Orientalistische Literaturzeitung: Jahrgang 34, Number 1 Januar 1931 [Unveränderter Nachdruck der Originalausgabe, Reprint 2021 ed.] 9783112567265, 9783112567258


235 33 336MB

German Pages 570 [621] Year 1968

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD PDF FILE

Recommend Papers

Orientalistische Literaturzeitung: Jahrgang 34, Number 1 Januar 1931 [Unveränderter Nachdruck der Originalausgabe, Reprint 2021 ed.]
 9783112567265, 9783112567258

  • 0 0 0
  • Like this paper and download? You can publish your own PDF file online for free in a few minutes! Sign Up
File loading please wait...
Citation preview

ORIENTALISTISCHE LITERATURZEITUNG MONATSSCHRIFT FÜR DIE WISSENSCHAFT VOM GANZEN ORIENT

UND SEINEN BEZIEHUNGEN ZU DEN ANGRENZENDEN KULTURKREISEN UNTER MITWIRKUNG VON PROF. DR. H. E H E L O L F , PROF. DR. R. H A R T M A N N , PRIV.-DOZ. DR. W . S I M O N UND PROF. DR. OTTO S T R A U S S HERAUSGEGEBEN VON

PROF. DR. WALTER WRESZINSKI

VIERUNDDREISSIGSTER J A H R G A N G

i MIT

9 E I N ER

3

4

i

T A F E L

tt

VERLAG DER J.C.HINRICHS'SCHEN BUCHHANDLUNG / LEIPZIG C i

Unveränderter Nachdruck der Originalausgabe

ZENTRAL ANTIQUARIAT DER D E U T S C H E N D E M O K R A T I S C H E N R E P U B L I K L E I P Z I G 1967

F. U l i m a n n KG.III/29/2 Ag 5 0 9 / 1 5 7 / 6 7

Inhaltsverzeichnis Jahrgang 1931 Abhandlungen und Notizen. Aga-Oglu, M.: Some Unknown Mohammadan Illustrateti Manuscripts in the Library of the Topkapu Sarayi Müzesi at Istanbul . . Blumenthal, A. von: Zum Eteokretischen . . Borehardt, L.: Aufnahmen der Inschriften in der Mastaba el-Faraün — Zu den Tempeln von Karnak Bossert, H. Th.: Die Beschwörung einer Krankheit in der Sprache von Kreta Budde, K.: Zum Text von Habakuk Kap. 1 u. 2 Caskel, W.: Maimün al-A'ää Dürr, L.: Zum altorientalisohen Gedankenkreis: „Der König als Meister im Bogenschießen, von der Gottheit unterrichtet" . Eilers, W.: Keilinschriften und antike Rechtsgeschichte Falkenstein, A.: Zum sumerischen Tempussystem Franke, 0.: Zur Geschichtsauffassung von Liang K'i-tsch'ao und seiner Schule . . . Grumacn, E.: Ägäisches Hornbostel, E. M. von: Koreanische Musik . . Karlgren, B.: Das T'ien-Wen des K'üh Yüan. Kflnstlinger, D.s I. naft n » . II. 13» Döb . Mieses, M.: Im Schöße Abrahams Pedersen, J.: Zum Problem der islamischen Mystik PleOner, M.: Modernes Hebräisch — Zur arabischen Übersetzimg der Poetik des Aristoteles Buben, W.: Über philosophievergleichende Literatur San Nicolò, M.: Zur Dienstantichrese des Perg. Dura 10 Sch&fer, H.: Bildhorizont in einem ägyptischen Literaturwerke um 1100 v. Chr — Ein angeblicher Skarabäus Thutmosis des IV mit Nennung des Gottes Aton . . . . — Weiteres zum Bogenschießen im alten Ägypten Schefielowitz, J.: Eine aramäische Insohrift aus dem römischen Köln Seharff, A.: Neue Wandmalereien aus Amarna Sples, 0.: Zur Stambuler Geheim- und Berufssprache YilenSik, I . : Zum ursemitischen Konsonantensystem. (OLZ 1930, 89ff.) Wlttek, P.: Die altosmanische Chronik des 'Aéilfpaiazade — Neuere wissenschaftliche Literatur in osmanisch-türkischer Sprache. V Witzel, P. M.: Sumerische Rezension der Himmelsstier-Episode aus dem Gilgameschepos Wreszlnski, W.: Ein neuer Hyksoskönig . . Wüst, W.: Einige Grundbegriffe der altindischen Geistesgeschichte

Spalte

329 785 401 297 303 409 794 697 922 791 420 1012 819 815 609 1018 197 803 1 96 1015 921 788 89 506 193 1021 505 698 411 402 1009 808

Besprechungen.

Spalte

Abbas Hilm! II: Twenty-three years Khedive of Egypt (B. Moritz) 483 Acharya, P. K.: Indian Architecture according to Mânasâra-éilpaââstra(E. W a l d s c h m i d t ) 657 — A Dictionary of Hindu Architecture (E. Waldschmidt) 657 Adler, M.: Studien zu Philon von Alexandreia (F. H e i c h e l h e i m ) 232 Ahmad Amin, s. Tähä Husain. Alyar, P. V. S., s. Ramanujan, S. Aklntan, P. N.: Das Skevra-Evangeliar vom Jahre 1197 (K. Mlaker) 880 Al-'A'Sâ, s. Geyer, R. Alijef, A., u. K. Borijel: Orasca-tyrkmence sezlik (Russ.-Turkmenisches Wörterbuch) (G.R. R a c h m a t i ) 364 Alt, A.s Der Gott der Väter (C. K ü h l ) . . . . 1054 Andrae, W.: Das Gotteshaus und die Urformen des Bauens im alten Orient (H. F r a n k fort) 515 Andrews, C. F.: India and the Simon Report (O. S t r a u ß ) 894 — Mahatma Gandhi's Ideas (O. S t r a u ß ) . . 574 Annual Bibliography of Indian Archaeology for the year 1928 (H. Zimmer) 565 Anoutrieft, P. S.: L'état contemporain de l'étude de la langue russe au Japon (A. Chanoch) 672 Archibald, R. C., s. Chace, A. B. Armstrong, H.s Turkey and Syria reborn (R. Hartmann) . . . 361 'Aâlkpaàazâde, s. Giese, Fr. Astlèy, H. J. D.: Biblical Anthropology (M. Lohr) 229 Bachhofer, L.: Die frühindische Plastik (W. Wüst) 369 Bacot, J., s. Tse-Ring-Ouang-Gyal. Bajraktarevid, F.: Le Diwan d'Abü Kabir alHudalï (P. Schwarz) 641 BaltruSaitis, J.: Études sur l'art médiéval en Géorgie et en Arménie (K. Mlaker) . . 161 Bälz, E.: Das Leben eines deutschen Arztes im erwachenden Japan (A. Chanoch) . . . 904 Banarsi Das Jain, s. Glasenapp, H. von. Banner, H. S.: Romantio Java as it was and is (H. S t ö n n e r ) . 663 Barazi,M.: Islamisme et Socialisme (W.Heffening) "149 Barton, 6.: The Royal Inscriptions of Sumer and Akkad (A. F a l k e n s t e i n ) . . . . . . 340 Basset, A., s. Foucauld, le P. de. [Basset, H.:] Mémorial Henri Basset (E. P r o b ater) . .' 966 Bauer, Hans: Entzifferung der Keilschrifttafeln von Ras Schamra (J. F r i e d r i c h ) . 714 Bayer, W.: Die Religion der. ältesten ägyptischen Inschriften (S. S c h o t t ) . . . . . 1047 Beaman, A. H.: The Dethronement of the Khedive, ed. by J . M. Robertson (B. Moritz) 483

— in — Spalte

Beckh, H.: Zarathustra (H. Z i m m e r ) . . . . Beer, G.: Faksimile-Ausgabe des Mischnakodex Kaufmann A 50 (S. K r a u ß ) Benoit, F., s. Tagore, R. Benveniste, E.: Étrennes de Linguistique (E. Lewy) — The Persian Religion according to the Chief Greek Texts (C. C l e m e n ) Bernatzik, H. A.: Der dunkle Erdteil. Afrika. (L. W a i b e l ) Berry, G. R.: Premillennialism and the Old Testament Prediction (M. N o t h ) . . . . Bertram, G., s. Rosen, G. Besson, M.: Le Totémisme (H. A. W i n k l e r ) Bevan, E.: Thoughts on Indian Discontents (J. C. T a v a d i a ) Bin Gorion, E.: Die schönsten Geschichten der Welt (W. Z i e s e m e r ) Binyon, L.: Guide to an Exhibition of Indian Painting (H. G o e t z ) — The Poems of Nizami (E. Diez) . . . . Bloch, L., s. Troels-Lund. Blochet, E.s Musulman Painting X l l t h — X V l l t h Century (E. K i i h n e l ) Blondheim, D. S., s. Darmesteter, A. Blum-Ernst, A., s. Wurm. Bodenhelmer, F. S., u. 0 . Theodor: Ergebnisse der Sinai-Expedition 1927 der hebräischen Universität Jerusalem (M. L o h r ) . . . . Borchardt, L., u. H. Bicke: Ägypten (W. Wolf) Borlelf, K. A., s. Pozeluevsky, A. P. Borijef, K., s. Alijef, A. Bornstein, D. J.: Einführung in das Hebräisch der Gegenwart (M. P l e ß n e r ) Bösch, P. Fr.: Les Banyamwezi, Peuple de l'Afrique Orientale (A. K l i n g e n h e b e n ) Breasted, J. H.: The Edwin Smith Surgical Papyrus. I u. I I (H. B o n n e t ) Brenn, E. W.: Mazungumzo ya Alfu-lelaulela au Siku Elfu na Moja (The Arabian Night» Entertainments in Swahili). I u. II, ed. by F. Johnson (M. K l i n g e n h e b e n v. T i l i n g ) [British Museum:] A General Introductory Guide to the Egyptian Collections in the British Museum (W. W o l f ) Brown, A. J.: J a p a n in the World of To-day (S. B e r l i n e r ) Brown, P.: Indian Painting. Sec. Ed. (H. Z i m mer) Buch, W. J. M.: De Oost-Indische Compagnie en Quinam (L. van V u u r e n ) Buchanan, F.: An Account of the District of Purnea in 1809—10, ed. by V. H. Jackson (J. C. T a v a d i a ) [Budde:] Karl Budde's Schrifttum bis zu seinem 80.Geburtstage. Festgabe (C. K ü h l ) Budge, E. W., and C. 3. Gadd: The Babylonian Story of the Deluge and the Epic of Gilgamish (P. M. W i t z e l ) Buhl, F.: Das Leben Muhammads, deutsch von H. H. Schaeder (J. H o r o v i t z ) Burckhardt-Brandenberg, A., s. Cumont, F. Burkitt, F. C., s. Robinson, Th. H. Burmester, 0 . H. E., et E. Dévuud: Les Proverbes de Salomon. Texte bohairique (W. Hengstenberg) Bursztyn, L : Vollständige Grammatik der altu. neuhebräischen Sprache (E. K ü h r ) . .

Spalte

1069 Butler, H. C.: Early Churches in Syria, ed. and compl. by E. B. Smith. I & I I (E. H o n i g 354 mann) 728 Bynner, W., and Kiang Kang-Hu: The Jade Mountain (A. F o r k e ) 385 218 938 Capart, J.: Memphis (H. K e e s ) Castries, H. de, s. et-Tamgrouti. 49 164 Causse, A.: Les Dispersés d'Israël (C. K ü h l ) Cazemier, L. J.: Oud-Egyptiese Voorstellingen aangaande de Ziel (H. B o n n e t ) 623 993 Chace, A. B.: The RhindMathematicalPapyrus. I & II. With Bibliography of Egyptian and 541 Babylonian Mathematics (Supplement) by R. C. Archibald (O. N e u g e b a u e r ) . . . 20 332 Chakravarti, P. Ch.: The Philosophy of Sanskrit Grammar (O. S t r a u ß ) 745 756 Chakrararty, A. Ch., s. Tagore, R. 708 Chambon, J.:Ägyptisches Bilderbuch (G. R o e der) 947 66 Chara-Davan, E.: Dschingis-Chan als Heerführer und seine Erbschaft (M. K u s - N i k o 255 lajev) 177 Chen, L. T., s. Liang Chi-Chao. 642 Cillera, E.: Excavations at Nuzi. I (P. Koschaker) 223 — Sumerian Lexical Texts from the Temple School of Nippur (A. F a l k e n s t e i n ) . . . 1051 Chinesisch-Deutscher Almanach für das J a h r 1930 (W. S c h ü l e r ) 896 229 Codrington, K. de B.: An Introduction to the Study of Mediaeval Indian Sculpture (O. 946 Strauß) 751 Coedès, G.: Les Collections archéologiques du Musée National de Bangkok (H. S t ô n n e r ) 758 Cohen, H.: The Commentary of Rabbi David 803 Kimhi on Hosea (R. E d e l m a n n ) . . . . 546 Cohen, M.: Instructions pour les voyageurs. I 283 & I I (E. L e w y ) 613 Conrady, A . f : Das älteste Dokument zur chine833 sischen Kunstgeschichte. T'ien-Wen. Die „Himmelsfragen" des K'üh Yüan übers, u. erklärt, hrsg. v. E. Erkes (B. K a r l g r e n ) 815 Coomaraswamy, A.: Buddha and the Gospel of Buddhism. (H. Z i m m e r ) 1082 282 Cowley, A. E.: A concise Catalogue of the Hebrew Printed Books in the Bodleian Library (G. S c h o l e m ) 356 712 Creel, H. G.: Sinism (F. E. A. K r a u s e ) . . . 174 Cripps, B. S.: A critical and exegetical Commentary on the Book of Amos (J. H e m p e l ) 231 766 Cuendet, G.: L'ordre des mots dans le texte grec et dans les versions gotique, arménienne 64 et vieux slave des évangiles. I. (G. P e 759 radse) 455 Cumont, F.: Les Religions Orientales dans le Paganisme Romain. 4. Aufl. (E. B i c k e r mann) 210 69 — Die orientalischen Religionen im römischen 540 Heidentum. Nach d. 4. französ. Aufl. bearb. von A. Burckhardt-Brandenberg. 3. Aufl. (E. B i c k e r m a n n ) 210 228 Cuq, E.: Études sur le Droit Babylonien, les Lois Assyriennes et les Lois Hittites (M. S a n Nicolô) 227 146 Curzon of Éedleston: Leaves from a Viceroy's Note-Book and other Papers (O. S t r a u ß ) 656 Salman, G.: Arbeit und Sitte in Palästina. Bd. I, 2. Hälfte (K. G a l l i n g ) 63 528 Darmesteter, A., et D. S. Blondheim: Les Gloses françaises dans les Commentaires talmudiques de Rasohi. I (E. G a m i l l s c h e g ) . . 238 719



IV



Spalte

Debrunner, A., s. Wackernagel, J . Francke, A. H., s. Jäschke. Dévaud, E., s. Burmester, O. H. E. Frankfort, H.: The Mural Painting of ElDevonshire, R. 1.: Eighty Mosques and other 'Amarneh (A. S c h a r f f ) Islamic Monuments in Cairo (J. S c h a c h t ) 876 Frazer, J. 6 . : Myths of the Origin of Fire Dhalla, M. N.: Our Perfecting World. Zara(C. C l e m e n ) thushtra's Way of Life (J. C. T a v a d i a ) 882 [Freidus:] Studies in Jewish Bibliography and related Subjects in Memory of Abraham Diettrich, F.: Die Gandhi-Revolution (O. Solomon Freidus (F. P e r l e s ) Strauß) 894 Dodwell, H. H.: The Cambridge History of Frick, H.: Vergleichende Religionswissenschaft India. V ( C . B r i n k m a n n ) 567 (H. L e i s e g a n g ) Dombart, Th.: Der babylonische Turm (F. Friedender, S.: Einleitung zu den sechs Tosefta-Ordnungen mit dem Kommentar CheH. W e i ß b a c h ) 533 Dschelal ed-Din Rumi: Aus dem Rohrflötenschek Schlomoh (W. W i n d f u h r ) buch (Mesnewi). Übertr. v. W. von der Frumkin, G.: Megelle 5e Megellet abkam ilPorten (J. R y p k a ) 883 'adlije meturgäm 'al j dé G. Fr. (M. P l e ß Dubnow, S.: Weltgeschichte des jüdischen ner) Volkes. Bd. X (M. L o h r ) 145 Fu'äd Alräm ai-Bustäni, s. I b n 'Abd Rabbihi. Furlani, G.: La civiltà babilonese e assira Duda, H. W.s Die Sprache der Qyrq Vezir(J. L e w y ) erzählungen. I (C. B r o c k e l m a n n ) . . . 553 — La Religione babilonese-assira. I I (F. M. Dumézil, G.: Le Problème des Centaures ( J . v. Negelein) 709 „ Th. B ö h l ) Gäbir, s. Holmyard. Ebeling, E.s Geschichte des Alten Morgenlandes (J. L e w y ) 429 Gäbor, I.: Der hebräische Urrhythmus (C. Kühl) Eberharter, A.: Der Dekalog (L. D ü r r ) . . . . 723 Gabriel, A.: Im weltfernen Orient (R. H a r t — Die vorexilischen Propheten und die Politik mann) ihrer Zeit (L. D ü r r ) 44 Gabrieli, F.: Al-Ma'mün e gli 'Alidi (C. B r o k Ebersolt, J.: Orient et Occident. Recherches sur kelmann) les influences byzantines et orientales en France pendant les croisades (H. F u c h s ) 15 Gadd, C. J., s. Budge, E. W. Ebert, M.: Vorgeschichtliches Jahrbuch. I—IV — and L. Legrain: Ur Excavations Texts I. (H. S c h m i d t ) 1030 Royal Inscriptions (B. L a n d s b e r g e r ) . Eckardt, P. A.: Geschichte der koreanischen Galling, K.: Die israelitische Staatsverfassung Kunst (F. M. T r a u t z ) 480 in ihrer vorderorientalischen Umgangswelt — Koreanische Musik (E. M. von H o r n (C. K ü h l ) bostel) 819 [Garbe-Festgabe:] Aus Indiens Kultur. I m Edelmann, R., s. Kahle, P. Verein mit A. Hillebrandt u. H. Jacobi Edib, H.: Turkey faces West (G. J ä s c h k e ) 878 hrsg. von J . v. Negelein (O. S t e i n ) . . . Ejges, S.: Das Geld im Talmud (S. K r a u ß ) 548 Garstang, J.: The Hittite Empire (St. P r z e Eißfeldt, 0.: Die Komposition der Samuelisworski) bücher (K. B u d d e ) 1056 Geiger, W., s. Glasenapp, H . von. Eiston, R.: The Traveller's Handbook for Geisler, W.: Australien und Ozeanien. 3. Aufl. Egypt and the Sûdân (L. B o r c h a r d t ) 219 (H. M a i e r ) L . Encyclopaedia Judaica. Das Judentum in Gelpke, F.: Anantabhattas PadärthaprakaSa Geschichte und Gegenwart. V (F. P e r l e s ) 233 (B. F a d d e g o n ) . . '.' Enelow, H. 6., s. ibn al-Nakawa, R. I. Georgische Kunst (K. M l a k e r ) Erforschung der indogermanischen Sprachen. Gerkan, A. von: Der Altar des Artemis-Tempels IV., 1. Hälfte. Indisch. Von W. Wüst in Magnesia am Mäander (C. W a t z i n g e r ) (H. L o s c h ) 259 Geyer, R.: Gedichte von 'Abu Basir Maimfin Erkes, E., s. Conrady, A. ibn Qais Al-'A'sä hrsg. (W. C a s k e l ) ._ . . Evans, A.: The Shaft Graves and Bee-hive Giese, F.: Die altosmanische Chronik des 'ÄäikTombs of Mycenae (C. W a t z i n g e r ) . . . 103 paéazàde neu hrsg. (P. W i t t e k ) Farquhar, J. N.: Modern religious Movements Glasenapp, H. von: Britisch-Indien und Ceylon in India (O. S t r a u ß ) 574 (J. C. T a v a d i a ) Feghall, M.: Syntaxe des Parlera arabes actuels — Die Literaturen Indiens von ihren Andu Liban (J. S c h a c h t ) 152 fängen bis zur Gegenwart in Verb, mit Ferguson, J. C.: Chinese Painting (M. F e d Banarsi Das Jain, W. Geiger, F . Rosen u. dersen) 898 H. W. Schomerus hrsg. (J. C h a r p e n t i e r ) Festschritt zum 75jährigen Bestehen des Glaser, C.: Japanisches Theater. MitBeitr. von jüdisch-theologischen Seminars FraenckelF. Rumpf, P. Perzynski u. K. Sano (A. scher Stiftung. I u. I I (R. E d e l m a n n ) . . 348 Chanoch) Fieblg, P.: Der Talmud (M. D i b e l i u s ) . . . 724 Goldschmidt, L.: Der babylonische Talmud neu Fiedler, H.s Die Insel Timor (A. M a a ß ) . . . 478 übertragen. I I (P. F i e b i g ) Finot, L.s Le Temple d'Angkor Vat. I (L. B a c h Goodenough, E. R.: The Jurisprudence of the hofer) 169 Jewish Courts in Egypt (S. K r a u ß ) . . Fischer, H. A.: Schah Ismajil und Gülüzar Gore, Ch., H. L. Goudge, and A. Guillaume: A (O. S p i e s ) 156 new Commentary on Holy Scripture. (G. Forke, A.: Dichtungen der T'ang- und SungBeer) Zeit (F. E. A. K r a u s e ) 180 Götze, A.: Verstreute Boghazköi-Texte hrsg. Foucauld, le P. de: Poésies Touarègues, dia(F. S o m m e r ) lecte de l'Âhaggar, publié par A. Basset. I I — s. Keilschriftlirkunden. (A. K l i n g e n h e b e n ) 909 Goudge, H. L., s. Gore, Ch.

Spalt«

193 614 240 208 547 956 346 1050 230 734 149 115 444 661 534 674 572 1069 103 794 698 475

470 672 351 451 949 850

— V — Spalt«

Gonr, H. S.: The Spirit of Buddhism. (W. Stede) Gray, B.: Persian Painting (J. C. T a v a d i a ) . Greilmann, H.: Der Messias (P. Yolz) . . . . — Die orientalischen Religionen im hellenistisch-römischen Zeitalter (O. W e i n reich) Grimme, H.: Die altsinaitischen Buchstabeninsohriften (H. B a u e r ) — Texte und Untersuchungen zur $afatenischarabischen Religion (H. B a u e r ) Groag, E.: Hannibal als Politiker (E. Meyer) Gkos«, S. W.: Catalogue of the McClean Collection of Greek Coins. I I I (M. v. B a h r feldt) GroBmann, F. N.: Japanese -without a Teacher. 5th Ed. (F. M. T r a u t z ) Grünberg, S.: Exegetische Beiträge. IV (M. Lohr) Gnerreiro, F.: Jahangir and the Jesuits, transi. by C. H. Payne (J. C. T a v a d i a ) . . . . Guillaume, A., s. Gore, Ch. Guillaume, P., et Th. Munro: La Sculpture Nègre primitive (E. v. S y d o w ) Gundert, W.: Die japanische Literatur (F. Rumpf) Gttterbock, H. G., s. Keilschrifturkunden. Haig, W.: The Cambridge History of India. I l l (F. Giese) Hall, T.s Egypt in Silhouette (L. B o r c h a r d t ) Harder, R., s. Plotin. Hardy, G. H., s. Ramanujan, S. Hatch, W. J.: The Land Pirates of India (L. Scherman) Hauer, J. W.: Das Lankâvatâra-Sûtra und das Sâmkhya (J. R a h d e r ) — Ein monotheistischer Traktat Altindiens (F. O. S c h r ä d e r ) Haury, J.: Über babylonisch-assyrische Namen und Namensbildungen bei den Etruskern, Kleinasiaten, Ägyptern usw. (F. S c h a c h e r meyr) Hedin, S.: Auf großer F a h r t (H. M a i e r ) . . Heichelheim, Fr.: Wirtschaftliche Schwankungen der Zeit von Alexander bis Augustus (H. I. Bell) Heimann, B.: Studien zur Eigenart indischen Denkens (W. W ü s t ) Heise, H.: Kleiner Malayischer Sprachführer (W. T r i t t e l ) Heisenberg, A.: Zu den armenisch-byzantinischen Beziehungen am Anfang des 13. Jahrhunderts (K. M l a k e r ) Heisdingen-Schoevers, B. van+: Indië en Europa (A. M a a ß ) Hertz, A.: Die Kultur um den Persischen Golf und ihre Ausbreitung (St. P r z e w o r s k i ) Hidding, K. A. H.: Nji Pohatji Sang-jang Sri (W. T r i t t e l ) Hjelt, A.: Syrus Sinaiticus (P. K a h l e ) . . . Hillebrandt, A., s. Garbe-Festgabe. — Vedische Mythologie. II. 2. Aufl. (W. Wüst) Hindort, R.: Leitfaden zur Erlernung der Malay ischen Umgangssprache. 5. Aufl. (W. A i c h e l e ) Hirt, H., s. Thumb, A. Hltti, P. K.s The Origins of the Druze People and Religion (H. A. W i n k l e r ) —- s. Usämah ibn Munqidh. Hodoas, L.: Folkways in China (E. S c h m i t t )

60 975 541 338 960

Spalte

Hohenberger, A.: Die indische Flutsage und das Matsyapurâna (H. L o s c h ) Holcombe, A. N.: The Chinese Revolution (K. H a u s h o f e r ) Holmyard, E. J.s The Arabie Works of Jâbir ibn Hayyân ed. I, 1 (J. R u s k a ) Homburger, L.: Les dialectes coptes et mandés (H. J e n s e n ) Honigmann, E.: Die sieben Klimata und die n O A E I S EniEHMOI (H. v. M i i k ) . . .

732 Hooykaas, Ch.: Tantri, de Middel-Javaansche Pancatantra-Bewerking (J. B o l t e ) . . . 105 Horner, J. B.: Women under primitive Buddhism (J. C. T a v a d i a ) 107 Howell, J . M.: Egypt's Past, Present and Future (B. M o r i t z ) 483 Hunkin, J. W., s. Robinson, Th. H. Hunter, G. R.: The Sayce and H. Weld Collec549 tion in the Ashmolean Museum (P. K o schaker) 475 Hunter, I. F. K.: The Story of India (O. S t e i n ) Husain, T.: L'Inde mystique au Moyen Age (H. von G l a s e n a p p ) 767 Husain, Z.: Die Agrarverfassung von Britischindien (H. W o l l e n w e b e r ) 268 Hutten, K.: Die Bhakti-Religion in Indien und der christliche Glaube im Neuen Testament (C. C l e m e n ) 566 Jack, J. W.: Samaria in Ahab's Time (E. Sel219 lin) Jackson, V. H., s. Buchanan, F. Jacob, G., s. Kahle, P. Jacobi, H., s. Garbe-Festgabe. 375 Jacoby, F.: Die Fragmente der griechischen Historiker. II. Teil, B, 3. Lfg. (M. P i e p e r ) 750 Jäschke, G.: Die Türkei seit dem Weltkriege. I I (R. H a r t m a n n ) 884 Jäschke: Tibetan Grammar. Addenda by A. H. Francke, assisted by W. Simon (F. O. Schräder) Ibn 'Abd Rabbihi: Al-'Iqd al-farid, hrsg. v. Fu'äd Afräm al-Bustäni. Heft 1 u. 2 534 (J. S c h a c h t ) 181 Ibn Hammâd: Histoire des Rois 'Obaïdides, éd. et trad, par M. Vonderheyden (G. K a m p f f meyer) 620 Jeremias, A.: Das Alte Testament im Lichte des Alten Orients. 4. Aufl. (F. B o r k ) . . 808 — Der Schleier von Sumer bis heute (M. P i e per) 380 — Die Weltanschauung der Sumerer (G. Ipsen) 974 Johann Georg, Herzog zu Sachsen: Neue Streifzüge durch die Kirchen und Klöster Ägyptens (J. L e i p o l d t ) 478 Johnson, F., s. Brenn, E. W. 843 Jordan, J.: Erster vorläufiger Bericht über die von der Notgemeinschaft der Deutschen Wissenschaft in Uruk-Warka unternomme378 nen Ausgrabungen, nebst den inschriftl. 962 Quellen zur Geschichte Eannas v. A. Schott (H. F r a n k f o r t ) 260 Ippel, A.: Indische Kunst und Triumphalbild (H. Z i m m e r ) Junge, G., and W. Thomson: The Commentary of Pappus on Book X of Euclid's Elements. 1084 Arabic Text and Transi. (J. R u s k a ) . . . Justinard: Tribus Berbères. I (E. P r ö b s t e r ) 55 Kahle, P.: Der Leuchtturm von Alexandria. Ein arabisches Schattenspiel. Mit Beiträgen von G. Jacob (R. P a r e t ) 70

982 382 151 713 939 266 475 648

341 655 469 983 575 445

205 558 760 51 359 136 617 40 948

221 168

872 463 550



VI

Spalte

Kahle, P.: Masoreten des Westens. I I . Mit einem Beitrag von R . Edelmann (C. S t e u e r nagel) -— s. Schmidt, H . Kamel Bey, M.: Étude générale sur la condition des étrangers en Egypte (M. M e y e r h o f ) Kanokogi, K.: Der Geist Japans (M. R a m ming) Karo, G.: Die Schachtgräber von Mykenai. I (C. W a t z i n g e r ) Katibah, H. J.: Arabian Romances and FolkTaies (R. P a r e t ) Kats, J.: Kusumawicitra. Bloemlezing uit Ouden Middel-Javaansche Geschriften. I & I I (H. J e n s e n ) Katzenstein, J.: Wörterbuch zu ma© Exodus. 3. Aufl. (W. W i n d f u h r ) — Wörterbuch zu 1 Î T W Jesajas (W. W i n d fuhr) KeLUchrtfturknnden aus Boghazköi. 23 : Historische Texte. Von A. Götze. 24: Religiöse Texte. Von A. Waither. 25: Festrituale. Von H. G. Güterbock. (F. S o m m e r ) . . Kellermann, B.: Der Weg der Götter. Indien/ Klein-Tibet/Siam. (W. W ü s t ) Klang Kang-Hn, s. Bynner, W. Kießling, E., s. Freisigke, F. Klmhi, s. Cohen, H. Klatzkin, J.: Thesaurus philosophicus linguae hebraicae et veteris et recentioris. I I u. I I I (F. P e r l e s ) Konow, St.: Ein Beitrag zur Geschichte des Buddhabildes (H. Z i m m e r ) Kopernlckl, I.: Textes Tsiganes. I & II (H. Jensen) Koeppel, R.: Palästina (G. D a l m a n ) . . . . Koukhnoff, A.: Porcelaine de Chine (E. Z i m mermann) Kraëkovskaja, Y. A.: Arabskie nadgrobija Muzeja Paleografii Akademii Nauk SSSR (G. B e r g s t r ä ß e r ) Kraëkovskij, I.: Der historische Roman in der neueren arabischen Literatur (R. P a r e t ) — Sejch Tantavi professor S.-Peterburgskogo Universiteta (G. B e r g s t r ä ß e r ) . . . . — s. Semjonov, D. V. Kretschmer, P.: Das homerische Sénecç à|zçixilTteXXov, der Becher des Nestor und die gekoppelten Vasen (E. L ö w y ) Knndsln, K.: Das Urchristentum im Lichte der Evangelienforschung (H. W e i n e l ) . . . . Kürschners Deutscher Gelehrten-Kalender 1931 (W. W r e s z i n s k i ) Kurth, J.: Die Geschichte des japanischen Holzschnitts. I I (C. G l a s e r ) Lammens, H.: L'Arabie occidentale avant l'Hégire (W. C a s k e l ) Langdon, St.: Ausgrabungen in Babylonien seit 1918, übers, v. F. H . Weißbach (J. J o r d a n ) [Lanman:] Indian Studies. I n Honor of Charles Rockwell Lanman (O. S t r a u ß ) Larson, F. A.: Mongoliet och mitt liv bland Mongolerna (E. S c h m i t t ) Latham, J. 6 . : Australia and the British Commonwealth (K. H a u s h o f e r ) Lefebvre, 6 . : Histoire des Grands Prêtres d'Amon de Karnak jusqu'à la X X I e Dynastie (R. A n t h e s ) — Inscriptions concernant les Grands Prêtres d'Amon Romê-RoJ' et Amenhotep (R. A n thes)

858 650 387 336 155 663 723 723

850 265

453 261 710 358 71 460 552 460

945 144 707 73 965 35 257 176 281 520 620

— Spalte

Legrain, G.: Les Temples de Karnak (L. B o r chardt) 297 Legrain, L., s. Gadd, C. J . Lehmann, R.: Die polynesischen Tabusitten (A. M a a ß ) 588 Lehner, St.: Geister- und Seelenglaube der Bukaua und anderer Eingeborenenstämme im Huongolf Nord-Neu-Guineas (P. H a m bruch) 905 Le Strange, G.: The Lands of the Eastern Caliphate (E. H o n i g m a n n ) 1064 Léyy-Bruhl, L.: Die Seele der Primitiven (H. A. W i n k l e r ) 332 Liang Chl-Chao: History of Chinese Political Thought during the early Tsin Period, transi, by L. T. Chen (O. F r a n k e ) . . . 420 Lietzmann, H.: Die Landmauer von Konstantinopel (E. W e i g a n d ) 436 Lindblom, J.: Micha (C. K u h l ) 46 Litten, W.: Das Drama in Persien (H. R i t t e r ) 467 564 — Was bedeutet Châjjam î (A. C h r i s t e n s e n ) Lods, A.: Israël. Des origines au milieu du V i l l e siècle (M. L o h r ) 948 LShr, M.: Alttestamentliche Religionsgeschichte. 3. Aufl. (C. K u h l ) 540 Loofs, F.: Theophilus von Antiochien adversus Marcionem und die anderen theol. Quellen bei Irenaeus (E. S e e b e r g ) 862 Lttders, E.: Unter indischer Sonne (J. C. T a vadia) 475 Macler, F.: Les Dew Arméniens. Parsifal. Iconographie daniélique (H. A. W i n k l e r ) 163 — Trois conférences sur l'Arménie faites à Bucarest (K. M l a k e r ) 253 Maenaughton, D.: A Scheme of Babylonian Chronology from the Flood to the Fall of Nineveh (F. H. W e i ß b a c h ) 532 Maier, H.: Die Mandschurei in Weltpolitik und Weltwirtschaft (E. H a u e r ) 992 Maisler, B.: Untersuchungen zur alten Geschichte und Ethnographie Syriens und Palästinas. I (E. H o n i g m a n n ) . . . . 241 Malinowski, B.: Das Geschlechtsleben der Wilden in Nordwest-Melanesien (H. A. W i n k ler) 675 Mänchen-Helfen, 0.: Reise ins asiatische Tuwa (H. M a i e r ) 988 Maspero, G.: Un Empire colonial Français. L'Indochine. I u. I I (H. S t ö n n e r ) . . . . 576 Massé, H.: L'Islam (R. S t r o t h m a n n ) . . . 1062 Massignon, L.: Recueil de Textes inédits concernant l'Histoire de la Mystique en Pays d'Islam (J. P e d e r s e n ) 197 Matsokin, N. P.: An Outline of the Morphology of the present Tense of the Japanese Verb (A. C h a n o c h ) 672 Matzulewitsch, L.: Byzantinische Antike (Ph. Schweinfurth) 1038 Max, Herzog zu Sachsen, s. Nerses von Lampron. Mefelle, s. Frumkin, G. Meinhof, C.: Der Koranadialekt des Hottentottischen (O. D e m p w o l f f ) 907 Melzian, H. J., s. Westermann, D. Mesnil du Buisson: L'ancienne Qatna ou les ruines d'el-Mishrifé au nord-est de Horns (Émèse) (P. T h o m s o n ) 627 Michel, A.: Humbert und Kerullarios. I I (E. Seeberg) 955 Mlkhallov, M.: Matériaux sur l'argot et les Locutions populaires Turc-Ottomans (O. Spies) 1021

— Mlkusch, D. von: Gasi Mustafa Kemal (G. Jäschke) Milne, J.: The Road to Kashmir (O. S t r a u ß ) Mjöberg, E.: Durch die Insel der Kopfjäger (E. v o n E i o k s t e d t ) Moberg, A.: Eine syrische Masora-Handschrift in der Universitäts-Bibliothek zu Lund (R. E d e l m a n n ) — On some Syriac Fragments of the Book of Timotheos Ailuros against the Synod of Chalcedon (A. R ü c k e r ) Moellendorff, R. von: P. G. von Moellendorff. Ein Lebensbild (A. F o r k e ) Montet, P.: Byblos et l ' i g y p t e (L. B o r c h a r d t ) Morgenstiorne, G.: Indo-Iranian Frontier Languages. I (K. H a d a n k ) Moss, R. L. B., S. Porter, B. Moule, A. C.: Christians in China before the Year 1550 (O. F r a n k e ) Muhammad al-Ma'mün al-Arzingäni: 'Ilm arrüljijät al-badlt (G. K a m p f f m e y e r ) . . Mohammad Mahmfid: Aä-Si'r an-nisä'i al-'a;ri wa-äahidät nugümihi (G. K a m p f f m e y e r ) Mühlestein, H.: Über die Herkunft der Etrusker (E. S i t t i g ) — Die Kunst der Etrusker (E. S i t t i g ) . . Müller, K.: Tiryns. I I I (C. W a t z i n g e r ) . . Munro, Th., s. Guillaume, P. Milk, H. yon: Bibhothek arabischer Historiker und Geographen. V.: Das Kitäb 'agä'ib alAkälim as-Sab'a des Suhräb (E. H o n i g mann) Nadvi, Abd as-Saläm: Ibn Jemin (J. C. T a vadia) ibn al-Nakawa, R. I.: Menorat Ha-Maor, ed. by H. G. Enelow. I & I I (I. E l b o g e n ) . . . Nansen, F.: Armenia and the Near East (K. Mlaker) Narath, R.: Die Union von Südafrika und ihre Bevölkerung (L. W a i b e l ) Negelein, J. v., s. Garbe-Festgabe. Nerses von Lampron: Erklärung des Versammlers (Predigers), hrsg. u. übers, von Dr. Max, Herzog zu Sachsen (K. M l a k e r ) . . . . Neugebaoer, 0.: Mathematik und „Persische Golfkultur", s. Hertz, A., Die Kultur um den Persischen Golf und ihre Ausbreitung. Nicholson, R. A.: A literary History of the Arabs. Sec. Ed. (C. B r o c k e l m a n n ) . . Nicol, Y.: La Tribu des Bakoko (D. W e s t e r mann) Nieuwenkamp, W. 0 . I.: Inlandsche Kunst van Nederlandsch Oost-Indie. I I . Beeldhouwkunst van Bali (H. S t ö n n e r ) . . . Noth, M.: Das System der zwölf Stämme Israels (H. W. H e r t z b e r g ) NuBbaumer, H.: Systematik der ägyptischen Reliefkunst (G. R o e d e r ) Odeberg, H.: Qohaelaeth (C. K ü h l ) Odin, U.: Peintures Chinoises et Japonaises de la Collection Odin (B. M e l c h e r s ) . . . . Olsson, D.: Kinesisk Historia (E. S c h m i t t ) . 'Omar-i Khayyäm, s. Rosen, F. Osten, H. H. von der: Explorations in Hittite Asia Minor 1929 (Val. M ü l l e r ) — u. E. F. Schmidt: The Alishar Hüyük. Season of 1927. I (A. M o o r t g a t ) . . . . Oestrelcher, Th.: Reichstempel und Ortsheiligtümer in Israel (A. W e n d e l ) Otto, R.: Die Gnadenreligion Indiens und das Christentum (J. W i t t e )

VII

— Spalte

Spalte

247 656 479 53 53 902 24 736 577 465 466 213 213 430

456 369 727 56 908

366

455 676 1085 852 217 232 991 70 629 441 855 468

Otto, R . : West-Östliche Mystik. 2. Aufl. (W. Ruben) Ovington, J.: A Voyage to Surat in the Year 1689, ed. by H. G. Rawlinson. (J. C. T a vadia) Panofsky, E.: Hercules am Scheidewege und andere antike Bildstoffe in der neueren Kunst (G. K i t t e l ) Parks, G. B., s. Polo. Parmentier, H.: L'art Khmèr primitif. I & I I (H. S t ö n n e r ) Pavry, B.: The Heroines of Ancient Persia (R. P a r e t ) Payne, C. H., s. Guerreiro, F. Peet, T. E.: The great Tomb-Robberies of the twentieth Egyptian Dynasty. I & I I (H. O. L a n g e ) Persson, A. W.: Schrift und Sprache in AltKreta (E. G r u m a c h ) Perzyâski, F., s. Glaser, C. Peters, N.: Das Buch J o b übers, u. erklärt (F. B a u m g ä r t e l ) Philippidis, L. J.: Die „Goldene Regel" religionsgesch. untersucht (H. L e i s e g a n g ) . Pierson, J. L.: The Manyôéû transi, and annotated. I (A. C h a n o c h ) Pillet, M.: Thèbes. Palais et Nécropoles (W. Wolf) Piper, H.: Der gesetzmäßige Lebenslauf der Völker Chinas und Japans [Antikritik] (K. R e i c h e ) Plischke, H.: Kukailimoku. Ein Kriegsgott von Hawaii (P. H a m b r u c h ) — Tahitische Trauergewänder (P. H a m bruch) Plotins Schriften, übers, von R. Harder. I (K. P r a e c h t e r ) [Polo:] The Book of Ser Marco Polo the Venetian, ed. by G. B. Parks (A. H e r r m a n n ) Pope, A. U.: An Introduction to Persian Art (J. C. T a v a d i a ) Porten, W. von der, s. Dschelal ed-Din Rumi. Porter, B., and R. L. B. Moss: Topographical Bibliography of ancient Egyptian Hieroglyphic Texts, Reliefs and Paintings. I & I I (L. B o r c h a r d t ) Potselouièvsky, A. P.: Le Rhythme poetique des Chansons populaires des Goeuklains (G.-R. Rachmati) Pozeluevsky, A. P.: Leitfaden für das Studium der turkmenischen Sprache. Mit einem Anhang: Kurzes turkmenisch-russisches Wörterbuch vonK. A. Borieff (G.-R. R a c h m a t i ) Preisigke, F.: Wörterbuch der griechischen Papyrusurkunden, hrsg. u. bearb. v. E. Kießling. Bd. I, Lfg. 3; Bd. II, Lfg. 1—3; Bd. I I I , Lfg. 1. (W. S c h u b a r t ) . . . . Przybyllok, E.: Unser Kalender in Vergangenheit und Zukunft (P. V. N e u g e b a u e r ) . . Qnasten, J.: Musik und Gesang in den Kulten der heidnischen Antike und christlichen Frühzeit (C. S a c h s ) Rad, G. von: Das Geschichtsbild des chronistischen Werkes (O. E i ß f e l d t ) Radhakrishnan, S.: The Hindu View of Life. (O. S t e i n ) — Die Lebensanschauung des Hindu, übers. von H. W. Schomerus (B. H e i m a n n ) . . Ramamijan, S.: Collected Papers, ed. by G. H. Hardy, P. V. S. Aiyar, B. M. Wilson (B. Heimann)

96 166 615 660 467

836 515 449 1034 276 712 585 1090 1090 822 613 975

19 304

252

16 821 619 951 755 890 1073

— Vili Spalte

— Spalte

Ramagwami Aiyyar, L. V.: Studies in Dravidian Schäfer, H.: Von ägyptischer Kunst. 3. Aufl. Semantics (F. O. S c h r ä d e r ) 986 (H. S p o n s h e i m e r ) 109 — Prossemy and Ecsemy in Dravidian (F. O. Schargorodska, F.: '-m1? TW1? TSO p S I Jl»1? Schräder) 986 D'in 1 ?n»yi 3 1 Ï msnsV *1S0 (M. P l e ß n e r ) 803 — Dravidio Perspectives (F. O. S c h r ä d e r ) . 986 Scherzer, K. v.: Mit der „Novara" um die Erde Ranade, R. D.: A constructive Survey of (K. S a p p e r ) 510 Upanishadic Philosophy (W. R u b e n ) . . 58 Schjöth, Fr.: The Currency of the Far East Rawlinson, H. S., s. Ovington, J. (O.Franke) 582 Reiner, J. f : Zarathustra, hrsg. und mit einem Schmidt, E. F., s. Osten, H. H. von der. Vorwort vers. v. E. Schmitt (O. G. v o n Wesendonk) 1072 Schmidt, H., u. P. Kahle: Volkserzählungen aus Palästina. I I (H. R a n k e ) 244 Rengstorf, E . H.: Jebamot (P. F i e b i g ) . . . 234 Schmitt, E., s. Reiner, J . Renz, B.: Der Orientalische Schlangendrache Schmökel, H.: Das angewandte Recht im Alten (A. W i e d e m a n n ) 108 Testament (M. L o h r ) 954 Rhys Davids, Mrs.: Stories of the Buddha. Schneider, H.: Die Kulturleistungen der (F. W e l l e r ) 170 Menschheit. I. Bd., 3. Abt.; II. Bd., 1 u. Ricke, H., s. Borchardt, L. 2. Abt. (W. S c h u b a r t ) 1031 Rihani, A.: Around the Coasts of Arabia (J. Schomerus, H. W., s. Glasenapp, H. von. Schacht) 246 — s. Radhakrishnan, S. Rivière, P.-Li: Études marocaines (K. K a m p f f Schott, A., s. Jordan, J . meyer) 241 Schräder, F. 0.: The Kashmir Recension of the Robertson, J. M., s. Beaman, A. H. Bhagavadgitä (O. S t r a u ß ) 472 Robinson, Tb. H., Hunkin, J. W., and F. C. BurSchröder, E.: Über die semitischen und nichtkitts Palestine in General History (P. T h o m indischen Grundlagen der malaiisch-polyson) 43 nesischen Kultur. I I (H. J e n s e n ) . . . 174 Rosen, F.: The Quatrains of "Omar-i Khayyam (A. C h r i s t e n s e n ) 57 Schüler, W.: Proben chinesischer Literatur- und Umgangssprache (Fr. J ä g e r ) 480 — s. Glasenapp, H . von. Schurhammer, G.: Die Disputationen des P. Rosen, G.: Juden und Phönizier. Neu bearb. Cosme de Torres S. J . mit den Buddhisten von F. Rosen u. G. Bertram (P. F i e b i g ) . 353 in Yamaguchi im Jahre 1551 (E. S c h m i t t ) 72 Rosenthal, E.: The Story of Indian Music and its Instruments (B. B r e l o e r ) 67 Sellin, E.: Das Zwölfprophetenbuch übers, u. erkl. 2. u. 3. Aufl. (O. E i ß f e l d t ) . . . . 45 [Ross:] Persian Art (J. C. T a v a d i a ) . . . . 975 Semjonov, D. V.: Chrestomatija razgovornogo Roß, C.: Der unvollendete Kontinent (L. W a i arabskogo jazyka (sirijskoe narecije), red. bel) 587 von I. J . Kraßkovskij (G. B e r g s t r ä ß e r ) 865 Rostovtzeff, M.: The Animal Style in South Russia and China (C. H e n t z e ) 829 Sen, D.: Eastern Bengal Ballads Mymensing (R. W a g n e r ) 66 Royen, 6.: Die nominalen KlassifikationsSethe, K.: Urgeschichte und älteste Religion Systeme in den Sprachen der Erde (F. der Ägypter (T. E. P e e t ) 625 Specht) 510 Seyfnllah, I.: Italien im östlichen Mittelmeer Rumpf, F., s. Glaser, C. (A. H a s e n c l e v e r ) 946 Rustum, A. J.: Materials for a Corpus of Arabic Shirokogoroff, S. M.: Social Organization of Documents relating to the History of Syria the Northern Tungus (E. H a u e r ) . . . . 669 under Mehemet Ali Pasha. I (R. H a r t Sidhanta, N. K.: The Heroic Age of India (W. mann) 873 Ruben) 373 Rntter, 0 . : The Pagans of North Borneo (H. A. Silver, A. H.: À History of Messianic SpeculaWinkler) 267 tion in Israel (L. G u l k o w i t s c h ) . . . . 48 Rybinski, J.: Der Mal'akh Jahwe (A. W e n d e l ) 350 Simon, AV.: Tibetisch-chinesische WortgleiRydh,H.: The Land of the Sun-God (S. S c h o t t ) 1047 chungen (A. D r a g u n o v ) 1085 Sabry, M.: L'empire égyptien sous Mohamed — s. Jäschke. Ali et la question d'Orient (1811—1849) Sinha, P. Ch.: Sir Asutosh Mookerjee (O. (A. H a s e n c l e v e r ) 645 Strauß) 656 Salmony, A.: Die Plastik in Siam. (H. S t ö n Sirén, 0.: Histoire des Arts anciens de la Chine. ner) 758 I I u. I I I (L. R e i d e m e i s t e r ) 179 San Nicolò, M.: Beiträge zur Rechtsgeschichte — dgl. IV (L. R e i d e m e i s t e r ) 897 im Bereiche der keilschriftlichen RechtsSmith, E. B., s. Butler, H. C. quellen (W. E i l e r s ) 922 Smith, G. A.: Jeremiah. 4th Ed. (L. K ö h l e r ) 950 Sano, K., s. Glaser, C. Spence, L.: The Mysteries of Egypt or the Sansoni, 6 . B.: An historical Grammar of Secret Rites and Traditions of the Nile Japanese (F. M. T r a u t z ) 482 (H. B o n n e t ) 114 Sarkär, S. C.: Some Aspects of the earliest social Spiegelberg, F. H.: Die Profanisierung des japaHistory of India (Rich. S c h m i d t ) . . . . 63 nischen Geistes (A. C h a n o c h ) 388 Sagtri, K. A. N.: The Pânçiyan Kingdom (J. C. Spies, 0.: Türkische Volksbücher (H.-A. Tavadia) 166 Fischer) 158 Saussure, L. de: Les Origines de l'Astronomie Stapel, F. W.: Geschiedenis van NederlandschChinoise (O. F r a n k e ) 671 Indië (L. van V u u r e n ) 894 Schacht, J.: Aus Kairiner Bibliotheken (II) Stchoukine, I.: Les Miniatures indiennes de (R. H a r t m a n n ) 638 l'Époque des grands Moghols au Musée du Sohaeder, H. H.: Esra der Schreiber (W. Louvre (L. B a c h h o f e r ) 752 Staerk) 953 — La Peinture indienne à l'Époque des grands — s. Buhl, F. Moghols (L. B a c h h o f e r ) 752



IX



Spalte

Stein, A.: On Alexander's Track to the Indus Tnrner, R. L.: The Position of Romani in Indo(H.Berve) 571 Aryan (E. L e w y ) Stein, E.: Die allegorische Exegese des Philo Tykocinskl, H.: Die gaonäischen Verordnungen aus Alexandreia (M. D i b e l i u s ) 1035 (P. F i e b i g ) Steindorff, G.: Koptische Grammatik. Neudr. Ubach, B. B.: El Gènesi (A. A l l g e i e r ) . . . . d. 2. Aufl. mit Nachträgen (W. E. C r u m ) 114 al-'Umari: Bericht über Anatolien in seinem Stephens, F. J.: Personal Names from CuneiWerke Masälik al-abçâr fî mamâlik alform Inscriptions of Cappadocia (J. L e w y ) 343 am;är, hrsg. v. F. Taeschner, I (R. H a r t Stern, Ph.: Le Bayon d'Angkor et l'Évolution mann) de l'Art Khmèr (H. S t ö n n e r ) 660 Unger, E., s. Wetzel, F . Stihrib, s. M2ik, H. von. Usämah ibn Munqldh: Usämah's Memoirs enTagore, R.: La Machine, trad, du Bengali par titled Kitäb al-I'tibär, ed. by Ph. K. Hitti F. Benoît et A. Ch. Chakravarty (R. W a g (W., B j ö r k m a n ) ner) 374 Yaidya,P. L.: The Uväsagadasäo (W. S c h u b Tähä Husain, Ahmad Amin, 'Abdalhamid alring) 'Abbädi: Fagr al-Isläm (Die Morgenröte des Varma, S.: Critical Studies in the Phonetic Islam). I : Ahmad Amin: fil-frajät al-'aqlija Observations of Indian Grammarians (H. (Über das geistige Leben) (J. S c h a c h t ) . . 51 Oertel) Tait, J. 6.: Greek Ostraca in the Bodleian LibTisser, M. W. de: Shintô en Taoïsme in J a p a n rary at Oxford and various other Collec(F. E. A. K r a u s e ) tions. I (W. S c h u b a r t ) 336 — Buddha's Leer in het verre Oosten (F. E. et-Tamgrouti: En-Nafhat el-Miskiya fi-s-sifarat A. K r a u s e ) et-Tourkiya, trad, et annotée par H. de CaVogels, H. J.: Codicum Novi Testamenti stries (Fr. T a e s c h n e r ) 459 Specimina (E. L o h m e y e r ) Tang Leang-Li: The Inner History of the ChiVogt, J.: Orbis Romanus (F. M ü n z e r ) . . . nese Revolution (F. E. A. K r a u s e ) . . . 991 Vonderheyden, M., s. Ibn Hammâd. Taeschner, F., s. al-'Umari. Wachtsmuth, F.: Der Raum. I : RaumschöpTattersall, C.s The Carpets of Persia (J. C. fungen in der Kunst Vorderasiens (O. R e u Tavadia) 975 ther) Tchai, T.: Essai historique et analytique sur Wackernagel, J., u. A. Debrunner: Altindische la Situation internationale de la Chine (H. Grammatik. I I I (P. T h i e m e ) Maier) 991 Waddell, L. A.: The Makers of Civilization in Tedesche, S. S.: A Critical Edition of I Esdras Race and History (G. I p s e n ) (G. B e r t r a m ) 630 Waite, A. E.: The Holy Kabbalah (G. S c h o Thackeray, H. St. J.: Josephus, the Man and lem) the Historian (P. F i e b i g ) 144 Waldschmidt, E.: Die Legende vom Leben des Theodor, 0., s. Bodenheimer, F. S. Buddha (W. S t e d e ) Thomson, W., s. Junge, G. Walther, A., s. Keilschrifturkunden. Thumb, A.: Handbuch des Sanskrit. I., 2. Aufl., Weckerllng, A.: Die Tridoça-Lehre in der inverb. u. mit Nachtr. versehen von H. Hirt dischen Medizin (R. F. G. M ü l l e r ) . . . . (P. T h i e m e ) 979 Wegener, G.: China (A. H e r r m a n n ) Weickert, C.: Typen der archaischen ArchitekTill, W.: Koptische Chrestomathie für den tur in Griechenland und Kleinasien (Th. fayumischen Dialekt mit grammatischer Dombart) Skizze und Anmerkungen (H. J . P o l o t s k y ) 838 Weidenbaoh, H.: Der Sprachlautglobus (A. Tkatsch, J.: Die arabische Übersetzung der Bretschneider) Poetik des Aristoteles und die Grundlage der Well, G.: Tatarische Texte (F. Giese) . . . . Kritik des griechischen Textes. I (M. P l e ß ner) 1 Weill, it.: Bases, Méthodes et Résultats de la Chronologie Égyptienne. I I (E. P r z y b y l Topa, I. N,: The Growth and Development of lok) 894 National Thought in India (O. S t r a u ß ) . WelQbach, F. H., s. Langdon, St. Trantz, F. M.: Japan, Korea und Formosa (F. E. A. K r a u s e ) 903 Welch, A. C.: Jeremiah. His Time and his Work (P. Volz) Trinkier, E. f : Im Land der Stürine (E. T i e s sen) 668 Westermann, D., and H. J. Melzlan: The Kpelle Language in Liberia (H. J e n s e n ) . . . . Trittel, W.î Siamesisch (H. S t ö n n e r ) . . . . 662 Wetzel, F.: Die Stadtmauern von Babylon. Tritton, A. S.: The Caliphs and their Non-MusMit einem Beitrag von E. Unger (U. H ö l lim Subjects (W. B j ö r k m a n ) 870 scher) Troels-Lnnd: Himmelsbild und Weltanschau[Weule:] In Memoriam Karl Weule (E. B a u m ung im Wandel der Zeiten, übers, v. L. gärtel) Bloch. 5. Aufl. (W. S c h u b a r t ) 14 Wheatcroft, B.: Siam and Cambodia (H. S t ö n Tschang Slng-Iang: Tschung Si kiao t'ung schi ner) liao hui p'ien (Materialien zur Geschichte Wilde, W. J. de: De messiaansche opvattingen der chinesischen Beziehungen zum Westen). der middeleéuwsche exegeten Rasji, Aben 6 Bde. ( O . F r a n k e ) 762 Ezra en Kimchi vooral volgens hun comTse-Rlng - Ouang - Gy al : Dictionnaire Tibétainmentaren op Jesaja (L. K ö h l e r ) . . . . Sanscrit, pubi, par J . Bacot (J. S c h u b e r t ) 988 Wilhelm, R. +: Chinesische WirtschaftspsychoTsing Tung-chun: De la Production et du Comlogie (F. E. A. K r a u s e ) merce de la Soie en Chine (E. S c h m i t t ) . 71 Tsndzumi, T.: Die Kunst Japans (B. M e l c h e r s ) 277 — Die chinesische Literatur (A. F o r k e ) . . . Wilkinson, J. V. S.: The Lights of Canopus Turnbull, G. H.: Tongues of Fire (H. L e i s e (Anwâr i Suhaili) (W. S t a u d e ) gang) 438

Spalte

654 355 722

970

1062 1083 748 992 992 549 108

433 1076 40 633 263 474 665 215 102 876 439 446 766 439 937 662

861 383 384 561



Williams, J. J.: Hebrewisms of West Africa (E. D a m m a n n ) Willman-Grabo wska, H.: Les composés nominaux dans le Satapathabrähmana. I & I I (H. O e r t e l ) Wilson, A. T.: A Bibliography of Persia (J. C. Tavadia) Wilson, B. M., s. Ramanujan, S. Winkler, H. A.: Siegel und Charaktere in der muhammedanischen Zauberei (C. B r o c k e l mann) Witte, J.: Der Buddhismus in Geschichte und Gegenwart (C. C l e m e n ) — Ostasien-Jahrbuch Nr. 9 (J. R i c h t e r ) . . [Wohlgemuth-Festschrift:] Jüdische Studien (L. G u l k o w i t s c h ) Wolfenson, I.: Ta'rifr al-Jahüd fi biläd al'Arab fi'I-gâhilîja wa-çadr al-isläm (M.Pleß ner) Woolley, C. L.: Vor 5000 Jahren. Die Ausgrabungen von Ur u. d. Geschichte der Sumerer. 4. Aufl. (A. S c h o t t ) — Ur of the Chaldees. 4. Aufl. (V. C h r i s t i a n ) Wo, Chao Kwang: The international Aspect of the Missionary Movement in China (J. Richter) Wurm: Handbuch der Religionsgeschichte. Neubearb. v. A. Blum-Ernst (C. C l e m e n ) Wüst, W., s. Erforschung der indogermanischen Sprachen. Wuthnow, H.: Die semitischen Menschen namen in griechischen Inschriften und Papyri des vorderen Orients (C. B r o c k e l mann) Zetterst£en, K. V.: Die arabischen, persischen und türkischen Handschriften der Universitätsbibliothek zu Uppsala (R. H a r t m a n n ) Ziemke, K.: Die neue Türkei (G. J ä s c h k e ) Zimmer, H.: Anbetung Mir (E. A b e g g ) . . . — Ewiges Indien (W. R ü b e n ) — Spiel um den Elefanten (W. W ü s t ) . . . . Zorell, F.: Grammatik zur altgeorgischen Bibelübersetzung (O. G. v. W e s e n d o n k ) . . .

X

Spalte B r e i o e r , B

589 749 882

1067 900 381 724 1064 36 339 901 207

959 638 554 264 887 172 558

Verzeichnis der Mitarbeiter. Abegg, E Aga-Oglu, M Aichele, W Allgeier, A Anthes, R Bachhofer, L B a h r f e l d t , M. von Bauer, H Baumgärtel, E Baumgärtel, F Beer, G B e l l , H . I. Bergsträßer, G Berliner, S Bertram, G Berve, H Bickermann, E Björkmann, W B l u m e n t h a l , A. von B ö h l , F. M. Th Bolte, J Bonnet, H Borchardt, L Bork, F B o s s e r t , H. Th

169. 732.

460.

870.

114. 623. 19. 24. 219. 297.



264 329 1084 722 520 752 107 960 937 449 949 620 865 766 630 571 210 1062 785 1050 266 833 401 136 303

B r e t s c h n e i d e r , A.. B r i n k m a n n , C. . . B r o c k e l m a n n , C. . Budde, K Caskel, W Chanoch, A C h a r p e n t i e r , J. . . C h r i s t e n s e n , A. . . Christian, V Clemen, C C r u m , W. E Dalman, G Dammann, E D e m p w o l f f , O. . . Dibelius, M Diez, E D o m b a r t , Th Dragunov, A

. . . 149. 455. 553. 959. 409. 794. 276. 388. 672. . . 57. 164. 207. 575. 614.

.

Edelmann, R E i c k s t e d t , E. von . . Eilers, W Eißfeldt, O Elbogen,I Faddegon, B F a l k e n s t e i n , A. . . . Feddersen.M. . . . Fiebig, P F i s c h e r , H.-A Forke, A Franke, O Frankfort, H Friedrich, J Fuchs, H Galling, K Gamillscheg, E.. . . Giese, F G l a s e n a p p , H. von Glaser, C Goetz, H Grumach, E G u l k o w i t s c h , L. . . Hadank, K Hambruch, P H a r t m a n n , R. . 361. H a s e n c l e v e r , A.. . . Hauer, E H a u s h o f e r , K. . . . H e f f e n i n g , W. . . . H e i c h e l h e i m , F. . . Heimann, B Hempel, J H e n g s t e n b e r g , W. . Hentze, C Herrmann, A H e r t z b e r g , H. W. . . Hölscher, U H o n i g m a n n , E. . . . H o r n b o s t e l , E. M. von Horovitz, J. f . . . . J ä g e r , Fr Jäschke, G Jensen, H Jordan, J

724.

. 44. 697. 53. 348. 45. 340. 791. 144. 234. 351. 353. 384. 385. 420. 577. 582. 671. 221.

566.

515. 48. 905. 558. 638. 734. 873. 645. 669. 281. 890.

613. 241. 456. 728.

247. 554. 174. 663. 710. 713.

Kahle, P K a m p f f m e y e r , G.. . Karlgren, B

241. 359. 465.

Kittel, G K l i n g e n h e b e n , A.. .

283.

67 102 567 1067 1056 965 904 470 564 339 900 114 358 589 907 1035 255 215 1085 723 546 479 922 951 727 572 1051 898 355 158 902 762 515 714 15 53 238 876 469 73 66 1012 724 736 1090 970 946 992 382 149 232 1073 231 528 829 665 852 439 1064 819 146 480 878 766 35 40 962 466 815 218 615 909

— Klingenheben-von Tiling, Köhler, L Koschaker, P K r a u s e , F . E. A . . 174. 180. Krauß, S K ü h l , C. . . 46. 49. 230. Kühnel, E Kühr, E Künstlinger, D Kus-Nikolajev, M Landsberger, B L a n g e , H. 0 Leipoldt, J Leisegang, H Lewy.E Lewy, J Lohmeyer, E L o h r , M. t 145. Losch, H Löwy, E Maaß.A Maier, H Meiehers, B Meyer, E Meyerhof, M Ml6S6S M

M

861. 223. 383. 903. 991. 354. 451. 232. 444. 540.

208. 438. 613. 654. 343. 346. 229. 549. 948. 259. 478. 181. 674. 988. 277.

M l a k e r , K . . 66. 161. 253. 366. 880. 974. Moortgat.A Moritz, B 483. Müller, R. F. G M ü l l e r , Val Münzer, F M z i k . H . von N e g e l e i n , J . von Neugebauer, 0 20. N e u g e b a u e r , P. V Noth, M Oertel, H 748. Paret.B 155. 467. 550. Pedersen, J P e e t , T. E Peradse, G Perles.F 233. 240. Pieper, M 205. Pleßner, M 1. 803. 956. P o l o t s k y , H. J Praeohter, K Pröbster, E 463. P r z e w o r s k i , St 534. Przybyllok, E R a c h m a t i , G.-R 252. Rahder, J Ramming.M Ranke, H Reiche, K Reidemeister, L 179. Reuther, 0 Richter, J 381. Ritter, H Roeder, G 217. Rüben, W . 58. 96. 373. Rücker, A Rumpf, F Ruska, J 151. Rypka, J Sachs, C San Nicolö, M 227. Sapper, K Scit&chermeyr, F . . Schacht, J 51. 152. 246. Schäfer, H 89. 788. Scharff, A

XI

282 950 341 992 548 1054 642 719 609 177 115 836 948 1034 938 429 549 954 982 945 588 991 991 105 650 1018



Scheftelowitz, J Scherman.L S c h m i d t , Hub S c h m i d t , Rieh Schmitt, E S c h o l e m , G: Schott, A Schott, S S c h r ä d e r , F. 0 Schubart, W Schubert, J Schubring, W Schüler, W Schwarz, P S c h w e i n f u r t h , Ph Seeberg, E Sellin, E Sittig, E Sommer, F Specht, F Spies, 0 Sponsheimer, H Staerk, W Staude, W Stede, W Stein, 0 Steuernagel, C S t ö n n e r , H . . . . 576. S t r a u ß , O. 257. 472. Strothmann, R S y d o w , E . von Taeschner.Fr T a v a d i a , J . C. 69. 166. Thieme, P ThomBen, P Tiessen, E Trautz, F. M Trittel, W Vileniik, J Volz, P V u u i e n , L. van Wagner, R Waibel.L Waldschmidt, E Watzinger, C Weibgen, G Weigand, E Weinel, H Weinreich, 0 Weißbach, F. H Weller, F Wendel, A W e s e n d o n k , O. G. von Westermann, D Wiedemann.A Windfuhr, W W i n k l e r , H. A Witte, J Wittek, P Witzel, P. M Wolf, W Wollenweber, H Wreszinski, W Wüst, W Ziesemer, W Z i m m e r , H. . . . 64. Zimmermann, E

1069 660. 441 574. 648 474 629 108 369. 939 709 848 821 541 749 552 197 625 455 453 617 1064 838 822 956 843 439 364 750 387 244 585 897 65. 433 901 467 947 887 53 268 172. 872 883 168. 619 1015 510 Berichtigung 534 Notiz 876 921 Neudrucke altindischer Werke 193

70.

14.

71.

72. 356.

760. 884. 16. 336.

862.

156.

60. 651. 655. 662. 663. 758. 656. 745. 751. 993. 475. 756. 882. 979. 43. 480. 482. 378. 446. 759. 66. 587. 908. 103. 335. 74.

532. 350. 558. 547. 163. 267. 332. 411. 228. 712. 707. 260. 266. 369. 261. 565. 1069.

506 375 1030 63 176 633 36 1047 986 1031 988 1083 896 641 1038 955 445 213 850 510 1021 109 953 561 263 755 858 1085 894 1062 767 459 975 1076 627 668 483 380 505 541 894 374 993 657 430 677 436 144 338 533 170 855 1072 676 108 723 675 468 698 402 946 983 1009 808 708 1082 71 993 1091

74.

677

— XII



Islamica 681 — Islamic Culture 189 — KantZeitschriftenschau: L'Acropole 390 — Acta ArchaeoStudien 289 — Kirjath Sefer 684 — Klio 685 — logies 391 — Africa. Journal of the International Institute of African Languages and Cultures 391 Language 83. 685 — Legönenü Tai®1? 83. 687 — Litteris 189. 687 — Maandblad voor beeidende — Aegyptus 182. 1091 — Al-Machriq 1093 — Künsten 687 — Massis 84. 687 — Mededeelingen The American Journal of Philology 182 — Amevan de Kirtya Liefrinck-van der Tuuk 689 — rican Journal of Semitic Languages and LiteraMémoires de la Société de Linguistique de Paris tures 77. 1095 — Ancient Egypt 487 — Annales 690 — Minerva-Zeitschrift 690 — Mitteilungen des du Service des Antiquités de l'Égypte 1096 — Seminars für Orientalische Sprachen 768 •—• MitAnnals of Archaeology and Anthropology 183 teilungen der Wissenschaftlichen Gesellschaft für — Annuaire du Monde Musulman 392 — L'AnLiteratur und Theater 85 — Modern Philology thropologie 393 — Die Antike 78 — Antiquity 86 — Monatsschrift für Geschichte und Wissen393 — Anzeiger der Wiener Akad. d. Wissensch. schaft des Judentums 690 — Museum 86. 694 — 184 — Archiv für Geschichte der MathemaThe Museum of Far Eastern Antiquities 694 — tik, der Naturwissensch, und der Technik 1099 Nachrichten von der Gesellschaft der Wissen— Archiv f. Kulturgeschichte 393 — Archiv schaften zu Göttingen 190. 695 — Neue Allgemeine für Religionswissenschaft 489. 1099 — Archiv f. Missionszeitschrift 190. 769 — Numismatisches Schreib- u. Buchwesen 393 — Archiv für SlawiLiteratur-Blatt 86 — Oriental Institute Commusche Philologie 394 — Archiv für Sozialwissennications 86 — Oriente Moderno 770 — 0st og schaft und Sozialpolitik 394 — The Asiatic Review Vest 772 — Ostasiatische Zeitschrift 289 — Oud396 — Athenaeum 397 — Atti del R. Istituto Veheidkundig Verslag 291 — Outre-Mer 87 — Paleneto di Science, Letter© ed Arti 1100 — Bijdragen stine Exploration Fund 774 — Philologische tot de Taal-, Land- en Volkenkunde van NederWochenschrift 777 — Philologus 910 — Publilandsch-Indie 397 — The Birmingham Post 490 cations de la Société égyptologique à l'Université — Bulletin de l'Academie des Sciences de l'URSS de l'Etat de Leningrad 910 — Quellen und Stu491 — Bulletin of the American Schools of Oriendien zur Geschichte der Mathematik. Abteilung tal Research 491 — Bulletin de l'Institut Français B : Studien 779 — Revue archéologique 779 — d'Archéologie Orientale 492 — Bulletin of the Revue de l'Égypte ancienne 190 — Revue des Metropolitan Museum of Art 184. 495 — Bulletin Études arméniennes 780 — Revue des Études of the Museum of Fine Arts, Boston 184. 496 — historiques 912 — Revue historique 993 — Revue Bulletin de la Société de Linguistique de Paris de Synthèse historique 912 — Rocznik Orjen496 — Byzantinisch-Neugriechische Jahrbücher talistyczny 912 — Römische Quartalsschrift 912 79 — Byzantion 185 — Byzantinoslavica 185 — — Schriften der Bremer Wissensch. Gesellschaft Chronique d'Égypte 399 — Comptes-rendus de 912 — Sitzungsberichte der Bayerischen Akademie l'Académie des Sciences de l'URSS 185. 497 — der Wissenschaften 912 — Sitzungsberichte der The Contemporary Review 498 — Deutsche LiteraPreußischen Akademie der Wissenschaften 913 — turzeitung 186. 498 — E d d a 284 — The EdinSoobSöenija Akademii Istorii Material'noj Kul'burgh Review 284 — Educational Review 80 — tury 913 — Sudan Notes and Records 994 — The English Historical Review 284. 502 — EthnoSudhoffs Archiv für Geschichte der Medizin 913 — logische Studien 591 — The Expository Times Syria 913 — Theologische Blätter 995 — Theo284. 592 — Fogg Art Museum Notes 592 — Folklogische Literaturzeitving 995 — Tijdschrift voor l o r e 187. 592 — Forschungen und Fortschritte Indische Taal-, Land- en Volkenkunde 292 — Tôrténeti Szemle 294 — Türkische Post 294 — 592 — Gads danske Magasin 592 — Geografisk Ungarische Jahrbücher 998 — WeltwirtschaftTidsskrift 503 — The Geographical Journal 284. liches Archiv 294 — Wörter und Sachen 999 — 593 — De Gids 594 — Gnomon 80. 285 — GöttingiZeitschrift für ägyptische Sprache und Altertumssche Gelehrte Anzeigen 288. 594 — Hebrew Union kunde 294. 999 — Zeitschrift für die alttestamentCollege Annual 595 — Hermes 597 — The Hibbert liche Wissenschaft 1003 — Zeitschrift für EingeJournal 597 — Historische Zeitschrift 597 — The borenen-Sprachen 1100 — Zeitschrift für Indologie Jewish Quarterly Review 82. 597 — Indogerund Iranistik 1101 — Zeitschrift für Missionskunde manische Forschungen 598 — Journal of Egypund Religionswissenschaft 1006 — Zeitschrift für tian Archaeology 187. 598 — Journal of the Gypsy Semit istik und verwandte Gebiete 1102 —• ZeitLore Society 602 — The Journal of Hellenic Stuschrift für Vergleichende Sprachforschimg 1006. dies 604 — Journal of the Manchester Egyptian and Oriental Society 680 — The Journal of the Zur Besprechung eingelaufen: 87. 191. 295. 399. 503. 607. 695. 783. 919. 1007. 1103. Royal Asiatic Society 604 — Journal des Savants 289 — Journal of Theological Studies 680 —

Druck von August Pries in Leipzig.

XXXIV / 1

OLZ JANUAR

Zur arabischen Übersetzung der Poetik des Aristoteles1.

1931

Dreißig Jahre nach Begründung der Kommission für die Herausgabe der arabischen Aristoteles-Übersetzungen legt nunmehr die Wiener Akademie der Wissenschaften den ersten Halbband des neuen Corpus, die Bearbeitung der Poetik durch J.Tkatsch, vor. Es hegt nahe, die Besprechung dieses Bandes mit einer ausführlichen Begrüßung des ganzen Unternehmens einzuleiten, an jdessen Ausführung die Akademie in der schwersten Zeit Österreichs herangegangen ist. Gleichwohl haben gewisse Erwägungen dazu geführt, von einer solchen Einleitung zunächst abzusehen und den Leser vorerst über das in diesem Bande Dargebotene kritisch zu unterrichten, zumal seine Veröffentlichung zu diesem Zeitpunkte und ohne die die Textbehandlung erst verständlich machenden Anmerkungen des nun abgetrennten und noch nicht erschienenen 2. Halbbandes lediglich erfolgt ist, um „unmittelbar nach dem unerwarteten Hinscheiden des Verfassers etwas für sein Andenken zu tun"*. Der bisher erschienene Teil stellt tatsächlich kein in sich geschlossenes Ganzes dar; und da man infolgedessen zu der Edition und lateinischen Übersetzung der arabischen Poetik durch Tkatsch noch keine Stellung nehmen kann und außerdem der Druck des die Benutzung erst ermöglichenden Kommentars Prof. G. Furlani in Florenz anvertraut worden ist*, welcher sicherlich die Ergebnisse seiner eigenen ausgedehnten Übersetzungsforschungen dem Werk in irgendeiner Form zugute kommen lassen dürfte, so muß das Erscheinen des Gesamtwerkes abgewartet werden, um sich ein haltbares Urteil bilden und die Frage entscheiden zu können, ob mit einer Ausgabe der arabischen Aristoteles-Übersetzungen, die nach dem Muster dieser Probe angelegt ist, den klassischen Philologen wirklich so gedient ist, daß eine uneingeschränkt frau-

dige Begrüßung des Gesamtunternehmens sich rechtfertigt. Solche ercoxvj hat zugleich den Vorteil, daß man sich mit der Einleitung von 217 Seiten im Quart der Wiener AkademieDenkschriften ausführlicher beschäftigen kann als es möglich gewesen wäre, wenn das ganze Werk auf einmal vorgelegen hätte. Denn dann hätte das Schwergewicht der Anzeige auf der Edition und Übersetzung ruhen müssen, während die Einleitung mit Unrecht zu kurz gekommen wäre. Da sie aber vieles enthält, was zu eingehender Stellungnahme auffordert, und Ref. sich durch viele ergebnislose Versuche überzeugt hat, daß man mit dem Text nicht arbeiten kann, solange der Kommentar nicht vorliegt, so kann man mit gutem Gewissen die Besprechung des Textes verschieben und sich ganz der Einleitung zuwenden. Tkatsch hat an diesem Werke zwanzig Jahre lang gearbeitet1, bis er der Akademie am 6. Juli 19202 sein Manuskript vorlegen konnte; bis zum Erscheinen des ganzen Werkes sind bisher schon weitere zehn Jahre verstrichen*. Daß eine so ausgedehnte Forschungsarbeit an einem relativ kurzen und überaus oft behandelten Text zu höchst wertvollen Ergebnissen führen mußte, ist ebenso klar, wie der Wunsch des Verfassers verständlich ist, alle diese Ergebnisse der Öffentlichkeit vorzulegen, auch diejenigen, die allgemeinere Fragen betreffen und nicht in unmittelbarem Zusammenhang mit dem eigentlichen Thema stehen. Aber ob es praktisch war, alle diese Dinge in einer Arbeit zu sagen, die doch eigentlich die Einleitung zu einer Textausgabe ist, und nicht zweckmäßiger, übrigens auch dem Publikwerden viel dienlicher gewesen wäre, alles, was über das Thema, die Poetik des Aristoteles, hinausgeht, an anderer Stelle zu veröffentlichen, darüber wird man anderer Meinung sein dürfen als der Verfasser offenbar gewesen ist. Die Wiener arabische Aristoteles-Ausgabe wird doch den Bedürfnissen der Wissenschaft nur dann voll gerecht, wenn sie bewußt darauf angelegt ist,

1) T k a t s c h , Dr. Jaroslaus: Die arabische Übersetzung der Poetik des Aristoteles und die Grundlage der Kritik des griechischen Testes. 1. Band. Wien: Hölder-Pichler-Tempsky A.-G. 1928. (283 S.) 4° = Akademie der Wissenschaften in Wien. Philos.histor. Klasse. Kommission für die Herausgabe der arabischen Aristoteles-Übersetzungen. I. RM 50 —. 2) L. Radermacher im Vorwort.

1) L. Radermacher im Vorwort. 2) Vgl. das Titelblatt. 3) Den Druck dieses Bandes, besser: des in ihm enthaltenen Teils der Arbeit — die Zerlegung in zwei Bände lag ja nicht in seiner Absicht — hat Tkatsch noch selbst überwacht; vgl. über Einzelheiten das Vorwort L. Radermachers.

Von Martin P l e ß n e r .

1

2

3

Orientalistische Literaturzeitung 1931 Nr. 1.

eine Standard Edition zu sein. Dann sagt man aber am besten in der Einleitung zu den einzelnen Editionen nur das, wab unmittelbar zum Verständnis derselben gehört, und läßt alles heraus, was sich nicht auf die Publikation als solche bezieht und daher jeden Tag durch neue Entdeckungen veralten kann1. Jeder Kundige wird aus einer bloßen summarischen Angabe des Inhalts der Einleitung erkennen, daß vieles, was sie enthält, mit Notwendigkeit bald überholt sein muß und daß daher der Gesamtwert des Werkes um so geringer werden wird, je mehr Zeit darüber vergeht. Eine bloß die Grundlagen einer bestimmten Edition diskutierende Einleitung dagegen kann im Zusammenhang mit dieser Edition niemals veralten und sollte daher allein in einer Monumentalausgabe Platz iinden. Der Verfasser beginnt m i t einer Geschichte der neueren Poetikforschung bis auf Margoliouth, welcher 1887 den arabischen Text zum ersten u n d bisher einzigen Male edierte 2 und 1911 gelegentlich einer Edition des griechischen Textes ins Lateinische übersetzte 3 (3—-12), bespricht dann die Wirkungen dieser beiden Arbeiten auf die Forschung (—19), kritisiert sie (•—34) und stellt Aufgabe und Plan einer Neubearbeitung fest (—• 37). Hierauf folgt eine allgemeine Geschichte der syrischen (—98) und arabischen Übersetzungsliteratur (—141), die zwar Aristoteles u n d die Poetik mit besonderer Ausführlichkeit diskutiert 4 , aber besonders im syrischen Teil weit über die Übersetzungen ü b e r h a u p t hinaus ins allgemein Literaturgeschichtliche geht. N u n folgt die Beschreibung der Pariser H a n d s c h r i f t 882 A, auf der die Edition allein beruht, d a sie, eine Sammelhandschrift mit d e m gesamten Organon einschließlich der Isagoge des Porphyrius, f ü r die Poetik U n i k u m ist (—-148). Hieran schließen sich allgemeine Bemerkungen über kritische Benutzung orientalischer Übersetzungen mit Besprechung einiger Editionen (—155), eine Diskussion des Verhältnisses zwischen der arabischen Übersetzung u n d ihrer syrischen Vorlage an H a n d einer lateinischen Wiedergabe des bei Severus Bar Sakko erhaltenen F r a g m e n t s der letzteren (—158), eine Analyse der Sprache u n d Übersetzungstechnik des arabischen Übersetzers (—218) und ein kurzes Schlußwort über Anlage der Edition und Übersetzung (—219). J e t z t folgt bis zum Schluß des Bandes die Edition des arabischen Textes auf der jeweils linken u n d eine wörtliche lateinische Übersetzung auf der jeweils rechten Seite. Die Anmerkungen zum T e x t stehen auf beiden Seiten in F u ß n o t e n (zu jeder Seite 20—70); die zur Übersetzung (fast immer gegen 100, oft mehr) werden den H a u p t i n h a l t des noch aus1) Aus dieser sehr richtigen Erwägung heraus h a t jetzt E . Herzfeld mit der Herausgabe seiner Archäologischen Mitteilungen aus I r a n begonnen; er wollte die Denkmäler-Publikation selbst von allen ephemeren Erörterungen freihalten u n d sie so vor dem Veralten schützen. 2) Analecta orientalia ad Poeticam Aristoteleam ed. D . Margoliouth. London 1887. 3) T h e Poetics of Aristotle, transl. f r o m Greek into Engl, and f r o m Arab. into Latin, with a revised T e x t , Introd., Comm., Gloss. and Onomast, b y D. S. Margoliouth. London, New York, Toronto 1911. 4) Speziell S. 96ff., 107ff., 116ff.

4

stehenden 2. Bandes bilden u n d sollen „die Grundlage f ü r die Kritik des griechischen T e x t e s " liefern, zusammen mit einem „Versuch einer Rekonstruktion der erkennbaren oder mutmaßlichen Lesarten der H a n d s c h r i f t S (griechische Vorlage des Syrers)" und einer „Untersuchung ihres Verhältnisses zu den erhaltenen H a n d s c h r i f t e n " (S. 37a). A. Gudeman, der selbst m i t Arbeiten zur arabischen Poetikübersetzung hervorgetreten ist, h a t dem Bande eine geradezu dithyrambische Besprechung gewidmet 1 u n d ihn als ein „x-r7)[ia Iq ¿ei" bezeichnet, „das nicht n u r in der Textgeschichte der aristotelischen Poetik eine neue Epoche eröffnet, sondern auch f ü r jeden Syrologen u n d Arabisten . . . v o n grundlegender Bedeutung bleiben wird . . . höchst selten gibt sie (sc. die Einleitung) Veranlassung zur K r i t i k " . Der orientalistisehe Teil dieser Charakterisierung, der uns hier in der H a u p t s a c h e angeht, wird vielleicht f ü r die Edition selbst wie f ü r die ausführliche Darstellung der Sprache u n d Übersetzungstechnik seine Berechtigung behalten — das k a n n , auch von Gudeman, erst u n t e r s u c h t werden, wenn die Anmerkungen zur lateinischen Übersetzung vorliegen. F ü r die hier in Frage stehende Einleitung wird diese von einem klassischen Philologen, der nach seinem eigenen Geständnis weder Syrisch noch Arabisch k a n n , aufgestellte B e h a u p t u n g einige Abstriche erleiden müssen. Natürlich e n t h ä l t die Einleitung vieles Gute, ja Ausgezeichnete; das soll gleich hier mit aller Deutlichkeit festgestellt werden u n d wird auch aus der Einzelbesprechung hervorgehen. Aber gegen das summarische Lob Gudemans bestehen doch mehrere Bedenken. Erstens t r ä g t die Einleitung in viel geringerem Grade zum Verständnis der E n t stehung der arabischen Poetik bei als Tkatsch glaubte, der durch eine Geschichte der gesamten Übersetzungsliteratur Tatsachen erklären zu sollen meinte, die, soweit sie ü b e r h a u p t als solche gesichert sind, dadurch nicht verständlicher werden als sie es ohnehin geworden wären. Zweitens entsprach die Einleitung schon 1920 nicht allen berechtigten Anforderungen, weil sie einmal einige wichtige Bücher teils ü b e r h a u p t nicht, teils n u r unzureichend berücksichtigt u n d außerdem einige Fragen übergeht, die in die Einleitung unbedingt hineingehören, also das, was sie an einer Stelle zuviel t u t , a n anderer fehlen l ä ß t . U n d drittens ist in den J a h r e n von 1920—27, d e m Todesjahr Tkatschs, so vieles an neuen Forschungen zutage getreten, d a ß einige P a r t i e n schon jetzt antiquiert sind 2 . D a dem Bande weder ein Inhaltsverzeichnis beigegeben, noch auch die 217 Seiten lange Einleitung irgendwie gegliedert, vielmehr in einem Zuge ohne Kapitelüberschriften oder Inhaltsangaben a m R a n d e oder a m Kopf der Seiten, auch ohne Sperrung wichtiger W o r t e niedergeschrieben und gedruckt ist 3 , 1) Phil. Woch. 49 (1929), S. 167—78. 2) D a der Druck sich l a u t dem Vorwort Radermachers durch J a h r e hinzog u n d offenbar auch nicht schon im J u l i 1920 begonnen wurde, so war Gelegenheit gegeben, manches noch in Korrekturzusätzen zu berücksichtigen. Von dieser Gelegenheit ist in keinem einzigen Falle Gebrauch gemacht. Allerdings besteht die Möglichkeit, d a ß Tkatsch, der j a das ganze W e r k auf einmal publizieren wollte, alle Nachträge an den Schluß gesetzt h a t , so d a ß sie erst in dem noch ausstehenden 2. Bande erscheinen. 3) Die Lektüre des zweispaltigen Textes wird daher oft zu einer Tortur, besonders d a vielfach Belege, die in Anmerkungen gehören, im T e x t stehen u n d den Zusammenhang störend unterbrechen. Die

5

Orientalistische Literaturzeitung 1931 Nr. 1.

k a n n ich mein Urteil der Übersichtlichkeit halber n u r so belegen, d a ß ich Bemerkungen zu einzelnen P u n k t e n in der Reihenfolge des Textes gebe; das obige summarische Inhaltsverzeichnis m a g den Leser orientieren, u m was es sich jeweils handelt 1 . S. 37a „ E i n einzelner Übersetzungstext darf nicht f ü r sich isoliert betrachtet u n d aus d e m Zusammenhange der ganzen Übersetzungsschriftstellerei herausgelöst werden, in welchem er entstanden ist und aus welchem heraus er verstanden werden will. D a s allseitige Verständnis des Textes setzt das Verständnis seiner Entstehungsgeschichte und die aus dem Zurückgehen auf die Quellen und auf die Träger des Fortschrittes geschöpfte K e n n t n i s des Ursprungs, der Entwicklung und der Eigentümlichkeiten der Literat u r s t r ö m u n g voraus, welche ihn mit anderen gleichartigen Texten hervorgebracht h a t " . Dies ist ein an sich f r u c h t b a r e r Gedanke, dessen Ausführung aber bei T k a t s c h eine F o r m gewonnen h a t , die es ermöglicht, d a ß große P a r t i e n seiner Geschichte der Übersetzungsliteratur ohne Änderung vor jedem anderen Übersetzungstext stehen könnten. H ä t t e der Verfasser sich auf das f ü r die Poetik unbedingt Notwendige beschränkt, so h ä t t e er vieles p r ä g n a n t e r und verständlicher sagen u n d manchen Fehler vermeiden können, den er bei E r ö r t e r u n g von Dingen gemacht h a t , die nicht zum T h e m a gehören. Syrische Literaturgeschichten gab es schon, bevor er seine Arbeit der Wiener Akademie vorlegte; u n d die bedeutendste, weil den gesamten H a n d s c h r i f t e n b e s t a n d verzeichnende, die v o n A. B a u m s t a r k , ist 1922 erschienen, sechs J a h r e vor Ausgabe des vorliegendes Bandes. Große P a r t i e n der Einleitung sind durch sie teils überflüssig geworden, teils widerlegt;. Auch sind viele polemische Bemerkungen gegen Äußerungen Baums t a r k s aus den J a h r e n 1894, 1900 u. 1911 n u n überholt. Die Ausführlichkeit der Darstellung war u m so weniger notwendig, als Tkatsch, obwohl er überall auf Quellen zurückgeht, doch f ü r die meisten Einzelheiten a u ß e r d e m auf Vorarbeiten anderer f u ß t , und zwar immer wieder denselben, also im Grunde viel weniger Neues bringt als der U m f a n g seiner Darlegungen v e r m u t e n lassen könnte 2 . Die nicht eben seltenen Polemiken gegen diese Vorgänger aber, die dem Ganzen noch einen gewissen Sinn geben könnten, tragen oft wenig oder nichts zu dem T h e m a bei, u m das es sich eigentlich handelt. S. 39b u n t e n und viele gleichartige Stellen 3 . D a ß „ d i e " Syrer es waren, „welche die K e n n t n i s »der« griechischen Literatur . . . . d e m Orient, vor allem den K ü r z e der Zeilen im Verein m i t der H ö h e der 53 zeiligen K o l u m n e n erschwert die Übersicht noch weiter, zumal bei d e m nicht immer glücklichen Satzbau Tkatschs. Dazu k o m m t , d a ß die D r u c k t y p e f ü r diese Anordnung des Satzspiegels viel zu groß ist. 1) Die A n m e r k u n g v o n Druckfehlern soll im allgemeinen unterbleiben. S. 4 1 b Z. 18 ist offenbar i m ganzen falsch, da sie m i t der Fortsetzung nicht z u s a m m e n s t i m m t u n d außerdem m i t Z. 28, die an richtiger Stelle steht, identisch ist. — S. 58b Anm. 2 m u ß es bei der A n f ü h r u n g der Arbeit v o n N a g y heißen: R R A L V 7, S. 321f. — S. 101a st. 1896 1. 1883. — S. 144a Z. 7 v. u. im Zitat k a n n die Zahl 143, 1 nicht richtig sein. — S. 155 a Mitte im Zitat 1. S. 86b. 2) Gudeman, der das nicht beachtet h a t , gibt daher S. 173 seiner Anzeige ein ganz unzutreffendes Bild von Tkatschs Originalität. 3) S. 51b, 52b, 53a (inwiefern waren die Syrer den Arabern in der Chemie überlegen ?), 96a, 98b, 101b.

6

Arabern, vermittelten", ist in dieser Allgemeinheit nicht mehr richtig; die Gegeninstanzen, die J . R u s k a , Tabula Smaiagdina (1926), K a p . V I I I , u n d Ref. Islam X V I (1927), S. 103ff. zusammengestellt haben, sind zu einem erhebliehen Teil solche, die auch Tkatsch schon zugänglich waren. Sie h ä t t e n ihn, d a sie die Rolle des Säsänidenreiches f ü r die Tradition des antiken Schrifttums hervortreten lassen, u m so eher interessieren müssen, als er S. 107ff. die Theorie aufstellt, d a ß es die Perser gewesen seien, die den islamischen Orient zur Beschäftigung mit der Poetik angeregt haben (siehe darüber unten). Aber das Urteil, das der Verfasser S. 41a u n t e n über die erhaltene Pehlewi-Literatur fällt, zeigt, d a ß er diese Seite seiner Aufgabe wohl nicht in ihrer vollen Bedeutung sehen konnte. So ist denn, was er S. 6 4 b zu diesem P u n k t e positiv b e m e r k t , auch f ü r den S t a n d der Forschung im J a h r e 1920 zu k n a p p . S. 4 2 b f f . findet sich ein sehr dankenswerter E x k u r s über die Bedeutimg von Syrien und Syrisch bei den Alten, der viel neues Licht auf diese in der T a t heikle Frage wirft. Der erneute Hinweis auf das Problem ist u m so mehr zu begrüßen, als auch R . Dussauds Topographie historique de la Syrie a n t i q u e et médiévale (1927) m i t keinem W o r t e darauf eingeht. Der W e r t dieser Erörterung wird dadurch nicht herabgesetzt, d a ß auch er noch nicht zu einer endgültigen K l ä r u n g des Verhältnisses zwischen den N a m e n Syrien u n d Assyrien f ü h r t ; zur Bedeutung des letzteren N a m e n s vgl. jetzt Meißner, R G G 2 s. v. S. 49f. sind die Einflüsse des Griechischen auf das Syrische wohl übertrieben; ein Eingehen hierauf ist a n dieser Stelle unmöglich. Viel vorsichtiger beurteilt Bergsträßer, E i n f ü h r u n g in die semitischen Sprachen, S. 71, den Sachverhalt. S. 69f. wird das Problem der orientalischen Übersetzungen der Geoponica in einer Weise behandelt, die von den Feststellungen R u s k a s v o m J a h r e 1914 (Islam V, 174ff.), d a ß nämlich der angebliche arabische Ü b e r s e t z e r Qustä I b n L ü q ä in W a h r h e i t der griechische A u t o r Cassianus Bassus Scholasticus ist, völlig u n b e r ü h r t ist. R u s k a wird nicht zitiert ; und die Erörterung schließt unnötigerweise m i t einem non liquet. S. 7 3 b wird an d e m Urteil des I b n Abi Usaibi'a über Sergios scharfe K r i t i k geübt. T k a t s c h h a t m i t feinem I n s t i n k t herausgefühlt, d a ß „in jenem Urteile, das sicherlich nicht aus selbständigen Studien gewonnen ist, ein Niederschlag parteiischer Schulk r i t i k " vorliegt. Inzwischen ist die Quelle b e k a n n t geworden: es ist die von Bergsträßer 1925 edierte u n d übersetzte Schrift des Hunain I b n I s h ä q über die syrischen und arabischen Galen-Übersetzungen 1 . E s spricht sich hiernach „in der Neuausgabe seiner medizinischen Werke durch den b e r ü h m t e n Arzt u n d Schriftsteller H o n a i n " keineswegs „ A n e r k e n n u n g " a u s ; denn Hunain sagt von Übersetzungen des Sergios in drei Einzelfällen 2 , sie seien so, d a ß eine Neuübersetzung leichter und besser wäre. I m Ganzen k a n n m a n Hunains Urteil aber nicht als sehr parteiisch bezeichn e n ; er lobt Sergios durchaus, wo es seiner Meinung nach a m Platze ist, u n d gibt auch zu erkennen, d a ß er eine allmähliche Höherentwicklung der sergianischen Übersetzungskunst sehr wohl sieht 3 . D a ß 1) Abhandlungen f. d. K u n d e d. Morgenlandes X V I I 2. 2) 1. c. .10 Mitte, 14 obere H ä l f t e , 24 Mitte (der deutschen Übers.). 3) Vgl. Bergsträßers I n d e x s. v . Sergios. —Durch diesen Hunain -Text wird übrigens auch Tkatschs Polemik gegen Sachau S. 96a widerlegt.

7

Orientalistische Literaturzeitung 1931 Nr. 1.

8

ihm historische Erwägungen zu einer gerechteren Beurteilung des 300 Jahre älteren Vorgängers nicht kamen, wird man ihm schwerlich verübeln können; und Tkatschs Ansicht, daß Hunains Anerkennimg „sich noch heute als gerechtfertigt erweist", wird nicht allgemein geteilt 1 . S. 75 a Anm. 1. Nach Furlani 2 ist der dort genannte Text nicht die Rhetorik, sondern die Hermenie; damit entfallen die S. 75b oben gezogenen Folgerungen, soweit sie sich auf die frühere Vermutung über den Inhalt der Handschrift stützen. S. 75b. Nach Baumstark § 39d ist Severus 666/7 gestorben. S. 78b—79a zum Kommentar Georgs des Araberbischofs zum Organon vgl. jetzt Furlani ZS I (1922), 34 Anm. 1. S. 80b ff. wird Hunain Ibn Isbäq und seine Schule behandelt. Das 1913 über diesen Gegenstand erschienene Buch Bergsträßers wird in dem Werk überhaupt nicht zitiert; eine ganze Anzahl Stellen 3 beweisen schlagend, daß Tkatsch es überhaupt nicht gekannt hat. Dabei hätte er aus diesem Buch vieles lernen können, was für seine spezielle Aufgabe von unmittelbarer Bedeutung ist (s. später); er hätte seine Darstellung in vielen Punkten entlasten und für die methodische Auswertung orientalischer Übersetzungen sich wenigstens auf 6inen Mitstreiter berufen können, wo doch die Arbeiten aller anderen nach seiner Meinung so unzureichend waren (vgl. S. 152ff.). S. 84a. Durch den Tag al-'arüs ist gesichert, daß der arabische Name Zur'a und nicht Zar'a heißt (derselbe Fehler 113b). S. 84b. Der Inhalt der Rhetorik des Antonius von Tagrit ist nicht so imbekannt, wie Tkatsch meint; bereits 1906 hat Duval in der Nöldeke-Festschrift ein Verzeichnis der Kapitel nebst französischer Übersetzung aus der Londoner Handschrift veröffentlicht. — Von dem Kommentar des Möse Bar Kefä zur aristotelischen Logik ist ein Fragment erhalten; vgl. Baumstark § 45 c. S. 90a schließt die ausgedehnte Darstellung der syrischen Übersetzungsliteratur mit allgemeinen Folgerungen, die zum Teil gewiß recht wertvoll sind, auch für das eigentliche Thema; aber jeder Leser wird sich wohl sagen, daß es für den Zweck des Buchos genügt hätte, diejenigen Thesen zu beweisen, auf die es für die Poetik ankam, und nicht nebenher eine allgemeine Literaturgeschichte dem Benutzer aufzudrängen, der sie zunächst ahnungslos liest, weil er ja, zumal bei der äußeren Ausstattung des Buches 1 , anfangs nicht wissen kann, wo das steht, was er eigentlich braucht, um zum Schluß zu finden, daß er diese Ergebnisse auch auf kürzerem Wege hätte erreichen können. Dazu kommt noch, daß das Hauptthema, der Aristotelismus der Syrer, nicht vollständig behandelt ist: allein aus Baumstarks Index s. v. Aristoteles konnte festgestellt werden, daß die dort §§ 30e, 44i (S. 279 Anm. 2), 56b besprochenen Aristotelica fehlen, obwohl sie sämtlich schon vor 1920 zugänglich waren.

Noch sonderbarer ist es, daß selbst nach dieser ausführlichen Diskussion des überlieferten Materials die Folgerungen nicht durchweg belegt sind, sondern sich Behauptungen finden, die rein auf Raisonnement gestützt werden. Es ist durchaus nicht „innerlich ganz unwahrscheinlich, daß die Syrer . . . ihre aristotelischen Studien mit selbständigen Arbeiten begonnen und darauf erst, in einer zweiten Periode, auf einer höheren Entwicklungsstufe ihre Tätigkeit mit wörtlichen Übersetzungen und Kompilationen fortgesetzt haben" (S. 91a) 1 . Was wir heute vom Bekanntwerden der Araber mit antiker Gelehrsamkeit wissen, läßt für diese gerade den von Tkatsch abgelehnten Weg als möglich erscheinen; und warum sollte dasselbe nicht erst recht für die Syrer gelten, die der antiken Tadition zeitlich so viel näher standen? Die wenige Zeilen später angezogenen „bekannten Nachrichten über die Nestorianer", die es belegen sollen, daß schon in der Schule von Edessa wörtliche Übersetzungen hergestellt wurden, sind von Tkatsch auch bei Besprechung dieser Schule S. 56 nicht namhaft gemacht 2 . Vieles, was Tkatsch folgert, ist einleuchtend oder zweifellos richtig; aber er selbst hat den Wert solcher Darstellungen S. 96 a folgendermaßen charakterisiert: „Ein neuer Fund oder nur eine neue Nachricht kann eine Verschiebung in einer mechanisch nach dem augenblicklichen Stande der Überlieferung angefertigten Übersichtstabelle über die Fundstellen Aristotelischer Schriften in der syrischen und arabischen Literatur hervorrufen, welche ja nichts anderes sein kann als ein Croquis der Trümmerstätte des einstmaligen Baues beider Literaturen". Nun, besonders der letzte Relativsatz geht sicher zu weit. Aber wenn Tkatsch dieser Ansicht war, warum druckte er dann sein „Croquis" in die Einleitung einer Standard-Ausgabe 1 Die ganze bisherige Einleitung läßt sich auf den einzigen Satz S. 97a konzentrieren: „Es ist nicht eine Anzahl von Mittelgliedern, welche zwischen der Abfassungszeit des erhaltenen arabischen Textes und der ersten syrischen Übersetzimg eine Brücke schlagen; der arabischen Übersetzimg ist aller Wahrscheinlichkeit nach nur eine einzige, in der 'Abbäsidenzeit revidierte syrische vorangegangen, eben das Original, dessen wörtliche Wiedergabe sie ist". Wohl niemand wird behaupten können, daß solche Umwege nötig waren, um dem Leser diese Erkenntnis zu vermitteln, deren Bedeutsamkeit an sich vollauf anzuerkennen ist, auch wenn man im Gegensatz zu Tkatsch der Meinung ist, daß die syrische Übersetzung in der 'Abbäsidenzeit nicht revidiert worden, sondern erst entstanden ist. S. 98a beginnt das wohl seltsamste Stück dieser Einleitung. In dem Bestreben, für alles eine rationale Erklärung zu finden, wird der Versuch gemacht, die Tatsache zu erklären, daß die arabische Welt erst durch Abu Bisr Mattä Ibn Jünus, also im 10. Jahrhundert, mit der Poetik bekannt wurde. Nach Tkatsch war die genuine Poesie der Araber so beschaffen, daß diese die aristotelische Poetik gar nicht verstehen konnten: erst der Eintritt des Persertums mit seinen

1) Vgl. M. De Wulf, Geschichte der mittelalterlichen Philosophie, übs. v. Rudolf Eisler (1913), S. 197 m. Anm. 1. 2) Anzeige von Baumstarks Literaturgeschichte in Rivista Trimestrale di Studi filosofici e religiosi IV 1923, S. 217 zu Baumstark 246. 3) S. 81b (Abgrenzung von Hunains geistigem Eigentum), 83b (Verlangen nach einer Spezialuntersuchung von Hunains Schriften), l i l a , 115a, 152ff. (Forderungen zur methodisehen Benutzung der Übersetzungen). 4) Vgl. Sp. 4 unten.

1) Gegen diese Behauptimg kann schon der erste der von Braun OC I I (1902) edierten Briefe des Katholikos Timotheos I. gerade für die Poetik angeführt werden, den Tkatsch selbst S. 121 zitiert. Seine Darlegungen werden in diesem Punkte geradezu zum Zirkelschluß. 2) Die Tragweite dieses Punktes wird im nächsten Abschnitt klar werden ; die Argumentation dient nämlich lediglich dem Zweck, die erste syrische Übersetzung der Poetik ins 6. Jahrhundert eu legen, wofür es keinerlei positive Anhaltspunkte gibt.

9

Orientalistische Literaturzeitung 1931 Nr. 1.

10

ihm eigentümlichen F o r m e n geistigen Schaffens in zihers Vorlesungen über den Islam (1910), S. 100ff. gedie islamische Welt bereitete den Boden f ü r das Ver- winnen können ; u n d seit den Forschungen der letzten ständnis der aristotelischen Kunstlehre. E s wird also J a h r e , eingeleitet durch Nybergs Publikation des des H a i j ä t (1925), ist diese Legende als b e w u ß t der Versuch u n t e r n o m m e n , f ü r die in Rede K.al-intifär stehende Tatsache die E r k l ä r u n g durch den Zufall endgültig zerstört anzusehen. Mit dem Gegensatz zwischen der altarabischen u n d der persischen Poesie wird der Überlieferung ganz auszuschalten. Das ist im Prinzip gewiß löblich. Aber das Perserreich wurde unmethodisch a r g u m e n t i e r t (S. 106); die z u m Verschon i m J a h r e 632 der islamischen Welt einver- gleich empfohlenen Beispiele : A b u T a m m ä m u n d leibt; u n d bereits u m 750 ist ein I b n al-Muqaffa' Re- Imra'alqais auf der einen, Sa'dï u n d Häfiz auf der p r ä s e n t a n t einer sehr weitreichenden Beeinflussung anderen Seite, die j a nur deshalb a n g e f ü h r t werden, der islamischen durch die persische Nationalliteratur. weil sie übersetzt, also d e m Nichtorientalisten zuW a r u m es also immer noch 150 J a h r e dauern m u ß t e , gänglich sind, werden schon dadurch stark entwertet, bis die Poetik ins Arabische übersetzt wurde, wird so daß ihre Lebensdaten nicht beigefügt sind, ein Vergar nicht erklärt. Dasselbe, was bei der Poetik auf- gleich also gerade den Nichtorientalisten irreführen fällt, m u ß j a a u c h bei anderen aristotelischen Schriften m u ß , der nicht weiß, d a ß zwischen jenen Arabern u n d auffallen, die erst i m 10. J a h r h . ins Arabische über- diesen Persern ein Zeitraum von 3—500 J a h r e n liegt. setzt wurden, während andere 100 J a h r e früher durch Die S. 108a ausgesprochene B e h a u p t u n g , die den Schlußstein der gesamten Argumentation bildet, „ d a ß Hunain und seine Schule in diese Sprache Eingang jederzeit nur das übersetzt wurde, was einem Bedürffanden. E s m u ß t e also mindestens der Versuch ge- nis oder Interesse e n t s p r a c h " , ist entweder ganz m a c h t werden, die Geschichte der arabischen Aristo- allgemein zu verstehen u n d d a n n selbstverständlich, teles-Übersetzungen i m ganzen historisch zu ver- also kein Beweis, oder auf den vorliegenden Fall gestehen, wenn m a n schon eine E r k l ä r u n g suchte; das m ü n z t und d a n n selbst des Beweises bedürftig, der h ä t t e der ganzen Forschungstendenz Tkatschs auch nicht erbracht ist. Die ganze Erörterung gewinnt überviel mehr entsprochen (S. 37a) u n d der u m f a n g - h a u p t n u r Sinn, wenn Tkatschs A n n a h m e richtig ist, reichen Einleitung wenigstens den Sinn verliehen, daß, obwohl nach S. 96b „die erste sichere S p u r " d a ß n u r a u s ihr jene den Z e n t r a l p u n k t der U n t e r - „von der Poetik bei den S y r e r n " „in der E r w ä h n u n g suchimg treffende B e h a u p t u n g als Folgerung sich der syrischen Vorlage im Eingange der arabischen ergeben konnte. D a s m a n c h m a l sehr locker schei- Übersetzung" besteht, die Poetik schon 300 J a h r e nende Gewebe der Einleitung wäre auf einmal dicht früher ins Syrische übersetzt worden sei, w e i l damals geworden; u n d der E i n d r u c k w ä r e vermieden, daß die Rhetorik schon vorlag (S. 96b, 124b—125a). T k a t s c h Einzeluntersuchungen u n t e r die verschie- Diese A n n a h m e b e r u h t aber auf reinem Raisonnedensten weder miteinander noch m i t d e m Gesamt- m e n t 1 : einen Beweis d a f ü r , daß die Poetik vor I s h ä q prinzip seiner Einleitung vereinbaren Gesichtspunk- I b n Hunain, also früher als gegen E n d e des 9. J a h r t e stellt. S t a t t dessen wird die Poetik gerade hier h u n d e r t s ins S y r i s c h e übersetzt worden ist, gibt es isoliert u n d ein Gadankengebäude errichtet, das in schlechterdings nicht. U m einer reinen Vermutung der ganzen Einleitung schon dadurch auffällt, d a ß willen h a t also Tkatsch diese ganze Argumentation es die a m spärlichsten durch Belege gestützte Par- aufgebaut, die sich durch einen einfachen Hinweis tie des Werkes ist u n d größtenteils auf einem auf die Überlieferung erledigt, d a der lange Zeitraum r e c h t anfechtbaren Raisonnement beruht. W a s der von der syrischen bis zur arabischen Übersetzimg als Verfasser m i t der Diskussion einiger altarabischer solcher durch nichts gesichert ist. E s h ä t t e daher viel Metra, die zu ihrem Schaden von Weils nicht zi- näher gelegen, die späte Übersetzung der Poetik ins t i e r t e m ausgezeichneten Artikel 'Arüd in der E I B d . 1 Syrische zu „erklären", a n s t a t t gegen die Überliefe(1913) völlig u n b e r ü h r t u n d durch den Vergleich m i t rung die chronologische Basis der ganzen Auseinanderantiken Metren höchst gefährliche Vorstellungen zu setzung zu verschieben. Meint Tkatsch eigentlich, wenn erwecken geeignet ist, in diesem Zusammenhange er die syrische Übersetzung so weit zurückdatiert, die will, ist schwer zu begreifen. W e n n Tkatsch, wie es Syrer seien zum Verständnis der Poetik besser prädeS. 100b den Anschein h a t , dazu neigt, griechischen stiniert gewesen als die Araber ? Leider sagt er nichts Einfluß in den F o r m e n der klassischen arabischen über seine Eindrücke v o n syrischer Dichtung. I m Dichtung zu vermuten, d a n n u n t e r g r ä b t er d a m i t übrigen gibt er S. 108b selbst zu, daß die Muhammeseine Theorie, daß die Araber von H a u s aus unfähig daner einschließlich der Perser auch später die Gedanken der Poetik nicht verstanden haben, was sehr gewesen sein müssen, die aristotelische Poetik zu ver- erklärlich ist. U m so weniger b r a u c h t e er f ü r seine stehen. Der unabhängig von R u s k a unternommene Theorie die Perser zu bemühen. E s liegt ganz einfach Versuch, zu einer gerechteren Würdigung der Bedeu- so, d a ß die Schule Hunains die schon vorher bestehende t u n g des Persertums f ü r die ältere islamische Gsistes- Bekanntschaft des Islams mit griechischem Denken geschichte zu gelangen, ist a n sich n u r zu begrüßen. dadurch auf eine gesicherte Grundlage stellte, d a ß sie Aber in d e m P u n k t e , auf den es a n k o m m t , der systematisch u n d in jedem Fall auf antike Quellen neuen Richtung, die die islamische Literatur durch zurückging und so auch die Poetik in den Islam eindie persische bekommt, u n d dem so geschaffenen Be- führte, die bis dahin — keineswegs als einzige Schrift dürfnis nach der aristotelischen Poetik, bleibt Tkatsch des Aristoteles — den Muhammedanern, obwohl erin Allgemeinheiten u n d Deduktionen stecken, die von halten, in ihrem W o r t l a u t noch u n b e k a n n t gewesen Gewaltsamkeiten u n d Schiefheiten nicht frei sind. war. — Der Ü b e r t r i t t der 'Abbäsiden zur Mu'tazila, auf den S. 105 b angespielt wird, eröffnet keine Periode der „Freisinnigkeit" 1 , die den Aristotelismus begünstigte, Von S. 107 ab werden n a t u r g e m ä ß viele arabische u m später von einer orthodoxen Reaktion abgelöst zu Schriftsteller genannt. E s ist für die Orientierung zu 2 werden . Eine richtigere Einschätzving der Mu'tazila bedauern, d a ß Tkatsch nicht, wie das allgemein üblich h ä t t e T k a t s c h schon aus der ersten Auflage v o n Gold- ist, zu jedem Autor B a n d und Seite v o n Brockelm a n n s großer Geschichte der arabischen Literatur 1) Auch S. 116a wird die Sachlage schief dar- (1898—1902) zitiert, sondern n u r dort, wo er Veranlassimg zur Polemik h a t t e oder, zu haben glaubte. gestellt. 2) Vgl. auch die sehr bedenklichen Ausführungen 1) Vgl. auch Sp. 8 mit Anm. 1. u. 2. über al-Ma'mün S. 110b, 112a.

