagne oder Geste du roí), der Maillefer) (11, 104 ff.), Moniage Rainouart sich um die Chanson de Roland (—• Roland (Rainouart gründet ein Kloster und findet § 2) gruppiert, und dem Empörerzyklus dort als Mönch ein seliges Ende) (11, {Geste de Doon de Mayence oder Cycle féodal) 135 ff.); Moniage Guillaume (nach Guiborcs der dritte große Komplex der frz. Helden- Tod tritt auch Guillaume in ein Kloster ein, epik des MAs (—•Held, Heldendichtung kann sich aber nicht an die Klosterdisziplin gewöhnen; schließlich zieht er sich in eine und Heldensage). Es handelt sich um insgesamt 24 Epen, Einöde zurück, wo er im Geruch der Heivon denen 10 den Wilhelmszyklus im enge- ligkeit stirbt; Kloster- und Einsiedlerleben ren Sinn bilden: Enfances Guillaume (Guillau- hindern ihn nicht, weitere Kämpfe zu bestemes Jugendtaten) (11, 119 ff.), Couronnement hen und Kg. Louis zu helfen) (11,132 ff.). Im weiteren Wilhelmszyklus (Grand Cycle de Louis (Guillaume steht dem jugendlichen Kg. Louis als treuer Vasall zur Seite und si- de Guillaume) treten dazu noch 10 Epen, die chert ihm den Thron) (11, 115 ff.), Charroi die Taten von Wilhelms Vorfahren und de Nîmes (Guillaume, der trotz seiner Ver- Brüdern behandeln (s.u.). Abseits steht dienste um Kg. Louis bei der Vergabe von schließlich die Chanson de Guillaume, die in Lehen übergangen wird, wünscht sich Le- einer Hs. von ca. 1225 überliefert ist. Die hen, die unter sarazenischer Herrschaft ste- Handlung entspricht in den Grundzügen hen und erst noch erobert werden müssen; dem, was in der Chevalerie Vivien und in Aliszuerst gewinnt er Nîmes, und zwar mit ei- cans erzählt wird. Die Datierung des altertümner List: in Fässern auf Kaufmannswagen lich wirkenden Werks, in dem man einen ält. versteckt, dringen seine Leute in die Stadt ersten und einen jüng. zweiten Teil unterein) (11, 110 ff.), Prise d'Orange (Guillaume scheidet, ist ebenso umstritten wie sein begibt sich, als Sarazene verkleidet, in das Platz in der Entwicklung des Zyklus (11, sarazenische Orange, dessen Kg. Tibaut ab- 21 ff. 106 ff.). Die Epen sind, in unterschiedlichen wesend ist; er wird erkannt und gefangengenommen; mit Hilfe von Tibauts Gemah- Kombinadonen, fast ausschließlich im zylin Orable, die sich in ihn verliebt, entgeht klischen Verbund überliefert, doch enthält er der Hinrichtung; seine Leute gelangen keine Hs. den vollständigen Zyklus (10). durch einen unterirdischen Gang in die Die großen Zyklen sind genealogisch orgaStadt und erobern sie; Orable wird Christin, nisiert. So beginnt der Zyklus in der umläßt sich auf den Namen Guiborc taufen fangreichsten Hs. B1 (London, British Libund heiratet Guillaume) (11, 143 ff.); En- rary, Ms. Royal 20 D XI; Anfang 14. Jh.) mit fances Vivien (Jugendtaten von Guillaumes dem Ahnherrn der Sippe (Garin de Monglane) Neffen Vivien) (11, 123 ff.), Chevalerie Vi- (11, 126 ff.) und geht in genealogischer vien (Heldentaten und Tod Viviens im Folge zunächst auf Garins Sohn Girart (GiKampf gegen den Sarazenenkg. Desramé) rart de Vienne von Bertrand de Bar-sur-

Wilhelmsepik

Aube) (11, 148 ff.), seinen Enkel Aymeri (Aymeri de Narbonne) (11,100 ff.) und dessen Söhne über (Narbonnais) (11, 140 ff.), deren berühmtester Guillaume ist; es folgt der engere Guillaume-Zyklus von den Enfances Guillaume bis zum Moniage Guillaume; anschließend wird die Gesch. Aymeris und seiner anderen Söhne wieder aufgenommen (Siege de Barbastre, Guibert d'Andrenas, Mort Aymeri) (11, 146 ff. 131 f. 138 f.); die Gesch. von Viviens Neffen (Foucan de Candie von Herbert le duc de Danmartin) (11, 152 ff.) beschließt das Ganze. Eine zyklische Hs. dürfte auch Wolfram von Eschenbach vorgelegen haben, der in seinem Willehalm (um 1210/20) das Aliscans-YLpos zu einem Roman umgestaltet hat, der zu den bedeutendsten Dichtungen des MAs zählt (3, 276 ff.).

111

mens sind evident: beide gehören zur Reichsaristokratie, beide haben eine Herrschaft im s. Grenzland des Frankenreichs inne, beide treten als Helfer des jugendlichen Kg.s Ludwig hervor, beide sind in Verteidigungs- und Eroberungskriege gegen die Sarazenen verstrickt, beide ziehen sich am Lebensende ins Kloster zurück. Dazu kommt, daß der Name von Wilhelms zweiter Frau, Guitburgis, dem Christennamen Guiborc der Frau des Epenhelden entspricht. Und es ist auch möglich, daß die Doppelschlacht auf dem Feld Aliscans — das zentrale Ereignis des engeren Zyklus — auf eine hist. Schlacht zurückgeht: 793 war von Spanien aus ein sarazenisches Heer in Südfrankreich eingedrungen und hatte den Franken, zu deren Führern auch Wilhelm zählte, am Fluß Orbieu (bei Narbonne) eine § 2. H i s t o r i s c h e G r u n d l a g e n . In der vernichtende Niederlage beigebracht. Die Gestalt des Epenhelden Guillaume lebt die Sarazenen, die selbst große Verluste erlitten Erinnerung an den Grafen Wilhelm von hatten, nützten den Sieg nicht aus, sondern Toulouse nach (4, 17 ff.; 11, 17 ff.). Dieser zogen sich mit ihrer Beute zurück. Das stammte aus einer hochadligen Familie, die Chronicon Moissiacense, das von dieser Schlacht mit den Karolingern verwandt war. Von berichtet, hebt Wilhelms Tapferkeit bes. —*• Karl dem Großen 790 ernannt, wurde er hervor (3, 376; 11,17). einer der wichtigsten Helfer von Karls Sohn Es ist damit zu rechnen, daß in die AusLudwig, dem späteren Ks. Ludwig dem formung der Gestalt des Epenhelden auch Frommen. Karl hatte Ludwig zum Kg. von die Züge anderer hist. Personen eingeganAquitanien gemacht. Nachdem der jugend- gen sind. In Frage kommt in erster Linie liche Kg. 791 die Regierungsgewalt über- Wilhelms Sohn Bernhard von Septimanien nommen hatte, mußte er sein Reich gegen (5, 32 ff.). So gibt es für die undankbare Einfälle der —» Sarazenen sichern und trieb Haltung, die der Louis der Epen dem Markumgekehrt in mehreren Kriegszügen die grafen gegenüber zeigt, im Verhältnis zw. Expansion der Franken nach Spanien voran. dem hist. Ludwig und Wilhelm keine ParalUnter maßgeblicher Beteiligung Wilhelms lele, wohl aber im Verhältnis zw. Ludwig wurde 801 oder 803 Barcelona eingenom- und Bernhard (5, 38 f.). Beweiskräftig sind men. Im J. 804 gründete Wilhelm das Klo- die in der Forsch, genannten Entsprechunster Gellone in der Nähe der bedeutenden gen allerdings nicht. Benediktiner-Abtei Aniane (nw. von MontNach seinem Tod wurde Wilhelm als Hl. pellier), in die er sich zurückgezogen hatte. verehrt (6; 9). Der Kult ist seit dem frühen 806 trat er als Mönch in Gellone ein, das er 10. Jh. bezeugt (6, 355; 9, 567). Seit dem mit Mönchen aus Aniane besiedeln und 11. Jh. erscheint der Hl. in liturgischen Texreich ausstatten ließ. Dort ist er 812 gestorten (Sakramentaren, Lektionaren etc.), deben. ren Herkunft zeigt, daß der Kult nicht nur Die Ubereinstimmungen zw. dem Epen- in Frankreich, sondern auch in Italien, Spahelden und dem hist. Grafen gleichen Na- nien und v. a. in Deutschland (bis nach

112

Wilhelmsepik

Die nächsten Zeugnisse für deren Existenz sind deutlich jünger. Vielleicht noch in die Zeit um 1000 gehört das „Haager Fragment", 3 Blätter in einer Hs. der Kgl. Bibl. in Den Haag, die einen lat. Prosaber. über die Belagerung einer sarazenischen Stadt durch Karl den Großen enthalten (5, 53 ff.; 11, 20. 125 f.). Unter den genannten Personen finden sich auf chrisd. wie auf heidn. Seite Figuren bzw. Figurengruppen, die mit Sicherheit nicht hist. sind, sondern aus der Sage stammen. Das große Problem § 3. D i e S a g e . Es kann als sicher gel- des Frg.s ist die Datierung, die offenbar ten, daß den frz. Heldenepen des 12. und nicht hinreichend zu sichern ist. Verläßlicher scheint die Datierung der 13. Jh.s eine mündliche Tradition vorausging, die noch in der KaZ entstanden ist. Nota Emilianense zu sein, die ein wichtiges Die v. a. mit dem Namen Joseph Bediers (2) Zeugnis auch für die Entwicklung der Roverbundene individualistische Position, der- landssage ist (5, 67 ff. 378 ff.; 11, 18). Es zufolge es eine solche Tradition nicht gab, handelt sich um einen kurzen lat. Prosaber. die Erzählungen vielmehr auf gelehrte (kle- über Karls Spanienfeldzug in einer Hs. aus rikale) Initiative erst mit und in den Epen dem nordspan. Kloster San Millan de la Codes Hoch-MAs entstanden sind, ist unhalt- golla. Der Eintrag wird ins dritte Viertel des bar geworden (5). Die vergl. Sagenforsch, 11. Jh.s datiert. Er nennt unter den Rittern hat zeigen können, daß die Abfolge von pri- Karls neben anderen Figuren, die aus den märer Mündlichkeit und sekundärer Ver- Chansons degeste bekannt sind, auch Wilhelm schriftlichung ein Grundmuster ist, dem mit der krummen Nase (Gigheimo Alcorbitaauch die Entwicklung der griech. und der nas). Ein Seitenstück dazu ist eine gefälschte germ. Heldensage folgt (4). Ausgangspunkt Urk. Karls des Großen vom Ende des der Uberlieferungen sind allemal hist. Er- 11. Jh.s, die in der Zeugenliste ebenfalls Fieignisse, die durch spezifische Prozeduren guren der Chansons de geste nennt, darunter des Umerzählens in erinnerte Gesch. — in wiederum den krummnasigen Guillaume Sage — transformiert und ins kulturelle Ge- (Guillelmo Curbinaso) (5, 74 f.; 11, 20). Von diesem Beinamen Wilhelms wissen die hist. dächtnis (1) eingeschrieben werden (4). Daß die Anfänge der Wilhelmssage an Qu. nichts, wohl aber die Chanson de Guillaudie Lebenszeit des Helden heranreichen, me (Guillelme al curb nes) und die zyklischen zeigt das Carmen in honorem Hludowici Caesa- Epen, in denen aus der krummen eine ris Augusti des Ermoldus Nigellus von kurze Nase geworden ist (Guillaume au cort ca. 826/28. Es schmückt den Ber. von Wil- nes). Die Verwendung des Beinamens ist ein helms Taten mit charakteristischen liter. Indiz für die Existenz der Sage. Motiven aus, die sich in den späteren Epen Spätestens im 12. Jh. hat diese auf die hawiederfinden (5, 46 ff.; 12, 25 ff.). Dazu ge- giographische und liturgische Tradition einhört z. B. Guillaumes Angewohnheit, Geg- gewirkt (6). Die Vita sancti Wilhelmi berichner mit einem tödlichen Faustschlag nieder- tet, daß am Vorabend des Heiligenfests die zustrecken (8; 12, 29 f.). Es ist kaum zu be- Lieder von Guillaume vorgetragen wurden, zweifeln, daß es sich bei diesen Motiven um und sie greift selbst den Stoff der Prise Reflexe der mündlichen Wilhelmssage han- d'Orange auf, indem sie vermerkt, daß Wildelt (anders 11, 17 f.). helm vor seinem Eintritt in das Kloster dem Westfalen und Niedersachsen) verbreitet war (5, 568 ff.). Seit dem 11. Jh. gibt es auch eine Wilhelmshagiographie, deren wichtigster Text die um 1125 verfaßte Vita sancti Wilhelmi ist (9, 579 ff.; 11,18). Am 5. März 1139 erhob man in Gellone (nun St. Guilhelmle-Desert genannt) die Gebeine des Hl. und überführte seinen rechten Arm in ein tragbares Reliquiar (5, 75; 9, 579). In der Diöz. Montpellier ist sein Kult noch heute lebendig.

Wilhelmshaven

Sarazenen Tibaut Orange abgenommen hatte (5, 71; 6, 354 f.; 9, 583; 11, 18). Daß die Kleriker nicht umhinkamen, sich mit der Sage auseinanderzusetzen, bezeugt dann eindrucksvoll die Historia ecclesiastica des normannischen Mönchs Ordericus Vitalis, die zw. 1120 und 1141 entstanden ist. Ordericus fügt in seine Darst. eine Version der Vita sancti Wilhelmi ein, notiert in diesem Zusammenhang, daß Spielleute (joculatores) zu seiner Zeit von Guillaume sangen und betont, daß ihrem Lied das Zeugnis der gelehrten Vita vorzuziehen sei (5, 76 ff.; 9, 576 ff.; 11, 18). Eine neue Qualität gewann die Sage im Prozeß der Verschriftlichung, die nicht einfach Fixierung der mündlichen Tradition war, sondern einen grundlegenden Wandel der narraüven Konzeption bedeutete (7, 278). Die schriftliter. Ausformung der Geschichten führte generell zu komplexeren Erzählstrukturen. Die W bleibt dabei auffallend hinter den anderen Epen zurück, namentlich hinter der Chanson de Roland, unter deren zunehmenden Einfluß sie gleichwohl geriet (9, 215 ff.). Ob dies auf eine größere Nähe zur Mündlichkeit schließen läßt, muß bis auf weiteres offenbleiben. (1) J. A s s m a n n , Das kulturelle Gedächtnis. Schrift, Erinnerung und polit. Identität in frühen Hochkulturen, 1992. (2) J. Bédier, Les légendes épiques. Recherches sur la formation des chansons de geste, 1. Le cycle de Guillaume d'Orange, 3 1926. (3) J. Bumke, Wolfram von Eschenbach, s 2004. (4) J. Heinzle, Die Nibelungensage als europ. Heldensage, in: Ders. u. a. (Hrsg.), Die Nibelungen. Sage — Epos - Mythos, 2003, 3-27. (5) K. K l o o c k e , Joseph Bédiers Theorie über den Ursprung der Chansons de geste und die daran anschließende Diskussion zw. 1908 und 1968,1972. (6) U. Molk, La liturgie de saint Guillaume et la geste de Guillaume au 11 e et 12 e siècles, in: VIII congreso de la Soc. Rencesvals, 1981, 353-357. (7) W. Ö s t e r r e i c h e r , Verschrifiung und Verschriftlichung im Kontext medialer und konzeptioneller Schriftlichkeit, in: U. Schaefer (Hrsg.), Schriftlichkeit im frühen MA, 1993, 2 6 7 292. (8) H. Roussel, Los de la gole. Réflexions sur le coup de poing meurtrier de Guillaume (Couronnement de Louis, Vers 129-133), in: La Chanson de geste et le mythe carolingien (Mél. R. Louis) 2,

113

1982, 591-606. (9) V. Saxer, Le culte et la légende hagiographique de Saint Guillaume de Gellone, in: ebd., 565-589. (10) M. Tyssens, La geste de Guillaume d'Orange dans les manuscrits cycliques, 1967. (11) Dies., J. W a t h e l e t - W i l l e m , La Geste des Narbonnais (cycle de Guillaume d'Orange), Grundriß der roman. Lit. des MAs, Vol. III. Les épopées romanes, Tome 1/2, Fasc. 3, 2001. (12) A. W o l f , Heldensage und Epos. Zur Konstituierung einer ma. volkssprachlichen Gattung im Spannungsfeld von Mündlichkeit und Schriftlichkeit, 1995.

J. Heinzle Wilhelmshaven § 1: Niedersächsisches Institut für historische Küstenforschung (NIhK) - § 2: Archäologische Fundstellen, Wurt Hessens

§ 1. N i e d e r s ä c h s i s c h e s I n s t i t u t für historische Küstenforschung (NIhK). Das NIhK ist eine ndsächs. Landeseinrichtung und verkörpert wie kein anderes Inst, in Deutschland die enge Verbindung zw. der Entwicklung des Naturraumes und der Siedlungsgesch. In keiner anderen Landschaft war die Besiedlung in der Vergangenheit so abhängig von den Veränderungen des Naturraumes wie an der Nordseeküste. Der mehrfache Wechsel von Uberflutungsund Rückzugsphasen des Meeres hatte über lange Zeit hinweg die Anpassung des Siedlungsraumes an den jeweiligen Naturraum zur Folge, bis die Menschen ab der RKZ lernten, den Überflutungen zu trotzen und sich aktiv zu wehren. Dieses geschah zunächst durch den Bau von Wurten genannten Wohnhügeln (—• Wurt und Wurtensiedlungen) und ab dem 11. Jh. durch die Errichtung von Deichen (—• Damm und Deich), wodurch wiederum die Küste, diesmal anthropogen, stark verändert wurde (—• Marschenbesiedlung, Marschenwirtschaft, Küstenveränderungen) . Sowohl die Flachsiedlungen und Wurten mit ihren hervorragenden Erhaltungsbedingungen für organisches Material als auch der Marschaufbau selbst liefern die Qu. für

114

Wilhelmshaven

die Siedlungs- und Landschaftsgesch. an der Nordsee. Die Anfänge der Marschen- und Wurtenforsch. fallen in den Beginn des 20. Jh.s, als der Laienforscher Heinrich Schütte mit zahlreichen Bohrungen und kleineren Grabungen im Jadegebiet die ersten Erkenntnisse lieferte, die er und andere Laienforscher dann nach und nach vermehrten. Darauf aufbauend wurde am 1. April 1938 eine ,Provinzialstelle für Marschenund Wurtenforschung im Landesmuseum Hannover' geschaffen. Als Leiter wurde Werner —• Haarnagel berufen, der neben seinem Studium als physischer Geograph auch eine Ausbildung als Prähistoriker besaß. Da in dieser Zeit durch die starke Bautätigkeit am Marinestützpunkt W dort zahlreiche Baugrundunters, nötig waren, wurde die neue Stelle wegen ihrer geol. Kompetenz zu Beginn des Krieges als Außenstelle nach W verlegt. Nach dem Kriege konnte Haarnagel die zahlreichen dort gemachten Bohrungen für die erste große Monogr. der Nordseemarschen auswerten. 1947 erhielt die Einrichtung die Bezeichnung Landesstelle, war aber weiterhin mit dem Landesmus. Hannover verbunden und unterstand deshalb auch der Bez.sregierung Hannover. In den Folgejahren konnte das Inst, ausgebaut werden und entspr. seiner interdisziplinären Aufgaben wurden bis heute die folgenden Arbeitsrichtungen aufgebaut: Siedlungsarch., Archäobotanik, Küsten- und Marschengeol., Vegetations- und Klimagesch., hist. Siedlungsgeogr. Daneben wurde unter der Trägerschaft der Stadt W das dortige Küstenmus. eingerichtet, das heute, wie auch das Mus. Burg Bederkesa (Ldkr. Cuxhaven), das Nationalparkhaus Butjadingen in Fedderwardersiel (Ldkr. Wesermarsch) und das Grenzlandmus. Weener (Ldkr. Leer), als Schaufenster des Inst.s dient und in enger Zusammenarbeit mit diesem dessen Forsch.sergebnisse ausstellt.

Herausragende interdisziplinäre Forsch.sprojekte zur Siedlungsarch. und Umweltgesch. stellten in den vergangenen J. die Grabung der Wurt —• Feddersen Wierde und die Unters, in der Siedlungskammer —•Flögeln dar, beide im Ldkr. Cuxhaven. Wie die meisten der folgenden wurden sie erheblich von der Dt. Forsch.sgemeinschaft (DFG) gefördert. Weitere wichtige Projekte waren die spätbronze- und ältereisenzeitlichen Siedlungen bei —• Rodenkirchen und in Hatzum-Boomborg (—• Reiderland S. 352 f.), die röm.-kaiserzeitlichen Siedlungen Bentumersiel/Ems (—• Reiderland S. 354 ff.) und —• Loxstedt sowie die früh- und hochma. Grabungen in —• Emden, Dunum, der Wurt Hessens (s. o. § 1), im —»Reiderland, im —»Wangerland und in —•Niens. Parallel dazu liefen Projekte zum Ablauf der Meeresspiegelbewegungen und der Küstenveränderungen, zur Vegetations- und Klimagesch. im Quartär und hist.-geogr. Unters. zur Bedeichungsgesch. 1964 wurde die Landesstelle aus dem Landesmus. Hannover ausgegliedert und als eigenes ,Niedersächsisches Landesinstitut für Marschen- und Wurtenforschung' dem heutigen Ministerium für Wiss. und Kultur direkt unterstellt. Mit der Ausdehnung der Inst.saktivitäten auf die Geestgebiete sowie in die Nordsee entsprach dieser Name bald nicht mehr voll dem Tätigkeitsbereich und wurde deshalb 1988 in ,Niedersächsisches Institut für historische Küstenforschung' geändert (1). Nach der Pensionierung von Haarnagel 1973 wurde Peter Schmid Leitender Inst.sdirektor, auf den von 1991 bis 2000 Karl-Ernst Behre und danach Wolf Haio Zimmermann folgten. Derzeit verfügt das Inst, ohne die aus Drittmitteln Beschäftigten planmäßig über sechs Wissenschaftlerstellen und 12 Stellen für weiteres Personal. 1983 hat das Ministerium einen Wiss. Beirat für das Inst, eingerichtet, dem z. Zt. Siegmar von Schnurbein vorsteht.

Wilhelmshaven

Vom Inst, wird die Schriftenreihe „Probleme der Küstenforschung im südlichen Nordseegebiet" herausgegeben, die derzeit bei Bd. 28 steht, außerdem gemeinsam mit der RGK die Reihe „Feddersen Wierde". Hinzu kommt die Herausgabe der zentralen internationalen Fachzeitschr. „Vegetation History and Archaeobotany", die 1992 von K.-E. Behre begründet wurde und seit 2002 von F. Bittmann fortgeführt wird. Eng mit dem Inst, verbunden ist der .Marschenrat zur Förderung der Forschung im Küstengebiet der Nordsee', der 1950 gegründet und bis 1971 von Haarnagel geleitet wurde; von 1971 bis 1995 war K.-E. Behre Vorsitzender, und seither ist es W H. Zimmermann. Im Marschenrat sind neben wiss. Institutionen die Ldkr., Städte und Gem., die Organe der Wasserwirtschaft sowie zahlreiche Vereine des ndsächs. Küstengebietes vertreten. (1) K.-E. B e h r e , P. S c h m i d , Das NIhK 60 J. Forsch.stätigkeit im Küstengebiet. W., 1998.

K.-E. Behre §2. A r c h ä o l o g i s c h e F u n d s t e l l e n , W u r t H e s s e n s . Lage. Die Wurt Hessens liegt am sw. Stadtrand von W, ca. 250 m n. des Ems-Jade-Kanals in der Marsch direkt am Hessenser Weg. In unmittelbarer Umgebung der Wurt orientieren sich weitere kleinere Wurten, die nach der Unters, einer Fst. am Krummen Weg als hochma. Ausbauwurten interpretiert werden können (4) (—+ Wurt und Wurtensiedlungen). Die Wurt Hessens und ihr Umfeld ist seit etwa 1910 von Baggergut aus dem Hafenbau überdeckt, so daß bislang möglicherweise weitere Fst. unentdeckt geblieben sind. Während der Nutzungsper. war die Wurt Hessens von einem schiffbaren Priel gabelförmig umschlossen, der sie mit der etwa 1,5 km n. verlaufenden Maadebucht verband. Die Prielmündung lag vermutlich im Bereich des Ortsteils Hörn an der Schaarreihe (17,23). Der Einbruch des Jadebusens vollzog sich erst nach dem Ende der Be-

115

siedlungsphase. Die Wurt hat einen Dm. von ca. 225 m, Hh. bei Grabungsbeginn etwa + 3,6 m N N (11), aktuelle Hh. + 2,55 m (28,71). A u s g r a b u n g u n d F u n d e . Die Wurt Hessens wurde in vier Kampagnen von 1938-1963 durch das NIhK in W unter der Leitung von Prof. Werner —• Haarnagel und später von Waldemar Reinhardt ausgegraben (vgl. § 2). Insgesamt wurde eine Fläche von 1 000 m 2 bis auf den 3 m tiefer liegenden ungestörten Boden untersucht. Dabei konnten sechs Siedlungshorizonte aus dem 7—13.Jh. nachgewiesen werden (5—8; 12; 13). Unter der Keramik dominiert die einheimische Ware, vorwiegend mit Muschelgrus gemagert, nur ein geringer Anteil an —• Badorfer und —• Pingsdorfer Keramik ist vorhanden (9; 21; 22). Innerhalb der Wurt bestanden ausgezeichnete Erhaltungsbedingungen für organische Materialien. Unter diesen ragen v. a. die über 300 Textilreste, überwiegend mit aufwendigen Bindungsarten, wie beispielsweise Diamantkaroköper (—i• Gewebe § 1 mit Abb. 8), heraus (—•Textilien § 4g). Sie werden mit den, durch Schriftqu. als wichtiges Handelsgut belegten, sog. Fries. Tuchen in Verbindung gebracht (19; 24—27). Aufgrund der guten Holzerhaltung blieb neben Bauhölzern auch hölzernes Gerät erhalten, wie beispielsweise ein Holzspaten (—»Spaten mit Abb. 58c [Ex. aus der Wurt Elisenhof]) und ein Seitenruder (30) sowie ein geschnitzter Drachenkopf im Tierstil II (20) (—• Tierornamentik, Germanische § 4; —• Germanen, Germania, Germanische Altertumskunde § 38g). Im Bereich einer Feuerstelle aus dem 7. Jh. wurde eine Säuglingsbestattung mit Gefäßbeigabe entdeckt (—• Kindergräber), die Schlabow als —»Bauopfer deutete (18; 19, 42). Er diagnostizierte bei dem in Stoff eingeschlagenen Leichnam einen Wirbelbruch durch Strangulieren sowie einen Stoß ins Herz. Neuere Unters, konnten jedoch keinerlei Gewalteinwirkung nachwei-

116

Wilhelmshaven

sen, so daß nun von einer Siedlungsbestattung ausgegangen wird (23). D i e S i e d l u n g des 7. —10. J h . s . Die vorzüglichen Erhaltungsbedingungen in dieser Siedlungsphase ermöglichten es, die Entwicklung einer Häusergruppe aus vier dreischiffigen Wohnstallhäusern (Taf. 3a) (—1• Wohn- und Wohnstallhaus), die sich um einen Platz mit einem großen Fething (Süßwasserzisterne) und einem Brunnen gruppierten, zu verfolgen. Im Verlauf der Besiedlung variierten Lage und Ausrichtung der Häuser, die Position der Hofstellen blieb dagegen konstant. Die Häuser besaßen eine durchschnittliche Br. von 5,5— 6,5 m und waren 12—19 m lg, der Eingang lag zumeist an der Giebelwand (8; 10, 183; 28, 71). Die Wände bestanden größtenteils aus Flechtwerk, aber auch Spaltbohlenwände (—i• Bauarten § 3a) konnten nachgewiesen werden. In den Flechtwerkwänden wurden stärkere, tragende Bohlen festgestellt, die die Dachlast aufnahmen. Der Stallbereich war durch eine Querwand vom Wohnteil getrennt. Im Stallbereich waren die Boxen durch Wände aus horizontalliegenden Brettern oder Flechtwerk abgeteilt, und in dem erhöhten Mittelgang waren teilweise hölzerne Güllerinnen eingebaut. Einer dieser Einbauten im Mittelschiff wurde in der Forsch, aufgrund seiner bes. massiven Bauweise und starken Verankerung im Boden als Gleitschienenanlage (Helling) diskutiert (1; 24, 137 f. 8). Entlang der Wände waren von außen Soden zu einem kleinen Wall aufgeschichtet. Aufgrund deutlich schlechterer Erhaltungsbedingungen durch landwirtschafd. Nutzung ist der Siedlungsverlauf im 11—13. Jh. nicht mehr detailliert zu verfolgen. D e i c h b a u . Die Erforschung der Deichgesch. im Bereich der Wurt Hessens beruht maßgeblich auf den Ergebnissen Reinhardts (14-17). Der eigtl. Deichbau begann im 11. Jh. mit einfachen, wohl etwa 1 m

hohen Ringdeichen, die teilweise mehrere Dörfer umschlossen und so einzelne Marscheninseln verbanden (—• Damm und Deich § 8). Der erste Ringdeich, der die Wurt Hessens miteinbezog, verlief endang der Strecke Ebkeriege — Krummer Weg — Hessenser Weg — Banter Deich — Bordumer Weg (17, 14). Der Verlauf des Deiches ist auch durch einige reihenförmig angeordnete Wurten endang der Strecke erkennbar. Seit dem 13. Jh. kann ein geschlossener Deich endang der dt. Küstenmarsch als sicher gelten, wie der Nachtrag im „Asegabuch" des Rüstringer Rechts belegt. Diese Deiche entstanden durch seewärtigen Ausbau der vorhandenen Ringdeichsysteme, wobei die Deichhöhe oberhalb des winterlichen Sturmflutpegels lag (3, 204). Im Bereich der Wurt Hessens wurde die Linie Ebkeriege—Mühlenweg in Richtung der Maadebucht geschoben, bis an die Linie der Wurten Neuenende und Schaar (2, 35). (1) D. E l i m e r s , Frühma. Handelsschifffahrt in Mittel- und N-Europa, 1972. (2) J. E y , Früher Deichbau und Sturmfluten im ö. Friesland, in: T. Steensen (Hrsg.), Deichbau und Sturmfluten in den Frieslanden, 1992, 3 2 - 3 6 . (3) D e r s . , D e r Sachsenspiegel als Qu. zum frühen Deichbau, in: M. Fansa (Hrsg.), D e r Sassen Speyghel. Sachsenspiegel — Recht - Alltag, 1995, 2 0 3 - 2 0 5 . (4) A. G e n r i c h , Notgrabung einer Wurt am K r u m m e n Weg bei W., Probleme der Küstenforsch, im s. Nordseegebiet 3, 1942, 3 5 - 6 1 . (5) W. H a a r n a g e l , Die Hebung I I I nach Schütte und ihr Ausmaß. Ergebnisse der Unters, auf der Observatoriumswurt und der Wurt Hessens, ebd. 2, 1941, 1 - 1 4 . (6) D e r s . , Die Grabung auf der Wurt Hessens und ihr vorläufiges Ergebnis, ebd. 2 , 1 9 4 1 , 1 1 7 - 1 5 6 . (7) D e r s . , Das Alluvium an der dt. Nordseeküste, ebd. 4, 1950. (8) D e r s . , Die Flachabdeckung auf der Wurt Hessens am Jadebusen bei W. und ihr vorläufiges Ergebnis, Germania 29, 1951, 2 2 3 - 2 2 5 . (9) D e r s . , Die einheimische frühgeschichtl. und ma. Keramik aus den Wurten „Hessens" und „ E m d e n " und ihre zeitliche Gliederung, P Z 3 7 , 1 9 5 9 , 4 1 - 5 6 . (10) D e r s . , Hausbau, in: G. Kossack u. a. (Hrsg.), Arch. und naturwiss. Unters, an ländlichen und frühstädtischen Siedlungen im dt. Küstengebiet vom 5 . J h . v.Chr. bis zum 1 1 . J h . n.Chr. 1, 1984, 1 6 7 - 1 9 3 . (11) H. O l d e w a g e , Wurten, Deiche und alte Marschwege im Stadtgebiet W., Oldenburger Jb. 68, 1969, 171— 237. (12) W. R e i n h a r d t , Unters. derNdsächs. Lan-

Willehad desstelle für Marschen- und Wurtenforsch., W., Mitteilungsbl. Marschenrat zur Förderung der Forsch, im Küstengebiet der Nordsee 2, 1963, 24— 26. (13) D e r s . , Unters, der Ndsächs. Landesstelle für Marschen- und Wurtenforsch., W., ebd. 3,1963, 17. (14) D e r s . , Die Orts- und Flurformen Ostfrieslands in ihrer siedlungsgeschichtl. Entwicklung, in: J. Ohling (Hrsg.), Ostfriesland im Schutze des Deiches 1,1969, 201-375. (15) D e r s . , Küstenentwicklung und Deichbau während des MAs zw. Maade, Jade und Jadebusen, Emder Jb. 59, 1979, 17-61. (16) D e r s . , Zum ma. Deichbau an der dt. Nordseeküste, Wilhelmshavener Tage 2, 1989, 91-105. (17) D e r s . , Die Entwicklung der Wasserläufe im Gebiet zw. Maade und Jadebusen seit dem MA und ihr Zusammenhang mit dem Deichbau, Oldenburger Jb. 103, 2003, 9 - 2 9 . (18) M. R i n d , Menschenopfer. Vom Kult der Grausamkeit, 1996. (19) K. S c h l a b o w , Leichtvergängliche Stoffe aus der Wurtengrabung Hessens, Probleme der Küstenforsch, im s. Nordseegebiet 5,1953, 26-43. (20) P. S c h m i d , Die Holzplastik aus der Wurt Hessens im Kultbild des 7. nachchr. Jh.s, Nachr. aus Niedersachsens Urgesch. 2 4 , 1 9 5 5 , 3 2 - 4 9 . (21) H. S t e u e r , Die S-Siedlung von Haithabu. Stud. zur frühma. Keramik im Nordseeküstenbereich und in Schleswig-Holstein, 1974. (22) H. S t i l k e , Die früh- spätma. Keramik von Emden, Probleme der Küstenforsch, im s. Nordseegebiet 2 2 , 1 9 9 5 , 9 - 2 0 0 . (23) W . - R . T e e g e n u. a., „Hausopfer" oder „Hausbestattung"? Das Kind aus der Wurt Hessens (Rüstringen W), PZ (in Vorbereitung). (24) K. T i d o w , P. S c h m i d , Frühma. Textilfunde aus der Wurt Hessens (Stadt W ) und dem Gräberfeld von Dunum (Kr. Friesland) und ihre arch. Bedeutung, Probleme der Küstenforsch, im s. Nordseegebiet 1 3 , 1 9 7 9 , 1 2 3 - 1 5 3 . (25) K. T i d o w , Frühgeschichtl. Wollgewebe aus N-Deutschland - ihre Verbreitung und Herstellung, Experimentelle Arch. in Deutschland, 1990, 410-417. (26) D e r s . , Textiltechnische Unters, an Wollgewebefunden aus fries. Wurtensiedlungen von der Mitte des 7. bis Mitte des 13. Jh.s und Vergleiche mit Grab- und Siedlungsfunden aus dem n. Europa, Probleme der Küstenforsch, im s. Nordseegebiet 23, 1995. (27) D e r s . , Von Prachtmänteln, Fries. Tuchen und anderen Wollgeweben, in: E. Kramer u. a., Könige der Nordsee, 250-850 n. Chr., 2000, 105-110. (28) F.-W. W u l f (Hrsg.), Arch. Denkmale in der kreisfreien Stadt W., 1996. (29) D e r s . , Die hist. Deiche, Siele und Sielhafenorte im Stadtgebiet von W , in: Ders. (Hrsg.), Arch. Denkmale in der kreisfreien Stadt W., 1996, 39-59. (30) W. H. Z i m m e r m a n n , Die Besiedlung im Stadtgebiet von W. in ur- und frühgeschichtl. Zeit und ihre Erforschung, in: ebd., 9-37.

