Orientalistische Literaturzeitung: Jahrgang 32 1929 [Unveränderter Nachdruck der Originalausgabe, Reprint 2022 ed.] 9783112621981


196 27 280MB

German Pages 548 [559] Year 2022

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD PDF FILE

Recommend Papers

Orientalistische Literaturzeitung: Jahrgang 32 1929 [Unveränderter Nachdruck der Originalausgabe, Reprint 2022 ed.]
 9783112621981

  • 0 0 0
  • Like this paper and download? You can publish your own PDF file online for free in a few minutes! Sign Up
File loading please wait...
Citation preview

ORIENTALISTISCHE LITERATURZEITUNG MONATSSCHRIFT FÜR DIE WISSENSCHAFT VOM GANZEN ORIENT

UND SEINEN BEZIEHUNGEN ZU DEN ANGRENZENDEN KULTURKREISEN UNTER MITWIRKUNG VON DR. H. E H E L O L F , PROF. DR. R. H A R T M A N N , PROF. DR. A. VON LE COQ UND PROF. DR. OTTO STRAUSS HERAUSGEGEBEN VON

PROF. DR. WALTER WRESZINSKI

ZWEIUNDDREISSIGSTER J A H R G A N G 1 MIT

9

2 SECHS

9

TAFELN

w

VERLAG DER J.C.HINRICHS'SCHEN BUCHHANDLUNG / LEIPZIG C 1

Unveränderter Nachdruck der Originalausgabe

ZENTRAL ANTIQUARIAT DER D E U T S C H E N D E M O K R A T I S C H E N R E P U B L I K L E I P Z I G 1967

F. U l i m a n n K G . I I I / 2 9 / 2 A g 5 0 9 / 1 5 7 / 6 7

Inhaltsverzeichnis Jahrgang 1929 Abhandlungen und Notizen. Blan, K.: Zur Textkritik der Psalmen . . . Borchardt, L.: Kleine Bemerkungen zu Gustave Jäquier, Le Mastaba Faraoun, S. 5, Absatz 4 Brandenstein, W.: Zwei neue Gottesnamen in den lydischen Inschriften Dada, H. W.: Die neue Lateinschrift in der Türkei. I Ehelolf, H.: Hethitisches tri und sijepta — „drei" und „sieben" Elfifeldt, 0.: Zum Problem des Spätjudentums Frankl, Th.: Arabisch gju** — Magen und hebräisch l i t öt — sehr Götze, A.: Zur Schlacht von Qadel Köhler, L.: Hebräisch Olli, aramäisch . Lange, H. 0.: Husten und Heiserkeit in der ägyptischen Medizin Levl della Vlda, G.: Zu OLZ 1928, Sp. 655f. Lidzbarskl, M.f: Zum phönizischen n*TK • • • Neugebauer, 0.: Zur Frage der astronomischen Fixierung der babylonischen Chronologie. Nyberg, H. S.: Zum Kampf zwischen Islam und Manichäismus Pieper, M.: Zum Problem der kretischen Kunst — Die Zeiten der ägyptischen Großmacht . Bitter, H.: Zur Frage der Echtheit der Vierzeiler 'Omar Chajjäms Buben, W.: Die Theorien der Inder über das dichterische Schaffen Busch, A.: Dramatische Texte aus dem alten Ägypten Schäfer, H.: Bildhorizont in einem ägyptischen Literaturwerke um 1100 v. Chr — König Amenophis I I als -Meisterschütz . . — Die Sonne auf dem Obelisken Schärft, A.: Eine Frauenstatuette mit reliefgeschmücktem Sockel Sperber, A.: Das Alphabet der SeptuagintaVorlage Spiegelberg, W.: Eine ägyptische Göttergruppe aus Syrien . . . . — Noch einmal der Name Manetho — Ein neues koptisches Wörterbuch . . . . Wtttek, P.: Neuere wissenschaftliche Literatur in osmanisch-türkischer Sprache. I I I . . — dgl. IV Wreszinski, W.: Zwei saitische TerrakottaGruppen

Spalte

726 73 328 441 322 731 529 832 617 726 17 18 913 425 823 1 156 618 145 812 233 721 809 533 14 321 921 74 244 819

Besprechungen. Abd el-Hallm Kararah, M.: Das Finanzwesen Ägyptens. (B. M o r i t z ) Ahegg, E.: Der Messiasglaube in Indien und Iran. (O. G. v. W e s e n d o n k )

877 774

[Abrahams:] Jewish Studies in Memory of Israel Abrahams. (A. S p e r b e r ) . . . . — dgl. s. Zeitschr.-Schau. (G. B e r g s t r & ß e r ) Abu Mançnr ^Abdalqählr Ibn Tähir at-Tamiml al-Bagdadi: Kitäb u?ül äd-din. I. (J. Schacht) Aiyangar, K.: Manimekhalai in its Historical Setting. ( T a r a c h a n d R o y ) Albright, B. N.: The Vedic Declension of the Type vrlci8 (J. C h a r p e n t i e r ) 'Ali ben Suleiman, s. Skoss, S. L. 'All ibn abï Tällb: Nahg al-baläga, hrsg. von Fu'äd Afräm al-Bustânï. (J. S c h a c h t ) . Allan, J.: Catalogue of the Coins in the Indian Museum Calcutta. Vol. IV, Sect. I, I I u. I I I . (Sten K o n o w ) Allen, G. C.: Modern Japan and its problems. (F. E. A. K r a u s e ) Alt, A.: Palästinajahrbuch des Dtsch. ev. Instituts f. Altertumswiss. d. Hl. Landes zu Jerusalem. 24. Jahrg. (1928), hrsg. (J. Herrmann) Andersen, J. C.: Myths and Legends of the Polynesians. (R. T h u r n w a l d ) Annual Bibliography of Indian Archaeology for the Year 1926. (H. Z i m m e r ) . . . . Anwander, A.: Die Religionen der Menschheit. (H. R u s t ) Aptowltzer, V.: Parteipolitik der Hasmonäerzeit im rabbinischen und pseudoepigraphischen Schrifttum. (W. S t a e r k ) . . . Arbman, E.: Untersuchungen zur primitiven Seelenvoratellung mit besonderer Rücksicht auf Indien. (R. T h u r n w a l d ) Armstrong, B. C.: Buddhism and Buddhists in Japan. (E. S c h m i t t ) Arnold, Th. W.: Painting in Islam. (R. H a r t mann) Auslandsstudien. 4. Bd. : „Der vordere Orient". (W. S c h u b a r t ) Autran, Ch.: De quelques Vestiges probables méconnus jusqu'ici du Lexique Méditerranéen dans le Sémitique d'Asie Mineure et notamment de Canaan. (A. G ö t z e ) . Ayscough, F.: A Chinese Mirror. (E. H a u e r ) Babinger, F.: Die Geschichtsschreiber der Osmanen und ihre Werke. Mit einem Anhang : Osmanische Zeitrechnung von J . M a y r . (R. H a r t m a n n ) Bagchi, P. Ch.: Le Canon bouddhique en Chine. I. (J. N o b e l ) al-Bagdädi, Abu Mançûr 'Abdalqähir ibn !(ähir at-Tamimi: Kitäb usül ad-din. I. (J. Schacht) Bagel, F., b. Corpus Inscriptionum Chaldicarum. The Bagh Caves in Gwalior State. (J. C h a r pentier)

Spalte

361 309 566 896 291 566 205 600

176 399 201 79 660 291 792 936 640

747 56

41 125 566

122



III

— Spalte

Spalte Baikie, J.s T h e G l a m o u r of N e a r E a s t E x c a vation. (W. W o l f ) Banerjl, B.: D a w n of N e w I n d i a . (B. B r e l o e r ) Barthold, W.: O r t a Asija t ü r k t a ' r î c h i h a q q y n d a dersler. (Th. M e n z e l ) Batchelor, J.: A n A i n u - E n g l i s h - J a p a n e s e Dict i o n a r y . 3rd E d . (K. H a u s h o f e r ) . . . Bauernfeind, 0 . : D i e W o r t e d e r D ä m o n e n i m Markusevangelium. (J. B e h m ) Beer, G.: Welches w a r d i e ä l t e s t e Religion I s r a e l s ? (O. E i ß f e l d t ) '. Belaiew, N. T.: T h e h i s t o r y a n d d e v e l o p m e n t of R u s s i a n w e i g h t s a n d m e a s u r e s . (O. Leuze) Bell, W. Y.: T h e M u t a w a k k i l i of a s - S u y u t i , transi. (J. S c h a c h t ) Belvalkar, S. K . : Lists of M a n u s c r i p t s . ( J . C. Tavadia) Bertholet, A.: B u d d h i s m u s i m A b e n d l a n d d e r G e g e n w a r t . (K. S e i d e n s t ü c k e r ) . . . . Bhujanga Rao Bahadur s. C h e n c h i a h , P. Bialoblockl, S.: Materialien z u m islamischen u n d jüdischen Eherecht. (J. S c h a c h t ) . Biberfeld, E.: B e i t r ä g e z u r Methodologie d e r h a l a c h i s c h e n P e n t a t e u c h e x e g e s e , H e f t 1. (W. W i n d f u h r ) Bilabel, F.: S a m m e l b u c h griechischer U r k u n d e n a u s Ä g y p t e n , b e g r ü n d . v . F r . Preisigke. I I I . B d . , 2. H ä l f t e . ( J . W o l f f ) . . . . Billerbeck, P., s. S t r a c k , H . L. [Blau:] J u b i l e u m i E m l é k k ô n y v D r . B l a u L a j o s . (I. L o w ) Bonnerjea, B.: P r a k t i s c h e G r a m m a t i k d e r H i n d i s p r a c h e . ( J . C. T a v a d i a ) Bonnet, H.: E i n f r ü h g e s c h i c h t l i c h e s G r ä b e r f e l d bei A b u s i r . (A. S c h a r f f ) Borchardt, L.: Die E n t s t e h u n g d e r P y r a m i d e . Mit ein. B e i t r . ü b . L a s t e n t r a n s p o r t u . B a u zeit v . L . Croon. (U. H ö l s c h e r ) . . . . Bork, F., s. Corpus i n s c r i p t i o n u m e l a m i c a r u m . Boström, 6 . : P a r o n o m a s i i d e n ä l d r e h e b r e i s k a m a s c h a l l i t e r a t u r e n . (L. K ö h l e r ) . . . . Botti, G., e T. E. Peet: II Giornale della Necropoli di Tebe. (W. S p i e g e l b e r g ) . . . . Bourriily, J., e t E. Laoust: Stèles F u n é r a i r e s Marocaines. ( E . P r ö b s t e r ) Bouyat, L.: L ' E m p i r e Mongol. ( R . H a r t m a n n ) Bowen, H.: T h e Life a n d T i m e s of 'Ali i b n ' Î s â ' T h e Good Vizier'. (W. B j ö r k m a n ) Briem, E.s B a b y l o n i s k a m y t e r och sagor. (A. Schott) Briggs, J.: Macdonald, Memoir of t h e Life of t h e l a t e N a n a F a r n a v i s t r a n s i . (H. W . Schomerus) Brockhaus, Der große. I . 15. Aufl. (W. W r e s zinski) Brown, B.: T h e S t o r y of B u d d h a a n d B u d d h i s m . (R. F i c k ) — T h e S t o r y of Confucius. (E. H a u e r ) . . Brown, C. J.: Coins of A w a d h . = Allan, C a t a logue of t h e Coins in t h e I n d i a n M u s e u m C a l c u t t a Vol. I V , Sect. I . ( S t e n K o n o w ) Brown, W. N.: T h e I n d i a n a n d C h r i s t i a n Miracles of W a l k i n g on t h e W a t e r . ( J . W i t t e ) Brfinnow, R.: A r a b i s c h e C h r e s t o m a t h i e a u s P r o s a s c h r i f t s t e l l e r n . 4. Aufl.. hrsg. v o n A. Fischer. ( J . S c h a c h t ) Brunton, G., a n d G. Caton-Thompson: T h e B a d a r i a n Civilisation a n d p r e d y n a s t i c R e m a i n n e a r B a d a r i . (E. B a u m g ä r t e l ) . . Bryk, F.: Neger-Eros. (R. T h u r n w a l d ) . .

329 389 44 602 668 469 333 276 51 582 684 559 345 754 52 86 342 31 550 40 377 102 171 119 250 697 304 205 383 682 845 402

BUchsel, F.: J o h a n n e s u n d d e r hellenistische Synkretismus. (E. L o h m e y e r ) Burski, H.-A. von: K e m ä l Re'Js. ( T h . M e n z e l ) Bussenius, A.: H o l m b e r g , D i e Religion d e r Tscheremissen übers. (E. L e w y ) . . . . al-Bustäm, Fu'äd Afräm: 'Ali i b n a b ! T ä l i b , N a h g al-baläga m i t E i n l e i t . in A u s w a h l hrsg. ( J . S c h a c h t ) Buzurg ibn Shahriyar: T h e B o o k of t h e M a r v e l s of I n d i a . F r o m t h e A r a b i c b y L. M. D e v i c , t r a n s i , i n t o E n g l i s h b y P . Quennell. ( J . C. Tavadia) T h e Cambridge Ancient History. V I I . (F. Münzer) dgl. Vol. of Plates I I . , p r e p a r e d b y C. T . Seltm a n . (F. M ü n z e r ) Camerling, E.: Ü b e r A h n e n k u l t i n H i n t e r i n d i e n u n d auf d e n großen Sundainseln. (A. M a a ß ) Carnoy, A.: G r a m m a i r e é l é m e n t a i r e d e la l a n g u e Sanscrite. (W. K r a u s e ) Caton-Thompson, G., s. B r u n t o n , G. Chakraberty, Ch.: W e s t e r n Civilization. (J. C. T a v a d i a ) Challenger, C. G.: T h e Excellence of r e v e a l e d Religion. ( H . R u s t ) Chandldasa: L e s A m o u r s d e R a d h a e t d e K r i c h n a , t r a d , d u Bengali p a r M a n ' h a . (R. W a g n e r ) Chatterji, S. K.: Bengali S e l f - T a u g h t . (R. Wagner) Chenchiah, P., a n d R. M. Bhujanga Rao Bahadur: A H i s t o r y of T e l u g u L i t e r a t u r e . ( H . W. S c h o m e r u s ) ". . . . Chiera, E.: J o i n t E x p e d i t i o n w i t h t h e I r a q M u s e u m a t N u z i . (A. S c h o t t ) Christensen, A.: Critical Studies in t h e R u b à ' i y â t of ' U m a r - i - K h a y y â m . ( H . R i t t e r ) . Churgin, P.: T a r g u m J o n a t h a n t o t h e P r o p h e t s . (G. D a l m a n ) Clayijo: E m b a s s y t o T a m e r l a n e 1403—1406, t r a n s i , f r o m t h e Spanish b y G u y le S t r a n g e . ( J . C. T a v a d i a ) Cohen, M.: Consonnes laryngales e t voyelles en É t h i o p i e n . (E. L i t t m a n n ) Colebrooke: T r a n s l a t i o n of t h e L i l â v a t i . Sec. Ed. (J. C h a r p e n t i e r ) Contenau, G.: L e s A n t i q u i t é s orientales. S u m e r , B a b y l o n i e , É l a m . (Val. M ü l l e r ) — Supplément aux Éléments de Bibliographie H i t t i t e . (St. P r z e w o r s k i ) Cook, St. A., s. S m i t h , W . R . Corpus Inscriptionum Chaldicarum. I n Verb, m . F . Bagel u . F . S c h a c h e r m e y r hrsg. v o n C. F . L e h m a n n - H a u p t . T e x t b d . , L f g . 1 ; T a f e l b d . , L f g . 1. ( J . F r i e d r i c h ) . . . . Corpus inscriptionum elamicarum. U n t e r Mitw i r k u n g v . F . B o r k u. G. H ü s i n g b e a r b . u. h r s g . v . F . W . K ö n i g . I . (P. J e n s e n ) Cousins, J. H . , s . T h e B a g h C a v e s i n G w a l i o r S t a t e . Croon, L., s. B o r c h a r d t , L . Crum. W. E.: A Coptic D i c t i o n a r y . I . (W. Spiegelborg) Cuq, E.: L a c o n d i t i o n j u r i d i q u e d e la CoeléSyrie a u t e m p s d e P t o l é m é e V E p i p h a n e . (M. S a n N i c o l ô ) Daiches, S.: Aspects of J u d a i s m . (M. G r ü n e wald) Dalland, 0 . : K i n a u n d e r F o r v a n d l i n g . (E. Schmitt) Dalman, G.: A r b e i t u n d S i t t e in P a l ä s t i n a . I , 1. (K. G a l l i n g )

865 104 19 566

580 546 329 900 49 51 865 492 295 898 853 156 662 579 571 53 751 753

266 459

921 168 931 215 185



IV



Spalte

Dasgupta, S.: H i n d u Mysticism. (H. Z i m m e r ) Davis, H. W. C.: T h e great Game in Asia (1800—1844). (W. W ü s t ) Daye, P.: Le J a p o n et son Destin. (H. M a i e r ) Derenbourg, H.: Les Manuscrits arabes de l'Escurial, revues et mises ä jour p a r E . Lövi-Provencal. I I I . (C. B r o c k e l m a n n ) Bermenghem, s. el Fasi, M. Bevaranne, Th.: Der gegenwärtige Geisteskampf u m Ostasien. (E. S c h m i t t ) . . . Bevic, L. M., s. B u z u r g ibn Shahriyar. Birr, A.: E i n f ü h r u n g in das Studium der kaukasischen Sprachen. (O. G. v. W e s e n donk) Boke, C. M.: J a c o t t e t , A G r a m m a r of t h e Sesuto Language, ed. (M. K l i n g e n h e b e n v. T i l i n g ) — T h e Phonetics of t h e Zulu Language. (M. K l i n g e n h e b e n - v . T i l i n g ) — T e x t of Zulu Grammar. (M. K l i n g e n heben-v. Tiling) Donne, T. E.: T h e Maori p a s t a n d present. (K. S a p p e r ) Börpfeld, W.: A l t - I t h a k a . I u . U . ( A . K ö s t e r ) Driver, 6 . R.: Studies in Cappadocian Tablets. (A. U n g n a d ) Dubnow, S.: Weltgeschichte des jüdischen Volkes. V I I . (M. L o h r ) Ducati, P.: E t r u r i a Antica. I u. I I . (F. M ü n zer) Dull, A.: A H i s t o r y of t h e Religion of J u d a i s m 500 t o 200 B. C. ( J . H e m p e l ) Duggan-Cronin, A. M.: T h e B a n t u Tribes of South Africa. I . (M. K l i n g e n h e b e n - v . Tiling) Dugmore, A. R.: African J u n g l e Life. (F. Mager) Duhm, H.: Der Verkehr Gottes m i t den Menschen i m Alten T e s t a m e n t . ( J . H e r r m a n n ) Duyvendak, J. J. L.: T h e Book of Lord Shang. (E. H a u e r ) Duyvendak, J. P h . : H e t Kakean-Genootschap v a n Seran. (O. D e m p w o l f f ) Ebeling, E., u. B. Meißner: Reallexikon der Assyriologie. B d . I , Lfg. 1 u . 2. (A. G ö t z e ) Ebersolt, J.: Orient et Occident. (H. F u c h s ) Eckardt, A.: Der U r s p r u n g der koreanischen Schrift. (F. E . A. K r a u s e ) Edgerton, F.: V i k r a m a ' s Adventures or t h e t h i r t y - t w o Tales of t h e Throne. I u . I I . (R. S c h m i d t ) Eggers, W.: Das D h a r m a s ü t r a der Vaikhänasas übers. (H. O e r t e l ) . . • Ellison, G.: Turkey To-Day. (R. H a r t m a n n ) Eminent Orientalists. I n d i a n , European, American. 1st E d . ( J . C h a r p e n t i e r ) . . . . Encyclopaedia Judaica. D a s J u d e n t u m in Geschichte u n d Gegenwart. I I u. I I I . (F. Perles) d'Esme, J.: A t r a v e r s l'Empire de M6n61ik. (E. M i t t w o c h ) Eusebius: T h e Ecclesiastical H i s t o r y a n d t h e Martyrs of Palestine, trans]. b y H . J . Lawlor a n d J . E . L. Oulton. I I . (P. T h o m s o n ) Evans, I.: Papers on t h e Ethnology a n d Archaeology of t h e Malay Peninsula. (H. Meinhard) Fabius, J.: J a v a . (A. M a a ß ) el Fasi, M., et Dermenghem: Nouveaux Contes Faeis. (E. P r ö b s t e r )

486 Fischer, A.: Briinnow, Arabische Chrestomathie aus Prosaschriftstellern, 4. Aufl. hrsg. ( J . 592 Schacht) 796 Forke, A.: Geschichte der alten chinesischen Philosophie. (F. E . A. K r a u s e ) . . . . Foster, W.: H e r b e r t , Travels i n Persia 1627— 1629 abridged a n d ed. ( J . C. T a v a d i a ) . 667 Fotheringham, J. E . , s. Langdon, S. Francke, A. H.: Felseninschriften in L a d a k h . (F. L e s s i n g ) 700 Frazer, J. G.: Der Goldene Zweig.. (F. E . A. Krause) Frisk, H.: L e Périple de la Mer É r y t h r é e . (A. K ö s t e r ) 879 Furon, K.: L ' A f g h a n i s t a n . (H. H. F i g u l l a ) . Furtwängler, F. J.: Malone, D a s neue China lind seine sozialen K ä m p f e , übers. (E. 615 Hauer) Gäbet s. H u e , E . R . 306 Gait, E.: A H i s t o r y of Assam. 2nd E d i t i o n revised. (Sten K o n o w ) 306 Galle, J.: Vom heiligen Nil. (W. W o l f ) . . Garde, M. B., s. T h e Bagh Caves in Gwalior 604 State. 331 Gardiner, A. H.: Catalogue of t h e E g y p t i a n Hieroglyphic P r i n t i n g Type. (G. R o e d e r ) 653 Gaudefroy-Demombynes, R.: L'oeuvre f r a n çaise en m a t i è r e d'enseignement au Maroc. (E. P r ö b s t e r ) 663 — s. I b n F a d l Allah al-'Omarï. 251 Gavin, F.: T h e Jewish Antecedents of t h e christian Sacraments. (P. F i e b i g ) . . . 97 Geisler, W.: D u r c h Australiens Wildnis. (R. Thurnwald) Getty, A.: T h e Gods of t h e N o r t h e r n Buddhism. 799 (R. F . G. M ü l l e r ) [Geuthner:] Aigyptos. L a Terre d u F a u c o n . 607 (M. P i e p e r ) Ghorbal, S.: T h e Beginnings of t h e E g y p t i a n 26 Question and t h e Rise of Mehemet Ali. (M. Meyerhof) 595 Ghose, J. C.: Positive Religion, deutsch v. O. S t r a u ß . (O. S t e i n ) 503 Giilen, F. J., s. Spencer, B . Ginsburg, M. S.: R o m e et la J u d é e . (M. D i b e 750 li u s ) 924 Glasenapp, H. von: Religiöse Reformbewegungen im heutigen I n d i e n . (O. G. v o n 604 Wesendonk) Goichon, A.-M.: L a Vie féminine a u Mzab. (R. H a r t m a n n ) 491 Gontaut Biron, R. de: Sur les r o u t e s de Syrie. 2. Aufl. ( J . S c h a c h t ) 697 Goetteberger, J.: E i n l e i t u n g in das Alte Testam e n t . (A. A l l g e i e r ) 935 — Das Buch Daniel übers, u. erkl. (C. K u h l ) 201 Götze, A.: Das H e t h i t e r - R e i c h . (E. F o r r e r ) . del Grande, C.: Liturgiae preces h y m n i Christianorum e p a p y r i s collecti. ( J . L e i p o l d t ) 666 Griffith, F. Ll.: Oxford E x c a v a t i o n s in N u b i a . (A. W i e d e m a n n ) 579 Grignard, A.: A n Oraon-English Dictionary. (H. H . F i g u l l a ) . . . . " Guldi, M.: L a l o t t a t r a l'Islam e il Manicheismo. 564 (H. S. N y b e r g ) Gttngerich, R.: Dionysii Byzantii anaplus Bospori. (A. K ö s t e r ) 785 Gurner, C. W.: A C e n t u r y of Passion. (H. 304 Zimmer) . Gustavs, A.: Die P e r s o n e n n a m e n in den Ton105 tafeln von Tell-Ta'annek. ( J . L e w y ) . .

Spalte

682 211 579 114 742 252 112 130 502 550

340 687 183 710 778 90 876 494 859 208 282 683 655 177 174 366 344 65 425 252 891 172



V



Spalte Guttmann, H.: D i e D a r s t e l l u n g der j ü d i s c h e n Religion bei F l a v i u s J o s e p h u s . ( G . K i t t e l ) Guy, A.: H â f i z , L e s p o è m e s e r o t i q u e s o u Ghazels I . t r a d . ( J . R y p k a ) Habachi, G., s. H u g , G. Hackin, J.: F o r m u l a i r e S a n s c r i t - T i b é t a i n d u X e Siècle, éd. e t t r a d . (F. L e a s i n g ) . . Haddad, E . N.: A r a b i s c h , wie es i n P a l ä s t i n a gesprochen -wird. ( H . F u c h s ) Haefcli, L.: D i e P e s c h i t t a des A l t e n Testam e n t e s . (W. H e n g s t e n b e r g ) H&Iiz, Chcms ed Din Mohammed: Les poèmes e r o t i q u e s o u Ghazels, t r a d , p a r A. G u y . I . (J. R y p k a ) Hall, H. R.: L a S c u l p t u r e B a b y l o n i e n n e e t Ass y r i e n n e a u B r i t i s h M u s e u m . (W. A n d r a e ) Hambly, W . D.: Origins of E d u c a t i o n a m o n g P r i m i t i v e Peoples. (R. T h u r n w a l d ) . . Hammarström s. S t u d i a Orientalia II. Hänel, J.: R o t h s t e i n , K o m m e n t a r z u m e r s t e n B u c h der C h r o n i k abgeschlossen u. eingeleitet. ( J . H e r r m a n n ) Harada, J.: T h e G a r d e n s of J a p a n , ed. b y G. H o l m e . (M. L . G o t h e i n ) Hardy, E . : D e r B u d d h i s m u s n a c h ä l t e r e n PäliW e r k e n . 3. Ausg., besorgt v o n R . S c h m i d t . (W. K i r f e l ) Harling, 0 . v.: H e m a n , Geschichte des j ü d . Volkes seit d e r Z e r s t ö r u n g J e r u s a l e m s , 2. A u f l . hrsg. (G. K i t t e l ) Harrig, R.s T r a c e s of A n c i e n t E g y p t i n t h e M e d i t e r r a n e a n . (A. K ö s t e r ) Hayell, E. B., s. T h e B a g h Caves in Gwalior State. Heman, F . : Geschichte des j ü d i s c h e n Volkes seit d e r Z e r s t ö r u n g J e r u s a l e m s , 2. Aufl., hrsg. v. O. v. H a r l i n g . (G. K i t t e l ) . . . Henderson, J. R.: Coins of Mysore a n d Miscellaneous Coins of S o u t h I n d i a . = Allan, Catalogue of t h e Coins in t h e I n d i a n M u s e u m C a l c u t t a Vol. I V , Sect. I I . ( S t e n K o n o w ) Hentze, C.: Les F i g u r i n e s d e la C é r a m i q u e f u n é r a i r e . I e t I I . (M. F e d d e r s e n ) . . Herbert, Th.: T r a v e l s in P e r s i a 1627—1629, a b r i d g e d a n d ed. b y W . F o s t e r . ( J . C. Tavadia) Hertel, J.: D i e Sonne u n d M i t h r a i m A w e s t a . (O. G. v o n W e s e n d o n k ) Herzteld, E . : D i e Malereien v o n S a m a r r a . (A. G r o h m a n n ) Hibino, Y.: N i p p o n S h i n d o R o n or t h e N a t i o n a l I d e a l s of t h e J a p a n e s e People, t r a n s i , b y A. P . M c K e n z i e . (M. R a m m i n g ) . . . . Httti, Ph. K.: a s - S u j û t ï , N a z m al- ' i q j â n fï A ' j ä n a l - A ' j ä n , ed. (C. B r o c k e l m a n n ) . Hocart, A. M.: K i n g s h i p . (R. T h u r n w a l d ) . Holl, K.: G e s a m m e l t e A u f s ä t z e zur K i r c h e n geschichte. I I , 1. (G. K i t t e l ) Holmberg, U.: D i e Religion der Tscheremissen, übers, v o n A. Bussenius. (E. L e w y ) . . . Holme, G.: H a r a d a , T h e G a r d e n s of J a p a n ed. (M. L . G o t h e i n ) Holmyard, E. J., a n d D. C. Mandeville: Avic e n n a e d e Congelatione et Conglutinatione L a p i d u m . (M. P l e ß n e r ) Holtzmann, 0 . : T a m i d . (P. F i e b i g ) . . . . Hopkins, A. I.: I n t h e Isles of K i n g Solomon. (R. T h u r n w a l d ) Horovitz, J.: I n d i e n u n t e r britischer H e r r s c h a f t . (O. S t r a u ß )

929 763 48 283 99 763 461 904

757 597 696 754 340

754

205 504 579 189 475 708 483 709 276 19 597 374 863 711 781

Spalte

Horsting, L. H. C.: P a w i r o , Z w e r f t o c h t e n door Indië. (H. M e i n h a r d ) Hoshino, H., s. K a t ö , G. Hue, R. P.: Souvenirs d ' u n v o y a g e d a n s la T a r t a n e , le T h i b e t e t la Chine. I — I V . ( E . Hauer) Hue, E . R., a n d Gäbet: T r a v e l s i n T a r t a r y , T h i b e t a n d China 1844—1846, ed. b y P . Pelliot. I u . I I . ( J . C. T a v a d i a ) . . Hug, G., e t G. Habachi: P o u r a p p r e n d r e l ' A r a b e . (H. F u c h s ) Hundhausen, V.: D a s W e s t z i m m e r . (E. Schmitt) Httrlimann, M.: I n d i e n . (H. Z i m m e r ) . . . Hüsing, G., s. Corpus i n s c r i p t i o n u m elamicarum. Hyatt, H. M.: T h e C h u r c h of Abyssinia. ( E . Littmann) Jackson, A. V. W . : Z o r o a s t r i a n Studies. ( J . C. Tavadia) Jacob, G.: A r a b i s c h e B e r i c h t e v o n G e s a n d t e n a n g e r m a n i s c h e F ü r s t e n h ö f e a. d . 9. u . 10. J a h r h . ( H . v . M z i k ) Jacottet, E . : A G r a m m a r of t h e Sesuto L a n g u a g e , ed. b y C. M. Doke. (M. K l i n g e n heben-v. Tiling) Jalla, L.: S u r les R i v e s d u Zambèze. ( H . B a u mann) Jampel, S.: Vorgeschichte des israelitischen Volkes u n d seiner Religion. 2. Aufl., I . Teil. (J. L e w y ) Jarric, P. du: A k b a r a n d t h e J e s u i t s , t r a n s i , b y C. H . P a y n e . ( J . C. T a v a d i a ) Ibn Fadl Allah al-'Oman: Masâlik el Abçâr fi M a m â l i k el A m ç â r I . , t r a d , p a r G a u d e f r o y Demombynes. (R. H a r t m a n n ) Jensen, P.: D e r a r a m ä i s c h e B e s c h w ö r u n g s t e x t in s p ä t b a b y l o n i s c h e r K e i l s c h r i f t . ( E . L i t t mann) — D a s Gilgamesch-Epos i n d e r W e l t l i t e r a t u r . 11. (V. C h r i s t i a n ) — dgl. N a c h t r a g . (V. C h r i s t i a n ) . . . . Jerphanion, G. de: U n e nouvelle P r o v i n c e d e l ' A r t B y z a n t i n . Les Églises r u p e s t r e s d e Cappadoce. Planches. 2e A l b u m . (H. Glück) . . . Jhaveri, K. M.: Milestones in G u j a r a t i L i t e r a t u r e . ( J . C. T a v a d i a ) — F u r t h e r Milestones in G u j a r a t i L i t e r a t u r e . ( J . C. T a v a d i a ) L'Inde e t son A m e . ( H . v. G l a s e n a p p ) . . Johnson, F.: H i t o p a d e é a . (F. W e i l e r ) . . . Johnston, E . H.: T h e S a u n d a r a n a n d a of Aévaghosa. (W. R u b e n ) Jones, T. J.: Quelle, B r u n n e n u n d Zisterne i m A l t e n T e s t a m e n t . (P. V o l z ) Jordan, J., u . C. Preußer: U r u k - W a r k a . (O. Reuther) [Jülicher:] F e s t g a b e f ü r A. J ü l i c h e r z u m 70. G e b u r t s t a g . (G. B e r g s t r ä ß e r ) . . . . Jung, L . : F a l l e n Angels in J e w i s h , C h r i s t i a n and Mohammedan Literature. (J. S c h ë f telowitz) Junker, Hch. F. J.: D a s A w e s t a a l p h a b e t u n d der U r s p r u n g d e r a r m e n i s c h e n u n d georgischen S c h r i f t . (O. G. v o n W e s e n d o n k ) Junker, Herrn.: B e r i c h t ü b e r die v o n der A k a domie der W i s s e n s c h a f t e n i n W i e n n a c h d e m Westdelta entsendete Expedition. (S. Schott)

503

124 579 683 300 207

669 379 570 515 403 351 117 873 464 263 907

565 493 493 777 892 779 759 20 416 275 285

256



VI



Spalte J a n k e r , H a b . : P r o p h e t u n d Seher i n I s r a e l . (O. E i ß f e l d t ) K a h a i l à , A.: ( H e b r ä i s c h e r ) K o m m e n t a r z u Hiob. (F. P e r l e s ) KSlldäsa: L e R a g h u v a m ç a , t r a d , d u S a n s c r i t par L. Benou. (R. S c h m i d t ) K a m l n k a , A.: S t u d i e n z u r S e p t u a g i n t a a n d e r H a n d d e r zwölf kleinen P r o p h e t e n b ü c h e r . (A. S p e r b e r ) K a r s t , J . : G r u n d s t e i n e zu einer M i t t e l l ä n d i s c h Asianischen Urgeschichte. (E. L e w y ) Kassovsky, H . J . : C o n c o r d a n t i a e t o t i u s Mischn a e . I u . I I . (G. K i t t e l ) K a t ö , G., a n d H . H o s h i n o : K o g o s h ü i . Glean i n g s f r o m a n c i e n t Stories, t r a n s i . 3d E d . (M. R a m m i n g ) Katzenelsohn, J . L . : H a t t a l m u d v « h o k m a t h a r e - f u ' a (hebr.). (L. H a l p e r n ) . . . . K a u l e n , F r . , s. Vosen, Chr. H . Kekelidse, K . : Die B e k e h r u n g Georgiens z u m C h r i s t e n t u m . (O. G. v . W e s e n d o n k ) . . K e m a l P a s c h a , M.: D i e n e u e T ü r k e i . I . : D e r W e g z u r F r e i h e i t . (F. T a e s c h n e r ) . . . Klrfel, W . : D a s P u r ä n a P a ñ c a l a k s a n a . (O. Strauß) Kittel, R . : Geschichte des Volkes Israel. I I I , 1. 1. u . 2. A u f l . ( J . H e r r m a n n ) Klatzkln, J . : T h e s a u r u s philosophicus linguae h e b r a i c a e e t veteris e t recentioris. I . ( F . Perles) Klippel, E . : D i e P h a r a o n e n u n d i h r e F r a u e n . (M. P i e p e r ) Koechlin, R . : Les C é r a m i q u e s M u s u l m a n e s d e Suse a u Musée d u L o u v r e . ( H . G l ü c k ) . König, F . W . : Corpus i n s c r i p t i o n u m elamicar u m I. unter Mitwirkung v. F . Bork u n d G. H ü s i n g b e a r b . u . h r s g . (P. J e n s e n ) . K r a e m e r , J . , s. W e s t e r m a n n , W . L . K r e n k o w , F . : T h e P o e m s of T u f a i l i b n 'Auf al-Ghanawï and At-Tirimmälj ibn Hakïm at-Tâ'yî. Arabic Text edited and transi (P. S c h w a r z ) K r i s h n a m u r t i , J . : T h e k i n g d o m of h a p p i n e s s Sec. E d . ( J . W i t t e ) K r u p n l k , B., u n d A. M. Silbermann: H a n d w ö r t e r b u c h zu T a l m u d , Midrasch u . T a r g u m (G. B e e r ) K u o , P . W . , s. Soyeshima, M. Kürschners Deutscher Gelehrten- Kalender 1928/29. (W. W r e s z i n s k i ) L a c h m a n n , R . : Musik des Orients. ( J . M ü l l e r Blattau) L a m b , H . : Genghis K h a n . (E. H a u e r ) . . . Lammens, H.: L'avènement des Marwânides et le c a l i f a t d e M a r w â n 1er. (R. H a r t m a n n ) L a n d t m a n , G.: T h e K i w a i P a p u a n s of B r i t i s h N e w Guinea. (O. D e m p w o l f f ) Langdon, S.: B a b y l o n i a n P e n i t e n t i a l Psalms. (P. J e n s e n ) — u. J . K . F o t h e r i n g h a m : T h e V e n u s T a b l e t s of A m m i z a d u g a . (O. N e u g e b a u e r ) . . . Laoust, E., s. Bourrilly, J . L a P l a n a , G.: F o r e i g n G r o u p s in R o m e d u r i n g t h e f i r s t Centuries of t h e E m p i r e . ( J . W . Crous) L a u f e r , B.: T h e Giraffe in H i s t o r y a n d A r t . (M. H i l z h e i m e r ) Lawlor, H . J . , a n d J . E . L . Oulton: E u s e b i u s , T h e Ecclesiastical H i s t o r y a n d t h e M a r t y r s of P a l e s t i n e t r a n s i . I I . (P. T h o m s e n ) .

470 661 697 539 741 34 795 272 672 284 116 270 179 167 689 459

369 54 760 18 840 113 186 217 848 913

456 330 564

Spalte O'Leary, de L a c y : A r a b i a b e f o r e M u h a m m a d . (W. C a s k e l ) Le Coq, A . von, u . E . W a l d s c h m i d t : D i e b u d d h i s t i s c h e S p ä t a n t i k e in Mittelasien. V I . Teil. N e u e B i l d w e r k e I I . (W. G e i g e r ) . Lee Teng-Hwee: V i t a l F a c t o r s i n C h i n a ' s P r o blems. —521 *I. J . Korostowetz, Von Cinggis K h a n zur Sowjetrepublik. Eine kurze Geschichte der Mongolei (M. Friedrichsen). E . P. B. Indogermanische Forschungen 46 1928: 1 75—76 *C. Autran, Sumérien et Indo-Européen (G. Ipsen). — 77—85 * J . Hertel, Die arische Feuerlehre; ders., Die Methode der arischen Forschung (W. Ruben). E . P . B. Journal Asiatique 1926: Oct.-Déc. 285—334 Cl. H u a r t et L . Massignon: Les entretiens de Lahore entre le Prince Impérial D â r à Shikûh et l'Ascète Hindou B a b a La'l Das. (Abdruck des persischen von Munshi Candraban aus Patiala aufgenommenen Protokolls der von den Moghulprinzen a n B a b a Lai Das gerichteten Fragen nebst dessen Antworten, nach der Oxforder H a n d s c h r i f t ; gefolgt von einer mit Unterstützung mehrerer Indologen angefertigten Übersetzung, einem Index der Termini und Angaben über weitere Handschriften des Textes.) J. H.

138

Journal ol the Burma Research Society 14 1924: 2 [Ausg. 1928] 91—99 G. H . Luce, Fu-kan-tu-lu. — 100—137 ders., The Tan (97—132 A. D.) and t h e Ngai-lao. — 138—205 ders., Countries neighbouring B u r m a . (Alle drei Aufs, behandeln chines. Quellen zur Gesch. Burmas.) W. P. Journal of Egyptian Archaeology X I V 1928: 1. 2 1—2 H . R . Hall, The Statues of Sennemut and Menkheperre'senb in t h e British Museum (m. 3 Taf., die schon in Hieroglyphic Texts V 32 veröffentlichten). — 3—9 Percy E . Newberry, Akhenaten's eldest Sonin-law 'Ankhkheprure' (m. 3 Taf. I n Theben Gr. 139 ist ein Graffitto mit dem 3. J a h r des Smnh-K'-R', ältesten Schwiegersohns des Echnaton, unter dem Namen ' n h - h p r - w - R ' - m r j - I l n , N f r - n f r - w - I t n - m r j u'-n-R', dessen Name, mit dem der Königin gleichlautend und vielleicht ihr abgenommen, zusammen mit der Darstellung auf dem Denkstein Berlin 17813 —• Echnaton einen anderen Träger der Königskrone zärtlich ans K i n n fassend, wie wir es sonst n u r bei Frauen kennen — auf die Stellung der beiden zueinander schließen l ä ß t . Die Ausmerzung des Namens u n d der Gestalt der Königin in dem einen Tempel in Amarna läßt den Tod oder eher vielleicht den Sturz der Königin vermuten, der Liebling des Königs wird Gatte der ältesten Tochter, die in den Bildern die Stelle ihrer Mutter einnimmt, u n d Mitregent, wie ein Reliefbruchstück [Abb. 3/4] beweist). — 10—11 Alan H . Gardiner, The Graffito f r o m the Tomb of Pere (m. 2 Taf. Unter dem eben erwähnten D a t u m stehendes Gebet des w'b Sb h t p - w - n t r m h • t 'nh-hpr-w-R* in Theben P'-w'h, eines Blinden, aufgeschrieben von seinem Bruder). — 12 W . Spiegelberg, A H e a r t Scarab of t h e Mnevis Bull (m. Abb. in Toledo USA, bräunlicher Quarzit mit Anfang von T t b . K a p . 16). — 13—15 M. Rostovtzeff, Greek Sightseers in E g y p t (Zu Zenon Pap. bei Bell, Symbolae Osloenses V 1927, die von den Sew pot aus Argos u n d einer Gesandschaft v o m Bosporus berichten). —• 16—18 A r t h u r Stein, Observations on the Chronology of t h e R o m a n Emperors in the second Half of t h e third Century (gegen Mattingly i. N u m . Chron. 1924, 119 und J E A X I I I 14—18). — Dazu Erwiderimg von M. u n d Schlußwort von St. auf S. 19. — 20—21 J . G. Milne, Chronological Pitfalls (Grundsätzliches zum Vorhergehenden). — 22—23 D'Arcy W. Thompson, On egyptian Fishnames used b y greek Writers. — 34—45 M. Schnabel, An agricultural Ledger in P . Bad. 95 (Rechnungsabschluß für 4 aufeinanderfolgende J a h r e durch einen 7tpovoT)T7]o). — 46—47 J o h n Garstang, An I v o r y Sphinx from Abydos (m. Taf. Sphinxvorderteil mit zappelndem Mann zwischen den Pranken aus einem Hyksosgrabe, als Bild des Chian m i t Ägypter gedeutet, das Gesicht erscheint syrisch u n d semitisch. [Leider gestattet die Abb. nicht ein Urteil darüber, ob der Gefangene ein Ägypter ist, auch das Gesicht des Sphinx, obschon den Chatti-Profilen des N R sehr ähnlich, bedarf einer Prüfung. Wr.]). — 48—51 Giuseppe Botti, W h o succeeded Ramesses I X — Neferkere ? (Kheper mare-Ramses X , was bisher schon vermutet, aber nicht sicher bewiesen war). — 52—73 T. Eric Peet, The chronological Problems of t h e twentieth Dynasty (Untersuchung der Thronfolgen u n d der Zahl der Regierungsjahre jedes einzelnen, wobei die von Botti im vorhergehenden Aufsatz festgestellten 19 Regierungsjahre Ramses' I X . bezweifelt und n u r 17 als sicher hingestellt werden. Die whm m i w t genannte Zeitspanne kann zu Neferkere gehören, auch andre Möglichkeiten sind nicht ausgeschlossen, der Verf. neigt aber dazu, sie Menmarl zuzuweisen. Die Reihenfolge der Könige steht bis auf die Stellung Ramses' VII. so gut wie sicher, die Gesamtdauer der

139

Orientalistisohe Literaturzeitung 1929 Nr. 2.

