Orientalistische Literaturzeitung: Jahrgang 35, Heft 1 Januar 1932 [Unveränderter Nachdruck der Originalausgabe, Reprint 2021 ed.] 9783112567289, 9783112567272


199 101 59MB

German Pages 416 [461] Year 1968

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD PDF FILE

Recommend Papers

Orientalistische Literaturzeitung: Jahrgang 35, Heft 1 Januar 1932 [Unveränderter Nachdruck der Originalausgabe, Reprint 2021 ed.]
 9783112567289, 9783112567272

  • 0 0 0
  • Like this paper and download? You can publish your own PDF file online for free in a few minutes! Sign Up
File loading please wait...
Citation preview

ORIENTALISTISCHE LITERATURZEITUNG MONATSSCHRIFT FÜR DIE WISSENSCHAFT VOM GANZEN ORIENT

UND SEINEN BEZIEHUNGEN ZU DEN ANGRENZENDEN KULTURKREISEN UNTER MITWIRKUNG VON PROF. DR. H. E H E L O L F , PROF. DR. R. H A R T M A N N , PROF. DR. W. S I M O N UND PROF. DR. OTTO S T R A U S S HERAUSGEGEBEN VON

PROF. DR. WALTER WRESZINSKI

FÜNFUNDDREISSIGSTER J A H R G A N G

1 9 MIT

3 EINER

2 TAFEL

M

VERLAG DER J.C.HINRICHS'SCHEN BUCHHANDLUNG / LEIPZIG C 1

Unveränderter Nachdruck der Originalausgabe

ZENTRAL

ANTIQUARIAT

DER D E U T S C H E N D E M O K R A T I S C H E N R E P U B L I K L E I P Z I G 1967

F. U l l m a n n KG.III/29/2 Ag 509/157/67

Inhaltsverzeichnis Jahrgang 1932 Abhandlungen und Notizen.

Banerjea, P . : Provincial Finance in India. (K. T h e i l l ) Baneth, D. H.: Zu dem altkanaanäischen Epos Indian Finance in the Days of the Company. von Ras Shamra 449 -— (B. Breloer) — Dgl. (Nachtrag) 705 Baeteman, J.: Dictionnaire Amarigna-Frangais. Bork, F.: .YtthDl V s i ^ 33*1 'SN -OK . . . 163 (E. L i t t m a n n ) 377 Bazin, R.: Der Wüstenheilige. (E. P r ö b s t e r ) — Mitani-Glossen und anderes 89 Becker, C. H.: Das Erbe der Antike im Orient •— Das Zahlensystem nach der Fünf im Mitani Forke, A.: Das „Einheitsprinzip" der Philound Okzident. (W. S c h u b a r t ) 453 Begrich, J.: Die Chronologie der Könige von sophie und Wissenschaft des fernen Ostens 7 Giese, F.: Zum ' ÄSikpaSazäde-Problem . . . Israel und Juda. (C. K ü h l ) Grimme, H.: Zur dedanisch-lifrjanischen Schrift 753 Behnk, F.: Grammatik der Texte aus elHaushoter, K.: Chinesischer Außendienst über Amarna (H. B ä n k e ) 308 — s. Ember, A. China 166 Bellini, R.:Notizie di preistoria. (H. S c h m i d t ) — Neue fernöstliche Dynamik 233 Benedetto, L. F.: The Travels of Marco Polo, Kilnstlinger, D.: Jüdisches bei as-Samau'al . . 307 — Zu OLZ XXXIV, 1018—21 transl. by A. Ricci, ed. by E. D. Boss. (F. E. 381 — 'Uzair ist der Sohn Alläh's A. K r a u s e ) 305 Benitez, C., s. Steiger, G. N. Littmann, £ . : Ein persischer Dialekt in Arabien Mayer, L. A.: Zum Titelblatt der Automata Bergsträßer, G.: Plan eines Apparatus Criticus 165 Miniaturen zum Koran. (J. F ü c k ) 91 Berthelot, A.: L'Afrique Saharienne et SoudaMettila, J.: Zvir jiddischen Sprache u. Literatur Bosenberg, F.: Zu Reichelts Ausgabe der soghnaise. (W. Ule) dischen Handschriftenreste des Britischen Beyer, H. 0., s. Steiger, G. N. 758 Beyer, H. W., u. H. Lietzmann: Die jüdische Museums. I I San Nicolò, M.: Nochmals zur Zeugenschaft in Katakombe der Villa Torlonia in Rom. 161 den neubabylonischen Rechtsurkunden . . (G. K i t t e l ) Schäfer, H.: Die „Doppelkrone" der Pharaonen, Bibliographie Bouddhique. I. (H. Z i m m e r ) 697 Bissing, F. W. von, u. H. Kees: Tine, eine helle ihr Bild und ihr Sinn Simon, W.: Neue Hilfsmittel zum Studium der nistisch-römische Festung in Mittelägypten 706 nordchinesischen Umgangssprache . . . . (F. B i l a b e l ) 641 Blaisdeii, D. C.: European Financial Control in Strauß, 0 . : Frühgeschichtliche Induskultur . . 1 Tak&cs, Z. von: Zur Deutung der Kirnst Asiens the Ottoman Empire. (E. P r i t s c h ) . . Tedesco, P.s Methodisches zu Turners NepaliBloch, Ch.: Priester der Liebe. (L. G u l k o 523 Wörterbuch witsch) Thieme, P.: Zur Geschichte der einheimischen Blohm, W.: Die Nyamwezi. (C. M e i n h o f ) . 236 indischen Grammatik Bodding, P. 0.: A Santal Dictionary. Vol. : 521 Wreszinski, W.: Der Gott Wfc P. 1 u. 2. (H. H. F i g u l l a ) — Santal Folk Tales. I I I . (W. A i c h e l e ) . Böhl, F. M. Th.: Genesis. I. 2. Aufl. (C. K u h — Das Zeitalter Abrahams. (K. G a l l i n g ) Besprechungen. Bolte, J., s. Grimm. Adam, M.: Us et Coutumes de la région de PéBornhausen, K.: Schöpfung. (H. B u s t ) . king d'après le J e Sia Kieou Wen K'ao. Bossert, H. Th.s SantaS und Kupapa. (P (A. F o r k e ) Meriggi) 427 Aicher, 6.: Hebräische Wortspiele im MatthäusBoBhardt, W.: Durch Tibet und Turkistan 122 evangelium. (L. D ü r r ) (E. T i e s s e n ) Boulter, V. M., s. Toynbee, A. J . Alt, A., s. Palästinajahrbuch. Boutflower, 0h.: The Book of Isaiah. (W Amundsen, L., s. Eitrem, S. Baumgartner) Anesaki, M.: History of Japanese Beligion. 214 Brandenburg, E.: Die Denkmäler der Felsarchi (W. G u n d e r t ) tektur und ihre Bedeutung für die vorder Anstey, V.: The trade of the Indian Ocean. asiatische Kulturgeschichte. (Fr. W a c h t s 147 (A. K ö s t e r ) Ascoll-Gedenkschrift, s. Zeitschr. Schau. muth) Baedeker, K.: Egypt and the Sûdân. 8th Ed. Bridging the Gulf. (J. C. T a v a d i a ) . . . . 26 Brockway, A. F.: Indien. (J. C. T a v a d i a ) . (L. B o r c h a r d t ) Bruce, J . P., Edwards, E. D., u. C. C. Shu Baikie, J.: A History of Egypt from the earliest Chinese. I, I I u. Suppl. zu II. (W. S i m o n Times to the end of the XVIIIth Dynasty. 24 Brunton, W.: Great Ones of Ancient Egypt I u. II. (R. A n t h e s ) Banerjea, P.: A History of Indian Taxation. (R. A n t h e s ) (K. T h e i l l ) 608 Buchanan, A.: Sahara. (E. P r ö b s t e r ) . Spalte

Spalte

608 59 679 413 763 473 461 384 612

328 22

457 427 109 49 478 434 60 145 405 773 709 656 487 264

105

212 212

706 24 413

— III — Buchanan, F.: Journal kept during the Survey of the District of Bhagalpur in 1810—1811, ed. by C. E. A. W. Oldham. (J. C. T a vadia) Buren, E. B. Tan: Clay Figurines of Babylonia and Assyria. (A. M o o r t g a t ) Burton, B. F.: Das Kasidah des Hadschi Abdu elYezdi, iibertr. v. U. Rail. (J. H e l l ) . . . al-Bustânï, s. al-Hansa' und al-Hutai'a. The Cambridge Ancient History. Vol. V I I I : Rome and the Mediterranean. (F. M ü n z e r ) — Vol. of Plates I I I . (F. M ü n z e r ) Cardinall, A. W.: Tales told in Togoland. (D. Westermann) Carpenter, S. C.: Politics and Society in the Old Testament. (M. L o h r ) Carpinl, J. de Pl.: Geschichte der Mongolen und Reisebericht 1245—1247, übers, v. F . R i s c h . (E. H a e n i s c h ) Caganowicz, J. M.: The Collection of ancient oriental Seals in the United States National Museum. (V. C h r i s t i a n ) Chao-Chu Wus The Nationalist Program for China. (K. H a u s h o f e r ) Chaplin, B.: Das ärztliche Denken der Hindu. (R. F . G. M ü l l e r ) — Some Aspects of Hindu medical Treatment. (A. W e c k e r l i n g ) Chiera, E.: Joint expedition with the Iraq Museum a t Nuzi. I I . ( P . K o s c h a k e r ) . . . . Christensen, A.: Contributions à la Dialectologie Iranienne. (K. H a d a n k ) Christlieb, M. L.: Uphill Steps in India. (J. C. Tavadia) Classen, W.: Eintritt des Christentums in die Welt. (G. K i t t e l ) Cohn, W.: Chinese Art. (C. H e n t z e ) . . . . Contenau, G.: Les Antiquités orientales. (Val. Müller) Coomaraswamy, A.: Les Miniatures Orientales de la Collection Goloubew au Museum of Fine Arts de Boston. (H. G o e t z ) . . . . Coulbeaux, J.-B.: Histoire Politique et Religieuse d'Abyssinie. (A. K l i n g e n h e b e n ) . Courtillier, G.: Les anciennes Civilisations de l'Inde. ( J . v. N e g e l e i n ) Crum, W. E. : A Coptic Dictionary. I I . (F.Calice) Cuny, A.: La catégorie du duel dans les langues indo-européennes et chamito-sémitiques. (C. B r o c k e l m a n n ) Cïen Aj-Tan, s. Usov, S. N. Czermak, W.: Der Rhythmus der koptischen Sprache und seine Bedeutung in der Sprachgestaltung. (F. Calice) Banzel, Th.-W.: Dämonen, Symbole und heilige Türme. (O. D e m p w o l f f ) Därä Shikfih, M.: Majma'-ul-Bafrrain, e d . by M. Mahfuz-ul-Haq. (H. R i t t e r ) Bas, R. K.: The Industrial Efficiency of India. (J. C. T a v a d i a ) Date, G. T.: The Art of War in ancient India. (J. C h a r p e n t i e r ) David, M., u. E. Ebeling: Assyrische Rechtsurkunden. (M. S c h o r r ) Bavid-Neel, A.: Heilige und Hexer. (J. S c h u bert) Bavidson, L: DTDÜl HTttn "1S1X Thesaurus of Mediaeval Hebrew Poetry. I I I . (F. P e r l e s ) Dehéraln, H.: La Vie de Pierre Ruffin. I & I I . (F.Babinger)

Spalte

210 255 271 17 17 432 408 149 173 308 493 492 399 594 494 327 62 244 42 67 421 253 103

769 247 791 425 57 771 610 572 479

Desnoyers, L.: Histoire du Peuple Hébreu des Juges à la Captivité. I — I I I . (M. L o h r ) . . Der, D. R., s. Saraswati, S. D. Diehl, E.: Inscriptiones latinae christianae veteres. I — I I I . (J. W i t t i g ) Diwekar, H. R.: Les Fleurs de Rhétorique dans l'Inde. (H. W e i l e r ) Doke, C. A.: Text-Book of Zulu Grammar. 2nd Ed. (M. K l i n g e n h e b e n - v o n T i l i n g ) Drake, H. B.: Korea of the Japanese. (M. R a m ming) Dubnow, S.: Geschichte des Chassidismus. I. (G. S c h o l e m ) Dulles, F. R.: The old China Trade. (W. Vogel) Dumbell, P.: Loyal India. (J. C. T a v a d i a ) Bumreicher, A. von: Fahrten, Pfadfinder und Beduinen in den Wüsten Ägyptens. (M. Meyerhof) Bussaud, R.: La Lydie et ses voisins aux hautes époques. (A. G ö t z e ) Button, F. H., s. Mofolo, Th. Ebeling, E., s. David, M. — u. B. Meissner: Reallexikon der Assyriologie. I. Bd., 5. Lfg. (A. G ö t z e ) Ebert, M.: Reallexikon der Vorgeschichte. I—XIV. (Hub. S c h m i d t ) Eden, E.: U p the Country. (J. C. T a v a d i a ) . Edwardes, S. M., u. H. L. 0. Garrett: Mughal Rule in India. (W. S c h u b r i n g ) Edwards, E. B., s. Bruce, J . P . Eerdmaos, B. D.: De Godsdienst van Israël. I. (O. E i ß f e l d t ) Eitrem, S., u. L. Amundsen: Papyri Osloenses. I I . (K. P r e i s e n d a n z ) Ember, A. f : Egypto-Semitic-Studies, ergänzt von Frida Behnk. (H. R a n k e ) Encyclopaedia Judaica. Das Judentum in Geschichte und Gegenwart. VI. (F. P e r l e s ) Enzyklopädie des Islam. Lfg. 37—44 u. Lfg. J—O. (J. S c h a c h t ) Esser, A. A. M.: Die Ophthalmologie des Bhâvaprakâéa. I. (R. F. G. M ü l l e r ) . . ' . Ethé, H.: Catalogue of the Persian, Turkish, Hindustani and Pushtu Manuscripts in the Bodleian Library. I I . (J. C. T a v a d i a ) . . Evans, A.: The Palace of Minos. II, 1 u. 2 u. I I I . (G. K a r o ) Farld-ud-Din 'Attär: Boken Pand-Nämah. Öfvers. af E. Hermelin. I & I I . (J. R y p k a ) — Mantiq-ut-Tayir [ !]. Öfvers. af E. Hermelin. I & I I . (J. R y p k a ) Feldmann, F.: Geschichte der'Offenbarung des Alten Testaments bis zum Babylonischen Exil. 3. Aufl. (P. H e i n i s c h ) Ferrand, G.: Introduction à l'Astronomie nautique arabe. (P. K a h l e ) Finkelscherer, B.: Die Sprachwissenschaft des Josef I b n Kaspi. (G. B e r g s t r ä ß e r ) . . . Finkelsteln, L.: The Pharisees. Their Origin and their Philosophy. (G. K i t t e l ) . . . Franke, 0.: Staatssozialistische Versuche im alten und mittelalterl. China. (A. F o r k e ) Frankl, Jh.: Die Entstehung des Menschen nach dem Koran. (J. F ü c k ) Freidus-Gedenkschrltt, s. Ztschr. Schau. Friedmann-Gedenkschrilt, s. Ztschr. Schau. Friedrich, J.: Staatsverträge des Hatti-Reiches inhethitischer Sprache. I u . I I . (B.HroznJr) Frisk, H.: Bankakten aus dem Faijûm nebst anderen Berliner Papyri. (MI S a n N i c o l ô )

Spalte

408 192 730 288 357 569 615 496 133 466

28 100 496 422 567 554 653 259 667 280 272 713 490 490 260 44 578 476 614 195

257 464

— IV — Spalte

Fritsch, E.: Islam und Christentum im Mittelalter. (R. S t r o t h m a n n ) Frobenius, L., u. E. v. WUm: Atlas Africanus. H e f t 8. (K. S a p p e r ) Furiant, G.: Leggi dell' Asia Anteriore Antica. (M. S c h o r r ) — Testi Religiosi dei Yezidi. (H. A. W i n k l e r ) Gabrieli, G.: Manoscritti e Carte orientali nelle Biblioteche e negli Archivi d'Italia. (C. Brockelmann) Gadala, M.-Th.: Le Féminisme de la Bible. I . (M. L o h r ) Ganah, J. Ibn: Sefer hariqma, hebraice vertit J . ' ibn Tibbon, ed M. Wilensky. I I . (W. Windfuhr) Gardiner, A. H.: The Library of A. Chester B e a t t y : The Chester Beatty Papyri No. 1. (H. O. L a n g e ) Gardon, A., s. Tchou Kia Kien. Garrett, H. L. 0., s. Edwardes, S. M. Gaster, M.: The Tittled Bible. (P. K a h l e ) . . Gazalé Bey, H. A.: L'île de Rhodes. (F. B a binger) Gelb, I. J.: Hittite Hieroglyphs. I. (P. M e r i g g i ) Gemser, B.: De Spreuken van Salomo I. (C. Kuhl) Godbey, A. H.: The lost Tribes aMyth. (G.Beer) Goddard, D.: The Buddha's Golden Path. (J. Witte) Gokhaie, V.: Akçara-çatakam. (J. S c h u b e r t ) Goloubew, V.: Le Temple d'Angkor Vat. II, 1 u. 2. (L. B a c h h o f e r ) Gore, E. C.s A Zande Grammar. (A. K l i n g e n heben) — u. Mrs. E. C. Gore: Zande and English Dictionary. (A. K l i n g e n h e b e n ) . . . . G5tze, A.: Neue Bruchstücke zum großen Text des HattuSiliS und den Paralleltexten. (E. H. S t u r t e v a n t ) [ Grade nwltz u. a.:] Heidelberger Konträrindex der griechischen Papyrusurkunden. (W. Schubart) Graefe, W.s Die Weltanschauung Rabindranath Tagores in ihren Beziehungen zum Abendland (R. W a g n e r ) Grenfell, SlrW.T.: Labrador looks at the Orient. (A. W i e n e r ) [Grimm:] Anmerkungen zu den Kinder- und Hausmärchen der Brüder Grimm. Neu bearb. von J . Boite u. G. Polivka. IV. (C. K u h l ) Grousset, R.: Les Civilisations de l'Orient. ' I I I : La Chine. (W. S c h ü l e r ) •— Desgl. IV: Le Japon. (M. R a m m i n g ) . . Guéraud, 0.: ENTEÏ3EIE. Requêtes et e Plaintes adressées au Roi d'Égypte au I I I Siècle avant J.-C. I. (W. S c h u b a r t ) . . . . . . Haggard, W. H. D., and G. Le Strange: The Vazir of Lankurân. (J. C. T a v a d i a ) . . . Haksar, E. N., and E. 91. Panikkar: Federal India. (J. C. T a v a d i a ) Halkin, F.: L'Histoire Lausiaque et les Vies grecques de S. Pachôme. (F. D ö l g e r ) . . Haenisch, E.: Lehrgang d. chinesischen Schriftsprache. I & I I . (B. K a r l g r e n ) — Untersuchungen über das Yüan-Ch'ao Pishi. (N. P o p p e ) al-Hansi': Muntafrabät äi'rija. Bi-kalam Fu'äd Afräm al-Bustânî. (R. P a r e t ) Harden, J. M.: The Anaphoras of the Ethiopie Liturgy. (E. L o h m e y e r )

782 360 30 582 782 775 477 548 118 415 562 37 408 61 792 734 737 737 468 770 774 104

250 676 498 106 272 212 328 147 618 412 48

Hasan, J.: Die Armut Indiens. ( J . C. T a v a d i a ) Haner, J. W.: Der Yoga im Lichte der Psychotherapie. (R. F. G. Müller) Haushofer, K.: Japans Reichserneuerung. (O. Kressler) Hedin, S.: Rätsel der Gobi. (H. M a i e r ) . . . Heinisch, P.: Das Buch Genesis übers, u. erklärt. (A. A l l g e i e r ) Hempel, J.: Altes Testament und Geschichte. (A. W e n d e l ) Hermelin, E., s. Farld-ud-Dln 'Attär. Hertz, J. H.: The Pentateuch and Haftorahs. Exodus. (G. B e e r ) Herzfeld, E.: Archäologische Mitteilungen aus Iran. I, 2, 3; I I , 1—4; I I I , 1—3; IV, 1, 2. (F. S a r r e ) — Die vorgeschichtlichen Töpfereien von Samarra. ( V . C h r i s t i a n ) Hestermann, F.: Die deutsche Afrikanistik bis 1913. (A. K l i n g e n h e b e n ) Hillor, R., s. Neugebauer, P. V. Hirschberg, J. W.: Der Diwan des as-Samau'al ibn 'Ädijä'. (D. K ü n s t l i n g e r ) Heischer, U., s. Nelson, H. H. — u. J. A. Wilson: Medinet Habu Studies 1928/29. I : The Architectural Survey by U. Hölscher; I I : The Language of the Historical Texts commemorating Ramses I l l b y J . A. Wilson. (A. S c h a r f f ) . . . . Hombnrger, L.: Noms des Parties du Corps dans les Languages Négro-Africaines. (E. Z y h larz) Horst, F.: Das Privilegrecht Jahves. (G. B e e r ) Halfmann, R.: Nuer Customs and Folklore. (C. M e i n h o f ) Hull, W. I.: India's Political Crisis. (J. C. T a vadia) Httmmerich, F.: Studien zum „Roteiro", der Entdeckungsfahrt Vascos de Gama (1497 —1499). I — I I I . (O. S t e i n ) Hunt, A. S., u. J. Johnson: Two Theocritus Papyri ed. (A. v o n B l u m e n t h a l ) . . . al-Hutai'a: Muntahabät Si'rija. Bi-kalam Fu'äd Afräm al-Bustäni. (R. P a r e t ) Jackson, F. J. F.: Josephus and the Jews. (G.Kittel) Jackson, V. H.: Journal of Francis Buchanan (Patna and GayaDistricts). (J. C. T a v a d i a ) Jacob, G.: Zur Geschichte des Bänkelsangs. (Th. M e n z e l ) Jacobi,H.: Buddhas und Mahäviras Nirväna und die politische Entwicklung Magadhas zu jener Zeit. (W. S c h u b r i n g ) Johnson, J., s. Hunt, A. S. Iranschähr, H. K.: Die Gathas von Zarathusthra a. d. Persischen übers, u. erläut. (J. C. T a vadia) Juh&sz, C.: Das Tschanad-Temesvarer Bistum im frühen Mittelalter 1030—1307. (H. Aubin) Junker, H. F. J.: Die hephthalitischen Münzinschriften. (G. R i c h t e r ) Ivens, W. G.: The Island Builders of the Pacific. (O. D e m p w o l f f ) Eammerer, A.: Pétra et la Nabatène. (G. D a l man) Kampffmeyer, G., s. Khemiri, T. Karst, J.: Armeno-Pelasgica. Geschichte der armenischen Philologie. (K. M l a k e r ) . . . . Katz, R.: Funkelnder Ferner Osten ! (K. H a u s hofer)

Spalt«

426

280 282 800 188 722 566 671 779 69 233

182 504 472 362 212 58 252 412 776 352 763 143

419 416 489 359 585 417 613



V



Spalte

Kaupe), H.: Die Beziehungen des alttestamentlichen Königtums zum Kult. ( A . W e n d e l ) Kees, H., s. Bissing, F. W. v. Kellet, E. E.: A short History of the Jews. (W. Staerk) Kennedy, M.D.: The changing Fabric of Japan.' (K. H a u s h o f e r ) Kerner, R. J.: Social Sciences in the Balkans and in Turkey. (R. P a r e t ) Khemlrl, T., u. 0 . Kamplfmeyer: Leaders in Contemporary Arabic Literature. I. (R. Paret) Kittel, B.: Die Religion des Volkes Israel. 2. Aufl. (A. B e r t h o l e t ) Klausner, J.: Jesus von Nazareth. (P. F i e b i g ) Klein, S.: C l p n ü = Mâhqârïm befirqg hajjahas schäbb sëfâr Dibrë hajjamïm. (S. K r a u s s ) Kober, M.: Zinn Machsor Jannai. (R. E d e l mann) Koldewey, R.: Die Königsburgen von Babylon. I., hrsg. von F . Wetzel. (Th. D o m b a r t ) König, E.: Das Buch Hiob eingel., übers, u. erklärt. ( J . H e r r m a n n ) König, F. W.: Der Burgbau zu Susa. (F. W. v o n Bissing) — Geschichte Elams. ( F . W . v o n B i s s i n g ) . KraSkovsklj, I. Ju., s. Ode-Vasiljeva, K. V. Kraus, W.: Die staats- und völkerrechtliche Stellung Britisch-Indiens. (O. P r a u s n i t z ) Kremer, J.: Die Hirtenallegorie im Buche Zacharias. (F. N ö t s c h e r ) KUhn, H., s. Obermaier, H. Lamb, H. s Tamerlane the E a r t h Shaker. (H. Jansky) Lamm, C. J.: Mittelalterliche Glaser und Steinschnittarbeiten aus dem Nahen Osten. I. u. I I . (H. S c h m i d t ) Lamotte, E.: Notes sur la Bhagavadgïtâ. (H. Losch) Laoust, E.: Cours de Berbère Marocain. 2me Éd. (A. K l i n g e n h e b e n ) Leakey, L. S. B.: The stone age cultures of Kenya colony. (H. P l i s c h k e ) Leser, P.: Entstehung und Verbreitung des Pfluges. (G. K ü h n e ) Lestrade, G. P.: The Practical Orthography of Täwana. (C. M e i n h o f ) Le Strange, 6., s. Haggard, W. H. D. Levonian, L.: Moslem Mentality. (R. S t r o t h mann) Lieblch, B.: Kçïrataranginï, Kçïrasvàmin's Kommentar zu Panini's Dhätupätha zum 1. Mal hrsg. (P. T h i e m e ) Lietzmann, H., s. Beyer, H . W. Littmann, E.: Abendland und Morgenland. (H. F u c h s ) Losch, H.: Die Yäjnavalkyasmrti. (O. S t e i n ) Lösch, St.: Epistula Claudiana. (G. H o e n nicke) Lttbke, A.: Der Himmel der Chinesen. (F. E. A. K r a u s e ) Latz, H. F.: A legal Document from Nuzi. (P. K o s c h a k e r ) — The Warka Cylinder of Ashurbanipal. (Th. B a u e r ) McCrindle: Ancient India as described by Ptolemy. (O. S t e i n ) Mahfuz-ul-Haq, M., s. Därä Sbiküh. Maier, H.: Völkerkundliche Beobachtungen in der Mandschurei. (H. A. W i n k l e r ) . . . .

324 32 429 416 195 33 778 262 326 114 120 111 256 281 190 420 173 209 47 622 711 219 43 236 96 142 310 616 399 254 57 150

Spalte

[Maimonides:] Dalälat al-^ä'irin left hôçâat Münk. (G. Weil) Marçais, G.: Manuel d'Art Musulman. L'Architecture. Tunisie, Algérie, Maroc, Espagne, Sicile. I & I I . (E. D i e z ) Markwart, J. t'- Südarmenien und die Tigrisquellen. (K. M l a k e r ) Marschall, G.: Die „Gottlosen" des ersten Psalmenbuches. (E. B a l l a ) Marshall, J.s Mohenjo-daro and the Indus Civilization. (O. S t r a u ß ) Matsunami, N.: The Constitution of J a p a n . (K. H a u s h o f e r ) Matveeff, Z. N.: The State Bohai. (A. H e r r mann) Meek, C. K.: A Sudanese Kingdom. ( E . Z y h l a r z ) — Tribal Studies in Northern Nigeria. I & I I . (D. W e s t e r m a n n ) Meinhof, C.s Die libyschen Inschriften. (A.Klingenheben) Melr, E. ben: Menschenleid und Sünde ? Das Buch Hiob im Lichte neuer Kommentare übers, u. bearb. (G. B e e r ) Meissner, B.: Beiträge zum assyrischen Wörterbuch. I. (W. v o n S o d e n ) — s. Ebeling, E. Méniaud, J.: Les Pionniers du Soudan avant, avec et après Archinard 1879—1894. (L. Waibel) Mepsching, G.: Die Bedeutung des Leidens im Buddhismus und Christentum. 2. Aufl. ( J . Witte) Menz, G.: China. (K. H a u s h o f e r ) Mercier, L.: La Chasse et les Sports chez les Arabes. ( H . R i t t e r ) Meyer, J. J.: Sexual Life in Ancient India. I & I I . (J. C. T a v a d i a ) — Über das Wesen der altindischen Rechtsschriften und ihr Verhältnis zu einander und zu Kautilya. (O. S t e i n ) . . . . . . Meyerhot, M.: Über das Leidener arabische Fragment von Galens Schrift „Über die medizinischen Namen". (G. B e r g s t r ä ß e r ) . . . — u. J. Schacht: Galen. Über die medizinischen Namen, arab. u. deutsch hrsg. (G. Bergsträßer) Mitter, S. Ch.: La Pensée de Rabindranath Tagore. (R. W a g n e r ) Motolo, Th.: Chaka, an Historical Romance, transi, by F.H.Dutton. ( A . K l i n g e n h e b e n ) Mohn, P.: Resa till Afghanistan. (A. C h r i stensen) Moore, G. F.: Judaism in the first centuries of the Christian era; the age of the Tannaim. I I I . (O. E i ß f e l d t ) Morgan, J. de: La préhistoire orientale. I — I I I . (Hub. Schmidt) Mugler, E.: Gottesdienst und Menschenadel. I I I u. IV. (H. R u s t ) Mullie, J.: Het chineesch Taaleigen. 1. u. 2. (W. S i m o n ) Münk, S., s. Maimonides. Musil, A.: The Northern He£âz. (E. L i t t mann) — Arabia Deserta. (E. L i t t m a n n ) . . . . — The Middle Euphrates. (E. L i t t m a n n ) . — Palmyrena. (E. L i t t m a n n ) — Northern Negd. (E. L i t t m a n n ) . . . . Muthu, D. Ch.: A short Account of the Antiquity of Hindu Medicine and Civilization. 3rd Ed. (R. F. G. M ü l l e r )

193 123 340 35 641 620 617 217 505 737 725 718

621 287 167 47 210 139 331 331 794 435 486 777 384 248 706 128 128 483 483 587 493

— VI — Nachod, 0.: Bibliographie von Japan. III. 1927 —1929. (F. E. A. K r a u s e ) Nahla, R.s al-Muhtärät. I. (G. K a m p f f m e y e r ) Nat, J.: De Studie van de oostersche talen in Nederland in de 18e en de 19e eeuw. (F. Babinger) Nauta, H. J., s. Nimpoeno, R. S. Naville, E.: Détails relevés dans les Ruines de quelques Temples égyptiens. I, II, Appendix. (A. S e h a r f f ) Neisser, W.: Zum Wörterbuch des Rgveda. H. 2. (F. O. S c h r ä d e r ) . . . . . . . . Nelson, H. H., u. U. Hölscher: Medinet Habu Reports. I u. I I . (A. S e h a r f f ) Neugebauer, P. T., u. R. Hiller: Spezieller Kanon der Sonnenfinsternisse für Vorder asien und Ägypten f. d. Zeit v. 900 v. Chr. bis 4200 v. Chr. (E. P r z y b y l l o k ) . . . . Neugebauer, R., u. S. Troll: Handbuch der orientalischen Teppichkunde. 14. Aufl. (M. M e y e r h o f ) Neumark, D.: Geschichte der jüdischen Philosophie des Mittelalters. I I . Bd., 2: Die Grundprinzipien II., 3. Buch, 2. Hälfte. (E. H o f f mann) Nimpoeno, R. S., en H. J. Nauta: Tjara Djawi (Javaansch). (H. J e n s e n ) Nobel, G.: Zahnheilkunde und Grenzgebiete in Bibel und Talmud. (L. H a l p e r n ) . . . . Norden, H.: Durch Abessinien und Erythräa. (R. P a r e t ) Obermaier, H., u. H. Kühn: Buschmannkunst. (E. v o n S y d o w ) Odeberg, H.: The fourth gospel. (J. B e h m ) . . Ode-Yasiljeva, K. V.: Obrazcy novo-arabskoj literatury. I, II, red. I. J u . Kraikovskogo. (G. K a m p f f m e y e r ) Oldham, C. E. A. W.: The Journal of Dr. Francis Buchanan (District of Shahabad). (J. C. Tavadia) — s. Buchanan, F. Orendl, J.: Das Gesamtwissen über antike und neue Teppiche des Orients. I u. I I . (M. Meyerhof) Osburn, A.: Must England lose India î (J. C. Tavadia) Oesterley, W. 0. E., and Th. H. Robinson: Hebrew Religion. (M. N o t h ) Ostrogorsky, G., s. Rohden, P. R. Palästinajahrbuch des Dt. evang. Instituts für Altertumswiss. Jerusalem, hrsg. v. A. Alt. 26. Jg. (1930). (J. H e r r m a n n ) Panikkar, K. M.: Gulab Singh. (C. B r i n k mann) — s. Haksar, K. N. Paret, R.: Die legendäre Maghäzi-Literatur. (J. F ü c k ) Park, N. T.: Making a new China. (K. H a u s hofer) Patterson, J. R.: Stories of Abu Zeid the Hilali in Shuwa Arabie. (E. L i t t m a n n ) . . . . Peîter, N.: China. (K. H a u s h o f e r ) Pelet, E. von: Worte des Ramakrishna hrsg. (J.Witte) Pelliot, P.: Le premier Voyage de „l'Amphitrite" en Chine. (W. Vogel) Pereikowitsch, A.: Al-Harîzî als Ubersetzer der Makâmen Al-Harîrîs. (M. P I e ß n e r ) . . . Perckhammer, H. Ton: Von China und Chinesen. (H. M a i e r ) Peters, N.: Das Buch der Psalmen übers, u. er-

Spalte

66 198 537

182 208 553

768 126

38 214 410 433 150 575 198 352

543 496 259

117 793 266 167 726 428 796 499 785 801

klärt. (L. D ü r r ) Piankoff, A.: Le „Coeur" dans les Textes Égyptiens. (H. B o n n e t ) Pickthall, M.: The Meaning of the Glorious Koran. (J. F ü c k ) PleBner, M.: Die Geschichte der Wissenschaften im Islam als Aufgabe der modernen Islamwissenschaft. (M. M e y e r h o f ) Poggi, A.: Misteri e Religioni dell 'India. (H. T. Gay) Polivka, G., s. Grimm. Polo, Marco, s. Benedetto, L. F. Porusch-Glikmann, E. N.: Safer Maiteah haäSalem le-Talmud Bablï. (Ch. A l b e c k ) . . Prager, H., s. Willfort, F. Prasad, M. I.: L'Inde du V i l e au XVIe Siècle. (J. C h a r p e n t i e r ) Procksch, 0.: Jesaia I übers, u. erklärt. (O. E i ß f e l d t ) Rabfn, I.: Studien zur vormosaischen Gottesvorstellung. I. (L. K ö h l e r ) Rahder, J.: Daéabhûmikas&tra et Bodhisattvabhümi. (O. S t e i n ) Rail, U., s. Burton, R. F. Ramming, M.: Reisen schiffbrüchiger Japaner im 18. Jahrhundert. (C. S c h a r s c h m i d t ) Rappaport, S.: Agada und Exegese bei Flavius Josephus. (W. W i n d f u h r ) Reichelt, H.: Die soghdischen Handschriftenreste des Britischen Museums i. Umschr. u. m. Übers, hrsg. I I . (F. R o s e n b e r g ) . . . Reinhard, E.: Kampf tun Suez. (M. M e y e r h o f ) Remérand, G.: Ali de Tébélen. (F. B a b i n g e r ) Renou, L.: Grammaire Sanscrite. I u. I I . (B. Liebich) Report of the Royal Commission on Agriculture in India. (B. B r e l o e r ) Rey, A.: La Science dans l'Antiquité: La Science orientale avant les Grecs. (H. P. Blok) Reyniers, F.: Taougrat ou les Berbères racontés par eux-mêmes. (E. P r ö b s t e r ) Rhys Davids, C. A. F.: The Man and the Word. (H. B e o k h ) Ricci, A., s. Benedetto, L. F . Richtlinien für die praktische Schreibung afrikanischer Sprachen. 2. Aufl. (D. W e s t e r mann) Riefstahl, R. M.: Turkish Architecture in Southwestern Anatolia. (R. H a r t m a n n ) . . . Risch, F., s. Carpini, J . de Pl. Roback, A. A.: Jewish Influence in modem Thought. (N. v o n B u b n o f f ) Robinson, Th. H., s. Oesterley, W. O. E. Rohden, P. R., u. G. Ostrogorsky: Menschen, die Geschichte machten. I—III. (W. S c h u b a r t ) Roos, H.: J a p a n in den grooten Oceaan. (K. Haushofer) Rosintal, J.: Pendentifs, Trompes et Stalactites dans l'Architecture Orientale. (E. Diez) . Ross, E. D.: The Persians. (J. C. T a v a d i a ) s. Benedetto, L. F . Rostovtzelf, M.: A History of the Ancient World. I. 2nd Ed. (H. B e r v e ) Rowlands, J. H.: La femme bengalie dans la littérature du moyen-âge. (R. W a g n e r ) . . Roy, M. N.: Revolution und Konterrevolution in China. (K. H a u s h o f e r ) Rucker, I.: Ephesinische Konzilsakten in armenisch-georgischer Überlieferung. (K. Mlaker)

Spalte

406 464 329 668 55

409 606 475 472 54 619 265 758 287 670 61 59 242 413 492

219 589 40 456 167 125 272 310 423 167 136



VII —

Spalte

Bühl, Ph. s Türkische Sprachproben. (H. W. Duda) Ruppin, A.: Soziologie der Juden. I. (M.Löhr) [Rzach:] Charisteria. (Festschr. z. 80. Geb. v. A. R z a c h ) , s. Ztschr. Schau. Sadruddln, M.: Saifuddaulah and his Times. (E. H o n i g m a n n ) Sakurazawa, N.: Principe unique de la Philosophie et de la Science d'Extrême-Orient. (A. F o r k e ) Sarafian, K. A.: History of Education in Armenia. (K. M l a k e r ) Saragin, A.: Der Handel zwischen Indien und Rom zur Zeit der römischen Kaiser. (H. Schaefer) Saraswati, S. D.: Licht der Wahrheit, aus dem indischen Original übertr. von D. R. Dev. (J. C. T a v a d i a ) Sarup, L., s. Woolner, A. C. Saxl, F., s. Vorträge d. Bibl. Warburg. Schacht, J., s. Meyerhof, M. Schaeder, H. H.: Iranische Beiträge. I. (G. Bergsträßer) Schäler, H.: Amarna in Religion und Kunst. (T. E. P e e t ) Scharff, A.s Die Altertümer der Vor- und Frühzeit Ägyptens. I. (H. R a n k e ) Scheel, H.: Preußens Diplomatie in der Türkei. 1721—1774. (A. H a s e n c l e v e r ) Schell, V.: Actes Juridiques Susiens. (P. K o schaker) Schirmann, J.: Die hebräische Übersetzung der Maqamen des Hariri. (M. P l e ß n e r ) . . . Schlatter, D. A.: Der Evangelist Johannes. (P.Fiebig) [Schlettwein u. a. :] Togo, Kamerun, Südwestafrika, die Südseekolonien. (H. N o t t a r p ) Schmidlin, J.: Das gegenwärtige Heidenapostolat im Fernen Osten. II. (E. K r e b s ) . . . Schmidt, P. W.: Handbuch der vergleichenden Religionsgeschichte. Ursprung und Werden der Religion. (A. A l l g e i e r ) [Schmidt- Ott :] Aus 50 Jahren dtsch.Wiss. (Festschr. f. S c h m i d t - O t t ) , s. Ztschr. Schau. Schötz, D.: Schuld- und Sündopfer im Alten Testament. (M. L o h r ) Schräder, F. 0 . : Der Hinduismus. (J. W i t t e ) Schurig, M.: Die Südseetöpferei. (P. H a m bruch) Schütz, P.: Zwischen Nil und Kaukasus. (R. S t r o t h m a n n ) Seddon, C. N.: An Elementary Marathi Grammar. (J. C. T a v a d i a ) Setppel, A.: Rerum Normannioarum Fontes Arabici. (R. H a r t m a n n ) Semper, M.: Rassen und Religionen im alten Vorderasien. (J. L e w y ) Sen, S. D. K.: The Indian States. (C. C h a r pentier) — Military System of the Marathas. (B. Breloer) Senart, E.: Caste in India. (H. L o s c h ) . . . Sethe, K.: Die Totenliteratur der alten Ägypter. (T. E. P e e t ) Shorter, A. W.s An Introduction to Egyptian Religion. (H. B o n n e t ) Shu, C. C., s. Bruce, J . P. Siddiqi, M. Z., s. at-Tabari. Smolik, J.: Die timuridischen Baudenkmäler in Samarkand aus der Zeit Tamerlans. (E. Diez)

134 478

268 453 789 388 494

202 552 312 788 318 785 572 623 146 385

775 275 736 244 426 127 539 495 59 422 462 769

138

Sommer, F.: Das lydische und etruskische F-Zeichen. (A. N e p p i M o d o n a ) Speiser, E. A.: New Kirkuk Documents relating to Family Laws. (P. K o s c h a k e r ) . . . . Spiegelberg, W. t= Der oder die Sphinx. (W. Wolf) Stayt, H. A.: The Bavenda. (A. K l i n g e n heben) Steffen, A.: Mani. (O. G. v o n W e s e n d o n k ) Steiger, G. N., H. 0 Beyer and C. Benitez: A History of the Orient. (O. S t e i n ) . . . . Stöller, F.: Soliman vor Wien. (F. B a b i n g e r ) Struve, W. W.: Mathematischer Papyrus des staatlichen Museums der schönen Künste in Moskau. (E. B e s s e l - H a g e n ) Strzygowski, J.: Asiens bildende Kunst in Stichproben, ihr Wesen und ihre Entwicklung. (Z. v o n T a k â c s ) Sturteyant, E. H.: Hittite Glossary. (H. G. Güterbock) [Sukri al-Hûrï:] Histoire de Finianos. (E. Littmann) Sukthankar, Y. S.: The Mahâbhârata for the firsttimecriticallyed.lv. ( J . C h a r p e n t i e r ) at-Tabari, 'Ali Ibn Sahl Babban: Firdausu'lHikmat or Paradise of Wisdom, ed. by M. Z. Siddiqi. (M. P l e ß n e r ) Talbot, A.s Tribes of the Niger Delta. (D. Westermann) Tchou Kla Kien, et A. Gardon: Ombres de Fleurs. ( A . F o r k e ) Temple, B. C.: The Itinerary of Ludovico di Varthema of Bologna. (A. H e r r m a n n ) .. . Tharaud, Jérôme et Jean: La Palestine. (G. Dalman) Thieme, P.: Das Plusquamperfektum im Veda. (W. N e i s s e r ) Thomas, B.: The Kumzari Dialect of the Shihuh Tribe, Arabia. (E. L i t t m a n n ) Thompson, E. J.: The Reconstruction of India. (J. C. T a v a d i a ) Thompson, B. C.: The Epic of Gilgamish. Text, Transliteration and Notes. (P. J e n s e n ) . Tibbon, J. ibn, s. Ganah, J . ibn. Torczyner, H.: Die Bundeslade und die Anfänge der Religion Israels. 2. Aufl. (M. N o t h ) . . Toynbee, A. J.: Survey of International Affairs 1928. Assisted by V. M. Boulter. (G. Jäschke) Trittel, W.: Einführung in das Siamesische. (H. J e n s e n ) Troll, S., s. Neugebauer, R. Tucci, G.: The Nyäyamukha of Dignäga. (W. R u b e n ) — Pre-Dinnâga Buddhist Texts on Logic from Chinese Sources. (W. R u b e n ) Turner, B. L. : A Comparative and Etymological Dictionary of the Nepali Language. (P. T e desco) Uhlemann, H.: Geographie des Orientteppichs. (M. M e y e r h o f ) Unger, E.: Babylon, die heilige Stadt. (Th. Dombart) USOT, S. N . , u. Cien Aj-Tan: Ufebnik kitajskogo rasgovornogo jazyka. (W. S i m o n ) . . . . [Uspenski]:] L'Art Byzantin chez les Slaves. Les Balkans. Premier Recueil, dédié à la Mémoire de Th.Uspenskij. (P.E. S c h r a m m ) Vallée-Poussin, L. de la: L'Inde aux Temps des Mauryas et des Barbares, Grecs, Scythes, Parthes et Yue-Tchi. (H. L o s c h ) . . . .

Spalte

645 399 550 361 49 23 669 391 1 719 580 275 481 802 501 491 566 600 305 211 555 322 178 734 345 347 523 390 185 706 715 274

— Vili — Spalte

Vanderyelde, E.: Le paya d'Israël. (A. W i e n e r ) — Schaffendes Palästina. (A. W i e n e r ) . . . Vlssière, A. t : Premières leçons de Chinois. 3. Aufl. (W. S i m o n ) Vladimirtsow, B. T.: T h e life of Chingis-Khan. (E. H a e n i s c h ) Vogel, J. Ph.: L a Sculpture de M a t h u r â . (L. Bachhofer) Vorträge der Bibliothek W a r b u r g , hrsg. v. F . Saxl. V I I I . (A. W i e d e m a n n ) Wagner, R.: Bengalische T e x t e in Urschrift u n d U m s c h r i f t . ( J . C. T a v a d i a ) Warmington, E . H . : T h e Commerce between t h e R o m a n E m p i r e a n d I n d i a . (O. S t e i n ) . . Watzinger, C.: Tell El-Mutesellim. I I : Die Funde. (J. H e m p e l ) Waugh, T.: T u r k e y yesterday, to-day a n d tomorrow. (G. J ä s o h k e ) Wedemeyer, A.: J a p a n i s c h e Frühgeschichte. (M. R a m m i n g ) Wegweiser f ü r wissenschaftliche Reisen in der Türkei. (U. K a h r s t e d t ) Wehrli, L.: Marokko v o n Marrakech bis Fès. (E. P r ö b s t e r ) Weisweiler, M.: Verzeichnis der arabischen H a n d s c h r i f t e n der Universitätsbibliothek Tübingen. I I . ( J . F ü c k ) Wellmann, M.: Der Physiologos. (F. D ö l g e r ) Wesendonk, 0 . G. von: Die religionsgeschichtliche B e d e u t u n g des Yasna H a p t a q h ä t i . ( J . C. T a v a d i a ) Wetzel, F., s. Koldewey, R . Wichmann, W.: Die Leidenstheologie. (W. Staerk) Wigram, W. A.: T h e Assyrians a n d their Neighbours. ( J . L e ^ y ) Wllensky, M., s. Ganah, J . ibn. Willfort, F., u. H. Prager: Turkestanisches Tagebuch. (H. J a n s k y ) Williams, A.: Tales f r o m t h e P a n c h a t a n t r a transi. (R. S c h m i d t )

Spalte

666 Wilm, R. v., s. Frobenius, L. 666 Wilson, Ch. A.: Legends a n d Mysteries of t h e Maori. (O. D e m p w o l f f ) 706 Wilson, J. A., s. Hölscher, U . Wininger, S.: Große Jüdische National-Bio graphie. 5. B d . = Lfg. 33—40. (W. W i n d 65 fuhr) 424 Winternitz, M.: Der Mahäyäna-Buddhismus n a c h Sanskrit- u. P r a k r i t t e x t e n . (H. Z i m mer) 97 Winthuis, J.: E i n f ü h r u n g in die Vorstellungs494 welt primitiver Völker. (H. P l i s c h k e ) . . Wittfogel, K. A.: W i r t s c h a f t u n d Gesellschaft 23 Chinas. I . (H. M a i e r ) [Wogihara:] J o u r n a l of t h e Taisho University. 663 V I — V I I , in commemoration of t h e 60th b i r t h d a y of U . Wogihara. P . I : J a p a n e s e 338 section. ( J . R a h d e r ) Wohlgemuth, J.: Das Tier u n d seine W e r t u n g 353 i m a l t e n J u d e n t u m . (M. L o h r ) Wolf, W.: D a s schöne F e s t v o n Opet. (H. 271 Bonnet) Wolfenden, St. N.: Outlines of T i b e t o - B u r m a n 134 Linguistic Morphology. (W. S i m o n ) . . . Woolley, C. L.: U r u n d die Sintflut. ( T h . D o m bart) 411 Woolner, A. C., u. L. Sarup: Thirteen Trivan311 d r u m Plays a t t r i b u t e d to Bhäsa. I . (H. Weiler) Worsfold, W. B.: F r a n c e in Tunis a n d Algeria. 419 (E. P r ö b s t e r ) ..•••• Wreszinski, W.: Löwenjagd im alten Ä g y p t e n . (H. B o n n e t ) 568 Zach, F.: P a l ä s t i n a einst u n d jetzt. (C. K ü h l ) Ziegler, J.: Die Liebe Gottes bei den P r o p h e t e n . 576 (L. D ü r r ) Zippert, E.: Der Gedächtnistempel Sethos' I zu Abydos. (T. E . P e e t ) 487 Zfihlke, H.: Die Rolle des F e r n e n Ostens in den politischen Beziehungen der Mächte 1895 279 bis 1905. (K. H a u s h o f e r )

801

194 605 358 499

797 262 316 502 28 350 413

551 258 322 180 166

Verzeichnis der Mitarbeiter. A i c h e l e , W. . . . A l b e c k , Ch A l l g e i e r , A. . . . 188. Anthes, R Aubin, H B a b i n g e r , F . . . 415 479. 669. B a c h h o f e r , L. . . 424. Balla, E B a n e t h , D. H. . . 449. B a u e r , Theo . . . B a u m g a r t n e r , W. Beckh, H B e e r , G. . . 4 0 8 . 4 7 2 566. Behm, J B e r g s t r ä ß e r , G. 202 331. B e r t h o l e t , A. . . Berve, H B e s s e l - H a g e n , E. Bilabel, F B i s s i n g , F r . W . von 111. Blok, H. P. . . . B l u m e n t h a l , A. von B o n n e t , H . . 316. 464 551. B o r c h a r d t , L. . . .

145 409 385 24 416 537 670 734 35 705 254 264 492 725 575 578 33 310 391 109 256 242 252 769 26

Spalte

Spalte

Spalte

Bork, F 89.163. B r e i o e r , B.. . . B r i n k m a n n , C.. B r o c k e l m a n n , C.. . 103. B u b n o f f , N . von . . . . C a l i c e , F . . . . . . 253. C h a r p e n t i e r , J . 57.276. C h r i s t e n s e n , A. C h r i s t i a n , V . . . . . 173. D a l m a n , G. . . . . 566. D e m p w o l f f , O. 247. 359. Diez, E 123.125. D ö l g e r , F . . . . . . 311. D o m b a r t , Th. . 28.114. D u d a , H . W. . . Dürr, L 122. 322. E d e l m a n n , R. . E i ß f e l d t , O. . . 475. 567. F i e b i g , P . . . . . . 572. F i g u l l a , H. H. . F o r k e , A. . 427. 453.501. F u c h s , H. . . . F ü c k , J . 195. 266. 328. 329. Galling, K. . .

377 59 793 782 40 769 495. 606 486 779 585 801 138 328 185 134 406 326 777 778 60 614 96 411 773

G a y , H . T. . . . Giese, F Goetz, H. . . . G ö t z e , A. . . . . . 28. G r i m m e , H. . . Gulkowitsch, L G u n d e r t , W. . . G ü t e r b o c k , H.- ï . . . . H a d a n k , K. . . H a e n i s c h , E . . . . . 65. H a l p e r n , L. . . H a m b r u c h , P. . H a r t m a n n , R . . 127.152. Hasenclever, A H a u s h o f e r , K . . 166. 308. 613. H e i n i s c h , P. . . Hell, J Hempel, J.. . . H e n t z e , C. . . . H e r r m a n n , A. . . . 491. H e r r m a n n , J . . . . 117. H o f f m a n n , E. . H o n i g m a n n , E. H o e n n i c k e , G. .

55 7 42 466 753 478 214 719 594 149 410 736 589 788 428 620 260 271 663 62 617 120 38 268 310

— Vili — Spalte

Vanderyelde, E.: Le paya d'Israël. (A. W i e n e r ) — Schaffendes Palästina. (A. W i e n e r ) . . . Vlssière, A. t : Premières leçons de Chinois. 3. Aufl. (W. S i m o n ) Vladimirtsow, B. T.: T h e life of Chingis-Khan. (E. H a e n i s c h ) Vogel, J. Ph.: L a Sculpture de M a t h u r â . (L. Bachhofer) Vorträge der Bibliothek W a r b u r g , hrsg. v. F . Saxl. V I I I . (A. W i e d e m a n n ) Wagner, R.: Bengalische T e x t e in Urschrift u n d U m s c h r i f t . ( J . C. T a v a d i a ) Warmington, E . H . : T h e Commerce between t h e R o m a n E m p i r e a n d I n d i a . (O. S t e i n ) . . Watzinger, C.: Tell El-Mutesellim. I I : Die Funde. (J. H e m p e l ) Waugh, T.: T u r k e y yesterday, to-day a n d tomorrow. (G. J ä s o h k e ) Wedemeyer, A.: J a p a n i s c h e Frühgeschichte. (M. R a m m i n g ) Wegweiser f ü r wissenschaftliche Reisen in der Türkei. (U. K a h r s t e d t ) Wehrli, L.: Marokko v o n Marrakech bis Fès. (E. P r ö b s t e r ) Weisweiler, M.: Verzeichnis der arabischen H a n d s c h r i f t e n der Universitätsbibliothek Tübingen. I I . ( J . F ü c k ) Wellmann, M.: Der Physiologos. (F. D ö l g e r ) Wesendonk, 0 . G. von: Die religionsgeschichtliche B e d e u t u n g des Yasna H a p t a q h ä t i . ( J . C. T a v a d i a ) Wetzel, F., s. Koldewey, R . Wichmann, W.: Die Leidenstheologie. (W. Staerk) Wigram, W. A.: T h e Assyrians a n d their Neighbours. ( J . L e ^ y ) Wllensky, M., s. Ganah, J . ibn. Willfort, F., u. H. Prager: Turkestanisches Tagebuch. (H. J a n s k y ) Williams, A.: Tales f r o m t h e P a n c h a t a n t r a transi. (R. S c h m i d t )

Spalte

666 Wilm, R. v., s. Frobenius, L. 666 Wilson, Ch. A.: Legends a n d Mysteries of t h e Maori. (O. D e m p w o l f f ) 706 Wilson, J. A., s. Hölscher, U . Wininger, S.: Große Jüdische National-Bio graphie. 5. B d . = Lfg. 33—40. (W. W i n d 65 fuhr) 424 Winternitz, M.: Der Mahäyäna-Buddhismus n a c h Sanskrit- u. P r a k r i t t e x t e n . (H. Z i m mer) 97 Winthuis, J.: E i n f ü h r u n g in die Vorstellungs494 welt primitiver Völker. (H. P l i s c h k e ) . . Wittfogel, K. A.: W i r t s c h a f t u n d Gesellschaft 23 Chinas. I . (H. M a i e r ) [Wogihara:] J o u r n a l of t h e Taisho University. 663 V I — V I I , in commemoration of t h e 60th b i r t h d a y of U . Wogihara. P . I : J a p a n e s e 338 section. ( J . R a h d e r ) Wohlgemuth, J.: Das Tier u n d seine W e r t u n g 353 i m a l t e n J u d e n t u m . (M. L o h r ) Wolf, W.: D a s schöne F e s t v o n Opet. (H. 271 Bonnet) Wolfenden, St. N.: Outlines of T i b e t o - B u r m a n 134 Linguistic Morphology. (W. S i m o n ) . . . Woolley, C. L.: U r u n d die Sintflut. ( T h . D o m bart) 411 Woolner, A. C., u. L. Sarup: Thirteen Trivan311 d r u m Plays a t t r i b u t e d to Bhäsa. I . (H. Weiler) Worsfold, W. B.: F r a n c e in Tunis a n d Algeria. 419 (E. P r ö b s t e r ) ..•••• Wreszinski, W.: Löwenjagd im alten Ä g y p t e n . (H. B o n n e t ) 568 Zach, F.: P a l ä s t i n a einst u n d jetzt. (C. K ü h l ) Ziegler, J.: Die Liebe Gottes bei den P r o p h e t e n . 576 (L. D ü r r ) Zippert, E.: Der Gedächtnistempel Sethos' I zu Abydos. (T. E . P e e t ) 487 Zfihlke, H.: Die Rolle des F e r n e n Ostens in den politischen Beziehungen der Mächte 1895 279 bis 1905. (K. H a u s h o f e r )

801

194 605 358 499

797 262 316 502 28 350 413

551 258 322 180 166

Verzeichnis der Mitarbeiter. A i c h e l e , W. . . . A l b e c k , Ch A l l g e i e r , A. . . . 188. Anthes, R Aubin, H B a b i n g e r , F . . . 415 479. 669. B a c h h o f e r , L. . . 424. Balla, E B a n e t h , D. H. . . 449. B a u e r , Theo . . . B a u m g a r t n e r , W. Beckh, H B e e r , G. . . 4 0 8 . 4 7 2 566. Behm, J B e r g s t r ä ß e r , G. 202 331. B e r t h o l e t , A. . . Berve, H B e s s e l - H a g e n , E. Bilabel, F B i s s i n g , F r . W . von 111. Blok, H. P. . . . B l u m e n t h a l , A. von B o n n e t , H . . 316. 464 551. B o r c h a r d t , L. . . .

145 409 385 24 416 537 670 734 35 705 254 264 492 725 575 578 33 310 391 109 256 242 252 769 26

Spalte

Spalte

Spalte

Bork, F 89.163. B r e i o e r , B.. . . B r i n k m a n n , C.. B r o c k e l m a n n , C.. . 103. B u b n o f f , N . von . . . . C a l i c e , F . . . . . . 253. C h a r p e n t i e r , J . 57.276. C h r i s t e n s e n , A. C h r i s t i a n , V . . . . . 173. D a l m a n , G. . . . . 566. D e m p w o l f f , O. 247. 359. Diez, E 123.125. D ö l g e r , F . . . . . . 311. D o m b a r t , Th. . 28.114. D u d a , H . W. . . Dürr, L 122. 322. E d e l m a n n , R. . E i ß f e l d t , O. . . 475. 567. F i e b i g , P . . . . . . 572. F i g u l l a , H. H. . F o r k e , A. . 427. 453.501. F u c h s , H. . . . F ü c k , J . 195. 266. 328. 329. Galling, K. . .

377 59 793 782 40 769 495. 606 486 779 585 801 138 328 185 134 406 326 777 778 60 614 96 411 773

G a y , H . T. . . . Giese, F Goetz, H. . . . G ö t z e , A. . . . . . 28. G r i m m e , H. . . Gulkowitsch, L G u n d e r t , W. . . G ü t e r b o c k , H.- ï . . . . H a d a n k , K. . . H a e n i s c h , E . . . . . 65. H a l p e r n , L. . . H a m b r u c h , P. . H a r t m a n n , R . . 127.152. Hasenclever, A H a u s h o f e r , K . . 166. 308. 613. H e i n i s c h , P. . . Hell, J Hempel, J.. . . H e n t z e , C. . . . H e r r m a n n , A. . . . 491. H e r r m a n n , J . . . . 117. H o f f m a n n , E. . H o n i g m a n n , E. H o e n n i c k e , G. .

55 7 42 466 753 478 214 719 594 149 410 736 589 788 428 620 260 271 663 62 617 120 38 268 310

— IX — Spalte

Spalte

H r o z n ^ , B.. . . 257 J a n s k y , H.. . . . 42C 487 J ä s c h k e , G. . . . 178 338 J e n s e n , H. . . . . 214 734 J e n s e n , P. . . 555 K a h l e , P. . . . . 44 118 K a h r s t e d t , U. . 271 K a m p f f m e y e r , G. . . 198 Karlgren, B.. 147 Karo, G 713 K i t t e l , G. . 327 457. 476 776 K l i n g e n h e b e n , A. . 47 67. 69. 361. 435 737 K l i n g e n h e b e n - v . T i l i n g M. 288 K ö h l e r , L. . . 472 K o s c h a k e r , P. . . 318 399 K ö s t e r , A. . . 147 K r a u s e , F . E. A. 66.612 616 K r a u s s , S. . . 262 K r e b s , E. . . . 146 K r e s s l e r , O. . 282 K ü h l , C. 37.250 258. 405 473 K ü h n e , G. . . 711 K ü n s t l i n g e r , D. 72. 233 307. 381 L a n g e , H. O . . 548 Lewy, J . . 53S 576 L i e b i c h , B. . 51 L i t t m a n n , E . . 128. 305 483. 580 587. 679 726 L o h m e y e r , E. 48 L o h r , M. t • 262 408. 478 775 L o s c h , H . . . 209.274 422 M a i e r , Hans . 499. 800 801 M a y e r , L. A. . 165 M e i n h o f , C. . 219.362 434 Meitlis, J. . . 91 M e n z e l , Th. . 763 M e r i g g i , P . . . . . . 562 656 M e y e r h o f . M . . . 126.133 287. 390. 543 668 M l a k e r , K. . 136.340.417 789 M o o r t g a t , A.. . 255 M ü l l e r , R. F . G . . 280 493 M ü l l e r , Val. . . 244 Münzer, F.. . . 17

N e g e l e i n , J . von . N e i s s e r , W. . . . N e p p i M o d o n a , A. Noth, M N ö t s c h e r , F. . . . N o t t a r p , H. . . . P a r e t , R. .195.412 P e e t , T. E . . . . 180 Perles, F P l e ß n e r , M. . . . P l i s c h k e , H. . . . Poppe, N P r a u s n i t z , O. . . P r e i s e n d a n z , K. . Pritsch, E P r ö b s t e r , E. . . . P r z y b y l l o k , E.. . Rahder, J R a m m i n g , M. . 353 R a n k e , H. . . . 312 R i c h t e r , G. . . . R i t t e r , H. . . . R o s e n b e r g , F. . . Rüben, W Rust, H Rypka, J S a n N i c o l ö , M.. . Sapper, K Sarre, F Schacht, J. . . . S c h ä f e r , Hans . . S c h ä f e r , Heinrich. Scharff, A S c h a r s c h m i d t , C. S c h m i d t , Hubert . S c h m i d t , J. H.. . S c h m i d t , Richard. S c h o l e m , G. . . . Schorr, M S c h r ä d e r , F . O. . S c h r a m m P. E. . . S c h u b a r t , W.. .106 Schubert, J. . . . S c h u b r i n g , W. . . S c h ü l e r , W. . . .

Zeitschriftenschau: Abhandlungen der Preußischen Akademie der Wiss. 77 — L'Acropole 77. 803 — Afrika. Journal of the International Institute of African Languages and Cultures 77. 804 — American Journal of Archaeology 78 — Ancient Egypt 78 — Annals of Archaeology and Anthropology 78 — L'Anthropologie 7B •— Anthropos 79 — Die Antike 81 — Antike und Christentum 82 — Antiquity 83 — Archaeologia 83 — Archiv für Orientforschung 84 — Archiv f ü r Sozialwissenschaft und Sozialpolitik 84 — [Ascoli-Gedenk schrift] 85 — The Asiatic Review 85 — Athenaeum 86 — Babyloniaca 86 — Bantu Studies 509 — Baeßler-Archiv 86 •— Beiträge zur Geschichte der deutschen Sprache und Literatur 86 — Bericht über die 1. Sitzung der Gesellschaft zur Erforschung der Musik des Orients 220 — Bibliotheca Africana 511 — Bijdragen tot de Taal-, Land- en Volkenkunde van Nederlandsch-Indië 86 — The Birmingham Post 152 — Bonner Zeitschrift für Theologie und Seelsorge 152 — Bulletin de l'Académie des Sciences de l'Union des Républiques Soviétiques Socialistes 152 — Bulletin of the American Schools of Oriental Research 152 —

259.

.

416. 462. 259. 481. 358.

134. 357. 461. 47. 345. 248. 161.

182. 100.

30. 456. 610. 143.

421 600 546 322 190 623 433 552 572 785 622 618 281 554 49 413 768 797 498 653 489 791 758 347 709 490 464 360 671 667 388 697 553 619 384 173 279 569 771 208 715 767. 770 792 422 676

Spalte

Simon, W 502. S o d e n , W. von Staerk, W 32. S t e i n , O. 23. 54. 57.58.139. Strauß, O S t r o t h m a n n , R . 43.244. S t u r t e v a n t , E. H. . . . S y d o w , E. von T a k ä c s , Z. von T a v a d i a , J . C. . 210.211. 272. 352.419. 425. 494. Tedesco, P Theill, K Thieme, P Tiessen, E Ule, W Vogel, W 499. W a c h t s m u t h , Fr. . . . Wagner, R 423. Waibel, L Weckerling, A Weibgen, G 72. Weil, G Weller, H 350. Wendel, A 324. W e s e n d o n k , O. G. von . W e s t e r m a n n , D. 219. 432.

706 718 568 142 641 782 468 150 1 212. 496 523 608 236 487 22 615 105 794 621 492 506 193 730 722 49 505. 802 97 666 477 582 796 192 550 521 605 504 289 289

Wiedemann, A Wiener, A 104. W i n d f u h r , W. . 194.265. W i n k l e r , H . A.. . .150. W i t t e , J . . . 61.275.287. Wittig, J Wolf, W Wreszinski, W Zimmer, H 427. Zyhlarz, E 217. Berichtigung Notizen 72.152. Neudrucke altindischer Werke 72. 506 Zur Besprechung eingegangen s. am Schluß jeder Nr., ab H e f t 11 2. Umschlagseite.

Bulletin de l'Institut français d'Archéologie orientale 167 — Bulletin of the Metropolitan Museum of Art 220 — Bulletin of t h e Museum of Fine Arts Boston 221 — Bulletin of t h e School of Oriental Studies, London Institution 222 — Bulletin de la Société de Linguistique de Paris 223 — Bulletins de la Société Scientifique d'Azerbaïdjan 363 •— Byzantinisch-Neugriechische Jahrbücher 224 — Caucasica 225 — The China Journal 226 — Chronique d'Egypte 227 — Comptes Rendus de l'Académie des Sciences de l'URSS 229 — The Contemporary Review 229 — Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft und Geistesgeschichte 230 — Deutsche Zeitschrift für Chirurgie 230 — Doklady Akademii Nauk SSSR 363 — The English Review 230 — Ethnologischer Anzeiger 230 — The Expository Times 290 — [Festschrift zum 80. Geburtstag von Alois Rzach] Charisteria 290 — [Festschrift f ü r Schmidt-Ott] Aus fünfzig Jahren deutscher Wissenschaft 290 — Fogg Art Museum Harvard University Notes 363 — Folk-Lore 363 — Fornvânnen 290 — Forschungen und Fortschritte 290 — [Freidus-Gedenkschrift] 290 — [Friedmann-Gedenkschrift]



X

290 — Gads Danske Magasin 291 — The Geographical Journal 291 — De Gids 291 — Gnomon 291. 739 — Göttingische Gelehrte Anzeigen 292 — The Hibbert Journal 293 — Historia 293 — Historisk-filologiske Meddelelser 293 — Jahrbuch der Bayrischen Akademie, der Wissensch. 293 — Jahrbuch der Einbandkunst 513 — Jahrbuch der Gesellschaft für Geschichte der Juden in der öechoslov. Bepublik 293 •— Jahrbuch des Öffentlichen Rechts 293 — Janus 294 — Japanischdeutsche Zeitschrift 294 — Japigia 294 — The Jewish Quarterly Review 294 — Indian Affairs 294 — Indian Art and Letters 295 — Indian Historical Quarterly 296 — Indian Pictorial Education 298 — Indogermanische Forschungen 298 — Journal of the African Society 298 •— Journal of the Andhra Historical Research Society 298 — Journal Asiatique 299 — The Journal of the Bihar and Orissa Research Society 363 — The Journal of the Burma Research Society 364 — The Journal of the K . R. Cama Oriental Institute 364 — The Journal of Egyptian Archaeology 300— Journal of the Gypsy Lore Society 513 — The Journal of Hellenic Studies 302 — Journal of the Manchester Egyptian and Oriental Society 302 — The Journal of the Palestine Oriental Society 364 — The Journal of the Royal Asiatic Society 302 — Journal of the TaishôUniversity 797 — Journal des Savants 367 — The Journal of Theological Studies 436 — Iran 436 — Isis 368 — Islam 368 — Islamica 624 — The Juridical Review 371 — Kemi 371 — Kirjath Sefer 303 — Kleinasiatische Forschungen 517 — Klio 437 — Kritische Viertel jahrsschrift f. Gesetzgebung u. Rechtswissenschaft 372 — Language 437 — Language Monographs 438 — Language Dissertations 438 — L e sönenü •UMüV 438 — Litterae Orientales 625 — Massis 438 — Mélanges de l'Université St.-Joseph 439 — Menorah 440 — Metropolitan Museum Studies 517 — Minerva-Zeitschrift 440 — Mitteilungen der Anthropol. Ges. in Wien 518 — Mitteilungen des Deutschen Instituts f. ägyptische Altertumskunde in Kairo 518 — Mitteilungen des Seminars für Orientalische Sprachen 625 — Monatsschrift für Geschichte und Wissenschaft des Judentums 626 — Monde Oriental 440 — The Moslem World 442— Le Muséon 442 — The Museum of Far Eastern Antiquities (Ostasiatiska Samlingarna), Stockholm 628 — Nachrichten der Gesellschaft der Wissenschaften zu Göttingen 629 — Der Nahe Osten 629 — Neue Allgemeine Missionszeitschrift 629 — Neue Zürcher Zeitung 630 — The Nine-



teenth Century and after 630 — Numismatic Chronicle 630 — L'Oltremare 630 — Oriens Christfcfnus 445 — Oriente Moderno 631 — Orient und Occident 632 — Ostasiatische Zeitschrift 633 — Osteuropa 634 — Oudheidkundig Verslag 634 — Palestine Exploration Fund 635 — Philologus 682 — Preußische Jahrbücher 682 — Proceedings of the American Academy for Jewish Research 638 — Proceedings of the British Academy 638 — The Quarterly of the Departement of Antiquities in Palestine 639 — Quarterly Journal of the Mythic Society 682 — The Quarterly Review 683 — Revue archéologique 683_ — Revue des Deux Mondes 683 — Revue des Études Arméniennes 683 — Revue des Études historiques 684 — Revue des Études islamiques 684 — Revue des Études juives 689 — La Revue de France 686 — Revue historique 686—Revue d'Histoire diplomatique 686 — Revue de Littérature comparée 686 — Revue des Questions historiques 686 — Rheinisches Museum für Philologie 686 — Rivista di Archeologia Cristiana 686 — Rivista Indo-Greco-Italica di Filologia-Lingua-Antichità 686 — Rivista degli Studi Orientali 687 — Rocznik Orjentalistyczny 689 — The Round Table 689 •— Sächsische Lebensbilder 691 — Schidnij Svit 691 — Schriften der Königsberger Gelehrten Gesellschaft 692 — Schriften der Vereinigung für Völkerkunde und verwandte Wissenschaften 692 — Schriften der Weißrussischen Staatsuniversität 692 — Séances e t Travaux de l'Academie des Sciences morales et politiques 693 — Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften in Wien 693 — Sitzungsberichte der Preuß. Akademie der Wissenschaften 740 — Sudan Notes and Records 741 — Süddeutsche Monatshefte 741 — Swiatowit 693 — Syria 693 — Tarbii 742 — Tijdschrift voor Geschiedenis 744 -— Tijdschrift voor Indische Taal-, Land- en Volkenkunde 744 — Türk H u k u k ve Iktisat Tarihi Mecmuasi 745 — Türkische Post 745 — Ungarische Jahrbücher 745 — University of California Publications in Semitic Philology 746 — Verhandelingen der Koninglijke Akademie van Wetenschapen te Amsterdam 746 — Volkstum und Kultur der Romanen 746 — Wiener Beiträge zur Kulturgeschichte und Linguistik 747 — Wiener Studien 747 — Wiener Zeitschrift für die Kunde des Morgenlandes 747 — The Yale Review 748 •— Yamato 748 — Yoga 749 — Zapiski Kollegii Vostokovedov 372 — Zeitschrift für ägyptische Sprache und Altertumskunde 749 — Zeitschrift für angewandte Chemie 752.

Druck von August fries ID Leipzig.

XXXV / 1

OLZ JANUAR

Zur Deutung der Kunst Asiens1.

1932

Hauptsächlich rekonstruierend gelangt er zu dem Schlüsse, daß das eigentliche Asien der Ein Veteran der orientalischen Kunst- eurasische Norden sei. Die Schöpfer der norforschung ringt in einem großen Werk, das dischen Kunst, die für den Osten maßgebend er einen Versuch nennt, um das letzte Wort, wurde, seien die Arier gewesen. Die Blütezeit das über Asiens Kunst gesagt werden kann. der nordasiatischen Kunst hätte sich in der vorEr bestimmte sein Buch zum Abschied von geschichtlichen Periode der Arier, zu den Zeiten einem Gebiet, dem er seine besten Kräfte des vorzoroastrianischen Masdaismus abgewidmete. Sein Wirken war ständiger Kampf. spielt. Das ältere Glaubensgut scheint ihm von Norden gekommen und eine Einheit gewesen zu Auch dieses sein Werk ist eine Streitschrift. Die Fragen, die er sich stellte, sind groß. sein, von der das Griechische, die Veden und Er nahm sich vor, das Wesen der asiatischen das Iranische ausgeströmt haben sollten. Die Kunst zu ergründen und schneidet daher nicht Bildung der auf Gewalt gegründeten Großnur die Frage der Vorbedingungen, sondern staaten verursachte eine wesentliche Änderung auch die der zeitlosen Faktoren an. Er macht im Kunstschaffen. Die Kunst wurde in den gegen die historische Erklärung des Werdens Dienst der geistlichen und weltlichen Macht der Kunstformen Front; unterscheidet streng gestellt. Sie wurde nach Strzygowskis Sprachzwischen Geschichte und Entwicklung, Gestalt gebrauch eine ,,Machtkunst". „Die eigentliche ünd Form. Am strengsten aber zwischen der asiatische Kunst diente ursprünglich keiner Bedeutung des Schaffens und der Darstellung Macht, arbeitete also nicht im Dienste eines Bein der Kunst. Er ist bestrebt, auf Grund der stellers." Das „eigentliche Asien" schafft die Wesensbetrachtung Entwicklungsfragen nach- bildende Kunst um i h r e r s e l b s t w i l l e n , d. zugehen. Für seine Erklärung des Wesens der h. um das Leben des Stammes und der Familie asiatischen Kunst sind folgende Stellen seines mit Freude zu durchsetzen. „Macht- und BeWerkes bezeichnend: „Die menschliche Gestalt sitzgesinnung hat mit Iran und dem eigentlichen ist ursprünglich ein Werk des Südens und dann Asien nichts zu tun. — Im allgemeinen stellt des mittleren Gürtels, der damit Macht zur Dar- sich das Wesen der Volkskunst dort so dar, daß stellung bringt; Kunst an sich, also Kunst, die diese den breiten Boden bildet, auf dem einst nicht dient, hatte damit zunächst nichts zu tun, jede Machtkunst begann. — Die Entwicklung der so wenig wie der Nachahmer mit dem schöpfe- eigentlichen asiatischen Kunst wurzelt in den Kräften und Werten. — Die ,asiarischen Urheber Kunst, die nicht Men- beharrenden 1 tische' Kunst ist im allgemeinen Kunstgewerbe." schengestalten für sich handeln läßt, sondern seelischen Gehalt durch die aus Rohstoff und Werk Kleinbauten und Schmuck sind für diese Kunst entscheidend. in Zweckgestalten hervorgeholte Form erzielt An einer Stelle seines Werkes gibt er sogar Die Darstellung um der naturnahen äußeren Erscheinung willen ist kein Wert, den die eigent- eine ganz kurze Zusammenfassung des Werdens liche asiatische Kunst schätzt. Solange Tiere der asiatischen Kunst: „Vom fachmännischen und Pflanzen Sinnbilder sind, genügt die natur- Standpunkt aus gesprochen ist die einfache Geferne Gestalt Die Gestalt ist dort Neben- schichte der asiatischen Kunst das Ringen zweier sache, alles hängt an ihrer Form, und die kann Wertgruppen, der einen eigentlichen asiatischen, nicht aus der Natur genommen werden, höchstens die vom Bauen von Holz und Rohziegeln ausgeht aus der gesunden Natur des Künstlers selbst. und in der Ausstattung ausschließlich geomeSolche Künstler aber hatte Asien als Massen- trischen und tierischen Schmuck kennt, und einer persönlichkeit nur auf seiner Höhe. Diese aber anderen fremden, der afrikanischen, die vom war vor den Religionsstiftern, war also älter als Höhlen- und Felsbau ausgeht und mit der menschlichen Gestalt im Dienste der Aufmachung von alle mesopotamisch-europäische Weisheit.11 bestellenden Mächten darstellt. In diesem Kampfe 1) S t r z y g o w s k i , Josef: Asiens bildende Kunst steht die dritte Kraftgruppe, die der WanderIn Stichproben, ihr Wesen und ihre Entwicklung. E i n Versuch. Augsburg: Dr. Benno Filser 1930. ( X X I , hirten, deren Kunst vom Zelt und seiner Ausstattung wie von den geschwungenen Linien und 779 S.) 4°. RM 1 2 0 — . 1 2 Von Zoltan v. T a k a c s .

3

Orientalistische Literaturzeitung 1932 Nr. 1.

4

Gesinnung Bildern Augen und Mund aus, um sie nach ihrer Überzeugung unschädlich zu machen. Das sind, nach meiner Meinung, unwiderlegbare positive und negaDie Schönheit dieser Gedanken darf nicht tive Beweise der magischen und animistischen urgeleugnet werden. Auch Strzygowski's Kampf zeitlichen Grundidee der chinesischen Kunst, die gegen die einseitige humanistische und klas- aber freilich dem ganzen asiatischen Norden und Süden gemeinsam war. Diese Grundidee ist aber sische Kunstbetrachtung ist zum Teil noch auch in der polynesischen und nordamerikanischen immer angebracht, zum Teil noch erklärlich. Volkskunst zu erkennen. Und nicht nur hier, sondern Ich finde dabei das Durchhalten auf dem Wege, auch in den Volkskünsten anderer Kontinente. Sie in Ostasien ihre spezielle Bedeutung deshalb, den seinerzeit Semper wies, nicht nur sym- hat weil sie in China seit der Urzeit durch eine in ihrem pathisch, sondern auch berechtigt. Es muß Wesen nie beeinträchtigte Kultur zu einer schwinauch anerkannt werden, daß der Verfasser die delnden Höhe entwickelt wurde. Flächen der Metallkunst ausgeht, ihrer nach auf Seite der Nordkunst."

Kluft zwischen seiner älteren Auffassung und der Ansicht, deren Anerkennung er nunmehr für seine Pflicht zu halten scheint, manchmal eine goldene Brücke zu schlagen bereit ist, die seinen älteren, oft angegriffenen Standpunkt annehmbar machen soll. So in der Frage der Rankenverzierung, deren geometrischen Ursprung er seinerzeit in seinem Werke „Altai, Iran und Völkerwanderung" mit dem größten Aufwand nachzuweisen versucht hatte. Anerkennung verdient Strzygowski auch deshalb, weil er sein ganzes Unternehmen als einen Versuch betrachtet und daher im allgemeinen in Andeutungen spricht. Wir sind tatsächlich noch immer am Beginn der Kenntnis der Kunst des Ostens. Nun ist aber in den letzten Dezennien die Erschließung der Vergangbnheit der asiatischen Kunst mächtig fortgeschritten. Die jüngere Steinzeit des Ostens ist uns an bedeutenden Teilen Asiens bekannt geworden. Wir haben es also an Stellen, die früher freies Feld der Spekulation waren, mit bekannten Tatsachen zu tun, und wir müssen uns an diese Tatsachen halten. Strzygowski liebt dagegen auch jetzt, wie früher, spekulativ, und zwar in den meisten Fällen mit Rückschlüssen zu arbeiten. Ich weiß natürlich sehr gut, daß dies in vielen Fällen unbedingt notwendig ist, und Strzygowskis Verfahren ist manchmal erfolgreich und glücklich. So ist namentlich dagegen, daß er architektonische Formen des Altertums von dem heutigen iranisch-mesopotamischen Stadtbild ausgehend herzustellen versucht, nichts einzuwenden. Der Stoff, d. h. der Ton ist für die in Rede stehenden Bauformen zweifellos maßgebend gewesen. Strzygowski hätte sogar weitergehen und in der Ableitung des dekorativen Stiles des iranisch-mesopotamischen Altertums und seiner Erben, des islamischen Orients, nicht nur die Wandteppiche, sondern auch die eingelegte Verzierung der Tonwände in höherem Grade in Betracht ziehen können. Ich erlaube mir übrigens auch einen viel weiteren Rückschluß, und zwar, wie es für einen an „Chinawahn" leidenden Menschen sich schickt, von dem chinesischen Beweismaterial ausgehend: Legenden von lebendig gewordenen gemalten Drachen, Pferden usw. aus der T'ang- und sogar der Sung-Zeit beweisen, daß die Chinesen in diesen verhältnismäßig späten Perioden ihrer Kultur noch immer an die magische Kraft der Kunsttätigkeit glaubten. Die mohammedanischen Eroberer in Mittelasien und Indien kratzten den

Ich nehme mir die Freiheit, auf diesen Umstand das größte Gewicht zu legen. Ich kann mir nicht gut denken, daß Kunst um der Kunst willen durch Menschen der Urzeit irgendwo auf der Erde geübt wurde. Unleugbar ist es natürlich, daß Hirten und andere einfache Menschen aus Zeitvertreib ihre manchmal staunenswürdige Kunst ausüben. Ihren Wert verdankte jedoch die Kunst in den Augen der UrVölker der Rolle, die sie als magisches und animistisches Mittel in der Religion spielte. Strzygowski schreibt auf S. 415 seines Buches: „Im eigentlichen Asien, wo die Menschengestalt in •der Kunst nichts gilt und Bauen und Ausstatten vollkommen getrennte Wege gehen, ist das Formempfinden von vornherein und heute noch jenes altnordische, das in Europa durch den Vorstoß des mittleren Gürtels zurückgedrängt wurde. Bei uns müssen sogar Zierrate von Bauen und Darstellen angeordnet sein, in Asien ist das Bauen nicht Wachsen, sondern Umgrenzen von Raum, und das Ausstatten ein raumloses Verkleiden der endlosen Fläche.'1 Was die Menschengestalt betrifft, muß man Strzygowski im großen und ganzen recht geben. Asiens Kunst ist nicht homozentrisch, sondern kosmisch. (Den Ausdruck „kosmisch" pflegt Strzygowski nicht zu benutzen.) Zu dieser Behauptung gelangte ich aber nicht auf dem von Strzygowski vorgezeichneten Wege. Auch seiner Aufteilung: eigentliches Asien und vorgelagerte Gebiete kann ich nicht zustimmen. Ich sehe vielmehr in Asiens Leben einen großen Kreislauf mit Wellen, die von Iran und Mesopotamien auf dem nördlichen Wege nach China, Korea und Japan, und von Mesopotamien, Iran und Indien gleichfalls nach China und Japan hinüberschlagen. Doch fehlt auch die Bewegung in entgegengesetzter Richtung nicht. Ich halte an der Behauptung fest, daß Ostasien, d. h. China, nicht nur Nehmer, sondern auch Geber war. Dies bewahrheitet sich namentlich auf den nördlichen Gebieten. Es ist bereits in der viel umstrittenen Steppenkunst festzustellen. Strzygowskis Theorie über einen tinbekannten Geburtsort der nordasiatischen Kunst — irgendwo nördlich von Iran — kann ich leider nicht annehmen. Die Kunst der Steppenvölker, die sich in stilisierten Darstellungen von jagenden und kämpfenden Raubtieren auslebt, läßt sich in iranisch-mesopotamische und ostasiatische Elemente zerlegen. Die Hauptmotive sind unbestreitbar iranisch-mesopotamischer Herkunft. Der den Hirsch zerfleischende Löwe ist bereits in Ur, unter den Denkmälern der Wende des 4. zum 3. Jahrtausend nachgewiesen worden. Jagdszenen dieser Art haben sich dann in Iran seit dieser Zeit bis zum heutigen Tage auf allen Gebieten der darstellenden und schmückenden Kunst, besonders aber an Teppichen, behauptet. Die Löwen der Funde von Ur und der Vase des Entemena sind sogar Denkmäler einer hochentwickelten Stilkunst, deren Vorstufen, nach den Tierornamenten der bemalten Keramik der

5

Orientalistische Literaturzeitung 1932 Nr. 1.

ältesten Schicht von Susa und Niniveh zu urteilen, gleichfalls nur in Iran und Mesopotamien vorstellbar sind. Die in gegenstelligen Spirallinien gedrehten Tiergestalten der sibirischen Kunst haben dagegen in Westasien keine Ahnen. Auch in Sibirien erscheinen sie erst zu einer Zeit, in der chinesischer Einfluß nachweisbar ist, wogegen sie unter den Denkmälern der Schrift der Shang- und Chouzeit bereits nachzuweisen sind. Aus Nordasien sind uns nunmehr paläolithische Denkmäler bekannt, aus denen hervorgeht, daß steatopyge Weiberfiguren, wie in Europa, auch dort hergestellt wurden. Ich kann mir also nicht vorstellen, daß Nordasien ein der Menschendarstellung vom Anbeginn prinzipiell abholdes Gebiet war. Ich muß auf diesen Umstand um so größeres Gewicht legen, als ich nicht umhin kann, das Wesentliche in allen Stilarten der Menschendarstellung in der indischen Kunst auf die expressionistische Kunst der Urzeit zurückzuführen. Die urasiatische Kunst konnte also keinesfalls eine Kunst ohne Menschendarstellung gewesen sein. Doch lieferte ihr die menschliche Figur kein zentrales Problem, sondern — gleich anderen Naturformen — symbolisch-kosmische Motive. Die Anatomie der indischen Kunst wurde in der Tat nie die Lehre von Knochen und Muskeln, sondern eine Sammlung von Vorschriften, nach denen einzelne Teile des menschlichen Körpers symbolisch gewürdigten Naturformen, namentlich Tier- und Pflanzenformen ähnlich umrissen werden sollen. Die Formeln der chinesischen und japanischen Malerei sind zu allgemein bekannt, um hier besonders erwähnt zu werden. Anstatt des individuellen sinnlichen Erlebens und Erschöpfens der Form haben wir es hier also mit der Bildung von Kunstformen zu tun, die letzten Endes religiöse Äußerungen sind.

6

nesischen Kulturkreises, sondern auch der Bautätigkeit in Ostasien überhaupt. Strzygowski spricht wohl einige Worte von dieser Symbolik, stellt sie aber nicht gebührend in den Vordergrund. Der kosmische Grundgedanke scheint in ganz Asien herrschend gewesen zu sein; nicht nur in der Architektur, sondern auch in den Erzeugnissen der Kleinkunst so in der Verzierung der magischen chinesischen Bronzespiegel und der ähnlichen, aber viel einfacheren Rundspiegel, die die Wandervölker aus Nordasien nach Europa gebracht haben. Es ist sehr gut denkbar, daß auch die Vierteilung der merkwürdigen Bronzevasen, die sich von Nord-China über Sibirien und Rußland bis nach Ungarn verbreitet haben, eine solche kosmische Bedeutung hat. Der andere Beweis der urasiatischen Einheit, auf den ich mich jetzt berufen möchte, ist die Verbreitung des Schlangenkults sowohl im paleolitischen Nordasien wie auch im neoUtischen und späteren China und in allen bekannten Phasen der südasiatischen Kulturen. Es genügt hier, ganz kurz darauf hinzuweisen, daß der Nagakult in allen Religionen des indischen Kulturkreises eine hervorragende Rolle spielt und daß die Schlange in China Totemtier der Urkaiser und Vorbild des größten kosmischen Symbols, des Drachens, wurde. Ich muß wiederholen: Strzygowskis Leitgedanken sind schön und sogar über die Bestimmung seines Werkes hinaus bedeutend, indem sich in ihnen ein gewisser Prähistorismus geltend macht, der für die Veranlagung unserer Zeit höchst bezeichnend ist. Wir haben in den letzten Jahrzehnten zu viel Grausames und Abscheuliches erlebt, und unsere Aussichten sind zu entsetzlich, um nicht inne zu werden, daß die Geschichte der Menschheit eine schlimme Episode des Weltgeschehens ist. Wir meinen die endgültige Katastrophe sehen zu können. So sind wir in der Tat zu einem Rückblick und zum Forschen des Absoluten und Harmonischen in der Jugend der Menschheit zu sehr veranlagt. Ob der Mensch aber je, auf welchem Gebiete immer, ohne Machtwille gewesen ? Strzygowskis mazdaistische nordasiatische Vorgeschichte scheint mir nur ein reizendes erträumtes Bild zu sein. Doch glaube ich davon soviel — was jedoch nicht nur für Nordasien, sondern auch für Südasien gültig ist — daß dank Asiens großen geographischen Einheiten und seiner Bevölkerungszahl für die Kunst dieses Erdteiles die unteren Schichten für alle Zeiten maßgebend blieben, indem sie die Urzeit tatsächlich in die Gegenwart herüberretteten.

Ich kann in meiner kurzen Besprechung freilich nicht auf alle Probleme eingehen, die Strzygowski in seinem großen anregenden Werk anschneidet. Ich muß mich also auf zwei Momente beschränken, aus denen jedoch ganz klar hervorzugehen scheint, daß das urzeitliche Asien, soweit wir seine Vergangenheit rekonstruieren können, sozusagen eine Einheit und seine Kunst kosmisch und symbolisch war. Asiens religiöse Architektur ist ebenso wie alle Künste in Asien symbolisch und kosmisch gewesen. Der Stupa, dessen enge Verwandtschaft mit dem Kurgan der Nordvölker und dem Grabhügel der Chinesen außer jedem Zweifel steht, ist eine symbolische Form, bei der nicht nur der Hügel selbst, sondern auch sein Zaun mit den vier Toren nach den vier Himmelsgegenden wichtig ist. In dieser Orientierung nach den Himmelsgegenden liegt der große kosmische Gedanke, der in Asien sowohl für Nordvölker wie auch für die Bewohner des Südens grundlegend war. Er stammt aus der Urzeit, an deren Megalithen er aber nicht nur in Asien, namentlich in Südasien, sondern auch in Indonesien, in Europa und Afrika zu erkennen ist. Der Gedanke der Verbindung des Heiligtums mit dem Universum blieb der Leitgedanke nicht nur der Errichtung religiöser Zu weit geht Strzygowski, indem er auch nur Bauten in den Ländern des indischen und chi- seine „eigentliche" asiatische Kunst schlechtweg

7

Orientalistische Literaturzeitung 1932 Nr. 1.

Kunstgewerbe nennt und ihre Formengebung naturfern bezeichnet. Jeder Künstler, jedermann, der mit empfindliehen Augen begabt ist, ist geneigt, die Natur intensiv zu beobachten. Ich berufe mich nicht nur auf die chinesische farbige Pflanzen- und Tiermalerei und auf die persischen und indischen Miniaturen und schmückenden Naturformen auf den Teppichen und anderen kunstgewerblichen Erzeugnissen dieser Länder, die ja tatsächlich größtenteils eine Machtkunst vertreten, sondern auch auf die von großer Frische und Unmittelbarkeit der Beobachtung zeugenden Jagddarstellungen auf den sibirischen Goldplatten, deren Reiz eben darin besteht, daß sie bei allen ihren konsequenten Stilformen auch lebensfrohe Figuren- und sogar Landschaftsdarstellungen enthalten. Ich behaupte freilich, daß Sibiriens Tierkunst zwischen Babylon bzw. Luristan und China steht. Man vgl. den Doleritlöwen auf der Burg zu Babylon und das Grabdenkmal von Ho Ch'ü-ping. Die überreiche Ausstattung der Architektur, besonders der Kultbauten, aber auch der mobilen Kultgegenstände aller Völker Asiens, ist nicht nur auf manchmal sehr große Dimensionen übertragene Kleinkunst, sondern auch unermüdliche Wiederholung symbolischer Motive im Sinne der uralten magischen Beschwörung. Die Nachwirkung des Geistes der Urreligionen ist nicht nur im Alpona zu erkennen, die von Indiens Frauen und Mädchen traditionell, mit religiöser Absicht, mit den Fingern auf den Fußboden der Häuser gezeichnet wird, und in dem aus der Lotusrosette abgeleiteten Gül der orientalischen Teppiche, sondern auch in der Yangyinkomposition der ostasiatischen Tuschmalerei und in den vornehmsten Erzeugnissen der dortigen Keramik. Die verschiedenen Künste des Ostens haben einen gemeinsamen Zug, dieser ist aber eher panasiat.isch als nordisch.

Zum 'Äsikpasazäde-Problem. Von Friedrich G i e s e .

In der Ausgabe meines Apz.1 (Einl. S. 21) hatte ich auf die Notwendigkeit „die ganze Frage des Apz-Problems in einer besonderen eingehenden Abhandlung zu untersuchen" hingewiesen, da ich in der Einleitung zu dem Text „nur die Hauptsachen, wie sie für die Frage des Verhältnisses der Handschriften zu einander und ihres Wertes von Notwendigkeit sind", darstellen konnte. Ich hatte die Absicht dies zu tun, da ich glaubte, die Hoffnung zu haben, genauere Nachrichten über die von Schacht entdeckte Kairiner Handschrift (s. Einl. S. 13) zu erhalten. Diese Hoffnung hat sich leider bisher nicht erfüllt. Trotzdem veranlaßt mich der Aufsatz W i t t e k s in OLZ, 34. Jahrg., Nr. 8 schon jetzt dazu Stellung zu nehmen. Das Apz-Problem ist äußerst verwickelt. Sowohl B a b i n g e r als auch ich haben uns Gedanken darüber gemacht. Die Schwierigkeiten bestehen in der Mangelhaftigkeit der Texte. 1)_Giese, Friedrich: Die altosmanische Chronik des 'Ääikpaäazäde auf Grund mehrerer neu entdeckter Handschriften von neuem herausgegeben. Leipzig: Otto Harrassowitz 1929.

8

W i t t e k stellt fünf Rezensionen — Apz I - V — auf, unter denen die- Handschriften, die ich meinem Texte zugrunde gelegt habe, APZ III darstellen, und erklärt es für die Aufgabe des Herausgebers, soweit als irgend möglich den Text von Apz I wiederzugeben. Er läßt allerdings Zweifel zu: „Möglich, daß Apz I nicht mehr einigermaßen sicher herauszuschälen ist. Dann war eben APZ II wiederzugeben und die ältere Rezension nur soweit als feststellbar anzudeuten". Da nun, wie sich aus meiner Einleitung entnehmen läßt, der Apz II W.s uns nur in Bruchstücken — etwa nur die Hälfte des ganzen Textes ist vorhanden — erhalten ist, so kämen wir schließlich doch wieder auf den Apz III, d. h. den von mir herausgegebenen Text. Bei den eben angedeuteten Schwierigkeiten des ganzen Problems werden wir vorläufig noch nicht überall zu restloser Klarheit kommen. In vielen Fällen werden wir uns mit dem Wahrscheinlichen zufrieden geben müssen, in vielen anderen werden wir unsere Unwissenheit eingestehen müssen. Jedenfalls wird sich m. M. nach diejenige Theorie am meisten empfehlen, die mit möglichst wenig Gewalttätigkeiten uns etwas Wahrscheinliches zeigt. W.s Theorie erfüllt diese Bedingungen nicht. Sie ist ein höchst künstliches Gebäude, das er auf unsicherem Boden aufbaut. Er setzt sie Sp. 699, Z. 35— Sp. 704, Z. 19 auseinander. Ausgehend von der bestimmten Angabe in allen Handschriften, daß Apz im Alter von 86 Jahren sich an die Abfassung seines Geschichtswerkes am 4. Rebf ül evvel 889 h. = Freitag den 30. April 1484 gemacht habe, stellt W. dann 5 Rezensionen fest, unter denen der Text meiner Ausgabe als die dritte anzusehen ist. Alle diese Rezensionen sind von Apz selbst besorgt. Nur die letzte ist von ihm nicht mehr diktiert worden, sondern „er begnügte sich mit Eintragungen in sein Handexemplar, das dann abgeschrieben wurde und die letzte ,Rezension' darstellt". Da in dieser letzten Rezension als Datum des letzten geschichtlichen Ereignisses 908 angegeben wird, so muß der Verfasser damals 102 Jahre alt gewesen sein. „Aber wir haben kein Recht und keinen Grund, seine am Schluß von C. ausdrücklich bezeugte Autorschaft auch dieser letzten Rezension zu bezweifeln". Dieser rüstige alte Herr, der zwischen 86 und 102 Jahren vier verschiedene Rezensionen seines Textes „aus seinem Exemplar — dabei weglassend, hinzufügend, retouschierend — diktiert", ist natürlich eine interessante Persönlichkeit, an die zu glauben W. uns zumutet. Um die Sache wahrscheinlicher zu machen, verweist W. darauf, daß „eben jetzt in Amerika der 143jäh-

7

Orientalistische Literaturzeitung 1932 Nr. 1.

Kunstgewerbe nennt und ihre Formengebung naturfern bezeichnet. Jeder Künstler, jedermann, der mit empfindliehen Augen begabt ist, ist geneigt, die Natur intensiv zu beobachten. Ich berufe mich nicht nur auf die chinesische farbige Pflanzen- und Tiermalerei und auf die persischen und indischen Miniaturen und schmückenden Naturformen auf den Teppichen und anderen kunstgewerblichen Erzeugnissen dieser Länder, die ja tatsächlich größtenteils eine Machtkunst vertreten, sondern auch auf die von großer Frische und Unmittelbarkeit der Beobachtung zeugenden Jagddarstellungen auf den sibirischen Goldplatten, deren Reiz eben darin besteht, daß sie bei allen ihren konsequenten Stilformen auch lebensfrohe Figuren- und sogar Landschaftsdarstellungen enthalten. Ich behaupte freilich, daß Sibiriens Tierkunst zwischen Babylon bzw. Luristan und China steht. Man vgl. den Doleritlöwen auf der Burg zu Babylon und das Grabdenkmal von Ho Ch'ü-ping. Die überreiche Ausstattung der Architektur, besonders der Kultbauten, aber auch der mobilen Kultgegenstände aller Völker Asiens, ist nicht nur auf manchmal sehr große Dimensionen übertragene Kleinkunst, sondern auch unermüdliche Wiederholung symbolischer Motive im Sinne der uralten magischen Beschwörung. Die Nachwirkung des Geistes der Urreligionen ist nicht nur im Alpona zu erkennen, die von Indiens Frauen und Mädchen traditionell, mit religiöser Absicht, mit den Fingern auf den Fußboden der Häuser gezeichnet wird, und in dem aus der Lotusrosette abgeleiteten Gül der orientalischen Teppiche, sondern auch in der Yangyinkomposition der ostasiatischen Tuschmalerei und in den vornehmsten Erzeugnissen der dortigen Keramik. Die verschiedenen Künste des Ostens haben einen gemeinsamen Zug, dieser ist aber eher panasiat.isch als nordisch.

Zum 'Äsikpasazäde-Problem. Von Friedrich G i e s e .

In der Ausgabe meines Apz.1 (Einl. S. 21) hatte ich auf die Notwendigkeit „die ganze Frage des Apz-Problems in einer besonderen eingehenden Abhandlung zu untersuchen" hingewiesen, da ich in der Einleitung zu dem Text „nur die Hauptsachen, wie sie für die Frage des Verhältnisses der Handschriften zu einander und ihres Wertes von Notwendigkeit sind", darstellen konnte. Ich hatte die Absicht dies zu tun, da ich glaubte, die Hoffnung zu haben, genauere Nachrichten über die von Schacht entdeckte Kairiner Handschrift (s. Einl. S. 13) zu erhalten. Diese Hoffnung hat sich leider bisher nicht erfüllt. Trotzdem veranlaßt mich der Aufsatz W i t t e k s in OLZ, 34. Jahrg., Nr. 8 schon jetzt dazu Stellung zu nehmen. Das Apz-Problem ist äußerst verwickelt. Sowohl B a b i n g e r als auch ich haben uns Gedanken darüber gemacht. Die Schwierigkeiten bestehen in der Mangelhaftigkeit der Texte. 1)_Giese, Friedrich: Die altosmanische Chronik des 'Ääikpaäazäde auf Grund mehrerer neu entdeckter Handschriften von neuem herausgegeben. Leipzig: Otto Harrassowitz 1929.

8

W i t t e k stellt fünf Rezensionen — Apz I - V — auf, unter denen die- Handschriften, die ich meinem Texte zugrunde gelegt habe, APZ III darstellen, und erklärt es für die Aufgabe des Herausgebers, soweit als irgend möglich den Text von Apz I wiederzugeben. Er läßt allerdings Zweifel zu: „Möglich, daß Apz I nicht mehr einigermaßen sicher herauszuschälen ist. Dann war eben APZ II wiederzugeben und die ältere Rezension nur soweit als feststellbar anzudeuten". Da nun, wie sich aus meiner Einleitung entnehmen läßt, der Apz II W.s uns nur in Bruchstücken — etwa nur die Hälfte des ganzen Textes ist vorhanden — erhalten ist, so kämen wir schließlich doch wieder auf den Apz III, d. h. den von mir herausgegebenen Text. Bei den eben angedeuteten Schwierigkeiten des ganzen Problems werden wir vorläufig noch nicht überall zu restloser Klarheit kommen. In vielen Fällen werden wir uns mit dem Wahrscheinlichen zufrieden geben müssen, in vielen anderen werden wir unsere Unwissenheit eingestehen müssen. Jedenfalls wird sich m. M. nach diejenige Theorie am meisten empfehlen, die mit möglichst wenig Gewalttätigkeiten uns etwas Wahrscheinliches zeigt. W.s Theorie erfüllt diese Bedingungen nicht. Sie ist ein höchst künstliches Gebäude, das er auf unsicherem Boden aufbaut. Er setzt sie Sp. 699, Z. 35— Sp. 704, Z. 19 auseinander. Ausgehend von der bestimmten Angabe in allen Handschriften, daß Apz im Alter von 86 Jahren sich an die Abfassung seines Geschichtswerkes am 4. Rebf ül evvel 889 h. = Freitag den 30. April 1484 gemacht habe, stellt W. dann 5 Rezensionen fest, unter denen der Text meiner Ausgabe als die dritte anzusehen ist. Alle diese Rezensionen sind von Apz selbst besorgt. Nur die letzte ist von ihm nicht mehr diktiert worden, sondern „er begnügte sich mit Eintragungen in sein Handexemplar, das dann abgeschrieben wurde und die letzte ,Rezension' darstellt". Da in dieser letzten Rezension als Datum des letzten geschichtlichen Ereignisses 908 angegeben wird, so muß der Verfasser damals 102 Jahre alt gewesen sein. „Aber wir haben kein Recht und keinen Grund, seine am Schluß von C. ausdrücklich bezeugte Autorschaft auch dieser letzten Rezension zu bezweifeln". Dieser rüstige alte Herr, der zwischen 86 und 102 Jahren vier verschiedene Rezensionen seines Textes „aus seinem Exemplar — dabei weglassend, hinzufügend, retouschierend — diktiert", ist natürlich eine interessante Persönlichkeit, an die zu glauben W. uns zumutet. Um die Sache wahrscheinlicher zu machen, verweist W. darauf, daß „eben jetzt in Amerika der 143jäh-

9

Orientalistische Literaturzeitung 1932 Nr. 1.

rige1 Zaro Aga reist, der sich an die Zeit Mahmüds II. noch gut erinnern kann". Methusalem war bekanntlich noch älter! Die erste Rezension glaubt W. durch das Vorhandensein einer Stelle: „Heute, wo wir 886 schreiben" zu gewinnen. „Hier ist also ein Bezug auf ein noch älteres Werk, als uns D. (die zweite Rezension W.s) repräsentiert, stehen geblieben". „Und daß ein solches Werk auch wirklich existiert hat, ergibt sich deutlich aus der (wieder nur in C. erhaltenen) Stelle C. S. 220, 1, wo es, bevor die Erzählung mit den Ereignissen der Zeit Bajezids II. fortfährt, heißt: „Dieses Geschichtswerk (Tewärlb) ist im Jahre 886 der Higra vollendet worden" (Sp. 701). Diese erste Rezension hat nun allerlei Sonderbarkeiten. Zunächst ist sie — (886 h.) — früher fertig geworden, als sie begonnen ist — 889 h. —. Sie hat nämlich ebenso wie alle anderen Handschriften2 die obige Angabe, daß mit der Abfassung des Werkes am 4. Rebi' ül ewel 889 begonnen sei, und W. sagt selber Sp. 699: „Man muß also von vornherein erwarten, daß in dem Geschichtswerk die Erzählung bis zu diesem solchermaßen hervorgehobenem Ereignis geführt wird". Diese Behauptung ist natürlich falsch, denn es kann sehr wohl ein Geschichtsschreiber, vor allem, wenn er 86 Jahre alt ist, sterben, ehe er sein Werk bis zu dem Zeitpunkte der Abfassung fortgeführt hat. Aber auf keinen Fall kann er als Zeit der Fertigstellung seines Werkes ein früheres Datum als das des Beginnes angeben. Da alle unsere Handschriften diesen Beginn haben, so folgt daraus, daß der Verfasser selbst keine frühere Rezension gelten läßt. Darüber unten mehr. Also selbst wenn an zwei Stellen ein früheres Datum als Abfassungszeit angegeben wird, so ist dieses nicht mit der vom Verfasser beabsichtigten Rezension in Einklang zu setzen. Nun ließe sich dagegen sagen — wie W. auch tut —, daß diese Stelle, die den Beginn der Abfassung auf 889 angibt, erst nachträglich in die schon vorhandene Re1) Diese Angabe ist inzwischen überholt. Die BZ am Mittag in Berlin meldet als eigenen Drahtbericht aus London vom 20. August 1931, daß Zara Agha inzwischen „in einem kleinen Zirkus in England, dessen Hauptanziehungspunkt er ist, seinen 156. Geburtstag gefeiert hat. Auf seinem Geburtstagstisch brannten 156 Kerzen". Da ich annehme, daß die Abfassung von Witteks Artikel etwa ein Jahr zurückliegt, so ist Zara Agha in der Zeit, wo andere Leute ein Jahr älter werden, gleich um 13 Jahre gealtert. Ich glaube, daß er dieses sinnreiche Verfahren nicht erst jetzt zum ersten Male angewandt hat. Allerdings empfiehlt er sich dadurch nicht zur Verwendimg als Kronzeuge in wissenschaftlichen Arbeiten. 2) Die Behauptung W.s Sp. 703, daß diese Stellen für Apz II hinzugefügt seien, ist völlig unbewiesen.

10

zension eingetragen sei, und daß am Ende dann vergessen sei, diese bis zu dem angegebenen Termin fortzuführen. Die Rezension widerlegt jedoch selbst diese Annahme, denn auf S. 201, 2 m. T., also fast am Ende der Rezension, hat mein Text (3. Rezension W.s) ebenso wie D. ( = 2. Rezension W.s) den Vers, der zum Lobe Sultan Mehmeds, also wohl vor Bajezid II. geschrieben ist. ^JO «iJji ^JJJO ^gO-O O-»^0 0 U . Jjl i^Xki. (j^JO Aber in C., das nach W. die erste Rezension darstellt und unter Sultan Mehmed II. geschrieben ist, fehlt dieser Vers, dafür hat es ebenso wie D 1, das auch den eben angeführten Vers enthält, noch folgenden o' J j ' jj**"* ß Dieser Vers kann erst unter Bajezid eingesetzt sein, also dürfte daraus zu folgern sein, daß die erste Rezension in C. nicht unter Mehmed I., sondern von Dx abhängig unter Bajezid verfaßt ist. Trotz W.s Bemerkung zu Sp. 701, Anm. 1 „an letzterer Stelle weist Gieses Text gegenüber C und Dj die ältere Fassung auf", zieht er nicht die Folgerung, daß dadurch die erste Rezension eine unerwiesene Behauptung ist. Trotzdem hiermit W.s erste Rezension eigentlich schon erledigt ist, will ich doch noch die anderen Beweise, die W. dafür anführt, behandeln. W. weiß uns Genaues über den Inhalt dieser ersten Rezension zu sagen. Sp. 701/2 führt er die 166 Kapitel an, aus denen sie sich zusammensetzte. Er sagt: „Tatsächlich sind es bis zu dieser Stelle, wenn wir . . . eliminieren,... streichen, . . . einfügen, . . . als Kapitel zählen und schließlich . . . hinzurechnen, genau 166 Kap." Nun auf diese Art läßt sich jede Zahl gewinnen. Ich glaube nicht, daß dieses durch die vielen Rechenoperationen gewonnene Resultat sich sehr empfiehlt. Es verliert aber noch mehr, wenn man sich die Sache genauer ansieht. Kap. 6 der rechten Reihe ist er geneigt, nicht als besonderes Kapitel zu rechnen. Er sagt Sp. 701, Anm. 2: „Obwohl an sich ein neuer Kapitelanfang hier wohl berechtigt ist. Zählt man dieses Kapitel mit, dann ist am Schluß das Fasl aus der Zählung der Bab zu streichen". Also man kann es anstellen, wie man will, es kommen immer 166 Bab heraus. Für das 10. Bab meines Textes rechnet er auch zwei Kap. (11 und 12). Das 12. Kap. wird aber nur im konst. Druck nicht aber in D und D x selbständig gezählt. Ebenso ist die Zählung der

XI

Orientalistische Literaturzeitung 1932 Nr. 1.

Kap. 61—63 so auch nur in C; sowohl D wie Dx und die anderen haben wie mein Text, wodurch also wieder ein Kapitel unsicher wird. Dasselbe gilt für die Kap. 71 u. 72, die nur in C getrennt sind, bei allen anderen aber nur ein Kapitel bilden. Für die Kapitelzählung des Abschnittes über die Gelehrten, die er „sinngemäß und in Übereinstimmung mit den anderen Handschriften" glaubt vornehmen zu können, spricht es nicht, daß gerade die C sehr nahe stehende Handschrift D 1 , wie W. aus S. 212 meines Textes hätte sehen können,ebenso wenig wie C ein besonderes Kapitel hat. Für den zweiten Fall läßt es sich nicht entscheiden, da das Kapitel sowohl in D wie Dx fehlt. Was sich aus alledem wohl sagen läßt, ist, daß diese Kapitelzählung eine ganz unsichere Sache ist, über die sich bis jetzt nichts entscheiden läßt. Auch das Datum 886 ist verdächtig, weil es das Todesjahr Sultan Mehmeds I. ist. W. hat das selber gefühlt und er sagt: „Der Autor hatte also Mißgeschick. Der Sultan, dem seine Arbeit zugedacht war, und mit dem er in persönlichen Beziehungen stand (S. 136, 12 und S. 140, 14) starb wohl, noch ehe Apz sein Werk überreichen konnte." Es ist freilich ein großes Mißgeschick nicht nur für den Autor, sondern auch für W., daß diese erste Rezension ausgerechnet in diesem Jahre fertig wurde, wobei es merkwürdig ist, daß das letzte geschichtliche Ereignis aus dem Jahre 883 ist, also 3 Jahre vor dem Tode des Sultans. Das Fehlen des Abschnittes über die Eigenschaften Mehmeds will W. so erklären, „daß das Werk noch vor dem Tode Mehmeds II. fertig gestellt war". Das Kapitel über die Eigenschaften Bajezids ist aber noch bei Lebzeiten des Sultans fertiggestellt. Jedenfalls wäre es dann eine ganz unglaubliche Unaufmerksamkeit, wenn der Autor das Datum hätte stehen lassen, um dann fortzufahren: „Danach wurde mit der Geschichte Sultan Bajezids begonnen". C S. Seite 220. Ich glaube, daß auf dieses Datum aus allen den angeführten Gründen nichts zu geben ist, und daß es eine Ungenauigkeit oder ein Fehler des Abschreibers in dem gräßlich verwahrlosten Text von C ist. Und selbst wenn dieses Datum sich aus einem früheren Werk hier erhalten hätte, so gewönnen wir damit immer noch keine ältere Rezension, denn die war zeitgemäß bis 890 etwa bearbeitet. Und dies frühere Datum sagt uns doch nichts Neues. Daß Apz nicht erst mit 86 Jahren sein Werk angefangen hat, sondern daß er einen alten Entwurf, vielleicht sogar schon aus Murads II Zeiten, besaß, kann man wohl als sicher annehmen. Leider ist uns aber über das

12

Aussehen dieser allerältesten Rezension nichts bekannt. Ist auf das Datum 886 an dieser Stelle nichts zu geben, so noch viel weniger auf das von S. 270 (der Stamb.-Ausgabe.) Ich nehme an, daß es durch das Vorhergehende beeinflußt ist, aber eine Erklärung für den Unsinn, daß eine Seite vorher das Datum 908 angegeben wird, und dann hier gesagt wird, „heute, wo wir 886 schreiben", vermag ich nicht anzugeben1. Auch W. vermag es nicht anders zu lösen, als dadurch, daß er das Datum durch die Unachtsamkeit des Abschreibers erhalten sein läßt, während Apz „sich mit Eintragungen in sein Handexemplar begnügte". Also im günstigsten Falle haben wir hier ein früheres Datum, das sich in seiner Isoliertheit durch Nachlässigkeit hier erhalten hat. Eine Rezension gewinnen wir dadurch nicht und W. hat das ja auch geahnt, wenn er mit der Möglichkeit rechnet, „daß Apz I nicht mehr einigermaßen sicher herauszuschälen ist". Sp. 704. Während W.s Theorie von der Existenz der ersten Rezension verhältnismäßig leicht ad absurdum zu führen ist, liegen bei der zweiten Rezension die Verhältnisse bedeutend unsicherer, weil sie ein Bruchstück ist und man nicht mit Bestimmtheit sagen kann, was absichtlich ausgelassen und was durch Zufall verlorengegangen ist. Wenn ich hier im Einzelnen annehme, daß mit dem letzteren Umstände zu rechnen ist, so kann ich das nur durch die Tatsache beweisen, daß sicherlich mehr als die Hälfte des Textes fehlt. W. kennt natürlich auch die zweite Rezension sehr genau. Sie ist eine Weiterentwicklung der ersten und besteht wie die erste aus 166 Kapiteln. Es wäre wertvoll zu wissen, wann D ( = zweite Rezension) entstanden ist. Es wird zwar gegen Schluß als Datum der Abfassung 889 angegeben und zwar an derselben Stelle, wo in B M ( = dritte Renzension) 890 angegeben ist. Da für W. das Stehenbleiben der Jahreszahl 886 genügt, um die Existenz der ersten Rezension anzunehmen, so könnte er ja auch hier mit gleichem Rechte annehmen, daß die Zahl 889 1) Ich habe mit der Möglichkeit gerechnet, daß die 886 Jahre nicht nach der Hij^ra sondern nach der Ära Jezdegird zu rechnen seien, was an und für sich möglich wäre. Aber nach den Mahlerschen Vergleichungstabellen entspricht das Jahr 886 der Ära Jezdegird dem Jahre 1616 n. Chr. und wäre also ungefähr 14 Jahre nach 908 h. Das paßt also auch nicht. Vielleicht bietet der von Schacht entdeckte Codex der Azhar Moschee (s. meine ApzAusgabe Einleitung S. 13) eine Lösung. Dieser schließt mit dem Jahre 908 und scheint den letzten Fasl nicht mehr zu haben. Da ich hoffe, diesen Codex bald einsehen zu können, so lasse ich einstweilen die Sache in der Schwebe.

13

Orientalistische Literaturzeitung 1932 Nr. 1.

sich in eine spätere Zeit gerettet habe. In dem Falle könnte D ein Bruchstück sein, das zu Dj, also sogar der vierten Rezension gehört. Die Zahl 889 ist nämlich auch verdächtig, da sie sich auch in der Handschrift U findet. Es ist m. M. nach durchaus wahrscheinlich, daß bei beiden Handschriften der gleiche Fehler auf ein gemeinsames Original zurückgeht, und daß er nicht von jeder unabhängig gemacht worden ist. Das paßt nun aber nicht in W.s Theorie, weil D eben älter sein muß als die dritte Rezension, wozu U gehört. Also ist das Datum 889 bei D richtig, bei U dagegen muß es in 890 verändert werden. Gerade der gleiche Fehler bei beiden Handschriften, die nach W. verschiedenen Rezensionen angehören, spricht nicht dafür, zwei verschiedene Rezensionen anzunehmen. Dann ist es aber doch wieder wahrscheinlich, daß die drei Kapitel (163—165) in B M U, die in D fehlen, dort nur eine Lücke sind und ursprünglich dort gestanden haben. W. meint zwar (Sp. 700), daß das „kaum möglich ist, denn dann würde diese Lücke gerade von einem Kapitelschluß bis zu einem Kapitelanfang reichen". Diese Bemerkung hat ja etwas für sich, aber beweisend ist sie nicht. Jedenfalls enthält D auch wie B M U das Kapitel über die Werke Bajezids I I . und die Gesandschaften von Anfang 890 (vgl. Anonymus S. 117), und somit könnten die drei Kapitel doch sehr gut in D gestanden haben. Auch das Vorhandensein dieser Kapitel in Dj spricht dafür. Dann ist aber W.s Behauptung (Sp. 700) „es handelt sich also bei B M U bereits um eine Erweiterung des Textes von D " nicht erwiesen, und die ganze zweite Rezension fällt damit auch hin. Wir kommen nun zu der dritten Rezension, d. h. derjenigen Klasse von Handschriften, die ich als die älteste erreichbare und auch durch ihren Zustand als die beste Redaktion ansehe und meiner Ausgabe zugrunde gelegt habe. Damit will ich keineswegs gesagt haben, daß dieser Text vollständig und das Original sei. Da alle Handschriften teilweise recht große Lücken aufweisen, so glaube ich, daß auch auf diese Weise die Lücken in B M U und auch D wohl wenigstens zum Teil zu erklären sein werden. Sehr interessant ist zum Beweise hierfür, daß Nesrl, der uns diese Rezension widergibt, in der Liste der Veziere nach noch folgende Zeilen enthält, die mit dem Konstantinopler Druck 193, 6—15 in der Hauptsache übereinstimmen, in den anderen Texten aber fehlen (siehe W. Sp. 703): f.Öi cj^J ^jolo

J>

r;; ^ J- 6 f>L=>Ais - JOübl

^ ^ j o b O y * * jt

14 ^¿¿jl iJLoybj

Ebenso glaube ich aber, daß man nicht, wie W. tut, mit Sicherheit behaupten kann, daß das Kap. 156, das sich nur in B M U findet, „dieser Rezension eigentümlich sei" Sp.702. Da D erst nach einer sehr großen Lücke mit dem 157. Kapitel wieder einsetzt, so läßt sich aus dem Fehlen des 156. nicht behaupten, daß es nie in D gestanden habe. Ich nehme an, daß D zu der Gruppe B M U gehört, und muß daher den Gegensatz zwischen D, C, D x einerseits und B M U andererseits in der Einfügung der zusammenhängenden Kapitel erklären. Ich glaube, man wird wohl zugeben, daß, wenn ein vorhandener Entwurf, der aus einer geschichtlichen Darstellung bis zu einem bestimmten Jahre und einem Block zusammenfassender Kapitel besteht, über dies bestimmte Jahr hinaus fortgesetzt werden soll, das Natürliche doch wohl ist, daß die weiteren historischen Ereignisse, an die schon vorhandene geschichtliche Darstellung angefügt werden. Die andere Möglichkeit, nach den zusammenfassenden Kapiteln die neuen Kapitel anzuhängen, bedeutet doch, daß man sie zunächst planlos ans Ende gesetzt hat. Beides wäre möglich, wenn man annimmt, daß das letztere im Entwurf und das erstere in der durchgearbeiteten Rezension sich zeige. So scheint es auch W. sich gedacht zu haben, der wenigstens von der dritten Rezension sagt, daß sie dadurch „ein einheitlicheres Aussehen gewonnen habe". Dann würden aber die anderen Rezensionen eben nur den Wert eines ungeordneten Materials haben, das erst in der dritten Rezension seine richtige Darstellung bekommen hat. Dann wäre es auch nicht zu erklären, wenn Apz, der ja nach W. alle Rezensionen ausgearbeitet hat, bei der vierten Rezension nicht mehr weiß, wie er sich bei der dritten entschieden hat und zum ersten Entwurf zurückkehrt. Jedenfalls ist es unerklärlich, warum D nur das eine Kap. 157 bis S. I A r , 14 vor dem Block mit den zusammenfassenden Kapiteln setzt und den Text von S. iAr) 15 bis S. iaa, 19 nach dem Block gibt. Einen Sinn, das Kap. 157 allein vorher zu bringen, kann man wirklich nicht finden. Ich halte dies Auseinanderreißen doch für das spätere und glaube es auch erklären zu können durch die Unordnung und Zerfletterung, in welche einzelne Handschriften geraten waren, an die sich dann die vierte Rezension anschloß, und durch die Hinübernahme der späteren ge-

15

Orientalistische Literaturzeitung 1932 Nr. 1.

schichtlichen Daten, um auf diese Art die Anhängung des Muhabbetnäme weniger auffällig zu machen. Beweisen läßt sich das jedoch vorläufig noch nicht, aber meine Annahme empfiehlt sich derjenigen W.s gegenüber durch ihre größere Einfachheit. Mit Apz IV = Dj betreten wir ebenso wie bei der vorigen Rezension insofern sicheren Boden, weil sie das Datum ihrer Abfassung enthält. Leider ist sie aber in ihrem Zustande recht schlecht und so bietet sie uns doch viele Rätsel. Daß W. als Verfasser den etwa 96jährigen Apz ansieht, während ich einen unbekannten Verfasser annehme, macht nicht viel aus, denn schließlich ist der alte Herr noch ebenso vernünftig, wie mein fremder Verfasser und beide nehmen, um das Muhabbetnäme anknüpfen zu können, die Zusatzkapitel von Apz III (Kap. 163—165) von ihrer alten Stelle weg und setzen sie vor das Muhabbetnäme, aber W. kommt doch in Schwierigkeiten, weil er nicht weiß, warum Apz die erste Rezension statt der zweiten befolgt. W. fährt dann fort: „Es wäre nun von höchster Wichtigkeit, Dj genau zu kennen, besonders zu untersuchen, ob er die Verse hat, in denen Apz von seinen 86 Jahren und von der Inangriffnahme seines Werkes beim Auszug Bajezids 889 spricht". W. hat für jede Möglichkeit „ob er die Verse hat oder nicht hat" eine Lösung bereit! Er hätte ruhig meiner Ausgabe vertrauen können. Die Stelle auf S. r r findet sich so, wie ich in meinem Texte angegeben habe; die Stelle 1 fehlt, da Di überhaupt erst auf S. Ir , 1 beginnt, wie er aus meiner Einleitung S. 5 hätte feststellen können. Also auf die erste Lösung können wir verzichten. Mit der zweiten scheint er selbst nicht so recht zufrieden zu sein: „Man müßte sich etwa so erklären" : „Weil die Affäre Gern eine sehr heikle Angelegenheit war, wird der g a n z e , die Zeit Bajezids II betreffende Einschub fallen gelassen". Das dürfte doch Wunder nehmen bei dem „malkontenten alten Herrn, dem es bei aller Dynastietreue nicht an einer zuweilen recht schmähsüchtigen Polemik fehlt". Sp. 699. Aus demselben Grunde „sei auch C S rr -ff. die Gemperiode auf ein kurzes Kapitel zusammengestrichen, das jünger ist als die Fassung in Apz II und Apz III, weil diese Gern verschollen sein lassen, während C bereits mitteilt, daß er nach Rhodos (von wo er aber schon seit 887 wieder weg war!) gegangen ist." Eine sonderbare Logik! Das Verschollensein setzt doch erst nach seinem Aufenthalt in Rhodos ein, also müßte Apz II und III jünger als der Bericht in C sein. Die Nennung von Rhodos besagt nichts. Den Namen kannte doch jeder, der etwas mit der damaligen Geschichte ver-

16

traut war. Auf mich macht das Kapitel der Gemperiode in C nicht den Eindruck, daß es zusammengestrichen ist, sondern den, als ob jemand dies Kapitel, das ihm verstümmelt oder unleserlich vorgelegen hat, in allgemeinen Phrasen wiedergegeben hat. Ich habe schon in meiner Einleitung S. 24 u. 251 gesagt, wie ich mir die Sache erkläre. Wie erklärt W. das Vorhandensein des Gemkapitels in C und das Fehlen in ? Was nun die fünfte Rezension betrifft, so bezeichnet er sie selber nur als „Rezension" in Anführungsstrichen, d. h. er sieht sie eigentlich selbst nicht mehr als solche an. Um leichter all das viele Disparate, das sich in ihr findet, einigermaßen zu ordnen und zu klären, läßt er den alten 102jährigen Apz nun doch endlich sterben, ohne daß dieser dazu kommt, diese letzte Rezension zu diktieren. So ist also C Apz.s Handexemplar, das dann von denkfaulen Abschreibern abgeschrieben wurde und uns „auf diese Weise deutlicher als alle anderen Spuren der ältesten Fassung aufbewahrt hat". Darunter findet sich natürlich auch allerlei Abfall, womit W. nichts anzufangen weiß. Das doppelte Vorkommen von C S rlv , 13f. und n->, 1—6 z. B. erwähnt er gar nicht. In Summa: auch W i t t e k gelingt es nicht, die Handschrift C zu einer wirklichen Rezension zu machen. Damit bleibt zunächst meine Anschauung bestehen, daß diese Handschrift ebenso wie V zwar für literargeschichtliche Forschungen einen großen Wert hat, sonst aber höchst mangelhaft und für eine Edition von sehr geringem Wert ist. W. hat sich bereit gefunden, die Konstantinopler Handschrift und den Druck soweit als möglich zu retten. Was er leider nicht getan hat und was man von ihm, da er doch leicht diese Handschrift benutzen konnte, ver1) Leider hatte im letzten Augenblicke beim Drucke von D x ein Umbruch stattgefunden, so daß die Verweisungen auf hier nicht stimmen. Ich gebe das Richtige: Auf S. 24 Z. 9 lies T U , 1 4 — m u. statt T\s—tu „ „ 24 „ 10 „ TT-, 1 statt m „ „ 2 4 „ 2 1 „ T-a—TM, 7v.u. statt T»t—TM, 4 „ „ 24 „ 2 2 „ TM u. und TM, 12 statt TM und „

„24 „24



„24

„ „

„ 24 „24



„ 25



„ 25

„ „

„ 25 „ 25



TM, 14 bis T T 1 5 statt T 4 v u. bis m , 7 v. u. „ 2 5 „ TT», 7 v. u. bis TTA, 9 statt TT» p u. bis TTV, 17 „ 26 „ TTA, 4 statt TTY „ 2 9 „ TT-, 7 v. u. bis TTA, 9 statt TT-p u. bis TTY, 17 „ 12 „ TT•, 7 v. u. bis TTA, 9 statt TT» p u. bis TTY, 17 „ 14 „ TM, 14 bis TT-, 15 statt T\», 4 v u. bis m „ 18 „ TT• statt TTV u. lies „ein Vergleich" statt „im Vergleich"

17

Orientalistische Literaturzeitung 1932 Nr. 1.

18

Fragen gewidmet worden sind, eine unübersehbare und erdrückende ist. Er wird vorausgesehen haben, daß er es kaum einem Kritiker zu Dank machen konnte; indes gerade unter dem Gesichtspunkt, daß die CAH eine abschließende Zusammenfassung ist und einen hohen wissenschaftlichen Bang einnimmt, glaube ich nicht verschweigen zu dürfen, daß die Einführung in die topographischen Fragen des Alpenübergangs, der großen Feldschlachten iJu^ili^J jXti und Städtebelagerungen doch noch gründlicher hätte ausfallen können. Gewiß steckt in den neun Seiten des bibliographischen Anhangs dieser Kapitel viel Mühe und reifliche ÜberBesprechungen. legung; vergleicht man sie aber mit dem entsprechenden Verzeichnis der Quellen und LiteAllgemeines, Mittelmeerkulturen. 1. The Cambridge A n c i e n t History. Volume VIII: ratur zu den drei folgenden Kapiteln (V—VII) Rome and the Mediterranean 218—133 B. C. von Holleaux, so nimmt dieses allerdings den Edited by S. A. Cook, F. E. Adoock, M. P. Charles- doppelten Raum in Anspruch, gibt aber auch worth. London: Cambridge University Press 1930. mit seiner an Vollständigkeit grenzenden Reich(XXVI, 844 S. mit Karten, Tabellen, Plänen), haltigkeit und seiner musterhaften Übersichtgr. 8°. 35 sh. 2. — Volume of Plates HI. Prepared by C. T. S e l t - lichkeit ein Arbeitsmaterial, das künftig jeder m a n . London: Ebda. 1930. (XIV, 200 S.) gr. 8». Fachgenosse mit lebhaftem Danke zugrunde 12 sh. 6 d. Bespr. von F. M ü n z e r , Münster i. W. legen wird. In dem Abschnitt über den helle1. Es hat diesmal fast zwei Jahre gedauert, nistischen Handel (XX, 4—6) hat der Verf. bis der neue Band der CAH seinem letzten Vor- Rostovtzeff sogar kurzerhand auf den bibliogänger gefolgt ist; aber obgleich diese Pause graphischen Anhang verzichtet und alle Belege etwas länger als sonst war und obgleich statt in Anmerkungen unter den Text gesetzt, also der anfangs in Aussicht genommenen acht geradezu den Bruch vollzogen mit dem Prinzip Bände, deren Zahl jetzt erreicht ist, mindestens der Gesamtanlage, gegen das ich von jeher zwölf zu erwarten sind, so ist doch allein schon meine Bedenken geäußert habe. das stetige und sichere Fortschreiten des UnterDoch um von solch einer allgemeinen Benehmens hoher Bewunderung wert, und der trachtung zu dem großen Entscheidungskampf vorliegende Teil verdient auch nach Inhalt und des Altertums zurückzukehren, — so sei hervorDurchführung große Anerkennung. Von den gehoben, daß Hallward sich in der Beurteilung bewährten Mitarbeitern des VII. Bandes sind der Kriegsschuldfrage Groag nähert, daß er an ihm nur die ausländischen wiederum be- Hannibal sozusagen als einen hellenistischen teiligt, diese aber fast ausnahmslos: Tenney Menschen auffaßt und daß er die Wirkungen Frank, Holleaux, Rostovtzeff, Schulten; zu des Krieges für die römische Entwicklung allihnen gesellen sich neu sieben englische Ge- seitig beleuchtet. Derselbe Gelehrte hat auch lehrte und der bulgarische G. Kazarow. den dritten Punischen Krieg dargestellt (K. XV, Sehr passend wird das Ganze eingeleitet mit 1—4) und diesem ist ein „Epilog" (XV, 5) von einer ausführlichen Würdigung des Polybios der Hand des Mitherausgebers Charlesworth (K. I von Glover), weil er es ist, der die literari- hinzugefügt, der eine in früheren Bänden offen sche Überlieferung der gesamten Periode durch- gelassene Lücke ausfüllt: Ein zusammenfassenaus beherrscht. Wie weit unsere eigene For- der Rückblick auf die Geschichte und die Beschung über ihn hinausgekommen ist, zeigt deutung der Karthager, im Endurteil wesentlich dieser Band selbst am deutlichsten; aber seine ungünstig, im übrigen etwa vergleichbar der Stellung in seiner Zeit und seine bleibende Be- anscheinend nicht benutzten Skizze Ehrenbergs. deutung für deren Erkenntnis wird im Gegen- Hinsichtlich der den Westen angehenden Teile satz zu mancher neuerdings versuchten Ver- des Bandes muß ich mich kurz fassen: S c h u l t e n kleinerung gut und liebevoll gezeichnet; nur behandelt die Römer in Spanien (K. X) auf die Änderung und das Wachsen seiner Pläne Grund seiner eigenen Forschungen, und Tenney tritt ein wenig in den Hintergrund. Eine Frank Wirtschaft und Gesellschaft, Politik und schwierige Aufgabe hatte Hall ward mit den Kultur in Rom und Italien (Xlf.) im Anschluß drei Kapiteln (II—IV) über den Hannibalischen an seine ebenso knappe wie gute, schon rasch Krieg übernommen, da die Masse der neueren in zweiter Auflage erschienene römische WirtUntersuchungen, die hier den verschiedensten schaftsgeschichte, Wight Duff die lateinische

langen kann, ist, daß er sie wirklich kritisch untersucht und wertvolle Stellen uns bekannt gemacht hätte. Was er bis jetzt daraus anführt, kann jeder aus dem Stambuler Drucke und aus den Anmerkungen meiner Ausgabe auch wissen. Ich glaube, das Gesagte genügt, um zu zeigen, daß die Theorie W.s in der Hauptsache falsch und seine Methode und Arbeitsweise gänzlich unhaltbar ist. Geläl eddin Rümi sagt:

17

Orientalistische Literaturzeitung 1932 Nr. 1.

18

Fragen gewidmet worden sind, eine unübersehbare und erdrückende ist. Er wird vorausgesehen haben, daß er es kaum einem Kritiker zu Dank machen konnte; indes gerade unter dem Gesichtspunkt, daß die CAH eine abschließende Zusammenfassung ist und einen hohen wissenschaftlichen Bang einnimmt, glaube ich nicht verschweigen zu dürfen, daß die Einführung in die topographischen Fragen des Alpenübergangs, der großen Feldschlachten iJu^ili^J jXti und Städtebelagerungen doch noch gründlicher hätte ausfallen können. Gewiß steckt in den neun Seiten des bibliographischen Anhangs dieser Kapitel viel Mühe und reifliche ÜberBesprechungen. legung; vergleicht man sie aber mit dem entsprechenden Verzeichnis der Quellen und LiteAllgemeines, Mittelmeerkulturen. 1. The Cambridge A n c i e n t History. Volume VIII: ratur zu den drei folgenden Kapiteln (V—VII) Rome and the Mediterranean 218—133 B. C. von Holleaux, so nimmt dieses allerdings den Edited by S. A. Cook, F. E. Adoock, M. P. Charles- doppelten Raum in Anspruch, gibt aber auch worth. London: Cambridge University Press 1930. mit seiner an Vollständigkeit grenzenden Reich(XXVI, 844 S. mit Karten, Tabellen, Plänen), haltigkeit und seiner musterhaften Übersichtgr. 8°. 35 sh. 2. — Volume of Plates HI. Prepared by C. T. S e l t - lichkeit ein Arbeitsmaterial, das künftig jeder m a n . London: Ebda. 1930. (XIV, 200 S.) gr. 8». Fachgenosse mit lebhaftem Danke zugrunde 12 sh. 6 d. Bespr. von F. M ü n z e r , Münster i. W. legen wird. In dem Abschnitt über den helle1. Es hat diesmal fast zwei Jahre gedauert, nistischen Handel (XX, 4—6) hat der Verf. bis der neue Band der CAH seinem letzten Vor- Rostovtzeff sogar kurzerhand auf den bibliogänger gefolgt ist; aber obgleich diese Pause graphischen Anhang verzichtet und alle Belege etwas länger als sonst war und obgleich statt in Anmerkungen unter den Text gesetzt, also der anfangs in Aussicht genommenen acht geradezu den Bruch vollzogen mit dem Prinzip Bände, deren Zahl jetzt erreicht ist, mindestens der Gesamtanlage, gegen das ich von jeher zwölf zu erwarten sind, so ist doch allein schon meine Bedenken geäußert habe. das stetige und sichere Fortschreiten des UnterDoch um von solch einer allgemeinen Benehmens hoher Bewunderung wert, und der trachtung zu dem großen Entscheidungskampf vorliegende Teil verdient auch nach Inhalt und des Altertums zurückzukehren, — so sei hervorDurchführung große Anerkennung. Von den gehoben, daß Hallward sich in der Beurteilung bewährten Mitarbeitern des VII. Bandes sind der Kriegsschuldfrage Groag nähert, daß er an ihm nur die ausländischen wiederum be- Hannibal sozusagen als einen hellenistischen teiligt, diese aber fast ausnahmslos: Tenney Menschen auffaßt und daß er die Wirkungen Frank, Holleaux, Rostovtzeff, Schulten; zu des Krieges für die römische Entwicklung allihnen gesellen sich neu sieben englische Ge- seitig beleuchtet. Derselbe Gelehrte hat auch lehrte und der bulgarische G. Kazarow. den dritten Punischen Krieg dargestellt (K. XV, Sehr passend wird das Ganze eingeleitet mit 1—4) und diesem ist ein „Epilog" (XV, 5) von einer ausführlichen Würdigung des Polybios der Hand des Mitherausgebers Charlesworth (K. I von Glover), weil er es ist, der die literari- hinzugefügt, der eine in früheren Bänden offen sche Überlieferung der gesamten Periode durch- gelassene Lücke ausfüllt: Ein zusammenfassenaus beherrscht. Wie weit unsere eigene For- der Rückblick auf die Geschichte und die Beschung über ihn hinausgekommen ist, zeigt deutung der Karthager, im Endurteil wesentlich dieser Band selbst am deutlichsten; aber seine ungünstig, im übrigen etwa vergleichbar der Stellung in seiner Zeit und seine bleibende Be- anscheinend nicht benutzten Skizze Ehrenbergs. deutung für deren Erkenntnis wird im Gegen- Hinsichtlich der den Westen angehenden Teile satz zu mancher neuerdings versuchten Ver- des Bandes muß ich mich kurz fassen: S c h u l t e n kleinerung gut und liebevoll gezeichnet; nur behandelt die Römer in Spanien (K. X) auf die Änderung und das Wachsen seiner Pläne Grund seiner eigenen Forschungen, und Tenney tritt ein wenig in den Hintergrund. Eine Frank Wirtschaft und Gesellschaft, Politik und schwierige Aufgabe hatte Hall ward mit den Kultur in Rom und Italien (Xlf.) im Anschluß drei Kapiteln (II—IV) über den Hannibalischen an seine ebenso knappe wie gute, schon rasch Krieg übernommen, da die Masse der neueren in zweiter Auflage erschienene römische WirtUntersuchungen, die hier den verschiedensten schaftsgeschichte, Wight Duff die lateinische

langen kann, ist, daß er sie wirklich kritisch untersucht und wertvolle Stellen uns bekannt gemacht hätte. Was er bis jetzt daraus anführt, kann jeder aus dem Stambuler Drucke und aus den Anmerkungen meiner Ausgabe auch wissen. Ich glaube, das Gesagte genügt, um zu zeigen, daß die Theorie W.s in der Hauptsache falsch und seine Methode und Arbeitsweise gänzlich unhaltbar ist. Geläl eddin Rümi sagt:

19

Orientalistische Literaturzeitung 1932 Nr. 1.

Literatur bis über das Ende des 2. Jhdts. v. Chr. hinaus ( K . X I I I ) und B a i l e y die römische Religion von ihren frühesten Anfängen an und unter fremdem Einfluß sowie die Verbreitung griechischer philosophischer Bildung unter den Römern (K. X I V ) . In solchen Abschnitten lassen sich die Zeitgrenzen nach oben und nach unten nicht scharf innehalten und gewisse Ungleichmäßigkeiten kaum vermeiden1. Etwas mehr möchte ich von den Kapiteln über die Welt des Ostens sagen. Die Geschichte der Jahrzehnte von ungefähr 215 bis 185 ist von H o l l e a u x mit der Meisterschaft des Kenners erzählt worden, der das Gebiet nach jeder Richtung und bis in alle Ecken und Winkel hinein selbständig durchforscht hat ( K . V — V I I ) . Gelegentlich mag die Bekämpfung landläufiger Vorstellungen wie derer von der vorschauenden Weisheit der römischen Staatsleitung und der Geringwertigkeit des großen Antiochos ihn ein wenig zu weit nach der entgegengesetzten Seite verlocken; das tut dem Wert seiner Arbeit keinen Eintrag. Die Fortsetzung der Beziehungen Roms zu Makedonien und Griechenland gibt Benecke (K. V H I f . ) und die der Seleukidengeschichte der dazu vor allem berufene Bevan (K. X V I ) . Auch er weist mit seiner kritischen Darstellung der Auflösimg des Seleukidenreiches und der Entstehung des jüdischen Nationalstaats manche schiefen und haltlosen Anschauungen weiterer Kreise entschieden ab. In einem Exkurs über die Bücher der Makkabäer schließt er sich mit gewissen Vorbehalten wesentlich an Kolbe an und hält an der Glaubwürdigkeit der historischen Berichte trotz der Verwerfung der eingelegten Urkunden fest; in einem zweiten über den Sohn des Seleukos IV. weist er hauptsächlich aus den Münzen nach, daß Antiochos Epiphanes anfangs nur für einen Knaben Antiochos, Sohn und Erben jenes verstorbenen Bruders, die vormundschaftliche Regierung führte.

20

Nachrichten an bis in die Kaiserzeit hinein — und nicht nur für Thraker, sondern auch für Daker — sammelt und sachlich ordnet, also eine Kulturgeschichte des antiken Thrakiens ohne klare Scheidung der Perioden gibt. Bei anderen Ländern und Völkern hat die fortschreitende Wissenschaft den Begriff der Altertumskunde, die oft Zeugnisse und Funde aus einem Jahrtausend nebeneinander verwertet, zum Glück allmählich überwunden; hoffentlich wird es künftigen Geschlechtern auch hier gelingen. Im Gegensatz zu dieser Behandlung Thrakiens ist die des bosporanischen Reiches von R o s t o v t z e f f (K. X V I I I ) durchaus historisch orientiert; auch sie geht bis ins 5. Jhdt. v. Chr. hinauf und muß zur Erkenntnis der Verhältnisse des 2. Jhdts. öfter die besser bekannten späterer Zeit heranziehen; doch vor dem anschaulichen Gesamtbild der geschichtlichen Entwicklung dieses einen Randgebietes der griechischen und hellenistischen Welt regt sich das Gefühl des Bedauerns, daß nicht noch andere, wie Massalia, Kyrene, Baktrien einer solchen Würdigung in der CAH teilhaft werden konnten. Die Rolle des bosporanischen Reiches im Altertum hat gleichzeitig ein Aufsatz von Geyer (Neue Jahrb. f. Wissensch, u. Jugendbildung 1930) ins Licht zu stellen versucht, natürlich ohne Rostovtzeffs einzig dastehende Kenntnis der russischen Funde und Forschungen. Demselben Gelehrten verdankt der vorliegende Band K . X I X über Pergamon und X X über Rhodos, Delos und den hellenistischen Handelsverkehr. Für Rhodos konnte bereits die inzwischen (bei PaulyWissowa Suppl. V ) erschienene ausgezeichnete Monographie von Hiller von Gärtringen benutzt werden; im allgemeinen aber schließen sich die drei Kapitel mit den im V I I . Bande enthaltenen über Ägypten und Syrien schon jetzt zu der Social and Economic History of the Hellenistic Period zusammen, die das Gegenstück zu der „Gesellschaft und Wirtschaft im römischen Kaiserreich" zu werden verspricht; ein Wort Das Kapitel ( X V I I ) Thrakien von K a z ä r o w des Lobes erübrigt sich. Die Vollständigkeit greift zeitlich weit über den Rahmen dieses der Berichterstattung erfordert dagegen noch Bandes hinaus, indem es den Stoff von Herodots eine Bemerkung über das letzte ( X X I . ) Kapitel: Hellenistische Kunst von Ashmole. Ein Urteil 1) Etliche Flüchtigkeiten sind den sonst so scharfen Augen der Herausgeber entgangen: S. 99: über die Leistung eines angesehenen ArchäoLaelius showed his proverbial wisdom; der Sapiens logen steht mir nicht zu, aber daß es eine war nicht dieser Laelius, sondern sein Sohn. S. 111: archäologische ist, ein Stück Kunstgeschichte five praetors (since 227 B. C.); die Zahl war seitdem fast ohne jede Verbindung mit der allgemeinen vier, nicht fünf. S. 447 und 449 (zweimal): Der etruskische Name der Minerva ist nicht Menvra, sondern Geschichte der Zeit, kann ich nur bedauern. In Menrva (so richtig Bd. I V 416. 418). S. 460: Scipios einem Werke wie diesem hätte Baukunst und Gesandtschaftsreise fällt ins J. 139, nicht schon 141. Stadtanlage an die Spitze gehört, anstatt nach S. 472 von Masinissas karthagischer Erziehung: his der ausführlichen Behandlung der Plastik und marriage with the daughter of Hasdrubal made permanent the lessons of education; seine Ehe mit nach der der Malerei kurz abgetan zu werden, und Sophoniba hat kaum ein paar Wochen gedauert. die künstlerische Kultur des Zeitalters konnte S. 773: Von C I L I war die zweite Auflage zu nennen, von ganz anderen Seiten her angeschaut werden. für den römischen Kalender schon seit 1893!

21

Orientalistische Literaturzeitung 1932 Nr. 1.

Die Eigenart des Zeitalters drängt sich dem Leser dieses Bandes stark auf. Wie sind doch damals die Teile der Welt bei vielfacher Gemeinsamkeit der Grundlagen so verschieden gewesen, wie kräftig die dem Zuge zur Einheit widerstrebenden Mächte! Was war damals alles, nicht nur an politischen, sondern auch an nationalen Neubildungen im Werden, ohne zum Reifen und zur Vollendung zu gelangen! Einem namhaften jüngeren Historiker ist kürzlich eine, übrigens achtungsvolle Besprechung der CAH IV—VII zu einer förmlichen Absage an den bisherigen, darin zum Ausdruck gekommenen Betrieb und Geist der Wissenschaft geworden (Berve Gnomon 1931, 65ff. vgl. Griech. Gesch. I 305). Sollte wirklich den großen geschichtlichen Sammelwerken der Cambridger Gelehrten schon jetzt das Schicksal drohen, das die „Allgemeine Welthistorie" ihrer Landäleute und Vorgänger aus dem 18. Jhdt. treffen mußte, als Niebuhr und Ranke eine neue Epoche wissenschaftlicher Forschung heraufführten ? Wie dem auch sei, — als ein Beurteiler, der von Anfang an beklagte, daß die hier durchgeführte weitgehende Arbeitsteilung unmöglich noch die hohe „Mär der Weltgeschichte" in harmonischen Akkorden ertönen lassen könne, muß ich doch auf der andern Seite rühmen, wie sie die Einsicht vertieft in die unerschöpflich reiche Mannigfaltigkeit des ewig wechselnden geschichtlichen Lebens. 2. Die 99 Bildtafeln verteilen sich auf die verschiedenen Kapitel der Textbände VII und VIII ziemlich ungleichmäßig, denn dem ganzen zeitlichen und räumlichen Umfange der Geschichtsdarstellung entsprechen nur die zehn von dem Herausgeber selbst zusammengestellten und an die Spitze gestellten Münztafeln. Sonst haben die Verfasser einzelner Abschnitte die Hauptarbeit geleistet. Zu Bd. VII gehört die zweite Dekade der Tafeln mit prähistorischen Funden, die für die Kelten in Anspruch zu nehmen sind, darunter die von drei Seiten aufgenommene bronzene Schnabelkanne aus der Nähe von Metz, eine wertvolle Neuerwerbung des Britischen Museums (34). Zur Geschichte der Kelten gehören aber auch ihre rohen Nachprägungen griechischer Münzen (16) und die ihre eigene Erscheinung festhaltenden Schöpfungen pergamenischer Bildhauer (134. 138). Reich bedacht sind Thrakien mit 12 und der Bosporus mit 17 Tafeln, weil die Verfasser der Textabschnitte die monumentalen Quellen als die wichtigsten herangezogen haben und vollkommen beherrschen; für Thrakien hat namentlich das Museum in Sofia zahlreiche Funde aus Bulgarien geliefert, für das bosporanische Reich die Eremitage die Gold-

22

schätze südrussischer Grabhügel u. dgl. ; die Originale sind selbst den Archäologen meistens nicht bekannt, und die Abbildungen bisher den Nichtarchäologen selten zur Hand gewesen (86 c und 90 e sogar zum ersten Male veröffentlicht). Sonst entfällt der Löwenanteil auf die bildende Kunst des Hellenismus und hier wiederum auf die Plastik: Ihre Werke sind vielfach nach Typen geordnet ; nicht wenige der bekannten und berühmten wirken neu, weil sie von anderen Seiten oder nach besseren antiken Kopien als gewöhnlich abgebildet sind, nach Abgüssen, an denen falsche Ergänzungen beseitigt oder zugehörige echte Bestandteile angesetzt sind ; auch die Proben der Terrakottenkleinplastik und der hellenistischen Wandmalerei Campaniens erfreuen nach Auswahl und Wiedergabe, und die etwas vergrößerten Herrscherporträts der Münzen sind schärfer als auf den Münztafeln (vgl. 164d und k mit 4d und lOe). Kurz, vom kunstgeschichtlichen Standpunkt ist dies alles vortrefflich ; aber Baudenkmäler und Verwandtes sind etwas stiefmütterlich behandelt. Vier Tafeln bringen aus Spanien nebeneinander Einheimisches und Römisches und drei aus der kümmerlichen Hinterlassenschaft Karthagos ein paar der besten Stücke. Da Rom und Italien noch zurückgestellt werden, entbehrt die politische Geschichte des 3. u. 2. Jhdts. v. Chr. vorläufig zum guten Teil der bildlichen Ergänzung; überraschend steht zwischen West und Ost das Haus des Faun aus Pompeji (50) und neben hellenistischen Geistesgrößen schon hier der Kopf des Pompeius Magnus aus der Glyptothek Ny Carlsberg (162). B e r t h e l o t , André: L'Afrique Saharienne et Soudanaise ce qu'en ont connu les anciens. Paris: Payot 1927. (431 S., 4 K t n . ) gr. 8°. = Bibliotheque Documentaire. 75 Fr. Bespr. von W. U l e , Rostock.

Das Buch bringt eine zusammenfassende Darstellung unserer Kenntnisse von der Sahara und dem Sudan im Altertum. Als Einleitung schickt der Verfasser einen kurzen Überblick über die gegenwärtige Geographie dieser Länder, insbesondere über die physische Geographie, die Fauna, Flora und die Bewohner voraus. Im Anschluß daran behandelt er die Veränderungen von Boden, Klima und den Bewohnern im Laufe der Geschichte. Sodann geht er zu dem eigentlichen Gegenstand des Buches über und führt den Leser durch die griechische Epoche (Homer, Herodot, Hanno, Skylax) und hierauf durch die römische Epoche (Strabo, Pomponius Mela, Diodor, Plinius) und beschließt seine Ausführungen mit Ptolemäus, der eine besonders eingehende Behandlung erfährt. Mit Sorgfalt und Fleiß hat er die antiken

23

Orientalistische Literaturzeitung 1932 Nr. 1.

Quellen sowie neuere Literatur, die in einem Anhang auch aufgeführt wird, benutzt und auf dieser Grundlage ein nach Inhalt und Form sehr anerkennenswertes Buch über die antike Geographie Nordafrikas geschaffen.

24

Nachfrage nach Edelsteinen nicht verarmt, aber auch durch die gesteigerte Geldwirtschaft nicht aus seiner primitiven Ökonomik herausgerissen worden. Die Ursache ist dabei auf beiden Seiten die Nichtbeteiligung des Staates; in Indien fehlte ja eine Zentralregierung überhaupt, lokale Teile und private Unternehmer, wie heute noch die Perlenfischerei betrieben wird, waren es, in deren Händen der Handelsverkehr lag. Politisch war Rom vielleicht zu klug oder zu schwach, um Indien in seine Machtsphäre einzubeziehen; man betrachtete das Land als ein billiges, seiner exotischen Schätze wegen aufgesuchtes Warenhaus. Mit einer kaum zu überbietenden Geduld hat der Verfasser aus allen römischen Schriftstellern jeden Hinweis zusammengetragen, der sich auf Indien und seine Produkte zu beziehen scheint. In dem ersten Teil beschäftigt sich das Buch mit den Reiserouten zu Wasser und zu Land nach Indien, der Entdeckung der Monsunwinde und der Geschichte des Handels von der Zeit des Nero bis zu Marcus Aurelius. Der zweite und umfangreichere Teil ist den Import- und Exportwaren Roms gewidmet. Die Vollständigkeit und Genauigkeit in den klassischen Stellen ist besonders hervorzuheben; durch die Beihilfe von indologischer Seite wird auch der Leser, der von Indien her an die Frage des Verkehrs herantritt, viel aus dem Buche zu lernen haben.

S t e i g e r , G. Nyo, H. Otley Beyer and Conrado B e n i t c z : A History of the Orient. London: Ginn & Comp. 1926. (VIII, 469 S.) 8°. Bespr. von O. S t e i n , Prag. Der Titel des Buches gibt keine genaue Auskunft über den I n h a l t : es handelt sich um eine in Zeitalter eingeteilte Geschichte des östlichen Asien, seine Inselwelt eingeschlossen; dabei spielt Indien eine Rolle. Aber damit wäre noch nicht alles gesagt: die am Ende eines jeden Kapitels angehängten Fragen deuten wohl zur Genüge an, daß es sich um ein Lehrbuch handelt, aus dem man sich zu Prüfungen vorbereiten kann. Als solches ist es für englische Bedürfnisse zugeschnitten. Der indische Teil ist von keinem Fachmann bearbeitet, bietet aber immerhin einen kurzen Überblick über die wichtigsten Namen und Ereignisse. Hingegen sind die ostasiatischen Länder, deren Geschichte den Verfassern aus ihrer Tätigkeit an den Universitäten von Shanghai und Manila vertrauter war, etwas bevorzugt. Das Jfiartenmaterial ist fast ärmlich, sowohl was Inhalt als Ausführung anlangt; auch in den bibliographischen Angaben, in denen natürlich mir englische Werke genannt werden, ist Ägyptologie. nicht alles auf der Höhe, beispielsweise ist Smith, The early History of India, noch in der Auflage von 1. B a l k i e , James: A History of Egypt from the earliest 1904 zitiert. Times to the end of the X V I I I t h Dynasty. Vol. I (XII, 426 S., 24 Taf., 1 Kte.) Vol. I I (VIII, 403 S., 24 Taf.) 8°. London: A. & C. Black 1929. 36 sh. W a r m i n g t o n , E. H . : The Commerce between the Roman Empire and India. Cambridge: At the 2. Great Ones of Ancient Egypt. Portraits by Winifred B r u n t o n . Historical Studies by various EgyptoUniversity Press 1928. (X, 417 S.) 8». 15 sh. logists. London: Hodder & Stoughton 1929. Bespr. von O. S t e i n , Prag. (V, 177 S.) 4°. 42 sh. Bespr. von Rudolf A n t h e s , Das Thema des W.schen Buches, der Handel Berlin. Roms mit Indien, gehört der Kultur- und Handels1. Das Buch ist für einen breiten Leserkreis geschichte an. Die fast überreichen Quellen ermöglichen oft ein bis ins Detail nachzuziehendes bestimmt; es verzichtet deswegen auf wissenBild der Wege, die der Kaufmann, das Tragtier, schaftliche Diskussion strittiger Punkte, gibt das Schiff und die Ware gezogen ist. Es ist kaum eine Übertreibung, wenn man die Entdeckung aber eine Darstellung der ägyptischen Geder Monsunwinde und damit der günstigen See- schichte, die den neueren Ergebnissen der Forverbindung mit Indien in ihren wirtschaftlichen schung entspricht, anscheinend mit besonderer Auswirkungen mit der Eröffnimg des Handels- Anlehnung an die Cambridge Ancient History. verkehrs zwischen Europa und Amerika vergleicht. Nur müßte man die Rollen gerecht verteilen: Rom, Auf Zitatangaben wird grundsätzlich verzichtet. ein in sich gefestigtes Imperium, t r a t mit einem Mehrere recht gute und sorgfältig ausgewählte alten Kulturland in Verbindung, dessen Boden- Bildtafeln ergänzen den Text. Der Ablauf der produkte — diese im weitesten Sinne — gegen Bargeld nach dem Westen wanderten. Es ist jedoch einzelnen Perioden ist in Erzählung und Zueine unfaßbare Tatsache, daß Rom es nicht ver- sammenfassung sehr anschaulich dargelegt. In standen hat, aus diesem Verkehr Kapital zu schlagen, erfreulicher Weise zeigt das Werk den Respekt weder politisches noch wirtschaftliches. Nicht nur, des Autors vor seiner Aufgabe und führt dadaß es Bargeld, mehr oder weniger verfälschtes Edelmetall, verwendete, ohne sich ein Exportgebiet durch auch den Leser dahin, die Vergangenheit zu verschaffen, Rom spielt die Rolle eines unersätt- mit Ehrfurcht zu betrachten. lichen Verbrauchers des Überflüssigen: die PflanzenDa wir im Gegensatz zu den Ländern engund Mineralprodukte, die es einführte, dienten dem Luxus. Nur aus dem Verfall der Sitten läßt sich lischer Sprache eine populäre ausführlichere eine solche Erscheinung verstehen, die von dem Geschichte des alten Ägyptens nicht besitzen krankhaft gesteigerten Lebensgenuß des Hofes ihren Ausgang nahm. Auf der anderen Seite ist trotz des (seit Rankes Übersetzung von Breasteds GeEinströmens von Silber und Gold in Indiens wirt- schichte, 1911), interessiert uns die Anlage des schaftlicher Verfassung nicht die geringste Änderung Baikieschen Buches. Der Verf. hat bereits „A eingetreten. Das Land, es kommt hier nur die short history of Ancient Egypt" herausgegeben; Westküste und der Süden in Betracht, ist durch die

so muß das neue Buch wohl als eine Erweite-

25

Orientalistische Literaturzeitung 1932 Nr. 1.

rung des früheren angesehen werden, von der aus technischen Gründen nur der erste Teil hier vorgelegt ist. In der Tat stellt B. eine Fortsetzung in Aussicht. Trotzdem muß gesagt werden, daß eine populäre Geschichte Ägyptens von den ältesten Zeiten bis auf Eje ein Unding ist. Das ist, wie wenn einer mitten im Satz zu sprechen aufhört; gerade noch von Tutanchamon hört man! So wird auch Rückblick und Ausblick an dieser Stelle gar nicht versucht, und das Werk ist zwar äußerlich abgeschlossen, inhaltlich aber ein Torso. Dazu kommt der gewaltige Umfang von rund 800 Seiten; dabei muß sich beim Leser der Blick für das Wesentliche verlieren, und da das Buch eben zum Durchlesen, nicht zum Durcharbeiten bestimmt ist, liegt die Gefahr doch recht nahe, daß man den Anfang längst aus den Augen verloren hat, wenn man am Schluß angelangt ist. So möchte ich von der Beurteilung dieses Buches aus, das bei den andersartigen Voraussetzungen in England vielleicht eine Lücke füllt, für eine populäre Geschichte Ägyptens in deutscher Sprache meinen Wunsch dahin formulieren: das Doppelte an sachlichem Inhalt, die Hälfte des Volumens, dabei aber das Gleiche an Klarheit der Darstellung und an Sauberkeit des geschichtlichen Denkens. 2. Mrsj. Brunton veröffentlicht auf diesen Blättern ihre bemerkenswerten Versuche, in eignen farbigen Bildern eine Beihe von Porträts wiederzugeben, denen Kunstwerke des alten Ägyptens als Vorlage dienten. Die Bilder sind mit sicherem Können und feinem Farbensinn ausgeführt und üben auf den Unbefangenen gewiß starke Wirkung aus; der Agyptologe, dem die Vorlagen vertraut und wert sind, kann diesen Eindruck nur zögernd und mit verständlichem Widerstreben auf sich wirken lassen. Jedenfalls ist sehr wohl zu verstehen, daß eine solche Aufgabe die Künstlerin lockte, und sie hat sie gewiß geschmackvoll und erfolgreich gelöst: die Eigenart der verschiedenen altägyptischen Persönlichkeiten, wie sie sich dem physiognomisch und künstlerisch geschulten Blick offenbarte, zeigt sich auch in diesen modernen Wiedergaben, und manch einer mag durch die Betrachtung dieser Bilder dazu angeregt werden, den unmittelbaren Weg zum ägyptischen Porträt und von da aus auch zur ägyptischen Kunst zu suchen. Die in einem besonderen Kapitel zusammengefaßten Bemerkungen der Künstlerin zu ihrer Arbeit zeigen ihr feines Verständnis und die Sorgfalt, mit der sie zu Werke gegangen ist. Beachtenswert auch für den Historiker sind ihre Urteile über die Porträts Sesostris' I I I . aus seinen verschiedenen Altersstufen und die physiognomische Ähnlichkeit zwischen Tutanchamon und Amenophis I I I . = Teje sowie zwischen Haremheb und den ersten Ramessiden. Von der archäologischen Seite aus ist für etwaige weitere Arbeiten in dieser Richtung darauf hinzuweisen, daß die Farbe des Königskopftuches meines Wissens niemals weiß ist, aber als blau-gold an mehreren Beispielen der 18. Dynastie sicher nachgewiesen werden k a n n ; dagegen müßte die Krone des Semenech-ka-re blau sein.