11

Orientalistische Literaturzeitving 1931 Nr. 1.

12

von uns nachgewiesene Fall — auch noch da Fehler, wo er anderen welche ankreiden will. S. 128a. beginnt die Besprechung der arabischen K o m m e n t a t o r e n der Poetik. Sie ist ebenso wenig vollständig wie die der syrischen Aristoteliker, was schon oben bemerkt wurde. Ich habe nicht systematisch gesucht; aber auch ohne das fiel mir rein zufällig Abu '1-Farag I b n at-Taijib (Ibn Abi Us. I 240 pu) auf. Zweifellos k a n n m a n noch mehr finden. Vor allem scheint Tkatsch nicht die Enzyklopädien durchsucht zu h a b e n : in den Mafätih al-'ulüm ed. v a n Vloten 152 und im Iriäd al-qäsid (Beirut 1322), 42 beispielsweise h ä t t e er einiges recht Bemerkenswerte f ü r sein Thema gefunden. S. 130a. D a s Urteil über die Upsalaer I b n SinäH a n d s c h r i f t s t a m m t von Margoliouth; die F o r m , in der es mitgeteilt ist, erweckt, wenn auch unfreiwillig, den Anschein, als beruhe es auf Autopsie Tkatschs. Auch wird S. 131b Margoliouth zu' Unrecht vorgeworfen, er h ä t t e den griechischen Poetik-Text nicht mit I b n R u s d verglichen. Die von Tkatsch bis ins einzelne zerpflückten Analecta liefern den Gegenbeweis. Das ä n d e r t nichts a n der Tatsache, d a ß Tkatschs eigene Erörterungen über die Bearbeitung der Poetik durch I b n R u s d S. 130bff. sehr wertvoll sind, wenn auch die 134b erwähnte Übersetzung ins Hebräische offenbar nicht in extenso herangezogen ist, sondern n u r die lateinischen Übertragungen 1 . S. 140a wird die Geschichte der Übersetzungsliteratur mit der fundamentalen Feststellung geschlossen, d a ß „der T e x t des Abü Biär nicht n u r die älteste direkte arabische Übersetzung einer direkten syrischen Übersetzung der Poetik ist, sondern auch die älteste erhaltene Textquelle f ü r die Aristotelische Schrift u n d zugleich das Original f ü r alle seit dem 10. J a h r h u n d e r t erhaltenen oder literaturgeschichtlich nachweisbaren arabischen, syrischen und hebräischen Übersetzungen oder Paraphrasen und ihre lateinischen Bearbeitungen" S. 141a fehlt unter den früheren Beschreibungen der Pariser Handschrift die von Pollak in seiner Ausgabe der Hermeneutik 2 , obwohl Tkatsch diese Edition in anderem Zusammenhange (S. 153b) zitiert. Zwischen den Angaben Tkatschs und Pollaks besteht insofern eine wichtige Differenz, als nach letzterem in der Handschrift auch die von Tkatsch übergangene Isagoge des Porphyrius enthalten ist, und zwar unmittelbar hinter der uns interessierenden Poetik u n d vor den Kategorien 3 . Das ist f ü r uns aber deshalb wichtig, weil Tkatsch S; 148b der Annahme Margoliouths folgt, d a ß die Seite, auf der der fehlende Schluß der Poetik gestanden habe, auch den Anfang der Kategorien enhalten habe. Dabei wird die Rolle, die die jetzt zwischen beide gebundene Isagoge spielt, ganz außer acht gelassen; diese Unklarheit besteht noch heute. Ü b e r h a u p t wäre es auch f ü r verschiedene andere Fragen sehr wertvoll gewesen, wenn Tkatsch der allgemeinen Beschreibung der H a n d s c h r i f t in E r 1) Arabische Alchemisten I 1924. Vgl. Berg- weiterung der schon sehr dankenswerten, aber auch aträßer, OLZ 1925, 920ff., Pleßner, Islam X V I I I (1929), 176ff. und die demnächst in den Islamica 1) Auch hier h a t Gudeman nicht richtig geerscheinenden Beiträge zur islamischen Literaturge- lesen; er n e n n t n u r die lateinischen Übersetzungen schichte I von letzterem. des H e r m a n n u s Alemannus und des J a c o b Mantinus, 2) Die Berichtigung in Anm. 2 ist ungerecht- obwohl Tkatsch selber ganz richtig S. 134b auch die f e r t i g t : T k a t s c h h a t nicht bemerkt, d a ß Brockel- des A b r a h a m de Balmes a n f ü h r t , die sogar gedruckt m a n n nicht Steinschneider, sondern Förster anführen ist! wollte; Steinschneider ist ja S. 201 f ü r den ganzen 2) Abhandlungen f. d. K u n d e d. Morgenlandes Abschnitt richtig zitiert. Br.s Zitat ist vollständig in X I I I 1 (1913). Ordnung; u n d Tkatsch beweist durch seine „Ver3) Reihenfolge in der Handschrift nach Pollak, besserung" nur, d a ß er die Arbeit von Förster nicht dessen Angaben sich im übrigen mit denen von k a n n t e , obwohl er eine Geschichte des Aristotelismus Tkatsch decken: Rhet., Anal, pr., Poet., Isag., K a t . , bei den Arabern schrieb. Herrn., Anal, post., Top., Soph. Was S. 109 a über Hälid I b n Jazid gesagt ist, ist durch R u s k a s Monographie 1 überholt. W a s S. l i l a über das pseudaristotelische Secret u m secretorum steht, h ä t t e Tkatsch schon aus der von ihm selbst zitierten Stelle Br. I 203 2 modifizieren k ö n n e n ; vgl. dazu jetzt OLZ 1925, 912ff. S. 115b werden die Wirkungen der Übersetzungen auf die Wissenschaft besprochen. E s lassen sich hier ähnliche Einwände erheben, wie sie oben gegen die Ausführungen S. 90a ausgesprochen worden sind. Vor allem ist es nicht mehr richtig, d a ß der I s l a m erst durch die Übersetzungen m i t antikem Geistesgut b e k a n n t w u r d e ; Tkatsch selbst n e n n t S. 110 I b n al-Muqaffa' als S c h r i f t s t e l l e r ü b e r aristotelische Logik, u n d dieser lebte j a vor der Zeit der Herstellung syrisch-arabischer Übersetzungen. W a s über die Metaphysik u n d die Rolle, die der K o r a n in ihr spielt, gesagt ist, ist zum Teil falsch, in jedem Falle aber völlig irreführend; eine Widerlegung würde hier zu weit führen. S. 116. I n der Aufzählung der Quellen zur Geschichte der arabischen Übersetzungen fehlen die Tabaqät al-Umam des I b n Sä'id; aus S. 129a geht klar hervor, daß Tkatsch die Edition dieses wichtigen Werkes durch Cheikho vom J a h r e 1912 nicht kannte, d a er lediglich die bei Späteren erhaltenen F r a g m e n t e zitiert. S. 122a ist die Fihrist-Stelle ungenau übersetzt: muhtasar fi häda 'l-kitäb ist nicht ein „Auszug aus diesem Werke (der Poetik)", sondern ein „Kompend i u m über dieses B u c h " , also nicht eine Epitome, sondern ein „ k u r z e r " (Ggs. „ m i t t l e r e r " oder „großer") K o m m e n t a r . Daher ist es nicht, wie Tkatsch S. 125b meint, „möglich", d a ß die beiden erwähnten Schriften al-Kindis über die Dichtkunst identisch sind, sondern bis zum Beweis des Gegenteils als sicher anzunehmen. S. 126a. Das Kloster, in dem Abü Bisr, der Übersetzer des uns erhaltenen arabischen Poetik-Textes, geboren wurde, heißt nicht „Dair Kannä ( K u n n ä ) " , sondern n u r die letztere F o r m ist richtig, wie aus den ausdrücklichen Angaben bei J ä q ü t und as-Sam'äni hervorgeht. Trotzdem schreibt Tkatsch im weiteren ständig die erstere Form. Dies ist schon die zweite Flüchtigkeit, die wir i h m in solchen Dingen nachweisen müssen; sie wirkt u m so peinlicher, als er auf der nächsten Seite Margoliouth mit Vorwürfen überh ä u f t , weil er die K u n j a des Übersetzers inkonsequent und unrichtig wiedergegeben habe. F ü r die von ihm übrigens m i t R e c h t f ü r richtig erklärte F o r m Abü BiSr beweist der von i h m zitierte MuHdbih gar nichts; an den Stellen bei I b n Ab! Usaibi'a steht nicht n u r I I 135, sondern auch I 109, die Tkatsch ausdrücklich f ü r das Gegenteil in Anspruch n i m m t , Abu '1-Basar, d. h. von insgesamt vier Stellen sind zwei richtig und zwei falsch! Tkatsch läßt also nicht n u r selbst die Sorgfalt vermissen, die er von anderen verlangt, sondern m a c h t — auch hierin ist das schon der zweite

13

Orientalistische Literaturzeitung 1931 Nr. 1.

14

nicht ausreichenden Angaben Pollaks einigen B a u m gewidmet h ä t t e , a n s t a t t von der Gesamthandschrift nur die Erwerbungsgeschichte zu geben und sich im übrigen rein auf den Poetik-Fascikel zu beschränken. Besonders bedauerlich ist das Fehlen eines Faksimiles, welches Tkatsch u m so mehr h ä t t e beigeben sollen, als ihm j a daran gelegen sein mußte, nicht, wie er es von Margoliouth S. 28a sagt, „Zeuge und Partei in einer Person" zu sein. Die von ihm S. 143aff. mitgeteilte Beschreibung der Schrift verlangt geradezu gebieterisch nach Ergänzung durch ein Faksimile, u m die Lesungen Tkatschs kontrollieren und vor allem eigene Änderungsvorschläge des Lesers prüfen zu können. Hoffentlich wird die Beigabe einer Abbildimg im 2. Bande nachgeholt. S. 155 ff. Die Übersetzung und Analyse des syrischen Fragments wird zweckmäßig in der Anzeige des noch ausstehenden 2. Bandes zu berücksichtigen sein. Das Gleiche gilt für die nun folgende Darstellung der Sprache und Übersetzungstechnik des Abü Biär, deren Zuverlässigkeit ja weitgehend davon abhängt, wie Tkatschs Edition und Übersetzung zu beurteilen ist. Doch müssen wir schon heute auf zwei sehr bedenkliche P u n k t e hinweisen. Die Übersetzung der Poetik ist in einem Grade wörtlich, wie es Ref. bisher bei keiner arabischen Übersetzung begegnet ist. Tkatsch selbst hat treffend dargestellt, daß die Wörtlichkeit der Übersetzung oft der arabischen Sprache Gewalt a n t u t und häufig sogar bis zur Sinnlosigkeit geht. E r scheint das aber bei der Poetik nicht für singulär zu halten, obwohl er es richtig mit der Unverständlichkeit ihres Inhaltes f ü r die Araber motiviert. Scheint er also einerseits das Vorhandensein gleichartiger Übersetzungen anderer Texte vorauszusetzen, so h a t er doch andererseits — und das ist das zweite Bedenken — die Sprache der Poetik gänzlich isoliert untersucht. Nicht einmal die in demselben Pariser Codex stehende, von demselben Übersetzer übersetzte zweite Analytik h a t er zum Vergleiche herangezogen, obwohl er sie S. 127b unter den Werken des Abü Bisr ausdrücklich und mit Angabe der Handschrift aufführt 1 . Ich kann mich der Befürchtung nicht erwehren, daß es für die Untersuchung besser gewesen wäre, die Übersetzung s p r a c h l i c h in einen größeren Zusammenhang zu stellen, s t a t t dies literarhistorisch zu tun, mit einem Ergebnis, das, so wertvoll es sein mag, den Aufwand in keiner Weise rechtfertigt.

Beispiel Tkatschs zu folgen, sondern sich an das Thema zu halten, dafür aber in den Punkten keine Lücken zu lassen, die wirklich zur Sache gehören. Zweitens lag viel daran, der nachteiligen Wirkung entgegenzuarbeiten, die viele der an so weithin sichtbarer Stelle stehenden und Nichtorientalisten so autoritativ vorgetragenen Aufstellungen Tkatschs auf Anschauungen klassischer Philologen haben können1. Drittens aber war es uns ein Bedürfnis, den vielen, gegen die das Buch zum Teil sehr schwere Angriffe enthält, wenigstens dadurch einige Genugtuung zu verschaffen, daß die Leistung des Angreifers, so verdienstvoll sie ist, auf ein gerechtes Maß zurückgeführt wird. Je berechtigter Tkatschs Angriffe in vielen Fällen sind — es hat gar keinen Sinn, das zu leugnen —, um so weniger erfordern sie diesen manchmal kaum noch parlamentarisch zu nennenden Ton2, diese keine Gelegenheit auslassende Freude am Tadeln; und besonders überflüssig war die schulmeisternde Art, in der Tkatsch auch noch dort spricht, wo er lobt, und die zu ertragen manchmal starke Nerven erfordert. Das muß ausgesprochen werden, auch wenn Tkatsch inzwischen verstorben ist; denn sein Buch bleibt bestehen und tut seine literarische Wirkung. Mit dem Wunsch, daß die Besprechung des hoffentlich bald erscheinenden 2. Halbbandes uns Gelegenheit geben möchte, die vielen positiven Seiten der Leistung Tkatschs noch mehr hervortreten zu lassen, nehmen wir von dem Werke für diesmal Abschied.

Hier sei die Besprechung des 1. Bandes vorläufig abgebrochen. Man sieht, daß die Einwände, die wir erheben mußten, sich größtenteils auf Partien bezogen, die mit dem Thema nur in mittelbarer Verbindung stehen2, daß wir dagegen das; was sich auf die Poetik selbst bezieht, vorläufig oft passieren lassen konnten. Wenn wir unsere Bedenken trotzdem nicht verschwiegen haben, so kommt das erstens daher, daß wir zeigen wollten, in wie starkem Maße eine so allgemeine Einleitung anfechtbar sein kann. Wir wollten die übrigen Mitarbeiter der Wiener arabischen Aristoteles-Ausgabe durch unsere Kritik veranlassen, nicht dem

T r o e l s - L u n d : Himmelsbild und Weltanschauung im Wandel der Zeiten. Autorisierte, vom Verfasser durchgesehene Übersetzimg von Leo Bloch. F ü n f t e Auflage. Leipzig: B. G. Teubner 1929. (V, 276 S.) 8°. RM 8 — . Bespr. von W. S c h u b a r t , Berlin. Die Weltanschauung des Menschen wird entscheidend bestimmt von seinem Weltbilde; wie er die Erde, den Himmel, die Unterwelt denkt, wie er sie zur Sonne, zu den Sternen in Beziehung setzt, das prägt auch seinen Glauben u n d sein Leben. Den Chaldäern ist der Schauplatz des Lebens „ein R a u m mit einem Keller unten u n d einer Decke oben, von der sieben große Augen auf die auftretenden Personen

1) Schon aus dem ersten Satze des Vorworts zu Bergsträßers Hunain-Buch von 1913 h ä t t e er sich über die Wichtigkeit dieses Punktes belehren können, wenn er das Buch gekannt hätte. 2) Andererseits haben wir alle diejenigen Einwände unterdrückt, die zum Thema überhaupt nichts beitragen.

Besprechungen. Allgemeines,

Mittelmeerkulturen.

1) Das Beispiel Gudemans beweist, daß unsere Befürchtung nicht ungerechtfertigt ist. 2) Auch vor Unrichtigkeiten schreckt Tkatsch nicht zurück: a n mehreren Stellen behauptet er, die von ihm Angegriffenen hätten keine Beweise f ü r ihre von ihm abgelehnten Aufstellungen versucht, wo die Tatsachen das Gegenteil zeigen. Auch f ü r die Form der Polemik h ä t t e Tkatsch manches aus Bergsträßers mehrfach genanntem Hunain-Buch lernen können, welches doch mit der arabischen Edition von Galens Anatomie wahrhaftig nicht glimpflich umgeht.

13

Orientalistische Literaturzeitung 1931 Nr. 1.

14

nicht ausreichenden Angaben Pollaks einigen B a u m gewidmet h ä t t e , a n s t a t t von der Gesamthandschrift nur die Erwerbungsgeschichte zu geben und sich im übrigen rein auf den Poetik-Fascikel zu beschränken. Besonders bedauerlich ist das Fehlen eines Faksimiles, welches Tkatsch u m so mehr h ä t t e beigeben sollen, als ihm j a daran gelegen sein mußte, nicht, wie er es von Margoliouth S. 28a sagt, „Zeuge und Partei in einer Person" zu sein. Die von ihm S. 143aff. mitgeteilte Beschreibung der Schrift verlangt geradezu gebieterisch nach Ergänzung durch ein Faksimile, u m die Lesungen Tkatschs kontrollieren und vor allem eigene Änderungsvorschläge des Lesers prüfen zu können. Hoffentlich wird die Beigabe einer Abbildimg im 2. Bande nachgeholt. S. 155 ff. Die Übersetzung und Analyse des syrischen Fragments wird zweckmäßig in der Anzeige des noch ausstehenden 2. Bandes zu berücksichtigen sein. Das Gleiche gilt für die nun folgende Darstellung der Sprache und Übersetzungstechnik des Abü Biär, deren Zuverlässigkeit ja weitgehend davon abhängt, wie Tkatschs Edition und Übersetzung zu beurteilen ist. Doch müssen wir schon heute auf zwei sehr bedenkliche P u n k t e hinweisen. Die Übersetzung der Poetik ist in einem Grade wörtlich, wie es Ref. bisher bei keiner arabischen Übersetzung begegnet ist. Tkatsch selbst hat treffend dargestellt, daß die Wörtlichkeit der Übersetzung oft der arabischen Sprache Gewalt a n t u t und häufig sogar bis zur Sinnlosigkeit geht. E r scheint das aber bei der Poetik nicht für singulär zu halten, obwohl er es richtig mit der Unverständlichkeit ihres Inhaltes f ü r die Araber motiviert. Scheint er also einerseits das Vorhandensein gleichartiger Übersetzungen anderer Texte vorauszusetzen, so h a t er doch andererseits — und das ist das zweite Bedenken — die Sprache der Poetik gänzlich isoliert untersucht. Nicht einmal die in demselben Pariser Codex stehende, von demselben Übersetzer übersetzte zweite Analytik h a t er zum Vergleiche herangezogen, obwohl er sie S. 127b unter den Werken des Abü Bisr ausdrücklich und mit Angabe der Handschrift aufführt 1 . Ich kann mich der Befürchtung nicht erwehren, daß es für die Untersuchung besser gewesen wäre, die Übersetzung s p r a c h l i c h in einen größeren Zusammenhang zu stellen, s t a t t dies literarhistorisch zu tun, mit einem Ergebnis, das, so wertvoll es sein mag, den Aufwand in keiner Weise rechtfertigt.

Beispiel Tkatschs zu folgen, sondern sich an das Thema zu halten, dafür aber in den Punkten keine Lücken zu lassen, die wirklich zur Sache gehören. Zweitens lag viel daran, der nachteiligen Wirkung entgegenzuarbeiten, die viele der an so weithin sichtbarer Stelle stehenden und Nichtorientalisten so autoritativ vorgetragenen Aufstellungen Tkatschs auf Anschauungen klassischer Philologen haben können1. Drittens aber war es uns ein Bedürfnis, den vielen, gegen die das Buch zum Teil sehr schwere Angriffe enthält, wenigstens dadurch einige Genugtuung zu verschaffen, daß die Leistung des Angreifers, so verdienstvoll sie ist, auf ein gerechtes Maß zurückgeführt wird. Je berechtigter Tkatschs Angriffe in vielen Fällen sind — es hat gar keinen Sinn, das zu leugnen —, um so weniger erfordern sie diesen manchmal kaum noch parlamentarisch zu nennenden Ton2, diese keine Gelegenheit auslassende Freude am Tadeln; und besonders überflüssig war die schulmeisternde Art, in der Tkatsch auch noch dort spricht, wo er lobt, und die zu ertragen manchmal starke Nerven erfordert. Das muß ausgesprochen werden, auch wenn Tkatsch inzwischen verstorben ist; denn sein Buch bleibt bestehen und tut seine literarische Wirkung. Mit dem Wunsch, daß die Besprechung des hoffentlich bald erscheinenden 2. Halbbandes uns Gelegenheit geben möchte, die vielen positiven Seiten der Leistung Tkatschs noch mehr hervortreten zu lassen, nehmen wir von dem Werke für diesmal Abschied.

Hier sei die Besprechung des 1. Bandes vorläufig abgebrochen. Man sieht, daß die Einwände, die wir erheben mußten, sich größtenteils auf Partien bezogen, die mit dem Thema nur in mittelbarer Verbindung stehen2, daß wir dagegen das; was sich auf die Poetik selbst bezieht, vorläufig oft passieren lassen konnten. Wenn wir unsere Bedenken trotzdem nicht verschwiegen haben, so kommt das erstens daher, daß wir zeigen wollten, in wie starkem Maße eine so allgemeine Einleitung anfechtbar sein kann. Wir wollten die übrigen Mitarbeiter der Wiener arabischen Aristoteles-Ausgabe durch unsere Kritik veranlassen, nicht dem

T r o e l s - L u n d : Himmelsbild und Weltanschauung im Wandel der Zeiten. Autorisierte, vom Verfasser durchgesehene Übersetzimg von Leo Bloch. F ü n f t e Auflage. Leipzig: B. G. Teubner 1929. (V, 276 S.) 8°. RM 8 — . Bespr. von W. S c h u b a r t , Berlin. Die Weltanschauung des Menschen wird entscheidend bestimmt von seinem Weltbilde; wie er die Erde, den Himmel, die Unterwelt denkt, wie er sie zur Sonne, zu den Sternen in Beziehung setzt, das prägt auch seinen Glauben u n d sein Leben. Den Chaldäern ist der Schauplatz des Lebens „ein R a u m mit einem Keller unten u n d einer Decke oben, von der sieben große Augen auf die auftretenden Personen

1) Schon aus dem ersten Satze des Vorworts zu Bergsträßers Hunain-Buch von 1913 h ä t t e er sich über die Wichtigkeit dieses Punktes belehren können, wenn er das Buch gekannt hätte. 2) Andererseits haben wir alle diejenigen Einwände unterdrückt, die zum Thema überhaupt nichts beitragen.

Besprechungen. Allgemeines,

Mittelmeerkulturen.

1) Das Beispiel Gudemans beweist, daß unsere Befürchtung nicht ungerechtfertigt ist. 2) Auch vor Unrichtigkeiten schreckt Tkatsch nicht zurück: a n mehreren Stellen behauptet er, die von ihm Angegriffenen hätten keine Beweise f ü r ihre von ihm abgelehnten Aufstellungen versucht, wo die Tatsachen das Gegenteil zeigen. Auch f ü r die Form der Polemik h ä t t e Tkatsch manches aus Bergsträßers mehrfach genanntem Hunain-Buch lernen können, welches doch mit der arabischen Edition von Galens Anatomie wahrhaftig nicht glimpflich umgeht.

15

Orientalistische Literaturzeitung 1931 Nr. 1.

hinunterstierten, sie beherrschten, sie wie Marionetten leiteten. Man konnte nicht hinauskommen, denn keine Tür führte nach außen. Für die Chaldäer führte nur, wenn das Leben ausgespielt war, eine lautlose Falltür zu dem schwarzen Keller hinunter". Dies Beispiel muß genügen, um zu zeigen, wie der Verf. sieht und seine Gesichte ausdrückt. Jedes Kulturvolk hat seine eigene Art zu schauen und steuert sie bei zum Weltbilde der folgenden Kulturträger: die Juden den Gedanken des unsichtbaren Gottes, die Griechen den Begriff Gottes als des innewohnenden Weltsinns, und die Antike erfaßt zuletzt als ihr Höchstes „die große Brudergesellschaft der Menschheit und die freiwillige Selbsthingabe für andre als das höchste Opfer an Gott". Indem die Lehre Jesu sich zur Lehre von Jesus wandelt, entsteht die Kirche; im Mittelalter sehen wir „das seltsame Schauspiel, daß ein einzelner vergessener Best aus einer fremden, weit vorgeschrittenen Kultur das mystische Kleinod der neuen Völker wurde"; es ist „die herbe Spätbeere des Altertums, die Kirche", die sich doch auch wandelt: „vom Nachtfrost erhielt sie Fülle und Süße". Ziel der Darstellung ist das 16. Jahrhundert, und zwar in Nordeuropa; von hier betrachtet mögen Urteile, die uns befremden, leichter verständlich sein. Damals bedeutet gegenüber dem wüsten Teufelsglauben, der das menschliche Schicksal abhängig macht von vielen bösartigen Dämonen, die Sternlehre eine Befreiung, denn sie hängt das Menschenleben an große kosmische Vorgänge. Aber die Erkenntnis von der Unendlichkeit der Welt, die zuerst in Giordano Bruno Ausdruck gewann, zwingt dazu, das Bild der Welt und des Lebens völlig umzudenken. An vielen Stellen stößt der kritische Leser auf schiefe, falsche, oberflächliche Urteile, nicht nur bei der Darstellung des Orients, sondern auch bei Mittelalter, Renaissance und Reformation, ebenso oft aber auf weite und tiefe Gedanken in eigenem, schönem Gepräge. Das Buch reizt zum Widerspruch und es reizt zum Weiterlesen. Ein wissenschaftlicher Führer kann es nicht sein, wohl aber zeugt es von ernstem Ringen um eine Weltanschauung.

16

sich dieser Kontakt noch ganz gewaltig. Nach wie vor äußert der vordere Orient, insbesondere von Byzanz und dem heiligen Land aus, seinen Einfluß auf allen Gebieten des künstlerischen und geistigen Lebens, wie im ganzen Abendland, so besonders in Frankreich. In seiner behutsamen, von ausgezeichneter Sach- und Literaturkenntnis gestützten Weise, die wir schon bei der früheren Schrift hervorzuheben Gelegenheit hatten, geht der Verfasser diesen Dingen nach. Wieder macht er den Versuch, sie in die großen geschichtlichen Bewegungen einzubauen, denen sie angehören. So zerfällt sein Werk in 5 chronologisch aufeinander folgende Abschnitte: Das christliche Königreich Jerusalem, das lateinische Kaiserreich von Konstantinopel, der Verlust des heiligen Landes und der Mongoleneinfall, die türkische Invasion und endlich der Fall Konstantinopels. Ein weiterer Abschnitt behandelt zusammenfassend die byzantinischen und asiatischen Einflüsse auf die französische Kunst des XII.—XV. Jh. Auch hier erhalten wir wieder das gleiche Gesamtbild von der Einwirkung des Orients auf das Abendland, das im Grunde seine Originalität gegenüber diesen unendlich vielfältigen Einflüssen bewahrt, das den alten religiösen, geistigen und künstlerischen Motiven und Themen, die ihm vom Orient zuströmen, einen neuen, eigenen Geist einflößt. Nirgends spürt man etwas von reiner Nachahmung; vielmehr dienen die Beziehungen zum Orient vor allem dazu, in den Kräften des Abendlandes das Bewußtsein ihrer eigenen Qualitäten wachzurufen und die Flamme des eigenen Genies zu wecken. E b e r s o l t , J e a n : Orient et Occident. Recherches sur Die Ausstattung des überaus dankensles influences byzantines et orientales en France werten Buches, insbesondere die vorzüglichen pendant • les croisades. Ouvrage illustré de 9 fig. dans le texte et de 16 planches hors-texte. Paris Tafeln, verdienen höchste Anerkennimg. Ein et Bruxelles: Van Oest 1929. (115 S., 16 Taf.) 4°. sorgfältig gearbeitetes alphabetisches Register 100 Fr. Bespr. von H. F u c h s , Berlin. erleichtert die Benutzung und erhöht den Wert Die schwierige Frage der Abhängigkeit der der Schrift. Die hier aufgeführten Namen von französischen Zivilisation von der der Länder orientalischen Heiligen und Märtyrern, von des Orients in der Zeit vor den Kreuzzügen, abendländischen Pilgern und Kreuzfahrern, die welcher der Verfasser bereits im Jahre 1928 zusammen mit den Namen von Städten mit eine umfangreiche, von uns 1929, Sp. 924 ge- ihren Kunstschätzen usw. nahezu 14 Kolumnen würdigte ausgezeichnete Arbeit gewidmet hat füllen, geben ein anschaulicheres Bild von dem (Orient et Occident. Recherches sur les in- reichen Inhalt des Buches, als es ein flüchtiges fluences byzantines et orientales en France Eingehen auf Einzelheiten vermöchte. avant les croisades), erhebt sich ebenso für die Zeit der Kreuzzüge selbst, also etwa das P r e i s i g k e , Friedrich: Wörterbuch der grlcchischcn 12.—15. Jh. Ja, in der großen Zeit der Kreuz- Papyrusurkunden mit Einschluß der griechischen Inschriften, Aufschriften, Ostraka, Mumienschilder züge mit ihrem Hin und Her von kriegerischen usw. aus Ägypten. I. Bd., 3. Lfg. (Sp. 641—860.) Massenbewegungen, friedlichen Einzelpilger- I I . Bd., L f g . 1—3: Mit einem Nachruf von reisen und von kaufmännischen Unterneh- O. G r a d e n w i t z vollendet u. hrsg. von E . K i e ß mungen, in der das Mittelländische Meer mehr l i n g . (XII, 782 Sp.) I I I . Bd., 1. L f g . : Bearb. vi. von E. K i e ß l i n g . (112 S.) 4°. Berlin: Selbstals je die große Verbindungsstraße zwischen hrsg. verlag der Erben. Zu beziehen durch Frl. Grete Abendland und Morgenland darstellt, verstärkt Preisigke, Berlin-Steglitz, Südendstr. 53a/o. 1925

17

Orientalistische Literaturzeitung 1931 Nr. 1.

18

—29. Preis: I, 3 = RM 14.70; I I , 1 = RM 24.50; schäftssprache eingeführt. Dem schlichten t ^ n p u ; I I , 2 = RM 25.— ; I I , 3 = RM 22.— ; I I I , 1 = wird unter anderem die Bedeutung „Popularitätss u c h t " zugeschrieben; die Stelle im Edikt über das RM 21.—. Bespr. von W . S c h u b a r t , Berlin. Aurum Coronarium P. Fay. 20, 14 lautet : TtcpixexfiYjxa Dies Werk bedarf keiner Einführung mehr, To xXivov avaXrj[j.^eo^aL ou ipöpcov ¡^Trjasatv äXXa denn jeder, der über das griechisch-römische cppö[>, während es sichpers. u m Spxoiv und dipxovre?, fip^a? brauch des Wortes in der Bedeutung „sich begeben und ¿¡p^avTEi; handelt. So auch angeführt zu, n a c h " zusammen geordnet mit xaTaXaßoücic ¡jlc werden, u m den wirklichen müßte Sprachgebrauch sofort Xooo|x£v7)v aus dem 3. J h . v. Chr. Oder wir lesen bei sichtbar zu machen, und Kießling hat das wohl selbst Xöyo? unter 6 Vernunftgrund, unter 10 Rechtsdenn er n i m m t äoxoXoiifxevos und ypoi^cuv grund, dazwischen 7 Aktenstück, 8 Liste, 9 Kassen- bemerkt, auf. Aber ¿7tixei(iat, wo lmxei(j.Evoi;1 xpiv einem Holzkästchen ? mlt3 ; die durch den n u r als Trennung aufzufassenden S. 99, 264. „ F r a g m e n t d ' u n ouvrage cloisonné" H a k e n von den drei Götternamen geschieden sind, (Bl. 55.) Umzudrehen. Krone von U n t e r ä g y p t e n auf halte ich f ü r den Personennamen des Besitzers des dem in-Zeichen. Siegels, vielleicht eines F ü r s t e n von Byblos, d a dies S. 100, 286. „ F r a g m e n t d ' u n grand scarabée". das Darunterstehende „ d e m ewiges Leben gegeben M. Montet sieht hier einen Elefanten ( ?), der zwei werden m ö g e " erklären würde. Sollte H'w-m-ti, wie- gebrochene Linien (vgl. Löwenzeichen im Grabe des M. Montet (S. 5öff.) a n n i m m t , m i t dem Gotte H'y-U Hesy-re) usw. auf d e m R ü c k e n t r ä g t . Nilpferdjagd der P y r a m i d e n t e x t e gleichzusetzen sein, so spräche v o m Papyrusfloß aus i m P a p y r u s d i c k i c h t ; erhalten: das auch nicht dagegen, es hier als Personennamen das harpunierte Nilpferd, das aufgebogene Vorderteil anzusehen. Götternamen als Personennamen sind des Papyrusflosses, Schulter und Arm des Jägers, ja öfter nachzuweisen. E s k ö n n t e aber auch die als Harpunenleinen und H a r p u n e , ein Papyrusstengel Personenname gebrauchte ägyptische Übersetzung vom Hintergrunde. eines semitischen Gottes ( ?)-Namens „der im Feuer S. 105, 347. „ U n poinçon d'ivoire" (Abb. 41). erscheint" sein. Schminkgriffel. S. 106, 354. „Anneau de b r o n z e " (Bl. 58). Viele Die Lesung des Siegels, die ich vorschlage, ist d a n a c h : „Chaw-m-ta, möge er ewig leben, geliebt ähnliche ganz oder zerbrochen. Hier wären Maße von Baalet-Hathor, von der Sonne der Fremdländer, u n d Gewichtsangabe erforderlich gewesen, d a es sich u m Deben-Ringe, d. h . altägyptisches Geld, handeln könnte. 1) Oder der K r u g fcbj bzw. qbj, was eine ungeS. 106, 358. „ U n e pierre p l a t e " (Bl. 107, nicht wöhnliche (s. aber u n t e n bei 881/2) Schreibung f ü r 106) : Sicher kein Lot, da eine P l a t t e als Lotgewicht bei W i n d den F a d e n nicht lotrecht einstellt. kbn Byblos ergäbe.

29

Orientalistische Literaturzeitung 1931 Nr. 1.

S. 107, 365. „TJn etui". Materialangabe ? Wohl Beschlag eines Möbelfußes, an Holz angenagelt. S. 108, 379—93. „Têtes d'oiseau, tête de boeuf, cuisse de boeuf e t c . " (Bl. 48/9). Dies dürften in Byblos nach äg5 r ptischem Ritus gefertigte Grundsteinbeigaben sein. I n Ägypten sind diese sehr häufig, meist kleiner und aus Fayence in Massen geformt. S. 115, 401. „Un enfant assis" (Bl. 62). Auf der Unterseite des bei ägyptischen Bronzen des MR angegossenen, flachen F u ß b r e t t s sieht M. Montet „un oryx, attaquée par un griffon". Szene aus einer J a g d in der Wüste, ein Windhund packt eine Säbelantilope, im Hintergrunde (wegen Raummangels schräg gestellt) sitzt ein Hase. S. 116, 405. „Un cynocephale" (Bl. 62 u. Abb. 53). M. Montet sieht auf der Unterseite ein Äs-Gefäß mit Lotushenkeln u n d Steinbocks-Köpfen nach Art syrischer Vasen aus der Ramessidenzeit. Gefäß ohne F u ß in Untersatz, mit P a p y r u s geschmückt. D a r u m ungeschickte Sprialen. Wohl byblitische Arbeit. S. 117, 411. „ U n médaillon en o r " (Bl. 63 — Zeichnung 1 bei Dussaud in Syria 4, 311). F ü r die hier verwandte Granulation sind die sicher datierten (Amenemhet II), nicht-ägyptischen Goldschmucksachen aus Dahschur (de Morgan, Dahchour 2, S. 67, 62—4 a u. Bl. 12) zu vergleichen. Das Byblosstück hat aufgelegte Granulation, die auch in Dahschur vorkommt, aber' an Stücken, bei denen der fremde Ursprung aus dem Stil mir nicht klar hervorzugehen scheint (de Morgan, Dahchour 1, S. 70, 55 u. Bl. 24 u. S. 68, 33), die Dahschurstücke sind durchbrochene Arbeit S. 124, 598. „Trente-quatre a n n e a u x " (Bl. 70). Bemerkung wie oben zu 354. S. 125, 603. „Un miroir" (Bl. 66). Die Abplattung in der senkrechten Achse ist für die Spiegel des AR u n d MR bezeichnend, häufig aber stärker als hier. S. 153, 610. „Vase en obsidienne . . . . Amenemhat I I I . " (Bl. 88, 89). Die beiden Namen Amenemhets I I I . dürften verkehrt herum wiedereingesetzt sein. Die Spuren der abgefallenen unteren Schleifen der beiden Königsringe scheinen mir a m inneren Rande der Goldfassung des Deckels sichtbar zu sein. — Die beiden eingeritzten Inschriften auf Gefäß und Deckel scheinen mir nur zwei ungewöhnliche bzw. ungeschickte Schreibungen für dasselbe Wort tpti „feines Oel" und gleichzeitig übereinanderzusetzende Marken, die den richtigen Schluß des Gefäßes angeben, zu sein. S. 159, 614. „Un vase en pierre grise (Bl. 91 u. Abb. 70). Die von M. Montet hm.w „les serviteurs" gelesenen Zeichen scheinen mir nur drei Striche zu sein, also wohl die Nummer des Gefäßes : 3. S. 162, 617. „Un pectoral" (Bl. 93, 94). Die Fürsten darauf scheinen Keulen, nicht Sistren, zu halten. M. Montet zeigt, daß dieser Brustschmuck byblitische Arbeit ist, wie auch sicher der Spiegel (616), dessen Papyrusornament durchaus unägyptisch ist. S. 165, 618. „Pendentif . . . d u roi Ypchemouabi' (Bl. 97). Die „intervalles remplis de pierres diverses" sind unten, unter den Flügeln des Falken, zwei große Wanderheuschrecken, deren Köpfe mit den runden Augen den Fängen des Falken zugekehrt sind und deren Leiber sich der äußeren R u n d u n g des Anhängers 1) Die beiden „petites boules d ' o r " oben, beiderseits der Mitte sind darin nicht angegeben. Sind das die verzierten Niete für die Oese auf der Rückseite ? 2) Ob die auf 62 dargestellte K u h etwa das Tier der Hathor-Baalet von Byblos ist ?

30

anschließen. Sie haben gewiß irgendeine symbolische Bedeutung. Ob die Wanderheuschrecken in Byblos die Feinde des Landes oder etwa, wie die Kibitze in Ägypten, die Landesbevölkerung bedeuten, die sich unter dem Falken, d e m Fürsten, beugen ? S. 169, 624. „Amulette en forme de coeur" (Bl. 95). Eher der Napf mit dem Brot darin vom fitpZeichen. S. 173, 656. „Une paire de sandales" (Bl. 101). Die spitze F o r m weicht von der ägyptischen des MR (Abb. 77) ab. S. 181, 663—70. „Tridents" (Bl. 108—110). Sind diese Dreizacke mit den nach innen gebogenen beiden Seitenspitzen etwa Reste von Fackeln ? Öl- oder teergetränktes Werg wurde um die Gabeln gewickelt, die auf Holzstielen staken. Diese Fackeln hätten etwa wie ägyptische ausgesehen. (Vgl. N . de Garis Davies im Journal 1924, 9ff., a peculiar form of New Kingdom lamp( !), Abbild. 1—14.) Daß keine dieser Gabeln in den Särgen (vgl. die einzige genaue Aufnahme eines Sarginhalts in Syria 3, 283, Abb. 4), sondern in den Grabkammern und Schächten gefunden worden ist, ist für diese Erklärung nicht unwichtig. S. 182, 672—4. „Douilles en o r " Beschläge von Füßen des Grabmobiliars. S. 182, 675—9. „Disques d'or". Beschläge von Kastenknöpfen. 611, der Obsidian-Kasten mit dem Namen Amenemhets IV. (Bl. 88, 90 und Abb. 68) zeigt die Löcher zur Befestigung der Knöpfe. S. 184, 698. „Un manchon d ' o r " (Bl. 105). Umzudrehen. Belag einer zwölfteiligen Papyrusbündelsäule mit geschlossenem Doldenkapitell. Die „cannelures très serrées" oben sind die Zwischenstengel, die oben unter den Bändern a m Säulenhalse hervorkommen. S. 184, 699. „Une colonne papyriforme". Der byblitische Handwerker scheint hier die Fußblätter mißverstanden und Blüten von Nymphaea caerulea daraus gemacht zu haben. Diese kleinen Säulen (698—702) könnten Lampenfüße (s. Sahure 1,133) sein. S. 185. 705. „Une tête de c a n a r d " (Bl. 98). M. Montet denkt an die Füße von ägyptischen Klappstühlen. Davon ist dieser Kopf nicht. An den Klappstühlen pflegen die Entenköpfe offene Schnäbel zu haben, in denen die unteren Querstangen der Stühle liegen, als ob die E n t e n etwas vom Boden aufschnappten. S. 186, 717. „Une plaque" (Bl. 109). Rest eines Rasiermessers von ägyptischer Form ? S. 186. 722. „Neuf arceaux" (Bl. 107). Riegelführungen von kleinen Holztüren oder Deckeln. Die wagerechten Enden sind nach dem Einschlagen der Ösen auf der Rückseite des Brettes nach außen umgeschlagen. S. 186, 723. „Trois anneaux de bronce" (Bl. 107). Der mit dem „ruban t o r d u " ist ein kleiner griechischrömischer ( ?) Schlüssel. Hier wäre genaue Angabe des Fundorts wichtig für die Frage nach der Zeit der Beraubimg der Gräber. S. 187, 726. „Plusieurs centaines de plaquettes en faïence". Die Einlagen der Holzsärge aus Grab 1 (S. OLZ 1930, Sp. 21, Anm. 1). S. 187, 727. „Plaquettes d'ivoire" (Bl. 106). Einlagen, die zusammengesetzt das bekannte ägyptische Ornament der zwei zusammengebundenen' Papyrus dolden (pi/-fci /) ergeben. Demnach waren in den anderen Gräbern (2—4) auch Holzsärge in ägyptischem Stil vorhanden. S. 188, 734/35. „Tiges de bronce" (Abb. 831 u. Bl. 107). Würde ich für Beschläge von Betten halten, ohne es sicher sagen zu können, da Größenangabe fehlt.

Orientalistische Literaturzeitung 1931 Nr. 1.

31

S. 188, 736/37. „Clefs ( ?) de bronce" (Bl. 108/9). Krampen für die Tragstangen zum Heben der Holzsärge. Wenn hier Größenangabe vorhanden wäre, könnte man die Dicke der Sargbohlen annähernd bestimmen. S. 189, 738—43. „Anneaux de bronce". (Bl. 110). Weitere Krampen für kleinere Kästen oder Ähnliches. Scharniere, an die M. Montet denkt, sind mir, altägyptisch wenigstens, überhaupt nicht erinnerlich. Die ältesten Holz ( !)-Scharniere in Ägypten sind griechisch (s. Watzinger, Holzsarkophage Abb. 3, 35, 36 u. öfter). S. 189ff., 746—9. „'Théières' et vases d'argent, décorés de spirales" (Bl. 111, 112—13). Die in Grab 1 und 2 gefundenen schönen Sätze von K a n n e und Schale könnten die Stelle der kupfernen Waschgeräte in ägyptischen Gräbern einnehmen, nur mit dem Unterschied, daß sie byblitisch geformt und ausgeschmückt sind. — Ob das als Deckel zu 747 (Bl. 112) abgebildete Stück wirklich ein Deckel ist ? S. 196, 787. „Fragments d'une vase . . . . inscription hiéroglyphique" (Bl. 117). Die leider schwer oder gar nicht zu lesenden Beste des Namens des in Grab 4 beigesetzten Fürsten von Byblos geben das, was M. Montet gelesen haben möchte, sicher nicht. Ich sehe

m.

S. 197, Abb. 88. „Scarabée de la collection Clerq". Hier übersetze ich: „Des Fürsten 'Impy Sohn, der der Spur seines Vaters folgt, (namens) Wr-kj-nfr". Das mdd (b.t it.f oder mdd tb.t.f wäre etwa gleichbedeutend mit dem häufigen Srtii iw.t.f bei irgendwelchen Beamten des Königs. Das Zeichen hinter dem Namen des Besitzers verstehe ich nicht ; ihm, wie M. Montet lesen will, ist es aber nicht. Ich würde an dieser Stelle irgend ein Personendeterminativ oder m ' i brw oder Ähnliches erwarten. — Jedenfalls ist der Besitzer des Skarabäus zur Zeit seiner Herstellung nicht oder noch nicht Fürst von Byblos gewesen. Der zweite Skarabäus t r ä g t nur die Inschrift „Hausfrau S3.t wir, die selige". Für die Zusammengehörigkeit der beiden Skarabäen oder f ü r ihre Zugehörigkeit zu Grab 4 erbringt M. Montet auch nicht den Schein eines Beweises. S. 202, 813. „Un cône de poterie peinte" (Abb. 90). E t w a Stopfen eines Gefäßes ? S. 208, 826. „Fragments d'un vase fis" (Abb. 94). Die Inschrift ist keinesfalls hiq hia.wt zu lesen. Wenn die gegebene Abbildung genau ist, ist das Personendeterminativ die übliche Wiedergabe der „sitzenden F r a u " . S. 209, 830. „Plaquettes en os" (Abb. 96). Diese farbigen Einlagen stammen von ägyptisierenden Holzsärgen in Mumienform. I n den Gräbern 2—4 und 7 gefunden, in denen also Holzsärge dieser Form vorhanden waren. I n den Gräben 1 und 2 (s. oben bei 726/27) waren auch Holzsärge in Kastenform vorhanden. Beide Formen sind f ü r Ägypten im MR zahlreich belegt. Für Grab 4 (Ahiram) käme eine spätere Form des inneren Holzsarges in Frage. S. 212, 852/3. „Bouchon et fragment de vase . . en faïence bleue" (Bl. 123). D a Größenangaben fehlen, ist nicht zu entscheiden, ob etwa beide Stücke zu ein- u n d demselben Gefäß gehören, was eine im MR vorkommende ägyptische Gefäßform ergeben würde. — Trotzdem ich weiß, daß der Fürstenname 'Ip-Imw-ib auf 618 (S. 165), falls er so richtig gelesen ist, dagegen spricht, möchte ich doch die FVage zur Erörterung stellen, ob nicht etwa die ' J6 und 'Ib-imw gelesenen Fürstennamen einen und denselben Namen

32

wiedergeben sollen 1 . Wenn der byblitische Schreiber, der wußte, daß ib „ d ü r s t e n " mit den drei Wasserlinien zu determinieren ist, noch das Seebecken als weiteres Determinativ hinzugefügt h ä t t e ? E n t scheiden wird man das erst können, wenn die Namen 'Ib-imw und 'Ip-Imw-ib einwandfrei aus dem Semitischen abgeleitet worden sind. S. 224f., 881/2. „Fragment d'un o b j e t " (Abb. 100). Das dürften Stücke von Kopfstützen sein, wie sie sich in Ägypten vom AR. a b in den Gräbern, häufig mit dem Namen des Besitzers bezeichnet, finden. Ob das hier in Schraffur hinter dem Titel des Besitzers „Fürst von gegebene Zeichen etwa dasselbe ist, das sich auf dem Zylinder (42, Abb. 20 Mitte) in der merkwürdigen Schreibung für Byblos findet ? S. 226, 886. „ F r a g m e n t . . ., décorée d'une scène" (Abb. 102). M. Montet erkennt „le dos d'un personnage portant sur l'ópemle la même pièce d'étoffe que certains personnages d u sarcophage d'Ahiram". I c h sehe den Rücken und den kahlen Hinterkopf eines mumienförmigen P t a h mit breitem Halskragen und Gegengewicht.

Hiermit mag diese Liste ihr Ende haben. Wenn andere, die auf den mir ferner liegenden Gebieten bewandert sind, sie, wie ich hoffe, fortsetzen, wird man sich schließlich doch noch zu einiger Klarheit über diese für die kulturellen Beziehungen zwischen Ägypten und Syrien bisher wichtigsten Funde durcharbeiten können. Ich lasse jetzt einige Bemerkungen folgen, die vielleicht dazu dienen können, eine oder die andere der Fragen, die sich durch die Grabung, nicht durch die Einzelfunde, ergeben haben, ihrer Lösung näherzubringen. Daß sie alle je ganz gelöst werden, die Hoffnung muß man nach dem eingangs (Sp. 24/25) Gesagten wohl aufgeben. Zuerst die Gräber. Sie sind sämtlich im Altertume schon beraubt worden, Grab 1 sogar im Altertume „wiederhergestellt" (vgl. OLZ 1930 Sp. 21 Anm.)s. Bei der Gräbergruppe 5—9 hat M. Montet (S. 205) gesehen, daß sie von den Grabräubern nach Eröffnung eines der Gräber von ihm aus durch einen unter dem Fels in der Lehmschicht durchgegrabenen Gang geöffnet worden sind8. Bei der Gräbergruppe 1—2 hat M. Montet den Räubergang (s. Syria 3 Bl. 59, u. Montet Bl. 74/5) wohl gesehen, macht aber daraus (S. 147) einen Seelen-Verbindungsgang 1) M. Montet (S. 213, 3°) h ä l t es auch bis auf weiteres f ü r „vraisemblable", daß beides Namen der gleichen Person wären, allerdings ohne die beiden Namen gleich zu lesen. 2) Zu den dort angeführten Gründen kann noch der hinzugefügt werden, daß die an allen Seiten festzustellenden Verletzungen des Randes des Sargdeckels wohl von den Versuchen der Grabräuber, sich ohne geeignete Instrumente Eingang in den Sarg zu verschaffen, herrühren. Erst als diese Versuche scheiterten, haben sie ein Stück der Deckelfläche abgeschlagen. 3) Leider ist keine Aufnahme dieses Räuberganges gegeben. — Der Lehm, der die Grabkammern füllte, ist wohl zum großen Teil Abraum aus dem Gange der Raubgräber.

33

Orientalistische Literaturzeitung 1931 Nr. 1.

zwischen den beiden in diesen Gräbern beigesetzten Toten, die er für Vater und Sohn hält. Die unregelmäßige Anlage des Ganges zeigt aber seinen Ursprung deutlich. Die Grabräuber, die mit großer Mühe die Steine im Schacht 1 zu Grab 2 ausgeräumt hatten, gingen von ihm aus, wohl durch Grabbauten* über Tage geleitet, unterirdisch vor. Dabei stießen sie auf das vorgeschichtliche Grab, hörten dann an ihren Meißelschlägen, daß rechts von ihnen Hohlräume lagen und schlugen, ihren Gang wendend und teilend, den Schacht von Grab 1 und dieses Grab selbst an. Eine Liste der Gräber 1—9 mit Angabe der Namen der darin Beigesetzten und der Datierung, soweit sie unter Berücksichtigung der oben zu den Einzelfunden gemachten Bemerkungen festzustehen scheint4, ist vielleicht erwünscht: Grab 1. Beigesetzter: Fürst N . N . Zeit: Amenemhet III. Grab 2. Beigesetzter: Fürst 'Ip-smw-ib, Sohn des Fürsten 'Ib-smw. Zeit: Amenemhet IV. Grab 3. Beigesetzter: N. N. Zeit: MR. Grab 4. Beigesetzter: Fürst N. N. Zeit: MR. Grab 5. Beigesetzter: Fürst Ahiram. Zeit: Ramses II. Grab 6. Beigesetzter: N. N. Zeit: ? Grab 7. Beigesetzter: N. N. Zeit: MR. Grab 8. Beigesetzter: UFürst 'Ib. Zeit: MR. ? Grab 9: Beigesetzter: j\Fürst/6-smw.Zeit:MR. Dann die Bauten über den Gräbern. M. Montet spricht davon (S. 11), daß gewisse Fundstücke, besonders die Alabastergefäße, durch die Berührung mit der Asche, die dem Mörtel beigemischt wäre, gelitten hätten. Daß kalte Asche Steingefäßen schadet, ist mir sehr unwahrscheinlich. Viel eher würde ich annehmen, daß diese Steingefäße schon bei einem Brande, von dem auch die Asche herrührte, gelitten haben. Diesen Brand muß ich mir sehr ausgedehnt denken, denn wo sollte sonst die viele Asche hergekommen sein, die nach M. Montet fast überall unter dem Pflaster dem Mörtel beigemischt ist. Man wird sogar ein Datum für diesen großen Brand gewinnen können: n a c h dem spätesten datierten, von Feuer angegriffenen Stück, das in den Aschenmörtelschichten ge1) Er wurde später nicht mit Steinen, sondern nur mit Erde gefüllt (S. 145). 2) Die S. 20 erwähnte „construction dont il ne reste pas grand chose" über den Gräbern bezieht sich wohl auf nichts wirklich Beobachtetes. Falls dies doch der Fall sein sollte, wäre eine Aufmessung davon doch jedenfalls nötig gewesen. 3) Eine Durchsicht der in den Gräbern gefundenen Töpferware könnte in den Daten noch Änderungen bringen.

34

funden ist, und v o r dem jüngsten datierten Stück in einem der mit Benutzung von Aschenmörtel verschlossenen Schächten. Mir scheint, als ob man damit auf die Zeit zwischen AR und und MR kommt. Die merkwürdigen, 30 cm weiten, senkrechten, bis zu 2 m tiefen Löcher, die M. Montet an den Schächten 3 und 4 (S. 148 u. Abb. 65 u. 67) und in deren Nähe (Abb. 64) gefunden hat, und die bis auf eines, das tiefer liegt, durch die dicke Pflaster- oder Fundamentschicht hindurchgehen, scheinen mir nichts weiter zu sein als die Löcher von großen, senkrechten Gerüsthölzern, die für aufgehende, heute verschwundene Mauern erstellt worden waren1. Ob das Spuren eines großen Gebäudes sind, das einmal den Raum südlich der Gräber 1—4 deckte, vielleicht ohne mit ihnen zeitlich oder sonstwie Beziehungen zu haben ? Die Bauten, die M. Montet, wohl nur um eine kurze Bezeichnung dafür zu haben, „temple égyptien" und „syrien" nennt, sind so sicher unrichtig benannt. Beim „temple syrien" kann man nicht einmal sagen, daß es überhaupt der Rest eines Tempels ist. Der „temple égyptien", der mit den Statuen, hat nichts ägyptisches. Es muß aber in Byblos einen Tempel in ägyptischer Architektur, vielleicht im NR errichtet, gegeben haben. Der ägyptischen und ägyptisierenden Bauteile, die gefunden worden sind, sind doch zu viele. M. Montet widmet drei lange Abschnitte (S. 61 bis 139) den „dépôts de fondations". Ich kann außer den „offrandes alimentaires (S. 108), von denen den genauen Fundort zu wissen daher sehr erwünscht wäre, auch keines der aufgezählten Stücke als Grundsteinbeigaben ansehen. Zerbrochene alte Steingefäße, Siegelzylinder, Nadelköpfe, Schminkgriffel usw. hat man zu keiner Zeit bei Grundsteinlegungen verwendet. Das ist alles mit dem Schutt (des Brandes ?) in die Fundamentfüllungen gekommen. Auch der große Krug mit seinem reichen Inhalt (S. 111—126) hat mit einer Grundsteinlegung nichts zu tun. Er war „enterrée debout contre un mur2 de fondation, sous le dallage" und enthält Siegelzylinder, 1) Ein Versuch, die Löcher nach den ungenauen Angaben M. Montets in die ebenso ungenaue (vgl. Bl. 72) Skizze (Abb. 64) einzutragen, ergab, daß 4 dieser Löcher in einer Linie lagen, die der (s. Bl. 72) langen, etwa O—W gerichteten Seite der großen „faut puit" (Fundamentgrube ?) und dem weiter im S liegenden langen Mauerzug ( ?) gleichläuft. Wenn es noch möglich sein sollte, wäre eine Nachmessung an Ort und Stelle doch erwünscht. 2) Eine nähere Ortsangabe und Aufnahme dieser Mauer wäre doch mindestens erforderlich gewesen.

35

Orientalistische Literaturzeitung 1931 Nr. 1.

Schmucksachen, Skarabäen, Halsketten, Haarnadel, einen Dolch, Ringe usw. Es ist ein Krug, in dem irgend eine Frau (?) ihre Kostbarkeiten in einem Keller (?) aufbewahrt hatte und der dann beim Abbruch oder nach dem Brande (1) des Hauses an seiner Stelle geblieben ist, auch als man diese Stelle wieder überbaute. Aus dem über die Bauten im Vorstehenden Gesagten wird der Leser ersehen haben, daß ich aus M. Montets Buch von den Bauten, die auf dem von ihm bearbeiteten Gebiet, das sicher Baureste von den ältesten Zeiten bis in die Kaiserzeit, ja bis ins Mittelalter hinein erhalten haben muß, mir kein Bild habe machen können. Die Grabungen in Byblos sind, seitdem M. Montet sie nicht mehr leitet, von M. Dunand bis jetzt (Frühjahr 1930) schon in vier oder fünf weiteren Kampagnen fortgeführt worden. [M. Montet hat jetzt vom Generaldirektor der ägyptischen Altertümerverwaltung die Erlaubnis zu Ausgrabungen in Tanis bekommen, wofür ihm ein Sonderkredit von der französischen Kammer bewilligt worden ist unter begründendem Hinweis darauf, daß die früheren Grabungen in Tanis Mariettes Werk waren.] Keilschriftforschung. L a n g d o n , Prof. Dr. Stephen: Ausgrabungen in Babylonien seit 1918. Nach dem Manuskript des Verf. übers, von Prof. Dr. F. H. W e i ß b a c h . Mit 27 Abb. im Text und auf 8 Tat. Leipzig: J. C. Hinrichs 1927. (77 S.) 8° = Der Alte Orient, Bd. 26. RM 4.80; geb. 6.80. Angez. von Julius J o r d a n , Berlin.

Langdon gibt in diesem 77 Seiten starken 26. Band des „Alten Orient" einen Überblick über die Ergebnisse der Ausgrabungen im südlichen Iraq, die bald nach der Einnahme Bagdads durch die Engländer 1918 begonnen wurden und zum Teil bis auf den heutigen Tag fortgeführt worden sind. Der Bericht erstreckt sich bis 1926. — In den ersten drei Abschnitten behandelt Verf. Campbell Thompsons und Halls Schürfungen in E r i d u und Umgegend, .Halls und Woolleys Arbeiten in Teil el Obeid, die inzwischen in einer schönen Veröffentlichung der beiden Ausgräber und Gadds erschienen sind, und die von Hall begonnenen und von Woolley bis heute fortgesetzten, so außergewöhnlich erfolgreichen Ausgrabungen des Britischen Museums und des Universitäts-Museums von Pennsylvania in Ur. Die beiden letzten Abschnitte sind den vom Verfasser selbst geleiteten Ausgrabungen in Kisch und C h u r s a g k a l a m a sowie in D s c h e m d e t N a ß r und B a r g h u t h i j a t gewidmet. 12 Karten, Pläne von Ruinenfeldern und Grundrisse ausgegrabener Gebäude und 8 Tafeln mit Abbil-

36

dungen von Ruinen und Kleinfunden sind beigegeben. Wer sich über die Ergebnisse der mesopotamischen Forschung in diesem Zeitabschnitt schnell und ungefähr unterrichten will, findet in diesen gewissenhaften Auszügen aus den Grabungsberichten und Veröffentlichungen das Wichtigste zusammengestellt. Die Probleme, die sich aus den Ergebnissen der Grabungen entwickelt haben, sind kurz angedeutet. Einige davon sind durch neuere Ergebnisse zum Teil gelöst, zum Teil der Lösung nähergebracht worden. Für die Geschichte der Ausgrabungen in Sumer wird Langdons verdienstliche Arbeit, durch F. H. Weißbachs sinngemäße Übersetzung gut verdeutscht, ihren Wert behalten, obgleich durch die seitdem gewonnenen Ergebnisse der archäologischen Tätigkeit in U r , K i s c h , U r u k und L a g a s c h unsere Kenntnis von der sumerisch-akkadischen Geschichte und Vorgeschichte in ungeahnter Weise bereichert worden ist und voraussichtlich noch bereichert werden wird. W o o l l e y , C. Leonard: Vor 5000 Jahren. Die Ausgrabungen von Ur und die Geschichte der Sumerer (autorisierte Übersetzimg aus dem Englischen von Heribert Haßler). Mit einem Geleitwort von Eckhard ITnger. 4. Aufl. Stuttgart: Franckhsche Verlagshandlung, o. J. (120 S., 17 Kunstdrucktaf., 10 Textabb.) gr. 8°. RM 6.50; geb. 8.20. Bespr. von Albert S c h o t t , Bonn. [ V o r b e m e r k u n g : Vgl. jetzt auch Meißners Bespr. der englischen Ausgabe („The Sumerians"), ZDMG 84, lOOff. (Korr.-Zus.)].

Den Hauptinhalt des für weite Kreise gedachten Buches gibt der zweite seiner beiden Untertitel an; die Ausgrabungen der Engländer in Ur sind nur im II. und im V. Kap. herangezogen, und nicht einmal sehr ausführlich. Das enttäuscht — schon weil die buchhändlerischen Ankündigungen und das Geleitwort hauptsächlich eine volkstümliche Schilderung von Woolleys Grab u n g e n versprechen! Es wird ja niemand bestreiten können, daß W.s Kenntnisse in der sumerischen Geschichte von achtenswerter Gediegenheit sind, aber gerade er selbst hat unser Wissen um Bau- und Kunstgeschichte des Sumerertums so wesentlich bereichert, daß man es sehr bedauern darf, wenn in einem Buch von ihm all das Neue, was wir ihm verdanken, gegenüber Altbekanntem kaum zur Geltung kommt. Die fast durchweg sehr guten Abbildungen geben allerdings vorwiegend Ur-Funde wieder; aber wer als Fernstehender diese Funde im Zusammenhang untereinander und mit dem Grabungsgefüge verstehen will, muß nach wie vor zu den großen Veröffentlichungswerken Woolleys und seiner Mitarbeiter greifen. Diese sind indessen nur einem sehr kleinen Kreis von

37

Orientalistische Literaturzeitung 1931 Nr. 1.

Forschern zugänglich; und so ist es wohl nicht überflüssig, wenn man die Hoffnung ausspricht, es möchte Woolley die Zeit finden, ein volkstümliches Werk abzufassen, in dem er über den Verlauf seiner Ausgrabungen in Ur von den Anfängen bis jetzt berichtet. Daß eine solche Erzählung äußerst spannend ausfallen müßte, ist mir nicht zweifelhaft. Ihr eingegliedert, würden all die wichtigen Funde in besonders wirkungsvoller Beleuchtung erscheinen; deren Zusammenhang mit den Haupttatsachen der sumerischen Geschichte wäre leicht zu wahren. Einen großen Gewinn würde ich darin erblicken, wenn bei dieser Gelegenheit ein so berufener Mann wie Woolley die gemeinhin recht verschwommenen Vorstellungen vom Ausgräberberuf durch ein zutreffendes Bild verdrängen könnte. [Das hier erhoffte Werk von Woolleys Hand ist inzwischen erschienen, u. d.T.: Ur und die Sintflut. Leipzig, Brockhaus, 1930. (Korr.-Zus.)] In unserem Buch ärgert einen leider auf Schritt und Tritt das Deutsch der Übersetzung. Nicht selten stolpert man über Wendungen, die man kaum versteht, wenn man nicht den englischen Sprachgebrauch um Rat befragt; es fehlt auch nicht an eigentlich recht falschen Übersetzungen: so muß es S. 14, Z. 8 wohl heißen „Genesis" (statt „Schöpfungsgeschichte") ; S. 45 und 47 „Expedition" (statt „Mission" — Tello ist von Offizieren und Gelehrten, nicht von Missionaren ausgegraben worden); S. 88 „jeder göttliche Patron" (statt „jeder Patron der Gottheit"); und der S. 91 erwähnte Wasserbehälter ist mit Bitumen doch wohl „überzogen" oder „ausgekleidet", „verpicht" gewesen, aber schwerlich „überdacht". Die Tatsachen, die Woolley mitteilt, sind, ich unterstreiche es, zum größten Teil richtig dargestellt. Doch scheinen mir etwa die folgenden Bemerkungen unentbehrlich für jeden Leser des Buches, der nicht Keilschriftgelehrter von Fach ist. S. 14, Z. 9f. beruht die Angabe Woolleys, nach der Heiligen Schrift seien die Sumerer aus dem Osten gekommen, u. a. auf einem Übersetzungsfehler der alten englischen Bibel, welche 0"ljyj in Gen. 11, 2 durch „from the east" wiedergibt, während die überprüften Ausgaben richtig „east", „eastward" oder „in the east" zur Wahl stellen. Die Stelle besagt doch wohl nur, daß das Land Sinear, in das die Menschen auf ihren Wanderungen gelangten, von Palästina aus gesehen im Osten lag. Hier eine sumerische Stammessage anzunehmen, wie Woolley das tut, ist unmöglich. In den Königslisten u. ö. sind einige Namen zu verbessern: Die Göttin „ B a u " (auch in menschlichen Namen wie Ur-,,Bau") Baba zu lesen (Jensen); Ur„Nina" lies Ur-Nanse; En-LI-tar-zi (1. mit Poebel En-e(n)-tar -zi) ist von Enetarzi nicht verschieden; Ur-„Ilbaba" lies Ur-Zababa.

38

Von den Königshäusern sind schlecht bezeugt oder als geschichtlich anzusagenhaft: sehen: , .Vorsintflutliche Könige''. Uruk I (Könige 6.—12.; 8 Ki§ I auch 5. = Gilgames?) Uruk I (Könige 1.—4., etwa zwischen 2900 u. auch 5. = Gilgames?) 2700; gleichzeitig: U r l . Akäak (um 2650) Awan KiS I I I + IV (um 2600) Kis I I Uruk I I , wohl zwischen Hamasi Enannatum I . (um 2700) und Uruk I I I = Lugalzaggisi (um 2550) Ur I I u.l wohl nach NarämUruk IVJ sin (um 2460) Für Ur-Nanse von Lagas erhalten wir höchstens 2800. Das übrige ist, wenigstens annähernd, richtig (Kiä IV und Erech [ = Uruk] I I I trotz richtiger Zahlen zu niedrig gedruckt). Gudea wohl gegen Ende des 24. J h . (gegen S. 55: „um 2400"). Woraufhin W. die Überlieferungen von der Sintflut für geschichtlich hält, ist mir unklar. Gewiß treten in Babylonien neben regelrechten Überschwemmungen manchmal solche von außergewöhnlicher Stärke auf. Aber nach Bibel und Babel sollen wir glauben, daß durch die Sintflut fast die ganze belebte Welt vernichtet worden ist, bis auf ein(ige) Paar(e) von jeder Art, die in einer Arche gerettet wurden. Indes: die Königslisten verlegen die Sintflut in ein Zeitalter, in welchem sie den Königen Tausende und Zehntausende von Regierungsjähren zuschreiben, womit sie selber ihre Ünzuverlässigkeit für diesen Zeitraum schlagend beweisen (s. auch W. S. 26 Mitte); der Sintflutbericht des Utnapistim an Gilgamesch steht bekanntlich nicht in einer geschichtlichen Urkunde, sondern in einer Sagendichtung; die biblischen Berichte endlich sind spät, und zudem, wie kaum jemand bezweifelt, dem babylonischen Sagenstoff nachgebildet. Durch Ausgrabungen ist m. W. nichts ans Licht gekommen, was für ein sintflutartiges Ereignis spräche. Nein, „wir brauchen", wie Woolley selbst richtig sagt, „nicht zu versuchen, aus Legenden Geschichte zu machen". Leider beruft man sich aus apologetischen Gründen auch schon auf v e r m e i n t l i c h e Tatsachen des Woolleyschen Buches. S. 44. Neben einer kurzen akkadischen Siegesinschrift Lugalzaggisis (PBS IV, 183 J ) gibt es eine ausführliche sumerische von ihm, die in mehreren Abschriften überliefert war (VB I, 153ff.). — Was besagen die eigenen Inschriften Mesilims als Zeugen für die Königs listen, da die letzteren ihn gar nicht nennen (vgl. Langdon OECT I I , S. 6) ? Das auf S. 45 über KuBaba Gesagte stimmt nur dann (annähernd), wenn man sie — gegen Woolley auf S. 23 — wie ich glaube, zur Zeitgenossin etwa Enannatums I I . machen darf. — Auf derselben Seite ist „das heutige Tello" s t a t t : „das alte Tello" zu lesen, und die Angabe, daß die Mitglieder der Ur-Nanse-Dynastie „sich den Titel König (lugal) anstelle von PATESI oder Priesterkönig beilegten", umzukehren. — S. 46: Daß Eannatum Erech (heute die Ruine Warka) erobert hat, braucht um so weniger angezweifelt zu werden, als man bei den deutschen Grabungen in Warka (1929) eine Inschrift seines Bruders und Nachfolgers Enannatum (I.) gefunden hat. — Für eine Abhängigkeit Urukaginas vom Kis-Reich wüßte ich nichts anzuführen, einen Titel „König von Lagas und Sumer" weder für ihn noch sonst für einen Herrscher zu belegen. Urukagina nennt sich PATESI von Lagas (im ersten Regierungsjahre s. VB I, 225 Anm.). König von Lagas (meist) und König von Girsu (Kegel A u. Tontafel). —

39

Orientslistische Literaturzeitung 1931 Nr. 1.

Sargon u n d Lugalzaggisi sind nach dem, was wir wissen, nie befreundet oder gar (S. 50) verbündet gewesen. — S. 60. Die Quelle, nach der die angeblichen Nordfeldzüge Sargons von Akkad geschildert sind, erweckt, wie W. selbst sagt (50 a ), nicht viel Vertrauen. S. 52. Von einem Zug nach Kleinasien ist in den eigenen Inschriften Sargons von Akkad nirgends die Rede. Wohl aber ist Sargon I . von A s s y r i e n höchstwahrscheinlich dort gewesen; seine Taten sind offenbar auf seinen älteren Namensvetter übertragen worden ( f a r tarnfcari-Dichtung). — Auch Nar&mslns Einfall in Kappadokien (S. 54) ist sagenh a f t . — S. 56, Z. 11 v. u. füge „akkadische" vor „Rasseelement" (sprich: Volksbestandteil) ein. — S. 62f. W . beurteilt die sumerische Sklaverei als milde. Sein Hauptbeweisgrund d a f ü r : „ I n einer Gesellschaft, in der Freie zu Sklaven werden lind Sklaven ihre Freiheit erkaufen können, widerfährt dem Sklaven wahrscheinlich keine schlechte Behandlung". Aber es darf angenommen werden, d a ß die Stellung von Adoptiveltern möglichst kräftig gesichert werden sollte — die Strafe der Versklavung, die auf Bestreit u n g ihrer elterlichen Gewalt durch das Pflegekind gesetzt war, galt also wohl auch nach damaligem Maß als eine s c h w e r e (vgl. das Zungenausschneiden in einem Sonderfall, Woofiey S. 66). Andererseits ist das Recht der Eltern auf Versklavung (oder Verpfändung) ihrer Kinder ja nur als äußerster Ausfluß eben ihrer starken elterlichen Gewalt aufzufassen. Endlich kann die Unveräußerlichkeit der unfreien Nebenfrau eines Freien sowie die Zugehörigkeit ihrer Kinder zum freien Stande nur als ein Anzeichen dafür verstanden werden, wie hoch das Gesetz die Aufzucht von (wenn auch nur zur Hälfte) f reiblütigen Kindern bewertete u n d belohnte. Das gleiche gilt für den anderen von W. in diesem Zusammenhang genannten Fall. — S. 65. D a ß Abraham nach sumerischem Gesetz erzogen worden sei, ist doch zum mindesten 3chief ausgedrückt. — S. 66 gibt W. akkadische Namen weiblicher Priesterklassen; die entsprechenden sumerischen lauten: für entu — n i n - d i n g i r a (so auch f ü r das „Nin . A n " auf S. 88 zu lesen), für iadiitu — n u - g i g . Zu „zikru" s. Ungnad, ZA 38, 194. — S. 67 Mitte lies wohl: „für eine so frühe Zeit" (gemeint ist anscheinend die sumerische) s t a t t : „der schon in so früher Zeit bestanden haben soll". — Die Weltkarte auf S. 69 ist fraglos nicht sumerisch, vielmehr spiegelt sie offenbar Verhältnisse des 1. J a h r tausends wider. [Korr.-Zus.: Ebenso urteilt Meißner, ZDMG 84,98.] — S.74 lies „sie haben an gleich Vögeln Gewänder mit Flügeln" s t a t t „Geister flattern Vögeln gleich u m h e r " . I n der folgenden Zeile streiche „ganz u n b e r ü h r t " . — S. 75. Nabu ist Beauftragter und Schreiber der Götter; nur ein Lobgesang, über dessen götterkundliche Stichhaltigkeit man streiten kann, schreibt ihm Einfluß auf das Wachstum des Getreides zu. Für sumerische Zeit ist er übrigens bislang nicht bezeugt. Den akkadischen Namen Schamasch und Ischtar entsprechen im Sumerischen U t u und Innin. Letztere ist nicht nur eine Göttin der „Liebe" (genauer der Geschlechtslust), sondern auch vor allem eine Kriegsgöttin. — Zur Zeit y a m m u r a b i s ist Mard u k nie Herr des Himmels gewesen, vielmehr war ihm nach damaliger Ansicht die Sorge f ü r die Menschen übertragen. Damals war er auch nicht Götterherr — das ist er erst viel später (1. J ä h r t , f) geworden, und zwar n u r mittelbar wegen der überlegenen staatlichen Stellung Babels, hauptsächlich aber wegen seiner Rolle als Gott des Planeten Jupiter, dessen scheinbare Bahn so nahe bei der Ekliptik liegt und dessen Wichtigkeit demnach (innerhalb eines Weltbildes, a n dem die Sterndeutung einen so hervor-

40

ragenden Anteil hatte) in demselben Maße wachsen mußte, in dem die Genauigkeit der Sternkunde zunahm. — Das Gilgameschepos enthält keine Schöpfungsgeschichte.— S. 77. Das babylonisch-assyrische Weltordnungslied wird von W. mit Unrecht als eine s u m e r i s c h e Schöpfungsgeschichte bezeichnet. Sumerische Schöpfungssagen — es gibt deren mehrere — handeln hauptsächlich von der Erschaffimg einzelner Weltbestandteile, besonders der Lebewesen und der Voraussetzung ihres Daseins: der Flüsse und Kanäle; von irgendwelchen K ä m p f e n ist dabei nicht die Rede. — S. 78. Nahmen die Wahrsager wirklich eine weniger angesehene Stellung ein als die „Magier" ? Eher umgekehrt. — Daß Sonne, Mond und Planeten Götter g e w e s e n wären, scheint mir nicht völlig gesichert zu sein. Die Auffassung des Weltordnungsliedes, derzufolge die Gestirne „ E b e n b i l d e r " (tamülu) der Götter sind, könnte alt sein. S. auch K A R 98 Rs. 10 [v. Salm. I I I . , 9. J h . ) : „sie knien (vor) deinem , E b e n b i l d ' (im Tempel? tamSiluki)". — S. 84. Wenn Könige der I I I . Dyn. v. Ur den Enliltempel in Nippur besonders aufmerksam betreuten, so hing das wohl damit zusammen, daß die Schutzherrschaft über diesen Tempel dem Könige damals Gottesrang sicherte (nach Kugler). — S. 86- Ziggurat o. ä. bedeutet jedenfalls weder „Berg Gottes" noch „Himmelsberg", sondern wahrscheinlich einfach „ H ö h e " (anders AoB I, 148*). I m Sumerischen heißen diese Bauten i m i d ü - a „Lehmgebäude" oder häufiger u ( - n i r (Bedeutung unklar, u , = „aufmerksam schauen"; n i r etwa = „Herr"). — S. 87. Dafür, d a ß die Stufen des Tempelturmes „Unterwelt, Erde und Himmelsgewölbe" versinnbildlichen, wüßte ich kein Zeugnis anzuführen, auch nicht bei Nabonid. — S. 104. UrNinurta v. Isin war anscheinend kein Verwandter seines Vorgängers Lipit-Iätar, also vermutlich Thronräuber. Lipit-IStars Bruder E n a n n a t u m befand sich demnach wohl in freiwilliger oder unfreiwilliger V e r b a n n u n g innerhalb des Königreichs v o n L a r s a , unter dessen Schutz er bekanntlich Priesterherr des Nannar in Ur war. Seine Bauinschrift besagt somit weder, daß Ur in jener Zeit zum Reich von Isin gehörte, noch daß Gungunum von Larsa, der dem E n a n n a t u m eine Zufluchtstätte bot, „mit Isin auf sehr gutem Fuße gestanden" h a t ; vielmehr wohl in beiden Fällen das Gegenteil. D a auch Ur-Ninurta von Isin, der jüngere Zeitgenosse des Gungunum von Larsa, über Ur geherrscht hat (weshalb an seiner diesbezüglichen Angabe zweifeln ?), so wird ihm Gungunum diese Stadt gewaltsam abgenommen haben. Sie blieb bis Hammurabi beim Reich von Larsa. — S. 107. Der sumerische Anteil an dem uns erhaltenen Keilschriftt u m ist viel zu hoch eingeschätzt. So gut wie alle einsprachigen akkadischen Texte sind wohl auch akkadischen Ursprungs, desgl. wohl auch ein großer Teil, wenn nicht die Mehrzahl der zweisprachigen. Wieso kannten übrigens die Assyrer der Spätzeit nicht den wirklichen Namen des sumerischen Volkes ? S. 114 Mitte: W. meint wohl: „die Gesetze Mosis beruhen zum größten Teil auf der großen Sammlung Hammurabis, die sich auf sumerischen Gesetzessammlungen a u f b a u t " . 1. J e r e m i a s , P r o f . D . Dr. Alfred: Die Weltanschauung der Sumerer. Mit 8 Abbild, nach den Monumenten. Leipzig: J . C. Hinrichs 1929. (34 S.) 8° = Der Alte Orient, Bd. 27, H e f t 4. RM 1.80. 2. Waddell, L. A.: The Makers of Civilization in Race and History. Showing the Rise of the Aryans or Sumerians, their Origination and Propagation of Civilization, their Extension of it to E g y p t and Crete Personalities and Achievements of their

41

Orientalistische Literaturzeitung 1931 Nr. 1.

Kings, historical Originals of mythic Gods and Héroes with Dates from the Rise of Civilization about 3380 B. C. reconstructed from Babylonian, Egyptian, Hittite, Indian and Gothic Sources. London: Luzac & Co. 1929. (LVI, 646 S., 35 Taf., 168 Textabb., 5 Ktn.) gr. 8®. 28 sh. Bespr. von Gunther I p s e n , Leipzig.

1. Jeremias handelt nicht von dem, was in der gegenwärtigen Philosophie als Weltanschauung bezeichnet wird (notwendigerweise nicht, denn davon wissen wir nichts, und es ist auch unwahrscheinlich, daß die Sumerer derartiges gekannt haben sollten): sondern von der Welt der S., soweit und wie sie von diesen .selbst begriffen wurde, von ihrem Weltbegriff. Als Quelle dafür wird im wesentlichen nur ihre Theologie und die daran gebundenen „Wissenschaften" herangezogen. Und die Ausscheidung des S. aus der Gesamttradition der babylonischen Kultur geschieht nach dem Grundsatz, daß alles, wofür sum. Bezeichnungen überliefert sind, sumerischer Herkunft sei. Beides genügt nicht. Gerade weil wir wenig wissen und das Wenige nach Zeit und Herkunft fast unscheidbar ist, mußte alles herangezogen werden, was wir ihre Kultur nennen. Und gar das Vorhandensein sum. Namen beweist nur, daß es sich dabei um Priestertradition handelt, weiter nichts. Wollte man wirklich den Weltbegriff der Sumerer herausarbeiten, dann wäre der sicherste Zugang eine Untersuchung der inneren Form ihrer Sprache einschließlich der Anfänge ihrer Schrift: als der einzigen Erscheinungen, die mit Sicherheit dem Sumerertum zugeschrieben werden dürfen und ihre Welt mit begründen. Davon ist aber bei J. keine Rede. Noch wichtiger ist, daß die Begriffsbildung J's. in keiner Weise zulangt. Die Welt eines Volkes, einer Kultur in ihrer Einheit, das heißt in ihrer Tiefe zu begreifen: das ist gewiß eine der größten Aufgaben jeder Philologie. Von großen Dingen aber soll man „groß reden oder schweigen" (Nietzsche). 2. Über die Absicht seines Buches mag Waddell selbst sprechen: "This work now recovers for us those epoch-making culture heroes who originated civilization, whith their longlost real names, personalities and authentic records of achievements and exploits, a s t r u l y h i s t o r i c a l k i n g s of f i x e d d a t e s , who have left us many of their actual contemporary inscribed monuments, along with full lists of their early kings and dynasties with their regnal years, extending continuously back to the rise of civilization; for they are disclosed as being already at t h a t epoch a scientific people, accustomed to writing and calculation by calendar years and possessed of a keen historical sense. I t also recovers for us a mass of new concrete inscriptionai and other authentic history regarding the personalities of the early propagators of civilization by land and sea over Asia Minor, Mesopotamia, Egypt,

42

Indo-Persia, the Mediterranean, Crete and Ancient Europa, including Britain, with their dates in times hitherto considered "Prehistoric", along with some light upon the lowly aboriginal races of the Old World and their debasing cults, who were reclaimed by civilization from savagery. I t moreover discloses the hitherto unknown and unsuspected manner in which Civilisation was mainly propagated abroad from one common centre from the earliest times down to the opening of the classic period in Europe. Aud most startling of all, perhaps, it establishes the fact t h a t the Aryan Bace — now chiefly represented in purest form in North-western Europe, including the British Islesas the "Nordic" Bace — which has hitterto been generally regarded by historians, philologists and anthropologists as the Cinderella of the civilized races, as having been the youngest and latest ot all, and as having borrowed its civilization and monotheistic religion all ready-made from Semites and others, is now on the contrary disclosed to be the oldest of all the civilized races and the parent of all the other civilizations. This book is also offered as a pioneer contribution towards a t r u e Universal History of Man from the earliest civilized period founded on concrete Facts, as contrasted with current dogmatic Theories appealing to tradition and prejudice, and offen it is to be feared designed in the interest of those who profit by the maintenance of Error-theories which by mere mechanical repetition have come to be believed, but have befogged and blotted out like a smoke-screen the vista of the originators of civilization, their race and date and the essential Unity of the World's Civilization".

Einige Worte zur Verdeutlichung der Hauptergebnisse" und der Denkweise (vgl. auch die Besprechung vorangegangener Schriften W.s OLZ 1929 91 ff.; 169ff.). Die Sumerer sind als Grundstock der Arier ( = Indogermanen nordische Rasse) kurz nach 3400 v. Ch. wahrscheinlich aus dem Donaugebiet oder Südrußland nach Kleinasien eingewandert — das Sumerische sei nämlich die altarische Sprache. Hier hat ihr erster-KönigDur ( = Indra, Zeus, Prometheus, Bel, Adam, St. Georg, Arthur und Thor) um 3378 den ältesten Kulturstaat begründet, sein Nachfolger Bakus (=Bakchus, Nimrod, Marduk, Kain, St. Michael, Gawain) hat sich um 3335 mit dem Ackerbau in Mesopotamien festgesetzt. Seine Nachfolger, später auch Seitenlinien und arische Nachschübe aus Kleinasien sind die sumerischen und akkadischen Könige in Mesopotamien. Zu Ende des 4. Jhts. sind von Lagasch aus „phönikisch"arische Kolonien der sumer. Kultur ins Indusgebiet ausgegangen; Sargon und seine Vorgänger haben Ägypten dazuge wonnen, sein Sohn ist als Menes der erste geschichtliche Pharao, zugleich aber als Minos Mittelmeerherrscher. Seit dem Zerfall des Weltreichs um 2520 entstehen aus der gemeinsamen arisch-sumerischen Grundlage die großen Kulturen zumal in Mesopotamien, Ägypten, in der Ägäis. Die Entwicklung wird zum Teil bis ins 2. Jht. herunter verfolgt.

Orientalistische Literaturzeitung 1931 Nr. 1.

43

Die Nordeuropäer, und zumal die Engländer sind die Erben jener arischen Sumerer, der Schöpfer der Zivilisation und Bürgen ihrer Einheit, der Weltkolonisatoren. „Let us hope that the Future of the modern Aryans and Aryanized Nations be worthy of their glorious ancestral Past". — Das Buch zu lesen ist eine Qual und Strafe: gerade weil es mit besessener Liebe und ausgebreiteter Kenntnis der orientalischen Archäologie geschrieben ist. Auch ist es nicht ohne Methode. Das einzige, was solche Bücher (und wir kennen ja leider ähnliche mehr) entschuldigen kann, ist, daß sie nicht nur persönliche Verirrung und Verwirrung, sondern zugleich als Zeiterscheinung mahnendes Gewissen und Warnung für die legitime Wissenschaft sind: es sind Kräfte da, die Erkenntnis werden wollen, und ungestillte Ansprüche, die unbefriedigt blieben. W.s Bücher,seine Methoden sind eine erschreckende Parodie auf den extremen Positivismus minderen Ranges; die Belanglosigkeit, der Nihilismus der verlorenen Einzelheiten ertrinken in der Flut eines handfesten, fetischistischen Aberglaubens: pseudomythische Formen, das elementare Schema der Stammsage, Reliquiensucht sind die tragenden und bindenden Kategorien eines Denkens, das durch die sogenannte historische Überlieferung der Inder verwirrt, mit einem Sumerierwahn geschlagen ist. Altes

Testament,

Spätjudentum.

R o b i n s o n , Theodore H . ; H u n k i n ,

J. W., and

44

prüfen. So hätten z. B. die Untersuchungen von A. Alt über die Landnahme der Israeliten, über die Stammesverteilung u. a. berücksichtigt werden müssen. Für Schoschenks Vordringen bis zum Norden des Landes (S. 30) haben wir jetzt ein Zeugnis aus Megiddo. J. W. Hunkin hingegen hat in dem Abschnitte bis zur Eroberung Jerusalems durch Titus kulturgeschichtliche und archäologische Einzelheiten (Sarkophage, Münzen, Schrift) herausgegriffen und diese in fesselnder Darstellung und durch ausgezeichnete Bilder erläutert. Zuletzt schildert F. C. Burkitt mit Meisterschaft die große Bedeutung, die merkwürdigerweise scheinbar abseits gelegene Städte wie Petra und Palmyra für die Geschichte bekommen haben, da sie an gewissen Knotenpunkten des Weltverkehrs lagen. Palmyras Geschichte beginnt für ihn erst mit dem Jahre 42 v. Chr.; denn 1. Kön. 9,18 ist nur tämär im Süden von Judäa genannt. Aber tadmor 2. Chron. 8, 4 bleibt immerhin trotz des Irrtums ein wesentlich älteres Zeugnis für das Bestehen der Stadt, und noch weiter zurück führen assyrische Nachrichten (vgl. B. Meißner in OLZ 26 [1923] Sp. 157; P. Dhorme in Rev. biblique 33 [1924] S. 106ff.). Zum Schlüsse behandelt B. ganz kurz Dusares und die Religion von Petra. So kann man nur dankbar sein, daß die Vorträge, die den Hörern wertvollste Belehrung geboten haben, im Druck der Allgemeinheit zugänglich gemacht worden sind. E b e r h a r t e r , Prof. Dr. Andreas: Die vorexilischen

Propheten und die Politik ihrer Zeit. Münster i.W.:

Aschendorff 1927. (48 S.) 8° = Bibl. Zeitfragen, 12. Folge, Heft 6. RM— 80. Bespr. von L. D ü r r , London: Oxford University Press 1929. (VIII, Braunsberg (Ostpr.). 106 S., 15 Taf.) gr. 8° = The Schweich Lectures Das Schriftchen ist dem Referenten erst verof the British Academy 1926. 6 sh. Bespr. von spätet zugegangen. Es enthält, dem Ziele der ganzen Peter T h o m s e n , Dresden. Sammlung folgend, lediglich eine Beschreibung der Der Gedanke, die Geschichte Palästinas in Tätigkeit der einzelnen vorexilischen Propheten in ihrer Verbundenheit mit der allgemeinen Welt- zeitlicher Reihenfolge (von der Gründung des Königgeschichte darzustellen, ist außerordentlich tums bis zur Teilung des Reiches, von der Reichstrennung bis zum Fall Samariens, und bis zur Einlockend. Denn trotz seiner Abgelegenheit im nahme Jerusalems) an der Hand der biblischen Überöstlichen Winkel des Mittelländischen Meeres lieferung, ohne besonderes Eingehen auf die Probleme. ist das Land doch immer wieder von allen Dabei hätte man doch wenigstens bei den großen Propheten eine lichtvollere, plastischere Darstellung großen Ereignissen berührt worden. Die drei gewünscht. Jeremia und Ezechiel sind ganz kurz Gelehrten, die sich für die Schweich-Vorlesun- geraten.

F. C. B u r k i t t : Palestine in General History.

gen diese Aufgabe gestellt haben, sind verschiedene Wege gegangen. Th. H. Robinson gibt ein sehr anschaußches und zutreffendes Bild der Entwicklung von der Steinzeit bis zum Falle Ninives, bei dem die gesamte neuere Forschung in weitem Ausmaße verwertet ist. Stellenweise bindet sich der Verf. freilich zu sehr an den Wortlaut und die Reihenfolge des Alten Testaments, statt diese Angaben an den außerisraelitischen Nachrichten und den Ergebnissen der archäologischen Forschung zu

Richtig wird in den „Vorbemerkungen" ausgeführt, daß die Propheten als Verkünder der Heilsgüter Israels und als Wächter der Satzungen Jahwes der Gestaltung der politischen Verhältnisse nicht teilnahmslos gegenüberstehen durften (S. 8). Ebenso wird aber auch hervorgehoben, daß diese Sorge um das irdische Wohl ihres Volkes „nicht Hauptziel ihre.« Wirkens, sondern damit allerdings nicht zufällig, sondern wesentlich verbundene Begleiterscheinung war" (Zusammenfassung S. 46f.). S. 9 heißt es, daß „durch den Abfall von Jahwe sich unter den Nachkommen Jakobs das Bewußtsein der nationalen Zusammengehörigkeit immer mehr verloren hatte".

45

Orientalistische Literaturzeitung 1931 Nr. 1.

Das ist doch zu einseitig dargestellt. Es waren die realen Verhältnisse der Konsolidierung im eroberten Lande, welche jedem Stamme zunächst für seine Interessen arbeiten hießen. Daß die Einführung der Verehrung der beiden goldenen Jungstiere durch Jerobeam I. Apiskult gewesen sei (S. 14), dürfte ausgeschlossen sein. Es galt doch die Verehrung Jahwes unter dem Bilde. Wo steht übrigens, daß Elia den Elisa zum Propheten gesalbt hat ? Die angezogene Stelle 3. Kg. 19, 21 sagt nichts dergleichen (S. 20). Sehr unangenehm wirken einige Schreibfehler. So S. 7 oben: Gen. 4. Kn. 14statt 14, 4; Seite 18, 3. Abschnitt unten heißt es dauernd: 4. Kn. 22 usw. statt: 3. Kn. (nach der Vulgatazählung) und einmal 2. Kn. 22, 7 statt 3. Kn. 22, 7. S e l l i n , Prof. D. Ernst: Das Zwölfprophetenbuch übers, und erklärt. 2. u. 3. umgearb. Aufl. 1. Hälfte: Hosea-Micha; 2. Hälfte: Nahum-Maleachi. Leipzig: A. Deichert 1929. (VIII, 618 S.) gr. 8° - Kommentar zum Alten Testament, hrsg. von E. Sellin, Bd. XII. I : EM 1 5 — ; geb. 17.50. II: RM 11 — ; geb. 13 —. Bespr. von Otto E i ß f e l d t , Halle.

Die neue Auflage dieses Kommentars ist in der Tat „eine umgearbeitete". Die seit 1923, dem Jahre der ersten Auflage, erschienene Literatur ist berücksichtigt, und der Verf. hat von sich aus an einer ganzen Reihe von Punkten die Dinge anders beurteilen gelernt, und zwar nicht nur in Einzelheiten. Vielmehr ist bei Habakuk und bei Sacharja 9—14 eine ganz andere Auffassung an die Stelle der früheren getreten, indem der erste nicht mehr aus der Zeit Alexanders d. Gr., sondern aus den Jahren zwischen 600 und 587 v. Chr. hergeleitet und dementsprechend ganz anders gedeutet wird als früher und Sach. 9—13 als ein einheitliches Werk aus dem Jahrzehnt zwischen 150 und 140 v. Chr. erscheint, dem etwa 10 Jahre später dann noch c. 14 angehängt ist. Geblieben aber ist die mutig zupackende Arbeitsweise und frische Darstellungsart des Verf., die die Dinge anschaulich sieht und wiedergibt, in sicherem Zutrauen zu der Richtigkeit der Gesamtanschauung schwer verständliche Einzelzüge aus ihr heraus deutet und dabei auch mit Korrekturen des Textes nicht spart, selbst in Fällen, wo andere bei der Erkenntnis seiner Verderbtheit und Unheilbarkeit stehenbleiben möchten. Auf die Kommentierung des Hosea und auf die des Habakuk mag etwas näher eingegangen werden, auf die erste darum, weil sich der Verf. um sie besonders verdient gemacht hat, und auf die zweite, weil sie jetzt nicht nur anders ist als in der ersten Auflage, sondern auch besser. Im Hoseabuch werden nun auch 2i_ 3 für echt erklärt. Daß sie an ihrer jetzigen Stelle unmöglich sind, ist freilich unbestreibar, aber an 35 schließen sie sich gut an, eine Beobach-

46

tung, die sicher beachtenswert ist. 4j_ 10 wird jetzt im Anschluß an B u d d e einleuchtend als ein einheitliches Scheltlied gegen die Priester verstanden. Bedenken habe ich hier nur gegen die Auffassung an v. 6. 5 s—6 g werden in Anknüpfung an A . A l t und H. S c h m i d t , aber unter starker Modifizierung ihrer Anregungen, als ein in sich geschlossenes Gedicht über Hoseas Stellung zum syrisch-ephraimitischen Kriege aufgefaßt. Das Beste, was der Verf. zum Verständnis Hoseas beigetragen, ist dies, daß er mehrfach auf seine eigenartige, die Sündhaftigkeit des Israels der Gegenwart aus seiner Vergangenheit ableitende Geschichtsbetrachtung aufmerksam gemacht hat. Auch jetzt werden neue hierher gehörende Erklärungen geboten. Aber seiner schon in ZAW. 1928, S. 26—33 vorgetragenen Auffassung von 1213—15 und 131 (Märtyrertod des Mose in Schittim) vermag ich nicht zuzustimmen. 131 scheint mir vielmehr mit dem folgenden zusammenzugehören, und das bedingt dann eine ganz andere Auffassung des Verses, über die ich mich in einem demnächst im Archiv für Religionswissenschaft erscheinenden Aufsatz „Der Gott Bethel" ausgesprochen habe. Bei Habakuk hängt die neue sachliche Erklärung zusammen mit einer neuen Auffassung der literarischen Form. Die drei Kapitel des Buches werden als eine zusammenhängende „prophetische Liturgie" erklärt, wie H. Gunkel den Micha-Schluß als eine solche hat verstehen lehren. Ich darf bemerken, daß ich in meiner Anzeige des Jeremia-Kommentars von P. Volz in Th Bl. 1923, Sp. 93—95 auf die Möglichkeit, in viel höherem Grade als es bisher geschehen, größere Stücke der prophetischen Literatur als „Liturgien" zu verstehen, aufmerksam gemacht und daß ich im Kolleg seit Jahren diese Möglichkeit auf Habakuk angewandt habe. L i n d b l o m , Prof. Joh.: Micha literarisch untersucht. Helsingfors: Akademiska Bokhandeln 1929. (178 S.) gr. 8" = Acta Academiae Aboensis Humaniora VT, 2. Kr. 5 — . Bespr. von Curt K ü h l , Berlin-Frohnau.

Seinen Arbeiten über Arnos (1924) und Hosea (1927) —vgl. dazu die Besprechungen von 0. Eißfeldt und J. Herrmann in OLZ 1926, Sp. 475—477 und 1929, Sp. 926—929 — läßt Lindblom jetzt in gleicher Weise eine Untersuchung über das Buch des Propheten Micha folgen. In den einleitenden „methodischen Bemerkungen" (S. 5—12) handelt L. noch einmal grundsätzlich über seine bekannte These, „daß die Prophetentexte Niederschläge in revelatorischen (stark inspirierten oder im weitesten

47

Orientalistische Literaturzeitung 1031 Nr. 1.

Sinne ekstatischen) Zuständen empfangener Eingebungen sind" und setzt sich mit den von der Kritik erhobenen Einwänden und Bedenken auseinander. — Dann folgt (S. 13—133) eine literarische Analyse mit dem Ergebnis, daß wir nach Lindblom im Michabuche im ganzen elf echte Revelationen Michas besitzen. Aus der ersten Periode (vor dem Untergang Samarías, um 725) stammen die beiden SamariaRevelationen 1, 2—7 und 6, 9—16; aus einer zweiten Periode (nach der Eroberung Asdods 711) rühre das große Klagelied über Zion 1, 8—16 her. Stärker vertreten ist die dritte Periode (zwischen 711 und 701); ihr gehören nach Lindblom an: die erste Wehe-Rev. 2,1—4; das Streitgespräch mit den Unterdrückern 2, 6—11; die beiden Aristokraten-Rev. 3, 1—4 und 3, 9—12; die Orakel-Rev. „Gegen die Lügenpropheten" 3, 5—8 und ein Spottlied über das belagerte Jerusalem (701) 4, 9f. 14. Die vierte (Ende der Regierungszeit Hisqias) und fünfte (Regierungszeit Manasses) Periode endlich repräsentieren sich durch je einen Abschnitt: die zweite Wehe-Rev. 7, 1—4 u. 13 und die Rechtsstreit-Rev. 6, 1—8. Außerdem enthalte das Buch Micha eine Reihe von Zusätzen und Einschüben, von denen wir hier nur die „sieben messianischen Interpolationen" besonders hervorheben wollen. Lindblom vertritt da die Meinung, die er an anderer Stelle ausführlicher darlegen wird, daß diese Stücke eine den älteren Propheten fremde „dogmatische Eschatologie" enthalten, „Anschauungen, die sich auf eine übergeschichtliche Periode beziehen und die Geschichte in eine übernatürliche Sphäre erheben". — Die Komposition (S. 134—162) des kleinen Michabuches stellt sich Lindblom als einen recht verwickelten und komplizierten Prozeß vor. Schon während der Wirksamkeit des Propheten sei in den Tagen Hisqias von einem Schüler oder Freund des Propheten eine erste Sammlung michanischer Revelationen angefertigt; sie bilde, wenn auch für die Anordnung zum Teil recht oberflächliche Gründe maßgebend waren, immerhin ein geordnetes Ganze und umfasse die echten Bestandteile von Kap. 1—4. Während der Regierung Manasses, vielleicht nach dem Tode des Propheten, sei dann eine zweite „Ausgabe" in Form einer um drei Revelationen aus verschiedenen Epochen des Propheten erweiterten Sammlung erschienen; sie umfasse außer der ersten Sammlung die echten Stücke von 6, 1 bis 7,4 (13). Der älteste fremde Zusatz sei in der von einem Zeitgenossen Michas herrührenden Dichtung vom Siege der Jerusalemiter (4, 11—13; 5, 8) zu sehen. Über die anderen größeren oder kleineren Zusätze, die erweiterte

48

Überschrift, die messianischen Interpolationen, die Liturgie am Schluß (vgl. H. Gunkel) und die große Masse verbindender, erklärender und weiterführender Zusätze bleiben wir auf Vermutungen angewiesen. — Ein letztes Kapitel (S. 162—177) behandelt „Stilistisches, Psychologisches und Religionsgeschichtliches". Diese kurze Skizzierung des Inhalts möchte einen Eindruck davon vermitteln, in welchem Umfange Lindbloms Untersuchimg eigene und neue Wege geht. Unter guter Kenntnis und Erörterung der neueren Literatur und mit viel Umsicht und Geschick ist Lindblom bestrebt gewesen, seine abweichende Auffassimg bestens zu begründen. Auf die literarische Analyse sind großer Fleiß und viel Sorgfalt verwendet, die ihre Früchte tragen in mancher richtigen und trefflichen Einzelbeobachtung. Fi}r die Textkritik ist nach unserem Empfinden, zumal nach Lindbloms Ausführungen auf Seite 12, den metrischen Gesichtspunkten häufig (z. B . : Seite 27. 29. 56f. 115) eine zu starke Bedeutung konzediert worden. Aber die Hauptsache scheint mir zu sein, d a ß wir die Frage aufwerfen: Worin besteht denn letztlich das Besondere der angewandten Methode, die ja geradezu als eine „revelationsanalytische Methode" (S. 9) bezeichnet wird ? Soweit aus Lindbloms deutschen Veröffentlichungen ersichtlich ist, sind charakteristisch dafür bestimmte revelatorische Formeln, Kehrverse und dergleichen. Ferner besteht die Aufgabe, den zusammenhaltenden Hauptgedanken jeder Revelation von dem Vorhergehenden und Nachfolgenden abzugrenzen, wobei zwar wohi immer eine gewisse Logik gilt, aber nur eine „den inspirierten Offenbarungen eigentümliche", die „nicht ganz mit der eines rational-nüchternen Schreibtischprodukts zusammenfällt". Daher müssen wir „viele unerwartete Übergänge, Sprünge und Wechsel mit in Kauf nehmen, die in anderen Schriften unerträglich sein würden" (S. 10). Dies alles einmal zugestanden; es p a ß t ausgezeichnet f ü r die Herausstellung der literarischen Einheiten in Kap. 3 und K a p . 5. Aber woher nimmt Lindblom die Kriterien, die ihn ermächtigen, in K a p . 1 zwei selbständige Stücke zu sehen oder in K a p . 2 drei verschiedene Revelationen zu finden ? Darf 7, 5—7 ausgeschieden werden als „nur wiederholte Variation des Gedankens von 7, 1—4" ? Die Konstatierung eines „Überganges vom Geschichtlichen zum Eschatologischen" darf nach den Ausführungen auf Seite lOf. doch kein entscheidendes Argument bilden. Ist es angängig — immer von Lindbloms Voraussetzungen aus gesprochen —, Ausscheidungen vorzunehmen, beispielsweise mit folgender Begründung: „Die Worte . . . stören das Versmaß, sie greifen dem Gedanken von v. 7 c vor und scheinen eine andere Weise der Vernichtung als Erdbeben vorauszusetze?!" (S. 27) f Das sind Fragen und Einwände grundsätzlicher Natur, die einmal herausgestellt werden müssen. Sie wollen den Herrn Verf. zu einer genauen Überprüfung der Prinzipien seiner besonderen „revelations-analytischen" Methode veranlassen; aber sie wollen nicht das Gute und Wertvolle dieser Lindblomschen Untersuchimg verkleinern, die uns hier neue Gesichtspunkte und manche Anregung zur besseren Beurteilung des Propheten Micha und seiner Wirksamkeit bietet. S i l v e r , Abba Hillel, D. D . : A History of Messianic, Speculation in Israel. From the first through the seventeenth Centuries. New York: The Macmillan

49

Orientalistische Literaturzeitung 1931 Nr. 1.

50

Company 1927. (XV, 268 S.) 8°. 15 sh. Bespr. die sicherlich den Kontakt mit dem Muttervon L. G u l k o w i t s c h , Leipzig. lande behielten, und deren Bedeutung ersicht-

Der Verf. gibt in seiner reichliches Material bietenden, gründlichen Arbeit eine Bestandsaufnahme dessen, was im spätjüdischen Schrifttum vom Beginn der talmudischen Zeit bis zum 17. Jahrhundert an messianischen Spekulationen vorhanden ist. Die Sammlung dieses Materials ist in 3 Teile gegliedert: 1. Messianic Calculation (S. 3—192), 2. Opposition to Messianic Calculation (S. 195—239), 3. Methodology (S. 243—259). Alle diese Teile bieten einen guten Überblick über die Eigenart und Bedeutung des messianischen Gedankens, der immer wieder auch im späteren Judentum auftaucht. Das Problem, das durch dieses Material aufgegeben wird, ist die Erklärung des zu allen Zeiten im Judentum zutage tretenden Nebeneinander von Mystikern und Rationalisten, Anhängern und Gegnern messianischer Spekulationen. Man müßte aber, um ein tieferes Verständnis zu gewinnen, die verschiedenen Richtungen und Schulen herausarbeiten, die verschiedenen Ansichten einander gegenüberstellen über die Notwendigkeit und Art der Ableitung solcher Gedanken aus der Bibel, ferner untersuchen, wie die verschiedenen Richtungen auf die Bewährung bzw. Widerlegung ihrer Spekulationen durch den wirklichen Gang der Dinge reagierten. Als Hilfsmittel zur Behandlung dieser Probleme wird Silvers Arbeit gute Dienste tun. Causse, Prof. A. : Les Dispersés d'Israël. Les origines de la Diaspora et son rôle dans la formation du Judaïsme. Paris: Félix Alcan 1929. (166 S.) gr. 8° = Études d'histoire et de philosophie religieuses publiées par la Faculté de Théologie Protestante de l'Université de Strasbourg; Nr. 19. 20 Fr. Bespr. von Curt K ü h l , Berlin-Frohnau.

In Verfolg seiner bisherigen Arbeiten zum Thema (vgl. Revue de l'histoire des Religions 1924 und Old Testament Essays 1927) geht der Herr Verfasser auf neuen Wegen und ist um ein neues Verständnis des Ursprungs und der Bedeutung der jüdischen Diaspora bemüht. Während man gemeinhin von einer jüdischen Diaspora seit der Zerstörung Jerusalems und der Exilierung vom Jahre 586 zu sprechen pflegt, sucht Causse ihre Anfänge bereits in vorexilischer Zeit nachzuweisen (S. 9—25). An biblischen Spuren hierfür fehlt es ihm nicht. So wird aus I. Reg. 20, 34 (Vertrag mit Benhadad über Bazarstraßen in Damaskus) auf das Bestehen einer dortigen ephraemitischen Kolonie geschlossen, über deren Schicksal und Entwicklung wir jedoch nichts wissen. Ein anderer, wichtigerer Teil sind nach C. die nach Samariens Zerstörung Deportierten (II. Reg. 17),

lich wird aus Prophetenorakeln (wie Jer 30f.), welche von der Wiedervereinigung von Ephraim und Juda handeln. Auch in Ägypten vermutet C. schon früh eine Diaspora; zum Beweis hierfür dienen ihm Stellen wie Hos 8, 13; 9, 3. 6; 11, 11 (vgl. auch Jer 26, 22f.; Dtn 17, 16; Jes 19, 18ff.). — In der Krise des Exils (S. 24 —50), während die in Palästina Zurückgebliebenen zur Bedeutungslosigkeit herabsanken, bereitete sich in der Diaspora ein neues Israel in Gestalt einer religiösen Gemeinschaft, verbunden durch Kultus und Tradition. Aber ihre Träger waren nicht sowohl die Exilierten vom Jahre 586, die zunächst wohl mit großen Schwierigkeiten zu kämpfen gehabt haben werden, sondern vielmehr die aus vorexilischer Zeit stammenden Kolonistengruppen mit ihrem Eigenleben. Zur Begründung dieser Auffassung führt Causse die Exilspropheten als Zeugen an, welche sich nicht an die Exulanten im besonderen, sondern an die Diaspora in ihrer Gesamtheit wenden (Ez.: „das ganze Haus Israel"; besonders Kap. 37, 16—22; Deutjes 43, 6 usw.; auch die Reformbestrebungen des Priesterkodex (besonders Lev 25) würden erst von hier aus verständlich). — In der persischen Zeit (S. 51—102) ist der Schwerpunkt nicht bei der verhältnismäßig kleinen Schar der Zurückgekehrten zu suchen, sondern in erster Linie bei den Juden in Babylon und daneben in Ägypten (Elephantine-Papyri) ; außerdem scheinen einige Stellen bei den Propheten der Restaurationszeit auf eine weitere Ausdehnung der Diaspora auf andere Länder hinzuweisen (vgl. dazu die Ausführungen S. 100). — Ein viertes Kapitel (S. 103—160) ist der Bedeutung der Diaspora für die Gestaltung des Judentums gewidmet unter den Punkten: a) Literatur der Diaspora, b) die neue Frömmigkeit und c) synkretistische Einflüsse. Abschließend wird kurz (S. 161—164) die Frage nach der Bedeutung der Gemeinde in Jerusalem für die Diaspora gestellt und dahin beantwortet, daß sie „tend à devenir pour tout le joudaïsme l'agent régulateur qui canalisera les divers courants venus du dehors et fixera la tradition" (S. 163).

