171 65 3MB
German Pages 24 [28] Year 1945
ORIENTALISTISCHE LITERATURZEITUNG M O N A T S S C H R I F T F Ü R DIE W I S S E N S C H A F T VOM GANZEN O R I E N T UND
SEINEN BEZIEHUNGEN
ZU
DEN A N G R E N Z E N D E N
KULTURKREISEN
UNTER MITWIRKUNG VON PROF. D. J. BEGRICH, PROF. DR. A. FALKENSTEIN, PROF. DR. H. KEES, PROF. DR. E. WALDSCHMIDT UND PROF DR. FR. WELLER HERAUSGEGEBEN VON
PROF. DR. RICHARD HARTMANN INHALT: Zur Frage Fück
der
Koranttbersetzung.
Besprechungen:
Von
J.
165
168—203
Bohner, A . : J a p a n und die Welt. 2. Aufl. (W. H a e n i s c h ) B r a u n , M u A. M. Schneider: Bericht über
200
(F" Taesch°nerrng K o n s t a n t m o p e l s ttt T • i. '-D " 1 j " S S t t r r i schaker) Fischer, A . : Der W e r t der vorhandenen K o r a n übersetzungen und Sure 111. ( J . F ü c k ) n I I „„ K xr. F . , s. Stenzler, O, , A UF. . Geldner, A. n J. AJ„ . -R *• ,, j „ I.J Groodt-Adant, J u h e t t e d e : Geschichte des französischen Einflusses in Syrien. Übers, v. K . Zühlke ( E . K l i n g m ü l l e r ) Haendcke, B . : Germanien und das Morgenland von den Anfängen bis zur Gegenwart. ( E . K ü h n e l ) Hänel, K . : Nigerien. Am Nil der Schwarzen. (D. W e s t e r m a n n )
TTi-i ^
174 165
168 170 201
Hillebrandt, A . : Aus B r ä h m a n a s und Upanisaden. (H. v o n G l a s e n a p p ) Persisch I . Leitfaden der Umgangssprache. ( J . C. T a v a d i a ) . . . J a n s k y , H . : Lehrbuch der türkischen Sprache (F. T a e s c h n e r ) Klippel, E . : U n t e r Senüsy-Brüdern, Drusen
Hinz>
W
192
:
und Teufelsanbetern. (H. v. M 2 i k ) . . Konow, S t . : The two first chapters o f t h e Daäa(F. W e i l e r ) M 1 J ^ s r i k , Prainäparamit^ Mlaker, K . : Die Hierodulenlisten von M a i n , n ® b s t Untersuchungen zur altsüdarabisehen Rechtsgeschichte und Chronologe. (C. B „r o c k ^ . elm „ a n n )' „ .... JNalhno, C. A . : R a c c o l t a di Scritti editi e • > TTT /T3 X r - „ „ 4 . „ „ _ f 1 1 ' 1 1 1 , ™ " ] r x r n n z s c n , ivi. y*., s. i r n r e i , w . Pischel, R., s. Stenzler, A. F . Schimmel, Annemarie: K a l i f und K a d i im spätmittelalterlichen Ägypten. (F. Taeschner) Schneider, A. M., s. B r a u n , M.
188 184 183 193
176
180
F o r t s e t z u n g des I n h a l t s v e r z e i c h n i s s e s a u f der n ä c h s t e n Seite Preis halbjährlich R M 2 4 . — ; für Mitglieder der D M G R M 22.—. Alle die Schriftleitung angehenden Zuschriften allgemeinen Inhalts sind an den Herausgeber, alle auf die wissenschaftlichen Sondergebiete bezüglichen Zuschriften an das betreffende Mitglied der Schriftleitung, Manuskripte und Rezensionsexemplare an den Verlag zu richten. Gewähr für B e s p r e c h u n g u n v e r l a n g t eingehender Bücher kann nicht übernommen werden. E s ist zuständig: F ü r Altes Testament und J u d a i c a Prof. D. J . B E G R I C H , Leipzig W 35, König-GeorgStr. 14 / für Keilschriftforschung Prof. Dr. A. F A L K E N S T E I N , Berlin-Lichtenrade, Nürnberger Str. 13 / für Allgemeines, Semitistik, Islamistik, Iranistik, Turkologie und Afrikanistik Prof. Dr. R . H A R T M A N N , Berlin-Dahlem, Ladenbergstr. 13 / für Ägyptologie Prof. Dr. H. K E E S , Göttingen, Düstere Eichenweg 12 / für Indologie Prof. Dr. E . W A L D S C H M I D T , Göttingen, Hainbundstr. 21 / für den fernen Osten Prof. Dr. F r . W E L L E R , Leipzig C 1, Stephanstr. 12. J ä h r l i c h 12 Nummern
47. JAHRG. NR. 5
l|—II
MAI 1944
tt
J. C.
H I N R I C H S
V E R L A G
/
L E I P Z I G
C 1
(Fortsetzung des I n h a l t s v e r z e i c h n i s s e s ) : Stenzler, A. F . : E l e m e n t a r b u c h der SanskritSprache. Fortgef von B . Pischel Umn
w7lkJ)° .
.
!
Trittel, W., u. M. G. Pernitzsch: Wörterbuch zur Auswahl moderner chinesischer Prosastücke. (W. E b e r h a r d ) Wiersbitzky, K . : Südostasien. 2. Aufl. (W. Credner) . . Wobst, G.: Die Dardanellenfrage bis zum Lösungsversuch des A b k o m m e n s von Mont r e u x . (E. P r i t s c h ) W ü s t , W. : J a p a n u n d wir. (H. H a m mitzsch) Zühlke, K., s. Groodt-Adant, J . de
Systematische Übersicht: Aufsätze 191 198 198 186 201
Allgemeines
165-168 168-174
Keilschriftforsclmrig ^^ jg^ emi IS L , Kaukasus, Turkologie, I r a n . . . 184—191 Sudasien 191 198 Ostasien Afrikanistik 201-203 Zeitschriftenschau: Aegyptus — Archivum Orientale Pragense — ByzantinischNeugriechische J a h r b ü c h e r — Mitteilungen des Deutschen I n s t i t u t s f ü r ägyptische A l t e r t u m s k u n d e in K a i r o . . 203—206
Neuerscheinungen : 41 Glasenapp, H . v . : Die Beligionen Indiens. S t u t t g a r t : Kröner [1943], (X, 391 S.) K1.-8» = Kröners Taschenausgabe Bd. 190. RM. 4.50. 42 Gren, E . : Kleinasien u n d der Ostbalkan in der wirtschaftlichen Entwicklung der römischen Kaiserzeit. U p p s a l a : Lundequistska. Leipzig: Harrassowitz [1941], (XL, 172 S.) Gr.-8°. = Uppsala Universitets Ärsskrift 1941, 9. K r . 7.— 43 Heberer, G.: Rassengeschichtliche Forschungen im indogermanischen Urheimatgebiet. J e n a : Fischer [1943]. (VIII, 56 S. mit 35 Abb. im Text u. 5 Tab.) Gr.-8°. RM. 3.60. 44 Heissig, W . : Der mongolische Kulturwandel in den Hsingan-Provinzen Mandschukuos. Wien-
163
Peking: Siebenberg-Verlag Walter Exner 1944. (98 S.) 8°. = Asien-Schriftenreihe B d . 1. RM. 6.—. 45 H u m b e r t , P . : Problèmes du livre d ' H a b a c u c . N e u c h a t e l : Université 1944. (303 S.) Gr.-8° = Mémoires de l'Université de Neuchatel X V I I I . F r . 12.—. 46 Mueller, J . H . : Libyen. Glut, Wind, Wüstensand. Ölten: Walter A. G. [1942]. (159 S., 16 Taf.) 8°. F r . 6.80. 47 Schäfer, E . : Dach der Erde. Durch das W u n derland Hochtibet. Tibetexpedition 1934/36. Berlin: P a r e y o. J . ( X I I , 292 S. 83 Abb., 1 Kte.) 8°. RM. 8.20.
164
(Fortsetzung des I n h a l t s v e r z e i c h n i s s e s ) : Stenzler, A. F . : E l e m e n t a r b u c h der SanskritSprache. Fortgef von B . Pischel Umn
w7lkJ)° .
.
!
Trittel, W., u. M. G. Pernitzsch: Wörterbuch zur Auswahl moderner chinesischer Prosastücke. (W. E b e r h a r d ) Wiersbitzky, K . : Südostasien. 2. Aufl. (W. Credner) . . Wobst, G.: Die Dardanellenfrage bis zum Lösungsversuch des A b k o m m e n s von Mont r e u x . (E. P r i t s c h ) W ü s t , W. : J a p a n u n d wir. (H. H a m mitzsch) Zühlke, K., s. Groodt-Adant, J . de
Systematische Übersicht: Aufsätze 191 198 198 186 201
Allgemeines
165-168 168-174
Keilschriftforsclmrig ^^ jg^ emi IS L , Kaukasus, Turkologie, I r a n . . . 184—191 Sudasien 191 198 Ostasien Afrikanistik 201-203 Zeitschriftenschau: Aegyptus — Archivum Orientale Pragense — ByzantinischNeugriechische J a h r b ü c h e r — Mitteilungen des Deutschen I n s t i t u t s f ü r ägyptische A l t e r t u m s k u n d e in K a i r o . . 203—206
Neuerscheinungen : 41 Glasenapp, H . v . : Die Beligionen Indiens. S t u t t g a r t : Kröner [1943], (X, 391 S.) K1.-8» = Kröners Taschenausgabe Bd. 190. RM. 4.50. 42 Gren, E . : Kleinasien u n d der Ostbalkan in der wirtschaftlichen Entwicklung der römischen Kaiserzeit. U p p s a l a : Lundequistska. Leipzig: Harrassowitz [1941], (XL, 172 S.) Gr.-8°. = Uppsala Universitets Ärsskrift 1941, 9. K r . 7.— 43 Heberer, G.: Rassengeschichtliche Forschungen im indogermanischen Urheimatgebiet. J e n a : Fischer [1943]. (VIII, 56 S. mit 35 Abb. im Text u. 5 Tab.) Gr.-8°. RM. 3.60. 44 Heissig, W . : Der mongolische Kulturwandel in den Hsingan-Provinzen Mandschukuos. Wien-
163
Peking: Siebenberg-Verlag Walter Exner 1944. (98 S.) 8°. = Asien-Schriftenreihe B d . 1. RM. 6.—. 45 H u m b e r t , P . : Problèmes du livre d ' H a b a c u c . N e u c h a t e l : Université 1944. (303 S.) Gr.-8° = Mémoires de l'Université de Neuchatel X V I I I . F r . 12.—. 46 Mueller, J . H . : Libyen. Glut, Wind, Wüstensand. Ölten: Walter A. G. [1942]. (159 S., 16 Taf.) 8°. F r . 6.80. 47 Schäfer, E . : Dach der Erde. Durch das W u n derland Hochtibet. Tibetexpedition 1934/36. Berlin: P a r e y o. J . ( X I I , 292 S. 83 Abb., 1 Kte.) 8°. RM. 8.20.
164
OLZ XLVII / 5
MAI
Zur Frage der Koranübersetzung1. Von J o h a n n
Fück.
Die grundsätzliche Bedeutung der Ausführungen, welche F i s c h e r über den Wert der vorhandenen Koranübersetzungen in dieser an Umfang kleinen, aber inhaltschweren Schrift macht, läßt es gerechtfertigt erscheinen, daß sie noch nachträglich an dieser Stelle besprochen wird. Denn es geht in ihr um nichts Geringeres als die Grundfragen der Koranexegese überhaupt. Bei dem lebhaften Interesse, welches weite Kreise von Gebildeten seit jeher im Abendlande der Offenbarung des arabischen Propheten entgegengebracht haben, ist es verständlich, daß der Koran außerordentlich häufig in europäische Sprachen übersetzt worden ist. Von keinem andern Werk der arabischen Literatur gibt es so viele Übertragungen wie von ihm, und ihre Zahl nimmt von J a h r zu J a h r ständig zu. Manche haben es zu hohen Auflagen gebracht, und einzelne genießen ein geradezu klassisches Ansehen. Aber es wäre ein bedenklicher Irrtum, wollte man daraus schließen, daß die Hauptarbeit auf diesem Gebiete getan sei, und F i s c h e r betont demgegenüber mit vollem Recht, daß keine der vorhandenen Übersetzungen, mögen sie nun das ganze Werk umfassen oder sich auf eine Auswahl beschränken, strengen philologischen Anforderungen genügt. Die Gründe für diese überraschende Erscheinung liegen einesteils in der Natur der Sache, zum andern Teil sind dafür die Übersetzer selbst verantwortlich zu machen. F i s c h e r erinnert nachdrücklich daran, daß eine eigentümliche Dunkelheit zum Stile der arabischen Offenbarungen gehört, und daß an einer bekannten Stelle (Sure 3, 7/5) gesagt wird, daß das heilige Buch neben feststehenden (muhkamät) Versen auch solche enthält, die mehrdeutig (mutasäbihät) sind. Außerdem gibt es im Koran zahlreiche Anspielungen auf Personen (insbesondere Gegner), Vorkommnisse und Verhältnisse, deren Verständnis sehr rasch in Vergessenheit geriet, so daß bereits die ältesten Exegeten sich bei ihrer Deutung 1) F i s c h e r , A u g u s t : D e r W e r t d e r v o r handenen Koranübersetzungen und Sure 111. Leipzig: S. Hirzel 1937. (49 S.) Gr.-8° = Berichte über die V e r h a n d l u n g e n der Sachs. A k a d . d. Wiss. zu Leipzig. Philologisch-historische Klasse. B d . 89, H. 2. RM. 2.—. 165
1944
ganz aufs Raten verlegen mußten. Erschwerend wirkt weiter die jeder festen Ordnung ermangelnde Komposition des Buches, die dazu geführt hat, daß die längeren Suren ein meist schwer entwirrbares Mosaik von Einzeloffenbarungen der verschiedensten Art und aus ganz verschiedenen Zeiten bilden. Schließlich macht F i s c h e r geltend, daß es keinen wirklichen textus receptus gibt, und daß die Wahl unter den Varianten nicht immer leicht ist. Zu diesen in der Natur der Sache liegenden Schwierigkeiten treten nun noch gewisse Unzulänglichkeiten derjenigen hinzu, welche sich bisher an das Übersetzungswerk gewagt haben. F i s c h e r macht ihnen allen — dem einen mehr, dem andern weniger — zum Vorwurf, daß sie meist zu sehr von den einheimischen Kommentaren, vor allem der Spätzeit abhängig sind, daß sie sich zu wenig um die oft wertvollen philologischen Angaben der einheimischen exegetischen Literatur bekümmern, und daß sie die Koranlesarten zu wenig berücksichtigen. Er beanstandet weiter, daß sie in der Sucht, im Koran jüdische und christliche Elemente zu finden, den arabischen Charakter des Werks verkennen, und vermißt bei den meisten eine genügende Kenntnis der Feinheiten der arabischen Grammatik und eine hinlängliche Vertrautheit mit dem arabischen Sprachgebrauch; schließlich tadelt er, daß sie durch ihre assertorischen Übersetzungen den problematischen Charakter vieler Koranstellen verwischen. F i s c h e r begnügt sich indessen nicht mit einer rein theoretischen Kritik, sondern erweist die Berechtigung seiner Ausstellungen an der Behandlung, welche Sure 111 in den Koranübersetzungen bisher erfahren hat. Das Ergebnis ist überraschend: Von den fünf Versen der Sure ist bisher nur der dritte „Er (Abu Lahab) wird sicher in einem lohenden Feuer brennen" richtig wiedergegeben worden, während die vier übrigen mißverstanden worden sind. In den beiden ersten Versen nämlich: ,,Verderben treffe die Hände des Abu Lahab, und tatsächlich hat ihn bereits das Verderben getroffen! Nicht hat ihm genügt sein Vermögen, und was er erworben" ist durchweg verkannt worden, daß das imprekative Perfekt tabbat nach der idiomatischen Ausdrucksweise ahlakaka waqad ahlaTcaka „möge er dich zugrunde richten, und er h a t es schon getan" seine Fortsetzung in einem präteritalen 166
167
Orientalistische Literaturzeitung 1944 Nr. 5.
watabba bzw. (nach der Lesart des Ibn Mas'üd und Ubaiy) waqad tabba findet; man hat vielmehr beide Perfekte entweder imperativ aufgefaßt und dann den Anschluß an das deutlich präteritale ,,mä agnä" verfehlt, oder aber präterital gedeutet und damit den Sinn des Ganzen, die Verfluchung des Abü Lahab, verkannt. Noch schlimmer ist es den beiden letzten Versen ergangen ,, Und (ebenso) sein Weib, die (verächtliche) Brennholzträgerin, deren Hals ein Strick aus Palmen (oder Pflanzen)fasern schmückt". In ihnen hat die älteste einheimische Exegese richtig einen higä' gesehen, in welchem die Frau des Abü Lahab als eine die niedrigste Arbeit verrichtende und jeden Schmuckes bare Dienstmagd verhöhnt wird. Dann aber haben andere Ausleger den Ausdruck ,,Brennholzträgerin" entweder metaphorisch als ,,Verleumderin, Angeberin" gedeutet oder mit der törichten Legende erklärt, sie habe dem Propheten Dornen auf den Weg gestreut. Die europäischen Ubersetzer dagegen sehen in der ,,Holzträgerin mit einem Baststrick um den Hals" mit Vorliebe eine Schilderung ihrer Tätigkeit im Höllenfeuer, wo sie Holz zu dem Feuer herbeischleppt, in dem Abü Lahab schmort. Diese kritische Nachprüfung, welche F i s c h e r mit gewohnter Meisterschaft durchführt, erbringt nicht nur den Beweis für die Ausstellungen des ersten Teiles, sondern ist darüber hinaus für die grundsätzlichen Fragen der Koranexegese lehrreich. Sie zeigt (zum mindesten für das gewählte Beispiel) die große Bedeutung der Koranlesarten, welche hier zum ersten Male systematisch herangezogen werden; denn die richtige Erklärung des ersten Verses hängt durchaus von der außerkanonischen Lesart waqad tabba ab, welche m. E. in den Text aufgenommen werden muß, da aus F i s c h e r s sorgsamen Untersuchungen hervorgeht, daß in Redensarten des Typs ahlaka waqad ahlakaka niemals qad fehlt, während in Verwünschungen der Form fa'ala'lläh bika wafa'ala beide Perfekte imprekativ sind (s. F i s c h e r S. 24, Anm. 1). Daß gerade die Lesarten des Ibn Mas'üd häufiger zu einem besseren Verständnis des 'Utmäntextes verhelfen können, haben schon einheimische Erklärer gesehen (s. S. 19 das Zitat aus Suhaili und weiter N ö l d e k e , Geschickte des Korans2 I I I 80, Anm. 1). Sie haben sich auch im vorliegenden Falle auf ihn für die richtige Deutung des Verses (S. 24f) berufen; doch hat kein europäischer Übersetzer bisher davon Notiz genommen. Nicht minder wichtig ist sodann der Nachweis, daß in Sure 111 ein echt arabischer higä' vorliegt; damit erfährt die Erkenntnis, daß Muhammed nicht vom Judenoder Christentum her, sondern zunächst aus
168
seiner arabischen Umwelt zu verstehen ist, eine wertvolle Bestätigung. Daß die Stilmittel des Koran, seine Reime, Alliterationen, die Schwüre am Eingange mancher früheren Sure altarabisches Erbe sind und ihr Gegenstück in den Sprüchen der Kuhhän haben, ist bekannt; wenn wir nunmehr den Propheten sich des higä' bedienen sehen, bereichert dies das Bild seines frühesten Auftretens, das wir uns nach dem Muster der alten Seher vorzustellen haben (s. F i s c h e r E I I I 670b), um einen neuen bedeutungsvollen Zug. Gewiß war er mehr als ein kähin und hat mit Recht dagegen protestiert, daß seine Landsleute ihn dafür hielten; aber ihr Mißverständnis wäre gar nicht möglich gewesen, wenn er nicht, zum mindesten in den äußeren Formen seines Auftretens, an die alten Seher gemahnt hätte. Für den künftigen Koranübersetzer aber erwächst somit die Aufgabe, den Koran als ein altarabisches Denkmal zu verstehen, und (soweit er nicht aus sich selbst verständlich ist) seine Erklärung im altarabischen Wesen zu suchen, in dem der Prophet aufwuchs. Zu den altarabischen Zügen des Korans gehört weiterhin die Verwendung von Ausdrücken der Dichtersprache (des Propheten Abneigung gegen die Poesie betrifft ihren Inhalt, nicht ihre Form), und es ist ein schönes Ergebnis der vorliegenden Untersuchung, daß sich gid „Hals" als ein der beduinischen Poesie eigentümlicher Ausdruck herausstellt. Daher wird die künftige Koranforschung die alte Dichtung als den reinsten Ausdruck altarabischen Geisteslebens viel stärker berücksichtigen müssen als dies bisher geschehen ist. Mit dieser Arbeit hat F i s c h e r nicht nur für alle, die es angeht, eine Warnungstafel gegen die Überschätzung der bisher vorliegenden Koranübersetzungen aufgerichtet, sondern darüber hinaus an einem Einzelfall gezeigt, wie eine künftige Koranübersetzung zu bewerkstelligen wäre. Dafür werden ihm alle, die sich um das Verständnis dieses gemeinhin für leicht gehaltenen, in Wirklichkeit aber an Schwierigkeiten überreichen Textes bemühen, aufrichtig dankbar sein.