20

Das einleitende Kapitel von Baikie über „The reliability of Egyptian portrait-sculpture" bringt manche richtige Bemerkung, verwirrt aber m. E. die Begriffe von Persönlichkeitsprägung, Typisierung und Idealisierung (wozu doch der Gegensatz 'Realismus' ist) in der ägyptischen Kunst. Miß Murray sowie die Herren Newberry, Gunn, Capart, Scharff, Glanville, Frankfort haben die Monographien über die einzelnen dargestellten Personen verfaßt; es wird dadurch den Bildern ein gewisser Hintergrund an Tatsachen gegeben. Aber so lange wir uns in falschem Ehrgeiz bemühen, die entscheidenden Persönlichkeiten der ägyptischen Geschichte einzeln zu verlebendigen, werden wir nur Schattenbilder gewinnen. Zu dieser Frage sind grundsätzlich beherzigenswert Gunns Worte am Ende seines im Rahmen des Möglichen vortrefflichen Abschnittes über Mykerinos: „ I have set down facts and traditions regarding this early king, all t h a t I have been able to find; and what do we learn from them as to his personality ? Nothing, except what his portraits may tell us . . . B a e d e k e r , K a r l : Egypt and the Südän. Handbook for Travellers. With 106 maps and plans and 56 woodeuts. 8th revised Edition. Leipzig: Karl Baedeker 1929. (CCVIII, 495 S.) kl. 8°. 28 sh. Bespr. von Ludwig B o r c h a r d t , Kairo.

Diese englische Ausgabe ist dem deutschen „Baedeker, Aegypten und der Sudan" von 1928 schnell gefolgt und durch Ergänzungen und Berichtigungen, die in dem so viel benutzten Reisebuch von Jahr zu Jahr erforderlich sind, auf dem Laufenden erhalten. Die Bearbeitung des Baedeker liegt nun schon über 30 Jahre in Steindorff's Händen, der sie von seinem Vorgänger auf dem Leipziger Lehrstuhl gewissermaßen zwangsläufig übernommen hat und in rascher, nur durch die Kriegs- und Nachkriegszeit unterbrochenen Folge Auflage nach Auflage in den drei für Ägyptenreisende in Frage kommenden Sprachen herausbrachte. Leider ist zu befürchten, daß diese rasche Folge sich demnächst wird verlangsamen müssen, da der Besuch Ägyptens in erschreckender Weise abgenommen hat (1928/9: 23 000, 1930/1: 7000 Reisende), wofür die Gründe allgemeine — die Weltkrise — und besondere — das Hochhalten der Preise durch die Monopol-HotelGesellschaften — sind. Die erste deutsche Auflage nach dem Kriege hat in der DLZ 1928 Sp. 676—679 bald nach ihrem Erscheinen eine ausführliche Würdigung gefunden, der man nicht viel hinzuzufügen hätte. In dieser kurzen Anzeige der ersten englischen 'Nachkriegsausgabe kann ich mich daher darauf beschränken, einige Wünsche auszusprechen, die in späteren Auflagen Berücksichtigung finden könnten. Besonders dankenswert ist es, daß für die einleitenden Abschnitte immer mehr Fachgelehrte der engeren Gebiete herangezogen worden sind. So ist zu den übrigen jetzt Monneret de Villard für „Christian art in E g y p t " hinzugetreten. Für die englischen

27

Orientalistische Literatvirzeitung 1932 Nr. 1.

Reisenden, die meist größere Kenntnis und Interesse für Dinge der beschreibenden Naturwissenschaft haben als die Deutschen, wäre es aber auch sehr erwünscht, auf Zoologie und Botanik mehr einzugehen, als es bisher geschehen. Die Angaben (z. B. L X X V I I seqq. 5. Trees) mögen für den Kenner der ägyptischen Flora ausreichend sein, ob aber danach ein Laie z. B. f u t n a von sunt unterscheiden lernen würde, ist doch fraglich. Da würden eine oder zwei Seiten mit kleinen Tonätzungen der wichtigsten Tiere und Pflanzen sehr erwünscht sein. — Am Bande sei bemerkt, daß neben der Wappenpflanze von Unterägypten (Papyrus, L X X I X ) doch auch die von Oberägypten, die Winde, die man überall in prächtigen Exemplaren zu sehen bekommt, wenigstens erwähnt werden sollte. Einige der alten Zeichnungen, z. B. die der Cheopspyramide (137), sind durch neue ersetzt. Damit könnte man aber viel weiter gehen. So entsprechen die „representations of the most important Deities", die dem Herausgeber und gewiß auch manchem von den älteren Fachgenossen liebe Jugenderinnerungen erwecken, doch nicht mehr dem, was man 1929 hätte geben können. — Auch die Zeichnung der Stufenmastaba ist gründlich veraltet. Gegen Ende der „modern history" (CXXXI) ist mir aufgefallen: „1914 Aug. 12 th , Egypt declared war on Germany and her allies". Dasselbe habe ich, nur mit dem Datum 6. August bei Wreszinski, Aegypten und der Sudan, 1928, S. 45 und bei Hasenklever, Geschichte Aegyptens im 19. Jahrhundert, Halle 1917, S. 490 (auch 6. August) gelesen. Ich möchte wissen, in welchem Kriegsbuch dieses Märchen entstanden ist. Aegypten hat Deutschland und den Mittelmächten nie den Krieg erklärt. Die Abschiebung der deutschen und österreichischen Diplomaten und Konsuln (1. 9. 1914), die Gefangensetzimg der deutschen usw. Zivilpersonen, die Beschlagnahme ihres Besitzes und die sonstigen gleich im Anfang des Weltkrieges in Aegypten begangenen Völkerrechtswidrigkeiten sind sämtlich auf Rechnung der britischen Heeresbehörden in Ägypten zu setzen, die sich z. T. dabei allerdings auch der ägyptischen, durchaus in britischen Händen befindlichen Polizei bedienten. Bei der nützlichen Zusammenstellung (CCIV) der „books about E g y p t " fragt es sich, ob es für den Zweck des englischen handbooks nicht richtiger wäre, nur englisch geschriebene, bzw. ins Englische übersetzte Bücher aufzuführen und die, übrigens wenigen, in anderen Sprachen ganz fortzulassen. Unter den nützlichen Winken für die Reise fehlt bei „approaches to Egypt" (lff.) ein Hinweis auf die schnelle und verhältnismäßig billige Fahrt von Mitteleuropa über Athen, Piräus nach Alexandrien. Die Seestrecke hierbei wird übrigens zurzeit nicht mehr durch die Khedivial Mail Line, sondern — außer durch die rumänischen Dampfer — durch zwei gute Schiffe der Turkish Mail Line wöchentlich einmal befahren. — Für die Rückreise fehlt ein Hinweis auf die amerikanische Dollar Line (Alexandria, Neapel, Genua, monatlich). — Ebenso fehlt ein Hinweis auf die vierteljährlich von Cox and King ausgegebenen Abfahrtslisten aller nach Europa gehenden Dampfer. Auf alle Einzelheiten im beschreibenden Teil, bei denen man anderer Ansicht sein könnte, einzugehen, ist hier nicht der Ort. Es ist auch für den Reisenden gleichgültig, ob die Angaben seines handbook dem letzten oder vorletzten Stande unserer wissenschaftlichen Erkenntnis entsprechen. Durchaus irrig sind sie eigentlich nie. Der Herausgeber hat sich bemüht, stets das ihm zuletzt bekannt gewordene zu benützen, gelegentlich auch ohne nach-

28

zuprüfen, ob dieses Letzte auch für längere Dauer bleiben wird. Nur zu der Beschreibung der Pyramiden möchte ich zwei Punkte anführen, die verbesserungsbedürftig sind: Bei der Aufzählung der Arbeiten über die Pyramiden (S. 135f.) fehlt die eigentliche Hauptsache, nämlich Angaben, was jede der Arbeiten uns Neues in der Erkenntnis dieser Grabdenkmäler gebracht hat. Die Grabungen in Abu Gurab gehören nur sehr lose in diesen Zusammenhang, die wichtigen des Service des Antiquités neben dem Torbau des Chefren fehlen. Zweitens wäre auf der Karte des Pyrainidenfeldes von Gise (zw. S. 132 u. 133) und im Text der Rundgang wohl zu vereinfachen. Ich habe in den letzten Jahren selten oder nie Reisende im NW-Teil dieses Rundganges angetroffen. Der Herausgeber überschätzt da doch wohl das Interesse, das der übliche Reisende den Leipziger usw. Grabungen entgegenbringt.

Keilschriftforschimg. E b e l i n g , Erich, und Bruno Meißner: Reallexikon der Assyrlologle. Unter Mitwirk, zahlr. Fachgelehrter hrsg. I . Bd, 5. Lfg. : Ausia—Bardija. Berlin: Walter de Gruyter & Co. 1931. (S. 321—400, Taf. 39—54.) 4°. RM 11—. Bespr. von Albrecht G ö t z e , Marburg. Mit der 5. Lieferung, die nach einer längeren Pause erscheint, tritt dieses nützliche Nachschlagewerk in den Buchstaben B ein. Man muß zufrieden sein mit dem, was möglich ist. Aber wenn man sich ausrechnet, daß in drei Jahren nun 5 Lieferungen erschienen sind, so macht man sich doch einige Gedanken bei der Feststellung, daß das ganze Werk — selbst bei der unwahrscheinlichen Annahme, daß die 20 Lieferungen der Schätzung ausreichen werden— 1940 vollendet sein wird. Wird dann der erste Band noch auf der Höhe sein Î Bei einer gerechten Beurteilung wird man wohl die wirtschaftliche Depression, unter der natürlich auch die Verleger zu leiden haben, in Rechnung stellen müssen. Die Lieferung schließt sich in der Anlage den vorausgegangenen an. An größeren Beiträgen seien genannt: „Aussetzungsgeschichten" und „Babylonischer Turm und babylonische Sprachverwirrung" von Jensen, „Babylon" von Unger — im wesentlichen ein 36 Seiten langer Auszug aus dem gleichzeitig erschienenen Buch des Verfassers —, „Babylonien (Geschichte)" von Weißbach, „Balä" von Forrer. Biographien von Assyriologen sind m. E. in einem Reallexikon nicht am Platze, besonders wenn die betreffenden noch am Leben sind; einen Artikel zur Geschichte unserer Wissenschaft würde ich dagegen begrüßen. Die der Lieferung beigegebenen Tafeln beziehen sich in der Mehrzahl auf Ungers Artikel „Babylon". W o o l l e y , C. Leonard: Ur und die Sintflut. Sieben Jahre Ausgrabungen in Chaldäa, der Heimat Abrahams. Leipzig: F. A. Brockhaus 1930. (137 S., 92 Abb., 1 Kte. u. 1 Plan von Ur) gr. 8°. RM 6.50; geb. 8 — . Bespr. von Th. D o m b a r t , München. Wie das erste von Woolley über Ur deutsch herausgegebene Buch „Vor 5000 J a h r e n " (1929) so will auch sein neuer Band „Ur und die Sintflut", den er als Leiter der gemeinsamen Grabungsexpedition des Britischen Museums und des Museums der Universität von Pennsylvanien nun erscheinen ließ, einerseits im Zusammenhang auf dem laufenden

29

Orientalistische Literaturzeitung 1932 Nr. 1.

halten über die ständig fortschreitenden Ausgrabungen zu Ur, andererseits aber auch immer weiteres Interesse wecken für diese Ausgrabungen selbst wie für die erst s p ä t e r abschließend erstellbaren w i s s e n s c h a f t l i c h e n Veröffentlichungen. I n dieser Mittelstellung zwischen den zeitlich und räumlich zertragenen Erstberichten und dem abzuwartenden amtlichen Publikationswerk liegt schon die Erklärung für so manche notwendige oder persönlich bedingte Freiheit, die sich Dr. Woolley leisten durfte und die er sicher nicht ohne Geschick anregend geleistet hat. Man wird sich also weder bei dem keineswegs erschöpfenden und nicht rein wissenschaftlich anmutenden Titel, noch über die Wiederholung bereits früher behandelter Dinge oder wegen der ja schon mehrfach in Frage gestellten Fund-Datierungen, die Woolley walten läßt, zu sehr aufhalten sollen, sondern mag auch diesen Band, so wie er ist und wie er — in seiner Weise — „ g u t " ist, wieder als dankenswert zeitige Vorschußleistung nehmen. Denn so romantisch der Titel gefaßt wurde, so sachlich berichthaft erscheint die kurze Inhaltsangabe mit: 1. Frühere Arbeiten in U r ; 2. Die Anfänge von Ür und die F l u t ; 3. Die Königsgräber von U r ; 4. Al'Ubaid und die früheste geschriebene Geschichte; 6. Die großen Tage der Dritten Dynastie; 6. Die Bauten der Könige von Larsa; 7. Das Mittelalter Babylons und 8. Nebukadnezar und die letzten Tage von Ur. Was aber Woolley unter diesen Kapitel-Überschriften gestaltend bietet, das ist ebensowenig alltäglich wie die ganzen Ausgrabungen zu Ur. Denn er versteht es außerordentlich geschickt, für die Sache an sich zu interessieren und einzunehmen. Von der Schilderung des „Pechhügels" und den frühen Schürfungen Taylor's dortselbst bis zu den glücklichen Erfolgen der englisch-amerikanischen Tief-Grabungen unter Woolley's Leitung; von den „vorsintflutlichen" Kulturspuren an der Stätte von Ur bis zur Blüte der Abrahams-Stadt und ihrer Umgebung und bis zum Verfall, ja vollständigen Verschwinden jeder historischen Erinnerung an ihrer Stelle, also vom Anfang bis zum Ende, wird bei der Lektüre des Buches angenehm verspürt, wie der Leser sozusagen in den Ausgrabungsbetrieb selbst als Miterlebender hineingestellt ist. Gleichsam vor unseren Augen wird Schicht um Schicht abgehoben mit lebendiger Schilderung von allerlei dabei auftretenden grabungs- und konservierungstechnischen Fragen und Lösungen, die sich partienweise zu ganz wertvollen Beiträgen des Themas Ausgrabungen und Ausgrabungstechnik verdichten. — Ebenso wird, was an Ergebnissen einzuheimsen war, uns auf solche Weise natürlich besonders anschaulich klar vorgeführt, unterstützt von den beigegebenen guten Abbildungen, die uns zum Teil auch ganz eindrucksvoll vergleichen lassen, wie unansehnlich hier der Originalbefund zunächst oft scheinen konnte, und welch kostbare Kulturzeugen — und jetzt Museumsschaustücke — durch sorgfältiges und glückliches Bergen und Präparieren doch vielfach daraus gewonnen werden durften. — Das Erfassen der rein architektonischen Verhältnisse ist demgegenüber leider nicht durchwegs ganz einfach gemacht; vor allen Dingen, weil zu diesem Zweck doch etwas gar zu wenig von zeichnerischen Planaufnahmen beigegeben wurde. Wir sind in dieser Richtung — besonders seit Koldewey's Wirken — heutzutage sachlich anspruchsvoller. Und wenn in diesem P u n k t schon der Fachmann gewisse Schwierigkeiten hat, ohne entsprechende Planabbildungen aus dem Text allein sich von allem ein klares Bild

30

machen zu können, so wird der . „Laie", an den sich das Buch ja gleicherweise wenden will, diese Seite der Sache erst recht nicht leicht in sich bildhaft anschaulich aufzunehmen vermögen. Immerhin: sogar außer den Darbietungen der am meisten Aufsehen erregenden Partien, wie z. B. der Schilderung, welche das zweite Buchkapitel — nebenbei bemerkt als einziges — über eindrucksvolle Bückstände einer damit wenigstens örtlich feststellbaren Flutepisode gibt, oder neben der im 3. Kapitel behandelten, kulturgeschichtlich so ergiebigen wie phantastisch-wahren kgl. Massengräber, wie neben manch anderer überraschenden Anregung historischer Ergebnisse, etwa aus Abrahams Zeit u. dgl., bleibt doch auch spezifisch a r c h i t e k t u r g e s c h i c h t l i c h grundlegend Wichtiges ganz einfach und klar sichtbar und faßlich, so daß die Bedeutung der Ausgrabungen von Ur recht vielseitig herausgekehrt erscheint. Denn, bieten z. B. als Detail die aufgedeckten, hochaltertümlichen Tonnen- und Kuppelgewölbe der Königsgräber von Ur besonders wichtige Architektur-Dokumente, auch als Äquivalent gegenüber Tonnen- und Kuppelwölbungen altägyptischer Gräber, so ist mit der bildlich wie textlich anschaulich behandelten Rekonstruktion der besterhaltenen altbabylonischen Zikkurrat ein im wesentlichen richtiger Begriff gegeben von dem baulichen Monumentalmotiv erster Ordnung der ganzen sumero-babylonischen Gestaltungskraft. F u r l a n l , Giuseppe: Leggi dell'Asia Anteriore Antica. R o m : Istituto per l'Oriente 1929. (XII, 113 S.) gr. 8°. = Pubblicazioni dell 'Istituto per l'Oriente. Bespr. von M. S c h o r r , Warschau.

Die Arbeit bietet eine italienische Übersetzung sämtlicher bis jetzt bekannter Rechtssammlungen der vorderasiatischen Völker des Altertums (mit Ausschluß Israels). Aufgenommen sind daher: die Fragmente der sumerischen Gesetze, der Codex Hammurabi, die neubabylonischen Gesetzesfragmente, die chettitische Gesetzessammlung, das mittelassyrische Rechtsdenkmal und einige assyrisch-kappadokische Prozeßnormen. Dem Texte eines jeden dieser Abschnitte geht eine kurze Einleitung voran, welche den chronologischen Rahmen der Gesetzessammlung erörtert und die wichtigste Literatur zur Übersetzung und Inhalt darbietet. Außerdem geht der ganzen Arbeit eine ausführliche Bibliographie aller Monographien voran, welche in den hie und da zerstreuten erläuternden Anmerkungen zitiert werden. Im allgemeinen leistet die Arbeit den wissenschaftlichen Anforderungen insofern Genüge, als Furlani seinen Übersetzungen auf Grund der Originaltexte die meisten der bisher erschienenen Übersetzungen zugrunde legt und bei strittigen Normen auf die betreffende Literatur verweist. Doch hätten sich viele Fehler, namentlich bei Hammurabis Gesetzbuch vermeiden lassen, wenn Furlani mit mehr kritischer Einsicht die einzelnen Übersetzungen verglichen hätte. Bevor hier in die Einzelheiten der Über-

31

Orientalistische Literaturzeitung 1932 Nr. 1.

tragung eingegangen wird, sei vor allem hervorgehoben, daß es Furlani vollkommen entgangen ist, daß wir auch aus k a s s i t i s c h e r Zeit eine Sammlung von Rechtsnormen besitzen, die vom Referenten seiner Zeit bearbeitet wurde1. Referent hat vor allem die Übersetzung des Hammurabigesetzes und der assyrischen Rechtssammlung einer genauen Prüfung unterzogen. Das Ergebnis dieser Prüfung soll hier in Bemerkungen zu den Einzelnormen folgen. I. Codex Hammurabi: § 7. mdr-atvelum kann hier nicht „filio di qualcuno" schlechthin bedeuten, sondern prägnant „Freigeborner, Patrizier", ebenso § 175, vgl. schon Schorr, W Z K M X X (1906) S. 314. § 52. Dieser Paragraph bildet inhaltlich eine Fortsetzung des § 51, daher falsch „posto che u n coltivatore". Zu den §§ a—f in der Lücke zwischen §§ 66—99 hätte auch die Übersetzung des Referenten, in der manche Textlücke ergänzt wurde, verglichen werden sollen, die aber dem Übersetzer offenbar unbekannt war. Vgl. Rocznik Orjentalistyczny I (1915) „Zwei neue Fragmente des Hammurabi-Kodex", namentlich S. 149ff. § 102, 17 ana tadmiktim „a mercatura". Furlani folgt hier offenbar U n g n a d „zu Spekulationszwecken (?)", was aber bestimmt unrichtig ist. Es kann nur heißen „unterstützungsweise" (wie noch heute bei den Juden ein solches Darlehen als *T0n IVlV'ÖS bezeichnet wird), daher keine Zinsenbereöhnung bei Schadenersatz. I n den Urkunden findet sich ein zweiter synonymer Terminus ana usdtim; vgl. Schorr UAR Nr. 43, 2. 9. § 104, 42 kaniku hier nicht „sigillo" vielmehr „quittanza sigillata". § 137,83 muttatu „usufrutto" (Winckler), richtiger Ungnad „Stück" eigtl. Frontstück. 158, 27 rabitwm „matrigna" (so nach Ungnad, Ebeling) „Stiefmutter". Diese Übersetzung ist aber etymologisch ganz dunkel, man kann mit „Hauptfrau" hebr. n T 3 1 (vgl. Gesenius' WB.) sehr gut inhaltlich auskommen; der Gegensatz wäre die Konkubine. §§ 162—163 wäre das betonende -ma auch in der Ubersetzung „esclusivamente" wiederzugeben, ebenso 178, 19; 180, 59. § 191, 85. Furlani folgt noch der alten Lesung tal-ku-zu-, und übersetzt „per la sua strada" während vielmehr ri-ku-zu „leer" d. h. mit leeren Händen, vgl. bibl. Dp , 1 VM. 15, 13, wiederzugeben ist. § 213, 53. I m Original l /» ma-na = 20 Sekel, also nicht due (der I r r t u m schon bei Winckler). § 256, 97—98 pihätam apälu „den Schaden ersetzen" vgl. CT VI 23a, 15. 100 imtanaHarüfu läßt F. unübersetzt, es wird nach U n g n a d allgemein als „zerreißen" aufgefaßt. I I . Assyrische Gesetze. Zunächst wäre zur Literatur der Übersetzungen die des Referenten: „Pomnik Prawa Assyryjskiego" (Towarzystwo Naukowe) Lwöw 1923 zu ergänzen, wo sämtliche Texte des Rechtsdenkmals in Transkription, polnischer und hebräischer Übersetzung geboten werden.

32

Im einzelnen sei folgendes bemerkt: § 10. Dieser Paragraph wurde in meiner Ausgabe rekonstruiert. § 16, 66. „la sua pena (sarà) come quella della moglie dell' uomo". Das ist ungenau, denn die Frau geht ja frei aus. Es soll vielmehr heißen „come di cui (giaccia) colla moglie . . . .". Das -ma weist vielleicht auf den § 12 hin, wo ebenfalls der Kasus der Vergewaltigung vorliegt. Vgl. auch § 23, 18—19, wo die Strafe allgemein normiert wird. § 25, 90—91. „alla sentenza degli dèi saranno deferiti" ist falsch; es soll heißen: „bezüglich des Restes (des Nachlasses) soll man sie vor die Götter vorbeiziehen lassen" d. h. schwören lassen. § 45, 64. ki eqlu ina ali iuäti ülukuni „che prendano in quella cità un campo". Richtig vielmehr „wie hoch das Feld in jener Stadt geht". § 48, 46—47 sind zu ergänzen „[und wenn er will gemäß] dem Inhalt [der Tafel] für Geld sie [wegjgeben". § 50, 83. Ob lä murabbttu „non in istato di avanzata gravidanza" bedeutet, scheint mir, vom sachlichen und juristischen Standpunkt sehr zweifelhaft. Ebeling: „die nicht volljährig ( ?) ist" kaum plausibel. Es ist vielmehr „ H a u p t f r a u " zu fassen, wörtl. „die Kinder großzieht", sachlich = rabitu CH § 158 sa märt waldat (vgl. oben zu CH § 158). Daß die §§ 49—51 eine Gradation des Personal standes enthalten, gleich den §§ 209—214 CH, zeigt der § 51 und macht diese Deutung um so wahrscheinlicher. Tafel I I § 1 ur-ki „l'erba" ist ein Nonsens, vielmehr „hiernach" = warki, wie öfter in diesem Text. 10 uiiak ,,è libero"?!; essoll heißen „er soll abziehen" St. nazäku. § X I I 16 üktgal lä int'i „er zuschaut und nicht stört" so! § X X wurde in meiner Übersetzung restituiert, ebenso die §§ A — J teilweise. Die neubabylonischen Fragmente sind richtig (nach Meißner) wiedergegeben. Die Übersetzung der chettitischen Gesetze kann Referent nicht kontrollieren, weil ihm die Kenntnis der chettitischen Sprache abgeht. In den erklärenden Anmerkungen sind besonders die Spezialarbeiten von Koschaker, San Nicolò, David u. a. mit Nutzen verwertet worden.

Die Arbeit Furlanis wird gewiß Fernerstehenden, wie Juristen, Historikern gute Dienste leisten, sie müßte aber bei einer zweiten Ausgabe auf ihre philologische Genauigkeit einer gründlichen Revision unterzogen werden. Gerade bei juristischen Texten kann oft eine philologische Entgleisung den Sinn der ganzen Bestimmung entstellen.

Altes Testament,

Spätjudentum.

K e l l e t , E. E . : A short History of the Jews down to the Roman Period. London: George Routledge & Sons 1928. (VIII, 249 S.) 8«. 7 sh. 6 d. Angez. von W. S t a e r k , Jena. Der wissenschaftliche Wert, den dieser kurze Abriß der Geschichte Israels für sich in Anspruch nimmt, ist nicht der von Werken wie etwa Sellin's, oder neuerdings Jirku's Darstellung einer aus bib1) Vgl. M. Schorr, Eine babylonische Seisachthie lischen und außerbiblischen Quellen in sorgfältiger aus dem Anfang der Kassitenzeit (Sitzb. Heidelb. kritischer Einzeluntersuchung gewonnenen Gesamtgeschichte Israels und des vorrabbinischen JudenAkad.). 1915.

33

Orientalistische Literaturzeitung 1932 Nr. 1.

t u m s . Der Verf. schreibt eine A r t Ideologie der Geschichte Israels, „ a r a t i o n a l account of the developm e n t of one of t h e most remarkable nations t h e world has k n o w n " . Man wird nicht leugnen dürfen, da/3 er das m i t Geist u n d Geschmack durchgeführt h a t , aber m a n wird auch nicht verschweigen dürfen, daß diese A r t Darstellung „on l i b e r a l lines" öfter zu gewagten Aspekten f ü h r t . So wenn Verf. Salomos Außenpolitik u n t e r den Vergleich mit der Habsburgischen Politik des Zusammenheiratens von Landbesitz stellt (S. 124); oder wenn er den starken Anteil des modernen J u d e n t u m s a n H a n d e l u n d Bankwesen auf die Verschmelzung des alten Israel m i t amoritisch kananitischen E l e m e n t e n zurückführen möchte. W a s Verf. S. 14f. von dem religiösen Evolutionism u s als bestimmendem F a k t o r der Geschichte des Gottesglaubens in Israel sagt, wird heutzutage k a u m noch Z u s t i m m u n g finden. K i t t e l , R u d o l f : Die Religion des Volkes Israel. 2., verb. Aufl. Leipzig: Quelle & Meyer 1929. (VII, 206 S.) 8°. R M 5.60. Bespr. von A. B e r t h o l e t , Berlin.

Wie ich sehe, hat die erste Auflage dieses Buches, die im Jahre 1920 erschien, in der OLZ keine Besprechung erfahren. Um so mehr ist es Ehrenpflicht, auf die vorliegende zweite hinzuweisen, und das erst recht, wo sie eine der letzten Gaben aus der Hand R. Kittels darstellt. Auch an sich bedeutet dieses Buch insofern etwas Abschließendes, als sein Verfasser das Augenmerk auf straffe Zusammenfassung der Gesamtentwickelung und das Aufzeigen ihrer treibenden Kräfte richtet. Es verleugnet freilich nicht seinen kasuellen Ursprung : hervorgegangen ist es aus Vorlesungen, die Kittel 1920 in Upsala gehalten hat. Das macht, daß er in der Wahl des mitgeteilten Stoffes mit größerer Freiheit verfährt und über allerhand Einzelheiten, für die der Hörer weniger empfänglich ist als es der Leser wäre, hinweggehen durfte. Auch so aber merkt man dem Werk durchweg die solide Fundamentierung ab, auf die sich des Verfassers Auffassung aufbaut, und man schätzt das maßvolle kritische Urteil, das ihm eigen gewesen ist. Es gehört zu den erfreulichen Tatsachen, daß hier eine Darstellung der Geschichte der israelitischen Religion zustande gekommen ist, welche wiederum zeigen mag, wie weit die Übereinstimmung in der Auffassung dieser Religionsentwicklung heutzutage im Ganzen überhaupt geht. Nach einer Seite hin verrät sich die eigentliche Originalität des vorliegenden Buches, und darin wirkt es besonders anregend: Kittel betont mit allem Nachdruck — und in der zweiten sonst wenig veränderten Auflage womöglich noch nachhaltiger als in der ersten (vgl. namentlich S. 98) — die Verwurzelung mancher israelitischer Religionsideen im kanaanitischen Denken. Ja, er findet hier „die Pforte, durch

34

die allein wir in die Betrachtung der Religion Israels eintreten können". „Die unbedingt sichere Größe, von der aus wir die nachmosaische, vielleicht auch schon die allerälteste Religion Israels zu verstehen suchen müssen, ist die Religion Kanaans" (S. 2). Ohne Zweifel Hegt in dieser Betrachtungsweise ein großes Stück Wahrheit. Aber ist es wirklich so, daß auch die allerälteste Religion Israels von der kanaanitischen aus zu verstehen ist ? Das wäre sie doch nur, wenn feststünde, daß das vormosaische Israel schon auf kanaanitischem Boden gesessen hat. Vorsicht!gerweise läßt Kittel selber nur „ E l e m e n t e , die ihrem Namen nach Israel verwandt scheinen, tatsächlich schon vor Mose in Kanaan geweilt haben" (S. 26). Aber genügt das, um aus der Genesistradition von den Erzvätern in Kanaan so weittragende Schlüsse zu ziehen ? Die Frage ist, wie man sich dem gegenüber zur „Beduinentheorie" stellt: „sie läßt sich", meint Kittel, „in dieser Form (d. h. in der von R. Smith u. a. vertretenen Anschauung) durch nichts erweisen und ruht lediglich auf Postulaten" (S. 33f). Es ist aber ein gefährliches Eingeständnis, wenn er unmittelbar fortfährt: „Gewiß waren die Väter Israels irgendeinmal allesamt Beduinen. Aber in einer sehr viel früheren Vorzeit, als jene Theorie annimmt". Das heißt, daß Kittel das Problem nur zurückschiebt — um es dann leider nicht weiter zu verfolgen. Und dem Satz gegenüber, es scheine „jedenfalls sicher, daß das Erbe der Väterzeit (der Verfasser denkt an die Elreligion) dazu mitwirkte, jenes wilde und schreckliche Tabu des sinaitischen Wüstengottes zu vergeistigen" (S. 43), ist die Frage nicht zu unterdrücken, wie es psychologisch überhaupt denkbar sei, daß ein mit solchem Erbe Behafteter sich so stark in den Bann dieses „Wilden und Schrecklichen" habe schlagen lassen, daß er zum Religionsstifter werden konnte. Solcher Fragen ließen sich noch mehrere aufwerfen. Mit um so größerer Zustimmung wird man dem Verfasser folgen, wo es sich um den Einfluß der Religion Kanaans auf die nachmosaische Religion Israels handelt, und er hat unzweifelhaft Recht, wenn er sagt: „so groß die Gefahr war, die Israel von Kanaan drohte, es kamen ihm doch nicht nur Gefahren von hier, es kamen auch wertvolle Anregungen, die der Jahvereligion selbst fern gelegen wären" (S. 97). Daß im übrigen über Einzelheiten die Meinungen öfter auseinandergehen, ist selbstverständlich. Z. B. halte ich es nicht für richtig, aus der Paradiesesgeschichte den Gedanken eines schließlichen Sieges des Menschen über die Schlange herauszulesen, womit die Zu-

35

Orientalistische Literaturzeitung 1932 Nr. 1.

kunftserwartung gegeben sein soll (S. 88). Mehr als fraglich ist mir, daß man im Zelt das Wüstenheiligtum der Judastämme zu sehen habe (S. 45) und daß es zu Davids Zeit 2 Zelte gegeben haben soll (S. 63); namentlich verstehe ich die Behauptung nicht, daß David sich vom Ephod losgesagt habe (S. 65). Die an sich lockende Deutung von Dt 6, 4 auf Jahves Einheitlichkeit (im Gegensatz zu seiner Zerspaltung in viele örtliche Gottheiten, S. 130) scheitert doch wohl an V. 5. Die Lesung Ninib (S. 91) ist heute überholt. In der Darstellung des Prophetismus hätte ich gerne die persönlichen Seiten der Propheten stärker berücksichtigt gesehen; daß übrigens Jeremia dem Deutero•nomium jemals „zugejubelt" habe (S. 130), glaube ich nicht. Um so treffender finde ich wieder die gerechte Würdigung gesetzlicher Frömmigkeit (S. 162ff.). Alles in allem ein Buch, das aus der Hand seines Verfassers erhalten zu haben, uns noch zu vertieftem Dank ihm gegenüber verpflichtet. M a r s c h a l l , Gerhard: Die „Gottlosen" des ersten Psalmenbuches. Münster i. W.: Helios-Verlag 1929. (126 S.) gr. 8°. RM 6 — . Bespr. von E. B a l l a , Marburg a. L.

Wer sind die „Gottlosen" des ersten Psalmenbuches 1 „Haben wir es mit persönlichen Gregnern eines einzelnen Frommen oder mit auswärtigen Feinden, Gegnern der jüdischen Gemeinde oder des israelitischen Volkes zu tun?" (S. 7.) Das erste Kapitel zeichnet in großen Zügen die Geschichte des Problems. Es wird dargestellt, wen man im Laufe der Jahrtausende, von der ältesten Zeit an bis auf Mowinckel, unter den Gottlosen des Psalters verstanden hat. Das zweite Kapitel enthält eine Analyse des ersten Psalmenbuches. Es wird die Zeit seiner Entstehung und der Zweck und die Verwendung des Buches wie der Einzelpsalmen bestimmt. Das erste Buch des Psalters ist als Sammlung etwa in der Zeit um 440 entstanden. „Die Einzelpsalmen jedoch stammen, von etlichen vorexil. Ps. (18. 20. 21. 2) und vielleicht Ps. 8. 19. 24, 1—2. 7—10. 29 abgesehen, sämtlich aus der Zeit nach dem Exil, am ehesten aus der Zeit der Propheten Mal. und Tritojes". (S. 36). Diese Feststellung gestattet es, „das erste Buch als eine im allgemeinen zeitlich fest bestimmte, in inhaltlicher und literarischer Hinsicht einheitliche Größe" mit der gleichzeitigen Literatur dieser Periode (nachexilische Propheten, Hiob, Sprüche) zu vergleichen, wodurch sich neues Material für das Verständnis derGottlosen in den Psalmen ergibt. — Abgesehen von wenigen Ausnahmen (18. 20. 21. 2. 8. 19, 2—7.

36

24, 1—2. 7—10. 29. (33.) 37. 1) haben wir es im ersten Psalmenbuch „nicht mit Liedern, sondern mit ganz individuellen Gebeten zu tun" (S. 39), die aus ganz persönlichen Anliegen, Stimmungen und Bedürfnissen der Beter hervorgegangen sind. Da diese Gebete Einzelner in einer späteren Zeit kultische Verwendung gefunden haben, ist das Ich aller dieser Psalmen, wie schon Zusätze im M. T. zeigen, hinterher auf das Volk bzw. die Gemeinde bezogen worden, wobei mit der Möglichkeit textlicher Änderungen gerechnet werden muß (S. 41 f.). Der Ursprung der individuellen Gebetsdichtung des Psalters ist nicht in einer älteren Gattung kultischer individueller Lieder zu suchen. „Die Gebetsdichtung, die wir auch außerhalb des Psalters finden, ist vielmehr aus einfachen Gebeten hervorgegangen, die jeder, nicht nur der Priester, an jedem beliebigen Ort, besonders aber an heiliger Stätte, aus ganz verschiedenen Stimmungen und Absichten und auch aus ganz verschiedenen Anlässen, nicht nur Krankheit, sondern Verfolgung, Bedrückung, Verleumdung usw. beten konnte." (S. 45f.). Das dritte Kapitel bringt die nähere Bestimmung und Charakteristik der „Gottlosen" des ersten Psalmenbuches. In den Königspsalmen 2. 20. 21. 18 handelt es sich um politische Feinde. — In Ps. 16. 9. 14 handelt es sich um Gegner der jüdischen Gemeinde, heidnisch gesinnte Samaritaner oder Jahveverehrer, deren Kult allerhand heidnische Praktiken enthält. — In Ps. 12 und 10 wird die schamlose „Ausbeutung der unteren Schichten durch die Kapitalisten" gegeißelt (S. 71.). — In Ps. 23. 27, 1—6. 31, 1—9. 4.3.11 (zu denen vergleichsweise die Psalmen 15. 24, 3—6. 36. 5. 26. 28 herangezogen werden müssen) handelt es sich um „persönliche Gegner" eines Einzelnen. — In Ps. 7 und 17 sind die Gottlosen die „Ankläger" der Frommen. Doch deutet nichts darauf, daß die Beter dieser Psalmen in Untersuchungshaft wären und auf das „Gottesgericht" im Tempel warteten. Sie sind lediglich Verdächtigte, die um ihrer Gerechtigkeit willen von Gott nicht im Stich gelassen zu werden hoffen. — In den Krankenpsalmen 6. 38. 39. 13. 22, 2—22. 31, 10—17. 35. 40, 14—18. 27, 7—14. 25. 22, 23—27 30. 31, 20—25. 40, 2—12. 41 sind die „Gottlosen", über die geklagt wird, Menschen, die den Psalmisten für einen von Gott um heimlicher Sünde willen Geschlagenen halten, nächste Bekannte und Freunde, böse Nachbarn oder andere Leute. Aus einigen Psalmen geht hervor, daß die „Gottlosen" gerade Fromme sind, die fest am Vergeltungsglauben hängen und infolgedessen die Frömmigkeit des Psalmisten wegen seiner Krankheit in Zweifel ziehen (S. 113).

37

Orientalistische Literaturzeitung 1932 Nr. 1.

Ich halte die Gesamtanschauung Marschalls von den „Gottlosen" im ersten Psalmenbuch für richtig. Stellenweise bin ich allerdings anderer Meinung. An Einzelheiten erwähne ich folgendes: Die Zerreißung von Fs. 22 scheint mir nicht begründet zu sein. Die Deutung der Gottlosen als Gegner der jüdischen Gemeinde in Ps. 16. 9 und 14, sowie als Bedrücker der Armen in Ps. 12 und 10 scheint mir keineswegs über jeden Zweifel erhaben zu sein. Vielleicht hätte Marschall besser getan, seine Untersuchung nicht bloß auf das erste Psalmenbuch zu beschränken. Er hätte dann ein umfangreicheres Material gehabt. Die Deutung der „Gottlosen" in den Krankenpsalmen als Menschen, die den Psalmisten für einen von Gott um heimlicher Sünde willen Geschlagenen halten, scheint mir nur im allgemeinen richtig zu sein. Dann und wann aber müssen die Gottlosen in.diesen Psalmen auch Ungläubige gewesen sein, die den Frommen verspotten, weil gerade sein Geschick die Irrigkeit seines Glaubens beweist. Ich erinnere an Ps. 22, 9. Völlig verfehlt halte ich das, was Marschall über die Entstehimg der alttestamentlichen Gebetsdichtimg sagt. H a t er nie etwas von den babylonischen Psalmen gehört, deren Verwandtschaft mit entsprechenden Gattungen alttestamentlicher Psalmen nicht bestritten werden kann ? Da Marschall die babylonischen Psalmen in seiner Untersuchung überhaupt nicht berücksichtigt, kommt es auch, daß er Mowinckels Hypothese ohne weiteres ablehnt. Gewiß sind die Feinde der Frommen im Psalter nicht mehr Zauberer. Aber man muß Mowinckel darin recht geben, daß manche Redewendungen, in der die Psalmisten über ihre Feinde klagen, sehr wohl auf Zauberer passen könnten. Wahrscheinlich zeigt sich in diesen Bedewendungen ein Erbteil aus älterer Zeit. Es muß auf einer früheren Entwicklungsstufe der Psalmendichtung in individuellen kultischen Klageliedern über Krankheit und Zauberer geklagt worden sein. Der Zwang der Formensprache der Gattung war so stark, daß die Psalmisten selbst auf einer späteren Entwicklungsstufe der Psalmendichtung zuweilen über ihre Krankheit und ihre Feinde in Worten klagten, die ursprünglich einmal eine andere Bedeutung gehabt hatten. Anmerkungen gehören unter die Seite, nicht an das Ende des Buches. Gemser, Prof. Dr. B . : De Spreuken van Salomo I. Groningen, den Haag: J . B. Wolters 1929. (213 S.) 8°. = T e k s t e n U i t l e g . Praktische Bijbelverklaring door F . M. Th. Böhl en A. van Veldhuizen. I. Het oude Testament, fl. 2.90. Bespr. von Curt K ü h l , Berlin-Frohnau. Diese ansprechende kleine Auslegung der Prov f u ß t in erster Linie auf den größeren Kommentaren von T o y , F r a n k e n b e r g und W i l d e b o e r . Daneben ist die neuere Literatur, wie sie durch die Auffindung des ägyptischen Weisheitsbuches des Amen-em-ope entstanden ist, in ihren Ergebnissen ausgewertet. Humberts Studie (Recherches sur les sources égyptiennes de la littérature sapientiale d'Israël 1929; vgl. OLZ 1930 Sp. 185—188) und Oesterleys groß angelegtes Werk (The Book of Proverbs 1929) konnten naturgemäß noch nicht berücksichtigt werden. Aber wir sehen darin keinen Schaden; denn so beruht des Verfassers Urteil über das gegenseitige Verhältnis („slechts te verklaren uit een gebruikmaking door den Israëlietischen wijze

38

van het Egyptische wijsheidsboek. Echter heeft de Israeliet niet mechanisch overgeschreven en vertaald, maar door vrije weergave het Stempel van den Israelietischen geest op het vreemde material gedrukt" S. 20) auf größerer Selbständigkeit. Dem Charakter der Sammlung gemäß teilt sich das Ganze in Einleitung, Übersetzung und Erklärung. Die Einleitung (S. 7—31) nimmt erfreulicherweise einen verhältnismäßig weiten Raum ein (besonders das Literaturverzeichnis) und bemüht sich, die vorhandenen Probleme nach Möglichkeit aufzuzeigen. Wenn G. (wohl im Anschluß an Sellin) das ganze Buch der Prov einteilt in „Inleidend Gedeelte, Eerste Hoofddeel, Eerste en Tweede Aanhangsel, Tweede Hoofddeel, en Derde tot Zesde Aanhangsel" (S. 21), so erscheint das nicht sonderlich glücklich. Wird doch nur zu leicht so der Anschein erweckt, als handle es sich um eine literarische Einheit, während G. doch die übliche Auffassung teilt, daß in Prov verschiedene Teilsammlungen zusammengestellt sind (Oesterley zählt deren zehn, Gemser nur neun, indem er 22, 17—23, 14 und 23, 15—24, 22 zu einer Sammlung zusammenzieht). Die Übersetzung, in welcher Verfasser vielfach Obbink folgt, ist stichisch gehalten und legt sich in textkritischen Fragen Zurückhaltung auf. Die Erklärung ist vorwiegend praktisch orientiert, wenn auch auf knappem Raum LXXProbleme angedeutet und die Beziehungen der Prov zur übrigen at.lichen und zur anderen vorderasiatischen Weisheitsliteratur mit einbezogen werden. Der Schluß der Prov (25—31) ist zusammen mit Qoh und Cant einem zweiten Bändchen vorbehalten. N e u m a r k , Prof. Dr. David: Geschichte der jüdischen Philosophie des Mittelalters nach Problemen dargestellt. I I . Band, 2: Die Grundprinzipien I I . Drittes Buch: Attributenlehre. 2. Hälfte: Mittelalter. Berlin: Walter de Gruyter & Co. 1928. (XX, 371 S.) gr. 8°. RM 18—. Bespr. von Ernst H o f f m a n n , Heidelberg.

Der vorliegende Band ist zum letzten des vom Verf. geplanten sechsbändigen Monumentalwerkes der Geschichte der jüdischen Philosophie des Mittelalters geworden; Neumark ist 1924 in Cincinnati gestorben. Die These des vorliegenden Bandes ist folgende: Die Attributenmotive in der talmudischen Spekulation sind identisch mit denen der jüdisch-griechischen Spekulation; „es gibt in der gesamten griechisch-jüdischen Literatur, einschließlich Philo, kein irgendwie wesentlich bedeutendes Spekulationsmotiv, das sich in der talmudischen Literatur nicht wiederfindet". Philo und Talmud haben sich die Aufgabe gestellt, Lehre und Leben des Judentums in zwei verschiedenen Fassungen darzustellen: Die theoretische Lehre losgelöst vom praktischen Gesetz, und das praktische Gesetz durchwoben von den entscheidenden Prinzipien der theoretischen Lehren. So erscheint dem Verf. die talmudische Literatur als „palästinischer Philo" und das Philonische Schrifttum als „alexandrinischer Talmud". Aus dieser Parallelität und der aus ihr sich ergebenden Kontinuität soll sich die Entwicklung der jüdischen Spekulation

39

Orientalistische Literaturzeitung 1932 Nr. 1.

auch im Mittelalter ergeben. Der judaistische Piatonismus Philos und das platonisch angehauchte Judentum des Talmud, beide gerichtet auf das philosophische Interesse an der Reinhaltung des Gottesbegriffs und an der vernunftgemäßen ethischen Erfassung des Schriftworts in Gesetz und Geschichte, ergeben vereint die Voraussetzungen der jüdischen Scholastik, die dann in Bezug auf Geist und Sprache die alte jüdisch-griechische Literatur weit übertrifft. „Wir kennen die Ursachen dieser Erscheinung: Die tausendjährige halachische Erziehung des jüdischen Volksgeistes bereitete den jüdischen Geist für die Philosophie des Aristoteles vor, und die neuerliche Berührung mit der griechischen Philosophie und die karäische Bewegung taten das ihrige, um die wenigen Elemente des aristotelischen Einflusses, die wir in der talmudischen Literatur ebenso finden wie in der jüdisch-griechischen, zu einem Kristallisationspunkte werden zu lassen, von dem aus die erworbene Potentialität in Aktualität umgesetzt worden ist". Diese These wird nun in einer literarmethodischen Weise durchgeführt, die dem Leser große Mühe bereitet. Der ungeheuren Fülle von Gelehrsamkeit, Einzeluntersuchungen und Polemik entspricht nicht ein ausgleichendes Vermögen, philosophische Gesichtspunkte aufzustellen und aus der Entwicklung der Attributenlehre (d. h. der Lehre von Gott und den Ideen) ein Stück Geistesgeschichte zu machen. Aber die umfassende Arbeit, für diesen künftigen Zweck das Material zusammenzutragen, ist erschöpfend getan. Nach Philo und den Talmudisten werden Plotin und die Araber behandelt und dann Israeli, Saadja, die Saadjagruppe und besonders eingehend Gabirol dargestellt, dessen Buch „Lebensquelle" die Attributenlehre nicht nur zum Zentralproblem macht, sondern sie auch methodisch als Rahmen verwendet. Ich möchte, statt auf Einzelheiten einzugehen, erstens betonen, daß ich die Grundthese Neumarks für überzeugend halte, und zweitens, daß erst die Annahme dieser These dazu verhilft, den Einfluß der jüdischen Scholastik auf die christliche zu verstehen. In dieser jüdischen Methode, Talmud (also Belehrungsliteratur mitsamt erbaulichen, legendären und naturgeschichtlichen Texten) zu vereinen mit Philosophie (also Ideenlehre, Dialektik, Vernunftwissenschaft) steckte von Anfang an grundsätzlich die Tendenz, zu erweisen, daß der Gehalt der jüdischen Religion bereits die wahre und letzte Philosophie in sich berge, während die Griechen den Sachverhalt umgekehrt sahen: die wahre Philosophie ist zugleich im Grunde die wahre Religion. In jener jüdischen Grund-

40

position steckte daher von Anfang an der Ansatz zu dem, was wir Scholastik nennen: religiös Heiliges als rational wahr zu erweisen. Und der Scharfsinn, mit dem die talmudische Tradition dies unternahm, führte dazu, daß Maimonides der Eideshelfer der christlichen Systematiker wurde. Ferner muß man bedenken, daß jenes Prinzip grundsätzlich aristotelisch war: Nur auf aristotelischer Basis, nicht auf platonischer konnte man Geglaubtes und Gewußtes dialektisch koinzidieren lassen. Auch hierin sind die Juden der christlichen Scholastik vorangegangen. Derartige Einsichten findet man in Neumarks Buch bestätigt, aber nirgends ausgesprochen. Das ganze Buch gleicht einer Summe von Anmerkungen, zu denen der Text fehlt; es ist eine Inventarisierung, aber keine Geschichtsschreibung. Pietät und Dankbarkeit haben diesem Nachlaßwerk zum Druck verholfen. Jetzt muß aber erst der „Historiker" kommen, der dem Stoff zur Form, dem starren, buchstäblichen Sein der Dogmen zu derjenigen Bewegung verhilft, in der allein historische Wirksamkeit möglich war. R o b a c k , A. A.: JewishInfluenae in modern Thought. Cambridge/Mass.: SCI-ARTPublishers 1929. (506 S.) 8°. $ 4.50. Bespr. von N. von B u b n o f f , Heidelberg. Dieses Buch, das eine Sammlung von Essays darstellt und vom Verf. als Vorläufer eines umfassenden Werkes über jüdische Philosophie gekennzeichnet wird, -will keine Apologie des Judentums sein, sondern den jüdischen Einfluß auf das moderne Denken streng wissenschaftlich untersuchen. Verf. bezeichnet seine Untersuchungsmethode als wesentlich e m p i r i s c h und legt den größten Wert auf eine sorgfältige Prüfung und einwandfreie Sicherstellung der Tatsachen, welche den Ausgangspunkt bilden für die Erkenntnis der spezifischen Züge, die der jüdische Geist dem modernen Denken aufgeprägt hat. Den Ausführungen des Verf. liegt die Uberzeugung zugrunde, daß die Juden eine nationale Kultureinheit bilden, die sich als Bestandteil des semitischen Kulturkreises von den nationalen Kulturen der arischen Völker schärfer unterscheidet als diese Kulturen voneinander. Wenn man daher berechtigt sei, von einem spezifisch germanischen, romanischen, slavischen usw. Genius zu sprechen, so erst recht von einem spezifisch jüdischen. Damit aber drängt sich ihm das Problem auf, worin die spezifische Eigenart des jüdischen Genius bestehe. Ganz allgemein glaubt Verf., den jüdischen Genius als d y n a m i s c h gegenüber der S t a t i k des griechischen charakterisieren zu dürfen. Er versucht dann im einzelnen, den spezifisch jüdischen Beitrag in den verschiedenen Forschungsgebieten der Gegenwart zu ermitteln. So werden auf psychologischem Gebiete Couöismus (als dessen eigentlicher Begründer Cou6s Vorläufer, der jüdischfranzösische Arzt Hyppolite Bernheim genannt wird), Psychoanalyse und Gestaltpsychologie, auf mathematisch-naturwissenschaftlichem die Relativitätstheorie als charakteristische Schöpfungen des jüdischen Geistes hingestellt. Seltsamerweise fehlt eine Er-

41

Orientalistische Literaturzeitung 1932 Nr. 1.

örterung des gewaltigen Einflusses, den der Marxismus auf das moderne Denken unstreitig ausübt, was doch in diesem Zusammenhange zu erwarten wäre. Die hervorragende Bolle und Befähigung der Juden als Herausgeber wissenschaftlicher Zeitschriften wird in einem besonderen Kapitel ausführlich zur Darstellung gebracht. Der letzte Teil des Buches ist dem Thema: Philosophie und Judentum gewidmet. E r enthält eine Reihe von Essays, welche den jüdischen Einfluß auf das philosophische Denken (Moses Mendelssohn, Edmund Husserl) untersuchen und die Stellung einiger genialer Geister (Pascal, Renan, Kant) zum Judentum beleuchten. Was ist nun der eigentliche Ertrag der in diesem Buche gesammelten Essays ? Daß aus dem Judentum bedeutende und geniale Denker hervorgegangen sind, welche an dem Fortschritt der Wissenschaft und Philosophie entscheidend mitgewirkt haben, kann und wird niemand bezweifeln, der sich in seinem Urteil von wahrer Einsicht und nicht von vorgefaßten Meinungen leiten läßt. Es ist aber ein bedenkliches Unterfangen, bestimmte wissenschaftliche Theorien und philosophische Richtungen als ihrem Charakter nach spezifisch jüdisch nachweisen zu wollen. Die Ausführungen des Verf., welche Einsteins Relativitätstheorie und Freuds Psychoanalyse zu Produkten des jüdischen Nationalgeistes zu stempeln suchen, sind keineswegs überzeugend. Wie sollte dem auch anders sein i Bedenken wir doch folgendes: Die Juden leben in keiner geschlossenen nationalen Gemeinschaft. Sie erleiden eine entscheidende Einwirkung der nationalen Kulturen, in denen sie sich entwickeln. Wer vermag bei dieser Sachlage einwandfrei zu entscheiden, was z. B. im Denken Bergsons auf Rechnung seiner jüdischen Herkunft und was auf Rechnung der französischen philosophischen Tradition zu setzen ist ? Man kann sich die von uns hier gemeinte grundsätzliche Schwierigkeit auch durch folgende Frage eindringlichst zum Bewußtsein bringen: sollen wir Kritik oder Intuition als Grundzug des jüdischen Geistes anerkennen ? Wer kann bestreiten, daß es unter den Juden eminent kritische Köpfe gegeben hat ? Auf philosophischem Gebiete genügt es, Salomon Maimon zu nennen, dessen kritischer Scharfsinn in der Würdigung der Transzendentalphilosophie von Kant gerühmt wurde. Auch Husserl ist ungeachtet seiner Lehre von der „Wesensschau" in der Hauptsache ein kritisch zergliedernder Denker. Das Judentum hat aber auch ganz anders geartete Geister hervorgebracht. So kommt in den Schriften Bergsons seine intuitive Geistesart zum Durchbruch, und die Weltanschauung Spinozas, des größten jüdischen Philosophen, hat das Gepräge einer in das Gewand imposanter konstruktiver Systematik gehüllten genialen Intuition. Wie ist bei solchen Gegensätzen der spezifische Charakter der jüdischen Geistigkeit zu bestimmen ? Gerade die vom Verf. angewandte empirische Methode, welche im wesentlichen auf eine gründliche und gewissenhafte Feststellung der jüdischen oder halbjüdischen Abstammung jener Forscher und Denker hinausläuft, die ihm für die jüdische Geistesart repräsentativ erscheinen, scheint mir hier völlig zu versagen. Daß der vom Verf. behauptete Gegensatz der angeblichen Dynamik des jüdischen und Statik des griechischen Geeistes nur mit größtem Vorbehalt akzeptiert werden kann, dürfte jedem einleuchtend sein, der sich z. B. Spinozas Weltanschauung vergegenwärtigt. Wenn nun aber die vom Verf. versuchte Begründung seiner allgemeinen Thesen auch anfechtbar bleibt, so sei doch ausdrücklich betont, daß der Leser aus seinen Ausführungen im einzelnen viel Interessantes und Wissenswertes erfahren kann.

42

Abschließend sei noch der allgemeine Eindruck wiedergegeben, den die Lektüre dieses Buches zurückläßt: es ist in allen seinen TeUen von dem ehrlichen und starken, an sich durchaus berechtigten Drange erfüllt, das jüdische Nationalbewußtsein durch Hervorhebung der Leistungen der Juden auf geistigem Gebiete zu heben und zu festigen.

Semitistik,

Islamistik.

C o o m a r a s w a m y , A.: Les MIniatures Orientales de Ia Collection Goloubew au Museum of Fine Arts de Boston. Avec un avant-propos de Victor Goloubew. Paris-Brüssel: G. van Oest 1929. (113 S., 88 Taf.) 4°. = Ars Asiatica X I I I . Bespr. von H. G o e t z , Berlin.

Die Kollektion Victor Goloubew gehört zu den klassischen Sammlungen orientalischer Kleinmalerei, welche in Europa das Interesse und Verständnis für die Kunst des Islam geweckt haben, vielleicht darf man sogar sagen, sie ist die klassische. In den Anfängen dieses Jahrhunderts zusammengetragen, als die muslimische Kunst eben entdeckt zu werden begann, feierte sie ihre Triumphe auf der großen Münchner Ausstellung 1910 und zwei Jahre später in Paris, wo sie die Schöpfungen eines Léon Bakst, Séroff, wo sie das berühmte Russische Ballett befruchtet hat, um schließlich 1914 in den Besitz des Bostoner Museums überzugehen. Die Mode ist verrauscht, aber das Studium der orientalischen Kunst ist seitdem mehr und mehr vertieft worden, die parallelen philologischen Wissenschaften anregend und von ihnen wieder neue Unterstützung empfangend. Aus diesem Wandel der Verhältnisse entsprang die vorliegende Publikation. Denn das Bildermaterial, welches sie uns vorlegt, ist ja zum allergrößten Teil alt- und wohlbekannt. Die großen Veröffentlichungen der Münchner (SarreMartin, Ausstellung Muhammedanischer Kunst, 1912) und Pariser (Marteau-Vever, Miniatures Persanes, 1913) Ausstellungen, die ersten Standard-Werke der muhammedanischen Malerei von Martin (Miniature Painting and Painters of Persia, India and Turkey, 1912), Ph. W. Schulz (Persisch-islamische MiniaturMalerei, 1914) und Huart (Calligraphes et Miniaturistes de 1'Orient, 1908), sowie zahlreiche kleinere Arbeiten von Coomaraswamy, Gangoly, Karabacek, Kühnel, Martin, Martinovitch, Migeon u. a. haben es nach und nach verarbeitet und der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Aber es lag in der Natur der Dinge, daß diese ersten Werke, so grundlegend sie auch in den großen Linien für alle weitere Arbeit waren, im einzelnen noch keineswegs allzu zuverlässig sein konnten. Nur zu vieles ihrer Deutungen und Erklärungen ist Vermutung, Hypothese, zahlreich sind flüchtige Lesungen der Inschriften und historische Irrtümer, viele Zuschreibungen ziemlich willkürlich. Seitdem sind zwei Jahrzehnte vergangen, in denen die islamische Kunstgeschichte sich zur exakten Wissenschaft auswuchs und auch der Kleinmalerei des Orients eine große Reihe eingehender Einzeluntersuchungen gewidmet hat. Vor allem wurde mehr und mehr die planmäßige Katalogisierung des erreichbaren Materials nach Sammlungen, Kunstschulen, Malern, Manuskripten auf-

43

Orientalistische Literaturzeitung 1932 Nr. 1.

genommen und mit ihrer ins Einzelne gehenden Durchsiebung nach kunst- wie kulturhistorischen Gesichtspunkten begonnen. Damit mußte auch die berühmteste Sammlung muhammedanischer Malerei für eine Neubearbeitung reif werden. Sollte man einen unbequem zu benutzenden Kommentar zu den alten Frachtpublikationen schreiben, die inzwischen selten und kostbar geworden waren f Besser war es, die ganze Sammlung erneut herauszubringen. I n mustergültiger Weise ist dies nun geschehen. Nach einer allgemeinen historischen Einleitung aus der Feder Goloubew's folgt der eigentliche Katalog. Jeder Abbildung ist neben dem Hinweis auf die früheren Veröffentlichungen und Untersuchungen eine Übersetzung der auf dem Bilde oder seiner Rückseite befindlichen Signaturen, historischen und— soweit zur Deutung wichtig — poetischen Beischriften von Professor Martinovitch von der ColumbiaUniversität beigefügt; ferner eine kunsthistorische Analyse, welche auf Grund paralleler Behandlungen des Sujets wie ähnlicher Stilgruppen seine Einordnung versucht; sowie eine historische Erklärung der wiedergegebenen Persönlichkeiten, Vorgänge usw., beide von Coomaraswamy. Mancherorts stößt dies freilich immer noch auf Schwierigkeiten, besonders bei den noch wenig aufgehellten turkestanischen Schöpfungen, von denen manche nunmehr in Hinsicht auf verwandte chinesische Werke wesentlich später angesetzt werden; auch die frühen mesopotamischen Malereien haben zu langen interessanten Erörterungen Anlaß gegeben. Doch ist hier nicht der Platz, sich in Details zu verlieren und eventuelle abweichende Auffassungen im einzelnen aufzuführen. Sie berühren nicht den vorzüglichen Gesamteindruck dieses schönen Werkes, durch welches eine Sammlung, die einst mit die Begeisterung f ü r die islamische Kunst geweckt, nun auch ihrer weiteren Durchforschung in einer dem heutigen Wissensstande entsprechenden Form wieder zugeführt wird. L e v o n i a n , L.: Moslem Mentallty. A Discussion of the Presentation of Christianity to Moslems. Boston-Chicago: The Pilgrim Press 1928. (245 S.) 8°. $ 2.60. Bespr. von R . S t r o t h m a n n , Hamburg. Christentum-Islam ist hier besonders deutlich behandelt, weil erlebt. L. ist orientalischer Christ und war Lehrer an einer Muhammedanerschule. Er erinnert nach altislamischen Quellen und türkischen Historikern wie 'ÄSiq-Pascha-zäde und Na'Ima an die frühere muhammedanische Haltung zu den Ungläubigen und stellt ihr bei großer Vertrautheit mit cfer türkischen Moderne, auch mit Zeitungsartikeln und Programmreden der Staatsmänner, die religionsfreie Verwestlichung gegenüber, die, wie er wohl weiß, kein Schritt zum christlichen Westen ist. Die Ethik des Islam und seines Gottes ist missionarisch beurteilt; aber auch die Selbstkritik ist nicht wahrheitsscheu, wie denn politische Beziehimg der Ostchristen zu den westchristlichen Mächten verworfen wird. Daß den scholastischen Dogmen des Islam nicht entsnrechende eigene gegenüberzusetzen seien im Sinne von Pfander oder Rouse, vielmehr Religion als Weg des Lebens erwiesen werden solle zur Charakterbildung: dieses Programm ist in Missionskreisen nicht neu, und Ideale wie Menschheitssolidarität (266ff.) wirken zunächst wie Schlagworte, erhalten jedoch ihr Gewicht durch reichliche, aber ohne Bitterkeit eingefügte Erlebnisberichte, so von L.s eigener Verschleppung im J . 1915: korrekt verrichteten die türkischen Soldaten ihre frommen Waschungen und

44

Gebete, während Tausende der Deportierten starben; denn Verf. ist nicht irgend ein orientalischer Christ; er ist Armenier und schließt: „As for m y nation, we who have suffered most at the hands of the Moslems, we shall be witnesses t o " : I I . Korinther 4,8-—10; „As Armenians we have one privilege": Lukas 23, 34. Ferrand, Gabriel: Introduction à l'Astronomie nautique arabe. Paris: Paul Geuthner 1928. (XII, 272 S.) gr. 8°. = Instructions nautiques et routiers arabes et portugais des XVe et XVIe siècles, Tome I I I . = Bibliothèque des géographes arabes, Tome I. Bespr. von P. K a h l e , Bonn.

Gabriel Ferrand hat als 3. Band seiner „Instructions nautiques des routiers arabes et portugais des XV me et XVI me siècles" auf die Reproduktion der beiden Handschriften, die die Werke der arabischen Piloten Ahmed Ibn Mägid und Sulaimän al-Mahrï enthalten, die er entdeckt und in ihrer Bedeutung erkannt hat, das hier vorliegende Werk „Introduction à l'Astronomie nautique arabe" folgen lassen. Das Werk ist gewidmet dem Andenken an Leopold de Saussure (t 1925), Marineoffizier, Astrolog und Sinolog, dessen Verdienste in der Préface gewürdigt werden und von dem zwei Arbeiten einen Hauptteil des vorliegenden Bandes bilden. Saussures bedeutsamer Aufsatz „L'Origine de la Rose des Vents et l'Invention de la Boussole", zuerst erschienen in den Archives des Sciences Physiques et Naturelles, Genève 1923, ist hier mit zahlreichen Anmerkungen von G. Perrand auf S. 31—127 neu abgedruckt. Er handelt hier von der in 24 Teile geteilten chinesischen Windrose und ihrer Entstehung, ferner von der arabischen Windrose, die in 32 Teile (bann) geteilt wird und die beide mit der Kompaßnadel nichts zu tun haben. Die Einteilung der arabischen Windrose erhält man durch die Stellen des Aufgangs und Untergangs gewisser zirkumpolarer Sterne am Horizont. Dieser Windrose hat man sich, zumal im Indischen Ozean, wo die Beobachtungsverhältnisse besonders günstig sind, Jahrhunderte lang bedient, ehe die Magnetnadel in der Schiffahrt eine Rolle spielte, obwohl diese selber in China — als eine auf einem Rohr im Wasser schwimmende nach Süden zeigende Nadel — schon in vorchristlicher Zeit bekannt war. In der Schifffahrt fand sie selbst im 11. und 12. Jahrhundert im Mittelmeer nur als Hilfsinstrument Verwendung und scheint noch im 15. Jahrhundert in der Schiffahrt des Indischen Ozeans ziemlich unbekannt gewesen zu sein und ihre Bedeutung für die Schiffahrt eigentlich erst erhalten zu haben, seitdem sie in Europa — trocken auf einer Spitze montiert — in Anwendung kam. Erfunden ist die Windrose, offenbar weil man keinen Kompaß hatte, im Indischen Ozean, wo man gezwungen war, weite Strecken durch

45

Orientalistische Literaturzeitimg 1932 Nr. I.

das offene Meer zu fahren und wo wegen der Klarheit des Himmels die Beobachtung der Sterne sich besonders leicht ermöglichen läßt, wahrscheinlich im Bereiche des Persischen Golfes, worauf die noch erhaltenen zahlreichen persischen Namen hinweisen. Der zweite Beitrag von de Saussure, „Commentaire des Instructions nautiques de Ibn Mäjid et Sulaymän al-Mahrî" (S. 129—175) enthält Auskünfte, die de Saussure auf verschiedene Fragen gegeben hat, die ihm G. Ferrand zur Erklärung einiger Stellen der Werke der beiden arabischen Piloten vorgelegt hatte. Es handelt sich da im wesentlichen um die Bestimmung der geographischen Breite durch Messung der Polhöhe nach dem- Nordpolarstern, und unter Berücksichtigung der Tatsache, daß der Nordpolarstern einen Kreis um den Nordpol beschreibt, der um das Jahr 1500 einen Durchmesser von etwa 4 Isba' hatte (1 Isba' als der 224 ste Teil des Kreisbogens gerechnet, also ca. 1,37 Grad), so daß dementsprechend eine Differenz bis zu 4 Isba' je nach der Stellung des Polarsternes möglich war. Zur Vermeidung von Fehlern bei der Messung diente einerseits die Stellung der als Farqadain bezeichneten Sterne aß Ursae minoris, andererseits die als die 28 Mondstationen (manäzil) bezeichneten Sterne, nach deren jeweiliger Kulmination sich die Stellung des Nordpolarsternes berechnen läßt. Die betreffenden Stellen aus den Werken der arabischen Piloten hat Ferrand in Übersetzung beigegeben, auch sonst allerlei wertvolle Bemerkungen zu den Ausführungen von de Saussure gemacht. Zu Anfang des Buches hat Gabriel Ferrand zwei Artikel aus älterer Zeit gestellt: 1. (S. 1—24): Note on the nautical Instruments of the Arabs. By James Prinsep ( = Journal of the Asiatic Society of Bengal, V, 1836, S. 784— 794), gefolgt von weiteren Erklärungen, die Reinaud in seiner Introduction général à la géographie des Orientaux ( = Géographie d'Aboulféda, I (Paris 1848) p. CDXL—CDXLIV) nach dem Astronomen Maury veröffentlicht hat, und 2. (S. 25—30): A brief Notice of some contrivances practiced by the native mariners of the Coromandel Coast, in navigating, sailing and repairing their vessels. By Captain H. Congre ve ( = Madras Journal of Literature und Sciences, XVI, 1850, S. 101—104). Beide Aufsätze hat Ferrand mit Anmerkungen versehen. Endlich folgen Untersuchungen von Gabriel Ferrand selber über die beiden arabischen Piloten („Les Mu'allim Ibn Mäjid et Sulaymän la-Mahri", S. 177—248), die Zeugnis ablegen von der erfolgreichen Beschäftigung Ferrands mit den Werken dieser beiden Männer und

46

ihren Lebensumständen. Es sind die weiteren Ausführungen der Artikel, die Ferrand in der Enzyklopädie des Islam sub voce Shihäb alDin Ahmed b. Mäjid und Sulaymän al-Mahri hat erscheinen lassen. Es folgen einige Ausführungen über Sldl 'All, dessen Muhlt ganz wesentlich auf den nunmehr bekannt gewordenen arabischen Quellen beruht, und schließlich ein Index der Namen und technischen Ausdrücke und Nachträge. Mit dem von Ferrand hier abgedruckten Aufsatz von Prinsep habe ich mich inzwischen eingehend beschäftigt. Den Anlaß dazu gab für mich ein Bericht des Türken Piri Re'is über nautische Instrumente, die im Indischen Ozean Verwendung fanden („Nautische Instrumente der Araber im Indischen Ozean" in der PavryFestschrift 1 ). Die in Betracht kommenden Stellen aus dem Muhlt hatte seiner Zeit Hammer ins Deutsche übersetzt uñd Prinsep danach eine englische Übersetzung angefertigt. Auf meine Anfrage bei Ferrand, ob die beiden arabischen Piloten etwas über diese Instrumente berichteten, antwortete er mir, daß das nicht der Fall sei. Da die Übersetzung Hammers sich in mancher Hinsicht als unvollkommen erwies — das hatte schon seiner Zeit Maury erkannt — habe ich die Stelle nach der Wiener Handschrift neu übersetzt und sie zusammen mit den in Betracht kommenden Stellen des Pin Re'is behandelt, dabei zur Erklärung der astronomischen Angaben mich der Hilfe meines damaligen Bonner Kollegen Prof. Hopmann (jetzt in Leipzig) erfreuend. Es hat sich bei dieser Arbeit ergeben, daß, wenn die beiden arabischen Piloten auch im allgemeinen die Quellen für Sidi 'Ali Re'is sind, an dieser Stelle Sidi 'Ali Re'is sehr klar und verständnisvoll über Dinge berichtet, die in seinen arabischen Quellen, soweit wir sie bisher haben, nicht stehen, so daß sein Muhit auch jetzt noch, wo wir seine Quellen zum größten Teil besitzen, doch etwas wertvoller ist, als es nach dem Urteile Ferrands scheinen könnte. Der vorliegende Band enthält also wichtiges Material, das zum Verständnis der Werke der beiden arabischen Piloten von großem Werte sein wird. Es ist sicher sehr verdienstlich, daß uns Ferrand auch die älteren zum Teil schwer erreichbaren Aufsätze hier erneut und bequem, dazu mit wertvollen Anmerkungen versehen, zugänglich gemacht hat. Hoffentlich erhalten wir bald aus seiner Feder die Übersetzung und Erklärung der von ihm in Band I und I I dieser 1) Mit den nautischen Instrumenten hat sich inzwischen auch Dr. J. Weber, Leipzig beschäftigt. Seine Ausführungen hat Fr. Taeschner in Islam X I X 36ff. abgedruckt.

47

Orientalistische Literaturzeitung 1932 Nr. 1.

Serie reproduzierten Handschriften, die uns die wichtigsten Aufschlüsse über die nautischen Kenntnisse der Araber im Indischen Ozean bieten werden. Mercier, Louis: La Chasse et les Sports chez les Arabes. Paris: Marcel Rivière 1927. (IV, 245 S.) 8°. = La Vie Musulmane et Orientale. Collection sociologique, publiée sous la direction d'Edmond Doutté. Bespr. von H. B i t t e r , Istanbul. Der Verfasser, über dessen größeres hippologisches Werk Referent im „Islam" 18, 116ff. eingehend berichtet hat, gibt hier mit guter Kenntnis des heutigen lebendigen Orients, mit dem er durch langen Aufenthalt im Lande vertraut ist, einer gewissen Kenntnis der Reiseliteratur und einiger Kenntnis dessen, was die Araber selbst über Jagd und Sport geschrieben haben, eine populär gehaltene Darstellung der Jagdmethoden der Araber in alter und neuer Zeit mit besonderer Berücksichtigung des Maghreb. I m einzelnen werden behandelt: 1. J a g d : die Verteidigungsjagd bei den alten Arabern — Die Jagd als Nahrungserwerb — Hilfstiere und Hilfsgeräte bei der Jagd — Die Falknerei — Die Jagd in moderner Zeit.—2. Sport : Marschieren und Laufen — Tanz — Freudenschießen und dgl. — Ballspiel — Ringkampf und dgl. — Pferdesport. Vollständigkeit ist nicht angestrebt, philologische Ansprüche liegen dem Verfasser fern. Bei dem Fehlen jeder Bearbeitung des Gegenstandes ist gleichwohl dieser Beitrag als lehrreich zu begrüßen. Zur Kritik im einzelnen fühlt sich Referent nicht berufen, als Hinweis für einen zukünftigen Bearbeiter der arabischen Jagdliteratur sei nur auf das in unsern Bibliographien fehlende Werk al-qawänin as-sultânïje fi-5-çaid des al-Qäsim b. 'All az-Zainabi aufmerksam gemacht, das für den Chalifen al-Mustangid billäh (556—566h/1160—1170 a . D . ) geschrieben ist und in einer schönen Handschrift der Fätibbibliothek (Nr. 3508) vorliegt.

48

von der ersten ist in der Einführung eines phonetisch einwandfreieren und dem Bau der Sprache besser angepaßten Transkriptionssystems zu sehen; überhaupt ist der ganze Abschnitt über die Laute erweitert und umgestaltet. Allerdings hätte hier manches deutlicher gesagt werden können. So genügt zur eindeutigen Lautbestimmung ja keineswegs die negative Angabe, wie der Laut nicht gesprochen wird, z. B. wenn es von / nur heißt, es sei „moins articulé que le f français", sondern es müßte positiv gesagt werden, wie der Laut denn gebildet wird bzw. worin positiv der Unterschied gegenüber dem entsprechenden Laut der Vergleichssprache besteht. Nur vermuten läßt sich ferner, daß z. B. mit spirantischem à, £ und k — die letzten beiden werden an anderer Stelle auch als „prépalatales" bezeichnet — wohl bilabiales v, deutsches j und der ich-Laut gemeint sind. Interessant sind u. a. die verschiedenen Entsprechungen von l in den behandelten Dialekten. Aus der Beschreibung des durch l mit darübergesetztem Halbkreis wiedergegebenen, dialektisch durch die Verschmelzung eines l mit folgendem t ( = englischem stimmlosem th) entstehenden Lautes — vgl. den entsprechenden Vorgang im Somali — läßt sich allerdings kein befriedigendes Bild über seine phonetische Natur gewinnen; ob vielleicht die stimmhafte (oder stimmlose) laterale Frikativa gemeint ist ? Daß die Vokallänge und der Akzent, auch in den Texten, nicht bezeichnet sind, wird man vom wissenschaftlichen Standpunkt aus bedauern müssen. Ob schließlich das, was der Verf. über das Verhältnis von „accent d'intensité" und „accent tonique" im Berberischen sagt, einer Nachprüfung standhält, erscheint mir nicht durchaus sicher. Aber das alles sind im Vergleich zum Ganzen nur geringfügige Schönheitsfehler, die sich vielleicht in einer späteren Auflage noch beseitigen lassen. Als Ganzes ist das Werk eine wissenschaftlich wie praktisch gleich wertvolle, sehr gründliche und reichhaltige Quelle für die Sprache dieser Berbergebiete.

L a o u s t , E.: Cours de Berbère Marocain. Dialecte H a r d e n , J . M.: The Anaphora« ol the Ethiopic du Maroc Central. Zemmour, Beni Mtir,m Beni Liturgy. London: Society for Promoting Christian Mguild, Zayan, Ait Sgougou, Ichqern. 2 ® Éd. Knowledge 1928. (III, 136 S.) 8°. = Translations Paris: Paul Geuthner 1928. (XXII, 323 S.) 8°. of Christian Literature I I I . Liturgical Texts. = Bibliothèque de l'Institut des Hautes - Études 1 sh. 6 d. Angez. von Ernst L o h m e y e r , Breslau. Marocaines, tome II. 60 Fr. Bespr. von A. In einer Reihe von Übersetzungen christK l i n g e n h e b e n , Leipzig.

licher Literatur alter und neuerer Zeiten, welche die Society for promoting Christian Knowledge nach einem umfassenden Plan herausgibt, sind seit einigen Jahren auch liturgische Texte erschienen. In diesem Bande legt der Herausgeber und Übersetzer, Bischof J. M. Harden, die Messeliturgien der abessinischen Kirche in ihrem Hauptstücke, der sog. Anaphora, und in ihren Hauptbeispielen vor. Man weiß, daß die abessinische Kirche an liturgischen Ordnungen für die verschiedenen Festtage, die z. T. bis in sehr frühe Zeit zurückgehen, so reich ist wie sonst nur noch die syrisch monophysitische Kirche. Hier sind dreizehn zusammengestellt, von denen ein Teil noch nicht einmal gedruckt, etwa die Hälfte noch nicht übersetzt ist. Eine längere Einleitung unterrichtet vorzüglich über Der Hauptunterschied dieser in Einzelheiten viel- die Überlieferung, Geschichte und Aufbau dieser fach lungearbeiteten und z. B. auch durch umfangreiches Textmaterial vermehrten zweiten Auflage liturgischen Texte. In einer Zeit, in der die

Dieses Lehrbuch befaßt sich mit der mittleren Gruppe der Berberdialekte Marokkos, d. h. mit dem Berberischen im engeren Sinne, und zwar liegt ihm in erster Linie der Dialekt der Zemmour zugrunde, dessen eingehendere Erforschung erst das Verdienst des Verf. ist. Ferner werden aber auch die wichtigeren dialektischen Abweichungen der übrigen im Titel genannten Dialekte dieses Gebiets aufgeführt. Daß die Anordnung des Stoffes nach Lektionen, die je aus einem grammatischen Abschnitt und Übungen bzw. Lesestücken bestehen, sich für die praktische Erlernung der Sprache als brauchbar erwiesen hat, dafür spricht wohl schon die Tatsache der Neuauflage kaum vier Jahre nach Erscheinen der ersten.

Orientalistische Literaturzeitung 1932 Nr. ].

49

Erforschung der Liturgien stärker gepflegt wird als früher, wird man diese Sammlung dankbar begrüßen. Kaukasus,

Turkologie,

Iranistik.

l i l a i s d e l l , Donald C., Ph. D.: European Financial Control in Üie Ottoman Empire. A Study of the Establishment, Activities, and Significance of the Administration of the Ottoman Public Debt. New York: Columbia University Press 1929. (X, 243 S.) gr. 8°. 15 sh. Bespr. von E. P r i t s c h , Berlin- Schlachtensee. Die fleißige Arbeit, die der Verfasser selbst als „the story of European economic penetration into the Ottoman Empire" bezeichnet, behandelt mit erfreulicher Objektivität die Geschichte der „Administration de la Dette Publique Ottomane" als eines — heute leider gewisse Aktualität besitzenden — Beispiels dafür, wie übermäßige Auslandsverschuldung einen Staat unfehlbar in die Gefahr politischer Abhängigkeit vom Auslande bringt. Sie erörtert außer den ans dem Thema sich ergebenden wirtschaftlichen Problemen auch die auftauchenden Rechtsfragen und die politischen Zusammenhänge und Hintergründe und zeigt anschaulich, wie aus einer Finanzkontrolle im Laufe der Zeit ein wirtschaftlicher und politischer Vorposten der europäischen Mächte im Vorderen Orient wurde, bis tiach dem Weltkriege der türkische Nationalismus dem europäischen Imperialismus Einhalt gebot. I n 9 Kapiteln behandelt der Verfasser den allgemeinen Charakter der Institution (The problem outlined), die wirtschaftlichen und politischen Voraussetzungen der türkischen Schuldenwirtschaft (The background of t h e borrowing), die lawinenartig anwachsende Verschuldung des Staates, die Haltung Europas gegenüber dieser Entwicklung, den Staatsbankerott und die Schaffung der Dette Publique durch das Muharremdekret (The founding of Europe's outpost), die Tätigkeit der Dette Publique als Institut der Finanzkontrolle, die Ausdehnung ihrer Aufgaben im Jahre 1907, die sie zu einem Agenten der Mächte machte, ihre weitere Entwicklung im Dienste der europäischen Politik bis zur Beseitigimg der Finanzkontrolle im Jahre 1928 und schließlich in Form eines Rückblicks die Technik des „finanziellen Imperialismus". Auf S. 9 ist die Gleichsetzung von „Pascha" und „General" mißverständlich und die Angabe, daß den Walis auch die Justizverwaltung übertragen gewesen sei, unzutreffend. Zu S. 207 wäre noch nachzutragen, daß das am 1. 12. 1928 ratifizierte sog. „Kouponabkommen" am 13. 6. 1928 in Paris unterzeichnet worden ist. S t e i f e n , Albert: Manl. Zwei Vorträge gehalten im Goetheanum zu Pfingsten 1930. Dornach und Stuttgart: Verlag für Schöne Wissenschaften 1930. (81 S.) 8°. RM 3 —. Bespr. von O. G. von W e s e n d o n k , Dresden. Die kleine Schrift des anthroposophischen Dichters Albert Steffen will Mänis Lehre vom Standpunkt eines angeblichen Geheimwissens aus erklären, das von atlantischer Urweisheit und Offenbarungen in Felsenheiligtümern herrühren soll. Das Bild, das sich hierbei vom Manichäismus in 'spirituell-erlebbarem' Zusammenhang (S. 80) mit der Anthroposophie ergibt, stimmt freilich ebensowenig zu dem tatsächlichen Befunde von Mänis Doktrin wie das, was

50

man bei Albert Steffen von ZarathuStra zu hören bekommt. So ist für den Nichteingeweihten bëi Aristoteles (Metaphys. 14, 4, 1091 B) von keinem vollkommensten Urwesen die Rede, es findet sich dort vielmehr jener ausgeprägte Dualismus angedeutet, der in Verkennung des gäthischen Systems nicht Spentaund Angra- Manyu-, sondern öhrmazd selber dem Ahriman gegenübersetzt (S. 46). Der Zervanismus sucht den Dualismus wieder zu überwinden, indem er die unendliche Zeit Ohrmazd und Ahriman überordnet. Das ist kein ,Saturnzustand' (S. 29), sondern eine innerhalb des Mazdaismus zu beobachtende Richtung, die wohl der Arsakidenzeit angehört, in ihren Ansätzen aber vielleicht bis in die Epoche der jüngeren Achaemeniden hinaufreicht 1 . Mäni dagegen scheidet grundsätzlich die Reiche von Gut und Böse oder Licht und Finsternis. Wie der Kosmos aus der Vermischimg von Licht mit Finsternis entstanden ist, so zielt der Ablauf des Weltgeschehens darauf ab, beide Reiche wieder zu trennen. Nicht die Unterwerfung und Vernichtung der dämonischen Welt ist das Ende, sondern ihre Verweisung in den Bolos, in den sie beim letzten Kampf eingeschlossen wird. Der Kosmos hört dann auf zu existieren, und der Urzustand tritt wieder ein, wo das Licht in seiner Herrlichkeit und die Finsternis in ihrer Verworfenheit ohne jede Berührung miteinander stehen. H a t der König des Lichtparadieses, den Mäni in der iranischen Fassung seiner Doktrin Zrvän nennt 2 , die Welt durch den Demiurgen geschaffen, so ist der Mensch ein Erzeugnis der finsteren Mächte. Der Körper soll das Gefängnis des mit der Seele verbundenen Lichtpunktes sein. Jesus wird vom Lichtvater in die Welt entsandt, um Adam über die Lichtnatur seines innersten Wesens aufzuklären. Er bringt Adam die Gnosis, nach Waldschmidt und Lentz die monuhmëdh. Trotz Jackson und den Acta Archelai scheint es gegen die auf .geisteswissenschaftlich geschultem Denken' (S. 25) beruhende Ansicht Steffens unzutreffend zu sein, daß die Seelenwanderungslehre zum ursprünglichen Bestände des Manichäismus gehört, denn es kommt Mäni überhaupt nicht auf die Erlösung der Einzelseele an, sondern auf die Befreiung des Lichtes von der Materie. Die Seele selber ist nur lichthaltig, nicht durchaus Licht. Das der Aussonderung aus der Hyle harrende Licht ist der Jesus patibilis. Durch ihr Verhalten tragen die Auserwählten zu der Beschleunigung des Weltprozesses bei. Sie sind wie die aus der Landwirtschaft Babyloniens genommenen Bilder von dem Mond und der Sonne als Schöpfrädern gleichsam mechanische Werkzeuge für die Läuterung des Lichtes (s. Edv. Lehmann,4 Chantepie de la Saussayes Lehrb. der Religionsgesch. 2, 272 über den Menschen als einen für die Befreiving der Lichtteile eingerichteten Destillationsapparat). Die Electi waren in kein dem Manichäismus fremdes Mysterienwissen eingeweiht. Es war ihnen nur bewußt, daß der Manichäismus die Vollendung aller bestehenden Glaubensformen in einer neuen Religion bedeuten wollte, während die Hörer je nach der Umgebimg, in der sie lebten, annahmen, Mäni predige das wahre Christentum oder den wahren Mazdaismus. 1) IRAS 1931, 53ff.; s. auch F. C. Andreas bei Doegen, Unter fremden Völkern, 379. 2) Diese Tatsache spricht gegen Tavadia, ZII 8, 131 f. für Christensens Annahme, daß der Zervanismus die amtlich anerkannte Form des Mazdaismus wenigstens unter den ersten Säsäniden war (Études sur le Zoroastrisme de la Perse antique 48ff.).

Orientalistische Literaturzeitung 1932 Kr. 1.

51

Was Steffen über das Verhältnis Mänis zu Iran und Indien vorbringt, hat ungeachtet der Berufung auf Goethe und Augustin für den außerhalb der Anthroposophie stehenden Leser keinen Wert. Die neuere Forschung hat durch die Arbeiten von Burkitt, Cumont, Lentz, Schaeder, Scheftelowitz und Waldschmidt die schon von früheren ausgesprochene Ansicht bestätigt, daB Mänis Lehre in den gnostischen Zusammenhang gehört. Markion und Bardesanes haben u. a. Mäni beeinflußt, der zu einer den Mandäern ähnlichen, wenn nicht mit ihr in unmittelbarer Verbindung stehenden südmesopotamischen Täufergemeinschaft Beziehungen besaß. Ins Iranische hat Mani seine Lehre nur übertragen, als er bei Sähpuhr und unter den Mazdaisten für seine Neuerung eintrat. Das Indische ist bei Mäni durchaus Zutat. Die große Anziehungskraft des Manichäismus, der Kunst und Musik als Mittel zur Befreiung des in die Materie verstrickten Lichtes betrachtet, hat sich gegen alle Verfolgungen lange bewährt. Im Christentum wie im Islam hat er unterirdisch weitergewirkt und jene orientalisch-griechische Vorstellungswelt lebendig erhalten, die in der Gnosis zutage trat. So kommt, wenn auch in einem anderen Sinne als Steffen annimmt, dein Manichäismus eine erhebliche geistesgeschichtliche Öedeutung zu.

Südasien. R e n o u , Louis: Grammaire Sánscrito. Tome I: phonétique, composition, dérivation; tome II: le nom, le verbe, la phrase. Paris: Adrien-Maisonneuve 1930. (XVIII, 576 S.) gr. 8°. 235 Fr. Bespr. von B. L i e b ich, Breslau.

Louis Renou, Schüler von Jules Bloch, jetzt directeur d'études ä l'Ecole des Hautes Etudes, ist seit einigen Jahren mit einer Reihe von Arbeiten philologischer und sprachgeschichtlicher Art hervorgetreten; davon verdient besonderen Dank seine Vollendung des Lebenswerkes des zu früh geschiedenen Félix Lacöte. Dieser hatte den Text der letzten acht Kapitel von Budhasvämins Brhatkathä druckfertig hinterlassen; Renou hat sie herausgegeben und die Übersetzung hinzugefügt, so daß nun das ganze Werk, eines der interessantesten der Märchenliteratur, vollendet vorliegt und bequem genossen werden kann. Sein Name erscheint nicht auf dem Titelblatt; nur in einer Anmerkung zu S. 217 der Übersetzung macht er über seinen Anteil am Werk die notwendigen Angaben. In der Grammaire Sanscrite, die nun in einem stattlichen Doppelband von fast 600 Seiten gleichfalls vollendet vorliegt, hat er sich die Aufgabe gestellt, dem französischen Leser eine ziemlich ins Einzelne gehende Darstellung der altindischen Hochsprache zu bieten, woran es für diesen bisher gefehlt hat. Berücksichtigt wurden dabei die sprachlichen Tatsachen, die enthalten sind in den Wörterbüchern, den Handbüchern, den Monographien, daneben auf gleichem Niveau die Lehren der einheimischen Grammatiker, auch wo ihre Angaben, da auf

52

der Umgangssprache fußend, durch die literarischen Denkmäler nicht belegbar sind, wie dies ihrer jetzt allgemein anerkannten Sorgfalt in der Beobachtung der Sprachtatsachen und der guten Erhaltung gerade dieser Texte entspricht. Das ist ein gewaltiger Stoff, und wenn es dem Verfasser gelungen ist, ihn so zu meistern, daß sein Werk auch ins einzelne gehenden Stichproben gegenüber standhält, obwohl es, an den bisher erschienenen Teilen von Wackernagels Altindischer Grammatik gemessen, nur höchstens ein Viertel von dessen voraussichtlichem Umfang beansprucht, so war das nur dadurch möglich, daß sich der Verf. mehrfache Beschränkungen auferlegt hat. Die Sprache der Samhitä's wurde ausgeschlossen, ausgenommen solche Vedica, die sich noch in den rituellen Sütras und den alten Upanisaden finden. Auch die Sprache der Brähmana-Prosa wird immer nur einleitend kurz gestreift. Voll berücksichtigt wird dagegen die Sprache der Epen und Purâça, des Artha- und Dharmasästra, der Wissenschaft und Philosophie, des Kävya und Drama, der Fabeln und Märchen, der Inschriften und selbst das buddhistische und jinistische Sanskrit bis herab zu dem 'Messingsch' der Gäthä's des Mahävastu und Lalitavistara. Daß die vergleichende indogermanische Sprachwissenschaft gleichfalls ausgeschlossen wird, ist schon durch den Verzicht auf das vedische Sanskrit bedingt. Aber auch die Bezeichnung als historische Grammatik lehnt der Verf. im Vorwort ausdrücklich ab: er will nur eine deskriptive Grammatik geben, die hier und da auch historische Bemerkungen zuläßt. Solche finden sich oft (aber nicht ausschließlich) in den allgemeinen Ausführungen (généralités), mit denen die meisten Kapitel eröffnet werden. Es zeigt sich dabei, daß auch innerhalb des klassischen Sanskrit, das man sich gewöhnlich als tote Sprache vorstellt, mancherlei Entwicklungstendenzen auftauchen, daß sich die großen Gruppen der Literaturdenkmäler oft gegensätzlich zu einander verhalten, hier diese, dort jene Formation bevorzugt wird usw. Die Disposition des Stoffes ist in den Hauptzügen schon aus dem Titel ersichtlich. Die Lautlehre ist in drei Kapitel gegliedert: Wortphonetik, Satzphonetik und Lautwandel (alternances). Zwischen Zusammensetzung und nominaler Stammbildung ist ein (fünftes) Kapitel eingeschoben, das alle Indeclinabilia, nominalen, verbalen und neutralen Charakters, zusammenfaßt. Auch die Lehre vom Nomen ist in drei Kapitel zerlegt: Nomen, Pronomen und Zahlwort. So erhalten wir im ganzen elf Ka-

53

Orientalistische Literaturzeitung 1932 Nr. 1.

pitel, denen ein nicht gezähltes chapitre préliminaire über das Alphabet vorangeht. Unter diesen elf Kapiteln sind vier (indéclinables, dérivation nominale, le verbe, la phrase), für welche das große Werk von Wackernagel noch keine Vorlage bot. R. bemerkt auf S. Ö76 (die beiden Bände sind durchpaginiert), daß er den zweiten Teil von Wackernagels drittem Band nicht mehr habe benützen können ; damit fallen zwei weitere Kapitel aus (le pronom und noms de nombre), und auch der erste Teil des dritten Bandes (Nominalflexion) kann ihm nur während des Druckes, nicht für die eigentliche Ausarbeitung vorgelegen haben, da schon dem ungefähr gleichzeitig erschienenen tome I das gesamte Inhaltsverzeichnis (natürlich nur mit Paragraphenzahlen) vorgedruckt ist ; wir finden auch in seinem entsprechenden siebenten Kapitel (le nom) Wackernagel nur ganz vereinzelt zitiert. So ist also die größere Hälfte von Renous Werk unabhängig von diesem entstanden und beruht auf selbständiger Durcharbeitung der umfangreichen, von ihm im Vorwort aufgeführten Literatur; auch für die ersten vier Kapitel wird sich dies als notwendig erwiesen haben, da die entsprechenden Teile der Altindischen Grammatik schon zwanzig und dreißig Jahre zurückliegen. Daß R. dieses große Werk mit dem frischen Elan der Jugend in verhältnismäßig kurzer Zeit und aus e i n e m Guß durchgeführt hat, kommt nicht nur dem Benutzer, sondern auch ihm selbst zugute, insofern er schon von früheren Stellen aus auf spätere durch einfache Paragraphenzahlen verweisen kann, wodurch seine Darstellung an Leichtigkeit und Übersichtlichkeit gewinnt. Daneben macht er, namentlich in den Anmerkungen, reichlichen Gebrauch von dem den Indologen so wohl bekannten 'nominalen Stil', der seine Vorzüge: Kürze verbunden mit Präzision auch hier nicht verleugnet. Sehr stiefmütterlich ist der Akzent bedacht, von dem in der Grammatik selbst nur in § 26 die Rede ist. Der Verf. kommt hier nach einer sehr anfechtbaren Bemerkung über die Akzentlehre bei den Pâninîyas zu dem Ergebnis: il n'en sera pas fait état ici. So kommt es, daß der Leser über den Zsammenhang zwischen Ablaut und Akzent in Gegensätzen wie bhâvati — tudâti,

sunôti

— sunuté,

kârtum



krtâ-

nichts erfährt. Bei der Ausarbeitung sind ihm wohl selbst Bedenken gekommen, und so gibt er in einem Anhang (S. 543—8), der in der Inhaltsangabe am Anfang des Buches noch nicht erwähnt ist, einige notions sur l'accentuation, die aber keinen hinreichenden Ersatz bieten.

54

In § 131 wird gesagt, daß für die Präposition anu von den Grammatikern auch der Genitiv und Ablativ gelehrt werde; das trifft nicht zu, sie geben für anu nur den Akkusativ an. § 137: kimadhïte als e i n Wort findet sich nicht in der Kâéikâ. § 277 Z. 3 muß es heißen: l für la (Iah in Panini I, 4, 99 und III, 4, 69 ist als Plural zu fassen). In § 371 lies çiraç candrikayä als e i n Wort. In der Deutschen Literaturzeitung S. 1166, in seiner Besprechung des ersten Bandes, bezeichnet es Caland als unbegreiflich, ,daß der so konversative Verfasser von den Indern gerade in der Reihenfolge der Konsonanten abweicht: gutturales, dentales, cérébrales, palatales, labiales'. Er hat dabei offenbar § 3 im Auge, wo der lautliche Charakter der indischen Verschlußlaute in dieser Reihenfolge besprochen wird, übersieht aber, daß dieselben dort, wo sie zum erstenmal auftreten, im chapitre préliminaire, in der indischen Reihenfolge (g. p. c. d. 1.) aufgeführt werden, die ja zugleich der Anordnung der sthäna's im Munde von hinten nach vorn entspricht.

Zwei Indices, ein index des mots und ein index des notions et éléments grammaticaux bilden den Schluß des Werkes und erleichtern seine Benützung. Louis Renou ist durch dieses vortreffliche Werk in die vordere Reihe der Indianisten getreten. Er hat nicht nur das eingangs erwähnte Ziel erreicht: auch die Sanskritisten anderer Länder werden ihm für die bis zur Gegenwart reichende Sammlung und Gruppierung eines weit verstreuten und zersplitterten Stoffes dankbar sein. R a h d e r , J.: DaáaMiümikasütra et Bodhisattvabhümi, Chapitres Vihära et Bhümi. Publiós avec une Introduction et des Notes. Paris: Paul Geuthner 1926. (XXVIII, 99 u. 28 S.) gr. 8°. = Le Muséon t. X X X I X , Sociétó Beige d'ótuaes orientales. Bespr. von O. S t e i n , Prag. Zu den mahäyänistischen Texten gehört das Daäabh.sütra oder DaSabhümlSvara, das in der Bodhisattvabhümi des Asañga als DaSabhümaka erscheint. Welcher Bedeutung und Beliebtheit sich der Text erfreute, kann man aus der Verbreitung der Mss. ermessen. Der Herausgeber gründet seinen Text auf nicht weniger als 20 Hss., und zwar auf 8 Sanskrit-Mss., 3 tibetische, 1 mongolische, 6 chinesische und 2 japanische Übersetzungen. Die ältere Gruppe, die auch die besseren Lesarten bietet, stellt das Cambridger Ms. 867.2 und das Londoner dar, denen die tibeto-mongolischen Übersetzungen nahestehen, während, bis auf Slladharmas minutiöse, die chinesische Grammatik vergewaltigende Paraphrase, die übrigen chinesischen Übersetzungen der jüngeren Sanskritgruppe zugehören. Die japanischen Übertragungen leisten für das Chinesische die gleichen Dienste wie das Mongolische für die tibetischen. Den Inhalt des Textes bilden die aus Mahävastu und Lalitavistara bekannten 10 Stadien, die ein Bodhisattva durchlaufen muß, wenn er sich zur Erlösung der Welt entschlossen hat. Mit Hilfe der chinesischen Übersetzungen des Fa Lan, der zwischen 68 und 70 fünf buddhistische Bücher übersetzt haben soll, und anderer chinesischer Übersetzungen entwirft Rahder eine Geschichte der 6Ä«mi-Entwicklung. Dem Text des DaSabh.sütra, das dem 22. Kapitel des Avatamsakasütra entspricht, folgt

55

Orientalistische Literaturzeitung 1932 Nr. 1.

in einem Appendix die Bodhisattvabhümi, auf dem einzigen Ms. Cambridge Add. 1702 beruhend, eine1 verbesserte Ausgabe der zweiten von Wogihara redigierten Kopie, unter Benützung einer tibetischen Version und der chinesischen Übersetzung des Hsüan Chuang. P o g g l , Alberto: Misteri e Religion! dell 'Indta. Milano: Fratelli Treves 1929. (VII, 209 S., 84 Abb.) 8°. L. 30—. Bespr. von Howard T. G a y , Bergamo. Der Verfasser verzichtet von vornherein auf jeglichen Versuch einer systematischen Darstellung, um sich damit zu begnügen, den von ihm vorzubringenden Stoff in eine Fünfzahl lose aneinandergereihter skizzenartiger Aufsätze zu gliedern, deren jeder wiederum in zwei bzw. drei Unterabteilungen zerfällt. Den Reigen eröffnen I n d i e n s I r a n i e r , d. h. die Feueranbeter und deren Leichentürme. In Bezug auf ihre Zahl stimmen die Angaben auf S. 4 (80 000 Parsen) und S. 88 (100 096 Parsen) nicht ganz überein. Auch die Behauptimg (auf S. 9), ihr Religionsstifter habe wahrscheinlich um das Jahr 700 v. Chr. gepredigt, erfordert eine leise Berichtigimg, falls nämlich der Pariser Sprachforscher Meillet* mit seiner Ansetzimg des Lebens Zarathuschtras in der zweiten Hälfte des 7. und der ersten Hälfte des 6. Jahrhunderts vor Chr. recht behält. Dafür spricht ja auch der Umstand, daß der Parsen eigene Überlieferung den Tod ihres Propheten auf das J a h r 583 v. Chr. verlegt. Zu sagen, wie es auf S. 11 geschieht, daß nach den modernen Autoren Zarathuschtras religiöse Reform ein Reflex der gerade damals in Israel vor sich gehenden Entwicklung gewesen sein soll, ist doch wohl zu viel behauptet. Wenigstens zeigen Ausführungen wie diejenigen Prof. Bernhard Geigers über „Die Religion der 3Iranier" im Sammelwerk „Die Religionen der Erde" , daß es heute noch möglich ist, die Religion des Ahura Mazda aus der altiranischen abzuleiten, ohne irgendwelche jüdischen Einflüsse postulieren zu müssen. Und daß der Mazdaismus das einzige bekannte Beispiel einer dualistischen Religion sei (S. 10) ist nur dann richtig, wenn man unter den Ausdruck Mazdaismus zugleich den Manichäismus einfach subsumiert, der freilich in jenem nur eine seiner Wurzeln hat 4 . Zur Ätiologie des (nach Geldner u.v.a. die Vertreibung des Leichengespenstes oder dieAbwehr böserGeister überhaupt bezweckenden) S a g d i d äußert A. Poggi ( S. 28f.) eine eigenartige, beachtenswerte Vermutung. Vielleicht war die Rasse der „vieräugigen" Hunde (der Vieraugenhund, chattruchaama, ist ein Hund mit einem Flecken über jedem Auge, S. 27) die wildestePersiens und gewohnt, Menschenfleisch zu fressen. Da fanden denn Zarathuschtras Anhänger zur Feststellung des wirklich eingetretenen Todes nichts Besseres, als einen Vertreter jener leichenfressenden Hundeart an die Leiche zu führen und sein Benehmen angesichts des Gegenstandes seiner Wünsche zu beobachten... Einem echten Toten gegenüber mußte der chattru-chasma eine gewisse Unruhe zeigen, die Unruhe des Raubtieres, das seine Beute wittert, es aber in einer fremden Umgebung nicht wagt, sich gierig darauf zu stürzen. In Ermangelung eines Hundes genügte es ja auch mitunter, daß ein menschenfleischfressender Vogel den Leichnam

56

anblickte. Auch wissen wir, daß unsere Hunde die Nähe einer Leiche nicht lieben und, während sie bei ihrem schlafenden Herrn geduldig Wache halten, ihn verlassen, sobald ihre gute Nase ihnen seinen Tod anzeigt. Aus S. 33 erfährt man, daß in absehbarer Zeit die „Türme des Sohweigens" durch Leichenverbrennungsöfen ersetzt werden dürften, wo die Gluthitze allein das nötige Zerstörungswerk vollbringen wird, ohne daß die Feuerflamme die Leichname zu berühren braucht. Der zweite Hauptabschnitt macht den Leser mit den i n d i s c h e n L e i c h e n g e b r ä u c h e n bekannt, indem er ihn zunächst zu dem hinduistischen Scheiterhaufen führt. Zu dem schon in den Gj-hya Sütras um das Jahr 500 v. Chr. vorgeschriebenen Traueropfer (S. 43) bemerkt der Verfasser: „Ich habe oft sagen hören und es ist landläufige Annahme, glaube ich, das geschlachtete und auf den Holzstoß neben der Leiche niedergelegte Opfertier (eine Kuh oder eine Ziege, S. 43) sei eine Gabe der Lebenden an den Toten, damit dessen Seele daraus Nutzen ziehe" (S. 46). Eine derartige Absicht will der Verfasser nicht zugeben. Das Schenken soll vielmehr lediglich zur eigenen Entlastung, Erleichterung, Befriedigung des Gebers selbst geschehen. Ähnlich nennt er (auf S. 76) die Behauptung großer Ethnologen, das Geld in des Toten Hand diene den Reisekosten, ungereimt und meint (S. 84f.), derjenige sei von der Wahrheit himmelweit entfernt, der dafür halte, daß die dem Toten in den Mund gelegte Speise zu seiner Ernährung in dieser Welt oder in einer andern bestimmt sei. Solchem Widerspruch zum Trotz wird man gleichwohl an der überlieferten „widersinnigen" Deutung weiter festhalten müssen. Zu deren Begründung und Rechtfertigung sei hier nur kurz auf die vielen von Prof. J . Witte in seinem Buche „Das Jenseits im Glauben der Völker" 1 gesammelten Belege hingewiesen, und darüber hinaus nur daran erinnert, daß z. B. in Kamerun am neunten Tage nach dem Tode eines reichen Mannes Schafe, Rinder und Ziegen in Menge getötet, d. h. ihm in die Totenstadt nachgesandt werden müssen, weil er sie im Jenseits zur Bestechung der Richter braucht.

Die den h e i l i g e n P r o d u k t e n d e r K u h und der V e r a b s c h i e d u n g d e r S e e l e gewidmeten Unterabteilungen bringen u. a. interessante Mitteilungen über gewisse Trauerriten der Rajput und Kätkar. Es folgen J a i n a s u n d B u d d h i s t e n . Besonders ansprechend ist die Schilderung der auf dem nach der Legende die Stelle eines ehemaligen gewaltigen Kraters einnehmenden Abu-Berg gelegenen Jainaheiligtümer, deren Anlage mit ihrem Nebeneinander von Zentralkapelle und Nebenzellen an den ähnlichen Unterschied zwischen Hauptaltar und Nebenaltären in katholischen Kirchen gemahnt (S. 99f.). Die sich mit h e i l i g e n T i e r e n beschäftigende Abhandlung befaßt sich zunächst mit dem Elefanten in Indien, dem nach indischer Ansicht intelligentesten Tiere, sodann mit Gaijeäa, dem Gott der Weisheit und Wissenschaft und damit auch der ärztlichen Kunst, der in 51 verschiedenen Abwandlungen mit einem Elefantenkopf abgebildet zu werden pflegt, endlich mit seinen besonderen Verehrern, der Sekte der sogenannten GäpeSya. Der Schlußteil des Buches trägt den Titel: Auf dem Schlangenberge. Gemeint ist damit der 1) S. dessen Straßburger Dissertation „Asanga's bereits erwähnte Abu-Berg. Abu ist die mythische Bodhisattvabhümi" (1905). Schlange. „Die Schlange — heißt es auf S. 164 —, 2) Trois Conférences sur les Gâthâ de l'Avesta, die aus dem Herzen des Berges hervorzudringen Paris 1925. 3) (Leipzig und Wien, Franz Deuticke 1929, S. 231—263). 1) (Leipzig, Quelle & Meyer 1929, namentlich S. 9, 4) (B. Geiger a. a. O. S. 261). 12—15, 18, 33f., 36, 61 f., 70, 79).

57

Orientalistische Literaturzeitung 1932 Nr. 1.

scheint, die alles, was innerhalb des Berges geschieht und vorhanden ist, selber mit angesehen und -gehört hat, nimmt schon auf Grund solchen Miterlebens alles, was zum Geheimnis des Berges gehört, des Berges eigene Seele mit sich heraus . . . . Die Schlange, die aus dem Geheimnis herkommt, zieht das Mysterium nach sich, ist selber das Mysterium . . . . Zu der Schlangengöttin beten heißt zu dem Berg beten . . ." Die zu einem großen Teil auf eigene photographische Aufnahmen des Verfassers zurückgehenden Abbildungen erhöhen die Anziehungskraft und Brauchbarkeit des in angenehmem Plauderton gehaltenen, vielfach anregenden, wenn auch keinen streng wissenschaftlichen Charakter beanspruchenden (S. 86) Buches.

58

kritischen Text gab; den hat erst 1925 Louis Renou geliefert. Der jetzige Wiederdruck bringt 59 Seiten Anmerkungen des Herausgebers, die sich nur mit historischen Bemerkungen zu einzelnen indischen Namen beschäftigen und sich von subtilerer Lokalisierung und Identifikation, der wichtigsten Aufgabe jeder geographisch-historischen Arbeit, fernhalten. Die Forschungen der Sinologen, Indologen, Geographen, die McCrindle noch nicht bekannt sein konnten, lagen jedoch im Juni 1927, unter welchem Datum die Vorrede gezeichnet ist, schon vor: es sei nur auf Pelliot, Sylvain L6vi, Przyluski u a. verwiesen, die sich speziell mit Ptolemaios im Zusammenhang mit der indischen und chinesischen Literatur befaßt haben. Aus diesem Grunde kann man zu McCrindles Neudruck nur als vorläufigem Notbehelf greifen und im Einzelfalle wird man die D a t e , Govind Tryambak, M. A.: The Art of War in dort nicht einmal genannten Aufsätze heranziehen ancient India. Being the Vishvanath Narayan müssen. Mandlik Gold Medal Essay, 1926. Published for the University of Bombay. London: Oxford University Press 1929. (V, 105 S., 1 Kte.) 8°. 4 sh. 6 d. H ü m m e r i c h , Franz: Studien zum „Roteiro", der Entdeckungsfahrt Vaseos da Gama (1407—1499). Bespr. von J a r l C h a r p e n t i e r , Upsala. I : (35 S.); I I : (55 S.); I I I : (167 S.) Coimbra: Über das Buch des Herrn G. T. Date können wir Imprensa da Universidade 1923—1924. 4°. — uns ganz kurz fassen. Nach zwei einleitenden AbSonderabdrucke aus der Revista da Universidade schnitten, die eigentlich sehr wenig besagen, handelt de Coimbra, Vol. X. Bespr. von O. S t e i n , Prag. der Verf. über die verschiedenen Arten von Waffen, I : An den „Roteiro", den anonymen ReiseFestungen, Tieren und Fuhrwerken, die für kriegerische Zwecke benutzt wurden, über Armee-Organi- bericht der Entdeckungsfahrt Vascos da Gama, sation und Disziplin, über diplomatische Maßnahmen, schließt sich ein geographisch-kommerzieller Anüber Marschieren und Aufschlagen des Lagers, über hang a n ; von besonderem Interesse ist ein Appendix, verschiedene Arten von strategischen und taktischen der unter der Überschrift: „Esta he a linguajem de Anordnungen und endlich über „Ethics of War". Calecut" eine Art Sprachführer bietet. In ihm Gewiß eine nützliche und gewissenhafte Zusammen- erscheinen die dem Interessenkreis eines Seemannes, stellung, die aber z. T. die Geduld des Lesers ziemlich der in das imbekannte Land gekommen ist, angehörenden Wörter in portugiesischer Sprache mit auf die Probe stellt. In einem kurzen Schlußkapitel hat der Verf. in der beigefügten Übersetzung in das Malayälam. zehn Punkten die Ursachen des militärischen Miß- Mit Beihilfe des Herrn Padmanabha Pillai und des geschicks der Hindus zusammenzufassen versucht. damaligen Dozenten Dr. Simon gelang ea, die Wörter Wir können ihm hier meistens beistimmen. Wer auch und Phrasen aus dem verballhornten Malayälam des nur leidlich mit der indischen Geschichte vertraut ist, ausgehenden 15. Jhs. mit dem modernen Malayälam weiß genau, wie absolut ineffektiv die massenhaften zu identifizieren. Zwei Lichtdrucktafeln des Originals Aufgebote der Inder mit ihren Hunderten von Ele- in der Bibliothek zu Porto begleiten die Transkription. phanten und ihrer aus theoretisierenden brahmani- Eine eingehende Untersuchimg wird dem sprachschen Sästras geschöpften Strategie, die mit der Wirk- lichen Material gewidmet, aus der auch für den lichkeit sehr wenig zu t u n hat, gewesen sind, wenn Indologen verwertbare Erkenntnisse sich ergeben; sie mit außerindischen Truppen zusammengetroffen z. B. die Beobachtung, daß die Ausdrücke f ü r Schiffe sind. Von Alexander bis Clive haben fremde Eroberer und Schiffsgerät im Malayälam großenteils Lehnhier leichtes Spiel gehabt und meistens haben sich und Fremdwörter sind; ob aber daraus der Schluß die Schlachten zu greulichen Blutbädern entwickelt zu ziehen sein wird, wie es H . (S. 33) tut, daß die — man denke z. B. nur an den indischen Feldzug Malabaren von Haus aus nicht ein seefahrendes Timürs oder an die Weise, wie sich die muhamme- Volk gewesen seien, bleibe dahingestellt. danischen Truppen bei Talikot an den verhaßten I I : Die zweite Studie gilt der Frage, wer als Hindus gerächt haben. Die Geschichte gibt für ein Verfasser des erwähnten geographisch-kommerziellen selbständiges Indien, das sich mit eigenen Armeen zu Anhanges zum „Roteiro" in Betracht kommt. Durch verteidigen haben wird, eine düstere Prognose. Heranziehimg literarischer und geographischer Quellen, unter denen die Carta maritima des Martin Waldseemüller aus dem Jahre 1516 eine relatio McCrindle: Ancient India as described by Ptolemy. Casparis judei indiei nennt, gelangt H. zu dem A Facsimile Reprint edited with an Introduction, Schluß, daß der aus Posen mit seinen Eltern verNoteB and an additional Map by Surendranath triebene Jude Gaspar da Gama oder da India, Majumdar & ä s t r i . Calcutta: Chuckervertty, Chat- wie er sich in Briefen unterschreibt, der kenntnisterjee & Co., Ltd. 1927. ( X X X I X , 431 S., 2 Ktn.) reiche Gewährsmann und Informator des Schreibers 8°. Bespr. von O. S t e i n , Prag. jenes Anhanges war. I n fesselnder Weise entwirft H. Dieser Neudruck, der dritte in einer Serie, ist das Lebensbild der Schicksale dieses aus kleinsten wie seine Vorgänger, Cunninghams Geography und Verhältnissen stammenden Juden, der durch seine McCrindles Ancient India as described by Megasthe- Kenntnisse und Wandlungsfähigkeit sich zu Vernes, ein gewiß willkommener Ersatz der kaum mehr trauensposten emporschwang und seinem Sohne aufzutreibenden alten Werke. Der Ptolemaios- eine aussichtsreiche Zukunft ermöglichte. Neben Übersetzung durch McCrindle kommt ein besonderer dieser Frucht der eindringenden Untersuchung ist Wert dadurch zu, daß es bis heute keine kommen- auch die zweite Studie voll Materials für die Getierte Übertragung des VII. Buches des großen Geo- schichte der portugiesischen Anfänge in Indien graphen gibt, und daß es bis vor kurzem keinen und dessen politische Verhältnisse im ausgehenden

59

Orientalistische Literaturzeitung 1932 Nr. 1.

60

15. J h . Dazu bietet H . einen wertvollen Beitrag zur Geschichte der topographischen u n d geographischen Kenntnisse Vorder- u n d Hinterindiens; interessante Streiflichter fallen endlich auf die Handelsgeschichte des Orients. I I I : Die dritte u n d umfangreichste Studie h a t die Widerlegung der Ansicht von Frederico Diniz d'Ayalla zum Gegenstand; in seinem Buche: „Vasco d a Gama. Quando partiu ?", das in erster Auflage 1898, in Neudrucken 1905 u n d 1906 erschienen war, h a t t e der portugiesische Verfasser die These vertreten, daß das fünfhundertjährige J u b i l ä u m im J a h r e 1898 der Entdeckungsfahrt Vascos zu Unrecht gefeiert worden sei, aber der wissenschaftlich schwerer wiegende I n h a l t seiner Schrift war die Beweisführung, d a ß der „Roteiro" eine Fälschung des 17. J h s . sei. Mit dem Aufgebote großer Gelehrsamkeit, mit jener Sauberkeit u n d Überzeugungsk r a f t der Widerlegung, die den vorhergegangenen Studien H . s eignet, entkräftet er die vorgebrachten Argumente. Die Fülle historischen u n d ethnographischen sowie geographischen Materials, die sieh in dieser Studie findet, wird es jedem, der sich mit der in den letzten J a h r e n 1 in den Vordergrund gerückten Geschichte der portugiesischen Anfänge in Indien beschäftigen will, zur Pflicht machen, diese Studien, die n u r einen Teil jener umfassenden wissenschaftlichen Tätigkeit H.s darstellen, nicht außer acht zu lassen.

verantwortlich machen will, bevor m a n den äußerst komplizierten Verwaltungsmechanismus ausreichend kennt. Bei Durcharbeitung der Akten würde auch die Rolle der Peshwas in Weit günstigerem Licht erscheinen als bisher. Besonders wertvoll erscheint die Darstellung über die M.-Marine; dagegen versteht m a n nicht, w a r u m Verf. 8 S. Bibliographie a n f ü g t , wenn er weder Erscheinungsjahr noch -ort angibt.

1. S e n , Surendranath: Military System ot the Marathas. W i t h a brief Account of their maritime Activities. Calcutta: The Book Company 1928. (XII, 297 S.) 8°. 2 . B a n e r j e a , P r a m a t h a n a t h : Indian Finance in the Days of the Company. London: Macmillan & Co. 1928. (X, 392 S.) 8°. 12 ah. 6 d. 3. Report of the Boyal Commission on Agriculture in India. London: H . M. Stationery Office 1928. (VII, 100 S., X V I I I , 755 S.) gr. 8°. = Royal Commission on Agriculture in India. 11 sh. Bespr. von B. B r e l o e r , Bonn. 1. Das ehrliche Bemühen des Verf. u m die Marathon-Geschichte verdient Aufmerksamkeit u n d Anerkennung. Der militärische Charakter der M.-Herrschaft fordert eine Untersuchung seiner Grundlagen. Gegenüber den entsprechenden Cap. in Verf.s Monographie über Administrative System of the Marathas 2. Aufl. 1928 ist der Fortschritt sichtbar. Die Begrenzung liegt einmal im T h e m a : eine solche Spezialarbeit ist ohne Fachkenntnisse schwerlich vollkommen zu leisten. W a s Verf. über den militärischen W e r t der Artillerie, über Notwendigkeit der Verstärkving der Kavallerie, Bau von größeren Schiffen sagt, überhaupt was die Kritik a n rein militärischen Maßnahmen betrifft, wird man nicht so weit folgen, wie Verf. f ü h r e n will. Ebenfalls unzulänglich sind die Ausführungen über Souveränität u n d Piratentum. Zum anderen schwebt eine Darstellung der M.-Herrschaft so lange noch in der Sphäre gefühlsgefärbter Auffassung (trotz aller „Quellen"), bis m a n das gewaltige Material der Peshwas gesichtet h a t , wenigstens das, das in den Archiven r u h t . E s klingt etwas hohl, wenn man das „Feudalsystem" f ü r alles Unheil

3. Das umfangreiche Werk besteht aus einem abgekürzten Bericht, der auf 90 Seiten einen gut lesbaren Überblick vermittelt u n d mit einem ausgezeichneten I n d e x abschließt. Der eigentliche Bericht ist ein unergründliches Nachschlagewerk ersten Reuiges, das nicht n u r über alle Fragen, die irgendwie mit Landwirtschaft u n d der darin beschäftigten Bevölkerung zusammenhängen, Auskunft gibt, sondern auch über die geschichtliche Entwicklung wertvolle Mitteilungen bringt, die m a n k a u m sonstwo in dieser E x a k t h e i t mit derselben Fülle von Material beisammen finden wird. D a Indien noch mehr von der Landwirtschaft abhängt als m a n sich im allgemeinen vorstellt, ist jedem, der sich mit der realen Wirklichkeit in Indien, gleichviel welcher Periode, zu beschäftigen h a t , ein Blick in diese gewaltige Materialsammlung empfohlen. Das ausgezeichnete Register gestattet es, beliebige Fragen u n d Interessengebiete herauszugreifen, ob es sich u m die Verteilung der Besitzverhältnisse, Durchschnittseinkommen, Kredit-Genossenschaften, Forstwesen, landwirtschaftliche Hochschulen u n d Versuchsanstalten oder Krankheitsstatistiken handelt.

1) Außer den eigenen Forschungen H.s (Abhandl. B a y r . A. d. W . 1918, 1919, s. OLZ 1924, Sp. 421f.) vgl. OLZ 1929, Sp. 594f.; 1930, Sp. 927f. F e r n e r : F . Ch. Danvers, The Portuguese in India, 2 Bde., London 1894; Panikar, The Portuguese in Malabar, 1499—1663, London 1927; endlich die Studien von Stasiak im Rocznik Orjentalist. I I I — V .

2. Eine Darstellung der Finanzwirtschaft zur Zeit der Handelskompagnie, also bis 1858, ist eine Aufgabe, die a n das Urteil, die Kenntnisse u n d die Darstellungskunst des Verf. gleich hohe Anforderungen stellt, die uns überraschend gut erfüllt erscheinen. E s ist ungemein schwer, die K e t t e sich andauernd ablösender Regelungen geschlossen darzustellen, ohne daß bei den ausholenden Begründungen u n d Erklärungen der Verlauf u n d die Zusammenhänge weniger oder gar nicht beachtet werden. Vielleicht kommen wir auf dem beschrittenen Wege einmal von einer Geschichte der Verordnungen — mit den Annexen der Rechtfertigung — zu einer Geschichte der anderen Seite, der Wirkungen der Verordnungen. Sie m ü ß t e von der mohammedanischen Zeit ausgehen u n d auch die Geschichte der Institutionen enthalten, die durch die Verordnungen wenig oder nicht b e r ü h r t worden sind. Verf. h a t sich auf ein engeres Thema beschränkt und dieses erschöpfend in flüssiger Sprache und mit feiner Kritik behandelt.

B o d d i n g , P . O.: A Santal Dlctlonary. Vol. I, P a r t 1: A. Vol. I, P a r t 2: B, Bh. Oslo: I n K o m m . H . J . Dybwad 1929/30. (IV, 440 S.) 4°. = D e t Norske Videnskaps-Akademi i Oslo. Bespr. von H . H . F i g u l l a , Berlin.

Bodding, der als Sekretär der Santalmission in Dumka wirkt, ist heute der Spezialist für das Santali. Nachdem im Jahre 1925 der I. Band seiner Santal folk tales erschienen war, dem zwei Jahre später der II. Bd. folgte, kamen in kurzen Zwischenräumen noch zwei andere Publikationen heraus: 1. Materials for a Santali grammar, deren 1. (phonetischer) Teil 1930 zum zweiten Mal aufgelegt werden mußte, während der 2. (morphologische) Teil 1929 zur Ausgabe

Orientalistische Literaturzeitung 1932 Nr. 1.

61

gelangte; 2. A Santali grammar for beginners 1929, in dem die Quintessenz dieses Materials enthalten ist. Und nun kommt als Krönung des Ganzen das Wörterbuch zum Druck. Zwei Teile desselben liegen bereits vor: S. 1—154 u. 155—440, die nur die Büchstaben a u. b, bh enthalten; das Werk verspricht also sehr umfangreich zu werden. Soweit es mir möglich war, an der Hand der Folk tales das Wörterbuch zu prüfen, habe ich den besten Eindruck von seiner Vollständigkeit gewonnen; es übertrifft das Wörterbuch von Campbell 1899 bei weitem. Hoffentlich macht uns der Verf. zum Schluß noch Mitteilungen über den zugrunde gelegten Dialekt und überhaupt über die Dialektverhältnisse des Santali. Da die'Mundarisprachen wahrscheinlich sehr bald eine noch größere Rolle in der Sprachwissenschaft spielen werden als bereits heute, so werden alle die oben genannten Arbeiten Büddings einmal von größter Bedeutung für unsere Wissenschaft sein.

Ostasien. Goddard, Dwight: The Buddha's Golden Path. A Manual of Practical Buddhism, based on the Teachings and Practises of the Zen Seot, but interpreted and adapted to meet modern Conditions. London: Luzac & Co. 1930. (XII, 210 S.) 8°. 4 s h . Bespr. von J . W i t t e , Berlin. Der Verfasser dieses Buches war vor langen Jahren evangelischer Missionar der amerikanischen Kongregationalisten in China, kam dort mit dem Buddhismus in Berührimg, beschäftigte sich später mit christlicher Mystik, fühlte das Bedürfnis, die Mystik des Buddhismus auch zu üben, was er in Kyoto in J a p a n in der Zen-Sekte tat. Dort wurde er zum buddhistischen Novizen geweiht. So endete der christliche Missionar als buddhistischer Mönch. Dies soll nur eine Feststellung sein, nicht ein Urteil, am wenigsten ein Verdammungsurteil. Denn ein solches steht uns Menschen ja überhaupt nicht zu. Nun verspricht der Verfasser in seinem Buch, eine Beschreibung des Weges der buddhistischen Mystik zu geben, wie er sie erlebt hat, eine Beschreibimg, die auch für Fernerstehende aufschlußreich sein soll. Wenn man selbst aus eigener Anschauimg die Stätten kennt, an denen der Verfasser seine Übungen vollzog, auch die Menschen kennt, die ihm dabei behilflich waren, so liest man das Buch natürlich mit doppeltem Interesse. Sehr interessant für Fernerstehende ist die Beschreibung der Übungen in der Zen-Sekte, die am Schluß des Buches gegeben wird. Danach kann man sich, auch wenn man es nicht sah, ein klares Bild machen von dem Leben in den Klöstern der Zen-Sekte. Aber alles andere ist nun doch nur eine Beschreibung der Vorstufen der eigentlichen mystischen Schau. Man liest von der Zucht, die Körper und Geist vorher trainieren muß, damit die nötige innere Sammlung erreicht wird. Man hört davon, daß das mystische Erleben ein eigenes Organ hat. Denn diese Erlebnisse sind dem Intellekt unzugänglich. Der Mensch hat ein noch wertvolleres Organ, das ihn zur intuitiven Schau befähigt. Dies Organ hat im Körper seinen Sitz am unteren Ende des Rückenmarks. Wenn nun

62

dies Organ dem Menschen höhere Dinge erschließt, dann wird er sich ganz klar bewußt, daß sein Ich eine bloße Täuschung ist, und er ist eins geworden mit dem letzten Urgrund, dem Buddha. Ob der Verfasser dies alles schon selbst erlebt hat, wird nicht recht klar, denn er sagt, um zum vollen Ziel zu kommen, müsse man viele Wiedergeburten erleben. Man kann das alles ja als Nichtmystiker nur zur Kenntnis nehmen. Nachprüfen ließe es sich nur, wenn man selbst diese Übungen vollzöge. Dazu müßte man aber wieder erst Glauben an Buddha haben. Was er als Inhalt dieser Schau angibt, ist nichts anderes, als was auch sonst buddhistische Schriften darüber sagen. Man lese z. B. das Buch von Ohasama-Faust, Zen, der lebendige Buddhismus in Japan. Der größte Wert des Buches liegt also nicht in etwas Neuem, das er zu sagen hätte über den Inhalt seiner Erlebnisse. Diese lassen sich wohl gar nicht in Worte fassen. Der Wert liegt vielmehr in dem, daß hier ein früherer christlicher Missionar in der mystischen Einheit mit Buddha seine höchste Befriedigung gefunden zu haben erklärt. Darum ist das Buch interessant zu lesen. C o h n , William: Chinese Art. London: The Studio Ltd. 1930. 8». (XVI, 75 S., 90 Abb.) 8°. 10 s 6 d. Bespr. von C. H e n t z e , Antwerpen.

Dieses Buch gehört der Serie der „Great Periods in Art" an, welche in demselben Verlag erscheint. Als erste fremdländischer Kunst gewidmete Publikation verdankten wir diesem Unternehmen das ausgezeichnete Buch: „Maya and Mexican Art" von T. Athol Joyce, dem nun, als zweite, William Cohns „Chinese Art" folgt. War es schon für Joyce keine kleine Aufgabe, in einem Buch von geringem Umfang eine Einführung zur mexikanischen und Mayakunst zu geben, so mag es ein noch weit schwierigeres Unternehmen sein, in sehr gedrängter Form einen Einblick in die Kunst Chinas zu gewähren. Im ganzen ist indessen dieser Querschnitt durch unsere heutigen Kenntnisse sehr gelungen und entspricht darum durchaus einem Bedürfnis des Augenblicks. Es wäre nun ebenso verfehlt wie billig, an einer solchen Arbeit Einzelheiten herausklauben zu wollen, und wir möchten darum von vornherein auf Detailbesprechung verzichten. Wesentlich ist im vorliegenden Falle die allgemeine Einstellung, von welcher aus die notwendigerweise mehr oder weniger gewaltsame, aber unumgängliche Beschneidung eines Riesenmaterials sich rechtfertigen läßt. Bevor wir Cohns Gesichtspunkte näher betrachten, und um nicht mehr darauf zurückkommen zu müssen, seien hier gleich einige Wünsche vorangestellt, die bei einem Werke, welches seiner Art nach für Neuauflagen bestimmt ist, gelegentlich Berücksichtigung finden könnten. Die Publikationen über die Grabungen von Dr. Li Chi in An-yang waren noch nicht bekannt, als dieses Buch erschien. Manche Datierungen der Sakralbronzen dürften eben nun Berichtigung erfahren. Aber aus eben diesen Grabungen erhellt noch ganz anderes, was als Ausgangspunkt chinesischen Formdenkens gerade in

63

Orientalistische Literaturzeitung 1932 Nr. 1.

solchem einführenden Werk Berücksichtigung finden muß. Unter den keramischen Erzeugnissen, welche Li Chi abbildet, finden wir einen ganz primitiven Typus der Süd-Mattenkeramik 1 , der mit einigen Gefäßen neolithischen Ursprungs aus Somron-seng (Kambodscha) 9 recht gut übereinstimmt. Es läßt sich daraus entnehmen, daß Südvölker bis nach Nord Honan vorstießen und dort Spuren ihrer Kultur bis in spätere Bronzezeit zurückließen. I n Nord Honan stoßen also diese Südvölker auf eine andere Kultur, und wir müßten demnach annehmen, daß die sehr schönen Knochen und Elfenbeinschnitzereien welche aus An-yang stammen, ebenso wie Bronzewaffen, Bruchstücke von Bronzegefäßen usw. Erzeugnisse eines Nordvolkes sind. Demnach würde sich Hamadas Aussicht bestätigen, daß die ebenfalls aus An-yang stammenden Fragmente einer weißen, eingeritzten Keramik einer herrschenden Klasse angehörten. Die An-yang-Ornamentik auf Schnitzwerk und Keramik wiederholt sich auf den Sakralbronzen. Jetzt, wo durch Li Chi's Grabungen die Untersuchungen von Lo Chen-yü Bückhalt bekommen haben, ist die Kenntnis eines Ursprungs gewonnen, aus dem ein wichtiger Teil des Bronzedekors sich entwickelt. Ein kurzer Hinweis und ein oder zwei Abbildungen sollten daher nicht fehlen. Sehr schöne Fragmente von Knochenschnitzerei waren auf der Berliner Ausstellung zu sehen, und die Photos standen daher dem Autor zur Verfügung. Trotz der damals noch etwas unsicheren Datierung hätten sie vielleicht in diesem Buch ihren Platz finden sollen. Des Weiteren wäre ein ganz kurzes Eingehen auf die Probleme der sogenannten Skythenkunst (sagen wir lieber: Eurasische Kunst) wünschenswert. Auch hier sollte eine Tafel nicht fehlen. Die durch das Ordosgebiet eindringende Formauffassung läßt sich in der chinesischen Kunst von der HanZeit ab bis in späte Dynastien verfolgen. I h r e Erwähnimg und scharfe Umreißung wäre in einem solchen Werke wünschenswert. Der dritte Punkt, welcher zu beachten wäre, betrifft die Grabfiguren. Hier ist mir des Autors Stellung, insofern der ästhetische Gesichtspunkt hier in Frage steht, doch etwas zu ablehnend. Zunächst einmal müßte die figürliche Grabkeramik der Plastik eingefügt werden. Außerdem wird der Verfasser den Dingen nicht gerecht. Gewiß wurde, den ungeheueren Bedürfnissen entsprechend, die Grabkeramik eine Massenware. Das verhindert nicht, daß sie in ihren besten Exemplaren die schönste Tierkleinplastik hervorbrachte, welche sich auf der Welt finden läßt. Gewiß stammt diese Plastik aus Modeln, aber auch diese wollen geformt und erfunden sein. Anderseits sind sehr viele Stücke mit der Hand überarbeitet. Dieselben Argumente welche hier gegen die Grabplastik angeführt werden, wurden von anderen gegen die Eisengußplastik gebraucht, f ü r welche der Verfasser mit Recht eine Lanze bricht. Die Wächterfigur der Sammlung Heydt (Plate 47) ist wirklich ein Stück von wunderbarer Belebtheit der Form und der Oberfläche. Zwar tyldet der Autor als Grabkeramik den schönen Büffel der

64

Berliner Museen ab (PI. 51), aber anderseits könnte man wirklich von der Gleichgültigkeit der grabkeramischen Erzeugnisse überzeugt werden beim Anblick der Frauenfiguren, denen eine ganze Tafel gewidmet wird (PI. 52) und bei welchen die weit über die Hände fallenden langen Ärmel der Tänzerinnen zu makaronieartigen Gebilden umgewandelt sind. Der Anblick ist unerfreulich, und diese Tafel könnte in einer Neuauflage durch Besseres ersetzt werden.

Die obigen Bemerkungen können den Wert dieser Publikation keineswegs schmälern, da ihr nicht geringer Verdienst noch in einer anderen Richtung hegt. Man kann dem Verf. kaum dankbar genug dafür sein, daß er in seinem knappen Text, noch mehr als in dem natürlich beschränkten Abbildungsmaterial, eine besonnene und von Modeenthusiasmus unbeeinflußte Stellung einnimmt. Cohn hat sich nicht von Geschmackströmungen überrumpeln lassen, deren Ursprung wir nicht etwa plötzlichen tiefen Einblicken in chinesisches Kunstgut verdanken, sondern den Interessen einiger Importeure. Was der Verf. bespricht, ist tatsächlich „Chinese Art". Daß dabei chinesische Malerei als ein Gipfel der Weltkunst überhaupt zu ihrem Rechte verholfen wird, ist an sich schon eine erfreuliche Tatsache. Der Kunsthandel hat sich auf diesem Gebiete etwas abseits gehalten, einmal weil man auf wenig zahlreiche Dinge keinen Import gründen kann, dann aber auch, weil die erforderliche Sensibilität nur wenigen gegeben war und Unsicherheit hier zur Vorsicht zwang.

I n dem Kapitel über die Bronzekunst kommt die bedachte und überlegte Anschauimg Cohns ebenfalls zur Geltung. Der Verfasser nimmt Stellung gegen eine Tendenz, die Gegenstände mit möglichst späten Daten zu versehen. Nach einer Periode all zu blinden Vertrauens in imbegründete Datierungen alter chinesischer Bronzekataloge, galt ebenso schlecht fundierte Skepsis als Beweis kritisch wissenschaftlichen Unterscheidungsvermögens. Es ist nie zu ersehen gewesen, warum bei Unsicherheit nach jeder Richtung die ganz späten Datierungen den ganz frühen vorzuziehen sein sollen, und von den Hyperkritischen h a t niemand den Versuch gemacht, uns zu sagen, wie man die an den Bronzen feststellbaren und immerhin ungeheuren Entwicklungsstadien in etwa 300 Jahre hineinzwängen will. I n all dies mögen die An-yang-Grabungen etwas Ordnung bringen, aber auch ohne diese zu kennen, läßt Cohn die Dinge hübsch so sein, wie sie vernunftgemäß dem wirklichen und nicht dem vorgeblichen Stande der Wissenschaft entsprechen. Es wird gewarnt vor mancher Leichtgläubigkeit in Sachen der Epigraphie und phantasievolle Benennungen von Ornamentik und Gefäßform werden abseits gelassen. Das Bronzekapitel zeugt einfach von „bon sens" und verdient, 1) Li Chi, P r e l i m i n a r y R e p o r t s of E x c a v a - so gut wie die anderen unsere größte Anerkennimg. t i o n s a t A n y a n g , P a r t i , Peiping 1920, PL. I, Auch anderwärts weiß der Autor die Dinge so II, III. 2) Vgl. H. Mansuy, S t a t i o n s p r é h i s t . de zu sehen, wie sie wirklich sind. Bei Cohn findet S o m r o n - S e n g e t d e L o n g p r a o , Hanoi 1902, man keine Überschätzung der T'ang-KunsterzeugPL. X I , 1. Siehe auch O. Menghin, W e l t g e s c h i c h t e nisse, auch keine allseitige Bewunderung von T'angd e r S t e i n z e i t , Wien 1931, Tafel X X X I V , 16, keramik, wobei flache Teller, die als Kunstniveau eine entschiedene Verwandtschaft mit der ja nicht Text S. 296.

65

Orientalistische Literaturzeitung 1932 Nr. 1.

reizlosen Bauernkeramik des Würzburger Töpfermarktes zeigten, von manchen gleich zu erhabenen Kunstprodukten heraufgeschraubt wurden. Kritikund gefühllose Allesbewunderer haben ja auch hier dem echten Verständnis für die herrlichsten keramischen Kunstwerke, vor allem der Sung und selbst noch der Yuan, nur geschadet. Auch in der Skulptur läßt Cohn der Kunst Gerechtigkeit wiederfahren. Die in ihren besten Leistungen wirklich schöne frühbuddhistische Plastik kann nicht als Vorwand gelten, manche Stücke Holzskulptur der Sung-Zeit mit minderwertigen Dingen zusammenzuwerfen und abzutun. Die sitzende Sung Kuanyin aus Holz des British Museum ist eben doch ein vollendetes Kunstwerk. Der Eisenguß Torso aus Berlin wurde oben schon erwähnt.

Cohn hat im ganzen in dem immer mehr sich anhäufenden Riesenmaterial eine vorläufige Sichtung vorgenommen, mit einem unbeirrbaren Gefühl für Qualität. Der Querschnitt könnte, wie erwähnt, im Abbildungsteil hier und da verbessert werden. Es ist immer eine heikle Sache, unter Tausenden von Dingen einige wenige zu wählen. Ein oder zwei Porzellantafeln könnten zugunsten der Frühkunst wegfallen, und auch der Bronzebär der Stockletsammlung sollte in der Plastik nicht fehlen. Immerhin kann eine sehr beschränkte Tafelzahl nicht mehr geben, als der Abbildungsteil eines Ausstellungskatalogs der noch niemand davon dispensierte, die Ausstellung selbst zu sehen. Aber textlich kann man diese Arbeit jedem Wissensbegierigen, und jedem Sammler, der anfängt, empfehlen, wobei es seinem eigenen Ermessen überlassen sein mag, ob er archaische oder spätere Kunst sammeln will, wenn er nur einmal verstehen lernt, was Kunst ist und was nicht. Um seine Anschauungen nachher zu erweitern, gibt es nur sehr umfangreiche Werke. V l a d l m i r t s o w , B. Y a . : Tlic lile of Chinas-Khan, translated from the Russian by Prince D. S. Mirsky. London: George Routledge & Sons Ltd. 1930. (XII, 172 S.) 8°. 6 sh. Bespr. von E . H a e n i s c h , Leipzig.

Von den manoherlei Büchern über den großen Welteroberer ist dies wohl das wertvollste: verfaßt von dem ersten Fachmann, auf Grund der eigentlichen Quellen, in erster Linie der , Geheimen Geschichte der Mongolen'. Der eigenartige Lebensweg eines der größten Männer der Weltgeschichte wird zum ersten Male richtig verständlich gemacht. Denn die chinesischen dynastischen Berichte, die den europäischen Beschreibungen oft als Grundlage dienten, sehen die Ereignisse unter einem besonderen Gesichtswinkel und geben wenigstens vom Leben in der Steppe kein echtes, sondern ein retouchiertes Bild: Temüjin ist der Sproß der Ritterfamilie Kiyat aus der Sippe Borjigin. Nach dem frühen Tode des Vaters von dessen

66

Gefolgsleuten im Stiche gelassen, von der Mutter unter Entbehrungen, aber unter stetem Hinweis auf seine adelige Herkunft aufgezogen, hat der Knabe eine Jugend in ständiger Not und Alarmbereitschaft, mit Überfällen durch feindliche und räuberische Horden, Gefangenschaft und Flucht. Bis er dann bei dem Fürsten des Kereit-Stammes Wanghan, einem früheren Freunde seines Vaters Yesugei, einen Rückhalt findet. Wenn nicht lange danach die Königs wähl der Edlen auf ihn fällt, so muß es hauptsächlich der Zauber seiner ritterlichen Persönlichkeit gewesen sein, der die Augen auf ihn lenkte. Jetzt erst, nachdem ihm größere Scharen zur Verfügung standen, vermochte Temüjin oder Chingis Khan — der Name Chingis, der dem Königstitel beigesetzt war, ist in seiner Bedeutung unklar — seine Haupteigenschaft, ein einzigartiges kriegerisches Genie, recht zu entfalten. Im J . 1206 wird er auf dem großen huriltai am Onon von der Gesamtheit der Stämme (ulus), die sich zu einem Bündnis (öl) zusammengeschlossen haben und Monggol nennen, zum obersten Herrscher, Khagan, gewählt. Und jetzt beginnt ein zwanzigjähriger Eroberungskrieg von beispielloser Großartigkeit. Diese Kriegszüge sind bei Vlad. auf Grund der mongolischen, chinesischen und mohammedanischen Berichte übersichtlich skizziert: der Zug gegen die Tanguten am Hoangho-Bogen und gegen das Kin-Reich in Nordchina, der große Feldzug nach dem Westen gegen Turkistan, Afghanistan und Persien und schließlich der zweite Zug gegen die Tanguten, in dessen Verlauf der Herrscher stirbt (1227). — Neben seinen kriegerischen Tugenden muß Cingis Khan ein ungewöhnliches Maß von staatsmännischer Fähigkeit besessen haben, die dem aus den Eroberungen aufgebauten Riesenreiche Ordnung und einheitliche Verwaltung schuf. Auch hierüber bietet uns das vorliegende Buch manche Aufschlüsse. Das Endkapitel zeigt uns Züge aus dem Leben des Herrschers, die uns seine Persönlichkeit vertrauter machen. Nachod, Oskar: Bibliographie von Japan 1927—1929, mit Ergänzungen für die Jahre 1906—1926, Band i i i des Gesamtwerkes, Nr. 9576—13595. Leipzig: K. W. Hiersemann 1931. (XIII, 410 S.) gr. 8°. RM 4 6 — . Bespr. von F . E . A. K r a u s e , Göttingen.

Das in der Besprechung von Band I u. I I des Werkes von O. Nachod Gesagte (vgl. OLZ 1929, Heft 8/9) gilt ebenso von dem jetzt erschienenen I I I . Bande, der in derselben Einteilung die Japanische Bibliographie bis zum Jahre 1929 fortsetzt. Der Verf. beabsichtigt, in Abständen von je 3 Jahren weitere Ergänzungsbände zu liefern.

Orientalistische Literaturzeitung 1932 Nr. 1.

67

Für die mühevolle Arbeit, die ein unentbehrliches Nachschlagewerk darstellt, ist die Ostasien-Wissenschaft dem Verf. zu größtem Danke verpflichtet, und die Fortführung der Bibliographie wird mit Freude begrüßt werden.

Afrikanistik. C o u l b e a u x , J. B.: Histoire Politique et Religieuse d'Abyssillie depuis les temps les plus reculés jusqu'à l'avènement de Ménélick II. 3 Bände. Paris: P. Geuthner 1929. (XXVII, 356, 494 S., 220 Abb., 6 Ktn.) gr. 8°. Bespr. von A. K l i n g e n h e b e n , Leipzig.

Eine Reihe von umfangreicheren Publikationen aus der jüngsten Zeit über die Geschichte Abessiniens von Angehörigen verschiedener Nationen bezeugen, daß ein lebhaftes Interesse besteht für dieses große unabhängige Reic^ auf afrikanischem Boden. Außer Werken, die sich auf ein Teilgebiet der abessinischen Geschichte beschränken, wie die Chronique du règne de Ménélik II, Roi des Rois d'Ethiopie, des Abessiniers Guèbrè Sellassié (1930) sind in letzter Zeit vor allem auch einige größere, die ganze Geschichte des Landes umfassende Arbeiten erschienen wie The History of Ethiopia von E. A. W. Budge (1927) und die Storia di Etiopia von Conti Rossini (1930). Diesen letzteren reiht sich das vorliegende Buch an. Es ist das unvollendet hinterlassene Lebenswerk des besonders durch ein Tigrigna Lexikon bekannteren Lazaristenmissionars Coulbeaux, das nach seinem im Jahre 1921 erfolgten Tode sein Mitarbeiter, der dem gleichen Orden angehörende abessinische Missionar J. Baeteman, zum Abschluß gebracht hat. Dem eigentlichen Geschichtswerk hat der Herausgeber eine Reihe von gleichfalls aus der Feder des Verf. stammenden Kapiteln über Geographie, Klima, Sprachen und die soziale und religiöse Struktur des Landes vorausgeschickt, deren Inhalt sich in den einleitenden Kapiteln des ersten Hauptteils, einer Préambule à l'Histoire de l'Abyssinie und einer Esquisse ethnologique, teilweise wiederholt. Im übrigen enthält diese „erste Periode" die Geschichte Äthiopiens, d. h. nach dem .Verf. Abessiniens und der Länder südlich von Ägypten um Napata und Meroe, von den Zeiten Abrahams bis zur Einführung des Christentums in Abessinien im Jahre 341. In den übrigen Teilen des Werkes handelt es sich dann nur noch um die Geschichte Abessiniens. Die zweite Periode reicht von Frumentius bis Muhammed (584), die dritte bis zur Wiederherstellung der salomonischen Dynastie (1268), die vierte bis zum Regierungsantritt Zara Yakobs (1434), die fünfte, mit der der II. Band beginnt,

68

bis zum Einbruch Gragnes (1527), die sechste Periode umfaßt die Kämpfe mit Gragne und den Galla sowie die Wirren, die auf den Versuch der Einführung des Katholizismus folgten, bis zur Vertreibung der Jesuiten (1632), die siebente Periode erstreckt sich bis zur Zeit Theodoros' II. (1842), mit dessen Regierung die achte Periode sich in erster Linie beschäftigt. Hier wird dann noch die Übergangszeit bis zum Auftreten Meneliks II. behandelt, mit dessen großartiger Proklamation an seine Truppen im Jahre 1881 (nach abessinischer Zählung) die Darstellung der Geschichte Abessiniens abgebrochen wird. Der III., letzte Band des Werkes, Documentation, enthält zahlreiche, nicht immer gut reproduzierte Bilder verschiedenster Art: Bauwerke und Ruinen, Rassentypen und Kultus, Landschaften und Kirchenkunst aus Abessinien und Umgebung, sowie Karten. Der Verf., der von 1870—1900 in Abessinien gelebt hat, hat in dieser langen Zeit eine intime Kenntnis des Charakters des Landes und seiner Bewohner erworben. Er kannte die Hauptsprachen des Landes und war vertraut mit der einheimischen Literatur. Dadurch sowie durch seine gründliche Kenntnis der europäischen Fachliteratur war er zweifellos besonders befähigt für die Aufgabe einer solchen umfassenden Darstellung der Geschichte Abessiniens, an der er viele Jahre seines Lebens gearbeitet hat. Stets verrät der Verf. eigenes gesundes Urteil und wahrt den Quellen, einheimischen wie europäischen, gegenüber seine Selbständigkeit. Die Darstellung fesselt stets, ob es sich nun um die wechselseitige Verflochtenheit von Politik und Religion handelt, ob um die auf besonders gründlicher Sachkenntnis beruhende Charakterisierung des abessinischen Christentums und der Abessinier oder um die geschichtlichen Beziehungen Abessiniens zu den europäischen Mächten und Kirchen. Dabei wird nicht versäumt, die Angaben durch häufiges Zitieren von Belegstellen und sonstige Anmerkungen zu stützen und so, wenigstens in zahlreichen Fällen, die wissenschaftliche Nachprüfung zu erleichtern. Auch daß seine konfessionelle Einstellung begreiflicherweise überall das Werk durchzieht, wird niemand dem Verf. zum Vorwurf machen wollen; in manchen Punkten seiner Kritik der Gegenseite, ihres sicher nicht immer imparteiischen Urteilens usw., wird er wohl auch recht haben. Naturgemäß finden sich in einem so umfangreichen Werke aber auch gewisse Unebenheiten. Ob z. B. die Geschichte der vorchristlichen Zeit so, wie der Verf. sie, wenn auch mit aller Reserve, darstellt, als durchaus sichere Tatsache hingenommen werden darf, läßt sich bezweifeln. Die Axt, in der ferner der Terminus Kuschiten in dem Buche angewandt wird, entspricht kaum der heutigen linguistischen Terminologie. Unter Kuschiten versteht der Verf. anscheinend die vorsemitische Bevölkerimg der Gebiete südlich von Ägypten einschließlich Abessiniens. Die Afar und Somali rechnet er mit den Galla zu einer „branche proto-sémitique" (I S. 24) und sagt von den Galla, sie hätten „rien du Koussite ou Éthiopien autochtone" (II S. 154). Andrerseits spricht er von „l'antique idiome Couchite de l'Amarigna", dem sich infolgè einer Invasion der nördlicheren semitischen Bevölkerung Bestandteile

69

Orientalistische Literaturzeitung 1932 Nr. 1.

70

des Ge'ez beigemischt hätten (I S. 24), eine Ansicht, die sich sprachwissenschaftlich nicht halten läßt. Die Wiedergabe der abessinischen Namen und Wörter ist, wie schon die obigen Zitate zeigen, nicht immer einheitlich, die Transkription begnügt sich in der Hauptsache mit den Mitteln des französischen Alphabets, womit sich die Konsonanten nicht ausreichend unterscheiden lassen. Die Vokale sind auch bei den Ge'ez-Wörtern nach ihrer heutigen Aussprache wiedergegeben. Man wird das Werk mit Nutzen studieren und manche neue Erkenntnis daraus gewinnen können.

sowie der der beiden andern Forscher, nach denen er die „Schule" benennt, das Werden der Anschauung der „Schule" und diese Anschauung selbst. In diesem III. Teil werden übrigens auch schon Ansichten anderer Forscher, wie Seidel, Finck, Misteli, van Ginneken und Bork, besprochen. Der IV., umfangreichste Teil bringt dann die eigentliche „Kritik der neuesten linguistischen Aufstellungen der Schule Meinhof, Westermann, Struck" und der V. Teil ein kurzes „zusammenfassendes Schlußurteil H e s t e r m a i i n , Ferdinand: Die deutsche Afrikanistik über die Arbeit der Schule". bis 1913. Kritische Darstellung der neuesten Ansichten über Gruppierungen und Bewegungen der Sprachen und Völker in Afrika. Wien: Meehitharisten-Kongregations-Buchdruckerei, im Selbstverlag, und Hamburg: Henschel & Müller 1929. (VIII, 151 S.) 4°. RM 3 —. Bespr. vonA. K l i n g e n h e b e n , Leipzig.

Das vorliegende Werk wurde am 19. November 1913 der Redaktion des „Anthropos" als Aufsatz für diese Zeitschrift eingereicht. Mehr als zwei Drittel des Ganzen sind dort auch erschienen; der Rest blieb ungedruckt, bis der Verf. ihn zusammen mit dem früher Gedruckten jetzt als selbständiges Werk herausgebracht hat. Die Fassung von 1913 ist dabei unverändert geblieben1, neu hinzugefügt worden ist nur „eine Erklärung als Vorwort", in der vor allem die nachträgliche Veröffentlichung motiviert wird. Eine solche Motivierung war schon deshalb erforderlich, weil von vornherein anzunehmen ist, daß eine 16 Jahre vorher geschriebene Darstellung des neuesten Standes der Afrikanistik 1929 in mancher Hinsicht als veraltet gelten muß. Die neuesten Ansichten, die hier kritisch dargestellt werden, sind die der „Schule MeinhofWestermann-Struck" (§ 44), deren neuartige These über die Gruppierung der afrikanischen Sprachen und die Entstehung der großen Sprachfamilien Afrikas im Jahre 1913 der Öffentlichkeit abgeschlossen vorlag, nachdem 1912 das letzte der die „Schule" konstituierenden vier Monumentalwerke — Meinhofs beide große Bantuwerke, seine „Sprachen der Hamiten" und Westermanns „Sudansprachen" — erschienen war. Nach Darlegung der ethnologischen sowie der älteren, d. h. vormeinhofsehen, linguistischen Theorien über die Gruppierung der Bevölkerung Afrikas schildert H. eingehend, chronologisch an Hand der wichtigsten in Frage kommenden Arbeiten ihres Begründers Meinhof 1) Sogar die gelegentlichen Verweise auf die Paginierung des Anthropos-Aufsatzes sind nicht geändert worden, was allerdings nur vereinzelt stört, z. B. in verschiedenen Anmerkungen auf den S. 35 und 40, dn sonst, meist der § mit angeführt wird.

Trotz der in ihren Ausdrücken zuweilen beißend scharfen Kritik 1 wird man H. zugeben müssen, daß er sich redlich bemüht, die von ihm bekämpften Anschauungen möglichst objektiv darzustellen. Mit enormem Fleiß und bewundernswerter Belesenheit trägt H. nicht nur die Äußerungen der Vertreter der „Schule", sondern auch die der Zeitgenossen über diese zusammen, und zwar nicht nur die gegnerischen, sondern mit gleicher Objektivität auch die den Anschauungen der „Schule" günstigen. Daß er daneben auch seine eigene Ansicht nicht verschweigt, versteht sich von selbst, wobei er durchaus auch anerkennt, wo ihm das am Platze zu sein scheint. Nur den „Hamitensprachen" Meinhofs gegenüber will er sich einstweilen noch des Urteils enthalten, da er „selbst in diesen Fragen zunächst (soll wohl heißen: „demnächst") positiv einzugreifen" beabsichtige (§ 514). M. W. ist das bis jetzt aber noch nicht geschehen. Daß einem Teil der Kritik H.s eine Berechtigung nicht abzusprechen ist bzw. war, wird'die „Schule" selbst bei gewissenhafter Selbstprüfung nicht leugnen wollen. Es wäre übrigens schlecht um sie bestellt, wenn sie Kritik, und wäre sie auch berechtigt, nicht vertragen könnte. Es ist kein Zweifel, daß, zumal in der ersten Zeit, aus Freude, ja Begeisterung über die großartige Konzeption, den genialen Wurf des Begründers der Schule gelegentlich allzu flüchtig gearbeitet worden ist. Das Ziel, die großen Sprachfamilien Afrikas und ihr Verhältnis zu einander, war intuitiv erkannt, die neue Anschauung war in sich so logisch aufgebaut, das bis dahin Unentwirrbare war nun mit einem Schlage so klar und nach wenigen großen Gesichtspunkten übersichtlich gegliedert, da ist wohl im Hinblick auf das Ganze mit manchem Teil als etwas Bewiesenem operiert worden, wo der wirkliche Beweis noch erst zu führen war. Dazu kommt die Unvollkommenheit und Lückenhaftigkeit unserer Kenntnis der sprachlichen Tatsachen des ungeheuren Gebiets. Die Wissenschaft drängt aber zur Zusammenfassung, sie will Ziele sehen, die über das bloße Sammeln und Ordnen 1) So sagt H. § 381 nach Anführung einer Äußerung eines Vertreters der Schule: „Ich habe erst gezögert, das Zitat zu bringen, weil ich nicht so unehrlich sein wollte, zu verschweigen, daß ich den Sinn der Sätze nur leise ahne. Aber schließlich bringe ich sie gerade deswegen: vielleicht geht es manchem meiner verehrten Leser ebenso wie mir, und das entschuldigt mein geringes Verständnis dieses stilistisch allerdings wertvolleren Passus". Einem andern wird § 492 bescheinigt, daß er vor älteren Forschern nichts anderes voraushabe, „als daß er mit moderneren Lettern druckt". Äußerst scharf ist der letzte Absatz von §510; hier wird übrigens der schöne Ausdruck „Trombettismus" geprägt.

71

Orientalistische Literaturzeitung 1932 Nr. 1.

72

der Tatsachen, so unerläßlich dieses natürlich ist trotz der Mathematik sein, wie Meinhof eine einzige hinausgehen. Eine Hypothese, die bei ihrem Auf- konkrete Lautform, sei es nun eine tatsächlich treten vielleicht lückenlos fundiert erschien, bedarf vorkommende oder auch, wie bei der Aufstellung unter Umständen einer einschneidenden Korrektur, von Y durch Meinhof, eine erschlossene, als Urlaut wenn mit dem Fortschreiten unserer Kenntnis zu wählen ? Denn auch die Laute einer hypotheneues, besseres Sprachmaterial auftaucht, bis es tischen Ursprache müssen doch irgendwie aussprechvielleicht gar nötig wird, sie durch eine ganz neue, bar sein. Und willkürlich, was H. anscheinend von dem derzeitigen Stande der Wissenschaft besser Meinhof annimmt, braucht es bei dieser Wahl durchentsprechende zu ersetzen. Das gilt natürlich auch aus nicht zugegangen zu sein. Denn ganz offenbar für die Thesen der „Schule". Und in der Tat haben hat doch Meinhof diejenige Form für den Einzelsich im Laufe der Zeit solche Korrekturen bei ihr laut des Urbantu gewählt, aus der sich die heutigen auch schon von selbst ergeben. Ich erinnere z. B. empirischen Formen phonetisch am einwandfreiesten an die Folgerung, die Westermann in meinem Sinne nach ihrem lautgeschichtlichen Werdegang veraus meinen beiden Aufsätzen über die Präfixklassen stehen ließen. — Zur Vorrede S. V, Z. 9 ff. möchte des Ful und das Biafada f ü r die Zugehörigkeit des ich bemerken, daß es sich an der angeführten Stelle Ful gezogen hat, s. die Besprechung OLZ 29, 9, in der Festschrift Schrijnen ja gar nicht um die Sp. 536ff. H. selbst macht übrigens in seinem der Augmentativ- und Deminutivklassen des Ful als Suffixklassen handelte; als solche waren sie freilich Arbeit beigegebenem Vorwort schon auf solche vor Fulaufsatz schon bekannt, wie ja „Hoffnungsstrahlen" wie z. B. Westermanns Detail- auch Meinhofs Westermanns Handbuch zeigt. Aber dem studien im westlichen Sudan aufmerksam. Präfixklassensystem des Ful hat sie Meinhof Eine andere Art von Differenzen beruht auf zuerst als zweites Paar hinzugefügt, und nur davon der verschiedenen Arbeitsweise des Verf. und Mein- war a. a. O. dio Rede. hofs. Meinhof lebt so in seiner Gedankenwelt und steht so über den Dingen, daß er sich wohl manchmal nicht genügend in einen dem Stoff ferner stehenden Notiz. hineindenkt. Da vermißt denn H. oft ausführliche Beweise, die Meinhof bei seiner souveränen BeNachtrag zu OLZ 1931, Sp. 609 ff. herrschimg des Gebiets — ich denke hier vor allem an das Bantu — zweifellos zur Verfügung stehen Wie mir die Schriftleitung der OLZ mitteilt, würden, die er aber, als für ihn selbstverständlich, macht Herr Halkin sie in einem Schreiben de dato vielleicht nur andeutet; denn wer wirklich sich in N. Y., J u l y 15, 1931 darauf aufmerksam, daß die seine Methode hineindenkt und darnach arbeitet, dem wird sie sich nach Meinhofs Überzeugung von mir besprochene Identifizierung 13K—Jot Herr selbst schon immer wieder hinreichend beweisen D. Yellin-Jerusalem in „Leshönenü" 1928/29 pp. 6—7 bereits nachgewiesen hatte. Ich bedauere sehr, den und als richtig legitimieren. Auf alle Punkte der umfangreichen Kritik H.s Artikel des Herrn Yellin nicht gelesen zu haben, da einzugehen, kann hier natürlich nicht der Platz die Quartalschrift „Leshönenü" mir hier unzugänglich sein. Daher nur einiges Wenige. Dem Schluß H.s ist. Ich gebe Herrn Yellin die Priorität der Auffassung in § 189, daß man aus Meinhofs Prämissen folgern 13K—Jo\ gerne zu und freue mich, daß ich unmüsse, daß Hamitisch und Sudan verwandt sei abhängig von ihm zu demselben Resultate gelangte. •— (womit die Behauptung Meinhofs von der völligen Mein oben angeführter Aufsatz enthält außerdem Wesensverschiedenheit von Hamiten- und Sudan- eine Identifikation von * T 3 S ? — w e l c h e , wie ich sprachen widerrufen werde), sowie dem daraus in aus dem Schreiben des Herrn Halkin entnehme, in § 190 gezogenen weiteren Schluß kann ich nicht „Leshönenü" nicht behandelt wurde. folgen. Sind denn zwei Größen, die einer dritten David Künstlinger. verwandt sind (das Bantu enthält nach Meinhof sowohl Elemente aus den Hamitensprachen wie andrerseits auch solche aus den Sudansprachen), Neudrucke altindischer Werke. deswegen auch untereinander verwandt Î Also z. B. Zusammengestellt von G. W e i b g e n , Berlin. die Eltern desselben Kindes Î — Oft zeigt sich, daß Meinhof und H. ganz verschiedene Vorstellungen (Der Längsstrich an der linken Seite bedeutet, daß von phonetischen Vorgängen haben. Daß Meinhofs das betr. Werk noch nicht vollständig ist.) Beschreibung der Aussprache zweier aufeinander Fortsetzung der in OLZ 1931, Sp. 677ff. erschienenen folgender, gleicher, silbischer Vokale, die H. § 324 Liste. zitiert, so unglaublich sei, kann ich durchaus nicht Annambhatta: Tarkasangraha. With the Nyäyafinden. Das dreisilbige kioo „Spiegel" des Suaheli, das zweisilbige taa „gehen" des Vai oder das gleich- bodhinl comm. of Oovardhana äcärya, the Padakrtya falls zweisilbige créé „geschaffen" des Französischen of Chandraj Sinha and ed. with the Viralä comm. usw. werden doch tatsächlich genau so gesprochen, & notes by Pandit phundhiräja Sästri. — Benares: wie Meinhof es a. a. O. angibt! — H. scheint § 347ff. Hari Krishna Nibandh Bhawan 1930. 4, 72 S. 8° allen Ernstes zu meinen, daß man, um aus den [Lehrbuch der Logik.] (Harikf§na-nibandha-maniphonetisch verschiedenen heutigen Formen eines mala. Mani 8.) Apadäna. — The Apadäna of the Khuddakaetymologisch gleichen Lautes verwandter Sprachen die hypothetische Urform zu konstruieren, aus den nikäya. Ed. by Ambalangoda Polvatte Buddhadatta verschiedenen vorkommenden Formen die Wurzel Mahäthera . . . approved by the Venerable Medhäsiriziehen müsse, also z. B. \!Jpbvfw) (H. gibt außer Äryavamsa Mahästhavira. — Ambalangoda: O. D. dieser noch kompliziertere Wurzeln). H. nennt das Silva 1930. X X X I I , 480 S. 4» [Legendensamml. zwar mathematisch bildlich gesprochen, aber auch von Großtaten buddhistischer Heiligen aus d. Khuddann kann ich das Bechenexempel nicht lösen ; dakanikäya d. Suttapitaka; Palitext in singhales. ich sehe übrigens auch nicht, wie H . selbst sich Schrift.] praktisch die Lösung denkt. Sollte es da nicht Äpastamba. — The Äpastamba-Sulbasütra, with doch richtiger und auch wissenschaftlich richtiger, the (3) comm. of Kapardiswamin, Karavinda and

71

Orientalistische Literaturzeitung 1932 Nr. 1.