Dyn. wenigstens 102 Jahre). — 74—77 H . R . Hall, Objects of Tut'ankham ün in the British Museum (m. 4 Taf. Kupferschüssel, kleinere Fayencegefäße und Fragmente, schöner Sandsteintorso, von Haremheb usurpiert. Dabei wird eine sehr interessante Steatitstatuette Amenophis' I I I . abgebildet, die die weichlichen Formen und die Beleibtheit des älteren Mannes zeigt, und die alte Hallsche These, daß Tutanchamun der jüngere Bruder Echnatons sei, aufgenommen und neu begründet). — 78—81 G. M. Bölling, The new Ptolemaic Papyrus containing Parts of Iliad X I I 128—263. — 82—85 Percy E. Newberry, The Sons of Tuthmosis IV. (m. Taf. Theben Gr. 226 zeigt nach Davies J E A I X 133 vier Prinzen auf dem Schoß ihres Erziehers, sie sind die Prinzen Amenophis, später der III., Amenemhet, jung gestorben, 'j-hprw-R', *J-hpr-[kJ ?]-R'). — 86—96 Alan H. Gardiner, An egyptian split. Infinitive and the Origin of the coptic Conjunctive Tense (der MR-Ausdruck für die spätere Konjunktivform war bn'f Infinitiv hn' édm. Daraus entwickelten sich fcn' ê dm ntk, bn' ntk éjjm, ntk édm. m t w - k édm nTEK-cioTejw). — 97—108 A. Lucas, Notes on the early History of Tin and Bronze. — 109—111 Percy E . Newberry, Miscellanea. (I A Middle Kingdom Mayor of Byblog (auf 2 Skarabaeen] I I A new Vizier of the Eleventh Dynasty [Bbj, auf Brachst. Brit. Mus. 724] I I I A new Vizier of the Nineteenth Dynasty [von einem Uschebti, Iwtj] I V A Label of the First Dynasty [für die Sandalen des Wdj-mw, jetzt Brit. Mus. 65586] V Two Gold Button-Seals [zwei aneinandergesetzte Horus-Vorderteile, Platten mit Tierbildern] VI An Official of King Horemhab [mehrfach erwähnter Thutmosis] VII The High Priest Dhutihetep [Lapislazuli-Siegel im Metropol. Mus. Art des Inhabers des Bersche-Grabes]). — 112—116 J . W. Crowfoot, Some Potsherds from Kassala (m. Taf. eine Gruppe der Axumware aus griech.-röm. Zeit ähnlich, die andre von lokaler Eigenart; Zusammenhänge mit nubischer Töpferei). — 117 Percy E. Newberry, Note on the sculptured Slab No. 15000 in the Berlin Museum (m. Taf. als Echnaton und Nofretete bekannt, vom Vf. für Semenchkare und Merytaten erklärt. Die Königin reicht dem Gatten Mandragorafrüchte, deren stimulierende Eigenschaft bekannt war). — 118—125 H . B. van Hoesen und A. C. Johnson, Five Leases in t h e Princeton Collection. — 126—127 Warren R . Dawson, Note on an ancient egyptian Figure (m. Taf. Mann mit den Händen vor dem Gesicht, in einem Topf hockend, aus grobem roten Ton, handgeformt. Ob ein Toter in dem Beisetzungsgefäß ?). — 128—130 H. R . Hall, David George Hogarth f . — 131—179 Bibliography : GraecoRoman Egypt A. Papyri (1926—1927) (H. J . M. Milne, A. D. Nock, H . I . Bell, N. H . Baynes, F . de Zulueta, M. E. Dicker, R. Me Kenzie). Ancient Egypt (Jean Capart). — 180—184 Notes and News. — 186 »Westermann-Kraemer, Greek Papyri in t h e Library of Cornell University (Arthur S. Hunt). — 186 »P. Collart, Les Papyrus Bouriant (Arthur S. Hunt). — 186—187 »Wenger, Der heutige Stand der röm. Rechtswissenschaft (F. de Zulueta). — 187—188 •Nina de Garis Davies — A. H. Gardiner, The Tomb of H u y (T. Eric Peet). — 188—191 »Lucas, Ancient egyptian Materials u. *Garland-Bannister, Ancient eg. Metallurgy (S. R . K. Glanville). — 192 »Brunton, Kings and Queens of Ancient Egypt (H. Frankfort). — 192—193 »Spiegelberg, The Credibility of Herodotus' Account of Egypt (R. O. Faulkner). — 193—194 •Weill, Études d'Egyptologie, Bases, methodes et résultats de la chronologie égyptienne (R. O. Faulkner). — 194—196 »Griffith, Oxford Excavations in Nubia (Warren R. Dawson). — 196—197 »Rostovtzeff,

140

A History of t h e Ancient World I (Sidney Smith). — 197 »Greßmann u. a., The Psalmists (T. Eric Peet). — 197—198 »Winifred S. Blackman, The Fellahin of Upper Egypt (T. Eric Peet). — 198—199 »Bevan, A History of Egypt under the Ptolemaic Dynasty (C. C. Edgar). — 199—200 »Suys, Vie de Petosiris, grand-prêtre de Thot (H. R . Hall). — 200—201 »Boreux, L'art égyptien (H. R. Hall). — 201—202 »Steindorff, Die Kunst der Ägypter (H. R . Hall). — 202 »Paton, Animals of Ancient Egypt (W. B. Emery). — 202 «¡Capart-Werbrouck, Thebes (W. B. Emery). — 203—205 »Schiaparelli, Relazioni sui lavori délia Missione Archeologica Italians in Egitto I I (H. R . Hall). — 206 »Gröber, Kinderspielzeug aus alter Zeit (H. R . Hall). — 206—207 »Botti-Peet, J Papiri ieratici del Museo di Torino I (F. LI. Griffith). Wr. The Journal of oriental Research, Madras 1 1927: 4 321—329 K. G. Sesha Aiyar, The date of t h e Manimëkalai. — 330—335 N. K. Venkatesan, The last days of 3rï éafikarâcàrya. — 336—349 IC. G. Sankar, The contemporaries of Periyälvär. — 350—365 P. G. Gopalakrishna Aiyar, The Gïtagovinda, a prosodie study. —• 366—370 Sukumar Ranj an Das, Equation of time in Hindu astronomy. — 371—374 P. S. Subrahmanya Sastri, Cuttejuttu (demonstrative root) in Tamil language. — 375—379 A. S. Krishna Rao, Inference in Indian logic. — 380—384 K. G. Subrahmanyam, Pacini and Yäska, a rejoinder. — 385—386 K. Rama Pisharoti, A note on „Some unexplained Präkft passages in the Trivandrum plays". — 387—388 T. R. Chintamani, A note on the Cärväka system. — Vïoâvâsavadattam, ed. by C. K u n h a n R a j a (Anh. S. 1—8). W . P. Journal and Proceedings of the Asiatic Society of Bengal N. S. 22 1926: 6 Ausg. 1928 319—323 M. M. Chatterji, A study of some Bengali customs (Survivals of group-marriage; Mock marriage). — 325—328 M. M. Chatterji, A further study of Bengali customs (Initiation into wifehood). — 329—331 ders., Some marriage customs in Bengal. — 333—346 J . H . H u t t o n , Some megalithic work in t h e Jaintia Hills (6 Textabb., 25 Abb. auf 9 Taf.). — 347—349 D. N. Majumdar, The bigonial breadth of some Hos of Kolhan. — 351—364 A. A. Bake, J a v a and Bali. — 365—389 Pramatha N a t h Miéra, The Lak$maça Samvat. — 391—409 Sir J . C. Coyajee, The supposed sculpture of Zoroaster on the Tak-i-Bostan (1 Taf.; the most probable hypothesis is t h a t identifying the figure with t h e angel Bahrain). W . P. Journal des Savants 1928: 1 32—33 »Papyri Osloenses. I. Magical Papyri ed. by S. Eitrem (P. Jouguet). — 41—42 »St. Lane Poole, The Mohammadan Dynasties (H. D.). — 42—43 »V. Goloubew, Documents pour servir à l'étude d'Ajanta (M. Granet). E. P. B. The Journal of Theological Studies X X I X 1928: 114 140—146 F. C. Burkitt, The Old Latin Heptateuch. — 146—147 F. C. Burkitt, The Text of Exodus X I , 17—19 in the Munich Palimpsest. — 147—155 V. Taylor, I s the Proto-Lukas Hypothesis sound ? 155—157 F. C. Burkitt, The old Malabar Liturgy. — 166—181 *N. H . Baynes, Israel among the Nations (S. A. Cook). — 207—211 *W. Till, Die Achmimische Version der zwölf kleinen Propheten (W. E. Crum). — 211—215 »G. Kuhn, Erklärung des Hohen Liedes; »G. Richter, Textstudien zum Buche Hiob; »R. Kittel, Geschichte des Volkes Israel (G. R . Driver). E. P. B.

141

Orientalistische Literaturzeitung 1929 Nr. 2.

Islamica I I I 1927: 2 165—186 R . Vasmer, Zur Chronologie der Gastäniden u n d Salläriden (Kritik der -widerspruchsvollen Nachrichten der Historiker über die Gastäniden in Dailam und Tabaristän zwischen [189] 300 u n d 438 h u n d über die jüngeren Glieder, die sog. Salläriden oder Wahsüdäniden oder Musäfiriden in Adarbai^än zwischen 330 u n d 510 h ; K l ä r u n g erfolgt besonders durch die Münzfunde, auch die erst jüngst durch V. selbst, Dva Klada, „Zwei Schatzfunde , Leningrad 1927 1 , bekanntgegebenen; Namen und D a t e n bei de Zambaur, Manuel S. 192 und 180. werden vielfach verändert). — 187—189 N . Martinovitch, Seltene musulmanische Handschriften in amerikanischen Sammlungen (Hinweis auf kommende Kataloge öffentlicher Sammlungen u n d auf Mss. in privater H a n d : Hâtifï, Zafar-näme, Maulänä Aäraf, Qamsa, vollständig; Maljmüd Lämi'i aus Brussa, gest. 939 h, 'Ibrat-nwnä, Unicum). — 190—213 Ahmed Zekï Walïdï, Hwärezmische Sätze in einem arabischen Fiqh-Werke (Proben aus Stambuler Mss. 1 : aus Jatimat al-dahr von Muhammed b. Mahmud alTargumânï al Hwârezmï, gest. 645 h, anhangsweise aus dem rein arabischen Text auch Angaben über besonderes örtliches Gewohnheitsrecht ; 2: aus M u qaddimat al-adab von Zama{iâarï mit arabischen u n d persischen Übersetzungen). — 214—228 Bruno Ducati, Rationalismus und Tradition im mohammedanischen Recht. Die a m meisten juridische der muslimischen Rechtsschulen. („Die wenigen und genial verwegenen" hanefitischen „Vernunftarbeiter" seien „mehr dem I r r t u m unterworfen" als die „ganze soziale G r u p p e " der malekitischen „Traditionarier", deren System a n vielen Gegenüberstellungen sich erweise als „weit mehr juristisch, menschlich, fortschrittlich, moralisch und gleichzeitig mehr mohammedanisch".) — 229—264 W . Ebermann, Bericht über die arabischen Studien in R u ß l a n d während der J a h r e 1914—1920. (Hervor t r i t t besonders Barthold u n d der vielseitige Kratschkowsky. Die Berichterstattung soll regelmäßig fortgesetzt u n d durch Berthels auch auf die iranistischen und turkologischen Veröffentlichungen ausgedehnt werden.) — 265—270 H . v. Miik, Bemerkungen zu Dr. E r n s t Honigmanns Besprechung meiner Ausgabe des Kitäb fürat al-'arfl des Huwärizml (Verwahrung gegen Islamica I I I 160—63). — 271—72 W . Ivanow, Pro C. Saleman. N i m m t den Charakter von S. in Schutz gegen die Vorwürfe von K . H a d a n k bei O. Mann, KurdischPersische Forschungen Abt. I I I , Bd. I p. X X V I f.) — 273—274 Bräunlich, Zu Lane Sp. 371 A u n d 414 B ( ¿ u m — „hollowed stone . . ." ist zu streichen). *H. Rohde, Der Kampf u m Asien (Schacht). *M. Féghali u n d A. Cuny, D u Genre Grammatical en Sémitique (Schacht). *H. Lammens, L ' I s l a m ; "Cheikh Mohammed Abdou, Rissalat al-tawhid, t r a d . . . p a r B. Michel et Moustapha Abdel Razik (Fuchs). »Jakob Hallauer, Die Vita des I b r a h i m b. E d h e m in der Tedhkiret el-Ewlija des Ferid ed-din A t t a r (Schaeder). *R. L. Devonshire, L'Égypte musulmane et les Fondateurs de ses Monuments (Hartmann). *Piri Re'ïs, Bahrîje, hrsg. von P . Kahle (Bräunlich). R . Str. Kelcti Szemle 20 1923—27: 1—88 Munk&csi, Blüten der ossetischen Volksdichtung. — 89—126 N . Poppe, Die Nominalstammbildungssuffixe im Mongolischen. — *M. I . Eisen, Estnische Mythologie (D. R . Fuchs). — Munkâcsi, Ung. diö (Nuss); szalag (Band). E. L. 1) S. OLZ 1927 Sp. 1149.

142

Kirjath Sefer, i q o m p A Quarterly Bibliographical Review I V 1927/1928: 2 *Preuschen, Griech.-Deutsches Wörterbuch zu den Schriften des N T s (M. Schwabe). — »Bauer und Leander, Grammatik des Bibl.-Aram. I (Ch. J . . . n). — »Dalman, Aram. Dialektproben. 2. Aufl. (Ch. J . . . n). —• *Segal, A Grammar of Mishnaic Hebrew (Ch. J . . . n). — Dünaburg, Briefe von S. J . R a p a p o r t (Schluss). 3/4 »Klausner, WIMM! JVjnil (Dünaburg). — *Dubnow, Weltgeschichte des jüd. Volkes B d . VI (B. D.). — »Häfeli, Flav. Josephus Lebensbeschreibung (M. Schwabe). — Wilensky, Über die Mss. von Moses ibn Ezra's Taräiä. — Sonne, Einige Bemerkungen zum hebr. Buchdruck in Sabbionetta. — Rivkind, Einige Einzelbemerkungen z u m hebr. Buchdruck. — Tauber, Ergänzungen zu meinem Artikel über Koretzer Drucke. — Scholem, Aus der Geschichte des kabbalistischen Schrifttums. — Dünaburg, Drei Briefe von Senior Sachs a n Raphael Kirchheim. F . Perles. Language I I I 1927: 4. Dez. 213 M. Bloomfield, Indo-European *ozdos, Greek 8^0?. Germanic asts, etc. (Stellt neben die bekannte Herleitung aus der 'sitzen* die Möglichkeit einer Zugehörigkeit zur j / - segh griech. ix-oj [Brugm a n n I F 19, 379 N.] oder zur f ~ seg* 'hangen', falls fXpc, < *ozg*os [vgl. Bartholomae I F 6, 355J). — 215 E . H . Sturtevant, Stems of t h e H i t t i t e hi-Conjugation. (Behandelt in Fortsetzung der Untersuchungen in Nr. 3 die 2. u. 3. Klasse der zur hiKonjug. gehörenden Verba). — 226 J . Whatmough, On the etymology of the Messapic dialect (Nach einer Widerlegung der von Kretschmer u. a. f ü r die Zugehörigkeit des Messapischen zu den Satem-Sprachen angeführten Gründe wird Material beigebracht, das offenbar das Messap. als Kentum-Sprache erweist). — 232 S. Moore, Loss of final -n in inflectional syllables of Middle-English (Statistisch begründete Untersuchung mit den Ergebnissen, d a ß 1. der Verlust des End-n im Spät-Altengl. und Früh-Mittelengl. ursprgl. auf kombinatorischen Lautwechsel zurückgeht, indem sich die Formen mit oder ohne -n je nach der phonetischen Umgebung des -n schieden; 2. d a ß diese Verteilung modifiziert wurde durch analogische Vorgänge, die den Verlust des -n im Sing, schwacher Nomina beschleunigten, den Verlust desselben im Plural der Nomina aufhielten; 3. d a ß der Verlust des -n lediglich das Ergebnis eines Lautwechsels ist). — 260 *W. H . Worrel, A Study of Races in t h e Near E a s t (Sturtevant).—261 * J . Fraser, Linguistic Evidence and Archaeological and Ethnological F a c t s (G.M. Boiling). — 262 »Fr. Muller,Altitalische8Wörterbuch(Göttinger Sammlung indogerm. Grammatiken u n d Wörterbücher) (Roland G. Kent). — 272 *R. B. Blakney, A Course in the Analysis of Chinese Characters (R. E . Saleski). — 273 *Aug. Klingenheben, Die L a u t e des Ful. 9. Beiheft z. Ztschr. f. Eingeborenensprachen (Roland G. Kent). H . Jensen. Magyar Nyelvßr 56 1927: 6/6 72—75 I . Schmidt, Der uriranische o-Vokalismus und die mitteliranischen Dialekte. 7/8 99—101 I. Schmidt, Der uriranische o-Vokalismus u n d die neuiranischen Dialekte. 9/10 138—142 I. Schmidt, Der uriranische o-Vokalismus und die Sprache der Avesta. 57 1928: 1/2 10—14 I . Schmidt, Der o-Vokalismus im Indoarischen und in der indo-iranischen Grundsprache. — »Literatur-Denkmäler aus Ungarns Türkenzeit (Kunos). E . L.

143

Orientalistische Literaturzeitung 1029 Nr. 2.

144

56 Benson, S.: The little World. Minervazeitschrift I V 1928: 2 36—39 A. Morgner, Das China-Institut in Frank- 57 Binyon, L. : The Poems of Nizami. 58 Bonnerjea, B. : A Dictionary of Superstitions and furt a. M. E. P. B. Mythology. Mitteilungen des Seminars für Orientalische Sprachen an der Friedrich-Wilhelms-Universität zu 59 Brockhaus, Der große. 15., völlig neubearb. Aufl. I. Band. Berlin Jahrg. X X X . 1927, 3. Abt.: Afrikanische 60 Buzurg ibn Shahriyar: The Book of the Marvels Studien. of India. 1—4 B. Ankermann, Koelles Mbe-Sprache (identifiziert das Mbe aus Koelles Polyglotta mit dem Konwan 61 The Cambridge Ancient History Vol. V I I : The Hellenistic Monarchies and the Rise of Rome. im Kameruner Graslande). — 5—172 dazu I - C X I X R. Prietze, Lieder des Haussavolks (Abschluß der 62 Cuntz, O. : Itineraria Romana. Vol. I. Itineraria Antonini Augusti et Burdigalense ed. Haussa-Text-Veröffentlichungen, s. u. a. MSOS 1916—18 und 1924—26, dieses Autors nebst Nach- 63 Duggan-Cronin, A. M. : The Bantu Tribes of South Africa. Reproductions of photographic Studies. trag zu den früheren Veröffentlichungen; geboten Vol. I, 1. wird wie früher ein Faksimile des Manuskriptes des eingeborenen Gewährsmannes, Umschrift und Über- 64 Dürr, L. : Religiöse Lebenswerte des Alten Testaments. setzung des Textes). — 173—207 D. Westermann, Das Nupe in Nigerien. Seine Stellung innerhalb der 65 Ephram, der Syrer: Hymnen gegen die Irrlehren, a. d. Syrischen übers. Kwa-Sprachen (als „Westsudanische Studien I V " Fortsetzung der in den vorhergehenden Jahrgängen 66 Ferrand, G. : Introduction k l'Astronomie nautique Arabe. erschienenen Studien). A. Klingenheben. 67 Freistedt, E.: Altchristliche TotengedächtnisMuseum X X X I V 1927: tage und ihre Beziehung zum Jenseitsglauben 11/12 291 *J. F. Blumhardt, Catalogue of the Hinduund Totenkultus der Antike. stani Manuscripts in the Library of the India Office 68 Galle, J. : Vom heiligen Nil. Im Lande der Pha(J. Ph. Vogel). — 292—293 *A. J. Wensinck, A Handraonen. book of early muhammadan Tradition alphabetically 69 Gautier, E. F.: Le Sahara. arranged (M. Th. Houtsma). — 303—305 *G. Fougères, G. Contenau, B. Grousset, P. Louguet, J. Les- 70 Ghorbal, Sh.: The Beginnings of the Egyptian Question and the Rise of Mehemet Ali. quier, Les premières civilisations [Peuples et Civilisations I . ] (U. Ph. Boissevain). — 305—306 *V. Ehren- 71 Hatch, W. J.: The Land Pirates of India. berg, Alexander und Ägypten (H. P. Blok). — 311 72 Hildebrand, K. : Det Gamla och det Nya Kina. bis 312 *W. Brede Kristensen, Het leven uit den 73 Hunter, I. : The Story of India. dood. Studien over Egyptischen en Oud-Griekschen 74 Johnson, F.: Hitopadeéa. The Book of wholesome Counsel. A Translation from the Original godsdienst (Miedema). — 312 •H. Greßmann, Die Sanskrit. hellenistische Gestirnreligion ( K . H. E. de Jong). — 317—319 *J. Ph. Duyvendak, Het kakean-genoot- 75 Karlgren, B. : The Romanization of Chinese. 76 King-Hall, S.: The China of to-day. schap van Seran (W. H. Rassers). 77 Lammens, H.: L'Arabie occidentale avant l'HéX X X V 1928: gire. 5 116—117 *A. v. der Flier, Jesaja I I (J.L.Palache).— 78 Lombard, F. A.: An outline History of the 117—118 *J. F. Blumhardt, Catalogue of the Bengali Japanese Drama. and Assamese Manuscripts of the Library of the India 79 Malraux, A.: Eroberer, Rote und Gelbe im Office; *Ders., Catalogue of the OriyaManuscripts of Kampf um Kanton. the Library of the India Office (M. L. v. Goor). — *J. Halphen, Contes chinois (J. J. L. Duyvendak). — 80 Mecquenem, R. de, et V. Scheil: Mission en Susiane. 132 *E. E. Chavannes, De l'expression des voeux dans 81 Milum, J. P.: Evolution and the Spirit of Man. l'art populaire chinois (J. J. L. Duyvendak). 6 143—145 *H. O. Lange, Das Weisheitsbuch des 82 Philby, H . : Arabia of the Wahhabis. Amenemope (H. P. Blok). 83 [Polo:] The Book of Ser Marco Polo, The Vene7 151—152 »Fouilles françaises d'El-Akhymer. Pretian, concerning the Kingdoms and Marvels of the mières récherches archéologiques à Kish. Mission East. d'Henri de Genauillac I. (C. van Gelderen). — 158 *J. B. Aufhauser, Buddha und Jesus in ihren Parallel- 84 Roussell, P.: La Grèce et l'Orient des Guerres médiques à la Conquête romaine. texten (G. A. van den Bergh van Eysinga). — 172 *H. Sköld, Papers on Panini and Indian Grammar 85 Suroto, R. : Das Javanische Volk und das Rassenproblem in Indonesien. in general (I. M. van Gelder). — 172—174 *K. Lokotsch, Etymologisches Wörterbuch der Europäischen 86 Terrasse, C. : Médersas du Maroc. Wörter orientalischen Ursprungs (P. S. v. Rondel). — 87 Tseretheli, M. v. : Die neuen baldischen Inschriften 181—182 *W. Zwier, Het Verdrag van 1766 tusschen König Sardurs von UrarÇu (um 750 v. Chr.). de O. I. Compagnie en den vorst van Kandi (F. Ein Beitrag zur Entzifferung des Çaldischen. W. Stapel). — 184—186 *M. Walleser, Die Sekten 88 Unger, E.: Das Stadtbild von Assur. des alten Buddhismus (M. W. de Visser). 89 Weidenbach, H. : Das Geheimnis der schweren E. P. B. Basis. Das Jery slavenicum. 90 Weir, T. H.: Omar Khayyam, the Poet. Zur Besprechung eingelaufen. 91 Wheatcroft, R. : Siam and Cambodia in Pen and Pastel. With Excursions in China and Burmah. 54 Alexöiev, B. M.: The Chinese Gods of Wealth. 55 Anderson, A. M.: Humanity and Labour in China. 92 Yahuda, A. S. : Die Sprache des Pentateuch in ihren Beziehungen zum Ägyptischen. 1. Buch. An industrial Visit and its Sequel (1923 to 1926). Mit je einer Beilage der Firmen W. de Gruyter & Co., Berlin, und Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen. Verlag und Expedition: J. O. Hlnricha'sche Buchhandlung, Leipzig O 1, ScherlstraQe 2. — Druck Ton August Pries In Leipzig. Verantwortlicher Herausgeber: Prof. Dr. Walter Wreszinski.

OLZ

XXXII / 3

MÄRZ

Dramatische Texte aus dem alten Ägypten1. Von Ad. R u s c h .

Einer der wichtigsten religiösen Texte Ägyptens liegt hiermit in der ausgezeichneten Bearbeitung von S. vor. Wichtig nicht nur, weil er einen Einblick in theologische Bewegungen ältester Zeit gibt und daneben Sprüche aus der ältesten Fassung der Osirissage übermittelt, sondern auch, weil er Stücke aus dramatischen Festaufführungen aus der Zeit des AR. überliefert; und diese Erkenntnis herausgearbeitet zu haben, ist eins der Hauptverdienste dieser Arbeit Sethe's: An den Festen zu Ehren des Osiris fanden schon im AR dramatische Vorführungen des Todes und der Auferweckung dieses Gottes statt (nach Art der mittelalterlichen Mysterienspiele), wie sie für das AR schon aus den Pyramiden (vgl. ÄZ. 60, S. 39), für das MR aus Schäfer's Bearbeitung des Denksteines des Ij-hr-nfr.t bekannt sind. Unser Text, der nur in einer zum Teil sehr zerstörten Kopie aus der Zeit des Schabako erhalten ist, bereitet technisch wie sprachlich der Deutung große Schwierigkeiten; erst die Behandlungen von Breasted und Erman erschlossen ihn dem Verständnis; aber erst Sethe ist es, der — abgesehen davon, daß er auch an vielen Einzelstellen durch allerschärfste Interpretation über die Ergebnisse seiner Vorbearbeiter hinauskommt — uns den Text überhaupt erst richtig verstehen lehrt. Ausgehend von den auf der linken Seite des Steines stehenden mythologischen Texten zeigt er, daß die von Erman getrennten Teile des von ihm mit A bezeichneten Textes zusammenzunehmen sind, indem die dazwischenstehenden, durch Striche abgetrennten Worte als kurze „szenische Bemerkungen" zu den Worten des dramatischen Textes gefaßt werden müssen, wie „auf Seth zeigend" oder „weist nach Oberägypten" u. a. So wird denn auch zum ersten Male das richtige Verständnis der 1) S e t h e , K u r t : Dramatische Texte zu alt&gyptischen Mysterienspielen hrsg. u. erläutert. I. Das „Denkmal memphitischer Theologie, der Schabakostein des Britischen Museums". Leipzig: J.C.Hinrichs 1928. (VI, 80 S.) 4°. = Untersuchungen zur Geschichte und Altertumskunde Ägyptens, Band X , 1. RM 22— 145

1929

bisher noch unverstandenen Zeilen 13—18 gefunden. Dann zeigt Sethe aber weiterhin, daß auch die mit C bezeichneten Texte nicht als Kommentar zu den dramatischen Stellen aufzufassen sind, wogegen schon ihre Anordnung spricht, sondern daß sie mit diesen Stellen eine Einheit bilden und genau an d e n Stellen gelesen werden müssen, an denen sie überliefert sind: sie bilden also bei der Festaufführung das Rezitativ, in dessen Verlauf einzelne Szenen wirklich aufgeführt werden. Diese an der linken Seite des Steines gefundene Erkenntnis überträgt S. nun auf den rechten Teil und zeigt, daß auch hier die C-Texte nicht als Kommentar zu dem B-Texte gefaßt werden dürfen. Auch in ihnen sieht er demgemäß eine religiöse Erzählung, die zum Festvortrag vor andächtigen Hörern bestimmt gewesen sei. Darin allerdings kann ich ihm nicht folgen: Auch d i e s e C-Texte als Festvortrag zu fassen, scheint mir ihr allzu dogmatischer Charakter zu verbieten. Ich möchte einen Gedanken Sethe's, den er zum Schluß seiner allgemeinen Darlegungen (S. 19) nur als durchaus möglich bezeichnet, zum Angelpunkt der Gesamterklärung machen (wobei auch die Zeilen 3 u. 4 (und wohl auch 6) der linken Seite, die ja mehr zu den Texten der rechten Seite passen, besser zu ihrem Rechte kommen) und den Text in folgender Weise erklären: Der Schabakotext ist eine dogmatische Schrift, in der die überragende Rolle des Ptah dadurch bewiesen werden soll, daß 1. die von Heliopolis aus propagierte und schon im Volke verbreitete Osirisreligion durch Zitierung der bekannten Festaufführungen mit Ptah und der Gegend von Memphis in Verbindung gebracht wird, 2. durch theologische Spekulation nachgewiesen wird, daß der tiefere Sinn der heliopolitanischen Schöpfungssage und eine richtige Auffassung der heliopolitanischen Neunheit auf Ptah als eigentlichen Weltschöpfer und -herrn hinweisen soll. Sethe urteilt in der Frage der zeitlichen Aufeinanderfolge des heliopolitanischen und des memphitischen Systems genau so, wie ich es im „Alten Orient" 24,1 S. 30 ausgesprochen habe. Doch muß er meine dortigen Darlegungen übersehen haben; sonst könnte er mir nicht (S. 80) 146

147

Orientalistische Literaturzeitung 1929 Nr. 3.

„den vollendeten Anachronismus" zumuten, ich könnte die Entwicklung der heliopolitanischen Lehre erst in einer Zeit annehmen, „nachdem schon in Memphis die weit fortgeschrittenere Lehre des Ptah entwickelt war". Für mich war ja gerade diese Erkenntnis der Grund gewesen, das „Denkmal der memphitischen Theologie" erst nach der V. Dynastie anzusetzen. Aber auch jetzt haben mich Sethe's Darlegungen über die absolute Zeitansetzung unseres Denkmals nicht überzeugen können. Bei der grundlegenden Bedeutung dieser Dinge muß ich auf diesen Teil seiner Arbeit näher eingehen. Sethe, der den Text in die I. Dyn. setzt, geht dabei von der Ansicht aus, dies sei nicht eine memphitische Theologie aus beliebiger Zeit, sondern das religiöse Dogma für die neue Hauptstadt Memphis. Für solche politische Auffassung, die wir wohl alle bisher geteilt haben, liegt, wie gerade aus Sethe's Interpretationen hervorgeht, keinerlei Veranlassung vor: es genügt völlig, wenn wir den Text als einen rein theologischen, ohne jeden politischen Einschlag, auffassen: Die Priesterschaft von Memphis, eifersüchtig auf die Geltung der heliopolitanischen Anschauungen, versucht in ihm, diese theologisch zu überbieten; dafür eine Zeit politischen Vorranges von Memphis zu fordern, ist ganz unnötig. J a vielleicht könnte man schon daraus, daß diese neue Theologie keine weitergehende Geltung erlangt zu haben, sondern auf Memphis selbst beschränkt zu sein scheint, schließen, daß sie eben nicht durch politische Macht unterstützt wurde. Die Parallele mit Amarna vollends, die S. heranzieht, ist gar nicht vorhanden: Amenophis IV. hat doch wirklich nicht, wie es S. auf S. 5 darstellt, für seine Stadt in El-Amarna ein neues Dogma aufgestellt, sondern die Sache liegt umgekehrt: weil er in seinen Ideen so stark mit dem Bestehenden brach, hat er sich sogar eine neue Stadt bauen zu müssen geglaubt. Gegen die Ansetzung des Textes in die I. Dynastie vollends scheinen mir außer anderen Dingen, auf die ich noch kommen werde, zwei allgemeine Überlegungen zu sprechen: 1. Der — ich möchte fast •sagen — scholastische Charakter des Textes, der mir doch, so wenig wir auch sonst von der I. Dyn. wissen, nicht in eine so frühe Zeit hineinzupassen scheint. 2. Die Unwahrscheinlichkeit (auf die mich besonders Junker aufmerksam machte), daß in der neugegründeten Hauptstadt der Lokalgott, zumal er nicht Reichs- oder Königsgott geworden war, so schnell an Bedeutung hat gewinnen können, daß er gleich von seinen Anhängern gegen Atum von Heliopolis hätte ausgespielt werden können. Die Tatsache aber, daß unter den Götter-

148

bildern von Zeile 60 Apis nicht erscheint, mit S. zu benutzen, um daraus möglicherweise den Ansatz in die erste Hälfte der I. Dyn. wahrscheinlich zu machen, das scheint mir unmöglich; will doch der Verfasser des Textes gar nicht im einzelnen darlegen, wie sich Götter inkarnieren können, sondern spricht er doch nur von künstlichen Götterbildern; auch kann ein argumentum ex silentio in solcher Vereinzelung keine Beweiskraft haben. Nun glaubt Sethe ja, aus grammatischen Gründen den Text in das allerälteste AR, ja einzelne seiner Sprüche in die vordynastische Zeit ansetzen zu müssen. Von seinen orthographischen und sprachlichen Beobachtungen müssen wir zunächst alle d i e aussondern, die unseren Text in Parallele mit den Pyramidentexten bringen, und zwar in Sonderheit mit den von mir ÄZ. 60, 16ff. behandelten Osirisritualen, mit denen ich schon in meinem Osirisheft des „Alten Orient" X X I V , 1 S. 30 Anm. 3 einiges aus dem Schabakotexte in Verbindung gebracht habe. Solche grammatischen Parallelen können offenbar nicht beweisen, daß unser Text älter ist als diese Pyramidentexte. Daher durfte Sethe (S. 4) auch den Gebrauch des alten Fürwortes

und der Präposition ^ ^

im

Sinne von nicht als Beweise für die Entstehung des Schabakotextes in noch älterer Zeit in Anspruch nehmen; denn beide sind gerade den genannten Osiristexten eigentümlich. Außerdem gibt S. (S. 24e) selbst die Möglichkeit zu, daß dr in der Verbindung dr bw ... im auch dann noch gebraucht wurde, als sonst der lokale Gebrauch dieser Präposition schon verschwunden war. Aber auch die Verwendung von

kann nicht als Kriterium für ein

höheres Alter als die Osiristexte herangezogen werden. Diese Texte, welcher Zeit sie auch immer angehören, sind sicher ihrer ganzen Anschauung nach jünger als der seinerzeit von mir (ÄZ 53, 75) behandelte Text „Der Tote im Grabe"; und von ihm wissen wir, daß die ihm zugrunde liegenden Totenanschauungen noch in der III. (oder gar IV. ?) Dynastie so lebendig gewesen sind, daß in dieser Zeit gerade wegen der Schwierigkeit, deren der Text Herr werden will, eine Änderung in der Lage der Leiche vorgenommen ist. Dieser Text nun kennt in allen Abteilungen nur das Fürwort t — E b e n falls steht in den Schlangen- usw. Zaubertexten, die ebenfalls sicher ältestes Gut sind, stets nur diese Form. Wenn nun im Osirisritual

149

Orientalistische Literaturzeitung 1929 Nr. 3.

noch an vielen Stellen gebraucht wird, so folgt mit Notwendigkeit, daß das Vorkommen dieses Fürwortes in einem Texte kein Beweis für ein höheres Alter des Textes zu sein braucht. Wenn nicht etwa örtliche Gründe vorlagen, so kann die Verwendung dieser alten Form auch auf das Bestreben, altertümlich zu sprechen, zurückzuführen sein. Und aus dieser Absicht mag sich überhaupt die altertümliche Sprache des Schabakotextes erklären lassen; er hatte ja als Tendenztext alle Veranlassung, sich den Schein hohen Alters zu geben. Dies gilt besonders für die alte Erzählungspartikel deren häufiges Vorkommen

150

wirklich noch eine so genaue Vorstellung allerältester Formen gehabt, so würde man doch auch bei der Schreibung von rdj Genauigkeit erwarten. Hier aber gebraucht er zunächst die Formen mit & 0 und

wahllos; dann aber

schreibt er (Z. 11) wo das = Skorjüdischen Religion (G. Beer). — 79—81 *N. Nicolsky, Spuren magischer Formeln in den Psalmen (J. Meinhold). but ? X X 8 ^ 8 ^ £ J L C 3 = Sero6 97—99 *S. Sprank u. K . Wiese, Studien zu Ezechiel X AW^A A AW^A Vi Cl II III und dem Buch der Richter (C. Kühl). — 99—100 phuloderma). — 121—123 F r . W. v. Bissing, Eine *L. Rost, Die Überlieferung von der Thronfolge ägyptische Triade im Museum von Cagliari (ein Davids (C. Kühl). — 100—101 *L. Gulkowitsch, Der schon von Frh. v. Lichtenberg Memnon I I 105 Hasidismus (G. Beer). — 101 *S. Dubnow, Welt- bespr. Specksteinamulett mit der theban. Trias geschichte des- jüdischen Volkes I I (G. Beer). und Inschr. auf der Rückseite, in der sich 2 Gestalten 6 121—122 *M. Burrows, The literary relations of des Mondgottes, einer mit Ibis-, der andre mit MenEzechiel (C. Kühl). — 122—123 R. T. Herford, Pirke schenkopf, gegenübersitzen). — 123—125 A. Scharff, Aboth (G. Kittel). — 123 *G. Scholem, Bibliographie Eine Kalksteingruppe zweier an einen Pfahl gebunKabbalistica (W. Baumgartner). — 131 *G. Jacob, denen Männer (m. Taf. zwei rücklings an einen Pfahl Arabische Berichte von Gesandten an germanische gebundene Männer, N R , Deutung nicht sicher). — Fürstenhöfe (H. Dannenbauer). 126—141 G. Roeder, Die Kapellen zweier nubischer 7 145—146 *L. Legrain, La culture of the Babylonians Fürsten in Debod und Dakke (m. 3 Taf. Die beiden from their seals in the Collection of the Museum Gebäude stammen von einer Vorlage, deren ägyp(A. Gustavs). — *146 ders., Royal inscriptions and tische Herkunft (aus Philae) sich aus den Orientiefragments from Nippur and Babylon (A. Gustavs). — rungen in Öffnungen und Wandschmuck erweist, 147 *A. Ungnad, Babylonisch-assyrisches Keilschrift - doch weicht jede von der Vorlage in Einzelheiten ab. lesebuch (B. Meißner). — 147—148 *M. H . Segal, Die Darstellungen stimmen in beiden Kapellen in A Grammar of Mishnaic Hebrew (G. Kittel). — weitem Maße überein, wo nicht, bietet Debod die bes148—149 *W. Windfuhr, Rabbinische Übungstexte; sere Version. So scheint Debod älter als Dakke und sein Erbauer Azechramon älter als Ergamenes, anders

r

Orientaliatisohe Literaturzeitung 1029 Nr. 3.

231

als Reisner sie angeordnet hat, der in einer Nachschrift 95 eine erneute Prüfung zusagt). — 141—143 F. Calice, Zur Entwicklung des U-Lautes im Ägyptischen und 96 Koptischen (Sethes und Albrights Ausführungen, daß kopt. KC auch auf altes u zurückgehen kann, 97 werden bestätigt durch die keilschriftl. Wiedergabe der &g. Zahlwörter J E A X I 231-, der Übergang muß 98 auf dem Wege über ein i erfolgt sein, dessen Natur nicht ganz Idar ist). — 143—144 F . Calice, Die Ent- 99 stehung der kopt. Eigenschaftsverben (der Form n*®. 100 aus (j

(J . Außer e ist am häufigsten verwendet o> und zwar für ä ( n o p j c e =

¿S^j), I (i

ist 251

^OTefc, 267 p^o-Äii), ü, ü ( u j e i o ^ == ¿ y y t y .

Die Regellosigkeit in der Schreibung wird noch vergrößert durch den Umstand, daß der in der Volkssprache schreibende Schreiber einige, wenn auch nur recht geringe Kenntnisse der Schriftsprache besaß und Formen und Aussprache aus ihr gelegentlich verwendete. Diese regellose, häufig geradezu wüste Schreibung kann unmöglich die wirkliche Aussprache des Arabischen bei den Kopten darstellen, so schlecht sie auch gewesen sein mag. Sie bedeutet vielmehr nur, daß der Schreiber sich keinerlei Mühe gegeben hat, die arabischen Laute korrekt oder auch nur annähernd korrekt und in gleichmäßiger Schreibung wiederzugeben, obwohl für die Wiedergabe, wenigstens der Vokale, die koptische Schrift vollauf genügende Mittel bot. Diese Regellosigkeit macht es weiter fast unmöglich, den wirklich gesprochenen Die Wiedergabe der arabischen Laute in diesen Dialekt zu rekonstruieren und läßt nicht einmal mit neuen Texten ist die gleiche wie in dem bekannten ; Sicherheit erkennen, ob es sich um ober- oder unter die 3 in dem letzten fehlenden Buchstaben finden sich ägyptischen Dialekt handelt. D a der Text aber aus

263

Orientalist ische Literaturzeitung 1929 Nr. 4.

den Klöstern der Nitrischen Wüste stammt und die dortigen Mönche wohl meist Unterägypter gewesen sein werden, so ist es wenigstens wahrscheinlich, daß wir es mit dem unterägyptischen Dialekt zu tun haben. Was die Zeit der Entstehung des Textes angeht, so hatte Amilineau (bei Casanova a. a. O. 20) sie in das 13. oder 14. Jh. versetzt, Casanova wollte noch weiter hinaufgehen, hat aber m. W. den versprochenen Beweis nicht geliefert. Sobhy schließt sich aus paläographischen Gründen Amilineaus Ansichtan. Der Herausgeber hatte für seine Aufgabe vor einem europ. Gelehrten den Vorteil voraus, daß ihm als geborenem Ägypter die Sprache und als koptischem Christen auch die religiöse Terminologie geläufig war. Wohl darum hat er unterlassen, sprachliche Erläuterungen zu geben, die gelegentlich willkommen wären. Manches hat er auch nicht verstanden resp. falsch wiedergegeben: 263 „damit die Barmherzigkeit Gottes" ist nicht arab. ja'tlka = „zu dir komme", was 264 iceiK geschrieben wird, sondern teghattika = „dich bedecke". fceieÄ »«AAecog ist nicht sondern A — i b . li&.AAi.cne nicht LoU^., sondern Li^ala. usw. 241 ist das nicht transkribierte = Ua., 261 •senoAAcO&K = „deine Kreatur. Ib. Z. 1 [k«.C£8ou, KÛTTpia ÏTY] |ierà \>j\. — ia( 10 ff.: die ganze Periode ist selbst für diesen Verfasser ganz ungemein dunkel und geschraubt; ich glaube aber nicht, daß sich bhyol Z. 11 als bb^ol (Guidi: la condizione_ delle stelle cadenti) deuten läßt; ich schlage laJXI vor: „die Qoreischiten hatten eine zu unmittelbare Bekanntschaft mit der Sternenwelt und waren in ihrem Unglauben zu hartnäckig, als daß dies (d.h. ihre Bekanntschaft mit den Sternen und ihre Hartnäckigkeit) sie auf das Gegenteil dessen, was der Prophet über die (als Zeichen seiner Sendung auftretenden) Kometen ausgesagt hatte, h ä t t e führen können." Der Verf. will offenbar sagen: die Qoreischiten wußten so gut über die Sternenwelt Bescheid, daß sie die Richtigkeit der Behauptung des Propheten nicht in Abrede stellen konnten, und sie waren in ihrem Unglauben so hartnäckig, daß sie selbst unter Anerkennung der Zeichen des Himmels den Propheten verleugneten. Doch ist zuzugeben, daß auch

l. t 13 ¿^i er* " e ^ discostarsi dai principi ben noti di essa e dalla sua base": B, hat die einzig richtige LA ¿Juol^A^i er* ZSJ^S. S. Ii, 4 das erste i ^ i : B, U j I . — i-Xli U»: B , richtig «JJi £ U i . — ,1, 13 Ij^Jii: B , richtig — S. ir, 6 JUiUXJI^; die 6. Form ist eine Neubildung, die in den Wörterbüchern nicht aufgeführt wird, der Sinn ist aber klar: ¿^¡txi jLm^JI y j^^jJI JUJo. — 1 r, 7 J y ö J I : in der angenommenen Bedeutung seltsam wäre, B , J_yL.il. — ir, 9 ¿>yb: B , J y L i . — ir, 20 U ^ : u n d vielleicht steckt hier ein Fehler. Ein Verbum B , Li-* = A, richtig: die Menschen schreiben seinem scheint mir nach absolut notwendig zu sein; Satan überhaupt keine Aktivität zu, weder ernste Tat ob U^Sl* ? — IA, 22 CUIj: B a besser — S. II, 2 (Ji'l) noch unnützes Wirken ('abafl. — S. Ir 8 C - ^ j : »>U*JI . — n, 5 B, = AD (dann natürlich J-SLii). — S. lf, 6 B, — II, 7 Subj. natürlich ¿ 4 U ihre : B , CULs^ was wohl vorzuziehen ist: die nütz- Rede Sur. 72, 9 wird zitiert. — 11, 21 (Jj^-aXl: B a lichen Eigenschaften der Finsternis werden zu schädwas richtig sein dürfte. — S. r., 7: Guidi h a t ** * w lichen, wenn sie (die Finsternis) unter den oben auf- * ** offenbar iH gelesen; richtiger „sind denn gezählten Vorteilen (minhä) dies (d. h. Schutz) den Schlechten gewährt. — if ( 8 »U>: B, 1. dann nicht die E n g e l . . . " , „die Engel sind j a doch . . . " . — ^lV^Jü „. . . einem, der da behauptet, sein Wunsch r.j 10—13 ganz ungemein dunkel; Guidis Übersetzung

Orientalistische Literaturzeitung 1929 Nr. 6.

437

trifft kaum zu. Die Hauptschwierigkeit liegt im Satze &Ü4JI ^ l i L« ; ich glaube, daß der Verf. hier das hat sagen wollen, was man in mehr geläufiger Spr^cne mit Ä^J^Jl

ausdrücken würde: „alles wodurch das tatsächlich Eintreffende von Verderben eintrifft". Ich möchte so übersetzen: „wenn damit ein begründeter Einwand gegen uns in dem Falle gerichtet werden kann, wo es sich um die Engel handelt, so kann derselbe Einwand erhoben werden, wenn es sich um irgend welche andere Art von Verderben handelt, so daß in bezug auf jede einzelne Art von Verderben gesagt werden kann: die Sache kam ja durch etwas anderes zustande, indem alles, wodurch das tatsächlich eintreffende Verderben eintrifft (zustande kommt), das Wesentliche am Verderben ist, es mag sich um die Engel handeln oder nicht". Die Beweisführung gründet sich auf den Satz, daß die Engel nur das Werkzeug des Verderbens sind. Wenn Ibn al-Muqaffa' das göttliche Eingreifen durch die Engel verhöhnt, so sollte er doch bedenken, daß es sich in diesem Falle nicht um eine abnorme Erscheinung handelt: j e d e s Verderben kommt durch ein Werkzeug zustande, es möge ein Engel oder irgend etwas anderes sein. — r^lö: l* ist natürlich hier U:

438

IX-J = D. —- S. r% 2 U J : B, U = D. — r% 23 B, ISjl d. h. ¿ j l . — ri, 24 L t j ^ f ys? ¿,1: „per colui che era sacro per loro" ist unzutreffend, vgl. Asds al-baläga s. v . : AiL«^ tjJlAc. IM ¿-VJU ^Mi f j - S Ü O ^ b , . - S. r., 1 ¡»Jt^Iy*.: B 2 richtig ¡•Ä^IÄ.. —

S. r l , 3

: B2

= B C D , u n d das

ist die richtige L A ; „Geistesstörung" vgl. Dozy s. v.; übrigens auch in der hermetischen Schrift leitäb sirr al-haliqa Cod. Parisinus 2300 fol. 129a ult. — ri, 7 '• B j richtig (mit dem ^¿-Zeichen unter dem hä). — ri, 18 «jOlso: B, A-»!*^ was ich vorziehen möchte; ¿^JbjXi: B a zu J . . » - Ii ¿-«-fc^o hat B 2 am R. die Variante vgl. Cod. A . — S. rr, 1 ( ^ X L ^

J-AI Guidi

„la gente della potenza e del diviato" unrichtig; B j Urill^ d. h.