Besprechungen. Allgemeines. G r o o d t - A d a n t , Juliette de: Geschichte des französischen Einflusses in Syrien. Frankreichs Kampf um dieses Kolonialgebiet, England sein perfider Gegenspieler. Übers, v. K. Z ü h l k e . Köslin: Hendess [1941]. ( X X , . 268 S., 3 Kt., mehrere Taf.) 8°. Hlw. RM. 6.50. Bespr. von E. K l i n g m ü l l e r , Breslau.
Das Problem Syrien hat seit Aufstellung der Weygand-Armee in diesem Raum zu Be-
167
Orientalistische Literaturzeitung 1944 Nr. 5.
watabba bzw. (nach der Lesart des Ibn Mas'üd und Ubaiy) waqad tabba findet; man hat vielmehr beide Perfekte entweder imperativ aufgefaßt und dann den Anschluß an das deutlich präteritale ,,mä agnä" verfehlt, oder aber präterital gedeutet und damit den Sinn des Ganzen, die Verfluchung des Abü Lahab, verkannt. Noch schlimmer ist es den beiden letzten Versen ergangen ,, Und (ebenso) sein Weib, die (verächtliche) Brennholzträgerin, deren Hals ein Strick aus Palmen (oder Pflanzen)fasern schmückt". In ihnen hat die älteste einheimische Exegese richtig einen higä' gesehen, in welchem die Frau des Abü Lahab als eine die niedrigste Arbeit verrichtende und jeden Schmuckes bare Dienstmagd verhöhnt wird. Dann aber haben andere Ausleger den Ausdruck ,,Brennholzträgerin" entweder metaphorisch als ,,Verleumderin, Angeberin" gedeutet oder mit der törichten Legende erklärt, sie habe dem Propheten Dornen auf den Weg gestreut. Die europäischen Ubersetzer dagegen sehen in der ,,Holzträgerin mit einem Baststrick um den Hals" mit Vorliebe eine Schilderung ihrer Tätigkeit im Höllenfeuer, wo sie Holz zu dem Feuer herbeischleppt, in dem Abü Lahab schmort. Diese kritische Nachprüfung, welche F i s c h e r mit gewohnter Meisterschaft durchführt, erbringt nicht nur den Beweis für die Ausstellungen des ersten Teiles, sondern ist darüber hinaus für die grundsätzlichen Fragen der Koranexegese lehrreich. Sie zeigt (zum mindesten für das gewählte Beispiel) die große Bedeutung der Koranlesarten, welche hier zum ersten Male systematisch herangezogen werden; denn die richtige Erklärung des ersten Verses hängt durchaus von der außerkanonischen Lesart waqad tabba ab, welche m. E. in den Text aufgenommen werden muß, da aus F i s c h e r s sorgsamen Untersuchungen hervorgeht, daß in Redensarten des Typs ahlaka waqad ahlakaka niemals qad fehlt, während in Verwünschungen der Form fa'ala'lläh bika wafa'ala beide Perfekte imprekativ sind (s. F i s c h e r S. 24, Anm. 1). Daß gerade die Lesarten des Ibn Mas'üd häufiger zu einem besseren Verständnis des 'Utmäntextes verhelfen können, haben schon einheimische Erklärer gesehen (s. S. 19 das Zitat aus Suhaili und weiter N ö l d e k e , Geschickte des Korans2 I I I 80, Anm. 1). Sie haben sich auch im vorliegenden Falle auf ihn für die richtige Deutung des Verses (S. 24f) berufen; doch hat kein europäischer Übersetzer bisher davon Notiz genommen. Nicht minder wichtig ist sodann der Nachweis, daß in Sure 111 ein echt arabischer higä' vorliegt; damit erfährt die Erkenntnis, daß Muhammed nicht vom Judenoder Christentum her, sondern zunächst aus
168
seiner arabischen Umwelt zu verstehen ist, eine wertvolle Bestätigung. Daß die Stilmittel des Koran, seine Reime, Alliterationen, die Schwüre am Eingange mancher früheren Sure altarabisches Erbe sind und ihr Gegenstück in den Sprüchen der Kuhhän haben, ist bekannt; wenn wir nunmehr den Propheten sich des higä' bedienen sehen, bereichert dies das Bild seines frühesten Auftretens, das wir uns nach dem Muster der alten Seher vorzustellen haben (s. F i s c h e r E I I I 670b), um einen neuen bedeutungsvollen Zug. Gewiß war er mehr als ein kähin und hat mit Recht dagegen protestiert, daß seine Landsleute ihn dafür hielten; aber ihr Mißverständnis wäre gar nicht möglich gewesen, wenn er nicht, zum mindesten in den äußeren Formen seines Auftretens, an die alten Seher gemahnt hätte. Für den künftigen Koranübersetzer aber erwächst somit die Aufgabe, den Koran als ein altarabisches Denkmal zu verstehen, und (soweit er nicht aus sich selbst verständlich ist) seine Erklärung im altarabischen Wesen zu suchen, in dem der Prophet aufwuchs. Zu den altarabischen Zügen des Korans gehört weiterhin die Verwendung von Ausdrücken der Dichtersprache (des Propheten Abneigung gegen die Poesie betrifft ihren Inhalt, nicht ihre Form), und es ist ein schönes Ergebnis der vorliegenden Untersuchung, daß sich gid „Hals" als ein der beduinischen Poesie eigentümlicher Ausdruck herausstellt. Daher wird die künftige Koranforschung die alte Dichtung als den reinsten Ausdruck altarabischen Geisteslebens viel stärker berücksichtigen müssen als dies bisher geschehen ist. Mit dieser Arbeit hat F i s c h e r nicht nur für alle, die es angeht, eine Warnungstafel gegen die Überschätzung der bisher vorliegenden Koranübersetzungen aufgerichtet, sondern darüber hinaus an einem Einzelfall gezeigt, wie eine künftige Koranübersetzung zu bewerkstelligen wäre. Dafür werden ihm alle, die sich um das Verständnis dieses gemeinhin für leicht gehaltenen, in Wirklichkeit aber an Schwierigkeiten überreichen Textes bemühen, aufrichtig dankbar sein.
Besprechungen. Allgemeines. G r o o d t - A d a n t , Juliette de: Geschichte des französischen Einflusses in Syrien. Frankreichs Kampf um dieses Kolonialgebiet, England sein perfider Gegenspieler. Übers, v. K. Z ü h l k e . Köslin: Hendess [1941]. ( X X , . 268 S., 3 Kt., mehrere Taf.) 8°. Hlw. RM. 6.50. Bespr. von E. K l i n g m ü l l e r , Breslau.
Das Problem Syrien hat seit Aufstellung der Weygand-Armee in diesem Raum zu Be-
169
Orientalistische Literaturzeitung 1944 Nr. 5.
ginn des Krieges eine gewisse laufende Beachtung im Schrifttum gefunden. Eine Sonderstellung nimmt darin zweifellos das hier anzuzeigende Buch ein, das allerdings in der Hauptsache schon vor Kriegsausbruch geschrieben wurde. Es ist, wie es in der Einleitung heißt, für Franzosen geschrieben, hat aber in Frankreich bisher die Öffentlichkeit nicht erreichen können. Das Besondere an dem Werk ist seine Tendenz, welche in einer scharfen Kritik der englischen Orientpolitik, die keinerlei Rücksicht auf den französischen Verbündeten genommen hat, gipfelt. Nach einer kurzen historischen Einleitung über die französische Levantepolitik setzt die detaillierte Darstellung bei den bekannten Verhandlungen und Verträgen der Alliierten über die Aufteilung des Vorderen Orients während des Weltkrieges ein. Unter Verwendung und Zitierung des einschlägigen europäischen Schrifttums zeigt die Verfasserin die sich bereits damals abzeichnende selbstsüchtige und rücksichtslose Politik der Engländer auf. Die militärische Entwicklung der Jahre 1917/18 ist eingehender behandelt, wobei die zögernde und Halbheiten nicht abgeneigte französische Politik besonders herausgearbeitet ist. Der ersteHauptteil schließt mit der Besetzung Syriens durch die alliierten Truppen. I m zweiten Teil schildert sie eingehend die schwierige Lage des französischen Oberkommissars, der zwischen den verschiedenen Lagern — den Engländern, den Arabern und mehr und mehr auch wieder den Türken — lavieren mußte. Daran schließt sich der französische Rückzug aus Cilicien sowie die schlechte und unzureichende Ablösung der englischen Truppen in Syrien durch französische Einheiten an. Das Verhältnis England—Faisal—Frankreich ist nur behandelt, soweit es für Frankreich Nachteiliges bot. Es ist zweifellos ein Verdienst dieses Buches, daß es auf den französisch-englischen Gegensatz im Vorderen Orient hinweist, der von historischer Schau bisher selten behandelt wurde. Eine Abrundung der Darstellung ist aber nur zu erlangen, wenn auch der arabische Teil des Problems eine geschlossene Würdigung erfährt. Die Stabilisierung der Macht Frankreich — als Alleinherrscher — in Syrien sowie die Stabilisierung an der türkisch-syrischen Grenze bilden zusammen mit dem Abkommen von Ankara den Schluß des Buches. Die Themenstellung des Werkes ist auf das wärmste zu begrüßen, wenn auch bereits sehr gute Darstellungen über einzelne Phasen der Entwicklung, die übrigens zum größten Teil auch zitiert sind, existieren. Leider läßt das
170
Buch eine klare Disposition vermissen, und es ist für den Leser nicht immer leicht, den roten Faden im Gestrüpp vieler Einzelheiten zu bewahren. Eine klare, historische Gliederung, die dann vielleicht noch einmal sachlich zu unterteilen wäre, würde sicherlich eine große Erleichterung bedeuten. Selbst wenn auf eine genaue Umschrift verzichtet wird, scheint eine größere Sorgfalt bei Zitaten von Namen und Titeln angebracht; allerdings scheint es, als ob ein Teil der Mängel auf die Übertragung aus dem Französischen zurückzuführen ist. Erwähnt sei z. B. IbnRochid statt Rachid, Muawio statt Muawiya, sowie bei Büchern u. a. ,,,Die sieben ,Pfeiler' — statt ,Säulen' — der Weisheit". So läuft das Buch Gefahr, nicht so ernst genommen zu werden, wie es im Grunde die Themenstellung erfordert, wie es wohl auch die Verfasserin gewünscht hat und wie es im ganzen gesehen nach dem Arbeitsaufwand auch gerechtfertigt ist. H a e n d c k e , B e r t h o l d : Germanien und das Morgenland. Von d e n A n f ä n g e n bis zur Gegenwart. Eine kunstgesehichtlioh -handelsgeschichtliche U n t e r s u c h u n g . Leipzig: K a r l W . H i e r s e m a n n 1942. ( V I I I , 182 S.) Gr.-8°. Geb. RM. 9.50. Bespr. von E . K ü h n e l , Berlin.
Der als emer. Ordinarius für Kunstgeschichte in Königsberg bekannte, 80jährige Verfasser legt Jahrzehnte lang gesammelte Notizen über Handelswege und Kunstbeziehungen zwischen Orient und Abendland nunmehr in Buchform vor. Der überaus mannigfaltige, in etwa 130 kleinere Schlagwort-Kapitel eingeteilte Stoff ist zwar im wesentlichen in historischer Folge behandelt, läßt aber eine Unterordnung unter größere Zeitabschnitte oder sachlich zusammenfassende Gesichtspunkte vermissen. Wegen der knappen und trockenen Art der Darstellung eignet sich der Text ohnehin weniger zu fortlaufender Lektüre als zum Nachschlagen über Einzelfragen unter Benützung des angefügten Sachregisters. Der Wert des zusammengetragenen Materials wird aber stark beeinträchtigt, wenn nicht ganz in Frage gestellt durch das völlige Fehlen von Belegstellen, so daß nirgends zu ermitteln ist, woher die oft recht gewagten Behauptungen bzw. ohne Kritik übernommenen Entlehnungen gewonnen sind. Es wimmelt von Mißverständnissen und nachweislich irrigen Angaben, und begreiflicherweise stellt sich dann die Skepsis auch da ein, wo sie vielleicht unberechtigt ist. Als persönliche Ausrichtung des Verfassers fällt vor allem eine bei einem Historiker schwer verständliche Überschätzung der wirtschaftlichen Faktoren im politischen Geschehen auf.
171
Orientalistische Literaturzeitung 1944 Nr. 5.
Den maßgebenden Grund für die Abwanderung der Goten z. B. sucht er neben der Übervölkerung im Drange nach Gold und im „Interesse für das Geschäft mit dem Balkan und mit Italien", wie er überhaupt im Vorgehen der germanischen Völker „klar erkannte geschäftliche Ziele" mitsprechen läßt (S. 36, 37). Höchst sonderbar liest sich die Erklärung, weshalb die Normannen 1066 England besetzten (S. 75): „weil d a s Morgenland in großen Mengen leinene u n d wollene F e r t i g w a r e n verlangte, aber die Friesen, die m a ß g e b e n d e n d e u t s c h e n Wollieferant e n , im eigenen L a n d e nicht g e n ü g e n d R o h s t o f f e f a n d e n u n d sich diese d e s h a l b aus d e m n a h e n E n g l a n d holen m u ß t e n . D a d u r c h w u r d e n wieder die Schäfereien in der N o r m a n d i e geschädigt, so d a ß die N o r m a n n e n sich gezwungen sahen, d a s k o n k u r r i e r e n d e R o h s t o f f g e b i e t E n g l a n d zu besetzen".
Daß im 11. Jh. der Zisterzienserorden der „maßgebende Großgrundbesitzer und Händler" und „alle Orden seit alters Großlieferanten von Getreide und Vieh" waren (S. 88), mag manchem Leser noch einleuchten, aber es geht doch wohl entschieden zu weit, wenn es S. 105 heißt:
172
Die oft betonte Bedeutung von Seidenhandel und Seidenindustrie für die zur Diskussion stehenden Beziehungen wird zwar richtig erkannt, aber wiederum in Angaben ausgewertet, die sehr der Kontrolle bedürfen. W e n n in schwedischen G r ä b e r n Seidentücher aus der H a n - Z e i t g e f u n d e n w u r d e n , so ist d a s noch kein Beweis f ü r eine Seeverbindung (S. 29). E s ist doch wahrscheinlicher, d a ß sie auf d e m Landwege d a h i n g e l a n g t e n ! — D a ß Seide f r ü h e r in I n d i e n u n d Assyrien als in China b e k a n n t gewesen sei (S. 50), m ü ß t e erst e i n w a n d f r e i festgestellt werden. — W o h e r s t a m m t die N a c h r i c h t , d a ß mit den bei Poitiers 732 g e f a n g e n g e n o m m e n e n A r a b e r n eine Seidenfabrik in „ A m b u s s o n " — e t w a Aubusson ? — b e t r i e b e n wurde (S. 50) ? D a s ist doch p u r e P h a n t a s i e ! — Die „ b y z a n t i n i s c h e n " Seidenfabriken sollen „ d e r Masse n a c h " n i c h t in Konstantinopel, s o n d e r n in Syrien, A r m e n i e n „ u n d vor allem P e r s i e n " gelegen h a b e n (S. 85). D a u n t e r s c h ä t z t der Verf. o f f e n b a r die s t ä n d i g e Gegnerschaft zwischen B y z a n z u n d I r a n — a u c h im Seidenhandel! — K ö n i g Roger „verschrieb s i c h " nicht Seidenarbeiter aus Griechenland f ü r Sizilien (S. 50), s o n d e r n er b r a c h t e sie 1147 von einem Beutezug aus K o r i n t h u n d T h e b e n m i t . — Die irrige A n n a h m e , die b e r ü h m t e n Gewänder der Marienkirche in Danzig seien in Ä g y p t e n hergestellt, h ä l t den Verf. nicht ab, ihren I m p o r t über Nowgorod zu v e r f e c h t e n (S. 126); in Wirklichkeit h a n d e l t es sich u m B r o k a t e , die im Mongolenreich gearbeitet u n d n u r in einem F a l l zweifellos f ü r Ä g y p t e n b e s t i m m t waren.
„ D i e Mongolen b r a c h e n aus ihren S t e p p e n hervor, weil I t a l i e n in F r a n k r e i c h n u r noch geringe Mengen v o n wollenen H a l b f a b r i k a t e n oder R o h wolle k a u f t e , infolgedessen gingen große Mengen niederländischer Tücher . . . über BraunschweigZumal in Dingen islamischer Geschichte, GeoLübeck-Riga-Nowgorod n a c h I n n e r a s i e n , so d a ß die S c h a f z ü c h t e r im Orient in i h r e m H a n d e l , d. h. graphie und Kunst begegnet man groben Fehlern in ihrer E x i s t e n z , b e d r o h t w u r d e n " . und Verwirrungen, die auf mangelnde Sach-
Die Mongolen als gekränkte Schafzüchter! Daß die Polo ihre Reisen ursprünglich unternahmen, weil sie mit den venezianischen Glasperlen- und -knöpfen bzw. Glaswaren überhaupt eine begehrte Ware verkaufen konnten (S. 109), überrascht dann schon weniger. Und daß Timur 1397 Bagdad zerstörte, um an die Stelle dieses Handelszentrums Tebriz zu setzen — warum nur gerade Tebriz ? — erscheint jedenfalls plausibler als der Grund, weshalb er 1392 Sarai und Tana vernichtete: „d. h. den genuesischvenezianischen und den davon abhängigen deutsch-morgenländischen Handel, um diesen allein kontrollieren zu können" (S. 122). Wie Wassily IV. es fertig brachte, durch die Besetzung von Astrachan 1534 den „direkten Seeverkehr mit England, dem unentwegten Gegner der Hansa" aufzunehmen (S. 142), bleibt wieder ganz rätselhaft. Und schließlich: wenn man bedenkt, wie verzweifelte Anstrengungen Friedrich d. Gr. machte, um die Pforte zu einem Militärbündnis gegen Österreich und Rußland zu bewegen, dann klingt die Darstellung, er habe mit den Türken einen Handelsvertrag abzuschließen gesucht, „um der schlesischen Leinwand im nahen Orient einen größeren Absatz zu verschaffen" (S. 153), fast wie Hohn.
kenntnis und ungenaue Notizen aus der Fachliteratur zurückgehen und nicht ohne weiteres als verzeihlich durchgelassen werden können.
D e n Reisenden „ I b n aus C h o r d a d b e h " (S. 32) wird m a n als h a r m l o s e n L a p s u s h i n n e h m e n u n d ebenso die B e m e r k u n g , d a ß d u r c h den K a l i f e n al-Mahdi B a g d a d „ w i e d e r " zu einer m a ß g e b e n d e n H a n d e l s s t a d t emporgestiegen sei (S. 73). Aber wie sollen die W e s t g o t e n u n t e r W a l j a „ e r s t im J a h r e 416" — kein D r u c k f e h l e r ! — „ m i t den A r a b e r n in Spanien in B e r ü h r u n g g e k o m m e n " sein (S. 45) ? U n d in welcher Quelle sind t a t s ä c h l i c h Wikinger „noch 1041 in Arabien n a c h g e w i e s e n " ? (S. 95). — Porzellan wurde angeblich „ w ä h r e n d des 3. bis 9. J h . " n a c h Mesopotamien (Samarra) a u s g e f ü h r t ; gemeint ist doch wohl 3. J h . H . = 9. J h . n. Chr.! U n d gleich d a r a u f : „seit e t w a 1150 k a m d a s Porzellan in die islamischen L ä n d e r (Chorasan) u n d seit d e m 12. J h . a u c h n a c h P e r s i e n " (S. 129)! — An a n d e r e r Stelle (S. 112) wird S a m a r r a z u m „Bereiche Ä g y p t e n - S y r i e n " gerechnet. — Die n a c h der hl. H e d w i g (1174—1243) b e n a n n t e n Trinkbecher sind nicht, wie Verf. a n n i m m t , aus Bergkristall, sondern aus Glas u n d s t a m m e n keineswegs „wahrscheinlich a u s d e m Schatz des Azizbillah in K a i r o (975—996)", s o n d e r n sicher erst aus d e m 12. J h . I m Anschluß d a r a n h e i ß t es (S. 87): „Die ältesten e r h a l t e n e n d e u t s c h e n K r i s t a l l a r b e i t e n w u r d e n e t w a 973—82 in Essen u n d in Q u e d l i n b u r g (983—1002) h e r g e s t e l l t " . Welche K o n f u s i o n ! Bei den in den K i r c h e n s c h ä t z e n von Essen u n d Quedlinburg v e r w a h r t e n Stücken h a n d e l t es sich n u n wirklich u m nachweislich f r ü h f a t i m i d i s c h e Arbei-
173
Orientalistische Literaturzeitung 1944 Nr. 5.