A. Siegmüller Zu weiteren arch. Fundstellen s. Bd. 35

117

Willehad. Der hl. W (* um 740 in Northumbria, f 8 . 1 1 . 7 8 9 in Blexen, Niederweser; Fest 8.11., 16.11., 27.11. und 13.7.) war Missionar und erster Bf. von —»Bremen (19; 11; 21). Wahrscheinlich als puer oblatus einem Kloster übergeben und an der von —»Alaun seit 766 geleiteten Yorker Domschule ausgebildet, gehörte W zu jenen Angelsachsen, die den stammesverwandten Altsachsen auf dem Kontinent das Evangelium bringen wollten (—• Angelsächsische Mission). Deshalb ließ er sich nach seiner Priesterweihe um 770 durch eine von Kg. —• Alhred von —• Northumbria (765774) einberufene Synode zur Mission bei Friesen und —»• Sachsen aussenden (c. 1; 18, 133 f.). In bewußter Nachfolge des —• Bonifatius wirkte W. zunächst in Dokkum (4, I, 11) (—•Friesen §25). Ohne staatlichen Rückhalt, konnte er allein aufgrund seiner Lehre und frommen Lebensführung unter dem westfries. Adel große Erfolge verzeichnen (2, c. 2; 24, 90). Nachdem W im Gebiet ö. der Lauwers nur knapp dem Martyrium entkommen war (2, c. 3), gelangen ihm in der Prov. Drente zunächst viele Taufen, bis die Zerstörung paganer Idole durch seine übereifrigen Schüler den Fortgang der Mission gefährdete (12, 45). Zu ihrer Absicherung war eine Statusänderung W.s vonnöten (10, 47 f.), der 780 von — Karl dem Großen mit der Sachsenmission im Gau Wigmodien beauftragt wurde und nun auctoritate regali tätig war (2, c. 5; 23; 9). Nach erfolgreichem Vorstoß bis zur Elbe n. von Magdeburg hatte Karl das Land unter Bf., Äbten und Priestern aufgeteilt, damit sie dort tauften und predigten (6, 31; 11, 15). An diese der ags. Missionsmethode widersprechende Umkehrung der Reihenfolge von Unterweisung und Taufe wird W. sich kaum gehalten haben (18, 136 ff.) und konnte eine große Zahl von Sachsen und Friesen bekehren und taufen, Kirchen errichten und Priester weihen. Diese Erfolge wurden durch den Aufstand —•Widukinds 782 zunichte gemacht. Er richtete sich nach der Vita Wille-

118

Willehad

hadi ausdrücklich gegen Karl (2, c. 6), nicht gegen die Mission an sich, aber als Funktionsträger der imperialen Staatsmacht war auch W betroffen. Die Vita deutet an, daß er weder mit dem gewaltsamen Vorgehen seiner Schüler noch dem Karls einverstanden war und auf friedliche Mission setzte (10, 48; 18, 134), darin ganz mit Alcuin übereinstimmend, mit dem W. Kontakt gehabt haben muß (5, 31; 19,11). W blieb nur die Flucht. 782—785 pilgerte er zunächst nach Rom und hielt sich dann zwei J. im Kloster —• Echternach auf, mit dessen Abt Beornrad er verwandt war und wo er die Paulusbriefe abgeschrieben haben soll (2, c. 7; 16, 40 f.). Nach einem Treffen mit Karl auf der —»Eresburg im Frühsommer 785 belehnte ihn dieser mit der Zelle Iustina und erneuerte den Missionsauftrag für Wigmodien (12, 49). In der Folgezeit konnte W. im Gebiet zw. den Unterläufen von Elbe, Weser und Ems erfolgreich arbeiten, die zerstörten Kirchen wiederaufbauen und mit Priestern versehen. Auch wenn sich die Sachsen nur gezwungen dem Joch Christi unterworfen hatten (2, c. 8; 17,186), war damit der Übergang von der Mission zur Christianisierung gelungen, was nach dem Aufbau fester Strukturen verlangte (11, 15 f.). So wurde W. am 13. 7. 787 in —• Worms zum Missionsbf. seines Sprengeis geweiht und bestimmte spätestens 789 Bremen zu seinem Sitz und damit zum ersten Bt. auf sächs. Gebiet (11, 16) (—•Bremen §12). Dort ließ er, wohl aus Holz, domum Dei mirae pulchritudinis errichten (2, c. 9; 14, 3; 8; 22, 213), die er am 1.11. 789 weihte. Nur eine Woche später starb W, dessen Frömmigkeit und missionarische Kompetenz beeindruckten, während einer Visitationsreise im fries. Blexen und wurde im Bremer Dom bestattet. Die Vita Willehadi ist wohl nicht in Echternach (15; 24, 90), sondern zw. 838 und 860, vermutlich vor 845, von einem anonymen Kleriker in Bremen verfaßt worden (13, 837 f.; 7, 62; 16, 37 ff.) und stellt W in

auffälliger Nähe zu Alcuins Vita Willibrordi (—•Willibrord) als Vertreter der ags. Missionsschule dar (24, 91). Im Zusammenhang mit der Translation der Gebeine in den neuen Dom am 8. 11. 860 (4,1, 18. 31) hat Ansgar Ws virtutes et miracula (3) aufgezeichnet. Die nun beginnende Verehrung mit Bremen als Zentrum hat sich von NJütland bis ins s. Niedersachsen ausgebreitet (15, 30 ff.; 9, 245 ff.; 20). Qu.: (1) Vita Willehadi, hrsg. von G. H. Pertz, MGH SS 2,1829 (= 1976), 378-390. (2) Vita Willehadi, hrsg. von A. Poncelet, Acta Sanctorum Nov. 3, 1910, 835-846. (3) Miracula Willehadi auctore Anskario episcopo Bremensi, hrsg. von A. Poncelet, Acta Sanctorum Nov. 3, 1910, 847-851. (4) Adam Bremensis gesta Hammaburgensis ecclesiae pontificum, hrsg. von B. Schmeidler, M G H SS in usum schol. 2,1917 (= 1993). (5) Alcvini sive Albini epistolae, hrsg. von E. Dümmler, M G H Epist. 4, 1895 (= 1994), 1-493. (6) Ann. Laureshamenses, hrsg. von G. H. Pertz, M G H SS 1, 1826 (= 1976), 22-39. Lit.: (7) W. B e r s c h i n , Biogr. und Epochenstil im lat. MA 3, 1991. (8) K. H. B r a n d t , Die Ausgr. im Bremer St. Petri-Dom 1973-1976 und 1979, Jb. der Wittheit Bremen 26, 1982, 51-104. (9) R. D r ö g e reit, Die Christianisierung Wigmodiens, Stud, zur Sachsenforsch. 1, 1977, 53-88 (= Ders., Sachsen Ags. - Niedersachsen. Ausgewählte Aufsätze 2, 1978, 217-252). (10) J. E h l e r s , Die Sachsenmission als heilsgeschichtl. Ereignis, in: Vita Religiosa im MA (Festschr. K. Elm), 1999, 37-53. (11) D. H ä g e r m a n n , Mission, Bt.sgründung und frk. Staatsaufbau zw. Weser und Elbe, in: Ders. (Hrsg.), Bremen - 1200 J. Mission, 1989, 9-31. (12) E. H o f f m a n n , Schleswig und Holstein z. Zt. des Beginns der christl. Mission, in: Schleswig-Holsteinische Kirchengesch. 1/1, 1977, 15-61. (13) H. L ö w e , Wattenbach-Levison, Deutschlands Gesch.Qu. im MA. Vorzeit und Karolinger 6, 1990. (14) O. H. May, Reg. der Ebf.e von Bremen 1, 1937. (15) G. N i e m e y e r , Die Herkunft der Vita Willehadi, DA 12,1956,17-35. (16) L. E. von P a d b e r g , Hl. und Familie. Stud, zur Bedeutung familiengebundener Aspekte in den Viten des Verwandtenund Schülerkreises um Willibrord, Bonifatius und Liudger, 21997. (17) D e r s . , Zum Sachsenbild in hagiographischen Qu., Stud, zur Sachsenforsch. 12, 1999,173-191. (18) D e r s . , Die Diskussion missionarischer Programme z. Zt. Karls d. Gr., in: P. Godman u. a. (Hrsg.), Am Vorabend der Kaiserkrönung, 2002, 125-143. (19) A. R ö p c k e , W. Das Leben des hl. W. und die Beschreibung der Wunder an

Willibald

119

Nach einigen Schwierigkeiten vom Kalifen Hischam in Emesa mit Pässen versehen, durchstreifte die Gruppe 724/725 von Damaskus aus erstmals Palästina. Bis zum Herbst 726 zog man immer wieder kreuz und quer durch das Land, dabei allein viermal nach Jerusalem. W.s Ziel war es offensichtlich, auf den Spuren Christi und der L. E. von Padberg Apostel zu wandeln, weshalb der Ber. auch alle nichtchristl. Sehenswürdigkeiten wie etwa die 691 fertiggestellte Omar-Moschee Willibald. Der hl. W. (* um 700 in Wes- in Jerusalem ausblendet und allein biblische sex, f 7. 7. 787; Fest 7. 7.) war Mönch, Mis- Bezüge registriert. Vorstellungswelt und resionar und erster Bf. von Eichstätt. Authen- lig. Gebräuche der —• Sarazenen werden mit tische Nachrichten über sein Leben liefert keinem Wort erwähnt, naturkundliche und die autobiographische Skizze, die W am geogr. Hinweise nur beiläufig eingestreut 23. 6.778 seiner Verwandten Hugeburc von (allg. —* Reisen und Reiseberichte bes. S. 382) Heidenheim diktierte (1, c. 6, 105; 9; 15; 3, (13, 173 ff.). Wahrscheinlich hat W bei dem 18—26; 21, 47—53) und die sie mit der —• Le- Diktat auf eigene Tagebuchskizzen zurückbensbeschreibung von Ws Bruder Wynne- gegriffen. Denkbar ist auch, daß es eine erbald zu einer Doppelvita ausbaute (—1• Heili- ste, hauptsächlich aus dem ausführlicheren genleben). Danach ist W. vom fünften Reiseber, bestehende Fassung der W-Vita Lebensj. an im Kloster Bishop's Waltham gegeben hat und man nach seinem Tod der bei Southampton in Wessex erzogen und Meinung war, in einer Bf.svita sei eine ausschon früh vom Ideal der asketischen Hei- gedehnte Pilgererzählung fehl am Platze, so matlosigkeit ergriffen worden. Gleichwohl daß Hugeburc sich für die Endfassung zu erhielt er sich stets sein ausgeprägtes Fami- Kürzungen genötigt sah (13, 183 ff.). lienbewußtsein, das in der Vita zu geistliIm November 726 endeten die Palästinacher Verwandtschaft überhöht wird (21, reisen in Tyrus. Zuvor war es W in einer 117—121). So begann W seinen lebenslan- strafbaren Aktion gelungen, auf geschickte gen Weg derperegrinatio, indem er 720 seinen Weise in einem Kürbis verstecktes Balsam Vater und seinen Bruder Wynnebald zu ei- aus Jerusalem an den dortigen Zollbehörner Pilgerreise nach Rom veranlaßte. Der den vorbeizuschmuggeln, was relativ breit Vater starb unterwegs, die Brüder erreich- erzählt wird (1, c. 4,101). Nach einer mehrten mit einer Gruppe von Ags. Rom, wo sie monatigen Winterreise per Schiff kam die in klösterlicher Zucht (1, c. 3, 92: monasteria- Gruppe am 6.4. 727 in —»• Konstantinopel lis discipliné) lebten. Während Wynnebald in an, wo W., unterbrochen von einer PilgerRom blieb und nur 727 zur Anwerbung fahrt nach Nicäa, als Inkluse in einer Zelle weiterer Familienmitglieder einmal in seine an der Apostelkirche lebte. Im Frühsommer Heimat reiste, strebte W in die Ferne und 729 segelte er nach Sizilien und besuchte die unternahm 723—727 eine Pilgerreise nach Insel Vulcano im Archipel der Liparischen Palästina (1, c. 4, 92-102; 16; 22, 184-193; Inseln. Anschaulich wird erzählt, daß W. 24). Diese für die Zeit höchst ungewöhnli- den Berg besteigen wollte, um zu sehen, wie che Tour führte W. und seine Gefährten zu- die Hölle beschaffen sei (1, c. 4, 102), nächst über Neapel und Syrakus nach Aschenregen dies jedoch verhinderte. Im Ephesus und dann entlang der kleinasiati- Herbst 729 erreichte W Monte Cassino, wo schen Küste über Zypern nach Tartus. er als Küster, Dekan und Pförtner für die seinem Grabe, eingeleitet, übs. und neu bearb., 1982. (20) D e r s . , Leben und Nachleben W.s, 1987. (21) D e r s . , W., in: Lex. des MAs 9 , 1 9 9 8 , 2 0 7 f. (22) R. S c h i e f f e r , Die Entstehung von Domkapiteln in Deutschland, 2 1 9 8 2 . (23) K. D. S c h m i d t , W und die Christianisierung Wigmodiens, Zeitschr. der Ges. für Ndsächs. Kirchengesch. 41, 1936, 5— 36. (24) I. W o o d , The Missionary Life. Saints and the Evangelisation of Europe 4 0 0 - 1 0 5 0 , 2001.

120

Willibald

nächsten zehn J. wirkte und sich am Wiederaufbau der benediktinischen Abtei unter Abt Petronax beteiligte. Anläßlich eines Rombesuchs wurde W. zu Papst Gregor III. gerufen, um ihm einen Ber. von seiner Reise zu geben. Bereits 738 hatte —•Bonifatius unter seinen Landsleuten in Rom Mitarbeiter rekrutiert, darunter auch Wynnebald, den er nicht zuletzt mit dem Hinweis auf die zw. ihnen bestehende Verwandtschaft gewonnen hatte (2, c. 4,109; 21,120 f.). Offenbar hat Bonifatius dabei auch schon um die Abordnung W.s gebeten, denn nach dem Treffen mit Gregor III. hat dieser ihn zur Unterstützung der Missionsarbeit ins Frankenreich geschickt. Im Frühj. 740 traf W. in Bayern Hz. —• Odilo und erhielt von dem bair. Adligen Swidger Besitzungen in Eichstätt übereignet. Dort weihte ihn Bonifatius am 22./23. 7. 740 in der Marienkirche zum Priester. Bald darauf bestellte er W. nach Thüringen, wo er auf seinen Bruder Wynnebald traf, und weihte ihn am 21./ 22.10.741 in Sülzenbrücken zum Bf. von —»Erfurt. Mit ihm wurden Burchard für —• Würzburg und Witta für —• Büraburg erhoben (1, c. 5, 105). Damit versiegt Hugeburcs Informationsfluß, und selbst das Geschehen unmittelbar nach der Bf.sweihe bleibt unklar, was in Verbindung mit Datierungsproblemen bis heute zu auch von lokaler Tradition bestimmten Forsch.skontroversen führt (18; 20; 27). Nicht beantwortet ist dabei die Frage, warum die doch nach Ws Diktat entstandene Vita den Zeitraum nach 741 nicht mehr behandelt, denn gerade, wenn um 787/788 die Gefahr der Auflösung des noch ungefestigten Bt.s Eichstätt bestanden haben sollte (13, 185), hätte doch Ws Aktivität dort hervorgehoben werden müssen. Diskutiert wird, ob W bereits 741 sofort zum Bf. von Eichstätt geweiht (17, 3; 3, 17; 6; 20; 11, 253 ff.) oder ob dieses Bt. erst nach W errichtet worden ist (23; 11,256 ff.), möglicherweise in einem jahrzehntelangen Schwebezustand (25, 28). Mit ziemlicher Si-

cherheit wird heute davon ausgegangen, daß W. für Erfurt geweiht wurde (8), infolge polit. Veränderungen und der Integration des thür. Gebietes in die 746 Bonifatius zugesprochene Diöz. Mainz Erfurt aufgegeben worden ist und W nach Eichstätt zurückkehrte, dort um 744 eine Kirche mit Kloster errichtete und das Bt. aufbaute (27, 40 f.; 19). Jedenfalls erscheint er 762 auf der Synode von Attigny als episcopus de monasterio Achistadi (MGH Conc. 2/1, Nr. 13, 73; 11, 259 f.). Erst nach der Auflösung von Erfurt konnte W. förmlich mit einem neuen Bt. betraut werden, ermöglicht durch die Prov.bildung im frk. Sualafeld und bair. N-Gau unter karol. Schutz (30). Man kann also „in einem Zeitraum von etwa 745 bis um die Mitte des 8. Jh.s, jedenfalls vor 754", Bf. W mit einer Bf.skirche von Eichstätt verbinden (11, 261). Allerdings kann man Eichstätt zu dieser Zeit „beim besten Willen nicht als civitas bezeichnen, viel mehr als ein Kloster gab es hier nicht" (11, 260). Ist W. daher Klosterbf. gewesen? Auch diese Frage wird kontrovers diskutiert. Während einige dies der Eichstätter Gegebenheiten wegen für selbstverständlich halten (23, 150; 32,1211), gehen andere von der inhaltlichen Füllung des Begriffs aus (14, 4 f.) und kommen aufgrund der Aufwertung des Bf.samtes in der karol. Kirchenreform zu der klaren Aussage, W. sei „eindeutig kein Klosterbf." gewesen (4, 168). Gleichwohl sei W wie —•Willibrord, Bonifatius und Liudger (—• Mission § 3c; —• Friesen § 25) mehr dem Kloster als dem Bf.ssitz zugeneigt gewesen, zumal v. a. er im BonifatiusKreis die Benediktsregel propagiert hat (10), und habe als ein „regelrechter Bf." sein „Amt vom Kloster her" ausgeübt (4, 169). Dem entspricht, daß W. bei der Gründung des mittelfrk. Klosters Heidenheim durch seinen Bruder Wynnebald 752 eine zentrale Rolle spielte (2, c. 7, 111). Dieser hatte zuvor in Mainz gewirkt, und es scheint so zu sein, als habe Bonifatius seinen Verwandten die Möglichkeit zum „Aufbau ei-

Willibrord

ner angelsächsischen Nische" gegeben (11, 250). Denn nach Wynnebalds Tod am 18. 12. 761 wurde Heidenheim in ein Doppelkloster nach ags. Vorbild umgestaltet und von W. ihrer Schwester Walburga unterstellt (4, 152 ff.). Darüber hinaus sorgte W durch den Bau einer neuen Kirche in Heidenheim 776—778, die Translation und den Auftrag zur Abfassung einer Vita durch Hugeburc für die bleibende memoria an Wynnebald (2, c. 11 u. 13, 115 f.; 31; 21, 174 f.; 28; 33, 64 f.). Der Versuch, in W. den Verf. der Vita Bonifatii zu sehen, konnte sich nicht durchsetzen (29, 9-23). Über Ws letztes Lebensjahrzehnt ist kaum etwas bekannt (26, 166—170). Seine Verehrung setzte bald nach seinem Tod ein. Weiter gefördert wurde der Kult durch mehrfache Translationen (989, 1256, 1269, 1745) der W.-Reliquien im Eichstätter Dom. Qu.: (1) Vita WiUibaldi, hrsg. von O. Holder-Egger, MGH SS 15,1, 1887 (= 1992), 86-106. (2) Vita Wynnebaldi, hrsg. von O. Holder-Egger, MGH SS 15,1,1887 (= 1992), 106-117. (3) A. Bauch (Hrsg.), Qu. zur Gesch. der Diöz. Eichstätt, 1. Biographien der Gründungszeit (Texte, Übs. und Erl.), 2 1984. Lit.: (4) A. A n g e n e n d t , W. zw. Mönchtum und Bischofsamt, in: [12], 143-169. (5) B. A p p e l u.a. (Hrsg.), Hl. W. 787-1987. Künder des Glaubens, Mönch, Pilger, Bf., 1987. (6) A. B a u c h [E. Reiter], St. W. - Püger, Mönch, Bf., Stud. und Mitt. zur Gesch. des Benediktiner-Ordens und seiner Zweige 98,1987,13-30. (7) W B e r s c h i n , Biogr. und Epochenstil im lat. MA, 3,1991. (8) A. B i g l m a i e r , Das J. der Gründung des Bt.s Eichstätt, in: Festschr. K. Schornbaum, 1950, 19-35. (9) B. B i s c h o f f , Wer ist die Nonne von Heidenheim?, Stud. und Mitt. zur Gesch. des Benediktiner-Ordens und seiner Zweige 49,1931, 387 f. (10) H. D i c k e r h o f , Zum monastischen Gepräge des Bonifatius-Kreises, 71./72. Sammeibl, des Hist. Vereins Eichstätt, 1978/1979, 61-80. (11) D e r s . , S. W e i n f u r t e r , Summa histórica, in: [12], 245-261.. (12) D e r s . u.a. (Hrsg.), Der hl. W. Klosterbf. oder B e g r ü n d e r ? , 1990. (13) O. E n g e l s , Die Vita W.s und die Anfänge des Bt.s Eichstätt, in: [12], 171-198. (14) H. F r a n k , Die Klosterbf.e des Frankenreiches, 1932. (15) E. G o t t s c h a l l e r , Hugeburc von Heidenheim, 1973. (16) D. H a g e n , Die Pilgerreise des hl. W., in: [5], 63-70. (17) F. H e i d i n g s f e l d e r , Die Regesten der Bf.e von Eichstätt 1,1915. (18) K.-U. J ä s c h k e , Die Gründungszeit der mitteldt. Bistümer und das J. des

121 Concilium Germanicum, in: Festschr. W Schlesinger 2,1974, 71-136. (19) R. K a i s e r , Bt.sgründung und Kirchenorganisation im 8. Jh., in: [12], 29-67. (20) H. M i c h e l s , Das Gründungsj. der Bistümer Erfurt, Büraburg und Würzburg, Archiv für mittelrhein. Kirchengesch. 39, 1987, 11-42. (21) L. E. von P a d b e r g , Hl. und Familie. Stud. zur Bedeutung familiengebundener Aspekte in den Viten des Verwandten- und Schülerkreises um Willibrord, Bonifatius und Liudger, 2 1997. (22) D ers., Unus populus ex diversis gentibus. Gentiiismus und Einheit im früheren MA, in: C. Lüth u. a. (Hrsg.), Der Umgang mit dem Fremden in der Vormoderne, 1997,155-193. (23) G. P f e i f f e r , Erfurt oder Eichstätt?, in: wie [18], 137-161. (24) F. P r i n z , Das wahre Leben der Hl., 2003, 136-147. (25) R. S c h i e f f e r , Über Bf.ssitz und Fiskalgut im 8. Jh., Hist. Jb. 95, 1975, 18-32. (26) S. S c h i p p e r g e s , Bonifatius ac socii eius. Eine sozialgeschichtl. Unters, des Winfrid-Bonifatius und seines Umfeldes, 1996. (27) F. S t a a b , Die Gründung der Bistümer Erfurt, Büraburg und Würzburg durch Bonifatius im Rahmen der frk. und päpstlichen Politik, Archiv für mittelrhein. Kirchengesch. 40, 1988, 13— 41. (28) F. V i t r o n e , Hugeburc di Heidenheim e le Vitae Willibaldi et Wynnebaldi, Hagiographica 1, 1994, 43-79. (29) H. W a g n e r , Bonifatiusstud., 2003. (30) S. W e i n f u r t e r , Das Bt. W.s im Dienst des Kg.s, Zeitschr. für bayer. Landesgesch. 50,1987, 3 - 4 0 . (31) D e r s . , Die W.-Vita und ihre ma. Überarbeitungen, in: [5], 103-113. (32) D e r s . , W., in: LThK 10, 3 2001, 1211 f. (33) I. W o o d , The Missionary Life. Saints and the Evangelisation of Europe 400-1050, 2001.

L. E. von Padberg Willibrord. Der hl. W (* 658 in Northumbria, f 7.11. 739 in Echternach; Fest 7. 11.) war Mönch, Missionar sowie Ebf. der —• Friesen mit Sitz in —• Utrecht. Zu den Qu. über W. (28; 38; 24) gehören — Bedas venerabilis 731 abgeschlossene ags. Kirchengesch. (2, V, 9—11) und die von seinem Verwandten —• Alcuin um 790 verfaßte Vita Willibrordi (1) sowie kürzere Angaben in einem Brief des Bonifatius (3, Nr. 109) von 753, der bald nach 710 entstandenen Vita Wilfridi des Eddius Stephanus (7, c. 26), der um 760 geschriebenen Bonifatiusvita Willibalds [von Mainz] (4, c. 5 f.) und der Vita Sergii im Liber Pontificalis des frühen 8.Jh.s (6, c. 16) (allg. —»Heiligenleben;

122

Willibrord

—•Lebensbeschreibungen). Bedingt durch den frommen Lebenswandel seines Vaters Wilgils, der sich später als Einsiedler ein Oratorium auf einem Vorgebirge der Humbermündung baute (31, 102 ff.), ist W. als puer oblatus dem Kloster —• Ripon übergeben und von —> Wilfrid von York erzogen worden (7, c. 26; 34). 678 ging er, artioris vitae ardore succensus etperegrinationis amore instigatus (1, c. 4), nach Irland in das Kloster Rathmelsigi (wohl Clonmelsh, County Carlow; 30, 23). Dessen Abt Ecgberct vertrat einen universalmissionarischen Ansatz und wollte den Missionsbefehl Christi bei paganen Völkern außerhalb christl. Herrschaftsgebiete umsetzen (2, V, 9; 20; 35, 490 f.). Ein erster Versuch der Friesenmission durch den Mönch Wihtberht scheiterte (—»Friesen § 25). Als sich jedoch die polit. Lage 689 infolge der beginnenden Einnahme Frieslands durch den Hausmeier —• Pippin den Mittleren verändert hatte, gab Ecgberct den Plan einer unabhängigen Mission bei den freien Friesen auf und sah nunmehr in der Verbindung mit der frk. Macht eine neue Chance (36, 107). 690 reiste W, inzw. zum Priester geweiht, mit elf Gefährten (41) an den Hof Pippins, der ihn imperiali auctoritate zur Mission in den frk. beherrschten S Frieslands schickte (2, V, 10). Wahrscheinlich nach einer Grundsatzentscheidung in Rathmelsigi wurde so von den Ags. erstmals eine neue Missionsstrategie angewandt, denn man stellte sich in den Dienst der frk. Reichsmission (10) (—•Friesen S. 67). Von den Friesen als kirchliche Repräsentanten der neuen Herrschaft und Verkünder der Relig. der Eroberer angesehen (—•Angelsächsische Mission S. 322), förderte das kaum deren Bereitschaft zum Glaubenswechsel. Mit Genehmigung Pippins missionierte W im Gefolge der frk. Expansion und ließ sich zusätzlich 692 in Rom eine päpstliche Missionsvollmacht ausstellen (2, V, 11; 11; 40). Ws Erfolge und die Ausdehnung des frk. Machtbereichs ermöglichten den Ausbau kirchlicher Strukturen, so daß

Pippin ihn 695 nach Rom schickte, wo Papst Sergius I. ihn am 21.11. 695 zum Ebf. der Friesen (2, V, 11: Fresonum genti archiepiscopus) weihte und ihm den Namen Clemens gab (6, c. 16; 26). W war damit der erste, der das während der —• Angelsächsischen Mission herausgebildete Amt eines päpstlich autorisierten und durch das in Rom verliehene Pallium bestätigten Ebf.s auf den Kontinent übertrug (12). Nach erneuter Ausweitung der frk. Herrschaft konnte W. das ehemalige Römerkastell Utrecht als Bf.ssitz ausbauen, wo er die Martinskirche instandsetzte sowie eine Bf.skirche mit Kloster errichtete (3, Nr. 109; 21; 37, 176 ff.). Die von Pippin beabsichtigte Errichtung einer fries. Kirchenprov. gelang jedoch nicht und bei den von W. eingesetzten Bf. dürfte es sich um Chorbf. gehandelt haben (2, V, 11). W entfaltete eine rege und erfolgreiche Missionstätigkeit und konnte 703 seinen ehemaligen Lehrer Wilfrid auf dessen letzter Romreise empfangen (19; 43). Auch fries. Adelsfamilien wie die von Wursing, einem Vorfahren Liudgers (— for / s e / in the second element of Uinued is the result of weak stress (see 1, 90 n. 2). The Historia Brittonum (Harleian Recension § 64) relates that Penda was killed in campo Gai (4, 43; 7, III, 208; see 6,36). Oswiu's victory at the W. changed the political situation completely. The results are set out by Bede (Beda, Hist. Ill, 24). Bede (ibid.) states that Oswiu brought the campaign to an end in the regio of Leeds (in regione Loidis) on 15 November in the 13th year of his reign (655) and that he then granted the Mercian territories south of the Trent to his son-in-law, Penda's son Peada. Peada was murdered the following Easter, apparendy through the treachery of his wife, but in 658, three years after Penda's defeat and death, three Mercian duces, Immin, Eafa and Eadberht led a successful Mercian insurrection against Northumbrian rule and restored Penda's line in the person of his son Wulfhere (—• Wulfhere von Mercien) (Beda, Hist. Ill, 24). The events of the years 655—658 did not mark the end of Northumbrian-Mercian conflict. Equilibrium was only reached after the batde of the —• Trent in 679 with the realization that the existing boundaries represented a realistic territorial demarcation between the areas of Mercian and Northumbrian rule.

Wippedes fleot - Wirth (1) O. S. A n d e r s o n (Ed.), O E Material in the Leningrad Manuscript of Bede's Ecclesiastical Hist., 1941. (2) B. C o x , The place-names of the earliest English records, Journ. of the English Place-Name Soc. 8, 1975-1976, 12-66. (3) E. E k w a l l , English River-Names, 1928. (4) E. Faral, La légende arthurienne — Etudes et documents, 1. Les plus anciens textes, Tome III: Documents, 1929. (5) E. B. F r y d e et al., Handbook of British chron., 31986. (6) K. H . J a c k s o n , On the Northern British Section in Nennius, in: K. Jackson et al., Celt and Saxon. Studies in the early British border, 1963, 20— 62. (7) Th. M o m m s e n (Ed.), Chronica minora saec. IV., V., VI., VII., I—III (MGH Auct. Ant.), 1892-1898. (8) D. R o l l a s o n , Northumbria, 5001100. Creation and destruction of a kingdom, 2003. (9) J. S c h i p p e r (Ed.), Kg. Alfreds Ùbs. von Bedas Kirchengesch., 1899. (10) A. H. S m i t h , The PlaceNames of the West Riding of Yorkshire 1 - 8 , 1 9 6 1 1963. (11) F. M. S t e n t o n , Anglo-Saxon England, 3 1971.

J. Insley Wippedes fleot. The name Wippedesfleot occurs in the annal for 465 in the Anglo-Saxon Chronicle as the name of the site of a battle between Hengest (—• Hengest und Finn, Horsa) and J E S C (Bede's Oise; —• Oiscingas) and the Britons (—1• Briten). The earliest manuscript, manuscript A, records the name as (neah) Wippedesfleote (1, 18). The same annal goes on to record the deaths of twelve British chieftains (.wilisce aldormenn) and an Anglo-Saxon thegn (—+ Thegn) named Wipped. The same incident is recorded by 12th-century Anglo-Latin historians. John of Worcester says that the battle took place prope Wippidesfleote, id est Wippidi tranatorium and speaks of the death of the miles cui nomen Wipped erat as the sole loss on the side of the English (2, 14). Henry of Huntingdon gives a considerably embroidered account of the events apud Wippedesflede and speaks of the men of the whole of Britain splendidly arrayed in twelve divisions (duodecim phalanges) against the Saxons (3, 88). Henry, like the other sources, records the death of the 'great leader' Wipped (quendam magnum principem qui uocabatur Wipped). The tale of the batde of W. f. and its place in the

137

Anglo-Saxon conquest of —• Kent is a piece of pseudo-history probably compiled in the Alfredian period (-—»-Alfred der Große § 2). The name of the Saxon leader Wipped was formed in the same way as the name of the fictive British king Natan from —• Natanleaga. The personal name should probably be emended to * Wippede. This is a conceivable hypocoristic formation based on O E * Wippa, which would have been a side-form of O E * Wibba, a hypocoristic form of O E Wig(e)ald, Wlgbe(o)rht with unvoicing of / b b / > / p p / . The -ede suffix in *Wippede also occurs in the recorded O E Leofede and O E Monnede. (1) J. M. B a t e l y (Ed.), The Anglo-Saxon Chronicle. A collaborative ed., 3: MS A, 1986. (2) R. R. D a r l i n g t o n , P. M c G u r k (Ed.), The Chronicle of John of Worcester, 2. The annals from 450-1066, 1995. (3) D. G r e e n w a y (Ed.), Henry, Archdeacon of Huntingdon, Historia Anglorum/The Hist, of the English People, 1996.

J. Insley

Wirth, Herman Felix (nach 1945 auch Herman Wirth Roeper Bosch; * 6.5.1885 in Utrecht, f 16.02.1981 in Kusel), vertrat als dt.-ndl. Privatgelehrter und Außenseiter der Wiss. eine völkische ,Urgeistesgeschichte', die man der sog. Konservativen Revolution zugerechnet hat (9). W selbst betrachtete seine Forsch, als Beitrag zum Nationalsozialismus (3). W studierte in Utrecht und Leipzig Ndl. Philol., Germanistik, Gesch. sowie Musikwiss. 1911 schloß er sein Studium mit der Promotion ab. Anschließend war er für kurze Zeit Lektor für Ndl. Philol. an der Berliner Univ. Als Vertreter großgerm. Ideen trat er 1914 freiwillig in das dt. Heer ein; im Dienst der dt. Zivilverwaltung in Belgien arbeitete er kulturpolit. für die flämische Unabhängigkeitsbewegung. Seit 1916 Inhaber des preuß. Ehrentitels ,Titularprofessor', wurde er 1918 kurzzeitig Dozent am kgl. Musikkonservatorium in Brüs-

138

Wirth

sei (14). Seit 1919 bemühte er sich in den Niederlanden um den Aufbau einer völkischen Jugendbewegung. Seit seiner Übersiedelung nach Marburg 1924 widmete er sich als Privatgelehrter ausschließlich den 1921 begonnenen prähist. Forsch. Diese machte er v. a. in den Werken „Der Aufgang der Menschheit" (1928) und „Die heilige Urschrift der Menschheit" (1931-1936) öffentlich (1; 2). Fast immer in Geldnot fand W. indes in den 20er und 30er J. verschiedentlich Mä2ene für seine höchst spekulativen Symboldeutungen, etwa den Bremer Kaffee-Fabrikanten L. Roselius und den Jenenser Verleger E. Diederichs. Seit 1932 genoß er überdies vorübergehend die Anerkennung einiger NS-Funktionäre. Eine zentrale Rolle spielte W — neben Himmler und Darre — 1935 bei der Gründung der SS-Stiftung ,Ahnenerbe', als deren Präsident er zunächst fungierte (7; 8). Jedoch ging Himmler schon bald auf Distanz zu W , der im ,Ahnenerbe' v. a. seine eigene Forsch.srichtung institutionalisiert sah und nicht bereit war, sich im Sinn Himmlers integrieren zu lassen (7, 195-198). 1938 mußte W. das ,Ahnenerbe' verlassen; er bezog jedoch — nun wieder als Privatgelehrter in Marburg — regelmäßige ,Forschungsbeihilfen' des Reichserziehungsministeriums und der Dt. Forsch.sgemeinschaft (14), publizierte aber während des Dritten Reiches nicht mehr. Nach zwei J. in amerikanischer Haft ging W 1947 zunächst in die Niederlande und dann nach Schweden. Seit 1954 lebte er wiederum in Marburg, wo er bis kurz vor seinem Tod 1981 ,urgeistesgeschichtliche' Stud. und deren Präsentation in öffentlichen Ausstellungen mit unverändert völkischer Tendenz als Privatmann weiterbetrieb. Dies fand noch Ende der 70er J. ein kritisches Echo in den Medien (10, 115-118). In Ws Lehre mischen sich kulturpessimistische, lebensreformerische, rassistische

(—• Rassenlehre, Rassenideologie) und neorelig. Vorstellungen: Aus dem Vergleich prähist. Symbole, Ornamente und Schriftzeichen der großen Kulturen glaubte er auf die Existenz einer einheitlichen ,Urschrift' der Menschheit schließen zu dürfen, die von einer prähist. atlantisch-nord. Hochkultur über die Erde verbreitet worden sei. Für die Charakteristika dieser Hochkultur, die er bis in die ält. Steinzeit zurückverfolgen zu können meinte, hielt er die mutterrechtliche Organisation der Ges. (—•Matriarchat) und eine monotheistisch-kosmische Urrelig., die in spezifischen Ursymbolen überliefert sei. Eben diesen war er auf der Spur: mit dem erklärten Ziel, die dt. Kultur durch Wiederbelebung der steinzeitlichen matriarchalen Urrelig. geistig-relig. zu erneuern. Für die Verwendung im Kontext nationalsozialistischer Kulturpolitik erwiesen sich diese Theorien wegen ihrer lebensreformerischen und pazifistischen Tendenzen schnell als unbrauchbar. Innerhalb der völkischen Subkultur (—6tt outwits a dwarf. Vajprudnis- other coll. of precepts couched in Ijôôahâttr.