„Intelligenz". — rr, 2

B a ¿-l». — rr, 6 ¿¿Ci: B, ¿ ¿ i s. ad rr, 3. — rr, 9

Ul^: Ba richtig U j = A B D ; der Satz gehört zum vor„die Frömmigkeit ist Frömmigkeit, solange ihr Aushergehenden JlS und der Nachsatz beginnt über sie durch freie Wahl ausübt". Die ganze Stelle ist für die Geschichte der Lehre vom liberum arbi- mit ( j ^ i . — rr, 14 A J I ^ I j liü ¿ y S-';"'® trium im Islam von entscheidender Bedeutung. — „questo 6 un genere di domanda grossolana e folle": st. S. ri, 2 »Ikel: B a I und dann aU am R. — S. rr, l f . : kU B 2 k U ; ¿jUit verstehe ich nicht; ob ¿>j'Ue.| vgl. die Stelle ist verderbt. B 2 hat ¿J ¿>1 or, 5 ? — rr, 15: B a AJ nach ¿JJI, dagegen fehlt j ^li — rf, 18 ¿Li: B 2 richtig — S. ro, 5 t U i ^ l : B a besser = BD.



ro, 12 ¿ ä L i J I ^ :

B a I ^ J L Ü I J . — ro, 13

J-JJLI: B 2 J.kl»JU. — ro, 14 B j besser ^ L . — ro, 16 ¿ J y ö j : hier muß das Perf. stehen, mit *U>I koordiniert; B 2 ¿.Jyöj. — ro, 20 fehlt mit Recht in B 2 . — S. n, 3 ¿ w i : B 2 — ri, 20 0 L D u o : B 2 hat die sonderbare L A ¿jlk^ü, — S. rv, 15 ¿¿A JjxUJ t_«u££JI: B b hat diese L A am R., im Texte dagegen i-Ä^S (J,l = B. — S. rA, 1 U-l: B 2 richtig

na^.h





R.

r r .

18

X i - ^

..APNRMTLN

la lettera del significato di ira" ganz unmöglich; 1. mit B a ¿Läyi. „Hitze". — r r , 22 S. ro, 2

B2

punktiert sowohl

c r ^

: B 2 fU^^H. —

y>- ~

ro»

10

B

»

als ^ L o . — S. r i , 3: Ba A^i

nach j ^ j j i s . — r i , 5 ¿LJ^ru: B 2 richtig ¿LJtsü.— mit dem 'ihmdl-Zeichen über

S. rv, 15 «x£>: B 2

sin. — S. rA, 2 u^U: B s wohl besser UL> d. h. ^ t j . — rA, 5: die Stelle ist in ABCD verderbt und vom Hrsg. nicht besser verstanden worden. L. mit B a ¿ ¿ j i st. ¿Li^i und Q ^ o l * st. ^ y ^ o l e ; Übers, „und damit will Allah nur sagen, daß er sie läßt und ihre Sache auf die Zukunft stellt, obgleich sie (gegen ihn) widerspenstig sind". — S. r% 1—2 der Text ist gestört: Z. 2 lies mit B a i L i j y i

st. iLki^ll und ( J y ü st. i_Jy; mit

J y ü beginnt der Nachsatz zu U^j Z. 1. — r i , 12 C J W J J J U

B2

.

452

— Daß die Sprache für Ausländer mm leichter zu erlernen sei, ist für den Augenblick bei dem v o l l k o m m e n e n M a n g e l a n H i l f s m i t t e l n unrichtig. Selbst längere Zeit hier lebende Personen sind immer noch nicht imstande, außer einigen Artikelüberschriften die türkischen Zeitungen lesen zu können, zumal die Fülle von Druckfehlern jeden Anfänger verwirren muß. — Verwunderlich sind daher Äußerungen Karl Klinghardts, der seine Türkeikenntnis bereits durch zwei Bücher kundzugeben versucht hat, wenn er unter anderen Unrichtigkeiten in den Mitteilungen der Deutsch-Türkischen Vereinigung I X . Jg. Nr. 11/12, S. 170 berichtet, daß die Frage bereits hinfällig geworden war, wie das Volk die Reform annehmen würde, als man das Gesetz über die Lateinschrift dem Plenum der Nationalversammlung vorlegte, da „Presse und öffentliche Meinung längst ja gdsagt" hätten. Hierzu muß man sich nur kurz folgende politische Verhältnisse vor Augen führen: J e 1000 Wahlberechtigte wählen einen Wahlmann, und die Wahlmänner, deren Mandat gebunden ist, wählen die Abgeordneten. Nachdem die einstige Opposition durch Ausnahmegerichte gesprengt worden ist, herrscht bloß die Regierungspartei, die Republikanische Volkspartei. Die 316 Abgeordneten der Nationalversammlung gehören sämtlich .dieser Partei an, deren Vorsitzender Mu$tafä Kemäl ist, der kraft des Parteistatutes die durch die Wahlmänner zu wählenden Abgeordneten der Partei e r n e n n t . Die Wahl war eine reine Farce, da die Errichtung irgendeiner anderen Partei ganz ausgeschlossen schien. Die Wahl der Wahlmänner gab daher nichts wieder, als einen Einwohnerschlüssel, nach dem vom Staatspräsidenten Mu?tafä Kemäl die Abgeordneten ernannt wurden. Die türkische Regierungsform ist daher nichts anderes als eine parlamentarisch verhüllte Diktatur. Nach den in der türkischen Presse vom 26. Februar 1929 wiedergegebenen Erklärungen des Außenministers Tevflq Rüädl's gegenüber dem „Petit Parisien" scheint die türkische Regierung nun auch gar kein Hehl mehr von den tatsächlichen Verhältnissen machen zu wollen, da Tevflq Rüsdl offen zugab, daß in der „Türkei eine Diktatur bestehe, wenn auch eine solche, die von der ganzen Bevölkerving mit Freude begrüßt würde", — während man bisher dauernd die Fiktion einer demokratischen Republik aufrecht zuerhalten versucht hatte. Daß der Abgeordnete natürlich unter strenger Parteidisziplin steht, ist klar. So sieht also die öffentliche Meinung aus. Die Presse, die noch vor zwei Jahren ein offenes Wort wagen konnte, ist durch Presseprozesse und Presseverordnungen zu einer Regierungspresse degradiert worden. Die wenigen, noch etwas oppositionellen Journalisten wurden im Sommer 1927 zu Abgeordneten 1 ernannt und dadurch vollkommen mundtot gemacht . Die Presse kann daher keine offene Kritik üben. In der Art ist also das „ J a der Presse" Herrn Klinghardts zu werten.

Auf jeden Fall ist die neue Lateinschriftreform mit bewundernswerter Energie durchgeführt worden. Hoffentlich wird die Regierung nach einiger Zeit die Einsicht haben, bei Werken der alten osmanischLarousse aufgestellt worden waren, übergeben. Für türkischen Geschichte und Literatur die wissenschaftdie französischen Wörter sind dann die entsprechen- lich allein haltbare Ausgabe in Originalschrift zu geden türkischen einzusetzen. Nach gemeinsamer Be1) Als Beispiel für die Pressefreiheit sei noch folratung wird dann das erarbeitete Material dem Spracnkomitee vorgelegt, das ja bekanntlich selbst gendes erwähnt: Die Pressedirektion h a t t e u. a. in stark auf den Larousse zurückgreift. einem Rundschreiben an die einzelnen Redaktionen 1) I n der Tat strotzt die türkische Sprache be- gebeten, über den afganischen Reformator König reits von f r a n z ö s i s c h e n Wörtern in verballhornen- Amänulläh nur Günstiges zu berichten und von der Anwesenheit Trotzkis in der Türkei vorläufig überder neuer türkischer Orthographie. 2) Vgl. H . W. Duda, Bei J a k u b Kadri, Zeitung haupt zu schweigen. Daß diese Bitte ein Befehl war, wußten alle Schriftleiter. „Türkische Post" vom 13. Sept. 1928.

453

Orientalistische Literaturzeitung 1929 Nr. 6.

statten, zumal diese Werke ja doch nurmehr für den Spezialisten in Betracht kommen. Zu wünschen wäre noch zum Schluß, daß die ganze Schriftreform nach der gelungenen Durchführung den Politikern aus den Händen genommen und ernsten Fachleuten übergeben werde, die ja noch eine Unmenge von Arbeit werden leisten müssen, um die neue Schrift und die erstrebte neue Sprache zu einem brauchbaren Werkzeug für das Denken, Dichten, Singen und Sagen des ganzen Volkes zu machen, damit die neue Türkei, indem sie wie die europäischen Nationen an ihre kulturelle Vergangenheit anknüpft, würdig in deren Kreis treten möge.

Besprechungen. Allgemeines,

Mittelmeervölker.

T s e h e r l k o w e r , Dr. V.: Die hellenistischen StädteGründungen von Alexander dem Grollen bis auf die Römerzeit. Leipzig: Dieterich'sche Verlagsbuchhandl. 1927. (XI, 216 S.) gr. 8». = Philologus. Supplementband X I X , Heft 1. RM 15—; geb. 17—. Bespr. von Victor E h r e n b e r g , Prag.

Joh. Gustav Droysen hat 1843 als Anhang seiner „Geschichte der Bildung des hellenistischen Staatensystems" auf 170 Seiten die Frage der hellenistischen Städtegründungen behandelt, eine seines genialen Gesamtwerkes ebenso durch die Fülle des zusammengebrachten Materials wie die historische Durchdringung wahrhaft würdige Leistung. Da aber seitdem nichts Zusammenfassendes über das Problem geschrieben, andererseits eine Fülle neuen Materials durch Inschriften, Münzen und Papyri hinzugekommen ist, war es an der Zeit, die Frage wieder zu untersuchen. So ist das vorliegende, aus einer von Wilcken angeregten Dissertation erwachsene Buch sehr zu begrüßen, auch wenn es nicht allen Wünschen gerecht wird. Es zerfällt in zwei Teile: 1. „Das Material" (S. 1—111), einen geographisch geordneten catalogue raisonné der Gründungen, und 2. „Geschichtliches", eine halb historische, halb systematische Behandlung des allgemeinen Problems der hellenistischen Städtegründung. Natürlich mußte T. sich zunächst über die chronologische Begrenzung seines Themas klar sein. Der Anfang war mit Alexander gegeben. Dagegen ist das Ende des Hellenismus ein umstrittener Begriff. Darin, daß T. sich mit der modernen Ausdehnung der hellenistischen Epoche auf die Kaiserzeit gar nicht auseinandergesetzt hat, hat er m. E. recht getan. Aber seine schon im Vorwort gegebene Bestimmung des ja auch im Buchtitel angedeuteten chronologischen Rahmens fordert doch zu Widerspruch heraus. „Die hellenistische Epoche endet mit dem Auftreten der Römer im Orient". Diesen Satz, der wörtlich genommen den Hellenismus hundert Jahre nach Alexander enden lassen würde, legt T. dahin

454

aus, daß den Endtermin für das westliche Kleinasien das Jahr 133, für Palästina das Zeitalter des Pompejus, für Ägypten die Schlacht bei Actium darstellt, also überall jeweils die Schaffung der römischen Provinz. Dementsprechend sind z. B. die Städtegründungen des Herodes — hierin folgt T. übrigens Droysen — nicht mitbehandelt. Ich kann die Berechtigung dieses Verzichts nicht einsehen und muß überhaupt die geschilderte chronologische Abgrenzung als vollkommen unhistorisch ablehnen. Die Einheit des Hellenismus wird durch diese Chronologie, die für die Praxis des von T. behandelten Themas ad hoc geschaffen ist, zerstört und damit das zu zeichnende Bild von vornherein aus dem ihm zugehörigen Rahmen herausgerissen. Die Stoffsammlung des ersten Teils gibt eine sorgfältige Zusammenstellung des Quellenmaterials, wobei zahlreiche ganz hypothetische oder irrtümlich angeführte Städte der Droysenschen Liste ausgeschieden sind und so die Gesamtzahl trotz mancher neu festgestellter Städte erheblich kleiner geworden ist. Immerhin beträgt die Zahl der uns bekannten Gründungen noch erheblich mehr als dreihundert. Zu bedauern ist die Knappheit der einzelnen Artikel dieser Liste. Vor allem vermißt man eine ausreichende Zitierung auch nur der wesentlichen modernen Literatur; was genannt ist, hat den Charakter einer oft zufällig wirkenden Auswahl. So wenig annähernde bibliographische Vollständigkeit für die Qualität eines Buches beweist, so bleibt sie doch im Rahmen. einer katalogartigen Materialsammlung unbedingte Forderung. Weiter vermißt man, daß der Verfasser — in bewußter und bescheidener Beschränkung — auf die geographischen Fragen nahezu gar nicht eingeht. Gewiß konnte es sich nicht darum handeln, Topographie zu treiben, und gewiß läßt die Dürftigkeit der Überlieferung gerade hier besonders viele Fragen unbeantwortet, dennoch hätte die Lokalisierung der Städte und ihre vielfache Problematik ausgiebiger als geschehen in den Text hineingehört. Und unbedingt wäre auch eine Karte erforderlich gewesen, die durch verschiedenen Druck die verschiedenen Zeiten und Typen der Gründungen wiedergegeben hätte; einen zwar nicht idealen, aber brauchbaren Ersatz bietet jetzt die in der Cambridge Ancient History, Band VII vor S. 155 veröffentlichte Karte. Schließlich hätte man öfters gewünscht, auch das Historische ausgiebiger und vertiefter behandelt zu finden, aber da erklärt sich eine gewisse Dürftigkeit wohl aus dem Wunsche des Verf.s, diese Probleme im zweiten Teil zusammenfassend zu erörtern und

455

Orientalistisclie Literaturzeitung 1929 Nr. 6.

Wiederholungen möglichst zu vermeiden. Diese Einwände widerlegen natürlich nicht, daß der erste Teil ein mit großem Fleiß geschaffenes, sehr nützliches wissenschaftliches Hilfsmittel bedeutet, wenn er auch Droysens Abhandlung wohl noch nicht völlig überflüssig macht. Was nun den zweiten Teil angeht, so verbindet er in nicht übermäßig glücklicher Weise historische und systematische Betrachtungsweise. Zwischen zwei kürzeren Kapiteln über „Gründung" und „Bevölkerung" steht als Hauptabschnitt unter dem Titel „Die Gründer" und nach ihnen geordnet ein Abriß der Geschichte der Gründungen. Man begreift gut, daß T. den Wunsch hatte, außer der Liste des Materials eine Darstellung zu geben. Aber diese hätte entweder ein geschichtliches Gesamtbild geben müssen, wozu noch kaum die wissenschaftliche Möglichkeit vorhanden ist, oder eine konsequente, logisch durchdachte, allseitige Systematik, die das Wesentliche des Phänomens klargestellt hätte. Letzteres ist angestrebt, aber was T. gibt, läuft auf ein gewisses Herausstellen des äußerlichen Gründungsschemas hinaus. Entscheidendes fehlt, so vor allem die Frage der staatsrechtlichen Stellung der Neugründungen, von der T. überhaupt nicht spricht, obwohl sie alles andere als einheitlich und eindeutig ist und vielleicht das wichtigste und interessanteste historische Problem bedeutet. Auch die von T. durchgeführte Einteilung in sechs verschiedene Gründungstypen zeigt zwar den Willen des Verf.s, die historischen Erscheinungen in systematische Form zu pressen, entbehrt aber der Überzeugungskraft, da sie auf keinem einheitlichen Prinzip beruht, teils nach dem fragt, was die neue Gründung schon vorfindet, teils, ob es sich um eigentliche Poleis oder zunächst um Katökien handelt. Im einzelnen stehen in dem Buch manche richtigen neben manchen schiefen Beobachtungen. Zu ersteren möchte ich die allerdings nicht ganz neue, aber noch nicht so umfassend gegebene Feststellung rechnen, daß die übergroße Zahl der hellenistischen Gründungen sich an Vorgänger — aber sehr verschiedenartigen Wesens — anschließt. Weiter die Bemerkung (S. 191 ff.), daß die Gründung in den seltensten Fällen von den Ansiedlern — ob es sich um Makedonen, Griechen oder Orientalen, Soldaten oder Zivilisten handelte — als Glück empfunden wurde; mit der Freiwilligkeit der Kolonisten, von der die Quellen vielfach reden, ist es offenbar nicht sehr weit her gewesen. Weniger einverstanden bin ich mit manchen Charakteristiken, so etwa der der Tätigkeit des Antigonos (S. 160f.). Er ist doch unter den

456

Diadochen der einzige, der noch die Weltreichsidee verkörpert, als schon die Tatsache der vielen Einzelstaaten so gut wie feststand; gerade ihn als Hellenisator Kleinasiens und Vertreter isokrateisch-klassischer Politik in einen Gegensatz zu Alexander als den über das Panhellenentum Hinausgewachsenen zu setzen, dürfte daher — trotz richtiger Einzelbeobachtungen — kaum das Wesentliche treffen. Auch ein Satz wie der, daß die Gründung von Ptolemais in Oberägypten damit zu erklären sei, daß sich Ptolemaios I. „in das administrative System Ägyptens vielleicht noch nicht eingelebt hatte", ist unhistorisch gedacht. Weil für die ptolemäische Politik und Verwaltung gerade das Fehlen von Städtegründungen bezeichnend ist, wird die eine tatsächlich vorhandene Gründung einfach als 'Fehler' erklärt, während sie in Wahrheit als Trägerin 'hellenistischer' Politik und als Gegengründung gegen das alte Theben Jahrhunderte lang von lebendiger Bedeutung blieb. Es zeigt sich, daß die Einwände gegen das Buch vor allem einen Mangel an historischem Verständnis konstatieren, der allerdings z. T. mit dem Streben des Verf.s, alles in möglichst einfache Systematik einzuordnen, erklärt werden kann. Wenn andererseits auch gerade die Systematisierung nicht restlos geglückt ist, so dürfte das weniger Schuld des Verf.s sein als des tatsächlich doch eminent historischen Themas. Vielleicht aber läßt es sich "nicht ganz vermeiden — trotz der ausgezeichnetsten historischen Werke über den Hellenismus, die es gibt —, daß viele Probleme dieser Epoche, durch die Unzulänglichkeit einer noch keineswegs überall sehr intensiv durchgearbeiteten Überlieferung schwer zugänglich, zunächst auf eine mehr oder weniger 'antiquarische' Weise behandelt werden müssen. Unter dieser Voraussetzung ist T.s fleißiges Buch — zumal als Erstlingsarbeit — eine sehr anerkennenswerte Leistung. La P l a n a , George: Foreign Groups In Rome during the first Centuries of the Empire. Cambridge: Harvard University Press, und London: Oxford University Press 1927. (S. 183—403) gr. 8° = S.-A. a. „The Harvard Theological Review", Vol. X X , Nr. 4. Bespr. von Jan W. Crous, München. Die Eigentümlichkeit dieser Arbeit wird im wesentlichen von zwei Bedingungen charakterisiert, die ihr von außen her von vornherein ein ganz bestimmtes Gepräge geben. Das ist einmal die Situation des Verfassers in seiner amerikanischen Umgebung, die ihn aus eigenster, aktueller Erfahrung zu dem Problem seiner Arbeit führte. An häufig herangezogenen Beispielen aus den Lebensbedingungen italienischer, deutscher, polnischer Kolonien in den Städten und der Gesellschaft Amerikas läßt sich deutlich erkennen, daß hier Ursprung und wesent-

457

Orientalistische Literaturzeitung 1929 Nr. 6.

Hoher Antrieb der Arbeit zu suchen ist und ihre Probleme sich zunächst in der historischen Analogie dieser Seite der amerikanischen Civilisation mit den entsprechenden Verhältnissen im kaiserzeitlichen R o m darstellten. Freilich t r i t t dieser Gesichtspunkt im Laufe der Arbeit selbst wieder stark zurück, so d a ß man bedauert, diesen fruchtbaren Grundgedanken f a s t wieder untergehen zu sehen; denn richtig gef a ß t , h ä t t e hier wie anderwärts im historischen Denken die Analogie, indem sie im Vergleich die grundsätzliche Verschiedenheit ihrer Faktoren und die prinzipielle Individualität jeder historischen Erscheinung herausarbeitete, ihre b e i d e n Elemente schärfer erfassen u n d präziser umschreiben können.

458

der Verfasser zu dem Schluß kommt, daß in R o m über den einzelnen „Synagogen", deren er 13 kennt, eine Zentralorganisation der jüdischen Gemeinde bestanden h a t , also hier nicht wie in anderen Orten der Diaspora, Synagoge und Gemeinde gleichbedeutend sind. Das wichtigste Problem sieht er aber in dem Verhältnis der J u d e n zum römischen S t a a t und umgekehrt, das er auf die Formel bringt: Duldung der jüdischen Religion in erstaunlich weitem Maße (Kompromiß beim Kaiserkult), aber sofortiges u n d strenges Einschreiten gegen jede Regung einer politischen Betätigung. Nicht nur hier bei der jüdischen Frage, auch -in allen übrigen Kapiteln ist das Verhältnis zwischen den Fremden und dem römischen Staat in häufigen, aber verstreuten Abschnitten und Bemerkungen berührt. Überhaupt ist der Gang der Darstellung nicht so eindeutig, wie er hier im Abriß erscheint, sondern vielfach verschlungen und öfter wiederkehrend, so daß m a n es oft vorziehen würde, weniger in die Kapitel hineingepackt und dafür die Darstellung klarer und die Ergebnisse deutlicher zu finden. Diese sind nun verzettelt und vielfach in Anmerkungen versteckt, wo m a n sie aufsuchen muß, u m sich die eigentliche Leistung der Arbeit klar zu machen. Der Text selbst leidet etwas unter der außerordentlichen Belesenheit des Verfassers, die sich in zahlreichen Zitaten zum Ausdruck bringt. Diese Zitate, die oft in langen Partien wörtliche Abschnitte aus meist neuerer Literatur herübernehmen, zeigen deutlich, wem der Verfasser verpflichtet ist, vor allem Rostovtzeff, ohne dessen großartige „Social a n d economic History of the R o m a n E m p i r e " die vorliegende Arbeit nicht denkbar ist.

Das andere Element, das mir den Charakter der Arbeit wesentlich zu beeinflussen scheint, ist der Ort ihres Erscheinens. I n einer theologischen Zeitschrift, f ü r die das Altertum nur ein geringer, nicht einmal zentraler Teil ihres Arbeitsgebietes ist, gerät eine Arbeit wie diese nicht zu einer konzentrierten Untersuchung eines oder einer Anzahl von Problemen, sondern zu einer Darstellung, in der versucht wird, das gesamte Material, das zu den Problemen der fremden Bevölkerungsgruppen im römischen Staatskörper, speziell in Rom selbst, vorliegt, in eine Ordnung zu bringen. Das Material ist umfangreich, sowohl an Nachrichten antiker Schriftsteller, wie, in fast unübersehbarem Maße, an Inschriften. E s mag a n dieser Fülle eines überdies spröden, oft nur schwer zum Reden zu bringenden Stoffes liegen, d a ß die Darstellung häufig unübersichtlich, durcheinandergeraten und zudem von umfangreichen Anmerkungen zerrissen erscheint. I n sieben Kapiteln wird der ganze Fragenkomplex aufgerollt. Zunächst eine breite Darstellung der ausländischen Einwanderung in Rom, H e r k u n f t , BeÄgyptologie. ruf u n d soziale Stellung der fremden Elemente; dazu topographische Fragen ihrer Ansiedelimgen in ver- L u t z , H e n r y Frederick: Egyptian Tomb Steles and offering Stones of the Museum of Anthropology and schiedenen Stadtteilen (Aventin, Campus Martius Ethnology of t h e University of California. W i t h usw.). Weiter die Vereinsbildungen unter den Frem1 Illustration and 49 Plates (2 coloured). Leipzig: den, religiöse und Berufsgenossenschaften, die sich J . C. Hinrichs 1927. (IV, 22 S., 49 Taf.) 4°. = Uninicht immer trennen lassen, vor allem Beerdigungsversity of California Publications, Egyptian Archaevereine. Ausführlich werden die fremden Kulte beology, Vol. IV. RM 33.60. Bespr. von A. S c h a r f f , handelt und die Vereinigungen der cultores: ob sie Berlin. nationalen oder kosmopolitischen Charakter hatten, wodurch Rom a m Ende, nach des Verfassers MeiDer Band ist nach langer Unterbrechung nung, wie das politische, so auch das religiöse Zen- als vierter in der Reihe der sogenannten Hearstt r u m der Welt wurde. I m besonderen wird bei den Mysterienkulten die Frage erörtert, wie weit sie natio- publikationen erschienen (Bd. 1 Reisner, Menal gebunden sind oder, im Anspruch wenigstens, dizin. Pap. Hearst, Bd. 2 und 3 Reisner-Mace, Weltreligionen. I m Anschluß hieran taucht hier und The early dynastic Cemeteries at Naga ed-Der). da die R-age auf, die in der Einleitung als das Zentralproblem der ganzen Untersuchung angekündigt In den Bänden werden Ausgrabungen, Funde wird, aber im Laufe der Arbeit unter der Menge der und Ankäufe veröffentlicht, die durch die vorgebrachten Einzelheiten verschwindet und, ob- Mittel von Mrs. Hearst für das Museum der wohl immer wieder auftauchend, doch nur gelegent- kalifornischen Universität ausgeführt, bzw. liche Einzelzüge zu ihrer Klärung sammelt: Die Frage, wie weit nicht nur R o m dem Synkretismus verfällt, erworben wurden. Mit den Hearst-Expedisondern umgekehrt die fremden Gruppen sich ro- tionen begann Reisner vor über 20 Jahren manisieren. E r s t im angehängten Schluß, der in seine reiche Ausgräbertätigkeit. einer kurzen Skizze das Aufkommen des ChristenAuch der neue Band enthält in der Hauptt u m s u n d seine besonderen Bedingungen in der römischen Welt darstellt, wird noch einmal energisch sache Stücke, die Reisners Ausgrabungen entbetont, daß am Ende das lateinische Element stärker stammen. Da die archäologisch interessierte gewesen ist als alle fremden Einflüsse, indem die Wissenschaft seit Jahren vergeblich auf weitere Kirche, die sich bildete, die römische wurde. Über diese hier nur angedeuteten Probleme stellt der Ver- Grabungspublikationen Reisners wartet, muß man dem kalifornischen Museum für die Befasser übrigens eine besondere Arbeit in Aussicht. Vor diesem Abschluß aber wird in den beiden letzten Kapiteln die Lage u n d E n t w i c k l u n g des J u d e n t u m s in R o m abgehandelt. Ausführlich wird die Frage der Synagogen in R o m besprochen, wobei

kanntmachung seines aus Reisners Grabungen stammenden Materials dankbar sein. Nur hätte etwas mehr über das Drum und Dran der Denkmäler im Text gesagt werden müssen;

459

Orientalistische Literaturzeitung 1929 Nr. 6.

oder sollen die den Stücken mitgegebenen Notizen der Ausgräber wirklich so unzureichend gewesen sein? Die wenigen Seiten Text sind gar dürftig und beschränken sich meist auf Angabe der Maße und der erhaltenen Farbreste. Nicht einmal ein Versuch zu genauerer zeitlicher Bestimmung ist gemacht worden. So harrt das vorgelegte Material noch in jeder Hinsicht wissenschaftlicher Auswertung, vor allem wird es den Stelen-Spezialisten mancherlei Neues und Lehrreiches bringen. Die 93 mitgeteilten Reliefs, Stelen und Opfersteine verteilen sich auf Reisners Grabungen bei Gise (Nr. 1—17), bei Naga ed-Der (Nr. 18—61), bei Der el-Ballas, wohl eine der zahlreichen, unveröffentlichten kleineren Grabungen (Nr. 62—69), Ankäufe (Nr. 70—78) und „stones of spurious origin" (Nr. 89—93), offenbare Fälschungen, die besser hätten wegbleiben sollen. Nur wenige Einzelheiten seien bemerkt: Das künstlerisch wertvollste Stück, von dem Einzelheiten auch farbig •wiedergegeben sind (warum nicht das Ganze farbig?) ist die Grabplatte des Wep-em-nofret. Hier hätte im Text wenigstens gesagt werden müssen, daß sie wie z. B. die Hildesheimer Grabplatte des Iunu von der Außenwand einer Mastaba der 4. Dyn. stammt, und zwar, wie ich vermute, aus dem Westteil von Reisners Nordabschnitt bei Gise> der die ältesten Mastabas der 4. Dyn. enthält. Zwei weniger gut erhaltene, aber immerhin noch sehr ansehnliche Grabplatten gleicher Art, ebenfalls vom Gisefriedhof, sind auf Taf. 2 wiedergegeben. — Unter den Stücken von Naga ed-Der herrschen roh ausgeführte Grabsteine aus der ersten Zwischenzeit — meist wohl frühes MB — vor, einer, Nr. 33, mit reicherer Darstellung. Zu vergleichen sind die von Wainwright in Annales XXV, 163ff. veröffentlichten Stelen, ebenfalls von Naga ed-Der. Auch zwei Stelen des NB, zwei griechische und zwei koptische (Nr. 66—61) sind darunter. — Von Der el-Ballas ist ein zu einer Säulenbasis zurecht gehauenes Relief mit dem Königsnamen Neb-cheru-Re (Mentuhotep) der 11. Dyn. bemerkenswert (Nr. 62; vgl. Sethe in ÄZ 62, 3). — Von den Ankäufen erwähne ich Nr. 85, ein Relief römischer Zeit mit einem Reiter, der das ägyptische Königskopftuch trägt, und Nr. 86, eine Spätzeitstele aus Achmim mit Darstellungen der Sonne und ihres Schiffes; in der unteren Reihe hält der nur mit dem Oberkörper aus der wohl die Erde bedeutenden Standlinie herausragende Gott Schu die Sonne zwischen zwei als „Seele des Osiris" und „Seele des Schu" bezeichneten Seelenvögeln und zwischen den Pavianen.

Die Ausführung der Tafeln ist vorzüglich. Enthält das Werk auch keine überwältigenden Schätze, so ist es doch als Darbietung wichtigen Museumsmaterials sehr zu begrüßen, und dafür wird die Wissenschaft dem Verfasser dankbar sein.

Keilschriftforschung. Corpus i n s c r i p t l o n n m e l a m i c a r u m . Unter Mitwirkung von Ferdinand Bork und Georg Hüsing bearbeitet und herausgegeben von Friedrich Wilhelm König. I : Die altelamischen Texte. Tafeln.

460

Hannover: Heinz Lafaire 1926. (XVI S. Text, 27 Taf. mit Inschr., 2 mit Zeichenlisten und Korrigenda) 4°. RM 15—. Bespr. von P. J e n s e n , Marburg.

Der Kreis derer, die sich in die elamitischen Inschriften versenkt haben, ist bekanntlich sehr klein. Das liegt gewiß auch daran, daß sie größtenteils in kostbaren Werken oder doch an schwerer zugänglichen Orten veröffentlicht sind. Deren Zusammenstellung zu einem einheitlichen Corpus war darum schon lange ein dringendes Erfordernis. Hüsing hat sich mit der Absicht getragen, uns dieses Corpus zu schenken. Aber die Schwächung seiner Sehkraft zwang ihn zur Aufgabe seines Planes. Jetzt hat sein Schüler Fr. W. K ö n i g , dem H ü s i n g seine Vorarbeiten überlassen hatte und den Bork mit Abschriften von Texten und anderem unterstützte, sich an das Corpus gewagt, und ein erster Band davon, mit den altelamitischen Inschriften, liegt nunmehr vor. Es ist nur billig, ihm für die darin geleistete mühe- und entsagungsvolle Arbeit aufrichtigst zu danken, um so mehr, als sich seine Texte in einer Gestalt zeigen, die allen berechtigten ästhetischen Anforderungen Genüge leistet. Gewiß kann man fragen, ob er in jeder Beziehung allen zu Dank gearbeitet hat. So hat er, wo er nur Transkriptionen vorfand, statt einfach diese zu bieten, dafür Rückumschriften in elamitische Schrift geliefert, die doch unter allen Umständen keinen Anspruch auf Urkundenmäßigkeit erheben können. Oder er hat, wo es nur Bruchstücke gab, diese, soweit Duplikate vorhanden waren, danach ergänzt veröffentlicht. Aber das sind, da er ja überall ausdrücklich mitteilt und erkennen läßt, wo er solche Verfahren befolgt, keine Dinge, die den Wert der Veröffentlichung wirklich herabmindern. Nun haben wir von K ö n i g auch Übersetzungen seiner Texte zu erwarten. Mit Recht meint er, daß jetzt ein auf grammatisch richtiger Grundlage aufgebauter Übersetzungsversuch folgen muß, als eine Basis für weitere Arbeiten an den Inschriften. Wir können nichts Besseres wünschen, als daß dieser Versuch so umsichtig und gewissenhaft, wie nur irgend möglich, und mit möglichst wenigen vorgefaßten Meinungen gemacht wird. König ist ja kein Neuling als Übersetzer elamitischer Inschriften, weiß, wie viel an ihnen gesündigt worden ist, und wird uns darum nicht enttäuschen wollen. In der Hoffnung, daß es ihm gelingen möge, wenn auch unter Verwendung reichlich vieler Fragezeichen, ein möglichst zuverlässiges Bild von dem Inhalt seiner Inschriften zu zeichnen, dürfen wir ihm ein herzliches „Glück auf!" zurufen.

461

Orientalistisehe Literatvirzeitung 1929 Nr. 6.

H a l l , H. R. : La Sculpture Babylonienne et Assyrienne au British Museum. Paris: G. van Oest 1928. (57 S., L X Taf.) 4°. = Ars Asiatica. Études et Documents publiés par Victor Goloubew sous le Patronage de l'École Française d'Extrême-Orient X I . 300 Fr. Bespr. von W. A n d r a e , Berlin.

In diesem 11. Bande gibt Hall, der Direktor der Ägyptischen und Assyrischen Abteilung des Britischen Museums, auf einer Reihe von 60 ungewöhnlich guten Lichtdrucktafeln Proben von vorderasiatischen Bildwerken heraus, welche allen willkommen sein werden, die sich mit der Kunst des alten Mesopotamien und seiner Grenzländer beschäftigen. Die Absicht dieser Veröffentlichung ist zwar, der Kunst des Fernen Ostens, d. h. des östlichen Asien durch die Werke des zeitlich viel tiefer gegründeten Westens gewissermaßen ein Fundament zu geben und dann auch zu zeigen, wie und an welchen Stellen die Werke der späteren Zeit im Osten und im Westen miteinander in Beziehung stehen (und damit würde sich dieser Band an die anderen 10 Bände der Reihe sinngemäß anschließen), aber dabei bleibt Hall nicht stehen, ich möchte sagen, glücklicherweise und zum Besten der am alten Mesopotamien Interessierten. Er würde sonst auf Vieles haben verzichten müssen, was unserer Erkenntnis vom höchsten Werte sein kann, wenn sie sich auf das Innere von Babylonien und Assyrien einschränkt, und würde vielleicht manches haben hinzutun müssen, was sich im Rahmen des Künstlerischen, nicht sehr repräsentabel ausgenommen hätte. So erhalten wir auf Tafeln I bis VIII einige sumerische Tierdarstellungen und menschliche Figuren in Relief und Rundplastik, die von sehr früher Zeit, aber wohl nicht von früher als 3000 v. Chr. bis über die Mitte und ans Ende des 3. Jahrtausends hinausführen. Tafel VIII, 6 (im Text S. 34 irrtümlich mit 7 bezeichnet) erinnert in der Tracht an das Statuettenfragment, das ich „Archaische IschtarTempel", Tafel 58e—h und S. 113f. veröffentlichte und in die D-Schicht, d. h. etwa in die Zeit um 2000, setzte. Das älteste hier Gegebene sind wohl: Löwenköpfe vom Stile derer aus Tell el Obêd und die Hockerstatuette des Kurlil von der gleichen Stätte (Tafel IV, 1), die mitsamt dem Kopfbruchstück (Tafel VIII, 8) aus Ur und den Steingefäßbruchstücken Tafel VI, 3, 4 aus Eridu, das einzige dieser Reihe ist, was durch Ausgrabungsbeobachtungen mit anderen archäologischen Befunden verknüpft ist. Alles übrige ist aus dem Handel erworben oder unbestimmt, wenn auch die beigefügten Händler- oder sonstigen Fundangaben : aus Warka-Uruk, aus Tello-Lagasch, aus SenkereLarsam, manchmal im allgemeinen stimmen

462

mögen. Aber das ist ja das Leid alles so erworbenen Museumsbesitzes. Wundervoll ist die Stierfigur Tafel VII, 1,2, die aus Senkere stammen soll und von einem ganz starken Können geschaffen ist. Mit Tafel IX bis XI kommen wir ins 2. Jahrtausend, von Hammurabi bis in die Zeit des Asur-bel-kala. Es ist damit kärglich bestellt. Reichlich vorhanden sind die Landschenkungsurkunden (Kudurri), von denen auf Tafel X drei gegeben werden. Tafel XI enthält zwei Ansichten der nackten Ischtar, jener beinahe meterhohen Kalkstein-Statue, die schon Layard in Nineve gefunden hat, die aber selten in brauchbarer Weise abgebildet wird. Mit Tafel XII treten wir ein in das Reich der jung- und spätassyrischen Bildwerke, die nun bis zum Schluß, also auf insgesamt 49 Tafeln, vorgeführt werden. Das mag eine ungerechte Bevorzugung scheinen, aber der Besitz des Britischen Museums an nicht bloß interessanten, sondern auch künstlerisch wertvollen Werken dieser späten und verhältnismäßig kurzen Epoche ist bekanntlich so überwältigend, daß sich eine solche Ungerechtigkeit immer wieder mit Erfolg verantwortet. Viele von den Reliefs und Rundplastiken, die hier wiedergegeben werden, lagen bisher nur in gänzlich unzureichenden Darstellungen vor, und man kann nur wünschen, daß einmal alles übrige, auch hier noch fehlende, in so einwandfreier Form zugänglich gemacht werde. Vielleicht lohnt es sich auch, die zartesten Reliefs einmal in künstlicher scharfer und aus verschiedener Richtung strahlender Beleuchtung und manche der Rundplastiken von mehreren Seiten her aufzunehmen und herauszugeben. Der Dank der Wissenschaft ist einer solchen Tat von vornherein sicher. Er gilt auch schon dem vorliegenden Werke. O s t e n , H. H. von der: Explorations in Hittite Asla Minor. A Preliminary Report. Chigaco: University of Chicago Press 1927. (VIII, 104 S.). gr. 8» = Oriental Institute Communications Nr. 2. Bespr. von Valentin M ü l l e r , Berlin.

Eine der wichtigsten Aufgaben der gegenwärtigen Archäologie ist die Erforschung des östlichen Kleinasiens. Einmal, weil es an sich eine eingehende Durchforschung verdient, zum anderen, weil es die Brücke zwischen dem Alten Orient und der klassischen Welt bildet. So verständlich auch das Zurückbleiben der Forschung ist, so muß doch jetzt endlich energisch daran gegangen werden, diesen weißen Fleck von der archäologischen Karte verschwinden zu lassen, sollen nicht auch gerade die Wissenschaften der angrenzenden Gebiete dar-

463

Orientalistisohe Literaturzeitung 1929 Nr. 6.

unter Schaden erleiden. Es fehlt noch völlig an einer mit den modernen Methoden unternommenen Ausgrabung, die Schichten feststellt und damit das Skelett zum geschichtlichen Aufbau liefert. Die Publikation der deutschen Ausgrabung von Boghazköj ist steckengeblieben, so daß man nicht weiß, wieweit hier brauchbares Material zutage gefördert ist, und eine neuerdings unternommene tschechische Expedition, um von älteren zu schweigen, scheint nach dem Vorbericht nicht die nötigen Resultate zu versprechen. Es ist daher sehr zu begrüßen, daß das Oriental Institute in Chicago sich dieses Arbeitsgebiet gewählt und in Herrn von der Osten einen tüchtigen und von Energie und Begeisterung erfüllten Fachmann gewonnen hat, von dem man, wie der Vorbericht zeigt, mit Sicherheit erwarten kann, daß er die gestellte Aufgabe erfüllen wird. Von ihm liegt jetzt der Bericht einer Reise vor, die vom 1. Juli bis 26. Sept. 1926 gedauert hat und der Orientierung dienen sollte. Inzwischen ist schon eine Ausgrabung erfolgt. Die Reise ging von Konstantinopel über Brussa, Sivri Hissar, Angora, Yozgad, Boghazköj nach Samsun, von hier nach Tokat, von wo, wie von Samsun aus, Exkursionen unternommen wurden, dann zurück nach Amasia und weiter Hüjük, noch einmal Angora, Bahla, Köprüköj, Kirschehir, Yerköj, Jiblakh, Kaisariyeh, Nigdeh, Ulükküschlar. Von hier erfolgte die Rückfahrt mit der Bahn. Für die Reise selbst wurde ein Auto benutzt. Der Stil des Berichtes ist präzis und treffend, dabei frisch und lebendig, die Abbildungen sind passend gewählt und geben neben Monumenten und Landschaften auch ein anschauliches Bild vom Leben der Expedition selbst. Sympathisch berührt die Einleitung, in der v. d. O. Kleinasien in den allgemeinen geographischen Zusammenhang einordnet und ein groß gesehenes Bild seiner Geschichte zeichnet, ferner der weite wissenschaftliche Horizont, mit dem auch nichthethitische Monumente behandelt werden. Als Hauptergebnisse hebe ich hervor: Die Feststellung einer großen Anzahl von hethitischen Siedlungen, die Erforschung verschiedener unterirdischer Anlagen, die Untersuchung der Festung Gjaur Kalessi und Entdeckung zweier weiterer Reliefs dort und eines phrygischen Altars auf dem Kara Hissar, die Auffindung antiker Straßen. Sehr ansprechend ist die Vermutung, daß viele, wenn auch nicht alle Tumuli Signalposten waren und die bekannten Felsentuünel militärischen Zwecken dienten. Ob seine Ansicht, daß Gjaur Kalessi das alte Kuschara

464

sei und die Bauwerke von Boghazköj wie die Reliefs von Jazyly-kaja erst in nachhethitische Zeit gehören, das Richtige trifft, bleibe vorerst dahingestellt. Überzeugt bin ich noch nicht, und für die Hieroglyphen scheint sich seine Spätdatierung nicht zu bewähren, wozu man die Notiz von Przeworski, Syria IX, 1928, 269 vergleiche. Aber zur Lösung dieser Streitfragen wird v. d. 0 . gerade selbst uns durch seine Ausgrabungen das Material liefern, denn die Archäologie kann man in gewissem Sinne eine experimentelle Wissenschaft nennen, weil sie imstande ist, durch Ausgrabungen Hypothesen zu verifizieren oder als falsch zu erweisen. J e n s e n , F . : Der aramäische Beschwörungstext in spätbabylonischer Keilschrift. Textes cunéiformes VI, Nr. 58. Umschrift und Übersetzung. Vorläufige Mitteilung. Marburg: Kommissionsverlag von Adolf Ebel 1926. (7 S.) 8°. Bespr. von E. L i t t m a n n , Tübingen.

Diese wichtige kleine Schrift wurde mir erst im Dez. 1928 zur Besprechung übersandt; sie hätte es verdient, daß gleich nach ihrem Erscheinen die Aufmerksamkeit der Semitisten und Religionshistoriker auf sie gelenkt wäre. Freilich kommt meine Anzeige auch jetzt wohl kaum zu spät, da die vom Verf. angekündigte ausführliche Bearbeitung noch nicht erschienen ist. Es mußte allgemein überraschen, daß ein aramäischer Text in babylonischer Umschrift gefunden war. Über die erste Ausgabe und die bisherigen Entzifferungsversuche berichtet der Verf. in seinem kurzen Vorwort. Er verspricht auch an anderer Stelle Ausführungen zu bringen „über 1. die Bedeutung unseres Textes für die Geschichte des Aramäischen und 2. eigenartige scheinbare oder wirkliche — natürlich dann nur indirekte — Beziehungen zwischen unserem Text und den drei ersten Evangelien". Denn, obgleich noch manches in Text und Übersetzung unsicher ist, so ergibt sich doch, daß es sich um die Beschwörung eines stummen Dämons handelt, der irgendwie mit dem „Mondsüchtigen" zu tun hat, daß ein Schwein beschworen wird, und daß wahrscheinlich ein Dämon durch einen anderen ausgetrieben werden soll; all das erinnert an die Dämonologie in den Evangelien, wie auch das Wort ra-a%-%u, das der Verf. durch „Böser" übersetzt, dem racha-raka der Bergpredigt zu entsprechen scheint. Der Text zerfällt in zwei Beschwörungen, die der Verf. auch durch einen Strich getrennt hat. Beide enden mit den Worten a-ma-ar scha-te-e qu-um ya-ri-isch, die der Verf. übersetzt: „sprich, Dummer! Erheb' dich (ver)stumm(t)!" Es ist aber zu übersetzen, wie auch der verstorbene Lidzbarski — nach einer mündlichen Mitteilung — erkannte: „sprich,

465

Orientalistische Literaturzeitung 1929 Nr. 6.