174
ten, und Bergkristallgerät deutscher Herkunft sicht bei seiner Benutzung anzuraten. Anderergibt es bekanntlich erst seit Ausgang des Mittel- seits gebot sowohl die Person des Verfassers alters. — Ob das „Damaszieren" von Waffen schon vor dem Islam in Indien bekannt war (S. 54), wie die Bedeutung des Themas eine auf Einzelmag dahingestellt bleiben, aber daß erst im 16. Jh. heiten eingehende, wenn auch leider im alldie sog. Damaszener Klingen in Deutschland als gemeinen ablehnende Besprechung. Einfuhrgut aus Indien oder Japan (!) „nach langer Unterbrechung wieder auftauchten" (S. 134), bedarf wohl nicht erst der Widerlegung. — Daß im Keilschriftforschung. 16. Jh. die (offenbar mit Stoffmanufakturen verwechselten) „Teppichfabriken von Skutari, Brussa, E i l e r s , Wilhelm: Iranische Beamtennamen in der keilschriftlichen Überlieferung. Leipzig: F. A. Konstantinopel" mit den „in Brüssel zusammenBrockhaus i. Komm. 1940. (VII, 142 S., 4 Taf.) gefaßten niederländischen Fabriken" in Wettstreit Gr.-8° = Abhandl. f. d. Kunde'' des Morgenlandes traten (S. 141), kann man sich schon wegen der X X V , 5. RM. 15.—. Bespr. von P. K o s c h a k e r , technischen Verschiedenheit der Erzeugnisse schwer Tübingen. vorstellen. — Das „bevorzugte Motiv" der sog. Polenteppiche war nicht das Tier (S. 147), sondern Ich bin nur sehr beschränkt zuständig, über es ist gerade bei dieser Gattung eher selten.
Die mannigfachen Einflüsse des nahen und fernen Orients auf die christliche Kunst des Abendlandes werden vom Verf. in vielen Fällen treffend, in anderen wieder entstellt oder übertrieben aufgezeigt. Er betont die Bedeutung der Syrer für die Ausbreitung des Christentums und einzelner Baugedanken in Gallien und im Rheinland, setzt sie aber mehrmals mit den Armeniern gleich, die er als aus Südosteuropa eingewandertes „arisches (germanisches ?)Volk" bezeichnet (vgl. S. 42ff., 56ff„ 70, 79). Daß durch die Nestorianer fernöstliche Elemente vermittelt werden konnten (S. 81), liegt nahe, aber ob auch die Thomaschristen Architekturmotive aus Indien weitergaben (S. 98), darf man bezweifeln. Die Bedeutung des iranischen Reiterheiligen als Vorbild für das Abendland (S. 80, 103) leuchtet ehe*r ein als die Parallele, die zwischen französischen Miniaturen des 13. Jh. und „iranischer Handschriftenmalerei v o m Ende des 10. Jh." (?) gezogen wird (S. 110). — Den orientalischen Ursprung von Stufenportal und Tympanon wird man gelten lassen, aber wenn davon die Rede ist, daß „das Tympanon der Kirche Tag-i-bustan"(!) an das romanischer Kirchen erinnere (S. 58), so erschrickt man doch einigermaßen. — Wo befinden sich „in Kopenhagen grobe Nachahmungen persischsasanidischer Teppiche" (S. 65) ? — Der Zeugdruck ist nicht im 13. Jh. aus China nach Deutschland gelangt (S. 131), sondern war damals dort schon bekannt und zeigt in den Motiven sarazenischen Einschlag. — Die Frage, ob beim gotischen Altar im 15. Jh. (!) ein „Anreiz des Orients, besonders Irans" angenommen werden dürfe (S. 130), wird man gar nicht schnell genug verneinen, während man sich die Gegenüberstellung von gotischen Madonnen und Kuanyin-Darstellungen (S. 109) schon eher gefallen läßt. — Daß Dürer persische Miniaturen kannte und von ihnen angeregt wurde (S. 135), ist mehr als wahrscheinlich, aber daß man bei Cranachs nackten Frauengestalten an „indianische Kuriositäten" denken soll (S. 140), ist gleich wieder etwas viel verlangt.
Es ließen sich noch viele Punkte anführen' bei denen der fachlich interessierte Leser dieses Buches zum mindesten stutzt. Die angeführten Stellen dürften aber genügen, um äußerste Vor-
diese Arbeit zu berichten. Der Verf., von Haus aus Jurist, hat seinen Ausgang vom Studium der keilschriftlichen Rechtsurkunden genommen, ist weiterhin Iranist geworden und benutzt diese seltene Kombination von Kenntnissen, das persische Sprachgut in den keilschriftlichen Rechtsurkunden der Perserzeit aufzuhellen. Die vorliegende Studie beschäftigt sich mit einigen Beamtennamen. Zuerst mit dem iprasakku beziehungsweise dem patparasu, in welchen Beamtentiteln Verf. die persischen Worte *frasaka bzw. patifräsa findet. Diese Vergleichung hat ihm auch erst die richtige Lesung der keilschriftlichen Termini ermöglicht, gestattet ihm den *frasaka in Esra 5,6; 6,6 in den K^DnSN zu erkennen, in denen eine ältere Auslegung den Namen eines Volksstammes der Apharsechäer zu finden glaubte. Endlich findet sich der *patifräsa in dem aramäischen Elephantinepapyrus 37. Beiden Bezeichnungen liegt der persische Verbalstamm fras- mit der Grundbedeutung „fragen", dann ,,untersuchen, urteilen" zugrunde. Somit glaubt der Verf. diese Funktionäre als Verwaltungsbeamte mit richterlichen Funktionen bestimmen zu können. Das ist durchaus einleuchtend. Als Parallele möchte ich auf akkadisch sa'älu, hethitisch punus- verweisen, das in den El-Amarna-Briefen wie in den hethitischen Urkunden aus Bogazköi die Tätigkeit des Königs im Verfahren gegen den Lehensmann bezeichnet, und zwar ebenso mit der Grundbedeutung „fragen, untersuchen", worin zugleich die Befugnis zum Urteilen enthalten ist. Schwieriger liegt die Sache bei den in den Elephantinepapyri vorkommenden xnsiTsn = pers. *hamära-kara „Rechnungsführer". Gegenüber P e r l e s , der das Fortleben dieses Titels in den pbimax genannten Beamten des Tempels in Jerusalem behauptet hatte, weist Verf. darauf hin, daß dieser Titel dem babylonischen am-ma-ri a-kal „Verpflegungsaufseher" entspricht, während *hamära-kara in den Keilschrifturkunden als Mmmarakaru, ammarkarra
175
176
Orientalistische Literaturzeitimg 1944 Nr. 5.
begegnet. Fraglicher ist die Hypothese, die der Verf. zur Erwägung stellt, ob aus der Verwendung des „Rechnungsführers" in Verpflegungssachen die babylonischen Schreiber diesen Titel nicht in am-ma-ri a-kal umgedeutet hätten. Unsicher ist, wie Verf. selbst zugibt, die Erklärung des keilschriftlichen pi-ti-pa-ba-ga aus pers. *pi&fa-baya, wobei der zweite Teil baya „Verteiler" wäre. Dieser Beamte begegnet bei Einziehung von Naturalabgaben von dem Steuerpächter und handelt selbst wieder im Auftrag höherer Instanzen. Die Schwierigkeit liegt in der Herleitung des ersten Elements pitipa von iranisch pitav „Speise". Ich vermag die philologischen Ausführungen des Verf. nicht zu beurteilen, die er selbst als zweifelhaft bezeichnet. Ich kann aber auch nicht finden, daß mit der Etymologie „Speiseverteiler" Wesentliches zur Erklärung der nachweisbaren Funktionen dieses Beamten beigetragen wäre. Der letzte der Beamtennamen, die der Verf. untersucht, ist der keilschriftliche ustar{a)baru, vom Verf. als vistar-bara erklärt, bara ist „Träger". Die Ableitung des ersten Elements des Kompositums von einem altpersischen vistar „Decke, Teppich" (vgl. neupers. gustar „Kissen", das armenische Lehnwort pastar „Decke, Teppich"), kann ich wiederum nicht würdigen, vistar-bara wäre demnach der „Teppichträger". In der Tat kann der Verf. ein Relief (Tafel 1) aus Persepolis nachweisen mit Personen, die unter dem linken Arm ein Stück Tuch mit Fransen, also wahrscheinlich einen Teppich tragen, in der rechten Hand aber eine Peitsche, was auf polizeiliche Funktionen hinweist. In den Keilschrifturkunden wird der ustarbaru in einigen Fällen mit dem Zusatz sa sarri „des Königs" angeführt. Da er meist unter den Zeugen genannt wird, braucht sein Amt mit dem in der Urkunde verbrieften Akt funktionell nicht notwendig zusammenzuhängen, kann daher die Bezeichnung rein titular sein. Vielleicht darf man in Erwägung ziehen, ob das Amt nicht rein als Titel verliehen werden konnte. Das keilschriftliche Material für diese Beamten ist nicht sehr groß und der Inhalt der Urkunden als solcher gestattet häufig keine Schlüsse auf ihre Funktionen. Infolgedessen spielen in den Ausführungen des Verf. sprachliche Erwägungen eine große Rolle. Über sie zu urteilen, bin ich nicht berufen. Aber auch der den Dingen ferner Stehende wird die umfassenden Kenntnisse des Verf., die Genauigkeit seiner Arbeit, die Vielseitigkeit des Materials, das er heranbringt, anerkennen. Wir wünschen dem Verf., daß er diese Studien fortsetzen und erweitern kann.
Semitistik,
Islamistik,
M l a k e r , K . : Die Hierodulenlisten von Ma'In, nebst Untersuchungen zur altsüdarabischen Bechtsgeschichte und Chronologie. Leipzig: O. Harrasso witz 1943. (127 S.) Gr. 8 ° = Sammlung orientalistischer .Arbeiten, 15. Heft. Bespr. von Carl B r o c k e l m a n n , Halle a. S.
In der alten Hauptstadt des Minäerreiches kopierte J . Halevy 1869 5 Inschriften von einer viereckigen Säule vor dem Eingang des 'Athtartempels; E. Glaser ergänzte diese auf seiner zweiten Reise 1885/6 durch 6 Abklatsche. Aus Halevys Veröffentlichung, die er nach Glasers Mitteilungen ergänzen konnte, wiederholte Hommel diese Texte in seiner Südar. Chrestomathie und bestimmte sie als „Hierodulenlisten", da ihr stereotypes Formular besagt, daß ein A, Sohn des B, Familie C, Sippe D geweiht und dem Tempel gewidmet hat die E aus F (Landes- oder Ortsname). Mlaker reproduziert nun nach genauer Prüfung der in Wien aufbewahrten Glaserschen Abklatsche die Texte noch einmal vollständig, wobei sich mancherlei Berichtigungen von Halevys und Hommels Lesungen ergeben haben. Das zweite Verb des Formulars hsr, das Hommel als „er gab der Gottheit preis" übersetzt hatte, daher er die Bezeichnung Hierodulenlisten wählte, nimmt er mit Rücksicht auf die südarab. Bedeutungen des Wortes, für die er noch Landberg, Gloss. Dathinois 592 hätte zitieren können, „verlieren, daher aufwenden, bezahlen", mit Recht in der allgemeineren Bedeutung „widmen". Da das kurze, stereotype Formular dieser Texte clen Zweck dieser Widmung nicht erkennen läßt, zieht M. eine s. Z. von G. Ryckmans im Museon 48, 1935, Nr. 155 veröffentlichte Inschrift des Pennsylvania University Museum, heran, in der von der Darbringung einer Magd an den Tempel des Almaqah zur Sühne für ein Vergehn die Rede ist. Während hier ohne weiteres klar ist, daß die Sklavin als Eigentum in den Besitz des Tempels übergeht, ist diese Annahme ausgeschlossen, wo es sich um Ehefrauen handelt. Diese können nur als Pfand für eine Schuldverpflichtung auf eine gewisse Zeit dem Tempel übergeben sein. Solche Personalpfandschaft hat Grimme schon für eine Reihe nordminäischer Inschriften mit Recht angenommen und M. belegt diese Institution im Anschluß an Koschaker weiter aus dem babylonischen, altisraelitischen und griechischen Recht. Diese Hierodulen dienen also nicht etwa der sakralen Prostitution, sondern als Arbeiterinnen in dem ausgedehnten Landbesitz der Tempel. Zwei Zeilen der Inschriften zeigen neben dem sonst gleichmäßigen minäischen Charakter
177
Orientalistische Literaturzeitung 1944 Nr. 5.
einen ausgesprochenen „altsabäischen" Duktus. Das gibt Verf. Veranlassung, das schon oft erörterte Problem der altsüdarabischen Chronologie noch einmal im Zusammenhang aufzunehmen. Während Glaser das Reich von Ma'in vor dem der Sabäer angesetzt hatte, hat namentlich Mordtmann gezeigt, daß beide Reiche wenigstens eine gewisse Zeit nebeneinander bestanden haben. Von den 23 bisher bekannten Mkrb von Saba' läßt sich der sechte I T ' 'MR mit ziemlicher Sicherheit dem von Sargon 715 v. Chr. genannten I t ' a m r a Saba'ai gleichsetzen. Aus Rhodokanakis' scharfsinniger Erläuterung der qatabänischen Texte zum Bodenrecht lassen sich die sechs l e t z t e n v o n Saba' als gleichzeitig mit Herrschern von Qatabän und Ma'in erweisen. Diese relative Chronologie sucht Verf. nun mit Hilfe der Generationenrechnung zeitlich festzulegen. Während man für Europa um 1875 die Dauer einer Generation auf 32—39 Jahre berechnet hat, glaubt er nach den Listen der altägyptischen, assyrischen und achämenidischen Herrscher eine durchschnittliche Regierungsdauer von 15—20 Jahren ansetzen zu können; wenn sich für die Umaiyaden und 'Abbäsiden nur ein Durchschnitt von 8 bis 9 Jahren ergibt, so erklärt sich das natürlich aus den besonders unruhigen politischen Verhältnissen und kann nicht als Maßstab für altorientalische Reiche gelten. Einen weiteren Fixpunkt bietet die minäische Inschrift Gl. 1155, in der die Meder genannt sind, die also um 525 v. Chr. anzusetzen ist. Die Abfolge der qatabänischen Herrscher ergibt dann für Gl. 1000, in der der Qatabaner U R U ' L und der letzte sabäische Mkrb K R B ' L U T R nebeneinander genannt sind, die Mitte des 4. J h . v. Chr. Die nunmehr auftretenden Könige (mlk) von Saba' lassen sich nicht mehr in eine fest geschlossene Reihe fügen. Da wir aber nach den Generationen mit 330 Jahren zu rechnen haben, so kommen wir für die letzten Herrscher, denen schon die Hamdaniden die Macht streitig machen, auf etwa 35 v. Chr. Mit Recht hat M. H a r t m a n n diesen Bürgerkrieg mit dem Feldzug des Aelius Gallus, 25 v. Chr. in Verbindung gebracht, in dem Rom die Schwäche Südarabiens ausnützen wollte, um seine Monopolstellung im indischen Handel zu brechen. Mit diesen Ansätzen lassen sich auch die Ergebnisse der Numismatik gut vereinigen. Nachdem die Zeit des minäischen Königs 'BID' I T ' durch Gl. 1155 auf etwa 525 festgelegt ist, läßt sich nach den etwa 10 Generationen seiner Vorgänger der erste von ihnen um 725 v. Chr. ansetzen. Von derselben Inschrift aus läßt sich auch der Anfang der Reihe der Mkrb von Qatabän auf 785 v. Chr. berech-
178
nen; die Reihe der Könige endet hier wie in Ma'in im 3. J h . v. Chr. F ü r die Reiche von Hadramaut und Ausän haben wir zu wenig Inschriften, als daß sich eine genauere Datierung versuchen ließe. Hadramaut können wir als selbständigen Staat von 525 v. (nach Gl. 1155) bis 300 n. Chr. (Gl. 252) verfolgen; Ausän erscheint zunächst als Vasall von Qatabän, in Gl. 1000 aber als mächtiger Gegner Saba's, dem es schließlich erliegt, bis es in späteren Inschriften wieder als selbständig auftritt. Diese ebenso besonnenen wie sorgfältigen Untersuchungen ermöglichen es dem Verf., zum Schluß eine synchronistische Tabelle der Herrscher von Saba', Qatabän und Ma'in von etwa 800—350 v. Chr. aufzustellen, die für künftige Forschung ein sicheres Gerüst bilden wird. N a l l i n o , Carlo Alfonzo: Raccolta di Scritti editi e inediti. Vol. III: Storia dell'Arabia Preislamica. Storia e Istitutioni Musulmane. A cura di Maria Nallino. R o m a : Istituto per l'Oriente 1941. (III, 470 S.) Gr.-8°. = Pubblicazioni dell'Istituto per l'Oriente. L. 75.—. Bespr. von R. H a r t m a n n , Berlin.
Der dritte Band der gesammelten Schriften von Nallino (zum ersten s. diese Zeitschr. 1940, Sp. 370ff., zum zweiten 1943, Sp. 231ff.) enthält die Arbeiten zur Geschichte des vor/slamischen Arabien (I, 1—6) und die über islamische Geschichte und Einrichtungen (II, 1—16) nebst fünf einschlägigen Besprechungen. Drei jener Arbeiten waren bisher nicht veröffentlicht, nämlich I, 1 die Vorlesungen, die Nallino 1937 bei einem Kurse der Societä Nazionale Dante Alighieri in Rhodos über L'Arabia preislamica hielt (S. 1—47), dann I, 4 das Manuskript zu einem Vorlesungskurs 1914 bis 1915 an der Universität Rom über Ebrei e Cristiani nell'Arabia Preislamica (S. 87—156) und endlich der Einleitungsvortrag II, 8 zu einem Kurs über die Geschichte und Einrichtungen des Islam vom J a h r e 1914 mit dem Titel Civiltä musulmana in Europa nel medio evo (S. 289—304). Bei der ersten und der letzten der drei Schriften handelt es sich um für weitere Kreise berechnete zusammenfassende Vorträge ohne gelehrten Apparat, die aber in ihrer präzisen und gewissenhaften, auf dem neuesten Stand der Forschung fußenden, überall selbständiges eigenes Urteil verratenden Darstellung dauernden Wert behalten werden und auch dem Fachmann Genuß und Anregung gewähren. Die andere gibt siel} schon der in äußeren Form mit ihren zahlreichen wertvollen Anmerkungen als selbständige Weiterführung der Forschung zu erkennen. Wenn sie auch — in Anbetracht des Datums ihrer Entstehung — natürlich
179
Orientalistische Literaturzeitung 1944 Nr. 5.
manche neuere Literatur nicht benützt, die der Verfasser selbst bei der Veröffentlichung gewiß noch mit berücksichtigt hätte, so ist sie doch keineswegs als überholt anzusehen. Behandelt sie doch das Problem so gründlich und klar, so allseitig und ausgezeichnet aus allen nur möglichen Quellen belegt, daß jeder Leser für diese treffliche Darstellung dankbar sein und vieles daraus wird lernen können. Auch die 19 anderen Aufsätze, die wir hier nicht im einzelnen alle aufzählen können, scheiden sich in wissenschaftliche Einzelforschungen und die dem Orientalisten, wenigstens dem nicht-italienischen, vielfach weniger bekanntgewordenen zusammenfassenden Beiträge zu großen Sammelwerken von allgemeinem Interesse, die aber auch dem Fachmann wertvoll sind, da sie ja doch auf der Grundlage umfassenden Wissens und sorgfältiger Kleinarbeit beruhen. Unter den letzteren seien die beiden hier getrennt erscheinenden Teile des Artikels über Jemen aus der Enciclopedia Italiana vom Jahre 1937 (I, 2 = S. 48—63 u. II, 11 = S. 325—329: und der schöne Beitrag Arabi (II, 1 = S. 179—193) aus dem Dizionario di Politica vom Jahre 1940 herausgehoben. Auch neben den großen Arbeiten Appunti sulla natura del Califfato (II, 5 = S. 234—259) und La Fine del cosi detto Califfato ottomano (II, 6 = S. 260—283) wird die knappe, aber allseitig orientierende Darstellung Califfato (II, 4 = S. 227—233) aus dem Dizionario di Politica willkommen sein. Das Schwergewicht der Raccolta di scritti liegt aber natürlich darin, daß man hier die grundlegenden gelehrten Arbeiten des Meisters, die man bisher in zahlreichen, nicht überall bequem zugänglichen Zeitschriftenreihen mühsam zusammensuchen mußte und die deshalb z. T. wirklich mehr oder weniger vergraben waren, nun bequem zugänglich hat. Bei den in diesem Band vereinten Schriften fallen besonders zwei Dinge ins Auge: einmal die außerordentliche Vielseitigkeit Nallinos und dann die Tatsache, wie weitgehend die Förderung der geschichtlichen Probleme hier auf des Verfassers peinlich genauer und zuverlässiger philologischer Methode beruht. Und wenn man etwa bei der erneuten Lektüre von älteren Aufsätzen, die zeitgeschichtlichen Fragen gewidmet sind, davon überrascht ist, wie wertvoll sie sich noch heute erweisen, wie z. B. bei II, 2 Sülle odierne tendenze deü'islamismo (S. 194—213), so ist das ein glänzendes Zeugnis für die Bedeutung des Verfassers.
