127 78 237MB
German Pages 651 [676] Year 2023
REALLEXIKON DER GERMANISCHEN ALTERTUMSKUNDE BAND XXII
W DE G
Reallexikon der Germanischen Altertiunskunde Von Johannes Hoops Zweite, völlig neu bearbeitete und stark erweiterte Auflage
mit Unterstützung der Akademie der Wissenschaften in Göttingen unter fachlicher Beratung von Prof. Dr. H. Ament, Mainz • Prof. Dr. Th. Andersson, Uppsala Prof. Dr. K.-E. Behre, Wilhelmshaven • Prof. Dr. V. Bierbrauer, München Prof. Dr. T. Capelle, Münster • Prof. Dr. H. Castritius, Braunschweig Prof. Dr. K. Düwel, Göttingen • Priv.-Doz. Dr. Th. Grünewald, Duisburg Prof. Dr. A. Hultgärd, Uppsala • Dr. I. loni(ä, la§i • Doz. Dr. J. P. Lamm, Stockholm Prof. Dr. Ch. Lübke, Greifswald • Dr. B. Magnus, Stockholm Prof. Dr. H.-P. Naumann, Zürich • Dr. R. Nedoma, Wien • Prof. Dr. G. Neumann, Würzburg Prof. Dr. W. Nowakowski, Warschau • Prof. Dr. L. Petzoldt, Innsbruck Doz. Dr. W. Pohl, Wien • Prof. Dr. H. Reichert, Wien • Dir. Dr. H. Reichstein, Kiel Prof. Dr. St. Ch. Saar, Potsdam • Prof. Dr. B. Sawyer, Trondheim Prof. Dr. K. Schäferdiek, Bonn • Prof. Dr. W. Schenk, Würzburg • Prof. Dr. K. Schier, München Prof. Dr. Dr. R. Schmidt-Wiegand, Marburg • Prof. Dr. S. v. Schnurbein, Frankfurt/M. Prof. Dr. D. Strauch, Köln • Prof. Dr. H. Thrane, Ärhus Prof. Dr. J. Udolph, Leipzig • Prof. Dr. D. M. Wilson, London Prof. Dr. H. Wolfram, Wien • Prof. Dr. R. Wolters, Tübingen Prof. Dr. I. N. Wood, Leeds • Prof. Dr. St. Zimmer, Bonn und redaktioneller Leitung von
Prof. Dr. Rosemarie Müller herausgegeben von
Prof. Dr. Dr. h.c. Heinrich Beck, Bonn • Prof. Dr. Dieter Geuenich, Duisburg Prof. Dr. Heiko Steuer, Freiburg
Zweiundzwanzigster Band Östgötalag - Pfalz und Pfalzen 2003 WALTER DE GRUYTER • BERLIN • NEW YORK
Das Abkürzungsverzeichnis befindet sich in Band 11.
® Gedruckt auf säurefreiem Papier, das die US-ANSI-Norm über Haltbarkeit erfüllt.
ISBN 3-11-017351-4 Biblioff-afische Information Der Deutschen Bibliothek Die Deutsche Bibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über abrufbar.
© Copyright 2003 by Walter de Gruyter GmbH & Co. KG, D-10785 Berlin. Dieses Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Verlages unzulässig und strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Ubersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Printed in Germany Datenkonvertierung: META Systems, Berlin Druck: Gerike GmbH, Berlin Buchbinderische Verarbeitung: Industriebuchbinderei Fuhrmann GmbH & Co. KG, Berlin Gefördert von dem Bundesministerium für Bildung und Forschung und dem Land Niedersachsen
MITARBEITER DES ZWEIUNDZWANZIGSTEN BANDES
Prof. Prof. Prof. Prof. Prof.
Dr. Dr. Dr. Dr. Dr.
K. W Alt, Mainz H. Ament, Mainz Th. Andersson, Uppsala H. H. Anton, Trier B. Arrhenius, Stockholm
Dr. C. E. Batey, Glasgow Prof. Dr. M. Becher, Bonn Prof. Dr. Dr. H. Beck, Bonn Prof. Dr. H. Bender, Passau Prof. Dr. V. Bierbrauer, München Prof. Dr. N. Blomkvist, Visby Dr. S. Brather, Freiburg Prof. Dr. R. Bratoz, Ljubljana Dr. V. Brieske, Münster Prof. Dr. C. Brinker-von der Heyde, Kassel Prof. Dr. T. Capelle, Münster K. Casemir, M. A., Göttingen Prof. Dr. H. Castritius, Braunschweig Prof. Dr. M. Chesnutt, Frederiksberg Prof. Dr. A. E. Christensen, Oslo L. Christensen, M. A., Haderslev Prof. Dr. T. Dgbrowska, Warschau Prof. Dr. F. Daim, Wien E. Dickmann, M. A., Münster Prof. Dr. K. Düwel, Göttingen Doz. Dr. Asdis Egilsdottir, Reykjavik Dr. P. Ethelberg, Haderslev Prof. Dr. E. Fjeld Halvorsen, Kölsas Prof. Dr. R. Frank, New Häven Dr. S. Gai, Paderborn Dr. T. Gansum, Tolvsrod Prof. Dr. B. Gediga, Wroclaw M. Gelling, Birmingham Prof. Dr. H.-W Goetz, Hamburg Prof. Dr. A. Greule, Regensburg Dr. B. Günnewig, Hannover H. Gustavson, M. A., Stockholm
Dr. M. Hardt, Leipzig Prof. Dr. G. Hätz, Hamburg Prof. Dr. W. Haubrichs, Saarbrücken Dr. G. Hauser, Köln Priv.-Doz. Dr. F. Heidermanns, Köln Dr. D. Hill, Manchester Y. Hollevoet, Brügge Prof. Dr. H. Holzhauer, Münster Priv.-Doz. Dr. Th. Honegger, Jena Dr. M. Horster, Rostock Dr. J. Insley, Bad Königshofen Dr. I. Ionijä, Ia§i Dr. W. Janka, Regensburg Dr. Ch. Jochum-Godglück, Saarbrücken Prof. Dr. Dr. G. Keil, Würzburg Dr. P. B. Kooi, Groningen Prof. Dr. C. Krag, Bo i Telemark Prof. Dr. A. Lippert, Wien Prof. Dr. Ch. Lübke, Greifswald Lektor J. Lund, Hojbjerg Dr. A. MacGregor, Oxford Dr. B. Magnus, Stockholm Priv.-Doz. Dr. B. Maier, Bonn Prof. Dr. T. Makiewicz, Poznan Prof. Dr. G. Mangelsdorf, Greifswald Prof. Dr. St. Martin-Kilcher, Bern Prof. Dr. R. Müller, Göttingen Dr. K. Muhr, Belfast Dr. M. Nawroth, Berlin Dr. R. Nedoma, Wien Prof. Dr. G. Neumann, Würzburg Prof. W. F. H. Nicolaisen, Aberdeen Prof. Dr. U. Nonn, Bonn Dr. E. Nyman, Uppsala Prof. Dr. H. W Owen, Bangor
VI
Mitarbeiter des zweiundzwanzigsten Bandes
Dr. A. Pedersen, Kopenhagen Dir. P. Perin, Saint-Germain-en-Laye Dr. A. Pesch, Münster Prof. Dr. L. Petzoldt, Innsbruck Dr. M. Pitz, Saarbrücken Doz. Dr. W. Pohl, Wien M. Prinz, M. A., Regensburg Dr. A. Quak, Amsterdam M. Rasch, M. A., Stockholm Prof. Dr. H. Reichert, Wien Dr. H. Reichstein, Kiel Prof. Dr. L. Richter-Bernburg, Tübingen Doz. Dr. M. Rösch, Gaienhofen-Hemmenhofen Prof. Dr. H. Rüß, Berlin Prof. Dr. St. Ch. Saar, Potsdam Dr. B. Sasse, Madrid Prof. Dr. H. Sauer, München Prof. Dr. P. H. Sawyer, Trondheim Prof. Dr. K. Schäferdiek, Bonn Prof. Dr. A. Scharer, Wien Prof. Dr. K. O. Scherner, Mainz Prof. Dr. W. Schlüter, Osnabrück J. Schulze-Forster, M. A., Marburg Prof. Dr. E. Seebold, München Prof. Dr. M. Springer, Magdeburg Dr. Ch. Staiti, L'Aquila Prof. Dr. H. Steuer, Freiburg
Prof. Dr. D. Strauch, Köln Prof. Dr. E. M. Straume, Oslo Dr. C. Theune, Berlin Prof. Dr. H. Tiefenbach, Nittendorf Dr. W. Timpel, Weimar Prof. Dr. J. Tischler, Dresden Prof. Dr. Sverrir Tomasson, Reykjavik Dr. P. Tomka, Györ Prof. Dr. J. Udolph, Leipzig Dr. H.-U. Voß, Berlin Dr. R. Voß, Neubrandenburg Prof. Dr. B. Wagner-Hasel, Hannover Dr. D. C. Whaley, Newcasde upon Tyne Dr. M. Wiegert, Oldenburg Prof. Dr. U. Willerding, Göttingen Prof. Dr. D. M. Wilson, London Prof. Dr. H. Wolfram, Wien Prof. Dr. L. Wollin, Uppsala Prof. Dr. I. Wood, Leeds Dr. M. Worthington, Shropshire Prof. Dr. St. Würth, Tübingen Prof. Dr. St. Zimmer, Sankt Augustin Dir. Dr. W H. Zimmermann, Wilhelmshaven Prof. Dr. Th. Zotz, Freiburg
Östgötalag
1
Östgötalag