466

Dummer! Erheb dich, Stummer." Das paßt besser in den Zusammenhang, und für „verstumm" würde man eher erv,-arten yi-ra-asch. Auch noch bei modernen arabischen Beschwörungen ist es mir vorgekommen, daß ein stummer Geist, der eine Person besessen hält, zum Reden gebracht werden soll und dann aus der Person heraus redet. Die Anfänge der beiden Beschwörungen variieren, haben aber doch gewisse Parallelen; die letzten acht Zeilen sind bei beiden identisch, so daß beide Texte einander ergänzen.

tersuchung der Höhle muräret el-emlre im wädi el-'amüd nordwestlich vom See von Tiberias. Über die gefundenen Steinwerkzeuge berichtet Turville-Petre S. 3—8, über die tierischen Reste S. 9—13 Dorothea Bäte. Darauf folgt die Untersuchung der nahe bei der erstgenannten Höhle gelegenen muräret er-zuttije mit derselben Verteilung der Funde auf die Berichterstatter und einem geologischen Bericht von Dorothea Bäte S. 15—49, die Erörterung des in der zweiten Höhle gefundenen Menschenschädels durch A. Keith, S. 53—106, endlich Da es unrecht wäre, dem Verf. in seinen Aus- ein Anhang über weitere Untersuchungen in führungen vorgreifen zu wollen, beschränke ich mich derselben Gegend und im hüle-Gebiet. Nilhier auf ein paar Bemerkungen, die vielleicht zum pferd und Nashorn erscheinen hier als VerVerständnis etwas beitragen können. S. 2 und S. 3 Z. 6 wird ma-ax-zi-ia' di'u übersetzt durch „lernt den treter der Fauna neben dem arktischen braunen Anblick kennen". In dem ia' mag das Suff, der Bär unter den Zeugen einer paläolithischen 1. Pers. Sing, stecken, so daß man zu übersetzen Kultur. Am meisten Aufsehen hat erweckt hätte „lernt meinen Anblick kennen". Dann könnte das hier zum ersten Mal außerhalb Europas geman auch in Z. 7 ^a-za-M-m-' übersetzen „schaut mich an"; doch das ist im Hinblick auf qu-u-mi-ni (S. 4, fundene Exemplar eines Menschenschädels vom Z. 17; S. 6, Z. 16) unsicher. — Da S. 3/4, Z. 11—13 Typus der Neandertals, das mit anderen Exemund S. 6, Z. 10—12 sonst lauter Plurale genannt sind, plaren dieses Typus verglichen wird. Wichtig so liegt es am nächsten, auch in pu-re(i), das der Verf. übersetzt „(einem) Geringen", eine Pluralform wäre die Auffindung eines zweiten Exemplars auf -e zu sehen wie in ga-ba-ri-e, das mit Recht zum Beweise, daß es sich nicht nur um eine durch „Männer" wiedergegeben wird. — S. 5, Z. 14 ungewöhnliche Bildung handelt. Reichliche und S. 7, Z. 13 bedeutet mi-in kvl td-la-' doch wohl Illustration ermöglicht dem Fachmann eigenes sicher „aus jedem Säugling". Der Verf. stellt für kvl auch die Bedeutung „ganz" und für td-la' auch Urteil.

„Foetus" zur Erwägung, und beides ist ja an und für sich möglich. Es kann sich aber hier m. E. nur um V o s e n , Dr. Chr. Herrn., et Dr. Fr. K a u l e n : RudiVertreibung der Schmerzen bzw. der Krankheit aus menta Linguae Hebraicae scholis publicis et dorneden Säuglingen handeln. Der Dämon, der kleinen Kinsticae disciplinae brevissime accomodata. Editio dern Gefahr bringt, ist meist weiblichen Geschlechts, decima. Freiburg i. Br.: Herder & Co. 1927. (XI, und vielleicht ist dies der Grund dafür, daß in Z. 15 171 S.) 8°. RM 3.50. Bespr. von L. D ü r r , Brauns(bzw. Z. 16) jfa-zi-tr-to' im Femininum erscheint. — berg. Ferner möchte ich S. 4, Z. 22 ein Femininum vermuten. Dort steht pi(e)-la-nu ba-ri %>i(e)-la- „N N, Schon die Anzahl der Auflagen dieser RudiSohn des NN". Das letzte Wort kann nicht voll- menta linguae hebraicae, welche eine Parallele ständig sein, und ich möchte vorschlagen, es durch zu der bereits in 22. und 23. Auflage (1922) [ni-it], eventuell mit einem auslautenden Vokal, zu ergänzen. In sehr vielen Zaubertexten, ägyptischen, erschienenen deutschen Ausgabe bilden, sind koptischen, griechischen, arabischen (bis auf den heu- ein Zeichen der Beliebtheit und auch der tigen Tag) wird nicht der Vater, sondern die Mutter Brauchbarkeit dieses Büchleins. Ihr Vorzug angegeben; dort handelt es sich um die Menschen, ist zugleich die lateinische Sprache, welche sie für die ein Zauber oder eine Beschwörung gelten soll. Aber auch die dämonischen Wesen werden in der zum internationalen Gebrauch geeignet macht. arabischen Zauberei manchmal mit dem Metrony- Dabei ist das Latein fließend zu lesen und ohne mikon versehen. Ob dies durch die „magische Kraft besondere Vergewaltigung den Regeln der hebr. der Frau" zu erklären sei oder durch das Bestreben, Grammatik angepaßt. DieAnordnung des Stoffes die betreffende Person nach dem Grundsatze mater senvptr cerla ganz genau bestimmen zu wollen, bleibeist in der vorliegenden neuen Auflage dieselbe dahingestellt. geblieben wie in der veränderten neunten Aus-

Altes und Neues Testament, Späljudentum. T u r v i l l e - P e t r e , E . : Researches in prehistoric Galilee 1925—26. With Sections by Dorothea M. Bate and Charlotte Baynes and a Report on the Galilee Skull by Sir Arthur Keith. London : British School of Archaeology in Jerusalem 1927. (XIV, 119 S., 30 Taf., 37 Abb.) 4°. Bespr. von G. D a l m a n , Greifswald.

Es handelt sich in dieser trefflich ausgestatteten Publikation um den Ertrag einer Un-

gabe. Zuerst wird ein Überblick über die Geschichte der semitischen und dann der hebräischen Sprache gegeben. Dann folgt der grammatische Teil mit Formenlehre und kurzer Syntax, dann ein praktischer Teil mit ausreichenden Übungsbeispielen und daran anschließend nochmals zu den einzelnen Paragraphen der Nominal- und Verballehre Beispiele in ganzen Sätzen, die alle dem Texte des A. T. entnommen sind, und ganze Perikopen aus der hl. Schrift, auch neutestamentliche Stücke in hebr. Ursprache. Besonders zu be-

467

Orientalistische Literaturzeitung 1929 Nr. 6.

468

zummim, Refaim, Qadmonim alle Semiten gewesen seien, d ü r f t e nicht ohne weiteres ersichtlich sein. Bei der Ableitung des Wortes „ H e b r ä i s c h " h ä t t e auch die gerade in neuerer Zeit im Vordergrund stehende Ableitung von „ C h a b i r u " e r w ä h n t werden müssen. Die Bezeichung ¿ßpaioxi f ü r die biblische Ursprache findet sich zum erstenmal im Prolog zu Jesus Sirach. S. 5 m u ß t e jetzt bei den Denkmälern altsemitischer Schrift auf die Sarkophaginschrift von Byblos sowie auf die Ostraca von Samarien verwiesen werden. Gesenius-Buhl ist bereits in 16. Auflage 1915 erschienen ! —• Zu § 4 , 1 : K a n n m a n wirklich das Aleph in als Vokalstütze ansprechen? E b e n d a heißt es, d a ß e per X ausgedrückt werden könne, z. B . in J1X2t §ed = exire. Der Zusammenhang ist doch ein anderer. U n d das H im Auslaut eines Wortes als Vokalstütze q u i e s c i e r e in dem betreffenden Vokal! — Zu § 5: Sewa ist jetzt m i t B e r g s t r ä ß e r als „ M i t t e " , also „ H a l b v o k a l " zu erklären. — I n § 18 erscheint wieder die alte, aber deswegen keineswegs korrekte Regel: „Sewa ante positum m u t a t u r in Chirek Die G r a m m a t i k wird gerade ob ihrer Kürze auch alterum Sewa simplex 1 weiter ihren Weg gehen. Gerade das aber veranlaßt v . g . VbpV p r o Vbp ? a d riecandum" etc. U n d ebenda mich, etwas schärfer auf die Einzelheiten einzugehen Ziff. 3 heißt es gar „Saepissime S e wa simplex anteu n d auf m a n c h e s V e r b e s s e r u n g s b e d ü r f t i g e und cedens syllabae accentu ictae in K a m e s m u t a t u r " . F e h l e r h a f t e nach dem heutigen S t a n d der Er- Das sollte denn endlich verschwinden! Allerdings forschung des Hebräischen hinzuweisen. Die Gram- gibt § 53, 1 A d n o t . den Schlüssel: „S e wa mobile m a t i k f ü h r t sich im Titel ein als „scholis publicis et 3 a n t e S^wa aliud in I m u t a t u r ! " domesticae disciplinae (Deutsch: dem Privatge- praepositionum brauch) a c c o m o d a t a " . I c h bezweifle sehr nach Etymologisch liegen die Dinge doch ganz anders.! — meinen E r f a h r u n g e n im U n t e r r i c h t m i t eben der Zu § 2 0 a : W a s soll der Anfänger d a m i t anfangen, deutschen Ausgabe, ob es bei der kurzen Fassung der wenn gesagt wird, d a ß die kurze Silbe in P a u s a geRegeln dem Schüler möglich sein wird, ohne An- d e h n t wird u n d als Beispiel auch a n g e f ü h r t wird, daß leitung d a m i t in das Geheimnis des Hebräischen ein- p^K in f ^ X übergehe! D a ist doch wieder ein anderer zudringen. Oder es m u ß zu einem f u r c h t b a r e n m e c h a n i s c h e n Auswendiglernen des Stoffes kommen. Grund noch vorhanden. Zu dem s t e h t es in § 61, 1 Dabei wird d a s Hebräische doch immer v o n bereits d a n n richtig angegeben! — Bei der Behandlung des gereifteren Schülern getrieben. I c h wünsche vor allem Artikels in § 25 müssen am Schluß noch die 6 N o m i n a eine viel mehr h i s t o r i s c h e Durchdringung des Stoffes angegeben werden, die m i t dem Artikel zugleich ihren u n d eine h i s t o r i s c h e Entwicklung der Regeln, be- Stammvokal ändern, z. B. VIXH, "IHn usw. Dieses sonders beim Verbum ein Zurückgehen auf die vor• " T T T T hebräischen Urformen, wie sie uns jetzt durch letztere m u ß zugleich in Ziff. e d a n n verschwinden! A. U n g n a d s G r a m m a t i k so leicht zugänglich ge- — Zu § 37: beim W a w consecutivum k a n n m a n jetzt m a c h t worden sind! Ich weiß auch, wie d a n k b a r die Schüler f ü r solche Aufschlüsse sind! Sodann wäre nach den Ausführungen von B . L a n d s b e r g e r in eben als Folge dieser h i s t o r . Betrachtungsweise eine OLZ 1926, Sp. 973f. nicht mehr von einem „singularis die wie grammatisch psychologischere Anordnung einzelner quidam u s u s " reden. •—Bei den 5 Verben X im I m p e r f e k t gebildet werden, heißt es einfach, d a ß P a r a g r a p h e n notwendig. E s k o m m t vor, z. B . § 42, d a ß die Ausnahmen den Abschnitt beginnen u n d d a n n im imperf. kal X in Cholem quiesciere. Aber, wird der erst die allgemeine Regel folgt. Auch in § 44 m u ß Schüler fragen, wie k o m m t es u n t e r dem P r ä f i x zu einem ! Hier m u ß die Folge eine andere sein. Weiter wird § 4 Adnot. 3 Cholem gegenüber dem P a r a d i g m a bereits angegeben, ohne vorherige Behandlung der doch unbedingt von der Urform *ja'kul ausgegangen Silben- u n d Tonregel, w a n n das K ä m e ? als Kameg- werden! Außerdem, w a r u m wird in Ziff. 2 gesagt, d a ß c h a t u p h zu lesen ist (es bleibt also n u r mechanische 3 dieser V e r b a ("IDX> *?DK u. 73K) „in u l t i m a imperfecti E i n p r ä g u n g übrig!); dabei wird bereits v o n offenen Silben gesprochen, d a n n erst k o m m e n in § 14 u n d Ifal syllaba plerumque Sere, i n t e r d u m P a t h a c h " h a b e n ? 15 Silben- u n d Tonregeln u n d in der Adnot. zu § 15 J e d e s Lexikon gibt andere A u s k u n f t . — § 59, Ziff. 2 nochmals die Fälle des K a m e f - c h a t u p h . — erscheint als P a r a d i g m a f ü r die Bildung der Pluralendung des Femininuns fiijtp. W a r u m gerade dieses An Einzelheiten habe ich zu b e m e r k e n : A d § 1. nehmen, wo doch die regelmäßige Pluralbildung v o n D a ß die „linguae semiticae" bereits „antiquissimis Hit?: D'l® ist. — § 79 sind jetzt die Bezeichnungen der t e m p o r i b u s " in dem ganzen späteren semit. Sprachgebiet, d. i. nach des Verfassers Angabe v o m Tigris verschiedenen Arten des hebr. Plurals z u m Besten bis z u m Mittelmeer u n d v o n Armenien bis Südarabien, der G r a m m a t i k geändert. W o es früher einmal hieß: „linguae v e r n a c u l a e " gewesen seien, l ä ß t sich doch „ a u s wenig ersichtlichen G r ü n d e n " wird j e t z t m i t h e u t e nicht mehr behaupten. Ebenso ist bei den R e c h t angegeben (Ziff. 2 b ) : „Pluralis hebraicus sigA m a r a n a b r i e f e n (S. 4) die Rede, d a ß sich in nificat: e x t e n s i o n e m l o c a l e m " . Aber l ä ß t sich die ihnen bereits „ a n t i q u i s s i m i s t e m p o r i b u s " ( ! ) die Ableitving v o n '"JIT omnipotens als alter Pluralis v o n kanaanäische Sprache „scriptis expolita" vorfinde! I n demselben § 2 wird gesagt, daß die Bewohner "fltf so ohne weiteres aufrecht halten ? — Endlich K a n a a n s zur Zeit des E i n t r i t t e s A b r a h a m s „etsi S. 126 sollte bei den Ü b u n g s b e i s p i e l e n in einer chamitico genere e r a n t " , „eodem semitico sermone, G r a m m a t i k ( ! ) die Stelle Gen. 2,17 „ n w n D i a " nicht qui n u n c dicitur hebraicus", sich bedient h ä t t e n ! durch „ m o r t e morieris" wiedergegeben werden. E s D a ß die S t ä m m e der ' A w i m , Zuzim sive Zam- ist doch in Wirklichkeit das DID der Infinit absolutus!

grüßen sind dabei die jeweiligen Übungssätze zum Übersetzen aus dem Deutschen ins Hebräische, weil ja erst dadurch der Schüler etwas Sicherheit in der Sprache bekommt. Gewünscht hätte ich nur noch einige u n v o k a l i s i e r t e Texte, deren Behandlung m. E. die Krönung des Unterrichtes bilden muß. Je ein Wortverzeichnis zum Memorieren und ein hebr.deutsches Wortregister schließen ab. I n h a l t lich wurden sodann noch verschiedene Verbesserungen sowohl des theoret.-grammatikalischen wie des praktischen Teiles gegenüber den früheren Auflagen vorgenommen. Besonders wurden die so etwas knappen Fassungen der Regeln erweitert, im praktischen Teil die Übungssätze, stark vermehrt.

469

Orientalistische Literaturzeitung 1929 Nr. 6.

470

Jene Angabe aber könnte den Schüler über die J u n k e r , Priv.-Doz. Dr. Hubert: Prophet und Seher in Israel. Eine Untersuchung über die ältesten sichere Erkenntnis der Form hinwegführen! — An Erscheinungen des israelitischen Prophetentums, S c h r e i b f e h l e r n sind mir noch aufgefallen: S. 13 insbesondere der Prophetenvereine. Trier: Pauli§ 4,5 adnot. 3 c fehlen bei ltödäMm und sörftäim die nus-Verlag 1927. (109 S.) 8°. RM 5 —. Bespr. Metheg! Ebenda Adnot 3b fehlt das Qamef unter von O. E i ß f e l d t , Halle. dem n in boh°ri. I n § 42,2 fehlt bei IIDS* das Metheg.

Die Nebi'im stellen nicht eine zur Zeit des aufkommenden Königtums aus der kleinasiatisch-aramäisch-kanaanäischen Umgebung nach Israel eingedrungene Erscheinung dar, sondern sie sind seit alters in Israel eingewurzelt. Sie haben in dem gewöhnlichen Kult der alten Zeit ihre Stelle gehabt, indem sie in ihm, häufig zu B e e r , Prof. Georg: Welches war die älteste Reli- ekstatischem Tanz, religiöse Lieder vorgetragen gion Israels? Gießen: Alfred Töpelmann 1927. haben. Die übliche scharfe Scheidung des Nabi (39 S.) gr. 8°. RM 1.50. Bespr. von Otto E i ß vom Seher ist unberechtigt; vielmehr haben f e l d t , Halle a. S. Die den Titel der Schrift — der Wiedergabe beide viel Gemeinsames und sind im Grunde eines Vortrages — bildende Frage wird auf S. 6 dasselbe. Die Polemik richtet sich also zuvorweg dahin beantwortet: Die älteste Reli- meist gegen H ö l s c h e r s „Profeten", die denn gion Israels, d. h. die Religion des vormosaischen auch ausgiebig zitiert werden. Seine ArguIsrael, läßt sich kurz als ein durch den Kult mente, d. h. vor allem den Nachweis, daß kuleines Ober- oder Großgottes — bei den israeli- tisch-ekstatischer Tanz etwas sehr Verbreitetes tischen Südstämmen bzw. ihren Vorgebilden ist und darum auch in Israel nicht aus einer beist es Jahwe — gemilderter Polytheismus be- stimmten Situation hergeleitet zu werden zeichnen, hinter dem noch ältere niedere Reli- braucht, entnimmt der Verf. gern aus O e s t e r gionsformen durchschimmern. Kap. I „Der l e y , The Sacred Dance, 1923. Aber auch aus Stammgott Jahwe" beschreibt den Kult des Musil und F r a z e r wird mancherlei zitiert, Ober- oder Großgottes, d. h. des uns als solchen und nicht zum wenigstens diese reichen Zitate allein bekannten Jahwe. Kap. I I „Polytheis- machen des Verf. Arbeit lesenswert. Der Verf. nötigt die von ihm bekämpfte mus, Polydämonismus" handelt von den neben dem Großgott stehenden göttlichen Wesen: Auffassung, an einigen Punkten (z. B. weniger Baum-, Quell-, Stein-, Gestirn-, Tier-, Ahnen- schroffe Scheidung zwischen Nabi und Seher) Gottheiten usw. Kap. I I I „Dynamismus" geht umzulernen, aber im übrigen gelingt es ihm dann den im A. T. erhaltenen Spuren der Reli- nicht, sie zu erschüttern. Das liegt vor allem gionsstufe nach, auf der die Dinge: Stein, Auge, an einem hier und da deutlich zutage tretenden Leiche, Kleid usw. als selbständig wirkende Mangel an historisch-kritischem Sinn und an Mächte betrachtet und verehrt wurden. Eine der damit zusammenhängenden Neigung, die Gegenüberstellung der theokratischen semi- grellen Farben des antiken religiösen Lebens tischen und der anthropokratischen indoger- abzudämpfen und den ruhigeren Farben unserer manischen Gottesvorstellung und der Hinweis gegenwärtigen ethisch-religiösen Vorstellungen darauf, daß die für die alttestamentliche Re- und Zustände anzupassen. Was das erste anligion so charakteristische Furcht vor der Gott- geht, so mache ich etwa aufmerksam auf S. 85, heit von bleibender Bedeutung für die Religion wo 2. Sam. 12, die Erzählung von Nathans Auftreten gegen David nach dessen Vergehen überhaupt ist, bildet den Abschluß. an Uria, ohne ernste Würdigung der gegen Der Verf. hat die hier behandelten Fragen ihre Glaubwürdigkeit bestehenden Bedenken allseitig und in gründlicher Auseinandersetzung für die Zeichnung eines Bildes von dem histomit den Meinungen anderer, namentlich solchen, rischen Nathan verwertet wird, und für das die in der letzten Zeit vorgetragen worden sind, zweite verweise ich auf S. 34. 56, wo der Verf. durchdacht. So bedeutet die Lektüre seiner in Sam. 19, 18ff. von einer unter Samuels LeiSchrift auch für den, der den Dingen näher tung stehenden Kultfeier, die sich bis in die steht, eine wesentliche Bereicherung, da, wo Nacht hinzog, versteht und mit dem Fackeler des Verf. Thesen zustimmen kann, und da, tanz des spätjüdischen Pfingstfestes in Paralwo ihn die Beweisführung trotz ihres Gewichts lele stellt; oder auf S. 29f., wo die Tatsache, daß doch nicht zu überzeugen vermag. Das letztere Elisa dem Hasael eine Täuschung seines Königs scheint mir der Fall zu sein bei der Behauptung, Benhadad in den Mund legt, in wenig überdaß Jahwe Großgott „der seit etwa 1800 v. Chr. zeugender Weise gerechtfertigt bzw. hinwegstoßweise in Kanaan einrückenden und seßhaft erklärt wird. Soweit des Verf. Darlegungen werdenden Israeliten" gewesen sei. I nicht zu solchen Ausstellungen Anlaß geben, Der Bearbeiter der 8. und 9. Auflage (J. S c h u h m a c h e r ) gibt im Vorwort als Grundsatz an, daß es nicht gestattet sei,, ,b r e v i t a t i s c a u s a q u i d q u a m d i c e r e f a l s i " . Möge sich das in der kommenden Auflage voll und ganz erfüllen!

471

Orientalistische Literaturzeitung 1929 N r . 6.

472

sind sie, wenn auch nicht beweiskräftig, so doch bekannt, und von Gl. 1000 B hatte Amaud erwägenswert. i. J. 1843 einen kleinen Teil kopieren können (Nr. X I seiner Sammlung). Durch vorliegende M a r c u s , Ralph: Law in the Apocrypha.• New Y o r k : Publikation werden sie endlich in ihrem vollColumbia University Press 1927. (XVT, 116 S.) ständigen Wortlaute mit Übersetzung und ausgr. 8° = Columbia University Oriental Studies, führlichem Kommentar auch weiteren Kreisen Vol. X X V I . Bespr. v. G. B e e r , Heidelberg. Der Verf. will in seiner gründlichen und zugänglich gemacht. Die Rhodokanakis'sche editio princeps begelehrten Studie, einen terminus seines Lehrers G. F. Moore anwendend, zeigen, daß die Lehren ruht auf Abklatschen Glasers. Lesung und des „normative Judaism", d. h. der Religion Zusammensetzung der Abklatsche durch Rhoder Tannaim oder der Mischnalehrer sich vor- dokanakis verdienen volles Vertrauen, dafür bereitet in den sogenannten alttestamentlichen bürgt uns der Name des Herausgebers. ImmerApokryphen. Für diesen Zweck greift er die hin hätte man gerne ein Facsimile von einigen wichtigsten Themen: God and Israel, Law and Zeilen als Probe des Schriftcharakters und des Commandments und Ceremonial Observances Zustandes der Steine bzw. der Abklatsche vor Augen gehabt. Für die Interpretation verfügt heraus. Nun erklärt aber (S. X I I ) Marcus selbst, Rh. in dem ihm zugänglichen Glaser'schen daß er auch die zwei sogenannten alttestament- Material über ein Hilfsmittel, wie es keinem lichen Pseudepigraphen: den Aristeasbrief und andern Sabäisten zu Gebote steht, wenigstens die Testamente der X I I Patriarchen als Quelle iür die älteren Texte. Allerdings bereiten gerade benutzt habe. Damit gibt er zu, daß auch in diese in lexikalischer und grammatischer Hindiesen Büchern die Religion der Mischnalehrer sicht viele Schwierigkeiten, namentlich, wenn ihren Schatten vorauswirft. Wenn er ebenda es sich um technische Ausdrücke der Archiaußerdem die Jubiläen und die Damascus- tektur, des "Wasserbaus und der sabäischen schrift als wichtige, aber von ihm nicht tiefer Rechtssprache handelt. Hier fehlt uns die ausgeschöpfte Quelle nennt, so weist er selbst lebendige Anschauung der Dinge, hier fehlt auf die Lücken seiner Darstellung hin. Es geht eine genauere Kenntnis der einschlägigen Kuleben nicht an, einen Strich zwischen Apo- turverhältnisse, hier versagt vor allem das kryphen und Pseudepigraphen zu ziehen und arabische Lexikon. Das hat Lidzbarski wiedernur die ersteren als klassische Quelle für die holt und sehr treffend hervorgehoben (EpheVorstufe der rabbinischen Religion benutzen meris I I , 95, 382). Trotzdem hat Rh. den wesenlichen Inhalt und Zusammenhang der Inzu wollen. schriften zweifellos richtig bestimmt und wir Das Gebotene selbst ist ein wertvoller, auch dürfen seiner Divination auch da trauen, wo philologisch gesichteter Beitrag zur Geschichte der ängstliche Forscher den sicheren Boden des des Rabbinismus. Lobenswert ist weiter die klassischen Arabisch unter seinen Füßen verbeigegebene Übersetzung der Belegstellen. liert und sich mit dem bequemen wallähu a'lam Studien wie die vorliegende sind für die bescheidet. Zeichnung der Religion des Judentums innerDer erste, kürzere Text, Gl. 418—19, handelt halb der griechischen Periode, wenn auch vieles Bekanntes vorgeführt wird, sehr willkommen. von den Eroberungen und Stiftungen eines ungenannten mukarrib („Priesterfürsten") von Saba. Er führte blutige Kriege gegen die Semitistik, Arabistik, Islam. Minäer und das Volk Mu'mir und rühmt sich, R h o d ö k a n a k i s , Nikolaus: Altsabäische Texte I. ihrer 45000 erschlagen, 63000 Kinder (avläd) Wien: Hölder-Pichler-Tempsky A.-G. 1927. \J J l i i 12J Jpk'J ,_}.-» den anderes Organen des Verdauungstractes machen mußte, habe die Bildung eines Wortes \>U bli' ULCi Oo^a-j für „Magen" aus dieser Wurzel veranlaßt. Das • /p . . i l i (die Pflanze) . . . sie bewegt sich und wäre dann der Ursprung des arabischen wird vollgetrunken . . . und sie wird zart und welcher Ausdruck dann als verhältnismäßig weich . . . >Cj f • • • Das Angenehmste unterjung zu betrachten wäre. Ich will aber im Folallen Sachen . . . Es sagte Al-'Asmä'i: man genden darauf aufmerksam machen, daß ich sagte zu Arabern: „finde uns einen Platz". Da auch im Hebräischen zumindest Spuren eines sagte ihr Führer: ich habe gefunden einen er- Gebrauches von "Tty? in der Bedeutung von „Magen" zu finden vermeine. frischenden (kühlen) Ort". Zwei Stellen sind es im alten Testament, wo Schon diese Vergleiche genügen uns, um einzusehen, daß engstens mit j f c verwandt "Tfop als Substantivum auftritt. Die erste (DT ist, was eigentlich nichts besonderes ist, da £ 6,5) lautet: unter den Früchten . . . und Datteln j j j i d. h. zart und weich und sein Vermögen ist I i i ' und nicht I i * d. h. gering und nicht viel".

und im Arabischen (wie auch sonst im Semitischen) sehr oft wechseln. Daß Xk^ durch „viel" (s. oben) wiedergegeben wird, eine Bedeutung, die nach assyrisch Mu'du „Fülle, Menge" vielmehr dem Tkb — also — zukommt; und daß jCi" unter anderem auch „sich bewegen" (s. oben) heißt, welche Bedeutung eben das hebräische *J»a hat, dies sind weitere Beweise der Verwandtschaft von "Sli und Im Akkadischen finden wir natürlich nur eine Form der Wurzel1, da X und S? eben zusammengefallen sind, aber ein zweifellos aus Ma'du entstandenes midu — Fülle, das sich mit einem arabischen Wort O^r*) „zunehmen, sich vermehren" aber auch „sich bewegen" — vollständig deckt, dient als weiterer Beweis der engen Verwandtschaft oder sogar Identität dieser zwei Wurzeln. Alles bisher gesagte dürfte uns zweifellos berechtigen, die schon oben erwähnte Ähnlichkeit der Bedeutungen von SA* und "TNö noch weiter zu verfolgen. III. Es ist nunmehr klar, daß diese ursemitische Wurzel m'd (oder auch m'd) drei Bedeutungen hatte, die zwar verschieden sind, aber dennoch 1) Muss-Arnoldt, A concise Dictionary of the assyrian language 1905: ma'du, ma'adu — Fülle, Menge; ma'dis — sehr, vie].

-"733 bviVk nirp rw ranxi R

:

I

7:

JT

R

V

T

:

-

J T

:

^ i x a - V s a i fiBw-Vsai Tjna1? „und du sollst lieben Gott deinen Herrn mit deinem ganzen Herzen und mit deiner ganzen Seele und mit deiner ganzen Kraft". Die zweite Stelle dann (2 Kö, 23, 25) lautet folgendermaßen : T

:

iiab Vds nim Vn ntf < T •

T

:

T

:

V

cna» (nma 1 ? i m s t p r u ' a n V T B ^ n ' T ö ^ m - J e r u s a l e m : Jewish National a n d University Library 1928. (38 S.) gr. 8°. Bespr. v o n L. G u l k o w i t s c h , Leipzig.

Eine bibliographische Arbeit aus dem weitschichtigen, noch in hohem Maße unerschlossenen Gebiet des Chassidismus kann mit Vorteil nur so in Angriff genommen werden, daß zunächst die Quellen für jede einzelne Schule und Richtung in größtmöglicher Vollständigkeit gesammelt werden. Der Verfasser des hier anzuzeigenden Beitrages zur Bibliographie unternimmt dies für Rabbi Nachman aus Brazlaw (1772—1810) und seine Nachfolger. Während in seiner umfassenden „Bibliographia kabbalistica" (Leipzig 1927) nur drei Schriften speziell über Rabbi Nachman und seine Richtung, nicht aber v o n ihm und seiner Richtung selbst (über die chabadistische Richtung von Rabbi Sneur Zalman aus Liozna [1747—1812] siebzehn) verzeichnet sind, führt er hier weitere 156 Nummern, die sich aber auf etwa 50 reduzieren lassen, wenn man nur die Werke selbst, nicht auch ihre Neuauflagen zählt. Nachforschungen in den Heimatsgebieten die-

663

Orientalistische Literaturzeitung 1929 Nr. 7.

ser Bewegung würden wahrscheinlich noch weitaus mehr Material, auch handschriftliches, zu Tage fördern. Die Schriften des Rabbi Nacliman und seiner Schüler sind insofern von Interesse, als sie die Dinge des Kultus und der Lebensführung wieder auf die naive Behandlungsweise des Ba'al Sem töb (etwa 1700—1760) zurückführen und den Chassidismus von gelehrtem Ballast befreien. So werden die Reisen und Gespräche, die Ratschläge und Erzählungen des Meisters zu einem lebendigen Lehrbuch praktischer Ethik, die von einer überragenden sittlichen Persönlichkeit ausströmt.

564

in Bezug auf Haß und Gemeinheit gegen die jüdische Bevölkerung nicht nachgestanden hat. Aus dem Anhang sei besonders Note 3 hervorgehoben : John Tolands erster Aufruf zur Emanzipation der Juden, reasons for naturalizing the Jews in Great Britain and Ireland, London 1714. Mit einem Namen- und Sachregister schließt dieser Band. — Zur Bibliographie über Chassidismus, § 26f. S. 530 ist nachzutragen die Arbeit von L. Gulkowitsch aus den Veröffentlichungen des Forschungsinstitutes für vergleichende Religionsgeschichte an der Universität Leipzig II, 6; 1927.

E u s e b i u s , Bishop of Caesarea: The Ecclesjastical D u b n o w , Simon: Die Geschichte des jüdischen Volkes History and the Martyrs of Palestine, t r a n s l a t e d in der Neuzeit. Die zweite H ä l f t e des X V I I . und with I n t r o d u c t i o n a n d Notes b y H . J . L a w l o r das X V I I I . J a h r h u n d e r t s . Autorisierte Übersetzung and J . E. L. O u l t o n . Vol. I I : Introduction, Notes aus dem russischen Manuskript von Dr. A. Steina n d I n d e x . L o n d o n : Society for Promoting Chriberg. Berlin: Jüdischer Verlag 1928. (546 S.) stian Knowledge [1928], (VI, 366 S.) 8°. 10 sh. 6 d. gr. 8°. = Weltgeschichte des jüdischen Volkes von Bospr. von Peter T h o m s e n , Dresden. seinen Uranfängen bis zur Gegenwart in 10 Bdn. Mit erfreulicher Schnelligkeit ist dem ersten Die Neuzeit. B d . V I I : 2. Periode. R M 1 6 — ; Hbl. 2 2 — . Bespr. von Max L o h r , Königs- Bande (vgl. OLZ 31 [1928] Sp. 491 f.) dieses treffberg i. P r . lichen Werkes der zweite gefolgt. E r bringt in

Dieser Band des Dubnowschen Werkes behandelt die polnisch-deutsche Hegemonie in der Übergangsepoche 1648—1789 in 6 Kapiteln : 1. Die Katastrophe in Polen und die altnationale messianische Bewegung: aus den unmenschlichen Leiden der jüdischen Gemeinden erwächst die messianische Bewegung; § 6 über Sabbatei Zewi sei besonders hervorgehoben. 2. Das autonome Zentrum der polnischen J u denheit bis zu seinem Verfall: der Gegensatz zum religiös sterilen Talmudismus erreicht seine schönste Blüte im Chassidismus; § 26 handelt über Israel Baal-schem-tow. 3. Die Entstehung des jüdischen Zentrums in Rußland. 4. Die Übergangszeit in Österreich und Deutschland: § 34 die grausamen Launen Maria Theresias und § 36 das preußische Reglementierungssystem unter Friedrich dem Großen zeigen eine wirklich erschütternde Kleinlichkeit und Beschränktheit dieser Großen der Geschichte in der Beurteilung und Behandlung ihrer jüdischen Untertanen. § 42f. vermittelt klare und objektive Einsicht in Mendelsohns Werk. 5. Die Restauration in Frankreich und England und die jüdischen Kolonien in Amerika: § 51 behandelt das wechselnde Schicksal der Juden in Amerika. 1776 bei der Unabhängigkeitserklärung wird ihnen Gleichberechtigung zugesprochen. Amerika ist das erste Land, in welchem die Emanzipation der Juden erfolgte. 6. Die Juden in Italien, Holland und der Türkei und die Marannen in den Ländern der Inquisition: § 52 das römische Ghetto lehrt, daß die katholische Kirche und Christenheit der evangelischen (vgl. das Verhalten der Hamburger Pastoren S. 312ff.)

einer ausführlichen Einleitung (S. 1—50) und in Anmerkungen die Begründung und Erklärung der im ersten Bande gegebenen Übersetzung. Kurz, aber treffend wird das zusammengestellt, was wir von der Lebensgeschichte des Eusebius wissen. Sodann werden Entstehung und Methode der Kirchengeschichte und der Schrift über die Märtyrer Palästinas untersucht, zuletzt die Zitate und die vom Verf. verwendete Zeitrechnung. Danach hat Eusebius seine Arbeit im Jahre 305 begonnen, bis November 308 Buch I—V fertiggestellt, nach einer Pause 310 Buch VI und wohl auch Buch VII, Mai 311 Buch V I I I geschrieben, worauf die Kirchengeschichte zum ersten Male ausgegeben wurde. Buch I X wurde 313—4, Buch X 324 beendet. Die Schrift über die Märtyrer war in der längeren Rezension zunächst ein Anhang zu Buch VIII, also auch 311 abgeschlossen, wurde aber später vom Verf. hinter Buch X gestellt und gleichzeitig in einer kürzeren Rezension veröffentlicht. Wenn der Gedankengang des Gesamtwerkes manchmal gestört erscheint und sich Wiederholungen finden, so erklärt sich dies aus der eben geschilderten Arbeitsweise. Die in reicher Fülle gebrachten, für uns heute vielfach als Ersatz für verlorengegangene Quellen unendlich wertvollen Zitate aus anderen Schriften sind zum Teil aus dem Gedächtnis gegeben (deshalb hier und da irrig), zum Teil von anderen für Eusebius ausgeschrieben (in Jerusalem war er aber selbst tätig, vgl. VI 20, 1). Sonstige Mängel, soweit wir sie feststellen können, erklären sich aus einer absichtlichen Kürzung der übernommenen Stellen, aus der unverkennbaren Abneigung

565

Orientalistische L i t e r a t u r z e i t u n g 1929 N r . 7.

gegen die Ketzer und aus der Leichtgläubigkeit des Verfassers. Die Anmerkungen geben dem Zwecke des Buches entsprechend in allgemein verständlicher Weise, aber wissenschaftlich wohl begründet, das Wichtigste zur Erklärung der oft nicht leicht zu verstehenden Aussagen des Eusebius. Über die Josephusstellen, in denen Jesus erwähnt wird, äußern sich die Herausgeber sehr vorsichtig (S. 55, 75). Ein zuverlässiges Register zu beiden Bänden erschließt den Reichtum aller Angaben. Jedenfalls haben sich die Herausgeber das große Verdienst erworben, auch Laien dieses wichtige, aber schwierige Werk zugänglich gemacht zu haben und ebenso den Fachgelehrten ein brauchbares Hilfsmittel geliefert zu haben. J e r p h a n i o n , G u i l l a u m e d e : Une nouvelle Province de l'Art Byzantin. Les Églises rupestres de Cappadoce. D e u x c a r t e s dressées e t dessinées p a r le P . G u i l l a u m e d e J e r p h a n i o n . Aquarelles d e MM. E r n e s t M a m b o u r y e t T i t o Ridolfi. P h o t o g r a p h i e s des P P . G u i l l a u m e d e J e r p h a n i o n e t J o a n n è s G r a n s a u l t . Dessins d e MM. E r n e s t M a m b o u r y , T i t o Ridolfi, Giorgio Guidi, P h i l i p p e B u r n o t e t d e l ' a u teur. Planches, deuxième Album. Paris : Paul G e u t h n e r 1928. (Pl. 70—144) 2» = H a u t - C o m missariat d e la R é p u b l i q u e F r a n ç a i s e e n Syrie et a u L i b a n . Service des A n t i q u i t é s e t d e s B e a u x A r t s . B i b l i o t h è q u e archéologique e t historique, T o m e V. B e s p r . v o n H e i n r i c h G l ü c k , W i e n .

Dieser zweite Tafelband des bereits 1925 mit einem ersten Text- und Tafelband begonnenen Werkes (vgl. die Besprechung 1927, 6) nimmt das Bildermaterial voraus, dessen Beschreibung einem zweiten Textbande vorbehalten ist. Es kann sich deshalb hier nur um eine Aufzählung des Materials handeln, das in den Tafeln dargestellt ist. In Fortsetzung des ersten Bandes sind zunächst die Tafeln 70—94 der Toqali Kilisse, und zwar deren neuerem, bereits durch die Innenaufnahme R.otts bekannten Teil gewidmet. Zu den detaillierten photographischen Wiedergaben der Fresken in Lichtdruck treten ikonographisch erklärende Zeichnungen sowie teils farbig, teils in Heliogravüren abgebildete Aquarelle von Ridolfi und Mamboury. Tafel 95 gibt Grundrisse und Schnitte der drei Säulenkirchen von Göreme, deren Bilder im folgenden in Einzelheiten aufgenommen sind, nämlich der Qaranlyq Kilisse (Taf. 96—110), der Elmaly Kilisse (Taf. 113— 124) und der Tschareqly Kilisse (Taf. 125—132) ; die Tafeln 111 und 112 enthalten Ornamentmotive dieser drei Kirchen. Es folgen Taf. 133 —136 Kapellen von Göreme und einiger kleinerer Lokale, dann Taf. 137, Plan und Schnitt der Bézir Khané genannten Kirche in Matschan, schließlich die heute als großes Taubenhaus dienende Kirche in Tschaüsch. In Taf. 138—

566

143, eine Simeonskapelle in Zilve (143) und eine skulpierte Decke in Gulli Dere (144). Das reiche, an Qualität freilich sehr verschiedene Material von Fresken zeigt schon bei der vorläufigen Übersicht interessante ikonographische, ornamentale und stilistische Besonderheiten. Semitistik,

Islam,istik.

1 . A b ü M a n s i l r 'Abalqähir ibn Tahir a t - T a m f m i a l - B a g d ä d i : Kitäb u s ü l ad-dln. B d . I : T e x t . S t a m b u l : D e v l e t M a t b ä ' a s i 1928. ( 3 4 4 + X V I S.) 8°. = V e r ö f f e n t l i c h u n g e n der Theologischen F a k u l t ä t der U n i v e r s i t ä t S t a m b u l N r . 2. 250 P i a s t e r . 2. A l i i b n a b l T a l i b : Nahg al-baläga. Mit E i n l e i t u n g in Auswahl hrsg. v o n F u ' ä d A f r ä m a l - B u s t ä n l . Beir u t : K a t h o l i s c h e D r u c k e r e i 1927. (26 u . 34 S.) kl. 8°. E r s c h e i n t in d e r R e i h e ar-Rawä'i'. Angezeigt v o n J o e p h S c h a c h t , F r e i b u r g i. B r .

1. Die rührige Theologische Fakultät der Universität Stambul, der wir die Zugänglichmachung schon mehr als eines wichtigen Textes zur islamischen Religionsgeschichte verdanken — ich erinnere nur an die Neuausgabe ibn Hanbals Kitäb arradd 'alal-gahmija und die im Druck befindlichen Maqälät al-islämijin von al-As'arl —, schenkt uns hier eine typographisch glänzend ausgestattete Ausgabe des Kitäb u?ül ad-din von al-Bagdädi. Von diesem Autor liegt bereits das Kitäb al-farq bain al-firaq vor, mit allem modernen Apparat nach der Berliner Handscrhift herausgegeben von Muhammad Badr (Kairo o. J. [ca. 1910]). Während j enes aber, ähnlich wie as-Sahrastäni, die Sekten selbst zum Einteilungsprinzip macht und hier auch das Prosopographische eingehender behandelt, legt das ungefähr ebenso umfangreiche Kitäb u?ül ad-dln, in der Art von ibn Hazm wenigstens im zweiten Teile seines Werkes, das gesamte islamische Lehrsystem, nach einzelnen Fragen geordnet, zugrunde und führt zu jeder einzelnen Frage die verschiedenen Ansichten auf, wobei das Interesse durchaus auf den Lehren und nicht auf den Persönlichkeiten ruht. Die Einteilung ist etwas schematisch; es werden nämlich 15 usül und innerhalb jedes asl wieder 15 masail unterschieden, doch wird die Starrheit des Schemas dadurch gemildert, daß verschiedene Themata in mehreren masä'il Behandlung finden. Auf den Inhalt brauche ich hier nicht weiter einzugehen, es ist aber nicht überflüssig, etwas über die Bedeutung dieser neuerschlossenen Quelle zu sagen. Zwar stammt sie nicht aus dem heroischen Zeitalter der islamischen Dogmengeschichte, wie die kürzlich herausgegebenen Schriften von al-Qäsim ibn Ibrahim (st. 246) und von al-Haijät(st. wohl bald nach 300) oder auch das Buch al-As'aris (st. 324): al-Bagdädi ist 429, also rund ein Jahrhundert nach

667

Orientalistische Literaturzeitung 1929 Nr. 7.

al-As'ari, gestorben, ist so aber immer noch ca. 30 Jahre älter als ibn Hazm (st. 456) und über ein Jahrhundert als as-Sahrastäni (st. 548), um nur die Verf. der beiden bekanntesten Standardwerke der späteren Zeit zu nennen. Neben sie tritt also als drittes Hauptwerk unser Kitäb u?ül ad-dln, das mit ihnen natürlich die bekannten Eigenschaften teilt, infolge deren es sozusagen nicht direkt, sondern nur von der ältesten Literatur aus gesehen für die Erfassung der wirklichen islamischen Dogmengeschichte verwandt werden kann ; in dieser Hinsicht aber ist es ihnen vollkommen gleichwertig und tritt als erwünschte Ergänzung neben alBagdädls andere Schrift, der wir viele wertvolle Nachrichten verdanken. Der vorliegende erste Band enthält nur den Text mit Inhaltsverzeichnis; der angekündigte zweite soll ein türkisches Résumé des Buches, eine Abhandlung über Leben, Schriften und Lehren des Verfassers sowie einen Index der Eigennamen enthalten; dort wird wohl auch über die handschriftliche Grundlage der Edition, die ich nach Stichproben schon jetzt als sorgfältig bezeichnen kann, berichtet werden. Hoffentlich werden wir dann auch den Namen des verdienstvollen Herausgebers erfahren, der sich jetzt noch unter dem Schleier der Anonymität verborgen hält, um unsern Dank an seine persönliche Adresse richten zu können. 2. U m die Kenntnis der klassischen arabischen Literatur unter den Arabern selbst zu verbreiten, sollen in der Sammlung ar-Rawa'i' geeignete Werke in Auswahl mit Einleitungen und Anmerkungen zu sehr billigem Preise zugänglich gemacht •werden; das Verzeichnis der bisher erschienenen Bände auf der vierten Umschlagseite umfaßt neben der vorliegenden 11 weitere Nummern, Poesie Bowohl wie Prosa. Nach dem vorliegenden Specimen zu urteilen sind die Bändchen nicht nur durch ihre Wohlfeilheit und gefällige Ausstattung, sondern auch inhaltlich zur Verwendung im arabischen Unterricht sehr geeignet. Hier legt Fu'äd Afräm al-Bustäni die von Muhammad ibn Tähir aä-Sar!f ar-Radi (st. 1015) redigierte Sammlung angeblicher Aussprüche 'Alls, die bereits mehrfach gedruckt worden ist, in Auswahl vor. Die Einleitung unterrichtet über 'All als Menschen und als Autor sowie über das Werk selbst, von dem auch die Kommentare und Drucke angeführt werden; dabei ist auch europäische (französische) Literatur verwertet. Natürlich kann al-Bustäni auf so beschränktem Baume nichts neues sagen, und in seiner Einschätzimg der literarischen Persönlichkeit 'Alls als einer historischen Größe weicht er von der modernwissenschaftlichen Betrachtungsweise erheblich ab ; im übrigen wird man die Einleitung vernünftig und zweckentsprechend finden. Anmerkungen erläutern kurz schwierige Stellen des Textes. D e r e n b o a r g , Hartwig: Les Manuscrits arabes de l'Escurial décrits d'après les Notes de H. D., revues et mises à jour par E. L é v i - P r o v e n ç a l . Tome I I I : Théologie, Géographie, Histoire. Paris : Paul Geuthner 1928. (XI, 329 S., 2 Taf.) 4° = Publications

568

de l'École nationale des Langues orientales vivantes. V i e Série. Vol. III. 125Fr. Bespr. von C. B r o c k e l m a n n , Breslau.