180
S c h i m m e l , Annemarie: Kalif und Kadi im spätmittelalterlichen Ägypten. Mit einem Vorwort von R . H a r t m a n n . Leipzig: Harrassowitzl943. (128 S.) Gr.-8° = S.-A. a. „ D i e W e l t des Islams" Bd. 24. R M . 8.—. Bespr. von Franz T a e s c h n e r , Münster i. W .
In der vorliegenden Arbeit hat die Verf. die Stellung zweier Hauptrepräsentanten der islamischen gesetzlichen Weltordnung im spätmittelalterlichen Ägypten der Mamlukenzeit untersucht, das Kalifat und das Kadiamt. Nachdem das erstere als reale Institution, aber schon seit Jahrhunderten seines wesentlichen Inhalts entleert, 1258 in Bagdad untergegangen war, wurde es 1261 zum Schein in Kairo erneuert und in dieser Form bis zur Eroberung Ägyptens durch den Osmanen Selim I. 1517 fortgeführt. In dieser Zeit war der Kalif nichts weiter als ein geistlicher Hofbeamter, dessen Aufgabe es lediglich war, dem jeweils von den Mamlukenemiren gewählten Sultan die Bestallungsurkunde auszufertigen, die seine Herrschaft vor dem islamischen Gesetz legitimierte, bzw. wenn das Ringen um die Macht im Staate dazu führte, daß eine andere Persönlichkeit auf den Thron gehoben werden sollte, den unterlegenen Sultan abzusetzen (S. 15). Demgegenüber war der Kalif selbst vollständig in der Hand des jeweils regierenden Sultans und konnte von diesem ein- und abgesetzt werden (S. 17). Wenn man dann noch die regelmäßigen Besuche auf der Zitadelle erwähnt, die der Kalif machen mußte, um dem Sultan zu Beginn eines jeden Monats seine ergebensten Glückwünsche auszusprechen (S. 22), so hat man seinen Pflichtenkreis restlos umschrieben. Der Kalif hatte ja die Verfügung über alle Angelegenheiten politischer und weltlicher Art dem Sultan bei dessen Einsetzung übertragen (S. 20); für die gesetzlichen Angelegenheiten war nicht er, sondern waren die Kadis zuständig, und rein religiöse Angelegenheiten, die zu verwalten wären, gibt es bekanntlich nicht im Islam bzw. sie sind eine Domäne der außerkanonischen Derwisch orden.
Wie sich die Übertragung der Handlungsvollmacht vom Kalifen auf den Sultan im mamlukischen Ägypten vollzog und auswirkte, will ich, in Ergänzung der Ausführungen der Verf., kurz am Beispiel der Futuwwa, dem von dem Bagdader Abbasidenkalifen Näsir (1180 bis 1225) reorganisierten Ritterbundes wesen, dar tun. In Bagdad war die Verleihung des „Gewandes der Futuwwa", d. h. die Einkleidung in den Ritterbund, namentlich wenn es sich um fürstliche Persönlichkeiten handelte, ein Auch dieser dritte Band ist eine große Privileg, das die Kalifen sich selbst vorbehielten. Freude und eine wertvolle Gabe, für die wir Als nun Sultan Baibars 1261 den zu ihm geflüchteten Abbasidensprößling als Kalifen alder Herausgeberin wärmsten Dank wissen.
181
Orientalistische Literaturzeitung 1944 Nr. 5.
Mustansir-billäh inthronisiert hatte, ließ er sich von diesem mit dem „Gewände der Futuwwa" bekleiden 1 . Nach einiger Zeit, als bereits der zweite Kairiner Abbaside, al-Iläkim-bi'amrilläh den Kalifenthron innehatte, i. J . 1263 kam der Gesandte des Chans der Goldenen Horde, Berke Chan, nach Kairo, um Baibars den Übertritt seines Herrn zum Islam zu melden und ihm in dessen Namen ein gegen Hülegü, den Ilchan des persischen Mongolenreiches, gerichtetes Bündnis vorzuschlagen. Eines Abends, es war der 3. Ramadan d. J . 661 H. (11. Juli 1263), fragte Baibars den Kalifen, ob er die Einkleidung in die Futuwwa erhalten habe. Dieser mußte es verneinen, bat aber gleichzeitig den Sultan, ihn einzukleiden. So nahm dann der Sultan auf Grund der Vollmacht, die er vom Kalifen Mustansir erhalten hatte, die Einkleidung des Kalifen vor 2 . Danach wurde auch der Gesandte Berke Chans eingekleidet 3 . Aus des Baibars Frage an den Kalifen scheint hervorzugehen, daß er diesem, wenn angängig, den Vortritt in dieser Sache lassen wollte. So aber hatte sich das Verhältnis gegen früher umgekehrt. Und später haben die Mamlukensultane bei der Verleihung der Futuwwa den Kalifen überhaupt nicht mehr herangezogen, sondern haben die Einkleidung aus eigener Vollmacht vorgenommen, wie aus einer Verleihungsurkunde vom Jahre 1292 hervorgeht, durch die Sultan al-Aschraf ChalTl dem Kurdenfürsten 'Aläaddin al-Hakkäri die Verleihung des „Gewandes der Futuwwa" bestätigte 4 . Das Ansehen, das diese Kairiner Scheinkalifen hatten, war naturgemäß sehr gering; im Ausland nahm man gewöhnlich keine Notiz von ihrer Existenz. Dennoch ist es vorgekommen, daß gelegentlich auswärtige Fürsten sich eine Bestallungsurkunde vom Kalifen in Kairo ausstellen ließen (S. 23) — gab es doch eine Theorie, nach welcher „der Kalif der einzige 1) E. Blochet, Moufazzal ibn Abil-fazaïl, Histoire des Soultans Mamlouks (= Patrologia Orientalis, t. X I I , Abh. 3), Paris 1919, S. 426/ [84] f. ; Maqrizi, Sulük, ed. M. Ziada I, 1, Kairo 1936, S. 459; nach Maqrïzï: Quatremère, Histoire des Sultans Mamlouks I, 1, Paris 1837, S. 59, Anm. 83. 2) M a q r ï z ï , Sulük, ed Ziada, I, 1, Kairo 1936, S. 495 unten f.; Quatremère, Histoire des Sultans Mamlouks, I, 1, Paris 1837, S. 212. 3) R u k n a d d ï n B a i b a r s a l - M a n s ü r l (gest. 725 H./1325 D.), Zubdat al-fikra f l ta'rïh al-higra (vgl. Brockelmann, OAL, II, 44) bei W. Tiesenhausen, Sbornik materialov otnosjaséichsja k istorii Zolotoj Ordy (Recueil de Matériaux relatifs à l'Histoire de la Horde d'or), St. Pétersbourg 1884, S. 78, Z. 6 v. u. 4) Vgl. Franz Taeschner, Eine FutuwwaUrkunde des Mamlukensultans al-Aschraf Chalil von 1292, im nächsten Heft' der Studieii zur Auslandskunde I.
182
sei, der den Sultanstitel verleihen ¿önne, und jeder, der sich Sultan nenne, ohne die Anerkennung des Kalifen zu besitzen, ein Aufrührer sei" (S. 7, Anm. 13). Gelegentlich haben sich sogar die stolzen Osmanen herbeigelassen, sich vom Kairiner Kalifen den Titel eines „Sultans von R u m " verleihen zu lassen; außer der von Ibn Iyäs berichteten derartigen Verleihung von 890 H./1485 D. (S. 23, also an Bayezid II.) hat auch Bayezid I. i. J . 1394 um eine solche Bestallungsurkunde nachgesucht und sie erhalten 1 ; daß er dies tat, hatte seine bestimmten politischen Gründe. Andere Osmanensultane, so schon Murad I. 2 , nahmen den Sultanstitel in Anspruch,' ohne ihn sich vom Kairiner Kalifen verleihen zu lassen. So rundet sich durch die Darstellung der Verf. das Bild dieser merkwürdigen Institution des Kairiner Kalifates ab, die nur dem Bedürfnis vor allem der Mamlukensultane nach einer scherfatrechtlichen Legitimation ihr Fortbestehen verdankte. — Als Leser hätte man den Wunsch gehabt, durch eine beigegebene Liste der Kairiner Abbasidenkalifen dem Nachschlagen bei Z a m b a u r enthoben zu sein. Der zweite Teil der Arbeit (ab S. 27) ist dem Kadiamte im mamlukischen Ägypten gewidmet, dem ja wirkliche Bedeutung im öffentlichen Leben zukam. Diese Bedeutung geht weit über die Rechtsprechung hinaus; der Kadi ist also mehr als ein Richter in unserem Sinne. Es ist vielmehr eine wohl in allen islamischen Ländern im Mittelalter und noch bis in die Neuzeit hinein zu beobachtende Tatsache, daß die Kadis die sonst im islamischen Orient fehlende kommunale Obrigkeit ersetzten und dadurch mit Aufgaben sich befassen mußten, die nicht eigentlich in das Gebiet der Rechtsprechung gehören 3 . Doch werden sie wohl die alltägliche Rechtsprechung mit versehen haben; denn sonst wäre es unvorstellbar, wie man in einem Kulturlande wie Ägypten mit den vier Oberkadis (qädl 'l-qudäh) und deren Vertretern (nä'ib), denen allein die Rechtsprechung oblag (S. 27) ausgekommen sein sollte, zumal man bestrebt war, die Zahl dieser Vertreter nicht zu sehr anwachsen zu lassen (S. 39). Ein 1) Vgl. Paul Wittek, Le Sultan de Riim in: Extrait de VAnnuaire de l'Institut de Philologie et d'Histoire Orientales et Slaves, t. VI (1938). (M ¿langes Emile Boisacq**), Bruxelles 1938, S. 20. 2) In seiner Bauinschrift des Nllüfer-'Imärets in Iznik v. 1388 (jetzt: K. Otto-Dorn, Das islamische Iznik, Berlin 1941, S. 58) nennt sich Murad I. Sultan; in seiner Bauinschrift der Yeschil Dschami zu Iznik v. 1378 (K. Otto-Dorn, a. a. O., S. 27) dagegen hatte er sich noch bescheiden Beg genannt. 3) Zu beachten ist in diesem Zusammenhange, daß das Wort al-qädi im Spanischen in der Form alcalde Bürgermeister' heißt.
183
Orientalistische Literaturzeitung 1944 Nr. 5.
genaueres Bild von den Funktionen des niederen und des höheren Kadiamtes und des Verhältnisses beider zueinander ist allerdings wohl weniger aus der Quellengattung zu entnehmen, die der Verf. zu Gebote stand, als vielmehr aus Originalurkunden, die in größerer Fülle freilich erst für die osmanische Zeit zur Verfügung stehen. Doch ist der Gewinn, den wir durch die Bemühungen der Verf. für ein abgerundetes Bild, vor allem vom höheren Kadiamte im mamlukischen Ägypten erhalten, ein recht beträchtlicher, und es ist sehr verdienstvoll, daß sie ihr Material nach dieser Richtung hin ausgeschöpft hat. — Ergänzt wird dieses Bild noch durch die Lebensbeschreibung einiger Angehöriger der Familie Ibn asch-Schihna (S.93ff.), die mehrere Generationen hindurch im Mamlukenreich die höchsten geistlichen Ämter, darunter auch das des hanafitischen Oberkadis, innehatten. „Die Beschreibung ihres- Lebens mag ein Beispiel sein für das wechselvolle Schicksal, dem auch und besonders diese hohen geistlichen Würdenträger ausgesetzt waren."
184
Wissen besteht nicht immer die Probe, und zwar selbst dann nicht, wenn er gedruckte Quellen benützt (s. u.). Immerhin vermag das Buch, dem Leser eine gewisse Vorstellung von den bereisten Gebieten und den dortigen Verhältnissen in der Zeit vor dem ersten Weltkriege zu geben. H i e r n u r einige wenige B e o b a c h t u n g e n zur I l l u s t r a t i o n obiger K r i t i k : Die Beschreibung der R u i n e n von B a ' a l b e k u n d die Besteigung des Zedernberges im L i b a n o n wird im B a e d e k e r s t y l — o f f e n b a r n a c h diesem R e i s e h a n d b u c h e — g e b r a c h t . Dabei ist d e m Verf. d a s Mißgeschick u n t e r l a u f e n , von der P a ß h ö h e des ö . al-arz i m Nordwesten(!) das J o r d a n t a l erblickt zu h a b e n (S. 95). Bei seiner Beschreibung der W o h n h ä u s e r von D a m a s k u s u n d den A n e k d o t e n , die er v o m O n a i y a d e n h o f e e r z ä h l t (S. 105—110), schreibt er (z. T. wortwörtlich) v. K r e m e r a u s (Kulturgeschichte, I, S. 128—146). v. K r e m e r zitiert dabei wiederholt d a s K i t ä b ala g ä n i ; er s a g t k u r z „ A g h ä n y " . D a r a u s wird bei u n s e r e m A u t o r „ d e r zuverlässige arabische Schriftsteller A g h a n y " u. a. m.
Kaukasus, Turkologie, Iran. Die vorliegende Erstlingsarbeit der Verf., für die ihr die Geschichtsforschung des isla- J a n s k y , H e r b e r t : Lehrbuch der türkischen Sprache. Leipzig: O t t o H a r r a s s o w i t z 1943. mischen Orients ihren Dank auszusprechen hat, ( V I I I , 307 S. ) 8° = S p r a c h b ü c h e r . B e s p r . da sie unsere Kenntnis der beiden wichtigsten von F r a n z T a e s c h n e r , Münster i. W . gesetzlichen Institutionen des Islam wesentlich Nachdem nun die Türken bereits über ein erweitert hat, berechtigt zu der Hoffnung, daß wir aus ihrer Feder noch manche wertvolle Jahrzehnt sich der Lateinschrift als Gewand Arbeit auf unserem Gebiete erwarten dürfen. für ihre Sprache bedienen, ist endlich in dem vorliegenden Buche ein Lehrbuch des modernen, lateingeschriebenen Türkisch in deutscher K l i p p e l , E r n s t : Unter Senösy-Brüdern, Drusen Sprache erschienen, das den Ansprüchen geund Teufelsanbetern. I m Sattel zu orientalischen recht wird, die man billigerweise an ein solches, Geheimsekten. B r a u n s c h w e i g : G u s t a v Wenzel für Anfänger bestimmtes Buch stellen kann & Sohn [1942]. (226 S., 12 Abb., 1 Kte). 8». = und muß. In 69 Abschnitten (Lektionen) sind F o r s c h u n g e n u n d A b e n t e u e r . RM. 6.—. Bespr. in pädagogisch wohl durchdachter Weise alle von H . v. M z i k , Wien. Erscheinungen der modernen türkischen Vom Verf. ist in der gleichen Reihe schon Sprache vorgeführt, auch solche, die man in früher ein Band „Der weiße Beduine" erschie- anderen Lehrbüchern vergebens suchen wird. nen, vom selben Typ wie der vorliegende. Als Den meisten dieser Abschnitte ist eine Übung Muslim und Angehöriger eines ägyptischen zum Übersetzen aus dem Türkischen beigeBeduinenstammes auftretend, bereiste er — geben. Leider folgt dieser sofort deren deutsche soweit sich seinen Angaben entnehmen läßt — Übersetzung, die der Verf. als Übung zum etwa in den Jahren 1912—1913 verschiedent- Übersetzen aus dem Deutschen ins Türkische lich die Länder arabischer Zunge von der Oase gedacht hat. Dies ist ein methodischer Fehler, Siwa bis Mösul und weiter südlich bis zum Göf. der die Übungsstücke stark entwertet. Hätte Das Buch soll — dem Zwecke der Reihe ent- der Verf. die deutschen Sätze nicht ein wenig sprechend, der es angehört — der Unter- abwandeln können ? haltung dienen und gleichzeitig in angenehmer An sachlichen B e m e r k u n g e n m ö c h t e ich folForm Kenntnisse vermitteln. Beides harmonisch zu vereinigen, ist nicht leicht; in unserem gendes f ü r eine zweite A u f l a g e zur V e r f ü g u n g S. 5 m ü ß t e als zweiter Teil der VokalFalle bleibt der Erfolg leider wiederholt aus. hstellen: a r m o n i e die L a b i a l a t t r a k t i o n (oldu neben aldf," Der Autor trägt sein Wissen breit und ziemlich öldü neben geldi) a n g e f ü h r t werden. — S. 6, e r s t e r selbstgefällig vor (vgl. diesbezüglich im Anfang Absatz, wäre h i n z u z u f ü g e n , d a ß der Z i r k u m f l e x S. 11—14 und das Gespräch, das er mit einem nicht i m m e r zugleich Längezeichen ist (z. B. lütfen). — S. 43: B e i m F r a g e s u f f i x -mi u s w . frommen Muslim in Mösul über die Yazidi's wäre noch anzugeben, d a ß es enklitisch ist, d. h. geführt haben will, S. 170—184), aber dieses die B e t o n u n g i m m e r auf der u n m i t t e l b a r vorher-
185
Orientalistische Literaturzeitung 1944
Nr. 5.
186
gehenden Silbe r u h t . — S. 5 8 : N a c h der A n g a b e möge, die Übungsstücke zum Übersetzen aus der B e d e u t u n g des D a t i v s a l s R i e h t u n g s k a s u s dem Deutschen ins Türkische einer kleinen a u f die F r a g e wohin ? m ü ß t e die des A b l a t i v s a u f die F r a g e w o h e r ? folgen. — S . 132, Z. 2 4 : färisi Umgestaltung zu unterziehen. ' i r a n i s c h ' 1. 'persisch'. — S. 1 4 6 : N a c h d e m B e i spiel kalklp 5Ikmadl 'er s t a n d n i c h t a u f u n d ging n i c h t h i n a u s ' wäre z w e c k m ä ß i g folgender S a t z e i n z u s c h a l t e n : ' D a s K o p u l a t i v s u f f i x t r i t t n u r dann B r a u n , M., u. A. M. S c h n e i d e r : Bericht über die Eroberung Konstantinopels. N a c h der Nikona n den n e g a t i v e n S t a m m , wenn n u r das erste Chronik übers, u. e r l ä u t e r t . L e i p z i g : O. H a r r a s V e r b u m v e r n e i n t ist, n i c h t a b e r das zweite' (vgl. sowitz in K o m m . [ 1 9 4 0 ] . (35 S.) Gr.-8°. R M . 2 . — das letzte B e i s p i e l S. 147 v o r der Ü b u n g ) . — B e s p r . v o n F r a n z T a e s c h n e r , M ü n s t e r i. W . S. 1 4 9 : Die b e s t e E r k l ä r u n g der P a r t i c i p i a praes e n t i s , zugleich A n g a b e ihrer zweckmäßigsten Der im vorliegenden Heft in Übersetzung Ü b e r s e t z u n g s c h e i n t m i r die zu sein, daß sie R e l a t i v s ä t z e wiedergeben, deren S u b j e k t identisch bekannt gemachte Bericht eines Augenzeugen i s t m i t d e m W o r t e , a u f das sie sich beziehen. über die Eroberung Konstantinopels durch ( B e i s p i e l : bizi gören köylüler 'die uns sehenden die Türken aus der russischen Nikon-Chronik L a n d l e u t e ' , besser 'die L a n d l e u t e , die uns sehen bzw. gesehen h a b e n ' , denn die Zeitlage ist j a geht, wie im Nachwort (S. 34f.) nachgewiesen d u r c h dieses P a r t i z i p i u m n i c h t ausgedrückt.) — wird, auf ein volksgriechisches Original zurück. S . 154, L e k t i o n 4 0 : ' P o s t p o s i t i o n e n m i t dem Der Verf. desselben, der nur einen Teil der G e n e t i v ' ist f ü r das deklinierte ön m i t PossessivKämpfe ausführlich schildert, scheint der Abs u f f i x und v e r w a n d t e W ö r t e r keine passende B e teilung angehört zu haben, die unter dem z e i c h n u n g ; eine „ P o s t p o s i t i o n mit G e n e t i v " wäre e t w a s , was der d e u t s c h e n Präposition 'wegen' ent- Genuesen Giustiniani an der Verteidigung der s p r ä c h e — das g i b t es i m T ü r k i s c h e n n i c h t . E s Stadtmauer teilnahm Die Gestalt dieses Manh a n d e l t sich u m postpositionale Ausdrücke mittels nes, sowie das heldische Verhalten des letzten S u b s t a n t i v a in genetivischer V e r b i n d u n g , oder k ü r z e r ' s u b s t a n t i v i s c h e postpositionale Verbin- byzantinischen Kaisers, der auf verlorenem d u n g e n ' ; was m i t diesem e t w a s mysteriös klingen- Posten bis zum letzten ausharrte und tapfer den A u s d r u c k g e m e i n t ist, e r f ä h r t der Anfänger j a kämpfend fiel, wird durch diesen Bericht in ein d a n n im T e x t . — S. 175, Z. 6 f . der V o k a b e l n : ragbetten dü^mek a m b e s t e n 'unmodern werden'. — glänzendes Licht gesetzt. S . 1 8 2 : zu olarak wäre zweckmäßig als h ä u f i g s t e Der Bericht ist von M. Braun übersetzt und Ü b e r s e t z u n g 'als' a n z u g e b e n und n o c h einige Bei- von A. M. Schneider mit wertvollen Anmerspiele hinzuzufügen (weiter u n t e n f i n d e n sich in den Ü b u n g s s t ü c k e n n o c h folgende: S . 2 3 6 iki kungen versehen, in denen das Verhältnis zu nüsha olarak 'in zweifacher Ausfertigung' und den anderen Berichten über die Eroberung S . 2 5 9 pasaportsuz olarak 'ohne P a ß ' ) . — S . 200, Konstantinopels klargelegt ist. Die beiden Z. 7 der V o k a b e l n : görülmek a u c h 'sich zeigen'. — Bearbeiter haben sich durch die ZugänglichS. 2 0 3 , Z. 2 f . : 'ins A k t i v u m hinüberspielende N e b e n b e d e u t u n g e n ' I. , R e f l e x i v b e d e u t u n g ' . — machung dieses wichtigen und interessanten S. 2 0 7 , Z. 3 der V o k a b e l n : ^ekinmek 'sich ziehen' Augenzeugenberichtes ein großes Verdienst er1. 'sich z u r ü c k z i e h e n ' ; Z. 6 u. 5 v. u . : görülmek worben. — Es wäre wünschenswert, wenn auch a u c h 'sich b e s p r e c h e n , konferieren'. — S. 216, die anderen, in Ausgaben der gelehrten Forl e t z t e Zeile: 'der sinnlichen W a h r n e h m u n g ' 1. ,der s i n n l i c h e n oder geistigen W a h r n e h m u n g oder schung bereits zugänglichen Berichte über dieE m p f i n d u n g ' (also = l a t . v e r b a sentiendi e t di- ses weltgeschichtliche Ereignis erster Ordnung c e n d i ) ; e n t s p r e c h e n d ist a u c h S. 219, Z. 5 f . zu durch neue Übersetzungen auch allgemeiner verbessern. — S. 234, 57. L e k t i o n : E s wäre a u f zugänglich gemacht würden. den U n t e r s c h i e d in der B e t o n u n g von geirrte 'das K o m m e n ' im Gegensatz zu gelme ' k o m m n i c h t ' a u f m e r k s a m zu m a c h e n . •— S . 265, Z. 1 der V o k a b e l n : alafranga ' a u f westliche A r t ' besser ' a u f a b e n d l ä n d i s c h e A r t ' . — S. 289, M i t t e : B e i W o b s t , P . G e r h a r t : Die Dardanellenfrage bis zum Lösungsyersuch des Abkommens von Montreux. d e r a n den K o n d i t i o n a l a n g e h ä n g t e n I n t e r j e k t i o n L e i p z i g : F e l i x Meiner 1941. ( V I , 107 S.) Gr.-8° e / a ist anzugeben, daß sie enklitisch ist (gelsene, = A b h a n d l . des I n s t i t u t s f ü r P o l i t i k , auslänbaksäna, otursaniza). disches öffentliches R e c h t und V ö l k e r r e c h t a n der U n i v e r s i t ä t Leipzig, N . F . , H . 7. B e s p r . von E . P r i t s c h , Berlin-Schlachtensee. Durch seine Ausführlichkeit und die keiner-
lei Schwergelehrsamkeit voraussetzende Diktion eignet sich das Buch auch vorzüglich zum Selbststudium und kann besonders hierfür bestens empfohlen werden. Auf jeden Fall ist ihm eine weite Verbreitung zu wünschen. Mögen recht viele sich zum Studium der interessanten türkischen Sprache entschließen! Wir wünschen dem Buche, daß recht bald eine zweite Auflage notwendig werde, in der dann vor allem der Wunsch Berücksichtigung finden
Nach einer Vorbemerkung gibt der Verf. im ersten Abschnitt (S. 5—54) eine Übersicht über die Geschichte der Meerengenfrage von den Anfängen, in denen das Schwarze Meer noch ein türkisches Binnenmeer war, bis zum Abkommen von Montreux (20. Juli 1936), das die Türkei wieder zum „Herrn im eigenen Hause" (S. 106) gemacht hat. Von der zutreffenden Grundeinstellung aus, daß die ganze Kette der die Meerengen betreffenden
187
Orientalistische Literaturzeitung 1944 Nr. 5".