(—• Edda,

Altere),

—• Vajprudnismal,

mal covers the origins of the world, the customs of the Einherjar, and the fate of the gods; Grimnismal describes Yggdrasill and Valhgll and lists the residences of the gods, rivers (21), and names of Odinn. Alvissmal lists synonyms for sun and moon and other natural phenomena (47). The teaching is structured in catalogue-like fashion, as a digest of mythol. information available in fuller form elsewhere (46); Alvissmal in particular approximates to the pulur. Citations from these poems in Snorra Edda are not always in accord with the main witness (Cod.

Regius of the Poetic Edda), pointing to the possibility of memorial transmission (27). A second group of poems in the Poetic Edda is associated with the youth of SigurQr. Some of the instruction he gains is

itemized in —• Reginsmal, —• Fdfnismdl, and Sigrdrifumdl (—1•Jungsigurddichtung) (6; 17; 33; 46). Odinn advises on how to interpret omens and fight a batde, seconded on the latter topic by Fafnir; the Valkyrie Sigrdrifa imparts both maxims and practical applications of runic lore. Such instruction compares broadly with the precepts of HroQgar in Beowulf and the training of the young aristocrat in —• Rigspula (15; 17). The late Gro-

galdr, a prelude to FjQlsvinnsmal (—yle? A Reading of Maxims I, Lines 1 3 8 - 1 4 0 , J E G P 99, 2 0 0 0 , 1 7 0 - 1 9 2 . (30) K. J a c k s o n , Studies in Early Celtic Nature Poetry, 1935. (31) C. W. K e n n e d y , The Earliest English Poetry, 1943, Reprint 1972. (32) N. R. K e r , Catalogue of Manuscripts Containing Anglo-Saxon, 1957. (33) C. L a r r i n g t o n , A Store of Common Sense. Gnomic theme and style in Old Icelandic and O E visdom poetry, 1993. (34) I. L i n d q u i s t , Die Urgestalt der Hävamäl, 1956. (35) A. L. M e a n e y , Woden in England, Folklore 77, 1967, 1 0 5 - 1 1 5 . (36) J. D. N i l e s , Pagan Survivals and Popular Belief, in: M. Godden, M. Lapidge (Ed.), The Cambridge Companion to O E Lit., 1991,126— 141. (37) K. O'B. O ' K e e f f e , The geographic list of Solomon and Saturn II., Anglo-Saxon England 20, 1992, 1 2 3 - 1 4 1 . (38) H. P ä l s s o n , Ahrif Hugsvinnsmala ä aörar fornbökmenntir, Studia Islandica 43, 1985. (39) R. P o o l e , O E Wisdom Poetry. Annotated Bibliogr. of Old and Middle English Lit. 5, 1998. (40) B. R a w , The Art and Background of O E Poetry, 1978. (41) E. A. R o w e , Irony in the O E and Old Norse Interrogative Situation, Neophilologus 73, 1989, 4 7 7 - 4 7 9 . (42) K . von S e e , Die Gestalt der Hävamäl, 1972. (43) T. A. S h i p p e y , Poems of Wisdom and Learning in OE, 1976. (44) E. S i e v e r s , Agerm. Metrik, 1893. (45) E. S t a n l e y , The Search for Anglo-Saxon Paganism, 1975. (46) de V r i e s , Lit.gesch. (47) C. W a t k i n s , Language of Gods and Language of Men: Remarks on some Indo-European metalinguistic traditions, in: J. Puhvel (Ed.), Myth and Law among the Indo-Europeans, 1970.

R. Poole Witenagemot s. Bd. 35 Witham pins. The W p. are first mentioned in 1850, having been displayed at a meeting of the Royal Arch. Inst, at Lincoln two years previously, when it is recorded that they were found in the bed of the River Witham, near Lincoln (4). In 1858 the Inst, gave them to the British Mus., and they were first properly publ. in 1904 (1). They were found, according to parish records, at Fiskerton in 1826, probably at the same time as many other antiquities from the river, during works leading to the improve-

149

ment of the passage along the river from Boston to Lincoln ca. 1826 (7, 134; 2, 300). Of silver-gilt, they consist of three pins with disc heads, joined by wire loops to links in the form of elongated lozenges with pierced circular terminals (Taf. lb). The latter are decorated within a punched border with a degenerate 'running-dog' motif. The larger disc in the middle is flanked by two slightly smaller discs. The three pins are each riveted through a moulded socket (ignoring the decorated surfaces) to a disc, and each has a deliberately formed swelling about a quarter of its length from the point. The central pin and its head is 12 cm long. The design of the right-hand pinhead differs from the other two, being divided saltire-wise by lentoid openings and has a rope-like, beaded border. The other two pins have plain borders and are divided into four quadrants, the borders which divide them extending towards a central collared setting for a, now lost, glass cabochon stud (although a fragmentary stud remains in the central disc). Each of the dividers on these two pinheads terminates in a circular pierced hole with a slight collar; these might also have contained glass studs, although there is no trace in any of them of a setting. The discs are decorated with chip-carved zoomorphic ornament; that on the lefthand pin being somewhat residual, tending more to interlace patterns with traces of vegetal and zoomorphic detail. In one field on this pin the ornament consists of a single balanced interlace pattern; in two other fields the ornament springs from a 'flowerpot' base and forms two symmetricallyplaced scrolls which terminate in leaf- shaped motif rather like the wings of an animal in the fourth field of the pinhead (and like the wings of the animals on the central pinhead). Each field of the central pinhead is filled with animals. Three contain pairs of winged animals symmetrically disposed (two adorsed and one affronted), while the fourth contains a single animal. All the creatures

150

Witiges

are seen in profile and are caught up in accurately-carved, filament-like interlace. The animals on the central disc have punched eyes, pointed ears and interlaced tongues. They have long pointed wings and elongated legs of indeterminate form. The fields on the right-hand pin contain single animals (two of which are seen from above, and three of which have inset blue glass eyes). The ornament of the right-hand pinhead is more diverse. One field contains a single animal similar to those seen on the central pinhead. Another contains an animal-head in profile with a rather more exiguous body. The other two fields are ornamented with animals seen from above caught up in interlace. The animals' bodies on this pinhead — as on all the pinheads — are embellished with dots, disposed regularly. Their tongues sometimes bite the wing of the opposing animal, or produce an interlacing ribbon. The type of pin with its large disc-head is mainly known in the Midlands and E of England, although this is the most substantial and accomplished example known. Usually the pins are found as singletons, but a bronze pin from Kegworth, Leicestershire, (7, pi. Ilia) has a link attached to one side, which is of similar form to those which join the W p. Other pins have holes which presumably took the loops which carried such links, as, for example, on two pinheads from Talnotrie, Kirkcudbrightshire (3, fig 4), which were presumably part of a two-pin set. On the basis of the ornament it is now generally agreed that the pins belong to the late 8th century and provide a major and typical representative of Mercian metalwork, examples of which — when mapped — are mainly (but not exclusively) concentrated in the heart of —»Mercia (5, fig. 10). Parallels to this type of animal and interlace ornament, which is ultimately derived from the inhabited vine-scroll, occur in all media, in bone on the Gandersheim Casket

(—1• Gandersheim, Kästchen von); in stone on the cross-shaft from Codford St Peter, Wiltshire (6); and, perhaps most importantly, in the St Petersburg Gospels (St Petersburg Public Library, Cod. F.v.1.8, fol.l8r) (8, fig. 110), which is datable on palaeographical grounds to the 2nd half of the 8th century. (1) J. R. A l l e n , 'Anglo-Saxon pins found at Lincoln', Reliquary and Illustrated Archaeologist 10, 1904, 52 f. and frontispiece. (2) The Gendeman's Magazine 96, 2, 1826. (3) J. G r a h a m - C a m p b e l l , The Viking-Age Gold and Silver of Scotland (AD 850-1100), 1995. (4) Memoirs Illustrative of the Hist, and County of Lincoln ... Royal Arch. Inst., 1850, xxxi. (5) L. W e b s t e r , Metalwork of the Mercian supremacy, in: M. Brown, C. Farr (Ed.), Mercia: an Anglo-Saxon kingdom in Europe, 2001. (6) I d e m , J. B a c k h o u s e (Ed.), The Making of England. Anglo-Saxon art and culture AD 600-900, 1991. (7) D. M. W i l s o n , Anglo-Saxon Ornamental Metalwork, 700-1100, in the British Mus., 1964. (8) I d e m , Anglo-Saxon Art from the Seventh Century to the Norman Conquest, 1984.

D. M. Wilson Witiges § 1: Historisch - § 2: Philologisch

§ 1. H i s t o r i s c h . W war der erste nicht zur Dynastie der —• Amaler gehörige Ostgotenkg.; seine Amtszeit markiert den Niedergang der ostgot. Herrschaft über Italien. Die Uberlieferung betont seine nichtadlige Herkunft (Prok. b. G. 1,11,5 oiidcu; ... OÜK e7ucpavoßc; ,von keinem glänzenden Haus'), doch stellte die Familie mit W' Onkel Ulitheus und seinem Neffen —• Uraias zwei hohe Repräsentanten der milit. Hierarchie. Auch W selbst stieg durch milit. Leistungen zu hohen Amtern empor. Noch unter der Herrschaft —• Theoderichs des Großen wurde er comes spatharius (Schwertträger) von Theoderichs Enkel und Thronfolger Athalarich (Cassiodori orationum reliquiae = MGH AA XII, 476,11) und gelangte so in den diplomatischen Dienst, der ihn auch nach Konstantinopel brachte (Cassiod. var. 10,32,3; Cassiodori orationum reliquiae =

Witiges

MGH AA XII, 476,9 ff.). Im J. 530, während der Herrschaft von Theoderichs Tochter —• Amalaswintha, die die Geschäfte für ihren minderjährigen und schwachen Sohn Athalarich führte, erwarb sich W. anläßlich eines geplanten Angriffs auf Pann. und Sirmium große Auszeichnungen (Cassiodori orationum reliquiae = MGH AA XII, 476, 21; Prok. b. G. 1,11,5 nennt versehentlich Vorgänge zu Theoderichs Amtszeit; gemeint sind aber vermutlich die in b. G. 1,3,15 erwähnten Kämpfe). Nach Athalarichs Tod im J. 534 übernahm der letzte männliche Vertreter der Amaler, —»Theodahad, die Macht und ermordete Amalaswintha, was O-Rom den formalen Grund zum Krieg gegen die O-Goten gab (Prok. b. G. 1,5,1 ff.). Anscheinend übertrug Theodahad darauf W. den Oberbefehl über das got. Feldheer (jord. Rom. 371). Da Theodahad sich gegenüber oström. Angriffen auf S-Italien und —• Beüsarios Eroberung von Neapel untätig gezeigt und bei den Goten den Verdacht erweckt hatte, heimlich mit —"Justinian zu kooperieren, erhob das Heer den W. 536 bei Reate (Rieti) „mit gezückten Schwertern nach der Sitte der Vorfahren auf den Schild" (inter proänctuales gladios more maiorum scuto subposito; Cass. var. 10,31; ähnlich Prok. b. G. 1,11; Jord. Rom. 372 f.; Jord. Get. 60,310 ff.; Chr. min. I, 334; Lib. pont. Silverius 2 = MGH Gesta pontificum Romanorum 1.1, 144). W veranlaßte kurz darauf Theodahads Ermordung durch dessen persönlichen Feind Optaris und zwang Amalaswinthas noch junge Tochter Mataswintha in Ravenna zur Ehe, um sich an die amalische Herrschaftstradition anzusippen (Jord. Get. 60,310 ff.; Prok. b. G. 1,11,27; 2,10,11; Cass. var. 10,32). Mataswintha widerstrebte diese Ehe so sehr, daß sie W. wiederholt sabotierte. So soll sie etwa während der Besetzung Ariminums (Rimini) durch Beiisars Offizier Johannes diesem die Ehe angeboten (Prok. b. G. 2,10,11) und anläßlich der Belagerung Ravennas durch Beiisar die got. Vorratshäuser in Brand gesetzt haben (Prok. b. G. 2,28,26).

151

Um sich gegen einen Zweifrontenkrieg abzusichern und seine Position gegen den oström. Feldherrn Beiisar zu stärken, erfüllte W einen von Theodahad mit den Franken geschlossenen Bündnisvertrag, indem er diesen einen Betrag von 2 000 Pfund Gold und die Herrschaft über S-Gallien überließ und das von Theoderich eingerichtete Protektorat Alamanniens aufgab (Prok. b. G. 1,11,11 ff.; 1,13,26 ff.; Agathias, Hist. 1,6). Die zugleich mit W und Justinian verbündeten Franken entpuppten sich später allerdings als zusätzliche Gefahr. Durch die frei gewordenen südgall. Truppen gestärkt, begann W im Februar 537 die got. Gegenoffensive mit einem Angriff auf Dalmatien und der Belagerung Roms, das kurz zuvor von Beiisar eingenommen worden war. Diese Belagerung war für die Goten sehr verlustreich und mußte nach 374 Tagen, in welchen Beiisar wirkungsvolle Ausfälle machte und sein zunächst unterlegenes Heer stetig verstärken konnte, erfolglos abgebrochen werden (Prok. b. G. 1,16—2,10; Lib. pont. Silverius 4 = MGH Gesta pontificum Romanorum 1.1, 145). Während einer zuvor vereinbarten dreimonatigen Waffenpause schickte W. eine Verhandlungsdelegation nach Konstantinopel, die jedoch längere Zeit festgehalten wurde und für W. daher kein Ergebnis brachte. Beiisar verbesserte gleichzeitig seine Versorgungslage. Nach beendeter Belagerung Roms im März 538 verlegte sich der Kriegsschauplatz zusehends nach Mittel- und N-Italien und bedrohte damit Ravenna. W zog sich nach N zurück, verstärkte die mittelit. Befestigungen, v. a. Auximum (Osimo) und belagerte, auch hier ohne Erfolg, das von Johannes eroberte Ariminum (Prok. b. G. 2,11 f.). Schließlich zog er sich nach Ravenna zurück. Noch 538 wurde Mediolanum (Mailand) zunächst von oström. Truppen, im Frühjahr 539 wieder von den Goten unter dem Befehl des Uraias und mithilfe eines von den Franken entsandten bürg. Heeres eingenommen (Prok. b. G. 2,12,20 ff.; 2,21;

152

Witiges

Marcellinus comes Addit. a. 538,4 = Chr. min. 2,105). Nach diesem ostgot. Erfolg, für den nicht zuletzt Machtkämpfe zw. Beiisar und dem neu in Italien eingetroffenen —• Narses verantwortlich gemacht wurden (Prok. b. G. 2,18; 2,21), wendete sich das Kriegsglück zunehmend zugunsten der O-Römer. Deren inzw. gewachsene Armee band durch die Belagerung got. Stützpunkte in Mittelitalien und an der Adria einen Großteil des got. Heeres. In der Poebene wurde das mobile Heer des Uraias durch einen Einfall von angeblich 100000 Franken unter ihrem Kg. Theudebert stark geschwächt; auch ein oström. Heer wurde unmittelbar darauf von den Franken aufgerieben. Beim Überschreiten des Po bei Ticinum (Pavia) haben die nur nominell christianisierten Franken dem Flußgott offenbar got. Frauen und Kinder als Menschenopfer dargebracht (Prok. b. G. 2,25). Ein späteres Hilfsangebot des Frankenkg.s, das die Teilung Italiens zw. Franken und Goten beinhaltete, wurde nicht zuletzt wegen dieser Vorkommnisse zurückgewiesen (Prok. b. G. 2,28,7 ff.). W. hatte seinerseits ein Hilfsgesuch an den mit O-Rom verbündeten Langobardenkg. —-»Wacho gestellt, der aber ablehnte (Prok. b. G. 2,22). Ein ähnliches Gesuch an den Perserkg. Chosroes I. (Prok. b. Pers. 2,2,1; 2,2,4 ff.; b. G. 2,22, 17 ff.) scheint dagegen erfolgreich gewesen zu sein, denn dieser begann als Konsequenz der Gespräche „Feindseligkeiten" gegen CDRom (Prok. b. Pers. 2,3,54 ff.), die für W. jedoch zu spät kamen. Dem O-Rom nun drohenden Zweifrontenkrieg versuchte Justinian vorzubeugen, indem er W anbot, Italien in ein oström. und ein got. Herrschaftsgebiet aufzuteilen. W. akzeptierte, doch verweigerte Beiisar, der W. milit. besiegen wollte, die Unterschrift unter diesen Vertrag (Prok. b. G. 2,29,1 ff.). Nach dem Fall der Festung Auximum und der Auflösung der Armee des Uraias in der Poebene wurde Ravenna endgültig eingeschlossen und ging im Mai 540 nach längerer Belagerung an

Beiisar über. Dieser hatte zuvor zum Schein ein got. Angebot akzeptiert, die Kg.swürde entgegenzunehmen (Prok. b. G. 2,29,17 ff; 2,30,25 ff.), stellte W. dann aber vertragswidrig „unter nicht unehrenhafte Bewachung" (oí) ¡;í)v anuía £v (puXaKfj, Prok. b. G. 2,29,35) und brachte ihn zusammen mit Mataswintha nach Konstantinopel, wo W. zum patricias erhoben wurde und 542 starb (Prok. b. Pers. 2,4,13; 2,21,28; b. G. 3,1,1 f.; 3,34,14; 4,25,12; Jord. Get. 60,313; Marcellinus comes Addit. a. 540,5 = Chr. min. 2,106; Marius Aventicus 540,2 = Chr. min. 2,236). § 2. P h i l o l o g i s c h . Mit W' Herrschaft begann der ,Kampf um Rom', der in der neueren Lit. (—• Dahn, Felix) mehr Spuren hinterlassen hat als in der ma. Heldendichtung. Auch die hist. Figur des W. (1, passim, bes. 188 ff.; 3; 14, 341 ff.) zeigt, wie alle ostgot. Herrscher nach Theoderich, lediglich unsichere Reflexe in der germ. Heldensage. Nur vereinzelt wurde W. mit Witege der —»• Dietrichdichtung (anord. Vidga der —• Pidreks saga af Bern und ae. Wudga, Widia in —• Widsith und Waldere [—• Walther und Hildegund]) gleichgesetzt oder gar ein selbständiges W.-Lied postuliert (8, 213). Im allg. vermutete man dagegen in WitegeViöga einen sagengeschichd. Reflex des Vidigoia, von dem Jord. Get. 5,43 schreibt, daß die Goten Lieder über ihn sangen (6, 256 f. 278 f.; 2, 264 f.; 10, 228 f.; vgl. auch Jord. Get. 34,178 und evtl. Amm. 27,10,3; 30,7,7, der Vithigabius, Vithicabius, Vidichabitts überliefert). In Erwägung gezogen wurde auch eine Kontamination beider Figuren, indem z. B. nur Witeges verräterische Aufgabe der Stadt Raben (Ravenna) in „Dietrichs Flucht" hist. Reflex von W.' Kapitulation in Ravenna sei (9, 60). Die romantische Forsch, wiederum hatte noch eine gesonderte Forts, beider hist. Namen (und Personen) in der Weise vermutet, daß Vidigoia durch Witege und Witigouwe (Wittich Owe), Witiges dagegen durch Witegisen repräsen-

Witteveen - Wittislingen

tiert sei (4, 217 f.; 12, 113). Jedenfalls entspricht die überwiegend negative Charakterbeschreibung des ma. Witege-Viöga der Nachricht, daß die Herrschaft des W am Ende bei den Goten selbst verhaßt gewesen sei (Prok. b. G. 2,29,17). Hauptproblem bleibt jedoch die durchgehende < t> -Schreibung in Wittges, die einerseits dem < d> in Vidigoia bzw. in Vtthigabius und andererseits — lautgeschichd. — dem t in mhd. Witeg(isen) entgegensteht. Die zeitgenössischen Qu. bezeugen den hist. Namen in wechselnder Form (11, 269 f.; 7, 789 ff.); wichtigste Überlieferungsvar. sind Vitigis (resp. Witigis, Wittges; Jord., Cassiod., Marcellinus comes u. a.), und Wittigis (v. a. Prok. und andere griech. Qu., Marius Aventicus). Die etym. Deutung ist nach wie vor umstritten. Meist stellte man das Vorderglied, ähnlich wie bei den PN Witigisclus, Witimer oder Vitivulfus, zu got. fra-weit ,Rache', anord. viti, ae. afries. mte, as. witi, ahd. ^ / . S t r a f e ' (15, 95; 11, 269 f.; dagegen v. a. aus Gründen der Semantik 5, 398 f. 412 f.), das Hinterglied zu einem lediglich rekonstruierten *gisa- ,Sproß' (5, 147 f.; belegt sind nur Ableitungen wie anord. gtsli und geisl ,Stab, Stock', langob. glsil ,Pfeilschaft' und nhd. Geißel). In jüng. Zeit wurde aber vorgeschlagen, das Vorderglied von Witiges doch mit dem von Vidigoia (*widugaujan- = exozentrisch ,vom Waldbez. stammend'; 6, 256) zu identifizieren (13, 277 ff., mit gleichsinniger Deutung des späteren westgot. PN Witi^a als Koseform zu Witiges). Das in Witiges sei nur hyperkorrekte Schreibung, um eine der sprachwirklichen Form *Widigis unterstellte, scheinbare roman. Inlautsonorisierung auszugleichen. Diese Lösung würde es erleichtern, mit ält. Forsch, mhd. Witegisen und Witigoum als Reflexe beider hist. Namen Witiges und Vidigoia anzusehen. Problematisch bleibt allerdings auch bei dieser Erklärung die, bei so unterschiedlichen hist. Qu. auffällige, Konsistenz der - bzw. < tt> -Schreibung im Namen des W

153

(1) F. D a h n , Die Könige der Germ., 2. Die kleineren got. Völker. Die äußere Gesch. der Goten, 2 1 9 1 1 . (2) H . d e B o o r , Die Heldennamen in der hist. Dietrichdichtung, Z D A 7 8 , 1 9 4 1 , 2 3 4 - 2 6 7 . (3) W. E n ß l i n , Witigis, in: RE IX.l, 3 9 5 - 4 0 0 . (4) G r i m m , DHS. (5) K a u f m a n n , Ergbd. Förstern. PN. (6) K. M ü l l e n h o f f , Zeugnisse und Excurse zur dt. Heldensage, Z D A 1 2 , 1 8 6 5 , 2 5 3 - 3 8 6 . (7) H. R e i c h e r t , Lex. der agerm. Namen 1, 1987. (8) H. R o s e n f e l d , Wielandlied, Lied von Frau Heichen Söhnen und Hunnenschlachtlied, PBB 77, 1955, 2 0 4 - 2 4 8 . (9) F. E. S a n d b a c h , The Heroic SagaCycle of Dietrich of Bern, 1906. (10) H. S c h n e i d e r , Germ. Heldensage, 2 1 9 6 2 . (11) S c h ö n f e l d , Wb. (12) L. U h l a n d , Sehr, zur Gesch. der Dichtung und Sage 1, 1865. (13) N. W a g n e r , Sisebutus, Hosbut, Witiza und andere, BNF 27, 1992 2 6 8 - 2 8 9 . (14) H. W o l f r a m , Die Goten. Von den Anfängen bis zur Mitte des sechsten Jh.s, 4 2001. (15) F. W r e d e , Über die Sprache der Ostgoten in Italien, 1891.

L. Rübekeil Witteveen —• Zeijen Wittislingen § 1: Namenkundlich - § 2: Fibelinschrift

§ 1. Namenkundlich. W, wie—»Schretzheim an der Egau im Kr. Dillingen gelegen, wird erstmals im 10. Jh. als Witegislinga erwähnt (1, 418). Die Nennung erlaubt eine einwandfreie Deutung des Namens als * Witegisl-inga ,die Leute des Witegisil' (1, 418). Dieser altdt. PN ist zusammengesetzt aus den häufig zur Benennung von Personen verwendeten Appellativen ahd. witu mask. ,Wald' (vgl. — Widukind) und ahd. gisal mask. ,Geisel' (vgl. Giselher). Die Ausgangsform * Witugisil-inga entwickelte sich lautgerecht durch Abschwächung und Tilgung unbetonter Vokale zu Witegislinga, *Witgislinga und Wittislingen (1455/56), wobei sich die ON-Endung -en an Stelle der Pl.endung -a durchsetzte. (1) W.-A. Frhr. von R e i t z e n s t e i n , Lex. der bayr. ON, 2 1 9 9 1 .

A. Greule

154

Wittislingen

ben" lediglich ausgefüllt, eine „rein ornamentale Verwendung von Schrift" (2, 70 f.), während auf der rechten Seite die „Künsdersignatur W I G E R I G FECIT angebracht" ist (2, 71). Das Vb. erscheint als E E T (E und F jeweils mit drei Hasten sind kaum unterscheidbar), also FET, aus FECIT gekürzt. Darunter, durch einen Niet verunklart, ist wohl CET (vielleicht ebenfalls Teil von FECIT?) zu lesen, noch tiefer, am unteren Rand der Kopfplatte steht EP. Demgegenüber hat Egger, der die Hauptinschr. genauso liest (bis auf die Emendation von PAUSA), aus dem Buchstabengewirr in den Feldern unten links und rechts einen fortlaufenden Text rekonstruiert: Ardivigffilius] et Ferig f[ilius] et Viadis p[ro]b[is]semam m[atrem] et c[oniugem] dep[osuerunt] (6, 68), der jedoch keine Zustimmung gefunden hat, zuVFFILA mal dadurch der Name des Goldschmiedes VIVAT IN D E O FI wegfiele. LIX IN[N]OCENS FV Die von Bischoff als Fehler angesehenen N E R E CAPTA QVIA VI[VE]R VIRE statt VIVERE und einfaches N in E DVM POTVI FVI FVI I N N O C E N S sowie andere Besonderheiten FIDELISSEMA TV lassen sich besser als Vulgarismen und RoATISA (= PAUSA) IN D E O manismen im Lat. der Inschr. verstehen: Ubs.: ,Uffila lebe glückselig in Gott — unKurzform fei von fecit; Verwechslung von sträflich — vom Tode ergriffen — denn sokurzem [e] und [i] in fidelissema < -ima;fet < lange ich leben durfte, bin ich sehr gläubig fit; *filix < felix; Geminatenvereinfachung gewesen — ruhe in Gott' (2, 70). Mit der Erin inocens; ggf. vire < veremxt häufiger Schreiklärung von überliefertem VIRE als sprechbung < i > für das im Sprechlat. der Spätlat. Form von vere ,wahrlich, wahrhaftig' (Mündliche Mitt. M. Pitz) ließe sich jetzt ant. sehr geschlossen ausgesprochene [e] (vgl. 9, 22 f.; 10, § 13,4). auch folgende Ubs. vertreten: Bei der Hauptinschr. handelt es sich, wie ,Uffila möge glücklich leben in Gott. schon früh erkannt wurde, um eine GrabUnschuldig vom Tode ergriffen, denn schrift, die, wie Boppert (4, 65 ff.) zeigen wahrlich, solange ich konnte, war konnte, auf Maastrichter Grabformulare ich sehr gläubig/fromm. — Ruhe in zurückgeht. V. a. gilt das für den seltenen Gott'. Formularbestandteil vivere dum potuit und Die Korruptel TVATISA, die lange seine Kombination mit innocens funere capta Schwierigkeiten bereitet hat, erklärt sich pa- (4, 92). Deshalb ist die Herstellung VIRE > läographisch aus Verlesen des unzial ge- *vivere für die verwendete Vorlage vorzuziehen. Dies präjudiziert jedoch nicht, wie der schriebenen PAUSA der Vorlage (2, 69). Unterhalb dieser Hauptinschr., links vom überlieferte Text zu verstehen ist. Es fehlen Schlangenkopf, der als Nadelhalter dient (3, aus dem Formular ja auch die Jahresanga180), sieht Bischoff „das Feld mit Buchsta- ben der Lebenszeit. § 2. F i b e l i n s c h r i f t . „Die große silberne Bügelfibel [Taf. 4] des Wittislinger Grabes ist nicht nur wegen der berühmten lat. Inschr. auf ihrer Rückseite, sondern auch als Erzeugnis der Goldschmiedekunst eines der bedeutendsten Fundstücke der M Z auf dt. Boden" (11,15). Die lat. Inschr. in Capitalis - die einzige auf einer Bügelfibel (—»Fibel und Fibeltracht § 37 mit Abb. 127) der MZ - wurde mit —• Niello im Herstellungsprozeß eingelegt, und zwar noch „vor der Fertigstellung der Fibel" (4, 92), wie Niete über Buchstaben belegen. Sie lautet — angeordnet wie auf der Fibel (5, 24) — in der Lesung von Bischoff (2, 70; 3, 180) mit Auflösung von Abkürzungen (I = IN; D Ö = D E O ) und Vornahme von Korrekturen (in [ ]):

Wittislingen

155

für die Frömmigkeit der beteiligten Personen beruhen auf Werners These, daß die Fibel in einer rhein. Werkstatt „zwischen a) VFFILA: Uffila, mit diminutivem Worms und Köln" (11,22) gefertigt worden /-Suffix gebildeter Name, abgeleitet vom sei. Diese wird von Böhner zurückgewiePN Uffa fem. (mit ahd. Lautverschiebung sen, der seinerseits für eine „Sonderanfertizu germ. *up(a) ,auf, oben' oder zu einer gung eines Goldschmiedes" (3, 188) pläEntsprechung von got. ufiö ,überflüssig' im diert, dem auch die im Grab gefundene Sinne von ,üppig*). Denkbar ist auch ein Goldscheibenfibel zugeschrieben wird, nach ostgerm. oder ags. mask. PN auf -a. Dannheimer „das Werk des im näheren b) WIGERIG: Wigerig repräsentiert den Umkreis von Wittislingen arbeitenden Witbithematischen germ. PN Wiga-rikja- (zu tislinger Meisters'" (3, 188). Unklar bleibt, germ. wiga- ,Kampf' und rikja- ,mächtig, wie das Grabformular in unzialer Vorlage Herrscher*) mit bereits abgeschwächtem (11, 71) zum Wittislinger Meister gelangte Fugenvokal. Die auslautend geschriebene und ob im Rheinland entstandene weitere Graphie < g > statt normalem < k > ist Beigaben (vgl. 3, 188) wie eine Ledertasche kaum als rhein. oder mittelfrk. Schreibung mit Silberbeschlägen (11, 52 ff.) und eine eines aus lautverschobenem [k] entstandesilberne Amulettkapsel (11, 38 ff.) für eine nen [x] (vgl. ahd. rih .mächtig') aufzufassen Herkunft der Bestatteten von dort samt ei(1, 72), sondern eher als roman. Einfluß ner Verheiratung nach W. sprechen. Werner (Sonorisierung) zu werten: vgl. Riga- für hat, von seiner rhein. These ausgehend, in Rico-mer 4. Jh., Rom (8, 15776); Münzmeider Inschr. „ein Beispiel für die Frömmigstername RIGOALDVS aus Huy (Belgien) keit fränk. Adelsfamilien im Rheinland" (11, an der Maas; Kg.sname C H I L D E R I G O 75) und diese nur mittelbar in Verbindung 662/75, Tours auf Münze (7, 294 ff.). mit zwei weiteren Beigaben (der silbernen Dieser roman. Einfluß korrespondiert Amulettkapsel „als chrisd. Phylakterium" mit weiteren, schon angeführten Vulgaris- und einem —» Goldblattkreuz) mit Blick auf men und Romanismen. Für sich genommen die Verstorbene gesehen. Für Böhner ist deutet also die Inschr. auf ein roman.-germ. demgegenüber „die innige Verbindung der Interferenzgebiet, wie es z.B. im Rhein- Schlange [als Symbol im germ. Totenkult] Maas-Gebiet, in der Innerschweiz, aber mit der christlichen Grabinschrift ein wichauch im bayer.-österr. Alpengebiet im 7. Jh. tiges Zeugnis für die Vermischung heidnigegeben war (—•Romanisch-Germanische scher und christlicher Totenvorstellung in Sprachbeziehungen; —+ Romanisch-Germa- der M Z " (3, 180, vgl. ebd. 184 f.). Sowohl nische Sprachgrenze), im Umkreis von W Werner (11, 76) als auch Böhner (3, 185) vergleichen W. mit der noch heidn. interpreaber kaum. Die Grabinschr. weist auf persönliche tierten Inschr. auf der Bügelfibel von NorBeziehungen der Trägerin ins frk. Rhein- dendorf I (—i> Nordendorf § 2), ein Zeugnis, land (3, 188). Die darin genannte Uffila das jetzt eher dem frühen Christentum zukann weder die Fibelträgerin noch die be- geschlagen wird. Unterschiedliche Datiestattete hochstehende Dame gewesen sein, rungen und Herkunftsbestimmungen sowie vielmehr stand „die eigentliche Besitzerin verschiedene Gewichtungen der Befunde der Fibel ... in einem sehr nahen Verhältnis öffnen Raum für weitere Überlegungen. zu der [in der Inschr. genannten] Verstorbenen" (11, 71). Alle weitergehenden erwäg(1) W. B e t z , Zu den Namen ,Uffila' und ,Wigerig', baren Möglichkeiten (z. B. Uffila die Mutter in: [11], 72. (2) B. B i s c h o f f , Epigraphisches Gutachten II, in: [11], 68-71. (3) K. B ö h n e r , Die der Wittislinger Adligen) und Folgerungen Die in der Inschr. genannten Namen sind folgendermaßen zu beurteilen:

156

Wittnauer Horn

große Bügelfibel von W., BVbl. 65, 2000, 1 7 9 - 1 9 1 . (4) W. B o p p e r t , Die frühchristl. Grabinschr. aus der Servatiuskirche in Maastricht, in: Sint-Servatius, Bisschop van Tongeren-Maastricht, 1986, 6 4 - 9 6 . (5) K. D ü w e l , Runische und lat. Epigraphik im süddt. Raum zur MZ, in: Ders. (Hrsg.), Runische Schriftkultur in kontinental-skand. und -ags. Wechselbeziehung, 1994, 2 2 9 - 3 0 8 . (6) R. E g g e r , Epigraphisches Gutachten I, in: [11], 6 5 - 6 8 . (7) E. F e l d e r , Die PN auf den merow. Münzen der Bibl. nationale de France, 2003. (8) Inscriptiones Christianae urbis Romae septimo saeculo antiquiores. NS, hrsg. von J. B. de Rossi u.a., 1861 (9) J. K r a m e r , Liter. Qu. zur Aussprache des Vulgärlateins, 1976. (10) P. S t o t z , Handb. zur lat. Sprache des MAs 3, 1996. (11) J. W e r n e r , Das alam. Fürstengrab von W , 1950.