(10, I, Nr. 832 [1216-23, Godand gehörte damals zum Sprengel des Bf.s von Linkö§ 1: Entstehung - § 2: Überlieferung und Geltungsping]) die Nützlichkeit von Rechtsaufzeichbereich — § 3: Inhalt und Besonderheiten — § 4: Neuerungen - § 5: Sprache nungen: ... unde perutile fore censetur, ea scripto commendari, ut ... quivis habeat, ad quod recur§ 1. E n t s t e h u n g . Wie gewöhnlich rere debeat certificandi gratia, si de aliquo positivi nennt das Ö. keinen Verf. (39,1362). Aller- Juris articulo contingat dubitari, qualibet autem dings läßt sich die Abfassung nicht ohne terra pro sui qualitate et morum diversitate, suas den ostgötischen Rechtsprecher (—• Geset- ac varias leges habeat. zessprecher) denken. Er hatte nämlich zwei Da in Ö. die späteren Zusätze den gleiAufgaben: in Streitfallen das Recht zu wei- chen Sprachstil aufweisen wie ält. Teile, sen (asw. skilia lagh, vgl. VaJ)a mal [VaJj] 3: kann Bengt Magnusson bereits 1270 das § 2) bzw. Entscheidungen zu fällen (ein Ur- ostgötische Recht aufgezeichnet und durch teil des Rechtsprechers [laghmans dorn] er- spätere Nachträge auf dem laufenden gewähnen Kkb 13: § 2; 16: pr; Va]3 31: pr. halten haben (37, 51 f.). Dafür spricht Mb usw., vgl. 12, 280, Art. Rechtsprecher) und 2, wo ein Erbfall als i nyiu laghum („nach auf dem Landsting der Ostgöten, (dem neuem Gesetz"), also dem Erbgesetz Birger Liongaping bei Linköping) das ostgötische Jarls von 1260, beurteilt wird. Eine Urk. Recht vorzutragen (tmlia lagb). Dieser jährli- vom 22. 3. 1279 (10, I, Nr. 665, S. 542) che Rechtsvortrag umfaßte wohl nicht das spricht von consuetudines et leges Osgocie; die gesamte überlieferte Recht, sondern nur die sog. Ängsöchron. sagt für das J. 1286: Item entschiedenen Streitfalle und die neueste quod dicitur ormynd secundum leges osgotorum heGesetzgebung (44, 736 f.). Die Niederredes repetere possint infra triennium (1, 1 ff. = schrift von Ö. fallt in die Zeit allg. RechtsSigtuna-Ann. [2, 7]), und dieses Recht, eine aufzeichnungen in ganz Europa, die sog. Mitgift zurückzufordern, regelt Ö. in Gb Rechtsbücherzeit des 13. Jh.s. Die Aufzeichnung liegt vor 1303, denn eine Urk. 14: § 2, so daß es gewöhnlich als t. p. q. gilt. aus Linköping vom 2. 4. 1303 spricht be- Aber diese Bestimmung kann ein späterer reits von einem Uber legum (10, II, Nr. 1386). Zusatz sein, so daß man daraus nicht das Der t. p. q. läßt sich dagegen nicht sicher Datum der gesamten Niederschrift ableiten sollte. feststellen. Als Verf. von Ö. gilt allg. Bengt Magnusson, der von 1269 (1264?) bis 1294 Rechtsprecher in —• Ostergödand war. Er gehörte nicht nur dem kgl. Rat an, sondern war auch der Onkel des Kg.s Magnus Laduläs (1275— 90). Möglicherweise konnte er bereits auf eine (heute verlorene) ält. Niederschrift zurückgreifen, die ihm sein Vater und Vorgänger im Amte des Rechtsprechers, Magnus Bengtsson, hinterlassen haben kann. Dessen Vater wiederum, der Bf. von Linköping Bengt Magnusson, sein Bruder und Vorgänger in Linköping, Karl, (beide Brüder Birger Jarls [vgl. 34, 54 f.]) und der Lunder Ebf. Andreas Suneson betonten bereits um 1220 in einer für Godand bestimmten Urk.
§2. Ü b e r l i e f e r u n g und G e l t u n g s b e r e i c h . Von den uns überlieferten Hs. des O. sind die meisten Frg. Die älteste (N) stammt aus der 1. Hälfte des 14. Jh.s. Sie ist etwa gleich alt wie die Aufzeichnung der c. 1—16 des ostgötischen kunungx ep^söre (Kg.seidschwur), die um 1325 der Priester von Vidhem in der Hs. B 59 von Västgötalagen niedergelegt hat. Eine größere Gruppe von Frg. stammt aus der Mitte des 14. Jh.s (D, E, M), das umfangreichste (C) aus der 2. Hälfte des 14. Jh.s. Diese Hs. wurde im 15. Jh. in einer Buchbinderei in Vadstena zum Einbinden anderer Werke benutzt. Aus den bisher bekanntgeworde-
2
Östgötalag
nen Resten läßt sich etwa 'A des urspr. Textes herstellen. Vollständig sind nur 3 Texte überliefert: Hs. A von ca. 1350, Hs. F vom Ende des 16. Jh.s und die gedruckte Ausg. von 1607 (B). Sie spiegeln das O. auf den verschiedenen Stufen seiner Entwicklung, die man hier über verschiedene Generationen verfolgen kann: Den Hs. C, F und M fehlt die Einteilung in Kap., der Hs. M auch die Abschnittsüberschriften (die in Hs. F später hinzugefügt sind); sie enthalten fast durchgängig den ält., auf Bengt Magnusson zurückgehenden Rechtszustand und sind — jede für sich — später interpoliert worden. Der Druck B beruht auf jetzt unbekannten Hs., und Hs. A vergleicht den neueren Rechtszustand häufig mit dem alten, sie dürfte deshalb den Endzustand der Niederschrift darstellen. Nach Bengts Tod scheint der Rechtsstoff dann — wahrscheinlich nach dem Muster von Upplandslagen (—• Uplandslag), also nach 1296 — in balkar und flockar (Abschnitte und Kap.) eingeteilt worden zu sein, wobei die Kap. den Sachzusammenhang wenig berücksichtigen. Collin und Schlyter haben die Hs. A ihrer Ausg. zugrunde gelegt und die Abweichungen der anderen Hs. verzeichnet. O. galt nicht nur im eigd. Ostergötland zw. Vättersee und Ostsee, dem Grenzwald Kolmorden im N (gegen Södermanland) und dem Walde Holavip im S (gegen Smaland), sondern auch im n. und ö. Teil Smälands, nämlich den Kleinlandschaften (nichts anderes heißt Smälandl) Tveta, Vedbo, Vista, Ydre, —» Kind und Tjust, in Sevede, Asbo, Anbyrd, Möre sowie auf der Insel —»Oland (vgl. die Karte bei Strauch: 12, 34). § 3. I n h a l t und B e s o n d e r h e i t e n . In der Ausg. von Colün/Schlyter umfaßt Ö. 10 Abschnitte: 1. Christenrecht; 2. Kg.seidschwur; 3. Totschlag; 4. Ungefährwerk-und Wunden; 5. Ehe; 6. Erbschaften; 7. Boden-
verkauf; 8. Kaufsachen; 9. Rechtsgang; 10. Landbau. Eigentümlich ist, daß das Christenrecht nicht mit Christus, sondern mit dem Kg. beginnt (32, 80 f.): Er ist es, der für den Kirchenbau sorgt. Im übrigen enthält dieser Abschnitt das kanonische Recht, wie es damals in Ostergötland angewendet wurde. Neu ist der 2. Abschnitt über den Kg.seidschwur. Er enthält in seinen c. 1—16 und 27:1 die Landfriedensgesetzgebung, die auf das Wirken von Birger Jarl zurückgeht (12, 26 ff.), und listet im zweiten Teil die Schwerverbrechen (Hoch- und Landesverrat, Taten gegen das Leben) auf, die keine Eidschwursachen waren. Strafrechtliche Vorschriften finden sich weiter im Totschlags- (Db) und im Ungefährwerksabschnitt (Va]j). Dieser enthält u. a. besondere Vorschriften über Uapa mal, also unvorsätzliche Missetaten, die entweder typol. bestimmt oder aber durch den Ungefahrwerkseid als solche anerkannt werden (VaJ) 1: pr; 11: 1 usw.). War aber —• Ungefahrwerk festgestellt, haftete der Täter nur ermäßigt. Daß hier nicht der Erfolg entschied, sondern der Täterwille berücksichtigt wurde, ist auf das Wirken der Kirche zurückzuführen, für die das forum internum (das Gewissen) entscheidend war. Das dahinterstehende kirchliche Streben, die —»Blutrache einzudämmen, griff der Kg. mit seiner Landfriedensgesetzgebung, aber auch mit der Regelung des Ungefährwerks auf, bei dem keine öffentlichen Bußen verlangt wurden (23, 51 ff.). Der Eheabschnitt ist ein Beispiel dafür, daß überkommenes Eherecht überformt ist von kirchlichen Bestimmungen z. B. über Ehehindernisse (Kkb 28; 29:1; 7, 31, n. 74), über die der Bf. entschied. Neben die Trauung und die Traurede des Muntwalts (—• Vormundschaft) als weltlichem Vermähler (Gb 6: pr; 9: pr) trat die kirchliche Trauung (vixl) (Kkb 31; Gb 6: pr; 7: pr, 8: pr), die allerdings noch nicht ohne den Vermähler stattfinden durfte (Gb 6: pr). Dabei
Östgötalag