internationalen Verträge nichts anderes ist als das Spiegelbild der englisch-russischen Flottenbeziehungen im Becken des östlichen Mittelmeeres (S. 4), stellt er die Entwicklung nicht nur unter rechtlichen, sondern auch unter politischen Gesichtspunkten dar; so entsteht ein anschauliches Bild der wirklichen Problematik, die aus der hier gegebenen Eigenart der geopolitischen Situation erwächst. Der zweite Abschnitt (S. 55—104) behandelt den Lösungsversuch des Abkommens von Montreux. Auf eine kurze Schilderung und kritische Analyse der Konferenzverhandlungen, die wiederum von dem englisch-russischen Gegensatz beherrscht waren, während die Türkei eine im wesentlichen unabhängige Stellung wahren konnte, folgt eine systematisch-kritische Darstellung der in dem Abkommen von Montreux geschaffenen Neuordnung, die zwar die „liberté de passage et de navigation par mer" als allgemeinen Grundsatz verkündet, diesen aber nur für die Handelsschiffahrt durchführt, dagegen hinsichtlich der Kriegsschiffe durch eine außerordentlich verwickelte Sonderregelung tatsächlich zur Ausnahme macht. Der Verf. berührt hierbei auch allgemeine völkerrechtliche Gesichtspunkte und Probleme, z. B. die Nichtteilnahme Italiens an der Konferenz, die Frage der Universalität des Abkommens, den bedeutsamen Umstand, daß hier die Revision eines Friedensvertrages ohne Mitwirkung des Völkerbundes vorgenommen wurde, sowie vor allem die Bedeutung der regionalen Beistandspakte im Rahmen des Abkommens. Man wird den kritischen Ausführungen des Verf. ebenso zustimmen müssen wie seiner Schlußfeststellung (S. 107), daß es vornehmlich von der türkischen Haltung abhängen wird, welche Auswirkungen das neue Abkommen zeitigt, und daß im übrigen auch in der Zukunft das Kräfteverhältnis der hauptsächlich interessierten Mächte die weitere Entwicklung der Meerengenfrage bestimmen und darüber entscheiden wird, wieweit die in Montreux gefundene Regelung Bestand haben kann.
188
H i n z , Walther: Persisch I. Leitfaden der Umgangssprache. Berlin: Walter de Gruyter & Co. 1942. (VII, 278 S.) Gr.-8°. Bespr. von J. C. T a v a d i a , Hamburg.
Das Erscheinen der 3. Auflage des neupersischen Sprachführers für die Reise usw. von Exz. Fr. Rosen i. J . 1925 beweist einerseits, daß ein großer Bedarf für ein solches Werk vorhanden ist und andererseits, daß ein neuer Versuch in derselben Richtung jahrzehntelang (sogar bis heute) nicht unternommen worden ist. Hinz hat daher mit dem vorliegenden Werke wirklich ein Bedürfnis erfüllt. Denn erstens ist die Zahl der Deutschen, die nach Iran geht, nach dem ersten Weltkrieg erheblich gestiegen. Es sind nicht nur die gewöhnlichen Geschäftsverbindungen erweitert worden, sondern es sind auch ganz andere Interessen hinzugetreten: Die Deutschen nämlich sind es, die an dem neuen Aufbau des Landes stark beteiligt sind, vor allem an dem Bank- und Eisenbahnwesen und auch sonst wohl. Zweitens weist der heutige Sprachgebrauch allerlei Neuerungen auf, die in Betracht gezogen werden müssen. Eine solche syntaktische Änderung mag hier gleich angeführt werden. Für „Eisenbahn" gibt Hinz räh-ähän, also ohne die izäfät- oder die „E-Verbindung". Dies ist wohl ein Beispiel der von Christensen (Acta Or 12. 310) ausgesprochenen Erscheinung des heutigen Sprachgebrauchs, der dieses e mehr und mehr ausfallen läßt. Denn selbst noch vor einigen Jahren sagte man räh-e-ähän, so z. B. Shaykh Hasan in Persian Self-Taught (London 1909) S. 71. (Dieser gibt dafür auch das französische Fremdwort „Shaman daferr". Eine Zeitlang war es in Iran Mode, viele europäische Wörter aufzunehmen und zwar nicht nur in die Umgangs-, sondern auch in die Schriftsprache und sogar auch in die Dichtung. Aber das allgemeine Reinigungsverfahren gegen die arabischen und türkischen Wörter hat sich auch hiergegen ausgewirkt.) Der Ausfall der izäfät in räh-ähän ist dadurch zu erklären, daß die Idee des Stoffes oder Materials (ähän „Eisen") Alles in allem ist die schöne, in sich abge- darin verwischt ist: vgl. koläh-e-nämäd „Mütze rundete Arbeit des Verf. mit ihren klaren, aus Filz", aber Jcoläh-nämäd „eine Art Arbeiterwohlabgewogenen Ausführungen ein erfreu- mütze". licher Beitrag zur Geschichte und letzten EntNach kurzen, aber klaren Angaben über wicklung des politisch so hoch bedeutsamen Schrift- und Sprachlehre folgt der größte Teil Meerengenproblems. An leichter Benutzbarkeit in 12 Abteilungen über Gesprächswendungen. hätte sie noch gewonnen, wenn ihr der Wort- Die Zuverlässigkeit dieses wichtigen Abschnittes laut des Abkommens von Montreux als Anlage geht aus verschiedenen Tatsachen hervor. Der beigefügt worden wäre. Die Schreibung tür- Verf. ist selbst in Iran umhergereist; das herankischer Namen ist nicht immer korrekt (so gezogene Schrifttum stammt teils von den Einz. B. Çemal statt Cemal [S. 48 ] und ständig geborenen, teils von den mit dem Lande verRüstü s t a t t Rü§tü). trauten Gelehrten, und zuletzt hat noch ein gebildeter Iraner die Durchsicht der Korrek-
Orientalistische Literaturzeitung 1944 Nr. 5.
turen unternommen. Ebenfalls sind die Lesestücke aus einheimischen Quellen gegeben, darunter auch Briefe und amtliche Schreiben. Nach Angaben über Zeitrechnung, Währung usw. folgt das Verzeichnis der wichtigsten Wörter. Hierin scheint Hinz das von ihm genannte Deutsch-persische Wörterbuch von Gholam Ali Tarbiat (Teheran 1938) zugrunde zu legen. Es gibt aber auch ein anderes ähnliches Werk Deutsch-Persisches Taschen-Wörterbuch von Mirza Reza K h a n Tarbiat (,,Kaviani"-Druckerei, Berlin 1923), das, obwohl weniger umfangreich, mit Nutzen herangezogen werden kann. Es mag wohl Zufall sein, daß die beiden Verfasser denselben Namen tragen. Jedenfalls weisen ihre Werke allerlei Unterschiede auf. Es ist z. B. sehr lehrreich zu beobachten, wie die Auswahl aus den persischen Synonymen oft verschieden ausgefallen ist, ein Beweis, wie abwechslungsreich der persische Wortschatz ist. Aber es ist schwer, in einzelnen Fällen zu entscheiden, welche von den dargebotenen Synonymen die gebräuchlichsten sind. Bei den Wörtern für die neuen und neueren Gegenstände und Ideen handelt es sich um Übersetzungen oder Umdeutungen, deren Lebendigkeit unter dem Volke natürlich nur verschieden sein kann. Es ist sogar nicht ausgeschlossen, daß die Fremdwörter den (vielleicht kaum bekannten) gelehrten oder künstlichen Übersetzungen vorgezogen werden, wie es bei uns in Indien der Fall ist. Sei es wie es wolle; hier aber ein paar Beispiele wegen ihrer Verschiedenheit oder ihres sonstigen Interesses. Für „Fahrplan" gibt Hinz rähnämä-ye rähähän, Shaykh-Hasan (abgesehen von seiner Umschriftsweise) fehrest-e (oder adval-e) vaqt, ganz anders und viel umständlicher Reza Khan Tarbiat gädväl-e nesän dähändä-ye räh-hä, wobei er auch an andere Fahrzeuge denkt. Für „Bürste" sagt man mähüt-päk-kon (wörtlich ,,Stoff-rein-mach"); so auch bei Hinz S. 80, aber mit arab. säf anstatt pers. pälc auf S. 240 (im Verzeichnis und daher wohl aus dem anderen Wörterbuch). Und für die Tätigkeit „bürsten" konstruiert man dasselbe lange Wort mit zädän eig. „schlagen" (S. 80), aber nach Tarbiat mit Icäsidän eig. „ziehen". Die Umschreibungen für „Korkenzieher" lauten wiederum ganz verschieden: sisä-gosä „Flasche-aufmach" bei Shaykh Hasan, cüb-pämbä-käs „Holz-Baumwolle ( = Kork)-zieh" bei Tarbiat und plc-e sar-e botri „Windung des Kopfes der Flasche" bei Hinz — aber in den Wörterbüchern von Wollaston und Phillott einfach p%c neben sisägosä bzw. büc-käs, wobei büc = Kork wie auch in neuindischen Sprachen. Das Wort für
190
„Spiegeleier" hat eine andere Art Überraschung : bei Hinz heißt es tohm-e morg-e nlmrü (vgl. auch Phillott) aber bei Tarbiat sonderbarerweise das arab. murassa' „überzogen mit Gold, besetzt mit Juwelen". Irrig scheint mir die Angabe rän für,,Wade" zu sein, denn jenes bedeutet „Oberschenkel" wie von altersher, Aw. räna- usw.; und Tarbiat ebensowohl wie Phillott haben nur mählcä (-ye pä). Dann auf S. 197 heißt masharä nicht „Maskerade", sondern „Spaßmacher, Spötter" u. dgl. Durch die Umschrift mas-charä kann man es irrtümlich als Fremdwort Maskerade auffassen, aber so ist es wohl sicherlich nicht gemeint. Neben der Urschrift hat Hinz aus praktischen Gründen die Umschrift 1 sogar mit Akzentbezeichnung beigefügt. Daß er dabei da, wo die Aussprache keinen Unterschied zeigt, die diakritischen Zeichen weggelassen hat, ist begreiflich; in der Wahl der üblichen, aber umständlichen deutschen Umschrift jedoch — z. B. tsch, dsch für c, g — könnte man anderer Meinung sein. Zwar ist d a s Buch in erster Linie für d i e Deutschen bestimmt, die, ohne sich um die Urschrift zu kümmern, persisch sprechen und verstehen wollen; aber selbst diese sind von ihrer Schulzeit her mit den diakritischen Zeichen vertraut oder könnten es mit Leichtigkeit sein. Mir scheint daher, daß die Wahl von s, c, g (oder j ) richtiger und auch praktischer sei: Dann brauchte man weder Umwege zur Unterscheidung wie sch und s-ch noch besondere Hinweise auf die Verdoppelung bei den schwerfällig umschriebenen Konsonanten. — Es sei noch hinzugefügt, daß auch än usw. ün ausgesprochen wird, wie nun statt nän. Aus der oben erwähnten Inhaltsangabe ist ersichtlich, daß das schön ausgestattete Buch eine unentbehrliche und sehr willkommene Hilfsquelle für die Reisenden sein wird. Auch der Fachmann, der sich aus anderen Gesichtspunkten mit dem Persischen beschäftigt, wird darin manches Lehrreiche, wie die angeführten Wörter, finden. Und jeder Lernende kann es getrost für den Anfangsunterricht benutzen, da passende Lehrbücher in deutscher Sprache entweder kaum vorhanden oder vergriffen sind. Zum Schluß möchte ich bei dieser Gelegenheit auf eine grammatische Regel aufmerksam machen, über die nicht nur bei Hinz, sondern auch in den ausführlichen Werken (Phillott, Jensen usw.) und m. W. auch sonst wo keine genaue Angabe gemacht worden ist. Es heißt überall im allgemeinen, daß zumeist ein ver1) Zu den verschiedenen Schattierungen des kurzen a-Lautes s. jedoch Bogdanov in J A S B (S. N.) 26. 5; vgl. auch Ivanov in Islamica 4. 586f.
191
Orientalistische Literaturzeitung 1944 Nr. 5.
stärkendes be vor die Befehlsform gesetzt wird. Aber bei der Lektüre moderner Schriften habe ich beobachtet, daß dies nur bei den einfachen Verben der Fall ist; bei den zusammengesetzten jedoch fehlt diese Partikel regelmäßig. Wenn aber bei den mit einem Substantiv zusammengesetzten Verben (außer bäs, leon und sav) dieser Fortfall nicht eintritt, dann gilt wohl die Phrase nicht einfach als Verbalbegriff, sondern es sind darin sozusagen die Verbal- und Nominalbegriffe auseinandergehalten. Der Grund davon ist, daß sie offensichtlich jüngere Bildungen sind.
192
krit-Konsveration in seinen Unterricht ein, so wird er den Segen dieser so schön auswertbaren Grammatik bald an den Früchten erkennen.
Wenn ich einige Wünsche für eine etwaige weitere Neubearbeitung des Buches vortrage, so soll damit an meiner lobenden Wertung des Buches nicht das geringste abgezogen werden. Denn es wird ja nur weniges und nichts Wesentliches zu ändern sein. Ich habe auch meine Hörer nach ihrer Meinung gefragt und diese haben u. a. folgende Vorschläge gemacht. Zu einzelnen Regeln sollten mehr Beispiele angeführt, der Sandhi-Lehre eine Tabelle der euphonischen Lautveränderungen im Satze beigegeben und die Regeln in einigen Fällen etwas leichter faßlich dargestellt werden. Beifall fand mein konsequentes Zurückgreifen auf das indogermanische s in der Deklination, die Schreibung aivas für aivah, ebenso Hauers VorSüdasien. schlag, in § 19 statt ähnliche „klanggleiche" S t e n z l e r , Adolf Friedrich: Elementarbuch der Vokale zu sagen. Es wurde ferner gewünscht, das Sanskrit-Sprache. (Grammatik — Texte — Wörter- Denominativum möge (S. 96) nicht in der Form buch). Fortgeführt von Richard Pischel. Um- kathaya, sondern wie in § 213 in der Form Jcathay gearb. von Karl F. G e l d n e r . Zwölfte Auflage. aufgeführt werden. „Penultima" (besser PaenBerlin: Alfred Töpelmann 1943. (VIII, 120 S.) ultima) im Sinne des vorletzten L a u t e s einer 8°. RM. 7.—. Bespr. von Hermann W e l l e r , Wurzel zu verwenden ist nicht ratsam, man könnte dafür etwa „ I n f i x " sagen (§ 186 und 189). Tübingen. Da mancher Lernbegierige auf Selbststudium Wir freuen uns, daß die neue Auflage der angewiesen ist, wurde die sehr beachtliche Anbewährten Sanskrit-Grammatik trotz der regung gegeben, wenigstens für den ersten Anfang Kriegszeiten wieder in einem ansprechenden einige Sätze, etwa solche aus Nala und Damayanti, Langenscheidts Methode zu behandeln; dabei Bändchen mit gutem Papier und klarem Druck nach wurde auf dessen hebräische Unterrichtsbriefe erschienen ist (Rodardruck von C. G. Röder in hingewiesen. Das Aufsuchen der Wörter im Leipzig). Das hohe Lob, das Richard Schmidt Glossar macht besonders dem selbstlernenden Anim Jahre 1916 (Lit. Zentr.-Blatt, Sp. 1351/52) fänger große Schwierigkeiten: deshalb wurde für grammatischen Übungsstücke jeweils eine dem Buche widmen konnte, gilt auch heute die Angabe der noch nicht bekannten Vokabeln genoch in vollem Umfang. Auch heute noch ist wünscht.
diese Grammatik dem Anfänger eine treue Beraterin und Helferin dank ihrer Übersichtlichkeit, ihrer rein beschreibenden Art und ihrer Handlichkeit. Über 75 Jahre lang hat nun Stenzlers Lehrbuch das Studium des Sanskrit, weit über Deutschlands Grenzen hinaus, gefördert, und Geldners Bearbeitung, durch die es an übersichtlicher Klarheit hervorragend gewann, hat seine Beliebtheit noch gesteigert. Bei der Schönheit des Neudruckes nehmen wir die paar abgesprungenen, leicht zu ergänzenden Anusvära-Punkte (S. 72 und 73) gerne mit in Kauf. Man muß sich natürlich darüber klar sein, daß das Buch nicht für den Selbstunterricht gedacht ist. Das Wort des Lehrers muß hier führend, erklärend und anregend mitwirken. E r wird mit Hinweisen auf die Etymologie und sprachgeschichtliche Erscheinungen nicht kargen. Auch geben ihm die Beispiele und Lesestücke Gelegenheit genug, Momentbilder aus der indischen Kultur- und Geistesgeschichte aufleuchten zu lassen und so die Liebe zu der fremden und doch verwandten Sprache zu stärken. Flicht der Lehrer, aus dem Beispielund Lesestoff der Grammatik schöpfend, noch kleine Kompositionsübungen und leichte Sans-
Vielleicht können solche Anregungen und Wünsche in Zukunft berücksichtigt werden. Vorläufig soll uns das Buch in seiner jetzigen Gestalt eine willkommene Führung sein, und Lehrer und Schüler danken dem Verlag für die Herausgabe der zwölften Auflage. H i l l e b r a n d t , Alfred: Aus Brähmanas und Upanisaden. Gedanken altindischer' Philosophen. Jena: Eugen Diederichs 1943. (183 S.) 8° = Religiöse Stimmen der Völker. Geh. RM. 2.—, geb. RM. 3.80. Bespr. von H. von G l a s e n a p p , Königsberg.