Mit großer Gelehrsamkeit' und Gründlichkeit hat Causse das zu Gebote stehende Quellenmaterial, auch das außerbiblische, sorgfältig und scharfsinnig durchforscht und für die Begründung seiner Auffassung nutzbar zu machen gewußt. Der besondere Gesichtswinkel jedoch, unter dem Causse es betrachtet, ist naturgemäß nicht ohne nachhaltigen Einfluß geblieben auf die Exegese, indem aus einzelnen Stellen vielfach mehr und Genaueres herausgelesen wird,

51

Orientalistische Literaturzeitung 1931 Nr. 1.

als sie tatsächlich besagen. Auch die Bedeutung Jerusalems für die Exulanten bzw. die „Diaspora" scheint mir zuweilen unterschätzt (ich denke da an Stellen wie Ps. 137, 5 und an die zentrale Stellung, welche Jerusalem in Ezechiels Predigt einnimmt). Auch scheint mir der Begriff „Diaspora" ( = disperses) keinesw e g s glücklich gewählt. Aber es wäre unbillig, wollte man hier um Einzelheiten rechten. Wir haben es hier mit einer durchaus beachtlichen Untersuchung zu tun, und Causse kann das Verdienst für sioh in Anspruch nehmen, die landläufige Auffassung dieser Fragen stark erschüttert und damit die Diskussion über die Anfänge und die Bedeutung des „Auslandsjudentums" (wohl besser als: „Diaspora") aufs neue eröffnet zu haben.

Semitistik,

Islamistik,

Turkologie.

I b n 'Abd R a b b i h i : al-'Iqd al-farid. Mit Einleitung in Auswahl herausgegeben von Fu'äd Afräm alBustäni, Heft 1 und 2. Beirüt: Katholische Druckerei 1927. (XI, 112 S.) kl. 8°. Aus der Reihe a r - R a w ä ' i ' . Angez. von Joseph S c h a c h t , Freiburg i. Br. Die von Fu'äd Afräm al-Bustäni besorgte Auswahl aus dem bekannten Adab-Werk des Ibn 'Abd Rabbihi erscheint in derselben Sammlung a r - R a w ä ' i ' , aus der ich den ebenfalls von al-Bustän! in Auswahl herausgegebenen Nahg al-Baläga OLZ 1929 Nr. 7, 567 anzuzeigen hatte. Auch hier ist der mit Umsicht getroffenen Auswahl eine kleine Einleitung vorausgestellt, die laut dem angehängten Quellenverzeichnis neben den arabischen Autoren (z. T. in europäischen Ausgaben) auch auf dem Artikel von Brockelmann in der Enzyklopädie des Islam (französische Ausgabe) beruht. Die gefällige Ausstattung und der außerordentlich wohlfeile Preis sind die gleichen.

52

turgeschichte nach dem äußerlichen Vorbild der europäischen behandelte, mit Periodeneinteilung usw.; so sei aber nur ein Zwitterding entstanden, und die Entfremdung des modernen Publikums von der arabischen Literatur hätte angedauert. Die Beseitigung dieses Zustandes hätten die Verf. zu der Hauptaufgabe ihrer Lehrtätigkeit an der Ägyptischen Universit ä t gemacht, und die auf diesem Wege bereits zurückgelegte Strecke berechtige sie, einmal stehenzubleiben und sich über das Geleistete Rechenschaft zu geben. Man vermöge jetzt vom ersten Jahrhundert der H i f r a ein neues Bild zu zeichnen (das sich allerdings nicht als abschließend geben wolle, sondern als Grundlage für weitere Forschung). Um nun die arabische Literatur wie jede andere Literatur als „Spiegel des Lebens des arabischen Volkes" darzustellen, müsse man das Arabertum der betreffenden Zeit selbst gründlich kennen, und für das geistige Leben wolle das Buch von Ahmad Amin diese Kenntnis vermitteln. Die Hauptergebnisse dieses Buches, für das J ä h a Husain viele Worte höchster Anerkennung findet, seien zwei: erstens das geistige Leben so wie es war, vielfach, verflochten und doch äußerst kräftig, dargestellt, und zweitens den Einfluß der religiösen und philosophischen Strömungen auf die Literatur im einzelnen nachgewiesen zu haben. Das Vorwort schließt mit -dem Ausdruck des Wunsches, das Werk möge für das Studium der arabischen Literatur eine neue Ära einleiten, und der Hoffnung, es möge den Verfassern vergönnt sein, nach der „Morgen röte" auch den „Vollen Morgen des Islam" (l?ubä '1-Isläm) darzustellen. Das Buch von Ahmad Amin selbst behandelt in 7 Kapiteln 1. die Araber in der Heidenzeit; 2. den Islam; 3. die Perser und ihre Einwirkung; 4. die griechisch-römische Einwirkung; 5. die wissenschaftlichen Bestrebungen im ersten Jahrhundert der Higra, ihre Natur und Zentren; 6. die religiöse Bewegung im einzelnen; 7. die Sekten. Neue, d. h. der europäischen Orientalistik unbekannte Tatsachen wird man von einer für ein breiteres ägyptisches Publikum bestimmten Darstellung, die gezwungen ist, selbst ganz elementare Belehrungen ausführlich zu geben (z. B. S. 35) und sich in weitem Umfange auf Quellen zweiter Hand stützt (wie die Encyclopaedia Britannica und die Dä'irat al-ma'ärif al-islämija), nicht erwarten. Es kann auch nicht meine Aufgabe sein, an den allgemeinen Gesichtspunkten oder gar an Einzelheiten Kritik zu üben; ich möchte nur für eine spätere Neuauflage darauf hinweisen, daß dem Verf. viele wichtigste europäische Arbeiten unzugänglich gewesen oder unbekannt geblieben sind. So wird in dem dritten Abschnitt des ersten Kapitels, dessen Inhaltsangabe von der Anlage des Ganzen ein gutes Bild zu geben vermag (Die Natur des arabischen Geistes, Die Ansicht der Su'üblja, Die Ansicht des al-Gähi?, Die Ansicht des Ibn Haldün, Die Ansicht von O'Leary, Diskussion dieser Ansichten), Lammens nur im Vorbeigehen indirekt benutzt, und im fünften Abschnitt desselben Kapitels, in dem u. a. über die arabische Sprache als Zeugnis des arabischen Geistes gesprochen wird, Massignon überhaupt nicht verwertet. Unser Interesse an dem Buche beruht vielmehr hauptsächlich darauf, daß es als Dokument des ägyptischen „Modernismus" zu gelten h a t ; im Hinblick darauf, daß der Verf. selbst früher Qädi war, wird man besonders den dritten Abschnitt des sechsten Kapitels, der über die Entstehung der Sarl'a handelt, sehr bezeichnend finden.

Taha H u s a i n , A h m a d Am n, ' A b d a l h a m l d al' A b b a d i : Fagr al-Islam (Die Morgenröte des Islam). Teil I : Ahmad Amin: fil-hajat al-aqlïja (Über das geistige Leben). Kairo: Lagnat at-ta'lïf wat-targama wan-naSr 1928. (XVIII, 355 S.) 8°. Bespr. von Joseph S c h a c h t , Freiburg i. Br. Das rührige Comité de Composition, de Traduction et de Publication, wie es sich in französischer Übersetzung nennt, dem wir u. a. Nybergs HaijätAusgabe verdanken, publiziert mit dem Buche von Ahmad Amin den ersten Teil eines Sammelwerkes über das geistige, politische und literarische Leben des ersten Jahrhunderts des Islam, dessen drei Verfasser Professoren an der Faculté des Lettres der Ägyptischen Universität sind. Dem Buche ist ein Vorwort von Tähä Husain, der selbst den dritten Teil über das literarische Leben bearbeiten will, vorangestellt, in dem wir Näheres über die Veranlassung und den Plan des Werkes erfahren. Man verlange, heißt es da, von der Literaturgeschichte jetzt etwas anderes als früher, begnüge sich nicht mehr mit der erklärenden Darbietung einer Auswahl von Poesie und Prosa, sondern wolle in der Literatur das Spiegelbild des gesamten kulturellen Lebens vorgeführt erMit Spannung erwarten wir nach der oben wiederhalten. Man hätte geglaubt, diesem Verlangen da- gegebenen Ankündigung das, was Tähä Husain über durch nachzukommen, daß man die arabische Litera- das eigentliche literarische Leben im ersten Jahr-

53

Orientalistische Literaturzeitung 1931 Nr. 1.

hundert der Higra zu sagen h a t ; hier dürfen wir hoffen, von ihm auch sachlich Neues u n d Interessantes zu hören. Daß der vorliegende Teil, der das ägyptische Publikum auf jenen vorbereiten soll, für uns ein etwas anderes Gesicht trägt, darf uns nicht abhalten, alle drei Verfasser zu ihrer Initiative zu beglückwünschen und ihnen sowohl eine nachhaltige Wirkung in d e m von ihnen erstrebten Sinne wie auch ein erfolgreiches Fortschreiten auf der von ihnen eingeschlagenen B a h n zu wünschen. M o b e r g , Axel: Eine syrische Masora-Handschrift in der Vniyersitäts-Blbllothek zu Lund. L u n d : Häkon Ohlsson 1928. (18 S.) gr. 8°. Angez. von R . E d e l m a n n , Bonn. Der Lundenser Semitist beschreibt in dem 18 S. starken H e f t eingehend eine Hs. der westsyrischen Masora, die sich seit 1923 in der Universitäts-Bibliothek in Lund befindet. Darüber hinaus geht Verf. auch auf das Verhältnis dieser Hs. zu den anderen (7) sonst bekannten Hss. der westsyrischen Masora ein lind liefert somit eine wichtige Vorarbeit für eine für die Erforschung auch der jüd. Masora erforderliche Untersuchung der syrischen Masora. M o b e r g , Axel: On some Syriac Fragments of the Book of Tlmotheos Ailuros against the Synod of Chalcedon. With two Facsimiles. L u n d : Hakon Ohlsson 1928. (13 S., 2 Taf.) gr. 8°. Bespr. von A. R ü c k e r , Münster. Die Überreste der alten syr. Papierhandschrift v. J . 932, aus der M. 1924 das Buch der Himjariten (s. OLZ 1925, 708) edierte, enthalten auch Fragmente der Schrift des Timotheos Ailuros gegen das Chalcedonense, die uns in einer verkürzten Rezension und a m Anfang unvollständig in der syr. Hs. Br. Mus. Add. 12 156 und in einer längeren Rezension armenisch (hrsg. von K a r a p e t Ter-Mekerttschian u. Erwand Ter-Minassiantz, Leipzig 1908) überliefert ist. Die Fragmente L I I I — L V I I enthalten dieselben Texte wie die Londoner Hs. u n d (abgesehen von den grundsätzlich ausgeschlossenen Ignatiuszitaten) die armenische Version; dagegen kommt dem Fragm. X X X ein besonderer Wert zu, weil es ein sonst bisher syrisch noch nicht bekanntes Zitat aus dem Brief des Märtyrerbischofs Ignatius von Antiochien an die Smyrnäer, I, 1—V, 3 bringt. M. zeigt, daß der neue Text allerdings nur eine syr. Übersetzung der dem Verf. der griechischen Testimoniensammlung vorliegenden, auch sonst von Timotheos benutzten kürzeren griechischen Rezension darstellt und nicht als selbständige Übersetzung des Originaltextes der Briefe anzusprechen ist. Die Varianten, die sich gegenüber dem griechischen Text feststellen lassen, werden angeführt, sowohl unter Hinweis auf die von C. Schmidt u. W. Schubart (Berliner Klassikertexte H e f t VI) herausgegebenen Papyrrsfragmente, als auch auf die der armenischen Übersetzung zugrunde liegenden alten syrischen Form. Zwei Reproduktionen des Fragments ermöglichen die Nachprüfung der Ausführungen M.s, die eine gewissenhafte Kleinarbeit über eine interessante Überlieferungsfrage darstellen. Auf einige Ergänzungen u n d Verbesserungen seiner Ausgabe des Buches der Himjariten sei auch noch hingewiesen. D a l m a n , Gustaf: Arbeit und Sitte in Palästina. Band I : Jahreslauf und Tageslauf. 2. H ä l f t e : Frühling und Sommer. Mit 1 Vierfarbendruck u. 38 Abbild. (Schriften des Deutschen PalästinaInstituts, hrsg. von G. Dalman, 3. Bd., 2. Hälfte).

Gütersloh: —698) gr. Theologie, 2. Reihe: RM 2 4 — .

54

C. Bertelsmann 1928. (VIII, S. 281 8° = Beiträge zur Förderung christl. hrsg. von A. Schlatter u. W. Lütgert, Samml. wiss. Monographien. 17. Bd. Bespr. von K u r t G a l l i n g , Halle a. S.

Dem ersten Halbband seiner Studie über Arbeit und Sitte in Palästina (Herbst und Winter), der von mir OLZ 1929, 3. Sp. 185 besprochen wurde, hat G. Dalman noch im selben Jahre den vorliegenden zweiten Halbband „Frühling und Sommer" folgen lassen. Ein stattlicher Band von über 400 Seiten, ausgezeichnet durch eine Fülle von Einzelbeobachtungen, bereichert durch zahlreiche Zitate von Liedern und Sprüchen der heutigen Fellachen und verlebendigt durch 39, z. T. ganz ausgezeichnet klare und schöne Abbildungen. Es traf sich günstig, daß der Ref. von April bis Oktober dieses Jahres in Palästina weilte und so teils durch eigne Anschauung, teils durch Aussprachen mit besonders landes- und sprachenkundigen Einwohnern der Darstellung Dalmans sozusagen praktisch nachgehen konnte. Dabei wurde deutlich, wie wertvoll die volkskundlichen Notizen sind, da man den Reichtum der Sprichworte fast Tag um Tag schwinden sieht. Ich stelle zur Übersicht die Kapiteleinteilung voran. D e r F r ü h l i n g : Die steigende W ä r m e und die längeren Tage ; der Frühlingsregen und das Regenende; Gewitter, Schnee, Hagel und Hochwasser im Frühling; Bewölkung, Nebel und T a u ; Frühlingsstürme, Ostwind und K i m m u n g ; die Pflanzenwelt im Frühling ; der Wildwuchs als Nahrung ; die Blumen des Feldes; Blüte und Laub der B ä u m e ; Wandervögel, Heuschrecken und Geschmeiß; die Wirtschaft im Frühling; die Frühlingsfeste. D e r S o m m e r : Die Sommerwärme; die Gestirne des Sommers; Licht, Schatten und Bewölkung; Luftbewegung, Luftfeuchtigkeit und T a u ; die sommerliche Trockenheit und der Staub; künstlicher und natürlicher Wasservorrat; die Pflanzenwelt im Sommer; die Wirtschaft im Sommer ; religiöse Sitten bei Getreide und Fruchtb a u ; Sommerfeste. D e r T a g e s l a u f : Allgemeines, der Morgen ; der Mittag ; der Nachmittag ; der Sonnenuntergang; die Nacht. Nimmt man hinzu, daß nach dem Register außer den vielen unmittelbaren Palästinabemerkungen rund 1500 Bibelstellen eingearbeitet sind (man vermißt ein Register der nicht minder zahlreichen Talmudzitate), so vermag man zu ermessen, welch' ein Reicht u m in diesem Buch für den Botaniker und Zoologen, den Folkloristen und Theologen ausgebreitet wird. Ich möchte mich hier auf ein paar biblische Hinweise beschränken. Die Dunkelheit a m Todestage Jesu ist nicht als Sonnenfinsternis, sondern als Verdunklung des Himmels durch den Dunst des Samum gemeint (S. 321); der Zusammenhang des hebräischen Wortes für Ackerboden mit dem für rot erklärt sich aus der braunroten Farbe des frischgepflügten Landes, das auch der Araber „ r o t " nennt (S. 333). Auf S. 346ff. bietet Dalman eine Liste der Bitterkräuter des Passah. Am. 7, 1 meint nicht spätgesätes Gras, sondern den Nachwuchs des gemähten (S. 411). Über die jüdischen Feste wird S. 441 ff. ausführlich gehandelt, der landwirtschaftliche Zusammenhang von Passah und Mazzoth über die historische Erklärung des Doppelfestes

55

56

Orientalistische Literaturzeitung 1931 Nr. 1.

gestellt (S. 449ff.). Das Weintrinken beim Passah zwischen Libanon und Antilibanon verpflanzten ist sekundär. Religionsgeschichtlich zu beachten ist Persern hervorgegangen. Hitti stützt seine das Begräbnis der letzten Garbe („der Alte der E r n t e " ) , These auf eine gelegentliche Nachricht des Bees h a t Parallelen auch in europäischen Erntebräuchen, lädori und weiter darauf, daß die Gründer des eine Beziehung zu Adonis (S. 578) ist möglich. Einige Einwendungen. E s finden sich unrichtige Drusentums Perser gewesen und daß ein paar und ungenaue Transskriptionen, z. T. wohl Druck- religiöse technische Ausdrücke der Drusen perfehler, die Texte des Bistäni (S. 352, 488, 599) sind sisch seien. Nun sind Perser in der fraglichen nicht hocharabisch wiedergegeben, f ü r das Lied Zeit überall zu finden, wo ismailitische PropaS. 348 fehlt die Autorenangabe. Den Spruch S. 336: fi ¡bät-tUba' ( ! ) el-höla min er-rbät verstehe ich anders: ganda getrieben wurde, und von ihnen konnten „ I m Februar wird das Jungvieh des Angebundenseins persische Wörter leicht in die religiöse Terminosatt (es will auf die freie Weide hinaus)", der Spruch logie eingeführt werden. Persischer Ursprung auf S. 401 ist nach mdl. Angabe von Dr. T. Canaan der Drusen kann durch die vorgelegten Materiso zu übersetzen: „Am Lyddafest läßt d u entweder (die weiblichen Tiere) begatten oder d u pflügst". alien nicht wahrscheinlich gemacht werden und Der Alarmschuß des Fastenmonats des Morgens u m müssen dafür stärkere Beweise beigebracht 3 Uhr wird, wie man mir versichert, seit etwa 20 werden. Die Entscheidung darüber, ob im DruJ a h r e n nicht vom Davidsturm, sondern vom ara- senvolk überhaupt eine rassische Einheit noch bischen Friedhof no. vom Damaskustor abgefeuert. Zu Bd. I, 1, S. 63 möchte ich noch nachtragen, daß wiedergefunden werden kann, wird wohl nur mir die allgemein verbreitete Erklärung von Am. 7, vom Anthropologen gefällt werden können. 14, „der Sykomoren-Ritzer" höchst unwahrscheinlich ist; eine solche Fruchtkultur setzt eine wirklich wertvolle F r u c h t voraus, aber die Maulbeerfeigen werden Iran, Kaukasus. nicht in Kulturen gezogen. Das in Frage stehende Wort meint wohl eher eine „einfache" Hirtennahrung N a n s e n , Dr. F r i d t j o f : Armenia and the Near East. W i t h 27 illustr. on 16 plates and a m a p of Armenia. (vgl. E . Littmann, Arabische Beduinenerzählungen, London: G. Allen & Unwin [1928]. (324 S.) 8°. 15 sh. 1908, S. 33: „der Brot-Esser"). Bespr. v. K . M l a k e r , Graz. Diese Einzelpunkte mindern freilich nicht N a n s e n s Gjennem Armenia, Oslo 1928, h a t beden Dank für die wertvolle Gabe, von der wir reits die ihm gebührende Beachtung gefunden. D a die nach dem bisherigen raschen Erscheinen des französische Übersetzung hier bereits besprochen wor1 I. Bandes noch die Ausweitung und Vervoll- den ist , mögen einige nachträgliche Bemerkungen genügen. ständigung erhoffen dürfen. Nach der Ablehnung des vom Völkerbund „revidierten" Nansenschen Projekts durch die armenische H i t t i , Philip K.: The Orlgins of the Druze People and Regierung „the League [of Nations] has finally abanReligion. With Extracts from their sacred Writings. doned the Nansen scheme for Armenia,2 and the transNew York: Columbia University Press 1928. (VIII, fer of our refugees t o our Homeland" . Die Stellungnahme der armenischen (und auch der 80 S.) gr. 8° = Columbia University Oriental Studios, Vol. X X V I I I . Bespr. von H . A . W i n k l e r , übrigen) Bevölkerung gegenüber dem Westen und die Entstehung der Sowjetherrschaft in den Ländern südTübingen. des Kaukasus kann man jetzt aus H . B a r b u s s e s Der Verf. gibt einen historischen Überblick lich geistreichem Buche Voici ce qu'on a fait de la Géorgie, über die Drusen, resümiert die Ansichten über Paris 1929, kennen lernen, in dem auch Azerbaïdjan ihre rassische Zugehörigkeit und sucht selber und Armenien (bes. p. 244ss.) behandelt sind 3 . Der der den Ursprung der Sekte in persischen Kolo- Erfolg der Sowjets erklärt sich avis der Geschichte wirtschaftlichen Verhältnisse Kaukasiens 4 . Unvernisten. Dann werden die religiösen Vorstellun- kennbar ist, daß in Sowjet-Armenien eine etwas angen und Dogmen und in einem Kapitel Folk- dere Einstellung herrscht als im eigentlichen R u ß -

lore einige Sitten und Gebräuche vorgeführt. In einem Anhang werden Auszüge aus Drusenschriften in englischer Übersetzung mitgeteilt, die in erwünschter Weise die vorhergehende Untersuchung ergänzen. Da in der Enzyklopädie des Islam der Artikel über die Drusen recht knapp gehalten und in der Encyclopaedia of Religion and Ethics gar auf ein paar Zeilen beschränkt ist, füllt die vorliegende Arbeit diese Lücke aus. Sowohl die orientalische wie die europäische Literatur über die Drusen wird ergiebig herangezogen. In diesem Überblick, den die Untersuchung dem Leser gewährt, sehe ich den Haupt wert derselben. Darüber hinaus stellt Hitti eine neue Hypothese über den Ursprung der Drusen auf. Sie sind nach ihm aus unter Mu'äwija in das Gebiet

1) OLZ 33, 1930, 661—663. 2) Cf. Massis, vol. I I , n« 2 (Decbr. 1929), p. 26; s. auch ib. n ° 5 (March 1930), p. 114 s. 3) Cf. dazu A. Sfafrastian], Armenia since 1921. Massis I I , 6 (April 1930), p. 124 ss. Georgia since 1921. I b . p. 128ss. 4) Cf. A. Sorian, Die soziale Gliederung des armenischen Volkes im Mittelalter. Armeniaca 2 (Leipzig 1927), bes. p. 52ss., 59ss., 106ss. sowie desselben Verf.s mir unzugängliche Abhandlung: 4- 3.npftu%, Upuipuifitubfi ,[>•„,[uq>/
T; Mitte 1. J>\yL.\ S. 1 8 5 , Z. 2 j J > J I , 1 . j J j in Z. 3 muß CI^MÖ ein Fehler sein; da die Bedeutimg oder j J j J . — Aus dem oben erwähnten Malati, „ich wurde beschämt" durch9 den Zusammenhang tanbih hat M. mehrere interessante Auszüge mitgeteilt, M .. gegeben ist, kann man C^J ^ > lesen. S. 97, darunter Erklärungen zum Qorän von Muqätil b. Sulaimän al-Azdl (gest. 1 5 0 / 7 6 7 ) , wo man sieht, wie die Z. 2 v. u. 1. ¿ ¿ I i * . . S. 98, C. 1: Der Vers ist Kommentarwissenschaft in ihren Anfängen teils 9 " nicht in Ordnung, und OJ-'-V-—'S muß geändert sprachlich-glossatorisch ist, teils, in der Realerklärung, apologetisch gegen die Angriffe der gnostischen Widerwerden. Möglich wäre CU^ix-o „sie wurde berauscht" sacher gerichtet ist. Die Analogie mit dem Anfang der 9 «i... oder CUäu „sie wollte höher gehen". S. 99, Z. 5 : neutestamentlichen Wissenschaft liegt auf der Hand. S. 211 X I , Z. 6 ist S. 194 hinzuzufügen. S. 215, Z. 5 1. 1. ä^U-jl und S. 100, Z. 1 v. u. 1. ¿ o . ¿¡1»J. S. 220, Z. 1 1. fJ>T. Schließlich will ich nur S. 103, Nr. 2, Z. 2 ' 1. S. 105, Nr. 2, Z. 2 noch die interessanten Auszüge aus Abu Bakr b. die Form nach ¿J muß auf die Rechnung des Däwüd (gest. 297/909) erwähnen; sein k-al-zuhra ist Reimes geschrieben werden. Sehr merkwürdig ist ein Zeugnis von der lebhaften Auseinandersetzung der geistigen Richtungen im 3. Jahrhundert. die nur halbmetrische Form der beiden Zeilen. S. 107, Das ganze Buch zeugt von einer seltenen Nr. 1, Z. 7 1. j-is».; Nr. 2, Z. 3 1. i_äjT ^ (oder Vertrautheit mit der muslimischen Literatur und UJl y^s- US'I. S. 108, Z. 2 « L o 1. s>U-JI. und der ganzen geistigen Geschichte des Islams, I n der auffallenden Kritik der islamischen Philound es gibt eine bedeutungsvolle Grundlage für sophen von Ibn Sab'in (gest. 669/1270) S. 129, Z. 11 weitere Forschungen. 1. Z. 13 ( j - i . » 1. Jh.i „töricht", Z. 3

Orientalistische Literaturzeitung 1931 Nr. 3.

205

Besprechungen. Allgemeines,

Mittelmeerkulturen.

J a c o b y , Felix: Die Fragmente der griechischen Historiker (F. Gr. Hist.). I I . Teil: Zeitgeschichte. B. Spezialgeschichten, Autobiographien imd Memoiren. Zeittafeln. 3. Lfg.: Historiker des Hellenismus und der Kaiserzeit. Chronographen. Berlin: Weidmann 1929. (S. 829—1257) gr. 8°. RM 2 2 — . II. Teil B D . 4. Lfg.: Kommentar zu Nr. 154—261 (S. 543—884). RM 20 —. Bespr. von Max P i e p e r , Berlin.

Das Riesenwerk der Ausgabe der griechischen Historiker nimmt seinen Fortgang. Mit jedem neuen Bande staunt man, welche Fülle von Material hier zu verarbeiten war. Die zweite Abteilung, vom Verf. Zeitgeschichte betitelt, hat nun ihr Ende gefunden. Es ließ sich nicht vermeiden, daß unter die Einzel-Gruppen, die Jacoby sondert, zahllose Texte untergebracht wurden, die streng genommen nicht dahin gehören. Wer würde die ägyptische Königsliste des Eratosthenes unter dieser Abteilung suchen ? Aber es geht nun einmal nicht an, die Fragmente eines und desselben Historikers auseinanderzureißen. Die reichlichen Indices, die uns als Schlußband des Werkes versprochen werden, werden uns hoffentlich dafür vollkommen entschädigen. Wir haben hier die Sammlung (genau wie bei der Besprechung der bisher erschienenen Bände) vom Standpunkt des Orientalisten zu werten. Und da sei gleich von vornherein ein Wunsch ausgesprochen: Mit der bloßen Wiedergabe der Fragmente ist dem Orientalisten meist nicht gedient. Man h a t es gar zu häufig erlebt, daß der Ägyptologe (ebenso natürlich der Assyriologe) Zitate griechischer Historiker einfach verwertet, wie er sie gerade findet, ohne die nötigen Vorfragen zu erledigen, wie der betr. griechische Historiker anzusehen ist. J . h a t in dem betr. Pauly-Wissowa-Artikel gezeigt, daß Hekataeus von Abdera eher als politischer Romanschriftsteller, denn als Historiker zu betrachten ist. Ed. Meyer h a t in seiner ägyptischen Chronologie bei Besprechung der Manetho-Fragmente des Josephus auseinandergesetzt, von welchen Tendenzen Josephus geleitet wird. Etwas Ähnliches müßten wir f ü r die ganze griechische Schriftstellerei über den alten Orient haben. Wir brauchten ein B u c h : Die Behandlung des Alten. Orients durch die griechischen Historiker. Ehe der Ägyptologe eine Notiz v o n . P l u t a r c h verwerten kann, m u ß er wissen, wie Plutarch im allgemeinen als Historiker gearbeitet h a t , u n d wie er dazu kam, gerade die ägyptische Religion zu behandeln,wie weit er Gedanken griechischer Philosophie in seine Darstellung hineintrug. J . selbst ist auf viele J a h r e hinaus durch die Fortsetzung seines Werkes festgelegt, aber vielleicht veranlaßt er einen seiner Schüler, sich dieser dankbaren Aufgabe einmal zuzuwenden. J . s Kommentar bietet sehr vieles, aber in erster Linie f ü r den, der mit diesem Zweige griechischer Philologie schon etwas v e r t r a u t ist, was von den heutigen Orientalisten in der Regel nicht gesagt werden kann. Der Kommentar, der ja äußerst k n a p p gefaßt werden mußte, verlangt eigentlich, daß man die sehr reichlich zitierte Literatur durcharbeitet. Die Abschnitte über Apollodor und das Marmor Parium setzen die Kenntnis der beiden größeren Arbeiten

206

mit denen J . seine wissenschaftliche Laufbahn begonnen hat, voraus. Von den einzelnen Schriftstellern sei eine kurze Auswahl gegeben. E s war natürlich einfach unmöglich, das ganze Material vom orientalistischen Standpunkt aus durchzuarbeiten. Unter den Fragmenten Theopomps seien die Stellen über Zoroaster hervorgehoben. Sie zeigen, wie weit schon im 4. Jahrhundert in Griechenland die Kenntnis vorderasiatischer Religion und Philosophie verbreitet war. Jägers Aristoteles, die neueste Bearbeitung von Bolls Buch über antike Astrologie, belehrt darüber. Augenblicklich scheint der Orient „große Mode" zu sein. Geffckens Aufsatz in den Teubnerschen Jahrbüchern über „Plato und der Orient" zeigt mit erschreckender Deutlichkeit, daß da einmal H a l t gerufen werden muß. (Wenn man Hesiod und buddhistische Ideen zusammenbringt, ist das des Guten zuviel.) Interessant sind die wichtigen Fragmente Theopomps über die Etrusker. Schade, daß J . uns keine Quelle n a m h a f t machen kann. Äußerst wertvoll ist die Fragmentsammlung Nearchs über seine F a h r t vom I n d u s zum persischen Golf, die im Kommentar (S. 448ff.) eine knappe, aber gute Würdigung findet. Hervorgehoben seien ferner die Stellen, in denen Alexander d. Große als Verfolger der ZendavestaReligion geschildert wird, ferner die Geschichten des Onesikritus von Astypalaia, der indische und ägyptische K u l t u r vergleicht. Die Versuche, Ägypter und Inder zusammenzubringen, durchziehen ja die ganze Kaiserzeit. Es sei der Kuriosität halber angeführt, daß sie noch im 19. J a h r h u n d e r t in keinem geringeren als Arthur Schopenhauer einen Gläubigen gefunden haben. Unter den Fragmenten des Ptolemaios Lagu weise ich hin auf S. 756 Nr. 8 über den Zug zum Ammonion. Da wird die alte Erzählung, daß zwei Raben Alexander begleitet h ä t t e n , u m g e ä n d e r t : s t a t t zwei Raben sollen es zwei Schlangen gewesen sein. Da erscheint mir Jacobis Erklärung, die phantastische Umänderung, die sich bei Ptolemäus sonst nicht findet, hänge mit der Rolle der Schlange im Kult des Ammon in Theben zusammen, doch fraglich, und ich halte Wilckens Gedanken an die Uräusschlange f ü r richtiger. (Kommentar S. 503.) E r w ä h n t seien noch die Stellen aus Arrian über die Entstehung des Partherreiches (S. 858, K o m m . S. 568), Julians Perserkrieg (aus Magnus von Karrhae, S. 951, Komm. S. 633), dem m a n noch manches andere anreihen könnte. Zum Schlüsse möchte ich nur noch auf die sogen. Königsliste des Eratosthenes hinweisen, die fälschlich dem Chronisten Apollodor zugeschrieben wurde. Auch J . ist der Meinung, daß die Königsliste doch einen gewissen Wert habe. Darin berührt er sich mit E d . Schwarz und Ed. Meyer, Äg. Chronologie S. 101, der durchaus a n der Autorschaft des Eratosthenes festhält. Zur Beurteilung der Liste möchte man wissen: Wie verhält sie sich zu Manetho? D . h . ist sie älter oder jünger ? D. h. ist Manetho, wie man bisher angenommen zu haben scheint, älter oder jünger als Eratosthenes ? Soviel ich sehe, h a t man f ü r die Zeit Manethos keinen wirklichen Anhalt. Die Serapisgeschichte ist eine der zahllosen Kultlegenden, die sich bei den verschiedensten Völkern finden, also historisch verdächtig. Zudem sieht man deutlich, wie Manetho erst nachträglich hineingeschoben ist. Er ist in den Zauberbüchern wie in den Gedichten, die man auf seinen Namen getauft hat, ein weiser Mann der Vorzeit, weiter nichts. Das wird er auch

207

Orientalistische Literaturzeitung 1931 Nr. 3.

in der Serapislegende sein. Dann wäre es durchaus möglich, daß er mit Eratosthenes gleichzeitig oder gar jünger ist, und die Königsliste des Eratosthenes wäre ein Versuch, die ägyptische Chronologie festzulegen, der als unzulänglich durch Manethos Werk ersetzt ist. Hoffentlich gibt uns der dritte Band des Werkes, der Manethos Fragment bringen soll, auf diese Fragen eine Antwort. W u r m : Handbuch der Keliglonsgeschiclite. In durchgreifender Neubearbeitung von Alfred B l u m E r n s t . Stuttgart: Calwer Vereinsbuchhandl. 1929. (647 S.) gr. 8°. RM 11 —. Bespr. von Carl Clemen, Bonn.

Diese Neubearbeitung des zuletzt 1908 erschienenen Wurmschen Handbuchs der Religionsgeschichte, bei der allerdings die Darstellung der griechischen, römischen und germanischen Religion nur wenig geändert worden ist, ist als Leistung eines Einzelnen jedenfalls sehr bemerkenswert. Der Verf. hat sich auf dem weiten von ihm behandelten Gebiet gründlich umgesehen, wenn er auch manchmal wichtige neuere Erscheinungen nicht berücksichtigt und namentlich von religiösen Texten merkwürdigerweise durchweg ältere Übersetzungen gibt. Bei dem praktischen Zweck des Buches, der Auseinandersetzung des Christentums mit anderen Religionen zu dienen, ist es auch verständlich, daß es die nicht mehr bestehenden Religionen kürzer behandelt — die Darstellung der keltischen, baltischen, slavischen und finnischen ist dabei freilich ganz ungenügend ausgefallen und auch die der griechischen, römischen und germanischen genügt nicht den Anforderungen, die man heute stellen muß. Doch kann auf diese Abschnitte hier nicht näher eingegangen werden, und auch von der ausführlicheren Darstellung der semitischen und ägyptischen Religion soll nicht im einzelnen die Rede sein, obwohl sie mancherlei Irrtümer enthält — in einigen Fällen handelt es sich dabei allerdings vielleicht, wie auch sonst, nur um Druckfehler. Besonders ausführlich ist einmal die Religion der Primitiven und zur Einleitung in sie ganz kurz auch die vorgeschichtliche Religion behandelt — allerdings namentlich insofern unrichtig, als in ihr die Verehrung eines höchsten Wesens als wahrscheinlich bezeichnet wird. In der Beurteilung dieser Vorstellung bei den Primitiven schwankt der Verf., indem er S. 51 u. 131f. von der Behauptung eines Urmonotheismus absehen will, aber S. 102 doch bemerkt: „alles weist zurück auf eine längst vergangene bessere Zeit, da ein reinerer Gottesbegriff allgemein herrschend war", und am Schluß des ganzen Abschnitts S. 144: „man gewinnt doch den Eindruck, daß den primitiven Völkern die ursprüngliche Einheit Gottes ver-

208

loren ging". Wie sich dieser Eindruck trotz der immer wieder hervorgehobenen, ihm widersprechenden Tatsachen erklärt, hatte BlumErnst auch schon auf S. 51 gesagt: er ist der Überzeugung, daß auch in dieser Frage der Apostel Paulus mit seiner Anschauung Römer 1 Recht behält. Im allgemeinen leidet die Darstellung der primitiven Religion, um auf weitere Einzelheiten nicht einzugehen, daran, daß zwar manche verschiedentlich vorkommenden Vorstellungen und Gebräuche nur an je einer Stelle zusammenfassend behandelt, die übrigen aber bei den verschiedenen Erdteilen immer von neuem besprochen werden, und andrerseits, daß alle primitiven Religionen als gleich primitiv erscheinen, als ob zwischen ihnen kein Altersunterschied bestünde. Ebenso eingehend wie die primitiven werden die indischen Religionen, die der Verf. aus eigener Anschauung kennt, dargestellt, ja man hätte gerade von ihm über die gegenwärtigen Zustände gern noch mehr gehört. Immerhin ist es verdienstlich, daß auf diese Zustände auch bei Schilderung des Parsismus und ebenso der chinesischen und japanischen Volksreligion mehr als das sonst üblich ist, eingegangen wird; auch der Buddhismus wird nach seiner späteren Entwicklung verhältnismäßig ausführlich geschildert, während das mit dem Islam nur zum Teil und nicht gleichmäßig geschieht. Aber alle diese verschiedenen Wünsche zu erfüllen, ging wohl über die Leistungsfähigkeit eines Einzelnen, der noch dazu nicht nur auf diesem Gebiete arbeitet, hinaus; als Ganzes soll das Buch also auch zum Schluß nochmals anerkannt und empfohlen werden. F r i c k , Prof. D. Dr. Heinrich : Vergleichende Religionswissenschaft. Berlin: Walter de Gruyter & Co. 1928. (134 S.) kl. 8° = Sammlung Göschen 208. RM 1.50. Bespr. von H. L e i s e g a n g , Jena.

Das kleine, inhaltreiche Buch enthält eine ganz vorzügliche, mit feinstem Verständnis und aufgeschlossener Objektivität geschriebene Darstellung des Wesens der immer noch um ihre Methode ringenden vergleichenden Religionswissenschaft. Nach einer klaren Trennung von der Religionsgeschichte, der Religionspsychologie und der Religionsphilosophie wird die vergleichende Religionswissenschaft als Typologie religiöser Gebilde begründet. Zurückgewiesen wird die äußerliche Heraushebung gleicher Erscheinungen bei Vernachlässigung der individuellen Verschiedenheiten, als ließe sich das Gleichmäßige durch Subtraktion des Individuellen gewinnen, so daß man nur das individuelle Beiwerk in allen Religionen wegzulassen brauche, um einen gemeinsamen Kern

209

Orientalistische Literaturzeitung 1931 Nr. 3.

210

zu finden. „In Wahrheit hegen die Besonder- fördern oder zu ihren Ungunsten benachheiten einer Religion nicht neben dem, was sie teiligen könnte. Der Vergleich vermag nur — mit anderen gemeinsam hat, sondern in diesem das ist allerdings sehr viel! — die N o t w e n d i g drin. Religionen sind lebendige Organismen. keit der Wahl zwischen verschiedenen MöglichAls solche haben sie einen bestimmten Habitus, keiten deutlicher ins Bewußtsein zu heben. eine Physiognomie, die bis in die letzten Lebens- Indem die Parallelen und Unterschiede, die äußerungen hineinreicht. In jedem Gliedteil Übereinstimmungen und Gegensätze klarer aufoffenbart sich der Charakter des Ganzen, in gefaßt werden, bietet sich dem Theologen ein demselben Stück also liegen ineinander das Begriffsapparat, der ihm wichtige Dienste mit anderen Gemeinsame und das Besondere. leistet. Denn nun vermag er einerseits innerDas Besondere ist hier so viel wie das Typische christlich sein Glaubensbewußtsein zu klären, andererseits nach außen hin das Zwiegespräch eines organischen Gebildes." Die Typologie der Religion ist eine empi- mit den Vertretern anderer Entscheidungen zu rische Wissenschaft und hat mit Wertungen führen". Daß der Verfasser hier der dialekoder mit der Forschung nach dem Wahrheits- tischen Theologie zuliebe die von Kierkegaard gehalt einer Religion nichts zu tun. Sie stellt stammenden Begriffe der „Wahl" und der zunächst die Stadien fest, die jede Religion in „Entscheidung" gebraucht, verdirbt seine ganze, ihrer Entwicklung durchläuft, und erreicht sonst streng festgehaltene Auffassung vom hierdurch einen Querschnitt durch die Reli- Wesen der Religionen als objektiver Geistgionen hindurch, deren Entwicklungsstadien gebilde, die sich nach ihrem eigenen Gesetz sich nach Gleichförmigkeiten zusammenstellen entwickeln. Wer im Ernste glaubt, daß ein lassen. Sie stellt ferner den eigentümlichen Mensch sich eine Religion „wählen" oder sich Charakter jeder Religion, ihren Habitus, fest, durch einen rein rationalen Akt für die eine der sich durch alle Stadien der Entwicklung oder die andere „entscheiden" könne, hat vom hindurch erhält und entfaltet. Sie forscht Wesen des Religiösen keine Ahnung. Das kann weiter nach den typologischen Urphänomenen, man nur innerhalb des abstrusen Hirngespindie sowohl den Habitus wie den Entwicklungs- stes, das uns die dialektischen Theologen heute als Religion aufdrängen wollen. Fricks ganzes ablauf bestimmen. An vortrefflich gewählten Beispielen wird Buch spricht gegen eine solche Auffassung des in drei Abschnitten: I. Parallelen (Konvergenz Wesens der Religion, und dieser Schluß ist der Stadien), II. Eigenart (Kontinuität des wohl nichts weiter als eine höfliche Verbeugimg Habitus), III. Typologische Urphänomene, mit vor der Modetheologie, die ganz unnötig war, reicher Untergliederung der Entwurf des Ganzen da diese Theologen ja religionswissenschaftliche ausgeführt. Als Ergebnis wird festgestellt: Bücher aus Prinzip nicht lesen, weil sie sich daStadium und Häbitus einer Religion „gehen für e n t s c h i e d e n haben, in ihrer Enge z u bleiben auf die Tatsache der Urphänomene zurück, und die Weite religiösen Lebens nicht zu sehen. die Stadien vor allem auf das religionsgeschichtliche und das religionspsychologische, der Habi- Cum ont, Franz: Les Religions Orientales dans le Patus vor allem auf das religionsphilosophische ganisme Romain. Conferences, faites au Collège de Urphänomen. Mit anderen Worten: Religion France en 1905. Quatrième Édition, revue, illustrée, annotée, publiée sous les Auspices du Musée tritt auf als Stiftung. Das Wesentliche daran et Guimet. Paris: Paul Geuthner 1929. (XVI, 339 S.) ist eine bestimmte Schematisierung des Heiligen gr. 8°. 80 Fr. in der Zeit oder im Raum. Das gibt einen — Die orientalischen Religionen im römischen HeidenHabitus, der nur unter Preisgabe der be- tum. Vorlesungen am College de France. Nach der 4. französischen Auflage unter Zugrundelegung der treffenden Religion verlassen werden kann. Übersetzung Gehrichs bearb. von A. BurckhardtDie Wandlungen aber, denen eine habituelle, 3. Aufl. Leipzig: B. G. Teubner 1931. eigentümliche Religion im Laufe ihrer Ge- Brandenberg. (XVI, 334 S., 8 Taf.) 8». RM 14 —. Bespr. von schichte unterworfen ist, also die Stadien, lassen E. B i c k e r m a n n , Berlin. sich erklären aus dem religionsgeschichtlichen Lector, intende, laetaberis! Das berühmte Konflikt zwischen Universalismus und Protest Werk von Cumont, die in Form wie im Inhalt sowie aus der Polarität von Glaube und My- gleich vollendete Höchstleistung der modernen stik . . . Der Habitus bleibt, die Stadien religionsgeschichtlichen Forschung erschien nunwechseln". mehr in einer Neubearbeitung. 16 Tafeln Eine Rechtfertigung der Religionswissen- schmücken den vornehm ausgestatteten Band schaft als theologische Disziplin bildet den und bieten recht gut gelungene Abbildungen Schluß: ,,Es wäre ein grober Irrtum, anzu- bezeichnender, z. T. wenig bekannter oder neunehmen, daß wissenschaftlicher Vergleich von entdeckter Denkmäler der östlichen Kulte im Religionen die Wahl zugunsten einer Seite be- Okzident dar. Ich nenne insbesondere den zum

211

Orientalistische Literaturzeitung 1831 Nr. 3.

ersten Male veröffentlichten Marmorkopf des Sabazius (aus einer Privatsammlung) und die einzigartige Statue aus Kyrene, welche eine Eingeweihte als Isis darstellt. Besonders dankenswert ist, daß die Abbildungen dabei eingehend beschrieben und erklärt und somit zum Bestandteil der Argumentation geworden sind. Völlig erneuert sind dann die Anmerkungen, die eine Fülle von wichtigen Hinweisen und Gedanken enthalten. Ich nenne hier exempli gratia nur C.s einschneidenden Hinweis (Kap. V, A. 108 und K. VI A. 146) auf den wesenshaften Unterschied zwischen der persischen und der ägyptischen Aion-Vorstellung. Es ist gut, daß der Meister dabei nicht versäumt hat, auf manche der Bearbeitung noch harrenden Probleme hinzuweisen. Es fehlen uns z. B. noch zusammenfassende Werke über antike Magie, über die Dämonologie, über Dionysos-Mysterien der hell.-röm. Zeit; eine Analyse des Einflusses des Judentums auf die heidnischen Religionen, aber auch etwa eine Zusammenstellung der Denkmäler des Iuppiter Dolichenus oder ein Kommentar zu Lucians „de dea syria" und eine Sammlung der Zeugnisse, die uns das syrische Heidentum hinterlassen hat. Die IsisHymnen sind inzwischen von W. Peek (vgl. OLZ 1930, 711) neu bearbeitet. I n die Anmerkungen h a t C. somit das Wichtigste aus eigener und fremder Arbeit des verflossenen Vierteljahrhunderts hineingebaut 1 , der Text blieb dagegen (von einem neuen Exkurs abgesehen) im wesentlichen unverändert 2 . Dadurch ist aber eine tiefe und charakteristische Diskrepanz zwischen beiden Teilen des Werkes entstanden, die einige Bemerkungen erfordert. Cumonts eigentliche Aufgabe im J a h r e 1905 war es, die Transformationen der östlichen Religionen im lateinischen Westen und die Umgestaltung des lateinischen Heidentums unter ihren Einflüssen zu beleuchten. Das neue Material, die neue Forschimg h a t aber diese ursprüngliche Fragestellung weitgehend 1) Ein paar Literaturnachträge mögen folgen: S. 72: über den hellenistischen Typus der Isis s. H . Schäfer in Festschrift f ü r Lehmann-Haupt (1921). S. 108: Aphrodite von Paphos ist wohl kretisch und nicht semitisch: Ch. Blinkenberg, Der Danske Vidensltabernes selskab, Hist.-filol. Medd. I X , 2 (1924): Le temple de Paphos. — K . I I I A. 56: Über den „Hypsistos"-Kult in der K r i m vgl. vor allem Rostowzew, Antike dekorative Malerei in Südrußland (russisch, S.-Petersburg 1913), 431 f. — K a p . V A. 68: Über die xo;; weitere Beispiele bei M.Grammont, La dissimilation consonantique,-1895, S. 70 u. 177 sowie bei C. Theander, Eranos X V , 1915, S. 133/34). P. übersieht jedoch, daß osset. bitna, bitina (auch pitna; vgl. W. Miller, osset.-russ. Wörterb. 1929, Bd. II, S. 912) nur eines der vielen Lehnwörter aus dem Georgischen, also einer südwestkaukas. Sprache ist (vgl. W. Miller, Die Sprache der Osseten, Grundriß d. iran. Philol. 1903, Anh. zu Bd. I, S. 10), daß also osset. pitna keinen idgr. Beleg des fragl. Wortes bietet. Ob pitna = Minze noch in anderen kaukas. Sprachen bezeugt ist, bedarf der Nachprüfung. 1 ) Der Ägypter graute sich davor, in der Unterwelt aus Mangel an Nahrung seinen eigenen Kot essen und seinen Urin trinken zu müssen (vgl. G. Roeder, Urk. z. Relig. d. alt. Ägypten, 1915, S. 207). In vorderasiatischen Texten wird die angeklagte Seele in der Unterwelt zum Essen von Kot und zum Trinken von Urin verurteilt (vgl. E. Ebeling, Tod und Leben nach den Vorstellungen der Babylonier, 1931, S. 18 f.). Kot von Gazellen, Schafen, Rindern, Menschen, Harn von Ziegen und Eseln spielen in vorderasiatischen Rezepten eine große Rolle (vgl. Br. Meißner, Babylonien und Assyrien Bd. 2, 1925, S. 308).

316

zusammenbrachte. Das Determinativ für Weg" (wSt, w3), das im kretischen Text hinter „w3j" steht, scheint diese Unsicherheit des Schreibers zu bestätigen und gleichzeitig das Ende des Wortes anzuzeigen. Als Rest bleibt dann Nr. 4 „ i i j " 1 für das Wort Harn (mj .t), das der Ägypter von der Wurzel „Wasser" bildet (vgl. unser „Wasser lassen"). Da die kretischen Wörter für Harn bzw. Wasser nicht überliefert werden, ist die Richtigkeit der Gleichung mj .t = Harn = 13 j vorläufig nicht nachzuprüfen. Soviel ist sicher, daß die Wörter „w . j ." und „j . j ." dieselbe Endung aufweisen. Neben der ,,—nti"-Endung lernen wir also eine neue kretische Substantivendung im Nominativ (Singularis oder Pluralis?) auf j— mit einem noch unbestimmbaren Endvokal kennen (vgl. dazu die aus dieser vorgriechischen Sprache stammenden Wörter „ala, äjj.ia, ßaxta, eXaia, eaxia, xaaaia, y.ußiqaia u. a.). Die Übersetzung der letzten vier Worte der kretischen Beschwörung lautet also: „w. j . " , Harn, Minze (-trank) mögen schäumen! Die ä g y p t i s c h e G e b r a u c h s a n w e i s u n g i s t eine w ö r t l i c h e Ü b e r s e t z u n g der l e t z t e n v i e r W ö r t e r des k r e t i s c h e n S p r u c h e s . Die eigentliche Krankheitsbeschwörung, als solche ist der Spruch, der über den Schaum von drei Ingredienzen gesagt werden soll, in der Überschrift ausdrücklich gekennzeichnet, kann also nur in den beiden ersten Worten des kretischen Spruches stecken. Der Ägypter, der den kretischen Spruch in die ägyptische Medizin einführte, mußte ja den Sinn des Spruches gekannt haben! Die Bedeutung dieser zwei Worte ist entweder die, daß die Krankheitsdämone entweichen sollen2 oder daß die Hilfe einer kretischen Gottheit angerufen wird 8 (vgl. die ägyptische Beschwörung Sp. 304 Anm. 3). Da weder der kretische Name der Krankheit, aus dem — nach ägyptischen Analogien — der Name der Dämonen abgeleitet sein könnte, bekannt ist noch das Verbum für „weichen", „entfliehen", so fehlen in dieser Hinsicht alle Vergleichsmöglichkeiten. Etwas günstiger liegt der Fall, wenn das Wort Nr. 2 den Namen der Göttin Kubaba (Kuß^ÖT); in hethitischenTexten Kubaba 4 ) wiedergeben sollte, 1) Vielleicht ein Lallwort ähnlich pipi, a-a, caca-re, XiXu (Wasser, lybisch n. Hesych). 2) Das Wort Nr. 1 wäre dann wohl der Dämonen name, das Wort Nr. 2 die Verbalform. 3) Dämonenbeschwörungen durch einfache Nen nung von Gottheiten sind auch in Vorderasien nicht unbekannt. Vgl. Br. Meissner, Archiv f. Orientforsch VI (1930), S. 110. 4) Die Göttin „Kubaba" wird in dieser Schrei bung —• nach mündlicher Mitteilung Prof. Ehelolfs — in den hethitischen Texten einmal, als „Kupapa'

317

Orientalistische Literaturzeitung 1931 Nr. 4.

jener Rhea Kybele, die im kretischen Kulte eine so außerordentliche Rolle spielte und auf die auch der Katzenkopf des Libationstisches (vgl. Abb. 2) hinweisen könnte, was schon Evans vermutet hat. In diesem Falle dürfte das Wort Nr. 1 entweder ein schmückendes Beiwort der Göttin oder ein weiterer Göttername (Sandon? Santas ?) sein. Der Anruf nichtägyptischer Gottheiten könnte die Tatsache erklären, warum die eigentliche Beschwörung nicht ins Ägyptische übersetzt wurde. Eine Reihe von Forschern hat vermutet, daß das homerische Epos wie sein Vers, der Hexameter, vorgriechischen Ursprungs sei 1 . Dafür spräche auch die religiöse Verwendung des Hexameters als Orakelvers. Ebenso läßt das Wort „e-rcocotS-q" (so bei Homer Ilias X I X , 457, wo die Söhne des Autolykos das aus der Wunde des Odysseus rinnende Blut „besingen") seiner Herkunft nach (von àeiSto = singen) eine Beschwörung in Versform erwarten. Es dürfte also mehr als ein Zufall sein, wenn der Londoner Beschwörungsspruch bei Einsetzung von an sich gewiß nicht immer zutreffenden Vokalen und vielfach u n d als „Kupawa"' einmal in einem m i t a n nischen T e x t e erwähnt. Jedoch d ü r f t e diese Göttin weder dem eigentlichen hcthitischen noch dem babylonischen P a n t h e o n angehören. I n altbabylonischen Götterlisten aus den letzten J a h r h u n d e r t e n des 3. J a h r t a u s . v. Chr. (vgl. E . F . Weidner, Arch. f. Keilschr. I I , 1924—25, S. 73, Nr. 28) wird „ G u b a b a " der „ D u d u " gleichgesetzt. Diese hinwieder ist (nach A. Deimel, P a n t h e o n Babyl., 1914, Nr. 741) m i t der Liebesgöttin Istar, der Fruchtbarkeitsgöttin Nidaba u n d der Mutter- u n d Meergottheit IShara (auch die kretische Göttin h a t u n t e r anderen Symbolen den F i s c h ; vgl. im übrigen Meissner, Assyr. u. Babyl. B d . I I , S. 26) identisch. Aus einer von E . Nassouhi (M. A. G. I I I , 1—2, S. 8) veröffentlichten Cylinderinschrift des Beleres von Sadikanni (um 1000 v. Chr.) ist zu entnehmen, d a ß die G u b a b a neben dem Samn u h a die H a u p t g o t t h e i t in dieser a m H a b u r - F l u ß gelegenen, der H a u p t s t a d t der Mitanni benachbarten S t a d t gewesen ist. Zu Sanheribs Zeiten war im BelSarri-Tempel zu Assur ein Standbild der G u b a b a von Sadikanni aufgestellt (Reallex. d. Assyr. I, S. 186). Einer „Dienerin der K u b a b a " gehörte ein kürzlich in R a s eä-Samra gefundenes Siegel (vgl. R . Dussaud, L a Lydie e t ses voisins, 1930, S. 102 u. Tafel IV, 1). Das Siegel s t a m m t wie die in R a s eä-Samra gefundenen Gegenstände spätmykenischen Stils, d a r u n t e r das herrliche Elfenbeinrelief der Fruchtbarkeitsgöttin (vgl. Syria X , 1929, Tafel LVI), aus dem 13. J a h r h . v. Chr. D a ß die Göttin K u b a b a also in Gegenden, die u n t e r kretisch-mykenischem Kultureinfluß standen, verehrt wurde, ist d a m i t bewiesen. Nach der spätantiken Weltchronik der J o h . Malalas aus Antiochia (6. J a h r h . n. Chr.) soll jedoch das Gebiet u m den K a sios (also bei R a s e5-§amra) sogar von K r e t e r n u n d Cyprern besiedelt worden sein (vgl. Syria X , 1929, S. 301 f.). — Über Kuß^ßi) = K u b a b a vgl. W . F . Albright, Archiv f. Orientforsch. V, 1929, S. 230. 1) Vgl. die Begründung bei A. Meillet, Les Origines Indo-Européennes des mètres Grecs 1923, S. 60 und bei M. K . Meister, Die homerische Kunstsprache 1921, S. 56 f. u. 231.

318

Konsonanten einen regelmäßig gebauten Hexameter mit Spondäen im 3. u. 4. Fuß ergibt: santi kupapa waja jaja minti lekakali —

^

JÜ. v et? TtX(R)pcootv) TOXVTGJV Spayjii? usw. Das möchte ich etwa so verstehen: cöv olc, 7rpot(xeö-a ( = 7rpoet[ie$a) öo(Tepov) Trpö(Tepov) usw.

dem I . Buche der Ilias; 405 und 449 Gnomai Monostichoi des Menander; 414 zwei Stellen aus dem zweiten Kapitel des I . Johannes-Briefes; 415 ein Kirchengebet, vor allem für den Papas, wohl den Patriarchen; I V 117, 118 Hymnen auf Maria. I m übrigen kann ich nur einzelnes herausheben. I 1 vom J a h r e 274 v. Chr. scheint bisher das älteste griechische Ostrakon aus Ägypten zu sein. Wenn ich recht sehe, tragen in ptolemäischer Zeit die Kassenbeamten weit überwiegend griechische Namen, ein Zeichen, daß der König diese wichtigsten Ämter damals den Ägyptern noch nicht gern anvertraute. Ebenso haben die Kaiser auch in untergeordnete Stellen der Steuerverwaltung oft, wenn auch nicht gerade römische Bürger, so doch Männer mit lateinischen Namen gesetzt. Als Zahler dagegen erscheinen gerade in früher Zeit recht häufig Träger semitischer Namen: I 49 'Aßpaixo?, 53 2a(jißa&(aio?), 60 Sa|ißa(&atoi;) SoXXoiifuo:;, 1 5 3 £ Í ( J L O I V 'AßStoüxo?, 1 6 3 'Iaobai; usw. Mehrere Male begegnen sehr bezeichnende Sklavermamen bei Freigelassenen, die sie nach der Freilassung behalten haben: I I I 225 Aulus Gabinius Agathopus, 240 Marcus Laelius Hymenaeus, beide aus dem 1. J h . n. Chr. I I I 290 wird fiscus in seiner Grundbedeutung „Korb"angewendet: ápYupto(¡juÍT&>v) íoxov Sva, im J a h r e 62 n. Chr., als das Wort doch schon in seinem übertragenen Sinne der Welt geläufig war. Nicht minder befremdet es, in einer Torzollquittung I I I 417 statt rr¡c 7TÚXT)? Z U finden •rij? TttipTa;. Zu dem Eid im Chonstempel, bei Wilcken Chrest. 110 A, kommt jetzt I 273 ein Eid im Herakleion und 274 ein Eid im Kroneion. Die Priester des Ammon von Theben als Zahler der Apomoira zur Zeit des Euergetes I I : I 70—73. Endlich zwei kleine Anmerkungen zur Lesung und Deutung der T e x t e : I I 100 aus byzantinischer Zeit: ©eo7cé¡XTcrtú nal Za/a¿U pía itap(áa)x(softe) toí? xaßß '/optúc; xai xpiS(%) [i.ár(ia) TEOTEpáxovTa yí(vovTai) xp(i4Hji;) (i(aTia) ¡i (i(óva); ich denke, es ist von xaßßaXXots = Pferden und ihrem

Nach einer kurzen Einleitung über die Bedeutung des Wortes Synkretismus und die Stellving der synkretistischen Religionen im Gesamtverlauf der Religionsgeschichte wendet sich G. den einzelnen Religionen zu. Die altägyptische wird als Grundlage der hellenistisch-ägyptischen verhältnismäßig ausführlich charakterisiert; Sarapis kommt m. E . zu kurz weg. Wohl wird über seinen Ursprung und die Translationslegende (nach Wilcken u. a.) knapp berichtet, das Verhältnis zu Helios gestreift, eine originelle Deutung der Fuß-Votive gegeben und die (nicht weiter greifbare) Existenz von Sarapismysterien betont; aber eine Vorstellung von dem, was für die antike Religiosität im Vordergrund stand: von den Taten und Verdiensten des Sarapis um die Menschheit erfahren wir wenig. Schade, daß Gr. nicht auch hier, wie er es dann bei Isis tut, antike Texte selbst sprechen ließ. Außer Apuleius zieht er da auch die Inschrift aus los heran; das vollständigere Exemplar aus K y m e lag ihm j a noch nicht vor (Bull. Corr. Hellén. 51, 379f., auch bei Kittel-Kleinknecht-Weinreich, Pantheion S. 68f. und W . Peek, Isishymnus von Andros, vgl. D L Z 1930, 2025ff.). Wesentlich wegen der Übereinstimmung mit Apuleius und zugleich als Parallele zu Sarapis als dem Herrn über das Fatum ist der Schluß: 'Eyw TO i¡juxp|i.évOv vixoi. 'E¡I.oü TÍ t|iap[iévOv áxoúei. Der letzte Abschnitt des ägyptischen Kapitels spricht über den trinitarischen Monotheismus,namentlich auf Grund des bekannten Bait-Hathor-Akori-Amuletts. Das alles ist niedergeschrieben vor dem Erscheinen von Peter sons E I S © E O S (1926) und steht in scharfem Gegensatz gegen dessen Anschauungen (bes. 240 u. sonst), die mir allerdings den „henotheistischen" Sinn zu stark zugunsten des nur Akklamatorischen zurückzuschieben scheinen. Von Monotheismus würde freilich auch ich nur in Anführungszeichen reden. Bei den trinitarischen Wendungen würde ich mehr den additiv steigernden Sinn als eine dogmatische Färbung betonen (vgl. Studi e Materiali di Storia delle Religioni 4, 1928, 202f., Arch. Anz. 1927, 22f.).

G r e s s m a n n , Hugo: Die orientalischen Religionen im hellenistisch-römischen Zeitalter. E i n e V o r t r a g s r e i h e . Berlin: W . de Gruyter & Co. 1930. (179 S. mit 58 Abb. im Text u. 1 K t e . ) gr. 8°. RM 8 — . Bespr. von Otto W e i n r e i c h , Tübingen.

Auch neben der gerade erschienenen 4. Aufl. von Cumonts Religions orientales dans le paganisme Romain werden diese Vorlesungen G.s dankbare Leser finden. Schöpft er doch allenthalben aus sicherer Kenntnis der Primärquellen und hat er immer selbständige und nicht selten auch neue Gedanken vorzutragen. G.s Schwager, Pfarrer H o r s t , hat das schwer lesbare stenographische Manuskript entziffert und G.s Schüler Galling hat die Drucklegung überwacht, von sachlichen Zusätzen aber bis auf geringfügige Ausnahmen abgesehen, was jeder billigen wird. Er hat auch eine verständige Heistens sind es Steuerquittungen, Namenlisten, Auswahl aus dem Abbildungsmaterial der Vorkleine Mitteilungen, auch ein paar literarische und einige christlich-liturgische T e x t e : I I I 408 Verse aus träge getroffen.

339

Orientalistische Literaturzeitung 1931 Nr. 4.

Mit besonderer Liebe behandelt G. die kleinasiatische Religion: die Göttermutter, die Dea Syria, die Ma, die ephesische Artemis, Attis, Sabazios. Hier liegen auch die meisten neuen Gedanken, und trefflich wird das orientalisch-anatolische Erbgut in den religiösen Ideen und im Kultbrauch herausgearbeitet. Uberzeugend und neu ist die Deutung der 10 „Buckel" auf dem Pectorale der Wiener Kybelestatuette: es sind Mamma«, wie sie auch Zeus Stratios trägt, die G. auch überzeugend religionsgeschichtlich erklärt (S. 85ff.). Zur Zehnzahl und der merkwürdigen Ordnung (4 + 3 + 2 + 1) habe ich (Rom. Mitt. 36/37 S. 163) auf neupythagoreische Einflüsse hingewiesen. Besonders wertvoll schien mir auch, was G. über die iranische Religion vorträgt. Dagegen ist mir der Gedanke nicht überzeugend, daß die im Hellenismus und Kaisertum so stark hervortretende Gleichsetzung des Herrschers mit den auf Erden erscheinenden Gottheiten letzten Endes auf Mithras als den (eschatologischen) Heiland zurückgehe. Das ist zu eng und übersieht die starken innergriechischen Wurzeln, die in der Gottmenschvorstellung überhaupt liegen. Das letzte Kapitel über Mani entzieht sich meiner Beurteilung; starke Zweifel gegen eine Hauptthese G.s äußert Schaeder (in Gallings Nachwort S. 177). Bedauern wird jeder Leser, daß die im ursprünglichen Plan noch vorgesehenen Kapitel über das Judentum und die Religion Jesu nicht mehr von G. ausgeführt wurden. Ähnlichkeit und Verschiedenheit des Synkretismus mit diesen ihn überwindenden Religionen hätte G. sicher klar herausgearbeitet. Doch ein Kerngedanke ist am Schluß des Mithraskapitels ausgesprochen (S. 157): „Wenn man fragt, wodurch das Christentum sich vor der Mithras-Religion auszeichnete . . ., dann kann man nur antworten, daß die christliche Religion einen ungeheuren Vorzug besaß in dem h i s t o r i s c h e n J e s u s , in dem Gott Gestalt gewonnen h a t t e . " Für die gewiß zu erwartende Neuauflage notiere ich ein paar störende Druckfehler: 34 unten 1. Kalathos; 47 unten ist statt „Ich bin ich" zu lesen: „Isis binich"; 61 o. 1. Wiegand; 63 o. 1. Labrayndos, ebenda Stratonikeia; 65 u. 1. spätminoischen; 78 u. 1. Pontus; 105 A. 2 1. Kykeon; 115 A. 1 1. Dieterich; 119 u. 1. Jamblichus; 178 o. 1. Jacoby. Abb. 17 und der Text dazu S. 42 A. 1 stehen nicht ganz in Einklang miteinander. S. 139 muß statt auf S. 125 auf S. 126 verwiesen werden. Für unbedenklich würde ich es halten, wenn das Literaturverzeichnis künftig ergänzt und die genannten Werke nach den neuesten Auflagen zitiert würden.

Das posthume Büchlein läßt auch den klassischen Philologen tief empfinden, welch schweren Verlust der Tod des unermüdlichen Gelehrten auch für die antike Religionsgeschichte bedeutet. Um so eher wird man den Herausgebern für ihre Mühewaltung danken und dem Verlag für die reichen, guten Bildbeigaben. KeilscJiriflfor

schung.

340

timg des Materials gegangen werden konnte, der breiten Öffentlichkeit einen übersichtlichen Bericht vorlegt. Daß wirklich ein Bedürfnis nach einer solchen Darstellung bestand, zeigt der Erfolg — im Dezember 1929 erstmalig veröffentlicht, erschien das Buch bereits im Januar 1930 in vierter Auflage! Der erste Abschnitt ist der vorgeschichtlichen Periode gewidmet. Große Wichtigkeit für die Besiedlung des Landes mißt Woolley einer von Hochwasser abgelagerten Lehmschicht zu, die in der Endphase der bemalten Keramik vom al-'UbaidTypus eingetreten zu sein scheint (s. jetzt Woolley, Aiitiquities of Ur, London. 1930). Verf. meint, daß die „ F l u t " die Siedlungen der vorsumerischen Erzeuger der bemalten Ware im großen und ganzen zerstört und dadurch erst die Ausbreitung der Sumerer vom Süden her ermöglicht habe. Daß diese Annahme unrichtig ist, zeigen aber Woolleys letzte Beobachtungen (s. oben), wonach die „Flut"-Schicht auch von al-'Ubaid-Keramik überlagert wird. Die Überschwemmung verursachte also keinen Kulturwechsel. [Korr.-Zus.: s. jetzt auch Ant. J . X, 329ff.] Die Königsgräber von Ur und die zeitgenössischen Privatgräber, also jene Bestattungen, die Woolley als ältere Gruppe bezeichnet und die er durch einen größeren Zeitraum von den jüngeren (akkadischen) getrennt sein läßt, behandelt der zweite Abschnitt. Irgend welche neuen Anhaltspunkte für die Datierung der Gräber werden nicht gegeben. Beachtenswert ist Wolleys Feststellung, daß nur „Königsgräber" Menschenopfer enthielten. Im dritten Abschnitt beschreibt Woolley kurz die Ergebnisse der Grabungen im benachbarten Al'Ubaid und widmet auch einige Seiten der jüngeren Gräbergruppe von Ur, die der Akkadzeit entstammen. Seine Angabe, daß die Akkadgräber in der Anlage genau denen der älteren Periode gleichen und sich von diesen nur im geänderten Inventar unterscheiden, spricht gerade nicht dafür, beide Perioden durch emen Zeitraum von 600 Jahren getrennt sein zu lassen, wie Woolley will. Eingehend werden weiter die bloßgelegten Bauten der 3. Dynastie von Ur und die der Larsa-Zeit geschildert. Man gewinnt ein klares Bild von der Gestalt eines Tempels dieser Epoche und von seinem Zubehör, bestehend aus Priesterwohnungen, Wirtschaftsräumen usw. Auch Privathäuser der Larsa-Zeit wurden in gut erhaltenem Zustand angetroffen und gewähren willkommenen Einblick in das tägliche Leben dieser Periode. Nach der Zerstörung von Ur durch Hammurabis Sohn folgt eine dunkle Epoche. Der erste Kassitenkönig, der nach Ausweis der Grabungen wieder am Tempelbezirk baute, war um 1400 v. Chr. Kurigalzu. Neuerdings verstrich lange Zeit, bis unter Assurbanipal ein assyrischer Statthalter die verfallenen Tempel restauriert. Großzügig wie an anderen Orten hat dann Nebukadnezar I I . gebaut, der anscheinend den ganzen Tempelbezirk neu gestaltete. Nach ihm sind noch Nabonid und Cyrus durch Inschriften als Bauherren bezeugt. Die jüngsten Keilschrifturkunden, die gefunden wurden, waren Tafeln aus der Mitte des 5. vorchristlichen Jahrhunderts.

W o o l l e y , C. Leonard: Ur of the Chaldees. A record of seven years of excavation. 4. Aufl. London: Ernest Benn [1929]. (210 S., 16Taf., 1 Kte.) kl. 8». 7 sh. 6 d . Bespr. von V. C h r i s t i a n , Wien. B a r t o n , George A.: The Royal Inscrlptions Ol Sumer Das Aufsehen, das die Funde von Ur in der and Akkad. New Häven: Yale University Press, and London: Oxford University Press 1929. (XXII, gebildeten Welt erregten, rechtfertigt es wohl, 406 S.) 8" = Library of Ancient Semitic Inscripdaß der Leiter der Ausgrabungen bereits jetzt, tions, Vol. I. 28 sh. Bespr. von A. F a l k e n s t e i n , Berlin. bevor noch an die wissenschaftliche Verarbei-

341

Orientalistische Literaturzeitung 1931 Nr. 4.

Eine erneute Zusammenstellung der sumerischen Königsinschriften ist gewiß ein Desideratum, d a das Material seit der ausgezeichneten Bearbeitung durch Thureau-Dangin (Sumerische und akkadische Königsinschriften, 1907) beträchtlich angewachsen ist. Bartons Buch, das diese Lücke füllen will, genügt jedoch in keiner Weise den a n ein solches Werk inbezug auf Vollständigkeit der Materialsammlung u n d philologische Genauigkeit von Transkription u n d Übersetzung zu stellenden Ansprüchen. E s fehlen eine Reihe wesentlicher Texte, so die f ü r chronologische Untersuchungen wichtige Inschrift eines Enkels des L u g a l k i s a l s i aus W a r k a (RA 20,4), ferner die von L. Speelers, Recueil des Inscriptions des Musées du Cinquantenaire erstmalig veröffentlichten Inschriften, unter denen sich eine Weihung f ü r E n S a l c u S a n n a befindet, außerdem die lange Inschrift U t u h e g a l s über die Besiegung des letzten Çutâerherrschers T i r i g a n , die schon mehrmals behandelt worden ist (Thureau-Dangin, R A I X , U l f . ; X , 99f.; Witzel, Babyloniaca V I I , ö l f . ; Gadd, Sumerian Readingbook 65f.). Weit schwerwiegendere Ausstellungen sind gegen die Transkription und Übersetzung zu machen. Gegenüber der Bearbeitung Thureau-Dangins stellt Bartons Behandlung fast stets einen Rückschritt dar. Bei den altakkadischen Inschriften sind die grundlegenden Berichtigungen Landsbergers u n d Poebels unberücksichtigt geblieben.

H u n t e r , G. R.: Tbe Sayce and H. Weld Collectlon in

the Aghmolean Museum. Sumerian Contracts from Nippur. London: Oxford University Press 1930. (VIII, 45 S., X LVI Taf.) 4° = Oxford Editions of Cuneiform Texts, ed. under the Direction of S. Langdon, Vol. V I I I . Bespr. von P. K o s c h a k e r , Leipzig.

Der Titel dieser Publikation ist nicht ganz zutreffend. Denn einerseits stammen die 21 durch Kauf erworbenen Rechtsurkunden nicht alle aus Nippur (Nr. 12, 13, 15 sind aus Larsa, zweifelhafter Herkunft Nr. 14 und 3, wovon die letztere sicher nicht aus Nippur), andrerseits sind sie nicht alle rein sumerisch, nicht einmal die Nippurtexte (Nr. 11). Man sollte die Bezeichnung „sumerisch" lieber für die älteren Urkunden, von der letzten Dynastie von Ur aufwärts, verwenden und für die jüngeren Texte von altbabylonischen Urkunden sprechen. Um solche handelt es sich auch hier. Die Urkunden reichen von Lipit-Enlil von Isin bis zum 13. Jahr Samsu-ilunas und beziehen sich für die Nippurtexte auf dieselbe Familie, die durch mehrere Generationen verfolgt werden kann (vgl. den Stammbaum S. 1 und die zutreffenden Bemerkungen des Verf. S. 34). Schwierig ist Nr. 3 zu lozieren: Gartenkauf mit der Schlußklausel Z. 15f. wa-ar-ka-at zi-im-da-at Sumu-li-el u Su-mu-X il-Jcu-nu „nach den Gesetzen, die S. u n d S. gemacht haben". Sumuliel ist sicher Sumulailum (Verf. S. 7 8 ), aber Sumu-X ist kaum mit Sumuel von Larsa zu identifizieren, da dieses erst unter Hammurabi unter die Herrschaft von Babylon kam. Eher wäre es möglich, in Sumu-X einen König von KiS zu sehen, wo als Zeitgenosse und Unter herrscher von Sumula'ilum ein Sumuditana bezeugt ist (Thureau-Dangin, R A 8, 68). Zu Kis paßt auch

342

das Schema des Kaufs — Preisquittung vor der Kauferklärung —, das gerade für KiS charakteristisch ist (HG VI 1582—92). Aber die Spuren von Sumu-X fügen sich nicht zu Sumuditana und die Klausel Z. 13 u 4 - k ü r - § 6 g i ä - ä a r n u - u b - b i - a ( s o z u l e s e n ) „daß er (Verkäufer) niemals ' Garten (ist es)' sagen wird", ist zwar für Larsa bezeichnend (vgl. San Nicolö, Schlußklauseln der Kaufverträge 56), für Kis aber bisher nicht nachzuweisen. So muß die Frage offen bleiben. Inhaltlich sind die Urkunden Kaufverträge über Häuser (Nr. 1), Feld (Nr. 2), Garten (Nr. 3) und vor allem Tempelämter, bzw. die damit verbundenen Einkünfte, die formularmäßig bekanntlich als Immobiliarverkauf behandelt werden (Nr. 5—10). Ein Tauschvertrag über eine solche Pfründe Nr. 16. Eine zusammenfassende Behandlung dieser Tempelämter, für die diese und die sonstigen Urkunden, namentlich aus Nippur reiches Material liefern, würde sich lohnen. Das Tempelamt, in der Regel unter mehrere Träger aufgeteilt, umfaßt die Funktionen und auch die Giebigkeiten nur während bestimmter Tage im J a h r . Insofern heißt es b a l - g u b - b a , wobei in b a l eben der Wechsel der Funktionen mit anderen Inhabern ausgedrückt wird. Andere Ausdrücke sind PA D I N G I R und PA LUGAL, wobei es mir zweifelhaft ist, ob b e i d e Ideogramme den Wert g a r z a oder m a r z a haben. Vgl. Landsberger, AfO I I 65'. Von Erbteilungen handeln Nr. 17 und 18 unter denselben Personen und aus demselben J a h r e und Monat. Eine Erklärung für die Unterschiede zwischen beiden Urkunden vermag ich nicht zu geben. Was der Verf. S. 29 ausführt, scheint mir wenig überzeugend, richtig aber, daß es sich um den Nachlaß eines Bruders handelt, weshalb kein Vorzugsanteil des Erstgeborenen ( s i b - t a ) , den es nur bei Beerbung des Vaters gibt. Eine Auseinandersetzung unter in irgendwelcher Gemeinschaft lebenden Verwandten hat auch Nr. 4 zum Gegenstande. Die Einzelheiten entziehen sich freilich unserer Kenntnis, da weder die Verwandtschaftsbeziehungen klar, noch das entscheidende Verbum in Z. 11 zu entziffern ist. S a g - m u l e a d - d a in Z. 5 wird in der Serie ana ittiSu 3 I I 30f. (unveröffentlicht, nach Landsberger) mit libbi sitri bit abi wiedergegeben, ohne daß in der Ermittlung des juristischen Sinnes der Phrase uns diese Stelle weiter brächte. Auf die Abtretimg einer Tempelpfründe für ein liquidiertes gimru, also auf eine Art datio in solutum, bezieht sich Nr. 11. Gimru ist juristisch noch nicht faßbar. Stellen wie UM I 2, 5, 15, Assyr. Rechtsbuch I 3, 75 scheinen die Bedeutung „Kosten, Auslagen" nahe zu legen. Adoptionen n a m - i b i l a „zur Erbsohnschaft" sind Nr. 20 und 21. Die erstere, wie die für den Adoptanten festgesetzte Unterhaltsrente ergibt, zugleich ein Altenteilsvertrag, ein Umstand, der zur Nachprüfung der Vermutung Davids, Adoption 88 anregt, daß die Erbeneinsetzungsklausel in Südbabylonien dann entbehrlich war, wenn eine sofortige Verteilung des Vermögens des Adoptanten stattfand. Beachtenswert, daß in der Verzichtsklausel auch die Erben (i b i 1 a) des Adoptanten genannt werden. Sollte er daher noch andere Söhne — nur diese können i b i l a sein —- gehabt haben ? Doch wäre auch gedankenloses Nachschreiben der gerade in Nippur auf den Verzichtenden und seine Erben gestellten Klausel denkbar. I n dem Darlehen Nr. 12 (Larsa) ist die Solidaritätsklausel k i l ü - s i l i m - m a - b i ü l ü - g i - n a - t a i n - ä g - e „von dem Unversehrten und Ehrlichen wird er! (1. werden sie) darmessen" beachtlich. Sie zeigt dieselbe formelhafte Erstarrung, mit Außerachtlassung der ursprünglichen grammatischen Beziehung

343

Orientalistische Literaturzeitung 1931 Nr. 4.

(d. h. von dem Unversehrten . . . wird der Gläubiger nehmen), die schon aus HG VI 1549 gerade für Larsa bekannt ist. Interessant ist der „Pachtvertrag" Nr. 15 (Larsa): der Pächter soll auf dem Lande gewisse Arbeiten vornehmen, bis er 57 ikü imalû „voll gemacht hat" (dazu die Klausel mala qassu ikaSSadu „wie viel seine Hand erreicht" in den Pachturkunden HG IV 1030, VI 1710) lind erhält davon 9 ikü für seine Arbeit (ana mânafiâtiSu). Das ist kein Pachtvertrag mehr, wie auch kein Pachtzins zu zahlen ist, sondern ein Werkvertrag. Daher stellt der Feldeigentümer auch landwirtschaftliche Arbeiter ( l u - a l - t a r ) . An Korrekturen von Fehllesungen und Fehldeutungen, bei deren Feststellung ich Landsberger für seine Unterstützung zu danken habe, sei Folgendes vermerkt : Nr. 3: Siegel ¿jSin-ma-fMfcJdumu Ib-ni-a (Ib-na• a-a auch in Z. 10); Nr. 9, 1: é - k u r - i g i - g â l warum „Museum"? Vgl. Landsberger, OLZ 1926, 763; Nr. 10,4: ù aä-aä-bi vielleicht „und die sonstigen", vgl. UM VIII 2, 133,2; Z. 8 ibid. ¿ U t u - E n - l f l - l ä ist Eigenname; Nr. 13, 11: [ma] i-fi-bu-ma, „wenn das Schiff sinkt" (vgl. KH § 237, 238), so Konventionalstrafe. Sie ist höher bei Verlust (fraiäqu) des gemieteten Schiffes. Etwa weil das gesunkene Schiff wieder gehoben werden kann?; No. 15, case Z. 17: tu-lu-Sa (vgl. S. 20*) wohl verlesen. Ist vielleicht der Zeuge Ib-ku-fa (innen Z. 19), der auf dem case fehlt, an falsche Stelle geraten?; Nr. 17, 9 u. ö. k i - m i n statt k i - a , Z. 11: k ä s u m u n ¿ E n - l i l - l â „das alte EnlilTor, Z. 46: i n - s u b (KA + 5U)-es für Teilungsurkunden ein 6titaÇ XEY6|JXVOV und sinnlos, wohl verlesen für i n - b a - e - e S „sie haben geteilt"; Nr. 18, 42: à - d u n - a als Schreibung für é - d ù - a unmöglich, wohl verlesen, ohne daß ich einen Besserungsvorschlag wagen würde; Nr. 19, 22: für N. aplu ri-bu-um (unter den Zeugen) ist natürlich N. d u m u Ta-ri-bu-um zu lesen; Nr. 22, 18: [ i t u ] - d a „monatlich". Daß Verf. nicht dem Umschriftsystem ThureauDangins (Les homophones Sumériens) folgt, ist bedauerlich, ebenso das Fehlen eines Wortindex, ein Mangel, den diese Bearbeitung übrigens mit fast allen anderen Editionen von Keilschrifturkunden teilt.

Es liegt im Wesen jeder Kritik, daß sie mehr die Schatten- als die Lichtseiten sehen läßt, und es wäre wenig angebracht, aus dieser Liste von errata Schlüsse auf den Charakter der Arbeit überhaupt zu ziehen. Sie ist vielmehr eine sorgfältige und gute Edition. Der Verf., Professor der Geschichte am Morris College in Nagpur (Indien), Schüler von St. Langdon, hat mit dieser Arbeit in Oxford den philosophischen Doktorgrad erworben und sich zugleich vorzüglich in das Gebiet der juristischen Keilschrifturkunden eingeführt. S t e p h e n s , Ferris J., Ph. D.: Personal Names from Cuneiform Ingcrlptlons of Cappadocfa. New Häven: Yale University Press, und London: Oxford University Press 1928. (XII, 98 S.) 4» = Yale Oriental Series. Researches. Vol. XIII, 1. Bespr. von Julius L e w y , Gießen.

344

wie sonst, so vielfach auch hier die Sammlung und die Analyse der Personennamen wesentlich dazu beitragen können, über verschiedene Fragen, vor allem auch über die Nationalität bzw. die Nationalitätenmischung und die Religion der Verfasser der Texte Klarheit zu gewinnen. Ein „kappadokisches Namenbuch" ist daher, zumal das Material in den letzten 10 Jahren schon fast unübersehbar geworden ist, durchaus ein Desiderat, und Stephens konnte des Dankes aller an diesem schwierigen, aber lohnenden Spezialgebiet der Assyriologie Interessierten sicher sein, wenn er es unternahm, ein den heutigen Anforderungen genügendes „kappadokisches" Gegenstück zu den „Personal Names from Cuneiform Inscriptions of the Cassite Period" zu schaffen, mit denen Stephens' vorzeitig verstorbener Lehrer Clay seinerzeit die „Yale Oriental Series" begonnen hatte. Vorbedingung für eine wirklich erfolgreiche Durchführung dieses Unternehmens wären natürlich lückenlose Erfassung mindestens aller veröffentlichter Texte, genaue Kenntnis des in Frage kommenden Vergleichsmaterials aus anderen Quellen und Beherrschung der sprachlichen Eigentümlichkeiten der Texte, die auch deswegen unerläßlich ist, weil die KültepeTafeln in der Verwendung der sonst üblichen Determinative vor Personen- oder Gottesnamen usw. äußerst sparsam sind. Es ist mir allerdings sehr zweifelhaft, ob wir zur Zeit in der Lage wären, diesen in der Sache liegenden Anforderungen vollkommen zu genügen, und zwar schon deshalb, weil die nötigen Vorarbeiten großenteils noch ausstehen, fehlen uns doch z. B. noch fast ganz auch nur einigermaßen erschöpfende Listen der als Vergleichsmaterial unentbehrlichen Personennamen der akkadischen Quellen der den Kültepe-Texten vorangehenden und unmittelbar folgenden Epochen, der hethitischen Quellen aus Boghazköj und der subarischen Namen, die uns vor allem in den Kerkuktafeln erhalten sind. Aber auch wenn man berücksichtigt, daß die Bewältigung aller dieser Quellen die Kräfte eines einzelnen weit übersteigt, und von einem,,kappadokischen Namenbuch" billigerweise nur erwartet, daß der Verf. in der Lesung der Texte und der in ihnen vorkommenden Namen sicher ist und sich im übrigen darauf beschränkt, etwa die Unterscheidung zwischen semitischem und nichtsemitischem Namensgut, die vor allem durch Landsberger (ZA N. F. 1 [35] S. 220ff.) bereits angebahnt war, zu vertiefen, wird man von Stephens* Buch enttäuscht.

Die sog. „kappadokischen" oder KültepeTafeln enthalten zahlreiche Personennamen der verschiedenartigsten Bildung, und es liegt auf Der Verf. kennt die Prinzipien der „kapp." der Hand und ist auch längst erkannt, daß Orthographie nicht genügend. Das Zeichen DI, daß

346

Orientalistische Literaturieitung 1931 Nr. 4.

hier mindestens meistens, m. E. sogar ausnahmslos den Lautwert sä hat — gerade die Personennamen lehren das auf Schritt und T r i t t 1 —, liest er stets di, di = DIN dagegen, das hier niemals diesen Lautwert hat (vgl. schon Landsberger OLZ 1925, 230), liest er häufig din; denn er weiß weder, daß Namen wie I-DIN-A-Iur auch in der allein richtigen Lesung I-di-A-Iur einen Sinn haben (vgl. etwa jüngeres I-di-ilu bei Tallqvist, Personal Names 94 b oder z.B. hebr. fpST1)» noch daß die Schreibungen A-furi-di-ma und A-Sur-i-di-in-ma nur deswegen wechseln, weil n folgendem Konsonanten assimiliert werden kann, ohne daß die entstehende Doppelkonsonanz in der Schrift zum Ausdruck zu kommen brauchte, so daß die Var. für DIN = din nichts beweist. Längst bekannte Gottesideogramme wie ¿AB — Ellil sind dem Verf. unbekannt. In die Sprache der Texte bzw. den Sinn der Briefe, deren Namen Stephens ausgezogen hat, ist er so wenig eingedrungen, daß er — um auch hier wieder nur wenige Belege anzuführen — aus dem Passus e-en A-Zur ü e-ni-lcä Id-mur „das2 Auge Assurs und dein Auge möge ich schauen" einen Personennamen E-en-A-sur, aus der zahlreiche Male belegten Aufforderung leaspam if-ti pä-nim-ma se-bi-lä(-ma) „das8 Silber schicke mir mit dem frühesten (Boten) her" einen Personennamen Babila herausliest. Aus Sa mit dem folgenden S t a d t n a m e n Tü-üfr-pis-a, (der in der Literatur ebenfalls bereits mehrfach behandelt worden war) wird bei Stephens ein P e r s o n e n n a m e Saduhbela, aus me-er-ü I-li-a „die Söhne des Ilia" ein Personenname Me-ir. Kopierfehler älterer Herausgeber werden von Stephens auch dort, wo kein Zweifel möglich ist, als solche nicht erkannt, so daß u. a. außer Puzur-Aifur und Puzur-IHtar bei ihm auch je ein Idu-fa-Aifur und Idu-Sa-IItar erscheint. Frauennamen, wie z. B. Sulüläa (oder, wie Stephens ohne Rücksicht auf die immerhin wahrscheinliche Etymologie umschreibt: Zu-lu-la-a), werden auch dann nicht als solche bezeichnet, wenn die mit dem Namen verbundenen Verbal- oder Pronominalformen keinen Zweifel daran lassen, daß der betreffende Name von einer Frau geführt wurde. Wie bereits erwähnt, ist schon einige Jahre vor dem4 Erscheinen der besprochenen Arbeit verschiedentlich darauf hingewiesen worden, daß gewisse Personennamen der Kültepe-Texte auch in der Zeit des Reiches von Hattusas-Boghazköj nachweisbar sind. Ich erinnere hier nur an die auch in Stephens' Namenliste gebuchten Namen I-na-ar [„heth." I-nara-af], Na-lci-li-e-id [„heth." Nalckilid], Tü-ud-ha-li-a [„heth." Tuthcdijai]. Bei anderen Namen wiederum ist mindestens ernsthaft zu erwägen, ob sie subarischhurrischen Ursprungs sind, so z. B. bei A-gi-a und A-gu-a,b A-ga-äb-H [vgl. A-ga-ab-se bei Clay a. a. O. 49 und die bekannten „Mitanni-Namen" Agabfenni und Agabtako], Ku-za-ri [in Kerkuk: Ku-uz-

346

za-ri] u. a. mehr. Stephens geht diesen Beziehungen in der der Namenliste angefügten „List of elements" (S. 74—95) fast gar nicht nach, wagt aber doch S. 4f. sehr dezidiert folgendes Fazit zu ziehen: A very large percentage of the names are pure Semitic and an almost equally large number are non-Semitic Among the non-Semitic names there are strong resemblances to Hittite, Subaraean and even Aryan and Greek names. 1 Auch die ohne weiteres durchsichtigen akkadischen Namen erfahren in der genannten Zusammenstellung der Namenskomponenten eine Behandlung, wie sie ungenügender kaum vorstellbar ist. Die so durchsichtige zweite Komponente des Namens Iltartü-li-sü „Istar gebar i h n " soll zu2 einer Wurzel dalü „to draw out, save" gehören! Aus der ersten Komponente der Namen A-lä-bu-um und A-lä-hu-um soll folgen, daß die Semiten Kappadokiens s t a t t Ilu vielfach AI oder Atta gesprochen haben! 3 Am Schlüsse der diese Aufstellving enthaltenden Einleitung versichert der Verf., daß das Buch die Namen aller publizierten Texte enthielte. Stichproben lehren jedoch, daß dies nicht der Fall ist. Den in den von ihm selbst publizierten Texten des Museums in Philadelphia begegnenden Namen Naba-ri sucht man gleich manchem anderen vergebens. So besteht der Wert der Arbeit nur darin, daß für viele Namen zahlreiche Belegstellen gegeben sind und dadurch die Zusammenstellung inhaltlich zusammengehöriger Texte, insbesondere der Briefe, die ein und derselben Geschäftskorrespondenz angehören, erleichtert wird, sowie darin, daß Stephens auch mehr als 200 noch unpublizierte Texte der Sammlung Nies herangezogen hat.

Ein wirkliches, .kappadoliisches Namenbuch'' dagegen steht nach wie vor noch aus. Die Zeit dafür ist auch noch nicht gekommen, nicht nur wegen der oben erwähnten Schwierigkeiten, die die Kräfte eines einzelnen übersteigen, sondern auch weil der Zustrom an neuem Material fortdauert und dieses stets auch neue Personennamen enthält, die die Zahl der noch offenen Fragen vergrößern. Vor der Hand wird man sich daher damit begnügen müssen, die jeweils neu bekannt werdenden Namen zu buchen und zunächst einmal in kleinerem Zusammenhang zu behandeln, wobei die von Stephens gegebenen Belegstellen, bei sorgfältiger Nachprüfung der Lesungen, immerhin von erheblichem Nutzen sein werden.

F u r l a n i , Giuseppe: La civiltà babilonese e aggira. Roma: Istituto per l'Oriente 1929. (Vili, 520 S.) 1) Vgl. z. B. die Varr. Dl-ba-zi-a und Sä-ba-zi-a. 8° = Pubblicazioni dell' Istituto per l'Oriente. 2) Die richtige Übersetzung dieser Wendung bzw. L 22.—. Bespr. von Julius L e w y , Gießen. ihrer zuerst bekannt gewordenen Variante gab ich übrigens schon OLZ 1926, 753. 1) Wenn Dussaud, Babyloniaca X I p. 85 solche 3) Auch dieser Ausdruck ist längst richtig über- Arbeit dann eine statistique précise, établie avec soin setzt worden, vgl. S. 78f. meiner von Stephens sonst nennt, so beweist das natürlich nur, daß er von d i e s e n viel benutzten „Studien zu den altassyr. Texten aus Dingen nichts versteht. Kappadokien". 2) Das Richtige war bereits in meiner genannten 4) Z. B. im Reallexikon der Vorgeschichte, Schrift (S. 68) enthalten. Art. „Kappadokische Tontafeln" Bd. VI S.212ff., wo 3) Auch in diesem Falle hätte Stephens sich auch schon die (von Stephens nicht näher erörterte) durch einen Blick auf Landsberger Ausführungen Frage nach etwaigen westsemitischen Komponenten OLZ 1925, 231 darüber informieren können, daß der Personennamen aufgeworfen ist. Vgl. dazu neuer- diese Namen sonstigem Ali-abum usw. entsprechen und die Komponente dlum „ S t a d t " enthalten. dings auch ZA N. F. 4 (38) S. 243ff.

347

Orientalistische Literaturzeitimg 1931 Nr. 4.

Die Assyriologie hat von italienischer Seite bisher wenig Förderung erfahren; nennenswerte Keilschriftsammlungen sucht man in Italiens staatlichen Museen vergebens. So muß man es begrüßen, daß ein italienischer Gelehrter die zeitgenössische Literatur vor mehreren Jahren aufmerksam zu verfolgen begann und durch kleinere Referate und Abhandlungen der Assyriologie auch in der italienischen Wissenschaft ein Plätzchen zu sichern bestrebt war. Von solchen kleineren Beiträgen schreitet Furlani nunmehr zu umfangreicheren Büchern fort und veröffentlicht fast gleichzeitig eine Darstellung der babylonisch-assyrischen Religion, eine Übersetzung sämtlicher keilschriftlich überlieferter „leggi dell' Asia Anteriore antica" und eine ausführliche Schilderung der babylonisch-assyrischen Kultur, die selbstverständlich auch die Kultur der Sumerer behandelt. Eine Übersetzung des Weltschöpfungsepos und der Annalen Assurbanipals sollen folgen.

348

Keilinschriften besäßen, sondern auch m e d i s c h e 1 , oder die Angabe, daß Nabonid der Sohn eines reichen Kaufmannes gewesen sei (S. 89). Sehr unwahrscheinlich ist z. B. auch die in den Quellen durch nichts begründete Angabe, Assuruballit II., der als letzter Assyrerkönig 610 den Thron bestieg, sei ein Bruder Assurbanipals — also ein Sohn des 669 gestorbenen Assarhaddon — gewesen. So kann das Gesamturteil nur dahin lauten, daß der Verf. der großen Aufgabe, an die er sich so kühn herangewagt hat, doch noch nicht gewachsen war und daher nur eine anregend geschriebene populäre Darstellung gegeben hat, aber kein wirklich fundiertes, auch dem Assyriologen dauernd wertvolles Werk über die Kultur der alten Bewohner des Zweistromlandes.

Altes Testament, Neues Testament, Spätjudentum, Christentum. Festschrift zum 75 jährigen Bestehen des jüdischtheologischen Seminars Fraenckelscher Stiftung. Breslau: M. u. H. Marcus 1929. I (356 u. n»j? S.), I I (404 u. 67 u. 12* S.) gr. 8». Je RM 20 —. Angez. von R. E d e l m a n n , Bonn.

Anläßlich des 75jähr. Jubiläums hat das Kuratorium des jüd. theol. Seminars in Breslau eine Festschrift herausgegeben, zu der Dozenten und ehemalige Hörer des Seminars Beiträge geliefert haben. Die Festschr., die zwei stattliche Bände umfaßt, ist so angelegt, daß die Beiträge der Dozenten den ersten Band ausfüllen, während frühere Schüler, darunter solche, die noch den Gründer Zacharias Frankel gehört haben, den zweiten Band in Anspruch nehmen. Jeder Band ist in einen deutschen und einen hebr. Teil gegliedert. Die Festschrift umfaßt die meisten Wissensgebiete der jüd. Wissenschaft, von der Bibelwissenschaft bis zu Fragen der neuesten Geschichte der Juden. Im ersten Band bringt J. Heinemann den ersten Abschnitt einer grösseren Arbeit über „Philons griechische und jüdische Bildung" (S. 3—96), in der er zunächst an Hand von Philons Lehre vom Tempelwesen und vom Eid2 genau prüft, woher Philon sein Wissen hatte, und die möglichen Quellen gegeneinander abwägt. Auf S. 97—251 bringt A. Bedenklicher ist, daß der Verf. letzten Endes mit Lewkowitz den zweiten Teil (Die Aufklärung) der Materie doch nicht wirklich vertraut ist und offen- einer Arbeit über „Das Judentum und die gei-

Das hier zu besprechende umfangreiche Buch über die Kultur der Babylonier und Assyrer ist flüssig geschrieben und zweifellos geeignet, ein größeres Publikum für den Stoff zu interessieren. Das erste Kapitel „Geschichte der Assyriologie" enthält über die bekanntesten Daten hinaus in geschickter Auswahl manche Einzelheit, die festgehalten zu werden verdient; der darauf folgende Abschnitt „La geografia" gibt dem Leser ein anschauliches Bild der natürlichen Bedingungen des Zweistromlandes, das 3. Kapitel ,,Le razze e la preistoria" befleißigt sich der notwendigen Vorsicht, z. B. auch den Theorien eines Günther gegenüber. Auch die späteren Kapitel über die „Geschichte", „Sprachen und Schrift", „Religion", „Literatur", „Kunst", „Naturwissenschaften", „Wirtschaft, Gesellschaft und Staat", „Recht", „Heer und Krieg" beweisen, daß der Verf. dem überreichen Stoff von allen Seiten her gerecht zu werden bemüht war. Daß dabei einzelne Gebiete, für die der Verf. ein besonderes Interesse hat, wie z. B. das Recht, besonders ausführlich behandelt werden, wird man gern in Kauf nehmen. Einige etwas störende Wiederholungen, wie etwa die mehrfache Wiedergabe des Inhalts des Weltschöpfungsepos (S. 188 f. im Abschnitt „ I miti e le leggende" und S. 280ff. im Kapitel über die Literatur) erklären sich wohl aus der Entstehung des Buches, das auf Vorlesungen zurückzugehen scheint. ,

sichtlich zu sehr von den z. T. etwas minderwertigen oder veralteten Quellen abhängt, die er jeweils konsultiert hat. Anderenfalls würde es ihm nicht passieren, daß er Sargon von Akkad 2637 zur Regierung kommen läßt (S. 68), aber Urukagina (S. 407) um 2900 ansetzt, daß er Tiglatpileser I I I . bald den Zweiten, bald den Vierten, aber niemals den Dritten nennt, daßNaräm-Sin S. 71 richtig als Nachfolger Maniätusus bezeichnet wird, S. 186 aber als Sohn Sargons. Zu v i e l e n ähnlichen Versehen kommen kaum entschuldbare Flüchtigkeiten, etwa bei der Darstellung des Unterganges Assyriens oder bei der Erwähnung des „Yehu di G e r u s a l e m m e " (S. 95), und erstaunliche Behauptungen wie diejenige, daß wir nicht nur alt- und neuelamische und altpersische

1) Dieser Irrtum geht möglicherweise indirekt auf Forrer ZDMG N. F. 1 S. 247 zurück. — Auch die sprachlichen Bemerkungen Furlanis S. 120 sind recht schwach, was denjenigen, der seine Übersetzungen z . B . der Leggi dell' Asia Anteriore antica genau nachprüft, allerdings nicht erstaunt. Fertigkeit des Übersetzens aus dem Deutschen oder Französischen ins Italienische macht eben noch keinen Assyriologen. 2) Der zweite Abschnitt erschien im Jahresbericht des Breslauer Seminars für 1929 und der dritte soll 1930 erscheinen. I m zweiten Teil der ganzen Arbeit soll von der Weiterbildung des geschichtlichen Stoffes und vom rein Weltanschaulichen die Rede sein.

349

Orientalistische Literaturzeitung 1931 Nr. 4.

stigen Strömungen der Neuzeit" 1 . J . Rabin setzt sich in seinen „Studien zur vormosaischen Gottes Vorstellung, erster Abschnitt: Untersuchungen der entwicklungsgeschichtlichen Grundlagen" mit der Quellenkritik des AT. auseinander und versucht „aus dem Pentateuch-Schrifttum in seiner g e g e b e n e n Gestalt festzustellen, welches die Eigenart des vormosaischen Gottesbegriffes ist" (S. 261). Er kommt zu dem Ergebnis, daß „die Einheitlichkeit des religiösen Erlebnisses sich als das Charakteristische der Gottesvorstellung des Pentateuchs offenbart" (S. 352). — Im hebr. Teil schreibt M. Guttmann über Palästina in Midras und Talmud. In übersichtlicher Weise werden die Stellen, die von Palästina, von dessen Geographie, Geschichte, vom Kultus und von den mit dem Lande verknüpften Religionsgesetzen handeln oder sich darauf beziehen, zusammengetragen und besprochen. Der zweite Band umfaßt eine bunte Reihe von größeren und kleineren Aufsätzen. Über „Memra und Schechinah" handelt F. Aber (S. 1—10). J . Cohn veröffentlicht eine philologische Studie „Die Marktbezeichnungen oVöN und T T und ihr Verhältnis zueinander" (S. 11—44). Einen geistvollen Aufsatz bringt D. Simonsen: Eigentümliche Namen (S. 367 —371). Zur at.lichen Exegese werden zwei Beiträge abgedruckt: M. Katten gibt S. 151 —171 Genesis Kapitel 41 als Probe eines Pentateuchkommentars, in dem die meisten älteren jiid. Bibelerklärer einschließlich der Midrasim zu Worte kommen sollen. Den Propheten Maleachi übersetzt und kommentiert L. Levy (S. 273—284). Nach ihm ist das Buch als eine Einheit vor Esra anzusetzen. Den Zuruf „ihr Priester" will er als Hohn auffassen und auf das ganze Volk beziehen. Talmudisches bringen A. Guttmann: Das Problem der Misnaredaktion (S. 95—130), N. Wahrmann: Die Entwicklung der Bedingungsformen im bibl.-talm. Recht (S. 377—391) und im hebr. Teil A. Schwarz den Traktat Hörajöt der Tosefta in der Anordnung der Misna mit einem Kommentar von ihm selbst (S. 1—33). M. Gaster schreibt im deutschen (S. 393—404) und im hebr. (S. 35—67) Teil über die 613 Gebote und Verbote der Samaritaner. M. Dienemann bespricht S. 45—59 J . Klausners Werk über Jesus 2 . J . Elbogen untersucht, wie sich die zwei vorhandenen Textgruppen des ScheriraBriefes zueinander verhalten (S. 61—84). Die 1) Der erste Teil: Die Renaissance erschien bei M. u. H. Marcus in Breslau, ein dritter Teil, über das 19. Jahrh., soll noch erscheinen. 2) Dr. J. Klausner i m w i VTI UÖT n s l i n W« 2. Aufl., Stiebel-Verlag, Warschau-Jerusalem 1926.

350

im „Milchamot Adonai" des Levi ben Gerson (Gersonides) entwickelte Deutung des Begriffes wird von J . Guttmann analysiert (S. 131 —149). Hugo Grotius' Stellung zum Judent u m wird von A. Löwenstamm untersucht. J . Lewkowitz behandelt den Eigengehalt der religiösen Begriffe. L. Treitel bringt einen Beitrag zur Entwicklungsgeschichte der Predigt in Synagoge und Kirche. Einige weitere Aufsätze behandeln Einzelfragen der neueren Geschichte der Juden in Deutschland, so A. Kober: Rheinische Judendoktoren, I. Freund: Urkundliches zur neueren preußischen Judengeschichte, F . L a z a r u s : Hessen-Kassel vor der Fremdherrschaft, S. Silberstein: Die Familiennamen der Juden in Mecklenburg und M. Grunwald: Dr. Josef Bloch. R y b i n s k i , Prof. Dr. Joseph: Der Mal'akh Jahwe. Paderborn: Ferdinand Schöningh 1930. (123 S.) 8°. R M 6 - ; geb. 7.50. Bespr. von Adolf W e n d e l , Ober-Breidenbach i. Hessen. Die Schrift ist katholische schweizerische Dissertation (Freiburg), vorgelegt von einem amerikanischen Priesterseminar-Professor. Sie bringt Aufzählung, Sichtung und Exegese von Stellen, die den M. J. erwähnen; im ersten Teil sind es solche des A. T., im zweiten des N. T., bei Kirchenvätern, Augustin und Thomas v. Aquin. Aus ihnen allen zu erheben, was nun realiter der Engel Jahwes gewesen sei, ist der — nicht angegebene — Zweck der biblizistischdogmatischen Arbeit. Auffassungen historischer Forschung werden als „Interpolationstheorie", „Theorie der Erscheinungsform Jahwes", „Sinaitheorie" abgelehnt. Es wird als Ergebnis festgestellt: Der M. J. ist „ein kreatürlicher Engel" (S. 47). „T)er M. J. sollte für die Gesamtheit seiner Zeitgenossen, die im Monotheismus gestärkt werden mußten, vor allem Jahwe, seinen Sender, vorstellen, an dessen Stelle erscheinen, reden und handeln; als ein Vorbild des Logos aber sollte er erst in der Zukunft, in der Fülle der Zeit, erkannt werden. Für sich selbst genommen war der M. J. nichts mehr als ein geschaffener Engel" (S. 123). Über das Problem des Engels Jahwes bzw. die israelitischen Engelvorstellungen überhaupt lag bisher keine Monographie vor. Diese Lücke ist durch die vorliegende Schrift in keiner Weise ausgefüllt. „Exegese" tritt in Rybinskis Arbeit in den Dienst der Dogmatik. So mag der Dogmenhistoriker hier eine bescheidene Materialzusammenstellung finden. Der Sektenforscher, beim „Engel Jehovas", einer Absplitterung der „ErnstenBibelforscher", weilend, interessiert sich vielleicht für diese Vorläufer seiner „Exegeten". Der Alttestamentler braucht die Schrift nicht zu lesen. Daß auch technische Sorgfalt gelegentlich fehlt, zeigt folgendes: Eine Teilüberschrift zu I B 6 heißt: „Die Heilige Schrift des A. T., insofern sie durch sich selbst den M. J. erklärt." 7 Seiten hindurch findet sich jeweils der amüsante Kolumnentitel: „Die Hl. Schrift des A. T. durch M. J. erklärt." Der Abschnitt II, 2A, § 2 heißt: „Der zu begründende Christusglaube der Väter als Ausgangspunkt zu ihrer Lehre über den M. J. und die Ausnützung des A. T. zumal den Juden gegenüber." Auf 3 Seiten lautet

351

Orientalistische Literaturzeitung 1031 Nr. 4.

der Kolumnentitel: „Der zu begründende Christusglaube der Väter über M. J . " Daß der Metteur aus solchem Deutsch nicht klug werden konnte, ist entschuldbar. Der Autor hat jedoch bei der Korrektur seine „Interpretationen" nicht einmal bemerkt. Goldschmidt, Lazarus: Der babylonische Talmud. Nach der ersten zensurfreien Ausgabe Vinter Berücksichtigung der neueren Ausgaben und handschriftlichen Materials neu übertragen. I I . Band: iSrubin, Pesahim, Seqalim. Berlin: Jüdischer Verlag 1930. (VII, 703 S.) 8». Subskr.-Pr. RM 15 —. Bespr. von Paul F i e b i g , Leipzig.