bevorzugte die Kirche der Tradition gemäß die dotierte Muntehe (—• Eherecht § 2), obwohl sie auf den freien Willen der Verlobten den größten Wert legte. Dagegen verwarf sie die auf freier Willensübereinstimmung beruhende —• Friedelehe, deren Kinder kein —• Erbrecht hatten (vgl. Mb 4). Im Erbrecht ist die Erbenordnung ausfuhrlich geregelt, nicht aber, wie die Verwandtschaftsgrade berechnet werden. Die Vorschriften über Knechte, Knechtskinder, deren Auslösung und Freilassung haben mit Erbrecht jedoch nur wenig zu tun. Grundstücksverkehr und allg. Kaufrecht sind auf die Abschnitte 7 und 8 verteilt. Das Prozeßrecht beschränkt sich nicht ausschließlich auf den 9. Abschnitt, sondern findet sich — dem Sachzusammenhang nach — z. B. auch im Christenrecht (Bf.sausschuß Kkb 13) oder im Grundstücksrecht (Bodenstreit, ES 12-15; Rb 25). Der Rechtsgangsabschnitt regelt nicht nur den überkommenden Eidhelferprozeß (Rb 18— 21, 24; —• Eidhelfer), sondern auch den auf der Grundlage der Eidschwurgesetzgebung eingeführten Ausschußprozeß (Rb 1—4; 16). Während aus Kkb 16: 3; Db 3: 2 zu folgen scheint, daß die ncemnd noch ein Beweisausschuß sei, der die Wahrheit zu erforschen hatte, folgt aus Rb 2 und 3, daß der kanungx rafst (dem Kg.sausschuß) für die dort aufgezählten Sachen das Entscheidungsrecht zukam, er sich also zu einem Urteilsausschuß entwickelt hatte (16, 272 ff.), wobei nicht sicher ist, ob die Aufzählung in Rb 2 seine Zuständigkeit erschöpft. Das Rechtsbuch schließt mit dem Dorfschaftsrecht, das nicht nur ausführlich die Anlage eines Dorfes nach der Sonnenteilung regelt, sondern auch sonst das bäuerliche Leben in feste Regeln gießt. § 4. N e u e r u n g e n . Die auf Thomas von Aquin zurückgehende Lehre von der Veränderbarkeit der Gesetze (19, 261 ff. 270 ff. 317 ff.) beeinflußte auch die Anschauungen vom Gesetzgebungsrecht weltlicher Herr-
3
scher. So verzeichnet Ö. z. B. prozeßrechtliche Neuerungen: Abschaffung der eigenmächtigen Pfandnahme und Einführung des Kg.sgerichts. Beide Gesetze gab Kg. Knut Länge (1229—1234) in den wenigen J. seiner Regierung (20). Birger Jarl (Regent Schwedens 1248—66), führte diese Linie Knuts fort, indem er die Eisenprobe abschaffte. Statt dessen machte er das Kg.sgericht zuständig (EJJS 17) und wies ihm zugleich die Aufgaben eines öffentlichen Beitreibungsorgans zu (Rb 3: 2). Auch sonst trat er durch Gesetzgebungsakte hervor: SwagafBirghir Jarl i lagh (Db 14: 6) und ähnliche Formulierungen finden sich an mehreren Orten in O. (vgl. die Zusammenstellung bei 12, 27 f.). So erwähnt O. nicht nur das um 1260 erlassene Erbgesetz Birger Jarls, wonach die Tochter neben Söhnen nur die Hälfte erbte (/Eh 1: pr; 2: pr, vgl. dazu 24, 96 ff.; 16, 22 ff.), v. a. nimmt es in den ersten 16 Kap. des Eidschwurabschnittes die Landfriedensgesetzgebung Birgers auf (16, 48 ff.). Dieser hatte nämlich bereits vor 1257 (vielleicht 1251) für Schweden ein Landfriedensgesetz erlassen. Auch von Birger Jarls Sohn Magnus Birgersson (Laduläs) heißt es in O.:pcessin laghin gaf kunung magnus („dieses Gesetz gab Kg. Magnus", VaJ) 35). Aus seiner Zeit hervorzuheben sind v. a. die strengen Landfriedensgesetze, nämlich die Alsnösatzung von 1279 (10, Bd. I Nr. 799, dort falsch datiert, zum Datierungsstreit vgl. 41, 515 mit Fußnote 109; 28, 103 ff.) und die Skenningesatzung von 1284 (10,1, Nr. 813 vom 23. 8 31. 12. 1284), von denen Magnus seinen Beinamen Laduläs (,Scheunenschloß') erhalten hat. In der Arenga der Alsnösatzung heißt es: „Wir bekennen dabei, daß durch die Gewalt, die Gott uns verliehen hat, es uns zukommt, das zu bedenken und zu verordnen (at huxa oc stadwa), was Gott zur Ehre dient und den Männern zum Nutzen, die das Reich bewohnen". Zu dieser Gesetzgebung gehört auch das nur lat. vorliegende große Kirchenprivileg
4
Östgötalag
von 1281 (10,1, Nr. 725 vom 29. 7. 1281). Wie denn nicht übersehen werden darf, daß die schwed. Kirche im 13. Jh. zum festen Bestandteil des Reiches wurde und ihre Stellung sich auch in den Landschaftsrechten niederschlug (31, 55 ff.; 4 2 , 1 6 9 ff.). Den Beschluß von Alsnö 1279, der den kgl. Einfluß auf die Rechtsprechung erweiterte, hat der Verf. von O. umgesetzt und in den Christenrechts-, Eidschwur- und Rechtsgangsabschnitt eingearbeitet. § 5. S p r a c h e . Obwohl Ö. kein Gesetz-, sondern ein Rechtsbuch ist, weist es doch einen anderen Sprachduktus auf als —»Västgötalag und —• Uplandslag. Ihm fehlt deren rascher Replikwechsel und ihre rhythmische Epik (37, 51). Statt dessen redet der Rechtsprecher die ihm lauschende Thinggem. in direkter Rede an (vgl. ES 8; Rb 14; Bb 51), schärft ihr den neuesten Rechtszustand ein, bemüht sich, seinen Zuhörern den Sinn der Regelung zu erklären und zu kommentieren. In keinem anderen Landschaftsrecht findet sich so häufig der Satz: thät ärsua undirstandande ... („das ist so zu verstehen ..."). Der Rechtsprecher rät, warnt und bedient sich dabei einer umständlich-genauen Sprache, die sich wohl aus seiner Zugehörigkeit zum kgl. Rat und den dort häufigen juristischen Auseinandersetzungen herleiten läßt (zur Rechtssprache vgl. 44, 734 ff.; 13, 124 ff.). So zeigt sich Ö. auf der Höhe seiner Zeit. Es hat der Ausarbeitung von Magnus Erikssons Landslag in der Mitte des 14. Jh.s (zusammen mit Upplandslagen) nicht nur hauptsächlich als Vorlage gedient, sondern galt auch nach seinem Inkrafttreten weiter, um dessen Lücken zu schließen. Selbst die Druckausg. von O. und Uplandslagen, die Kg. Karl IX. 1607 veranlaßte, dienten noch diesem Zweck, zumal auch Kristoffers Landrecht von 1442 kein Kirchenrecht enthielt und die Kirchenabschnitte der Landschaftsrechte diesen Mangel bis 1686 ausgleichen mußten (25, 201 ff.; 8, XXVII ff.;
40, 69). Weitere Einzelheiten ergeben sich aus 4; 5; 6; 9; 11; 14; 15; 17; 18; 21; 22; 26; 27; 29; 33; 35; 43; 45; 46. Abk.: Mb: /Ervdabalken; Bb: Byggningabalken; Db: Drapsbalken; E]DS: EJjsöre; ES: Egna salur; Gb: Giftermälsbalken; Kkb: Kyrkobalken; pr: principium; Rb: Rättegängsbalken; Va[j: Ua^a mal ok sara mal; Vinsb: UinsorJja balken Qu.: (1) Angsö-chron. Anteckningar om tüldragelser under àren 1208 — 1288 in: Historiska Handlingar 7, 1870, 1 ff. (2) C. A n n e r s t e d t (Hrsg), Scriptores rerum Svecicarum medii aevi 3, 1876, Nachdr. 1968. (3) H. S. C o l l i n , C. J. S c h l y t e r , Corpus iuris Sueo-Gotorum antiqui ... Sämling af Sweriges Gamia Lagar II: Ostgötalagen. Cod. iuris ostrogotici, cum notis criticis, variis lectionibus, glossario et indice nominum propriorum, 1830. (4) H. J. E k h o l m , B 59:s text av EJ> 1 - 16 (Vidhemsprästens och Johannitermunkens anteckningar), 1915. (5) A. O. F r e u d e n t h a l (Hrsg.), Ostgötalagen med förklaringar, 1895. (6) G. H o l m , C. I. S t ä h l e , Östgöta-Lagen, ed. by H. S. Collin and C. J. Schlyter. Facsimile ed. with addendum by the main Part of E. Olson, Ostgötalagens 1300-talsfrg. (reprint) and C. I. Stähle, De Liedgrenska frg. av Ostgötalagens C-text (first print), 1980. (7) SLL, Neudr. 1979. (8) À. H o l m b ä c k , E. W e s s é n (Hrsg.), Magnus Erikssons Landslag i nusvensk tolkning, 1962. (9) A. K r a r u p , W. N o r v i n (Hrsg.), Acta Processus litium inter Regem Danorum et Archiepiscopum Lundensem, 1932. (10) J. G. L i l j e g r e n u.a., Diplomatarium Suecanum, 1879ff. (11) E. O l s o n , Ostgötalagens 1300-talsfrg, 1911. (12) D. S t r a u c h , Das Ostgötenrecht (Ostgötalagen), übs. und erläutert, 1971. Lit.: (13) Th. A n d e r s s o n , Svensk medeltid i fornsvenskt perspektiv, in: G. Dahlbäck (Hrsg.), Svensk medeltidsforskning idag, 1987, 119—153. (14) Ders., VarJ>hselde i Ostgötalagen, in: Innsikt ogutsyn (FestskriftJ. Sandnes), 1996,198-213. (15) J. E. A l m q v i s t , Lagsagor och Domsagor i Sverige, med särskild hänsyn tili den judiciella indelningen I, 1954. (16) G. Ä q v i s t , Kungen och rätten. Studier tili uppkomsten och den tidigare utvecklingen av kungens lagstiftningsmakt och domsrätt under medeltiden, 1989. (17) St. Brink, Sockenbildningen i Sverige, in: O. Ferm (Hrsg.), Kyrka och socken i medeltidens Sverige, 1991, 113—142, bes. 120f. (18) O. E k s t e d t , Äro alla skiftesreglerna i Ostgötalagen av samma aider?, (Svensk) Hist. Tidsskr. 82, 1962, 432-440. (19) St. G a g n è r , Stud, zur Ideengesch, der Gesetzgebung, 1960. (20)