72

der Tatsachen, so unerläßlich dieses natürlich ist trotz der Mathematik sein, wie Meinhof eine einzige hinausgehen. Eine Hypothese, die bei ihrem Auf- konkrete Lautform, sei es nun eine tatsächlich treten vielleicht lückenlos fundiert erschien, bedarf vorkommende oder auch, wie bei der Aufstellung unter Umständen einer einschneidenden Korrektur, von Y durch Meinhof, eine erschlossene, als Urlaut wenn mit dem Fortschreiten unserer Kenntnis zu wählen ? Denn auch die Laute einer hypotheneues, besseres Sprachmaterial auftaucht, bis es tischen Ursprache müssen doch irgendwie aussprechvielleicht gar nötig wird, sie durch eine ganz neue, bar sein. Und willkürlich, was H. anscheinend von dem derzeitigen Stande der Wissenschaft besser Meinhof annimmt, braucht es bei dieser Wahl durchentsprechende zu ersetzen. Das gilt natürlich auch aus nicht zugegangen zu sein. Denn ganz offenbar für die Thesen der „Schule". Und in der Tat haben hat doch Meinhof diejenige Form für den Einzelsich im Laufe der Zeit solche Korrekturen bei ihr laut des Urbantu gewählt, aus der sich die heutigen auch schon von selbst ergeben. Ich erinnere z. B. empirischen Formen phonetisch am einwandfreiesten an die Folgerung, die Westermann in meinem Sinne nach ihrem lautgeschichtlichen Werdegang veraus meinen beiden Aufsätzen über die Präfixklassen stehen ließen. — Zur Vorrede S. V, Z. 9 ff. möchte des Ful und das Biafada f ü r die Zugehörigkeit des ich bemerken, daß es sich an der angeführten Stelle Ful gezogen hat, s. die Besprechung OLZ 29, 9, in der Festschrift Schrijnen ja gar nicht um die Sp. 536ff. H. selbst macht übrigens in seinem der Augmentativ- und Deminutivklassen des Ful als Suffixklassen handelte; als solche waren sie freilich Arbeit beigegebenem Vorwort schon auf solche vor Fulaufsatz schon bekannt, wie ja „Hoffnungsstrahlen" wie z. B. Westermanns Detail- auch Meinhofs Westermanns Handbuch zeigt. Aber dem studien im westlichen Sudan aufmerksam. Präfixklassensystem des Ful hat sie Meinhof Eine andere Art von Differenzen beruht auf zuerst als zweites Paar hinzugefügt, und nur davon der verschiedenen Arbeitsweise des Verf. und Mein- war a. a. O. dio Rede. hofs. Meinhof lebt so in seiner Gedankenwelt und steht so über den Dingen, daß er sich wohl manchmal nicht genügend in einen dem Stoff ferner stehenden Notiz. hineindenkt. Da vermißt denn H. oft ausführliche Beweise, die Meinhof bei seiner souveränen BeNachtrag zu OLZ 1931, Sp. 609 ff. herrschimg des Gebiets — ich denke hier vor allem an das Bantu — zweifellos zur Verfügung stehen Wie mir die Schriftleitung der OLZ mitteilt, würden, die er aber, als für ihn selbstverständlich, macht Herr Halkin sie in einem Schreiben de dato vielleicht nur andeutet; denn wer wirklich sich in N. Y., J u l y 15, 1931 darauf aufmerksam, daß die seine Methode hineindenkt und darnach arbeitet, dem wird sie sich nach Meinhofs Überzeugung von mir besprochene Identifizierung 13K—Jot Herr selbst schon immer wieder hinreichend beweisen D. Yellin-Jerusalem in „Leshönenü" 1928/29 pp. 6—7 bereits nachgewiesen hatte. Ich bedauere sehr, den und als richtig legitimieren. Auf alle Punkte der umfangreichen Kritik H.s Artikel des Herrn Yellin nicht gelesen zu haben, da einzugehen, kann hier natürlich nicht der Platz die Quartalschrift „Leshönenü" mir hier unzugänglich sein. Daher nur einiges Wenige. Dem Schluß H.s ist. Ich gebe Herrn Yellin die Priorität der Auffassung in § 189, daß man aus Meinhofs Prämissen folgern 13K—Jo\ gerne zu und freue mich, daß ich unmüsse, daß Hamitisch und Sudan verwandt sei abhängig von ihm zu demselben Resultate gelangte. •— (womit die Behauptung Meinhofs von der völligen Mein oben angeführter Aufsatz enthält außerdem Wesensverschiedenheit von Hamiten- und Sudan- eine Identifikation von * T 3 S ? — w e l c h e , wie ich sprachen widerrufen werde), sowie dem daraus in aus dem Schreiben des Herrn Halkin entnehme, in § 190 gezogenen weiteren Schluß kann ich nicht „Leshönenü" nicht behandelt wurde. folgen. Sind denn zwei Größen, die einer dritten David Künstlinger. verwandt sind (das Bantu enthält nach Meinhof sowohl Elemente aus den Hamitensprachen wie andrerseits auch solche aus den Sudansprachen), Neudrucke altindischer Werke. deswegen auch untereinander verwandt Î Also z. B. Zusammengestellt von G. W e i b g e n , Berlin. die Eltern desselben Kindes Î — Oft zeigt sich, daß Meinhof und H. ganz verschiedene Vorstellungen (Der Längsstrich an der linken Seite bedeutet, daß von phonetischen Vorgängen haben. Daß Meinhofs das betr. Werk noch nicht vollständig ist.) Beschreibung der Aussprache zweier aufeinander Fortsetzung der in OLZ 1931, Sp. 677ff. erschienenen folgender, gleicher, silbischer Vokale, die H. § 324 Liste. zitiert, so unglaublich sei, kann ich durchaus nicht Annambhatta: Tarkasangraha. With the Nyäyafinden. Das dreisilbige kioo „Spiegel" des Suaheli, das zweisilbige taa „gehen" des Vai oder das gleich- bodhinl comm. of Oovardhana äcärya, the Padakrtya falls zweisilbige créé „geschaffen" des Französischen of Chandraj Sinha and ed. with the Viralä comm. usw. werden doch tatsächlich genau so gesprochen, & notes by Pandit phundhiräja Sästri. — Benares: wie Meinhof es a. a. O. angibt! — H. scheint § 347ff. Hari Krishna Nibandh Bhawan 1930. 4, 72 S. 8° allen Ernstes zu meinen, daß man, um aus den [Lehrbuch der Logik.] (Harikf§na-nibandha-maniphonetisch verschiedenen heutigen Formen eines mala. Mani 8.) Apadäna. — The Apadäna of the Khuddakaetymologisch gleichen Lautes verwandter Sprachen die hypothetische Urform zu konstruieren, aus den nikäya. Ed. by Ambalangoda Polvatte Buddhadatta verschiedenen vorkommenden Formen die Wurzel Mahäthera . . . approved by the Venerable Medhäsiriziehen müsse, also z. B. \!Jpbvfw) (H. gibt außer Äryavamsa Mahästhavira. — Ambalangoda: O. D. dieser noch kompliziertere Wurzeln). H. nennt das Silva 1930. X X X I I , 480 S. 4» [Legendensamml. zwar mathematisch bildlich gesprochen, aber auch von Großtaten buddhistischer Heiligen aus d. Khuddann kann ich das Bechenexempel nicht lösen ; dakanikäya d. Suttapitaka; Palitext in singhales. ich sehe übrigens auch nicht, wie H . selbst sich Schrift.] praktisch die Lösung denkt. Sollte es da nicht Äpastamba. — The Äpastamba-Sulbasütra, with doch richtiger und auch wissenschaftlich richtiger, the (3) comm. of Kapardiswamin, Karavinda and

71

Orientalistische Literaturzeitung 1932 Nr. 1.

72

der Tatsachen, so unerläßlich dieses natürlich ist trotz der Mathematik sein, wie Meinhof eine einzige hinausgehen. Eine Hypothese, die bei ihrem Auf- konkrete Lautform, sei es nun eine tatsächlich treten vielleicht lückenlos fundiert erschien, bedarf vorkommende oder auch, wie bei der Aufstellung unter Umständen einer einschneidenden Korrektur, von Y durch Meinhof, eine erschlossene, als Urlaut wenn mit dem Fortschreiten unserer Kenntnis zu wählen ? Denn auch die Laute einer hypotheneues, besseres Sprachmaterial auftaucht, bis es tischen Ursprache müssen doch irgendwie aussprechvielleicht gar nötig wird, sie durch eine ganz neue, bar sein. Und willkürlich, was H. anscheinend von dem derzeitigen Stande der Wissenschaft besser Meinhof annimmt, braucht es bei dieser Wahl durchentsprechende zu ersetzen. Das gilt natürlich auch aus nicht zugegangen zu sein. Denn ganz offenbar für die Thesen der „Schule". Und in der Tat haben hat doch Meinhof diejenige Form für den Einzelsich im Laufe der Zeit solche Korrekturen bei ihr laut des Urbantu gewählt, aus der sich die heutigen auch schon von selbst ergeben. Ich erinnere z. B. empirischen Formen phonetisch am einwandfreiesten an die Folgerung, die Westermann in meinem Sinne nach ihrem lautgeschichtlichen Werdegang veraus meinen beiden Aufsätzen über die Präfixklassen stehen ließen. — Zur Vorrede S. V, Z. 9 ff. möchte des Ful und das Biafada f ü r die Zugehörigkeit des ich bemerken, daß es sich an der angeführten Stelle Ful gezogen hat, s. die Besprechung OLZ 29, 9, in der Festschrift Schrijnen ja gar nicht um die Sp. 536ff. H. selbst macht übrigens in seinem der Augmentativ- und Deminutivklassen des Ful als Suffixklassen handelte; als solche waren sie freilich Arbeit beigegebenem Vorwort schon auf solche vor Fulaufsatz schon bekannt, wie ja „Hoffnungsstrahlen" wie z. B. Westermanns Detail- auch Meinhofs Westermanns Handbuch zeigt. Aber dem studien im westlichen Sudan aufmerksam. Präfixklassensystem des Ful hat sie Meinhof Eine andere Art von Differenzen beruht auf zuerst als zweites Paar hinzugefügt, und nur davon der verschiedenen Arbeitsweise des Verf. und Mein- war a. a. O. dio Rede. hofs. Meinhof lebt so in seiner Gedankenwelt und steht so über den Dingen, daß er sich wohl manchmal nicht genügend in einen dem Stoff ferner stehenden Notiz. hineindenkt. Da vermißt denn H. oft ausführliche Beweise, die Meinhof bei seiner souveränen BeNachtrag zu OLZ 1931, Sp. 609 ff. herrschimg des Gebiets — ich denke hier vor allem an das Bantu — zweifellos zur Verfügung stehen Wie mir die Schriftleitung der OLZ mitteilt, würden, die er aber, als für ihn selbstverständlich, macht Herr Halkin sie in einem Schreiben de dato vielleicht nur andeutet; denn wer wirklich sich in N. Y., J u l y 15, 1931 darauf aufmerksam, daß die seine Methode hineindenkt und darnach arbeitet, dem wird sie sich nach Meinhofs Überzeugung von mir besprochene Identifizierung 13K—Jot Herr selbst schon immer wieder hinreichend beweisen D. Yellin-Jerusalem in „Leshönenü" 1928/29 pp. 6—7 bereits nachgewiesen hatte. Ich bedauere sehr, den und als richtig legitimieren. Auf alle Punkte der umfangreichen Kritik H.s Artikel des Herrn Yellin nicht gelesen zu haben, da einzugehen, kann hier natürlich nicht der Platz die Quartalschrift „Leshönenü" mir hier unzugänglich sein. Daher nur einiges Wenige. Dem Schluß H.s ist. Ich gebe Herrn Yellin die Priorität der Auffassung in § 189, daß man aus Meinhofs Prämissen folgern 13K—Jo\ gerne zu und freue mich, daß ich unmüsse, daß Hamitisch und Sudan verwandt sei abhängig von ihm zu demselben Resultate gelangte. •— (womit die Behauptung Meinhofs von der völligen Mein oben angeführter Aufsatz enthält außerdem Wesensverschiedenheit von Hamiten- und Sudan- eine Identifikation von * T 3 S ? — w e l c h e , wie ich sprachen widerrufen werde), sowie dem daraus in aus dem Schreiben des Herrn Halkin entnehme, in § 190 gezogenen weiteren Schluß kann ich nicht „Leshönenü" nicht behandelt wurde. folgen. Sind denn zwei Größen, die einer dritten David Künstlinger. verwandt sind (das Bantu enthält nach Meinhof sowohl Elemente aus den Hamitensprachen wie andrerseits auch solche aus den Sudansprachen), Neudrucke altindischer Werke. deswegen auch untereinander verwandt Î Also z. B. Zusammengestellt von G. W e i b g e n , Berlin. die Eltern desselben Kindes Î — Oft zeigt sich, daß Meinhof und H. ganz verschiedene Vorstellungen (Der Längsstrich an der linken Seite bedeutet, daß von phonetischen Vorgängen haben. Daß Meinhofs das betr. Werk noch nicht vollständig ist.) Beschreibung der Aussprache zweier aufeinander Fortsetzung der in OLZ 1931, Sp. 677ff. erschienenen folgender, gleicher, silbischer Vokale, die H. § 324 Liste. zitiert, so unglaublich sei, kann ich durchaus nicht Annambhatta: Tarkasangraha. With the Nyäyafinden. Das dreisilbige kioo „Spiegel" des Suaheli, das zweisilbige taa „gehen" des Vai oder das gleich- bodhinl comm. of Oovardhana äcärya, the Padakrtya falls zweisilbige créé „geschaffen" des Französischen of Chandraj Sinha and ed. with the Viralä comm. usw. werden doch tatsächlich genau so gesprochen, & notes by Pandit phundhiräja Sästri. — Benares: wie Meinhof es a. a. O. angibt! — H. scheint § 347ff. Hari Krishna Nibandh Bhawan 1930. 4, 72 S. 8° allen Ernstes zu meinen, daß man, um aus den [Lehrbuch der Logik.] (Harikf§na-nibandha-maniphonetisch verschiedenen heutigen Formen eines mala. Mani 8.) Apadäna. — The Apadäna of the Khuddakaetymologisch gleichen Lautes verwandter Sprachen die hypothetische Urform zu konstruieren, aus den nikäya. Ed. by Ambalangoda Polvatte Buddhadatta verschiedenen vorkommenden Formen die Wurzel Mahäthera . . . approved by the Venerable Medhäsiriziehen müsse, also z. B. \!Jpbvfw) (H. gibt außer Äryavamsa Mahästhavira. — Ambalangoda: O. D. dieser noch kompliziertere Wurzeln). H. nennt das Silva 1930. X X X I I , 480 S. 4» [Legendensamml. zwar mathematisch bildlich gesprochen, aber auch von Großtaten buddhistischer Heiligen aus d. Khuddann kann ich das Bechenexempel nicht lösen ; dakanikäya d. Suttapitaka; Palitext in singhales. ich sehe übrigens auch nicht, wie H . selbst sich Schrift.] praktisch die Lösung denkt. Sollte es da nicht Äpastamba. — The Äpastamba-Sulbasütra, with doch richtiger und auch wissenschaftlich richtiger, the (3) comm. of Kapardiswamin, Karavinda and

73

Orientalistische Literaturzeitung 1032 Kr. 1.

Sundarardja. Ed. by D. Srinivasachar and Vidwan S. Nara&imhachar. — Mysore: Gov. Branch Pr. 1931. X X I X , 308 8. 8® [Zum vedisohen Ritual.] (Univ. of Mysore. Oriental Library Publications. Sanskrit Series. No 73.) Appayadikgita, Ranga-räja-sünu: Sivädvaita Nirnaya [Sanskrit u. engl.] An inquiry into the system of Srikantha. With an introd., transí, and notes ed. by S. S. Süryanäräyana Sästri. — Madras: Univ. 1929 (1930). 64, 96, 161, 2 S. 8° (4») [Zur monistischen Saiva-philosophie.] Äryabhata, der Ältere: Äryabhatiya, with the Bhäsya of N ilakan tha Gärgya Somasutvan. Ed. by K. Sämbaiiva Sästri. P. 1: Ganitapäda. — Trivandrum: Superintendent, Gov. Pr. 1930. 8° (4°) [Astronomisches Werk. 5. Jh.] (ári Setu Lak?mi Prasädamälä. No 13.) (Trivandrum Sanskrit Series. No 101.) Hierzu eine engl. Übersetzung: Clark, Walter E u g e n e , _ Prof. oí Sanskrit in Harvard Univ.: T h e Ä r y a b h a -

tiya of Äryabhata. An ancient Indian work on mathematics and astronomy. Transí, with notes. — Chicago, 111.: Univ. 1930. X X I X , 90 S. 8°. Asañga: Bodhisattvabhümi. A statement of whole course of the Bodhisattva v. Woher die falsche Form Gudaimat, die mir schon ein paar Mal begegnet ist, eigentlich stammt, ist mir unklar. — Mehrfach spricht M. von Inschriften, die er gefunden hat (S. 195f., 199, 301, 341, 470, 473). Es wäre sehr erwünscht gewesen, wenn er nähere Angaben über ihren Inhalt gemacht hätte. — Auf Erwägungen sprachlicher Dinge, die mir auch hier wieder einige Schwierigkeiten gemacht haben, werde ich bei der Besprechung des letzten Bandes nähe reingehen.

Der zweite Band von M.s großem Werk schließt sich dem ersten würdig an, und er bietet noch mehr Material als jener zur Kenntnis des Lebens und der Geschichte der arabischen Beduinen. D u m r e i c h e r , André von: Fahrten, Pfadlinder und Beduinen in den Wilsten Ägyptens. München: Drei Masken Verlag A.-G. 1931. (244 S., 31 Abb.) gr. 8°. RM 1 0 — ; geb. 12—. Bespr. von M. M e y e r h o f , Kairo. Oberst A. von Dumreicher, ein Württemberger, welcher fast zwei Jahrzehnte im Dienste der ägyptischen Regierung Grenzwach- und Polizeidienst getan hat, von 1905 bis zum Kriege als Direktor der gesammten Wüstenbezirke, welche das Niltal umgeben, plaudert hier frisch und humorvoll aus seinen Erinnerungen. Nach einer Schilderung der Wüstengebiete selbst gibt er in zwangloser Folge Berichte über die Beduinen, ihre Rechtsbegriffe und deren Anwendung, über Fährten und Fährtenleser, über Kämpfe mit Schmugglern und Kameldieben, über das Kamel und seine Behandlung. Von einigen seiner meist hamitischbeduinischen Kundschafter bringt er interessante Skizzen aus ihrem Leben, wobei der Leser in die Geheimnisse der Blutrache und des Fährtenlesens eingeweiht wird. Den Wüstenbewohnern und ihrem Freiheitssinn hat der Verfasser stets mit Verständnis, ja einer Liebe gegenübergestanden, welche ihm zuweilen berufliche Konflikte eingetragen hat. Der Orientalist wird allerhand aus dem Buche lernen können; doch ist die durchweg falsche Schreibung der Eigennamen (Ashmin statt Achmim, Soloun statt Sullüm, Shaggieh statt Shaiqija u. a. m.) bedauerlich. Ebenso auch die Nachlässigkeit in der Diktion und Korrektur (Jaguar in der libyschen Wüste ( !) statt

134

Leopard, Lanvers statt Lawrence usw.). Mit dem Kriegsausbruch nahm die Tätigkeit des Verf. ein jähes Ende; er lebt heute wieder in Alexandrien, ist aber in seinem alten Dienst nicht wieder verwendet worden. (Ref. fügt aus persönlicher Kenntnis der Dinge hinzu, daß das Brachliegen eines so glänzenden Kenners der etwa eine Million Quadratkilometer umfassenden Wüsten Ägyptens, eines Mannes, der als tapferer, gerechter und humorbegabter Offizier die Achtung und Liebe seiner Kameraden und Untergebenen genossen hat, im höchsten Maße bedauerlich ist.) W e h r l l , Leo: Marokko von Marrakech bis Fes. Das aus der Kultur des Mittelalters erwachende Maurenland. Mit 40 mehrfarb. und schwarzen Bild, nach photogr. Aufn. d. Verf., 1 Karte, Kurvendarstellung der Niederschlagshöhen und 3 Notenskizzen. Zürich: Rascher & Cie 1930. (XV, 191 S.) 8°. RM 9.50. Bespr. von Edgar P r ö b s t e r , Neustadt a. Orla. Der Verf. hat Marokko im April 1925 besucht und über seine Reiseeindrücke in der Zürcher Volkshochschule Vorträge gehalten, deren nachträgliche Niederschrift das vorliegende Buch ist. Es zeigt ihn als guten Beobachter und frisch und anschaulich erzählenden Reiseberichterstatter, der sich für die wirtschaftliche Entwicklung des Landes interessiert und von Bewunderung für die zivilisatorischen Leistungen Frankreichs erfüllt ist. Aber er steht der eingeborenen Welt fremd und verständnislos gegenüber. Vom Heiligenkult hat er so gut wie nichts bemerkt. I n die vielgestaltigen Probleme der Eingeborenenfrage ist er nicht eingedrungen. Seine Angaben über den Islam, über die marokkanische Geschichte und selbst über die französische Eroberung und die jüngste Vergangenheit weisen reichlich viel Irrtümer auf, die manchmal der unfreiwilligen Komik nicht entbehren. So wird S. 60 der Wazlr Bä Ahmed als „scherifischer Prinz" bezeichnet. S. 85 wird von der französischen Generalresidentur in Rabat gesagt: „Sie war anfänglich in den provisorischen Holzhütten untergebracht, die vor dem Weltkrieg die deutsche Gesandtschaft bewohnte". Nach S. 91 ist „der französische Generalresident einziger Vertreter aller fremden Interessen beim Sultan". Nach S. 138 soll der franko-marokkanische Protektoratsvertrag im Bardo(!) zu Fes unterzeichnet worden sein. S. 139 wird O. Artbauer, der, soviel ich weiß, nie in Fes war, als Kronzeuge dafür angeführt, daß die scherifische Hauptstadt noch vor 20 Jahren ein entsetzlicher Morast gewesen sei. Die zahlreichen, z. T. farbigen Bildbeigaben, mit denen das Buch ausgestattet ist, sind meist wohlgelungen.

Turkologie,

Kaukasus,

Innerasien.

Rflhl, P h . : Türkische Sprachproben. Übungsbuch für den Unterricht im Neutürkischen. (Mit grammatischer und orthographischer Einführung und Wörterverzeichnissen.) Heidelberg: Julius Groos 1930. (87 S.) kl. 8°. RM 2.50. Bespr. von Herbert W. D u d a , Stambul.

Durch die Einführung der Lateinschrift in der Türkei ergab sich die Notwendigkeit, besonders für die, die das Osmanisch-Türkische weniger für wissenschaftliche als für praktische Zwecke erlernen wollten, Hilfsbücher wie Grammatiken, Lese- und Wörterbücher in der neuen Schrift zu schaffen. Während ein größeres

135

Orientalistische Literatuxzeitung 1932 Nr. 2.

türkisch-deutsches Wörterbuch hier eben durch den Druck geführt wird, liegen für deutsche Interessenten bereits folgende zwei Hilfsbücher fertig vor: 1. Ludner-Preußer, Grammatisches Lehr- und Übungsbuch der türkischen Sprache für Deutsche1, worüber an dieser Stelle noch zu berichten sein wird, und 2. das uns hier zur Besprechung vorhegende Buch von Ph. Rühl. Dieses sauber gearbeitete Buch zerfällt in drei Teile. Auf den Seiten 5—36 wird ein kurzer, vielleicht allzu kurzer Abriß der Laut-, Schrift- und Formenlehre geboten. Dann folgen (S. 37—57) 19 Lesestücke (davon zwei Gedichte), die sämtlich dem einheimischen Schrifttum entnommen2, sowohl inhaltlich als auch sprachlich immer interessanten Lesestoff bringen. Die Seiten 58 bis Schluß umfassen das nach Lesestücken geordnete Wörterverzeichnis, worin auch syntaktische Bemerkungen aufgenommen wurden, so daß man also auf Grund der grammatikalischen Einleitung und dieses Wörterverzeichnisses zum Verständnis der Lesestücke gelangen kann. Neben der etwas breiteren Darstellung im grammatischen Teil hätte man wohl auch eine Erweiterung des Lesestoffes durch einige politische und wirtschaftliche Zeitungsartikel gern gesehen. Die Lehrerfahrungen werden ferner noch zeigen müssen, ob man auf einen kurzen Abschnitt über die alte Schrift und über das Wichtigste aus der arabischen und persischen Formenlehre in dergleichen Lehrbüchern überhaupt verzichten können wird. Für den das Türkische als Muttersprache sprechenden Türken liegen, wenigstens heute noch, die Verhältnisse anders als für den Ausländer; ich denke dabei besonders an die türkischerseits aufgestellte Regel von der stimmlosen Endkonsonanz3 und an die Behandlung von auslautendem ' Ain und Hemze beim Hinzutritt von Formantien. Während alle in der Türkei gedruckten Schriften von Druckfehlern wimmeln, sind mir im Werke Rühl's so gut wie keine nennenswerten Druckfehler aufgefallen, was die gewissenhafte Arbeit des Herausgebers und Verfassers beweist. So kann also dieses kleine Hilfsbuch besonders wegen des darin enthaltenen und leicht zugänglich gemachten Lesestoffs bestens empfohlen werden. 1) Stambul 1930 (230 S.) 8°. Verlag „Universum" Beyoglu Tekke caddesi 585—587. Preis kart. 160 kuruç. 2 ) N o s . 3 , 1 2 — 1 4 , 1 6 — 1 9 a u s d e m „?ehir klraatl", N o s . 1, 2, 4 — 9 , a u s Falih Rifki u n d Celfil Sahir, Yeni kltap, N r . 1 5 a u s Ahmet ihsan, Matbuat hatiralarim (Servati Fünun N r . 1 6 7 9 / 2 0 5 ) u n d N o s . 10 u n d 1 1 a u s d e r Z t g . Cumhurlyet.

3) Vgl. OLZ 33, Sp. 410.

136

An Kleinigkeiten habe ich mir folgendes notiert : S. 8 : Der Apostroph wird auch zur graphischen Abhebung der Formantia bei Eigennamen benützt. S. 10: -se -f- de mit „obwohl" zu übersetzen, ist zu speziell. Bei der Desinentialpostposition -ce, vom Verfasser hier als „Verhältniswort -ce" bezeichnet, wäre auch das Beispiel „her kesçe malOm" anzuführen gewesen. S. 16: Für den Laien ist „stimmhaft" und „stimmlos" wohl ebenso verständlich wie „weich" und „hart". Bei dem zur Endkonsonanz Gesagten stimme ich dem „tatsächlich" des Verfassers nicht zu (s. o.). S. 18: Der Akzent bei geleyim ml liegt auf dem zweiten e : oeléylm ml. S. 19: Darülbedayi heißt nicht Konservatorium (letzteres Darülelhan oder neu Konservatuvar!), sondern ist wohl am besten mit „Théâtre des Nouveautés" zu übersetzen und ist der offizielle Name des Stambuler städtischen Theaters. S„ 20 verwundert das plötzliche Auftauchen des hier unkorrekt gebrauchten grammatikalischen Terminus edat. Das Wort rade wird in der Regel mit dem vorhergehenden Namen graphisch verbunden. S. 23: Der Terminus „Possessiwerbindung" für richtig „Genetivkonstruktion". S. 25: Die apokopierten Formen von idim, Imlçim, isem u. s. f. hätten angeführt werden sollen. S. 26: Auf den Akzentwechsel bei der Negation wäre aufmerksam zu machen. görQyorum mit „ich sehe s o e b e n " zu übersetzen, ist zu speziell. S. 27: Die futurische Bedeutung des Präs. II hätte erwähnt werden können, ebenso wäre die Beibringung eines Beispieles mit dem Aorist-Thema auf -ar- erwünscht gewesen. S. 31: Die 3. pers. sing, und plur. des Optativ-Subjunktiv ist antiquiert ! S. 32 fehlt die Bezeichnung des Akzents bei der Negation. S. 36 fehlen bei den Beispielen der Zeitangabe die bei der adverbiellen Bestimmung im Aussagesatz gebrauchten Formen kala, oeçe. — Im Wörterverzeichnis vermißt man zu Nr. 8 tinmak, zu Nr. 11 nedense, önce, z u

Nr. 12

sefertasi.

Nr. 13:

maklne

be-

deutet neben „Maschine" natürlich auch „Apparat". R a c k e r , Ignaz: Ephesinische Konzilsakten in armenisch-georgischer Überlieferung. München: Verlag d. Bayer. Akad. d. Wiss., in Komm. R. Oldenbourg, München 1930. (112 S.) gr. 8°. = Sitzungsberichte der Bayer. Akademie d. Wiss., Philos.-histor. Abt., Jg. 1930, H. 3. RM 7—. Bespr. vonK.Mlaker, Graz.

Der Titel dieser sehr verdienstvollen Arbeit ist etwas irreführend. Wir finden darin nicht armenische und georgische Textauszüge, wie man zunächst erwarten könnte, sondern eine Art Überblick über die ganze, auch die orientalische Textgeschichte der Akten des Konzils von Ephesos 431. Es ist also eine Weiterführung und Ergänzung der diesbezüglichen Arbeiten von Eduard Schwartz, der dem schon auf anderen nahegelegenen Gebieten tätigen Verf.1 auch die Anregung zu diesen Untersuchungen gegeben haben dürfte. R. gibt — in ungemein knapp zusammenfassender Form — zunächst eine Ubersicht der Quellen und Ausgaben (S. 5ff.), berichtet dann über die Hss. im allgemeinen (9—34, mit einem 1) J. R u c k e r , Cyrillus von Alexandrien und Timotheus Aelurus in der alten armenischen Christenheit, in Monumenta armenologica, Höndes amsorya 41, 1927, 699—714.

137

Orientalistische Literaturzeitung 1932 Nr. 2.

Nachwort 106—112), und zwar über die griechischen Hss., geordnet nach den Typen der Überlieferung (10—21), sodann über die lateinischen (21—24) und orientalischen Übersetzungen (24 bis 34). Den Kern der Arbeit (34—105) aber bildet die eingehende Untersuchung der „armenischgeorgischen" Sammlung. Es handelt sich um georgische Konzilsakten, die 1776 aus dem Armenischen übersetzt sind (in zwei Hss. von 1776 und 1778). Nach den Angaben von ¿ordania1, zwei Abhandlungen von Prof. Korneli Kekelidse2 und brieflichen Mitteilungen dieses Gelehrten hat sich R. der Mühe unterzogen, den Inhalt dieses georgischen Corpus Ephesenum nach der Anordnung der Hs. Nr. 266 wiederzugeben. Das Ergebnis hat er auch S. 100—105 in einer Tabelle übersichtlich zusammengestellt. Die Anordnung findet sich in keiner der lateinisch-griechischen Sammlungen (S. 31). „Der Text folgt aller Wahrscheinlichkeit nach mehr der monophysitischen Version AR als der chalcedonensischen M(P)V oder der byzantinischen (W) und reicht in die Zeit der dogmatischen Korrektur oder vielleicht richtiger gesagt, der stilistischen Nivellierung der Collectio S nicht mehr herab" (S. 32). Zu diesem Ergebnis kommt R. auf Grund der ihm von Kekelidse mitgeteilten Textproben (Nestoriusstellen und Väterzitate, cf. S. 60). Die armenische Vorlage dieser georgischen Sammlung wäre nach R. S. 31 noch in der ersten Hälfte des 6. Jahrhunderts entstanden, nach S. 99 zwischen der Mitte des 5. und des 6. Jahrhunderts übersetzt worden. Auf jeden Fall weist sie (auch schon nach der georgischen Übersetzung zu schließen) Kennzeichen hohen Alters auf (S. 30, 88). E s wäre müßig, über diese Dinge abschließend urteilen zu -wollen, bevor nicht nur die georgische Übersetzung, sondern auch ihre armenische Quelle vorliegt. R . erhofft S. 29 f. eine Bearbeitung des armenischen Materials und stellt S. 56 diese schon etwas bestimmter in Aussicht, vielleicht nach Mitteilungen, die er erhalten h a t . Ähnliches gilt vielleicht von den georgischen Texten (S. 56). So genügt es, vorläufig darauf hinzuweisen, daß nach der unverdächtigen Angabe des Koriun 3 die 1) T . Zordania, Beschr. d. Hss. des Tifliser Mus. d. kirchl. Altertümer (russ.) I. (Tiflis 1900) 271/2 Nr. 266. II., 1901, 114, Nr. 618. R . schreibt den Namen aus typographischen Rücksichten mit Sch. 2) K . Kekelidse, Auteurs étrangers dans l'ancienne littérature géorgienne, Moambe-Bulletin de l'université de Tiflis 8, 1927, 100—202; cf. ibd. 9, 1928, 187—198. S. G. Peradse, Oriens Christianus 1930, 109 ff. 3) Koriun, Biographie des hl. Mesrop (MaSt'oç), Vened. 1894, S. 33 oben, Z. 17—19 (größere Redaktion); S. 33 unten Z. 14—16 (kleinere Redaktion).

138

von dem Patriarchen Sahak u n d von Mast'oc ausgesandten Übersetzer aus Konstantinopel 1 u n t e r anderem auch die Kanones von Nikaia und Ephesos mitbrachten. Damit sind doch wohl die ganzen Konzilsakten gemeint; nach dem Wortlaute scheint es sich dabei um die griechischen Originale zu handeln. Von den Armeniern, die sich ja den Bestimmungen des Konzils von 431 unterwarfen 2 , wäre dieses Material dann erst später, in der von R . angedeuteten Zeit nach dem Konzile von Chalkedon, übersetzt worden. Ob der Tomos Leonis, also der A u f t a k t zum Konzil 451, auch aus dem A r m e n i s c h e n ins Georgische übersetzt worden ist, läßt sich nach den Angaben bei R . S. 98 nicht entscheiden. Jedenfalls steht er nicht mehr in der fraglichen Hs., sondern in mehreren anderen Hss. (auch mehreren Übersetzungen). E s wäre interessant und auch f ü r die zeitliche Ansetzung des armenischen Textes bedeutsam, festzustellen, ob dieses Stück auch auf eine armenische Fassung zurückgeht bzw. ob die armenischen Hss. den Tomos Leonis usw. enthalten. Durch all dies wird auch die Geschichte der kirchlichen Beziehungen zwischen Armenien und Georgien bis zur Trennung 5 wichtige Aufschlüsse erfahren. R.s Arbeit regt durch die Fülle ihres Inhaltes zu weiteren Ausblicken an. E s ist zu wünschen, d a ß auch er selbst damit fortfahren k a n n 4 . Nach seinen Vorarbeiten wird er hoffentlich auch die weniger bekannte georgische kirchliche Übersetzungsliteratur für die Kirchen- und Dogmengeschichte erschließen helfen. S m o l i k , Julius: Die timuridisctaen Baudenkmäler in Samarkand aus der Zeit Tamerlans. Wien: KrystallVerlag 1929. (47 S., 96 Abb. auf Taf.) 4°. RM 15 —. Bespr. von E . D i e z , Cleveland/USA. Das Buch ist das Resultat nützlich verwendeter unfreiwilliger Mußestunden eines kriegsgefangenen österreichischen Architekten in Turkestan u n d m u ß 1) Auch R . hält Konstantinopel für die Heimat der griechischen Sammlung, deren armenische Übersetzung nach griechischen Texten des A k o i m e t e n klosters entstanden sein könnte (S. 98 f.). H ä n g t der Beiname den MaSt'oc vom Kaiser Theodosios I I . erhielt (Koriun S. 27 oben, Z. 10 ed. Ven. 1894), vielleicht mit dem Namen dieses Klosters zusammen ? ? Hübschmann, Arm. Gr. 339 h a t das Wort ganz unbefangen mit gr. dxoi|x7jToi; geglichen. Die kleinere Redaktion (S. 27 unten, Z. 11) h a t s t a t t dessen den Beinamen hl[bnhufi^utfi^nu. 2) Cf. Koriun S. 40 oben, Z. 16 ff., unten Z. 16 ff., wo die kleinere Redaktion s t a t t des verstümmelten Pinif/tnu der größeren richtig p^nqitpnu (Theodoros von Mopsuhestia), daneben auch Paulos von Samosata erwähnt und die Häresie des Nestorios ausdrücklich als vom Konzil von Ephesos verurteilt n e n n t . Cf. zum Ganzen noch P. Peeters, Recherches de science religieuse 18, 1928, 193 ff. Rev. des etud. armubr tâ'lif al-alhän. Über die Komposition der Melodien, hrsg. v. R. Lachmann u. M. el-Hefni. 58 Kuhn, G. : Beiträge zur Erklärung des Salomonischen Spruchbuches. 59 Kunstmann, W. G. : Die babylonische Gebetsbeschwörung. 60 Lukas, J.: Die Sprache der Käidi-Kanembu in Kanem. 61 Meillet, A. : Grammaire du Vieux-Perse. 2me Éd. par E. Benveniste. 62 Mingana, A.: Woodbrooke Studies. I V : The Work of Dionysius Barsalibi against the Armenians. 63 Palästinajahrbuch des Dt. ev. Inst. f. Altertumswiss. Jerusalem, hrsg. v. A. Alt. 27. Jg. (1931). 64 Patzelt, E. : Die fränkische Kultur und der Islam. 65 Percikowitsch, A. : Al-Harîzî als Übersetzer der Makâmen Al-Harîrîs. 66 Poebel, A.: The Sumerian Prefix Forms e- and i- in the Time of the earlier Princes of LagaS. 67 Sarton, G.: Introduction to the History of Science. I I : From Rabbi ben Ezra to Roger Bacon. 68 Schwarz, A. Z. : Die hebräischen Handschriften in Österreich. I : Bibel-Kabbala. 69 Shirokogoroff, S. M. : Ethnological and linguistical Aspects of the Ural-Altaic Hypothesis. 70 Stein, E. : Philo und der Midrasch. 71 Tafrali, O.: Monuments byzantins de Curtéa de Arges. 72 Wellmann, M.: Hippokrates-Glossare. 73 Wilcken, U. : Grieoh. Geschichte im Rahmen der Altertumsgeschichte. 3. Aufl. 74 Wilhelm, R. : Der Mensch und das Sein.

Verlag and Expedition: J. 0. Hlnrlohs'sche Bnohhandlung, Leipzig c 1, Soheristraße 2. — Dniok von August Pries In Leipzig. Verantwortlich er Herausgeber: Prof. Dr. Walter Wreszlnskl, Königsberg 1. Pr.

159

Orientalistische Literaturzeitung 1932 Nr. 2.

bart, Die BouX?) von Alexandreia (zu dem von Norsa und Vitelli im Bull. Soc. Archéol. d'Alexandrie Nr. 25 veröff. Pap. Seh. nimmt an, daß der Text den Gesandtschaftsbericht des Belbillus u. Gen. an Claudius darstellt. Der Kaiser hat die Prüfung zugesagt, es ist aber nichts erfolgt.). — 417—23 Paul Collart, À propos de quelques exercises scolaires (Page d'écriture d'un écolier copte. Sentences monostiques de Ménandre). — 425—47 I. I. Clère, Un passage de la stèle du Général Antef (Glyptothèque N y Carlsberg, Copenhague) (hsb.t ".w — Berechnung des Gewichtsausschlags seil, bei der Wägung des Herzens vor den Totenrichtern; der Ausdruck findet sich auch in der jüngeren rel. Literatur. — dd.k jw.k = mögest du sagen, wessen man dich beschuldigt, d. h. mögest du dich verantworten.). — 449—52 Pierre Chantraine Grec KOAOCCOC (asianischer Herkunft, vgl. die phrygische Stadt Kolossai). — 453—55 W. E. Crum, Un nouveau mot copte pour „navire" (triIJOTHA = zweifelh. kbnwt, kbnit ; tri IJOTHA steht, wie Verf. nachträglich hinzufügt, schon bei Tattam). — 457—64 Maria Mogensen, Les oeuvres d'art de Tell-el-Amarna dans la GJyptothèque N y Carlsberg à Copenhague (m. 4 Taf.). •— 465—75 Carlo Alfonso Nallino, L'Egypte avaitelle des relations directes avec l'Arabie méridionale avant l'âge des Ptolémées ? (Zu Golénischeffs Ausgabe der Dariusinschr. von Tell ei Maschuta Ree. 13, 99, in der zweimal Saba genannt ist, wie auch W. Max Müller zu glauben geneigt ist. Verf. hält das o am Ende des Namens für nicht femininal, sondern für stammhaft und kommt so auf einen Namen Sbt, der Saba nicht entsprechen kann). — 477—80 Arthur S. Hunt, Lucius Silius Satrianus (Bittschrift eines C. Valerius Marinus aus Antinoe a. d. Jahre 164). — 481—90 T. Eric Peet, An ancient egyptian Ship's Log (Pleyte-Rossi, Pap. de Turin Tai. 68/9, von Botti um neue Fragmente bereichert, wohl 20. Dyn.). — 491—6 Jaroslav Cerny, Une expression désignant la réponse négative d'un oracle (n'j n-h'.f). — 497—507 Alexandre Varille, Une stèle du vizir Ptahmes contemporain d'Amenophis I I I (No. 88 du Musée de Lyon) (m. Taf. u. 2 Abb.). — 509—11 L. Th. Lefort, Une citation copte de la I e Pseudo-Clémentine „de virginitate". — 513—36 Pierre Jouguet, La politique intérieure du premier Ptolémée. — 537—9 Isidore Lévy, Kombaphis, Kombabos, Hbbä (gegen Struwes Konstruktionen Bull. Aoad. Sciences Léningr. phil.-hist. Klasse V I I Série 1928 Nr. 3 S. 202. Nach Lévy hat Ktesias den Namen des verräterischen Hohenpriester und Eunuchen Kombaphis von dem Eunuchen Kombalos entlehnt, dessen Geschichte aus Lukian bekannt ist). — 641—3 Adolf Grohmann, Zum Weizenpreis im arabischen Ägypten (in den ersten 3 Jahrh. der arab. Herrschaft einigermaßen auf der Höhe der vorangegangenen byzant. Periode, zwischen 1/8 und 1/J0 Dinar je Artabe, danach sprunghafte Steigerung). — 545—52 Rémy CottevieilleGiraudet, Gravures protohistoriques de la montagne thébaine (m. 2 Taf. u. 3 Abb. An Hand einer Skizze der morphologischen Entwicklung der das Niltal einfassenden Nieder- und Hochufer seit dem Palaeolithikum werden Felszeichnungen der verschiedenen Perioden charakterisiert). — 553—64 Henri Gauthier, À propos des hymnes adressés au dieu Min (Zusätze zu Selim Hassans Hymnes rél. du ME. und vier neue Texte aus alter Zeit und elf jüngere). — 565—74 Ch. Virolleaud, La divination babylonienne. — 575—80 F. Bisson de la Roque, Notes sur Aker (seine Schreibung, seine Stellung in der Götterwelt, seine Rolle in der Totenwelt). — 581—5 Etienne

160

Drioton, Un Ex-voto à Imouthès (m. 2 Taf. Sait. Gruppe des Imuthes und eines Mannes, der ihm ein Mädchen weiht; die Imuthesfigur gehört nicht urspr. zur Gruppe, sondern ersetzt eine andre verlorengegangene). — 587—91 Hermann Ranke, Eine ungewöhnliche Darstellung des Neuen Reichs (m. 2 Taf. "Kalksteinrelief des NR. mit einer Totenklage ?). 31 1931: 1 1—29 P. Jouguet, Dédicace grecque de Médamoud (m. Taf.). — 31—2 P. Graindor, À propos de la dédicace de Médamoud. — 33—111 P. Collart, Les papyrus grecs d'Achmim à la Bibliothèque nationale de Paris. — 113—20 Edm. Pauty, Le pavillon du Nilomètre de l'île de Rôdah au VieuxCaire (m. 11 Taf.). Wr.

Zur Besprechung eingelaufen. 49 Boerschmann, E.: Die Baukunst und religiöse Kultur der Chinesen. Bd. I I I : Pagoden, 1. Tl. 50 Buckler, F. W. : Harun u'l-Rashid and Charles the Great. 51 Evans, A.: The earlier Religion of Greece in the Light of Cretan Discoveries. 52 Fielding Hall, H . : Das Lieblingsvolk Buddhas. Die Burmanen u. ihr lebendiger Glaube. 53 Gardiner, A. H. : The Chester Beatty Papyri Nr. 1. 54 Giannini, A . : Le Costituzioni degli Stati del Vicino Oriente. Afghanistan, Egitto, Higiäz, 'Iräq, Libano e Siria, Palestina, Persia, Transgiordania, Turchia. 55 Grousset, R. : Les Philosophies indiennes. Les Systèmes. T. I & II. 56 Jensen, H. : Neupersische Grammatik mit Berücksichtigung d. historischen Entwicklung. 57 al-Kindï, Ja'qüb Ibn Ishäq: Risâla f ï {>ubr tâ'lif al-alhän. Über die Komposition der Melodien, hrsg. v. R. Lachmann u. M. el-Hefni. 58 Kuhn, G. : Beiträge zur Erklärung des Salomonischen Spruchbuches. 59 Kunstmann, W. G. : Die babylonische Gebetsbeschwörung. 60 Lukas, J.: Die Sprache der Käidi-Kanembu in Kanem. 61 Meillet, A. : Grammaire du Vieux-Perse. 2me Éd. par E. Benveniste. 62 Mingana, A.: Woodbrooke Studies. I V : The Work of Dionysius Barsalibi against the Armenians. 63 Palästinajahrbuch des Dt. ev. Inst. f. Altertumswiss. Jerusalem, hrsg. v. A. Alt. 27. Jg. (1931). 64 Patzelt, E. : Die fränkische Kultur und der Islam. 65 Percikowitsch, A. : Al-Harîzî als Übersetzer der Makâmen Al-Harîrîs. 66 Poebel, A.: The Sumerian Prefix Forms e- and i- in the Time of the earlier Princes of LagaS. 67 Sarton, G.: Introduction to the History of Science. I I : From Rabbi ben Ezra to Roger Bacon. 68 Schwarz, A. Z. : Die hebräischen Handschriften in Österreich. I : Bibel-Kabbala. 69 Shirokogoroff, S. M. : Ethnological and linguistical Aspects of the Ural-Altaic Hypothesis. 70 Stein, E. : Philo und der Midrasch. 71 Tafrali, O.: Monuments byzantins de Curtéa de Arges. 72 Wellmann, M.: Hippokrates-Glossare. 73 Wilcken, U. : Grieoh. Geschichte im Rahmen der Altertumsgeschichte. 3. Aufl. 74 Wilhelm, R. : Der Mensch und das Sein.

Verlag and Expedition: J. 0. Hlnrlohs'sche Bnohhandlung, Leipzig c 1, Soheristraße 2. — Dniok von August Pries In Leipzig. Verantwortlich er Herausgeber: Prof. Dr. Walter Wreszlnskl, Königsberg 1. Pr.

OLZ

XXXV / 3

MÄRZ

Nochmals zur Zeugenschaft in den neubabylonischen Rechtsurkunden. Von M. San

Nieolô.

In OLZ X X X I I I , Sp. 102f. hatte ich auf ein kleines Versehen aufmerskam gemacht, welches S c h e i l bei der Veröffentlichung eines neubabylonischen Verpflichtungsscheines (RA X X V I , S. 17ff.) unterlaufen war, und damit seine darauf gestützte These, daß bei Begründung einer unter mehreren Schuldnern geteilten Obligation der einzelne Schuldner hinsichtlich des auf seinem Mitschuldner lastenden Teils der Forderimg auch als Zeuge in dem Verpflichtungsschein auftreten könne, abgelehnt. Meine Richtigstellung hatte, wie dort bemerkt, lediglich den Zweck, die Rechtshistoriker vor einer irrigen Auffassung zu bewahren, die auch in der Frage nach der juristischen Konstruktion der Gesamtverbindlichkeit im babylonischen Rechte zu ganz falschen Folgerungen führen konnte.

1932

schichte im Bereiche der keilschriftl. Rechtsquellen", S. 161,2). Anders wohl wäre es, wenn in der obigen Tafel Samas-bäni als Zeuge auftreten würde, was jedoch nicht der Fall ist. Auch das von Cuq ins Treffen geführte Gegenargument, daß in Nr. 119, wo der Gott Samas auf der einen Seite Alleinkontrahent ist, er aus diesem Grunde nicht als Zeuge erscheint, ist nicht stichhaltig und wird von den übrigen Urkunden derselben Sammlung widerlegt. So finden wir z. B. in Nr. 22 den Gott Samas und Gimil-Lugal als Darlehensgeber, ohne daß Samas unter den Zeugen genannt wäre, während in Nr. 35, worin Samas wiederum Alleingläubiger ist, die Urkunde mahar dsamas (Z. 11) errichtet wurde. Diese Beispiele dürften genügen, um die Unhaltbarkeit einer in ihrem Ursprung auf die falsche Zeilentrennung in einem einzigen Texte zurückgehenden Annahme neuerlich zu erweisen. Der allgemeine Grundsatz, daß in den Keilschrifturkunden die Parteien nicht gleichzeitig als Zeugen auftreten, erleidet auch dann keine Ausnahme, wenn auf Seiten des Gläubigers oder des Schuldners eine Mehrheit von Personen steht. Bloß Nebenbeteiligte (Einspruchsberechtigte usw.) können als Urkundenzeugen intervenieren, wobei ihre Teilnahme wenigstens im neubabylonischen Recht mit bestimmten Rechtswirkungen verbunden gewesen ist; vgl. meine Beiträge, S. 134. Ich benutze diese Gelegenheit, um noch eine Bemerkung über die E i n f ü h r u n g s f o r mel der Zeugen in den neubabylonischen Quittungen, Protokollen usw. hinzuzufügen. Während bekanntlich in den Verträgen aus dieser Zeit die Zeugennamen fast ausschließlich durch ein an der Spitze der Reihe stehendes hmukinnu eingeleitet werden, findet sich bei Quittungen als Einführungsklausel meistens ina DU sa NN. bzw. ina DU-zu Sa NN., gelegentlich auch ohne sa, d. h. „in Anwesenheit des NN." 1 . Das liest man allgemein ina nazäzu bzw. ina nazäzuzu sa NN. Während nun die Übersetzung der ideogrammatischen Wendung zweifellos richtig ist (vgl. auch die Zeugenschaftsformel der mittelbabylonischen Kudurru: i-na ka-nak tup-pi

Während ich nicht bezweifle, daß Scheil als Assyriologe längst seinen Irrtum eingesehen haben wird, haben sich meine Befürchtungen in bezug auf die Rechtshistoriker insoweit erfüllt, als Cuq in seinem „Études sur le droit Babylonien" die Ansicht seines französischen Kollegen vollinhaltlich übernommen hat (S.518) und in der RA X X V I I I , S. 65 meine Kritik kurzerhand ablehnt, wobei er aus dem elamischen Rechtskreis einen Beleg sogar dafür vorbringen will, daß bei einer Mehrheit von Gläubigern der einzelne von ihnen „peut jouer le rôle de témoin pour la part de créance à laquelle il est étranger". Es handelt sich um die Urkunde Nr. 124 der von S c h e i l herausgegebenen Actes juridiques Susiens (DPM. X X I I ) , einen Vertrag in Darlehensform (su.ba.an.ti), in welchem der Gott Samas, der neben einem gewissen Samas-bäni als Gläubiger erscheint, gleichzeitig auch als erster Zeuge (Z. 10) genannt wird. Damit ist aber gar nichts bewiesen, denn die Anführung von Samas und anderen Gottheiten als Zeugen ist in den elamischen Verträgen besonders häufig und vom Inhalt des beurkundeten Rechtsaktes ganz unabhängig; sie kommt selbstverständlich auch dort vor, wo die Gottheit n i c h t Partei ist und verfolgt 1) Für die altbabylonischen Quittungen vgl. bloß wie in Babylonien eigene Sicherungszwecke (vgl. meine „Beiträge zur Rechtsge- S c h o r r , Urkunden des altbabyl. Zivil- und Prozeßrechts, Nr. 246, Anm. 4.

161

162

163

Orientalistische Literaturzeitung 1932 Nr. 3.

iu-a-tu NN iz-za-az-zu), scheint mir die akkadische Wiedergabe derselben einer Richtigstellung zu bedürfen. Es begegnet nämlich in den Gerichts- und Verwaltungsprotokollen aus Uruk am Schluß bei der Nennung der Magistrate, vor denen der beurkundete Rechtsakt erfolgt ist, neben der Schreibung i-na DU-zu lä ebenso häufig i-na ü-Su-uz-zu sä. Ich bringe hier, — es handelt sich dabei immer um die zwei gleichen Funktionäre von Eanna,— für die erste Schreibung: YBT. VII 63,llff.; 131,9ff.; 144,12f.; 160,14ff.; für die zweite TCL. XIII 177,16ff.; YBT. VII 125,22f.; 137, 25f.; 161,16ff.; 163,12ff.; 164,16ff.; ebenso YBT. III 63,10 ina ü-su-uz-zu-ia „in meiner Anwesenheit" und nicht mit E b e l i n g , Neubabyl. Briefe aus Uruk Nr. 63: „in Stellvertretung von mir". Diese Beispiele, die ohne Mühe vermehrt werden könnten, scheinen mir klar zu erweisen, daß die bisherige Lesung ina nazäzu in ina usuzzu zu emendieren ist. •TEhDi ^xnür a a n •'ÜX • a x Von Ferdinand B o r k .

2. Reg. XIII, 14—19 steht eine Geschichte, die mir bisher nicht recht gewürdigt zu sein scheint. König Joas kommt zu Elisa, anscheinend in Verzweiflung, und ruft ihm die obigen Worte zu. Diese sind, so wie sie seit alters aufgefaßt werden, unverständlich. Es ist doch sehr verwunderlich, wenn der König, der doch „tat, was dem Herrn übel gefiel", den Propheten mit „mein Vater, mein Vater" anredet. Daß die Nachricht, die er bringt und die irgendwie in dem Ausrufe enthalten sein wird, ihn seelisch mitgenommen haben mag, rechtfertigt doch nicht eine solche, an Würdelosigkeit hart angrenzende Anrede. Aber auch das folgende, „Wagen Israels und seine Reiter" ist einerseits als poetisches Bild unbegreiflich, andererseits schreibt es dem Propheten kriegerische Taten zu, die er nie vollbracht hat. Man könnte es verstehen, wenn ein Kriegsmann als „Schützer" oder „Retter Israels" bezeichnet wird. Dasselbe aber in so ungewöhnlicher Form von einem Propheten gesagt, wäre sehr sonderbar. Auf die Wendung fällt ein wenig Licht durch die Tatsache, daß Elisa selbst sie in dem Augenblicke gebraucht hat, als sein geliebter Lehrer im feurigen Wagen gen Himmel fuhr (2. Reg. II, 12). An dieser Stelle ist sie nämlich noch viel unverständlicher. Es wird sich also um einen Satz handeln, der in Israel im Augenblicke der höchsten Not verwendet werden konnte und als v o l k s t ü m l i c h e r Notruf verstanden wurde. Solche dunklen Sätze hat wohl jede Sprache, und da es sich meistens um Überbleibsel ver-

164

flossener Kulturepochen handelt, so ist es mit dem Verständnis derselben ein eigen Ding. Heinrich Lessmann hätte wohl kaum den „deutschen Volksmund im Lichte der Sage" (Berlin u. Leipzig 1926) zu schreiben brauchen, wenn die Tatsachen allgemein bekannt gewesen wären. Versuchen wir einmal, von der zuerst erwähnten Stelle ausgehend, den ursprünglichen Sinn des N o t r u f e s zu ermitteln. Der Prophet hat den Notruf in seiner eigentlichen Bedeutung aufgefaßt. Er gibt aber dem erregten König kein Zeichen, sondern erteilt ihm eine Anweisung, es sich selber zu geben. Vielleicht hat man daraus geschlossen, daß sich Elisa damals im Zustande äußerster Körperschwache und kurz vor seinem Abscheiden befunden habe; vielleicht mag auch die Angabe 2. Reg. XIII, 14 wirklich den Tatsachen entsprochen haben. Der Prophet läßt also den König das Fenster öffnen und einen Pfeil abschießen. Er bemerkt dazu: „Ein Pfeil des Heils vom Herrn, ein Pfeil des Heils wider die Syrer. Und du wirst die Syrer schlagen zu Aphek, bis sie aufgerieben sind". Es folgt ein zweites Zeichen, das anscheinend aus einer anderen Schichte der Überlieferung angefügt worden ist. Es dürfte sachlich älter sein und den geschichtlichen Tatsachen näherstehen, insofern es nur von einem dreimaligen Siege berichtet, von der Vernichtung der Feinde aber nichts weiß: „Nimm die Pfeile!" Und er nahm sie. Er sprach zum Könige Israels: „Schlage auf die Erde!" Und er schlug dreimal und stand stille. Da ward der Mann Gottes zornig auf ihn und sprach: „Du hättest fünf- oder sechsmal schlagen sollen, dann würdest du die Syrer bis zur Vernichtung geschlagen haben; nun aber wirst du sie dreimal schlagen". Beide Berichte versetzen uns in die Zeit der Kämpfe mit den Syrern. Der König kommt in Angst und Entsetzen zu dem Propheten mit der Nachricht, daß der Feind eingefallen sei. Das muß also der Inhalt des Notrufes gewesen sein, den Elisa entsprechend verstanden hat. Daraus ergibt sich zunächst, daß VShDl sich auf die Syrer bezieht: es sind die Reiter des Feindes. Wenn diese in Israel sind, so ist der Endkonsonant von 33*1 zu Israel zu ziehen: •jinfrra „(ist) in Israel". Weiterhin ist aber aus der ganzen Sachlage heraus zu erwarten, daß der König mit einem Weherufe beginnen wird, daß also das erste Wort „wehe" heißen wird. Ich versuche es zu lesen und mit 'ISN Pr. XXIII, 29 zu verbinden; vgl. auch 'Sit 2. Reg. V. 13 u sonst.

165

Orientalistische Literaturzeitung 1932 Nr. 3.

166

Es bleibt nun noch die Frage zu beant- derts eine Rolle spielte, wären die folgenden worten, wer eigentlich „in Israel", wer also drei in Betracht zu ziehen: der böse Feind ist. Es sind die übrigbleibenden Zwei Amire namens Saif ad-dln Bulak, von Konsonanten, die ich zu einem Worte zu- denen der eine, ursprünglich ein Gamdär, unsammenziehe, "[TSS. Dieses Wort glaube ich ter al-Malik ag-Sähh Isma'Il zum Gouverneur zu kennen: es dürfte das aus Gen. XLI, 43 be- von Safad ernannt, im Rabi' I I 746 unter alkannte 'ip?? sein, zu dem ich W. Spiegel- Malik al-Kämil Sa'bän nach Kairo berufen, b e r g s Ausführungen (OLZ VI (1903), Sp. 317 dort als M u q a d d i m alf lebte, bis er 749 der bis 321), zu vergleichen bitte. Pest zum Opfer fiel 1 , während der andere, urIst also mein Erklärungsversuch richtig, sprünglich ein Fähnrich (Amir 'alam), später so stammt der Notruf „Wehe, der dbirek (ist) zum Amir TablJjäna befördert, 754 zum Gouin Israel und seine Reiter!" aus einer Zeit, als verneur von Hims ernannt, nach kurzer Dienst2 man ägyptische Einfälle zu gewärtigen hatte. zeit am 23. Shawwäl des gleichen Jahres starb . Die ursprüngliche Bedeutung dieses scheint zu Beide bekleideten also Ämter unter einem alElisas Zeit völlig in Vergessenheit geraten zu Malik as-Sälih und haben wohl auch eine Zeitsein; es war nur noch der Notruf, etwa ver- lang den Zugehörigkeitsbeinamen „al-maliki a$gleichbar deutschem Feindjo! Mordjo! Waffena! sälihl" getragen, doch scheidet der erste aus, da Bei der Nachprüfung meines Erklärungs- er in seinen letzten Lebensjahren im Dienste versuches bitte ich zu beachten, daß der Kon- von Isma'il stand und daher „al-maliki al-käsonantenbestand der Stelle unversehrt ge- mili" hätte genannt werden müssen. Der zweite blieben ist. Eine wirkliche Deutung der Stelle Bulak starb zwar unter al-Malik a§-Sälih Saläh ist wohl unter keiner anderen Voraussetzung ad-dunjä wa-d-dln Sälih, doch ist weder von möglich, da das zweimalige Vorkommen des ihm noch von seinem Namensvetter der auf den Satzes jeden Eingriff in den Konsonantentext ursprünglichen Besitzer oder Sklavenhändler hindeutende Beiname al-Hasanl überliefert. ausschließen dürfte. Diesen Beinamen führte der dritte in Betracht kommende Amir, namens Saif ad-dln Zum Titelblatt Tulak, dessen Biographie ich ebenfalls A'jän der Automata Miniaturen. s. v. s entnehme. Tulak, der eine Zeitlang in Von L. A. Mayer. Damaskus lebte, wurde Muharram 751 zum In einem Artikel über „The Date and Pro- dortigen H ägib ernannt, aber bereits im Sa'bän venance of the Automata Miniatures" 1 hat Ru- folgenden Jahres nach Ägypten berufen, wo er dolf M. Riefstahl einen vorläufigen Bericht über Anfang 753, also unter der Regierung Sälihs seine so wichtige Entdeckung des Istanbuler starb. Da nur der letztgenannte Amir alle VorTitelblattes und des Kolophons von Al-öazarls aussetzungen erfüllt, ist anzunehmen, daß die Abhandlung vorgelegt. Im Anschluß daran hat Handschrift für seinen Sohn geschrieben worP. Wittek „Datum und Herkunft der Automa- den ist. ten-Miniaturen" 2 in einem Aufsatz behandelt, in dem er die von Blochet und Creswell aufNeue fernöstliche Dynamik. gestellte These vom ägyptischen Ursprung der Von K. H a u s h o f e r . Handschrift bekräftigt und vor allem den urFünf neuere Erscheinungen aus Lagern sehr sprünglichen Besitzer zu ermitteln sucht. Zusammen mit R. Hartmann hat er die Wort- verschiedener Herkunft müssen für den besongruppe auf dem Titelblatt, das auch deren Blickpunkt der OLZ auf den einheitlichen als Exlibris diente, als Namen des Mannes ge- Nenner bezeichnender Bedeutung für die neuere deutet, für dessen Sohn die Handschrift ge- fernöstliche Dynamik gebracht werden, weil sie schrieben worden ist. Die Schreibweise des besonders deutlich dereh augenblicklichen Stand Namens gestattet drei verschiedene Lesarten: und in ihrer Reihenfolge die erteilte Beschleunigung klar machen: Sämtliche drei Namen 1. Z t t h l k e , Dr. Herbert: Die Rolle des Femen Osteng kiUj> jüj» und kommen in der Mamlukengeschichte vor; sie in den politischen Beziehungen der Mächte 1895— 1905. Berlin: Emil Ebering 1929. (VII, 279 S.) sind weder besonders häufig zu finden, noch stehen sie allein da. Da m. W. kein Amir na1) A ' j ä n al-'a§r s. v. (HS. Berlin, Codex Wetzmens Jelek um die Mitte des 8. (14.) Jahrhun- stein II, 298, fo. 42 v), Zetterstöen, B e i t r ä g e , S. 186, Z. 4, 219, Z. 21. 2) A'jän 1. c. 1) Art Bulletin, Juni 1929, S. 206ff. 3) HS. Istanbul, Hagia Sophia Nr. 2970, ohne 2) Der Islam, Bd. XIX, Heft 3, 1931, S. 177f. 3) Vokale nach §afadl, an den in den folgenden Blattzählung. In der Berliner Handschrift fehlen die Biographien zwischen Bulak und Rizq Allah. Anmerkungen angeführten Stellen.

165

Orientalistische Literaturzeitung 1932 Nr. 3.

166

Es bleibt nun noch die Frage zu beant- derts eine Rolle spielte, wären die folgenden worten, wer eigentlich „in Israel", wer also drei in Betracht zu ziehen: der böse Feind ist. Es sind die übrigbleibenden Zwei Amire namens Saif ad-dln Bulak, von Konsonanten, die ich zu einem Worte zu- denen der eine, ursprünglich ein Gamdär, unsammenziehe, "[TSS. Dieses Wort glaube ich ter al-Malik ag-Sähh Isma'Il zum Gouverneur zu kennen: es dürfte das aus Gen. XLI, 43 be- von Safad ernannt, im Rabi' I I 746 unter alkannte 'ip?? sein, zu dem ich W. Spiegel- Malik al-Kämil Sa'bän nach Kairo berufen, b e r g s Ausführungen (OLZ VI (1903), Sp. 317 dort als M u q a d d i m alf lebte, bis er 749 der bis 321), zu vergleichen bitte. Pest zum Opfer fiel 1 , während der andere, urIst also mein Erklärungsversuch richtig, sprünglich ein Fähnrich (Amir 'alam), später so stammt der Notruf „Wehe, der dbirek (ist) zum Amir TablJjäna befördert, 754 zum Gouin Israel und seine Reiter!" aus einer Zeit, als verneur von Hims ernannt, nach kurzer Dienst2 man ägyptische Einfälle zu gewärtigen hatte. zeit am 23. Shawwäl des gleichen Jahres starb . Die ursprüngliche Bedeutung dieses scheint zu Beide bekleideten also Ämter unter einem alElisas Zeit völlig in Vergessenheit geraten zu Malik as-Sälih und haben wohl auch eine Zeitsein; es war nur noch der Notruf, etwa ver- lang den Zugehörigkeitsbeinamen „al-maliki a$gleichbar deutschem Feindjo! Mordjo! Waffena! sälihl" getragen, doch scheidet der erste aus, da Bei der Nachprüfung meines Erklärungs- er in seinen letzten Lebensjahren im Dienste versuches bitte ich zu beachten, daß der Kon- von Isma'il stand und daher „al-maliki al-käsonantenbestand der Stelle unversehrt ge- mili" hätte genannt werden müssen. Der zweite blieben ist. Eine wirkliche Deutung der Stelle Bulak starb zwar unter al-Malik a§-Sälih Saläh ist wohl unter keiner anderen Voraussetzung ad-dunjä wa-d-dln Sälih, doch ist weder von möglich, da das zweimalige Vorkommen des ihm noch von seinem Namensvetter der auf den Satzes jeden Eingriff in den Konsonantentext ursprünglichen Besitzer oder Sklavenhändler hindeutende Beiname al-Hasanl überliefert. ausschließen dürfte. Diesen Beinamen führte der dritte in Betracht kommende Amir, namens Saif ad-dln Zum Titelblatt Tulak, dessen Biographie ich ebenfalls A'jän der Automata Miniaturen. s. v. s entnehme. Tulak, der eine Zeitlang in Von L. A. Mayer. Damaskus lebte, wurde Muharram 751 zum In einem Artikel über „The Date and Pro- dortigen H ägib ernannt, aber bereits im Sa'bän venance of the Automata Miniatures" 1 hat Ru- folgenden Jahres nach Ägypten berufen, wo er dolf M. Riefstahl einen vorläufigen Bericht über Anfang 753, also unter der Regierung Sälihs seine so wichtige Entdeckung des Istanbuler starb. Da nur der letztgenannte Amir alle VorTitelblattes und des Kolophons von Al-öazarls aussetzungen erfüllt, ist anzunehmen, daß die Abhandlung vorgelegt. Im Anschluß daran hat Handschrift für seinen Sohn geschrieben worP. Wittek „Datum und Herkunft der Automa- den ist. ten-Miniaturen" 2 in einem Aufsatz behandelt, in dem er die von Blochet und Creswell aufNeue fernöstliche Dynamik. gestellte These vom ägyptischen Ursprung der Von K. H a u s h o f e r . Handschrift bekräftigt und vor allem den urFünf neuere Erscheinungen aus Lagern sehr sprünglichen Besitzer zu ermitteln sucht. Zusammen mit R. Hartmann hat er die Wort- verschiedener Herkunft müssen für den besongruppe auf dem Titelblatt, das auch deren Blickpunkt der OLZ auf den einheitlichen als Exlibris diente, als Namen des Mannes ge- Nenner bezeichnender Bedeutung für die neuere deutet, für dessen Sohn die Handschrift ge- fernöstliche Dynamik gebracht werden, weil sie schrieben worden ist. Die Schreibweise des besonders deutlich dereh augenblicklichen Stand Namens gestattet drei verschiedene Lesarten: und in ihrer Reihenfolge die erteilte Beschleunigung klar machen: Sämtliche drei Namen 1. Z t t h l k e , Dr. Herbert: Die Rolle des Femen Osteng kiUj> jüj» und kommen in der Mamlukengeschichte vor; sie in den politischen Beziehungen der Mächte 1895— 1905. Berlin: Emil Ebering 1929. (VII, 279 S.) sind weder besonders häufig zu finden, noch stehen sie allein da. Da m. W. kein Amir na1) A ' j ä n al-'a§r s. v. (HS. Berlin, Codex Wetzmens Jelek um die Mitte des 8. (14.) Jahrhun- stein II, 298, fo. 42 v), Zetterstöen, B e i t r ä g e , S. 186, Z. 4, 219, Z. 21. 2) A'jän 1. c. 1) Art Bulletin, Juni 1929, S. 206ff. 3) HS. Istanbul, Hagia Sophia Nr. 2970, ohne 2) Der Islam, Bd. XIX, Heft 3, 1931, S. 177f. 3) Vokale nach §afadl, an den in den folgenden Blattzählung. In der Berliner Handschrift fehlen die Biographien zwischen Bulak und Rizq Allah. Anmerkungen angeführten Stellen.

165

Orientalistische Literaturzeitung 1932 Nr. 3.

166

Es bleibt nun noch die Frage zu beant- derts eine Rolle spielte, wären die folgenden worten, wer eigentlich „in Israel", wer also drei in Betracht zu ziehen: der böse Feind ist. Es sind die übrigbleibenden Zwei Amire namens Saif ad-dln Bulak, von Konsonanten, die ich zu einem Worte zu- denen der eine, ursprünglich ein Gamdär, unsammenziehe, "[TSS. Dieses Wort glaube ich ter al-Malik ag-Sähh Isma'Il zum Gouverneur zu kennen: es dürfte das aus Gen. XLI, 43 be- von Safad ernannt, im Rabi' I I 746 unter alkannte 'ip?? sein, zu dem ich W. Spiegel- Malik al-Kämil Sa'bän nach Kairo berufen, b e r g s Ausführungen (OLZ VI (1903), Sp. 317 dort als M u q a d d i m alf lebte, bis er 749 der bis 321), zu vergleichen bitte. Pest zum Opfer fiel 1 , während der andere, urIst also mein Erklärungsversuch richtig, sprünglich ein Fähnrich (Amir 'alam), später so stammt der Notruf „Wehe, der dbirek (ist) zum Amir TablJjäna befördert, 754 zum Gouin Israel und seine Reiter!" aus einer Zeit, als verneur von Hims ernannt, nach kurzer Dienst2 man ägyptische Einfälle zu gewärtigen hatte. zeit am 23. Shawwäl des gleichen Jahres starb . Die ursprüngliche Bedeutung dieses scheint zu Beide bekleideten also Ämter unter einem alElisas Zeit völlig in Vergessenheit geraten zu Malik as-Sälih und haben wohl auch eine Zeitsein; es war nur noch der Notruf, etwa ver- lang den Zugehörigkeitsbeinamen „al-maliki a$gleichbar deutschem Feindjo! Mordjo! Waffena! sälihl" getragen, doch scheidet der erste aus, da Bei der Nachprüfung meines Erklärungs- er in seinen letzten Lebensjahren im Dienste versuches bitte ich zu beachten, daß der Kon- von Isma'il stand und daher „al-maliki al-käsonantenbestand der Stelle unversehrt ge- mili" hätte genannt werden müssen. Der zweite blieben ist. Eine wirkliche Deutung der Stelle Bulak starb zwar unter al-Malik a§-Sälih Saläh ist wohl unter keiner anderen Voraussetzung ad-dunjä wa-d-dln Sälih, doch ist weder von möglich, da das zweimalige Vorkommen des ihm noch von seinem Namensvetter der auf den Satzes jeden Eingriff in den Konsonantentext ursprünglichen Besitzer oder Sklavenhändler hindeutende Beiname al-Hasanl überliefert. ausschließen dürfte. Diesen Beinamen führte der dritte in Betracht kommende Amir, namens Saif ad-dln Zum Titelblatt Tulak, dessen Biographie ich ebenfalls A'jän der Automata Miniaturen. s. v. s entnehme. Tulak, der eine Zeitlang in Von L. A. Mayer. Damaskus lebte, wurde Muharram 751 zum In einem Artikel über „The Date and Pro- dortigen H ägib ernannt, aber bereits im Sa'bän venance of the Automata Miniatures" 1 hat Ru- folgenden Jahres nach Ägypten berufen, wo er dolf M. Riefstahl einen vorläufigen Bericht über Anfang 753, also unter der Regierung Sälihs seine so wichtige Entdeckung des Istanbuler starb. Da nur der letztgenannte Amir alle VorTitelblattes und des Kolophons von Al-öazarls aussetzungen erfüllt, ist anzunehmen, daß die Abhandlung vorgelegt. Im Anschluß daran hat Handschrift für seinen Sohn geschrieben worP. Wittek „Datum und Herkunft der Automa- den ist. ten-Miniaturen" 2 in einem Aufsatz behandelt, in dem er die von Blochet und Creswell aufNeue fernöstliche Dynamik. gestellte These vom ägyptischen Ursprung der Von K. H a u s h o f e r . Handschrift bekräftigt und vor allem den urFünf neuere Erscheinungen aus Lagern sehr sprünglichen Besitzer zu ermitteln sucht. Zusammen mit R. Hartmann hat er die Wort- verschiedener Herkunft müssen für den besongruppe auf dem Titelblatt, das auch deren Blickpunkt der OLZ auf den einheitlichen als Exlibris diente, als Namen des Mannes ge- Nenner bezeichnender Bedeutung für die neuere deutet, für dessen Sohn die Handschrift ge- fernöstliche Dynamik gebracht werden, weil sie schrieben worden ist. Die Schreibweise des besonders deutlich dereh augenblicklichen Stand Namens gestattet drei verschiedene Lesarten: und in ihrer Reihenfolge die erteilte Beschleunigung klar machen: Sämtliche drei Namen 1. Z t t h l k e , Dr. Herbert: Die Rolle des Femen Osteng kiUj> jüj» und kommen in der Mamlukengeschichte vor; sie in den politischen Beziehungen der Mächte 1895— 1905. Berlin: Emil Ebering 1929. (VII, 279 S.) sind weder besonders häufig zu finden, noch stehen sie allein da. Da m. W. kein Amir na1) A ' j ä n al-'a§r s. v. (HS. Berlin, Codex Wetzmens Jelek um die Mitte des 8. (14.) Jahrhun- stein II, 298, fo. 42 v), Zetterstöen, B e i t r ä g e , S. 186, Z. 4, 219, Z. 21. 2) A'jän 1. c. 1) Art Bulletin, Juni 1929, S. 206ff. 3) HS. Istanbul, Hagia Sophia Nr. 2970, ohne 2) Der Islam, Bd. XIX, Heft 3, 1931, S. 177f. 3) Vokale nach §afadl, an den in den folgenden Blattzählung. In der Berliner Handschrift fehlen die Biographien zwischen Bulak und Rizq Allah. Anmerkungen angeführten Stellen.

167

Orientalistische Literaturzeitung 1932 Nr. 3.

gr. 8°. = Historisohe Studien, hrsg. von E. Ebering. Heft 186. RM 10.80. 2. R o o s , Dr. H.: Japan In den grooten Oceaan. Amsterdam: H. J. Paris 1929. (VII, 204 S.) gr. 8°. RM 8.25. 3. Menz, Prof. Dr. Gerhard: China. Berlin: ZentralVerlag G.m.b.H. 1930. (88 S., 7 Ktn.) 8°. = Weltpolitische Bücherei, hrsg. von A. Grabowsky, Bd. 17. RM 3 — . 4. P a r k , No Yong: Making a new China. With an Introduction by H. H. Shipstead. Boston/Mass.: The Stratford Co. 1929. (VII, 308 S.) 8°. $ 2.50. 5. R o y , Manabendra Nath: Revolution und Konterrevolution in China. Berlin: Soziologische Verlagsanstalt 1930. (479 S.) gr. 8°. RM 7.50; geb. 9.50.

1. Innerhalb des von 0 . Franke („Die Großmächte in Ostasien von 1894—1914", Braunschweig u. Hamburg, 1923) in großem Wurf geschilderten Vorgangs der beschleunigten Aktivierung des. Fernen Ostens in der Weltpolitik kommt dem von Dr. Herbert Zühlke zu seiner Darstellung gewählten Abschnitt von 1895 bis 1905 eine entscheidende SchwellenBedeutung zu. Vorangestellt ist deshalb mit Recht eine sehr nützliche Überschau der Politik der Mächte in Ostasien vor 1895, für die man angesichts einer gewissen Einseitigkeit der großen u. s. amerikanischen Arbeiten in dieser Richtung (Dennett; Hertslet; Parkes; Adams), deren Wert V. anerkennt, nur dankbar sein kann. Zweckmäßig sind weiterhin im II. und III. Teil die erste Chinakrise 1897/98 und die zweite Chinakrise 1900—1901 vom deutschen Standpunkt in den Mittelgrund gerückt worden, wenn auch vielleicht die dazwischen im Fernen Osten nach d. V. eingetretene Beruhigung (S. 133ff.) — mehr äußerlich! — zu hoch eingeschätzt werden mag. Bei dem Spiel der britischen und französischen Kolonialpolitik um Hinterindien vermissen wir die uns wohlbekannte Einschreckung Frankreichs durch den Landungsplan Kodama in Indochina, so daß uns die französische Stellung der britischen gegenüber weniger überlegen scheint als dem V.; auch stand in britischen Kolonialkreisen immer den Gruppen, die der französischen Yünnanbahn eine ähnliche Erschließung in der Richtung auf Szechuan, etwa Talifu entgegenstellen wollten, eine andere gegenüber, die ihr Instinkt vor einem Aufreißen der Menschendruckräume Südchinas in der Richtung auf den Osten Indiens warnte. Von Japan aus ist über die behandelten Zeiträume nur teilweise [in den Erinnerungen von Hayashi] Endgültiges in die Öffentlichkeit gedrungen, die schnell abgedrosselt wurde, wohl aber in Privatgesprächen durch die Fürsten Ito und Katsura u. a. m. Nach ihnen stellt sich die dynamische Beschleunigung zu krisenhaften Entwicklungen in der Ostasienpolitik viel kontinuierlicher (zusammenhängender), we-

168

niger ruckweise dar als der hin- und herflakkernden deutschen diplomatischen VorkriegsBetrachtungsweise. In diesen Richtungen allein wären, freilich aus der Kenntnis von erst sehr zum Teil öffentlich bekannten Vorgängen heraus, vorsichtige Einschränkungen zu machen, die sich auch auf die [doch durch Sun Yat Sens Brief gegen die Wahl Japans zu Beginn des Weltkrieges hinlänglich belegten] Möglichkeiten einer ganz andern Stellungnahme ganz Ostasiens erstrecken. Aber eine Fühlungnahme mit den dafür verfügbaren Mächten lag den amtlichen Vertretern Mitteleuropas so fern wie die kulturpolitische Verwertimg von Männern wie Baelz (s. a. S. 40) oder ein unmittelbares Zusammenspiel mit den Ostasiaten selbst, etwa in der Art von Townsend Harris (S. 20), oder eine Voraussicht auf ein pazifisches Zeitalter im Stil des u. s. amerikanischen Staatsekretärs Seward 1852 und 1867! Vortrefflich schildert V. in der Vorgeschichte die Jujitsuartige Vorsicht Japans und den Unterschied des Vermittlungsrisikos 1874 in Formosa (England zwischen China und Japan) und 1895 (Kontinentalmächte in der gleichen Lage). Aber gerade hier wird die veränderte Ladung des Kraftfeldes offenbar!

2. H. Roos setzt mit seiner Betrachtung: „Japan im Großen Ozean" zwar auch mit einer mehr vom Raum her betonten Vorentwicklung, aber doch im wesentlichen von der japanischen Evolution zwischen dem chinesischen und russischen Kriege an. Er gliedert sie nach den Gesichtspunkten: Beziehungen zwischen Weißen und Farbigen bis zum Frieden von Portsmouth — auch hier vom Gebiet ausgehend (Hauptstück I); Weiterentwicklung zwischen Versailles und Washington-Konferenz (II); Bevölkerungsproblem (III); Wanderfragen (IV); Seestrategie (V); Schlußfolgerungen, und belegt seine Ergebnisse mit vorzüglichen Literaturangaben nach jedem Hauptstück. Besonders feine Reize ergeben sich, wenn man dieser — naturgemäß vom Standpunkt eines Kolonialreiches mit 60 Millionen Malaien und wenig über einem Zehntel dieser Zahl Weißen geschriebenen — Darstellung etwa die vielfach abgewandelten Meinungen des Briten Hector C. Bywater von „Sea Power in the Pacific" bis zu „Navies and Nations" gegenüberstellt, oder Doliwo-Dobrowolskis „Tichookeanskaja Problema" (Russ. Moskau; 1924) und Golownin-Bubnows Strategie eines Amerik. Japan. Krieges, mit einem Vorwort von Karl Radek (Russ. Moskau; 1925), die sich in räumlich verwandten und doch so völlig anders angegangenen Gedankenrichtungen bewegen. Erst dann ermißt man, mit welcher Vorsicht gerade ein Niederländer an das hier umrissene Problem herangehen mußte und mit welchen Hemmungen belastet er dem sich beschleunigenden pazifischen Wirbel gegenübersteht. Alledem sieht die gedankenreiche Einleitung mit dem Mut zur Prognose im Geiste des schönen Seeley-Zitates ins Auge, „daß Ge-

169

Orientalistische Literaturzeitung 1932 Nr. 3.

schichte den Blick des Lesers für die Gegenwart und seine Zukunftsschau umformen müsse". Mit einer eindrucksvollen Ehrlichkeit wird in eine selten gediegene Auseinandersetzung mit dem größten Teil der Literatur in westeuropäischen Sprachen eingetreten. Nimmt man die russische, etwa an Hand d. „Nowüi Wostok", und die Überblicke der chinesischen und japanischen nach den Auszügen der „Pacific Affairs" (Honolulu) hinzu, so ergibt sich die seltene Möglichkeit, wenigstens die ozeanische Seite des ostasiatischen Problems am Großen Ozean von einem im Kampf der großen Mächte neutralen und doch höchst interessierten Beobachtungsposten aus zu sehen. Schon aus diesem Grunde wäre eine deutsche Übersetzung des verdienstvollen Werkes dringend zu wünschen. 3. Freilich nimmt Roos an [wie auch Zühlke und in noch höherem Grade No Yong Park und M. N. Roy], daß man sich die zum Verständnis unentbehrlichen landeskundlichen Unterlagen aus einer der Landeskunden und guten Übersichtskarten gleichzeitig oder noch besser vorher verschaffe. Greift man aber zu diesen, — gleichviel, ob es sich um die vortreffliche, handlichste und kürzeste Chinas von Gerhard Menz, um die breiteren von Wegener, von Schmitthenner über China, von Mecking oder mir oder Lehmann über Japan handle (in denen überall Literaturauswahl gegeben ist) — so erkennt man auch hier einen gemeinsamen Zug, der sie von den früher typischen Landeskunden abhebt. Er wurzelt in der Erkenntnis, daß z. Z. die „Dominante" (Spethmann) für Ostasien nicht mehr allein im Physischen gesucht werden kann, etwa in dem tatsächlich beherrschenden regelmäßigen Wechsel der Monsune, für weite Teile in Bodenarten (Löß), in Bodenbewegungen durch seismische Kräfte und Vulkanismus, sondern hauptsächlich verfolgt werden muß in dem ungeheuren Bewegungsmoment einer aus ihrem regelnden Rhythmus und ihrem stetigen Sozialgefüge herausgedrängten, überdichteten Bevölkerung, also auf anthropogeographischem Gebiet. J e nachdem sie die Gefahr für das so mühsam in vier Jahrtausenden errungene, labil gewordene Bevölkerungs- und Wirtschaftsgleichgewicht mehr aus den kontinentalen Stoßrichtungen von Sowjets, Kommunismus, russischer Lebenskraft herkommen sehen oder vom Eindringen des plutokratischen, überseeischen Euromerikanismus (Sarkar), neigen sie, wie No Yong Park, der Kuo-Min-Tang Evolution oder, wie M. N. Roy, der kommunistischen Revolution zu: beide Parteien aber, sofern sie Angehörige der Monsunländer sind, aus einem Instinkt der Selbsterhaltung ihrer geistigen und wirtschaftlichen Autarkie gegenüber dem Drang des Fremdeinflusses heraus, dem sie immer wieder die Wucht und Abstoßkraft ihrer Menschenzahlen entgegenhalten oder -werfen. Diese Erkenntnis bedingt die geistige Grundhaltung aller

170

landeskundlichen Arbeiten über den Fernen Osten, sofern sie nicht hoffnungslos hinter dem Bedürfnis der Zeit zurückbleiben wollen; sie berechtigt G. Men z, in einer länderkundlichen Reihe von 84 Seiten, 67 der bevölkerungspolitischen Dynamik zu widmen und im Sinne Kjelläns Geopolitik, Ethnopolitik und Soziopolitik unscheidbar zusammenzubauen und das Ganze mit einer kratopolitischen Betrachtung (IV) über Chinas Stellung in der Weltwirtschaft und Weltpolitik zu schließen.

So ist „China" von G. Menz in denkbar gedrängter Form eine ausgezeichnete Skizze des Mindestmaßes an Einblick, den man vor jedem Lesen und Urteilen über die anthropogeographische und politische Bewegung in China gewinnen müßte, also zusammen mit einer sicher führenden und unparteiischen Quellenauswahl gerade das, was man von einer weltpolitischen Handbücherei erwarten darf, — ähnlich wie Glasenapps Indien. Nur von einer solchen Unterlage aus dürften Bücher, wie No Y o n g P a r k , oder M. N . R o y aufgenommen werden; sonst müssen sie zu einseitigen Werturteilen führen. Nur, wenn man diese Warnung voraussendet, einer Entstehung aus übergewaltiger Bewegung heraus Rechnung trägt, wird man den Schatz an wertvollen Einsichten heben können, der in solchen Büchern steckt, wobei Darstellungen chinesischer Verhältnisse durch Inder (M. N. Roy; B. K . Sarkar u. a.) noch den Vorzug bieten, daß sie den Schleier vor zwei fern- und mittelöstlichen völkerpsychologischen Hintergründen zugleich lüften, freilich oft, wie im Falle M. N. Roy, an verdoppeltem Radikalismus gleichfalls nichts zu wünschen übrig lassen. 4 . N o Y o n g P a r k gibt zunächst eine leider zu kurze Geschichte der Demokratie in China wie er sie sieht, nebst der Entwicklung des Gedankens eines himmlischen Volksrechts zur Revolution, zum Ko-Ming (Mandatswechsel), wenn eine Regierung sichtlich die Gnade von oben verloren habe (S. 4). Auf wenigen Seiten werden Familiengefüge, Dorfrepublik und Gilden erklärt. In einer kurzen Geschichte der jüngsten Zeit werden die Gründe für die steigende Flut des chinesischen Nationalismus wohl allzu summarisch auf Demokratie, Kuo Min Tang und den fremden Imperialismus zurückgeführt, dem später die Abschnitte V I I I bis X I I gewidmet werden. Treffend ist auf S. 32 bis 35 der Einfluß der Studenten auf die nationalistische Bewegung, sichtlich aus eigenem Erleben, geschildert, auch bei den im Ausland Erzogenen der Einfluß des geistigen Erzieherlandes. Man vergleiche aber die Anfänge SunYat-Sens (S. 35—36) mit dem von Zühlke über die Beruhigungspause zwischen 1898 und 1900 Gesagten und mache sich klar, wie wenig eine

171

Orientalistische Literaturzeitung 1932 Nr. 3.

solche Pause in der geistigen, inneren Vorbereitung der chinesischen Revolution eingetreten war, aus der die Kuo Min Tang-Bewegung entstand. V. führt dann zunächst die äußere Geschichte des Zusammenwirkens und Bruchs der Kuo Min Tang mit dem Kommunismus, die Möglichkeiten der Erneuerung (IV); die industrielle Umwälzung (IV); die Arbeiterbewegung mit ihren Tieflöhnen (S. 103), endlich die Agrarrevolten (S. 110—113) und schließlich das Bevölkerungsproblem als Ganzes (VII) vor, wobei freilich das Rassenproblem (S. 114) viel zu einfach gesehen, überhaupt dem generalisierenden, ungern in fremde Tiefen gehenden Standpunkt u. s. amerikanischer Massenhörer zu sehr Rechnung getragen ist. Zudem sind die meisten Zahlen in den Sozialproblemen (z. B . 22 Mill. E . für die Mandschurei!) überholt und nicht mehr richtig, also nur vergleichsweise verwertbar. Der zweite Teil zeigt zunächst „China in den Klauen des Imperialismus", freilich ohne den starken Schuldanteil Chinas selbst (Li-Lobanow-Vertrag u. a.!) hervortreten zu lassen, dann im einzelnen die Einwirkung des britischen (IX), des japanischen Imperialismus ( X ) und des russischchinesischen Konflikts ( X I ) . Zuletzt werden ( X I I und X i n ) die Selbstbestimmungsziele: Abschaffurig der ausmärkischen Fremdenrechte, der fremden Seezollverwaltung, der fremden Wachstumspitzen und ihrer Überheblichkeit („Snobbery") und die Gründe des Widerstrebens gegen das Missionswesen und dessen Aussichten ausgeführt. In beiden Richtungen zeigt V. größere Mäßigung als etwa Gandhi in seinen jüngsten Äußerungen für indische Verhältnisse, verlangt aber ebenfalls die von der katholischen Kirche längst eingeleitete Regionalisierung qnd für die Schulen Angleichung an das nationale Bildungsideal.

5. Viel schärfer und mit einer Friedensbotschaft ganz anderer Art als No Yong Park mit seinem Bibelzitat am Ende tritt als Wortführer der „anderen Seite der Barrikade" der Inder Manabendra Nath R o y vor seine Leser mit dem Schlußwort: „Die Einigung und Befreiung Chinas, der Wiederaufbau des Landes und der kulturelle Fortschritt dieses Volkes von 400 Millionen wird das Ergebnis einer gigantischen sozialen Revolution sein, die die nationalistische Bourgeoisie und mit ihr alle anderen Kräfte der Unterdrückung und Ausbeutimg hinwegfegt." Das ist das Leitmotiv eines Revolutionärs aus innerstem Beruf, dem auch Borodin und Marx kaum genug tun, der aber den roten Auftrieb im Osten gründlich kennt. Darin liegt der Wert seiner wie auch der Wittfogelschen Chinabücher. Auch M. N. R o y geht von Grundlagen und Aufbau der chinesischen Gesellschaft vor dem Eingreifen der fremden Mächte und der sich selbst genügenden, aber vieharmen Wirtschaft aus, er stellt sie nur von Anfang an in ultramarxistische Beleuchtung, sieht aber infolge seines geschärften Blickes für revolutionäre Bewegungen die Bedeutung des Taiping-Aufstandes von 1853—1864 [zwischen dem frühimpe-

172

rialistischen Eingreifen der fremden Mächte und ihren späteren Massenwirkungen] in ihrem historischen Charakter viel klarer als die meisten anderen chinafremden Schilderer. In der Zeichnung derTaiping-Bewegung in ihrem Verhältnis zu anderen Revolutionen und ihrem ursächlichen zu der Weiterentwicklung der chinesischen Geschichte von jenem, von außen vergewaltigten Fehlschlag bis heute (S. 111—140) scheint uns sogar der Höhepunkt dieser chinesischen Revolutionsgeschichte von M. N. Roy zu liegen, von dem aus der Gesamtverlauf von seinem Standpunkt nur folgerichtig weitergeführt wird. Das Wesentliche ist aber, daß es sich um eine im Grunde einheitliche, seit dem Opiumkriege nicht mehr abreißende, nur an- und abschwellende Bewegung handelte, die als solche weder von Euramerika aus, noch vom russischen Eurasien heraus erkannt und realisiert wurde. Wie völlig anders in ihrer Dynamik erscheint daher dieser Ablauf, mit den Augen des mit allem Persönlichen vertrauten indischen Revolutionärs von innen, von China aus betrachtet, gegenüber der Schilderving Zühlkes im Spiegel der fremdmächtlichen Berichte, die zwar äußerlich Pausen des Ausbruchs registrierten, aber nicht den unveränderten Druck der Lava hinter augenblicklichen Stauungen wahrnahmen, schon nicht in den viel kleineren Verhältnissen J a pans, wie viel weniger in den zehnfach raumweiteren und zahlenstärkeren Abmessungen Chinas! Roy reiht (S. 151) die bei Zühlke isolierte „Boxerbewegung" einfach dem Gesamtvorgang ein; und betrachten wir heute eine Karte der kommunistischen Aufstandsgebiete in China (z. B . Roter Aufbau, I V ; 12; S. 643), so kann die Verwandtschaft in der räumlichen Verteilung mit den Hauptunruhegebieten des TaipingAufstandes nicht entgehen. Gewiß nicht mit Liebe, aber mit dem scharfen Auge des Hasses ist die fermentierende Rolle des fremden Wirtschaftsimperialismus (u. a. S. 60) gesehen und gezeichnet und der daraus entspringende Volkszorn erklärt. Was die Schilderung des Inders R o y über die allzu wirtschaftliche der meisten marxistischen Chinabücher russischer oder europäischer Autoren erhebt, ist die Fähigkeit, die Wirkung wirtschaftlicher Mißstände in ihre völkerpsychologischen. Hintergründe hinein zu verfolgen, die Kraft der Einfühlung in die verschlungenen Wege, auf denen die so eingeprägten Verdrängungen in politisches Wollen zurückkehren und wieder ausbrechen. Gewiß war „der Boxeraufstand ein akuter Ausbruch derselben sozialen Kräfte, aus denen die Reformbewegung hervorging". Auch Roys relative Gerechtigkeit gegen Tschang-Tschitung (165) liegt auf diesem Wege, freilich auch sein Hohn über Kang Yu-wei und Sun Yat-sen (S. 208 z. B.), während die doppelte Verräterrolle Yuan Shikais zwar gebrandmarkt wird (S. 176), aber nicht in der entscheidenden Rolle gesehen, wie ich sie etwa in japanischen Auffassungen fand. E s ist unvermeidlich, daß R o y weder Sun-YatSen noch den Kuo-Min-Tang gerecht werden kann; und so zeigt seine Schilderung derselben Vorgänge gerade bei den positiven Vorzeichen No Yong Parks die negativen und umgekehrt. Damit entstehen aber durch Gegenüberstellung wahrscheinliche Gesamtbilder, wobei aber R o y entschieden die größere Linienführung und weitere Perspektiven für sich hat. Sie

173

Orientalistische Literaturzeitung 1932 Nr. 3.

zeigen sich auch bei seiner Deutung des Bündnisses von Sun Yat Sen 1924 (S. 294ff.) mit den allein, wenn auch um gefährlichen Preis, zur Hilfe gegen den fremden Imperialismus bereiten Sowjets, und in der Art, wie er der „sehr jungen, politisch unerfahrenen und ideologisch unreifen kommunistischen Partei" ihre Fehler beim Anschluß an die Kuo Min Tang vorwirft (295). Ein Kabinetstück ist (S. 313—15) die Charakterschilderung Fengs als „soziales Phänomen". Die Flaggenhissung der Kuo Min Tang in Mukden 1928 nennt Roy das äußerliche Zeichen ihres vollkommenen Zusammenbruchs und ihrer Verwandlung in ein Werkzeug der Konterrevolution, die im Kap. 18 mit schwarzen Farben geschildert wird, wobei sich beide Parteien Millionen-Metzeleien gegenseitig vorwerfen, die sich nun (Kap. 20) in einem schonungslosen Kampf um die Macht gegenüberstehen, dessen Aussichten das „Nachwort" abzuwägen sucht. „Die Kräfte der Revolution waren noch nicht ausgereift" (S. 463). Mit diesem Schlußeindruck verläßt man auch das Buch von. Roy, inmitten höchster Bewegung.

174

Grundlagen für die Kunstgeschichte des Islamischen Hohlglases im Mittelalter zu tun. Geographische, soziologische, stoffliche und technische Gesichtspunkte werden daher nur soweit berührt, als sie zur Klärung der phänomenologischen Fragen von Bedeutung sind, die aber mit klarer Erfassung der einzelnen technischen Vorgänge erörtert werden1. Es wird ein Einblick in den ehemaligen Hüttenbetrieb von Hebron gegeben.

Auch über die vielseitige technische und künstlerische Verwendung des Glases als Mosaik, das im Gegensatz zu Byzanz meist mit Perlmuttereinlagen verwendet wurde, als opus sectile aus farbigen Glaspasten, das von der Deutschen Ktesiphonexpedition auch im Sasanidischen Palast in Ktesiphon gefunden wurde®, als Wandbekleidung in Form von Hohlglas oder zuweilen mit Grisaillemalereien ausgestatteten Glasplatten, wie sie in Samarra und Fostat gefunden wurden, als bunte Glasfenster der Mainlukenzeit in Kairo, endlich Besprechungen. als gläserne Pfannen für Türzapfen oder Eichungsstempel und Gewichte im fatimidischen Ägypten, Allgemeines, Mittelmeerkulturen. das f ü r das gestempelte Glas offenbar eine größere C a s a n o w i c z , J. M.: The Collection of ancient orien- Bedeutung hatte als der Osten. tal Seals in the United States National Museum. Der Stoff zerfällt in drei große Abschnitte: Washington: Governement Printing office 1926. (23 S., 20 Taf.) gr. 8°. = S.-A. from the Procee- die Gläser mit Ausnahme der Goldemailgläser dings of the United States National Museum. des XII. bis XV. Jhdt., die SteinschnittarbeiVol. 69. Art. 4. Bespr. von V. C h r i s t i a n , Wien. ten, meist aus Bergkristall, und die GoldemailNach einer kurzen Einleitung über Gebrauch und gläser. Die Gruppierung in den einzelnen AbGeschichte der Siegel, über ihr Material und ihre Ziermotive gibt C. einen von 20 Tafeln begleiteten be- schnitten erfolgt meistens nach der Art des schreibenden Katalog einer Auswahl aus rund 90 Ori- Dekors, nicht nach formalen Gesichtspunkten. ginalsiegeln und etwa 200 Abdrücken, die sich im Obwohl eine ganze Reihe von frühislamischen Besitz des Unit. Stat. Nat. Museum in Washington Gefäßen auf antike Formen zurückgehen, muß befinden. Ein Versuch einer Datierung der einzelnen Stücke wird fast nirgends gemacht. In der Beschrei- die häufig eklektische Form bei der kunstgebung stößt man auf manche Absonderlichkeit, so, schichtlichen Einordnung zurücktreten. wenn z. B. bei der Erörterung eines sumerischen SiegelNur bei den Goldemailgläsern wird in anbildes (Taf. 2, 3; dieses Siegel kehrt nebenbei bemerkt gemessener Weise die Gruppierung nach dem auf Taf. 15, 2 mit abweichender Herkunftsangabe wieder) von Emblemen der Götter Assur und Marduk Gebrauchszweck vorgenommen, so daß man die Rede ist. Die Abrollungen der Siegel zerreißen solche Gebilde wie Moscheeampeln, Bechervielfach den Zusammenhang des Bildes, die Wieder- gläser und das Omom, eine der charakteristischgabe im Klischeedruck läßt oft nur die notdürftigsten sten Formen der Flaschengläser mit kurzem, Umrisse erkennen. Auch die Inschriften sind fast durchwegs unleserlich. So begrüßenswert es ist, wenn massigem Bauch und sehr dünnem, unvermitdie Museen ihre Schätze an Siegeln der fachmänni- telt daraufsitzenden Hals, in übersichtlicher schen Bearbeitung zugänglich machen, so muß doch Ordnung beisammen findet. gesagt werden, daß derartig mangelhafte AbbilDie für die systematische Betrachtung wichtigen dungen, wie sie die Arbeit von C. bietet, keinerlei Arten der Technik bestehen erstens in ArbeitsvorFörderung des einschlägigen Studiums bedeuten. gängen ohne quantitative Veränderung der Masse wie Formblasen, Stempeln, Pressen, Zwicken, KämL a m m , Carl J o h a n : Mittelalterliche Gläser und Stein- men und Herausziehen von Nuppen, zweitens durch schnittarbeiten aus dem Nahen Osten. Bd. I . : Text. quantitative Verminderung der Masse wie Schleifen, (XI, 566 S. m. 10 Taf., darunter 6 in Farbendruck.) Schneiden, Gravieren, Ritzen, drittens durch quantiBd. I I : Abbildungen. (VI S., 205 Taf.) 4°. Berlin: tative Vermehrimg der Masse wie plastische AufDietrich Reimer / Ernst Vohsen 1930. = Forschun- lagen, Fadenauflagen, Lüster- und Emailbemalung. gen zur islamischen Kunst, hrsg. von F. Sarre. V. Daraus ergibt sich die Anordnung des Stoffes in drei RM160—. Bespr. von J . Heinrich S c h m i d t , Berlin. großen Abschnitten, die oben genannt wurden, mit den betreffenden technisch differenzierbaren UnterabteiDem Verf., dem wir schon die Bearbeitung lungen, die jedesmal durch eine Beschreibung des Verder Glasfunde von Samarra verdanken, deren fahrens eingeleitet werden, um dann an Hand des in Lektüre zum Verständnis des vorliegenden Bu- Tafeln geschickt zusammengestellten Materials jeden

ches unbedingt notwendig ist1, ist es hier um die

1) A. Kisa, Das Glas im Altertume. Leipzig 1908. 2) O. Reuther, Die Deutsche Ktesiphonexpedition 1) C. J . Lamm, Das Glas von Samarra. Berlin 1928/29. Berlin 1930. 1928.

173

Orientalistische Literaturzeitung 1932 Nr. 3.

zeigen sich auch bei seiner Deutung des Bündnisses von Sun Yat Sen 1924 (S. 294ff.) mit den allein, wenn auch um gefährlichen Preis, zur Hilfe gegen den fremden Imperialismus bereiten Sowjets, und in der Art, wie er der „sehr jungen, politisch unerfahrenen und ideologisch unreifen kommunistischen Partei" ihre Fehler beim Anschluß an die Kuo Min Tang vorwirft (295). Ein Kabinetstück ist (S. 313—15) die Charakterschilderung Fengs als „soziales Phänomen". Die Flaggenhissung der Kuo Min Tang in Mukden 1928 nennt Roy das äußerliche Zeichen ihres vollkommenen Zusammenbruchs und ihrer Verwandlung in ein Werkzeug der Konterrevolution, die im Kap. 18 mit schwarzen Farben geschildert wird, wobei sich beide Parteien Millionen-Metzeleien gegenseitig vorwerfen, die sich nun (Kap. 20) in einem schonungslosen Kampf um die Macht gegenüberstehen, dessen Aussichten das „Nachwort" abzuwägen sucht. „Die Kräfte der Revolution waren noch nicht ausgereift" (S. 463). Mit diesem Schlußeindruck verläßt man auch das Buch von. Roy, inmitten höchster Bewegung.

174

Grundlagen für die Kunstgeschichte des Islamischen Hohlglases im Mittelalter zu tun. Geographische, soziologische, stoffliche und technische Gesichtspunkte werden daher nur soweit berührt, als sie zur Klärung der phänomenologischen Fragen von Bedeutung sind, die aber mit klarer Erfassung der einzelnen technischen Vorgänge erörtert werden1. Es wird ein Einblick in den ehemaligen Hüttenbetrieb von Hebron gegeben.

Auch über die vielseitige technische und künstlerische Verwendung des Glases als Mosaik, das im Gegensatz zu Byzanz meist mit Perlmuttereinlagen verwendet wurde, als opus sectile aus farbigen Glaspasten, das von der Deutschen Ktesiphonexpedition auch im Sasanidischen Palast in Ktesiphon gefunden wurde®, als Wandbekleidung in Form von Hohlglas oder zuweilen mit Grisaillemalereien ausgestatteten Glasplatten, wie sie in Samarra und Fostat gefunden wurden, als bunte Glasfenster der Mainlukenzeit in Kairo, endlich Besprechungen. als gläserne Pfannen für Türzapfen oder Eichungsstempel und Gewichte im fatimidischen Ägypten, Allgemeines, Mittelmeerkulturen. das f ü r das gestempelte Glas offenbar eine größere C a s a n o w i c z , J. M.: The Collection of ancient orien- Bedeutung hatte als der Osten. tal Seals in the United States National Museum. Der Stoff zerfällt in drei große Abschnitte: Washington: Governement Printing office 1926. (23 S., 20 Taf.) gr. 8°. = S.-A. from the Procee- die Gläser mit Ausnahme der Goldemailgläser dings of the United States National Museum. des XII. bis XV. Jhdt., die SteinschnittarbeiVol. 69. Art. 4. Bespr. von V. C h r i s t i a n , Wien. ten, meist aus Bergkristall, und die GoldemailNach einer kurzen Einleitung über Gebrauch und gläser. Die Gruppierung in den einzelnen AbGeschichte der Siegel, über ihr Material und ihre Ziermotive gibt C. einen von 20 Tafeln begleiteten be- schnitten erfolgt meistens nach der Art des schreibenden Katalog einer Auswahl aus rund 90 Ori- Dekors, nicht nach formalen Gesichtspunkten. ginalsiegeln und etwa 200 Abdrücken, die sich im Obwohl eine ganze Reihe von frühislamischen Besitz des Unit. Stat. Nat. Museum in Washington Gefäßen auf antike Formen zurückgehen, muß befinden. Ein Versuch einer Datierung der einzelnen Stücke wird fast nirgends gemacht. In der Beschrei- die häufig eklektische Form bei der kunstgebung stößt man auf manche Absonderlichkeit, so, schichtlichen Einordnung zurücktreten. wenn z. B. bei der Erörterung eines sumerischen SiegelNur bei den Goldemailgläsern wird in anbildes (Taf. 2, 3; dieses Siegel kehrt nebenbei bemerkt gemessener Weise die Gruppierung nach dem auf Taf. 15, 2 mit abweichender Herkunftsangabe wieder) von Emblemen der Götter Assur und Marduk Gebrauchszweck vorgenommen, so daß man die Rede ist. Die Abrollungen der Siegel zerreißen solche Gebilde wie Moscheeampeln, Bechervielfach den Zusammenhang des Bildes, die Wieder- gläser und das Omom, eine der charakteristischgabe im Klischeedruck läßt oft nur die notdürftigsten sten Formen der Flaschengläser mit kurzem, Umrisse erkennen. Auch die Inschriften sind fast durchwegs unleserlich. So begrüßenswert es ist, wenn massigem Bauch und sehr dünnem, unvermitdie Museen ihre Schätze an Siegeln der fachmänni- telt daraufsitzenden Hals, in übersichtlicher schen Bearbeitung zugänglich machen, so muß doch Ordnung beisammen findet. gesagt werden, daß derartig mangelhafte AbbilDie für die systematische Betrachtung wichtigen dungen, wie sie die Arbeit von C. bietet, keinerlei Arten der Technik bestehen erstens in ArbeitsvorFörderung des einschlägigen Studiums bedeuten. gängen ohne quantitative Veränderung der Masse wie Formblasen, Stempeln, Pressen, Zwicken, KämL a m m , Carl J o h a n : Mittelalterliche Gläser und Stein- men und Herausziehen von Nuppen, zweitens durch schnittarbeiten aus dem Nahen Osten. Bd. I . : Text. quantitative Verminderung der Masse wie Schleifen, (XI, 566 S. m. 10 Taf., darunter 6 in Farbendruck.) Schneiden, Gravieren, Ritzen, drittens durch quantiBd. I I : Abbildungen. (VI S., 205 Taf.) 4°. Berlin: tative Vermehrimg der Masse wie plastische AufDietrich Reimer / Ernst Vohsen 1930. = Forschun- lagen, Fadenauflagen, Lüster- und Emailbemalung. gen zur islamischen Kunst, hrsg. von F. Sarre. V. Daraus ergibt sich die Anordnung des Stoffes in drei RM160—. Bespr. von J . Heinrich S c h m i d t , Berlin. großen Abschnitten, die oben genannt wurden, mit den betreffenden technisch differenzierbaren UnterabteiDem Verf., dem wir schon die Bearbeitung lungen, die jedesmal durch eine Beschreibung des Verder Glasfunde von Samarra verdanken, deren fahrens eingeleitet werden, um dann an Hand des in Lektüre zum Verständnis des vorliegenden Bu- Tafeln geschickt zusammengestellten Materials jeden

ches unbedingt notwendig ist1, ist es hier um die

1) A. Kisa, Das Glas im Altertume. Leipzig 1908. 2) O. Reuther, Die Deutsche Ktesiphonexpedition 1) C. J . Lamm, Das Glas von Samarra. Berlin 1928/29. Berlin 1930. 1928.

175

Orientalistische Literaturzeitung 1932 Nr. 3.

Gegenstand einzeln nach Form, Technik, Herkunft, historischen Anhaltspunkten und zeitlichen Einordnungsmöglichkeiten zu betrachten. Die Beziehungen der Stücke zueinander werden eingehend erwogen und jedesmal durch ausführliche Literaturangaben ergänzt. Wenn der Verf. auch das Bemühen, zu den kunsthistorischen Stilgruppen Beziehungen herzustellen, für verfrüht hält und mit Recht betont, daß eine abbasidische Stilgruppe in der Glaskunst nicht so klar in die Erscheinung tritt wie in den übrigen künstlerischen Disziplinen, so werden doch im einzelnen die Zusammenhänge mit den zeitgenössischen Stilphänomenen sorgfältig beobachtet, so daß die allgemeinen kunsthistorischen Perspektiven, die sich z. B. im Verhältnis zur Ornamentik der Tulunidenzeit in Ägypten, zur fatimidischen und ejjubidischen Epoche, dem eigentümlichen Stil des Nur al-Din und der Seldschukenzeit in Syrien oder zu den chinesischen Anregungen der Mongolenzeit ergeben, so weit verfolgt, daß alle kunstgewerblichen Disziplinen eingehende Berücksichtigung erfahren, soweit sie wirklich für die Klärung der Stilphänomene in Frage kommen. Ebenso werden die Zusammenhänge mit der antiken und abendländischen Glaskunst eingehend berücksichtigt. Beachtenswert ist, daß auch hier die großen Gesichtspunkte nicht allein aus stilkritischen Phänomenen, sondern vor allem aus technologischen Zusammenhängen gewonnen werden. Wenn der Verf. die verhältnismäßig seltene Verwendung der Klappform beim Glasblasen bei den frühislamischen gegenüber den spätantiken Erzeugnissen mit der Freude der wachsenden Kulturen am Werdenden erklärt gegenüber der Vorliebe absterbender Zivilisation für das Gewordene, also für die ausgeglichene und regelmäßige Form, so sind diese Gesichtspunkte aus tiefster Erkenntnis der werkkünstlerischen Tatbestände gewonnen 1 . Daneben tritt aber die prägnante Erfassung der formalen Möglichkeiten besonders deutlich in dem Absatz über die Gläser mit in heißem Zustand aufgelegtem plastischen Dekor in die Erscheinung (Text S. 72ff.). Ein Teil dieser meistens als islamisch geltenden Gläser sind als spätantike Erzeugnisse anzusehen. Zweifelhaft erscheint die Feststellung der Gießbüchsentechnik bei einigen Stücken. Man wünscht gerade über diese recht unklare Übergangszeit von der spätantiken zur islamischen Epoche den Verf. gelegentlich ausführlicher zu hören, da gerade die Frage nach den farbigen Fadenauflagen, die mit Recht als eine Vorstufe des farbigen Emails angesehen wird und die der Verf. nicht unbedingt als islamisch gelten läßt, von besonderer Bedeutung für die Stilentwicklung ist®. Die Einführung der Vergoldung und des Emails hat bekanntlich um 1200 zu einem plötzlichen Bruch mit allen antiken Erinnerungen geführt, und es wäre sehr aufschlußreich, zu erfahren, wie die schon im frühen Mittelalter besonders in Ägypten, aber auch in Syrien und im Iraq hergestellten, z. T. in Lüster bemalten Gläser (S. 106ff.) und die mit aufgelegtem Fadendekor zu der eigentümlichen Emailtechnik der islamischen Gläser führten. Mit Recht stellt der Verf. ein bemaltes und vergoldetes byzantinisches Glas an den Anfang und macht mit den von Heraklius und Theophilus (S. 108) überlieferten Malverfahren bekannt. Der Bedeutung entsprechend wird noch eingehender zu 1) A. Köster, Technisches aus der Antiken Glasindustrie. Berliner Museum 1921, S. 104ff.—Ähnliche Zivilisationserscheinung in bezug auf die Verwendung der Drehbank. 2) E. Kühnel, Frühislamische Gläser mit aufgelegtem Dekor. Berliner Museum 1913, S. l l f f .

176

der Frage der Entstehung der Lüsterbemalung (S. III) Stellung genommen, die bekanntlich für die keramische Lüsterbemalung besonders wichtig ist. Buttler, der in diesem Zusammenhang zuerst das Interèsse für die lüstrierten Gläser aus Ägypten weckte, und Gallois halten diese meistens als eine islamische Erfindung angesehene Technik bekanntlich für bedeutend älter 1 . Lamm glaubt, daß lüsterähnliche Bemalungen schon in vorislamischer Zeit existierten, die er aber grundsätzlich für gleichwertig hält mit der islamischen Lüstertechnik. Die vorislamischen Stücke sind leider nicht werkstofflich genau beschrieben. Die Frage ist nicht leicht zu entscheiden, da ja alle meist auf Metalloxyde zurückgehenden Schmelzfarben ihrer Natur nach und noch mehr auf Glas aufgetragen Lüstereffekt zeigen, vor allem das beliebte Manganoxyd, mit dem man auch als einfache Malerfarbe (zyprische Umbra) derartige Wirkungen hervorrufen kann bei der geeigneten Wahl von Bindemitteln. Immer sind sie aber noch recht weit von dem entfernt, was wir unter dem Schmelzfarbenlüster der islamischen Kunst verstehen. Gerade für diese Fragen sind die in dem vorliegenden Werk zuerst in geschlossener Reihe zusammengestellten lüstrierten Gläser, die leider nur selten als ganze Gefäße erhalten sind, besonders willkommen und werden jetzt erst recht Interesse erwecken können. Ein gleich großes Verdienst erwirbt sich der Verf. mit der Übersicht über die meist aus Bergkristall verfertigten Arbeiten der sogenannten Steinschneidekunst, die von R. Schmidt auf das fatimidische Ägypten zurückgeführt wurden 2 . Hier wird wieder recht deutlich, daß nur die gründliche Erfassung der technischen Vorgänge, vereint mit eingehenden stilkritischen Analysen, die lang erwünschte Klärung über die zeitliche und soziologische Einordnimg herbeiführen kann. Besonders wohltuend wirkt die Zurückhaltung, die sich der Verf. in der Zuweisimg auferlegt, obwohl er seine Meinung entschieden zum Ausdruck bringt. Es handelt sich um die Frage, ob eine Gruppe der mit Facettschliff ausgestatteten Bergkristallkannen als fatimidisch oder abendländisch angesehen werden müssen (T. 79—87). Falke hat mit guter Begründung eine Gruppe dieser Kristallarbeiten für das Abendland in Anspruch genommen 3 , während die islamischen Kunstforscher meist an dem fatimidischen Ursprung festhalten. Lamm nennt die meisten dieser auch für das Abendland in Frage kommenden Stücke „wahrscheinlich ägyptisch" oder „vielleicht ägyptisch", wenn sich nicht der abendländische Ursprung, z. B. französische, venezianische oder spanische Herkunft, klar aus den Stilkriterien erweisen läßt. Ein Berliner Bildhauer, Arthur Löwenthal, der sich praktisch auf dem Gebiet des Steinschnitts betätigt und auch in Vorträgen und Aufsätzen über diesen Gegenstand gehandelt hat, hält die in Frage kommenden Bergkristallkannen auf Grund werkkünstlerischer Phänomene für fatimidische Arbeiten 4 (mündl. Mitteilg.). Es wäre eine dankenswerte Aufgabe, die aus diesen Gesichtspunkten gewonnenen Tatbestände allgemein zugänglich zu machen. Vorläufig läßt sich nicht leugnen, daß gerade viele stilkritischen Argumente für die abendländische Herkunft sprechen. 1) A. J . Butler, Islamic pottery a study mainly historical. London 1926; H. C. Gallois, The origin of lustre ware. S. 196; Burlington Magazine, Bd. 53,1928. 2) R. Schmidt, Die Hedwigsgläser und verwandte fatimidische Glas- und Kristallarbeiten; Schlesiens Vorzeit. Neue Folge, Bd. 6 (1912), S. 53ff. 3) O. v. Falke, Pantheon 1930, S. 120ff. 4) Vgl. A. Löwenthal, Technik und Geschichte der Steinschneidekunst. Der Kunstwanderer 1926, S. 3ff.

177

Orientalistische Literaturzeitung 1932 Nr. 3.

Wenn ein Wunsch ausgesprochen werden darf, so ist er auf die glänzend gelungene Verwendung der Zeichnung bei dem durch die Photographie schwer erfaßbaren Material zurückzuführen. Man möchte gerade bei den Bergkristallarbeiten die nicht sehr zahlreichen, aber paläographisch wichtigen Küfi-Inschriften, die nur durch Zeichnung wiedergegeben werden können, näher kennenlernen. Auch von den übrigen Schriftformen, die auf Gläsern vorkommen, wären einige Proben erwünscht. Den bedeutendsten Anteil an der islamischen Glaskunst haben die nur in diesem Kulturkreis zu solcher Vollendung gediehenen emaillierten und vergoldeten Arbeiten. Naturgemäß sucht der Verf. den Hauptkristallisationspunkt für die Entstehung dieser grundsätzlich mit den lüstriertem Gläsern der Fatimidenzeit zusammenhängenden Goldemailgläser in Kaqqa und Syrien. Die stilistischen Beziehungen zur Bagdader Miniaturmalerei, mehr noch zu den auf die Manufakturen von R a j j zurückgehenden Minaifayencen, mit denen diese Gläser z. T. die rostrote Umrißzeichnung gemeinsam haben, und das gelegentlich auf rostrotem Relievogrund aufgetragene Gold sind von großer Bedeutung für die allgemeine Geschichte des Kunstgewerbes dieser Epoche, die sich mehr noch in den etwas späteren Erzeugnissen der Werkstätten von Aleppo und Damaskus in Einklang bringen läßt mit dem seldschukischen Kunststil. Gelegentlich angestellte Vergleiche mit der Keramik, den tauschier ten Bronzearbeiten, dem Baudekor, sind überzeugend und werden mit den historischen und soziologischen Voraussetzungen treffsicher in Einklang gebracht. Der Verf. ist sich von Anfang an über die überragende Bedeutung der syrischen Glaskunst klar und weist daher schon für die Frühzeit mit Recht die These vom Bestehen einer sogenannten sasanidischsyrischen Gruppe von Glasarbeiten zurück, die ähnlich wie in der Kunstgeschichte der Seidenweberei zu mancherlei Unklarheiten Anlaß gab. Die Scheidung der syrischen Emailgläser von den ägyptischen, die sich im früheren Mittelalter leichter vornehmen läßt als im späten, ist von weittragender Bedeutung, da allerdings nicht ohne Schwierigkeiten auch die sehr umstrittene Frage nach der Einordnung der Damaste und Brokate des hohen Mittelalters, die zum großen Teil noch für Syrien und Ägypten in Anspruch genommen werden, wie manche anderen Fragen des gleichzeitigen Kunstgewerbes im Einklang mit der getroffenen Gruppierung der Goldemailgläser einer Lösung entgegengeführt werden kann. Leitmotive wie die charakteristische Form des syrischen Bandes (Taf. 152, 1, 3, 7), das in diesem Kunstkreis auch im Baudekor wiederkehrende Motiv der von Hunden gehetzten Hasen (S. 134, Herzfeld, Pr. Jahrb. 1921), die besonders bei Gläsern der Aleppogruppe beliebt sind, oder der auf blauem Emailgrund mit weißen Ranken in Gold aufgetragenen Schriftbänder in Naskhi, die ähnlich auf den bekannten sogenannten mamlukischen Streifenbrokaten wiederkehren, sind wichtige Phänomene, die über den Rahmen der analytischen Betrachtungsweise hinaus versprechende Synthesen eröffnen 1 .

178

auf ägyptischem Boden von syrischen Glasarbeitern hergestellt wurde. Hier ergeben sich wieder für die Erkenntnis des ägyptischen und syrischen Seidenstils dieser Epoche wichtige Perspektiven. Anerkennung verdient die übersichtliche Anordnung der vielfach mit den Namen der Mainlukensultane versehenen Moscheeampeln in eine „Nasir-, Hasan- und Barquqgruppe", so daß der in dieser Epoche besonders schwierigen stilkritischen Sondierung, die selbst bei eingehender Berücksichtigung der paläographischen Phänomene noch Schwierigkeiten bereitet, auf das Beste vorgearbeitet wird. Zweifellos haben die syrischen Glasarbeiter in Ägypten zunächst in ihrer alten Werkstattradition und im syrischen Stil gearbeitet und die vom Verf. getroffene Zuordnung zur Damaskusgruppe hat volle Berechtigung. Doch besteht die Möglichkeit, daß im Laufe der Zeit ägyptische Stileigentümlichkeiten Eingang fanden, die für das soziologische Problem von größter Bedeutimg sind. Nach der gründlichen wissenschaftlichen Durchdringung des Materials in dem vorliegenden Werk darf man diese Fragen mit Zuversicht ins Auge fassen. Es bedarf keiner besonderen Erwägung, daß auch in diesem Abschnitt die historischen und technologischen Gesichtspunkte geschickt in der einleitenden Übersicht behandelt werden. Beziehungsmöglich keiten zu den unter dem Mongolenherrscher Arghun Khan in Suitanabad entstandenen Kunstwerkstätten im Osten, auf die man die danach benannten keramischen Erzeugnisse zurückführt, werden so eingehend berücksichtigt wie zu den mamlukischen KunstZentren. Man darf hervorheben, daß auch das wichtige literarische Quellenmaterial im Anhang zugänglich gemacht ist, so daß das Werk gleichzeitig die wichtigste Quellensammlung zu dem behandelten Gegenstand darstellt. Die bedeutsamsten Quellen, die Gegenstände selbst, sind außerdem in vorbildlicher Weise durch Federzeichnungen, die durch verschiedene Schraffierung auch über die Farben Auskunft geben, wiedergegeben, so daß man dieses Verfahren zur Nachahmung empfehlen darf. Die Mitarbeit von Frau Lamm geb. Upmark, der Mutter des Verfassers, die an der Herstellung der Federzeichnungen nach den Skizzen des Autors beteiligt war, erweckt aufrichtige Bewunderung. Auch die nach Farbphotographien hergestellten Farbentafeln sind bei geschickter Auswahl der wichtigen Gegenstände gut gelungen. Innere und äußere Organisation des Stoffes, die bei den wenigen Vorarbeiten über diesen Gegenstand nicht leicht in eine angemessene Form gebracht werden konnten, haben hier eine gute Lösung gefunden, so daß das Werk als wissenschaftliche Leistung die höchste Beachtung verdient. T o y n b e e , Arnold J . : Survey o! International Affairs 1928. Assisted by V. M. B o u l t e r . London: Oxford University Press 1929. (XI, 506 S., 5 Ktn.) gr. 8°. 21 sh. Bespr. von Gotthard J ä s c h k e , BerlinFriedenau.

Für das Studium der Gegenwartsgeschichte des Orients sind neben der vom „Istituto per 1'Oriente" in Rom seit 1921 herausgegebenen Monatsschrift „Oriente Moderno" die seit 1925 vom „Royal (British) Institute of International Äffairs" veröffentlichten systematischen Jahresübersichten zu einem äußerst wertvollen 1) Hinz, Die Schatzkammer der Marienkirche zu Danzig 1870, Nr. 30, vgl. Schriftband mit Lamm, Hilfsmittel geworden. Der Verf., Direktor an dem letztgenannten Institut und GeschichtsFarbtafel F .

Mit gleichem Geschick ist die durch chinesische Anregungen charakterisierte Gruppe (vorwiegend Moscheeampeln, Flaschen und Schalen auf Standfuß) zusammengefaßt. Diese Gläser werden als eine direkte Fortsetzung der Damaskusgruppe angesehen. Doch bleibt die Möglichkeit, daß ein Teil der Erzeugnisse

179

Orientalistische Literaturzeitung 1932 Nr. 3.

professor an der Universität London, hat es sich zur Aufgabe gemacht, die verwickelten internationalen Beziehungen und die für sie bedeutsamen Vorgänge der inneren Politik und kulturellen Entwicklung zusammenfassend darzustellen. Der vorliegende Band behandelt im 1. Teil (S. 1—146) „World Affairs" wie den Kellogg-Pakt 1 , das Abrüstungsproblem und gewisse Verfassungsfragen des Völkerbundes, im 2. Teil (S. 147—187) „South-EastemEurope", insbesondere die italienische Politik im östlichen Mittelmeer, den Zwischenfall von St. Gotthard, die ungarisch-rumänische Optantenfrage und die jugoslawische Freihafenzone in Saloniki. Teil 3 (S. 188—374) ist der „Islamic World" in den Jahren 1926—8, im Anschluß an „Survey for 1926, vol. I " s , Teil 4 (S. 375—437) „China" 3 gewidmet. In einem Unterabschnitt „The 'Westernization Movement' (1926—8)" gibt der Verf. einen Überblick über die Lage der Fremden und der Minderheiten in den unabhängigen islamischen Staaten 4 , über die Frauenemanzipation, die Kleiderfrage, die in der Türkei, Persien und Afghanistan symbolische Bedeutung erlangt hat, die Strömungen auf den Gebieten der Religion, Literatur und Kunst sowie abschließend eine Gegenüberstellung der Geschichte der Lateinschrift bei den Türkvölkern der U.d.S.S.R. und in der Türkei. Ein weiterer Unterabschnitt „The Middle E a s t " berücksichtigt die völkerrechtlich wichtigsten Ereignisse in den einzelnen Ländern von Ägypten bis Afghanistan, dessen jüngste Entwicklung zusammen mit „The Tropical Africa" in einem späteren Band behandelt werden soll. Einem ausführlichen Bericht über den chinesischen Bürgerkrieg, die Zwischenfälle von Nanking und Tsinanfu, die Revision der „unequal treaties" und den wirtschaftlichen Wettstreit in der Mandschurei folgen als Anhang die Texte 5 der Vorträge von Gidda vom 20. 5. 1927 und London vom 14. 12. 1927 sowie ein Geschichtskalender für 1928. Die tiefe soziale und geistige Umwälzung, die der Drang nach technischer Ebenbürtigkeit mit den Großmächten im Orient herbeigeführt hat, läßt den Verf. fragen, ob nicht die „Islamische Welt" heute nur noch ein geographischer Begriff sei und ob zwischen Türken und Chinesen mehr Gemeinsames als zwischen den Gliedern der islamischen Gemeinde vorhanden sei (S. 188—9). Ob die Türken und Perser dem Islam wirklich endgültig verloren sind oder ob in einer mehr und mehr verwestlichten Welt ein Islam entsteht, der „dem Kaiser gibt, was des Kaisers" ist, kann nur die Zukunft lehren (S. 191—2). Der starre traditionelle Islam hat jedenfalls weder in Afghanistan noch auf der arabischen Halbinsel mehr als Augenblickserfolge erzielt. Die über jedes Lob erhabene Arbeit des Verf., dessen strenge Sachlichkeit und souveräne Beherrschung des Stoffes wiederholt gerühmt worden sind, 1) Als einzige souveräne Staaten sind Higäz-Negd und Jemen zunächst n i c h t zum Beitritt aufgefordert worden (S. 7, Anm. 1, vgl. Oriente Moderno X I 649). 2) OLZ 1928, Sp. 698. 3) OLZ 1929, Sp. 256. 4) Bezeichnenderweise wirkten als Instrukteure in Afghanistan u. a. Türken, in Higäz-Negd u. a. Syrer (S. 193—4). 5) Daneben ist von 1928 ab jährlich ein besonderer Urkundenband vorgesehen (S. VII.)

180

würde noch an Wert gewinnen, wenn er in stärkerem Maße amtliches und privates Quellenmaterial in den Sprachen der behandelten Länder heranzöge. Einige geringfügige Fehler seien hier berichtigt: S. 196:Dasosmanische Staatsangehörigkeitsgesetz von 1869 kann man wohl nicht als „letzte Spur der Kapitulationen" bezeichnen; S. 197: Das schweizerische Zivilrecht ist am 4. 10. 1928 in K r a f t getreten; S. 206: Es gibt kein „Gesetz" über Abschaffung des Sultanats, sondern nur einen FeststellungBbeschluß der Großen NationalVersammlung vom 1. 11. 1922, wonach das Sultanat schon seit dem 16. 3. 1920 der Geschichte angehört, und ein Gesetz vom 7. 6. 1920, das alle Regierungsakte des Sultans vom 16. 3. 1920 ab für ungültig erklärt; S. 208: Die Absicht einer islamischen Kultusreform ist vom Rektor der Universität Stambul amtlich bestritten worden („Le Milliett" 22. 6. 1928). Erwähnt sei auch, daß das „Sonntagsruhegesetz" bisher nicht zur Abstimmung kam und daß die türkischen Frauen bis Ende 1931 nur das Kommunalwahlrecht erreicht haben. Auch die Entschleierung ist in Anatolien noch keineswegs durchgeführt; S. 210: Die vom Verf. erwähnte Eheschließung fand im April 1927 in Pera statt. Die Heirat mit Ausländerinnen wurde den türkischen Beamten durch Gesetz vom 22. 3. 1926 und den Offizieren durch Gesetz vom 7. 6. 1926 verboten: S. 214: I n Angora wurden 1927 drei Gäzi-Denkmäler errichtet; S. 223: Unter den zitierten Quellen fehlen: Der Islam XVI, S. 169ff. und der amtliche „Ellfbe Raporu" ( v g l . O L Z 1 9 2 9 ,

Sp. 441 u n d

1930, Sp.

399);

S. 225: Die Türkei war in Baku durch zwei Delegierte vertreten; S. 228: Mustafa Kemäl hielt die entscheidende Rede für die Lateinschrift am 9. 8. 1928; S. 369, Anm. 2: Das als zweifelhaft aufgeführte Abkommen über die russisch-türkischen Grenzflüsse wird S. 473 richtig mit Datum vom 8. 1. 1927 erwähnt; S. 469 und 474: Der türkische Freundschaftsvertrag mit Mexiko wurde am 25. 5. 1927, der Schiedsgerichtsvertrag mit der Schweiz am 9. 12. 1928 unterzeichnet.

Ägyptologie. Zippert, Erwin: Der Gedächtnistempel Sethos' I zu Abydos. Inaugural-Dissertation zur Erlangung der Doktorwürde, genehmigt von der Philosophischen Fakultät der Friedrich-Wilhelms-Universität zu Berlin. Berlin 1931. (130 u. 6 S.) 4°. Bespr. von T. E. P e e t , Waterloo, Liverpool.

This work is constructed from material collected by the author for a history of the town of Abydos. Its object is twofold, first to discover what deities were worshipped in the temple of Sethos, and secondly to show how the purpose of the temple and its dedication to these various deities have influenced its form and its decoration. The author divided the temple into three portions, first Rooms A to K on his plan, which include the two open courts, the two hypostyle halls and the seven parallel sanctuaries; secondly Rooms L to S, the group lying behind the sanctuaries and reached only through a doorway in the back of the sanctuary of Osiris; and thirdly Rooms T, U and V, Y and Y'. Of these groups the first is connected with the worship of the seven deities (one of

181

Orientalistische Literaturzeitung 1932 Nr. 3.

them the king himself) to whom the seven parallel sanctuaries are dedicated; the second with that of Osiris and his cycle of gods; and the third with that of the Memphite deities. The author agrees with the common description of the building as a funerary temple, and admits its direct connection with the cemeteries which lie behind it, and in particular with the tombs of the kings of the early dynasties. He does not, however, consider that this last connection is close enough to justify our regarding it as first and foremost a „Temple of the Kings". He gives us an excellent discussion of the reason why the rooms so clumsily fitted on to the south side of the temple were not placed in their normal position at the back of the main body. He finds this reason in the recently discovered Osireion, which he believes was from the beginning the work of Sethos himself, devised after the temple had already been in part completed. The Osireion, whose position was determined by the necessity of following the rock-mass suitable for its construction, approached so closely the then completed portion of the temple that there was no space left between the two for the last group of rooms, which was consequently transferred to the south side. The scenes on the temple walls, if we leave out of consideration those which are unfinished, show three types of work, raised relief, sunk relief over obliterated raised relief, and sunk relief. Only the first of these is to be attributed to Sethos; the second indicates work begun by Sethos and finished by Ramesses, and the third is the work of Ramesses alone. A long and excellent section deals with the position, divisions and arrangement of the temple, with the distribution of the inscriptions, and with the names of the temple itself and its various parts. Good use is here made of the inscription of Sethos at Nauri, which contains an account of the building of this temple. Then follows the detailed description of the scenes on the walls of the various rooms. Particularly interesting are the discussions of the grouping of the different scenes, of the use of balance and contrast, and the attainment of diversity by the employment of varying stock representations of a single deity and varying types of headdress. This analysis shows great ingenuity, and undoubtedly throws new light on the choice and grouping of scenes in the decoration of temple walls. The merit of the work is the greater in that Dr. Zippert has clearly never seen the temple itself, but has

182

had to rely on the not very adequate publications. It is to be hoped that he may find opportunity to go out to Egypt to complete his work in the Sethos temple — he tells us himself that his survey of the second and third of his three groups of rooms is no more than preliminary — and to apply similar methods to other buildings. 1. N a v i l l e , Edouard: Détails relevés dans les Ruines de quelques Temples égyptiens. Avec traduction anglaise par D. N. Belaieff. l e Partie: A b y d o s . Texte complété par G. Jéquier. 36 planche^ photolithographiques, 1 planche en couleurs, 5 vignettes. Ile Partie: B e h b e i t - e l - H a g h e r . Appendix: S a m a n o u d . Texte rédigé d'après les notes d'Ed. Naville et accompagné de descriptions tirées d'anciens auteurs par Mme Naville. 6 planches phototypiques, 11 planches photolithographiques, 6 Vignettes. Paris : Paul Geuthner 1930. (67 S. Text, 17 u. X X X V I I Taf.) 4°. 250 Fr. 2. H ö l s c h e r , Uvo, und J. A. W i l s o n : Medinet Habu Studies 1928/29. I : The Architectural Survey by U. Hölscher. I I : The Language of the Historical Texts commemorating Ramses I I I by J . A. Wilson. Chicago/Hl. : The University of Chicago Press 1930. (IX, 33 8.) gr. 8°. = Oriental Institute Communications, No. 7. $ 1 —. Bespr. von A. S c h a r f f , Berlin.

1. Aus dem Nachlaß des 1926 verstorbenen Ägyptologen Naville hat seine Gattin im vorliegenden Bande Zeichnungen und Notizen von Reliefs einiger Tempel herausgegeben. Einmal handelt es sich um Abydos, wo Naville in den Jahren 1910—14 einen Teil der Bilder in zwei Räumen des Sethostempels (Schlachthof südlich der Königsgalerie und Raum A nach Baedeker) sowie die Reliefs der Hethiterschlacht an den Außenwänden des Ramsestempels und einige Proben aus dessen Innenräumen (u. a. aus der Kammer des Min) abgezeichnet hat. Die Zeichnungen, von deren 37 Tafeln allein 27 auf die Hethiterschlacht entfallen, sind klar und übersichtlich, wenn sie auch oft in Einzelheiten den eigentümlich ägyptischen Stil vermissen lassen. Die Bilder aus den Innenräumen dürften in der Tat zum ersten Mal in dieser Größe und Ausführlichkeit publiziert sein. Besonders interessant ist eine Szene, in der Fettstücke zerkleinert werden, das Fett geschmolzen und dann nach Art der Weinpresse durchgewrungen wird (Taf. III, IV). Den Schlachtbildern fehlt naturgemäß in der Zeichnung ihre ganz besondere Schönheit, die nur die Photographie vermitteln kann ; gerade die Reliefs an dem so jäh zerstörten Ramsestempel gehören künstlerisch zum Besten jener Zeit. Die Veröffentlichung ist hier auch bereits überholt durch Wreszinskis Atlas (2. Teil), der neben vorzüglichen Lichtdrucken auch klare Strichzeichnungen bringt. Bleibt so nicht allzuviel Neues am Abydosteil, so ist der

183

Orientalistische Literaturzeitung 1932 Nr. 3.

zweite, kleinere Teil über Behbet-el Hagar (das alte Iseum, unweit westlich des Damiette-Arms im mittleren Delta gelegen) um so wertvoller, da er große, vorzügliche Photographien von dieser gewaltigen, granitenen Trümmerstätte gibt (6 Tafeln) und viele Inschriftblöcke in großem Format erstmalig veröffentlicht (9 Tafeln). Der Abschnitt bildet somit eine Art Illustration zu Roeders Aufsätzen über BehbSt1, in denen er die Inschriften erklärt hat. Die Zeichnungen sind nach Abklatschen angefertigt, die Naville bei seinem Besuch im Jahre 1885 dort genommen hat. Mit Recht beklagt er es, daß sich noch niemand gefunden hat, der die Mittel aufbringt, die Blöcke entwirren und, was wohl möglich wäre, den Tempel wieder aufrichten zu lassen. Die beiden letzten Tafeln bringen ein paar in Samanoud verbaute Blöcke vom alten, völlig verschwundenen Sebennytos im mittleren Delta. Der Text beschränkt sich auf eine exakte Beschreibung der Tafeln und gibt in manchen Fällen Übersetzungen der Inschriften. Den Abydosteil hat Jequier zu Ende geführt, den über Behbet hat Frau Naville durch Auszüge älterer Reiseschriftsteller anschaulicher gestaltet. Höchst überflüssig erscheint aber bei einem solchen, doch in erster Linie von Gelehrten zu benutzenden Werke, daß der gesamte Text links französisch, rechts in englischer Übersetzung gedruckt ist. Ist es nicht ein Armutszeugnis, wenn man nicht mehr als selbstverständlich annehmen darf, daß französische Gelehrte englisch und englische französisch zu lesen verstehen ? 2. Das Heft knüpft an Nr. 5 derselben Reihe an und enthält als ersten Teil einen Vorbericht Hölschers über seine im Winter 1928/29 ausgeführten Ausgrabungen in Medinet Habu. Es dürfte hinlänglich bekannt sein, welche vorzügliche Arbeit im vorausgehenden Winter H. dort geleistet hatte; das Hauptergebnis war, daß er zwei auf demselben Platz nacheinander von Ramses III. errichtete Paläste entwirren und in ihren wesentlichen Einzelheiten klarlegen konnte, ein wahres Meisterstück in der schweren Kunst des Ausgrabens. Im neuen Vorbericht berührt H. zuerst kurz den Tempel der 18. Dyn., wobei bemerkt wird, daß die bis jetzt festgestellte älteste Ansiedlung in Medinet Habu bis in die Zeit zwischen MR und NR zurückgeht, und die erst um 700 v. Chr. errichteten Kapellen der Gottesweiber Amenerdas u. a., die aufs neue gründlich untersucht wurden. Hauptsächlich wird über die neusten Ergebnisse in den Anlagen aus der Zeit Ramses' III. (um 1190v.Chr.) 1) Ä. Z. 46, 62 und Ree. trav. 35, 89.

184

berichtet. Hinter dem Hohen Tor lag zunächst ein Park mit Bäumen und Teich; der Nordteil der Anlagen umschloß auch den Tempel der 18. Dyn. Jenseits einer Mauer folgten Stallungen (?), eine breite Querstraße und dann erst der Tempelpylon. Der Palast und die westlich anstoßenden Vorratshäuser des Tempels sind durch eine Mauer mit Türmen gegen die in zwei Reihen angelegten Wohnhäuser der Priester und Beamten abgetrennt. Diese liegen noch innerhalb der großen Umfassungsmauer des Tempelbezirks und zeigen einen eingeschossigen und einen mehrgeschossigen Haustyp. Der Grundriß des eingeschossigen Hauses weicht recht erheblich vom üblichen Amarnahaustyp ab, dadurch, daß die Räume zu beiden Seiten eines kleinen Hofes mit zwei Säulen angeordnet sind. In den Palastruinen verbaut fand H. eine ganze Reihe von Bruchstücken, die zu dem von Ramses III. selbst abgerissenen ersten Palast gehört hatten und H.s Rekonstruktion dieses Palastes aufs glänzendste bestätigten. Dazu gehörten auch sieben Gefangenenköpfe, die einst unter dem Erscheinungsfenster in der Palastfront ( = Südwand des ersten Tempelhofs) saßen und mit den dort noch heute vorhandenen und beim zweiten Entwurf belassenen Köpfen einst eine Reihe von einundzwanzig bildeten. Zwei Tafeln geben H.s Rekonstruktion der Audienzhalle und des Thronraumes im ersten Palast wieder und vermitteln den eigenartigen Eindruck, den diese hochgewölbten Räume mit den allzueng gestellten Palmensäulen machen mußten. Schließlich erläutert und begründet H. seine Arbeiten zur Konservierung der vorhandenen Teile des zweiten Palastes, bei denen zur besseren Veranschaulichung der Raumverteilung über den alten Ziegelmauern und deutlich getrennt von ihnen neue Mauern bis zu einer gewissen Höhe aufgeführt werden. Ich kann nur sagen, daß mir diese neue Art, eine Ruine zu erhalten und zu veranschaulichen, an Ort und Stelle den denkbar besten Eindruck gemacht hat, zumal man bei H. sicher sein kann, daß jede Kleinigkeit eingehendst erwogen und bestens begründet ist. H. ist es auf diese Weise gelungen, den einzigen • einigermaßen erhaltenen ägyptischen Königspalast für uns und die Nachwelt zu retten. Im zweiten, wesentlich kürzeren Teil des Vorberichts entwickelt Wilson, einer der philologisch geschulten Mitarbeiter Nelsons, der die Aufnahme des gesamten inschriftlichen Materials von Medinet Habu leitet, ein Bild von den Texten an den Tempelwänden, ihren Eigenarten im Stil, in Schrift und Sprache. Inzwischen ist bereits der erste Band der großen Medinet Habu-Publikation erschienen, der einen

186

Orientalistische Literaturzeitung 1932 Kr. 3.

Teil der Reliefs mit ihren Inschriften in aller Ausführlichkeit behandelt, so daß bei dessen Anzeige geeignetere Gelegenheit sein wird, auf den ebenfalls in trefflichster Behandlung befindlichen epigraphischen Teil des ChicagoUnternehmens einzugehen.

Keilschriftforschung. U n g e r , E c k h a r d t : Babylon, die hellige Stadt nach der Beschreibung der Babylonier. Mit 56 einfarb. u n d 1 m e h r f a r b . Taf. u n d m i t 1 P l a n von Babylon. Berlin: Walter de Gruyter & Co. 1931. (XV, 382 S.) gr. 8°. R M 29 — ; geb. 32 —. Bespr. von-Th. D o m b a r t , München.

Auf dieses Unger'sche Babylon-Buch war man durch zahlreiche in den letzten Jahren veröffentlichte Einzelaufsätze des Verfassers schon vorbereitet, ja einigermaßen gespannt. Und nun stellt sich die zusammenfassende Buchbearbeitung des Themas „Babylon, die heilige Stadt" wirklich als eine äußerlich ebenso ansehnliche wie inhaltlich sehr beträchtliche Leistung dar, gemäß dem umfassenden Aufwand an Fleiß und wissenschaftlicher Forschung jahrelanger Vorbereitung. Die Bewältigung des überreichen Materials bot freilich Dispositionsschwierigkeiten, wie schon der erste Blick auf das 3 y 2 Seiten lange Inhaltsverzeichnis mit seinen durch viele Unterabteilungsstichworte ergänzten 24 Kapitelüberschriften erkennen läßt. Denn das kürzeste Kapitel umfaßt nur gut 1 Seite, das längste 118 Seiten. Immerhin wird beim Überfliegen der Kapiteleinteilung und beim Lesen des Vorwortes klar, daß praktisch natürlich in erster Linie das geboten wird, was einerseits durch die deutschen Babylon-Ausgrabungen unter Koldewey in 18 jähriger Meisterarbeit dem Ruinenfeld abgerungen wurde (soweit es in Monumental-Publikationen bereits der wissenschaftlichen Welt zugänglich geworden ist), und andererseits, was Unger als Assyriologe in ständiger Forscherarbeit, besonders der letzten 5 Jahre, durch „rund 6000 Keilinschriften aus den Museen der ganzen Welt" an Kenntnissen neu vermittelt oder geklärt hatte bekommen können. Wie dann aus diesen zwei hauptsächlichen Stoff-Elementen das Thema „Babylon, die heilige Stadt" gestaltet und abgehandelt ist, das bietet begreiflicherweise zum großen Teil viel Anregung und Befriedigung, wenn es auch immer sehr schwierig ist, solch eine Fülle des Materials, das trotz allem z. Zt. noch Stückwerk sein muß, in der gestaltenden Darstellung einigermaßen organisch zusammenzufassen und aufzubauen. Die vorangestellte „tabellarische Übersicht zur Geschichte von Babylon" sowie die einführenden Kapitel historischer Überblicksbe-

186

trachtungen leiten über zu einer Behandlung des topographischen Stadtbildes, das in den weiteren Kapiteln nach seinen Einzelbestandteilen aufgelöst und betrachtet wird, wobei reichlicher Gewinn abfällt für die fortschreitende Erkenntnis sowohl nach der Seite des Babylon-Gebietes innerhalb und außerhalb der Stadtmauern (wie es durch den Euphrat, die Kanäle und Straßenzüge künstlich oder natürlich gegliedert war) als auch nach der Seite der Betrachtung baulicher Einzelobjekte, wobei die sakralen in die Mitte genommen erscheinen von den profanen. Das große 24. Kapitel, welches darauf 70 literarische „Urkunden" aus der babylonischen Keilschrift-Vergangenheit, aus der klassischen Antike wie auch noch etwas aus mittelalterlichen und neuzeitlichen Reiseberichten gleichsam als Belege für alles Behandelte bringt, ist eigentlich nicht bloß „ein Kapitel für sich", sondern sozusagen der 2. Teil des Buches, der seinen besonderen Wert hat und noch ergänzt wird durch ein alphabetisches Verzeichnis der benutzten Literatur wie durch andere Indices vorteilhafter Art. Bei der Vielheit des behandelten Materials ist es selbstredend unausbleiblich, d a ß m a n in allerlei Dingen u n d Fragen, auch wenn der Verfasser n a c h seiner Überzeugung das Beste herausgeholt zu haben meint u n d d a r u m seine Auffassung r e c h t zuversichtlich v o r t r ä g t , dennoch sehr anderer Meinung sein k a n n oder g a r sein m u ß . Bis zu einer 2. Auflage des Buches wird ja d a manches schon weitergewachsen sein d u r c h neue F u n d e , Forschungen u n d Einzelauseinandersetzungen. Hier freilich ist nicht R a u m , in ausführlichem Eingehen auf all die u m s t r i t t e n e n Fragen zurückzukommen. I m m e r h i n wird m a n von mir als Zikkurrat-Spezialisten einstweilen eine wenn auch n u r kurze Stellungnahme zu Ungers Kapitel über den B a b e l t u r m erwarten, u n d ich möchte mich dem hier schließlich auch nicht entziehen, obwohl ich bei anderer Gelegenheit ausführlicher darauf zurückkommen muß. Seit 1926 wissen wir, daß Kollege Unger m i t der überwiegenden Mehrzahl der Fachleute diejenige B a b e l t u r m - R e k o n s t r u k t i o n ablehnt, welche Koldewey gegenüber der meinigen schuf, u n d d a ß Unger sich öfter ausdrücklich zu der von mir geschaffenen R e k o n s t r u k t i o n bekannte, weil sie sich nicht n u r an den Ausgrabungsbefund u n d restlos auch a n sämtliche keilinschriftlich überlieferten Maßangaben hält (so d a ß sie gegenüber dem hypothetischen „ W ü r f e l " Koldeweys beiläufig als eine „ S t u f e n p y r a m i d e " erscheint, wie es auch die altorientalischen ZikkurratDarstellungen andeuten), sondern auch, weil meine B a b e l t u r m - R e k o n s t r u k t i o n (unter B e r u f u n g noch auf den Herodotbericht, auf die Schnecken-Zikkurrat von Chorsabad u n d die zu deren Verhältnissen auffallend genau stimmenden Stockwerkhöhen der keilschriftlichen Maßangaben) als Charakteristikum f ü r den B a b e l t u r m bereits seit 1913 (gedruckt u n d abgebildet in „ Z i k k u r r a t u n d P y r a m i d e " seit 1915) den Mischtyp herausarbeitete u n d als solchen ansprach, der im Unterteil sich an den altsumerischen S t u f e n t u r m t y p anschloß, i m Oberteil an den assyrischen R a m p e n t u r m t y p , etwa so, wie bei uns oft auf eine romanische oder gotische K i r c h t u r m - U n t e r p a r t i e eine barocke

187

Orientalistische Literaturzeitung 1032 Nr. 3.

188

Oberpartie aufgesetzt erscheint und wie dann auch daß er, wie es die derzeitige Auffassung von wissenneue Türme solcher Formmischung geschaffen wurden. schaftlicher Ausgrabungstätigkeit verlangt, das SeDiesen B a b e l t u r m t y p der Assarhaddon- und k u n d ä r e , die systematische Suche nach den UrkunNebukadnezarzeit also hat Unger seit 1926 als „rich- den u. dgl., erst geschehen lassen wollte, nachdem tig" rekonstruiert anerkannt und nun auch in sein das P r i m ä r e , die sorgfältigste Untersuchung, AusBabylonbuch übernommen. Aber wie schon bisher grabung, Festlegung und Sicherstellung (durch Publimehrfach, hat er auch jetzt einige „Verbesserungen" kation) des Ruinenbefundes völlig abgeschlossen war. in Einzelheiten an diesem Grundschema vorgenom- Wenn das durch die bedauerlichen Kriegsereignisse men bzw. vornehmen lassen durch seine künstleri- dann nicht ganz so hinausging wie Koldewey es sich schen Mitarbeiter Anger, Bünte, Götze und Maaß. gedacht hatte, so war das ein Unstern. Aber das Doch es sind Zutaten, die auch schon andere, ebenso Fehlende ist auch n a c h t r ä g l i c h noch zu gewinnen, wie ich selber bereits (a. a. O. S. 3, 4, 18, 48), aus den weil die Urkunden gut erhalten noch geborgen liegen gleichen Erwägungen heraus wie nun Unger, als in in ihrem Versteck, während bei umgekehrter Leitung Frage kommende M ö g l i c h k e i t e n aufgezeigt haben, der Dinge (wie Unger es sich S. 204 etwas optimistisch die ich aber bei der Rekonstruktion mit Vorbedacht vorstellt) die empfindlichen, angegrabenen Ruinen in beiseite gelassen hatte als vorläufig nicht einwandfrei der Kriegs- und Nachkriegszeit unwiederbringlich zererschließbar, wie etwa die Böschung, die Seiten- stört worden wären und nie mehr wissenschaftlich so treppen im 2. Stockwerk unter Berücksichtigung der hätten bearbeitet werden können wie es notwendig von Meißner und Weißbach schon 1914 dargetanen, war und zum Glück rechtzeitig geschah, so daß es aber von Delitzsch dann bestrittenen Deutungsmög- gerade auch dem Ungerschen Buch in erfreulichster lichkeit für rilcbi bzw. HU-Si als „Stiege", „Rampe"Weise zustatten kam. s t a t t als „Stockwerk" (Zikkurrat und Pyramide, S. 49) oder wie die exzentrische Anordnung der Altes Testament, Neues Testament, quadratischen Stockwerkgrundrisse übereinander und Spätjudentum. dergleichen (Klio X X I , S. 152). Die von mir geübte Zurückhaltung h a t Unger also H e i l l i s c h , Prof. Dr. Paul: Das Buch Genesis übersetzt und erklärt. Bonn: Peter Hanstein 1930. offenbar nicht für ganz berechtigt erachtet. Vielmehr (XII, 436 S.) gr. 8°. = Die Heilige Schrift des glaubte er, durch die Zutat dieser Möglichkeitszüge Alten Testamentes übers, u. erklärt, in Verbind, nun „die beste Darstellung der ehemaligen Gestalt mit Fachgelehrten hrsg. von F. Feldmann und des berühmten Bauwerks" (Vorwort S. VII) bieten H. Herkenne. I . B a n d , 1. Abt. RM 1 5 — ; geb. zu können. Die Abbildung 35 (Taf. 23), auf die er RM 17.50. Bespr. von A. A l l g e i e r , Freiburg i. Br. dabei besonders hinweist, läßt freilich auf den ersten Blick den übernommenen Grundtyp im ganzen unMan kann es dem Verfasser lebhaft nachbeeinträchtigt in Erscheinung treten und ist darum m. E. für Gewinnung einer zutreffenden Vorstellung fühlen, daß zur Abfassung dieses Buches ebenvom Turm zu Babel (in seiner letzten Glanzperiode) soviel Mut wie Selbstverleugnung nötig war, noch von Vorteil. Die Änderungen in Einzelheiten und daß er mit einer sehr gemischten Beurteiaber, die dem Beschauer nur bei genauerer Befassung lung des Werkes etwas resigniert rechnet. Wie mit dem Bild und der ganzen Frage zum Bewußtsein kommen, erscheinen mir teilweise unzulässig, teil- man aber auch zu einzelnen Aufstellungen und weise recht fraglich und in keinem Fall z. Zt. genügend zur grundsätzlichen Haltung im ganzen denken begründbar. Ich kann also an der Ungerschen Aus- mag, die Anerkennung kann man nicht vergestaltung der Babelturm-Rekonstruktion nur das von sagen, daß eine außerordentliche, sorgfältige, mir selbst stammende, vorsichtig abgewogene und wissenschaftlich begründete G r u n d s c h e m a decken, umsichtige, die mannigfachsten Ansichten geso gerne ich einen genügend fundierbaren Fortschritt wissenhaft verzeichnende und gerecht wertende in der Erkenntnis der Durchbildung von Details be- und darum die Erkenntnis fördernde Arbeit grüßt hätte. vorliegt. Erfreulich erscheint mir dagegen in dem UngerIn einer umfangreichen Einleitung (1—94) schen Buch — um noch kurz auf etwas anderes einzugehen — sachlich wie menschlich, daß unter den verbreitet sich H. zunächst über Name, Inhalt vielen Gelehrten, mit deren Ergebnissen und Auf- und Einteilung des Pentateuchs; die Tradition fassungen Kollege Unger natürlich vielfach arbeiten über die Abfassung des Pentateuchs durch und — im gutem Sinn — „wuchern" mußte, beson- Moses; Einwendungen gegen den mosaischen ders auch zwei altverdiente Namen immer und immer wieder auftauchen und mit ihren früher mehrfach Ursprung des Pentateuchs und seine Einheitunberücksichtigt gebliebenen Beiträgen zum Thema lichkeit; Moses der Urheber des Pentateuchs; hier zur Geltung und vielfach Anerkennung kamen: Geschichte der Pentateuchkritik; die Genesis Hommel, der 30 mal, und Weißbach, der 40 mal zitiert als literarisches Werk; den geschichtlichen ist. — Wenn freilich demgegenüber den Ausgräbern von Babylon, Robert Koldewey f und seinen Mitarbeitern Wert der Genesis; den Text. Den Schluß bildet auf dem speziellen Gebiet ihrer geradezu einzigartigen eine ausgewählte Bibliographie. Der KommenMeisterschaft, wo sie ihre oft genug entsagungsvolle tar selbst befolgt die übliche Anlage der Bonner Pflicht taten, gesagt wird (S. 15), sie „gingen leider Bibel: Übersetzung des Textes mit Anmerin der Hauptsache mehr darauf aus, die G e b ä u d e festzustellen und die Ruinen aus Lehm (!) zu er- kungen, die Vers für Vers darunter geordnet halten, als die Mauern nach den vorhandenen Grün- sind, nur viel reichlicher als in den bisher erdungsurkunden zu untersuchen, die erst die volle schienenen Bänden der Sammlung, doch nicht Bedeutung und den Namen des Bauwerks bieten", zum Schaden der Erklärung. Denn ohne eine so erscheint es trotz den Enttäuschungen, die Kolde- gewisse Ausführlichkeit lassen sich schwierige wey seinerzeit den Assyriologen widerfahren ließ, immerhin heute doppelt deutlich noch als ein Glück, Texte Fernerstehenden nun einmal nicht nahe

189

Orientalistische Literaturzeitung 1932 Nr. 3.