Als H. Derenbourg im J. 1908 starb, hinterließ er für den Rest des von ihm im J. 1880 begonnenen neuen Katalogs der arabischen Handschriften des Escorial zahlreiche, ausführliche Notizen, die er bei seinem zweiten Aufenthalt in San Lorenzo im J. 1905 gesammelt hatte. Die Frucht seines ersten Aufenthaltes im J. 1880 war die Beschreibung der 708 Hdss. aus den Gebieten der Grammatik, Rhetorik, Poesie, Philologie, Belletristik, Lexikographie und Philosophie gewesen, die er 1884 veröffentlichte; ihr folgte die anläßlich des 12. Orientalistenkongresses in Rom 1899 verfaßte und 1903 erschienene Beschreibung der Werke über Moral und Politik bis zur Nr. 785. Die Vollendung der Arbeit wurde von der Académie des Inscriptions et Belles Lettres dem Direktor des Marokkoinstituts in Rabat anvertraut, der sich durch sein Werk über die Geschichtschreiber der Scherifen als gründlicher Kenner der westarabischen Literatur ausgewiesen hatte. Er blieb auch bei dieser neuen Aufgabe seinem alten Arbeitsgebiete treu; denn die arabische Escorialbibliothek stammt nicht, wie man bisher wohl meist annahm, in der Hauptsache aus Spanien, sondern aus Marokko. Zu den spanisch-arabischen Handschriften, die Philipp II und sein Nachfolger gestiftet hatten, und über deren Umfang das Fragment eines lateinischen Katalogs keine rechte Klarheit gewinnen läßt, kam 1612 als Beute die Bibliothek des marokkanischen Sultans Maulai Zaidän. Dieser hatte auf der Flucht vor dem Rebellen Abü Mahalli in Safi ein französisches Schiff gechartert, um seine Schätze nach Agadir zu schaffen, während er selbst nach Sus gehen wollte. Da der französische Kapitän in Agadir nicht zu seinem Gelde kommen konnte, fuhr er mit seiner kostbaren Ladung nach Marseille ab, wurde aber auf der Höhe von Sale von drei spanischen Schiffen gekapert. Die Bibliothek des Sultans, ca. 3—4000 Bände, stiftete Philipp III. dem Kloster San Lorenzo. Bei dem großen Brande am 7. Juni 1671 ging aber ein großer Teil dieser Schätze verloren, und die erhaltenen ca. 2000 Bände zeigen vielfach Feuer- und Wasserspuren. Wie Derenbourg hat auch Lévi-Provençal sich an die von Casiri hergestellte Anordnung der Hdss. gehalten, und dieser folgend beschreibt er nun die Nr. 1256—1852. Wie sein Vorgänger, dessen Noten er an Ort und Stelle sorgfältig revidiert hat, gibt er jedesmal eine genaue, aber bündige bibliographische Bestimmung des Inhalts und eine kurze Beschrei-

Orientalistische Literaturzeitung 1929 Nr. 7.

bung ihres Zustandes; für weitere Daten verweist er meist auf GAL und E I , und ergänzt sie dankenswerter Weise vielfach durch Nachweis neuerer Drucke. Da der größte Teil der Hdss. j a erst spät gesammelt ist, so haben sich auch einige persische und türkische Werke unter sie verirrt, und man darf nicht viele literarische Seltenheiten unter ihnen erwarten. Das Glanzstück der hier beschriebenen Bände ist ohne Zweifel das Autograph des Gawäliqi Nr. 1705, aus dem Levi della Vida inzwischen Ibn al-Kelbis und Ibn al-A'räbis Pferdebücher veröffentlicht hat. Sehr wertvoll ist auch Ibn Marzüqs (f 781/1379) Monographie über den merinidischen Sultan Abu'l Hasan 'Ali (731— 52/1331—51) über die der Verf. in der Hesperis 1925 besonders berichtet hat und die er in den Textes arabes relatifs a l'histoire de l'Occident musulman veröffentlichen wird. Nähere Untersuchung verdient wohl auch die recht alte Hds. von Qazwlnis Geographie (a. d. J . 701) Nr. 1637. Sein sehr dankenswertes Werk wird der Verf. mit dem Schluß des 2. Bandes (Medizin, Naturgeschichte, Mathematik, Recht) und einem 4., der die von Casiri nicht registrierten Hdss. sowie genaue Indices zur ganzen Sammlung bringen wird, abschließen; die Arabisten werden seiner Vollendung das lebhafteste Interesse entgegenbringen.

570

muß, ist nicht gerade bequem. Ich hätte die Trennung von übersichtlich angeordnetem Katalog und zusammenfassender Darstellung vorgezogen. Im übrigen bringt der Katalog manches interessante Stück. Das eigenartige Nebeneinander von klassischen Bildwerken, wie sie überall im Bereich des Imperium herauskommen können, provinzialer Kunst und Eingeborenenkunst, tritt uns auch hier klar entgegen, wie in allen westlichen Provinzen des Reiches. Die Beurteilung der Marmorbildwerke klassischen Stils durch den Verf. wird im einzelnen allerhand Widerspruch auslösen. So halte ich seine Beurteilung der bekannten „Demeter" von Cherchel (S. 46ff.) für ganz verfehlt. Zugegeben: die Anordnung des Gewandes steht den Olympiaskulpturen noch nahe. Die Haarbehandlung aber weist nicht demgegenüber ins IV. Jahrhundert, sondern gerade in den phidiasischen Kreis (Parthenonfries, Weber'scher Kopf, schutzflehende Barberini usw.). Aber ich möchte hier nicht weitere Einzelheiten herausgreifen, sondern noch besonders auf die interessanten Monumente synkretistischer Gottesverehrung, die verhältnismäßig zahlreichen, dem ägyptischen Kult entlehnten Vorstellungen und auf die Monumente christlicher Zeit hinweisen, die das Museum birgt.

J a c o b , Georg: Arabische Berichte yon Gesandten an germanische Fttrstenhöfe aus dem 9. und 10. Jahrhundert. Ins Deutsche übertragen und mit Fußnoten versahen. Berlin: Walter de Gruyter & Co. 1927. (V, 51 S.) gr. 8°. = Quellen zur deutschen Volkskunde, hrsg. von V. v. Geramb und L. Mackensen, 1. Heft. B M 4 —. Bespr. von Hans Im Jahre 1890 erschien der Katalog des v. M i i k , Wien.

W u i l l e u m i e r , P . : Musées et Collections archéologiques de l'Algérie et de la Tunisie. Musée d'Alger, Supplément. Paris: Ernest Leroux 1928. (114 S., 15 Taf.) 4° = Description de l'Afrique du Nord. Bespr. von Hans D r a g e n d o r f f , Freiburg i. B r .

Museums von Algier als erster Band in der langen Reihe der „Musées de l'Algérie etc.". Seitdem ist das Museum längst in neue Räume übergeführt, mehrfach räumlich erweitert und an Schätzen gewachsen. Gegenüber den zahlreich entstandenen lokalen Sammlungen des Landes sucht das Museum von Algier den Charakter einer Art von Zentralmuseum zu bewahren, Übersichten über die einzelnen Kulturperioden des Landes zu geben, auch unter Zuhilfenahme von Abgüssen und Photographien. Das hat den Verf. des vorliegenden „Supplément" wohl auch veranlaßt, seiner Veröffentlichung nicht die starre Form eines illustrierten Kataloges zu geben, sondern in einzelnen Kapiteln die kulturelle Entwicklung des Landes zu schildern und sie durch die Monumente des Museums zu erläutern. Mancher Besucher wird das bedauern, weil es die Ubersichtlichkeit des Museumsbestandes vermindert. Auch daß man sich so die Angaben über Material, Maße usw. aus den Anmerkungen holen

Die „Quellen zur deutschen Volkskunde" sollen „die vielfach noch gar nicht, vielfach aber nur in veralteten Ausgaben vorliegenden Quellen zur deutschen Volkskunde in einwandfreien und zudem leicht greifbaren Publikationen zugänglich" machen. Mit dem vorliegenden Heft ist ein vortrefflicher Anfang gemacht worden, obgleich dabei keineswegs übersehen werden darf, daß die drei von J . gebrachten Reiseberichte nur zum geringsten Teil die deutschen Kernländer, vielmehr der 1. (Ibrahim ibn Ya'küb) meistenteils Slavenländer bzw. deutsches Kolonistenland, der 2. (at-Tartüs!) außerdem auch romanische Gebiete, der 3. (al-Gazäl) nur das Leben an einem normannischen Herrscherhofe in Jütland( ?) betreffen. In einer kurzen, aber inhaltsreichen Einleitung (S. 3—7) bespricht J . vor allem die beiden Reisen des afrikanischen Juden Ibrahim ibn Ya'fcüb und des Ibrahim ibn Ahmad aus

571

Orientalistische Literaturzeitung 1929 Nr. 7.

Tortosa an den Hof Ottos des Großen, was ihm Gelegenheit gibt, auf die ganze diesbezügliche Literatur, den Zeitpunkt der Reisen (973 n. Chr.) und die Routen der beiden Berichterstatter einzugehen. In den folgenden Abschnitten gibt J. die Berichte in deutscher Übersetzung, zunächst den des Ibn Ya'küb (S. 8—18) aus den Masälik des Bakrl nach der Textausgabe von Kunik u. Rosen, dann die Fragmente des Tortosaners (S. 19—33), die sich in Kazwinis Kosmographie erhalten haben und dort von J. seinerzeit gefunden wurden, worunter einige Abschnitte, die für die Bestimmung seiner Reiseroute von Wichtigkeit sind. Ein sorgfältigst gearbeiteter, in Auffassung und Auswahl des Gebotenen mustergültiger Kommentar leitet durch die zunächst oft schwer deutbaren Angaben der beiden Reisenden. An 3. Stelle (S. 35—42) erscheint der Gesandtschaftsbericht des Gazäl, aus Ibn Dihyas Kitäb al-mutrib nach Seippels Rer. Normann. fontes Arabici, der von 'Abdurrahmän II. (reg. 822—827) an einen Normannenkönig (wahrscheinlich Haric I. von Jütland f 854) gesandt wurde. In dieser Erzählung sind, abgesehen von zahlreichen Einzelheiten, die wir über das Leben und den Gesellschaftston an diesem Hof — natürlich von dem Gesichtspunkt des Arabers aus — erfahren, vor allem die beiden arabischen Minnelieder von Interesse, die al-Gazäl an die Gattin des Normannenkönigs richtete — beide übrigens bereits seit 1881 durch Dozy und dann 1899 durch J. bzw. A. Fabricius bekannt gemacht. (Nur ganz nebenbei sei bemerkt, daß die Entstehung des Minnegesangs trotz der großangelegten Untersuchungen K. Burdachs: Vorspiel Bd. 1. Tl. 1. Halle 1925, S. 254 ff. und H. Brinkmanns: Deutsche Vierteljahrsschrift Bd. 8. Halle 1926 noch immer im Dunkeln liegt, was einem ganz besonders vor Augen tritt, wenn man die auf ganz entgegengesetzten Standpunkten beruhenden Ausführungen der beiden genannten Autoren mit einander vergleicht.) Im Anhang (S. 43—46) bringt J. noch eine deutsche Übersetzung von des Laskaris Kananos Reisebericht über die Nordländer (zwischen 1397 und 1448). — Es ist mit Freude zu begrüßen, daß J. seine ausgezeichnete, auf langjähriger Durchforschung dieses Gebietes beruhende Sachkenntnis dieser Publikation zur Verfügung gestellt hat. C o h e n , Marcel: Consonnes Iaryngales et voyelles en Éthiopien. Conjugaison des verbes à laryngale médiane ou finale. Extrait du Journal Asiatique (Janvier-Mars 1927). Paris: Paul Geuthner 1927. (39 S.) 8°. 15 Fr. Bespr. von E. L i t t m a n n , Tübingen.

572

Jeder Anfänger im Äthiopischen muß sich mit den sogen. „Gutturalgesetzen" vertraut machen, nach denen 1) ä vor vokalloser Gutturalis zu ä, 2) 3 vor Gutturalis mit ä zu ä, 3) ä vor einer Gutturalis mit anderem Vokal als a zu d wird. (Diese Regeln sind hier auf eine möglichst kurze Form gebracht; unter , Gutturalis' werden hier die eigentlichen Laryngalen zusammen mit dem velaren fo verstanden). Für diese Tatsachen geben die Grammatiken einige Erklärungsversuche, die mehr oder minder wahrscheinlich sind. Die Dinge liegen hier etwas verwickelt. Schon beim Anfang meiner äthiopischen Studien kam mir der Gedanke, daß ein Übergang von a zu a eigentlich eine contradictio in adjecto ist. Man kann verstehen, daß arabisch ra's später unter Wegfall des Alif zu ras wird; aber eine Form *nasaku ist nach allen anderen Analogien kaum denkbar, da ja die Längung des Vokals den Ausfall der Gutturalis voraussetzt. Ich nahm daher an, daß es sich hier um eine graphische Frage handele, und glaubte, hier liege, was ja in vielen Schriftsprachen vorkommt, eine Kontamination von historischer und phonetischer Orthographie vor; mit anderen Worten, ich meinte, das lange ä beruhe auf der späteren (amharischen) Aussprache des Geez und die Gutturale seien nur in der Schrift beibehalten. Bei dem 2. und 3. „Gutturalgesetz" konnte freilich eine graphische Erklärung nicht gefunden werden, und so suchte ich nach phonetischen bzw. anderen sprachgeschichtlichen Deutungen. M. Cohen, dem wir bereits eine ganze Anzahl von wichtigen Beiträgen zur abessinischen Philologie verdanken, hat nun in sehr verdienstvoller Weise die hier zur Frage stehenden Probleme zum ersten Male ausführlich und systematisch untersucht und sprachgeschichtlich erklärt. Ich kann mich im großen und ganzen seinen Ausführungen anschließen, und ich glaube, daß wir durch ihn in der Erkenntnis dieser eigenartigen Vorgänge ein gut Stück vorwärts gekommen sind, wenn auch noch nicht alle seiner Erklärungen gesichert sein mögen und einzelne von ihnen durch künftige Forschung vielleicht noch modifiziert werden können. Zunächst behandelt er in einem Vorwort (7 Seiten) einige allgemeinere Fragen, die hier in Betracht kommen; am Schlüsse faßt er auf einer Seite seine Resultate kurz zusammen. Im Hauptteile werden zuerst unter 1—3 die oben genannten „Gutturalgesetze" besprochen; dann folgen: 4. Ersatz eines * durch e (y$rzi > ysrei u. ä.); 5. Präpalatales y und Vokal; 6. Verba mediae et ultimae gutturalis, und zwar a) Perfekt der Verba med. gutt.; b) Imperfekt (und Jussiv) der Verba med. gutt.; c) Perfekt

573

Orientalistische L i t e r a t u r z e i t u n g 1929 N r . 7.

der Verba ult. gutt. ; d) Perfekt der abgeleiteten Stämme der Verba ult. gutt. ; e) Imperfekt der Verba ult. gutt.; f) Jussiv und Imperativ der Verba ult. gutt. ; g) Nomina agentis der Verba ult. gutt. Überall zeigt der Verf., wie das nicht anders zu erwarten war, eine gründliche Kenntnis der einschlägigen Literatur und der semitisch-abessinischen Sprachen (natürlich auch des Arabischen und Hebräischen) sowie ein klares, abwägendes Urteil. Auf alle E i n z e l f r a g e n k a n n hier n i c h t eingegangen w e r d e n ; i m G r u n d e s i n d a u c h d i e A b s c h n i t t e 4—6 n u r eine A n w e n d u n g d e r v o r h e r g e w o n n e n e n Result a t e auf die einzelnen F o r m e n . Sehr w i c h t i g f ü r d a s V e r h ä l t n i s d e r Vokale z u d e n G u t t u r a l e n ißt die F e s t s t e l l u n g (S. 23) eines L a u t e s , d e r zwischen a u n d 3 liegt u n d d e n C. m i t e i n e m d u r c h s t r i c h e n e n a bezeichnet. C. h a t i h n i m A m h a r i s c h e n b e o b a c h t e t ; m i r ist er a u s d e m Tigré geläufig, u n d ich h a b e i h n i n m e i n e n A u f z e i c h n u n g e n v o n a d u r c h einen d a r u n t e r g e s e t z t e n P u n k t d i f f e r e n z i e r t (z. B . rp'as „ K o p f " ; es ist ein e t w a s u n b e s t i m m t e r Vollvokal, d e r sich v o n a u n t e r s c h e i d e t wie ? v o n i). F ü r d a s 1. G u t t u r a l g e s e t z w e i s t C. z u n ä c h s t auf d i e T a t s a c h e h i n , d a ß i m A m h a r i s c h e n a u n d ä (nach abessinischer B e z e i c h n u n g also d e r g / œ - u n d d e r râbf-Vokal) vielfach n i c h t d e r Q u a n t i t ä t , s o n d e r n d e r Q u a l i t ä t n a c h v e r s c h i e d e n s i n d u n d d a ß sich h i e r a u s d e r Wechsel dieser b e i d e n Vokale bei G u t t u ralen in den äthiopischen Handschriften erklärt; wenn also fia u n d hä usw. o h n e U n t e r s c h i e d g e b r a u c h t w e r d e n , so d e u t e t dies n u r a n , d a ß hier ein reiner a - L a u t z u s p r e c h e n ist. U n d er k o m m t z u d e m einl e u c h t e n d e n Schlüsse, d a ß â n i c h t n u r n a c h G u t t u r a l e n , s o n d e r n a u c h v o r vokallosen G u t t u r a l e n d a s k u r z e , reine a b e z e i c h n e t . So g i b t a u c h er in diesem F a l l e eine g r a p h i s c h e E r k l ä r u n g , d i e a b e r v o n m e i n e r o b e n e r w ä h n t e n verschieden i s t ; u n d ich gebe g e r n zu, d a ß ich die seine f ü r wahrscheinlicher h a l t e . D e n Ü b e r g a n g v o n 3 z u ä v o r G u t t u r a l i s m i t ä, der aber nicht immer in der Schrift zum Ausdruck k o m m t , e r k l ä r t C. verständigerweise p h o n e t i s c h als „ a s s i m i l a t i o n régressive d e 3 à a à t r a v e r s l a r y n g a l e " . D a ß e i n e L a r y n g a l i s eine — sei es progressive oder regressive •—• Vokalassimilation b e g ü n s t i g t , e r g i b t sich, v o n allem a n d e r e n abgesehen, s c h o n a u s d e m klassischen A r a b i s c h , in d e m d o c h s o n s t die L a r y n g a l e f a s t i m m e r als „ s t a r k e K o n s o n a n t e n " g e l t e n ; vgl. hihi usw., i m U n t e r s c h i e d e v o n bikum u s w . u n d ni'ma i m U n t e r schiede v o n rakiba (erst n e u a r a b . rikib), w a s zugleich f ü r d a s 3. G u t t u r a l g e s e t z i n B e t r a c h t k o m m t . C. beg r ü n d e t diese E i g e n a r t d e r L a r y n g a l e lautphysiologisch auf S. 33. D a s sog. d r i t t e G u t t u r a l g e s e t z b i e t e t d i e m e i s t e n Schwierigkeiten, d a in i h m zwei verschied e n e E r s c h e i n u n g e n z u s a m m e n g e f a ß t w e r d e n ; auf der einen Seite s t e h e n Ü b e r g ä n g e wie *lahiq > lihiq, *'aküd > ')hüd, *kafisda > kskxla, auf d e r a n d e r e n Seite a b e r die eigentlich n i c h t hierhergehörige T a t sache, d a ß i m W i d e r s p r u c h m i t d e m 2. Gesetz bei d e n Verbis u l t . g u t t . (nach d e r h e r k ö m m l i c h e n Bezeichn u n g ) o v o r G u t t u r a l i s m i t o oder ä zu 3 w i r d (oder ausfällt), wie *naia'a > nafa, *na!a'â > naPd usw. F ü r F ä l l e wie Ishiq, ' sküd, kskada n i m m t C. w i e d e r u m m i t R e c h t eine regressive Assimilation a n , wie sie s c h o n P r a e t o r i u s in seiner G r a m m . S. 18 v e r m u t e t h a t t e . D a f ü r s p r i c h t a u c h , d a ß i m Tigré ein 3 v o r 't wie i, v o r 'ü wie u l a u t e t , z. B . ru'ui „ g e s e h e n " , F e m . Tî'it. I m Tigré ist dies Gesetz n o c h w e i t e r ausg e d e h n t u n d ist a u c h bei proklitischen W ö r t e r n giltig;

574

so w i r d wa'fslam z u wa sslam, kahatu „ u n d e r " zu kihstu, la'iqdttd „wer nicht t ö t e t " zu h'ïqâttal. J a , n o c h m e h r , sogar a u c h d a s lange ä w i r d v o r L a r y n g a l e n m i t Vokalen f a k u l t a t i v zu ich h a b e diese E r s c h e i n u n g in m e i n e n e r s t e n A r b e i t e n ü b e r d a s Tigré „ d a s e r w e i t e r t e G u t t u r a l g e s e t z " g e n a n n t . Bei allen a k t i v e n P a r t i z i p i e n d e r F o r m qätd h a b e n die V e r b a m e d . g u t t . s t a t t des à ein 3 i n d e r 1. Silbe, also si an „ n i c h t f i n d e n d " , m,3har „ l e h r e n d " , dahar „ p r e i s e n d " , sa' ar „ z e r s t ö r e n d " , ra'i „ s e h e n d " u s w . ; u n d bei d e n auf - d a u s g e h e n d e n V e r b a l f o r m e n k a n n dies ä v o r e i n e m m i t h b e g i n n e n d e n S u f f i x z u 3 w e r d e n (eventuell m i t w - F ä r b u n g ) oder ganz s c h w i n d e n . D i e V e r b a u l t . g u t t . t r e n n t C. d u r c h a u s m i t R e c h t v o n d e n soeben b e s p r o c h e n e n E r s c h e i n u n g e n . Er n i m m t n i c h t eine Vokaldissimilation *nafa'a > *naf?'a > nal'a a n ; n o c h a u c h g l a u b t er m i t Brockelm a n n , d a ß d e r P l u r a l *nafa'ü ( < * n a i a ' ü ) auf d e n Singular e i n g e w i r k t h a b e . Vielmehr g e h t er v o m J u s s i v aus, d e r mutatis muiandis in den meisten semitischen S p r a c h e n bei Verbis u l t . g u t t . ein a bev o r z u g t , also die sogen, i n t r a n s i t i v e A u s s p r a c h e h a t , u n d n i m m t einen Ü b e r g a n g d e r t r a n s i t i v e n F o r m in die i n t r a n s i t i v e a n ; so h ä t t e d e n n d i e P r o p o r t i o n y »Ibas : labsa d i e a n d e r e ymSa' : nai'a v e r a n l a ß t . D i e T a t s a c h e , d a ß i n verschiedenen s e m i t i s c h e n S p r a c h e n , v o r allem a u c h in n e u a r a b i s c h e n D i a l e k t e n , die V o k a l e des I m p e r f e k t s auf die des P e r f e k t s e i n g e w i r k t h a b e n , m a c h t diese A n n a h m e d u r c h a u s wahrscheinlich. W i e bei i h r die a b g e l e i t e t e n F o r m e n dieser V e r b a zu erk l ä r e n sind, w i r d d a n n v o n C. noch g e n a u e r u n t e r sucht. I m einzelnen m ö c h t e ich n o c h ein p a a r a n d e r e Bemerkungen anfügen. W e n n in der traditionellen A u s s p r a c h e F o r m e n wie {^¿.¡¡Yl als saraaka gesprochen w e r d e n , so h a t d a s z u n ä c h s t f ü r die E r k l ä r u n g d e r ä l t e r e n S p r a c h e n i c h t s zu b e d e u t e n . E s ist a b e r d a r a n zu erinnern, d a ß die abessin.-semit. S p r a c h e n eine vokallose L a r y n g a l i s n i c h t gern i m I n l a u t v o r einem a n d e r e n K o n s o n a n t e n h a b e n . I m Tigré g i b t es silbenschließende L a r y n g a l e n u r i m A u s l a u t ; *nada'ka w i r d zu ncuTâka, *'a'bän z u 'äbän, *'ahlafa zu Aälafa u s w . U n d f ü r d a s Tigrina, d a s n o c h 'a'zdn u. ä . bildet, g i b t d e V i t o d i e F o r m „mesäh&A" (d. i. mâsdh'èâ) n e b e n „geverkÄ" (d. i. gähärkä) a n . — S. 23 s a g t C., d a s Tigrina „ c o n t i n u e le guèze p a r l é " . D a s ist i m allgemeinen r i c h t i g ; a b e r kleine D i a l e k t u n t e r s c h i e d e sind doch v o r h a n d e n , vgl. u . a. d i e N e g a t i o n , die i m Geez u n d Tigré 'i-, i m Tigrina a b e r 'ai- l a u t e t . — S. 35: Zu der A u s s p r a c h e des J j , d a s in der wörtlich a n g e f ü h r t e n R e d e j e d e m W o r t e oder einzelnen W ö r t e r n oder a u c h n u r e i n e m W o r t e (also nicht „ a u b o u t de chaque m o t " ) angehängt wird, vgl. a u c h Bezold in Z A X V (1900), S. 398. I c h h a b e dies nasale à ö f t e r s gehört, w e n n m i r B o t s c h a f t e n a u s g e r i c h t e t w u r d e n . — S. 3 6 : D a s W o r t f ü r „ K o p f " ist i m Tigrina ra' ist, i m Tigré raas, also n i c h t ras. — S. 39: I m Tigrina m u ß n a t ü r l i c h scüäyä usw. gesagt werden, d a j a alle V e r b a die t r a n s i t i v e A u s s p r a c h e h a b e n ; vgl. a u c h S. 43. — S. 4 4 : I n d e r veröffentlicht e n L i t e r a t u r ü b e r d a s H a r a r i f i n d e n sich n o c h einige F o r m e n v o n a n d e r e n Verbis m e d . g u t t . a u ß e r d e n bei C. a n g e f ü h r t e n , so v o n la'aèa „ s e n d e n " , wahata „ v e r schlingen", gahala „ n a g e n " , sê'ada „ t e i l e n " , ri'a (bzw. re'a) „ s e h e n " ; die überlieferten F o r m e n issihikäl und igichtdl (beide bei P a u l i t s c h k e ) weisen d a r a u f h i n , d a ß i m I m p e r f . ig 3 hat usw. gebildet wird, also m i t d e r selben Vokalassimilation wie i m Geez, Tigrina u n d T i g r é ; i m T i g r é w ü r d e die e n t s p r e c h e n d e F o r m lamhar l a u t e n ( v o m P e r f . mahara). — S. 4 5 : Bei d e r B e s p r e c h u n g d e r F o r m yaqat(t)al m ü ß t e a u c h auf d a s

575

Orientalistische Literaturzeitung 1929 Nr. 7.

576

Akkadische verwiesen werden. — S. 60: Die Frage Verb vorschreibt; eine ganz ähnliche Erscheider i m Perf. bilitteral erscheinenden Verba des Tigre nung findet sich bekanntlich im Türkischen. k a n n hier nicht eingehend erörtert werden; es sei nur Und in einem Verbum wie „farrama to sign darauf hingewiesen, daß Verba med. y und i, die (a document, It. firmare)", das wir S. 232 lesen, zugleich ult. gutt. sind, und Verba, die med. gutt. und zugleich ult. infirm, sind, i m Perfektum teilweise zu- ist ein ganzes Stück Kulturgeschichte enthalsammenfallen, i m Imperf. aber wieder auseinander- ten. Armbruster hat in seinen Initia Amharica gehen: bd'd, fem. ba'at „eintreten", h a t i m Imperf. II (1910) S. 286 für das englische Verbum sign tdfa (d. i. „er (l?)baii\ i m Juss. liba' (2. Pers. fem. tzbii), gähA, das amhar. Äquivalent simun fem. gshet, „traurig sein" h a t i m Imperf. Izghe (2. fem. schrieb seinen Namen"), und er fügt hinzu: tzghi), im Juss. Isghe (2. fem. tsghai). Dazu vgl. noch „Abyssinian documents are sealed, not signed". gä'd „werden", Imperf. (b)gäbbi', j u s s . fogba. Wenn Ich habe in der ZA. Bd. 32, S. 97ff. auf die Munzinger b'ä schreibt, so deutet schon die U m - Unterschrift Menileks aufmerksam gemacht, schrift an, daß hier auf keinen Fall die Laryngalis die er „Siegel der Hand" nannte, und dort zweimal gesprochen wird, wie etwa Tigrina (bd'a'ä bzw. bä'a'ä) „in ihr"; m a n kann bei der Aus- (S. 99) erzählt, wie es mir mit dem Untersiegeln sprache bd'd, ba'd zwischen der Schreibung und von Schriftstücken im Jahre 1906 erging. Daß •fl^l schwanken u n d dies Schwanken m a g den Anlaß jetzt in Abessinien die Unterschrift allmählich dazu gegeben haben, die Laryngalis doppelt zu setzen, an die Stelle des Siegels tritt und daß dies unter ähnlich wie i m Ägyptischen die schwankende Aus- italienischem Kultureinfluß geschieht, ergibt sprache 3 ' und " zur Schreibung i " führte. D a s sich aus dem Verbum farrama = firmare. Von genauere Studium der Laryngalverhältnisse i m Tigrina dem italienischen Wort fermo ist freilich und Tigre kann die Ausfuhrungen v o n C. noch etwas vervollständigen. I n diesen beiden Sprachen ist in der Colonia Eritrea eine ganz andere Be¿i — fi geworden; das legt den Schluß nahe, daß auch deutung abgeleitet; dort heißt im Tigrina, und äthiop. ¿i nicht als Velaris, sondern bereits als echte gelegentlich im Tigre, das europäische Maultier Laryngalis a n den besprochenen Erscheinungen teilfärmö, weil die Einheimischen oft gehört haben, nimmt. wie die Italiener (sta)fermo rufen, um das Tier W a l k e r , C. H . : English-Amharlc Dictionary. London: The Sheldon Press. ( X I I , 236 S.) gr. 8». 12 sh. 6 d. Bespr. v o n E . L i t t m a n n , Tübingen.

Konsul Walker, der schon im Jahre 1922 zusammen mit seinem Amtsgenossen Hodson eine dei- Wissenschaft sehr willkommene GallaGrammatik veröffentlichte, hat sich während seines langen Aufenthaltes im südlichen und westlichen Abessinien durch praktischen Gebrauch eine gründliche Kenntnis der beiden Hauptsprachen jener Länder, des Galla und des Amharischen, angeeignet. Sein hier zu besprechendes Buch beginnt mit den Worten: „This Dictionary represents the Shoan dialect of Amharic and is frankly colloquial, the phrases and idioms being those used by an illiterate Abyssinian who is ignorant of reading and writing and has no knowledge of the intricacies of the written language". Diese Tatsache wird man beim Durchsehen des Buches durchaus bestätigt finden. Mag darin nun einerseits eine gewisse Schwäche liegen, weil viele der hier mitgeteilten Redensarten im schriftlichen Gebrauch der amharischen Literatursprache nicht vorkommen, so liegt darin doch andererseits eine große Stärke: man gewinnt einen Einblick in das Leben der gesprochenen Sprache, wie es sich ohne die Normen der Schriftsprache vollzieht. So beobachtet man hier die interessante syntaktische Erscheinung, daß oftmals- das Verbum vor dem Subjekt oder dem Objekt steht, während die amhar. Schriftsprache die Reihenfolge Subjekt — Objekt —

anzuhalten. Da Major Armbruster in seinen Initia Amharica, die er als „An introduction to spoken Amharic" bezeichnet, ein ausgezeichnetes English-Amharic Vocabulary with Phrases veröffentlicht hat, so liegt es nahe, sein Werk mit dem von Walker zu vergleichen. Ich habe das für die Wörter des Buchstabens A getan und dabei gefunden, daß die Summe der behandelten englischen Wörter bei beiden ungefähr die gleiche ist; W. hat eine Anzahl von Wörtern, die A. nicht anführt, aber dafür gibt A. manche, die bei W. fehlen. Die Sätze und Redensarten sind bei W. wohl etwas zahlreicher vertreten als bei A.; manche der Redensarten bei W. sind recht charakteristisch und zugleich unterhaltend für den Leser. Die amharischen Äquivalente weichen bei beiden öfters voneinander ab; da können dialektische Unterschiede vorliegen oder auch Unterschiede in der Bildung und gesellschaftlichen Stellung der Gewährsmänner. So ist denn W.s Buch weit davon entfernt, etwa ein Auszug aus A. zu sein unter Weglassung der amharischen Typen; vielmehr ergänzen beide einander in sehr erwünschter Weise, und W. sagt auch in seinem Vorwort über das Vocabulary von A. „that work should be also studied if füll profit is to be derived". Aber in zweierlei Hinsicht ist A. unbedingt überlegen: 1) er führt die Namen der Pflanzen und Tiere vollständiger und genauer an, meist sogar mit botanischem und zoologischem Namen; 2) er gebraucht nicht nur die amharischen

577

Orientalistische Literaturzeitung 1929 Nr. 7.

Typen (die W. wegen des teuren Druckes nicht anwenden konnte), sondern auch eine Umschrift, die bedeutend genauer und konsequenter ist. Für W.s Zwecke war vielleicht das verwickelte System A.s nicht zu gebrauchen, und er hätte es ruhig etwas vereinfachen können ; aber daß er den 6. Vokal ohne ersichtlichen Grund bald durch e, bald durch i wiedergibt, also (S. X I I ) egir und igir „ F u ß " und (S. 185) sela-mîn und enda-min nebeneinander schreibt, halte ich für einen Mangel; dazu kommt, daß er gelegentlich sogar auch den 3. Vokal (z) nur durch i bezeichnet, wie z. B. S. 234 imbi ( = J i f f l , ) . Der 6. Vokal kann in der Nähe eines w durch u, in der Nähe eines y ( j) durch i wiedergegeben werden, aber in den anderen Fällen sollte er gleichmäßig umschrieben werden. Ebensowenig kann ich es billigen, daß durch einfaches o zwei verschiedene Laute ausgedrückt werden, wenn man keinen Anhalt gibt, in welchen Fällen der eine oder der andere steht, oder daß „ü being very common, the long mark is often omitted" (S. X I ) . Über die Doppelkonsonanz sagt der Verf. auf S. V I I : „an effort has been made to double where doubling is due, but doubtless many consonants have been omitted unlamented". Auch das halte ich nicht für verständig; und gerade in dem Worte für „verständig" libärn (S. 127), das libbäm. lauten muß, fehlt bezeichnenderweise die Doppelkonsonanz. Ferner halte ich die Einfügung einer ganzen Anzahl von „proper names of Biblical and historical interest" für überflüssig; sie gehören nicht in ein EnglishAmharic Dictionary, ihre Grundformen sind nicht englisch, sondern hebräisch, griechisch oder lateinisch, und ihre Wiedergaben sind nicht amharisch, sondern in fast allen Fällen altäthiopisch. Was z. B. „Alice, Aqleisyä" (S. 6) bedeuten soll, ist mir völlig unverständlich; denn Alice ist eine romanische Verkürzung für Alexandra und Aqlês(i)yâ ist die äthiopische Umschrift des griechischen Wortes è/.y.XTjaia. Und „Cecilia, Cacilyä" (S. 28) ist natürlich nur die Wiedergabe der italienischen Aussprache. Die Anführung der abessinischen Namen für europäische Länder und Völker ist dagegen durchaus berechtigt. Diese kleinen Mängel können bei einer zweiten Auflage, die dem verdienstvollen Buche hoffentlich zuteil werden wird, leicht abgestellt werden. Hier möchte ich noch ein paar Einzelbemerkungen anfügen. S. V I I I macht der Verf. auf die Amharisierung von „Plenipotentiary", „Chargé d'Affaires" und „Chrysostomos" aufmerksam. Das erste Wort wird S. 122 durch bäla mulü siltän „possessor of füll power" übersetzt; das mag den „Bevollmächtigten" bezeichnen, aber so heißt auch der „unabhängige Herrscher", und der jetzige König Tafari wurde in

578

der Proklamation vom 28. Sept. 1928 so genannt. Das zweite Wort wird S. 28 durch guddi fatsämi „business accomplisher" übersetzt; es ist aber fassdmi zu lesen, da gerade diese Wurzel seit alter Zeit in den semit.-abessin. Sprachen den 2. Radikal stets verdoppelt. Und die wörtliche Übersetzung von Chrystostomos durch Afa Warq „Goldmund" ist nicht amharisch, sondern altäthiopisch, wie j a auch die Form sofort zeigt. — Auf S. X I fehlt bei der Aufzählung der Umschriftzeichen ts, durch das in einigen Wörtern das abessin. ¡J (bzw. g) umschrieben wird. Übrigens ist ts irreführend, da kein Mundverschlußlaut in Frage kommt; man kann j oder s' dafür schreiben. Auch sonst läßt die phonetische Beschreibung der Laute einiges zu wünschen übrig. — S. 1: Der Abschnitt ,,Abbo" ist für jemanden, der nicht mit der abessinischen Hagiologie vertraut ist, unverständlich. Außerdem kann man Abbo schwerlich als ein englisches Wort ansehen, und die angegebenen Äquivalente sind altäthiopisch (teilweise in amhar. Aussprache). — S. 4 wird der englische Satz „what ad van tage is there in this ? None!" übersetzt yih

nagar min allabbat t min frei allau ? frei yallaum! galabd nao! airavdm. Das heißt wörtlich „Was ist an dieser Sache ? Was für Nutzen hat sie ? Sie hat keinen Nutzen. Sie ist Stroh. Sie ist nicht vorteilhaft." Dies ist zwar durch seine Wiederholungen sehr ausdrucksvoll und man glaubt, unmittelbar einen Orientalen reden zu hören. Natürlich könnte man auch einen Teil der Übersetzungen auswählen. Aber gerade dafür wäre es in diesem Falle und in sehr vielen ähnlichen Fällen von Nutzen, die wörtlichen Wiedergaben hinzuzufügen, für die selbst Kenner des Amharischen manchmal dankbar sein würden. •— S. 4: „aeroplane, ya-nifäs bäbiir"; die wörtliche Übersetzung ist „air engine", nicht „air train". Denn bäbür bezeichnet nicht nur Dampfer (vapore), sondern auch Eisenbahn und Maschine. — S. 6: Das Fragezeichen bei „ayar (Greek?)" kann fehlen; denn ayar ist das über das Äthiop. auch ins Amhar. gedrungene griechische Wort 'arjp. — S. 9 (unter „apostasy"): Statt kaddä 462 ist zu lesen käda 461. — S. 12 (unter „authority"): Statt siltän 1. siltän. — S. 22: Hier steht „bring to, mattä 73; . . . to bring out, wattä 524". Statt 73 ist zu lesen 75, und bringen heißt amattä, herausbringen awattä. So hat der Verf. mehrfach zunächst nur den Grundstamm angeführt und es dem Leser überlassen, sich im Verzeichnisse der Verba (S. 193ff.) die richtige Form herauszusuchen. Für die Benutzung des Buches wäre es einfacher, wenn gleich die richtigen abgeleiteten Stämme angegeben würden; der Verweis auf die Tabelle der Verba wäre gerade dann sehr gut angebracht. — S. 29: Mit dem Worte ,,frimbä (animal's) ehest" ist etwas nicht in Ordnung. Guidi hat ^d'flj? frinhiya, Armbruster Nr. 7.

erwiesen wird, da die Vorstellung der Verwandlung von Jungfrauen in Vögel oder der umgekehrte Vorgang bereits in der vedischen Purüravas-Urvasl-Legende heimisch ist, während die Literaturen des Westens, die nordische eingeschlossen, und des fernen Ostens diese ihnen fremde Vorstellung aus Indien entliehen haben. Beherzigenswerte kluge Worte findet Penzer für die Erklärung der Motiv-Vorstellungen überhaupt, die deshalb hier wiedergegeben seien: ,1 often feel that in seeking a scientific „explanation" for every motif we are very liable to forget what delicate and elusive material we have to deal with. Surely a story may be the result of a beautiful thought that by the merest chance flitted through the brain of some unknown person whose poetic imagination alone prompted its creation. The subsequent shaping of the tale may perhaps be governed by the creator's subconscious obedience to the manners and customs of his own environment.' Diese nüchternen Worte offenbaren einen tiefen psychologischen Einblick in das Schaffen des Märchen-„Schöpfers", und sollten immer in Rechnung gezogen werden, wenn man die weither geholten Theorien, sei es primitiven oder fortgeschrittenen Lebens, auf einen oft unbewußt entstandenen Einfall in Anwendung bringen will. Der zweite Appendix (S. 237—319) ist ein kleines Buch über die Verbreitung des Betelkauens, in dem keine Frage, weder die philologische, noch die technische, historische oder ethnologische außer Betracht bleibt, selbst für die pflanzengeographische eine Musterkarte reichster Literatur beigebracht wird. Den 9. Band eröffnet das Vorwort des High Commissioner of India, des Sir Atul C. C h a t t e r j e e , in dem eine gedrängte Übersicht über die aus dem Kathäs. zu gewinnenden Aufschlüsse über das Indien zur Zeit Somadevas geboten wird. Von allgemeinerem Interesse ist gleich die Bemerkung, daß weder Veda noch Sästra, also die profane Wissenschaft, eine allgemein wirksame Rolle für die Verbreitung oder Erhaltung religiöser Dogmen und moralischer Lebensführung gespielt haben. Diese Rolle übernahm vielmehr das gesprochene Wort, in der Form von religiös oder moralisch zugestutzten Geschichtchen, durch den Mund des Erzählers verkündet. Gegenüber der in Fachkreisen herrschenden Ansicht, daß das Sanskrit in allen Bevölkerungsschichten verstanden werde, muß hier auf Chatterjees Angaben über den Kathak, Erzähler, verwiesen werden, daß dessen Erzählungen aus dem Rämäyana, Mahäbhärata oder aus einem Puräija in der betreffenden Volkssprache gehalten

590

waren. Diese gewiß bedeutsame Figur des Kathak, zu einer Zeit, wo weder die einzelnen Volkssprachen ihre Versionen der Sanskritwerke oder überhaupt eine Literatur besaßen, zu der auch dem überwiegend analphabetischen Teile der Bevölkerung das Lesen solcher Werke unmöglich war, idealisiert und verkennt Chatterjee, wenn er vom Kathak behauptet ,,his main object was to instruet". Es soll auch nicht geleugnet werden, daß der Kulturhistoriker im Kathäs. eine Quelle von nicht gewöhnlicher Art vor sich hat; aber als ein getreues Abbild des allgemeinen kulturellen Lebens im 10. bis 11. Jahrh. wird er den „Ozean" ohne weiteres nicht verwenden können. Am ehesten läßt sich noch das religiöse Element als wirklichkeitstreu ansehen, jenes Nebeneinander von Brahmanismus, Buddhismus, dem die unteren Kreise anhingen, Hinduismus und Tantrismus, in dem die Verehrung der Durgä zu Vindhyäcala (heute noch Bindhachal), bei Mirzäpur seitens der 'ätavika', wie Kautilya sagt, der Bhilla, Savara und Pulinda. Weniger, wenn überhaupt, Treu und Glauben kommt den staatsrechtlichen Anspielungen zu; hier muß man doch mit festen Typen rechnen; allerdings ist auf diesem Gebiete die Kontrolle durch reichlich fließende Inschriftenquellen erleichtert. Wie sehr in Werken wie dem Kathäs. die Wirklichkeit von rler Typisierung überwuchert ist, das zeigt die von Chatterjee selbst als auffallend hervorgehobene Beiseitelassung der mit Somadeva gleichzeitigen Räjputenstaaten. Aus allgemeinen Gründen spiegeln sich soziale und kulturelle Zustände, die durch die Tradition schon konserviert sind, in einem Erzählungswerk ohne merkliche Anachronismen wieder, so das Verhältnis von Kaste und Beruf; auch die WitwenVerbrennung kann der damaligen Sitte entsprochen haben, ebenso die Einschränkung der Polygamie, das Institut der Kinderheirat; aber man darf dabei nie außer acht lassen, daß der kasmirische Dichter sich dieser geläufigen Einrichtungen aus dramatischen, handlungstechnischen Gründen bedient hat; die Erwähnung der Künste und Kunstfertigkeiten wird wiederum weniger den Verdacht einer Erfindung hervorrufen. (Über Hallidays entgegenlautende Ansicht bei Verwertung kultureller Angaben in der Märchenliteratur s. unten Sp. 587.) Somadeva schloß sein Werk, dessen X V I I I . Buch in diesem 9. Bande endet, mit einem Epilog, der bei Brockhaus nicht abgedruckt und daher auch von Tawney nicht übersetzt worden war; den 13 Verse umfassenden Epilog legt hier Bar nett zum ersten Male nach der ersten Auflage der Kathäs.-Aus-

591

Orientalistische Literaturzeitung 1929 Nr. 7.

gäbe von Durgäprasäda in englischer Sprache vor. In einem „Terminal Essay" ergreift Penzer (S. 93—121) noch einmal das Wort, um eine kurze kritische Rückschau über das Gesamtbild des Kathäs. vom kompositorischen und literargeschichtlichen Gesichtspunkt aus zu halten, sein Verhältnis zu Gunädhyas Brhatkathä zu beleuchten. Nur einige Punkte sollen hervorgehoben werden: das XVI. Buch muß vor dem VI., ebenso die Bücher XIV und XV vor XII und XIII gestanden haben, wie sich aus der Verknüpfung der Geschichten ergibt. Im allgemeinen sieht Penzer im Kathäs. des Somadeva eine Verkürzung des weit umfangreicheren OriginalWerkes, was sich auch aus Ksemendras Brhatkathämanjari erhärten lasse; eine logischere Ordnung der Geschichten herrsche im Brhatkathäslokasamgraha des Buddhasvämin. Interessant ist auch die Feststellung, daß sich die bei Gunädhya vorherrschende Gottheit, Siva, im Kathäs. eine Ersetzung durch Kubera gefallen lassen mußte. — Der 9. Band bringt ferner noch Verbesserungen und Ergänzungen zum ganzen Werk sowie eine ausführliche Bibliographie. Den Schlußband, den 10. des Penzer'schen Werkes, nimmt ein Generalindex ein; hat schon jeder Einzelband gerade durch den in ihm enthaltenen Index die Benutzung sofort gefördert, so kann man dem Herausgeber nicht genug danken, durch diesen Generalindex von 310 Seiten seinem Übersetzungswerke eine Enzyklopädie an folkloristischem Material beigegeben zu haben, deren Wert erst jetzt, verglichen mit dem mageren Index bei Tawney, die Forschung zu ermessen imstande sein wird. (Voran gehen eine Synopsis mit der Tawneyschen Übersetzung, ein alphabetisches Verzeichnis aller Geschichten, der Motive und der behandelten Jätaka.) Penzers Name wird durch dieses sein Korpus sich würdig den Namen aller um die indische Märchenforschung verdienten Gelehrten anreihen. Ich möchte zum Schluß aber nicht versäumen, zum dritten Male dem Bedauern Ausdruck zu geben, daß ein so wichtiges und prächtiges Werk infolge seines hohen Preises, und dieser wiederum ist durch die Ausstattung bedingt, einem recht beschränkten Kreise zugänglich bleiben wird. Herausgeber und Verleger würden ihre schon bestehenden Verdienste krönen, könnten sie sich doch noch entschließen, durch eine populär edition die Anschaffung des Ocean of Story nicht nur allen Bibliotheken, sondern auch den Fachgelehrten zu ermöglichen.