Seit dem Erscheinen des 1. Bandes dieser Übersetzung habe ich mancherlei Äußerungen besonders aus theologischen Kreisen erhalten, die ihrer Freude darüber Ausdruck gaben, daß man nunmehr den Talmud in einer wohlfeilen Ausgabe deutsch lesen könne. Namentlich hängt das damit zusammen, daß ja jetzt die Bedeutung des Talmud für die neutestamentliche Wissenschaft in steigendem Maße anerkannt und erkannt wird. — Der 2. Band enthält die Traktate Erubin, Pesachim und Scheqalim, also Erörterungen über die Sabbatgrenze, über das Passahfest und über die Tempelsteuer. Es sei an dieser Stelle zu den in diesen Traktaten aufgespeicherten Stoffen nur folgende Bemerkung gemacht: Die neutestamentliche Wissenschaft treibt jetzt vor allem auch Formgeschichte. Das bedeutet, daß sie auf die Formprobleme aufmerksam ist und auch — vgl. mein Buch „Der Erzählungsstil der Evangelien" (Leipzig, Hinrichs) — erkannt hat, daß die grundlegende Voraussetzung für die Erfassung der wichtigsten neutestamentlichen Formen die Kenntnis der rabbinischen Formen ist. Aber nicht nur von der neutestamentlichen Wissenschaft aus drängt sich die Aufgabe auf, das Formproblem jedes einzelnen Talmudtraktates zu untersuchen, sondern diese Aufgabe drängt sich jedem auf, der überhaupt einmal den Talmud zur Hand nimmt. Und da ist es denn so, daß die übersichtliche Art der Übersetzung G.s, wie sie jetzt im Erscheinen ist, die Lösung dieser Aufgabe dem Nichtjuden sehr erleichtert. Wir haben es hier mit einer auf ursprünglich mündlicher Überlieferung ruhenden Traditionsliteratur zu tun, einer echten Kleinliteratur. Sie ist vorwiegend juristisch-kasuistischer Herkunft. Da die Autoren und Tradenten der einzelnen Urteile, Aussprüche, Anekdoten, Diskussionen namhaft gemacht werden, kann man die einzelnen Stückchen dieses großen Mosaiks aus ihren jetzigen Zusammenhängen bequem herausheben, das von den einzelnen Schulen oder Einzelpersonen Stammende zusammenstellen und nach Form und Inhalt untersuchen. Man beobachtet da gelegentlich die Aufreihung der Traditionen

352

nach Zahlenbeziehungen (7, 3, 4, 6 usw.), die Zusammenstellung mehrerer Aussprüche eines und desselben Rabbinen, die Art der Verweisung auf die Misna, die Fragen und Antworten, die innerhalb des rabbinischen Unterrichts ihren Sitz haben, die Tendenz, die anscheinenden Widersprüche zwischen überlieferten Stoffen auszugleichen, die verschiedenen Formen der Kasuistik, die Formen der rabbinischen Diskussionen, die Begriffsbestimmungen usw. Man kann nun die einzelnen Stückchen ihrem Alter nach fixieren, man kann feststellen, in welchen Schulen und von welchen Rabbinen der einzelne Talmudtraktat seine Stoffe erhalten, wer an dem betreffenden Traktat gearbeitet hat. Wird diese Arbeit für jeden Talmudtraktat getan, so entsteht allmählich eine „Einleitung in den Talmud", die dem entspricht, was wir etwa unter „Einleitung in das Alte und Neue Testament" verstehen. Strack in seiner „Einleitung in den Talmud" hat dazu zwar mancherlei wichtige Vorarbeit, aber eben doch nur erst die Vorarbeit geleistet. Bei jedem Traktat kommt dann noch hinzu, daß man die termini technici des betreffenden Halakhagebietes möglichst vollständig zusammenstellt, kurzum, daß man in die innere Struktur des Gebäudes der rabbinischen Halakha einen genauen Einblick zu gewinnen sucht. Unter fortwährender Verbindung mit dem Urtext kann man nach G.s Übersetzung alle solche wichtigen Arbeiten durchführen, die in Zukunft sicherlich in einer „Einleitung in den Talmud", die diesen Namen voll verdient, zu finden sein werden. Es ist zu hoffen, daß in Zukunft alle diese großen und für das Neue Testament grundlegenden Aufgaben in Angriff genommen werden. Man vgl. dazu z. B. auch G. Kittels Buch „Die Probleme des palästinensischen Spätjudentums und des Urchristentums", namentlich denjenigen Abschnitt, in dem er die rabbinische Formgeschichte als die grundlegende Vorbedingung zur Lösung der Aufgaben der neutestamentlichen Formgeschichte bezeichnet. Man beobachtet, daß schon jetzt, besonders durch G. Kittel, junge Kräfte für diese Aufgaben geschult und herangezogen werden. Die Zukunft wird sicherlich eine größere Anzahl von Neutestamentlern als bisher aufweisen, die in den rabbinischen Wissensgebieten Bescheid wissen, und dann wird — auch z. B. als Nachwirkung des von Billerbeck Geleisteten — die rabbinische Abteilung des neu- oder alttestamentlichen Seminars diejenige nachdrückliche Wirkung ausüben können, die ihr um ihrer Bedeutung willen zukommt. Einstweilen sind wir noch von alledem weit entfernt.

353

Orientalistische Literaturzeitung 1931 Nr. 4.

B o s e n , Georg: Juden und Phönizier. Das antike Judentum als Missionsreligion und die Entstehung der jüdischen Diaspora. Neu bearbeitet u. erweitert von Friedrich Bosen und Georg Bertram. Tübingen: J. C. B. Mohr 1929. (VIII, 185 S.) gr. 8°. RM 11—; geb. 14—. Bespr. von Paul F i e b i g , Leipzig.

Der Gedanke zu diesem Werk ist von Georg Rosen, dem Vater von Friedrich Rosen, ausgegangen. Dann haben von Harnack, Enno Littmann, Paul Kahle und vor allem Bertram dem Werke ihr Interesse gewidmet. Im Vorwort wird über die Vorgeschichte des Buches berichtet. — Das Buch vertritt die These, daß die Größe der jüdischen Diaspora sich vor allem so erkläre, daß die Hauptmasse der phönizischen Bevölkerung im Judentum aufgegangen sei. Zunächst werden die Vorbedingungen für diese Verschmelzung untersucht, dann wird das Judentum als Missionsreligion geschildert. Hier ist namentlich auch von der Septuaginta die Rede, also dem Spezialgebiet der Forschungen Bertrams. Das 3. Kapitel redet von Juden und Phöniziern in Syrien und Palästina, Ägypten, in den Küstenländern des Mittelmeeres, auf den Handelswegen im Osten und Norden. Ein Anhang setzt sich mit anderen Versuchen auseinander, die die Zerstreuung der Juden über den Erdkreis erklären wollen. Ein Nachwort Bertrams behandelt schließlich noch besonders den Anteil, den Bertram an diesem Buche hat. — Die beiden Hauptgedanken des Buches sind: 1. Aus seinem Wesen heraus — schon vom Alten Testament her — ist das antike Judentum als Missionsreligion in die Erscheinung getreten, also in einer machtvollen Propaganda, die auch einen großen Erfolg gehabt hat. 2. Durch diese Propaganda hat das Judentum fremde Elemente in sich aufgenommen, vor allem solche, die ihm als semitische nahestanden, in erster Linie phönizische. Der erste Hauptgedanke wird hier namentlich durch Bertram ausgeführt, der zweite geht auf das Werk von Georg Rosen zurück. Es ist nicht zufällig, daß in Bertram gerade ein Neutestamentier an jener jüdischen Propaganda ein Interesse bekundet; denn im Neuen Testament haben wir ja deutliche Aussagen darüber, daß in dieser Zeit das Judentum eine Missionsreligion gewesen ist. Die Nachweise Bertrams, namentlich auch im Anschluß an die Septuaginta, sind sehr dankenswert. Vor allem gewinnen in diesen Zusammenhängen auch die Angaben des Josephus — vgl. S. 73ff. — über die Ubertritte zum Judentum in Palästina und Syrien, in Adiabene usw. Gewicht. Für die These Rosens bietet das 3. Kapitel eine Fülle von Material, für das ausdrücklich darauf hingewiesen wird, daß es vermehrt werden

354

kann und muß. Wir kommen hier weiter, sobald das phönizische Material umfassender als bisher durchgearbeitet sein wird. Lehrreich ist, daß R. für seine These (S. 111) auch die Gleichheit des jüdischen Typus überall da festgestellt hat, wo Phönizier im Judentum aufgegangen sein können. Diejenigen, die vor allem auf dem Gebiet des Phönizischen arbeiten, werden nach dieser Richtung am ehesten die von R. gezogenen Linien nachprüfen können und seien daher auf das Buch Rosens hiermit hingewiesen, wie es andererseits allen denen viel zu sagen hat, die sich vom Neuen Testament aus mit der jüdischen Propaganda und Mission beschäftigen. Beer, Georg: Faksimile-Ausgabe des Mischnakodex Kaufmann A 50. Haag: Martinus Nijhoff 1929. (16 u. 572 Taf.) 2°. $ 90. Bespr. von S. K r a u ß , Wien.

Ähnlich wie seinerzeit (1912) durch H. L. Stracks photographische Ausgabe des „Talmud Babylonicum" Codex München 95 zur kritischen Festsetzung des Textes des babylonischen Talmuds ein ausgezeichnetes Hilfsmittel geschaffen wurde, so jetzt durch die photographische Ausgabe des prächtigen Codex Kaufmann besonders zur Herstellung eines korrekten Mischnatextes, was womöglich noch wichtiger ist als die des Talmudtextes. Bildet doch die Mischna sozusagen den Grund, auf dem sich der Talmud erst aufbaut. Wir besitzen freilich für die Mischna auch andere Behelfe, so im Codex München selbst, wo auch die Mischna enthalten ist, und besonders in Codex Cambridge Add. 470, 1, welcher von W. H. Lowe herausgegeben wurde (1883). Aber Codex Kaufmann ragt durch hohes Alter, gute Erhaltung, reichen Inhalt — außer der eigentlichen Mischna sind darin noch einige Nebenstücke enthalten — und sorgfältige, ja prächtige Schrift besonders hervor. Zudem ist dieser Text auch mit Vokalen versehen, freilich, wie sichs herausstellt, von einer fremden und späteren Hand, und man kann darüber im Zweifel sein, ob diese Vokalisation der Sache zum Nutzen gereicht, denn sie ist auf den anders gearteten konsonantischen Text gewissermaßen nur aufgepfropft, aber immerhin bietet der Codex dadurch eine Seite dar, die an und für sich von Wert und lehrreich ist. Woher der Codex stammt, ist nicht genau zu ermitteln. Sein Besitzer, Professor Dr. David K a u f m a n n i n Budapest s. A., hat in einem hübschen hebräischen Gedichte, das er in den Codex selbst eingetragen hat und das jetzt auch in der Reproduktion zu sehen ist, seiner Freude darüber Ausdruck gegeben, daß dieses köstliche Gut nach vielen Mühen und Gefährlichkeiten in seinen Besitz gelangt ist — es war am Purimtage des Jahres 5656 (1896) — aber über das Land der Herkunft findet sich da kein Wort. Desgleichen nicht in dem M. Weißschen Katalog der Kaufmannschen Handschriften und Bücher. Nur Prof. I. Goldziher, der mit Kaufmann eng befreundet war und es allerdings wissen konnte, schrieb in dem „Anzeiger" der Akademie (ungarisch) 1906, daß der Codex aus Südarabien stamme. Ich jedoch

365

Orientalistische Literaturzeitung 1931 Nr. 4.

356

der ich in einem großen Artikel in der Monatsschrift heit und eindringende Beherrschung des Stoffes f. Gesch. u. Wiss. des Judent. Jahrg. 51, 1907, S. 54 aus. Die Gaonenzeit bedarf noch sehr weiterer —66, 142—163, 323—333, 445—461 diesen wertVieles nicht nur juristische, vollen Codex nach allen Seiten beleuchtet habe, Erschließung. glaubte aus gewissen äußerlichen Zeichen wahrge- sondern — wie auch T. betont — vieles kulnommen zu haben, daß I t a l i e n die Heimat des Co- turell Wichtige harrt hier noch der Unterdex sei, ohne freilich dafür strikte Beweise erbringen suchung. Möchte T. sich auch weiterhin solzu können. chen Aufgaben widmen! Dem Eindringen in In dem genannten Artikel, der seitdem, außer dem Wenigen, was K a u f m a n n selbst darüber ge- diese reichhaltigen Materialien würde es dienen, schrieben hat, die wissenschaftliche Grundlage für die wenn T. seine Literaturangaben mit den JahresKenntnis dieses Codex bildet und von allen Mischna- zahlen versehen und auch sonst die Einzelbearbeitern, wie auch im vorliegenden Falle, immer übersicht über die Zeit der betreffenden Gaonen wieder herangezogen wird, habe ich die Stellung und den Wert des Codex innerhalb der Mischnaüberliefe- und der Schriften, mit denen er gearbeitet hat, rung darzustellen gesucht, und es erübrigt sich, hier erleichtert hätte. Der Gegenstand der dardas Gesagte zu wiederholen. Doch ist die g a n z e gebotenen Verordnungen ist namentlich das Arbeit noch nicht getan worden, und Professor G. Eherecht — hier Scheidung, Schwagerehe —, B e e r , der als einer der Herausgeber der „Gießener" Mischna an dieser Art Forschung großen Anteil hat, der Offenbarungseid, Bann, Buße wegen Unwird wohl auch die weitere Arbeit an dem Codex zucht mit einer Nichtjüdin, Zeugenvernehmung Kaufmann besorgen. Einstweilen ist die Herauagabe usw." Die Verordnungen werfen ein Licht auf selbst als große Tat zu bezeichnen, für die wir allen wirtschaftliche und kulturelle Verhältnisse und Beteiligten großen Dank schulden. auf die Weiterbildung der Halakha in nachDank gebührt der Ungarischen Akademie der Wissenschaften in Budapest, in deren Besitz der talmudischer Zeit. Codex übergegangen ist und die die Reproduktion genehmigt hat; die Reproduktion selbst wurde im Auftrage der Firma M. N i j h o f f im Haag von der C o w l e y , A. E.: A concise Catalogue of the Hebrew Firma A l b e r t F r i s c h in Berlin in vorzüglicher Printed Books in the Bodleian Library. Oxford: Weise ausgeführt, und jetzt ist die Benützung des At the Clarendon Press 1929. (VII, 816 S.) gr. 8». Codex viel angenehmer als im Original. Was hätten 42 sh. Bespr. von Gerhard S c h o l e m , Jerusalem. aber alle Mühen des Gelehrten und die Kunst der Es ist nun siebzig Jahre her, daß SteinTechnik genützt, wenn nicht ein Mann sich gefunden hätte, der einen großen Teil der Koster auf sich ge- schneiders für die hebräische Bücherkunde nommen hat! Es ist der durch seine literarischen fundamentaler Catalogus Librorum HebraeStiftungen rühmlichst bekannte Herr Dr. G. A. K o - orum in Bibliotheca Bodleiana erschien und h u t in New York, der auch hier eine größere Summe aus den Mitteln der Alexander-Kohut-Gedächtnis- fast ebenso alt ist die auch von dem Autor stiftung zur Verfügung gestellt hat. So erscheint des vorhegenden Werkes mit sehr würdiger denn das Werk unter den „Veröffentlichungen der Zurückhaltung geübte Kritik dieses Werkes, Alexander Kohut-Gedächtnisstiftung". Gewidmet das zwar füglich alle Erwartungen, die die ist es der Hebräischen Universität in Jerusalem „als ein Zeichen der Arbeitsgemeinschaft zwischen christ- Wissenschaft damals auf judaistischem Gebiet lichen und jüdischen Gelehrten" auf dem Gebiete der hegen durfte, erfüllte, was den Reichtum seiner Wissenschaft des Judentums. Informationen und Forschungen anbetraf, aber T y k o c i n s k i , H . : Die gaonäischen Verordnungen (flUpn)- Berlin: Akademie-Verlag 1929. (VII, 186 S.) gr. 8° = Veröffentlichungen der Akademie für die Wissenschaft des Judentums. Historische Sektion, 5. Band. RM 6 — ; geb. 7.50. Bespr. von Paul F i e b i g , Leipzig.

Die Periode der Gaonen, d. h. der jüdischen Gelehrten von etwa 600 bis zur Mitte des 11. Jahrhunderts, also von den Saboräern und dem Abschluß des babylonischen Talmuds an bis zu der Blüte jüdischer Gelehrsamkeit in Westeuropa, stellt eine sehr reichhaltige Übergangszeit dar, deren Erforschung noch viel abwerfen kann. T. bietet hier Text, Übersetzung und Erläuterung zu den offiziellen juristischen Verordnungen der Gaonen, die an mancherlei verstreuten Stellen erwähnt werden. Für 19 derartige Verordnungen legt T. die erreichbaren Paralleltexte im deutschen und hebräischen Wortlaut vor. Sein Buch zeichnet sich durch Knappheit und Kürze, durch Klar-

eben die eine, nächstliegende und konkreteste auf die sonderbarste Weise enttäuschte: nämlich die, nun einen wirklichen, für praktisches Arbeiten in der Bodleiana benutzbaren Bibliothekskatalog zu besitzen. Und freilich war solche Erwartung zu einer Zeit, in der die hebräische Sammlung in Oxford noch eine absolute Monopolstellung hatte, und die Bodleiana das Mekka der Judaisten war, von einem noch weit allgemeineren Interesse als heute, wo andere hochbedeutende Sammlungen sich mit der Oxforder durchaus messen können. Steinschneider gab dem Leser alles, nur das eine nicht: die Sicherheit daß das verlangte und bei ihm beschriebene Buch auch wirklich in der Bodleiana vorhanden war da er vielmehr alle bis 1730 erschienenen Hebraica verzeichnete, und die Möglichkeit, es gegebenenfalls auch bestellen zu können: sein Werk enthält keine Signaturen und Standortsangaben. Das vorliegende Werk Cowleys, des derzeitigen

357

Orientalistische Literaturzeitung 1931 Nr. 4.

Librarian der Bodleiana, eines der seltenen, hervorragenden, nichtjüdischen Kenner der hebräischen Literatur, gibt nun, was Steinschneiders Werk nicht gab und wohl nicht geben wollte: einen wirklichen, wenn auch äußerst kurzen, Katalog der wirklichen Bestände der Bodleiana. Eine große und mühselige Arbeit ist hier geleistet, die den höchsten Dank aller Fachgenossen und aller Leser der Bodleiana verdient. C. läßt alles gelehrte Beiwerk weg. Alle Hebraica und ein gewisser Teil auch der Judaica sind verzeichnet und man nimmt mit Freuden wahr, daß auch die Literatur der letzten Jahrzehnte nicht ganz außerhalb des Interessenkreises der Bibliotheksverwaltung geblieben ist, wenngleich die Sammlung hier viele wichtige Lücken zeigt. Der Autor entschuldigt sich im Vorwort für die „nur zu offenbaren Mängel" seines Buches mit Rücksicht auf die beschränkte Zeit, die ihm zur Verfügung stand. In der Tat wird man wohl den am meisten in die Augen springenden und wirklich bedauerlichen Mangel des Katalogs hierauf zurückzuführen haben: auch C. wie schon Steinschneider gibt keine Seitenzahlen an, was besonders bedauerlich ist, da damit wiederum eine der Gelegenheiten vorübergegangen ist, bei denen dieser für die hebräische Bibliographie höchst nachteilige Mangel hätte beseitigt werden können, der fast sämtliche wichtigen Kataloge (mit einer einzigen rühmlichen Ausnahme: Winers, leider unvollendeter Katalog der Hebraica des Asiatischen Museums in Petersburg-Leningrad) entstellt. Hier hätte C. der Wissenschaft einen sehr großen Dienst erweisen können, ohne den Umfang des Buches wesentlich zu erweitern. Der zweite ernste Mangel scheint mir die ungenügende Verwertung der Ergebnisse der bibliographischen Forschung seit Steinschneider zu sein. Wozu berichtigen wir in mühseliger Weise viele Details, wenn nicht in der Hoffnung, diese Resultate im nächsten großen Katalogwerk verwertet und damit der Allgemeinheit vermittelt zu finden 1 Aber die Zeitschrift für hebräische Bibliographie, Kirjath Sepher und andere Stätten bibliographischer Forschung sind in C.s Werk leider nicht ausgenutzt worden. Andererseits ist die Übersichtlichkeit und der Reichtum an cross-references, die die Benutzung sehr erleichtern, im allgemeinen ein großer Vorzug des übrigens ausgezeichnet gedruckten Buches. Einige von vielen Details, die mir bei der genaueren Durchsicht auf die Bestände an kabbalistischer Literatur hin aufgefallen sind: Abraham Almalik (p. 9) ist nicht Autor, sondern Herausgeber. Der erste Teil des Buches enthält den PYTIK BTfVB des Kabbalisten R . Ezra ben Salomo.

358

Abraham b. David I (p. 12): sein angeblicher Jezirekommentar ist von Josef ben Schalom ha-Aschkenazi in Barcelona, p. 17 D'ÖWn *IS>tP fehlt die Verweisung auf den wahren Autor, Isaak ibn Latif. Abraham Levi heißt Abraham ben Eliezer ha-Levi. Der wahre Autor des vorhergenannten IVO'iön '0, das nicht „halachisch" sondern streng kabbalistisch ist, ist David ha-Lewi aus Sevilla. Die lurjanischen Schriften (p. 238 und 270) sind in der Bodl. nicht nur in sehr erstaunlicher Armut vorhanden, sondern auch ihre Verteilung auf zwei Autoren, Vital und Lurja, noch dazu ohne jeden Verweis aufeinander, ist ganz unverständlich (wie sie es ebenso schon bei Steinschneider war): mit ebenso großem oder ebenso geringem Recht wie die Schriften Lurjas unter L gehören die Hayyim Vitais unter H. Lurja hat das nUYDn ' 0 oder die fflPWT in keinem anderen Sinne „verfaßt", als er auch sämtliche Schriften Vitais „verfaßt" h a t : beides sind seine Lehren, aber beide Gruppen im literarischen Sinne zweifellos von Vital verfaßt. Die einzige wirklich von Lurja selbst verfaßte metaphysische Schrift (außer seinen Hymnen) fehlt sonderbarerweise in der Bodleiana: der authentische Kommentar zum XDWIST N~IB0, der erst in der zweiten Ausgabe der mV'XN 1 Tia , V (1897) gedruckt ist. — p. 371 Autor der beiden Bücher nattn NTp"1 und D'TOn JHP1? '0 ist R . Naljman aus Tschehrin in der Ukraine, ein Enkel-Schüler des p. 500 erwähnten R. Naljman ben Simlja; ilMtl flö ' 0 p- 501 ist von Isaak Chawer (S. meine Bibliogr. kabbalist. p. 160.) p. 453 Sollte wirklich Montgomery: Aramaic Incantation Texts in der Bodl. nicht vorhanden sein ? Woher die Vertreibung der Juden „aus Genua ( ? ) " ins TOWS ' 0 Cordoveros p. 463 gelangt ist, ist mir dunkel, die Aufklärung des sonderbaren Titels habe ich schon 1924 in Kirjath Sepher I, 164 gegeben.)

Es läßt sich in dieser Weise noch viel verbessern, ohne daß dies aber den großen, praktischen Wert des Buches und den Dank, den man dem Verf. und der Verwaltung der Bodleiana dafür schuldet, vermindern könnte. K o e p p e l , Robert: Palästina. Die Landschaft in Karten und Bildern. Tübingen: J . C. B. Mohr 1930. (VII, 174 S.) 4°. RM 1 8 — , Bespr. von G. D a l m a n , Greifswald.

Die Arbeit des Verf.s, der durch seine trefflichen Hochkarten von Palästina schon gezeigt hat, daß er bestrebt ist, die Wirklichkeit dieses Landes nicht nur selbst zu erfassen, sondern auch Anderen zu zeigen, spendet hier ein neues Hilfsmittel für den geographischen Unterricht, dem Lehrer unerläßlich, weil bisher nichts Ähnliches vorhanden war, aber auch für privates Sicheinleben in Palästina geeignet, wenn andere Hilfsmittel wie Fischers Palästina, Blanckenhorns Syrien, Arabien und Mesopotamien, Schwöbeis Landesnatur Palästinas dazugenommen werden. Die Kartenskizzen und Durchschnitte zeigen die Grundelemente der Form des Landes, seiner Bewässerung, seiner Bewachsung und Bewaldung im Zusammenhang mit seinem geologischen Werden, die Abbildungen, unter ihnen eine Anzahl von Fliegeraufnahmen, aber auch eigene Aufnahmen

359

Orientalistische Literaturzeitung 1931 Nr. 4.

des Verfassers, die äußere Erscheinuug aller besprochenen Formen. Sie sind so geordnet, daß man an ihrer Hand eine Reise durch das Land machen kann. Zu bedauern ist nur, daß bei den Bildern die Zeit der Aufnahme und die Himmelsrichtung, in der sie aufgenommen wurden, nicht angegeben ist. Tageszeit und Jahreszeit sind für die Landschaft nicht gleichgültig, und die Himmelsrichtung muß man kennen, wenn man Bild und Karte in Einklang bringen will. Den Schluß bildet vor den Registern eine Beratung für das Palästinastudium mit Angabe der wichtigsten Hilfsmittel, unter denen mein „Jerusalem und sein Gelände" (1930) noch nicht erwähnt sein konnte, aber Brawers hebräisches Ha-Arez, 2. Aufl. 1929, nicht fehlen sollte.

Semitistik,

Islamistik,

Turkologie.

I b n H a m m f t d : Histoire des Reis 'Obaïdides (Les Califes Fatimides), éditée et traduite par M. Vonderheyden. Alger : Jules Carbonel, und Paris : Paul Geuthner 1927. (XII, 100 u. i l S.) gr. 8° = Publications de la Faculté des Lettres d'Alger, I l l e Série. Textes relatifs & l'histoire de l'Afrique du Nord, Fase. I I . 20 Fr. Bespr. von G. K a m p f f m e y e r , Berlin-Dahlem.

360

sonstigen bisher veröffentlichten Literatur (arabische Texte, neuere Studien; Liste S. 12—14) die im Text behandelten geschichtlichen Tatsachen beleuchtet, ergänzt und z. T. richtig gestellt. Die Übersetzung befriedigt im allgemeinen in den leichteren Teilen des Textes, doch ist sie auch hier öfter nicht genau genug. Arab. Text, S. f., Z. 9: ein Teil der geschlagenen und zerstreuten Rebellen gelangte bis zum Südängebiet U^J J & „und blieb dort", Übers, nur: „allèrent jusqu'au pays des noirs". — Ebenda Z. 11 : Abü'l-Hasan öauhar. Die Übers, gibt die Kunja nicht wieder. — fl, Z. 6—7: „er warf sich nieder und vergaß die Gebetsverbeugungen", in der Übers, sinnstörend nicht ausgedrückt. — i r , Z. 5 und 13 sind Teile, die sachlich von Belang sind, dem Herausgeber aber wohl Schwierigkeiten machten, ohne weitere Bemerkung unübersetzt gelassen. — i r , Z. 17: oif ¿LU» ^À-T „am Ende des Jahres 564", Übersetz, einfach „en 564". — fr, Z. 14 c ^ U i J J Ç^ls ¿jJO^XJJ V „es gab niemanden, der die Gewalttätigen zurückhielt und die Übeltäter bändigte". Übers. : „II n'y avait point, contre les injustes, de redresseur de torts, ni de vengeur pour les oppresseurs". Aber es ist ein Unterschied für ein bedrängtesVolk, ob ein Unrecht verhindert oder nur gerächt wird. — f f , Z. 8—9 : ( Ç U ^ y l i ^ j . L J j y i) ¿J „laßt einen F r e u n d unseres

Ibn Hammäd hat in seiner 617/1220 geschriebenen Geschichte der fatimidischen Ka- Herrn nicht im Stich, und ihr sollt einem F e i n d e ihm nicht helfen". Übers. : „Vous n'abandonnerez lifen die Zeit von 909—1171 ('Öbaid Allah—al- von pas le s e r v i c e de notre maître, vous n'aiderez pas ses 'Ädid) behandelt. Der die ersten beiden Drittel ennemis* '. —ÄhnlicherUngenauigkeiten findet sich eine umfassende Abschnitt des Werkes ('Obaid große Anzahl, auf die einzugehen hier zu weit führen Allah, al-Qä'im und Ismâ'ïl al-Mançûr, 909— würde. Man hat öfter auch in Kleinigkeiten (so wenn W^* f r unten, 953) ist bereits von Cherbonneau übersetzt in Verbindungen wie ¿JWU-O nicht mit dem U zu(Journ. As. 1852, II, und 1855, I). Cher- f f , Z. 1 das Suffix in bonneau stützte sich auf zwei Handschriften, sammengefaßt, sondern sinnwidrig anders bezogen die Vonderheyden, der Herausgeber der vor- wird) das Gefühl, daß dem Herausgeber das Aranoch nicht sehr in Fleisch und Blut übergeliegenden Veröffentlichung, nicht aufzufinden bische gangen war. Daher denn in anderen Fällen, besonders vermochte. Er, V., benutzte zwei Hss., die wo der Text etwas weniger durchsichtig oder nicht sich als von denen Cherbonneaus verschieden ganz in Ordnung ist, eine starke Hilflosigkeit des erwiesen : eine in Paris, eine in Algier. Letztere Herausgebers gegenüber dem Text und Mißgriffe in legte er zugrunde, die andere zog er vergleichs- seiner Übersetzung. In der Proklamation, die öauhar weise heran. Der von V. vorgelegte arabi- im Auftrage von al-Mo'izz im Sa'bän 358 (Juni—Juli es sche Text war bis dahin unediert. Die Über- 969) an die Bevölkerung Ägyptens erließ, heißt J setzung Cherbonneaus von den ersten beiden zum Schluß: j Ä ¿o X i i U ^JP ¿jU^I IJjb w-^Xi Dritteln hat V. wiedergegeben, doch vereinLo p t t „ I c h habe diefacht und an Stellen, wo Ch.s Text von dem ¿ ^ i V.s abwich, letzterem angeglichen. Die Über- sen Aman (diese Schutz-Verheißung) auf Grund setzung des letzten Drittels ist neu. Der von des (an mich) ergangenen Befehls unseres Herrn Ch. bearbeitete Teil, der die magribinische geschrieben. Mir fällt zu die Verpflichtung ('alaiPeriode der Fatimidengeschichte behandelt, ist j a ) , seinen (des Amäns) gesamten Inhalt (alle der interessantere, weil hier dem magribinischen darin gegebenen Zusagen) gegenüber allen denen, Verfasser sicherlich besondere Überlieferungen seien es Leute des Landes oder andere, zu erfüllen, zu Gebote standen; weniger gehaltvoll ist der die den in ihm enthaltenen Forderungen entsprechen". „j'ai rédigé cet aman d'après les ordres die ägyptische Periode behandelnde, von V. Übersetzimg: de notre maître . . ., à la condition que tous ceux, neu bearbeitete Teil. gens du pays et autres, qui répondent favorablement Ein Hauptverdienst des Herausgebers sind aux stipulations posées, satisfassent & toutes les obdie zahlreichen, der Übersetzung beigegebenen ligations". Hier ist durch Verkennung des ..U^ll Anmerkungen. Hier hat er auf Grund der die von öauhar seinerseits übernommene Verpflicht

*

t

tung unter den Tisch gefallen, und die Übersetzung

361

Orientalistische Literaturzeitung 1931 Nr. 4.

ist eine sinnlose Tautologie. Niemals würde man im Arabischen „à la condition que ceux qui . . . [usw.] satisfassent" übersetzen durch ¿ j i .»li^JI —• Nach dieser Stelle würde ich f f , Z. 2 die Worte ^ u J L i AXojjt Li fU^Jl fi^l&j, die so nicht in Ordnung sein können, emendieren in ¿¿«j ^J.M.Q > „mir fällt zu, Euch das, wozu ich mich verpflichtet habe, zu erfüllen". Die Übersetzung liest aus dem Arabischen heraus: „ E n c o m p e n s a t i o n d e v o t r e s i n c é r i t é , vous pouvez c o m p t e r sur ce à quoi je m'engage".

Ich muß mich mit den vorliegenden Aushebungen aus zahlreichen Notizen, die ich mir machte, begnügen, verzichte auch auf eine Zusammenstellung von Druckfehlern des arabischen Textes, die mir aufgestoßen sind, zumal ihnen eine richtige Übersetzung gegenüberzustehen pflegt. Ich möchte das Verdienst dieser Veröffentlichung, das namentlich durch die sachliche Bearbeitung in den der Übersetzung beigegebenen Anmerkungen begründet ist, nicht verkleinern, meine aber doch, daß eine Edition, die als offizielle Veröffentlichung der Faculté des Lettres in Algier hinausgeht, sorgfältiger hätte durchgearbeitet werden müssen, und wenn schon die Kenntnisse und die Übung des gewiß fleissigen Herausgebers noch nicht ausreichten, so hätten die bestehenden Mängel durch Mitarbeit eines erfahreneren Gelehrten ausgeglichen werden müssen. A r m s t r o n g , Harald: Turkey and Syria reborn. A Record of two years of travel. London: John Lane The Bodley Head Ltd. [1930]. (XVI, 270 S. m. 21 Abb., 1 Karte). 8°. Bespr. von R. H a r t m a n n , Göttingen.

Turkey and Syria rebom ? Wirklich reborn 1 In Wahrheit ist der Grundton des etwas melancholisch gehaltenen Buches doch der, daß die Arbeit, die bisher getan ist, im Grunde nur ein Niederreißen, nicht ein Aufbauen ist. H. Armstrong stand vor dem Weltkrieg bei der türkischen Gendarmerie in Skutari und hat aus dieser glücklichen Zeit eine — von Romantik vielleicht nicht ganz freie — Liebe zum türkischen Volk behalten, die ihm auch nicht verlorenging, als er, von K ü t al-'Amära zu Fuß in die Kriegsgefangenschaft abtransportiert, die Rückseite der türkischen Wirklichkeit kennenlernte. Er sieht später von der britischen Botschaft in Konstantinopel aus die siegreichen Truppen der Entente das Land beherrschen und erlebt den etwas beschämenden Abzug der Okkupationsarmee 1923 mit. Und 1927 kommt er als Mitglied der Kommission zur Feststellung der Kriegsschäden wieder in den Orient. Mit Freuden ergreift er die Gelegenheit, selbst zu sehen, was aus den Ländern, die er kennen und lieben gelernt hatte, und über deren neuen Zu-

362

stand in Europa die seltsamsten Dinge zu hören waren, wirklich geworden ist. Er kennt also — wenigstens die Türken und das alte osmanische Reich — wie wenige. „For many years I had . . . lived as a Türk, seeing with Turkish eyes and hearing with Turkish ears", sagt er (S. 115) von sich selbst. Und der Inhalt des Buches zeigt, daß das nicht übertrieben ist. Freilich ist er immer der Engländer geblieben, dessen Schwäche und Stärke zugleich es ist, daß ihm eine letzte Grenze für das Verständnis fremden Volkstums gezogen bleibt. Die Franzosen sind ihm sichtlich unsympathisch und — unverständlich (s. S. 26f.). Die Deutschen liebt er nicht — es mag richtig sein, daß er in Anatolien auch weniger angenehmen Typen begegnete —, aber eine gewisse Achtung scheinen sie ihm doch abzunötigen. Den Arabern und ihrem Nationalismus gegenüber ist er von tiefer Skepsis erfüllt. Interessant ist für den Bewunderer von T. E. Lawrence seine etwas sarkastische Charakterisierung dieses doch übergewöhnlich energischen Mannes (S. 87ff.). Es ist kennzeichnend für Armstrong, daß die Drusen und die Nusairier die einzigen Bevölkerungsteile Syriens sind, die ihm Sympathie einflößen. Das Bild, das er von Syrien und der französischen Herrschaft dort entwirft, ist trostlos. Nur im Nusairier-Gebiet kann er von einer wirklichen Besserung der Verhältnisse sprechen. Und die Türkei ? Er erkennt die Bedeutung der durch ihre Willenskraft überragenden Persönlichkeit des Gazi Pa§a durchaus an (S. 195f.) und ebenso die der etwas „enigmatic figure" des klugen kleinen Ismet Pa§a. Er rühmt die Fähigkeit und Energie der dünnen herrschenden Schicht und spricht von ihrem verzweifelten Kampf mit der „inefficiency" der unteren Beamten und der Rückständigkeit der Masse der Bevölkerung (S. 156, 169, 197, 246). Beides ist etwas verallgemeinert, aber im Grunde richtig gesehen. Und dann schildert er lebenswahr die furchtbare Verwüstung, die die Freiheitskriege über das Land gebracht haben, die verlassenen und verfallenen Dörfer und Städte, die öden Felder, schildert anatolische Straßen und anatolische otels so, wie sie sind. Er stellt die wirtschaftliche Depression dar, die der Bevölkerungsaustausch vollendete. Und er zeichnet die biederen Bauern und Kleinstädter, die unter den neuen seltsamen Kopfbedeckungen nicht mehr ganz die würdigen vornehmen Türken von einst sind, sondern einen leisen Anstrich des Komischen tragen, die, statt richtig zuzupacken, mit der kindlich hilflosen Geste ne yapaiim, „Was sollen wir machen ?", tatenlos der Lage gegenüberstehen und sich trösten mit dem „at

363

Orientalistische Literaturzeitung 1931 Nr. 4.

least we are free" (S. 146), das sich wie ein Refrain durch das Buch zieht: ,,we are free to fulfil our destiny" (S. 247), wie einer der oberen Beamten das Wort ergänzt. Was wird dieses Schicksal sein ? Die Frage bleibt offen. „I realised the immense difficulties, the need of wholesale destruction and demolition before any construction of the national life could be begun", und „I could not find signs of the awakening of a new spirit to inspire the people to success" (S. 209). Die Religion ist tot, die Kultur des alten türkischen Lebens ist im Stillen da und dort noch zu finden, aber sie ist unwiederbringlich dem Untergang verfallen. Mustafa Kemal selbst scheint der Überzeugung zu sein, daß die Masse „untouchable, unmovable" ist. Und „all the Governments energies were concentrated on the schools, where the children were taugth advanced democratic ideas, new ideas, new conventions" (S. 197). Vage Zukunftshoffnungen, aber kein Ansatz zu ihrer Erfüllung! Aber dann stellt er auch wieder die völlige Sicherheit des Landes fest (S. 160) und staunt, wie trefflich die anatolische Bahn — von Türken betrieben — funktioniert. Solche Beispiele „suggest that there may be unsuspected qualities in the Turks, if the right stimulus can be found" (S. 151). Und trotz aller Bemühungen, die westliche Zivilisation anzunehmen, bleiben sie Orientalen, und trotz aller Säkularisierung „still they" in ihrem nationalen Stolz „remained the natural leaders of Islam" (S. 207). Diese Eindrücke legt Armstrong nieder nicht in der Form einer systematischen Darstellung, sondern in losen Tagebuchblättern, wie sie z. T. in Zeitschriften und Zeitungen schon erschienen waren. Seine Urteile sind oft etwas journalistisch rasch, zu kategorisch und uneingeschränkt, wo strenge Sachlichkeit hundert Wenn und Aber setzen würde. Der kurdische Aufstand von 1925 gegen die Regierung war doch nicht die Folge von „their own stupidity" (S. 186). Ich glaube nicht, daß diese Auseinandersetzung ganz zu vermeiden war. Und ich zweifle, ob der Islam in der Türkei endgültig tot ist. Armstrong scheint mir zu v i e l Spitzel und Fremdenhaß zu ahnen. So ließe sich lange fortfahren. Aber das Ganze ist doch so gut gesehen und in so scharfen Bildern gezeichnet, daß man seine Freude daran haben muß. Und letzten Endes hat Armstrong selbst den Grund aufgezeigt, warum die Arbeit der jüngsten Zeit zunächst ein Niederreißen ist. Er sagt angesichts der heutigen Situation in Syrien S. 54: „There would be no gradual evolution of the old into the new, but the new would come in on great overwhelming

364

breakers." Ich glaube oder fürchte, daß er recht hat. Ich glaube mehr und mehr, daß die Entwicklung in den anderen islamischen Ländern der in der Türkei, mögen sie wollen oder nicht, vielfach auf deren Wegen folgen wird. Es liegt, scheint mir, weniger Willkür darin als Zwangsläufigkeit. Haben vielleicht Mustafa Kemal und die Seinen instinktiv die Lage nur als die ersten erfaßt ? Was die Lektüre des Buches zu einem Genuß macht, das sind die kleinen lebenswahren Szenen aus dem heutigen Anatolien. Köstlich ist z. B. die Autofahrt des Verf. von Ula Ki§la nach Kayseri dargestellt. „Both the driver, Hassan, and his car were wrecks. He was a scraggy, unshaven little man", der kurz nach Beginn der Fahrt auf die Frage, wie weit es nach Kayseri sei, antwortet: „Effendi, four hours. With a road like this [sie ist mit Liebe geschildert; sie ist . . . nun, wie eben anatolische Straßen zu sein pflegen!!] we can fly along birdlike" (S. 153). „His [sc. Hasan's] knowledge of mechanics was rudimentary, but as long as the wheels went round — and in some fantastic Turkish way they did go round . . . — Hassan was happy." Nach 7 Stunden kommen sie nach — Nigjde! Am anderen Morgen fragt A., wie weit es jetzt noch sei. Die Antwort ist: „we can go in four hours, for on such a road we can fly like birds!" (S. 155), worauf A. es in der Kälte vorzieht, ein Stück zu reiten. Nach 1 y2 Tagen Reitens trifft er an der verabredeten Stelle den Chauffeur und fragt — unvorsichtig genug — nochmals. „Ah, we can . . . in four hours . . . with a road like this we can fly birdlike!" (S. 161). Zum Schluß gerät er mit Hasan in eine Differenz, da er kurz vor Kayseri noch einmal aussteigen will; Hasan aber will weiterfahren. Sie werden heftig und Armstrong bekennt, das reiche Vokabular der türkischen und arabischen Schimpfwörter gründlich ausgeschöpft zu haben. Vergebens! Zum Schluß schilt er ihn noch adebsiz, „unmanierlich", worauf Hasan sofort h ä l t : „you can stop and do what you like! I t is not true, and I cannot let any foreigner think t h a t I am unmannerly" . . .. We were friends again. In all things he treated me as an equal with, I think, a sense of his own superiority, but a politeness that did not make this offensive" (S. 163). Wer Anatolien und anatolische Autofahrten kennt, kann Skizzen von solcher Echtheit nicht widerstehen. Es ist d o c h schön in Anatolien! Und ein Kern von Wahrheit ist auch daran, daß „even if he is trying to do a kindness, it is hard to like a Greek, an Armenian or a Syrian, whereas even if he is doing unpleasant things, it is hard to dislike a Turk" (S. 190). 1. A l l j e f , A . , u . K . B o r i j e f : Orbsca-tyrkmencesozlik. (Russisch-Turkmenisches Wörterbuch.) Aschhabad: TurkmenischeStaatsbuchhandlg. 1929. (452 S.) kl. 8°. 3 p. 50 K. [Russisch.] 2. P o t s e l o u i è v s k y , A. P.: Le Bhythme poetique des Chansons populaires des Goeuklains. Aschhabad: Tiirkmenische Staatsbuchhandlg. 1928. (20 S.) 4» = Édition de l'Institut de la Culture Turcomanne. [Russisch.] Bespr. von G.-R. R a c h m a t i , Berlin.

Der türkische Wortschatz ist leider bis jetzt in seinem großen Umfange noch nicht zusammengetragen. Die Bezeichnungen und Fachausdrücke, die eine Kulturgemeinschaft darstellen und die gegenseitige Verständigung er-

365

Orientalistische Literaturzeitving 1931 Nr. 4.

366

leichtern, sind, infolge der jahrhundertelangen Wortschatz als auch der Grammatik nach sind Zerissenheit der türkischen Stämme, verloren einzelne Turkmenenstämme, deren Wortsatz nur gegangen. Die schöne Sprache, die wir wegen zum Teil in Betracht gezogen worden ist, von ihrer Vollkommenheit und Ausdrucksfähigkeit großer Wichtigkeit, weil wir in ihnen nicht nur bei den Uiguren bewundern, konnte sich bei den die Zeugen der großen Wanderungen, sondern einzelnen Stämmen nicht erhalten. Auch der auch Teilnehmer derselben sehen können, die tschagataische Sprachkreis, der eine Zeitlang dort eine neue Heimat gefunden haben. die alte Tradition aufrecht zu erhalten strebte, Es wäre wünschenswert, wenn neben solmußte seine Wirksamkeit schließlich einstellen, chen Wörterbüchern, die nur für den heutigen da die Grundlagen, die ein gemeinsames Kultur- Bedarf berechnet sind, auch ein turkmenischer leben bedingen, nicht mehr vorhanden waren. Wortschatz gesammelt würde, ähnlich dem, Durch den Islam und die durch Araber und den wir schon in dem Werk von G. Walidi Perser vermittelten Wissenschaften haben die (Tatar tilinin tuli süzligi) besitzen. Solche Türken mit der arab. Schrift auch eine Menge Sammlungen würden dann später die Grundvon Fachausdrücken übernommen, die das Bild lage für einen türkischen Thesaurus bilden. der türk. Schriftsprache so verändert haben, Wir können immer nicht genug betonen, daß wir daß sie dem Volke beinahe unverständlich alles, was mit dem Türkischen zusammenhängt, noch wurde. Das nationale Erwachen und die damit sehr wenig kennen. Noch dunkler ist für uns die Welt türkischen Dichtung. Auf diesem Gebiete fehlt in Verbindung stehenden Bestrebungen und der uns jede Übersicht. Der Verf. wird schon recht haben, Einrichtungen, wie Schule, Literatur, periodi- wenn er sagt: die herrschende Meinung bei den Oriensche Veröffentlichungen usw. schufen neue Be- talisten war bis jetzt, daß der Rythmus der turkm. dürfnisse, die irgendwie gedeckt werden mußten. Volkslieder ohne Ausnahme syllabisch sei. Aber auf seiner Reise zu den Goklen-Turkmenen (Bezirk KaraDa die Turkologie heute diesen Anforderungen kalinsk) konnte er keine Spur von syllabistischem noch nicht gerecht werden kann, versuchen die Rythmus entdecken und alle von ihm untersuchten einzelnen Stämme dies Ziel jeder nach seinem Lieder hatten den tonischen Rythmus. Womit dies zusammenhängt und ob diese Erscheinung nur den eigenen Gutdünken zu erreichen. Da das alles Goklen-Turkmenen eigentümlich ist, wissen wir nicht. Sprachmaterial, das sich teilweise bei den ein- Die Melodie wird dabei natürlich eine große Rolle zelnen Stämmen des türk. Volkes erhalten hat, spielen. Deshalb wäre es sehr wünschenswert, sie durch hierfür nicht in Betracht kam, müßte man ver- Plattenaufnahmen weiteren Kreisen zugänglich zu Das türkische Volk in seiner ungeheuren suchen sich mit Übersetzungen zu behelfen. machen. Verbreitung birgt noch sehr viel für die Wissenschaft Dieser Umstand gilt in vollem Umfange auch Interessantes in sich. Die bis jetzt mit bezug auf das für die Wörterbücher und wird wohl solange Türkische aufgestellten Behauptungen stammen ,fast unvermeidlich bleiben, bis eine türkische Aka- ohne Ausnahme aus der Beobachtung nur einzelner Teile und bedürfen einer sorgfältigen Kontrolle, die demie für die planmäßige Erforschung und naturgemäß nur unter Hinzuziehung der anderen praktische Anwendung der Sprache Sorge Turkvölker gemacht werden kann. tragen wird. Ein solcher Übersetzungsversuch ist auch dieses hier vorliegende Buch, das den Kaukasus, Iran. Zweck hat, das Verständnis der russischen Sprache und der ihr eigenen Fachausdrücke Nerses TOB Lampron, ITblfitnupfnii d-nqmlnuft1: Erklärung des Versammlers (Predigers), hrsg. und den Turkmenen zu erleichtern, die durch die veränderten Verhältnisse gezwungen sind, ihre übs. von Dr. Max, Herzog zu Sachsen. Leipzig: Landesherren und deren Sprache näher kennen Harrassowitz 1929. (IV, 188 S.) 4°. RM 24—. Bespr. von K. Mlaker, Graz. zu lernen. Nur so können wir es verstehen, Nachdem uns der Herausgeber bereits deswenn wir eagon ('Reiter') als 'ata mynip jeryci' Erklärung der Sprüchwörter wiedergegeben finden (S. 62). Abgesehen von selben Verfassers 2 solchen unvermeidlichen Mängeln, die wir noch vorgelegt hat , erhalten wir jetzt eine Ausgabe eine Zeitlang bei allen Türken wiederfinden des Predigerkommentars des berühmten Erzwerden, zeigt dieses Wörterbuch erfreulicher- bischofs von Tarsus. Er stammte aus einer der vornehmsten Faweise eine selten schöne und sorgfältige Ausführung. Der über 20 Tausend Ausdrücke milien von Kilikisch-Armenien; die Herren von zählende Wortschatz ist auch für die Wissen1) Auf Umschlag und Titelblatt ist leider tbnqn. schaftler von großer Bedeutung, da er uns eine Sprache näherbringt, die zu den wenigst- ¡[rnifi stehengeblieben (in Majuskeln, zu erklären aus bekannten Türkdialekten gehört. Das Turk- einer Verlesung q statt q). 2) ShunL.pjsLb tunml^uig unqnifnii^ Ibipubfi menische, das zwischen den Ost- und Westgruppen der Türksprachen liegt, an einer huiftulinufnufi uiutpunhft. Erklärung der Sprüchwörter der Hauptstraßen der türk. Wanderungswege, Salomos, Armen. Text, hrsg. u. übers, v. P r i n z nimmt einen besonderen Platz ein. Sowohl dem Max, H e r z o g zu Sachsen. 3 Tie. Leipzig 1919 —1926.

Gr. 4°. Mit 3 Handschriftenreprod.

Orientalistische Literaturzeitung 1931 Nr. 4.

367

Lampron (L.unfppn%, auch l,iuitppm5i) waren nach der Eroberung Armeniens durch die Saliuqen wie viele andere Geschlechter in das Taurusgebiet gewandert, der erste, Osin (Ojfiu, U^f/ii), stand in guten Beziehungen zu Byzanz1. In der Folge mußten sie zwar nach manchen Zwistigkeiten den Rubeniden den Vorrang überlassen2, aber sie behielten immer einen maßgebenden Einfluß, zumal seit der Heirat Osins II. mit einer Nichte der Patriarchen Grigor III. und Nerses IV. Snorhali aus der Familie der Pahlawuni, in der im 12. Jahrhundert das armenische Patriarchat fast erblich geworden war3. So ist es verständlich, daß der junge Nerses bereits als 23 jähriger vom Patriarchen Grigor IV. zum Erzbischof von Tarsus berufen wurde (1175), nachdem er vorher das Bistum Lampron abgelehnt hatte, um seinen Studien zu leben4. Auf der Synode von Hromgla (2,nntfi[iwj) 1179 trat er in einer glänzenden Rede für den Zusammenschluß mit der römischen Kirche ein5 und blieb immer ein Führer derer, die (allerdings auch aus politischen Rücksichten) romfreundlich waren und auch eine Union mit der griechischen Kirche 1) Nach Camcians Vermutung ist dieser Mann (bei Mattheos Ufhayeiji, Chronik, cap. 151 p. 314, 23ss. ed. Jerusalem 1869 (tti^/rif) = p. 259, lOss. ed. Valaräapat 1898 (OrfA) = p. 217 t r a d . E . Dulaurier, Paris 1858 erwähnt), identisch m i t dem 'Aö 1,10. *lS3ö V» Wäre erwünscht, wenn auch nicht nötig; sicher ist 135H und msV'l zu sprechen (s. ZDMG). l, 11. Lies: (oder "iBS "lasn rrns i^q: ra in1?«1? ins nfe (S. ZDMG). 1, 12 ist ''Ehp wohl in Vxnifr Bftj? aufzulösen. Bei fiVM muß es sein Bewenden haben. Den Rest des Verses halte ich für Glosse, möchte aber IST für "11361, für nin"1 ein 3.1« vermuten. Alles ist hier sehr unsicher. 1,13 ist Wellhausen's 1il?3 vor tFUia gut, das IM» am Ende doch zu eigenartig, um es mit L X X zu streichen. Zu dem etwas langen Gliede vgl. V. 12 bis -nV«. 1, 14. Hinter (sprich so!) wäre ein V ? erwünscht. 1, 15. Für 7\bvn lies n>ST. Statt b zu streichen ergänze man am Schluß nach L X X 131? und verbinde den Halbvers mit V. 16. 1, 16. Eine Änderung am Schluß ist unnötig, wenn man n t n 3 als substantiviertes Neutrum faßt und als Subjekt nimmt (s. ZDMG). 1,17. Giesebrechts D"?»n statt p _ l ?»n ist vortrefflich, dagegen sein 13"10 statt 1D"in keine Verbesserung, trotz "AXXo?" exx.evwaet ¡xayatpav aüxoü (Field). In b bleibt es bei Wellhausens „Für nn1? lies Sin'1 oder Virr für "?arr". 2, 1. Zu , 3"13T' vergleiche man, was ich Theol. Stud. u. Krit. 1925, S. 8 f. ausgeführt habe. Für 3 ^ wage ich, ohne Änderung der Grundbuchstaben, zu sprechen, obgleich das Hophal sonst für „Antwort erhalten" nicht vorkommt. 2, 2. Ergänze 3h| vor "IN31; auch 3trn könnte statt 3113 nach Dtn. 27, 8 in Betracht kommen. 2, 3. Lies W ? statt 11», hinter ^ besonders leicht, ferner iTSjiö1? mit Verdoppelung oder Verwendung des folgenden 1: „Denn einstellen wird sich, das Gesicht [der Inhalt des Geschau-

409

Orientalistische Literaturzeitving 1931 Nr. 5.

will. Die Deutung erfolgt auch; der Bericht ist aber leider lückenhaft und bricht bald (mit dem Anfang der Kol. II) ganz ab. Auf der Kol. I I hören wir sodann gleich die etwas hysterischen Klagen Ischtars über Gilgamesch und die Forderung an ihren Vater Anu, den Himmelsstier auf Gilgamesch zu schicken. Es kann nun in der Lücke unmöglich die Fortsetzung der Traumdeutung und zugleich jene Auseinandersetzung des Helden mit Ischtar gestanden haben, die uns aus der babylonischen Rezension bekannt ist (verschiedene Liebhaber Ischtars), und die so sehr den Zorn Ischtars hervorrief, daß sie die Schaffung des Himmelsstieres von Anu verlangte. Vielmehr wird man annehmen müssen, daß die Feindschaft zwischen Ischtar und Gilgamesch sich aus der Traumdeutung vor dem Orakel Ischtars ergab. Gilgamesch wird die Göttin wegen der Deutung, die ihm nicht gefiel, geschmäht haben. Ganz die gleiche Situation ergibt sich aus dem in Boghazköi gefundenen, in akkadischer Sprache abgefaßten Bruchstück des Gilgamesch-Epos, das W e i d n e r in K U B IV, Nr. 12 publiziert hat; vgl. Übersetzung in G r e ß m a n n , Altor. Texte u. Bilder 2 S. 195f. (von Ebeling). Auf der Vorderseite dieser Tafel erzählt Gilgamesch seinem Freunde Engidu seine Träume; auf der Rückseite ist zu ersehen, daß Gilgamesch Ischtar (wegen der Traumdeutung) schmäht (die Geschenke, die er dort Ischtar verspricht, sind wohl als schmähende Zurückziehung der in unserm Texte auf Vs. gemachten Versprechungen aufzufassen), worauf diese wutentbrannt in den Himmel steigt und von Anu den Himmelsstier verlangt. Wir haben also zu konstatieren, daß die akkadische Fassung des GilgameschEpos von Boghazköi1 unserer sumerischen Rezension bedeutend näher kommt als die spätere babylonische Fassung, was ja auch von vornherein zu erwarten war.

Zum Text von Habakuk Kap. 1 u. 2. Von K. B u d d e .

Die folgenden Anmerkungen zum Text von Hab. 1 und 2 fanden hinter dem Abdruck meines Wiener Vortrags über Habakuk in ZDMG (NF. Bd. 9, S. 139—147) nicht mehr den erforderlichen Raum; ich schulde dem Herrn Herausgeber Dank, daß ich sie hier bringen darf. Auf meinen Vortrag verweise ich einfach mit „ZDMG". 1) Auf W e i d n e r s Text wurde ich erst nach Vollendung meiner Übersetzung aufmerksam: diese ist nicht in einem einzigen Worte durch jenen Text beeinflußt.

410

1, 5. In diesem Flickvers muß es zunächst durchaus bei dem CTT13 des MT bleiben. In b genügt völlig nur Vvd 'J*j *?5?B nach L X X . Scheut man sich so zu ergänzen, so mag noch eine Passivkonstruktion in Betracht kommen; wäre dann *?ÖS zu sprechen, oder besser oder *?5?B? zu lesen. Freilich kommt von *?BB ein Passivum sonst nicht vor. 1, 8. Lies VBf'lB 'tfB' EfiD und setze das Atnach bei 1BSP. 1, 9. Ich versuche mit allem Vorbehalt 01f>ö 1,10. *lS3ö V» Wäre erwünscht, wenn auch nicht nötig; sicher ist 135H und msV'l zu sprechen (s. ZDMG). l, 11. Lies: (oder "iBS "lasn rrns i^q: ra in1?«1? ins nfe (S. ZDMG). 1, 12 ist ''Ehp wohl in Vxnifr Bftj? aufzulösen. Bei fiVM muß es sein Bewenden haben. Den Rest des Verses halte ich für Glosse, möchte aber IST für "11361, für nin"1 ein 3.1« vermuten. Alles ist hier sehr unsicher. 1,13 ist Wellhausen's 1il?3 vor tFUia gut, das IM» am Ende doch zu eigenartig, um es mit L X X zu streichen. Zu dem etwas langen Gliede vgl. V. 12 bis -nV«. 1, 14. Hinter (sprich so!) wäre ein V ? erwünscht. 1, 15. Für 7\bvn lies n>ST. Statt b zu streichen ergänze man am Schluß nach L X X 131? und verbinde den Halbvers mit V. 16. 1, 16. Eine Änderung am Schluß ist unnötig, wenn man n t n 3 als substantiviertes Neutrum faßt und als Subjekt nimmt (s. ZDMG). 1,17. Giesebrechts D"?»n statt p _ l ?»n ist vortrefflich, dagegen sein 13"10 statt 1D"in keine Verbesserung, trotz "AXXo?" exx.evwaet ¡xayatpav aüxoü (Field). In b bleibt es bei Wellhausens „Für nn1? lies Sin'1 oder Virr für "?arr". 2, 1. Zu , 3"13T' vergleiche man, was ich Theol. Stud. u. Krit. 1925, S. 8 f. ausgeführt habe. Für 3 ^ wage ich, ohne Änderung der Grundbuchstaben, zu sprechen, obgleich das Hophal sonst für „Antwort erhalten" nicht vorkommt. 2, 2. Ergänze 3h| vor "IN31; auch 3trn könnte statt 3113 nach Dtn. 27, 8 in Betracht kommen. 2, 3. Lies W ? statt 11», hinter ^ besonders leicht, ferner iTSjiö1? mit Verdoppelung oder Verwendung des folgenden 1: „Denn einstellen wird sich, das Gesicht [der Inhalt des Geschau-

Orientalistische Literaturzeitung 1931 Nr. 5.

411

412

Schlag bedeutet. Seit 1.1. 1929 dürfen Werke türkischer Sprache nur mehr in der neuen Schrift gedruckt werden. Das bedeutet, daß die Herausgabe von türkischen Texten, wie sie so glücklich im Zuge war (z. B. Ewlijäl), nunmehr unmöglich ist. Wichtige Arbeiten wie z. B. Zeki Welidis großer Bericht über seine Funde in den Konstantinopler Bibliotheken (vgl. OLZ XXXI 556) oder Sädiq Wigdänls nützliche Monographien über die Derwischorden (vgl. OLZ. XXXII 77) können wegen Schwierigkeiten der Transkription, bzw. weil in der neuen Form das Werk keine Leser fände, nicht mehr gedruckt werden. Eine große Zahl >cai epoOaiv. Für B'MS wird niöill zu lesen bewährter Federn ist durch den Schriftwechsel lahmgelegt. Auch zu der an sich erlaubten sein. 2, 8. Natürlich ist 8b aus 17b entlehnt, wo Drucklegung arabischer oder persischer Werke ist wenig Lust vorhanden, zumal die Druckeer gut am Platze ist. 2, 9. Nach wie vor bin ich überzeugt, daß reien ihren Bestand an alten Typen fast vollV. 12 vor 9 einzuschieben und des letzteren 'in ständig ins Ausland verkauft haben. (Wie übrizu streichen ist. In V. 9 ist sicher irP3 ninV gens auch Druckwerke, vor allem ältere, maszu lesen. Auch sonst halte ich den Anfang für senhaft nach Ägypten, Syrien, Irak, Persien, verstümmelt; zu versuchen wäre etwa: SX3 57X3 Indien, ja sogar nach Java exportiert worden sind!) Das wenige was für den Druck in neuen w o nii?'? in ns-ia fj? px. Lettern sich eignet, leidet unter der Unzuläng2, 11. Lies ¿-B3B lichkeit des neuen Druckwesens und durch 2, 13 und 14 sind im ganzen Umfang Zu- dessen Inanspruchnahme für aktuellen Bedarf satz, aus Jer. 51, 58 (schon mit dem Fehler (z. B. Schulbücher). So hat der von uns getfN für px) und Jes. 11, 10 entlehnt, wohl wählte Zeitabschnitt unversehens die Bedeunur aus dem Gedächtnis, um den verschlagenen dung eines Schlußkapitels erhalten. Im Laufe Anfang von V. 9 (V. 12) nach Bedarf aufzu- von 1929 ist in rascher Aufeinanderfolge eine füllen. Reihe noch eilig vor dem Jahresanfang aus2,16. Für n»3fr wird man nach 7tX7jo[xov>)v Mf? gedruckter Werke erschienen. Sie führen uns zu lesen haben, nicht wie LXX als stat. constr. deutlich vor Augen, was die Wissenschaft sich von 5?3{P sondern als Imperativ. Für pVp^pl lies erhoffen durfte, worauf jetzt verzichtet werden muß. Wir verzeichnen sie hier entsprechend nach xai (ivvfy&y) ¿Ttjxia p^j? Iß?? (Gn. 1, 9, den Gruppen der früheren Berichte und beJer. 3, 17. Jes. 60, 9, lies dort nj??). nützen diese Gelegenheit zu Nachträgen und 2, 17. Lies taan? statt man3, weiter mit einigen Berichtigungen. Veröffentlichungen in der neuen Schrift sind nicht berücksichtigt. Duhm 'an-D». 2, 18—20 sind Zusätze von verschiedenen L e x i k a . H ü s e j n K ä 2 i m Q a d r I , Türk lugaty. Händen. ten] zu seiner Frist." Weiter mit Gipper. 2, 4. Für n*7BS? weiß ich nichts Besseres als Wellhausens weder I^SSn noch ^fSäH sind einleuchtend. Für ms^ lies mxtfK, hinter sehr leicht. 2, 5. Lies mit Bredenbamp OgKl statt p"TT"0 «1K1 (s. ZDMG). Für niT dürfte Krochmals das Einfachste sein. 2, 6. Vielleicht ist hier die Fülle schon gekürzt. Für wahrscheinlich halte ich: iWB? tb nrn m i r nrVa iKfer> weiter natf'-i nach T

: •

'

:

I

Neuere wissenschaftliche Literatur in osmanisch-türkischer Sprache. Von Paul W i t t e k .

V. Als Herbst 1928 unsere Übersicht über die reiche und vielseitige wissenschaftliche Tätigkeit in der Türkei nach dem Weltkrieg in Angriff genommen wurde (vgl. OLZ X X X I 172, 556, XXXII 73, 244), war noch nicht vorauszusehen, daß dem türkischen Schrifttum eine so einschneidende Maßnahme wie die plötzliche und zwangsweise Einführung der Lateinschrift bevorstand, die besonders für die Publikationen orientalistischen Charakters einen schweren

B d . I , Stamb. 1927, XCIX, 855 + 4 S . (t_j — I), Bd.II, Stamb. 1928, 982 S. (j- — ), (vgl. OLZ X X X I 173) kommt für den praktischen Gebrauch, abgesehen davon, daß es ja kaum mehr jemals fortgesetzt werden wird, nicht in Betracht und ist für wissenschaftliche Zwecke wohl ebenso ungeeignet. Trotz des aufgewandten Fleißes ein ganz unseriöses Werk. Die kindischen Etymologien sind meist dem lächerlichen Dictionnaire Etymologique des Armeniers Bedros Kerestedjiyan (London 1912) entnommen, das in der größtenteils dem Autor nie zu Gesicht gekommene Werke aufzählenden Bibliographie am Ende von Bd. I bezeichnenderweise verschämt am Schlüsse steht. Der Wortschatz ist lückenhaft, die in ganz willkürlichem Ausmaß ohne Rücksicht auf Zeit und Sprachkreis gebotenen Belege sind belanglos, die drucktechnische Anordnimg ist denkbar unübersichtlich. Das von der Sprachkommission (vgl. H. W. Duda in OLZ X X X I I 443) herausgegebene Imld lugaty, Stamb. 1928, XVII, 371 S. enthält die von

Orientalistische Literaturzeitung 1931 Nr. 5.

411

412

Schlag bedeutet. Seit 1.1. 1929 dürfen Werke türkischer Sprache nur mehr in der neuen Schrift gedruckt werden. Das bedeutet, daß die Herausgabe von türkischen Texten, wie sie so glücklich im Zuge war (z. B. Ewlijäl), nunmehr unmöglich ist. Wichtige Arbeiten wie z. B. Zeki Welidis großer Bericht über seine Funde in den Konstantinopler Bibliotheken (vgl. OLZ XXXI 556) oder Sädiq Wigdänls nützliche Monographien über die Derwischorden (vgl. OLZ. XXXII 77) können wegen Schwierigkeiten der Transkription, bzw. weil in der neuen Form das Werk keine Leser fände, nicht mehr gedruckt werden. Eine große Zahl >cai epoOaiv. Für B'MS wird niöill zu lesen bewährter Federn ist durch den Schriftwechsel lahmgelegt. Auch zu der an sich erlaubten sein. 2, 8. Natürlich ist 8b aus 17b entlehnt, wo Drucklegung arabischer oder persischer Werke ist wenig Lust vorhanden, zumal die Druckeer gut am Platze ist. 2, 9. Nach wie vor bin ich überzeugt, daß reien ihren Bestand an alten Typen fast vollV. 12 vor 9 einzuschieben und des letzteren 'in ständig ins Ausland verkauft haben. (Wie übrizu streichen ist. In V. 9 ist sicher irP3 ninV gens auch Druckwerke, vor allem ältere, maszu lesen. Auch sonst halte ich den Anfang für senhaft nach Ägypten, Syrien, Irak, Persien, verstümmelt; zu versuchen wäre etwa: SX3 57X3 Indien, ja sogar nach Java exportiert worden sind!) Das wenige was für den Druck in neuen w o nii?'? in ns-ia fj? px. Lettern sich eignet, leidet unter der Unzuläng2, 11. Lies ¿-B3B lichkeit des neuen Druckwesens und durch 2, 13 und 14 sind im ganzen Umfang Zu- dessen Inanspruchnahme für aktuellen Bedarf satz, aus Jer. 51, 58 (schon mit dem Fehler (z. B. Schulbücher). So hat der von uns getfN für px) und Jes. 11, 10 entlehnt, wohl wählte Zeitabschnitt unversehens die Bedeunur aus dem Gedächtnis, um den verschlagenen dung eines Schlußkapitels erhalten. Im Laufe Anfang von V. 9 (V. 12) nach Bedarf aufzu- von 1929 ist in rascher Aufeinanderfolge eine füllen. Reihe noch eilig vor dem Jahresanfang aus2,16. Für n»3fr wird man nach 7tX7jo[xov>)v Mf? gedruckter Werke erschienen. Sie führen uns zu lesen haben, nicht wie LXX als stat. constr. deutlich vor Augen, was die Wissenschaft sich von 5?3{P sondern als Imperativ. Für pVp^pl lies erhoffen durfte, worauf jetzt verzichtet werden muß. Wir verzeichnen sie hier entsprechend nach xai (ivvfy&y) ¿Ttjxia p^j? Iß?? (Gn. 1, 9, den Gruppen der früheren Berichte und beJer. 3, 17. Jes. 60, 9, lies dort nj??). nützen diese Gelegenheit zu Nachträgen und 2, 17. Lies taan? statt man3, weiter mit einigen Berichtigungen. Veröffentlichungen in der neuen Schrift sind nicht berücksichtigt. Duhm 'an-D». 2, 18—20 sind Zusätze von verschiedenen L e x i k a . H ü s e j n K ä 2 i m Q a d r I , Türk lugaty. Händen. ten] zu seiner Frist." Weiter mit Gipper. 2, 4. Für n*7BS? weiß ich nichts Besseres als Wellhausens weder I^SSn noch ^fSäH sind einleuchtend. Für ms^ lies mxtfK, hinter sehr leicht. 2, 5. Lies mit Bredenbamp OgKl statt p"TT"0 «1K1 (s. ZDMG). Für niT dürfte Krochmals das Einfachste sein. 2, 6. Vielleicht ist hier die Fülle schon gekürzt. Für wahrscheinlich halte ich: iWB? tb nrn m i r nrVa iKfer> weiter natf'-i nach T

: •

'

:

I

Neuere wissenschaftliche Literatur in osmanisch-türkischer Sprache. Von Paul W i t t e k .

V. Als Herbst 1928 unsere Übersicht über die reiche und vielseitige wissenschaftliche Tätigkeit in der Türkei nach dem Weltkrieg in Angriff genommen wurde (vgl. OLZ X X X I 172, 556, XXXII 73, 244), war noch nicht vorauszusehen, daß dem türkischen Schrifttum eine so einschneidende Maßnahme wie die plötzliche und zwangsweise Einführung der Lateinschrift bevorstand, die besonders für die Publikationen orientalistischen Charakters einen schweren

B d . I , Stamb. 1927, XCIX, 855 + 4 S . (t_j — I), Bd.II, Stamb. 1928, 982 S. (j- — ), (vgl. OLZ X X X I 173) kommt für den praktischen Gebrauch, abgesehen davon, daß es ja kaum mehr jemals fortgesetzt werden wird, nicht in Betracht und ist für wissenschaftliche Zwecke wohl ebenso ungeeignet. Trotz des aufgewandten Fleißes ein ganz unseriöses Werk. Die kindischen Etymologien sind meist dem lächerlichen Dictionnaire Etymologique des Armeniers Bedros Kerestedjiyan (London 1912) entnommen, das in der größtenteils dem Autor nie zu Gesicht gekommene Werke aufzählenden Bibliographie am Ende von Bd. I bezeichnenderweise verschämt am Schlüsse steht. Der Wortschatz ist lückenhaft, die in ganz willkürlichem Ausmaß ohne Rücksicht auf Zeit und Sprachkreis gebotenen Belege sind belanglos, die drucktechnische Anordnimg ist denkbar unübersichtlich. Das von der Sprachkommission (vgl. H. W. Duda in OLZ X X X I I 443) herausgegebene Imld lugaty, Stamb. 1928, XVII, 371 S. enthält die von

413

Orientalistische Literaturzeitung 1931 Nr. 6.

Versehen strotzende Nebeneinanderstellung eines höchst dürftigen, nach dem arabischen Alphabet geordneten Wortschatzes in alter und neuer Schrift. G r a m m a t i k . Die genannte Sprachkommission gab auch ein Muhtasar türkge gramer, Stamb. 1928, 69 S., heraus, das in den Gebrauch der Lateinschrift einführen soll. Mitglieder der Sprachkommission sind die Verfasser von A h m e d G e w ä d , Lisän inqiläby, Stamb. 1928. 128 S., und I b r a h i m N e c m i , Yeni Türkce Gramer I : Savtiyat, Istanbul 1929, 108 S. (bei letzterem Titel und Vorwort bereits in der neuen Schrift). Schon vorher hatte das Thema des Schriftwechsels A v r a m G a l a n t e , Türkgede 'arabi we lätin karjlary we imlä mes'elesi, Stamb. 1925, 52 S., behandelt. Wichtig ist das OLZ X X X I 175 bereits angekündigte, von K ö p r ü l ü z ä d e M. F u ' ä d eingeleitete Al-qawänin al-kvllijja Ii daht al-luga at-turkijja, Stamb. 1928 (Türkijjät Enstitüsü), 7 + 94 S. Herr v. Kraelitz war so gütig, mich an das populäre grammatische Schriftchen von W e l e d Öeleb i, Türk diline medfial, Lith. Stamb. 1339, 104 S. zu erinnern.

414

Als Veröffentlichung der Türk ogaqlary gab A q c ü r a o g l u Jüsuf. ein Jahrbuch Türk Jyly 1928, Stamb. 1928, 654 S. heraus, das neben einer Reihe von Aufsätzen über das geistige und materielle Leben der Türkei sowie über das übrige Türkentum eine größere Abhandlung des Herausgebers über die Geschichte der türkischen Nationalbewegung enthält. Hier darf auch die Programmschrift des verstorbenen Z i j a Gök A l p , Türkgüijin esäslary, Angora 1339, 174 S., nachgetragen werden. Der Geschichte Azerbajgans gewidmet sind Jüsuf W e z l r o f f , A z e r bajgän, Stamb. 1338/40, 77 S. (geschichtlicher, geographischer und ökonomischer Abriß) sowie Z e j n e l o g l u G i h ä n g i r , Azerbajgän tärihi, Stamb. 1924, 221 S. Anstelle der eingestellten Zeitschrift Jeni Qafqasja erschien als Organ der azerbajganischen Emigration ein Jahr hindurch der Azeri Türk, an dessen Stelle seit März 1929 in neuer Schrift die Monatsschrift Odlu Yurt erscheint. Die Müll Azerbajgän serisi (seit 1922) zählt 9 Hefte politischen Inhaltes. Über die Türkischen Republiken in Sowjetrußland veröffentlichte eine Artikelserie ' A b d u l l a h Turkologie. Türkijjät megmü'asy Bd. I I , B a t t ä l i n Türk Jurdu I V 36, 119, 254, 433, 524, V 169, Stamb. 1928, V I I I , 639 S., liegt nunmehr vor. Die 464. einzelnen Arbeiten werden an ihrer Stelle verzeichnet. G e s c h i c h t e . M. Semseddin,Islämda täri/f, we An in engerem Sinn turkologischen Beiträgen sind — abgesehen von mehreren Übersetzungen aus an- müwerrihHer, Stamb. 1340/2, 426 S., behandelt die deren Zeitschriften — zu nennen: ' A b d e l q ä d i r , bedeutendsten islamischen Historiker und ihre Werke Türk riwäjetlerinde „Bozkurd". Ders., Umaj ilähesi von den Anfängen bis zum 8. Jht. d. H., Ders., Isläm haqqynda. H. N i h ä l und A. N ä g i , Anadoluda türk- tärihi I, Stamb. 1339/41, 416 S., die vorislamischen lere 'ä'id jer isimleri. A. Z e k l W e l i d i , Hwarezmde Araber. Sehr nützlich wegen des im 3. Bd. enthaljazylmyS eski türk¿e eserler. Ders., Oguzlaryñ firistij- tenen Index ist die Übersetzung D ä m ä d M e h m e d anlygy mes'desine 'ä'id. Ders., Kert-mi Kurt-mu ? Serif Pasa's, Sejähatnäme-i Ibn Battüia, 3 Bde., Stamb. 1335/40. (betrifft den Namen der Herater Dynastie [Zambaur Die vom TäriJj. engümeni herausgegebene Serie nr 244], der richtig Kert zu lesen ist). W . B a r t h o l d , Radloff yñ lugatyny jeñiden nesr mes'elesi. N e gib Küllijjät (nr 8: Miiltcgiler mes'elesi, was OLZ X X X I ' Ä s i m , Qyrgyz kelimesiniñ iitiqäqyna dä'ir. D e r s . , 560 zu verbessern ist) wurde mit wichtigen PublikaQyrq ¿ajysynyñ asly. K ö p r ü l ü z ä d e M. F u ' ä d , tionen fortgesetzt: Nr. 11 u. 13 E w l i j ä C e l e b i , Hwärezmiählar dewrinde bir türk lisän ¿y sy: Muham- Sejähatnäme Bd. V I I u. V I I I , Stamb. 1928, X X I , med b. Qajs (wiederholt aus Türk Jurdu nr. 26, vgl. 912 S., V, 786 S.; Nr. 10 u. 14 S i l i h d ä r F y n d y q OLZ X X X I 174), ferner Anzeigen, unter denen die l y l y M e l i m e d A g a , Tärih, eingeleitet und herausÜbersetzung von Bartholds Anzeige von C z a p l i c k a , gegeben von A h m e d R e f i q , Stamb. 1928, I (die The Türks of Central Asia in history and at the present Jahre 1065—1094), X X I , 763 S., I I (die Jahre 1095 day, Oxford 1918, hervorgehoben werden darf. Be- bis 1106), 805 S. (vgl. B a b i n g e r , Oeschichtschreiber sonderes Interesse verdienen die S. 541—639 den S. 253 und ' A l i Gänib in Hajät I I I 448). Leider Band beschließenden Türkijjät haberleri. In der Ede- sind beide Publikationen dazu verurteilt, wenigstens bijjät Fakültesi Megmü'asy bringt Se r e f e d d l n eine für absehbare Zeit Torsi zu bleiben. Nr. 12 der KülÜbersetzung des Abschnittes über Gingizhan aus lijjät ist M u s t a q i m z ä d e S ü l e j m ä n S a ' d e d d i n , I b n ' A r a b i ä h ' s Fäkihat el-hvlajä. Von Mustafa Tuhfet ül hattätin, eingeleitet und herausgegeben von R a f y m i wurde Muradgea d'Ohssons Mogol tärihi, I b n e l - E m l n Maljnaüd K e m ä l , Stamb. 1928, Stamb. 1341/3, 319 S. u. 1 Taf., übersetzt. Trotz aller 85 S. Einl., 756 S. Text, 33 S. Indd., 4 Taf. 1 Von der Proteste Köprülüzäde M. Fu'äds wirkt in der Türkei Türk Tärih engümeni megmü'asy erschien noch als schulemachend Jösuf Z i j ä , Junandan ewwelki türk Abschlußheft in alter Schrift Jg. X V I / X V I I , Nr. medenijjeti I, Stamb. 1928, 278 S. H ü s e j n N a m y q 19 (96) mit den Beiträgen von A q c ü r a o g l u Jüsuf ergänzt seine Ausführungen über das Oguznäme (Milli über die (verneinte) Möglichkeit einer Neutralität der Meimü'a I I 246, vgl. OLZ X X X I 557) in Jeñi Meg- Pforte im Weltkrieg; H a l i l E d h e m über ein kürzmua I V nr 86 und 89. Nachzutragen ist ferner lich im Serai aufgetauchtes, höchst, wichtiges OriZ ä k i r Q ä d i r i , Simal türk leh¿esine 'nsmanly türk- ginalschreiben des Sultan Qänsüh Gürl an Sultan ¿esiniñ te'siri in Türk Jurdu I I I 616. Ebenda S. 17 Selim von Safar 922, also kurz vor dem Entscheiu. 191 findet sich, aus dem Russischen übersetzt, eine dungskampf der beiden Mächte; ' A l i F u ' ä d über Anzeige B a r t h o l d s von Blochet, Introduction à M e h m e d ' A l l Pasa von Ägypten; H. H ü s ä m e d l'histoire des Mongols, und ethnographische Beiträge von Hamid Z u b a j r V I 227 : Dogumla 'aläqadär 1) Von nr 15 dieser Serie ist der erste, 1928 ba'z 'ädät we huräfeler, N. F. 1 I, nr 2 u. 5 über die datierte Teil hier anzuführen: Düstürnäme-i Enweri, Afsaren, I I nr 8 über Hahnenkämpfe in Anatolien, ed. M ü k r i m i n H a l i l , 121 S. (Text u. Ind.), während nr 10 über das Orta ojunu. Auf eine ethnographisch der zugehörige ausführliche Kommentar: Medhal, interessante Handschrift macht ' A l i ö ä n i b in Ha- 98 S., 1930 gesondert als zweiter Teil in neuer Schrift jät I 463 aufmerksam. erschienen ist. Diese am 5. Di'lh. 869 (Text S. 15, Z. 10) für den Großwesier Mahmüd Pascha verfaßte 1) Vgl. OLZ X X X I 556 Anm.; die Januar 1928 türkische Reimchronik behandelt besonders ausbeginnende Neue Folge wird hier mit N. F. bezeichnet. führlich die Geschichte der Aidinoglu, ist aber auch A b Bd. I I I (d. i. nr 12 ff.) erscheint sie in Latein- in seinen den Osmanen gewidmeten Schlußkapiteln überaus wichtig. schrift.

416

Orientalistische Literaturzeitung 1931 Kr. 5.

d i n beschließt seine Aufsatzreihe über Mollä Fenäri; I b n e l - E m i n M a l j m ü d K e m a l handelt unter dem Titel Meiähir-i meghüle über_einen 1273 verstorbenen osmanischen Schriftsteller 'Äll und über ein bisher unbekanntes, persisch geschriebenes literarisches Werk des berühmten Historikers 'Ali und bringt einen kurzen Beitrag Tiber Nef'i. N e g i b 'Ä?im gibt eine Lebensskizze des ijoga Tahsln, der als Französischlehrer in dem geistigen Leben der Türkei der 80er Jahre eine gewisse Rolle gespielt haben mag. Den Schluß bildet ein sehr lesenswerter Bericht Ä ferne d R e f i q s , des früheren Präsidenten des Engümen, über Tätigkeit und Absichten der Gesellschaft, die am 27. X I . 1909 aus privater Initiative ins Leben t r a t und auf eine rühmliche Tätigkeit stolz, aber leider nicht ohne Wehmut zurückblicken darf. 1927 ist die Gesellschaft von der Regierung umgestaltet worden. Wichtig an A. Refiqs Rechenschaftsbericht ist vor allem seine Mitteilung über die Gruppen, in denen die Veröffentlichung des Aktenmaterials aus dem Staatsarchiv (liazine-i ewräq) geplant war. Man kann sich danach eine Vorstellung machen, was für ein ungeheures, auch für die Geschichte der europäischen Staatenwelt höchst bedeutsames Urkundenmaterial noch unerschlossen schlummert. Hier bietet sich eine wohl nur international zu bewältigende wissenschaftliche Aufgabe ersten Ranges und größter Dringlichkeit. Das Türkijjät Enstitüsü ließ von K i l l i s l i R i f ' a t die Geschichte des Qädi Burhäneddln herausgeben: ' A z l z b. A r d e S i r A s t e r ä b ä d i , Bezm u rezm, Stamb. 1928, 21 S. Einleitung K ö p r ü l ü z ä d e M. F u ' ä d s , 511 S. Text, 75 S. dankenswert ausführliche Inhaltsangabe und Indd., 1 Tafel. Die Türkijjät Megmü'asy I I enthält an historischen Arbeiten außer K ö p r ü l ü z ä d e M. F u ' ä d s schon OLZ X X X I 559 erwähntem Beitrag zur Geschichte der anatolischen Emirate noch weitere über die Dynastien von Germiän und Aidin. Vgl. auch ebenda die Anzeige von Ismä'il Haqqis Kitabeler. Ferner handelt hier D e r s . über „Die ersten Münzen der Osmanen" und über Pinti Hamid, (= Hajät I 322). ' A b d u l l a h B a t t ä l publiziert ein Jarlyg des Sähib Giraj y a n . I n der Zeitschrift Hajät handelt I I I 168, 186, 213 R i z w ä n N ä f i z hauptsächlich auf Grund einer hsl. in Brussa erhaltenen Biographie (Weqä'i'-i Baba Pala. Vgl. M. T ä h i r , 'O. M. I 138) über Mabmüds I I Feldherrn Pehlewän Ibrahim Aga, ebenda 267, 296, 313, 335, 354, 375, 408 über Karl X I I . und Mazeppa, I I I 447 ' A l l Gänib über das von ihm dem Defterdar Sary M. Paäa zugeschriebene Geschichtswerk Zvbdet iil•weqä'i' (vgl. aber B a b i n g e r , Oeschichtschreiber S. 247, bes. 248 Anm. 2). An I n s c h r i f t e n publizierte, leider sehr fehlerhaft, M ü b ä r e k G ä l i b die von Angora in seinem Anqara II, Stamb. 1928, 166 S., 12 Taf. (Die auf Taf. I I unten abgebildete, ungelesen gebliebene Inschrift ist ein persisches II hanisches Jarlyg v. J . 730 über Steuerregelung) und Türkijjät Megmü'asy I I 347 aus Balat (Milet) stammende, hauptsächlich der Zeit der Menteäeoglu angehörende Grabsteine im Museum von Smyrna. (Die irrtümlich dazugeratene seldschukische Bauinschrift Nr. 1 stammt aber aus Denizli!). D r R i f ' a t ' O s m ä n handelt Müli Megmü'a V I I I 1456 über den Grabstein des Qara Mustafa zu Adrianopel. Auf zwei leider nicht näher mitgeteilte Grabinschriften der Dynastie Inangoglu macht K e m ä l S ä k i r in Hajät IV 389 aufmerksam. L o k a l g e s c h i c h t e . M e f r m e d Z i j a , Istanbul we BogaziCi II, Stamb. 1928, 257 S., stellt gleich dem 1. Bde einen sehr bedeutsamen Beitrag zur historischen Topographie Konstantinopels dar. Ohne

416

Angabe des Verfassers erschien ein Wän täribi ve kürdler haqqynda tetebbü'ät, Stamb. 1928, 96 S. G e o g r a p h i e . Ein willkommenes Ortsverzeichnis ist das als Nr. 3 der Dähüijje wekäleti nufüa müdirijjet-i 'umümijjesi nefrijjäty erschienene Köjlerimizin adlary, Stamb. 1928, 1066 S. Viel geographisches, statistisches, historisches, ethnographisches Material enthält die Serie Türkijenin sihhi-i igtimä'i gografijasy, Angora 1922—1926, von der mir die Hefte Sinob, Nigde, Qajsari, Mugla, QyrSehir, Bäjezid, Galipoli, Catalga, Urfa, Qyrqkilise, Anqara, Qangry, Ajntab (Umfang je 30—130 S., mit Karten und Tabellen) bekannt geworden sind. Neuere und Gegenwarts-Geschichte.'Abd u r r a l j m ä n S e r e f , Tärih mufäbahälary, Stamb. 1339, 404 S., enthält meist das 19. J h t . betreffende geschichtliche und biographische Aufsätze. (Über den Verf. vgl. Af d a l e d d l n , 'Abdurrahmän Seref Efendi tergüme-i hält, Stamb. 1927, 38 S.). Die in Serwet-i fünun erschienenen biographischen Studien (OLZ X X X I I , 75) sind gesammelt in ' A l i F u ' ä d , Rigäl-i mühimme-i sijäsijje, Stamb. 1928, 174 S. D e r s . , Sülejmän PaSa ordusunun Balqandaki fiarekäty, Stamb. 1340, 107 S. mit 26 Karten, behandelt die Ereignisse nach Plewna. Letzteres Werk gehört in die Reihe der vom Generalstab herausgegebenen Veröffentlichungen, die, abgesehen von Übersetzungen aus der europäischen kriegsgeschichtlichen Literatur, noch enthält: S ü l e j m ä n P a ä a , 'Umdet el-haqaiq (herausgegeben von dem Enkel des Feldherrn; behandelt die Kämpfe auf dem Balkan 1292/94), 6 Bde., Stamb. 1928 (Bd. I u. I I = Heft 10 u. 11 der 'Askeri Megmuasy, Tärih. qysmy); P e r t e w , Btdgar harbynda büjük qarargäh-i 'urnumi, Stamb. 1927, 124 S.; E m l n , Janija müdäfa'asy, Stamb. 1927, 2 Bde. in 1, 117 S., 63 Karten u. Tabellen; ferner die den Weltkrieg betreffenden Publikationen M e b m e d K e n ä n , Büjük llarbda Iran gebhesi, Stamb. 1928, 235 S., 14 Karten; S e d ä d , Jyldyrymyn 'äqibeti, Stamb. 1927, 222 S., 46 Karten und Tabellen. Ders., Bogazlar mes'eleai we Canaqqal'e muhärebe-i bahrijjesinde türk Saferi, Stamb. 1927, 228 S., 1 Karte. (Noch vom alten osmanischen Generalstab dagegen veröffentlicht wurde als erstes und einziges Heft seiner Publikation über den Weltkrieg üanaqqal'e muhärebäty, Stamb. 1338, 65 S., 5 Karten, über dessen Zustandekommen man A q t ü r a o g l u J ü s u f in Türk tärih engümeni megmü'asy 19 (96) S. 7ff. vergleiche); schließlich die über den Unabhängigkeitskrieg handelnden Werke A h m e d , Türk istiqläl harbynyn baSynda müli mugädele, Stamb. 1928,126 S., 10 Karten, 9 Abb., und G e v d e t K e r l m , Türk istiqläl ftarby, Stamb. 1926, 222 S. u. 30 Karten. Aus der 'Askeri Megmü'a, Tärih qysmy (seit März 1926) sind anzuführen: Nr. 2, ' A l ä e d d i n , Balqärt harbynda dördüngü furqanyn harekäty, 86 S., 2 Karten; Nr. 3, N ä g i , Balqän harbynda Edirne mufräfarasyna 'ä'id fuxrb geridesi, 90 S., 8 Karten; Nr. 4, ' Ä t i f , 1293 senesinde Qarsyn suqütu sebeblcri haqqynda rapor, 17 S., 1 Karte; Nr. 7, T a l ' a t , Plewna müdäfa'asy, 229 S. u. 22 Beilagen; Nr. 9, M a l j m ü d B e l i g , Balqän harbynda müreUeb dördüngü qolordunun harekäty, 526 S., 32 Beil. (fortgesetzt in neuer Schrift in Nr. 15); Nr. 12, D u q a k l n z ä d e F e r i d ü n , 1736/39 türk-avstrija-rus seferi, 41 S., 5 Karten. Die ältere Megmü'a-i 'askerijje enthält die von dem Generalstabchef Z e k i P a S a verfaßten Werke Hatirätym. (Nr. 25/26, Stamb. 1337), 112 S. u. Karte (betrifft den Balkankrieg), und Ba'zi 'otmärily seferleri haqqynda mviäla'ätym (Nr. 43/44, Stamb. 1338), 69 S. u. mehrere Karten (betrifft den syrischen Feldzug 1839, den russisch-türkischen Krieg 1877/78 und den Ba,lkankrieg). Noch aus dem osmanischen Generalstab

417

Orientalistische Literaturzeitung 1931 Kr. 6.

hervorgegangen ist das Werk Türk-Junan harby, Stamb. 1927, 262 S., 18 Beilagen. Den Balkankrieg behandelt der damalige Kommandant der Ostarmee 'Abdullah Paianyn fiätiräty, Stamb. 1336, 232 S. u. 5 Karten; den unglücklichen Winter-Feldzug 1914 gegen Rußland der damalige Generalstabchef des 9. Korps S e r i f , Saryqamyi, Stamb. 1338, 200 S. u. 4 Karten. Eine Geschichte des Unabhängigkeitskrieges schrieb der (1926 in Smyrna hingerichtete) Oberst M. ' Ä r i f , Anadolu Inqüäby 1335 bis 1339, Stamb. 1340, 90 S., die Kämpfe gegen die Franzosen i. J . 1920 behandelt ' A l i S ä ' i b , Kilikija fägi'alary we Urfanyn qurtuluS mugädeleleri, Angora 1340, 272 S. Die Erlebnisse eines türkischen Galizienkäxnpfers erzählt M. S e w q i , Mefimedgik Avrupada, Stamb. 1928, 426 S. P o l i t i s c h e L i t e r a t u r : I m Handel nicht ohne weiteres erhältlich sind die bekanntlich auch französisch (Gasi M u s t a f a K e m a l , Die Dokumente zur Rede, Lpzg. o. J., 279 S.) vorliegenden Urkunden ö ä z l M u s t a f a K e m ä l , Nuiq muhtewijjätyna 'ä'id wesä'iq, Angora 1927, 303 S. Eine Biographie des Staatspräsidenten samt etlichen literarischen Beiträgen panegyrischen Charakters enthält das Türkün altyn kitäbi, o. O. u. J., 124 S.; rein panegyrisch ist auch M e h m e d E m i n , Muftafä Kemäl, Stamb. 1928, 87 S. Zeitungsartikel aus der Zeit nach dem Waffenstillstand, die damals ungeheures Aufsehen erregten und mit ihrem hoffnungslosen Mißtrauen der politischen Psyche der breiten Massen durchaus entsprachen, sind in dem Buch des (heute in Aleppo verbannt lebenden) glänzenden Schriftstellers R e f i q H ä l i d , Saqyn, aLdamma, inanma!, Stamb. 1335, 132 S. gesammelt. Ein interessantes Dokument zum Schlußkapitel des osmanischen Kalifates stellt die offiziöse Sammlung von Äußerungen über das Thema Hüäfet we milli häkimijjet, Anqara 1339, 240 S., dar. Religionsgeschichte. Sejh M. Alif E f e n d i : Türkge el-kelimdt el-mugmilät fi Jarfc et-tuhfat elmursila ist ein Kommentar zu dem B r o c k e l m a n n , GAL I I 418 verzeichneten Werke des M. b. F a d l u l l ä h a l - H i n d i a l - B u r h ä n p ü r i (st. 1029/1620). Unwesentlich scheint mir zu sein H a j d ä r z ä d e I b r a h i m , Mezähib we-turuq-i islamijje tärihi, Stamb. 1335, 150 S. und S e j b S a f w e t , Tafawwufun zaferleri, Stamb. 1343, 120 S." Das Türkijjät Enstitüsii veröffentlichte in türkischer Übersetzung R ä g i b H u lü$i's die gesammelten Aufsätze des verstorbenen F . W. H a s l u c k über die BektäSijje: Bektäiylyq (so!) tedqiqleri, Stamb. 1928, VII, 142 S., 2 Taf. u. 3 Karten. Die Ilähijjät fakültesi brachte, unvollständig und jetzt durch die vollständige und verbesserte Ausgabe H. Ritters in der B i b l i o t h e c a I s l a m i c a ganz überholt, den wichtigen Text von A S ' a r i , Maqälät alislämijjin I, Stamb. 1928, 400 S. heraus. I n Nr. 10 der Ilähijjät Fakültesi Megmuasy handelt S. 17 Izmirli I s m ä ' I l H a q q i über Ibn Miskawaih, S. 34 S e r e f e d d i n über Ibn Tümert, S. 49 M. ' A l i ' A i n i über die türkischen Logiker, S. 65 ' A b d u l b ä q i über Sejb Mubjieddin Ibn Sab'In (vgl. El I I 439). J ü s u f Z i j a handelt Hajät I I I 67, 105, 138, 155, 315 über 'Alewls und Taljtagis in Anatolien. Ahmed Na'Im übersetzte unter dem Titel Sahlh-i Buhäri muhtafary tegrid-i farih tergümesi, Stamb. 1928, 2 Bde., zus. 766 S., das Hadis-Werk des Zejneddin Alimed b. Aljmed b. 'Abdullatif ez-Zubajdi. I n Türk Jurdu N. F. I, Nr. 6 schrieb M i ' m ä r H i k m e t über Bektaiilik we son Bektaüiler (mit hübschen Bildern). L i t e r a t u r g e s c h i c h t e . Zu B r u s a l y M. T ä h i r s (über ihn M u ' a l l i m W e h b i , Brusaly Tähir Bej, Stamb. 1334, 193 S.) 'Osmärdy Müdlifleri ist ein die Benutzung dieses wichtigen Werkes erst richtig

418

ermöglichender Index erschienen: A l j m e d R e m z i , Mijtäh el-kutub, Stamb. 1928, 177 S. An A u s g a b e n ist zu verzeichnen: Von I b n e l - E m i n M a l j m ü d K e m ä l eingeleitet und herausgegeben des 960/1053 verst. Sejhülisläm J a b j ä Diwän-i Jahjä, Stamb. 1334, 334 S., 1 Facs. Ferner das KüUijjät-i Hazret-i Hudäji (st. 1038 h., er ist der Gründer der öalwatijja von Skutari; vgl. Brown-Rose, The Darwishes, p. 87), Stamb. 1338/40, 173 S. Mit einer wichtigen Einleitung über die Wertung des Türkischen bei den einzelnen Dichtern und einer Lebensbeschreibung des Dichters Edirneli Nazmi (16. Jht.) veröffentlicht dessen rein türkische Wörter verwendenden Diwan K ö p r ü l ü z ä d e M. F u a d , Müll edebijjät gerejänynyn ük mvbesHrleri we diwän-i türk-i basii, Türkijjät Enstitüsü, Stamb. 1928, 79 S. u. 83 S. Die M o n o g r a p h i e von S ä k i h N i g ä r K e r ä m e t , Fikretin hajät we eseri, Stamb. 1926, 96 S. ist unbedeutend, dagegen verdient Beachtung S ü l e j m ä n N a i i f , Namyk Kemäl, Stamb. 1922, 52 S. L i t e r a r g e s c h i c h t l i c h e A b h a n d l u n g e n in Türkijjät Megmü'asy I I S. 103: 'Ali Gänib über den unter Ahmed I I I die Würde eines re'is-i ää'irän bekleidenden 'Osmänzäde Tä'ib. Über denselben S. 427 auch K ö p r ü l ü z ä d e M. F u ' ä d , der S. 219 über die der türkischen Klassik eigene Gedichtform Tujug, S. 437 über das erste Vorkommen des Rubä'i in der klassischen türkischen Literatur handelt (vgl. Hajät I I I 42), S. 430 Nachträge zu seinem Meddäh-Aufsatz in Bd. I und S. 434 einige neue Daten über Fuzüli bringt; S. 261 G a f e r o g l u A h m e d über Mirzä Saf'i und S. 401 K i l l i s l i R i f ' a t zu Suljejl we Newbehär; S. 465ff. kritische Anzeigen, darunter K ö p r ü l ü z ä d e M. F u ' ä d über Weled Celebis Ausgabe der türkischen Verse des Mewlänä und des Sultan Weled sowie über die von J . H. Mordtmann bzw. Killisli Rif'at herausgegebenen beiden Werke des Aljmed b. Mes'üd und über N6meths Abhandlung in Monde Oriental über den unter Muräd I I dichtenden Ibn Hatib mit einer Fülle wichtiger neuer Nachrichten über die Anfänge türkischer Dichtung in Kleinasien. I n der Zeitschrift Hajät I 4 macht er mit dem noch dem 13. J h t . angehörenden, auch türkisch schreibenden seldschukischen Hofdichter Hoga Dahhäni bekannt, über den er ebenda IV 488 aus einer kürzlich in Nigde aufgetauchten, 840 für Muräd I I geschriebenen Megmü'a (über diese s. Hajät IV 62) Wichtiges hinzufügt. Weitere A u f s ä t z e ' I I I 162, 184: Säz iä'irlerimiz-, 223: JSir Qyzylbai Sä'iri; IV 62 über den Celajriden Aljmed b. Uwejs (1382—1410) als türkischen Dichter. ' A l i ä ä n i b handelt Hajät I I I 44 über den Dichter Üsküdarly Ibrahim Sirri (st. 1111), S. 62 über die 1927 eröffnete 1269 Hss. zählende Bibliothek des Museums von Konia im Hanqäh des Mewlänä, wobei er u. a. auf ein 677 h. vom Original kopiertes iliesneMi-Exemplar (Kat. Nr. 60) aufmerksam macht; vom Diwän-i kebir findet sich (Kat. Nr. 66) eine 768/70 verfertigte Abschrift in 2 Bden., eine das Ibtidä-näme, Rebäb-näme und Intihä-näme des Sultan Weled enthaltende Hs. ist 732 geschrieben (Kat. Nr. 76). Hajät I I I 283 bringt er Ergänzungen und Berichtigungen zu M. T ä h i r , 'O. M. I 232 über Ishäq Hogasy Aljmed, S. 302 handelt er über Mlrzäzäde Nejll (st. 1161), S. 323 über .Aljmed Durri (st. 1134), S. 364 über die beiden Lexikographen Hasan Su'üri (Verf. des 1092 vollendeten Ferheng-i Su'üri) und Es'ad (Verf. des 1145 vollendeten Lehnet d-lugät), S. 446 über des Meljmed Sejhi Weqä'i' el-fu(ialä (vgl. B a b i n g e r , Geschichtsschreiber S. 267), IV 166 über den Arzt und Dichter Sifä'i SaTsän (st. 1116); S. 206 teilt er aus einer 1036/37 verfaßten Me&mü'a des Museums von Brussa die Zustände unter Muräd IV geißelnde

419

Orientalistische Literaturzeitung 1931 Nr. 5.

Verse eines Anonymus mit, die so wie das von ihm Hajät I 203 veröffentlichte Mahngedicht des Qädizäde (st. 1045) ein höchst interessantes historisches Dokument darstellen. S. 286 bringt er aus einer anderen Megmü'a des Brussaer Museums u. a. Gedichte in der „nationalen" Form des T u j ü g von 'Atä'I = Ahl Celebi b. Haggi 'Iväz Pasa (st. 841); S. 270 handelt er über die Dichterin Fitnet Hanum und S. 487 über den (durch H . W. Duda uns kurzlich näher bekannt gemachten) Ahmed Häsim. I s m ä ' i l H i k m e t , dessen Literaturgeschichte (OLZ X X X I I 248) Hajät I I I 214 von Z i j ä e d d i n F a h r ! ausführlich, wenn auch kritiklos angezeigt wird, handelt ebenda S. 224, 266, 285 auf Grund von Leningrader Hss.-Studien über Hablbi, den Lehrer Fuzüll's. I V 271 macht er mit zwei türkischen Dichterinnen des 19. J h t s . bekannt, deren eine die F r a u des Emirs von Fergana 'Omer Han, die andere die Tochter eines azerbajgänischen "Kleinfürsten ist. M. H ä l i d handelt Hajät I I I 383 über den Dichterbiographen 'Äsiq Celebi,'IV 277 über die Dichterin Mihrl (Zeit Bajezids II), S. 348, 507 über Rami Pasa (st. 1119), S. 468 über den Hurüfi-Dichter 'Arsi (10. Jht.). I V 188 macht Z i j ä e d d i n F a h r ! einen Dichter Fahrl aus Angora (19. J h t . ) bekannt. Ders. handelt Türk Jurdu, N. F. Nr. 3 über Sah Ismä'il und andere Dichter auf Grund einer Hs. der Bibl. des Unterrichtsministeriums in Angora, u n d in Nr. 4 über Bajburtlu Zihni. Hauptsächlich der V o l k s l i t e r a t u r , d a neben aber auch der Ethnographie und Linguistik gewidmet ist die vom Halq bügisi derneji veröffentlichte Halq bügisi megmü'asy, von der in alter Schrift B d I, Angora 1928, 189 S. erschienen ist. Eine gereimte türkische Volkserzählung teilt Z i j ä e d d i n F a h r l aus einer Hs. der Bibliothek des Unterrichtsministeriums in Angora in Türk J u r d u , N . F., Nr. 1 mit. Schließlich sind hier noch zu vermerken M. F e h m l , Tärih-i edebijjät-i 'arabijje I , Stamb. 1919, 967 S. und die mit Einleitung, türkischer Prosaversion u n d Kommentar versehene Ausgabe der Rvbaijjät-i 'Omar Hajjäm, ed. H ü s e j n D ä n i ä , 2. Aufl. Stamb. 1927, 320 + 7 S. Beiträge zur Geschichte und Theorie der türkischen M u s i k finden sich in der 1340 begründeten DarülühdnMegmü'asy (7 Hefte). V o n R a ' ü f J e k t ä , Türk müsiqisi tärijii, Stamb. 1924, sind nur 9 Lieferungen erschienen, die manches zum Verständnis der türkischen Musik beitragen dürften, während sein Éarq müsiqisi tòrtiti, Stambul 1925 (nur 4 Lieferungen, die die Ursprünge und den Alten Orient behandeln), sowie A h m e d M u h t ä r , Müsiqt tarici, Stamb. 1927/ 1928, 2 Bde., das den Orient überhaupt ausschließt, vernachlässigt werden können. Unter K u l t u r g e s c h i c h t e ist die zum 200. Jahrestag seines Bestehens verfaßte Geschichte des türkischen Buchdrucks: Se l i m N ü z h e t , Türk Mafba'agylyq, Stamb. 1928, 92 S. u. 18 Tafeln, zu vermerken, ferner B e f l q A h m e d , Istanbul nasi eylenijordul, Stamb. 1927, 217 S. (aus den Quellen geschöpfte kulturhistorische Skizzen), A v r ä m G a l a n t i , Türkler we jahüdtler, Stamb. 1928, 214 S., A h m e d R ä s i m , Falaqa, Stamb. 1927, 153 S. (über das alte Schulwesen), und schließlich auch ein kulturhistorisch höchst interessantes Werk der Literat u r , Reflq Hälid, Memleket hikäjeleri, Stamb. 1336, 243 S., aus dem H . W . Duda eine köstliche Übersetzungsprobe in Türkische Post IV, Nr. 76/78 vom 19.—21. I I I . 1929 mitgeteilt h a t . K u n s t g e s c h i c h t e . Zu dem wichtigen, Stamb. 1281, gedruckten Werk über die Stambuler Moscheen erschien ein sehr nützliches Register: Hadiqat el-

420

gewämi' näm eserin elifbä'i fihristidir, o. O. u. J., 16 S. Hübsch ausgestattet, das Titelblatt bereits in der neuen Schrift, ist C e l a l E s a t , Türk sanati, Istanbul 1928, 229 S., 37 Tafeln. Über die türkischen Kalligraphen handelt 'All Gänib in Hajät I I I 22. Eine Reihe gut bebilderter Aufsätze über türkische Architektur und Grabsteine veröffentlichte M i ' m ä r H i k m e t in Türk Jurdu, N. F. I, Nr. 1-—5.

Zur Geschichtsauffassung von Liang K'i-tsch'ao und seiner Schule1. Von Otto F r a n k e .

Zu den bedeutungsvollsten Schriften des erstaunlich fruchtbaren, aber sehr unsteten politischen und reformatorischen Führers, Liang K'i-tsch'ao, der im Januar 1929 im Alter von 56 Jahren sein bewegtes Leben schloß, gehört neben seinen verschiedenen Abhandlungen über die chinesischen Geschichtschreiber, ihre Werke, ihre Methode und ihren Wert, auch sein soeben in englischer Ubersetzung erschienenes Werk über die „Geschichte der politischen Ideen der Vor-Ts'in-Zeit"2, weil darin die Anschauungen des Verfassers vom Sinn und Wesen der politischen Entwicklung Chinas überhaupt dargelegt werden. Es ist als Zusammenfassung zahlreicher Aufsätze und Vorträge i. J. 1922 erschienen3. Ein Teil davon, und zwar vielleicht der interessanteste, nämlich die Kapitel über die Fa Jeia ü die philosophische Schule des Rechtspositivismus, ihre Vorgeschichte und Geschichte, ihren Lehrinhalt und die Stellung des Konfuzianismus dazu, wurde im Abendlande bekannt durch die französische Übersetzung und kritische Bearbeitung von Escarra und Germain, die unter dem Titel ,,La conception de la loi et les théories des légistes à la veille des Ts'in" i. J. 1926 erschien. In der Arbeit von Tsch'ên Li-t'ing liegt nunmehr eine Übersetzung des ganzen Werkes vor, zu der Liang kurz vor seinem Tode noch die Einwilligung geben konnte. Vor der Übersetzung ist noch eine kurze Lebensbeschreibung des Verfassers eingefügt. Tsch'ên hat in der Anordnung des Textes einige Umstellungen vorgenommen, ohne sich darüber zu äußern. Vermutlich glaubte er, auf diese Weise eine größere Übersichtlichkeit zu erzielen, wenngleich der Eindruck, den man von dem Werke jetzt er1) Liang Chi-Chao: History of Chinese PoUtical Thought during the early Tsin Period. Translated b y L. T. Chen. London: Kegan Paul, Trench, Trubner & Co. 1930. (VIII, 210 S.) 8°. = International Library of Psychology, Philosophy and Scientific Method. 10 sh. 6 d. 2) 9c % Sfc Ä & m 3) Einmal in der 2. Abteilung seiner gesammelten Vorträge. Liang Jen-kung hüe schu kiang yen tsi und dann in stark erweiterter Form als besonderes Buch.

419

Orientalistische Literaturzeitung 1931 Nr. 5.