Östra Paboda Ders., I knutzs kunungxs daghum, Tidskr. utg. av Juridiska Föreningen i Finland 97, 1961, 102-140. (21) G. H a f s t r ö m , De svenska rättskällornas hist., 1970. (22) H. Hedin, Ärkebiskopsstriden, 1961. (23) R. H e m m e r , Om vädaverken i den svenska landskapsrätten, Rättshistoriska Studier 2, 1957, 26-53. (24) Ä. H o l m b ä c k , Ätten och arvet enligt Sveriges medeltidslagar, 1919. (25) G. Inger, Das kirchliche Visitationsinst. im ma. Schweden, 1961. (26) M . J o h a n s s o n , Att stämma till ting: om rättegängssystemet i Östgötalagen, Scandia 64, 1998, 161-193, 325 f. (27) J. L i e d g r e n , Ett nyfannet frg. av en Bjärköarätt, Uppsala universitets arsskrift 1939:13. (28) Ders., Alsnö stadgas spräk och datering, Rättshistoriska Studier 11,1985,103-117. (29) S. L j u n g , Söderköpings hist., 1. Tiden tili 1568, 1949, 78-117. (30) Ch. Loven, Östgötalagens bestämmelse om kyrkobygge, (Svensk) Hist. Tidsskr. 2000, 326-341. (31) S. U. Palme, Die Kirche in der Ges. der Landschaftsgesetze, in: Kirche und Ges. im Ostseeraum und im Norden vor der Mitte des 13. Jh.s, 1969, 55-64. (32) S.-E. P e r n l e r , De svenska kyrkobalkarnas inledningsord, Kyrkohistorisk arsskrift 1984, 61-99. (33) A. S c h ü c k , Studier rörande det svenska stadsväsendets uppkomst och äldsta utveckling, 1926. (34) H. S c h ü c k , Ecclesia Lincopensis. Studier om Linköpingskyrkan under medeltiden och Gustav Vasa, 1959. (35) E. Sjöholm, Sveriges Medeltidslagar. Europeisk Rättstradition i politisk omvandling, 1988. (36) C. I. S t ä h l e , Syntaktiska och stilistiska studier i fornnordiskt lagspräk, 1958. (37) Ders., Östgötalagen, in: Kult. hist. Leks. XXI, 50-53. (38) Ders., Studier över Östgötalagen, hrsg. von G. Holm, 1988. (39) D. S t r a u c h , Ostgötenrecht, in: HRG III, 1983, 1362-1367. (40) Ders., Qu., Aufbau und Inhalt des Gesetzb.es, in: W. Wagner (Hrsg.), Das schwed. Reichsgesetzb. (Sveriges Rikes Lag) von 1734,1986, 61-106. (41) Ders., Zur Rechtsfortbildung im ma. Schweden, in: Wege europ. Rechtsgesch. (Festschr. K. Kroeschell), 1987, 504-523. (42) Ders., Weltliche und geistliche Gewalt im schwed. MA, in: P. Landau u. a. (Hrsg.), Karl von Amira zum Gedächtnis, 1999, 143-177. (43) R. T e n g b e r g , Om den äldsta territoriella indelningen och förvaltningen i Sverige 1, 1875. (44) G. U t t e r s t r ö m , Die ma. Rechtssprache Schwedens. Einige quellenkritische und sprachliche Beobachtungen, in: K.-H. Dahlstedt (Hrsg.), The Nordic Languages and Modern Linguistics, 2: Proc. of the Second International Conference of Nordic and General Linguistics, 1975, 734-748. (45) B.-A. Wendt, Östgötalagen och landslagen. Om deras aider och inbördes beroendeförhällande, ANF 114, 1999, 129-144. (46) K. G. W e s t m a n , De svenska rättskällornas hist., 1912.
D. Strauch
5
Östra Päboda. Aus Ö. P., Ksp. Söderäkra, Smäland, stammt eine karol., leicht beschädigte Schwertgurtgarnitur, die zusammen mit einem 130,9 g schweren Stück eines gewundenen Goldarmringes im 19. Jh. in einem Steinhaufen gefunden wurde. Der Komplex ist als Edelmetalldepot (—•Depotfund) anzusprechen, dessen Bestandteile aus ihrem urspr. Funktionszusammenhang gelöst waren. Die Garnitur besteht aus (1, 147; 3, 378 f.; 4, Nr. 118) einem 9 cm weiten kleeblattförmigen Beschlag mit Nietplatten in den Winkeln und je zwei Ösen auf den Rückseiten der Arme, einer 13,2 cm lg. Riemenzunge, aus der an einer Seite ein Stück herausgebrochen ist, mit 6 Nieten in der abgetieften Nietplatte, zwei 6,1 cm lg. ovalen Beschlägen mit Resten ehemals seitlicher Nietplatten und zwei bzw. drei Resten von Ösen auf den Rückseiten sowie dem Frg. einer Riemenschnalle (Taf. 1). Alle Stücke sind aus Silber gegossen, vergoldet und mit Nielloeinlagen (—• Niello) versehen. Der in starkem Relief ausgeführte antikisierende Pflanzendekor zeigt, daß sie als zusammengehöriges Ensemble gefertigt sind. Das Ornament wird jeweils bestimmt von einem mittleren, geschnürten Stamm mit aufwärts weisenden kurzen Asten und abwärts weisenden Blättern; dieses gehört zur Stilgruppe V nach Lennartson (4). Im Zentrum des Kleeblattbeschlages sowie an je einem durch ein Winkelband abgegrenzten Ende der ovalen Beschläge befindet sich zusätzlich eine sechsblättrige Rosette. Die Riemenzunge ist außerdem noch auf der Rückseite mit einer eingravierten fortlaufenden Palmettenranke verziert. Vergl. Ornamentstud. an Hand von Hs., Elfenbein- und Steinmetzarbeiten legen es nahe, daß die Garnitur aus der Mitte des 9. Jh.s stammt (3, 379). Der hohe Qualitätsstandard aller Teile verweist am ehesten auf eine zentrale Werkstatt im karol. Kerngebiet als Entstehungsort. Dort könnten diese prunkvollen Teile eines Wehrgehänges indi-
6
Ostrich-Letmathe — Övra Älebäck
viduell für einen hochstehenden Auftraggeber hergestellt worden sein (7, 98), der sein Schwert flexibel (5, Abb. 43) und zugleich demonstrativ prunkend in der Manier von Führungspersönlichkeiten seiner Zeit tragen wollte. Bisher sind jedoch keine vollständigen Garnituren aus dem zentralen karol. Machtbereich bekanntgeworden; lediglich einzelne Teile, wie jüngst in Hildesheim geborgen (2), liegen vor. Das gilt überwiegend auch für die peripheren Zonen, z.B. —»Hoen. Annähernd vollständige Garnituren sind bisher, außer in O. P., nur aus Böhmen (Kolin), AltKroatien (Biskupija-Crkvina und Koljani) (7, 102) sowie aus Italien, von —* San Vincenzo al Volturno (6) belegt. Die letztgenannten Kombinationen können durchaus mit ihren Trägern an die Orte ihrer Auffindung gelangt sein. Der Komplex von O. P. wird dagegen als Beutegut anzusprechen sein, auf dessen funktionale Zusammengehörigkeit kein Wert mehr gelegt wurde, da er offensichtlich bereits zur Entnahme von —• Hacksilber diente (Riemenzunge und Schnalle). (1) H. A r b m a n , Schweden und das Karol. Reich, 1937. (2) T. Capelle, Ein karol. Schwertgurtbeschlag, in: K. B. Kruse, Der Hildesheimer Dom, 2000, 329-334. (3) N. F r a e n k e l - S c h o o r l , Carolingian Jewellery with Plant Ornament, Ber. ROB 28, 1978, 345-397. (4) M. L e n n a r t s s o n , Karol. Metallarbeiten mit Pflanzenornamentik, Offa 54/ 55, 1997/98, 431-619. (5) W. Menghin, Aufhängevorrichtung und Trageweise zweischneidiger Langschwerter aus germ. Gräbern des 5.-7. Jh.s, Anz. des Germ. Nationalmus.s Nürnberg, 1973, 3— 56. (6) J. Mitchell, Fashion in Metal. A Set of Sword-belt Mounts and Bridle Furniture from San Vincenzo, in: D. Buckton, T. A. Heslop (Hrsg.), Studies in Art and Architecture, 1 9 9 4 , 1 2 7 - 1 5 6 . (7) E. W a m e r s , Ein karol. Prunkbeschlag aus dem Röm.-Germ. Mus. Köln, ZAM 9, 1981, 9 1 - 1 2 8 .