592

D a v i s , Professor H. W. C.: The great Game in Asia (1800—1844) (From the Proceedings of British Academy). London: Oxford University Press 1926. (32 S.) gr. 8° = The British Academy. The Raleigh Lecture on History (Founded by Sir Charles C. Wakefield, Bart., on the occasion of the Raleigh Tercentenary, October 29, 1918). 1 sh. 6 d. Bespr. von Walther W ü s t , Solln vor München.

Es ist um die Wende des 18. zum 19. Jahrhundert. In Mesopotamien, in Persien sind französische Sendboten gegen England tätig. Das Genie Napoleons, die Zaren Paul und Alexander planen Einfälle in Indien vom Persischen Golf her oder vom Kaspischen Meer. Rußland schließt — nach kriegerischen Erfolgen — die Verträge von Turkmanchay und Adrianopel. In nächster Nähe Indiens ist Afghanistan schwierig und droht, den Russen doppelten Weg freizumachen, den über Persien-Herat-Kabul, den aus Turkestan und den Oxus herab über Tschitral-Gilgit. Das Gespenst des moskowitischen Einflusses in Asien wächst riesengroß. In Indien, wo die „men of the sword" über die „scribes", die „soldiers" über die „civilians" gesiegt und die Konsolidierungspolitik eines Sir Charles Metcalfe zeitweilig ausgeschaltet haben, merken die Machthaber auf und rüsten zur Gegenwehr, um die „balance of power as between Russia and Great Britain" zu wahren. Nach jahrzehntelanger, absichtlicher Untätigkeit in den außenpolitischen Problemen der Nordwestgrenze ein erster Schritt. Die vier „Schulen" Teheran, Bombay, Ludiana, Cutch bereiten ihn vor — allerdings jede für sich, ohne gegenseitige Fühlungnahme —, die Leute vom brit.-ind. Nachrichtendienst tun ihn und schreiben damit zugleich in der Tat „a most curious and instructive chapter of Indian history". Verschollene Namen steigen aus vergilbten Blättern, Namen von eingeborenen Agenten, Namen von Europäern, die in drei Gruppen als einfache „surveyors", als Ärzte, als Offiziere die Zufahrtsstraßen und Aufmarschwege einer russischen Invasionsarmee in allen ihren geographischen und militärischen Möglichkeiten studieren: Mehdi Ali Khan, Mohan Lal, Mir Izzet Ullah, Talamash, James Gerard, John Wood, James und Alexander Burnes, Percival Lord, Grant, H. Pottinger, Charles Christie, A. Conolly, W. Moorcroft, Godfrey Vigne, um nur die bedeutenderen Namen dieser „Odyssee" zu nennen. Ihre Fahrten von Südpersien über Afghanistan und Belutschistan bis hinauf in die damaligen Oxus-Staaten, Fahrten, die sie häufig mit Ungnade, Blut und Leben zahlten, hat einer der Forscher selbst, A. Conolly, als das „große Spiel in Asien" empfunden. Es ist — sofern man von dem königlichsten der Spiele borgen

593

Orientalist,ische L i t e r a t u r z e i t u n g 192!) Nr. 7.

darf — durchaus ein Spiel der Bauern und leichten Offiziere, eine bloße Eröffnung. Aber über beides, Spieler und Figuren, brechen dann die Wellen des Ersten Afghanischen. Krieges herein und vollenden tragisch, was jene begonnen. In einer, auch stilistisch meisterlichen Studie hat H. W. C. D a v i s dies von prachtvollem Leben bewegte Gemälde entrollt und mit hohem Ernste dargetan, daß nicht nur die Geographie, sondern auch das British Empire diesen „individualists" zu gewichtigem Danke verpflichtet sei. Seine Sätze rechtfertigen und mahnen, angesichts der jüngsten Hergänge an der indischafghanischen Grenze belehren sie auch.

594

Dankenswert ist d a s Bestreben Vogls im ersten Teil, das Wesen des Yoga (S. 34—44). für den deut schen Leser klar u n d vorurteilsfrei zu formulieren. I m zweiten Teil „ S r i Rdmakrischna's Lebensweisheit" (98—20i) h a t Vogl eine große Anzahl von Sprüchen, Gleichnissen u n d Sentenzen des indischen Weisen ins Deutsche übertragen, deren Lektüre jeden v o n derGeistesgröße, der schöpferischenKraft und wunderbaren Intuitionsgabe R ä m a k r i s c h n a ' s überzeugen wird. „ G o t t ist in allen Menschen", heißt es a n einer Stelle, „aber nicht sind alle Menschen in G o t t : dies die Ursache, weshalb sie leiden" (S. 115). E s folgen hier noch ein paar Beispiele: „ E i n Polizist k a n n m i t einer Blendlaterne jeden sehen, auf den er das Auge der Laterne richtet, aber ihn selbst k a n n niemand sehen, solange er das Licht n i c h t gegen sich selbst k e h r t . Ebenso sieht G o t t einen jeglichen, aber keiner sieht ihn, wenn nicht der H e r r sich ihm in Gnaden offenb a r t " (115). „ W i r d die Schale einer frischen Kokosn u ß d u r c h b o h r t , so dringt der Nagel auch in den K e r n der N u ß . I s t aber die N u ß trocken, so t r e n n t sich der K e r n von der Schale u n d daher bleibt dieser unber ü h r t , wenn die Schale d u r c h b o h r t wird. J e s u s glich der trockenen N u ß , d. h . seine innere Seele war get r e n n t von der physischen Schale u n d deshalb blieb er u n b e r ü h r t v o n den Leiden des K ö r p e r s " (142). „Durch des E r k e n n e n d e n H e r z fließt der heilige Strom. I h m ist die Welt ein T r a u m , er bleibt versunken in seinem eigenen Selbst. I m Gottliebenden ist es nicht so: in i h m ist E b b e u n d F l u t , er lacht, schreit, t a n z t u n d singt, v o n verschiedenen Gemütsbewegungen ergriffen. Der Gottliebende will in Gottes Gegenwart leben u n d darin sich f r e u e n : er will sich werfen in diesen Ozean der Seligkeit, bisweilen schwimmend, bisweilen untersinkend u n d wieder schwimmend wie ein Eisblock im Wasser t a n z t , auf- u n d niedertauchend".

V o g l , Carl: Sri Rämakrischna. E i n P r o p h e t des neuerwachenden Indien. Leipzig: Richard H u m m e l 1927. nur „aufheben", was hebräische Lexikon der Herren Krupnik und aber ")p5? nur übertragen bedeutet (vgl. Levy unter Silbermann ist rein alphabetisch angelegt, IpSi). Oder es wird für -|3[? I I 280 nur „ G e b ä r m u t t e r " ohne Unterscheidung des hebräischen und angegeben. IVIOn ist mit *?5t 01j?Ö „schattiger O r t " aramäischen Materials und ohne Hinweis auf erklärt. 31? ist mit „ B u s e n " übersetzt, X31? aber mit " T * die Fremdwörter. „Herz". I I 420 liest m a n bei KHK *?n die englische Über die rein alphabetische Anordnung eines semitischen Handwörterbuchs läßt sich für und wider Erklärung „name of a place in Palestine" und dann reden. Aus Bäcksicht auf Anfänger kann m a n zu- für das Deutsche nur „Palästina". I 322 wird l ^ t l geben, daß die substantivischen Hiktil-Bildungen wie mit „löchern" st. mit „durchlöchern" übersetzt. HKYIK, FLVIAN usw. von ihren Stammformen geDer Vorgerückte wird die nicht wenigen t r e n n t sind. Daß aber auf diese Weise Wörter wie npl 1 ? K ä u f e r I 448 von n p b kaufen I 459, pOT von Ungenauigkeiten und Irrtümer leicht mit dem |BT,' oder gar HTAN I 276 von 1311 I 277 losgerissen Korrigierstift behandeln, der Anfänger aber sind, ist nicht zu billigen. Ebensowenig, daß z. B. wird besser zu den bekannten Werken von D W 3 I 96 erst nach KITTS, K i m und K i i r i Dalman und Levy greifen, um nicht an allerlei auf J T 3 folgt. I I 204 erscheint je mit 3 Zeilen Text Unrichtigkeiten sich zu gewöhnen, die er später KVIIB „Oberkleid" und dann noch einmal I I 215, das über Bord werfen muß, obwohl auch Dalman hier plene geschriebene KVlVB. und Levy ihre Schwächen haben. D a ß in einem Talmud, Midrasch und Targum behandelnden Lexikon hebräische und aramäische Wörter friedlich neben einander stehen, ist unver- R e i f e n b e r g , Adolf: Palästinensische Kleinkunst. Berlin: Richard Carl Schmidt :

l] "

n

o\v

Es.ist lehrreich, über die in den Anmerkungen gegebenen Einzelheiten hinaus an den aufeinander folgenden Übersetzungen zu verfolgen, wie das Verständnis dieser ganzen Stelle sich allmählich geklärt hat. Golenischeff übersetzte (Ree. de trav. Bd. 21 S. 82): „Lorsque le matin arriva, il (le roi) envoya pour qu'on m'amène en haut. Les offrandes sacrées se trouvaient (encore) dans le château ( ?) où. il habite auprès de la mer. Je le trouvai assis sur son trône, le dos tourné vers une fenêtre, pendant que les vagues de la grande mer de Syrie se brisaient derrière lui".

Abb. l.

halten.

814

Orientalistische Literaturzeitung 1929 Nr. 11.

813

J

^

g

IsSog©! i isä Ranke), und G. Roeder, Altäg. Erzählungen u. March. S. 74, sowie a n den beiden im folgenden genannten Stellen. Der T e x t ist in hieroglyphischer Umschrift von dem Entdecker und ersten Besitzer, W . Golenischeff, gegeben i m Ree. de t r a v . Bd. 21. 1) I n ganz anderer Hinsicht ist mir immer die Stelle merkwürdig, wo der S t a d t f ü r s t von Byblos zugibt, daß Zivilisation u n d Bildung (Kunst, Weisheit, Technik, Wissenschaft) aus Ägypten zu seinem Lande gekommen seien. U n s sagt sie nichts Neues, aber es ausgesprochen zu finden, überrascht doch. 2) Die Stelle ist leider arg zerstört, doch k a n n der Sinn k a u m zweifelhaft sein: 'Imn t j mj-t. 'Iwj dj-t hr tf m ¿nvjf (Ree. de t r a v . Bd. 21 S. 102) = (Ich besorgte einen Behälter für) „ A m ü n des Weges" und legte sein Gut hinein (vgl. Anm. 2 Sp. 370 a). 3) Ree. de t r a v . B d . 21 S. 82.

1) Golenischeff übersetzte das „Les offrandes sacrées se trouvaient (encore) dans le château ( ?) où il habite auprès de la m e r " . E r m a n bei seiner ersten Neuübersetzung versuchte (Zeitschr. f. äg. Spr. B d . 38 S. 7) in die ersten W o r t e einen Sinn dadurch hineinzubekommen, daß er übersetzte: „als das Gottesopfer in der F e s t u n g war, in welcher er sich aufhält, a m Meeresufer", wozu er b e m e r k t : „Diese Notiz gibt gleichzeitig an, wohin Wen-Arnon geholt wurde u n d wann dies geschah (zur Zeit des Frühopfers)". Bei seiner letzten Übersetzung (Die Liter, der Äg. S. 229) h a t er sich von der irreführenden Schreibung des Wortes htp befreit, dies einfach als htp „ r u h e n " e r k a n n t und in A n k n ü p f u n g an d a s vorher (Anm. 3 Sp. 370) erwähnte Verbergen des Götterbildes übersetzt „während der G o t t in dem . . . . ruhte, in welchem er war, a m Ufer des Meeres". Die E r l ä u t e r u n g l a u t e t n u n : „ E r b e t o n t wieder, d a ß er den G o t t pflichtgemäß gesichert h a t " . 2) Das W o r t hjnw ist ein nicht seltenes Subs t a n t i v u m , das „Wellen" b e d e u t e t . D a die Verbindung jr t hinw „Wellen machen, Wellen schlagen" anderweit v o r k o m m t , läge es nahe, sie auch hier zu suchen. Aber das wäre gewiß falsch. Das jrw gehört hier nicht zu h3nw, sondern als Hilfsverb zu dem später folgenden hwj. 3) Das V e r b u m hwj m i t d e m Deutbilde des Wassers k o m m t häufig vor f ü r „wogen", zum Beispiel auch v o n der Nilüberschwemmung. 4) Ifti P a p y r u s s t e h t versehentlich r mk/i3/3 f m i t Doppelschreibung des h3. Golenischeff h a t den Fehler erkannt, übersetzt einfach „derrière lui". E r m a n versuchte zuerst das Geschriebene zu r e t t e n u n d gab es durch „gegen . . . . hinter i h m " wieder. I n seiner Literatur d. Äg. aber h a t er richtig übersetzt, „ a n seinen Nacken".

815

Orientalistische Literaturzoitung 1929 Nr. II.

816

Noch nicht allzuviel anders war A. Ermans den Nacken" oder „am Nacken". Es gibt keine erste Übersetzung (Zeitschr. f. äg. Spr., Bd. 38 mit mkkB gebildete zusammengesetzte PräpoS. 7): „Als es Morgen geworden war, so schickte sition „hinter". Das hieße kB, m kB oder n kB. er und führte mich hinauf, als das Grottesopfer Die Vorstellung von der Uferbrandung hat in der Festung war, in welcher er sich aufhält, Erman ferner verführt, die Übersetzung des jo HM* am Meeresufer. Ich traf ihn, wie er in seinem Wortes fiO Mi dem Bilde, das er hier zu A JJ A/WSAA Obergemach saß, indem sein Rücken an einem finden glaubt, anzupassen, indem er es mit Fenster lehnte, und die Wellen des großen symwa rischen Meeres schlugen gegen hinter „schlagen" wiedergibt. Gewiß hängt oje X MS ihm". 0 lO Ji mm Beide Übersetzungen beziehen noch das „wogen" mit x «ö „schlagen" zusammen, aber „am Meeresufer" auf die Lage des Fürsten- in ihm ist der Begriff „schlagen" ebenso verschlosses, offenbar unter dem Eindruck der blaßt wie in unserem „Wellen schlagen" Die der einen wie der anderen Übersetzung letzten Worte des Satzgefüges, die man auf die sich entgegenstellenden Bedenken fallen weg, Brandung deutete. Von der Zuteilung der Uferlage an das wenn wir die zweite Hälfte der Stelle unter Schloß ist Erman wenigstens teilweise losge- Berücksichtigung all dieser Klärungen nun so kommen in seiner zweiten Übersetzung (Die fassen: „Ich fand den Fürsten, wie er in seinem Literatur der Äg. S. 229), die lautet: „Als der Obergemache saß, indem sein Rücken an ein Morgen gekommen war, sandte er und ließ mich Fenster lehnte und die Wellen des großen hinaufführen, während der Gott in dem . . . . syrischen Meeres (bis) an seinen Nacken wogruhte, in welchem er war, am Ufer des Meeres. ten". Ich fand ihn, wie er in seinem Obergemach saß, Bleibt die Deutung. Natürlich ist das „bis und sein Rücken lehnte an einem Fenster und an seinen Nacken" jetzt noch weniger als in die Wellen des großen syrischen Meeres schlugen Ermans letzter Übersetzung wörtlich im Sinne an seinen Nacken". körperlicher Berührung zu nehmen; es kann Jetzt sind also in der Übersetzung zwar eben auch nur eine scheinbare gemeint sein. dem Buchstaben nach die Örtlichkeiten ge- Geben wir dabei den Gedanken an vereinzelte schieden : das Götterbild mit seinen Wertsachen Spritzer auf, so werden alle Bedenken zerstreut lagert in seinem Behälter am Ufer; das Schloß und alle Bedingungen erfüllt, wenn wir ankann irgendwo anders in der Stadt oder ober- nehmen, daß der eintretende Unamün ein halb ihrer liegen. Und doch steht Ermans Über- Bild etwa wie die Skizze in Abb. 1 gesehen setzung des Schlusses eigentlich immer noch habe. So scheint mir auch das Beiwort „groß" im Banne der Vorstellung, daß das Schloß in der Bezeichnung des Meeres erst seine volle nicht weit vom Ufer liege. Denn er bemerkt Schilderungskraft zu bekommen. zur Stelle: „Das ist gewiß nicht wörtlich zu Schon die früheren Deutungen boten uns nehmen; er meint, daß er durch das Fenster etwas Überraschendes, die freudige Erkenntnis, hinter dem Könige die Brandung aufspritzen daß im Neuen Reiche ägyptischer Sinn einen sah". Dieses Haften an der Uferbrandung hat Ausschnitt aus der Natur in seiner ganzen Bildeinen wichtigen Fortschritt sich nicht voll aus- haftigkeit aufzunehmen und uns durch Schilwirken lassen, nämlich die Übersetzung „an derung zu übermitteln vermocht hat 1 . Der seinen Nacken". Erman muß natürlich an auf- Freude gehen wir auch durch die neue Deutung springende Spritzer denken; und doch ist es nicht verlustig. Diese bringt uns sogar etwas nicht leicht, sich vorzustellen, wie der Schreiber Neues dazu, was kunstgeschichtlich von noch bei solchem ungleichmäßig und flüchtig auf- größerer Bedeutung ist. Haben wir doch jetzt fliegendem Wasser auf die Höhenangabe durch ein Zeugnis aus dem Ende des zweiten Jahrden Nacken des Sitzenden habe kommen tausends v. Chr. gewonnen für die Beobachtung, können. Diese verlangt vielmehr eine einiger- daß eine wagerecht ausgedehnte Ebene, hier maßen gleichbleibende und gleichlinige Was- das Meer, sich unter den Augen des Beschauers serhöhe. Es ist kein Zufall, daß Erman in seiner scheinbar bis zu einer gewissen Höhe, wir nennen Erläuterung die Höhenangabe fallen läßt und die Grenze den Horizont oder die Kimm, ersich mit dem „hinter ihm" aus seiner früheren 1) Ich wüßte darin weder bei Homer, noch im und Golenischeffs Übersetzung begnügt. Das Alten Testament, noch in irgend einer andern alten bietet zwar keinen derartigen Anstoß wie Er Literatur ein Gegenstück zu Unamüns Schilderung, mans eigentliche neue Übersetzung „an seinen ob wir die alte oder die neue Deutung nehmen. Die Nacken" in Verbindung mit der Brandung, Literatur der vom großen Umschwung der Naturim fünften Jahrhundert v. Chr. (vgl. H . aber verwischt die Genauigkeit der Angabe. wiedergabe Schäfer, Äg und heutige Kunst) beeinflußten Völker r mkkB heißt eben nicht „hinter", sondern „an kommt hier nicht mehr in Betracht.

817

Orientalistischo Literaturzoitung 1929 Nr. 11.

hebt. Natürlich gibt der Erzähler eben nur seinen Augenblickseindruck wieder. Ihm war sicher völlig unbekannt, daß die Lage der Grenze stets im wahrsten Sinne eine „gewisse", durch die Höhenlage seines eigenen Auges bestimmte, ist. Aber selbst wenn wir das rein Erfahrungsmäßige der Schilderung betonen, wird man uns sofort entgegenhalten, daß in keiner „vorgriechischen1" Flachkunst, sei es der ägyptischen oder einer anderen, sich ein derartiges Bild finde. Wir können zwar mit Sicherheit sagen, daß der Ägypter des Neuen Reiches schon längst gewöhnt war, für die Darstellung von Handlungen, die sich in wagerechten Ebenen abspielen, unbewußt das scheinbare Ansteigen dieser Ebene zu benutzen 2 , aber den „Horizont" finden wir nie angedeutet; nie wird der natürliche „obere" Abschluß des nicht durch körperhafte Hindernisse begrenzten irdischen Blickfeldes gegeben3. Doch dieser Einwand ist nicht schwer zu entkräften. Es genügt der Hinweis auf die babylonische Erzählung vom Himihelfluge Etan a s \ Da wird erzählt, wie einem durch einen Adler emporgetragenen Menschen bei jedem Hinunterblicken die Welt kleiner erscheint. So gleicht die vom Ozean umflossene Ländermasse nach dem ersten Male einer Insel im Flusse, das nächste Mal einem Garten mit dem Wassergraben, der ihn umzieht, dann nacheinander einer Hütte in ihrem Hof und einem Brotfladen auf seinem Teller; endlich schwindet sie ganz. Die Handschrift, in der diese gewiß schon ältere Schilderung uns erhalten ist, stammt aus der Bücherei des Assyrerkönigs Assurbanipal, also aus der Mitte des siebenten Jahrhunderts, einer Zeit, wo in der Kunst der ganzen damaligen Welt nicht an die Ausnutzung solcher perspektivischer Verkürzungen gedacht wird. Die „beflügelte" Sprache drückt ja auch sonst Dinge aus, die der stoffgebundenen bildenden Kunst derselben Zeit noch fern liegen5. Es zeigt sich immer wieder, daß „vorgriechische" Menschen zurückschrecken, wenn sie optische „Täuschungen" handgreiflich nachtastbar auf dem Malgrunde festlegen wollen oder sollen. Man mag daran denken, daß 6 Kinder, die eine 1) Siehe mein Buch „Von äg. Kunst 2 " S. 5 Anm. b. Das Buch wird in wenigen Monaten in dritter, wieder verbesserter und vermehrter Auflage erscheinen. 2) Siehe „Von äg. Kunst 2 " S. 180ff. 3) Ein nur scheinbares Beispiel ist „Von äg. Kunst 2 " S. 171 besprochen. 4) Über die Bedeutung der Erzählung von Etana siehe „Von äg. Kunst 2 " S. 69ff. 5) Vgl. „Von äg. Kunst 2 " S. 71. 6) „Von äg. Kunst 2 " S. 74.

818

vor ihnen stehende runde Schale nachzeichnen sollen, gelegentlich perspektivisch leidlich richtig die obere Öffnung als liegendes Langrund ansetzen, dann aber sie eilig wegwischen mit der Äußerung „Nein, das ist ja nicht so", und dieses Langrund zum Kreise erweitern. An der Unamünstelle läßt sich sehr gut zeigen, wie kurzsichtig es ist, bei der Scheu der „vorgriechischen" Künstler vor Wiedergabe perspektivischer Erscheinungen allgemein von einem „Nichtkönnen", d. h. wegen der „Schwierigkeit" nicht können, zu sprechen. Wäre es so schwierig, die gewöhnliche ägyptische Flachbildfigur eines Mannes vor ein Rechteck zu setzen, dessen unterer Teil bis zum Nacken des Sitzenden hinauf mit Wasserlinien gefüllt wäre (Abb. 2) ? Eine Zimmerwand mit den von innen gesehenen Fenstern hat der Ägypter zum Beispiel in dem Hausbilde gezeichnet, das ich „Von ägyptischer Kunst" Taf. 35 wiedergegeben habe und das N. de Garis Davies soeben ausführlich behandelt hat 1 . Wäre es „zu schwer", die Figuren eines Bildes nach „hinten" (im Bilde oben) allmählich immer kleiner werden zu lassen ? Natürlich steht die Sache etwas anders bei den perspektivischen Winkelverschiebungen. Aber auch da liegt es auf der Hand, daß es keine Lösung ist, bei Zeichenkünstlern von dem Range der ägyptischen von „Schwierigkeit" zu sprechen. Handelt es sich doch nicht um eine mathematisch genaue Perspektive, sondern bloß um einen mehr als gelegentlichen Gebrauch von ungefähren Verkürzungen-. Wer sich mit der „Schwierigkeit" oder ausweichend mit einem „nicht wollen" oder „einfach nicht tun" begnügt, denkt nicht

Abb. 2.

zu Ende. Was verursacht denn die „Schwierigkeit", die doch mittelalterliche Künstler nicht hindert, auf Schritt und Tritt Verkürzungen zu brauchen? Was hemmt denn beim „Vorgriechen" das „Können", lähmt denn den 1) Metrop. Mus. Stud. I, 2 S. 233 (The town house in ancient Egypt).

819

Orientalistische Literaturzeitung 1929 Nr. 11.

820

übrige weiß. Es ist schade, daß keine Inschrift auf diesem kleinen Bildwerk eingegraben ist, das wohl eine Orgie zwischen Syrern darstellen will. Das Stück ist ägyptische Arbeit, aber die Saiten mußten wohl die Sitten ihrer nächsten asiatischen Nachbarn kennen . . . " Die Daressys Beschreibung beigegebene Abbildung vermittelte keinen Eindruck von der Gruppe, und so blieb dieses eigenartige Stück bisher unbeachtet. Die auf unserer ersten Tafel vereinigten Aufnahmen gestatten Zwei saitische Terrakotta-Gruppen. einige Verbesserungen und Zusätze zu Daressys Von W a l t e r Wreszinslti. Beschreibung und zeigen darüber hinaus, daß es sich um gar kein so schlechtes Stückchen Hierzu 3 Tafeln. Adolf Erman zum 75. Geburtstage. Kunstgewerbe handelt. Die Dargestellten, von Daressy wahrscheinlich richtig als Mann und Im Jahre 1901 fand Daressy in einem Jüngling1 bezeichnet, liegen sich auf einem saitischen Hause auf dem Boden des alten Polster gegenüber, zwischen sich eine rechtTanis eine kleine Terrakotte, die er Ann. du eckige Schüssel, in den Händen flache TrinkServ. I I , 234 folgendermaßen beschrieb: „Auf schalen, — die des Mannes gebührend größer einem Sockel von 10 : 8 cm sind zwei Personen als die des Knaben, — deren Inhalt durch die einander gegenüberliegend rundplastisch dar- Farbe als roter Wein bezeichnet ist. Der Knabe, gestellt. Die linke hat einen verhältnismäßig zwar kleiner, aber von derselben derben Art plumpen Kopf mit vorspringendem Unter- wie der Mann, faßt ihn zärtlich am Arm, wähgesicht, das durch einen schwarzen, rundge- rend der an ihm vorbei ins Weite sieht. schnittenen Vollbart noch betont wird. Das Der Mann, ausgesprochener Langschädel, sehr reiche Haar ist nach hinten genommen und hat eine vergleichsweise hohe, über den Augen fällt auf den Nacken, die Nase ist groß und gewölbte Stirn, leicht abgesetzte, trotz der gebogen; es ist der traditionelle Typus, wie Zerstörung als gebogen erkennbare Nase, einen die Ägypter die Syrer darstellten. Sie ist mit feinen Mund, volle Backen, die von dem rund einer roten Tunika bekleidet, die bis zum Knie geschnittenen Vollbart eingerahmt sind. Der und deren Ärmel bis zum Ellenbogen reichen. Knabe stellt mit seiner niedrigen, flachen Stirn, Die Sandalen, deren Sohle die Form des Fußes der steilen, geraden, gegen das Ende breiten hat, gehen hinten bis zum Knöchel hinauf; und flachen Nase, den starken Backenknochen, den Spann umschließt ein Riemen, an ihm ist schmalen Lippen und dem festen Kinn einen ein andrer befestigt, der zwischen den Zehen femininen, auch unter den heutigen Felladurchgeht. Der linke Arm stützt sich auf ein chinnen ganz gewöhnlichen Typ dar. Kissen und die Hand berührte ein großes GeDer Aufbau der Gruppe ist von vollkomfäß, das leider zerbrochen ist ; der andre Arm ist vorgestreckt und über dem Handgelenk von mener Geschlossenheit: die große Gestalt des der andren Person ergriffen. Diese befindet Mannes erhält durch die kleinere, verstärkt sich in halb liegender Haltung auf der rechten durch die große Trinkschale, ihr Gegengewicht, Seite, ihr Gewand gleicht dem der ersten, die der linke Arm des Mannes bildet den rahmenFrisur ist die gleiche. Der Kopf ist bedeutend artigen oberen Schluß, die sich einander nähernkleiner und hat keinen Bart; es mag also ein den Füße beider Personen schließen die untere junger Syrer, ein Jüngling, sein, der hier dar- Schmalseite ab. Innerhalb dieses Rechtecks gestellt sein dürfte. In der rechten Hand hält ist der Raum denkbar einfach aufgeteilt: die er eine Schale, deren Inneres rot gemalt ist, Vertikale der kleinen Trinkschale und des „Willen" oder die „einfache Tat" ? Auch ästhetische Gründe für die „geradansichtige:— als Schreibung für ina, y ^ j ^ J für ana, J E ^ I seltener für -tu, 1if;£f, selten ^ , für Sa). Vgl. auch Koschakers zum Schluß der Besprechung genannte Arbeit, S. 15—19. 3) Das Getreide kann wohl nur für den Lebensunterhalt und für die Aussaat bestimmt gewesen sein, da es nicht Zahlungsmittel war. Als solches dienten Gold und Silber, wie die (übrigens äußerst hohen) Strafsätze erkennen lassen, die für den Fall des Vertragsbruchs vereinbart werden. 4) Ein besonders skrupelloses und geschäftstüchtiges Subjekt namens Tehip-Tilla bringt es so zu über 80 „Adoptivvätern"! 5) In der Tat hat man dort keine Urkunden gefunden, die sich mit dem Kauf oder Verkauf von Liegenschaften beschäftigen.

855

Orientalistische Literaturzeitung 1929 Nr. 11.

das Lehnsgut und die daran haftenden Lehnspflichten, „wenigstens subjektiv", von einander zu trennen. Mir scheint diese Annahme bei dem sonst so gut entwickelten Rechtsdenken der Leute unserer Urkunden nicht sehr überzeugend, und die Grundauffassung, aus der sie hervorgehen mußte, unbewiesen. Ohne die eben angeführte Schwierigkeit, im übrigen aber mindestens ebenso brauchbar wie die vorige Deutung für die Uneigentlichkeit der Nuzi-Adoptionen, scheint mir die folgende Erklärung zu sein: die Eigentumsübergabe erfolgte erst beim Tode des „Erblassers", der sich somit lebenslängliche Nutzung an seinem Grundstück sicherte; er behielt aber auch ebenso lange alle daran geknüpften Pflichten (= ilku, Dienstbarkeiten irgendwelcher Art1). Wenn er den Sohnestitel und die daran gebundenen Erbansprüche auf ein ihm gehörendes Land für einige Sack Getreide veräußert, so läßt das — bei der auch von Cuq und Koschaker mit Recht angemerkten bäuerlichen Art jener Grundbesitzer — auf Notzeiten schließen. Dazu führt auch die Erwägung, daß ein Geschäft wie das eben geschilderte, für einen Tebip-Tilla (s. o. Sp. 854, Anm. 4) nur dann Gewinn versprach, wenn seine „Kunden" zahlreich und dabei ihre durchschnittliche Lebensdauer irgendwie beträchtlich herabgesetzt war. Das deutet — in Übereinstimmung mit dem eingangs Gesagten — auf Krieg, Teuerung, Hungersnöte, Seuchen. Es scheint, daß der schlecht verschleierte Verkauf von zweifellos freigeborenen Mädchen in die Sklaverei, getätigt von deren eigenen Vätern (und Brüdern), diesen letzteren keinen anderen Vorteil einbrachte, als daß sie die Unterhaltskosten für die betreffenden Mädchen von sich abgenommen sahen. Auch hier dürfte also äußerste Not als Triebfeder gewirkt haben; es ist bezeichnend, daß gelegentlich unter den Mädchenkäufern derselbe Tebip-Tilla erscheint, den wir schon als achtzigfachen Grundstück„erben" festgenagelt haben2. Aber man verkaufte die Mädchen fast nie in aller Form (dieser Fall ist nur einmal bezeugt), sondern so, daß man auf den tatsächlichen Käufer den Vater- (bzw. den Bruder-) Titel übertrug (samt der dazugehörigen vormundschaftlichen Gewalt, e i n s c h l i e ß l i c h d e s R e c h t e s auf V e r h e i r a t u n g des M ä d c h e n s an e i n e n S k l a v e n ) . Die nächstliegende Erklärung für dieses umständliche Vorgehen wird durch die

856

Annahme gegeben, daß es als Schande galt, wenn ein freier Bürger seine Kinder versklavte. Daß die Preisgabe des Erblandes und die Verschacherung der Töchter von Freien gleichzeitig miteinander stattgefunden haben, ist vielleicht mehr als ein Zufall; die Wurzeln der fast sinnbildlichen Verbindung beider Erscheinungen braucht man nicht nur an der Oberfläche der Zeitereignisse zu suchen. Daß diesen Stand der Dinge die Vernichtung des subaräischen Volkes ablöste, wird wohl gerade denjenigen unserer Zeitgenossen, die es angeht, nicht bemerkenswert erscheinen. Und ließe man Klio in Kassandras Rolle auftreten — es würde höchstens tragikomisch wirken. Denen, die sich mit Einzelheiten der NuziUrkunden auseinandersetzen möchten, seien die überaus gründlichen und anregenden Untersuchungen Koschakers zu diesem Gegenstand nachdrücklich empfohlen (Neue keilschriftliche Rechtsurkunden aus der El-Amarna-Zeit, in den Abh. d. phil.-hist. Kl. d. Sächs. Akad. d. Wiss., Bd.XXXIX Nr. 5, namentlich S. 52—91). Dort finden sich auch alle Hinweise auf frühere Arbeiten an demselben Gebiet.

Altes Testament, Neues Spätjudentum.

Testament,

S c h m i d t , Prof. D. Hans: Das Gebet der Angeklagten im Alten Testament. Gießen: A. Töpelmann 1928. (I, 46 S.) gr. 8°: = Beihefte zur Zeitschrift f. d. Alttestamentliche Wissenschaft 49. RM 2.70. Bespr. von Curt K ü h l , Berlin-Frohnau.

Der Vortrag, den H. Schmidt vor zwei Jahren bei einem Meeting der Society for Old Testament Study in Oxford gehalten hat (abgedruckt in „Old Testament Essays", London 1927), erscheint hier, mit Anmerkungen versehen, in seiner ursprünglichen und ungekürzten Form. Ausgangspunkt für seine Untersuchung ist dem Herrn Verf. I. Reg. 8, 30ff., wo nicht nur von den großen öffentlichen Bußgebeten, sondern auch von besonderen Gebeten Einzelner (v. 31 f.) gesprochen wird. Unter Berufung auf Stellen wie Dtn. 17, 8; 21, 1—8; Exod. 22, 6ff.; Num. 5, l l f . folgt eine Schilderung des Gerichtsverfahrens im Tempel, das eine Art von Gottesgericht darstelle, bei welchem Jahwe des Angeklagten Frevel oder Unschuld erweise. „Da der Vorgang am Anfang einer Aufzählung von Gebeten, die im Tempel gesprochen werden sollen, steht, muß auch bei ihm wohl ein Gebet gesprochen worden sein" (S. 2): das Gebet der 1) Damit wäre auf die einfachste Art und Weise Angeklagten. Unter diesem Gesichtspunkt die oben für unwahrscheinlich erklärte Annahme werden nun eine Reihe von Psalmen vorgeführt einer Trennung zusammengehöriger Rechte und und erörtert, die nach H. Schmidt dieser SituaPflichten entbehrlich gemacht. tion entsprechen; ihrer Gattung nach sind es 2) S. o. Sp. 854, Anm. 4.

857

Orientafistische Literaturzeitung 1929 Nr. 11.

größtenteils „Klagelieder des Einzelnen", einige „Unschuldslieder" und daneben auch „Vertrauenspsalmen", welch letztere ja keine eigentlichen Gebete sind, sondern Beteuerungen der Zuversicht (vgl. Schmidt, S. 29, Anm. 3 zu Ps. 11). Sie handeln von „Feinden", die als Verleumder und Verkläger erscheinen (S. 22) und den Betenden in große Gefahr gebracht haben. Vor ihnen sucht er Zuflucht bei Jahwe, indem er sich auf seine Schuldlosigkeit beruft und Befreiung und Rettung aus seiner Bedrängnis und Gebundenheit (Kerker, Gefängnis) von Gott erbittet (S. 24). Auffallenderweise ist mehrfach davon die Rede, daß die Feinde und auch der Betende sich zur Ruhe niedergelegt haben (vgl. S. 21 f., 24, 26, 29), wie denn auch das Erwachen am Morgen wiederholt betont wird (z. B.: Ps. 5, 4; 27, 4). So soll nach H. Schmidt der Schlaf im Heiligtum eine Rolle gespielt haben (S. 28), indem nach dieser Nacht im Heiligtum am folgenden Morgen die Unschuld des Angeklagten erwiesen wird. — Diesen Gebeten stehe sehr nahe eine zweite Gruppe; solche Gebete, die aus einer K r a n k h e i t heraus gesprochen sind; auch in ihnen ist — wenn auch nicht an allererster Stelle — von „Feinden" die Rede. H. Schmidt kommt zu dem Ergebnis, daß die erste Gruppe erfüllt sei „von Versicherungen der Unschuld und Makellosigkeit des Betenden", während in der zweiten zwar eine bestimmte Schuld nicht in Abrede gestellt werde — ist doch die „Krankheit ein voll ausreichender Beweis eines strafbaren Verhaltens"; aber die Schuld liege bei ihnen in anderer Linie, als daß sie „zur Ursache einer ganz besonderen Bezichtigung genommen" werden dürfte (S. 48). Wie aus dieser kurzen Inhaltsangabe deutlich wird, ist der Herr Verf. mit seiner Untersuchung um neue Wege bemüht, die über die bisher herausgestellten literarischen Gattungen hinausführen wollen. Mit viel Scharfsinn und der ihm eigenen Begabung für eindrucksvolle Darstellung weiß H. Schmidt bestimmte, konkrete Situationen herauszuarbeiten; und seine meisterliche Geschicklichkeit für Kombinationen befähigt ihn, aus vielen kleinen Einzelzügen und Andeutungen ein lebensvolles Gesamtbild von dem zu geben, was ihm innerlich vorschwebt. Eine andere Frage ist jedoch, inwiefern Schmidts These dem uns vorliegenden Tatbestande an alttestamentlichen Gebeten gerecht wird und gerecht werden kann. Es ist nicht zu leugnen, daß eine Reihe der von ihm behandelten Psalmstellen (Ps. 35: Führe meinen Rechtsstreit; Ps. 26: Schaffe mir Recht; vgl. auch Ps. 4 und 7 usw.) zugunsten der von ihm vorgetragenen Anschauung spricht. Aber

858

auch hier schon erhebt sich — und naturgemäß in noch höherem Maße bei den Ausdrücken, mit denen die Not des Betenden geschildert wird — das sehr schwierige Problem, ob denn wirklich alle diese Ausdrücke in w ö r t l i c h s t e m Sinne aufzufassen sein werden oder ob sie — entsprechend orientalischer Denk- und Anschauungsweise (vgl. z. B.: Hiob 13, 26 und 31, 35)— nur übertragen, bildlich, als Ausdruck einer mehr oder weniger fest gegebenen Formensprache zu verstehen sind. H. Schmidt entscheidet sich für das erste. Aber schon gleich seine erste Argumentationsstelle scheint mir mehr für die zweite Auffassung zu sprechen. Wenn es Ps. 107, 16 (vgl. v. 10 und v. 14) heißt: „Er hat eiserne Türen zerbrochen, Zerschlagen eiserne Riegel", so spiegelt sich doch in dieser Art der Befreiung etwas Gewaltsames, wie es zu einem Gottesurteil nicht recht passen würde. Ebenso kann man bei Ps. 118, 5 wohl nicht mit Schmidt übersetzen: „Aus der H a f t hatte ich Jah gerufen"; das paßt nur schlecht zum Zusammenhang, zu den Fürsten (v. 9) und den Heiden (v. 10), die den Beter umringten. Fraglich bleibt auch die wörtliche Auffassung der Bitte (Ps. 142, 8): „Führe mich aus dem Kerker heraus", da der Eingekerkerte schwerlich wohl nach „links und nach rechts blicken" (v. 5) kann. In v. 4 c, d findet sich gleichfalls ein anderes Bild von der Bedrängnis; vgl. auch Threni 3, 7 und H. Gunkel, Die Psalmen S. 383 zu Ps. 88, 9. Ps. 5 kann mit Rücksicht auf v. 8 (scharf herausgearbeitet durch die Gegenüberstellung mit v. 5—7) m. E. kaum als „Gebet eines Angeklagten" bezeichnet werden. Ebensowenig glaube ich, daß man das häufige Erwähnen der Morgenstunde pressen darf, da sie ja wie der Mittag und der Abend eine allgemeine Gebetszeit ist(vgl. Ps. 55, 18; Dan. 6, 11). Wenn in den Gebeten der zweiten Gruppe (S. 30ff.) neben der Krankheit auch die Feinde eine Rolle spielen, so kann man hinweisen auf die allgemeine Anschauung des „von Gott Gezeichnet"-Seins (vgl. Hiob 16, 9—11; 30, 9—15; 17, 6; 19, 13ff.). So werden die „Feinde" häufig identifiziert mit denen, die in dem Verhalten des Kranken nach einem Grund suchen für die Krankheit ( = Strafe Gottes). Im einzelnen wird also vieles gegen H. Schmidts Aufstellungen einzuwenden sein; mit Sicherheit läßt sich eigentlich nur sagen, daß Ausdrücke aus dem Gerichtsverfahren in die Terminologie der „Gebete des Einzelnen" übernommen sind. Aber auch das nicht einmal ist etwas für Israel besonders Charakteristisches. H. Schmidt beschränkt sich lediglich auf die israelitische Literatur. Seine Ergebnisse

859

Orientalistische Literaturzeitung 1929 Nr. 11.

wären vielleicht doch andere geworden, wenn er assyrisch-babylonische Dichtungen zum Vergleich herangezogen hätte. Aus der Fülle dieser Literatur greifen wir nur solche Beispiele heraus, bei denen die B i l d h a f t i g k e i t der verwendeten Ausdrücke nicht umstritten ist: die Maqlü-Serie, die sich gegen Behexungen durch Menschen wendet, und die ihr nahe verwandte Schurpu-Serie. Die Berührungen sind überraschend. Der Betende wendet sich bei seiner Beschwörung an die Gottheit als den „Richter meines Gerichts", den „Bezwinger des Feindes, Vertilger des Bösen" und bittet um Gerechtigkeit und Recht: „Richte mein Gericht!" Auch die Art der Klage, wie er vor den Göttern seine Not schildert, bewegt sich vielfach in ähnlichen Bahnen wie die Terminologie der von H. Schmidt herausgestellten Psalmen: der Betende ist umstrickt, gefangen, umschlossen, gebunden, zu einem Toten auserkoren, dem Tode nahe. Seine Feinde haben Unheil über ihn gesprochen und ihre Zunge hat sein Verderben gezeugt; seine Schritte sind gehemmt, sein Weg ist versperrt; er befindet sich im Netz, Fallstricke und Schlingen sind ihm gelegt. Er fühlt sich als Gebundener, Gefangener, Eingekerkerter und bittet die Gottheit, sie möge als Richter, Rächer, Helfer auftreten und ihn befreien. Sie möge die Schlinge zerreißen, den Bann lösen, die bösen Fesseln sprengen, die Bande lockern und die Ketten zerreißen; sie möge den Beter am Leben lassen und seine Feinde vernichten (Texte nach M. Jastrow, Die Religion Bab. u. Ass. I (1905), S. 301ff.). Dieser kurz skizzierte Tatbestand muß zu denken geben. Damit ist freilich nicht ohne weiteres gesagt, daß es sich auch in den entsprechenden biblischen Psalmen um angehexte Krankheiten handeln muß; aber die vielen Worte, die in diesen babylonischen Gedichten von Gericht und Kerker ausgesprochen werden und die hier sicher im übertragenen Sinne gemeint sind, legen doch mindestens die Möglichkeit sehr nahe, daß die entsprechenden biblischen Worte ebenso, d. h. als B i l d e r zu verstehen sind. G i n s b u r g , Michel S.: Rome et la Judée. Contribution à l'histoire de leurs relations politiques. Paris: Jacques Povolozky 1928. (189 S.) gr. 8°. Bespr. von M. Dibelius, Heidelberg.