Die zuerst 1921 erschienene Arbeit des verstorbenen Breslauer Vedaforschers unterscheidet sich von den ähnliche Ziele verfolgenden Upanishaden-Florilegien von Paul Deussen und Johannes Hertel in vorteilhafter Weise dadurch, daß auch die in metrischer Form vorliegenden Texte in Prosa wiedergegeben werden. Dieses Verfahren hat den unleugbaren Vorteil, daß der Sinn vieler Stellen klarer hervortritt, als dies bei poetischen Nachbildungen der Fall sein kann. Die Auswahl berücksichtigt die wichtigsten Partien der älteren und mittleren Upanisaden und gibt auch einige Proben aus jüngeren Werken dieser Literatur, der Abschnitt
193
Orientalistische Literaturzeitung 1944 Nr. 5.
über die Brähmarias u m f a ß t nur 17 Stücke aus Satapatha und Taittiriya, was die Nennung der Brähmanas im Titel des Buches kaum rechtfertigt. Hier hätten wenigstens noch die als Vorstufen der späteren Spekulation wichtigen Abschnitte aus Aitareya und Jaiminiya gegeben werden sollen. Von der ersten Ausgabe unterscheidet sich die vorliegende nur dadurch, daß auf S. 180 einige Verbesserungen hinzugefügt worden sind; obwohl in den letzten beiden Jahrzehnten mancherlei Arbeiten über die Upanisaden erschienen, wird der Wert von Hillebrandts Übertragungen dadurch nicht verringert. Es ist deshalb dankbar zu begrüßen, daß der Verlag das seit einiger Zeit vergriffene Werk durch einen Neudruck wieder zugänglich gemacht hat. Warum der Name des verdienten Herausgebers der Serie „Religiöse Stimmen der Völker", Walter F. Otto, in dem Verzeichnis der bisher erschienenen Bände fortgelassen worden ist, ist mir unverständlich.
K o n o w , S t e n : The two first chapters of the Dasasähasrikä Frajnäpäramitä. Restoration of the sanskrit text, analysis and index. Oslo: J. Dybw a d i n K o m m . 1941. (117 S.) Gr. -8° = Avhandlinger utgitt av det Norske Vedenskaps-Akademi i Oslo. ii. Hist.-filos. Kl. 1941, Nr. 1. Kr. 7.50. Bespr. von Fr. W e l l e r , Leipzig.
Aufgabe der vorliegenden Schrift ist es, aus dem tibetischen den Sanskrittext der beiden ersten Kapitel der im Originale bisher nicht aufgefundenen Dasasähasrikäprajnäpäramitä, wiederzugewinnen. Diese beiden Abschnitte enthalten in der Hauptsache nach Zahleneinheiten zusammengefaßte oder zusammenfaßbare Begriffsgruppen des Buddhismus, wie sie gleicher Art und in weitem Umfange gleichen Inhaltes auch sonst aus verschiedenen buddhistischen Texten bekannt sind. Sachlich Neues wird aus diesem erschlossenen Werke nicht viel bekannt, aber das liegt nun einmal im Wesen dieser Texte begründet. Auf den Seiten 5—89 werden die beiden veröffentlichten Kapitel eingeleitet, S. 114—117 steht der Sanskrit-Index der Begriffe, welche sich darin finden. Dankenswert ist es, daß auch die Zahlen mit aufgenommen wurden, so daß leicht festzustellen ist, welche Begriffsgruppen vorkommen. I n der Einleitung wird kurz (S. 5—7) über das Werk, umfänglicher (S. 7—89) über die Begriffsgruppen und die einzelnen Begriffe gesprochen, wozu in einem gewissen Umfange einschlägige Quellenschriften und ein Teil der wissenschaftlichen Literatur benutzt werden. Die legendären Körpermerkmale eines Buddha zu behandeln — im zweiten der veröffentlichten
194
Kapitel finden sich auch diese Haupt- und Nebenmerkmale (laksana und anuvyanjana) eines Buddha — wird auch brahmanisches Schrifttum angezogen. Mit Senart ist Konow überzeugt, diese Merkzeichen entstammen zum Teile dem Kulte Näräyänä-Visnus, zu einem anderen Teile führt Konow sie auf die Astrologie zurück, worunter man wohl die Chiromantik mit verstehen darf, auch die plastische Kunst hat dabei teilweise Gevatter gestanden, wie Sten Konow schreibt. Der tibetische Text ist nicht mit abgedruckt. Das ist in jeder Hinsicht recht schade. Da sehr wenige tibetische Texte zugänglich sind, sollte man es sich angelegen sein lassen, Texte zu bearbeiten und zu veröffentlichen, um denen, die nach uns kommen, den dornigen Weg zu erleichtern. Davon abgesehen aber wird man wohl gerade dann, wenn es unternommen wird, auf Grund einer tibetischen Übersetzung einen verlorenen Sanskrittext wieder herzustellen, den tibetischen Wortlaut doch sehr vermissen, weil die wissenschaftliche Grundlage der Arbeit fehlt und der erschlossene Sanskrittext nicht nachzuprüfen ist. Soweit in der Einleitung zur Arbeit der tibetische Wortlaut angegeben und nachzukommen ist, bleibt es aber in einzelnen Fällen fraglich, ob Konow den Nagel auf den Kopf traf und der erschlossene Sanskrittext richtig ist. So wird z. B. S. 54, Z. 16 ( = Text S. 109, Z. 7 von unten) ro bro bai mc'og daii Man pa mit rasägravän wiedergegeben, es entspricht aber ganz sicher rasarasägravän. Man vergleiche Sakakis Ausgabe der Mahävyutpatti, Nr. 2451. Ob Konow das unmittelbar darauf folgende mgur dran por mid pa dran zin richtig in rjukänfhanädika umsetzt, ist zum mindesten nicht so sicher, und zwar schon allein deshalb, weil im Tibetischen zweimal „gerade" steht: „ein gerader Schlund (ist) in einem geraden Halse . . ." 2 . Ob dann an allen anderen Stellen der Sanskrittext richtig aus dem tibetischen hergestellt sei, das läßt sich nun nicht so sicher erkennen, weil der tibetische Wortlaut leider fehlt. Es finden sich nur noch anderweit Versehen, wo der tibetische Wortlaut angegeben ist. Ita ba ma bya ba — S. 63, Nr. (58) = S. 110, Z. 8 von unten — kann nicht heißen; näbhinälarahita, auch wenn man Ite ba (= näbhi) für 1) Konow stand wohl nur die unvollständige Ausgabe der sanskritisch-tibetischen Mahävyutpatti Sir E. Denison Ross' zur Verfügung. Sakakis Ausgabe ist nicht nur vollständig, sondern es gibt dazu auch einen tibetischen Index von Kyoo Nishio, Kyoto, 1936. 2) Leider verstehe ich Konows Satz nicht recht, der (S. 54, Z. 10 von unten) lautet: „the original cannot be identified". Ich weiß nicht recht, worauf er sich bezieht.
195
Orientalistische Literaturzeitung 1944 Nr. S.
Ita ba (= sehen) liest. S. 65, Z. 18 f. muß der eine oder andere Schreibfehler übersehen worden sein, statt Idon ros wird wohl eher Idon ros zu lesen sein, mt'in sun verstehe ich leider ebensowenig wie das folgende sans.g-yabi, doch mag dies daran liegen, daß ich nicht genug Tibetisch kann. Nur darf man doch sagen, daß mt'in sun sicher nichts mit mt'iii zun zu t u n hat 1 . Dem Zusammenhange der Textstelle nach riete man am ehesten auf mt'in sin (Indigo), wenn zu vermuten, ohne den Blockdruck zu kennen, überhaupt anginge. Unter allen Umständen aber ist es unsicher, wenn für mt'in sun sanskritisch vaidürya angesetzt wird 2 . Hier wüßte man doch Dank dafür, daß die Gleichung gestützt würde. Denn was Konow über ketumälä ausführt, t u t dies kaum. Bleibt es doch schon offen, ob in den aus dem Mahävamsa angezogenen Versen (v, 91): dvattimsalakkhanüpetam asltivyanjanujjalam vyämappabhäparikkhittam ketumäläbhisobhitam nimmäyi nägaräjä so buddharüpam manoramam ketumäläbhisobhita nicht einfach heißt: ,,mit einem Lichtkranze verschönert", wir hätten dann ein Bildwerk mit Heiligenschein und Mandorla vor uns, was sicher nicht außer der Welt liegt. Ich für mein Teil möchte glauben, es empfehle sich auch, dort, wo ein tibetischer Ausdruck wie z. B. yons su rdsogspa (S. 59, Z. 9) mehrere Sanskritausdrücke wiedergibt oder wiedergeben kann, aufzuhellen, warum gerade der eine gewählt und in den wiederhergestellten Sanskrittext gesetzt wird. Welches Mittel hat man denn, in einem gegebenen Falle unter verschiedenen Ausdrücken gleicher Bedeutung denjenigen herauszufinden, welchen der Verf. eines bestimmten Textes verwendete ? Warum entspricht yons su rdsogs pa hier nicht paripürrjua, sondern parisamäpta ? Mich will es bedünken, eine solche Arbeit, durch die aus einem tibetischen ein sanskritischer Text wiedergewonnen wird, sei am Ende doch dann am sichersten durchgeführt und stifte den meisten Nutzen, wenn der tibetische Wortlaut vorgelegt und sehr genau begründet wird, warum man ihn im einzelnen Falle gerade so und nicht anders ins Sanskrit übersetzt. Nach einer solchen Hilfe schaut man in Konows Buche aber vergeblich aus, und doch wäre dies, wie schon nach den angezogenen Beispielen ersichtlich wird, zu t u n nicht immer überflüssig gewesen.
196
begriffe in den meisten Fällen eine englische Übersetzung geboten, welche, soviel ich sehe, unsere bisherige Kenntnis kaum vertieft oder ausweitet, manchmal aber seltsam schwankt. So wird S. 13, Z. 16/7 rüpa als matter gefaßt, S. 14, Z. 23 in nämarüpa als Form (name and form); S. 19, Z. 6 von unten wird rüpa allein als form verstanden und erläutert als shapes and colours, meint also doch wohl nicht den Stoff (matter). Samskära bezeichnet nach S. 14, Z. 21 (in der sogenannten Kausalitätsreihe) forces, S. 13, Z. 18 (als skandha) aber volitions, faculties, S. 30, Z. 28/9 wird asamskrta (unter dem Oberbegriffe sünyatä) als unconditioned verstanden, ebenso S. 32, Z. 15 samskrta als conditioned. Samäpatti ist S. 19, Nr. 18 absorption, S. 20 unter Nr. 20 attainment, ohne daß ausgeführt würde, warum der nämliche Begriff im einen Falle so, im anderen anders verstanden wird. Das Buch macht, auch schon in der Auswahl der benutzten Literatur, einen etwas müden Eindruck. Mit einem Verweise auf „japanische Quellen" (S. 84) ist kaum mehr anzufangen, als wenn einige Zeilen weiter, unter Nr. (11), überhaupt keine Quelle angegeben wird.
Gewiß, der Sanskrittext, welchen Konow herstellt, liest sich ganz gut. Aber inwieweit er mit dem Texte identisch ist, welcher der tibetischen Übersetzung zugrunde liegt, das läßt sich nicht so ganz leicht sagen. Es ist nun zwar allgemein anerkannt, daß eine tibetische Übersetzung sehr wörtlich, zwischenzeilig treu hergestellt ist, aber bewiesen hat dies trotzdem noch niemand, und es trifft dies nach meinen Erfahrungen am Tanjur vielleicht auch für die im K a n j u r enthaltenen Texte noch nicht so selbstverständlich zu, wie allgemein unterstellt wird. Auch aus diesem Grunde mit vermißt man es doch, daß Konow den Kolophon der tibetischen Übersetzung nicht veröffentlichte diese Kolophon sind im einzelnen vielfach für uns noch recht schwer verständlich. In ihnen finden sich nun, soweit ich nach Befunden im Tanjur sagen kann, manchmal Nachrichten, daß verschiedene indische Handschriften aus verschiedenen Gegenden Indiens nacheinander zu unterschiedlicher Zeit verwendet wurden, um eine ältere tibetische Übersetzung zu überarbeiten. Wie man dann aber den indischen Originaltext aus der vorliegenden tibetischen Übersetzung wiedergewinnen will, ist mir unklar. Ich kann nicht sagen, wie die Dinge bei der Daäasähasrikäprajnäpäramitä liegen, aber was Beckh 1 aus dem Kolophon mitteilt, muß Statt dessen wird in der Einleitung bei der Behandlung der Gruppen und ihrer Unter1) K o n o w , S. 65, Z. 14/13 von unten. 2) Konow, S. 65.
1) Verzeichnis der tibetischen Handschriften der kgl. Bibliothek zu Berlin, S. 9b unter Bd. 23. Vgl. auch Anm. 2 zu dieser Spalte.
197
Orientalistische Literaturzeitung 1944 Nr. 5.
mißtrauisch machen, insofern darnach keineswegs klar liegt, wie die durch dies Kolophon bestimmte tibetische Daéasahasrikâprajnâpâramita, zustande kam. Es steht darnach nämlich nur in der gedachten Nachschrift, daß der Text von Jinamitra und Prajnävarman zusammen mit Ye ses de (Konow: sde) „durchgesehen und geordnet" wurde. Darnach handelt es sich also n i c h t um eine „translation of Jinamitra Prajnävarman (so) and Ye ées sde" (S. 5), sondern die genannten indischen Mönche hätten mit ihrem tibetischen Glaubensgenossen nur eine bereits vorhandene Übersetzung, welche von jemandem anderem stammen kann, durchgesehen und geordnet. Noch mißtrauischer macht die Angabe im Kanjur-Kataloge der Otani Daigaku Bibliothek, wo es unter Nr. 733 heißt, die drei genannten Kirchenlichter haben fél T'i iL, denn darnach müßte man wohl als sicher unterstellen, daß eine bereits vorliegende tibetische Übersetzung von ihnen korrigiert wurde. Von einem Ü b e r s e t z e r ist auch hier nicht die Rede. Nur Annales du Musée Guimet ii, 200, Nr. 4 kann ich finden, dieser Prajnäpäramitä-Text sei von den genannten drei Männern übersetzt worden. Nirgends ist der tibetische Wortlaut des Kolophones zu finden. Was also eigentlich darin steht, läßt sich nicht ausmachen. Wie die Dinge liegen, wird man aber der Csoma-Eeerschen Angabe zunächst abwartend gegenüberstehen. So ist es wirklich bedauerlich, daß Konow den Text des Kolophones nicht mit abdruckte und, wenn möglich, übersetzte, denn es wird nun doch recht zweifelhaft, ob dieser Text, wie Konow meint, Ende des 8., Anfang des 9. Jahrhunderts ins Tibetische übersetzt wurde. Wenn Konow darüber auch nichts sagt, steht wohl anzunehmen, daß er mit dem Narthanger Drucke arbeitete. Ob dieser Druck aber d e n oder e i n e n tibetischen Text darstellt, das ist noch nicht ausgemacht. Nach meinen Erfahrungen am Tanjur 1 wird man dies auch in jedem Einzelfalle für die Texte des Kanjur feststellen müssen, ehe man vom tibetischen Texte sprechen kann. Solange dies • nicht geschehen ist, kann ich nach meinen Erfahrungen die Grundlage nicht für gefestigt halten, auf welcher ein Sanskrittext nach einer tibetischen Übersetzung hergestellt wird. Für die Bearbeitung anderer Texte ist es am wichtigsten, einen tibetisch-sanskritischen Index zu haben. Vielleicht ist es Konow doch
198
noch möglich, diesen Index zu veröffentlichen. Er nützt, glaube ich, unmittelbarer und mehr als der Sanskritindex. W i e r s b l t z k y , Dr. Kurt: Südostasien. 2. Aufl. Leipzig: B. G. Teubner 1943. (III, 80 S., 9 KtnSkizzen.) 8°. RM. 1.50. Bespr. von W. C r e d n e r , München.
I n diesem, mit anschaulichen Kärtchen ausgestatteten Bändchen wird der südostasiatische Raum nach Gesichtspunkten der Geopolitik behandelt. Die Darstellung gibt einen guten Überblick über den politisch-geographischen Charakter des Raumes und seine im Geschehen unserer Tage so grell beleuchteten Probleme. Die Beurteilung derselben ist im großen richtig, doch wird die Schrift vor allem der holländischen Kolonialleistung nicht gerecht. Wenn Niederländisch-Ostindien so stark als kapitalistische Ausbeutungskolonie hingestellt wird, ist dieser Raum, in dessen Entwicklung, wie der Verf. richtig betont, auch deutsche Arbeit in so hohem Maße verwoben ist, doch unter holländischer Leitung und nicht zuletzt zum Wohle der eingeborenen Bevölkerung das wirtschaftlich höchstentwickelte Tropengebiet der Erde überhaupt geworden. Mit seiner zum größten Teil auf europäischen Rohstoffbedarf eingestellten Güterproduktion bringt es neben seinen für die Ostasiatische Großraumwirtschaft hochbedeutsamen Reichtumsquellen doch in diese auch eine Reihe gewiß nicht leicht zu lösender Probleme ein, die einer sorgsamen Behandlung bedürfen. Bei dem schon in anderen kolonialen Räumen bewiesenen Geschick der Japaner dürfte es allerdings diesen als den neuen Herrn des Raumes in geschickter Weiterführung auch der alten Wirtschaftsbeziehungen desselben gelingen, diese Schwierigkeiten zu meistern.
Ostasien. T r i t t e l , W., u. M. G. P e r n i t z s c h : Wörterbuch zur Auswahl moderner chinesischer Prosastücke. Leipzig: Harrassowitz 1942. (VII, 245 S.) 8°. = Sprachenkundliche Lehr- u. Wörterbücher, Bd. 41. Geb. RM. 15.—. Bespr. von W. E b e r h a r d , Ankara.
Es muß vorausgeschickt werden, daß die nachfolgende Anzeige dadurch unvollständig ist, daß mir die vorausgegangene „Auswahl moderner chinesischer Prosastücke (vgl. OLZ 1939, Nr. 7, Sp. 457) nicht vorlag. Das Wörterbuch enthält die in den einzelnen Lesestücken vorkommenden Ausdrücke und Vokabeln nicht, 1) Wenn Mars das zuläßt, hoffe ich darüber „die bei einem Studierenden des 4. Semesters als bekannt vorausgesetzt werden müssen". anderweit berichten zu können.
199
Orientalistische Literaturzeitung 1944 Nr. 5.
Demnach ist das Buch für den Unterrichtskurs des 4. Semesters am Auslandswissenschaftlichen Institut Berlin bestimmt, und dürfte für die Studenten eine große Erleichterung der Arbeit darstellen. Die in europäischen Wörterbüchern sehr häufig nicht zu findenden Ausdrücke der modernen Sprache besonders auf den Gebieten der Wirtschaft und Politik sind in ihm in einer solchen Menge zusammengestellt, daß das Wörterbuch zugleich auch als ein Wörterbuch der modernen offiziellen Sprache benutzt werden kann. Dadurch gewinnt das Buch einen Wert, der über den eines Hilfsmittels zum Textbuch hinausgeht und damit eine Bereicherung unserer lexikographischen Kenntnisse darstellt. Dem Buch, das die Transskription des „Four corner system" benutzt, ist ein nach Radikalen geordneter Index beigegeben, der auch denen die Benutzung des Buches ermöglicht, die sich nicht an dieses System gewöhnen können. Ein zweiter Index nach dem „Four corner system" enthält dann die einzelnen Ausdrücke und Vokabeln. So ist das Buch auch gut für den benutzbar, der es nicht direkt im Zusammenhang mit den Lesestücken benutzen will.