190

bringen. Die fortlaufenden Texterläuterungen So viel nach dieser Seite geleistet worden ist, werden mehrfach mit Gesamtbetrachtungen ge- so viel bleibt übrig. Ohne daß diese Pionierschlossen und zu Exkursen erweitert z. B. über arbeit geleistet wird, hängen die großzügigsten die außerbiblischen Kosmogonien; den Ur- Entwürfe der Zusammenschau in der Luft. sprung des Schöpfungsberichts, die AusdehZum Schluß ein paar Einzelheiten! nung der Sündflut; den historischen Wert der 1, 2: nDrna übersetzt H. mit „Wehen" und versteht es vom Hin- und Herfahren des Windes — diese Erzählung Gn. 14. Es ist hier nicht der Ort, mit dem Verfasser Vorstellung zweifellos 8, 1; dann aber: DTI^R "I3JH T n w r V » i n — unter Ablehnung der Erklärung, über solche Fragen zu streiten, die wesentlich welche das Wort „aus dem Syrischen" als „brüten" den katholischen Theologen berühren. Auch deutet. Wer beweist, daß es eine syrische und eine über die Stellung zur üblichen Pentateuchkritik hebräische Bedeutimg gibt f Innerhalb des AT findet ist eine Auseinandersetzung unfruchtbar. Denn sich der Stamm nur noch Dt. 32, 11. Durch die man befindet sich auf einem Gebiet, wo Mei- bloße Tatsache dürften die zwei Stücke schon hinreichend zusammengehalten und sprachlich als altes nung gegen Meinung steht, ohne daß ihre Ver- Gut gekennzeichnet werden. Warum behandelt treter bis in die letzten Positionen hinein selber dann H. 1, 1—2, 4a anders als 49"? Vom Syrischen verantwortlich sein wollen. Auch die Anhänger her ist besonders bedeutsam, daß auch dogmenWellhausens können nicht durchweg behaupten, geschichtlich prägnant gebraucht wird für Vorgänge daß sie ihre Auffassung von der literarischen wie Lk 1, 35 und die Epiklese. Also liegt zugleich exegetische „Tradition" vor; vgl. auch Basilius, Horn, Entstehung von A bis Z durchgeprüft und in Hexaemeron (M. 29, 44). durchbewiesen haben. H. bekennt sich zu einer 2 , 2 1 : n»Tin „tiefer Schlaf". Dabei lehnt H. „gemäßigten Ergänzungshypothese" (29). Ich die Bedeutung Vision, welche G annimmt, ab und vermag ihm nicht einmal soweit zu folgen; beruft sich auf: Sm. 26,12; Job. 4,13; 33,15; denn m. E. gerät man mit diesen Methoden in Prv. 19, 15; auch Is. 29, 10, wo von Personen die eine Sackgasse. Das lehrt schon die Geschichte Rede ist, die einen festen Schlaf, aber keine Vision von Astruc bis Steuernagel, und die Arbeiten haben. Warum übergeht er, daß das Wort auch Gil. 15, 12 steht und sonst im ganzen Pentateuch der letzten zwei Jahrzehnte haben die Pro- fehlt ? Die Analogie beider Stellen ist lehrreich: bleme nicht wesentlich weiter gebracht. Es Abraham überkommt HÜTIR und er bekommt eine fehlt noch an einer geschichtlichen UnterBelehrung über die Zukunft seines Geschlechtes. suchung über die Pentateuchkritik, welche nicht Adam wird über die wesentliche Stellung des Weibes nur den äußeren Siegeslauf von Eichhorn, Ilgen, unterrichtet. Also ist ¡"MTW gewiß nicht Vision, aber Ewald, Reuß, Graf bis Wellhausen und Kuenen auch nicht einfach tiefer Schlaf, sondern im Sprachschilderte, sondern auch die Widerstände ein- gebrauch der Gn. haftet der Bedeutung eine prophebezieht, welche sie fanden, und die auch zu tische Nuance an. 14,24 und 41,16: HS1?? übersetzt.H.: „Ich will zeigen unternimmt, wie sehr oft aus einem Möglich in der folgenden Generation ein Wahr- nichts" bzw.: „Ich vermag nichts". Zweifellos sinnscheinlich und in der dritten ein Sicher ge- gemäß richtig! Es liegt jedoch hier ein eigentümlicher Sprachgebrauch vor, welcher dem späteren, wo das worden ist, bis die entgegenstehenden Bedenken Wort zur Präposition „ohne" erstarrt ist, noch weit ganz vergessen wurden. Die Fälle, die H. an- vorausliegt und sogar den Ursprung noch erkennen führt, daß das Argument der wechselnden Got- läßt. Außerhalb dieser beiden Stellen findet sich in tesnamen anfangs für entscheidend erachtet der Genesis, ja im ganzen AT keine ähnliche Stelle mehr; vgl. dagegen die griechische Spaltung in dem und später fallen gelassen wurde, ohne daß sich Herrenwort über die Ehescheidung: an den Folgerungen etwas änderte, dürften sich M. 15, 32: rot? 6 airaXuMv rfjv fuvaixa aü-roO iramehrfach wiederholen. Sodann natürlich auch pEx.Tcx; Xöyou 7topve£a? . . . 19, 9: 6; äv dmoXiiaY) ri;v die Erfahrung, daß mehr von allgemeinen yuvaixa auTOu (¿7) ¿7il 7topvs(a . . . 39, 20: CIO ist innerhalb des Pentateuchs nur Grundsätzen aus argumentiert wurde als von tatsächlichen Gegebenheiten. Eine neutral ge- der Genesis, und zwar der Josefsgeschichte eigen, und führte, lediglich an den eigenen methodischen wird hier von den höheren ägyptischen Beamten wie Grundsätzen orientierte Untersuchung des Putiphar sowie dem Oberbäcker und dem MundSprachschatzes würde heute das Schema von schenk verwendet. Gerade in diese Abschnitte nun auch ein singulärer Partizipialgebrauch JEPD ebenso sprengen wie die stilkritischen spielt von ION: TON neben "I1DX. d. h. verbal steht 39, 22 Analysen Gunkels. Darum ist der literarkritische und 40, 3 eindeutig, ")1DN substantivisch ist 39, 22 Boden unsicher, aber wenn er sich völlig der die Rede von: inDH IVaa D'TOXn ^D; 39, 20 Hypothese Cornills oder Stracks oder irgend lautet, ketibh , HD8 und Qere "»TOS. Der parallele eines anderen verschrieben hätte, würde die Bau von 39, 20 und 40, 3 führt zum Schluß, daß es 39,20 heißen muß: DmOX ^ » n '•CTO "TON Dip». Lage nicht besser werden. T

— : —

• T

• T

T '

Die Lage der Genesisforschung empfiehlt Kremer, Dr. Jos.: Die Hirtenallegorie im Buche darum, so unzeitgemäß das klingen mag, eine Zacharias auf ihre Messianität hin untersucht, Überprüfung der philologischen Grundlagen: zugleich ein Beitrag zur Geschichte der Exegese.

191

Orientalistische Literaturzeitung 1932 Nr. 3.

Münster: Aschendorff 1930. (XV, 114 S.) gr. 8». = Alttestamentl. Abhandl., hrsg. von A. Schulz, XI. Bd., 2. H. RM 5.70. Bespr. von F. N ö t s c h e r , Wien.

Die Schrift K.s ist das Ergebnis einer fleißigen Sammelarbeit. Der „Beitrag zur Geschichte der Exegese" (es handelt sich um Sach. 11, 4—17; 13, 7—9) ist dabei die Hauptsache. Schon rein äußerlich nehmen die Abschnitte II („Die Hirtenallegorie in der Auslegung des Judentums") und III („Zur Geschichte der Auslegung in der christlichen Exegese") den größten Raum ein (S. 3—65). Neues Testament, jüdische und christliche Literatur, aber auch Liturgie und Kunst wird hier herangezogen und eine historische, messianische (direkt und typisch) und eschatologische Deutung unterschieden. Abschnitt I gibt die Perikope in deutscher Übersetzung, Abschnitt IV (warum sind beide Abschnitte so weit von einander getrennt ?) bietet z. T. sehr in die Breite gehende „ausgewählte Text- und Sacherklärungen", wobei der Verf. die Ansichten seiner Vorgänger gewissenhaft verzeichnet. Erst in Abschnitt V folgt die Beurteilung der drei hauptsächlichen, in Abschnitt II und III dargelegten, Deutungsversuche — man hätte darum vielleicht besser die drei genannten Abschnitte zusammengenommen — und die „Stellungnahme zur Frage nach der Messianität der Allegorie" mit dem Resultat, daß keine der drei erwähnten Auslegungen dieser „rein literarischen Allegorie" für sich allein ausreicht, daß es sich vielmehr „nicht bloß um eine kraftlose Kritik an bestehenden Zuständen (K. denkt an die Zeit der D i a d o c h e n k ä m p f e etwa 300—280), sondern auch und vor allem um drei Gerichtssprüche handle, deren letzter (Sach. 13, 7—9) mit einer e s c h a t o l o gisch g e f ä r b t e n Schilderung a b s c h l i e ß t " (S. 91). Auf einen historischen Hintergrund könne heute „nur noch ganz im allgemeinen" geschlossen werden, da der Verf. von Sach 9—14 absichtlich eine teilweise „unpersönliche und verschleierte Ausdrucksweise" gewählt habe und zwar aus Gründen seiner persönlichen Sicherheit (S. 90). Als Anhang I findet sich eine Darstellung der Versuche, das Verhältnis von Mt 27,9 zu Sach 11, 12f (Jeremia oder Sacharja ?) zu klären, wobei K. auf eigene endgültige Lösung verzichtet; ein Anhang II behandelt die mittelalterliche Legende über die 30 Silberlinge als Lohn für den Hirten bzw. für Judas. Der Sammelfleiß des Verf.s verdient alle Anerkennung. Für die Berechtigung und den Wert seiner hauptsächlich geschichtlichen Arbeit verweist er auf ein Wort von A. Merx, wonach die Geschichte der Exegese für ein tieferes Verständnis der kirch-

192

lichen Lehrentwicklung ein unentbehrliches Hilfsmittel sei (S. IV). Das ist im Grunde richtig, aber doch nur in bestimmten Grenzen. Es gilt vor allem nur für Dinge, die für die kirchliche Lehre wesentlich sind, was man doch von den dreißig Silberlingen und dem geschlagenen Hirten in der Allegorie des Sacharja wohl nicht behaupten kann. Ferner wäre es bei einer solchen geschichtlichen Darstellung zweckmäßig, das Material gut zu ordnen und zu sichten, das Wesentliche herauszuheben und das Unwesentliche beiseite zu lassen. Seitenlange Aufzählungen von Verfassernamen und Buchtiteln wie S. 19—21 und S. 35—45 haben wenig Wert, zumal wenn viele, auch aus neuer Zeit, darunter sind, denen keine selbstständige, geschweige denn wissenschaftliche Bedeutung zukommt. Vollständigkeit läßt sich in solchen Dingen ohnedies wohl kaum erreichen und der Verf. hat ja auch selbst darauf verzichtet. Durch Heraushebimg des Wesentlichen und Zusammen: fassung des Zusammengehörigen würde das Bild übersichtlicher und klarer. So ist z. B. nicht einzusehen, -warum die „polemische Literatur" der Juden und Christen (III B 4) von der „Geschichte der christlichen Exegese" (III B 2) getrennt wird. So lehrreich es also sein mag, die Entwicklung zu verfolgen, welche die Auslegung einer Schriftstelle bzw. Schriftperikope im Laufe der Zeit durchgemacht hat, so darf man doch bezweifeln, ob im vorliegenden Falle das Resultat der aufgewandten Mühe wirklich entspricht. Man möchte eigentlich wünschen, ein so eminenter Fleiß, wie ihn K. bekundet, wäre auf die Untersuchung einer wichtigen Frage aus der eigentlichen Exegese verwandt worden. D i e h l , E.: Inscrlptiones latinae christianae vetercs. Vol. I. (6 Fase.) (XIII, 488 S.) RM 2 4 — ; geb. RM 30 —. Vol. II. (7 Fase.) (X, 516 S.) RM 25 —; geb. RM 31 —. Vol. III. (8 Fase.) (VI, 618 S.) RM 46—. Berlin: Weidmann 1924/1931. Bespr. von Joseph W i t t i g , Neusorge.

Ernst Diehls große Sammlung lateinischer altchristlicher (und 150 jüdischer) Inschriften, die ich nach Ausgabe der ersten vier Lieferungen in der OLZ 28, 9/10, September/Oktober 1925, anzeigen durfte, ist nun vollendet. Statt der angekündigten 1200 Seiten sind es 1750 geworden; s t a t t 4700 Inschriften sind ihrer 5000 gesammelt und mit ungezählten anderen kollationiert. In zwei großen Gruppen (950 Tituli christiani ad res Romanas pertinentes und 3900 Tituli christiani ad res christianas pertinentes) füllen die Inschriften mit dem Appendix der Tituli iudaici die ersten beiden Bände des Werkes, jede Inschrift begleitet von Quellenangabe oder Namen des Standortes, von Lesungs- und Ergänzungsversuchen, Erklärungen und Hinweisen. Der dritte Band bringt zwölf Indices, die den ganzen Reichtum der Sammlung scheinbar mühelos zu erschließen versprechen. Spielend leicht glaubt man beim Anblick dieser umfangreichen und allersorgfältigsten Indices jede Inschrift, von der auch nur ein einziges wesentliches Wort in Erinnerung ist, auffinden und jeden Neufund einordnen zu können. Der Index der Nomina virorum et mulierum christia-

193

Orientalistische Literaturzeitung 1932 N r . 3.

norum füllt ja allein 183 zweispaltige Seiten, der Index „Religio christiana. Res christianae" 105, der Index „Voces, dictiones, scribendi rationes notabiles" 137. Zu einer Stichprobe versucht, versuchte ich zwei damasianische Inschriften aufzufinden, f ü r die ich in meiner J u g e n d a r b e i t über P a p s t D a m a s u s I . (Rom 1902) den historischen Ort e n t d e c k t zu h a b e n g l a u b t e (S. 77 u n d 86), die Vota des D a m a s u s f ü r den R e d i t u s Cleri u n d f ü r die Vernichtung lügnerischer Ankläger, also ganz eindeutige u n d kirchengeschichtlich sehr b e d e u t s a m e Aussagen. F ü r jedes W o r t suchte ich in den R e s christianae u n d u n t e r den Voces u n d Dictiones. Vergeblich. I m I n d e x der N o m i n a f a n d ich u n t e r „ D a m a s u s " : „ C a r m i n u m D a m a s i a n o r u m conspectum legis in indice a u c t o r u m " . Aber ein I n d e x a u c t o r u m fehlt in meinem Besprechungsexemplar, u n d ich weiß nieht, wie ich mich meines Mangels an Findigkeit schämen soll. I c h f a n d bei diesem Suchen überraschend viel anderes, war aber a u c h wiederum m a n c h m a l e n t t ä u s c h t , bei dieser oder jener I n s c h r i f t n i c h t alles n o t i e r t zu finden, w a s ich v o n meinen f r ü h e r e n archäologischen Studien her über sie w u ß t e . Selbstverständlich k a n n eine solche S a m m l u n g nicht allen Sonderansprüchen genügen. Aber bei einem so bedeutenden T i t u l u s wie Nr. 967, d e m Bischofselogium der kaiserlichen Bibliothek von Petersburg, h ä t t e sich der Herausgeber nicht m i t der B e m e r k u n g begnügen dürfen, d a ß De Rossi u n d Caesar d a s Stück auf den römischen Bischof Liborius beziehen. D a m u ß t e der R a u m f ü r einen Hinweis auf F . X . F u n k , Kirchengeschichtl. Abhandlungen u n d U n t e r s u c h u n g e n I , 391 ff. erspart werden. Seitdem ich freilich in der soeben erschienenen Vorrede zum d r i t t e n B a n d e gelesen habe, wie sich die Zettelmassen in den Schränken des Herausgebers h ä u f t e n u n d d a ß die H e r a u s g a b e eines S u p p l e m e n t b a n d e s notwendig sein werde, fühle ich mich m i t jedem Desiderium an die bisher erschienenen B ä n d e im U n r e c h t . Der Supplementband soll m a n c h e s Fehlende nachbringen, wie z. B. einige damasianische I n schriften. E r soll a u c h alle N e u f u n d e seit Abschluß des Manuskriptes, also seit 1924, a u f n e h m e n . Außerd e m umfangreiche Studien „ d e litteris e t declinationibus et conjugationibus, de syntajci et n o m i n u m e t v e r b o r u m , de n o m i n u m p r o p r i o r u m ratione aliisque r e b u s notabilibus". Weist also auch m a n c h e r Mangel u n d m a n c h e H o f f n u n g über das glücklich vollendete W e r k h i n a u s u n d will sich im Supplementbande erfüllen, so ist doch die n u n gegenwärtige Leistung mehr als alle H o f f n u n g : Eine ganze Welt ist in den ersten beiden Bänden, u n d im dritten sind die Schlüssel zu ihren a b e r t a u s e n d K a m m e r n . .

[ M a i m o n i d e s : ] Dalälat al-hä'irin... le-Möge Ben-Maim ü n . . . lefi hÖ$äat Münk. J e r u s a l e m : Dr. J u n o vitch 1929. (31, 516 S.) Bespr. von G. W e i l , F r a n k f u r t a. M. Ob die kritische Gesamtausgabe aller Schriften des Maimonides, die aus Anlaß der Wiederkehr seines 800. Geburtstages i m J a h r e 1935 geplant war, ernstlich in Angriff genommen u n d d u r c h g e f ü h r t werden wird, scheint nicht n u r wegen der schwierigen W i r t schaftsverhältnisse, sondern auch wegen der Riesenh a f t i g k e i t des U n t e r n e h m e n s selbst immer zweifelh a f t e r zu werden. I m R a h m e n einer solchen Gesamtausgabe würde seinem religionsphilosophischen Werk Dalälat al-hä'irin (Doctor perplexorum), d a s er als letztes seiner großen zusammenfassenden Darstellungen i. J . 1190 vollendet h a t , eine besondere Stelle

194

zufallen, d a er d u r c h dieses nicht bloß Anlaß zu einem tiefen religiösen Streit innerhalb der J u d e n h e i t der nächsten J a h r h u n d e r t e gegeben, sondern auch deutlichen u n d nachhaltigen Einfluß auf die christliche Scholastik des Abendlandes ausgeübt h a t . D u r c h die v o n Salomon Münk besorgte dreibändige Ausgabe des arabischen Originaltextes m i t französischer Übersetzung u n d zahlreichen Anmerkungen (Guide des Égarés, Paris 1856—1866) ist dieses Grundwerk der jüdischen Religionsphilosophie des Mittelalters der gelehrten Welt schon seit J a h r zehnten zugänglich. Wie viele andere der u m die Mitte des vorigen J a h r h u n d e r t s erschienenen W e r k e gehört es aber schon lange zu den Seltenheiten des Buchhandels, das n u r u m hohen Preis erworben werden k a n n . E s ist daher l e b h a f t zu begrüßen, d a ß der Bibliothekar an der Nationalbibliothek in Jerusalem, Dr. J . Joel, m i t U n t e r s t ü t z u n g seines Kollegen Dr. H . B a n e t h , im R a h m e n der ebendort erscheinenden Sifrîja filosofit ( = Philosophische Bibliothek) einen N e u d r u c k des arabischen Textes dieses S t a n d a r d werkes besorgt h a t , der m i t größter Sorgsamkeit u n d Gewissenhaftigkeit hergestellt ist und sicherlich schnell Verbreitung finden wird. Münk h a t t e seiner Ausgabe außer der hebräischen Übersetzung (Märe neböklm) einige Pariser u n d Oxforder Manuskripte des arabischen Originales zug r u n d e gelegt ; über die A r t , wie er die eine oder andere H a n d s c h r i f t bei der Herstellung des Textes ausgewertet h a t , h a t er jedoch n u r jeweils in den französischen Anmerkungen Rechenschaft gegeben. Diese ebendort verstreuten textkritischen Notizen sind von dem Herausgeber in einem besonderen Lesa r t e n a p p a r a t a m E n d e der Neuausgabe kurz gesammelt w o r d e n ; auch im übrigen ist er Münk m i t A u s n a h m e offenbarer Druckfehler, die verbessert wurden, t r e u gefolgt. U m die nach der Pariser Ausgabe gegebenen Zitate schnell verifizieren zu können, ist die Paginierung -dieser Originalausgabe a m R a n d e der Seiten angegeben. Als eine willkommene Zugabe ist auch der A n h a n g zu bezeichnen, in dem die von H . Hirschfeld in der Jewish Quarterly Review Vol. 15 (1903) und von D. Jellin in der hebräischen Zeitschrift Tarbïs Vol. 1, N. 3 (April 1930) veröffentlichten F r a g m e n t e aus der Geniza in Kairo wiederabgedruckt sind. Diesen F r a g m e n t e n k o m m t insofern besondere Bedeutung zu, als die beiden Herausgeber sie f ü r eine erste konzeptartige Niederschrift von der H a n d des Maimonides selbst h a l t e n ; ihr T e x t weicht auf jeden Fall v o n dem durch die hebräische Übersetzung feststehenden u n d d u r c h Münk edierten so erheblich ab, d a ß es nicht angängig erschien, ihn in den L e s a r t e n a p p a r a t hineinzuarbeiten. W i u i n g e r , S.: Große Jüdische National-Biographie m i t mehr als 10000 Lebensbeschreibungen n a m h a f t e r jüdischer Männer und F r a u e n aller Zeiten und Länder. E i n Nachschlagewerk f ü r das jüdische Volk u n d dessen Freunde. 5. B a n d = Lief. 33—40: Pereira-Steinhaus. Cernauti: Selbstverlag S. Wininger 1930; in K o m m , bei Gustav Brauns, Leipzig. (637 S.) gr. 8°. Pro Lfg. Lei 120. Bespr. von W. W i n d f u h r , Hamburg. Die Winingersche Nationalbiographie ist nachgerade schon so b e k a n n t geworden u n d so vielfach in Benutzung genommen, daß es bei ihr einer Anzeige k a u m m e h r bedarf (s. zuletzt OLZ 1930 N r . 8/9), höchstens eines Hinweises auf das Erscheinen des 5., soeben vollendeten Bandes. Wenn auf seinem Titel die Gesamtzahl der gebotenen Lebensbesehreibungen gegen f r ü h e r u m ganze 2000 erhöht erscheint, so zeugt das von der Riesenarbeit, die vom Schrift-

Orientalistische Literaturzeitung 1932 Nr. 3.

195

leiter und seinem Mitarbeiterstabe in verhältnismäßig kurzer Zeit bewältigt worden ist. Im Mittelpunkte dieses neues Bandes steht die Familie Rothschild mit einer allgemeinen Einleitung nebst Stammbaum und 30 Einzelbiographien. S. 264 Mitte ist für „Übertretung" im Sinne von Glaubenswechsel „Übertritt" zu setzen. Im Literaturverzeichnis fehlt das Buch des Amerikaners M. E. Ravage: Glanz und Niedergang des Hauses Rothschild. Deutsch von Wilhelm Cremer. Hellerau, Avalun-Verlag, ohne Jahr (1929). In den beiden Artikeln „Perles" S. 8/9 wird die Übersetzung der bekannten Herfordschen Schriften über die Pharisäer einmal der Mutter und dann der Gattin von Felix Perles zugeschrieben, was sich in zwei nebeneinander stehenden Kolumnen, noch dazu in gleicher Zeilenhöhe, bei sorgfältiger Korrektur hätte vermeiden lassen. Daß die Schmähschriften des Dunkelmann-Apostaten J. Pfefferkorn, wie am Schlüsse seiner Biographie behauptet wird, „den Anstoß zur Reformation" gegeben haben, ist in dieser absoluten Form doch wohl etwas zuviel gesagt. So wird mancher manche Einzelheit bei den Persönlichkeiten seines Interessengebietes zu bessern haben und dennoch für das Ganze immer wieder dankbar sein.

Semitistik,

Islamistik.

F r a u k l , Theodor: Die Entstehung des Menschen nach dem Koran. Prag: J. C. Calve 1930. (48 S.) 8°. KS. 3 2 — . Bespr. von Johann F ü c k , Dacca. Um Mohammads Ansichten über die Entstehung des Menschen von der Empfängnis bis zur Entwöhnung darzustellen, gibt der offenbar medizinisch interessierte, aber vom Geist der heutigen Koranforschung völlig unberührte Verfasser eine Zusammenstellung von etwa 40 einschlägigen Koranstellen, die er hauptsächlich mit Hilfe von Tabari's Tafsir zu deuten unternimmt. Text und Übersetzung zeigen, daß ihm die arabische Grammatik nur unzulänglich vertraut ist. Leider ist das Schriftchen nicht einmal als Stoffsammlung brauchbar, da der Verfasser nicht alle in Betracht kommenden Koranstellen vorlegt. K h e m i r i , Tahir, u. Prof. Dr. G. K a m p i f m e y c r : Leaders in Contemporary Arable Litcrature. A book of reference. Part I : 'Ali "Abd ar-Räziq, Mustafa 'Abd ar-Räziq, Eliah Abu Mädi, al-'Aqqäd, Mansür Fahmi, Gabrän, Dr. Haykai, Muhammad 'AbdAlläh 'Inän, Mayy, al-Mäzinl, Mlkhä'Il Na'imah, Salämah Müsä, Dr. Tähä Husayn. Leipzig: Otto Harrassowitz, Cairo: Heinrich Finck, London: Kegan Paul, Trench, Trübner & Co. 1930. (40 S.u. i\ S.) gr. 8°. = Veröff. d. Seminars f. Geschichte und Kultur des vorderen Orients in Hamburg. RM 5 —. Bespr. von R. P a r e t , Heidelberg.

196

der ungeheuren, auch für Europa folgenschweren Umwälzungen, die sich gegenwärtig im ganzen Orient abspielen, verdient die „arabische Renaissance" in Zukunft wesentlich mehr Aufmerksamkeit, als ihr bisher zuteil geworden ist. Es ist deshalb immer sehr dankenswert, wenn sich die wenigen Orientalisten, die schon jetzt in die arabische Moderne eingeweiht sind, mit entsprechenden Veröffentlichungen an einen weiteren Kreis von Fachgenossen wenden 1 . Und besonders erfreulich ist es, wenn, wie in dem vorliegenden Buch, die arabische Welt sich selber an dieser Aufklärungsarbeit beteiligt. Tahir Khemiri, Lektor für Arabisch an der Hamburger Universität, hat es sich begreiflicherweise nicht zum Ziel gesetzt, eine zusammenhängende Übersicht über die arabische „Renaissance" zu geben. Vielmehr beschränkt er sich auf die vorläufig dringendere und zugleich leichter lösbare Aufgabe, über die einzelnen Vertreter dieser Renaissance zu referieren. Jeder der Schriftsteller, deren Namen auf dem Titelblatt angeführt sind, erhält (in englischer Sprache) zuerst eine kurze, auf authentischem Material beruhende Biographie. Dann folgt eine Aufzählung seiner bis jetzt veröffentlichten Werke. Zuletzt hört man noch einiges über die Besonderheit seines Stils, über seine literarischen, ästhetischen oder allgemein weltanschaulichen Ansichten u. dgl., — lauter Informationen, die gerade deshalb besonders wertvoll sind, weil sie restlos aus dem Orient, der nächsten Umwelt der betr. Schriftsteller, stammen. Krackovskij und besonders Kampffmeyer — des letzteren Name steht nicht ohne Grund mit auf dem Titelblatt — haben noch eine große Anzahl bibliographischer Vorbemerkungen und Anmerkungen beigesteuert, jedoch ohne damit in den eigentlichen Text Khemiris einzugreifen und ihm seine orientalische Färbung zu nehmen. Im Anhang sind verschiedene arabische Textproben gegeben. Zuerst zwei Rundfragen der Zeitung al-Hiläl über die wertvollsten Bücher und über die Bedeutung der arabischen „Renaissance". Dann folgen: „Ich weiß nicht" von Elia Abu Mädi (Agnostizismus in lyrischer Form); „Manfalüti und die menschliche Seele" (eine Kritik) von 'Akkäd; „Aufenthalt auf der heiligen Burg" (Akropolis) und „Dem Schriftsteller (Manfalüti) zum Gedächtnis" von Mansür Fahrn!; „Gott", „Die Erde" (Oden), „Der kluge Hund" (Fabel) von Gabrän; „Die Einheit des Seins" (Gedanken bei einer Seereise) von Husain Haikai; „Sei glücklich" von Maij; „Psychische Schulung durchs Telephon" von

Es ist fraglich, ob die modernarabische Literatur innerhalb der europäischen Welt je einmal so viel Interesse wird auf sich ziehen können, wie etwa die altarabische Poesie oder die Märchen von Tausendundeine Nacht — schon aliein deshalb, weil sie in weitgehendem Maße durch Europa selbst beeinflußt ist und daher von vornherein nicht so exotisch anmutet, wie die rein orientalischen Erzeugnisse der altarabischen Li1) Auf S. 7f. sind die hierher gehörenden Arbeiten teratur. Aber ganz allgemein wird man doch I. Krackovskijs, H. A. R. Gibbs und G. Kampffohne Übertreibung soviel sagen können: als Teil meyers in aller Kürze aufgeführt.

197

Orientalistische Literaturzeitung 1932 Nr. 3.

198

Störende Druckfehler: n,12: lies U^JJJO (in éinem MäzinI; „Al-aijäm" (Schluß des Werks) von Wort); IA, 13: liesüUal; r r , 18: l i e s ^ * ? ; r i , 3 : nach Tähä Husain. Bio-bibliographische Nachträge zum englischen Teil: Ein paar Proben von 'Ali ' Abdarr äziks „Alisläm wa-usül al-ljukm" (s. S. 9f.) sind jetzt in deutscher Übersetzung erschienen in J . Schacht, Der Islam (Religionsgeschichtliches Lesebuch, hrsg. von A. Bertholet, 2. Aufl., Nr. 16), Tübingen 1931, S. 183—85. Außerdem existiert eine türkische Übersetzung dieses Werkes (Der Islam X I X , Kritische Bibliographie, Nr. 105). — Al-'Aklfäd (S. 12—16) wurde am 31. Dez. 1930 wegen einiger in „Al-mu'aijad al-gadxd" erschienener Artikel, die gegen die Regierung gerichtet sind und Majestätsbeleidigungen enthalten, zu 9 Monaten Gefängnis verurteilt (nach Oriente Moderno 1931, S. 36). — Eine Anzahl Zeitungsaufsätze von Mansür Fahrn! (S. 16f.) sind inzwischen in Buchform erschienen unter dem Titel „ H a t a r ä t nafs" (Kairo 1930, Verlag al-Ma'ärif, 222 S.;' besprochen von M. Guidi, Oriente Moderno 1931, S. 164—66). — Ein gemeinsam von Husain Haikai (S. 20—22), Muhammad 'Abdallah 'Inän (S. 22f.) und al-Mäzinl (S. 27—29) herausgegebenes Werk, betitelt „As-sijäsa al-misrija wa'l-inkiläb ad-dustüri", wurde am 13. I I I . 31 in 500 Exemplaren von der Polizei beschlagnahmt (nach Oriente Moderno 1931, S. 195). — Zu Mihä'il Na'Ima (S. 30 f.) siehe jetzt den Artikel von Kraökovskij, „Mifrä'il Na'imahs Autobiographie", W I 13, S. 104—10. (Der Name des Schriftstellers ist übrigens besser Nu'aima zu vokalisieren, vgl. W I 13, 105). — Die Geschichte von Tähä Husains (S.34—37) Jugend, „Al-aijäm", wird zur Zeit ins Englische und ins Französische übersetzt. AuBerdem liegt eine russische Übersetzimg des Werks durch J . Kraikovkij im Manuskript vor (nach brieflicher Mitteilung). Bemerkungen zu den arabischen Textproben: I n dem Gedicht Abü Mädis (S. r—1) ist in Strophe 3, 4; 8,1; 9,1 (an erster Stelle) und 12,2 (an zweiter Stelle) das Suffix der 1. Person wegen des Metrums (Ramal) altertümlicherweise ija zu lesen. — A,4: ~ „frierend".— i"l,12: . . . j J J L ^ y * = „die M u s i k e r . . . " (stat. constr.)! — r r , 20: =„die.Dalüka (wohl ein Musikinstrument) des Muschelmanns", vglr% 17f.: = „die Dalüka der Sklaven (Schwarzen)". Warum der Musikant „Muschelmann" heißt, ist mir nicht bekannt. Vielleicht deshalb, weil er nebenher die Kunst des Wahrsagens mit Hilfe von Muscheln ausübt ( ?, vgl. Dozy s. v. ; zur Zauberkraft, die man den Muscheln zuschreibt, vgl. Lane> Manners and Customs, Ch. „Charms" sowie die Abbildungen auf S. 200 u> 221 von W. S. Blackman, The Felläljln of Upper Egypt, London 1927). — ro, 20f. (u.U. auch r r , 17; rf, 1; r . , 9 ) würde man eigentlich ein Relativpronomen erwarten. Husain Haikai fährt auch sonst (z. B. im Roman „Zainab") in ähnlichen Fällen gern asyndetisch fort (vgl. übrigens Reckendorf, Syntax § 200, 3 u. Anm.). — r i , 8—10 ist schwer verständlich. Ich würde übersetzen: „und wenn man das (nämlich daß ein und dasselbe Ding das eine Mal Freude macht, das andere Mal trübe stimmt) mit der Verschiedenartigkeit der Umstände, unter denen das Ereignis sich jeweils einstellt, begründet, so ist das nichts als ein Hängenbleiben am Äußeren, wobei dies(e Begründung) gegenübersteht dem, daß man sagt, die Spur (der verschiedenartige Eindruck ein und desselben Dings) lasse sich zurückführen auf die Verschiedenartigkeit des seelischen Zustands".

J lies Komma statt Punkt.

Wie schon aus dem Titel des Buches hervorgeht, ist hiermit nur ein erster Teil von Khemiris Studien zur modernarabischen Literaturgeschichte veröffentlicht. So dankbar wir nun auch für diese so befriedigend ausgefallene erste Probe sind, dürfen wir doch die Hoffnung aussprechen, daß die Fortsetzung nicht mehr lange auf sich warten lassen möge. O d e - V a s i l j e v a , K. V.: Öbrazcy novo-arabskoj IIteratury (1880—1925). I. Tekst. I I . Slovar'. Pod redakciej i s predisloviem I. J u . K r a È k o v s k o g o . Leningrad: Oriental. Institut d. Universität 1928/ 1929. (3 Blatt, XXV, 258 S.; XI, 179 S.) gr. 8». = Veröffentlichungen des Leningrader Orientalischen Instituts Nr. 25.) Preis: I : 3 Rubel = •$ 1.50; I I : 6 Rubel 25 K. Nafila, Rafä'il: al-Muhtärät I. (Im Katalog der Imprimerie Catholique, Beyrouth: Le Père Raphaël N a k h l a : Fleurs de la littérature arabe contemporaine) . . . al-guz' al-auwal aj al-ashal.. . Beirût: al-matba'a al-kätülikija 1930. (4 Blatt, 224 S.) 8°. Preis kart. 30 syr. Piaster = 6 Fr. = 1 sh. Bespr. von G. K a m p f f m e y e r , Berlin-Dahlem.

Während noch vor wenigen Jahren die Klage berechtigt war, daß die neuere arabische Literatur von den Orientalisten wenig beachtet werde, liegen die Dinge heute schon wesentlich anders. Allenthalben ist das Interesse erwacht, und diesem Interesse kommen auch Hilfsmittel entgegen, deren Fehlen seinerseits mit ein Grund für die mangelnde Beschäftigung mit jener Literatur war. Solche Hilfsmittel sind die oben verzeichneten beiden Sammlungen, zu denen noch die gleichfalls in der vorliegenden No. Sp. 195ff. der OLZ angezeigte, vonTahir Khemiri und dem Ref. bearbeitete Veröffentlichung „Leaders in Contemporary Arabie Literature" zu stellen ist. Diese drei Veröffentlichungen geben neben Texten auch Nachrichten über die Schriftsteller ; die Nachweisungen der dritten Veröffentlichung sind nach Möglichkeit eingehend, andrerseits sind hier unter 13 behandelten Schriftstellern nur von 8 Literaturproben gegeben, während 5 nur bio-bibliographisch bearbeitet sind. Von Interesse dürfte die in der folgenden Zusammenstellung gegebene allgemeine Übersicht über den in den drei Veröffentlichungen dargebotenen Stoff und dessen Verteilung über diese Veröffentlichungen sein. O = Ode-Vasiljeva, N = Nakhla, K = KhemiriKampffmeyer. Ein * bedeutet, daß G e d i c h t e mitgeteilt sind, während „auch *" besagt, daß Dichtimg neben Prosa dargeboten ist. Wenn K von einem Schriftsteller keinen Text gibt, so ist dies angegeben. In allen Fällen, wo O, N, K ohne Zusatz stehen, sind Prosatexte gegeben. Die sogen, freien Verse haben wir der Prosa zugezählt. Lebensdaten so weit uns vorliegend.

199

Orientalistische Literaturzeitung 1932 Nr. 3.

200

I . S y r e r , a) C h r i s t e n : 1. Germanus Mu'aqqad 1852—1912. N. 2. Selma Sa'ig geb. 1889. O, N. 3. Jüsuf Ga§§üb geb. 1893. N*. 4. Niqolä Faijäd. N (auch *). 5. Anis al-Hüri al-Maqdisi. N (auch *). — b) M u s l i m : 6. Muhammad K u r d 'All geb. 1876. N . II. Ä g y p t e r , S y r o - Ä g y p t e r u n d TurcoÄ g y p t e r . a) M u s l i m e (allesÄgypter, a u ß e r : 24—25 Syro-Ägypter, 26 Turco-Ägypter): 7. Muhammad "Abduh 1849—1905. O. 8. Sa'd Pascha Zaglül 1860—1927. N . 9. Ahmad Sauqi geb. 1868. N . (auch *). Proben der Dichtung dieses „Dichterf ü r s t e n " auch in MSOS. X X I X , Abt. 2, 198ff. (Teile eines dramatischen Jugendwerkes) und X X X I , Abt. 2, 115ff. 10. Mustafa Kämil 1874—1908. N . 11. al-Manfalüti 1876^-1924. O, N. 12. Mu?tafä Sädiq ar-Räfi'i geb. 1880. N*. 13. Mustafa 'Abd ar-Räziq geb. 1885. K (kein Text). 14. Man$ür Fahrn! geb. 1886. K . 15. Malak Hifni Näsif 1886—1918. O, N. 16. Dr. Haikai geb. 1888. K . 17. 'Ali 'Abd ar-Räziq geb. 1888. K (kein Text). 18. al-'Aqqäd geb. 1889. O, K . 19. Dr. Tähä Husain geb. 1889. K , N. 20. al-Mäzini geb. 1890. K . 21. Muh. 'Abdallah ' I n a n geb. 1896. K (kein Text). 22. Muhammad Taimür O, N (auch *). 23. Mahmud Taimür O. 24. al-Kawäkibi 1849—1903. O. 25. Adib Ishäq 1856—1885. O. 26. Wall ad-Dln Jegen 1873—1921. O, N (auch *). Ein Gedicht von ihm auch in MSOS. X X X I , Abt. 2, 165. b) C h r i s t e n (alles SyroÄgypter, außer 37 [Kopte], vielleicht 38): 27. Girg;! Zaidän 1861—1914. O, N. 28. Gamil al-Mudauwar 1862—1907. O. 29. Nagib al-Haddäd 1867—1899. O. 30. D ä ' ü d ' A m m ü n 1870—1923. N». 31. Far a h Antün 1873—1922. O. 32. Elias al-Aijübi geb. 1874. N . 33. Labiba H ä l i m geb. 1882. N. 34. Jüsuf as-Saudä geb. 1890. N (auch *). 35. Marie Zij ä d a (Maij) geb. u m 1895. O, K, N . 36. Antün alGumaijil. N. 37. Saläma Müsä geb. 1888. K (kein Text). 38. 'Isä 'Ubaid. O.

Die Sammlung von Odo-Vasiljeva (OdeKullüm Nasr 'Auda) ist besonders wertvoll durch eine längere literargeschichtliche Einleitung von Ignaz Krackovskij. Den Exemplaren des Buches ist lose beigelegt eine stark verkürzte englische Wiedergabe dieser Einleitung mit völliger Weglassung der wichtigen Anmerkungen. Eine vollständige deutsche Übersetzung der Einleitung, mit Nachträgen vom Verfasser, ist vom Ref. veröffentlicht in MSOS. XXXI, Abt. 2, 180—199 (SA. in Kampffmeyer, Die Anfänge e. Gesch. d. neueren arab. Lit., durch Otto Harrassowitz, Leipzig).

Vom D r a m a , das innerhalb der neueren arabischen Literatur in einer bedeutsamen Entwicklung steht, von dem aber in Europa wenig b e k a n n t ist (vgl. G i b b in BSOS. IV, IV, 746), finden sich in O, K u n d N keine Proben. Wir werden nur in O a n den R a n d dieses Gebiets geführt, erstlich durch den Abdruck der Abhandlung „Das arabische D r a m a " von Mihä'Il N a ' i m a (III, 47), sodann indem uns Muh. Taimür (II, 22) als ernsthafter Theaterkritiker vorgestellt wird. I m übrigen k a n n m a n sagen, d a ß wir so ziemlich alle Richtungen der neueren arabischen Literatur und der in ihr zum Ausdruck kommenden Geistes- und Willenströmungen in kleinen Ausschnitt e n kennen lernen, die freilich bescheiden sind im Verhältnis zur Fülle und zur Bedeutung des tatsächlich Vorhandenen. Wir erhalten eine dankenswerte erste Einführung, aber jenseits des Gebotenen gibt es viel Wichtiges und Wertvolles. E s ist aber zu hoffen, daß die in Aussicht stehende Fortsetzung der Sammlung von Nakhla (vgl. unten) den Stoff erheblich erweitern wird.

sollte das Studium des Arabischen dadurch gefördert werden, daß man den Schülern einen ihren Neigungen entsprechenden Lesestoff darbietet. Das Interesse des Schülers ist der Gegenwart zugewandt, er liebt sein Vaterland, daher werden zeitgenössische Schriftsteller dargeboten mit Stoffen, die sich auf den Orient beziehen. Der Stil der Stücke muß gut sein, bei einfacher Ausdrucksweise; die Vokalisierung an weniger durchsichtigen Stellen soll die Lesung erleichtern. Die Lektüre muß Abwechslung bieten, daher sind alle Arten der zeitgenössischen arabischen Literatur berücksichtigt, Prosa und Poesie, von Schriftstellern aus dem Libanon, Syrien, Ägypten, dem 'Iräq, Palästina und Amerika. Der Lesestoff muß umfangreich genug sein (der Herausgeber be-

Die arabischen Texte der Sammlung sind keine kritische Ausgabe der benutzten Vorlagen; es finden sich manche textlichenUngenauigkeiten. A. S c h a a d e h a t im „Islam" X V I I I , H e f t 3/4, S. 273—274 eine Liste von Emendanda vorgelegt, die ergänzt werden können. Am besten wäre es, wenn solche Verbesserungsvorschläge den Herausgebern zugeleitet würden zur Nachprüfung und Verwertung f ü r eine Neuauflage oder f ü r eine Ergänzung zu der vorliegenden Ausgabe. Als Schaade a. a. O. 272 die Bitte aussprach, im G l o s s a r , „das sich j a auf die Wörter u n d Redensarten beschränken könnte, die nicht im Belot stehen", sollten die Bedeutungen nicht nur russisch, sondern auch in einer mittel- oder westeuropäischen Sprache angegeben werden, was dieses Glossar wohl schon fertiggestellt. E s ist n u r arabisch-russisch abgefaßt u n d gibt das Wortmaterial der Texte vollständig wieder. I n der Anlage schließt es sich a n Belot an. Dieser russischen Veröffentlichung, die Schaade a. a. O. sehr eingehend behandelt h a t und die er mit Recht als ein hochverdienstliches Werk bezeichnet, I I I . S y r o - A m e r i k a n e r (alles Christen): 39. t r i t t n u n die sehr nützliche von Raphael N a k h l a Sülaimän al-Bustäni 1856—1925. O. 40. Amin ar- zur Seite, auf die ich die besondere Aufmerksamkeit Rihäni geb. 1879. O 41. Gabrän Halil Gabrän der Fachgenossen hinlenken möchte. 1883—10. April 1931. O, K . 42. Raäid Salim Hüri Nakhlas Chrestomathie ist ein für die oberen geb. 1887. N*. 43. Halim D a m m ü s geb. 1888. N*. 44. Elia Abü Mädi geb. 1889. K*, N*. 45. Elias Schulklassen bestimmtes U n t e r r i c h t s b u c h , Farljät geb. 1891. N*. 46. Amin Musriq geb. 1894. in zwei Teilen, einem ersten leichteren, der N (auch *). 47. Mihä'Il Na'ima (Nu'aima) geb. um uns vorliegt, und einem zweiten, der folgen und 1894. O, K «¿Ui ist nicht, wie Verfasser glaubt, das „messianische Reich Davids", sondern das „Königtum Davids" wie richtig in der in f'j' das Wort oJI^j nicht Übersetzung. Bezieht sich doch dieses iiU« auch auf in V. 15, das doch keineswegs im messia„ F ü r s t " , sondern „Wohltuender" oder dgl. dem nischen Sinne angewendet werden kann. daselbst parallelen ^-¡ji zu übersetzen. LA. I V , entspricht hier dem i n TYOVn in I. Chr. 26, 31. Die 213: J."..) wird verwendet für C j j , ¿1JU ) Juden gebrauchen für das messianische Königreich Davids immer i n ¡VI IVD'iö, die Dynastie des Hauses Die Anmerkung 1 zu I I , 1—3 (S. 50—52) ent- David 1 , z. B . Ber. 48 b u. s. So auch in Gebeten z. B . in den Eulogien zur Haftara. Im Arab. müßte hält vieles, was zum Thema gar nicht gehört. dieses zwei Arsamosata (abgesehen von deren Verwechslung mit Samosata; cf. p. 243ss., dazu 38* ss.). E r hat weiter recht, wenn er andererseits leichtfertige Gleichsetzungen ablehnt, so p. 44* ss. die alte Hammersche Hisn Kaifä = AT^I; .legen' n o r m a l (vgl. kfip-). — H e m a c a n d r a s Angabe (IV, 91), cha44ersetze muc-, ist nicht ganz genau, siehe unten. 3) N u r ein Lehnwort tyajnu ,to a b a n d o n ' h a t das Nepali (in Turners Sk.-Index übersehen). 4) P k . jitta- neben jia- nach der alten Doppelheit jutta- neben jua- (d. i. yukta- neben yuta-). 5) Hierher gehören Turners gute Deutungen von hagnu ,to stool' u n d pugnu ,to arrive, reach'.

529

Orientalistische Literaturzeitung 1932 Nr. 8/9.

530

open, blossom', phüllati ,to bloom, expand', beide A., B., O., P., L., S., G., M., — pk. judia- ,met', noch ohne neues Ptz., aufgebaut auf sphuta- ,open, jodei ,joins', sk. (Lex.) jutati, judati ,binds'. blossomed', bzw. phulla- ,burst open', Partizipien Dieses System, gemein-ni. fast ausschließlicher (*sphrta- und *phlna-) zu phalati ,to burst intr.', Ersatz von ai. yuj- in der Bedeutung .verbinden' 1 , sphärayati ,to open widely'; ähnlich ai. miSrayati von beruht auf dem Partizip yutta- bzw. yuta- (von yujmisra- neben mekfayati; e.i. sufkitum Inf. (nachT. 611), bzw. yu-) — beide noch im Pk. gleicherweise lebenpali sukkhati usw. für sufyati; weiter buddh. sk. dig —, cerebralisiert *yutfa-, *yuta-. Davon wurde k.addhaya- (nach Bloch 121) für ai. karfati und ebenso ein Denominativ *yutta(ya)ti bzw. *yuta(ya)ti .verb. sk. chinnämi ,1 cut off' (nach T. 198) für chinadmi. bunden werden' (vereinzelt auch aktiv .verbinden') Die sekundäre Anlautaspiration 1 ist im Mi. so abgeleitet, und dazu (zu b e i d e n Formen), einerseits yojayati, häufig (Pischel §§ 205—211), daß sie für die Etymo- nach dem Systemtypus (pali) yujjati: logie irrelevant ist (gerade ch für c ist allerdings, so- muccati: mocayati, tussati: tosayati, andrerseits nach weit ich sehe, noch nicht belegt; wohl aber jh für j, dem sphutatii sphotayati, ein Kausativ *yofayati .verbinden ' geschaffen. § 209). Spontane Cerebralisierung (ohne'r-Einfluß, Typus Eine „Wurzelerweiterung -/-" (*yuf- „extension" padai < patati, vgl. Pischel §§ 218—224, 308f., 333; von yu-, T. 221, 648 und, sub chutnu, 647) ist nicht Bloch § 117ff.) kennt Pischel bei der Gruppe tt an- denkbar. scheinend nur in sk. und pk. paftana- .Stadt' neben Diese Neubildung tritt in der Bedeutung .versk. pattana- (§ 333)2; doch scheint sie noch in einigen binden' schon im Pk. neben die alten Formen von weiteren Fällen vorzuliegen (s. unten). yuj- und hat sie im Ni. fast völlig verdrängt. Das Die Lenition der Gruppe tt schließlich ist gewiß alteVerbum (yojaya-, yukta-) hat sich2 nur in der Beein auffallender und ungewöhnlicheru Lautübergang, deutung ,to yoke'3 in L.-P. erhalten: L. jovan, juttd, erscheint aber zweifellos in pali ledd .Erdscholle' = ai. leftu- (Geiger, Pali § 62), pk. AMg. gadda- .Höhle' = P. jonä ,to yoke' . Außer ,jut-' erscheint von yuj- in einigen Westai. garta- (Pischel § 289, Ende) und — morphologisch nahestehend — buddh. sk. kaddhaya- .ziehen' aus dialekten, immer von /«/-Formen begleitet, noch eine zweite Formvariante: M. jüpne, G. jüpvü ,to join', krtfa- (Bloch S. 121). — 4 5 Neben chadtfaya- .verlassen' stehen im Mi. noch L. juppatf ,to be yoked' , vgl. pk. juppa- ,yuj-' , ,ai.' die einfachen Formen von tyaj- (vgl. im selben Dia- (Lex.) yup- .vereinigen', — wieder auf dem Ptz. lekt pali cajati, catto neben charfdeti, chadtfito; pk. JM. aufgebaut* (wenn auch nicht, wie jut-, direkt daraus caiüna, catta- neben chaddei, chadfliya-; weiter pk. AMg. cayai, catta-, Pischel § 280); im Ni. sind sie 1) Teilweise (z. B. N., B.) auch in der Bed. .festbereits verschwunden. machen'; M. jodne auch ,to yoke'. — Aber außerhalb Natürlich hat chadd-t obwohl später gemein-ind., M. für ,to yoke' anscheinend nicht jor-, sondern zunächst eine bestimmte dialektische Basis; daß das gemein-ni. jot- (Nep. jotnu und entspr. WPah., Ku., danebenstehende catta- die ungewöhnlichen Lautüber- B., O., Bi., H., P., S. [auch hier!], G.; teilweise, wie gänge nicht aufweist, beruht wohl teils auf Dialekt- G. jotarvu, mit r-Spuren), Denominativ von gemeinmischung, teils darauf, daß die als zu ai. tyaj- gehörig ni. jot ,yoke, plough', das lautlich = ai. yoktraempfundenen Formen in der freien Lautentwicklung , yoke-strap'. sowohl3 literarisch als wirklich sprachlich gehemmt 2) Abgesehen von dem isolierten Sgh. yodanu ,to waren . unite' und, eventuell, einer Form in Sh. 3) Dazu in P. ein Passiv juttnä ,to be yoked', das Dieselben Erscheinungen, Aufbau auf dem Partizip und Cerebralisierung, liegen vor in dem System vom Ptz. abgeleitet ist wie, nur mit f , H. jutnä etc. Nep. jutnu intr. ,to be assembled; happen', daneben ,to be assembled'. — Daß in L.-P. juttd bzw. juttnä zweites Intrans. jurnu ,to be forthcoming, (in speziellen noch ,yoked' bzw. ,to be yoked' bedeuten, ist wohl Wendungen) to agree', Kaus. jornu ,to join, add, der Grund davon, daß in diesen Sprachen für ,to be fasten, couple, sum up', — vgl. H. jutnä ,to be assem- joined' nur jud-, nicht juft- auftritt. — Neben jo(v)bled' und entsprechend B., O., S., M., daneben zweites ,to yoke' stehen auch in L.-P. jor- (Pass, jur-) ,to Intrans. H. jurnä ,to be joined' und entspr. Ku., join'. Dieselbe Verteilung, für ,to yoke' noch das alte B., P., L., S., M.4, Kaus. H. jornä und entspr. Ku., Verbum, jod- nur für ,to join', vielleicht schon in pk. JM. (Jacobi, Erz.) joei .anschirren' gegenüber 1) — beruhend auf dem Nebeneinander von aspi- jodiüna .zusammenlegend' (freilich wäre es möglich, rierten und unaspirierten Formen, das bei ein paar daß bei reicherem Material beide Verba beide Bedeu«-/nona-Doubletten altererbt war und von da aus tungen zeigen würden). Wahrscheinlich hat sich für auf beliebige andere Wörter übergreifen konnte, — ,to yoke' das alte Verbum länger gehalten als für ,to 2) In aspirierten Gruppen vgl. atfhi- ,Bein' = asihi- join', und als es schließlich — von L.-P. abgesehen — (Pischel § 308), ohapfha- .Lachen' = apahas(i)ta- auch in ersterer Bedeutung außer Gebrauch kam, (§564); daddha-, daddha- zu (faA- .brennen' (§222), scheint es da (abgesehen von M.) nicht durch jod-, thaddha-, fhaddha- < stabdha- (vgl. § 333 Ende). — sondern durch jot- (yoktraya-) ersetzt worden zu sein. 4) Also ,jup-' in beiden Bedeutungen, ,to join' Dialektologisch bemerkenswert sindhi satfo ,Ruf' u n d ,to yoke'. gegenüber P. sadd, G. M. H. säd; ai. sabda-, 5) Hem. IV,- 109; dieser gibt dort für yuj- drei 3) Daß der Zusammenhang von chadd- mit tyajdem ind. Sprachbewußtsein früh entschwunden war, .Substitute': jumja-, jujja-, juppa-. Doch sind jujjabeweist die falsche Sanskritisierung mcchardaya- ,aban- (als Aktiv!) und juppa- anscheinend weder im Mi. don' (Cappeller), die genau denselben Fehler zeigt wie belegt (nur Passiv jujja-'.) noch (vom wohl nicht sehr die modernen Deutungen; auffallend das vi-, da im klaren Sh. yüpäi .joins' abgesehen) als Aktiva durch das Ni. gestützt (nur Pass. L. juppan); also wohl Ai. tyaj- mit vi- nicht auftritt (aber s. unten). 4) Nur B. jurä ,to be fastened, to fasten' und M. doch in Wirklichkeit Passivformen. (Es fällt ohnehin judve ,to come together, to put together' intr. u n d auf, daß Hem. das Pass, von yuj- nicht aufführt.) trans. — Die beiden Intransitiva stehen also (nachT.) 6) So — unklar und nicht im Einklang mit der nebeneinander in B., H., S., M.; nur jut- hätte O., Auffassung S. 221, aber wesentlich richtig — auch nur jur- (Ku.,) P. und L. Turner 648.

531

Orientalistische Literaturzeitung 1932 Nr. 8/9.

abgeleitet): *jumpati, *juppatix jutta- = (pali) himpati, luppati (lupyatc): lutta- (lupta-). Die ,ai.' Wurzeln jut- und yup- (Lex.) bringen keine Erklärung (gegen Pischel § 286, Bloch, und Turner 221), sondern sind selbst nur Reflexe der mi. Formen 1 . Mit H. jutnä/ jornä reimt das gemein-ni. System H. chutnä¡chornä, Nep. chutnu ,to get loose; be left behind; part from; come to an end, fail', chornu2 ,to let go, leave, give up; overlook, forgive; miss the mark; leave off', chorera .except', — vgl. pk. chutta- .losgelassen', cho(lei ,loslassen', — im Ai. bisher ohne Anknüpfung 3 . Die Annahme liegt nahe, daß auch diese Gruppe auf dem Partizip chutta-, älter *chutta- aufgebaut ist. Das Wort ersetzt ai. muc-; vgl. mit obigen Bedeutungen von chornu ai. muc- ,to let go, relinquish, give up, (mit vi-) forgive, pardon, leave off', mukte .except' (fehlt nur ,miss the mark'), — mit chutnu ,to get loose' und ,to come to an end' pra-mucya,to become loose' und ,to leave off, cease' (die übrigen Bedeutungen finden sich bei mucya- nicht wieder, sind aber einfache Entwicklungen von .verlassen werden'). Andrerseits ist umgekehrt ai. muc- als Großverbum im Ni. nicht fortgesetzt 4 . Es wird also kein Zufall sein, daß *chutta- mit mi. mutta- (ai. mukta-) reimt. Woher aber der Anlaut ? Nun deckt sich muc- in einem großen Teil seiner Bedeutungssphäre, nämlich im ganzen Bedeutungskomplex .verlassen', mit tyaj-, vgl. tyaj- ,to leave, abandon, avoid, dismiss, shoot off, put off, give up, Pass, get rid of' (tyaktvd .except') mit muc- .relinquish, abandon, (mit vi-) avoid, (mit pra-vi-) dismiss, (wieder Simplex:) shoot, put off, give up, Pass, get rid of' (mulcte .except'); — außerdem bedeutet muc- noch .loslassen, freilassen'. muc-, das den größeren Bedeutungsumfang hat, umfaßt also (nahezu) die g a n z e Bedeutungssphäre von tyaj- und außerdem den Bedeutungskomplex 1) Ai. yoyupyate ,to make smooth (hair)' hat mit diesem yup- wohl gar nichts zu tun. — Ob gemein-ni. jokhnu etc. ,to weigh' hierher gehört, scheint mir (trotz P. jottä, nachT.,, to yoke' u n d ,to weigh') sehr unsicher. 2) r statt lautgesetzlichem r unter Einfluß des Hindi-Wortes oder des bedeutungsverwandten chärnu (Turner 203). 3) Ai. chofayati .schneiden' (Dhät.), äcchofita,torn' gehören nach der Bedeutung nicht hierher. — Turners Erklärungsversuch S. 647: chof-/-Erweiterung (s. oben) einer idg. Wurzel *(s)lceu- (so!), der in dem Exkurs S. 184 f. die verschiedensten Bedeutungen beigelegt werden, ist verfehlt. 4) Fort lebt im Ni. nur, von chuf- sehr in den Hintergrund gedrängt, das mi. Ptz. mukka-, das schon im Pali neben mutta- tritt und im Pk. schon ausschließlich belegt ist (mutta- nur mehr bei Hem. II, 2) [isoliert im Ni. Shina mütu]: — S. muko .loosed' und von derselben Form abgeleitet die Verba M. muktä ,to lose'( ?), G. mukvü, to let go', Rom. mukel .lets go'; L.-P. mukkan, mukknd ,to come to an end' = Nep. chutnu ,to come to an end'; mit Weiterbildung K. mokul« und ähnlich A. und O. ,free', dazu ein Verbum in WPah.; also mehrfach im Westen (aber auch dort gegen chuf- sehr zurücktretend), vereinzelt in Weiterbildungen im Osten, im Zentrum gar nicht. — Alles nach T. 510, sub mukuro, das freilich nach seiner Bed. .slightly moistened or softened' mit unserer Sippe nichts zu tun hat.

532

.loslassen, freilassen'; diesen letzteren hat tyaj- (abgesehen von sam-tyaj- .deliver') nicht 1 . Den größten Teil ihrer Bedeutungsfelder aber hatten tyaj- und muc- also gemeinsam, und da standen catta- und mutta- (später *chatfa- und "mutta-) gleichbedeutend nebeneinander. So konnte eine Ausgleichsform chutta- aufkommen, die *chafta- (das damals schon durch das alte Präsens *chattaya-, pali chadrfeti gestützt war) nichts anzuhaben vermochte, *mutfadagegen (das schon seit dem Pali durch die Konkurrenz von mukka- geschwächt war) [wohl zuerst in der .verlassen'-, später erst in der .loslassen'Sphäre] schon im Pk. völlig aufsog; mutta- {muc-) hatte damit den Anlaut von c(h)atta- (tyaj-) übernommen*. Auf diesem chutta- bauten sich dann (wie bei *yutta-) ein Passiv *chuttati und ein Aktiv *chofayati auf, die schon im Pk. (belegt chorfei) neben die alten Präsensformen (Pass. muccai, Akt. muncai, muai, mo(äv)ei) traten und sie im Ni. vollständig ver3 drängten . So entsprechen also ai. tyaj- und muc- im Ni. cha-drf- und chod-; während die Lautbilder einschneidende Veränderungen durchmachten, blieben die Bedeutungssphären mit größter Strenge erhalten 4 . Ein viertes Partizipialverbum mit sekundärer Cerebralisierung ist gemein-ni. luf- (lu.tf-) ,to plunder, rob', in G. neben lufvü auch lütvü, — vgl. pk. luttai (und lütfai), andrerseits pk. lunfai, sk. (spät) luntati und (Dhät.) lunthati, schließlich pali lufhati und sk. Dhät. lofhayati. Dieses Verbum — Turner führt es nicht weiter zurück —, genauer Ersatz von ai. lup(lumpati, lupta-), das seinerseits im Ni. nicht fortzuleben schien®, beruht auf dem Partizip lutta-, * lutta-*; sk. luntati7 1) Wie nahe sich die beiden Wörter in der Bedeutung stehen, ersieht man daraus, daß Hem. IV, 91 cha44-, die Fortsetzung von tyaj-, als Ersatz von mucbezeichnet; wohl nicht ganz richtig, da chadrf-, wie tyaj-, den Bedeutungskomplex .loslassen, freilassen' meines Wissens nicht aufweist. In Wirklichkeit ersetzt eben mi. charfrf- ai. tyaj-, ai. muc- hingegen mi. chorf-. 2) Dabei dürfte auch eine Vorliebe das Mi. für den Anlaut ch mitgespielt haben. — mukka-, das *chatta- lautlich ganz fernstand, wurde von der Bewegung nicht ergriffen und blieb erhalten. Wenn mutta- schon im Pk. beinahe verschwunden ist, so rührt dies eben daher, daß es schon damals durch chutta- verdrängt worden war. 3) Isoliert stehen neben den Ableitungen von chuffa-, d. i. letzten Endes mutta-, analoge Ableitungen von mukka-, s. oben, nur diese meist mit unmittelbar aktiver Bedeutung. — Bei chuffa- ist als einzigem dieser cerebralisierten Partizipia (*c(h)atta-, *jutta-, chuffa- und, s. unten, *luffa-) die Cerebralisierung tatsächlich belegt; bei diesem Wort hat sich nämlich, da ein Zusammenhang mit muc- nicht mehr gefühlt wurde, ein Einfluß des Sk. nicht geltend gemacht, und das literarische Pk. konnte daher hier ungehemmt die tatsächliche Entwicklung der Volkssprache reflektieren. 4) Das als vicchardaya- sanskritisierte pk. *viccharfrfaya- .abandon', das uns bei der Besprechung von chadrf- durch sein vi- auffiel, dürfte dieses also von *viccho(laya-, dem Nachfolger des häufigen vimuc-, übernommen haben. 5) Abgesehen von einer Spur in Sh., vgl. T. 662. 6) Pk. lütfai aus luttai mit Dehnungswechsel und Lenition. 7) Daneben lunfhati mit sekundärer Inlautaspiration.

633

Orientalistische Literaturzeitung 1932 Nr. 8/9.

634

Also hat H., N., A., G. chü-1 (Osten und Zentrum) (und seine Nachformen in Pk. und G.)1 ist dabei Kontamination von *luftati mit dessen Vorgänger seine Vorform in pali chupa-, ,ai.' chupa-, pk. chuva-; lumpati. M. sivne (Süd) in pk. Mäh. chiva- (Häla, Gaüd., Räv.); Während aber die unmittelbaren Ableitungen von Pah., P., S. chuh- (Westen) hat zunächst keine Voryukta- (yuta-) und mukta-, *juttai (*ju(lai) und *chut- form im Mi., doch wird sein h durch pk. chiha- als alt tai, zunächst passive Bedeutung haben (nur juä- in M. erwiesen; andrerseits wird dieses chiha- (anscheinend und B. auch akt.) a und die Aktiva dazu erst neu ge- nur bei Hem.), ohne Fortsetzung im Ni., durch ni. bildet wurden (jotfei, chodei), hat also luttai unmittel- chuh- als sprachwirklich gesichert. bar aktive Bedeutung (nicht .geplündert werden', Die vier Formtypen, die sich so ergeben: chup-, sondern .plündern', d. i. .geplündert machen'), — was chip-, chuh-, chih-, verteilen sich geographisch nach ja nach schon ai. miiraya- .mischen' von miira• ,ge- zwei einander kreuzenden Isoglotten: 1. einem großen mischt' und buddh. sk. kadtfhaya- .ziehen' von krsta- «-Gebiet (chup-, chuh-) im Norden steht ein kleines ,gezogen' nicht überraschen kann. Doch liegt auch i-Gebiet im Süden (chip-) gegenüber; 2. einem größedie H. jornd, chornä entsprechende kausative Bildung ren p-Gebiet im Osten (chup-, chip-) steht ein kleineres vor, und zwar in sk. lothayati (für *lotayati), was H. h-Gebiet im Westen (chuh-) gegenüber; pk. chih-, *lor(h)nd ergäbe; diese Form hat sich aber anschei- zunächst nicht lokalisiert, fällt in das Schnittfeld des nend nicht durchgesetzt 3 . h- (West-) und des i- (Süd-)Gebietes, also in den SüdAngesichts des gleichbedeutenden Nebenein- westen, nach Gujarat 2 . a n d e r der Bildungstypen Huttati und *lotayati Diese mi.-ni. Sippe ersetzt ai. spri- (spriati),fort(lothayati), vgl. noch oben im selben Dialekt M. judne gesetzt in pali phusati3, pk. AMg. phusai*, aber so und jo4ve ,to join' transitiv, erscheint es möglich, daß gut wie nicht im Ni. s . auch von tyakta-, *chatta- einmal mit gleicher KausaNun weist das Nebeneinander von chup- und tivbedeutung beide Bildungen, einfaches *chatta(ya)ti und kaus. "chätayati, woraus *chädayati, nebenein- chip- (chuh- und chih-) unmittelbar auf r-Vokal, ander gestanden seien und daß das sonderbare chad- *chrp-, älter *sirp-, und diese Form unterscheidet sich nur durch eine einfache Konsonanten(iayati (mit lenierter Geminata!) eine Kreuzung beider von ai. spriumstellung 4 . — Typen darstelle 4 . Wie ist aber nun das Verhältnis von ai. spri- und So sind also bei tyaj-, yuj-, muc- und lup- die alten Präsentien durch Partizipialpräsentien ersetzt dem eben erschlossenen *sirp- zu denken 1 Welches 6 worden , sehr zweckmäßig, wenn man bedenkt, daß ist die Grundform ?' Die Verteilung der Belege (ai. nur spri-, dasselbe die einfachen Formen der drei ersten Verba im Mi. caai, (neben und für jurijai) joei und (neben mimcai) auch noch in Pali und Pk. AMg.; *sirp- erst seit der muai lauteten, der Wortkörper also durch den Konso- Palistufe, dann zunehmend im Pk. und im Ni. alleinnantenausfall völlig zertrümmert war; doch wenn geltend) schiene zunächst für spri- als Grundform zu auch diese Tatsache die Ersetzimg der einfachen durch sprechen [Hypothese A]j dieses wäre — vielleicht die Partizipialpräsentien zweifellos sehr gefördert hat, schon vor-ai. —8, zunächst in einem bestimmten reichen doch die Wurzeln der Bewegung weit vor den Konsonantenschwund zurück (vgl. ai. miiraya-, pali Die Bedeutung der Nasalierung in B. und O. chadtfaya- usw., s. oben); wie immer in solchen kann1) ich nicht beurteilen. Fällen, hat die Lautbewegung eine bestimmte mor2) In chiha- haben wir also ein Element der alten phologische Bewegimg gefördert, nicht aber etwa West-Süd-Mundart von Gujarat, die später zentral hervorgerufen. überschichtet wurde; daher erscheint die Form auch im Ni. nicht fortgesetzt. Noch an einem letzten — andersartigen — Bei3) I m Pali gibt es also chupati und phusati. spiel soll die Möglichkeit einer von der Turners ver4) Daneben, nach Hem. IV, 182, im Pk. noch schiedenen Behandlung aufgezeigt werden. phdsai, phamsai, pharisai (davon das erste in AMg. Das ni. Wort für .berühren' ist (T. 200) A. soiba, belegt) (Pischel § 486), alle aus *spariati, wohl DenomiB. chüyä, O. chüibä, H. chünä, Nep. chunu. Pah. cam. nativ von sparia-. Wahrscheinlich ein Nebengeleise chühnd, P. chuhund, S. chuhanu (Pass. chupanu, Ptz. der Entwicklung. chuto), G. chüvü, M. sivne, — vgl. pk. chuvai', chuppai, 5) Zwar hat das Nep. ein parsanu ,to sprinkle' chiUta- und chivai, chippai, chitta-, außerdem noch (T. 368) in H., P. und G., die chihai7,— palichupati,sk. (Lex.u. Gi.)chupati,chupla-. ,to touch,mitto Entsprechungen sprinkle ceremonially' bedeuten; das 1) Die ,ai.' und mi. Formen mit n reflektieren also scheint aber nur ein Wort der priesterlichen Berufswohl eine Surästra-Mundart (wofern nicht — mög- sphäre ohne allgemeine Verwendung. (Möglicherweise licherweise — die Nasalierung in G. nur lautlieh ist). Zusammenhang mit pk. pharisai.) 6) Wackernagels Verbindung mit got. skiuban 2) Vgl. auch oben G. mukvu etc. ,to let go' t r a n s . ; bei diesem Wort war Auffassung von *mukkati als (Ai. Gr. I, S. 156) (bei Turner, modifiziert, mit aengl. ya- Passiv und Bildung eines sekundären Kausativs scufan), auch semantisch nicht befriedigend, entspricht also nicht der indischen Gesamtlage. *mokaya- wegen des k nicht sprachmöglich. 3) Pali luthati für zu erwartendes *lutt(h)ati ist 7) Hätte eine der beiden Formen eine Anknüpfung wohl Rückbildung zu lothayati nach dem System- außerhalb des Indischen, so wäre die Frage enttypus sphutati: sphotayati. schieden; das ist aber meines Wissens nicht der Fall; 4) Dasselbe würde natürlich auch für buddh. sk. ai. spri- ist m. W. bisher ohne Entsprechung, aber ka44haya- gelten. auch für das neue *sirp- weiß ich derzeit keine (lat. 6) Anscheinend früher (schon Pali belegt) bei carpo .rupfen, pflücken' steht in der Bedeutung zu tyaj- und lup-, erst später (erst Pk. belegt) bei yuj- weit ab). — [Bei der folgenden Untersuchung war es mir leider nicht möglich, Inschriften und literarische und muc-. 6) Nach T.; ich finde nur das Pass. chuvijjai Neufunde auf den Gegenstand hin zu prüfen.] Hem. IV, 249. 8) Auch in einem erst ai. aus spri- umgestellten 7) Vgl. Hem. IV, 182, 249, 267, 258; II, 138. — *sirp-, ja selbst noch in einem erst mi. aus phus- umAußerdem noch chikka- (II, 138) neben chitta- nach gestellten *shup-, wäre das in der Sprache isolierte ai. mukka- neben mutta- etc. *si bzw. mi. *sh wohl noch zu ch geworden.

635

Orientalistische Literaturzeitung 1032 Nr. 8/9.

Dialektgebiet 1 , zu *airp- umgestellt worden, und diese Form hätte dann das ältere spri- allmählich im ganzen indischen Sprachgebiet verdrängt; das Sk. (nur apria-), teilweise (infolge Dialektmischung) das Pali (phuaa- neben chupa-) und manche Pk.-Dialekte (AMg. phuaa-) wären von der Bewegung noch nicht erfaßt. Doch wäre es auch möglich, daß *sirp- die Grundform wäre. Daß auf der Altstufe nur apri- und kein *chrp- gegeben ist, darf nicht ausschlaggebend sein; denn nur auf der Neustufe (im Ni.) kennen wir die Gesamtheit der Dialektformen, die überlieferten Altformen dagegen stellen immer nur zufällige Ausschnitte aus dem dialektischen Gesamtbestand dar. Tatsächlich scheint ein Umstand auf *airp- als Grundform zu weisen. Während nämlich für die Umformung von apria- zu *airpa- kein Motiv ersichtlich ist, gäbe es eines für die von "airpa- zu spria-: Das Sk. hat neben apria- ein zweites, weniger häufiges Wort für .berühren', das mit apria- reimt, mria-J, und dieses wird durch ehr. sov&.'mrva - .betasten' als indo'iran., durch gr. ßp4pit< „suit admirably", und daß dies „answers Jensens' query". Gewiß, d. h. beantworten w ü r d e , wenn nicht *per und * p e r ä , mit p, statt b, T h o m p s o n s c h e N e u s c h ö p f u n g e n wären! I n seiner Vorrede (S.9) bespricht T h o m p s o n auch die Stelle in der Weld-Blundell-Liste (W. B. 1923, 444 Kol. in, 17—20; s. OECT I I PI. n ; vgl. U M B S I V , i, 75), in der m a n den N a m e n v o n G i l g a m e s ' s Vater genannt glaubt. N a c h dieser Stelle war nämlich der abba Gilgames's ein L I L — L A L , Herr v o n Kullab. Aber bezeichnet sumerisches ab-ba den l e i b l i c h e n V a t e r ? Jedenfalls ist ab-ba in der v o n H i l p r e c h t in B E I, i PI. 15 veröffentlichten Inschrift eines Mannes aus E r e f c h der T i t e l eines hohen W ü r d e n t r ä g e r s v o n Erech, also, d a abba auch Sibu „Greis", „Ältester" bedeutet, doch wohl etwas wie „Wesir". U n d somit scheint in der Weld-Blundell-Liste gesagt zu sein, daß Gilgamef, dessen W e s i r ein, (der) LILr—LAL, Herr v o n Kullah, war, 126 Jahre regierte. D a dieser Wesir m i t T h o m p s o n (S. (9)) m i t größter Wahrscheinlichkeit ein l l l ü war, also kein gewöhnlicher Mensch, so ist die Frage erlaubt, ob er letztlich identisch ist m i t —

661

Orientalistische Literaturzeitung 1932 Kr. 8/9.

562

Enkidu, dem Freunde Gilgamei's, der als ein Verwandtschafts-, nicht etwa nur Zufälligkeitswilder Mann in der Steppe aufwuchs und hauste, Parallelen angesehen werden. ehe er nach Erech hineinkam. Zu einer solchen Und übrigens gewiß mit Recht. Aber warum Gedankenverbindung vgl., daß LIL mit der gilt nun dasselbe nicht etwa nur genau mit Lesung Iii auch „Steppe" bedeutet (Chicago- demselben, sondern mit unendlich viel mehr Vokabular 6 und KUB XVII, No. 2, 4 und 5). und allgemein anerkanntem Recht von meiÜberrascht hat mich in der Vorrede ein nem großen System von CriTgramei-ParallelenSatz, in welchem Thompson unter Nennung Systemen ? meines „Gilgamesch-Epos in der Weltliteratur" von den „different legends similar to our story, Gelb, Ignace J.: Hittite Hlerofflyphs. I. Chicago/111.: real or fancied" spricht. Man ist somit auf der The University of Chicago Press [1931]. ( X X I , anderen Seite des Kanals doch immerhin stellen- 88 S.) gr. 8°. = The Oriental Institute of the weise so weit, daß man mein ernstes Buch wenig- University of Chicago. Studies in Ancient Oriental Civilization, ed. by J.H.Breasted. $ 1.60. Bespr. von stens halbwegs ernst zu nehmen beginnt. Ohne P. M e r i g g i , Hamburg. das vorsichtig einschränkende „or fancied" geht Vorliegendes Buch bietet der Beurteilung es dabei natürlich vorderhand noch nicht. Aber erschütternd müßte es für einen jeden, der das Schwierigkeiten, da es in methodischer Hinumfangreiche von mir aufgedeckte Neuland sicht und als Ganzes abzulehnen ist, in einkennt, doch sein, daß auch Thompson offen- zelnen, manchmal wichtigen Punkten aber bar der Meinung ist, daß, im Unterschiede von neue Gedanken und Anregungen bringt, die meinen Zusammenstellungen, ein Zusammen- zwar meistens noch einer richtigen Begründung entbehren, sich aber bei weiterem Forschen als hang zwischen Gitgamesch-JZpos und dem Bißchen sich damit berührender Alexander-Sage etwas richtig erweisen. Verf. übernimmt allerdings Selbstverständliches sei S. (8) und (10). Und in viel weiterem Maße, als seine ungenügenden Sir John Miles hat (s. S. (8)) Thompson gegen- Angaben S. 2 es ahnen lassen, Resultate seiner über die Vermutung ausgesprochen, daß das Gil- Vorgänger, doch braucht man hier nicht darauf gwmei-Epos auch in der Geschichte vonValentine einzugehen. W o Verf. schon in der Auslegung des S c h r i f t und Orson weiterlebe. Soweit ich sehe, gibt es darin nur eine Episode, die John Miles zu seiner systems eigene Wege geht, wird man ihm meist nicht folgen können. So will er S. 14f. zu den schon Vermutung veranlaßt haben kann, die nämlich, unterschiedenen Hilfszeichen noch ein „curved tang" in der Valentine mit seinem in der Wildnis auf- hinzufügen. Das ist aber der „Lituus", ein Ideogramm gewachsenen, am ganzen Leibe behaarten Bru- mit der Grundbedeutimg der „(göttlichen) Weihe", der sich seine Anwendungen leicht erklären lassen. der Orson kämpft, dieser sich ihm ergibt, und aus Zweitens nimmt Verf. nach F r a n k für die L a u t nun Valentine ihn gebunden in die Königsstadt zeichen nur Silbenwerte an, weicht aber von ihm hineinbringt. Und zwischen dieser Episode und in der Auffassung ab,daB diese nur offene (pa, ti usw.), dem Ringkampf zwischen Gilgamei und seinem nicht auch andere Silben (etwa an, kar usw.) sein Daher spricht er von „Syllabary" in demnachmaligen Bruder, dem aus der Steppe ge- können. selben Sinne wie in der cyprischen Silbenschrift, kommenen haarigen Wildling Enkidu, der sich mit der sogar (S. 63) die Zahl der Silbenzeichen so dann, obwohl unbesiegt, dem Gilgamei unter- genau übereinstimmen soll (hier 66, dort 54!). Als wirft, besteht in der Tat eine Ähnlichkeit, die Kuriosum mag erwähnt werden, daß Verf. überzeugt ist, fast alle häufigeren Zeichen schon lesen zu anscheinend wirklich nicht zufällig ist. Und können (s. S. 60). In Wirklichkeit aber ist er sehr wenn, nachdem Orson in die Stadt hinein- unsicher sogar in der I d e n t i f i z i e r u n g der bekanngebracht worden ist, die beiden Brüder sich in testen Zeichen und ihrer Varianten, eine Unsicherheit, der auch vielleicht die gebrauchten Hieroglyphendas Gemach der von Valentine geliebten Eglan- typen, • die z. T. auf schwankenden und oft verdortine begeben, so mag das nicht nur daran benen Zeichnungen beruhen, Vorschub geleistet haben. erinnern, daß der Zweikampf von Gilgamei Wie können wir aber von einem Fortschritt in der und Enkidu vor der Schlafstätte der Göttin Entzifferung reden, wenn man z. B. die schon bei F r a n k 83, Nr. 64 bzw. 82, Nr. 49 klar erkannten lihara und wegen dieser stattfindet und aller Varianten der überaus häufigen und wichtigen LautWahrscheinlichkeit nach — wie auch zahllose zeichen „Ochsen-" und „Eselkopf" wieder so durchSagen und Märchen erschließen lassen — eine einander bringt, daß die eine Variante des ersteren Vereinigung der lihara mit Gilgamei zur Folge zur Bildform des zweiten, die Kursivform dieses dann aber sogar zu dem Zeichen „Hand mit Dolch" (das hat. Sonst aber hat die lange Geschichte von mit dem Eselkopf abwechselt, ohne ihm im minValentine und Orson nichts mit dem Gil- desten als Zeichen zu ähneln) gestellt wird, wie das gramei-Epos gemein! Solche Einzelparal- bei Gelb (s. vor allem Syllabary S. 84 und S. 40) der ist ? Und auf dieser Grundlage wagt Verf. schon lelen wie die zwischen Gilgamei einerseits und Fall das Schriftsystem auch mit dem der kretischen Alexander oder Valentine andrerseits dürfen Schrift zu vergleichen. Was dabei herauskommt, nun getrost und ohne jede Gefahr für Ruf kann ich hier nur durch ein Beispiel andeuten. S. 81, und Ehre aufgestellt oder gar als gesicherte Nr. 38 wird die dreifache Pyramide angeführt, für

563

Orientalistische Literaturzeitung 1932 Nr. 8/9.

die (neben der einfachen = STADT und der doppelton = LAND) wohl vernünftigerweise nur die Bedeutung „Berg(land)" oder ähnlich in Frage kommt und auch tatsächlich nachzuweisen ist (u. a. auch gerade an der Stelle X I 2, die als einziger Beleg angegeben wird). Sie wird aber mit dem kretischen Zeichen „of a ship" verglichen und daraus gleich kein geringerer Schluß gezogen als „that the people who invented the ancestor of both Cretan and Hittite writing must have resided near the sea"! Daß eine Variante desselben Zeichens S. 86 links unten (vgl. S. 69) als monument (of victory)" gedeutet wird, weil das gerade in Gelbs willkürliche Deutung der Hamathinschriften paßt, sei nur beiläufig erwähnt. Eine ernste Vergleichung beider Schriftsysteme muß ganz anders angestellt werden. Nun kommen wir aber zu einer wichtigen n e u e n E r k e n n t n i s , zu der Verf. in bezug auf das Schriftsystem gelangt ist. Ein gewisses Y-förmiges Ideogramm, das zweimal in X X X I I I A 3 erscheint, hatte schon Thompson als „tree" gedeutet. Gelb lOf. denkt an „Weinrebe", wohl wegen der Zeichenform, vielleicht auch weil sich gerade derselbe König in X X X I V vor dem Hauptgott, der Weinrebe in der Hand hält, darstellen ließ. Die genauere Deutung hat also manches für sich. Nun lautet die Komplementierung dazu nach Gelb tirsa(ti-i + ri-sä)-wä bzw. tirsa,(ti-i 4- ri-sa)-ni, so daß er an ftupaoç, hebr. tîrôf assyr. sirdiu „must" und an Eigennamen wie ©upaoç, Totpaoç, usw. denkt, und sein Flug endet natürlich bei den Etruskern in Italien. Wesentlich aber für die prinzipielle Frage ist der F r a u e n n a m e A 7j, auf den Gelb S. 11, Fußn. 1 als Tirsas hindeutet. Es ist nämlich sehr wohl denkbar, daß „Weinrebe" m i t dem entsprechenden Ideogramm, nebst Lesung, der Personennamë dagegen, nach verdunkelter Etymologie, nur rein phonetisch (ohne Ideogramm) geschrieben wurde. Dieses Beispiel des Verf.s würde allein nicht entscheidend sein, doch gibt es wohl auch andere sehr wahrscheinliche, und man muß von jetzt an das von Gelb angenommene Schreibprinzip, daß die Komplementierung manchmal sogar die Lesung des g a n z e n W o r t e s angebe, im Ernst berücksichtigen. Zur Betrachtung seiner L e s u n g e n führt uns die Bestimmung des „Domes" hinüber. Daß dieser ein r darstelle, hatte schon C o w l e y 86 erwogen. Nach der sehr übersichtlichen und grundlegenden Zusammenstellung der Ortsnamen bei F r a n k 16f. war dieser Gedanke noch bestechender geworden. Dazu kam der Hinweis von M i c h a e l j a n 1 auf die ganz phonetisch geschriebene Form von Gargamis A 4 b 1, wobei aber immer noch der Dorn und das ähnliche ideographische Kennzeichen verwechselt wurden. Das ist bei Gelb nicht mehr der Fall, aber über die Zweifel Cowleys hinaus und zur klaren Erkenntnis, daß der Dorn (wenigstens bei Lautzeichen) immer nur r sei, ist auch er noch nicht gelangt*. I m übrigen geht er S. 17 vdn der bekannten Hamath-Gruppe aus, deren Lesung er aber wieder 1) Revue archéologique . . . d'Alep, 3 fasc. juillet 1931, S. 52 Fußn. 1. Es ist, soviel ich sehe, der einzige richtige und wichtige Punkt der ganzen sehr unkritischen Arbeit (s. auch 2. und 4. fasc.). 2) E r schließt folgendermaßen, S. 13: „ . . . t h e phonetic tang can express any one of the related sounds r, l or y, with or without the addition of an i vowel. The use as y often amounts merely to an indication that a preceding i is long." Das stellt aber gegenüber C o w l e y wirklich keinen Fortschritt dar.

564

in A-ma-ti-i-na ändert (wobei, nebenbei bemerkt, die Bestimmung -na richtig ist), da er zum 3. Zeichen bemerkt: „That the accompanying vowel is i is suggested by the seal of Indilimma (p. 36)". Dort liest er nämlich inti(ti)-li-mi (die Begründung ist lesenswert!), indem er in der (sehr fraglichen) Gleichsetzung der Zeichen F r a n k 49 folgt. D a r a u f h i n ändert er dann (S. 18), nach teilweiser Berichtigung des von T h o m p s o n und F r a n k gelesenen Namen von Mar'aS gu 4- ri-gu-ma-i-na-asä, die Lesung von Tyana (Tuwanuwa) in ti-i-ni-i-na-si, was er als Tynna deutet, mit der Bemerkung: „The second sign is evidently a repetition of the vowel, since it occurs after ti not only here but in the writing of Hamath . . . " und in anderen Beispielen. Ähnlich argumentiert er über das n-Zeichen, das er ni liest, und viele andere. Wir verfolgen aber Gelb in seinen Lesungen nicht weiter, denn es dürfte schon klar geworden sein, wie sie zustande gekommen sind. Verf. baut seine Lesungen nicht systematisch durch die Betrachtung weiterer identifizierbarer Eigennamen aüs, sondern größtenteils durch die Vergleichung miteinander abwechselnder Formen desselben oft dunklen und unsicheren Wortes, bei dem man also auch mit unbekannten morphologischen Erscheinungen zu rechnen hat, so daß lange nicht jedes Abwechseln zweier Komplemente oder gar Endungen als Zeugnis für Ähnlichkeit der Lesewerte gelten darf. Der zweite schwere Fehler Gelbs in m e t h o d i s c h e r Hinsicht ist, daß er vom erwähnten Punkt an Namengruppen liest und dann die gewonnene Lesung in einem Namensverzeichnis oder einer Textsammlung solange sucht, bis er einen anklingenden v o r d e r a s i a t i s c h e n Namen findet,1 worin er dann eine Bestätigung seiner Lesung findet . Bei diesem H e r u m t a s t e n stößt Verf. doch manchmal auf richtige Identifikationen, die man aber nur dann als solche erkennen und von allen übrigen willkürlichen Lesungen unterscheiden kann, wenn man schon anderweitig ihre Richtigkeit gefunden hat. Dazu kommt, oder vielmehr schon damit ist gegeben, daß die einzelnen Erkenntnisse Gelbs im ganzen Buch verstreut und nur mühselig zusammenzusuchen sind. Deshalb soll hier der Versuch folgen, die Stellen aufzuzeigen, wo die wichtigsten Erkenntnisse Gelbs, obwohl fragmentarisch und fast zufällig, zu finden sind. Vollständigkeit wird dabei erstrebt, doch ist sie bei der Anlage des Buches fast immöglich zu erreichen. Auch kann niemand wissen, ob von den tausend gänzlich unbewiesenen Vermutungen, die Verf. aufstellt, vielleicht die eine oder die andere durch die weitere Forschimg „bestätigt", d. h. eigentlich erarbeitet und bewiesen werden wird oder nicht. Auf Grund der Erkenntnis des Domes und der A l b r i g h t s c h e n Lesung des Tarqumuwa-Siegels hat Gelb 34 den Landesnamen Mira in dieser Legende endlich überzeugend nachweisen können, wenn auch seine Lesung me+ri-e nicht zu halten ist. Auch das erste Zeichen liest er richtig tarku, im übrigen verbaut er sich den Weg durch das Festhalten an der alten Lesung Tarqutimme. Dann ist der Name der Göttin 1) Dafür nur ein Beispiel. S. 15 liest er den Herrschersnamen A 4 a 2 „sun" pa + me-ma-si und sagt dazu (S. 42): „This name Pammas or Bammas corresponds exactly to the cuneiform Ba-am-ma-a . . . (Tallqvist, p. 51)". Damit ist die Sache erledigt. Ob sich irgendeine Beziehung des Namen(trägers) zu Kargamis nachweisen läßt oder nicht, das scheint keine Rolle zu spielen. So erklärt sich auch, daß Gelb, wie er S. 71 die „Syennesis"-Gruppe Irpikis lesen muß, sich gar keine Gedanken darüber macht, ob ein Irpikis überhaupt belegt ist oder nicht.

565

Orientalistische Literaturzeitung 1932 Nr. 8/9.

Kubabas zu nennen, auf den A l b r i g h t (der also zweimal indirekt f ü r die Entzifferung Grundsteine geliefert hat) AOF V (1929) 229ff. aufmerksam gemacht hatte. Die Gruppe, die F r a n k S. 45f. noch als abgeleitete Personennamen anführte, war schon als Ñame der zweitwichtigsten bilderhethitischen Gottheit erkannt worden. Gelb liest sie S.15 4gu-pá-pi(pi-)-si = Gupappis u n d S. 76 (in dem doch wohl verfrühten Kapitel „Phonology"!) bemerkt er dazu: „it appears t h a t doubled (properly, intensified) eonsonants m a y be represented b y either a single or a double writing". Doch ist die Sache anders aufzufassen und die Lesung zu ändern. Das merkwürdige pi erklärt sich (wie o. S. 3) aus dem häufigen Anschluß (S. 21) an seinen „very important vowel i", der in Wirklichkeit anders zu lesen ist. Trotzdem h a t Verf., der S. 48 von einer Verwechslung eines Handzeichens (mit vier Strichen, also in Ligatur mit mi — seinem me) mit der Kursivform des „Vogel"-zeichens ausgeht, richtig erkannt, daß aus dem letzteren das Lautzeichen pá entstanden ist, mit dem der von F r a n k gelesene Stadtname Parga in der T a t beginnt: eine Identifikation, mit der eine Anknüpfungsmöglichkeit an Hrozn£ H K T 130 ff. gegeben ist. Die Stelle bei Gelb ist typisch dafür, daß man auch von falschen Prämissen zu richtigen Schlüssen gelangen kann.

566

gleich darauf weiter zu bauen, obwohl vielleicht von zehn nur e i n e einigermaßen Stich hält. Wenn also anderen Kritikern solch wichtige Dinge, die inmitten einer Menge Phantasien verstreut sind, entgehen und sie das Buch deshalb, wie zu befürchten, einfach ablehnen sollten, so soll Verf. sich selbst den H a u p t vorwurf machen und daraus die nötigen Konsequenzen ziehen. Dann wird er sicher noch sehr viel Wichtiges zu unserer Forschung beitragen können.

Altes Testament,

Neues

Testament.

T h a r a u d , Jérôme et J e a n : La Palestine. Paris: Editions Alpina [1930]. (159 S. m. zahlr. Abb.) 4°. Bespr. von G. D a l m a n , Greifswald. I n ausgezeichneter Wiedergabe werden vor allem etwa 200 photographische Abbildungen aus ganz Palästina geboten, von denen die Mehrzahl von der bekannten Firma Bonfils in Beirut stammt, einige von einer Pariser Firma, 19 von der amerikanischen Kolonie in Jerusalem geliefert wurden. Die letzteren haben deshalb besondere Bedeutung, weil sie Aufnahmen aus neuester Zeit sind, während bei Bonfils Älteres, aber deshalb nicht welliger Wertvolles erscheint. Eine Anzahl von Aufnahmen von Büsten historischer Personen und Reliefs aus der Römerzeit ist eingeschaltet. Keine genauere Beschreibung der Bilder, deren Unterschriften nicht immer ganz korrekt sind, ist beigegeben, s t a t t dessen geschichtliche Reflexionen über den Anfang des „Volkes des H e r r n " , die wichtigen Phasen seiner Geschichte, das Auftreten des Christentums, des Islam, der türkischen Herrschaft. Die englische Eroberung Jerusalems wird eine Befreiung genannt, obwohl Frankreich dabei seine alten Privilegien verlor. Die Einwanderung der J u d e n auf Grund der Balfour-Erklärung beruhte auf mangelnder Einsicht in den politischen Egoismus Englands. Alles was Palästina uns zeigt, wird wertvoll f ü r die Welt nur durch seinen Zusammenhang mit seiner alten Geschichte, die der Welt das Christentum gab. Offenbar sollen die Abbildungen mit der Stimmung gesehen werden, welche der Gedanke an diese Geschichte erzeugt.

Ungefähr richtig ist auch seine Lesung ¿'talpi(pi)für Aleppo, über deren pi Analoges zu bemerken ist. Für die schon festgestellte Dynastenreihe von Mar'as kann Gelb schon diese Lesung weiter verwerten, ohne freilich viel Erfolg zu haben, da er nur a n e i n e n aus assyrischen Quellen bekannten Mutallu, und zwar den späteren, denkt, u n d den früheren, den wahren Schlüssel zur Erschließung der ganzen Dynastie, übersieht. Seine Identifikation beruht auf den beiden Lautwerten mi und Ii (denn er liest mi-i-ta-li-), deren letzterer aus der alten, von Gelb wieder aufgestellten T h o m p s o n s c h e n Identifikation der Gruppe Irkulina stammt. Gelb 47 f. ist gezwungen, diese Mi -+- ri-ha-lini-si zu lesen und bemerkt dazu: „The original name Mirhalinis could have been changed through *Wirhalini and "Irhalini to its Assyrian form Irhuleni." Doch ist die Sache anders zu erklären. Was aber die Erschließung des Lautwertes mi angeht, der bei der Sachlage nicht gerade als gesichert erscheinen könnte, so ist S. 32, wo sie erfolgt, eines der typischsten Beispiele der „Begründung", das das Buch bietet. I m H e r t z , J . H . (Chief Rabbi): The Pentateuch and Grunde aber scheint der Lautwert, wie S. 33 zeigt, Haftorahg. Hebrew text, English Translation and vielmehr auf der alten C o w l e y s e h e n Identifikation Commentary, edited. E i o d u s . London: Oxford der Gruppe MuSki (A 6 Z. 3) zu beruhen, die Gelb University Press 1930. (XVI, 611 S.) 8°. 7 sh. 6 d. mit Recht wieder hervorholt. Eine Bestätigimg des Bespr. von Georg B e e r , Heidelberg. Lautwertes Ii sieht Verf. S. 37 in dem Siegel des Der ein Jahr zuvor erschienenen „Genesis" Svbbiluliumal, ohne aber eine stichhaltige Erklärung hat H e r t z jetzt den „Exodus" folgen lassen. davon zu geben. Welche Intuitionsgabe, die nur durch strenge Methode u n d Vorsicht in Zucht zu halten wäre, u m bedeutende Früchte zu tragen, dem Verf. allerdings eignet, zeigen gewisse scharfsinnige D e u t u n g e n von ihm, wie z. B. S. 14 u n d 26 die sehr erwägenswerte eines bestimmten Ideogramms als „ F l u ß " und die sicher richtige eines schon vielfach besprochenen Wortes als „machen" (S. 59f.), vor allem aber seine glänzende E r k l ä r u n g der Anfangsformel der B l e i s t r e i f e n , die er richtig und endgültig als B r i e f e (nach ihm geschäftlichen Inhalts) bestimmt. Manches Wichtige wird dabei übersehen, aber der Kern der Sache ist getroffen. Schade, daß diese so wichtige Stelle zwischen unmögliche „Übersetzungen" und die schon erwähnte „Phonologie" eingekeilt ist, so daß sie allzu große Gefahr läuft, nicht beachtet zu werden. Denn ein ernster Forscher muß sich hüten, so viele gänzlich unbewiesene Hypothesen aufzustellen und

Über Anlage und Zweck des ganzen Unternehmens s. meine Anzeige der „Genesis" in dieser Zeitschrift 1930, Sp. 762f. Nach der „Prefatory Note" (S. V) stand Hertz für den Kommentar zu Ex. 20—40 ein Manuskript von Rev. Dr. A. Cohen und für den Kommentar zu den Haftaren ein Mskr. des Rev. S. Frampton M. A. zur Verfügung, von dem er den freiesten Gebrauch machte. Zuerst einige Worte zu der Übersetzung. Exod. 3,22 möchte H. dem Vorbild B. Jacobs beipflichten und das überlieferte nizzaltem statt mit „ye shall spoil (the Egyptians)" lieber mit „ye shall save (the Eg.)" übersetzen; doch dürfte er damit wenigen Beifall finden.

567

Orientalistische Literaturzeitung 1932 Nr. 8/9.

Ebensowenig, wenn er S. 514, Raschi und Luzzatto folgend, Jes. 9,5 den vierfachen Doppelnamen des Idealherrschers — H. bezieht den Text auf Hiskia — als einen Namen faßt. Und nun der Kommentar. Weit mehr als in der Genesis ist Hertz im Exodus als Apologet an dem Stoff interessiert. S. 234 schreibt er den Satz: „Judaism stands or falls with its belief in the historic actuality of the Revelation at Sinai". Mit aller Entschiedenheit tritt H. daher für den Mosaischen Ursprung des Dekalogs ein und wird hierbei Zustimmung bei solchen protestantischen Alttestamentlern finden, für die Wellhausen eine überholte Kritik bedeutet. Die Abweichungen der beiden Rezensionen des Dekalogs Ex. 20 und Dt. 5 sollen erst im Kommentar zum Deut, berücksichtigt werden. Bekanntlich ist die Berufung Mosis doppelt erzählt: Ex. 3 und 6. H. versucht den Text so umzudeuten, daß keine zweite Berufung vorliegt. Für das Kapitel 4 „Feindesliebe" S. 265f. hätte H. sich aus modernen christlichen Kommentaren (z. B. aus dem populären Göttinger Werk: die Schriften des NT 3. Aufl. 1917, S. 270) überzeugen können, daß das Wort Mat. 5,43 „Du sollst deinen Feind hassen" in protestantischen Kreisen als eine unbillige Darstellung der jüdischen Ethik angesehen wird. Sehr angenehm lesbar ist der Vergleich zwischen dem Bundesbuch Exod. 21—23 und dem Codex Hammurabi. Das Resultat fällt so aus: „these two systems are independent codifications of ancient Semitic Common Law. The resemblances in the two codes are due to the common usage of the Semitic ancestors of both Babylonians and Hebrews" (S. 290). Auch die allgemeine Charakteristik der Prophetie Jeremias S. 468f. ist recht anziehend. Der Fall Ninivehs erfolgte übrigens nach neuerem inschriftlichen Befunde nicht erst 606 (S. 468), sondern bereits 612. Folgt Hertz im allgemeinen der jüdischen Tradition, so wird in vielen Fällen doch auch der kritisch eingestellte christliche Leser dem Dargebotenen zustimmen können. E e r d m a n « , Dr. B. D.: De Godsdienst van Israël. Deel I. Huis ter Heide (U.): N. V. Uitgevers-Mij. „De Wachttoren" 1930. (214 S.) 8°. = „Het Handboek". Bibliotheek van wetenschappelijke Geschritten over den Godsdienst. fl. 4.7ö; geb. fl. 5.75. Bespr. von Otto E i ß f e l d t , Halle a. S. Diese „Israelitische Religionsgeschichte", deren erster vorliegender Teil bis zu den Propheten des 8. vorchristlichen Jahrhunderte reicht, ist charakterisiert durch ihren starken Widerspruch gegen die auf der Grundlage der pentateuchischen Quellenkritik, namentlich der Reuß-Graf-Kuenen-Wellhausenschen Hypothese von der späten Entstehungszeit des Priesterkodex, aufgebauten Darstellungen der

668

israelitischen Religionsgeschichte, wie sie Kuenen, Wellhausen, Smend, Stade und andere gegeben haben. Sie hält ihnen die Behauptung entgegen, daß die im letzten Halbjahrhundert im vorderen Orient gemachten archäologischen Entdeckungen das Geschichtsbild jener Darstellungen als falsch erwiesen und der biblischen Überlieferung recht gegeben haben, daß die vorkanaanäischen Hebräer eine reiche wirtschaftliche und geistige Kultur und eine hochstehende Religion gehabt hätten. Durch Gegenüberstelle g von Abraham Kuenens vor sechs Jahrzehnten (1869/70) erschienenem „Godsdienst van Israel" und dem vorliegenden Buche habe ich in einem demnächst in der Zeitschrift der Deutschen Morgenländischen Gesellschaft erscheinenden größeren Artikel „Zwei Leidener Darstellungen der israelitischen Religionsgeschichte" Art und Wert der Leistung Eerdmans' genauer zu bestimmen versucht, und ich darf hier auf die dort gegebene Würdigung des Buches verweisen. [Korrektur-Zusatz: Inzwischen ist auch der 2. Band des Werkes erschienen; er wird demnächst hier angezeigt werden.] W i c h m a n n , Pfarrer Lic. Wolfgang: Die Leidenstheologie. Eine Form der Leidensdeutung im Spätjudentum. Stuttgart: W. Kohlhammer 1930. (VIII, 97 S.) gr. 8°. = Beiträge zur Wissenschaft vom Alten und Neuen Testament, begründet von R. Kittel, hrsg. von A. Alt u. G. Kittel, 4. Folge, H. 2. RM 5.60. Bespr. von W. S t a e r k , Jena.

Gegenstand der Untersuchung ist ein bisher nicht genügend beachteter religiöser Gedanke der spätjüdischen Frömmigkeit. Unter Leidenstheologie versteht Vf., im Anschluß an einen von Volz in seiner Eschatologie geprägten Ausdruck, die frömmigkeitsgeschichtlich bedeutsame Umkehr der im alten jüdischen Vergeltungsglauben wirksamen Tendenz, nämlich die positive Wertung des Leidens der Frommen vom Gedanken der Sühne aus: Gott verhängt über den Frommen, unter Wahrung seiner richterlichen Gerechtigkeit, Leiden, damit er im Endgericht den Lohn seiner Frömmigkeit ohne Abzug ernten kann. Der Vf. hat diesen zeitweilig die volkstümliche und die theologische Religion beherrschenden Gedanken durch die einzelnen Zeugnisse der außerbiblischen Literatur verfolgt: 2. Makk., syr. Baruchapok. und 4. Esra, rabbinisches Schrifttum des 1.—4. Jahrhunderts. Auch den Spuren der Leidenstheologie im NT ist er mit Sorgfalt nachgegangen. Sein kritisches Urteil ist überall besonnen und von gediegener Kenntnis der Quellen getragen, so daß man an ihm einen verläßlichen Führer durch ein textlich nicht immer leichtes Gebiet der Religion des Judentums hat. Zu S. 58 möchte Ref. nur kurz andeutend die Frage stellen, ob man wirklich den Gedanken an die Güte (Gnade) Gottes im vergeltenden Handeln an den Frommen, die für ihre Sünden im Diesseits Leiden sühnend tragen, aus dem Theolog-

669

Orientalistische Literaturzeitimg 1932 Nr. 8/9.

umenon vom Segen des Übels ausscheiden darf ? 2. Makk. 6,120. ist doch ausdrücklich von Gottes Gnade die Rede. Gerade weil das sühnende Leiden n i c h t unter den Gesichtspunkt der freiwilligen Askese tritt, ist es als von Gott geschenktes anzusehen, also als gnädige Zulassung der Möglichkeit, Sünden im Diesseits zu sühnen. Den Gottlosen entzieht ja Gott gerade nach der Leidenstheologie diese Gnade. Die Paradoxie des Theologumenons tritt noch deutlicher heraus, wenn che polarische Spannung zwischen vergeltendem und gnädigem Handeln des göttlichen Richters aufgedeckt wird. D u b n o w , Simon: Geschichte des Chassidismus. I n 2 Bdn. I. Bd. Aus dem Hebräischen übers, von A. S t e i n b e r g . Berlin: Jüdischer Verlag[1931]. (340 S.) gr. 8°. Lw. RM 12—; Hldr. 15—. Bespr. von G. S c h o l e m , Jerusalem.

Mit dem vorliegenden Band, dem inzwischen schon der zweite und vorläufig letzte des Werkes gefolgt ist, besitzt auch der deutsche Leser die Zusammenfassung der im Lauf von 4 Jahrzehnten erschienenen Arbeiten des Verfassers zur Geschichte der chassidischen Bewegung. Diese Untersuchungen sind größtenteils 1888 —93 russisch, und zum kleinen Teil besonders in späteren Jahren hebräisch publiziert worden, und es kann im wissenschaftlichen Interesse nur begrüßt werden, daß auch der deutsche Leser ein zusammenfassendes Bild von den Forschungen und Ansichten des Verfassers erhält, mit denen die weitere Forschung sich wird auseinandersetzen müssen. Die Bedeutung des Chassidismus für die Religionsgeschichte des Judentums ist, wie immer man sich zu dem Phänomen wertend verhalten möge, als außerordentlich zu bezeichnen, stellt sie doch den letzten großen religiösen Ausbruch dar, den das Judentum gleichsam „kurz vor Toresschluß" gesehen hat — bevor seine produktiven Kräfte mit dem Zeitalter der Emanzipation und des Liberalismus in eine so ganz andere Bahn gelenkt wurden. Eine wirklich kritische Geschichte dieser, seit 3 Jahrzehnten in bedeutender Weise in den Blickpunkt auch der westeuropäischen Welt getretenen Bewegung ist eines der großen Desiderata der Wissenschaft vom Judentum, und das Verdienst des Verfassers, der in seiner Jugend auf einem unwegsamen Gebiet als erster einen Weg der wissenschaftlichen Erkenntnis zu bahnen unternahm, muß nachdrücklich hervorgehoben und anerkannt werden. Und auch in den jetzt abgeschlossen vorliegenden Untersuchungen hat der Verf. ein großes Verdienst sich erworben, und den Forschern ein wertvolles Gebiet erschlossen, in dem keiner annähernd wie er zu Hause ist: Die Geschichte der Kämpfe zwischen

570

dem Chassidismus und seinen Gegnern in der Epoche zwischen 1780 und 1805 ist hier oft auf Grund archivalischen und handschriftlichen Materials erschlossen und grundlegend behandelt. Um es etwas stärker auszudrücken: die Geschichte des A n t i c h a s s i d i s m u s ist in D.s Werk durchaus zuverlässig und ausgezeichnet, und diese Teile werden „stehen bleiben". Dagegen kann man über die Leistung D.s auf dem eigentlich religionsgeschichtlichen Gebiet nur der größten Skepsis Ausdruck geben. D. gehört zu jener heute schon fast ausgestorbenen Schule historischer Publizisten, die im Rußland der 80er und 90er Jahre den Ton in der liberalen Bewegung angab, und der man eine Art „soziologischer Geschichtsbetrachtung" verdankt, die einmal als äußerst vornehm galt, und die weit weniger in exakter gesellschafts- und wirtschaftsgeschichtlicher Forschung als vielmehr in einer sich gern auf allgemeine „soziale Perspektiven" zurückziehenden Aufklärungs-Publizistik bestand. Alles, was die spezifisch religiösen und geistigen Grundlagen und Zusammenhänge des Chassidismus betrifft, ist in D.s Untersuchungen mit einer bei Themen solchen Charakters heutzutage seltenen Verständnislosigkeit behandelt, die durchaus mit Unrecht als „kritische" Haltung bewertet würde. Zu einer entschlossen materialistischen Auffassung keineswegs bereit, zu einem Verständnis des spezifisch Religiösen an einem Phänomen aber durchaus unfähig, hinkt diese Geschichtsschreibung, die den Chassidismus „soziologisch", in Wahrheit aber überhaupt nicht erklärt, sehr bedenklich. Es genügt zu sagen, daß der Autor über die entscheidende religiöse Voraussetzung des Chassidismus, über die späte Kabbala, mit einer Unkenntnis und Verständnislosigkeit spricht, die in andern Zusammenhängen nur ärgerlich und störend zu sein brauchte, hier aber das Zentrum des Werkes angreift. Der Mißbrauch des Begriffs „praktische Kabbala" (der etwas Festumrissenes und völlig Anderes bedeutet) für die von Safed ausgegangene Bewegung, ein Mißbrauch, den Dubnow von anderen übernommen hat, macht sich in einer Forschung über den Chassidismus aufs verderblichste geltend. I n der jüdischen Wissenschaft ist seit langem die auf andern Gebieten kaum mögliche Unsitte eingebürgert, daß man über Kabbala schreiben darf, ohne etwas über sie zu wissen. Kein Kirchenhistoriker dürfte es wagen, über den Pietismus zu schreiben, ohne je die Werke Luthers und der protestantischen Mystiker des 16. Jhdts. selbst durchgearbeitet zu haben; ein jüdischer Gelehrter darf es sich erlauben, ohne auf wesentlichen Widerspruch rechnen zu müssen, eine „kritische" Geschichte des Chassidismus zu schreiben, ohne über die g e i s t i g e Welt, aus der er erwachsen ist, anderes vorbringen zu können als angelesene dürftige Phrasen, denen denn auch sein Verständnis für die religiöse Welt der von ihm geschilderten Bewegung nur allzu genau entspricht. Referent gesteht auch offen, daß er nicht begreift, wie jemand eine wissenschaftlichen Kriterien entsprechende Geschichte einer r e l i g i ö s e n Bewegung sollte schreiben können, dem ihre religiösen Gehalte nur „Statik", die sozialen aber „Dynamik" solcher Bewegung sind (S. 308). Wohin man mit solchen Vorurteilen kommt, freilich auch ebensosehr, wohin man kommt, wenn man von Kabbala Vorstellungen hat wie die hier S. 24ff. vorgetragenen (aus dritter Hand übernommenen), zeigen die Kapitel über die „Lehre" des Chassidismus, die für jemand,

671

Orientalistische Literaturzeitung 1932 Nr. 8/9.

der chassidische Bücher kennt, eine geradezu qualvolle Lektüre sind: so auf Flaschen gezogen, so hausbackentrist wie hier die chassidische Theologie erscheint, ist das Geheimnis ihrer ungeheuern Wirkung zehnfach unverständlich. In diesem Punkt freilich ist D. durchaus nicht etwa isoliert, denn der ärgerlichste Panegyriker des Chassidismus, S. A. Horodezky hat keineswegs mit mehr Verständnis über diese Dinge gehandelt. Es entspricht solcher Haltung die durchaus unangemessene und seltsam verblendete Art, in der D. (S. 310) über die Leistung M. Bubers für die Erkenntnis des Chassidismus urteilt, die ihm zufolge geeignet sei, „die Kontemplation und Spekulation, nicht aber die Forschung zu fördern". Und dennoch kann vorläufig und gerade angesichts eines Werkes wie des vorliegenden, noch immer nichts Besseres getan werden, als den Leser, der einen Begriff von dem E r e i g n i s bekommen will, um das es sich hier für das Judentum handelte, auf die Buberschen Schriften zu verweisen, die, wenn auch nicht in der Form historischer Kritik und Analyse, etwas von dem geben, was man hier so vermißt. Sehr verdienstlich sind in diesem Band die Beilagen, besonders die „Quellenübersicht", aus der die Forschung viel Nutzen wird ziehen können. Freilich ist auch hier das Verständnis des Autors für das rein Historische und Tatsachenmäßige viel größer als für das „Dogmatische". Kein Zufall dürfte es sein, daß das Verzeichnis der „dogmatischen Literatur des Chassidismus" sehr unvollständig und im einzelnen auch außerordentlich unzuverlässig ist. Gelegentliche Bemerkungen verraten, daß der Autor wichtige Werke, über die er spricht, nie im Original in der Hand gehabt hat (so S. 289, Nr. 83, wo eine „dritte Lese" der Vorträge des Nachman von Brazlaw erwähnt wird, sogar mit Angaben über spätere Ausgaben, die nie existiert hat. Die Bibliographie der Literatur der Brazlawer Chassidim, die Referent 1928 in einer eigenen Schrift gegeben hat, existiert für D. nicht). Statt der 80 von D. angegebenen gedruckten dogmatischen Schriften besitzt Referent aus diesem Zeitraum allein etwa 200—260! Eine an sich sehr lobenswerte kritische Vorsicht vor Apokryphen, die D. in einigen Fällen zu bemerkenswerten Ergebnissen geführt hat, ist in andern zu grundloser Hyperkritik und Verdächtigung durchaus wichtiger und echter Schriften ausgeartet. Da D. in seinem langen Leben in Rußland Gelegenheit gehabt hätte, die chassidische Literatur in einer viel umfassenderen Weise im Original kennenzulernen, als es etwa in Deutschland möglich wäre, ist es erstaunlich, wieviel ihm entgangen ist. Auch die Verurteilung in Bausch und Bogen der in den letzten Jahrzehnten erschienenen Legendensammlungen (S. 285 „lediglich Marktware . . . nicht einmal folkloristisches Interesse") kann nur als starke Übertreibung bezeichnet werden. Referent besitzt eine nicht geringe Anzahl durchaus ergiebiger und keineswegs wertloser Schriften aus den letzten 20—30 Jahren, aus denen durchaus nicht weniger zu lernen wäre als aus den bei D. in Nr. 53—60 angeführten ganz willkürlich ausgewählten Schriften (von denen noch dazu eine, Nr. 58, ein Produkt gerade des übelsten Genres ist). Das Werk, das in Palästina zugleich in der Ursprache erschienen ist, ist etwas unbeholfen aber im großen und ganzen recht lesbar übersetzt. Hoffen wir, daß die Forschung sich des zahlreichen Verdienstvollen und Positiven in dem Werk bemächtigt, und das hier gegebene „historische" Material im engeren Sinne für eine selbständigere und tiefer gehende Analyse und kritische Interpretation des Chassidismus fruchtbar macht.

672

D a v i d s o n , Israel: ÖT>Dni HTEn "ISTIX Thesaurus o! Medlaeval Hebrew Poetry. Vol. I I I . New York: The Jewish Theological Seminary of America 1930. (XII, 544 S.) 4°. Bespr. von F. P e r l e s , Königsberg i. Pr. Mit dem vorliegenden Band ist das alphabetische Verzeichnis aller hebräischen, sowohl weltlichen als auch religiösen, Dichtungen vom Abschluß des Kanons bis zum Beginn der Aufklärungsperiode abgeschlossen. Über die Bedeutung dieser Leistung ist schon gelegentlich der Anzeige von Bd. I an dieser Stelle 1 das Nötige gesagt worden. Um nur einen Begriff von dem äußeren Umfang des Werkes zu geben, sei hier festgestellt, daß die drei bisherigen Bände außer den XCIII Seiten Einleitung 1452 enggedruckte doppelspaltige Seiten umfassen. Da ein solches Werk, wie schon a. a. O. ausgeführt, nur mit Hilfe der einzigartigen Bibliothek des Jewish Theological Seminary of America Zustandekommen konnte, hat der Verfasser diesen gerade zur Einweihung des neuen Bibliotheksgebäudes vollendeten Band mit gutem Recht Dr. Cyrus Adler, dem Präsidenten, und Prof. Dr. Alexander Marx, dem Bibliothekar der genannten Anstalt, gewidmet. Eine erfreuliche Zugabe für jeden Benützer ist die am Ende der Einleitung gebotene Zusammenstellung der wichtigsten, zum Teil zu Monographien ausgewachsenen Artikel des Werkes. Ein noch ausstehender vierter Band wird neben Ergänzungen und Verbesserungen Untersuchungen zur Geschichte der hebräischen Poesie enthalten, die erst einen vollen Einblick in die Größe der entsagungsvollen Arbeit gestatten werden, welche Davidson seit mehr als einem halben Menschenalter nahezu ununterbrochen dem Gegenstande widmet. S c h l a t t e r , D. A.: Der Evangelist Johannes. Wie er spricht, denkt und glaubt. Ein Kommentar zum 4. Evangelium. Stuttgart: Calwer Vereinsbuchh. 1930. (XII, 397 S.) 8°. RM 16—. Bespr. von Paul F i e b i g , Leipzig.

Wenn ein neutestamentlicher Kommentar in der OLZ anzuzeigen ist, so ist das ein Beweis dafür, daß er nach der orientalistisch-sprachlichen Seite hin die richtige Vorbildung seines Verfassers bekundet und einen wirklichen Fortschritt bringt. Klar ist ja, daß die Verfasser der Evangelien mindestens zweisprachig sind, d. h. daß ihnen das Hebräisch-Aramäische ebenso geläufig, ja geläufiger ist als das Griechische. Aus dieser Sachlage folgen u. a. auf die Dauer unausweichliche Richtlinien für die Ausbildung jedes Theologen, namentlich jedes heute studierenden, deren sich noch immer viele als ihre persönlichste Angelegenheit seltsamerweise nicht bewußt sind. Das sind sehr folgenschwere Hemmungen, die dringend der nachdrücklichen Abhilfe bedürfen. Sch. läßt seinem Kommentar zu Mt nun den zu Joh. folgen. Er verfügt über eine intime und selbständige Kenntnis der Rabbinica. Er will eindrücklich machen: Ohne diese ist ein wissenschaftlich förderndes Verständnis des Joh. Evgls. unmöglich. Dieser Satz ist keine 1) 1925, 903—904.

573

Orientalistische Literaturzeitung 1932 Nr. 8/9.

574

Übertreibung. Billerbeck usw. auszuschreiben | Sch.s Arbeit ist da ein reichhaltiger Wegweiser. genügt nicht. Ob es wohl nun diesem Kom- Diese Sachlage geht auch die Studierenden viel mentar Sch.s so ähnlich gehen wird wie einst an, es sei denn, daß man es als für sie — abseiner Abhandlung von 1902 über „Sprache gesehen von wenigen Auserwählten — genüund Heimat des vierten Evangelisten" ? oder gend erachtet, sie in dieser Richtung nicht mit ob es nun doch manchen geben wird, der — dem nötigen Nachdruck in die Lage zu verwie Sch. — bei der Beschäftigung mit Joh. den setzen, und zwar von vornherein, selbständig Urtext der Mekhilta, der anderen Midrasche, weiterzuarbeiten, sobald sie das wollen oder der Talmude usw. zur Hand hat ? So etwas sollen. von Studenten oder Kandidaten, die eine wisDer hochbetagte Sch. bietet hier mit besenschaftliche Arbeit über das Joh. Evgl. her- wundernswerter Kraft die Ergebnisse einer stellen sollen, zu verlangen, gilt freilich noch Lebensarbeit, die nicht nur der Sprache der immer als Phantastik. Palästinenser, sondern auch ihrem Lande und Sch.s Augenmerk ist namentlich auf die ihrer Geschichte gewidmet ist, ähnlich wie die Sprache des 4. Evgl.s gerichtet. Er stellt neben Lebensarbeit Dalmans, der ebenfalls jetzt die das Griechische dieses Evgl.s das Griechische Ernte dessen der Welt darzubieten vermag, des Josephus, der Apok., des 1. Joh. Briefes, was er in einer Lebensarbeit gesät hat. Möchten des Mt., der anderen Evangelien, der L X X und alle solche Arbeiten kundige Fortsetzer finden! das Hebräisch-Aramäische der rabbinischen Möchte wirksam werden, was hier gearbeitet ist! Schriften, das er ins Griechische übersetzt. Er A n Einzelheiten weise ich auf folgendes hin: will Leser und Beobachter sein, nicht Pole- Bewundernswert ist die Korrektheit des Druckes, miker oder Dogmatiker. trotz des vokalisierten Hebräisch und Aramäisch. usw. GelegentDas alles ist zwar einseitig, trifft aber doch S. 81 lies: Benennung, S. 83lies: so S. 131, 207, S. 134, begegnen kleine Irrtümer, zunächst einmal das Grundlegende, bisher noch lich, auch außergewöhnliche Vokalisation, so S. 61, S. 129. sehr Vernachlässigte: die Sprache, die Begriffe, — S. 28 zu 1,15 wäre doch wohl zu sagen, daß das das Denken nach der palästinensisch-rabbi- Schreien des Heiligen Geistes die prophetische nischen Seite hin. Damit wird eine bisher noch Begeisterung, nicht nur das laute Rufen meint. — 94 erwähnt Sch. „die Gewohnheit des Joh., in sehr klaffende Lücke für das wissenschaftliche S. Stichen zu denken". Die Zwei- und DreigliedrigVerständnis des 4. Evgl.s ausgefüllt. Es kann keiten, die Spirale und andere formale Eigenheiten kein Zweifel sein, daß der 4. Evangelist ein ge- des Erzählungsstils — vgl. mein Buch „Der E r borener, hebräisch-aramäischer Palästinenser ist. zählungsstil der Evangelien" (Leipzig, Hinrichs) — sich noch mehr sichtbar machen lassen, als Umfassende und unentbehrliche Ergän- hätten Sch. das tut. — Sch. schickt zwar der Einzelbehandzungen zu dem, was Sch. in kraftvoller Ein- lung meist allgemeinere Einführungen voran, aber seitigkeit bietet, während er alles Helleni- man läse an derartigen Zusammenfassungen gern stische nur andeutet, findet man z. B. bei noch mehr. Namentlich steht nun das große Problem geschichtlichen Tatsächlichkeit des Erzählten Büchsei, Bauer, Bultmann, Grill, Windisch, Loh- der da und verlangt Stellungnahme. Auch „der Leser" — meyer (ZNTW 1929), ebenso in meinen Texten um mit Sch. zu reden — verlangt danach, also nach „Die Umwelt des N T s " (Göttingen, Vandenhoek einem Urteil, nicht nur nach Beschreibung und Um¿Ruprecht), ferner in meinem Aufsatz „Neues schreibung des von dem Evangelisten Gesagten. — zum Joh. Evgl." (Christi. Welt 1929, Nr. 5) Zu dem m. E. zweifellos vorhandenen Problem „Joh. und Dionysos" — vgl. Grill —, das bei und in meinem Aufsatz über die Form des Pro- Sch. nicht sichtbar wird, hat Leipoldt bei Eduard logs des Joh. Evgl.s im ,, Geisteskampf der Pfeiffer in Leipzig einen wichtigen Beitrag erscheinen Gegenwart" 1929, ferner in meinem Heft „Das lassen. — Zu der Sprache des Josephus ist jetzt Joh. Evgl." (Stuttgart, Bonz & Co). An dieser Thackeray, J., the man and the historian, 1929, zu berücksichtigen. — Gelegentlich vermißt man bei Stelle möchte ich nur noch einmal darauf hin- Sch. — abgesehen von hellenistischen Hinweisen — weisen, daß m. E. die Art des 4. Evgl.s nicht Erläuterungen, so 1,8 den Hinweis darauf, daß hier zu verstehen ist, wenn man nicht berücksich- in echt hebräischer Breviloquenz zu ergänzen ist: tigt, was palästinensischer „Midrasch" ist. Man er kam . . — 1,16 fehlt eine Bemerkimg zu dem „und" = und zwar. — 2,6 fehlt der Hinweis darauf, darf darauf gespannt sein, ob der Kommentar daß steinerne Gefäße die Unreinheit nicht annehmen. zum 4. Evgl. von Bultmann allseitig wird, na- Auch ein Hinweis auf die etwa 4 Hektoliter Wein mentlich nach der rabbinischen Seite hin. wäre angebracht. — 3,4ff. läse man gern etwas über Bultmann sieht die Andersartigkeit der neu- die Proselytentaufe, deren Folgen, deren hebräischTerminologie. Vgl. hierzu F. Gavin, The testamentlichen Begriffe dem Griechentum aramäische jewish antecedents of the Christian sacraments, Longegenüber. Sicher wird er daher durchweg don 1928. — 3,2 hätte noch hervorgehoben werden deren rabbinische Art aufweisen, so weit sie können, daß der Rabbi Jesum sogar als Rabbi vorhanden ist. Begriffsuntersuchungen, wie anredet, ebenso, daß hier sichtbar wird, wie Wunder sie jetzt sehr beliebt sind, drängen ja doch auf und Rabbi doch nicht ohne weiteres auseinanderzureißen sind. — 18,9 fehlt ein Hinweis, zu 19,30 die Rabbinica hin, besonders für das Joh. Evgl. vermißt man eine Bemerkung über „es ist voll-

675

Orientalistische Literaturzeitung 1932 Nr. 8/9.

bracnt", zu 21,2 die Hervorhebung der Zahl 7, zu 21,15 ein Wort über ,,'Iaiävou". — Mit Absicht gibt Sch. die rabbinischen Nachweise mit äußerster Kürze, oft aber zu kurz, so z. B. S. 23 oben, wo man gern den Zusammenhang sähe. Im Lauf der Zeit werden die gesamten rabbinischen, oft allzu kurzen Nachweise Sch.s nachgeprüft werden müssen. Vgl. auch meine Anzeige Theol. Literaturztg. 1931, Nr. 9. O d e b e r g , Hugo: The fourth gospel interpreted in its relation to contemporaneous religious currents in Palestine and the hellenistic-oriental world. Uppsala och Stockholm: Almquist & Wikseils 1929. (III, 336 S.) gr. 8°. 10 Kr. Bespr. von Johannes B e h m , Göttingen.

Der Herausgeber des 3. Henoch-Buches legt hier den 1. Teil einer umfassenden religionsgeschichtlichen Erklärung des Johannesevangeliums vor, der sich mit den Reden Joh. l u —12 beschäftigt. Zwei weitere Teile sollen folgen, die Joh. 13—20, die erzählenden Partien des Evangeliums, den Prolog und den Epilog behandeln.

O. bewegt sich auf der neuen Bahn, in die die Erforschung der religionsgeschichtlichen Zusammenhänge des 4. Evangeliums im letzten Jahrzehnt immer entschiedener getrieben worden ist: die johanneische Gedankenwelt vor allem zu orientalischer Gnosis und Mystik in Beziehung zu setzen. Der Kenner der ältesten mystischen Strömungen im palästinensischen Judentum, deren Erlösungsmystik auch in der mandäischen Literatur wiederkehrt, findet eine eigentümliche Gleichheit der Situation zwischen früher jüdischer Mystik und 4. Evangelium: eingebettet in Sprache und Terminologie des rabbinischen Judentums, leben sie doch gleichermaßen in einer Ideenwelt, die von der rabbinischen himmelweit entfernt ist. Gründliche exegetische Analyse der großen johanneischen Redenstücke und vergleichende Betrachtung hellenistisch-gnostischer, hermetischer, manichäischer, mandäischer und jüdisch-gnostischer Texte führen an den entscheidenden Punkten immer wieder zu der wichtigen Erkenntnis, daß das dem johanneischen nächstverwandte Gedankensystem dasjenige der jüdischen Mystik der ersten Jahrhunderte n. Chr. ist, diese außerrabbinische Nebenströmung im Judentum Palästinas also als das geistige Milieu betrachtet werden muß, von dem Johannes sich abhebt und absetzt. O.s unbestreitbares Verdienst ist, das jüdischmystische Quellenmaterial (Texte mit Übersetzung und kundiger religionsgeschichtlicher Erläuterung) erstmalig in größter Breite zur Erklärung johanneischer Begriffe und Gedankengänge herangezogen zu haben. Auch die vorsichtige Verwertung bestimmter Stücke aus den mandäischen Quellen erweist sich trotz der Unsicherheit ihrer Entstehungsverhältnisse nicht nur als möglich, sondern auch als fruchtbar. Um die bedeutsame neue These O.s so würdigen zu können, wie es ihr gebührt, wird man gut tun, ihre Erprobung am ganzen Johannesevangelium abzuwarten. Dann muß sich auch zeigen, ob spiritualisierende Neigungen am unrechten Ort in der Exegese des Verf. (z. B. S. 48ff., 185ff., 270ff) nicht doch vielleicht Symptome einer gewaltsamen Annäherung des 4. Evangeliums an die Atmosphäre mystisch-gnostischen Judentums sind. Die Tendenz nach dem Osten in der religionsgeschichtlichen Arbeit am Johannesevangelium und die Besinnung auf

576

den jüdischen Hintergrund des Werkes erhalten jedenfalls durch die eindringenden Untersuchungen O.s neue Impulse. W i g r a m , Rev. W. A.: The Assyrians and their Neighbours. London: G. Bell & Sons 1929. (XVI, 247 S., 14 Abb.) 8°. Geb. 15 sh. Bespr. von Julius L e w y , Gießen. Der Titel des vorliegenden Buches ist insofern irreführend, als darin nicht etwa die Assyrer des Alten Orients behandelt werden, sondern die heutigen nestorianischen Christen, unter denen der Verf. — anscheinend als anglikanischer Missionar — lange Jahre gelebt hat. Allerdings teilt der Verf. die in letzter Zeit ja auch in der Tagespresse häufiger begegnende Meinung, daß die Nestorianer verhältnismäßig reinblütige Abkömmlinge der alten Assyrer seien (s. besonders S. 178ff.), wobei er zwischen Assyrern und Babyloniem keinen Unterschied macht. „The writer has known men who claimed to be able to trace their own descent lineally from King Nebuchadnezzar; one might not wish, perhaps, to be 'put to purgation' as to the accuracy of the pedigree of this man (one David d'Kelaita, of Mar B'Ishu), but the fact that he and others made that claim is at least evidence of the belief of the people as to their own origin." Die weiteren „Beweise" für die Berechtigung dieses neuerdings bekanntlich auch vor den Völkerbund gebrachten Anspruches sind angebliche besondere Ähnlichkeiten etwa zwischen dem Profil eines heutigen nestorianischen Priesters und dem König Sargons II. und u. a. insbesondere Ähnlichkeiten der Sprache: „it is the fact that many, if not most, of the words in most common use, were identical in Assyrian and in Syriac. Such words as Bread, Water, Sun, Moon, Star; Brother, Father, Servant, Horse, Dog, Donkey, Camel, Eagle, Leopard, Lion, are all identical, and the list could be extended a good deal, even by one whose knowledge of ancient Assyrian is hardly even elementary. The names of the months, for instance, are the same in both tongues." . . . „One thing is certain, that the Assyrians boast with justice that they alone of all Christian nations still keep as their spoken language what is acknowledged to be the language of Palestine in the first century, and that therefore they alone among Christian nations — if we except a few villages that may still exist in the Lebanon — use regularly the language of Christ." Auf S. 182f. erfährt die aus diesen und ähnlichen Sätzen sprechende prachtvolle Naivität des Verf. noch eine letzte Steigerung: das syrische bzw. phönizische Alphabet soll im neunten oder zehnten Jahrhundert erfunden worden sein, weil die praktisch denkenden phönizischen Kaufleute für ihre Geschäftsbücher eine einfache Schrift wünschten (die vermutlich an das kretische Alphabet anknüpfte). Im Gegensatz zu den Ägyptern, die ihre Schrift geheim hielten, weil sie eine für das gemeine Volk zu gefährliche Erfindung gewesen wäre, verbreiteten die Phönizier ihre Schrift baldigst durch Cadmus zu den Griechen und durch das Gefolge der Königin Izebel zu den Israeliten. Da der Raum der OLZ nicht erlaubt, auf weitere Früchte köstlicher Erkenntnis hinzuweisen, die man hier vielfach pflücken kann, sei nur noch hervorgehoben, daß der größte Teil des vortrefflich ausgestatteten und flüssig geschriebenen Buches in einer reichlich oberflächlichen Skizze der politischen und vor allem der religiösen Entwicklung Mesopotamiens bzw. des „assyrischen" Volkes besteht.

577

Orientalistische Literaturzeitung 1932 Nr. 8/9.

Die Darstellung der natürlichen Beschaffenheit des Landes und der politischen Geschichte knüpft teils an Abraham und die Völkertafel und andere biblische Reminiszenzen, teils an „Tiglath-Pileser I , the founder [!!] of the Assyrian Empire in the year 1000 B . C. [ ! ! ] " an, die Darstellung der religiösen Verhältnisse setzt mit der Christianisierung in der Partherzeit ein und weitet sich stellenweise zu einer Geschichte der orientalischen Christenheit aus. Die Parther gelten dem Verf. für die Vorfahren der Türken, gegen die er (aus dem religiösen und nationalen Gegensatz zwischen ihnen und seinen nestorianischen Schützlingen erwachsene) stärkste Antipathien hegt; diese gehen so weit, daß er, um nur dies eine Beispiel anzuführen, in dem Abschnitt „Tamerlane, and the coming of the Ottoman" (S. 140—162) Timurs Vorgehen gegen Smyrna „an earlier edition of what was to happen there in the twentiest century, when once more the Turanian from the interior fell upon the Greek of the coast" nennt, wobei selbstverständlich gar nicht erwähnt wird, welche Ereignisse der letzten Zerstörung Smyrnas vorausgegangen sind. Freilich heißt es 7 Seiten vorher (S. 139): „The purely military virtues are not the only Christian graces, but they form no bad foundation on which the others can be built, and if the Viking stock could develop, under the influence of Christianity,.into Norman chivalry and Norman intellect, what might not the splendid Turkish stock have risen to, had it accepted a form of religion of a kind to stimulate its good qualities, instead of the Islam which kept those good qualities stagnant, while stimulating and fostering all that mad« for evil in the national character ? The Turkish race, which is the Mongol, was to rule in all the East and in half of Europe. Acceptance of the Christianity to which they were then inclined might have made their rule a blessing to those lands, instead of the curse that it has admittedly and universally become." Wertvoller als die langen Ausführungen über die Geschichte bzw. insbesondere die Bedrückung der „Assyrer" unter den Sassaniden, Abbasiden, Seldschuken, Mongolen und Osmanen sind die- letzten Kapitel „Assyrian Customs" (S. 177—210) und „The Great War, and after" (S. 211—239). Von den bereits oben erwähnten kuriosen Ausführungen über die Abstammung und Sprache der heutigen nestorianischen Christen abgesehen, werden hier immerhin allerlei interessante Volkssitten und religiöse Bräuche festgehalten und vor allem erzählt, wie die „Assyrer" unter russischem Einfluß bald nach Kriegsbeginn die nationale Erhebung beschlossen und als „kleinster Verbündeter der Ent e n t e " nach feierlicher Kriegserklärung in den Kampf gegeil die Türkei eintraten. Nach längerer Verteidigung ihrer gebirgigen Heimat traten sie mit ihren Frauen und Kindern unter Führung des Patriarchen Mar Sim'un Ende 1915 auf persisches Gebiet über. Ein Bruchteil von einigen tausend Menschen wurde von dort aus von den Russen in Transkaukasien angesiedelt, die große Mehrzahl — etwa 80000 — blieb in der Nähe von Urmia, in der Hoffnung, Verbindung mit den im Iraq stehenden Engländern aufnehmen zu können. Der Zusammenbruch Rußlands führte zu den größten Schwierigkeiten, doch konnte sich ein Rest der Nation, den der Verf. auf 45000 Seelen beziffert, nach Bagdad durchschlagen. Hier, wo die „Assyrer" in einem Konzentrationslager vintergebracht wurden, kam es zu Streitigkeiten ihrer religiösen und militärischen Führer. Einer der letzteren, Petros, den Wigram als politischen Aben-

578

teurer schildert, der Frankreich gegen England auszuspielen suchte, erstrebte ein „assyrisches Fürstent u m " , das den nördlichen Iraq, Dijarbekr, Mosul und Urmia umfassen sollte, doch scheiterten nach manchem Zwischenspiel diese und ähnliche Bestrebungen. Der Völkerbund sprach ihre Heimat der Türkei zu, während England bemüht war, sie im Iraq anzusiedeln. „If the Assyrians are accepted as an element among the subjects of the King of I r a q " , schließt der Verf., „then they may perhaps have a future, and begin a new chapter of their long history in the land where that history began. Failing that, the old independent Church must merge itself in the „Uniate" branch of it that exists in Mosul, and the long story of a nation that begins in the days of Abraham comes to an end."

SemitistiJc,

Islamistik.

F i n k e l s c h e r e r , Bruno: Die Sprachwissenschaft des Jose! Ibn Kaspi. Göttingen 1930 [Druck: Dieterichsche Universitäts-Buchdruckerei (W. Fr. Kaestner), Göttingen.] (VIII, 132 S.) 8°. Bespr. von G*. B e r g s t r ä ß e r , München. Josef ibn Kaspi, gestorben u m 1340, h a t eine vielseitige philosophische, exegetische und lexikographische Schriftstellertätigkeit entfalt e t . Philosophisch schließt er sich an Maimoni des an, dessen D'O'DJ n*llö er kommentiert h a t ; sprachwissenschaftlich schöpft er schon aus David Qimchi. Die philosophische und kulturgeschichtliche Seite seiner Tätigkeit h a t mehrfach B e a c h t u n g gefunden; die sprachwissenschaftliche wird hier zum ersten Mal eingehend untersucht, doch bleibt die Sprachphilosophie und -Psychologie, in der m a n a m ersten eigene Leistungen erwarten würde, bei Seite. Der Verfasser orientiert ausführlich über Josef ibn Kaspi und seine Quellen und s e t z t dann m i t großem Fleiß und offensichtlicher Sachkenntnis hauptsächlich aus Stellen des n u r handschriftlich vorliegenden großen W ö r t e r buchs ^ 0 3 niEH® und der gedruckten Bibelkommentare ein grammatisches Mosaik zusammen, das uns in der T a t eine eigene g r a m m a t i s c h e Darstellung ibn Kaspi's (er h a t keine solche verfaßt) einigermaßen ersetzen kann und es ermöglicht festzustellen, wie er die zahllosen von seinen Vorgängern erörterten g r a m m a t i schen Einzelfragen entscheidet, mit wem er dabei zusammengeht und gegen wen er polemisiert. Den E i n d r u c k einer irgendwie bedeutenden Leistung gewinnen wir aus dieser S a m m lung seiner Ansichten, auch über Grundfragen der G r a m m a t i k und Lexikographie, n i c h t ; d a ß er, wie der Verf. nachweist, auf die Späteren keinerlei nennenswerten Einfluß geübt h a t , können wir nur als wohlverdient bezeichnen. E r ist ein frühes Beispiel für das Unheil, das Logizismus und aprioristische Theorien in der Philologie anrichten können; so wenn er wegen der Vorzüglichkeit der hebräischen Sprache in ihr Vertauschungen, Verwandlungen, Zusätze

679

Orientalistische Literaturzeitung 1932 Nr. 8/9.

und Lautausfälle ablehnt (S. 23).sämtlicheWörter mit Ausnahme einiger Partikeln von Verben ableitet und bei diesen das dreiradikalige Schema in größter Schärfe durchführt (S. 45), zwischen den Genera und Numeri keinen "wesentlichen Unterschied anerkennt (S. 88ff.), jeder seiner dreiradikaligen Wurzeln ¿ine Grundbedeutung zuschreibt (S. 107) — all dies Rückschritte gegenüber wirklichkeitsnäheren, weniger dogmatisch starren Vorgängern. Somit darf Josef ibn Kaspi als Sprachwissenschaftler, nachdem ihm das Recht einer monographischen Untersuchung nun geworden ist, ruhig wieder in den bescheidenen Winkel in der Geschichte der hebräischen Sprachwissenschaft zurückgestellt werden, in den er gehört. Daß der Verf. sich vom Studium seiner Werke Förderung der modernen Hebraistik verspricht, beruht auf Verkennung der hier bestehenden Möglichkeiten. Die Lage der Hebraistik ist nicht mehr dieselbe wie zur Zeit von Gesenius, ebensowenig, wie die Lage der Arabistik noch die zur Zeit de Sacy's ist: damals mußte die europäische Wissenschaft bei der einheimischen in die Lehre gehn, heute hat sie sich selbständig gemacht — und die Hebraistik aus vielfachen, naheliegenden Gründen in viel höherem Maße als die Arabistik. Die alte jüdische Literatur über das Hebräische hat für uns Bedeutung in der Hauptsache nur noch insoweit, als sie echte T r a d i t i o n der Punktierung, Akzentuierung, Aussprache u. ä. enthält. Der Verf. weist selbst nach, daß Josef ibn Kaspi — was genügt, ihn als Philologen zu disqualifizieren — in all solchen Dingen von uns bekannten Quellen abhängt; nicht einmal Massora scheint er selbständig studiert zu haben (S. 28ff.). Wenn hie und da einmal eine moderne Ansicht mit einer von ihm schon vertretenen übereinstimmen sollte, so ist das belanglos: nicht auf das Ergebnis kommt es an, sondern auf den Weg, der zu ihm führt, den Zusammenhang, in dem es steht. Die dankenswerterweise im Anhang (S. 127—132) mitgeteilten Textproben aus f|03 niüntP, die zugleich Belege für eine Reihe besonders interessanter Behauptungen enthalten, erwecken kein ganz günstiges Vorurteil von der Genauigkeit der Interpretation, auf der die Darstellung des Verf.s ruht, da sie großenteils erheblich anderes besagen, als was er aus ihnen herausliest. So soll in der ersten S.127 fjpfl V» 103 n » n n *?» bedeuten „sowohl das Eintreten eines Zustandes als auch die Verhinderung seines Aufhörens" (S. 32); es heißt wohl vielmehr „sowohl das Nichtbestehen (und somit erst Eintreten) als das Bestehen". Die erste Probe S. 128 wird umschrieben: „Sämtliche Nomina sind von Verben abgeleitet. Diese Verbalableitung ist sowohl vom Standpunkt des Subjekts (VviS "T3S)1 als auch vom Standpunkt des Objekts (7157D "I22D)1 möglich, sowohl vom Verbum im Sinne 1) Beide Ausdrücke kommen in der Quellenstelle überhaupt nicht vor.

680

des Aktivs als auch vom Verbum im Sinne des Passivs." (S. 63). Der Text aber besagt: „Jedes Verbalabstrakt vereinigt aktive Bedeutung, indem es aktiv und erregend ist, und passive, indem es passiv und erregt i s t " ; als Beispiel wird angeführt DTI^N rDDHÖ

neben m o rDDHÖ.

[Sukrl al-Hflrl:] Histoire de Finianos, récit en

arabe dialectal du Liban. Réédité, avec l'autorisation de l'auteur par le Père E . Ley s. j. Suivi d'un lexique des mots rares. Illustré par M. Farroukh. Beyrouth: Imprimerie Catholique 1929. (9 u. fi S.) gr. 8°. 3 F r .

£jUJI lin O ^ o

i-jkjtj' j j y U j àLûï ¿ ¿L~«U.,H ¿LisjCJI . ¿LXJyKJ1 Äjl-ÜI

Bespr. von E . L i t t m a n n , Tübingen.

Die humorvolle und lebenswahre Darstellung der Abenteuer des Finianos übt auf jeden, der den vorderen Orient, namentlich noch aus der Zeit vor dem Kriege, näher kennt, einen bleibenden Reiz aus. Sie schildert das Volksleben in den Häfen von Alexandrien und Beirut, vor allem aber in einem Dorfe des Libanon in so drastischer und echter Weise wie kaum eine andere Schrift in arabischer Sprache. Ihr Verfasser ist Sukrï al-Hüri, der Herausgeber der humoristischen Zeitschrift Abu 'l-Haul (Die Sphinx) in Säo Paulo in Brasilien. Er wurde treffend charakterisiert von dem verdienstvollen russischen Gelehrten I. Krackovski in Le Monde Oriental 1927, S. 209 ff. und in JH. B . ceMeHOB, xpecTOMaTHH pa3roBopHoro apaöcKoro n3biKa (cHpniicKoe iiapeine) S. X I I I / X I V .

Dem, was Krackovski über al-Hüri sagt, kann man, nach genauem Studium der Geschichte des Finianos, in allem zustimmen. Die Geschichte des Finianos erschien zuerst als Broschüre im Jahre 1902 in Säo Paulo. Sie wurde auch in Syrien verbreitet; aber dort wurde sie verboten, weil sie einige Male scharfe Kritik an der türkischen Regierung übt. In jener Zeit gab es, wie ich selbst erfuhr, eine ganze Anzahl von arabischen Schriften, die in Ägypten erlaubt, in Syrien aber verboten waren. Der Amerikaner Frank E . Nurse verschaffte sich ein Exemplar und gab 1908, nachdem er den Text mit Hilfe von Eingeborenen in Bhamdüm studiert hatte, seine Heidelberger Dissertation heraus „The Pitiful Pilgrimage of Phmyanus. A New Arabie Text, an English Translation, and a Critical Commentary". Der Text wird im allgemeinen ein getreuer Abdruck des Originals sein (soweit er gegeben ist), die Übersetzung ist an vielen Stellen verbesserungsbedürftig, der Kommentar ist manchmal recht naiv und bringt dem Kenner des Neuarabischen nur hier und da etwas Neues. Im Jahre 1929 erschien die hier zu besprechende Ausgabe von Ley, und im selben

581

Orientalistische Literaturzeitung 1932 Nr. 8/9.

Jahre gab Semenov in seiner oben genannten Chrestomathie eine Auswahl von Stücken aus Finianos heraus. Zwei andere Anthologien, die in Beirut erschienen sind (s. Semenov S. XIII u. XIV) sind mir nicht bekannt geworden. Finianos ist ein christlicher Syrer, der, wie so viele seiner Landsleute, gegen Ende des 19. J a h r h . nach Amerika ausgewandert ist, und zwar diesmal nicht nach Nord-, sondern nach Südamerika. Von dort h a t er eine Reise in die alte Heimat gemacht. Aber enttäuscht kehrt er nach Brasilien zurück und berichtet seinem Freunde Abu '1-Agrän über seine Erlebnisse. So ist das Ganze bis dahin ein Dialog zwischen beiden, wie ja al-IJürl auch in seinen anderen Schriften die Dialogform gewählt hat. Dann erkrankt Abu '1-Agrän, macht ein Testament und stirbt. Währenddessen unterhält sich Finianos mit I m m Müsa. Darauf wird das Testament mitgeteilt, das auch noch besondere Mahnungen f ü r Fin. enthält. Zum Schlüsse folgt eine Unterhaltung zwischen Fin. und Haglän über die Geschäfte der Syrer in Säo Paulo. I n keiner der drei mir vorliegenden Ausgaben ist der vollständige Text enthalten: Nurse schließt mit dem Ende des Berichts von Fin. über seine Reise, Ley mit der parodierten Leichenklage um den Tod des Abu '1-A£rän; Semenov gibt zunächst nur einzelne, ausgewählte Stücke, h a t dafür aber den Schluß des Ganzen (Testament und Unterhaltung über die Geschäfte). Dieser Schluß ist zwar sprachlich von Wichtigkeit und h a t auch seine Bedeutung f ü r das Leben der Syrer in Brasilien, aber er fällt doch gegenüber dem Hauptteile etwas ab und klappt gewissermaßen hinterher. Die Texte von Nurse und von Ley habe ich genau miteinander verglichen. Dabei ergab sich, daß zwei kurze Abschnitte bei Ley ausgelassen sind, vielleicht aus politischen Gründen: eine Bemerkung über die Engländer in Ägypten und eine Klage über die Rechtszustände in Syrien. I m übrigen finden sich nur geringe Abweichungen im Textbestand; es handelt sich meist nur u m einzelne Wörter, deren Fehlen oder Vorhandensein für den Sinn nicht von großer Bedeutung ist. Stärker sind die Varianten in der Orthographie, die im allgemeinen bei Nurse und Semenov mehr phonetisch, bei Ley mehr historisch ist; ein Beispiel f ü r viele: N. und S. haben iJ-uXj* (= t'iü-li), L. aber ¡J, wodurch die Form rascher erkenntlich wird. So ist der Text bei L. für europäische Orientalisten leichter lesbar. Ein sehr großer Vorteil sind die Glossare bei L. und S. Ersterer gibt die Wörter fortlaufend im Anschluß an den Text. Einige Wörter, bei denen uns die Wörterbücher im Stiche lassen, fehlen; auch hätte man gern etwas Näheres über die verschiedenen Eigennamen erfahren. Schon von dem N.'schen Texte wollte ich eine deutsche Übersetzung herstellen; es blieben mir aber noch zu viele Stellen unklar. Den Text L. habe ich, nebst den erwähnten Ergänzungen aus N., übersetzt; ich hoffe ihn bei Gelegenheit herauszugeben. I n sprachlicher Hinsicht ist Fin. von großem Interesse; der Text ist im echten Vulgärdialekt des Libanon geschrieben. Über diesen Dialekt wissen wir zwar durch die Arbeiten von Feghali gut Bescheid; aber solche zusammenhängenden Texte sind uns doch sehr willkommen, zumal in so echter und ausdrucksvoller Sprache. Der Wortschatz ist sehr reich; in ihm finden sich viele lehrreiche Neubildungen, vor allem Quadrilittera, die durch Wieder-

582

holung des 1. Rad. zwischen dem 2. und 3. Rad. entstanden sind, wie z. B. farfah „sich freuen" (< u. a. m. Türkische Fremdwörter sind u. a. b j l „Spitzen", J j ^ a „Weinblätter", ¿Jjj „Bettnische". Natürlich finden sich auch aram. Wörter wie J X w „aufheben". — Die einzige mir im Arabischen bekannte Stj-Form, J j U j U o l „sich etwas reichen lassen", die schon bei Feghali, Parier de Kfar 'Abîda, S. 190f. belegt ist, begegnet uns hier wieder; von Stj-Stämmen kommen in Syrien und Ägypten mehrere vor, vgl. istmanna „heftig begehren", (i)stanna „warten", istraiyah „sich ausruhen", istikallif (äg.) „einen Eid schwören". Diese Formen sind f ü r den Vergleich mit den entsprechenden ä t h . Formen lehrreich. — Das Präfix der 1. Pers. Sing, des Imperf. fällt bei Verben med. gem. und med. infirm, sowie im I I . und I I I . Stamme aller Verba ab. Feghali (Syntaxe des parlers arabes, S. 24) meint, dies 'a- sei schon sehr f r ü h in allen neuarab. Dialekten abgefallen, „où elle n ' a pas été maintenue ou même rétablie par l'analogie ou par un autre processus psychologique". Diese Formulierung scheint mir in ihrer Allgemeinheit k a u m richtig zu sein. Eher glaube ich, daß dieser Abfall nur dort stattgefunden hat, wo im Neuarab. durch das linguistische Substrat eine Reduzierung der Vokale oder eine Schwächung des K eingetreten ist. Eine Schwächimg des R ist auf aramäischem Boden besonders verständlich. •— I m Imperativ wird die 2. Silbe betont; dadurch wird der Vokal in der 2. Pers. masc. sing, gelängt, wenn kein unmittelbares oder mittelbares Suffix folgt; auch dies ist uns aus Feghali's Kfar 'Abîda bekannt. — Sehr auffällig ist der Vokativ mit vorgesetztem ka-, wie ( j r f j i L J j i ' (bzw. ^^iU-Uli), ^y^sSi, auch mit j , wie oder \SySj, das Nurse durch „dear f a t h e r " übersetzt. Eine hypokoristische oder karitative Bedeutung scheint hier vorzuliegen. Feghali (Syntaxe, S. 303) sieht darin das „pronom ka seul ou précédé de la conjonction u-". Den Vokal a erklärt er durch Analogie von L> oder als Rest von b : uka fahi = wek yä saht. Leider liegen keine Plurale mit diesem Präfix vor, die uns vielleicht darüber Klarheit verschaffen könnten. Vorläufig kann ich noch keine sichere Erklärung für dies rätselhafte kageben.

Dem Herausgeber müssen wir für seine sorgfältige Ausgabe dieses sachlich und sprachlich gleich wichtigen Textes sowie für sein äußerst willkommenes Glossar sehr dankbar sein. F u r i a n t , Giuseppe: Testi Religiosi dei Yezidl. Traduzione, Introduzione e Note. Bologna: Nicola Zanichelli [1930]. (Vili, 124 S.) 8°. = Testi e Documenti per la Storia delle Religioni, Voi. 3. L. 12 —. Bespr. von H. A. W i n k l e r , Tübingen.

Wer sich bisher mit den Jeziden beschäftigt hat, wird immer wieder die Rätsel gespürt haben, die diese „Teufelsanbeter" umgaben. Gerade das Geheimnisvolle diesér Sekte hat wohl viele veranlaßt, ihre Beobachtungen zu veröffentlichen, sodaß es sehr viele Notizen über sie gibt. Doch obwohl vor allem durch Bittners Publikation auch ihre eigenen religiösen Texte

583

Orientalistische Literaturzeitung 1932 Kr. 8/9.

vorlagen, hat sich noch niemand daran gewagt, das Dunkel um diese Gemeinschaft durch eine systematische Untersuchung aufzuhellen. Furlani hat in der Einleitung — die mehr als die Hälfte des vorliegenden Bändchens ausmacht — zum ersten Male die große Menge der Nachrichten über die Jeziden kritisch verarbeitet und in wesentlichen Punkten Klarheit geschaffen. Diese Einleitung zerfällt in die Kapitel: Die Religion der Jeziden, die Sekte und der Kultus, die heiligen Schriften. Furlani geht von dem synkretistischen Charakter der Sekte aus. Es gelingt ihm, die verschiedenen Einflüsse, die hier zu einer monotheistischen Religion zusammengeströmt sind, kritisch zu scheiden. Den Namen Jeziden erklärt F. unter Verweis auf die kurdische Selbstbenennung Ezidi oder Izidi und auf die Bedeutung des np. ized, awestisch yazata, mit Vor-

behalt als „Engelverehrer". Spuren iranischen Einflusses sieht F. in der Verehrung des Feuers, weiter in den die Seele im Jenseits verteidigenden Genien; im Pfau sieht er eine Parallele zum Hahn in der iranischen Mythologie. Im Namen des Scheichs 'Ad! vermutet F. eine volksetymologische Anlehnung an das persische ädar „Feuer". Wichtiger sind die islamischen Elemente, die F. bloßlegt. Tä'üs hat mit Tammuz nichts zu tun, es bedeutet tatsächlich „Pfau". Das beweist F. schlagend, indem er eine alte islamische Sündenfallslegende beizieht, in der der Pfau eine wesentliche Rolle bei der Verführung spielt. Diese Legende findet F. auch bei Druzen und Mandäern. Dies die am meisten fördernde Erkenntnis Furlanis. Drittens sei das Nachwirken babylonischassyrischer Vorstellungen erwähnt, die im Neujahrsfest der Jeziden wiedererkannt werden. F. bezeichnet seine vorliegende Arbeit als „an primo tentativo di addurre un po' di ordine nella congerie indigesta e spesso contraddittoria delle notizie" (S. 66). Dieser Versuch ist in vollem Maße gelungen. I n den mitgeteilten Texten ist wohl alles Bekannte vereinigt. F. begleitet sie mit reichlichen Fußnoten, die vor allem Parallelen aus den Nachbarreligionen heranziehen. S. 114 verbessert F. in Dirrs Aufsatz über die Jeziden tschausch „derivato dall* arabo Säwlä", in iäwlg. Es ist umgekehrt Säwiä nichts anderes als arabisiertes tschausch, wie es innerhalb des türkischen Sprachgebietes natürlich zu sprechen ist. S. 119 macht F. auf das neuerliche Eindringen christlicher Gebräuche bei den russischen Jeziden aufmerksam. Man darf wohl dieses Christentum als das armenische spezialisieren. Endlich noch zwei Bemerkungen zu dem Inhalt der Texte. I n der „Schwarzen Schrift" heißt es Vers 21, daß Gabriel Eva aus der linken Achselhöhle Adams heraus erschaffen habe. Dazu sei auf eine Studie F. R. Schröders verwiesen: Germanische Schöpfungsmythen, Germanisch-romanische Monatsschrift 19 (1931). Schröder sucht die orientalischen

584

Einflüsse in den germanischen Mythen zu isolieren. Für das Motiv von Ymir, unter dessen linkem Arme ein Mann und ein Weib entstand, sucht er eine orientalische Vorlage (S. 15ff.). Daß es im Orient bekannt war, zeigt die Stelle aus der „Schwarzen Schrift". I n dem anderen Hauptwerk der Jeziden, dem „Buche der Offenbarung" findet sich I I I , 5 eine Bemerkung, die für die Offenbarung eines einzigen und majestätisch gedachten Gottes recht sonderbar ist. Es heißt dort: „Die Schätze und vergrabenen Werte unter dem Herzen der Erde sind (mir) bekannt, ich lasse sie wechseln von einem (Besitzer) zum andern". Schatzgräberhoffnungen sind das. Und es ist nun amüsant, den großen Jä'fls als Herrn der Schätze in einem Zauberbuche wiederzufinden. In dem oft gedruckten Werkchen Sumüs cd-'anwdr wakunüz al'asrär al-kubrä des I b n al-Hägg al-Tilimsän!, in dem wie in den meisten Zauberbüchern eine ganze Menge religionsgeschichtlich wertvoller Residuen zu finden sind, lesen wir im siebenten Kapitel von einer Beschwörung, mit der die unter der Erde verborgenen Schätze der Könige der Heidenzeit „geöffnet" werden sollen: „Die Art der Operation ist die, daß du tagelang die Beschwörung an einem wüsten Flecken Erde anwendest. Wenn du den 21. Tag erreichst, so wird dir ein schwarzer Sklave erscheinen, lang gewachsen mit einem großen Kopf, er reitet auf einem gewaltigen Löwen. E r wird dich dann anreden, doch antworte ihm nicht. Nach 35 Tagen wird dir dann ein Wesen erscheinen, dessen Gesicht ist das eines Hundes, im übrigen ist es von menschlicher Art. Es wird dich grüßen, doch antworte ihm nicht. Es wird dann von dir fortgehen. Am 42. Tage werden dir siebzig Männer in grüner Kleidung erscheinen. Sie werden dich grüßen, du erwidere den Gruß. Sie werden zu dir sagen: Was wünschest du bei uns ? Sprich zu ihnen: Ich bitte von Allah und dann von euch, daß ihr mich mit dem Emir, eurem Sultan Kalif Dimirjät, dem Fürsten, der al-Jä'üs genannt wird, zusammenbringt. Sie werden sagen: Jawohl. Sie werden dann von dir fortgehen. Wenn dann der 47. (so!) Tag sich vollendet, o Schüler, der du dich fromm dieses „Namens" (nämlich der Beschwörung) bedienst, wird sich dir eine weiße Stadt zeigen, darin ein gewaltiges Heer von Reitern und Schützen, sie bedecken Berg und Tal, und ihr Lärm erfüllt den Erdkreis. Dann werden vor dem Tore jener Stadt die Zelte aufgeschlagen werden, als erstes eine grüne Kuppel aus grüner Seide, oben drauf ein roter Hyazinth, strahlend wie eine Lampe. In der Kuppel wird ein Thron errichtet werden — aus Gold, eingelegt mit Perlen und Hyazinthen. Dann wirst du Heerscharen sehen, gerade kommen sie aus der Höhe hernieder, sie sind weiß gekleidet, unter ihnen ist der Imäm, der al-Tä'üs genannt wird. E r trägt ein Gewand, fast blendet dessen Glanz die Blicke, auf seinem Haupte einen grünen Turban, daran ist ein weißer Hyazinth. Dann setzt er sich auf den Thron, rede dann, o Schüler, grüße du als erster den Imäm, denn er ist der Herrscher der Geistwesen und der Imäm der gläubigen Dschinnen (im T e x t : der Dschinnen und der Gläubigen) und der Richter über die 'Ifrlte und' Schatzgeister. Unter seiner Hand stehen siebzig Generale, davon kommandiert jeder eine „Standarte" und unter jeder „Standarte" vereinigen sich 70 000 Armeen Kavallerie und 70 000 Armeen Schützen. Nicht rebellieren da die Helfer von den Dschinnen auch nur einen Augenblick, sie machen, was ihnen befohlen wird. E r wird dir den Gruß erwidern und zu dir sprechen: O Herr, der du unsere Beschwörungen rezitierst und unsern Brüdern Lob spendest, der du unsre Heere begrüßest, der du dich in die Einsamkeit von der Welt zurückzogest, um mit

685

Orientalistische Literaturzeitung 1932 Nr. 8/9.

uns zusammenzutreffen, der du Verlangen trügest nach dem Wunder unserer Gewohnheiten, o du, der du unsre Geheimnisse studiertest, dir sei bei uns ein gedeckter Tisch bereitet und die wunderbaren Lichter unserer Macht, die sich mit dem Schwerte unserer Vorsorge umgürten und sich damit in die vier Himmelsrichtungen auf jeden Schatz, auf jeden Geldhaufen unter unserer Herrschaft stürzen. Auf dich hören wir und dir gehorchen wir, befiehl uns, was du willst". Der herzhafte Beschwörer bittet dann den „König al-Tä'üs" (al-malik al-Tä'üs) unter Räucherungen, ihm die Zugänge zu den Schätzen zu öffnen. Der Geisterfürst willfahrt dieser Bitte. Die Beschwörung wird schließlich mitgeteilt: eine lange Aufforderung an allerlei Dämonen, alles in dem gleichen bombastischen Stile, wie übrigens das ganze Buch. Almalik al- Tä'üs wird noch mehrfach genannt. -— Es ist ganz unwahrscheinlich, daß aus der Gedankenwelt der Jeziden diese Gestalt in die islamische Zauberei hinübergeraten sei. Wir müssen vielmehr annehmen, daß der „König Pfau" in der alten islamischen Legende auch ein Herr der Schätze war, schon mit dieser Eigenschaft kam er einerseits in die Theologie der Jeziden, andererseits zu den muhammedanischen Zauberern. Wann und wo ist nun eine derartige große mythische Gestalt als ein Herr der Schätze spezialisiert worden ? Furlani hat gezeigt, daß in einer alten islamischen Legende der Pfau der Verführer, der Teufel, ist. Zum Herrn der Schätze ist dieser „Pfau" vielleicht infolge einer Vorstellung der Evangelien geworden. Man denke an Luk. 16, 13 (Matt. 6, 24), wo als Gegenpart Gottes der Mammon erscheint. Dieser Mammon der Evangelien hat als Dämon noch lange in den Köpfen der alten Christen, der Gnostiker und wohl auch der islamischen Zauberer gespukt 1 . Eine Beeinflußung der Tä'üs-Legende von dieser Seite her scheint mir daher recht gut möglich zu sein. K a m m e r e r , A.: Pétra et la Nabatène. L'Arabie Pétrée et les Arabes du Nord dans leurs Rapports avec la Syrie et la Palestine jusqu'à l'Islam. T e x t e : (XIII, 630 S., 7 Taf., 4 Ktn., 74 Abb.) A t l a s : (16 S., 152 Taf.) gr. 8». 300 Fr. Paris: Paul Geuthner. Bespr. von G. D a l m a n , Greifswald.