Dieses Buch stellt sich die Aufgabe, die Behandlung des jüdischen Staates oder dessen, was von ihm nach Pompeius übrigblieb, durch Rom darzustellen im Rahmen der großen römischen Politik, und dementsprechend zu zeigen, wie auch die jüdische Politik der Hasmonäer und der Herodianer in ihren Erfolgen abhängig

860

war von dem politischen Gesamtplan Roms. Die Behandlung des Stoffes unter diesem Gesichtspunkt ist notwendig und ertragreich; daß sie auch einseitig wird und den tragischen Ausgang der Beziehungen zwischen Rom und Judäa nicht restlos zu erklären vermag, wird noch zu zeigen sein. Es handelt sich um den Abschnitt der jüdischen Geschichte, der zwischen Judas Makkabäus und der großen jüdischen Revolution liegt. Da die Quellen, also besonders das erste und zweite Ma!kkabäerbuch, Josephus, Tacitus und Dio Cassius nicht immer eindeutig sind, da ihre Darstellungen gelegentlich dem Verdacht tendenziöser Berichterstattung ausgesetzt sind, da endlich die von ihnen mitgeteilten Urkunden auf ihre Echtheit geprüft werden müssen, so ergeben sich zahlreiche Probleme, die noch keineswegs als gelöst gelten dürfen. Des Verf. Methode zur Entscheidung der zweifelhaften Fälle besteht darin, daß er zunächst feststellt, was im Rahmen der römischen Rechtspraxis oder der römischen Politik nach den Analogien als möglich oder wahrscheinlich zu gelten hat. So stellt er an den Anfang eine allgemeine Charakteristik der internationalen Verträge Roms. So rechtfertigt er den I. Makk. 8 gebotenen Wortlaut des ersten Vertrages zwischen Rom und den Juden gegenüber der Behauptung, es könne sich nur um ein foedus iniquum handeln, mit dem Nachweis, das Rom in dieser Zeit auch foedera aequa geschlossen habe und daß auch sonst der Vertragstext den Parallelen entspreche, wie zuerst Mommsen am Vertrag mit Astypalaea nachgewiesen habe. Diese Überlegungen liefern dem Verf. dann einen Kanon für die Interpretation der undeutlichen und umstrittenen Sätze des jüdischrömischen Vertrages (I. Makk. 8, 26. 28; gegen Kautzsch). Im gleichen Sinn wird die Schilderung der Zeit Herodes des Großen im achten Kapitel eingeleitet durch die Darstellung des Verhältnisses Roms zu den reges socii überhaupt ; dabei wird auch die Erziehung der fremden Prinzen in Rom als Teil des ganzen Systems in fesselnder und überzeugender Weise gewürdigt. Auch die oft behandelte und eigentlich schon erledigte Frage, wann der Zensus des Quirinius stattgefunden habe, wird nach Maßgabe des von Augustus geschaffenen Systems beantwortet; der Census konnte erst nach der Absetzung des Archelaus stattfinden, als dieses System in dem zur römischen Provinz gewordenen Judäa eingeführt wurde (S. 127, gegen die Darstellung des Lukasevangeliums). Auch sonst ist die Kritik des Verf., der sich selbst als Gchüler Eduard Meyers bezeichnet, besonnen und häufig sehr zurückhaltend. Eine

861

Orientalistische Litoraturzeitung 1929 Nr. 11.

größere Skepsis scheint mir z. B. angebracht bei dem Abschnitt I. Makk. 14, 16—24, wo die unklare Vermischung der Gesandtschaften nach Rom und Sparta dem Kritiker Mißtrauen gegenüber dem ganzen Bericht einflößen müßte. Man erhält also in diesem Buch eine gründliche Belehrung über die Rechtslage und findet darüber hinaus eine gelehrte und sorgfältige kritische Diskussion der Urkunden. Aber die Absicht des Verf. richtet sich auf ein noch höher gestecktes Ziel. Er will die jüdische Politik Roms als Teil der Gesamtpolitik des römischen Staates verständlich machen. Schon der erste Vertrag zur Zeit des Judas Makkabäus gibt dazu Gelegenheit. Wenn Judas den Vertrag mit Rom schließen konnte, so wurde das ausschließlich durch die antisyrische Politik Roms möglich gemacht. Das kleine Judenvolk wurde dadurch wieder wie schon so oft in das Spiel der Großmächte hineingezogen; es glaubte sich durch Roms Macht und durch die Zusicherung seiner Freundschaft geschützt, und war es doch nur, solange Rom ein Interesse an einem Gegner Syriens an dessen Südgrenze hatte. Als Syrien römische Provinz geworden war, hatte Judäa keine Bedeutung mehr in der römischen Politik; die Ereignisse unter Pompeius verstehen sich unter diesem Gesichtspunkt von selbst. Anders wurden diese Verhältnisse, als es Herodes gelang, die Gunst des Augustus zu erwerben. Aber von da an scheint mir die sonst von G. mit Erfolg angestrebte klare Linienführung in der Darstellung der römischen Politik nicht mehr erreicht. Die Ursache glaube ich in dem Vorherrschen der rechtlichen Gesichtspunkte bei seiner Schilderung zu sehen. Was in dem viel zu kurzen achten Kapitel fehlt, sind die soziologischen Gesichtspunkte. Weil sie zu wenig berücksichtigt sind, ist die Vorgeschichte der jüdischen Revolution nicht genügend geklärt, und man erhält keine befriedigende Antwort auf die Frage, warum die Versuche Roms, Judäa auf dem Weg der Provinzialverwaltung zu befrieden, schließlich gescheitert sind. Die Träger der antisyrischen Bewegung, die jüdischen Nationalisten des zweiten vorchristlichen Jahrhunderts, waren religiöse Enthusiasten. Sie wehrten sich gegen die Hellenisierungsversuche der Syrer, die ihren Kultus bedrohten. Als die politische Führung des Volkes durch die späteren Hasmonäer diesen Idealen untreu wurde, hatte sie das Volk nicht mehr hinter sich. Eine Politik, die auf die Hasmonäer setzte, konnte gegenüber Syrien Erfolge erringen, geriet aber in Gefahr, einen Herd der Unruhe im Lande selbst zu schaffen. Wahrscheinlich hat die große Politik Roms diese Imponderabilien von vornherein nicht richtig

862

eingeschätzt. Erst recht kritisch wurde die Lage, als mit den Herodianern ein Geschlecht zur Herrschaft kam — unter römischer Beteiligung —, das dem Volk als land- und religionsfremd erscheinen mußte. Die Herrschaft des großen Herodes wurde nur knapp ertragen, und in seinen letzten Tagen regte sich bereits ein religiös-politischer Aktivismus. Vollends verschärft ward die Spannung durch die Einführung der Provinzialverwaltung. Der Zensus des Quirinius, der zur Erhebung und dauernden Organisation des Aktivismus im Zeloten tum führte, erscheint mir nur als die erste der Verwaltungsmaßnahmen, mit denen die Römer — wohl ohne genügend Einsicht in die religionssoziologischen Verhältnisse — das Volk in Erregung versetzten. Hier wäre ein Wort über Stellung und Politik der Prokuratoren zu sagen gewesen gerade im Vergleich mit der Verwaltung anderer Provinzen; die gegen Mommsen gerichtete Anm. über den Praefectus Aegypti genügt nicht. Hier wäre auch vor allem eine durchgreifénde Kritik an der Gesamtdarstellung des Josephus nötig, der seine Gründe hat, religiöse Opposition rein politisch, messianische Aktion rein kriminell umzudeuten. Die von Augustus genehmigte Teilung des Reiches nach dem Tode Herodes des Großen erscheint unter diesen Gesichtspunkten als ein Fehler; sie hat eine rechtzeitige Befriedigung des Landes vollends unmöglich gemacht. Als die Prokuratoren das ganze Gebiet in die Hand bekamen, war es zu spät. Die römische Politik gegenüber Judäa im ersten nachchristlichen Jahrhundert läßt sich wohl auch nicht darstellen ohne eine gründliche Berücksichtigung der weit verbreiteten und namentlich in Ägypten politisch höchst wichtigen jüdischen Diaspora. Gerade die neuen Funde von Urkunden aus Alexandria lassen manche Rückschlüsse auf die Bedeutung der Judenschaft im Reiche zu. Und wenn sich Kaiser Claudius in dem von Bell edierten Brief den Zuzug der Juden aus der Heimat nach Ägypten verbittet, so meint man zu spüren, mit welcher Mühe die Politik gegenüber den alexandrinischen Juden, den Trägern des Loyalitätsgedankens in Ägypten, in Einklang gebracht wird mit der Prokuratorenpolitik in Judäa. So ist von Ginsburg für das Verständnis der Beziehungen Roms zu Judäa zwar eine ausgezeichnete Grundlage gelegt; für die Geschichte des ersten Jahrhunderts nach Christus aber bleibt noch manches zu tun übrig.

863

Orientalistische Literaturzeitung 1029 Nr. 11.

H o l t z m a n n , Prof. D. Oskar: Tamid. (Vom täglichen Gemeindeopfer). Text, Übersetzung u n d Erklärung nebst einem textkritischen Anhang. Gießen: Alfred Töpelmann 1928. (VI, 81 S.) gr. 8° = Die Mischna. Text, Übersetzung u. ausführl. Erklärung. Mit eingeh. geschichtl. u. sprachl. Einleit. u. textkrit. Anhängen. V. Seder. Qodaschim. 9. T r a k t a t . RM 7—. Bespr. von P a u l F i e b i g , Leipzig.

H. legt in der Einleitung seiner Bearbeitung des Mischnatraktats „Tamid" das Hauptgewicht 1. auf das Verhältnis dieses Traktates zu anderen Mi'schnatraktaten, wie z. B. Joma, Middoth und Sukka, ferner 2. a,uf die Einordnung des Traktates „Tamid" in die Geschichte des Tempelgottesdienstes. Da es sich hier um ursprünglich mündlich angeeignete und tradierte Überlieferungen handelt, die dann schriftlich aufgezeichnet, geordnet und von der Redaktion nach mancherlei Gesichtspunkten geformt sind — vgl. z. B. A. Guttmann, Das redaktionelle und sachliche Verhältnis zwischen Mischna und Tosephta (Breslau, M. u. H. Marcus, 1928) —, genügt es nicht, wenn man, wie H., etwaige l i t e r a r i s c h e Abhängigkeiten der uns vorliegenden Traktate von einander allzu rasch feststellen zu können glaubt, sondern es will bei einem solchen Vergleich des Wortlautes der uns s c h r i f t l i c h vorliegenden Traktate die Eigenart der ursprünglich mündlichen Überlieferung berücksichtigt sein, ferner muß dabei an den Mosaikcharakter dieser Trad i t i o n s l i t e r a t u r gedacht werden, außerdem die durch die R e d a k t i o n beabsichtigte und vollzogene Formung in Anschlag gebracht werden. Berücksichtigt man diese Sachlage, so ergibt sich ein viel komplizierteres Verhältnis des Tr. „Tamid" zu den genannten Traktaten (und zu anderen), als es H. feststellen zu können glaubt. Bei den Einsätzen aus „Tamid" in den Traktat „Joma" — die H. behauptet — will berücksichtigt sein, daß die vier Verlosungen deswegen innerhalb des „Joma" mir keine Widersprüche zu ergeben scheinen, weil die Tätigkeit des Hohenpriesters beim „Tamid" unter Assistenz anderer Priester erfolgt, also die Verlosung der Verrichtungen unter den Priestern sichtlich auch da vorgenommen ist, wo dann der Hohepriester einen Teil der Handlungen übernahm. Daß der Hohepriester dabei zuviel zu tun gehabt hätte, scheint mir nicht der Fall zu sein. — In der an sich sehr dankenswerten Geschichte des Tempelgottesdienstes hätte H. dem unmittelbaren Verständnis des Traktats „Tamid" noch mehr dienen können, wenn er von den beiden Grundsäulen, auf denen dieser Traktat ruht, ausgegangen wäre, d. h. einerseits von den Bibelstellen, die hier — wie sonst in entsprechender Weise in allen Mischnatraktaten — im Hintergrunde stehen, und

864

andererseits im besonderen von dem, was wir vor allem aus Josephus über den Tempelgottesdienst des h e r o d i a n i s c h e n Tempels entnehmen können. Luk. 1 hätte ein» noch genauere Behandlung verdient, ebenso die Angaben bei Jesus Sirach. H. meint, daß Zacharias ganz allein im Tempelsaal gewesen sei, während im „Tamid" dabei noch zwei Personen erwähnt würden, und sieht darin eine Abweichung der Überlieferung. Dabei scheint er mir aber nicht genügend bedacht zu haben, daß es die Weise hebräischer Erzähler ist, das, worauf es ihnen nicht ankommt, unerwähnt zu lassen. Daher können sehr wohl die in „Tamid" hier vorausgesetzten Verhältnisse auch in Luk. 1 vorausgesetzt sein. Außerdem ist aus „Tamid" nicht ersichtlich, daß die betreffenden beiden dort erwähnten Personen auch mit in den Tempelsaal zu gehen hatten. Diese Bemerkungen aber sollen nur zeigen, wie anregend H.s Angaben und Bedenken sind. Sie bedürfen jedoch einer viel eingehenderen Untersuchung, während mancherlei, was H, heranzieht, fehlen könnte. Demjenigen, der sich in Zukunft mit dem Traktat „Tamid" beschäftigen wird, sei empfohlen, namentlich die vorhandene Literatur eingehend zu berücksichtigen, also Iken, Surenhus, Bartenora, Maimonides, ferner die Gemara, soweit sie vorhanden ist. Auch läse man gern eine Übersetzung und Behandlung der für den Ursprung dieses Traktates wichtigen Stelle Joma 14b. Die Übersetzung hat H. offenbar mit Absicht so kurz wie möglich gehalten. Kleine Einschaltungen hätten aber den deutschen Wortlaut verdeutlicht. Wer weiß, welche Mühe die Bearbeitung eines Mischnatraktates macht, wird H. für seine Arbeit dankbar sein und sie gern als Anregung zu weiteren Untersuchungen verwenden. S. 28 läse man gern auch ein Verzeichnis der vorkommenden Rabbinen. M a r k o n , I s a a k : Das Land „Schabat" In den Relscbemerkungen des Athanas Nikitin (1466—1472). Sonderabdruck aus: „Jüdische Studien", Dr. Josef Wohlgemuth gewidmet. Berlin 1928. (16 S.) gr. 8°. Bespr. von W. W i n d f u h r , Hamburg. Nikitin, der schon vor Vasco de Gama nach Indien kam, erwähnt in seinem Reisebericht ein Land „Schabat", von dem er neben anderem sagt, es sei von Ceylon aus in einem Monat zu erreichen, und die Behauptung, die Bewohner seien Juden, wäre unwahr. Die kleine Schrift dient dem Nachweis, daß dieses sagenhafte Land in Zusammenhang s t e h t mit dem Flusse Sambation und einem daran grenzenden Fabelreiche der J u d e n . Dazu werden Stellen beigebracht aus Flavius Josephus, Plinius, dem Talmud und anderen rabbinischen Werken, Qazwini, dem Fabulierer Eldad ha-Dani (9. Jahrh.), den Briefen des Presbyters Johannes (12. Jahrh.) und dem französischen Geographen Farisol (um 1500). Die Möglich-

865

Orientslistische Literaturzeitung 1929 Nr. 11.

866

keit, daß die von Nikitin vernommenen Erzählungen Teufel. Eingeleitet werden diese Untersuund das von diesen Quellen Berichtete aus gleicher chungen durch eine kurze Betrachtung über Wurzel stammen, läßt sich nicht von der Hand weisen. C h a l l e n g e r , C. G., M. A.: The Excellence of revealed Religion. An Enquiry into the Meaning of Revolution. The Hulsean Prize Essay 1927. Cambridge: University Press 1928. (XI, 100 S.) 8°. 5 sh. Bespr. von H. R u s t , Königsberg i. Pr.

Die sehr knappe, aber darum noch keineswegs oberflächliche Darstellung zerfällt in zwei Teile. Der erste ist geschichtlich und behandelt nacheinander den Begriff der Offenbarung im Urchristentum, das Verhältnis von Christentum und Philosophie bei den Kirchenvätern, das von Glaube und Vernunft im Mittelalter, und das von natürlicher und geoffenbarter Religion in und seit der Reformation. Der zweite Teil ist systematisch. Er beschreibt zunächst die Art der Offenbarung als Divination und Mythologie, entwickelt sodann den Begriff der schöpferischen Inspiration als prophetische und mystische Eingebung einerseits und als fromme Deutung innerer und äußerer Tatbestände andrerseits. Schließlich wird die Überlegenheit der geoffenbarten Religion nachgewiesen. Darunter wird die biblische Religion verstanden. Ihre allgemeine Überlegenheit tritt, wie im Anschluß an Schleiermacher entwickelt wird, im Prophetentum hervor, ihre besondere und endgiltige in Jesus, welcher nicht nur als Prophet, sondern in dem eigentümlichen Sinne Ottos (Das Heilige, 14, A., S. 221) als „der Sohn" geredet hat. Der Offenbarungsbegriff der jüngsten Theologenschule, der Dialektiker Barth, Brunner, Gogarten, ist noch nicht in den Kreis der Betrachtung einbezogen. B ü c h g e l , Prof. D. Friedrich: Johannes und der hellenistische Synkretismus. Gütersloh: C. Bertelsmann 1928. (114 S.) gr. 8° = Beiträge zur Förderung christlicher Theologie, hrsg. von A. Schlatter und W. Lütgert, 2. Reihe: Samml. wissensch. Monographien, 16. Band. RM 4 — ; geb. 5.50. Bespr. von Ernst L o h m e y e r , Breslau.

Die alte Streitfrage, welches der geschichtliche Ursprung der bei Johannes (Evangelium und I. Brief) dokumentierten geistigen und religiösen Anschauung sei, soll in dieser Arbeit durch eine Untersuchung der wichtigsten Begriffe geklärt werden, „um die sich der Inhalt des ganzen Buches gruppiert". Es werden zunächst die johanneischen Prädikate der Gestalt Jesu behandelt: Christus, Gottessohn, Logos, Präexistenz, „Gott" Jesus, Welterretter, Prophet, kurz die Bilder vom Hirten, Brot, Weinstock, Weg,. Bräutigam, Lamm gestreift und hernach die Begriffe erörtert: Leben, Geburt aus Gott, Licht, Herrlichkeit, Gnade, Erkennen, Wahrheit, Christus„mystik", Welt,

„Das Judentum und der hellenistische Synkretismus", abgeschlossen durch knappe Bemerkungen über die Stellung des Evangeliums zu Juden und Griechen wie über den „Verfasser und sein Verfahren". Die Aufgabe, die hier angefaßt wird, ist sehr groß und umfassend; sie auf wenigen Bogen zu lösen, nur dann möglich, wenn eine scharfe Fragestellung alle einzelnen Untersuchungen bestimmt. Sie lautet hier: Stammen alle diese Worte und Begriffe aus „dem Judentum" oder aus „dem hellenistischen Synkretismus" ?, und die Antwort ist regelmäßig: nicht aus dem Synkretismus, sondern aus dem Judentum, freilich in einzelnen Fällen aus einem mehr oder minder „echten". Diese Lösung des Verfassers scheint mir im großen und ganzen richtig zu sein; dennoch erweckt sowohl die Problemstellung wie der Versuch des Beweises lebhafte Bedenken. Denn was heißt hier „hellenistischer Synkretismus", was „Judentum", besonders ein „echtes" und nicht „echtes" Judentum? Und hinter solchen Fragen steht, wie Bousset es genannt hat, das große „religionsgeschichtliche Problem" des Judentums. Er hat dieses Problem wohl zu einseitig gesehen und gelöst, aber es ist auch nicht mit der Behauptung abgetan, daß das Judentum seit der Mitte des zweiten vorchristlichen Jahrhunderts sich allen „synkretischen Einflüssen" verschlossen habe. Es bleibt die Frage nach Gestalt und Bewegung des jüdischen Glaubens in den dunklen Jahrhunderten, die er vom Exil (nicht erst seit Alexander d. Großen) bis zur Makkabäerzeit durchlaufen hat; es bleibt auch die einfache Überlegung, daß gerade ein „Sich-verschließen" den stärksten Einfluß bedeuten kann. So ist die Grundfrage dieser Arbeit nicht genügend geklärt, und unter dieser Unklarheit leiden auch die einzelnen, oft richtig angesetzten Untersuchungen. Semitistik,

Islamistik.

P e d e r s e n , Johs.: Inscrlptlones Semitlcae collectionis Ustlnowianae. Osloae: in aedibus Some et sociorum 1928. (70 S.) 8°. = Symbolae Osloenses Fase, supplet. II. Angez. von R. H a r t m a n n , Heidelberg. Pedersen veröffentlicht hier in deutscher Sprache die auf etwas abenteuerlichem Weg in den Besitz des Ethnographischen Museums der Universität Oslo gelangten semitischen Inschriften der Sammlung des einst in Jaffa ansässigen Russen Ustinow. Es sind 7 jüdische (hebräisch-aramäische) Inschriften, die mit einer Ausnahme alle schon früher veröffentlicht waren, doch von Pedersen vielfach besser als von seinen Vorgängern Clermont-Ganneau,

867

Orientalistische Literaturzeitung 1929 Nr. 11.

Euting und Lidzbarski gelesen werden konnten, wenn die Schwierigkeiten der inhaltlich nicht allzu bedeutenden Texte auch eine endgültige Lösung der Bätsei k a u m gestatten. E s folgt eine sehr wichtige samaritanische Inschrift (Bauinschrift, dat i e r t aus dem 11. Jh.), u m deren Lesung sich Kahle neben Pedersen mit verdient machte, und eine syrische Inschrift. Die übrigen 29 sind arabisch. Wenn manche davon, n u r in kleinen Bruchstücken erhalten, nicht gerade von besonderer Wichtigkeit sind, so finden sich doch auch mehrere recht beachtenswerte darunter. Am meisten Interesse verdient vielleicht Nr. 15 ( = 26468), der Schluß einer Proklamation über Steuerverhältnisse aus dem J a h r e 299 ( = 911/2), u m des darin genannten Namens von al-Husain b. Ahmed al-Mäderä'I willen. I h m widmet Pedersen im Anschluß daran (S. 43—61) eine kleine Monographie, die einen tiefen Einblick in die kulturellen Verhältnisse der Zeit gewährt, die uns inzwischen durch H . Bowens Buch „'Ali I b n 'Isä," (Cambridge 1928) nähergebracht ist. Die Lesung u n d Erklärung der Inschriften ist mit aller Sorgfalt u n d unter Beiziehung aller denkbaren Hilfsmittel ausgeführt. Von den wichtigeren sind gute Abbildungen beigegeben, die freilich a n den kritischen Stellen, a n denen P. selbst zu keinem endgültigen Ergebnis kommt (wie z. B. Nr. 15, Z. 2—4 oder auch bei den jüdischen Inschriften), doch k a u m ausreichend sind, u m ein sicheres Urteil über die Möglichkeiten zu gestatten. Ich möchte deshalb hierüber keine Vermutungen äußern u n d mich auf eine einzige Kleinigkeit beschränken, die vielleicht nur ein Druckfehler i s t : Das erste Wort von Z. 5 der Nr. 26457 ( = 22), das in der Umschrift y o geschrieben u n d nicht übersetzt ist, sollte doch wohl ( = Grenzfestung) heißen. Der Herausgeber h a t sehr große Mühe auf die z. T. nicht leicht lesbaren Inschriften verwandt, zweifellos herausgeholt, was irgend herauszuholen war, und uns mit der Arbeit eine sehr dankenswerte Bereicherung unseres Wissens geschenkt. S m i t h , Margaret: Räbi'a the mystic and her fellowsaints in Islam. Being t h e life and teachings of Räbi'a al-'Adawiyya al-Qaysiyya of Basra together with some account of t h e place of t h e women saints in Islam. Cambridge: University Press 1928. (XXV, 219 S.) 8°. 10 sh. 6 d. Bespr. von H . F u c h s , Berlin.

Wie der Untertitel des Buches bereits andeutet, will die Verfasserin einmal das Leben und die Lehren der islamischen Mystikerin Räbi'a al-'Adawijja darstellen, dann aber auch von ihrer Person ausgehend die Stellung der weiblichen Heiligen im Islam zusammenfassend untersuchen. Hieraus ergab sich für sie von selbst eine Dreiteilung des Buches. Vorausgeschickt wird dem Ganzen eine sorgfältig abwägende Prüfung der Quellen, die für die Erforschung des Lebens und der Lehren der Heiligen zur Verfügung stehen, die aber zugleich auch eine gute Zusammenstellung des wichtigsten orientalischen Materials für das Studium der islamischen Mystik überhaupt bietet. Der fragmentarische und in gewissem

868

Sinn unzuverlässige Charakter der verfügbaren Quellen hat seinen Grund letztlich darin, daß die ersten Biographien Räbi'as erst lange nach ihrem Tod entstanden und daher in starkem Maße bereits mit legendären Zügen durchsetzt sind. Zugleich aber erhellt aus der großen Zahl mehr oder weniger ausführlicher Berichte über Räbi'a — anfangend mit al-Gähiz (f 869) — welch hohen Ansehens Räbi'a, die Heilige par excellence der sunnitischen Hagiographie, wie Massignon sie nennt, sich in der islamischen Mystik erfreut hat, und welch bedeutende Rolle sie zu ihren Lebzeiten gespielt haben muß. So darf eine eingehende Untersuchung ihres Lebens, zumal wenn sie so sorgfältig durchgeführt und so umfassend angelegt ist wie hier, sicher auf unsere Beachtung rechnen. Dem angedeuteten Charakter der Quellen entsprechend bietet der erste Teil des Buches, der dem Leben der Heiligen gewidmet ist, neben einigen wenigen sicheren Tatsachen aus dem Leben Räbi'as — sie war u m 717 in Basra geboren und starb ebenda hochbetagt u n d in höchstem Ansehen im J a h r e 801 — wesentlich legendäre Erzählungen, deren Einzelheiten nur f ü r die Auffassung der späteren Mystiker von ihrer Person charakteristisch sind u n d in vielem das übliche Schema solcher Biographien erkennen lassen. Bei dem zweiten Teil, der sich mit der Lehre Räbi'as befaßt, bewegen wir uns auf etwas mehr gesichertem Boden, da alle großen Mystiker von ihrer Lehre sprechen und ihreÄußerungen als von höchster Autorität umkleidet anführen. Besonders die systematischen Darstellungen der höfischen Doktrin bei Abu Tälib al-Makkl, al-Quäairi, al-Gazäli, as-Suhrawardi beziehen sich bei den wichtigsten Fragen immer wieder auf die Anschauungen Räbi'as, die selbst anscheinend nicht von irgend einem großen Saih oder Lehrer abhängig gewesen ist. Ausgehend von einer knappen Darstellung der mystischen Lehre wird bei jedem der Stadien des Pfades, den der wahre Süfi bis zur Erreichung des Endzieles, der Vereinigung mit Gott, zu durchlaufen hat, zunächst an Äußerungen der großen Saihe deren Auffassung der einzelnen P u n k t e Idargestellt und dann der Versuch unternommen, die Stellungnahme Räbi'as zu jeder Frage zu präzisieren, soweit das auf Grund ihres Lebens und ihrer überlieferten Äußerungen möglich ist. Immerhin ergibt sich dabei ein abgerundetes Bild ihrer Stellung in der Entwicklungsgeschichte der islamischen Mystik, das von hohem Interesse ist, da sie das erste Beispiel einer wahren mystischen Selbstentäußerung darstellt. Wie stark R ä b i ' a die Entwicklung der Süfik beeinflußt hat, zeigt sich am besten a n der Geschichte der ihr zugeschriebenen wunderbaren Verse über die beiden Arten der Liebe, mit deren Kommentierung sich fast alle großen Mystiker eingehend befaßt haben. Gelegentliche Bezugnahmen auf die abendländische Mystik erhöhen noch den Wert der a n sich schon überaus interessanten Darstellung. Der dritte und umfangreichste Teil des Buches befaßt sich mit der Stellung der F r a u i m Islam im allgemeinen, wobei die Verfasserin eine große Belesenheit verrät, und insbesondere mit der der heiligen Frauen, von denen eine große Zahl — Umm Haräm, Räbi'a bint Ismä'il, Mu'äda, Sa'wäna, Nafisa u. a. — ausführlicher behandelt werden. Dabei

869

Orientalistische L i t e r a t u r z e i t u n g 1929 N r . 11.

n i m m t die Verfasserin Gelegenheit zu sehr treffenden Ausführungen über die Stellung des Islam zu den Fragen des Zölibats u n d des monastischen Lebens, der Verehrung der Heiligen n a c h dem Tode u n d der Gemeinschaft der Heiligen. D e n Beschluß bilden wertvolle Darlegungen über die Verehrung der heiligen F r a u im modernen Islam, insbesondere bei den Derwischorden, über deren Geschichte und Organisation wir zugleich manches Beachtliche erfahren.

Von einer Kritik von Einzelheiten kann hier abgesehen werden. Alles in allem stellt das Buch eine sehr erfreuliche Bereicherung der Literatur zur Geschichte der islamischen Mystik dar, für die der Verfasserin in jeder Hinsicht zu danken ist. Der Druck und die Ausstattung des Buches sind vorzüglich. Eine sorgfältige Liste der benutzten sehr zahlreichen orientalischen und europäischen Autoren sowie ein dreifaches mit Sorgfalt gearbeitetes Register der vorkommenden Personennamen, der Sachen und der arabischen termini technici dürften besonders begrüßt werden. T ä b i t b. Q u r r a : Kitab ad-Dahira Ii 'Ilm at-Tibb ( = Das Buch „Der Schatz der Jleilkunst" von T h a b i t ben Qurrah), herausgegeben von Dr. G. S u b h i . K a i r o 1928. (XV, 186 S., I n d e x 43 S., 3 Reproduktionen.) Bespr. von H . L e h m a n n , Tharandt.

Zunächst ist zu bemerken, daß es besser und richtiger heißen muß = Qurrah statt *ys — Qurret. Die Vorrede des Herausgebers ist insofern richtigzustellen, als es nicht allein Prof. 'All Bej Ibrahim war, der Subhi zur Herausgabe dieses Handbuchs der Heilkunst nach einem Unicum der koptischen Bibliothek zu Kairo veranlaßt und gedrängt hatte, sondern die Auswahl traf Dr. Max Meyerhof in Kairo! Ihm gebührt also zunächst der größte Dank, daß wir wieder mit einem Werke von unschätzbarem wissenschaftlichen Werte beschenkt worden sind. Der Druck und das Papier dieses Werkes sind sauber und sehr gut, lassen also nichts zu wünschen übrig. Sieht man sich jedoch einmal das „Hauptregister" an, so wird man finden, daß es von einem solchen weit entfernt ist, denn die Eigennamen sind vollkommen vergessen worden, die doch mit zu den wichtigsten Dingen gehören.

870

arbeit, „Nicolaus Myrepsus" betitelt, schon getan habe, worauf ich schon hier verweise. D a n u n J o h a n n e s Serapion n a c h meinen Feststellungen in vorerwähnter Arbeit seinen K u n n ä s c h u m 873 abgefaßt h a t , so h a t natürlich T ä b i t b. Qurr a h seine Qafrlra, noch später geschrieben, etwa 10 J a h r e später, also u m 883, was der Wirklichkeit a u c h entspricht. Auch die Honeinübersetzungen waren selbstverständlich u m diese Zeit schon längst bek a n n t , weshalb es uns nicht w u n d e r t , d a ß Täbit b. Qurrah den Galenus nicht weniger als 104mal u n d den H i p p o k r a t e s 35mal e r w ä h n t . Sogar Mankah, den indischen Arzt u n d Übersetzer zu Zeiten H ä r ü n er-Baschids erwähnt er Seite 68. ^iXiSLH Seite 3, der b e k a n n t e el-Kindl. Mesue den Älteren, besser n u r den J o h a n n e s Mesue, erwähnt T ä b i t b. Qurrah 5 m a l : Seite 26 u n d 90 als «to^oU ¿yjl, Seite 40 u n d 156 als ^

und

Seite

71

als

«JJ^MJL«

^ ^ c o l j o j l Seite 97 ist natürlich richtig ebenso Seite 100 ^^JLIOMI ( also Oribasius. JjjiLo Seite 98, hier m u ß es natürlich ^ j ^ i L o heißen, der ebenfalls b e k a n n t e griechischmuslimische Arzt

©E6SOTOS, d e r v o n

+

650 — + 725

lebte und nicht etwa m i t dem v o n Galenus gen a n n t e n zu identifizieren ist. D a r ü b e r auch m e h r in meiner Myrepsusarbeit. Seite 103, hier m u ß es richtig ybL*Jl heißen; Jüsuf as-Sähir war auch ein sehr b e k a n n t e r Arzt, der i m Häwl sehr oft erwähnt wird. Seite 117, ein b e k a n n t e r Arzt. s j J S Seite 186, richtiger Arzt u n t e r dem 1. Chalifen Abü Bekr, der 634 s t a r b . Mit J o h a n n e s Serapion h a t es etwas Besonderes; er wird S. 6 als ^ ^ - i l ^ o e r w ä h n t : v_>UCiül ,_J,1 ¿jy^Ay»! i_>Ui ¿f* ^ a X ä x H = „ i m kleinen Werke, dem Kompendium v o m (12 buchigen) W e r k e des Serapion". S. 61 als ^ ^ i l ^ o ! E s ist also hier scheinbar ein unmittelbares Zeugnis vorhanden, als ob Serapion einen Auszug aus seinem 12buchigen Kunnäsch angefertigt habe, der allein n u r Allgemeinbedeutung erlangte, aber gesehen h a b e n i h n weder Täbit b. Qurrah noch Räzi! D a ß d a s aber ein ganz alter I r r t u m ist, b r i n g t ebenfalls meine Myrepsusarbeit. Auf einige noch sehr interessante P u n k t e will ich hier eingehen, die Subhi ohne jede E r w ä h n u n g läßt. Seite 103 wird nämlich ein ^uMiUXJI ¿ ^ S U M u n d Seite 183 n u r e r w ä h n t ; beidemale ist es dasselbe. Der Index h a t einfach „Compound p r e p a r a t i o n " ! D a s W o r t ^uilSJLi h a b e ich n ä m lich in keinem mir bekannten arabischen Wörterbuch erklärt gefunden, auch bei Dozy n i c h t ! D a s W o r t g.vSN&XS' wird in meiner Myrepsusarbeit ausführlich erklärt. E s h ä n g t nicht etwa m i t dem modernarabischen zusammen, sondern s t a m m t

Ohne näher auf die Vorrede einzugehen, ist zu Seite X I zu sagen, d a ß Täbit b. Qurrah, da er von 825—900 gelebt h a t , ein . Zeitgenosse Honeins u n d des J o h a n n e s Serapion gewesen ist u n d auch deren Werke b e n u t z t h a t , was sich voll u n d ganz im T e x t e bestätigt. Die E r w ä h n u n g n i c h t n u r dieser beiden Personen durch Täbit b. Qurrah, sondern auch der Galenus- u n d Hippokratesübersetzungen des Honein ermöglichen uns, die Abfassungszeit nicht n u r der Dahira, sondern auch die des Kunnäsch des Serapion u n d dessen Lebenszeit m i t b e s t i m m e n zu helfen, wie aus der Suschrutaübersetzung des Mankah, u n d zwar ich es in meiner demnächst erscheinenden H a u p t - zusammengesetzt aus = kalket = „ z ä h e r

871

Orientalistische Literaturzeitung 1929 Nr. 11.

872

Seite 80 Zeile 13 muß es s t a t t ->oi heißen ^ X ^ o v>Jjlj. limischen und aus 4 4 1 1 0 1 1 = kalyänaka ^j+sJUlijl Seite 175: D a m i t weiß Çubljï auch lUIH = — „vortrefflich". Demnach also nichts anzufangen, denn er schreibt im Index „Erkalkäkalyänaka — „vortreffliches Mittel", das der kaganis" ; das ist selbstverständlich „Archigenes" ! oder die arabischen Übersetzer einfach zu gvftiXK Griechisch scheint ¡yubhî also nicht ganz recht zu verstümmelten u n d so transskribierten. Wir haben verstehen. Das geht auch aus LuwLumlSMl Abschn. 204 S. 96 hervor, das er im Index einfach mit „Comes also mit einem**echt -— indischen Mittel zu t u n . Das- - pound préparation" erklärt, womit bei ihm alle solche Wörter gedeutet werden, und es natürlich nicht abselbe ist auch alchanchalon, iXxocvxaXi, getan ist. bei R a b n et-Täberl u n d ¿S)iS\S mittelpersisch bei Ly»il>.»tfL&)| ist nur verstümmelt aus Dschurdschäni. = r) o&avaaia = „die Unsterblichkeitsmedizin". Vgl. Ein anderer P u n k t findet sich Seite 65, wo es auch I b n Sinä ed. Büläq 1873 Bd. 3 S. 330 u n d 'Ali 'Abbäs ed. Büläq 1877 Bd. 2 Seite 541. Man sieht unten h e i ß t : Das ist falsch, es m u ß hieran auch, daß Täbit ben Qurrah das damals allgemein bekannte muslimische Antidotarium Baghheißen l.VlJ.«i.Jb> noch richtiger aber eigentlich dadense I sive magnum, das u m 800 auf Betreiben IL .1 .•'•. II \ ^ d a aber die Araber ein syrisches ^ gern H ä r ü n er-Raschîds zusammengestellt worden war, durch ein wiedergeben, so ist erstere Schreibung zweifellos mitbenutzt hat, denn es enthielt derartig große zusammengesetzte indische, syrische, persische, gerechtfertigt. = schallthä, oder besser Ik^Xid arabische u n d griechische Heilmittel. Darüber ganz ausführlich in meinem „Nicolaus". = schalltä, ist nämlich das syrische J^Aa. = Seite 116 finden wir weiter Interessantes : = „Das Heilmittel bekannt schalitd = „mächtig". Wir haben es also hier j w X c o l i J U mit einem „mächtigen Mittel", mit einem „schnell unter dem Namen »Käsakbinadsch«". Auch diesen wirkenden Mittel", mit einer A r t 7rav ge»das mächtige Mittel« bekannt ist". hören auch hierher. Auch Honein wird 4mal erwähnt, und zwar Seite 116 finde ich noch l i y i a J , auch ein echt Seite 81 als J l a r ^ l ^ ¿ ^ U a - u n d Seite 79, 80 und syrisches Mittel, das Çubbï im I n d e x wieder als „Com86 als , - j U » . . pound préparation" aufführt. Das ist das „PerlenTeig", „Paste", also ganz entsprechend dem mus-

873

Orientalistische Literaturzeitung 1929 Nr. 11.

mittel", dessen Namen ich im Archiv f ü r Geschichte der Medizin Bd. 17, S. 303 eingehend besprochen h a t t e , u n d welche Bedeutung Brockelmann auch mit in seine neue Ausgabe des Lexicon Syriacum Seite 844a aufgenommen h a t . Tabit b. Qurrah sind also auch alle diese klassischmuslimischen Mittel bekannt gewesen, und zwar nach deren erster Quelle, dem Antidotarium Baghdadense I sive magnum. ^ L i i ^ j J l S. 37 ist nicht „Hymerocalis f u l v a " , sondern ein Augenmittel persischen Namens, erklärt im Islam Bd. VI S. 245 Anmerk. 4; das ist „das lichtbringende Mittel" = tô çoKjçépov. ç^Loj-Jl^ S. 137 Abschn. 286 muß heißen ^ y U J U j

874

unbekannt. Aber so manche Teile auch von ersten Gelehrten wie Quatremère verwertet wurden, das Werk, das sich den Benutzern immer wieder als eine Quelle ersten Ranges erwies, ist noch lange nicht ausgeschöpft. Der Plan A. Zek! Paschas, das ganze große Werk herauszugeben — der erste Band ist 1924 in Kairo erschienen — entspricht tatsächlich einem dringenden Bedürfnis. Es wird wohl noch geraume Zeit dauern, bis die schöne Ausgabe vollständig vorliegt. Inzwischen macht Gaudefroy - Demombynes hier die geographischen Abschnitte über Afrika — abgesehen von Ägypten — in französischer Übersetzung j U ^ v J I J U a . S. 11 sind „Nachtpillen" = „pi- zugänglich. Da die Übersetzung auf dieselben lulae noctis comités", bei Subljï aber einfach „Com- handschriftlichen Grundlagen zurückgeht, auf pound pills". denen die Edition beruhen wird, liegt keinerlei i ^ s i j , persisch = „ N a c h t " und Suffix = Gefahr vor, daß sie durch diese wesentlich übereigtl. „Freund", „Begleiter", denn adjektivisch genau holt werden würde. Und erst die Übersetzung so wie also j l ^ i o „Nachtfreund", dann = hebt ja, wenigstens wenn sie sorgfältig ausgeführt und kommentiert ist, wirklich die Schätze, „nächtlich", „ N a c h t - " . die in dem Werke verborgen liegen. S. 37 ist nicht calacanthas, sondern Eine wörtliche Kontrolle der Übertragung X Päali > Päli] durch Hinweis auf die Un- qu'on le voile, qu'on le souille").

nom,

909

Orientalistische Literaturzeitung 1929 Nr. 11.