K. Düwel, W Haubrichs Zum Arch. s. Bd. 35 Wittnauer Horn. Das W H. im Kant. Aargau ist ein schmaler, sich W-O erstrekkender Berg des Jura, dessen 200 m lg. und kaum mehr als 50 m br. Sporn von 7 500 m 2 Fläche in 660 m Hh. über NN durch eine mächtige, N-S verlaufende Befestigung abgeriegelt ist, während an den steilen Flanken keine zusätzliche Sicherung nötig war. Ein Vorwall 100 m weiter im W schließt zusätzlich ein Areal von 7 000 m 2 ein (1). Im Gelände zeichnen sich ein heute noch 7 m hoher Hauptwall ab, außerdem davor zwei Wälle sowie zugehörend drei Gräben, insgesamt eine 70 m lg. und 30 m br. Befestigung (1, 8). Die hervorragende Verkehrslage in Nachbarschaft zum Talkessel und über einem Straßenknoten im Fricktal hat immer wieder zum Bau einer Befestigung angeregt. Die ersten größeren Ausgr. führte 1934/ 35 Bersu (1889-1964) durch (3), damals Direktor der —• Römisch-Germanischen Kommission des Deutschen Archäologischen Instituts (10), und die dabei erkannte Vielphasigkeit verhalf dem W. H. für längere Zeit zu einer Schlüsselstellung innerhalb der Ur- und Frühgesch. des Alpenvorlandes (1,

7); der Berg wurde z. B. in Lex. aufgenommen (4, 1643; 12, 187). Von dem mehrperiodigen Wall-GrabenSystem wurde ein erster mächtiger Wall während der späten BZ bzw. UZ (Ha B2) errichtet, in der HaZ (Ha D) weiter ausgebaut und erneut während der Spätant. und des frühen MAs durch den Bau einer gemörtelten Mauer mit Türmen auf dem Scheitel des alten Walles verstärkt. Die Diskussion um die Datierungen der Bauphasen nach den ersten Ausgr. führte 1980/82 zu neuen arch. Unters. (2), die jedoch die chron. Probleme ebenfalls noch nicht eindeutig lösen konnten (7). Doch bleibt die allg. chron. Abfolge der Bauphasen mit mächtigem Wall, mit Pfosten- und steinerner Trockenmauer und jüngsten Mörtelmauern bestehen. Die spätröm. und die frühma. Phase werden jeweils durch eine gemörtelte Mauer befestigt. Mauer I auf dem Scheitel des Walles (mit je einem Turm an den Enden) wird als spätröm., Mauer II (ebenfalls mit je einem Turm an den Enden, wobei der n., 5 X 5 m messende Torturm einen 2,5 m br. Durchlaß hat) als merow. angesehen (1, 11 Abb. 7). Doch auch diese Grabungsbefunde blieben zw. Bersu 1945 (3), Gersbach 1968 (6), Berger 1975, Gilles 1976 (8) und Berger 1980 (1) umstritten. So werden jetzt die drei nachgewiesenen Türme als gleichzeitig und spätröm. angesehen (1, 15 mit Rekonstruktion als Modell Abb. 11) und der nur vermutete vierte Turm gestrichen. Während der späten BZ und frühen EZ (8.-6. Jh. v. Chr.) waren nur die Hangkanten besiedelt, besetzt mit Reihen engstehender Häuser (1, 18 Abb. 16; — Burg S. 156 mit Abb. 56), die Innenflächen blieben anscheinend frei. Zw. Haupt- und Vorwall — der nicht datiert ist — konnten bisher keine Besiedlungsspuren nachgewiesen werden. Die frühgeschichtl. Bedeutung des W H.s folgt aus seiner Lage im Netz der spätant. Höhensiedlungen auf röm. Seite während des 3./4. Jh.s, die zeitlich den germ. Hö-

157

Wittorf

henstationen des 4./5. Jh.s (—• Zähringer Burgberg; —• Fürstensitze § 3 mit Abb. 27; weitere Nachweise: —• Stadt § 5) auf der NSeite des Rheins vorausgehen. Doch bleibt auch für diese Phase der Stellenwert der Befestigung weiter in der Diskussion. Die Deutung schwankt zw. einer in aller Eile befestigten Höhensiedlung, deren Charakter eher nicht milit. war (9, 22), einer Fluchtburg für die Zivilbevölkerung als erste milit. Einrichtung zur vorläufigen Stabilisierung der Grenze (1, 23) oder einem im 3. und 4. Jh. errichteten großangelegten röm. Refugium mit Abschnittsmauer und Türmen unter staatlich-milit. Anleitung (10, 46) (vgl. —• Burg § 26). Das reiche und teils qualitätvolle spätröm. Fundmaterial spricht weniger für eine Fluchtburg, sondern eher für eine staatlich organisierte Festung. Die jüngste spätröm. Münze datiert um 350 n. Chr., die Mehrzahl der Funde stammt aus der Zeit —• Valentinians I. (364-375). Das W. H. behielt seine Bedeutung noch während der MZ, was der bei Anlage eines Waldweges 1979 an der S-Kante des schmalen Bergplateaus entdeckte Münzschatz aus —• Denaren des 8. Jh.s bezeugt (1, 7; 5). Sieben der acht Denare stammen vom Niederrhein, vergraben in der Mitte des 8. Jh.s. Das W. H. gehört zu einer Gruppe von mehreren spätröm. Stationen auf den nahen Jurahöhen, wozu auch der Große Chastel bei Bad Lostorf und die Frohburg zählen, wo im Bereich der hochma. Burg Keramik und Münzen des 3./4. Jh.s gefunden wurden (11 mit Karte und Kat.). Zu vergleichen ist außerdem die Befestigungsanlage bei der —»Sponeck am Kaiserstuhl. (1) L. B e r g e r , W. B r o g l i , W. H. und Umgebung, Arch. Führer der Schweiz 12, 1980. (2) L. B e r g e r u.a., Sondierungen auf dem W. H. 1 9 8 0 - 1 9 8 2 , 1996. (3) G. B e r s u , Das W H. im Kant. Aargau. Seine ur- und frühgeschichd. Befestigungsanlagen, 1945. (4) F i l i p , Enzykl. Handb. II, 1643. (5) H.U. G e i g e r , Ein kleiner frühma. Münzschatz vom W H., Arch. der Schweiz 3, 1980, 5 6 - 5 9 . (6) E. G e r s b a c h , Zur Baugesch. der Wehranlagen auf dem W. H. in spätröm. Zeit und im frühen MA, in:

Provincialia (Festschr. R. Laur-Belart), 1968, 551— 569. (7) D e r s . , Rez. zu [2], Germania 76, 1998, 922—926. (8) J. G i l l e s , Zur spätröm. Toranlage auf dem W. H., ebd. 54, 1976, 4 4 0 - 4 5 1 . (9) M. H a r t m a n n , Militär und milit. Anlagen, Ur- und frühgeschichd. Arch. der Schweiz 5, 1 9 7 5 , 1 5 - 3 0 . (10) W. K r ä m e r , Gerhard Bersu - ein dt. Prähistoriker, Ber. R G K 82, 2001 (2002), 5 - 1 0 5 . (11) Ch. Ph. M a t t u. a., Der Grosse Chastel bei Bad Lostorf, ein spätröm. Refugium im Solothurner Jura, Arch. des Kant.s Solothurn 5, 1987, 6 7 - 1 5 5 . (12) F. M ü l l e r , G. L ü s c h e r , Die Kelten in der Schweiz, 2004.

H. Steuer Wittorf § 1: Allgemein - § 2: Bronze- und Eisenzeit — § 3: Frühmittelalter

§1. A l l g e m e i n . Die topographische Lage von W, Gem. Stadt Visselhövede, Ldkr. Rotenburg (Wümme), Niedersachsen, orientiert sich an den n. Ausläufern der Verdener-Soltauer Platte, zu der n. des Ortes ein 56 m über NN hoher Sander zählt, der ehemals über eine Wasserquelle verfügte. In der Nähe von W. verlief ein N-S-Fernweg, der als nachrangiger Abzweig an die Forts, des jüdändischen Ochsenweges und des Pilgerweges von Jüdand nach Rom angeschlossen war (— I Abb. 23. Wittorf, Ldkr. Rotenburg (Wümme). Eisenzeitliche Befestigung des 5. Jh.s v. Chr. (vereinfachter Befundplan, Stand 2004)

Benachbart zu dem Urnenfriedhof wurde eine Befestigung der ält. EZ nachgewiesen (Abb. 23). Aufgrund mehrerer 14C-Daten (KIA 2252, 2253, 2253) muß die Anlage in das 5. Jh. v. Chr. datiert werden. Befestigungsreste sind obertägig nicht mehr zu erkennen. Aufgrund der Grabungsbefunde bestand ein mehr als 130 m durchmessender, nahezu kreisförmiger Wall mit einer Front aus paarig hintereinander angelegten Pfosten in einem Abstand von durchschnittlich 1 m. Zw. den Pfostenpaaren befand sich eine hölzerne Bohle oder ein Balken. Die Pfostenpaare wurden in einem durchschnittlichen Abstand von etwa 0,75—1 m zueinander angebracht. Eine Erdhinterschüttung ist für den Hauptwall nicht nachgewiesen, jedoch anzunehmen. Die Vorderfront war u. U. mit horizontal liegenden Hölzern oder Flechtwerk versteift. 25— 30 m dem Wall vorgelagert befand sich ein

etwa 5 m br. und über 2 m tiefer Graben, der wenigstens einmal erneuert wurde. Im NW konnte eine etwa 3 m br. Erdbrücke als Zugang beobachtet werden. Zumindest im NW befand sich ebenso eine Abschnittsbefestigung ähnlicher Bauweise wie der Hauptwall, die vermutlich den Zugang sichern sollte. Hier konnte eine Wallhinterschüttung mit einer Br. von 8—10 m nachgewiesen werden. Die Befestigung fiel einem Brand zum Opfer, dessen Spuren in der Verfüllung des Grabens nachzuweisen waren. Vermutlich wurde die Anlage zum Zeitpunkt des Brandes nicht mehr genutzt, da der Graben bereits in nicht unerheblichem Maße durch Sediment verfüllt war. Die Funktion der Befestigung kann nicht eindeutig belegt werden. Vereinzelte Siedlungsgruben lassen jedoch zumindest eine temporäre Besiedlung vermuten. Die Nähe zum teilweise zeitgleichen Urnenfriedhof

Wittstedt - W i t w e

läßt ebenso die Deutung der Anlage im Rahmen kultischer Handlungen möglich erscheinen. Bemerkenswert ist die Lage abseits des Hauptverbreitungsgebietes ältereisenzeitlicher Befestigungen in Niedersachsen, das sich auffällig am Leinetal orientiert und mit den n. Ausläufern der Berglandregion endet.

159

Witwe § 1: Sprachlich - § 2: Kulturgeschichtlich: Trauerrituale und Totenfolge - a. Trauer der W. - b. W n Tötung - § 3: Rechtliche Stellung der W - a. Frühchristi. - b. Erbrecht - § 4: Wiederverheiratung und ihre Alternativen - § 5: Vormundschaftliche Regierung

§ 1. S p r a c h l i c h . In vielen idg. Sprachen ist das dt. Witwe etym. entspr. Wort erhalten, § 3. F r ü h m i t t e l a l t e r . Eine frühma. z. B. aind. vidhavä, lat. vidua, entspr. auch altSiedlung erstreckt sich in W. bisher auf einer vestisch, akslaw., kelt., balt. u.a. (unsicher Fläche von 12000 m 2 . Die mehrphasige ist, ob auch das Griech. einen Reflex davon Siedlung wurde im 8. Jh. angelegt und be- zeigt, das normale griech. Wort für ,Witwe', reits im frühen 9. Jh. aufgelassen. Bislang Xiipt|, ist nicht verwandt damit und ist die konnten fünf Langhäuser, 12 weitere Pfo- Femininform eines Adj.s der Bedeutung stenbauten und 24 Grubenhäuser doku- ,entblößt von, leer von, einer Sache bementiert werden (3; 4). Die Grubenhäuser raubt*). Die ält. Lit., mit Pokorny (12, weisen Abmessungen von 3—5 X 3—4 m auf. 1127 f.), behandelte Witwe s.v. *ueidh- ^renSie besitzen nahezu regelhaft auf der W- nen' (aind. vidbü-,vereinsamt' usw.) und leiSeite den Eingang und einen Ofen in der tete dieses aus *ui- auseinander' und *dhe ,setzen' her; dazu konstruierte man ein Adj. SO-Ecke. Aufgrund mehrjähriger Luftbildbefunde idg. *uidheuo- ,getrennt'; dementsprechend ist eine Befestigung der Siedlung nicht aus- stellte man lat. vidua ,Witwe', auch geschiezuschließen. Eine solche Befestigung be- dene oder unverheiratete Frau', zu dividere säße jedoch keinen Graben — lediglich ein ,trennen, teilen'. Mayrhofer (9) und Szemereny (15, 85—87) wiesen jedoch nach, daß Plaggenwall wäre denkbar. Eine Bestätivedisch vidhu- nicht ,vereinsamt' bedeutet; gung dieser These würde für die Vermutung das Wort ist zu streichen. Szemereny (15, von Tempel (4) sprechen, daß die Siedlung 86) bemerkt dazu, daß die W. gar nicht als im Rahmen der Sachsenkriege erweitert, ,vereinsamt' bezeichnet hätte werden könausgebaut und befestigt worden wäre. nen, da sie ja in ihre Sippe eingebunden war. Auch Beekes (1) kommt zum Schluß, daß (1) K. P. H o f m a n n , Die Tinsdahler Fibel von W. Zur Typol. jastorfzeitlicher Plattenfibeln, in: Forsch, kein Adj. nachgewiesen werden kann, von zur Arch. und Gesch. N-Deutschlands (Festschr. dem das idg. Wort für ,Witwe' herzuleiten W-D. Tempel), 2 0 0 2 , 1 4 1 - 1 7 5 . (2) D i e s . , Der rituwäre. elle Umgang mit dem Tod. Unters, zu bronze- und früheisenzeitlichen Brandbestattungen im ElbeWeser-Dreieck, 2007 (im Druck). (3) W.-D. T e m p e l , Frühma. Grubenhäuser mit Gewichtswebstühlen bei W., Stadt Visselhövede, Arch. Ber. des Ldkr.s Rotenburg (Wümme) 2 , 1 9 9 1 / 9 2 , 2 1 - 4 2 . (4) D e r s . , W , Stadt Visselhövede, ein ungewöhnliches D o r f der Zeit Karls des Großen, in: Arch. - Land Niedersachsen. 25 J. Denkmalschutzgesetz 4 0 0 0 0 0 J. Gesch., 2004, 4 5 7 - 4 6 0 .

St. Hesse

Wittstedt s. Bd. 35

Im Germ, ist Witwe bzw. sind seine etym. Entsprechungen häufig. In den ost- und westgerm. Sprachen ist es allg. (got. widurn, ahd. wituwa, as. widowa, ae. mduwe)-, nur im Nord, findet sich statt dessen ekkja (allg.) und hall (sehr selten), wobei Snorra Edda (—1• Edda, Jüngere), Skäldskaparmälc. 66(68) angibt, ekkja bezeichne die W. eines einen natürlichen Todes Gestorbenen, hall die W eines Erschlagenen. Die Etym. von hall ist ungeklärt; ein homonymes hall heißt,Ferse'. Vielleicht entstand es nur durch ein skaldi-

160

Witwe

sches Wortspiel, weil ekkja ebenfalls ,Ferse' bedeuten kann (16, 99). Ekkja wird allg. zu Wörtern der Bedeutung ,allein' oder L a n gel haben' gestellt, nicht zu ekki,Schmerz, Kummer'. §2. K u l t u r g e s c h i c h t l i c h : T r a u e r r i t u a l e und T o t e n f o l g e . Unterrichtet sind wir fast nur über die Schicksale adeliger W.n; auch in der Lit. erscheinen beinahe nur Wn aus Familien von Grundbesitzern. a. T r a u e r der W. Aus heidn. Zeit gibt es keine Qu. zur W.n-Trauer, in christl. Zeit nur wenige: Die W ist Teil einer Gemeinschaft, daher sind Trauerrituale nicht für sie allein gültig, sondern kollektiv. Doch hat die W daran (Klage, Opfer für die Seele, Seelenmessen lesen lassen) entspr. Anteil. Theol. Lit. konzentriert sich im MA zunehmend von der Abschiedstrauer im Todesfall zur —»Trauer über die —»Sünden der Lebenden und behandelt daher die Trauer der W wenig. Bisweilen findet sich die Verurteilung maßloser Trauer im Gegensatz zu seliggepriesener Trauer nach Mt. 5,4; nach Rom. 7,2 f. kann der W.n-Stand auch als Befreiung von der Herrschaft des Mannes gedeutet werden. Der Verhinderung maßloser Trauer dient Trost- und Erbauungslit. Eine bildliche Darst. findet sich auf dem Teppich von Bayeux (—• Bayeux Tapestry), der die trauernde Gattin am Sterbebett Kg. Eadwards zeigt. Reglementiert wird die Dauer der WnTrauer nur betreffend Wiederverheiratung (s. u. § 4), und auch da selten. In fiktiven literar. Qu. schwankt die Trauerzeit der W stark: im Roman ist Wiederverheiratung zur Herrschaftssicherung gleich (s. u. § 4) nach dem Tod des Gatten möglich (Chrestien de Troyes, Yvain), anderseits lebenslange Trauer häufig. Im —»Nibelungenlied kann Kriemhild erst nach 13 J. W.n-Dasein zu einer zweiten —• Ehe überredet werden und trauert bis dahin öffentlich, während ihrer zweiten Ehe heimlich um den ersten Gatten.

Während ihr Sohn in der Sippe des Vaters bleibt, verbringt sie die 13 Trauerjahre im Schutz ihrer Sippe, zurückgezogen, betet für das Seelenheil des Verstorbenen, läßt für ihn Messen lesen und betätigt sich karitativ mit dem Vermögen, das er ihr als Morgengabe (s. u. § 3b) zugesprochen hatte. b. W . n - T ö t u n g . Bei einigen idg. Völkern kam Totenfolge der W. vor; das älteste Zeugnis ist Herodot (Hdt. 5,5), der von n. Stämmen der —»Thraker berichtet, diejenige seiner Ehefrauen, die der Verstorbene am meisten geliebt hatte, sei an seinem Grab getötet worden; welche diese gewesen sei, werde von den Verwandten festgestellt, für seine anderen Ehefrauen sei es eine große Schande, nicht erwählt worden zu sein. Pausanias (Paus. 4,2,7) berichtet, drei Frauen der griech. Sage hätten aus Schmerz über den Tod der Gatten Selbstmord (—»Selbsttötung) begangen; von manchen Forschern wird das als —»Totenfolge ausgelegt. Auf mythische, nicht hist. Kontexte verweisen der freiwillige Feuertod der Euadne, der W des Kapaneus, bei seinem Begräbnis (Hiketiden [Euripides, Supplices 980—1701]) und die Opferung der Trojanerin Polyxene am Grab des Achill, die unfreiwillig erfolgt, aber ihr lieber ist als ein Sklavinnendasein (Eur. Hecuba 107—115). Dabei betont Fontinoy (3, 195 ff.) Ähnlichkeiten mit Ber. von W.n-Selbstmord in aind. Epen und diskutiert gemeinsame psychologische, relig. oder erbrechtliche Gründe. Doch tragen die griech. Erzählungen den Charakter des Exzeptionellen, nicht, wie in Indien, eines Brauches; Polyxene ist außerdem nur eine geopferte Kriegsgefangene. Für Wn-Verbrennung bei nordgerm. Völkern gibt es nur schwache Indizien (ähnlich —•Frau S. 490f.): —»Ibn Fadlän berichtet Anfang des 10. Jh.s von einem Begräbnis bei den (nur in einem Teil ihrer Gebräuche nordgerm. bzw. warägischen) Rüs (—»Rus und Rußland) an der Wolga, wobei eine Sklavin erdrosselt und mit der Leiche des

Witwe

161

Verstorbenen auf einem Schiff verbrannt skamma, Str. 61) (—•Sigurdlieder § 6). Die worden sei. Vielleicht wollte man aber nur Snorra Edda berichtet, Baldrs W. Nanna sei dem Verstorbenen eine Dienerin beigeben: aus Schmerz über seinen Tod gestorben die Sklavinnen und Diener werden befragt, und zusammen mit ihm auf einem Schiff wer dem Herrn folgen wolle, und es seien verbrannt worden; danach ist sie mit ihm in meist die Mädchen, die dazu bereit wären; die —• Hei gekommen (Gylfaginning, c. 49). wenn die Opferung eines Mannes möglich Hier wird vermutet, daß das Sterben aus wäre, wäre die Deutung als Stellvertreterin Schmerz eine ält. Version des W.n-Selbstder Ehefrau hinfällig (so z.B. Engster [2, mordes ersetzt haben könnte. Von den 53 f.], der auf die Totenfolge einer Dienerin —• Herulern berichtet —• Prokop von Caefür eine vornehme Frau im Schiffsgrab von sarea (Prok. b. G. 2,14), bei ihnen habe „in —•Oseberg verweist). Anderseits hatte das alter Zeit" die W nicht lange nach dem Tod Mädchen, dessen Opferung Ibn Fadlän bei- des Gatten an seinem Grab (oder: bei seiwohnte, zuvor rituellen Geschlechtsverkehr nem Begräbnis) den Tod durch Erdrosseln mit Gefolgsmännern des Verstorbenen, was erleiden müssen, wenn sie Tugend und die Deutung als Ersatz für die Ehefrau be- Ruhm nach dem Tod erwerben wollte; günstigt. Andere arab. Qu. berichten über wenn nicht, sei sie ehrlos geworden und W.n-Tötung bei den Rüs, doch ist bei jenen seien die Verwandten des Mannes beleidigt noch unsicherer, daß es sich um Germ, han- gewesen. Engster bezweifelt die Richtigkeit delte (die Zuverlässigkeit der arab. Uber- (2, 33 ff.); Prokop habe den Herulern viel lieferung diskutiert Zeki [20, IX ff.], den Schlechtes angedichtet und vielleicht analog germ. Anteil erörtern Jesch [5, 180-189] zu Herodots Aussagen über Thraker einen und Wikander [18, 17-21]). Mißtrauisch ant. Topos umgestaltet. Bei Herodot fehlen stimmt, daß weder ant. Qu. noch Missionsjedoch kaum von Prokop erfundene Züge, ber. von Wn-Tötung bei germ. Völkern bev. a. das Erdrosseln; Skepsis ist nur insofern richten, wohl aber bei Wenden (—• Slawen) angebracht, als daß „in alter Zeit" vielleicht und Polen. Auch von den wenigen arch. Befunden von germ. Bestattungen, bei denen nicht auf frühere hist. Zeiträume verweist, zusätzlich zu dem Bestatteten eine zweite sondern auf einen erzählten Mythos menschliche Person in einer Form begra- (—• Frau S. 490 f.; —• Menschenopfer S. 536). ben wurde, die man als Menschenopfer Zweifel wurden auch am Status der Erzähdeuten kann, legt keiner die Deutung als lung von Sigriör störraöa in verschiedenen W.n-Opfer nahe (—•Menschenopfer S. Fassungen der Saga —• Olafs Tryggvasonar 544). Die —•Runeninschrift auf dem Stein von Oddr Snorrason geäußert. In ihr wird von Berga (um 500; 8, Nr. 86, SR Sö 24) die Scheidung Sigrids vom schwed. Kg. enthält über dem in der Längsachse (senk- Erik damit begründet, daß er gelobt hatte, recht) eingehauenen Namen eines Mannes nicht mehr länger als zehn J. leben zu wolwaagrecht die Runen fino, anscheinend den len, und sie nicht dem schwed. Gesetz folNamen einer Frau, doch meint Krause, die gen wollte, nach dem die W des Kg.s ge(seltenere) waagrechte Anbringung spreche meinsam mit ihm in einem Grabhügel bedafür, daß die Frau später verstorben und stattet werden müsse; auf Grund dieser ihr Name dann hinzugefügt worden sei (8, Scheidung hätten die Schweden das Gesetz 193). Hingegen gibt es gute Indizien dafür, abgeschafft. Heusler (4, 164) lehnt den daß in Mythen altgerm. Völker W.n-Selbst- Zeugniswert ganz ab, de Vries (17, I, 155) mord erzählt wurde: Brynhild wirft Gudrun setzt ihn hoch an, Engster (2, 55—73) weist vor, nicht bereit zu sein, Sigurd in den Tod ihn zurück, weil in der Ynglingentradition zu folgen; dafür tut sie es (Siguröarkviöa in (—• Ynglingar) sonst nie von W.n-Tötung berichtet wird, was, wenn es sich, wie die

162

Witwe

Saga fordert, um ein ausnahmslos befolgtes Gesetz gehandelt hätte, unverständlich sei. Engsters Hypothese, die poln. Herkunft der Gattin Eriks, die in der Saga als .Sigrid' erscheint, sei Anlaß für die Übertragung des Brauches von den Polen auf die Schweden gewesen, ist allerdings ebenso schwach untermauert, obwohl für slaw. Stämme Fälle der Totenfolge kgl. W.n bezeugt sind: durch —• Bonifatius Epist. 73, der die Sittenstrenge der Heiden lobt, unter denen die Wenden die Frau als rühmenswert erachten, die sich selbst töte, um auf demselben Scheiterhaufen zu verbrennen wie ihr Mann, und durch —• Thietmar von Merseburg, der sich auf Zustände im Polen des 10. Jh.s vor der Christianisierung beziehend behauptet, dort sei jede Frau nach dem Tode des Mannes enthauptet und mit ihm verbrannt worden (Thietm. 9 [8], c. 3 [2]). Aber auch bei den Slawen war dies nicht allg. Volksbrauch (13, 292). —• Saxo Grammaticus (Saxo, Gesta Danorum I, p. 46) sagt vom Selbstmord der Gunnilda nach dem Tode ihres Gatten Asmundus, sie sei deswegen gepriesen und mit ihm in einem Hügel in Uppsala bestattet worden, doch schildert er es als Einzeltat, nicht als Sitte. Für die Erzählung vom heidn. Jarl Valgautr, der nach einer Qu. seiner Gattin befahl, sie solle, falls er im Krieg gegen —• Olaf den Heiligen falle, seine Güter verbrennen und dann selbst den Holzstoß besteigen, macht Engster wahrscheinlich, daß es sich um eine erfundene Bekehrungsgesch. handelt (2, 74 ff.). Die Existenz solcher Geschichten erfordert, daß mythische Vorstellungen wie die von Brynhilds Selbsttötung nach dem Ber. der SigurÖarkvida in skamma auf heidn. Zeiten zurückgehen. Nicht mit Totenfolge der W vergleichbar ist es, wenn eine Frau ihren Gatten ermordet oder ermorden läßt, aber ihn nach dieser Tat nicht überleben will (Signy in der Vqlsunga s.; in den Atlamäl und anderen nord. —»Nibelungensagen macht Guörün nach der Ermordung Atlis einen Selbstmordversuch).

§3. R e c h t l i c h e S t e l l u n g d e r W. a. F r ü h c h r i s t i . Zugehörigkeit zum WnStand spiegelt sich als Aufforderung, an den der Gruppe der Wn zukommenden Aufgaben in der Ortskirche teilzunehmen, nicht als Folge biologischer Gegebenheiten. Das institutionalisierte W.-Amt mit Auswahlund Bezahlungsvorschriften erscheint schon in 1 Tim 5, 3—10. Dort werden W.n, denen die Kirche nicht helfen muß, weil sie Familienangehörige haben, von .wirklichen Witwen' unterschieden, die von der Gem. unterstützt werden müssen, und von Wn, die Amter in der Gem. übernehmen. b. E r b r e c h t . Im röm. Recht war das Testieren weitgehend frei. Trotzdem gab es, im Interesse der Erhaltung einer schmalen Basis für Erbbesitz, in Rom von der augusteischen Ehegesetzgebung bis in die Spätant. nicht nur restriktive Maßnahmen bezüglich Wiederverheiratung der W, sondern auch Restriktionen der Vererbbarkeit, um für den Fall der Wiederverheiratung die Rechte der Kinder des Verstorbenen zu sichern. Die ma. Situation ist folgende (—• Erbrecht; — Frau S. 490): Für den Unterhalt der W diente das Vermögen, das anläßlich der Eheschließung als Gabe des Mannes an die Familie der Frau als Wittum (lat. pretium nuptiale u. ä., im Frk. die dos im Sinne der röm. donatio ante nuptias in dotem redactd) oder —• Morgengabe festgelegt wurde, wobei die (etym. falsche) Herleitung von Wittum aus Witwe die Verwendung für die Wn-Versorgung begünstigte (10). (Zum Nebeneinander von dos, —* Frauengerade und Morgengabe als Mittel zur Wn-Versorgung in den —»-Leges vgl. —+ Morgengabe S. 244 f. und 7, 214 f.). Sawyer zeigte, daß Frauen, die in der WZ Runensteine setzen ließen, sich damit als Erbinnen von Landbesitz auswiesen; die Inschr. nennen manchmal Wn als Erbinnen neben ihren Kindern (14, bes. 271 ff.; vgl. u. a. die Felsinschr. von Hillersjö: —•Runeninschriften S. 533—535).

Witwe

§ 4. W i e d e r v e r h e i r a t u n g und ihre A l t e r n a t i v e n . Für urgerm. Zeit bezeugt Tac. Germ. 19,2, daß bei manchen Stämmen nur Jungfrauen heiraten dürfen: tantum virgines nubunt et cum spe votoque uxoris semel transigitur. Sic unum accipiunt maritum quo modo unum corpus unamque vitam. Das ist aber kein sicheres Zeugnis für das Verbot der WnEhe bei einigen Stämmen, da es eine Mahnung an die röm. Ges. ist, die nicht unbedingt germ. Sitte bezeugt. Außerdem steht es im Kontext der Verwerflichkeit des —»Ehebruches, daher ist nicht eindeutig, ob die W gemeint ist oder nur die Unmöglichkeit einer zweiten Ehe der Frau nach einer Ehescheidung. Eine Fehlinterpretation ist die Ansicht (—1• Sexualität S. 245), die Aussage des Tacitus, daß bei einigen Stämmen nur Jungfrauen heiraten dürfen, impliziere, daß bei anderen Stämmen Frauen vor der Ehe sexuelle Kontakte haben durften: diskutierbar ist nur, ob der Gegensatz zu Jungfrau' für Tacitus ,Witwe' ist oder .Geschiedene'. Der Forderung röm. Moralisten wie Tacitus entspricht die christl. Autoren, die erfolglos durchzusetzen versuchten, daß nach dem Tode eines Partners keine Wiederverheiratung zulässig sei, so im 3. Jh. Tertullian, De Monogamia, bes. c. 7 und 11. Man zweifelt an einem allg. Verbot der Wn-Ehe bei den Germ., weil in der MZ Ehe der W. mit Verwandten des verstorbenen Mannes üblich ist und mehrfach Herrscher die W ihres Bruders oder Vorgängers heirateten (•—•Frau S. 491). Iohannes Biclarensis (Chr. min. 2,212,9) berichtet zu a. 569, daß der verwitwete Leovigildus Goisvintha (—»Leovigild), die W des ein J. zuvor verstorbenen Athanagildus, heiratete (ebenso Greg. Tur. 4,38 u. 5,38). Der Swebenkg. Audeca heiratete, nachdem er a. 584 die Herrschaft an sich gerissen hatte (—• Sweben § 12c), Sisegutia, die Witwe seines Vorgängers Miro. Doch kann man kaum von einem .Recht der Witwe auf Wiederverheiratung' sprechen; die Qu. schweigen darüber, ob die W ein Recht wahrnahm

163

oder zur Wiederverheiratung gezwungen wurde. Ob der Herrscher sie eigenmächtig seinem Bett beigesellte oder die Erlaubnis ihrer männlichen Verwandten einholte, ist ebenfalls unbekannt. Deutlich wird die, möglicherweise durch die klerikale Sicht der Chronisten mitbestimmte, Zuweisung der Hauptschuld an die Frau in der vermutlich teils hist., teils sagenhaften Erzählung von der Ermordung —•Alboins auf Betreiben seiner Gattin Rosemunda durch Hilmegis, den sie daraufhin heiratete, insbesondere in der Origo g. Lang. 5 und bei Paul. Diac. 2,28 f. (—• Langobardische Sagen §§ 2—3). Von der aktiven Wahl eines zweiten Gatten durch die W. berichtet Paul. Diac. 3,35 für Theudelinda, die W Kg.s —>Autharis, die auf Wunsch der Langob. die kgl. Würde behalten sollte, aber nach Beizug von Beratern den mütterlicherseits mit Authari verwandten Agilulf zum Gatten wählte und ihm die Kg.swürde übertragen ließ. Theudelinda wird von —»Paulus Diaconus positiv gezeichnet. In einigen Fällen kehrte die W. zu ihrer eigenen Familie zurück; Greg. Tur. Hist. Franc. 9,19 berichtet von Tranquilla, der W des Sicharius, sie habe ihre Kinder auf den Gütern des verstorbenen Gatten zurückgelassen, sei zu ihren Verwandten zurückgekehrt und habe dort ein zweites Mal geheiratet. Weitere Belege bei —1• Gregor von Tours bezeugen Wiederverheiratung und weitere aktive Teilnahme von W.n am Wirtschaft! Leben, sogar in dritter Ehe. Gleich zwei Ehen mit W.n von Verwandten schloß Chlothachar, der Guntheuca, die Witwe seines Bruders Chlodomer unmittelbar nach dessen Tod heiratete und die Herrschaft über dessen Reich übernahm; ihre Söhne nahm Chrodechilde (Witwe Chlodovechs I.) an sich (Hist. Franc. 3,6); später nahm er die Langobardin Vuldetrada, die Witwe seines Großneffen —•Theudebald, als Konkubine (Hist. Franc. 4,9); dann trennte er sich von ihr und verheiratete sie mit dem Bayernhz. Garibald (nach der Darst. Gregors, weil die Bf. auch Ehen un-

164

Witwe

ter Verschwägerten als verbotene Verwandtenehen [—•Verwandtschaft] werteten; andere Beweggründe werden in langob. Qu. genannt; —* Nebenfrau S. 22). Da uns in den Ber. Gregors nur spektakuläre Einzelfälle berichtet werden, anderseits geistliche Ratschläge und Ermahnungen an W.n ebensowenig die Realität spiegeln, ist nicht entscheidbar, welche Möglichkeiten für Wn tatsächlich offenstanden, welche im Normalfall ergriffen wurden und inwieweit die W. selbst entscheiden oder mitentscheiden konnte. Als Argument gegen die Ehe mit Verwandten des Verstorbenen diente meist die geistige Verwandtschaft in Christo; treibende Kraft waren erbrechtliche Überlegungen. Das Eingebundensein in Entscheidungen der —* Sippe und —• Familie und die Geschlechtsvormundschaft (—• Vormundschaft; —1• Frau § 8c.3) wird auch positiv gesehen als Unterstützung des einzelnen durch die Gemeinschaft. Folgende Möglichkeiten waren gegeben: Eintritt ins Kloster, Übernahme kirchlicher Amter ohne formellen Klostereintritt, Tätigkeit in weltlichen Geschäften (z. B. vormundschaftliche Regierung für Söhne; s. u. § 5), Wiederverheiratung. (Über den Interessenskonflikt zw. dem Klerus, der daran interessiert ist, daß die W. in ein Kloster eintritt und diesem ihr Vermögen vermacht [obwohl für jüng. W.n 1 Tim. 5,14 die Wiederverheiratung empfiehlt], und den Verwandten, die daran interessiert sind, daß das Vermögen weltlichen Eigentümern zugeführt wird, siehe —•Frau S. 504). Die Verbindung mit einer zusätzlichen Familie konnte als Stärkung des eigenen Einflusses angesehen werden, aber auch als Schwächung des Herrschers, wenn er ohne Mitspracherecht anderer Personenverbände regieren zu können glaubte. Daher verblieb die W oft im Rahmen einer weltlichen Personengemeinschaft (der Familie des verstorbenen Gatten oder ihrer eigenen), ohne sich wieder zu verheiraten. Die Interessen waren im Einzelfall unter-

schiedlich, und selbst wenn Qu. Gründe angeben, müssen sie nicht wahrheitsgemäß sein. Dichtung gibt über die allg. Haltung zur Frage, wie die Entscheidung getroffen werden sollte, oft besser Auskunft als hist. Qu. Das Nibelungenlied spiegelt die Realität insofern, als die Zustimmung der W. eingeholt, aber dem Rat der männlichen Verwandten gefolgt wird: die Boten Etzels, der um die W Kriemhild wirbt, wenden sich zunächst an ihren ältesten Bruder und erwarten auch, von ihm nach Einholung der Zustimmung der W. die Antwort zu bekommen. Die Mutter Ute, ebenfalls W, empfiehlt Kriemhild, dem Rat ihrer Brüder zu folgen, und so geschieht es auch: die Brüder wollen die Wiederverheiratung aus polit. Gründen. In Chrestiens de Troyes Chevalier au Lion holt Laudine in Ermangelung von Verwandten die Zustimmung des Rates ihres Hofes ein. Selbständigkeit zeigen einige Frauenfiguren Wolframs von Eschenbach (im „Parzival" verheiratet sich die verwitwete Königin Herzeloyde selbst); doch wird deutlich, daß es sich um kein realistisches Element, sondern um eine liter. Gegenkonzeption handelt. In der —öris s., in: Die Aktualität der Saga (Festschr. H. Schottmann), 1999, 235-262.