Das von Dussaud eingeleitete Werk des im diplomatischen Dienst stehenden Verfassers, der von sich sagt, daß er weder Orientalist noch Archäologe sei, aber durch einen Besuch in Petra im Jahr 1924 angeregt wurde, die Geschichte der Nabatene zu untersuchen, erhebt den Anspruch auf sorgsame Beachtung wegen des umfassenden Materials, das bei dieser Arbeit herangezogen wurde. Für Petra fehlt freilich meine Beschreibung von el-kazne in Annual I (1911) des Palestine Exploration Fund, S. 91 —107, und vor allem die Benutzung von Plan, Durchschnitt und Ansicht, welche Newton erstmalig auf Grund genauer Messung herstellte, zu denen meine Beschreibung nur der Text war. Unerwähnt sind auch meine Bemerkungen zu den Inschriften von Petra ZDPV 1914, S. 145ff. sowie D. Nielsen, The Site of the biblical Mount 1) Siehe meine Arbeit: Siegel und Charaktere in der muhammedanischen Zauberei (Berlin und Leipzig 1930) 104ff.

586

Sinai, Journ. Pal. Or. Soc. VII (1927), S. 187ff., auch in Sonderdruck erschienen, worin der Sinai nach Petra gelegt wird. Noch nicht erschienen war T. Canaan, Stndies in the Topography and Folklore of Petra (1930), das für die arabischen Ortsnamen Bedeutung hat. Nach einer Erörterung der zur Verfügung stehenden Quellen wird die arabische Herkunft der Nabatäer besprochen (S. 20ff.), ihr mit Indien zusammenhängender Karawanenhandel mit seinen Straßen (S. 32ff.), die Ausdehnung ihres Gebiets in den verschiedenen Zeiten (S. 71 ff.). Sodann folgt die Geschichte der Nabatene von der Zeit Moses ab, mit besonderer Betonung der Periode von den Makkabäern bis zur römischen Besetzung, mit den Kreuzzügen schließend (S. 79ff.), weiter sind Sitte und Verfassung, Religion, Sprache und Inschriften, Architektur und Münzen der Nabatäer besprochen (S. 368ff.). Den Schluß macht eine Schilderung der Automobilreise des Verfassers nach Petra mit dreitägigem Aufenthalt am Ziele (S. 535ff.). Buch und Atlas bieten ein reiches Mateial von Karten, Plänen und Ansichten, besonders Photographien, die meist von der American Colony in Jerusalem hergestellt sind. Meiner „vorläufigen Skizze" eines Planes von Petra, der nach einer schlechten Photographie sehr unvollkommen wiedergegeben ist, wird auf PI. 27 ein aus mehreren englischen Fliegeraufnahmen von 1923 zusammengestelltes Bild entgegengehalten. Wertvoller wäre eine Mitteilung der einzelnen Aufnahmen gewesen, welche die für topographische Zwecke nötige Entzerrung möglich machen würden. Die im Hauptwerk mitgeteilten Karten Nr. III und IV sollen nach den Fliegeraufnahmen berichtigt sein, zeigen aber in den Talzügen auffallende Abweichungen. Die geschichtliche Darstellung folgt in ihrem Anfang den Andeutungen von Josephus und Hieronymus. Petra wird deshalb mit dem biblischen Sela identifiziert, obwohl dies nach 2. Kön. 14,7 bei dem „Salztale" zu suchen ist. Nach K., der 2. K. 8,21; 15,19 irrig zitiert, hätte Josephus berichtet, daß vom Felsen von Petra, bei dem an den Berg von Zabe Atauf (so schreibt K. stets für zebb 'atüf) zu denken sei, zur Zeit des Königs Amazia 10000 Gefangene gestürzt wurden. Aber Josephus redet Ant. IX 9,1 nur von „dem großen Felsen, der nach Arabien zu liegt", und beruht dabei auf 2. Chron. 25,12,'wo das Sela von 2. K. 14,7 in sagenhafter Weise in einen Felsen verwandelt wird. Ähnlich steht es mit dem Aaronsgrab, das K. S. 85 mit der Tradition in die Gegend von Petra legt, obwohl nach 4. M. 20,22; 33,7 der Berg Hör näher an Kades zu suchen ist. Auch darauf geht K.

587

Orientalistische Literaturzeitung 1932 N r . 8/9.

nicht ein, er erklärt auch nicht, warum Israel durch das peträische Gebiet ungehindert ziehen konnte, obwohl das nach K . seinen Bewohnern nahestehende Edom unbesiegt war. Da ich meinerseits jede biblische Erwähnung von Petra ablehne, ist unverständlich, warum K . S. 10 mich als hauptsächlich durch religiöse Befangenheit in bezug auf die Orte der biblischen Ereignisse bewegt schildert, der zur Arbeit Brünnows nur interessante, aber oft bestreitbare Betrachtungen gefügt habe. Was ich zu leisten bestrebt war, ist ja die Ergänzung der Arbeit Brünnows durch möglichst vollständige Beschreibung aller sakralen Objekte, denen er seine Aufmerksamkeit weniger gewidmet hatte. Nach K . habe ich dabei „recht einfältig" den Stil der Grabdenkmäler in drei Gruppen geteilt, von denen ich die älteste als rein nabatäisch bezeichne. Damit hätte er sich eigentlich gegen v. Domaszewski wenden müssen, von dem die Dreiteilung stammt, auch läßt er unberücksichtigt, was ich in Neue Petra-Forschungen, S. 19f. darüber sage. Natürlich habe ich niemals geglaubt, daß diese den Nabatäern eigene Grabform von ihnen ohne jeden fremden Einfluß erfunden sein müsse. Diese geflissentliche Nichtachtung hindert mich nicht, anzuerkennen, daß Kammerers Werk eine Darstellung der Geschichte und des Wesens der zeitweilig bis Damaskus reichenden Nabatene bedeutet, wie sie bisher nicht vorhanden war. M u s i l , P r o f . Alois: Northern Negd. A Topographical Itinerary. Published under the Patronage of the Czech Academy of Sciences and Arts and of Ch. R . Crane. N e w Y o r k : American Geographical Society 1928. ( X I I I , 368 S., 1 Kte.) gr. 8°. = American Geogr. Society Oriental Explorations and Studies, N o . 5, ed. b y J. K . Wright. Bespr. von E . L i t t m a n n , Tübingen.

Im 5. Bande seiner Reiseberichte und historisch-topographischen Studien beschreibt Musil eine Reise aus dem Jahre 1915, die ihn, auch in politischer Mission, in den nördlichen Negd zu Ibn Rasid führte. Er reiste vom Göf in s.ö.licher Richtung am Ostrande des Nefüd entlang und wandte sich dann nach W., zuerst bis Häjil, dann bis el-'Öla an der Mekka-Bahn. Von dort aus zog er ö.n.ö.lich nach einem Punkte im N. von Häjil, weiter n.ö.lich quer durch den Nefüd und durch die Dhana in das Gebiet des Zafir-Stammes, schließlich auf der Pilgerstraße in n.licher Richtung nach en-Negef. Die Reise von Damaskus bis zum Göf ist in dem Bande Arabia Deserta, die Rückreise von en-Negef nach Damaskus ist in den Bänden The Middle Euphrates und Palmyrena geschildert. Auch auf dieser Reise wurden mehrere bisher unbekannte oder wenig bekannte

588

Gegenden besucht. Die Appendioes behandeln zunächst die Geschichte und Topographie des nordöstlichen Negd; dann folgen drei wichtige Kapitel: die Geschichte des Hauses Ibn Rasid, die Geschichte des Hauses Ibn Sa'üd und „The Alleged Desiccation of Arabia and the Islamic Movement". Eutings erster Versuch über die Geschichte der arabischen Dynastien im Negd (Tagbuch I, S. 157ff.), der an sich verdienstlich war, ist nun weit überholt, wie ja auch seine Prophezeiung über den Untergang des Wahhabitenreiches (Tagbuch I I , S. 227) schon längst durch die Tatsachen überholt ist. Auf R. Hartmanns Bemerkungen zu M.s Darstellung (ZDMG, N. F. 9, S. 265f.) sei hier besonders hingewiesen. In dem Kapitel über die Austrocknung Arabiens wendet Musil sich in scharfer Polemik gegen das berühmte inaridimento Caetanis und bringt viel neues Material bei, das gegen diese These spricht. Auch ich habe diese These in ihrer Einseitigkeit nie für richtig gehalten; aber ich habe dabei stets in Betracht gezogen, daß in historischer Zeit ein starker Kulturrückgang in Arabien stattgefunden hat (vgl. u. a. Moritz, Arabien, S. 21 ff.); M. sagt selbst (S. 319), daß große Teile Arabiens früher besser besiedelt waren als heute. Es würde hier jedoch viel zu weit führen, auf diese Frage näher einzugehen. Aus den Erzählungen seiner Begleiter teilt M. mancherlei Beachtenswertes mit; so S. 5/6 über den W o l f (wohl = Schakalwolf), den Panther (fahad = Gepard) und die Gazellen, S. 7 über die volkstümlichen Monatsnamen, S. 9 über Namengebung bei den Beduinen (dazu vgl. Hess, Beduinennamen, S. 6ff., und schon Wetzstein in seiner berühmten Einleitung zu seinen griech. u. latein. Inschriften, A B A W a. d. J. 1863). N a c h S. 11 glauben die B e duinen, daß H y ä n e und Mensch einander befruchten könnten; das ist eine starke „Rationalisierung" des bekannten büdä- Glaubens der Abessinier, nach dem Zauberer sich in Hyänen verwandeln können und umgekehrt; dieser Glaube beruht auf der Tatsache, daß H y ä n e n Leichen ausgraben und fressen (daher im Tigre H y ä n e karäi „der G r ä b e r " , Sudan-arab. karäi und karäi, Shuwa-arab. karang). Ü b e r den zarbün (zarbül), von dem S. 16 die Rede ist, vgl. meine Bemerkung O L Z 1932, Sp. 132. S. 15 w i r d vom zabb und waral erzählt; ersterer ist ein Uromastix, letzterer ein Varanus, über beide vgl. Brehm. S. 29 wird berichtet, wie einst Beduinen in Kisten auf Kamelen in den Ort Feid eindrangen; da haben wir eine neue Variante zur Ali-Baba-Geschichte und zum trojanischen Pferd, dessen älteste Spuren E d . Meyer (Gesch. d. Alt. I I , 1, S. 200) auf einem knossischen Siegelabdruck erkannt hat. Zur Heilkraft des Kamelurins (S. 88) vgl. Euting, Tagbuch I , 94 u. I I , 119; zum Brunnen und seinen Teilen (S. 151ff.) vgl. Euting I , 89 und Hess im Islam I V , 316ff. N o c h an manchen anderen Stellen, die hier nicht einzeln angeführt werden können, wären Eutings Angaben und Zeichnungen zur weiteren Orientierung heranzuziehen. Statt A b i Simmer (S. 227) ist natürlich A b i Samir zu lesen. Die Bemerkung, daß der N e f ü d „the most overgrown and generally delightful part of interior

Orientalistische Literaturaeitung 1932 Nr. 8/9.

580

590

Arabia" sei (S. 310), ist nur cum grano salis zu ver- nahme. Man kann die Frage erheben, ob das stehen. Und der Ausdruck „The Safaic or Lehyanite Verfahren zu billigen ist, daß auf kurzer Reise inscriptions" (S. 313) ist ungenau und irreführend.

Mit diesem Bande schließt der eigentliche Reisebericht M.s; von ihm gilt das gleiche Urteil, das ich über die früheren Bände ausgesprochen habe (OLZ 1932, Sp. 128ff. und Sp. 483). Musil hat als Forschungsreisender und als Scheich Müsa bedeutend größeren Erfolg gehabt denn als österreichischer Generalmajor (vgl. Pomiankowski, Der Zusammenbruch des Ottomanischen Reiches, S. 304ff.). Über den letzten Band (The Manners and Customs of the Rwala Bedouins) wird in einer besonderen Besprechung berichtet werden.

Kaukasus,

Turkologie,

Iran.

Rief s t a h l , Rudolf M.: Turkish Architecture in Southwestern Anatolla. Cambridge: Harvard University Press, u. London: Oxford University Press 1931. (XIII, 118 S., 228 Abb. auf Taf.) 4°. 17 sh. Bespr. von B. H a r t m a n n , Göttingen.

Jeder, der sich für das mittelalterliche Anatolien interessiert, wird dieses prächtig ausgestattete Buch mit den vielen schönen neuen Architekturaufnahmen mit größter Freude in die Hand nehmen. Wer es gelesen hat, wird auch noch Freude und Dank für die wertvolle Gabe empfinden; aber in die Freude wird sich auch ein gewisses Bedauern mischen. Der erste Teil des Buches enthält die Beschreibung von Denkmälern, die der Verf. auf einer Reise 1926 in Manisa, Birgi, Tire, Aydm, Antalya, Alaiye aufgenommen hat, woran sich die Schilderung von vier seldschukischen Hanen in der Gegend der beiden letzten Städte anschließt, sowie die Veröffentlichung einer Reihe von interessanten Stücken des Museums in Smyrna. Ein selbständiger zweiter Teil des Buches (S. 77—116) bietet die Verarbeitung des von Riefstahl mitgebrachten epigraphischen Materials durch Dr. Paul Wittek. Es ist eine Fülle von wertvollstem, z. T. ganz unbekanntem, jedenfalls unbeachtetem Stoff, den R. in eingehender Beschreibung, vielfach mit Grundrißskizzen und vielen schönen Bildern vorlegt. Verf. bezeichnet das Werk als „preliminary account" und gibt als Absicht an, auf die Denkmäler hinzuweisen, die genauere Untersuchung verdienen. Dieser Charakter kommt in der Tat u. a. auch darin zum Ausdruck, daß R. oft Denkmäler nennt, die er nur flüchtig gesehen oder von denen er gar nur gehört h a t : das ist ganz besonders dankenswert. In anderen Fällen freilich geht, was er bietet, weit über jene bescheidene Selbst Charakterisierung hinaus und erweckt fast den Eindruck einer vollständigen endgültigen Auf-

die Perlen der Architektur herausgegriffen und in großen Umrissen aufgenommen werden, ob es nicht wissenschaftlich richtiger wäre, weniger zu bieten, aber dieses in endgültiger Form. Natürlich bringt die Methode, die R. befolgte, sehr viel rascher eindrucksvolle Ergebnisse. Darin liegt eine Versuchung und eine Gefahr. Es läßt sich auch aus der neueren türkischen Literatur nachweisen, daß sich R. gelegentlich offenbar über die Vollständigkeit seiner Aufzählung der bemerkenswerten Denkmäler täuschte. Trotz dieser Bedenken, die immerhin ein gewisses Bedauern hinterlassen, ist R.s Methode, glaube ich, doch zu rechtfertigen. Denn es ist in diesem Neuland der kunstgeschichtlichen Forschung in der Tat nötig, daß zunächst einmal die Denkmäler registriert werden. Und ferner ist bei der großen Gefahr raschen weiteren Verfalls der Bauten schnelle, wenn auch nur vorläufige Untersuchung wirklich geraten. Begründeter noch ist das Bedauern gegenüber dem Eindruck, daß die Ausarbeitung der Ergebnisse offenbar in etwas zu großer Hast erfolgte. Das betrifft nicht so sehr die Darstellung des kunsthistorischen Befundes. Wo R. die wichtigeren Bauten schildert und sie in die kunstgeschichtliche Entwicklung des Landes einreiht, da hört man überall den ausgezeichneten Kenner, dessen Darstellung man mit größtem Interesse und reichster Belehrung folgt. Sein Buch bringt uns tatsächlich nicht bloß z. T. höchst wichtiges neues Material, sondern zeigt mit Erfolg bisher nicht erkannte Entwicklungslinien auf. Damit — und das ist ja die eigentliche Aufgabe des Buches — hat uns R. eine schöne und wertvolle Gabe beschert. In anderen Dingen aber, dem — wenn man so sagen darf — Beiwerk, weist das Buch manche Schönheitsfehler auf, die so leicht hätten vermieden werden können und die den Gesamteindruck doch etwas stören.

Der Besprechung der Denkmäler der einzelnen Städte schickt R. jeweils eine historische und geographische Einleitung voraus. Diese Einleitungen sind im ganzen recht bescheiden. Sie werden ja z. T. ergänzt durch die Vorbemerkungen zur Geschichte, die Wittek im zweiten Teil gibt, aber doch nur so weit, als es zur Erklärung der Inschriften geboten ist. So hätte zur Geschichte von Manisa S. 5f. doch die Periode der Derebejs aus dem Hause Kara Osman wenigstens erwähnt werden dürfen. Einen etwas hilflosen Eindruck machen die Ausführungen S. 41 über die Namensformen Antalia und Adalia, die ebenso ignorieren, daß der Name Antälija bei den arabischen Geographen schon im 3. und 4. Jahrhundert geläufig ist (vgl. Bibliotheca Geogr. Arab., I, 69; II, 132ff.; I I I , 61; VII, 119), wie daß bei den Abendländern des Mittelalters der Name Satalia u. ä.

691

Orientalistische Literaturzeitung 1932 Nr. 8/9.

lautete. — E s ist a n sich erfreulich, daß der Verf. kleine Planskizzen der •wichtigsten Städte beigefügt h a t ; aber in seinem so schönen Werke h ä t t e auf diese doch etwas mehr Sorgfalt verwendet werden dürfen, zumal z. T. viel bessere Pläne bereits ged r u c k t sind. W a r u m schreibt Verf. auf d e m Plan von Antalia „Ulu D j a m i " u n d beschreibt im Text S. 41 die „ D j a m i K a b i r " , ohne irgendwo d e m nichtorientalistischen Leser zu sagen, d a ß beides dasselbe ist. S. 56 ist von der „Aqshebeh Sultan t u r b e h " die R e d e ; u n d obwohl der N a m e „ A q s h e b e h " d u r c h die Inschrift gesichert ist, s t e h t auf d e m Plan Abb. 100 „Aktche B e y " . — Die Abbildungen auf den zahlreichen Tafeln sind teilweise sehr schön. Man versteht wohl, d a ß auch ein so trefflicher Photograph wie Riefstahl bisweilen durch die Ungunst der Beleuchtungsverhältnisse behindert war. I m m e r h i n legt ein Vergleich von Abb. 95 mit Fig.51 des Annuario d. r. scuola archeologica di Atene, VT/VII, j a auch der von Abb. 35 mit Tafel 32 von Ismail H a k k i , Kitabeler (Istanbul 1929), den Wunsch nahe, d a ß in einem ausgesprochen kunstgeschichtlichen Werke die nötige Sorgfalt auf das Photographieren verwandt werden möchte. W e n n eine A u f n a h m e schief geraten ist wie z. B. 64, so b r a u c h t sie doch d a r u m nicht in solcher Erdbebenstellung verewigt zu werden. D a ß die Fayence-Inschriften Abb. 2 2 b u. c. auf den Kopf gestellt sind, wäre nicht gerade nötig. — Die Himmelsrichtungen treiben mehrfach ihr bekanntes neckisches Spiel (so sind in Abb. 1 N u n d S v e r t a u s c h t ; S. 15, Z. 27 lies „[eastern]" s t a t t „[western]", S. 47 ult. lies „ w e s t " s t a t t „east"). — Auch in den Jahreszahlen finden sich häufig Versehen: S. 7, Z. 26 sollte es s t a t t 780 A. H . h e i ß e n : 778 (vgl. S. 109 sowie schon S. 10, Z. 8 u. 14), jetzt übrigens zu berichtigen in 768 (s. u.); S. 42, Z. 27/8 s t a t t 779: 774. I m folgenden noch einige Einzelheiten, die sich meistenteils a u s einem Vergleich mit dem zwar n a c h Fertigstellung des Textes, aber vor Erscheinen des Werkes veröffentlichten Buche von Ismail H a k k i , Kitabeler ergeben: S. 10, Z. 5 v. u . : diese Inschrift s. jetzt bei Ism. H a k k i , S. 76, Z. 1. — S. 17, Z. 27: die erwähnte Inschrift ebd. S. 90. — S. 24: R . spricht hier seine Verwunderung darüber aus, daß Manisa keinen einzigen beachtenswerten Bau aus der Zeit von Murad I I , „ t h e period, which was the most brillant in its h i s t o r y " , aufweist. Ob das letztere Urteil richtig ist, scheint mir keineswegs so sicher zu sein. Die Tatsache selbst wird durch Ism. H a k k i b e s t ä t i g t ; immerhin e n t h ä l t die von i h m S. 77 mitgeteilte Bauinschrift der "Ali Bej-Djämi" v. J . 978 die Nachricht, d a ß die Moschee ursprünglich 831, d. h . eben zu Murads I I Zeit errichtet worden sei. — S. 30, Z. 15: Als undatiert k a n n m a n die Arslanhane-Moschee in A n k a r a doch nicht ohne weiteres bezeichnen, da die Minbar-Inschrift v. J . 689 sich als Bauinschrift der Moschee gibt, vgl. zuletzt Täschner in Islamica IV, 43. — S. 44 p a e n u l t . : D a ß der Bau eine Medrese ist, zeigt doch die Inschrift S. 87 mit aller Sicherheit. — S. 46, Z. 3 besagt, das Mevlevi-Tekke sei u n d a t i e r t ; Süleiman Fikri, Antalia Livasy ta'rihi, S. 56 teilt aber eine Inschrift des Mevlevi-Hane v. J . 612 m i t ; sollte d a m i t ein anderer Bau gemeint sein, so widerspricht es jedenfalls R . s B e h a u p t u n g S. 50, Z. 28f., (laß keine weiteren Seldschukenbauten in Antalia vorhanden seien, was übrigens auch d u r c h eine andere von Sül. Fikri a. a. O. mitgeteilte Inschrift v. J . 674 widerlegt zu werden scheint. — S. 50, Z. 30ff.: Die Mehmed Pascha-Djämi' wird von Sül. Fikri S. 100 als ein W e r k des Tekeli M. P . nach-

592

gewiesen (gest. nach 1025, vgl. Si£ill-i Osmani IV, 146). Die Bearbeitung der Inschriften war f ü r W i t t e k keine leichte Aufgabe. Das Material, das i h m vorlag, waren teils die Photographien, die Riefstahl aufgenommen h a t t e , und zwar nicht immer ausreichend, bisweilen sogar unvollständig, teils Abschriften von türkischer Seite, die vielfach ebenfalls Lücken aufwiesen. W i t t e k h a t aus d e m Material unter Benützung u n d Nennung der bisherigen Literat u r , bes. auch der türkischen, herausgeholt, was herauszuholen war. Seine Ausgabe und E r k l ä r u n g der z. T. historisch hochbedeutsamen Inschriften ist eine große Arbeit u n d verdienstliche Leistung, die wohl auch die E r w ä h n u n g von W i t t e k s N a m e n auf dem Titel des Buches gerechtfertigt h ä t t e . Nun wollte es der Zufall, d a ß gleichzeitig ein Teil derselben Inschriften in d e m erwähnten Buche von Ism. H a k k i bearbeitet ist, das ja gerade diesem Gegenstand gewidmet ist, während in d e m zur Besprechung stehenden Bande die Inschriften n u r ein Nebenertrag der Riefstahlschen Reise sind. So k o m m t es, d a ß Ism. H a k k i die gleichen Inschriften teilweise wesentlich vollständiger bietet. Außerdem h a t Riefstahl selbst auf einer weiteren Reise vermehrtes Material mitgebracht, das W i t t e k bei der Ausarbeitung noch nicht zur Verfügung s t a n d . H e r r W i t t e k sandte mir auf Grund davon eine große Reihe von Ergänzungen und Berichtigungen zu seiner Arbeit, von denen die wichtigsten hier mitgeteilt seien: Nr. 6, Z. 1 stellt die Devise des Kaihosrew I I . dar (vgl. I b n Bibi in Houtsma, Ree. IV," 209, 18), ebenso wie Z. 1 von Nr. 15 die des K a i q o b ä d I. Nr. 7: Die Bezeichnung der Baulichkeit als Moschee scheint mir nach den Angaben Riefstahls S. 49 f. imwahrscheinlich u n d ist auch m i t der Ausdrucksweise der I n s c h r i f t : Dar ef-fidahä nicht vereinbar. Nr. 8: Über R i b ä t s. M. v a n Berchem, Die musl. Inschriften von Pergamon, 9 Nr. 3. Nr. 12: Inschr. Sarre, Reise, 159 besser bei F . Giese in MSOS. Abt. 2, X I , 255. Nr. 13, Z. 3 E n d e darf unbedenklich in das übliche «tJJI verbessert werden. Nr. 18: s. jetzt Ism. H a k k i , 110, wo auch die weiteren Inschriften der Moschee. Nr. 19: Vollständiger u n d richtiger bei Ism. Hakki, I I I . Nr. 21: I n der T i t u l a t u r ist (hinter el-'älim) el-'ädü n a c h z u t r a g e n ; vgl. Ism. Hakki, 112. Nr. 29: Zu ergänzen u n d zu verbessern nach Ism. Hakki, 74. Doch l a u t e t das Mittelstück: J j o j / 2 Worte / . . . J p j ^ i . Zu beachten ist die Jahreszahl 768, die ich auf einer guten A u f n a h m e gegen meine Lesung 778 bestätigt sehe. E s ist also der Regierungsbeginn des §aruhanoglu Ishäq Celebi früher anzusetzen als m a n bisher t a t , u. zwar nach Subh el-a'fä V I I I , 16 spätestens 767. Nr. 30: m i t Ism Hakki, 76, ist zu lesen: näfir (nicht: emir) d-guzät. Nr. 31: s. jetzt Ism. H a k k i , 75 u n d Riefstahl, Abb. 13a. Aus letzterer sieht man, d a ß die oberste Inschrift die iahäda e n t h ä l t ; sie h e b t sich mit breit geschnittenen Buchstaben von einem Blütenrankengrund ab. Die mittlere füllt mit ebensolchen, aber langschäftigen Buchstaben das Schriftfeld viel dichter, da die Schrift a m Zeilenende umbiegt u n d mit auf den Kopf gestellten Buchstaben zum Anfang

593

Orientalistische Literaturzeitung 1932 Nr. 8/9.

594

zurückläuft: den nur spärlich sichtbaren Grund ist eine andere Frage. — Zu Nr. 31 (und Nachtrag füllen kleine Blattornamente. Die Inschrift lautet: dazu): Die Signatur offenbar desselben Meisters, Ci^O) M k | w ^ O ) J » ^ ^ 5 ^ O 1 und zwar in der Form ^ j j j J I J ^ t ^ j. ,-tr* ^U.1 J-»» habe ich mir 1926 von dem Minbar der ¿^S» Für die Elifs in ( ) wurden ¿ j J I ¿am-Schäfte der anderen Zeile wieder verwendet Ulu Djämi' in Brussa notiert, an dem als Auftraggeber Bajezid Jyldyrym und als J a h r 802 angegeben (involutio). Z. 3 ist (wie auch in Nr. 19) IJjfc ist. Bajezid hatte ja vor der Katastrophe von Anzu lesen. Auch hier ist der Grund des dicht- kara auch den Staat der Saruchan eingezogen. besetzten Schriftfeldes mit kleinem pflanzlichen Die paar Notizen, die hier gegeben sind, Dekor ausgefüllt. Die Meistersignatur auf dem Geländer (vgl. Riefstahl, 10) gibt Ism. Hakki, 75 lassen vielleicht auch ahnen, in welchem Maße vollständiger: j ^ » ¿¿i »X»** g.U.1 IJjb (J-** die Erforschung der Kunstgeschichte Anato^j^jü I Wie jetzt aus Riefstahl, liens über ihren eigenen Bereich hinaus die Abb. 13a zu ersehen, weisen auch die Türflügel in geschichtlichen Probleme zu fördern geeignet der untersten Inschriftzeile Signaturen auf. Man ist. Wir möchten dringend wünschen, daß Riefstahl seine wertvollen Forschungen und die liest rechts cri } und links ¿ J ü l ¿ j j « f * J.«». Der Name des Veröffentlichung ihrer Ergebnisse weiterführt. H a t t ä t und NaqqäS wurde m i t Rücksicht auf die an- Die kleinen Wünsche und Ausstellungen, die dere Signatur so und nicht, wie graphisch näherläge, wir vorgebracht haben, betreffen ja nicht den Faqih b. Jüsuf gelesen. Was den Vatersnamen des Kern seiner Leistung, sondern nur die Form Zimmermanns betrifft, wofür die ändere Signatur ihrer Publikation. Daß sie hier nicht unter'Abd el-'aziz gibt, so wage ich die Vermutung, daß das TaSdid zu dem läm zu beziehen und al-Ladiqt zu drückt sind, entspringt dem Wunsche, daß die lesen ist. Ladiq — Denizli (Laodikeia) als Sitz grie- reichen Werte, die uns Riefstahl hier gegeben chischen Handwerks bei Ibn B a t t ü t a I I , 271. Der hat und weiter zu geben in der Lage ist, auch Vatersname 'Abd el-'aziz legt überdies die Annahme in entsprechender Form geboten werden möchchristlicher Herkunft nahe. Es wäre das ein interessantes Beispiel für das Zusammenwirken einheimi- ten. Des wärmsten Dankes nicht bloß der schen Handwerks christlichen Ursprungs mit dem Kunsthistoriker, in deren Namen zu sprechen für die Form maßgebenden muslimischen Vor Referent nicht berufen ist, sondern aller derer, Zeichner. die sich für die Geschichte Anatoliens interesMan liest auf den Türflügeln, in vier Feldern sieren, ist Riefstahl sicher. Möge das vorverteilt, noch den Hadtf: j a « IM» liegende schöne Buch dazu beitragen, den Weg ¿y*} | JÜ } J j J ^ ¿y»} ¿^XSM | Mi für die Fortsetzung seiner Studien, von denen AJJI jyu>) JjJ^o | ¿J Mi l_yiJ (vgl. Wensinck, wir so viel zu erwarten haben, zu ebnen. Handbook of early muh. traditions, s. v. Khutba, to listen without speaking during the —). Nicht gelungen ist mir, das „geometrische K ü f i " zu lesen, Christengen, Arthur: Contributions à la Dialectologie Iranienne. Dialecte Guiläkl de Recht, Dialectes welches an den Türflügeln je zwei rechteckige Felder de Färizänd, de Yaran et de Natanz. Avec un ornamentiert. Supplément contenant quelques Textes dans le Nr. 32: Der Anfang ist mit Ism. Hakkl, 88 Persan vulgaire de Téhéran. Kopenhagen: Host & ^UJuuJI fl zu lesen. Sen 1930. (300 S.) gr.8°. = Det Kgl. Danske VidenNr. 33: Vollständig bei Ism. Hakki, 82, wo im skabemes Selskab. Historisk-filologiske Meddelelser Chronogramm die Präposition bi mitgezählt wird, was XVII, 2. Bespr. von Karl H a d a n k , Berlin-Frieddann ein um 2 J a h r e jüngeres Datum (896) ergibt. richshagen. Nr. 34: J e t z t richtiger bei Ism. Hakki, 91 f. Der Verf. führt uns in diesem Buche eine Soweit die Nachträge von Dr. Wittek! I m Anschluß daran nur noch einige kurze Bemerkungen: Anzahl Dialektproben vor, die er auf seiner Zu Nr. 8 b : von der Inschrift von Istanos ist von zweiten Reise nach Persien im Frühjahr 1929 Ism. Hakki, S. 249 eine andere Abschrift mitgeteilt; gesammelt hat. Den größten Raum nimmt (A) da keiner der Herausgeber die Inschrift selbst gesehen hat, ist leider nicht zu entscheiden, welche das Gïlâkï [Abkürz. Gîl.] ein. (B) Das Färizänd! der abweichenden Lesungen den Vorzug verdient, [Abkürz. Fär.] und das Yaranï [Abkürz. Yar.] und sie wäre doch f ü r die Genealogie der Hamid- erreichen zusammen nicht ganz den Umfang der Oghlu so wichtig! — Zu Nr. 13: Das taqarraba ila 'ttäh würde ich nicht übersetzen „gewonnen hat die Darstellung des ersten Dialekts. Weniger wird Gunst Gottes", eher geht „genähert hat sich . . .", (C) das Natänzi [Abkürz. Nat.] bedacht; und wie das Wort in Nr. 34 wiedergegeben ist. Ich würde (D) dem Volkspersischen der Hauptstadt ist aber lieber sagen,, Anäherung an Gott hat gesucht". — ein kleiner Anhang von fünf Texten gewidmet. Zu Nr. 5: Das Mißtrauen gegen die Nachrichten von der Zugehörigkeit des hier besprochenen Herrenge- Die betreffenden Plätze verteilen sich auf zwei schlechts von Antalia zu den Hamid-Oghullary, als auf etwa 500 km voneinander entfernte Gegenden bloßen Pilgergerüchten beruhend, scheint mir doch Persiens. Während Rast im Küstenstreifen sw. fast zu weitgehend; die Mitteilungen bei Abu 'l-Fidä' und bei al-'Omari sind so bestimmt, daß man sie kaum des Kaspischen Meeres, somit nw. von Tehran unter jenen Begriff einordnen kann. Ob freilich liegt, befinden sich die anderen drei Ortschaften der neueste Versuch eines Stammbaums des Ge- südl. der pers. Hauptstadt, und zwar jenseits schlechts bei Ism. Hakki, S. 252, das Richtige trifft, von Kasan.

595

Orientalistische Literaturzeitung 1932 Nr. 8/9.

I n der „Einleitung" wird eine grundsätzliche Frage angeschnitten, auf deren Bedeutung ich bereits in der „Einleitung" zu den „Kurd.-Pers.-Forschungen" [Abkürz. K P F . ] I I I , 1 (1926) nachdrücklich hingewiesen h a t t e : die Benennung der Mundarten. Weil man, nach S. 15 bei Chr., unter Natänz nicht nur das Städtchen, sondern auch einen Bezirk mit etwa 70 Dörfern versteht, ist es begreiflich, daß sich das Nat. der „Contributions" nicht mit den Nat.-Proben bei 2ukovskij und O. Mann deckt. Aus Färizänd, einem Dorfe des Bezirkes von Natänz, kam einer der Gewährsmänner Chr.s, 'All Khan. Das Fär. hat sich besser gegen das Persische behauptet als das eigentliche Nat. — Bezüglich des Kohrüdi ergeben sich ähnliche Verhältnisse wie beim Nat. Mit Rücksicht auf das Ansehen des Hauptdorfes Kohrüd nennen sich die Bewohner der anderen Dörfer des Bezirkes ebenfalls Kohrüdi (S. 17). Zu den Dörfern dieses Bezirkes gehört Yaran, aus dem ein Gewährsmann Chr.s für das „Kohrüdi" stammt. Dessen Mundart erwies sich nun dem Fär. des 'Ali Khan ähnlicher als dem Kohrüdi bei Zukovskij und O. Mann. — Bei einer Unterredung in Berlin, am 30. Okt. 1928 (also reichlich zwei Jahre n a c h der Veröffentlichung meines I. Bandes der KPF.) teilte mir F.C.Andreas (f 3. Oktober 1930) mit, er habe Söi-Aufzeichnungen, auch in arab.-pers. Schrift, vom Kätkhodä des Dorfes, allerdings mit dem Personalpronomen der 3. P. Sg. auf -äS, während O. Mann -I bietet (s. meine „Einleitung" von 1926, S. LXXXXIM.). Andrea« erklärte die Abweichungen daraus, daß es zwei Dörfer des Namens Sö gebe, ein oberes und ein unteres. — Wegen des Auramäni, das in diesem Zusammenhang auch zu nennen ist, s. meine „Mundarten der Gürän" (1930), S. 369 und 376. Aus den vorstehenden Ausführungen ergibt sich für die Methodik der Mundartenforschung besonders Irans die Lehre, daß man immer auf bestimmte und genaue Angaben über die Herkunft des Sprachstoffes halten soll. Vor einer Übernahme der primitiven Begriffe und Ansichten der Landesbewohner in die wissenschaftliche Terminologie habe ich schon 1926 (S. LXXXV, auch S. L X I I oben) gewarnt. Solchen Erwägungen hat Chr. nur soweit nachgegeben, als seine letzten Erfahrungen mit dem Fär., Nat., Yar. und Kohr, reichen. Bei den übergeordneten Fragen der Dialektgruppenbildung verfällt er wieder in die früher übliche Laxheit. Ich hatte 1926 (S. LVIII) betont, daß bloß räumlich gemeinte Kategorien nicht mit sachlichen gleichgesetzt werden dürften, und demgemäß (S. LVII —LXI) gezeigt, daß der Terminus „KäSän-Munda r t e n " (bei Paul Horn, W. Geiger u. a.) zu verwerfen sei. Ferner habe ich (S. C—CII und 195) im Falle des Sämnäni 1 zur Vorsicht geraten und hervorgehoben, daß die uns zugänglichen Mundarten-Proben nicht zu ihrer Zusammenfassung zu einer Sämnäni-Gruppe berechtigten. Meine q u a l i t a t i v e n Gründe glaubt Chr., S. 8, Anm. 2, mit der bloß formalen Bemerkung abtun zu können, daß sich bei dem geringen Sprachstoff die Frage nicht entscheiden lasse — als ob es wesentlich auf die Zahl der Gründe ankäme, statt auf ihr Gewicht 1 !

1) An dieser Schreibung hält Chr. (S. 6) in Übereinstimmung mit O. Mann fest, im Gegensatz zu V. Minorski] [ „ J o u m . Asiat." t. CCXV, 1 (1929, veröffentlicht erst im Sommer 1930), S. 171, N. 2]. Gegen Minorskijs Ausführungen über Vokale in neuiranischen Sprachen [ebd. S. 169ff.] wird überhaupt noch viel zu sagen sein. 2) Formalistisch verfährt Chr. auch bei seiner Geringschätzung des Determinativ-Suffixes als Unterscheidungsmerkmales (S. 9). Dann wäre wohl auch

596

Chr.s Standpunkt in seiner kurzen Übersicht über die Fragen der Verwandtschaftsverhältnisse und der Zuordnung der neuiranischen Sprachen ist auch sonst sehr konservativ. Gegen W. Ivanows Ansicht, daß das Schriftpersische nicht ein Dialekt der Landschaft Färs, sondern Khoräsäns sei, hat Chr. S. 5M. einen durchschlagenden Einwand vorgebracht. Nach dem Erscheinen der „Contributions" Chr.s, die er offenbar noch nicht einsehen konnte, hat W. Ivanow in den „Acta Orientalia", vol. I X pars IV (1931), S. 356, seine verfehlte Hypothese von neuem vorgetragen 1 . Auf S. 6 und 8 knüpft Chr. unmittelbar an W. Geigers Darstellung im GIrPh. (1899) an, ohne den Leser darüber aufzuklären, daß inzwischen O. Mann (nach F. C. Andreas) und ich in mehreren Bänden der K P F . W. Geigers Darlegungen an vielen Stellen berichtigt und sein Einteilungs- und Klassifikationsschema durch ein anderes zu ersetzen gesucht haben. Mit der Erwähnung der K P F . hätte sich Chr. auf den genannten Seiten zugleich seine Literaturübersicht 2 vereinfachen können, da in meinem I. Bande der die Geschlechtsscheidung, eine tief in den Bau der Sprachen eingreifende Eigentümlichkeit, nebensächlich, bloß weil sie in gewissen iran. Sprachen nur noch in Besten vorkommt! 1) Trotzdem W . Ivanow dort zweimal (S. 356 und 357) von „persischen Dialekten" spricht (statt von iranischen), teilt er diese „persischen Dialekte" S. 357 in persische und kurdische ein. Und nachdem er soeben, ohne Angabe von Gründen, O. Manns Einteilung in NW.- und SW.-Dialekte verworfen hat, gebraucht er selbst, wenige Zeilen danach (noch auf S. 356) den Ausdruck „NW.-Dialekte". Besser gefällt ihm das ältere System W. Geigers im G.Ir.Ph. (1899) und noch besser dasjenige Houtum-Schindlers ZDMG 38 (1884). E r weiß nichts davon, daß Houtum-Schindlers Einteilungsversuch von vornherein überholt war; denn drei Jahre vorher hatte Ch. Rieu in seiner Skizze der Güränl-Grammatik die Verschiedenheit dieser Sprache von der persischen dargetan [Catalogue of t h e Persian Mss. in the British Museum, vol. I I (1881), S. 728— 732]. W . Ivanow hinkt also ein halbes Jahrhundert hinter der Forschung her. Unbekannt ist ihm ferner, daß die ebenfalls nw.-iranische Sprache der Zäzä von der persischen und von der kurdischen noch weiter absteht als das Güräni; näheres darüber soll meine Darstellung der Zäzä-Sprache bringen, deren Ms. seit Okt. 1931 druckfertig vorliegt. 2) Die Bibliographie W. Geigers zu den „Kaspischen" und „Zentralen Dialekten" im GIrPh. I, 2 (1899), Lief. 3, will Chr. S. 6f. fortsetzen. Ein I r r t u m ist dabei Chr.s Behauptung, daß Edw. G. Browne, A Specimen of the GabrI Dialect of Persia, JRAS. 1897, p. 103ff., erst n a c h der Veröffentlichung jener Lief, des GIrPh. erschienen sei. W. Geiger hat den Aufsatz Edw. G. Brownes in seiner „Literatur" S. 381 (oben) aufgeführt und im Text benutzt. Nicht erwähnt wird von Chr., daß W. Geiger und auch Chr. selbst [Les dialectes d'Avromän et de Pävä, 1921] die von mir in der vorigen Anm. genannte Skizze des Literatur Güräni bei Ch. Rieu (1881) übergangen haben. Auf Rieus Arbeit hatte ich schon in Bd. I (1926) der I I I . Abt. der KPF., S. L X X I I , Anm. 1, aufmerksam gemacht, und zwar nicht etwa als erster; A. Socin, Kurd. Sammlungen, I I . Abt. (1890) spricht von ihr in der Einleitung, S. XXVI, Z. 9, wo allerdings versehentlich „Rieh" statt „Rieu" gedruckt ist. Zu Chr.s Übersicht ist nachzutragen: B. [W.] Miller, „Taty, jich rasselenie i gowory" (1929), während Chr. desselben Verfassers „TalySskie teksty" (Moskva 1930) noch nicht hat nennen können.

597

Orientalistische Literaturzeitung 1932 Nr. 8/9.

I I I . Abt. der K P F (1926) die bis dahin veröffentlichten einschlägigen Schriften mindestens erwähnt, meist auch inhaltlich berücksichtigt worden sind. Während Chr. diesen naheliegenden Weg einer Verweisung auf meine Ausführungen nicht beschritten hat, verschmäht er es an anderer Stelle nicht, meine Darstellung für seine „Einleitung" in etwas sonderbarer Weise zu benutzen. Seine Übersicht über die bisherigen Forschungen zum Nat. (S. 11) beruht ganz auf meinen Ermittelungen (1926), S. 106f., die z. T. fast wörtlich übernommen sind. Das erfährt aber der Uneingeweihte nicht, sondern Chr. bemerkt von mir nur, daß ich zwei kleine Texte O. Manns mit grammatikalischen Notizen und Vokabular gebe. So wird der Eindruck erweckt, daß ich nichts über die Forschungsgeschichte sage und die betreffenden Mitteilungen erst von Chr. stammen. Auf eine Art Vokalharmonie hatte ich bei der Erörterung des Näyini in den K P F . I I I , 1 (1926), S. 130, aufmerksam gemacht. Ähnliches wild von Chr. beim Yarani (S. 19 und 124), beim Glläkl (S. 39) und beim Volkspersischen der Hauptstadt (S. 30) festgestellt. (A). Obgleich sich vor Chr. schon mehrere Forscher bemüht haben, uns mit dem Glläkl bekannt zu machen, hat die Darstellung Chr.s, besonders wegen ihres tieferen Eingehens auf die Grammatik, ihre Berechtigung. Die ältesten vorliegenden Proben des Gil. bei A. Chodzko, Specimens of the Popular Poetry of Persia (1842), dürften, wie die vielen landwirtschaftlichen Ausdrücke vermuten lassen, mindesten großenteils in Dörfern gesammelt worden sein. Während der Pole viel mehr heimische Nomina bietet, hat der Däne den Nachdruck auf die Verben gelegt. Der verhältnismäßig größere Reichtum an eigentlichen Dialektwörtern ist bei Chodzko zu finden. Ein Mangel der „Contributions" liegt in der bloßen Verwendung der Umschrift. Chodzko hat außerdem noch Eingeborenschrift. Durch ihre Heranziehung läßt sich mitunter eine Unsicherheit des Hörens beheben. Chr. schreibt S. 121b u. das Gil.-Wort für „Tochter", ,,Mädchen" kär, kärcek; Chodzko (S. 542) hat kori ^ ß j j f ; er erinnert dabei an griech. x6pr¡ — mit Recht, da bei ihm noch ein zweites Wort des Gil. für „Mädchen" vorkommt: kela (S. 534 und 553) oder kila (S. 534) —, während Chr. auf Auramänlf-Gürän;] kurrä „Knabe" verweist; zu letzterem Wort s. meine Zusammenstellung in den „Mundarten der Gürän" (1930), S. 262u. Nach Chr. § 24 (S. 50 oben) besteht in Räst kein besonderes Gil.-Futurum. Dagegen kennt Chodzko ein Aorist-Futurum (S. 541) behim „ich will kaufen" und f^tr? bahim „ich werde kaufen"; ¿-»¿AJ „ich möchte sehen" (S.526 bzw. 469) und ¿KJ-O-X» „wir werden sehen" (S. 537), „wir

598

dâné pille-pillé hindävanän „Sieben bis acht Stück ganz große Wassermelonen" (S. 100, Z. 1), woselbst der PI. auf -in vorliegt. Ebenso verhält es sich,auf derselben Seite in der 1. Z. des VI. Stückes bei dü-tä bœrârân „zwei Brüder". Den einzelnen Dialekt-Darstellungen hat Chr. kleine Vokabulare beigegeben, in denen er, nach S. 32, solche Nomina und Partikeln aufführen will, die merklich vom Persischen abweichen. Dieser Plan wird nachher nur unzureichend verwirklicht. Im Gil.-Vokabular vermißt man (S. 120—123) Wörter wie pûrd „Brücke" (S. 42M.), viStoe „hungrig" (S. 42 u.), feßal „Druck" (S. 42 M„ 43 oben, 108, Z. 11), balg „ B l a t t " (S. 42M.), der „spät" (S. 93u.), xäxur „Schwester" (S. 41, Z. 1, S. 43u.). Dafür wären — von Chr.s Standpunkt aus betrachtet — im Vokabular entbehrlich gewesen: aftäb, äftäb „Sonne", kädxüda „Richter", Jan „Leben" [das Chr. S. 42 (u.) selbst für ein pers. Lehnwort erklärt]. Herkunftsangaben bei Fremdwörtern lebender Sprachen fehlen an vielen Stellen. Nachzutragen wäre z. B . Gil. jävää „langsam" (S. 94b oben) von türk. ^ i l y . ; ebensowenig sind viele auf derselben Seite vorkommenden arab. Wörter als solche gekennzeichnet. Die Übersetzung erscheint, im ganzen genommen, zuverlässig ; stellenweise ist sie zu frei für philologische Ansprüche. Das Präsens käbüt-se (S. 108M.) wird S. 109 mit dem Impf, „était bleuâtre" wiedergegeben, ebenso das Präs. dusti dâré (S. 98, Z. 1) mit dem Impf, „aimait" (S. 99, Z. 1). Für das Schimpfwort xär „Esel" (S. 98, IV, 4) setzt Chr. S. 99 „bête" ein. .(B). Die Mundarten von Fär. und Yar. waren uns bisher noch nicht bekannt. Als unpraktisch für den Lernenden empfinde ich die Verkoppelung der grammatischen Darstellung beider Mundarten, da sie bei den mancherlei Abweichungen voneinander in den einzelnen Abschnitten ein fortgesetztes Hin- und Herspringen zwischen ihnen erforderlich macht, so daß man oft nachsehen muß, mit welcher der beiden Mundarten man es eigentlich zu tun h a t ; das verwirrt den Leser und erschwert die Einprägung. Bemerkenswert sind vereinzelte Spuren weiblicher Präteritalformen des Fär. (S. 135, 154, 177). Auch bei einem Pronomen indéfini tum (S. 190M.) tritt eine weibliche Form auf. Zur Tempuslehre des Fär. ist bei § 29 (S. 140) zu ergänzen, daß das „Prés, du subj." auch im Sinne eines Futurums vorkommt. Chr. selbst gibt (in Stück V I I I , S. 224, Z. 9) kärimä richtig mit „nous ferons" (S. 225, Z. 12) wieder. Auch im Fär.-Vokabular (S. 236—241) fehlen manche Wörter, die vorn in der Skizze der Grammatik stehen, so vâSar „Bazar" (S. 128 oben), vâjœmJùn 1 „Aubergine" (S. 128M.), vej „Weidenbaum" (ebd.), lu „Fuchs" (S. 130 oben), die Präposition düm „auf" (S. 193u.), die S. 237b hinter düm „Gesicht" folgen müßte. Arab.-pers. 'ärez bedeutet nicht „événement" (S. 236u.), sondern „Unterbreitung", „Vorlage", „Gesuch". Zu den Übersetzungen sei bemerkt: Fär.-Stück VI, Z. 7 ( = S. 212, letzte Z.) JänünäS bämandae heißt nicht „Die Frauen kamen", sondern „Seine F . k . " Ebd. S. 216, Z. 5f. Tule nakiSâ ist S. 217, Z. 10 zu frei wiedergegeben „Wenig Zeit danach"; besser wäre: „ E s dauerte nicht lange". (C). In § 2 zum Nat. (S. 243) stellt Chr. Laut-

werden gehen" (ebd.). Chodzko spricht von einem Gil.-Dual ami „wir beide". Davon erfahren wir bei Chr. nichts; er begnügt sich — außer in seltenen Ausnahmefällen •— mit der Darbietung seines Sprachstoffes, ohne sich um seine Vorgänger in der Erforschung des Gil. zu kümmern. Man wird jedenfalls gut tun, beim Studium dieses Dialekts Chodzkos „Specimens" nicht außer Acht zu lassen. Chr.s Regel in § 127 (S. 82 u.) der Gil.-Grammatik, daß das Substantiv nach dem Zahlwort im Sg. stehe, ist in dieser Fassimg nur bei einfachen Fällen brauchbar; sie genügt aber nicht, wenn zwei Substantiva auf das Zahlwort folgen, erstens das Numerativ, 1) Mit j ist y gemeint, das in Chr.s Laut-Tabelle zweitens der gezählte Gegenstand. Während jenes immer im Sg. steht, finden wir dieses in den PI. geg S. 34 nicht vorkommt, das er aber bei der Schreibung setzt in zwei Beispielen der Gil.-Texte: häf-ha- des Dialektnamens Yarani gebraucht.

599

Orientalistische Literaturzeitung 1932 Nr. 8/9.

600

Schwankungen zwischen a und ä, sowie zwischen mit e f ü r hochpers. i, z. B. S. 296, Stück I I I , Z. 4 ä u n d ä fest. Dazu käme — mindestens vereinzelt, fersadäm (für hochpers. f i l x j i j i ) „ s a n d t e " . Auf trotz § 93, S. 267 u. f. — die Unbestimmtheit der Grenze zwischen ä und e ; denn der Verf. schreibt S. 298 begegnet dreimal 86ra „ w a r u m ? " ; S. 295, S. 266 (§ 87) mäli „ K a t z e " , S. 277, Z. 4 u n d S. 282b Stück I, Z. 6, S. 298, Stück IV, Z. 4: ke „ d a ß " . Dameli. Ferner begegnet das Wort f ü r „ K n a b e " bald nach ist die Grenze zwischen e u n d ä im Tehräner m i t ü, bald mit ü : pür (S. 271 oben) und pür (S. 264); Volkspers. flüssig und V. Minorskijs Forderung nach beide Formen fehlen im Vokabular S. 283. I n § 98 strenger Sonderung beider Vokale bei der Umschrift (S. 268u.) m u ß s t a t t „pronom réfléchi" gesetzt wer- nur graue Theorie. Insbesondere ist seine E n t r ü s t u n g (S. 169f.) über O. Manns (und meine) Umschrift d e n : „pronom réciproque". Das etwas kurz geratene Nat.-Vokabular (S. 282f.) „ T ä h r ä n " unberechtigt. Wir können u n s auch auf h ä t t e sich leicht reicher ausgestalten lassen. Nach- das Zeugnis zweier urteilsfähiger Sprachkenner bezutragen wären z. B. dohon „Mund", öavur „Frauen- rufen, die lange Zeit in der H a u p t s t a d t Persiens geschleier" (beide auch S. 244); dot „Tochter", t ä j ä lebt haben. Friedrich Rosen schreibt (für englische „frisch", pcej „Vater", b œ r â j „ B r u d e r " , nävcej „Filz" Leser) Tahrän, S. 169 seiner „Modern Persian Collo[nach k u r d . Art mit v, s. E . B. Soane, K u r d . Grammar quial G r a m m a r " (1898); und Wilhelm Litten sagt in (1913), S. 205: niwid], œsbï „weiß" (sämtlich auf seiner „Einführung in die persische DiplomatenS. 245); vaäa „hungrig", kia „wo ?" xäkeätär „Asche", sprache" I (Berlin 1919), S. 64 oben, in der kurzen dïfâl „Mauer" [vgl. O. Manns Nâyinî-Wort dîfâl, Darlegung der Tehräner Mundart, man spreche a. a. O. S. 150b], piron „ H e m d " (alle auf S. 246), t ä h r ä n s t a t t t ä h r ä n ; schämrün statt schämrän. Drittens käsäl „klein" (S. 266M.), œnton „hier", hatön „ j e t z t " findet sich in Chr.s Texten e s t a t t hochpers. u ; so in (beide auf 8. 274a), u. a. bökeääm (statt (>- sähäb > sä'»b; käfir > käfär Nr. 15 der „Griechischen und albanesischen Märchen" etc. ; mais en réalité cette évolution est provoquée par von J . G. von H a h n , Bd. I (1864), S. 131 [ = Nr. 61 l'attraction exercée par la voyelle précédente". Beide bei Paul Kretschmer, Neugriechische Märchen (1917), Behauptungen werden durch Chr.s Texte widerlegt. S. 287 f.]. Ein paar — anscheinend seltenere — NarrenAuf S. 296 begegnet dreimal 8ä „was ?" a n der Spitze geschichten sind Fär.(-Yar.) Nr. I I — I V (S. 204—211). eines Satzes 1 , also nach vorhergehender Pause ; ähnlich F ä r . Nr. V I I enthält (S. 222f.) einen Schwank von der Teilung von fünf Eiern unter drei Personen; er ebd. Z. 1 0 : . . . n l s , k ä 2 ü n [d.i.hochpers. àS t ist nicht so selten, wie Chr. (S. 27 oben) a n n i m m t ; Auf S. 298, Stück V, Z. 1 : ümad Säär [für hochpers. vgl. nunmehr H . Schmidt u n d P. Kahle, Volksj - ^ i i ] ; hier gehen dem ä der Schlußsilbe zwei ä voraus. erzählungen aus Palästina, B d . I I (1930), Nr. 114, I m Imper. bäSmär „zähle !" (S. 296, Z. 13 des V. Stük- Abschnitt 19 u n d 21. kes) steht ä nicht in der letzten, sondern in der ersten Silbe. Zweitens treffen wir in diesen Texten Wörter Südasien. 1) I n Stück I I I , Z. 9, ist beim D r u c k der H a k e n T h i e m e , Paul: Das Plusquamperfektum im Veda. a n die falsche Stelle geraten; s t a t t Gof: „ C ä - a r z . . . Von der Philosophischen F a k u l t ä t der Universität lies Gof: „Cä-arz . . . Göttingen gekrönte Preisschrift. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht 1929. (II, 62 S.) gr. 8°. 2) Wegen dieses Falles trage ich Bedenken, das ä, = Ergänzungshefte zur Zeitschrift f ü r vergleich. wie bei 5ä-ärz mit Chr. (S. 30, Z. 5) bloß a u s dem 1 Sprachforschung auf dem Gebiete der indogermaStreben nach Vokalharmonie zu erklären.

601

Orientalistische Literaturzeitung 1932 Kr. 8/9.

602

nischen Sprachen, Nr. 7. RM 5 —. Bespr. von und aus einem medialen *iüiuva erwachsen sein. Man Walter N e i s s e r , Breslau. darf aber auch den Umstand, daß, abgesehen von Konj. iüiäväma, das Zw. iü eine HochDas altindische Verbum kann des Hilfs- einmaligem stufenform nicht aufweist, zur Erklärung heranziehen: mittels der Reduplikation zur Kennzeichnung ein *iüiot fiel aus dem Rahmen der bei dieser Wz. dreier Formensysteme sich bedienen: des Prä- gebräuchlichen reduplizierten Formen, während — sens, des Perfektum (ihnen angegliedert das sei es nur lautmechanisch — iüiuvat an jüjuvat sich konnte. (Die faktitive Bedeutung des Intensivum), des s-losen Aorists1. Nach Bildung anlehnen letzteren erscheint nicht als Hindernis, sie wechselt und Funktion voneinander geschieden, zeigen mit intransitiver Bedeutung auch innerhalb des andererseits diese Systeme untereinander Be- Typus tütot, ohne dessen Einheit aufzuheben). So iüiuvat doch als von Haus aus aktivisch aufrührungen, so daß die Frage nahegelegt wird: könnte gefaßt werden, was im übrigen Th. selbst nicht unist die Geschiedenheit oder sind die Berührun- bedingt ausschließen will. gen als ursprünglich und wesentlich zu erDem Verhältnis iüiuvat: jüjuvat mag das des intr. kennen ? Die hier anzuzeigende Schrift sucht, prd cileitas I 91, 1 zum faktitiven cikita- verglichen dem Titel nach auf das Präteritum des Perfekts werden, ersteres angelehnt an cikiddhi cikitvdms, verblieben so im Kreise rein sich beschränkend, zur Vergleichung jedoch cf. auch cikitsawir aktiver Formen. — Ferner wird AV V I I I 1, 9 mä vi alle verwandten oder als verwandt auffaßbaren didhyah „zaudere nicht" formell nicht unweit von Tempusbildungen heranziehend, Kriterien zu RV X 40, 10 didhiyuh zu stellen sein, während es gewinnen, nach denen den Gebietsumfang der mit seiner Bed. dem ebenfalls akt. kirn mühui cid vi didhayah sich gesellt. Nichts drängt da zur Aneinzelnen Formensysteme genau zu begrenzen nahme medialen Ursprungs. und ihr gegenseitiges Verhältnis tunlichst scharf Nun bliebe, da VII 61, 6 jujusan als ein Faktizu bestimmen gelingen könnte. Daß auf die tivum, neben dem gleichgebildete Intransitiva fehlen, dem Plusquamperfektum zuzuweisenden For- aus dem Kreise unserer Betrachtimg ausscheidet, nur men eine besondere Aufmerksamkeit gelenkt pipyatam „strotzet" noch zu nennen, das neben trans. pipya- wie intr. pipäya, pipetha neben trans. wird, findet Begründung in der Annahme, daß pipihi, pipes, aplpema, aptpyan oder wie intr. tütdva der Bereich dieser Formen gegenüber bisherigen neben trans. tütot uns entgegentritt: wiederum lauter Aufstellungen vielleicht nicht unerheblich er- dem Akt. zugehörige Formen. Wenn des weiteren eine größere Reihe an atiweitert werden kann. tvisanta, dpasprdhethdm, paprathanta, vivyacarUa usw. Gestützt auf Wackernagels bekannte Herleitung sich anschließender Präterita, die mehr minder deutdes in medialer Bedeutung und nur in dieser belegten lich Träger imperfektischer Funktion sind, auf unterImpf, aduhat aus aduha-ta erklärt Thieme® auch das gegangene 3. Sing. Plqpf. zurückgeführt werden, so von überwiegendem Medialgebrauch des Präs. sväja- ist doch zu bemerken, daß um der Impf.-Bed. willen „umklammern" sich abhebende Akt. paryäsasvajat I formale Zugehörigkeit zum reduplizierten Aor. durch182, 7 für Umformung aus altem medialem Plqpf. aus nicht grundsätzlich abgelehnt werden müßte. *asasvaja. Das ist gut möglich. Immerhin tritt ver- In einheitlicher Erzählung wechseln Imperfekte mit einzelt das Akt. auch in VI 60, 10 pari-fvdjat noch Aoristen (man erinnere sich auch an den „erzählenden auf. Beide akt. Formen könnten metrischer Bück- Aor." im Avesta) häufig genug, um einen Versuch sicht zu danken sein. — Auch in weiteren Fällen einer nur auf Grund des Sinnes durchgreifenden dürften neben des Herrn Verfs. Theorie andere Deu- Scheidung zu widerraten 1 . Es erscheint als das tungen noch in Frage kommen. Wenn z. B. vividat natürliche, atitvifanta und Genossen auf Grund ihrer in VII 21, 6 v. àntam yudhate als „ersah sich, erlangte thematischen Bildung dem redupl. Aor. zuzuweisen. (dein Ende im Kampfe)" an nd iatrum vivitse „fandest Damit soll zwischen atitvifanta usw. und dem keinen (dir überlegenen) Gegner" I 32, 4. X 64, 2 mit Th. angeschlossen werden kann, so begegnen Perf. nicht jede Verbindung gelöst sein. Führen wir wir andererseits auch dem Akt. in I 176, 1 iätrum Perf. titvife auf *titvif(a)-e zurück, ebenso juhürthäs àrUi nà vindasi. Dem könnte vividat sich anreihen. — auf *juhur{a)-thds, entsprechend die Aktiva juguryäs, auf *jugur{a)Treffend an sich macht Th. auf die den unthematischen paprcyäm, mumugdhi mumuktam tütot, düdhot, nünot, yüyot, didet, didhet, pipes gegen- yäs usw., so sehen wir von thematischen Stammformen überstehende thematische Bildung des 3 mal belegten des redupl. Aor. zum Perf., insbesondere dessen tiefInj. iüiuvat „wird (soll) kraftvoll sein" aufmerksam: stufigen Formen, eine Brücke geschlagen, die nicht iüiuvat könnte unorganisch zu seinem -at gelangt bei einer medialen Bildung (wie 3. Sing. *atitvifa) einsetzt. Vielleicht dürfte man als vorgeschichtlich ein *titvisd auch dem Perf. des A k t . zuschreiben. 1) Das ebenfalls mit Reduplikation versehene Daß die tuddti-Klasse des Präs. als Perf. von Haus Desiderativum scheidet sich morphologisch von den aus nur tudöda besessen, ist kaum wahrscheinlich: oben genannten Formensystemen und kommt für als ein themat. Seitenstück zu *babhu (dem mutmaßdie hier zur Rede stehende Untersuchung nicht in lichen Vorgänger von babhuv-a) wird man *tutudd Betracht. denken mögen. Gesellte diesem sich ein Prät. *tutudat, 2) Renou Mèi Ling Vendryes 1926 S. 310 führt auch RV ahuvat „rief" (Impf, in RV I 24, 12; 13) 1) Eine Einzelheit mag hier Erwähnung finden. auf ahuva-t zurück, als Prät. zu I 30, 9 huvé „hat ge- Der Herr Verf. stellt richtig fest, daß iiinatham, rufen". Doch könnte das in aorist. Funktion nicht aiiinat und sifvap je einmal als Imperfekte uns beseltene Thema huvd- in laxer Verwendung als Impf, gegnen. Er möchte sie dem Impf, auch formal zuhier vorliegen, wie z. B. dhvat als Aor. VIII 8, 9, aber weisen. Abgesehen von andersgeartetem juhümäsi als Impf. I 106, 6. kennen jedoch zweisilbige Basen wie Snathi, svapi kein 3) Mit Hilfe des Thiemes Buch beschließenden redupliziertes Präsens. Die hergebrachte formal Wortverzeichnisses sind die Belege der hier aus- aoristische Auffassung scheint mir das Rechte zu gehobenen Formen leicht zu finden. treffen.

603

Orientalistische Literaturzeitung 1932 Nr. 8/9.

das nach Untergang des Perf. zum Aor. sich wandelte ? So wären hypothetisch die von uns dem Aor. zugewiesenen titvifanta und Genossen doch als Ableger des Perf., von dessen Aktivum aus, auffaßbar (selbst abgesehen von 2. 3. Du. -äthuh, -Atuk, 2. PL -ä). Auch ohne Zurückgreifen auf die touftzti-Klasse wird der Sachverhalt gemeinhin in diesem Sinne gedeutet und durch das Nebeneinander in Perf. und Aor. gleichgebildeter Formen (dem nur die Geschiedenheit in Perf. «c-, Aor. vocd- gegenübersteht) ja nahegelegt. Das gilt für die mit -a- (oder dessen Ersatz) reduplizierenden Formen, während der Herr Verf. selbstverständlicher Zustimmung sicher ist, wenn er die -¿-Reduplikation von apipatat und Genossen im Einklänge mit einer von Delbrück ehedem ausgesprochenen, später fälschlich preisgegebenen Auffassung dem Aor. und somit prinzipiell dem Präs. zuerkennt. Nur ist der in der Flexion von apipatat durchgehende thematische Vokal nicht ausschließlich auf Umdeutung einer unthematischen auf -am ausgegangenen 1. Sing, zurückzuführen. Außer den in vavrdha cahrada cukrudha vivrdha vivipa rüruca usw. altberechtigten themat. Vokalen dürften auch ninaia mimada vivata, die man von Aorr. naia mada vata nicht trennen wird, als Muster anzuerkennen sein, ebenso sifvada neben Präs. avdda, auch Präs. pdta selbst nicht zu vergessen. Das Alter der them. Bildung scheint mir Th. bisweilen zu gering anzuschlagen. Er nimmt Erweiterung der Wz. an auch in Fällen, in denen das Thema als Nebenform schon in lebendigem Brauch gewesen sein kann. Die Intensiva jalgulas marmrjat canifkadat sind ja nicht aus *jalgal usw., die Aorr. papta jugura mumuca nicht aus papat- usw. hervorgegangen. Wer papta und Genossen vom Perf. ablöst, muß wohl die Reduplikation als vor die Themen pta gura muco, getreten denken. Entsprechend in den Präss. jighnate, 1. 2. safcati, die über *ghna und *sca hinaus nicht hier verfolgt werden sollen 1 . Auch unthematische Präterita, wie z. B. ajagan, trennt Th. auf Grund aoristischer Bed. vom Perf., mehrfach gewiß zutreffend. Zur Erklärung der Form bieten sich da zwei Möglichkeiten. Entweder gehörte ajagan einst als Impf, zu einem verlorenen *jaganti oder der alte Aor. gan ist mit Redupi. versehen worden, wie wir soeben für pa-pta im Falle einer vom Perf. unabhängigen Entstehung als denkbar hinstellten. Die Assoziation, die der redupl. Aor. mit dem kausativen Präs. eingegangen ist, hat Th. bestimmt, auch dieses in den Kreis seiner Betrachtung zu ziehen. E r stellt hier den Typ gamaya- „gehen machen", der das Faktitivum des intr. Grundwortes gam darstellt, dem Typ päraya gegenüber, der die Bed. des trans. Grundwortes par unverändert zeigt. Der erstere Typ sei der ursprüngliche: das Kaus. sei von Haus aus zum Intransitivum gebildet. Eine fragwürdige These. Ein organischer Zusammenhang des Kaus. mit dem „ I n t r . " würde anzuerkennen sein, wenn die Formen beider zueinander in festem Verhältnis 1) Unannehmbar Deutung von Sikfate „üben, lernen" als Reduplikation von iäs. Wahl des medialen iah und seine Konstr. mit Lok. erklären sich aus Bed. „sich stark in etwas zeigen wollen"; andererseits auch die Verbindung mit Akk. im Sinne von „sich etwas einüben" („zu können wünschen"). Es genügt, noch iäktä m. „Lehrer", eig. „Könner" zu nennen (VII 103, 6 gegenüber iikfamäna „Schüler"; vgl. ebenso av. säcaya- „lehren": sixfa „lernen").

604

ständen. Aber an welche Form soll man sich halten bezüglich des Intr. ? Es gibt im Idg. dafür keine feste Form. Der Verf. belegt den ihm als ursprünglich geltenden Typ des Kaus. mit drei Beispielen: varfaya gamaya rodaya; ihnen stehen varfa gacha rodi als Vertreter des Intr. gegenüber, dreifach geschieden. Da überdies diese drei Vertreter aktiv flektieren, so wird gleichzeitig durch sie Beziehung des Kaus. zum Med. des Grundwortes ausgeschaltet. In der Tat haben nicht z. B. bhojayati oder yojayati, sondern bhundkli, yunakti festes Verhältnis zu bhunkte, yunkte1; in einzelnen Fällen vielleicht zu beobachtende Assoziation des Kaus. kann über primäre Beziehung nichts ergeben. Endlich steht auch der Typ von z. B. krüdhyati (> krudhyäti) formal dem des Kaus. krodhdyati doch noch zu fern, um über dessen Aufbau uns Klarheit zu schaffen. Es ist aber eigentlich nicht abzusehen, wie für damhhayati „zu Schaden bringen", pärayati „in die Ferne schaffen" jüngere Entstehimg als für gamayati „kommen lassen" („zum Kommen bewegen") wahrscheinlich zu machen wäre. Das Kaus. hat vielleicht „eine Handlung, einen Zustand herbeiführen" in gleicher Weise zum Ausdruck bringen können. So halte ich, um vom Allgemeinen zum Einzelnen überzugehen, z. B. krandayati aeikradat für bestimmt durch einheitliche Grundbedeutung „Lärm machen, zum Lärmen bringen", gleichviel, ob die Wirkung auf andere sich erstreckt oder nicht; es erübrigt sich Ansatz eines Denominativs von äkrandd sowohl als Annahme einer Beeinflussung des Aor. durch eakradat3.

Einer gemeingültigen Lösung der aus dem idg. Verbalbau sich ergebenden Probleme wird kein Kenner entgegensehen. So können Zweifel, die gegenüber einigen Aufstellungen in Obigem auszusprechen waren, der Würdigung des Ganzen um so weniger Abbruch tun, als die 1) Das gleiche wäre z. B. über bhäjayati zu sagen, das durch Aktionsart ursprünglich geschieden, doch lexikalisch mit bhajati sich deckt, vgl. bei Konstr. mit persönlichem Akk. ÓB kim mäm babhaktha, Manu dharmeria tarn bhajet, AV trifandhim deva abhajanta (Med. metrisch) ájase mit á B imán lokan ürja rásena bhäjayati, ebenso das häufige a bhajati m. Lok. der Sache „zu etwas kommen lassen" mit a bhäjayati-, dem mit Dat. der Person verbundenen Grundwort entspricht in gleicher Konstr. das Kaus. RV X 9, 2. Beziehimg des Kaus. zu bhajate tritt nirgend zutage. 2) Beiläufig eine Anmerkung zu Geldners Übers, von RV I 31, 16 imam, Agne iaránim mimrso nah. G. hat geglaubt, mim. durch „laß vergessen" wiedergeben zu sollen. Aber mim. ist nicht in anderem Sinne faktitiv als marfayati, das „geduldig aufnehmen" (eigentlich etwa „achtlos, lässig behandeln") bedeutet. Also „laß unbeachtet unsere Pflichtverletzung" (vratalopam Säy., dem auch PW, Grassm. u . A . sich angeschlossen haben). Dem weiten Kreise, den Th.s Untersuchungen durchmessen, konnte unsere Besprechimg nur ausschnittweise Rechnung tragen. Es sei hier auf die Erörterung (aus Anlaß von asasrgram und avavrtran) der Suffixe -rara und -ran noch aufmerksam gemacht, die aus -rama (dunklen Ursprungs) hergeleitet werden. — Ferner auf die treffende Änderung des aus Dittographie zu erklärenden präpat Ait. B VII 14, 8 in präpa (dagegen würde ich das auch vom Komm, gebotene änarfat Taitt. Ar. I I 9, 1, auf das mehrere Impff. folgen, unverändert lassen, ebenso das auf Präs. arechati sich gründende änarcchat des MBh).

605

Orientalistische Literaturzeitung 1932 Nr. 8/9.

Subjektivität auch der kritischen Betrachtung wird in Rechnung zu ziehen sein. Eins wird in der vorliegenden Arbeit, durch die der Herr Verf. in die Wissenschaft sich eingeführt hat, dem Zweifel entrückt bleiben, das ist der Ernst, mit dem dieser Forscher den Problemen nachgeht, und die Klarheit des Ausdrucks, in der seine Erkenntnis sich uns darstellt. Herr Th. kann als willkommener Helfer unserer Bestrebungen begrüßt werden. W i n t e r n i t z , Prof. M.: Der Mahäyäna-Buddhigmus nach Sanskrit- und Präkrittexten. Tübingen: J . C. B. Mohr 1930. (VI, 88 S.) gr. 8°. = Religionsgosch. Lesebuch, in Verb, mit Fachgelehrten hrsg. von A. Bertholet. 2., erw. Aufl., 15. RM 4 — . Bespr. von Heinrich Z i m m e r , Heidelberg. Der Ausbau, den Bertholets „Religionswissenschaftliches Lesebuch" in zweiter „erweiterter" Auflage erfährt, erfüllt den dringenden Wunsch nach einer Chresthomathie indischer Mahäyänatexte in Übersetzung. M. Winternitz hat in ihr ein Seitenstück zu seinem Abschnitt über den Palibuddhismus gegeben. Er wird dem vielseitigen Charakter des Gegenstandes gerecht, soweit es die Zufallsauswahl gestattet, in der uns Mahäyäna-Dokumente in indischer Zunge erhalten geblieben sind. Ihre Zahl, so umfängliche und unsterbliche Dokumente sie umschließt, steht ja ziemlich genau in umgekehrtem Verhältnis zum Reichtum, den die Tradition vor Zeiten besaß; was da ist, gleicht einem gründlich verstümmelten Torso, dessen vollständige Kopien Ostasien bewahrt hat. Um so mehr Anerkennung verdient dieses Unternehmen, auf begrenztem aber nicht allzu eingeengtem Raum ein repräsentatives Mosaik aus Proben des Trümmerfeldes größter Überlieferung zu bieten. Zum Glück bietet der Schatz des Erhaltenen selbst so etwas wie ein StellenFlorilegium, —: Säntidevas Sikçâsamuccaya, diese Zitatenreiche „Anhäufung der Unterweisungen", in der so mancher ältere Text mit charakteristischen Stücken zu Worte kommt, und daneben die knappenzyklopädische „Einweisung in den Wandel zur Erleuchtung" (Bodhicaryävatära, wohl nicht „Eint r i t t " wie W. meint; avatära gehört zum kausativen Verb, so schon de La Vallée Poussin mit seiner Übersetzung „Introduction à la pratique des Bouddhas futurs") — beide sind von W. „reichlich benützt worden". Neben ihnen kommen selbstverständlich die großen klassischen Texte, aber auch versteckteres Material für die verschiedenen Seiten des Mahäyäna zu Worte, und zwar in vier Hauptabschnitten : 1. „Der Buddha und die Buddhas" (S. 5—30), 2. „Das Bodhisattva-Ideal. Die Ethik des Mahäyäna (S. 31 bis 62). — Entsprechend dem religionsgeschichtlichen Charakter der Sammlung kommt die sogenannte Philosophie des Buddhismus im 3. nach ihr benannten Abschnitt bedeutend kürzer weg, mit achteinhalb Seiten. Sie bringen gut gewählte Stücke aus der Açtasahasrikâ Prajnäpäramitä, können aber natürlich keinen Blick auf das polyphone Schauspiel gewähren, wie hier Geist und Sprache in den verschiedenen Schulen darum gerungen haben, den Schatten jener Größe einzufangen, an der ihre Formenwelt sich auflöst. — Ein 4. Abschnitt handelt von „Mönchsgemeinde, Kultus, Zauber". Leider gebricht es dem Bestände rein-indischer Überlieferung an Exemplaren jener Gattimg hoher seelenführender Meditationstexte, wie sie aus dem Tibetischen mit

606

dem £rlcakrasambhära (ed. Kazi Dawa Samdup, London 1919, Tantrik Texts Vol. VII), aus dem Chinesischen durch Rieh. Wilhelms Übersetzung des „Geheimnis der Goldenen Blüte" (wenn auch in taoistischer Imprägnierimg) auf uns gekommen sind. Gerade W.s geschickte Auswahl zeigt, wer Mahäyäna in seinem wahren Umfang kennen lernen will, muß es auf seiner Fahrt über Asien jenseits der indischen Heimat begleiten, und so bleibt W.s Darstellung in Bertholets Sammelwerk zu wünschen, daß ihre glücklich erweiterte Gestalt durch Kenner des chinesischen, japanischen und tibetischen Buddhismus eine ebenso kompetente Abrundung erfahre. P r a s a d , Prof. M. Ishwari: L'Inde du VIIc au XVIe Siècle. Traduit sur la 2e édition par H. de Saugy. Paris: E . de Boccard 1930. (XXIII, 620 S., 3 Ktn.) 8°. = Histoire du Monde, publiée sous la direction de M. E. Cavaignac, Tome VIII. Bespr. von Jarl C h a r p e n t i e r , Upsala.

Die französische Weltgeschichte, die von Cavaignac geleitet wird, hat rühmenswerterweise der Geschichte Asiens einen breiten Raum bereitet. Mit Indien und China befassen sich nämlich Tome III, IV, VI und VIII: 1—3, also im ganzen sechs (oder eigentlich wohl sieben) Bände. Das ist ein großer und mit Freude zu begrüßender Fortschritt ; denn all zu lange Zeit hat man sich daran gewöhnt, unter „Weltgeschichte" eigentlich nur die ältere und neuere Geschichte Europas zu verstehen. Nur von dem Gesichtspunkte der antiken orientalischen Feldzüge und der Kolonialpolitik der Neuzeit aus bekommt man in derartigen „Weltgeschichten" von Ländern außerhalb Europas — mit Ausnahme nur von Ägypten und dem alten Mesopotamien und Syrien — etwas zu wissen. Einem anglo-amerikanischen w i s s e n s c h a f t l i c h e n Publikum konnte vor etwa zwanzig Jahren (1908) ein gewisser Jeremiah Curtin eine Geschichte der Mongolen unterbreiten, die zudem ein Vorwort des Expräsidenten Roosevelt enthielt, wo jener Curtin als der größte Kenner aller Zeiten der Geschichte von Chingis und seinen Nachfolgern gepriesen wurde. Leider ist das Werk vom Anfang bis zum Ende nur eine schamlose Abschrift des trefflichen Werkes meines Landsmannes d'Ohsson1. Aber so etwas passiert nicht nur in Amerika; es zeigt sich leider viel zu oft, daß die Bekanntschaft mit der Geschichte der großen asiatischen Länder — Indien, China, Japan usw. — auch in Fachkreisen sehr mangelhaft ist. Deswegen ist die Anlage des französischen Geschichtswerkes sehr rühmenswert. Die beiden vorhergehenden Teile (III und VI, 1), die die Vorgeschichte Indiens sowie 1) Vgl. jetzt auch das vernichtende Urteil über Curtin bei B a r t h o l d , Turkestandown to the Mongol Invasion (1928), S. 62, der aber das Verhältnis zu d'Ohsson nicht bemerkt zu haben scheint.

607

OrientalistÌEche Literaturzeitung 1932 Kr. 8/9.

seine Geschichte von etwa 300 v. Chr. bis zum frühen Mittelalter enthalten, sind bekanntlich von de la Vallée Poussin verfaßt worden. Dieser hochverdiente Forscher ist ja früher niemals als Historiker aufgetreten, hat sich aber seiner Aufgabe im allgemeinen sehr geschickt entledigt. Sprachliche Erklärungen, die z. T. angeführt werden, sind meistens korrekt, verraten aber, daß der Verf. sich hier kaum auf seinem wirklichen Gebiete befindet. Zudem ist zu einseitig hauptsächlich französische Literatur berücksichtigt worden. Dennoch liest man mit gespanntem Interesse die beiden Werke de la Vallée Poussins und bleibt ihm für vielfache Belehrung höchst dankbar. Dasselbe Lob könnte ich der Leistung des Herrn Ishwari Prasad leider nicht spenden. Nachdem man diese mehr denn 600 Seiten durchgelesen hat, ist der bleibende Eindruck, daß sich hier überhaupt kaum etwas Originelles oder Eigenes findet, daß man, was sich hier zusammengestellt findet, viel klarer und besser in den indischen Geschichten Vincent Smith's und in dem Vol. III der Cambridge History of India gelesen hat. Zudem sind die Ansichten des Verfs. über gewisse historische Persönlichkeiten, die wohl originell sein sollen, kaum besonders glücklich. Vom indischen Gesichtspunkt aus läßt sich für einen Mahmüd von Ghazna keine Entschuldigung finden — da bleibt er einfach ein Räuber und Mörder, etwa ein mittelalterlicher Nadir Shäh. Die zahllosen Leiden, die er der Bevölkerung des nördlichen und westlichen Indiens zugefügt hat, die Fortschleppung kolossaler Schätze, von denen nichts auf gemeinnützige und menschenfreundliche Zwecke verwendet wurde, lassen sich nicht wegräsonnieren. Wie der Wolf im Schafstalle hat dieser grauenhafte Massenmörder unter den wehrlosen Hindus gehaust; daß ihn ein Hindu gewissermaßen verherrlicht, scheint unter diesen Umständen etwas sonderbar. Eine der am meisten hervortretenden Persönlichkeiten des mittelalterlichen Indiens war unzweifelhaft der Sultan Muhammed Tughluq. Begabung, Gelehrsamkeit und Grausamkeit scheinen die hervorragenden Merkmale dieser eigenartigen Persönlichkeit gewesen zu sein. Aber seine Begabung und Gelehrsamkeit waren weder ihm selbst noch irgend einem anderen nützlich, und seine Grausamkeit war derart schauderhaft, daß jeder Zweifel am Wahnsinn dieses Sultans überflüssig ist. Dies verneint der Verf., weil es von keinem seiner Zeitgenossen erwähnt wird, was kaum als ein Beweis genommen werden kann, da die Zeitgenossen doch genau über seine Handlungen berichtet haben,

608

die ohne Zweifel diejenigen eines Verrückten waren. Wir hören auch, daß Muhammed Tughluq nicht blutdürstig war ; nun gut — auch ein Robespierre ist gar nicht „assoiffé de sang" gewesen und dennoch hat er Tausende von Unschuldigen zum Richtblock gesandt. Dennoch läßt die völlig bestialische Grausamkeit, mit welcher Muhammed Tughluq unzählige Menschen pfählen, schinden, zerschneiden, von Elephanten zertreten oder zerstückeln usw. ließ, kaum einen Zweifel darüber zu, daß er von sadistisòhen Passionen beherrscht gewesen ist. Was die zeitgenössischen Historiker zu erzählen haben, ist einfach ekelhaft; dennoch hören wir hier vom „l'idéaliste infortuné".

Druckfehler und Inkonsequenzen sind ziemlich zahlreich. Um nur einige zu nennen, so versteht man weder, -warum auf S. XVTIIf. ein berühmter Dichter als F i r d o u c i , F i r d a u s i und F i r d a n s i auftritt, noch warum der Beisende Cesare de Federici auf S. 461 F r e d e r i k e genannt wird, noch warum auf S. 128 n. 2 Bîrûnî mit seinem verhältnismäßig unbekannten Namen „Abou-Rih&n" erwähnt wird. Warum auf p. X X I die schon längst totgeschlagene Geschichte von den Tempeltüren aus Somnäth wiederholt wird, versteht man nicht; ebensowenig verständlich sind die Worte auf S. 165: „Kutula khan que d'Ohsson nomme Koubilai".

Wir brechen hier ab. Es ist gewissermaßen bedauerlich, daß diese Schilderung einer hochwichtigen Periode der indischen Geschichte nicht auf derselben Höhe steht wie die beiden vorhergehenden Bände, die sich mit Indien beschäftigen. B a n e r j e a , Pramathanath: A History of Indian Taxation. London: Macmillan & Co. 1930. (VIII, 541 S.) 8°. 12/6 sh. — Provlncial Flnance in India. Ebda 1929. (X, 367 S.) 8°. 10/6 sh. Bespr. von K . Theill, Breslau.

Die indische finanzwissenschaftliche Literatur der letzten Jahre ist erstaunlich reich. Während die maßgebenden älteren Werke über indische Finanzen meist von Engländern geschrieben wurden, haben sich neuerdings eine Reihe von namhaften indischen Autoren dieses Spezialgebietes angenommen und wertvolle Beiträge zur indischen Finanzgeschichte geliefert. Die beiden Werke des auch in deutschen Fachkreisen bereits wohlbekannten Verf. bilden die Fortsetzung von eingehenden Studien, die der Verf. einige Jahre früher veröffentlicht hat1. Das erstgenannte Werk, „A History of Indian T a x a t i o n " , gibt einen auf sorgfältigen historischen Studien aufgebauten umfassenden Überblick über Geschichte und Gestaltung der indischen Steuerverfassung seit Beginn der britischen Herrschaft und bietet so 1) Indian Finance in the Days of the Company London 1928.

609

Orientalistische Literaturzeitung 1932 Nr. 8/9.

eine wichtige Handhabe zum Verständnis der seit einer Reihe von Jahren besonders im Anschluß an die eingehenden Untersuchungen des Indian Taxation Enquiry Committee (1924/25) viel diskutierten Reformbestrebungen auf dem Gebiete der indischen Finanz- und Steuerpolitik. Behandelt werden die Lizenzsteuern, die zeitweise im letzten Viertel des vorigen Jahrhunderts eine besondere Rolle spielten, die Einkommensteuer, über die wir im übrigen bereits eine ausgezeichnete Monographie von N i y o g i 1 besitzen, ferner die Land Revenue (indische Grundsteuer), die Verbrauchsabgaben, die Zölle und einige weniger wichtige Steuergruppen. Der Verf. legt bei der Darstellung der Entwicklung der einzelnen Steuerarten den Schwerpunkt auf die finanzpolitischen und wirtschaftspolitischen Vorgänge, die zur Einführung und Erhebung dieser Steuern geführt haben. Es entrollt sich so in seinem Werke ein stellenweise sehr anschauliches Bild der politischen Geschichte Britisch Indiens überhaupt. Der hierbei auftauchenden Gefahr, s:ch in Einzelheiten zu verlieren oder einzelne Probleme zu breit zu behandeln, hat der Verf. meist mit Erfolg zu begegnen gewußt. Für den europäischen Leser besonders aufschlußreich und interessant sind die Kapitel über die Einkommensteuer, die ja in Britisch Indien bereits 1860 erstmalig eingeführt wurde, über die Salzsteuer und das Salzmonopol, deren Unpopularität die Gandhi-Bewegung hat besonders deutlich hervortreten lassen, und über das Opiummonopol; dieses insofern, als hier im Interesse der Humanität und Zivilisation eine einst äußerst ergibige Einnahmequelle des indischen Staatshaushalts zum Versiegen und ein einst blühender Produktionszweig Indiens zum Erliegen gekommen ist. Das zweite hier kurz zu besprechende Werk des Verf. „Provincial F i n a n c e in India" befaßt sich mit einem sehr wichtigen Teilgebiet der innerindischen Finanzpolitik. Es ist der Niederschlag einer Reihe öffentlicher Vorlesungen, die der Verf. als Minto Professor of Economics an der Universität Kalkutta gehalten hat, und erhält seinen besonderen Wert durch die Verarbeitung eines weitschichtigen Quellenmaterials, das hier in mühevoller Kleinarbeit zusammengetragen und wissenschaftlich verwertet worden ist. Auch Britisch Indien mit seiner einem Bundesstaat ähnlichen Verwaltungsorganisation hat seit langem mit dem uns wohlbekannten Problem des Finanzausgleichs zu ringen. Im Zusammenhang mit den im Anschluß an den 1919 erstatteten „Report on

610

Constitutional Reforms" in Angriff genommenen Maßnahmen (nach den Verfassern des Berichts als Montagu-Chelmsford-Reformen bezeichnet) fand eine scharfe Trennimg zwischen den Finanzen der Zentraloder Bundesregierung und denen der Provinzen statt. Zölle, Einkommensteuer, Salzabgabe, Eisenbahneinkünfte, Opiumerträge, Gewinne aus Notenumlauf und Münzwesen sowie der Reingewinn der Post- und Telegraphenverwaltung fielen der Zentralregierung zu, während die Provinzen vor allem die Land Revenue (Grundsteuer), mehrere Verbrauchsabgaben, Stempelabgaben, die Einkünfte aus Bewässerungsanlagen und Forsten, ferner bestimmte Gebühren als Einnahmequellen erhielten. Damit ist das frühere System der sog. „divided heads" in Fortfall gekommen, auf Grund dessen die Erträge der wichtigsten Steuerquellen wie Land Revenue, Einkommensteuer usw. zwischen Zentralregierung und Provinzen geteilt wurden. Ein wesentlicher Mangel der Dezentralisation und Abgabenteilung von 1920 ist jedoch der, daß die Provinzen die weniger elastischen Steuerquellen zugewiesen erhalten haben. Es wird das Ziel zukünftiger Reformen sein müssen, eine befriedigendere Lösung zu finden. Der Verf. weist hier verschiedene Wege.

Beiden Werken fehlt leider ein Sachregister, das die schnelle Orientierung über einzelne Spezialfragen wesentlich erleichtern würde. D a v i d - N e e l , Alexandra: Heilige und Hexer. Glaube und Aberglaube im Lande des Lamaismus. Nach eigenen Erlebnissen in Tibet dargestellt. (Aus dem Französischen von Ada Ditzen.) Leipzig: F. A. Brockhaus 1931. (296 S. m. 22 Abb., 1 Kte.) gr. 8°. RM 8.70; Gzlw. 10.50. Bespr. von Johannes S c h u b e r t , Leipzig. Mit dem Erscheinen des Buches „Mystiques et Magiciens au Thibet", Paris: Plön 1929, welches hier in deutscher Übersetzung vorliegt, hat die Verfasserin ein Versprechen eingelöst, das sie auf S. 311, Anm. ihres Buches „Arjopa, Die erste Pilgerfahrt einer weißen 1 Frau nach der verbotenen Stadt des Dalai Lama" gegeben hat. Ihrem Hange zu Forschungen auf dem Gebiete des Mystizismus und Okkultismus haben wir es zu danken, daß sie uns in ihrem Werke das tibetische Volk einmal von einer völlig anderen Seite zeigen kann, als wie es die bisherigen Berichte anderer Reisender ermöglicht hatten. Der Titel des Werkes „Mystiques et Magiciens" = „Heilige und Hexer" läßt bereits erkennen, welcher Art ihre Spezialforschungen waren. Natürlich macht das Buch keinen Anspruch auf Wissenschaftlichkeit, sondern will nur „einmal die Umstände schildern, welche David-Neel in Verbindung mit dem Lamaismus brachten und andererseits eine Anzahl hervorspringender Punkte zeigen, die sich auf die okkulten oder mystischen Theorien und das Verfahren bei der geistigen Schulung der Tibeter beziehen". Die Fülle der Dinge, die wir aus dem Buche erfahren, zusammenzufassen, ist sehr schwer; es sind alles feine und feinste Einzelheiten aus dem ganzen Zeitraum ihrer in Tibet verbrachten Jahre. Sie beruhen auf persönlichen Erfahrungen im Lande — Frau David-Neel hat selbst als Einsiedlerin gelebt und praktiziert —, auf Aussagen der Leute und auf Mitteilungen aus der sehr reichen, aber noch wenig bekannten, tibetischen Literatur, besonders der Heiligen-Biographien.

1) Leipzig: Brockhaus 1928, 322 S.; es ist die 1) Niyogi, J . P . : The Evolution of the Indian deutsche Übersetzung des französischen Originals: Income Tax, London 1929. Voyage d'une Parisienne ä Lhassa. Paris: Plön.

611

Orientalistische Literaturzeitung 1932 Nr. 8/9.

Man begegnet in dem Buche den eigenartigsten Erscheinungen der ganzen tibetischen Religionswelt, des Lamaismus, mit seinen zwei großen Abteilungen, der älteren, roten Schule (Rotmützen) mit Padmasambhava und der jüngeren, gelben Schule (Gelbmützen) mit Tsongkhapa als Meister und Gründer. Man wird vertraut mit den dennoch bestehenden, wechselseitigen Beziehungen, die beide Lehren haben und mit den Mitteln und Methoden (thabs), welche die Anhänger der einzelnen Schulen besitzen, um das Ziel ihres Glaubens zu erreichen. Wesentlich Neues bringt Frau David-Neel jedoch erst mit den Berichten in bezug auf die „Geheimlehre" sowie auf das Leben und Treiben der im ganzen Lande verbreiteten Einsiedler, der Gomtschen (sgom-c'en), die namentlich außerhalb der Klöster stehen. Neben den höheren und im Rufe einer Inkarnation (sprulsku) stehenden Lamas und ihren Schülern zieht die ganze Reihe der Wundertäter, Zauberer, Magier und Geisterbeschwörer mit ihren Praktiken vorüber. So lernt man die Ngagspa's (snagspa), die in der orthodoxen, in den heiligen Religionsschriften enthaltenen Magie bewandert sind, kennen; man erfährt ferner etwas von den das Tumo (gtum-mo), d. h. die Erzeugung des inneren Feuers ausübenden Respa's (ras-pa = der ein Gewand aus Baumwolle trägt), von den gleichsam durch das Land schwebenden Lung-gom-pa's (rlunsgom pa), von der schrecklichen Ausübung desTschöd (gcod-lugs) und dem noch abscheulicheren, von den Bon.po's übernommenen Ritus der Ngagspa-Zauberer, demRolang (ro-lans), der Neubelebung einer Leiche; ferner von den, im Spiritismus den Sprechmedien gleichenden Pao's (dpä-bo) und Pamo's (dpä-mo) sowie von dem Kampf um die „Lebensodem", die Ugs (dbugs) im „Haus des Lebensodems", dem Ugs. khang (dbugs-k'an) im Kloster Samye (Bsam-yas) bei Lhasa. Weiter erhält man Belehrung über Vorgänge, ähnlich unserer Gedankenübertragung und alle möglichen anderen Erscheinungen seltsamster Art. Diesen ganzen Stoff hat Frau David-Neel wie folgt gruppiert: Vorwort. — Einleitung. — 1: Die Vorschule — Der Tod und das Jenseits. — 2: Lehrjahre in der Einsamkeit. — 3: Im Kloster Kum-bum — Der Wunderbaum des Tsong Khapa — Die „lebenden Buddhas". — 4: Vom Umgang mit Dämonen — Wie man Lebensodem verschlingt — Besessene als Giftmischer — Der verzauberte Dolch — Der wunderbare Leichnam — Die tanzende Leiche — Wie ich eine Zauberrolle gebe und einen Freigeist von Dieb erschrecke. — 5: Meister und Schüler. — 6: Mystik und Sport — Wie man sich ohne Feuer mitten im Schnee warm erhält •— Botschaften „durch die Luft". — 7: Mystische Lehrsätze und geistige Schulung. — 8: Geistige Vorgänge und wie die Tibeter sie erklären. — Dem Buche ist eine Vorrede von Dr. d'Arsonval, Präsidenten des Institut général psychologique beigegeben, welche in einzelnen Teilen, zumindestens aber in bezug darauf, daß Frau DavidNeel sämtliche Mundarten Tibets fließend verstehe, schreibe und spreche, doch wohl etwas zu gut gemeint ist. — Das Buch ist auch nicht zum wenigsten wichtig für die tibetische mystische Terminologie, wenn auch leider das Register (S. 293—296) nicht alle im Texte vorkommenden Ausdrücke dieser Art bringt. Man findet z. B. in den Wörterbüchern ro-lans = skr. vetäla als „Geist, der von einem Leichnam Besitz ergreift" (Jäschke und Chandra Das), nicht aber als Bezeichnung für den Ritus der Neubelebung der Leiche; den Ausdruck rlun sgom, für bestimmte Übungen, bestehend aus Gedankenkonzentration (sgom) mit verschiedenen Atemübungen (rlun), jedoch überhaupt nicht u. ä.

612

Wenn auch sachlich die berichteten Episoden freilich oft unglaublich und äußerst rätselhaft anmuten, so meine ich doch zusammenfassend sagen zu dürfen: Das Buch bietet 1. für den allgemeinen Leser eine Menge eigenartiger, höchst interessanter geistiger Vorgänge aus dem Lande des Schnees ; 2. für den Psychologen neues oder wertvolles Vergleichsmaterial auf dem Gebiete der Parapsychologie ; 3. für den Tibetanisten aber zum Verständnis der mystischen Literatur und der Zaubertexte — Realien!

Ostasien. B e n e d e t t o , L. F . : The Travels ol Marco Polo, transl. into English by Aldo R i c c i . With an Introduction and Index by Sir E. Denison R o s s . London: George Routledge & Sons [1931]. (XVIII, 439 S. m. Abb.) 8°. = The Broadway Travellers ed. by Sir E. Denison Ross and Eileen Power. 21 sh. Bespr. von F. E. A. K r a u s e , Göttingen.

Das grundlegende Werk über Marco Polos Reisen und seine im Gefängnis zu Pisa diktierten Lebenserinnerungen bildet die sorgfältige Arbeit von Henry Yule, deren erste Ausgabe von 1871 durch Henri Cordier in der zweiten Ausgabe von 1903 revidiert und erweitert wurde. Für das Studium aller Fragen, die mit den epochemachenden Erlebnissen des venezianischen Reisenden zusammenhängen, wird dieses Werk von Yule-Cordier stets seine Bedeutung behalten. Die Auffindung mehrerer damals unbekannter Manuskripte hat jedoch eine genaue Untersuchung des Textes und Yergleichung der abweichenden Versionen nötig gemacht. Hierzu gab vor allem der lateinische „Codex Z" Anlaß, den Luigi Foscolo Benedetto in der Ambrosiana zu Mailand entdeckte, welcher eine Kopie von 1795 darstellt, die für den Cardinal Zelada nach einem Original des XIV.—XV. Jahrhunderts angefertigt wurde, das sich angeblich in Toledo befinden soll. Die im Auftrage des Comitato Geografico Nazionale Italiano zu Florenz durch Prof. Benedetto hergestellte neue Textausgabe des Marco Polo beruht auf dem Pariser Manuskript (Bibl. Nat. fr. 1116) unter Berücksichtigung der Abweichungen im Codex Z und anderen wichtigen Manuskripten (Benedetto, Marco Polo, II Milione, Firenze 1928). Hiernach ist eine italienische Übersetzung angefertigt worden, und diese wiederum bildet die Basis für die vorliegende englische Ausgabe, die von dem verstorbenen Prof. Aldo Ricci besorgt wurde und nun von Sir E. Denison Ross herausgegeben wird. Dieses handliche Buch bedeutet eine willkommene Bereicherung der Literatur über Marco Polo, die neben der Ausgabe von YuleCordier zu benutzen von großem Wert ist. Eine Einleitung von Den. Ross gibt einen kurzen Abriß der Lebensschicksale des Marco Polo und eine allgemeine Übersicht über die Manuskripte

613

Orientalistische Literaturzeitung 1932 Nr. 8/9.

des Textes. Ein sorgfältiger Index enthält auch die Identifikationen der im Texte vorkommenden Orts- und Personennamen, wobei die Angaben von Yule durch die Resultate neuerer Forschung revidiert sind. Von Interesse ist auch die Beigabe einiger älterer Karten, von Henricus Martellus, von Bernardus Sylvanus (Venedig 1511) und aus dem Werke des Ramusio („Navigationi et viaggi", Venedig 1559). Es sei hierbei auch hingewiesen auf die bemerkenswerte Karte, die ein Wandgemälde der Sala dello Scudo im Dogenpalast zu Venedig gibt (abgedruckt als Beilage zu meiner „Geschichte Ostasiens", Band I).

614

Mandschurei" der Gegensatz Tientsin-Dairen (S. 155), dann die Beschreibung von Liautung, später die Koreaschilderung gezeichnet. Übersteigert scheint uns (S. 244) die Sprachschwierigkeit, nicht aber der dämonische Zauber der Zeichen (S. 256). Wie ehrlich ist S. 263 das Erdbeben in Japan erlebt; und große Weisheiten stehen unter lächelnder Maske auf den Schlußseiten 297/98! — Das Buch funkelt etwas unruhig — mit seinen scharf abgehackten Sätzen — aber es sind Scheinwerferstrahlen darin. F r a n k e , O.: Staatssozialistische Versuche im alten

in China-Korea-Japan. Berlin: Ullstein [1931]. (299 S.) 8°. RM 4.50; geb. 6.50. Bespr. von Karl H a u s h o f e r , München.

und mittelalterlichen China. Berlin: Akad. d. Wiss.; in Kommission bei Walter de Gruyter & Co. 1931. (27 S.) 4°. = Sonderausgabe aus den Sitzungsberichten der Preußischen Akademie der Wissenschaften Phil.-Hist. Klasse. 1931. X I I I . R M 2 — . Bespr. von A. F o r k e , Hamburg.

Was bringt dieses flimmernde, mit packenden Schlagzeilen kurzer Abschnitte bestem Journalismus gerechte Zeugnis eines Mannes, der rückhaltlos ehrlich und konventionsfrei in seinen Urteilen ist und in die Dynamik hinein zu blicken versteht, auch dem Orientalisten, obwohl es „weder Anspruch auf Vollständigkeit, noch auf wissenschaftliche Gründlichkeit erhebt" (S. 5) ? Antwort: die gerade ihm manchmal sehr notwendige Farbe des wirklichen, mit uns geborenen Lebens und da, wo Katz mit dem Senkblei in die Tiefe geht, geniale Einfühlungsfähigkeit! Einige Proben: (S. 15) „— 5000 Weiße beanspruchen doppelt so viel Platz als eineinviertel Millionen Gelbe" als Stigma von Hongkong; „Eurasier . . als Wellenbrecher gegen die gelbe Brandung . ." S. 17 der Notruf: „Geben Sie mir den alten Chinesen wieder!" Wie ahnungsvoll klingt von S. 18—21 aus der Dynamik von Schanghai: „Die Weltgeschichte schickt sich eben an, Shanghai zu entfernen. Noch unsere Generation wird die bunteste, üppigste Stadt des Ostens verdorren sehen". Das ist heute leichter sagen; aber es 1930 niederschreiben, bedeutete Ferngefühl! Oder S. 35: „Hafenwärts ankert ein amerikanischer Kreuzer. (Amerikanische Kriegsschiffe lassen japanische selten allein])" „Tsingtau WAR ein Erfolg." „ . . eine vorbildliche Stadtgründung" „auch der gute Wille der Verständigung ist dort investiert" (S. 37)! S. 106 will uns unterschätzt scheinen, daß die Agrar-Wehr-Organisation hinter der Großen Mauer noch mehr, als diese selbst das Reich beschützt hatte; dennoch haben die Betrachtungen über sie großen Stil. Wie zutreffend ist S. 132 das Verderben der drei Worte: „Chit"; „maski"; „squeeze" geschildert. Wie treffend sind im „Tor der

Nachdem die Sinologie sich zunächst nur mit der politischen Geschichte Chinas beschäftigt hatte, hat sie in letzter Zeit sich auch der Kultur- und Wirtschaftsgeschichte zugewandt. Ein interessanter Beitrag zur letzteren ist die vorliegende Arbeit des durch seine groß angelegte Geschichte des chinesischen Reiches rühmlichst bekannten Forschers. Die staatssozialistischen Eingriffe der chinesischen Regierung in das Wirtschaftsleben reichen bis in das Altertum zurück. Es handelt sich dabei um Monopole und um Errichtung von Wirtschaftsämtern zur Regulierung der Preise landwirtschaftlicher Erzeugnisse. Die Regierungsmonopole auf Salz und Eisen werden auf den großen Staatsmann Kuan Tschung im 7. Jahrhundert v. Chr. zurückgeführt und Interventionskäufe zur Preisregulierung von Korn sollen auf den Staatsphilosophen Li K'uei in Wei, der im 5.—4. Jahrhundert v. Chr. lebte, zurückgehen. Es gibt ein bekanntes Werk über Salz und Eisen, das Yen-l'ieh-lun aus dem 1. Jahrhundert v. Chr., von welchem vor kurzem der erste Teil von Gale unter dem Titel: ,,The Discussions on Salt and Iron, Leiden 1931" übersetzt ist. Am bekanntesten sind die Sozialisierungsversuche des großen Reformators Wang An-schi im 11. Jahrhundert n. Chr. Der Zweck dieser staatlichen Eingriffe in die Wirtschaft war hauptsächlich ein fiskalischer: man wolte sich den Verdienst des Zwischenhandels aneignen und damit die Staatskassen füllen. Daneben glaubte man auch durch die Preisregulierungen dem Volke, besonders den geplagten Bauern helfen zu können. Der Erfolg entsprach meist nicht den Erwartungen, namentlich machte die Korruption der Beamten eine Auswirkung der Regierungsmaßnahmen unmöglich. Die Sozialpolitiker verkannten auch die Kräfte des pri-

K a t z , Bichard: Funkelnder Ferner Osten! Erlebtes

615

Orientalistische Literaturzeitung 1932 Nr. 8/9.

vaten Handels, die sich nicht einfach ausschalten ließen und, wenn sie sich nicht frei betätigen konnten, unrechtmäßige Wege einschlugen und auch ihrerseits die Regierungsmaßnahmen zuschanden machten. D u l l e s , Foster Rhea: The old China Trade. Boston and New York: Houghton Mifflin Company 1930. (XI, 228 S.) 8°. $ 4 — . Bespr. von W. V o g e l , Berlin. Das Buch behandelt, wie aus dem Titel nicht ohne weiteres ersichtlich ist, die Frühzeit des amerikanisch-chinesischen Handels, von 1784—1844. Den Anlaß zur Anknüpfung direkter Seehandelsbeziehungen mit China gab den Amerikanern die Sperrung oder Erschwerung ihrer bisher betriebenen Schifff a h r t nach den britischen Besitzungen in Westindien seit der Anerkennung ihrer Unabhängigkeit 1783. Die im Kaperkrieg geschulten Seeleute von New York, Boston, Salem, Philadelphia, Providence und Baltimore suchten und fanden ein neues gewinnbringendes Feld ihrer Tätigkeit in der F a h r t nach K a n t o n ; schon 1784 gelangt das erste amerikanische Schiff, die Empress of China, dorthin, und zwar auf dem Wege um das Kap der guten Hoffnung. Die Schwierigkeit bestand hauptsächlich darin, geeignete Einfuhrgüter zum Austausch gegen die chinesischen Ausfuhrwaren, Tee und Seide, aufzutreiben, da deren Bezahlung in bar, in spanischen Silberpiastern, sich auf die Dauer volkswirtschaftlich ungünstig ausgewirkt hätte. Als solche Einfuhrware diente zuerst besonders Ginseng, eine von den Chinesen für heilkräftig gehaltene, auch in Amerika wildwachsende Staude. Als ein zweiter, äußerst gewinnbringender Handelsartikel erwiesen sich Seeotterfelle u. a. Pelzwerk, das an der amerikanischen Nordwestküste von den Indianern eingetauscht wurde. Damit rückte für einige Jahrzehnte die F a h r t u m K a p Hoorn in den Vordergrund, zumal die amerikanische Westküste und der Stille Ozean noch andere Handelsmöglichkeiten boten: südamerikanisches Kupfer, Sandelholz von Hawai, Produkte der Südseeinseln, hauptsächlich aber Seehundsfelle von den südatlantischen und chilenischen Küsten und Inseln. Dies führte zu einem barbarischen Massenmord dieser Tiere, und mit der Erschöpfung aller dieser Hilfsquellen durch R a u b b a u etwa seit den 1820 er Jahren ging die erste wildromantische, vom Verf. in lebhaften Farben geschilderte Periode des chinesisch-amerikanischen Handels zu Ende. Sie hatte immerhin lange genug gewährt, um große Vermögen zu verdienen und den Amerikanern eine feste Stellung in Kanton zu verschaffen. Die Zahl ihrer Schiffe nahm hier ständig zu, nur selten durch Rückschläge (Embargo 1808, Krieg mit England 1812—1814) unterbrochen; die größere Beweglichkeit, der billige Betrieb ihrer oft sehr kleinen Schiffe, überhaupt ihre größere Freiheit von traditionellen Bindungen setzte sie instand, mit dem bisher allmächtigen Handel der Englischen Ostindischen Kompanie in Wettbewerb zu treten, ja ihn schließlich zu überflügeln. Die Beziehungen zu den Chinesen waren freundschaftlich, allerdings um den Preis grundsätzlicher Nachgiebigkeit gegen die Forderungen der Behörden, die in einem Fall sogar bis zur Auslieferung eines Amerikaners an die chinesische Kriminaljustiz getrieben wurde.

616

lichkeiten der abenteuerlichen Frühzeit bot. Als Einfuhrware begann jetzt amerikanische Baumwolle eine Rolle zu spielen, Hauptsache wurde aber immer mehr der Teehandel, der auf amerikanischen Schiffen nicht nur U. S. Amerika, sondern auch die europäischen Kontinentalhäfen versorgte. Am Opiumhandel waren die Amerikaner weniger beteiligt, und dies setzte sie in den Stand, während des englisch-chinesischen Opiumkonfliktes (1838—42) ihre Neutralität zu wahren. Der Sieg Englands und die Öffnung weiterer Vertragshäfen gab endlich den Anlaß, daß die amerikanische Regierung, die sich bisher um den Kantonhandel überhaupt kaum bekümmert hatte, eine vertragliche Regelung anstrebte. Es gelang der Geschicklichkeit des nach China entsandten Newporter Advokaten Caleb Cushing durch Abschluß des Vertrages von Wanghia 1844 den Amerikanern nicht nur das Recht der Meistbegünstigung, also volle Gleichheit mit den Engländern, sondern auch das Recht der Exterritorialität, der Unterstellung der Amerikaner allein unter die Justiz ihrer eigenen Behörden zu sichern. Mit diesem Vertrage, der fast noch epochemachender gewirkt hat als der englisch-chinesische Vertrag von Nanking, wird eine neue Ära des Chinahandels eingeleitet. Das unterhaltsam geschriebene, mit hübschen Bildern ausgestattete Buch beruht auf einer sorgfältigen Verwertimg der in einer beigefügten Bibliographie zusammengestellten gedruckten Literatur sowie auch einiger handschriftlicher Quellen (Reedereipapiere usw.). In einem Anhang sind statistische Zahlen über die Entwicklung des amerikanischen Handels in Kanton beigefügt. Lttbke, Anton: Der Himmel der Chinesen. Leipzig: R. Voigtländer [1931]. (141 S. m. Abb. im Text u. 76 Abb. a. 39 Taf.) gr. 8°. Kart. RM 5.20; Lw. 6 —. Bespr. von F. E. A. K r a u s e , Göttingen. Es ist bisher nicht gelungen, die Ursache festzustellen, warum gerade Gegenstände des Wissensgebietes Ostasien eine so außerordentliche Anziehungskraft ausüben auf Dilettanten jeder Art, so daß sie der Versuchung nicht widerstehen können, sich an ihnen zu versuchen. Die Tatsache aber besteht wie früher auch heute noch. A. L ü b k e hat vor einigen Jahren zwei Arbeiten publiziert „Technik und Mensch im J a h r e 2000" und „Die sterbende Kohle"; jetzt schreibt, er „als Ergebnis einer einjährigen Ostasien-Reise, die er mit Kamera und Schreibmaschine unternahm, um die Kulturgrundlagen der gelben Rasse zu erforschen", über die schwierigsten Fragen der chinesischen Kultur, deren wahre Bedeutung ihm selbst dunkel und geheimnisvoll geblieben ist, wie dies kaum anders sein kann. Sein Vorwort beginnt mit dem Satze: „Das ebenso instruktive wie interessante Thema über die chinesische Astronomie dürfte in eines der Wissensgebiete greifen, über die nicht nur wenig in der europäischen und gar nichts in der deutschen Literatur zu finden ist, sondern über dem auch ein gewisses geheimnisvolles mystisches Dunled schwebt". Das genügt eigentlich zur Charakteristik.

Das vorliegende Buch ist eine durchaus aus zweiter und dritter Hand gearbeitete Kompilation, in der von kosmischen Vorstellungen, Kalenderwesen, Wahrsagerei, Volksfesten, Uhren und Instrumenten, Glocken und Trommeln, Tiersymbolen, Farben- und Zahlen-Mystik, Schrift, Musik und Architektur gehandelt wird unter dem HauptSeit den 1820er Jahren lenkte der Verkehr all- gesichtspunkt der A s t r o n o m i e als Ausdruck urmählich in die Bahnen eines normalen Warenhandels alter Kulturgedanken China«. Das wahllos kompiein, der nicht mehr die phantastischen Gewinnmög- lierte Material gibt dem Verfasser Anlaß zu vielen

017

Orientalistische Literaturzeitung 1932 Nr. 8/9.

willkürlichen Schlüssen aus eigner Phantasie. Die Hauptfrage zum Thema des Buches, ob gerade die chinesische Astronomie spezifisch chinesisch sei oder ob diese Anschauungen vielmehr von importiertem Kulturgut wesentlich beeinflußt seien, wird nicht gestellt und erörtert, vielmehr wird (S. 11) behauptet, daß „die Ansicht neuerer Forscher einig geht, daß China als die Kulturwiege der Menschheit angesehen werden kann". Was dann (S. 25/26) über Zusammenhänge zwischen China und Indien usw. gesagt .wird, stellt eine Blütenlese unmöglicher Irrtümer dar. Ein Eingehen auf die Ausführungen der verschiedenen Abschnitte im einzelnen erübrigt sich. Das Kapitel über die chinesische Schrift ist, soweit der „Quelle" von Karl With entnommen, vollendeter Unsinn, wie er heute selbst von Laien nicht mehr gedruckt werden dürfte! Warum ist der Verfasser nicht besser bei der Technik geblieben ? M a t v e e f f , Prof. Z. N.: The State Bohai. From the History of Eastern Asia from the 8th to the lOth Century. Vladivostok: The Library of the Far Eastern State University 1929. (34 S.) 4°. = Publications of the Far Eastern State University Publications de l'Université d ' E t a t de l'Extrême Orient, Série 6, 7. Bespr. von A. H e r r m a n n , Berlin.

Der Seestaat P'o-hai fflj der in der Zeit von 668—926 den Süden und Osten der Mandschurei und einen Teil Koreas umfaßte, hat in unseren Geschichtswerken bisher nur geringe Beachtung gefunden. Erst aus der vorliegenden Monographie geht hervor, welche hervorragende Stellung dieser von koreanischen Flüchtlingen gegründete Staat in Ostasien eingenommen hat. Zahlreich sind die Überreste von Stadt- und Befestigungsanlagen, von Wallgräben und Straßen, von Waffen und Hausrat. Dazu kommt eine verhältnismäßig reiche Überlieferung von chinesischer und japanischer Seite. Auf Grund dieses Materials zeigt der Verf., daß P'o-hai ein mächtiger Rivale Chinas und Japans gewesen ist. Sein Reichtum beruhte auf intensivem Ackerbau, Jagd und Fischfang; unter den landwirtschaftlichen Produkten spielten damals Kauliang und die Sojabohne eine ähnliche Rolle wie heute. In der Verwaltung und Literatur ahmte P'o-hai China nach, seine aristokratische Jugend studierte in China. Daher waren die Beziehungen zum kaiserlichen Hof meist freundlich, während Japan Gesandtschaften seines Nachbarstaates wiederholt nicht vorgelassen hat. P'o-hai hatte 5 Residenzstädte, darunter die oberste beim heutigen Ninguta, ferner 15 Grafstädte und 62 Provinzstädte. Mit der Unterwerfung durch die Kitan verschwand dieser Seestaat auf immer aus der Geschichte. Die russische Arbeit bringt — auch im englischen Résumé — leider eine unzulängliche Umschreibung der chinesischen Namen. Da im Text die chinesischen Zeichen fehlen, kann man mit den meisten umschriebenen Namen nichts anfangen. Zweifelhaft ist der Name Furdan Ch'eng für die alte Stadt bei NikolskUssurisk, gewissermaßen die Vorläuferin von Wladiwostok; die Chinesen kennen dort nur die Stadt Shuai-pao-fu $ 58 Die beigegebene Kartenskizze ist sehr dürftig. Wir verweisen auf die reichere Darstellung im historischen Atlas von Wataru Yanai (Töyö-tokushi-chizu, Tokyo 1926, Nr. 15).

618

H a e n i s c h , Erich: Untersuchungen Uber dag YttauCh'ao Pi-shi. Die geheime Geschichte der Mongolen. Leipzig: S. Hirzel 1931. (III, 100 S.) 4°. = Abhandlungen der Philologisch-Historischen Klasse der sächs. Akademie der Wissensch. XLI, 4. RM 6.25. Bespr. von N. P o p p e , Leningrad.

Das Yüan-ch'ao pi-shi oder die Geheime Geschichte der Mongolen (mongolisch Mongyol-un ni'uta tobtiyan) stellt nicht nur das älteste Denkmal der mongolischen epischen Literatur dar, sondern ist zugleich eins der ältesten Denkmäler der mongolischen Sprache überhaupt. Obgleich wir in nächster Zukunft das Erscheinen einer vollständigen Ausgabe dieses Texts mit Übersetzung und sprachgeschichtlicher Untersuchung von Prof. P. Pelliot erwarten, dessen Arbeit, wie überhaupt seine Untersuchungen auf dem Gebiet der mongolischen Literaturund Sprachkunde ein wahres Meisterwerk zu werden verspricht, können wir das Erscheinen der hier besprochenen Arbeit nur begrüßen. Prof. Haenisch's Arbeit zerfällt in folgende Abschnitte: 1. Vorwort, 2. Text (ein Teil des I. und der Anfang des II. Kapitels des Originaltexts in Umschrift mit chinesischen Zeichen nebst einer Textwiederherstellung), 3. Anmerkungen, 4. Übersetzungen des wiederhergestellten mongolischen Texts und des entsprechenden Abschnitts des chinesischen Yüan-ch'ao pi-shi, 5. Zum Titel, 6. Sachliches, 7. Technisches, 8. Sprachliches (mongolisch und chinesisch), Nachtrag, 9. Literaturangabe, 10. Tafelanhang (photographische Wiedergabe eines Textblattes). Wie alle Arbeiten des bekannten Sinologen, Mandschuristen und Mongolisten Prof. E. Haenisch, zeichnet sich auch dieses Werk durch Gründlichkeit und Sachkenntnis aus. Der größte Teil des I. Kapitels wurde schon früher durch den russischen Mongolisten Pozdneev herausgegeben, und der hier herausgegebene Text bildet gewissermaßen die Fortsetzung desselben. Prof. Haenischs Textwahl ist glücklich, da sein Ausschnitt eine der interessantesten Textpartien bildet. Die Übersetzung ist im allgemeinen genau, obgleich einige schwierige Stellen eine andere Übersetzung zulassen. Die Umschreibung der chinesischen Zeichen und ihre Umsetzung sind dem Verfasser gelungen. Am Transkriptionssystem wäre indes einiges auszusetzen. So z. B. gibt der Verf. die beiden Laute x ( = schriftmongolisch q) und h durch dasselbe Zeichen h wieder und schreibt huyahu 'binden' usw., was wir vom Standpunkt der mongolischen historischen Phonetik richtiger huyaxu transkribieren würden. Prof. Haenisch wird selbst ein Opfer seiner nicht ganz genauen Transkription, indem er behauptet, daß h in honggirat 'ein Stammesname' (S. 64) den gehauchten Einsatz, der im Anlaut vieler mongolischer Wörter im X I I I . — XIV. J h . existierte, wiedergäbe: in Wirklichkeit muß aber dieser Name xonggirat transkribiert werden und entspricht dem Namen qongkirat bei RaSid-ad-Din. Überhaupt hätte man, was den phonetischen Teil der sprachlichen Untersuchung betrifft, vom Verf. erwarten können, daß er die phonetischen Eigentüm-

619

Orientalistische Literaturzeitung 1932 Nr. 8/9.

620

lichkeiten der Sprache dieses Denkmals viel ausführ- einer neuen Einstellung zu dem Problem der licher behandelt. Wenig erfahren wir auch von den Auslandsbeziehungen. poetischen Eigentümlichkeiten: eine Zusammenstellung einiger gereimter Textpartien mit ähnlichen Abschnitten mongolischer epischer Dichtungen wäre M a t s u n a m l , Dr. N.: The Constitution of Japan. am Platz. Tokyo: Maruzen & Co. 1930. (IV, 358 S.) 8°. Bespr. von K. H a u s h o f e r , München.

Die Wiederherstellung des Texts und die Übersetzung dieses Denkmals, welches sich durch altertümliche Sprache auszeichnet, ist ein großes Verdienst. Wir sollen nicht vergessen, daß unsere Wörterbücher bei solcher Art Arbeiten versagen, so daß der Forscher auf sich selbst angewiesen ist. Mit Prof. Haenisch's Yüan-ch'ao pi-shi-Ausgabe hat die Mongolistik ein wichtiges und außerordentlich nützliches Werk erhalten. R a m m i n g , Martin: Belsen schiffbrüchiger Japaner Im 18. Jahrhundert. Herausgeg. vom Japaninstitut in Berlin. Berlin-Lankwitz: Würfel-Verlag 1931. (III, 91 S.) 4°. RM 10—. Bespr. von C. S c h a r S c h m i d t , Berlin.

Aus der Flut der Japanliteratur ragt dieser wertvolle Beitrag zur Geschichte Japans um das Jahr 1800 n. Chr. hoch empor, weil er auf umfangreichem, vergleichendem Quellenstudium beruht. Verf., der ein hervorragender Kenner des Japanischen ist, hat für seine Abhandlung nicht weniger als 36 japanische Werke benutzt, was nicht nur Belesenheit und gute Kenntnis älterer jap. Quellen und Quellensammlungen verrät, sondern auch Vertrautheit mit der neueren geschichtswissenschaftlichen Literatur der Japaner. Zahlreiche ältere japanische Berichte, amtliche Protokolle und Urkunden wurden gesichtet, und wichtige Stellen daraus sind in Übersetzung vorgelegt. Aber was der Arbeit noch eine besondere Note gibt und sie zu einer kritischen historischen Untersuchung stempelt, ist die Heranziehung wichtiger, in der europäischen Gelehrtenwelt z. Tl. wenig bekannter r u s s i s c h e r Quellen, wodurch erst ein ziemlich lückenloses und im ganzen wohl richtiges Bild des behandelten Gegenstandes ermöglicht wird. — Wichtiger jedoch als die genaue Feststellung der interessanten Einzelschicksale von ein paar Schiffbrüchigen ist das, was wir über die Beziehungen Rußlands und Japans in der Zeit der Selbstblockade des Mikadoreiches aus der Darstellung lernen. Die bescheidenen Schiffsleute erscheinen als wichtige Vermittler bei der Bereicherung des Wissens japanischer Gelehrter über Bußland und den Westen wie europäischer Gelehrter über Japan. Wir sehen jetzt die beiden russischen Japanexpeditionen von 1792 und 1804 auch in japanischer Beleuchtung und erkennen, wie diese beiden Ereignisse für die Japaner Anstoß werden zu

Beschreibung, Erläuterung und Wiedergabe der Japanischen Verfassung von Matsunami, mit einer sehr guten deutschen Übersetzung (S. 156—169) und vergleichendem Abdruck der englischen, u.s.amerikanischen, französischen, italienischen, deutschen und russischen Verfassung (Reihenfolge des Verfassers) sind, weit über den Kreis des reinen Staatsrechts hinaus, für den Orientalisten wertvoll. Denn allerdings sind die Zeugnisse zur japanischen Staatskultur alt und zahlreich bis auf die neueste Zeit: von den Übersetzungen des Kojiki und Nihongi und Iyeyasus Verlassenschaft über Kämpfer, Siebold bis zu Trautz und Überschaar. Am zuständigsten sind in diesem Fall wohl die Kommentare des Fürsten Hirobumi Ito und für den Werdegang und die erste Anwendung der Verfassung G. E. Uyeharas „Political development of Ja,pan" (bis 1909 reichend). Gerade jetzt ist es für alle Orientalisten wesentlich, in der Verankerung dieser Verfassung in Raum und Zeit einen der Hintergründe zu erkennen, aus denen heraus das japanische Reich und Volk die Seelenstärke und Willenskraft fanden, über alle papierenen Satzungen hinweg sie biegsam anzuwenden, das staatsbiologisch für notwendig Gehaltene zu tun und im Vertrauen auf die „ewige Dauer" der eigenen Staatsstruktur eine unerhörte Festigkeitsprobe gegenüber dem Druck der ganzen Welt zu wagen. Wie im Antlitz des Reiches und seiner Volkskultur selbst, ist auch in der Verfassung eine seltsame Mischung aus uralten und verjüngten, ja fremdher ausgewählten Zügen. Man hat deshalb vielfach behauptet, diese Verfassung sei das reine Ergebnis auswählerischer Studien der Verfassungskommission, die unter Ito den Westen Eurasiens und Amerika bereiste, und vor allem eine Kopie der bayrischen und preußischen gewesen. Wer das heute noch nachredet, verkennt vollständig das Wesen der japanischen Staatskultur. Namentlich die Einleitung (S. 1—7) und die Bemerkungen über die Ausrufung (S. 8—15) beweisen, wie eigenartig diese Verfassung in Raum und Zeit an die geopolitisch einzigartige Volkheit und ihren Boden verhaftet ist und wie sie Wesensfremdes umgestaltete und anglich. Wo findet es ein deutscher Staatsrechtler nötig, einem Verfassungskommentar zuerst eine gedrängte geographische Beschrei-

621

Orientalistische Literaturzeitung 1932 Nr. 8/9.

622

„ L a bravoure et l'audace de nos troupes européennes et indigènes, leur résignation aux douloureuses fatalités, la fermeté et le h a u t sentiment d u devoir des officiers" bilden den Hauptgegenstand der Erzählung, in der biographische Einzelheiten über Offiziere, die Schilderung der einzelnen Kämpfe und Märsche, Angaben über Truppenstärke und Waffenart einen sehr großen R a u m einnehmen. Gegenüber diesem kriegsgeschichtlichen Bericht verschwinden Ausführungen geographisch-ethnographischer Art fast ganz, und von den angekündigten „moeurs et organisations indigènes" ist kaum die Rede. Zahlreiche Federzeichnungen von sehr unterschiedlichem Wert und 15 kleine Karten begleiten Der Ausrufungstag der Verfassung ist der 11. 2. den Text. 1889 gewesen. Aber er ist nicht deshalb Nationalfeiertag, dieser ,,kigensetsu"-Tag, sondern man L e a k e y , L. S. B.: The stone age cultures of Kenya colony. With appendices by J . D. Solomon, C. E. wählte eben diesen, weil er nun seit 2590 J a h r e n P. Brooks, A. T. Hopwood, H. C. Beck and M. nach der J a p . Staatslegende als ReichsgründungsConnolly. London: Cambridge University Press tag, als Thronbesteigungstag des ersten japanischen 1931. (XIII, 288 S.) gr. 8°. 25 sh. Bespr. von Kaisers in seiner kühnen Seegefolgschafts-Führerzeit H. P l i s c h k e , Göttingen. gefeiert wird. So kann der Eine jenen mythischen Tag 660 vor Chr. festlich begehen, der Andere den Ein f ü r breitere wissenschaftliche Kreise, also sehr realen von 1889: keinem ist es verwehrt, wo nicht nur für den Afrikanisten und den Prähistoriker die Freiheit der Weltanschauung (S. 95) wirklich bestimmter Bericht über zwei archäologische Forlebendiges und nicht bloß gedrucktes oder geschrie- schungsreisen aus der Zeit 1926—29 nach Kenya, benes, aber im Staatsleben tausendmal mißachtetes Ostafrika. Als Einleitung, die in die archäologischen Recht ist. Schmerzlich ist gewiß (S. 16), daß ob- Materialien und Fragestellungen dieses Gebietes jektive Einreihung weltüber die neue deutsche Ver- f ü h r t , dient ein Abschnitt, der einen Überblick über fassung, im Anschluß an Brunet „das Erzeugnis' archäologische Forschungen in Ostafrika bis zum eines scharfen und entschlossenen Klassenkampfes J a h r 1926 gibt. Dabei werden auch kurz die Arnennt, dessen Druck fast in jeder Zeüe erkennbar beiten der Deutschen H . Reck und Arning erwähnt. sei". I m Gegensatz dazu ist die verpflichtende K r a f t Ein zweiter Abschnitt behandelt die Frage der kliin J a p a n eigentlich das Verantwortungsgefühl gegen- matischen Verhältnisse des vorgeschichtlichen Kenya, über den Ahnengeschlechtern der Nation, als deren die man mit denen des diluvialen Europa in VerHohepriester der Kaiser den Verfassungseid leistete bindung, in Einklang zu bringen versucht. Dann (S. 20; Hozumi). Die japanische Verfassung ist im werden vor allem die zahlreichen Funde behandelt Urtext um 9 Seiten, im deutschen immer noch u m und auch an Hand eines umfangreichen und vor6 Seiten kürzer als die Magna Charta, und um 50 trefflichen Bildmaterials (31 Tafeln) vorgeführt. Seiten kürzer als der englische Text der deutschen. Auch hier wird immer wieder versucht, die beAuch darin liegt ein psychologischer Vorzug, wenn treffenden Steinwerkzeuge und Funde mit denen man an das Römerwort denkt : pessima civitas europäischer Perioden, so des Mousteriens, Chelleens, plurimae leges. Alles Vergänglichere, wie die Wahl- Aurignariens oder Mesolithikums in Verbindung zu arten, ist in eigene Gesetze verlegt, während die bringen. Diese wichtige Frage wird schließlich a m Verfassung selbst nur zu Grundsätzlichem Stellung Schluß in zwei Kapiteln noch einmal zusammennimmt. fassend dargestellt, wobei auch etwaige Zusammenhänge zu südafrikanischem Fundmaterial eingehend So gibt der Verfassungs-Rechts-Vergleich berücksichtigt werden. Dfebei legt der Verfasser von Matsunami zugleich tiefe völkerpsycho- seinen Standpunkt in folgendem Satz (S. 232), der besonderen Druck hervorgehoben wird, fest: logische Einblicke und läßt den ungeheuren durch „ I t cannot be emphasised too strongly t h a t this Unterschied verstehen, der sich ergeben muß, detailed correlation is only tentative and cannot wenn Völkerwanderungen in der Begriffs- be regarded as proved."

bung des Volksbodens und Staatsbodens voranzustellen und zunächst einmal mit Quadratkilometern und Volksdruckzahlen zu arbeiten, während es doch bei uns Schulen gibt, die Landverlust als unerheblich für das Wesen des Staats erklären! Oder, wer findet es richtig, darin das Durchschnittsverhältnis zwischen Reiserzeugung und Kopfzahl (S. 5) zu erklären ? Die Meer-Bestimmtheit ? Das teilweise n o c h vorhandene soziale Döbo(-Geschwister)gefühl statt des anderwärts selbstverständlichen Klassenkampfs ?

fassung von Wundt bei einer Großmacht ganz Aus den Anhängen verdienen hervorgehoben zu wegfallen, und sie das Glück hat, mit Erhaltung werden eine Untersuchung von J . D. Solomon über des Gefolgschaftsgeistes aus StammWanderun- die geologischen Verhältnisse des Fundgebietes und eine von C. E. P. Brooks über die Beziehungen der Plugen organisch emporzuwachsen, wie Japan.

Afrikanistik.

Ménlaud, Jacques: Les Pionniers du Soudan avant, avec et après Archinard 1879—1894. Préface de M. E. Roume. 160 Dessins de G. Bruyer, 15 Cartes. Tome I (XI, 573 S.) Tome I I (554 S.) gr. 8°. 200 Fr. Paris: Société des Publications modernes 1931. Bespr. von Leo W a i b e l , Bonn. Dieses umfangreiche Werk von 1127 Seiten schildert, gestützt auf zahlreiches dokumentarisches Material, ausführlich die Eroberung des französischen Sudan während der Jahre 1879—1894 (wobei dem General Archinard eine führende Rolle zufiel).

vialperiodenAfrikas zu denZwischeneiszeitenEuropas. Das Werk kann als gute und in der Wertung sowie in den Ergebnissen vorsichtig abgefaßte Zusammenfassung der vorgeschichtlichen Probleme gelten, die das östliche Afrika auf Grund des bis jetzt vorliegenden Fundmaterials bietet. Das Buch ist f ü r den Kulturgeschichtler um so wertvoller, als der ostafrikanische Befund in den gesamtafrikanischen und in den eurasischen überhaupt einzugliedern versucht wird und weil der Verfasser sich dabei frei hält von allerlei großen, zunächst bestechenden, aber nicht beweisbaren Theorien, ferner weil er sich des Unsicheren der aufgestellten Behauptungen bewußt bleibt.

623

Orientalistische Literaturzeitung 1932 Nr. 8/9.

[ S c h l e t t w e i n u. a. :] Togo, Kamerun, Südwestafrika, die Sttdseekolonien. Geordnet u. bearbeitet von A. Schlettwein, J . Lips, B. von Zastrow, Max Schmidt, H . Vedder, H . Trimborn, R . Thurnwald, E . Schultz-Ewerth. S t u t t g a r t : Strecker & Schröder 1930. (X, 728 S., 16 Abb. a. Taf. u. 5 Kartenskizzen) 4°. = Das Eingeborenenrecht. Sitten u. Gewohnheitsrecht der Eingeborenen d. ehemal. deutsch. Kolonien in Afrika u. i. d. Südsee, hrsg. v. E. Schultz-Ewerth u. L. Adam, I I . RM 4 4 — ; Lw.48—. Bespr. v o n H . N o t t a r p , Königsbergi.Pr.

Kurz nach meiner Besprechung des 1. Bandes des Eingeborenenrechts, dieses umfangreichen, im Auftrage der ehemaligen Kolonialverwaltung verfaßten Werkes, der das frühere Deutsch-Ostafrika behandelt (OLZ1930, Nr. 11, Sp. 941 ff.), ist der vorliegende 2. Band erschienen, der die ehemaligen deutschen Gebiete in Westafrika und der Südsee zum Gegenstand hat. Es ist eine Sammlung von Material über die Rechtsverhältnisse der Eingeborenen, an der Kolonialpraktiker, Ethnologen und Juristen zusammen arbeiteten, und zwar getrennt für die verschiedenen Gebiete, so daß keine Einheitlichkeit in der Anlage und Behandlung des Stoffes vorliegt. Togo hat Schlettwein bearbeitet, Kamerun Lips, Südwestafrika v. Zastrow, Schmidt und Vedder, Mikronesien Trimborn, Papua und Neuguinea Thurnwald, Samoa Schultz-Ewerth. In den einzelnen Beiträgen spiegelt sich, was Darstellung und Betrachtungsweise anbelangt, auch die noch herrschende Uneinheitlichkeit der ethnologischen Methode wider, deren wissenschaftliche Begriffe ja, wie bekannt, zum Teil noch heftig umstritten sind. An manchen Stellen ist der Stoff lückenhaft, weil bei Kriegsausbruch noch nicht alles durchforscht war. Einzelne Abschnitte endlich bringen über die Sammlung und Bearbeitung des Stoffes hinaus bereits eine wissenschaftliche Verarbeitung, so Kamerun und einige Südseegebiete. Zweck der Sammlung war nicht nur Material für die Wissenschaft zu bringen, der es jetzt dient; vor dem Krieg, als die Sammlung begann, war sie auch gedacht als Hilfsmittel für die koloniale Praxis, um die eingeborene Bevölkerung ihrer Eigenart entsprechend behandeln zu können. I m R a h m e n dieser kurzen Anzeige ist natürlich keine Gelegenheit, näher auf den reichen I n h a l t des gesammelten Stoffes einzugehen. Auch hier wieder zeigen sich überraschende Parallelen, wie ich das schon in meiner Besprechung des 1. Bandes f ü r Ostafrika festgestellt habe, Parallelen nicht nur zwischen dem Eingeborenenrecht und den germanischen Rechtszuständen der Urzeit (wobei freilich die höhere K u l t u r der Germanen sichtbar zutage tritt), sondern ebenso auch zwischen den Maßn a h m e n der deutschen Regierung und denen des alten R o m und der germanischen Staaten, z. B. bei der Sklavenfreilassung über den Kopf des H e r r n hinweg bei schlechter Behandlung des Sklaven durch diesen.

624

Rein praktisch wäre eine Trennung des umfangreichen Bandes in zwei H ä l f t e n empfehlenswert gewesen, deren eine die westafrikanischen Gebiete, die andere die Südseeinseln u m f a ß t , nicht n u r aus äußeren Gründen wegen größerer Handlichkeit, auch innerlich, da unverkennbar ein Bevölkerungsunterschied zwischen den westafrikanischen Stämmen und denen des Südseegebietes besteht. Die Bildbeigaben sind spärlicher als i m 1. Band, erfreulich ist die Beifügung von K a r t e n über die Verteilung der zahlreichen Stämme. Ein Namen- u n d Sachregister, getrennt f ü r Westafrika und das Südseegebiet, wobei das Sachregister gleichmäßig ethnologische und rechtswissenschaftliche Begriffe berücksichtigt, beschließen das verdienstvolle Werk, das, wie ich schon beim 1. Band feststellen konnte, ein bleibendes Denkmal deutscher K u l t u r a r b e i t ist.

Zeitschriftenschau. (Die Herren Verfasser von einschlägigen Aufsätzen, besonders in abgelegeneren Zeitschriften, werden, u m ihre Aufnahme in die Zeitschriftenschau zu sichern, u m Einsendung eines Sonderabzuges gebeten.) * — Besprechung: der Beeprecher steht In ( )

Islamlca 4 1931: 4 343—502 E . Pröbster, Privateigentum u n d Kollektivismus im mohammedanischen Liegenschaftsrecht insbesondere des Maghrib (Zur Frage, ob Individuen am Grund u n d Boden der eroberten Länder nur Nießbrauch- oder auch Besitzrecht erwerben können, zieht P. die f a g ü t - P r a x i s der Nomaden heran mit dem Beispiel Muhammeds als des Rechtsnachfolgers der Banü ü a t a f ä n bei Haibar und der Banü Hiläl im Maghrib; politische Iqtä'-Belehnungen der Fätimiden und Almohaden; Agrarkollektivismus als Auswirkung des türkischen und des marrokanischen Regierungssystems; staatliche Bodensozialisierung auf Grund der Waqf-Theorie wird ausgeglichen durch die Manfa'a-Berechtigung bis zur F o r m der ewigen E r b p a c h t mit vollem Verfügungsrecht. — Diese Leipziger Habilitationsschrift sichtet die Rechtsbegriffe auf Grund reichster, auch wenig bekannter Originalquellen und der europäischen Literatur mit vielem Ihtiläf; eine Zeitungsschau k a n n ihr nicht gerecht werden). — 512—21 A. Fischer, Zur Syntax der muslimischen Bekenntnisformel (Da anna vor generell verneinendem lä unmöglich ist: aShadu an [oder auch annahu] lä iläha . . . aShadu anna M.). 5 525—61 M. Plessner, Beiträge zur islamischen Literaturgeschichte. Studien zu arabischen Handschriften aus Stambul, Konia und Damaskus (Frisch sind Fahraddin ar-Räzi al-firäsa, Täbit b. Qurra tashih masäil al-gabr bi l-barähin al-handasija, Abu 1-Fara£ 'Abdallah b. at-Taijib al-quwä at-tabi'ija, Hälid alHakim 2 ihtijärät-Losungen in Gedichtform, alHatlb al-Bagdädi 'Um an-nugum, al-Muhtafi siräg azzulma, Hippokrates al-ah/wija wa l-bulddn übers, von Hunain, Gäbir b. Haijän al-baht, al-Kindl 'Um alkatif; titellose Schrift von Abü Nasr 'Aun b. al-Mundir; mehrere auch ältere oder vollständigere Hdss. zu bekannten Werken; anonyme oder noch unbestimmbare Spruchsammlungen, Auszüge, Übersetzungen u. a.). — 562—75 A. Baumstark, Das Problem eines vorislamischen christlich-kirchlichen Schrifttums in arabischer Sprache (Indirekte Belege sind die Sprache des Waraqa b. Naufal, die koranischen Bibelzitate und die Tatsache, daß im palästinensischen Theodosiuskloster schon um 530 die verschiedenen Völkern entstammenden Mönche die Proanaphora je in ihrer Sprache feierten; die älteste Übersetzung der Psalmen

625

Orientalistische Literaturzeitung 1932 Nr. 8/9.

626

Litterae Orlentaleg 1930: 41 3 3—15 G. Jacob, Zur Geschichte des Bänkelsanges. — 16—7 P. Witte, Das Deutsche Archäologische Institut in Konstantinopel [s. a. bes. Anz.]. 42 1—9 O. G. von Wesendonk, Das Problem der Altpersischen Kunst. 44 1—15 M. Dostojewski, Die modernen russischen Publikationen auf dem Gebiete der Orientalistik, mit Bibliographie. 1931: 46 1—11 W. Kirfel, Textüberlieferung und Textkritik in der indischen Philologie. E. P. B. 46 1—10 A. A. Semenov, Kurzer Abriß der neueren mittelasiatisch-persischen (tadschikischen) Literatur (1500—1900). — 11—3 C. Brockelmann, Th. Nöldeke zum Gedächtnis. — 13f. E. Erkes, Emil K r e b s t - — 15—8 F. H. Weißbach, Heinrich Zimmern f . 47 1—11 F. Wichner, Einiges über Kantonesische Literatur. 48 1—6 Fr. von den Velden, Das Baskische eine afrikanische Sprache. B. P.

chung mit der gewöhnlichen Sprache, Satzbeispiele). — 131—6 Mareks, Bericht über die Häuptlingssprachen bei den Batak auf Sumatra. — 137—54 Fr. Otte, Bemerkungen zur angewandten Wirtschaftswissenschaft in China (Staatsfinanz, Privatwirtschaftslehre, Konjunkturlehre, Statistik). — 155— 81 W. Simon, Yen-wen-dui-dschau und Koku-yakukan-bun (Eine Bibliographie von Werken der chinesischen Literatur mit gegenüberstehender Übersetzung in die moderne Umgangssprache, sowie der japanischen Übersetzungen und Bearbeitungen chinesischer Literaturwerke, nebst Index). F. E. A. Krause. I I . Westasiatische Studien: 1—82 H. Scheel, Die Schreiben der türkischen Sultane an die preußischen Könige 1721—1774 s. besondere Besprechung. — 83—104 B. Vasmer, Zur Münzkunde der Qarähäniden. Mit 4 Tafeln (1. Aus den Münzen der beiden Brüder Aljmed und Nasr b. 'Ali wird erschlossen, daß ersterer der Oberherr war, der sich nach Na$r's Tod 403 auch Mäwarä'an-nahr's bemächtigte; 2. wird die Laufbahn und Stellung des 3. Bruders Muhammed Arslänjiän geklärt; 3. wird aus den Münzen von Qadr{iän und seinen Söhnen die Geschichte dieses Zweiges der Dynastie geprüft). — 105—29 Ahmed Djaferoglu, 75 Azärbajganische Lieder „Bajaty". Forts, (von 32, 55—79: Schluß der Lautlehre des Gängä-Dialektes; Mitteilung der Lieder in Transkription und Übersetzung). — 130—7 Fr. Babinger, Bestallungsschreiben Ahmeds I I I . für Challl Pascha, Statthalter von Tripolis (Berberei), vom Jahre 1120/1708 (Faksimile, Text und freie Übersetzung mit Sammlung aller Nachrichten über Chalil). — 138—78 Fr. Babinger, EwlijÄ Tschelebi's Beisewege in Albanien (aus Bd. VI u. V I I I des SejAljatnAme: eingehende Analyse, besonders wertvoll durch Beiziehung reicher Literatur sowie eigene Kenntnis des Landes). — 179—93 G. Kampffmeyer, Arabische Dichter der Gegenwart. Viertes Stück (XV. Aus Amerika: Die Lieder des Derwisch, von Baschid Aijüb, New York 1928). — 194f. J . H . Mordtmann, Alte und neue Propheten im Orient (vergleicht eine 1874 ausgesprochene Weissagung von Bohar Levy „etwas, das mit Qäf anfängt, wird untergehen" mit den Buchstaben-Prophezeiungen der maldhim.). — 196—203 Bibliographische Berichte. B. H. III. Afrikanische Studien: 1—55 D. Westermann, Ein Bericht über den Yehwekultus der Ewe von S. H. Kwadzo Afelevo (EweText und Übersetzung; der Text stammt von einem ehemaligen Mitglied dieses Geheimbundes). — 65— 82 G. Tessmann, Die Sprachen der Mbaka-Limba, Mbum und Lakka. Wörterlisten und Grammatik (Sudansprachen aus Ost-Kamerun, 1913/14 vom Verf. aufgenommen). — 82—159 B. Prietze, BornuTexte (Kanuri-Text mit Übersetzung ins Hausa und Deutsche, dazu in Beilage I — X X X I I Faksimile des mit arabischen Buchstaben geschriebenen KanuriManuskripts). — 159—212 H. J . Melzian, Die Frage der Mitteltöne im Duala (erster Teil einer im Wintersemester 1928/29 eingereichten Berliner Dissertation). A. Klingenheben.

Mitteilungen des Seminars !ttr Orientalische Sprachen 33 1930: I. Ostasiatische Studien: 1—82 A. v. Gabain, Ein Fürstenspiegel: Das Sin-yü des Lu Kia (Einleitung, Biographie des Lu Kia aus Shi-ki 97, Textkritik, Übersetzung des Sin-yü, Namenregister). — 83—130 E. Heider, Die samoanische Häuptlingssprache (Allgemeine Untersuchung, Wörtersammlung nach Kategorien unter Verglei-

Monatsschrift fUr Geschichte und Wissenschaft des Judentums N. F . 39 1931: 1/2 1—15 Wiener, Neuere Erscheinungen zum biblischen, besonders zum prophetischen Schrifttum (Sammelreferat über Bücher von Herrmann, Weiser, Prätorius, Smith, Welch, Hertz, Posner, Storr, Allwohn, Galling, Beer, Wendel, Babin, Glueck, Lohr, Sellin-Festschrift). — 15—19 Torczyner, Biblische Kleinprobleme (3. Ein verkannter Volksname in der

ist nicht durch die Koransprache beeinflußt, die der Evangelien kennt in der Perikopenrubrik z. B. noch nicht die Vorfasten des Heraklius; sie weist in das Antiochener Patriarchat zum Ghassanidenreich; beim Übergang in das Jerusalemer wurden die dort geltenden Bubriken nachgetragen). — 576—95 W. Ivanow, Notes on Phonology of Colloquial Persian (Weitgehendes Vermeiden der Emphase und der klaren Vokalfarbe, Einfluß des steigenden oder fallenden Akzentes, kein genauer Unterschied zwischen Länge und Kürze, Verschlucken, Umsetzung, örtliche Schattierungen : Beispiele in englischer Umschrift: ^ J j baaaali, pod e shoh; Shirauz und Imaum in der unvoreingenommenen Umschreibung nichtorientalistischer Beisenden sind berechtigt; CU^ii disht®, firigh, j.ig «1 shär, aber fast nukh; ks\£ qakht; »\j roye dur; diyä; ä, jjfcljsx« moya, aski). — 596—601 F. Krenkow, The Use of Poison by the Ancient Arabs (Die vergifteten Pfeile bei den Dichtern sind nur metaphorisch gemeint; Gift wurde im Kampfe zwischen Menschen nicht verwandt). 5 1931: 1 1—16 A. Fischer, Köprülü-zäde Mehmed Fuad „'Abdülfraqq Hamid, der Erneuerer" (Übersetzung nach der Anthologie a. d. neuztl. türk. Lit. 199—208). — 17—96 Ilse Lichtenstaedter, Das Nasib der altarabischen Qaside (Das Schema; stehende Wendungen, Vokabeln und Metonymien; bei Imra' al-Qais und al-A'Sä etwas Eigenart; städtische Dichter nicht von den beduinischen unterschieden; das freie Liebesverhältnis galt nicht als Schande; Parallele aus altpersischer, alt-egyptischer [äthiopischer] Liebeslyrik und aus Hohelied). — 99—110 A. Fischer, Gestalten, Gebrauch, Name und Herkunft der muslimischen Bekenntnisformel (Teil 1: mit oder ohne aihadu, Art der Satzverbindung, unter Berücksichtigung aller Schulen). B. St.

627

Orientalistische Literatuizeitung 1932 Nr. 8/9.

Bibel, Jes. 21, 1 lies il"?n Vail3, Ganbul ist assyr. Stamm- oder Landschaftsname G a m b u l u ; vielleicht auch Jes. 22, 1 p v n X1) so zu d e u t e n ; 4. Zwei Fälle falscher Versabteilung: Gen. 31, 39f. W H gehört zum Vorhergehenden; J e r . 2, 23f. HIB gehört zu WlifflS = die ihren Wandel v e r k n ü p f t mit einem Wildesel). — 19—29 Lewy, Kleine Beiträge zu Bibel u n d Volkskunde (1. Zu D e u t . 16, 7 „ein jeder — die Gabe seiner H a n d soll sein wie der Segen G o t t e s " ; 2. Zu der Sage von pVlp X3X in Midrasch Schir haschirim 1, 6: 'p'K ist p a t r o n u s coloniae, u n d •'¡an JlVaa ist p p ^ a a — PO>|AY) BaßuXtov im Sinne des Neuen Test.; 3. Zur jüdischen E t h i k : Trauerbräuche, deren Motiv die Scheu vor Beschämung der Armen ist; 4. Zu jüdischen B r ä u c h e n : Lichtzauber in mancherlei Form). — 67—68 Zur jüdischen Vorlage der Johannes-Apokalypse, vgl. 1930, 345ff. — 69—74 Zur jüdischen Kunstforschung (wichtige L i t e r a t u r ! Weiteres darüber H e f t 5/6 S. 234f.; H e f t 7/8 S. 269ff„ 311ff.; H e f t 11/12 S. 465ff.). — 77—78 Zu Dalmäns Buch „Worte J e s u " , von Perles. 8/4 97—118 Schirmann, Eine hebräisch-italienische Komödie des 16. J h r h d t s . — 135—43 Wilhelm, E i n J e l a m d e n u - F r a g m e n t ( s t a m m t aus der Helmstedter Sammlung von hebr. Pergamenthandschrift e n u n d e n t h ä l t einen 'Midrasch Jel. zu D t . 2, 3 u n d 2, 9; der T e x t ist abgedruckt). — Wichtigere Besprechungen: * Schlesinger, Satzlehre der a r a m . Sprache des b a b . Talmud, 1928 ( J . Low). — "Jeremias, Jerusalem zur Zeit J e s u I I , 1, 1929 (Posner). 5/6 161—72 Weinryp, Neue jiddische L i t e r a t u r ; Historisches (Sammelreferat). — 172—91 Scholem, Reste neuplatonischer Spekulationen in der Mystik der deutschen Chassidim u n d ihre Vermittlung durch A b r a h a m b a r Chijja („Es soll hier nachgewiesen werden, d a ß auch zu den deutschen Ch. spätestens im 12. J h r h . neupl. Spekulationen gelangt sind, die in einer sonderbaren Rückbildung u n d u n t e r Verlust ihres ursprünglichen Sinnes eine ihrer H a u p t a n s c h a u ungen b e s t i m m t h a b e n " ) . — 191—208 Zur Landesk u n d e Palästinas. 1. Krauss, Die jüdische Siedelung in Samaria (Auseinandersetzung mit d e m Aufsatz von Klein in J a h r g . 1930, 369 ff.; es geht u m die philologische u n d historische Deutung von Meg. T a a n i t h K a p . 8 zum 25. Marcheschwan); 2. Press, Zur N a r b a t t a f r a g e (N. = Chirbet T ä t ä nw. von EsSindiäne); 3. Lichtenstein, Der Gedenktag des 25. March, in der Fastenrolle; 4. Erwiderung von Klein. 7/8 241—68 Guttmann, Die wissenschaftliche Talmudpflege der neueren Zeit (vgl. 1930, 172 ff. behandelt Montefiore, Rabbinic Literature and Gospel Teaching 1930; Klausner, Jesus v. Nazareth. Deutsche Ausgabe 1930; Malter, T a a n i t h aus den Publications of t h e American Academy for Jewish Research Vol. 1 1930; Higger, nUBp mrDOÖ »atf New York 1930; Gulak, m v p l p T T , in den rechtsgeschichtlichen Forschungen von J u n o v i t c h Teil I ; Zuri, n a s n m a s n BDtf» n n b i n , B a n d I, Paris 1930; Eisenstadt, Übersetzung des Corp. J u r . Civ., Jerusalem 1930; Hildesheimer, Das jüdische Gesellschaftsrecht, Leipzig 1930; Fischer, Die U r k u n d e n im Talmud I I , F r a n k f u r t 1930; J u n g , The Jewish Law of Theft, Philadelphia 1929; K a t z , Protection of t h e W e a k in t h e Talmud, New York 1925. — 286—92 Schütz, Die Ossuarien in Palästina. — Wichtige Besprechungen: 307ff. "Thesaurus Totius Hebraitatis Vol. V I I I (S. Krauss). — *Cramer, Arnos (Maybaum); Zur Rassenkunde (Stern). 9/10 328—35 Jacob, Neuere L i t e r a t u r über Paulus u n d das Urchristentum (Bücher von A. Schweitzer,

628

Bultmann, K u h l m a n n , Kümmel, Barnikol, Gloege: neben vielen wertvollen kritischen Bemerkungen doch mancherlei bedauerliche Mißverständnisse; P. soll das Gesetz aufgegeben haben, weil er sah, d a ß d a m i t die Heiden nicht zu gewinnen seien ?! Das Ringen mit d e m Problem Gesetz u n d Sünde bei Paulus n u r ein P r o d u k t seines schlechten Gewissens gegenüber seiner pharisäischen Vergangenheit!). — 347—62 Scholem, Voulliauds Übersetzung des Sifra di-Zeniutha aus dem Sohar u n d andere neuere Literatur zur Geschichte der K a b bala I (Fortsetzung in H e f t 11/12 S. 444ff.; setzt sich hauptsächlich mit der Arbeit des Franzosen auseinander, deren groteske Ignoranz in allen Fragen der kabbalistischen Mystik schonungslos aufgedeckt wird, f ü r phantasierende „Religionswissenschaftler" ein warnendes Beispiel; die Fortsetzung bespricht außerdem Deinards Schrift gegen die Kabbala, Libowitz' Ausgabe des Ari Nohem, Kamelhars R a b b e n u Elasar von Worms, K a u f m a n n s R a b b e n u J o m t o b Lippmann, Horodetzky's Anthologie aus Schriften Mose Kordoveros u n d Apfelbaums Mose Sakkuto. — 369—74 Klein, Inschriftliches aus J a f f a (im Anschluß an Pedersen's Ausgabe der Sammlung Ustinow, Oslo 1930). — 377—9 Marmorstein, Die Gottesbezeichnung Elohim im Jelamdenu (gegen Wilhelm s. o. H e f t 3/4). — 379—80 König, Zu D e u t . 16, 17 (gegen Lewy s . o . H e f t 1/2). — 380—1 R a p p a p o r t , Nachträge zu Lewys Beiträgen zu Bibel u n d Volkskunde. — Wichtige Besprechungen: *Humbert, Recherches (Mahler). — *Schaeder, E s r a der Schreiber (Vogelstein). — *Weber, Josephus u. Vespasian; * Reinach-Blum, Flavius Josephe Contra Apion; *Rappaport, Agada u. Exegese bei Flav. Jos. (Posner). — " D a l m a n , Jerusalem u. sein Gelände (Klein). 11/12 401—12 Albek, Zu den neueren Ausgaben halachischer Midraschim (Corpus Tannaiticum Bd. I I Mechilta des R . Ismael von Horovitz u. R a b i n ; Epstein, E i n F r a g m e n t des Sifre Zuta zur Parasche P a r a [in der Zeitschrift Tarbiz, Jerusalem 1929, 1]; Ginzberg, Ginze Schechter I [gegen G.'s These von der literarischen Einordnung dieser Fragmente). — 429—43 Lestschinsky, Jüdische Wanderungen u. S t a a t s t r ä u m e im Lichte der Vergangenheit (wertvolle Literatur zur Vorgeschichte des Zionismus!). — 444—55 Scholem, Voulliauds Übersetzung s. o. zu H e f t 9/10. — 462—3 Sukenik, Nochmals die Ossuarien in Palästina (zu d e m Aufsatz von Schütz s. o. H e f t 9/10; dazu N a c h w o r t von Schütz S. 463f.). — Wichtige Besprechungen: E m b e r , Egypto-Semitic Studies, (Mahler); Obermeyer, Die Landschaft Babyloniens (Klein); Lodder, Die Schätzimg des Quirinius bei Fl. Josephus (Posner); Norden, Durch Abessinien u n d E r y t h r ä a (Scheftelowitz). W . Staerk. The Museum of Far Eastern Antiquities (Ostaslatiska Samlingarna), Stockholm 1930: 2 1—64 B e r n h a r d Karlgren, Some Fecundity Symbols in ancient China (mit 6 Taf. K . beweist, d a ß der Ahnenkult in China in erster Linie ein F r u c h t barkeitskult ist, der die Nachkommenschaft der Familie sichern soll — die Zeichen KL 'Ahn', fö 'ältester Bruder' u n d ± 'Ahnentafel', h a b e n aus paläographischen Gründen als phallische Symbole zu gelten — u n d in engster Verbindung mit dem F r u c h t b a r k e i t s k u l t der Erde steht — das Zeichen jjcfc ebenfalls ursprünglich phallisches Symbol. Unter den erhaltenen Denkmälern Umschau haltend, weist K . auf ein völlig naturalistisch gebildetes Phallussymbol i m Stockholmer Museum hin u n d ist geneigt, auch die ts'ung bisher auf Grund später H a n -

629

Orientalistische Literaturzeitimg 1932 Nr. 8/9.

Spekulationen als Erdsymbole angesehen, viel eher für die äußeren Hüllen der „Ahnentafeln", d. h. der phallischen Symbole anzusehen. Demgegenüber sind die Muscheln Symbole der weiblichen Vulva, voller magischer Yin-Kräfte. Die Bestätigung dieser aus philologisch-paläographischen und textkritischen Betrachtungen resultierenden Befunde sucht und findet K . in den Inschriften der Bronzegefäße, die sie vor allem als Weihgaben im Ahnentempel zur Erlangung von Nachkommenschaft dokumentieren. Hierzu zeigt Verf. überraschende Parallelen in der schwedischen Prähistorie auf. — Mit diesem scharfsinnigen und inhaltsreichen Aufsatz liefert K . einen der bedeutendsten Beiträge zum Verständnis des alten China). — 67—134 Olov Janse, Notes sur quelques épées anciennes trouvées en Chine (mit 21 Taf. und 14 Fig. Klassifikation und sorgfältige Beschreibung der verschiedenen Typen, Versuch einer geographischen und chronologischen Gliederung unter Berücksichtigung der fremden Einflüsse, Katalog des abgebildeten Materials). — 177—83 Ders., Quelques antiquités chinoises d'un caractère Hallstattien (mit 4 Taf. und 3 Fig. Chinesische Äxte, Lanzenspitzen, Pfeilspitzen, Pferdegeschirr-Fragmente usw., die in überzeugender Weise mit entsprechenden Funden aus Hallstatt zusammengestellt werden ; Möglichkeit der Vermittlung dieser Einflüsse durch die Skythen). — 193—207 O. Karlbeck, Notes on the Archaeology of China (mit 8 Taf. und 3 Fig. Neuerwerbungen der Ostasiatischen Sammlungen in Stockholm, die durch den Verf. in China getätigt sind : Bronzefragmente und Waffen aus Anyang, gelackte Balken und Bronzemasken eines Grabes aus der Umgebung von Wei-hsien-ch'eng in Honan. Exkurs über die Herkunft der frühesten Gruppe chinesischer Spiegel, in dem Verf. die bislang vertretene Ansicht aufgibt, daß sie Erzeugnisse der Ch'u-Kunst seien, da sie inzwischen außer in dem Huai-Tal auch an anderen Orten Chinas gefunden wurden. Leider hat diese „Ch'u-Kunst" in der Literatur bereits schon Unheil angerichtet). — 225—7 I. G. Andersson, Oscar Björck. In Memoriam (mit Bildnis). — 229—31 Nils Palmgren, Gräfin Wilhelmina von Hallwyl. In Memoriam (mit Bildnis). — 233—7 I. G. Andersson, The tenth anniversary of the Swedish China Research Committee and the Karlbeck exhibition. L. R . Nachrichten der Gesellschaft der Wissenschaften zu Göttingen. Philologisch-historische Klasse 1930: 3/4 345—62 H. Kees, Kultlegende und Urgeschichte. Grundsätzliche Bemerkungen zum Horusmythus von Edfu. — 396—406 K . Reitzenstein, Eros als Osiris. Ein Nachtrag. 1931: 1 28—58 R . Reitzenstein, Eine wertlose und eine wertvolle Überlieferung über den Manichäismus. E . P. B . Der Nahe Osten 11 1930: 1 1—3 Literatur über die neue Türkei I. 2 17 Literatur über die neue Türkei I I . — 17—9 Deutscher Weinbau in Palästina. 8/4 33—5 D. Trietsch, Islam und Wirtschaft. 5 57—8 B . Peil, Feuerbekämpfung in der neuen Türkei. Vom ersten Juni 1930 ab hat die Zeitschrift ihr Erscheinen eingestellt. J . Schacht. Nene Allgemeine Misgionszeitschrift 8 1931: 1/2 5—18, 44—56 Schomerus, Der Synkretismus auf den Missionsfeldern unter besonderer Berücksichtigung Indiens.