2 41—147 H . Lammens, L'avènement des Marwänides s. besondere Besprechung. 3 149—247 S. Ronzevalle, Notes et études d'archéologie orientale, Suite: 149—76 Déesses syriennes: Deux (trois) Astartés Tyriennes (Kalkstein; hellenistische Zeit); Déesse-mère de Beyrouth (Kalkstein); Astarté palestinienne (Terrakotta aus Baisän, römische Zeit; Prototyp byzantinischer Spiegelfassungen); Astartés de Nirab (Terrakotten; mit Bemerkungen über weitere Figuren, die als bloße Puppen anzusehen sind); Astarté de Karah Nouh (Goldblech; Bemerkungen über den T y p der trotz Gewandung die Brüste pressenden Göttin). 177—209 Le cylindre Tyszkiewicz (der syro-anatolische Cylinder zeigt eine Darstellung der Tötung und Wiederauferstehung des Gottheilandes). 210—47 Deux manuels d'archéologie orientale (*L. Speleers, Les arts de l'Asie antérieure ancienne, Bruxelles 1927, u. *G. Contenau, Manuel d'archéologie orientale I, Paris 1927). 4 249—65 Comte du Mesnil du Buisson, Le lieu du combat de Saint Georges à Beyrouth (ausgehend von einem Heiligenbild in Beirüt, wird das in eine Moschee verwandelte St. Georg-Hidr-Heiligtum beschrieben und seine Geschichte an der H a n d der Inschriften — mit Hilfe von Deny — skizziert). 5 267—304 Bibliographie: Nachruf f ü r L. Cheikho; *R. Dussaud, Topographie historique de la Syrie, Paris 1927 (R. Mouterde); *R. P. B. Urbach, Legisne Toram ? Grammatica linguae hebraicae I, Rome 1926 (L. Rigoulat); *P. Thomsen, Die Palästina-Liter a t u r IV, Leipzig 1927 (G. L.); *Fr. Lexa, La magie dans l'Égypte antique, Paris 1925 (R. Mouterde) ; *I. B. Aufhauser, Buddha und Jesus in ihren Paralleltexten, Bonn 1926 (X.); *Fr. Cumont, Fouilles de Doura-Europos, Paris 1926 (R. Mouterde); *M. Rostovtzeff, The social and economic history of t h e Roman empire, Oxford 1927 (R. Mouterde); *L. C. West, Commercial Syria under t h e R o m a n empire, 1924 (R. Mouterde); *G. Ghedini, L a lingua greca di M. Aurelio Antonino, ders., Le clausule ritmiche nella Historia persecutionis Africanae provinciae di Victor de Vita, Milano 1926/27 (R. Mouterde); *E. Peterson, Eïç Qeôç, Göttingen 1926 (R. Mouterde); *L. Mariés, Frederick Cornwallis Conybeare, Paris 1926 (I. Mecerían) ; *D. Nielsen, Handbuch der altarabischen Altertumskunde I, Kopenhagen 1927 (S. Ronzevalle); *A. Sanhoury, Le Califat, Paris 1926 (H. Lammens); *B. Carra de Vaux, Les penseurs de l'Islam, Paris 1923—26 (G. Levenq); *Revue des Études islamiques I, Paris 1927 (H. Lammens); *M. Bouyges, Algazel, Tahâfot al-Falâsifat, Beyrouth 1927 (X.). R. H. Mitteilungen des Seminars für Orientalische Sprachen, I. Ostasiatische Studien. X X X , 1927: Der neue Band der MSOS bringt (S. 19—85) Fortsetzung und Schluß der Arbeit von E . Hauer über das Po-chia-hsing (s. die Besprechung von MSOS X X I X , 1926 in OLZ 1927, Nr. 11, S. 1030) mit der Erklärung der Familiennamen LingYün, einer Zusammenstellung der Abstammung der Volksfamilien von den Kaiserhäusern, Adelsgeschlechtern und Fremdstämmen, einer Liste der 93 Gaue und im Anhang einer Übersicht über die Häufigkeit der Familiennamen in der Gegenwart nach einer Statistik der Englischen Gesandtschaft in Peking, sowie einer Liste der Bezeichnungen von Familiennamen in der Umgangssprache zur Vermeidimg von Verwechslungen, wie sie H . A. Giles in der 1. Auflage seines Wörterbuches (pg. 1356) gegeben hatte. — W. Trittel h a t (S. 86—98) ein Chinesisch-Deutsches Wörterverzeichnis zur chinesischen Civilprozeßordnung zusammengestellt, nach Radiealen geordnet, eine willkommene lexikographische

910

Ergänzung f ü r die Rechtsausdrücke. — Derselbe legt ferner (S. 1—18) einen Aufsatz vor über die Töne des Siamesischen und ihre Wiedergabe in der siamesischen Schrift. — W. Simon f ü h r t (S. 147—67) die Untersuchungen von Karlgren zur Chinesischen Phonologie bezüglich der Rekonstruktion der altchinesischen Endkonsonanten fort. — E.V. Zach bringt (S. 123—46) lexikographische Bemerkungen zum Tz'u-yüan (Shanghai 1915), sowie (S. 168—72) einige Bemerkungen zu Conrady's Neue austrisch-indochinesische Parallelen. — Drei buddhistische Volkslieder aus Ladak mit dem tibetischen Text erläutert (S. III—22) A. H. Francke, während Li Kolu die Lebensgeschichte eines koreanischen G ^ h r t e n nach dem Text in Un-munSchrift übersetzt, wobei neue Typen dieser Schrift von der Reichsdruckerei zur Verwendung kommen. F . E . A. Krause. Mitteilungen des Seminars für Orlentalische Sprachen, I I . Westasiatische Studien, X X X 1927: 1—57 J . Schinkewitsch, RabYüzis Syntax (Schluß von X X I X , 130—172 s. OLZ 1928, Sp. 330: §§70—91 Partizipien, 92—8 Infinitive, 99—112 Gerundien, 113—27 reine Verbalformen, 128—9 Partizipialformen, 130—1 Gerundialf ormen, 132—3 Nominalformen, 134—47 Hilfsverba; mit dem Hilfsverbum dr- „sein" zusammengesetzte Verbalformen: 148—52 Bildungen von reinen Verbalformen, 153—56 Bildungen von Partizipialformen, 157—8 Bildungen von Gerundialformen; mit dem Hilfsverbum tur zusammengesetzte Verbalformen: 159—60 Bildungen von Gerundialformen, 161—4 Bildungen von Nominalformen). — 58—139 M. Brugsch und G. Kampffmeyer, Arabische Technologie der Gegenwart. I. Aus dem heutigen Wirtschaftsleben Ägyptens, 2. H ä l f t e (Forts, von X X I X , 1—98: 5. Nahrungs- u n d Genußmittelindustrie, 6. Textilindustrie, Bekleidung, Leder u n d Gummiwaren, 7. Holz, Holzverarbeitung u n d Holzwaren, 8. Papier, Papierverarbeitung, Buchdruck und graphisches Gewerbe, Photographie, Film, Verlag, Buch- und Kunsthandel, 9. Steine und E r d e n : Glas, Keramik, feuerfeste Erzeugnisse, 10. Baugewerbe einschließlich Installation, 11. Kunstgewerbe, Bijouterie, Galanterie- »and Spielwaren, 12. Verkehrs-, Transport- und Versicherungswesen. — Wichtige Arbeit zur modernen Sprache!). — 140—60 G. Kampffmeyer, Urkunden und Berichte zur Gegenwartsgeschichte des arabischen Orients: 4. Abkommen von Bahra 1. X I . 1925 zwischen England u n d Nagd über die Beziehungen zwischen N a g d und dem ' I r ä q (Text nach al-Ahräm), 5. Abkommen von Hadda 2. X I . 1925 zwischen England u n d Nagd über die Beziehungen zwischen Na£d und Transjordanien (nach al-Ahräm), 6. Botschaft I b n Sa'üds a n den islamischen Kongreß in Mekka 2. V I I . 1926 (nach Einblattdruck; verwiesen wird auf „Welt des I s l a m " X), 7. Grundgesetz des Higäz 31. V I I I . 1926 (nach alAhräm), 8. Freundschafts- und Handelsvertrag zwischen Italien und Jemen 2. IX^ 1926 (Text der 8 Artikel ohne Präambel nach al-Imän), 9. Abkommen zwischen I b n Sa'fid u n d dem E m i r von 'Asir 21. X . 1926 (nach U m m al-Qurä). — 161—90 F r . Babinger, Zwei großherrliche Schenkungsurkunden aus den J a h r e n 1008/1600 und 1023/1614 (mit 2 Lichtdrucktafeln; Text, Übersetzung und Erklärung der der Sammlung Sarre angehörenden Urkunden von Schenkungen a n den Großwesir I b r a h i m Pascha u n d den Kyzlar Agha Mustafa Agha). — 191—201 F r . Babinger, Ein marokkanisches Staatsschreiben a n den Freistaat Ragusa vom J a h r e 1194/1780 (mit Lichtdrucktafel; hrsg. u n d übers, wieder mit sehr eingehender verdienstlicher Erläuterung). — 202—5 J . Mayr, Islamische Zeitrechnungen (genaue Regeln

911

Orientalistische Literaturzeitimg 1929 Mr. 11.

zur Umrechnung!). — 206—7 J. H. Mordtmann, Nachträge zu Jahrg. X X I X Abt. I I , S. 112ff. — 208—22 G. Kampffmeyer, Bibliographische Berichte: *E. Mahler, Wüstenfeld-Mahlersche VergleichungsTabellen der mohammedanischen und christlichen Zeitrechnung. 2. Aufl., Leipzig 1926; [Arab. Zeitschriften:] *Lugat dl-Arab, Bagdad 1926/27; *alAthär, Archéologie, ed. I. A. Malouf, Zahle 1927 ; *al-Muktataf 1927 (auch Bucherscheinungen des Verlags); *az-Zirä'at al-hadüha, Hims 1927; as-SäHh, New-York 1923—27 (Sondernummern und Sammelband); zeitgenössische arabische Gedichtsammlungen. R . H. Orient« Moderno V I I I 1928: 7 (Luglio) Sez. politico-storica: 282f. Trattato di commercio etiopico-olandese del 30 settembre 1926. — 283—5 Trattato di amicizia e di cooperazione turco-afghano del 25 maggio 1928. — 285 Protocollo del 15 giugno 1928 al Trattato turco-persiano d'amicizia del 22 aprile 1926. — 285—92 La Costituzione della Transgiordania del 16 aprile 1928. — Sez. culturale: 325—8 li. Cernili, Notizia preliminare dei risultati scientifici del mio viaggio nell' Etiopia occidentale (Beeinflussung der Galla durch Bantu-Völker; Sammlung von Materialien in den nilotischen und SidämäSprachen). — 328—36 E. Cerulli, Per la toponomastica etiopica. 8 (Agosto) Sez. politico-storica: 339 II Protocollo del 15 giugno 1928 integrante il Trattato persiano-afghano del 28 novembre 1927. — Sez. culturale: 371—82 A. Sammarco, L'importanza del viaggio di G. B. Brocchi per la conoscenza dell' Egitto e del Sudan (italienischer Geologe, der im Auftrag Muhammed 'Ali's 1822—1826 weite Reisen ausführte). — 382—7 *R. Hartmann, Die Krisis des Islam, Leipzig 1928 (G. Kampffmeyer). 9 (Settembre) Sez. politico-storica: 391—5 Note scambiate il 25 giugno 1928 fra il Governo persiano ed il Ministro d'Italia in occasione dell' abolizione delle Capitolazioni (französ. Text). — Sez. culturale: 424—9 A. Sammarco, L'importanza del viaggio di G. B. Brocchi (fine). — 429—32 E. Cerulli, Pubblicazioni recenti dei Musulmani e dei Cristiani dell' Etiopia. — 434—6 Morte del dotto musulmano indiano sciita Amir 'Ali. R. H.

Zur Besprechung eingelaufen. 445 "Abd as-Saläm: Ibn Jemin (in Urdu). 446 Ali, M.: Translation of the Holy Quran (without Arabic Text). 447 Asakawa, K . : The Documents of Iriki. Illustrative of the Development of the feudal Institution of Japan transl. and edited. 448 Ayscough, F . : Tu Fu, the Autobiography of a Chinese" Poet, a. D. 712—770. 449 Blunt, A . W . F . : The Prophets of Israel. 450 Brenn, E. W . : Mazungumzo ya Alfu-Lela-Ulela au Siku Elfu na Moja. (The Arabian Nights Entertainments in Swahili.) Kitabu Cha Kwanzu. Vol. I u. I I , ed. by F. Johnson. 451 Burns, A. C.: History of Nigeria. 452 Castells, F. de P . : Prehistoric Man in Genesis. 453 Dougherty, R . Ph.: Nabonidus and Belshazzar. A Study of the closing Events of the Neo-Babylonian Empire. 454 Edgerton, F.: The Mimäösä Nyäya PralcäSa or Äpadevi: A Treatise on the Mimärtsä System by Äpadeva, transl. into English.

912

455 Feestbundel, uitgegeven dorr het Klk. Bataviaasch Genootsch. van Künsten en Wetensch. bij Gelegenheid van zijn 150 jarig Bestaan 1778—1928. I. 456 Frankfort, H. : The Mural Painting of E1-'Amarneh. 457 Freundorfer, J.: Die Apokalypse des Apostels Johannes und die hellenistische Kosmologie und Astrologie. Eine Auseinandersetzung mit den Hauptergebnissen der Untersuch. F. Bolls: „Aus der Offenbarung Johannis". 458 Frobenius, L . : Monumenta africana. Der Geist eines Erdteils. 459 — Monumenta terrarum. Der Geist über den Erdteilen. 2. Aufl. der „Festlandkultur". 460 — und v. Wilm: Atlas Africanus. Belege z. Morphologie der afrikan. Kulturen. Heft 4, 5 u. 6. 461 Galling, K . : Die israelitische Staatsverfassung in ihrer vorderorientalischen Umwelt. 462 Gaster, M. : Studies and Texts in Folklore, Magic, Medieval Romance, Hebrew Apocrypha and Samaritan Archaeology. I — I I I . 463 — The Tittled Bible. A Model Codex of the Pentateuch. 464 Glasenapp, H. v . : Die Literaturen Indiens von ihren Anfängen bis zur Gegenwart. 465 Gour, H . S.: The Spirit of Buddhism. 466 Klamroth, H. : Ägypten, das uralte Kultur- undmoderne Reiseland. 467 Ley, E.: Histoire de Finianos, récit en Arabe dialectal du Liban. 468 Lindblom, J. : Micha, literarisch untersucht. 469 Mensching, G.: Buddhistische Symbolik. 470 Moll, F. : Das Schiff in der bildenden Kunst vom Altertum bis zum Ausgang des Mittelalters. 471 Muhammed Mahmüd: AS-Si'r an-nisâ'i al-'asrï waSahidät nugümihi. 472 Nizâmu'd-din, M.: Introduction to the Jawàmi 'u'1-hikâyât wa Lawâmi'u'r-riwâyât of Sadidu'd-din Muhammad al-'Awfi. 473 Olsson, D.: Kinesisk Historia. En Orientering. 474 Rad, G. v. : Das Gottesvolk im Deuteronomium. 475 Robinson, Th. H., Hunkin, J. W., and F. C. Burkitt: Palestine in General History. 476 Roß, C.: Die Welt auf der Waage. Der Querschnitt von 20 Jahren Weltreise. 477 Schröder, E.: Über die semitischen und nicht indischen Grundlagen der malaiisch-polynesischen Kultur. I I . : Das Verhältnis der austronesischen zu den semitischen Sprachen. 478 Schüler, W . : Proben chinesischer Literatur- und Umgangssprache i. Orig. Text mit deutsch, vi. engl. Übers, auf Schallplatten gesprochen u. gesungen von Chow Ching-yü und W . Chan. 479 Stein, A. : On Alexander's Track to the Indus. 480 Waite, A. E.: The Holy Kabbalah. 481 Wenger, L . : Aus Novellenindex und Papyruswörterbuch. I . : Bericht über den Stand der Arbeiten am Novellenindex. I I . : A r P A ® O S in den Rechtsquellen. 482 Wilkinson, J. V. S.: The Lights of Canopus Anvär i Suhaili. 483 Wurm: Handbuch d. Religionsgeschichte. In durchgreif. Neubearb. von A. Blum-Ernst.

Vorlag und Expedition: J. O. Hinrlchs'sche Buchhandlung, Leipzig O 1, Scherlatraße 2. — Druck von August Pries In Leipzig. Verantwortlicher Herausgeber: Prof. Dr. Walter Wresrtnskl.

XXXII / 12

OL Z DEZEMBER

Zur Frage der astronomischen Fixierung der babylonischen Chronologie. Von O. N e u g e b a u e r , Göttingen. Hierzu 1 Tafel.

Durch die Zusammenarbeit von Langdon, F o t h e r i n g h a m und Schoch ist ein Werk1 entstanden, das für alle Fragen der babylonischen Astronomie und Chronologie in Zukunft nicht wird übergangen werden dürfen. Es wird eröffnet durch 4 Kapitel von Langdon: I. Analysis of the Cuneiform Texts, II. Transscription and Translation of K. 160, III. Tr. and Tr. of K. 2321 + K. 3032, und IV. Tr. and Tr. of Rm. II. 531 and S. 174, with Copies of Texts in Chapters I—IV. Dann folgen als wesentlichster Teil der Untersuchung 8 Kapitel aus Fotheringhams Feder, auf die allein ich im folgenden näher eingehen werde, dann wieder 2 Kapitel von Langdon: XIII. Sources for the Reconstruction of the List of Kings und XIV. List of the Kings and Dynasties of Sumer and Accad, Babylonia and Assyria, und schließlich ein Kapitel von Schoch astronomischen Inhalts mit den zugehörigen Taffein, die die Grundlage des Ganzen bilden. Es ist bekannt, daß seit Kugler's Entdeckung2, die bis dahin unverständlichen Worte von Zeile 8 des Venus-Textes K. 160 und Zeile 21 von K. 2321/3032 die „Jahrformel" des 8. Jahres des 10. Königs der ersten babylonischen Dynastie, Ammisaduga, bedeuten, die Aussicht besteht, dieses Jahr astronomisch festzulegen und damit die ganze Chronologie dieser Zeit auf eine absolute Basis zu stellen. Kugler's erste Wahl unter den astronomisch gleichberechtigten Möglichkeiten, Ammisaduga = 1977 bis 1956 v. Chr., wurde auch von ihm wieder aufgegeben®. Seither ist eine Einigung über den richtigen Ansatz nicht mehr zustandegekommen; sie auf den Ansatz Amm. = 1921 bis 1900 v.Chr. herbeizuführen, ist das Ziel des vorliegenden Werkes.

1929

In seinem 1. Kapitel (Kap. V) gibt Fotheringham eine gedrängte Übersicht über die Geschichte des Problems1. Hinzuzufügen habe ich ihr nur die Bemerkung, daß Schiaparellis Arbeiten von 1924 bis 1927 in italienischer Sprache als „Scritti sulla storia della Astronomia antica" (in 3 Bänden) herausgegeben worden sind, die insbesondere im 3. Bande „Scritti inediti" eine Reihe interessanter Ergänzungen bieten, auf die einzugehen hier allerdings viel zu weit führen würde. — Schließlich ist in RA 24, 1927 (in der Zeit der Drucklegung der „Venus Tablets") eine Arbeit „La Chronologie des trois premières dynasties babyloniennes" von T h u r e a u - D a n g i n erschienen, in der der Ansatz Amm. = 1857 bis 1836 v. Chr. vertreten wird. Mit Kap. VI, The visibility of the lunar crescent, beginnt F.s eigentliche Untersuchung, an der übrigens Schoch sehr wesentlichen Anteil zu haben scheint. Da die Frage des Neumondes für die Rekonstruktion des Kalenders von größter Bedeutung ist, so ist es F.s erste Sorge, über die Sichtbarkeit der Mondsichel Klarheit zu gewinnen. Bei Sonnenuntergang muß der Mond, um in der Dämmerung sichtbar werden zu können, bereits eine gewisse Höhe über dem Horizont haben, die selbstverständlich um so größer sein muß, je näher die beiden Punkte von Sonnen- und Monduntergang aneinanderliegen. In Fig. 1 gebe ich nach F.s Zahlen drei Kurven, die zeigen, wie diese Abhängigkeit von Mindesthöhe und Azimuthdifferenz beschaffen ist : 1. f ür Athen nach Beobachtungen des vorigen Jahrhunderts, 2. für Jerusalem nach einer von 1 ) Zur Vermeidung von Verwechslungen zwischen Kuglers und Schiaparellis Bezeichnungen der Texte schlägt F. eine neuerliche Umbenennung nach folgendem Schema vor: Foth.

Texte

Kugler

K. 160 Vs. 1—29, Rs. 34—45 L 1) S. L a n g d o n , M. A., und J . K . F o t h e r i n g K. 2321 Vs., Rm. I I h a m , M. A. D. litt.: The Venus Tablets of Ammiza531, W. 1924 802 Vs. duga, a solution of babylonian chronology b y means of the Venus observations of the first dynasty. With K. 2321 Rs., K. 7072, Tables for Computation by Carl S c h o c h . London: M Rm. 134 A' Oxford University Press 1928. (VIII, 109 S., X V I S. 174 Taf.) 4°. 35 sh. N K. 160 Vs. 31 — Rs.33 Bs.33 B B 2) Sternkunde und Sterndienst in Babel S. 280. Ihr ist bereits S c h n a b e l in ZA 36 gefolgt. 3) 1. c. S. 563 ff. gegen S. 297. 913

Schiap. B

C A 914

915

Orientalistische Literaturzeitung 1929 Nr. 12.

916

Maimonides überlieferten Formel und 3. für dem Horizont steht; seine Größe bei eben noch Babylon nach Berechnungen von Sc hoch. möglicher Sichtbarkeit des Sternes wird als Die letzteren beruhen auf neubabylonischen dessen „arcus visionis" bezeichnet (er ist selbstverständlich nur ein Mittelwert). Kap. VII behandelt diesen arcus visionis der Venus in seiner Abhängigkeit von der Jahreszeit auf Grund von 21 Beobachtungen der ersten 6 vorchristl. Jh. und einer (!) modernen (Langdon 1926 für Kis). Das Ergebnis ist in Fig. 2 dargestellt. Wie man aus ihr ersieht, zeigen sich im Sommer und Winter für westlichen Untergang und östlichen Aufgang deutliche Maxima, aber mehr als eine solche generelle Feststellung ist wohl aus einem derartig dürftigen Material nicht zu entnehmen. Die weiterhin verwandten Mittelwerte sind also m. E. reichlich unsicher. Mit Kap. VIII beginnt sich der Einfluß Fig. 1. Mindesthöhe des Mondes bei Sonnenuntergang für Sichtbarkeit am selben Abend als Funktion der verschiedenen möglichen Chronologien zu der Azimuthdifferenz Mond gegen Sonne. zeigen. Denn je nach Wahl eines der 5 Ansätze für die Regierungszeit Ammisadugas Angaben und verdienen ersichtlich das meiste I 1977—1956 (Kugler 1912) Vertrauen; in der Tat war es Schoch mit Hilfe II 1921—1900 (Fotheringham) seiner Formel möglich, sich bei 380 von 400 III 1857—1836 (Thureau-Dangin) neubabylonischen Daten den Angaben der IV 1809—1788 (Meißner1) Texte anzupassen. Solange es also keine systeV 1801—1780 (Ed. Meyer, Kugler 1924) matischen Beobachtungen aus dem Irak selbst gibt (was man doch eigentlich ohne Schwierig- erhält man auf die Frage, auf welche Tage der keiten erreichen könnte!), wird man Schochs babylonischen Mondmonate eines der vier Werte zugrunde legen können. Venus-Phänomene östl. — bzw. westl. — AufWährend beim Neumond die Azimuth- bzw. Untergang fällt, eine verschiedene Antdifferenz Sonne gegen Mond eine wesentliche wort. Der Vergleich mit den Daten der Texte Rolle für die Zeit der ersten Sichtbarkeit des soll dann als Kriterium der Richtigkeit einer der verschiedenen Chronologien benutzt werden. Diese Berechnungen verwenden nun die Mittelwerte des arcus visionis, die dem vorigen Kapitel entnommen sind. Wie weit deren Unsicherheit und Variabilität im Laufe des Jahres öl ir die ganze Rechnung beeinflußt, ist mir aus F.s Bemerkungen nicht klar geworden. Es scheint >1 aber, daß sie keine sehr beträchtliche Fehler\ quelle darstellen. Dagegen folgt aus diesen Rechnungen, daß die Daten der Texte keinesfv. / /\ falls ein astronomisch korrektes System von r\J Werten darstellen. Hier zeigt sich ganz deutlich eine große Lücke in unseren Kenntnissen : «viu - JL. - • *"/ fwir wissen nicht, ob es sich nur um Abschreibe¿\ fehler handelt, oder ob (und welche) theoretische rÜberlegungen dahinterstecken. All dies beXlastet die Zuverlässigkeit eines Vergleiches sehr —i—i—i >—i—i—i—•— stark, denn man müßte doch wissen, in welchem I r s ¡9 r w rr n n X TT TB AWnif« Sr*SSinne die antiken Angaben von der Wirklichkeit abweichen. Erst wenn man die Angaben Fig. 2. Abhängigkeit des arcus visionis der Venus der Texte auf ein in sich widerspruchsfreies von der Jahreszeit. System von Beobachtungen reduzieren könnte, wäre ein Vergleich mit den Konsequenzen der neuen Mondes spielt, ist dies bei Sternen nicht fünf Chronologien wirklich beweisend. mehr der Fall. Hier ist von ausschlaggebender Bedeutung der Winkel, um den die Sonne unter 1) Babylonien und Assyrien Bd. 2, 1925, S. 446.

03 .O O (D

m g £© © 3 fi

^ S. © te S « . Z. 1 l a u t e t bei Sh.: ägama-bea-puränS pamdittä (überliefert °ttä) mäna bakamti. D a r i n soll pamdittä = panditäh sein. Wer n u r einiges Gefühl f ü r den R h y t h m u s der D o h ä h a t , wird hier ohne weiteres lesen: pantfia mäna balianti u n d erhält so einen ganz normalen b - P ä d a ; dadurch wird gleichzeitig die sprachlich völlig unmögliche U n f o r m pam-> / 4 + 6; den Schluß bildet f a s t immer ein Daktylus 1 . N a c h diesem Metrum läßt sich S 50 ohne weiteres skandieren, wenn m a n in der 2. Zeile s t a t t Sh.s mal das mäi der Überlieferung einsetzt; Sh. m u ß außerdem in der 1. Zeile paritfhao als w u u messen, während es so die normale Messung behalten k a n n und also auf S. 59 aus den Fällen nicht Position machender Doppelkonsonanz zu streichen ist. Von IC 3 ist die 2. Zeile in Ordnung, sobald m a n (nach dem fuddha des Skt.-Kommentars) suddha s t a t t suha liest; danach zu streichen S. 40 (Abs. 2 Schluß) die „unregelmäßige Lautentwicklung" iuddha suha. Z. 1 Hest Sh.: bohi-cia raa-bhüsia akkhohelil siththao. Hier ist b völlig korrekt. I n a soll bohi-cia (auch n a c h d e m Skt.-Komm.) = bodhi-citta sein; hier liegt dieselbe, n u r umgekehrte Aksara-Verwechslung (ajtta) vor wie oben bei pantfitta s t a t t paridia, somit zu lesen: böhi-citta. Trotzdem fehlen am Schluß noch 2 Moren, die ich nicht sicher zu ergänzen weiß (böhi-citta raabhüsi — Von S. 52 ist Z. 1 in Ordnung, wenn m a n s t a t t Sh.s jai das jäi (Skt.-Komm. ydti\) der Überlieferung einsetzt. Z. 2 l a u t e t bei Sh.: Bamha Biththu teloa saala saha jahi nilinao. Überliefert ist a b e r : Bamha Biihthu tahim ta loa sahajahi nilinao. Hier ist offenbar die Rekonstruktion falsch. N a c h d e m Skt.-Komm. (yasmin sthäne anye ca BrahmaVisnu-Mahesvarädini tasmin sahalaokä linäh) k ö n n t e m a n — mit allem Vorbehalt 2 — etwa v e r m u t e n : Bamha Bit (hu tahi ia3, loa saala jahi niltnao. Wenden wir uns n u n m e h r zu der Strophe, der die beiden Sammlungen ihren N a m e n verdanken, der D o h ä 4 . Verf. behandelt ihren B a u u n d ihre Gesetze 1) Näheres über die Gestaltung des Metrums s. in meinem „ K u m ä r a p ä l a p r a t i b o d h a " S. 74 f. 2) Hier u n d im folgenden begnüge ich mich zunächst damit, lediglich das Metrum richtigzustellen, u n d lasse die Frage, ob der T e x t sonst richtig u n d richtig übersetzt ist, im allgemeinen offen. 3) Vielleicht hunti ? Oder s t a t t saala jahi zu lesen sahajahi ? 4) Über die Dohä unterrichtet a m besten Jacobi, S a n a t k u m ä r a c a r i t a S. 24f.

946

auf S. 60—62 und stellt dabei folgende vier ,,particularités de nos textes" fest: 1. Zäsur nach der 14. More s t a t t nach der 13.; 2. Amphibrachys im 4-zeitigen G a n a ; 3. Trochäus als Ausgang der ungeraden P ä d a s ; 4. Schluß der geraden P ä d a s auf 2 K ü r z e n ( s t a t t o ü _ w). Von diesen Unregelmäßigkeiten ist Nr. 3 als möglich zuzugeben. N r . 4 ist nicht genau formuliert. Von den Strophen, die Sh. als Belege n e n n t , enden K 7 1 u n d 10 nicht auf 2, sondern auf 3 bezw. 5 Kürzen (ö" " d. h. es ist n u r die sonst s t e t s bewahrte letzte Länge aufgelöst, was sehr ungewöhnlich ist, aber doch als möglich gelten k a n n . Die anderen Strophen aber enden auf Daktylus, u n d das l ä u f t jedem D o h ä - R h y t h m u s schnurstracks zuwider. Überblickt m a n weiter die v o n Sh. zu den einzelnen pécularités gegebenen Belege (zu 3 f ü h r t er leider keine an), so ergibt sich, d a ß sie sich nicht einzeln verteilen, sondern bei einer Reihe von Strophen sich h ä u f e n ; 5 Strophen können n u r u n t e r gleichzeitiger A n n a h m e v o n 3 Unregelmäßigkeiten als D o h ä skandiert werden ! Will m a n das gelten lassen, so d ü r f t e es allerdings wenig Strophen v o n ungefähr, dpr nötigen Länge geben, die m a n n i c h t zur N o t auch als D o h ä lesen könnte. N a c h Weglassung der schon besprochenen Str. K 7 und 10 kommen nach Sh. vor die Unregelmäßigkeiten N r . 109a 1 bei S 7 , 8 , 9 , 4 8 , 2 „ 7,8,9,48, 83,94b, 98a, 4„ 7,8,9,48,54,83,94

K

5b, 4b, 4

12b. 6,8,11,12, 27b 0,8, 12, 1 4 , 2 7

Von diesen Strophen sind zunächst alle m i t 3 Unregelmäßigkeiten V a s t u v a d a n a k a . S. 7, 8 u n d 9 sind so wie sie dastehen als solches vollkommen regelmäßig. — I n S. 48 ist zu messen jabbem, tabbem; d a n n ist die 1. Z. richtig. Die 2. tabbem samarasa sahajë bajjii / naü sudda na bamhana h a t a m E n d e des 1. P ä d a 1 More zuviel; ich lasse dahingestellt, ob bajji oder bajii zu lesen oder wie sonst zu emendieren ist. — Von K 12 lautet die 1. Z. bei Sh.: sahaja ckku para atthi tahl phuda Känhu parijänai, was er ü b e r s e t z t : „ L ' I n n é est unique. K ä p h a le sait clairement . . .". Der Anfang wäre genauer wiederzugeben mit „Der S a h a j a allein ist das H ö c h s t e " ; der zweite Satz ist richtig, aber erst dann, wenn m a n s t a t t des ganz sinnlosen tahl (= tatral) tarn hi liest (d. h . im Original war der B i n d u ein Aksara zu spät gesetzt); d a m i t wird der 1. P ä d a korrektes Vastuv., was Z. 2 schon so ist, wie sie dasteht. I m 2. P ä d a der 1. Z. m u ß entweder K a i j h u als ^ gemessen oder parijänai in vijänai geändert werden. 1) K 7 lautet bei Sh.: panca mahäbhüiä bïa lai Sämaggie jäia kadhina pühabi a jala adda têa huabaha samjaïa. (Überl. mahäbhütä, kathina, aba tea gamtabaha-, huabaha aber durch Skt.-Komm. gesichert.) Mit allem Vorbehalt versuche ich, auch diese Strophe als V a s t u v a d a n a k a herzustellen : panca mahäbhuya bïa lai (a} / sämaggi pajâia, kadhina pühabi, jala adda, têa / huabaha samjäia. bla laia s t e h t so an derselben Stelle der vorhergehenden Str.; 0 jäia ist ungewöhnlich, m u ß aber als-„regelmäßiges" p a r t . p r ä t . zu jäyai f ü r möglich gelten — wenn m a n nicht 0 jäai lesen will. H a b e ich recht, so verschwinden folgende Unregelmäßigkeiten : pühabi = prthivz, 0jäia = jäta, tea (tejas) = und im P a r a digma S 38 (und ebenso S. 41 Abs. 2) ist der n o m . plur. sâmaggië („spéciale pour n o t r e langue", S. 41 Abs. 2) zu streichen, der zum normalen nom. sing, auf -i wird, während bhütä in bhuya zu ä n d e r n ist.

947

Orientalistische Literaturzeitung 1929 Nr. 12.

948

Vastuvadanaka sind ferner die Strophen K 4, 6, Rekonstruktion. Der Reim ist aber herzustellen, indem man (nach gupta des Skt.-Komm.) liest 8 und 14. In K 4 ist zu lesen: panka statt päka (dies also pahutta / gutta; bei pahutta (= prabhüta) liegt die zu streichen Prosodie S. 58), abadhûi st. überliefertes schon zweimal beobachtete Verwechslung a/tta vor. biaaa-biär[u]a hamkära st. °ro. Dann sind der 1., 3., 4. Päda in Damit ist der 2. Päda in Ordnung: Ordnung. Der 2.: müla bajja bhdbiaï ist von Sh. pahutta „die zahlreichen vifaya-vikäras" ; im 4. fehlt restituiert aus: kia müla bijja bhäbiä. Offenbar ist noch eine More; ob man etwa lesen soll: na kahabi beides falsch, doch weiß ich die inhaltlich schwierige kimei bi gutta, oder wie sonst zu emendieren ist, lasse ich dahingestellt. Jedenfalls kann aber von Strophe nicht überzeugend herzustellen. einem Ausgang der geraden Pädas auf " >-> und von In K 6 ist überliefertes kusumia gegen Sh.s "miau — « im 4-zeitigen Gana auch in dieser Strophe nicht wieder einzusetzen, rüem zu messen und jinghai st. die Rede sein. "f1 zu lesen; im 1. Päda fehlt eine More, die aber leicht S. 109a lautet bei Sh.: a-daa citta taruara pharäu zu ergänzen ist ; so ergibt sich das korrekte Vastuv. : tihuanè bitthära (überl. advaa, tarü"). „Que l'arbre ëvamkâra(uy bîa laia / kusumia arabindae excellent qui est l'esprit sans dualité s'étende dans la mahuara-rüem suraa-bira / jinghai maarandaê. Von K 8 sind der 2., 3., 4. Päda in Ordnung; triade des mondes." Das Wort, das die Zäsur hinter im 3. ist uatti normal als nicht mit Sh. als ^ ^ die 14. More rückt, pharäu, wird im Glossar mit sphärita erklärt; hat Verf. dabei etwa an die Hindizu messen (danach uatti zu streichen Prosodie S. 59, Kausativbildung gedacht ? Im Apabhraméa ist diese wo mit einem der Druckfehler, an denen das Buch Form jedenfalls unmöglich, und Sh.s eigene Überso überreich ist, natti steht), ehu — ¿hu. Der 1. Päda setzung weist ja hin auf die Änderung in pharäu wird richtig, wenn man statt suhabâsê (Skt.-Komm. = spharatu, wodurch der 1. Päda normal wird; freisukhdväsa) sukkha0 oder suddha0 liest; ob so oder wie lich fehlt nun im 2. eine More. Ich möchte keinen Ergänzungsvorschlag machen, da vielleicht die Übersonst zu emendieren ist, lasse ich dahingestellt. K 14 ist richtig bis auf zwei Lücken, die ich ver- lieferung noch auf eine ganz andere Herstellung des 1. Päda weist, bei der die Zäsur v o r pharau fiele; mutungsweise so ausfülle: bara-giri-kandara guhira, ]ag\a)u / tahl saala bi aber auch dann bliebe pharäu zu lesen, und Zäsur nach der 14. More läge erst recht nicht vor. tutiai, bimcila salila -•— an. D a m i t ist er sicher im Unrecht und es sieht ganz so aus, als seien seine Einzelheiten und die Beispiele — in denen u — «j im 2. Gapa (zufällig ?) nicht, wohl aber im 3. vorkommt — eine rein theoretische eigene Ausspinnung der alten Sütren unter Unkenntnis der erwähnten Verbotsfortwirkung. — Als gemeinsames Charakteristikum bleibt also vor allem die schließende Länge.

950

Adillä: 8 + 8 1 , kein Amphibrachys, Schluß immer Daktylus. P ä d ä k u l a k a : 6 + 4 + 4 + 2 , Schluß meist, aber „not invariabiy", Spondeus.

Hem.s Adillä wird also hier Pädäkulaka genannt. Die Hindi-Adillä dagegen s t i m m t überein m i t der des Präkrta Pingala; es s t i m m t weiter das HindiPädäkulaka ganz genau nicht zur Theorie, wohl aber zur Praxis des Pädäkulaka im P r ä k r t a Pingala: wie immer m a n die Angabe (Pr. P . I 104) „lahu guru ekka nimma nahi jehd" auffassen oder erklären will, die Definitions- wie die folgende Beispielstrophe richten sich zweifellos nach dem Schema 6 + 4 + 4 + 2 (mit den oben bei Hem.s Adillä angegebenen Besonderheiten); a m Schluß des Pädas steht sechsmal Spondeus, zweimal Anapäst, er schließt also immer m i t einer Länge. Somit liegt in Pr. P . u n d der HindiMetrik eine gemeinsame Tradition vor, nach der sich Adillä und Pädäkulaka durch den Schluß u n d andere Ganaeinteilung voneinander unterscheiden. Dazu stimmt aber durchaus nicht die Praxis der uns bekannten ApabhramSa-Texte. I n der Bhavisattakaha werden Pädas mit schließendem D a k t y l u s und Spondeus promiscue im selben K a d a v a k a gebraucht, u n d das A u f t r e t e n der Einteilung 6 + 4 + 4 + 2 (die dann angenommen werden muß, wenn als 1. Gana als 2. u • W u erscheint) ist so wenig an spondeischen Auslaut gebunden wie a n daktylischen. Die beiden Metra gehen also einfach durcheinander u n d lassen sich nicht scheiden, was vielleicht auch das Durcheinander in den Angaben Metriker erklärt. E s ist müßig zu erörtern, ob F ü r die A d i l l ä lehrt der P r ä k r t a Pingala nur der dieses Mischprodukt n u n Adillä oder P ä d ä k u l a k a Ausschließung des Amphibrachys und als Schluß man soll, jedenfalls aber unberechtigt, Jacobi vorzwei K ü r z e n ; H e m . gibt das Schema 6 + 4 + 4 + 2 , nennen er habe Pädäkulaka, Vadanaka und Alillaha wobei tatsächlich (vgl. Bhavisattakaha S. 47*) der zuwerfen, durcheinandergeworfen (Sh. S. 64 unten); das t u n 6-zeitige Gana der erste (nicht aber der die Texte selber. zweite) 4-zeitige ^ sein k a n n ; über die SchlußI n Sh.s Texten hegen die Dinge genau so wie in moren sagt er nichts, doch sind sie in seinen Beispielen der Bhavisattakaha, mit dem einzigen Unterschied, immer Kürzen. daß spondeischer Ausgang 2 hier häufiger ist als d o r t . I n der Hindi-Metrik werden nach Kellogg (A Neben Strophen mit nur daktylisch endenden Pädas, Grammar of t h e Hindi Language, 2. Aufl., S. 578) die Sh. Adillä nennt, und neben häufigen Strophen unsere beiden Metren so unterschieden: mit nur spondeisch schließenden Zeilen stehen eine ganze Reihe gemischter, bei denen die 1./2. Zeile spondeisch, die 3-/4. daktylisch ausgehen oder umstehe", f u ß t auf Chand. V I 2 9 , wo allerdings nur s t e h t : gekehrt; und bei beiden Ausgängen kann die Ein„cfh paddhadikä." Die in Hem.s (Jacobi s. Zt. noch teilung 6 + 4 + 4 + 2 nötig werden, die man, da unzugänglichem) K o m m e n t a r dazu gegebene Bei- sie ja auf a l l e Fälle p a ß t , a m einfachsten allgemein spielstrophe enthält einmal im 2. Gaija Amphibrachys, zugrunde legt. der in der Paddhadikä erlaubt, aber in der Adillä verE s ist nach dem bei der D o h ä Ausgeführten klar, boten, zweimal im 4. Gana Daktylus, der umgekehrt in der Adillä die Regel, in der Paddhadikä unmöglich daß Sh.s irrige Annahme unbeschränkter metrischer ist und einmal im 3. Gana das in beiden Strophen Willkür innerhalb der Anzahl von 16 Moren ihn bei verbotene «-> . ^ ; diese Stelle ist für uns also über-der Herstellung des Textes vielfach in die Irre 3führen h a u p t unbrauchbar. Hem. weist dann aber selbst m u ß t e ; a m meisten natürlich da, wo er ergänzt . Aber hin auf seine „ p r ä k " gegebene Definition der „ P a d d - auch sonst ist die Gestaltung des Textes im einzelnen h a t i " . Diese steht Chand. I I I 73 (also unter den vielfach zu berichtigen, worauf jedoch hier weiter Sanskrit-Metren) u n d l a u t e t : „ctr, naüje jo, jo lir einzugehen der R a u m verbietet. Nur einen Fall möchte ich noch erwähnen, wo vdnte 'nuprdse paddhatih" d. h. „4 X 4, in den ungeraden (Gapas) kein ^ — a m gereimten Ende eine einzeln überlieferte klare Dohä-Zeile zu zwei u ^ u !c. g e n a u e r kann die uns bekannte Paddhadikä 1) Vielleicht nur ein Mißverständnis; vgl. vorige nicht beschrieben werden. •— I m Kommentar bemerkt Hem. noch: „ . . . paddhatih paddhatikety anye," u n d Anm. 2) Dem trochäischer gleichwertig ist, d a nach gibt als Beispiele erst eine eigene, dann eine Strophe von Dhanapäla, beide in Sanskrit, und schließlich Theorie u n d Praxis der Metriker auslautende Kürze folgt mit der Bemerkung „apabhramse casyä bhüyasä als Länge gerechnet werden kann (vdnte g vakrah Hem. Chand. I, 5). prayogo" noch eine Strophe in ApabhramSa. 3) Vgl. S. 2, 1; 13, 1; 69, 2. — Daß Verf. sich 1) Der Ausdruck „dvir vasavo" (42) ist, wie es auch über die Gesetze der von ihm Adillä genannten auch der Kommentar faßt, lediglich Umschreibung Strophen nicht ganz klar war, zeigen die zwei von f ü r „16". — Die Einzelheiten der fünf Metra lese m a n ihm gedichteten Zeilen S. 23, 3/4, die beide auf im P.ch.s oder bei Weber, Indische Studien V I I I u . w u ausgehen; so darf aber nur die P a d d h a d i k ä nach. enden.

951

Orientalistische Literaturzeitung 1929 Nr. 12.

952

nicht reimenden Pädäkulaka-Pädas ergänzt ist, von Glocke". — Selbst wenn man übrigens Z. 2 als selbdenen beide verbotene Ausgänge • ° ° ^ und u) ständigen Satz fassen wollte, könnte bei der passivischen Konstruktion bhärem unmöglich, wie ß. 41 zeigen. S. 33 ist überliefert: behauptet, acc., sondern nur nom. sein. ehu sc parama-mahäsuha rahia kahimpi na jäi. S. 6 bietet Sh. in folgender Form: „dthariakkha Sh. macht daraus: je malinè besê / naggala höia upättia kesè. / khabanêhi ehu se parama-mahäsuha rahia [Sarahi lcahiaü] kahimpi na jäi

jäna bidambiya besë / appanu bähia mokkha uesi."

(Statt è ist überall em zu lesen.) „Les moines Jaïnas aux longs ongles, aux vêtements sales s'épilent, und übersetzt: „Ici il y a le suprême grand bonheur, étant nus; ils parodient le véhicule (de l'idéal) par il ne se trouve pas ailleurs, dit Saraha." rahia soll (leur) apparence et se trompent eux-mêmes en chernach dem Glossar = sthita sein. Nimmt man es im chant le salut." gewöhnlichen Sinne und macht aus mahäsuha den Hier ist in Z. 1 nakkha — nakha (übrigens in der davon abhängigen Instrumental (etwa 0hahl), so ergibt Gramm, nicht erwähnt) ein Seitenstück zu dem oben sich die korrekte Dohä-Z. : erwähnten pandittä; das überlieferte diksanakhajje ihu se parama-mahä-suhahi / rahia kahimpi na jäi. ist — bis auf den Anfang — wieder einzusetzen und zu lesen: dïha-nakh'ajjem ( = 0ädyena). In Z. 2 kann Zu ihrer Interpretation müßte man die ganze Strophe das lautlich schon an sich unmögliche upäffia nicht, kennen, die auch schon dem tibetischen Übersetzer wie das Glossar behauptet, ein absol. utpätya wiedernicht mehr vorlag ; was er aus der einzelnen Zeile etwa spiegeln, sondern es muß ein — mit kesem zu vergemacht hat, braucht für uns nicht verbindlich zu bindendes — part. prät. darin stecken; zu lesen ist: sein. upädia-kesem. jäna Z. 3 dürfte nicht = yäna, sondern Wie man sieht, zeigen bei genauerer Prüfung imp. präs. jänihi sein. In Z. 4 endlich ist uisa nicht Prosodie und Metrik dieser Texte ein viel bekann- = uddesa (danach zu berichtigen Gramm. S. 40, teres und gewohnteres Gesicht als es nach Sh.s Abs. 2), sondern Kontraktion aus uaesa = upadeia. Darstellung zunächst den Anschein hat. Dasselbe gilt Hiernach übersetze ich: „Erkenne, daß die ksapanas von der Grammatik. Sh. hat offenbar vielfach ge- mit ihren langen Nägeln usw., mit schmutzigem waltsam die tibetische Übersetzung oder den Kom- Gewände, sich nackt machend, mit ihren ausgerismentar in den Text hineingelesen und alles Sonder- senen Haaren, durch ihren lächerlichen Aufzug (nur) bare und Abnorme, was sich dabei ergab, als Tatsache sich selbst peinigen unter dem Vorwand der Erlökonstatiert, statt sich zunächst an die bisher bekannte sung". Norm gebunden zu halten und Neues nur mit VorW i e m a n sieht, bleibt auch an den metrisch sicht anzuerkennen, wo sichere Fälle dazu nötigen. Schon die metrische Richtigstellung führte zur Be- einwandfreien Strophen noch manches zu t u n 1 ; seitigung oder Änderung auch vieler grammatischer doch scheint mir sehr zweifelhaft, o b es m i t Einzelheiten. Vollständige Nachprüfimg der Texte würde zweifellos noch weit einschneidendere Ver- d e m j e t z t vorliegenden Material selbst d e m änderungen im Bilde dieses Dialektes hervorbringen; ausdauerndsten Scharfsinn gelingen würde, und wenn es überhaupt möglich wäre, den Text über- überall Ordnung zu schaffen. Betrachtet m a n all einwandfrei herzustellen und zu interpretieren, so würde sicherlich die größere Hälfte alles dessen daraus vollends das orthographische Gewand der T e x t e , verschwinden, was jetzt in Sh.s Grammatik so unge- die zahllosen Sanskritismen, das Durcheinwöhnlich und fremdartig anmutet. Es sei gestattet, ander v o n n und n, die Unsicherheit in N a s a wenigstens einen Beleg hierfür noch anzuführen. lierung und Vokalquantitäten usw. — Dinge, Sh. lehrt S. 38 einen nom. acc. sing, der A-Dekli- die i m vorstehenden zunächst einmal ganz beination auf -ë und gibt dafür S. 41 drei akkusativische seite gelassen wurden — , so muß es fast ausBelege: bhäre S. 4, he.sc S. 6 und saccë (hier sacce geschlossen erscheinen, sie in einer F o r m wiedergedruckt, im Text aber °