200
Zweitens enthält das Buch m. A. zuviel Texte aus dem Bereich von Mandschukuo; es wäre besser gewesen, mehr Texte aus dem eigentlichen Gebiet Chinas zu bringen, statt solcher aus einem, kulturell gesprochen, Kolonialgebiet. Drittens enthalten die Indices jeden Ausdruck nur einmal, während er im Wörterbuch selbst mehrmals vorkommt (z. B. fou-piao nicht nur in Nr. 298, sondern auch in Nr. 304, noch dazu beide Male in verschiedener Transkription; sou nicht nur in Nr. 262, sondern auch Nr. 300; chi-che nicht nur S. 10, sondern schon S. 1; chung-yang nicht nur in den Zusammensetzungen S. 212, sondern schon für sich allein S. 12). Dies hätte keine weitere Bedeutung, wenn nicht manche Worte an verschiedenen Stellen in verschiedenen Bedeutungen gebraucht würden (z.B. Fang im Index nur mit Nr. 342 erwähnt; die auf Nr. 385 gebrauchte Hauptbedeutung ist nicht erwähnt; tu dem Index nach Nr. 64, aber auch in Nr. 75 in anderer Bedeutung). So läßt sich zusammenfassend sagen: Das Wörterbuch ist eine lexikalische Hilfe für das moderne Chinesisch, jedoch ist es nicht mit Es sind jedoch einige Bemerkungen zu der wünschenswerten Genauigkeit gearbeitet. machen. Das Buch ist m. A. nach zu sehr für den praktischen Gebrauch gemacht. Man vermißt eine Erklärung von Namen und Bücherh n e r , Alfred: Japan und die Welt. 2. Aufl. titeln. Wer ist Ts'ui Shih (S. 17) und Ch'in B oLangensalza: Beltz 1941. (136 S.) 8° = R a u m und Jung-kuang (S. 17) ? Dem Studenten wäre viel Volk. Erdkundliche Arbeitshefte. Gruppe V. Räume der Gelben. H. 4. — Bespr. von Wolf geholfen, wenn eine kurze Erklärung wenigH a e n i s c h , Berlin. stens die Lebensdaten der Männer angäbe. Andere Erklärungen sind so kurz, daß sie den Die Aufgabe, die sich dieses Büchlein geEindruck erwecken können, als habe der Autor stellt hat, ist nicht leicht: die Grundlage für die Bedeutung selbst nicht verstanden, so S. 17 einen japanischen landeskundlichen Unterricht „Chu-chih-ts'ih" = Lokalgeschichte; zumindest in der Schule zu geben. Ist doch der allgemein müßte gesagt sein, daß es sich hier um eine bekannte Hintergrund, vor dem sonst das Bild bestimmte Gedichtform handelt, die am Ende eines Landes aufgebaut werden kann, für Ostder T'ang-Zeit a u f k a m ; bei Yüan-ming (S.17) asien immer noch reichlich unklar und vermüßte dazu gesagt werden, daß infolge eines schwommen. Tabu nicht die korrekte Aussprache HsüanDas Buch ist in fünf Abschnitte eingeteilt. ming geschrieben ist; Ch'un-yü K'un (S. 37) Der erste — überschrieben ,,Die J a p a n e r " — lebte nicht in der Zeit der 3 Reiche, sondern in bietet eine allgemeine Charakteristik des japader Zeit der streitenden Reiche; Ch'un-ch'iu ta-i nischen Menschen — ein guter Gedanke, bedeutet nicht: „Erbittung von Gerechtigkeit japanische Eigenarten, wie Gemeinsinn und seitens der Zensoren in der Chun-chlu-Zeit Opferbereitschaft, gleich im Anfang zu betonen. (S. 103)", zumal es damals noch keine Zensoren Das Inselreich — der zweite Abschnitt — bringt gab; Yü-ts'ih ist kein Eigenname (S. 34), son- eine geographisch naturwissenschaftliche Überdern ein Ortsname in Shansi; ein chi-ch'i-ching sicht. Die Geschichte wird unbefriedigend im ist k e i n artesischer Brunnen (S. 149), sondern dritten Abschnitt: „Wie Raum und Volk zuein maschinell betriebener Brunnen; eine ku-fen sammenwuchsen", dargestellt. Abgesehen dayo-hsien kung-sih (S. 57) ist eine Aktiengesell- von, daß sachlich manches auszusetzen wäre, schaft mit beschränkter Haftung (ebenso S. 83). ist nicht einzusehen, warum Höhepunkte der Manchmal dagegen werden längere Erklärungen japanischen Geschichte, ihre volkstümlichsten gegeben (wie S. 137 und 32), ohne daß gesagt Vertreter, etwa der Kamakurazeit, keine Bewird, woher das gebrauchte Zitat stammt rücksichtigung finden. Am besten gelang dem (Zitat S. 32 stammt aus Han-Fei-tse). Verf. der Abschnitt „Wie leben die Japaner
201
Orientalistische Literaturzeitung 1944 N r . 5.
heute, in ihrem Raum". Hier wird aus einer reichen Japanerfahrung heraus lebendig und geschickt das Japan der Gegenwart beschrieben. Die neun Kapitel dieses Abschnittes beschäftigen sich u. a. mit dem japanischen Bauerntum, der japanischen Großstadt, dem japanischen Erziehungswesen und den japanischen Festen. Vor allem sei das Kapitel „Der Bauer und seine Bedeutung für das japanische Volk" hervorgehoben, in dem japanisches und deutsches Bauerntum miteinander verglichen und die wichtigsten japanischen Kulturpflanzen geschildert werden. Der letzte Abschnitt: „Japan und die anderen Völker" behandelt die außenpolitischen Fragen des japanischen Reiches, ausgehend von der japanischen Raumnot. Manche Angaben hier sind inzwischen überholt. Sie wären in einer neuen Auflage zu berichtigen, in der auch die Gründung des mandschurischen Staates als Wendepunkt in der jüngsten politischen Entwicklung mehr hervorgehoben werden müßte. — Ein Literaturverzeichnis und eine Übersichtskarte beschließen das Buch. W ü s t , Prof. Dr. W a i t h e r : Japan und wir. Ansprache. Gehalten bei der Gründungsfeier der Deutsch-Japanischen Gesellschaft in München. Berlin-Dahlem: Ahnenerbe-Stiftung Verlag 1942. (30 S.) 8°. Bespr. von Horst Hammitzsch, Leipzig.
Einen weitumfassenden Überblick über deutsch-japanische Gleichläufigkeiten kultureller, geistiger und historischer Geschehnisse und über die enge Zusammenarbeit der beiden Länder auf den verschiedensten Gebieten bietet diese Ansprache. Ausgehend vom Sinn und Ziel des gegenwärtigen Kampfes weist sie auf die geistigen Kräfte hin, die diesen Kampf führen und, da beiden Völkern wertähnlich, besonders geeignet sind, gegenseitiges Verstehen zu fördern. Eine reiche Zahl von Beispielen gibt Einblick in die enge zwischenvölkische Zusammenarbeit Deutschlands und Japans. Die Ansprache klingt in den Wunsch aus, diese Gemeinschaftsarbeit noch mehr zu vertiefen und in Deutschland weitere Möglichkeiten zum Studium des fernöstlichen Inselreiches zu schaffen. Afrikanistik. H ä n e l , K a r l : Nigerien. A m N i l der Schwarzen. L e i p z i g : W i l h e l m Goldmann [1943]. (146 S., 1 K t e . ) 8° = Weltgeschehen. Geb. B M . 3.—. Bespr. von D . W e s t e r m a n n , Berlin.
202
G. Herrmann herausgegebenen Reihe „Weltgeschehen" vollauf die eingehende Darstellung, die Hähnel ihr zuteil werden läßt. Es ist eine sorgsame, auf recht gründlichem Quellenstudium beruhende aufschlußreiche Arbeit, aus der man sich nach allen Seiten hin zuverlässig unterrichten kann. Über Entdeckungsgeschichte, die geschichtlichen Verhältnisse in der vorkolonialen Zeit, die englische Besitzergreifung, über das Land und die Eingeborenenbevölkerung, Verwaltung, Verkehr und die wirtschaftliche Entwicklung wird alles Nötige in zutreffender Weise gesagt. Reichlich kurz kommt freilich die Erziehung und in Verbindung damit das ganze Gebiet der Eingeborenenpolitik weg. Beide stehen heute fast in ganz Afrika so im Vordergrund, daß man ihr schwerlich mit einigen Zahlenangaben gerecht werden kann. Wenn auf S. 73 gesagt wird, daß 400000 Kinder Unterricht in Grundschulen erhalten und auf der nächstfolgenden Seite die Behauptung erscheint, der Neger, der Schulbildung genossen habe, sehe mit Verachtung auf alle Handarbeit herab, so ist das trotz des Wahrheitskornes, das darin liegt und besonders früher darin lag, ein Widerspruch; denn wo sollen die Schüler Beschäftigung finden, wenn nicht zu einem großen Teil in technischen und landwirtschaftlichen Berufen ? Tatsächlich finden sich in den technischen Ausbildungsstätten Nigeriens, die auf die Grundschule folgen, Zehntausende von Schülern, die so gut wie ausnahmslos in Berufe gehen, die Handarbeit erfordern. Ebensowenig stichhaltig ist die Meinung, der Neger stehe fast ausschließlich im Banne mystischer Vorstellungen. Die zahlreichen technischen, kaufmännischen Angestellten- und Beamtenberufe, in denen der Neger sich heute betätigt, die Tätigkeit als Lokomotivführer und Autofahrer, als Buchhalter in kaufmännischen Unternehmungen lassen sich mit einer „mystisch" vernebelten Seelenhaltung nicht recht vereinigen. Daß der „von den Erziehern erstrebte, gute schwarze Afrikaner" eine Utopie sei, wäre zu beweisen, durch bloße Behauptungen kommen wir nicht weiter. Glaubt man, alle Kolonialregierungen in Afrika, die doch auch über eine gewisse Erfahrung verfügen, würden auf die Erziehung der Eingeborenen so große Mittel und Mühe verwenden, wenn es sich dabei um eine Utopie handelte ? Wir haben keinen Anlaß, auf Grund älterer, oft oberflächlicher und zum Teil durch die tatsächliche Entwicklung längst überholter Meinungen das Können des Negers niedriger einzuschätzen als es ist.
Nigerien ist mit seinen 20 Millionen Einwohnern eine der am besten entwickelten Einige unzutreffende Bemerkungen finden Kolonien Afrikas und verdient in der von sich in dem sonst wertvollen Abschnitt über
203
Orientalistische Literaturzeitung 1944 Nr. 5.
die Eingeborenenbevölkerung. Die heilige Stadt der Yoruba heißt nicht Ifne, sondern Ife. Kano war niemals die Hauptstadt des Bornureiches, es gehörte diesem Reiche nicht einmal an. Daß die Ful sich lange Jahrhunderte einer Rassenmischung widersetzten, mag sein, wir wissen aber nichts darüber. Ebenso wenig war es bisher bekannt, daß seit dem 15. Jahrh. die Ful „ihre Herden von Rindern, Pferden und Kamelen" zwischen den Hausa trieben. Die reichlich eingestreuten abfälligen Bemerkungen über England und die Engländer hätten sich besser beschränkt auf die Fälle, in denen sie berechtigt sind. Im ganzen ist das Buch ein schätzenswerter und in der Reichhaltigkeit seiner Unterrichtung willkommener Beitrag zur afrikanischen Kolonialkunde.
Zeitschriftenschau. (Die H e r ren Verfasser v o n einschlägigen A u f s ä t z e n , besonders in abgelegeneren Zeitschriften, werden, u m ihre A u f n a h m e in die Z e i t s c h r i f t e n s c h a u zu sichern, u m E i n s e n d u n g eines Sonderabzuges gebeten.) * = Besprechung: der Besprecher steht in ( )
Aegyptus 23 1943: 1 3—10 A. Calderini, U n m a n o s c r i t t o di Ippolito Rosellini alla Braidense (eine bisher u n b e k a n n t e E i n l e i t u n g in die Geschichte Ägyptens). — 11—89 0 . Montevecchi, Ricerche di sociologia nei docum e n t i d e l l ' E g i t t o greco-romano ( F o r t s e t z u n g a u s Aeg. 15: 16. 19. 21; K a u f u r k u n d e n b e t r . G r u n d u n d B o d e n , E r t r ä g e , Preise, Personen der K ä u f e r u n d V e r k ä u f e r usw.). — 90—105 O. MontevecchiL. Alfonsi, Dai papiri inediti della R a c c o l t a Milanese : 20 F r a m m e n t o storico o m i t o g r a f i c o (Timaeus ? De Sanctis d e n k t a n einen Mythographen). 21 Dem o s t h e n e s de Cor. 238—242. — 106—27 R . Murri, Ricerche sugli abiti menzionati nei papiri grecoegizi (Kleidungsstücke, alphabetisch geordnet, bis D a l m a t i c a , u n d besprochen). — 128—31 G. Boson, U n a falsificazione o u n a s c r i t t u r a sillabica sconosciuta ? (Marmortäfelchen in T u r i n , mit unbek a n n t e r S c h r i f t ; Abbildung). W. Schubart. Archiyum Orientale Pragense. Zeitschrift des Orientalischen Institutes Prag. Herausgeber: A. G r o h m a n n u n d B. H r o z n y . (Unter diesem Titel u n d dieser Schriftleitung erscheint die F o r t s e t z u n g des Archiv Orientälni.) 14 1943: 1/2 1—117 B. H r o z n y , K r e t a s u n d Vorgriechenlands I n s c h r i f t e n , Geschichte u n d K u l t u r . 1. E i n E n t z i f f e r u n g s v e r s u c h ( H r o z n y b e g i n n t hier eine E n t z i f f e r u n g der kretischen I n s c h r i f t e n , von der er bereits in seiner Ältesten Geschichte Vorderasiens P r o b e n gegeben h a t t e , vorzulegen, i n d e m er n a c h einer k ü r z e r e n E i n l e i t u n g zunächst die Ins c h r i f t e n von Eleusis — N r . 1 —, Theben — 2—27, Orchomenos 28, Tiryns 29—35, Mykenai 36—39, Pronoia 40 — u n d d a n n zwei e t w a s längere I n s c h r i f t e n aus d e m Archiv von Knossos b e h a n d e l t . Der v o n i h m selbst ausdrücklich als solcher gekennzeichnete V e r s u c h e r i n n e r t n a t ü r l i c h an die bisherigen E n t z i f f e r u n g e n des Verfassers, a n die des Keilschrift-Hethitischen, des Hieroglyphisch-
204
H e t h i t i s c h e n u n d der proto-indischen Schrift. E s ist überall die auf sehr gründlichem S t u d i u m des Materials a u f g e b a u t e , v o n weit g e s p a n n t e n K e n n t nissen getragene, doch k ü h n e P h a n t a s i e , die die Ergebnisse zeitigt, deren Darstellung nicht selten a u c h der begreiflichen Skepsis der F o r s c h u n g Ans a t z p u n k t e bietet. B e i m K e i l s c h r i f t - H e t h i t i s c h e n h a t sich diese Skepsis endgültig als u n b e r e c h t i g t erwiesen. B e i m Hieroglyphisch-Hethitischen, in das gleichzeitig a u c h a n d e r e Gelehrte Bresche schlugen, ist n i c h t zuletzt d u r c h H r o z n y s Verdienst doch eine weitgehend einheitliche positive A u f f a s s u n g erzielt worden. B e i m P r o t o - I n d i s c h e n wird m a n vielleicht — angesichts der E i g e n a r t des Materials — noch lange auf eine endgültige K l ä r u n g w a r t e n müssen, ob sich H r o z n y s B e m ü h u n g e n , mindestens der e r n s t h a f t e s t e E n t z i f f e r u n g s v e r s u c h , der bisher g e m a c h t wurde, t a t s ä c h l i c h b e w ä h r e n werden. B e i m K r e t i s c h e n setzen die ersten vorg e f ü h r t e n D e u t u n g e n die Zeichen der Schrift mit solchen anderer m e h r oder weniger e n t z i f f e r t e r Schriften, der hethitischen, aber a u c h der ägyptischen Hieroglyphen, der proto-indischen Zeichen, der kyprischen Schrift in Verbindung u n d n e h m e n entsprechenden L a u t w e r t an. D a H r o z n y genetischen Z u s a m m e n h a n g der verschiedenen Schriften f ü r gegeben hält, ist d a s als F o r s c h u n g s h y p o t h e s e b e g r ü n d e t . E i n Urteil, ob u n d wieweit die Methode richtig u n d die E n t z i f f e r u n g geglückt ist, k a n n m a n sich a n t ü r l i c h erst bilden, wenn der H a u p t teil des I n s c h r i f t e n m a t e r i a l s g e d e u t e t vorliegt. E r s t das E r g e b n i s gibt die .Probe. N u n m u ß m a n u n s t r e i t i g zugeben, d a ß es i m m e r h i n ü b e r r a s c h e n d ist, wieviel a n sinnvoller D e u t u n g Verf. j e t z t schon zu bieten v e r m a g . Freilich sind die bisher b e h a n delten I n s c h r i f t e n der Mehrzahl n a c h r e c h t k u r z , u n d die wenigen längeren e n t h a l t e n angeblich außerordentlich viele O r t s n a m e n , die u n s meist sonst n i c h t b e k a n n t sind. Man m u ß sich a b e r d a r ü b e r k l a r sein, d a ß der Leser der Arbeit n i c h t denselben W e g g e f ü h r t werden k a n n , den H r o z n y s E n t z i f f e r u n g s a r b e i t selbst ging, d a ß er gleich v o n A n f a n g a n mit E r k e n n t n i s s e n v e r t r a u t g e m a c h t wird, die sich d e m E n t z i f f e r e r gewiß erst a u s langer B e s c h ä f t i g u n g m i t d e m G e s a m t m a t e r i a l ergaben. E s wird d a r u m sehr zu b e g r ü ß e n sein, wenn H r o z n y , wie er S. 3, A n m . 2 in Aussicht stellt, in einem besonderen A u f s a t z das Wesentliche seiner E n t z i f f e r u n g s m e t h o d e n darlegen wird. E i n endgültiges Urteil über die ü b e r a u s m ü h s a m e , aber auch ungemein geistreiche, auf jeden F a l l höchst f ö r d e r n d e u n d a n r e g e n d e Arbeit k a n n hier nicht gefällt werden. Wohl aber soll auf einige, v o m Verf. selbst vorweggenommene Gesamtergebnisse hingewiesen werden. W a s die Schrift b e t r i f f t , so k o m m t H r o z n y zu der A n n a h m e , „ d a ß die überwiegende Mehrzahl der phönizischen Schriftzeichen aus der kretischen Schrift e n t l e h n t sei" (S. 9). Die Sprache erwies sich i h m als eine „ i n d o e u r o p ä i s c h e " , „die e t w a zwischen d e m Hieroglyphisch-Hethitisch u n d Keilschrift-Hethitisch stehen d ü r f t e " (S. 7). Dabei m a g es sehr wohl richtig sein, d a ß die Bevölkerung, wie H r o z n y a n n i m m t , sehr s t a r k gemischt war, d a ß a u c h semitische E l e m e n t e d a r i n v e r t r e t e n waren. E i n e a n d e r e F r a g e aber ist, ob es d e n k b a r ist, d a ß eine indogermanische Sprache in so a u f f a l l e n d e r Weise mit babylonischen Elem e n t e n d u r c h s e t z t ist, wie H r o z n y sie in der der babylonischen Mimation e n t s p r e c h e n d e n angeblichen N u n a t i o n (S. 13, 19, 30) oder gar in der Bildung v o n F o r m e n des v e r b u m f i n i t u m mit babylonischen E n d u n g e n (S. 81) a n n i m m t . H i e r
203
Orientalistische Literaturzeitung 1944 Nr. 5.
die Eingeborenenbevölkerung. Die heilige Stadt der Yoruba heißt nicht Ifne, sondern Ife. Kano war niemals die Hauptstadt des Bornureiches, es gehörte diesem Reiche nicht einmal an. Daß die Ful sich lange Jahrhunderte einer Rassenmischung widersetzten, mag sein, wir wissen aber nichts darüber. Ebenso wenig war es bisher bekannt, daß seit dem 15. Jahrh. die Ful „ihre Herden von Rindern, Pferden und Kamelen" zwischen den Hausa trieben. Die reichlich eingestreuten abfälligen Bemerkungen über England und die Engländer hätten sich besser beschränkt auf die Fälle, in denen sie berechtigt sind. Im ganzen ist das Buch ein schätzenswerter und in der Reichhaltigkeit seiner Unterrichtung willkommener Beitrag zur afrikanischen Kolonialkunde.