O. Szokody Wladimir. W. Swjatoslawic der Hl. (* nach 962 [?], f 15. Juli 1015), Fürst von —• Kiew und der Rus' (—• Rus und Rußland) aus der Dynastie der Rjurikiden stand nach dem Tod seines Vaters —»Swjatoslaw zunächst einem eigenen Herrschaftsbereich in und um —• Nowgorod vor, der ihm aus dem Erbe des Vaters zufiel. Aus dem gewaltsamen Bruderzwist (Oleg f 977, Jaropolk f 980) ging W., der in Schweden milit. Hilfe (—1• Waräger) anwarb, als Sieger und Alleinherrscher hervor (12; die wichtigste Schriftqu. für Ws Leben und Herrschaft ist die aruss. Chronik „Erzählung der vergangenen Jahre": 1; 2); im Laufe der Kampfhandlungen eroberte er auch Polock, tötete den dortigen normannischen Fürsten Rogvolod, der nicht zu den Rjurikiden gehörte, und nahm seine Tochter Rogneda zur Frau. Nach der Eroberung Kiews förderte W. den gentilrelig. slaw., nicht nord. Kult (16; Aufstellen von Götzenbildern und Menschenopfer in Kiew und in Nowgorod siehe 1; 2 [zum J. 980]; 8, 492 f.; zu den Opferplätzen: 14,134 ff. 144 ff.; angeblich ,heidn. Reform' Ws: 13; dagegen 5,144 f.). Die aruss. Chronik zeichnete die heidn. J. W.s offenbar bewußt in einem scharfen Kontrast zu seiner späteren Bekehrung und gottgefälligen Politik (Heiligsprechung im 13. Jh.: 4, 68—72; 6, 27 ff.; 15), doch wußte auch der sächs. Zeitgenosse Bf. —»Thietmar von Merse-

Woche und Wochentagsnamen

bürg von W.s wüster Lebensweise (3, VII, c. 72—74). Konfrontiert mit den Forderungen seiner warägischen Gefolgsleute nach angemessener Belohnung vermittelte W. diese z. T. als —• Söldner weiter nach Byzanz, andere integrierte er in seine —* Gefolgschaft (druzina) und —• Verwaltung (11). Mit Hilfe seiner durch Skandinavier verstärkten Heeresmacht führte er zahlreiche siegreiche Feldzüge gegen ostslaw. und balt. Stämme, Polen und —• Wolgabulgaren (zu den J. 981 bis 985 siehe 1; 2); gegen die Bedrohung durch die Pecenegen warb W turksprachige Hilfsvölker als Grenzwächter an und ließ Grenzfestungen erbauen. Die somit erreichte Großmachtstellung sicherte W. außenpolit. durch den Empfang der (orthodoxen) Taufe und die Heirat der byz. Prinzessin Anna ab (10). Die Annahme des Christentums (Massentaufe auch der Kiewer Stadtbevölkerung im Beisein Ws im —• Dnjepr) und die demonstrative Entfernung der alten Idole (—• Idole und Idolatrie) (1; 2 [zumj. 988]) schloß eine Entwicklung ab, die sich innerhalb der Oberschicht seit langem angebahnt hatte (6, 148 ff.). Es folgte die planmäßige Institutionalisierung der christl. Kirche (9,17 ff. 36 ff.). Am Ende seines Lebens war W auch in die mitteleurop. Politik verstrickt und stand im Kontakt mit Ks. Heinrich II. (7,1—6): teils als dessen Gegner (wegen Ws Bündnis mit Byzanz), teils als sein potentieller Verbündeter gegen den poln. Fürsten Boleslaw Chrobry, der 1013 gegen W. zog und 1018, schon nach Ws Tod, vorübergehend Kiew besetzte.

169

für Gesch. O-Europas 37, 1989, 1 - 2 0 . (8) D e r s . , Das „junge Europa" in der Krise: Gentilrelig. Herausforderungen um 1000, Zeitschr. für O-Mitteleuropa-Forsch. 50, 2001, 4 7 5 - 4 9 6 . (9) G. P o d s k a l s k y , Christentum und theol. Lit. in der Kiever Rus' (988-1237), 1982. (10) A. P o p p e , The Political Background to the Baptism of Rus', Dumbarton Oaks Papers 30, 1976, 1 9 7 - 2 4 4 . (11) V. V. P u z a n o v , Normanskoe voennoe prisutstvie na Rusi v pravlenie Vladimira Svjatoslavica i Jaroslava Mudrogo, in: V krugu ucennikov, kolleg, druzej: K 70letiju I. P. Ermolaev, 2002, 1 0 - 1 3 6 . (12) H. Rüß, Das Reich von Kiev, in: M. Hellmann (Hrsg.), Handb. der Gesch. Rußlands, 1/1. Von der Kiever Reichsbildung bis zum Moskauer Zartum, 1981, 1 9 9 - 4 3 0 . (13) B.A. R y b a k o v , Jazycestvo Drevnej Rusi, 1987, 4 1 2 - 4 5 4 . (14) L.P. S l u p e c k i , Slavonic pagan sanctuaries, 1994. (15) B. U s p e n s k i j , Kogda byl kanonizovan knjaz' Vladimir Svjatoslavic?, Paleoslavica 10/2, 2002, 2 7 1 - 2 8 1 . (16) R. Z a r o f f , Organized Pagan Cult in Kievan Rus'. The Invention of Foreign Elite or Evolution o f Local Tradition?, Studia Mythologica Slavica 2, 1999, 4 7 75.

Ch. Lübke

Qu.: (1) Die aruss. Nestorchronik, hrsg. von R. Trautmann, 1939. (2) Povest' vremennych let 1—2, hrsg. von D. S. Lichacev, 1950. (3) Thietmar von Merseburg, Chronik, hrsg. und übs. von W. Trillmich, 1957.

Woche und Wochentagsnamen. Die Germ., die nach Nächten zählten (—»Tag und Tageszeiten) und denen eine Benennung der Tage urspr. fremd war, übernahmen die Tageszählung, die Tageseinteilung und die Tagesbenennungen von den Römern noch vor der Christianisierung ab dem 4. Jh. Dadurch wurden die Tagesbezeichnungen mit autochthonen germ. Sprachmitteln nachgebildet, und erst danach kam der griech.-lat. Einfluß der kirchlichen Autorität zur Geltung. Die Benennung der Wochentage nach Gottheiten, die die Römer selbst nach griech. Vorbild gestaltet hatten, erfolgte mit den entspr. Göttern des germ. Pantheon als interpretatio germanica (—• Interpretatio § 3).

Lit.: (4) F. B u t l e r , Enligthener of Rus': the image of Vladimir Sviatoslavich across the centuries, 2002, 6 8 - 7 2 . (5) C. G o e h r k e , Frühzeit des O-Slaventums, 1992. (6) D. L a n g e r , Vladimir der Hl. Eine Erinnerungsfigur der russ. Geschichtsdichtung des 18. Jh.s, 2003. (7) Ch. L ü b k e , Ottonen, Rjurikiden, Piasten — ergänzende Bemerkungen zum Verwandtenkreis Kunos „von Ohningen", Jb.

Woche. Das mit Wechsel und weichen zur idg. Wurzel *ueig-, ueik- ,biegen, winden; Wechsel, Abwechslung' (8, 1130; 9, 667: *uieg- ,In Bewegung setzen') zu stellende Wort germ. wik,ön fem. Reihenfolge, Wechsel' bezeichnete urspr. offenbar eine ge-

170

Woche und Wochentagsnamen

wisse Ordnung oder Reihenfolge, die sich war dieser Tag dem obersten Himmelsgott durch gleichförmige Tätigkeiten ergab. geweiht, der zugleich als Kriegsgott verehrt Anord. vika ,Woche; Seemeile, d. i. die wurde und mit Zeus oder Ares identifiziert Strecke, nach der die Ruderer wechseln', werden konnte. Mit dem röm. Kriegsgott got. wikö .Ordnung, Reihenfolge' deuten Mars (lat. Märtis dies) setzten die Germ, eidaraufhin. Die semant. Umdeutung zu heu- nen eigenen Himmelsgott * Teiwa- (nahe tigem .Zeitabschnitt von sieben Tagen' verwandt, aber nicht identisch mit griech. könnte unter röm. Einfluß über ,Wechsel Zeus, lat. Iuppiter) gleich, dem die Formen der die einzelnen Tage beherrschenden anord. Tjr, ae. Tiw, Tt(g), ahd. Ziu entspreGottheiten' aus Reihenfolge der Dienst- chen. Dazu gehören die Ausdrücke anord. pflichten' erfolgt sein (7). Ahd. wehha, wohha tysdagr, ae. Tlwesdag (engl. Tuesdaj), ahd. %fes(Rundung durch bilabialen Einfluß des w), tag (heute alem. Ziestig, -tag), die zu einem mhd. wecbe, woche, wuche, as. wika, mnd. we-urspr. germ *tiwas-daga^ führen. Am Niederken(e), weke, mndl. wehe, ae. ¡vice, mcu, wucu rhein hingegen finden sich die Formen tragen jedenfalls schon die jüng. Bedeutung. mnd. dingesdach, dinsedach, mndl. dinx(en)dach, dinstach belegt. Sie werden üblicherweise zu S o n n t a g . Der in ant.-jüdischer Tradi- einem inschriftlich bezeugten germ. Gott tion erste Tage der Woche ist nach dem —•Mars Thincsus (germ. *pingsa$ .Gott, Sonnengott griech. riuépa *H>dou ,Tag des der dem Thing vorsitzt oder das Thing beHelios' benannt. Das entspr. lat. dies sölis schützt', von dem man sonst nichts weiß, ,Tag des Sonnengottes' wird von den Germ, gestellt. Wenn Dienstag direkt zuping zu stelals Genetivkompositum mit Sonne und Tag len ist, bedeutet es ,Tag, an dem das Thing nachgebildet: ahd. sunnüntag, mhd. sunne(n)- abgehalten wird'. Von hier führt der Weg tac, sun(n)tac, as. sunnundag, mnd. sondach, über dlsdach, dlsendach (Angleichung an Sonmndl. son(nen)dach, ae. Sunnandceg, anord. sun- nendach, mänendach) und dinsdoch (Angleichung nudagr. Der frühe Ausfall der Komposi- an mensdacB) zur heutigen standardsprachtionsfuge weist das Wort als alt aus, die un- lichen Form Dienstag, die seit dem 13. Jh. echte Komposition Sonnentag wird ab dem ält. westobd. Zistig, -tag und ostobd. Ergetag 15. Jh. in der Bedeutung .sonniger Tag' se- verdrängt. Weshalb die Gleichsetzung von Mars mant. differenziert. mit *Tlwas/Tyr erfolgt, ist nicht klar. Der Kriegsgott ist in anderen Qu. üblicherweise M o n t a g . Dem griech. finspa Eeäx|vt|s —•Wotan-Odin. Auch die Verbindung mit .Tag der Mondgöttin Selene' entspricht bei Mars Thincsus birgt keine befriedigende den Römern dies Lunae ,Tag der Mondgöttin Erklärung, so daß man in der Frühzeit zuLuna'. Die Germ, setzen dafür das Wort für mindest zeitweise mit der Funktion des —• Mond (germ. *menan-, ahd. mano) ein, es Kriegsgottes für *Tlwaz rechnen muß (10, kommt so zu ahd. män(o)tag, mhd. mäntac, 112). möntac, mentac, mnd. mändach, mäne(n)dach, Im bair.-österr. Dialektraum ist der gänmndl. mänendach, maendach, ae. mönandceg, gige Ausdruck Ergetag, ahd. *erjö-,*erjätag, anord. mänudagr, mänadagr. mhd. ergetac, über got. *arjausdags aus griech. "Apecoc; f)(iepa ,Tag des Kriegsgottes Ares', D i e n s t a g . Komplizierter sind die das zusammen mit Pßn^tag (Donnerstag), sprachlichen Verhältnisse beim dritten Wo- Pferintag (Freitag) und Samstag zu den Lehnchentag, dessen Etym. noch immer nicht wörtern aus dem Griech. gehört, die über ausreichend geklärt ist. Bereits im Altgriech. got. Vermittlung in den dt. Sprachraum ka-

Woche und Wochentagsnamen

men (6; 11; 13). Wege und Zeitpunkte der Übernahmen sind allerdings umstritten (12, 183). M i t t w o c h . Die unverfängliche Bezeichnung der Wochenmitte (bei Wochenbeginn am Sonntag) ist eine regelmäßige Komposition ahd. mittamhha fem., mhd. mittewoche fem., mnd. middewekke unter Ausfall der Kompositionsfuge. Nach Vorbild der übrigen Wochentagsnamen wird das Genus im Mhd. zu mask. geändert. Es handelt sich um eine Lehnbildung aus kirchenlat. media hebdomas ,der mitdere von sieben (Wochentagen)'. Die Kirche war früh um eine Umbenennung bemüht, da die heidn. Wochentagsbezeichnung den Namen des höchsten germ. Gottes Odin/Wotan (Oèin/Wuotan, aus germ. * WöÖana^ ,Herr der wöd, des wutentbrannten Heeres') enthielt (3, 94—96): engl. Wednesdaj, ndl. woensdag, schwed. onsdag, westf. (umgedeutet) Gudenstag (2, 279). Wotan stand bei den Germ, für den röm. Mercurius (lat. dies Mercurit) und den griech. Hermès. Wieso es zu dieser bereits im 1. Jh. belegbaren Gleichsetzung kam, ist nicht ganz geklärt (vgl. dazu —• Woddesbeorge/Wodnesbeorge); das Tertium comparationis dürfte wohl der Umstand sein, daß Hermès der Gott der Magie (neben Tod und Fruchtbarkeit) war und Wotan der Gott der (magischen) Heilkunst (so im 2. Merseburger Spruch; 10, 111). Zusammenfassend s. (2).

171

Im bair.-österr. Dialektraum gilt bis ins 20. Jh. Pßn^tag für den fünften Tag der Woche: ahd. *pßn%tag, mhd. pfin^tac über got. *painte dags (vulgärgot. *pinta-dags) aus kirchengriech. Tteumri finepa ,fünfter Tag' (12). F r e i t a g . Lat. Veneris dies ist der ,Tag der Götdn Venus', fiepet 'Aür(e)sdag liegt Einfluß von anord. Porsdagr vor, vgl. nandagäfen) ,Abend vor dem Sonntag', es engl. Thursday. Daß die Flexionsfuge -s in wird von den ags. und ir. Missionaren aufgeDonnerstag nicht ausgefallen ist, liegt an ihrer nommen und auf den ganzen Tag vor dem ungeheuren Produktivität in der dt. Sprach- Sonntag ausgedehnt. Damit wird eine autochthone germ.-dt. Bildung geschaffen. Der geschichte.

172

Woddesbeorge/Wodnesbeorge

röm. Göttername lebt als Lehnwort weiter Woddesbeorge/Wodnesbeorge. Die in ae. Satern(es)dag (engl. Saturdaj), mndl. sa- —•Angelsächsische Chronik berichtet zu terdach (ndl. ^aterdag), mnd. säter(s)dach (heute den J. 592 und 715 von bedeutenden Schlachnoch nd. mdal. Sater(s)tag). ten aet Woddesbeorge bzw. aet Wodnesbeorge. Die Das Lehnwort Samstag, mhd. sam(e)^tac erstgenannte Schreibform (... [fuhton] aet Woddesbeorge) findet sich in den Hss. A aus ahd. sambajtag (mit Assilimilation von ahd. -mb- zu -m(m)-), stammt letztlich von (Ende 9. bis Anfang 10. Jh.), B (um 9 7 7 / hebr. sabbät ,Ruhetag, Feiertag'. Der Weg 78) und C (Mitte 11. Jh.), die Schreibungen führte über ein griech. *aäßßaxoi) (daraus aet Wbdnes beorge und ... gefuhton aet WodnesWulfilas kirchengot. sabbatö) zu vulgär- beorge gehören der Hs. E (12. Jh.) an (1; 2). Die Stellenbezeichnung als Kompositum griech. *aa|ißciTou (mit der in Syrien üblichen Aussprache -mb- für -bb-) und daraus ist gebildet aus ae. beorg ,Hügel' im Grundentweder zu einem vulgärgot. *sambatö oder wort und enthält als Bestimmungswort den einem vulglat. *sambatum. Auf griech. *a&n- germ. Götternamen ae./as. Woden, anord. ßaxou und daraus entstandenem balkanlat. Odinn (—•Wotan-Odin). Der Name wird *sambata gehen außerdem die osteurop. For- entspr. als ,Wodanshügel', ,Wodens hill', ,hill men rumän. stmbätä, altslaw. sobota, aruss. su- sacred to Woden' erklärt (8, 531 s. v. Woodbota, ungar. s^ombat zurück. Das Wort Sams- nesborougB). Der Göttername ist in Mitteltag wurde jedenfalls sehr früh ins Dt. über- und S-England mehrfach als Erstglied in nommen, denn es ist das am weitesten ver- komponierten Toponymen mit geläufigen breitete Lehnwort für einen Wochentagsna- appellativischen Geländebezeichnungen wie men und es hat als einziger die zweite -beorg, -feld usw. in der Basis bezeugt (—• OrtsLautverschiebung mitvollzogen. Weg und und Hofnamen S. 297) (15, II, 272 s.v. WoZeitpunkt der Eindeutschung sind unge- den; 6, 121). Hist. Belege nennt Ekwall (8, klärt, es kann auch zweifache Endehnung 496. 503. 531) etwa für Wansdjke (Hampshire, Wiltshire, Somerset; a. 903 Wodnes vorliegen (7; 12; 13). die), für Wednesbury und Wednesfield(Stafford(1) J. F ü l l g r a b e , Die Christianisierung der shire; a. 1086 Wadnesberie, a. 1166 Wodnesbewestgerm. Stämme und Stammessprachen, 2003. ria, a. 996 Wodnesfeld, a. 1086 Wodnesfelde) (2) J. G r z e g o , O n the names for Wednesday in oder Woodnesborough (Kent; a. 1086 WanesGermanic Dialects with special reference to West berge, 11. Jh. Wodnesbeorge) (weitere NachGermany, Onomasiology Online 2, 2001. (3) H.-P. weise —• Kultische Namen § 6c). H a s e n f r a t z , Die relig. Welt der Germ. Ritual. Magie, Kult, Mythus, 1992. (4) K l u g e - M i t z k a , Analoge Bildungen mit Grundwort d t . / 21 1975. (5) K l u g e - S e e b o l d , 24 2002. (6) E. ndl. -berg kommen auf dem Kontinent in K r a n z m a y e r , Die Namen der Wochentage in den den Niederlanden, am Rhein und in Hessen Mda. von Bayern und Österr., 1929. (7) W. P f e i f e r , vor (Belege —•Kultische Namen S. 417f.), Etym. Wb. des Deutschen, 1993. (8) P o k o r n y , 2 von denen das linksrhein. Bad Godesberg, seit IEW. (9) H. Rix, Lex. der idg. Verben 2001. (10) R. S i m e k , Relig. und Mythol. der Germ., 2003. (11) 1969 Stadtteil von Bonn, das wohl bekannP. W i e s i n g e r , Got. Lehnwörter im Bair., in: H. teste Toponym darstellt, bezeugt a. 722/23, Beumann, W Schröder (Hrsg.), Frühma. EthnogeKopie 16. Jh. in villa cui vocabulum est Godenesnese im Alpenraum, 1985,153-200. (12) D e r s . , Zu berg (in einer Liste von Siedlungsnamen aus neuen hist. Belegen des 12. Jh.s für die bair. WoUrk. des Bonner Stiftes St. Cassius-St. Flochentagsnamen und zur Herleitung von ahd. pherintag/ frühmhd.pferntag,Freitag', in: Erträge der Dia- rentius, ohne daß die Nennung einer belektologie und Lexikographie (Festschr. W. Bauer), stimmten Urk. zugeschrieben werden kann; 501-519. (13) Wb. der bair. Mda. in Österr. 4,1998. 4,1, Nr. 47); a. 801-814, Kopie 16. Jh. donas.v. (Pferin)tag, (Pfinz)tag, (Erge)tag, (Samß)tag. tio Aloinis et Friduwinis abbatis de GuodanesP. Ernst monte, ...in villa Eggirihesheim sive in Guodanes-

Woddesbeorge/Wodnesbeorge

monte (4,1, Nr. 54); a. 947 angeblich original a Karolo curtem Vuodenesberg nominatam (Bestätigung Ottos I. für Essen; D Otto I. Nr. 85; wiederholt original a. 973 - D Otto II. Nr. 49). Eine Zusammenstellung von weitgehend unstrittigen Fällen bietet Helm (11, 175 f.), weitere Beispiele von unterschiedlicher Sicherheit nennt mit gebotener Zurückhaltung Bach (5, II, § 358), verbunden mit der Warnung vor unbrauchbarer Lit., „weil von abenteuerlichen Voraussetzungen ausgehend". Aufgrund der klaren morphologischen Durchsichtigkeit des Kompositionstyps ist zwar eine etym. Identifizierung der Bestandteile unzweifelhaft, der spezielle Anlaß der jeweiligen Namengebung liegt damit jedoch noch nicht zutage. Zunächst ist mit dem Götternamen allein ein Hinweis auf einen Anschluß an die vorchristl.-heidn. Zeit gegeben. Eine Slg. des einschlägigen ae. Materials, auch über die Toponyme hinaus, bietet Philippson (13, 146-161). Das Vorkommen der Zferg-Namen wird gern als Hinweis auf eine vorchristl. Kultstätte in Erwägung gezogen, insbesondere dann, wenn an der gleichen Stelle auch eine alte chrisd. Kultstätte belegt ist (vorsichtig abwägend 11, 174 f. Zu Gudensberg b. Fritzlar vgl. 10, IV, 192). Das Vorkommen des Namens allein ersetzt jedoch keinen anderweitigen Nachweis. Im Falle von Bad Godesberg ist immerhin verbürgt, daß bereits vor Errichtung der Burg des Ebf.s von Köln (1210) eine dem Erzengel Michael geweihte Kapelle auf dem Berg bestanden hat (10, III, 42; vgl. das Zeugnis des Caesarius unten). Auch bezüglich der einzelsprachlichen Weiterentwickung der Lautgestalt des Götternamens bleiben für die engl, wie für die kontinentalen Belege Fragen offen. Der Wechsel von initialem < w> und (vgl. das Zeugnis des Caesarius von Heisterbach von 1219/23: Habebat enim et adbuc habet

173

sanctus Archangelus in Gudinsberg, vel ut alii dicunt in Wudinsberg, ecclesiam nomini suo consecratam, B. 8, c. 46 [3, 118]) dürfte eher auf sekundärer Umdeutung als auf einem aktuellen regionalen Lautwandel beruhen (vgl. das Resümee bei 7, 231—233, mit der vorangehenden Lit.). Die heutigen engl. Toponyme setzen wie die Wochentagsbezeichnung Wednesday einen Umlaut des zugrundeliegenden germ. /ö/ voraus (15, II, 272; 12, 997), der aus der Stammbildung des Götternamens nicht unmittelbar hergeleitet werden kann (so auch —• Woche und Wochentagsnamen) (vgl. auch 9, 969 s. v. Wodenstag zur Etym. des Götternamens zuletzt Wagner [16] in Auseinandersetzung mit Rübekeil [14]). Qu.: (1) The Anglo-Saxon Chronicle. A Collaborative Ed., hrsg. von D. Dumville, S. Keynes, Bd. 3: Ms A, hrsg. von J. M. Bately, 1986, 25, 33; Bd. 4: Ms B, hrsg. von by S. Taylor, 1983, 18, 24; Bd. 5: Ms C, hrsg. von O'Brien O'Keeffe, 2001, 35, 43. Für Ms E: (2) Two of the Saxon Chronicles parallel with supplementary extracts from the others. A revised text ... by Ch. A. Plummer 1, 1892, 21, 43. (3) Caesarii Heisterbacensis monachi ordinis Cisterciensis Dialogus Miraculorum ..., hrsg. von J. Strange, Bd. 2, 1861 (Neudr. 1966). (4) Rhein. UB. Alt. Urk. bis 1100, bearb. von E. Wisplinghoff, Bd. 1. Aachen - Deutz, 1972. Lit.: (5) B a c h , ON. (6) K. C a m e r o n , English Place-Names, 1961. (7) P. D e r k s , Die Siedlungsnamen der Stadt Bonn. Ein Widerwort, Rhein. Vjbl. 53, 1989, 2 2 4 - 2 4 4 . (8) E. E k w a l l , The Concise Oxford Diet, of English Place-Names, 4 1960. (9) G r i m m , DWb. XIV, 2. Abt., 1960, Sp. 969. (10) Handb. der Hist. Stätten Deutschlands, Bd. 3. Nordrhein-Westfalen, 2 1970; Bd. 4. Hessen, 2 1967. (11) H e l m , Rel.gesch. 11/1. (12) C. T. O n i o n s , The Oxford Diet, of English Etym., 1966. (13) E. A. P h i l i p p s o n , Germ. Heidentum bei den Ags., 1929. (14) L. R ü b e k e i l , Wodan und andere forschungsgeschichd. Leichen, exhumiert. Forschungsgesch. und die Folgen, BNF NF 38, 2003, 2 5 - 4 2 . (15) A. H. S m i t h , English Place-Name Elements 1 - 2 , 1956. (16) N. W a g n e r , Zu einer neuen Namendeutung für Wodan, BNF NF 38, 2003, 4 2 9 433.

E. Neuß

174 Wöchnerin

Wöchnerin

§ 2. A b e r g l a u b e . Die relig. vorgegebene .Unreinheit' der W führte dazu, daß § 1: Begrifflich, sprachlich - § 2: Aberglaube § 3: Die Verkürzung der Sechs Wochen man sich vor ihr schützte: durch Ausschluß § 4: Brauchtum und Wochenbett - § 5: Versorgung aus der Kirchengem., durch Ausschluß aus und Pflege — § 6: Physiologie und Pathologie des der Relig.sgemeinschaft (Postpartumputantur Wochenbetts - § 7: Diätetik, Prophylaxe, Theraesse paganae) und durch weitere Schutzmaßpie - § 8: Recht, Ikonographie nahmen der Distanz- und Kontaktmagie. § 1. B e g r i f f l i c h , s p r a c h l i c h . Das W.nen wurden im Haus, möglichst in der junge, gynäkologisch-tokologische Lexem Wochenstube gehalten, Besuche, BerührunWöchnerin (Kindbetterin) darf mit dem ält. gen, Blickkontakt wurden eingeschränkt arbeitsrechtlichen Wort Wöchnerin nicht ver- oder minimiert, Arbeits- und Tätigkeitsverwechselt werden. Mhd. mchnaerinne, seit dem bote erlassen, da alles, was ,unheilige' W.nen 12. Jh. belegt, bezeichnet im klösterlichen wirkten, ins Unheil umschlug. Zauber und wie im laikalen Bereich eine Diensdeistende, Fluch der Wnen waren gefürchtet. die (entspr. dem männlichen Pendant wocheIhrerseits galten die W.nen als in hohem naere) im Wochenrhythmus tätig ist und hin- Maße durch Schadenzauber gefährdet, wessichtlich Aufgabe(n) des Wochendienstes halb sie durch Amulette, Talismane und analternierend mit anderen Wochendiensdei- dere apotropäische Maßnahmen geschützt stenden wechselt. Der frauenheilkundlich- wurden. Neben Weihrauch und geweychten geburtshilfliche Terminus Wöchnerin (homo- liechtern spielten Abwehrkräuter wie Knobnym und aus denselben Morphemen aufge- lauch, Dost und Dorant eine Rolle (Allium baut) erweist sich wortgeschichd. verkürzt sativum L., Origanum vulgare L., Antirhiaus sechswöch(n)erin(ne), einer relig.-kirchen- num orontium L. u. a.): „den [frauwen] mag rechtlichen Bezeichnung, die im 16. Jh. in keyn zauberey geschaden" („Gart der GeKonkurrenz zu dem älteren kind(el)betterinne sundheit" [1485], c. 295). (14. Jh.) tritt und — unterstützt vom synonyDie R e i n i g u n g (Aussegnung) der W men (sechs)wochenfrau — schon im 19. Jh. die ad purificandum mulierem post partum wurde Kindbetterin aus der Hochsprache verdrängt. kirchlicherseits als Wiedereingliederungsakt Ahnlich ist das kint-bette/kindel-bette (ahd./ gedeutet, von einem Priester (Geistlichen) 12. Jh.) durch das jüng. (sehs-)wochen-bette vorgenommen und entspr. als introducere mu(15. Jh.) marginalisiert und in den mdal. Be- lierem post partum in ecclesiam bezeichnet; das reich abgedrängt worden (1, s.v.). entspr. Ritual bietet Elemente des Exorzismus. Auf ihrem Weg zur Aussegnung (VorWährend das ,Kindbett' gynäkologisch sehgang, Fürgang) galt die W als bes. gedas Lager der Gebärenden bezeichnet, in dem sie niederkommt und anschließend bis fährdet und erhielt apotropäischen Persozum Sistieren des Wochenflusses (mchen-geblüe- nenschutz durch ein Geleit (—1• Hebamme, tes, der Lochien) verbleibt (kindbettet), um- Freundin[nen]). faßt das ,(Sechs-)Wochenbett' eine jüdisch ,Neun Tage steht das Grab der W. offen': vermittelte, relig. begründete Frist von 40 Gerade in den ersten Tagen nach der NieTagen, in denen die W. als u n r e i n galt. derkunft war die W gesundheitlichen GeDurch das Einbeziehen des Tages der Nie- fahren ausgesetzt, und das ,Im-Wochenderkunft und des Datums des ersten Kirch- bett-Sterben' war allg. bekannt. Im Kindgangs (Reinigung, Aussegnung, benedictiopost bett g e s t o r b e n e W.nen durften als pagapartum) ergab sich exakt die Frist von sechs nae nicht in geweihter Erde liegen und Wochen, während derer die W das Haus mußten außerhalb des Friedhofs beigesetzt und möglichst auch das Wochenbett nicht werden, wobei darauf geachtet wurde, daß verlassen sollte. das Grab möglichst weitab an unbelebter

Wöchnerin

Stelle geschaufelt wurde, weil Schwangere und Menstruierende beim Überschreiten eines Wnen-Grabs Schaden an Leib und Seele erlitten. Die Grabstätte wurde deswegen mit Palisaden ,gepfählt', wie auch der Leichnam selbst .gepfählt' werden konnte, um ihn an allzu frühem Wiederkommen zu hindern: Im Kindbett verstorbene W.nen waren als W i e d e r g ä n g e r i n n e n gefürchtet: Zu früh aus dem Leben geschieden und nicht nach den üblichen Riten beigesetzt, waren sie auf jenes Zwischenreich zw. Irdischem und Jenseitigem verwiesen, das die ruhelosen Seelen barg. Wie die Grabbeigaben' zeigen (Windeln, Hemdchen, Kinderzeug, Topf, Quirl, Wirtel, Nähzeug), galt die ,Bindung ans Leben' dem zurückgelassenen (sechs)wochen-kint, zu dem die ,umgehende' W sich sechs Wochen lang nächtens herabschwang: sie stillte es, wickelte es, liebkoste es, legte sich zu ihm ins leere Wochenbett; bei ihrem Kommen verlosch die Kerze; zufriedenes Schmatzen des Kindes zeigte ihr Säugen an; die Kuhle im Bettzeug ließ erkennen, daß sie nachts neben dem Wochenkind gewacht hatte; durch nächtliches Poltern und Türenschlagen gab sie ihrer Unzufriedenheit mit der Säugamme (Kinderfrau, Stiefmutter) lautstarken Ausdruck. Wurde ihr Wochenkind schlecht gewartet, konnte sie es ,nachholen', wie sie auch den Tod ihrer früher geborenen Kinder (und bei Unzufriedenheit auch jenen der nachgeborenen Stiefkinder) verursachen konnte. Nach den sechs Wochen wurde ihr Kommen seltener; ihrem Wochenkind stand sie jedoch weiterhin als Schutzgeist zur Seite, wie sie auch ihre früher geborenen Kinder, einem Schutzengel vergleichbar, geleiten konnte. Um wiedergehenden W.nen den Weg ins Jenseits zu ermöglichen, durften sie (umgebettet oder) in die Traufe eines Kirchendachs getragen werden: Das Traufwasser des Gotteshauses vermochte (so glaubte man) das Weihwasser der Aussegnung zu ersetzen, die versäumte Reinigung nachzu-

175

holen und so den Zustand der Unheiligkeit zu beenden. Um wiedergehende W.nen von Haus und Wochenstube fernzuhalten, wurden sie kirchlich gebannt oder beim Umgehen irregeleitet: Als Täuschung für die Untote dienten Grabbeigaben: eine Puppe, die man ihr in den Arm legte; eine Windel, in die das Wochenkind gewickelt war; das Laken, auf dem sie ihr Kind geboren hatte, und andere Gegenstände, die ihr über den Grabhügel gebreitet wurden (6, 712 f.). § 3. Die V e r k ü r z u n g der Sechs Wochen. Die Reduzierung dieses Zeitraumes auf neun (acht oder gar bloß fünf) Tage ergab sich von zwei Seiten her: einmal, weil man für die W. nur die ,frühen Lochien' (Lochia rubra) als bes. gefährlich erkannt hatte (,neun Tage steht das Grab der Wöchnerin offen') und deswegen über die auf 40 Tage ausgedehnte Schonfrist sich mokierte: Das „aus-rasten sechs wochen" lang wurde als Luxus angesehen, das öffentliche' Kindbetten mit seinen Ausschweifungen gerügt, die wöchnerruhe belächelt und auf den untätigen Mann gemünzt; die W.nen wegen „hoffart, Üppigkeit und müssi[g]gangs" getadelt; die Wendung ,Sich so viel Zeit lassen wie eine junge Frau zu ihren Sechs Wochen' wurde auf ineffizientes, zeitvergeudendes Tätigsein oder Verschleppen bezogen — all das mit eindeutiger semant. Tendenz, das Sechswochenhalten der Wnen in Mißkredit zu bringen und aus aufklärerischer Uberzeugung an der Gültigkeit der Sechswochenfrist zu rütteln. Anderseits hatte sich das ,Sechswochenhalten' beim Adel, im Bürgertum, bei der bäuerlichen Oberschicht, nicht aber bei den städtischen sowie ländlichen Unterschichten durchgesetzt: hier versuchte man, mit wesentlich kürzeren Schonzeiten auszukommen, denn „übl wurds den armen [frawen] gehen, wann jede 6 wochen müest kindbetten" (1, V, 728; 6, 699). § 4. B r a u c h t u m und Wochenbett. Im Gegensatz zu den (vorderasiatischen —

176

Wöchnerin

auch ie. — Kulturen sahen die g e r m . V ö l ker die W nicht als unrein an. Im Gegenteil, sie waren der Auffassung, daß die Kindbetterin die „Glücksmacht des Hauses" mehre, und sahen „das neue Leben und die, die es zur Welt brachte, in dem Zustand einer natürlichen Heiligkeit" (6, 694. 702). Insofern kann es nicht überraschen, daß der ,Wochenstubenbesuch' („auf die Weiset kommen") schon für das vorchrisd. Island bezeugt ist wie auch der Brauch, beim ivisan der Kindbetterin eine Wisat mitzubringen, ein ,Wochengeschenk' an die W, das zunächst aus Speise und Trank (Wochenspeise, Wochensuppe) bestand, bald aber auch andere (Wert-)Gegenstände umfassen konnte und bis zu „einem schönen Kapital" auffächerte (6, 706; 1, XIV/2, 942). Um die Glücksmacht des Hauses nicht zu mindern, sollten beim ,Wochenbesuch' keine Gegenstände aus der ,Wochenstube' (dem ,Wochenzimmer') mitgenommen werden. Ma. Auswüchse des Wochenbesuchs (11, I, 186) führten dazu, daß oberschichtliche Wnen aus Sozialprestige die Weiset zum ,Kindbetthof' umgestalteten, indem sie ,kindbettfestlich' ihre Besucher(innen) empfingen, auf Kissen setzten und aus ,Silbergeschirr' bewirteten. Dieser Brauch machte das ,Wochenzimmer' zu „einem Ort, wo die weibliche Schwatzsucht Triumphe feierte" (1, XIV/2, 952): .Wochengespräche' wurden bis zur physischen Erschöpfung geführt (1, IX, 2795; XIV/2, 941); in gut besuchten Wochenzimmern ging es ,lustig' zu, und der hohe Geräuschpegel drang nach außen und ließ sich als „immer[währendes] sum sum sum" auch außerhalb des Hauses vernehmen. Als ,Klatsch' verunglimpft und als ,Wochenstubengeschwätz' abgetan, hat man übersehen, daß derartige ,Wochengespräche' bald „den Inhalt aller" Gespräche „der Stadt" bestimmen konnten und als ,Wochenstubendiskurs' durchaus meinungsbildend wirkten. Manche ,Weiber' hatten sich als kommunikationsbeflissen gradezu darauf spezialisiert, in „Kranken-

stuben herumzukriechen und an [der Dorfleute] Wochenbetten zu sitzen" (1, XIV/2, 935). Und manche Wnen mußten nach Ablauf der Frist geradezu gezwungen werden, das „reich verzierte und ausgestattete" Wochenbett zu verlassen, das so lange ,Mittelpunkt des Hauswesens' gewesen war (1, XIV/2, 934: „aus den Sechswochen kommen"). Die glücklich überstandene chintpetti (ahd.) wurde mit einem ,Kindbettfest' feierlich abgeschlossen und mit reichlich Kindelbier, getrunken aus Kinderbehrpotten, begossen: „und ist hernach ein groß gesäufte gehalten worden" (,Kindbettschmaus'). Um den ,derberen Ton' derartiger Wochengespräche und -festlichkeiten abzumildern, wurden Leitfäden (Verba puerpera[e]) erstellt, die den Wochenbesucher anleiteten, „wie man mit [einer] sechswöchnerin" geziemend „redet". § 5. V e r s o r g u n g und P f l e g e . Die W. galt als ,matt', schwach, ihre .Wöchnerinschwäche' ließ sich bereits aus der,Wöchnerinnenstimme' heraushören, die ,wehmütig' klang und der ein kennzeichnender ,Wöchnerinton' eigen war. Daß Kindbetterinnen während des Wochenbetts von Mitgliedern des Hauswesens versorgt wurden, war üblich; darüber hinaus wurden zur Wochenpflege' eingestellt bzw. abgestellt: wochenhilfen (15. Jh., aus einer Spitalstiftung), kinder-vroumn, kindbettwärterinnen, pflegammen, (sechs)mchenfrauen, wochemveiber, wochenwärterinnen bzw. söugammen, welch letztere nicht nur das ,Wochenkind' stillten, sondern auch dessen Mutter versorgten. Mit dem Füttern der Wnen war die schopperin (13. Jh.) betraut, die ihrer Berufsbezeichnung insofern gerecht zu werden suchte, als sie die Kindbetterin ,vollstopfte': Viele Mütter wurden im Sechswochenbett übergewichtig, da die schopperinnen die „kindelbetterinnen ... immerdar raizen zum gefräß und trinken" (1, V, 730). Dabei wußte doch jedermann, daß die W „in ihrem Wochenbette nicht etwas essen möge, so ir kranckheiten zuziehen