630

8 85—90 C. J . Voskamp, Urteile der chinesischen Presse über den Übertritt Chiang Kai-sheks zum Christentum. 8/4 65—75, 106—14 G. Jasper, Die nationale Bewegung im vorderen Orient. 6/7 176—89, 206—15 J . Müller, Die Neigung zum Synkretismus in China. 9 257—67 A. Hohenberger, Der indische Gott Wischnu im Lichte der Sanskritliteratur. 12 353—61 Schaeffer, Christlich-jüdische Probleme in Nordamerika. E. P. B. Neue Zürcher Ztg. vom 25. 12. 31. 3. Blatt. Ludwig Köhler, Horniß oder Fallsucht i (zirah wird I I . Mos. 23, 27/8, V. Mos. 7, 17/20 und Jos. 24, 12 als Hornisse übersetzt; überall sendet Jahwe „zirah" voraus, um Israels Feinde zu lähmen. Verf. zeigt, daß es sich bei dem Wort um arab. t.sirah = E n t mutigung handelt ; auch die Möglichkeit der Deutung als Epilepsie sei abzulehnen). Wr. The Nineteenth Century and after 111 1932: 659 24—34 J . Coatman, The Round Table Conference. E . P. B . Numismntic Chroniclo V. Ser. 11 1931: 91—130 R . B . Whitehead, The Portrait Medals and Zodiacal Coins of the Emperor Jahänglr (m. 4 Taf.). Wr. L'Oltremare 4 1930: I (Gennaio) 6—12 B . Corti, I problemi del Tanganika. — 13—7 M. Paulucci, La Federazione dell' Est Africa Britannico. — 22—6 G. B . Costa, Le operazioni nel Sud Tripolitano. — 26—33 J . Luzatti, Storio di ima prigionia nel Fezzan (über Petragnani, der in seinem Buch „II Sahara tripolitano" seine Erlebnisse in der Gefangenschaft beim Senüsi 1912ff. schildert). 8 (Marzo) 123—6 R . Porrini, II Cattolicismo in Eritrea, Somalia, Egeo. 4 (Aprile) 149—52 E . Bussi, Islam e Sionismo. 5 (Maggio) 196—8 G. Colli di Felizzano, Da Ligg Jasu a Tafari Maconnen. 6 (Giugno) 230—3 M. Salvadori, L a Libia e le communicazioni transahariane. — 234—6 G. Salvadei, L'Etiopia unico baluardo cristiano in Africa. — 243—7 M. Pigli, L a dottrina Gandhista. 8 (Agosto) 301—4 La Crisi dell' Islam. — 317—26 II Meharista, Italia e Senussia (anläßlich der Schließung der Senüsi-Zäwija's ; Überblick über die neueste Geschichte). 9 (Settembre) 348—51 G. Salvadei, II Porto di Massaua (anläßlich des Beschlusses zum Ausbau des Hafens). — 358—64 G. Galassi, L'inquietudine dell' Egitto. — 371—3 C. Zaghi, Gli studi etiopici in Italia. 10 (Ottobre) 402—5 M. Salvadori, Il „mandato" sulla Palestina e la Società delle Nazioni. 11 (Novembre) 441—6 C. Masi, Le ultime cronache marocchine I . — 456—8 C. Zaghi, Pietro Sacconi (ital. Kaufmann u. Pionier in Somaliland 1840— 1882). 12 (Dicembre) 492—7 C. Masi, Le ultime cronache marocchine I I . — 499—501 M. Palieri, Le origini del nuovo Imperatore di Etiopia (mit Stammbaum). — 504—7 E . Insabato, Maometto el l'Islam di oggi. — 510—3 Fr. Coro', A caccia con gli slughi in Tripolitania. 5 1931: 1 (Gennaio) 26—31 D. Cantalupo, Turchia di oggi e di domani. 2 (Febbraio) 47—52 P. Bernasconi, Le oasi di Cufra e la Senussia (anläßlich der Besetzung durch italie-

631

Orientalistische Literaturzeitung 1932 Nr. 8/9.

nische Truppen). — 72—4 C. Masi, Per la storia del contrasto sardo-tunisino del 1830. 3 (Marzo) 100—4 D. M. Cufra, le esplorazioni ed i viaggi. — 110—4 A. Nigra, Cronache Etiopiche. 4 (Aprile) 138—42 D. de Miranda, Il Silfio: antica e misteriosa pianta della Cirenaica (das Sylphium der Alten ist weder thapsia gargantica noch narthex, sondern noch nicht gefunden). — 155—8 D. Cantalupo, L ' E m i r o F a k h r e d d i n e l'Italia. 5 (Maggio) 217—20 S. G. Yentimiglia, Tolmeta, antica Tolemaide. R. H. Oriente Moderno 11 1931: 3 (Marzo) Sez. politico-storica : 117—31 A. Giannini, La costituzione della Transgiordania. — Sez. culturale: 162f. *Usamah's Memoirs ed. b y Ph. K . Hitti, Princeton 1930 (C. A. Nallino). — 164—6 •Mançûr Fâhmî, K h a t a r â t Nafs, Cairo 1930 (M. Guidi). 4 (Aprile) Sez. culturale: 196—16 P. Sfair, Canzoni popolari di satira sociale e politica del Libano e della-Siria (5 Satiren des Beiruter Dichters 'Omar ez-Ze'ennï, pseud. Hunain, in Transkription nach der Aussprache von Beirut u n d Übersetzung nebst Erklärung). 5 (Maggio) Sez. culturale: 243—58 L. Bonelli, La confraternita religiosa dei B e k t ä s h ! in u n romanzo turco di Y a ' q ü b Qadrî (Übersetzung der hierfür interessantesten Stellen aus „ N ü r B ä b ä " , worüber s. Islam, 15, 325ff.). — 259—62 E . Cerulli, Razzie e razziatori nella Somalia Settentrionale (die Kriegsoder Beutezüge dienen zur Bestimmung der Zeita n g a b e n und h a b e n oft bestimmte Namen). 6 (Giugno) Sez. politico-storica: 265—74 A. Giannini, L a Costituzione a f g h a n a . — 276—83 L a Costituzione afghana del. 1923 con il supplemento del luglio 1924 (italienische Übersetzung n a c h der offiziellen persischen Lithographie, die sich selbst aber als Übersetzung des afghanischen — ? — Originals bezeichnet). — 283—5 T r a t t a t o d'amicizia e buon vicinato, 7 aprile 1931, f r a il Regno del Higiaz e Negd e dipendenze e il Regno dell' ' I r a q (nach dem Text in Umm al-Qurâ). — 285f. Protocollo d'arbit r a t o del 7 aprile 1931 t r a il Regno del Higiaz e Negd e dipendenze e il Regno dell' ' I r a q (nach Umm al-Qurd). 7 (Luglio) Sez. politico-storica: 317—34 A. Giannini, L a Costituzione persiana. — 335—49 La Costituzione persiana del 1906, il suo Complemento del 1907 e le modificazioni del 1925 (nach offiziellen persischen Ausgaben). — Sez. culturale: 363f. *Defontin-Maxange, Alger a v a n t la conquête. E w d j 'Ali, corsaire barbaresque, Paris 1930 (E. Rossi). 8 (Agosto) Sez. culturale: 395—405 C. A. Nallino, Due recenti pubblicazioni italiane sull' arabo meridionale preislamico (J. Guidi, S u m m a r i u m grammaticae veteris linguae Arabicae meridionalis, neu hrsg. von der ägyptischen Universität lateinisch und arabisch, u n d Conti Rossini, Chrestamathia Arabica Meridionalis epigraphica). — 406—15. F r . Babinger, Appunti sulle cartiere e sull' importazione di carta nelP Impero Ottomano specialmente d a Venezia (Übersetzung von des Verfassers „Zur Geschichte der Papiererzeugung im Osmanischen R e i c h e " mit Zusätzen). — 415—24 E. Rossi, Il secondo centenario della morte di Luigi Ferdinando Marsigli (kurzer Abriß des Lebens von M. 1658—1730, Bericht über Veröffentlichungen aus Anlaß des 200. Todestags). — 424—6 M. Guidi, Intorno al d e f u n t o erudito musulmano Ahmed Taimur Pascià (über Leben u n d Schriften von A. T.). 9 (Settembre). Sez. politico-storica: 430f. Il testo del T r a t t a t o di neutralità e di reciproca non aggressione del 24 giugno 1931 t r a PU. R . S. S. e l'Afgha-

632

nistan (nach Izvestija). — 431—7 II P r o g r a m m a e il Regolamento del Partito Repubblicano del Popolo in Turchia (nach C. H . F. Ü?üncü B ü y ü k Kongre sabitlari). — Sez. culturale: 460—7 E . Cerulli, Per la toponomastica della Somalia (macht auf Ungenauigkeiten u n d Inkonsequenzen der Namen-Wiedergabe auf der neuen offiziellen K a r t e 1 : 400000 des Somali-Landes a u f m e r k s a m , u m einheitliche Transkription zu fordern). — 467—9 *F. Beguinot, II berbero nefüsi di Fossàto, R o m a 1931 (C. A. Nallino). — 469—71 *Ibn Galbün, Ta'rih Taräbulus al-Garb, Cairo 1349 (C. A. Nallino: mit wichtigen Bemerkungen über die Handschriften). 10 (Ottobre). Sez. politico-storica: 480f. Decreto della Sacra Congregazione del Cerimoniale circa l'Ordine del Santo Sepolcro. — Sez. economica: 506—17 K . Grunwald, Lo sviluppo economico dell' isola di Cipro dal 1919 al 1930. — 518—24 K . Grunwald, Il commercio estero dell' ' I r a q . 11 (Novembre). Sez. culturale: 555—70 A. Sammarco, Sull' inedito giornale di viaggio di Alessandro Ricci nell' Egitto e nelle regioni adiacenti 1817—1822 (kündigt die Veröffentlichung des wiedergefundenen Tagebuches mit Einleitung über Leben u n d Wirksamkeit Riccis an). 12 (Dicembre). Sez. politico-storica: 575—8 Documenti riguardanti l ' e n t r a t a in vigore dello „ S t a t u t Organique" o „Constitution" del 14 maggio 1930 per la Siria (französischer Text). — Sez. culturale: 604—16 M. Nallinö, Intorno a due traduzioni arabe del „ P r i n c i p e " del Machiavelli (um 1823 ließ Muljammed 'Ali den Principe d u r c h Rafael Zaljür ins Arabische übersetzen: das Ms. k a m auf Umwegen in die Nationalbibliothek in K a i r o ; 1922 erschien eine Übersetzung „ k i t ä b al-amir" von Muframmed L u t f l ö u m ' a ) . — 617f. E . R., Le maiuscole ed i segni d'interpunzione stabiliti per l'arabo dal Governo Egiziano (über Vorgeschichte der Neuerung, ihre A u f n a h m e bei den Kalligraphen, sowie die offizielle Veröffentlichung selbst: „Hwrüf at-täg wa 'alämät at-tarqim wa mawädi' isti'mälihä", Cairo 1931). 12 1932: 1 (Gennaio). Sez. politico-storica: 1—11 A. Giannini, L a Costituzione Etiopica. — 13—21 L a Costituzione Etiopica („Legge dell ' I m p e r o " ) del 16 luglio 1931 (nach d e m amharischen Urtext). 2 (Febbraio). Sez. politico-storica: 67—71 Documenti dell' opera della codificazione canonica orientale. — Sez. culturale: 109—16 A. Jeffery, Su due recenti traduzioni musulmane inglesi del Corano (von M. Pickthall bzw. von a l - H a j Hafiz Ghulam Sarwar, beide den Aljmedijje-Kreisen angehörig). — Sez. economica: 117—28 K . Grunwald, Le finanze del Regno dell' ' I r a q . R. H. Orient und Occldent 1—6 1929—1932: 1 71—5 Alexander Puschkin, Nachahmungen des Koran. — 75—81 Paul Schütz, Von Mossul nach Bagdad. 2 53—67 K a r l Klinghardt, Die Zivilisierung Asiens. 4 74—84 Paul Schütz, Der Bolschewismus im erwachenden Osten 1929—1930 (Wichtige Chronik mit genauen Angaben von Orts- u n d Personennamen, Daten u.dgl., die die Beziehungen Rußland— Indien, Rußland—China betreffen). 5 33—47 Raffaele Pettazzoni, Die Nationalreligion J a p a n s und die Religionspolitik des japanischen Staates. — 82—5 Elias Hurwicz, Russische Einflüsse in der Freiheitsbewegung Indiens. 6 37—43 P a u l Schütz, Der Bolschewismus im erwachenden Osten 1930—1931 (Fortsetzung des oben unter 4 genannten Berichtes f ü r Rußland—China). H. F.

633

Orientalistische Literaturzeitung 1932 Nr. 8/9.

Ostaslatlsche Zeitschrift N. F . 6 1930 (nebst „Mitteilungen der Gesellschaft für ostasiatischo K u n s t " , 5. J g . Nr. 1—6): 1 1—2 W. Cohn, E i n Buddhakopf der FujiwaraZeit. — 3—9 E. Waldschmidt, Wundertätige Mönche in der ostturkistanischen Hinayäna-Kunst. — 10—5 L. Bachhofer, Zur Aera Kanishkas. — 16—31 F. R u m p f , Beiträge zur Geschichte der drei Holzschnittzeichnerschulen Tori'i, Okumura und Nishimura. I . — 32—9 F . K u h n , Das mysteriöse Portrait. I. (Übertragung der Novelle „Teng da-yin gui duan gia-sl" aus Gin-gu-ki-guan). — 40—4 *F. Ayscough, Tu F u (F. Lessing). — 46—8 »W. F . Stutterheim, A Javanese Period in Sumatran history (T. B. Roorda). 2 61—5 F . Lessing, Richard Wilhelm zum Gedächtnis. — 66—72 O. Kümmel, Ein ostasiatisches Museum in London ? (Über den Bericht der Royal Commission on National Museums a n d Galleries.). •— 73 (W.) C(ohn), Zwei Köpfe aus Yünkang. — 7 4 — 8 6 F. Fichtner, Chinesische Sung-Seladone in Ägypten und ihre Nachbildungen in F u s t ä t . — 87—-101 F. R u m p f , Beiträge zur Geschichte der drei Holzschnittzeichnerschulen Toril, Okumura und Nishimura. I I . — 102—16 F . K u h n , Das mysteriöse Portrait. I I . — 118—21 *Th. van E r p , De ommanteling van Barabudur's oorspronkelyken voet (T. B. Roorda). 8/4 141—4 F . Lessing, F . W. K . Müller zum Gedächtnis. — 145—9 E . Waldschmidt, Albert von Le Coq —150—69 C. Hentze, Beiträge zu den Problemen des eurasischen Tierstyles. — 170—6 0 . Kümmel, Neun chinesische Spiegel. — 177—203 A. Chanoch, Kamo no Chömei (Übersetzung des Höjöki). — 206—9 *P. L. Frois, Die Geschichte J a p a n s [1549— 1578] (C. Scharschmidt). 5 233—5 O. Kümmel, Ein Denkmal der Nord-Ch'iPeriode. — 236—40 F . Ayscough, Zwei Gedichtzyklen von T u F u (Deutsche Fassung von K . Wolters). — 241—6 L. Reidemeister, Grabfiguren und Stifterfiguren. — 247—9 A. K . Coomaraswamy, An Indian Bronze Bowl. — 251—3 *W. Cohn, Chinese Art (T. B. Roorda). — 253—4 *K. Kanokogi, Der Geist J a p a n s (A. Chanoch). 6 265—77 E . Waldschmidt, Die Entwicklungsgeschichte des Buddhabildes in Indien. — 278—80 Z. de Takäcs, F r o m Northern China to the Danube. — 281—3 F . R u m p f , Der angebliche „japanische Sonnenschirm des heiligen F r a n z X a v e r " (wendet sich gegen einen Aufsatz von P . G. Schurhammer in „Artibus Asiae" Bd. 2). — 284 (H. Hardt,) Analysen chinesischer Bronze (Ergebnisse chemischer Analysen). — 285—7 *L. Bachhofer, Die frühindische Plastik, u. J . P h . Vogel, La Sculpture de Mathura (W. Cohn). — 289—92 *W. P . Yetts, The George Eumorfopoulos Collection. Vol. 2 (O. Kümmel). — 292—3 *T. Tsudzumi, Die K u n s t J a p a n s (W. Cohn). N . F . 7 1931 (nebst „Mitteilungen der Gesellschaft f ü r ostasiatische K u n s t " , 6. J g . Nr. 1—6): 1 1—10 F . R u m p f , Die Anfänge des Farbenholzschnittes in China u n d J a p a n . — 11—6 W. Speiser, Die Yüan-Klassik der Landschaftsmalerei. — 17—36 J . Hefter, Ming-t'ang-miao-ch'in-t'ung-k'ao. I. (Übersetzung des von Wang Kuo-we verfaßten archäologischen Traktats). — 37—8* O. Sirön, History of Early Chinese Art. Vol. 1—4 (O. Kümmel). 2 53 (W.) C(ohn), Eine Steinplatte aus der ChouZeit. —• 54—60 T. B. Roorda, Neues über den Barabudur. — 61—2 W. Cohn, Eine Jadedeckschale aus dem Berliner Völkerkunde-Museum. — 63—9 W. Danckert, Ostasiatische Musikästhetik. — 70—86 J . Hefter, Ming-t'ang-miao-ch'in-t'ung-k'ao. I I . — 87—8 *R. Groussete neueste Veröffentlichungen (W. Cohn).

634

8/4 103—5 J . Hefter, Abhandlung über die Landschaftsmalerei, von Wang Wei (Übersetzung). — 106—11 L. Bachhofer, Zur Plastik von Hadda. — 112—4 W. Cohn, Ein Kuang der Chou-Zeit. — 115—7 (L. Reidemeister,) Zwei Londoner Versteigerungen. — 118—23 H . Goetz, Geschichte der indischen MiniaturMalerei. I . — 124—9 W. Speiser, Ergänzungen zu Waley's Index (of Chinese artists, Oxford 1922). — 132—4 *K. A. Wittfogel, Wirtschaft und Gesellschaft Chinas (F. Otte). — 134—6 *0. Fischer, Die chinesische Malerei der Han-Dynastie (W. Cohn). — 136 *N. Matsumoto, Le Japonais et les langues austroasiatique (W. Simon). 5 153—5 O. Kümmel, Georg Oeder zum Gedächtnis. — 156—63 K . Teng, Zur Bedeutung der Südschule in der chinesischen Landschaftsmalerei. — 164—9 L. Reidemeister, Eine Grabplatte der HanZeit. — 170—83 J . H . Schmidt, Der chinesische Seidenstil des hohen Mittelalters. — 184—92 Geschichte der indischen Miniatur-Malerei. I I . 6 205—7 O. Kümmel, Raymond Koechlin (Nachruf). — 208—12 W. Speiser, Studien zu chinesischen Bildern. I. Die Teetrinker von Yen Li-pen. — 213—4 L. Reidemeister, Eine Bronzevase der Han-Zeit. — 215—8 P. Moebius, Die Grundlagen der chinesischen Divinationslehren. — 219—26 H . Goetz, Geschichte der indischen Miniaturmalerei. I I I . — 228 *G. Soulié de Morant, A History of Chinese A r t from ancient times to the present day (O. Kümmel). W . S. Osteuropa 6 1931 : 5 250—-8 E . H e r m a n , S. J., Das Päpstliche Orientalische I n s t i t u t in R o m (Übersicht über Geschichte, Aufgaben, Ziele u n d Organisation des von P a p s t Benedikt X V . a m 15. Oktober als „Pontificium I n s t i t u t u m Orientalium S t u d i o r u m " gegründeten Instituts. Voraus Einleitung über die früheren Bem ü h u n g e n R o m s u m Förderung der Kenntnisse über die östlichen Kirchen. Dazu Angaben über L e h r k r ä f t e [seit 14. Sept. 1922 allein in den H ä n d e n des Jesuitenordens], Lehrstühle [seit 1924 eigener Lehrstuhl f ü r die Institutionen des Islam] u n d bisherige Veröffentlichungen des Instituts). L. D ü r r . Oudheidkundig Verslag: Uitgegeven door h e t Koninklijk Bataviaasch Genootschap van Künsten en Wetenschappen 1929: 8/4 129—37 F. D. K . Bosch, Oudheidkundig Verslag over h e t derde en vierde kwartaal 1929 (Mittel-Java; O s t - J av a ; Bericht über die Tätigkeit der Oudheidkundige Vereeniging M a j a p a h i t ; Epigraphie u n d Ikonographie; Praehistorie: F u n d mit Skulpturen versehener, steinerner Grabdenkmäler im K a y a n Gebiet auf Bornéo; holländische Altertümer). — 168—78 Lijst v a n fotografische opnamen over derde en vierde kwartaal 1929. — 179—243 F. D. K . Bosch, De beteekenis der reliefs v a n de derde en vierde gaanderij v a n Baraboedoer. Verslag v a n het onderzoek v a n de Gaijdavyüha-Hss. der Bibliothèque Nationale t e Parijs ingevolge regeeringsopdracht v a n 23 Mei 1929. — 245—57 B. de H a a n , Tjandi Badoet (erst vor k u r z e m bekanntgewordener, etwa 10 k m von Malang entfernter, wahrscheinlich aus d e m 8. oder 9. J a h r h u n d e r t stammender éivaitischer Tempel, der zu den ältesten erhaltenen Bauwerken J a v a s geh ö r t u n d trotz seiner östlichen Lage dem f r ü h e n D a t u m entsprechend mittel-javanische Stilzüge trägt). — 258—83 K . C. Crucq, Epigraphische aanteekeningen. — 284—5 K . C. Crucq, Oudheden in paticulier bezit. E e n bronzen beeldje en een kris (Figur eines K i n n a r a ; Kris aus d e m Besitze der

635

Orientalistische Literaturzeitung 1932 Nr. 8/9.

Sultane von Cheribon, die Klinge mit Wajangfiguren eingelegt). — 286—9 K . C. Cruoq, Aanwinsten van de Archeologische Verzameling v a n het Bataviaasch Genootschap. De bronsvondst t e Seloemboeng. Een terracotta-pul uit Banjoewangi. R . H.-G. Palestine Exploration Fund 1931: January: 1—8 Notes and News (Dr. Halls Nachfolger als chairman of t h e P E F Sir Charles Close, dessen Nachfolger in der Stelle des Ehrenschatzmeisters R o b . L. Mond u n d E . M. Paul. — Zusammenarbeit bei der durch die University of H a r v a r d begonnenen Ausgrabung von Samaria m i t der British School of Archaeology, der Hebrew University u n d der British Academy. — Verfasser des Aufsatzes „Discoveries a t P e k i i n " [Q. S. 1930, S. 210] heißt I. BenZevie. Dr. Sukenik h a t in den Schweich Lectures über alte Synagogen in Palästina und Griechenland gesprochen. Außer der Theodotus-Synagoge zu Jerusalem ist keine älter als 3. J h . n. Chr. Damals bei den J u d e n keine Abneigung gegen bildliche Darstellung von Mensch und Tier). — 12—21 Alan Rowe a n d Père L. H . Vincent, New Light on t h e Evolution of Canaanite Temples as exemplified b y Restorations of t h e Sanctuaries found a t B e t h - S h a n (Rekonstruktion 1. des Tempels Thutmosis I I I . Unter den verschiedenen Teilen dieses Heiligtums wird gen a n n t ein Innersanctuary mit 2 Altären, deren einer nachweislich zur Verbrennung von Tierkadavern diente. „ E s ist wahrscheinlich, d a ß der Teil des Heiligtums, welcher die Altäre u m f a ß t e , überdacht war. Aber ein sicherer Nachweis hierfür war t r o t z sorgfältiger P r ü f u n g der Überreste nicht zu erbringen". [Brandopferaltäre in überdachten R ä u m e n sind doch wohl praktisch schon k a u m möglich.] 2. der Tempel des Amenophis I I I . u n d des Seti I. wie eineä nördlichen u n d südlichen Tempels des Ramses I I . ; der nördliche wird mit dem AstartTempel Sam. a 31, 10, der südliche mit d e m des Dagon Chron. a 10, 10 identifiziert. U n t e r den Kleinfunden, wie z. B. den sog. „shrine houses" sind mehrere mit Schlangen verziert. Der Stadtn a m e Beth-Schean vielleicht als „ H a u s der Schlang e n g o t t h e i t " zu erklären, indem der N a m e der altmesopotamischen Schlangengottheit Shahan hebr. zu Schean geworden i s t ; 8 Abb.). — 22—5 E . L. Sukenik, Designs of t h e Torah Shrine in ancient Synagogues in Palestine (Da die Darstellungen im allgemeinen die gleiche S t r u k t u r zeigen, h a t wohl den H a n d w e r k e r n das herkömmliche Modell eines Schreines vorgelegen. 5 Beispiele werden behandelt, die Ausführungen von I. Ben-Zevie in Q. S. 1930 S. 210 richtiggestellt. 3 Abb.). — 26—36 British School of Archaeology in Jerusalem (Bericht über die geschäftliche u n d die öffentliche Sitzung). — 37—41 British School of Archaeology in Jerusalem (Tätigkeitsbericht 1929/30). April: 59—70 G. M. Fitzgerald, Excavations a t B e t h - S h a n in 1930 (1. Cemetery, Gräber von der Bronze-Eisenzeit bis zur arabischen Invasion. I n den ältesten Gräbern anthropoide Sarkophage, wie sie im Delta u n d in Südpalästina gefunden sind. Die meisten Gräber aus römischer u n d byzantinischer Zeit, neben sorgfältig gearbeiteten eine Anzahl flacher Einzelgräber, mit rohen Steinplatten bedeckt, vielleicht einst hölzerne Särge enthaltend. Trotz der systematischen Ausraubung noch zahlreiche Kleinfunde wie Lampen, Schmucksachen, Münzen. 2. Monastery of L a d y Mary. A m oberen R a n d e des Abhangs f a n d m a n die Grundmauern eines Klosters mit K i r c h e : Mosaike, griech. Inschriften, Münzen u n d einige Schmucksachen. N a m e n

636

in den Inschriften deuten auf das 6. J h . Vermutlich bei der arabischen Invasion zerstört. 3. Excavations on Tell el-Hosn. Hier k a m e n unterhalb der beiden Ramsestempel R ä u m e zutage, in denen sich ein Türsturz mit hieroglyphischer Inschrift f a n d , von einem Beamten Ramses I I I . Die neuen Grabungen nötigen, die bisherige Ansicht über die zeitliche Folge der Tempelbauten zu revidieren. 7 Abb.). — 71—88 H a n s K j a e r , Shiloh. A S u m m a r y R e p o r t of t h e Second Danish Expedition, 1929 (Innerhalb und u n t e r h a l b der teilweise offen daliegenden Stadtmauer altisraelitische H ä u s e r : metergroße Weinkrüge, Mühlstein. Südlich davon 2 Kirchen, deren eine d u r c h Münzfunde d a t i e r b a r : er. 500; durch Feuer zerstört, wahrscheinlich bei der arabischen Invasion. Die andere, eine Basilika, scheint ä l t e r ; beide h a b e n gleichzeitig bestanden. Eine 3. m u ß noch näher d e m Stadthügel gelegen haben. Mosaiken, griech. Inschriften. Weiter f a n d sich eine Grabk a m m e r , später als Zisterne, d a n n als Kohlenmeiler verwendet; u n d eine Felshöhle mit menschlichen und tierischen Gebeinen u n d Scherben, vielleicht K u l t o r t . 12 Abb.). — 89—98 Mrs. G. M. Crowfoot a n d Miß L. Baldensperger, Hyssop (Der Ysob, za'tar, Origanum Maru, in Bibel u n d T a l m u d ; der beim samaritanischen Pascha verwendete; die verschiedenen Arten in der älteren u n d ältesten botanischen L i t e r a t u r ; der medizinische W e r t . 2 Abb. [ J . Low, Flora der J u d e n , I I , S. 84ff. ist den Verff. unbekannt]). — 99—103 Miß D o r o t h y Garrod, Excavations a t t h e Mugharet el-Wad, 1930 (Das bisher älteste, u n b e r ü h r t e mesolithische Depot in Palästina. 3 Gräber; mehrere Napflöcher, d a r u n t e r eins mit sorgfältig gearbeitetem R a n d . Feuersteinund Knochengeräte : Schaber aus Geweihstücken von D a m a Mesopotamica, Teil einer Feuersteinsichel. Gänzliches Fehlen von Töpferware. I n Palästina scheint anders als in E u r o p a Ackerbau in irgendeiner F o r m vor der Töpferei betrieben worden zu sein. 7 Abb.). — 104—7 T h e Chronologie of Jericho (Die verschiedene Datierung der Zerstörung des kanaanäischen J . ; Père Vincent: er. 1200, Prof. Garstang: er. 1400 v. Chr.). July: 121—38 sixty-sixth Annual General Meeting ( H a u p t v o r t r a g des Bishop of Gloucester A. C. H e a d l a m : t h e relation of archaeology to biblical history and its relation to theology. Das Eindringen der Hebräer in K a n a a n identisch mit d e m der Chabiru der Amarnabriefe, er. 1400 v. Chr. Siedlungen im Gebirge). — 139—42 J . W . Crowfoot, W o r k of t h e joint Expedition to Samaria-Sebastiya, April a n d May, 1931 (Reste aus der Zeit vor Omri bisher nicht gefunden. Ein neues Stück der israelitischen S t a d t m a u e r nebst T u r m , sehr gute Arbeit. Tonware. Die Zerstörung der hellenistischen S t a d t durch H y r k a n scheint so gründlich gewesen zu sein, wie Josephus berichtet. F ü r die römische Zeit sind a n manchen Stellen wenigstens 5 verschiedene E t a p p e n zu unterscheiden. Reste des Klosters u n d einer Kirche. 5 Abb.). — 143—54 J . W . Crowfoot, R e c e n t work round t h e F o u n t a i n Court a t J e r a s h (Die große Treppe, die zum Quellenhof h i n a u f f ü h r t e , d u r c h E r d b e b e n h a r t mitgenommen, in christlicher Zeit erneuert. Unter d e m Schiff der Kathedrale Reste eines heidnischen Tempels. Der Glashof — so genannt nach d e m großen Glasfunde, ein kleinerer Hof a n der NO-Ecke des Quellenhofes — läßt 5 Veränderungen erkennen : Die älteste Zeit des 1. u. 2. J h t . ; die Zeit der unteren Mosaike 350—400 ; der allmähliche Verfall derselben, 1 J h t . d a u e r n d ; die Zeit der oberen Mosaike er. 500; die Zeit der Glasfabrik er. 8. J h t . Der Serapionweg — so genannt, weil dieser N a m e auf einem dortigen

637

Orientalistische Literaturzeitung 1932 Nr. 8/9.

T ü r s t u r z sich findet — entspricht in seiner Baugeschichte d e m Glashof. Der klassische B a u des 1. J h t s . d u r c h E r d b e b e n zerstört, christlicherseits im 5. J h t . n o t d ü r f t i g wiederhergestellt; auch dieser d u r c h E r d b e b e n getroffen, im 8. J h t . kümmerlich ausgeflickt. Der vorchristliche Baukomplex bedeckt teilweise einen älteren heiligen Bezirk, der k a u m weniger bedeutend war als der Artemistempel; vermutlich ist es ein Dusaresheiligtum gewesen, a n dessen Stelle der Dionysustempel t r a t , der d u r c h die K a t h e d r a l e mit d e m jährlichen Fest d i r Hochzeit zu Elana, wo das Wasser in Wein sich wandelte, abgelöst wurde. 10 Abb.). — 155—66 F. Turville Petre, Dolmen Necropolis near Kerazeh, Galilee. Excavations of t h e British School of Archaeology in Jerusalem, 1930 (das von K a r g e 1010/11 entdeckte Dolmenfeld: 24 Dolmen beschrieben. Steinwerkzeuge, grobe Tonscherben, neolithisch oder Altbronzezeit ; dazu wenige Waffen u n d Schmucksachen aus römischer Zeit. 10 Skizzen, 13 Abb.). — 167—70 Elihu ß r a n t , Ain Shems, 1031 (Die S t a d t war in der H a u p t s a c h e kanaanitisch u n d wurde im Laufe der J a h r h u n d e r t e von einer Hyksos-, Ägypter-, Philisteru n d Israelitenoberschicht beherrscht. Nach E n t fernung der arabisch-byzantinischen Reste auf der H ö h e des Hügels k o n n t e n festgestellt werden Siedlungen der Späteisenzeit (1000—600 v. Chr.), der f r ü h e n Eisenzeit (1200—1000), der späten (1600— 1200) u n d mittleren Bronzezeit (1600 bis hinauf zu 2000 v. Chr.). Die Kleinfunde, wie Skarabäen u n d die K e r a m i k , sowie eine Bronzegruppe: Löwe u n d Löwin auf viereckiger Platte, 6 cm, zeigen z u m Teil politische Beziehungen nach Ägypten, Handelsverbindungen mit Zypern). — 171—2 B. Maisler, Jerusalem, A Hebrew Ossuary Inscription (Bemerkenswert sind die beiden N a m e n auf der Deckp l a t t e : Shalamsi u n d Shammai, 1. J h t . v. Chr.). Max L ö h r . Oktober; 186—96 J . Garstang, The walls of Jericho (Die Ausgrabung F r ü h j a h r 1931 h a t die Ergebnisse von 1930 bestätigt, vor allem die Zerstörung der spätbronzezeitlichen S t a d t u m 1400 d u r c h eine riesige Feuersbrunst. Neu vor allem die E n t d e c k u n g der bronzezeitlichen Nekropole. 7 Tafeln). —197— 202 H . W . Gregory, Geological researches in t h e J u d e a n desert (mit einer von L. Picard entworfenen geologischen K a r t e der Gegend von Jericho). — 203—16 G. A. Wainwright, Caphtor, K e f t i u a n d Cappadocia (Für die H e r k u n f t der Philister = Kefti aus K a p p a d o k i e n = Kaftor). — 217—21 E . L. Sukenik, F u n e r a r y t a b l e t of Uzziah, king of J u d a h (Im Besitz der russischen Eleona-Kirche f a n d S. eine Grabinschrift / m i n 1 ' "J1?» / TTTIV , ÜB / JITD TD1? nnDa 1 ? X1?!, f ü r deren E c h t h e i t er e i n t r i t t ; zur Sitte vgl. Mischn. Sek I, 1 Mo'ed kat I 1; 3 Tafeln).

638

Proceedings of the American Academy for Jewish Research 1928—1930: 1—2 I n t r o d u c t o r y S t a t e m e n t (Gründung der Akademie a m 15. 6. 20; Ziele u. a . : 1. Förderung der Wissenschaft des J u d e n t u m s d u r c h Sitzungen, in denen Untersuchungen vorgelegt u n d besprochen werden; 2. Einleitung und A u s f ü h r u n g wissenschaftlicher Unternehmungen, welche Zusammenarbeit mehrerer erfordern; 3. Herausgabe von Publikationen; Angabe der leitenden Persönlichkeiten; öffentliche Sitzungen a m 27. 12. 28 u n d 30. 12. 29). — 3—6 Address of Acting President Alexander Marx, December 26, 1928 (Eindrucksvolle Aufzählung einiger dringlichster Aufgaben der Wissenschaft des J u d e n t u m s , die n u r von einer Akademie gelöst werden k ö n n e n ; Konfrontierung mit d e m gegenwärtigen Zustand). — 7—32 S. Baron, I . M. Jost, t h e Historian (zum J a h r h u n d e r t t a g e seiner Geschichte der Israeliten, der ersten von einem J u d e n v e r f a ß t e n ; Stellung des Verfassers zwischen Aufklärung u n d späterer Historiographie des 19. J a h r h u n d e r t s ; Analyse der geistigen Elemente seines Schaffens; Beispiele). — 33—48 I . Davidson, The S t u d y of Mediaeval Hebrew P o e t r y in t h e X I X Century (besonders über R a p o p o r t , Zunz, Luzzatto, Delitzsch, Dukes, Sachs, Kaempf, Geiger, Graetz, L a n d s h u t h , Rosin, Egers, H a r k a v y , Günzburg, Brody). — 49—59 L. Finkelstein, The Origin of t h e Synagogue („there were prayer gatherings under prophetic guidance even before t h e fall of Jerusalem in 586 B. C.; out of these gatherings there grew imperceptibly t h e more definitely instutionalized synagogues t h a t played so important a role in t h e Maccabean age"). — 61—72 I. Husik, Joseph Albo, t h e Last of t h e Mediaeval Jewish Philosophers („Albo t o o k f r o m Aristotle w h a t h e could use a n d t h e n did the best to religionize and Judaize it"). 1930—1931: 1—2 I n t r o d u c t o r y S t a t e m e n t (Inhalt wie beim ersten Mal; öffentliche Sitzung a m 28. 12. 30). — 3—6 I. Efros, Some T e x t u a l Notes on J u d a h Halevi's Kusari. — 7—21 J . Finkel, Old Israelitish Tradition in t h e K o r a n (erörtert die Möglichkeit, d a ß in den Koran volkstümliches israelitisches Gut eingedrungen sei, das aus der offiziellen Fassung der israelitischen Tradition ausgemerzt worden w a r ; veranlaßt durch verschiedene Gedichtstellen bei U m a i j a I b n abi s-Salt). — 23—38 S. Gandz, T h e Origin of t h e Gnomon, or The Gnomon in H e b r e w Literature (geht von der G a m m a - F o r m des Gnomon aus u n d sucht zu beweisen, d a ß das W o r t Gnomon eine Gräzisierung von gäm sei, welche Bezeichnung die Griechen ursprünglich mit d e m Gegenstand von semitischen Völkern übernommen h ä t t e n ) . — 39—67 J . Z. Lauterbach, Substitutes for t h e T e t r a g r a m m a ton (Einleitung über Abkürzung von Gottesnamen; Liste von 83 in Handschriften u n d Drucken vorkommenden Abkürzungen des T e t r a g r a m m a t o n s nebst formgeschichtlicher Untersuchung). — 69—81 S. Zeitlin, T h e Origin of t h e Synagogue (nimmt z u m Gegenstand „ t h e origin of t h e synagogue as a n institution, n o t t h e origin of public worship"; „ t h e synagogue as an institution, a house of reading t h e Torah a n d prayers, came into existence when t h e Pharisees introduced t h e daily sacrifice as a . c o m munal offering, a procedure to which t h e Sadducees M. P . were strongly opposed").

1932: January: 8—34 J . W. Crowfoot, Excavations a t Samaria, 1931 ( F o r t f ü h r u n g der Grabung von 1908— 10. Wichtigste Ergebnisse: Wegfall sicherer Baureste zwischen 732 u n d 300; F u n d a m e n t r e s t e eines (römischen) Kore-Tempels; die von P h o k a s beschriebene „Kirche der ersten Auffindung des H a u p tes J o h a n n e s des Täufers"). — 35—45 British School of Archaeology in Jerusalem (Jahresbericht). — 46—51 D. Garrod, Excavations in t h e W a d i elMughara 1931 ( „ N a t u f i a n " - u n d „Mousterian"F u n d e ; vollständiges Skelett eines 27i jährigen Kindes v o m Neandertal-Typus!). — 52—6 Malion, The five Proceedings of the British Academy 16 1930: cities of t h e Piain [Genesis X I V ] (Gegen die Lokali- D. S. Margoliouth, On „ T h e Book of Religion a n d sierung von Sodom usw. i m Süden des Toten Meeres). E m p i r e " b y 'All b. R a b b a n al-Tabari [20 S.] (widerlegt die Argumente von Bouyges f ü r die Unechtheit J . Hempel.

639

Orientalistische Literaturzeitung 1932 Nr. 8/9.

640

des Buchs u n d weist d u r c h genaue Vergleichung mit der älteren „Widerlegung der Christen" von alGäbi? u n d jüngeren Apologeten 1 nach, d a ß es t a t sächlich der Zeit ibn R a b b a n ' s — erste H ä l f t e des 3. J a h r h . d. H . — angehören m u ß . Am deutlichsten ist diese chronologische Stellung in der Heranziehimg u n d I n t e r p r e t a t i o n angeblich auf M u h a m m a d bezüglicher Bibelstellen.) G. B.

105—10 R . W. H., Street levels in the Tyropoeon Valley (Fortsetzung). — 111—29 C. N . J., Excavations a t Pilgrims' Caste ['Atlit] (Die vom Departement durchgeführte Grabung h a t vor allem die äußere Stadtbefestigung geklärt). — 130—8 C. L., Coins in the Palestine Museum. I I (Fortsetzung; beachtenswert LV, 19 Zeus auf Münze Caracallas aus Nysa-Scythopolis). — 139—49 Concise bibliography of excavations in Palestine (kafr bir'imThe Quarterly of the Departement of Antiquities zir'in). J . Hempel. in Palestine 1 1931: 1 2. E . T. R., Church of t h e Holy Sepulchre (Drei neuentdeckte P l a t t e n einer bildhauerisch wertvollen Zur Besprechung eingelaufen. Türsturzverkleidung aus Marmor; zwischen 1150— 1180 p. C.; 1 Tafel). — 3—9 D. C. B., Note on a 254 Actes du X V I I I e Congrès International des cemetery a t k a r m al-shaikh, Jerusalem (Aufdeckung Orientalistes, Leiden 7.—12. Sept. 1931. der von Clermont-Ganneau, Arch. Res. I 248 erw ä h n t e n G r ä b e r ; kurze Fundbeschreibung, älteste 255 Andrae, T . : Mohammed. Sein Leben u n d sein Glaube. gefundene Münze 134 a. C.; 17 Tafeln). — 10—20 C. L., A hoard of Phoenician coins (109, teils in 256 Andrews, C. F . : Mahatma Gandhi: his own story. Tyrus, teils in Akko in einer auf Alexander d. Gr. 257 Annual Bibliography of Indian Archaeology for the year 1930. zurückgehenden W e r k s t a t t geprägte Münzen vom teil a b u h a w w a m bei H a i f a ; 1 Tafel). — 21—33 258 De Buck, A.: De Zegepraal van het Licht. Voorstellingen en Symbolen uit den Oud-EgypC. N . J . , Medieval 'Ajlün I. T h e castle [Qal'at artischen Zonnedienst. Raba hinter k, das ^ ^

hinter g einschiebt.

B o s s e r t , Dr. H e l m u t h T h . : Santag und Kupapa. Neue Beiträge zur Entzifferung der kretischen u n d hethi tischen Bilderschrift. Leipzig: Otto Harrassowitz 1932. (88 S., 60 Abb., 1 Schrifttafel.) 8°. = Mitteil, der Altoriental. Gesellschaft Berlin, VI. Bd., 3. H e f t . RM 5 — . Bespr. von P . M e r i g g i , H a m burg. 1) Zunächst wäre a n einen Übergang zu Alef bzw. eine Mouillierung zu denken, die z. B. bei äg. ngi „Holzsplitter" = hebr. nefer „Sproß", äg. bhi „fliehen" = hebr. bähal „eilen", äg. ¿ibj „zerstören" = hebr. hibbél „zerstören" oder bei äg. pst „kochen" = hebr. baiai „kochen", äg. dgi „sehen" = ass. dagälu „sehen" u. a. vorliegt.

657

Orientalistische Literaturzeitung 1932 Nr. 10.

Diese Arbeit bedeutet eine außerordentliche Erweiterung unserer Kenntnis beider genannten Bilderschriften, wobei die wichtigsten Resultate die letztere betreffen. Ihre Bedeutung liegt besonders darin, daß sie uns durch eine systematische Untersuchung der Dynastenreihen und vor allem durch eine geniale Kombination endlich eine genügend breite Grundlage zur weitgehenden Lesung der „hethitischen" Hieroglyphen und zur genauen Datierung vieler Inschriften schafft. Dem Verf. war schon (OLZ 1931, 303ff.) der sehr wichtige Nachweis obiger Götternamen in der altkretischen Sprache gelungen, und seit vielen Jahren (in seinem bekannten Werk „Altkreta" und auch sonst) hatte er auf die Beziehungen zwischen der kretischen und der hethitischen Hieroglyphenschrift hingewiesen. Mit diesem kleinen Buch, das sehr viel im knappsten Baum bringt, unternimmt Verf. entschlossen den Versuch, diese Beziehungen konkret nachzuweisen, und das gelingt ihm in überzeugender Weise. Er vergleicht zunächst nur sechs beiden Schriften gemeinsame Zeichen: 1. das hethit. Götterdeterminativ; 2. ein Viereckzeichen mit kultischer Bedeutung (man vermißt die Andeutung, daß es das Anfangsideogramm des Namen eines Gottes oder göttlichen „Wesens" ist, und den vorläufigen Hinweis auf Frank 27, Nr. 12); 3. den „Kultknoten" (3. Zeichen der I n d i l i m malegende!); 4. den „Tragebalken" (1. Zeichen von Kargamis und eines Gottesnamen); 5. den „Zweig", dem die Bedeutung von „geweiht" zugeschrieben wird; 6. das „Altar"zeichen mit Vorderarm. Diese methodisch mustergültige, mit sorgfältiger Zusammenstellung aller wichtigen Belege durchgeführte Vergleichung b e w e i s t denn auch (m. W. zum ersten Mal), daß zwischen beiden Schriften ein enger Zusammenhang besteht, der in dem ebenso wichtigen wie vorsichtigen Schluß, S. 15, festgestellt wird. W a s die D e u t u n g der eben genannten hethit. Zeichen angeht, so ist sie ebenfalls im allgemeinen überzeugend. An der alten u n d durchaus richtigen des G ö t t e r d e t e r m i n a t i v s (S. 11; vgl. auch S. 75 über die Ortsdeterminative) h ä t t e Verf. allerdings lieber nicht rütteln sollen. Seinerseits will er in diesem S c h r i f t s y s t e m neben den schon e r k a n n t e n Grund- u n d Hilfszeichen auch „ D e t e r m i n a t i v e " besonderer A r t (für die er auch den besseren N a m e n „ A t t r i b u t e " gebraucht) vor allem bei der Schreibung der Götternamen annehmen, eine Theorie, der m a n schwerlich wird beipflichten können. Auch der Ausgangspunkt der Vergleichung (S. 10), die vermeintliche Vergötterung des Königs in den hethit. Inschriften, ist höchst fraglich. Weder h a t t e m a n früher, noch bringt Verf. jetzt Beweise dieser Ann a h m e . Den vorläufigen Hinweis S. 39,. A n m . 1 z. B. vermag ich nicht anzuerkennen. An den zitiert e n Stellen (A 2 Z. 2, 4, 6; A 3 Z. 1; A 11 a 4; A 13 d 3) ist zwar von „dieser Kargamiser GOTT S a n t a s "

658

u. dgl. die Bede, aber nichts zwingt uns zur Ann a h m e , d a ß sich dieser Ausdruck auf den D y n a s t e n (keinen König 1) beziehe. I m Gegenteil spricht A 3 entschieden dagegen, denn der d a n k den E n d u n g e n ganz durchsichtige Anfang lautet (über die Lautwerte später): i-da ( - b a - w a ) Ka-r-ga-mi-sa-iSTADT l

Ga-tu-wa-s

GOTT S A N T A - d a - a

LAND-na-ä-sa

HERR-ä-s

„diesem . . . . Kargamiser (Gotte) Santas (der) Gatuwas, Landes H e r r " . Der D y n a s t h a t wohl dem Gotte etwas gestiftet. Die Scheidung zwischen beiden k ö n n t e nicht klarer sein. Noch schroffer ist der K o n t r a s t zwischen Gott u n d K ö n i g X X X , X X X I V A : B, E d . Meyer, Reich u. K . d. Chet. 103, u. dgl. m. Auch die S. 41, Anm. 1 a n g e f ü h r t e n Inschriften von K a r a d a g h sprechen m. E . (vgl. auch E d . Meyer a. a. O. 143) eher gegen diese These, die, vor allem in einer solchen F o r m u lierung, unbewiesen bleibt. Der einzige richtige Beleg d a f ü r ist A 17 b 1 (Abb. 55, Nr. 9), die s p ä t e s t e Inschrift von Kargamis (vgl. Abb. 32, Anm. **, wo übrigens eher [ E N K ] E L als „Sohn( ?)" zu ergänzen sein wird), deren Urheber aber auch kein König ist. N a c h der schon f r u c h t b a r e n Vergleichung beider Schriften k o m m t der H a u p t t e i l der Arbeit, der in einem neuen s y s t e m a t i s c h e n Versuch der E n t z i f f e r u n g der hethit. Bilderschrift besteht. Verf. geht natürlich von den Ortsnamen, zunächst von K a r g a m i s aus, dessen wichtigste ganz phonetische Schreibung A 1 8 d 1, Z. 2 er erst e r k a n n t h a t (nur d o r t nämlich ist der Dorn klar u n d allein, vgl. o. Sp. 563). Der Vergleich mit den anderen sichersten Ortsnamen (vgl. ebda.) liefert ihm bald die bei ihm endlich klare Erkenntnis, d a ß der „ D o r n " ein r, und weiter nichts, darstellt (allerdings bleibt seine Rolle bei Ideogrammen noch zu untersuchen). Bei den N a m e n Mira u n d K u - r - k u - m a - konnte Verf. n u r in dieser Beziehung noch einen Fortschritt bieten. Bei d e m H a m a t h - N a m e n dagegen liest er das 1. Zeichen nicht mehr a, sondern ha, was a n sich natürlich nahe liegt, aber schon früher von verschiedenen Autoren als in Widerspruch mit d e m Schriftsystem, das eine Gruppe deutlich gekennzeichneter Vokalzeichen aufweist, e r k a n n t wurde (vgl. w. u. Sp. 662). Mit Recht aber hält Verf. (gegenüber d e m ti, das Gelb den Weg z. T. versperrt h a t ) an der F r a n k s c h e n Bestimmung des 3. Zeichens tu fest, wodurch sich i h m der weitere Weg öffnet. ZA V 192 h a t t e ich einen Aiternativvorschlag, ohne dessen weitere Folgen zu sehen, g e m a c h t : „ W e n n man aber die S y e n n e s i s g r u p p e , u n d was d a v o n a b h ä n g t , aufgeben wollte, so sollte m a n lieber die keilschriftliche F o r m T u - w a - n u - w a zugrunde legen, welche dieselbe Wiederholung eines Zeichens (a|o, dann = w a ) aufweist, u n d darauf weiter b a u e n " . Das t u t n u n Bossert, d e m S u e n n e s i s n a c h der Berichtigung des Lautwertes des D o m e s eine U n möglichkeit geworden war, u n d liest T u - y a - n u - y a , wobei er allerdings f ü r das 3. Zeichen auch die Möglichkeit n a (wegen I r h u l i n a , s. w. u.) offen läßt. D a n n wendet er sich d e m N a m e n des Königs derselben S t a d t („Syennenis") zu, der sich n u n m e h r als T J a - r - . . - . . - y a - darstellt. Und hier k o m m t Verf. auf den genialen Gedanken, darin den N a m e n U r b a l l a a „des Königs von T y a n a , der als Gegner und Tributär Tiglatpilesers I I I . . . seit 738 g e n a n n t wird", zu suchen (S. 27). B e w i e s e n wurde diese Lesung dadurch, d a ß das 2. ( G r u n d z e i c h e n a m Ende des zweitwichtigsten Götternamens (s. o. Sp. 565) manchmal einfach, manchmal verdoppelt vor-

669

Orientalistische Literaturzeitung 1932 Nr. 10.

kam. Das 1. Zeichen davon war das erste von K u r - k u - m a - . Verf., der den Gottesnamen K u p a p a in der viel dunkleren kretischen Sprache erkannt hatte, kam leicht auf die Lesung K u p a p a . D u r c h d i e Ü b e r e i n s t i m m u n g des L a u t w e r t e s p a in J J a - r - p a - l a - y a - und K u p a p a h a t B o s s e r t a b e r die e n d g ü l t i g e G r u n d l a g e zur L e s u n g der hethit. Bilderschrift gelegt. E r begnügt sich nicht mit dem Beweis, der in der Lesung selbst liegt, sondern weist uns auch treffend nach (S. 31), daß der Name wirklich der einer G ö t t i n ist, die als „Königin" und „Herr(m)" von Kargamis bezeichnet wird. Auch die Deutung des „Vogel"zeichens als einer „Taube", eines zur Göttin passenden Attributs, ist endlich die richtige (wie überhaupt auch mehrere andere Z e i c h e n d e u t u n g e n vom Verf. sehr beachtenswert sind). Die genauere Auffassung der Zeichengruppe ist allerdings noch nicht ganz befriedigend, da Verf. auch ideographische Schreibungen des Namen annimmt, die m. E . nicht zu Recht bestehen. Man beachte aber auch die außerordentlich wichtige Feststellung des Lautwertes l a für das dritte (Grund)zeichen in U r b a l l a a , das j a das letzte der bei E d . M e y e r a. a. O. 142 besprochenen G r o ß k ö n i g s n a m e n ist, zu deren Lesung (die uns S. 38, Anm, 2 für später versprochen wird) Verf. damit schon einen grundlegenden Anhaltspunkt liefert. Für die G e s c h i c h t e Kleinasiens aber ist die Entdeckung U r b a l l a a s und des richtigen M u w a t a l i von Mar'aä (s. w. u. Sp. 662) von außerordentlicher Tragweite, denn dadurch werden die Inschriften von Tyana (nebst Umgebung) und Mar'aä g e n a u d a t i e r t , und diese Feststellung wird bald die ganze gesicherte Chronologie der meisten Inschriften nach sich ziehen. Auch das ist ein bisher unerhofftes Resultat. Es folgt die Lesung des Stadtnamen Aleppo als Htalpa (S. 36 und 40), die auch, gegenüber Gelbs H a l p i ( p i ) - , zwar einen Fortschritt bedeutet, aber nicht ganz einwandfrei begründet wird. Sie bringt jedenfalls eine willkommene Bestätigung des Lautwertes pa. Eine weitere sucht Verf. in dem von ihm T e s u p ( a ) - gelesenen Gottesnamen, doch kann man ihm hierin nur so weit folgen, als er diese alte Deutung des Ideogramms „zwei laufende Beine" noch besser begründet. In wie weit dagegen sein System der Lesungen dieses Namen nicht annehmbar ist, kann hier nicht dargelegt werden 1 . Analoges 1) Wichtig ist auch S. 40, Abb. 22, die Erkenntnis, daß der Herrschersname A 4 a 2 (abgesehen vom „Ehrendeterminativ") identisch ist mit diesem Gottesnamen in der Form, die die unedierte Inschrift von Topada bietet (das Wichtigste dieses sehr merkwürdigen Textes, die Eigennamen, wird uns dort in dankenswerter Weise schon zugänglich gemacht). Diese Form erscheint auch als zweiter Bestandteil des Großkönigsnamen von Topada. Sie besteht aus dem erwähnten Ideogramm (bzw. A 4 a 2 scheinbar dem einfachen Fußzeichen, das aber sonst niemals den Dorn annimmt), mit Dorn und in Ligatur mit mi (vgl. auch o. Sp. 665), und der Endung - m a - s . Wir könnten sie also mit einem Symbol der Keilschrift als D U * - m i - m a - s kurz darstellen. Das Merkwürdige ist nun, daß wir bei Hroznjr H K B 112 tatsächlich einen Personennamen i D U - m i - i m - m a - ä i finden, den ich für eine weitere Bestätigimg der Identifikation des Gottesideogramms halte. Dieselbe Form wie A 4 a 2 ist auch in der Inschrift AOF VI, S. 128 zu lesen, wie ich jetzt aus einer ausgezeichneten Photographie, die ich der Freundlich-

660

muß man für den Hauptgottesnamen sagen. Auch hier vervollständigt Verf. die Beweisführung, daß der Hauptgott mit dem S a n t a s ( S a n d o n ) der Überlieferung zu identifizieren ist. Woran man bei dieser alten Identifikation jetzt Anstoß nimmt, ist zunächst, daß das Anfangsideogramm (bzw. -zeichen s a n ) dieses Namens das 1. Zeichen von H a l p a ist. Wir können zwar dort ein komplexes Ideogramm annehmen (sonst müßte man den Gottesnamen H a i . . . lesen, was uns auf eine historisch wohl unmögliche Fährte bringen würde). Dann bleibt aber die schwierige Aufgabe, die sehr zahlreichen Schreibvarianten des Namens (abgesehen von den durchsichtigen Kasusformen) richtig zu erklären. Verf. unternimmt, gründlich wie immer, diesen Versuch, doch ist er ihm schwerlich schon geglückt, was bei der Sachlage nicht verwundern kann. Übrigens gibt Verf. noch nicht ein System vollständiger Lesungen, und auch deshalb können hier nur zwei Haupteinwände angedeutet werden. Erstens trennt Verf. in nicht überzeugender Weise die anscheinend vollständigste Nominativform des Namens ( X X X I V A I ) , wie Gelb 71 erkannt hat, wenn auch mit der unmöglichen Lesung < H a r k u ( k u ) - n e - w ä - s i , während m. E . nur eine Lesung d S a n - d u n - n e - I - s eine Lösungsmöglichkeit bietet. Die übliche Nominativform entbehrt das 3. Zeichen (von Gelb wohl richtig, wenn auch ohne Begründung, als ne gelesen) und wäre somit d S a n - d u n - i - s , was j a im Grunde identisch ist. Freilich ist die Lesung d u n fraglich, vgl. w. u. Der andere Haupteinwand gegen Bosserts Lesungen ist, daß er drei verschiedene als Komplemente im Namen erscheinende Zeichen als tZeichen im Wesentlichen identifiziert, indem er sich auch auf sechs verschiedene Schreibvarianten der Nominativform des Wortes „König" S. 48 (Abb. 29) stützt. Bei den letzten vier sollen nämlich die drei fraglichen Zeichen miteinander abwechseln. Aber CE X X I I , vgl. Archäol. Mitt. aus Iran I I , Taf. X , liegt vielleicht eine Dativform vor, und warum die Form L 1 (eigtl. 2) ein Nominativ sein soll, kann ich nicht finden. Also bleibt das 3. Zeichen (ein Vokal, und zwar i, wie schon oben angedeutet) von beiden anderen zu trennen (in diesem letzten Punkt, S. 46f., verrät sich die unbewußt von Kreta und Cypern herübergenommene Deutung). Für die „Hand mit Dolch" dagegen ist ein Wert t a in der Tat anzunehmen, weil es mit dem Eselskopf t a abwechselt (s. w. u.) und auch für das Fußzeichen ist ein ähnlicher Wert, etwa d a , sehr wahrscheinlich zu machen (s. w. u.). Wichtig ist die darauf folgende Untersuchung der mit S a n t a s gebildeten Personennamen, die verschiedene gute Resultate erzielt. Das wichtigste aber, die Feststellung einer kleinen Reihe von drei wohl dem König U r b a l l a a untergeordneten oder nachfolgenden Dynasten in der Umgebung Tyanas ( X X X I A — X X X I I ) ist nicht ganz gelungen. Außerdem werden Fälle, in denen der Gottesname (einfach oder allenfalls mit einem Ableitungssuffix) als Dynastenname an Stelle des Götterdeterminativs das „Ehrendeterminativ" (Volute und Anhängsel) annimmt, für zusammengesetzte Namen erklärt, bei denen das „Ehrendet." (als „groß" aufgefaßt) den ersten Bestandteil bilden soll. Mit der Lesung des Hauptgottesnamen hängt die eines dritten Gottesnamen aufs engste zusammen, keit Herrn Prof. Delaportes verdanke, ersehe (Z. 2, Mitte). Dasselbe Anfangsideogramm (mit Dorn und mi) als Beischrift zum Gott Archäol. Mitt. aus Iran I I , Taf. X I oben.

661

Orientalistische Literaturzeitung 1932 Kr. 10.

der von C o w l e y und F r a n k K a r - d u n - j a - ä als Landesname (Babylon) gelesen wurde. Da sein 2. Zeichen dasselbe ist wie das (oft ausgelassene) 2. Zeichen im Hauptgottesnamen, so bleibt die F r a n k s c h e Kombination S a n - d u n - : K a r - d u n immer noch recht bestechend. Nur müßte man annehmen, daß der Name Babylons in Kargamis zu einem Gottesnamen geworden ist. Eine Anmerkung Bosserts (8. 51) scheint in dieser Richtung (mit allem Vorbehalt) zu weisen, da er an K a r d u - n , den Namen „einer offenbar fremdländischen Göttin aus den Götterlisten der Bibliothek ASurbänipals" denkt. Trotzdem bestreitet er entschieden die Franksche Lesimg, die j a wichtigste Folgen haben würde, da das 3. Zeichen j a sein müßte, und es die jetzt allgemein anerkannte Partikel ,,-que" ausdrückt, die sich somit als (keilschrift)hethitisch erweisen würde. Weiter unternimmt Verf. den ausgezeichnet angelegten Versuch einer S c h r i f t g e s c h i c h t e unserer Texte, die eine erste Grundlage auch auf diesem Gebiet schafft. Freilich kann ein erster Versuch nicht gleich alles richtig darstellen (so z. B . auf der die Ergebnisse veranschaulichenden Schrifttafel unter Nr. 12 nicht dazu gehörige Zeichen: die Faust und das letzte Zeichen rechts). Das Hauptbedenken besteht aber darin, daß die Dynastenreihen (verständlich genug) noch nicht ganz richtig festgestellt werden, und damit steht und fällt ein Teil der Paläographie. S. 56f. stellt Verf. als gedrängtes Ergebnis einer Analyse sämtlicher Inschriften von Kargamis die vollständige Dynastenreihe dieser Stadt auf. Sie ist im allgemeinen gelungen und stichhaltig. Manches wird natürlich zu berichtigen bzw. zu ergänzen sein, aber wir haben auch hier endlich eine wertvolle Diskussionsbasis. Während diese Dynastenliste uns keine anderweitig belegten Namen bringt, ist in der darauf folgenden Dynastenliste von Hamath (S. 63) der mittlere der drei Namen l e s b a r und bietet einen Grundstein der Entzifferung. Es handelt sich um die alte T h o m p s o n s c h e Identifikation I r f r u l i n a , vgl. OLZ 1932, Sp. 565. Zu einer endgültigen Lesung kommt auch Verf. nicht, der vorsichtig (S. 63) die Wahl zwischen U r h u l i n a und Mur . . l i n a läßt, denn das n-Zeichen ist aus T u w a n u w a (vgl. o.) und das Ii aus S u p p i l u l i u m a 1 und dem gleich folgenden Namen erschlossen. Das zunächst überraschende m u ( r ) erklärt sich aus dem Namen M u - u a - t a - l i , zu dessen Lesung Verf. uns durch eine ausgezeichnete Untersuchung zwingt. E r legt zunächst die paläographischen Gründe dar, die eine Datierung der beiden Hauptinschriften von G u r g u m ( L H und X X I ) in das I X . Jahrhundert verlangen. Die schon früher festgestellte Dynastenreihe von Mar'aS (an der Verf. gewisse m. E . unrichtige Änderungen vornimmt) bietet aber eine ununterbrochene Reihe von 7(—8) Dynastennamen, unter denen sich also die überlieferten Namen M u t a l l i (um 858) und K a l p a r u n d a (um 854) befinden müssen. In der Tat findet man in ihr zwei mit H a l p a - anfangende Namen (die Verf., wie Gelb 39 im Grunde auch, ohne nähere Begründung identifiziert) und als

662

Vater 1 eines der Träger dieser Namen erscheint ein Name, dessen Stamm mit vier Zeichen geschrieben wird; davon sind das 2. als ya und das 4. als Ii bekannt. Wir können also wohl diese beiden Königsnamen als H a l p a r u n d a - und M u - y a - t a - l i lesen, nur bleibt das Problem, diese Lesung und die mindestens ebenso überzeugende von U r f r u l i n a in Einklang zu bringen. Weder Gelbs Erklärung, noch Bosserts Versuch, die beiden Anfangszeichen als wesentlich verschieden zu trennen, können befriedigen, aber wir werden später sehen, daß die Lösung des kleinen Rätsels nunmehr leicht ist, und daß wir auf Grund dieser Lesungen Gelbs und Bosserts einen großen Schritt vorwärts machen. Denn die ganz phonetische Schreibung M u - w a - t a - l i bringt die Bestimmimg von zwei weiteren überaus häufigen Lautzeichen (mu und t a ) mit sich. Weniger ergiebig ist die historisch ebenso bedeutsame Identifikation H a l p a r u n d a s , da beide Bestandteile des Namens im Wesentlichen ideographisch geschrieben sind. Doch ergibt sich daraus ein Lautwert d a (ta) für das ebenso häufige Fußzeichen (vgl. o. Sp. 660), einerlei wie man die übrigen H a l p a - n a m e n näher bestimmen wird. Verf. will nämlich noch einen dritten Namen (in Malatia und Kargamis A l a ) ebenso lesen, während der zweite Teil doch ganz anders geschrieben ist. Wir haben somit die allerwichtigsten Ergebnisse der Bossertschen Untersuchung, aber auch nur diese, angedeutet. All die vielen kleineren Erkenntnisse und wichtigen Anregungen, die fast auf jeder Seite dieses Buches zu finden sind, zu erwähnen, das gestattet der einer Besprechung zukommende Raum nicht. Aber jede weitere Arbeit wird z. T. auch eine Auseinandersetzung mit den Resultaten des Verf.s sein, die dann in weiterem Maße zur Diskussion gelangen werden. Auf Grund aller dieser Resultate versucht Verf. zum Schluß auch die S p r a c h e dieser Texte zu bestimmen. Dabei wird die oben erwähnte. Ablehnung der früher erkannten Vokalzeichen a und i von ausschlaggebender Bedeutung, denn dann um ihr Erscheinen oder Fehlen, sowie andere Erscheinungen zu erklären, wird Verf. zur Annahme von Infixen geführt, die natürlich den idg. (oder semit.) Charakter der Sprache ausschließen würden. Auf Grund seiner eingehenden grammatischen Analysen, deren Hauptergebnisse in zwei Deklinationstabellen (S. 68 und 77) zusammengestellt sind, kommt Verf. zu dem Schluß, daß diese Sprache mit dem H u r i i s c h e n (Mitannischen) und der zweiten Sprache von Ras-eäSamra v e r w a n d t ist. Dieses entschieden aufgestellte Resultat wird sich allerdings m. E . nicht bewähren, wie ich später zu zeigen hoffe. Wenn aber Verf. seine grundlegenden Forschungen wird fortsetzen können, wie er verspricht, so ist bestimmt zu erwarten, daß er uns auf dem rein kombinatorischen Weg der Entzifferung noch weiter führen wird. Auf alle Fälle muß man sagen, daß nicht nur der bescheidene Zweck, die beiden Götter bei beiden Völkern nachzuweisen, sondern der höhere, die Entzifferimg beider Schriften wesentlich weiter zu bringen, vollkommen erreicht ist. Man wird später sehen, welche weiteren Früchte auf dieser breiteren Grundlage leicht zu ernten sind. Durch dieses Buch ist also das Entzifferungsproblem zu einem Wendepunkt gebracht worden, wie man nicht so bald zu hoffen wagte.

1) Auf dem bekannten Siegel (AOF I V 135ff.) hat wohl nur [ S U P P I - L U L I ] - l i gestanden. In einer I n s c h r i f t wäre diese Kurzschreibung mit Auslassung des Suffixes - u m a bedenklich, weit weniger aber bei den Raumverhältnissen einer Aedicula, zumal auf einem Siegel. Eine entscheidende Bestätigung dieser Auffassung ist der Hinweis auf die entsprechende suffixlose Form in ä g y p t i s c h e r 1) Oder nur Vorgänger. Auf die Frage kann hier Schreibung, den ich Prof. F r i e d r i c h verdanke. nicht ausführlich eingegangen werden.

663

Orientalistische Literaturzeitung 1932 Nr. 10.

Palästinakunde.

W a t z i n g e r , Carl: Teil EI-Mutesellim. Bericht über die 1903—1905 mit Unterstützung Sr. Majestät des Deutschen Kaisers und der Deutschen Orient-Gesellschaft vom Deutschen Verein zur Erforschung Palästinas veranstalteten Ausgrabungen. II. B a n d : Die Funde. Leipzig: J . C. Hinrichs 1929. (VII, 94 S., 80 Abb.) 4°. BM20—. Bespr. von J . H e m p e l , Göttingen.

Ich habe mit der Besprechung des 2. Bandes der deutschen Megiddo-Publikation in der Erwartung gezögert, das Oriental Institute der Universität Chicago, das seit 1925 — leider ohne vorherige Verständigung mit dem Deutschen Palästina-Verein — auf dem Hügel an der Arbeit ist, werde bei seiner Grabung verhältnismäßig rasch die bronzezeitlichen Schichten anschneiden und zur Klärung der hier verbliebenen Probleme beitragen. Nachdem aber soeben der zweite vorläufige Report gezeigt hat, welche besonderen Aufgaben der hervorragend wichtige Fundkomplex in Schicht IV ( = Schumacher's 4. Schicht) behandelt1, wäre es unrichtig, die Leser der OLZ noch länger warten zu lassen. Watzinger stand, als er die Bearbeitung der Megiddofunde übernahm, vor einer selten undankbaren Aufgabe. Die Suchgrabenmethode Schumachers, als Erbe Schliemaimscher Technik von Troja her zu Anfang unseres Jahrhunderts in Palästina allgemein angewandt, ist heute ob ihrer Mängel aufgegeben; gewisse, im Vorwort des Bearbeiters und auf S. 88 offen dargelegte Fehler, die Schumacher trotz seiner (auch von den Amerikanern zugestandenen) Gewissenhaftigkeit bei dem damaligen Stand der Forschimg unterlaufen mußten, vor allem aber die mangelhafte Aufsicht über die Arbeiter, die die Sosenk-Stele übersehen ließ, und das noch immer rätselhafte Verschwinden der Feldtagebücher als der wichtigsten Informationsquelle über die Einzelheiten des Grabungsverlaufes mußten die Arbeit stark erschweren. Was W. aus dem Material herausgeholt hat, zeigt, daß die Grabung trotzdem nicht vergeblich war, und verdient lebhaften Dank 2 . Die Bearbeitung scheidet zunächst die geringen Funde der prähistorischen und steinzeitlichen Schicht aus, die Schumacher in den Quadraten LM 22 in einer Schichtmächtigkeit von 1,30—1,50 m (171,20—172,70 Seehöhe) durchstoßen und in P Q 21.22 eben angeschnitten hatte (obere Grenze 175,80; erreichte Tiefe 175,24). 1) Oriental Institute Communications 4 (1929 Cl. Fisher), 9 (1931 P. L. O. Guy, W. E . Staples). 2) A l b r i g h t s jüngstes Urteil: An unkind Fate prevented Schumacher from making any discovery of major importance (The archaeology of Palestine and the Bibles, 1932, 29f.) ist nur richtig, soweit es sich um Schaustücke handelt.

664

Der erste behandelte Fundkomplex entstammt vielmehr der mittleren Bronzezeit; es sind die beiden unversehrt angetroffenen Grabkammern unter der „Mittelburg" (PQ 22; Boden I 176,06; I I 175,6, Schumachers Schicht 2) etwas jünger als Gezer 28 I I und Beth Schemesch High Place Grotto, älter als Gezer Grab 30 und Beth Schemesch East Grotto, also etwa gleichzeitig mit Gezer Grab I und der „Hyksosnekropole" vom teil fara', der auch die Skarabäen entsprechen; vgl. Flinders Petrie, Beth-Pelet I p. 2ff. und dazu ZdPV 1931, 94; ZAW 1931, 311. Ferner scheint die Schicht D von teil bet mirsim, soweit ich ohne Abbildungen urteilen kann, gegen ihr Ende hierher zu gehören; von der Keramik der X V I I I . Dyn. aus besän sind unsere Gräber wie t. b. m. D deutlich abgesetzt1. Diese neuen Parallelen bestätigen Watzingers Meinung: „Man wird schwerlich mit diesen [Gräbern] unter das 16. Jahrhundert herabgehen dürfen" und widerraten, mit Galling 1150 als unterste Grenze anzusetzen. Das Gebäude, zu dem diese Gräber gehört haben, ist durch Feuer zerstört (Brandschicht in Höhe 177,60—178,60), aber sehr bald auf den alten Mauersockeln neu errichtet, Schumachers Schicht 3; (Flurhöhen durchschnittlich 178,60; in dem mir rätselhaften „Zimmer n " mit seinen 3 Leichen und der „aufgemauerten Grube" [oberer Band 179,44; Inhalt: verbrannte Tierknochen, Asche, Tonscherben, Kohlen und Erde] nur 177,81); die Funde sind deutlich etwas jünger (stärkerer kyprischer Import Late Cypriote I. I I Gjerstad). Hingegen sind die Gräber unter der älteren Schicht der „Nordburg" unter Höhe 177 etwas älter (Fehlen jedes Importes), während mykenische Scherben (spätminoisch I I I ) die untere Grenze der jüngeren Schicht der Nordburg (Höhe 177—178,46, Schumachers Schicht 3) bis 1200 herabrücken. Von der Brandschicht in der „Mittelburg", die in der „Nordburg" fehlt, ist die „große Brandschicht", in Höhe 181,40—182,50—183 —184,40, von Norden nach Süden ansteigend, streng zu scheiden. Sie hat eine früh-eisenzeitliche Schicht zerstört, die in Schumachers Grabung nur durch geringe Reste — das (fälschlich sogenannte) „Südtor" und Baureste im Bereich der alten „Burgen" — vertreten ist; sie enthielt an besonders bemerkenswerten Einzelfunden die Bronzeleuchter, vor allem das be1) Zu teil bet mirsim D vgl. jetzt A l b r i g h t a. a. O. S. 85ff.; die Keramik der Tempel aus besän jetzt bei G.-M. F i t z g e r a l d , The four canaanite temples of Beth-Shan, The Pottery, 1930 (Publications of the Palestine Section of the Museum of the University of Pennsylvania, II, 2). Es kommen in Frage Taf. 41 bis 43.

665

Orientalistische Literaturzeitung 1932 Nr. 10.

666

kannte Stück, bei dem eine nackt« Flöten- von Watzinger mit Recht weder in den Einzelbläserin als Stützfigur dient, und die Tier- funden noch in den architektonischen Resten fayencen, deren Verbreitungszug W. von für gesichert gehalten wird. Soll man einen für Phoinikien nach dem Ägypten des Neuen weitere Arbeiten bedeutsamen Einzelfund herReiches und nach dem Westen verfolgt. Die ausheben, so würde ich die Fayencenachahmunvon W. vorgeschlagene Datierung der Bauten gen in weichem, schwach gebranntem und hellauf die Zeit Salomos und ihrer Zerstörung durch blau gefärbtem Ton nennen, die zu einer geSosenk ist jetzt durch die eingangs erwähnten naueren Durchsicht der Museumsbestände an amerikanischen Funde in ihrem zweifelsfrei salo- blauer Fayence Veranlassung geben sollten monischen Stratum IV glänzend bestätigt. Zwar (S. 75). Die Bedeutung der deutschen Megiddogeben leider weder Fisher noch Guy vorläufig Grabung ruht auf den Funden der älteren Zeit, die Seehöhen ihrer Schichten an, doch ist die vor allem der unberührt gefundenen Gräber Technik des Mauerbaus („alternation of ashlar aus der mittleren Bronzezeit, und auf ihrer with nibble") des „Südtores" und des „large ausgezeichneten Bearbeitung durch W. Dem house in Stratum IV" (Fisher: „Astarte-Tem- Palästina-Verein gebührt lebhafter Dank, daß pel") und sind die Schicksale der Schichten er trotz der Schwierigkeiten und der Bedenken so verwandt, daß an der Zusammengehörig- gegen die nach heutigen Begriffen veraltete keit kein Zweifel bestehen kann. Auch das Ausführung jener älteren Grabung dem Werk zweifelsfrei salomonische Stratum IV der Ame- Schumachers die Ehre gesichert hat, die seine rikaner hat das gleiche Brandschicksal gehabt Gewissenhaftigkeit verdient. wie Schumachers 4. Schicht; und wie Schumachers „Palast" — die sonst von ihm der V ander Velde, Émile: Le pays d'Israël. Un Marxiste 5. Schicht zugeschriebenen Bauten sind jünger en Palestine, suivi de „Les oeuvres d'assistance en Palestine juive" par le Dr. Jeanne Emile Vander— kurz nach der Zerstörung von Schicht 4 velde. Paris: lies éditions Rieder 1929. (262 S.) erbaut worden ist, so ergab sich auch für Guy, kl. 8°. = Judaïsme. Études publiées sous la direction de P. L. Couchoud, IX. 16 Fr. daß seine Schicht 3 nur durch eine kurze Zeitstrecke von seiner Schicht 4 getrennt ist. Für — Schaffendes Palästina. Der jüdische Aufbau heute und morgen. Von einem Sozialisten. Dresden: die Datierung der eisenzeitlichen Keramik, Carl Reissner 1930. (136 S., 8 Bildtaf.) 8®. RM 5 —; z. B. für die Ansetzung von Gerar II/III oder geb. 6.50. Bespr. von Alfred W i e n e r , Berlin1 Charlottenburg. der Gräber 3 und 5 vom teil en-nasbe ist es Der Inhalt der Vanderveldeschen Schrift zerfällt bedeutsam, daß sich die „Anlagen unter der Brandschicht", denen auch der bekannte Krie- in drei Teile: Reiseaufzeichnungen. Betrachtungen über den Zionismus. Das Wohlfahrtswesen im jügerbecher angehört, auf eine so knappe Zeit dischen Palästina. Die flott geschriebenen Reiseauf(etwa 970—920) einengen lassen. Nach der zeichnungen, wie „Ostern in Jerusalem", „Drei Tage Veröffentlichung der Keramiken, die Fisher in Syrien", gehen kaum über den Durchschnitt hinDie Stärke des Buches liegt in den Kapiteln, und Guy gefunden haben, sowie derjenigen aus. die sich mit dem arbeitenden und sozialistischen vom teil bet mirsim wird es unter Zuhilfenahme Palästina und dem Zionismus schlechthin befassen, von Samaria möglich sein, ganze Typenreihen so fast ganz der zweite Teil (S. 117—195 der franz. für die israelitische Königszeit auf Grund ge- Ausgabe). Vandervelde, ein schwärmerischer Freund des nauer absoluter Daten aufzustellen. Schon („avec un préjugé sympathique pour le jetzt aber ist darauf zu verweisen, daß nach Zionismus Sionisme" [S. 195]), als Sozialist von berechtigter Watzingers Bearbeitung der folgenden Schicht Sympathie für die jüdischen Arbeiter und von einer — des „Palastes" (Flurhöhe 183) — eine erstaunlichen Kenntnis der Tatsachen, ist dort wertzu lesen, wo er sich mit Arbeiterproblemen in merkwürdig starke Kulturwandlung an der voll Palästina befaßt, z. B. der Untersuchung dreier Wende vom 10. zum 9. Jahrhdt. einsetzt; die in verschiedenen Wirtschaftsformen aufgebauter Welt Omris ist auf vielen Gebieten eine andere Kolonien der Ebene Jesreel (Emek; S. 42 ff.). als die Salomos und Jerobeams I. Die amerika- Dazu das interessante Gespräch über die Render verschiedenen Kolonisationsformen, nischen Beobachtungen müssen lehren, wie groß tabilität und die seelische, religiöse, körperliche Haltung die Kluft zwischen ihren Schichten 4 und 3 ist. der Siedler (S. ölff.) („Notre ideal n'est pas au Dem „Palast" gehören als wertvollste Funde ciel. Il est sur cette terre". S. 52). Interessant, auch für die Zukunft des jüdischen Palästina die schönen Siegel an. Dasselbe gilt von Schu- wenn pessimistisch, die Rede des Verwalters der Rothschildmachers 6. und 7. Schicht, deren Abgrenzung Hirschschen Stiftungen, Franck (S. 61, 62). Da 1) W. F. Badä, Some tombs of tell en-nasbeh, Berkeley 1931. Zu Taf. I X foto 1307 verweise ich auf Fisher fig. 46, I X als vereinfachende Degenerationsform; Grab 5 ist älter als die Schicht III Fisherscher Zählung. [Vgl. jetzt meine Bemerkungen ZDPV 1932, 83f.]

Vandervelde, wie schon bemerkt, begeisterter Zionistenfreund ist, so sieht er die Zukunft des jüdischen Palästina in rosigem Lichte. Die Araberfrage behandelt er üblich, ohne notwendige Vertiefung. Im einzelnen ist zu beanstanden, daß die französische und deutsche Avisgabe von 31000 jüdischen „Arbeitern" Palästinas sprechen (nach Preuss „Census of jewish

667

Orientalistische Literaturzeitung 1932 Nr. 10.

Labour in Palestine". Tel Aviv 1925). Es handelt sich aber bei dieser Zahl nicht nur um Arbeiter, sondern auch um abhängige Erwerbstätige, z. B. Krankenschwestern usw. Die Schrift Vanderveldes bereichert durch seine Beleuchtung der sozialen und sozialistischen Probleme die Literatur über das neue Palästina, wenn auch die Einschränkungen nicht übersehen werden dürfen, die hier gemacht worden sind. Die deutsche Ausgabe, besorgt von Kurt und Jenny Mendelssohn, enthält gegenüber der französischen 8 Bildtafeln und eine Einleitung „Zur deutschen Ausgabe" (S. 13—20), von Vandervelde selbst. Die Übersetzung, nicht fehlerfrei, ist drucktechnisch etwas anders geordnet als die französische Ausgabe. Die Tabellen sind auf den neuesten Stand gebracht.

668

P l e ß n e r , Martin: Die Geschichte der Wissenschalten im Islam als Aufgabe der modernen Islamwissenschalt. Ein Versuch. Tübingen: J. C. B. Mohr 1931. (36 S.) gr. 8°. = Philosophie und Geschichte. Eine Samml. von Vorträgen und Schriften aus dem Gebiet der Philosophie und Geschichte, 31. RM 1.80. Bespr. von Max M e y e r h o f , Kairo.

Der Verf., bekannt durch seine Arbeiten über den Einfluß der Antike auf die Wissenschaften der Islamvölker, stellt in dieser seiner Frankfurter Antrittsvorlesung klar und übersichtlich die Probleme zusammen, welche sich der modernen Islamwissenschaft im Sinne des obigen Titel darbieten. Nach Definition dieser von W e l l h a u s e n , Goldziher und Islamistik, Turkologie. Snouck Hurgronje zu ihrer jetzigen BedeuE n z y k l o p ä d i e des I s l a m . Geographisches, ethno- tung erhobenen Wissenschaft erklärt Pleßner graphisches und biographisches Wörterbuch der die beiden Bezeichnungen fiqh und 'ilm seit der muhammedanischen Völker. Im Verein mit hervor- Frühzeit des Islams: die erstere bedeutet urragenden Orientalisten hrsg. von M. Th. Houtsma, A. J. Wensinck, W. Heffening, H. A. R. Gibb und sprünglich die Rechtsentscheidung des EinzelE. L6vi-Proven§al. Lieferung 37—44: Labbai bis nen in der religiösen Pflichtenlehre, und wurde Mehr! (512 S.); Lieferung J bis O: Sulaimän bis später das Fachwort für die religiösen Normen Türken (S. 561—1008) 4°. Leiden: E.J.Brill 1928— des Islams überhaupt; die letztere bezeichnete 1931. Angezeigt von J. S c h a c h t , Königsberg. früher die Kenntnis des Korans und der GeDie letzte Anzeige der Enzyklopädie des setzesvorschriften, späterhin die Wissenschaft Islam in der OLZ ist durch Horovitz in der im allgemeinen. Die Wissenschaft hat im Islam Dezembernummer von 1928, Sp. 1105 erfolgt. stets fast absolut auf dem Boden der Tradition Bis zu seinem vorzeitigen Tode hatte der Herr gestanden, obwohl sie einige Zweige derselben Rezensent noch die Lieferungen 37—42 und (Chronologie, Soziologie, Religionsgeschichte, J—M™8 erhalten, aber nicht mehr besprechen Sprachlehre usw.) neu geschaffen hat. Sie wird können. Nachdem ich durch Zufall in den daher vom Autoritätsglauben beherrscht, und Besitz der Hefte gelangt bin, kann ich die ihr Material nimmt von Generation zu Generavon Horovitz selbst in handschriftlichen No- tion zu, da die Lehrmeinungen aller Parteien tizen als ausführlich hervorgehobenen Artikel getreulich überliefert wurden. Daher die Enthier angeben. Es sind: Lur (Minorsky), Ma- stehung großer Enzyklopädien, Kommentare, dagaskar (Ferrand), al-Madä'in (Streck), al- Kompendien und Auszüge. Die 'ulürn alMadina (Buhl), Madjüs (Büchner), al-Mahdi Awail, die antiken Wissenschaften, umfaßten (Zettersteen), Mahra (Tkatsch), Maisän (Streck), hauptsächlich Logik, Mathematik, NaturwissenMandingo (Labouret), Marägha (Minorsky), schaften, Metaphysik, Ethik und ihre UnterMa'rib (Grohmann) sowie Sulaimän I. (Krämers), abteilungen; die 'ulüm al-'Arab, die WissenSulaimän al-Mahri (Ferrand), Sultan (Kramers), schaften der Araber, Koranlesung und -exegese, Sünna (Wensinck), Süra (Wensinck), Tabriz Biographie Muhammads und seiner Genossen, (Minorsky), Tarlka (Massignon), Ta§auwuf (Mas- Tradition, Pflichtenlehre, Recht, Dogmatik, signon), Teheran (Minorsky),Tidjära (Heffening). Polemik, Theorie der Mystik, Grammatik, Stilistik, Rhetorik, Poetik und Geschichte. In den mir selbst zugegangenen Lieferungen Hier spielen die adab-Werke, Sammlungen von 43 und 44 sowie N und 0 sind als ausführlichere Aussprüchen und Zitaten über alle möglichen Artikel zu nennen: Masdjid (Pedersen, Kern, Gegenstände eine große Rolle. Daher ist, wie Diez), Mauretanien (de la Chapelle), Mäzan- Verf. sehr richtig bemerkt, „die islamische darän (Minorsky, Vasmer), Mazdak (M. Guidi), Wissenschaftsgeschichte in beträchtlichem UmMehri (wird fortgesetzt) sowie Tripolis (Rossi), fange nichts anderes als Literaturgeschichte". Tughra (Deny), Tunesien (Brunschvig), Tunis Die literarische Form hat denn auch in der Tat (Brunschvig), Tür 'Abdln (Streck), Türän (Mi- den islamischen Gelehrten immer von neuem norsky), Turban (Björkmann), Türken (Bart- den Anreiz geboten, Ergebnisse der Wissenhold, Samoilovic, Kramers; wird fortgesetzt). schaften darzustellen. Der Unterrichtsbetrieb Außer dem Tode des bisherigen Rezensenten im Islam hatte demgemäß nicht in die Forist der eines der Herausgeber der Enzyklopädie, schung einzuführen, sondern Tradition zu verSir Thomas W. Arnold, an dessen Stelle Prof. mitteln. Wer etwas Neues fand, der tat am besten, zu behaupten, er wolle das gute Alte in Gibb getreten ist, zu beklagen.

669

Orientalistische Literaturzeitung 1932 Nr. 10.

verbesserter Form wieder einführen, und so diente der Traditionalismus zuweilen revolutionären Ideen als Deckmantel. Von einer Freiheit der Wissenschaft kann demgemäß im Islam keine Rede sein, und gegen die antiken Wissenschaften ist von den orthodoxen Theologen immer von neuem Sturm gelaufen worden. Dennoch konnten auch sie derselben nicht entraten, da sie ihrer für die mathematische Feststellung der Gebetsrichtung, der religiösen Grundsteuer, zur Polemik gegen andere Religionen mit den Beweismitteln der antiken Logik u. ä. bedurften. Daher die starke Abhängigkeit der islamischen Wissenschaft vom Erbe der Alten, das die islamischen Gelehrten nicht nur treu gewahrt, sondern auch durch gewisse Gebiete gemehrt haben (z. B. Grammatik, Lexikographie, Rechtsprinzipienlehre und juristische Kasuistik). Die abendländische Forschung hat noch kaum begonnen sich mit dem enormen Material zu beschäftigen, welches in unzähligen Texten zur islamischen Wissenschaft ruht. Sie wird schon allein philologisch aus den Übersetzungen verlorener Schriften der Griechen in das Arabische großen Gewinn ziehen können. In der Geschichtsschreibung, Geographie, Medizin und Naturwissenschaft der islamischen gelehrten Werke liegen reiche Quellen historischer und sprachwissenschaftlicher Belehrung verborgen, von besonderem Nutzen auch z. B. für den Umgang mit modernen orientalischen Völkern. Dem Gieist des Islams näherzukommen ist am besten möglich „durch die Verarbeitung des Bildes von Gott, Welt und Leben, das der Islam in zäher und systematischer Arbeit ohne Unterlaß aufzubauen sich bemüht hat". Dem höchst lebendigen und stilistisch vortrefflichen Vortrage hat Pleßner eine Menge wertvoller Anmerkungen beigegeben, welche von seiner umfassenden Literaturkenntnis Zeugnis ablegen. Mögen die Anregungen, welche der Verf. in dieser kleinen Schrift in reichem Maße gegeben hat, auf fruchtbaren Boden fallen! S t ö l l e r , Ferdinand: Soliman Tor Wien. Sonderdruck aus den „Mitteilungen des Vereines für Geschichte der Stadt Wien", IX./X. Band. Wien: Kommissionsverlag Gerold & Co. 1929/30. (65 S.) 4°. Mit einer Beilage: Gründlich vnd warhafftig vnter-/rickt der erschrecklichen vnd erberm-¡liehen thatten/so vor Wienn anfang der Türckischen belagerung bisz zum Ende von tag zu tag ergangen. Im jar 1529 (dem Unicum der Sächsischen Landesbibliothek zu Dresden photochemisch nachgebildet). Bespr. von F. B a b i n g e r , Berlin. Die vierhundertjährige Wiederkehr der denkwürdigen Tage, an denen Wien erstmals von den Osmanen belagert wurde, hat, wie nicht anders zu erwarten stand, Anlaß zu einer Gedenkschrift gegeben, die Herrn Dr. Ferd. S t ö l l e r in Auftrag ge-

670

geben wurde. Hundert J a h r e vorher h a t t e Jos. v. H a m m e r - P u r g s t a l l mit Hilfe der t ü r k i s c h e n Quellen bereits einen grundlegenden Beitrag zur Geschichte jenes Ereignisses geliefert, und in der Zwischenzeit ist, versteht sich, in zahlreichen und teilweise sehr guten Einzelforschungen manche Studie zu diesem Gegenstand geliefert worden. Angesichts solcher, teilweise sehr erschöpfender Vorarbeiten mußte Stöller, u m sein Unternehmen zu rechtfertigen, neue Richtlinien f ü r die Neubearbeitung des Stoffes aufstellen. E r trachtete die archivalische Forschung zu vertiefen und die alten Quellen krU tisch zu überprüfen, außerdem, nach seiner Ansicht, die Zusammenhänge dadurch schärfer hervortreten zu lassen, daß er, im Gegensatz zu seinen Vorgängern, die den Ablauf der Ereignisse bestimmenden Absichten, Entschlüsse, Maßnahmen und Gegenmaßnahmen des Angreifers und des Verteidigers in den Vordergrund seiner Betrachtungen stellte. So ergeben sich naturgemäß manche Berichtigungen der bisherigen Ansichten u n d Schilderungen, zumal durch die Ausschöpfung zeitgenössischer Archivalien. Was die t ü r k i s c h e n Q u e l l e n anbelangt, so vermochte St., als Nichtfachmann, nichts Neues zu bieten. Das ist deswegen zu beklagen, weil seit v. H a m m e r ' s Tagen gar manche geschichtliche Quelle erschlossen wurde, die in diesem und jenem Betracht das Bild vervollständigt hätte. Bedauerlich ist, daß niemand (in Wien!) dem Verfasser bei der Anführung islamischer Berichterstatter zu Hilfe kam, so daß seine Hinweise, was Namen u n d Titel anbelangt, in verdrießlichem Maße der Richtigstellung bedürfen. Bei dieser Gelegenheit sei darauf hingewiesen, daß der ausschließlich , d e m A n d e n k e n a n d i e e r s t e T ü r k e n b e l a g e r u n g 1629 g e w i d m e t e ' Band der Mitteilungen des Vereines für die Geschichte der Stadt Wien, aus dem Stöllers Abhandlung besonders abgedruckt wurde, eine sehr gute .Allgemeine Betrachtung' aus der Feder H e i n r i c h K r e t s c h m a y r s und außerdem .Kulturhistorische Streiflichter aus der Glanzperiode des OsmanischenReiches' von F r . (von) K r a e l i t z - G r e i f e n h o r s t enthält. R e m i r a n d , Gabriel: Ali de Tibilen. Pacha de Janina. (1744—1822). Avec 12 Planches et 1 Carte. Paris: Paul Geuthner 19281. (290 S.) gr. 8°. = Lea grandes Figures de l'Orient, Tome II. 75 Fr. Bespr. von F. B a b i n g e r , Berlin.

Es war ein glücklicher Gedanke, in die Sammlung „Les Grandes Figures de l'Orient" als zweiten Band eine umfassende Darstellung des Lebens und Wirkens jenes von den Grenzen Montenegros bis nach Morea sagenhaft verklärten und in unzähligen Volksliedern verherrlichten 'Ali Pasa von Tepelena (türk.: Tepedelen) herauszubringen. Der Verfasser des vorliegenden Buches, der dem französischen Konsulatsdienst angehören dürfte, hat sich seine Aufgabe nicht so einfach gemacht, daß er mit 1) Wie sich aus der Mitteilung auf der letzten Seite ersehen läßt, wurde mit dem Druck des Werkes am 29. J a n . 1929 begonnen, wie denn auch das Buch erst im Laufe dieses Jahres herauskam, also ein irriges Erscheinungsjahr zeigt. Gegen den Unfug, Bücher vor- bzw. rückzudatieren, der sich besonders in der wissenschaftlichen Literatur der Türkei eingeschlichen hat, kann nicht nachdrücklich genug Stellung genommen werden.

Orientalistische Literaturzeitung 1932 Nr. 10.

671

Hilfe der reichlichen, vor allem zeitgenössischen Literatur in englicher und französischer Sprache ein Bild des 'Ali Pasa entworfen hätte, vielmehr hat er sich die Durchforschung der ergiebigen Archivalien der französischen Botschaft zu Stambul angelegen sein lassen und auf diese Weise seiner Schilderung neue und farbige Züge verliehen. Zwar hatte schon der treffliche und kenntnisreiche August B o p p e , dem wir außer seinem Büchlein „L'Albanie et Napoléon" (1914) eine Reihe ausgezeichneter Levanteverhältnisse behandelnder Schriften verdanken, die Schätze des französischen Botschaftsarchivs sich zunutze gemacht, aber eben doch nur für seinen besonderen Zweck, während R. in ausgiebigster Weise sich diese Quellen erschlossen hat. Auch vor den neugriechischen lind türkischen Büchern über 'Ali Pasa machte R. nicht halt, und die Auswertung des Werkes „Tepedelenli 'All pasa" von Ahmed Mufid Bej (Stambul 1324/1908), eines Nachkommen der Schwester des 'Ali Pasa, Sehnisä in Libohova (starb Mai 1821), kam ihm für die Darstellung der Jugend und des Endes 'Ali Pasa's besonders zustatten. Die vorhandene Literatur ist vorsichtig ausgeschöpft und wesentliche Irrtümer und Versehen sind nur selten nachzuweisen. Für die Einzelheiten des Todes des 'A. Pasa und die Schaustellung seines Kopfes am Seraj zu Stambul hätte die lebendige Schilderung des Rev. R. W a l s h in seinem „Narrative of a j ourney from Constantinople to England" (London 1829, 3. Aufl.) gute Dienste getan. Dort findet sich im IV. Abschnitt eine aus unmittelbarem Erleben geflossene Beschreibung jener Vorfälle und überdies eine englische Übersetzung des jafta, das über dem ausgestellten Kopf der 'AH Pasa angebracht war, samt einer Nachbildung des türkischen Wortlautes (vor S. 429: The yafta or inscription placed on the wall of the court of the Seraglio, beside the Head of Ali Pasha). Neben dem P a p i e r , das einen kläglichen Eindruck macht, verdienen die dem Buche beigegebenen B i l d e r kein sonderliches Lob. Es handelt sich um die Wiedergabe meist sehr schlechter und alter Aufnahmen, die man in Janina bei den Krämern zu kaufen pflegt.

Iranistik. H e r z f e l d , Ernst: Archäologische Mitteilungen aus Iran. Bd. I, Heft 2, 3; Bd. II, Heft 1—4; Bd. III, Heft 1—3; Bd. IV, Heft 1, 2, mit 31 Lichtdrucktafeln, vielen Textabbildungen, Kartenskizzen, Tabellen usw., Berlin: Dietrich Reimer 1929—1932. gr. 8°. Pro Bd. RM 20—. Bespr. von Friedrich Sarre, Berlin.

Vor zwei Jahren wies ich an dieser Stelle (OLZ 1930, S. 56ff.) bei der Besprechung des

672

ersten Heftes auf die Bedeutung dieser Veröffentlichung hin, in de>r der hervorragende Forscher in zwangloser Folge seine jeweiligen Studien und Forschungen in Persien bekanntmacht. Seitdem sind weitere zehn Hefte erschienen, wiederum durch Abbildungsmaterial in reichem Maße erläutert. Wenn sich H. über die in den letzten Jahren in so erstaunlicher Menge im südwestlichen Persien zum Vorschein gekommenen frühen Keramiken und Bronzen, die sogen. LuristanFunde, in einem B e r i c h t a u s K u r d i s t a n u n d L u r i s t a n äußert (I, 2), so handelt es sich bemerkenswerterweise bei ihm um eine genaue Kenntnis der Fundumstände, was in Rücksicht auf die absichtliche Verschleierung durch die raubgrabenden einheimischen Händler von besonderer Wichtigkeit ist. H. hält den Hügel Tepe Giyän nicht für ein Gräberfeld, sondern für eine ganze Stadt. Die schöne bemalte Keramik sei älter als Susa II, etwa zwischen 3000 und 2750. Neben den prachtvollen Metallgegenständen, die ja allgemein bekannt sind, wird das Vorkommen von Flachsiegeln hervorgehoben, wie wir sie bisher vor allem aus Kleinasien kennen. Eine jüngere Fundschicht wird in die Mitte des II. Jahrtausends datiert. Gelegentlich der Besprechung eines neuen a r s a k i d i s c h e n F e l s r e l i e f s des 1. nachchristlichen Jahrhunderts im Bakhtiäri-Land wird die bisher nicht beachtete Bedeutung dieser Denkmälergruppe für die jüngere sasanidische Reliefkunst hervorgehoben. Daß es sich bei einem Masdjid i Sulaimän genannten Heiligtum ursprünglich um einen Feuertempel vorsasanidischer Zeit handelt, ist eine Feststellung von größter Wichtigkeit, die durch eine Reihe anderer ähnlich gestalteter quadratischer Gebäude, die H. im Laufe der letzten Jahre in Persien gefunden hat, bekräftigt wird. Wir kommen weiter unten noch einmal auf die Frage der Feuertempel zu sprechen. Den Staudämmen und Brückenbauten sasanidischer Zeit von Dizful, Schüshter und Ahwäz im Flußgebiet des Karün konnte H. einige jüngere imposante Brücken, so den Pul i Kalhür vom Jahre 374 d. H. hinzufügen. Um vorerst bei den rein archäologischen Forschungen zu bleiben, erwähnen wir außer der Reihe ein paar Untersuchungen, zu denen H. durch die gelegentliche Erwerbung von Denkmälern der Kleinkunst angeregt wird. Der in Kabul in Afghanistan gemachte Fund einer Opferschale aus Stein, die dem Kunstkreise von Gandhara angehört, und ein ungewöhnlicher Siegelstein aus Privatbesitz geben Anlaß zu dem Aufsatz „ D i e s a s a n i d i s c h e n Q u a d r i g a e s o l i s e t l u n a e " (II, S. 128ff.), worin das The-

673

Orientalistische Literatarzeitung 1932 Nr. 10.

674

ma einer früheren Arbeit über den „Thron des n a , K ö n i g der K ö n i g e " (II, S. 113—118) Khosrö" im Jahrb. d. Preuß. Kunstsammlungen ist nicht ohne Widerspruch von Seiten des1929 vertieft wird. Im Anschluß an eine Stein- selben Gelehrten geblieben. Während H. in pyxis mit figürlichen Darstellungen behandelt der Inschrift einer Goldtafel, die sich jetzt im H. ferner eingehend das Problem der hettitischen Museum in Berlin befindet, eine wegen ihrer Kunst: H e t t i t i c a (II, S. 132—203). Der Auf- Fassung höchst bedeutsame authentische Ursatz ist dem Andenken Eduard Meyers gewid- kunde des Urgroßvaters des Dareios I. sieht, met. H. sieht in der sogen, hettitischen Kunst führt S. in dem Sitzungsbericht der Preuß. Akaden Ausdruck einer besonderen, sich über ganz demie, 1931, X X I I I aus, daß die Inschrift erst Vorderasien und Persien erstreckenden Kultur in der ausgehenden Achämenidenzeit, im 4. des alten Orients, die nicht ethnisch gebunden Jahrhundert, entstanden sein könne. S. hält ist. Ihre Erfindung sind u. a. die Orthostaten übrigens, was besonders betont sei, die Tafel und zahllose Mischwesen, ihre Zeitdauer reicht nicht etwa für eine Fälschung, sondern für echt, von 3500, von den der altsumerischen Kunst aber aus jüngerer Zeit. Eine Erwiderung Herzgleichzeitigen Bildwerken des von Baron Op- felds steht auch hier noch aus. penheim entdeckten Djebel Tektek, bis zum Ein besonders umfangreicher Aufsatz (I, 7.—6. Jahrhundert, bis zu dem sogen. Midas-Grab S. 76—185; II, S. 1—112) ist „ Z a r a t h u s t r a " in Phrygien und zu den medischen Felsgräbern gewidmet und gliedert sich in folgende vier Kasowie zu Pasargadae in Persien. H. hebt den pitel: Der geschichtliche Vistaspa, Die Heroseelischen Ausdruck hervor, den die baby- ogonie, Der awestische Vistaspa, Zarathustra lonische und die assyrische Kunst entbehrte; und seine Gemeinde, Awestische Topographie. die Götter und Sphingen vom Teil Halaf und Nur ein genauer Kenner des gesamten hier von Boghasköi lächelten wie die Koren von behandelten Gebietes wäre imstande, alle herAthen. In einer Tabelle werden sämtliche bisher angezogenen geschichtlichen, religionswissenbekannten hettitischen Denkmäler zeitlich ein- schaftlichen, linguistischen und geographischea geordnet. Die kleine Steinstatuette eines schrei- Fragen zu beurteilen; wir müssen uns auf ein tenden E l e f a n t e n (III, S. 26ff.) wird stilistisch kurzes Referat des Historischen beschränken. mit den gleichartigen Reliefdarstellungen vom H. führt aus, daß Zarathustra, der AbkömmTäq i Bustän aus dem 6. Jahrhundert in Ver- ling einer vornehmen medischen Familie, um bindung gebracht und die künstlerische Bedeu- 570 in Raga (Rhages) geboren wurde und erst tung dieser seltenen Kleinplastik spätsasani- im späteren Alter seine prophetische Sendimg discher Zeit analysiert. antrat. Da seine Lehre in seiner medischen Ein längererAufsatz (III, S. 29—124) ist Heimat keinen Widerhall fand, wanderte er der „Magna C h a r t a von S u s a " , der von nach der ostpersischen Provinz Parthra aus und P. Scheil veröffentlichten Gründungsurkunde lehrte hier und in dem benachbarten Gebiete des Dareios über den Palastbau von Susa, ge- von Zranka (Sistan) unter dem Schutz des Sawidmet. Einige der Herzfeldschen Erklärungen trapen Vistaspa, der, aus der jüngeren Linie des dieses für die iranische Archäologie äußerst achämenidischen Hauses stammend, sein Anwichtigen Schriftdenkmals werden von Pro- hänger geworden war. Vistaspa (Hystaspes) fessor H. H. Schaeder abgelehnt; vor allem ist der Vater des Dareios, der dann den sich interessiert die Rolle der Jonier, über die der empörenden Magier Gaumata und die anderen Berliner Gelehrte in einem Vortrage in der Ar- „Lügenkönige" besiegte und die Lehre des chäologischen Gesellschaft vom 1. März d. J . Schützlings seines Vaters zur Staatsreligion ergesprochen hat. Während H. übersetzt „Der heben sollte. Der Sitz Zarathustras ist nach Kalkstein, mit dem das Mauerwerk gebaut ist, Herzfeld die im Distrikte von Zranka gelegene der ist aus Ionien gebracht worden", ist nach Burg auf dem Küh i Kwädja. Hier stirbt ZaraS. hier nicht von dem Mauerwerk als solchem thustra um 500; seine Leiche wird im Triumph die Rede, sondern von seinem „Wandschmuck"; nach der Persis gebracht und hier an geheiligter darnach stände also die maßgebliche k ü n s t l e - Stelle vor der Felswand von Naksch i Rür i s c h e Beteiligung der Ionier an dem Palast- stern bei Persepolis gegenüber der reliefgebau von Susa fest. Eine klärende Auseinander- schmückten Grabkammer beigesetzt, die sich setzung der beiden Forscher wäre in höchstem Dareios hier bei Lebzeiten hergerichtet hatte, Maße wünschenswert; denn es handelt sich hier und bei deren Besichtigung sich sein Vater um eins der wichtigsten Probleme der altorien- Vistaspa zu Tode fiel. Dieser Grabbau Zaratalischen Kunst. Unseres Erachtens zeigt die thustras ist der noch jetzt vorhandene Turm, achämenidische Kunst keine Abhängigkeit vom dessen heutige Benennung Qa'ba i Zardust seine griechischen Kunstempfinden (vgl. OLZ 1930, ursprüngliche Bestimmung verrät. Der ReS. 59). Auch ein weiterer Aufsatz „ Ä r i y ä r a m - ferent fühlt bei Erwähnung dieses Bauwerkes

675

Orientalistische Literaturzeitung 1932 Nr. 10.

das Bedürfnis zu erklären, daß ihn H.s überzeugenden, ihm auch mündlich übermittelten Ausführungen von seiner früheren Ansicht, hier einen Feuertempel zu sehen (vergl. Sarre-Herzfeld, Iranische Felsreliefs, Berlin 1910, S. 4) abgebracht haben; Ref. ist zwar weiter der Meinung, daß das betr. Gebäude auf den bekannten persepolitanischen Münzen wiedergegeben ist, aber als Grab des Religionsstifters und nicht als Hauptfeuertempel des Reiches und als Aufbewahrungsort der Reichsstandarte, wie er früher glaubte. Altpersische Feuertempel, die H. an verschiedenen Stellen beobachtet hat, sehen anders aus (vgl. oben). Entgegen einer früheren Auffassung möchte Ref. es auch für möglich halten, daß ein auf der bekannten sasanidischen Bronzeschüssel des Berliner Museums wiedergegebenes pavillonartiges Gebäude in der Tat die idealisierte Wiedergabe eines Feuertempels ist, wie schon Josef Strzygowski vermutet hat. Man könnte dann sogar auf der undeutlichen Gravierung statt einer geschlossenen eine offene Tür mit einem Feueraltar im Hintergrunde erkennen; vgl. Berliner Museen, 1931, Heft 6. Die letzte größere Abhandlung (IV, S. 1— 116) heißt „Sakastän, Geschichtliche Untersuchung zu den Ausgrabungen am Küh i Khwädja." Hier hat H. im Auftrage der Notgemeinschaft vor zwei Jahren gegraben und in dieser Felsenburg, nach seiner Deutung dem Sitz Zarathustras, noch nicht veröffentlichte, außerordentlich wichtige Wandmalereien parteiischer Zeit, die schon Sir Aurel Stein entdeckt hatte, eingehend untersucht. Es ist nicht möglich, auf die Fülle der auch in dieser Abhandlung niedergelegten Forschungen näher einzugehen. Die bisher dunkle Geschichte der achämenidischen Provinzen Zranka (Sistan) und Sakastan, der Wanderungen der Saken, des Partherreichs im allgemeinen u. a. m. wird ausführlich behandelt und aufgehellt. Besonders reizvoll ist das Heranziehen von Legenden. Die Gestalten des parthischen Fürsten Gundofarr ( = Gadaspar = Kaspar) und seiner beiden Genossen sind uns als die heiligen drei Könige bekannt. Die Alexandersage, die Thomas-Akten, der Apolloniusroman und die Iranische Heldensage des Firdusi werden neu beleuchtet; auch der muhammedanische Rustem gehe auf den historischen Gundofarr zurück, der nach H. in den Jahren 20—65 n. Chr. seinen Herrschersitz auf dem Küh i Khwädja hatte. Derartige Zusammenhänge mögen sich einem Forscher wie H. besonders unmittelbar erschließen, da ihm der Schauplatz alles persischen Geschehens, das Land und seine Denkmäler, lebendige Gegenwart geworden sind. Die Bedeutung und die meisterliche Behand-

676

lung des in den „Mitteilungen aus Iran" Gebotenen sichert dieser Veröffentlichung die größte Beachtung; man erwartet mit Ungeduld das schon angezeigte erste Heft der „Iranischen Denkmäler", einer zweiten, gleichfalls von der Notgemeinschaft der Deutschen Wissenschaft und von der Zentraldirektion des Archäologischen Instituts unterstützten periodischen Veröffentlichung größeren Formats, in der ohne wissenschaftliche Erörterungen von H. neu gefundenes Material beschrieben und wiedergegeben werden soll. Die in unserer ersten Besprechung ausgesprochene Hoffnung, daß dem Verfasser die Leitung der damals erst geplanten Untersuchung von Persepolis anvertraut werden möge, hat sich mittlerweile erfüllt. Seit ungefähr Jahresfrist ist H. dort, unterstützt von dem Architekten Krefter, für das Oriental Institute von Chicago an der Arbeit. Ostasien. G r o u s s e t , R e n é : Les Civilisations de l'Orient. Tome III: La Chine. Paris: Les Éditions G. Crès et Cie. 1930. (V, 360 S., 269 Abb.) gr. 8°. Bespr. von W. S c h ü l e r , Berlin.

„Eine allgemeine Einführung in die Geschichte der chinesischen Kunst" will dieses Werk seinem Vorworte nach sein. Es ist in Wahrheit mehr, oder das Besagte in besonderer Weise; denn indem Gr. die Phasen der chinesischen Kunstgestaltung von den ersten Anfängen bis zu ihrem Epigonentum durch die Jahrhunderte und Jahrtausende verfolgt, macht er in ihr die Entwicklung des chinesischen Geistes, den Werdegang der chinesischen Geschichte selbst transparent und läßt diese als ein Schauspiel vor unserem Auge vorüberziehen, dem man Akt für Akt mit Spannung folgt. Es wird hier äußerst anschaulich, von wie großer Bedeutung in der Geschichte neben den literarischen Quellen die Denkmäler der Kunst sind, um ein lebendiges Bild von dem Geist der einzelnen Epochen zu bekommen, den zu erfassen doch das höchste Ziel aller Detailforschung und Sammlung sein muß. Kein Zweifel freilich, daß diese Aufgabe, in der Kunst zugleich die Geschichte zu enthüllen, ganz besondere Ansprüche an die Umsicht und den Takt des betreffenden Gelehrten und Künstlers stellt, um der Gefahr des Dilettantismus und geistreicher Willkür zu entgehen. Der Werdegang des chinesischen Volkes im Lichte seiner K u n s t verläuft nach Gr.s Darstellung etwa in folgender Linie: Bei den Resten prähistorischer Zeit, wie sie besonders durch Andersson in Urnen, Dreifüßen u. a . ans Licht gezogen sind, h a t man eine zweifellose Verwandtschaft mit ähnlichen Geräten des Neolithikums auf westasiatischem und europäischem Boden erkannt.

677

Orientalistische Literaturzeitung 1932 Nr. 10.

Trotzdem wäre es nach Gr.s Urteil voreilig, daraus eine A b h ä n g i g k e i t der chinesischen Kunst von der westlichen konstatieren zu wollen. Denn es ist andererseits zu beachten, daß z. B. die tönernen Dreifüße von Yangchao und Sintien in Form und Verzierung überleiten zu den gleichen Gegenständen, wie sie auf chinesischem Boden in der ältesten geschichtlichen Zeit in Bronze gebildet wurden. In den Bronzen der Chouzeit aber tritt dann deutlich der chinesische Eigencharakter zutage. In deren archaischen Formen und Ornamenten — im Mittelpunkt das T'ao-t'ie-Ungeheuer —, die uns vielfach wie stumme Rätsel und mit einer gewissen Unheimlichkeit anmuten, verdichten sich die Gewalten, die zumal in den furchtbaren Klampfen der Feudalfürsten untereinander die Zeit beherrschten: eine Fülle gedrungener Kraft, Mißachtung des Menschenlebens und ein Erschauern der noch primitiven Mentalität vor den in und über der Natur verborgenen allgegenwärtigen Mächten; mystère et terreur! Nicht nur in den großen Sakralgefäßen, auch an den Gebrauchsgegenständen des Lebens zu erkennen. Bezeichnend in diesem Zusammenhange auch, wie die Tiergestalten nichts weniger als möglichst getreue Nachbildungen der Natur sein wollen — kann man doch oft nicht unterscheiden zwischen Drachen, Tigern oder Vögeln —; denn: les animaux Tcheou ne sont pas des formes, ce sont des forces et des menaces. Eine ganz spezifische Haltung der chinesischen Seele gegenüber der Welt als ganzer, gegenüber dem Unsichtbaren macht sich hier geltend. Denn während es sich in allen übrigen Kulturen dabei irgendwie um einen Anthropomorphismus, um eine Steigerung des Menschlichen in das Göttliche, um eine Konkretisierung handelt, findet man bei den Chinesen eine „gewollte Unbestimmtheit" {l'indétermination voulue), die das Mysterium vollkommen bestehen läßt, die ohne Plastik und Versinnlichung mit einfachen geometrischen Kraftlinien das Problem des Schicksals in seiner Ganzheit hinstellt und suggeriert. Und zwar bleibt sich darin die eigentlich chinesische Art durch die Jahrhunderte hindurch trotz aller sonstigen Wandlungen gleich; bis hin zu den verschwimmenden Konturen der Feme auf den Tuschzeichnungen der Sungmeister, die damit noch ebenso — wenn auch nicht mehr mit dem Unterton des Erschreckens— dieselbe Scheu bezeugen, die in dem Universum verborgene Immanenz des Göttlichen zu konkretisieren. Die Zeit der T'sindynastie : un Tcheou paroxyste et flamboyant; un style de séisme". Ein deutlicher Einschnitt mit der Hanzeit, die ihrerseits in einem Doppelcharakter sich darstellt. Hier in Reaktion gegen den Überschwang der T'sinperiode eine betonte Einfachheit linearer Symmetrie. Zum andern ein beginnender Realismus ; ein Auflösen der konzentrierten K r a f t der Choukunst in reine Bewegung. Wie bezeichnend ein Vergleich des Drachenornaments auf einem Spiegel der Chou- und der Hanzeit! Das Gesagte gilt aber nicht weniger für die Jadekunst, die Keramik, die Relief-Skulptur. Dabei lehnt es Gr. ab, den neuen Geist, den wir mit der Hanzeit so unverkennbar in der chinesischen Kunst bemerken, auf hellenistischen Einfluß zurückzuführen. Erst in der tumultuarischen Zeit, die mit dem Einbruch der Steppenvölker der politischen Einheit des chinesischen Reiches ein Ende macht und Tungusen ihre Throne in Nordchina errichten läßt, wird, wie auf politischem und religiösem Gebiet, so auch in der Kunst ein Einbruch fremder Elemente unverkennbar. Auch ist Gr. nicht geneigt — im Gegensatz besonders zu Rostovzev — der Kunst der Steppenvölker selbst (die er in ihrer altaischen und indo-iranisch-europäischen Gruppe besonders behandelt) einen merklichen Einfluß auf die

678

chinesische zuzugestehen. Steht doch die Spontaneität und Freiheit und der sich seit der Hanzeit entwickelnde Realismus der chinesischen Kunst gerade im Gegensatz zu der der Steppe, bei welcher die Tiergestalten in die Regeln eines komplizierten Heraldismus eingeschlossen sind. Eine wirklich tiefgehende Einwirkung auf die bisher nur eigenem inneren Gesetz folgende chinesische Kunstentwicklung bedeutet erst der Einzug des Buddhismus, dessen Ideale für fast 500 Jahre China beherrschten. Es wird uns gezeigt, wie die buddhistische Kunst in Zentralasien unter dem griechisch-römischen, dem indischen (gupta) und dem iranischen Einfluß gebildet wurde (buddhistische Gotik), wie sie zunächst auf die halbtungusischen Teilreiche des Nordens eine ungeheure Anziehungskraft ausübte (wovon die Felsenreliefs besonders von Yünkang und Lungmen die eindrucksvollsten Zeugnisse sind), um dann ihre volle Höhe und wunderbare Schönheit in dem wiedergeeinten Reich der Sui und Tang zu erreichen. Die macht- und glanzvolle Zeit der Tang läßt gleichzeitig einen seit der Handynastie sich ankündenden Realismus zur vollen Entfaltung kommen, der noch stärker als in der buddhistischen Sphäre sich in den weltlichen Skulpturen offenbart, wie man das in den mannigfachen Gestalten der Tiere, Reiter und Krieger, Musikanten, Tänzerinnen usw. beobachten kann, wie sie erst in neuester Zeit den Gräbern entstiegen sind. Die Rundplastik tritt jetzt an die Stelle des Flachreliefs. Aber indem dieser Realismus sich in der Skulptur bis zum äußersten steigerte und Selbstzweck wurde, verflüchtigte sich immer mehr die innere Kraft, welche die Gestaltung anfänglich in der rein religiösen Kunst beseelt hatte. Ein besonderes Thema bildet für die Periode vom Ausgang der Tang bis zum Anfang der Sung die Malerei, von der uns die Fresken und Gemälde von Tunhuang und in Turfan Kunde geben. Sie zeigen, gleich den Skulpturen der buddhistischen Heiligengestalten, die erwähnten westlichen Einflüsse in ihrer dreifachen Strahlung; zugleich aber setzt sich hier eine nationalchinesische Tradition fort, deren erste Anfänge aus Fragmenten der Hanzeit zu erschließen sind. Während die Skulptur hinfort nur Wiederholung kennt, treibt aber die chinesische Kunst als ganzes von der Sungzeit ab bis ins 18. Jahrhundert gerade jetzt noch 2 starke Äste: die Malerei und Keramik. Die Malerei der Sungzeit steht in deutlichem Zusammenhang mit der nach dem Realismus der Tang eintretenden Wendung — durch die Dichter der Tang vorbereitet —, mit der der chinesische Geist, befruchtet von der Seele des Mahayanismus, doch im Grunde zu der ihm eingeborenen Haltung gegenüber dem unaussprechbaren Geheimnis des Universums als einem nicht in anthropomorphen oder sonstigen Gestalten konkretisierbaren zurückkehrt. An dieser Stelle entrollen sich die Landschaftsbilder der Sung mit ihren in weichen Linien im Nebel geheimnisvoll verschwindenden Horizont. Auch eine neue Technik der Luftperspektive und des Halbdunkels steht damit in Verbindung, die mit wenigen impressionistischen Tuschstrichen so wunderbar den Eindruck der Seele der Landschaft wiederzugeben vermag. Dasselbe gilt von der Porträtmalerei der Sung, die in ihren Meisterstücken den gleichen Zug der Idealität aufleuchten lassen. Und ist nicht auch eine Seladonvase der Sung vergeistigte Materie ? Und doch — mit der von jetzt ab einsetzenden leidenschaftlichen Vorliebe und sinnlichen Lust für die Keramik tritt eine Wende im ursprünglichen Geiste des Chinesentums ein; VinteUectuálité se sensualise!, die durch 2 Jahr-

679

Orientalistische Literatvirzeitimg 1932 Nr. 10.

tausende sich fortsetzende schöpferische Kraft beginnt zu erlahmen; nicht auf einmal. In der Yuanund Mingzeit setzen sich die bisherigen Traditionen noch kräftig fort. Die Malerei erlebt in einer ihrer Linien entsprechend dem gewaltigen Sturm, der in den Reiterscharen eines Gengiskhan und Kublaikhan über die Welt und China dahinfuhr, eine Rückkehr zu dem Realismus der Tang. Chao meng-fu und seilte Schule! (Gleichzeitig spiegelt sich die Wiederbelebung des Buddhismus in der Mongolenzeit ebenfalls in einer Erneuerung des Realismus der Tangzeit wieder, wie sie die Fresken in Chili und Schansi veranschaulichen.) Waren unter den mongolischen Herrschern die Tore weitgeöffnet, um den mannigfachsten fremden Elementen von Völkerschaften, Sprachen, Religionen, Ideen im Mittelreich Einlaß zu gewähren, so wendet sich die Mingzeit ausdrücklich ab von diesem Kosmopolitismus und verschließt sich ängstlich gegenüber der Außenwelt. Politisch und kulturell. Noch immer entstehen herrliche Werke der Malerei; noch größere in der Keramik, welche die eigentliche Domäne der Kunst der Mingzeit wird und dies auch unter der Tsingdynastie bleibt. Doch ist diese in ihrer Gesamtheit nicht anders als das Epigonenzeitalter der chinesischen Kunst zu bewerten mit dem immer stärkeren Hervortreten des Akademischen, Dilettantischen, dem Erlöschen der so lange lebendig gebliebenen schöpferischen Kraft.

Diese gedrängte Inhaltsangabe bezeichnet gewissermaßen nur die Hauptpflöcke, an denen ein reiches buntes Gewinde der Einzelausführung und Beschreibung angehängt ist. Bei der engen Beziehung, in die Gr. die chinesische Kunstentfaltung mit dem großen Zuge der chinesischen politischen und geistigen Geschichte bringt, ist es begreiflich, daß man an manchen Punkten sich gern mit dem Verf. in eine Diskussion einlassen, Fragen, Begrenzungen, Gegenthesen zum Ausdruck bringen möchte. Aber die große Linie wird er gewiß richtig getroffen haben, und reiche Anregungen gehen von seinen Ausführungen aus, deren frischer Unmittelbarkeit man das starke persönliche Ergriffensein des Verf.s von den Offenbarungen der chinesischen Kunst anmerkt. Häufige Erwähnungen Vignier's weisen darauf hin, daß er sich diesem nahe verbunden fühlt. Das Buch enthält ein reiches Bildmaterial; und doch möchte man es noch reichlicher wünschen, um alle die von ihm besprochenen Werke auch vor Augen zu haben. Sollte es möglich sein, eine solche Ergänzung zu bieten, und zwar am besten in einem besonderen Beiband, wobei die Illustrationen dann auch noch künstlerisch eindrucksvoller könnten wiedergegeben werden, so würde der Verf. seine ohnehin dankenswert gelöste Aufgabe einer „Einführung in die Geschichte der chinesischen Kunst" noch erfreuender erfüllen.

680

Capucins, und Paris: Paul Geuthner 1929. ( X X I S., 1262 Spalten, 426 Sp., 6 S.) gr. 8°. 100 Fr. Bespr. von E. L i t t m a n n , Tübingen.

In den letzten Jahrzehnten haben die abessinischen Studien einen erfreulichen Aufschwung genommen; bei ihnen steht, seiner praktischen Bedeutung entsprechend, das Amharische im Mittelpunkte. So haben wir denn auch bereits eine ganze Anzahl von amharischen Wörterbüchern und Wörterverzeichnissen, die wir Gelehrten, Kolonialbeamten und Missionaren verdanken. Die Werke von Ludolf (1698), Isenberg (1841) und d'Abbadie (1881) wurden durch Guidis Meisterwerk (1901) weit überholt; und wenn unser Nestor seine reichen Nachträge zu diesem Werke hätte veröffentlichen können, so hätten wir ein unübertroffenes Standard work. Im Jahre 1920 erschien der erste Teil von Major Armbrusters umfassendem und ausführlichem Amharic-English Vocabulary, der die Buchstaben U bis ii umfaßt; es wäre sehr zu wünschen, daß auch die übrigen Teile dieses Werkes, das sich durch eine ungewöhnliche phonetische Genauigkeit auszeichnet, der Wissenschaft zugänglich gemacht würden. Baetemans neues Wörterbuch fußt einerseits auf den Arbeiten seiner Vorgänger, andererseits auf handschriftlichen Arbeiten dreier Missionare sowie auf eigener langjähriger Vertrautheit mit Land und Leuten und mit der gesprochenen Sprache. In der Einleitung setzt der Verf. auseinander, mit welchen Schwierigkeiten er bei seiner Arbeit zu kämpfen gehabt hat. Wir sind ihm und seinem einheimischen Mitarbeiter Täsfä Selläsie für ihre mühevolle Arbeit sehr dankbar; durch sie erhalten wir viel Sprachmaterial, das in den früheren Werken noch nicht enthalten war oder auch noch nicht enthalten sein konnte, da das Amharische seit dem engeren Anschlüsse Abessiniens an die übrige Welt eine neue Entwicklung durchmacht. Der Verf. sagt mit Recht (S. VII) „un dictionnaire n'est jamais fini". Es werden also immer noch Nachträge gemacht werden können. Es könnten aber auch im einzelnen hie und da kleine Verbesserungen vorgenommen werden.

S. VIII heißt es, das Ge'ez sei die Mutter des Amharischen; es ist aber bereits seit langem erkannt, daß das Amhar. nur von einer Schwestersprache des Ge'ez abstammen kann. — S. I X wird auseinandergesetzt, warum die Anordnung der Wörter nach den 7 Vokalen neu eingeführt ist; mir scheint die alte Anordnung nach Konsonanten ohne Rücksicht auf die Vokale doch empfehlenswerter, zumal dann auch manche Rückweise erspart bleiben. — Die Umschrift des Amhar. (S. X f f . ) ist immerhin etwas primitiv; wenn eine so subtile Transkription wie bei Afrikanistik. Armbruster aus typographischen Gründen wohl unB a e t e m a n , J.: Dictionnaire Amarigna-Fran?aissuivi möglich war, so hätte doch Guidis vereinfachtes d'un Vocabulaire Fran^ais-Amarigna. Dire-Daoua System zum Vorbild genommen werden können. Bei (Ethiopie): Imprimerie St.-Lazare des RR. PP. den Vokalen unterscheidet B. die Quantität überhaupt

681

Orientalistische Literaturzeitung 1932 Nr. 10.

nicht. Wenn auch, wie wir vor allem durch Mittwochs Untersuchungen wissen, auf die Qualität der Vokale im Amhar. das größere Gewicht gelegt wird, so darf doch die Quantität nicht ganz beiseite gelassen werden; vgl. Mittwoch, Proben aus amhar. Volksmunde, S. 10ff., und die Arbeiten Armbrusters. — S. X X f . wird das Alphabet mit den einheimischen Namen der Buchstaben gegeben ; diese sind aber durch einige Fehler entstellt. Statt 'haoul 1. haout, st. saoui 1. saout, st. kalf 1. kaf. Wie Jf zu dem Namen tchaoui kommt, ist mir unerfindlich. Auch bei den ersten Abschnitten der einzelnen Buchstaben, wo Lautwerte und Namen angegeben werden, sind mir mehrere Auslassungen, Unklarheiten und Ungenauigkeiten begegnet. Nur ein Fall sei hervorgehoben. Die drei Laute ff, r | t , werden bekanntlich in der Aussprache nicht unterschieden. Sie heißen aber 1111(1 nicht, wie B. angibt, •flH'ÎT, und sondern [Plfh^C-rh IfMttfiti also „das ha von halliêta" usw. — Noch ein paar beliebig herausgegriffene Einzelheiten seien angeführt. Sp. 4 steht „ ^ 4 * = ß . ' K ; S P - 6 8 0 ' t l ï - ï ( o u h P * ^ ) cf. p , ^ " ; aber g,^« ist nicht angegeben, sondern nur und dieses wäre leichter aufzufinden, wenn nur nach Konsonanten geordnet wäre. — Sp. 43 steht »AA'fc aber bei letzterem Worte steht die Form Es kommen zwar beide Schreibungen, die mit a und die mit ê, i m Amhar. vor, doch darauf wäre hinzuweisen ; die mit ê scheint die ältere zu sein, vgl. tigrina — Sp. 490: Zu ^ j P f l T i „Tabak" gehört der Zusatz „(néol.)", wie er bei dem folgenden Worte ^ ^ y Q „Trompete" auch steht. — Sp. 499 : B. unterscheidet zwischen ff, gfa, zwischen fa und u usw. und meint, er gebe diesen „aspirées leur place logique". Besser wäre „étymologique". Aber dann müßte er auch („Seil") schreiben statt und ¿fou) („traurig sein") statt — Sp. 555 steht Sp. 667 ; beide Schreibungen kommen vor (vgl. Guidi, s. v.), aber Sp. 655 ist nach der Anordnung B.s fi"1,H g e m e i n t - — Sp. 686 : Der Name w r des Monats i d niit rr angegeben.. Doch Guidi, Armbruster, Walker geben die Form mit éinem r ; dieselbe Angabe haben Bassano und Cimino für das Tigrina und hat auch der Eingeborene Takla Märyäm für das Ge'ez; nur bei Bianchi finde ich mescherrém für das Tna. Danach ist die Form mit einfachem r besser bezeugt. — Sp. 816 wird 'J'J^f» durch anqoua umschrieben, gegen die ausdrückliche Kegel auf S. X I .

Solcher Einzelheiten werden sich noch manche finden lassen; am Schlüsse des Buches sind außerdem etwa 250 Druckfehler berichtigt. Das alles tut aber dem inneren Werte des Buches keinen Abbruch und kann bei einer zweiten Auflage leicht verbessert werden. Besonders sei noch darauf hingewiesen, daß über 1000 Sprichwörter zitiert werden und daß in manchen einzelnen Artikeln, z. B. in denen über Brot, Getreide, Maße, Bier außerordentlich viel Material enthalten ist.

682

Zeitschriftenschau. (Die Herren Verfasser von einschlägigen Aufsätzen, besonders in abgelegeneren Zeitschriften, werden, um ihre Aufnahme in die Zeitschriftenschau zu sichern, um Einsendung eines Sonderabzuges gebeten.) * = Besprechung: der BeBprecher steht In ( ) Philologus 86 1931: 4 373—99 E. Schwartz, Einiges über Assyrien, Syrien, Koilesyrien. — 400—18 W. Otto, Zu den syrischen Kriegen der Ptolemäer. E . P. B. Preußische Jahrbücher 223 1931: 117—30 O. G. von Wesendonk, Das kurdische Problem (Auf der Grundlage einer historischen, religionsgeschichtlichen und geographischen Einleitung wird das durch den Weltkrieg und die Friedensschlüsse aufgeworfene Kurdenproblem geschildert und beurteilt. Der wahre Grund der Kurdenaufstände in der Türkei „ist weniger in einem Durchbruch des kurdischen Nationalgefühls als darin zu suchen, daß hier eine mittelalterlich-feudal aufgebaute Gesellschaft sich gegen den von der Türkei von Ankara verfochtenen modernen Rechtsstaat auflehnt"). — 169—75 O. G. von Wesendonk, Einige Gedanken über Staat und Religion. R. H. Quarterly Journal ol the Mythic Society 21 1930/31: 1 1—9 R. Shama Sastry, The Author of t h e Gadayuddha. — 10—7 K. Ramavarma R a j a , Story of Vrishakapi and his Transformation. — 18—24 P. S. Govinda Rao, Facts about t h e Elephant. — 25—38 D. Venkatramiah, Svetasvataropanishad. •— 39—49 C. M. Ramachandra Chettiar, A Chapter in t h e History of Kongu Nadu. — 50—7 L. A. Krishna Iyer, The Sabarimala Pagoda. — 58—61 S. Soma Sundara Desikar, Ellappa Navalar. — 62—8 S. Srikantha Sastri, Mulakas. — 69—72 Sarat Chandra Mitra, Studies in Bird-Myths, No. X X X I . 2 106—13 K. Ramavarma R a j a , The Buddhist Stupa. — 114—24 L. V. Ramaswami Iyer, Dravidic Perspectives. I. North, South, East and West. II. Cocunut in Dravidian. — 125—8 A. F. Thyagaraju, Glossarial Affinities between Finnish and Dravidian. — 129—40 S. Soma Sundara Desikar, Identification of Sopatma and Phrourion of the Greek Writers. — 141—75 Dhyan Chandra, Hindus as Pioneers of t h e World Civilization. — 176—8 Sarat Chandra Mitra, Studies in Bird-Myths, No. X X X I I I . — 179—80 Ders., Studies in Plant-Myths, No. X . 3 197—205 V. Subrahmanya Sastri, Aryan Parentage of Astronomical Systems of Chaldea, China and India. — 206—31 K. R a m a Pisharoti, Sastras — Practical and Theoretical. — 232—49 L. V. Ramaswami Aiyar, Dravidic „Child" etc. — 250—74 Dhyan Chandra, Hindus as Pioneers of the World Civilization. — 275—9 S. R. Balasubrahmanyam, The Alagudi Inscription of Vikrama Chola. — 280—3 H. N. Subba Rao, Antiquity of t h e Vedas. — 284—6 H . N. Subba Rao, Maha Yuga. — 287—9 Sarat Chandra Mitra, Studies in Bird-Myths, No. X X X I I I . — 290—2 Ders., Studies in Plant-Myths, No. X I . 4 313—24 V. Raghavendra Rao, The Kadambas of Banavese. — 325—40 R. Shama Sastry, Vivekasara of Sankarananda. — 341—53 C. M. Ramachandra Chettiar, Social Legislation in Ancient South India I — I I I . — 354—69 Fr. H. Heras, Harshavardhana in t h e Karnatak. — 370—81 S. N. Naraharayya, Keladi Dynasty I — I I I . — 382—406 S. Srikantaiya, Asvatthaman. — 407—9 Sarat

683

Orientalistische Literaturzeitung 1932 Nr. 10.

Chandra Mitra, Studies in Bird-Myths, No. X X X I V . — 410—2 Ders., Studies in Plant-Myths, No. X I I . 22 1931/32: 1 1—25 K. G. Sesha Aiyar, Glimpses into the Married Life of the Ancient Tamil People. — 26—44 M. Venkatesa Iyengar, Sayings of Basavanna. — 45—55 K. G. Sankar, The Date of Manikyavacaka. 56—64 V. Raghavendra Rao, The Kadambas of Banavase I I . — 65—71 C. M. Ramachandra Chettiar, Social Legislation in Ancient South India IV—VIII. — 72—87 S. N. Naraharayya, Keladi Dynasty IV— X V I I I . — 88—96 R. Shama Sastry, The Life and Work of Kesiraja. — 97—100 Sarat Chandra Mitra, Studies in Bird-Myths, No. X X X V . — 101—3 Ders., Studies in Plant-Myths, No. X I I I . 2 127—32 Bimala Churn Law, Geographical References in t h e Ceylonese Chronicles. — 133—48 R. Shamasastry, The Viveka-Sara of Sankarananda. 149—57 V. N. Narasimhar Iyengar's Diary. — 158— 68 L. V. Ramaswami Aiyar, Lingüistica. — 169—84 B. A. Saletore, Harshavardhana in the Karnatak. — 185—200 T. G. Aravamuthan, Date of Manikyavacaka. — 201—10 M. A. Shustery, Manism. — 211—3 Sarat Chandra Mitra, Studies in Bird-Myths, No. X X X V I . — 214—6 Sarat Chandra Mitra, Studies in Plant-Myths, No. X I V . E. P. B. The Quarterly Review 257 1931: 509 46—62 A. C. McBarnett, Egypt and Judicial Reform. — 157—72 H. Ch. Woods, The Palestine Conflict. 510 205—23 E. Cadogañ, India — the two Problems. E . P. B. Revue archéologique 33 1931: Jan.-April 29—40 M. Dayet, Alphabet phénicien et caractères minoens. — 41—6 A. J . Amiranchwili, Une camée antique à Tiflis. I. I I . — 111—6 F. de Mély, Les trompettes de Jericho et la grêle d'aérolithes de Gabaon. E. P. B. Revue des Deux Mondes 7 1932: 1 184—297 L. Laloy, Scènes de la vie chinoise. 2 317—52 L. Bertrand, L'Espagne musulmane. I : La cour des Califes. 3 599—633 L. Bertrand, L'Espagne musulmane. I I . Le réveil de l'esprit national 4 833—60 L. Bertrand, L'Espagne musulmane. I I I . Le Cid Campeador. 8 1932: 1 137—66 L. Bertrand, L'Espagne musulmane: IV. La reconquête. E . P. B. Revue des Études Arméniennes 10 1930: 2 167—82 L. Mariés, Sur la formation de l'aoriste et des subjonctifs en -ç- (-g-) en arménien (Aus altem -*ske/o-). — 183—6 A. Meillet, Observations sur l'étymologie de l'arménien. — 187 E. Benveniste, Sur -r- de arménien merk „ n u " . — Mélanges.— 189—92 A. Blanchet, Un aventurier français devenu viceroi d'Arménie au temps d'Henri IV. — 193—200 J . Muyldermans, Le Parisinus supplément grec 419 de la Bibliothèque Nationale de Paris (Enthält unvollkommene lateinische Übersetzungen aus der Chronik des Samuel Aneçi und dem sogenannten 3ui£m¿uiti~ ufwmnuf ïSwitp). — 201—12 A. Aharonian, Le cavalier noir (trad. p. F. Macler). — Chronique. — 213—6 Boghos Nubar Pacha. — Comptes-rendus. — 223—4 »Caucasica VI, V I I (A. Meillet). — 224—5 •Mélanges Charles Diehl (A. Meillet). — 225 *A. Veillant, Le De autexusio de Methode d'Olympe (A. Meillet). — 225—6 *H. H. Schaeder, Iranische Beiträge (A. Meillet). — *H. Adjarian, Dictionnaire

684

étymologique de l'arménien (A. Meillet). — *H. S. Nyberg, Hilfsbuch des Pehlevi (A. Meillet). — 227—30 *Mme Paule Henri-Bordeaux, A n t a r a m de Trébizonde (J. Minasse). — 231—65 Bibliographie 1929, Supplément et Index. — 267—78 Société des études arméniennes. Procès-verbaux des séances. K . Mlaker. Revue des Études historiques 97 1931: Okt./Dez. 357—406 L. Mirot, Une expédition française en Tunisie au X I V siècle: Le siège de Mahdia (1390). E. P. B. Revue des Études islamiques 2 1928: 1 Mémoires. 1—30 N. Yakovlev, Le développement d'une langue écrite nationale chez les peuples orient a u x de l'Union Soviétique et la naissance de leurs alphabets nationaux. — 31—46 (Annexe.) J . Castagné, Traduction des catalogues nos I I I , I X et X V de l'exposition du prof. Yakovlev (Ausstellung von Spezimina der neuen Alphabete in Paris, Juli-August 1926). — Enquêtes. — 47—165 A. Sékaly, L'Université d'El-Azhar et ses transformations (II). 2 167—206 Abstracta Islamica (seconde série; Besprechung von 77 neuen Werken durch den Herausgeber L. Massignon). — Mémoires. -— 207 Avertissement (Hinweis auf Veröffentlichungen über die soziale Lage der Arbeiter, Handwerker und Bauern in den islamischen Ländern). — 209—30 M. Gavrilov, Les corps de métiers en Asie Centrale et leurs statuts (rissala). •— 231—54 Nedjidé-Hanum, Le législation ouvrière de la Turquie contemporaine. — Enquêtes. — 255—337 A. Sékaly, L'Université d'El-Azhar et ses transformations (III). 3 Mémoires. 339—60 F. de la Chapelle, Les tribus de haute montagne de l'Atlas occidental: organisation sociale et évolution politique (mit 2 Karten und 1 Tafel). — Enquêtes. — 361—99 La réforme agraire au Turkestan: A. Introduction, par J . Castagné; B. Exposé de M. Nemtchenko sur la réforme agraire en Turkmenistan. — 401—72 A. Sékaly, L'Université d'El-Azhar et ses transformations (IV). — Chronique. — 473—4 Les tribus de coutume berbère au Maroc et l'arrêté viziriel du 16 avril 1928 (offizielle Zusammenstellung der Stämme, in denen das berberische Gewohnheitsrecht gilt ; über die neueste Entwicklung dieses Gewohnheitsrechtes vgl. Oriente Moderno 1930 Nr. 10, 462ff.). — 475—6 Le nouvel alphabet latin adopté par la République Turque pour transcrire le t ü r k osmanli. 4 Enquêtes. 477—80 Lt-Colonel Justinard, Les Chleuh de la banlieue de Paris (mit 2 Karten). — 481—511 P. Marty, L'Orf des Beni M'tir, publié avec un avertissement (die Beni M'tir sind einer der Stämme, in denen das berberische Gewohnheitsrecht gilt: vgl. oben S. 473—474). — Mémoires. — 513—27 E. Borrel, Contribution à la bibliographie de la musique turque au X X e siècle (mit 5 Tafeln mit Noten). — 529—58 J . A. Waismann, L'économie rurale de la Turquie. — Chronique. —• 559—95 J . Castagné, Le mouvement de latinisation dans les républiques soviétiques musulmanes et les pays voisins (documents de presse russe, choisis, réunis et traduits). — 597 Errata. 3 1929: 1 Enquêtes. 1—74 A.-M. Goichon, La femme de la moyenne bourgeoisie fasiya. — 75—126 A. Sékaly, Le problème des Wakfs en Égypte (I). — Mémoires. 127—35 R. Blachère, Le poète arabe al Motanabbï et l'Occident musulman. — Chronique. — 137—53 Textes des décrets-lois égyptiens de 1929 sur les mehkémehs et le statut personnel (zusammen mit dem Exposé des motifs des Gesetzes No. 25, leider

685

Orientalistische Literaturzeitung 1932 Nr. 10.

ohne historische Darstellung, wie sie Sékaly in seiner Artikelserie über die W a k f s gibt). — 159 A. Vissière, Le t r a i t é d'amitié sino-turc et l'opinion musulmane en Chine. 2 E n q u ê t e s . 161—226 J . Castagné, Le mouvement d'émancipation de la femme musulmane en Orient (mit 6 Tafeln). — Mémoires. 227—35 Ch. Monteil, L'oeuvre des étrangers dans l'empire soudanais d u Mali (die „ F r e m d e n " in diesem Negerreich des 14. J a h r h u n d e r t s sind Muslims). — 237—44 Cl. H u a r t (J), Inscriptions arabes de Palmyre (mit 2 Tafeln). — 245—75 J . Castagné, Le droit coutumier familial des m o n t a g n a r d s d u Caucase et des Tcherkesses en particulier, d'après le r a p p o r t Ladijensky. — 277—338 A. Sékaly, Le problème des W a k f s en Égypte (II). — Chronique. 339 A. Vissière, Ouvrages chinois pour l'étude de l'arabe (I). — 340 Fondation de l ' I n s t i t u t des É t u d e s islamiques à la Sorbonne (kurze Notiz). 3 341—94 Abstracta islamica (troisième série; Besprechung von 63 neuen Werken, meist durch den Herausgeber L. Massignon). — Mémoires. 395—454 A. Sékaly, Le problème des W a k f s en Égypte (III). — Chronique. 455—56 A. Vissière, Ouvrages chinois pour l'étude de l'arabe (II). — 457—8 A. M. Kassim ( | ) , Comparaison d u code civil t u r c avec le code civil suisse (kurze Statistik der Abweichungen, die auf das Sachliche nicht eingeht; darüber vgl. Pritsch, Auslandsrecht 1926, Nr. 7/8, 153ff.). 4 Enquêtes. 459—573 R . Tresse, L'irrigation dans la Ghouta de D a m a s (mit 10 Tafeln). — 575—600 P. Marty, Les zaouias marocaines et le Makhzen (mit 10 Anhängen). — Mémoires. 601—59 A. Sékaly, Le problème des W a k f s en É g y p t e (IV). — 663 Errata. 4 1930: 1 1—51 J . Beyries, Proverbes et dictons mauritaniens (mit 4 Tafeln, die handschriftliche Reproduktion der Texte enthaltend ; aus einem Abschnitt des in Kairo gedruckten al-Wasït fï tarägim u d a b ä ' Sinqit von A h m a d ibn al-Amin aä-Sin qîtï transkribiert u n d mit den Erläuterungen as-Sinqîtïs u n d einigen Ergänzungen übersetzt). — 53—156 J . Castagné, Magie et exorcisme chez les Kazak-Kirghizs et autres peuples t u r k s orientaux (mit 2 Tafeln; vervollständigte Wiedergabe der v o m Verf. 1910 und 1912 russisch veröffentlichten Forschungen, h a u p t sächlich auf Grund eigener Beobachtungen, mit kazak-kirghisischen Textproben, z. T. mit N o t e n ; wichtig f ü r die Kenntnis des Schamanismus u n d seiner Verbindung mit islamischen Elementen). — 157—60 L. V. F. Minorski : Livres scolaires en K u r d e . 2 161—70 L. Massignon, Cartes de répartition des Kabyles dans la région parisienne. — 171—230. L . Milliot (unter Mitarbeit von A. Giacobetti), Recueil de délibérations des D j e m â ' a d u Mzâb (mit 21 Tafeln, die handschriftliche Reproduktion einer modernen Abschrift der Texte e n t h a l t e n d ; Übersetzung u n d Erläuterung einer offiziellen Sammlung von Gemeindebeschlüssen der Mzâbiten von 807 = 1405 bis 1346 = 1928; diese aus d e m Gewohnheitsrecht entstandenen, zugleich aber von den Mugtahids kontrollierten und d e m I g m ä ' eingegliederten sog. t i f ä q ä t bilden eine wichtige Quelle f ü r die ibäditische Rechtspraxis). — 231—87 A. M. Goichon, L a vie féminine a u Mzâb (Ergänzung z u m gleichbetitelten Buche von 1927). 3 289—96 M. A j j a n el Hadid, Le „ t r a i t d'union oriental" [Er R â b i t a t E c h Charqîja] (kurzer Bericht über Ziele u n d Organisation dieser 1921 gegründeten Gesellschaft). — 297—332 P. Marty, Les institutions israélites au Maroc (mit 1 Tafel, den Ober-

686

rabbiner darstellend; Bericht über die gegenwärtige Lage). — 333—432 P. Marty, L'Islam et les tribus dans la colonie d u Niger (mit 6 Tafeln, die h a n d schriftliche Wiedergabe von Texten enthaltend ; eingehender Bericht über die gegenwärtige Verbreit u n g des Islam). — 433—5 Le dahir berbère du 22 Choual 1294 [30 octobre 1877] (Liste der f ü r die Sicherheit in bestimmten Gebieten verantwortlichen Caïds). 4 441—515 Al Muchrif, L a réforme de l'enseignement à la grande mosquée (Zitouna) de Tunis (der Artikelreihe von Sékaly über al-Azhar in den J a h r gängen 1927 und 1928 entsprechend). — 517—95 A. M. Goichon, L a vie féminine a u Mzâb I I . Joseph Schacht. Revue des Études Juives s. Sp. 689ff. La Revue de France 12, 2 1932: 5 163—73 R . Recouly, Les bouillonnements de l'Asie. E . P . B. Revue historique 56 1931: 2 225—54 Ch. Saumagne, Les prétextes juridiques de la troisième guerre punique. I. E . P. B. Revue d'Histoire diplomatique 45 1931: 3 318—41 A. K a m m e r e r , Une ambassade portugaise en Abyssinie au X V I e siècle : la mission de R . de Lima et d u chapelain Alvarez auprès d u Prêtre J a n . E . P . B. Revue de Littérature comparée 11 1931: 4 618—46 E . Carcassone, Leconte de Lisle et la philosophie indienne. E . P. B. Revue des Questions historiques 58 1931: 4 257—303 P. de Labriolle, L a polémique antichrétienne de l'Empereur Julien. 59 1931: 2 327—52 P h . Bertault, Un aumônier d u Corps expéditionaire de la conquête d'Alger 1830. 4 257—96 A. Vogt, La Théâtre à Byzance et dans l'Empire d u IVe a u X H I e siècle. E. P. B. Rheinisches Museum f ü r Philologie 79 1930: 4 350—80 F. Schachermeyr, Die römisch-punischen Verträge. 80 1931: 1 93—7 H . F u h r m a n n , Zur Lebensgeschichte alexandrinischer Gelehrter im 1. J a h r h u n d e r t der römischen Kaiserzeit. 3 218—36 E . Bethe, Troia, Mykene, Agamemnon u n d sein Großkönigtum. E . P. B. Rivista di Archeologia Cristiana 7 1930: 8/4 235—60 J . B. Frey, Inscriptions inédites des Catacombes juives de Rome. I I — V [ I : s. Rivista 5 (1928) 279—305], 8 1931: 1/2 83—125 F. B. Frey, Inscriptions juives inédites. V I — L I . — 127—35 A. L. Delattre, Monumenti varie cristiani t r o v a t i a Cartagine. 8/4 301—14 G. B. Frey, Il delfino col tridente nella catacomba giudaica in Via Nomentana. — 347—57 A. L. Delattre, Nouvelles découvertes de monuments chrétiens à Carthage. E . P. B. Rivista Indo-Greco-Italica di Filologia-LinguaAntichità 15 1931: 1/2 63—78 F. Ribezzo, Le iscrizioni di lingua mista egeo-etrusca e veneto-trazia nelle stele di Lemno. 8/4 47—65 F. Ribezzo e G. Melillo, Due filoni di lingua mediterranea nella toponomastica italiana (I. tirreno-mediterr. tauro . m o n t e ' ; I I . tirrenomediterr. nepo .corso d'acqua'.) E . P. B.

687

Orientalistische Literatuizeitung 1932 Nr. 10. Rivista degli Stadi Orientali 12:

1 1—70 (Feb. 1929) E. Cernili, Note su alcune popolazioni Sidàma dell' Abissinia meridionale (Forts.; mit Sprachskizzen, Beispielsätzen und Wörterverzeichnissen für die Dialekte der Walämö, Zälä, Gofä und Badditu sowie einem Register italienisch-Sidämä). — 71—8 Ders., Le stazioni lunari nelle nozioni astronomiche dei Somali e dei Danäkil (mit Namenliste arabisch — Ogadén — Süd-Hawija — 'Isa und Isäq). — 79—88 H. Ritter, Über einige Werke des Saläfraddin Halli b. Aibak aj-Safadi in Stambuler Bibliotheken (Al-Wäfi bi-l-wafajät, 6 neue Bände des Autographs, 6 Bände einer zweiten und 24 Bände einer in 29 Bänden vollständigen dritten Reihe ; weiter einzelne Bände. 2. A'jän al-'a fr wa-a'wän an-nafr, Zeitgenossenlexikon, 4 Bände des Autographs und zahlreiche weitere, dazu ein Auszug. 3. Ar-Rautf al-bdsim wa-l-'arf an-näsim, Epigrammsammlung. 4. Laddat as-sam' fi nsikäb ad-darn', über die Träne in der arabischen Dichtung). — 89—112 A. Tulli, Le lucerne copte del Museo Egizio Vaticano (mit einer Tafel). — 113—20 C. Conti Rossini, OWL in sud-arabico ( = äth. gwelt „ L e h e n " ; 'tb = arab. 'tb I I I V „beseitigen, entfernen"). 2 137—51 (Dez. 1929) V. Pisani, La Samäsacandrilcä (Ausgabe in Transkription mit Einleitung und Register der in der Schrift erklärten Komposita). — 152—9 M. Vallauri, Note critiche ed ermeneutiche all' Atcaryacütfämani. — 160—8 A. Pagliaro, Mediopersano bitaxi, armeno bdeaìx- à ¿ip&aXjiòi; toG pamXécix; (ursprünglich = „Minister" „Aufseher" < *patiaxs = patay- „ H e r r " -j- a^/- „ A u g e " , entsprechend der griechischen Wiedergabe eines der höchsten persischen Titel ; der Anlaut beeinflußt durch D'S „Königshaus, Provinz"). — 169—206 G. Furlani, Sepolture e costumi sepolcrali babilonesi e assiri secondo gli scavi recenti. („Der Zweck der folgenden Blätter ist, die Assyriologie ein für allemal von dem Märchen der Praxis der Brandbestattung im Zweistromland zu befreien. I n Mesopotamien ist die Brandbestattung nicht geübt worden, außer vielleicht durch Ausländer, denen ihre Religion vorschrieb, die Leichen zu verbrennen. Die Interpretation, die Koldewey von den Nekropolen von Zurgul und el-Hibbah gegeben hat, ist von Grund aus verfehlt.") 3 (Aug. 1930) 217—65 I . Gelb, La mimazione e la nunazione nelle lingue semitiche. (Mimation, Nunation und wortbildendes -m -n sind von Haus aus identisch und unterscheiden das Nomen vom Verb; die Verwendung für Indeterminiertheit oder Determiniertheit ist sekundär und fehlt noch im Akkadischen. Der gemeinsame Ursprung ist ein ebenso indifferentes protosemitisches mä, von dem einerseits das indefinite mä, andrerseits das Demonstrativelement m stammt.) — 266—71 G. Furlani, L'etimo di acc. usurtu e i suoi significati (I. von 'fr, = „Behältnis"; 2. von 'fr, = „Mühle, Presse"; 3. von jfr; 4. vielleicht von fwr). — 272—85 Ders., Yohannän bar Zö'bl sulla differenza tra natura, ipostasi, persona e faccia (ein Verstraktat in Text und Übersetzung). — 286—90 M. Meyerhof, Über einige Privatbibliotheken im fatimidischen Ägypten (Nachweis dreier bei ibn ab! Usaibi'a erwähnter Bibliotheken, als Ergänzung zu O. Pinto, Le biblioteche degli Arabi nell' età degli Abbassidi, in Bibliofilia Bd. 30). — 291—331 F. Gabrieli, Estetica e poesia araba nell' interpretazione della poetica Aristotelica presso Avicenna e Averroe. (Bei ibn Sina, in dem der Poetik gewidmeten Abschnitt des Sifä', beschränkt sich die Berücksichtigung der arabischen Dichtung im wesentlichen auf die der Paraphrase vorangestellte Einleitung ; ibn RuSd im Talìfif nimmt fort-

688

gesetzt auf die arabische Dichtung Bezug und begleitet die Erörterimg mit arabischen Belegversen. Die von seinem Herausgeber Lasinio vermutete Abhängigkeit von der 'Vmda des ibn RaSiq läßt sich nicht aufrecht erhalten: in den theoretischen Erörterungen fehlen beweisende Berührungen, ibn RuSd ist merklich konservativer — von den Neueren zitiert er hauptsächlich al-Mutanabbi' —, und die von b e i d e n verwendeten Belegverse—knapp ein Drittel der von ibn RuSd insgesamt zitierten — gehören zum Gemeingut der arabischen Bildung, aus dem ibn Ruäd überhaupt schöpft, ohne eigenes lebendiges Interesse für die Dichtung.) — 332—45 * W . Wüst, Stilgeschichte und Chronologie des Rgveda 1928 (V. Pisani). 4 (März 1931) 361—407 E. Cerulli, Inni della chiesa abissina (ge'ez-Text, Übersetzung und Kommentar von Hymnen auf Takla Häjmänöt, Gabra Manfas Qeddüs, Takla Alfa, Hl. Stephanos, Palmsonntag, Hl. Michael, das Fest Kidäna Maljrat u. a.). — 408—-27 G. Tucci, Note indologiche (1. a proposito del Purätfapancalakfana; 2. tracce di culto lunare in India). — 428—44 E. Rossi, Le lapidi sepolcrali arabo-musulmane di Malta (18 großenteils fragmentarische Inschriften, darunter zwei sicher datierte von 546 und 569 d. H . ; mit historischer Einführung und Tafeln). — 445—51 G. Levi della Vida, A proposito di una risdla di al-Gäl)i? (an abü 1-Farag ibn Nagäh al-Kätib, veröffentlicht von Däwüd Öelebi in Lugat cd-'Arab 8 1930; enthält ein auf einen angeblich nicht identifizierbaren abü 'Uimän, der jedoch al-Gälji? selbst ist, zurückgeführtes Gedicht an den Adressaten und eine Liste von Trägern der kunja abü 'Ulmän). — 453—61 Ders., David Santillana. 13: 1 (August 1931) 1—12 V. Papesso, La cornice della Samyaktvakaumudi e due delle novelle in essa incastrate secondo una recensione inedita. (Gegen A. Weber wird n ä h e r e Verwandtschaft der Suyodhana-Erzählung mit dem Rahmen von 1001 Nacht verneint, beide gehören vielmehr zu einer großen Gruppe gleichartiger Rahmenerzählungen, deren Hauptmotiv ist: durch Geschichtenerzählen das Eintreten eines gefürchteten Ereignisses verzögern.) — 13—20 V. Pisani, II Krdantavyühah (grammatischer Traktat). — 21—3'F. Belloni Filippi, Note esegetiche al Bhagavadajjukiyam. — 24—52 G. Furlani, La psicologia di Barhebreo secondo il libro La Crema della sapienza (Liste der 5 syrischen und 2 arabischen Darstellungen der Psychologie von Barhebraeus; Inhaltsangabe und teilweise Übersetzung der Darstellung in julpänä 2, ktäbä 8 der Enzyklopädie Hewat hebmtä, mit Kommentar, der zeigt, daß Barhebraeus lediglich eine gute und knappe Zusammenfassung von ibn Sinä's im Kitäb ai-Sifä' enthaltener Psychologie gibt mit vereinzelten Zutaten, wobei die exakte Wiedergabe griechischer Philosophennamen auf direkte oder durch einen Kenner des Griechischen vermittelte Benützung von Aristoteles nept «puxi? weist). — 53—72 G. Levi della Vida, A proposito di as-Samaw'al (anläßlich_ W . Hirschberg, Der Diwan des as-Samaw'al ibn 'Ädijä' und die unter seinem Namen überlieferten Gedichtsfragmente übersetzt und erläutert 1931, der fast den ganzen Bestand für authentisch erklärt und darin Reste einer religiösen Dichtung der vorislamischen Juden Arabiens findet, aus der Muhammed geschöpft habe. Dem gegenüber wird gezeigt, daß auch die wenigst anfechtbaren Stücke nur relativ authentisch sind, d. h. aus der Dichtung der Familie as-Samau'al stammen können, ohne auf ihn zurückgehen zu müssen, und daß die

689

Orientalistische Literaturzeitung 1932 Nr. 10.

religiösen Gedichte sicher später sind: Nr. 2 des Diwans früh-umaijadisch, die außerhalb des Diwans überlieferte lâmîja noch jünger.) — 73—5 I . Zoller, Il nome divino iadday (von akk. iadü „ B e r g " in dem besonderen Sinn „Hügel — weibliche B r u s t " ; Bed e u t u n g „ G o t t der F r u c h t b a r k e i t " ) . — 76—84 E . Cerulli, Nuovi a p p u n t i sulle nozioni astronomiche dei somali (1. das Sonnenjahr, 2. die Mondstationen, 3. der Saturn). G. B. Rocznik Orjentalistyczny 7 : 281—95 D. Künstlinger, Christliche H e r k u n f t der kuränischen Löf-Legende (erschlossen daraus, d a ß L. in der christlichen Überlieferung günstig, in der jüdischen ungünstig beurteilt wird). R. H. The Sound Table 1930/31: 81 S9—69 I n d i a : Conference or Intransigence. 82 239—73 I n d i a : Constitution or Chaos. — 319— 22 China: A Brighter Outlook. — 351—70 The Unrest on t h e Indian Frontier. 83 541—53 Economic Safeguards in India. — 570—62 China. — 583—603 India a f t e r t h e Conför611C6

84 738—68 Shanghai. — 821—35 D o u b t and Difficulties in India. 22 1931/32: 85 91—9 The Manchurian Crisis. — 100—16 India a n d t h e Round Table Conference. 86 274—81 China, J a p a n and Manchuria. I I . T h e Trouble spreads Southwards. •— 322—42 I n d i a : t h e Struggle with Congress. E . P. B. Berne des Etudes juives 87 1929: 178/174 ( J a n u a r — J u n i ) : 1—27 S.Krauss, U n nouveau texte pour l'histoire Judéo-byzantine (Einige Erklärungen zu der Daniel-Apokalypse [Genizah Studies I, p. 313—323], in der die Geschichte von Byzanz — es werden erwähnt Michael I I I , Basileios I Makédon, Léon V I le Philosophe, Romanos Lakapenos usw. — verkündet wird). — 28—34 V. Aptowitzer, L a Kedouscha (zum Problem s. I. Elbogen, Der jüdische Gottesdienst, S. 61—67 und die dort angeführte Literatur. Hier wird nun die Frage aufgeworfen: Quand et comment est apparue la pensée fondamentale de la Kedouscha, à savoir que les anges répondent au Trisagion par une bénédiction î Que le «Trois fois saint» soit l'hommage angélique, ceci nous est connu par Isaïe, VI, 3. Que les êtres célestes louent Dieu par là phrase: «Louée la gloire de l'Eternel de son lieu» c'est ce que nous enseigne le prophète Ezéchiel. Mais que cette phrase soit une reponse à l'hommage du Trisagion, la Bible ne nous le dit pas. Comment donc et quand est nee cette conception ?). — 35—9 J . Levi, Une consultation rabbinique de Mardochée Crémien (enthält eine unedierte Response in einer Eheangelegenheit). — 40—2 M. Ginsburger, L a Transcription de l'Ancien Testament en caractères grecs (Einige Talmudstellen zum Wutzschen Problem: jer. Megilla 1,9, Soferim, Ausg. Müller, Leipzig 1878, S. 2). — 43—78 S. Baron, L a méthode historique d'Azaria de'Rossi (Fortsetzung; s. OLZ 1930, 832). — 79—82 S. Zeitlin, «Un témoignage pour eux» Exemple de l'importance de la Halacha pour l'intelligence des Evangiles. — 83—8 Cecil Roth, Léon de Modène, ses Riti Ebraici et le SaintOffice à Venise (Weiterführung des Artikels Leone da Modena and England in Transactions of the Jewish Historical Society of England, X I (1928), 206—27, sowie des Artikels Leone da Modena and the Christian Hebraists of his Age in Israel Abrahams Memorial Volume [Wien 1927], 384—401). — 94—6 J . Lévi, «Le lait de la mère» et le prosélytisme. —

690

97—112 Bibliographie: L. Blau, Besprechimg des Buches The Origins of the Synagogue and the Church, 1929, von K a u f m a n n Kohler (bezweifelt mit Recht die Übersetzung von tfTiBön Qtf mit «le nom mis à p a r t pour Dieu», denn EfllDS n ' a jamais le sens de «séparé»). — 113—36 S. Reinach, Jean-Baptiste et Jésus suivant Josèphe (Analyse der von R . Eisler in Jesus Basileus ou Basileusas 1928 aufgestellten wichtigsten Thesen). — 137—65 Cecil Roth, Quatre Lettres d'Elie de Montalte. Contribution à l'histoire des Marranes. — 166—76 Attilio Milano, Documents pour l'histoire de la communauté juive d'Ancone 1. La «Legge di Tassa ovvero Capitolazione». — 177—99 D. Sidersky, L'Onomastique hébraïque des Tablettes de Nippur (Ob der daraus gezogene Schluß, daß „L'ensemble des noms propres hébreux relevés dans les tablettes de N i p p u r . . . . prouve l'existence à Nippur, au V e siècle avant J . C. d'une importante population juive participant aux affaires commerciales du peuple babylonien" gerechtfertigt ist, m a g dahingestellt sein). — 200—8 A. Marmorstein, R . Josué b. Hanania et la sagesse grecque (Die Religionsgespräche R . J . b. H . als Beweis f ü r den griechischen Einfluß aufs Judentum). — 209—11 M. Ginsburger, Une nouvelle inscription hébraïque à Bâle. — 212 Julien Weill, I I Samuel, X I X , 25 (liest Ttftn anstatt r V l l ) . — 213—24 Bibliographie. 88 1929: 175/176 (Juli—Dez.) 1—17 Boaz Cohen, Une légende Juive de Mahomet (Text und Übersetzung einer bisher unbekannten hebräischen Handschrift). — 18—22 L. Blau, L a Transcription de l'Ancien Testament en caractères grecs (Pflichtet der Ansicht M. Ginsburgers, „qu'on savait encore à l'époque de R . S. b. G. [vers 140] que les 72 ancient avaient présenté au roi Ptolémée au I I I siècle avant l'ère chrétienne non pas une Bible en l a n g u e , mais seulement en é c r i t u r e g r e e q u e " nicht bei). — 48—50 V. Aptowitzer, L a doctrine de la valeur éternelle de la Tora dans la littérature rabbinique. — 51—8 Attilio Milano, Documents pour l'histoire de la communauté juive d'Ancone. — 59—61 J . Weill, Note sur les maranes d'Espagne après l'édit de 1492. — 62—3 M. Liber, Sur la composition du Psaume X C I (liest i b K a n s t a t t löfc). — 113—55 Cecil Roth, Les Marranes à Rouen (Un chapitre ignoré de l'histoire des juifs de France). — 15fr—66 M. Ginsburger, Les juifs et l'art militaire au moyenâge. — 167—70 V. Aptowitzer, L'usage de la lecture quotidienne du décalogue à la synagogue et l'explication de Mathieu 19, 16—19 et 22, 35—40 (La citation primitive dans les Évangiles apparaît donc comme u n amalgame ingénieux de toutes le trois versions du Décalogue, sous l'influence de la récitation à la synagogue). — 171—6 S. Reinach, Joseph Scaliger et les Juifs. — 177—83 J . Mieses, ^ X 1 ? (Ein weiterer Beleg f ü r die in dieser Zeitschrift L X X I X , 187 niedergelegte Bedeutimg dieses Wortes; IDX1? = c'est-à-dire, pour faire entendre q u e . . . . , also = dem neuhebr. — 184—6 M. Ginsburger, L a Transcription de l'ancien Testament en caractères grecs (Bemüht sich die Einwände von L. Blau zurückzuweisen). 89 1930: 177/178 26—32 Sylvain Lévi, Quelques documents nouveaux sur les juifs du sud de l'Inde (von kulturgeschichtlichem Interesse). •—• 33—72 Ad. Cremieux, Les juifs de Toulon au moyen-âge et le massacre d u 13 April 1348. — 73—8 D. Sidersky, L'Epoque des patriarches hébreux (Versucht, aus dem Leben Abrahams Gen 15 die Epoche des Patriarchen

691

Orientalistische Literaturzeitung 1932 Nr. 10.

festzustellen). — 98—103 E. N. Adler, Les éditions du talmud de Pesaro (Nimmt seine in der Simonsen Festskrift aufgestellte Behauptung, daß der Talmudtraktat Nidda in Pesaro gedruckt wurde, zurück). — 111—34 Heinz Pflaum, Les scènes de juifs dans la littérature dramatique du moyen-âge. — 135—46 Rachel Vishnitzer, L'Origine de la lampe de Hanouka (Ce qui reflète le plus fidèlement le caractère traditionnel de la lampe de Hanouka, c'est le Schamess, cette petite lampe s é p a r é e . . . Le Schamess rapelle par sa fonction la petite lampe perse du commencement de la période islamique... [No. I. 2025, Kaiser Friedrich-Museum]). — 147—63 Immanuel Low, Jardin et parc (Sehr reichhaltiges biblisches, talmudisch-midraschisches und poetisches Material zur Klärung dieser Begriffe). •— 169—78 LouisGermain Lévy, La philosophie d'Abraham ihn Ezra. — 193—200 Ernest H . Lévy, „Autel" en Judéo-Allemand (zeigt die verschiedenen Wiedergaben des hebräischen nSÎD)- — 201—23 Cecil Roth, Les Marranes à Venise. — 237—44 Bernard Heller, Éléments aggadiques dans les règles herméneutiques du caraïte Qirqisâni (Bemüht sich den Nachweis zu erbringen, daß Q. die hagadische Literatur benutzt hat). — 245—59 Jacob Mann, Obadya, prosélyte normand converti au Judaïsme et sa meguilla (Décrivant des événements survenus en Orient au temps des Croisades). — 260—80 Umberto Cassuto, Les traductions judéo-italiennes du Rituel.— 281—92 Israel Lévi, Le Manuscrit hébreu No. 24 de la bibliothèque du Baron Edmond de Rothschild à Paris (Die Handschrift, die aus zwei Teilen besteht, enthält im ersten Teil Psalmen, Hiob, Proverbien, im zweiten Teil Gebete, Vorschriften, moralische Erzählungen u. Lehren. L. schließt daraus: ce sont principalement des l i v r e s d e l e c t u r e s , destinés à la récréation ou à la moralisation). — 293—305 Alexander Marx, Contribution à l'histoire des juifs de Cochin. — 306—20 A. Marmorstein, La participation à la vie éternelle dans la théologie rabbinique et dans la légende. — 321—48 Adolphe Büchler, I I . Traces des idées et des coutumes hellénistiques dans le livre de Jubilés (Forts.). — 349—59 Salomon Zeitlin, Notes relatives au calendrier juif. — 381—4 Max Grunwald, Note sur des Marranes a Rouen et ailleurs (Knüpft an den Aufsatz von C. Roth in Revue des Étude Juives L X X X V I I I [1929] 114ff.). — 385—413 S. Krauss, Nouvelles découvertes archéologiques de synagogues en Palestine.