Verse eines Anonymus mit, die so wie das von ihm Hajät I 203 veröffentlichte Mahngedicht des Qädizäde (st. 1045) ein höchst interessantes historisches Dokument darstellen. S. 286 bringt er aus einer anderen Megmü'a des Brussaer Museums u. a. Gedichte in der „nationalen" Form des T u j ü g von 'Atä'I = Ahl Celebi b. Haggi 'Iväz Pasa (st. 841); S. 270 handelt er über die Dichterin Fitnet Hanum und S. 487 über den (durch H . W. Duda uns kurzlich näher bekannt gemachten) Ahmed Häsim. I s m ä ' i l H i k m e t , dessen Literaturgeschichte (OLZ X X X I I 248) Hajät I I I 214 von Z i j ä e d d i n F a h r ! ausführlich, wenn auch kritiklos angezeigt wird, handelt ebenda S. 224, 266, 285 auf Grund von Leningrader Hss.-Studien über Hablbi, den Lehrer Fuzüll's. I V 271 macht er mit zwei türkischen Dichterinnen des 19. J h t s . bekannt, deren eine die F r a u des Emirs von Fergana 'Omer Han, die andere die Tochter eines azerbajgänischen "Kleinfürsten ist. M. H ä l i d handelt Hajät I I I 383 über den Dichterbiographen 'Äsiq Celebi,'IV 277 über die Dichterin Mihrl (Zeit Bajezids II), S. 348, 507 über Rami Pasa (st. 1119), S. 468 über den Hurüfi-Dichter 'Arsi (10. Jht.). I V 188 macht Z i j ä e d d i n F a h r ! einen Dichter Fahrl aus Angora (19. J h t . ) bekannt. Ders. handelt Türk Jurdu, N. F. Nr. 3 über Sah Ismä'il und andere Dichter auf Grund einer Hs. der Bibl. des Unterrichtsministeriums in Angora, u n d in Nr. 4 über Bajburtlu Zihni. Hauptsächlich der V o l k s l i t e r a t u r , d a neben aber auch der Ethnographie und Linguistik gewidmet ist die vom Halq bügisi derneji veröffentlichte Halq bügisi megmü'asy, von der in alter Schrift B d I, Angora 1928, 189 S. erschienen ist. Eine gereimte türkische Volkserzählung teilt Z i j ä e d d i n F a h r l aus einer Hs. der Bibliothek des Unterrichtsministeriums in Angora in Türk J u r d u , N . F., Nr. 1 mit. Schließlich sind hier noch zu vermerken M. F e h m l , Tärih-i edebijjät-i 'arabijje I , Stamb. 1919, 967 S. und die mit Einleitung, türkischer Prosaversion u n d Kommentar versehene Ausgabe der Rvbaijjät-i 'Omar Hajjäm, ed. H ü s e j n D ä n i ä , 2. Aufl. Stamb. 1927, 320 + 7 S. Beiträge zur Geschichte und Theorie der türkischen M u s i k finden sich in der 1340 begründeten DarülühdnMegmü'asy (7 Hefte). V o n R a ' ü f J e k t ä , Türk müsiqisi tärijii, Stamb. 1924, sind nur 9 Lieferungen erschienen, die manches zum Verständnis der türkischen Musik beitragen dürften, während sein Éarq müsiqisi tòrtiti, Stambul 1925 (nur 4 Lieferungen, die die Ursprünge und den Alten Orient behandeln), sowie A h m e d M u h t ä r , Müsiqt tarici, Stamb. 1927/ 1928, 2 Bde., das den Orient überhaupt ausschließt, vernachlässigt werden können. Unter K u l t u r g e s c h i c h t e ist die zum 200. Jahrestag seines Bestehens verfaßte Geschichte des türkischen Buchdrucks: Se l i m N ü z h e t , Türk Mafba'agylyq, Stamb. 1928, 92 S. u. 18 Tafeln, zu vermerken, ferner B e f l q A h m e d , Istanbul nasi eylenijordul, Stamb. 1927, 217 S. (aus den Quellen geschöpfte kulturhistorische Skizzen), A v r ä m G a l a n t i , Türkler we jahüdtler, Stamb. 1928, 214 S., A h m e d R ä s i m , Falaqa, Stamb. 1927, 153 S. (über das alte Schulwesen), und schließlich auch ein kulturhistorisch höchst interessantes Werk der Literat u r , Reflq Hälid, Memleket hikäjeleri, Stamb. 1336, 243 S., aus dem H . W . Duda eine köstliche Übersetzungsprobe in Türkische Post IV, Nr. 76/78 vom 19.—21. I I I . 1929 mitgeteilt h a t . K u n s t g e s c h i c h t e . Zu dem wichtigen, Stamb. 1281, gedruckten Werk über die Stambuler Moscheen erschien ein sehr nützliches Register: Hadiqat el-

420

gewämi' näm eserin elifbä'i fihristidir, o. O. u. J., 16 S. Hübsch ausgestattet, das Titelblatt bereits in der neuen Schrift, ist C e l a l E s a t , Türk sanati, Istanbul 1928, 229 S., 37 Tafeln. Über die türkischen Kalligraphen handelt 'All Gänib in Hajät I I I 22. Eine Reihe gut bebilderter Aufsätze über türkische Architektur und Grabsteine veröffentlichte M i ' m ä r H i k m e t in Türk Jurdu, N. F. I, Nr. 1-—5.

Zur Geschichtsauffassung von Liang K'i-tsch'ao und seiner Schule1. Von Otto F r a n k e .

Zu den bedeutungsvollsten Schriften des erstaunlich fruchtbaren, aber sehr unsteten politischen und reformatorischen Führers, Liang K'i-tsch'ao, der im Januar 1929 im Alter von 56 Jahren sein bewegtes Leben schloß, gehört neben seinen verschiedenen Abhandlungen über die chinesischen Geschichtschreiber, ihre Werke, ihre Methode und ihren Wert, auch sein soeben in englischer Ubersetzung erschienenes Werk über die „Geschichte der politischen Ideen der Vor-Ts'in-Zeit"2, weil darin die Anschauungen des Verfassers vom Sinn und Wesen der politischen Entwicklung Chinas überhaupt dargelegt werden. Es ist als Zusammenfassung zahlreicher Aufsätze und Vorträge i. J. 1922 erschienen3. Ein Teil davon, und zwar vielleicht der interessanteste, nämlich die Kapitel über die Fa Jeia ü die philosophische Schule des Rechtspositivismus, ihre Vorgeschichte und Geschichte, ihren Lehrinhalt und die Stellung des Konfuzianismus dazu, wurde im Abendlande bekannt durch die französische Übersetzung und kritische Bearbeitung von Escarra und Germain, die unter dem Titel ,,La conception de la loi et les théories des légistes à la veille des Ts'in" i. J. 1926 erschien. In der Arbeit von Tsch'ên Li-t'ing liegt nunmehr eine Übersetzung des ganzen Werkes vor, zu der Liang kurz vor seinem Tode noch die Einwilligung geben konnte. Vor der Übersetzung ist noch eine kurze Lebensbeschreibung des Verfassers eingefügt. Tsch'ên hat in der Anordnung des Textes einige Umstellungen vorgenommen, ohne sich darüber zu äußern. Vermutlich glaubte er, auf diese Weise eine größere Übersichtlichkeit zu erzielen, wenngleich der Eindruck, den man von dem Werke jetzt er1) Liang Chi-Chao: History of Chinese PoUtical Thought during the early Tsin Period. Translated b y L. T. Chen. London: Kegan Paul, Trench, Trubner & Co. 1930. (VIII, 210 S.) 8°. = International Library of Psychology, Philosophy and Scientific Method. 10 sh. 6 d. 2) 9c % Sfc Ä & m 3) Einmal in der 2. Abteilung seiner gesammelten Vorträge. Liang Jen-kung hüe schu kiang yen tsi und dann in stark erweiterter Form als besonderes Buch.

421

OrientaliBtische Literaturzeitung 1931 Nr. 5.

422

hält, nicht mehr ganz der gleiche ist, den das und einem Hinweis auf die verschiedenen in Betracht kommenden staatspolitischen Schulen und ihren Original hinterläßt. Lehrbegriff, gegeben werden. Es folgen dann in den Das letztere setzt sich aus drei Teilen zusammen: sechs Kapiteln die Untersuchungen über die konfueinem langen Vorwort (sü lun JfZ g^j ) von dreizianische Schule, Meng tse, Sün tse, die Tao-Schule, Kapiteln, einem allgemeinen, einführenden Teile die Schule Mo Ti's und die Schule der Lehre vom (Wien lun JiJ f®) von acht Kapiteln und einem Recht. In dem letzten Abschnitt, dem „Schluß", wird spezielleren Teile (pen lun /tcfm) von dreiundzwan- dann die Frage nach der Möglichkeit einer Anwendung zig Kapiteln. Die beiden letzten Teile greifen der ererbten Weisheit auf die Forderungen der Gegenvielfach ineinander über, und man sieht nicht recht, wart, mit anderen Worten das Problem des Ausgleichs nach welchem Gesichtspunkte der Verf. seine Ein- zwischen der Welt des Ostens und des Westens erteilung vorgenommen hat; anscheinend haben Ver- örtert. Der zweite Teil besteht aus dreizehn Einzelanlassung, Reihenfolge und sonstige Zufälligkeiten Aufsätzen („Appendices") über „Chinesische Theoder einzelnen Vorträge diese Anordnung mit sich kratie", „Demokratische Ideale", „Politik und Ethik", gebracht. Den Bemerkungen am Schlüsse des Vor- „Das Lehenswesen und seine Wirkungen", „Entsteworts zufolge ist das ganze Werk auch nur ein Teil hung und Ende des Klassenwesens", „Ursprung des einer Gesamtgeschichte der politischen Ideen in Rechtsbegriffes", „Wirtschaftsfragen im Altertum", China, die der Verf. in Arbeit hatte, aber wegen Zeit- den „Politischen Einheitsbegriff", „Pazifismus",, .Ermangels und schlechten Gesundheitszustandes nicht ziehungsideale", „Gedanken über Volkswirtschaft", „Ackerbau und Verwaltung", „Volksrechte". Die vollenden konnte. So mag sich die etwas unge- Aufsätze sind sehr ungleich an Länge und Bedeutung. ordnete Form erklären. Einige wenige sind wirkliche Untersuchungen, wie Der Übersetzer hat nun die einzelnen Teile um- z. B. der über „Chinesische Theokratie", „Ursprung gestellt, aber der Charakter der Materialsammlung des Rechtsbegriffes", die meisten aber stellen nur tritt so erst recht scharf zutage, zumal erhebliche Ansammlungen von Aphorismen dar, eine Folge der Kürzungen vorgenommen sind und damit, namentlich oben erwähnten Kürzungen. im letzten Drittel, der Eindruck des Unfertigen hervorgerufen wird. Das Vorwort ist geblieben, aber die Über diesen Inhalt von Liang K'i-tsch'aos zwei Teile, die der Übersetzer neu gebildet hat, Buch ließe sich viel, sehr viel sägen, erheblich sind aus verschiedenen Kapiteln des Originals in anderer Reihenfolge zusammengesetzt. Der erste Teil mehr als an dieser Stelle zulässig ist. Manchem besteht aus der „Einführung" (Introductory), sechs glücklich formulierten Gedanken wird man zuKapiteln und dem „Schluß" (Conclusion). Die „Ein- stimmen, aber im Ganzen werden sich nicht führung" entspricht dem 1. Kapitel des ts'ien lun und viele Seiten finden, wo nicht der Widerspruch dem 1. und 2. Kapitel des pen lun, die sechs Kapitel sind die zusammengezogenen Kapitel 3 bis 16 des des abendländischen (vielleicht auch manchen pen lun, und der „Schluß" ist das 23. Kapitel des pen chinesischen) Lesers herausgefordert wird. Liang lun. Der zweite Teil ist von dem Übersetzer als ist aus der konfuzianischen Schule alten Stiles „Appendices" bezeichnet und umfaßt deren dreizehn, davon entsprechen 1 bis 7 den Kapiteln 2 bis 8 des hervorgegangen und in jungen Jahren unter ts'ien lun und 8 bis 13 den Kapiteln 17 bis 22 des pin den Einfluß des Reformkonfuzianers K'ang lun. Diese „Appendices" sind starke Kürzungen des Yu-weii gekommen, durch die politische EntOriginals. Völlig unbegreiflich ist nun aber der Titel des Übersetzers. Sien Ts'in hat er wiedergegeben wicklung aber ist er in ganz andere Bahnen durch „The early Tsin period". Selbst wenn das als gedrängt als die, auf die ihn sein Lehrer geführt sprachlich zulässig angenommen werden soll, mußte er hatte. Er hat dann zwischen radikal-westleridoch beim ersten Blick auf das Original erkennen, daß schen Ideen und altüberlieferten einheimischen die Zeit vor der Ts'in-Periode gemeint ist. Tsch'ens Vorstellungen hin und her geschwankt, so daß Übersetzung weist in Übereinstimmung mit dem chinesischen Text immer wieder, besonders in dem sich in seinen Schriften oft ein aufgeregtes Ge„Introductory"-Teile, darauf hin, daß bei den Unter- misch von beiden zeigt, dessen auch dieser suchungen „die dreihundert Jahre zwischen 530 und hochbegabte, aber menschlich unsichere Stür230 v. Chr., das goldene Zeitalter der chinesischen Philosophie'' (S. 28), oder, etwas weiter genommen, ,die mer nicht mehr Herr werden konnte. AufPeriode des Tsch'un-ts'iu und der Kampfstaaten" zu gewachsen in den Dogmen der konfuzianischen Grunde gelegt seien, d. h. also die Zeit, die mit der Überlieferung, hat er diese, als er die wissenGründung der Gesamtherrschaft der Ts'in zu Ende geht. Auch am Ende des Vorworts wird wieder betont, schaftlichen Methoden der Abendländer erdaß mit dem Ausdruck „politische Ideen der Sien- faßte, mit Leidenschaft verneint. In seiner Ts'in - Zeit" die staatsphilosophischen Lehren der Abhandlung „Revolution der chinesischen GeTsch'un-ts'iu- und Kampfstaaten-Periode gemeint schichtschreibung" m & -fijfällt seien, Tsch'en aber übersetzt: „the political thoughts er ein derartig vernichtendes Urteil über die of the Tsin-dynasty" (S. 20)! Historiker seines Landes und ihre Werke, Um wenigstens einen Begriff von der Reich- daß kein abendländischer Sinologe, und sei es haltigkeit der Darlegungen zu geben, sei hier der In- der kritischste und skeptischste, sich ihm anhalt in der Reihenfolge der Übersetzung kurz ange- schließen wird. In diesem, seinem spätesten deutet. Von den beiden Teilen enthält der erste, wie bemerkt, zunächst die „Einführung", in der eine Werke (wenigstens in der vorliegenden Form) Übersicht über die Quellen, ihr Alter, ihre Bedeutimg dagegen kehrt er, wenn auch mit einigen Einund Zuverlässigkeit, sowie eine kurze Darstellung schränkungen, zu den Dogmen der Vorväter der politischen, sozialen und wirtschaftlichen Lage bis und den Auffassungen der konfuzianischen zur Vereinheitlichung des Reiches durch die Ts'in- Historiker zurück. So gilt ihm der Satz, daß Dynastie, verbunden mit einer geschichtlichen Tabelle

423

Orientalistische Literaturzeitung 1931 Nr. 6.

China „seit dem Anfang aller Zivilisation in seinem politischen Denken immer die gesamte Menschheit zum Ausgangspunkte genommen, den Weltfrieden als letztes Ziel, Familie und Nation nur als Übergangszustände betrachtet habe" (S. 7), als bestimmender Gedanke in der chinesischen Geschichte und als eine Weltauffassung, die der abendländischen mit ihrem Nationalismus, ihrem Haß gegen fremde Völker und ihrem niemals ruhenden Angriffsgeist überlegen sei. Das große Endziel aller Entwicklung ist auch für Liang, wie für jeden dogmenfesten Konfuzianer, die „große Einheit" (je I P J ) > >>the Great Commonwealth", wie der Übersetzer es nennt (S. 44f.), d. h. die Vereinigung der gesamten Menschheit in einem Gemeinwesen, ohne nationale Spaltung, mit der sittlichen Verpflichtung als einziger Herrscherin. Das ist der unverfälschte ethisch-politische Universalismus des konfuzianischen Dogmas, der in der chinesischen Literatur, und zwar, wie man sieht, bis auf den heutigen Tag, die beherrschende Rolle spielt. Wir haben über diese von Liang mit großer Wärme vorgetragenen neuen-alten Anschauungen, insbesondere hinsichtlich des Gegensatzes zwischen Nationalismus und Universalismus, keine Werturteile abzugeben, wohl aber müssen wir auf den Widerspruch hinweisen, der zwischen diesen Anschauungen und den großen Tatsachen der ethisch-politischen Entwicklung in der chinesischen Geschichte besteht. Auch wenn man den universalistischen Staatsgedanken der Chinesen bis an den „Anfang aller Zivilisation" hinaufrücken will, darf man damit nicht den Gedanken der Gleichheit und Gleichberechtigung aller Glieder der „zum Ausgangspunkte genommenen gesamten Menschheit" verbinden. Die Chinesen haben, gerade der orthodoxen konfuzianischen Überlieferung zufolge, immer zwischen dem „inneren" Herrenvolke und den „äußeren" Barbaren scharf unterschieden, und dieser Unterschied hat sie als ein Ausfluß des tao, als ein göttliches Gesetz, ihre ganze Geschichte hindurch bis zum Ende des 19. Jahrhunderts beherrscht und ihr Verhalten gegen fremde Völker bestimmt. Unter der Einwirkung dieses Gesetzes haben die chinesischen Staaten länger als ein Jahrtausend bedenkenlose Machtpolitik getrieben, die mit unaufhörlichen blutigsten Kriegen, mit der grausamen Vergewaltigung fremder Völker und mit der schreckenerregenden Mission von der göttlichen Stellung des „Himmelssohnes" und der imbedingten Überlegenheit des „Innen"- oder „Mittel"Staates, d. h. Chinas verbunden war. Wo gibt es in der Weltgeschichte einen gewaltigeren Imperialismus" als den, der das chinesische

424

Reich geschaffen hat ? Was der viel verlästerte Schi huang-ti durch die Vernichtung der Einzelstaaten begonnen, das hat der große Wu ti von der Han-Dynastie mit seinen neun riesigen Eroberungskriegen nach Norden und Westen, durch Innerasien hindurch bis an die Abhänge des Pamir, mit seiner Unterwerfung des Südens bis nach Tongking und Birma und mit seiner gewaltsamen Kolonisierung des nördlichen Korea fortgesetzt, der vielleicht noch größere T'ai tsung von der T'ang-Dynastie durch seine Kriege gegen die innerasiatischen Türken vollendet. Zahlreiche Herrscher, Staatsmänner und Heerführer minderen Ranges zwischen und nach diesen Heroen und Baumeistern des chinesischen Reiches haben deren Werk mit gleichenMitteln gefestigt, ausgebaut und fortgeführt. Mit vollem Recht konnte der Kaiser Süan ti, wie die Han-Annalen (Kap. 9 fol. 1 v°) berichten, im letzten vorchristlichen Jahrhundert erklären: „Das Haus der Han hat seine eigenen Gesetze, und es folgt in seiner Regierung dem System der Gewaltherrscher ($g 3i). Wie sollte man sich auch ausschließlich auf die Lehre der Tugend stützen können und die Regierung nach der Art der Tschou führen ?" Erst mit der Dogmatisierung des Sung-Konfuzianismus beginnt der Pazifismus der Literaten den kriegerischen Geist der chinesischen Herrscher und Völker zu besiegen, aber das universalistische Weltbild mit allen seinen Folgerungen bleibt, und noch die großen Kaiser des 17. und 18. Jahrhunderts wissen ihm in Tibet und Mittelasien mit den Waffen Geltung zu verschaffen. Liang Ki'-tsch'ao verkennt das Wesen der Geschichte seines Landes von Grund auf, wenn er behauptet: „China hat niemals zugegeben, daß die Regierungeausübung ein Sondervorbehalt, ein wesenhaftes Vorrecht eines bestimmten Landgebietes oder eines bestimmten Teiles der Menschheit sei" (der chinesische Text S. 3 ist hier schärfer als die englische Übersetzung S. 7). Gewiß, Konfuzius soll nach dem Lun-yü (XV, 38) gesagt haben: „Wo Bildung herrscht, da gibt es keine Rassen", aber gehandelt hat man nach diesem Grundsatz niemals in China. Der chinesische Universalismus hat immer „die Regierungsausübung" als einen durch natürliches Gesetz bestimmten „Sondervorbehalt" des „Mittelstaates", des chinesischen „Himmelssohnes" angesehen, ein fremdes Volk, das Herrschaftsansprüche erhob, galt als „rebellierende Barbaren". Als gegen Ende des 3. Jahrh. n. Chr. der junge Hunnenfürst Liu Yuan, ein Mann von vornehmster Gesinnung und feinster chinesischer Bildung, sich anschickte, im Reiche des unfähigen und sittlich verkommenen chinesischen Geschlechtes der Tsin seinen zur Herr-

425

Orientalistische Literaturzeitung 1931 Nr. 5.

schaft führenden Weg anzutreten, da erklärten in Lo-yang die Minister des Kaisers Wu ti, der dem Jünglinge seine Gunst zugewandt hatte (nach Schi leo kuo tsch'un-ts'iu Kap. 1 fol. 4r°): „Liu Yuan ist nicht von unserer Rasse, also muß auch sein Herz anders sein als das unsrige; man sollte ihn deshalb in seinem Stamme verwenden, zu dem er gehört. Wir sind in Sorge wegen Eurer Majestät: wenn man das Gesetz der natürlichen Schranken aufhebt, dürfte es nichts mehr geben, worauf man sich stützen kann". Der Dogmatiker des 13. Jahrh. aber, der Verf. des ethisch-politischen Handbuchs Kang-mu fu ming, bemerkt zu der Staatsgründung des Liu Yuan (yuan-hing 1. Jahr), daß im Altertum die Barbarenfürsten, wenn sie sich Verdienste erworben hatten, zu chinesischen Tributfürsten ernannt wurden, und daß, wenn sie sich auch den Titel „König" beilegten, sie von dem Heiligen (d. h. Konfuzius) doch immer als Barbaren angesehen wurden. Gröber noch drückte sich einst Tschu-fu Yen aus, einer jener zu Einfluß gelangten Literaten der frühen Han-Zeit, die den unteren Volkschichten entstammten und durch die neue Auswahlmethode der staatlichen Prüfungen an die Oberfläche gebracht wurden. Er ereiferte sich über die kostspieligen Kriege des Kaisers W u t i gegen die Hunnen und erklärte dem Herrscher: „Die früheren Dynastien haben diesen Barbaren nie Tribute auferlegt, sie haben sie für Tiere erachtet und nicht als Menschen angesehen" (Ts'ien Han schu Kap. 64a fol. 18 v°). Der chinesische Universalismus hat nie gemerkt, wie er sich mit seiner Haltung nicht nur in Widerspruch mit seinem Meister, sondern auch mit sich selbst gesetzt hat. So sieht also die chinesische Geschichte in Wirklichkeit aus. Sie bildet einen seltsamen Hintergrund zu den konfuzianischen Theorien von dem einheitlichen Menschenvolke, der alleinigen Herrschaft von jen (Liebe) und i (Gerechtigkeit) und der Ablehnung alles „Militarismus", die Liang K'i-tsch'ao für geschichtliche Wahrheit nimmt. Wenn er behauptet, daß „die Han-Dynastie dem Volke Ruhe gegeben habe", so daß „es während ihrer vierhundertjährigen Regierungszeit seine natürliche Friedensliebe habe pflegen können, jede Neigung zu kriegerischen Unternehmen aber allgemein abgelehnt habe" (S. 272 des chines., S. 180 des engl. Textes), so steht man, mit den Han-Annalen vor Augen, fassungslos. Wir wiederholen: wir haben hier keine Werturteile abzugeben, und kein abendländischer Historiker wird vermessen genug sein, die Eroberungs- und Machtpolitik der großen chinesischen Kaiser und Staatsmänner als unsittlich tadeln

426

zu wollen; ohne ihre Taten gäbe es kein chinesisches Reich, und ihr Werk hat erst die breite Grundlage geschaffen, auf der der Konfuzianismus seine gewaltigen sozialen und kulturellen Leistungen vollbringen konnte. Aber es heißt die geschichtliche Entwicklung verkennen und umstellen, wenn man sich einreden will, der Universalismus in seiner (erst späteren) konfuzianisch-pazifistischen Ausprägung habe das Weltreich durch friedliche Kulturarbeit aufgebaut, die Unterwerfung fremder Völker sei durch das Beispiel gütiger Behandlung erfolgt, kriegerische Gewalttaten würden als eine Verirrimg verurteilt, während das durch den Nationalismus zerklüftete Europa in Rassenhaß und ständigen Kriegen seine Staaten gegründet habe. Früher oder später werden die Chinesen sich entschließen müssen, die Geschichte ihres Volkes zu sehen, wie sie wirklich war, und nicht wie sie ihnen in der Beleuchtung durch konfuzianische moralisierende Theorien ungezählte Generationen hindurch gezeigt worden ist. Dann erst werden sie imstande sein, die Wurzeln und Triebkräfte der abendländischen Entwicklung zu erkennen, anstatt in Äußerlichkeiten stecken zu bleiben und vorschnelle Urteile zu fällen, wie es das moderne Chinesentum heute oftmals tut, und wie es auch einer seiner einflußreichsten Führer, Liang K'i-tsch'ao selbst, hier getan hat. Wir sind auf die geschichtliche Grundanschauung des Verfassers etwas näher eingegangen, weil sie den Ausgangspunkt seiner Darlegungen bildet und sich sein ganzes Buch hindurch auswirkt. Die zahllosen Einzelfragen, die er aufwirft, zu behandeln oder auch nur zu berühren, ist hier natürlich nicht möglich. Liang liebt es, überraschende Behauptungen aufzustellen, pflegt sich aber mit Beweisen nicht lange aufzuhalten. Und doch läßt sich aus der Geschichte seines Landes oft mit Leichtigkeit das Gegenteil herleiten. Nur einige wenige Beispiele, wahllos herausgegriffen, mögen hier angeführt werden. „Der Gedanke von der Gleichheit aller Menschen (im Staate)", so lesen wir (chines. Text S. 6, engl. S. 9), „ist in China ein uralter Glaubenssatz, und auch die Stärksten haben nicht gewagt, ihn zu bekämpfen". Wie mag Liang das Wort des Li ki beurteilt haben: „Die Riten (Ii) reichen nicht hinab bis zu dem gemeinen Volke, die Strafen nicht hinauf bis zu den Würdenträgern", oder das des Lun-yü: „Man kann das Volk anhalten, den rechten Weg zu gehen, aber nicht, ihn zu begreifen i" Das sieht nicht nach Gleichheit aller Menschen im Staate aus (von dem Gegensatz zwischen Chinesen und „Barbaren" war schon die Rede), und regiert wurde nach den beiden Maximen von dem konfuzianischen Beamten- und Literatentum in China bis in die neueste Zeit. Hegel, der sonst viel Unsinn über China vorträgt, hat ausnahmsweise einmal recht, wenn er sagt, daß China ein Staat sei, „in dem das Subjekt noch nicht zu seinem Rechte gekommen sei". Danach beurteilen sich auch Liangs Ausführungen über die persönliche Freiheit, die in der Behauptung gipfeln, daß „die Freiheit des gewöhnlichen Staatsbürgers in China von der Ts'in- und der Han-Dynastie ab bei weitem über die des Europäers vor der franzö-

427

Orientalistische Literaturzeitung 1931 Nr. 5.

sischen Revolution hinausgeht" (S. 6 chines., S. 9 f. engl.). Das eigene Leben des Verf. liefert einen seltsamen Kommentar dazu, und was er selbät einst in seinem Werke Wu-aü tscheng pien ki Ä Ä Öt Sl 'iß über die Verhältnisse beim Ausgang des 19. Jhtserzählt hat, stimmt schlecht mit jener Versicherung überein. Liang beschäftigt sich sehr eingehend mit der Schule der Fa kia, d. h. der Schule des positiven Rechts, und mit ihrer Lehre. Wie jeder Chinese, der von den ethischen Vorstellungen der Konfuzianer und ihren Ausdrucksformen, den Ii, nicht loskommen kann, verwirft er die letztere als „auf einer toten, statischen, mechanischen und materialistischen Auffassung des Lebens beruhend" (S.262 chin., S. 138 engl.), weil sie an die Stelle der im Menschen wurzelnden „Tugend" („Liebe" und „Gerechtigkeit") das von einzelnen Menschen willkürlich geschaffene „Recht" (Gesetz) setzt. Es ist nicht zu verwundern, daß er weder das Wesen noch die Bedeutung des begrifflichen Rechts erkannt hat, er steht in dieser Hinsicht seinem dogmenfreier, logischer denkenden Landsmann H u Schi bei weitem nach, berührt sich aber um so enger mit Kuo-cheng Wu, der in seinem 1928 erschienenen Werke „Ancient Chinese Political Theories" gleichfalls die Fa kia ablehnt, weil sie im letzten Grunde unsittlich seien, gemessen an den ethischen Begriffen der Güte (jen) und Pflichterfüllung (i) des Konfuzius. Es ist müßig, hierüber zu streiten, zumal die Geschichte selbst ihr Urteil bereits gesprochen h a t : China ist, bewußt oder unbewußt, längst auf dem Wege, sich der Herrschaft der Ii zu entledigen und ein Rechtstaat zu werden, d. h. die Lehren der Fa kia, der neuen Zeit angepaßt — was nur ihrem eigenen Wesen entspricht —, setzen unaufhaltsam ihre Herrschaft durch und drängen die ethischen Gebote des Konfuzianismus aus dem Wirkungsgebiete des Staates hinaus. Hegel hat auch hier durchaus Recht, wenn er schreibt: „Der Mangel des ganzen Prinzips der Chinesen liegt darin, daß bei ihnen das Moralische nicht vom Rechtlichen geschieden ist. Eine vernünftige Verfassung muß das Moralische und Rechtliche einer jeden Sphäre für sich hervorbringen". Wenn die Chinesen bisher keine Nation geworden sind, wie natürlich auch Liang zugeben muß, so liegt die Ursache eben in dem konfuzianischen Universalismus; als die Lehren vom 'wandelbaren und zeitgemäßen Recht der Fa kia ihren großen Aufstieg nahmen, d. h. mit dem Beginn der Ts'in-Herrschaft im 3. Jht., da waren sie auf dem Wege, es zu werden. Der Gang der Entwicklung hat sie anders geführt, vielleicht haben sie so der Welt mehr geben können als innerhalb eines enger gespannten nationalen Rahmens möglich gewesen wäre. Ich kann den beiden französischen Übersetzern nur zustimmen, wenn sie in ihrer Einführung sagen: „Das konfuzianische Ideal ist ein Ideal, das einem goldenen Zeitalter angemessen ist. Für unser eisernes Zeitalter hatte die Schule der Fa kia Recht: hätten sie den Sieg davongetragen, was wären dann wohl die Geschicke Chinas gewesen ?" Aber wir müssen hier abbrechen. Als Abendländer mit abendländischem Denken haben wir gegen manche Anschauungen von Liang K'i-tsch'ao Widerspruch erheben müssen; das hindert aber nicht, daß wir sein Buch als außerordentlich anregend und als durchaus förderlich für den ostwestlichen Kulturausgleich begrüßen. Vielem von dem, was er sagt, wird man auch vom westlichen Standpunkte aus rückhaltlos zustimmen können, so der Verurteilung überstürzter Einführung abendländischer staatlicher Formen und Einrichtungen, die keinen Halt in dem Boden chinesischen Volkstums finden und daher „wie

428

abgepflückte Blüten aus dem Garten des Nachbars sind, mit denen man die welkenden Zweige des eigenen Baumes verschönern will"; so dem scharfen Spott über „die naseweisen Jünglinge, die ein paar Brocken abendländischer Wissenschaft aufgelesen haben und nun sich höhnisch über ihre Vorfahren erheben"; so der Warnung, in die alten Texte moderne Gedanken hineinzulesen oder Ausdeutungen zu unternehmen, die den Tatsachen widersprechen (Liang bekennt sich dabei selbst beider Verstöße in früheren Zeiten schuldig!) u. a. m. Was die Übersetzung anlangt, so gibt sie, abgesehen von dem sehr bedauerlichen Mißverständnis beim Titel, den Inhalt des Originals, wenn auch nicht immer genau, im allgemeinen richtig wieder. Wie schon bemerkt wurde, ist sie stark gekürzt, und durch dieses Kürzen wird manche Ungenauigkeit verursacht sein, auch ist dabei der Reiz des chinesischen Stils öfters beeinträchtigt worden. (Auf Einzelheiten einzugehen, würde zu weit führen.) Die neue chinesische Schriftsprache (und zweifellos ist neben der reinen Umgangsprache bereits wieder eine Schriftsprache im Entstehen, was ja auch gar nicht zu vermeiden ist) mit ihren zahllosen modernen Wendungen und Ausdrücken ist nicht immer leicht zu verstehen, manches bleibt auf den ersten Blick vollkommen dunkel, und es macht dem Ausländer oft erhebliche Mühe, den Sinn der überraschenden „Europäismen" herauszufinden. Um so dankenswerter sind solche Übersetzungen wie die von Tsch'en Li-t'ing. An ihrer Hand den chinesischen Text durchzugehen, ist ein ausgezeichnetes Mittel zur Erlangung größerer Vertrautheit mit der neuen Sprache. Ganz besonders verdienstlich ist es unter diesen Umständen, daß der Übersetzer neben dem allgemeinen Index noch ein Verzeichnis aller Namen und einiger feststehender, aber seltenerer Ausdrücke mit chinesischen Schriftzeichen angefügt hat. Ein Wort muß noch über die Umschreibung chinesischer Namen gesagt werden. Die meisten Chinesen pflegen leider solche Umschreibungen in gänzlich willkürlicher, regelloser Form, unter Beiseitesetzung jedes der vorhandenen Systeme vorzunehmen. Ganz frei von dieser chaotischenArt hat sich auchTsch'en nicht gehalten. Im allgemeinen hat er anscheinend das System Wade zu Grunde legen wollen, aber die Fälle, wo er es nicht beachtet hat, werden annähernd ebenso zahlreich sein wie die, wo er es beachtet hat. Wir finden Chow neben Chou, tzu neben tze, T'ang neben T'ong und Tong (für dasselbe Zeichen), Hsüan neben Hsuan, Tsin neben Chin, Li neben Lee, Lü neben Lu (dasselbe Zeichen) usw. Aspirationszeichen werden für gewöhnlich nicht gesetzt, zuweilen tauchen sie aber plötzlich auf. Wir finden Tsin (Dynastie), aber Ts'in Shih Huang, allerdings auch Tsin Schi Huang, "Chun Chiu, aber auch Ch'un Ch'iu, Tsing, aber auch Ch'ing für die Dynastie u.a. Verheerend hat sich diese System losigkeit im Index ausgewirkt. Hier sind die verschiedenen Schreibungen desselben Namens auch wie verschiedene Personen behandelt worden: wir finden Kwan Tschung, Kwan Tze und Kwan Tzu als drei Männer aufgeführt, ebenso Hsun-Ching und Hsuntze, Lie Yu Kou und Lie Tze, Han Fei und H a n Fei Tze u. a. Indessen sollen diese einzelnen Ausstellungen dem Ganzen keinen großen Eintrag tun. Man muß Herrn Tsch'en dankbar sein, daß er ein für die Anschauungen modernen chinesischen Gelehrtentums so kennzeichnendes Buch dem abendländischen Publikum zugängig gemacht hat, und es wäre sehr erwünscht, wenn er dies auch noch mit weiteren Schriften Liang K'i-tsch'aos täte.

429

Orientalistische Literaturzeitung 1931 Kr. 5.

Besprechungen. Allgemeines. E b e l i n g , Erich: Geschichte des Alten Morgenlandes. Berlin: Walter de Gruyter & Co. 1929. (152 S.) kl. 8°. = Sammlung Göschen 43. RM. 1.50 Angez. von Julius L e w y , Gießen.

Diese neueste Arbeit Ebelings ist großenteils eine trockene Aneinanderreihung eines Teiles der Herrschernamen und der wichtigsten Daten der Kriegsgeschichte und enttäuscht die Erwartungen, mit denen man auch an eine kurz gefaßte populäre „Geschichte des Alten Morgenlandes" herangehen darf. Daß der Alte Orient außer der ägyptischen und sumerischen bzw. babylonisch-assyrischen Religion u. a. auch eine israelitische Religion hervorgebracht hat und daß wir deren Entwicklung einigermaßen kennen, wird nicht erwähnt; der religiösen Reform Amenophis' IV. werden genau genommen zwei Zeilen gewidmet, dem Gesetzbuch Hammurabis ganze acht Zeilen1; das mittelassyrische Rechtsbuch, wie doch auch Ebeling weiß, ein kulturgeschichtlich und sprachlich außerordentlich wichtiges Denkmal, wird, wenn ich richtig sehe, überhaupt nicht genannt. Der Versuch, das Wirtschaftsleben und die sozialen Verhältnisse einer der genauer bekannten Epochen, wie z. B. der altbabylonischen Zeit, die durch tausende von Urkunden und Briefen gerade in dieses Gebiet so tiefe Einblicke tun läßt, zu schildern, fehlt. Ebenso unterbleibt — um aus der langen Reihe solcher Unterlassungen nur noch diesen Punkt herauszugreifen — eine Charakteristik jeder Entwicklung des künstlerischen Schaffens, welcher Art es immer sei. Angesichts dieser Mängel und einer Darstellungsweise, die offenbar mit einem sehr anspruchslosen Publikum rechnet, drängt sich die Frage auf, wem mit einem solchen Buch eigentlich gedient sein soll. Als Kenner des ungeheuren Materials hätte sich Ebeling doch sagen müssen, daß eine brauchbare Übersicht über unser heutiges Wissen um die Geschichte des Alten Orients innerhalb des üblichen Umfangs der Göschenbändchen nicht erreichbar ist, und auf Teilung des Werkes in mehrere 1) Siehe S. 35: „Berühmt ist der sog. Codex Chammurapi, ein Oesetzbuch von etwa 300 Paragraphen. Wenn auch schon viel früher Gesetze, vorhanden waren, die denen des Chammurapi entsprachen, so war es doch ein großes Verdienst des Königs, daß er sie sammelte, ordnete und gewiß auch ergänzte. Das Recht dieses Gesetzes ist maßgebend für die folgenden Jahrhunderte geworden, und zwar nicht bloß für die Babylonier, sondern auch für manche Nachbarvölker." Was soll sich der Leser bei diesen dunklen, z. T. nicht einmal wirklich zutreffenden Andeutungen eigentlich denken ?

430

Bände bestehen sollen1, und zwar um so mehr, als das vorbildliche, von ihm im übrigen offensichtlich auch benutzte größere Werk Meißners über die Könige Babyloniens und Assyriens einen viel größeren Raum beansprucht hat. Zu den erwähnten Lücken bei der Heranziehung und Auswertung des Materials kommen fehlerhafte Angaben, die beweisen, daß Ebeling wie schon wiederholt sich auch diesmal nicht immer die Mühe genommen hat, sich über den augenblicklichen Stand unseres Wissens zu orientieren und sorgfältig zu arbeiten. Anderenfalls würde er weder Josias Niederlage bei Megiddo auf 608 datieren noch von einer Schlacht bei Karkemis im Jahre 605 erzählen2, noch die sogenannte Dynastie von Amurru statt 300 nur 293 Jahre regieren lassen. Die allzu kurze und recht unklare Notiz S. 11: „Arischen Einfluß verrät die Sprache der Kossäer (Kassü),' eines Volkes, das über fünf Jahrhunderte in Babylonien geherrscht hat. Trotzdem sind sie [sie] weder den Indogermanen noch den Semiten zuzuzählen" beruht offenbar auf nur dunkler Erinnerung an Ed. Meyers Ausführungen GA I, 2' S. 653. Vollends unverständlich ist schließlich, wie Ilusüma von Assyrien (nach der Zeittafel S. 149) um 22508 regiert haben und (nach S. 42) dennoch Zeitgenosse des Sumu-abu gewesen sein soll, den E. (S. 34, vgl. S. 149) mit Recht etwa 2050 zur Regierung kommen läßt. Müller, Kurt: Tiryns. Die Ergebnisse der Ausgrabungen des Instituts. III. Band: Die Architektur der Burg und des Palastes. Mit Plänen und Zeichnungen von Heinrich Sülze. Augsburg: Dr. Benno Filser Verlag 1930. Textb. (XV, 221 S.), Tafelb. (43 Taf.). 4°. = Deutsches archäologisches Institut in Athen. RM 100 —. Bespr. von Carl W a t z i n g e r , Tübingen.

Seit Wilhelm Dörpfeld in Schliemanns Tiryns 1886 die Architektur der Burg und des Palastes von Tiryns veröffentlicht hatte, ist das von ihm gezeichnete Bild als ein typisches Beispiel einer mykenischen Festungs- und Herrenhausanlage Gemeingut der Wissenschaft geworden. Dörpfeld selbst hat die Wiederaufnahme der Grabungen Schliemanns durch das Deutsche Archäologische Institut immer be1) Der naheliegende Ausweg, durch reichliche Literaturverweise einige Abhilfe zu schaffen, ist nicht benutzt worden; das Verzeichnis der einschlägigen Arbeiten auf S. 4 ist äußerst dürftig und erwähnt nicht einmal die gangbaren deutschen Übersetzungen auch nur der politisch-geschichtlichen Quellen vor der Perserzeit. 2) Vgl. hierzu jetzt Begrich, Die Chronologie der Könige von Israel und Juda (1929) S. 141 ff. 3) Daß hier kein Druckfehler vorliegt, beweist der Zusammenhang.

431

Orientalistische Literaturzeitung 1931 Nr. 5.

trieben und von 1905—1914 in mehreren Kampagnen durchführen lassen. Das Ergebnis dieser Untersuchungen des Instituts legt jetzt K u r t Müller, seit 1907 Dörpfelds Mitarbeiter und dann ständiger Leiter der Grabungen, in diesem dritten Tirynsbande des Institutes vor. Nach langer Unterbrechung der Arbeit durch Krieg und Nachkriegszeit gestatteten erst eine Nachprüfung der Beobachtungen durch den Verfasser selbst an Ort und Stelle 1926 und die Neuaufnahme der Architektur 1927 durch den Architekten Dr. H. Sülze den Abschluß der Veröffentlichung: sie schenkt uns die Baugeschichte der Burg und des Palastes, an deren Ende jetzt die von Schliemann und Dörpfeld ausgegrabene Anlage zu stehen kommt. Was wir in unserer Vorstellung als charakteristisch m i t dem N a m e n Tiryns verbinden, gehört der jüngsten Epoche der Baugeschichte a n : die berühmten Galerien in der Festungsanlage i m Osten und Süden, der westliche, gewölbte Treppenaufgang m i t der gek r ü m m t e n Schutzmauer, die gesamte Befestigung der U n t e r b u r g u n d die großartige Torgassenanlage im Osten m i t ihrer R a m p e . Auch in der Technik der Mauern m i t ihrer Vorliebe f ü r gewaltige Blöcke zeigt sich eine fast barocke Steigerung der kyklopischen Formgebung. Über den steinernen Sockelgeschossen der Umfassungsmauern werden Spuren eines weiteren Stockwerkes m i t Ziegelwänden nachgewiesen, über dessen D a c h sich erst der Wehrgang erhob. Diese letzte Höchstleistung mykenischer Festungsbaukunst t r i t t bei einem Rückblick auf die beiden vorausgehenden Bauepochen, die ebenfalls schon in die späthelladische Zeit fallen, besonders deutlich in Erscheinung. I n der zweiten Periode machen sich schon die ersten Ansätze eines neuen Festungsstiles geltend; eine starke Bastion m i t gewinkeltem Treppenzugang wird vor die Südburg vorgeschoben, i m Osten eine Terrasse dem alten Tor vorgesetzt, der östliche Torweg zuletzt durch eine Zungenmauer flankiert und das mächtige Innentor erbaut, das in Größe u n d Erscheinung dem Löwentor von Mykenai so ähnlich ist, d a ß M. es demselben Architekten zuschreiben m ö c h t e ; aber d a s ganze Wölbungssystem ist noch u n b e k a n n t . D a ß die erste mykenische Burg noch s t a r k a n eine Anlage der vormykenischen Zeit a n k n ü p f t , h a t M. einleuchtend gezeigt; m a n beginnt damals erst, den noch stehenden alten Mauerring der Nordburg durch eine stärkere Umwallung zu ersetzen, ein Ersatz, der in der zweiten Periode durchgeführt wird. Auch die Gestalt von Nord- u n d Mittelburg aus der vormykenischen Epoche bleibt gewahrt. Neu ist aber die Terrassierung und Einbeziehung der Südburg, in deren Mauerviereck unter d e m späteren großen Propylon des Vorhofes die großartige Torgasse gelegt wird, v o n deren Auffindung die Erforschung der Baugeschichte von Tiryns ihren Ausgang n a h m . Der zweite H a u p t t e i l des Werkes ist der Aufklärung der Entwicklung der Palastanlagen in der Oberburg gewidmet. Mit der architektonischen Größe der dritten Burg s t e h t der imposante B a u des großen Megaron in E i n k l a n g m i t seinem hallenumgebenen Vor h o f . d e m schönen Propylon und den westlichen R ä u m e n m i t dem Badezimmer, deren Gruppierung u n d Bedeutung als Wohnräume der fürstlichen Familie klargestellt werden. Dieser Neubau h a t das ältere kleine Megaron i m Osten, wenn auch in seiner westlichen Ausdehnung etwas eingeschränkt, neben sich be-

432

stehen lassen; seine Anfänge werden bis in die erste Bauepoche zurückgehen. Mit dem N e u b a u des großen Megarons u n d der es umgebenden R ä u m e ist die ganze Fläche der Oberburg nimmehr dem F ü r s t e n und seinem H o f s t a a t vorbehalten; auch die spätmykenischen Wohnhäuser in der Mittelburg u n d auf dem Platz östlich des großen Hofes, die als letzte Reste der ersten mykenischen Siedlung noch neben dem kleinen Megaron bestanden h a t t e n , werden damals in die R ä u m e der H o f h a l t u n g einbezogen worden sein. I n der reichen Ausstattung m i t Nebenräumen, Badezimmer und Treppenhäusern, in der prunkvollen, farbenreichen Gestaltung der Megaronfront m i t dem Wandsockel des Alabasterfrieses in der Vorhalle — M. lehnt den üblichen Vergleich m i t dem Kyanosfries im Palast des Alkinoos m i t R e c h t a b — m a g noch die Tradition kretischer Architekturformen nachleben; bezeichnend ist jedoch, wie hier alle Einzelformen einem neuen unkretischen Raumgefühl, einem neuen Sinn f ü r organische Komposition untergeordnet werden. Auch nach dem Untergang der mykenischen K u l t u r ist das Palastgebiet, als es von seinen fürstlichen Bewohnern verlassen war, eine lange Verfallszeit hindurch noch bewohnbar gewesen. M. glaubt, daß der K u l t , den er schon f ü r die mykenische Zeit a m H e r d des großen Megarons a n n i m m t , von den Eroberern in dem erhalten gebliebenen Megaron weiter gepflegt worden sei, bis dieses i m 8. J a h r h . durch den großen B r a n d zerstört u n d der erste Tempel, dessen Reste über ihm erhalten sind, errichtet wurde. A m E n d e des 7. J a h r h . ist dieser Tempel dann in dorischem Stil erneuert worden. Nur an wenigen Stellen des Palastgebietes haben Sondierungen die älteren Schichten der Besiedlung a u f klären können. Über die frühmykenische Epoche, die Zeit der Schachtgräber, geben nur die schon von Rodenwaldt behandelten älteren Stuckfragmente Aufschluß, die, in den Aufschüttungen der folgenden Epoche gefunden, das Bestehen eines Herrenhauses m i t schönen Fresken schon f ü r diese Zeit bezeugen. Ohne Unterbrechung folgt die Besiedlung dieser Zeit auf die der mittelhelladischen Epoche, der die Errichtung der ersten Burgmauer angehören m u ß . Die Oberburg war damals von Ovalhäusern u n d von H ä u s e r n i m Megarontypus dicht bedeckt, in ihrer Mitte wird auch ein Herrenhaus nicht gefehlt haben. I n der raschen Aufeinanderfolge immer neuer Häuser offenbart sich die I n t e n s i t ä t der Besiedlung. Der entscheidende Einschnitt in der Baugeschichte von Tiryns, die E r b a u u n g einer v o n Mauern umgebenen Siedlung, fällt also in den Beginn der mittelhelladischen Epoche. I n die noch unklare, vorausgehende Übergangszeit setzt M., wie mir scheint überzeugend, den Bevölkerungswechsel, der die Griechen an die S t ä t t e von Tiryns gebracht h a t . I n die vorgriechische Zeit aber f ü h r t uns zurück die E n t deckung des U n t e r b a u s eines großen Rundhauses in der Mitte der Oberburg, das von einer frühhelladischen Siedlung umgeben war und durch einen B r a n d m i t dieser zerstört worden ist. I n diesem größten R u n d bau, den wir bis jetzt aus der Frühzeit kennen, wird uns das Herrenhaus erhalten sein.

Die klar und überzeugend aufgebaute, anschauliche Darstellung der neuen Ergebnisse, die überall von der sorgfältigsten Einzelbeobachtung zu allgemeiner Betrachtung sich zu erheben weiß, wird aufs beste unterstützt durch die feinen, auch in der gewählten Tönung wohltuenden Pläne und die schlichten, allen phantastischen Aufputz meidenden Rekonstruktionszeichnungen von Sülze. Die bleibende Be-

433

Orientalistische Literatlirzeitung 1931 Nr. 5.

deutung des monumentalen Werkes liegt vor allem darin, daß für die Geschichte der spätmykenischen Zeit, die wir in die zwei Jahrhunderte zwischen 1400 und 1200 einzuschließen pflegen, ein fester Grund gelegt ist, dessen Sicherheit durch die Übereinstimmung mit den unabhängig davon gewonnenen Ergebnissen der englischen Arbeit in Mykenai verbürgt wird. W a c h t s m u t h , Friedrich: Der Raum. Bandl: Raumschöpfungen in der Kunst Vorderasiens. Marburg a. L.: Verlag des kunstgeschichtlichen Seminars der Univ. 1929. (VIII, 272 S. mit 188 Abb.) 4°. RM 23—. Bespr. von Oscar R e u t h e r , Dresden.

Bücher, die den Raum in den Mittelpunkt der Betrachtung des geschichtlichen Ablaufs der Architektur stellen, sind seit Schmarsows Ausspruch: „Die Geschichte der Baukunst ist eine Geschichte des Raumgefühls" in wachsender Zahl geschrieben worden. Nahezu alle gehen aber an das Wesen der Raumgestaltung mit den Methoden der Ästhetik heran, suchen die optischen Gesetze zu ergründen, auf denen die Wirkung des architektonischen Raumes beruht, oder den geistigen und gefühlsmäßigen Werten, die der Raum als Kunstwerk im Wandel der Zeiten jeweils anders ausdrückt, nahezukommen. Der Bedingtheit der Raumschöpfung durch Material und Konstruktion, durch die Mittel also, und durch den Zweck und den Ort wird keines gerecht. Wachtsmuths Buch geht zunächst ausschließlich von diesen drei Voraussetzungen aus, um aus ihnen die Frage zu beantworten, warum in einer bestimmten Zeit und in einem bestimmten Kulturkreis eine bestimmte Raumform entstand. Ein einleitendes Kapitel klärt den Leser darüber auf, wie der Verfasser das verstanden wissen will. Wenn dabei sehr viel Selbstverständliches gesagt wird, so liegt das wohl daran, daß sich das Buch in erster Linie an solche wendet, die mit dem Wesen architektonischen Schaffens nicht vertraut sind. Der historisch Betrachtende vermißt in dieser Einführung indessen etwas, was gerade ihm immer wieder vor Augen tritt und was Wachtsmuth auch in seinem Buch in der Tat in Rechnung stellt: das Wirken der Gewohnheit, des Beharrungswillens, aus dem heraus Raumgestalten beibehalten werden, die ursprünglich für ganz andere Zwecke mit durch diese bestimmten Mitteln gefunden wurden. Ein Baptisterium ist beispielsweise nicht deshalb von Anfang an ein gewölbter Zentralraum, weil diese Form dem Zweck der Taufhandlung am vollkommensten entspricht und den Täufling in den wirklichen und ideellen Mittelpunkt stellt, sondern weil über dem Rundraum sich

434

die für das Bad aus Zwecklichkeitsgründen erwünschte Massivdecke am einfachsten herstellen ließ. Alle Baptisterien dieser Art sind Abkömmlinge zentraler Thermenräume. Der 1. Band, der zur Zeit vorliegt, befaßt sich mit den Raumschöpfungen Vorderasiens von den ältesten bis zu den jüngsten Zeiten. Babylonien, Assyrien, das Hethiterreich, Judäa, Persien, das Reich der Parther und Sasaniden sowie die islamische Welt werden in einzelnen Kapiteln in ihren Raumschöpfungen vorgeführt. Wachtsmuths Absicht ist es, zu zeigen, daß ein gemeinsamer, durchaus beständiger Schöpfungsgedanke die Baukunst Vorderasiens bewege. Dieser These wird man nur sehr bedingte Geltung zubilligen können. Eine Kontinuität der Entwicklung ist wohl vorhanden — aber nicht für das ganze große Gebiet Vorderasiens, sondern für dessen einzelne Teile, in denen hauptsächlich das jeweils andere Klima die Raumformen erzwang und auch solche assimilierte, die mit einer neuen, fremden Kultur einwanderten. Ein Wohnhaus, ein Kultbau sehen deshalb in Nordkleinasien anders aus als im Iraq, mögen sie vor zweitausend oder zweihundert Jahren entstanden sein. Im übrigen aber kann man sagen, daß namentlich seit Beginn unserer Zeitrechnung die Raumformen im vorderen Orient außerordentlich vielseitig und wandelbar sind, wenn man von sehr urtümlichen und deshalb beständigen baulichen Gebilden absieht wie etwa dem Bauernhaus. Es macht sich immer wieder die ändernde Einwirkung neuer Völker mit eigner Bauübung geltend, die sich mit der der jeweils eingesessenen Bevölkerung überkreuzt oder sie verdrängt. Man kann nun wohl diese Zuströme von außen in die zweite Linie rücken und als das Wesentliche die assimilierende Kraft von Boden und Klima hinstellen. Sie ganz außer acht zu lassen und, wie Wachtsmuth das tut, gar nicht den Versuch zu machen, sich mit der Tatsache auseinanderzusetzen, daß Vorderasien durch fast ein halbes Jahrtausend hindurch im Banne westlich-hellenistischer Kultur stand, auch in der Baukunst, geht denn doch wohl nicht an. E s sei hier nur auf wenige der von W a c h t s m u t h angeschnittenen Einzelfragen eingegangen. Manche sind heute noch gar nicht spruchreif, so die nach der von ihm sehr positiv in Rechnung gestellten Baukunst des Mitannivolkes und ihrer Einwirkung auf die Nachbarvölker. Auch die Entstehung und E n t wicklung der babylonischen und assyrischen Tempel typen kann m a n sich wesentlich anders vorstellen als Wachtsmuth das t u t . Die unlängst erschienene Arbeit Andraes über die Urformen des Bauens im alten Orient 1 kommt zu ganz anderen Ergebnissen, 1) Andrae, W . : Das Gotteshaus und die Urformen des Bauens im alten Orient. Berlin 1930.

435

Orientalistische Literaturzeitung 1931 Kr. fi.

und die überraschenden Entdeckungen der WarkaExpedition unter Jordans Leitung haben das 1 Bild gerade für die ältesten Zeiten völlig verändert . — Wachtsmuths Deutung des sogenannten „Zentralgebäudes" in Persepolis als Tempel läßt sich nicht aufrechterhalten, seit Herzfeld die von ihm aus dem vermuteten Torcharakter angenommenen trennenden Mauern tatsächlich beobachtet und in einem neuen Plan des Palastgebietes eingetragen hat 2 . Danach waren die Wohnbauten, wie man es bei einer orientalischen Palastanlage voraussetzen sollte, als Harem mit besonderen umgrenzten Hofräumen gegen die der Repräsentation dienenden Teile abgeschlossen. Das „Zentralgebäude" trägt in der Tat seine Bezeichnung zu Unrecht. Es liegt gar nicht zentral, sondern am Nordrand des Harembezirkes und bildet den Zugang zu dessen Haupthof, in dem sich eine rechteckige erhöhte Plattform — von Herzfeld als Kultplatz gedeutet — erkennbar erhalten hat. Einwände ließen sich noch gegen viele der von Wachtsmuth vorgebrachten Meinungen machen, im besonderen, wo sie sich auf die Spekulation gründen. Wenige werden ihm zu folgen vermögen, wenn er die frühislamische Pfeiler- oder Säulenmoschee des Iraq aus dem babylonischen Tempel ableitet, dessen Wände man entweder aufgelöst oder weggelassen habe. Selbstverständlich nimmt Wachtsmuth nicht an, man habe um 650 n. Chr. noch babylonische Tempel gebaut. Aber es soll, wie er meint, der bauliche Grundgedanke, die Idee, noch lebendig gewesen sein, als die neue Religion neue Zweckforderungen an den Kultbau gestellt habe. Unmöglich erscheint mir auch sein im gleichen Zusammenhang angestellter Vergleich mit dem achämenidischen Apadana, dessen Säulensaal er in gleicher Weise aus den säulenlosen Räumen des vielumstrittenen Hilani entstanden sein läßt. Wachtsmuth berücksichtigt dabei nicht, daß es urtümliche Bauweisen gibt, die nicht von der Mauer als Deckenträger ausgehen, sondern denen die Stütze mit dem flachen Dach das Primäre ist, die abschließende Wand aber das Sekundäre. Sehr anzuerkennen ist die gesunde Skepsis, mit der Wachtsmuth den Dingen gegenübersteht, so beispielsweise in der Frage nach der Überdeckimg und Beleuchtung der babylonischen und assyrischen Großräume. Wir wissen davon ja nur aus den Schriftquellen, und diese sind durchaus nicht eindeutig. Die Ausgrabungen haben darüber bisher nichts Sicheres ergeben. Ohne diese Kenntnis muß aber unser Wissen um den Raum im alten Orient Stückwerk bleiben. Das Wesentlichste fehlt, aus dem heraus man sich vorzustellen vermöchte, wie etwa der große Thronsaal in der Südburg Nebukadnezars als Raum wirkte. Der etwas breite Rahmen mag manchem störend und überflüssig erscheinen. Wozu beispielsweise ein umfangreicher Abriß der Geschichte des Hethiterreiches gebracht wird, sieht man nicht ein. Wer sich überhaupt mit altorientalischer Kunst beschäftigt, sollte darüber doch einigermaßen Bescheid 1) Jordan, J . : Erster vorläufiger Bericht über die von der Notgemeinschaft der deutschen Wissenschaft in Uruk-Warka unternommenen Ausgrabungen. Berlin 1930. Ders. : Die Ausgrabungen der Notgemeinschaft der Deutschen Wissenschaft in Warka. Deutsche Forschung 1930. 2) Herzfeld, E . : Rapport sur l'état actuel des ruines de Persepolis. Archäologische Mitteilungen aus Iran I, 1. Berlin 1929. S. 2öf.

436

wissen. Das Buch ist wohl in der Hauptsache auf Leser berechnet, die über ausgedehntere Denkmälerund Literaturkenntnis nicht verfügen. Ob es aber für diese wichtig ist, daß ihnen gesagt wird, wann Hattusilis I I I . regiert hat, oder daß ihnen der Bericht Salmanassars I. über seine Kämpfe mit den Hethitern in der Übersetzung vorgelegt wird, darf man wohl bezweifeln. Was hat das mit der Baukunst der Hethiter und der Raumgestaltung im besonderen zu t u n ? Begrüßen wird man es, daß Texte, in denen vom Bauen die Rede ist, in wörtlicher Übersetzung angeführt werden. Vielleicht hätte das noch reichlicher geschehen können. Den Wert des Buches sollen und können die erhobenen Einwände nicht beeinträchtigen. Wachtsmuth führt seinen Leser zu neuen Standpunkten der geschichtlichen Betrachtung der Baukunst, auf denen zu verweilen es sich wohl lohnt. Der in Aussicht gestellte zweite Band wird sich, so darf man erwarten, mit dem ersten zum wertvollen Ganzen zusammenfügen. L i e t z m a n n , Hans: Die Landmauer von Konstantinopel. Vorbericht über die Aufnahme im Herbst 1928. Berlin: Akademie der Wissenschaften; in Komm, bei W. de Gruyter & Co. 1929. (33 S., 10 Taf. u. 15 Textbüd.) 4° = Abhandl. d. Preuß. Akademie der Wiss. Jahrg. 1929. Philos.-Hist. Klasse Nr. 2. RM 11.50. Bespr. von E. W e i g a n d , Würzburg.

Die Mauern von Konstantinopel sind ohne Zweifel die bedeutendste, im ganzen wohl erhaltene Befestigungsanlage aus spätantiker und byzantinischer Zeit; trotz manchen darauf verwandten dankenswerten Forschungen hatten sie bisher noch keine gründliche Untersuchung erfahren. Nun hat die Notgemeinschaft der Deutschen Wissenschaft eine Expedition ermöglicht, die zwischen September und Dezember 1928 zunächst den Hauptteil der Landmauer vom Meere bis Tekfur Serai erforschte; Jedikule, das von Mehmed II. Fätih erbaut ist, und daa Blachernenviertel konnten noch nicht einbezogen werden. Die Leitung des Unternehmens hatte H. Lietzmann, die wesentlichsten sachlichen Aufgaben, Landaufnahme, Vermessung und technische Untersuchung der Mauern, ihre zeichnerische Aufnahme und Wiederherstellung fielen F. Krischen und seinen jüngeren Mitarbeitern zu, die Meßbildaufnahmen besorgte Th. v. Lüpke mit einem Gehilfen. Durch den Vorbericht macht uns Lietzmann in erfreulicher Schnelligkeit und Kürze mit den wichtigsten Ergebnissen einstweilen bekannt; er zerfällt in zwei Teile mit einem doppelten Quellenanhang. Zunächst erhalten wir eine präzise, auf literarische und inschriftliche Quellen gestützte Geschichte des ursprünglichen Mauerbaues unter Theodosius II., zwischen 412/13 und 439, und der wichtigsten Erneuerungen, die in erster Linie durch schwere Erdbeben, erst in zweiter durch feindliche Bedrohungen veranlaßt waren, so um 450 durch die Hunnen, in der

437

Orientaligtische Literaturzeitung 1931 Nr. 6.

ersten Hälfte des 8. JMs. durch die Araber 1 , seit etwa 1430 durch die Türken. Dann gibt L. eine genaue Darstellung des Befestigungssystems, da« durch eine dreifache Linie gebildet wurde: Graben, Vormauer, Hauptmauer. Bezüglich des Grabens, der rund 18 m breit, rund 7 m tief war und senkrecht gemauerte Wände hatte, vertreten Lietzmann-Krischen die Anschauung, daß er niemals dazu bestimmt gewesen sei, mit Wasser gefüllt zu werden, daß demnach auch die vorhandenen Quermauern nicht als Querschotten zur Aufstauung des Wassers dienten, sondern nur zur Überführung der Wasserleitungen, der Graben war „eine Mauer mit negativem Vorzeichen"; sie sehen darin einen besseren Schutz als in einem Wassergraben, „den man auf Flößen oder Brettern hätte überqueren können" 2 . Im Abstand von 12—15 m lag die 3,20 m dicke, 8 m hohe Vormauer, deren Wehrgang von rundbogigen Kasematten getragen wurde; vorspringende, abwechselnd halbrunde und rechteckige Türme von etwa 10 m Höhe standen jeweils in der Mitte zwischen den Türmen der Hauptmauer mit rund 69 m Zwischenraum. Die Zerstörung ist meist weitgehend, aus der theodosianischen Zeit ist selten mehr als die Fundamente erhalten. Die Hauptmauer in 14,5 m Abstand war eine 4,5 m dicke massive Schalenmauer mit Mörtelgußwerk und regelmäßiger Ziegeldurchschichtung, etwa 15 m hoch und mit einem Wehrgang von 1,70 m Zinnenhöhe; die Türme binden, wie gewöhnlich bei antiken Befestigungen, nicht 1) Die Angaben über die Arabergefahr werden durch ihre Kürze- unrichtig: nicht erst 718 unter Sultan Suleimän erscheinen Heer und Flotte vor Kpl, die Belagerung begann August/September 717 durch die Generale Maslama zu Lande, Suleimän zur See; 717 starb auch bereits der Khalif Suleimän und Omar II. trat an seine Stelle, August 718 mußte die Belagerung aufgehoben werden, nach manchen Rückschlägen und neuer Belagerung (726) wurde erst 740 der entscheidende Sieg bei Dorylaeum erfochten. 2) Das klingt einleuchtend, doch dürfen Gegengründe nicht außer acht bleiben. Dagegen sprechen zunächst die talseitigen Verstrebungen der Quermauern. Natürlich brauchte der Graben nicht randvoll gefüllt zu werden, es genügte reichliche Mannestiefe, ca. 2,50 m, um ein recht schwieriges Hindernis darzustellen. Es existiert wenigstens auch ein ausdrückliches Gegenzeugnis aus spätbyzantinischer Zeit, der Plan und die Angaben Buondelmontis von 1419/20, welcher nicht nur den Graben von Tekfur Serai bis zum Meere als wassergefüllt zeichnet, sondern auch Zuleitungen angibt und ihn im Text als „aquarum surgentium plena" bezeugt: vgl. J. Ebersolt, Constantinople byzantine et les voyageurs du Levant, Paris 1918, 52 ff. Abb. 8; zuletzt G. Gerola in einem noch ungedruckten Vortrag auf dem 3. Internationalen Byzantinistenkongreß in Athen. Eine genaue Untersuchung des Grabens, die bisher nicht erfolgt ist, kann hier wohl erst endgültige Klärung bringen.

438

in die Mauer ein. Von den 96 Türmen zwischen Tekfur Serai und dem Meer sind die meisten quadratisch, 11 achteckig, 6 sechseckig, 2 bei Silivrikapu siebeneckig; im Innern sind sie durchgehend zweigeschossig, das 13,5 m hohe Untergeschoß ist meist mit glattem Tonnengewölbe, seltener mit Kreuzgewölben überdeckt und durch Pfeilervorlagen und Gurtbögen gegliedert, ähnlich das niedrigere, nur vom Wehrgang aus zugängliche Obergeschoß, das zur Aufstellung der Geschütze diente und mit Schießscharten versehen war. Architekturgeschichtlich interessanter sind die Achtecktürme, die innen rund und mit Kuppel eingedeckt sind; hier scheint auch regelmäßig eine sonst fehlende Verbindung zwischen Unter- und Obergeschoß durch eine Scheitelöffnung (Opäon) vorhanden gewesen zu sein. Als Muster für die vollständige Befestigungsanlage eines Haupttores wird das Rhegiontor, Mewlewi-Hane-Kapu in eingehenden photographischen und zeichnerischen Aufnahmen und Wiederherstellungen vorgelegt, Der Anhang vereinigt die Inschriften der Mauern und Türme und die einschlägigen chronistischen Notizen. Die erhaltenen Inschriften sind neu gelesen, wobei sich mehrfache Verbesserungen der älteren Lesungen ergaben. Bei den literarischen Nachrichten ist die aufgezeigte vielfache Verwirrung in den verschiedenen Angaben, zumal über das Erdbeben vom J. 447 und die dadurch bedingte Wiederherstellung der Mauern, sowohl mit Bezug auf das Datum als auch die mitwirkenden Persönlichkeiten und die näheren Umstände, die hier gegenseitig und durch Inschriften kontrolliert und berichtigt werden können, ein lehrreiches Beispiel für die Unsicherheit vieler Chronikennotizen. Die Fortsetzung der Untersuchungen und eine allen berechtigten Ansprüchen genügende Gesamtveröffentlichung sollte das begonnene Werk baldigst krönen. Turnbull, Grace H.: Tongues of Fire. A Bible of Sacred Scriptures of the Pagan World. New York: The Macmillan Company 1929. (XXVI, 416 S.) 8°. 15 sh. Bespr. von H. L e i s e g a n g , Jena. Das Werk ist eine schön zusammengestellte Anthologie nichtchristlicher religiöser Texte. An eine Sammlung von Weltschöpfungsmythen schließen sich Proben aus ägyptischen Texten und den Upanishaden an; dann kommen vedische, griechische, ägyptische Hymnen, akkadische und babylonische Bußpsalmen, indianische Lieder, Gebete, Stellen aus Zarathustra, Konfuzius, Laotse, buddhistische Texte, das Schönste aus Piaton, Plotin, Seneca, Epiktet, Marc Aurel und zuletzt eine Auswahl aus dem Koran. Eine Bibliographie, in der die Quellenwerke zusammengestellt sind, denen die Stücke entnommen wurden, schließt den schönen Band.

Orientalistische Literaturzeitung 1931 Kr. 5.

439

Ägyptologie. W e l l l , Raymond : Bases, Chronologie Égyptienne. Geuthner 1928. (64 S.) 25 Fr. Bespr. von E.

Méthodes et Résultats de la Compléments. Paris : Paul 4» = Études d'Égyptologie. P r z y b y l l o k , Königsberg.

Das Heft stellt eine Ergänzung zu dem vor einigen Jahren erschienenen Werke des Verfassers über ägyptische Chronologie dar (vgl. OLZ 1927, Sp. 1052). Der Inhalt charakterisiert sich dahin, daß zu einzelnen Fragen kritisch, gelegentlich auch polemisch Stellung genommen wird. Die ersten drei Abschnitte befassen sich mit dem Grundproblem der ägyptischen Zeitrechnung, der Beziehung zwischen dem beweglichen, 360 + 5-tägigen Jahre und dem Siriusjahre; im Gegensatz zu Ed. Meyer nimmt Verf. erst die Apokatastasis von 1318 v.Chr. als gesichert an, auch bezweifelt er den ungestörten Ablauf des beweglichen Jahres vor dieser Zeit. Ferner nimmt Verf. kritisch Stellung zu Borchardts Beobachtungen des heliakischen Aufganges des Sirius in Ägypten und deren Ausdeutung. Neben einigen kleineren Bemerkungen enthält das Heft noch einen Abschnitt, der sich mit den Zeugnissen griechischer Schriftsteller hinsichtlich des ägyptischen Kalenders befaßt. Keilschriftliteraturen. W e t z e l , Friedrich: Die Stadtmauern von Babylon. Mit 2 Abb. im Text u. 83 Taf. Mit einem Beitrag von Eckhard U n g e r . Leipzig: J. C. Hinrichs 1930. (VIII, I I I S . , 83 Taf.) 4° = Ausgrabungen der Deutschen Orient-Gesellschaft in Babylon IV = 48. Wiss. Veröffentl. der Deutschen Orient-Gesellschaft. RM 115—; geb. 122.50. Bespr. von U. H ö l s c h e r , Hannover.

Von der Ausgrabung von Babylon, dem bewunderungswürdigen Werke Robert Koldeweys und seiner Mitarbeiter, liegt jetzt der von Fr. Wetzel bearbeitete Band über die Stadtmauern von Babylon vor, gerade rechtzeitig, um bei der Neueröffnung des Vorderasiatischen Museums in Berlin zur Hand zu sein. Denn dort ist ja als Hauptstück vorderasiatischer Kunst das Ischtartor von Babylon mit seinem farbenprächtigen Fayencedekor, aus Tausenden von Fragmenten zusammengesetzt, wiederaufgebaut. Zur Vervollständigung des dort gegebenen Bildes des Prunktores ist der vorliegende Band über die Stadtmauern notwendig. Antike Stadtbefestigungen aus dem Bereich des alten Orients sind bislang meistens ziemlich stiefmütterlich ausgegraben, erforscht und veröffentlicht worden, iiur die Ausgrabungen der D. O. G. machen daisin bislang eine rühmliche Ausnahme. Auf Sendjirli und Assur, die von Koldewey und Andrae bearbeitet worden sind,

440

folgt jetzt die größte derartige Befestigungsanlage, Babylon. Es ist kein Wunder, daß die meisten Ausgräber wenig Interesse für Befestigungsanlagen gezeigt haben, denn Schätze sind da meist nicht zu finden, literatische Dokumente nur spärlich zu erwarten. Dagegen erfordern die sich lang hinziehenden Mauern eine langwierige, daher kostspielige und entsagungsreiche Arbeit, technisches Geschick und eine sehr gewissenhafte Aufnahme. Wo das aber in so vorbildlicher Weise wie hier geschehen ist, da beginnt die Mauer zu erzählen von der wechselvollen Geschichte der Stadt, von bescheidenen Anfängen, machtvollem Aufblühen, blutigen Kämpfen, Eroberung und Zerstörung und von neuem Wiederaufstieg. Die Befestigungswerke lassen den mehr aggressiven oder defensiven Charakter der Bevölkerung erraten, die zur Verteidigung benutzten Waffen und die Kriegskunst der Gegner einzuschätzen. Die Mauerzüge mit ihren Toren geben auch die Grundlagen zur Topographie der Stadt, denn von den Toren gehen die Hauptstraßen der Stadt aus, die zu den wichtigsten Wohnquartieren, zu den Palästen und Tempeln hinführen. In Babylon gehen die Befestigungswerke hauptsächlich auf den großen Nebukadnezar zurück, Ziegelmauern von über 20 m Dicke in mehreren Zügen hintereinander, mit Türmen in Pfeilschußabständen besetzt. Davor ein Wassergraben von über 100 m Breite. Besonders starke Vorwerke schützen die wichtigsten Teile der Mauern und die Tore. Kurzum eine fortifikatorische Anlage, die im Altertum kaum ihresgleichen gehabt hat und als uneinnehmbar galt, — bis Kyros sie durch List gewann. Zu dem klaren Bilde, das uns Wetzel hier durch die Grabungsergebnisse entwickelt, fügt am Schlüsse des Bandes Eckhard Unger noch einen kurzen Beitrag, indem er die keilinschriftlichen Quellen zur Topographie Babylons zusammenstellt. Der D. O. G. wird man es besonders hoch anrechnen müssen, daß sie trotz der Ungunst der Zeit die Stadtmauern von Babylon in einem stattlichen Bande mit 83 Tafeln vollständig der Öffentlichkeit übergibt. Sie weiß, daß, nachdem so ungeheure Kosten an die Ausgrabungen gewandt worden sind, die Gegenwart ein Recht darauf hat, die bedeutsamen Ergebnisse in vollem Umfang kennen zu lernen. Die Zukunft würde es nicht entschuldigen, wenn die Ergebnisse nur im großen Ganzen, unkontrollierbar, vorgelegt würden. Denn was die Gegenwart darin versäumt, kann keine spätere Generation mehr nachholen. Die Mauern von Babylon sind in Wirklichkeit zerfallen und gehen,

441

Orientalistiache Literaturzeitung 1931 Nr. 5.

nachdem sie einmal ausgegraben sind, unaufhaltsam der gänzlichen Vernichtung entgegen. Sie werden in Zukunft leben nur durch die Publikation, die uns hier vorgelegt ist und für die wir Wetzel aufrichtig danken. O s t e n , Hans Henning von der, and Erich F. S c h m i d t : The Alishar Hüyük. Season of 1927. Part I. Chicago: The University of Chicago Press 1930. (XXII, 284 S., 6 Taf., 251 Abb.) 4« = The University of Chicago Oriental Institute Publications, Vol. VI. = Researehes in Anatolia, Vol. II. $ 8 —. Bespr. von A. M o o r t g a t , Berlin.

Die Ausgrabung von Boghazköi (1906/07) hat die Kultur Kleinasiens zu einem Hauptgegenstand der Altertumsforschung gemacht, indem sie in erster Linie der Sprach- und Geschichtswissenschaft dieses Gebietes eine zuvor ungeahnte Quellenbereicherung brachte. Die kleinasiatische Archäologie, unser genaues Wissen aller nicht sprachlichen Dinge, sowohl der großen Kunst wie des Handwerks, hat damit nicht ganz Schritt halten können. Es bestehen heute immer noch Meinungsverschiedenheiten sowohl über das Alter der Reliefs in Euyuk, Boghazköi und Yazylykaya wie etwa über das entwicklungsgeschichtliche Verhältnis der verschiedenen Arten kleinasiatischer Keramik, die uns bereits seit Chantre's Expedition (1893/94) bekannt sind. Die Schichtenbeobachtung bei der Grabung in Boghazköi hat in dieser Hinsicht keine bindenden Schlüsse ermöglicht1. Auf Anregung von H. H. von der Osten will nunmehr das Oriental Institute in Chicago durch ein großzügiges, auf lange Jahre berechnetes Unternehmen hierin Wandel schaffen. Durch Forschungsreisen innerhalb eines Gebietes, das sich etwa zwischen Angora und Alexandretta im Westen und Batum und dem Wansee im Osten erstreckt, wird das archäologische Material vermehrt, durch Landaufnahmen werden zahlreiche neue Ruinenstätten bekannt, und vor allem durch systematische Grabungen8 soll das Schichtenverhältnis der einzelnen Denkmälergruppen festgelegt und damit ein Gerippe für eine gesicherte Chronologie und Entwicklungsgeschichte der sogenannten hethitischen Kultur gewonnen werden. Der vorliegende Band bringt mit dankenswerter Schnelligkeit und Gründlichkeit den ersten Teil der Ergebnisse einer Grabungskampagne auf einem Hügel, Alischar Hüyük, etwa 80 km südöstlich von Boghazköi gelegen. Das Schwergewicht der Funde liegt weniger in ihrem eigenen Kunstwert, als in ihrer stratographisch

442

genauen Beobachtung. Auch ist die Veröffentlichung nicht als abgeschlossenes Werk, sondern lediglich als ein Anfang, als Glied in der umfassenden Unternehmung des Oriental Institutes zu werten. Vorgelegt werden zunächst nur die architektonischen und keramischen Funde, während alle übrigen Kleinfunde sowie Münzen und anthropologisches Material einem zweiten Bande vorbehalten bleiben. In einem einleitenden Kapitel wird ein Überblick gegeben über den Stand der „hethitischen" Archäologie bis zum Anfang der Grabung auf dem Hügel Alischar und die Wahl dieses Ortes als Ausgrabungsobjekt begründet. Der Hügel ist umfangreich genug und liegt in genügender Entfernung von der Hauptstadt Boghazköi-Chattusas, um darin die Reste einer Provinzstadt von gewisser selbständiger Bedeutung vermuten zu lassen. Ausführlich wird die Umgebung von Alischar Hüyük beschrieben und auf zerstreute Altertümer aus verschiedenen Perioden hingewiesen. Darunter sind zwei Inschriftsteine aus Chalab Verdi, die in guten Aufnahmen wiedergegeben werden, besonders wertvoll. Der Hügel selber hat annähernd ovale Form bei 520 m Länge und 350 m Breite und bildet eine untere Terrasse von 5—8 m Höhe, worauf sich eine zweite erhebt bis zu 24 m über der Ebene. Die Grabung, die zunächst als Versuch geführt wurde, um den archäologischen Wert des Hügels festzustellen, konnte in der ersten Kampagne keine zusammenhängenden Gebäude mit einheitlichem Grundriß zutage fördern. Man beschränkte sich vielmehr darauf, durch die Ausgrabung einer Reihe anschließender Karrees einen ost-westlichen Schnitt durch den Hügel zu führen und durch Tiefengrabung eine vorläufige Übersicht über die Abfolge der verschiedenen Siedlungsperioden zu erlangen. Über das Ergebnis der Grabung in den zahlreichen Karrees, 60 auf der oberen Hügelterasse, 30 auf der unteren, wird getreulich berichtet, so daß man unter Zuhilfenahme der vielen Grabungsbilder einen deutlichen Einblick in den Gang der Untersuchungen t u n kann. Dem Leser wird es aber nicht leicht, sich aus dieser Fülle von Detailberichten ein einheitliches Bild zu machen. Besser sind wir daran bei den bloßgelegten, einigermaßen zusammenhängenden Resten von zwei Befestigungsmauern. Die eine ist aus Luftziegeln erbaut und an ihrem Fuß mit aufgestapelten Steinblöcken verstärkt, die andere aus unregelmäßigen Steinen errichtet. Letztere scheint die obere Hügelterrasse als Burgwall umfaßt zu haben, während erstere wohl die an den Burgwall anschließende Stadtmauer gewesen sein wird. Doch ist das Verhältnis beider Mauern bisher nicht endgültig geklärt.

Archäologisch wichtig ist die Grabung in einem viereckigen Probeschacht. Der auszugrabende Kern dieses Schachtes wurde in vier kleinere Vierecke zerlegt und schrittweise in je 30 Schichten abgetragen. So gewann man vier Tiefengrabungen, die sich gegenseitig kontrollieren. Mit mathematischer Genauigkeit wurde die Fundlage aller Scherben und sonstigen Kleinfunde festgehalten. Auf Grund dieser Beobachtungen wurde dann der Versuch gemacht, mit Hilfe graphischer Tabellen eine 1) L. Curtius in Grothe, Meine Vorderasien- anschauliche Statistik über das Vorkommen expedition I. S. 278. der einzelnen Keramikarten in den verschie2) Oriental Institute Communications 2 u. 6.

443

Orientalistische Literatvirzeitung 1931 Nr. 5.

444

denen Schichten zu geben. Soll es jedoch daß die Hängespirale in Kleinasien einen Import 1 weiterhin ermöglicht werden, aus solchen pein- aus Mazedonien darstellt , nicht ohne Bedeulich genauen Beobachtungen wertvolle Schlüsse tung für die Frage nach der Herkunft der chronologischer und historischer Art zu ziehen, hethitischen Erobererschicht. so wird man allerdings bei fortschreitender Von dieser Gattung unterscheidet sich die Arbeit noch mehr keramische Unterabteilungen spätere Keramik der Periode III technisch und schaffen müssen, so vor allem bei der soge- ornamental. Es gibt da eine gelbgrundige Ware nannten glatten Ware, die nach den Statistiken mit aufgemalten konzentrischen Kreisen, Hirdurch alle Schichten hindurch den weitaus schen und Bäumen neben einer feinen rötlichüberragenden Teil aller Scherben stellt, und braunen mit dunkelrotem Rautenornament und ferner bei der Periode HI-Ware, die die ganze außerdem eine gelb-braune, stark polierte ohne bemalte Gattung umfaßt. Malerei, die zunächst alle als ungefähr gleichDoch läßt sich auch so schon manches zeitig gelten. Hier wird man also noch weitere Wichtige erkennen: Auf die tiefste, besonders Untersuchungen anstellen müssen, um zu einer dicke Siedlungsschicht, die durch die alt-klein- klaren Anschauung zu gelangen über die Zuasiatische, handgemachte, rotpolierte Ware ge- gehörigkeit einer bestimmten keramischen Gatkennzeichnet ist, folgt in Alischar Hüyük eine tung etwa zur Periode zwischen alt- und neuzweite mit gelblich-brauner Keramik, die auf hethitischem Reich oder zum neu-hethitischen der Scheibe gedreht ist. Ihr Ton weist starken Reich selber. Erst dann wird es möglich sein, Glimmerzusatz auf. Die Gefäße haben einen durch Vergleiche mit der Keramik anderer spitzen Boden. Es gibt Kannen mit hochge- Gebiete ethnische und historische Schlüsse zu zogenen Henkeln und hohem, breitem Ausguß ziehen. Die Verhältnisse hegen hier anscheinend neben Schalen mit Ringfuß und dreieckigen ebenso verwickelt wie auf sprachlichem Gebiet. Henkeln. Eine sehr ähnliche Gattung hat Mögen also die Ausgräber, die mit ihrer Methode Hrozny in Kültepe bei Kaisarieh gefunden1. auf dem richtigen Wege sind, bei ihren weiteren Diese Schicht ist also durch die mit den Ge- Arbeiten auch das notwendige Glück finden, fäßen zusammen gefundenen Tontafeln von ohne das in solchen Fällen nicht recht weiterKültepe in das Ende des dritten Jahrtausends zukommen ist. datiert. Es dürfte übrigens auch von Wichtigkeit sein, nicht nur die Keramik von Kültepe Altes Testament, Neues Testament, selber heranzuziehen, sondern auch die DarSpäijudentum. stellungen von Gefäßen auf den Siegelabrollungen der dortigen Tontafeln2. Galling, Priv.-Doz. Lic. Dr. K u r t : Die israelitische Staatsverfassung in ihrer vorderorientalischen UmVon der nächsthöheren Siedlungsschicht, welt. Leipzig: J . C. Hinrichs 1929. (64 S.) 8°. die die Ausgräber Periode III nennen, erwarten = Der Alte Orient, Bd. 28, Heft 3/4. RM 2.60. wir die dringlichsten Aufklärungen, denn sie Bespr. von Curt K ü h l , Berlin-Frohnau. ist es, die die Kulturreste des in seiner EntDer Herr Verf. will mit seiner Studie einen wicklung noch undurchsichtigen zweiten Jahr- Beitrag zu dem interessanten Thema vertausends enthält. Hier gilt es, das Verhältnis gleichender Kulturgeschichte bieten. So unterder Kultur des alt-hethitischen Reiches (1900— sucht er den israelitischen Staat von seinen An1650 v. Chr.) zu derjenigen des jung-hethiti- fängen bis zur Zerstörung Jerusalems unter schen (1400—1200v.Chr.) zu fassen und vor folgenden Gesichtspunkten: 1. Die Vorausallem die dunkle Zwischenperiode von 1650— setzungen des Staates (Territorium und Sied1400 v. Chr. einigermaßen aufzuhellen. Es läßt lung; Verbände und Differenzierung der Klassich zwar jetzt schon innerhalb der Keramik sen); 2. Die Kräfte des Staates (Königtum; der Periode III, die sich durch ihre Bemalung Heer; Stände); 3. Die Verwaltung des Staates als Ganzes von allem anderen unterscheidet, (Bodenbesitz; Steuern; Beamte); 4. Das Staatseine ältere Gattung abtrennen mit typischem ideal, wie es sich widerspiegelt in der höfischen Hängespiralen - Ornament; sie ist durchweg Dichtung, in der Kritik der Untertanen (Sprichhandgemacht im Gegensatz zur voraufgehenden wörter ; Fabel Jothams) und in der Beurteilung Ware der Periode II, die auf der Scheibe durch die Propheten; 5. Die Staatsverfassung gedreht ist. Darf man in dieser handgemachten („Bund" und „Königsrecht" [I. Sam. 8, 9]; Ware die Keramik des alt-hethitischen Reiches Bundesbuch = Josianische Staatsverfassung). erkennen ? Dann wäre Frankfort's Nachweis, Zu den einzelnen Hauptpunkten werden dann jeweilig die anderen vorderorientalischen Ent1) v. d. Osten, A. f. O. V., S. 250. Hrozny, sprechungen herangezogen. Syria V I I I 1927, S. 1—12. 2) L. Delaporte, Catalogue des cylindres orientaux d u Mus6e du Louvre I I , PI. 125, 3 und 5 a.

1) H. Frankfort, RV XIV, s. v. Vase, S. 89.

445

Orientalistische Literaturzeitung 1931 Nr. 5.

Leider war der zur Verfügung stehende Raum auf vier Bogen begrenzt; das bringt es mit sich, daß manches nur angedeutet werden konnte und anderes aus dem Streben nach knapper Formulierung zu scharf pointiert worden ist. Wenn z. B. nach Galling „daran kein Zweifel ist, daß das 'am ha arez zu den untersten Volksklassen zu rechnen ist" (S. 33), so ist dagegen zu verweisen auf Stellen wie I I . Reg. 23, 35 oder Ez. 22, 29. Oder wenn über die Thronnachfolger Josias geurteilt wird: „Das Volk muß absichtlich den älteren Sohn übergangen haben" (S. 19), so ist dem entgegen zu halten, daß in I I . Reg. 23, 30 und 36 der Akzent gar nicht so sehr auf dem Alter wie auf der Abstammung der Brüder liegt; hier handelt es sich um Halbbrüder, wozu etwa zu vergleichen ist aus Davids Thronfolge das Verhältnis von Adonja und Salomo (I. Reg. 1). Menachems Umlage für Kriegstribute (II. Reg. 15, 20) würde ich nicht wie Galling als „Kopfsteuer" (S. 37) ansprechen wie heute etwa das Kirchgeld oder die kommunale Bürgersteuer; vielmehr handelt es sich um eine Vermögensabgabe, um ein Reichsnotopfer der kapitalistischen Kreise. Zu dem „Zweiten" (S. 17 und 40) ist dem Verfasser der beachtliche Aufsatz von Ungnad in Z A W 41 (1923) entgangen, wie denn auch sonst manche Ergänzung wird gebracht werden können. Aber darauf kommt es nicht in erster Linie an. Galling weiß sehr wohl, daß seine Studie erst einen bescheidenen Anfang vergleichender Kulturgeschichtsarbeit darbietet, und ist lediglich von dem Streben geleitet, „neue Fragestellungen für die Einzelkulturen zu liefern, die dann das Bild einmal genauer zeichnen ließen" (S. 3). Möchte das anregende und frisch geschriebene Büchlein diese Erwartung in weitem Maße erfüllen.

Jack, J. W . : Samaria in Ahab's Time. Harvard Excavations and their Results. With Chapters on the Political and Religious Situation. Edinburgh: T. & T. Clark 1929. ( X I , 175 S.) 8». 8 sh. Bespr. von E. S e l l i n , Berlin.

Der Verf. macht den dankenswerten Versuch, die Resultate der amerikanischen Ausgrabung von Samarien 1908—10, die uns nach langem Warten endlich im Jahre 1924 vorgelegt wurden, zu verarbeiten und die literarischen, geographischen, verfassungs- und roligionsgeschichtlichen Folgerungen aus ihnen zu ziehen. Es sind daher 7 Kapitel, in die er sein Buch teilt. Zunächst (I) eine kurze Schilderung des in Samarien gefundenen israelitischen Palastes und der anderen Bauwerke, dann ( I I ) eine solche der israelitischen Kunst, besonders der keramischen im Zeitalter Ahabs. In I I I wird referiert über den sensationellsten Fund der Grabung, die 63 Ostraka, mit Tinte auf Ton geschriebene Lieferungsvermerke aus der Zeit König Ahabs; sie werden genau beschrieben und der Entwicklungsgeschichte der althebräischen Schrift eingereiht. In I V wird ein Versuch gemacht, die 22 auf den Ostraka genannten Ortsnamen zu identifizieren, bei etwa 15 mit einiger Sicherheit. In V werden aus den Listen die Folgerungen für die damalige Verwaltung des israelitischen Reiches gezogen und diese zu der alten salomonischen in Beziehung

446

gesetzt. In V I und V I I wird in loserer Verbindung mit den Ausgrabungsergebnissen von der auswärtigen Politik Ahabs und der religiösen Lage in seinem Lande gehandelt. Pläne, Illustrationen und Karten, auch eine sehr gute Liste des althebräischen Alphabets in den verschiedenen literarischen Denkmälern sind dem Buche beigegeben. Alle für die Geschichte Palästinas Interessierten werden dem Verf. für seine Arbeit dankbar sein. Auch wenn sie im Einzelnen wenig Neues bringt, bleibt diese Einreihung der Grabungsresultate in die größeren Zusammenhänge doch fördernd und verdienstvoll. Das schwächste, dem Verf. offenbar am wenigsten liegende Kapitel ist II. Dagegen sind I I I — V für den Augenblick einigermaßen erschöpfend. Natürlich wird man auch hier mehrfach anderer Meinung sein können als der Verf. Hätte er das Buch von N o t h „Die. israelitischen Personennamen im Rahmen der gemeinsemitischen Namengebung" 1928 schon berücksichtigen können, so hätte er vielleicht selbst schon einige der Eigennamen anders erklärt, als er es jetzt tut. Die Ansetzung des Gezerkalenders vor den Ostraka bleibt nach wie vor höchst problematisch; Ophrah mit Abiezer zu identifizieren, bleibt sehr fraglich, die Zusammenstellung mit dem nordöstlich von Sichern gelegenen Teil Far'ah hat u. E. sicher mehr für sich. Dagegen halte ich für besonders erwägenswert den Versuch, von diesen Ostraka aus eine Erklärung für die bekannten judäischen Krughenkel mit dem Königsstempel zu finden. Alles in allem ist das Buch fördernd und empfehlenswert. Zu meiner Freude hörte ich in diesem Sommer in Jerusalem, daß im nächsten Frühjahre die Grabung von Samarien wieder aufgenommen werden soll. Hoffen wir, daß diese Fortsetzung recht viele neue Lösungen bisheriger Rätsel bringt. Weshalb übrigens der Verf. bei der Ausgrabung von Sichern (S. 70) die Namen Böhls, Praschnikers und Welters bringt, den meinen aber verschweigt, ist mir nicht klar geworden. W e l c h , A. C: Jereiniah. His Time and his Work. London: Oxford Univ. Press 1928. ( V I I I , 263 S.) 8°. 7 sh. 6 d. Bespr. von P. V o l z , Tübingen.

Vf. hat sich schon bisher durch Aufsätze über Jeremia und über das Deuteronomium verdient gemacht; jetzt bietet er ein größeres Werk über Jeremia und die Probleme seiner Zeit. Er behandelt die politischen und religiösen Verhältnisse in Juda während der Regierung des Josia, die josianische Reform, Jeremias Berufung und Auftrag, Jeremia und das Wesen

447

Orientalistische Literaturzeitung 1931 Nr. 5.

der Religion und den Inhalt des Jahwismus, Jeremia und die nationale Reform, den Feind aus dem Norden, die Tempelrede, Jeremia und die Verbannten, Jeremias politische Haltung und seine Zukunftshoffnung. Das Buch ist nicht arm, an eigenartigen Aufstellungen. W. nimmt an, daß „Israel" in Jeremia das nach der Wegführung Nordisraels zurückgebliebene, noch im Land wohnende nordisraelitische Volk bedeute, daß Jeremia selbst ein Glied dieses nordisraelitischen Volkes war und daß er in Reden wie 3, 1—5, 19—25, 4 1 £., auch 3, 6—13 sich an dieses nordisraelitische Gemeinwesen wendet. Der „Feind aus dem Norden" ist weder der Skythe noch der Babylonier noch irgend ein anderes geschichtliches Volk; er ist, wie dann Ezechiels „Gog", eine Idee, der Anfang der Vorstellung, die im „Antichrist" ausmündete. Die Exegeten haben sich dieses Verständnis dadurch verbaut, daß sie glauben, die Propheten seien immer durch politische Ereignisse zum Auftreten veranlaßt und in ihren Reden beeinflußt worden. Von Josias Tod bei Megiddo meint W., es sei nicht ein Heldentod in der Schlacht, sondern ein Straftod gewesen; Josia sei vom Pharao nach Megiddo vorgeladen und da er sich nicht genügend rechtfertigen konnte, getötet worden. Das ursprüngliche Deuteronomium war nach W. das Gesetz eines nordisraelitischen Heiligtums und wurde dann mit anderen religiösen Urkunden des Nordreichs nach Jerusalem gebracht und im Tempel niedergelegt. Das ursprüngliche Gesetz sei vorzüglich gewesen und Jeremia selbst, als Glied des nordisraelitischen Volkes, sei in seiner Jugend im Geist dieses Gesetzes aufgewachsen. Aber durch die jerusalemischen Reformer, die Priester und Schreiber, sei das Gesetz der Kultkonzentration dienstbar gemacht und so verfälscht worden; denn durch die Tempelkonzentration sei Jahwe zur lokalen Gottheit erniedrigt worden. Darüber klage Jeremia in 8, 8 f. Auch die Tempelrede habe diesen Sinn; Jeremia wende sich hier nicht gegen den überspannten Tempelglauben, sondern gegen die in der Tempelkonzentration liegende Religionsverfälschung. In der Verbannung sieht W. das göttliche Mittel, die jüdische Religion von ihrer Tempelgebundenheit zu lösen; dies sei der Hintergrund von Kp. 24 und von 29, 6ff.; in Kp. 24 sage Jeremia den Jerusalemern, daß die Weggeführten bereits „zum Guten" von Jahwe behandelt worden seien, indem ihnen durch die Wegführung die Bahn zur freien Religion eröffnet wurde, sie, die Jerusalemer, werden von Jahwe in der gleichen Weise erzogen werden; in 29, 5 ff. bringe er die gleichen Gedanken den

448

Exilierten nahe. Auch die Bezeichnung des Nebukadnesar als Knecht Jahwes sei nur von hier aus zu verstehen: er habe als Werkzeug Jahwes den Tempel zerstören müssen, damit die Religion von dieser Bindung frei werde. Und von den gleichen Zusammenhängen aus bespricht W. schließlich das Fortleben des jeremianischen Glaubens im Exil und in der Diaspora; diejenigen, die sich Jeremias freier, tempelloser Religion anschlössen, seien im Ausland geblieben und nicht nach Palästina zurückgekehrt, in ihren Kreisen sei die Synagoge und die kultlose Frömmigkeit gebildet worden. Also allerhand Stoff zum Nachdenken. Aber man wird schwerlich folgen können. Es geht nicht an, die josianische Kultreform so einseitig in der Kultkonzentration zu sehen und die monotheistische Linie, die in der Konzentration des Kultes liegt, als Rückschritt zur Lokalisierung umzudeuten; vollends geht es nicht an, die Kultkonzentration in Jerusalem so einseitig als Schlüssel für die damaligen Probleme zu benutzen. Die Auslegung von Kp. 24 wird unter dem Zwang dieser Vorstellung überaus merkwürdig, ebensowenig wird W. von seiner Idee aus der Auslegung von 27, 5ff. gerecht. Nebukadnesars göttliche Bestallung in 27, 5 ff. bezieht sich durchaus nicht bloß auf die Zerstörung des jerusalemischen Tempels (damit dadurch die freie Religion ermöglicht würde), sondern deutlich auf Nebukadnesars ganze Weltherrschaft. Auch in Kp. 32 geht die Zukunftshoffnung Jeremias nicht in der tempelfreien Religion auf, sondern er spricht ganz nüchtern von der wirtschaftlichen Wiederherstellung des palästinischen Landes. Unter dem Zwang seiner Idee wird W. auch manchmal ungerecht gegen die Mitforscher. Es fällt z. B. keinem von uns ein, anzunehmen, daß die Propheten von den bloßen Machterfolgen der Weltkönige aus auf deren göttliche Sendung geschlossen hätten; vielmehr ist die prophetische Meinung nach unserer Ansicht die, daß die Weltkönige solche Erfolge hatten, weil Jahwe sie als seine Werkzeuge ausersehen hatte. Wenn W. meine Darstellung von Kp. 24 und 13, 1—11 unvereinbar findet (dort die Verbannten freundlich, hier ungünstig beurteilt), so hat er ein Dreifaches übersehen: einmal liegt zwischen beiden Äußerungen des Propheten ein zeitlicher Zwischenraum, sodann handelt es sich in 13, 1—11 nicht um den Charakter, sondern um den Stolz, die äußere Lage des Volkes, und endlich ist das Geschick in 13, lff. Geschick des Gesamtvolkes (auch wenn erst ein Teil weggeführt war), während in Kp. 24 bewußt zwischen Weggeführten und Zurückgebliebenen unterschieden ist.

449

Orientalistische Literaturzeitung 1931 Nr. 5.

Gerne wird man sich mit den eigenartigen Hypothesen des Vf. auseinandersetzen und untersuchen, ob nicht auch im Fremdartigen, Seltsamen und Übertriebenen ein Wahrheitskern steckt. Ich vermute freilich, daß nicht viel bestehen bleibt. Jedenfalls bekommt man in dem Buch nicht den vollen Eindruck von der religiösen Größe und von den schweren inneren Nöten des Propheten. Vor allem müßte deutlicher werden, daß es sich bei den Kämpfen des Jeremia mit den Priestern und den Propheten nicht bloß um zeitgeschichtliche Fragen und um politische oder kultische Einzelverhältnisse handelte, sondern um gewaltige religiöse Weltanschauungsfragen, die freilich in der Form und in der Ausdrucksweise ihrer Zeit ausgetragen wurden. P e t e r s , Prof. Dr. Norbert: Das Buch Job übers, u. erklärt. Münster i. W.: Aschendorff 1928. (XXVIII, 99* u. 517 S.) gr. 8°. = Exegetisches Handbuch zum Alten Testament, 21. Band. RM 18 —; geb. 20 —. Bespr. von F. B a u m g ä r t e l , Greifswald.

Nach einer Anzahl von früheren Vorarbeiten legt P. nunmehr einen mit ausführlicher Einleitung und mit guten Registern versehenen Hiob-Kommentar vor. Hinsichtlich des Text e s macht P. „die Parforcejagd der Mode nach Konjekturen, die gerade den Jobtext in der wüstesten Weise zusammengestampft hat, in keiner Weise mit", er bewahrt „gegenüber den Orgien juvenilen Absprechens und selbstbewußter Willkür" in der Textbehandlung ein „konservatives Gesicht", und „die Ehrfurcht vor den Tatsachen der Überlieferung" gilt ihm als besonders nötig. In der LXX-Benutzung (die Kürzungen des griechischen Textes gehen auf Rechnung des Ubersetzers!) ist P. sehr vorsichtig (die Wutz'sche Theorie hält er für sehr anfechtbar). Besonders geht es ihm um die Aufhellung der Vulgata. Jedes „Apriori einer metrischen Theorie oder einer strophischen Hypothese" wird scharf zurückgewiesen, ebenso verwirft P. die „so beliebten Umstellungshypothesen" (Torczyner, Houtsma). Für die E n t s t e h u n g des Buches glaubt P. einen einzigen Verfasser annehmen zu sollen, der für den Prolog und den Epilog eine ältere Vorlage benutzt und in diesen Rahmen sein eignes Werk eingespannt hat. Der Verfasser habe das Buch nicht mit einem Male und in einem Zuge niedergeschrieben. „Die tatsächliche Beschaffenheit des Buches lehrt vielmehr, daß der Verfasser mit dem Leidensproblem lange gerungen und an seinem Buche lange Zeit, wahrscheinlich auch in mehreren Etappen, gearbeitet hat" (auf Sellins Hypothese wird verwiesen). Wenn die Elihureden künstlerischpoetisch abfallen, so ist zu bedenken, daß „der

450

Dichter inzwischen älter, vielleicht viel älter geworden war". Ungleichheiten innerhalb des Gesamtwerkes sind weiter dadurch zu erklären, daß „der Autor frühere A u s a r b e i t u n g e n benutzt und dies und das, wie es ihm vorlag, seinem späteren großen Werke eingefügt haben könnte, möglicherweise auch Manuskripte aus seiner Studienzeit als Schüler und wohl auch aus seiner späteren Zeit als Lehrer der Weisheit in der Schule der Chakhamim". P. sieht als solche aus früherer Tätigkeit des Verfassers stammende Stücke an: 3, 3—12 (Klagelied), 3, 13—26; 13, 28—14, 22; 29f. (Elegien), 5, 9— 12; 9, 5—10; 12, 13—25; 26, 5—14 (Hymnen), 18,5—21; 20,5—29; 28 (Lehrpsalmen). Der Verfasser ist ein in Palästina schreibender Israelit und gehört „sicher in die nachexilische und wahrscheinlich in die beginnende ptolemäische Zeit". Gegen alle „Mythenschnüffelei", allegorisierende und typologisierende Interpretation und unter Ablehnung der Annahme ausländischer literarischer Vorbilder hält P. an einem historischen Kern des Buches fest, wenngleich die Gestaltung der Reden seines Erachtens auf Rechnung des Dichters gehen. Die literarische Art des Buches: es „ist ein in eine ältere, später midraschisch ausgebaute Volkserzählung eingespanntes religionsphilosophisches Gespräch mit paränetischer Zielstellung". Nur sehr kurz werden leider „Idee und Zweck" abgehandelt: der Verfasser steht mit seinem eignen Leid hinter seiner Hiobgestalt. Er behandelt das Problem der Theodizee: Ablehnung des Strafleidens, Bewährungsleiden, faktische Läuterung Hiobs, — bei Elihu: Läuterungs- und Warnungsleiden, — in den Jahwereden: Resignation, — vor allem aber: stellvertretendes dienendes Leiden (Sühnleiden) in 42, 7—9. Die an die Einleitung anschließende Übersetzung und Einzelauslegung will — laut Vorwort — zunächst dem Gebrauch katholischer Studierender und Priester dienen. Verf. geht immer wieder auf die Vulgata ein; theologisch sucht er an vielen Stellen hinsichtlich „Inspiration" und „Offenbarung" zu helfen. Trotz dieser (von außen her nicht immer nötig erscheinenden) besonderen Rücksichtnahmen verdient die Einzelkommentierung, gerade auch in ihrer vorsichtigen Art, durchaus Beachtung. Der Hauptwert dieses auch sonst in mancherlei Richtung gewiß sehr nützlichen Kommentars besteht m. E. darin, daß er zum ersten Mal ernstlich damit beginnt, eine literar-kritische Analyse des Dialogteils zu vollziehen. Was P. über die Einarbeitung ursprünglich selbständiger Klagelieder, Elegien, Hymnen usw. sagt, verdient größte Beachtung. Er hat

451

Orientalistische Literaturzeitung 1931 Nr. 5.

zweifellos den richtigen Weg eingeschlagen, wenn er derlei Stücke als selbständige Gebilde erfaßt. Daß er sich, um den einen Autor nicht preiszugeben, an die Meinung klammert, diese Stücke stammten aus der früheren Tätigkeit des Verfassers, ist noch eine Hemmung, die vielleicht nicht so leicht von einem katholischen Gelehrten wird überwunden werden können. An einer Stelle ist P. sich selbst untreu geworden: „Diese könnten aber teilweise auch fremden Quellen entnommen sein," sagt er S. 47 der Einleitung. Dies letztere wird richtig sein: diese Stücke entstammen fremden Quellen, und ob sie von dem Verfasser des Dialogteiles selbst eingesetzt sind, ist mir höchst fraglich. Warum sollten derlei mehr oder minder passende Lieder nicht von fremder Hand eingearbeitet sein ? Und der richtige Weg ist von P. nur eben erst beschritten. Eine systematische Durchprüfung des Materials führt m. E. zu einer viel weitergehenden „Auflösung" des Dialogteils. Mir ist sehr wahrscheinlich, daß im 1. Gesprächsgang 7, 10 und 14 eingearbeitete Klagelieder sind, die nichts mit dem Hiobbuch zu tun haben, neben 5, 8—lfi dürfte auch 5, 17—26 nichts mit der Eliphc.jrede zu tun haben, 8, 12ff. ist wohl auch kaum ursprünglich, im 9. Kap. wird 25—31 in der genannten Richtung eine Prüfung sich gefallen lassen müssen, ebenso 15, 20ff; 16, 9—17; 21, 7 ff.; 24 usw. Das alles bedeutet ein „Zusammenstampfen" des Dialogteiles, gegen das sich P. mit Heftigkeit wehren dürfte. Aber die ungewollte wie unausbleibliche Konsequenz seiner Feststellungen ist das m. E. Man wird dann aber mit Recht fragen, was denn noch vom Dialogteil übrig bleibe. Ob nicht doch Jastrow mit seiner Vermutung recht hat, wenn er den Dialogteil auf einen Gesprächsgang zusammenschrumpfen läßt ? Nähere Begründung dieser Thesen, mit denen ich mich schon seit lange vor Erscheinen des Peters'sehen Kommentars trage und für die einen Bundesgenossen (wenn auch in nur geringem Grade) gefunden zu haben ich mich freue, hoffe ich in Kürze an anderer Stelle bringen zu können. G o o d e n o u g h , Erwin R . : The Jurisprudence of the Jewish Courts in Egypt. Legal Administration by the Jews under the early Roman Empire as described by Philo Judaeus. New Haven: Yale University Press 1929. (IX, 268 S.) gr. 8°. 13 sh. 6 d. Bespr. von S. K r a u ß , Wien.

Das Verhältnis von Philo Alexandrinus zur „Halacha", d. i. zur rabbinischen Satzung, war von jeher der Gegenstand eifriger Untersuchung (siehe z. B. R i t t e r , B., Philo und die Halacha, Lpz. 1879 und sonstige Werke, die bei Schürer

452

III, 4. Aufl. S. 634 verzeichnet sind). Dasselbe ist der Fall mit dem'anderen großen jüdischen Hellenisten, mit Josephus Flavius, bei dem dieselbe Art Untersuchung eingesetzt hat (vgl. z. B. W e y l , Die j. Strafgesetze bei Flavius Josephus in ihrem Verhältnis zu Schrift und Halacha, Berlin 1900). Goodenough greift nun eine einzige Schrift Philos, die Schrift „de specialibus legibus", von der anderen Seite an, nämlich in ihrem Verhältnis zur griechischalexandrinischen bzw. römischen Gesetzgebung. Eine gründliche Kenntnis der römischen und der verwandten Gesetzgebung stand ihm hierbei zu Gebote, doch kam er alsbald zu der Erkenntnis, daß auch die nicht ausreicht, um die Abweichungen, Verschiedenheiten und Auffälligkeiten in der Philonschen Schrift zu erklären, daß vielmehr etwas ganz Neues vorliegt : die Praxis und die selbständige Judikatur des alexandrinisch-jüdischen Gerichtshofes, soweit die römische Verwaltung eine solche Autonomie zuließ. Referent glaubt, daß das ein sicherer Gewinn von G.s Untersuchung ist und daß der bereits auf dem Titelblatt mitgeteilte Satz von einer „Legal Administration by the Jews under the early Roman Empire as described by Philo Judaeus" zu Recht bestehen kann. Daß nun das vorliegende Buch uns nicht nur lehrt, Philo und seine Zeit besser zu verstehen, sondern auch dazu beiträgt, unser Wissen um die römische Verwaltung in Ägypten zu bereichern, folgt daraus von selbst. G. kommt oft in die Lage, sich namentlich mit zweien seiner Vorgänger, mit J u s t e r J., Les Juifs dans l'Empire Romain 1914, und mit H e i n e m a n n I., Die Werke Philos von Alexandrien, zweiter Teil, 1910, auseinanderzusetzen; letzterem, der die von ihm übersetzte Schrift „de specialibus legibus" mit überaus nützlichen und lehrreichen Anmerkungen begleitet und wo es nottut nicht nur rabbinische, sondern auch griechisch-römische Parallelen heranzieht, wirft er vor (S. 140), daß er allzusehr im Banne der rabbinischen Tradition stehe, und daß er, „wie das schon Brauch ist in solchen Peststellungen", eine selbständige jüdische Tradition in Ägypten nicht zugebe und Philos Angaben annehme oder verwerfe, je nachdem, ob sie mit der rabbinischen Halacha übereinstimmen oder nicht. Diesen Vorwurf hat H. nicht verdient, verweist er doch gleich in seinen einleitenden Worten (S. 3 Anm. 2) auf den Umstand, daß schon M a n g e y (ihn führt auch S c h ü r e r an S. 669) in manchen Bestimmungen Philos griechisches und römisches Recht gefunden habe, und dasselbe erkennen auch R i t t e r und W e y l in ihren Werken, ja selbst die Erkenntnis, daß Philo möglicherweise aus der alexandrinischen Praxis geschöpft habe, findet sich bei R i t t e r und vor ihm schon wiederholt bei Z. B r a n k l , was H. allerdings bestreitet (S. 6 Anm. 4, S. 202 Anm. 3, S. 258 Anm. 1). Der Gedanke ist also nicht ganz neu, doch hat G. entschieden das Verdienst, ihn an der ganzen Philonschen Schrift sorgfältig dargetan und, soweit das möglich, zur Gewißheit erhoben zu haben.