Wöchnerin

könnte". In der Regel erhielt die Kindbette rin leichtverdauliche Kost wie die .Wochensuppe' (mit Hühnerfleisch und -brühe, vom kindbetterhünlin/wochenhendlein gesotten), die sie aus ihrer ,Wochensuppenschale' schlürfte (1, XIV/2, s.v.). Als ,Kindbettsuppe' wurden auch süße Biersuppen gereicht und andere kindbetterbrühlin zubereitet. Das kindbettergelüste erstreckte sich indessen nicht nur auf die Wochenspeise, sondern auch auf das Getränk, für das eine kindbettkell(n)erin angestellt werden konnte, für das eine ,Wochenkanne' bereitstand und das aus einer,Wöchnerinnenschale' oder einem kindbetter-henlein getrunken wurde. Kindbetteiwein galt als gut. Als sonstiges ,Wochenzeug', mit dem das ,Wochenzimmer' ausgestattet wurde, ist das ,Wöchnerkleid' (Kindbettkleid) bezeugt sowie der kostbare ,Wochenstuhl', auf dem im ,Wochenstaat' sitzend die W. feierlich ihre Besucher empfing. Den ,Wochenfluß' aufzufangen war Aufgabe des leinenen ,Kindbettzeugs'. Darüber hinaus hielt die Wochenstube einen Schemel sowie Pantoffeln bereit (6, 711 f.). § 6. P h y s i o l o g i e und P a t h o l o g i e des W o c h e n b e t t s . Die moderne Gynäkologie kommt der jüdischen 40-Tage-Vorgabe insofern nahe, als sie das Wochenbett (Puerperium) auf sechs Wochen ansetzt und je nach Farbe und Intensität der Lochien (des mchen[bett]flusses oder wochengeblüets, s. o. § 1) vier Phasen unterscheidet: Zunächst die L o c h i a r u b r a des ersten bis dritten Tags mit blutig-dünnflüssigem, reichlichem Wochenfluß; sodann ab dem vierten Tag die L o c h i a f u s c a mit bräunlichem Lochialsekret, das um den zwölften Tag spärlicher fließt und als L o c h i a f l a v a ein rahmig-schmutziggelbes Aussehen zeigt, um in der vierten Woche hell und serös zu werden und schließlich als L o c h i a alba „nach 4 bis 6 Wochen ganz zu versiegen" (8, 610— 658). In dieser Zeit durchläuft der weibliche Organismus zahlreiche Prozesse, die vom Skelett bis zur Haut der Wnen auffächern

177

und unter denen Heilung und Involution des Uterus dank dem Lochialsekret am deutlichsten ins Auge sprangen. Unter den psychischen Veränderungen war die Herausbildung des ,Mutterinstinkts' am auffälligsten, die nach anfänglicher Labilität zur emotionalen Neuorientierung und Fixierung der W auf ihr ,Wochenkind' führte. Der plötzliche Tod nach Thrombophlebitis und Embolie blieb hinsichtlich seiner Ursache unbekannt, wie man auch beim Sheehan-Syndrom nur die Krankheitszeichen (Adipositas, Frigidität, A-/Dys-menorrhöe, Gefühlskälte, Teilnahmslosigkeit) wahrnahm, ohne etwas von den nekrosebedingten Veränderungen des Hypophysenvorderlappens zu ahnen (postpartualer Hypopituitarismus). Die ausgeprägten Erscheinungen der meist im Frühwochenbett auftretenden Puerperalpsychosen waren indessen nicht zu übersehen (2), ebensowenig wie die durch das Stillen bedingte Entzündung der Mutterbrust, die als Mastitis puerperalis „zu den häufigsten Erkrankungen im Wochenbett ... gehört" (8, 655ff.). Von den Fachprosa-Autoren des dt. MAs hat sich ausführlich mit den W.nen nur Pseudo-Ortolf befaßt, der als gynäkologisch erfahrener Wundarzt sein „Frauenbüchlein" nach 1400 im schwäbisch-alem. Raum schrieb und den zweiteiligen Leitfaden auf die 14 Tage vor der Niederkunft und dann auf „die ersten .14. tag [nach der gepurd] oder so lang der fluß ... geweret", ausrichtete (5, 299-312; 12, 95-111); seine Zielgruppe waren geburtshilflich tätige Chirurgen. Pseudo-Ortolf erwähnt unter den gestörten Rückbildungsvorgängen die Beckenbodensenkung, die sich in Harninkontinenz und Uterusprolaps manifestiert („den hären nymmer verhalten mügen"; „die mütter geett den frawen gancz herauß"), kennt die (herpesbedingte) Einkindssterilität, hat das Sheehan-Syndrom bis zu dessen voller Ausprägung, dem körperlichen Verfall mit Kachexie, beobachtet („das sy wassersüchtig werden"; ,,[s]ie sind

178

Wöchnerin

allweg weißpleich vnder den äugen") und weiß von der schmerzhaften Seitenverlagerung des zu kleinen Uterus bei Hyperinvolution („daz sich die mütter in den frawen auff ein seyten legt / . . . auff die lincken / vnd ist in allwegen wee darinen"). Die Symptomatik der Puerperalpsychosen hat er in allen Facetten erlebt („traurikeyt", „schwermütikait", „forcht", „zoren"); aber unter den „vilen kranckhaiten ... nach der gepurt" fürchtet er am meisten die Lochialstauung („der fluß [ist] verstellet", „den fluß nicht recht haben"), die er als Ursache der Puerperalsepsis („die faulen dampf gen auf an daz hercz") erkennt und als diejenige „kranckhait" einstuft, „die am sorgsamesten" ist: sie könne die „kindtbeterin ... verderben", wie er auch ihr Gegenteil, die zu starke Wochenbettblutung (8, 638 f.; den „großen flußs"), als in hohem Maße gefährlich wertet: „möchte also villeicht eine daran sterben", und zwar in „groß onmacht", wie sie der Blutverlust bedingt. Mit Mastitiden und Laktationsstörungen hat sich Pseudo-Ortolf nicht aufgehalten. § 7. D i ä t e t i k , P r o p h y l a x e , T h e r a pie. D a W.nen, die „das [kindelpet]fieber gewinnen, . . . gewonlichen daran sterben" (die Letalität lag bei 80 %, in Spitälern ließ das Puerperalfieber die Mortalität des Wochenbetts bis auf 3 0 % emporschnellen; 8, 619. 633), hat Pseudo-Ortolf diese hochletale Puerperalsepsis vorbeugend zu verhindern gesucht: durch den Einsatz von Hebammen, die „klein hend" haben und geschickt sind, die Nachgeburt intrauterin „abzuledigen" bzw. die Gebärmutter schonend von Gewebsresten zu „reynigen", und dann durch Maßnahmen, die einen regelhaften Lochienabfluß gewährleisten: Der W wird bis zur zweiten Woche Bettruhe verordnet, „haubt vnd schulder" sollen „hoch ligen, so mag die vnsauberchait desterbas hin auß fliessen"; bei Lochialstauung wird die W. aus dem Bett geholt und „ein wenig vmbgefürt"; ergänzend verordnet werden Kräu-

terabsude oder destillierte Wässer, die die Krankheitsmaterie wie ein Wundtrank austreiben sollen. Ein achdagiger Leibwickel aus einem feinfädigen „leilach" erhielt die Aufgabe, die überdehnten Bauchdecken zu straffen (8, 613) und gleichsam kristellernd die Lochien „vast zu treiben". Eine unterstützende Aufbau-Diät ist den Stadien des Wochenflusses angepaßt: Pseudo-Ortolf beginnt mit einem „lauteren süpplin", dessen Brühe er dann Eiklar, Eigelb, später Hühner- und Lammfleisch zufügt, um über „milch süpplin", „waiczens mußlein", „arbais prue" und „krafft mußlein" sich schließlich zur Normalkost vorzutasten. Bei starken Wochenblutungen, deren Blutverlust nahrungsmitteldiätetisch nicht ausgeglichen werden konnte, hat Pseudo-Ortolf angeordnet, „daz man sy (die kindtpedterin) pind", ohne näher auf solches Binden einzugehn, weil „die hebammen" das Verfahren „wol wissen". Im übrigen geht er hart mit den Hebammen um, bei denen er hohes geburtshilfliches Können (Wendung [,,vmbkerung"] gebärunfähiger Kindslagen) voraussetzt und gleichzeitig fehlendes soziales Verantwortungsgefühl rügt: Viel zu schnell würden sie — „in sunderhait [bey] armen frawen" — nach der Geburt „davon eylen", ohne den W.nen die erforderlichen Weisungen zu geben und die Pflege fürs Frühwochenbett zu regeln. Beispielsweise müßten sie dafür sorgen, daß keinesfalls, solange der Wochenfluß dauere, im Genitalbereich hantiert würde (8, 614. 620), was das modische und allg. verbreitete „strälen" — ein Striegeln der Schambehaarung nach Vorbehandlung mit Fett-Olivenöl-Pomade — einschließen sollte. Und selbstverständlich dürften die Wnen nicht baden. Dagegen sei eine allabendliche Massage der Beine durchaus zu empfehlen (der „kindtbedterin die fuß reyben mit warmen tuchern" [zum Verringern der Thrombose-Gefahr: 8, 641]). Pseudo-Ortolf hat sich mit der Mastitis puerperalis nicht befaßt. Die Behandlung der B r u s t e n t z ü n d u n g — überaus häufig

Wöchnerin

179

im Wochenbett — wurde von Laien, nicht wen) wenig zu essen vnd zu trincken geben, vom Wundarzt vorgenommen und lag in daz sy dy veisten verüesz" (Ortolf, „Arzneid e n H ä n d e n v o n mchenhilfen, pflegammen, wobuch", 134,12). chenfrauen, kindbettwärterinnen sowie anderen

mit der ,Wochenpflege' betrauten Dienstleistenden, unter ihnen auch Angehörige der Sippe. Die einschlägigen Vorschriften erweisen sich durchweg als schlichte Kurzrezepte, die in pharmazeutischer Anspruchslosigkeit die Leistungsfähigkeit eines Haushalts nicht überstiegen, so daß die Rezepturen problemlos von Laien umgesetzt werden konnten. Mastitis-Rezepte begegnen entweder allein oder in Gruppen („Speyrer Frauenbüchlein", 1-20. 22-23b. 31. A 1 0 A12. AI 6—AI 7; „Von der Natur der Frauen und ihren Krankheiten", II, 3. 11; „Erlauer Frauenbüchlein", 312 rb " vb ; vgl. 12, 21-27 u.ö.; 5, 282-284; 12, 439 f.); sie lehren die Herstellung von Salben, Pflastern, feuchten Blähungen, und sie zeigen, daß die Laienheiler auch Geschwüre und Abszesse durch äußerliche Anwendungen zu kurieren suchten und selbst vor der Therapie des B r u s t krebses nicht zurückschreckten. Erst wenn der Krebs die Brust zerstört (oder wie ein Küraß sie umschlossen) hatte, wurde ein Chirurg hinzugezogen und die W. dem Wundarzt vorgestellt, der dann mit seinem Rahmen-Messer eine Ablatio vornahm und in einem mühsamen Mehrschritt-Verfahren die karzinomatöse Brust abtrug („Kopenhagener chirurgisches Frg", c. 3: „de borst te doden ..., dat de borst afvallet"; 7, 140142). Gegen die übliche Darmträgheit der W.nen (atonische Obstipation; 8, 614) hielt die alte Med. manchen sanft wirkenden „ruor-tranc" bereit; gegen die Adipositas und das steil ansteigende U b e r g e w i c h t der Wnen war sie indessen machtlos und legte die diätetische Verantwortung in die Hände des Ehemanns, der als Haushaltsvorstand über das Kostmaß zu befinden hatte und bei den Mahlzeiten seinem „grossen faisten weybe" weniger zumessen sollte: bei „vberiger feyste ... sal man ir (der fra-

§ 8. R e c h t , I k o n o g r a p h i e . Germ.rechtlich genoß die W. den gleichen Rechtsschutz wie die Schwangere (—6rör kakali z eigt: jskelfandi ülfargera svin samhlaupa unerschrockene Wölfe machen Schweine zu Gefährten' (8, 49; 11; 12).

Wolf

In der awnord. weltlichen Dichtung weisen Dichter von Anbeginn bis in spätere Jh. gern in alltäglichen Kenningar (—• Kenning) und in bildhafter Sprache auf den W hin. In den —• Hävamäl wird davor gewarnt, dem gähnenden W. zu trauen, und in positiver Weise wird dort mit Hinweisen auf den W. auch zur Wachsamkeit aufgerufen: sialdan liggiandi ülfr lar of getr, ne sofandi maör sigr ,der ruhende Wolf erringt keine Beute noch der säumige Schläfer den Sieg' (Übs. aller Eddazitate nach H. Gering [Die Edda. Die Lieder der sog. ält. Edda, nebst einem Anhang, 1892]). Dort, wo der Heerkg. auf das Schlachtfeld stürmt, bietet dieser ,den Wölfen Leichen' (ülfum hra) an und ,der Wolf wurde froh' (vard ülfr feginn). Der tapfere Krieger in der Schlacht wird varga vinr (Freund des Wolfs) genannt oder vargnestir (der dem Wolf Proviant verschafft), ülfbrynnandi (den Wolf tränkend), ülfgadandi (dem Wolf [etwas] gönnend), ülf-sedjandi (den Wolf sättigend). In altem Schrifttum wird vielfaltig vor dem W gewarnt; in den —* Fäfnismäl heißt es,par er mer ülfs von, er ec eyro sec ,wenn ich Wolfsohren seh', ist nicht weit der Graue' (vgl. auch Finnboga s., c. 10), und im Mälshättakvcedi heißt es, annars barn er sem ulf at f r j d ,eines anderen Kind ist wie ein Wolf zu lieben' (8, 73-78). Die genannten Beispiele aus dem Lexicon Poeticum zeigen genau, welche Rolle der W in der vorzeitlichen und ma. Ges. N-Europas gespielt hat (17). Eine weitere Bedrohung ging in den vergangenen Jh. in den Nordländern vom W aus, und zwar der sog. ,W.s-Wahnsinn'. Da wüteten und rasten die Wölfe in einer Art ungezügeltem Wahnsinn umher, und wenn sie es schafften, einen Hund, ein Schaf oder etwas anderes zu beißen, dann wurde dieses Geschöpf ebenso von der Raserei befallen (18, 109 ff.). Dieser Wahnsinn soll hin und wieder im Spät-MA und in der Neuzeit zu einem zeitweiligen Abbau des W.s-Bestands geführt haben.

203

c. D e r W. im n o r d . V o l k s g l a u b e n . Im Volksglauben des nordeurop. Altert.s und MAs spielt der W in vielen Erzählungen eine Rolle. Von besonderer Bedeutung, auch umfangmäßig gesehen, ist das Phänomen des Werwolfs. Werwolf bedeutet eigtl. ,Menschen-Wolf', d.h., das Wort bezeichnet einen Menschen, der sich entweder in einen W verwandelt oder in eine W.s-Gestalt gekleidet hat (10; 11; 16; 19). Der Begriff des Werwolfs ist in leichten Abweichungen in den meisten Sprachen Europas bekannt, doch herrscht nicht völlige Einigkeit darüber, wie dieser Begriff anfangs entstand. Die traditionelle Ansicht geht davon aus, daß der Begriff des Werwolfs sich herleitet von den Worten verr ,Mensch, Mann' und ülfr ,Wolf. Es ist jedoch auch vorgebracht worden — und zwar in der Deutung der Erzählung von Ulfshamr — daß das Erstglied sich ableitet von der alten Wortform (,kleiden') und nicht von *wera (jööölfr Jödis Ulfs und deutet damit wahrscheinlich auf Jodis, die Schwester des Fenris-W.s. —• Eyvindr skäldaspillir Finnsson sagt in seinen —> Häkonarmäl, der Fenris-W. werde bei

den Ragnarök ungebunden über die Erde wüten, und in einem anderen Gedicht bezeugt er in einer Kenning die Kiefersperre des Fenris-W.s. Auch Einar Skülason (11./ 12. Jh.) nennt den aufgesperrten Kiefer. Auf dem wikingerzeitlichen Kreuz von —• Gosforth in N-England ist der W. mit einem Schwert zw. den Kiefern abgebildet (14). Die Vqluspä schließlich schreibt in Str. 40 f. über den Fenris-W. und die Vernichtung der Welt: Austr sat in aldna / i IärnviÖi / ok faddi par / Fenris kindir; /verÒr af peim öllom / einna nekkorr / tungls tjügari / i troll£ hami, Fylli^Jjörvi / feigra manna, / ryòur ragna sjöt / rauöum dreyra; / svört veröa sólskin / ok sumor eptir, / vedr oll vdlynd — vitoò ér enn, eòa hvatì .Ostwärts saß die Alte / im Eisenwalde / und gebar allda die Brut des Fenrir; / von allen diesen wird einmal / der Erwürger der Sonne in Wolfsgestalt. //Er ernährt sich vom Fleische / gefallener Männer / und besudelt mit Blut / den Sitz der Götter; / der Sonnenschein dunkelt, / in den Sommern darauf / kommt wüstes Wetter — / könnt ihr weit'res verstehn?'. Siehe auch —» Wargus; vgl. auch HRG und Lex. des MAs, s. v. Wolf. Qu.: (1) Eddadigte, 1. Völuspä, Hävamäl, hrsg. von Jon Helgason, 1962. (2) Eddadigte, 2. Gudadigte, hrsg. von Jon Helgason, 1962. (3) Egils s. SkallaGrimssonar, hrsg. von Siguröur Nordal, Isl. Fornr. 2, 1933. (4) Strengleikar. A n old norse translation of twenty-one old french lais, hrsg. von R. Cook, M. Tveitane, 1979. (5) Edda Snorra Sturlusonar, med skäldatali, hrsg. von Guöni Jónsson, 1935. (6) Snorri Sturluson: Heimskringla I, hrsg. von Bjarni Aöalbjarnarson, Isl. Fornr. 26, 1941. (7) Völsunga s., hrsg. von Guöni Jónsson, Bjarni Vilhjälmsson, Fornaldarsögur Noròurlanda 1, 1943, 1 - 9 1 . (8) Den norsk-isländska skaldediktningen, reviderat av E. A. Kock 2, 1949. Lit.: (9) Olafur B r i e m , Fenrisülfr, in: Kult. hist. Leks. IV, 2 2 0 f . (10) B. H o l b e k , I. P i o , Fabeldyr og sagnfolk, 1979. (11) V. A. J o h a n s o n s , Kultverbände und Verwandlungskulte, A r v 2 9 - 3 0 , 1 9 7 3 74, 1 4 9 - 1 5 7 . (12) N. Lid, Magiske fyrestellinger og bruk, in: Nordisk kultur 19, 1935, 3 - 7 6 . (13) E. O d s t e d t , Varulven i svensk folktradition, 1943. (14) R. S i m e k , Fenrir eöa Fenrisülfur, in: Ders., Hugtök og heiti i norraenni goöafraeöi, 1993, 66 f.

Wolfdietrich

207

Wolfdietrichs, des dritten und jüngsten Sohnes des Kg.s Hugdietrich von Konstantinopel. Das Kg.skind, das ein unverwundbares und übermenschlich stark machendes Taufhemd erhält, wird ausgesetzt, doch von Wölfen nicht angegriffen (A) bzw. von einem Wolf geraubt (B, C, D) und deshalb Jon HnefUl Aöalsteinsson ,Dietrich, Herr der Wölfe' (der Wolf her Dietrich, A, 113, 4) genannt. Es folgen der Bastardvorwurf, der Konflikt mit den BrüWolfdietrich. Der Wolfdietrich konstituiert mit —• Ortnit einen eigenen, im 13. Jh. dern, die Unterstützung durch elf Dienstentstandenen Stoffkreis innerhalb der dt. leute und deren Gefangennahme, die Suche H e l d e n e p i k . Er zeichnet sich durch be- nach Hilfe, die von einer Begegnung mit eiträchtliche Fassungsvarianz aus, einzelne nem Ungeheuer, einem Duell mit einem Fassungen verstärken die legendenhaften Messerwerfer und dem Kampf gegen den Akzente (A), andere die aventiurehaften Drachen, der Ortnit getötet hatte, sowie der Elemente (D); geogr. führt der Wolfdietrich Legitimation gegen den Drachenzungenvon Konstantinopel bis in die Lombardei. Betrüger, ergänzt sind, dann die Hochzeit Die stark divergierenden Hauptversionen A mit Ortnits Witwe Liebgart, der Sieg über bis D (7,1313-1318) sind faßbar in 15 Hss. die Brüder und die Befreiung der Dienstund Handschriftenfrg. sowie im Helden- leute; in D beschließt W sein Leben im Klobuch-Druck, die bis auf die Überlieferung ster; die Erfahrungen des Helden werden in der Version C (Frg. von ca. 1300) erst aus- einer einzigen, unheimlichen Bußnacht im gangs des 15. Jh.s datieren (zu den Hss. 7, Münster noch einmal thematisiert: W muß 1309 f.; die Ausgaben der verschiedenen gegen alle Geister der von ihm Getöteten Fassungen s. 3; seither neu dazugekommen: noch einmal kämpfen (1, X, 121—128). Bereits die z e i t g e n ö s s i s c h e Rezep2). Die Annahme sowohl der narrativen Eigenständigkeit der Fassung als auch der tion in der sog. ,Heldenbuch-Prosa', welProduktivität der Gattung hat die Versuche che eine Herogonie und auch für W eine der früheren Forsch., einen ,Urwolfdietrich' —• Genealogie präsentiert, behauptet geneazu rekonstruieren, ganz in den Hintergrund logische Verbindungen über die gattungsgedrängt (11; kritisch dazu 7, 1311). Ortnit, bezogenen Binnengrenzen zw. den Protaaußer in Fassung B immer im Überliefe- gonisten des Dietrich von Bern- und des rungsverbund mit Wolfdietrich tradiert, scheint W-Stoffkreises: W. sei des Berners groß vatter als dessen Vorgesch. konzipiert worden zu (9, 3v). Beiden gemeinsam sind tatsächlich sein: als Ber. über das Schicksal von Ortnit, heraldische Zeichen (der rote Löwe) und des ersten Mannes von W.s Frau Liebgart; Erzählstrukturen, die hist. Dietrichepik dies schließt nicht aus, daß aus der Perspek- flicht Wolfdietrich (und Ortnit) in Dietrichs tive anderer Gattungszusammenhänge, na- Ahnengesch, ein, die —> PiÖreks saga af Bern mentlich der aventiurehaften Dietrichepik identifiziert W. sogar mit Dietrich von Bern (—• Dietrichdichtung), der Ortnit v. a. die (Hertnit-Erzählung) oder flicht die an ihn Ätiologie der wundersamen Rüstung dar- geknüpften Motive in die Abenteuer andestellt: der Riese Ecke erhält im Eckenlied rer Helden ein (vgl. Ws Abenteuer auf FalOrtnits Brünne, damit er gegen —• Dietrich kenis - Thedeifr auf Marsteinn). von Bern kämpfen kann; 13). Die ält. Forsch, seit Jacob und WilDie K e r n f a b e l enthält die außerge- helm —»Grimm versuchte, im Erzählten eiwöhnlichen Geburts- und Taufumstände nen frühma. hist. Kern zu erkennen — nach (15) D e r s . , Varülfur, in: wie [14], 251. R. (16) D. S t r ö m b ä c k , O m varulven, Folklore och Filol., 1970, 2 5 5 - 2 6 3 . (17) C. W. von S y d o w , Övernaturliga väsen, in: Nordisk kultur 1 9 , 1 9 3 5 , 9 5 - 1 5 9 . (18) T r o e l s - L u n d , Dagügt Liv i Norden i det sekstende Ärhundrede 1, 1968. (19) Ülfhams s., hrsg. und eingeleitet von Aöalheiöur Guömundsdöttir, 2001. (20) de V r i e s , Rel.gesch. I, 2 6 5 - 2 6 7 .

208

Wolfdietrich

der aktuellen Einschätzung der Forsch, eine kaum restlos auflösbare Frage. Konkret suchte man den Wolfdietrich (und Ortnit) in der um Dietrich von Bern bzw. —• Theoderich den Großen kreisenden Dietrichepik einerseits, in der frk.-merow. Gesch. andererseits hist. zu kontextualisieren. Nach der O-Goten-These sind W und Ortnit bereits kurz nach der VWZ verbunden und mit —• Theoderich und —*• Odowakar identifiziert worden; der Wolfdietrich wäre somit nichts anderes als eine in der ostgot. Gesch. verankerte „Dublette der Dietrichsage" (10, 43). Diesem Ansatz steht die hist. Verankerung des Wolfdietrich in der Gesch. der Franken gegenüber; die Herrschafts- und Erbteilungsstrukturen der merow. Kg. reflektieren sich im Epos (die Erklärungskraft beider Hypothesen gegeneinander abwägend 7, 1319 f.; dezidiert gegen die O-GotenThese, für den frk. Kontext und einen narrativen Synkretismus 10, 43; 8, 226 f.; ebenfalls kritisch gegen die O-Goten-These: 15). Die jüng. F o r s c h , interessiert sich — sofern sie sich überhaupt dem WolfdietrichOrtnit zuwandte — für die narrative Produktivität der spätma. Heldenepik und ihre Erzählschemata (wegweisend für die Dietrichepik: 8), die Fassungsvarianz, die Eigenständigkeit einzelner Redaktionen sowie die Implikationen in bezug auf lit.wiss. Kategorien. Die unterschiedlich langen Fassungen des Wolfdietrich unterscheiden sich im Erzählgestus beträchtlich, wobei die kritische Einschätzung dieser Varianz aufgrund von Kürzungen oder Kontaminationen sehr schwer fällt; unter ihnen ragen A als die älteste Fassung, D aufgrund der Uberlieferungsgesch. (10 Hss., 6 Drucke) als die populärste heraus. Sie werden heute als konzeptionell eigenwertige Erzählungen untersucht. Die Arbeiten zur Fassungsvarianz exemplifizieren anhand konkreter Episoden Funktionen von Erzählschemata und Publikumsbezüge (4; 6), kulturanthrop. Themen wie Körper- oder Verwandtschaftskonzepte (11; 14) oder mit gattungsübergreifender

Perspektive Autorschaftskonzepte im Spannungsfeld zw. Mündlichkeit und Schriftlichkeit. Coxon sieht den Wolfdietrich D „on the boundary with orality" (5, 145), entdeckt gerade im Prolog des Wolfdietrich D Elemente, die das Erzählte authentisieren sollen (Gesch. vom Fund des ,Originals' im Kloster Tagemunt; 5, 153—159), doch gerade damit auch die Absenz einer Autorfigur umso spürbar machen. Coxon sieht darin ein Kriterium, das zur Einschätzung der poetologischen ,Naivität' heldenepischer Texte herangezogen werden sollte (5, 174). Ausg.: (1) A. A m e l u n g , O. J ä n i c k e (Hrsg.), Dt. Heldenbuch, 3. Ortnit und Wolfdietriche, 2 1968. (2) W. K o f i e r (Hrsg.), Ortnit und W. D. Kritischer Text nach Ms. Carm. 2 der Stadt- und Universitätsbibl. Frankfurt am Main, 2001. (3) Die dt. Lit. des MAs. Verfasserlex. 10, 2 1999, 1310 f. Lit.: (4) S. C o x o n , verbint mir miniu ougen und lä\ mich sin bi dir. Der Held als Hebamme im W., in: A. Robertshaw, G. Wolf (Hrsg.), Natur und Kultur in der dt. Lit. des MAs, 1999,189-198. (5) Ders.,The Presentation of Authorship in Medieval German Narrative Lit., 1220-1290, 2001. (6) Ders., Komik und Gelächter und in der W.-Epik, in: K. Zatloukal (Hrsg.), 7. Pöchlarner Heldenliedgespräch. Mhd. Heldendichtung außerhalb des Nibelungen- und Dietrichkreises (Kudrun, Ortnit, Waltharius, Wolfdietriche), 2003, 57-76. (7) W. D i n k e l a c k e r , W., in: Die dt. Lit. des MAs. Verfasserlex. 10, 2 1999, 1309-1322. (8) J. Heinzle, Mhd. Dietrichepik. Unters, zur Tradierungsweise, Uberlieferungsgesch. und Gattungsgesch. später Heldendichtung, 1978. (9) Ders. (Hrsg.), Heldenbuch. Nach dem ältesten Druck in Abbildungen, 1. Abbildungsbd., 1981. (10) Ders., Einf. in die mhd. Dietrichepik, 1999. (11) L. M i k 1 a u t s c h, Väter und Söhne: ,Ortni t AW' und .Wolfdietrich A', in: K. Zadoukal (Hrsg.), Heldendichtung in Osterr. — Osterr. in der Heldendichtung, 1997, 151-170. (12) H. S c h n e i d e r , Germ. Heldensage 1/1, 2 1962. (13) U. S t ö r m e r - C a y s a , Ortnits Mutter, die Drachen und der Zwerg, ZDA 128, 1999, 282-308. (14) E. Tobler, Der Leib als Spielfeld germ.-volkstümlicher und christl. Wertvorstellungen im „Wolfdietrich D", in: P. Michel (Hrsg.), Symbolik des menschlichen Leibes, 1995, 139—156. (15) K. von See, Germ. Heldensage. Ein Forschungsber., in: Ders., Edda, Saga, Skaldendichtung. Aufsätze zur skand. Lit. des MAs, 1 9 8 1 , 1 0 7 153.

H. E. Keller

Wolfsheim

209

Wolfsheim. 1869-1888 kaufte die Slg. röm. Kastellen des 3. Jh.s werden als MiliNassauischer Altertümer mehrfach Funde tärinsignien, als dona militaria, interpretiert. aus einem vermutlich zerpflügten Grab aus Sie sind ebenfalls hohl gearbeitet und werW. (Kr. Mainz-Bingen) an (3). Obwohl kei- den durch Drähte in den Mäulern der Lönerlei Befundbeobachtungen vorliegen und wenköpfe gegen Verlust gesichert. Für das sicherlich nur Teile des urspr. vorhandenen 4. und 5. Jh. sind sie durch mehrere Darst. Inventars überliefert sind, handelt es sich und Schriftqu. bezeugt (4, 715 mit Lit.; 5, um einen der bedeutendsten und reichsten 108 ff.). völkerwanderungszeitlichen Grabfunde MitVielleicht war an diesem Halsring als teleuropas (zuletzt zusammenfassend mit Anhänger der ungewöhnlichste Fund des ält. Lit.: 2,118; 4; 5,102 ff.). 1979 wurde auf W.er Grabes angebracht, die kastenförmige der Gemarkung erneut eine goldene Schnalle Goldfassung mit Einlagen aus runden und als Einzelfund geborgen, deren Zugehörig- quadratischen Almandinplättchen. Sie dürfte keit zur Bestattung allerdings nur vermutet z. Zt. der Grablegung bereits über 100 J. alt werden kann (2, 118; 4, 705). Die Bestat- gewesen sein (4, 709 ff.). Auf der Rückseite tung wurde in der 1. Hälfte des 5. Jh.s im ist in Pehlewi (mittelpers.) der Name ArdaxBereich einer spätant. Nekropole angelegt sir eingepunzt, den u. a. der Gründer der und wird mit der Ansiedlung bürg. Foedera- Sasanidendynastde trug. Nachträglich wurde ten (—*• foederati) in Verbindung gebracht ein kleiner blattförmiger Anhänger an einer (1, 82 ff.). Der massiv goldene —* Kolben- Seite montiert. Die Inschr. ließ bereits früh armring zeichnet den Bestatteten als rang- erkennen, daß es sich um eine pers. Arbeit hohe germ. Führungsperson aus. Seinen handelt. Von dem in W bestatteten Germ, Reichtum verdeutlicht die große Menge des wurde das Objekt in sekundärer Verwenfür die Beigaben umgeschmolzenen (Münz)- dung genutzt. Über die urspr. Funktion des Goldes, die gut 100 Solidi (ca. 455 g) ent- Objektes gab es in der Forsch, unterschiedsprochen haben dürfte (4, 706). Zusätzlich liche Vermutungen, die vom Gürtel, über zum verarbeiteten Gold enthielt das Grab Brustschmuck bis hin zum ,Portepee' eines einen sehr gut erhaltenen, 364/367 gepräg- Schwertriemens reichen (4, 708 mit Lit.). ten Soüdus des Ks.s —• Valens aus der Vor einigen J. wurde die rechteckige Platte Münzstätte Aquileia. als Teil eines Manschettenarmbandes idenEine massiv goldene Fibel mit umge- tifiziert (4, 710 ff. mit Abb. 6). In welcher schlagenem Fuß diente vermutlich nach Funktion der W.er Krieger jedoch den Beröm. Vorbild zum Verschließen des Man- schlag nutzte ist unklar, da keinerlei Beobtels auf der rechten Schulter. Von der Be- achtungen zur Lage der Beigaben im Grab waffnung ist lediglich ein großer Bern- gemacht wurden. Trotzdem ist zu vermusteinanhänger erhalten, der als magischer ten, daß er das pers. Armband willentlich —1• Schwertanhänger diente. Vermutlich wur- umarbeiten ließ. In seinem Umfeld signaliden die Waffen selbst bei der zufälligen sierte der goldene Kolbenarmring seinen Status. Als ,Zeichen' war eine Arbeit aus eiEntdeckung des Grabes nicht geborgen. Auffällig ist der goldene Halsring. Sein nem anderen Kulturkreis nicht wirksam. zerbeultes Außeres täuscht über die MateDas Objekt mit der pers. Inschr. verdeutrialstärke hinweg, denn obwohl das Ex. licht die hohe Mobilität der völkerwandehohl gearbeitet ist, wiegt es 188,4 g. Bereits rungszeitlichen Krieger. Der Wer Militärdie Scharnierkonstruktion zeigt, daß es sich führer stand zum Zeitpunkt seines Todes in kaum um eine germ. Arbeit handelt, und röm. Diensten. Zuvor hatte er anscheinend auch die Tierköpfe lassen eher röm. Her- an Auseinandersetzungen gegen die Sasanikunft vermuten. Ähnliche Halsringe aus den teilgenommen, ohne daß der Zeitpunkt

210

Wolgabmlgaren

genauer zu bestimmen wäre. Ebenso unklar ist, ob er auch dabei in röm. Dienst stand, oder evtl. Teilnehmer einer hunnischen Expedition war. (1) H. B e r n h a r d , Germ. Funde der Spätant. zw. Straßburg und Mainz, Saalburg-Jb. 38, 1982, 7 2 109. (2) Das Gold der Barbarenfürsten. Schätze aus Prunkgräbern des 5. Jh.s n. Chr. zw. Kaukasus und Gallien, 2000, 118 Nr. 2.10. (3) H.-G. K o h n k e , Karl August von Cohausen und der Wer Fund, Nassauische Ann. 95, 1984, 255-259. (4) D. Quast, Das „Pektorale" von W., Germania 77, 1999, 707-720. (5) M. S c h m a u d e r , Oberschichtgräber und Verwahrfunde in SO-Europa im 4. und 5. Jh., 2002.