692

dien (Handels-, Industrie-, Transport-, landwirtschaftliche, finanzielle Krise; die politischen Forderungen der Nationalisten; die Bauernbewegung, die proletarische, professionelle und soziale Bewegung; das Proletariat, Gandhi und die Bourgeoisie). — 39—53 B. Dancig, Der Aufstand in Indochina und seine Beweggründe. — 55—65 R. Cukerman, Das Agrarproblem in Nord-Afghanistan und die Gründe des Bauernaufstandes. — 67—84 A. Chodorov, Die wirtschaftlichen Beziehungen Rußlands mit dem Orient (mit der Türkei, Arabien, Persien, Afghanistan, West-China). — 85—110 N. Robsman, Tagikistan heute und morgen (Einführungs-Skizze; die Verkehrswege; Baumwollkultur). — 111—23 V. JudeniS, Die Hauptprobleme der Volkswirtschaft Sibiriens. — 125—34 O. M. Ladiienskij, Kampf um die Erweiterung der Frauenrechte im nördlichen Kaukasus. — 139—56 O. Suchov, Geschichte der indischen Nationalökonomie bis zur englischen Eroberung. — 157—62 O. Warneke, Klassenkampf unter den Nogaiern zu Beginn des 19. Jahrh. — 162—70 O. Aköokrakli, Ein tatarisches Gedicht des öan-Muhamed über den Feldzug des Islam Girej I I . mit Bogdan Chmelnickij gegen Polen 1648—49 (1. Über die Person des Islam Girej; 2. über den Kadiasker; 3. über Sifer-Ghazi-Agha, den Großvezir des Chan; 4. über den Feldzug des Togaj-Bej; 5. Die Kämpfe bei der Festung Bar; 6. Einnahme der Festung Albav durch Togaj-Bej und Krim Girej; 7. 8. Tod des Togaj Bej; 9. Über Chmelnickij (=Melesk); 10. Rückkehr des Serasker-Sultan nach der Krim; 11. Über Sultan-Geldi Murza, den Bruder Togaj's; 12. Die Eigenschaften Togaj's; 13. Benachrichtigung des Chan. 14. der Sohn Potocki's; 15. 16. Der letzte Wille Togaj's; 17. Trauer um Togaj Bej. — 171—81 D. Spiridonov, Historische Bedeutung des Studiums der griechischen Dialekte von Mariupol. — 183—93 G. Kokijev, Die Heiligtümer des Engpasses von Dergav. — 195—204 Sergej Kolos, Die volkstümliche Weberei des sowjetrussischen Orients (mit 5 Bildern). — 205—25 M. Pogrebeckij, Reise nach Tian-Schan (Gletscher des Chan-Tengri; mit 7 Bildern). — 227—32 M. Masson, Geschichte unbekannter Verbrechen gegen das Kultur-Erbe der Vergangenheit in Zentralasien (Historische Kunde aus der jüngsten Vergangenheit Zentralasiens). — 233—41 B. Lunin, Kurzer Überblick über die neueste Literatur über das Problem der materiellen Kulturgeschichte von Nordkaukasien. — Chronik: 243—7 Überblick über den Russisch-Chinesischen Konflikt von Beginn bis zur Unterzeichnimg des Chabarovsker Protokolls; — 247—50 Der arabische Arbeiter-Kongreß: Aufstand in Palästina; Syrien; — 251 Ukrainisches wissenschaftliches Forschungsinstitut für Orientalistik. — Bibliographie: u. a. 1001 Nacht unter Redaktion Kraikovskij's übers, von M. A. Salje; zum Schluß: L. Velißko, Bevölkerungsstatistische Tabellen der Türkei nach der Volkszählung von 1927. (4 Tabellen). Th. Menzel.

90 1931: 179 (Januar—März) 28—42 Immanuel Low, Jardin et parc (Forts.) — 43—64 Ad. Cremieux, Les juifs de Toulon au moyen-âge et le massacre du 13 Avril 1348 (Forts.). — 65—70 Georges Vajda, La version des septante dans la littérature musulmane (beweist, que la tradition musulmane reflète fidèlement les diverses appréciations dont les Septante furent l'objet: appréciation favorable des Chrétiens, défaSchritten der Königsberger Gelehrten Gesellschaft, vorable des juifs. Ils nous mettent également en présence d'une troisième tradition, d'origine in- Geisteswiss. Klasse. 7 1930: connue celle-là; qui nous apprend que certains 3 177—217 M. Lohr, Das Asylwesen im Alten TestaE. P. B. milieux juifs avaient accordé aux Septante la même ment. autorité qu'à l'original). L. G. Schriften der Vereinigung für Völkerkunde und verwandte Wissenschatten. 1930: Sächsische Lebensbilder 1930: 1 H. Findeisen, Die Kunstkreise Nordasiens (Versuch 39—61 A. Fischer, Heinrich Leberecht Fleischer (ein- einer Abgrenzimg der verschiedenen nordasiatischen gehende Biographie mit warmer Würdigung der Per- Kunstkreise, und zwar als Führer durch eine Sondersönlichkeit und wissenschaftlichen Verdienste). ausstellung des Berliner Museums für Völkerkunde R. H. über „Kunst und Kultur von Nordasien"). PI. Schidnlj Svit. („Die Welt des Orients" Vostofinyj Mir). 12 (3) 1930: Schriften der WeiOrnssischen Staatsaniversität, 3—38 A. Muchardii, Die gegenwärtige Entwicklung Jüdische Sektion der Päd(agogischen) Fak(ultät) 1 der nationalen und revolutionären Bewegung in In- 1929:

693

Orientalistische Literaturzeitung 1932 Nr. 10.

77—100 J . Rawrebe, Zu der Sprachen-Geschichte ba Jiden in di lezte Johrhunderten far der kristlicher Ere (jiddisch, im wesentlichen Popularisierung älterer Forschungen). M. P. Séances et Travaux de l'Académie des Sciences morales et politiques 2 1931: Juli-Aug. 88—105 M. Andréades, Les causes financières de l'européanisation du Japon et la révolution de 1868. E.P.B. Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschatten In Wien, Philos.-hist. Klasse 211 1930: 3 1—187 R. Lach, Gesänge russischer Kriegsgefangener aufgenommen und hrsg. I I : Turktatarische Völker. 1 Abt. Krimtatarische Gesänge. Transkription und Übersetzung von H . Jansky. 206 1931: 1 1—63 R. Lach, Gesänge russischer Kriegsgefangener. I I I : KaukasusVölker. 2. Abhandlung. Mingrelische, abchasische, svanische und ossetische Gesänge. Transkription und Übersetzung der Texte von Dr. R. Bleichsteiner. 213 1931: 3 1—50 N. Rhodokanakis, Studien zur Lexikographie und Grammatik des Altsüdarabischen. I I I . Heft. (H. I : 1915, I I : 1917.) E. P. B. Swiatowit 13 1929: 149—81 P. Bienkowski, Dépôt d'objets d'argent de Choniakôw en Volhynie (poln. mit franz. Résumé; 6 Taf., 1 Abb. Dem im ersten Viertel des X I X . Jhd.s gemachten Funde gehören folgende Silbergefäße sassanidischer Kunst a n : 1. eine Schüssel, die zuletzt in der Sammig. Khanenko in Kiev aufbewahrt wurde ; 2. ein ähnliches Stück im Besitze des Muzeum X X . Czartoryskich in Krakau ; 3. ein Rhyton in der Form des Antilopenkopfes [Saiga Tartarica L.], der sich, wie erst jetzt bekannt geworden ist, in der Gallerie J . Brummer in New York befindet [vgl. III. London News, Nr. 4786, S. 37] ; 4. ein fast gleichartiges Stück, das angeblich der Ermitage angehört. Nach der stilistischen Analyse des Verfassers wird dieser einzigartige, westlichste Bodenfund sassanidischer Kunstwerke ins V. Jhd. n. Chr. datiert). St. Przeworski. Syria, Revue d'art oriental et d'archéologie 12 1931: 1 1—14 F.-A. Schaeffer, Les fouilles de Minet-elBeida et de Ras-Shamra, deuxième campagne [printemps 1930], Rapport sommaire (Entdeckung eines komplizierten Bauwerks in Verbindung mit Gräbern in Minet el-Beida, auf Ras Shamra Gräber mit Keramik aus der 2. kananäischen Zeit — nach 2000 v. Chr. — neue Keilschrifttafeln, Klärung der sogen. Bibliothek, Auffindung eines Heiligtums mit Statuen und Basreliefs in ägypt. Stil, Stelen einer männlichen und einer weiblichen Gottheit). — 15—23 Ch. Virolleaud, Le déchiffrement des tablettes alphabétiques de Ras-Shamra (unabhängig von den parallelen Entzifferungen von Hans Bauer und Dhorme wird das System des Verf. mitgeteilt und angedeutet, wie nahe die ermittelte Sprache dem bibl. Hebräisch steht, Götternamen sind ermittelt). — 24—47 R. Neuville et A. Mallon, Les débuts de l'âge des métaux dans les grottes du désert de Judée (statt der neolithischen Zeit folgt in Palästina auf das Mesolithicum eine Kultur, welche der Verf. énéolithique nennt, weil die Steinzeit in ihr in die Bronzezeit hineinreicht. Funde in zwei Höhlen, besonders Feuersteinwerkzeuge und Scherben, klassifiziert und dieser Periode im 3. vorchristl. Jahrtausend zugewiesen). — 48—57 M. Rostovtzeff, Dieux et chevaux à propos de quelques bronzes d'Anatolie, de Syrie et d'Arménie (Die Figur eines Pferdebändigers auf Zügelringen von

694

Wagendeichseln aus sumerischer Zeit wird der Anlaß zur Untersuchung von weiblichen Gestalten auf Pferden bei Bronzen verschiedener Herkunft). — 68—66 Einar Gjerstad, Summary of swedish excavations in Cyprus (Kurzes Referat über Grabungen an verschiedenen Orten, u. a. gefunden ein Palast aus d. 5. Jahrh. v. Chr., Gräber aus versch. Zeiten, Nachschrift von F. A. Schaeffer). — 67—77 René Dussaud, Brèves remarques sur les tablettes de Ras Shamra (auf Grund der bisherigen Entzifferungsversuche Besprechung einer Tafel mit Verzeichnis von Opfergaben und einer Tafel politischen Inhalts). — 78—88 Bibliographie. — 88—100 Nouvelles archéologiques (die Funde von Max von Oppenheim bei seinen Grabungen in Teil Halaf werden von R. D. hervorgehoben, ebenso ein von Ploix de Rotrou in Aleppo gefundenes Relief von zwei Genien. Von K . D. Besprechung von Bemerkungen von L. Borchardt über Altertümer von Byblos. Karte und Plan für die Lage von Ma'rtärikh, cf. Syria 1929, 282ff.). 2 101—15 R. Mouterde et A. Poidebard, La voie antique des caravanes entre Palmyre et Hit au I l e siècle ap. J.-C. (eine 22 km südöstlich v. Palmyra gefundene griechische Inschrift gilt einem Beschützer der Karawanenstraße nach dem Euphrat aus der Zeit Antonins). — 116—42 J . Cantineau, Textes palmyriens provenant de la fouille du temple de Bél (16 aram. Inschriften aus dem 1. und 2. Jahrh., sprachlich und sachlich bedeutsam, die Göttin 'astar(tä)-iäterä zum ersten Mal in Palmyra auftauchend). — 143—53 J . Sauvaget, Inscriptions arabes du temple de Bél à Palmyre (4 Inschriften arabischer Herrscher von 1132, 1177, 1237, 1463). — 154—9 A. Cahen, Note sur les Seigneurs de Saone et de Zerdana (in der alten Literatur genannte fränkische Herren zweier Festungen zwischen Laodicea und Aleppo im 12. Jhd.). — 160—2 G. Wiet, Un nouvel artiste de Mossoul (Inschriften auf Bronzegefäßen in persischem Kunststil bezeugen als Verfertiger Ali ibn Hammud in Mösul um 1259—74). — 163—72 Arménag Bey Sakisian, La Miniature à l'exposition d'art persan de Burlington House (zeitliche und persönliche Herkunft von Kleinmalereien auf persischen Handschriften des 1 4 . - 1 6 . Jahrh.). — 173—90 Bibliographie. *W. Andrae, Kultrelief a. d. Brunnen des Assurtempels zu Assur (R. D.). — *H. Aimé-Giron, Textes araméens de l'Égypte (R. D.). — *J. W. Crowfoot, Churches a t Jerash (J. Lassus). — 190—2 Nouvelles archéologiques (die Planeten Jupiter, Mars, Merkur auf einer Statuette des heliopolit. Zeus, Aufräumung des Beitempels in Palmyra, das neue Museum von Aleppo). 3 193—224 Ch. Virolleaud, Un Poème phénicien de Ras-Shamra (ein Gedicht, das den vergeblichen Kampf von Môt, dem Sohn der Götter, mit Aleïn, dem Sohn Baals, betrifft, in Originaltext, Transkription, Übersetzving mit Kommentar, sachlich sehr bedeutsam). •— 225—66 F . Thureau-Dangin, Vocabulaires de Ras-Shamra (sumerische Wortverzeichnisse mit akkadischer Übersetzung, die indes öfters fehlt, einmal mit Übersetzung in einer unbekannten Sprache, die vielleicht als subaritisch zu bezeichnen ist nach den Bewohnern des nördlichen Syriens vor dem Eindringen der Hittiter). — 267—73 P. Perdrizet, A propos d'Atargatis (ein Bronzedeckel mit griechischer Widmungsinschrift wird als der Busen der Atargatis gedeutet, und das fruchtbare Land der Aphrodite in Suppliantes 553ff. als Nordsyrien, dessen Göttin Atargatis war). — 274—80 A. Poidebard, Recherches sur le Limes Romain [Campagne d'automne 1930] (es handelt sich um den durch Befestigungen, Straßen und Wasserstationen gekennzeichneten Limes von Damaskus bzw. Bosra über Palmyra nach dem Eu-

695

Orientalistische Literaturzeitung 1932 Nr. 10.

phrat beiRaqqa, d e n E u p h r a t entlang bis zur Mündung des Chabur, dann diesen entlang in der Richtung von Nisibis, teilweise als Werk Diokletians nachweisbar). — 281—96 Bibliographie. Erwähnenswert die Bemerkungen von R . D. zur K a r t e von Idrisi bei A. Kammerer, La Mer Rouge, l'Abessynie et l'Arabie depuis l'Antiquité I, Hawra f ü r Leukekome vorgeschlagen. — 296—304 Nouvelles archéologiques mit Erörterung assyrischer gemalter Keramik durch Fr. Cumont aus Anlaß des Bulletin of ASOR f ü r Febr. 1931. 4 305—15 R . Dussaud, Les monuments syriens à l'exposition d ' a r t byzantin (eine Ausstellung im Museum der dekorativen Künste in Paris ist die Veranlassving der Besprechung von Einzelheiten wie die Mosaiken der großen Moschee von Damaskus und der Kelch von Antiochien, der als die älteste bekannte christliche Arbeit betrachtet und dem 4. J a h r h . zugewiesen wird). — 316—25 H . Seyrig, Antiquités Syriennes (Kasr el-Heir bei Palmyra ist nicht die Ruine eines Wasserbeckens, sondern einer bewässert e n Gartenanlage, zu bekannten Inschriften von Gerasa, Jerusalem, Beirut, Palmyra werden neue Lesungen versucht, die Verteilung römischer Münzen auf die beiden Chalcis Syriens erörtert). — 326—49 E . de Lorey, Les mosaïques de la mosquée des Omayyades & D a m a s (in neuerer Zeit durch Kalk verdeckte Reste der Mosaiken dieser Moschee wurden vom Verf. wieder sichtbar gemacht, hier in Abbildung mitgeteilt und nach ihrem Charakter besprochen. Ihre Ausführung im 7. J a h r h u n d e r t durch syrische Künstler kann als Tatsache gelten). — 350—7 Ch. Virolleaud, Note complémentaire sur le poème de Môt et Aleïn (auf Grund von Funden von 1931 werden zu dem S. 193 bis 224 veröffentlichten phönizischen Gedicht verbesserte Deutungen einzelner Stellen gegeben). — 358—67 C. J . Lamm, Les verres trouvés à Suse (aus Susa stammende Glasgefäße im Museum des Louvre werden im wesentlichen dem 5.—10. J a h r h . n. Chr. zugewiesen). — 368—73 Arménag Bey Sakisian, L'invetaire des tapis de la mosquée Yéni Djami de Stambul (die Ausdrücke von Inventarverzeichnissen von 1665 u n d 1674, welche Teppichen einer 1664 erbauten Moschee gelten, werden besprochen).—374—89 Bibliographie (mit nützlichem Hinweis auf das 1931 erschienene Kartenblatt Rastane-Mecherfeh 1/50000, herausgegeben vom Service géographique de l'Armée).

289 290 291 292 293 294 295 296 297 298 299 300 301 302 303 304 305 . 306 307 308 309 310 311 312 313 314 315 316

— 389—94 Nouvelles archéologiques (Ch. Virolleaud 317 macht aufmerksam auf das nahe Verhältnis von zwei alphabetischen Texten von Ras-Shamra). G. Dalman. 318

Zur Besprechung eingelaufen. 282 Azaïs, R . P., et R . Chambard: Cinq Années de Recherches archéologiques en Éthiopie. 283 Baikie, J . : Egyptian Antiquities in the Nile Valley. 284 Bellan, L. : Chah 'Abbas I, sa vie, son histoire. 285 Bension, A. : The Zohar in Moslem and Christian Spain. 286 Billiet, J . : Cachets et Cylindres-Sceaux de Style sumériens archaïque et de Styles dérivés du Musée de Cannes (Collection Lycklama). 287 Blunt, E . A. H . : The Caste System of Northern India. 288 Browne, E. G.: A descriptive Catalogue of the Oriental Mss. belonging to the Late E . G. Browne.

319 320 321 322 323 324 325

696

Cantineau, J . : Le Nabatéen. I — I I . Cavaignac, E . : Subbiluliuma et son temps. Clark, Ch. A.: Religions of Old Korea. Clemen, C. : Urgeschichliche Religion. I. Creswell, K . A. C.: Early Muslim Architecture. I : Umayyads. Djin Ping Meh, übers, von O. Kibat. I I . Dozy, R . : Histoire des Musulmans d'Espagne jusqu'à la conquête de l'Andalousie par les Almorávides (711—1110). I — I I I . Eilers, W. : Die Gesetzesstele Chammurabis. Eißfeldt, O.: Baal Zaphon, Zeus Kasios und der Durchzug der Israeliten durchs Meer. Franke, O.: Der Bericht Wang Ngan-Schis von 1058 über Reform des Beamtentums. Gutmann, B. : Die Stammeslehren der Dschagga. I . Hesse, F . : Persien. Entwicklung und Gegenwart. Howard, H . N . : The Partition of Turkey. A Diplomatie History 1913—1923. Junker, H., u. H . Schäfer: Nubische Texte im Kenzi-Dialekt. 2. Bd. Kroll, J . : Gott und Hölle. Der Mythos vom Descensuskampfe. Martiny, G. : Die Kultrichtung in Mesopotamien. Meinhold, J . : Einführung in das Alte Testament. 3. Aufl. Meißner, K . : Der Krieg der alten Dachse, mündl. vorgetr. von K a n d a H a k u r y ü . Moerman, J . : H e t heilig Edict van Keizer Kang Hi. Oesterley, W. O. E., and Th. H . Robinson: A History of Israel. I u. I I . The Oriental Institute of the University of Chicago. I n Commemoration of the Dedication of the Oriental Institute Building, Dec. 5th 1931. Pfeiffer, R . H . : Excavations a t Nuzi. I I . Pinot, V.: La Chine et la Formation de l'Esprit philosophique en France. (1640—1740.) — Documents inédits relatifs à la Connaissance de la Chine en France de 1685—1740. Roques, M.: Le Dictionnaire Albanais de 1635. I. Sanda, A.: Severi Antijulianistica. Schiller, A.: Ten Coptic Legal Texts. Suzuki, D. T . : The L a n k a v a t a r a Sutra. A Mahayana Text. Taimür, M.: Ägyptische Erzählungen nebst Taimür's Abhandlung „Die Anfänge und die Entwicklung der arabischen erzählenden Literatur". Tauxier, L. : Religion, Moeurs e t Coutumes des Agnis de la Cote-d'ivoire (Indénié et Sanwi). Le Temple d'Angkor Vat. I I I . Thompson, H . : The Coptic Version of the Acts of the Apostles and the Pauline Epistles in the Sahidic Dialect. Vogel, J . P h . : De cosmopolitische Beteekenis van het Buddhisme. Welch, A.: Deuteronomy. The Framework to the Code. Winlock, H . E . : The Tomb of Queen MeryetAmfln a t Thebes. Zaj^czkowski, A.: Les Suffixes nominaux et verbaux dans la langue des Karaïms occidentaux. Zanutto, S.: Bibliografía Etiópica in Continuazione alla "Bibliografía Etiópica" di G. Fumagalli. I I .

Mit einer Beilage des Verlags W. de Gruyter & Co, Berlin. Verlag und Expedition: J. 0. Hlnrlchs'eche Buchhandlung, Leipzig O 1, Scherlstraße 2. — Druck von August Pries In Leipzig. Verantwortlicher Herausgeber: Prof. Dr. Walter Wreszlnskl, Königsborg 1. Pr.

695

Orientalistische Literaturzeitung 1932 Nr. 10.

phrat beiRaqqa, d e n E u p h r a t entlang bis zur Mündung des Chabur, dann diesen entlang in der Richtung von Nisibis, teilweise als Werk Diokletians nachweisbar). — 281—96 Bibliographie. Erwähnenswert die Bemerkungen von R . D. zur K a r t e von Idrisi bei A. Kammerer, La Mer Rouge, l'Abessynie et l'Arabie depuis l'Antiquité I, Hawra f ü r Leukekome vorgeschlagen. — 296—304 Nouvelles archéologiques mit Erörterung assyrischer gemalter Keramik durch Fr. Cumont aus Anlaß des Bulletin of ASOR f ü r Febr. 1931. 4 305—15 R . Dussaud, Les monuments syriens à l'exposition d ' a r t byzantin (eine Ausstellung im Museum der dekorativen Künste in Paris ist die Veranlassving der Besprechung von Einzelheiten wie die Mosaiken der großen Moschee von Damaskus und der Kelch von Antiochien, der als die älteste bekannte christliche Arbeit betrachtet und dem 4. J a h r h . zugewiesen wird). — 316—25 H . Seyrig, Antiquités Syriennes (Kasr el-Heir bei Palmyra ist nicht die Ruine eines Wasserbeckens, sondern einer bewässert e n Gartenanlage, zu bekannten Inschriften von Gerasa, Jerusalem, Beirut, Palmyra werden neue Lesungen versucht, die Verteilung römischer Münzen auf die beiden Chalcis Syriens erörtert). — 326—49 E . de Lorey, Les mosaïques de la mosquée des Omayyades & D a m a s (in neuerer Zeit durch Kalk verdeckte Reste der Mosaiken dieser Moschee wurden vom Verf. wieder sichtbar gemacht, hier in Abbildung mitgeteilt und nach ihrem Charakter besprochen. Ihre Ausführung im 7. J a h r h u n d e r t durch syrische Künstler kann als Tatsache gelten). — 350—7 Ch. Virolleaud, Note complémentaire sur le poème de Môt et Aleïn (auf Grund von Funden von 1931 werden zu dem S. 193 bis 224 veröffentlichten phönizischen Gedicht verbesserte Deutungen einzelner Stellen gegeben). — 358—67 C. J . Lamm, Les verres trouvés à Suse (aus Susa stammende Glasgefäße im Museum des Louvre werden im wesentlichen dem 5.—10. J a h r h . n. Chr. zugewiesen). — 368—73 Arménag Bey Sakisian, L'invetaire des tapis de la mosquée Yéni Djami de Stambul (die Ausdrücke von Inventarverzeichnissen von 1665 u n d 1674, welche Teppichen einer 1664 erbauten Moschee gelten, werden besprochen).—374—89 Bibliographie (mit nützlichem Hinweis auf das 1931 erschienene Kartenblatt Rastane-Mecherfeh 1/50000, herausgegeben vom Service géographique de l'Armée).

289 290 291 292 293 294 295 296 297 298 299 300 301 302 303 304 305 . 306 307 308 309 310 311 312 313 314 315 316

— 389—94 Nouvelles archéologiques (Ch. Virolleaud 317 macht aufmerksam auf das nahe Verhältnis von zwei alphabetischen Texten von Ras-Shamra). G. Dalman. 318

Zur Besprechung eingelaufen. 282 Azaïs, R . P., et R . Chambard: Cinq Années de Recherches archéologiques en Éthiopie. 283 Baikie, J . : Egyptian Antiquities in the Nile Valley. 284 Bellan, L. : Chah 'Abbas I, sa vie, son histoire. 285 Bension, A. : The Zohar in Moslem and Christian Spain. 286 Billiet, J . : Cachets et Cylindres-Sceaux de Style sumériens archaïque et de Styles dérivés du Musée de Cannes (Collection Lycklama). 287 Blunt, E . A. H . : The Caste System of Northern India. 288 Browne, E. G.: A descriptive Catalogue of the Oriental Mss. belonging to the Late E . G. Browne.

319 320 321 322 323 324 325

696

Cantineau, J . : Le Nabatéen. I — I I . Cavaignac, E . : Subbiluliuma et son temps. Clark, Ch. A.: Religions of Old Korea. Clemen, C. : Urgeschichliche Religion. I. Creswell, K . A. C.: Early Muslim Architecture. I : Umayyads. Djin Ping Meh, übers, von O. Kibat. I I . Dozy, R . : Histoire des Musulmans d'Espagne jusqu'à la conquête de l'Andalousie par les Almorávides (711—1110). I — I I I . Eilers, W. : Die Gesetzesstele Chammurabis. Eißfeldt, O.: Baal Zaphon, Zeus Kasios und der Durchzug der Israeliten durchs Meer. Franke, O.: Der Bericht Wang Ngan-Schis von 1058 über Reform des Beamtentums. Gutmann, B. : Die Stammeslehren der Dschagga. I . Hesse, F . : Persien. Entwicklung und Gegenwart. Howard, H . N . : The Partition of Turkey. A Diplomatie History 1913—1923. Junker, H., u. H . Schäfer: Nubische Texte im Kenzi-Dialekt. 2. Bd. Kroll, J . : Gott und Hölle. Der Mythos vom Descensuskampfe. Martiny, G. : Die Kultrichtung in Mesopotamien. Meinhold, J . : Einführung in das Alte Testament. 3. Aufl. Meißner, K . : Der Krieg der alten Dachse, mündl. vorgetr. von K a n d a H a k u r y ü . Moerman, J . : H e t heilig Edict van Keizer Kang Hi. Oesterley, W. O. E., and Th. H . Robinson: A History of Israel. I u. I I . The Oriental Institute of the University of Chicago. I n Commemoration of the Dedication of the Oriental Institute Building, Dec. 5th 1931. Pfeiffer, R . H . : Excavations a t Nuzi. I I . Pinot, V.: La Chine et la Formation de l'Esprit philosophique en France. (1640—1740.) — Documents inédits relatifs à la Connaissance de la Chine en France de 1685—1740. Roques, M.: Le Dictionnaire Albanais de 1635. I. Sanda, A.: Severi Antijulianistica. Schiller, A.: Ten Coptic Legal Texts. Suzuki, D. T . : The L a n k a v a t a r a Sutra. A Mahayana Text. Taimür, M.: Ägyptische Erzählungen nebst Taimür's Abhandlung „Die Anfänge und die Entwicklung der arabischen erzählenden Literatur". Tauxier, L. : Religion, Moeurs e t Coutumes des Agnis de la Cote-d'ivoire (Indénié et Sanwi). Le Temple d'Angkor Vat. I I I . Thompson, H . : The Coptic Version of the Acts of the Apostles and the Pauline Epistles in the Sahidic Dialect. Vogel, J . P h . : De cosmopolitische Beteekenis van het Buddhisme. Welch, A.: Deuteronomy. The Framework to the Code. Winlock, H . E . : The Tomb of Queen MeryetAmfln a t Thebes. Zaj^czkowski, A.: Les Suffixes nominaux et verbaux dans la langue des Karaïms occidentaux. Zanutto, S.: Bibliografía Etiópica in Continuazione alla "Bibliografía Etiópica" di G. Fumagalli. I I .

Mit einer Beilage des Verlags W. de Gruyter & Co, Berlin. Verlag und Expedition: J. 0. Hlnrlchs'eche Buchhandlung, Leipzig O 1, Scherlstraße 2. — Druck von August Pries In Leipzig. Verantwortlicher Herausgeber: Prof. Dr. Walter Wreszlnskl, Königsborg 1. Pr.

X X X V / 11

OLZ NOVEMBER

Die „Doppelkrone" der Pharaonen, ihr Bild und ihr Sinn. Von Heinrich S c h ä f e r .

1904 habe ich in der Zeitschrift für ägyptische Sprache und Altertumskunde1 zeigen können, daß die beiden wichtigsten Kronen des ägyptischen Königs, die „rote" , die er als König von Unterägypten trägt, und die „weiße" /¡J, die ihm als König von Oberägypten zukommt, bis zum Ende des Alten Reiches niemals die Stirnschlange haben 2 . Damals habe ich nicht ausdrücklich die „Doppelkrone" ^ in diese Feststellung hineingezogen, jene Verbindung der beiden Kronen, die die Vereinigung der beiden Reiche versinnbildlicht. Natürlich aber gilt auch von dieser zusammengesetzten Krone, daß die Königsschlange nicht ursprünglich dazu gehört, sondern eine erst später auftretende Zutat ist.

1932

lieh beobachtet, aber nicht in ihrer Bedeutung erkannt und erklärt worden ist. Die Pfosten der Berliner Tür aus Djesers Stufenpyramide (Berlin 1185) sind mit dem je viermal übereinander wiederholten Horosnamen des Königs geschmückt; der Falke auf jedem der Rechtecke mit der Palastfront trägt die Doppel kröne (Abb. 1). Bei einer genaueren Beschäftigung mit den Inschriften der Tür 1 fiel mir nun auf, daß in diesen Doppelkronen der „weiße" Teil stets durchgezeichnet ist, nicht vom „roten" geschnitten wird. Wer bisher diese Zeichenweise auf ägyptischen Denkmälern gesehen hat, scheint sie immer für eine bedeutungslose Laune gehalten zu haben. Ich wüßte nicht, daß jemand sie als die eigentliche und bis gegen das Ende des Alten Reiches im Flachbilde allein gebräuchliche erkannt hätte 2 , geschweige denn, daß man sie erklärt hätte. Bei der Durchsicht der mir zugänglichen Denkmäler ergab sich nämlich bald, daß in der Tat das älteste Beispiel für die uns geläufigere Darstellweise mit Durchführung des „roten" Bestandteiles ^ erst aus der sechsten Dynastie

stammt 8 ; vorher herrscht durchaus die andere Form (Abb. 1). Allerdings darf, wer den Stoff durchmustert, den Veröffentlichungen, besonders den älteren, nicht sehr vertrauen, weil die Nachzeichner oft den Unterschied nicht beachtet und fälschlich ^ eingesetzt haben4. Bei dem Versuche, die sonderbare Form von Abb. 1 zu deuten, wird man anzuführen geneigt sein, daß sie ja der „vorgriechischen" Zeichenweise entspreche, wonach ein Körper, der in Abb. 1. einem andern steckt, im Bilde voll sichtbar bleiFalkenbild, Schriftzeichen von der Tür aus der ben kann5. Aber dem läßt sich dreierlei entgegenStufenpyramide (Berlin 1185). halten. Erstens wäre das Doppelkronengebilde Heute möchte ich auf eine Erscheinimg nicht ohne Schwierigkeit und ohne jede Gefahr des am Beiwerk, sondern am Körper der DoppelIch behandle diese Inschriften im 4. Bande krone selbst hinweisen, die bisher zwar gelegent- der 1) Mitt. d. Deutsch. Inst, in Kairo. 1) Bd. 41, S. 62. 2) In jenem Aufsatz mußte ich die beiden Stellen LD I I 116b und 152a ala Ausnahmen anerkennen, bemerkte aber gleich, daß sie gewiß nur Fehler der Veröffentlichungen seien. Bei 152a ist diese Vermutung inzwischen bestätigt worden durch die neue, genauere Zeichnung bei Gardiner-Peet, Inscr. of Sinai, Taf. 6 (Nr. 10), wo die Stirnschlange tatsächlich fehlt. 697

2) Auch nicht E v e r s , Staat a. d. Stein, Bd. 2, S. 20, §121. 3) Couyat-Montet, Hammam&t, Taf. 6, Nr. 60 (Merenre). Ich verdanke den Hinweis A. R u s c h . 4) So hat z. B. der Palermostein auf den photographischen Tafeln die ältere Form, meine Nachzeichnung der Rückseite (Nefererkere Jahr 1) fälschlich die jüngere (Bruchstück altägypt. Annalen). 5) Von ägypt. Kunst 3 , S. 124ff. 698

699

Orientalistische Literaturzeitung 1932 Nr. 11.

Mißverständnisses in seiner äußeren Erscheinung wiederzugeben. Zweitens ist bei der Doppelkrone doch nicht gerade das Ineinanderstecken1, sondern nur die Verbindung beider Teile das Wesentliche. Und endlich: Eine Zeichnung, die sowohl den „roten" wie den darin steckenden „weißen" Teil ganz zeigen wollte, dürfte ja gar nicht wie Abb. 4 und 5, sondern müßte wie Abb. 7 aussehen. Man vergleiche die Zeichnung einer im Waschbecken stehenden

700

Titeln und ^ ^ mit der Voranstellung des oberägyptischen Teiles1 sowie der Tatsache, daß, mit Ausnahme einer gewissen Zeit, bei der Aufzählung der beiden Länder Oberägypten den Vortritt hat 2 . Ich hatte diese Überlegungen schon einmal niedergeschrieben, habe sie dann aber wieder gestrichen, da ich kaum hoffen durfte, eine handgreifliche Stütze für die aus einem Gefühl

Abb. 2. Abb. 3. Abb. 4. Abb. 5. Abb. 6. Abb. 7. 2. Die „weiße", oberägyptische Krone. — 3. Die „rote", unterägyptische Krone. — 4. 5. Die „Doppelkrone" in der älteren Darstellweise, 4 auf farblosen Flachbildern, 5 auf farbigen Flaohbildern (Das Schwarz bedeutet Rot). — 6. Die „Doppelkrone" in der jüngeren Darstellweise. — 7. Die „Doppelkrone" in einer erdichteten Darstellweise.

Kanne, die ich Von ägyptischer Kunst* Abb. 74 d gegeben habe (hier Abb. 8). Weiter voran führt es uns, wenn wir uns nicht mit der bloßen Linienzeichnung der Krone begnügen, sondern — alle ägyptischen Beliefs waren einst bemalt — den beiden Teilen die ihnen zukommenden Farben geben (Abb. 5) s . Ist schon bei der Strichzeichnung von Abb. 4 die „weiße" Krone stark betont, so wird im farbigen Bilde für das Auge die „rote" fast ganz unterdrückt. Sollte nicht in

Abb. 8. Waschgeschirr, der Krug durch das Becken sichtbar; altäg. Darstellung.

dieser Vordringlichkeit der weißen Krone der wirkliche Zweck der Zeichenart liegen ? Dann wäre durch sie ausgedrückt, daß die Doppelkrone in den Kreis d6r Königsdinge einzuordnen sei, die von Oberägypten her bestimmt worden sind. Die Krone im Flachbilde entspräche den 1) Es ist übrigens nicht sicher, daß wir bei der wirklichen, vom Könige getragenen Doppelkrone uns den „weißen" Teil bis auf den Kopf des Königs hinuntergeführt vorzustellen haben. 2) Ein sehr schönes Beispiel findet man bei N a v i l l e , l l t h dyn. temple Bd. 1, Taf. 139.

für den Sinn ägyptischer Zeichenart erwachsene, etwas luftig anmutende Aufstellung zu finden. Zwar habe ich auch heute noch keinen Beweis dafür, daß gerade die Künstler der Frühzeit bei der Schöpfung des Flachbildes der Doppelkrone so gedacht haben, aber ich kann doch jetzt wenigstens zeigen, daß überhaupt einmal ägyptische Künstler die beiden Arten des Doppelkronenbildes mit solchen Gedanken verwendet haben, daß also meine Deutung von Abb. 4 und 5 wirklich ägyptischen Geistes ist. Im großen Tempel von Abusimbel hat der drinnen Stehende und auf die Türwand Blickende zwei genau gegengleiche Bilder der Gruppe vor sich, in der der König am Schöpfe gepackte Feinde niederschlägt. Der Tempel ist, wie so viele, geostet, und es sind im Süden die oberägyptischen, im Norden die unterägyptischen Symbole verwendet. Da haben wir nun die merkwürdige Tatsache greifbar vor Augen, daß im südlichen Bilde die „weiße" (südliche, oberägyptische) Krone die „rote" überschneidet und zurückdrängt, wie in Abb. 4, während im nördlichen die „rote" (nördliche, unterägyptische) die „weiße" überdeckt wie in Abb. 6. Man sehe sich in der soeben erschienenen Lieferung von Wreszinskis Atlas, Bd. 2 auf Tafel 184 die beiden Bilder nebeneinander an, zu denen der 1) Siehe zuletzt S e t h e , Urgesch. u.ält.Relig. S.77. 2) S e t h e a. a. O.

701

Orientalistische Literaturzeitung 1932 Nr. 11.

702

vertreten wird, weil sie sich darin für das Auge vordrängt, vor allem sobald sie rot ausgemalt ist und man daneben eine ungebrochen durchgezeichnete weiße Krone findet. Natürlich stehen auch von den Rundbildern die mit der reinen weißen Krone auf der Südseite des Tempels, die mit der Doppelkrone auf der Nordseite. Man sieht, wir werden in Zukunft genauer hinschauen müssen: Im Flachbilde ist die Darstellweise der Doppelkrone zu brachten, und zwar nicht nur unseres eigenen Gewissens wegen, sondern weil Fahrlässigkeit in dieser scheinbaren Kleinigkeit den Sinn eines Werkes verschleiern könnte. Beim Flach- sowohl wie beim Rundbilde ist auch auf die Stelle zu achten, wo ein Bildwerk angebracht ist oder gewesen ist. Durch diese Beobachtungen am Bilde der Doppelkrone wird uns wieder einmal nahegebracht, daß sich die Ägypter bei dem, was sie schufen, weit mehr Gedanken gemacht haben als wir zu erwarten pflegen. Wenn vom Ende des Alten Reiches ab die Zeichenweise mit verschwindender „weißer" Krone (Abb. 6) sich im gewöhnlichen Gebrauche immer mehr durchsetzt, so werden wir uns hüten, in solchen Bildern nun etwa Proteste gegen die Vorherrschaft des oberägyptischen Teiles zu suchen, sondern werden sie als einfache Wiedergaben des äußerlichen Eindruckes hinnehmen. Es hat sich bestätigt, daß das zeichnerische Bild der Doppelkrone in der Form von Abb. 4 und 5 zu einer Zeit geschaffen worden ist, wo die „beiden Länder" unter Führung der Herrscher von Oberägypten vereinigt waren. Mit dieser Feststellung würde ich am liebsten meine Ausführungen schließen, muß aber doch auf einiges weitere wenigstens kurz hinweisen. 1. Noch vor gar nicht langer Zeit hätte man bei der „Vereinigung" ohne Schwanken an Menes gedacht 1 , heute aber kann man das nicht mehr so ohne weiteres tun, denn die immer zahlreicheren Versuche der Fachgenossen, die politischen Wandlungen in Ägyptens vorZeit von der Religion her auf1) Abgeb. bei S t e i n d o r f f , Die Kunst der Ägyp- geschichtlicher zuhellen2, nehmen schon ältere Einigungen an. ter, S. 143.

Herausgeber (Text zu Taf. 184a, Sp. 5) denn auch richtig bemerkt, daß „das Bild auf der Nordwand die unterägyptische, das auf der Südwand die oberägyptische Krone hervorhebt". Im kleineren Tempel von Abusimbel entsprechen einander ebenso auf der Nordwand Abb. 3, auf der Südwand Abb. 4, also ist auch dort damit gerechnet, daß bei der älteren Zeichenweise der Doppelkrone (Abb. 4 und 5) der „weiße", oberägyptische Teil der herrschende ist. Natürlich konnte der Gedanke, daß in der Doppelkrone der weiße Teil das Kernstück sei, nur in den flachbildlichen Wiedergaben reinen Ausdruck fanden. Denn das Rundbild mußte ja die Wirklichkeitsform der „ineinandergesteckten" Kronen nachbilden. Aber trotzdem lassen sich auch an Rundbildern Spuren erkennen, die die Anwendung der am Flachbilde gewonnenen Betrachtungsweise empfehlen. Als ich 1900 zum ersten Male das Glück hatte, das mir seitdem so lieb gewordene Nubien zu besuchen, fiel mir in der Pfeilerstatuenhalle des größeren 1 und an der Front des kleineren Tempels von Abusimbel auf2, was vielleicht vorher schon mancher, ohne eine Erklärung zu versuchen, gesehen hatte, nämlich, daß bei den aus dem Felsen gehauenen Königsstatuen da, wo man solche mit der weißen und der roten Krone einander gegenübergestellt zu finden erwartet, zwar die oberägyptische „weiße" in ihrer richtigen Form zu sehen ist, aber statt der unterägyptischen „roten" immer die Doppelkrone verwendet wird*. Ich habe mir das früher nur so erklärt, daß diesen Plastikern die Leere vor dem dünnen hochragenden Teile der roten Krone nicht zugesagt habe, wo sie neben die Vorwölbung der weißen zu stehen käme. Das ist gewiß richtig. Heute aber möchte ich mich damit nicht begnügen. Ich glaube vielmehr, wir müssen an das Bild im großen Tempel von Abusimbel denken, wo die rote Krone durch ^

2) Die Beobachtung ist damals in S t e i n d o r f f s Baedeker übergegangen. Seitdem siehe E v e r s , Staat aus dem Stein Bd. 2, S. 19, § 117. 3) Ein Beispiel aus demMR bei E v e r s , Staat a.d. Stein, Bd. 2, Taf. 34, dazu' S. 19, § 117. — Wir finden dasselbe auch in der altägyptischen Flachbilddarstellung eines Statuenpaares: Bei Naville, l l t h dyn. temple, Bd. 1, Taf. 25B sieht man auf einem Denksteine Amenophis des I zwei Statuen dieses Königs einander gegenüberstehen, von denen die linke eine weiße, die rechte aber nicht eine rote, sondern eine Doppelkrone trägt. (Die hinter jeder der beiden stehende Statue Mentuhoteps des III hat links die weiße, rechts die rote Krone.) — Der zum roten Teile gehörige gekrümmte Draht der Doppelkrone wird in steinernen Figuren wohl nie gegeben.

1) Nur nebenbei sei daran erinnert, daß wir keine Spur einer Überlieferung davon haben, daß Menes die beiden Länder vereinigt habe. Wir wissen nur, daß die Ägypter mit ihm die eigentliche Geschichte begannen. Über Menes als Reichsvereiniger siehe S e t h e , Untersuchungen Bd. 3 (Beiträge usw.) S. 13. Mit Recht drückt sich auch E. Meyer, Gesch. d. Altert. 1, 2 3 , S. 132, sehr vorsichtig aus. 2) Es verwundert mich, daß seit E . M e y e r s Ägypt. Chronologie, S. 117ff. niemand die Angaben im Anfange des Turiner Papyrus in diesem Zusammenhange behandelt hat. Zum mindesten mit der Möllerschen Lesimg irib w „Memphis" in Z. 6 von Kolumne 2 (mitten in der Vorzeit) müßte man sich doch ausein-

703

Orientalistische Literaturzeitung 1932 Nr. II.

So hat Sethe deren zwei aufgestellt: Das ganz Ägypten umfassende „Reich des Osiris"1 und das ebenfalls über das ganze Land sich erstreckende „Reich von Heliopolis"2. Zu beiden paßt, da sie ja gerade von Unterägypten aus gegründet worden wären, der von uns ermittelte Sinn der Doppelkrone natürlich nicht. Für das Osirisreich käme auch nach Sethe die Doppelkrone nicht in Betracht, sondern ein anderer Kopfschmuck, die von den Ägyptern Btf w genannte Krone®. Dagegen wird für die politische Vorherrschaft von Heliopolis unter anderem ins Feld geführt, daß sein Hauptgott Atum in der geschichtlichen Zeit meist geradezu an der Doppelkrone kenntlich ist*. Hätte er diese wirklich schon in vorgeschichtlicher Zeit erhalten, so müßte man erwarten, ihre Bildung hätte damals ausgedrückt, daß der unterägyptische Teil überwiege. Im Flachbilde hätte es also eine Darstellung wie Abb. 4 und 5 nicht geben können, sondern nur eine wie Abb. 6, von der wir ja aus dem einen Bilde von Abusimbel wissen, daß sie den Eindruck der Vordringlichkeit des „roten" Teiles vermitteln kann. Die Form von Abb. 4 und 5 könnte dann ein Gegenzug gegen eine ältere wie Abb. 6 sein. Aber mir scheint das alles doch viel zu spitzfindig. Ich nehme an, daß die Doppelkrone tatsächlich nicht vor der ersten Dynastie, wo sie uns zuerst, und zwar auf lange nur im Flachbilde, bekannt wird, geschaffen und erst im Laufe der geschichtlichen Zeit dem Atum zugeteilt worden ist 5 . Eine anlegende Vermutung kann ich nicht unerwähnt lassen, die mir S. Schott mündlich geäußert hat. Er gab zu erwägen, ob denn Formen wie Abb. 4 und 5 überhaupt ein körperlich einheitliches Gebilde darstellen und nicht vielmehr nur den Gedanken wecken sollen, daß der König die Krone von Ober- wie von Unterägypten zu tragen berechtigt sei, ein Gedanke, andersetzen. Über Menes als Gründer von Memphis siehe S e t h e , a. a. O. S. 121. 1) S e t h e a. a. O., S. 78ff. 2) S e t h e a. a. O., S. 87ff. 3) S e t h e a. a. O., S. 81. Wenn S e t h e nach J u n k e r , Onurislegende S. 65 meint, die jtf w-Krone verbinde die Krone von Oberägypten mit den Federn des unterägyptischen Gottes von Busiris, so stimmt das doch wohl nicht. Das Mittelstück der jlf -wKrone ist eine Art Bündel, die oberägyptische Krone ist stets glatt. 4) S e t h e a. a. O., S. 95. 5) Wie wohl auch der erst seit dem Neuen Reiche ( S e t h e a. a. O., S. 95/98) nachweisbare Titel Atums „Herr der beiden Länder in Heliopolis". S e t h e s Ausführungen auf S. 172 sind mit denen auf S. 95 nur vereinbar, wenn er über die Einführung der Krone so denkt wie ich hier, was aber aus S. 95 nicht klar hervorgeht.

704

den man sonst oft durch Verteilung der beiden Kronen auf zwei Figuren des Königs ausdrückte. Damit wäre, wie mir scheint, der Schluß nahegelegt, erst das Aufkommen der Darstellart von Abb. 6 zeige die Entstehungszeit der wirklichen, körperlichen Doppelkrone an. Wir kämen also damit nach dem heutigen Stande der Denkmälerkenntnis, wie oben gesagt, in die sechste Dynastie. Das Auftauchen eines älteren Flachbildes der Form 6 oder einer rundbildlichen Doppelkrone1 bliebe abzuwarten. An dem Hauptgedanken meiner Darlegungen würde natürlich durch die Schottsche Annahme nichts geändert. In beiden Fällen ist übrigens die Darstellung dem Wesen ägyptischen Zeichnens gemäß. 2. Auf einem Bruchstücke der Reichsannalen in Kairo wird vor der ersten Dynastie eine Reihe von Namen aufgeführt, die von dem Deutbild eines Königs mit der Doppelkrone begleitet sind'. Diese Kronen zeigen die Form der Abb. 4 u. 5 mit durchgezeichnetem „weißen" Teil. Man darf daraus aber keine Schlüsse ziehen. Der Schreiber, der ja in der fünften Dynastie schrieb, hat natürlich die Schriftform seiner Zeit angewendet, wie er auch Königen der ersten Dynastie den „Königsring" verlieh®, der doch erst in der dritten Dynastie aufzukommen scheint1. Ja, man darf nicht einmal schließen, daß es die Doppelkrone schon vor der ersten Dynastie gegeben habe. Der Schreiber mag aus der Gewohnheit seiner Zeit heraus durch ihre Verwendung auf die einfachste Weise nur haben zeigen wollen, daß die betreffenden Könige über beide Reichsteile geherrscht haben. Zu welcher der vorzeitlichen Reichsvereinigungen die Herrscher gehören, das zu untersuchen ist hier nicht meine Aufgabe, und ich habe auch keine Neigung, weiter als sie es fordert, an das Stacheldrahtknäuel der hineinspielenden Fragen zu rühren®. 1) Nach E v e r s , Staat a. d. Stein, Bd. 2, S. 20, § 121, gehört die älteste bis jetzt bekannte plastische Doppelkrone Sesostris dem I. 2) B r e a s t e d im Bulletin de l'Inst. Bd. 30, S. 709ff. 3) Bei B r e a s t e d a. a. O. Taf. 1 und auf dem Palermostein ( S c h ä f e r , Bruststück S. 22). 4) S e t h e , Untersuchungen Bd. 3 S. 35. 5) In dem oben angekündigten Aufsatze in den Mitteilungen des Kairischen Institut« behandle ich auch den Titel der meines Erachtens ebenso wie die Doppelkrone fälschlich mit dem „Reiche von Heliopolis" in Verbindung gebracht ist ( S e t h e , Urgeschichte S. 107 ff.).

Orientalistische Litersturzeitung 1932 NT. 11.

705

Zu dem altkanaanäischen Epos von Ras Schamra. (Nachtrag).

Von David H a r t w i g B a n e t h .

1. Zur Entzifferung. Das von Virolleaud mit h umschriebene Zeichen ist noch nicht befriedigend gedeutet. Soweit ich sehe, erscheinen fast alle mutmaßlich ursemitischen Laute durch die bisher entzifferten Zeichen des Ras Schamra-Alphabets gedeckt (wobei manche Zeichen mehreren ursemitischen Lauten entsprechen); nur Repräsentanten der Laute z und g kommen noch nicht in einwandfrei gedeuteten Wörtern vor1. Der von Albright (Bulletin of the American Schools of Oriental Research, April 1032, S. 17) vermutete Wert s für Virolleauds h muß aber wohl ausscheiden2, weil sich col. VI 31 die unmögliche Verbindung zz ergäbe. Bleibt also (falls nicht etwa ein ganz neuer Laut oder ein zweites Zeichen für einen bereits vertretenen vorliegt) nur g, das trotz Ruzicka als ursemitisch unterstellt werden darf. Dieser Wert scheint zumindest für das Wort hlm (VI 8 und S. 356) gut zu passen (N'mn glm El = Na'aman der Knappe El's, vgl. ¿0*, 0*?»). Vielleicht ist auch hr (II 16 und S. 352) = ¿r = £ „Tiefe" (verwandt rnyn), im Gegensatz zu gb' „Anhöhe"; doch bleibt eine hinreichende Klärung des ganzen Zusammenhangs abzuwarten. Zweifel erregt auch Virolleauds Zeichen /, das der Form nach = p + ' ist. Sollte nicht statt des seltenen neuen Zeichens einfach p' zu lesen sein ? Die Lesung / stützt sich nur auf die Annahme, daß fn im Epos Gesicht ( = D^D) bedeute, obwohl dafür sonst, ohne daß andere Lautverhältnisse vorlägen, pn steht. Es scheint aber an allen Stellen auch die Bedeutung „Fuß" zu passen. Col. III 15 übersetzt bereits Albright (a. a. 0. S. 18) fnh Ihdrn ispd zweifelnd „his feet he placed on a 1) [Korrektur-Zusatz: H e r r Professor Albright m a c h t mich freundlichst auf 'rb sps in R S 1929 No. 9 (Syria X pl. L X V I I ) Z. 9 aufmerksam, wo 'rb zweifellos arab. garb. entspricht. Sollte vielleicht hier die Unterscheidung zwischen den beiden V bereits aufgegeben sein, die in der vermutlich archaischen Sprache u n d Orthographie des E p o s noch erhalten wäre i E s fällt nämlich auf, d a ß ein Zeichen, welches in unserem E p o s siebenmal v o r k o m m t , in den ungefähr gleich umfangreichen Texten v o n 1929 völlig fehlt; ein scheinbar ähnlich zusammengesetztes Zeichen ist als Nebenform von S (() gesichert.] 2) Auch die Etymologie mhi = a r a m . rnHa = südarab. stmz' scheint mir bedenklich, weil der letzte Radikal im Altaram. und Südarab. X ist, finales H aber in R a s Shamra erhalten zu bleiben pflegt;

z. B. tbi('), iae(').

706

footstool", ohne seine Übertragung zu begründen1, entsprechend wird auch VI 31—32 fnh Umhin hdm bedeuten „seine Füße werden den Schemel besteigen"; und I 8—10 Ifn El thbr wtql tsthwi wtkbdnh dürfte heißen „dem El fiel sie zu Füßen . . .", vgl. die häufige analoge Redewendung in den Amarnabriefen. Als phönizisches Wort für Fuß ist uns aber BSD bekannt, das hier in der Form p'n erschiene. p'n verhielte sich zu BSD wie bsn „Schlange" zu akkad. baSmu (vgl. Albright S. 19 Anm. 16, wo aber die Lautentwicklung schwerlich richtig gekennzeichnet ist2). 2. Zu Col. II 7. Die Gleichung sat = aram. Knxn erscheint gesichert durch das von Brockelmann in EI s. v. Mehri beigebrachte Vergleichsmaterial (den Hinweis verdanke ich Herrn Dr. F. Goitein).

Neue Hilfsmittel zum Studium der nordchinesischen Umgangssprache. Von W a l t e r S i m o n . 1. V l s s i è r e , A . f : Premières leçons de Chinois. Langue mandarine de Pékin. Accompagnées de thèmes et de versions et suivies d ' u n exposé sommaire de la langue écrite. 3me éd. revisée. Leiden: E . J . Brill 1 9 2 8 . (IX, 1 9 2 S.) gr. 8 ° . 2. B r u c e , J. Percy, E d w a r d s , E . Dora, u. C.C. S h u : Chinese. Spoken b y C. C. S h u . W i t h phonetic transscription in t h e Alphabet of t h e International Phonetic Association. Vol. I. I I . Suppl. to Vol. I I . L o n d o n : Linguaphone I n s t i t u t e [1931]. = Linguaphone: Oriental Language Courses. RM 25—. Mit 31 L a u t p l a t t e n R M 200—. 3. USOT, S . N . , u. C ï e n A J - T a n : % « G Uiebnlk kitajskogo rasgovornogo jazyka. ® -ê- «g. 6. izd. 4 H e f t e chines. T e x t u. 4 H e f t e russ. Erläuterungen. H a r b i n : Öurin i Ko. [1930], (39, 73, 36, 73 u . 61, 1 0 3 , 3 5 , 8 0 S.) 8 ° . 4. M u l l i e , J o s . : Het chineesch Taaleigen. Inleiding t o t de gesprokene t a a l (Noord-Pekineesch dialekt). Deel 1. 2. Pei-P'ing: Drukkerij der Lazaristen, u n d W i e n : Adm. d. Anthropos 1930—1931. ( X X X I I I , 509 u. I I I , 607 S.) gr. 8°. = Linguistische Bibliothek. I n t e r n a t . Samml. linguistischer Monographien, hrsg. von W . Schmidt u. W. Koppers, 5. u. 6. B d . 1) [Die Begründung ist in Albrights inzwischen erschienenem, die I n t e r p r e t a t i o n des E p o s außerordentlich förderndem Aufsatze J P O S X I I 185 ff. nachgeholt, wo auch bereits alle drei Stellen im gleichen Sinne interpretiert werden; s. dort Anm. 38. Albright vergleicht ein assyrisches penu, das er selbst aber in Revue d'Assyriologie X V I , 188 überzeugend aus einem *pSmu — DSD herleitet, so daß m a n in dem altkanaanäischen Äquivalent das 3? nicht missen k a n n . Übrigens f i n d e t sich p'n m i t deutlicher Trennung des p u n d ' in R S 1929 No. 4 Z. 49 u n d N o . 5 Z. 24.] 2) Vielmehr d ü r f t e m nach Labiale (wie im Barthschen Gesetz v o r einer solchen) zu n dissimiliert sein; die weite Verbreitung des n in bin beruht wohl auf E n t l e h n u n g e n .

Orientalistische Litersturzeitung 1932 NT. 11.

705

Zu dem altkanaanäischen Epos von Ras Schamra. (Nachtrag).

Von David H a r t w i g B a n e t h .

1. Zur Entzifferung. Das von Virolleaud mit h umschriebene Zeichen ist noch nicht befriedigend gedeutet. Soweit ich sehe, erscheinen fast alle mutmaßlich ursemitischen Laute durch die bisher entzifferten Zeichen des Ras Schamra-Alphabets gedeckt (wobei manche Zeichen mehreren ursemitischen Lauten entsprechen); nur Repräsentanten der Laute z und g kommen noch nicht in einwandfrei gedeuteten Wörtern vor1. Der von Albright (Bulletin of the American Schools of Oriental Research, April 1032, S. 17) vermutete Wert s für Virolleauds h muß aber wohl ausscheiden2, weil sich col. VI 31 die unmögliche Verbindung zz ergäbe. Bleibt also (falls nicht etwa ein ganz neuer Laut oder ein zweites Zeichen für einen bereits vertretenen vorliegt) nur g, das trotz Ruzicka als ursemitisch unterstellt werden darf. Dieser Wert scheint zumindest für das Wort hlm (VI 8 und S. 356) gut zu passen (N'mn glm El = Na'aman der Knappe El's, vgl. ¿0*, 0*?»). Vielleicht ist auch hr (II 16 und S. 352) = ¿r = £ „Tiefe" (verwandt rnyn), im Gegensatz zu gb' „Anhöhe"; doch bleibt eine hinreichende Klärung des ganzen Zusammenhangs abzuwarten. Zweifel erregt auch Virolleauds Zeichen /, das der Form nach = p + ' ist. Sollte nicht statt des seltenen neuen Zeichens einfach p' zu lesen sein ? Die Lesung / stützt sich nur auf die Annahme, daß fn im Epos Gesicht ( = D^D) bedeute, obwohl dafür sonst, ohne daß andere Lautverhältnisse vorlägen, pn steht. Es scheint aber an allen Stellen auch die Bedeutung „Fuß" zu passen. Col. III 15 übersetzt bereits Albright (a. a. 0. S. 18) fnh Ihdrn ispd zweifelnd „his feet he placed on a 1) [Korrektur-Zusatz: H e r r Professor Albright m a c h t mich freundlichst auf 'rb sps in R S 1929 No. 9 (Syria X pl. L X V I I ) Z. 9 aufmerksam, wo 'rb zweifellos arab. garb. entspricht. Sollte vielleicht hier die Unterscheidung zwischen den beiden V bereits aufgegeben sein, die in der vermutlich archaischen Sprache u n d Orthographie des E p o s noch erhalten wäre i E s fällt nämlich auf, d a ß ein Zeichen, welches in unserem E p o s siebenmal v o r k o m m t , in den ungefähr gleich umfangreichen Texten v o n 1929 völlig fehlt; ein scheinbar ähnlich zusammengesetztes Zeichen ist als Nebenform von S (() gesichert.] 2) Auch die Etymologie mhi = a r a m . rnHa = südarab. stmz' scheint mir bedenklich, weil der letzte Radikal im Altaram. und Südarab. X ist, finales H aber in R a s Shamra erhalten zu bleiben pflegt;

z. B. tbi('), iae(').

706

footstool", ohne seine Übertragung zu begründen1, entsprechend wird auch VI 31—32 fnh Umhin hdm bedeuten „seine Füße werden den Schemel besteigen"; und I 8—10 Ifn El thbr wtql tsthwi wtkbdnh dürfte heißen „dem El fiel sie zu Füßen . . .", vgl. die häufige analoge Redewendung in den Amarnabriefen. Als phönizisches Wort für Fuß ist uns aber BSD bekannt, das hier in der Form p'n erschiene. p'n verhielte sich zu BSD wie bsn „Schlange" zu akkad. baSmu (vgl. Albright S. 19 Anm. 16, wo aber die Lautentwicklung schwerlich richtig gekennzeichnet ist2). 2. Zu Col. II 7. Die Gleichung sat = aram. Knxn erscheint gesichert durch das von Brockelmann in EI s. v. Mehri beigebrachte Vergleichsmaterial (den Hinweis verdanke ich Herrn Dr. F. Goitein).

Neue Hilfsmittel zum Studium der nordchinesischen Umgangssprache. Von W a l t e r S i m o n . 1. V l s s i è r e , A . f : Premières leçons de Chinois. Langue mandarine de Pékin. Accompagnées de thèmes et de versions et suivies d ' u n exposé sommaire de la langue écrite. 3me éd. revisée. Leiden: E . J . Brill 1 9 2 8 . (IX, 1 9 2 S.) gr. 8 ° . 2. B r u c e , J. Percy, E d w a r d s , E . Dora, u. C.C. S h u : Chinese. Spoken b y C. C. S h u . W i t h phonetic transscription in t h e Alphabet of t h e International Phonetic Association. Vol. I. I I . Suppl. to Vol. I I . L o n d o n : Linguaphone I n s t i t u t e [1931]. = Linguaphone: Oriental Language Courses. RM 25—. Mit 31 L a u t p l a t t e n R M 200—. 3. USOT, S . N . , u. C ï e n A J - T a n : % « G Uiebnlk kitajskogo rasgovornogo jazyka. ® -ê- «g. 6. izd. 4 H e f t e chines. T e x t u. 4 H e f t e russ. Erläuterungen. H a r b i n : Öurin i Ko. [1930], (39, 73, 36, 73 u . 61, 1 0 3 , 3 5 , 8 0 S.) 8 ° . 4. M u l l i e , J o s . : Het chineesch Taaleigen. Inleiding t o t de gesprokene t a a l (Noord-Pekineesch dialekt). Deel 1. 2. Pei-P'ing: Drukkerij der Lazaristen, u n d W i e n : Adm. d. Anthropos 1930—1931. ( X X X I I I , 509 u. I I I , 607 S.) gr. 8°. = Linguistische Bibliothek. I n t e r n a t . Samml. linguistischer Monographien, hrsg. von W . Schmidt u. W. Koppers, 5. u. 6. B d . 1) [Die Begründung ist in Albrights inzwischen erschienenem, die I n t e r p r e t a t i o n des E p o s außerordentlich förderndem Aufsatze J P O S X I I 185 ff. nachgeholt, wo auch bereits alle drei Stellen im gleichen Sinne interpretiert werden; s. dort Anm. 38. Albright vergleicht ein assyrisches penu, das er selbst aber in Revue d'Assyriologie X V I , 188 überzeugend aus einem *pSmu — DSD herleitet, so daß m a n in dem altkanaanäischen Äquivalent das 3? nicht missen k a n n . Übrigens f i n d e t sich p'n m i t deutlicher Trennung des p u n d ' in R S 1929 No. 4 Z. 49 u n d N o . 5 Z. 24.] 2) Vielmehr d ü r f t e m nach Labiale (wie im Barthschen Gesetz v o r einer solchen) zu n dissimiliert sein; die weite Verbreitung des n in bin beruht wohl auf E n t l e h n u n g e n .

707

Orientalistische Literaturzeitung 1932 Nr. 11.

1. Zum Lobe von A. Vissière's „Premières Leçons de chinois", die nicht lange vor dem Tode ihres an der Pariser,,École Nationale des Langues Orientales Vivantes" wirkendenVerfassers (f28.3. 1930) in dritter Auflage erschienen sind, braucht nicht mehr viel gesagtzu werden. In 29Lektionen, deren vorletzte und letzte zur Schriftsprache überleiten, wird dem Anfänger eine knappe Einführung in die Umgangssprache geboten, die mit den wichtigsten Spracherscheinungen vertraut macht. Die Formulierung der grammatischen Regeln ist von vorbildlicher Sauberkeit. Durch reiche Wortlisten — bei Besprechung der einzelnen Wortkategorien und ihrer Wortbildungsprinzipien — wird überdies für die Erwerbung eines beträchtlichen Wortschatzes Sorge getragen. Dagegen bedürfen die jeder Lektion beigegebenen Aufgaben zum Hin- und Herübersetzen (thèmes und versions) unbedingt einer Erweiterung durch den Lehrer, im Interesse der selbständigen Durcharbeitung des Buches m. E. auch durchaus eines Schlüssels. 2. Spezifisch für das Selbststudium ist der „Linguaphone Language Course, Chinese" bestimmt, den unter dem Patronat von Sir E . Denison Ross und der phonetischen Leitung von Prof. A. L. James die Professoren J . P. B r u c e und E. D. E d w a r d s der Londoner School of Oriental Studies sowie ihr damaliger Lektor C. C. S hu herausgegeben haben. Die zu dem Werke gehörigen Sprachplatten sind von Herrn S hu ausgezeichnet besprochen worden. In 30 Lektionen wird ein ansehnlicher Sprachschatz vermittelt und nach der grammatischen und graphischen (Suppl. zu Vol. II) Seite aufgeschlossen. Über seinen praktischen Zweck hinaus kommt aber dem Werke eine besondere Bedeutung durch die sorgfältige Behandlung des Phonetischen zu: Die Umschreibung erfolgt in den Zeichen des Weltlautschriftvereins (Association Phonétique Internationale), und zwar in der von einem Gremium von Fachleuten 1 sehr sorgfältig bestimmten sogenannten „engen" Umschreibung, die auch feinere Lautunterschiede je durch besondere Zeichen auseinanderhält. Besonders glücklich scheint mir die Tonbezeichnung, die durch mehr oder weniger fetten Druck der Tonbewegung und Einsatzhöhe angebenden, den Wörtern vorangesetzten Striche zugleich den Satzakzent vermittelt und bei unbetonten Wörtern, deren Tonbewegung sich nicht wahrnehmen läßt, nach dem Vorbilde des chinesischen Phonetikers Chao Yüan-jen durch Punkte die Einsatzhöhe markiert.

708

kostspielig und mühsam gewesen. Trotzdem darf nicht verschwiegen werden, daß die Tonbezeichnung gegenüber den Platten zahlreiche Unstimmigkeiten aufweist, die einem Werke, das so lobenswerte Aufmerksamkeit auf das Studium der Töne verwendet — jede Lektion enthält besondere Tonübungen — nicht wohl anstehen und hoffentlich in späteren Auflagen ausgemerzt werden. Auch in den Übersetzungen ist allerlei ausgelassen oder zu berichtigen (z. B. in Lektion 19 P. 2; 20, P. 1 u. 2 ; 27, P. 1 u. 2). Daß die Klassenzeichen 111 und 1S2 (acht „Pfeil" u. „Schwein") steigenden, nicht fallenden Ton haben, sei, da es sich um anscheinend durch Soothill's „Pocket Dictionary" verbreitete, allenthalben anzutreffende Fehler handelt, zu der Klassenzeichenliste 1 im Supplement doch einmal hervorgehoben.

3. Wenn der Hauptvorzug von Vissière's „Leçons" in der knappen Darstellung der Grammatik, vom „Linguaphone Language Course" in der eingehenden Behandlung der Phonetik liegt, so muß an dem „Ucebnik kitajskogo razgovornogo jazyka" von S. N. Usov und Dscheng A i - t a n g die breite Darbietung des Sprachmaterials gerühmt werden. Sie ermöglicht eine Benutzung des Lehrganges ohne den russischen Text und — was wichtiger — ohne Zuhilfenahme der Muttersprache überhaupt. Wer Chinesisch nach der „direkten Methode" zu lehren oder lernen beabsichtigt, wird am besten zu diesem Lehrgang greifen, dessen Vertiefung weitere Bücher der am Polytechnischen Institut in Harbin lehrenden beiden Verfasser dienen können. Die für den selbständigen Gebrauch einer fremden Sprache so wichtigen Variierungsübungen und das ebendahingehörige Frage- und Antwortspiel, das in anderen Lehrbüchern fast ganz der Initiative des Lehrers überlassen bleibt, sind hier so breit ausgeführt, daß der Schüler eine gewisse Sprechfertigkeit unbedingt erreichen muß. 4. Mullie's „Chineesch Taaleigen" dient nicht weniger der Praxis als die vorangehenden Werke, doch kommt ihm in besonderem Maße wissenschaftliche Bedeutung zu. Die bisher vorliegenden zwei Bände — ein Wörterverzeichnis wird das Werk beschließen — stellen die ausführlichste grammatische Darstellung eines neuchinesischen Dialekts dar, die wir bislang besitzen. Als „Nordpekinesisch" bezeichnet Mullie den Dialekt von Jehol®, sein Werk soll ein Gegenstück zu Wieger's „Chinois parlé. Manuel" (3. éd. 1912) bilden, das den „südpekinesischen" Dialekt von Ho-kien-fu behandelt. Wenn Mullie's Werk dem Wiegerschen „Manuel" in der Fülle der Beispielsätze nicht sehr nachsteht, so ist es ihm in der Aufführung

1) Berichtige dort ferner: Kl.-Z. 4 p'ieh 1 , 6 chüeh 2 , Die Herstellung des vortrefflichen Werkes mit sei36 hsi«, 66 p'u 1 , 131 ch'en 2 , 206 ting«, 209 pi". nem komplizierten phonetischen Satz ist gewiß sehr 2) Vgl. hierzu auch den Aufsatz „Phonetische Untersuchungen über die nordpekinesischen Sprachlaute" 1) Vgl. dazu „Maître Phonétique" 1928, S. 2—4. des Verf.s im „Anthropos" V I I I (1913), S. 436ff.

709

Orientalistische Literaturzeitung 1932 Nr. 11.

des grammatischen Lehrgebäudes weit überlegen. Die unter den einzelnen Wortarten besprochenen grammatischen Erscheinungen sind so zahlreich, daß das Werk nicht nur zum Lernen, sondern auch zum Nachschlagen benutzt werden wird. Dankenswert sind aus diesem Grund auch die streng genommen in die Synonymik oder in das Wörterbuch zu verweisenden Abschnitte über die Wiedergabe gewisser Begriffe (z. B. dick, kalt, alt), wie denn die Muttersprache des Verf .s grundsätzlich den Ausgangspunkt der grammatischen Darstellung bildet. Die Beispielsätze werden, von M. in zweifacher Umschrift dargeboten, einmal in der die chinesische Hochsprache wiedergebenden allgemeinen französischen Transkription und ferner in genauer phonetischer Notierung der Dialektaussprache, die besonderes Interesse beanspruchen darf. Während die Abweichungen v o m Pekinesischen in der Aussprache erheblich sind, fallen die grammatischen Unterschiede kaum ins Gewicht, so daß das Werk ganz allgemein zum Studium der nordchinesischen Umgangssprache verwandt werden kann. E s ist wohl nur selbstverständlich, daß der Verf. bei der Deutung so zahlreicher grammatischer Erscheinungen auch hin und wieder auf Widerspruch stoßen wird. Und zu bedauern ist allerdings, daß ihm die Arbeiten G. v. der Gabelentzens anscheinend unbekannt geblieben sind. Jedenfalls zitiert M. sie nicht in seinen bibliographischen Übersichten, und vermutlich hätten gerade diese ihn vor seiner schwerlich haltbaren Theorie des „doppelten Nominativs" bewahren können, auf die er Wert zu legen scheint. Sätze wie wo dau-lu acheng Jä Jft sind nicht als „ich, der Weg ist u n b e k a n n t " (Bd. 1, S. 146) aufzulösen, sondern sicher als „ich bin in bezug auf den Weg f r e m d " . (Vgl. Gabelentz, Chin. Gramm. 1881, §295, U.Anfangsgründe d. chin. Gramm. 1883, §51.) Große Sorgfalt ist auf die Ermittlung der Stellungsregeln verwandt. Dabei h a t sich die konsequente Scheidung zwischen Sätzen mit bestimmtem (also voranstehendem) und unbestimmtem (also nachstehendem) Subjekt als sehr fruchtbar erwiesen. Aber auch hier könnten gewisse Fälle durch historische Betrachtung in anderes Licht gerückt werden: In hia yü = „es regnet" z. B. ist yü zunächst durchaus Objekt: „Ein Nichtgenanntes (der Himmel) schickt Regen herunter". Ein gleiches gilt von den Sätzen mit yu = „es gibt", eigentlich „es h a t " u. a. m.

Der Verf. hat, weil er in erster Linie seinen eigenen Landsleuten die Erlernung des Chinesischen erleichtern wollte, sein Lehrbuch in niederländischer Sprache abgefaßt. Hoffen wir, daß sich dadurch niemand von der genauen Durcharbeitung abschrecken läßt, die das Werk in hohem Maße verdient.

710

Eine Geschichtsphilosophie der Religionen und der Religion ist die Aufgabe des vorliegenden Bandes. Als philosophischer Leitgedanke der Geschichte wird der Begriff der Schöpfung hingestellt, d. h. Gottes schöpferisches Handeln ist der Grund des geschichtlichen Geisteslebens. Mit Fichte wird daher der biblische und dogmatische Schöpfungsbegriff abgewiesen. Gleichwohl will B.s Schöpfungsbegriff gut christlich und evangelisch zumal sein. Denn wie der evangelische Christ nur in der Geschichte seines Herrn und Meisters seines Glaubens gewiß und froh werden kann, so wird das, was aus Jesu ursprünglich neuem Lebenswerk im Rahmen des Europäismus wirkte, mit Recht als schöpferischer Christusgeist angesprochen. Die Schöpfung umfaßt Natur und Geist, beides in dem wichtigen Doppelsinn von Geschaffen und Schaffend. Der Ursprung des Lebens überhaupt, das Schöpferische oder das Göttliche, bleibt für die Geschichtsphilosophie im Ansatz, die Vorstellung davon nur ein irrationales Symbol; was wir allein haben, ist Schöpfung. Der ethische Idealismus als Prinzip der Geschichtsphilosophie weist auf Religion, auf Glauben als letzte bewegende Macht zurück. Darum ist Geschichtsphilosophie nicht ohne Religionsphilosophie möglich. Die Geschichtsphilosophie hält sich zuerst an das Konkrete, an die Religionen, erst dann kommt sie zu deren Urmotiv: Religion. Einen fesselnden Durchblick gewährt B.s Philosophie der Religionsgeschichte; hier wird zuerst die Form- oder Naturgeschichte der Religionen (Seele, Macht, Kultus, Mythos), sodann die Geistesgeschichte der Religionen (Mystik, Ethik, Erlösung, Gebet) behandelt. Die Philosophie der Religion f ü h r t den Grundgedanken des Buches zu Ende. „Die Geschichte ist Schöpfung Gottes; und der Sinn der Geschichtsschöpfung ist Religion, d. h. Verbundenheit mit Gottes Geist. Wer Geschichte erlebt, wer Menschen, die die Träger der Geschichte sind, erlebt, erlebt die Schöpferkraft Gottes. Wer Jesus Christus, den Menschen der Geschichte, erlebt, h a t die Schöpferk r a f t Gottes a n sich selbst d. h. Erlösung" (S. 233). Hiermit kehrt der Gedankengang zu dem Ausgangspunkt des ganzen Bornhausenschen Systems zurück, welches wir jetzt vollständig überblicken.

Mit dem vorliegenden Bande h a t Bornhausen sein großes systematisches Werk, welchem leider der zusammenfassende Obertitel fehlt, abgeschlossen. Der I. Band ist betitelt „Der Erlöser" und erschien 1927, der 2. Band „Die Offenbarung" 1928, dieser 3. „Die Schöpfung" 1930. Die Reihenfolge überrascht auf den ersten Blick, ist aber vom Verf. wohlbedacht. Daher ist es die vornehmste Aufgabe einer gerechten Würdigung, sich u m das Verständnis der GrundBesprechungen. absicht des Verf. zu bemühen. Wenn uns der Verf. versichert, d a ß nicht das Allgemeines, Mittelmeervölker. ganze Werk, sondern nur der vorliegende dritte Teil B ö r n h a u s e n , Karl, Prof. D . : Schöpfung. Wandel seine Religionsphilosophie darstellt, hingegen „die und Wesen der Religion. Leipzig: Quelle & Meyer Offenbarung" dem sog. I., „Der Erlöser" dem sog. 1930. (VIII, 260 S.) 8®. RM 1 0 — ; geb. 12—. I I . Teil der „Dogmatik" entspricht, so ist diese ErBespr. von H a n s R u s t , Königsberg. klärung in erster Linie zu beachten.

709

Orientalistische Literaturzeitung 1932 Nr. 11.

des grammatischen Lehrgebäudes weit überlegen. Die unter den einzelnen Wortarten besprochenen grammatischen Erscheinungen sind so zahlreich, daß das Werk nicht nur zum Lernen, sondern auch zum Nachschlagen benutzt werden wird. Dankenswert sind aus diesem Grund auch die streng genommen in die Synonymik oder in das Wörterbuch zu verweisenden Abschnitte über die Wiedergabe gewisser Begriffe (z. B. dick, kalt, alt), wie denn die Muttersprache des Verf .s grundsätzlich den Ausgangspunkt der grammatischen Darstellung bildet. Die Beispielsätze werden, von M. in zweifacher Umschrift dargeboten, einmal in der die chinesische Hochsprache wiedergebenden allgemeinen französischen Transkription und ferner in genauer phonetischer Notierung der Dialektaussprache, die besonderes Interesse beanspruchen darf. Während die Abweichungen v o m Pekinesischen in der Aussprache erheblich sind, fallen die grammatischen Unterschiede kaum ins Gewicht, so daß das Werk ganz allgemein zum Studium der nordchinesischen Umgangssprache verwandt werden kann. E s ist wohl nur selbstverständlich, daß der Verf. bei der Deutung so zahlreicher grammatischer Erscheinungen auch hin und wieder auf Widerspruch stoßen wird. Und zu bedauern ist allerdings, daß ihm die Arbeiten G. v. der Gabelentzens anscheinend unbekannt geblieben sind. Jedenfalls zitiert M. sie nicht in seinen bibliographischen Übersichten, und vermutlich hätten gerade diese ihn vor seiner schwerlich haltbaren Theorie des „doppelten Nominativs" bewahren können, auf die er Wert zu legen scheint. Sätze wie wo dau-lu acheng Jä Jft sind nicht als „ich, der Weg ist u n b e k a n n t " (Bd. 1, S. 146) aufzulösen, sondern sicher als „ich bin in bezug auf den Weg f r e m d " . (Vgl. Gabelentz, Chin. Gramm. 1881, §295, U.Anfangsgründe d. chin. Gramm. 1883, §51.) Große Sorgfalt ist auf die Ermittlung der Stellungsregeln verwandt. Dabei h a t sich die konsequente Scheidung zwischen Sätzen mit bestimmtem (also voranstehendem) und unbestimmtem (also nachstehendem) Subjekt als sehr fruchtbar erwiesen. Aber auch hier könnten gewisse Fälle durch historische Betrachtung in anderes Licht gerückt werden: In hia yü = „es regnet" z. B. ist yü zunächst durchaus Objekt: „Ein Nichtgenanntes (der Himmel) schickt Regen herunter". Ein gleiches gilt von den Sätzen mit yu = „es gibt", eigentlich „es h a t " u. a. m.

Der Verf. hat, weil er in erster Linie seinen eigenen Landsleuten die Erlernung des Chinesischen erleichtern wollte, sein Lehrbuch in niederländischer Sprache abgefaßt. Hoffen wir, daß sich dadurch niemand von der genauen Durcharbeitung abschrecken läßt, die das Werk in hohem Maße verdient.

710

Eine Geschichtsphilosophie der Religionen und der Religion ist die Aufgabe des vorliegenden Bandes. Als philosophischer Leitgedanke der Geschichte wird der Begriff der Schöpfung hingestellt, d. h. Gottes schöpferisches Handeln ist der Grund des geschichtlichen Geisteslebens. Mit Fichte wird daher der biblische und dogmatische Schöpfungsbegriff abgewiesen. Gleichwohl will B.s Schöpfungsbegriff gut christlich und evangelisch zumal sein. Denn wie der evangelische Christ nur in der Geschichte seines Herrn und Meisters seines Glaubens gewiß und froh werden kann, so wird das, was aus Jesu ursprünglich neuem Lebenswerk im Rahmen des Europäismus wirkte, mit Recht als schöpferischer Christusgeist angesprochen. Die Schöpfung umfaßt Natur und Geist, beides in dem wichtigen Doppelsinn von Geschaffen und Schaffend. Der Ursprung des Lebens überhaupt, das Schöpferische oder das Göttliche, bleibt für die Geschichtsphilosophie im Ansatz, die Vorstellung davon nur ein irrationales Symbol; was wir allein haben, ist Schöpfung. Der ethische Idealismus als Prinzip der Geschichtsphilosophie weist auf Religion, auf Glauben als letzte bewegende Macht zurück. Darum ist Geschichtsphilosophie nicht ohne Religionsphilosophie möglich. Die Geschichtsphilosophie hält sich zuerst an das Konkrete, an die Religionen, erst dann kommt sie zu deren Urmotiv: Religion. Einen fesselnden Durchblick gewährt B.s Philosophie der Religionsgeschichte; hier wird zuerst die Form- oder Naturgeschichte der Religionen (Seele, Macht, Kultus, Mythos), sodann die Geistesgeschichte der Religionen (Mystik, Ethik, Erlösung, Gebet) behandelt. Die Philosophie der Religion f ü h r t den Grundgedanken des Buches zu Ende. „Die Geschichte ist Schöpfung Gottes; und der Sinn der Geschichtsschöpfung ist Religion, d. h. Verbundenheit mit Gottes Geist. Wer Geschichte erlebt, wer Menschen, die die Träger der Geschichte sind, erlebt, erlebt die Schöpferkraft Gottes. Wer Jesus Christus, den Menschen der Geschichte, erlebt, h a t die Schöpferk r a f t Gottes a n sich selbst d. h. Erlösung" (S. 233). Hiermit kehrt der Gedankengang zu dem Ausgangspunkt des ganzen Bornhausenschen Systems zurück, welches wir jetzt vollständig überblicken.

Mit dem vorliegenden Bande h a t Bornhausen sein großes systematisches Werk, welchem leider der zusammenfassende Obertitel fehlt, abgeschlossen. Der I. Band ist betitelt „Der Erlöser" und erschien 1927, der 2. Band „Die Offenbarung" 1928, dieser 3. „Die Schöpfung" 1930. Die Reihenfolge überrascht auf den ersten Blick, ist aber vom Verf. wohlbedacht. Daher ist es die vornehmste Aufgabe einer gerechten Würdigung, sich u m das Verständnis der GrundBesprechungen. absicht des Verf. zu bemühen. Wenn uns der Verf. versichert, d a ß nicht das Allgemeines, Mittelmeervölker. ganze Werk, sondern nur der vorliegende dritte Teil B ö r n h a u s e n , Karl, Prof. D . : Schöpfung. Wandel seine Religionsphilosophie darstellt, hingegen „die und Wesen der Religion. Leipzig: Quelle & Meyer Offenbarung" dem sog. I., „Der Erlöser" dem sog. 1930. (VIII, 260 S.) 8®. RM 1 0 — ; geb. 12—. I I . Teil der „Dogmatik" entspricht, so ist diese ErBespr. von H a n s R u s t , Königsberg. klärung in erster Linie zu beachten.

711

Orientalistische Literaturzeitung 1932 Nr. 11.

Von Schleiermacher her ist ein ganz bestimmter Gedankenzug für den Aufbau des theolog. Systems maßgebend geworden. Dieser große Denker und Theologe ging von der Philosophie, der bei ihm sog. „Dialektik" aus, kam von da zu einer der „Ethik" angehörigen Religionsphilosophie und gelangte über diese zur Theologie mit ihrer Glaubenslehre. Innerhalb dieser geht die Lehre von der Offenbarung derjenigen von der Erlösung voraus, aber die letztere steht von vornherein im Mittelpunkte des Ganzen. Dies Verfahren, vom Umkreis zur Mitte fortzuschreiten, hat sich seit Schleiermacher bis zur Gegenwart, z. B. bei Wobbermin behauptet. Auf den Kopf gestellt wurde es im vorigen Jahrhundert bereits durch Wilhelm Herrmann. E r erkannte, daß die christliche Gewißheit nicht vom Denken sondern vom Glauben herkommt, und ging demzufolge von Jesus Christus, von der Erlösung, vom Glauben aus und schritt von da erst zu den religionsphilosophischen Fragen fort. Ihm folgten hierin seine Schüler Horst Stephan und Karl Bornhausen.

Der Sinn des Bornhausenschen Gedankenganges ist also dieser: Mittel- und Ausgangspunkt der evangelischen Theologie ist der Erlöser Jesus Christus, gestern und heute und derselbe auch in Ewigkeit, sowie die durch ihn bewirkte Erlösung. Der Erlöser und die Erlösung sind wesentlich geschichtlich gesehen und werden demgemäß, dem religionsgeschichtlichen Zuge der Zeit folgend, im Umkreis der Vorstellungen des Altertums von Erlösern und Erlösungen dargestellt. Dann folgt die weitere und zugleich umfassendere Frage nach der Offenbarung, nämlich Gottes. Hier erscheinen verschiedene Gestaltungen oder Stufen der Offenbarung und unter ihnen als höchste die Offenbarung Gottes als Geist und Wirklichkeit in Jesus Christus. Endlich wird die abschließende und umfassendste Frage nach der Schöpfung gestellt und in der Religion als geschichtlicher Erscheinung das schöpferische Handeln Gottes aufgewiesen, welches zugleich den metaphysischen Hintergrund aller Geschichte bildet. In ihr erscheint denn auch die Erlösung durch Jesus Christus. Wenn die drei Fragenkreise einander auch umfassen, so haben sie gleichwohl nicht einen gemeinsamen Mittelpunkt. Der Mittelpunkt des ersten Kreises ist der Erlöser, der des zweiten Gott, der des dritten die Religion. Darum stehen die drei Arbeiten selbständig nebeneinander. Leser, Paul: Entstehung und Verbreitung des Pfluges. Münster i. W.: Aschendorff 1931. (XV, 676 S., 351 Abb. im Text u. 42 a.Taf.) gr. 8°. = Anthropos. Ethnol. Bibliothek. Internationale Sammig. ethnol. Monographien, hrsg. von W. Schmidt u. W. Koppers, Bd. I I I , H. 3. EM 36.80; geb. 39—. Bespr. von Georg K ü h n e , München.

Das vorliegende Werk ist ursprünglich als ein Teil der von F. Graebner geplanten großen Arbeit über die Altersschichten der Hoch-

712

kultur Eurasiens gedacht gewesen; „es sollte ein Stein in dem großen Graebnerschen Bau sein". Da dieser nicht vollendet wird, mußte die Lesersche Arbeit als selbständige Monographie herausgegeben werden. Die durch unglückliche Umstände veranlaßte Isolierung des Werkes hätte seinen Wert beeinträchtigen können — ein für ein Gewölbe bestimmter Stein übt die vom Baumeister gewollte Wirkung auf den Beschauer erst dann aus, nachdem er in die Konstruktion organisch eingefügt worden ist —, wenn Leser es nicht verstanden haben würde, seine Arbeit so zu gestalten, daß sie eine umfassende Geschichte des Pfluges auf der Grundlage der historischen Ethnologie wurde. Auf Vorbemerkungen über die Teile des Pfluges, ihre Bezeichnungen (die selbst innerhalb eines Landes regional sehr wechseln), ihre Aufgaben und Arbeitsweise folgt ein kritischer Abschnitt über die Geschichte der Pflugforschung. Hier sind die zahlreichen Hinweise auf Ungenauigkeiten, falsche Auffassungen und Trugschlüsse, die von Forscher zu Forscher als „Kettenfehler" durch die Literatur geschleppt worden sind, besonders bemerkenswert. Die gründliche Arbeit des Verfassers räumt mit manchem Irrtum auf. I n dem fast 400 Seiten umfassenden ersten Teil gibt Leser eine geographisch weitgespannte Übersicht über die Pflüge einzelner Länder. Von Deutschland ausgehend, fuhrt dieser Teil über Nordwest-, Nordund Osteuropa sowie Nordasien in die Länder der alten Mittelmeerkulturen, dann nach Südost- und Südeuropa, um nach Nord- und Nordostafrika und Vorderasien überzuleiten. Die Pflüge Innerasiens, Vorderindiens, Ostasiens, Indonesiens und Hinterindiens schließen diese Betrachtungen ab, die sich auf ein reiches Material an Quellen stützen und durch deutliche Abbildungen veranschaulicht werden. Der zweite Teil enthält Untersuchungen über die Geschichte des Pfluges, denen solche über andere Geräte zur Seite gestellt sind (Quantitätskriterium!). Aus den z. T. hypothetischen Ergebnissen dieses Abschnittes seien hier als besonders bedeutsame die folgenden wiedergegeben: Das Werkzeug mit gewölbter Arbeitsfläche des neuzeitlichen Pfluges führt Verf. auf eine alte ostasiatische Erfindung zurück, die im 18. Jahrhundert nach Europa gekommen ist. Der Pflug mit Krümel (der neuzeitliche Pflugbau benutzt für diesen Teil die Bezeichnung „Bogengrindel") ist nicht indogermanischen Ursprungs, sondern gehört älteren Mittelmeerkulturen, z. B. der etruskischen und babylonischen, an. Sech- und Radvorgestell hält Leser für germanische Erfindungen, die von den Römern erst z. Z. ihrer Kolonisationstätigkeit übernommen worden sind. Die älteste Form des Pfluges ist u. a. in Altägypten in Gebrauch gewesen. Aus dieser ältesten Form sind nebeneinander zwei Hauptformen: der Pflug mit Krümel (Bogengrindel) und der vierseitige Pflug (Sohle, Griessäule, Grindel und Sterze bilden ein viereckiges Rahmenwerk) entwickelt worden. Verf. behauptet, daß der Pflug an e i n e r Stelle der Erde entstanden, jedoch nicht als Phallussymbol erfunden sei. Leser hat sich mit der Durchführung der umfangreichen und mühevollen Aufgabe ein außerordentliches Verdienst um den Ausbau des historisch-ethnologischen Schrifttums erworben.

713

Orientalistische Literaturzeitung 1932 Nr. 11.

714

Die Ausstattung des Buches, das mit Unter- Erforschung des Straßen- und Hafensystems im stützung der Notgemeinschaft der Deutschen Wissen- mittleren Kreta die Grundlage (II 60ff., 229ff. mit schaft gedruckt worden ist, ist vorzüglich. Karten; ergänzend die Funde von Marinatos, Arch. Anz. 1931, 297. 1932, 176f.). Das Fehlen aller Befestigungen ist hier, wie sonst im minoischen Kreta, E v a n s , Sir Arthur: The Falace ol Minos, a Compara- bezeichnend. — Das sog. Karavanserai (II 103ff.) tive Account of the Successive Stages of the Early mit seinem reichen Freskenschmuck, Badeanlagen Cretan Civilization as Illustrated by the Discoveries und einzigartigem Quellhaus wird man jetzt mit den at Knossos. Vol. II, Part 1 u. 2. (XIV, 844 S., südlich gelegenen Kultbauten (JHS. 51, 1931, 296) 549 Abb., 7 färb., 21 schwarze Taf., 3 große Pläne). in Zusammenhang bringen dürfen, wenn auch Zwi4°. je £ 7.7.0. Vol. I I I . (XXIV, 525 S., 367 Abb., schenglieder noch fehlen. Das Karavanserai ist von E. 13 u. 11 Taf., 4 gr. Pläne.) 4°. £ 5.5.—. London: gewiß richtig als öffentliche Anlage erkannt worden; Macmillan & Co. 1928/1930. Bespr. von Georg es bildet wohl den Anfang des südlichen Zugangs zum K a r o , Athen. Palaste, der prächtiger als alle anderen ausgestaltet (II 140ff., Abb. 7lff.). — Folgenreich ist die Als ich vor 10 Jahren den ersten Band ist genauere Erforschung der verschiedenenKatastrophen, dieses monumentalen Werkes anzeigen konnte die Knossos heimgesucht haben (II 286ff., 347—390): (OLZ 1922, Sp. 377), glaubte ich wie der Ver- auf eine in ihren Ursachen nicht näher bestimmbare fasser, daß es mit einem zweiten seinen Ab- gegen Ende von MM. I I folgt das furchtbare Erdbeben im späteren Verlauf von MM. I I I , dann eine schluß erreichen würde. Inzwischen hat uns neue Zerstörung in der ersten Hälfte von SM. 1 (II Sir Arthur Evans' unermüdliche Schaffens- 623ff., I I I 280f.), die ich, von E. abweichend, einem kraft drei weitere beschert (der allzu umfang- Einfall festländischer Heerscharen zuschreibe (vgl. reiche zweite mußte geteilt werden), ein vierter Schachtgr. v. Mykenai 337ff.). Wie Sir Arthur unbekümmert in den blutigen 90 er Jahren Kreta ist schon fast fertig, und vielleicht wird noch allein bereiste, so hat ihm auch das Erdbeben von einer folgen; denn der unerschöpfliche Boden 1926, das er miterlebte, lediglich Stoff zu interessanten von Knossos spendet immer neue Überraschun- Folgerungen für jene MM. - Katastrophe geliefert gen. Durch widrige Umstände ist leider diese (II 312ff.).

Anzeige weit über Gebühr verzögert worden; da das Werk unterdessen allen Fachgenossen längst bekannt ist, verzichte ich auf eine Analyse und beschränke mich auf einige mehr grundsätzliche Bemerkungen.

Die Entdeckung spätneolithischer Hausfundamente unter dem großen Mittelhofe (II lff.) erweitert unsere Kenntnisse der Bauweise jener Frühzeit und lockt zu Vergleichen mit ähnlichen Siedlungen der nördlichen Sporaden (Mytilene, D. Lamb, BSA. X X X l f f . ; Lemnos, Arch. Anz. 1932, 166ff.), ohne daß sich bisher Zusammenhänge zeigten. Die festen Herde (II 18ff., Abb. 8 A. B.) bilden auf Kreta ein völliges Novum und deuten vielleicht auf einen Wandel der Bevölkerung zwischen Neolithischem und Frühminoischem (FM.). Die leider nur dürftigen Reste eines archaisch-griechischen kleinen Tempels, die dicht beim Heiligtum der großen Naturgöttin zum Vorschein kamen (II 5ff., Abb. 2) sind bedeutsame Anzeichen für das Fortleben des Kultes an dieser sonst wohl abergläubisch gemiedenen Ruinenstätte. Treffend zieht Sir Arthur Diodors Zeugnis (V 66) über ein Haus der Rhea heran. Die Beziehungen zu Ägypten, welche Steingefäße aus jenen neolithischen Häusern nahe legen (II 15ff., Abb., 6f.), hat E. für das FM. eindringend verfolgt (II 22ff.). So wenig sich diese Beziehungen leugnen lassen, darf man ihnen doch m. E. kein ganz ausschlaggebendes Gewicht beilegen, oder gar darüber die orientalischen Einwirkungen (II 253ff., 267ff., I I I 255ff., 418ff.) übersehen. Die grundlegenden Forschungen von Fr. Matz (Die frühkretischen Siegel, vgl. M. Pieper, OLZ. 32, 1929, 80ff.) werden mir durch mündliche Belehrung von Fr. W. v. Bissing bestätigt. Diese Probleme fordern die enge Zusammenarbeit von Archäologen, Ägyptologen und Orientalisten. Vor allem gilt dies für das MM. (II 192—227). Der Hinweis auf mögliche Verbindungen Kretas mit dem Westen und Norden Europas (II 167ff.) ist fruchtbar, indessen gerade hier große Vorsicht geboten. Für die Wege, die solche Einflüsse genommen haben mögen, liefert E.s meisterhafte

Der Gesamtplan I I 140, Abb. 71 zeigt zum ersten Male klar, wie eng sich auf allen Seiten vornehme Häuser um den Palast drängen und wie klein auch die größten neben seiner gewaltigen Masse wirken. Im 2. Teil von Band I I sind die meisten von ihnen veröffentlicht (391 ff., 616ff., das Südhaus schon I I 1, 373ff.). Karavanserai, „Kgl. Villa" (II 396ff.) und „Kleiner Palast" (II 513ff.) sind wesentlich umfangreicher und in beträchtlicher Entfernung von der Residenz errichtet. Es bliebe zu erforschen, ob jene den Königsitz geradezu bedrängenden, kleinen, aber reich ausgestatteten Häuser nicht zum Palast gehören, etwa Kavalierhäusern und Kommuns des XVIII. J h . vergleichbar, während Villa und Kl. Palast selbständige Anlagen wären. — Jedenfalls hat die Stadt Knossos in ihrer Blütezeit eine für antike Begriffe ungeheure Ausdehnung; E.s Ausführungen dazu (II 545ff.) werden durch eine aufschlußreiche Karte des gesamten Gebietes ergänzt. Die Stadt war ebenso wenig befestigt wie der Palast gegen sie abgeschlossen. Im Gegenteil, vom N. und W. wie vom S. führten breite Zugangsstraßen, großartige Toranlagen, Gänge und Hallen offen zur Residenz und in sie hinein (II 572ff., 660—795. I I I 158ff., 233ff., 262ff., 481ff.; wie überall hat E. auch hier die reichen Reste von Wandgemälden und Stuckreliefs eingehend behandelt und abgebildet). Diese monumentalen Zugänge werden ergänzt durch die Pracht der Hoffassade des Westflügels und die breit einladenden Freitreppen zu seinem Obergeschoß (II 796ff„ I I I lff.). Auch die wichtigsten Kultstätten des Palastes lagen Allen, die in den West- und Mittelhof traten, nahe vor Augen (II 803ff., I I I 45ff.), während die abgeschlossenen Privatgemächer des Ostflügels daran arm zu sein scheinen. Dessen Schilderung füllt die ganze zweite Hälfte von Band I I I (282ff.). Aber hier wie im gesamten Verlauf des Werkes ist eine fast unabsehbare Fülle wertvoller Einzelbeobachtungen aller Art eingestreut, die mehrfach zu längeren Exkursen anwachsen und durch Hunderte von Abbildungen z. T. imbekannter Denkmäler belebt sind — um so einprägsamer, da E. in sehr nachahmenswerter Weise wichtige Bilder mehrmals wiederholt. So groß ist der

715

Orientalistische Literaturzeitung 1932 Nr. 11.

Reichtum des Gebotenen, daß selbst wer Jahre lang diese Bände ständig und aufmerksam benutzt, keinen vollen Überblick gewinnt. Hier wird hoffentlich ein recht ausführliches Register am Schlüsse des Werkes Abhilfe schaffen. Erst dann wird man Weite und Tiefe von E.s Forschungen richtig erkennen. Von den Exkursen erwähne ich die besonders aufschlußreichen über Einflüsse MM. Wandmalerei auf SM. keramische Muster (II 468ff.), Miniaturmalerei auf Kristall und eingelegte Metallarbeiten (III 107ff.), die Reliefs vom „Atreusgrab" im Britischen Museum (III 192ff.). Daß ich E.s Datierung der Schacht- und Kuppelgräber von Mykenai (vgl. seine Shaft Graves and Beehive Tombs of Mycenae, 1929, dazu C. Watzinger, OLZ 34, 1931, 103ff.) nicht zustimmen kann, habe ich ananderer Stelle ausgeführt ( Schachtgr. v. Myk. 40, 2. 341 ff.).

Sir Arthur ist in jeder Hinsicht ein großer Herr. Wie er Zeit seines Lebens Kraft, Geist und Reichtum rückhaltlos seinen hohen Zielen gewidmet hat, wie er, der letzte Nachfolger des Minos im Besitz des Palastes von Knossos, diesen der Britischen Schule in Athen geschenkt und einen Statthalter, den Kurator von Knossos, bestellt hat, wie er seine Schätze stets großmütig allen Fachgenossen zugänglich gemacht hat (das weiß keiner besser als ich, auf Grund einer dreißigjährigen Freundschaft, in der ich stets der Empfangende war), so spendet er auch in seinen Werken mit verschwenderischer Hand. Er spendet auf seine Weise ; das ist das gute Recht eines Mannes, der in so seltener Weise das Feuer eines genialen Liebhabers mit Wissen und Belesenheit eines erstaunlich vielseitigen Gelehrten verbindet. Er hat ein ganzes neues Reich der Archäologie erschlossen. Daß selbst der Unermüdliche nicht auf alle Einzelheiten eingehen konnte, versteht sich von selbst und wird er als Erster zugeben. Jahrzehntelang stand ihm, ganz anders geartet und daher eine besonders wertvolle Ergänzung, D u n c a n Mackenzie zur Seite. Es ist ein unersetzlicher Verlust, daß seine geduldige Kleinarbeit, seine einzigartige Kenntnis des knossischen Materials der Wissenschaft geraubt sind. Dem neuen Kurator J. Pendlebury stehen ebenso lockende wie schwierige Aufgaben bevor; die dringendste wäre wohl ein knapper Führer durch Knossos, etwa den vorbildlichen österreichischen ähnlich ( J. Keil, Ephesos; 0 . Walter, Akropolis von Athen). Zunächst aber wollen wir Sir Arthur Evans für sein Werk danken und zuversichtlich hoffen, daß der ewig jugendliche Achtziger es bald vollenden möge. [Uspenskij :] L'Art Byzantin chez les Slaves. Les Balkans. Premier Recueil, dédié à la Mémoire de Théodore Uspenskij. Paris: Paul Geuthner 1930. (XV, 503 S.) 4°. = Orient et Byzance. Études d'Art médiéval publiées sous la Direction de Gabriel Millet, IV. 350 Fr. Bespr. von P. E. S c h r a m m , Göttingen.

716

Die Sammlung „Orient et Byzance" ist durch materialreiche, vorzüglich ausgestattete Bände bekannt. Ihr Herausgeber, Gabriel Millet, hat selbst den ersten beigesteuert, der seine grundlegende Veröffentlichung der spätbyzantinischen Fresken von Mistra (bei Sparta) enthält; im zweiten und dritten behandelte J. D. Stefänescu an der Hand zahlreicher Abbildungen die altrumänische Kunst. Jetzt liegt die vierte Veröffentlichung vor, ein Doppelband, der als Festschrift angelegt ist und auf 500 Quartseiten mit über 50 Tafeln und 300 Abbildungen drei Dutzend Beiträge vereint, also wohl die stattlichste Ehrung darstellt, die in der letzten Zeit einem Gelehrten dargebracht worden ist. Die Schattenseiten des heutigen Festschriftwesens sind bekannt, und Aufgabe der Kritik muß es sein, dem Überhandnehmen dieser Buchgattung entgegenzuarbeiten. In diesem Falle aber muß man bekennen, daß durch den Stoff selbst, das zusammenschließende Thema, die sorgfältige Anlage und auch den durch die Ehrung Bedachten die Festschrift gerechtfertigt ist. Den Jubilar hat das fertige Werk nicht mehr am Leben getroffen. Schon vorher, mit 83 Jahren beladen, endete Theodor Uspenskij sein seit dem Kriege von der politischen Entwicklung überschattetes Leben. Jeder, der sich einmal auf irgend einem Gebiet der Byzantinistik umgesehen hat, kennt seinen Namen, denn der Verfasser der großen „Geschichte des byzantinischen Reiches", der Ausgräber, Forscher und langjährige Direktor des Russischen Instituts in Konstantinopel, umfaßte in seiner Arbeit alle Gebiete der östlichen Kultur von der Sozial- bis zur Kunstgeschichte. Mit N. P. Kondakow und A. A. Vasiljev gehörte er in die erste Reihe der russischen Forscher, die sich aus der älteren Generation mit den byzantinischen Problemen befaßten. Unter Uspenskijs Namen hat Millet Gelehrte aller der Nationen vereinigt, die an der Aufhellung der südosteuropäischen Geschichte Anteil nehmen. Daß dabei alle Beiträge bis auf einen deutschen ins Französische übertragen worden sind, verdient in Anbetracht des babylonisch-byzantinistischen Sprachenwirrwarrs besonderen Dank. Den deutschen Anteil wünschte man sich größer, aber die Beschäftigung mit Balkangeschichte ist bei uns bedauerlicherweise sehr gering. Der äußeren Geschlossenheit entspricht eine innere. Der Fehler so vieler Festschriften, beliebige Beiträge zusammenzufassen und damit dem Vergessenwerden zu überliefern, ist ver-

717

Orientalistische Literaturzeitung 1932 Nr. 11.

mieden. Alle Aufsätze dienen dem Problem „Byzanz und slavische Welt", durchweg sogar dem engeren „Byzanz und Balkan" (ein zweiter „Recueil" soll später das Verhältnis von Byzanz zu den übrigen slavischen Völkern beleuchten). Unter den Beiträgen sind die zusammenfassenden in der Minderheit — das hat seinen guten Sinn, denn neue Funde verändern noch immer das Bild, und vor allem ist Detailarbeit nötig, um feste Punkte für die verschlungenen Bahnen der kulturellen Entwicklung zu bekommen. Darin liegt die Berechtigung vieler Artikel, die einzelnen Ruinen, Bauten, Inschriften, Bildern und auch einzelnen Fakten gewidmet sind. Wie ein jeder sich in weitere Bezüge einfügen läßt, hat Millet selbst in einem Vorwort angedeutet, in dem er mit ein paar sicheren Strichen die besondere Problematik der Balkangeschichte zeichnet. Von allen Aufsätzen kann hier nicht die Rede sein. Statt einen vollständigen Katalog zu bieten, verweise ich auf einige Beiträge, die mir allgemeineres Interesse zu verdienen scheinen.

718

sehenen nationalen Eigenart zu beleuchten. Die byzantinischen Kulturwellen, die von Konstantinopel aus den B a l k a n immer wieder überspült haben, kommen fast in jedem Beitrag zur Sprache; gesondert sei n u r M. Weingarts Aufsatz über die byzantinischen Chronisten in der kirchlichen Literatur der Slaven genannt, d a es sich u m den Bericht über eine größere Arbeit von 1922—1923 handelt. — Schließlich f ü h r e ich noch zwei ideengeschichtliche Arbeiten a n : M. M. Vasi£ studiert die Auswirkungen hesichastischer Ideen in der serbischen K u n s t u n d G. Ostrogorskij zeigt, d a ß die russische Bildertheorie des 16. J a h r h u n d e r t s noch immer die der byzantinischen Bilderfreunde war.

Das vorliegende Werk wird das übliche Schicksal der Festschriften nicht teilen; es wird in Benutzung bleiben. Dafür sorgen nicht nur die zahlreichen Abbildungen und der vielseitige Text, sondern auch die fast vierzig Seiten lange Bibliographie zur serbischen, bulgarischen und rumänischen Kunstgeschichte, die vieles enthält, was in Deutschland sprachlich oder bibliothekstechnisch schwer zugänglich ist, aber trotzdem von uns genau verfolgt werden muß. Denn das ist der starke Eindruck, den diese Zusammenstellung wie das Gesamtwerk selbst dem Leser aufzwingt: Die Wissenschaft hat in allen Balkanstaaten seit dem Kriege außerordentliche Fortschritte gemacht — sowohl in der Breite wie in der inneren Gediegenheit. Die Ergebnisse dieser Forschung müssen wir stärker in unser Gesichtsfeld rücken, denn es handelt sich hier um einen höchst seltsamen Prozeß der Weltgeschichte : das Ringen zwischen Asien, Byzanz und Okzident um die Balkanslaven und die in sie eingesprengten Völker; es handelt sich weiter um die Ausformung dieser Völkergruppe, deren Eigenarten zu kennen für uns eine politisch aktuelle Forderung darstellt. Beobachten wir daher sorgfältiger, wie diese Nationen sich in ihrer Geschichte entdecken und daraus Kräfte für ihr nationales und staatliches Bewußtsein gewinnen!

A m weitesten greift M. Rostovcev aus, der auf Schwertgehängen Beziehungen zwischen den Iraniern u n d den Chinesen findet. Daneben sei gleich J . Strzygowsky genannt, der eine Bibliographie seiner Schriften bietet u n d seine These über den Zusammenhang der europäisch-asiatischen K u n s t , wie sie sich i h m jetzt darstellt, formuliert. — Sehr glücklich schließen sich die Beiträge zur bulgarischen Geschichte zusammen. Die Wurzeln der altbulgarischen K u l t u r beleuchtet B. Filov durch die Ableitung der Paläste bei Pliska aus der sassanidischen Architektur, J . I v a n o v durch die Zurückführung der altbulgarischen T r a c h t auf die turanische. D a s vielbehandelte Felsrelief v o n Madara, d a s m a n auch als thrakisch angesprochen h a t , ist n a c h G. Kacarov eine bulgarische Darstellung des 9. J a h r h . , was sich ikonographisch durch den F u n d von Nagy-Szent-Mikl6s stützen läßt. Helfend greift d a f ü r G. Feh6r ein, der zu der Beischrift Titelparallelen in den türkischen OrchonInschriften nachweist. F ü r die bulgarische Geschichte des 10. J a h r h . verficht D . N . Anastasijevic, der zu diesem T h e m a schon mehrfach das W o r t ergriffen h a t , eine K o r r e k t u r : er sieht in dem sog. westbulKeilschriftliteratur. garischen Reich einen unmittelbaren Nachfolger des gesamtbulgarischen Reiches, was seine Konsequenzen M e i s s n e r , B r u n o : Beiträge zum assyrischen Wörterf ü r die Auffassung der byzantinischen Kriege u n t e r buch. I. R e p r i n t e d f r o m t h e American J o u r n a l of J o h a n n e s Tzimiskes h a t . — F ü r den N a m e n „ R u s s e n " Semitic Languages a n d Literatures. Vol. X L V I I , ist jetzt die skandinavische Wurzel allgemein zuNo. 3. Chicago/111.: T h e University of Chicago gegeben; ob daneben m i t A. A. Vasiljev noch eine Press [1931]. (VI, 92 S.) gr. 8°. = Assyriological zweite, in den Süden zurückweisende angenommen Studies, Vol. I, P a r t 1. $ 1 —. Bespr. von W . werden darf, müssen Sprachforscher entscheiden. von S o d e n , Leipzig. Merkwürdig ist das durch Miniaturen anschaulich Meissner, dem wir für das Verständnis des gemachte Schicksal einer armenischen Einwanderung auf der K r i m , die F . Macler v o m späteren Mittel- akkadischen Wortschatzes schon so außeralter bis in das 18. J a h r h u n d e r t verfolgt. — E . X a u m a n t skizziert den Wechsel v o n byzantinischen u n d ordentlich viel verdanken, gibt uns hier neue okzidentalen Einflüssen in Serbien, wobei er den Proben aus seinen reichen lexikalischen SammNachdruck auf das Eigenstämmige legt; in anderer lungen. Unter den zahlreichen hier gebotenen Richtung behandelt M. J o r g a , der abgetretene Minister- neuen Wortdeutungen, die sich z. T. auf noch präsident, die Beziehungen zwischen R u m ä n e n und Slaven, u m a n ihnen die Gefahr einer zu s t a r k ge- unveröffentlichte Vokabulare stützen, seien

besonders hervorgehoben udü „Sack, Faß",

719

Orientalistische Literaturzeitung 1932 N r . 11.

gajmu „Strauch", dadmü „Ortschaften", dal(a)banäti „Zwischenräume" und frurfrüratu „dunkelgelbe Farbe, Ocker"; wichtig ist ferner der Nachweis, daß statt *tartafru kuttafau zu lesen ist und statt *gilkirru vielmehr is pisri. D a ß n i c h t alle E r k l ä r u n g e n M.s überzeugend sind, ist bei den hier b e h a n d e l t e n schwierigen W ö r t e r n n i c h t verwunderlich. So b e d e u t e t baläfu (S. 16f.), v o n den Augen gesagt, im S t a t i v nicht „rollen", sondern „ h e r a u s t r e t e n , glotzen, s t i e r e n " 1 .

Entsprechend wird man baläfu (bzw. bvllusu) in

V e r b i n d u n g m i t qinnatu wohl übersetzen m ü s s e n : „ ( d e n A f t e r ) h e r a u s t r e t e n lassen" o. ä . U n k l a r bleibt aber noch, welcher A r t die baläfu g e n a n n t e H a l t u n g b e i m Gebet ist". — gabrafrfru (S. 20f.) h a t bereits L a n g d o n in J S O R I I I 84f. richtig als „ d a s Schlagen der B r u s t (aus T r a u e r ) " e r k l ä r t ; die beste Ü b e r s e t z u n g ist wohl „ K a t a s t r o p h e " . , D a ferner v o n dullu keine F o r m *du-ltd-.tü gebildet werden k a n n , ist S. 39 m i t J e n s e n du-lup-iü zu lesen, dessen v o n L a n d s b e r g e r ermittelte B e d e u t u n g „Schlaflosigk e i t (vor K u m m e r ) " hier a u c h g u t p a ß t .

Anhangsweise behandelt M. zwei wichtige lexikalische Texte. Der erste von ihnen (S. 69ff.) ist einsprachig akkadisch und erklärt u. a. seltene Wörter, besonders poetische Dialektausdrücke, die zum großen Teil in zweisprachigen Vokabularen nie begegnen. Ob a l l e diese einsprachigen Wörterlisten in der Serie malku = sarru vereinigt waren, ist noch nicht geklärt. Der auf S. 76ff. zusammengestellte Text behandelt erst Wörter für „Mensch" im allgemeinen, dann zahlreiche Epitheta des Königs und die Hofbeamten (der Rangordnung nach ?), schließlich die Priesterklassen. Diese Liste verdient eine eingehende Untersuchung, besonders müßte festgestellt werden, die Beamtenorganisation welcher Zeit ihr zu Grunde liegt; manche Titel weisen auf die altbabylonische Zeit. Als Einleitung gibt M. eine Übersicht über die bisherige Entwicklung der assyrischen Lexikographie. — Zum Schluß möchte ich der Hoffnung Ausdruck geben, daß es M. doch noch vergönnt sein möge, uns als Krönung seines Lebenswerkes ein neues Handwörterbuch des Akkadischen zu schenken. S t u r t e v a n t , E d g a r H o w a r d : Hittite Glossary. Words of known or conjectured meaning, with Sumerian ideograms a n d Accadian words common in H i t t i t e texts. Baltimore: Waverly Press 1931. (82 S.) 4°. = Language Monographs (Supplement to „Language", J o u r n a l of t h e Linguistic Society of America) N r . I X . Bespr. von H . G. G ü t e r b o c k , Leipzig. 1) Vgl. t a l m u d i s c h tiVa „ h e r v o r r a g e n " (Levy, N e u h e b r . u. chald. W ö r t e r b . I 232) u n d syr. „oculo p r o m i n e n t e l a b o r a v i t " (Brockelmann, Lex. Syr. 2 , 75b), ferner noch bal-sa i-ni (Gegensatz'namra i-ni), T h o m p s o n , Med. T e x t s 13, 1, 13. [Auch

VAT 10613 VII 33: bal-sa i-ni || p[a]-a-m.]

2) Auch die Stelle CT 41, 11, 21: qä-qä-su naksun» KAN-iii ü-bal-la-af verstehe ich noch n i c h t .

720

Wenn in der Hethitologie in den letzten Jahren sowohl auf grammatischem als auf lexikographischem Gebiet vorläufig-zusammenfassende Werke erschienen sind: 1929 Delaportes Grammatik 1 und 1931 St.s Glossar, so entspringt das wohl nicht so sehr dem Wunsche, über das bisher Erreichte Rechenschaft abzulegen, als vielmehr einem dringenden Bedürfnis nach Hilfsmitteln für die Praxis. St. gibt in der seit Sommer-Ehelolfs „Päpanikri" 2 üblichen Anordnung" das heth. Wortmaterial, soweit seine Bedeutung bekannt oder mit einiger Wahrscheinlichkeit vermutet ist, mit Angabe derjenigen Literaturstellen 4 , die für die Ansetzung entscheidend sind oder weitere Literaturangaben enthalten, und die in heth. Texten begegnenden Ideogramme und akkad. Wörter nach Thureau-Dangin'scher Umschrift. Wertvoll ist besonders für den Anfänger, der Forrers Liste und Umschriftausgabe benutzt, daß St. bei den Id. auch die von dem eigentlichen sumerischen Wert abweichenden Lesungen einzelner Autoren verzeichnet, z. B. L U = U D U „sheep". Leider ist weder das Th.-D.sche System noch die Gleichsetzung der verschiedenen U m s c h r i f t weisen ganz k o n s e q u e n t d u r c h g e f ü h r t « . Vgl. z. B. L Ü . U R U . L U , N A M . L Ü . U R U . L U mit D U M U . NAM. L U . G A L ( ! ) . L U (für L Ü . G Ä L . L U usw.). — Bei „ H U + A " f e h l t die Lesung SE«' u n d die s u b s t . Bed. „ W i n t e r " . — P f S ' fehlt, a u c h u n t e r der a l t e n Lesung D I B B A . — Ü b e r h a u p t sind t r o t z der Hilfe des Prof. Stephens (S. 6) die I d . der schwächste Teil der A r b e i t ; d e n n hier finden sich a u c h einige gewichtigere F e h l e r : HÖ „ b o u n d a r y " b e r u h t auf völligem Mißverständnis der a n g e f ü h r t e n I l l u j a n k a ä Stelle; Z i m m e r n h a t t e ZAG-us gelesen, die richtige Lesung fre-u-uS s. bei Friedrich, Vertr. I I 34f. — D a s d u r c h B o - S t . X 59ff. überholte HU. I J A R . R I h ä t t e n i c h t m e h r 8 a u f t a u c h e n d ü r f e n ; MU&EN HUR-RI fehlt völlig, aber S. 25 s t e h t ffüRRU „ c a v e " ohne L i t e r a t u r a n g a b e ! — „ B E = ZIZ a k i n d of s p e i t " b e r u h t auf Verwechslung v o n ZIZ u n d Z i Z ! (Auch u n t e r AS, TÄS u n d Z I Z ist Z i Z zu schreiben.) 1) L. Delaporte, É l é m e n t s de la Grammaire H i t t i t e , Paris 1929. 2) Bo-St. X . 3) Die einzige Abweichung d a v o n , die Wiederg a b e u n d E i n o r d n u n g des L a u t e s i als y, erscheint mir wenig glücklich. 4) Die A b k ü r z u n g „ H a t t . 2 " f ü r Götzes „ N e u e B r u c h s t ü c k e . . . " k a n n " z u Verwechslungen m i t Zitaten n a c h Kol. u. Zeile, der Großen JJatt.-Inschrift f ü h r e n u n d ist daher besser d u r c h „ N B r . " zu ersetzen. 5) E i n m a l g e h t diese zu w e i t : SAR u n d S l R werden in der h e t h . Schrift wie in der b a b y l . i m m e r streng geschieden. 6) Sommer B o - S t . I V 22f., bei gimmanza usw. richtig zitiert. Bei selteneren I d . wären e t w a s m e h r L i t e r a t u r a n g a b e n erwünscht gewesen. 7) Götze ZA N F V I 65ff. D a ß dieses H e f t S t . schon vorlag, zeigt die Angabe bei TAPALU. 8) oder höchstens als alte Lesung i m Sinne der oben g e n a n n t e n Gleichungen.

721

722

Orientalistische Literaturzeitung 1932 Nr. 11.

Sehr zu bedauern ist es, daß St. die zahlreichen bekannten Entsprechungen zwischen Ideogr. und heth. Wörtern nirgends angegeben hat. Auch das völlige Fehlen der Determinative ist nicht von Vorteil und ergibt bei den Id. oft ein falsches Bild; s. z. B. die beiden „KÜR = PAP" auf S. 39 (und entspr. 50), die immer als ^ K Ü R „Feind" und PAP = paks- deutlich unterschieden werden. Wesentlich besser als mit den Id. steht es mit dem Heth. Nach einigen Stichproben zu urteilen ist ziemliche Vollständigkeit und Genauigkeit der Zitate erreicht. Der Grad der Unsicherheit von Bedeutungen ist durch ein geschicktes System von Fragezeichen (S. 4) meist hinlänglich bezeichnet. Daß man hierbei oft anderer Meinung sein kann, versteht sich von selbst. So sind öfter Bed., die die Verfasser nur unter Vorbehalt geben, ohne „ ?" aufgenommen, und einiges allzu Unsichere hätte ganz wegbleiben können. — Gut ist der Grundsatz, die heth. Wörter „with a minimum of phonetic interpretation" (S. 4), also in der Form, in der sie in Keilschrift erscheinen, zu geben; denn die dem Sprachvergleicher vielleicht erwünschtere wirkliche Lautgestalt läßt sich heute noch in den wenigsten Fällen feststellen. Daß sich bei der Befolgung dieses Grundsatzes Schwierigkeiten ergeben, z. B. aus dem Schwanken zwischen einfacher und doppelter Konsonantenschreibung und zwischen i und e, muß in Kauf genommen werden. Vielleicht hätte gelegentliches Abgehen von der streng alphabetischen Anordnung hier helfen können1. Dies hätte sich auch für eine übersichtlichere Anordnung abgeleiteter Bildungen unter ihren „Wurzeln" empfohlen, z. B. bei den Ableitungen von parku- „hoch" und parku(i)- „rein" S. 51 f.

die Schreibung mit einfachem t belegt ?), und die Nebenform farän zu iarä kenne ich nicht; bei parä fehlt die richtige Bed. „heraus" (BoSt. IV 15 2 ; X 8). — ,,uallai star" verdankt seine Existenz einer Flüchtigkeit: ein Komma bei Friedrich ist übersehen.

Solche Ungenauigkeiten mahnen immerhin zu einiger Vorsicht bei Benutzung des Buches. Es will ja aber dem Leser das Studium der Fachliteratur nicht abnehmen, sondern, als „an index", erleichtern. Nur als solcher benutzt, wird es jedem gute Dienste leisten. Altes

Testament.

H e m p e l , Johannes: Altes Testament und Geschichte. Gütersloh: C. Bertelsmann 1930. (88 S.) gr. 8°. = Studien des apologetischen Seminars, hrsg. im Auftrag des Vorstandes von C. Stange, 27. Heft. RM 3 —. Bespr. von Adolf W e n d e l , Ober-Breidenbach.

In ThLZ 1931, Sp. 220 hatte ich Gelegenheit, kurz auf die prinzipielle Frage nach den Grenzen der Religionswissenschaft einzugehen und gegen das Neueinziehen des Dogmatismus in unsere Wissenschaft aufzutreten. Solchem Streben, wie es sich etwa darin auswirkt, daß man die Theologie in ihren Methoden und Normen von anderen Wissenschaftsgebieten unterschieden haben will, wie es praktisch auf eine Vermischung von Wissen und Glauben hinausläuft, steht die vorliegende Schrift entgegen. Abseits von der genannten Tendenz bzw. Gefahr sind versch. Schriften der letzten Zeit symptomatisch in ihrem rein wissenschaftlichen Streben nach Verbindung von historischem und systematischem Denken. Es sind da etwa zu nennen: Walther Köhler: Historie und Metahistorie in der Kirchengeschichte, 1930; Erich Seeberg: Ideen zur Theologie der Geschichte des Christentums, 1929; Gottlob Spörri: Das Einige Irrtümer und Lücken seien hier heraus- Incoordinable, 1929. Mit ihnen gehört Hempels gegriffen 2 : e!k- wird gerade von Friedrich a. a. O. Büchlein zusammen. geteilt in I It.-Dur. zu e£iä-, II zu e/-. — „hahukeHar" Die als Zusammenfassung gut gewählte und „frarikiü" gehören nach der von Sayce a. a. O. zitierten Stelle KUB X I I 44 III 5 u. 88 zusammen und Überschrift umschließt zwei recht verschiedene sind GIShatalkiS bzw. ^^ftatalkeHar zu lesen. — Gebiete, die man kurz als: „Die Geschichte im Bei ni(n)k- fehlt „sich sattrinken", Ehelolf, K1F. I 137ff. — „nannaS" ist durch Sommer, K1F. I, 354 A.T." und: „Das A.T. in der Geschichte" u. 423 1 erledigt. — Bei namma vermißt man die bezeichnen könnte. Die Aufsatzform basiert BoSt. X 6f. gegebene genaue Abgrenzung der auf Vorträgen, die an mehreren Orten gehalten einzelnen Bed. — Besonders schlecht sind die wurden. Präverben weggekommen: appan ist n i c h t = appa

Der I . A u f s a t z ist überschrieben: „Die alt(schon BoSt. X 82 s. v. EGIR), ebenso sind katta und kattan nicht einfach identisch (wo ist übrigens testamentliche Idee der Geschichte". Es gilt, Art, Grund und Ziel des göttlichen Handelns im Geschehen linter den Völkern herauszuarbeiten. Spezi1) So gehören fratal}fa- und Gl&liattaluS natür- fisch-israelitisch ist weder der Gerichts- noch der lich zusammen, und Götzes „pipeifar" und Weltschöpfungsgedanke, aber der sie verbindende Hrozn^s „pippeflar" meinen dasselbe Wort an der- und doch in Spannung haltende einer einheitlichen Weltgeschichte. Aus dieser Spannung ergibt sich selben Stelle Arz. a 28! 2) Herr Oberstudienrat Tenner hat mir liebens- als 1. P r o b l e m k r e i s : „Der Gott und der Mensch würdigerweise einige Beobachtungen zur Verfügung als der Herr der Geschichte" („Zorn" und „Gnade"). Das Handeln Gottes ist für weite alttest. Schichgestellt, die im folgenden mit verwertet sind. ten bedingt durch das Handeln des Menschen: Die 3) So auch VBoT 24 I 36 zu verbessern.

723

Orientalistische Literaturzeitung 1932 Nr. 11.

Sünde. Darüber hinaus weisen aber mehrere Gedankenreihen auf das Zustreben zu einer rein theoretischen Geschichtsbetrachtung: Erstens: Jahwe als Bundesgott, eine Idee, die nach drei Seiten hin Grundlage für theozentrische Geschichtsbetrachtung wird: I m Glauben an die Bedingtheit durch die Liebe zu den Vätern, in ihrem heilsuniversalistischen Glauben, in ihrem Glauben an die innere Treue Gottes gegen sich selbst. Zweitens: Der Versuch einer theozentrischen Betrachtung der Sünde. Die empirische Sünde wird zu Gott in ein positives Verhältnis gerückt; das Endziel Gottes wird der Bedingtheit durch Menschenhandeln entzogen. Drittens : Beide Kreise haben zum Ziel: Die theozentrische Geschichte als Heilsgeschichte. Die Spannung zwischen Zorn und Gnade ist eine solche der Gottes Wirklichkeit selbst. Die Eschatologie — in der Kategorie der Zeit — lehrt die Vollendung der Geschichte Israels, die auf sie hin angelegt ist. Der 2. P r o b l e m k r e i s heißt: „Der nahe und der ferne Gott als der Herr der Geschichte". Die Geschichte, der eigentliche Manifestationsort Gottes, ist erstens die Gottesprobe und steht zweitens unter der Leitung des persönlich gegenwärtigen Gottes. E s besteht eine Spannung zwischen dem fernen und dem nahen Gott. Das mittelbare Wirken Gottes wird nach drei Bichtungen bedeutsam: Frei handhabt er die feindlichen Völker als Werkzeuge; seinen Helden aus Israel verleiht er Mut und Entschluß, Wort und Gesicht, dennoch fern von ihnen bleibend; der Messias ist das letzte Werkzeug der göttlichen Weltregierung, der Träger der Fülle des Gottesgeistes. Der I I . A u f s a t z behandelt: „Die Stellung des A. T . in der Geschichte des religiösen Bewußtseins als systematisch-theolqgisches. Problem". E s gibt einen organischen Zusammenhang des religiösen Lebens in der Gesamtmenschheit. Unter den beiden Formen der Offenbarungsreligionen, deren eine Gottes Manifestation in der Vergangenheit und deren andere die in der Gegenwart kennt, nimmt die alttest. eine Mittlerstellung ein, freilich nicht während des gesamten Verlaufs ihrer Geschichte. Der Offenbarungsbegriff ist als voluntativ zu bezeichnen, als solcher bedingt durch den gleichen Charakter der Psyche Israels. Gekreuzt wird diese Linie von einer ausgesprochen rationalen Veranlagung; die Verbindung der beiden Elemente macht die Eigenart der israel. Geistesart aus. Sie macht sich geltend: I n dem Versuch, alle Vielgestaltigkeit des Lebens aus dem einigen Gott zu erklären. Hilfsmittel für ihn sind die drei: Die grundlegenden Glaubenskategorien, für Israel und die Völker gleich, sind die der Geschichte; die Einzeloffenbarungen im Leben der Charismatiker und Nichtcharismatiker wachsen zu dem einen Gedanken des Glaubenswirkens Jahwes zusammen; auch die Naturereignisse als Einzeloffenbarungen werden als Auswirkungen eines einheitlichen Gotteswillens geschaut. Die Rationalität als Lehrbarkeit zeigt sich in der Sühne- u. Beichtpraxis, auch in der proph. Verkündigung. Ein neues Wesensmoment ist das impressionistische Haften am Einzelzug (symbiotisches Denken). So sind Voluntarismus, Rationalismus und Realismus-Impressionalismus die drei Pfeiler der altt. Psyche. Die Antwort auf die sich nun erhebende Frage, wie eine so geschichtlich gebundene Größe den Anspruch auf ewiggültige Offenbarimg machen kann, geht von der Tatsache aus, daß alle Geschichte Einmaligkeit ist. Gottes Offenbarung in der Zeit ist stets zeitgeschichtlich bedingt. Selbst Irrtümer können Zeugnisse von Gottes Handeln an Menschen sein. Der Anspruch des AT, Urkunde „des" Heils-

724

wirkens Gottes zu Bein, wird im praktischen E r leben der Frömmigkeit als wahr erfaßt, ohne daß damit der Offenbarungscharakter außerbiblischer Religionen zu entwerten ist. Die Schwierigkeit bleibt, daß sich nicht das Ganze des A T als lebendiges Gotteswort bezeugt. E s ist die große Aufgabe der Zukunft, den Kanon theologisch zu begründen.

Zur K r i t i k möchte ich nur ein paar Kleinigkeiten anmerken. Beim I. Aufsatz hätte etwa auf die Geschichte als Belehrungs- und Beweismaterie in der prophetischen Verkündigung und im offiziellen Rechtsleben hingewiesen werden dürfen (etwa bei Jeremia; in 8, 8 gar Geschichtskritik). Bei der Erwähnung der Unglückegründe im Volksleben, S. 10, durfte man neben dem ethischen (Sünde des Volkes) auch den primitiv-nachwirkenden noch erwähnen (Schwäche des Gottes). Zum II. Aufsatz dürfte man fragen: Ist Israel schon vor Mose „StifterReligion ?"; vgl. Franz M. Th. Böhl: Das Zeitalter Abrahams, 1930. In seinem Gegensatz hätte vielleicht das sich Gleichbleibende und das sich Wandelnde im Gottesbild Israels herausgestellt werden dürfen. Bedenken könnte man geltend machen gegen die Betonung der Periodizität als Charakteristikum des Naturgeschehens im Unterschied zur Einmaligkeit des Geschichtsablaufs. Einesteils ist im Naturgeschehen mindestens vieles doch auch einmalig, anderenteils kann man fragen, ob denn Periodizität und Einmaligkeit überhaupt Gegensätze sind. Für eine noch deutlichere Entscheidung bei der Offenbarungs- oder gar Absolutheitsfrage, oder wenigstens einen Hinweis auf den Glaubensbereich als Entscheidungsort, wäre man dankbar gewesen. Aber, wie gesagt, das sind Kleinigkeiten. Ungeteilt gilt der bedeutsamen Schrift, die nicht losläßt und zum Durchdenken einfach zwingt, bewundernde Anerkennung. Eine plastisch-fesselnde Sprache verbindet sich mit prachtvoller Klarheit der Gedankenfolge, Gliederung und Gesamtkomposition. Den Leser unterstützt zudem im Erfassen ein fein differenziertes Inhaltsverzeichnis. Inhaltlich recht würdigen, hieße so ziemlich jeden Gedanken unterstrichen noch einmal bringen. Es setzt ein Stehenkönnen auf ganz hoher Warte voraus, wenn man solch ungeheuren Stoff, wie es in der Tat hier geschieht, in knappen Rissen meistern will, immer wieder die Einzelverästelung mitbedenkend. Wiederum kann nur der auf solche Warten treten, der zuvor in den Niederungen alle Steinchen untersucht, der sich, um mit Luther zu reden, mit dem „Staubfreßen" sehr gründlich abgegeben hat. So hat Hempel vor noch nicht 20 Jahren mit literarkritischer Kleinarbeit begonnen und kann schon jetzt solch reife Abschlußergebnisse vorlegen. Doch ist die

725

Orientalistische Litersturzeitung 1932 Nr. 11.

hohe Warte, auf die er hier tritt und treten läßt, die des Wissens, anders als bei den Dialektikern, anders als etwa in Cramers „Arnos". „Offenbarung" und „Entwicklung" schließen sich nicht aus! Fein wird das Herüberreichen alttestamentlicher Linien und ihr gelegentliches Zuendegelangen im N.T. aufgezeigt, eine indirekte Apologie des alttest. Studiums für den christlichen Theologen. Weit und weitherzig, aber doch nicht nivellierend, wird die alttest. in den Rahmen der gesamten Menschheitsreligionen eingegliedert. So führt Hempel ganz nahe an das Glaubenstor heran. Glaubensdeutungen werden angeregt und vorbereitet. Aber einzuführen, so weiß er mit Recht, ist nicht Sache des Forschers. Er hat Erkanntes darzustellen. Wenn nach und über peinlichster Kleinarbeit, geschehend in rein sachlicher und absoluter UnVoreingenommenheit, die Forschertätigkeit des Theologen zum Fruchtbarmachen für die Kirche drängt, kann man sich nur von Herzen freuen. Bei Hempel ist diese Schaffensphase da; vgl. seinen Aufsatz: „Der Gestaltwandel des Erlösers als homiletisches Problem", in „Pastoraltheologie", 1931, Heft 1. Welch unschätzbaren Dienst würden die Herrn Dozenten ihren Studenten — bei denen es sich doch, was gar manchmal vergessen geht, um spätere Pfarrer handelt — leisten, wenn sie ihnen gelegentlich solche Gedanken, wie die vorliegende Schrift sie bringt, vortrügen! Als Ort ließe sich etwa der Abschluß einer seminaristischen Arbeitsgemeinschaft eines Semesters, auch die letzten 2, 3 Stunden einer Vorlesung über Religionsgeschichte Israels, finden. Infolge solchen Mitnehmens auf hohe Warten würden unsere Studenten doch nicht so hilflos von der Universität entlassen, wie es weithin der Fall ist. Meir, Elieser ben: Menschenleid und Sünde! Das Buch Hiob im Lichte neuer Kommentare übers, u. bearb. Frankfurt a. M.: J . Kauffmann 1930. (16 S.) 8°. RM 1 —. Bespr. von Georg B e e r , Heidelberg. Vorab übersetzt der Verf. Hiob c. 1—4; die Fort. Setzung soll folgen. Die Übersetzung ist ziemlich wörtlich, aber doch schwungvoll. In dem gesperrten Druck der Übersetzung werden zur Sinnverdeutlichung mit anderen Typen gedruckte Ergänzungen und Erklärungen eingefügt, beide oft merkwürdiger Axt. 1, 21 wird gut der Mutterschoß mit dem Schoß der Mutter Erde erklärt. Oder so wird das schwierige TIS? 75?3 IIS? vielleicht richtig übersetzt: „für die eigne H a u t eine fremde H a u t " . Aber nun 3,5: DT* soll heißen: „Mögen ihn Ängste füllen, und möge er zum Tag werden, wie ihn die vom Unglück Erbitterten für den Weltvintergang herbeiwünschen"! Oder 4, I I a übersetzt der Verf. ausdeutend : „Ohne Nahrung kommt die Sünde um wie der Löwe ohne Raub umkommt". Ähnlichen Kalibers ist die Ergänzving in Ps. 24, der dem ganzen Text voran-

726

gestellt ist und wo Vers 7 die Tore die „Verstandestore" sein sollen! Es ist schade, daß der Übersetzer durch solche Zwischenbemerkungen sein Werk entstellt.

Semitistik. P a j t e r s o n , J. R.: Stories of Abu Zeid the Hilali in Shuwa Arabic. With a Translation and Introductory Note and a Preface by H. R. Palmer. London: Kegan Paul, Trench, Trubner & Co., Ltd. 1930. (V, 73 u. tr S.) 8°. 5 sh. Bespr. von E. L i t t m a n n , Tübingen.

Unter den Schuwa-Arabern versteht man die arabischen Stämme im Gebiete des TschadSees, hauptsächlich in Bornu, dem nordöstlichen Teile des heutigen British North Nigeria; sie sind zumeist Nomaden und Viehzüchter. Der Name Schuwa, der „Hirten" bedeuten soll, wird ihnen von den anderen Bewohnern Bornus gegeben; sie selbst gebrauchen ihn nicht. Ob er, woran ich früher dachte und worauf auch C. H. Becker in Islam I, S. 161 hinwies, mit dem Namen der südabessinischen Landschaft Schoa zusammenhängt, ist mir doch sehr zweifelhaft geworden. Dagegen bestehen sprachliche Beziehungen zwischen dem Schuwa-Dialekt, dem Sudan-Arabischen und dem nordabessinischen Tigre. Lange Zeit war unsere Kenntnis der zentralafrikanischen arab. Dialekte sehr beschränkt. Was bis zum Ende des vorigen Jahrh. an Wörterlisten u. dgl. bekannt war, wurde von G. Kampffmeyer mustergiltig bearbeitet in seinen „Materialien zum Studium der arabischen Beduinendialekte Innerafrikas" (MSOS. II, Westasiat. Stud. S. 143ff.). Auch die Geschichte dieser Stämme wurde von ihm ausführlich untersucht; diese Untersuchungen wurden dann von C. H. Becker durch seinen Aufsatz „Zur Geschichte des östlichen Südän" sehr gefördert. MacMichaers History of the Arabs in the Sudan habe ich bisher leider noch nicht einsehen können. Nun sind in den letzten Jahren zwei Bücher erschienen, die uns in ganz neuer Weise über den Schuwa-Dialekt unterrichten; das ist einerseits das Buch von G. J. Lethem, Colloquial Arabic, Shuwa Dialect of Bornu, Nigeria and of the Region of Lake Chad, London 1920, und andererseits das hier angezeigte Buch von Patterson. Lethem gab eine ziemlich ausführliche Grammatik, Redensarten, Sprüche, Rätsel und ein paar kleinere Lieder, dazu ein reichhaltiges „English Arabic Vocabulary"; alle arabischen Wörter und Texte sind bei ihm in Umschrift mitgeteilt. Patterson gab die ersten zusammenhängenden Texte, die sprachlich und inhaltlich gleich wichtig sind. Seine Texte sind nur mit arabischen Buchstaben gedruckt; die Vokale lassen sich meist nach Lethem ergänzen, aber

727

Orientalistische Literaturzeitung 1932 Nr. 11.

nicht immer. Den „students of Shuwa Arabic", für die nach S. 17 das Buch bestimmt ist, hätten umschriebene Texte noch größereDienste geleistet. Wer an der Hand dieses Buches den Dialekt erlernen will, kann es nur mit Hilfe eines Lehrers tun, am besten eines Eingeborenen. Auf die vielen sprachlichen und sachlichen Probleme, die uns diese Beni-Hilal-Geschichten bieten, kann in einer kurzen Anzeige nicht näher eingegangen werden. Nur einiges Wichtige sei hervorgehoben. Es handelt sich um vier Prosatexte mit vielfachen Liedereinlagen: 1. The Story of Abu Zeid and Diyab; 2. The Story of Abu Zeid and Najam; 3. The Story of Abu Zeid and Janga Hadid; 4. The Story of Abu Zeid and Diyab and their Children. Es ist also nur ein kleiner, aber sehr charakteristischer Ausschnitt aus dem großen Volksroman von den Ben! Hiläl, dessen Inhalt durch Lane (Manners and Customs Bd. II, Chapt. 8), Ahlwardt (Verz. arab. Hss. Berl., Bd. VIII) und M. Hartmann (Zeitschr. f. afrik. u. ozean. Sprachen, Jahrg. IV, Heft 4) teils kürzer, teils ausführlicher beschrieben ist. M. Hartmann (S. 311) teilt die Geschichten in drei Gruppen ein. Die Schuwa-Geschichten gehören zur dritten Gruppe, den Erlebnissen der Beni Hiläl im Westlande; nur der Anfang, die Geburtsgeschichte, gehört zur ersten Gruppe. Die Geschichte von dem starken Raubvogel, der, wie bei Lane mitgeteilt wird, vor der Geburt des Abu Zeid erscheint, wird bei den Schuwa auf Abu Zeid und auf Diyäb bezogen. Von dem Leben der Ben! Hiläl in Arabien und Syrien erfahren wir hier nichts. Beiläufig sei bemerkt, daß ich 1904 östlich vom HauränGebirge, dem J ^ - , die Inschrift eines Hilaliten fand, die kaum jünger als 1000 n. Chr. sein dürfte. Die Schuwa-Geschichten sind inhaltlich, formal und sprachlich afrikanisiert; aber die altarabische Freude am Kampf und am Hittertum kommt doch überall zum Ausdruck. In der ersten Geschichte, die zugleich die längste ist, handelt es sich hauptsächlich um die Kämpfe in Tunesien, die ja historisch sind; wirkliche historische Nachrichten wird man aber in diesen „primitiven" modernen Volkserzählungen nicht erwarten. Der Inhalt müßte noch genauer mit den literarischen Quellen verglichen werden. Ich habe den Eindruck, daß bei den Schuwa nur noch einzelne Züge und Namen an die literarische Bearbeitung erinnern, daß aber im übrigen der materielle Inhalt stark „zersungen" und dem Leben der Stämme in Inner-Afrika angepaßt ist. Ob die Geschichten von Norden oder von Osten nach Bomu gekommen sind, wäre noch

728

zu untersuchen. Ihre jetzige sprachliche Form ist die eines Dialektes, der aus dem Osten stammt. Auch die Lieder weisen nach dem Osten hin, obgleich über sie kein abschließendes Urteil gefällt werden kann ohne Vergleich mit der Poesie der nichtarabischen Stämme des Tschadsee-Gebietes. Poesie und Prosa sind hier eng verbunden; die Lieder können meist nicht fehlen, ohne daß der Zusammenhang gestört würde. Hier haben wir also echte altarabische literarische Form. Manche Ausdrücke und Vergleiche in den Liedern erinnern stark an die von mir herausgegebenen Tigrë-Lieder. Anders steht es mit der metrischen Form. Im Tigre haben wir, mit Ausnahme der Klageheder, fast immer Doppeldreiertakte ; vereinzelt finden sich hier kurze Verszeilen von ungleicher Länge, die durch den Reim miteinander verbunden sind. Letzteres ist die Form eines Teiles der äthiopischen Kirchenpoesie sowie die der altamharischen Kaiserlieder; und diese Form scheint durchgängig bei den Schuwa zu herrschen. Freilich um sicher zu sein, müßte man die Lieder in Umschrift haben und über die gesungene Form Genaueres wissen. Wer den arab. Text bei Patterson zu lesen beginnt, dem fällt auf der ersten Seite zweierlei auf: 1. die Namensform t 2. die Tatsache, daß hier das Nomen stets vor dem Verbum steht, also i\jJ\ C-JlS „Anda sagte" usw. Der Name des Vetters von Abü Zaid ist Diyäb; über diese Form vgl. M. Hartmann a. a. O., S. 292 und meine Beduinenund Drusen-Namen, Nachr. Gött. G. d. W., Phil.hist. Kl. 1921, S. 10. Wenn der Held hier aber Çiyâb heißt, so beruht das wohl auf der Zusammenstellung mit (IIb; vgl. S. r, Z. 2 u. S. lo, Z. 9 jpiyäb (iib „Diyäb [so gefährlich wie] eine schwere Krankheit", ein Bild, das auch in Abessinien beliebt ist. Das Wort (¿ib wird über (¿im auf altarab. tfaim zurückgehen ; m > 6 findet sich mehrfach im Schuwa-Arab. Die "Voranstellung des Subjekts vor das Verbum ist allgemein; nur in der Poesie kommt noch der echtsemit. Verbalsatz vor. Sie beruht auf dem Einflüsse afrikanischer Sprachen und ist auch in die modernen semit. Sprachen Abessiniens eingedrungen. Das Schuwa-Arabische steht, wie bereits gesagt, in engem Ver wandtschafts Verhältnis zum SudanArabischen. Das Schibboleth der maghrebinischen Dialekte (1. Pers. Sg. Impf, mit n-, Plur. mit n-ü gebildet) kommt hier nicht vor; das Auftreten dieser Formen im Arabischen des Somali-Landes (Depui, Dictionnaire français-arabe des dialectes parlés à Djibouti etc., S. 7) wäre noch näher zu untersuchen. Im Wortschatz besteht' eine weitgehende Übereinstimmung zwischen Schuwa und Sudan. Aus den Büchern von Patterson, Lethem, Amery, Hillelson ließen sich viele gemeinsame und charakteristische Wörter zusammenstellen, deren Mitteilung hier zu weit führen würde. Ich möchte nur auf drei Wörter hinweisen, durch die eine Verbindung vom Schuwa über das Sudan-Arab. zum Tigré hergestellt wird. Lethem gibt S. 404, Z. 3 u. S. 482, Z. 1 fâtiye

729

Orientalistische Literaturzeitung 1932 Nr. 11.

„Buhlerin" als ein „wordof unknown root or origin". Amery (English-Arabic Vooabulary for the Use of Officiais in the Anglo-Egyptian Sudan, S. 279, Z. 6) hat dafür fäti'a; Hillelson (Sudan Arabie, EnglishArabic Vocabulary, S. 227, Z. 1) gibt fätiya. Nun ist im Tigré fätiyät (bzw. mit Epenthese fä{tät) das gewöhnliche Wort für „Buhlerin , und nur im Nordabessinischen hat dies Wort eine Etymologie (äth. fatawa, tigrina fäiäwä, tigré fatä — lieben). Dies Wort kann natürlich von Ost nach West gewandert sein; aber ebenso wahrscheinlich ist es, daß die arabischen Stämme auf ihrem Zuge über das R o t e Meer nach dem Sudan und nach Innerafrika es in Nordabessinien aufgelesen haben. Ebenso steht es mit hawän (Lethem, S. 471, „useless"; S. 482 „wicked"), das auch als „Word of unknown root and origin" bezeichnet wird. E s ist das häufige Tigre-Wort hawän „schwach, elend, gemein", das ich aber im Sudan-Arab. bisher nicht gefunden habe. E s hängt natürlich mit arab. hawän „Verächtlichk e i t " zusammen; aber der adjektivische Gebrauch weist auf Zusammenhang zwischen Tigré und Schuwa hin. E i n drittes gemeinsames Wort ist das Wort für die gefleckte H y ä n e : Tigré karäi; sudan-arab. nach Amery (S. 182) karäi, nach Hillelson (S. 146) karäg, kakarä£\ Schuwa nach Lethem (S. 257, 351) karang. Das Wort findet sich auch im Bischari und geht wohl auf altäth. karäyi ,,[Leichen]ausgräber" zurück; vgl. Reinisch, Wörterbuch der Bedauye-Sprache, S. 147. Nebenbei bemerkt, kehrt auch das mehrfach besprochene Wort marfa'în (s. Hess in ZA 31, S. 28f.) für die gefleckte Hyäne im Schuwa wieder, vgl. Lethem, Amery und Hillelson a. a. O.

730

wie anderswo im Neuarab. auf -ein (-¿n) aus oder wird durch tantn „zwei" umschrieben (vgl. Lethem, S. 67), und in den anderen Versen jenes Klagelieds ist bei LLJJ USW. der Dual unmöglich. E s handelt sich hier natürlich um das -ä(h) des Klagerufs, 'alif an -nudba. P. gibt auf S. 18 an, man habe versucht, die Formen der Umgangssprache den Formen der klassischen Sprache anzugleichen. Das ist natürlich ein falsches Prinzip. Aber glücklicherweise ist nicht viel Gebrauch davon gemacht, da zwischen den Formen bei P . und denen bei Lethem meist Übereinstimmung herrscht. Nur einzelne Wörter scheinen davon betroffen zu sein; so schreibt P . stets ¿ j K ^ , während nach Lethem bakdn (TO > 6) für „ O r t " gesagt wird. Abu Zeid scheint bei den Schuwa im Volksmunde zu einer Art Ahasver geworden zu sein, wenn Lethem auf S. 217 recht hat mit den Worten „Abu Zeid al H i l ä l i . . . a person who goes about from village to village (hille, plur. fjil&l) spreading tales". Aber vielleicht beruht diese Erklärung auf seiner falschen Ableitung des Namens Hilftli von kille „Dorf, Niederlassung''.

Aus den vorstehenden Bemerkungen, die noch sehr vermehrt werden könnten, ergibt sich, daß wir dem Verf. für seine Arbeit, die uns so viel neues Material bietet, sehr dankbar sein müssen. Auch die Formen mit al- für arab. ta- (V. und VI. Verbalstamm) sind reichlich belegt. Gerade albarrad „sich baden" kommt vor, z. B. S. ; S. \ Z. 17 „the reins"

eingegangen werden. Für die letztere genügt es, auf die oben genannten Schriften von Kampffmeyer, C. H. Becker und MacMichael zu verweisen.