T. Capelle
20) des Typs — Velp (1, Bd. 1, 89 Farbabb. 66; Bd. 2, 824 Kat. Nr. II. 1.16) aus der Zeit um 400; beide Ringe haben jeweils ein verdicktes und punzverziertes Mittelstück und Haken-Öse-Verschluß (Dm. 18,5 cm und 6,5 cm). Der Schatz wurde 1928 unter einem Stein nahe der Felsgruppe „Pater und Nonne" bei Ö. gefunden (3, 92 Bild 43). Derartige Halsringe vom Typ Velp kommen nur rechts des Niederrheins vor, zumeist in Schatzfunden mit beachtlichen Goldmengen, die gleichmäßig über das Land verteilt gefunden wurden (2,17, Karte Fig. 6) und damit — über derartige Insignien — die Sitze ranghoher Germ, spiegeln könnten, frk. Häuptlinge und ihre Herrschaftssymbolik (zur Deutung weiter 2,14— 19). Die Gruppe besteht bisher aus den Horten von —»Beilen, —• Dortmund, Körbecke, —»Nijmegen (Einzelfund), Olst, —»Rhenen, —• Velp und Westerkappeln. Der Fund von Dortmund besteht aus 444 Solidi und 16 zerbrochenen Silbermünzen, die in einem kleinen, weißtonigen Gefäß lagen, um das drei verschieden große, goldene Halsringe mit verdicktem Mittelstück und Schlüsselloch-Verschlüssen gelegt waren (die drei Ringe sind im Stichwort —• Dortmund nicht erwähnt, abgebildet mit dem Münzschatz in [1, 822 Nr. III. 1.15 mit Farbabb.]). (1) Die Franken. Wegbereiter Europas, 1996. (2) H. A. Heidinga, From Kotwijk to Rhenen: in search of the elite in Central Netherlands in the Early MA, in: Medieval Arch. in the Netherlands (Studies presented to H. H. van Regieren Altena), 1990, 9-40. (3) H. Polenz, Römer und Franken in Westfalen, 1985, 92.
H. Steuer Övra Alebäck § 1: Namenkundliches — § 2: Archaeological
Ostrich-Letmathe. Von Ö., Kr. Iserlohn, stammt ein Schatz mit einem Haisund einem Armring (—• Halsschmuck Taf.
§1. N a m e n k u n d l i c h e s . Övra Alebäck ist ein Dorf im Ksp. Gärdby auf der
7
Övra Älebäck
schwed. Insel —»Öland. Ma. Belege sind (j) Norra aalabak (1447), (j) store alebeche (1458; 2, 90). Die wechselnden Bestimmungswörter, Övra ,Ober-', Norra .nördlich', store ,groß' unterscheiden das Dorf von dem näher am Meer gelegenen Dorf Nedra Alebäck (früher auch mit anderen Bestimmungswörtern; 2, 91) in den Ksp. Gärdby und Sandby (1, 207 ff. 227. 235 f.; 2, 89 ff.). Dem Namen Alebäck liegt ein Bachname aschwed. *Alabeekker zugrunde, der aus aschwed. al mask. ,Aal' im Gen. PI. und bakker mask. ,Bach' zusammengesetzt ist und sich somit auf Aalfang bezieht (3,67 f.).
Gravfältet pä Övra Älebäcks utmark
i ' *>•.
•
03" 0=
ß
Q
E. Nyman
The cemetery is situated in a sandy area west of the north-south running road on the east side of the island (Abb. 1). It is divided in a northern part, 14 features, and a southern part, 38 features. Features nos. 4 and 6—8 are situated in Norra Möckleby parish. T h e graves. The major covering structure is a rectangular stone-setting (37), 3 x 4 to 8 X 16 m and 0,2—0,5 m high. According to Bashrendtz originally most of these were enclosed by a kerb of large stones, but this had been removed before the time of excavation. The remaining features are round stone-settings, 6—12 m diameter, or irregu-
® Q 9 13 id® °12 norra avdelningen
(1) R. A x e l s s o n u.a., Det medeltida Sverige, 4: 3. Öland, 1996. (2) S. G ö r a n s s o n , Öländska by- och godsnamn i ett senmedeloda jordskiftesbrev. Ortidenüfieringar, N o B 87, 1999, 87-103. (3) G. H a l l b e r g , Ortnamn pä Öland, 1985.
§ 2. A r c h a e o l o g i c a l . F i n d hist. The Late Pre-Roman and Early Roman Iron Age cemetery O. A. was first described in 1827 by the clergyman A. Ahlqvist (1, II/2, 50 f.). In 1874 the cemetery was drawn by lighthouse keeper H. A. R. Siden and between 1893 and 1896 F. J. Baehrendtz excavated 52 grave-features containing 60 burials (2; 3). The graves were restored after excavation.
I/ 4 ? f
södra avdelningen
"Ö0 Ä
0 ßft5
26
23
1e H Q 16,5
12$s t;
s
a 8
0
fr
8 0
B
h
30
7
0
31
0
33
0 32
Abb. 1. Övra Älebäck. Map o f the cemetery
lar once. O f these were 31 rectangular and 7 irregular in the southern part of the cem-
8
Övra Alebäck
Abb. 2. Övra Älebäck. Grave 10. Scale 1 : 4
Ovra Aleback etery while 6 were rectangular and 8 round in the northern part. Of the 60 burials 39 were cremations and 21 inhumations. Six stone-settings in the southern part covered more than one burial, usually consist of one cremation and one or more inhumations. Cremation layer is the most common burial structure, 11 in the northern part and 15 in the southern part. Other structure is: urn grave (7) of which a bronze cauldron was used as a cinerary container in two graves (Eggers type 4, grave no. 2, and Eggers type 73, grave no. 10 [Abb. 2]); urn in a pit, sometimes covered by a limestone and a cremation layer (3); bone pit, sometimes lined with limestone slabs, and covered by a cremation layer (4); bone pit (2), one was lined with stones. The inhumations were either in form of a stone-slab cist (16), a pit covered by limestone slabs (2), or in a shallow pit (2). Of these three were situated in the northern part while the remaining were found in the northern area of the southern part of the cemetery. 26 burials contain grave gods. Knives and pottery are the most common items, 15 burials, followed by weapons (8 burials). Brooches were found in two graves, nos. 10 (Abb. 3) and 29. The burial equipment in no. 29 also consists of bronze fragments of a neck-ring and belt fitting, corresponding to Nylens Gruppe C. C h r o n . O. A. is one of very few cemeteries on Oland which are almost totally excavated. In some aspects it corresponds to other cemeteries on the island, cf. Bo Gard and Sorby Storlinge. Together with these O. A. offers a possibility to make a chron. subdivision of the Late Pre-Roman and the transition to the Early Roman period on the island. The finds from O. A. indicate that there is a horizontal stratigraphy within the southern part of the cemetery, with the earliest burials being in the south of the south-
9
ern part and the latest in the northern area of the southern part. Most of the weapon graves are situated close to each other in the southern part. The earliest dated burials are the cauldron graves, nos. 2 and 10 (—»Import § 1), found in the two largest rectangular stone settings in this part of the cemetery. Both contained Late Pre-Roman weapon equipment (long lance heads, a shield, the boss of Zieling's type Alb, the grip of Zieling's type A, and single-edged swords). The geometrical ornamentation on the lance blade and the brooch of Kostrzewski's Var. K in grave no. 10 (Abb. 3) dates this grave to the beginning of Becker's period III:b. An irregular stone setting with a bone pit lined and covered with limestones contained the third fully equipped weapon grave (no. 6). In this case the shield boss is of Zieling's type H l : l , and the shield grip of Zieling's type D, dating this grave to the end of Becker's period III:b. The inhumation graves, which were poorly furnished, cluster in the northern area of the southern part of the cemetery. Most of them contained a knife and/or a clay vessel. The knives are of a rather long type, common for knives from the Late PreRoman and an early phase of the Early Roman Iron Age. The vessels can be divided in at least two types. One is vase-like and has highly placed belly, convex shoulder and a marked inverted conical lower part. Some of these have a short neck and two a x-shaped handle and a thickened and flat rim. The surface is black or dark grey. Only the jars are decorated and both with a geometrical ornament frieze on the shoulder (Abb. 4). The latter have no counterpart on Oland but in the Elbe and Vistula regions (—1• Oder-Warthe-Gruppe) as well as the Przeworsk culture (—• Przeworsk-Kultur) where the type is dated to a very late part of the Pre-Roman Iron Age. The other type is biconical with a greyish brown surface and an out-turned and thin rim. The latter
10
Ovra Aleback
can through grave equipment from the cemeteries at Bo Gard and Sorby Storlinge be dated to Eggers period Bl. Only three burials on the northern part of the cemetery contained dateable items. One of these is the cremation grave no. 8 with two single-edged swords and a lance head all of Late Pre-Roman types. The second is the inhumation grave no. 3 with one curved and one s-shaped knife, two awls
and a bowl shaped vessel, dating the burial to Eggers period Bl. The third is the cremation grave no. 10, which contained a curved knife of the same type as the knife in no. 3. (1) A. A h l q v i s t , Olands Hist, och Beskrifning 1 2, 1827, reprint 1979. (2) F.-J. Bichrendtz, Fornlamningar inom Gardby och Norra Mockleby socknar pa Witterhetsakademiens bekostnad undersokta aren 1893,1894 och 1896, Report in ATA,
0 v r e Stabu
11
läßt sich nicht sicher ermitteln (4, 76; 5, 156). Qu.: (1) Diplomatarium Norvegicum, 1847 ff. Lit.: (2) Norsk stadnamnleksikon, 4 1997. (3) O. Rygh, Norske Gaardnavne, Forord og Indledning, 1898. (4) Ders., Norske Gaardnavne, 4/2. Gaardnavne i Kristians Amt, 1902. (5) Ders., Norske Gaardnavne, 6. Gaardnavne i Jarlsberg og Larviks Amt, 1907.