Zeitschriftenschau. (Die H e r ren Verfasser v o n einschlägigen A u f s ä t z e n , besonders in abgelegeneren Zeitschriften, werden, u m ihre A u f n a h m e in die Z e i t s c h r i f t e n s c h a u zu sichern, u m E i n s e n d u n g eines Sonderabzuges gebeten.) * = Besprechung: der Besprecher steht in ( )
Aegyptus 23 1943: 1 3—10 A. Calderini, U n m a n o s c r i t t o di Ippolito Rosellini alla Braidense (eine bisher u n b e k a n n t e E i n l e i t u n g in die Geschichte Ägyptens). — 11—89 0 . Montevecchi, Ricerche di sociologia nei docum e n t i d e l l ' E g i t t o greco-romano ( F o r t s e t z u n g a u s Aeg. 15: 16. 19. 21; K a u f u r k u n d e n b e t r . G r u n d u n d B o d e n , E r t r ä g e , Preise, Personen der K ä u f e r u n d V e r k ä u f e r usw.). — 90—105 O. MontevecchiL. Alfonsi, Dai papiri inediti della R a c c o l t a Milanese : 20 F r a m m e n t o storico o m i t o g r a f i c o (Timaeus ? De Sanctis d e n k t a n einen Mythographen). 21 Dem o s t h e n e s de Cor. 238—242. — 106—27 R . Murri, Ricerche sugli abiti menzionati nei papiri grecoegizi (Kleidungsstücke, alphabetisch geordnet, bis D a l m a t i c a , u n d besprochen). — 128—31 G. Boson, U n a falsificazione o u n a s c r i t t u r a sillabica sconosciuta ? (Marmortäfelchen in T u r i n , mit unbek a n n t e r S c h r i f t ; Abbildung). W. Schubart. Archiyum Orientale Pragense. Zeitschrift des Orientalischen Institutes Prag. Herausgeber: A. G r o h m a n n u n d B. H r o z n y . (Unter diesem Titel u n d dieser Schriftleitung erscheint die F o r t s e t z u n g des Archiv Orientälni.) 14 1943: 1/2 1—117 B. H r o z n y , K r e t a s u n d Vorgriechenlands I n s c h r i f t e n , Geschichte u n d K u l t u r . 1. E i n E n t z i f f e r u n g s v e r s u c h ( H r o z n y b e g i n n t hier eine E n t z i f f e r u n g der kretischen I n s c h r i f t e n , von der er bereits in seiner Ältesten Geschichte Vorderasiens P r o b e n gegeben h a t t e , vorzulegen, i n d e m er n a c h einer k ü r z e r e n E i n l e i t u n g zunächst die Ins c h r i f t e n von Eleusis — N r . 1 —, Theben — 2—27, Orchomenos 28, Tiryns 29—35, Mykenai 36—39, Pronoia 40 — u n d d a n n zwei e t w a s längere I n s c h r i f t e n aus d e m Archiv von Knossos b e h a n d e l t . Der v o n i h m selbst ausdrücklich als solcher gekennzeichnete V e r s u c h e r i n n e r t n a t ü r l i c h an die bisherigen E n t z i f f e r u n g e n des Verfassers, a n die des Keilschrift-Hethitischen, des Hieroglyphisch-
204
H e t h i t i s c h e n u n d der proto-indischen Schrift. E s ist überall die auf sehr gründlichem S t u d i u m des Materials a u f g e b a u t e , v o n weit g e s p a n n t e n K e n n t nissen getragene, doch k ü h n e P h a n t a s i e , die die Ergebnisse zeitigt, deren Darstellung nicht selten a u c h der begreiflichen Skepsis der F o r s c h u n g Ans a t z p u n k t e bietet. B e i m K e i l s c h r i f t - H e t h i t i s c h e n h a t sich diese Skepsis endgültig als u n b e r e c h t i g t erwiesen. B e i m Hieroglyphisch-Hethitischen, in das gleichzeitig a u c h a n d e r e Gelehrte Bresche schlugen, ist n i c h t zuletzt d u r c h H r o z n y s Verdienst doch eine weitgehend einheitliche positive A u f f a s s u n g erzielt worden. B e i m P r o t o - I n d i s c h e n wird m a n vielleicht — angesichts der E i g e n a r t des Materials — noch lange auf eine endgültige K l ä r u n g w a r t e n müssen, ob sich H r o z n y s B e m ü h u n g e n , mindestens der e r n s t h a f t e s t e E n t z i f f e r u n g s v e r s u c h , der bisher g e m a c h t wurde, t a t s ä c h l i c h b e w ä h r e n werden. B e i m K r e t i s c h e n setzen die ersten vorg e f ü h r t e n D e u t u n g e n die Zeichen der Schrift mit solchen anderer m e h r oder weniger e n t z i f f e r t e r Schriften, der hethitischen, aber a u c h der ägyptischen Hieroglyphen, der proto-indischen Zeichen, der kyprischen Schrift in Verbindung u n d n e h m e n entsprechenden L a u t w e r t an. D a H r o z n y genetischen Z u s a m m e n h a n g der verschiedenen Schriften f ü r gegeben hält, ist d a s als F o r s c h u n g s h y p o t h e s e b e g r ü n d e t . E i n Urteil, ob u n d wieweit die Methode richtig u n d die E n t z i f f e r u n g geglückt ist, k a n n m a n sich a n t ü r l i c h erst bilden, wenn der H a u p t teil des I n s c h r i f t e n m a t e r i a l s g e d e u t e t vorliegt. E r s t das E r g e b n i s gibt die .Probe. N u n m u ß m a n u n s t r e i t i g zugeben, d a ß es i m m e r h i n ü b e r r a s c h e n d ist, wieviel a n sinnvoller D e u t u n g Verf. j e t z t schon zu bieten v e r m a g . Freilich sind die bisher b e h a n delten I n s c h r i f t e n der Mehrzahl n a c h r e c h t k u r z , u n d die wenigen längeren e n t h a l t e n angeblich außerordentlich viele O r t s n a m e n , die u n s meist sonst n i c h t b e k a n n t sind. Man m u ß sich a b e r d a r ü b e r k l a r sein, d a ß der Leser der Arbeit n i c h t denselben W e g g e f ü h r t werden k a n n , den H r o z n y s E n t z i f f e r u n g s a r b e i t selbst ging, d a ß er gleich v o n A n f a n g a n mit E r k e n n t n i s s e n v e r t r a u t g e m a c h t wird, die sich d e m E n t z i f f e r e r gewiß erst a u s langer B e s c h ä f t i g u n g m i t d e m G e s a m t m a t e r i a l ergaben. E s wird d a r u m sehr zu b e g r ü ß e n sein, wenn H r o z n y , wie er S. 3, A n m . 2 in Aussicht stellt, in einem besonderen A u f s a t z das Wesentliche seiner E n t z i f f e r u n g s m e t h o d e n darlegen wird. E i n endgültiges Urteil über die ü b e r a u s m ü h s a m e , aber auch ungemein geistreiche, auf jeden F a l l höchst f ö r d e r n d e u n d a n r e g e n d e Arbeit k a n n hier nicht gefällt werden. Wohl aber soll auf einige, v o m Verf. selbst vorweggenommene Gesamtergebnisse hingewiesen werden. W a s die Schrift b e t r i f f t , so k o m m t H r o z n y zu der A n n a h m e , „ d a ß die überwiegende Mehrzahl der phönizischen Schriftzeichen aus der kretischen Schrift e n t l e h n t sei" (S. 9). Die Sprache erwies sich i h m als eine „ i n d o e u r o p ä i s c h e " , „die e t w a zwischen d e m Hieroglyphisch-Hethitisch u n d Keilschrift-Hethitisch stehen d ü r f t e " (S. 7). Dabei m a g es sehr wohl richtig sein, d a ß die Bevölkerung, wie H r o z n y a n n i m m t , sehr s t a r k gemischt war, d a ß a u c h semitische E l e m e n t e d a r i n v e r t r e t e n waren. E i n e a n d e r e F r a g e aber ist, ob es d e n k b a r ist, d a ß eine indogermanische Sprache in so a u f f a l l e n d e r Weise mit babylonischen Elem e n t e n d u r c h s e t z t ist, wie H r o z n y sie in der der babylonischen Mimation e n t s p r e c h e n d e n angeblichen N u n a t i o n (S. 13, 19, 30) oder gar in der Bildung v o n F o r m e n des v e r b u m f i n i t u m mit babylonischen E n d u n g e n (S. 81) a n n i m m t . H i e r
206
Orientalistische Literaturzeitung 1944 Nr. 5.
erheben sieh ebenso s t a r k e B e d e n k e n , wie hinsichtlich der D e u t u n g so vieler u n b e k a n n t e r Ortsn a m e n aus d e m Semitischen. Aber nochmals : Verf. selbst e r h e b t j a n i c h t den A n s p r u c h , alle R ä t s e l gelöst zu h a b e n , sondern b r i n g t seine k ü h n e n H y p o t h e s e n mit allem Vorbehalt vor. N u r zwei Einzelheiten seien noch herausgehoben. H r o z n y h ä l t es f ü r möglich, d a ß er in gewissen Stellen hier das P r o t o t y p v o n griech. ßaeiXevg u n d seine D e u t u n g ( ?) e n t d e c k t h a t (S. 68 u. 17f.); u n d er g l a u b t in einer I n s c h r i f t d e n O r t s n a m e n A h i j a v a lesen zu k ö n n e n , womit die b e r ü h m t e A h i j a v a - F r a g e n e u aufgerollt wird u n d •— falls sich die Lesung bewahrheiten sollte — sich u n g e a h n t e K o n s e q u e n z e n ergeben w ü r d e n . (S. 108ff.). K a u m weniger verb l ü f f e n d e D e u t u n g e n f i n d e n sich noch m a n c h e . Man sieht, die Arbeit ist von ganz großer Tragweite. E s ist begreiflich u n d gewiß v o m Verf. selbst erw a r t e t , wenn angesichts der ü b e r r a s c h e n d e n n e u e n Thesen erst einmal die Skepsis sich m e l d e n u n d die K r i t i k einsetzen wird. Aber die vorliegende Arbeit selbst wie die E r f a h r u n g e n , die die gelehrte F o r s c h u n g bei der f r ü h e r e n E n t z i f f e r u n g s t ä t i g k e i t des Verf. s a m m e l n k o n n t e , m a c h e n es zur P f l i c h t , sich nicht d u r c h die bisherige Unwahrscheinlichkeit der Thesen oder a u c h die vorerst noch nicht ausreichend scheinende B e g r ü n d u n g m a n c h e r K o m b i n a t i o n e n zu vorschneller A b l e h n u n g verleiten zu lassen. Auch w e n n sich schließlich vieles n i c h t als h a l t b a r erweisen sollte, wird die geistreiche u n d k ü h n e L e i s t u n g doch einen Markstein in der Geschichte der E n t z i f f e r u n g b e d e u t e n ) . — 118—28 V. Lesny, Der Gebrauch des P e r s o n a l p r o n o m e n s als S a t z s u b j e k t im Altpersischen (Gegenstück zu J . Gondas Arbeit über das Altindische in A c t a Or. 19, S. 211ff.). — 129—51 P . P o u c h a , V o m Vedischen z u m S a n s k r i t a k z e n t („ein F a l l a u s d e m großen E n t i n d o g e r m a n i s i e r u n g s p r o z e ß des Altindischen"). — 152 f. A. J . v a n Windekens, Zur E r k l ä r u n g der geographischen B e n e n n u n g H i m a t a l a bei H ü a n - T s a n g . — 154—9 Buchbesprechungen. R. H.
206
vmov Xaov xarà rr¡v TovQxoxQantav ènl r f j ßdoei râiv Çévcov jteQirjytjzœv (William Miller). — *249—55 Cari N o r d e n f a l k , Die s p ä t a n t i k e n K a n o n t a f e l n (Hugo Buchthal). Peter Thomsen. Mitteilungen des Deutschen Instituts für ägyptische Altertumskunde in Kairo 9 1940: 1—39 H . J u n k e r , Der T a n z der M w w u n d d a s butische Begräbnis im A R (Nachweis, d a ß der später als das osirianische Begräbnis seit M R bek a n n t e B e s t a t t u n g s t y p in d e n wesentlichen Einzelzügen des R i t u a l s bereits in G r ä b e r n hoher B e a m t e r in Memphis seit E n d e 5. D y n . dargestellt vork o m m t . Sais, B u t o u n d a n d e r e D e l t a o r t e spielen als W a l l f a h r t s s t ä t t e n des T o t e n die entscheidende Rolle, die osirianische A d a p t i e r u n g also s e k u n d ä r . Die sog. M u u t ä n z e r t r a g e n K r o n e n m i t d e n W a p p e n p f l a n z e n der beiden L a n d e s h ä l f t e n ; hierzu 14 Abb.) — 40—92 (mit 16 Taf.). G. Roeder, Vorbericht über die D e u t s c h e H e r m o p o l i s - E x p e d i t i o n 1938 u. 1939 (darin E . S a m e s r e u t h e r , Die A u s g r a b u n g 1938. H . B r u n n e r , Die I n s c h r i f t e n u n d Reliefs, wichtig d a r u n t e r die Reliefs im A m a r n a s t i l a u s den F u n d a m e n t e n ramessidischer B a u t e n , T a f . 6—8. E . B r u n n e r - T r a u t , Einzelne F u n d s t ü c k e . Archit e k t u r r e s t e m e i s t von s p ä t e n B a u t e n . P l a s t i k . T e r r a k o t t e n . Öllampen. K e r a m i k . F . Krischen, Baugeschichtliche Ergebnisse der G r a b u n g von 1939. W . H ö l s c h e r , Einzelfunde). — 93—119 R . Anthes, D a s Bild einer G e r i c h t s v e r h a n d l u n g u n d d a s G r a b des Mes a u s S a k k a r a (mit 2 T a f . I . U n t e r s u c h u n g , welche V e r h a n d l u n g d a s Bild aus d e m G r a b des Mes darstellen soll. I I — I V . Zur A n o r d n u n g der e r h a l t e n e n Teile a n d e n Grabw ä n d e n . Z u s a m m e n s t e l l u n g weiterer Stücke aus d e m Grab n a c h P h o t o g r a p h i e n im Besitz von Gardiner. V. B e m e r k u n g e n zur Anlage des MesGrabes. VI. B e m e r k u n g e n zur Person des Mes. Wichtige Beiträge z u m Verständnis der von Gardiner, T h e inscription of Mes. (Unters. IV) b e h a n d e l t e n großen I n s c h r i f t ü b e r d e n Prozeß des Mes wegen Ackerland bei Memphis, u n d zur R e k o n s t r u k t i o n der zerstörten Grabanlage aus ramessidischer Zeit, n a h e der T e t i - P y r a m i d e bei Sakkara). — 120—131 M. Cramer, Die I n s c h r i f t e n der Berliner A m a r n a t ü r 20 376 i m Z u s a m m e n h a n g der A m a r n a t e x t e (mit 3 T a f . Wichtig f ü r die Auss t a t t u n g der H ä u s e r ist die Typologie der bes c h r i f t e t e n T ü r e n dieser Zeit). — 132—145. W . D a r sow, Teil el- c Oreme a m See Genezareth.- (Vorläufiger Bericht ü b e r die erste G r a b u n g im März u n d April 1939. Orientierung über die bei der G r a b u n g a n g e s c h n i t t e n e n Schichten, n a m e n t l i c h die eisenzeitliche Siedlung). — 146—155. H . Schäfer, Finger u n d D a u m e n , A b w e h r u n d Fingerzeig, die „ F a u s t e l l e " (Auseinandersetzung mit Borc h a r d t s A u s f ü h r u n g e n in Ä. Z. 73, S. 119—120 über die Fingerhieroglyphe in der B e d e u t u n g „ D a u m e n " , ü b e r Abwehrgesten m i t F i n g e r n z. B. bei Abwehr des Krokodils, u n d über ein d r i t t e s E l l e n m a ß : U n t e r a r m m i t zur F a u s t eingeschlagenen Fingern).
Byzantinisch - Neugriechische Jahrbücher 16 1940: 1/2 169—70 Alexander H . K r a p p e , Zur Geschichte des Kaisers Skinder (Berichtigungen zu M. Gasters Ausgabe der r u m ä n i s c h e n F a s s u n g der Sieben weisen Meister u n d zu der A n n a h m e der P r i o r i t ä t der morgenländischen Fassung). — 192—6 J o s h u a S t a a r , St. Máximos a n d t h e forced b a p t i s m a t C a r t h a g e in 632 (zu Devreesse, L a f i n inédite d ' u n e l e t t r e de Saint Maxime ; u n b a p t ê m e forcé de J u i f s et de S a m a r i t a i n s à C a r t h a g e en 632. Der Brief ist a n Sophronios von J e r u s a l e m gerichtet). — 197—208 Rudolf Keydell, Zu a n t i k e n L a p i d a r i e n (Bemerkungen zu der Berliner D i s s e r t a t i o n von Karl-Willy W i r b e l a u e r 1937, u. a. b e t r . E p i p h a n i o s v o n Salamis auf Zypern.) — *230—8 V. N. Bénéchévitch, Les m a n u s c r i t s grecs d u Mont Sinaï et le m o n d e s a v a n t de l ' E u r o p e depuis le X V I I e siècle j u s q u ' à 1927 (Peter Thomsen). — *242—3 K l a u d i u s Jüssen, Die dogmatischen A n s c h a u u n g e n des — 156—172. J . Spiegel, Hesychius v o n J e r u s a l e m I I (Peter Heseler). — der ägyptischen K u n s t *246—7 2t. Eav&ovôiôr]ç, 'H 'EveTotcQazía év Kgr¡Tr¡ letzter Zeit von Schäfer, xaî oi xarà xwv 'EVETÓÜV âymveç rûv KQTJT&V (William ö r t e r t e n grundsätzlichen Miller). — *248—9 'E. A. Bovça&te, 'O ßiog rov 'EUR¡- Kunstwollens).
T y p u s u n d Gestalt in ( W e i t e r f ü h r u n g der in Wolf, A n t h e s u. a. erF r a g e n des ägyptischen H. K.
Verlag und Expedition: J. C. Hinrichs Verlag, Leipzig C 1, Scherlstraße 2. — Druck von A. Heine GmbH., Gräfenhainichen. — Verantwortlicher Herausgeber: Prof. Dr. Bichard Hartmann, Berlin.
207
208
Orientalistische Literaturzeitung 1944 Nr. 5.
In Der Alle Orient.
Vorbereitung:
Gemeinverständliche Darstellungen, für die Vorderasiatisch-Ägyptische Gesellschaft herausgegeben von O t t o E i ß f e l d t , Bd. 43:
Die Entstehung der sumerischen Hochkultur von Professor Dr.
Anton Moortgat,
Berlin
Etwa 125 Seiten mit 28 Abbildungen im Text und 32 Tafeln. 8°. Etwa RM. 9,— Mit monumentalen Kultbauten, hochentwickelter Bildkunst und Schrifterfindung als wichtigsten äußeren Merkmalen tritt uns im Zweistromland um die Wende des 4. zum 3. vorchristlichen Jahrtausend die sumerische Hochkultur als wohl älteste der Menschheit entgegen. Ihre Folgen für Morgen- und Abendland sind nahezu unübersehbar. Das Suchen nach ihrem Wesen sowohl wie nach ihrem Werden hat die hier angekündigte Arbeit veranlaßt. Das Wesen frühsumerischer Kultur offenbart sich in einem geschlossenen Kreis von Bildgedanken, die sich nur aus dem Innin-Tammuz-Mythus verstehen lassen, wie er uns aus spätsumerischen Hymnen schon lange bekannt ist. Die Muttergottheit Innin als Trägerin des ewigen Lebens und der Gottmensch Tammuz, die Verkörperung des sterbenden und wiederauferstehenden Lebens, sind dem frühen Sumerer die höchsten Prinzipien, die Dies- und Jenseits zusammenhalten und infolgedessen auch Staat und Gesellschaft beherrschen. So überraschend neu die Leistung dieser Hochkultur sein mag, ihre Wurzeln streckt sie tief in die vorderasiatische Vorgeschichte, die wir heute bis nahe an die Jungsteinzeit verfolgen können. Der erste Teil der Arbeit versucht denn auch ein Bild zu entwerfen von dem allmählichen Wachstum menschlicher Gesittung in den verschiedenen vorgeschichtlichen Kulturbezirken, die in weitem Bogen von Nordsyrien über Mesopotamien bis nach Iran das kleine Gebiet der späteren sumerischen Hochkultur am persischen Golf umlagern.
• Bis
auf weiteres
noch
lieferbar:
Palästina und seine Kullur in fünf Jahrtausenden Nach den neuesten Ausgrabungen und Forschungen dargestellt von Professor D. Dr.
Dresden
Peler Thomsen,
3., völlig neubearbeitete Auflage. 120 Seiten mit 42 Abbildungen im Text und auf 16 Tafeln. 8°. 1931. [Der Alte Orient Bd. 30] RM. 3,60 Die Ausgrabungen und Forschungen in Palästina-Syrien haben eine Fülle überraschender Funde erbracht, so daß sich das Dunkel über Jahrtausende ältester Geschichte immer mehr zu lichten beginnt. Auch das, was das Alte Testament von der Vergangenheit zu erzählen weiß, gewinnt hiernach Klarheit und Bestimmtheit. Die wichtigsten Ergebnisse dieser Forschung schildert der Verfasser allgemeinverständlich, aber auf wissenschaftlich sorgsam geprüfter Grundlage. Für den Leser, der Einzelheiten genauer verfolgen will, ist die nötige Literatur angegeben. Das Buch ist ein zuverlässiges Hilfsmittel, um die älteste Geschichte des heiligen Landes, seiner Bewohner und ihrer Religion kennenzulernen.
Altorientalische Siegelbilder von Professor Dr.
OHo Weber +
VIII, 133 Seiten und VIII, 117 Seiten mit 596 Abbildungen. [Der Alte Orient Bd. 17 und 18.] RM. 4,80
8». 1920
Der I n h a l t des Werkes gliedert sich wie folgt: Mythologische Szenen. Szenen aus dem Kreis der Gilgameschsage: Die Kampf- und Triumphszenen der Gilgameschsage. Gilgamesch-Szenen verschiedenen Inhalts. Der triumphierende Adler. Typik und Kompositionsschema der Gilgamesch-Kampfbilder. Der Sinn des Gilgameseh-Kampfbildes. — Der Löwengreif / Assyrisch-persische Kampf- und Triumphbilder / Die Kämpfe des Sonnengottes / Der aufsteigende Sonnengott. / Das Rind mit der Flügeltüre / Die Schlangengottheit / Der Vogelmensch vor dem Richterstuhl / Die sogenannten Etana-Bilder / Mythologische Schiffsund Wagenszenen / Szenen aus Tierfabeln / Religiöse Szenen: Das Totenmahl / Kultische Szenen / Profane Darstellungen: Viehzucht / Ackerbau / Der Arzt / Jagdszenen / Ornamente: Reine Tierfriese / Verbindung von Tierfries und Linienornament / Reduplikationen / Linienornamente. Durch
jede
Buchhandlung
J. C. H I N R I C H S V E R L A G
zu
beziehen
IN
LEIPZIG