= ^ U J J I . Dies beruht vielleicht darauf, daß 'Ain Südasien. hier bereits zu Hamza geworden i s t ; aber Lethem D i w e k a r , H. R . : Les Fleurs de Rhétorique dans gibt das 'Ain überall an, auch in diesen Wörtern, l'Inde. Étude sur l'évolution des „ A l a n k ä r a " und daher mögen hier Schreibfehler vorliegen. An ou ornements stylistiques dans la littérature einigen Stellen ist die Übersetzung ungenau; an sanskrite. Paris: Adrien-Maisonneuve 1930. (VI, anderen wird sie ohne nähere Erklärung nicht ganz 132 S.) gr. 8°. Bespr. von Hermann W e l l e r , Tübingen. verständlich. Auf S. 26, Mitte, wird bei P.'s Ü b e r setzung der ganze Zusammenhang unklar. I m Texte Der Verf. will in seiner anziehenden, in ge(S. o, Z. 1) heißt es: ¿J^c t^gjy^o j o j y l As*.}. läufigem Französisch geschriebenen Skizze nicht P. übersetzt „and came to where Abu Zeid was to von den Lehrbüchern der Poetik ausgehen, steal her from h i m " . Das paßt nicht in den Gang sondern von den Gedichten selbst. Dieses Verder Ereignisse. Vielmehr ist nur die Übersetzung fahren verdient entschieden Anerkennung, weil möglich: „und er, d. i. Walad al-'Iläm, kam zu der Stätte des Abu Zeid, um sie, d. h. al-öäz, ihm zu so ein lebendiges Bild von den Ursprüngen der stehlen". S. 37 ist versehentlich durch „my poetischen Stilfiguren und der Entwicklung sister" wiedergegeben. Auf S. 70 ist I J J J U als Dual ihres Gebrauches aufgezeigt werden kann. aufgefaßt. Auch das paßt nicht in den Zusammen- Selbstverständlich fehlt es nicht an Hinweisen hang, da ea sich in dem Klagelied nur um einen auf die Theorie: den beiden älteren Vertretern Sohn handelt ; außerdem lautet der Dual im Schuwa

731

Orientalistische Literaturzeitung 1932 Nr. 11.

der Lehre, Bhämaha und Dandin, wird sogar ein ganzes Kapitel gewidmet, und der Schlußabschnitt zeigt, wie die Alamkära-Theorie allmählich an Bedeutung verlor. Die Ausdehnung der von Diwekar gezogenen Entwicklungslinie reicht von dem Beginn der indischen Literatur bis etwa in das 7. Jahrh. n. Chr. und wird durch folgende Marksteine bezeichnet: Rigveda, Välmiki, Asvaghosa, Inschriften, Kälidäsa und Bhäravi: ein Weg vom Einfachen über das Kunstvolle zum Gekünstelten. Daß es sich hier nur um eine in allgemeinen Zügen gezeichnete Skizze handeln kann, betont der Verf. ausdrücklich; eine erschöpfende Darstellung dieses Stoffes hätte auch nach seiner Ansicht eine ins Einzelne gehende stilistische Analyse der ganzen Sanskritpoesie mit Einschluß des Rigveda zur Voraussetzung. Er wollte zunächst nur die Tatsachen hervorheben, die ihm beim Lesen der Texte am meisten in die Augen fielen. In der Tat sind die Schwierigkeiten, mit denen die Untersuchung dieses Gebietes zu rechnen hat, groß und zahlreich. Die Lehre von den Schmuckmitteln ist verhältnismäßig spät ausgebildet worden, und so sind auch die ältesten Werke über diesen Gegenstand jungen Datums. Die Verfasser sind über wichtige Punkte uneinig; so werden die sog. „Vorzüge" des dichterischen Werkes ihrem Wesen nach mit den Schmuckmitteln bald gleichgestellt, bald getrennt; die Bedeutung der Alamkäras wird von den einen höher, von den anderen geringer angeschlagen, und schließlich siegt eine Kunstlehre, die ihnen eine Nebenrolle zuweist. Ferner ist es nicht immer leicht, die von den Theoretikern konstruierten Schmuckmittel von denen zu trennen, die seit alter Zeit bei den Dichtern im Gebrauch waren. Außerdem sind diejenigen Dichterstellen, die mit bewußtem Kunstverstand angewendete Schmuckmittel enthalten, ganz anders zu werten als die, welche ihre Schmuckmittel der unbewußten Gestaltungskraft verdanken. Auch ist es schwer zu sagen, ob ein bei Vergleichung verschiedener literarischer Zeiträume erkennbarer quantitativer oder qualitativer Fortschritt in der Verwendung der Schmuckmittel auf den Nachahmungstrieb und Wetteifer der einzelnen Dichter oder auf den Einfluß der Theoretiker zurückzuführen ist. Vermutlich waren beide Faktoren im Spiele, aber welcher den einzelnen Fall beherrscht, ist oft fraglich. Wenn vollends eine bestimmte Satzbildung oder Redewendung als Alamkära gilt und doch wieder nicht als Schmuckmittel genommen werden kann, weil solche Ausdrucksweisen schließlich jeder Redeart angehören, so fragt es sich, ob es in einem

732

solchen Fall überhaupt noch einen Sinn hat, einem Entwicklungsgang nachzuspüren. Schon von indischen Kunstlehrern wurde z. B. dem sog. Kävyalingam, d. h. der poetischen Begründung, der Charakter eines Alamkära abgesprochen. Auch für die indischen Lehrer des Alamkära mag es oft schwer geworden sein, ihre Theorie praktisch zu verwerten: nicht umsonst hat Dandin den größten Teil seiner Beispiele selbst gedichtet! Die der praktischen Anwendung der AlamkäraLehre entgegenstehenden Schwierigkeiten mögen an einer Strophe aus Amaru gezeigt werden: „'Die Verreisten, kommen sie denn nicht auch wieder, Liebe i Du darfst dich nicht mehr um mich härmen, du bist schon mehr als genug abgezehrt'. Als ich so mit Thränen zu ihr sprach, da schaute sie mich an mit ihrem Auge, dessen Stern vor verlegener Scham ganz müde war und dessen niederstürzende Thränen sie unterdrückte-, und lächelnd verriet sie mir so ihren Entschluß, bald zu sterben." Von der Voraussetzung ausgehend, der Sprechende antworte einem Freund auf dessen Frage, ob er seine geplante Reise aufgegeben habe, stellt- hier der KävyaprakäSa (X, 99) eine aprastutapraiamsä fest: die eigentlich gemeinte Sache, die Aufgabe der Reise wird hier nicht besprochen, sondern nur durch die Schilderung eines an sich für den Gegenstand nicht in betracht kommenden Vorkommnisses angedeutet. Das Verhältnis zwischen beiden, der Aufgabe der Reise, und jenem geschilderten Vorkommnis, ist hier das zwischen Folge und Ursache. Der Sprecher sollte sich eigentlich über die Folge, d. h. seine Aufgabe der Reise verbreiten, er redet aber nur von der Ursache, dem Benehmen seiner Geliebten. In den Kommentaren zu Amaru werden eine ganze Reihe anderer Schmuckmittel namhaft gemacht, so der äkfepa, d. h. die Figur, in welcher das, was gesagt werden soll, unterdrückt wird, um es in besonderem Licht erscheinen zu lassen: das kävyalingam (s. o.), der uttara, bei dem die Antwort die vorausgehende Frage oder sonstige Äußerung erschließen läßt (der uttara wird ausdrücklich als von dem kävyalingam verschieden erklärt); der parikara, die Beschreibung durch bezeichnende Epitheta (das Auge der Geliebten, ihr Lächeln usw.). Auch in der Auffassung der Situation finden wir keine Einigkeit. Die gewöhnliche Annahme scheint die zu sein, daß hier ein Mann auf die Frage eines Freundes, warum er seine Reise aufgegeben habe, die Antwort gibt. Andere nehmen an, der Mann ist wirklich verreist und spricht vom letzten Abschied; dementsprechend findet sich irgendwo auch die Bemerkving, es handle sich hier um die Klage eines Getrennten. Alle diese Erklärungen sind nicht befriedigend. Schuld an mancher Unklarheit ist auch die Tatsache, daß man über die Absicht des Dichters überhaupt nicht einig war. Die einen sahen in dem Sataka eine Beispielsammlung für die verschiedenen Arten verliebter Personen, andere für die des dichterischen Schmuckes; ein Erklärer denkt gar an eine mystische Bedeutung dieser Strophen. Diesen Unklarheiten und Halbheiten gegenüber war die Lehre vom Dhvani ein gewaltiger Fortschritt, und einer der Hauptvertreter dieser Theorie, Änandhavardhana, trifft den Nagel auf den Kopf, wenn er von den Strophen Amarus sagt, sie seien von der erotischen Stimmung getragen und gleichsam größere Kompositionen in nuce: hätte der Dichter einen Nebenzweck, etwa die Schilderung der verschiedenen Arten von Verliebten oder die Sammlung von Beispielen für Schmuck-

733

Orientalistische Literaturzeitung 1932 Kr. 11.

mittel, verfolgt, so wäre es ihm nicht gelungen, Stimmung hervorzurufen, seine Leistung wäre nicht die eines bedeutenden Dichters. So hat schließlich auch Amarus Kommentator Vemabhüpäla trotz seiner Vorliebe für die Feststellung der verschiedenen erotischen Typen wenigstens insofern etwas Richtiges gesagt, als er der Strophe die erotische Stimmung zuweist in ihrer speziellen Form des Trennungsschmerzes infolge einer bevorstehenden Reise. In der Tat wollte der Dichter, indem er ein entzückendes, der Wirklichkeit abgelauschtes Bild vor die Augen des Lesers stellte, eine besondere Stimmimg hervorrufen. Wohl findet sich bei den Alamkära-Lehrern eine Fülle feiner Beobachtungen, aber die Anwendung ihrer Theorien kann, wie wir sehen, mitunter zu einer ungenügenden oder gar ungerechten Beurteilung des Dichters führen. Ein weiteres Beispiel entnehmen wir Diwekars Buch selbst (S. 87). Nach der Lehre Medhävins ist die Verschiedenheit des Genus und Numerus bei Bild und Gegenstand des Vergleichs ein Fehler. Einen solchen fehlerhaften Vergleich erblickt nun Diwekar in folgender Strophe A£vagho§as: „Wie ein Mann, der nur den Honig sieht und den Abgrund vor ihm nicht bemerkt, so siehst du nur die Feen, den Fall am Ende siehst du nicht" (Honig im Sansk. Neutr. Sing., Feen Fem. Plur.). I n Wirklichkeit liegt hier nicht der geringste Fehler vor: warum sollten die Feen nicht mit Honig verglichen werden können ? Und wenn der Dichter der pedantischen Lehre folgend „die Schönheit der Feen" geschrieben hätte, so hätte sein Gleichnis an K r a f t verloren. Außerdem erleichterte die Anspielung auf eine volkstümliche Parabel die Erfassung des Gleichnisses von vornherein.

Diwekar hat mit Recht eine kluge Auswahl getroffen und zur ausführlichen Behandlung nur einige augenfällige Figuren, so Wiederholungen, Alliteration, Vergleichung u. ä., gewählt. So konnte er sichere Ergebnisse bieten und in großen Zügen seine Entwicklungslinie ziehen. In einzelnen Fällen hat er vielleicht gewisse Regeln der Poetiker und Grammatiker (wie die über iva) mit zu großer Peinlichkeit angewendet, auch scheint mir der Begriff des Reims etwas zu weit gefaßt zu sein. Am Schluß des Buches wird die Hoffnung ausgesprochen, diese Studie möchte den Erforschern der Sanskritpoetik einige Anhaltspunkte liefern und sie zu weiteren Untersuchungen anregen: wir sind überzeugt, daß der Verf. sich in dieser Hoffnung nicht täuschen wird. Die klar durchgeführte Zeichnung der historischen Linie, die zahlreichen feinen Beobachtungen, die anziehende Darstellung, die gute Übersicht, die Übersetzung der Beispiele, die klare Ausdrucksweise, alle diese Vorzüge machen sein Buch zu einer sehr lehrreichen und anregenden Lektüre. Vielleicht schenkt uns einmal der Verf. selbst eine der von ihm angeregten Monographien über die Entwicklung einer einzelnen der poetischen Figuren von den ältesten Zeiten bis in die späten Jahrhunderte: wir würden auch eine solche Gabe dankbar begrüßen.

734

Goloubew, Victor: Le Temple d'Angkor Vat. Urne Partie: La Sculpture ornementale du Temple. 1: Introduction et Planches 151 à 218. 2: Planches 219 à 286. Paris: G. van Oest 1930. (18 S., Taf. 151—286.) 4°. = Mémoires Archéologiques, publ. par l'École Française d'Extrême-Orient, Tome I I . RM 61.20. Bespr. von Ludwig B a c h h o f e r , München. Den ersten Teil dieser großangelegten Publikation habe ich schon in der OLZ 1931, Nr. 2, besprochen, der vorliegende zweite Teil umfaßt wieder zwei Bände und bringt in 135 Tafeln den plastischen Dekor der ganzen Anlage. Die Aufnahmen zeigen, wie die des ersten Teiles, mit welch bewundernswertem Geschick und unermüdlichem Fleiß Goloubew seinem Ziel, eine so gewaltige Anlage vollständig photographisch aufzunehmen, näher rückt. Diese Aufgabe ist noch nirgends gestellt und versucht worden. Das Resultat übertrifft alle Erwartungen. Wie früher ist auch diesmal der jeweilige Stand der Kamera auf den beigegebenen Karten eingetragen worden, was das Verständnis ungemein erleichtert. I n der kurzen Einführung weist G. auf die Verschiebungen hin, die auf Grund der Arbeiten Stems und Coedès' in der Datierung der Khmer-Kunst vorgenommen werden mußten: der Bayon und die Umgebung von Angkor Thom, die man bisher als Werke des ausgehenden I X . oder beginnenden X . Jahrhunderts angesehen hatte, gehören ans Ende des X I I . Jahrhunderts und damit die dazugehörige Gruppe von Monumenten, wie der Prâh Khän von Angkor, Näk Pän, Proh Tàm, Bantäy Kdëi, Bantäy Ôhmàr. Damit wurde unsere alte Vorstellung von der Entwicklung der Khmer-Architektur im wahrsten Sinne des Wortes auf den Kopf gestellt. Das Datum von Angkor Vat wird davon nicht berührt, wohl aber seine kunstgeschichtliche Stellung: da es dem Bayon voraufgeht, erscheint die Leistung seiner Architekten und Bildhauer als neu, original und schöpferisch, und nicht nachahmend, wie man früher glaubte. J e t z t wissen wir z. B., daß der Khmer-Giebel hier seine klassische Ausformung erhielt.

Ostasien. T r i t t e l , Walter: Einführung in dag Siamesische. Berlin: Walter de Gruyter & Co. 1930. (VIII, 112 S.) 8°. = Lehrbücher des Seminars für orientalische Sprachen zu Berlin, Bd. X X X I V . RM 15 —. Bespr. von H. J e n s e n , Kiel.

Es handelt sich in dem Buche, wie schon der Titel besagt, um ein Buch für Anfänger. Es will in die schwierige Schrift- und Aussprachelehre des Siamesischen einführen, gleichzeitig aber auch an der Hand von Übersetzungstexten mit den wichtigsten grammatischen Regeln bekannt machen. Die Einführung erfolgt langsam und gründlich. Der Stoff ist auf 20 Lektionen verteilt, die aus kurzen Regeln, Wortsammlung sowie Lese- und Übersetzungsübungen bestehen und somit reichliche Gelegenheit gewähren zur Aneignung von Wörtern und, was in ostasiatischen Sprachen fast noch wichtiger ist, Wortverbindungen. Da das Buch einen Schlüssel enthält, der die Lösung sämtlicher Aufgaben bringt (die siames. Texte auch in Umschrift), so ist auch für einen

735

Orientalistische Literaturzeitung 1932 Nr. 11.

736

Autodidakten die Kontrolle seiner Arbeit gewährleistet. Die phonetische Seite der Sprache wird sehr gründlich und dabei klar und verständlich behandelt, wie bisher noch in keinem Lehrbuch des Siamesischen, das erst 1929 erschienene von Cartwright (The Student's Manual of the Siamese Language) nicht ausgenommen. Eine große Erleichterung für den Anfänger bedeutet es, daß den siamesischen Wörtern durchgängig Aussprache- und Tonbezeichnung zugefügt wird. Für die letztere hat der Verfasser eine besondere Methode erfunden durch verschieden gestellte Striche und Winkel, die vor die betr. Silbe der deutschen Umschrift treten: anschaulich zweifellos sehr wirksam, nur hätte man die Zeichen etwas kleiner gewünscht; bei mehrsilbigen Wörtern zerreißen sie das Lautgefüge graphisch doch recht sehr. Das Zeichen für den ,ebenen' Ton hätte sich wohl überhaupt ersparen lassen.

ist noch nicht ganz vollständig (ich erwähne u. a. nur, daß es S. 62 bei $jöng heißen m u ß : v o r - s t a t t : nachgestellt).

Die Tonlehre ist bekanntlich ein Kapitel für sich in der siamesischen Grammatik. Während die älteren, auf Pallegoix zurückgehenden Grammatiken (aber auch noch Cartwright, 1929) nur 5 Töne unterschieden (tonua rectus [gleicher, ebener T.], t . altus [steigender T.], t. demissus [fallender T.], t . circumflexus [tiefer T.], t. gravis [eingehender T.]), fügte Wershoven den 6. Ton ('gleicher Ton mit höherer Stimme') hinzu, den wir in Silben finden, die mit Je, p, t oder kurzem Vokal schließen, mit 'tiefem' Konsonanten beginnen und kurzen Volkal haben (die älteren Grammatiken nehmen auch in diesem Falle den tonus rectus an). Trittel geht noch weiter und unterscheidet einen 7. Ton, nämlich in Silben, die mit k, p, t schließen, langen Vokal haben und mit 'hohem' oder 'mittlerem' Konsonanten beginnen. Während Wershoven hier noch den tonus circumflexus (tiefen Ton) annimmt, bezeichnet Tr. seinen 7. Ton als den ' t i e f e n eingehenden' Ton und demgemäß den 6. Ton als den ' h o h e n eingehenden' Ton. Den früher als tonus gravis oder 'eingehender' Ton bezeichneten nennt Tr. den 'rückkehrenden' entsprechend seinem, in den älteren Grammatiken nicht beachteten, besonderen Tonverlaufe, den wir vortrefflich aus der in Beilage 5 gegebenen graphischen Darstellung erkennen können. So gäbe es also in der siamesischen Sprache nicht 5, sondern 7 Töne. Rez. hält die Sorgfalt in der Tonunterscheidung, bei der sich der Verf. auf die Untersuchungen von Prof. Bead Bradley über die siamesischen Tonakzente (Journ. Amer. Orient. Soc. 1911) stützt, f ü r einen besonderen Vorzug des Buches.

S c h u r i g , Dr. Margarete: Die SUdseetSpferei. Leipzig: Zu beziehen durch Antiquariat Dr. Bruno Schindler (Asia Major) 1930. (XVII, 226 S., 7 Taf., Abb. u. 2 Ktn.) 8°. RM 10 —. Bespr. von P. H a m b r u c h , Hamburg. Die Dissertation der im November 1828 verstorbenen Verfasserin wird in Buchform vorgelegt. Übersichtlich, klar wird auf Grund einer Literatur von 310 Buchtiteln und einer Reihe Zeitschriftenaufsätze, dazu ausgewähltem Museumsmaterial, ein schwieriges Problem erörtert und mit Erfolg zu wertvollen Ergebnissen durchgeführt. Die Verf. hat mit ihren Untersuchungen die Kenntnis der Südsee erheblich gefördert. Dargestellt ist die Töpferei in ihrer geographischen Verbreitung (1—39), wozu bemerkt werden muß, daß die Töpferei trotz anders lautender Quellen — weil falsch übersetzt — in Polynesien n i c h t heimisch ist; im Stammesleben (39—64), in ihren Techniken (64—100), in der kulturhistorischen Stellung von Wulst- und Treibtechnik (100—108), in den Formen (108—140), in den keramischen Verzierungen (140—175) untersucht. Der zweite Teil behandelt die Töpferei und das Zeremonialwesen (175—178), in Mythen und Sagen (178—179), in Indonesien (179—197), die melanesische Treibtechnik und die melanesischen Wanderstraßen (197—201), die Südseetöpferei und die Kulturkreislehre (201—203). Die Schlußbetrachtungen (203 —207) stellen die Ergebnisse der Untersuchungen heraus, die auf den beiden Karten veranschaulicht werden. Wulst- und Treibtechnik werden unterschieden, deren Eigenarten sich auch ethnisch wiederspiegeln. Die Wulsttechnik ist bei den amelanesischen Stämmen der Südsee beheimatet und die ursprünglichere, die Treibtechnik ist den melanesischen Stämmen eigen und wurde von ihnen bei ihren Wanderungen aus Indonesien und den Philippinen mitgebracht. Dieses Ergebnis wird auch sprachlich im Anhang (208—214) belegt und damit zugleich die Gräbnersche Kulturkreislehre in Hinsicht auf die Südseetöpferei widerlegt. Bedauerlicherweise sind trotz des Druckfehlerverzeichnisses noch etliche Druckfehler stehengeblieben, die dem Leser, der mit der Südsee nicht eingehend vertraut ist, die Benutzung der im übrigen ausgezeichneten Arbeit etwas erschweren.

Außer den 20 Lektionen und dem dazugehörigen Schlüssel enthält das Buch ein siames.-deutsches und ein deutsch-siames. Wörterverzeichnis sowie fünf Anhänge, nämlich 1. eine Zusammenstellung sämtlicher siamesischer Buchstaben-, Vokal- und sonstigen Zeichen in Druck- und Schreibschrift, 2. eine siamesische Fabel mit Wörterverz., Anmerkungen, Umschrift und Übersetzung, 3. eine Anzahl deutsch-siamesischer Redensarten, 4. eine Zusammenstellung der Tonregeln und 6. eine graphische Darstellung der Tonbewegungen der siames. langen Silben. Es sei noch bemerkt, daß das Buch eine mustergültige typographische Ausstattung zeigt. Leider ließen sich zahlreiche Druckfehler offenbar nicht vermeiden; die beigefügte Liste

Der Verf. verspricht in seiner Einleitung die spätere Herausgabe einer größeren systematischen Grammatik mit reichlichem Übungsstoff. Nach der Art, wie er den Stoff seiner ,Einführimg' zu meistern verstanden hat, dürfen wir nicht geringe Erwartungen für jenes umfassende Werk hegen. Es ist wirklich an der Zeit, einmal über die unzulängliche Behandlung der siamesischen Grammatik hinauszukommen, wie sie die — trotzdem immer noch unentbehrlichen — Lehrbücher von Pallegoix, Frankfurter, Ewald, Wershoven u. a. aufweisen. Hoffen wir, daß das größere Werk des Verf. auf lange Zeit ein Standard-Werk werden möge! Südsee,

Afrikanistik.

737

Orientalistische Literaturzeitung 1932 Nr. 11.

M e i n h o I, Carl: Die libyschen Inschriften. Eine Unter suchung. Leipzig: Deutsche Morgenländ. Gesellschaft; in Komm, bei F. A. Brockhaus 1931. (III, 46 S.) gr. 8°. = Abhandlungen für die Kunde des Morgenlandes, hrsg. von der Deutsch. Morgenländ. Ges. XIX. Bd., Nr. 1. RM 6 — . Bespr. von A. K l i n g e n h e b e n , Leipzig.

M. teilt zunächst in der Urschrift, in Transkription und — soweit feststellbar — in Übersetzung die Thugga- und die Massinissa-Inschrift mit. Sodann bespricht er in einem längeren Kapitel die Zeichen des libyschen Alphabets, soweit sie sich aus diesen beiden größeren Inschriften ermitteln lassen. Es folgt die Besprechung von 5 kleineren lateinischen Bilinguen, ferner Zusammenstellungen der Formen und Lautwerte nach alphabetischem und nach phonetischem Gesichtspunkt, wobei zum Vergleich auch die Formen des modernen Tifinagh-Alphabets hinzugefügt werden. Das so Gefundene prüft M. dann an weiteren Grabinschriften und äußert sich zum Schluß über die Entstehung der libyschen Schrift, wobei er einen schon von Littmann im Anschluß an Blau vermuteten Zusammenhang der libyschen mit der südarabischen Schrift für durchaus möglich hält. M. hatte seine Lesung der großen MassinissaInschrift schon in der Festnummer der OLZ zum Deutschen Orientalistentag in Hamburg 1926 mitgeteilt, s. OLZ 29 (1926) Nr. 10, Sp. 744—750. Durch seine mit der vorliegenden Untersuchung zum Abschluß gekommenen Arbeiten hat M. die Erforschung der alt-berberischen Schrift auf eine neue und ohne Zweifel auf die richtige Basis gestellt. Es ergibt sich, daß die Auffassung Halövys, auf der die ganze seitherige Forschung beruhte, eine Eeihe verhängnisvoller Irrtümer enthielt. Meinhofs sorgfältige Beweisführung, durch die mit diesen alten Irrtümern aufgeräumt wird, und seine Darlegung der Prinzipien der alten Schrift muß überzeugen. Zweifellos hat er auch den Lautwert der weitaus meisten Zeichen richtig gefunden, soweit dieser bei einer ausgestorbenen Sprache überhaupt feststellbar ist. Hinsichtlich der Wortbedeutung muß freilich in den Inschriften noch einiges dunkel bleiben, was sich angesichts der Dürftigkeit und des geringen Umfangs der meisten Inschriften sowie bei unserer Unkenntnis der altberberischen Sprache wohl auch kaum noch wesentlich ändern dürfte. 1. Gore, Rev. Canon E. C.: A Zande Grammar. London: Sheldon Press o. J. (IX, 166 S.) 8°. 10 sh. 6d. 2. — and Mrs. E. C. Gore: Zande and English Dictlonary. Ebda. [1931]. (VII, 309 S.) 8°. 12 sh. Bespr. von A. K l i n g e n h e b e n , Leipzig.

1. Die Zande, früher meist Niam-Niam genannt und unter diesem Namen als Menschen-

738

fresser weit in Afrika gefürchtet, wohnen im Herzen Afrikas, wo die englischen, französischen und belgischen Kolonialreiche aneinander grenzen. Ethnologisch sind sie in letzter Zeit durch die Forschungen von Evans-Pritchard bekannter geworden. Über ihre Sprache besaßen wir neben der kurzen Wörtersammlung von Westermann, MSOS. Bd. XV, eine grammatische Darstellung von Colombaroli, Kairo 1895, die beide als Pionierarbeiten ihre Verdienste haben. Die vorliegenden beiden Bände sind nun das weit über diese Vorarbeiten hinausgehende Ergebnis gründlicher Beschäftigung mit dieser wichtigen Verkehrssprache Zentralafrikas. In dem oben an erster Stelle genannten Bande gibt der Verf. in 13 Kapiteln eine systematische Darstellung der Grammatik, wobei er dem Bedürfnis des die Sprache zu praktischen Zwecken Erlernenden durch Übersetzungsübungen am Schluß der Kapitel Rechnung trägt. Dann folgen Unterhaltungssätze sowie Texte verschiedener Art und Sprichwörter, alles mit englischer Übersetzung. Typologisch ist die Sprache vor allem durch ihre vier Genera (S. 20ff.) außerordentlich bemerkenswert. Der Verf. charakterisiert diese Genera als masculine, feminine, animal und neuter. Morphologisch sind sie an den verschiedenen Formen der Personalpronomina der 3. Person zu erkennen: masc. sg. ho, fem. sg. ri — das indefinite Personalpronomen des Singulars ni sowie das pluralische Pronomen iyo sind, wenigstens in diesen beiden Genera, gen. comm. —, animal sg. u, pl. ami, neuter sg. si, pl. ti. Neben diesen subjektiven stehen noch objektive Pronominalformen, die von den ersteren nicht nach einem einheitlichen Prinzip abgeleitet werden, z. B. animal obj. sg. TU, pl. ro, neuter obj. sg. e, pl. ni. Mit diesen vier Genera nimmt das Zande eine ganz einzigartige Stellung unter den Sudansprachen ein, zu deren Typ es sonst nach Pho nologie und morphologischem Aufbau gehört.

2. Der oben an zweiter Stelle genannte Band, der ein Zande-englisches und ein englisch-ZandeWörterbuch umfaßt, bringt sehr reichhaltiges Wortmaterial. Besondere Anhänge sind vor allem Tier- und Pflanzennamen gewidmet.

Die beiden Bände, dte eine wertvolle Bereicherung der afrikanistischen Literatur darstellen, ja die die afrikanische Sprachwissenschaft vor neue Probleme stellen oder wenigstens alten «in neues Gesicht geben, können leider in einer Hinsicht, und zwar in phonetischer, wissenschaftlich nicht ganz befriedigen. So wird u. a. zwischen n und ng in der Schrift nicht unterschieden, obwohl die Sprache beide Laute hat (S. 2). Was S. 5 mit einem „leicht aspirierten Vokal" gemeint ist, ist phonetisch unklar. Unter der etwas unförmigen Schreibung ngm (S. 2) ist wohl der auch in andern Sudansprachen anzutreffende velarlabiale Nasal m versteckt. Wenn von den Vokalen o, e, i, o und u nur gesagt wird, sie würden wie im Italienischen gesprochen (S. 2), so ist das, zum mindesten hinsichtlich e und o, durchaus keine eindeutige phonetische Definition. Für ein Lehrbuch ist wohl auch ein Prinzip wie „the derivation of the word is the only guide to the pronunciation" (S. 4) kaum empfehlenswert, auch wenn es sich, wie hier anscheinend, nur auf eine beschränkte Zahl von Fällen bezieht.

739

Orientalistische Literaturzeitung 1932 Nr. 11.

Zeitschriftenschau. (Die Herren Verfasser von einschlägigen Aufsätzen, besonders in abgelegeneren Zeitschriften, werden, um ihre Aufnahme in die Zeitschriftenschau zu sichern, um Einsendung eines Sonderabzuges gebeten.) • = Besprechung: der Besprechet steht in ( )

Gnomon 7 1931: 1 21—6 *Greek Ostraka in the Bodleian Library ed. by Tait, Vol. 1 (M. Rostovtzeff, sehr anerkennend: überraschend eine Gruppe von Ostraka aus Berenike u. Myos Hormos am Roten Meer, 1. Jhrh. n. Chr., Zeugnisse für den blühenden Ost- u. Südhandel Ägyptens). — 39—43 *Adler, Studien zu Philon von Alexandria (W. Theiler). 2 65—74 *The Cambridge Ancient History Vol. 4—7 (H. Berve, anerkennend trotz anderer •wissenschaftlicher Auffassung von der Historie, von der Rez. Bekenntnis ablegt; hervorzuheben die Abschnitte von Ferguson über Leitideen des Hellenismus und Rostovtzeff über Ptolemaier- u. Seleukidenreich). — 88—91 *Dumézil, Le problème des centaures (B. Schweitzer, hält einen Zusammenhang der indoeuropäischen Mythenkomplexe für möglich). — 95—9 *Liesenberg, Der Einfluß der Liturgie auf die frühchristliche Basilika (A. L. Schmitz: vergleicht die Basiliken des Orients untereinander, zeigt die künstlerische Verbindung Syrien-Ägypten). 3 172—4 *Hornickel, Ehren- u. Rangprädikate in den Papyrusurkunden (A. Stein: sorgfältige Stoffsammlung). — 176 Paul Maas, August Heisenberg f . 4 177—94 *Stegemann, Astrologie und Universalgeschichte : Studien u. Interpretationen zu den Dionysiaka des Nonnos von Panopolis (H. Bogner, das Nonnosbild des Verf. scharf ablehnend, sieht dagegen in N. ein Beispiel für die nur äußerliche Hellenisierung des Orients). — 222 *Heuser, Die Personennamen der Kopten, Heft 1 : Untersuchungen (W. Spiegelberg, steht der schwierigen Erklärung der Namen skeptisch gegenüber, begrüßt aber die im 2. Teil zu erwartende Sammlung der Namen). 5 234—6 *Gjerstadt, Studies on prehistorie Cyprus (R. Heidenreich : neue Sichtung u. chronologische Anordnung des Materials ; ein besonderes Kapitel behandelt die Beziehungen Cyperns zu anderen Ländern, methodisch vorbildlich für vorgeschichtliche Forschungen). — 256—60 *Plessner, Der Oikonomikos des Neupythagoreers Bryson und sein Einfluß auf die islamische Wissenschaft : Orient u.Antike Bd. 5 (M. Bouyges). — 260—4 *Burch, Myth and Constantine the Great (W. Enßlin). — 271—3 K. Preisendanz, Neue griechische Zauberpapyri. — 277—9 *Windisch, Die Orakel des Hystaspes (E. Bickermann, vermißt die nötige Zeitgeschichte Interpretation des Textes statt ihn gleich in einen Weltgeschichte Zusammenhang zu rücken). — 285 •Rostovtzeff, A history of the Ancient world 2. Aufl. Bd. I : The Orient and Greece (U. Kahrstedt, vgl. Bespr. der 1. Aufl. Gnomon 6, 311ff. u. dazu OLZ 1931 p. 286). 6 289—96 »Ippel, Indische Kunst und Triumphalbild (G. Rodenwaldt: sehr reizvolle, aber kühne Skizze, die auf einer gräkozentrischen Grundanschauung beruht; dagegen betont R. die Einflüsse der parthischen Kunst und scheidet zwischen dem Orientalischen der Idee u. Komposition und dem Griechischen der Form). — 307—10 *Theiler, Die Vorbereitung des Neuplatonismus (E. R. Dodds). 330—1 "Wuthnow, Die semitischen Menschennamen in griech. Inschriften u. Papyri des Vorderen Orients (W. Schubart, fordert zur philologischen auch eine geschichtliche Behandlung).

740

7 390—2 *Baur and Rostovtzeff, The Excavations at Dura-Europos (V. Müller: vielversprechender Vorbericht über die erste Ausgrabungskampagne 1928 in dem wichtigen Grenzgebiet). 8 433—6 *Soyter, Byzantinische Geschichtschreiber und Chronisten (E. Stein: anregende Textsammlung). — 441—3 *Tam, Hellenistic military and naval developments (W. Judeich: selbständige u. anregende Skizze). 9 449—58 *v. Gerkan, Kalabaktepe, Athenatempel und Umgebung: Milet-Publikation 1, 8 (F. Noack: gibt ein Bild der Anfänge Milets). — 461—73 *Schachermeyr, Etruskische Frühgeschichte (H. Berve, sehr anerkennend: macht archäologisch, sprachwissenschaftlich u. historisch die Herkunft der Etrusker aus Kleinasien mehr als bisher wahrscheinlich). — 488—97 *Hammarström, Om runskriftens härkomst (W. Krause: sucht mit Recht die Herkunft der germanischen Runenschrift in einem norditalischen Alphabet des Alpengebietes). — 509—10 *Papyri Iandanae 5 ed. Sprey (F. Zucker: literarische Stücke u. ä. aus der Zeit des 1.—6. J h . n. Chr.). 10 524—32 *Monumenta Asiae Minoris Antiqua Vol. 1 ed. Calder (W. Peek: Ergebnisse einer Expedition nach Phrygien). — 532—4* van Buren, Clay Figurines of Babylonia and Assyria (W. Andrae: lobenswertes Sammelwerk). — 535—7 *Pendlebury, Aegyptiaca (A. Scharff: katalogartige Sammlung aller bekannten ägyptischen Funde von Kreta, dem griech. Festland u. den Inseln außer Rhodos u. Cypern). — 557—60 R. Härder, Ulrich von Wilamowitz-Moellendorff f. 11 584—91 *Dopsch, Naturalwirtschaft und Geldwirtschaft in der Weltgeschichte (F. Heichelheim, erkennt die These des Verf. vom ergänzenden ständigen Nebeneinander beider Wirtschaftsformen zu allen Zeiten als richtig an, ergänzt u. korrigiert aber Einzelheiten und sieht vor allem eine deutliche Evolution im Ablauf der Geldgeschichte). — 591—7 *V. Schultze, Altchristliche Städte und Landschaften I I . I I I (H. W. Beyer: verfolgt den Übergang von der heidnischen Antike zum Christentum im I I . Band für Kleinasien, im I I I . für Antiochia, Nachschlagebuch u. gute Darstellung zugleich; für die frühchristliche Kunst wendet er sich mit Recht gegen die Überbewertung Alexandrias, sieht aber fälschlich ihre Wiege in Kleinasien). — 618-—9 •"Laistner, A survey of ancient history (E. Hohl: klarer u. lebendiger Überblick). 12 635—42 *Blegen, Zygouries (N. Valmin: reiche Ergebnisse einer ausgezeichneten prähistorischen Grabimg, vor allem die Entdeckung einer frühhelladischen Stadt auf dem griech. Festland). — 642—7 'Gotsmich, Studien zur ältesten griechischen Kunst (G. Lippold: sucht die Kluft zwischen der kretisch-mykenischen und der geometrischen Epoche zu überbrücken). — 670—2 Fr. Matz, Ferdinand Noack tE. Kühn. Sitzungsberichte der Preußischen Akademie der Wissenschaften. Philos.-histor. Klasse 1931: 13—14 218—42 O. Franke, Staatssozialistische Versuche im alten und mittelalterlichen China. — 243— 310 O. Strauß, Udgithavidyä. — 313—22 H. Lietzmann, Der Prozeß Jesu. — 323—56 W. Bang u. A. v. Gabain, Türkische Turfan-Texte. V. 17—20 382—92 B. Meißner, Regelmäßige und anomale Bildungen der akkadischen Verba prim. 1. — 461—517 W. Bang u. A. v. Gabain, Analytischer Index zu den fünf ersten Stücken der türkischen TurfanTexte. — 520—41 K. Sethe, Die Totenliteratur der alten Ägypter. Die Geschichte einer Sitte.

741

Orientalistische Literaturzeitung 1932 Nr. 11.

21 568—81 F. Pfaff, Die nur arabisch erhaltenen Teile der Epidemienkommentare des Galen und die Überlieferung des Corpus Hippocraticum. E. P. B. 23 635—45 H. H. Schaeder, Über die Inschrift des Ariaramnes (Die von Herzfeld veröffentlichte Inschrift enthält Verstöße gegen die altpersische Grammatik, wie sie in den Inschriften von Dareios I und Xerxes nie, wohl aber in denen von Artaxerxes I I und I I I vorkommen, in einer Zeit, da die Sprache nicht mehr lebendig war. Sie kann also nicht, wie sie will, aus der Zeit des Urgroßvaters von Dareios I stammen, sondern erst aus dem 4. J h . Sie ist „zwar echt, aber nicht authentisch". Der Vf. der Inschrift „beabsichtigte" „die Ehrung eines Ahnen der Achämeniden"). R, H. 24 675—727 F. W. K. Müller, Uigurica IV. 25—26 730—42 H. Schäfer, Armenisches Holz in altägyptischen Wagnereien. Die ägyptische Königsstandarte in Kadesch am Orontes. 1932: 9/10 175—222 F . C. Andreas (hrsg. von W. Henning), Mitteliranische Manichaica aus ChinesischTurkestan. 12—18 260—62 B. Meißner, Neue Nachrichten über die Ermordung Sanheribs und die Nachfolge Asarhaddons. — 264—312 O. Franke, Der Bericht Wang Ngan-tschia von 1058 über Reform des Beamtentums. Ein Beitrag zur Beurteilung des Reformators. E. P. B. Sudan Notes and Records 14 1931: 1 1—14 G. A. Reisner, Uronarti (Ergebnis von Ausgrabungen der Jahre 1928—30). — 15—48 E. E. Evans-Pritchard, The Mberidi (Shilluk Group) and Mbegumba (Basiri Group) of the Bahr-el-Ghazal (mit 1 K t e ; ethnologische Feststellungen und 2 vergleichende Wortlisten). — 49—60 A. N. Tucker, The Tribal Confusion around Wau (mit 1 K t e ; Versuch einer Gruppierung nach linguistischen und ethnologischen Gesichtspunkten). — 61—6 L. F. Nalder, Fung Origins (Ergänzungen zu Bd 13, S. 247ff.). — 66—86 L. F . Nalder, Tales from the Fung Province (englische Übersetzung historischer Überlieferungen der Fung). — 87—9 F. L. Griffith, Excavations at Kawa, 1930 —1931 (mit 2 Tafeln; u. a. Fund von Inschriften Tirhakas und anderer Könige von Meroe). — 90—3 K. D. D. Henderson, Nubian Origins (zu Bd. 13 S. 137ff.). 2 105—48 E. E. Evans-Pritchard, Mani, a Zande Secret Society (Berichte von Eingeborenen und eigene Beobachtungen; Nachweis fremder Herkunft). — 149—62 P. A. MacDiarmid and D. N. MacDiarmid, The Languages of the Nuba Mountains (vergleichende Wortlisten der Dialekte, auf Grund deren 10 verschiedene Sprachen unterschieden werden). — 163—70 C. Crossland, The Pearl Shell Farm at Dongonab on the Red Sea. — 171—77 E. H. Macintosh, A Note on the Dago Tribe (mit 2 Wortlisten). — 179—84 A. E. D. Penn, The Ruins of Zankor, und F. Addison, Note on the Pottery from Zankor (mit 8 Tafeln; Z. liegt in Westkordofan und wird vom Verf. als meroitische Siedelung von Dongola aus angesehen). — 185—90 N. McL. Innes, The Monasir Country, 1930 (mit 5 Tafeln). — 191—5 A. N. Tucker, Witchcraft applied to Animals. — 196 G. W. T., Nuba Houses (mit 1 Tafel). — 197 F . Addison, Antiquities found near Gordon's Tree, Khartoum Province (mit 1 Tafel). A. Klingenheben. Süddeutsche Monatshefte 28 1930/31: 3 153—4 England und Indien. — 154—98 Taraknath Das, Revolution in Indien. E. P . B.

742

Tarblz 1 1930: Diese „Quarterly Review of the Humanities", hrsg. v. J . N. Epstein, tritt an die Stelle der zuletzt OLZ 1930, 1069ff. angezeigten J«di'öt ham-mäkön l e -maddä'e haj-jah a düt und erscheint, wie ihre Vorgängerin, als Zeitschrift der Hebräischen Universität Jerusalem in hebr. Sprache. Die einzelnen Hefte sind je für sich paginiert; von Heft 2 ab ist jedem Heft ein englisches Inhaltsverzeichnis beigegeben. Zu jedem Jahrgang gehört ein Beiheft, das eine in sich abgeschlossene größere Arbeit enthält. 1 1—30 u. 2, 1—32 M. H. Segal, Forschungen über das Richterbuch (dessen auffallende Stildifferenzen selbst innerhalb der einzelnen Erzählung Anlaß zu einer hauptsächlich stil- und tendenzkritischen Analyse geben; Hauptergebnisse: 6 Bearbeitungen des Quellenmaterials, deren erste bereits den Grundstock des heutigen Buches repräsentierte und von späteren Bearbeitern erweitert wurde; das Werk des 1. Sammlers reichte im wesentlichen von 2, 6—15, 20, unter Auslassimg z. B. der Abimelech-Geschichte, und wurde verfaßt im Nordreich unter Joabaz von einem Propheten, der das Volk durch historische Erzählungen warnen wollte; 2. Bearbeitimg enthielt im wesentlichen schon unser ganzes Buch, verfaßt in J u d a nach dem Sieg Tiglat-Pilesers über Peqah von Israel; 3—6 nicht zu datieren, bringen nur unwesentliche Erweiterungen; — anschließend Erörterungen über schriftliche und mündliche Überlieferung des Quellenmaterials und das relative Alter der Quellen). — 31—45 V. Tscherikower, Die Urkunden in I I Macc 11 (Briefe 1, 3, 4 sind echt, unter Antiochos Epiphanes 164 v. Chr. geschrieben, aber an die Hellenisten Jerusalems; Brief 2, der das Datum nicht enthält und als einziger die Rückgabe des Tempels verfügt, gehört mit den anderen nicht zusammen, bezieht sich auf die Zeit des 2. Krieges zwischen Lysias und Judas Maccabaeus unter Antiochos Eupator, 162 v. Chr.). — 46—78 J . N. Epstein, Sifre zötä zur „roten K u h " (Num 19; Ausgabe des Textes nach Leningrader Ms. nebst Einleitung, mit Faksimile). — 79—101 B. M. Levin, Praktische Fälle von Palästinensern (kommen häufig in der halachischen Literatur als Belege für Entscheidungen vor; Edition von 2 Fragmenten solcher Fallsammlungen aus Oxforder Hss. nebst Einleitung u. Faks.). — 102—30; 2, 43—84; 8, 15—80 S. Assaf, Eine Sammlung von Briefen des R. Samuel b. Eli und seiner Zeitgenossen (etwa 40 meist datierte, teils arab., teils hebr. Briefe des Leiters des Bagdader Lehrhauses und anderer Gelehrter um 1200, in Leningrader Mss. erhalten, möglicherweise als Stilmuster gesammelt von einem zeitgenössischen Adab-Beflissenen, vielleicht Sekretär, von dem auch entsprechende Zugaben auf freien Blättern stammen; die Briefe historisch und geographisch von großer Bedeutung, literarisch von einzigartigem Wert, ausgesprochener kätib-Stil mit poetischen Einlagen; ausführliche Einleitung, Edition mit hebr. Übers, der arab. Stücke v. D. H. Baneth u. J . J . Riwlin; Anhangsbeigabe einiger ähnlicher Texte; Namenindex, Faks.). — 131—5 J . Klausner, Die „moralische Geschichte" von R . Nachman Krochmal (Nachweis ihrer literarischen Herkunft). — 136—44 S. Klein, BqxaeXii; — Bai^o[i[ii?, Bai9o|j(i.7] (2 Namen für dieselbe Festung, von Josephus erwähnt, hebr. Be$ ham-melek; Untersuch, z. hist. Topographie Palästinas). — 145—62 E. L. Sukenik, Der „Mosestuhl" in den alten Synagogen (Archäolog. Material zu Mt 23, 2 aus Delos, Hammath am Tiberiassee u. Chorazin nördl. v. Kapernaum nebst 8 Tafeln sowie Bemerkungen vom Herausgeber zu den Inschriften).

743

Orientalistische Literaturzeitung 1932 N r . 11.

— 153—5 Ch. Jalon, übffli (sprachwiss. Untersuchung). — 156—8 Eingegangene Neuerscheinungen. 2 1—32 s. o. — 33—42 J . N . Epstein, Praktische Fälle von Palästinensern (zu 1, 79—101: Veröffentlichung eines weiteren Fragments aus Leningrad m. Einl. u. Faks.). — 43—84 s. o. — 85—110 M. Schwabe, Die Briefe des Libanius a n den Patriarchen in Palästina (sucht zu beweisen, daß Gamliel V., Patriarch von Palästina zur Zeit des Kaisers Theodosios, Empfänger der Briefe ist; Abdruck u. hebr. Übers, der in Betracht kommenden Briefe). — 111—7 E . L. Sukenik, Die alte Synagoge von Beth-Alpha (vorläufiger Bericht über die Ausgrabung nebst Besprechung der Mosaiken u. Inschriften m. 5 Tafeln). — 118—22 Ch. Jalon, Die Konjugation Nittaf'al (Untersuchung einer neuhebr. Bildung). — 123—32 Miszellen (J. N. Epstein, Zum talmud. Lexikon; S. Klein, Zur Topographie, mit Nachwort des Herausgebers). — 133—40 Sprechsaal (S. Klein, Antwort auf die eben genannten Bemerkungen d. Hrsg.; ders., Nachtrag zu 1, 136—44; E . L. Sukenik, Zur Inschrift von Chorazin; S. Liebermann, Zu den „Praktischen Fällen von Palästinensern"; Ch. Jalon, Nachtrag zu 1, 153). — 141—4 Neuerscheinungen. 3 1—14 J . Mann, Das Buch der praktischen Fälle von Palästinensern (Veröffentlichung weiterer Fragmente, s. o.). — 15—80 s. o. — 81—92 A. Gulak, Die Verpfändung von Immobilien nach talmudischem Recht (historisch-rechtsvergleichend; gegenüber der Mischnaperiode bestand zur Zeit des bab. Talm. die Verpfändung nicht in vorläufiger Übereignung des Bodens selbst a n den Gläubiger, sondern in der Übertragung der Nutznießung bis zur Bezahlung der Schuld, also Tendenz zu milderer Behandlung des Schuldners). — 93—106 D. Jellin, 2 Blätter eines Autographs des Maimonides (aus der Kairoer Geniza, enthaltend ein Stück der dalälat al-bä'irin; eingehende Einleitung, Vergleich mit Münks Text, Faks.). — 107—21 M. Schwabe, Ein neues Dokument zur Geschichte der J u d e n im 4. J a h r h . n. Chr., Libanius, ep. 1251. — 122—4 E . L. Sukenik, Ein jüdisches Grab im N W Jerusalems (Höhle bei Seb Bedr mit Ossuarien, ausgegraben 1929; die Beigaben verweisen auf Ende der Hasmonäerzeit; 3 Tafeln). — 125—36 Miszellen (Ch. Jalon, Philologisches über alte Drucke; J . N . Epstein, Zum talmud. Lexikon). — 137-—54 Sprechsaal (M. Schwabe, Zur griech. Inschrift von Beth-Alpha; M. H . Segal, „ N i t t a f ' a l " ; J . N. Epstein, Zu 2, 125; Ch-n, Zu 2, 139; S. Assaf, Zu 3, 32; J . N. Epstein, Zum Buch der praktischen Fälle 3, 1—14; ders., Die Verwendung des Buchs der praktischen Fälle in den H»läköt gejjölöl; E . L. Sukenik, Der Name pVtP auf Ossuarien). — 155—6 Neuersch. 4 1—19 M. H . Segal, Über die poetische F o r m der Sprichwörterliteratur (stilist. Unters, v. Prov u. Sir). — 20—6 A. Gulak, Der Erwerb von Gütern durch einen heidnischen Sklaven und das eigene Besitztum eines solchen nach talmudischem Recht. — 27—62 J . N. Epstein, R . Baruch von Aleppo (anläßlich seiner Erwähnung in der oben von Assaf publizierten Briefsammlung: identisch mit R . Baruch aus Griechenland, d. h. Unteritalien, woher R . Baruch s t a m m t ; Lebenszeit etwa 1080—1140; Verifizierung zahlreicher auf ihn bezüglicher Zitate; Testimoniensammlung; der Höräjöt-Komm. v. R . H»nan'el in Wahrheit v. R . Baruch; Charakteristik seiner Kommentare; Verhältnis zu seinen Autoritäten; Texte m. Faks.). — 63—105 V. Aptowitzer, Dem R . Hai fälschlich zugeschriebene Responsen (1. Lösung v. Schwur u. Gelübde, 2. Der einzeln Betende und das Hallel an Zwischenfeiertagen und Neumondsfesten,

744

3. R . H a i und die H»läköt des R . Jehudai). — 106— 36 Z. Diesendruck, Teleologie und Attribute nach der Lehre des Maimonides (wird in J a h r g . 2 fortgesetzt, s. d.). — 137—43 E . L. Sukenik, Eine jüdische Gräberhöhle a m Abhang des ölbergs (B) (gefunden J a n u a r 1930 in unmittelbarer Nähe einer 2 J a h r e früher gefundenen Gräberhöhle a m Wege vom Ölberg nach dem Kidrontal, über die anderswo berichtet wurde; Beschreibung der Höhle und der Ossuarien, Publikation der Inschriften; Zeit etwa 1. J a h r h . v. Chr.; 5 Tafeln). — 144—5 Miszellen (A. Gulak, f a r V " T ' « - ( p a , , n K n ) p a w r ) . — 146—7 Sprechsaal (S. Ch. Kook u. Zu den Briefen des R . Samuel b. Eli [oben von Assaf publiziert; Textverbesserungen]; E . Z. Melamed, Zu 3, 125). — 148—53 Neuerscheinungen . B e i h e f t : R . H a i Gaon, S. haS-S e täröt (Formularsammlung) ed. S. Assaf (nach 2 Hss. mit Faksimiles, 72 S.). M. Pleßner. Tijdschrift voor Gcschiedenis 46 1931: 3 225—34 D. Cohen, Alexander de Groote en Egypte. E . P . B. Tijdschrift yoor Indische Taal-, Land- en Volkenkunde 70 1930: 1 1—51 J . H . Neumann, Poestaka Ginting (batakische Schrift historischen Inhalts, über die Geschichte der Ginting, eines Zweiges der Karo-Batak handelnd. Einleitung, Text, Übersetzung, Anmerkungen). — 52 Edward Jacobson, Een insekt als liefdesbarometer (Divination durch Ziehen von „Mehlwürmern" auf J a v a und S u m a t r a ; ihr Gedeihen ist ein gutes, ihr Zugrundegehen ein ungünstiges Zeichen hinsichtlich der Treue der Geliebten). — 53—79 Verslag van de Openbare Vergadering der Directie van het Koninklijk Bataviaasch Genootschap van Künsten en Wetenschappen, gehouden den 23sten December 1929 in de historische Zaal van het Museum ter gelegenheid v a n de aanbieding van de buste van Sir Thomas Stamford Raffles (Die Büste wurde von der Malayan Branch of the R . Asiatic Soc. gestiftet. Würdigung der Bedeutung Raffles f ü r die wissenschaftliche Erschließung Javas). — 81—125 Verslagen en Mededeelingen van de Afdeeling Taal-, Land- en Volkenkunde van het Koninklijk Bataviaasch Genootschap van Künsten en Wetenschappen I I 1929: 85— 101 Verslag v a n de werkzaamheden der Afdeeling gedurende het jaar 1929. — 98—101 Th. Pigeaud, Verslag over het Blambangan-onderzoek in 1929. — 102—7 L. de Vries, Eenige antiquiteiten van ZuidCelebes (Flagge, Silberteller). — C. C. F . M. le Roux, Een oude k a a r t van den Oostindischen Archipel uit de eerste helft der 16 de eeuw. — 127—45 Lijst van Aanwinsten der Archaeologische Verzameling in 1928 en 1929 (enthält unter anderem den Katalog des großen Fundes buddhistischer Bronzefiguren von Ngandjoek). 2/3 147—56 S. J . Esser, Renward Brandstetter 1860—29. J u n i — 1930. — 157—70 R . Goris, De inscriptie van Koeboeran Tjandi (áaka 753 datierte javanische Inschrift aus Kedu). — 171—83 R . Ng. Poerbatjaraka, De naam Dharmawang9a. — 184—94 K . C. Crucq, Fragmenten van den grafsteen van J o h a n van Riebeeck in het Bataviaasch Museum. — 195—204 K . C. Crucq, De drie Heilige Kanonnen (alte, als heilig angesehene Kanonen zu Batavia, Solo und Banten). — 205—66 C. C. F . M. le Roux, De Rijksvlaggen van Bone. — 267—330 G. W. J . Drewes, Sjamsi Tabrlz in de Javaansche Hagiographie. — 331—5 Een merkwaardig Bijbelblad (Familienchronik des 17. und 18. J a h r h u n d e r t s aus Batavia). — 336—42 P. Wink, Verslag van een bezoek aan de Orang-Darat

746

Orientalistische Literaturzeitung 1932 Nr. 11.

746

van Rempang. — 343—7 L. Onvlee, Opmerkingen over verwantschapsbetrekkingen bij de Soembaneezen. — 348-—-78 Enkele Ethnographische Mededeelingen over de Mamasa-Toradja's. — 379 F . D. K . Bosch, De stichtingsoorkonde van Kalasan. — 384—96 * J . Kats, Kusumawicitra. I I . Inleiding tot de Studie van het Oud-Javaansch (S. J . Esser). 4 397—627 Alb. C. K r u y t , De To Wana op OostCelebes. 71 1931: 1/2 1—29 J . de Loos-Haaxman, De Schilder-koopman Philips Angel en het portret van Carel Reyniersz. — 30—106 Paul Wirz, Die totemistischen und sozialen Systeme in holländisch Neuguinea. — 107—32 C. Hooykaas, Een hypothese omtrent den oorsprong van het Oudjavaansche verhaal van Kunjarakariia. — 133—45 R . Prawoto, Huwelijksgebruiken en met het huwelijk verwante verhoudingen in oud Oost-Banjoemas. — 146—71 J . Schouten, Hoe zullen de Oostindische volken zieh ontwikkelen ? — 172—85 J . Brandes, H e t probleem van de Maleische Hikäyat Kaliiah dan Daminah. — 186—314 B. J . Haga, De Lima-pahalaä (Gorontalo): volksordening, adatrecht en bestuurspolitiek. — 315—48 J . L. Moens en Th. G. Th. Pigeaud,Verslag over de aankoopen van Javaansche Handschriften gedaan voor rekening van het Kon. Bataviaasch Genootschap in de jaren 1929 en 1930. — 375—9 Th. Pigeaud, Verslag over het Blambangan-onderzoek. R . H.-G.

Uniyersity ol California Publications in Semitic Philology 9 1930/31: 6 379—81 und Plate 4. H . F. Lutz, The Verdict of a Trial in a Case of Assault and B a t t e r y (Als sechster Teil dieses von Lutz allein bestrittenen Bandes [vgl. OLZ 1929, Sp. 25f. und 753] wird eine kleine Tontafel strafprozessualen Inhaltes aus der Zeit der Hammurapi-Dynastie in keilschriftlicher Autographie, Transkription und Übersetzung veröffentlicht. Der Text bietet manches Interessante, ist aber m. E . nicht überall richtig verstanden worden. So erscheint mir die Deutung von lUum in Z. 2 als „offspring" nicht gut möglich, weil litarn makäfu ein aus dem Gesetzbuch Hammurapis wohlbekannter strafrechtlicher Tatbestand ist. Das „Tor der I s t a r " in Z. 8 ist die Eidesstätte, a n welche die Richter den leugnenden [Z. 4] Angeklagten verweisen, so daß die folgenden Zeilen heißen sollen: „er erscheint, schwört und geht dann f o r t " . Die Z. 12—14 sind mir nicht ganz verständlich, ich kann aber dafür auch auf Grund der guten Photographie keine andere Lesung vorschlagen. Die Übersetzung des Verf. gibt juristisch keinen rechten Sinn, und so bleibt die formelle N a t u r der Urkunde unklar; bei der gegenüber den gesetzlichen Bestimmungen sehr geringen Buße könnte man vielleicht an einen Vergleich denken. Der a-ba in Z. 12 könnte möglicherweise der abi sdbe sein, wenn in dem Wort nicht etwas anderes steckt. M. San Nicolö.

Türk Hukuk ve Iktlsat Tarihi Mecmuasi 1: 161—4 P . Wittek, Ankara'da bin Ilhani kitabesi (Text u n d Erklärung der von Mubarek Galip als unlesbar bezeichneten Inschrift über dem südlichen Eingangstor der Zitadelle: persische Ilchaniden-Inschrift v. 1330). R. H.

9 391—9 H . F . Lutz, A Fragment of the Anu-Enlil Series (aus Uruk stammendes Exemplar, etwa J a h r 100 seleukidischer Ära; vgl. dazu die Tafelunterschrift in TU Nr. 2. Bruchstück der 33. Tafel der Serie enümu ¿Anu ¿Enlil; ergänzendes Duplikat zu Virolleaud, Astrologie Chaldöenne, Shamash Nr. 10. Die ninivitische Rezension der Serie h a t teilweise abweichende Tafelzählung). A. Falkenstein. 10 401—3 H . F . Lutz, A Larsa Plaque (Kleines Tonrelief aus Larsa, Ende der Hammurabidynastie. Thronende F r a u , vor ihr sitzende Harfenspielerin, hinter ihr stehende Dienerin; 1 Taf.). E. 12 413—8, plate 13 H . F . Lutz, A slave sale document of the time of Neriglissar (Aus „Dür-Te-bi-nu" v. 26. 11., 2. J h r . Inhaltlich mit VS. V, 22 [ = N R W . 64] zu vergleichen. Nabü-iar-ufur als ASAG iarri aus Tallqvist, N b N B ; BIN, I ; YOS. I I I ; V I ; V I I bek. Die Autogr. entspricht nicht immer d. P h o t o : Z. 2: qal-lat-su, d. folg. noch unsicher; Z. 3ff. scheinen d. 4 Kinder (s. Z. 13!) der Lilhänu erwähnt zu werden: 1 T., 2 S. [davon d. 2. offenb. blind ?] u. 1 T. [vgl. Photo!]. Den 3 letzten Namen folgen Z a h l e n , u n d zwar 5 [sie!], 4 [hinter Idiamaf-nddin-aplal] u. 3, die wohl das Alter angeben; Z. 5: naphar 6 ta [sie!]; Z. 6: viell. ¡dKur-\ßal\ . . .; Z. 12: u'iltu hier = Sklavenkaufvertrag [Koschaker, BABR, S. 186ff., A. 43]; Z. 18:1dnaJA-si-lim [nach Photo!]; Schreiber: Nabü-bel[fu]nu, S. d. Ardi-Ea.-). O. K . Verhandelingen der Koninglljke Akademie ran Wetenschapen te Amsterdam. Afdeeling Letterkunde. N. R . 30 1931: 1 1—47 Mw. de Visser, The Bodhisattva ÄkäSagarbha (Koküzö) in China and J a p a n . E. P . B.

Türkische Post 1929: 25. 5. 29 P. Wittek, Die islamischen Inschriften von Angora (im Anschluß a n Mübarek Galip, Ankara I I , Kitabeler, 1928). G. B. Ungarische Jahrbücher 11 1931: 8 277—83 F . Giese, Bemerkungen zu G. R a q u e t t e : Eine kaschgarische Wakf-Urkunde aus der KhodschaZeit Ost-Turkestans (in Lunds Universitets Ärsskrift N. F . I. Band 26. 2). — 293—7 G. Prokofjew, Materialien zur Erforschung der Ostjak-Samojedischen Sprache I I (352: Berichtigungen zu X I 1/2 93). — 298—9 Rachmati, Zur Frage des 12jährigen Tierzyklus bei den Türkvölkern (über *A. N. Samojlowiö, Leningrad 1925; mit Anmerkung von W. Bang). 4 418—28 F . Valjavec, Der hl. Gerardus und die „Symphonia Ungarorum". — 434—40 E . Lewy, Zum Finnischen (Bei Gelegenheit des Lehr- und Lesebuchs der finnischen Sprache von A. Rosenqvist). — 440—52 G. Prokofjew, Materialien zur Erforschimg der Ostjak-Samojedischen Sprache I I I . (Das Verbum). 12 1932: 1/2 70—89 D. Fokos, Die etymologischen Figuren der finnisch-ugrischen Sprachen (es werden auch andere Sprachen, bes. turko-tatarische, beigezogen und die Möglichkeiten fremden Einflusses sorgfältig erwogen). — 90—104 W. Bang, Turkologische Briefe 6. Varia varii momenti (aus dem reichen Inhalt sei hervorgehoben, daß die Kurzformen der AbakanDialekte aus längeren gekürzt sind, und die deutlich ausgesprochene Skepsis gegenüber dem altaischen Sprachstamm). —• 105—12 N . Fettich, Stand u n d Aufgaben der Völkerwanderungsarchäologie in Ungarn. — 112—17 K . Keränyi, Kern und F r u c h t in altungarischen, lateinischen und griechischen Eigennamen. E . L.

Volkstum und Kultur der Romanen 2: 342—81 K . Levy, Historisch-geographische Untersuchungen ' zum Judenspanischen: Texte (u. zw. Aufnahmen aus den heutigen Mundarten wie Umschriften von Texten aus dem 17. Jh.), Vokabular, grammatische Bemerkungen. R. H. 4 1931: 8 221—45 M. L. Wagner, Zum Judenspanischen von Marokko. E . P . B.

747

Orientalistische Literaturzeitung 1932 Nr. 11.

Wiener Beiträge zur Kulturgeschichte und Linguistik. Veröffentlichungen des Institutes f ü r Völkerkunde a n der Universität Wien 1 1930: Die von P . W. Schmidt gegründete und besonders von seiner Schule getragene Zeitschrift „Anthropos" hat sich zu einem ihrer wissenschaftlichen Ziele gesetzt, eine engere Zusammenarbeit von Völkerkunde und Sprachwissenschaft zu pflegen, und zwar auf dem Hintergrund der Überzeugung, daß die Sprache eines Volkes das beste Mittel liefert, u m dessen Kulturgeschichte zu erforschen. Das an der Universität Wien vor einigen J a h r e n gegründete Institut für Völkerkunde, geleitet von W. Koppers, einem Schüler Schmidt's, pflegt, wie aus diesem ersten Band der neu erscheinenden „Beiträge" ersichtlich ist, ebenfalls diese Verbindung. 1—238 F . Flor, Haustiere und Hirtenkulturen; Kulturgeschichtliche Entwicklungsumrisse (Will zeigen, daß die Renntierzucht in der kulturgeschichtlichen Entwicklung der Menschheit alt ist u n d daß die älteste Viehzucht aus Erfahrungen des arktischen Jägertums abzuleiten sei). — 239—51 W. Schmidt, Die Beziehungen der austrischen Sprachen zum Japanischen (Bemerkungen zu den Untersuchungen des J a p a n e r s Matsumoto, der das Japanische in Verbindung zu Schmidts austrischer Sprachfamilie bringen will). — 253—88 F . Röck, Das J a h r von 360 Tagen u n d seine Gliederung (Formen und Verbreitungsgebiete dieses Jahrtypes). — 289—331 R . Bleichsteiner, Die werschikisch-burischkische Sprache im Pamirgebiet und ihre Stellung zu den Japhetitensprachen des Kaukasus (Steht auf dem Boden der Theorie von Marr). — 333—47 C. von Fürer-Haimendorf, Das Junggesellenhaus im westlichen Hinterindien (Herausarbeiten der verschiedenen Typen). — 359—99 W. Koppers, Der H u n d in der Mythologie der zirkumpazifischen Völker (Altund neuweltliche Mythenbeziehungen; Abstammung des Menschen vom H u n d oder aus einer ehelichen Verbindung eines Hundes und einer Frau). PI. Wiener Studien 47 1929: 123—7 C. F. Lehmann-Haupt, Der Sturz des Kroisos u n d das historische Element in Xenophons Kyropädie I. — 127—30 A. Wilhelm, Zu der Inschrift König Antiochos I. von Kommagene aus Samosata. — 154—60 F . Schachermeyr, Telephos I. und die Etrasker. E . P. B. Wiener Zeitschrift für die Kunde des Morgenlandes 36 1929: 1—12 F . Bork, Elamisches Sprachgut in keilschriftlichen Vokabularen (z. T. anknüpfend a n C. Frank, Fremdsprachliche Glossen in assyrischen Listen, in MAOG 4). — 13—7 V. Christian, K a p p a d . iuppum harmum ( = „eine [an Zahlungsstatt] weitergegebene [Schuld - JUrkunde'', eig. „abgetrennte Urkunde", von harämu = „abtrennen, abschneiden", wozu llarmu „Buhle", eig. „ K a s t r a t " ) . — 18—47 N. K . Dmitrijev, Skizze der südtürkischen Mimologie (südtürkisch im Sinne von Samojlovii; behandelt werden Gagausisch, Krimtatarisch, Azerbeidschanisch, Turkmenisch. „Es existiert in allen südtürkischen Dialekten der sekundäre Typ auf -yr-, nach dem wir s t a t t des gewöhnlichen -la usw. nur -da usw. haben. . . Der ihm entsprechende Typus auf -yl- bewahrt dieses Schema nur im Osm., Gag. und K r i m t a t . ; in den anderen n i m m t er das Formans -la ein.") — 48—50 W. Heffening, Zur Krimtatarischen Version des TschakydsehyLiedes (veröffentlicht von O. Schatskaya in WZKM 1928, 290; keine selbständige Rezension, sondern wahllos aneinandergereihte Strophen, von denen einige sich m i t solchen decken, die H . in einem von der Herausgeberin übersehenen Aufsatz veröffentlicht

748

hat). — 51—86 B. Murmelstein, Adam, ein Beitrag zur Messiaslehre (Schluß; I I I . Mose — A d a m ; IV. Elia — A d a m ; V. Urmensch •—• Antichrist). — 87—107. 227—38 M. Naor, Über die arabische K a t z e (Forts, u. Schluß; I I . die arabischen Ausdrücke f ü r „ K a t z e " und „miauen": hirr und Taiwan die ältesten, sinnaur griechisch, bajiss indisch, qitt zunächst lateinisch, schließlich afrikanisch; I I I . die K a t z e im Glauben und Aberglauben des Arabers: Gegensatz zwischen vorislamisch-magischen Vorstellungen und islamischen Anschauungen, daß die saktna die Gestalt einer weißen K a t z e habe, daß die K a t z e des Propheten ins Paradies versetzt worden sei u. ä.). — 108—35. 242—62 J . J . Meyer, Die menschlichen Körperteile in ihrer Bedeutung f ü r Schicksal und Charakter, ein Beitrag zur Kulturgeschichte und zur Frage von der Entstehungsart der Puräpas (Somatomantik, nach K a p . 68 u n d 70 von Varähamihira's Brihatsamhitä und Kap. 65 des Garudapuräna, „das . . . einfach Qloka aus den Äryä und anderen Strophen des Varäh." formt). — 136—9 E . Frauwallner, Bemerkungen zu den Fragmenten Dignägas. — 177—85 H . H . Bräu, Professor Rudolf Geyer t- — 186—96 W. Till, Altes 'Aleph und 'Ajin im Koptischen. — 197—202 V. Christian, Der Geist der sumerischen Sprache. („Das Sumerische erweist s i c h . . . uns als eine in ihrem Geiste vornehmlich kaukasische Sprache, die sich jedoch vielfach fremder Ausdrucksmittel bedient, die offenbar im wesentlichen aus dem hamitischen Sprachkreise stammen. . . Die historischen Sumerer entstanden offenkundig dadurch, daß ein kaukasisch sprechendes Volk eine im wesentlichen hamitische Sprachschichte überlagerte."). — 203—19 Ders., Bemerkungen zu Bergsträßers .Einführung in die semitischen Sprachen'. — 220—6 S. Krauß, Koz Koza Kozith (Koz/s edomitischer Gott, wozu der nabatäische Name XTD u n d das ITTD = „Moabiterin" im Midraach). — 238—41 F . Kraelitz, Zur Etymologie des türkischen Zahlworts ,iki zwei' (zu einer Wurzel kij „folgend" in osttürkisch kijin „nach", wohl identisch mit mongolisch choj in chojar „zwei"). — 263—304 W. Brandenstein, Die lydische Sprache I (Auswertung der Bilinguen und Glossen, u n d auf Grund der so gewonnenen Ergebnisse Interpretationen nach den Gruppen: Wort und Wortbedeutimg, Nominalsatz, Verb und seine Stellung, Datierungsformeln; Sätze, die den Besitzer [des Grabes usw.] nennen). G. B. The Tale Review 21 1931/32: 3 486—503 H . J . Laski, India a t the Crossroads. — 539—47 P. S. Buck, China a n d the Foreign Chinese. 4 754—70 Yusuke Tsurumi, Japanese Policy and Opinion. E . P . B. Yamato. Zeitschrift der Deutsch-Japanischen Gesellschaft 2/3 1930/31 1930. 1—6, 1931, 1—4: Die Zeitschrift, die jetzt im dritten J a h r e erscheint, h a t sich zu einem vortrefflichen Hilfsmittel f ü r alle die entwickelt, die sich über J a p a n orientieren wollen, aber nicht die Zeit besitzen, sioh in ein gründliches Einzelstuditim zu vertiefen. Besonders wird ihnen dabei das sorgfältige Literaturverzeichnis erwünscht sein, in dem Dr. H a n s Praesent alles bringt, was in deutscher Sprache erscheint. Hinzu kommen Buchbesprechungen von berufener Seite. Daß hierbei die leichtere Lektüre im Vordergrund steht und die tieferen Neuerscheinungen unberücksichtigt bleiben, liegt wohl zum Teil daran, daß die Zeitschrift sich bewußt auf einen größeren Leserkreis einstellt. Erfreulich ist, daß auch Japaner Besprechungen deutscher Bücher bringen. Überhaupt ist die starke Mitarbeit von japanischer Seite sehr zu begrüßen. Unter den selbständigen Arbeiten sind besonders die Bei-

Orientalistische Literatvirzeitung 1932 Nr. 11.

749

träge von Fritz Rumpf über japanische Märchen und japanische Volkslieder beachtenswert. Aus dem noch so wenig bearbeiteten Gebiet der modernen japanischen Literatur legt Heinz Brasch gute Proben vor. Die Zeitschrift bemüht sich, über alles zu berichten, was im Augenblick von Interesse ist, sei es kultureller, politischer oder wirtschaftlicher Natur, und tut es erfolgreich, da sie über vorzügliche Mitarbeiter verfügt. Schließlich sei ihr noch dafür zu danken, daß sie Erinnerungen wachruft an die Männer, die am Aufbau des neuen Japans mitgearbeitet haben. Anna Berliner. Yoga 1 1931:

1 Durch ein Vorwort führt der Herausgeber, Dr. medHelmut Palmiö (Harburg-Wilhelmsburg Nord 7), die gut ausgestattete internationale neue Zeitschrift ein. Sie will der wissenschaftlichen Yoga-Forschung durch Herausgabe von Texten und Übersetzungen dienen, durch Kommentare (auch modernen Ursprungs), neuzeitliche Untersuchungsmethoden (wie Psychoanalyse) klären und schöpferische Neuarbeit auf dieser Grundlage leisten. Der Yoga wird also hier nicht nur original und bodenständig gefaßt, sondern auch als „Oberbegriff" für Reflexe, wie sie Asien zeitweise, so auch jetzt, in den Westländern auslöst, und wie sie bereits in dem ersten libellum in Erscheinung treten. — 5—8 J. W. Hauer, Yoga und Zeitwende. — 9—12 C. A. F. Rhys Davids, English Introduction. — Dignationes: 15—21 Waither Wüst, Wilhelm Geiger; 22 H. Zimmer, Arthur Avalon. Translationes: 25—43 J. W. Hauer, Eine Übersetzung der Yoga-Merksprüche des Patafijali mit dem Kommentar des Vyäsa (bis I, 4). — 45—62 Heinrich Zimmer, Lehren des Hathayoga, Lehrtexte. — Disputationes originales: 65—73 Sir John Woodroffe, Kundalini Sakti. •— 75—8 C. A. F. Rhys Davids, The Fellowman in Yoga. — 79—82 H. Gomperz, Psychologische Deutung der Lehre von den Zauberkräften ? — 83—6 B. Bhattacaryya, Sädhana or God-Realisation. -— Richard Rössel, Über Yoga und verwandte Systeme im Okkultismus der Gegenwart. — 93—102 J. Filliozat, Sur la „concentration oculaire" dans le Yoga. —- 103—4 H. Vorwahl, Die Extase in der Literatur der Gegenwart. — Bibliographica: 107—19 K . G. Zistl, Wilhelm Geiger. — 121—2 F. J. Meier, John Woodroffe (Arthur Avalon). — Aestimationes: 125 —30 W. Wüst, Biologische Deutung vedischer Mythologie (Krit. Besprechg. v. V. G. Rele, The Vedic gods as figures of biology). — 131—3 J. W. Hauer, Der Yoga im Lichte der Psychotherapie (G. Schäfer). — 134 J. H. Schultz, Autogenes Training (Selbstbericht). — 35 Waither Schubring, 1. Worte Mahäviras, 2. Die Jainas. Wendeil Thomas, Hinduism invades America. (H. von Glasenapp). — 136 J. W. Hauer, Der Yoga als Heilweg (Voranzeige d. Verlags). — Communicationes 139—46. — Indica 149—54. — Addenda et Corrigenda. R. F. G. M. Zeitschrift fttr ägyptische Sprache und Altertumskunde 66 1931:

2 73 Nachruf auf Eduard Meyer (G. St. rn. Bild). — 74—5 Nachruf auf Wilh. Spiegelberg (G. St. m. Bild). — 75—6 Nachruf auf Luise Klebs (H. Ranke). •— 76—100 G. A. Reisner, Inscribed Monuments from Gebel Barkai (m. 2 Taf. Liste aller ausgegrabenen Gebäude in chronolog. Anordnimg, beginnend mit Thutmosis IV, Liste aller Fundstücke auch der von älteren Besuchern der Stätte. Kurze Beschreibung der Bauformen der verschiedenen Perioden und Geschichte der Bebauung des heiligen Gebietes. Eine Sandsteinstele des Pianchi mit interessanter Inschrift zeigt, daß der König die Titulatur Thutmosis' I I I

750

angenommen hatte; später hat er andre Namen geführt, doch scheint er nur auf den Namen Pianchi, den er immer und in verschiedenster Zusammenstellung verwendet hat, Wert gelegt zu haben). — 100—4 Alexander Scharff, Zur Erklärung und Datierung des „verzierten Stabteils aus vorgeschichtlicher Zeit" (Zu Borchardts Aufsatz ÄZ 66, 12—14 und Taf. 1: Amulett, spätvorgeschichtlich). — 105—21 S. R. K . Glanville, Records of a Royal Dockyard of the Time of Thutmosis I I I : Papyrus Brit. Mus. 10056 (m. 8 Seiten Autogr. Eng zusammengehörig mit Pap. Leningrad 1116 A und B Verso, die aus der gleichen Verwaltung stammen und sich ebenfalls auf Prw-nfr, den Hafen von Memphis, beziehen, in dessen Dock das Königsschiff gebaut wurde, und der unter der Aufsicht des Kronprinzen Amenophis ( I I ) stand. Folgt die Übersetzung des Textes. — 122—38 W. Hengstenberg, Nachtrag zu „Die griechisch-koptischen UOVAOK - Ostraka" (Nr. 40—88 mit vielem neuen Tatsachenmaterial). — 139 H. Schäfer, Isis Regengöttin ? (Zu Ermans Bemerkung ÄZ 29, 59 auf einem Blatt des Math. Pap. Rhind, daß am Geburtstag des Seth es gedonnert, an dem der Isis es geregnet habe. Offenbar sollten nicht nur die Ereignisse vermerkt werden, sondern sie erschienen als bezeichnend für die beiden Götter, von denen Seth als der Donnerer schon bekannt war). •— 140 Erschienene Schriften. 67 1931 (Steindorff zum 70. Geburtstag gewidmet): 1—9 Rudolf Anthes, Der Wesier Paser als Hoherpriester des Amon in Hermonthis (zu der Darst. auf der nördl. Türlaibung seines Grabes Theben 106, deren beigeschriebene Titel mit denen seiner sonst bekannten Denkmäler verglichen werden; daran schließen sich Erörterungen über die Bedeutung einiger Titel, eine Liste der Vorsteher der Priester von Ober- und Unterägypten, die etwa die Stellung des Kultusministers bekleidet haben, u. a. m.). — 9—15 Heinrich Balcz, Zur Datierung der Mastaba des Snofru-ini-i$tef in Dahäür (6. Dyn., wohin auch das Gr. des Ti zu setzen ist). — 15—9 F. W. v. Bissing, Osiris im Boot (Kalksteinstele d. 4.—3. Jahrh. mit Darst. des im Papyrusboot liegenden Osiris, von Anubis, Isis und Nephthys betreut, von Horus und Thoth beschirmt, über dem Leichnam wohl der Horusfalke, das Ganze im Naosrahmen). — 20—8 Hans Bonnet, Die Bedeutung der Räucherungen im ägyptischen Kult. — 29—31 Ludwig Borchardt, Die Königin bei einer feierlichen Staatshandlung Bamses' I I (m. 2 Taf. einer Darst. des Königs bei der Audienzerteilung an Nb-wnnf [Drah abul Negga Nr. 157], wobei die Königin neben ihrem Gemahl steht, ihn leicht umfangend). — 31—3 Hans Gerhard Evers, Zum Nachleben der ägyptischen LöwenGestaltung (m. 2 Taf. italienischer Löwendarst., die auf äg. Vorbilder zurückgehen). — 34—8 Hermann Grapow, Die Welt vor der Schöpfung [Ein Beitrag zur Religionsgeschichte] (Sammlung der Stellen, die vom Nichts vor der Schöpfung sprechen, und Parallelen dazu aus dem AT, Babylon, Indien, ahd. und altnordischen Texten). — 39—42 Max Hilzheimer, Die Nashorndarstellungen von Kerma (m. 2 Abb., das eine sicher, das andre wahrscheinlich ein weißes Nashorn). — 43—51 Uvo Hölscher, Erscheinungsfenster und Erscheinungsbalkon im königlichen Palast (m. 2 Taf. u. 3 Abb. Zu dem älteren der beiden Paläste v. Medinethabu gehörte ein Erscheinungsfenster, das beim Umbau in den jüngeren Palast zu einem Balkon erweitert wurde. Dazu passen die Darstellungen in den Gräbern). — 51—5 Hermann Junker, Ein Doppelhymnus aus Kom Ombo (m. Taf. Text der spätesten Kaiserzeit mit stark durchge-

751

Orientalistische L i t e r a t u r z e i t u n g 1932 N r . 11.

f ü h r t e m S y n k r e t i s m u s der G ö t t e r Suchos u n d H a r oeris). — 56—9 H e r m a n n Kees, Die B e f r i e d u n g des K a u b t i e r s (dem äg. Sinn f ü r M a ß h a l t e n e n t s p r i c h t eine f r ü h e D a r s t e l l u n g wilder Tiere in ruhiger, d e m C h a r a k t e r des R a u b t i e r s n i c h t gerechter F o r m ; ebenso f ü h r t die Legende d e r r a u b t i e r g e s t a l t i g e n G ö t t e r zu i h r e r B e s ä n f t i g u n g u n d Milderung u n d d a m i t zur Gewinnimg f ü r die Zwecke d e r Verehrer). — 60—3 Luise Klebs, Die verschiedenen F o r m e n des S i s t r u m s (m. 5 Abb.). — 63—8 E n n o L i t t m a n n , B e m e r k u n g e n z u r ägyptisch-semitischen Sprachvergleichung. — 68—70 E r n s t Meyer, Zur Geschichte der 30. D y n a s t i e (insbesondere d e r F i n a n z i e r u n g v o n T a c h o s ' syrischem F e l d z u g ) . — 71—4 M a x P i e p e r , Z u m S e t n a - R o m a n (über seinen ä g y p t . U r s p r u n g , d e r sich d a r a u s ergibt, d a ß V o r s t u f e n d e r Motive u n d P e r s o n e n in d e r ä l t e r e n ä g . L i t e r a t u r v o r h a n d e n sind, u n d seine Bed e u t u n g als V o r l ä u f e r des F a u s t - S a g e n k o m p l e x e s ) . — 74—7 H a n s J a k o b P o l o t s k y , Z u r k o p t i s c h e n L a u t lehre I . — 78—82 H e r m a n n R a n k e , D a s G r a b eines Chefs der Z e n t r a l v e r w a l t u n g Ä g y p t e n s u n t e r H a r e m h e b ( ?) (m. Taf., d a r a u f n e u e s Relief d . H e i d e l b . Slg. eines Im.n-m.-jn t a u s Memphis). — 82—8 G ü n t h e r R o e d e r , D e r Urzeit-Bezirk u n d die U r g o t t h e i t e n v o n H e r m o p o l i s (nach d e n literarischen Quellen u n d d e n G r a b u n g e n des Verf.). — 88—92 Adolf R u s c h , Doppelversionen in d e r Ü b e r l i e f e r u n g des O s i r i s m y t h u s in d e n P y r a m i d e n t e x t e n . — 92—5 H e i n r i c h Schäfer, D i e k u p f e r n e Zielscheibe in der S p h i n x i n s c h r i f t T h u t mosis' des I V . (hb m km • t g e h ö r t z u s a m m e n , wie a u s d e n I n s c h r . A m e n o p h i s ' I I OLZ 32, 240 erhellt). — 95—102 A l e x a n d e r Scharff, Ü b e r einige f r e m d a r t i g e D a r s t e l l u n g e n auf Siegelbildern a u s d e m s p ä t e n A l t e n R e i c h u n d d e r ersten Zwischenzeit (m. 7 A b b . zu einem n e u e r w o r b e n e n Knopfsiegel m i t eigenartiger m o n o g r a m m a r t i g e r G r a v i e r u n g w e r d e n ähnliche Bild e r v o n K n ö p f e n u n d Rollsiegeln gestellt u n d die ganze G r u p p e ins W e s t d e l t a verwiesen). — 102—6 Carl S c h m i d t , E i n koptischer W e r k v e r t r a g (Ostrakon aus einem Menaskloster v o n D j e m e , 6.—8. J a h r h . ) . — 106—10 Siegfried Schott, E i n A m u l e t t gegen d e n bösen Blick (m. Abb.). — 110—5 W . S c h u b a r t , O r a k e l f r a g e n (17 O r a k e l f r a g e n a u s d e n T e b t u n i s - u. O x y r h y n c h o s - P a p . v o m 1.—4. J a h r h . n . Chr. m i t d e m Versuch, d a s O r a k e l v e r f a h r e n zu e r k l ä r e n ) . — 115—7 K u r t Sethe, Die T ü r t e i l e bni u n d 'rj . t. Zu T o t b . N a v . 125 Schlußrede 28—34 (in d e r ä l t e r e n F a s s u n g : T ü r b a l k e n u n d P f o s t e n , in d e r ramessidischen H a n d s c h r . I j u n d d e m T u r i n e r P a p . m i t d e n Massen des Grabes R a m s e s ' I V u m g e k e h r t ; a n d e r e H a n d s c h r . b i e t e n Zwischenglieder). — 118—21 W . Till, Z u r B e d e u t u n g d e r n e g a t i v e n n - F o r m (n idrn • nf v e r n e i n t die Möglichkeit des V o r k o m m e n s eines Vorg a n g s : er kann nicht hören). — 122—6 Alfred Wiedem a n n , Neuzeitliche F ä l s c h e r k ü n s t e (besonders v o m j ü n g e r e n B o u r i a n t u . a.). — 127—8 Carl Wilke, E i n R e g e n z a u b e r in d e n P y r a m i d e n t e x t e n ? ( P y r . 236a-c). 129—31 W a l t h e r Wolf, B e m e r k u n g e n z u r f r ü h geschichtlichen Ziegelarchitektur (Die Nischenarchit e k t u r als u n t e r ä g y p t . K u l t u r g u t , in die n ö r d l . G a u e O b e r ä g y p t e n s d u r c h d i e Gouverneure des siegreichen N o r d e n s g e b r a c h t . D a s N e g a d e g r a b vielleicht der K ö n i g i n N e i t h o t e p , einer Deltaprinzessin, zugehörig, w ä h r e n d ihr oberäg. G a t t e sich in e i n e m oberäg. G r a b v o n ungegliederter Oberfläche h a t b e s t a t t e n lassen. Die N i s c h e n a r c h i t e k t u r mittelmeerländisch, die g l a t t e n F l ä c h e n afrikanisch). — 132—3 W a l t e r Wreszinski, D i e S t a t u e eines h o h e n V e r w a l t u n g s b e a m t e n (m. 2 T a f . K n i e e n d e r a u s s c h w a r z e m G r a n i t , Stele m i t S o n n e n h y m n u s . 2. H ä l f t e d. 18. D y n . ) . — 133—9 E r n s t Zyhlarz, Die ä g y p t i s c h - h a m i t i s c h e D e k a d e (die

752

Zahlen teils hamito-semitisch, teils r e i n sem. oder rein. h a m . Ä l t e s t e äg. Zählweise q u i n a r , a b e r schon in vorgesch. Sprache Ä g y p t e n s dekadische Z ä h l u n g d u r c h E r g ä n z u n g m i t A u s d r ü c k e n a u s demselben H a n d e l s g e b i e t , auf d e m sich d i e d e k a d i s c h e n Semitenz a h l w o r t e entwickelten). 68 1932: 1 1—7 H e i n r i c h Schäfer, Die A u s d e u t u n g d e r Spiegelplatte als Sonnenscheibe (m. A b b . I m Anschluß a n einen in A n i b e g e f u n d e n e n Spiegel des M R , dessen r u n d l i c h e Scheibe auf 2 Löwenfiguren r u h t , weist Sch. auf d a s Vorbild d e r zwischen 2 Löwen a u f g e h e n d e n Sonne in T t b - B i l d e r n hin, d a s also älter sein m u ß , als die bisher b e k a n n t e n Beispiele e r k e n n e n lassen. D a m i t ist die S p i e g e l p l a t t e der Sonnenscheibe gleichgesetzt, worauf a u c h a n d r e U m s t ä n d e schließen lassen. Diese r u n d l i c h e Spiegelplatte h e i ß t Itn — Sonnenscheibe, i h r e frühzeitliche Vorgängerin h e i ß t 'nh n i c h t a u s d e r Ähnlichkeit m i t d e m Lebenszeichen, s o n d e r n weil sie d a s Leben widerspiegelt, wie überh a u p t die G e w o h n h e i t des Symbolisierens e r s t zu B e g i n n d e r klassischen Zeit a u f k o m m t ) . — 7—41 S. R . K . Glanville, R e c o r d s of a R o y a l D o c k y a r d of t h e T i m e of T u t h m o s i s I I I : P a p y r u s B r i t i s h M u s e u m 10056 (m. 2 T a f . K o m m e n t a r z u m T e x t ÄZ 66, 105 folg. D a z u I n d e x d e r b e s p r o c h e n e n W ö r t e r u n d in einem A n h a n g B e s p r . des S c h i f f b a u t e x t e s in P a p . A n a s t a s i I V 7, 9 — 8, 7 u n d d e r Stele B r i t . Mus. 1332 eines Schiffsbauers). — 42—7 J . J . Clère, U n f r a g m e n t d e stèle d u d é b u t d u N o u v e l E m p i r e (Berlin 22485) (m. 3 A b b . in D a r s t . u n d S c h r i f t eigenartig). — 48—56 J o h n A. Wilson, A n c i e n t T e x t Corrections in M e d i n e t H a b u . — 56—7 J o h n A. Wilson, T h e d e s c e n d a n t s of hwny-r-ljr ((¡S. j n seinen Schreibungen bis z u m ^ Ji \ \ I k o p t . e n u x u e e ) . — 58—9 F r . W . v o n Bissing, Opfert a f e l a . d. G r a b e d . Chawey-heb i m M u s e u m Scheurleer (m. Abb.). — 60—8 Carl S c h m i d t , D a s K l o s t e r des A p a Mena ( P a p . Berlin 11937, 8.—9. J a h r h . a u s d e r Gegend v o n Apollinopolis p a r v a , einen V e r t r a g zwischen e i n e m n e u e r n a n n t e n K l o s t e r v o r s t e h e r S c h e n u t e u n d d e m R e c h t s r a t des K l o s t e r s e n t h a l t e n d ) . — 68 H e i n r i c h Schäfer, S k a r a b a e u s u n d Mondscheibe (aus Silber bzw. versilbert, m i t Sichel a m u n t e r e n R a n d , g a n z wie die Sonnenscheibe v o m K ä f e r geh a l t e n ) . — 68—9 F r . W . v o n Bissing, G r u n d s t e i n b e i g a b e n Sesostris' I . a. d. T e m p e l v. D e n d e r e î (m. A b b . einer F a y e n c e p l a t t e d . Museums Scheurleer u . d . N a m e n A m e n e m h e t s I , parallel z. einer Milchk a n n e d e r Berliner Slg. a u s B r o n c e m . d . gleichen N a m e n „geliebt v. d . H a t h o r v . D . " ) . — 69—70 J e a n C a p a r t , E i n vorgeschichtlicher E l f e n b e i n s t a b Î (m. A b b . zu B o r c h a r d t , ÄZ 66, 12—14, u . Scharff e b e n d . 100—4; e r k l ä r t d a s S t ü c k als F ä l s c h u n g ) . — 70—1 M. Pieper, D a s S c h a t z h a u s des R h a m p s i n i t bei S h a k e s p e a r e ? (Was I h r wollt V 1, 111). — 71 W a l t h e r Wolf, Z u P a p . H a r r i s 500 v. V I 2. — 72 E i n g e g a n g e n e Schriften. Wr. Zeitschrift für angewandte Chemie 41 1928: 1321—4 J . R u s k a , D e r S a l m i a k in d e r Geschichte der Alchemie. (Ar-Räzi k e n n t mineralischen u n d „ H a a r " - S a l m i a k ; schon v o r i h m b e n u t z t e Sahl ibn R a b b a n a t - T a b a r l d e n S a l m i a k medizinisch, G ä b i r ibn H a i j a n b e h a n d e l t i h n u n t e r d e n Giften, b e s c h r e i b t die D a r s t e l l u n g des tierischen Salmiaks u n d verw e n d e t i h n alchemistisch. Diese v o n d e r griechischen verschiedene e x p e r i m e n t e l l e Alchemie s t a m m t a u s P e r s i e n ; erst s p ä t e r ist sie m i t d e r griechischen verschmolzen w o r d e n . ) G. B .

Verlag und Expedition: J. C. Hlnrichs'sche Buchhandlung, Leipzig G 1, ScherlstraOe 2. — Druck von August Pries In Leipzig. Verantwortlicher Herausgeber: Prof. Dr. Walter Wreszinski, Königsberg 1. Pr.

XXXV / 12

OLZ DEZEMBER

Zur dedanisch-lihjanischen Schrift. Von Hubert Grimme.

Bei seiner Bearbeitung der von J. Euting in el-'öla gefundenen Inschriften war D. H. Müller auf eine vorher unbekannte Schrift gestoßen, die er nach dem in diesen Texten mehrfach vorkommenden Volksnamen rnb die lihjanische nannte. Obwohl ihm bei der Entzifferung der damit geschriebenen Inschriften vieles dunkel blieb, glaubte er sich doch imstande, ein beinahe vollständiges lihjanisches Alphabet aufzustellen, das uns in der von J. Euting gezeichneten Schrifttafel zu Müllers „Epigraphischen Denkmälern aus Arabien (1889)" vorliegt. Eutings Abklatsche und Kopien der „lihjanischen" Inschriften sind in der Folgezeit durch solche, die die Dominikanerpatres Jaussen und Savignac von ihren drei Reisen nach el-'öla heimgebracht und bald darauf in ihrer „Mission archéologique en Arabie (1909—1914)" veröffentlicht und kommentiert haben, stark überholt worden, und zwar sowohl hinsichtlich ihrer Qualität wie besonders auch hinsichtlich ihrer Zahl, indem sie sich auf 384 Nummern erhöht hat. Ihren Lesungen dieser Texte haben Jaussen und Savignac Müllers Alphabet zugrunde gelegt ; nur für ein Zeichen, das Müller nicht sicher zu bestimmen wagte — er schwankte zwischen den Lesungen d und z — hat sich ihnen d als sicherer Wert ergeben. Ein Zeichen für z haben sie in ihren Texten nicht nachweisen können; man wird es auch in Zukunft wohl kaum finden, da die lihjanische Sprache ebenso wie die thamudische den Laut z nicht besessen zu haben scheint. Bietet nunmehr die Lesung der lihjanischen Schrift keine Probleme mehr? So könnte es scheinen, wenn man denen folgt, die sich bisher darüber geäußert haben. Aber bei genauerem Eingehen auf unsere Texte stößt man doch noch auf Schwierigkeiten, die einer endgültigen Lösung harren. So hatte D. H. Müller in seinen Epigraphischen Denkmälern, S. 20 auf ein Buchstabenzeichen hingewiesen, das möglicherweise lihjanisch sein könnte, ob es sich auch in der Legende einer Gemme unbestimmter Herkunft fand, die im Wiener Hofmuséum (vgl. Epigr. Denkm., Tafel V) aufbewahrt wird. Dieses 753

1932

Zeichen, das die Form J hat, begegnete Müller auch in vier von Eutings thamudischen Kopien (Nr. 681, 682, 689, 752). Er wußte sich mit ihm nicht recht abzufinden und äußerte sich darüber (S. 20): „Ich wage vorderhand hierfür den Wert vorzuschlagen". Als Jaussen und Savignac es auch noch in zwei neuen „lihjanischen" Texten sowie in zahlreichen thamudischen Graffiti fanden, glaubten sie darin ein a erkennen zu sollen. Entgegen diesen beiden Annahmen habe ich in meiner „Lösung dea Sinaischriftproblems: Die altthamudische Schrift" dem Zeichen den Wert l zugesprochen, als welches es von mir schon früher in der SinaiSchrift nachgewiesen worden war. Daraufhin hatte ich die erwähnte Gemmenlegende gelesen als [TftmM os rrVs „Elijah(u), Priester(?) des (Gottes) Gadhad[ad]". Mit dieser hatte ich auch eine von Jaussen-Savignac als „lihjanisch" bezeichnete Felsinschrift von el-'Öla (Nr. 138), die in ihrem letzten Worte den fraglichen Buchstaben aufweist, für altthamudisch erklärt. Diese Bezeichnung ist jedoch zu berichtigen. Es handelt sich nämlich um zwei dem Lihjanischen zeitlich stark voraufliegende Schriftdenkmäler, die als „dedanisch" zu gelten haben. Das besagt schon der Text von Nr. 138: lasi I viri I m ! aba I *?x»na 331 Vxnaa I bhd -rnri I na „Grabgrotte des Kabir'il, Sohnes des Matta"il, Königs von Dedan. Und es spende reichlich Gnade in ihr (Gott) Na'argad!" Diese dedanische Königsinschrift unterscheidet sich in ihrem ganzen Schrifttypus so sehr von dem der lihjanischen Inschriften, daß sie entschieden von diesen zu trennen ist — und mit ihr eine ziemlich große Zahl der von Jaussen Savignac als lihjanisch bezeichneten Inschriften und Graffiti von meist geringem Umfange. Nach ihnen habe ich in meiner Studie „Die südsemitische Schrift, ihr Wesen und ihre Entwicklung" (in „Buch und Schrift", Jahrg. IV) ein Alphabet zusammengestellt, das in der Stadt Öedan vor ihrer Besetzung durch die Lihjaniten im Gebrauch gewesen sein wird und von mir daher als „dedanisch" bezeichnet ist. Als charakteristisch für diese Schrift möchte ich nicht 754

755

Orientalistische Literaturzeitung 1932 Nr. 12.

756

JS 251, 1 m n D | •jxa-lj, d. i. 'Garm'il, Sohn des nur die altertümliche, an das Minäische er(oder „von der Sippe") F-h-d-t*: zu vergleichen mit innernde Formung ihrer Buchstaben hervor- dem JS 57, 1; 59, 2; 62, 1; 66; 68, 1 vorkommenden heben, sondern auch den Umstand, daß neben minäisch-dedanitischen EN THÖIJ (Garmhahi), der horizontal-linksläufigen Schreibrichtung eine dessen zweiten Teil der aus zahlreichen thamuhorizontal-rechtsläufige zulässig ist (vgl. Jaus- dischen Inschriften bekannte Gottesname 'Hl „der sen-Savignac, Nr. 100, 102, 104, 109, 111, 145), Einsichtsvolle" bildet. nVtna und daß bei mehrzelligen Texten mehrfach die JS. 314 Tß 1 ?* | 13 unterste als die erste zu gelten hat (vgl. JS. 121, „Mar'iläh, Sohn des Salamgad" 1 147, 188, 332). j s . 350 asa» | ia | nasn Der oben erwähnte, von D. H. Müller mit "i, » 3 i | nsitf von Jaussen-Savignac mit tv transkribierte „Na'imah, Sohn des Mun'im. Buchstabe ist also ein Zeichen der dedanischen S-g-'-h hat (hier) das Frühjahr verbracht" 2 (sowie auch der altthamudischen) Schrift mit Den EN nitttf bietet auch das lihj. Graffito IS. dem Lautwert g. Lihjanische Inschriften ken- 239. nen es nicht. Als lihjanisches j hatte O. H. MülEs ließen sich aus lihjanischen Texten noch verler das mit minäischem 1 übereinstimmende schiedene Eigennamen beibringen, in denen mit mehr oder weniger großer Sicherheit das von mir Zeichen angesetzt. Dieser Ansatz beruht auf aufgezeigte ist. Als ein besonders Irrtum. • Keiner von den vier Fällen, die Müller wichtiger undj nachweisbar ganz sicherer Fall sei nur noch erauf S. 16 der „Epigr. Denkm." als Belege für wähnt der in der Basisinschrift J S 83, Z. 7 vordiesen Buchstaben anführt, hat Beweiskraft. kommende libjanische K ö n i g s n a m e OpnVj (von „Multalfis" gelesen). Er stellt eine theoSo ist in Nr. 1, 3 nicht i, sondern 3 zu lesen, JS Bildung dar, die in ihrem ersten 1 Teil n®71 was Müller in seinem Kommentare zu dem Text phore „Erhabenheit" zu vergleichen ist mit Ti ?! (JS 78 auch selber für naheliegend erklärt; die beiden — minäisch —), an1?! (Dussaud-Macler 700 — $afaangeblich in Nr. 15, 4 und 51, 3 vorliegenden tenisch —) und ian"?l (CIS II, 204, 3 — nabatäisch—), Fälle scheinen von Müller selbst aufgegeben zu in ihrem zweiten Teil, dem Gottesnamen Op „Kaus", mit den lihjanischen Personennamen 091357 sein, da seine Transskription der Texte sie nicht aber (JS 363, und wohl auch 143) und 1301p» (JS 334), enthält; endlich ist das für Nr. 54, 3 angenom- sowie mit dedanischem a^aOp (JS 331) und mit mene l ein Zeichen, das auf einer Bruchstelle des minäisch-dedanischen Dp"13 (JS 180, 2). Steines steht und deshalb verschiedener Deutung Was die Entstehung der dedanischen und fähig ist. damit auch der lihjanischen Schrift angeht, so Bei Abfassung meiner erwähnten Studie wird man sie sich heute anders als zu D. H. über die südsemitische Schrift war mir noch Müllers Zeit vorzustellen haben. Nach Müller zweifelhaft, ob unsere lihjanischen Schriftdenk- repräsentiert „das lihjanische Alphabet die Gemäler an irgendeiner Stelle den Buchstaben i stalt des südsemitischen Alphabets, bevor sich enthielten; so hatte ich in meiner Schrifttafel das sabäo-äthiopische und protoarabische (— d. des Lihjanischen den Platz von Gimel offen ge- h. thamudische —) davon getrennt haben"; es lassen. Heute möchte ich ihn Ausfüllen, und hätte in der Form, wie sie die lihjanischen zwar mit einem Zeichen der Form £>. Eine Schriftdenkmäler zeigen, schon um das Jahr entfernte Ähnlichkeit dieses Zeichens mit dem 1000 v. Chr. bestanden. Nach meiner schon für a hatte Jaussen-Savignac dazu geführt, es mehrfach begründeten Überzeugung gehen aber mit a zu transkribieren. Daß es aber von a alle südsemitischen Schriftarten letzten Endes zu scheiden ist, können JS. 133, 251, 314 und 350 auf die altsinaitische Schrift zurück, und zwar zeigen, in denen neben dem von mir als j trans- steht die alt- oder west-thamudische nach ihren skribierten Zeichen auch der Buchstabe a vor- Buchstabenformen und Zeilenrichtungen ihr kommt, der aber wesentlich anders geformt ist. am nächsten. Allerdings dürfte noch eine midDas lihjanische i geht zwar auf das dedanische janitische Schrift als erste Abzweigung von der zurück, unterscheidet sich aber von ihm da- altsinaitischen hypothetisch der altthamudurch, daß der rechte Winkel schräg aufgerich- dischen vorzusetzen sein. Aus einer solchen tet ist, also ähnlich wie sich das neuthamudische 1 zum altthamudischen verhält1. DS?1 nehme ich für die 7. Form von kl. ar. 'akka In folgenden Fällen glaube ich liljjanisches ) mit '(das Fieber) quält jemand dauernd'. — JS. übersetzen: 'Akdam Na'ak( ?) Hummäm. Sicherheit ansetzen zu dürfen: 1) Zum EN Salamgad vgl. thamudische Najs. 113 an I äsa I ansit men wie VaVs (=VsaVs) (JS. 497), iniaVst (JS. 421), „Abihamm war 2von Fieber gequält; er hat den B»ia?S (IS. 517). — JS. übersetzen: Mur'alah fils de Salammadd. Hagg ausgeführt" 2) Zu „das Frühjahr verbringen" vgl. das 1) S. Tabelle E in meiner Studie „Die süd- in jafatenischen Inschriften häufige Verb Rfn von tleicher Bedeutung. — JS übersetzen die 2. Zeile: semitische Schrift". 2) Wahrscheinlich ist der EN ön3X zu lesen. ama'ah Raba\

Orientalistische Literaturzeitung 1932 Kr. 12.

757

midjanitischen Schrift, die wohl schon die 6 oder 7 südsemitischen „Zusatzbuchstaben" enthielt, werden sich auf dem Boden von Dedan sowohl die dedanische wie die südarabische Schrift entwickelt haben, die sich in der Zeit, da Dedan minäische Handelskolonie (312tö)

Gimel

tiiyiri. ¿>

,

neutzm. » 0

JS. 138

758

formen mannigfaltig umstilisierten. Die merkwürdige Erscheinung, daß ein lihjanischer König namens rraoö an einer Götterstätte zwischen el-'Öla und Taima, jetzt Hibu esSärki genannt, drei Graffiti (JS. 334, 335, 337) in aramäischer (bzw. altnabatäischer) Schrift angebracht hat, spricht für das Absterben sowohl der lihjanischen Schrift als auch der lihjanischen Herrschaft angesichts des Vordringens der Nabatäer in den mittleren Higäz, wo sie bald — d. h. wohl gegen 200 v. Chr. — unter beide den Schlußstrich setzten.

Zu Reichelts Ausgabe der soghdischen Handschriftenreste des Britischen Museums. II1. Von F. B o s e n b e r g .

Der 1928 erschienene I. Teil berechtigte uns, dem II. Teil von Reichelts soghdischen Handschriftenresten des Britischen Museums mit JS.m großen Erwartungen entgegenzusehen. Sie haben sich in vollem Maße erfüllt. Obgleich das große Glossar, das alle bis jetzt veröffentlichten Texte umfassen soll, dem vorliegenden Bande nicht hat einverleibt werden können, JS.31+ bietet er eine solche Fülle von Material, daß es erst im einzelnen durchgearbeitet werden muß, bevor wir ihm voll gerecht werden können. Die gedrängte, sehr inhaltreiche Einführung (S. 1—6) gibt Aufschluß über Sprache, Schrift, Form, Inhalt, Topographie und Chronologie der „Alten Briefe", dem Schwerpunkt der Ausgabe. Sie wurden, wie bekannt, von J5.3$o Sir Aurel Stein 1907 in einem zerstörten Wachturm der chinesischen Mauer, in der Wüste westlich von Tun-huang, entdeckt und gehören anscheinend der ersten Hälfte des 2. Jahrh. n. Chr. an. Die Briefe sind auf chinesischem Hadernpapier geschrieben, dessen Erfindung c. 105 n. Chr., einen terminus a quo JS.zn bietet. Die archäologischen Untersuchungen Steins ergeben für die Entstehung der Briefe die Periode zwischen 105 und 137 resp. 153 n. Chr., dem Jahr des Abzugs der chinesischen J S . Si.hiU } Garnison aus dem Wachturm. Auf die Einführung folgt Text und Übersetzung der Briefe, woran sich das erschöpfende Glossar schließt. Die späten Dokumente X und XI, von denen das erste ein an den Türken war, gegenseitig mannigfaltig beeinflußt haben II Bars Qutluy Alp Tarqan gerichteter Brief mögen. Als im 7. Jahrhundert v. Chr. Dedan ist, sind in einer Sprachform abgefaßt, die, wieder selbständig geworden war, wurde hier nur noch „dedanisch" geschrieben, und dasselbe 1) R e i c h e l t , Hans: Die soghdischen Handschrifgeschah von seiten der Lihjaniten, als sie etwa tenreste des Britischen Museums in Umschrift und mit um 400 v. Chr. sich Dedans bemächtigten, nur Übersetzung hrsg. II. Teil: Die nichtbuddhistischen Mit 9 Tai. u. Nachtrag zu den buddhistischen daß sie im Laufe ihrer etwa 200 Jahre währen- Texte. Texten. Heidelberg: Carl Winter 1931. (VIII, 80 S.) den Herrschaft die dedanischen Buchstaben- 4°. KM 12—,

>> 0 d

Orientalistische Literaturzeitung 1932 Kr. 12.

757

midjanitischen Schrift, die wohl schon die 6 oder 7 südsemitischen „Zusatzbuchstaben" enthielt, werden sich auf dem Boden von Dedan sowohl die dedanische wie die südarabische Schrift entwickelt haben, die sich in der Zeit, da Dedan minäische Handelskolonie (312tö)

Gimel

tiiyiri. ¿>

,

neutzm. » 0

JS. 138

758

formen mannigfaltig umstilisierten. Die merkwürdige Erscheinung, daß ein lihjanischer König namens rraoö an einer Götterstätte zwischen el-'Öla und Taima, jetzt Hibu esSärki genannt, drei Graffiti (JS. 334, 335, 337) in aramäischer (bzw. altnabatäischer) Schrift angebracht hat, spricht für das Absterben sowohl der lihjanischen Schrift als auch der lihjanischen Herrschaft angesichts des Vordringens der Nabatäer in den mittleren Higäz, wo sie bald — d. h. wohl gegen 200 v. Chr. — unter beide den Schlußstrich setzten.

Zu Reichelts Ausgabe der soghdischen Handschriftenreste des Britischen Museums. II1. Von F. B o s e n b e r g .

Der 1928 erschienene I. Teil berechtigte uns, dem II. Teil von Reichelts soghdischen Handschriftenresten des Britischen Museums mit JS.m großen Erwartungen entgegenzusehen. Sie haben sich in vollem Maße erfüllt. Obgleich das große Glossar, das alle bis jetzt veröffentlichten Texte umfassen soll, dem vorliegenden Bande nicht hat einverleibt werden können, JS.31+ bietet er eine solche Fülle von Material, daß es erst im einzelnen durchgearbeitet werden muß, bevor wir ihm voll gerecht werden können. Die gedrängte, sehr inhaltreiche Einführung (S. 1—6) gibt Aufschluß über Sprache, Schrift, Form, Inhalt, Topographie und Chronologie der „Alten Briefe", dem Schwerpunkt der Ausgabe. Sie wurden, wie bekannt, von J5.3$o Sir Aurel Stein 1907 in einem zerstörten Wachturm der chinesischen Mauer, in der Wüste westlich von Tun-huang, entdeckt und gehören anscheinend der ersten Hälfte des 2. Jahrh. n. Chr. an. Die Briefe sind auf chinesischem Hadernpapier geschrieben, dessen Erfindung c. 105 n. Chr., einen terminus a quo JS.zn bietet. Die archäologischen Untersuchungen Steins ergeben für die Entstehung der Briefe die Periode zwischen 105 und 137 resp. 153 n. Chr., dem Jahr des Abzugs der chinesischen J S . Si.hiU } Garnison aus dem Wachturm. Auf die Einführung folgt Text und Übersetzung der Briefe, woran sich das erschöpfende Glossar schließt. Die späten Dokumente X und XI, von denen das erste ein an den Türken war, gegenseitig mannigfaltig beeinflußt haben II Bars Qutluy Alp Tarqan gerichteter Brief mögen. Als im 7. Jahrhundert v. Chr. Dedan ist, sind in einer Sprachform abgefaßt, die, wieder selbständig geworden war, wurde hier nur noch „dedanisch" geschrieben, und dasselbe 1) R e i c h e l t , Hans: Die soghdischen Handschrifgeschah von seiten der Lihjaniten, als sie etwa tenreste des Britischen Museums in Umschrift und mit um 400 v. Chr. sich Dedans bemächtigten, nur Übersetzung hrsg. II. Teil: Die nichtbuddhistischen Mit 9 Tai. u. Nachtrag zu den buddhistischen daß sie im Laufe ihrer etwa 200 Jahre währen- Texte. Texten. Heidelberg: Carl Winter 1931. (VIII, 80 S.) den Herrschaft die dedanischen Buchstaben- 4°. KM 12—,

>> 0 d

759

Orientalistische Literaturzeitung 1932 Nr. 12.

obwohl soghdisch, doch so stark von den uns mehr oder minder geläufigen Dialekten abweicht, daß ihr Verständnis ein spezielles Studium erfordert. Das Bruchstück aus einer „Rustamsage" unbekannter Herkunft ist inhaltlich und sprachlich interessant, leider nur in allzu fragmentarischem Zustand erhalten. Es folgen Nachträge zu den im I. Teil veröffentlichten buddhistischen Texten, als erster der Schluß des ,, Rauschtrank - HilfsmittelSütra" mit wichtigem Kolophon, der angibt, daß es im Jahre 728 n. Chr. aus dem Indischen ins Soghdische übersetzt wurde. Wir haben hier zum ersten Mal eine nach chinesischer Weise berechnete, genaue Datierung, welche die schon von Gauthiot für die sogen, klassische Periode der buddhistischen Texte auf das 7. bis 9. Jahrh. angesetzte Zeitspanne bestätigt. Den Schluß bilden ein VajracchedikäFragment mit parallelen Übersetzungen einer chinesischen (Walleser) und einer sakischen (Konow) Version, und 4 belanglose Fragmente. Den alten Briefen und Dok. X und XI sind vorzügliche Faksimile beigegeben, die leider für die übrigen Texte fehlen. Der Band ist dem Andenken Robert Gauthiots gewidmet. Ausstattung und Druck wie beim I. Teil tadellos und vornehm. In Sprache und Rechtschreibung unterscheiden sich die alten Briefe wesentlich von den späteren literarischen Texten. Eine Reihe von Ideogrammen — S. 2 sind ihrer 9 aufgezählt — sind noch im Gebrauch, die spätei nicht mehr vorkommen, und ebenso eine Menge von Wörtern und Wortformen (S. 3). Wie R. bemerkt, haben wir es hier mit einer frühen Form der soghdischen Umgangssprache zu tun, in der Dialektmischung unvermeidlich, da in den Emporien Zentralasiens alle möglichen Iranier zusammenlebten (S. 3). Auch mit dem Umstände wird man rechnen müssen, daß es sich um Privatbriefe handelt, die in bezug auf Sorgfalt in Sprache, Orthographie und Stil, gegenüber den literarisch bearbeiteten späteren Texten, natürlich manches zu wünschen übrig lassen. Mit Aufwand von großer Gelehrsamkeit und geistreichen Kombinationen ist die Bedeutung zahlreicher neuer Worte und Formen erschlossen worden, die Lexikon und Grammatik wesentlich bereichern. Auch kulturhistorisch sind die Briefe von hervorragendem Interesse. Sie gewähren uns Einblick in die sozialen Verhältnisse der kulturell hochentwickelten soghdischen Kolonien Zentralasiens, mit ausgebildeten Klassen- und Standesbegriffen, Titulaturen, Familienund Vormundschaftsrecht, mit komplizierten Finanzoperationen, Mandaten, „Erklärungen" (II 43; n. 9), mit festen Formeln im Briefstil usw. Auffallend ist, daß nichts oder fast nichts auf die religiösen Verhältnisse hindeutet. R.s bedingungsweise gezogener Schluß auf Mazdeismus auf Grund von wyt'rt (p. 33 n. 15), mp. vitärtan (seil, ¿invat puhl, cf. jetzt Nyberg, Hilfsb. d. Phl. I I 246) ist nicht entscheidend, um so weniger, als das vorausgehende ZKy yry nicht sicher ist. Die Eingangsformeln der Briefe könnten ebensogut buddhistisch sein, tragen jedoch kein spezifisch buddhistisches Gepräge, ebensowenig wie z. B. ßynpt „Zauberer"! 10, das SCE 255 (fem. 250,252) vorkommt,

760

oder Syr'kk kwn'n I 12 „ich werde Gutes t u n " , was an b. syr'krtyh gemahnt, das in buddhistischen Texten gewöhnlich zusammen mit pwny'nyh gebraucht wird. Ich erinnere daran, daß der Buddhismus in China Ende des 1. Jahrh. n. Chr. Eingang fand, wobei sich Soghdier und andere Iranier lebhaft als Übersetzer betätigten. Es wäre also sehr wohl möglich, daß die Lehre in den soghdischen Kolonien in der ersten Hälfte des 2. Jahrhunderts bereits Adepten hatte. Was das Schriftbild der Briefe betrifft, so lassen sich m. E. vier Typen unterscheiden. Zum ersten gehören I und I I I (letzterer weniger sorgfältig geschrieben, mit Tendenz zur Kursive), diesem kommen I I und VII ziemlich nahe, zum dritten Typus gehören IV und V I ; V steht allein da. Zwischen I und I I I besteht außerdem auch inhaltlicher Zusammenhang; in beiden Briefen figurieren z. T. dieselben Personen. Brief I ist von einer gewissen Mywn'yh an ihre Mutter ö't/ysh geschrieben, mit der Bitte, sie zu sich kommen zu lassen. Wohnsitz beider unbekannt, doch muß die Entfernung groß und die Reise nicht gefahrlos gewesen sein, da Kamele erforderlich sind und der Zauberer befragt 1wird. Die Verfasserin von I I I heißt ebenfalls Mywn'yh . Sie schreibt aus /drio'n-Tun-huang an ihren Gatten Znyd't oder Znydt, dessen Wohnort nicht genannt wird. Der Vorgang, auf den die Briefe anspielen, dürfte etwa folgender gewesen sein: Die junge, offenbar vaterlose Tochter der C'tjysh, aus vornehmer Familie ('Vi- „frei, adlig"), ist in einer der soghdischen Kolonien unter der Obhut des „Glanzvollen" zurückgeblieben, prnxwnt (cf. Gauthiot, Gr. I 134; Izv. 1927, 1388) halte ich für den Titel eines großen Herrn, vielleicht des von der chinesischen Regierung ernannten Chefs der Kolonie. Schauplatz der Handlung ist, nach den auftretenden Personen zu urteilen, für beide Briefe Arw'n. Mywn'yh ist offenbar Erbin. Vormund scheint der Glanzvolle zu sein, doch ist ihm ein Beirat in der Person des Znydt zugesellt, dem er, wahrscheinlich wegen der Mündelgelder (III 45), durchaus nicht wohl will. I I I 10 nennt er ihn verächtlich ßntk „Sklave, Diener", was jener, wie die Entwicklung der Handlung zeigt, schwerlich war. Es handelt sich eher um einen Angestellten, vielleicht den Bevollmächtigten der Firma, nicht-adliger Herkunft. Auch ein Verwandter von Rang, Vertreter der Familie, namens 'rtyß'n hat gewisse Rechte über Mywn'yh. Sie beklagt sich in Br. I über schlechte Behandlung, besonders seitens Znydt und betrachtet ihn als einen gefährlichen Feind. Sie will fort zur Mutter, hat offenbar das Einverständnis des Glanzvollen und des Vertreters der Familie, nur Znydt widersetzt sich dem, und er hat seine Gründe, denn er will sie heiraten und tut es auch, wie wir aus Brief I I I ersehen. Das Vorhandensein einer heranwachsenden Tochter zeigt, daß eine Reihe von Jahren zwischen den beiden Briefen liegt. Der gefürchtete Feind von damals ist nun der liebevoll herbeigesehnte Gatte, Gott-Herr und Göttersohn. Ihre lose Zunge hat der Mywn'yh offenbar ernstliche Ärgernisse zugezogen (III 21 sq.), so daß ihr in Arw'n, wohin sie mit ihrer Tochter seit 3 Jahren von neuem verschlagen ist, der Boden unter den Füßen heiß geworden und sie den Gatten um Beistand anfleht. Wie aus der Beischrift im Namen der Tochter hervorgeht, ist der Glanzvolle unterdessen mit den Mündelgeldern verduftet (III 33, 35). I I ist ein Geschäftsbrief eines alten Mannes, wahrscheinlich aus k£"n (II 35), chin. kao-tS'ang = Idiqittsahri: Qara-khojo (Pelliot, J A 1912 p. 579 sq., 1916 p. 116 sq.) an einen hohen Herrn (xwt'ynß cf. 1) Ich glaube an der Bruchstelle (III 25) Spuren eines n zu erkennen.

761

Orientalistische Literaturzeitung 1932 Kr. 12.

n. 5. Titel Î) in Samarkand, dem er für den Fall seines Todes verschiedene Geldangelegenheiten anvertraut. Beiläufig Nachrichten über das Schicksal soghdischer Landsleute, die „hinein", d. h. nach China, jenseits der Mauer, gegangen sind; auch wird Z. 11 der „letzten Chinesen" Erwähnung get a n ; somit wäre der Brief, wenn Stein recht hfit, um 137 resp. 153 n. Chr. geschrieben. IV und VI Geschäftsbriefe, zeigen nicht nur gleichen Schrifttypus, auch gleiche Faltung und gleichartige, leider nichtssagende Datierung. Sie sind wohl ein und demselben Verfasser namens Zy'nkyn oder m. E. Ny'zkyn zuzuschreiben. Leider läßt auch diese Stelle die Frage, ob so oder so zu lesen, offen, denn wenn man die in den beiden Briefen häufigen n und z genau gegeneinander hält, wird man gestehen müssen, daß auch mit ihrer Hilfe der Zweifel nicht zu beheben ist. Gauthiot hat das Wort als zy"n „misère" und zy"nkyn „misérable" in seine Grammatik aufgenommen (p. 160 resp. 116, 172), und unter dieser Form liest man es bis heute trotz ST75, U u n d V i m . 160; so außer V J 78, z.B. SCE 31, 70, 428, Frgm. I I a 4. M. E. ist das Wort auf Grand der erwähnten Stellen, wenigstens in der Bedeutung „bedürftig, elend", endgültig in ny"zkyn zu ändern. Ein Stamm zy"n- mit seinen Derivaten wäre gewiß auch im Soghdischen möglich, er würde dann aber doch, wie im Indo-Iranischen überhaupt, den Sinn von „Schaden" haben, wofür jetzt übrigens RTr-HSütra 17 und 30 zykh belegt ist. V ist ebenfalls ein Geschäftsbrief aus K l ' n mit Nachrichten über eine Reise nach Arw'n und von dem Adressaten bekannten Soghdiern. VTI: Dank richtiger Einstellung der an falsche Stelle geratenen Stücke haben sich einige Zeilen entziffern lassen. Auch ich glaube, daß an der schlechten Schrift der ersten Zeilen das „widerspenstige Schreibmaterial" schuld ist, die Hand halte ich dagegen für dieselbe (S. 40). Beim Studium dieser Schriftstücke drängt sich die Frage auf: Wer hat die Briefe geschrieben? Die Unterzeichneten selbst, oder professionelle Schreiber, die es im 2. Jahrh. in den soghdischen Kolonien gewiß schon gab ? Anfangs hielt ich letzteres für wahrscheinlicher. Von der relativ hohen Kultur der Soghdier wissen wir seit dem Alexanderzuge. Die ältesten erhaltenen Münzen, geprägt nach dem Muster der baktrischen des Euthydemos, stammen von c. 200 v. Chr. und tragen Schriftzüge, die vielleicht eine Vorstufe der Schrift unserer Briefe darstellen (cf. Allotte d e l a F u y e J A 1923pp. 136 sg.). I m 2. nachchristlichen Jahrhundert, dem Jahrhundert der Briefe, setzen die chinesischen Quellen ein. Daß bei der herrschenden Zivilisation die Schreibkunst bei den Soghdiern nicht zu kurz kam, ist ja selbstverständlich, doch glaubte ich anfangs nicht annehmen zu dürfen, daß selbst Frauen, sei es auch der höheren Stände, in so früher Zeit mit dieser Kunst genügend vertraut sein konnten, um eine ausgeschriebene Hand zu schreiben. Von Kalligraphie, wie wir sie später in den von Professionalen niedergeschriebenen buddhistischen Texten antreffen, kann hier natürlich nicht die Rede sein. Dagegen begegnen wir überall individuellen Zügen und Inkonsequenzen, die sich zünftige Schreiber kaum gestatten würden. Maßgebend scheint mir die Schrift der Briefe I und H I , die bei zahlreichen Abweichungen im einzelnen, die sich durch die dazwischenliegenden Jahre erklären lassen, das Gepräge einer ausgesprochen persönlichen Handschrift bewahren. Die Beischrift im Namen der Tochter, recht flüchtig hingeschmiert, stammt m. E. von derselben Hand wie der Brief der Mutter. Es konnte natürlich gar nicht anders sein, als daß bei dem schlechten Erhaltungszustand der Briefe, der

762

oft nachlässigen Schrift, in einer Sprache, die um ein halbes Jahrtausend vor der uns besser bekannten der buddhistischen Texte zurückliegt, eine Reihe von Lücken und Zweifeln in Lesung, Übersetzung, Erklärung und Ergänzungen sich ergeben mußten, wovon die zahlreichen Fragezeichen in den Anmerkungen und im Glossar zeugen. Doch hat Prof. Reichelt gewiß Unrecht, wenn er meint, nur „eine gute Grundlage 'für die endgültige Erklärung" (S. V) gegeben zu haben. E r hat uns die „alten Briefe" erschlossen und mit ihnen ein bisher imbekanntes Stück soghdischer Welt. Alle, die dieser Welt mehr oder weniger nahestehen, werden ihm dafür wärmsten Dank wissen. Zu Brief I Z. 3: wyn'ymn „wir sehen"; zur Erklärung dieser auffallenden 1. PI. ( "ym+ny) zieht R . (n. 4) ß'ymnyy von I I 29 heran. Die Briefe gebrauchen vorzugsweise, wenn nicht ausschließlich, die -mn Formen der 1. Pl., die im Glossar s. v. ny zusammengestellt sind. Auch I I I 35 'krt'ymn, im Glossar als 1. Sing, bezeichnet, halte ich für eine 1. PI. entweder humilitatis oder eher auf Mutter und Tochter bezüglich. Was die -°ym Plurale wyt'rt'ym V 11 und das (ib.) ergänzte "yt 'ym betrifft, so gestattet der Kontext ohne weiteres, sie als 1. Sing, zu lesen. Solche -mn Formen kommen vereinzelt auch in späteren Texten vor, so S. 553 und hier Rust.-Frgm. 10 'nSt'ymn, Dhuta-T. 292 ßyr'ymn, auch finde ich sie in einem späten Leningrader, noch nicht veröffentlichten Text. Z. 6: im 3. Wort kann ich 'rt/// 'n nicht lesen, das 6. läßt sich dagegen vorzüglich nach I I I 13 zu Vi/ yß/'n ergänzen. Z. 6: nm'w „Prügel" nach oss. nämin; SCE 374 heißt nm' nach dem chinesischen „objet de mépris". Z. 11: die in n. 20 vorgeschlagene Erklärung der überraschenden Form iwy' als Abstraktum mit part, necess. Bedeutung scheint mir nicht ohne weiteres plausibel. Ich wäre hier versucht, zum ultimum refugium einer Verschreibung, iwy': iw'y, zu greifen; es hieße d a n n : „es gehen (reisen doch) Menschen". Zu Br. I I Z . 9: Neben swyôyk'n weiter unten Z. 37 sviyôykt; auffallender ist ein solcher -n Plural beim Adjektiv: 'k'w 'prtrk'n s/p'/rtfyb, i n 20; siehe auch pwtty'n ywyitk RTr.-H.-S. 32. Z. 12: rönk // ôrnk jetzt auch Nyberg, Hilfsb. I I s. v. drang „fest, stark". Z. 13: in 'xh haben wir zum erstenmal in voller Klarheit das postulierte fermininum des iranischen Artikels (cf. u. a. Izv. 1927 p. 1385). Z. 35/36: 'Ykny MN kl'n 8'rth wyt'rt „als er von Kö'n wegging"; so wohl nach Analogie von Z. 6/7: MN Intry a'r und Z. 8: 't kwr'ynk a'r. Das -th bleibt für mich unerklärlich; ich würde vorschlagen: „als von Kö'n [eine] Karawane auszog". Skr. adrtha „Karawane" hat in Zentralasien weite Verbreitung gefunden; cf. uig. «ort „Sarte, Kaufm a n n " (Bang-Gabain, Berl. Sitzungsber. 1931 p. 497), auch im Mongolischen kommt es in gewissen Verbindungen vor, z. B. sartawahiin baiiin „Kaufhof, Karavanserai" 1 . [Zu schriftmong. bayiHng, baiHng < pers. piä-iwän 11 aiwän, cf. BjiaaHMHpuoB, CpaBH. rpaMMaHHKa MOHrOJIBCK. HHCbM. fl3HKa etc., JleHHHrp. 1929, pp. 291,307.] Für Z. 39 schlage ich folgende Lesung und Deutung vor : 'XRny 'nztt ßyky 'XRny tyt 'XRny ms nwhry 'nztt n'pra l'mk „dann kam er heraus (i.e. zurück aus China), dann ging er [wieder] hinein und kam dann nochmals heraus ohne meine Erlaubnis" (cf. Glossar). In 'nztt sehe ich die 3. sing. prät. mit Prothese von nz- H nyzDie spätere Sprache beschränkt den Gebrauch des Vorschlags, in unseren Briefen wird er dagegen bevorzugt, cf. u. a. 'nzß'rt I I 45, 'yrß'n I I I 19, 20, 'k'w I I I 20, 'ny'zö I I I 31, 'yrß'm, 'm'ö I H 32 etc. Z. 42: styrlh „Stater", sonst styr. Mit -k Erweiterung styrk, dem die Ziffer X X X I X ( ?) vorausgeht, lese ich das Wort auf der silbernen Sasanidenvase der Ermi1) Den Hinweis verdanke ich Prof. Kozin.

Orientalistische Literaturzeitung 1932 Nr. 12.

703

764

tage, Smirnov pl. XXV Nr. 53; Herzfeld, Kushano- nachgeht, wofür sein Festvortrag beim WestSasanian Coins p. 22 liest hier übrigens iatrevar oder deutschen Ostasienkurs an der Universität üatreyar. Z. 63: tym'ycw m'xw ist vielleicht „Saat1 monat" ( ?). — Zu Br. I I I Z. 20: Bfe'/ntyh „Rast- Bonn vom 9. IV. 31 ein neuer Beweis ist, widmete auch dem interessanten Thema des Bänhäuser", besser m. E., wie Dhuta-T. 41 „Ruheplatz" oder überhaupt „Wohnort, Haus". — Zu Br. IV Z. 7: kelsangs eine eigene reiche Anregung bietende V syy, zu den n. 12 vermerkten Formen noch 'sy'y Untersuchung. Der Bänkelsang ist in Europa und sy' Dhyäna-T. 183 (ob auch ehr. sed ST 36, 9 ?). Sie kommen im b.-s. nur in Verbindung mit z'ry seit 300 Jahren zu belegen. Er ist jetzt in „barmherzig" vor, und zwar in der Bedeutung des Deutschland von den Jahrmärkten, die für die verbum subst., die auch hier nicht ausgeschlossen ist. Entwicklung der Kultur eine so große interDie Erklärungsversuche hier und bei Benveniste nationale Bedeutung hatten, so ziemlich verGr. I I 65 m. E. nicht überzeugend; doch wohl zu schwunden, während ich mich aus meiner JuWurzel *as-t s- „sein". Zu Rustam-Fragment Z. 2: ktyw (sie) of. ZZ. 9 gend noch gut an diese Moritaten-Sänger und und 13 ktüw. Z. 9: 'rnyu> wohl zu Vre SCE 33, 465 ihre Bilder erinnern kann (besonders auf der „tort, crime", Dhyäna-T. 78, 79 „Unrecht". Magdalenen-Dult in Nymphenburg bei MünZu Rauschtrank-H.-Sütra Z. 3: ßr"zyntk „Nach- chen). kommenschaft (?)"; ich stelle das Wort zu ßr"zIm Gegensatz zu H. Naumann, der bei dem Dhyäna-T. 212 „glänzen, leuchten"; etwa „entzündet jede schlechte Tat zu Glanz, läßt sie in Glanz er- Bänkelsang das Ursprüngliche im gedruckten strahlen". Das -y- ist störend, man erwartete ßr"z'ntk. Text sieht, erklärt Jacob sicherlich zutreffend Z. 7: 'ySnky iwrh pt'yö ßwt. Das erste Wort möchte ich zu 'yfnyrk, nach Hansen, Zur soghd. Inschrift. . . den mündlichen Vortrag für das Primäre. Der von Karabalgasun p. 33 „Erscheinung" stellen. Es Bänkelsang ist ein Erzeugnis der Jahrmärkte. dürfte sich hier um den „Erscheinungskörper" rüpa Eine dem Bänkelsang parallel laufende Erkäya handeln, d. h. um den materiellen, sichtbaren, scheinung ist in Indien bis in die Zeit Buddhas vergänglichen Menschen. Zu pt'yö vgl. ehr. patityä, zurückzuverfolgen. Jacobs Deutung von Yadas ST 45, 9 xara9povrj ta äga- zeichnis der Aufsätze ergänzt z\i werden, da sie, täb, würde auch in „tathya" der i-Halbvokal ver- deutsch oder englisch geschrieben, leicht zugänglich schwunden sein: tathya > tatha. Die Tatsache, sind. 1—6 F. Otto Schräder, Nachlese zu Aévaghoça's daß in einigen chin. Übersetzungen des zweiten nachchristlichen Jahrhunderts das Wort „tath&gata" mit Buddhacarita. — 7—12 Moritz Winternitz, Avachin. Zeichen transkribiert wird, die man nur als däna, Apadäna. — 13—19 Otto Strauß, Die An„tassägata" lesen kann, bestätigt Wogihara's Hypo- ordnung der Reihe in Nyäyasütra 1, 1, 2. — 21—3. these. Im Prakrit-Originaltext würde „tassa" aus Max Walleser, Zur Herkunft des Wortes Tathägata. „taccha (Pali und Prakrit)" entstanden sein, wie — 35—42. Mr. Rhys Davids, Sänkhya Logic. — Pali „ussisaka" Sanskrit ,,ucchir§aka" entspricht. 43—6. Louis de la Vallée Poussin, Tathatâ and Im folgenden Aufsatz behandelt S. Tachibana die Bhütatathatä. — 47—87 Ernst Leumann, Die Etymologie des Namens ,, Avalo kiteSvara". Er nordarischen Abschnitte der Adhyardhaéatikâ Prajschließt sich der Meinung Takakusu's an, daß die näpäramitä. — 89—130 Th. Stcherbatsky, Dignäga's einzige richtige Übersetzimg Jap. Kwanjizai (Herr Theory of Perception. — 131—8. N. Fukushima, oder Meister der Kontemplation) sei. Leider wird Über Indrävato (R. V. IV, 27, 4a). — 139—183 keine Rücksicht genommen auf Zimmern's ähnliche Bruno Petzold, Sanskrit Learning in Japan and Prof. Hypothese (Z. 1.1.). Wie „Avalokiteävara" wird auch Wogihara. •— 185—241 J. Masuda, Saptaéatikâ „pratyekabuddha" oft falsch im Chinesischen über- Prajnäpäramitä, Text and the Hsüan-Chwang Chisetzt: „derjenige, der die Ursachen versteht", wo nese Version with notes. — 243—96 Ryüjö Kamdie Übersetzer „pratyeka" zusammenbrachten mit bayashi, Laudatory Verses of Mafijuérï. „pratyaya" und „pratitya". Im nächsten Aufsatz bespricht S. Katö 7 Erklärungen der Bodhisatvas ManjuÄrl, Samantabhadra, Avalokiteivara und MaiOstasien. treya. Bei der Besprechung der 3., 4. und 5. Erklärung dieser Figuren (historische Existenz dieser Hedin, Sven: Rätsel der Gobi. Die Fortsetzung der Großen Fahrt durch Innerasien in den Jahren 1928 Bodhisatvas bei Lebzeiten des Gautama Säkyamuni) bis 1930. Leipzig: F. A. Brockhaus 1931. (IX, werden viele Zitate aus den kanonischen Texten zum 335 S., 74 Abb., 2 Ktn.) gr. 8». RM 13—; geb. Beweise, ihrer Historizität aufgeführt. Im nächsten 15—. Angez. von Hans Maier, Leipzig. Artikel gibt S. Mochizuki allgemein-kulturhistorische Betrachtungen über die älteste buddhistische Kunst Der schwedische Forschungsreisende bringt in Japan. Die Gedanken des Landesschutzes, der in diesem Buch die Fortsetzung seines Berichtes Abwehr von Krankheiten (Bau von Spitälern), Landseuchen, Hungersnot, Feuersnot usw., die Hoff- über seine große 1927 begonnene Expedition nung der Wiedergeburt im Paradiese inspirierten die in Innerasien, dessen ersten Teil er in seinem buddhistische Kultur des 7. Jahrhunderts (Asuka- Buch „ A u f Großer F a h r t " (1929) geschildert und Hakuchö-Perioden). In jeder Provinz erbaute buddhistische Staatstempel sind in der Nara-Periode hat (vgl. O L Z 1931, Sp. 181/182). Eigentlich (8. Jahrh.) die Zentren der japanischen Theokratie. ist es nicht mehr e i n e Expedition, sondern eine G. Nakano behandelt den Stoff der altindischen Reihe von Einzelunternehmungen, die von seiRechtsquellen in 7 Abschnitten: 1. Veda; 2. Smrti; nen zahlreichen europäischen und chinesi3. Caritra, äcära, Si§t&gama; 4. Pari§ad; 5. Räja£&sana; 6. Vyavahära, nyäya, yukti; 7. Verordnungen schen wissenschaftlichen Mitarbeitern nach des und Regeln (samaya usw.) der Zünfte und Stände. Verf. Plänen in verschiedenen Gegenden InnerB. Shiio vergleicht ausführlich die verschiedenen asiens und mit verschiedenen wissenschaftchinesischen vollständigen und partiellen Übersetzungen des Samyuktägama mit dem Pali Samyut- lichen Aufgaben ausgeführt wurden. Das A r tanikäya und mit den in Zentralasien aufgefundenen beitsfeld der einzelnen Gruppen erstreckte sich Bruchstücken des Sanskrit-Samyuktägama (Kon- über fast 35 Längen- und etwa 7 Breitengrade kordanz, Tabellen). Er widerlegt eine von Sylvain v o m Huang-ho-Knie bei Ordos bis fast an den Levi geäußerte Hypothese (Le Samyukt&gama sanscrit et les feuillets Grünwedel. T'oung pao 1904, Pamir und von der Dsungarei bis zum mittp. 9) und kann sich nicht der Meinung des Kommen- leren Kun-lun, mit den Hauptgebieten im tatoren Hödö anschließen, daß die Version in 50 Tien-schan und im Lop-nor-Gebiet. Hedin Abschnitten (Nanjö 544; Taishö 99) der Sarvästi- selbst war, wie er hervorhebt, an der eigentväda-Sekte angehöre, während die Version in 16 Abschnitten (Nanjö 546; Taishö 100) der KäSyapiya- lichen Forschung im Felde mit Ausnahme des Sekte angehöre. Im letzten Aufsatz bespricht K. Anfangs nicht mehr beteiligt, sondern betätigte Yabuki die älteste (geschrieben A. D. 405) bud- sich als umsichtiger und erfahrener Leiter der dhistische mit einem nien hao versehene Handschrift der von Stein in Tun Huang gefundenen Sammlung. Expedition an wechselnden Orten (Peking, Er vergleicht die in dieser Handschrift enthaltene Edsin-gol, Kaigan, Urumtschi, Stockholm, PeRezension des Sarvästiv&da-bhik$u-vinaya mit den king, Nanking, Boston und wieder Stockholm), andern sonstwo bekannten Rezensionen und meint, von wo aus er nicht nur den einzelnen Gruppen ihre Aufgaben zuwies, sondern namentlich auch

Orientalistische Literaturzeitvmg 1932 Nr. 12.

801

802

für den Nachschub an Ausrüstung, Instrumenten, Geld und Arbeitskräften sorgte und mit seinem bewährten diplomatischen Geschick die Verhandlungen mit den Behörden führte. Bei den wissenschaftlichen Arbeiten würdigt er in erster Linie die Verdienste seiner Mitarbeiter, die er z. T. in Briefen und zusammenfassenden Berichten selbst zu Worte kommen läßt.

Dieses B u c h g e h ö r t zu einer S a m m l u n g v o n Sagen aller Völker, die der g e n a n n t e Verlag h e r a u s g i b t . Der g r ö ß t e Teil des I n h a l t s (S. 96—232) b r i n g t „bisher unveröffentlichte Überlieferungen" (tales never before w r i t t e n ) a u s d e m Munde v o n Eingeborenen Neuseelands. Diese E r z ä h l u n g e n sind gewiß sehr poetisch, u n d ihre L e k t ü r e wird f ü r die vielen F r e u n d e der Südsee ein ästhetischer Genuß sein. Aber der Wissenschaft, der Ethnologie u n d besonders der Linguistik, wäre es m e h r erwünscht u n d sie Die wissenschaftlichen Ergebnisse sind freilich k ö n n t e erst d a n n kritische Stellving zu diesen Sagen n u r k u r z a n g e d e u t e t . Sie betreffen die verschieden- n e h m e n , wenn a u c h die Original-Texte in der Maoristen Wissensgebiete u n d h a b e n , wie sich schon j e t z t Sprache veröffentlicht werden w ü r d e n . übersehen l ä ß t , eine großartige Bereicherung unserer Kenntnisse v o n Innerasien g e b r a c h t . I m ein- T a l b o t , P . A m a u r y : Tribes of the Niger Delta, their zelnen waren e s : meteorologische Forschungen ü b e r Religions a n d Customs. L o n d o n : T h e Sheldon die Reichweite der Monsune u n d der polaren L u f t Press [1932]. (XI, 350 S.) 8«. 21 sh. Bespr. von massen n a c h Innerasien, a u s g e f ü h r t auf einer Anzahl D . W e s t e r m a n n , Berlin. ständiger meteorologischer Stationen, z. T. m i t Der vorliegende B a n d b e h a n d e l t eine Reihe v o n Pilotballonaufstiegen bis in die Stratosphäre, wobei bereits p r a k t i s c h e Ergebnisse f ü r die W e t t e r v o r a u s - S t ä m m e n in Südnigerien östlich v o m N i g e r ; in der sage u n d drahtlose S t u r m w a r n u n g in O s t t u r k e s t a n H a u p t s a c h e h a n d e l t es sich u m das L a n d zwischen gewonnen w u r d e n . Zu den geographisch wertvollsten d e m Niger i m Westen u n d d e m I m o u n d Andoni i m Ergebnissen gehören wohl die glazialgeologischen Osten, die Nordgrenze bilden Owerri u n d Onitsha U n t e r s u c h u n g e n Norins i m Lop-nor-Gebiet u n d i m u n d die südliche der Atlantische Ozean. Die g r ö ß t e K u r u k - t a g , m i t der Feststellung der großen h y d r o - volkliche u n d sprachliche E i n h e i t in diesem Gebiet g r a p h i s c h e n V e r ä n d e r u n g e n a m u n t e r e n T a r i m . Von sind die I b o m i t 3—4 Millionen, d a z u k o m m e n a b e r großer B e d e u t u n g sind Ambolts erdmagnetische kleinere G r u p p e n n a h e der K ü s t e , wie die K a l a b a r i , Messungen, P e n d e l b e s t i m m u n g e n u. a. geophysi- Teile der I j o , der Ibibio, Andoni, Ogoni u . a . D a kalische u n d astronomische A r b e i t e n , ferner Berg- die Lage m a n c h e r dieser S t ä m m e u n d ihre Abm a n s prähistorisch-archäologische E n t d e c k u n g e n i m grenzung gegeneinander d u r c h a u s n i c h t allgemein m i t t l e r e n K u n - l u n u n d K u r u k - t a g (Felszeichnungen, b e k a n n t sind, m u ß m a n es als einen erheblichen Gräber, Festungsanlagen, jungsteinzeitliche u n d Mangel der Arbeit ansehen, d a ß der Verfasser auf bronzezeitliche Siedlungen) u n d des Chinesen Y u a n diese F r a g e n gar nicht eingeht. E r g i b t in der Eingeologisch-paläontologische Forschungen i m Tien- leitung lediglich eine ganz k u r z e geographische Überschan (Dinosaurierfunde). Schließlich seien noch sicht ü b e r d a s v o n i h m b e h a n d e l t e Gebiet, wobei die a u s g e f ü h r t e n R o u t e n - u n d K a r t e n a u f n a h m e n auf S t a m m e s n a m e n n u r gelegentlich e r w ä h n t werden, vielen t a u s e n d K i l o m e t e r Gesamtstrecke e r w ä h n t , u n d d a d e m B u c h a u c h eine K a r t e fehlt, ist es oft die wesentliche Berichtigungen unseres K a r t e n b i l d e s m ü h s a m u n d m a n c h m a l unmöglich festzustellen, b r a c h t e n , sowie die botanischen u n d zoologischen v o n welchem S t a m m die R e d e i s t ; T a l b o t n e n n t S a m m l u n g e n , die anthropologischen Messungen u n d zwar jedesmal d e n Ort, a n d e m er eine I n f o r m a t i o n völkerkundlichen Arbeiten, d a r u n t e r der E r w e r b erhalten h a t , a b e r ohne K a r t e u n d n ä h e r e A n g a b e n einer mongolischen T e m p e l j u r t e d u r c h Larson f ü r i m T e x t weiß m a n doch o f t schlechterdings nicht, wo m a n sich eigentlich befindet. Die in d e m B u c h d a s Stockholmer Museum. b e h a n d e l t e B e v ö l k e r u n g t r i t t einem als ungegliederte So bildet die „Große Fahrt" zweifellos die u n d unübersichtliche Masse entgegen, ohne d a ß sich Volks- u n d Stammesindividualitäten herKrönung der fast vierzigjährigen Forschungs- irgendwie vorheben.

arbeit Hedins in Asieil. Die Aufarbeitung der wissenschaftlichen Ergebnisse dürfte wohl viele Jahre dauern. Hoffentlich wird aber nach dem Abschluß der Expedition, die bis jetzt noch immer in Innerasien tätig ist, wenigstens ein vorläufiger wissenschaftlicher Gesamtbericht erscheinen.

P c r c k h a m m e r , H. v o n : Ton China und Chinesen. 64 Bilder u n d Text. Zürich: Orell Füssli 1930. (16 S. Text, 63 Abb.) 8°. = Schaubücher 28, hrsg. v o n E m i l Schaeffer. Hlw. R M 2.40. Angez. v o n H a n s M a i e r , Leipzig. D a s schmale B ä n d c h e n zeigt 64 Bilder v o n Menschen, Volksleben u n d B a u k u n s t in China, f a s t ausschließlich in u n d u m Peking a u f g e n o m m e n , m i t wenigen Zeilen Beschreibung, ohne wissenschaftlichen W e r t .

Australien,

Polynesien,

Afrikanistik.

W i l s o n , Charles A. : Legends and Mysteries of the Maori. L o n d o n : George G. H a r r a p & Co. [1932]. (240 S. m . Abb.) 80. 8 sh. 6 d. Bespr. von Otto D e m p w o l f f , Hamburg.

D e r I n h a l t u m f a ß t Religion, Magie u n d soziales L e b e n . I n der Einleitung werden geschichtliche F r a g e n u n d einige W a n d e r s a g e n b e h a n d e l t . Der Verf. h ä l t sich, v o n Einzelheiten abgesehen, frei von Theorien u n d Spekulationen, was m a n d a n k b a r b e g r ü ß e n wird, er berichtet einfach T a t s a c h e n . Diese m a c h e n einen d u r c h a u s zuverlässigen E i n d r u c k . Die Gewährsmänner werden h ä u f i g g e n a n n t u n d ihre Aussagen m a n c h m a l wörtlich a n g e f ü h r t . A u ß e r d e m ist T a l b o t lange genug i m L a n d e gewesen, u m sich auf seine eigenen B e o b a c h t u n g e n verlassen zu könn e n . E i n e weitere Quelle waren f ü r ihn die Niederschriften v o n Aussagen der Eingeborenen in Gerichtsverhandlungen, die o f t in extenso zitiert werden u n d die a u c h interessante Einblicke in die D e n k u n g s a r t u n d die A r g u m e n t a t i o n der Neger gewähren. D a s höchste Wesen h e i ß t bei den I b o u n d Kalabari Chi; seine Söhne sind Kamalo, der D o n n e r g o t t u n d Igwe, der H i m m e l s g o t t , seine Tochter die E r d g ö t t i n Ala. Chi wird als weiblichen Geschlechtes angesehen, „weil alles v o n ihr geschaffen worden i s t " . D a sonst in W e s t a f r i k a meist der H i m m e l als höchstes Wesen u n d die E r d e als seine F r a u angesehen wird, wird es sich hier wahrscheinlich u m

803

Orientalistische Literaturzeitung 1932 Nr. 12.

spätere Verschiebungen oder Übertragungen handeln, etwa so, daß sich die von außen gekommene Vorstellung von Chi über den ursprünglichen Himmelsgott gelagert hat. Der Hochgott h a t auch hier wie in ganz Westafrika Güte und Gerechtigkeit als Haupteigenschaften. „Chi kann niemals Böses tun. Sie gibt Schutz gegen böse Zauber und bestraft die Missetäter." Abweichend von der Regel hat der Hochgott einen regelrechten Kultus. Dies hängt aber zusammen mit einer Erscheinung, die f ü r Westafrika charakteristisch ist: die Vorstellung von dem Hochgott fließt gleichsam rettungslos zusammen mit der des persönlichen Schutzgeistes, und der daraus sich ergebende Zustand ist: jeder Mensch hat und verehrt seinen eigenen Gott. Talbot sagt mit R e c h t : „ I n dieser Gegend wird kaum ein Unterschied gemacht zwischen CM, dem höchsten Wesen und seinen Emanationen, dem persönlichen Chi, das man als Überseele (oversoul) bezeichnen kann." Wenn ein Mann heiratet und damit einen eigenen Haushalt gründet, so macht er zugleich einen Ort als Wohnstätte f ü r seinen persönlichen Chi zurecht, und seine F r a u bekommt den ihren, sobald sie ihr erstes Kind geboren hat. Durch einen Priester wird der Chi gebeten, seinen Wohnplatz einzunehmen und f ü r seinen Schützling zu sorgen, und von Zeit zu Zeit werden ihm Opfer gebracht. — Gegenstand des Kultus sind außer dem Chi und seinen Entsprechungen hauptsächlich Wasser- und Landgeister. Sie werden von den Eingeborenen als Geschöpfe der höchsten Wesen angesehen, empfangen Opfer und Gebete und entsprechen im allgemeinen den Naturgottheiten in Togo und auf der Goldküste, nur daß ihr persönlicher Charakter weniger ausgesprochen ist, worauf schon N. W. Thomas hingewiesen hat. Wenig erschöpfend ist das Kapitel X X I I über Stammesorganisation. Der Verf. kommt hier über einige allgemeine und wenig aufschlußreiche Bemerkungen nicht hinaus. Überhaupt ist die Darstellung auch anderer Lebensgebiete nicht vollständig, und besonders fehlt es an abgerundeten und übersichtlichen Bildern der Kultur eines EinzelStammes, was aber mit der Arbeitsweise des Verfassers zusammenhängt. Das Buch ist im wesentlichen eine Materialsammlung, aber als solche von hohem Wert und verläßlichem Charakter, und sein Erscheinen ist deshalb warm zu begrüßen.

Zeitschriftenschau. (Die Herren Verfasser von einschlägigen Aufsätzen, besonders in abgelegeneren Zeitschriften, werden, um ihre Aufnahme in die Zeitschriftenschau zu sichern, um Einsendimg eines Sonderabzuges gebeten.) * » Besprechung: der Besprecber steht In ( ) L'Acropole 6 1931: 1 3—21 P. Waltz, L'inspiration païenne et le sentiment chrétien dans les épigrammes funéraires du VI siècle. — 22—8 E. Delage, Callimaque fut-il bibliotécaire d'Alexandrie î 2 117—28 Ch. Vellay, Alexandre en Troade. 8 161—93 W. Deonna, La place de la Grecè dans l'histoire de l'art antique. Les caractères originaux de la statuaire grecque. — 194—217 W. Valsa, Le théâtre crétois au XVIIe siècle. — 218—28 La question de Chypre, 4 241—77 W. Deonna, La place de la Grèce dans l'histoire de l'art antique. Les caractères originauxde la statuaire grecque (II). E. P. B.

804

Africa. Journal of the International Institute of African Languages and Cultures 4 1931: 4 (October) 401—17 P. Schebesta, Meine Forschungsreise in Belgisch-Kongo, 1929—1930 (mit 4 Tafeln; über Pygmäen und über die Frage der Literatursprachen für das belgische Kongogebiet). — 418—34 R. Thurnwald, The Missionary's Concern in Sociology and Psychology. — 435—44 P. Wiegräbe, A Reader in the Vernacular for West Africa. — 445—55 B. Huss, The Evolution of the South African Native Mind (verschiedene Einstellung der heutigen Eingeborenen zum Europäertum). — 456—65 P. Laforgue, La préhistoire de l'Ouest Africain. — 466—741. Q. Orchardson, Some Traits of the Kipsigis in Relation to their Contact with Europeans (die Kipsigis sind ein Nomadenvolk einfacher Kultur in Kenya). — 475—82 E. D. Earthy, A Chopi Love-Song and A Story in Ki-Lenge (BantuText und englische Übersetzung). 5 1932: 1 (January) 1—13 A Five-Year Plan of Research. — 14—27 E. von Sydow, The Image of Janus in African Sculpture (mit 4 Bildtafeln. Skulpturen mit doppeltem Gesicht u. dgl. sind in Afrika nachzuweisen von Sierra Leone bis zum östlichen Kongogebiet; Verf. weist Karutz' anthroposophische Deutung zurück). — 28—39 P. Crazzolara, Die Gar-Zeremonie bei den Nuer („Das 'Gar' ist die Vornahme der den Nuer kennzeichnenden Stirnschnitte, und damit die Einführung in den Mannesstand"). — 40—9 M. Guillemé, Simples notes sur l'émigration des indigènes de l'Afrique Centrale vers les centres industriels. — 50—60 H. M. T. Kayamba, The Modem Life of the East African Native. — 61—7 E. Ralph Langley, The Kono People of Sierra Leone, Their Clans and Names. — 68—70 E. A. L. Gaskin, Twelve Proverbs and One Folk-Story from the Efik Country. — 71—4 M. Wrong and D. G. Brackett, Supplementary Notes on Hygiene Books Used in Africa. 2 (April) 121—44 A. I. Richards, Anthropological Problems in North-Eastern Rhodesia (Beobachtungen auf einer Studienreise zu den Bemba 1930/31). — 145-—57 G. Gordon Brown, Bride-Wealth among the Hehe. — 158—68 F. Clarke, The Double Mind in African Education. — 169—75 E. R. J . Hussey, The Languages of Literature in Africa. — 176—83 A. C. L. Donohugh and P. Berry, A Luba Tribe in Katanga, Customs and Folklore. — 184—91 P. Kirchhoff, Kinship Organization, a Study of Terminology (Patrilinearity and Matrilinearity; Inheritance and Succession by Brothers ; Patrilocality and Matrilocality ; Enlarged Family and Clan). — 192—201 F. Grébert, La famille Pahouine en 1931. — 233—411. Schapera, South African Publications Relating to Native Life and Languages, 1930—1931. 3 (July) 249—65 J . W. C. Dougall, Characteristics of African Hiought. — 266—96 M. J . Herskovits, Some Aspects of Dahomean Ethnology (mit 4 Bildtafeln; Ergebnisse einer Forschungsreise J a n u a r — Sept. 31). — 297—306 W. Eiselen, Über die Häuptlingswürde bei den Bapedi. — 307—22 J . C. de Graft Johnson, The Fanti Asafu (Asafu ist die Kriegerorganisation der Akan an der Goldküste). — 323—37 A. M. Chirgwin, Christian Literature in Africa. — 338—43 O. Eriksson, Education in Abyssinia. — 344—54 B. Zuure, Poésies chez les Barundi (Wiegenlieder mit französischer Übersetzving). — 359—62 H. Reck, Die englisch-deutschen Forschungen in Ostafrika 1931 (wichtige Ergebnisse der Expedition in anthropologischer, archäologischer, paläontologischer und geologischer Hinsicht). A. Klingenheben.

Mit einer Beilage des Verlags W. d e G r u y t e r & Co., Berlin. Verlag und Expedition: J. O. Hlnrlchs'sche Buobhandlnng, Leipzig 0 1, Scherlstrafle 2. — Druck von August Pries In Leipzig. Verantwortlicher Herausgeber: Prof. Dr. Walter Wreszlnskl, Königsberg 1. Pr.

803

Orientalistische Literaturzeitung 1932 Nr. 12.

spätere Verschiebungen oder Übertragungen handeln, etwa so, daß sich die von außen gekommene Vorstellung von Chi über den ursprünglichen Himmelsgott gelagert hat. Der Hochgott h a t auch hier wie in ganz Westafrika Güte und Gerechtigkeit als Haupteigenschaften. „Chi kann niemals Böses tun. Sie gibt Schutz gegen böse Zauber und bestraft die Missetäter." Abweichend von der Regel hat der Hochgott einen regelrechten Kultus. Dies hängt aber zusammen mit einer Erscheinung, die f ü r Westafrika charakteristisch ist: die Vorstellung von dem Hochgott fließt gleichsam rettungslos zusammen mit der des persönlichen Schutzgeistes, und der daraus sich ergebende Zustand ist: jeder Mensch hat und verehrt seinen eigenen Gott. Talbot sagt mit R e c h t : „ I n dieser Gegend wird kaum ein Unterschied gemacht zwischen CM, dem höchsten Wesen und seinen Emanationen, dem persönlichen Chi, das man als Überseele (oversoul) bezeichnen kann." Wenn ein Mann heiratet und damit einen eigenen Haushalt gründet, so macht er zugleich einen Ort als Wohnstätte f ü r seinen persönlichen Chi zurecht, und seine F r a u bekommt den ihren, sobald sie ihr erstes Kind geboren hat. Durch einen Priester wird der Chi gebeten, seinen Wohnplatz einzunehmen und f ü r seinen Schützling zu sorgen, und von Zeit zu Zeit werden ihm Opfer gebracht. — Gegenstand des Kultus sind außer dem Chi und seinen Entsprechungen hauptsächlich Wasser- und Landgeister. Sie werden von den Eingeborenen als Geschöpfe der höchsten Wesen angesehen, empfangen Opfer und Gebete und entsprechen im allgemeinen den Naturgottheiten in Togo und auf der Goldküste, nur daß ihr persönlicher Charakter weniger ausgesprochen ist, worauf schon N. W. Thomas hingewiesen hat. Wenig erschöpfend ist das Kapitel X X I I über Stammesorganisation. Der Verf. kommt hier über einige allgemeine und wenig aufschlußreiche Bemerkungen nicht hinaus. Überhaupt ist die Darstellung auch anderer Lebensgebiete nicht vollständig, und besonders fehlt es an abgerundeten und übersichtlichen Bildern der Kultur eines EinzelStammes, was aber mit der Arbeitsweise des Verfassers zusammenhängt. Das Buch ist im wesentlichen eine Materialsammlung, aber als solche von hohem Wert und verläßlichem Charakter, und sein Erscheinen ist deshalb warm zu begrüßen.

Zeitschriftenschau. (Die Herren Verfasser von einschlägigen Aufsätzen, besonders in abgelegeneren Zeitschriften, werden, um ihre Aufnahme in die Zeitschriftenschau zu sichern, um Einsendimg eines Sonderabzuges gebeten.) * » Besprechung: der Besprecber steht In ( ) L'Acropole 6 1931: 1 3—21 P. Waltz, L'inspiration païenne et le sentiment chrétien dans les épigrammes funéraires du VI siècle. — 22—8 E. Delage, Callimaque fut-il bibliotécaire d'Alexandrie î 2 117—28 Ch. Vellay, Alexandre en Troade. 8 161—93 W. Deonna, La place de la Grecè dans l'histoire de l'art antique. Les caractères originaux de la statuaire grecque. — 194—217 W. Valsa, Le théâtre crétois au XVIIe siècle. — 218—28 La question de Chypre, 4 241—77 W. Deonna, La place de la Grèce dans l'histoire de l'art antique. Les caractères originauxde la statuaire grecque (II). E. P. B.

804

Africa. Journal of the International Institute of African Languages and Cultures 4 1931: 4 (October) 401—17 P. Schebesta, Meine Forschungsreise in Belgisch-Kongo, 1929—1930 (mit 4 Tafeln; über Pygmäen und über die Frage der Literatursprachen für das belgische Kongogebiet). — 418—34 R. Thurnwald, The Missionary's Concern in Sociology and Psychology. — 435—44 P. Wiegräbe, A Reader in the Vernacular for West Africa. — 445—55 B. Huss, The Evolution of the South African Native Mind (verschiedene Einstellung der heutigen Eingeborenen zum Europäertum). — 456—65 P. Laforgue, La préhistoire de l'Ouest Africain. — 466—741. Q. Orchardson, Some Traits of the Kipsigis in Relation to their Contact with Europeans (die Kipsigis sind ein Nomadenvolk einfacher Kultur in Kenya). — 475—82 E. D. Earthy, A Chopi Love-Song and A Story in Ki-Lenge (BantuText und englische Übersetzung). 5 1932: 1 (January) 1—13 A Five-Year Plan of Research. — 14—27 E. von Sydow, The Image of Janus in African Sculpture (mit 4 Bildtafeln. Skulpturen mit doppeltem Gesicht u. dgl. sind in Afrika nachzuweisen von Sierra Leone bis zum östlichen Kongogebiet; Verf. weist Karutz' anthroposophische Deutung zurück). — 28—39 P. Crazzolara, Die Gar-Zeremonie bei den Nuer („Das 'Gar' ist die Vornahme der den Nuer kennzeichnenden Stirnschnitte, und damit die Einführung in den Mannesstand"). — 40—9 M. Guillemé, Simples notes sur l'émigration des indigènes de l'Afrique Centrale vers les centres industriels. — 50—60 H. M. T. Kayamba, The Modem Life of the East African Native. — 61—7 E. Ralph Langley, The Kono People of Sierra Leone, Their Clans and Names. — 68—70 E. A. L. Gaskin, Twelve Proverbs and One Folk-Story from the Efik Country. — 71—4 M. Wrong and D. G. Brackett, Supplementary Notes on Hygiene Books Used in Africa. 2 (April) 121—44 A. I. Richards, Anthropological Problems in North-Eastern Rhodesia (Beobachtungen auf einer Studienreise zu den Bemba 1930/31). — 145-—57 G. Gordon Brown, Bride-Wealth among the Hehe. — 158—68 F. Clarke, The Double Mind in African Education. — 169—75 E. R. J . Hussey, The Languages of Literature in Africa. — 176—83 A. C. L. Donohugh and P. Berry, A Luba Tribe in Katanga, Customs and Folklore. — 184—91 P. Kirchhoff, Kinship Organization, a Study of Terminology (Patrilinearity and Matrilinearity; Inheritance and Succession by Brothers ; Patrilocality and Matrilocality ; Enlarged Family and Clan). — 192—201 F. Grébert, La famille Pahouine en 1931. — 233—411. Schapera, South African Publications Relating to Native Life and Languages, 1930—1931. 3 (July) 249—65 J . W. C. Dougall, Characteristics of African Hiought. — 266—96 M. J . Herskovits, Some Aspects of Dahomean Ethnology (mit 4 Bildtafeln; Ergebnisse einer Forschungsreise J a n u a r — Sept. 31). — 297—306 W. Eiselen, Über die Häuptlingswürde bei den Bapedi. — 307—22 J . C. de Graft Johnson, The Fanti Asafu (Asafu ist die Kriegerorganisation der Akan an der Goldküste). — 323—37 A. M. Chirgwin, Christian Literature in Africa. — 338—43 O. Eriksson, Education in Abyssinia. — 344—54 B. Zuure, Poésies chez les Barundi (Wiegenlieder mit französischer Übersetzving). — 359—62 H. Reck, Die englisch-deutschen Forschungen in Ostafrika 1931 (wichtige Ergebnisse der Expedition in anthropologischer, archäologischer, paläontologischer und geologischer Hinsicht). A. Klingenheben.

Mit einer Beilage des Verlags W. d e G r u y t e r & Co., Berlin. Verlag und Expedition: J. O. Hlnrlchs'sche Buobhandlnng, Leipzig 0 1, Scherlstrafle 2. — Druck von August Pries In Leipzig. Verantwortlicher Herausgeber: Prof. Dr. Walter Wreszlnskl, Königsberg 1. Pr.