E. Nyman
Abb. 4. Övra Alebäck. Grave 22. Hight of pot 14 cm, length of knife ca. 18 cm
1893-96. (3) Idem, Gravfaltet vid O. A., Kgl. Vitterhets Hist, och Antikvitets Akad.s Manadsblad 1 8 9 6 , 1 0 7 - 1 3 2 . (4) P. L a h t i p e r a , Osteologisk rapport om Ryd, Glomminge sn; Ovra Aleback, Gardby sn; Sorby Skola, Gardslosa sn; Karums alvar, Hogsrums sn, Oland, 1975. (5) M. Sjoberg, Gardby parish, in: Olands jarnaldersgravfalt 2, 1991, 425-434, 441-465. (6) M. S t e n b e r g e r , Oland under aldre jarnaldern. En bebyggelsehist. undersokning, 1933, 4—8.
M. Rasch
0 v r e Stabu § 1: Namenkundliches — § 2: Archäologisches — § 3: Runologisches
§ 1. N a m e n k u n d l i c h e s . 0vre Stabu ist der Name eines Hofes im Ksp. Hof nahe dem großen norw. Binnensee Mjosa. 0vre ,Ober-' unterscheidet den Hof vom Nachbarhof, Nedre (,Nieder-1) Stabu. Die anorw. Ausgangsform läßt sich nicht sicher ermitteln, da die ältesten Belege, in zwei Urk. aus der Gegend, verschiedene Formen zeigen: 1377 i Stodabu, j Stodabu (1, III, 314; a tergo: vm [,über*] Stadabü), 1379 a (,auf) Stabu (1, VI, 344). Das Zweitglied des Namens ist awnord. bü neutr. ,Hof, Wohnstätte' (3, 46; 4, 77; 2, 109 mit Hinweisen). Das Erstglied
§ 2. A r c h ä o l o g i s c h e s . Der bekannte jungkaiserzeitliche Waffenfund stammt aus einem unweit des Hofes gelegenen, verflachten und weit auseinandergeflossenen Grabhügel, der inzw. abgetragen wurde. Der Fundber. aus dem J. 1894, auf den wir uns bis heute beziehen, beruht sowohl auf Aussagen vom Sohn des damaligen Hofbesitzers als auch auf den Beobachtungen von Professor O. Rygh vor Ort. Bereits Rygh bemerkte, daß der Bericht: „... nach den Umständen nicht in allen Einzelheiten als vollständig zuverlässig angesehen werden kann" (6). Der Grabhügel enthielt vier Brandgräber: zwei Sekundärgräber und zwei Primärgräber. Die sekundären Gräber wurden am Rande des Hügels gefunden. Davon enthielt das eine eine Bronzefibel Almgren V, 116, Leichenbrand und Holzkohle und war mit einem sehr großen Stein bedeckt. Das andere Grab barg vier kleine Frg. aus zerschmolzener Bronze, darunter ein Frg. des gleichen Fibeltyps. Etwa in der Mitte des Grabhügels wurden zwei Fundkonzentrationen beobachtet, die zu zwei Brandgruben gehörten und vorwiegend Waffen, aber auch Knochen und Holzkohle enthielten. Diese Gräber waren mit einer riesigen Steinplatte abgedeckt. Das eine Grab enthielt einen röm. —* Gladius mit einer geflügelten Victoria-Figur (Taf. 2), als Kupferlegierung in die Eisenklinge eingebracht, ein langes zweischneidiges Schwert und einen Stangenschildbuckel (3—5). Das andere Grab soll folgende Ge-
12
0 v r e Stabu
genstände enthalten haben: ein langes, zweischneidiges Schwert mit einem kleinen Schwertknopf aus Bronze, zwei Speerspitzen mit Widerhaken, drei blattförmige Lanzenspitzen, darunter eine mit Runeninschr. (7; s. u. § 3), einen Schildbuckel mit gewölbtem Oberteil, eine Schildfessel und ein Messer aus Eisen, ein Ortband und einen Teil eines Gürtelhakens aus Bronze sowie vier Scherben eines Tonbechers mit plastischem Dekor. Die Waffen besitzen ihre besten Parallelen im Kriegsbeuteopfer vom —•Illerup Ädal in O-Jüdand, Niederlegung A. (2; 8). Die Grabanlage datiert in die frühe Stufe Clb der RKZ, obwohl der Victoria-Gladius ält. ist. Aus dieser Per. spiegeln zahlreiche Waffengräber aus dem ostnorw. Binnenland die gleiche Form einer milit. Hierarchie wider, wie sie in den Kriegergruppen in O-Jütland ihren Niederschlag findet, deren Waffen und milit. Ausrüstungen nach Niederlagen in den Kämpfen in sakralen Mooren (—»Opfer und Opferfunde § 3) geopfert wurden. (1) A. Herteig, Bidrag til jernalderens busetningshistorie pä Toten, 1955. (2) J. Illkjaer, Illerup Ädal, 1 - 2 . Die Lanzen und Speere, 1990 (Textbd.). (3) U. Rald, Romerska svärd frän danska mossar, Romhorisont. Tidskr. för Föreningen Svenska Rominstitutets Vänner 17, 1997, Nr. 34, 28-31. (4) A. Ros e n q v i s t , Sverd med klinger ornert med figurer i kopperlegeringer fra eldre jernalder i Universitetets Oldsaksamling, Universitetets Oldsaksamlings Arbok 1967/68, 1970, 143-200. (5) E. W. Rygge, Victoria Romana i Norge, ebd. 1967/1968, 1970, 201-237. (6) O. Rygh, Foreningen til Norske Fortidsminnesmerkers Bevaring. Arsberetning 1894, 1895, 124 ff. (7) H. Shetelig, Arkeologiske Tidsbestemmelser av aeldre norske Runeindskrifter 1, 1924,4 ff. (8) G. U l b e r t , Straubing und Nydam, in: Stud. zur vor- und frühgeschichtl. Arch. (Festschr. J. Werner) 1 - 2 , 1974, 197-216.