453

Orientalistische L i t e r a t u r z e i t u n g 1931 N r . 5.

F ü r die T a t s a c h e , d a ß die J u d e n in A l e x a n d r i e n wenigstens in Zivilsachen, n a c h a n d e r e n a u c h in lvriminalsachen, ihre eigene J u r i s d i k t i o n h a t t e n — in religiösen D i n g e n v e r s t e h t sich d a s v o n selbst — ist S t r a b o der s t ä r k s t e Beweis (S. 17), a b e r es h ä t t e n i c h t geschadet, w e n n der Verfasser zu dieser Sache a u c h n o c h eine rabbinische Stelle ( K e t u b b o t 2 5 a ) beig e b r a c h t h ä t t e , w o n a c h es in A l e x a n d r i e n s t ä n d i g e Gerichtshöfe g a b , u n d es t r a d i e r t d a s einer, d e r n i c h t lange n a c h Philo gelebt h a t t e ; allerdings bezieht sich diese N a c h r i c h t auf eine J u r i s d i k t i o n in Religionss a c h e n . I n d e r v o n i h m b e h a n d e l t e n Philonschen S c h r i f t h a t sich G., so g l a u b t R e f e r e n t , ebenfalls eine Stelle ( I I I , 160, bei H e i n e m a n n S. 232) e n t g e h e n lassen, a u s der es deutlich wird, d a ß Philo die p e n t a t e u c h i s c h e n Gesetze i m H i n b l i c k auf Geschehnisse s e i n e r Zeit u n d s e i n e r S t a d t e r k l ä r t , d e n n er schild e r t weitläufig die unmenschliche T a t eines Steuere i n n e h m e r s , die i h m die I n t e n t i o n des israelitischen Gesetzgebers zu e r k l ä r e n hilft. Bei ¿Ypovöjxöi; (Feldh ü t e r ) , wo die P a p y r i v e r s a g e n (S. 159), gibt es leider a u c h keine r a b b i n i s c h e Parallele, a b e r bei ayopavofioq ( M a r k t a u f s e h e r ) verzeichnet G. (S. 160), allerdings n a c h H e i n e m a n n , ganz richtig, d a ß die rabbinischen Quellen einen solchen in P a l ä s t i n a bezeugen, u n d dieses Beispiel h ä t t e i h n veranlassen sollen, m e h r auf die gleichzeitigen r a b b i n i s c h e n N a c h r i c h t e n zu a c h t e n , als er es t u t . Manches h a t G. g l ä n z e n d b e o b a c h t e t u n d dargestellt; so z. B. k a n n es n i c h t wenig überraschen, d a ß in der J u d e n g e m e i n d e v o n A l e x a n d r i e n so h ä u f i g L y n c h j u s t i z g e ü b t w u r d e (siehe S. 25, 34, 88, 253) oder doch e t w a s , was m a n m i t diesem N a m e n bezeichnen k a n n ; i n t e r e s s a n t ist a u c h , d a ß der flüchtige Sklave in j e d e m H a u s e g e s c h ü t z t sein m u ß , d e n n der H a u s h e r d sei gleichsam ein heiliger A l t a r u n d e n t s p r e c h e d e m Tempelasyl, ein Gedanke, der d u r c h a u s griechisch ist (S. 54); a u c h die S t r a f e f ü r einen Giftm o r d , f ü r d e n es i m P e n t a t e u c h u n d selbst bei d e n R a b b i n e n keine Vorschrift gibt, sei n u r erklärlich a u s der r ö m i s c h e n Gerichtspraxis ( u n d n i c h t e t w a a u s der D e u t u n g des W o r t e s als gy > wahrscheinlich.

Eine aramäische Inschrift aus dem römischen Köln. Man darf wohl annehmen, daß elamisch z eine stimmhafte Affrikata war, und zwar weist altpers. ¿, das am meisten zur Wiedergabe von elam. z benutzt wird, auf die Rauschaffrikata dS', ap. z und 'd' (d. h. dô oder à') sind wohl nur zum Ausdruck der Stimmhaftigkeit des elamischen Lautes, die durch i nicht bezeichnet werden konnte, herangezogen worden. — Die506

Von J. S c h e f t e l o w i t z .

Vor einigen Monaten wurden von Herrn Dr. Fremersdorf, dem bewährten Leiter der römischen Abteilung des Kölner Wallraf-RichartzMuseums in der Severinstraße, der alten Via Appia, größere Flächen eines Friedhofes aus römischer Zeit aufgedeckt. Eine ganze Anzahl 506

OLZ

XXXIV / 6

JUNI

Zum ursemitischen Konsonantensystem. (OLZ 1930, 89 ff.) Von J. Vilencik.

1. Herr Prof. M. Cohen macht mich auf G. Ferrand, „Relations de voyages et textes géographiques arabes, persans et turcs relatifs à l'Extrême Orient du V I I I e au X V I I I e siècles" freundlichst aufmerksam. Zur Wiedergabe von t$ in fernorientalischen Wörtern bedienten sich die arabischen Reisenden des Mittelalters regelmäßig des z. B. skr. C'ampä, .j-ajl-» chin. Kian(g)-tcheou, ^ycv-» chin. Tchanghai, phonétiquement Can-khay, J ^ o skr. candana, j^-oJI skr. camara, chin. Tchang, chin. yang-tcheou, skr. Bharukaccha, c^V-? le Beluchistan usw. Auch für den Lautwert von j finde ich einen Hinweis, und zwar dient er zur Transliteration von dz, z. B. jy*- skr. Gujra, javanais Djäwaga, pers. Ourdjän, ¿¿-ß skr. Ujjayinï, Çrïbudja. 'Selten benutzt man ) zur Wiedergabe von chines, ts, z.B.: Man-tseu, oy^j Tseu-toung, oder für ts (hier darf allerdings auch ein dz angesetzt werden), z. B. : pers.

Wahrit,

Pan ¿für.

2. H. Junker behandelt IF 35 (1915) 284—5 den Lautwert von elamisch z. In den daselbst angeführten Beispielen entsprechen dem elamischen Laut altpersisch: i (viermal) und i und 'd' („ein stark palatalisierter oder spirantisierter Dental. . ., vielleicht auch beides . . . dô oder à'"), je einmal, nämlich : elam. zinzakris

„ „ „

kampuzija napicuturruzir muzzariya

altpers. ¿iüixri-

„ „ ,,

kqbûêiyanabuktid arafaramudräya-

1931

sem elamischen dz entsprechen nun babyl. s, z und s, in den angeführten Fällen: si-in-sa-ah-

ri-is, kam-bu-zi-ia, nabükudwrri-usur, misir.

Nach der in OLZ 1930, 89ff. aufgestellten Hypothese müßten aber babyl. z und j — dz bzw. dz gelautet haben, was mit der babylonisch-elamischen Transliteration ganz im Einklang steht. Der Gebrauch von babyl. s zur Bezeichnung des elam. z, d. h. dz, läßt sich daraus erklären, daß babyl. z und s keine Rausch-, sondern Zischaffrikaten waren. — Man vergleiche noch die Wiedergabe von s durch armen, p in akkad. frasinnu ,Beil, Axt', arm. L W kacin (? gr. a?iv>j), akkad. sissu ,Pflock', arm. L W w (ebda. S. 285, Anm.)".' 3. Zuletzt werde ich auf den Aufsatz von G. Hüsing (OLZ 1907, 467—70) aufmerksam. H. kommt zu dem Schluß, daß babyl. s ein ts war: „Der Iranier braucht sein l als nächstähnlichen Laut [um babyl. s, d. h. ts wiederzugeben], ein c hat er nicht, und umgekehrt hatte vermutlich der Babylonier kein c, und um das in diesem hegende, ihm charakteristisch klingende s zum Ausdruck zu bringen, gebraucht er sein ©" (S. 469). Da aber für die ältere Zeit der Schriftgebrauch derselben Zeichen für s,z,s vorkommt, glaubt H. dieses Schwanken erklären zu können, indem er auch 1 als Affrikata, nämlich dz, betrachtet. Schwierig wird es aberH., den Wechsel dieser beiden Affrikata mit 0 in Einklang zu bringen. Er glaubt, es handle sich um eine Zeit, da T und 3 bereits zu z bzw. s geworden sind. Letztere Annahme ist aber überflüssig: nach der OLZ 1930, 89ff. aufgestellten Hypothese ist außer t und 2t auch o Affrikata, wodurch der Wechsel dieser drei Buchstaben begreiflich wird. Der alte Lautwert von 0, T, 3 als ts, dz, dz mag somit als sicher gelten. Gleichzeitig wird auch Jf> als gy > wahrscheinlich.

Eine aramäische Inschrift aus dem römischen Köln. Man darf wohl annehmen, daß elamisch z eine stimmhafte Affrikata war, und zwar weist altpers. ¿, das am meisten zur Wiedergabe von elam. z benutzt wird, auf die Rauschaffrikata dS', ap. z und 'd' (d. h. dô oder à') sind wohl nur zum Ausdruck der Stimmhaftigkeit des elamischen Lautes, die durch i nicht bezeichnet werden konnte, herangezogen worden. — Die506

Von J. S c h e f t e l o w i t z .

Vor einigen Monaten wurden von Herrn Dr. Fremersdorf, dem bewährten Leiter der römischen Abteilung des Kölner Wallraf-RichartzMuseums in der Severinstraße, der alten Via Appia, größere Flächen eines Friedhofes aus römischer Zeit aufgedeckt. Eine ganze Anzahl 506

507

Orientalistische Literaturzeitung 1931 Nr. 6.

der in Holz- und Steinsärgen gebetteten Leichen blickten mit dem Gesichte nach dem Süden, und man fand vielfach darin angebliche Mithrassymbole aus Bronze wie Frosch, Eidechse, Schlange, Wage, Hacke, Axt, Schaufel, Leiter, Schlüssel und einen bootartigen Gegenstand, der am Vorder- und Hinterteil, sowie in seiner Mitte je eine Luke aufweist und ferner 2 Stangen (== Mastbäume) hat1. Herr Dr. Fremersdorf vermutet, daß diese von Norden nach Süden beigesetzten Leichen einer besonderen Kultgemeinschaft angehört haben, „vielleicht waren es Anhänger des Sabacius" (vgl. Fremersdorf, Germania XIV, 157ff.; H. Lehner, Bonner Jahrb. 129, 63). Die Art der Totenbestattung läßt auf den Seelenglauben dieser Verstorbenen schließen, die einer dem Orient entstammenden Religionsgemeinschaft angehört haben müssen. Die Südgegend des Himmels wurde von den Babyloniern als die Unterwelt angesehen, was aus einem von P. Straßmeier veröffentlichten Texte der Arsakidenzeit hervorgeht (vgl. F. H. Kugler, Kulturhistor. Bedeutung der babyl. Astronomie 1907, 45). Ebenso lagen gemäß dem Glauben der Iranier und Inder die Gefilde der Seligen im Süden (Scheftelowitz, Altpalestin. Bauernglaube 161ff.)2. Der Glaube, daß die Seele eine H i m m e l s l e i t e r benötigt, um zum Himmel emporzusteigen, ist bei den alten Ägyptern und den Mandäern belegt (A. Wiedemann, Das alte Ägypten 27, Ginzä übers. Lidzbarski 208ff., 490). Die beigelegte Wage deutet auf die himmlische Wage hin, mittels derer die Gläubigkeit des Verstorbenen festgestellt wird. Diese Vorstellung findet sich fast im ganzen Orient, wie bei den alten Ägyptern, Juden, Iraniern, Mandäern, Manichäern. Hacke, Axt und Schaufel sind Apotropaea, mittels deren die die Seele bedrängenden Dämonen abgewehrt werden sollen3. Eidechse und Schlange sind bekannte Seelentiere (vgl. Handwörterb. d. deutschen Aberglaubens II, 675, Scheftelowitz, Altpalest. Bauernglaube 14f.). Mittels des Schlüssels öffnet die Seele auf 1) Dieser Gegenstand, der unten 2 kleine vorspringende Ansätze hat, durch die er aufrecht steht, scheint das Seelenboot darzustellen (vgl. Scheftelowitz, Altpers. Rel. p. 181jf.) und sieht folgendermaßen au?: (H/fÖll/o) 2) Ausdrücklich schreibt das altindische Bestattungsritual vor, daß die Leiche mit dem Gesicht nach S ü d e n auf den Scheiterhaufen gelegt werde (Vaikhänasmärtasütra V 3, ed. and transl. by W. Caland). 3) Vgl. Handwörterbuch d. deutschen Abergl. I 745f., O. Tschumi, Germania XIV, 137f.

508

ihrer Reise das geschlossene Grab 1 . Was bedeutet nun der Frosch? Wohl ist bei den alten Ägyptern der Frosch das Symbol der Wiedererstehung nach dem Tode8. Allein noch eine andere Bedeutung scheint der Frosch in den Kölner Grabfunden gehabt zu haben, denn durch eine kürzlich gefundene Inschrift, die auf dem Rücken eines solchen Frosches angebracht war, ist er als Apotropäum gekennzeichnet. In dem oben erwähnten Gräberfeld ist ein Grab freigelegt worden, worin am rechten Fuß des Toten, dessen Gesicht nach Süden gerichtet ist, sich Frosch, Schlange, Hacke, Schlüssel und ein auch sonst in Gräbern häufig vorkommendes Anhängsel fanden. Da unter den hier beigelegten Münzen als späteste eine von Diocletian geprägte sich befand, so stammt das Grab frühestens aus dem Jahre 286 n. Chr. Auf dem Rücken dieses etwa 4 cm langen Frosches, der nach Ansicht des Herrn Dr. Fremersdorf in Köln selbst angefertigt wurde, ist eine Inschrift eingeschnitten, die ich für aramäisch halte. Sie besteht aus folgenden vier senkrecht untereinanderstehenden Buchstaben, die vom Kopfe des Frosches anfangen und deutlich mit dem bloßen Auge lesbar sind: == h (H). Ähnlich erscheint dieser Buchstabe auf den aramäischen Inschriften von Kappadozien, palmyrenischen Inschriften und auf den aramäischen Ostraka (vgl. Lidzbarski, Ephemeris I 67, 71, 322, 340, I I I 135 u. Taf. II) und in den manichäischen Turfanfragmenten. I

= b (3). = a (K). Ähnlich ist auch das 8 der manich.Turfanschrift,vgl.palmyr.

^

Der senkrechte Strich steht bereits auf dem Hinterteil des Frosches, da er auf dessen Rücken keinen Platz mehr hatte. 1) Umgekehrt haben ehemals die Juden in Deutschland und in den slawischen Ländern dem Toten ein Schloß ins Grab beigelegt, damit hierdurch der Tote im Grabe eingeschlossen sei und die Überlebenden nicht heimsuche. Ähnlich herrscht in England der Volksglaube, daß die Seele eines Totkranken, sobald man ihn in seinem Krankenzimmer mit einem Schloß fest einschließt, nicht so schnell den Körper verläßt (Crooke, Pop. Rel. and Folk-Lore of Northern India 2. Aufl. II 66). 2) A. Jacoby u. W. Spiegelberg, Sphinx VII, 251 ff., VIII, 78ff., Wiedemann, Alter Orient XII, 11, OLZ XI, 181. „An diese Vorstellung erinnert es, wenn besonders in hellenistischer und dann noch in koptisch-christlicher Zeit nicht selten den Grabanlagen die Gestalt eines Frosches oder der von den Völkern des Altertums mit ihm vielfach gleich aufgefaßten Kröte gegeben wurde." (A. Wiedemann, D. alte Ägypten, S. 266).

509

Orientalistische Literaturzeitung 1931 Nr. 6.

Diese 4 Buchstaben ergeben das Wort TX3n (habär), das verwandt ist mit talmud. rnan „Lärm, Schall", arab. j-^- (xabar) „Rede". In der Froschinschrift ist das ä durch das N zum Ausdruck gebracht worden. Was soll das aramäische Wort „Lärm" bedeuten ? Bekannt ist der weitverbreitete Glaube, daß jeder Lärm die Dämonen verscheucht. Ebenso wie der Hahn wegen seines Krähens, der Hund wegen seines Bellens als Dämonenabwehrer gelten, so auch hier der Frosch infolge seines Quakens; er soll ähnlich einer zuweilen beigelegten Hahnfigur die Dämonen von der Leiche fernhalten1. Die aramäische Froschinschrift ist die einzige Inschrift in einer orientalischen Sprache aus der Römerzeit, die bisher bei Ausgrabungen im Rheinland ans Tageslicht gefördert worden ist. Daß es in den in Germanien befindlichen römischen Militärkolonien zahlreiche Orientalen, darunter sehr viele Syrer gegeben hat, hat H. Lehner in seinem Aufsätze „Orientalische Mysterienkulte im römischen Rheinland" (Bonner Jahrb. 129, 36ff.) ausführlich dargelegt. Daher nimmt es nicht wunder, daß neben dem Mithras- und Sabaziuskult auch einzelne syrische Kulte im Rheinland besonders stark vertreten waren. So finden wir hier den Kult der kommagenischen Gottheit Jupiter Dolichenus und des Baal von Heliopolis (Baalbek). Welcher orientalischen Kultgemeinschaft die von Norden nach Süden Bestatteten angehörten, läßt sich bis jetzt nicht genau bestimmen2. Jedenfalls haben in Köln ansässige Semiten diesem Kult, dessen Urheimat Kleinasien war,

510

angehört. Aus dem Umstände, daß in Köln eine aramäische Inschrift hergestellt wurde und diese in Köln selbst Verwendung gefunden hat, ist zu schließen, daß es in Köln Aramäer (wohl Syrer) gegeben hat.

Besprechungen. Allgemeines.

S c h e r z e r , Karl von: Mit der „Novara" um die Erde. Die Reise einer österreichischen Fregatte 1857 bis 1859. Leipzig: F . A. Brockhaus 1930. (159 S. m i t Abbild, u. K t n . ) 8°. = Reisen und Abenteuer, 49. Hlw. R M 2.80; Gzlw. 3.50. Angez. von K . S a p p e r , Würzburg. Aus dem dreibändigen, von K . v. S c h e r z e r verfaßten, beschreibenden Teil der Ergebnisse der österreichischen Erdumseglung der „ N o v a r a " h a t S o p h i e C a s s e l die eindrucksvollsten Schilderungen ausgezogen und im vorliegenden kleinen Buch zusammengestellt. D a die Reise nach Brasilien, dem K a p der Guten Hoffnung, Ceylon, Indien, der austral-asiatischen Inselwelt, Ostasien und den Sudan f ü h r t e , zu einer Zeit, als die Europäisierung der Erde erst in den Anfangsstadien stand, so findet m a n in der Schrift ganz vortreffliche Bilder des damaligen Zustandes der besuchten Orte und ihrer Bevölkerung. Mit Geschick sind charakteristische und wirkungsvolle Schilderungen aus der großen Zahl wertvoller Mitteihmgen des Originalwerks ausgewählt worden. Doch vermißt m a n manchmal doch einzelne besonders schöne Schilderungen des Originals, wie denn z. B. die Einfügung der Beschreibung des Ausflugs auf den Corcovado und seiner herrlichen Aussicht dem etwas unzufriedenstellenden Bild von Rio de Janeiro eine freundliche Note hinzugefügt h ä t t e . Mit Bedauern ist auch festzustellen, daß von der sehr interessanten Schilderung der Überlandreise eines Expeditionsmitglieds ( S c h e r z e r s ) durch Südamerika nach P a n a m á keine Stelle in das kleine Buch aufgenommen worden ist. Aber auch so wird die Schrift Anregung und Kenntnisse 1) Die Eweer (Afrika) binden zur Verscheuchung in reichstem Maße verbreiten und ist daher w a r m zu des Unheildämons aus einer Ortschaft an einen Palm- empfehlen. wedel ein lebendes H ü h n c h e n u n d eine K r ö t e und ziehen so den Wedel durch die ganze Ortschaft m i t den W o r t e n : „Unheil entferne dich". Nach einer Beerdigung pflegen sie zu schreien, zu trommeln u n d zu R o y e n , Dr. Gerlach, O. F . M.: Die nominalen Klassltikations-Systeme in den Sprachen der Erde. Hischießen, u m den Totengeist zu verscheuchen (siehe storisch-kritische Studie, m i t besonderer BerückSpieth, Religion der Eweer 1911, 95. 237). Ähnliche sichtigung des Indogermanischen. St. GabrielBräuche sind weit verbreitet (vgl. P . Sartori, Sitte Mödling bei Wien: Administration des „ A n t h r o p o s " u n d B r a u c h I, 127; J . Anderson, Report on t h e 1929. (XVI, 1030 S.) gr. 8®. = Anthropos. LinExpedition to Western Y u n a n , Calcutta 1871, 130; guistische Bibliothek. I n t e r n a t . Samml. linguistiF . Coombe, Islands of E n c h a n t m e n t , London 1911, scher Monographien, Bd. IV. R M 40 —•. Bespr. 124; B. Hagen, U n t e r den P a p u a s 1899, 266; Appun, von F r a n z S p e c h t , Halle. U n t e r den Tropen I I , 349; Bastian, Amerika I I , 772, A. 1). Das recht umfangreiche Werk beschäftigt 2) Die Vermutung des H e r r n D r . Fremersdorf, sich mit der Frage, wie die 3 Genera (Maskud a ß es sich u m Anhänger des Sabaziuskultes handelt, s t ü t z t sich d a r a u f , daß auf Denkmälern (Votivhän- linum, Femininum, Neutrum) in den indogerden) dieses Kultes u. a. auch Frosch, Schlange, Ei- manischen Sprachen entstanden und zu deuten dechse, Schildkröte, F r ü c h t e , Pinienzapfen, Zweig, sind. Die vielen nichtindogermanischen SpraÄhre, Phallos abgebildet sind (vgl. Lehner, B. J . 129, chen, die der Verfasser dabei heranzieht, dienen 88 f). D a aber diese 4 Tiere nebst den hier angegebenen Gegenständen gerade im Regen- u n d F r u c h t - nur dem Zwecke, Möglichkeiten der Entwickbarkeitszauber eine Rolle spielen (vgl. Scheftelowitz, lung zu veranschaulichen, die vielleicht auch in Kölnische Ztg. 31. J u l i 1930, N r . 414), so können das Idg. vordem erfahren hat. In den beiden wohl diese V o t i v h ä n d e des Sabaziuskultes der Stei- ersten Kapiteln (1—270) gibt er einen ausführgerung der F r u c h t b a r k e i t gedient haben. E i n photographischer A b d r u c k der m i t der Inschrift ver- lichen historischen Bericht über die vielen sehenen Froschfigur erscheint imArch. f .Orientforschg. Deutungsversuche, die über die Herkunft der

509

Orientalistische Literaturzeitung 1931 Nr. 6.

Diese 4 Buchstaben ergeben das Wort TX3n (habär), das verwandt ist mit talmud. rnan „Lärm, Schall", arab. j-^- (xabar) „Rede". In der Froschinschrift ist das ä durch das N zum Ausdruck gebracht worden. Was soll das aramäische Wort „Lärm" bedeuten ? Bekannt ist der weitverbreitete Glaube, daß jeder Lärm die Dämonen verscheucht. Ebenso wie der Hahn wegen seines Krähens, der Hund wegen seines Bellens als Dämonenabwehrer gelten, so auch hier der Frosch infolge seines Quakens; er soll ähnlich einer zuweilen beigelegten Hahnfigur die Dämonen von der Leiche fernhalten1. Die aramäische Froschinschrift ist die einzige Inschrift in einer orientalischen Sprache aus der Römerzeit, die bisher bei Ausgrabungen im Rheinland ans Tageslicht gefördert worden ist. Daß es in den in Germanien befindlichen römischen Militärkolonien zahlreiche Orientalen, darunter sehr viele Syrer gegeben hat, hat H. Lehner in seinem Aufsätze „Orientalische Mysterienkulte im römischen Rheinland" (Bonner Jahrb. 129, 36ff.) ausführlich dargelegt. Daher nimmt es nicht wunder, daß neben dem Mithras- und Sabaziuskult auch einzelne syrische Kulte im Rheinland besonders stark vertreten waren. So finden wir hier den Kult der kommagenischen Gottheit Jupiter Dolichenus und des Baal von Heliopolis (Baalbek). Welcher orientalischen Kultgemeinschaft die von Norden nach Süden Bestatteten angehörten, läßt sich bis jetzt nicht genau bestimmen2. Jedenfalls haben in Köln ansässige Semiten diesem Kult, dessen Urheimat Kleinasien war,

510

angehört. Aus dem Umstände, daß in Köln eine aramäische Inschrift hergestellt wurde und diese in Köln selbst Verwendung gefunden hat, ist zu schließen, daß es in Köln Aramäer (wohl Syrer) gegeben hat.

Besprechungen. Allgemeines.

S c h e r z e r , Karl von: Mit der „Novara" um die Erde. Die Reise einer österreichischen Fregatte 1857 bis 1859. Leipzig: F . A. Brockhaus 1930. (159 S. m i t Abbild, u. K t n . ) 8°. = Reisen und Abenteuer, 49. Hlw. R M 2.80; Gzlw. 3.50. Angez. von K . S a p p e r , Würzburg. Aus dem dreibändigen, von K . v. S c h e r z e r verfaßten, beschreibenden Teil der Ergebnisse der österreichischen Erdumseglung der „ N o v a r a " h a t S o p h i e C a s s e l die eindrucksvollsten Schilderungen ausgezogen und im vorliegenden kleinen Buch zusammengestellt. D a die Reise nach Brasilien, dem K a p der Guten Hoffnung, Ceylon, Indien, der austral-asiatischen Inselwelt, Ostasien und den Sudan f ü h r t e , zu einer Zeit, als die Europäisierung der Erde erst in den Anfangsstadien stand, so findet m a n in der Schrift ganz vortreffliche Bilder des damaligen Zustandes der besuchten Orte und ihrer Bevölkerung. Mit Geschick sind charakteristische und wirkungsvolle Schilderungen aus der großen Zahl wertvoller Mitteihmgen des Originalwerks ausgewählt worden. Doch vermißt m a n manchmal doch einzelne besonders schöne Schilderungen des Originals, wie denn z. B. die Einfügung der Beschreibung des Ausflugs auf den Corcovado und seiner herrlichen Aussicht dem etwas unzufriedenstellenden Bild von Rio de Janeiro eine freundliche Note hinzugefügt h ä t t e . Mit Bedauern ist auch festzustellen, daß von der sehr interessanten Schilderung der Überlandreise eines Expeditionsmitglieds ( S c h e r z e r s ) durch Südamerika nach P a n a m á keine Stelle in das kleine Buch aufgenommen worden ist. Aber auch so wird die Schrift Anregung und Kenntnisse 1) Die Eweer (Afrika) binden zur Verscheuchung in reichstem Maße verbreiten und ist daher w a r m zu des Unheildämons aus einer Ortschaft an einen Palm- empfehlen. wedel ein lebendes H ü h n c h e n u n d eine K r ö t e und ziehen so den Wedel durch die ganze Ortschaft m i t den W o r t e n : „Unheil entferne dich". Nach einer Beerdigung pflegen sie zu schreien, zu trommeln u n d zu R o y e n , Dr. Gerlach, O. F . M.: Die nominalen Klassltikations-Systeme in den Sprachen der Erde. Hischießen, u m den Totengeist zu verscheuchen (siehe storisch-kritische Studie, m i t besonderer BerückSpieth, Religion der Eweer 1911, 95. 237). Ähnliche sichtigung des Indogermanischen. St. GabrielBräuche sind weit verbreitet (vgl. P . Sartori, Sitte Mödling bei Wien: Administration des „ A n t h r o p o s " u n d B r a u c h I, 127; J . Anderson, Report on t h e 1929. (XVI, 1030 S.) gr. 8®. = Anthropos. LinExpedition to Western Y u n a n , Calcutta 1871, 130; guistische Bibliothek. I n t e r n a t . Samml. linguistiF . Coombe, Islands of E n c h a n t m e n t , London 1911, scher Monographien, Bd. IV. R M 40 —•. Bespr. 124; B. Hagen, U n t e r den P a p u a s 1899, 266; Appun, von F r a n z S p e c h t , Halle. U n t e r den Tropen I I , 349; Bastian, Amerika I I , 772, A. 1). Das recht umfangreiche Werk beschäftigt 2) Die Vermutung des H e r r n D r . Fremersdorf, sich mit der Frage, wie die 3 Genera (Maskud a ß es sich u m Anhänger des Sabaziuskultes handelt, s t ü t z t sich d a r a u f , daß auf Denkmälern (Votivhän- linum, Femininum, Neutrum) in den indogerden) dieses Kultes u. a. auch Frosch, Schlange, Ei- manischen Sprachen entstanden und zu deuten dechse, Schildkröte, F r ü c h t e , Pinienzapfen, Zweig, sind. Die vielen nichtindogermanischen SpraÄhre, Phallos abgebildet sind (vgl. Lehner, B. J . 129, chen, die der Verfasser dabei heranzieht, dienen 88 f). D a aber diese 4 Tiere nebst den hier angegebenen Gegenständen gerade im Regen- u n d F r u c h t - nur dem Zwecke, Möglichkeiten der Entwickbarkeitszauber eine Rolle spielen (vgl. Scheftelowitz, lung zu veranschaulichen, die vielleicht auch in Kölnische Ztg. 31. J u l i 1930, N r . 414), so können das Idg. vordem erfahren hat. In den beiden wohl diese V o t i v h ä n d e des Sabaziuskultes der Stei- ersten Kapiteln (1—270) gibt er einen ausführgerung der F r u c h t b a r k e i t gedient haben. E i n photographischer A b d r u c k der m i t der Inschrift ver- lichen historischen Bericht über die vielen sehenen Froschfigur erscheint imArch. f .Orientforschg. Deutungsversuche, die über die Herkunft der

511

Orientalistisohe Literaturzeitving 1931 Nr. 6.

Genera seit Protagoras bis heute aufgestellt sind. Das Wort „Genus" sucht er überall möglichst zu vermeiden, um der Verwechslung mit dem Begriff „Sexus" vorzubeugen. Er gebraucht dafür meist „Klassifikation". Das 3. Kapitel: „Mit dem Klassifikationsproblem zusammenhängende Fragen" reicht bis zum Schluß des Buches (S. 939). Zwei Teile daraus, die Royens Dissertation gebildet haben, Nr. 9 „Synkretisierung der idg. Dreiteilung" (579 bis 587) und Nr. 10 „Neue Gruppierungen im Indogermanischen" (587—594) sind nur ganz summarisch wiedergegeben. Fast 100 Seiten Indices schließen das Werk. Man wird dem Verfasser hohes Lob zollen müssen wegen seiner riesigen Belesenheit und seines ungeheuren Fleißes, mit dem er den gewaltigen Stoff zusammengetragen hat. Er ist in der idg. Literatur — allein die vermag ich zu beurteilen — ausgezeichnet unterrichtet. Nur sehr wenig ist ihm entgangen. Dazu eröffnet er besonders dem Indogermanisten durch die Fülle der Beispiele, die er aus andern Sprachkreisen anführt, oft neue Perspektiven. Hat das Buch somit durch Anhäufung von Materialien seine großen Verdienste, so sind doch auch schwere Schattenseiten nicht zu verkennen. Ich sehe ganz davon ab, daß es unmöglich ist, daß der Verfasser mit den zahllosen Büchern, die er zitiert, auch innerlich immer vertraut sein kann. Dahin gehört, wenn er (S. 81) Chr. K. Reisigs Ansicht über das Genus „ein typisches Beispiel von Oberflächlichkeit" nennt und sie in das Jahr 1881 setzt. Reisig ist bereits 1829 gestorben, also vor dem Erscheinen der Grimmschen Grammatik, er gehört somit in das 1. Kapitel. Deshalb ist auch Royens scharfes Urteil weniger berechtigt. Solche kleinen Versehen fallen aber wenig oder gar nicht ins Gewicht. Ich unterlasse es daher auch, gelegentliche Druckfehler oder falsche Erklärungen, auch zitierte Ansichten, die bisweilen nicht dem eigentlichen Entdecker zugeschrieben werden, hier richtigzustellen. Denn es sind nur Kleinigkeiten, die bei der Fülle des gebotenen Stoffes gar nichts bedeuten. Auffällig ist auch, daß er lat. und griech. Autoren zuweilen nach uralten Ausgaben zitiert. Mein Haupteinwand richtet sich gegen die ganze Art der Darstellung. R. nennt (402) als Ziel des Buches „nicht eine erschöpfende Vorführung des Stoffes, sondern die Darstellung der verschiedenen Einzelfragen in einem einigermaßen breiten Zusammenhang". Ich glaube nicht, daß ihm diese Absicht immer gelungen ist. Es ist eine schwere Enttäuschung, wenn der Leser gespannt dem Autor durch das schier endlose Buch folgt und am Schluß nicht recht erfährt, was der Verfasser

512

eigentlich will. Man hat fast das Gefühl, als ob er ängstlich vermeidet, seine eigene Ansicht bestimmt zu formulieren. Nur hier und da erfährt man einige Andeutungen. Im wesentlichen gibt er in breitester Form nur Aneinanderreihungen der bestehenden Ansichten und versieht sie gelegentlich mit kritischen Bemerkungen. Auf diese Weise kann methodisch ein solches Problem nicht dargestellt werden. Daher glaube ich auch, daß nur sehr wenige das Buch zu Ende lesen werden. Das ist bei der Fülle des Gebotenen tief zu bedauern. Selbst auf die Gefahr hin, den Verfasser mißverstanden zu haben, möchte ich doch versuchen, wenigstens in großen Zügen seine Ansicht über das behandelte Problem zu geben. R. knüpft an Ausführungen seines Lehrers Uhlenbeck an (232ff.). Nach ihm geht die Klassifikation der Dinge der der Nomina voraus. Zu ihrer rechten Beurteilung bedarf es daher auch gründlicher Kenntnisse ethnologischer, soziologischer und anthropologischer Art. Eine Möglichkeit solcher früheren Klassifikationen können nach Uhlenbeck (242) etwa sein: „sexuale Wesen (Menschen, Tiere), Bäume — Früchte, Körperteile, Himmel — Erde, Sonne — Mond — Sterne, die wichtigsten Naturerscheinungen (Wind, Donner, Blitz, Regenbogen, Wolke, Regen, Schnee — Eis), Wasser — Feuer, Meer — See — Flüsse, Steine". Der Sexusunterschied spielte bei der Gruppierung der Nomina ursprünglich keine Rolle (437). Denkbar dagegen wäre für eine ältere Zeit etwa der Gegensatz „Mehrwertig — Minderwertig" oder „Energetisch — Inert". Eine geringere Bedeutung mißt er dem Gegensatz „Belebt — Unbelebt" bei. So schwebt ihm wohl für das Vorindogermanische eine Art von Klassifikationssystem vor, wie es etwa die Bantusprachen zeigen. Darin hat er in gewisser Weise Vorgänger in R. Lepsius, K. Meinhof u. a. Der Gegensatz zwischen Sexus und Neutrum ist erst sekundär. Dagegen geht das Neutrum bei Namen junger Wesen auf eine andere vorhistorische Klassifikation zurück (447). „Die Änderungen in den nominalen Gruppierungen stehen in einem innigen Zusammenhang mit dem kulturellen Wandel bei den verschiedenen Völkern. Die gesellschaftlich-religiösen Verhältnisse sind das Primäre, ihre Reflexe in der Sprache das Sekundäre" (509). Durch Synkretismus aus dieser größeren Anzahl Klassen entsteht dann das Genus (440). Da das Gefühl für die eigentliche Bedeutung der Klassenexponenten verloren gegangen ist, so spielt die analogische Ausbreitung eine immer stärkere Rolle (531 f.). Hier zeigt sich deutlich der Gegensatz zu Brugmann, nach dem bekanntlich diese rein formale Analogie den Genusunterschied überhaupt erst geschaffen hat. „Die uns geläufige idg. Klassifikation und deren Assoziation mit dem Sexus ist ein hysterogener sprachwissenschaftlicher Prozeß" (755). Wir müssen uns klar darüber sein, daß das meiste davon nur hypothetisch sein kann. Gewiß ist es möglich, daß bei den verschiedensten Völkern der Erde unabhängig gleiche sprachliche Entwicklungen eintreten können. Aber einen zwingenden Grund gibt es nicht dafür. Auch der Verfasser huldigt in Wahrheit diesem Grundsatz, wie sich aus den längeren Ausführungen auf S. 363, 436, 535 u. a. ergibt. Ohne daß ich dabei den großen Wert der allgemeinen Sprachwissenschaft für die idg. im besondern verkennen will, muß ich daran festhalten, daß es unbedingt notwendig ist, zunächst festzustellen, was sich aus dem Idg.

513

Orientalistische Literaturzeitung 1931 Nr. 6.

allein ergibt. I n diesem Sinne möchte ich auf einige Punkte verweisen, in denen ich dem Verfasser nicht zuzustimmen vermag. Mit Streitberg (J. F. I I I , 330) nimmt er S. 548 an, daß eine Änderung der Flexion häufig auch eine Änderung des Genus nach sich zieht. Dafür beruft er sich auf die ai. Neutra b/[di, akfi, die litauisch wie t-Stämme flektieren und somit auch Feminina sind. E r hält es für „jammerschade, daß wir nicht wissen, ob diese litauische Feminisierung bereits aus jener Sprachperiode datiert, als das Neutrum bei den Nomina noch im vollen Umfang bestand". Diese Beispiele sind für glottogonische Zwecke überhaupt nicht zu verwerten. Ich habe an anderer Stelle gezeigt, daß die entsprechenden lit. Worte Hrdis 'Herz', akis 'Auge', ausis 'Ohr' noch altlit. und altlett. ala Maskulina erscheinen — dasselbe gilt auch für altlit. ugnis 'Feuer', was ich wegen S. 547 erwähnen möchte —, und da bekanntlich in beiden Sprachen an die Stelle des aufgegebenen Neutrums das Maskulinum tritt, so sind diese Worte die unmittelbaren Fortsetzungen alter Neutra und zeigen mit ihrer abweichenden Flexion überhaupt keinen Geschlechts Wechsel. Er ist erst in ganz später Zeit eingetreten, als -ia abgesehen bei männlichen Personen als Charakteristikum des Femininums aufgefaßt wurde. Auch das anderswo vielfach im Sinne eines älteren Sprachzustandes verwendete lat. porcus femina (bei R. z. B. 703, 746) ist eine rein lat. Neubildung, die man für eine vorindogermanische Sprachperiode nicht in Anspruch nehmen darf. Ich habe darin K. Z. LV, 13 ff. eine alte sakrale Opferformel gesehen, in der femina genau griech. íb)¡xév7] 'säugend' entspricht. Die Cato, de r. r. 134, 1 zum Opfer verwendete porcus femina wird am besten durch die Verse bei Apollonius Rhodius Argon. IV, 703ff. illustriert: IIpÜTOt jiiv ¿Tpé7?Toio Xurrjpiov ^ye «póvoio TEWA(IÉVT) xaíKmepSe S TÉXO?, íjt; ÍTI |xa¡¡ol 7tXr)(xupov Xoxt'IC éx vr¡$6o?, a'ípuxzi x«P«S •céffev, Í7titjir]YOuaa Sépr¡v. Von großer Bedeutung für die Entwicklung des Genus im Idg. ist die pronominale Flexion, die R. wohl zu wenig beachtet hat. Er sieht (677) in dem Zusammenfall des maskulinen und femininen Genus im Slavischen, der im Genitiv, Dativ, Instrumental, Lokativ des Plurals und Duals des Pronomens eingetreten ist, eine slavische analogische Neuerung. Aber ein solcher Zusammenfall, der immer an den idg. Stamm toi-, tei- gebunden ist, bleibt nicht auf das Slavische beschränkt. E r ist auch germanisch, altpreußisch, altlitauisch, altlettisch, altpersisch. Das habe ich K. Z. LVI, 264 zu zeigen versucht. Wackernagel, ai. Gram. I I I , 504 hat das jüngere Avestisch hinzugefügt. Meine weitere Folgerung, daß auch das feminine täa des Nominativs Pluralis ursprünglich durch toi vertreten war, kann ich jetzt durch altlettische Beispiele bestätigen. In den Schriften des Jesuiten Elger (1585—1672) haben feminine Substantiva im Nominativ Pluraiis te (= tie), desgleichen im Dativ und Instrumental Pluralis tema (= tierna). Es kann bei dieser Sachlage gar nicht zweifelhaft sein, daß die Differenzierung der Geschlechter in altindisch té-tda, tefdm-täsäm, tebhyah-täbhyah usw. oder in griech. TOI-TOCI USW. erst sekundär sein muß. Bis tief in die idg. Einzelsprachen hinein hat sich also das Gefühl erhalten, daß beim Plural der pronominalen Flexion Genusunterscheidung nicht notwendig ist. Aus der Analyse von ai. taayäa, got. pizos lernt man weiter, daß auch im Singular ein ähnliches Verhältnis bestanden haben muß. Denn beiden Formen liegen die maskulinen Genitive taaya, /ia zugrunde,

514

die erst nachträglich mit femininer Endung versehen sein können. Auch die weitere Flexion ai. taayai, got. Jrizai beruht deutlich auf einem erst aus dem maskulinen Genitiv abstrahierten Femininstamm. Nur eins ist beachtenswert: Während im Plural der Genusunterschied in den einzelnen idg. Sprachen noch nicht ausgebildet war, ist im Singular bereits noch in der idg. Ursprache, wie die Übereinstimmung zwischen Germanisch und Altindisch zeigt, die Genusdifferenzierung eingetreten. Man wird nach alledem auch den Nominativ Singularis des Femininums idg. sä als Nachbildung der überwiegend femininen ¿-Stämme ansehen müssen für ehemaliges auch für das Femininum geltendes *so(a). Ebenso muß idg. si und i (in got. si, ai. iydm) Nachbildung nach den femininisch empfundenen i-Stämmen sein. Die Annahme, sä, si, i wären ursprünglich und hätten ihrerseits erst substantivisches -ä und -l veranlaßt und mit femininem Sexus versehen, ist ganz undenkbar. Denn man versteht dann nicht, warum diese Beeinflussung nur für den Nominativ Singularis galt, während die obliquen Kasus auch in der Flexion ganz unberührt davon blieben. Umgekehrt zeigt die pronominale Flexion der obliquen Kasus, daß sie z. T. auf dem Genitiv des Maskulinums neu aufgebaut ist, also Neubildung sein muß. Dann kann aber der Nom. Sg. des Femininums nur aus dem Nomen übernommen sein. Es ergibt sich aus diesen Bemerkungen mit Sicherheit, daß es immöglich ist, das Genus und was mit ihm eng zusammenhängt, die Motion, aus dem Pronomen herzuleiten, wie es öfter z. B. von Jacobi, Lommel und neuerdings noch von Hirt, Idg. Grammatik I I I , 329 f. angenommen ist. Man wird beim Indogermanischen doch davon ausgehen müssen, daß Bildungen auf -i, aber auch auf -ä trotz der ganz altertümlichen v) vu6?, f) Tpo B(ibelhandschriften) +U6T6TC6BHC Ae QA+: Proverbien-Übersetzung erhalten sind, aus der auch Liturgische Hss) ?A+!; — 1, 14 £v ^¡juv B llljHTK: der oben erwähnte große Torso stammt, steht für L UljHT6U (von Lagarde emendiert); — 1, 31 TOÜ? mich außer Zweifel. Hier wie dort ist in Wortstellung xapKO'j? B ünioTTA?: L ÜUIOVTA?; — 2, L ^AIV und Ausdruck dieselbe sklavisch-genaue Wiedergabe ¿|xrjs ¿VToXi)? B UUACAXI UTeiJA6MTOAH: L UUI- des LXX-Textes zu konstatieren, wogegen die bei CAXI; 2 , 5 yvüaiv »eoü B COTeiJ Ü4>+: L COT6IJ- Ciasca I I abgedruckte 1 sahidische Fassung bedeutend freier sich verhält . Als Beispiel sei hier nur +; — 2, 12 [ir)8£v TTtcrrov B 6T6IJ?OT: L + AU; Prov. 29, 37 erwähnt, wo im Sahidischen frei und — 2, 14 x a l . . . B o v : L OVO? ( = Lagarde); — richtig zugleich nr¡xei$ mit ? I » J O U 6 wiedergegeben wird, 2, 17 ii ¿noXdnouaa B H 6TAqKCO+ I lCUjq: L während in der bohairischen Perikope getreu aber n ¿TAqxuJ u c u j q ( = Lagarde); — 2,18 ¿t^ova? falsch (A)UA2I = „Elle" steht(!). Die Heranziehung der liturgischen Überlieferung B U A U U O J S I : L U A U O - O X I ; — 3, 6 B C O T T U J U der Proverbien fördert aber auch eine literarge IIIJGKUtUITl L COTT6lllieKUCUIT; — 3,8 tarn? &JTai schichtlich nicht unwichtige Überraschung zutage. B epeorTAAtro jsu>ni: L UA^iUjni; — 3, 32 Tai? Es finden sich nämlich neben denjenigen Perikopen, aap5iCTOUB lITfiKGAp^: L IJWRKCApj; — 3,31 die der bis jetzt besprochenen echt bohairischen iriXtio-n; ToSll mit wieder, ^ ^ J l ist dem J^dääJl gleich. Vgl. besonders die dem nah genau entsprechende Nominalform jjT, welche dem Tag al-'arüs zufolge (s. v. fii\> = ist. Lane, Lexicon I, 5 col. 2 übersetzt -wT „abiding, constantly, continually, permanently". Nur in diesem Sinne ist das Wort 13k in den beiden oben angeführten Zitaten zu verstehen. Es bedeutet, „immer, unaufhörlich, ewig". Bileam, dem die Schrift Segenssprüche für Israel, Fluchsprüche für dessen feindliche Nachbarvölker in den Mund legt, will mit den obigen Ausdrücken sagen, daß jene von ihm erwähnten Feinde Israels als solche f ü r i m m e r zu sein aufhören werden. Es ist somit ad 1. zu übersetzen: „Und sein (Amaleks) Untergang (währt) bis in Ewigkeit". Ad 2. „Und Schiffe von Kittim her (kommen); und sie demütigen Assur, und sie demütigen 'Eber, aber auch dieses 610

611

Orientalistische Literaturzeitung 1931 Nr. 7.

612

doch kein 13» sein kann 1 . Daß die alten Versionen diese Phrase bereits nicht verstanden haben, sieht man an den verschiedenen Versuchen der Übersetzungen, in denen sie sich dVi» in Gen. 13, 15; J e s . 30, 8 u . s. N u r die bemühen, des schwierigen Stoffes auf irgendfalsche Identifizierung unseres 13R mit der welche Weise Herr zu werden. Die folgende sonst im AT vorkommenden Radix 13X ver- Vermutung wird vielleicht den Sinn von 13» OD1? ursachte die Schwierigkeiten in der Auffassung erschließen. der Phrase bei den meisten Übersetzern. Auch dieses 135?, mit » geschrieben, hat in den obigen Versen nichts mit dem Stamm 13» II. „dienen" zu tun. Es ist wie das oben unter I. An drei Stellen kommt die Redewendung angeführte 13h, mit X geschrieben, mit dem ara13» OB1? im AT vor. 1. In dem Segen Jakobs bischen ^ identisch und bedeutet „für immer, Gen. 49, 15, wo Issakar infolge seiner Trägheit ewig". Über derartige Lautverschiebung s. seinen Rücken zum Tragen beugte und ward Barth, Etymol. Stud. 15 und 57, § 28 Anfg. sona» oab. 2. In Jos. 16, 10, wo erzählt wird, daß wie OLZ XXXII, 529 ff. Somit wären die obender Kananäer unter Ephraim wohnen blieb . . . erwähnten Bibelzitate zu übersetzen: „zum und ward DnV. 3. In I. Reg. 9, 21. Die in Tribut (zahlen) für ewige Zeiten". Dieser Tribut Palästina verbliebenen Nachkommen der dor- ward wohl so genannt, weil derselbe einen Getigen Bevölkerung, an welchen die Israeliten gensatz bildete zum bloßen 0», der von Zeit den Blutbann zu vollstrecken nicht imstande zu Zeit Veränderungen unterlag. Wo also 0Q ohne 13» vorkommt, wie z. B. Deut. 20, 11; Jos. gewesen waren, hob Salomon 13» OöV. 17,13; Jud. 1, 28,30.33.35; I. Reg. 5, 27; Ad 1 übersetzt LXX. xal eyev7)&r) avv)p Jes. 31, 8; Thr. 1, l. 2 u. s. wird diese letztere 1 Ystopyo?. Sie las also 13» BTK? „Landbauer"; Art Tributauflegung zu verstehen sein. Vgl. vgl. zu Gen. 9, 20. Vulg.: factusque est tri- I. Reg. 12, lff. u. das. V. 18. — Allerdings kann butis serviens, also wörtlich. Pes. |qo)0 ; man auch annehmen, daß an manchen Stellen sie läßt 13» unübersetzt. Onk. fn^D* ^ F " fDö y o a i . Es ist eine agadische Deutung; s. hinter Da das Wort 13» ausgefallen sei, wie uns Midräs rabba zu Gen. 98, 12. 13» wird vor oaV II. Chr. 8, 8 belehrt; s. oben. Übrigens dürfte man auch ohne Anwendung gedeutet. I. Targ. jer. p i l l l -pOD IHN rr1? lim. 1 einer Lautverschiebung bei der Erklärung des II. Targ. jer. fO» -pOD i n « Vs n' ? pini; beide lassen 13» unübersetzt. Samar. 011D CIN1? mm3. Wortes 13» in unseren Stellen auskommen können. Denn im Arabischen wird von einem Ad 2. LXX. om. Vulg. tributarius; 13» wird wilden, störrigen Stück Vieh, das man von der nicht übersetzt; s. zu II. Chr. 8, 8. Pes. da- Weide ausschaltet und sich selbst für immer gegen setzt in der letzten Stelle einen Text oaV überläßt, ebenso von einem verlassenen Haus, 13» voraus. Pes. in unserer Stelle )jL),»a oasoijo wiederum ohne 13». Targ. fn"?D pOB'-pOB'? lim. welches für immer leer stehen bleibt Ad 3. LXX. ei? ipopov SouXeia«;4. Vulg. aber auch SÜ^Lt — wie dies vom Kiläbstamm tributarios. Pes. W.» -aco» ),=».; 73» vor 00*?. in Lisän IV, 264 mitgeteilt wird — gesagt. Targ. f 0ö 'pOD1?; 13» unübersetzt. Die Neueren: wird das. 266 gleichgesetzt. Ferner sagt „Tributknecht(e)" als ob im Texte 0» 13» d. h. stünde. Sollte 13» in den beiden ersten ange- man z. B. „dein Kleid hat keine führten Versen adjektivisch zu "13W1 oder 'ISIS „Dauerhaftigkeit, langen Bestand". Somit ist — woher der Gebrauch des Singulars — ver- ersichtlich, daß auch in der Wurzel 13» der Bewendet worden sein, so ist eine solche Annahme griff von Dauer und Stetigkeit steckt. 13N — durch das dritte Zitat widerlegt, da 13» sich 13» — — O^A in dem oben erwähnten Sinne hier nur auf einen Plural, was Dl?»,l beweist, wird wohl dialektischer Unterschied, wie etwa beziehen kann. Ganz unmöglich wäre wiederum 1DK 1D» (Barth das. 20), gewesen sein. anzunehmen 13» beziehe sich auf 0ö, da ein 00 (Volk)1 bis auf ewig (ist sein Untergang) 2 . Da 1» ,'l» immer sich auf ein Zeit- oder Raumobjekt bezieht, so kann 13k "HV nur so viel bedeuten wie 1» H» in Ps. 83, 18 u. s. oder 1»

1) Abr. Kahane in seinem wissenschaftlichen 1) Event, „diese (Völker)", wenn man Dil Dil Kommentar (hebr.) zur Gen. vermutet z. St. 13» sie lesen sollte. erklärende Glosse zu OS oder es sei 13»! 0)97 zu 2) Das vorhergehende (QJWinRl ist elliptisch lesen. Allein ist es unstatthaft an mehreren Stellen zu ergänzen. denselben Fehler anzunehmen. 3) Fraenkel, Fremdwörter 128. Vgl. Samar. zu 2) Über den in unseren Texten öfter vorkommenGen. 9, 20. den Zusatz ntn DTTI 1» vgl. die Einleitungen zum 4) So in der Anmerk. der Tischendorfschen Ag. I Josua- und zum Richterbuch.

613

Orientalistische Literaturzeitung 1931 Nr. 7.

Besprechungen. Allgemeines. [Polo:] The Book of Ser Marco Polo the Venetian. Concerning the Kingdoms and Marvels of the East. Edited with an introduction bv George B. P a r k s . New York: The Macmillan Comp. 1927. (XXXII, 392 S., 2 Ktn.) kl. 8°. = The Modern Readers' Series. 5sh. Bespr. von Albert H e r r m a n n , Berlin.

Eine vollständige, für einen weiteren Leserkreis berechnete Ausgabe, die auf der Textausgabe von Sir Henry Yule beruht (2 Bde. 1871; 2. Aufl. von H. Cordier, 1903, Supplementband 1920). Sie wird besonders dem willkommen sein, der sich in der Yule'sehen Ausgabe wegen des dort ungeheuer angewachsenen Kommentars nicht mehr zurechtfindet. Knapp ist die Einleitung, vielleicht zu knapp die Bemerkungen zu geographischen Namen und anderen Begriffen. Eine Karte Asiens in 1: 40000000 gibt durch ihren Vielfarbendruck eine gute Anschauung von den Land- und Seewegen der Mongolenzeit und den Routen der Reisenden Pian de Carpine, Wilhelm von Rubruk und Marco Polo. Die Schreibung der geographischen Namen ist — oft abweichend von der Yule'sehen Ausgabe — der modernen englischen Aussprache angepaßt. Der Herausgeber geht aber darin zu weit, daß er wiederholt direkt die modernen Namen anstelle der des Venetianers einsetzt (z. B. Badakshan für Badascian, Kashgar für Cascar, Su-chau für Sukciu, Kanchu bzw. Kan-chau für Campiciu, auf der Karte verschrieben in Camzxa, Manchuria (S. 75) für Ciorcia = Yutschen). Die Literatur ist nicht genügend ausgeschöpft ; so vermißt man vor allem die Forschungen Aurel Steins über die Reiche Pein (vom Herausgeber jedesmal verschrieben in Pem) und Lop im Tarimbecken und Etzina in der südlichen Mongolei sowie neues Material über China, das in meiner kleinen Ausgabe von Marco Polo (Leipzig 1924) und in der neuen kritischen Ausgabe von A. J. H. Charignon (2 Bde , Peking 1924—26) vorliegt. Auf der Karte wird die Große Mauer fälschlich westwärts bis Kia-yü-kwan bei Su-tschou geführt ; der wahrscheinliche Verlauf der zu Polos Zeiten verfallenen Mauer ergibt sich aus der Karte in meiner Ausgabe S. 159. C o h e n , Marcel: Instructions pour les voyageurs. Instructions d'enquête linguistique. (127 S.) 12 Fr. Questionnaire linguistique. I u. II. Je 20 Fr. Paris: Institut d'Ethnologie 1928. kl. 8®. = Institut d'Ethnologie de l'Université de Paris. Bespr. von Ernst L e w y , Berlin.

Diese Hefte, deren Absicht der Titel angibt, sind von Marcel Cohen ausgearbeitet, und

614

zwar so verständig, daß man nur wünschen kann, daß sie tüchtig benützt werden und viel Stoff durch diese Benutzung gewonnen wird. In den Instructions d'enquête linguistique wird das bei jeder einzelnen Art der Erforschung eines lebenden Idioms Mögliche und Erreichbare so deutlich gekennzeichnet, daß es Krittelei wäre, wenn ich immer wieder meine etwas abweichende Sprachauffassung betonte : für die praktische Arbeit macht das Prinzip hier nichts aus. Wohl aber möchte ich hervorheben, daß M. Cohen die Sprachwissenschaft als einen Teil der Ethnologie auffaßt, worin er, ein hohes Lob, mit F. N. Finck zusammentrifft. F r a z e r , Sir James George: Mylhs ol the Origin of Flre. An Essay. London: Macmillan & Co. 1930. (VII, 238 S.) gr. 8°. 12 sh. 6 d. Bespr. von C. Clem e n , Bonn.

Auf Grund der unerschöpflichen Stoffsammlung, die Frazer für die verschiedensten Gebiete besitzen muß, stellt er in diesem neuesten Werk die Mythen über den Ursprung des Feuers in Tasmanien, Australien, den Torres Straits Inseln und Neuguinea, MelaPoly-, Mikro- und Indonesien, Asien, Madagaskar, Afrika, Südamerika, Mittelamerika und Mexiko, Nordamerika, Europa, dem alten Griechenland und alten Indien dar, im letzten Kapitel wie schon in der Einleitung an A.Kuhns zuerst 1858 erschienene Mythen von der Herabholung des Feuers bei den Indogermanen erinnernd. Außerdem weist er schon hier darauf hin, daß manche jener Mythen mögliche Erklärungen des ersten Gebrauchs und der Gewinnung des Feuers enthielten, und sucht das in dem zusammenfassenden Schlußkapitel im einzelnen für die drei Perioden zu zeigen, die er unterscheidet und die feuerlose Zeit, die Zeit des gebrauchten und des entzündeten Feuers nennt. Daß man das Feuer zuerst noch nicht kannte, ist in der Tat wahrscheinlich und ebenso, daß man seinen Gebrauch durch einen zündenden Blitz oder dadurch lernte, daß sich zwei Zweige im Winde aneinander rieben, während die Herleitung des Feuers von der Sonne, dem Mond oder den Sternen bzw. direkt oder indirekt von einem Vogel oder sonstigen Tier, auch von mehreren solchen, natürlich nur Mythus ist und an eine solche von Vulkanen nur selten gedacht wird — gelegentlich auch auf Grund des Meerleuchtens an eine solche vom Meer. Endlich die Entzündung von Feuer geschieht in den Mythen einerseits durch Reiben von Holz, und zwar entweder durch den Feuerbohrer, die feste oder biegsame Feuersäge oder den Feuerpflug, und

613

Orientalistische Literaturzeitung 1931 Nr. 7.

Besprechungen. Allgemeines. [Polo:] The Book of Ser Marco Polo the Venetian. Concerning the Kingdoms and Marvels of the East. Edited with an introduction bv George B. P a r k s . New York: The Macmillan Comp. 1927. (XXXII, 392 S., 2 Ktn.) kl. 8°. = The Modern Readers' Series. 5sh. Bespr. von Albert H e r r m a n n , Berlin.

Eine vollständige, für einen weiteren Leserkreis berechnete Ausgabe, die auf der Textausgabe von Sir Henry Yule beruht (2 Bde. 1871; 2. Aufl. von H. Cordier, 1903, Supplementband 1920). Sie wird besonders dem willkommen sein, der sich in der Yule'sehen Ausgabe wegen des dort ungeheuer angewachsenen Kommentars nicht mehr zurechtfindet. Knapp ist die Einleitung, vielleicht zu knapp die Bemerkungen zu geographischen Namen und anderen Begriffen. Eine Karte Asiens in 1: 40000000 gibt durch ihren Vielfarbendruck eine gute Anschauung von den Land- und Seewegen der Mongolenzeit und den Routen der Reisenden Pian de Carpine, Wilhelm von Rubruk und Marco Polo. Die Schreibung der geographischen Namen ist — oft abweichend von der Yule'sehen Ausgabe — der modernen englischen Aussprache angepaßt. Der Herausgeber geht aber darin zu weit, daß er wiederholt direkt die modernen Namen anstelle der des Venetianers einsetzt (z. B. Badakshan für Badascian, Kashgar für Cascar, Su-chau für Sukciu, Kanchu bzw. Kan-chau für Campiciu, auf der Karte verschrieben in Camzxa, Manchuria (S. 75) für Ciorcia = Yutschen). Die Literatur ist nicht genügend ausgeschöpft ; so vermißt man vor allem die Forschungen Aurel Steins über die Reiche Pein (vom Herausgeber jedesmal verschrieben in Pem) und Lop im Tarimbecken und Etzina in der südlichen Mongolei sowie neues Material über China, das in meiner kleinen Ausgabe von Marco Polo (Leipzig 1924) und in der neuen kritischen Ausgabe von A. J. H. Charignon (2 Bde , Peking 1924—26) vorliegt. Auf der Karte wird die Große Mauer fälschlich westwärts bis Kia-yü-kwan bei Su-tschou geführt ; der wahrscheinliche Verlauf der zu Polos Zeiten verfallenen Mauer ergibt sich aus der Karte in meiner Ausgabe S. 159. C o h e n , Marcel: Instructions pour les voyageurs. Instructions d'enquête linguistique. (127 S.) 12 Fr. Questionnaire linguistique. I u. II. Je 20 Fr. Paris: Institut d'Ethnologie 1928. kl. 8®. = Institut d'Ethnologie de l'Université de Paris. Bespr. von Ernst L e w y , Berlin.

Diese Hefte, deren Absicht der Titel angibt, sind von Marcel Cohen ausgearbeitet, und

614

zwar so verständig, daß man nur wünschen kann, daß sie tüchtig benützt werden und viel Stoff durch diese Benutzung gewonnen wird. In den Instructions d'enquête linguistique wird das bei jeder einzelnen Art der Erforschung eines lebenden Idioms Mögliche und Erreichbare so deutlich gekennzeichnet, daß es Krittelei wäre, wenn ich immer wieder meine etwas abweichende Sprachauffassung betonte : für die praktische Arbeit macht das Prinzip hier nichts aus. Wohl aber möchte ich hervorheben, daß M. Cohen die Sprachwissenschaft als einen Teil der Ethnologie auffaßt, worin er, ein hohes Lob, mit F. N. Finck zusammentrifft. F r a z e r , Sir James George: Mylhs ol the Origin of Flre. An Essay. London: Macmillan & Co. 1930. (VII, 238 S.) gr. 8°. 12 sh. 6 d. Bespr. von C. Clem e n , Bonn.

Auf Grund der unerschöpflichen Stoffsammlung, die Frazer für die verschiedensten Gebiete besitzen muß, stellt er in diesem neuesten Werk die Mythen über den Ursprung des Feuers in Tasmanien, Australien, den Torres Straits Inseln und Neuguinea, MelaPoly-, Mikro- und Indonesien, Asien, Madagaskar, Afrika, Südamerika, Mittelamerika und Mexiko, Nordamerika, Europa, dem alten Griechenland und alten Indien dar, im letzten Kapitel wie schon in der Einleitung an A.Kuhns zuerst 1858 erschienene Mythen von der Herabholung des Feuers bei den Indogermanen erinnernd. Außerdem weist er schon hier darauf hin, daß manche jener Mythen mögliche Erklärungen des ersten Gebrauchs und der Gewinnung des Feuers enthielten, und sucht das in dem zusammenfassenden Schlußkapitel im einzelnen für die drei Perioden zu zeigen, die er unterscheidet und die feuerlose Zeit, die Zeit des gebrauchten und des entzündeten Feuers nennt. Daß man das Feuer zuerst noch nicht kannte, ist in der Tat wahrscheinlich und ebenso, daß man seinen Gebrauch durch einen zündenden Blitz oder dadurch lernte, daß sich zwei Zweige im Winde aneinander rieben, während die Herleitung des Feuers von der Sonne, dem Mond oder den Sternen bzw. direkt oder indirekt von einem Vogel oder sonstigen Tier, auch von mehreren solchen, natürlich nur Mythus ist und an eine solche von Vulkanen nur selten gedacht wird — gelegentlich auch auf Grund des Meerleuchtens an eine solche vom Meer. Endlich die Entzündung von Feuer geschieht in den Mythen einerseits durch Reiben von Holz, und zwar entweder durch den Feuerbohrer, die feste oder biegsame Feuersäge oder den Feuerpflug, und

615

Orientalistische Literaturzeitung 1931 Nr. 7.

wird in der Tat oft auf die erste Weise zuerst stattgefunden haben; auch die Anschauung, daß das Feuer aus dem Leibe einer Frau entstanden sei und daß Frauen es eher als Männer besessen hätten, hängt mit dem Vergleich des ehelichen Verkehrs mit dem ersteren Gebrauch zusammen. Andererseits entzündet der Mensch, wie im Mythus, so in Wirklichkeit, dadurch Feuer, daß er Steine oder später Feuerstein und Eisen bzw. Stahl aufeinanderschlägt, und da er das schon in vorgeschichtlicher Zeit oft getan haben wird, kann es in der Tat die ursprüngliche Art der Feuergewinnung gewesen sein. „So enthalten die Mythen vom Ursprung des Feuers trotz der phantastischen Züge, die manche von ihnen entstellen, wahrscheinlich ein Körnchen Wahrheit und reichen uns einen Knäuel dar, der uns unseren Weg durch die unzähligen Perioden zu suchen hilft, die dem Beginn der Geschichte vorangingen" (226). P a n o t s k y , Erwin: Hercules am Scheidewege und andere antike Bildstoffe in der neueren Kunst. Leipzig: B. G. Teubner 1930. (XX, 216 S., 77 S.) 4°. = Studien der Bibliothek Warburg, hrsg. von Fritz Saxl, XVIII. RM 35 —. Bespr. von Gerhard K i t t e l , Tübingen.

Das Buch enthält zwei Abhandlungen: „Signum Triciput, ein hellenistisches Kultsymbol in der Kunst der Renaissance" und „Hercules Prodicius, die Wiedergeburt einer griechischen Moralerzählung im deutschen und italienischen Humanismus" sowie drei Exkurse: „Zur Deutung von Tizians himmlischer und irdischer Liebe"; „Zur Deutung von Dürers Ercules-Holzschnitt"; „Die Tugendund Laster-Allegorie des Antonio Averlino Filarete". Zugrunde liegt den beiden Hauptabhandlungen der Versuch, Kunstwerke ikonographisch zu erklären, und zwar jedesmal, indem ein kompliziertes Wechselverhältnis einer auf die Antike zurückgehenden, im Mittelalter vergessenen, in der Renaissance neu aufgenommenen Text- und Bildüberlieferung aufgehellt wird. Aus den Spezialuntersuchungen erwächst dabei eine weitgehende Erkenntnis typischer Bildungs- und Umbildungsgesetze und ergibt sich zugleich eine gewaltige Fülle einzelner Aufschlüsse, von denen auch die Nachbardisziplinen Gewinn haben. Beide Abhandlungen gehen aus von prominenten Bildwerken großer Meister. Ein noch nicht lange veröffentlichtes Tiziansches Gemälde (Burlington Magazine 1924) stellt übereinander zwei dreiköpfige Janusköpfe dar, oben Mann — Jüngling — Greis, unten Löwe — Hund — Wolf. Während der obere Teil des Bildes schon durch die Inschrift sich als Wiedergabe des der mittelalterlichen Moraltheologie an-

616

gehörenden Gedankenkreises „Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft als Anwendungsgebiet der Klugheit" erweist, führen die Tierkörper der unteren Hälfte in die Sphäre der spätantiken Mysterienreligionen. Insbesondere hat der ägyptische Serapis, wie zahlreiche Werke der spätantiken Plastik beweisen, das Symbol des dreiköpfigen Hundeleibes gehabt, das Macrobius als Sinnbild der Zeit deutet. Dies Symbol nimmt die Renaissancekunst auf, aber zunächst nur nach literarischen Quellen; erst in der Spätzeit des 16. Jahrhunderts wird der Einfluß der Denkmäler nachweisbar. Der erste, bei dem die Aufnahme des Motivs sich findet, ist kein geringerer als Petrarca, der auf Macrobius zurückgreift, aber aus dem ausländischen Serapis bezeichnenderweise den griechischen Apollo macht. Von ihm h a t es der „Ovide moralisé" und der „Libellus de imagibus deorum". Während Petrarca nicht illustriert wurde, geschah es bei diesen beiden seit dem Ende des 15. Jahrhunderts um so häufiger, und hier entstehen nun Abbildungen des dreiköpfigen Tieres als Apollobegleiter, die die Götterdarstellung der Zeit stark beeinflussen. Erst als die Renaissance sich für Ägypten und seine Mysterien zu interessieren beginnt, vollzieht sich die Rückbildung aus der pseudogriechischen Mythologie zum Serapissymbol. Von da aus führt dann der Weg in die emblematische Allogorese, und zwar (neben der Deutung für den „Sol ) vor allem im Sinne der „Prudentia". Indem die mythologische Allegorese der Spätantike in Analogie tritt zu der moralischen Allegorese des christlichen Mittelalters, wird das Serapistier die „Hieroglyphe" für die Klugheit (Prierio Valeriano). Tizians Bild mit seiner Parallelisierung der drei Menschen- und der drei Tierhäupter, „die monumentalste und ausgewogenste Verbindung", ist nicht mehr und nicht weniger als die Verbindung der humanistischen und der scholastischen, der heidnischen und der christlichen Idee, d. h. aber: die Verbindung zweier Denksphären und zweier Zeitbegriffe zu einer völlig neuen, eben der Renaissance eignen Einheit. Und etwas noch anderes entsteht schließlich dort, wo Giordano Bruno die ägyptische Symbolbeschreibung aufnimmt, um aus dem Begriffssymbol ein Affektsymbol zu machen. Es wird zum Abbild seines eigenen Lebens, das sich im Umlauf der Zeit in immer wechselnde Empfindungen hineingetrieben sieht: die Gegenwart ist Qual, die Vergangenheit ist Reue, und die Zukunft, auf die man hofft, wird auch die erwartete Erlösung nicht bringen. So ist hier aus der neuen Subjektivität des „modernen" Genies eine fast romantische Vermischung von individuellem Bilderlebnis und traditionellem Schilderungsinhalt geworden. Die zweite Abhandlung unterscheidet sich dadurch von der ersten, daß für ihren Gegenstand antike Gestaltungen nicht vorhanden sind. Aber auch im ersten Fall war man ja nicht von ihnen ausgegangen; auch hier war zunächst ausschließlich die literarische Überlieferung von Einfluß. Infolgedessen ist das Ergebnis auch in der zweiten Abhandlung kein grundsätzlich anderes. Den Ausgangspunkt bildet in diesem Fall das als „Der Traum des Ritters" bezeichnete Jugendwerk Raffaels. Daß es in Wirklichkeit eine „Wahl des Herkules" darstellt, ist kein Zweifel. Die genauere Untersuchung erweist es abhängig von dem Holzschnitt „Concertatio Virtutis cum Voluptate" der 1497 erschienenen Locherschen lateinischen Bearbeitung des Brant'schen Narrenschiffes, allerdings unter starker Modifikation. Die feine Analyse von Brant Text und Abbildung zeigt, wie hier vier verschiedene Motive zusammen-

617

Orientalistische Literaturzeitung 1931 Nr. 7.

kommen. Der Text schließt sieh eng an die Herkulesversion des Kirchenvaters Basilius an; die Darstellung der zwei den Weg beschreibenden Frauen ist bestimmt durch den ethischen Kontrast: „Luxur i a " = „Fraw Armut"; die Abbildung des Herkules, insbesondere daß er als Bitter und daß er träumend dargestellt ist, hängt mit dem Einfluß der Parisdarstellungen der höfischen Epenliteratur zusammen; die Landschaft ist nach dem Schema der „zwei Wege" geordnet. Dieser Brantsche Text und seine Abbildungen sind nun aber durch Locher in einem frei hinzugedichteten Streitgespräch ergänzt und — im weitgehenden Anschluß an die Syncrisis des Silius Italicus — umgebogen. Bei ihm ist die Tugend aus der „Fraw Armut" zum heroischen Typus geworden, und bei ihm ist zweitens (wie bei Silius Italicus) aus Herkules der junge Scipio Africanus geworden. Gienau diese Form aber kehrt wieder in der Darstellung des Raffael; d. h . : die durch den Kirchenvater und durch mittelalterliche Motive bedingte Abbildung zu dem ihm vorliegenden LocherBrant'schen Text ist von ihm übernommen, aber durch Lochers eigene Textergänzung modifiziert. So ist aus dem gotisch-mittelalterlichen Narrenschiff holzschnitt das römisch-antikische Raffaelbild geworden; oder: ein italienischer Künstler schafft die bildliche Prägung für die von einem deutschen „Poeta laureatus" unter Einfluß eines römischen Dichters vollzogene Wandlung der nordischen Dichtung und Abbildung. Der ausführliche Bericht mag zeigen, wie aus der ikonographischen Einzeluntersuchung reiche geistesgeschichtliche Perspektiven erwachsen. Sie mag zugleich den Dank für vielfache Belehrung und Anregung darstellen, die der Referent aus dem bedeutenden Buche geschöpft hat. J e r e m i a s , Prof. D. Dr. Alfred: Der Schlcier von Sumer Ms heute. Leipzig: J . C. Hinrichs 1931. (70 S. m. 8 Abb. im Text u. 15 auf Taf.) 8°. = Der Alte Orient, Bd. 31, H. 1/2. RM 4 — . Bespr. von Max P i e p e r , Berlin.

„Der aus Sumer überlieferte große Mythos ist die Erzählung des in Spiralen räumlich verlaufenden Weltgeschehens, dessen ewiges Ziel die Vollendung der Schöpfung ist Der Mythos bedient sich einer Symbolik, die die Exegese des Mythos darstellt Ein solches Symbol ist der mythische Schleier. Entschleierung und Verschleierung symbolisieren die kritischen Punkte des äonischen Leben-Tod-Mysteriums." Die eigenen Worte des Verf.s bezeichnen am besten den Grundgedanken des Buches. Der Schleier stammt von den Sumerern, die ihn allen anderen Völkern, die einen Schleier kennen, hinterlassen haben, bis hinten in China; man müßte hinzufügen, China eingeschlossen. Der Verf. behauptet zwar, in China sei der Schleier nicht Kleidersitte geworden, aber das gilt nicht für das alte China. In den 2 berühmtesten Novellensammlungen, dem Liao-Tschai-Tschih-Yi und dem Dschinku-tschi-kuan wird ausdrücklich vom Brautschleier gesprochen, besonders in letzterer Sammlung in der Geschichte „Der Gatte

618

wider Willen". Der realistische Charakter der letzteren Sammlung schließt jeden Gedanken an bloße dichterische Phantasie aus. Zuerst werden die Beispiele aus sumerischer Sage angeführt. Da wird das Bild von der Nacht als einer verschleierten Braut als Zeugnis dafür angeführt, daß es im sumerisch-babylonischen Altertum den Brautschleier gegeben habe. Mit Recht, aber ohne jeden Grund wird aus dieser poetischen Metapher gefolgert, daß der Schleier kosmisch-mythische Bedeutung habe. Auch die Geschichte von der Höllenfahrt der Istar wird herangezogen, obwohl da von einem Schamgewand, das als letztes Stück abgelegt wird, nicht von einem Schleier der Istar die Rede ist. Das als Proben, wie summarisch der Verfasser vorgeht. Das im Anfang Angeführte wird als Dogma hingestellt, das einen strengen Beweis nicht nötig hat. Dann geht der Verf. zum ägyptischen Kulturkreis über. Als Beweis für die Bedeutung des Schleiers im Niltal werden — Plutarch, Proklus und — Schiller angeführt. Ich bin wiederholt dafür eingetreten, daß man den Angaben Plutarchs mehr Aufmerksamkeit schenkt als in der letzten Generation geschehen ist, aber eine so kritiklose Verwertimg Plutarchs (Proklus' Angabe ist nur eine Wiederholung ohne selbständigen Wert) geht entschieden zu weit. Es kommt noch besser. Plutarch spricht an der betr. Stelle (De Iside et Osiride, c. 9) von einem Bilde der ägyptischen Athena, die man auch für die Isis hält. Jeremias fährt nun fort (S. 15): „Eine andere Gestalt der Isis ist Neith, ebenfalls im Gau von Sais verehrt". Daß Neith die Göttin von Sais ist, die die Griechen der Athena gleichsetzten, scheint Verf. nicht zu wissen. Neith wird nun einfach zu einer Göttin der Unterwelt erklärt. Sie ist „öffnerin der Wege", wofür J . die Erklärung gibt (S. 16), in der Wüste-Unterwelt. Da Neith grün dargestellt wird, ist sie ebenfalls Göttin der Unterwelt, denn grün ist die Farbe der Unterwelt, wofür J . sich auf Stucken bertfft. „Auf ihren Unterweltscharakter deutet auch ihre rote Krone, die Krone von Unterägypten", denn, so meint Jeremias: Unterägypten ist die Unterwelt. Kurz vorher war die Wüste die Unterwelt. Des weiteren bildet Jeremias eine Priesterin vor dem Grotte Horus ab (Tafel VI). Dazu die kurze Bemerkung: Osiris = Horas! Die Priesterin trägt das hundertmal dargestellte durchsichtige Frauengewand, daraus macht J . einen Schleier, obwohl von einem Gesichtsschleier nicht das geringste zu bemerken ist. Eine Kritik im einzelnen erscheint nicht nötig.

619

Orientalistische Literaturzeitung 1931 Nr. 7.

Im Abschnitt über Griechenland wird Odysseus einfach Gilgamesch gleichgesetzt. Mit dein Gilgamesch-Epos hat die Odyssee selbst „im Stil der Sprache" Verwandtschaft. Die Ergebnisse der philologischen Homerforschung werden einfach ignoriert. Es sind wenige Seiten des Buches, die nicht zur Kritik herausfordern. Nicht einmal ordentlich zitiert werden die Quellen. Wilhelms Chinesische Märchen werden als v. d. Leyen, Märchen der Weltliteratur II zitiert. Das Buch ist erschienen in der II. Reihe der Sammlung, die den Untertitel: Märchen des Orients trägt, daraus macht J. sein Zitat. Tausend und eine Nacht wird nach der gänzlich unvollständigen Ausgabe von Weil-Fulda zitiert. Kennt J. keine Übersetzung, die wissenschaftliche Zwekke berücksichtigt ? Überall muß man Unkenntnis der Forschung feststellen. Der selige Paulus Cassel, dessen Werkchen über die Symbolik des Schleiers (in seinen gesammelten Schriften Bd. I, Berlin 1893, S. 142ff. wieder abgedruckt) J. nicht erwähnt, wußte besser Bescheid. Es ist das Bedauerliche in der neueren Entwicklung der Assyriologie, daß sie, soweit sie es auch in der Erschließung der Texte gebracht hat, immer wieder haltlosen Phantasien Raum gewährte. Seit den Tagen des Babel-BibelStreits ist die Kette nicht abgerissen. Es hat anscheinend nichts genützt, daß Kugler vor 20 Jahren den stolzen Bau des Panbabylonismus in Trümmer schlug. Da kann es nicht verwundern, wenn z.B. in der Neuen Ausgabe von Bolls Astrologie auch sichere Ergebnisse der neuesten Forschung nicht erwähnt werden. Im Vorwort zu seinem hübschen Buche „Zur Biologie des Rätsels" sagt Arthur Bonus: „Wem nur die schwergerüstete, Schritt vor Schritt setzende und stets im Bereich des absolut Beweisbaren bleibende wissenschaftliche Untersuchung wertvoll erscheint, der ist gebeten, sich dem Büchlein fernzuhalten." Eine ähnliche Bemerkung hätte J. seinem Büchlein vorsetzen sollen.

620

Der Schwerpunkt ist rein philologisch. Der hohe Wert des Werkes liegt in der Heranziehung und wörtlichen Anführung einer Unzahl antiker und kirchenväterlicher Schriftzeugnisse. Dafür wird die Musikwissenschaft dem Verfasser nicht minder Dank wissen als die andern Fächer, deren Kreise hier berührt werden. Auch in den Tafeln sind weniger bekannte Kunstwerke veröffentlicht, die den Stock der Bild quellen vergrößern. Freilich dürfen auch die Grenzen der Leistung an dieser Stelle nicht verschwiegen werden. Dem ganzen ersten Teil schadet die völlige Nichtbeachtung der Naturvölker. Man kann nicht über Apotropie und Epiklese, über Initiationen und Totenkulte schreiben und die Informationen aus Plutarch holen. Ein einziges Mal wird festgestellt, der Glaube an den Epiklesencharakter der Musik sei „uralt und nicht spezifisch griechisch". „Schon (!) die Keilschriftliteratur der Sumerer enthält Beispiele dafür". Der Verfasser weiß nicht, daß sich diese Dinge aus steinzeitlicher Vorgeschichte bei den Naturvölkern aller Erdteile bis heute lebendig erhalten haben und bei ihnen studiert werden müssen, wenn man die vielfach überschichteten und zersprengten Reste bei den Griechen verstehen will. Einzelne Fragen, die der Verfasser aufwirft, ohne sie beantworten zu können, z. B. der Musiklosigkeit gewisser chthonischer Kulte, werden nie zu erledigen sein, wenn man Hochkulturschriftsteller befragt, deren Zeit den Sinn der vorgeschichtlichen Substrate vergessen hat. Liegt hier die eine Grenze der sonst so verdienstlichen Arbeit, so die andere in der unbegreiflichen Tatsache, daß der Verfasser eines Werkes über ,Musik und Gesang* von der musikwissenschaftlichen Literatur kaum zwei Bücher, ein paar Aufsätze und einen Vortrag kennt. So kann es nicht ausbleiben, daß er besonders an Stellen, wo es musikalisch ernst wird, etwa im 4. Kapitel über die christliche Liturgie der Frühzeit, völlig versagt. H e i c h e l h e i m , F r . : Wirtschaftliche Schwankungen der Zeit von Alexander bis Augustus. J e n a : Gustav Fischer 1930. (VI, 142 S., 2 Taf.) gr. 8«. = Beiträge zur Erforschung der wirtschaftlichen Wechsellagen, Aufschwung, Krise, Stockung, hrsg. von Arthur Spiethoff, H. 3. RM 6 —. Bespr. von H. I. B e l l , London.

Quasten, Dr. theol. Johannes: Musik und Gesang in den Kulten der heidnischen Antike und christlichen Frtthzeit. Münster i. W . : Aschendorff 1930. (XII, 274 S.) gr. 8°. = Liturgiegeschichtl. Quellen und Forsch., hrsg. von K. Mohlberg und A. Rücker, This is a most valuable contribution to the Heft 25. RM 17.25; geb. 19—. Bespr. von Curt S a c h s , Berlin. study of ancient economics. Heichelheim is, of

Das Buch untersucht die Übereinstimmungen und Gegensätzlichkeiten in der musikalischen Gestaltung der antik-heidnischen und der frühchristlichen Kulte, im Opferdienst, in den Mysterien, der christlichen Liturgie, dem christlichen Privatleben und den Totenbräuchen.

course, by no means the first to deal with this aspect of Hellenistic history — to say nothing of numismatic studies, which are numerous, one need only refer to Glotz's articles on conditions in Delos and A. Segr&'s Circolazione monetaria, to both of which frequent reference is

621

Orientalistische Literaturzeitung 1931 Nr. 7.

m a d e ; but, quite a p a r t from the fact t h a t he is able t o draw upon later evidence (always an advantage in subjects which progress so rapidly as papyrology and epigraphy), Heichelheim embraces in his survey not one region only of the Hellenistic world but several. This wider range is the more important because the result is t o reveal a greater economic unity in the lands surrounding the eastern Mediterranean t h a n might have been expected and t h a n has, indeed, often been assumed. I t is true t h a t only certain localities are or can be studied in this way, t h a t even within a single area the evidence varies a t different times in both abundance and trustworthiness, and t h a t on m a n y points cert a i n t y is hardly t o be attained; but when all reservations are made a solid residue of fact remains, indicating a considerable degree of mutual connexion between the various areas. I t is not surprising t h a t , over and above the purely economic results, the study throws incidental light on not a few related questions. An interesting example is the proof on p p . 6 0 — 62 from the tables of recorded prices, t h a t in Middle E g y p t the epitima for failure t o repay loans in kind were normally reckoned a t twice the market price in the case of wheat but four times the market price in t h a t of olyra. Of wider historical significance is the conjecture on p. 74 t h a t in the Gracchan period „die römische Regierung das Prumentationskorn . . . etwa zum Selbstkostenpreis abgegeben h a t " , and t h a t , consequently, the Gracchan reforms were more moderate t h a n commonly supposed; the suggestion on p. 103 t h a t the better adaptation of wages t o cost of living which Heichelheim establishes for E g y p t and apparently conjectures also for Syria as against Delos was the economic cause „für die riesenhafte Wanderung der Griechen nach dem Orient der D i a d o c h e n " ; and the further suggestion, on p. 104f., t h a t the diminished immigration into E g y p t under the sixth and eighth Ptolemies, which contributed t o the decay of the Ptolemaic Empire, was due t o the unfavourable alteration in this ratio of wages t o the cost of living.

622

that the Philadelphia ostraca BGU 1500—1562, in which the reckoning is in the later copper drachmae, are to be assigned to the period 210/9—205/4 rather than to 235/34—230/29 B . C. I t is, he remarks, a logical impossibility that at one and the same time the same expressions and symbols should have denoted „zwei gänzlich verschiedene Münzwerte". He perhaps underestimates the illogicality of the human animal (witness, for example, the concurrent use in Egypt of artabas of different capacities, which are by no means always specified) and his conservatism, which often clings for some time to an older method of expression after it has been officially superseded by another; besides which it may be pointed out that all the papyri quoted for the earlier sense of x- ®P- a r e from the Oxyrhynchite some, the ostraca from the Fayum 1 . I t does not seem at all inconceivable that a change in the method of expression might become current in one nome before it was adopted in another. Hence H.'s argument, though it has weight, cannot be regarded as conclusive. Another noteworthy feature of this section is the useful table on p. 26 showing the various rates of agio. H. seeks to prove that this variation was due to the depreciation of the silver coinage, which is illustrated by a table on p. 24, founded on the examination of a series of datable coins. The result is very interesting, as showing that from at least 225 B. C. a marked depreciation set in, lasting till about ISO B . C. H.'s view that a lower agio was due to depreciation of the silver coinage must, as he admits, meet two difficulties: firstly, a passage in P. Hib. 51, where H. suggests an alternative translation for that given by Grenfell-Hunt, and secondly Hib. 106, 107, 137, 138, dated by Grenfell-Hunt in 247/44 B . C., where an agio of only y4 obol on the stater occurs. In the first case H.'s rendering is possible, though I am not entirely convinced that it is correct; in the second he suggests that the 2nd and 3rd years mentioned should be those of Philometor rather than of Euergetes. This can be tested only by reference to the originals, only one of which, P. Hib. 106 = P. Lond. 1838, is accessible to me. Dating within a half-century on grounds of hand alone is always precarious; but certainly the script of this document naturally suggests, to my mind, the earlier rather than the later date, recalling some of the hands seen in papyri from the Zeno archive. On p. 12 are given tables of the ratio of silver to gold at various periods. It reads a little strangely on p. 10 to be told that in 306 B. C. the gold stood to the silver drachma as „1:10,83 oder auch schon 1 : 1 3 " . There is surely a good deal of difference! The second rate is a conjecture of Th. Reinach, based rather on a priori grounds than on positive evidence; and certainly the two rates can hardly have obtained concurrently, as a hasty reader might infer from H.'s words. In the section on the non-Egyptian currencies it is interesting to find that in the third and second centuries B . C. copper was markedly cheaper in the West than in the East, because, according to H., freightage charges made it commercially unprofitable to export it overseas, and hence its cheapness in the West had no effect on the price of copper in the East. In the 1 st century however the export of masses of gold and silver from East to West brought about a levelling up of the price of copper.

Heichelheim, very properly, begins his work with a study of currency in the Hellenistic period. This, which is prefaced by a brief survey of the foregoing age, is divided into two sections, devoted respectively t o the Ptolemaic currency and t o conditions elsewhere, particularly in Italy. In the former section special reference must be made, firstly, to the attempted proof (p. 17f,) that as late as 220—210 B. C. the expression yzAxoü Spayau] was used to denote, not, as in the two following centuries, a real copper coin but merely „der 1) On p. 18, line 2, BGU 1262 appears to be a Gegenwert einer Silberdrachme", and, consequently, misprint for BGU 1232.

623

Orientalistische Literaturzeitung 1931 Nr. 7.

In the later portion of the volume H. takes in turn various products, real property, and freight, wages, and interest, showing the movement of prices in those localities for which we have evidence, mainly Delos and Egypt, though Italy and Sicily, Uruk and Avroman provide material in certain fields and for certain periods. The volume concludes with tables of prices which will be of immense utility to students and by graphs showing the price-curves. There are many interesting points in this part, on which space does not allow me to dwell in detail; but most important of all is perhaps the general conclusion that in the main the price curves were parallel in the various regions, often even between East and West. It must however be emphasized that the completeness and weight of the evidence are far from uniform. For example, the materials for the value of land and houses are by no means so informative in Egypt as in Delos; and on p. 85 the conclusion as to a connexion between the prices of corn, houses and land in the Fayum, though it may in fact be true, seems to me grounded on far too scanty evidence. Among points of detail to which brief reference may be made are H.'s arguments on p. 53 f. against Glotz's view that pitch was a monopoly at Delos; his confirmation, on the ground of prices, of Wilcken's theory that in the Serapeum papyri OTTOI; means olyra, and his very useful establishment of a constant ratio between wheat, barley and olyra; the immense price of corn in Egypt in 203/2 B. C., due, H. suggests, to foreign war and internal disturbance (p. 67); the development pari passu of wine and corn prices in Egypt, paralleled by prices in Delos (p. 70); and the interesting fact that when the prices of products fell at Delos rents rose, whereas when they rose rents fell, for which H. suggests an explanation on p. 81.

Heichelheim is to be congratulated on a very thorough, acute, and informative piece of work, which will be of value not only to economists but to all students of the Hellenistic period. Ägyptologie. C a z e m l e r , Lukas Jan: Oud-Egyptiese Yoorstellingen anngaande de Ziel. Proefschrift. Wageningen: H. Veenman & Zonen 1930. (VII, 134 S.) 8". fl. 2.90. Bespr. von H. B o n n e t , Bonn.

Untersuchungen, die wie die vorliegende Arbeit die Klärung religiöser Grundbegriffe in Angriff nehmen, können von der Fachwissenschaft allein nicht gelöst werden. Sie setzen nicht weniger ein gründliches Verständnis der allgemein religionsgeschichtlichen Probleme und Tatsachen voraus. Für die methodische Durchdringung des Stoffes ergeben sich dadurch besondere Schwierigkeiten. Denn nicht leicht

624

wird es gelingen, fachwissenschaftliche und religionsgeschichtliche Betrachtungsweise sich so durchdringen zu lassen, daß sie, sich gegenseitig vorwärtstreibend und kontrollierend, wirklich in einander greifen. In der Regel wird je nach der Einstellung des Verf. der eine oder der andere Standpunkt vorschlagen. Auch bei dem vorliegenden Werk ist das der Fall. Gewiß hat der Verf. die Quellen gründlich durchforscht; oft genug läßt er sie in Auszügen auch selbst zu Worte kommen. Die Verarbeitung zeigt aber doch, daß er im Letzten mehr Religionshistoriker als Ägyptologe ist. So läßt er sich von vornherein in einem den freien Bück trübenden Maß von den verschiedenen Seelenvorstellungen der Primitiven leiten. Das Verlangen, sie auch in Ägypten nachzuweisen und sonderlich in den durch die Begriffe Ka und Ba bezeichneten Vorstellungskomplexen wiederzufinden, bestimmt mehr oder weniger bewußt, aber doch immer deutlich genug die Fragestellung und oft auch das Urteil. Manche Schlüsse des Verf. sind nur aus dieser Einstellung heraus zu verstehen. So würde er z. B. gewiß nicht auf den durchaus abwegigen Gedanken gekommen sein, aus dem Schakalskopf der Seelen von Hierakonpolis die Vorstellung einer Körperseele herauszulesen, der die vogelgestaltige als freie gegenüberstehe, wenn er eben nicht die Seelentheorie Wundts vor Augen hätte. Es wäre leicht, auch in manchen anderen Stücken, ja selbst in grundlegenden Thesen die gleiche Befangenheit des Verf.s aufzuweisen. Indessen würde eine solche Kritik trotz all ihren Rechtes dem Werke doch nicht gerecht werden. Nimmt man es als Ganzes, so wird man doch urteilen dürfen, daß ihm manche Anregung und Belehrung zu entnehmen ist. Freilich, auch dann wird es mehr Widerspruch als Zustimmung wecken, und oft genug wird auch diese nur eine bedingte sein. Auch das liegt in der Arbeitsweise des Verf. beschlossen. Denn indem diese nicht darauf ausgeht, den Inhalt der Begriffe Ka und Ba, die im Mittelpunkt der Untersuchung stehen, aus der Überlieferung heraus zu erarbeiten, sondern lediglich oder doch vornehmlich die Züge heraushebt, an die sich primitive Seelenvorstellungen herantragen lassen, verschiebt sie auf der einen Seite die Accente, ja sie verfälscht; auf der anderen eröffnet sie aber doch je und dann auch Gesichtspunkte, die Beachtung verdienen und, weiter durchdacht bzw. an der Überlieferung zurechtgerückt, fruchtbar werden können. So möchte ich den Wert des Buches vor allem in der Auseinandersetzung sehen, zu der

625

Orientalistische Literaturzeitung 1931 Kr. 7.

626

god of Damanhur. The centre of this re-united kingdom now shifts to Heliopolis, under whose rule Egypt enjoys a period of rapid development. Actual colonization of Upper Egypt from the Delta begins, carrying with it Horus, originally purely a Delta god, who now settles in Edfu, and a number of other Delta deities. This kingdom again falls into two, a Delta kingdom with its centre in Buto (P and Dp), and an Upper Egyptian kingdom ruled from Both these S e t h e , K u r t : Urgeschichte und älteste Religion der Hieraconpolis (Nfcn and Nfob). Ägypter. Leipzig: Deutsche Morgenländische Ge- kingdoms, however, consist of Followers of sellschaft, in K o m m , bei F . A. Brockhaus 1930. Horus, for the god is now as firmly established (XI, 196 S., 3 K t n . ) gr. 8°. = Abhandl. f. d. K u n d e des Morgenlandes, X V I I I . Bd., Nr. 4. R M 16 —. in Edfu as in Damanhur. Last comes the foundation of the dynastic Double Kingdom with Bespr. von T. Eric P e e t , Waterloo. Since Sethe published his Beiträge zur its centre at Memphis. ä l t e s t e n Geschichte Ä g y p t e n s in 1905 he F r o m t h e mass of information a n d discussion has never attempted to put together his views which t h e work contains one or two points m a y be on the beginnings of Egyptian History. That picked out almost a t r a n d o m for special notice. T h e city-cults are said b y S. to h a v e originated in these were constantly developing was clear, early " w h a t m a y best be called a fetishistic worship", a n however, from passing references to this sub- expression doubtless intended t o be a little more ject in other works of his, and it is therefore of vague t h a n "fetish-worship". Such cult-deities as very great interest to the Egyptologist to have happen to be animals are still regarded b y S. as of origin, a n d he never uses t h e word " t o t e m i c " them collected and formally set forth, as they fetishistic or even "totemistic". are in the present publication. Sethe's method F r o m t h e tendency of t e x t s of t h e historical consists in the minute examination of the reli- period to speak of t h e "towns of U p p e r E g y p t " as gious and geographical material which has sur- parallel to t h e "nomes of Lower E g y p t " S. deduces vived. The early history of Egypt has left its t h e possibility t h a t t h e division into nome& originated t h e D e l t a a n d was later copied in Upper E g y p t . traces in countless legends, and in the names in The n a m e of t h e god of t h e 12th U . E . nome S. seems of gods, temples, nomes and towns. All these now to read quite definitely as 'ntj " t h e clawed one", can tell their story to him who has the know- with a corresponding 'ntj wj for t h e dual god of t h e ledge to read it. The method is mainly philolo- 10th nome. The cosmic deities, according t o S., m a k e appearance a t a stage when t h e separate towns gical, and Sethe applies it with the skill and their had already grouped themselves under nome-chiefs, sureness which we now expect from him in this a n d are n o t tied to localities. H e is perhaps wise in field. In a short preface he points out that many a t t e m p t i n g no explanation of t h e origin of this new of his reconstructions must be regarded as element in E g y p t i a n religion. S. does n o t accept conjecture t h a t t h e so-called flail or whip merely hypothetical; we are to regard them, he Newberry's held b y t h e kings of E g y p t was an instrument used tells us, as his personal point of view, and to for gathering l a d a n u m ; he regards it as an ordinary accept them or not as we like. ox-whip. T h e Set-animal he takes t o have been some of long-legged dog which died out early in E g y p t His account of the early history of Egypt breed a n d consequently took on in later times fabulous or may be shortly summed up as follows. In the semi-fabulous features. earliest times of which traces have survived we For S. t h e t o w n of Bhdt is D a m a n h u r , a n d . t h e find two kingdoms in the Delta, an eastern n a m e was only later transferred to E d f u along w i t h h e god. H e shows t h a t t h e conception of E g y p t as (Nomes 8—20) centring in Busiris, whose god, tdivided into two p a r t s between H o r u s a n d Set dates 'ndtj, was later taken up into Osiris, and a from a time when H o r u s stood for t h e Delta a n d Set western (Nomes 1—7) with the falcon Horus for U p p e r E g y p t , a n d n o t v i c e v e r s a as in historical for its god, and a centre at Damanhur in the times. Isis is, according to S., simply a personification 3rd nome. In Upper Egypt there existed at of t h e royal throne. This, based on t h e writing of t h e this time a kingdom of which Set, the god of name, is one of his less convincing conjectures, for Ombos, was the chief deity. The legend of the though there are m a n y deities who are personifications struggle between Osiris and Set, and the final of abstract ideas, of n a t u r a l and even of manufacvengeance taken by Horus for his father, Sethe tured objects, none of these ever assumes t h e s t a t u s n d prestige enjoyed b y Isis. W h y , too, should t h e interprets politically as follows: the Delta, alegend have married Osiris to his throne ? under the leadership of a king Osiris of Busiris, S. is unable t o give us a n y explanation of t h e conquered Upper Egypt and so founded a single migration of Set in historical times from Ombos to kingdom; Upper Egypt, however, symbolized t h e north-east edge of t h e Delta, a n d he is t e m p t e d point o u t — in defence of his location of Bhdt by Set of Ombos, br®ke away, but was recon- taot D a m a n h u r — t h a t no one has used this presence quered by the Delta people led by Horus, the of Set in t h e eastern Delta t o place Ombos there.

es auch dort zwingt, wo man seinen Aufstellungen nicht zu folgen vermag. Eine solche zu geben ist hier nicht der Ort; es würde eine eigene Abhandlung fordern. Andererseits will es mich auch unbillig dünken, durch eine ins einzelne gehende Kritik die Schwächen der Untersuchung einseitig in den Vordergrund zu rücken. So sei es genug mit dieser Charakteristik des Werkes.

627

Orientalistische Literaturzeitung 1931 Nr. 7.

The two cases, however, are not really parallel, for the location of Ombos near Ballas in Upper Egypt is based on the finding there of inscriptions containing its name, while Damanhur has not, though it may well do so, yielded any archaeological evidence for its identification with Bhdt.

But to call attention to all the points worthy of notice in this book would be to write it over again, and the reader must be left to find them for himself, with the warning that it is not a book which can be read in an hour or even in a day, and that unless he is prepared to sit down with his reference books around him and devote some days of solid study to it he had better leave it alone. It is a rich mine of scholarship, but it will yield its secrets only to long and patient work.

Keilschriftforschung. M e s n l l du B u i s s o n , Le Comte du: L'ancienne Qatna ou les ruines d'el-Mishrifé au nord-est de Horns (Émèse). Deuxième campagne de fouilles (1927). Sonderabdruck aus „Syria" VIII (S. 277—301, Taf. 40—84); I X (S. 1—89, 35Taf.) 4°. Paris: Paul Geuthner 1928. = Haut Commissariat de la République Française en Syrie et au Liban. Service des antiquités et des beaux-arts. Publications hors série No. 3. 125 Fr. Bespr. von Peter T h o m s e n , Dresden.

In dankenswerter Weise läßt der Verlag ebenso wie die Berichte über die erste Grabung in Mischrife (vgl. OLZ 33 [1930] Sp. 120ff.) auch die über die zweite gesondert erscheinen, nachdem sie, wie die oben angegebenen Seitenzahlen zeigen, in der Zeitschrift Syria Tome VIII und IX veröffentlicht worden waren (leider fehlt dem Titelblatt der Sonderausgabe ein Hinweis auf die Zeitschrift; nur die Kustoden der Bogen und der Tafeln verraten die Herkunft). Der neue Bericht behandelt zunächst die Steinwerkzeuge (zwei durchbohrte Muscheln und neolithisches Gerät), sodann das Osttor, an dem sich mindestens zwei Bauschichten unterscheiden lassen. Außer einer Pfeilspitze, zwei Tonscherben und Bronzeresten wurde hier der Fuß eines großen Stieres aus Basalt gefunden. In der Nähe des Südtores, dessen Anlage nicht genügend geklärt werden konnte, lag ein großer henkelloser Krug umgestürzt in der Erde. Nordöstlich davon (bei dem sogen, ouvrage des tirailleurs) entdeckte man in zwei Schichten Grundmauern von Häusern in verschiedener Bauart (an einer Stelle auch Reste einer Treppe) mit zahlreichen Gefäßen. Etwa einen halben Hektar groß war die Bodenfläche eines aua dem Felsen gearbeiteten Wasserbehälters, zu dem brunnenartige Anlagen hinabführten, um das Schöpfen zu ermöglichen. An den Rändern befanden sich Gräber. Südöstlich davon waren

628

zwei runde Vertiefungen (von etwa 8 m Durchmesser) durch einen engen Gang miteinander verbunden. An der sogen. Kuppel Loths wurde der Boden einer eiförmigen Grube in 14 m Tiefe erreicht. Zahlreiche Schädel von Leichen, die hierhinein bei Zerstörung der Stadt geworfen worden sind, zeigen Verwandtschaft mit den am Orte gefundenen Standbildern, insbesondere mit dem von P. Ronzevalle entdeckten kleinen Kopfe (vgl. Mélanges de la Faculté orientale de Beyrouth VII [1914] Taf. Ulf.). Außerdem fand man hier sehr viele Knochen von starken Pferden, Stücke von Straußeneiern, Zähne vom Panther oder einem kleinen Löwen, ein kleines Basaltstandbild und die Bronzefigur einer sitzenden Göttin mit vorgehaltenen Armen. Unter der Knochenschicht lag ein Vertrag in Keilschrift etwa aus der Zeit der el-'amârna-Briefe oder der früher hier entdeckten Verzeichnisse des Tempelschatzes. Schürfungen am Hügel in der Mitte der Stadt ergaben sehr viele Tonwaren, darunter Tierfiguren und mit Reliefs verzierte Räucheröfen. Bei der orthodoxen Kirche wurde daa Heiligtum weiter aufgedeckt. Von einem Hilâniartigen Gebäude hatten sich innerhalb der Mauern zwei Steinbasen erhalten, auf denen wohl Holzpfeiler gestanden hatten. Bei der nördlichen lag ein doppelter Wasserbehälter aus Basalt. Mehrfach waren große Krüge in den Boden eingesenkt. Ein Balken erwies sich bei genauer Prüfung als verkohltes Zedernholz. Durch große hochgestellte Platten war davon der Tempel der Stadtgöttin Nin-Egal getrennt, der durch Feuer zerstört worden ist. Vorher waren alle Gegenstände mit deutlich erkennbarer Wut zerschlagen worden, so die in 400 Stücke zertrümmerte steinerne Sphinxfigur der Prinzessin Ita (12. Dynastie). An der Ostseite des Tempels führte eine Tür in das fensterlose Allerheiligste. Von den hier einst aufbewahrten Schätzen hat sich freilich nur ein in der Hitze des Brandes aus der Goldfassung gelöster und verkalkter Edelstem erhalten. Weiter kommt man dann in ein Gewirr von Räumen und Gängen. In einem der ersten Räume fand man eine Basaltbasis, den Bronzekopf eines Schafes, Stücke von mykenischen Gefäßen und einen sonderbaren schwarzen Stein, in anderen Reste eines schönen großen Gefäßes, acht Krüge im Boden (von etwa 1 m Höhe und 0,80 m Durchmesser), eine Basaltschale, die bis zum Rande in den Boden eingelassen und von einer viereckigen Rinne umgeben war, viele Steingefäße, Stücke eines ägyptischen Standbildes (kniender Mann), eine runde Alabaster platte, eine Basaltschale mit Stierfüßen, allerlei Schmuck und Keilschrift-

629

Orientalistische Literaturzeitung 1931 Nr. 7.

tafeln, die den Besitz des Tempelschatzes verzeichnen. Westlich von dem Kirchenhügel lag ein vor zehn Jahren ausgeraubtes Schachtgrab, das viel Tonwäre enthalten hat. Leider war es noch nicht möglich, das ungeheure Ziegelmauerwerk im Innern des Hügels vollständig zu erforschen. Entweder befindet sich unter ihm eine bedeutsame Anlage, oder es war der Unterbau einer solchen (der Stadtburg?). Sonstige Einzelfunde sind ein Serpentinzylinder (1. Hälfte des 2. Jahrtausends), ein Rundsiegel, ein Basaltskarabäus, Tonfiguren, ein Bronzebecher mit merkwürdigem Henkel in Tierform (2. Jahrtausend 1) und aus römisch byzantinischer Zeit Grabinschriften und kleine Figuren. Daß der Verf. sich vorläufig aller Versuche, die Einzelfunde zu deuten und aus ihnen ein Gesamtbild der alten Stadt mit ihrer Kultur zu gewinnen, enthält, ist gewiß berechtigt. Die Unterlagen für diese später unbedingt nötige Arbeit hat er in seinen Berichten mit aller Sorgfalt und Genauigkeit gegeben. Die Einzelheiten sind gewissenhaft beschrieben, und besonders dankbar ist der Leser für die Fülle der Abbildungen auf den Tafeln, deren Zahl fast die der Druckseiten erreicht. Schon jetzt erkennt man, daß sich in Qatna ägyptische, kleinasiatische und nordsyrische Kultur eigenartig vermischt haben.

630

der neuen Türkei fallen eine Anzahl sympathischer Lichter. Das Ziel der Reise war, die Beziehung Kleinasiens zu Syrien aufzuhellen. Ein zweiter Teil, die Erforschung der Küste des Schwarzen Meeres, m u ß t e wegen eines Unfalles des benutzten Autos aufgegeben werden. Ich führe kurz die Reiseroute auf. Von dem „headq u a r t e r " Elischehir, wo gleichzeitig von anderen Mitgliedern des Oriental Institute gegraben, wurde, ging es nach Kaisarije, Fraktin, Everek, Bor, dann über den Taurus nach Adana, weiter nach Mersina, Pompejopolis, der corykischen Grotte und zurück nach Adana, von hier nach Syrien, Sendschirli, SaktscheGözü, Gaziayntab, Nizib, Jerablus, dann nach Marasch, Malatia, über Kangal nach Derende und Elbistan, von wo wie immer Abstecher gemacht wurden, z. B. nach K a r a Ü j ü k . Die Fortsetzung führte von Elbistan über Elmali, Sivas zurück nach Kaisarije und Elischehir. Die zweite Reise ging wieder, aber auf anderen Wegen, nach Kaisarije, Sivas, Kangal, Malatia, dann über Pirot, Elaziz, Ergani Maden bis Ergani Osmanjeh und zurück, wobei hinter Kangal der erwähnte Unfall eintrat. Wichtige Beobachtungen sind: Skulpturen in Panjarli Üjük, Belkis, Neufunde in Marasch, neue Töpfe vom Kül-Tepe, ein Felsgrab am Kusch-Kaleh, ein zweites, vielleicht römischer Zeit, bei Ufajikli, Übereinstimmung der modernen Männerund Frauentracht in der Umgebung von Marasch mit der althethitischen, Vermutung, daß H a j i Bektasch das alte Arinna sei und sich bei Gemerek eine Fremdensiedlung wie auf dem Kül-Tepe befände.