D. Quast Wolgabulgaren. N u m i s m a t i c s . The Volga-Bulgar coinage is a consequence of the 1 Oth-century route between the Caliphate and the territory of the Volga-Bulgars (W). According to —* Ibn Fadlän and other Arabic sources, camel caravans came from Transoxiana to meet Scandinavian Vikings to exchange oriental products and silver coins for furs and slaves (—• Sklavenhandel). The Islamic coins gave impetus to local, imitative coinages. Frähn published (2) three Volga-Bulgar Islamic coins with Arabic inscriptions, giving us the names of three emirs and two mints. Knowing how to mint their own coins, the W. were likely to have been the source of the numerous imitations (ca. 10%) in Viking-age hoards (—• Hacksilber § 3). Frähn's theory was accepted by other scholars. Vasmer (5) strengthened the theory and Janina (3) and others made additions. We are concerned with official (two Volga-Bulgar coin-sides) (Taf. 5a) and semiimitative (one Volga-Bulgar, one imitative) types. Semi-imitations are important for our knowledge of the great majority of the imitations, viz the pseudo-Samanid dirhams struck from two imitative dies (—• Münzwesen, islamisches). Thanks to die-links, Frähn's and Vasmer's theory has been confirmed (4). Phase I, II, and III of Bulgar are

united in a large die-chain (K101, Stockholm). The earliest parts are dated to 907— 8 and the latest to 943. The first three emirs are named in the chain, appearing in a number of chron. separate dies. The VolgaBulgar coinage started with an intense imitative period (900—950) which was followed by an official period (950—1000) with more sporadic issues. The imitative phases are dated approximately by t. p. q. (* = official phase). I. Ahmad b. 'D' c Abdallah Yäldawar (Bulgar 289-298/308 AH, 901-910/920 A. D.) II. Almis, al-Am!r Yaltawär (Bulgar 298/ 308-318/323, 910/920-930/935) III. Mikäl b. Ga c far (Bulgar 318/323332/341, 930/935-943/953) IV. Mikä'il b. Ahmad (Suwar? 323/330335/338, 935/941-946/950) V*. Tälib b. Ahmad (Suwar, 338-347, 949-959) VI. "Abdallah b. Tegin (Bulgar? 341/343, 952/955) VII*. c Abdallah b. Mika (Bulgar 346-347, 957-959) VIII*. Mu'min b. Ahmad (Suwar 362366, 972-977) IX*. Mu'min b. al-Hasan Yaltawär (Bulgar 359-376, 969-987) X*. c Adudaddaula c Abdarrahman b. Mu'min (Bulgar? Suwar? 387, 997/998) Volga-Bulgar coinage can be traced back to ca. 900. Most coins are imitations, but three semi-imitative types include the name of the emir, Ahmad (Klukowicze; 1, 856, Taf. 7) or Ahmad b. D [sic] cAbdalläh Yäldawar (1, 1.2.39.52. Taf. 39, misread). The dies of Ahmad are dated to 901-2, 907-8 and 910-11 (K65 R9; K89 3/R1; K101 69/ R41) by t. p. q. The title, Elteber (Führer) in Arabic, is crucial for the identification of the emir. The Volga-Bulgar conversion to Islam has been related to Ibn Fadlän's visit to Bulgar in 922, but the legend Allah da'iman (Immer Gott!) and other relig. inscrip-

Wolkenberg

dons on Ahmad's coins suggests an earlier date. The king in Ibn Fadlan, Almis b. Silki Yaltawar, is next. His Muslim name Ga c far b. c Abdallah has not been confirmed by coin legends, despite Janina (3, 1). As Vasmer and Janina noted, coins bearing alAmir Barman (K101 R27; K102 R37) should be associated with Almis (1,1.2.39.857. Taf. 45), but 'Barman' is nothing but 'Yaltawar' misread (4). The type is dateable to 927— 28 (Maloe Borsevo). Certain dies show the attempts of die-cutters to write the name Almis (S121; S20; K101 R4). One type, dated to 930-31, includes the mint Bulgar on one side and Almis b. Ahmad [sic] on the other (K101 9/R46). In some editions of Ibn Fadlan, the king is called al-Hasan, but no coin supports such a reading. Vasmer's first type (5, 1) connected the emir Mika'il b. Ga c far direcdy to Madinat Bulgar, Town of Bulgar (K101 17/R12). Orientalists have largely overlooked this important and frequent type. The reverse (R12), linked to several obverses, is the most common die in European dirham finds (1, 1.2.39.839-841. Taf. 44). Other obverse dies bear the mint-name Bulgar (S999; S1276; K102 56). Mika'il is found as Mikal b. Ga c far (K101 R12) and Mika'il (K101 R l l ) and dated to 934-35. The later part of phase III is characterized by very barbarous coins with reduced diameter and weight (Maramaros). The name of Mika'il b. Ga c far (1, 8.1. 15.477. Taf. 3; K101 R13) was reengraved in ca. 330 into that of Mika'il b. Ahmad, perhaps in order to support the new mint at Suwar. Another problematic issue is the Mika'il A [sic] (K4 1/R1, 2/R1) type. Does 'A' (alif) stand for Ahmad (phase IV)? The coins are very common (1, 1.2.39.847. Taf. 45). The absence of die links suggests an affiliation to Suwar, not Bulgar. Sundry coins of phase IV are: Suwar 297 (K18 1/ Rl), Suwar 316/326 (1, 1.2.39.604. Taf. 43, misread; K13 4/R2), Suwar 319/329 (1,

211

1.3.26.526. Taf. 13; S95), Suwar 330 (S108) and Suwar no date (K13 3), all pseudo-Samanid as well. The dates were still imitated. Suwar of 338/949-50 is the first official Volga-Bulgar type and the only one frequendy found (S780). Official Volga-Bulgar coins are rare. Out of 300 known, 200 alone belong to Tâlib, but there are probably hundreds of unrecorded Volga-Bulgar coins in Russian coll.s. (1) Corpus Nummorum Saeculorum I X - X I qui in Suecia reperti sunt. Verz. der in Schweden gefundenen Münzen des 9.—ll.Jh.s, hrsg. B. Malmer u.a. 1 - 8 , 1975. (2) C. M. F r a e h n (Frähn), Drei Münzen der Wolga-Bulgaren aus dem X. Jh. n. Chr. Geb., Mém. de l'Acad. Impériale des Sciences de Saint-Pétersbourg. 6e sér. 1, 1832, 1 7 1 - 2 0 4 . (3) S. A. J a n i n a , Novye dannye o monetnom cekane Volzskoj Bolgarii X v., Materialy i issledovanija po archeologü SSSR 1 1 1 , 1 9 6 2 , 1 7 9 - 2 0 4 . (4) G. R i s p l i n g , The Volga Bulgarian imitative coinage of alAmir Yaltawar (Barman) and Mikail b. Jafar, in: K. Jonsson, B. Malmer (Ed.), Sigtuna Papers. Proc. of the Sigtuna Symp. on Viking-age coinage, 1990, 2 7 5 - 2 8 2 . (5) R. V a s m e r , Beitr. zur muhammedanischen Münzkunde. II. Uber die Münzen der Wolga-Bulgaren, Wiener Num. Zeitschr. 58, NF 18, 1925, 6 3 - 8 4 .

G. Rispling Wolkenberg. Der Ort und die gleichnamige Gemarkung im Ldkr. Spree-Neiße wurden in den 1990er J. durch den Tagebau Welzow-Süd vollständig abgetragen, wobei sich die Möglichkeit für umfangreiche Ausgrabungen bot. In diesem Gebiet der Lausitzer Becken- und Heidelandschaft zw. den Städten Cottbus und Spremberg konnte zw. 1994 und 2001 das größte spätgerm. Verhüttungszentrum im Elb-Oder-Gebiet vollständig untersucht werden. Das Hauptzentrum der Wer Hütte umfaßt w., n. und sw. der Ortslage ein Areal von 2,2 km in N-SRichtung und 1,7 km in W-O-Richtung. Zum Verhüttungszentrum gehören 44 Werkplätze, auf denen 1340 Rennfeueröfen, 52 Holzkohlenmeiler und andere technische Anlagen untersucht werden konnten. Diese

212

Wolkenberg

Werkstätten dienten allein der Herstellung von Eisenluppe, denn Nachweise für ihre weitere Verarbeitung konnten nicht erbracht werden. Die Verhüttung wurde ausschließlich in Schachtrennöfen mit eingetieftem Herd betrieben. Neben den Schlackengruben dieser Ofen fanden sich zahlreiche Ofenwandungsreste und Düsenzapfen. Diese Ofen, die in spätgerm. Zeit in Mittel- und N-Europa weit verbreitet waren (1; 7), bestanden in W aus einem 1,10—1,20 m hohen, aus Lehm gesetzten Schacht und einer darunter liegenden Herdgrube von 0,40—0,70 m Dm. (6). Für W ist eine hohe Anzahl von Herdgruben ohne Schlackenklotz nachweisbar. Von den 1340 Gruben waren nur 170 mit einem Klotz gefüllt. Die .schwerste' Schlakkengrube konnte mit einem Inhalt von 195,6 kg geborgen werden. Alle Ofen lagen in zusammengehörigen Gruppen, meist als ungeordnete Schmelzplätze. Die Anzahl der Ofen schwankt pro Werkplatz zw. 9—100 Öfen. Schmelzen mit 20—29 Öfen sind am häufigsten vertreten (15mal). Außerdem kommen vier relativ geordnete Batterien vor. Systematisch angeordnete Batterien konnten für das letzte Jh. v. Chr. erstmals in der w. Ukraine nachgewiesen werden. Von dort wurde das in dieser Form organisierte Schmelzverfahren durch die PrzeworskKultur übernommen, in der es den ausgeprägtesten Niederschlag im Bereich des Heiligen-Kreuz-Gebirges (Göry Swigtokrzyskie) gefunden hat. Hier wurden sie im 1. und 2. Jh. n. Chr. intensiv betrieben (2). Im Gebiet w. der Oder sind neben W nur noch geordnete Batterien aus Merzdorf, Niederschlesischer Oberlausitzkreis, ca. 30 km sö. von W. bekannt (8). Zahlreiche Dendro- und 14C-Daten bestätigen die ergiebige Produktion in diesem Verhüttungszentrum für die Zeit vom 2. Drittel des 3. Jh.s und von der Mitte bis zum Ende des 4. Jh.s. Günstige Voraussetzungen für das Verhüttungszentrum bot die

Lage am Endmoränenwall, dem Niederlausitzer Grenzwall, und das ausgiebige Vorkommen von Raseneisenerz. Unters, des verwendeten Erzes haben einen Eisengehalt von rund 55 % (Fe 2 0 3 -Gehalt von 83 %) ergeben. Zu fast jedem Fundplatz konnten die zugehörigen Holzkohlenmeiler dokumentiert werden. Sie befinden sich entweder am Rand der Ofenbatterie (Taf. 3b), oder Meiler und Rennofen liegen im Verband zueinander. Die Köhlerei wurde in Grubenmeilern betrieben. Der größte Meiler besaß eine Grundfläche von 5,70 X 3,80 m und war 0,80 m in den Boden eingetieft. Berechnungen haben ergeben, daß die Meiler mehrmals betrieben werden mußten, um den Bedarf an Holzkohle zu decken. Die Analyse der Holzarten hat die Verwendung von Eichenholz mit 62-80,5 % und Kiefernholz mit 17,3-37 % nachgewiesen, jeweils unter einem Prozent liegt der Anteil von Rotbuche, Eberesche und Weide/Pappel. Danach ist auf die Nutzung eines Kiefern-Traubeneichenwaldes zu schließen. Von fast jedem Werkplatz wurde Schlacke von drei bis vier Rennöfen für eine chem.mineralogische Unters, ausgewählt (3). Hervorzuheben ist die Tatsache, daß die ehem. Parameter eines Werkplatzes immer gleich sind, so daß wir es innerhalb einer Rennofengruppe mit einem Produktionsgang zu tun haben. Bei einigen Werkplätzen konnten außergewöhnlich hohe Phosphorwerte in den Schlacken festgestellt werden (4). Es war den germ. Handwerkern teilweise durch bewußte Wärmesteuerung gelungen, das im Eisen unerwünschte Phosphor in die Schlacke zu verbringen. Im Verhüttungszentrum wurden in ca. 80-100 J. ca. 14,5 t Eisenluppe bzw. ca. 9,6 t Eisen produziert. Dazu wurden 160 t Erz und 240 t Holzkohle verbraucht und über 80 t Schlacke erzeugt. Die hohe Ausbeute von ca. 15 t Eisenluppe und fast 10 t Eisen läßt auf einen Vertrieb im Rahmen ei-

213

Wolle

nes Binnenhandels innerhalb der Niederlausitz schließen. Das spätgerm. Eisenverhüttungszentrum W repräsentiert für das Gebiet zw. mittlerer Elbe und Oder/Neiße einen einmaligen Befund. Das bezieht sich nicht allein auf die große Zahl der 1340 nachgewiesenen Rennöfen, sondern schließt auch andere Beobachtungen ein, mit denen die germ. Wirtschaftsstruktur im Elb-Oder-Gebiet in einer neuen Qualität erscheint. So dürfen Überlegungen für die Standortwahl der Eisenhütte vorausgesetzt werden, denn die Rohstoffgewinnung wurde weit abseits einer dörflichen Siedlung betrieben (5). Dafür kommen sowohl die schlechte Bodenqualität am Niederlausitzer Landrücken als auch die infolge der Produktion stark belastete Umwelt in Betracht. (1) K. B i e l e n i n , Eingetiefte Rennöfen der frühgeschichtl. Eisenverhüttung in Europa, in: Festschr. R. Pittioni 2, 1976, 1 3 - 2 7 . (2) D e r s . , Geordnete Rennofenschlackenfst. in Mittel- und N-Europa außerhalb des röm. Limes, Pallas 50, 1999, 2 9 7 312. (3) U. K r e h e r u. a., Chem. und mineralogische Unters, an Eisenschlacken aus den germ. und slaw. Siedlungen von Elsterwerda, Freesdorf, Friedrichsluga, Göritz, Groß-Jauer, Merzdorf, Repten, Scheibe, Stradow, Weißsagk und W , Niederlausitz. Unveröff. Ber. TU Bergakad. Freiberg (Freiberg 1998). (4) U. K r e h e r , R. B. H e i m a n n , Alles nur Routine? Chem.-mineralogische Zusammensetzung germ. Eisenschlacken von Groß Jauer und W Ausgr. im Niederlausitzer Braunkohlenrevier 1998, Arbeitsber. Bodendenkmalpflege Brandenburg 3, 1999, 1 0 4 - 1 1 5 . (5) A. L e u b e , Die Eisengewinnung und Verarbeitung während der röm. Kaiser- und V W Z im Gebiet zw. Elbe und Oder, EthnographischArch. Zeitschr. 33, 1992, 4 7 1 - 4 9 8 . (6) R. L e i n e w e b e r , B. L y c h a t z , Versuche im Rennofen - eine Bilanz, Jahresschr. für Mitteidt. Vorgesch. 8 0 , 1 9 9 8 , 2 6 3 - 3 0 4 . (7) R. P l e i n e r , Extensive Eisenverhüttungsgebiete im freien Germanien, in: Ausklang der Latene-Zivilisation und Anfänge der germ. Besiedlung im mitderen Donaugebiet, 1977, 2 9 7 - 3 0 5 . (8) G. W e t z e l , Einige Beispiele zur germ. Eisenverhüttung zw. Schwarzer Elster und Neiße, Ethnographisch-Arch. Zeitschr. 37, 1996, 3 6 5 - 3 7 3 .

I. Spazier

Wolle § 1: General description - § 2: Properties and analysis of W. — § 3: Primitive W. characteristics a. Fibre quality - b. Fleece composition - c. W. colour - d. Fleece marking and patterning e. Moulting - § 4: W. handling and processing — § 5: W. in the archaeological record - a. Neol. b. Bronze Age — c. Iron Age — d. MA

§ 1. G e n e r a l d e s c r i p t i o n . Wool (W.) is one of the most important products from sheep (—i• Schaf) and has been a primary source of fibre for the manufacture of textiles (—1• Weben, Webstuhl, Webschwert; —•Textilien), felt, thread, and cord since at least the Bronze Age. The first domesticated sheep of the Neol. period had fleeces that were similar to those of wild sheep, and were not particularly suitable for textile manufacture (33, 46). Possibly beginning in the late Neol. period, sheep were selectively bred to produce woollier fleeces (29). Bronze and Iron Age sheep produced W that had much variation in fibre diameter and colour. W variability in primitive fleeces allowed a wide range of textile products to be made from small, localised flocks. The trend since the early MA has been to breed for increased uniformity of fibre diameter and a preponderance of white self-coloured fleece (31). At the same time, to obtain variations in W. quality for manufacturing specialised fabrics on a large scale, different breeds of sheep with specific fleece types were developed (33, 458). Changes in W. quality from ancient to modern sheep breeds can be traced in the study of arch, textiles, raw W., skins, early textile tools, and surviving primitive sheep breeds. § 2. P r o p e r t i e s and a n a l y s i s of W. W is a protein fibre, made of keratin. It is found arch, in a variety of environments but survives best in arid, frozen (for example —•Herjolfsnes; —• Grönland S. 66 with Taf. 2b), or anaerobic wet conditions (—»Textilien §§ 2a, 4). A W fibre is cylindrical, containing an outer cuticle in the form of

214

Wolle

scales, which covers an inner cortex. Under microscopic examination, the appearance of scales on a fibre will indicate only that the fibre is from an animal (other than from silkworms [—>Seide]). Other animal fibres have slight variations in scale patterns to those of W., but the appearance of scales also varies on W fibres (1). This may make identification of W. uncertain, especially if the fibre is degraded. Differences in scales on W fibres generally relate to the diameter of the fibre and do not indicate differences in sheep breeds. Usually the greater the fibre diameter, the larger and more pronounced the scales. In some coarse fibres the scales appear rough and three-dimensional. Extremely fine fibres (< 15 nm), which occur more frequendy in primitive fleeces, have insignificant scales that may be difficult or impossible to observe microscopically. Some W. fibres, particularly coarse fibres found in primitive fleeces, have a hollow interior called a medulla (41,284 ff.). Medullas are often noted in arch, samples as an indication of fleece primitiveness (46; 5). In some fibres the medulla is non-continuous ('broken'), or appears latticed. In heavily pigmented fibres the medulla may be difficult to identify. W. fibres with a medulla may collapse during textile processing, wear, and compression in arch, contexts, resulting in fibres that are elliptical in shape when examined in cross-section. The analysis of arch, textiles may include microscopic studies of fibres to determine fibre type, quality, and the presence of dyes (—• Textilien § 3). For textiles made of W., analysis often includes the measurement of the diameters of 100 fibres taken from one or more yarns. Fibre diameters are plotted to obtain a histogram showing the frequency of fine to coarse fibres. The distribution of fibre diameters and the occurrence of coarse fibres have been used to determine fleece type on an evolutionary scale (31; 45, 302 ff.; 19). The typing of primitive

fleeces from single yarn samples has been challenged (8), since it ignores the impact of fleece sorting and the processing of fibres on yarn composition (42). § 3. P r i m i t i v e W. c h a r a c t e r i s t i c s . Primitive sheep breeds still exist in remote parts of Europe and they reflect the types of Ws available from the Late Neol. to the Medieval periods. The Mouflon and Soay, representing Neol. and Bronze Age sheep respectively, have a very fine underwool and short, very coarse hair fibres (33, 45 ff.; —i• Schaf § 4c). By the Late Bronze Age or Early Iron Age, coarse hair fibres had been narrowed and lengthened to become coarse W., a fibre that was more pliable and suitable as a raw material for textiles. Between the Late Iron Age and early Medieval periods the trend toward more uniform fleeces with fine W. continued (45; 35; 20). The fleeces of primitive sheep today vary considerably from one breed to another, probably due to various degrees of primitiveness, breeding, and environmental factors based on their specific geogr. location. However, primitive fleeces share some common characteristics, which are evident in the arch, textile record. a. F i b r e quality. Primitive fleeces have at least two significantly different W qualities, the result of extremes in fibre diameter. Fine W., or 'underwool', is found closest to the skin and insulates the animal. Fine W. fibres in primitive breeds can measure as narrow as 8 (im, although the range is usually 12-25 nm (36; 32; 44). Coarse W. covers the fine W. as a protective layer, shedding rain and snow, and keeping the underwool dry. Coarse W fibres can measure 80— 200 |itn. In many primitive breeds there is a third quality of fibres of medium diameter, measuring between 30—80 nm. An increase in the number of medium range fibres began to appear in the Late Bronze Age and continued to increase significantly in the

Wolle

Iron Age (36; 39; 44). In addition to these three fibre qualities, some primitive breeds, for example the Swedish Gute and the Skudde of Northern Poland, have a fourth quality of short, coarse hair fibres (14, 337; 12).

b. F l e e c e c o m p o s i t i o n . The various W qualities found in primitive fleeces are not distributed equally throughout the fleece (10; 41, 352 ff.). Fleece composition varies by breed, but generally coarser fibres are found covering the lower back and haunches, while the finest W. is found at the throat. The belly is covered in little W, and contains short, coarse hairs or kemps. Often there is sexual dimorphism in fleece composition. Both males and females may have a mane of coarse W. at the chest and above the shoulders but in males the mane is often very thick and heavy. Males also may have a thickening or hump behind the neck, which is covered in very coarse fibres, often heavily pigmented (15, 44 f.). Coarse, dark fibres often extend as a dorsal stripe in both males and females. c. W. c o l o u r . A marked characteristic of primitive fleeces is that they wholly or partly contain pigmented W Fibre colour may range from black or dark brown, to very pale brown ('fawn") or grey. In some breeds such as Shetland, an unusual pale, redbrown colour may occur which appears as 'apricot'. Grey occurs in various shades but is not found in the Mouflon or Soay (36). Grey colour in a fleece can result from the level of pigment granules in individual fibres, or a mixture of pigmented and nonpigmented (white) fibres (37). Brown shades occur from pale fawn to dark brown or 'moorit'. In primitive breeds, fibres may change colour along their length (41, 288). The multi-coated nature of primitive fleeces may affect fibre pigmentation. Usually underwool is a lighter shade than the coarse outerwool, but occasionally, the opposite occurs.

215

d. F l e e c e marking and p a t t e r n i n g . Shaded and piebald marking in primitive fleeces is common and is more likely to occur than self-coloured fleeces. Self-coloured, and especially all white fleeces do occur but are an exception and may indicate a degree of modernisation. Fleece marking and patterning can take many forms. The Soay has similar colouring and marking to the more ancient Mouflon, although variations occur in the Soay (10). In other breeds, particularly those found along the N Atlantic coastal fringe (except Soay), flocks of native sheep may display a high degree of variability in fleece marking and colouring. It is common for lambs to bear no resemblance to their mother or father, or for all individuals from a common flock to be of different colours and markings. However, some patterning (repeated similar markings in different individuals) does occur. A complex nomenclature for fleece pattern types has survived from Old Norse in the Icelandic, Faroese, and Shetlandic languages (21; 17). e. M o u l t i n g . Many primitive sheep breeds have fleeces that naturally moult. Moulting may occur because of changes in the amount of daylight in northern latitudes, or because of a poor diet in late spring (6; 41, 600 ff.). In April and May, W. fibres in the fleece narrow, or cease growing altogether, and new fibres begin growing in the W follicle (41, 593 ff.). The new growth pushes the old fibres out, and the old fleece is said to 'rise', signalling the onset of the moult. The moult begins from May to June and continues for about six weeks. The old fleece does not shed all at once, but in stages. § 4 . W. handling and p r o c e s s i n g . Primitive W that moulted could be harvested without the need for shears. W was plucked, or a knife was used to cut fibres that were robust (8). Methods of rolling,

216

Wolle

storing, and sorting W. are known from the medieval period, when W. was shorn and kept in fleece formation (40; 7,122 ff.). Earlier methods of storing and sorting primitive W harvested by plucking individual staples has been recorded only from ethnographic sources. Extremes in fibre quality in primitive fleeces meant that W sometimes was sorted by separating the staple into its distinct fibre qualities. In many Norse textiles, warp yarns were made of coarse W., while weft yarns were made of distinctly finer W (46; 47). These two fibre types are evident in raw W. samples excavated from the same sites. W staples could be separated by hand or by using W.-combs (8; —> Spinnen § 3 with Abb. 63). The use of W.-combs is known from historical and ethnographic sources (16, 284 ff.; 13) and they survive in arch, contexts (22, 322 ff.; 43; — Kamm S. 203). The use of W.-combs is evident by the survival of combed yarns in arch, textiles (26; 45, 315 f.). § 5. W. in t h e a r c h a e o l o g i c a l rec o r d . a. N e o l . The earliest textiles recovered arch, were made of plant fibres (— Textilien § 4a) (2,10 ff.; 30; 27; 3). In the Neol. period, the earliest domesticated sheep probably were similar to the Mouflon of Sardinia and Corsica (— Varus 6 / 7 n. Chr. ver- durch W umgeleitet wird. sucht hat, ganz Germanien verwaltungsEinen Forum-Basilica-Komplex hat man technisch zu organisieren (—• Germanen, auf dem höchsten Punkt der röm. Stadt unGermania, Germanische Altertumskunde ter dem D o m festgestellt (4): Dieser ist min§§ 6—7). Für den Status der ävitas als röm. destens 50 X 30 m groß und besteht aus eimuniäpium spricht eine Inschr. der muniäpi- ner dreischiffigen —»Basilica (30 X 16 m) bes Vangionis aus dem —• Vicus des Kastells sowie einem von einem ca. 5 m br. porticus Niedernberg am Main (30; A E 1978, 534). umgebenen Innenhof. Hier befindet sich Die res p(ublica) äv(itatis) Vang(ionum) (9, Nr. die zentrale Kultstätte der ävitas; weitere 69; AE 1933, 113) hat eine typische Kom- Kultstätten sind in der Kloster- und Mainmunalverwaltung nach röm. Muster. Meh- zer Straße nachgewiesen (s. u.). Eine Weihrere decuriones sind bekannt (CIL XIII 6225. inschr. verweist auf den Bau einer porta 6244; AE 1905, 58), darunter C. Lucius Vic- (vermutlich Stadttor Richtung Speyer) ob tor, de[c(urio) civitatis Vang(ionum) ómnibus ho-amorem patri[a]e (CIL XIII 6244). —* Therneribus(!) functus (CIL XIII 6244) und der ae- men kann man in der Nähe des Gerber-

229

Worms

MONSHEIM METZ?

y /I GIESSEN'', WOOG Grenze Pomerium

I 0

V

111 I I 100 200 300 400m

EISENBERG METZ

N

SüdFriedhof

/

WEINSHEIM

I

SPEYER

I

t

"ADLERBERG"

Abb. 28. Plan der Stadt Worms in Römerzeit und frühem MA. I Forum, Dom, Baptisterium, Pfalz; 2 MarsTempel; 3 Kultstätte für Merkur u. a.; 4 caput viae; 5 Leugenstein; 6 Theater?; 7 Minervastatue; 8 Epona; 9 Thermen?; 10 St. Amandus; 11 Liebfrauenkirche; 12 Alt-St. Andreas; 13 Maria Münster, St. Meinhard; 14 St. Magnus; 15 St. Martin; 16 spätant. Kastell, Salierburg, St. Paul, St. Rupert; 17 Friesentor, -viertel, jüdisches Viertel; 18 Fischerweide; 19 kgl. Münze; 20 ma. Stadtmauer ab ca. 1000; 21 Handpforte; M spätant. Stadt-/Kastellmauer sichtbar; F frk. Gräberfelder; KS Kämmererstraße; RS Römerstraße

230

Worms

baches vermuten und ein —• Theater viel- XIII 10010, 588g = AE 1906,155). Ebenso leicht in der Nähe des Neusatz, was sich spielte die Glasproduktion eine große Rolle. von der Geogr. her anbietet; von dort liegt Rebmesser und ein Kelterstein stehen stellauch der Fund einer Theatermaske (allg. vertretend für den Weinbau in W (—+ Wein —• Maske S. 387) vor (16, 30 f.). und Weinbau). Zahlreiche Privathäuser wurden ausgeDie geogr. Lage der Stadt spiegelt sich in graben. Luxuriöse Wohnhäuser fand man der Zusammensetzung der Bevölkerung wiim Bereich zw. Pankratiusgasse und Scheidt- der. Arch. und Inschr. lassen Immigranten straße. Aus diesem Bereich stammen z. B. aus dem ganzen Reich (v. a. Soldaten, VeteWandmalereireste aus dem späten 1. Jh. bis ranen, Händler) erahnen, z. B. eine Frau aus 1. Hälfte 2. Jh., ein Hypocaustum (Schö- Brit. mit Trompetenfibel (—• Fibel und Finauerstraße) sowie ein über 45 m langes Pe- beltracht S. 514) (17, 57). Lat. Namen und ristylhaus (Gelände Doerr und Reinhardt: tria nomina sind in W verbreiteter als im Hin34, II, 42 f. und Taf II, 1), das vermutlich terland, doch selbst in der Stadt führt die eine öffentliche Funkdon hat, da dort Zie- Hälfte aller Personen Namen kelt. Provegelplatten mit Militärstempeln der legio XXII nienz bzw. peregrine Namen mit meist kelt. Primigenia Pia (ab 90 n. Chr. in Rheinhessen Patronymikon (19, 65. 82-90). stationiert) gefunden wurden (ThermengeVier große Nekropolen lagen an den bäude?, vgl. 16, 37). Ein 61,5 kg schwerer Ausfallstraßen: Im N an der Mainzer Straße, Bleibarren mit der Markierung D D D N N N im W endang der Alzeyer Straße, im SW (domini nostri tres) zeigt, daß dieses Gebäude (Kirchgartenweg, parallel zum ehem. Eisnoch im 4. Jh. n. Chr. — aber vielleicht bach) endang der Römerstraße nach Metz zweckentfremdet — benutzt wird. Wohn- und im S an der Klosterstraße. Dabei wurhäuser mit Wandmalereien aus dem l.Jh. den auch lokale bzw. kelt. Bräuche festgehat man auch bei der Ausgrabung am Pau- stellt, wie ,Seelenlöcher' oder die Unbrauchbarmachung von Werkzeugen und Waffen lusstift gefunden. Die gute Infrastruktur fördert Handel (17, 37-39). Die wichtigste Kultstätte liegt auf dem und Handwerk. Die Reliefs eines einst eindrucksvollen Grabmonuments aus W.- Domhügel, wo zahlreiche Weihinschr. und Weinsheim mit Kontor- und Zahlungssze- Skulpturen gefunden wurden. Den Widnen zeigen den durch Geldgeschäfte erwirt- mungen röm. Präfekten an Iuppiter (9, Nr. schafteten Reichtum der lokalen Elite (9, 14-15; CIL XIII 6212-3) folgen gallo-röm. Nr. 63), die im Umland von W. Gutshöfe —•Jupitergigantensäulen (2; 3; 9, Nr. 1—25). bzw. Villen im röm. Stil errichtet (z. B. die Aber auch Neptunus (9, Nr. 34; heute im — Villa von W-Weinsheim, s. 19, 53-56). Dom) und die Quadruviae (9, Nr. 42; CIL Flußtransport spielt eine große Rolle: Aus XIII 11708d) werden hier verehrt. Die in W. Worms kennen wir Flußschiffer, wie die Se- vertretenen Götter sind für den ostgall. verii, negotiator et caudiciarius (CIL XIII 6250Raum typisch (s. auch —* Wangionen § 3; = AE 1994, 1301; 9, Nr. 61) und aus Lyon zum Kontext —• Römische Religion; —• Bild(—• Lugdunum) einen nauta C. Novellius Ia- denkmäler § 7). Iuppiter Optimus Maximus nuarius, civis Vangioni (CIL XIII 2020). Wie hat die Attribute des kelt. Taranis oder zahlreiche Töpferöfen zeigen (16, 57 f.), war kommt zusammen mit Iuno Regina als die Keramikproduktion sehr wichtig, v. a. in thronendes Götterpaar vor (z. B. 9, Nr. 7— der Spätant.: Lokale Besonderheiten sind 8. 16). Auch die Verbindung von Mercurius z. B. Gesichtskrüge (um 300 n. Chr.) und und Rosmerta ist charakteristisch (9, Nr. 28; Gesichtsurnen; auch ein Töpfername ist aus CIL XIII 6222 aus W und 9, Nr. 29-30 aus W. belegt: Cleme(n)s fecit Bor(betomagi), (CIL einem extra-urbanen Heiligtum nw. von

Worms

W.). Eine Kultstätte für den vermutlichen Stammesgott Mars Loucetius gibt es in der Klosterstraße (9, Nr. 40; CIL XIII 6221); auch Mars Camulus ist belegt (9, Nr. 41; CIL XIII 6226). Im lokalen Pantheon von W. fällt die prominente Rolle von Vulcanus (9, Nr. 35; 10, 164 f.), Epona (sitzend oder zu Pferd: 9, Nr. 37-38; 13, Nr. 68. Nr. 120121; allg. —•Epona mit Taf. 23) und Minerva (nicht gemeinsam mit Iuppiter und Iuno, 9, Nr. 31—32) ebenso auf, wie die gemeinsame Widmung an Sucellus und Silvanus (CIL XII 6224; 9, Nr. 39; allg. — Bilddenkmäler S. 573 f.; —+ Hammer 2b) und die Göttertriade Minerva, Mercurius und Vulcanus (aus der Valckenbergstraße, 9, Nr. 33). Ein Beleg für Mercurius liegt z. B. auch aus W-Wiesoppenheim vor (9, Nr. 26). Aus W stammen wohl die in Altrip gefundenen Weihinschr. an Mater Magna (9, Nr. 69-70) und Nemetona (CIL XIII 6131).

231

(—• Limes § 4o), dazu gehört der Ausbau des Kastells, wofür u. a. Wohnhäuser des l.Jh.s auf dem Gelände des Paulusstiftes abgerissen werden; gegenüber von W Rheindürkheim wird der Brückenkopf ,Zullestein' errichtet (24). Im 4. Jh. lassen Funde germ. Herkunft (Fibeln, Kämme, Halsreifen) auf germ. Einwanderer schließen. Vor dem Toleranzedikt —• Constantins des Großen im J. 313 finden wir keine Hinweise auf Christen. 346 hat der Wormser Bf. Victor an einem Konzil in —• Köln teilgenommen (Conciliae Galliae, CChrSL 148, 1963, 27,5). Martinus, röm. Tribun und späterer HL, wird 356 in Worms (vielleicht am Ort der ma. Martinskirche) vom späteren Ks. —»Julian eingekerkert, da er sich als Christ weigerte, Julians Geldgeschenke vor der Schlacht gegen die Alem. anzunehmen (Sulpicius Severus, Vita sancti Martini 4). Die —• Wandalen überschreiten bei W den Rhein und Hieronymus (Epist. 123 ad §4. S p ä t a n t i k e u n d f r ü h e s M i t t e l - Ageruchiam [AD 409]) berichtet von der a l t e r . Die Epoche des Wohlstands und Zerstörung der Stadt nach langer BelageFriedens endet mit dem Fall des Limes rung in der Silvesternacht 406/7 (Vdngiones (259/260) (—Limes § 4.9). W. - seit Dio- longa obsidione deleti). Doch urbanes Leben in kletian Teil der Prov. Germania prima in der W. geht weiter. So wird W. noch bis Mitte dioecesis Galliarum (Amm. 15,11,8; Not. dign. des 5.Jh.s mit Argonnen-Terra Sigillata occ. 41) (—i• Germanen, Germania, Germa- (—•Terra Sigillata §3) versorgt (1). Den nische Altertumskunde § 8; —1• Gallien Wandalen folgen die Burgunder, die 413 als [Frankreich] § 8d) — ist wieder Grenz- und —• foederati der Römer zum Schutz der Garnisonsstadt. Schon Anfang des 3.Jh.s Rheingrenze in W. angesiedelt werden wird ein im Kampf gegen die —•Aleman- (Oros. 7,38,3; 25; bürg. Gürtelschnalle in nen gefallener custos armorum der legio II Par- W-Abenheim: 33) (—• Burgunden § 6). Das thica in W. beerdigt (9, Nr. 59). Um 300 Burg.reich wird mythisch im —•Nibelunn. Chr. datiert der Grabstein eines Katafrak- genlied umgesetzt (21, 27—38). Die Burg, tariers (9, Nr. 55, s. auch Nr. 54). Für das treten angeblich 415 zum Christentum (ver4. Jh. ist einpraefectus militum der legio secundae mutlich Arianismus [—• Arianische KirFlaviae in W. belegt (Not. dign. occ. 41). chen]) über (Oros. 7,32,13; Sokr. 7,30). Münzschätze (vgl. 6, 121) zeigen, daß es Nicht gesichert ist Bf. Rocholdus von W als eine unruhige Zeit ist, wobei Germ.einfälle Apostel der Burg. W. erscheint als aktive zw. 352—355 bes. deutlich hervortreten (vgl. christl. Gem. (z. B. rechtsrhein. Missionie6, 141). Die Alem. haben Worms im 3.— rung 428/429, Sokr. 7,30). 435 dringen die 4. Jh. mehrfach belagert und verwüstet Burg, in die Belgica I vor und werden 436 (Amm. 15,11; 16,2). Unter Ks. — Valen- vom röm. Heermeister —* Aerius geschlatinian I. wird die von Alem. wiederholt gen. 443 werden die überlebenden Burg, in überschrittene Rheingrenze weiter befestigt Savoyen angesiedelt (—• Burgunden § 7);

232

Worms

451 fallen unter —»Attila die —»Hunnen ein, die am 20. 9. 451 von Aetius besiegt werden (21, 29—33; —»Katalaunische Felder). Die r ö m . V e r t e i d i g u n g am Rhein endet mit Aetius Tod 454 (—• Germanen, Germania, Germanische Altertumskunde § 8d). In W. siedeln Alem., wie arch. Funde zeigen (6, 161-168). 496 wird W. frk.; viele Orte (ON mit Endung -heim; —• Orts- und Hofnamen § 7b.2) werden im 6. Jh. neugegründet (21, 37-42). Dies alles bedeutet für W. keinen Abbruch, sondern Kontinuität (allg. —•Kontinuitätsprobleme §§ 3—4 u. 11; —»Stadt § 6): So schließen sich frk. Bestattungen an die röm. Gräberfelder an (7, 30 f.). Ein Substrat der spätant., roman. Bevölkerung (—• Wörter und Sachen begründet eine onomasiologische Forsch.srichtung, welche die gegenseitige Relation von ,Sachen' und den sie bezeichnenden ,Wörtern' untersucht (vgl. 5). Zur Grundlegung dieser Forsch.srichtung s. (46; 53). Eine Definition der Kategorie ,Wort' wird mittels verschiedener Modelle vorgenommen, wobei der Begriff ,Kopf' (engl, head) von syntaxtheoretischen Ansätzen auf Wortstrukturen übertragen wird (8; 10; 17). Einen vorläufigen Forschungsber. zur Wortstruktur mit Bezug auf die Syntax bieten Boase-Beier und Jindrich (10). Das Folgende gilt den strukturellen Gegebenheiten des Wortes mit besonderem Blick auf die Uberlieferung der ält. —» Runeninschriften (s. auch —• Runen und Runendenkmäler) und das Nordgerm. (—•Nordgermanische Sprachen). Der Befund der runischen Epigraphik der Ubergangszeit, der bislang erst ansatzweise adäquat aufgearbeitet wurde, nimmt dabei eine Schlüsselrolle ein (s. auch —• Ubergangsinschriften). Wegen der Interrelation tonaler und exspiratorischer Akzente sind weiterhin Aspekte der modernen Prosodieund Tonemforsch. relevant, die in Skand. zu einer autonomen Forsch.srichtung mit synchroner Ausrichtung geführt haben (s. u. §7).