B. Magnus § 3. R u n o l o g i s c h e s . Auf dem Gladius befindet sich eine Victoria-Figur, darunter die Kapitalis-Buchstaben SF (9, 413; 2, 142). Das 28 cm lg. Lanzenblatt trägt eine
Runeninschr. Obwohl durch Brand und Korrosion beschädigt, sind die 8 in der Mitte angebrachten und von der Tülle auf die Spitze zulaufenden rechtsgewendeten Runen bis auf die letzte gut lesbar. Die Runen sind in Form kleiner Schrägstriche eingeritzt und werden von zwei gepunkteten Begrenzungslinien eingefaßt, die, zu Beginn durch eine senkrechte Schraffur verbunden, zur Spitze hin aufeinander zulaufen. Nach abweichenden Leseversuchen (9, 416; 4, 21) hat Wolfgang — Krause (5, 586; 6) die seither verbindliche (7, Nr. 31; 1, Nr. 1; 3, 24) Lesung raunijaR gefunden (die letzte Rune nur als Restbefund). Abweichend von den Lanzenblättern des 3. Jh.s (—• Dahmsdorf; —• Kowel; —• Mos), die mit zahlreichen Symbolen ausgestattet sind, scheinen hier nach der letzten Rune nur „einige einfach geritzte (nicht schraffierte) Strichelchen und ein kleiner punktierter Bogen den ornamentalen Abschluß zu bilden" (7, 76). Während anfangs eine PN-Deutung vorgeschlagen wurde, hat Krause (5, 586) mit der neuen Lesung ein Nomen agentis Nom. Sing. (mask. ia-Stamm) wahrscheinlich gemacht, das genau dem poet. Ausdruck anord. reynir ,Erprober' entspricht. Dieses hat er nach Vorarbeiten Otto von —• Friesens (4, 21) und Marstranders (8, 234) als Waffenname aufgefaßt. Sein Ausdruck „magisch-poetische (Speer)Bezeichnung" (5, 587) gilt für raunijaR ,Erprober' ebenso wie für ranja ^Anrenner' (—•Dahmsdorf), tilarids ,Zielreiter' (—aes Oesces faeder waes rices sunu; ja íes feeder wass Octo haten; Jjaes se Hebest, se [>e waes aerest ladteow 7 herefaeder Oerie; wass his freonama Oese, fram to3a On3elcynnes in Breotone, swa we aere [>am syööan Cantwara cyninjas waeron Oesbeforan saedon" (London, British Library, cynjas nemde. E>ses Oesces faeder waes se Add. 43703, fol. 35v). Hebest, se J>e wass aerest ladteow 7 hereto3a Onjelcynne on Breotone, swa we aer beIn the Kentish royal genealogy contained foran saedon" (31, 132a; this Ms. and Ms. in the pre-Conquest manuscripts of the soCa., Cambridge, Cambridge Univ. Library called Anglian coll. of royal genealogies and Kk. 3. 18 [20, no. 23; s. xi2] go back to a regnal lists, which was possibly originally common ex., see 20, 36 f. [no. 23], the per- compiled in Northumbria in the period 765 sonal name forms in this text extract being X 779 (see 7, 49 f.), the sequence of the O. identical [cf. 24, Pt. II. i, 100]); Ms. B (Cam- running back from iEthelberht to Hengest M ä r t l , Die ostsächs. Frühzeit und die Ottonen (8. Jh. bis 1024), in: [8], 1 3 3 - 1 7 6 . (12) W M e i b e y e r , Die Anfänge der Siedlungen, in: [8], 2 6 7 - 3 0 0 . (13) Th. M ü l l e r , Schiffahrt und Flößerei im Flußgebiet der Oker, 1968. (14) H. J. R i e c k e n b e r g , Zur Gesch. der Pfalz Werla nach der schriftlichen Überlieferung, in: [6], 1 7 4 - 2 0 9 . (15) J. U d o l p h , Probleme und Wege der Namenforsch, im Braunschweiger Land, Braunschweigisches Jb. für Landesgesch. 78, 1997, 9B33.
34
Oiscingas
was as follows: 1. London, British Library fuerat gentis Anglorum" (5, 18). iEthelCotton Vespasian B. vi, fol. 109v, col. 3 [V: weard had assumed that the Bedan Octa 805 X 814, Mercian, see 7, 24 f.]: ßöilberht and Oisc were alternative names for the Iurmenricin3 — Iu:menric (sie!) Oes[...] — same person, and, therefore, he shortened Oese Oc3in3 — 003a Hen3estin3 — Hebest the genealogy by a generation (5, xx). In the Uittin3 (7, 31); 2. Cambridge, Corpus appropriate annals (i. e. those for 457, 473 Christi College 183, fol. 66v, col. 2 [C: 934 and 488) in the body of his chronicle, howX 942, probably 934 X 937, see 7, 25 f.]: ever, yEthelweard follows a version of the iEjselberht Eormenricin3 — Eormenric Oe- Anglo-Saxon Chronicle related to Ms. A, sin3 — Oese Oc3in3 — Oc3a Hen3estin3 —but now lost (see 5, xxii. xxvi—xxxii), and Hen3est Wittin3 (7, 33); 3. London, British renders the name as Msc (5, 10. 11). The Library Cotton Tiberius B. v, vol. 1. fol. 23r, 12th-century historian William of Malmescol. 1 [T: first half of the 11 th century, prob- bury gives the name as Eisc (29, 28), though ably 1025 X 1050, and probably produced Sisam (35, 338 n. 3) regards this a simply a at Christ Church, Canterbury, see 7,26—28]: misreading of Bede's Oisc. Henry of Hun¿Eöelberht Eormricin3 — Eormric Oesin3 — tingdon renders the name as Esc (17, 84. 86. Ese Oc3in3 — Oc3a Hen3estin3 — Hebest 88. 90. 94. 130). Witan 3 'n (7, 37). Summing up the forms, the Bedan tradiThe Cambro-Latin Historia Brittonum, tion renders the name of the eponymous which was originally written in 829—830, ancestor of the O. as Oisc, Oesc (corrupted used a version of the Anglian coll. earlier through copying to Oese), while the West than that preserved in the extant English Saxon tradition embodied in the Angloversions (7, 45. 48 f.). In the Historia Britto- Saxon Chronicle has Msc. The appearance num ('Harleian' recension), the order from ofMsc, Mscinsas in the OE Bede text in BodHengest to iEthelberht is as follows: Hen- leian Tanner 10 is noteworthy. Traditionally, gist — Ochta — Ossa — Eormoric — Ealdbertthe five manuscripts of the OE Bede are di(10, 40; 26, III, 203). As Dumville points vided into two groups, namely, T and B on out (7, 48 n. 5), Sisam wrongly inverted the the one side and C, O and Ca on the other, order of Ochta and Ossa in the Kentish though, despite their differences, it would pedigree of the Historia Brittonum (35, seem that they go back to a common original (see 31, xxix—xxxv). Parkes has sug324). In the annals of the Anglo-Saxon Chron- gested that scribe 2 of the Parker Chronicle icle, the name of the eponymous ancestor (Cambridge, Corpus Christi College 173, of the O. is rendered as Msc. Taking the A- fols. lv—32v; scribe 2 wrote folios 16v—25v, manuscript as basis, we find the form Msc the annals for 891-920 [20, no. 39; 30, 154 in the annals for 455,457, 465, 473 and 488 limits scribe 2 to folios 16v—21r, concluding (1, 18. 19). Like Bede, the Chronicle makes with the end of the annal for 912]) also wrote the Tollemache Orosius (London, iEsc the son of Hengest. Library, Add. 47967 [20, no. 133; s. In i£thelweard's Latin chronicle, the Be- British 1 ]), which contains elaborate initials in outx dan genealogy of the O. is rendered as follows: "Denique /Ethelbyrht Eormenrices line by the artist responsible for those in the filius fuit, cuius auus Ochta qui prasnomina- Junius Psalter (Oxford, Bodleian Library, 1 batur Ese, propter quod postea reges Can- Junius 27 (5139) [20, no. 335; s. x ]) (30, 156 f.). The initials of the Tollemache Orotuarii Esingas sunt nomen sortiti, ut a Rosius and the Junius Psalter are closely remulo Romani, et Cecrope Cecropidte, et a lated to those of the Tanner Bede (30,157). Tusco Tusci. Ese quippe pater fuit Hengest, qui primus consul et dux de Germania Parkes believed that these manuscripts were
Oiscingas
produced by a scriptorium in Winchester (30,158—169). If this were the case, it would seem likely that this manuscript group could be dated to the episcopate of Bishop Frithestan of Winchester (909-931) (see 30, 162 f.). More recendy, Gameson has suggested a date of 899 X 924 for hands 1, 2, 4 and 5 of the Tanner Bede (the work of scribe 3 was a mid-1 Oth-century addition) (see 15 128-131). Attribution to Winchester has not gone unchallenged. Dumville stresses that Tanner 10 has "no known origin or early provenance", but goes on to point out that it was at Thorney Abbey, a house that was founded by Bishop ^Ethelwold of Winchester in 972 or 973, in the early 14th century and remarks that it is unlikely that a book in OE would have changed institutional owners after the 12th century (8, 168). Dumville has also questioned the attribution of scribes 1 (the annals from 60 B. C. to the first part of that of 891) and 2 of the Parker Chronicle to Winchester (see 9, 55—98). Bately shows that 'scribe 2' is much more complex and postulates several different hands here (2a— 2f) (1, xxv—xxxiv). She is also of the opinion that the scanty evidence available would support but not confirm the theory of a Winchester provenance for hands 1 and 2 (a— f) (1, xxxiii). It is also the case that the appearance of the name-forms ¿Esc and ¿Escirqas for Oisc and Oiscin^as in the Tanner Bede, but in none of the other manuscripts of the OE Bede, implies that the main scribe of the Tanner Bede had access to the part of the Parker Chronicle written by scribe 1 of this manuscript (or its original), for, as is indicated above, the name Oisc is also rendered by /Esc in this text. The name Oisc has been the subject of much discussion and the issue has been complicated by a passage in the early-8thcentury Ravenna Cosmography, namely: "In oceano vero occidentale est insula quae dicitur Britania, ubi olim gens Saxonum veniens ab antiqua Saxonia cum principe
35
suo nomine Ansehis [var. ansehys] modo habitare videtur" (33, 105). MuUenhoff linked the Ansehis of the Ravenna Cosmography with Hengest and explained the form as pointing to a Greek source (Ansehis < "Ayxi?) (28, 61 note). Chadwick, however, identified Ansehis with Bede's Oisc, and his remarks are worth quoting in full: "If the editors [of the Ravenna Cosmography] are right in emending this name to Ansehisits identity with Bede's Oisc can hardly be doubted. We shall have to suppose then that the name has been obtained from some much earlier document, for the soundchange from ans- to os- must have taken place considerably before the end of the sixth century. The reference therefore, so far as it goes, has a certain value in bearing out the antiquity of the tradition, although the name of the chief invader seems to have been displaced by that of his son" (6, 47 f.). The note to the form Ansehis is somewhat cryptic: "In any case the form Ansehis can hardly be correct. It would require equally litde emendation to connect the form with Oese" (6, 47 n. 1). Another explanation has been provided by Turville-Petre. She takes Oisc to be a tide for the divine ancestor of the O., not a personal name, and links it etymologically to the Ansis 'semidei' from whom the Ostrogothic Amalung dynasty were said to descend in the Gothic hist, of —• Jordanes (37, 284—286). She regards Oisc as an extended form of a base in Ans- formed with a -kisuffix, and takes it to be formally identical with the emended Ansehis (text. Ansehis) of the Ravenna Cosmography (Primitive OE *Oski- < Germanic *Anski-) (37, 285). This is an ingenious argument, but she omits to mention the function of the -^¿-suffix. Moisl, who also implies that Oisc was a divine ancestor of the Kentish kings, takes the name to reflect a Germanic *ans-k-i% "a nominative singular /-stem formation from the root ans- (Gothic ansis, etc.) with a -^-suffix" (25, 235 f.).