I n einem Anhang gibt der Verf. dann noch wertvolle Bemerkungen und Ergänzungen zu Garstangs „The Hittite E m p i r e " auf Grund der Ergebnisse seiner bisherigen Reisen. Ich hebe hervor: phrygische Denkmäler im Küzül Irmak-Bogen, Stadt auf dem Kerkenes Dagh, vielleicht Pieria, kyprische Keramik in der Ebene von Adana, ägyptische Funde in Klein asien, Siedlungsverteilung, Grenzkastellinien, Torund Schwertgott von Bogfyaz Köj, Reste von Adlerbei Öküzlü Hissar, dem I I . trojanischen O s t e n , H a n s Henning von der: Explorations in Skulpturen Stil verwandte Keramik in Elischehir, zugleich eine Hittite Asia Minor 1929. Chicago/Ill.: University neue Periodeneinteilung, neue Skulpturen in Marasch. of Chicago Press 1930. (VII, 196 S.) gr. 8°. = Oriental Institute Communications, Nr. 8. Bespr. von Valentin M ü l l e r , B r y n Mawr, Penna. Altes Testament, Neues Testament, I m R a h m e n der Erforschung Kleinasions, die in Spätjudentum. großartiger Weise von dem unter Leitung von Breasted stehenden Oriental Institute in Chicago ins Werk T e d e s c h e , Sidney S.: A Critical Edition of I Esdras. Presented to the Faculty of the Graduate School gesetzt wird, h a t der Verf. eine weitere Reise unterof Yale University in Candidacy for the Degree nommen u n d legt jetzt den 3. Bericht vor. Über die of Doctor of Philosophy 1928. New York: Bloch allgemeine Art der Ausführung dieser Reisen, ihren Publishing Co. o. J . (131 S.) gr. 8°. RM 2 —. Zweck u n d E r t r a g kann daher auf das verwiesen Bespr. von G. B e r t r a m , Gießen. werden, was in den Besprechungen der beiden ersten (OLZ 1929, 462ff. u n d 1930, 520ff.) gesagt worden ist. Der Herausgeber, Rabbi of Union Temple Neu und interessant sind die Darlegungen, die der Verf. in der Einleitung gibt. E r strebt danach, auf of Brooklyn, ein Schüler des Professors an den Reisen außer dem rein wissenschaftlichen Gewinn der Yale University Charles C. Torrey, der die durch den K o n t a k t mit der jetzt lebenden Bevölke- vorliegende Arbeit bevorwortet, hat 1928 eine rung auch einen menschlichen zu erzielen, die Men- selbständige Textrezension des sogenannten talität der gegenwärtigen Anatolier festzustellen und s t a t t der Zusammentragung toter Tatsachen leben- I Esra, d. h. der als Apokryphon geltenden diges, fortzeugendes Leben zu geben. Als Ziel stellt Übersetzung des hebräisch-aramäischen Esraer hin: to make history a potent factor in daily ex- buches der Yale University als Promotionsperience, to prove to the general public t h a t history schrift vorgelegt, die nunmehr im Druck erdeals fundamentally not with m u s t y dates b u t with full-fledged life, whether it be employed as a n aid in schienen ist. Seit Grotius hat sich die Erthe development of specific cultural and political kenntnis durchgesetzt, daß I Esra nicht ein facts or for civilization as a whole. I n kurzen, charak- apokryphes Buch ist, sondern der einzige erteristischen Strichen zeichnet er das Wesen des Ana- haltene Rest der ältesten griechischen, wohl toliers, wobei er gut die abgründige Verschiedenheit aus dem 2. vorchristlichen Jahrhundert stamzwischen westlicher und orientalischer Lebensauffassung u n d -führung darlegt. Auch auf die Arbeit menden Übersetzung des chronistischen Ge-

631

Orientalistische Literaturzeitung 1931 Nr. 7.

schichts'werkes (Chronika, Esra, Nehemia). I Esra setzt ein mit I Chron 35 und 36, fährt dann mit dem kanonischen Esra fort, dessen Kapitel 2,1—4,5 dem Rest von Kapitel 4 nachgestellt werden, und schließt mit Neh. 7,73b — 8,13 a, wo die erhaltenen Handschriften mitten im Satz abbrechen. Auch die Interpolation der Geschichte von den drei Jünglingen (3,1—5,6) ist nicht griechisches Original, sondern beruht auf einer hebräisch-aramäischen Vorlage. Mit Torrey, der namentlich in seinen Esra-Studies 1910 den Nachweis dafür erbracht hatte, und anderen Gelehrten hält auch Tedesche I Esra nicht für ein originales griechisches Werk. I und II Esra sind vielmehr verschiedene Übersetzungen nur wenig von einander abweichender hebräischer Grundtexte. Damit ist die große Bedeutung von I Esra für die Herstellung des ursprünglichen vormasoretischen hebräischen bzw. aramäischen Textes gegeben. Aber bei der Verderbtheit der Überlieferung, die mannigfachen Einflüssen des masoretischen Textes wie der späteren griechischen Übersetzung wohl des Theodotion (der sogenannte I I Esra der vorliegenden LXX-Handschriften) unterlag, ist die Herstellung einer kritischen Ausgabe des I Esra eine besonders schwierige, bisher noch nicht gelöste Aufgabe. Tedesche hat sie zielbewußt in Angriff genommen. Er verfolgt allein das Ziel einer möglichst vollkommenen Wiederherstellung des ursprünglichen Wortlautes der ältesten griechischen Übersetzung. Sowohl I wie I I Esra sind in zwei Haupttypen des griechischen Textes überliefert. Davon ist die eine, die syropalästinische Rezension, von Lagarde als Lukian-Text herausgegeben worden; die andere, die ägyptische, hegt für den I Esra hauptsächlich in A und B vor, während der Sinaiticus fehlt. Zu der syro-palästinischen Gruppe gehört auch die altlateinische Überlieferung, die noch vorlukianisch ist. Die lukianische Überlieferung selbst ist wegen ihrer Angleichung an den masoretischen Text, wie er um 400 n. Chr. vorlag, nur mit Vorsicht zu benutzen. Den Streit, ob in der ägyptischen Überlieferung die durch Codex A oder die durch B vertretene Textgruppe den Vorzug verdient, entscheidet Tedesche zugunsten von A. Zwar ist die BGruppe wertvoll wegen der Treue, mit der sie ihren Archetyp weitergibt; A aber ist trotz gelegentlicher harmonistischer Korrekturen, die seine Verwendung gewiß erschweren, im ganzen unabhängiger vom masoretischen Text und hat daher als Repräsentant einer mehr ursprünglichen Textform zu gelten. Dagegen spricht auch nicht, daß Origenes, wie die syro-hexaplarische Übersetzung des Paulus von Telia

632

bezeugt, für die 5. Kolumne der Hexapla den B-Text verwendet hat. Da der Herausgeber in der A-Gruppe noch zwei Untergruppen unterscheidet, von denen die eine Korrekturen nach Theodotion und Lukian erlitten hat, so erhält er im ganzen 5 Handschriften-Gruppen für die Wiederherstellung des Textes: A, A2, B (dazu die syrische Übersetzung, die auf einem Manuskript der B-Gruppe beruht), die syro-palästinische Überlieferung des Lukian und schließlich die altlateinische vorlukianische Tradition. Die Übersetzung des I Esra macht sprachlich einen sehr guten Eindruck, so daß man von einer vollkommenen Beherrschung der griechischen Sprache reden darf. Nicht eben so sicher sind die hebräischen Kenntnisse des Übersetzers gewesen; jedenfalls hat er gelegentlich den hebräischen Grundtext nicht verstanden und dann nur noch Wörter übersetzt, ohne auf Sinn und Zusammenhang zu achten. Der Text der vorliegenden Ausgabe ist klar und übersichtlich gedruckt. Dasselbe kann man auch von dem reichen Apparat sagen, für den das gesamte zugängliche Material, namentlich die Kollationen von Holmes-Parsons und Swete, sowie die Ausgabe der altlateinischen Übersetzung von Sabatier und der lukianischen Rezension von Lagarde (1883, Esra ß) verwendet worden ist. Daß allerdings die von den Herausgebern der großen Cambridger L X X dankenswerterweise zur Verfügung gestellte noch unveröffentlichte Liste der für die Cambridger Ausgabe zu verwendenden Handschriften des I Esra mit den neuen Siglen eingearbeitet wurde, dürfte die Benutzung erschweren. Überhaupt wäre es für die Übersichtlichkeit des Apparates förderlich gewesen, wenn die Zusammenfassung der Handschriften zu Gruppen auch hier durchgeführt worden wäre, für die ja die Einleitung die Richtlinien bietet. Vielleicht wären dann dem Herausgeber auch Zweifel gekommen an der praktischen Verwendbarkeit des Begriffes der lukianischen Textrezension, die jedenfalls dem deutschen Benutzer nach dem Erscheinen der Genesis-Ausgabe von Rahlfs mit ihrer Bestreitung des üblichen Schemas der drei antiken Text-Rezensionen naheliegen werden. Ebenso wie Lagarde betrachtet Tedesche einfach eine Reihe von Handschriften als lukianisch, ja er legt sogar die Rezension Lagardes für den lukianischen Text zugrunde, während Rahlfs gezeigt hat, daß die Handschriften vielfach nur abschnittsweise den Charakter einer bestimmten Rezension tragen, also nicht von vornherein für eine solche in Anspruch genommen werden dürfen. (Vgl. OLZ 1928, 6, 449ff.) Nicht alle Lesarten des Apparates der Swete'schen Ausgabe finden sich bei Tedesche wieder. Die seiner Meinung nach unwichtigen hat er fortgelassen. Doch wäre hier m. E. zu wünschen, daß Lesarten, auch wenn sie für die Wiederherstellung des ursprünglichen Textes keine Bedeutung haben, aufgenommen werden, sofern sie für das Verständnis und die Verwendung des Textes zu irgendeiner Zeit Bedeutung haben. Für LXX-Handschriften ist diese Forderung religionsgeschichtlich wichtig, weil die Texte des griechischen Alten Testaments in der christlichen Kirche eine neue Deutung gefunden haben, die sich auch in absichtlichen und in im-

633

Orientalistische Literaturzeitung 1931 Nr. 7.

willkürlichen Handschriften-Korrektviren Ausdruck verschafft hat. Eine klare Anschauung über die Geschichte des Textes und damit auch über seine ursprüngliche Form wird sich erst gewinnen lassen, wenn man sich ein deutliches Bild von den Faktoren macht, die an der Gestaltung des Textes gearbeitet haben. Graf Baudissins großes Werk z. B. hat das Augenmerk darauf gelenkt, daß es nicht gleichgültig ist, ob die Gottesbezeichnung 6 Kyrios Theos oder Kyrios 6 Theos lautet; überhaupt ist der Herausgeber bei der Mitteilung und Verwendung der Lesarten von Kyrios mit oder ohne Artikel nicht gleichmäßig verfahren. Auch scheint mir der von ihm bevorzugte Codex A bei der Textgestaltung nicht immer die den Ausführungen der Einleitung entsprechende Berücksichtigung zu finden. Bei der Fülle von Eigennamen in I Esra kommt Tedesche auch auf das Transkriptionsproblem und bietet dafür in seinem Apparat reiches Material. Er bezieht sich dabei wesentlich auf die Liste der möglichen Buclistabenverwechslungen von Bewer, Der Text des Buches Ezra, 1922. Die Fragestellung von Wutz ist ihm unbekannt. Sicher hätte die Unterscheidung bestimmter Transkriptionsmethoden im Sinne von Wutz (Die Transkriptionen von der Septuaginta bis zu Hieronymus, I, 1925, vgl. OLZ 1927, 4, 266ff.) für die Feststellung der ursprünglichen Namenformen im Griechischen und damit für die zeitliche Ansetzung der Übersetzung von Wert sein können. Aber diese Aufgabe wäre nur zu lösen gewesen im fortlaufenden Vergleich mit den Formen des II Esra und hätte damit über die Zielsetzung der vorliegenden Arbeit hinausgegriffen. Das in dem gekennzeichneten Rahmen Geleistete ist um so dankenswerter und beachtenswerter, als die vorliegende Ausgabe des I Esra neben der GenesisEdition von Rahlfs (1926) die einzige Ausgabe einer LXX-Schrift in einer modernen wissenschaftlichen i Rezension darstellt. W a i t e , A. E.: The Holy Kabbalah. A Study of the Secret Tradition in Israel as unfolded by Sons of the Doctrine for the Benefit and Consolation of the Elect dispersed through the Lands and Ages of the greater Exile. London: Williams & Norgate 1929. (XXV, 636 S.) 4°. 30 sh. Bespr. von Gerhard S c h o l e m , Jerusalem.

Das vorliegende große Werk gerecht zu beurteilen, ist nicht leicht. Der Autor ist einer der hervorragendsten mystischen Schriftsteller Englands, dessen Begabung zum Verständnis auch komplizierter mystischer Gedankengänge zweifellos bedeutend und in einer großen Reihe von Werken über die Geschichte abendländischer Mystik erwiesen ist. Zugleich hat er den bei auf dem Boden der Mystik stehenden Autoren so seltenen Sinn für die Wichtigkeit historischer Kritik, von deren Vereinigung mit Einsicht und Tiefblick in der Sache selbst auch die Erforschung der jüdischen Mystik die bedeutsamsten Resultate zu erwarten hätte. Und doch haben wir auch in diesem Buch, so unzweifelhaft es turmhoch über das sonst von theosophischer und mystisch gestimmter Seite über Kabbala Geschriebene hinausragt, eines der konsternierendsten Dokumente für den katastrophalen Widerstreit mystischer und kri-

634

tischer Intuition. Der Autor schreibt zwar, wie er oft betont, für Leser der ersteren Art (für die seine Meriten in kritischer Richtung noch immer beträchtlich bleiben), aber die ganze Art des Buches wird ihm zweifellos auch darüber hinaus Verbreitung schaffen und ihm auch wissenschaftlich gestimmte Leser zuführen. Da muß nun ehrlich gesagt werden, daß die Zuverlässigkeit der hier gebotenen Informationen höchst zweifelhaft ist. Der Autor, der, wie klar ersichtlich ist, des Hebräischen nicht mächtig ist und jedenfalls nie einen kabbalistischen Text im Original gelesen hat, mußte auf die vorhandene Literatur in andern Sprachen rekurrieren, worauf er einen erstaunlichen Fleiß verwandt hat, war aber weder in der Lage, eine ihm gebotene Übersetzung, noch historisch-philologische Angaben seiner Quellen nachzuprüfen. Diese Quellen sind leider absolut unzuverlässig. Die französische Zoharübersetzung, auf der die eine Hälfte seines Buchs ruht, ist gerade für die tiefer eindringenden, nach einem exakten Verständnis der mystischen Terminologie strebenden Untersuchungen W.s verhängnisvoll geworden, da sie ihn oft dazu gebracht hat, gänzlich falsche Übersetzungen zur Grundlage seiner Erörterungen zu nehmen. Mit zuverlässigen Übersetzungen als Fundament oder eigener Quellenkenntnis hätte W. bei seiner oft sehr anregenden Interpretation nicht nur Schönes (wie oft hier), sondern auch Wahres geben können. Noch schlimmer freilich steht es mit den historischen Stücken. Waites Werk ist, wie hier zu bemerken ist, nicht neu geschrieben, sondern mit Ausnahme einiger Kapitel nur die Vereinigung und Adaptierung zweier schon 1902 resp. 1913 erschienener Bücher, von denen das 1913 erschienene „The secret doctrine in Israel" der systematischen Durcharbeitung der de Paulyschen Zoharübersetzung gewidmet war, das frühere Buch aber, das größtenteils unverändert in das neue Werk inkorporiert wurde, die meisten der historischen und literargeschichtlichen Kapitel enthielt. Von der neueren Literatur ist, wie ein neues Zusatzkapitel am Schluß zeigt, W. außer dem wertlosen, aber imposant auftretenden Buch von Vulliaud so gut wie nichts bekannt, und noch heute sind wissenschaftliche Arbeiten nur dann bei ihm verwertet, wenn sie vor 1860 erschienen sind. Viele Hunderte von Angaben sind aus im 20. Jahrhundert phantastisch anmutenden Quellen genommen. Die guten alten Basnage und Bartolocci sind in einem 1929 publizierten Buch die großen, immer wieder zitierten Autoritäten der Bibliographie. Von Steinschneiders Schriften, von den großen Katalogen der hebräischen Handschriftensammlungen ist keine Nachricht

635

Orientalistische Literaturzeitung 1931 Nr. 7.

zu den Okkultisten gedrungen, und man könnte die Meinung vertreten, daß es nicht der Aufgabe der Wissenschaft entspricht, längst berichtigte Irrtümer aus dem Jahr 1700 (was in der jüdischen literarhistorischen Forschung etwa der Prähistorie entspricht) im Jahre 1930 zu widerlegen. So aber steht es immer noch in der Kabbalaforschung. Bei solcher Quellenbenutzung und Nichtbenutzung ist es nur natürlich, daß alles (man verstehe dies so ernst, wie es gemeint ist), was in diesem Buch über Entstehung, Entwicklung und Verfall der Kabbala zu lesen ist, zu 80% völlig gegenstandslos ist, und sein so ehrliches und erfreuliches Streben nach einem gewissen Maß historischer Kritik infolge der Inadäquatheit der ihm zur Verfügung gestandenen Instrumente wirkungslos bleibt und sich in der gelehrten Aufwärmung alter Fehler ausdrückt. Die wirklichen Instanzen, die die dramatische Geschichte der Kabbala bestimmt haben, kommen hier gar nicht zur Darstellung. Von der Literatur der Kabbala hat der Autor, vom Buch Zohar abgesehen (über dessen Alter er gänzlich unbeweisbare und unbewiesene Vorstellungen hegt), überhaupt keinen Begriff. So umwälzende Erscheinungen wie die völlig neuen System entwicklungen der Safeder Kabbalisten, denen einige nichtssagende Worte als „späten Kommentatoren" gewidmet werden, sind ihm scheinbar gar nicht als solche zum Bewußtsein gekommen. So muß der Leser nach diesem Buch glauben, daß im wesentlichen das eine Buch Zohar die Kabbala sei. Einige an der Grenze der Kabbala stehende Gegenstände werden ausführlich behandelt, so vor allem die „christliche Kabbala" und die Beziehung der Kabbala zu okkulten Disziplinen, worüber der Autor freilich, da er die hebräischen Quellen gar nicht kennt, ebenfalls nur sehr wenig mit der Sache Zusammenhängendes zu sagen weiß und statt dessen ausführlich eine pseudokabbalistische Literatur diskutiert, über die man hier mehr Belehrung findet als über die echte, und das ist um so beklagenswerter, als die ruhige und sachliche Art seines Vortrags und die Klarheit, mit der er seine Meinungen darstellt, den Autor sicher zu einem ganz ausgezeichneten Buch befähigt hätten. Es ist unmöglich, hier auf die unendliche Zahl von Bemerkungen einzugehen, mit der die hier gegebene Charakteristik des Buches zu belegen wäre. Dazu wäre ein Buch erforderlich. Wenn ich einige typische Details anführe, so sollen sie nur als Exempel der ganzen hier entfalteten Art mystischer Erudition gelten.

636

ten in ausführlicher Darlegung versichert „ t h a t there is no question t h a t the treasures of Picus are those which we know under the distinctive name of Zohar. There is no alternative text". Das genaue Gegenteil ist wahr, Picos Mss. waren, wie aus ihrer detaillierten Beschreibung hervorgeht, in keiner Weise solche des Zohar, und der entscheidende codex primus war der (nur wenige Teile des Zohar ausführlicher zitierende) Torakommentar des Menachem von Recanati, eines der berühmtesten, mehrfach gedruckten kabbalistischen Werke aus dem 14. J h t . Ebenso falsch ist, daß Pico der erste Christ war, der den Zohar gesehen hat — es sind wesentlich ältere Zitate bei spanischen Polemikern (z. B. in dem 1450 verfaßten Zelus Christi des Pedro de la Cavalleria) nachweisbar. Die alte Sage, daß wir die Umstände, unter denen die beiden gleichzeitigen Erstausgaben des Zohar zustande kamen, nicht kennten und daß keine älteren Handschriften des Buches existieren, wird mit Nachdruck wiederholt. Waite, der behauptet, nachgeforscht und keine Spur solcher Hss. gefunden zu haben, hat nicht einmal im British Museum oder in Oxford nachgefragt, wo man ihm mehrere gezeigt hätte, und er hätte von 50 und mehr solcher Mss. in öffentlichen Bibliotheken Kenntnis erhalten können, wenn er nur seine Informationen nicht aus alten Scharteken, sondern aus neueren Werken geschöpft hätte. Die nach W. attractive story einer dem berühmten französischen Mystiker Guillaume Postel zugeschriebenen Zoharübersetzung, die die französischen Okkultisten vor 20 Jahren „natürlich vergeblich" gesucht haben sollen (S. X), ist völlig wahr, nur daß eben die französischen oder englischen Mystiker nicht zu suchen verstehen. Posteis Übersetzung liegt im Autograph auf der Münchener Staatsbibliothek in dem mehr als lOOf Blatt starken Cod. Lat. 7428 (nur zur Genesis!), wo 6ie schon vor 50 Jahren J o s e p h P e r l e s entdeckt hat. Für die z. T. phantastische Irreführung des gutgläubigen Autors durch die französische Zoharübersetzung stehe hier nur ein Beispiel (das sich verhundertfachen ließe): S. 324 und 584—585 interpretiert W. mit großem Nachdruck eine von ihm mit Recht als memorable passage bezeichnete Stelle (I. 19 b) als Zeugnis eines höchst sonderbaren Messianismus, wobei er aber einer Fälschung de Paulys aufgesessen ist. I n dessen Übersetzving ist, wie an so vielen Stellen, in eine Paraphrase des im Urtext ganz einfachen Satzes XJpDN1? f ! 3 DIX m a NaVlï 1Xn „als er Adam schuf, um diese Welt in die richtige Ordnung (nämlich durch seine Taten) zu setzen" unter Ausnutzimg eines vorher vorkommenden Symbols (das aber dort gar nichts mit Messianologie zu tun hat) eine christologisch schillernde Stelle hineingefälscht: „dans le but de préparer l'avènement de la .Petite Figure' en ce monde", und gerade diese Z u s ä t z e sind es, die Waite hier und noch so oft zu sehr interessanten, aber gegenstandslosen Spekulationen veranlassen. Und da die Fälschungen de Paulys besonders natürlich in Stücken auftreten, die entweder in messianologischen Zusammenhängen stehen bzw. in solche zu bringen waren, oder aber in philologisch wirklich schwierigeren Stücken, in denen eine genauere Kenntnis des besonderen Aramäisch des Zohar nötig war (wie vor allem in den kosmogonischen Stücken), so ist es leider nur begreiflich, daß die für viele Leser sachlich interessantesten Kapitel in W.s Buch infolge des völligen Mangels an philologischer Kontrolle der von ihm benutzten Texte auch die irreführendsten und wertlosesten sind.

Deutsche wissenschaftliche Arbeiten sind dem S. V I I I wird über die im Besitz Pico della Mirando- Autor nur durch das trübe Medium des phantastischen, las gewesenen, von Gaffarel beschriebenen Handschrif- aber bei vielen Okkultisten (vielleicht gerade deshalb

637

Orientalistische Literatmzeitung 1931 Nr. 7.

638

Wertvoll ist an dem Buch die vorurteilslose und eindringende Bemühung um das Verständnis der Sexualsymbolik der Kabbala, in der W. mit guter Intuition eine der zentralen Positionen der Kabbala begriffen hat. Auch seine Vorsicht in der Behandlung der Frage der angeblichen oder wirklichen christlichen Einflüsse auf die geistige Welt des Zohar kann nur positiv gewertet werden. Und nur mit aufrichtigem Bedauern über das dies Werk zum Scheitern verurteilende Mißverhältnis zwischen der aufgewandten Arbeitsfülle und der Tiefe des ihm möglichen Verständnisses einerseits und der so traurig fehlenden Quellenkenntnis der Originale und der brauchbaren historisch-kritischenUntermauerung andererseits wird man dies Buch aus der Hand legen. Es ist wieder einmal derselbe Zwiespalt, an dem auch W.s bedeutender Vorgänger, der deutsche Philosoph und Forscher Der Autor vertritt die Meinung, wie so viele Franz Molitor in seiner „Philosophie der Gevor ihm, daß der Zohar uralte Midraschim in schichte" vor 100 Jahren ganz ähnlich gesich aufgenommen habe — irgend eine Spur scheitert ist. Die Meinung W.s, daß die ausgebildete abendeines Beweises für eine so folgenreiche Behaupländische Magie owes its typical processes and its tung wird man auch hier vergeblich suchen. peculiar complexión to Kabbalism, ist sicher falsch. Es ist aber in einem Buch von 600 Seiten Pflicht Die entsprechenden Traditionen des lateinischen des Autors, seine grundlegendsten Meinungen Mittelalters sind durch Byzanz und Italien vernicht durch Aperçus oder Berufungen auf mittelt u n d waren, als sie m i t kabbalistisch beeinMagie zusammentrafen, schon völlig entGrößere (in diesem Fall eine gelegentliche flußter wickelt. W a h r ist nur, daß jüdische u n d christliche Äußerung Salomo Münks) zu belegen, sondern Magie parallele Entwicklungen aus demselben Umselber die Beispiele zu bringen und an deren kreis des hellenistischen Synkretismus sind, dessen Analyse die Ünmöglichkeit ihrer späten Ent- starke jüdische Einschläge in der Magie natürlich gar stehung zu beweisen. Dieser Beweis wird hier nichts m i t Kabbala zu t u n h a t t e n . Umgekehrt ist die spätere jüdische Magie des X I I . bis X V I . J a h r nicht einmal für das angeblich so alte KIDS hunderts auch ihrerseits stark von der arabischen und KIYHPUn erbracht, und bei den zusammen- christlichen beeinflußt — die Beziehungen sind auf hängenden Teilen des Zohar wird man ver- diesem Gebiet durchaus beiderseitig, was durch kein geblich auf Herauslösung und konkrete Angabe Beispiel besser beleuchtet wird als den von Gollancz 1914) veröffentlichten, Waite ebenfalls unbesolcher alten Midraschim warten. Solche De- k(London a n n t gebliebenen Text der hebräischen Clavicula kreten ähnliche Methoden sind der Forschung Salomonis. Dagegen sind originell kabbalistische Vernoch nie gut bekommen, und man kann nur suche einer Systematisierung der Magie, die f ü r eine hoffen, daß einmal jemand Ernst mit diesen Geschichte der K a b b a l a das größte Interesse bieten, ohne jeden Einfluß auf nichtjüdische E n t momentan sehr im Schwange befindlichen und gerade wicklungen geblieben. Diese große Literatur (von der zu hundert Prozent beweisbedürftigen Behaup- außer dem wichtigen Werk niTUD JTH3 aus dem tungen mache. Meine eigenen Untersuchungen 14. J h d t . fast nichts gedruckt, aber viel in Hss. bestätigen jedenfalls diese Hypothese, mit der erhalten ist), ist f ü r jede Betrachtung des wirklichen von Kabbala und Magie entscheidend. ich lange ernstlich zu arbeiten versucht habe, Verhältnisses Aus W.s Buch erfährt m a n nicht einmal die nackte in keiner Weise, soweit es sich um spezifisch bibliographische Tatsache ihrer Existenz. Kabbalistisches im Zohar handelt, also um das religionsgeschichtlich Entscheidende. Die JuSemitistik, Islamistik. gend des Sifra de-Zeniutha ist, fast möchte ich 1. Z e t t e r s t 6 e n , K . V.: Die arabischen, persischen und sagen leider, erweisbar. Aber die Geschichte der türkischen Handschriften der Universitätsbibliothek zu Uppsala verzeichnet und beschrieben. Uppsala: mystischen Terminologie, mit der dieser Beweis Lundequistska Bokhandeln, u. Leipzig: Otto Harzu führen ist, ist für W. eine völlige terra in1930. (XVIII, 498 S.) gr. 8°. = S.-A. cognita. Geht er doch soweit, ernstlich zu rassowitz aus Monde Oriental X X I I 1928. fragen, ob nicht der Zohar das erste Buch sei, 2. S c h a c h t , Joseph: Aus Kairtner Bibliotheken (II). in dem das fixierte Symbolschema der Sephiroth- Berlin: Akademie der Wissenschaften, in Komm. W. de Gruyter & Co. 1930. (36 S.) 4°. = Abhandlehre entworfen sei ! Meine deutsche Überlungen der Preußischen Akademie der Wissensetzung des Buches Bahir ist für diesen Autor schaften 1929. Phil.-hist. Kl. Nr. 6. RM 6.50. umsonst erschienen. Bespr. von R . H a r t m a n n , Göttingen. in hohem Ansehen stehenden Wälzers von Isaac Myer „ Q a b b a l a h " von 1883 bekannt, auf dessen K o n t o überhaupt viel von den hier von W . vorgetragenen Theorien kommt, so kritisch sich W . auch zu dieser unmöglichen Autorität zu stellen bemüht. Daß sämtliche Fälschungen gaonäischer Pseudepigraphen, ja auch Bücher, die nie anders existiert haben als dem Titel nach, bei W. als authentische alte Literatur auftreten, während der Leser von der wirklichen Literatur desto weniger erfährt, gehört in die gleiche Linie. Seitenlang habe ich in den betreffenden Kapiteln fast jeden Satz als falsch annotiert, bis ich es aufgegeben habe. Unbegreiflich bleibt, auch wenn m a n W.s Vertrauen zu seinen Quellen gebührend als Entschuldigungsgrund würdigt, die Selbstsicherheit, m i t der mitunter Behauptungen eigener Provenienz auftreten, wie die verblüffende, daß Isaak L u r j a in Graetz' Geschichte der J u d e n nicht erwähnt sei, oder d a ß der Hauptgegenstand des umfangreichen Pardes Rimmonim (das W . offenbar wie all die anderen von ihm aufgezählten Bücher nie gesehen hat) die Lehre von der Seele sei — das betreffende Kapitel liegt nämlich zufällig in K n o r r v. Rosenroths Kabbala D e n u d a t a lateinisch vor.

639

Orientalistische Literaturzeitung 1931 Nr. 7.

1. Seit Tornberg 1849 die arabischen, persischen und türkischen Handschriften der Universitätsbibliothek von Uppsala katalogisierte, hat die Bibliothek einen sehr reichlichen Zuwachs gewonnen. Einschließlich einiger weniger hebräischer, samaritanischer und syrischer Handschriften und einer hindustanischen kann Zettersteen, der hier in dankenswerter Weise diesen Zuwachs beschreibtt nicht weniger als 648 codices aufzählen. Im Vorwort berichtet er über die Art ihrer Erwerbung und gibt ein kurzes Urteil über die Bedeutung der ganzen Sammlung ab: „Dem Umfang der hier beschriebenen Handschriftensammlung entspricht ihr innerer Wert leider nicht". Leider kann man diesem Urteil im ganzen nicht widersprechen. Einmal ist das Alter nicht hoch (nur 17 der datierten Handschriften reichen ins 1. Jahrtausend der Higra zurück); und inhaltlich besteht sie (d. h. zunächst die den Hauptteil ausmachende Sammlung Martin) „zum großen Teil aus ganz modernen und schlecht geschriebenen Abschriften allgemein bekannter Kompendien". Doch finden sich immerhin auch einzelne sehr wertvolle Nummern darunter. Auf das Wichtigste hat schon Zettersteen selbst im Vorwort hingewiesen, so aus dem Bereich des Arabischen auf das Material zur Fortsetzung von Graf Landbergs Glossaire Datinois, auf die beiden ebenfalls aus dem Nachlaß von Landbergs stammenden Werke von Ibn Mugäwir und Abü Mahrama zur Geschichte Jemens und anderes. Neben einzelnen recht schönen Stücken (wie dem Diwan des Gemäl ed-din Hänsawi) scheint mir gute Mittelqualität stärker als bei den arabischen vertreten zu sein unter den persischen und den osmanischen Handschriften, unter die die Mehrzahl der König Oscar II vom Sultan geschenkten 12 Prachthandschriften sowie die schöne kleine Sammlung von J . Loytved fallen (Hervorhebung verdient noch die Chronik von Tripolis Nr. 485). Die verhältnismäßig reichhaltige Gruppe von osttürkischen codices mag — zumal in der Unterhaltungsliteratur — einiges Interessante enthalten; im wesentlichen liegt ihre Bedeutung in dem (nicht gerade imponierenden) Gesamtbild, das sie vom geistigen Leben in Turkestan gibt. Hingewiesen sei hier noch auf zwei Sammelbände von Briefen und Urkunden, deren einer, arabischer (Nr. 245), in Abschriften von Carl Aurivillius unter anderem Schreiben des 'Ali Qaramänly von Tripolis an den König von Schweden, deren zweiter, türkischer (Nr. 504), vor allem Dokumente zur Geschichte der Beziehungen zwischen Karl XII. und der Pforte enthält: beide Gruppen von Schriftstücken

640

dürften wohl für die betreffenden Abschnitte der schwedischen Geschichte wichtig sein. Die Beschreibung der Handschriften ist sichtlich sehr sorgfältig gearbeitet. Durch regelmäßige Bezugnahme auf die Literaturgeschichten von Brockelmann und Browne sowie die wichtigsten Handschriftenkataloge konnte der Text stark entlastet werden. Die kleine Unbequemlichkeit, daß man die Lebensdaten der Autoren u. U. erst dort nachschlagen muß, wird man gern in Kauf nehmen. Auch sonst ist vielfach ein Streben nach tunlichster Kürze spürbar. Der Verzicht auf „alle mehr oder weniger unsicheren Vermutungen über das Alter der undatierten Handschriften" (S. XII) wird wohl verschieden beurteilt werden: wenn auch nicht zu leugnen ist, daß die Beschreibung dadurch bisweilen etwas blaß aussieht, so hat Referent, der allerdings in diesen Fragen selbst zur Skepsis neigt, doch den Eindruck, daß gerade die Qualität dieser Handschriften im allgemeinen den Standpunkt des Vf.s durchaus rechtfertigt. Eher vermißt er, daß bei der Einzelbeschreibung nicht jeweils die Herkunft der Handschrift kurz angegeben ist; gewiß läßt sie sich aus dem Vorwort feststellen, doch u. U. nur mit beschwerlichem Zeitverlust. Doch das sind technische Kleinigkeiten, die gegenüber der mühsamen, gewiß oft wenig erfreulichen Arbeit nicht ins Gewicht fallen, die der Verf. aufgewandt hat, um die Sammlung der Benützung zugänglich zu machen. Sechsteilige Indices erleichtern den Gebrauch des Kataloges wesentlich. Verf. kann des aufrichtigen Dankes aller Interessenten für seine sorgfältige Arbeit sicher sein. Nur ein paar Einzelheiten mögen hier noch beigefügt sein: Zu Nr. 209 wäre noch Brockelmann, II, 709 ( N U , 185) zu erwähnen; dagegen vermag ich das Zitat Brockelmann, II, 709 zu Nr. 211 nicht zu verifizieren; zu 485: zu Ibn Galbün bzw. der türkischen Bearbeitimg wäre auf E . Rossi's Besprechung von L. Ch. Föraud, Annales Tripolitaines in Oriente Moderno VIII, 279f. zu verweisen; der arabische Text ist jetzt (Cairo 1349) gedruckt; zu 506, 1: die Tafeln und Karten erweisen sich, wie schon das Datum 1145 nahelegt, durch die Überschriften unverkennbar als die zum Druck des Gihännumä von Häfgl Halifa gehörigen.

2. Eine Reise nach Kairo im Frühjahr 1929 erlaubte es dem Verfasser, seine in OLZ 1929, Sp. 931 ff. mit Freude begrüßten Handschriftenstudien fortzusetzen. Der hier vorliegende Bericht zeigt, daß die Bedeutung der jetzigen Ergebnisse der der früheren kaum nachsteht. Die Methode Schachts ist hier dieselbe wie in seiner ersten Arbeit. Seine Handschriftenbestimmung bezweckt also nicht eine eigentliche Katalogisierung; seine Arbeit geht aber schon

641

Orientalistische Literaturzeitung 1931 Nr. 7.

in der technischen Anordnung darüber weit hinaus, die — zunächst auf dem Gebiet des Fiqh — durch eine bestimmte klare Problemstellung gekennzeichnet ist. Sie gibt nicht etwa nur eine quantitative Bereicherung unserer Quellenkenntnis, sondern bringt in der Klarlegung der literarischen Tradition eine bei der Art der islamischen Wissenschaft recht wesentliche inhaltliche Erweiterung unseres Wissens. Neben dem Resultat einer noch größeren Breitenausdehnung der Überlieferung der alten Fiqh-Werke treten auch hier wieder bestimmte interessante Sondergebiete schärfer hervor: diesmal z. B. die Gruppe der juristischen Rätselbücher (Nr. 18, 20, 27), die sich zum erstenmal als eigene Literaturgattung heraushebt. Daß Schachts Interesse auch hier den Surüt- und den furüq-Werken zugewandt ist, Gruppen, auf die er als erster mit besonderem Nachdruck hingewiesen hat, ist ebenso selbstverständlich wie die Berücksichtigung der ¿^¿¿¿/-Literatur. Auf allen diesen Gebieten bringt der zweite Bericht Neues : Lücken unseres bisherigen Bildes schließen sich, neue Zusammenhänge werden erkannt (vgl. S. 19, Z. 15ff. v. o.; ebd. Z. 8ff. v. u.; S. 23, Z. 2f. v. u.). Neben dem Fiqh kommt in dem vorliegenden zweiten Bericht besonders die Geschichte zur Geltung, und zwar ist es in erster Linie die Geschichte des Qädl's (von Ägypten), für die ein reiches, teilweise ganz neues Material — auch hier mit besonderem Augenmerk auf die inneren literarischen Zusammenhänge — nachgewiesen wird. Mit Spannung sehen wir nach diesen vorzüglichen Arbeiten dem Bericht über Schachts inzwischen weitergeführte Forschungen entgegen. B a j r a k t a r e v i é , Fehim: Le Diwan d'Abü Kablr al-Hudali, publié avec le Commentaire d'as-Sukkarî traduit et annoté. Extrait du „Journal Asiatique" CCXI [Juillet—Septembre 1927.] (94 S.) gr. 8°. Paris: Paul Geuthner 1927. Bespr. von P. S c h w a r z , Leipzig.

Das Heft ist der Sonderabdruck des zweiten der beiden vom Verfasser im Journal Asiatique veröffentlichten Artikel über den arabischen Dichter Abü Kabir, der wahrscheinlich der Zeit vor Mubammed angehört. So kommt es, daß die große Kaçide auf l, weil im ersten Artikel enthalten, in diesem Sonderabdruck fehlt. Geboten werden nach einer Kairiner Handschrift drei kürzere Kaçiden, dazu kurze Erklärungen eines u n g e n a n n t e n Gelehrten, der sich mehrfach auf as-Sukkari beruft, auch sonst von ihm schöpft. Dazu tritt eine Sammlung von Fragmenten aus der sonst bekannten

642

Literatur. Beigegeben ist den gebotenen Gedichten und Versen ein kritischer Apparat und in französischer Sprache eine Übersetzung und eine meist auf die Arbeiten österreichischer und deutscher Gelehrten sich stützende Erklärung. B l o c h e t , E . : Musulman Painting Xllth—XVIIth Century. Translated from the French by Cicely M. B i n y o n . With an Introduction by Sir E . Denison B o s s . London: Methuen & Co. 1929. (XI, 124 S., 200 Taf. [12 färb.]). 4°. . f 3 . 3 . — . Bespr. von E . K ü h n e l , Berlin.

Wer sich von dem vorliegenden Buch eine historisch-kritische Würdigung der islamischen Malerei verspricht, wird einigermaßen enttäuscht sein. Nur etwa ein Drittel des Textes befaßt sich mit dem im Titel angezeigten Thema, ohne daß dabei speziellere Probleme zur Diskussion kämen. Dem Verfasser lag vielmehr daran, die orientalische Miniatur in einem größeren kulturgeschichtlichen Rahmen zu betrachten und darüber hinaus seine sehr persönlichen Ansichten über den Islam im besonderen und über das kunsthistorische Weltbild im allgemeinen zum Vortrag zu bringen. Der Fachmann wird nicht ohne Verwunderung wahrnehmen, wie hier ein angesehener Orientalist unter Verzicht auf alle objektive Forschung auf einem Gebiete, das ihm im Grunde fernliegt, die kühnsten Behauptungen aufstellt, unbekümmert um das, was bisher in diesen Dingen als erwiesen galt und auch fernerhin gelten wird. Blochet ist ein fanatischer Verfechter der These nicht nur von der absoluten Überlegenheit der klassischen Zivilisation, sondern darüber hinaus von der Abhängigkeit aller und jeder späteren Kultur vom Hellenismus, und er scheut keine Übertreibung und Entstellung, um in diesem Sinne Stimmung zu machen. Nach seiner Meinung (S. 66) sind alle Arier Asiens und Europas völlig inferior den Griechen und Indern; in Europa lebten sie ausschließlich von dem, was sie dem Hellenismus entnahmen: „Rom stahl von Athen ohne einen Funken von Originalität in Kirnst, Philosophie, Wissenschaft, Literatur", und Kelten und Germanen kopierten Rom. „Nur eine Kunst hat es je gegeben: die klassische" (S. 104). Das alte Persiön kommt sehr schlecht weg: Achämeniden, Arsakiden und Sasaniden haben immer nur westliche Formen kopiert (S. 114). Rom führte in den Ländern des Orients die Backsteintechnik ein (! S. 36); in Italien ist die Heimat der Paläste von Firüzäbäd und Sarvistan, die persischen Trompen stammen aus Spalato und die Kuppelideen vom Pantheon. Auch die Pendentifkonstruktion ist nicht im Orient entstanden, sondern in der römischen Campagna (S. 112f.). Der Palast von Ktesiphon mit seinem Iwän ist nichts als eine Fortbildung der auf den Wohnbau angewendeten Triumphbogenformel (S. 35). Auch der frühchristlichen Kunst wird alle Originalität abgesprochen: die Sophienkirche geht letzten Endes auf die Diokletiansthermen zurück, und S. Paolo fuori le mura ist eine „Kopie" der Ulpiansbasilika (S. 106). Die Miniaturen des Rabula-Evangeliars sind Zutaten des 10.—-11. Jahrh., und in dem von

643

Orientalist)sehe Literaturzeitung 1931 Nr. 7.

Etshmiadsin sind keine vom 6., vielmehr alle vom Ende des 10. Jahrh. (S. 115). Die christliche Ikonographie ist übrigens nicht im Orient entstanden, sondern ausschließlich in Rom. Beweis: alle christlichen Darstellungen sind nicht nach griechischer, sondern nach römischer Mode bekleidet und bewaffnet (! S. 116). Alle russischen und rumänischen Ikonen wiederum sind „direkte Kopien" griechischer Malereien. Beweis: die Kamen der Heiligen sind griechisch geschrieben (S. 111). Die weitere Stilentwicklung im Abendlande stellt sich für Bl. äußerst klar und einfach dar: im Pantheonbau findet er die Wurzel der Gotik (! S. 105), und die Renaissance entsteht durch Rückkehr zur Antike, nachdem in Frankreich der Versuch, die beiden aus der römischen Kunst abgeleiteten Richtungen — die romanische und die gotische — zu kombinieren, mißlungen war (S. 103). Villard de Honnecourt (13. Jahrh.) ist in seinen Skizzen ausgezeichnet, solange er klassische Antike kopiert, erträglich bei der Wiedergabe karolingischer Malereien, kindisch und grotesk bei der Interpretation der Gedanken seiner Zeit (S. 26). Zentralasien wird ganz abgelehnt. Nie soll irgend eine Idee dort ihren Ausgang genommen haben (S. 65). Die Malereien von Khotsho und Tunhuang erweisen sich als Werke chinesischer Künstler, die ein wiederum nach klassischen Vorbildern kopiertes Hinduschema befolgten (S. 79). Beziehungen zwischen Ostasien und der Antike sind ja oft nachgewiesen worden, aber sicherlich hat noch niemand daran gedacht, daß „chinesische Tempeldome um 669" — wo ? — die facettierte Bekrönung des Florentiner Baptisteriums „aus dem späten 6. J a h r h . " —• die Datierung wird vielen neu sein — „kopieren"; sie geht selbst natürlich auf das alte Rom zurück (S. 109). Der Islam ist für den Verf. in allen Äußerungen nur der Träger klassischer Kulturtradition im Osten (S. 8), in Religion, Wissenschaft und Kunst eine nachbyzantinische Erscheinung (S. 103). Daß er im Grande eine christliche Sekte ist, geht schon aus der Übernahme biblischer Namen in christlicher Form hervor und aus der Übereinstimmimg der Wochentage trotz der abweichenden Mondjahrrechnung (S. 6. Ich bitte zu beachten: das schreibt ein Islamhistoriker von Weltruf!). Natürlich wird die Bedeutimg der griechischen Sprache und der christlichen Beamtenschaft unter den Omaijaden gehörig unterstrichen und überschätzt (S. 15). Der islamischen Kunst wird alle Originalität abgesprochen. Von den starken Stücken, die sich Herr Blochet in dieser Hinsicht leistet, seien der erstaunten Fachwelt hier einige vorgesetzt: Der omaijadische Felsendom wurde schon wiederholt als christliches Bauwerk angesprochen, aber das entscheidende Argument ist jetzt endlich gefunden: im Plan spielt die Trinitätszahl eine Rolle — nämlich in der konzentrischen Dreiteilung des Raumes •— also muß der Architekt ein Christ gewesen sein (! S. 16). Das Mausoleum des Uldgaitu in Sultaniye (14. Jahrh.) wiederum ist nichts als eine „verkleinerte Kopie" von S. Vitale in Ravenna (S. 90; vielleicht darf man dazu bemerken, daß Diez den Bau geradezu als „persische Got i k " bezeichnet!) Die aktive Mitwirkung abendländischer Baumeister bzw. die Nachahmung ihrer Methoden wird überall dort als selbstverständlich angenommen, wo Beziehungen zwischen europäischer und islamischer Architektur zu bestehen scheinen (S. 114). Der Grundriß der Hasan-Moschee in Kairo soll auf die Apostelkirche, auf S. Marco in Venedig, St. Front in Pörigueux und das „Pantheon in Paris"

644

— auf den Lapsus kommt es wirklich schon nicht mehr an! — zurückgehen (S. 16). Eigentlich glaubten wir alle zu wissen, daß es sich hier um den aus Vorderasien übernommenen, ganz anders entstandenen Kreuzplan der Medrese handelt, aber vielleicht fangen wir nun noch einmal von vorne an. Der Marmordekor der Burdaini-Moschee in Kairo (1630!) erinnert den Verf. an die von ihm selbst tausend Jahre früher angesetzten Cosmatenarbeiten in Italien (S. 17). Es dürften sich denn doch — übrigens durchaus in seinem Sinne — schlagendere Parallelen dieser Art finden lassen! Geradezu aufregend sind die Entdeckungen Blochets über die Bedeutimg des syrischen Elements für den islamischen Reliefdekor. Bis auf den heutigen Tag sollen in Syrien nur Christen als Schnitzer und Steinmetzen aufgetreten sein; sie hätten im 14. Jahrh. die Technik nach Kairo gebracht, in der die Mohammedaner völlige Ignoranten blieben (! S. 20). Ja, griechische Steinmetzen aus Syrien (!) hätten vermutlich sogar die Verzierungen der Timuridenmausoleen bei Herät gemeißelt (S. 84). Den Persern ist dergleichen schlechterdings nicht zuzutrauen. Und die Malerei ? Als Gesamtleistung erscheint sie sehr schwach, in Persien insbesondere stets als fremder Import, der keineswegs einem Bedürfnis entsprach und ohne alle nationale Bedeutung blieb (S. 102). Die in mesopotamischen Ateliers des 12.—13. Jahrh. ausgeführten Miniaturen gelten als schwache und grobe Nachahmungen von Malereien griechischer und syrischer Handschriften (S. 25, 28). Die Technik wird dann in der Mongolenzeit geändert unter dem Einfluß der italienischen Primitiven (!), den die von Missionaren zwecks Bekehrung der Tartarenfürsten nach Iran gebrachten Bibeln und Evangeliare vermitteln. Eine der Ausgaben von Rashid ed-dlns Chronik soll gar französische Malereien des späteren 13. Jahrh. nachahmen (S. 89). Das Auftreten des Goldgrundes in den persischen Miniaturen des 14. Jahrh. wird als Beweis für die Abhängigkeit vom Abendland hingestellt; das „Florentiner Quatrocento" — sagen wir schon lieber Trecento! — soll hier in erster Linie vorbildlich gewesen sein (S. 90). Manichäische Einflüsse werden nicht zugelassen, Anklänge in einigen Turfanfunden im Gegenteil dahin gedeutet, daß ein dortiger manichäischer Maler des 14. Jahrh. sich an ein persisches Manuskript vom Ende des 13. Jahrh. angelehnt habe (S. 79). Eines der wenigen positiven Ergebnisse dieses Buches ist die erstmalige Hervorhebung des Gegensatzes zwischen der Heräter und der Schlräzer Malerschule im 15. Jahrh., der leider durch das Abbildungsmaterial nicht genügend erläutert wird. Die Bedeutung Behzäds und einiger seiner Vorgänger wird darin erkannt, daß sie beide Richtungen zu verschmelzen wußten (Kap. XXI). Sehr befremdend wirkt dann freilich wieder die eigenartige Behauptung, Behzäd und seine Schüler seien in Wirklichkeit von der Wandmalerei hergekommen und dieser Ursprung drücke sich in ihren Miniaturen noch deutlich aus (! S. 99). Von der späteren Entwicklung ist dann kaum noch die Rede.

Es ist immer mißlich, wenn Orientalisten sich an rein kunsthistorische Probleme wagen, die ohne umfassende Spezialkenntnisse nicht zu bewältigen sind. Aber es ist bisher wohl kaum vorgekommen, daß in so leichtfertiger Weise vage Anklänge in „direkte Kopien" verwandelt und in anderen Fällen die Tatsachen gerade-

645

Orientalistiache Literaturzeitung 1931 Nr. 7.

zu auf den Kopf gestellt werden. Mit souveränem Dilettantismus werden Thesen aus der Luft gegriffen, deren Unbefangenheit die Wissenschaft an die Grenzen des groben Unfugs führt. Die obige Blütenlese dürfte genügen, um zu zeigen, wie weit Herr Blochet auf diesem Wege schon gelangt ist. Die 200 Tafeln — zweiseitige Lichtdrucke und einige farbige — enthalten viel wichtiges und unpubliziertes Material in historischer Anordnung und bieten somit ein sehr brauchbares Abbildungswerk — leider, möchte man fast sagen; denn dieser Umstand könnte zur Folge haben, daß auch der (übrigens nur selten auf die Tafeln bezogene) Text größere Verbreitung findet, als nach dem Gesagten wünschenswert erscheint. S a b r y , M.: L'empire égyptien sous Mohamed Ali et la question d'Orient (1811—1849). Egypte-Arabie - Soudari-Morée -Crète - Syrie -Palest ine. H isto ire diplomatique d'après des sources privées et des documents inédits recueillis aux archives du Caire, de Paris, de Londres et de Vienne. Paris: Paul Geuthner 1930. (605 S.) gr. 8°. 75 Fr. Bespr. von A. H a s e n c l e v e r , Göttingen.

Diesem vielseitigen Werk, dem umfangreiches archivalisches Material zugrunde liegt, in einem kurzen Referat gerecht zu werden, ist keine leichte Aufgabe. Das Ziel des Verf.s, von dem wir bereits eine Studie über „La genèse de l'esprit national Égyptien (1863—1882)" [1924] besitzen, ist, zu schildern, wie Mohamed Ali von Ägypten zur Macht gelangt ist, besonders aber, wie er diese Macht zu behaupten gewußt hat gegenüber Europa und gegenüber der Hohen Pforte, auf deren Kosten er sein Reich begründet hat; der Verf. holt nach allen Richtungen hin weit aus, indem er die Kriegszüge des Vizekönigs oder richtiger seines ältesten Sohnes Ibrahim Pascha, der als der Mitarbeiter seines Vaters hier noch viel stärker in Erscheinung tritt als in den bisherigen Geschichtswerken, in Arabien, im Sudan, in Morea, in Creta und in Syrien genau schildert; jedoch damit begnügt sich der Verf. nicht ; er entwirft vielmehr auch ein Bild von den in Ägypten und in den eroberten Gebieten zur Hebung des wirtschaftlichen Wohlstandes dieser Länder getroffenen Verwaltungsmaßnahmen, vor allem, abgesehen natürlich von Ägypten, in Syrien, dessen Bedeutung für die Aufrechterhaltung der Herrschaft Mohamed Alis über Ägypten besonders klar hervortritt; auf Grund von in Kairo gefundenen Korrespondenzen, von denen Shafik Ghorbal in seinem Werk: The beginnings of the Egyptian Question and the rise of Mehemet Ali (London 1928) noch nichts gewußt hat, gelingt dem Verf. der Nachweis, daß

646

Mohamed Ali bereits um das Jahr 1810, nicht erst 20 Jahre später, wie man bisher annahm, danach gestrebt hat, sich, wie so viele Beherrscher Ägyptens vor ihm, ein großes vorderasiatisches Reich zu begründen, damals freilich im Einvernehmen mit der Hohen Pforte, wie denn überhaupt — so möchte ich wenigstens meinen — seine Politik schlechthin antitürkisch niemals gewesen ist, vielmehr stets danach gestrebt hat, unfähige Männer in Konstantinopel zu beseitigen, Verwaltungsreformen dort durchzusetzen, um die innere Kraft des gesamten osmanischen Reiches zu heben; freilich hat er mit dieser Politik bei der Hohen Pforte und besonders bei Sultan Mahmüd begreiflicherweise nur wenig Verständnis gefunden, lief sie doch letzten Endes auf nichts Geringeres hinaus, als, wenn nicht selbst Sultan zu werden, so doch nach der Entthronung des Padischah für dessen unmündigen Sohn die Statthalterschaft in die Hand zu bekommen. Mohamed Alis Politik war bei all seiner Achtung vor der abendländischen Kultur und ihrer Unentbehrlichkeit für die Orientalen in erster Linie islamitisch orientiert: „Mohamed Ali et son fils Ibrahim voulaient précisément rénover l'Islam et lui insuffler une vie nouvelle en veillant sur ses intérêts et en donnant à ses populations l'exemple de l'énergie et du réalisme. Ils faisaient oeuvre de révolutionnaires en Orient" (S. 434). Als geborener Türke und gleichzeitig als Beherrscher eines auf arabischer Kultur beruhenden Staates wäre Mohamed Ali der gegebene Vermittler zwischen Türkentum und Arabertum gewesen zu einer Zeit, als diese Aufgabe, in den Anfängen der Entwicklung des Nationalitätsprinzips, noch nicht eine unlösbare geworden war; es dürfte sich m. E. lohnen, einmal diesen innerstaatlichen politischen Zielen des Vizekönigs im einzelnen nachzugehen, besonders aber auch den Gegensatz in der Politik des kühleren Staatsmannes Ibrahim, der die völlige — die politische wie die religiöse — Loslösung Ägyptens aus dem osmanischen Reich erstrebt zu haben scheint (S. 280f.), zu derjenigen seines Vaters herauszuarbeiten, der gewissermaßen auf dem Umweg über Konstantinopel und, wenn möglich, nicht im Gegensatz zu Europa, Herr des Orients zu werden trachtete. Mohamed Alis Unglück war, daß er bei der Masse der Orientalen für diese weitgesteckten Pläne kein Verständnis fand, daß ihm deshalb die Resonanz gerade in denjenigen Kreisen fehlte, welche seine hohen Absichten in die Tat umzusetzen berufen waren; begreiflich genug, denn die Allgemeinbildung in allen Schichten der Bevölkerung war eine so geringe (die Mittel

647

Orientalistische Literaturzeitung 1931 Nr. 7.

zur Abhilfe — Entsendung von einigen, im ganzen 300 Ägyptern nach Europa — so wenig durchschlagend), daß Jahrzehnte vergehen mußten, bis hier wirklich eine fühlbare Besserung eintreten konnte; aber erkannt hat Mohamed Ali die Ursache des Übels, und daß er, der bis zu seinem 47. Lebensjahr Analphabet war, zu seiner Beseitigung Schritte getan hat, bleibt sein großer Ruhmestitel: „C'est de cette élite", urteilt der Verf. (S. 586), „qui forme le noyau d'une nouvelle classe bourgeoise issue du peuple, que sortiront plus tard les premières manifestations de l'esprit national égyptien pour la défense des libertés intérieures et extérieures du pays", und die spontane Trauerkundgebung der gesamten Bevölkerung Kairos nach dem am 2. August IS¿9 erfolgten Tode Mohamed Alis, die erste Regung eines ägyptischen Nationalgefühls, war doch eine ergreifende Huldigung für das Lebenswerk dieses wahrhaft großen Herrschers. Besonders ausführlich (S. 405—541) ist die große orientalische Krisis der Jahre 1838—1841 geschildert; obwohl dieselbe in der letzten Zeit mehrfach monographisch behandelt worden ist — von Comte de Guichen, von Fr. Stanley Rodkey und von dem Rezensenten — die beiden letzten Werke scheint der Verf. nicht zu kennen —, weiß er ihr auf Grund seiner ausgedehnten Aktenbenutzung, besonders des neu aufgefundenen Briefwechsels zwischen Mohamed Ali und Ibrahim, noch neue Gesichtspunkte abzugewinnen, ohne freilich das Gesamturteil wesentlich zu verschieben. Des Vizekönigs eigentlicher Feind war England, und wenn er auch im Anfang seiner Regierung, solange der gefährliche Napoleon I. noch lebte, versucht hat, die englische Bundesgenossenschaft zu erlangen, so geschah das nur, um die britischen Absichten auf das Pharaonenland lahmzulegen. Von Beginn seiner Herrschaft über Ägypten an haben wir zahlreiche Aussprüche von Mohamed Ali, welche beweisen, daß er das schließliche Schicksal seines Landes klar vor Augen gehabt hat; auch hier war wieder sein Unglück, daß er keinen zuverlässigen Bundesgenossen gefunden hat: keiner der europäischen Staaten hat sich ihm rückhaltlos angeschlossen, um Englands Pläne auf Ägypten zu vereiteln, die seit der Mitte der 30er Jahre ganz zielbewußt auf seine Vernichtung ausgingen. Ich breche ab. An Einzelheiten könnte man natürlich Kritik üben, doch möchte ich das, eben da es sich um Einzelheiten handelt, gegenüber einem so gut fundierten Werke vermeiden ; zu bedauern ist die nahezu völlige Außerachtlassung der deutschen Literatur; wünschens-

648

wert wäre die Mitteilung der schon mehrfach erwähnten, in Kairo neuaufgefundenen, recht aufschlußreichen Korrespondenzen in der Übersetzung in eine Kultursprache, wenigstens in ihren wesentlichen Stücken. Ein gutes Inhaltsverzeichnis und ein Personenregister schließen das umfangreiche, schöne Werk ab, dessen Fortsetzung für die so kritische Epoche Ismael Paschas von 1863—1879 in Vorbereitung ist. H o w e l l , J. Morton: Egypt's Fast Present and Future. Dayton/Ohio: Service Publishing Company 1929. (XI, 378 S.) 8". $ 2.50. Bespr. von B. Moritz, Berlin.

Bei der Beurteilung des Buches ist zu beachten, daß der Verfasser von Beruf Arzt ist und in seine diplomatische Stellung durch seine persönliche Freundschaft mit dem Präsidenten Harding gekommen war, ferner, daß er das Buch für das große amerikanische Publikum geschrieben hat. Dem Titel wird der Inhalt nicht ganz gerecht. Zwar über die Vergangenheit Ägyptens handelt der Verf. unter Benutzung der besten Quellen sehr ausführlich auf anderthalb Hundert Seiten, zwischen die auch Exkurse über andere Themata, den Sinai (S. 51ff.), über sein Verhältnis zur heutigen griechischen Kolonie usw., eingestreut sind. Ganz kurz aber macht er die Zukunft ab (S. 323—327); da er sich in Spekulationen darüber nicht einläßt, so begnügt er sich zu sagen, daß sie problematisch sei. Der wichtigste Teil des Buches ist naturgemäß der, welcher die Zeit seiner amtlichen Tätigkeit 1922 bis 1928 behandelt, also die ersten Jahre Ägyptens nach der Aufhebung des Protektorates. Zwar hat er keine besonders neuen Tatsachen von Bedeutung zu berichten, aber die Darstellung der bekannten gewinnt Bedeutung durch die Beurteilung, die sie in den Augen dieses amtlichen Vertreters der amerikanischen Politik erfährt. Der Verfasser ist stark ägyptenfreundlich und damit antienglisch gesinnt wie mehrere seiner Landsleute, die über den modernen Orient geschrieben haben — Crane, Harrison, Powell u. a. —. Er bemüht sich demgemäß, alles aufzuzählen, was nach seiner Ansicht England den Ägyptern an Unrecht zugefügt hat. Dabei ist er in der Beurteilung der Träger dieser englischen Politik — Allenby und Lloyd — von einer seltsamen Inkonsequenz. Große Bewunderung hegt er für den ersteren (S. 6). Er nennt ihn einen Mann mit den besten Absichten (S. 182), einen großartigen und vollendeten Gentleman (S. 255), geißelt aber seine Handlungen in scharfen Ausdrücken: Das von ihm wegen der Ermordung des Sirdar Lee Stack an Zaghlöl gerichtete

649

Orientalistische Literaturzeitung 1931 Nr. 7.

Ultimatum nennt er ein „brutales" (S. 263), „das zu Unrecht noch Beleidigung hinzugefügt habe" (S. 202), das „drastischste und unmenschlichste Ultimatum, das der hilflosen Nation aufgezwungen wurde" (S. 329). Er erzählt (S. 212), daß Allenby selbst ihm gesagt habe, er habe diese Burschen (Zaghlül und Genossen) schon früher hängen lassen wollen, aber seine Regierung habe es nicht erlaubt. Er wundert sich, daß von dem Blutgeld für Lee Stack von % MiU- L. E., (falsch S. 78: 500 L. E., S. 208: 5000 L. E.) nichts zurückgegeben worden sei, nachdem sich die Unschuld der ägyptischen Regierung herausgestellt hatte (S. 218). Mit besonderer Ausführlichkeit erzählt er (S. 259—263) die Geschichte des Abfindungsgesetzes vom 18. Juli 1923, durch das sich Ägypten von den 1500 oder mehr englischen Beamten „vom Judicial Adviser bis zum amtlichen Hundefänger herab" hatte befreien wollen. Die Abfindung kostete 2 Mill. L. E., die Beamten nahmen das Geld und blieben meistens. Auch über Englands Verhalten in der Sudanfrage (S. 239), das offene Eingeständnis des stellvertretenden High Commissioners über Englands Anrecht an dem Sudan („wir gebrauchen den Sudan, und der Sudan gebraucht uns" S. 237) ergeht er sich in bitteren Worten, die ihn zu einem Vergleich mit dem ähnlichen Verhalten Englands China gegenüber in der Opiumfrage (S. 243), in der Abrüstung zur See usw., führen. Auch Colonel Lawrence muß herhalten (S. 175), um die Politik Englands gegenüber den Orientalen zu diskreditieren. Mit Allenbys Nachfolger Lloyd geht er schärfer ins Gericht. Er klagt (S. 12) über sein imperialistisches und autokratisches Benehmen, nennt ihn (S. 177) den „kleinen frischgebackenen Lord Lloyd", den „edlen" Lord (S. 247). Fast scheint es, als ob hier persönliche Gründe mitsprechen. Daß das Buch in Amerika die beabsichtigte Wirkung gehabt hat, zeigen die auf dem Umschlag zusammengestellten Überschriften einzelner Besprechungen in der amerikanischen Presse, zeigt tgber auch das Verbot, das das Buch nach seinem Erscheinen in Ägypten erfuhr und das bis jetzt (Ende 1930) noch nicht aufgehoben ist. D a der Verfasser kein Fachgelehrter ist, so sind ihm einige Schnitzer geschichtlicher und geographischer Art nicht erspart geblieben. So h a t er König F u a d für den ersten unabhängigen. Herrscher Ägyptens seit Kleopatra gehalten u n d angeredet (S. 12, 14). E r h a t übersehen, daß die mohammedanischen Herrscher des Mittelalters von den Fatimiden a n bis zu den letzten Mameluken auch sämtlich unabhängig gewesen sind. Ad vocem Mameluken, so nennt er sie (S. 103) eine Band of outlaws. Die Oase J e r a b u b verlegt er an die Westküste von Afrika (S. 256); wie h ä t t e sie dann Interesse f ü r Ägypten gehabt ? Die orientalischen Namen haben ihm ersichtlich Schwierigkeiten gemacht: Für Suleiman schreibt er Solomon (S. 217), für Kamal eddin Kameleldine (S. 7)

650

oder Kameleldeine (S. 242) ib. Simerimis f ü r Semiramis, Saiad ist bei ihm Sa'd u n d Sa'id, Gahli = Ghali. S. 121 spricht er von den Prinzen Omar u n d Gemel (so!) Toussoun, kennt aber nur den ersteren persönlich und schreibt ihn dann richtig Omar Tussun. Von diesem h a t er sich u. a. sagen lassen, die Verbündeten hätten bewiesen, daß Deutschland den Krieg gewollt habe (S. 124). Auch vom König f ü h r t er den Ausspruch a n (S. 188), er habe gewußt, daß die Verbündeten auf ihrer Seite nicht bloß das Recht, sondern auch die Macht gehabt hätten. Der Verfasser selbst nennt den Krieg einen grausamen und unnötigen (S. 88). Merkwürdig sind seine Ausführungen über die angebliche Schädlichkeit der Assuan-Barrage (S. 26—29): W a r u m läßt die Regierung trotzdem dieses Bauwerk zum zweiten Male erhöhen ? Diese Kleinigkeiten t u n aber dem Werte des Buches keinen Abbruch. I n der Literatur über das heutige Ägypten wird es den verdienten Platz einnehmen und gern gelesen werden, nicht zuletzt wegen des Mutes und der Offenheit, mit denen der Verfasser seine Ansichten über das, was er für Recht und Unrecht hält, vorträgt. K a m e l B e y , Mourad: Étude générale sur la condition des étrangers en Egypte. Paris: Les Presses Universitaires de France 1930. (V, 91 S.) gr. 8°. Bespr. von Max M e y e r h o f , Kairo. Dr. jur. Muräd Kämil Bej, z. Z. Geschäftsträger des Königreichs Ägypten im Haag, gibt in der vorliegenden Studie die erweiterte Fassung eines Vortrages, welchen er am 20. 1. 1930 vor der „Académie Internationale Diplomatique" in Paris gehalten h a t . E s ist eine geschickt abgefaßte Werbeschrift f ü r die Abschaffung der Kapitulationen, welche neben der britischen Okkupation n u n schon so lange Ägypten verhindern, seine wirkliche Selbständigkeit zu erreichen. Verf. beginnt mit einem historischen Rückblick auf die Stellung der Fremden in Ägypten seit der Pharaonenzeit. D a zeigt er sich allerdings in der Geschichte seines Landes nicht immer bewandert. Auf S. 9 läuft ihm der Schnitzer unter, vom „sultan Salaheddin, le vainqueur magnanime de St. Louis à Mansourah" zu sprechen; Saladin starb 1193, während die Gefangennahme Ludwigs I X . von Frankreich erst 1250 erfolgte (Ref.). Auch die außerordentliche Toleranz, welche der Verf., auf Legenden gestützt, für die islamische Religion in Anspruch nimmt, wird m a n ihr nicht immer zubilligen können. Es folgt dann weiter die Darstellung des Ursprungs der Kapitulationen durch den bekannten Vertrag zwischen Franz I. und Soliman I I . (Februar 1535) und ihrer Anwendimg in Ägypten, der allmählichen Steigerung der aus ihnen resultierenden Rechtsansprüche der Fremden und des vergeblichen Kampfes der Beherrscher Ägyptens, insbesondere Ismä'il PäSä's, gegen die schwere Benachteiligung, welche sie mit sich gebracht haben. Danach bringt Verf. eine Übersicht über das S t a t u t der „Gemischten Gerichtshöfe" (Tribunaux Mixtes), welche im Namen des Herrschers von Ägypten Recht sprechen, aber nach einem vollkommen französischen Gesetzbuch, und in allen Fällen von Streitigkeiten, bei denen Fremde beteiligt sind. Die Konsulargerichte dagegen sind vollkommen autonom, sind für Familienrecht und Streitigkeiten zwischen Angehörigen ein und derselben fremden Nationalität zuständig und urteilen in Strafsachen gegen fremde Staatsangehörige, soweit sie dieselben nicht nach Voruntersuchung an ein Schwurgericht des Heimatlandes abzugeben haben. Man begreift, daß solche exterritorialen Einrichtungen den modernen und selbstbewußten Ägyptern ein Dorn

651

Orientalistische Literaturzeitung 1931 Nr. 7.

im Auge sind. Im Dezember 1927 hat die ägyptische Regierung den Kapitulationsmächten Vorschläge zur Modifikation der Kapitulationen und der Organisation der Gemischten Gerichtshöfe gemacht, aber die gewünschte Konferenz ist nicht zustande gekommen. Der Verf. beklagt es bitter, daß Europa Ägypten nicht das Recht bewilligen will, Herr im eignen Hause zu sein, obwohl die Rechtssicherheit, das Kriterium eines jeden fortschrittlichen Staates, im Nillande nicht geringer sei als in jedem europäischen Lande. Auch die Verwaltungseinrichtungen, welche der Verf. zum Schluß bespricht, seien absolut auf der Höhe der Zeit. Im Schlußwort streift er kurz die Ereignisse der Kriegs- und Nachkriegszeit: die Unabhängigkeitserklärung Ägyptens von der Süzeränen Türkei (3. Febr. 1915), die von England einseitig erklärte Selbständigkeit Ägyptens als Königreich (28. 2. 1922) und die bisher dreimaligen Verhandlungen zwischen England und Ägypten, um zu einer Aufhebung der englischen Okkupation auf friedlichem Wege und einer Regelung der vier noch bestehenden strittigen Fragen zu gelangen, von denen der durch Großbritannien übernommene Schutz der Fremden in Ägypten diejenige ist, welche die gegenwärtige Studie angeht. Die letzten Verhandlungen in London 1929 haben in dieser Hinsicht den ägyptischen Wünschen volle Befriedigung gewährt; doch sind die Unterhandlungen bekanntlich an der Frage der Oberhoheit über den Südän gescheitert. Nachdem England und die in Ägypten lebenden Vertreter der Kaufmannschaft Frankreichs und Italiens in Darlegungen, welche der Verf. wiedergibt, die Fähigkeit der Ägypter, ihren Staat modern zu verwalten und den Fremden Rechtssicherheit zu gewähren, ausdrücklich bescheinigt haben, verlangt Verf. in pathetischen Worten von den Kapitulationsmächten die Abschaffung der Kapitulationen, die Unterstellung der Fremden unter die Gerichtsbarkeit der Gemischten Gerichte auch in Strafsachen und die Angleichung des Rechtes dieser Gerichte zu gesetzgebenden Handlungen an die Befugnisse des ägyptischen Parlaments. (Die Forderungen des Verfassers sind als mäßige und berechtigte zu beurteilen, und man kann den Ägyptern nur wünschen, daß sie dieses erste Ziel ihrer Wünsche in absehbarer Zeit erreichen mögen. Ref.)

Südasien. [ G a r b e - F e s t g a b e : ] Aus Indiens Kultur. Festgabe, Richard v. Garbe, dem Forscher u. Lehrer, zu seinem 70. Geburtstag dargebracht von seinen Freunden, Verehrern und Schülern. Im Verein mit Alfred H i l l e b r a n d t und Hermann J a c o b i hrsg. v. Julius v o n N e g e l e i n . Erlangen: Palm & Enke 1927. (184 S. mit 4 Abb.) gr. 8®. = Veröff. d. Indogermanischen Seminars der Universität Erlangen, Bd. III. RM 12 —; geb. RM 14—. Bespr. von O. S t e i n , Prag.

R. von Garbe, der am 22. September 1927 verstorbene Indologe der Tübinger Universität, hatte noch die Genugtuung, die ihm anläßlich seines 70. Geburtstages überreichte Adresse entgegennehmen und sich der ihm gewidmeten Festschrift, des Ausdruckes der Wertschätzung seitens seiner Kollegen, Freunde und Schüler, freuen zu können. Die Beiträge in Festschriften pflegen einerseits dem Arbeitsgebiet der Verfasser entnommen zu sein, andererseits die wissen-

662

schaftlichen Gebiete, auf die sich die Tätigkeit des Jubilars erstreckten, wie im Spiegelbild zu reflektieren. So auch hier. Die weitaus fruchtbarste Forschung G.s galt der indischen Philosophie, ihr sind von den 24 Aufsätzen 10 gewidmet, den Spezialgebieten des Verstorbenen, der Bhagavadgltä 2, der Verbindung zwischen Frühchristentum und Buddhismus 1 Beitrag, die übrigen betreffen verschiedene Fragen der altindischen und modernen Philologie, den Veda, die Religion, kosmologische oder folkloristische Vorstellungen; auch fremdländische Elemente in der indischen Kultur oder deren Auswirkung auf außerindischem Boden kommen zur Sprache. Die erste philosophische Abhandlung hat H. J a c o b i zum Verfasser, der die Quellen der Ausdrücke vita und avita bei Uddyotakara ausfindig macht; sie liegen teils im Sänkhya, teils im Vai£e;ika. — N. D. M i r o n o v druckt einen 1911 in „The JainaShasana" erschienenen Aufsatz ab, in dem er aus Haribhadras Kommentar Nyäyapravegakatikä das Sütra des Dignäga rekonstruiert, die Lebenszeit des Jaina-Kommentators zu bestimmen sucht; in einem Nachwort gibt er eine Ergänzung zu den DignägaForschungen über das als verschollen gehaltene Werk, Nyäyapraveäaka, dessen tibetische Fassung als Band 39 der Gaekwad's Oriental Series im Jahre 1927 erschienen, während der Sanskrittext mit Haribhadras und Pärgvadevas Kommentaren im Band 38 derselben Sammlung veröffentlicht werden soll, in deren 46. Band (1930) er als in kurzem bevorstehende Publikation angekündigt ist. •— Trotz des Titels hat die Kucumära-Upani$ad wie R. S c h m i d t zeigt, nichts mit den Upani;ad zu tun, sondern ist ein nur bei Vätsyäyana und in der Sütravftti des Bhäskaranfsi mha erwähnter erotischer Text, mit dem das 1922 veröffentlichte Kucimäratantram nicht identisch sein dürfte. — Aus Mäghas Siiupälavadha und Vall abhadevas Kommentar zu diesem Kävya steuert H u l t z s c h , der bei Erscheinen der Festschrift nicht mehr unter den Lebenden weilte, Stellen bei, die sich auf Sänkhya und Yoga beziehen. — Die übersetzte Stelle des Mahäbhä?ya zu Pän. IV 1,3 über die Beziehung des grammatischen zum natürlichen Geschlecht gibt O. S t r a u ß Gelegenheit zu einer Erörterung, die philosophiegeschichtlich wie sprachphilosophisch von Interesse ist; der bei Patanjali fehlende Ausdruck saukfmya findet sich in der Carakasamhitä und Sänkhyakärikä; der Grammatiker verwendet ihn absichtlich nicht, aber seine übrigen logischen Kenntnisse beweisen, „daß lange vor der vermutlichen Kompilation der systematischen Sütras ein mit festen Regeln arbeitender philosophischer Schulbetrieb bestand". — Sowohl in der Philosophie der Upanisad wie im Buddhismus zeigt sich, wie B. H e i m a n n ausführt, die Bewegungsvorstellung, die auch im Sänkhya nicht fehlt; der buddhistischen Kunst ist sie trotz des NirvänaIdeals, trotz der vollkommenen Ruhe des Buddha, eigen. — Margarethe S t e i n e r weist auf die frühesten Spuren des Säfikhyabegriffes ahamkära in den Upanisad hin, wie er zum erstenmal in Chänd. Up. VII 25,1 auftritt, sich in der Svetääv.-Up. und Maitr.-Up. schon unter dem Einfluß des Sänkhya entfaltet. — Zum Verständnis der Katha-Up. steuert Sieg Erklärungs- und Übersetzungsbeiträge bei. — Sureävara, ursprünglich ein Anhänger von Kumärilas

653

Orientalistische Literaturzeitung 1931 Nr. 7.

Mimämsä, wurde eifriger Schüler ¿ankaras; neben Kommentaren zu den Werken seines Meisters schrieb er ein aus 64 Sloka bestehendes Kompendium des Vedänta, von dem die Kopenhagener Bibliothek ein Exemplar besitzt; ein anderes befindet sich in Oxford, Berlin h a t sogar einen Kommentar. Wichtiger als dieses Werk ist die vom Herausgeber des Traktates Pancikaranavärtika, Poul T u x e n , mitgeteilte Erwerbung von 1000 Sanskrithandschriften durch die kgl. Bibliothek in Kopenhagen, aus welchem beneidenswerten Schatz dieser Text die erste Frucht ist. Hoffentlich erfährt man bald Näheres über diese Ms.-Schätze. •— Der eben genannte Sureävara gibt S. K . B e l v a l k a r die Möglichkeit, in Jaimini den ebenso versierten Mimämsisten als bedeutenden Vedänta-Gelehrten erkennen zu sollen, der in einem iiäriraka-Sütra die Chänd.-Up. interpretierte, aus dem das Vedänta-Sütra des Bädaräyana die ersten zwei Sütra übernommen h a t ; in letzterem Werk h ä t t e man — ähnlich wie es Garbe mit der Bhagavadgitä getan h a t — ein älteres Rahmenwerk, das der Chändogya-Welt nahesteht, zu unterscheiden von der Ausgestaltung eines sarvasäkhiya- Systems. — Die Bhagavadgitä, der Garbe 1921 seine in zweiter Auflage erschienene Übersetzung mit einer grundlegenden Einleitung gewidmet h a t t e , haben zwei Abhandlungen zum Gegenstand: H . v. G l a s e n a p p skizziert vier Texte, die im Gapesa-, Kürma-, Padmaund Devlbhägavata-Puräija sich finden; sie sind mehr oder weniger gelungene Nachahmungen der Bhagavadgitä und den Gottheiten Ganeäa, ¡5iva und Devi gewidmet, ihre mit Kultvorschriften und Yogaanweisungen gemischte theistische und pantheistische Gottesvorstellung m a c h t es wahrscheinlich, d a ß sie k a u m vor der Mitte des 1. nachchr. Jahrtausends entstanden sind. — Auf Grund der im Bhi$maparvan sich findenden Angabe über den Umfang der Bhagavadgitä von 745 Versen gegenüber dem Bestände von 700 Versen der Bh. selbst k o m m t F. O. S c h r ä d e r zu dem Schluß, d a ß es eine andere Fassung als die im Mhbh. vorliegende gegeben haben muß. Das von Hamsayogin begonnene große Gitäbhäsya, von dem zur Zeit des Aufsatzes nur der Upodghäta und der Kommentar zum ersten Adhyäya erschienen war, ermöglicht eine Rekonstruktion der größeren Bh. Interessant sind auch Hamsayogins Ansichten über die Entstehung des Mhbh. sowie die Zitate; seine Zeit ist unbestimmt. — Der vedischen Philologie gehören zwei Aufsätze a n : H i l l e b r a n d t , „auch einer", der 1927, dem f ü r die Indologie Deutschlands so verlustreichen J a h r e , heimgegangen ist, stellt f ü r ved. yaksa die Bedeutungen fest: 1, Zauberding, Zauberwesen (im Rgveda), unheimliches Wesen (KauSikasötra); 2. übernatürliches, großes Wesen höherer Art (Atharvaveda); 3. = Yaksa in Ath. V. X I 6,10; Gobh. G. sütra I I I 4,28. — Ausgehend von den Vergleichungen im Rgv. wirft H . W e i l e r die Frage auf, ob die Anfänge des Alamkära nicht schon in der vedischen Hymnendichtung, wenigstens in ihren primitiveren Formen, zu suchen sein werden; einige Beispiele lassen den Wunsch nach einer ästhetischen Durchforschung entstehen. — Den Zusammenhang mit der mittelindischen Sprachgeschichte stellt Sir G r i e r s o n in einer Untersuchung über die heutige Rolle der Präkrit }'acch her, deren erste Bedeutung „gehen" sich zu verschiedenen Temporalstämmen und Verbalformen in der Bedeutung von „sein, werden" entwickelt h a t . — Die Astrologie ist durch die Darstellung der ketu, der „Unsterne", in einem Aufsatz von v. N e g e l e i n vertreten. — Ein Beitrag zur Bhäsa-Frage. im weiteren Sinn kann J o l l y s Analyse des Damakaprahasana genannt wer-

654

den, das Beziehungen nicht nur zu den 13 ominösen Dramen des „Bhäsa", sondern auch zum Mattaviläsa, Bhagavadajjuka und Kalyänasaugandhika aufweist, selbst das Arthaiästra des Kautilya und der K u m ä r a s a m b h a v a fehlen nicht in den Entlehnungen dieses Prahasana, das nicht vor dem 7. J h . n. Chr. anzusetzen sein wird. — F ü r die Puräpaforschung und die Medizingeschichte werden Fragen über das Verhältnis der P u r ä p a zur fachwissenschaftlichen Literatur durch eine Vergleichung des nidänasthäna im Garudapuräna mit den entsprechenden Partien der Pathologie im A$tärigahfdaya und Astängasamgraha im Beitrag W. K i r f e i s aufgeworfen. — Die Bhedasamhitä, deren Textausgabe noch verbesserungsbedürftig ist, erhält einen kleinen, aber interessanten Paralleltext aus Turkistan durch die Entzifferung einer Papierhandschrift aus dem 9. J h . durch H . L ü d e r s ; weitere medizinische Fragmente, darunter auf einer Lederhandschrift, die k a u m älter als das 200 n. Chr. sein sojl, deuten auf eine ältere Samhitä hin, die von der Ätreya-Schule unabhängig war und durch Caraka in den Hintergrund gedrängt wurde. — E i n e Mathurä-Inschrift (jetzt auch CII I I l,49f.) zeigt, wie Sten K o n o w ausführt, daß die singhalesischen A t t h a k a t h ä nordwestliche Überlieferungen verwendet haben. — Auf einem zweiten Spezialgebiet G a r b e s , der Beziehung der Evangelien zum Buddhismus, bewegt sich der Beitrag van den B e r g h s van E y s i n g a , der im System des Basilides keine buddhistischen Spuren entdecken zu können glaubt. —• Über die Buddhadarstellung in Birma und die Technik der metallenen Buddhastatuen im besonderen unterrichtet durch Wort und Bild L. S c h e r m a n . — Eine Richtigstellung und Erklärung von türkischen Namen u n d ' Titeln aus Indiens Türkenzeit bringt A. v. L e C o q , den n u n auch der Rasen deckt. — Mit der gewohnten Belesenheit ausgestattet ist die Abhandlung Z a c h a r i a e ' s über den Sandzauber, dessen indische Vertreter sich'in buddhistischen Schriften als parittavälikä oder parittasutta nachweisen lassen, aber im Volksglauben der von Indien beeinflußten Länder sowie in Europa noch heute begegnen.

Der weitgespannte Bogen, unter dem die hier nur in größter Kürze vermerkten Aufsätze Platz gefunden haben, läßt keinen Zweifel, wie intensiv Garbes Mitarbeit an der Indologie war; seine Weite rechtfertigt und erklärt den Titel dieser Beiträge „Aus Indiens Kultur" um so mehr, als ja der Verblichene selbst unter dem Aspekt der Kulturgeschichte („Beiträge zur indischen Kulturgeschichte"!) gewirkt hat. Durch seine Werke und sein Wirken wird sein Name in der Geschichte der Indologie unvergessen bleiben, sein Andenken hat durch die als Festschrift gedachte Sammlung kein besseres und würdigeres Denkmal erhalten können. T u r n e r , R . L.: The Position of Romani in IndoAryan. London: Bernard Quaritsch 1927. (47 S.) gr. 8°. = The Gypsy Lore Society. Monographs. No. 4. Bespr. von Ernst L e w y , Berlin. I n dieser bündig geschriebenen Abhandlung schließt der Verf. daraus, daß das Zigeunerische in den ältesten L a u t w a n d l u n g e n mit der Zentralgruppe übereinstimmt, in späteren mit der Nordwestgruppe, mit der es auch in L a u t b e w a h r u n g e n zusammentrifft, auf ursprünglichen Zusammenhang

655

Orientalistische Literaturzeitung 1931 Nr. 7.

656

wenn die Verfasserin, die doch 16 J a h r e in Indien lebte, Seite 277 schreibt: „Calcutta with her three important rivers, the Ganges, the Indus and the B r a m a p u t r a " ? Die J a i n a sind nach den Mohammedanern behandelt, die K$atriya heißen durchweg Rajputs, aus Kyros ist, horribile dictu, Cyprus geworden! Es h a t keinen Wert, das Sündenregister zu vermehren: die Freunde, die der Dame zur Veröffentlichung geraten haben, haben ihr keinen guten R a t gegeben, und den unterschiedlichen Enkelkindern sowie allen jungen Engländern ist nur zu H u n l e r , Iisabel F. K . : The Story ot India. Aber- raten, zu einer Geschichte etwa wie Smiths Oxford deen: Milne& Hutchinson 1928. (X, 350 S., 1 Kte., Student's History zu greifen. 1 Phot.) 8°. 8 sh. 6 d . Bespr. von O. S t e i n , Prag. Das Buch der Dame, deren Bild den Leser a m 1. Curzon of K e d l e s t o n , Marquess: Leaves from a Viceroy's Note-Book and other Papers. London: Beginn der Lektüre begrüßt, ist f ü r die Enkel und Macmillan & Co. 1927. (X, 414 S.) gr. 8°. 28 sh. Großnichten des eigenen Familienkreises u n d im weiteren Sinne f ü r die englische Jugend berechnet, 2. M i l n e , J a m e s : The Road to Kashmir. With a u m deren Interesse a n der Geschichte Indiens wachGallery of Special Pictures. London: Hodder & zurufen, besonders sie zur Nachahmung der großen Stoughton. (IX, 160 S.) 8°. 10 sh. 6 d. Angez. Taten der Pioniere britischer Kolonial-Expansion von Otto S t r a u ß , Breslau. aufzumuntern. Nicht, daß in dem Buche pazifistische 1. Aus dem Nachlaß des vielbesprochenen, in und sonstige liebenswerte Züge fehlten, die das Indien vielgehaßten, doch nicht unverdienten (ArGedeihen Indiens und seiner Bewohner unter briti- chaeological Survey!) und immer geistreichen Lord scher Leitung als Herzenswunsch der Verfasserin Curzon, der 1899—1905 zwei Amtsperioden als Vizeerscheinen lassen; auf der anderen Seite (138) schreibt könig von Indien absolviert h a t , sind hier eine Reihe die Autorin — sie spricht auf Grund einer 16jährigen von Essays veröffentlicht, die er seinen „Tales of Vertrautheit mit Land und Leuten — den natives Travel" h a t t e folgen lassen wollen. Viel Indisches, Eigenschaften wie wiles, deceits und untrustwor- aber auch manches über die Lewante, Kalifornien thiness in so hohem Grade zu, d a ß der Satz aus der usw. Die Herausgeber haben recht, wenn sie sagen: Perspektive des Jahres 1914 stehengeblieben ist, „We commend them for their charm, their gaiety, wiewohl das Buch 1928 erschien: „True, there are their information and their style . . .". plenty of good Indians, b u t t h e time has not yet AU das kann m a n von Nr. 2 nicht sagen. come for the majority to take their place in a position D a 2. finden wir poetisierende Plaudereien über eine of equality". Soviel zur allgemeinen Physiognomie Indienreise der geläufigsten Art, die vielleicht den des Buches. Leser eines englischen Sonntagsblatts befriedigen Mit Recht nennt die Autorin das Buch nur eine können. S t o r y , denn eine H i s t o r y kann es wirklich nicht sein. Die mohammedanische Periode ist ziemlich kurz behandelt, die neue Zeit, das ist die Anfänge S i n h a , Probodh Chandra: Sir Asutosh Mookcrjee. und Ausbreitung der britischen Macht in Indien, A Study. With a foreword b y C. V. R a m a n and ist in Einzelbildern der betreffenden Governora n Introduction by Sir P. C. R a y . Calcutta: The Generals skizziert, wobei jeder ein gutes Zeugnis Book Company 1928. (XXIV, 529 S.) 8». Rs. 4 —. aus allen männlichen und besonders englischen Bespr. von Otto S t r a u ß , Breslau. Tugenden erhält. Nur hie u n d da muß die, wie Zwei hervorragende, in Kalkutta auf dem bemerkt, ehrlich menschenfreundlich eingestellte Verfasserin auch ihren Landsleuten eine schlechte Gebiet der Naturwissenschaft wirkende ForSittennote erteilen, wie im Falle Clive, was aber nicht scher, der jüngst durch den Nobelpreis geehrte hindert, ihn doch stolz einen der ihren nennen zu Physiker C. V. Raman und der Chemiker dürfen. So sehr in dieser Periode vieles nur vom Gesichtspunkt der Patriotin gesehen u n d daher Sir P. C. Ray haben im Anfang dieses Buches, verzeichnet ist, Fehler im Historischen sind u m so der erste in einem kurzen „Foreword", der weniger zu erweisen, als selbst diese Lebensbilder zweite in einer längeren „Introduction" mit nur short stories sind, mit eingestreuten Erinne- dem Gewicht ihrer Namen die Bedeutung des rungen a n den Aufenthalt der Verfasserin, berechnet und nur f ü r anspruchslose Kinder genügend. Arg, großen Inders betont, dem dies Buch gewidmet Ray macht darauf aufmerksam, wie sehr arg steht es hingegen mit dem Altertum. Nicht ist. nur, daß die Schreibung der Namen nicht richtig, fruchtbar an Männern von allindischer Benicht einmal konsequent ist; aber die Darstellung deutung die siebente Dekade des 19. Jahrder alten Geschichte Indiens, selbst wenn m a n ihre hunderts in Bengalen gewesen ist: ViveKenntnis nur aus modernen Handbüchern sich erwerben muß, a n denen gerade die Engländer so kananda, der homo religiosus, Rabindranath viele und vorzügliche besitzen, ist nicht bloß wieder Tagore, der Dichter, I. C. Bose, der Pflanzenum Personen wie in der Heldensage gruppiert, es physiologe, Chittaranjan Das, der Politiker mit sind auch unmögliche Dinge stehengeblieben. So dem Beinamen Deshabandhu und Asutosh fiel, wie auf Seite 10 zu lesen ist, Alexanders Sohn in der Schlacht a m Hydaspes; auf Seite 264 sind die Mookerjee „the greatest reformer, a creative Folgen des Alexander-Feldzuges noch bei Behand- force in the realm of education and research" lung des Sikh-Aufstandes zu spüren: Alexander, so sind in jener Zeit geboren. Und mit bezeichheißt es da, überschritt den Indus bei Chillianwallah, nender Bitterkeit fügt der Gelehrte, ein Grawo er Porus besiegte; als lapsus calami wäre noch darüber hinwegzugehen; aber was soll man denken, duate von Edinburg, der von der britischen

mit der Zentralgruppe, auf spätere Berührung mit der Nordwestgruppe. Aus dem Wortschatz u n d der Formenlehre wird versucht, diese originelle sprachgeographische Hypothese zu stützen. Die eigenartige Stellung des Armenisch-Zigeunerischen, die Finck immer hervorhob, wird auch erwogen (66). — Eine schwierige Frage ist hier zweifellos gefördert; ob endgültig gelöst, wagt Ref. in Anbetracht des Scharfsinns der Sprachforscher in Entdeckung immer neuer Lösungsmöglichkeiten nicht zu behaupten.

657

Orientalistische Literaturzeitung 1931 Nr. 7.

Regierung die Ritterwürde erhalten hat, hinzu: „Alas! when India herself is still but an object of ridicule and pity, it is hardly the time to judge her great men; but when the saint glimmering dawn of to-day bursts forth in the glory of her midday sun and the ideas for which our national heroes worked receive their fruition, contemporary records will be eagerly canvassed by the historian of our period". Nach diesen einleitenden Worten bedeutender Forscher wird man es einem Jüngeren nicht verdenken, wenn seine Begeisterung und seine bengalische Beredsamkeit zu einer für unseren Geschmack nicht immer angenehmen Breite der Darstellung geführt hat. Die eigentliche Lebensbeschreibung umfaßt nur 3 Kapitel (early life, academic career, active life and sudden end), denn der schnelle Aufstieg des vielfach Begabten (Mathematik tritt besonders hervor) zum High Court Judge und ViceChancellor (Rektor) der Universität Kalkutta ist bald erzählt. Die Hauptsache ist dem Verf., wie der Untertitel „a study" schon andeutet, die Charakteristik des Mannes, die von Kap. 5 bis 19 reicht: the man — a closer view, the intellectual giant, the brilliant judge, the reformer in the realm of education, the powerful public man, the statesman, the administrator, the speaker, the friend of learning, the leader, the patriot, the idealist, the representative man, character and personality. Wer sich die Mühe nimmt, in dem leider oft recht leeren Wortschwall dieser Kapitel nach interessanten Einzelheiten zu fahnden, wird allerlei finden, aber wieviel leichter und lohnender wäre die Lektüre, wenn der Verf. das, was er wirklich zu sagen hat, auf 200 Seiten gesagt hätte, statt 500 zu füllen! A c h a r y a , Prasanna Kumar, I. E . S.: Indian Architecture according to Mänasära-§ilpa£ästra. London: Oxford University Press 1927. (IV, 268 S.) gr. 8°. 15 sh. — A Dictionary of Hindu Architecture. Treating of Sanskrit Architectural Terms, with illustrative Quotations from §ilpa£ästras, general Literature and archaeological Records. Ebda. 1927. ( X X I , 861 S.) gr. 8°. 30sh. Bespr. von E . W a l d s c h m i d t , Berlin.

Im Jahre 1834 schrieb Räm Räz seine Abhandlung „Essay on the architecture of the Hindus" und lenkte damit zum ersten Male die Aufmerksamkeit der Gelehrten auf die kunsttheoretische Literatur der Inder: die Wissenschaft der Västu- oder Silpasästras. Räm Räz' Arbeit fand zu ihrer Zeit keinen rechten Widerhall, und erst, als in den letzten Jahrzehnten stärkeres Interesse für die in-

658

dische Kunst erwachte, sah man sich wieder nach der indischen kunsttheoretischen Tradition um. Männer wie A. K. Coomaraswamy, B. Laufer, T. A. Gopinatha Rao, 0 . C. Ganguly, A. K. Maitra, T. Ganapati Sastri, Phanindra Nath Bose, Benoytosh Bhattacharya, um einige wichtige Namen zu nennen, bereiteten hier die Wege. Professor Prasanna Kumar Acharya gehört mit zu den Pionieren der neuen Wissenschaft. Frühzeitig hat er sein Augenmerk auf die Handschriften des Mänasära gerichtet. Der Mänasära ist ein noch unedierter Text, eins der wichtigsten Werke seiner Klasse, dessen Bedeutung schon Räm Räz hervorgehoben hat. P. K. Ach. spricht ihm eine „unique Position as the most representative silpasästra" zu und will den Titel, der wörtlich „the essence of measurement" bedeutet, mit „the Standard measurement" oder, wie Räm Räz, mit „system of proportion" übersetzen. Schon 1918 schrieb P. K. Ach. eine Abhandlung, ,,A summary of the Mänasära: a treatise on architecture and cognate object", für die man ihm in Leiden den Titel eines Ph. D. verlieh. In London erwarb er dazu die Würde eines D. Lit„ auf Grund eines Glossars von Fachausdrücken, das er, angeregt durch F. W. Thomas, zum Mänasära und sonstigen Silpasästra-Texten hergestellt hatte. Aus diesen Arbeiten sind vier Werke hervorgewachsen, die 1927 von der Oxford University Press angekündigt wurden. Es sind a) eine kritische Textausgabe des Mänasära nach 11 verschiedenen Handschriften, b) eine Übersetzung des Mänasära, c) und d) die beiden hier anzuzeigenden und oben mit vollem Titel genannten Werke. 1. Das erste ist die erweiterte Leidener Dissertation, und war als Einleitung zur Übersetzung oder zur Textausgabe des Mänasära gedacht. Daraus ist nun ein ziemlich umfangreiches, selbständiges Buch geworden. Verf. beginnt mit einer Übersicht über die Rolle, welche die Architektur in der vedischen, buddhistischen und klassischen Literatur spielt. Es folgt eine ausführliche Inhaltsangabe des Mänasära, der sich kurze Analysen von sieben weiteren ¿ilpasästras mit Kapitelkonkordanzen zum Mänasära anschließen. Eingehend wird dann die Stellung des Mänasära in der Literatur behandelt und ein längerer Vergleich mit dem titellos überlieferten Werke des Vitruv durchgeführt. Verf. findet so starke Verwandtschaften zwischen dem Mänasära und der Abhandlung des römischen Architekten, daß er die Werke für irgendwie von einander abhängig hält, wenn er sich auch über die Frage der historischen Möglichkeit dieser Ab-

659

Orientalistische Literaturzeitung 1931 Nr. 7.

hängigkeit einstweilen keine Rechenschaft geben kann. Endlich sucht der Verf. noch das Alter des Mänäsära zu bestimmen. Er kommt zu dem wahrscheinlich reichlich optimistischen Schluß, daß der Mänasära schon in der Zeit zwischen 500 und 700 n. Chr. entstanden ist. — Ein Appendix handelt über die Sprache des Mänasära. Zahlreiche unregelmäßige Bildungen sind zusammengestellt, und Verf. bekräftigt Bühlers Bemerkung, daß es sich im Mänasära um „most barbarous Sanskrit" handelt. Leider können Textausgabe und Übersetzung noch nicht zur Besprechung gelangen. 2. Das zweite Werk ist ein Wörterbuch von Fachausdrücken der Architektur, jedoch der Architektur in einem viel weiteren als dem uns gewöhnlich geläufigen Sinne: sogar Hausgeräte wie Bettstellen, Tische, Sänften, Käfige usw. (man muß da an den modernen Innenarchitekten denken) gehören in den Bereich der Silpasästras. Verf. verfährt so, daß er zum Stichwort zunächst l i t e r a r i s c h e Belege aus den Silpasästras, Ägamas, Puränas, Epen usw. gibt, gewöhnlich ohne die Texte zu übersetzen. Dann folgen Nachweise aus a r c h ä o l o g i s c h e n Werken, vor allem werden Auszüge aus den Epigraphia Indica, dem Indian Antiquary, dem Corpus Inscriptionum Indicarum und anderen epigraphischen und archäologischen Serien beigebracht. Der Verfasser verfährt ausgesprochen kompilatorisch, und oft wünscht man sich eine kritischere Stellungnahme. Dafür eine Probe! Unter dem Stichwort ratha=Wagen findet man zunächst eine Aufzählung der Wortbedeutungen; dann folgt (1) eine Analyse des XLIII. Kapitels des Mänasära, das von Wagen handelt; weiter folgt (2) ein Sloka aus dem Skandapuräna, in dem kostbare Wagen erwähnt werden. Den Schluß (3) bilden einige Sätze aus Rea's Pallava-Architecture (Arch. Surv. new Imp. series, Vol. XXXIV, Madras, 1909, p. 22)1. Sie sind ganz aus dem Zusammenhang gerissen, und ich glaube nicht, daß damit irgend jemand gedient ist. Verf. sagt nicht einmal, von welchem Bauwerk die Rede ist. Zunächst denkt man vielleicht an die bekannten Monolith-Tempelchen, die rathas von Mämalläpuram. Von diesen ist aber in 1) Die Zitate sind gleich zu Anfang nicht ganz korrekt. I m Dictionary heißt es: On t h e east elevation of t h e temple eight small shrines ( k n o w n a s R a t h a ) s t a n d in a row f r o m n o r t h to south on each side of t h e eastern entrance, s i x o n t h e l e f t . Dagegen bei R e a : On t h e east elevation of t h e temple, as before stated, eight small shrines stand in a row f r o m n o r t h to south on each side of t h e eastern entrance, s i x o n t h e r i g h t a n d t w o o n the left.

660

dem ganzen Artikel Ach.s nicht die Rede, sondern die Stellen beziehen sich, wie man aus Rea ersieht, auf acht Tempelchen am Osttor des Kailäsanätha-Tempels von Känchlpuram, die erst Rea wegen ihrer Ähnlichkeit mit den Mämalläpuran-Tempeln als rathas bezeichnet hat. Hier hätten einige Worte des Verf. und der bloße Stellennachweis entschieden mehr gegeben als die Zitierung der Sätze Rea's. Dieser Fall scheint typisch, und darum möchte ich für spätere Auflagen dem Wunsche nach stärkerer kritischer Durcharbeitung der Belegstellen Ausdruck geben. Viel übersichtlicher würde sich das Ganze auch durch die Verwendung verschieden großer und kursiver Typen gestalten lassen. Daß, wie beim Rezensionsexemplar, ein Druckbogen doppelt erscheint, ein anderer dafür aber fehlt, kommt hoffentlich nicht öfter vor. Die Werke P. K. Ach.s sind uns durch ihre Fülle an Material wertvoll und ohne Zweifel Erzeugnisse erstaunlichen Fleißes. Sie beruhen auf der Durcharbeitung eines riesigen handschriftlichen Materials und zahlloser gedruckt vorliegender Werke. Wir müssen dem Verf. Dank sagen, daß er diese gewaltige Arbeit in Angriff genommen und einigermaßen glücklich durchgeführt hat. 1. P a r m e n t i e r , H e n r i : L'art Khmèr primitif. T o m e l : Texte. (III, 409 S. m . zahlr. Taf. u. Textabb.). Tome I I : Planches. (III, 100 Pläne u. 6 S.) P a r i s : G. van Oest 1927. 4°. = Publications de l'École Française d'Extrême-orient. Vol. X X I . u. X X I I . 2. S t e r n , Philippe: Le Bayon d'Angkor et l'Évolution de l'Art Khmèr. É t u d e et Discussion de la Chronologie des Monuments Khmèrs. Paris: P a u l Geuthner 1927. ( X I I , 217 S., 22 Taf.) 8°. = Annales d u Musée Guimet. Bibliothèque de Vulgarisation, Tome 47. 40 F r . Bespr. von H . S t ö n n e r , Berlin.

1. In der Einleitung umgrenzt der Verfasser genau den Umfang der von ihm mit primitiver Kunst bezeichneten Epoche im Gegensatz zur klassischen Kunst. Die primitive Kunst umfaßt nach seiner Darstellung das 6.—8. Jahrh. p. Chr., dann beginnt mit dem Anfang des 9. Jahrhunderts die klassische Kunst. Bei der Untersuchung der Unterschiede wird als besonders erheblich angeführt, daß die primitive Kunst mit Mauerwerk arbeitete und die Türen zwischen runde Säulen setzte, während die klass. Kunst Sandstein zum Bau verwendete und achteckige Säulen für die Türeinfassung benutzte. Auch in den Supraportas beider Perioden zeigen sich bedeutende Unterschiede. Ferner fehlen der primitiven Kunst die großen Ausmaße des Ganzen, wie sie die klassische Kunst reichlich zeigt. Es kommen nun Einzelheiten der primitiven Kunst und

661

Orientalistische Literaturzeitung 1931 Nr. 7.

die genaue Beschreibung der dieser Kunst angehörigen Denkmäler. Diese Beschreibung wird sorgfältig ergänzt durch einen zweiten Band, der die Grund- und Aufrisse, Lagepläne und Karten enthält, wenn man die Anzahl der Bauwerke bedenkt, eine ungeheure Arbeit. Auf zwei Einzelheiten möchte ich noch eingehen: Die Beschreibung Visnu's und des Bod h i s a t t v a Maitreya im 10. Kapitel. Auf Seite 315 (Fig. 8) wird eine stehende Figur des Gottes Vi§nu folgendermaßen beschrieben (ich beschränke mich hier auf die Embleme, als des f ü r mich Wichtigen): I n der rechten oberen H a n d den Diskus, links die Muschel, u n t e n rechts ein9 Kugel oder Ball, links die Keule. W a s soll die Kugel ? Eine weitere E r k l ä r u n g gibt Parmentier nicht. Ich habe das E m b l e m s. Zt. bei der Besprechung v o n Coed6s, Bronces Khmfers OLZ Nr. 6 vom J u n i 1925 als Lotusblume n a c h einer im Besitz des Mus. f. Völkerkunde befindlichen, auf der Schlange sitzenden Bronzefigur bestimmt. Coedfcs, der dieses E m b l e m ebenfalls „ b o u l e " oder „ f r u i t " und „ j o y a a " ohne weitere E r k l ä r u n g n e n n t , wirft die Frage a u f : welche der auf einer Schlange sitzenden Figuren ist ein Vi?iju u n d welche ein B u d d h a . Schon wegen der Nacktheit des Oberkörpers der Bronze u n d der zu vergleichenden verschiedenen Vi$nustatuen m i t der Kugel (Lotus) u n d den zugehörigen anderen E m blemen möchte ich die sitzende Figur des Museums f ü r einen Vis^u halten, trotz der besonderen Stellung. Eine definitive Entscheidung läßt sich n u r nach eingehender Untersuchung fällen. Hierzu verweise ich noch auf folgende Bilder: Gop. R a o I Taf. 28, Beschreibung p. 107/8 (padma) und Krishna Sastri, South I n d i a n Images usw. p. 59, ferner auf die Darstellungen Vi$nu s bei Sastri p . 61 und Coedös IV,2. Hier ist kein Ball in der einen H a n d , sondern bei Sastri etwa eine dicke Blüte, welche die H a n d m i t dem oberen Teil nach u n t e n hin festhält, während Coedte das allerdings anders gestaltete E m b l e m f ü r „une bourse pleine" erklärt. Ad 2: Bodhisattva Maitreya, eine etwas merkwürdige Geschichte. Auf Seite 328 schildert P. die hübsche Figur eines vierarmigen Maitreya m i t Fragezeichen in K l a m m e r n , wobei er die I d e n t i t ä t der Figur m i t Maitreya d u r c h den Stüpa im H a a r dokumentiert. E s folgt d a n n die Beschreibung der Embleme, rechte H a n d oben Diskus, links ein „parallelepipedisches O b j e k t " v o n einer Zickzacklinie umlaufen „sans d o u t e u n livre" (Palmblatt). Hechts u n t e n „une boule", die Linke ist auf eine Keule gestützt. Dazu ist zu b e m e r k e n : E s gibt ü b e r h a u p t keinen vierarmigen Maitreya. Ferner ist das Buch kein solches, sondern eine merkwürdige F o r m der — gerieften — Muschel, wie sie häufiger in K a m b o d s c h a vork o m m t . Cf. Coed6s, Bronces Khmörs Taf. I V 2. D a n a c h ist es ein Bild des Vi$nu u n d der Stüpa ist eine rein zufällige Bildung, die vielleicht durch die Photographie so sonderbar h e r v o r k o m m t . Cf. hierzu Gop. R a o I Taf. 18. U n d n u n k o m m t das Merkwürdige an der Sache: Vergleicht m a n die Beschreibung P ' s m i t der dazu von i h m gegebenen Abbildung B d . I Figur 115 rechts, so sieht m a n zu seinem höchsten Erstaunen, d a ß die dargestellte lächelnde Figur m i t dem Stüpa in der Krone zwar vier Arme h a t , aber ohne H ä n d e , also ohne Embleme. Woher n u n diese genaue Beschreibung ?

2. Das Buch ist eins der wichtigsten, die über die kambodjanische Kunst und Architektur in den letzten Jahren erschienen sind.