§ 2. A k z e n t und W o r t s t r u k t u r . Hist. sind mannigfache Auswirkungen des dynamischen Akzents im Germ, zu beobachten. Grundsprachlich war der Akzent nicht auf bestimmte Silben des Wortes festgelegt und konnte selbst intraparadigmatisch (wie etwa im Aind. oder Griech.) variieren (32; 39; 64). Eine besondere Rolle etwa bei der Flexion der starken Vb. spielt die Erscheinung des —» Grammatischen Wechsels; vgl. awnord. kiosa — Part. Perf. horinn und nhd. kiesen — Part. Perf. erkoren. In der germ.

238

Wortforschung

Entwicklung ist der ,freie' Akzent zu einem die Wurzelsilbe (oder Stammsilbe) markierenden Akzent umgeformt worden, womit die ,Autonomie der Silbe' endgültig verlorenging (45; s. auch —• Germanische Akzentverschiebung). Neuere Studien zum germ. Akzent mit verschiedenen theoretischen Vorgaben umfassen 1; 32; 39; 52; dazu liefert Hayes (25) eine silbenmetrische Beschreibungsgrundlage. In der Verbalkomposition weisen Relikte daraufhin, daß präfigierte Vb. urspr. auf der Wurzelsilbe betont waren, während zugehörige Nominalbildungen einen Präfixakzent trugen; vgl. nhd. Urlaub — erlauben, auch engl, progress Subst. ['pjaügjss] — progress Vb. [pja'gjss] (20; 37; 59). In diesem Zusammenhang erklärt Hofmann (28; 29) überzeugend afries. beit,Ehegelöbnis' aus germ. */bi-hait-a-/ mit Initialbetonung. Mit Seebold (60) setzen Schwund versus Erhaltung der Kompositionsfugenvokale im Got. entspr. Akzentverhältnisse voraus, z. B. got. and-niman — anda-nems. Salmons (52) thematisiert weitreichende kelt.-germ. Parallelen im Hinblick auf die Akzentfestlegung. Hist. Parallelentwicklungen der germ. Stammbetonung und des finno-ugr. Initialakzents untersucht Lerchner (38). Sprachtypol. bedingt der dynamische Akzent im Germ, einen Wandel der Informationsstruktur, der als ,code-shift' charakterisiert wird (49; 61). Damit verbunden sind phonologische Prozesse wie Synkope, Umlaut und Brechung, die teilweise in den Ubergangsinschr. der späten VWZ direkt ablesbar sind (33; 34; 42; 54; s.u. §4). § 3. G r e n z s i g n a l e und S a n d h i . Die prosodische W betont die demarkative Funktion des Initialakzents, der wie im modernen Isl. im Schallkontinuum verbindlich den Wortanfang markiert (4; 7; 32). Eine besondere Rolle in dieser Diskussion spielen die unbetonten Präverbien des Germ., die als metrische Anomalie ausgewiesen

werden (20; 37; 56; 59). Mit dem Präfixschwund optimiert das Nordgerm, den Initialakzent, indem es diese prosodische Irregularität weitgehend beseitigt (15; 16; 36; s. u. § 5). Oft wird konstatiert, daß sich die ält. Runeninschr. bereits als ausgesprochen präfixarm erweisen (15; 34; 55; 56). Als prosodisches Grenzsignal dient auch der Glottiseinsatz vor Vokal, z. B. im Anlaut von nhd. an [?an] (7; 41; 44). Für die agerm. Sprachen liefert der —• Stabreim ein wichtiges Indiz zur phonologischen Rekonstruktion: scheinbare Alliteration verschiedener Vokale in der agerm. Dichtung (z. B. —• Hildebrand und Hildebrandslied, Edda [— awnord. fela). In bezug auf das Sprechtempo und ,timing' geht die Communis opinio davon aus, daß eine verlangsamte Artikulation für die Anaptyxen verantwortlich sei. Die zeitaufwendige Ritzung wird als Argument für eine reflektierte, teils überdeutliche Artikulation gewertet, die der graphemischen Notation zugrunde liegt (9, 166; 40, 113). In jüngster Zeit werden eine Reihe von Gegenargumenten ins Feld geführt, die sich auf die Allegrophonologie beziehen (31; 57; 58). Insbesondere wird die Vereinfachung der Sprechsilbenstruktur durch Anaptyxe als entscheidender Faktor für Allegroregeln gewertet. Die endgültige Klärung dieses Problems erfordert umfassende sprachübergreifende Studien, die auch von soziolinguistischen und phonostilistischen Fragestellungen profitieren dürften (zu einer vorläufigen Auswertung der runischen Evidenz der Ubergangszeit s. 57; 58).

Wortforschung

§ 7. T o n e m e . Die heutige Prosodieforsch. bietet kein einheitliches Erklärungsmodell für das Aufkommen der musikalischen Akzente (Toneme), vollzieht insgesamt aber eine Neuorientierung gegenüber dem hist. Paradigma (14; 30; 50; 51). Klass.diachrone Modelle wie (47) werten die Suffigierung des bestimmten Art.s (awnord. hestr-inn ,der Hengst*), die Anaptyxe (norw. fettene < awnord. fitr-nar), und teils auch unmittelbar die Synkope als Auslöser tonaler Phonologisierungen im Skand. Diese sog. ,urnord. Hypothese' wird durch eine Reihe Akzentminimalpaare illustriert; vgl. norw. ande-n [2an.dn] ,der Geist' versus and-en fandij] ,die Ente' (s. auch —• Nordgermanische Sprachen § 3). Diesen hist. Grundansatz stützt Riad (50; 51), der im Zuge der Synkope einen ,stress clash' in Komposita postuliert; vgl. schwed. 21 soltvarv, awnord. sdl-hvarf ,Sonnenwende' < */sölu-hvarfa/. Der Zusammenstoß zweier unmittelbar folgender Akzente führe zu einer tonalen Verschmelzung, d. h. Akzent 2, was sich somit als archaisches Grundmuster herausstellt. Demgegenüber betrachten norw. Tonologen (14; 30) Akzent 1 in Monosyllaba wie awnord. väpn, norw. vopn ['uoipij] als archaisches Grundmuster. Als Entstehungsgrund der Akzentdistinktion wird eine Verlagerung der tonalen Kontur in polysyllabischen Domänen angesehen, d.h. ,target delay' (14) bzw. ,peak delay' (30). Rezente tonale Entwicklungen im Westnorw. (Dialekt von Stavanger), die mehrere Jahrzehnte zurückzuverfolgen sind, werden als empirische Stütze dieser These herangezogen (30). Wegen seiner diachronen Wiederholbarkeit wäre dieses Modell chron. mit der ,urnord. Hypothese' der ält. Forsch, vereinbar. Im übrigen soll ein ,peak delay' in informellen, nachlässigen Stilen spontan als Allegrophänomen nachweisbar sein (30). Einen weiteren unorthodoxen Beitrag zum Aufkommen der schwed. und norw. Toneme liefern d'Alquen und Brown (2).

241

Bestimmend für die moderne Tonologie ist insgesamt die Grunderkenntnis, daß tonale Wortkonturen an sich nicht isolierbar sind, sondern stets in einem Schallkontinuum mit überlagernden, interferierenden Akzentstrukturen (v. a. Satzakzent) zu analysieren sind. Die traditionelle Herleitung des Wortakzents losgelöst vom Satzakzent wird daher heute prinzipiell in Frage gestellt. Es ist durchaus zu erwarten, daß auf der Grundlage empirisch-dialektaler Unters, (wie 30) neue Einsichten in die Mechanismen der Toneme aufgedeckt werden. Einen Uberblick über Forsch.sergebnisse zum Ostnorw. (Osloer Stadtsprache), Stockholmer Schwed. und zum Dän. bieten Kristoffersen (35,233—273) und Gussenhoven (24, 209-227). Abschließend und zusammenfassend ist festzustellen, daß die moderne W. ein gesteigertes Problembewußtsein gegenüber der Kategorie ,Wort' im sprachlichen Koordinatensystem entwickelt. Dies gilt für die Abkehr von isolierten Wortanalysen in der Tonologie ebenso wie für die Sukzession der Synkope, die im Rahmen der Areallinguistik und Phonostilistik verkompliziert wird. Im übrigen treten auch die Grenzen neuerer theoretischer Disziplinen wie der metrischen Phonologie deutlich hervor, zumal ein hist. Prozeß wie der nord. Präfixschwund auf dieser Grundlage zwar exakt beschreibbar, indes nicht hinlänglich erklärbar ist (56). (1) R. d ' A l q u e n , Germanic Accent, Gramm. Change and the Laws of Unaccented Syll., 1988. (2) D e r s . u. a., The Origin of Scandinavian Accents I and II, in: I. Rauch u. a. (Hrsg.), O n Germanic Linguistics. Issues and methods, 1992, 61-79. (3) E. H. A n t o n s e n , A Concise Grammar of the Older Runic Inscriptions, 1975. (4) Kristjän A r n a s o n , Wordstress in Germanic Languages: Icelandic and Faroese, in: [32], 567-591. (5) K. B a l d i n g e r , Semasiologie und Onomasiologie, in: R. Posner u. a. (Hrsg.), Semiotik. Ein Handb. zu den zeichentheoretischen Grundlagen von Natur und Kultur 2, 1998, 2118-2145. (6) O. B a n d l e u.a. (Hrsg.), The Nordic Languages. An International Handbook of the Hist, of the North Germanic Languages 1 - 2 ,

242

Wortforschung

2002-2005. (7) H. B a s b o l l , Word boundaries, in: [11], 377-388. (8) L. B a u e r , Word, in: [11], 2 4 7 257. (9) T. B i r k m a n n , Von Ägedal bis Malt. Die skand. Runeninschr. vom Ende des 5. bis Ende des 9. Jh.s, 1995. (10) J. B o a s e - B e i e r u. a., Wortstruktur und Gramm. Der heutige Stand der Forsch., 1998. (11) G. B o o i j u. a. (Hrsg.), Morphologie. Ein internationales Handb. zur Flexion und Wortbildung 1, 2000. (12) D. B o u t k a n , The Germanic „Auslautgesetze", 1995. (13) W. G. B r o c k h a u s , Final Devoicing in the Phonology of German, 1995. (14) P. B y e , Evolutionary Typology and Scandinavian Pitch Accent, Diachronica 23, 2006 (im Druck). (15) H. C h r i s t i a n s e n , De germanske uaksentuerte prefikser i nordisk, NTfSpr. 19, 1960, 340—382. (16) I. D a l , Ursprung und Verwendung der anord. Expletivpartikel of um, 1930. (17) A. M. D i s c i u l l o u. a., On the Definition of Word, 1987. (18) K. D ü w e l , Runic, in: B. Murdoch u. a. (Hrsg.), Early Germanic Lit. and Culture, 2004, 121-147. (19) Thörhallur E y J j o r s s o n , The Runic Inscription on the Reistad Stone: The earliest Landnämabok, in: A. Bammesberger (Hrsg.), Pforzen und Bergakker. Neue Unters, zu Runeninschr., 1999, 189-202. (20) P. F i k k e r t , The Prosodic Structure of Prefixed Words in the Hist, of West Germanic, in: P. Fikkert u. a. (Hrsg.), Development in Prosodic Systems, 2003,315-348. (21) O. G r o n v i k , Runene p i Eggjasteinen. En hedensk gravinnskrift fra slutten av 600-tallet, 1985. (22) D e r s . , Fra Ägedal til Setre. Sentrale runeinnskrifter fra det 6. ärhundre, 1987. (23) D e r s . , Unters, zur ält. nord. und germ. Sprachgesch., 1998. (24) C. G u s s e n h o v e n , The Phonology of Tone and Intonation, 2004. (25) B. H a y e s , Metrical Stress Theory. Principles and case studies, 1995. (26) C. H e n t o n u.a., Stops in the World's Languages, Phonetica 49, 1992, 65-101. (27) H. H. H o c k , Principles of Hist. Linguistics, 2 1991. (28) D. H o f m a n n , Afries. beit,Eheversprechen', Us Wurk 28, 1979, 109-118. (29) D e r s . , Germ. *bi-hait-a ,Versprechen' und das heroische Leistungsgelöbnis, Nd. Wort 20,1980, 85-110. (30) J. H o g n e s t a d , Tonal Accents in Stavanger. From Western towards Eastern Norwegian Prosody?, in: G. Bruce u. a. (Hrsg.), Nordic Prosody 9, 2006 (im Druck). (31) R. H o w e l l , OE Breaking and its Germanic Analogues, 1991. (32) H. van der H ü l s t (Hrsg.), Word Prosodic Systems in the Languages of Europe, 1999. (33) B. I s a k s o n , The Emergence of a Scandinavian language: Development until around 900, NOWELE 36, 2000, 3 - 4 3 . (34) W. K r a u s e , Die Sprache der urnord. Runeninschriften, 1971. (35) G. K r i s t o f f e r s e n , The Phonology of Norwegian, 2000. (36) H. K u h n , Das Füllwort of—um im Awnord. Eine Unters, zur Gesch. der germ. Präfixe, 1929. (37) A. L a h i r i u.a., Diachronie Prosody, in: [32], 335-422. (38) G. L e r c h n e r ,

Germ. Stammbetonung und finno-ugr. Initialakzent. Zur Diskussion ihrer sprachhist. Beziehungen, NOWELE 46/47, 2005, 109-118. (39) A. L i b e r m a n , Germanic Accentology, 1. The Scandinavian Languages, 1982. (40) D e r s . , Rez. zu [23], Norsk Lingvistisk Tidsskr. 18, 113-120. (41) I. M a d d i e s o n , Phonetic Cues to Syllabification, in: V. Fromkin (Hrsg.), Phonetic Linguistics, 1985, 203-220. (42) E. A. M a k a e v , The Language of the Oldest Runic Inscriptions, 1996 (russ. 1965). (43) J. C. M a r g o l i n , Alliteration, in: G. Ueding (Hrsg.), Hist. Wb. der Rhetorik, 1, 1992, 406-413. (44) W. M a y e r t h a l e r , Zur Theorie der Grenzsymbole, in: A. von Stechow (Hrsg.), Beitr. zur generativen Gramm., 1971, 162-171. (45) A. M e i l l e t , General Characteristics of the Germanic Languages, 1970 (frz. 1917). (46) R. M e r i n g e r , Wörter und Sachen, Idg. Forsch. 16, 1904, 101-196 und 17,1905, 1 0 0 166. (47) M. O f t e d a l , On the Origin of the Scandinavian Tone Distinctions, NTfSpr. 16, 1952, 2 0 1 225. (48) V. Ö s k a r s s o n , Middelnedertyske läneord i islandsk diplomsprog frem til är 1500, 2003. (49) B. R a l p h , Phonological and graphemic developments from Ancient Nordic to Old Nordic, in: [6], 703-719. (50) T. R i a d , The Origin of Scandinavian Tone Accents, Diachronica 15, 1998, 63-98. (51) D e r s . , Diachrony of the Scandinavian Accent Typology, in: wie [20], 91-144. (52) J. S a l m o n s , Accentual Change and Language Contact. Comp. Survey and a Case Study of Early Northern Europe, 1992. (53) H. S c h u c h a r d t , Sachen und Wörter, Anthropos 7, 1912, 827-839. (54) M. S c h u l t e , Grundfragen der Umlautphonemisierung. Eine strukturelle Analyse des nordgerm. (//-Umlauts, 1998. (55) D e r s . , Metrical Phonology and Nordic Prefix Loss. A Re-examination of the Basic Data, Norsk Lingvistisk Tidsskr. 21, 2003, 163-194. (56) D e r s . , Nordic Prefix Loss and Metrical Stress Theory with particular ref. to *ga- and *bi-, in: M. Fortescue u. a. (Hrsg.), Hist. Linguistics 2003. Selected papers from the 16th International Conference on Hist. Linguistics (Proc.), 2005, 241-255. (57) D e r s . , Der Problemkreis der Ubergangsinschr. im Lichte neuerer Forschungsbeitr., in: O. Askedal u. a. (Hrsg.), Central Research Problems with the Older Runes (Proc.), 2004 (im Druck). (58) D e r s . , Die lat.-altrun. Kontakthypothese im Lichte der sprach.-hist. Evidenz, PBB 127, 2005, 161-182. (59) D e r s . , Präverbierung in den prosodischen Systemen des Agerm., NOWELE 51, 2007 (im Druck). (60) E. S e e b o l d , Erhaltung und Schwund des Kompositionsvokals im Got., Zeitschr. für vergl. Sprachforsch. 82, 1968, 69-97. (61) B. S i g u r d , The Code shift in Old-Norse, Studia Linguistica 15, 1961, 10-21. (61a) St. S o n d e r e g g e r , Frühe Erscheinungsformen dichterischer Sprache im Ahd., in: Typologia litterarum (Festschr. M.

Worthy Park, Kingsworthy Wehrli), 1969, 5 3 - 8 1 . (62) J. P. S t r i d , Lexical Developments f r o m Ancient Nordic to Old Nordic, in: [6], 7 3 3 - 7 4 5 . (63) M. S y r e t t , Morphological Developments f r o m Ancient Nordic to Old Nordic, in: [6], 7 1 9 - 7 2 9 . (64) T. V e n n e m a n n , Neuere Entwicklungen in der Phonologie, 1986.

M. Schulte Worthy Park, Kingsworthy. The Anglo-Saxon cemetery at W. P., Kingsworthy near Winchester, Hampshire, England, was excavated by the distinguished Anglo-Saxon scholar Sonia Chadwick Hawkes in 1961—2, but remained unpubl. at the time of her death in 1999. The fully illustrated grave catalogue and human bone analysis, together with Hawkes' introduction and some specialist reports, were publ. recently (1). A number of articles by Hawkes and Wells

243

had appeared during the 1970s and 1980s (2—5). The project archive is held by Winchester Mus. The cemetery lay some 5 km north of the former Roman civitas capital of Venta Belgarum (—• Winchester), on rising ground on the N side of the valley of the river Itchen. The excavations investigated an area of some 900 m 2 , in which 94 inhumation graves and 46 cremations were found (Abb. 29). Five graves had previously been found to the W in 1944, and the cemetery may have contained up to twice as many burials as are currendy known. It seems to have been in use for a period of 200 years at the most, from the mid 5th to the mid 7th centuries, and probably served a small number of households living on farmsteads in the vicinity. A setdement site was sub-

Trial trench — extended 40 feet N. from X No burials

(sa

TREES )

AND SCRUB

o BEECH

CLUMP

__ _ Trial trenches •» — extended 30 feet S.fromX No furtlier burials

-. x

• O

Excavated grave Prob »hie grave, not excavated Cremation urn Tree

. *

A b b . 29. A n g l o - S a x o n c e m e t e r y i n W o r t h y Park, K i n g s w o r t h y . A f t e r C h a d w i c k H a w k e s / G r a i n g e r (1, Fig. 1.5)

244

Wortschatz — Wremen

Illustration 25, 1975, 4 7 - 5 1 . (4) I d e m , C. W e l l s , sequently excavated in the valley below in Absence of the upper limb and pectoral girdle in 1983 (6). anunique Anglo-Saxon burial, Bull, of the New The 94 excavated inhumation graves York Acad, of Medicine 52, 1976, 1 2 2 9 - 1 2 3 5 . (5) contained the remains of 32 adult men, 38 I d e m , C. W e l l s , The inhumed skeletal material from an early Anglo-Saxon cemetery in W. P., adult women and one adolescent girl, and Kingsworthy, Hampshire, Paleobios 1, 1983, 2 - 3 6 . 32 further sub-adults (0-15 years). Half (16) (6) P.J. F a s h a m , R. J. B. W h i n n e y , Arch, and the of the men had been buried with weapons: M3: the watching brief, the Anglo-Saxon settlement a spear and shield (6), a single spear (8), a at Abbotsworthy and retrospective sections, 1991. single shield (1) and a spear, shield and A. Dodd —»• sax (1). One of the graves discovered in 1944 had contained the only sword known from the cemetery. Only seven women's Wortschatz s. Bd. 35 graves contained brooches, and in only four instances did these appear to have been worn as dress fasteners at the time of death. Wotan-Odin s. Bd. 35 Several women's graves contained striking numbers of Roman objects, including coins pierced for suspension (—• Münzen als Wotanskult —»Wotan-Odin Schmuck); in one instance, Roman coins had been placed inside a pottery vessel. Many graves contained knives, buckles, Wremen beads, and girdle groups, bag coll. and chat§ 1: Namenkundlich — § 2: Fallward — a. Arch. Vorelaines, and eight contained wooden or potaussetzungen - b. Qualitätsgruppen der Körperbetery vessels placed next to the head. A total stattungen - c. Möbel als Grabbeigabe — § 3: Runoof 36 individuals had been buried without logisch grave goods. Ten graves contained traces of wooden coffins, four of them with addi§ 1. N a m e n k u n d l i c h . Die Überliefetional flint linings. rung des ONs zeigt, daß dieser eine wichSurviving cremated remains suggested tige Veränderung erfahren hat: auszugehen that only a token amount of bone had been ist offenbar von Werme, erst später hat sich selected from the pyre for burial. Cremated eine (umgestellte) Lautung Wreme(n) durchindividuals ranged from very young chil- gesetzt, eine Erscheinung, die in den mnd. dren to adults, and most were buried in Dialekten häufig zu beobachten ist (8,133 f.): plain vessels. Grave goods were found with a. 1304 (Kopie!) Datum Wreme, a. 1312 eight of the cremations, comprising beads, Wreme, a. 1331 Werme, a. 1335 Datum Werme, full-size and miniature combs, and minia- a. 1336 Datum Werme, a. 1336 (beglaubigte ture tools and toilet sets; there was one in- Abschrift 19. Jh. nach Kopie 14. Jh.) Datum stance of a miniature spearhead (—• Minia- Werme, um a. 1347 Datum werme, Datum turgeräte). Apart from the glass beads, Wermce, a. 1365 de parrochia Wörme, a. 1390 which had been fused by heat, none of the tho Wreme, a. 1420 Wreme, a. 1421 Wreme, grave goods appeared to have been burnt. a. 1427 to Wreme, a. 1433 in Wreme, a. 1623 Wremen, a. 1637 tho Wremen, a. 1689 Wrem, (1) S. C h a d w i c k H a w k e s , G. G r a i n g e r , The Anglo-Saxon Cemetery at W. P. Kingsworthy, near a. 1900 Wremen (Belege aus 1, 322; 2, IV; 4, Winchester, Hampshire, 2003. (2) I d e m , C. W e l l s , II; 7, 210; 9; 10, I; 12, II, VII, IX; 16, 142). Crime and punishment in an Anglo-Saxon cemEine überzeugende Deutung des ONs etery?, Antiquity 49, 1975, 1 1 8 - 1 2 2 . (3) I d e m , C. fehlt bisher. Die gelegentlich vorgebrachte W e l l s , A n Anglo-Saxon obstetric calamity from Kingsworthy, Hampshire, Medical and Biological Meinung, es handele sich um einen -heim-

Wremen

Namen (5, I, 76, Anm. 72; korrekter wäre nd. -hem), kann angesichts der hist. Uberlieferung des Namens nicht überzeugen, es läßt sich weder -hem noch ein anderes Grundwort erkennen. Es ist vielmehr von einer Bildung Werme (mit späterer Metathese zu Wreme-) auszugehen, in der erkennbar kein Kompositum vorliegen kann, so daß nach einer anderen Lösung zu suchen ist. Auszugehen ist offenbar von einer sog. Ableitung, einer Bildung mit einem Suffix, entspr. etwa dem dt. Wort Zeitung, in dem -ung zu erkennen ist. Die Suche nach einer Etym. für Werme hängt davon ab, ob man den Namen in Werme oder in *Werm-e zerlegen soll. Dabei ist in jedem Fall klar, daß das auslautende -e nicht urspr. gewesen sein kann, sondern durch Abschwächung in der Nebentonsilbe entstanden sein dürfte. Es bietet sich -a an, so daß vielleicht von *Wer-ma bzw. *Werm-a auszugehen ist. Ferner ist zu bedenken, daß auch der sog. Umlaut eingewirkt haben kann, was zur Folge hatte, daß ein -a- der Wurzelsilbe durch ein -i- oder -j- der Folgesilbe verändert worden ist. Unter diesem Aspekt können die folgenden Ansätze erwogen werden: *War-miä oder *Warm-iä. Namen, die in einer Beziehung dazu stehen können, sind bezeugt. Es handelt sich um eine GewN-Sippe, die Hans —»Krähe mehrfach (zuletzt zusammenfassend: 6,39 f.) behandelt hat (einbezogen sind auch einige weitere Namen, v. a. mit -/^-Suffix, die 3, 97 diskutiert hat). Es handelt sich u. a. um Namen wie Vara, Vaire, Wurm (links zur Ruhr, a. 830 [Kopie 10. Jh.] Vurmius), Orma (in Norwegen), Worm Brook in England, Verma, Warme (im Oberwesergebiet, s. 3,97), Viemme in Belgien, 1202 (Kopie) Vierme, Varme in Litauen, Vtrma, Warmenau, Wirm, Würm, Warne, Werre, Wem, Womit^ Werse, die erkennbar miteinander verwoben sind und als GewN am ehesten mit der idg. Wurzel *uer-/*uor-, *ur- ,Wasser, Regen, Fluß' verbunden werden können. Aus dieser Basis entstammen auch Appellativa wie etwa

245

aind. vär, väri,Wasser', vär-,Regen', avestisch vär ,Regen', toch. war, war ,Wasser', ae. war ,Spritzwasser', anord. ver ,Meer' (nur am Rand sei bemerkt, daß auch germ. werder ,Insel' hier angeschlossen werden kann, vgl. 13, 729-751; 15). Für Wremen < Werme dürften v. a. die -mBildungen Verma, Varma, Virma, Wurm, Würm, Vtemme, Orma, Worm Brook von Bedeutung sein. Aufgrund der breiten Streuung der Namen und der darin verborgenen Ablautstufen ist eine Erklärung mit Hilfe von germ. *warma- ,warm', etwa für ein nicht gefrierendes Gewässer (so 3, 97), unwahrscheinlich (s. schon 11,110, s. auch 14, 151). Auch der Versuch, etwa in Wurm, links zur Ruhr, a. 830 (Kopie 10. Jh.) Vurmius; Orma, GewN in Norwegen; Worm Brook in England, einen Ansatz *Wur(k)-m- zu vermuten (3, 97 f.) verkompliziert die mutmaßlichen Verbindungen (dazu 14, 151). Das zusammengetragene Material zeigt, daß eine -«-Ableitung von der idg. Wurzel *uer-, ablautend *uor- (was im Germ, zu Warführen mußte), gerade im germ. Sprachgebiet gut bezeugt ist, hier seien nochmals genannt Warme, Viemme, Wurm, Würm, Orma, Worm Brook. Offenbar kann hier der ON Wremen < Werme eingefügt und auch ein urspr. GewN erwogen werden: der Ort liegt auf einer hohen, eng besiedelten Dorfwurt nahe dem Lauf der Wasserlöse (7, 210) und kann sich auf einen alten Zufluß der Weser beziehen. (1) H. A l l m e r s , Marschenbuch, 3 1900. (2) Bremisches UB 1 - 6 , 1 8 7 3 - 1 9 4 0 . (3) A. G r e u l e , Mit -msuffigierte germ. GewN, in: A. van Nahl u.a. (Hrsg.), Namenwelten. Orts- und PN in hist. Sicht, 2004, 9 3 - 1 0 2 . (4) Hamburgisches UB 1 - 4 , 1 9 0 7 1967. (5) A. H o f m e i s t e r , Besiedlung und Verfassung der Stader Elbmarschen im MA 1 - 2 , 1978— 1981. (6) H. K r ä h e , Unsere ältesten FluN, 1964. (7) Kunstdenkmale der Kr. Wesermünde, 1. Der frühere Kr. Lehe, 1939. (8) A. L a s c h , Mnd. Gramm., 1914. (9) E. von L e h e , Papsturk. für das Erzstift Bremen, Jb. der Männer vom Morgenstern 23, 1 9 2 6 - 1 9 2 8 , 1 8 - 3 8 . (10) Ostfries. UB 1 - 3 , 1 8 7 8 - 1 9 7 5 . (11) A. S c h m i d , Die ältesten Namenschichten im Stromgebiet des Neckar, BNF 13,

246

Wremen

1962, 53-69, 97-125, 209-225. (12) H. S u d e n d o r f (Hrsg.), UB zur Gesch. der Herzöge von Braunschweig und Lüneburg und ihrer Lande, Bd. 1-10 und Register, 1859-1883. (13) J. U d o l p h , Namenkundliche Stud. zum Germ.problem, 1994. (14) D e r s . , Suffixbildungen in alten O N N- und Mitteldeutschlands, in: Th. Andersson, E. Nyman (Hrsg.), Suffixbildungen in alten ON, 2004, 137175. (15) N. W a g n e r , Nhd. IT«*„Werder, (Halbinsel", Hist. Sprachforsch. 102, 1989, 91-98. (16) S. W e i b e r g , Das Niederkirchenwesen in der Erzdiöz. Bremen im MA, insbesondere im Archidiakonat Hadeln und Wursten, 1990.

J. Udolph §2. F a l l w a r d . a. A r c h . V o r a u s s e t z u n g e n . Etwa 2,5 km sö. von W, Samtgem. Land Wursten, Ldkr. Cuxhaven, liegt die Wurt Fallward, die zur Reihe der Wurten (—•Wurt und Wurtensiedlungen) im Land —•Wursten gehört, die von der jüng. vorröm. EZ bis in das 5. Jh. besiedelt waren (4, 9—17; 11). Zwei zur Wurt gehörende Bestattungsareale mit ca. 200 Brandgräbern und etwa 60 Körpergräbern wurden zw. 1993 und 1998 von der arch. Denkmalpflege des Ldkr. Cuxhaven n. der Fallward erfaßt. In diesem Bereich ist das Gräberfeld durch zusätzliche großflächige Prospektionsschnitte als komplett überliefert zu bewerten. Dagegen ist in den w., ö. und s. der Wurt gelegenen Arealen die Existenz weiterer Bestattungen nicht auszuschließen (9). Die beiden Bestattungsbereiche liegen ebenso wie die ersten Ansiedlungen der späten vorröm. EZ auf dem Strandwall der Außenweser. Dieser ist in den Jh. v. Chr. entstanden und erreicht in der Umgebung der Fallward noch eine max. Hh. von rund + 2,10 m NN. Seine oberen Schichten bestehen aus sandig bis kiesigen Bestandteilen; ab einer T. von + 0,6 m N N schließen sich graue, schluffige Tonschichten an. Diese Tiefe markiert zugleich die Grenze, unter die der Grundwasserspiegel seit der Belegung der Gräberfelder kaum jemals abgefallen sein dürfte. Daher sind in den oberen Schichten die Skelette weitgehend vergangen und auch die Metallfunde stark korrodiert. Grabbeigaben aus Eisen, wie sie auf

den Geestfriedhöfen häufig überliefert sind, fehlen im oberen Bereich bis auf eine sehr stark korrodierte Spatha aus einem Körpergrab weitgehend. Dagegen blieben die Gräber mit Skeletten, Särgen und Beigaben aus organischem Material sehr gut erhalten, die bis in die Kleischichten unterhalb + 0,6 m N N eingegraben waren. Die landwirtschaftl. Nutzung des Geländes hat im Oberflächenbereich die ungewöhnlich beigabenarmen Brandgruben, Brandschüttungs- und 'Urnengräber stark beschädigt. Aus ihnen stammen lediglich vereinzelte Perlen, Glasperlenschmelz, Frg. von Knochenkämmen und Nadeldosen. Reste von Metallbeigaben liegen nur in wenigen Ausnahmen vor. Bei den Körpergräbern lassen sich vielfältige Bestattungssitten feststellen, von einfachen Erdgräbern bis zu Beisetzungen in unterschiedlichen Särgen (—• Sarg und Sarkophag) aus Holz, die in den tieferen Schichten des Strandwalles gut erhalten waren. Als Särge dienten u. a. verschiedene, vermutlich urspr. im Haushalt verwendete Tröge, nachgewiesen sind ebenfalls ein Baum- und ein Kastensarg sowie zwei Bestattungen in Einbäumen. Ein Kennzeichen der Körpergräber besteht darin, daß weder Lage noch Ausrichtung der Toten eine Rolle gespielt zu haben scheinen. b. Q u a l i t ä t s g r u p p e n d e r K ö r p e r b e s t a t t u n g e n . Für die Körperbestattungen lassen sich nach Grabbau und Ausstattung drei Qualitätsgruppen erkennen. Als ,Prunkgräber' im ländlichen Umfeld können Gräber mit sehr unterschiedlichen Holzsärgen und oft zahlreichen Beigaben aus Holz eingeschätzt werden. Zu diesen gehören zwei Bootgräber (—• Bootgrab), die nach Dendrodaten im 2. Viertel des 5. Jh.s bzw. kurz danach angelegt wurden. Aus dem größeren Bootgrab stammt das umfangreichste Inventar von der Fallward überhaupt. Es enthält einen mit Kerbschnitt flächig verzierten Prunkstuhl aus einem

Wremen

Baumstamm (Taf. 8b). Ein auf der Oberseite ebenso verziertes Holzbrett (Taf. 9b— d) zeigt auf der Unterseite eine Jagddarst., bei der ein Hirsch von einem Hund gerissen wird. Nach der auf der Vorderkante angebrachten Runeninschr. (vgl. § 3) handelt es sich um einen zum Prunkstuhl gehörenden Fußschemel. Des weiteren fanden sich im Boot ein kleiner Tisch mit gedrechselten Beinen und gedrechselten Applikationen (Taf. 10b), ein kerbschnittverziertes Holzgefäß in der Form eines Vogels mit beweglichem Deckel (Taf. 8a), eine große Holzschale mit kerbschnittverziertem Rand und Handhaben (Taf. 10c), ein Metallkessel und qualitätvolle, kerbschnittverzierte Gürtelteile (—