36
Oiscingas
This model is also followed by Sims-Williams, who takes the view that the emended *Anschis of the Ravenna Cosmography (which is presumed to reflect Germanic *Anski%) is probably not a spelling for Hengist, but is either an early form or a Continental variant of 'OE' Oisc (34, 22 and n. 94). He regards Bede's story that Hengest and Oisc were father and son as reflecting someone's attempt to combine two rival origin legends (34, 22). He goes on to suggest that Oisc may have originally been a mythol. ancestor who was subsequendy euhemerized as a leader of the Saxon invasion of England and then finally incorporated into the Kentish royal genealogy as the son of Hengest (and the eponymous ancestor of the O.) (34, 23). From a linguistic point of view, a case can be made for going back to Mullenhoff's explanation and for linking the emended *Anschis of the Ravenna Cosmography with Hengest. The O E personal name Hengest is an original byname belonging to O E hengest masc. 'stallion, steed, horse, gelding', a word with cognates elsewhere in West Germanic, cf. Old High German hengist masc. 'gelding', Middle High German heng(e)st masc. 'gelding, horse', Modern German Hengst masc. 'stallion', the base being West Germanic *hanyista- masc. 'horse' (see 21, 369; 38, 251). Cf. also O N bestr masc. < *hanhistamasc. 'horse' (23, 324, s. v. hestur). Our point of departure for O E Hengest would be a Primitive O E *Hanyista-. This form would certainly have been opaque to the anonymous author of the Ravenna Cosmography, but the first stage of trying to make sense of it would have been to associate its first element with the Germanic name element Ans-, which was well attested in Gothic and Langobardic. This would have been facilitated by Romance loss of initial / h / . The voiced velar spirant [Y] closing the first syllable would have presented difficulties, but would not have been a barrier to the substitution of Ans- for the first
element. Romance loss of Germanic initial / h / is attested in the Ravenna Cosmography in some of the forms of the name of one of the cosmographer's sources, a scholar of Gothic origin. The forms are as follows: Eldevaldus [var. ildebaldus\ (33, 53), Eldevaldum (33, 56), Eldebaldum (33, 59. 61), Heldebaldum (2 x) [var. Eldebaldum\ (33, 76). These forms stand for Gothic *Hildi-balps, and the loss of Germanic initial / h / is a typical Romance feature also attested in Langobardic personal names in Italy (see 14, 199-202 [especially 201 f. for names in *hild-jo\ 204; 27, 137). The second element of the emended *Anschis shows substitution of -chis < Langobardic *-gisa- 'shoot, scion' (for Langobardic spellings in -chis, see 14, 226). This name element is well attested in records of the Langobardic kingdom before the Carolingian conquest and would have been readily available to the author of the Ravenna Cosmography. Note the following Langobardic examples (with date): Albichis 772 [*al£>(-a)~ 'elf, demon' + *-gisa-]; Arichis ca. 700 (?), 758, 766, 769, 772 [*har-ja- 'army, host' + *-gisa:\\ Aunichisi 722 [*aun-i- (obscure) + *-glsa-\, Cunichis -720?, 752 [*kunja- 'kin' + -gisa]; Fridichis 722, Fridichisi 748 [•*frip-u- 'peace' + *-gisa-\, Marichis 738, 747 [*mer-a-/*mer-i-ja- 'famous' + *-gtsa-]; Radechis 766, Radchis 727/28, Ratchis 725, ca. 731-, 747, 749, 754, Rachis 747 [*red-a'counsel' + *-gisa~]; Rodichis 748, Rotchis 739, 758, 759, 764, 768, 770 \*hrop(-a)- 'praise' + *-gisa-\, Tanichisus 764 [cf. Tanigis 715: *dan-i'Dane' + *-gisa-\; Guilichisus (with Romance ) 748, Vuilichis 760 [*ml-ja- + *-gisa-} (18, 42. 58. 68. 96. 118. 169. 203. 210. 228. 254; for a full list of such names, see 14, 226). The development of *Hanyista- to the emended *Anschis of the Ravenna Cosmography is thus plausible, but it must represent an ancient tradition, since it presupposes an origin before O E ¿-mutation (ca. 550). The historicity of Hengest (—• Heng-
Oiscingas est und Finn, Horsa) must still remain an open question. Having disposed of the Ansehis/*Anschis of the Ravenna Cosmography, we can now turn to the Bedan Oisc. It is quite clearly connected with the name-element Os-. Brandl noted: "Oerie neben Oisc, beides aus ös-ric" (3, 17 Anm. 1). In 1922, Förster included Oisc in a group of Bedan forms containing as the reflex of the z'-mutation of OE /o:/, and gave the normalized base as Oese, Esc (OE [Northumbrian] (Esc) (11, 222). In 1938, he devoted a long note to the name and rejected Chadwick's West Germanic *Anski- with the remark: "Eher möchte ich aber in Oisc, Oese, Ese eine Koseform zu Namen mit ös,Gottheit' (aus ans-, urnord. ansuR) sehen und Oisc als Schreibfehler für * Ösic auffassen — nicht für Oiste, weil /-Umlaut bei Namen mit -ic nicht sicher belegbar ist" (12, 60 n. 1). Diminutive personal names formed with the strong *-ikasuffix are rare in OE, but those formed with the weak *-ikön-suffix are much more frequent and are regularly attested with imutation, cf. OE (Northumbrian) Brynca, Dremca and Tätica, hypocoristic forms of names in Brün-, Dream- and Tat-, respectively. There is also the form [on] Tätiges [... 3ewitnesse] in a manumission of ca. 950
from Great Bedwyn in Wiltshire (13, 795). Förster interprets this name as belonging to OE Tätic (13, 795 n. 1), but the -/j-spelling is difficult to explain. In the light of these forms, Förster's belief that OE names in -ic do not occur with z-mutation would seem irrelevant. In the case of Bedan Oisc, syncope of -iin the suffix would seem to present a more serious problem, since loss of -i- normally takes place in open medial syllables after a long stressed syllable, as, for example, in the weak Northumbrian names Brynca, Dremca and Hynca (see 4, 146 [§ 351]). Syncope of suffixal -i- in Bedan Oisc for OE (early Northumbrian) (Esc must therefore result from a generalization of the inflected forms where syncope could be expected. The Ger-
37
manic base of Bedan Oisc/(Esc is then *Ansika-, a diminutive of names with *ans-u- (OE Or-). The form ¿Esc in the Anglo-Saxon Chronicle and the Tanner Bede simply reflects a West Saxon attempt to make sense of Bedan Oisc/Oesc, possibly by association with OE ¿Esca, hypocoristic form of ¿Escbeorbt, sEscfrid, etc., while Ossa in the Harleian recension of the Historia Brittonum is simply a hypocoristic form of a name in Os- without a suffix. This last brings us back to Laurence Nowell's transcript of Cotton Otho B. xi, where, as is shown above, we find osric instead of Bede's Oeric and oese for Oisc. If we could be sure that Nowell's transcript here is accurate, it would prove that Oisc was merely a hypocoristic form of OE Osric. However, it has been shown that Nowell was not a reliable copyist (16, 113-124; 36, 162-167). We are thus compelled to use philol. reconstruction, and the result of this is that Bedan Oisc/(Esc is a hypocoristic form of a name in Os- formed with the strong *-//£