662

Der Verfasser zeigt an der Hand eines umfangreichen Materials, daß das Bauwerk „Bayon", im Umkreis von Angkor Thom gelegen, etwa 150 Jahre jünger ist als bisher angenommen wurde. Wir kennen das Datum von Bayon nicht genau. Es wurde bisher mit der Gründung von Angkor Thom durch Yasovarman zwischen 889—910 p. Chr. zusammengelegt. Nun wird durch die Untersuchung Sterns klar erwiesen, daß dieses Denkmal der Khmer-Kunst in der Hauptsache in der ersten Hälfte des 11. Jahrhunderts gebaut wurde. Als Datum des letzten Bauabschnittes ergibt sich der Zeitraum um 1056—1065. Am Schluß des inhaltsreichen Buches stellt der Verfasser eine kurze Zusammenfassung seiner Thesen auf, in der er der ersten Angkor-Epoche eine zweite gegenüberstellt. Für die erste führt er die Kunst von Roluoh (Phimanakas, Bakheng) auf, während für die zweite Epoche Bayon und Angkor Vat herangezogen werden. Hierbei werden folgende Dinge untersucht: Das Material, Pläne, Gallerien, Kapitale, die Einfassungen der Giebel, die Giebelfelder, Oberschwellen, kleine Säulen; ferner dekorative Skulptur, Basreliefs, Naga, Löwe, Elefant, Türhüter, Apsaras. Die Untersuchungen hierüber geben einwandfrei der Behauptung des Verfassers recht. Zum Schluß sind noch zum Vergleich Tafeln angefügt: 5 für Pläne, 1 mit Haaraufsätzen, Einzelheiten von Kleidungsstücken, Einzelheiten der kleinen Säulen und ein Plan der oberen Gallerie von Baphuon. Ferner weiteres Material auf Taf. 7—22 nach Photos. Das diesem vorhergehende Inhaltsverzeichnis ist sehr ausführlich gehalten und gibt dem Leser eine sehr genaue Ubersicht über die ganze Arbeit. 1. T r i t t e l , W . : Siamesisch. Berlin: Preußische Staatsbibliothek 1927/28. (19 u. 24 S.) gr. 8°. = L a u t bibliothek. Phonetische P l a t t e n u n d Umschriften, hrsg. von der Lautabteilung der Preuß. Staatsbibliothek, Nr. 22 u. 23. 2. W h e a t c r o f t , Rachel: Siam and Cambodia in Pen a n d Pastel. W i t h Excursions in China and B u r m a h . L o n d o n : Constable & Co. 1928. (X, 296 S.) 8°. 21 sh. Bespr. von H . S t ö n n e r , Berlin. 1. Beide H e f t e beginnen mit der Aufzählung der Sprachen, welche im L a u t a r c h i v vorhanden sind, von W. Doegen. Von ihm auch a m Schluß der H e f t e noch eine Bemerkung über den Sprecher der Platte, die doppelseitig besprochen ist. Sodann gibt Tritte! je eine phonetische E i n f ü h r u n g und einen Absatz: Zur E r k l ä r u n g der phonetischen Umschrift. Hierbei sind auch neue Zeichen f ü r die Töne der Silben gegeben, eine Neuerung, die mir nicht vorteilhaft erscheint. Ein weiteres Eingehen hierauf ist aus Platzmangel leider nicht möglich. D a n n k o m m t nach einer technischen Vorbemerkung in beiden H e f t e n der Text der Platte, zuerst die phone-

663

Orientalistische Literaturzeitung 1931 Nr. 7.

tische Umschrift, dann der siamesische Text und endlich die deutsche Übersetzung. 2. Eine Reisebeschreibung einer Malerin, illustriert nur durch ihre Bilder und Skizzen. Das Buch ist kein wissenschaftliches Werk und stellt auch nicht irgendwelche Ansprüche, schildert aber in angenehmem Plauderton die Erinnerungen einer Künstlerin. Ausgehend von China kommt die Verfasserin über Angkor nach Siam, das am eingehendsten geschildert wird. Auch versäumt sie nicht, den Nordteil Siams, der jetzt durch Eisenbahnen erschlossen ist, zu bereisen und uns allerhand interessantes Material zu bringen. Das letzte Kapitel ist Birma gewidmet. Eine gute Übersichtskarte und ein Index sind angefügt. Emige kräftige Mißverständnisse tun dem Buch keinen Abbruch. Mit den Bildern bin ich selbstverständlich nicht einverstanden. B a n n e r , Hubert S.: Romantic Java as It was and is. A description of the diversified peoples, the departed glories and strange customs of a little known island, remarkable both for its arts, decorative and dramatic, for its natural beauty and the richness of its resources. London: Seeley, Service & Co. 1927. (282 S. 40 Abb., 1 Kte.) 8». 21 sh. Bespr.von H. S t ö n n e r , Berlin. Es ist das Buch eines Mannes, der 12 Jahre auf J a v a weilte und eingehend Land und Leute studierte, wobei er auch die Vergangenheit zu Worte kommen läßt. Allerdings geht nach meinem Dafürhalten der Inhalt der Kapitel ein bißchen durcheinander: auf Tempelbauten folgt ein Kapitel über Vulkane, auf Zeremonien usw. Sport und Automobil. Es zeigt sich dieses auch schon im Untertitel ausgedrückt. Aber der Inhalt der einzelnen Kapitel ist an sich gut, z. B. behandeln die ersten Kapitel den Javanen, sein Königtum, sein Leben auf dem Lande, weitere handeln über Literatur und Drama, Kunst, Musik und Tanz, worauf ein Kapitel über Batiken folgt. Es folgen: Alte Tempel, Flora und Fauna und der zugehörige Aberglaube usw. usw. Zwei Karten (Indischer Archipel und Java) und viele gute Bilder nach Photos beleben den Text. K a t s , J . : Eusumawlcltra. Bloemlezing uit Oud- en Middel-Javaansche Geschriften. I : Tekst; I I : Inleiding tot de Studie van het Oud-Javaansch. Weltevreden: Visser & Co. 1925/29. (VIII, 180 S. u. VII, 92 S.) 4°. Bespr. von H. J e n s e n , Kiel.

In Anbetracht des Umstandes, daß das Studium des Altjavanischen noch immer mit erheblichen Schwierigkeiten verknüpft ist, nicht nur wegen der sprachlichen Form an sich, sondern auch wegen des Mangels an Hilfsmitteln, ist es zu begrüßen, daß ein so hervorragender Kenner der indonesischen Sprachen und Literaturen wie J . Kats es unternommen hat, eine reiche Fülle von Texten in einer Anthologie (denn das bedeutet Kusumawicitra) leicht zugänglich zu machen. Sie enthält im 1. Bande eine vortreffliche Auswahl von alt(bzw. mittel-)javanischen Texten aus dem 10.—16. Jahrhundert, und zwar aus solchen, die schon als Ganzes herausgegeben worden sind (von Juynboll, Kern, Junker, Kats u. a.), aber meist nicht gerade leicht zugänglich sind. Die Textstücke machen den Leser bekannt

664

mit den verschiedenen Zweigen der altjavan. Literatur. An erster Stelle sind solche Texte gewählt worden, die auch in der neujavan. Literatur, besonders in der Poesie und in den Wajang-lakons, vorkommen, so vor allem die Bearbeitungen des altindischen Mahäbhärata und Rämäyana; ferner finden sich Proben historischen Inhalts, aus dem alten Gesetzbuch usw. Zum Zwecke der Vergleichung sind ein paarmal Proben verschiedener Bearbeitungen des gleichen Stoffes gegeben, so z. B. die Sage vom Berge Mandara in der Fassung im Adiparwa (Mahäbh.) und im Tantu Panggelaran usw.

Da die Anthologie ausdrücklich auch für das Selbststudium geeignet sein soll, so erscheinen ein Kommentar, literarhistorische Einleitungen, sprachliche Erläuterungen als geradezu unentbehrlich, und der Herausgeber hat auch in der Vorrede zum 1. Teil eine solche Ergänzung versprochen. Leider ist von dem 2. Teil, der sie enthalten soll, bislang nur die 1. Abteilung erschienen, die eine Einführung in das Studium des Altjavanischen enthält. Hoffen wir, daß eine 2. Abteilung möglichst bald folgen möge! Die .Einführung' ist ein um so wertvollerer Teil der ganzen Publikation, als es ja außer Kerns nicht gerade bequem zu benutzenden Bijdragen tot de spraakkunst van het Oudjavaansch (Gespr. Geschriften V I I I ) keine zusammenfassende grammatische Arbeit über die altjavanische Sprachform gibt. Schade, daß auch Kats' Einführung keine vollständige Darstellung zu geben beabsichtigt — für die die Zeit nunmehr doch reif sein dürfte —, sondern nur die wichtigsten Kapitel der Grammatik summarisch, freilich in sehr klarer und übersichtlicher Weise, behandelt. Hervorzuheben ist das Bestreben, den Sprachbau aus sich selbst heraus darzustellen, nicht, wie es bei exotischen Sprachen leider immer noch wieder geschieht, nach dem Schema europäischer Sprachen. Daß statt einer einzelnen Wortform wenn irgend möglich ein vollständiger Satz gegeben wird, in dem die betr. Wortform im Zusammenhang erscheint, wird man nur billigen können. Dem Bedürfnis der Anfänger wird insbesondere dadurch Rechnung getragen, daß die Beispiele, z. gr. Teile mit niederländischer Übersetzung versehen, fast ausschließlich den ersten fünf Fragmenten des Adiparwa (d. h. den ersten 14 Seiten der Anthologie) entnommen sind, so daß nach Durcharbeitung der Einführung die Lektüre des Adiparwa keine allzugroßen Schwierigkeiten mehr bieten dürfte. Als Wörterbuch denkt sich der Herausgeber die vortreffliche Juynbollsche Oudjavaansch-Nederlandsch woordenlijst in den Händen des Benutzers. Vielleicht würde ein wohlfeileres spezielles Glossar für die Anthologie für manche sehr erwünscht sein. Sowohl in der Textsammlung wie in der Einführung wird nicht die (alt- oder neu-) javanische Schrift, sondern eine lateinische Umschrift nach dem Vorbilde der gebräuchlichen Sanskrit-Umschrift verwendet, wie sie j a auch sonst in den Ausgaben üblich ist. Eine freilich unwesentliche Inkonsequenz liegt insofern vor, als in den Texten statt der mit diakritischen Merkmalen versehenen Buchstaben, wie sie in der Einführung angewandt sind (4 f f u. a.) die Kursivformen der entspr. gewöhnlichen Buchstaben erscheinen. Eine Textprobe in altjavanischer Schrift wäre sicher eine dankenswerte Zugabe gewesen.

Orientalistische Literaturzeitung 1931 Kr. 7.

665

So möge denn das schöne Werk Kats' dazu beitragen, das Interesse für ein Stiefkind der Sprachforschung neu zu beleben; wir sehen mit Spannung dem weiteren Ausbau der Publikation entgegen.

Ostasien. W e g e n e r , Prof. Dr. Georg: China. Eine Landesund Volkskunde. Leipzig: B. G. Teubner 1930. (IV, 233 S., 30 Abb. auf 16 Tafeln, 22 Textskizzen) 8°. RM 10—; geb. 12—. Bespr. von Albert H e r r m a n n , Berlin.

666

nen Großindustrie, die einen besonderen Platz verdiente. Von allen diesen Unstimmigkeiten wäre der Verf. bewahrt geblieben, wenn er den geographischen Stoff, nach anderen Gesichtspunkten, z. B. nach einem allgemeinen und einem speziellen Teil, aufgebaut hätte, wir würden dann auch ein klareres Bild von den einzelnen Landschaften Chinas erhalten. Dem Inhalt der Darstellung liegt, wie der Verf. im Vorwort bemerkt, großenteils e i g e n e A n s c h a u u n g von China zugrunde. Da seine Heise aber 24 Jahre zurückliegt, so muß man sich unwillkürlich fragen, ob er nicht unbewußt Zustände dargestellt hat, die den durch die Revolution veränderten Verhältnissen nicht mehr ganz entsprechen. Jedenfalls vermißt man in seinem Buch etwas über die Ausbreitung der modernen Industrie und über die beginnende Amerikanisierung chinesischer Stadtteile und Bildungsanstalten, wie denn überhaupt die moderne Schul- und Universitätsbildung — auch des weiblichen Geschlechts — so gut wie unberücksichtigt bleibt. Einen ähnlichen Eindruck gewinnt man von der Benutzung der e i n s c h l ä g i g e n L i t e r a t u r . Der Verf. hat die hauptsächlichste am Schluß zusammengestellt. Man findet dort einige veraltete Werke (z. B. Kent, Railway Enterprise in C., 1907; Münsterberg, Chines. Kunstgeschichte, 1910—12; Reclus, L'Asie Orientale, 1882) und vermißt wertvolle moderne Werke, wie: O. Franke, Ostasiat. Neubildungen, 1911; Hellauer, China, 1921; Kümmel, Kunst Ostasiens, 2. Aufl. 1922; Rosthorn, Geschichte Chinas 1923; W. Smith, A geograph. study of coal and iron in China, 1926; vor allem Sion, Asie des Moussons, I . T e i l : Chine-Japon, 1928. Auch ein Hinweis auf die China oder ganz Ostasien gewidmeten Zeitschriften wäre erwünscht gewesen, und nicht minder eine Erwähnung der ausgezeichneten kritischen Literaturzusammenstellung von G. Köhler in Wagners Geographischem Jahrbuch (1927, S. 295ff.).

Ein fesselnd geschriebener Abriß über die Geschichte, Geographie und Kultur Chinas im Umfange der alten 18 Provinzen. Er ist in vier Kapitel gegliedert: 1. Das Land, 2. Das Volk, 3. China und die Fremden vom Beginn des 19. Jahrhunderts bis zur Revolution, 4. Die jüngste Entwicklung. Eine Reihe von Kärtchen über Asien, China und einige Teile Chinas und gut ausgewählte Abbildungen erläutern den Text. Die Verteilung des geographischen Stoffes ist nicht immer einwandfrei. Was man erst im zweiten Kapitel (das Volk) erwartet, wird vielfach schon im ersten (das Land) behandelt, z. B. größere Siedlungen, sodann der Kaiserkanal, und zwar sonderbarerweise im Abschnitt „Die Hauptströme Chinas" (S. 88), obgleich das zweite Kapitel einen besonderen Abschnitt über das Verkehrswesen (S. 158ff.) bringt. Vor allem gehört in das zweite Kapitel der Abschnitt „Die Provinzeinteilung" (S. 20ff.), die übrigens nicht, wie der Verf. meint, auf entDaß der Verf. die neueste Literatur doch wohl legene Zeiten zurückgeht, sondern erst eine nicht genügend ausgeschöpft hat, zeigt schon seine Schöpfung der Ming-Dynastie ist (14. Jahrh. Auffassung von den 18 P r o v i n z e n Chinas, die er in seinem Buch allein ins Auge fassen will. E r gibt n. Chr.). Auch im einzelnen erscheint mir die Stoffverteilung zuweilen nicht glücklich. Was das erste Kapitel betrifft, so legt der Verf. im Abschnitt „Bodengestalt" (S. 29) den Hauptwert auf eine Unterscheidung zwischen Nord- und Südchina (begrenzt durch den Tsinlingschan und seine Fortsetzung), nachher (S. 44) und im Abschnitt „Klima" schiebt er ein Mittelchina ein, ohne uns aufzuklären, ob er hier unter Südchina etwas anderes versteht. I m Abschnitt „Bodenschätze" bespricht der Verf. anfangs Löß und Laterit, die man doch an anderer Stelle erwartet, etwa im Abschnitt „Bodengestalt", wo in der Tat der Löß schon einmal behandelt wird (S. 37). Dieser Abschnitt bringt außerdem den Anfang einer Gliederimg nach landschaftlichen Gesichtspunkten (Große chinesische Ebene, YangtseDelta, Tafelland Nordwestchinas, nordchinesischer Gebirgsrost). Was soll darum der spätere Abschnitt „Die Hauptströme China«" ? Nach einer landschaftlichen Gliederung kann man ihn nicht mehrer warten. Im zweiten Kapitel stellt der Verf. zunächst die historische Entwicklung der Chinesen bis 1800 und das heutige Volk einander gegenüber. Hiernach wird man die „Siedlungsformen" (S. 132) nicht in diesem zweiten Abschnitt suchen, sondern in einem besonderen Abschnitt. I m darauffolgenden Abschnitt „Die materielle Kultur" vermißt man die Berücksichtigung der Forstwirtschaft und der moder-

ihnen nämlich die Außengrenzen, wie sie bis zum Jahre 1912 bestanden; er übersieht also, daß sie seitdem im Norden und Westen bedeutend verschoben worden sind. Nun wird diese Neuerung in seinen Textkarten, da sie meist aus anderen Werken unverändert übernommen wurden, richtig wiedergegeben; dadurch entsteht ein Mißverhältnis zwischen Text und Karte, was besonders deutlioh in den Zahlentabellen in Erscheinung tritt; es stimmt also nicht, daß die größte Provinz, wie der Verf. behauptet, S z ' t s c h w a n ist (früher 566000, jetzt nur 386200 qkm); die beigefügten Karten zeigen vielmehr K a n s u als die größte Provinz (725000 qkm, seit 1928 allerdings wieder verkleinert durch Abgliederung der neuen Provinz Ninghia). Alles Nähere hätte der Verf. am bequemsten in meinen Tabellen in Meyers Lexikon (Bd. II, S. 1480. 1508) gefunden, wo ich die Größen der neuen Provinzen nach eigenen Messungen angegeben habe. Unter den anderen geographischen Abschnitten erfordert vor allem der über die G r o ß e M a u e r (S. 14f.) eine Richtigstellung. Wie in so vielen populären Werken finden wir auch hier den Fehler, daß die Mauer der Ming-Dynastie (15. Jahrh.) im wesentlichen nur die Erneuerung der Mauer des Kaisers Schihwang (um 250 v. Chr.) bedeute. I n Wirklichkeit stimmt sie mit ihr kaum zur Hälfte überein, westlich vom Hwangho überhaupt nicht; die nach dem Verf. unter den Han weitergeführte Mauer bis Su-tschou ist erst unter

667

Orientalistische Literaturzeitung 1931 Nr. 7.

den Ming entstanden, unerwähnt bleibt der unter den H a n errichtete Mauerzug vom Lobnor bis zum Etsingol, den wir seit 1909 durch A u r e l S t e i n kennen. Auch sonst denken wir heute über die Entwicklung der alten Mauer anders (vgl. meine „Westländer in der chinesischen Kartographie", Sven Hedins Southern Tibet, V I I I , S. 922, S. 268, Anm 1). E s ist ein großes Verdienst des Verf., besonders in seinen geographischen Kapiteln die grundlegende Bedeutung von R i c h t h o f e n s Arbeiten zu betonen; immer wieder spricht er voll Bewunderung von dessen weittragenden Ergebnissen. Darin wird man ihm uneingeschränkt beistimmen. Aber auch ein Meister kann sich in Einzelheiten irren, besonders wenn sie nicht innerhalb seines Fachgebietes liegen. Wir können daher nicht dem Verf. beipflichten, wenn er sagt, nach Richthofen sei die Herleitung des Namens C h i n a von Djinan, wie die Chinesen die Südprovinz ihres Reiches nannten, wahrscheinlicher als die seit Martini übliche Annahme, es stecke darin die Benennung der alten Tsin-Dynastie. Daß das Umgekehrte richtig ist, haben nach F. Hirth besonders Pelliot, Laufer und Aurousseau bewiesen (Näheres in meinem Artikel Sinai, Paulys Realenzyklopädie usw., I I I A, S. 219). Wenn weiter der Verf. Richthofens Ansicht wiederholt, China sei eins der a n K o h l e n s c h ä t z e n reichsten Länder der Erde, und wenn er dabei Richthofensche Schätzungen angibt, so sind dies nach den heutigen Geologen übertriebene Auffassungen. Derlei Übertreibungen, wie wir sie auch in früheren geschichtlichen Werken vorfinden, wiederholen sich leider vielfach in Wegeners B u c h ; so vor allem die Behauptung, die K u l t u r Chinas sei in ihren Grundzügen schon vor dem Zeitalter der Ramessiden fertig gewesen (vgl. das Vorwort, auch S. 163, wonach sie die älteste aller bestehenden Kulturen sei), oder die Geschichte Chinas sei bis zur Neuzeit so gut wie völlig abseits von der abendländischen verlaufen; gerade die Forschung der letzten 20 J a h r e h a t ja bewiesen, daß die fertige K u l t u r Chinas mindestens 1000 J a h r e jünger ist und daß sich seine Geschichte von den Uranfängen an oft in engen Wechselbeziehungen zu Vorderasien abgespielt hat. Anstelle der Richthofenschen Skizze über die „mutmaßlichen Sitze des chinesischen Kulturvolkes vor 2000 v. Chr." (S. 98) erwartet man jetzt eher eine Darstellung der n e o l i t h i s c h e n F u n d s t ä t t e n in Kansu und Nordchina; von diesen umwälzenden Ergebnissen findet m a n dort nichts, ebensowenig davon, d a ß die R e i c h s g e o g r a p h i e d e s Y ü k u n g , die noch Richthofen dem Sagenherrscher Yü (um 2200 v. Chr.) zuschreibt, erst tausend J a h r e später entstanden sein kann (vgl. meine „Westländer", a. a. O. S. 109ff.). Unter den weiteren Übertreibungen oder Mißverständnissen greifen wir folgende heraus: S c h i h w a n g t i soll seine Macht bis Tongking und A n n a m erweitert haben (S. 106), in Wahrheit reichte sie noch nicht bis K a n t o n ; u m 114 v. Chr. soll die erste chinesische Handelskarawane bis zu den Parthern in Mesopotamien gereist sein (S. 108), in Wahrheit ist sie wohl kaum über das O x u s g e b i e t hinausgekommen. I m J a h r e 9 0 n . C h r . soll sogar ein chinesisches Heer bis zum Kaspischen Meer vorgestoßen sein, was fast zu einer direkten Berührung zwischen China und Rom geführt h ä t t e ; in Wahrheit steckt dahinter eine friedliche Gesandtschaft, die a m P e r s i s c h e n Golf umkehrte, und ihr Ziel, das Land Tatsin, war nicht Rom, sondern Arabia Felix! Die Deutung der geographischen Namen gibt zu einigen Beanstandungen Anlaß. T s c h i l i bedeutet

668

nicht „die Unabhängige", sondern die „direkt [von der Zentralregierung] Abhängige", S c h a n t u n g und S c h a n s i nicht „Gebirgsland im Osten bzw. im Westen (von der Großen Ebene)", sondern „die Provinz im Osten bzw. im Westen des (Tai-)Schan"; S c h e n s i (eigentlich Schansi, aber mit steigendem Ton im ersten Wort) heißt „westlich des Bergpasses", nämlich des Passes zwischen Ho-nan und Tung-kwan; Y ü n n a n bedeutet nicht „wolkiger Süden", sondern „südlich vom Wolkengebirge", die Südprovinzen K w a n g s i und Kwangtung nicht „westliches" bzw. „östliches Gebreite", sondern Kwang (d. i. Kwang-tschou)-Ost, Kwang-West. Was die Flußnamen betrifft, so bezeichnen „ H o " und „ K i a n g " ursprünglich nicht einen beliebigen größeren Wasserlauf (S. 69), sondern, wie aus dem Yü-kung hervorgeht, lediglich den Hwang-ho bzw. Yangtsekiang, während die anderen Wasserläufe „schui" genannt wurden. Y a n g t s e k i a n g bedeutet nicht „Sohn von Y a n g " (S. 78), sondern „ F l u ß von Yangtse", einer um 1350 n. Chr. zerstörten Handelsstadt a n einer Einmündung des Kaiserkanals. Der Name M i a u t z e jg -J- f ü r die Ureinwohner Südchinas heißt nicht Katzensöhne (S. 96; Katze lautet „ m a u " JS), sondern ist ein unübersetzbarer Eigenname. Y ü - m ö n n 5 Fl heißt richtig Tor des Jade-Steins (S. 18), das „yü" von K i a y ü k w a n H AS Bg h a t aber mit dem Jade-Stein nichts zu tun. Kleinere Versehen oder störende Druckfehler finden sich an folgenden Stellen: S. 18, Z. 11 v. o. Sintsiang s t a t t Sinkiang; S. 20, Z. 19 v. o. und S. 24, Z. 5 v. o. Bevölkerung in Millionen s t a t t in Tausenden; S. 22, Z. 25 v. o. und Z. 36 v. o. Schönking s t a t t Schöngking; S. 24, Z. 14 v . o . Sikiang s t a t t Sikang; S. 29, Z. 19 v . o . Verebnungen s t a t t E b e n e n ; S. 30, Z. 6 v. o. Verflächung s t a t t Flachland; S. 64, Z. 16 v. o. Mekang s t a t t Mekong; S. 57, Z. 14 v. u. Pinghsian s t a t t Pinghsiang; S. 101, Z. 13 v. o. Hia-Kaiser s t a t t Schang-Könige; S. 188, Z. 1 6 v . u . Tienschau s t a t t Tienschan; S. 130, Z. 6 v. o. S. 24 s t a t t S. 20; S. 136, Z. 3 v. o. Kwangting s t a t t Kwangtung.

Trotz dieser Beanstandungen hat das Buch seine großen Vorzüge. In seiner Stoffwähl bringt es das Wesentlichste, unter den Abschnitten sind besonders gelungen die morphologischen sowie diejenigen, welche die Beziehungen zum Auslande vom Beginn des 19. Jahrhunderts bis zur Gegenwart bringen. Die Darstellung ist meisterhaft. Wie eine spannende Lektüre liest sich das Buch und ist deshalb wie kein anderes geeignet, neue Freunde für China zu gewinnen. T r i n k l e r , Emil-f: Im Land der Stürme. Mit Yak- und Kamelkarawanen durch Innerasien. Mit 124 bunten und einfarbigen Abbildungen nach Aquarellen und Aufnahmen des Verfassers und einer Karte des Reisewegs der Deutschen Zentralasien-Expedition 1927/28. Leipzig: F . A. Brockhaus 1930. (243 S.) gr. 8°. RM 1 3 — ; geb. 15—. Bespr. von Ernst T i e s s e n , Charlottenburg. Das vorliegende Buch ist die erste größere Schilderung der bekannten Reise, die Emil Trinkler zusammen mit dem Geologen de Terra und dem Schweizer Boßhard 1927/28 durch Innerasien unternommen hat. Ausgang und E n d p u n k t war Leh a m oberen Indus, das wichtigste Ziel das Wüstengebiet in dem südlichen Teil des Tarimbeckens. Die an außerordent-

669

Orientalistische Literaturzeitung 1931 Nr. 7.

liehen Strapazen u n d Verlusten reichen Wege über den K a r a k o r u m u n d die westtibetischen Gebirgszüge bildeten mehr das An- u n d Abmarschgebiet ohne besondere planmäßige Forschungsziele. Die Expedition folgte sonst bewußt meist den Spuren von Sven Hedin u n d Aurel Stein. Außer geologischen Forschungen waren archäologische F u n d e der H a u p t wünsch der Reisenden, der d a n n auch in weitgehendem Maße erfüllt worden ist. Das vorliegende Buch wendet sich an weiteste Kreise m i t einer mehr tagebuchmäßigen Erzählung, wie sie Sven Hedin f ü r seine Reisen ja stets bevorzugt und, wie man sagen kann, in eine klassische F o r m gebracht h a t , die er freilich m i t seiner besonders starken Persönlichkeit zu erfüllen wußte. N i c h t n u r ein großer Schmuck, sondern auch eine sachliche belehrende u n d das Auge erfreuende Beigabe sind die zahlreichen Abbildungen, die zum Teil auch in der Wiedergabe von Aquarellen bestehen. Die Landschaftsbilder sind, wie es k a u m anders sein k a n n , in ihrem Anschauungswert nicht gleich, aber doch meist m i t vorzüglichem Blick gewählt und d u r c h Deutlichkeit wirksam. Dennoch möchte ich glauben, d a ß die Bilder aus dem Volksleben u n d von mehr oder weniger alten K u n s t f u n d e n die stärkste Teilnahme des Beschauers hervorrufen werden. Die Mühen der Expedition müssen nach dieser Schilderung sehr beträchtlich gewesen sein, und m a n darf die Reisenden deshalb umsomehr dazu beglückwünschen, d a ß auch die Erfolge, soweit sie sich nach den bisherigen wissenschaftlichen Bericht e n , z. B. vor dem letzten Geographentag in Magdeburg, abschätzen lassen, entsprechend groß gewesen sind. Freilich werden sie sich erst dann übersehen und würdigen lassen, wenn die eigentliche wissenschaftliche Bearbeitung erfolgt ist, deren Veröffentlichimg hoffentlich nicht mehr lange auf sich warten lassen wird. S h i r o k o g o r o f t , S. M.: Social Organization of the Northern Tungus. W i t h introduetory chapters concerning geographical distribution a n d history of these groups. Shanghai: T h e Commercial Press, L t d . 1929. (XVI, 427 S.) 4°. Bespr. von Erich H a u e r , Berlin.

Der zur Zeit als Professor an der Kantoner Sun-Yatsen-Universität wirkende Verf. hat sich durch beachtliche anthropologische und ethnographische Arbeiten über Chinesen und Tungusen einen Namen gemacht. Wenn er in dem vorliegenden Buche speziell die nördlichen Tungusen auf Grund eigener Forschungen und unter Beiziehung der einschlägigen russischen Fachliteratur behandelt, so gebührt ihm unser Dank für die in englischer Sprache erschlossenen reichen Auskünfte über bisher fast ganz unbekannte Völkerschaften Nordostasiens um so mehr, als in Westeuropa leider immer noch das von Erwin von Zach analog einer alten Rechtsregel der Glossatorenzeit geprägte Wort gilt: „Rossica non leguntur". Nach einem Vorwort und einer Einleitung, welche sich über die ethnographische Stellung der nördlichen Tungusen und die vorliegenden Vorarbeiten verbreitet, folgen die Kapitel: 1. Ursprüngliches Milieu und Anpassungsfähigkeit der Tungusen, 2. Geographische Ver-

670

teilung und Einteilung der tungusischen Gruppen sowie die Beziehungen zu ihren Nachbarn, 3. Die tungusischen Sippen und Notizen über die Geschichte der Tungusen, 4. Sippenorganisation und ihre Funktionen, 5. Ehe, 6. Familienorganisation und ihre Funktionen, 7. Eigentum und Genossenschaften, 8. Soziale Bräuche und allgemeine Charakteristik der Tungusen, 9. Ergänzende Notizen. Beigegeben sind 7 Karten, 5 Illustrationen (davon 2 bunte nach Aquarellbildern des Verf.) und 14 Tabellen. I m Vorwort h a t sich Sh. mit der Besprechung befaßt, die ich über sein B u c h „Social Organization of t h e Manchus" der OLZ geliefert h a t t e ( J a h r g . 1927, Sp. 413/15). Sh. b e r u f t sich meiner Kritik gegenüber d a r a u f , d a ß ungebildete Mandschus als Gewährsmänner f ü r die mannigfachen „ I r r t ü m e r u n d F e h l e r " in B e t r a c h t kämen, nicht aber er (p. V I I I ) . Weil Sh. aber die Angaben seiner „ u n e d u c a t e d Mandchus" kritiklos verwertet h a t , fällt die volle Verantwortung d a f ü r auf ihn zurück, und ich k a n n n u r meine Behauptungen aufrechterhalten. W e n n Sh. die beiden Mandschuwörter „abkai han" f ü r „the emperor's title" hält, so v e r m u t e ich, d a ß diesem Glauben eine Verquickung der beiden Mandschubezeichnungen zugrunde liegt, die f ü r den chinesischen J a h r e s n a m e n T'ien Ts'ung des zweiten Mandschukaisers T'ai-tsung in den J ä h r e n 1627—36 üblich gewesen sind, nämlich Sure han u n d Abkai sure. I m großen Wörterspiegel Kaiser K'ien Lung's vom J a h r e 1771 (Han i araha nonggime toktobuha Manju gisun i btdeku bithe) wird „abkai han" dem chines. „shang-ti", d. h. „ H e r r der H ö h e " , also „ G o t t " , gleichgesetzt u n d folgendermaßen definiert: „abkai dergi uheri dalaha ejen i tukiyen be, abkai han sembi", d. h. „der E h r e n n a m e des oben an der Spitze stehenden Herren des Himmels heißt abkai h a n " . I m Pekinger Himmelstempel hießen zwei Hallen, in denen die Geistertafeln (shen-p'ai) f ü r das Wintersonnenwendopfer u n d das Ernteopfer a u f b e w a h r t wurden, „Abkai han i ordo" und „Abkai han i deyen". Uber meine Hypothese zur E r k l ä r u n g des Wortes „Mands c h u " würde Sh. vielleicht anders geurteilt haben, wenn er meinen Aufsatz „ D a s Mandschurische Kaiserhaus, sein Name, seine H e r k u n f t u n d sein S t a m m b a u m " g e k a n n t h ä t t e (Mittl. d. Sem. f. Orient. Sprachen, 1926).

Auf völkerkundlichem Gebiete vermag ich dem Verf. nicht zu folgen, insbesondere kann ich nicht beurteilen, inwieweit seine Theorien von den verschiedenen „Wanderwellen" der Tungusen zutreffen mögen. Sprachlich ist mir dagegen verschiedenes aufgefallen, z. B. sollte es statt Nui-chen (S. 63,86) besser heißen Jurjen. Das durch die buddhistische Übersetzungsliteratur ins Chinesische gekommene Fremdwort ,,lo-ch'a" (S. 90, Anm. 2), mandschurisch raksa, geht auf das Sanskritwort raksa zurück „Unhold, böser Dämon, Teufel". So nannten die Einwohner der Mandschurei die langbärtigen, beutehungrigen und blutgierigen russischen Horden, die unter den Konquistadoren Pojarkow (1643), Chabarow (1649) und Stepanow (1654) jene Gegenden ausraubten und für den Moskauer Zaren in Besitz nahmen. Die Mandschus

671

Orientalistische Literaturzeitung 1931 Nr. 7.

nennen den Chinesen „Nikan"; die Ableitung dieses Wortes aus „Han-jen", d. h. „HanMensch", (S. 93, Anm. 1) erscheint mir nicht gut möglich. S. 103 ist die sog. Mohrenhirse (Sorghum vulgare) gemeint; es muß nicht gaolan heißen, sondern kao-liang. Zu beglückwünschen ist die Commercial Press, dieser größte, rührigste, vielseitigste und modernste Verlag des chinesischen Reiches, daß er nunmehr auch wissenschaftliche Werke fremder Autoren in ausländischer Sprache herausbringt. Wer an sich erfahren hat, wie schwer es hält, für Veröffentlichungen, die auch chinesische Schriftzeichen enthalten müssen, in Deutschland einen Verleger zu finden, der die hohen Kosten riskiert, wird künftig wohl den Versuch wagen dürfen, sich an die großzügige chinesische Verlagsanstalt zu wenden. Nur eine Bitte an die Commercial Press: die Buchbinderarbeit muß besser werden, die schönen Einbände gehen meist schon während der Überfahrt nach Europa aus dem Leim. S a u s s u r e , Léopold de: Les Origines de l'Astronomie Chinoise. Nouvelle édition photomécanique. Paris: Maisonneuve Frères 1930. (X, 594 S.) gr. 8°. 150 Fr. Bespr. von O. F r a n k e , Berlin.

Man muß der Familie des i. J . 1926 verstorbenen schweizerisch-französischen Gelehrten L. de Saussure Dank dafür wissen, daß sie die zahlreichen Arbeiten des hochverdienten Mannes in einem Bande vereinigt und dadurch ihre Benutzung um ein erhebliches erleichtert hat. Es handelt sich allerdings nur um die in der T'oung Pao in den Jahren 1907 bis 1922 erschienenen Abhandlungen, von denen die erste den Titel „Le texte astronomique du Yao-Tien" führt, während die übrigen die Gesamtbezeichnung „Les origines de l'astronomie chinoise" haben, aber in der Tat sind diese auch die wichtigsten und innerlich am engsten zusammenhängenden unter den zahllosen Arbeiten de S.'s über die chinesische Astronomie. Die anderen, im »Journal Asiatique«, in der »Revue générale des sciences pures et appliquées«, in den »Archives des sciences physiques et naturelles« und in »Le Globe « veröffentlichten sind meist Ergänzungen oder Wiederholungen. Fortgelassen sind leider die erste Abhandlung »Le cycle de Jupiter« in »T'oung Pao« 1908 S. 455ff. und »La chronologie chinoise et l'avènement desTcheou« (ebenda 1924 S. 287ff.). Beide sind sehr wichtig, und die erste über die Jupiterbahn wird durch die wiedergegebene zweite aus den „Origines" (T'oung Pao 1913 S. 387ff. u. 1914 S. 645ff.) nicht ersetzt. Die Wiedergabe ist, wie der Titel sagt, auf

672

photographischem Wege erfolgt, und so sind natürlich auch die verschiedenen Druckfehler (z. B. auf S. 405 das fatale ~ -f- statt -fmit übernommen, aber das nimmt man gern mit in den Kauf bei der großen Erleichterung, die das Ganze darstellt. Gabriel Ferrand hat dem Buche eine Einleitung vorangeschickt, die den Verehrern de S.'s willkommen sein wird. Sie enthält eine kurze Lebensbeschreibung, deren Angaben zum großen Teile dem Nachruf des Genfer Astronomen Raoul Gautier in »Le Globe« von 1926 entnommen sind, sowie eine Würdigung von de S.'s Lebenswerk, die sich in einem Aufsatze des französischen Astronomen Puiseux im »Journal des Savants« von 1908 findet. Man ersieht aus der Lebensbeschreibung aufs neue, eine wie lautere, nur der wissenschaftlichen Forschung hingegebene und von einem unstillbaren Wahrheitsdrange erfüllte Persönlichkeit der große Gelehrte war, den ein schleichendes Leiden immer wieder an der Arbeit hinderte und schließlich der Wissenschaft vorzeitig entriß. Er schließt sich als würdiges Glied an die Kette seiner berühmten Vorfahren in der Familie de Saussure an. Sachlich noch einmal auf die Arbeiten dieses sinologisch und astronomisch gleich gut geschulten Forschers einzugehen erübrigt sich, sie sind jedem Sinologen wohlbekannt, ich selbst habe sie viel benutzt und oft auf sie hingewiesen. De S. hat unsere Wissenschaft auf ganz neue Bahnen geführt, und sein Lebenswerk wird ein dauerndes Denkmal stiller, entsagungsvoller Gelehrtenarbeit bleiben, von deren Erfolgen noch mancher zehren wird. Möchte das neue Buch dazu beitragen, daß man sich künftig auch in nichtsinologischen, besonders astronomischen Kreisen mehr um de S.'s Arbeiten kümmert als es bisher geschehen ist. 1. M a t s o k i n , Prof. N. P.: An Outline of the Morphology of the present Tense of the Japanese Verb. Vladivostok : The Library of the Far Eastern State University 1929. (IX, 144 S.) 4°. = Publications of the Far Eastern State University, Series VI. Vo. 9, and of the Far Eastern Regional Institute for Scientific Research. Vol. I No. 4. 2. Glaser, Curt: Japanisches Theater. Mit Beiträgen von F. Rumpf, F. Perzyriski, Kazuhiko Sano. Berlin-Lankwitz: Würfel-Verlag [1930]. (192 S.) 8°. = Nihon Bunka, im Auftrag der DeutschJapanischen Gesellschaft hrsg. von Otto Kümmel. RM 7.50. 3. A n o u f r i e f f , Prof. P. S.: L'état contemporain de l'étude de la langue russe au Japon. Vladivostok: The Library of the Far Eastern State University 1928. (15 S.) 4°. = Publications of th.e Far Eastern State University, Série 6, 7. Angez. von A. Chan o c h , Berlin.

1. Die vorliegende Veröffentlichung befaßt sich mit der Revision sämtlicher Ansichten, die

673

Orientalistische Literaturzeitung 1931 Nr. 7.

bisher in den der japanischen Sprache und Grammatik gewidmeten nichtjapanischen Werken über die Endungen des Präsens der japanischen Verben geäußert worden sind. Der Verf. nimmt eine systematische Untersuchung aller diesbezüglichen Theorien von R o d r i g u e z (1604) bis Sansom (1928) vor und deckt die Widersprüche auf, die aus einer kritiklosen Übernahme alter Ansichten durch spätere Grammatiken entstanden sind, wobei er sich besonders entschieden gegen die von H o f f m a n n in seiner „Japanischen Sprachlehre" (1877, § 89) gegebene Entwicklung des Passivs aus aru „sein" + uru „bekommen" (das Sein bekommen, anfänglich sein = werden) wendet, die sich auch bei Aston (Grammar of the Japanese written language, 2nd ed. 1877, S. 109) und Chamberlain (Handbook of colloquial Japanese, 2nd ed. 1889, S. 194) findet. Im Ergebnis dieser Untersuchung gelangt der Verf. zu der Schlußfolgerung, daß das Morphem u die Endung sämtlicher Formen des Präsens in allen vier Konjugationen bilde und daß alle anderslautenden Meinungen, die das Erkennen der tatsächlichen Endung des Präsens bisher erschwerten, auf die fehlerhaften Konstruktionen von Rodriguez zurückgehen. Das in russischer Sprache verfaßte Werk ist nicht leicht zu lesen, was an dem schwierigen Stoff liegen mag. Belebt wird es durch die mitschwingende Überzeugung des Verf., der die einschlägige Fachliteratur gründlich beherrscht und dessen Verdienst es bleiben wird, daß er seine Forschungsarbeit einem nur selten berührten Gebiet widmet. Die Grundgedanken der Veröffentlichung sind in einem „Summary" auf Englisch kurz wiedergegeben. 2. Im Mittelpunkt des anläßlich der Ausstellung „Japanisches Theater" erschienenen, geschmackvoll ausgestatteten Buches steht ein grundlegender Aufsatz von Rumpf — eine meisterhafte Darstellung der Geschichte des japanischen Theaters vom kultischen Tanz des Altertums bis zur Gegenwart. Nur ein Kenner wie Rumpf konnte diesem gewaltigen Stoff auf 125 Seiten eine so erschöpfende Behandlung zuteil werden lassen. Sano, ein einheimischer Kenner des japanischen Theaters, hat einen theatergeschichtlich wie auch kulturhistorisch gleich wertvollen Beitrag über die Darstellung der Frauenrollen durch männliche Schauspieler geliefert, während der durch sein Werk über Nö-Masken bekannte Perzyriski dem klassischen NöDrama einen geistvollen Essai gewidmet hat.

674

Eingeleitet und beschlossen ist das Buch durch die aufschlußreichen Betrachtungen von Prof. Glaser über die Formen des japanischen Schauspiels und die Bühnen-Perspektive in Japan. Das Buch ist eine Einführung in das japanische Theater, wie man sich keine bessere wünschen kann. 3. Die Veröffentlichung stellt einen Bericht dar, der vom Verf. in einer Versammlung der Gesellschaft für Orientkunde in Vladivostok verlesen wurde, und gibt einen kurzen Überblick über den gegenwärtigen Stand des Studiums der russischen Sprache in Japan. Nach einer kurzen historischen Einleitung werden an Hand der in Japans bedeutendsten Instituten für fremde Sprachen eingeführten Lehrpläne die Methoden erläutert, die in Japan dem Studium der russischen Sprache und Literatur zugrunde gelegt sind. Die nicht uninteressanten Informationen werden durch statistische und bibliographische Angaben vervollständigt.

Australien,

Afrikanistik.

G e l s l e r , Walter: Australien und Ozeanien. 3., gänzlich neubearb. Aufl. Mit 28 Tafeln in Ätzung, 3 Taf. in Farbendruck, 46 Abb., Karten, Profilen und Diagrammen im Text. Leipzig: Bibliographisches Institut A.-G. 1930. ( X I , 424 S.) 4°. = Allgemeine Länderkunde, begründet von W . Sievers, neu hrsg. von Hans Meyer f . R M 20 — . Bespr. von Hans M a i e r , Leipzig.

Von der neuen Sievers-Meyerschen Allgemeinen Länderkunde, deren Afrikaband hier bereits besprochen worden ist (vgl. OLZ 1930, Sp. 311), ist nun mehr als die Hälfte erschienen und zu hoffen, daß die noch ausstehenden Bände Asien, Südamerika, Deutsches Reich bald folgen werden. Wie die bisher erschienenen Bände stellt auch der vorliegende Australienband eine völlige Neubearbeitung dar. Sind doch seit Erscheinen der vorhergehenden 2. Aufl. 28 Jahre vergangen, ein Zeitraum, in dem unsere wissenschaftliche Kenntnis von diesem Erdraum große Umwälzungen erlebt hat. Der Verf. hat als erster deutscher Forscher nach dem Weltkrieg Gelegenheit gehabt, in anderthalbjähriger Reise den Erdteil Australien gründlich kennenzulernen und fünfmal zu durchqueren, auch Neuseeland zu bereisen, während ihm der Besuch der Südseeinseln nicht möglich war1. So kommt dieses Gebiet, im Umfang knapp */« des Gesamtwerkes, in der Darstellung wohl etwas zu kurz. Einem einleitenden Kapitel über die Entdeckungsund Erforschungsgeschichte folgt ein allgemei1) Die Angabe in einem Prospekt des Verlags über das Buch, der Verf. habe auch „Ozeanien mehrmals durchquert", und das Werk beruhe „völlig auf eigener Anschauung", trifft nicht zu.

675

Orientalistische Literaturzeitung 1931 Nr. 7.

ner Überblick über Aufbau und Oberflächengestalt, Klima, Pflanzen- und Tierwelt und Bevölkerung des Gesamtraums von Australien und Ozeanien, dann die eingehende Einzelschilderung der in sechs Teile gegliederten Großräume von Australien (Westland, Savannenland im Norden, zentrales Inselbergland, Goyderland im Süden, Ostland, Tasmanien). Zwei weitere Kapitel behandeln Neuseeland und Ozeanien; den Schluß bildet eine wirtschaftliche und geopolitische Übersicht, mit Kennzeichnung der schwierigen modernen Probleme, die das Land in Spannung halten. Der Nachdruck ist auf Schilderung der Groß- und Kiemlandschaften gelegt (Kap. 3), deren Charakter klar herausgearbeitet ist. Ein kleiner Irrtum sei hier für einen Neudruck berichtigt: Von Guam ist der Süden gebirgig, der Norden bewaldet und eben, nicht umgekehrt (S. 340; vgl. Géographie Universelle Bd. 10, 1930, S. 273). In dem die Leser der OLZ besonders angehenden Abschnitt über die Eingeborenen ist die geographische Bedingtheit der Kulturgebiete, die Abhängigkeit der Kultur von der Umwelt, wohl zu wenig hervorgehoben. Auch vermißt man eine eingehende Darlegung der durch die Untersuchungen von Rivet, Friederici u. a. bewiesenen Völkerbeziehungen, die von Südasien nach Australien und über die verschiedenen Teile Ozeaniens nach Amerika weisen. Gerade in einem allgemein-länderkundlichen Werke sollte auch versucht werden, die weitspannenden Zusammenhänge von Erdteil zu Erdteil deutlicher zu machen. Hoffentlich wird in den Bänden Asien und Südamerika dieses Versäumnis nachgeholt. In der sonst rühmenswerten und reichhaltigen Bildausstattung ist nur die Aufnahme einiger Darstellungen nach alten Vorlagen (Tafel 1 und 15) zu bedauern. Ein tabellarischer Anhang und eine Literäturübersicht beschließen das sehr verdienstvolle Werk, in dem wir die beste und maßgebendste länderkundliche Arbeit in deutscher Sprache über Australien und Ozeanien besitzen. M a l i n o w s k l , Prof. Dr. Bronislaw: Das Geschlechtsleben der Wilden in Nordwest-Melanesien. Liebe, E h e u n d Familienleben bei den Eingeborenen der Trobriand-Inseln, Britisch-Neu-Guinea. Eine ethnographische Darstellung. Vorwort von Havelock Ellis. Deutsch von Dr. E v a Schumann. Leipzig: Grethlein & Co. ( X I X , 442 S., 96 Abb.) gr. 8». R M 24 —. Angez. von H . A. W i n k l e r , Tübingen. Das OLZ 1930, 939f. besprochene glänzende W e r k Malinowski's liegt hier in einer guten Übersetzung vor. Das ist erfreulich, denn ein möglichst großer Leserkreis ist diesem Buche zu wünschen. Nachträglich möchte ich noch auf eines hinweisen. Die Kinder genießen volle Freiheit u n d werden von

676

den E l t e r n ungefähr als Gleichgestellte behandelt. Infolgedessen bildet sich in der Gemeinschaft der Trcbriander eine besondere Gemeinschaft der K i n d e r heraus, die sie von den vier- u n d f ü n f j ä h r i g e n bis zu den Adulten u m f a ß t . Diese Gruppe handelt meistens nach dem Willen ihrer Mitglieder u n d s t e h t den E r wachsenen oft in einer A r t Kollektiv-Opposition gegenüber, die sogar der H ä u p t l i n g respektieren m u ß . Ni c o l , Yves: La Tribu des Bakoko. É t u d e monographique d'Economie coloniale. U n Stade de l'Evolution d ' u n e Tribu Noire au Cameroun. P a r i s : Larose 1929. (240 S.) 4°. Bespr. v o n D. W e s t e r m a n n , Berlin.

Die Bakoko wohnen im Küstenvorland Kameruns etwa bis zum Wuri im Norden und bis über den Nyong im Süden. Im weiteren Sinn wird unter dem Namen Bakoko eine Völkergruppe zusammengeschlossen, die auch die Malimba, Pongo, Babimbi und Omeng umfaßt und 150000 Seelen zählt. Die eigentlichen Bakoko sind nur etwa 40000 Seelen stark, die in 400 Dörfern leben und aus sechs großen „Familien" mit je einem Häuptling bestehen. Als ihren gemeinsamen Ahnherrn erkennen sie Mpo an, und nach ihm nennen sie selber sich Elog Mpo „Söhne des Mpo", oder Bangwe „Angehörige der Gottheit Ngwe", während Bakoko nichts anderes bedeutet als „Buschleute", ein Name, der ihnen von küstennäheren Eingeborenen beigelegt worden ist. Die Bakoko sind vor etwa 200 Jahren aus dem Innern, wahrscheinlich der Gegend des oberen Sanaga, näher der Küste zu gewandert. Sie sprechen eine Bantusprache. Der Inhalt des Buches gliedert sich in folgende Gruppen: 1. Allgemeines über den Stamm (Historisches, Anthropologische Züge, das Land, Fauna, Flora). 2. Religiöses Leben, Magik, Geheimgesellschaften. 3. Materielle Kultur. 4. Familienleben. 5. Soziales Leben. 6. Intellektuelles Leben (Künste, Wissenschaften, volkskundliche und historische Texte). Es handelt sich also um eine monographische Darstellung sämtlicher Lebensgebiete; sie ist nicht erschöpfend, besonders nicht in dem Teil über das soziale Leben, aber gleichwohl ist das Buch ein wertvoller Beitrag zur Völkerkunde Kameruns. Der Verfasser hat sich als Verwaltungsbeamter jahrelang im Lande aufgehalten, beherrscht die Sprache und hat offenbar eine gute Vorbildung für seine Aufgabe mitgebracht. Seine Mitteilungen erwecken durchaus den Eindruck, daß er sich um ein wirkliches Verständnis des Volkslebens bemüht und viel gesehen hat. Einen besonderen Charakter gewinnt die Arbeit dadurch, daß der Verfasser sich nicht mit der Darstellung der alten, voreuropäischen Kulturverhältnisse begnügt, sondern den gegenwärtigen Umwand-

677

Orientalistische Literaturzeitung 1031 Nr. 7.

lungsprozeß zu verstehen sucht; das geht schon hervor aus dem Untertitel: „Un Stade de l'Evolution d'une tribu Noire au Cameroun"; und zwar geht seine Tendenz dahin, zu zeigen, daß die heutige Forderung, dem Afrikaner soweit wie möglich die wertvollsten Elemente seiner Eigenkultur zu erhalten oder sie doch zum Ausgangspunkt des Neuen zu machen, im Falle der Kamerunvölker großenteils unerfüllbar sei, denn das Alte gehe so unaufhaltsam zugrunde und werde auch von den meisten Eingeborenen so nachdrücklich abgelehnt, daß an eine Erhaltung kaum zu denken sei. Der Verfasser sieht das aber auch nicht als einen ernsthaften Nachteil an, er ist voller Enthusiasmus für die kulturellen Segnungen, die die französische Verwaltung den Eingeborenen bringe und unter denen sie nach seiner Meinung weit glücklicher leben als sie es mit eigenen Mitteln je könnten. In eine Diskussion über diese umstrittene Frage kann hier nicht eingetreten werden. Wohl aber muß hervorgehoben werden, daß unter diesen Anschauungen Nicols seine objektiv wissenschaftliche Haltung im ganzen nicht leidet und daß er andrerseits ganz mit Recht manchen offenbaren Mißständen des alten Systems, wie z. B. der Vielweiberei, der großen Kindersterblichkeit, dem Unwesen vieler Zauberer, den gesundheitswidrigen Lebensformen, mit genauen Zahlen und Tatsachen energisch zu Leibe rückt und damit auf Dinge hinweist, die niemand übersehen sollte, der in Afrika völkerkundliche Studien zu treiben hat. Nur ein Beispiel sei genannt: in einem Dorf lebten 31 Männer und 38 Frauen, es gab einen Ehemann mit 6, einen mit 5, zwei mit 4, fünf mit 2 und 9 mit einer Frau, daneben 13 Junggesellen, denen es einfach nicht möglich war, eine Frau zu erlangen. Für die Bakoko im ganzen berechnet Nicol, daß auf 100 erwachsene Männer 40 erzwungene Junggesellen kommen, obgleich von 100 Ehen rund 70 Einehen sind; es ist also eine sinnlos große Anzahl Frauen in der Hand weniger vereinigt, natürlich zum Schaden einer normalen Volksvermehrung, abgesehen von allen anderen Mißständen, die aus diesen unnatürlichen Verhältnissen entstehen.

Neudrucke altindischer Werke. Zusammengestellt von G. W e i b g e n , Berlin. (Der Längsstrich an der linken Seite bedeutet, daß das betr. Werk noch nicht vollständig ist.) Fortsetzung der in OLZ 1931, Sp. 74 ff. erschienenen Liste. Bhänudatta Misra : Rasamanjari. With the comm. „Surabhi" by Pandit Kaviéekhara Badri Näth Sharmä. Ed. by Pandit Narahari ¡5astri under

678

supervision of Pandit Oopdl ¡5 äs tri Nene. — Benares: Hari Krishna Nibandh Bhawan 1929. 3, 208, 5, 2 S. 8° [Zur Rasalehre in der Kunstdichtung; handelt im besonderen von den Eigenschaften von Held und Heldin.] (Harikr^ija-nibandha-mani-mälä. Mani 4.) (Bhäskara äcärya.)—Bhäskariya-Bijagaijitam [SiddhäntaSiromani, Ausz.] Krsna - Daivaj na - viracitaNavänkura-vyäkhyä-sahitam. E t a t pustakam Äpiekulotpannena Vi^nu-sünunä Dattätreyeziä" nandäSrama-stha-pandita-sähäyyena samSodhitam. — Puny äkhyapattana: V. G. Äpte 1930. 8, 207 S. 8° [Der Abschnitt über Algebra aus Bhäskaras SiddhäntaSiromani mit Komm, von Kr§na Daivajna.] (ÄnandäSrama-samskrta-granthävali. Gr. 99.) Ditmäga: Kundamälä . . . Sri-Panditavara-«7ayacawdrce-iSästrinä viracitayä Samjivany-äkhyayä vyäkhyayä samupetä sam£odhitä ca. — Lahore: Motilal Banarsidas 1929. 8, 201, 27, 3 S. 8° (4°) [Drama aus der Rämasage.] Ganapatideva Gastrin, Sohn des Bäpüdeva Gastrin: The Gaijitakaumudl . Ed. with the comm. of Mallindtha and the Sudhä comm. by Pandit Brahmashankar Mishra. — Benares: Chowkhamba Sanskrit Series Off. 1930. 2, 6, 6, 406, 8 S. 8° (Kavya Section. Nr 12.) (The Kashi Sanskrit Series Dj?VI hüqdm, . . ., jdqtili (< jdqatili < jaaqatüi < jahaqatili) > V'Öj?? jäqßl. . . Die Metathesis der Silbenart besteht darin, daß von zwei benachbarten Silben die offene geschlossen, die geschlossene dagegen geöffnet wird: l"Tj?*l vajjiqqydü . . . anstatt Vlpjl vajjdqoddü usw." (S. 17). — Das Hebräische hat vorwiegend musikalischen Wortakzent gehabt, denn nur dadurch läßt sich die Qualitätsänderung der kurzen Urvokale erklären. „Der Hebräer verknüpfte jede Hervorhebung im Worte mit einer Vertiefung (Trübung) des Tones; je mehr also eine Silbe durch Betonung hervorgehoben werden sollte, desto tiefer wurde ihr Vokal; in nicht hervorgehobener Silbe . . . trat sogar häufig eine Tonerhöhung . . . der Urvokale ein" (S. 21). — „ . . . Demnach hatte also die dritt(viert)-letzte Silbe den Hauptton, so daß die angehängten Suffixe, den Haupt- (und mit ihm den Neben-)ton verschoben. Später kam der Hauptton in vorrückende Bewegimg, dessen [sie!] Hergang wir uns so vorstellen, daß das suffixlose Wort den Akzent des suffigierten angenommen hatte: qdtala > qdtala > Vt3p qdidl (Analogie an qatälani!); da man aber gewohnt war, suffigierteWörter anders zu betonen als suffixlose, wurde aus [sie!] qatälani (über ""lVOj?) > ^ D j ? ; war die zweite Silbe nach dem Hauptton kurz, die dritte dagegen ein gewisses Suffix, so rückte der Hauptton im Kontext nicht um eine, sondern um zwei Silben vor, in der trägen Pausa dagegen auch jetzt nur um eine Silbe: qäialü [sie! ] >

721

Orientalistische Literaturzeitung 1931 Nr. 8.

qdtylü (im Kontext) resp. iVöj? qdtälü [sie!] (in der Pausa) usw. . . . Der ursprüngliche Hauptton bewirkte: 1) Trübung von a zu d, oft auch von i zu e, selten von u zu o, und zwar in offener und sekundär nicht geschlossener ursprünglicherHaupttonsilbe: qdtaqdtdl[sie!], libabu>y^7 lewäw usw." (S. 21 f.). la> — „ I n den indogermanischen Sprachen unterscheidet man Abtönung (d. i. die Änderung der Vokalqualität . . .) und Abstufung (d. i. die Änderung der Quantität eines Vokals oder sein völliges Schwinden . . .) und faßt beide unter Ablaut zusammen. Im Hebräischen sind alle Wortbildungen vom Ablaut beherrscht (sogar mehr von der Abtönung als von der Abstufung) und nicht — wie man es allgemein darzustellen pflegte — von der Abstufung allein" (S. 31). Kein Wunder, denn die Betonung bewirkt immer nur einen Qualitätswechsel des Vokals, nie einen Quantitätswechsel. So ist in "131 < ddbaru, |Bp < qätunu usw. der Vokal sowohl der ersten als auch der zweiten Silbe kurz (S. 32)! Den Begriff der Tonlänge scheint der Verf. überhaupt nioht zu kennen. Proben, wie sich diese neu entdeckten Lautgesetze in der Erklärung der Formenlehre auswirken, wird man dem Rezensenten wohl erlassen. Doch soll nicht unerwähnt bleiben, daß der Verf. durch Bildungen wie „der Sagäl" für Segol, „der Explosivbzw. Verdopplungs-Dägeä" u. ä. die hebräische Terminologie zu verbessern bestrebt ist und auch das Verdienst für sich in Anspruch nimmt, an manchen Stellen praktischere Einteilungen zu geben (so wird das Verbum eingeteilt 1. in Genera: Aktivum, Neutrum, Passivum, Reflexivum und Medium und, diese Einteilving überschneidend, 2. in die Konjugationen: I Primitivstamm, I I Intensivstamm, I I I Iterativstamm, IV Inhäsivstamm, V Frequentativstamm, VI Zielstamm, VII Kausativstamm, V I I I Quaternärstamm [§ 95 a]).

Die Syntax steht dermaßen unter dem Zeichen der Logik bzw. der lateinischen oder deutschen Grammatik, wie man es selbst im alten Gesenius-Kautzsch und in König nicht gewohnt ist. So lesen wir unter dem Kapitel ,,§ 192. Objektsätze" — und Entsprechendes gilt für sämtliche übrigen K a p i t e l — : „Der Objektsatz . . . wird eingeführt: 1. durch einfache Anreihung mit oder ohne Vav . . ., 2. durch die Konjunktionen "'S, "ltfN. UtfX 3. durch den Inf. estr. mit oder ohne * ? . . . , 4. durch ein Partizip als Prädikat zu einem Akkusativ . . ., 6. durch einen indirekten Fragesatz . . ., 6. durch einen selbständigen Relativsatz...". — „ D i e a b h ä n g i g e n R e l a t i v s ä t z e haben folgende Relativpronomina: "ltfN • • •, t? . . H (punktiert wie der Artikel; gewöhnlich nur vor Partiz. oder Adjekt.), fl . . . , ¡"IT . . . , IT . . . " (§ 188b). So gelten denn „"rn ^"Iflian VkH der Gott, der mich mit Kraft umgürtet (Ps. 18, 33), nVinn jöp

722

sprechenden Abschnitt in Gesenius-Bergsträßer — auf vollen zwei Seiten gehandelt (S. 126ff.), und der Darstellung der Präpositionen, um deren vollständige Aufzählung sich der Verfasser bemüht, werden nicht weniger als 23 Seiten gewidmet (S. 254—76)! — Die Paradigmen sind viel zu ausführlich, z. B. allein 17 Seiten in kleinem Druck für die Deklination (S. 58—74), wobei jedes einzelne Beispiel, selbst die Nomina mit unveränderlichen Vokalen, in sämtlichen Formen durchdekliniert wird. An Druckfehlern hat das Werk keinen Mangel (erheiternd ist: „ . . . die Stimme der Sänger und Sägerinnen", S. 255, Z. 31). Auch scheint der Verfasser mit der deutschen Sprache manchmal auf dem Kriegsfuße zu stehen (z. B u. zw. kann . . . das Prädikat folgen: 1) . . . auf ein Plural, das Singularbedeutung hat, 2) . . . auf ein Singular, das Kollektivbedeutung hat", S. 232, Z. 38ff.).

Somit ist Bursztyns Grammatik der alt- und neuhebräischen Sprache nach jeder Richtung hin eine verfehlte Leistung1. Sie ist das Werk eines linguistischen Dilettanten, dessen wissenschaftliches Selbstvertrauen in umgekehrtem Verhältnis zu seiner methodischen Schulung steht. U b a c h , Dom Bonaventura: £1 Genesi. Montserrat: Administracio de les Publicacions 1929. (XI, 315 S. m. Taf. u. Abb.) 4°. = La Biblia illustraciö pels monjos de Montserrat. X X I I I , 1. Bespr. von A. Allg e i e r , Freiburg i. Br.

Bilderatlanten zur Bibel sind in den letzten Jahren in großer Auswahl erschienen. In dieser Reihe verdient die vorhegende Publikation eine vorzügliche Stellung. Sie beschränkt sich auf die Genesis und wird so zu einer Art Sachkommentar unter geographischen, archäologischen und volkskundlichen Gesichtspunkten. Die Tafeln sind sorgfältig ausgewählt und vorzüglich ausgeführt. Außer den üblichen Darstellungen der Tafeln des babylonischen Schöpfungsberichtes, des Kampfes mit dem Drachen, der angeblichen Schlangenverführung, des Gilgameschepos, der Amoriter- und SemitenTypen aus Theben und der Aufnahme von He-

1) Ich habe die Arbeit auch sorgfältig daraufhin untersucht, ob sie wenigstens in der Darstellung des Neuhebräischen gelegentlich neues Tatsachenmaterial hinzubringt. Die einzige Stelle, wo man vielleicht für das Neuhebräische wirklich etwas hinzulernen könnte, ist der Abschnitt über die einfachen (direkten und indirekten) Fragesätze, § 187 a—q. Im übrigen geht das, was der Verf. mitteilt, kaum über Albrecht und Segal (M. H. S e g a l : A Grammar of Mishnaic Hebrew. Oxford 1927) hinaus. Das vom Verf. „entdeckein Kind, das krank ist (Sab. 19,5) usw." als Beispiele t e " indefinite Pronomen DIE? „aus nBI + B7; vgl. arab, für abhängige Relativsätze, in denen das Relativum sai' und damasc. Se,etwas'" bzw. aus (§30 ohne Beziehungsausdruck im Nominativ steht (§ 18 8 c)! e—h) dürfte doch wohl nichts anderes als 01© < Die Darstellung ist sehr ungleichmäßig. Über den Gebrauch der einzelnen Tempora und Modi werden althebr. DB? sein (vgl. Albrecht, § 6), über dessen wir auf je einer Viertelseite (S. 125f.), über Form und indefiniten Gebrauch bei Albrecht und Segal wohl Gebrauch der Tempora consecutiva auf einer halben deshalb nichts zu finden ist, weil der Ausdruck, wie Seite orientiert (S. 131 f.), über den Infinitivus abso- der Verf. angibt, häufiger in der modernen Sprache lutus aber wird — in engem Anschluß an den ent- vorkommen soll.

723

Orientalistische Literaturzeitung 1931 Kr. 8.

bron, vom Toten Meer, des ägyptischen Hoflebens enthält die Sammlung viele prähistorische, botanische und landschaftliche Bilder, die man kaum irgendwo so glücklich und reichhaltig vereinigt findet. Auch historische Kartenskizzen sind in großer Zahl beigegeben. Nur die Gesamtkarte von Palästina hätte sich wohl durch etwas Besseres ersetzen lassen. Die Illustrationen begleitet ein kurzer Erläuterungstext in katalanischer Sprache. Die Ausstattung ist glänzend und macht dem gelehrten Herausgeber und dem Kloster Montserrat, das sich nach der furchtbaren Katastrophe zu Anfang des 19. Jahrhunderts zu einer erstaunlichen Aktivität auch auf wissenschaftlichem Gebiete erholt hat, alle Ehre. Mögen die folgenden Bände die hier beschrittene Höhe einhalten! K a t z e n s t e i n , J . : Wörterbuch zu n W Exodus. 3. neubearb. Aufl. Hamburg: Talmud-Tora-Realschule 5689/1929. (24 S.) 8°. — Wörterbuch zu W W Jesajas. Ebda. 5688/1928. (34 S.) 8°. Bespr. von W. W i n d f u h r , Hamburg. Die Hefte wollen als Hilfsmittel für die Bibellektüre in den Mittelklassen jüdischer Schulen benutzt werden. Ihre Art, ohne durch Bedeutungsnuancen und Stellenangaben den Anfänger zu verwirren, einfach neben das hebräische Wort möglichst nur eine einzige umfassende deutsche Bedeutung zu setzen, wird den Schülern bei der Einprägung der Vokabeln nur dienlich sein. Allein es erscheint doch fraglich, ob es als praktisch gelten darf, die Thora auch in diesem sprachunterrichtlichen Zusammenhange so sehr als grundlegend zu behandeln, daß in den nicht auf sie bezüglichen Heften zwar alle in dem betreffenden Bibelteil vorkommenden Stämme verzeichnet sind, jedoch den auch in der Thora vorkommenden keine Bedeutung beigesetzt wird, sondern nur die auf die Thorabücher verweisenden Ziffern 1 bis 5. Der Schüler sieht sich dadurch im Falle des Nichtwissens zum nochmaligen Nachschlagen in den von den Ziffern bezeichneten Wörterbüchern genötigt. Im Druckbild häßlich wirkt die Anordnung der hebräischen Worte an der rechten Seite der Kolumne. Da das Deutsche links beginnen muß, entsteht in der Mitte der bekannte drucktechnisch unbestimmte und daher für den Benutzer oft unübersichtliche Raum. — Weshalb übrigens zum Pentateuch fünf Spezialwörterbücher dieser Art geliefert werden mit ihren zahlreichen Wiederholungen, ist nicht recht einzusehen.

724

Schöpfer der Menschennatur, der Urheber des Dekalogs" (S. 5). Sodann der B i b l i s c h e Dekalog: Wortlaut, Reihenfolge und Zählung, Alter und ursprüngliche Gestalt des Dekalogs, Ort der Gesetzgebimg, Promulgation und Bedeutung des Dekalogs. Auffallend ist, daß die Schrift von S. Mowinckel, Le Döcalogue 1928 nicht erwähnt ist. Sie hätte doch gerade für die Frage nach der Promulgation der Gesetze bei der Bundesschließung wertvolle Gesichtspunkte geben können. Ebenso ist schade, daß die Ausführungen von H. Th. Obbink über „Jahwebilder" in ZAW 1929 nicht mehr berücksichtigt werden konnten. Denn dadurch wäre bei der Behandlung des Bilderverbotes vieles leichter geworden. Für das 2. Gebot (Mißbrauch des Namens Jahwes) ließe sich jetzt schönes altorientalisches Material anführen, das zeigt, wie sehr dieses Verbot altorientalischer Einstellung entsprach. Auch die vielbehandelte Stelle Ex. 21, 6, wo es heißt, daß man den Sklaven vor die Gottheit (E. übersetzt übrigens „zu den Elohim"!) bringen solle, ist jetzt klar. Zu der Gottheit bringen heißt altorientalisch „vor das Gericht bringen", wie auch H. J u n k e r , Prophet und Seher in Israel (1928) 48, Anm. 9 richtig gesehen hat. Damit entfallen alle Schwierigkeiten! Zu S. 23 ist hervorzuheben: Der Mitannikönig im Vertrag mit dem Hetiterkönig Sfihubbiuliuma heißt: Mattiwazza, nicht Mattinazza (!), ebenso die Stadt des Sonnengottes Arinna, nicht Arisina! Endlich sei noch die Frage gestattet, warum der Autor des oft zitierten Artikels in der „Bonner Zeitschr. für Theologie und Seelsorge" I (1924) nicht genannt wird. Er hätte doch wohl ebenso das Recht darauf!

[Wohlgemuth-Festschritt:] Jüdische Studien. J o s e f W o h l g e m u t h zu s e i n e m 60. G e b u r t s t a g e von Freunden und Schülern gewidmet. Frankfurt a. M.: J . Kauffmann 1928. (VII, 284 u. 39 S.) gr. 8°. RM 10—; geb. 13—. Bespr. von L. G u l k o w i t s c h , Leipzig. Schüler und Freunde des verdienstvollen Dozenten am Berliner Rabbinerseminar Dr. Josef Wohlgemuth haben sich zusammengetan, um aus Anlaß seines sechzigsten Geburtstages dem literarischen Vorkämpfer des orthodoxen Judentums eine Festgabe darzubringen. 12 Beiträge der verschiedensten inund ausländischen Autoren, größtenteils aus dem Mitarbeiterkreis der von W. herausgegebenen Zeitschrift „Jeschurun", haben Studien zur Bibelwissenschaft, Talmudkunde, Sprachpsychologie, Geschichte und Religionsgeschichte beigesteuert, an denen man nur leider die E i n h e i t l i c h k e i t des wissenschaftlichen Gesichtspunktes und der Problemstellung vermißt, woraus sich erklärt, daß man als Gesamttitel die etwas farblose Bezeichnung „Jüdische Studien" wählte. Auf die Arbeiten im einzelnen kritisch einzugehen ist hier nicht der Ort. Immerhin kann anerkannt werden, daß sich darin anregende Gedanken Eberharter, Prof. Dr. Andreas: Der Dekalog. und beachtliche Darlegungen finden, so daß dem Münster i. W.: Aschendorff 1929. (67 S.) 8°. Jubilar mit dieser Festschrift eine würdige Ehrimg = Bibl. Zeitfragen, 13. Folge, Heft 3—4. RM 1.30. zuteil wurde. Bespr. von L. D ü r r , Braunsberg. Das Schriftchen enthält eine für weitere Kreise berechnete, übersichtliche Zusammenstellung der F i e b i g , Prof. D. Paul: Der Talmud, seine E n t Gründe, welche heute für und gegen die Abfassung stehimg, sein Wesen, sein Inhalt unter besonderer des Dekalogs durch Moses vorgebracht werden, und Berücksichtigung seiner Bedeutung für die neugibt so einen guten Einblick in den heutigen Stand testamentliche Wissenschaft dargestellt. Leipzig: der Probleme. Einzelne Fragen, besonders die Gründe Eduard Pfeiffer 1929. (VI, 140 S.) 8°. RM 5.50. für das Alter des Dekalogs, sind besonders herausBespr. von M. D i b e l i u s , Heidelberg^. gearbeitet. Es werden behandelt: Der Ursprung des Allgemein verständliche Schriften über den Dekalogs, d. h. die Tatsache des Inhaltes als Gemeingut der Menschheit. „In diesem Sinne ist Gott, der Talmud sind notwendig, zumal heute. Denn

725

Orientalistische Literaturzeitung 1931 Nr. 8.

726

gerade in einer Zeit, in der wissenschaft- der Fragestellung, die sie an den Text heranliche Fragen besonders oft in die politische tragen. Aber ihrem Bewußtsein nach sind sie Diskussion hineinverflochten werden, besteht nicht Ethiker, sondern Exegeten. Und wenn die Gefahr, daß der Talmud von Unkundigen es gilt, die jüdische Praxis dem geltenden Recht wie ein abendländisches Rechts buch beurteilt der Wirtsvölker anzupassen, Vergehen gegen wird. Daß man also etwa die Verbindlichkeit die Staatsgesetze, Streit mit Nichtjuden und aller seiner Sätze voraussetzt, daß man sich vor allem Diskreditierung des göttlichen Naüber die biblische Grundlage der talmudischen mens durch jüdisches Verhalten vor NichtDiskussion keine Rechenschaft ablegt, daß man juden zu vermeiden, dann sind die rabbinischen die eigentümliche Stilistik seines Vortrages ver- Grundsätze wieder mehr religionspolitisch als kennt. Alles, was solche Gefahr zu bannen ethisch bedingt. Das alles kommt bei Fie big geeignet ist, soll willkommen sein. Man wird gut zur Geltung. Störend wirkt dabei nur, daß aber heute von einer solchen Schrift über den zu große Probleme zu sehr im Vorbeigehen anTalmud zweierlei verlangen dürfen: Sie soll gerührt werden. „Recht und Moral", „Recht wirklich an die Dinge heranführen, alles, was und Religion" sollte man gar nicht oder aber am Wege hegt, erklären, auf die Gefahr hin, mit grundsätzlicher Erfassung der Probleme dem Kundigen Selbstverständliches zu sagen; behandeln, sonst kommen Banalitäten zustande und sie soll nicht anklagen oder entschuldigen wie der Satz „zweifellos will das Recht nicht wollen, sondern versuchen, den Leser in die etwas Unmoralisches" (S. 18). nicht ganz leicht zugängliche Welt des rabbiniGern sähe ich diesem Abschnitt noch eine schen Judentums wirklich zu versetzen. Erörterung über den Denkstil des Talmud anDiese beiden Forderungen werden in der gefügt. Ich mache immer wieder die Erfahrung, Schrift Fiebigs im wesentlichen erfüllt. In den daß Menschen, die neu an diese Texte heranersten beiden Kapiteln über Entstehung und treten, zu allererst durch das assoziative Denken Wesen des Talmud erfährt der Leser das Wich- des Talmud befremdet werden, das unserer tigste zum Verständnis von Anordnung, Samm- abendländischen Logik so wenig entspricht. lung und Bezeichnung der talmudischen Über- Sie haben dann den Eindruck, namentlich von lieferung. Mir fehlt dabei die Übersetzung der der Gemara, daß es sich um ein völlig ungeordWorte Haggada, Midrasch, Mekhilta, Siphra und netes Chaos handelt. Siphre. Auch wäre es wohl besser, wenn von Den Hauptteil des Buches nimmt das den „mancherlei Handhaben" zur Zeitbestim- dritte Kapitel ein, in dem Talmudproben mit mung einer im Talmud enthaltenen Tradition Erläuterungen dargeboten werden. Die Ausein paar Beispiele gegeben wären. Der als be- wahl ist im wesentlichen von drei Gesichtskannt vorausgesetzte „mehrfache Schriftsinn" punkten bestimmt. Der Leser soll zunächst die könnte erläutert werden; vor allem aber wäre literarischen Formen der im Talmud mitgeteilvon den Ostjuden und ihrem Talmudgelehrten- ten rabbinischen Tradition kennenlernen: zu tum erheblich mehr zur Illustration des rab- diesem Zweck werden Sprüche (aus dem außerbinischen Betriebes zu sagen gewesen als dies kanonischen Traktat Derekh eres zuta und aus eine, daß diese Gelehrten ein erstaunlich gutes dem Traktat Aboth), Gleichnisse, „VorkommGedächtnis haben. Aber das sind mehr Vor- nisse" (Ma'aseh in dem Sinn, den Fiebig in schläge als ernsthafte Ausstellungen. Wer seinem Buche „Der Erzählungsstil der EvanFiebigs erstes Kapitel gelesen hat, wird immer- gelien" entwickelt hat), Wundergeschichten mithin das Notwendigste vom Talmud wissen. geteilt. Die Auswahl ist offenbar geleitet von Auch die Charakteristik des Talmud, die im dem Bestreben, Beispiele zu geben, die auch zweiten Kapitel gegeben wird, ist als zutreffend für das Studium des Neuen Testaments Parallelanzuerkennen. Denn vor allem wird hier und material bieten. Darauf folgen Proben aus auch später immer wieder betont, daß die den halakhischen Abschnitten, die für die BeHalakha Auslegung und Anwendung gegebener ziehungen des Judentums zum Christentun und gesetzlicher Vorschriften ist, daß ihr also not- für die Beurteilung des Judentums wichtig wendigerweise ein kasuistischer Charakter an- sind : Texte über das ius talionis, den Ehebruch, haften muß. Sie verficht kein autonomes sitt- das Fundgesetz (Baba qamma 113ab), die Anliches Ideal, sondern sie kennt nur das religiöse weisungen über das eheliche Leben Nedarim 20a, Ideal der Erfüllung des göttlichen Willens. über den Blutglauben und das Schächten, über Diesen aus dem Gesetzestext zu erheben wird Jesus und über die Astrologie. Endlich folgen aller Scharfsinn aufgewendet, nicht aber um dann noch Texte und Erklärungen, die einzelne bestimmte sittliche Gedanken im Leben zu wichtigere Mischnatraktate dem Verständnis des vertreten. Natürlich zeigen sich die sittlichen Lesers nahe bringen wollen: Joma, Schabbath, Vorstellungen der Rabbinen schließlich doch in Sanhédrin, Makkoth, 'Aboda zara, Megilla,

727

Orientalistische Literaturzeitung 1931 Nr. 8.

Berakhoth und Aboth; daran schließt sich noch die Besprechung von Sprichwörtern und anderen, hauptsächlich für die Liturgie wichtigen Texten. Das letzte Drittel des Buches scheint etwas schnell gearbeitet zu sein; hier finden sich Ungleichheiten der Transskription (Makkot, aber Berakhoth), Lücken der Erklärung (kein Wort zur Verständigung über den viel umstrittenen Titel Jesu "HäUM; auch bei dem Ausdruck IYD1?tt'? 31"!pH von Jesus, Sanhedrin 43a, nur die Meinung Stracks), endlich befremdliche und unvermittelte Einschiebungen wie der kleine Abschnitt über die Qabbala, vor allem aber die wenigen Worte S. 88 über „die Bedeutung des Talmud für Theologen, Historiker, Mediziner, Juristen", die sich lesen wie ein (schlechter) Buchhandelsprospekt. Und das ist überhaupt ein Bedenken, dem ich zum Schluß trotz aller Anerkennung der Nützlichkeit des Buches Ausdruck geben muß: die Bemerkungen, mit denen der Verf. immer wieder die Gegenwart streift, Verwandtschaften hervorhebt, Verbindungslinien zu ziehen sich bemüht, sind oft von peinlicher Banalität. Wir erfahren da' daß „ja jeder Jurist mit ganz bestimmten Begriffen arbeiten muß" und daß die Rabbinen in Ehesachen Entscheidungen zu treffen hatten, „wie ja natürlich auch unsere Juristen mit derartigen Dingen oft zu tun haben". Und zu der Geschichte von Rabbi Schimeon ben Eleazar und dem Häßlichen beginnt der Kommentar: „Diese Geschichte behandelt ein Thema, das namentlich alle die interessiert, die etwa selber häßlich sind". Ich erwähne diese Dinge, weil sie mit dem eigentlichen Vorhaben des Buches in engster Beziehung stehen. Es ist zu wünschen, daß der Autor eines solchen Buches unterscheiden könne zwischen leicht lesbar und niveaulos, zwischen gemeinverständlich und banal. Das ist nicht nur eine Forderung des Stiles,' sondern in diesem Fall eine Forderung der Sache, derselben Sache, der Fiebig in seinen Veröffentlichungen so treu und unermüdlich dient. Ibn A l - N a k a w a , R. Israel: Menorat Ha-Maor. From a unique manuscript in the Bodleian Library, Oxford, edited by H. G. E n e l o w . Mit je einem Faksimile der Handschrift und ihres Titelblatts. P a r t i : (37u.90S.); I I : (48u.460S.) 4». New York: The Bloch Publishing Company 1929/1930. $ 3 — u. $ 6 — . Bespr. von I. E l b o g e n , Berlin. Von Al-Nakawas „Leuchter" waren bisher nur Auszüge bekannt. Hier erscheint zum erstenmal der Text nach der einzigen erhaltenen Handschrift. Der Verf. lebte in Toledo und starb dort 1391 als Märtyrer. In den sorgenvollen Zeiten, welche dem Volksausbruch von 1391 vorhergingen, hielt er es für seine Pflicht, durch ein zusammenfassendes Werk über religiöse, soziale und ethische Gebote seine Zeitgenossen zur Herzensfrömmigkeit anzuleiten. Er legte

728

keine systematische Abhandlung vor, sondern reihte in der Hauptsache Zitate aus dem alten Schrifttum aneinander. Darin liegt für uns mit der Hauptwert des Werkes, es zitiert alte Texte vielfach in besseren Vorlagen als uns sonst bekannt sind, es zitiert Texte, die uns sonst verloren sind (so z. B. den Midrasch Haschkem, vgl. Ex. 8, 16), es enthält folkloristische Mitteilungen, die für die Religions- und Sittengeschichte der Zeit sehr bezeichnend sind. Auch ein literarhistorisches Problem wird durch die Edition endgültig gelöst. Zunz hatte aus dem sehr verbreiteten gleichnamigen Werke, das Isaak Aboab zugeschrieben wird, den Schluß gezogen, daß es noch einen älteren Is. Aboab gegeben haben muß, der nicht später als 1300 oder 1320 lebte (Die Ritus, S. 204^-210). Enelow führt jetzt den endgültigen Nachweis, daß alle von Zunz aufgeworfenen Probleme durch unsern Text gelöst werden, daß Aboab aus Al-Nakawa geschöpft, ihn meist sklavisch ausgeschrieben, aber freilich nie genannt hat, und daß selbst die Abweichungen seines Textes sich häufig am besten aus Al-Nakawas Werk erklären lassen. Der ältere Isaak Aboab wird aus der Literaturgeschichte zu streichen, dafür der bisher dort nicht verzeichnete Israel Al-Nakawa aufzunehmen sein. Von den 20 Kapiteln des weitläufig angelegten Werkes liegen jetzt die ersten zwei vor (etwa ein Fünftel des Gesamtwerkes); das erste behandelt die Pflicht der Wohlfahrtspflege im weitesten Sinne, das zweite alle mit Gebet und Gottesdienst zusammenhängenden Vorschriften und Einrichtungen. Der Herausgeber schickt jedem Kapitel eine Einleitung voran, in der er über den Verf., die allgemeine Bedeutung und literarische Stelle des Werkes spricht und dann Inhalt und Darlegung des betreffenden Kapitels eingehend würdigt. Dem sorgfältig wiedergegebenen Texte fügt er kurze Noten bei, die über Quellen und Textvarianten Auskunft geben. Dem zweiten Teil sind zwei bisher unbekannte religiöse Poesien des Verf. und eine Elegie von ihm auf das Martyrium in Kastilien und Aragonien beigegeben. Ferner enthält Teil I I gesonderte Register zu beiden Kapiteln. Wie die ganze Art der Edition, ist auch die Ausstattung des Werkes rühmend hervorzuheben. B u t l e r , Howard Crosby: Early Churches In Syria. Fourth to seventh Centuries. Ed. and completed by E . Baldwin Smith. Part I : History, Part I I : Analysis. Princeton: University Press 1929. (XX, 274 S.) 4°. = Princeton Monographs in Art and Archaeology. $ 17.50. Bespr. von Ernst H o n i g m a n n , Breslau.

Die Erforschung der frühchristlichen Baukunst hat seit der Jahrhundertwende außerordentliche Fortschritte gemacht. Das reiche Material, das seit dieser Zeit bekannt geworden ist, verlangte eine kritische Nachprüfung der früheren Anschauungen über Ursprung und Entwicklung, Originalität und fremde Beeinflussung der kirchlichen Architektur, regte aber auch vielfach zu neuen Fragestellungen an, durch deren Diskussion die Forschung wertvolle Anregungen erhielt. Der Nachweis der Entstehung der christlichen Basilika ebenso wie des jüdischen Synagogenbaues aus dem hellenistischen Saale, die Unterscheidung der Hauptmerkmale verschiedener Bauperioden und der durch regionale Verhältnisse bedingten oder

729

Orientalistische Literaturzeitung 1931 Nr. 8.

durch auswärtige Architektonik beeinflußten Bauweisen, die Einwirkung besonderer kultischer Formen und Vorschriften auf den Grundriß der kirchlichen Zweckbauten 1 , Erkenntnisse oder Vermutungen über die Herkunft gewisser Motive (wie der sog. Bit-Hilani-Fassaden), Studien über Stilgeschichte und Ornamentik, all das kam durch das stark vermehrte und besser erschlossene Material erst recht eigentlich in Fluß und läßt uns den Unterschied der heutigen Betrachtungsweise von der trockenen Kompendienweisheit früherer Jahrzehnte deutlich fühlen. Natürlich ist für die erstrebte Nach Weisung aller Entwicklungslinien und Beeinflussungen eine vollständige Erforschung der altchristlichen Bauwerke der gesamten Oikumene die Voraussetzung. Es zeigt sich aber immer mehr, daß — stärker noch als ohnehin zu erwarten — das Ursprungsland des Christentums vor den übrigen Ländern eine Ausnahmestellung einnimmt und daß in der genauen Erforschung des s y r i s c h e n Kirchenbaues der Schlüssel für die meisten architekturgeschichtlichen Probleme zu suchen ist 2 . Bis zum Ende des 19. Jahrhunderts war die Forschung hauptsächlich auf de Vogüe's „Syrie Centrale" von 1867 angewiesen, ein Werk, das zwar eine solide Grundlage für die spätere Forschung schuf, aber durch die Beschränkung auf 18 Kirchen zweier kleiner Gebiete (6 in Süd-, 12 in Nordsyrien) nur eine kleine Auswahl von Monumenten bekannt machte, deren Merkmale später fälschlich für typisch gehalten wurden, was vielfach zu irrigen Verallgemeinerungen führte. Es ist fast allein das Verdienst von H. C. B u t l e r (7. I I I . 1872 bis 13. VIII. 1922), unsere Kenntnis der syrischen Architektur auf eine breitere Basis gestellt und damit die stagnierende Forschung wieder in Fluß gebracht zu haben. Auf den beiden Forschungsexpeditionen nach Syrien, der durch ihn angeregten „Amerikanischen" von 1899/1900, auf der ein möglichst großes Gebiet in den Hauptzügen erforscht, und der von ihm geleiteten „Princeton Expedition" von 1904/5 und 1909, durch die die ersten Ergebnisse vielfach berichtigt und durch Einbeziehung von weniger bedeutenden Bauwerken, die jedoch für das Detailstudium wichtiges Vergleichsmaterial boten, vertieft wurden, sind 1) Hierüber im Anschluß besonders an Baumstarks Forschungen die wertvolle Freiburger Diss. von Kurt Lieseberg, Der Einfluß der Liturgie auf die frühchristliche Basilika, Neustadt a. d. Haardt 1928 (213 S.). 2) Vgl. das Schlußkapitel des anregenden Buches von H. W. Beyer, Der syrische Kirchenbau, Berlin 1925, sowie H. Lietzraaims Referat im Archäol. Anzeiger 1923/4, Heft 1.

730

zahlreiche Denkmäler des Haurän, der Landschaften von der A'lä östlich von Hamä bis zu der Berglandschaft zwischen Antiochia und Aleppo, schließlich auch einige Ruinen der syrischen Steppe genau aufgenommen, gemessen und photographiert worden, so daß jetzt über 200 Kirchen dieser Gebiete genau bekannt sind. Dieses Material, durch das im Verein mit den epigraphischen Ergebnissen der Expeditionen eine größere Menge datierbarer Denkmäler bekannt wurde, bildete erst die notwendige chronologische Grundlage für das Studium der Entwicklung der frühchristlichen Architektur Syriens. Freilich erforderten die Expeditionsberichte, die vor allem der Veröffentlichung der neuerschlossenen Stoffmassen dienten, um so mehr eine abschließende, mehr systematische Zusammenfassung des gesamten Materials, als Butler selbst mit der ständigen Erweiterung und Vertiefung seiner Forschungen viele seiner älteren Ansichten revidiert oder aufgegeben hat. So war es seit langem sein Wunsch, ein Werk über den syrischen Kirchenbau zu schreiben, in dem auch manche bisher unveröffentlichten Aufzeichnungen ihren Platz finden sollten; darin sollten die Anschauungen des Verf. in endgültiger Fassung und gedrängter Form niedergelegt und das Material in historischer und analytischer Betrachtung übersichtlich voreführt werden. Butler hatte kaum mit der Überarbeitung seiner älteren, für Vorlesungen hergestellten Entwürfe begonnen, als er 1922 auf der Rückreise von Sardes einem Malariaanfalle erlag. Sein Freund und Mitarbeiter E. Baldwin Smith übernahm die schwierige Aufgabe, die unvollständigen Teile des Manuskripts mögüchst im Sinne des Verfassers zu ergänzen, andere zu ändern und die seit 1921 von anderer Seite gewonnenen Ergebnisse zu verwerten, so z. B. Beyers Buch, das selbst größtenteils auf Butlers Material fußte. Die Ausnahmestellung der syrischen Kirchenbauten beruht hauptsächlich darauf, daß sie (zum Unterschied von den kleinasiatischen, nordafrikanischen u. a.) durch den jähen Einbruch und die lange Vorherrschaft des Islam, dazu die lange Verödung weiter Gebiete seit dem 6. Jhdt., von späteren baulichen Veränderungen unbetroffen blieben und daher am reinsten ihre urspr ünglicheForm bewahrt hab en. Ihre Entstehung fällt fast ausschließlich in die Periode vom konstantinischen Edikt bis zum Beginn des 7. Jhdts.; ihre fortschreitende Entwicklung läßt sich für jedes der drei Jahrhunderte durch besondere Merkmale charakterisieren. Auf die mächtige Ausbreitung der christlichen Bautätigkeit im 4. Jhdt. mit ihrem verhältnismäßig einfachen und strengen Stil

f

731

Orientalistische Literaturzeitung 1931 Nr. 8.

folgt im 5. unter dem Vorbilde der großen Symeonskirche eine starke Bereicherung der dekorativen Elemente, im 6. Jhdt. endlich eine erneute Belebung der bisherigen Formen durch neuartige Kombinationen der älteren Motive, über deren Originalität allerdings die Ansichten geteilt sind. Im Gegensatz zu Beyer (Syr. Kirchenbau 82: „Weitergekommen ist die syrische Baukunst in diesen hundert Jahren nicht") urteilt Butler S. 4 gerade: „the sixth Century . . . introduced fresh principles of enrichment that gave to the churches of Syria a place of distinction in the history of Christian architecture"; und während Beyer (S. 91) im letzten datierten Kirchenbau, der Sergioskirche von Bäbisqä von 609/10, bereits einen qualitativen Rückschritt findet, spricht Butler von einem individuellen und kraftvollen Stil, der „grew and progressed until abruptly cut off in the early years of the seventh Century". Auch sonst wird es auch dann, wenn die Meinungen auseinandergehen, stets wertvoll und anregend sein, das abschließende Urteil eines so gewissenhaften und kenntnisreichen Gelehrten wie Butler zu erfahren. Abweichende Ansichten sind nicht immer berücksichtigt; so dürfte nach den Ausführungen von E. Herzfeld nicht mehr von „two centred arches" in Qasr Ibn Wardän (S. 169a) gesprochen1 und ebensowenig die zuckerhutförmige Kuppel des Doms vonZor'ah (Ezrac) für vorarabisch angesehen werden (S. 122f.)2, nach deren Form auch die der Kathedrale von Bosra zweifellos unrichtig rekonstruiert ist (S. i26, Abb. 125)'. Im historischen Teil werden nach einem einleitenden kurzen Überblick4 über Land und Leute (S. 3—11), der freilich das Fehlen einer die vielen erwähnten Ruinenstätten verzeichnenden Übersichtskarte nicht ersetzen kann, im 2., 3. und 5. Kapitel die einzelnen Kirchen des 4., 5. und 6. Jhdts., im 4. Kap. die Klöster behandelt; im analytischen Teil nach einem allgemeinen Überblick über gemeinsame und unterscheidende Merkmale, Konstruktion u. dgl. (Kap. 6), in den letzten 5 Kapiteln zusammenfassende Betrachtungen über Grundpläne und Oberbau, bauliches Beiwerk, ornamentale 1) Jahrbuch der preuß. Kunstsammlungen XLII, 1921 122 f. 2) Schumacher, ZDPV X X X V I I I , 1915, 146. Herzfeld a. O. 121. 3) Herzfeld a. O. 119ff. 4) Unzutreffend ist in ihm die Angabe (S. 9b): „Khanä$ir which was perhaps Neo-Caesarea"; es hieß vielmehr Anasartha oder Theodorupolis, während Neokaisareia zwischen Balis und Sura bei Siffin zu suchen ist. — S. 258a ist unter „Names of Prelates" zu lesen: „Basilios at Shebä in 552" (statt 522), S. 259b Z. 1 „Za'örtä" (statt „Zar'örtä).

732

Bestandteile, über die Dienste der Epigraphik bei Bauuntersuchungen, über die Frage nach Ursprüngen und Einflüssen angestellt. Das stoffreiche, vorzüglich illustrierte und durch klare Erfassung des Wesentlichen ausgezeichnete Werk, dessen beide Verfasser überall aus dem Vollen schöpfen konnten, dürfte für längere Zeit die beste Einführung in das Studium des frühchristlichen Kirchenbaues in Syrien bleiben.

Semitistik,

Islamistik.

G r i m m e , Prof. Dr. Hubert: Texte und Untersuchungen zur gatatenisch-arabischen Religion. Mit einer Einführung in die ?afatenische Epigraphik. Paderborn: Ferdinand Schöningh 1929. (190 S., 15 Taf.) gr. 8°. = Studien zur Geschichte und Kultur des Altertums, im Auftrage der GörresGesellschaft hrsg. von E. Drerup, H. Grimme u. J. P. Kirsch, 16. Bd., 1. Heft. RM 1 6 — . Bespr. von H. B a u e r , Halle.

Die $afatenischen (oder §afai tischen) Inschriften, die von nordarabischen Beduinen in ihrer Sprache, aber in einem Ableger der südarabischen Schrift geschrieben sind, haben ihren Namen vom Vulkangebiet der Safa (100 km südöstlich von Damaskus), in deren Nähe sie zuerst 1857 durch den englischen Reisenden Graham entdeckt wurden. Im nächsten Jahr bereiste J. G. Wetzstein, damals preußischer Konsul in Damaskus, diese Gegenden und brachte 379 Nummern in Abschriften mit nach Hause, von denen aber in seinem berühmt gewordenen Reisebericht nur 8 (bzw. 10) veröffentlicht wurden (weitere 17 in ZDMG 30), während die übrigen bis jetzt in der preußischen Staatsbibliothek schlummerten. Eine noch reichere Ausbeute (402 Nummern) lieferte die Expedition von M. de Vogüe und Waddington (1861/62). Sie wurden 1877 veröffentlicht, und mit ihrer Hilfe gelang es (nachdem die früheren Versuche von O. Blau und D. H. Müller gänzlich mißglückt waren), sehr bald L. Halevy, den größeren Teil (16) der 28 Zeichen richtig zu bestimmen; fortgeführt wurde die Entzifferung durch Prätorius (1883), abgeschlossen erst durch Littmann (1901!). Einen weiteren Zuwachs brachten die Reisen von Dussaud und Macler (1899: 412 Texte, 1901: 904 Texte) und Littmann (1900: 135 Texte, 1904/5: 1295 Texte, diese letzteren noch unveröffentlicht). Nachdem die Forschung auf diesem Gebiet über ein Vierteljahrhundert geruht hatte, ist sie gerade jetzt daran, zu einem neuen Aufschwung und wahrscheinlich einem relativen Abschluß zu kommen. Drei Tatsachen sind es, die hierfür in Betracht kommen: 1. Die jüngsten Aufnahmen des englischen Fliegerhauptmanns Rees in der Harrat er-Rägil, 182 Stück, bearbeitet

733

Orientalistische Litoraturzeitung 1931 Kr. 8.

von Dussaud in Syria X 151—163. 2. Die bevorstehende Veröffentlichung der zweiten Littmannschen Sammlung (vgl. ZS VII, 197). 3. Die einzigartige von M. Dunand gewonnene Ausbeute von 3000 Inschriften in dem für die französischen Ausgrabungen auch sonst so erfolgreichen Frühjahre 1929 (vgl. Syria X 368). Es ist daher besonders zu begrüßen, daß sich Grimme neben den beiden noch wenig ergiebigen Sinai-Texten auch die safatenischen Inschriften als Feld für seine epigraphische Tätigkeit ausgesucht und daß er vor allem die Wetzsteinsche Sammlung aus ihrem mehr als 70 jährigen Dornröschenschlaf aufgeweckt hat. D a s vorliegende Buch zerfällt in drei Abschnitte: I. E i n f ü h r u n g in die safatenische Epigraphik. I I . Texte m i t K o m m e n t a r . I I I . Abhandlungen zur safatenischarabischen Religion. I m ersten Abschnitt ist hervorzuheben, wenn auch nicht im zustimmenden Sinn, das 5. K a p i t e l : Stellung der safatenischen Schrift innerhalb des semitischen Schriftwesens. Der Verf. verwirft die geltende Ansicht, d a ß die saf. Schrift von der südsemitischen u n d diese von der nordsemitischen a b s t a m m e . N a c h seiner Meinung gehen vielmehr die saf. und die südsemitische Schrift durch Vermittlung der alt-thamudischen auf die SinaiSchrift zurück; von den 5—6 Zusatzbuchstaben seien 4 durch Doppelung u n d einer aus de» Halbier u n g sinaitischer Buchstabenzeichen entstanden, während ein sechster (?) unabhängig von der Sinai Schrift e n t s t a n d e n sein d ü r f t e . Man wird nach dem an anderer Stelle Gesagten bei dem heutigen S t a n d der Forschung die Sinaischrift a m besten ganz aus dem Spiel lassen. Ähnlichen Widerspruch wird das 9. Kapitel erwecken: Wesen der safatenischen Inschriften. W ä h r e n d die bisherigen Bearbeiter in den Texten lediglich Memorialinschriften sehen, will ihnen Gr. s a k r a l e n Charakter beimessen. E r übersetzt d a r u m auch die einleitende Präposition nicht mit „ v o n " , sondern mit „ f ü r " ; auch bei Zeichnungen z. B. n i c h t : v o n N. N . ist das Kamel, sondern: f ü r N . N . ist das Kamel. Die Gründe des Verf. scheinen mir nicht überzeugend, dagegen habe ich den Eindruck, d a ß er auch hier (wie bei den Sinaitexten) aus den Inschriften nach einer bestimmten Richtung hin mehr herausholen will als sie enthalten, so d a ß bei der I n t e r p r e t a t i o n m a n c h e Willkürlichkeiten sich einstellen. Der I I . Teil enthält zunächst einige ausgewählte Texte der früheren Sammlungen m i t teilweise neuer Erklärung, d a n n als K e r n s t ü c k des ganzen Buches die von Wetzstein kopierten Inschriften (S. 56—125) und schließlich die Inschriften von U m m el-Gimäl aus der Sammlung L i t t m a n n s , 11 Stück. Zu den Interpretationen wäre gar manches zu sagen. D a jedoch die a m meisten umstrittenen Stellen durch das umfangreiche demnächst zu erwartende Material eine neue Beleuchtung u n d hoffentlich die endgültige Klärimg erfahren werden, so beschränke ich mich hier auf wenige Bemerkungen, die vor allem die störenden Druckfehler richtigstellen sollen. W. 41. D a s 33 bX hinter löfl» 1 ? ist doch höchst fraglich, daher auch Grimmes E r k l ä r u n g des Namens M u h a m m a d keineswegs gesichert. W . 66. S t a t t ' V n a ? lies ^ b m b (Druckfehler). W . 84. -)Bh 53 bv\b- Die E r k l ä r u n g von ~|DS als „ ( G o t t ) verzeiht" ist k a u m richtig, sondern das Wort ist wie und des hebr. ^ J ? einfach ein Tier-

734

n a m e : gufr = das J u n g e des Steinbocks; Belege bei Nöldeke, Beitr. S. 84. W. 93. S t a t t BJJT lies p>J?T (Druckfehler). W . 99. (wohl = VXQp „ G o t t steht auf"). — Vielleicht ist aber qaml = Laus gemeint, wie j a auch andere Ungeziefernamen als Personennamen vorkommen. —• aus und dieses = „ S t e i n " ist mehr als fraglich. S. 86, Z. 5 lies „ U n f o r m " s t a t t „ U r f o r m " . W. 170 scheint auf Tafel V I I zu fehlen. Die Bem e r k u n g : „in ein R u n d eingeschrieben" gehört zu W. 171. W. 198. S t a t t VXD1?»1? nfuß doch wohl VioVö* gelesen werden. W . 225. S t a t t n lies 33. W . 252. S t a t t 31? ist doch zu lesen jj1?, desgleichen Sgä s t a t t Sgd. Von 282 a b sind mehrere N u m m e r n unrichtig; lies 290 s t a t t 282, 282 s t a t t 283, 283 s t a t t 284, 284 s t a t t 285. Auch S. 108, Z. 5 v. u. lies 283 s t a t t 284. W. 349. Lies Db s t a t t Db. S. 124, Z. 3 lies 279 s t a t t 179. W . 187. Die Übersetzung von 1730 HÖ157 durch „gib Beute siebenfach!" ist doch sehr gewagt. K ö n n t e es nicht heißen: „ I c h erbeutete einen L ö w e n " ? I n Nr. 81 ist deutlich ein Löwe dargestellt. Der I I I . Teil behandelt: 1. Die Gottheiten der Safä. 2. Die Eigenschaften und Tätigkeiten der Safä-Gottheiten (hauptsächlich auf Grund der theophoren Personennamen). 3. Der safatenische Seelenkult. N a c h S. 171 liegt allen Inschriften „die Idee zugrunde, d a ß der beschriebene Götterstein die Seelen der darauf eingezeichneten Personen vor der Vernichtung bewahre, daß es also eine menschliche Unsterblichkeit im Anschluß an das ewige Leben der Götter g ä b e " (sie! gemeint: gebe). Diese These wird gewiß starken Widerspruch erfahren, aber auch hierin d ü r f t e n die neuen Texte volle Klarheit schaffen.

Das Buch Grimme's erscheint gerade zur rechten Zeit. Es kann allen, die sich in dieses wüste Gelände begeben wollen, mit einigen Kautelen zur Einführung sehr empfohlen werden. G a b r i e l , Dr. Alfons: I m weltfernen Orient. Ein Reisebericht. München u. Berlin: R . Oldenbourg 1929. (XV, 365 S. mit 116 Abb. u. 6 K t n . ) gr. 8°. R M 30—•• Bespr. von R . H a r t m a n n , Göttingen. E s gibt noch Abenteuerlust und Reiseromantik! Dieses Buch ist ein Beweis dafür, ein sehr erfreulicher Beweis! Der österreichische Arzt Dr. Alfons Gabriel und seine Gattin Agnes geb. K u m m e r haben die hier beschriebene Reise mit bescheidensten selbstersparten Mitteln und u n t e r schwersten E n t b e h r u n g e n ausgeführt aus purer Freude a m Reisen und Begeisterung f ü r den Orient, wo er a m weltfernsten i s t : der Titel ist durchaus mit Recht gewählt. I h r e Absicht ging zunächst auf eine „Durchquerung der großen südarabischen W ü s t e " von der K ü s t e 'Omans aus. E s ist f ü r ihre Gesinntheit kennzeichnend, daß sie schon auf dem Wege dorthin den seit 1923 zwischen Damaskus u n d Baghdad eingerichteten Autoverkehr verschmähten u n d lieber, wie m a n einst t a t , mit Kamelkarawane den alten Kurierp f a d entlang zogen. Als ihnen in Maskat die Reise ins Innere Arabiens durch die englischen Behörden unmöglich gemacht wird, veranlaßt die E n t t ä u s c h u n g sie nicht, die Reise abzubrechen, sondern n u r ein

735

Orientalistische Literaturzeitung 1931 Nr. 8.

neues Ziel zu suchen, das sie denn auch bald in den besonders unzugänglichen Gegenden Persiens finden. Von Bender 'Abbäs aus führte die Route durch Bijäbän nach der unwirtlichen und fremdenfeindlichen Landschaft Baääkird, weiter nach Büdbär und der abflußlosen Senke des Gär Müriän. Schließlich in Bam angelangt, stößt Gabriel durch die Daät-e Lüt nach Kaäit und Habis vor und erreicht auf diesem Wege Kirmän. Von hier zogen die Reisenden auf einer Route, die nach den Berichten von P. M. Sykes unmöglich schien: durch die Bahäbäd-Wüste nordwärts nach Tabbas und weiter von Halwän nach Hür. Nach Umgehung eines bisher nicht bekannten in die Kawlr von Süden vorstoßenden Gebirgszugs wird diese selbst von Gandaq nach Semnän durchquert. Damit waren die Abenteuer und Karawanenfahrten zu Ende; und das Auto trat für die Rückfahrt in seine Rechte. Diese kurze Übersicht über die Reisewege zeigt, daß es den Reisenden immer darum zu tun war und auch gelang, wenig bekannte, darum lohnendere, aber auch viel beschwerlichere Wegstrecken auszusuchen. Von den Mühen und Anstrengungen, ja Gefahren der Reise gibt die Schilderung einen lebendigen Eindruck, aber auch von der Energie und Entdeckerfreude der Reisenden. Es ist kein Zweifel, daß die Reise unsere geographischen Kenntnisse ganz wesentlich gefördert hat. Das Beispiel zeigt, daß auch heute noch Entdeckungsfahrten möglich und lohnend sind, auch wenn sie nicht von einer großen Expedition ausgeführt und mit kompliziertem Apparat ausgerüstet sind. Freilich ist nicht zu unterschätzen, daß der Verfasser auf vielen Reisen in den verschiedensten Teilen der Erde geschult ist und beträchtliche naturwissenschaftliche Kenntnisse mitbringt. In erster Linie gilt sein Interesse geologischen Fragen, aber auch zoologischen und botanischen. Doch geht die Darstellung hierbei nie zu sehr ins Einzelne, bleibt vielmehr durchweg im Rahmen des Geographischen. Als geographische Leistung wird das Buch in erster Linie zu werten sein. Dem Orientalisten bietet es neben zahlreichen neuen Beobachtungen auf ethnologischem Gebiet eine höchst anschauliche Schilderung wenig bekannter Landstriche, die zwar nie Schauplatz die Geschichte bestimmender Ereignisse waren, aber als unumgehbare Zwischenstationen doch aus jeder Periode bekannt und literarisch erwähnt sind. Verf. fehlt es sichtlich auch nicht an Interesse für die Geschichte des Landes. Freilich liegen ihm philologisch-historische Fragen immerhin ferner ; und es wäre unbillig, mit ihm über Einzelheiten auf diesem Gebiet zu rechten. Wenn er für das Mittelalter gelegentlich Le Strange's „Lands of the EasternCaliphate" beizieht, so bedauert man, daß er offenbar nicht auch das viel sorgfältigere, genauere, wenn auch nicht immer leicht benützbare Buch von P. Schwarz „Iran im Mittelalter" kennt. Er hätte sonst z. B. für KaSit (S. 212f.) nach Schwarz, S. 227 auf MukaddasI, zuManügän (S. 156ff) nach Schwarz, S. 245f. auf Istahri verweisen können. Gelegentlich kann ja die Berufung auf Le Strange auch Bedenken erwecken: so ist das „Djanzarud", von dem S. 243 nach ihm die Rede ist, in dieser Form des Namens nicht so sicher, vielleicht vielmehr mit Schwarz S. 223 an modernes Chadrud zu denken. — Das „Bihäradh Mukaddasis" (S. 255) ist sichtlich nur Druck- oder Schreibfehler für das „Bihävadh" von Le Strange, S. 309; das i der ersten Silbe scheint übrigens von Le Strange zu stammen; und schon Jäqüt schreibt I, 767 Bahäbäd mit b. Als Ganzes ist das Buch, das durchaus anspruchslos auftritt, aber doch recht viel bedeutet, eine sehr

736

erfreuliche Erscheinung; die photographischen Aufnahmen sind charakteristisch, vielfach auch künstlerisch sehr geglückt, die Karten zur Veranschaulichung des Textes ausgezeichnet dienlich. Man möchte diesem inhaltlich ernsten Abenteuerbuch wünschen, daß es zur Nachfolge lockt.

Iranistik. M o r g e n s t i e r n e , Georg: Indo-Iraniaa Frontier LanguageB. Vol. I.: Parachi and Ormuri. Oslo: H. Aschehoug & Co.; Leipzig: Otto Harrassowitz 1929. (VI, 419 S., 3 Taf.) gr. 8°. = Instituttet for Sammenlignende Kulturforskning, Serie B : Skrifter XI. RM 24—. Bespr. von Karl H a d a n k , Berlin-Friedrichshagen.

Die geschichtliche Entwicklung hat dahin geführt, daß in Iran trotz der meist persischen Schriftsprache den überwiegend nichtpersischen Mundarten der vielen iranischen Völker für die Sprach- und Sachforschung eine außerordentliche Bedeutung zukommt. Manche dieser nichtpersischen Völker besitzen zwar auch eine gewisse Literatur, sei es handschriftlich (wie z. B. die Gürän), sei es auch in Druckschriften (wie neuerdings in zunehmendem Maße die Osseten und die Kurden), aber auch bei ihnen, und erst recht bei Völkern ohne Schriftdenkmäler, verschafft uns die Aufzeichnung mündlicher Rede eine bessere — wenn nicht überhaupt erst eine gewisse — Kenntnis der Sprache und der Volksüberlieferungen. G. Morgenstierne, Arthur Christensen, B. W. Miller, Zarubin, M. S. Andrejev, Wolfgang Lentz u. a. sind in letzter Zeit beflissen gewesen, die Sprachen bedrohter Minderheiten Irans aufzunehmen, bevor es zu spät dazu geworden ist. Über diesen Wetteifer dürfen sich nicht nur Iranisten (im engeren Sinne), sondern auch Märchenforscher und Ethnographen freuen. Zwei iranische Sprachen des afghanischindischen Grenzgebietes werden uns im VOTliegenden Bande nähergebracht. Das Paräci (Abkürzung: Par.), schon von Babur in seinen „Denkwürdigkeiten" erwähnt, bildet Sprachinseln fast 100 km nördlich von Kabul (am Südost-Abhang des Hindukusch), aber auch rund 80 km nordöstlich jener Stadt. Das Örmur! (Abkürz. Orm.) findet sich etwa 60 km südwestlich Kabuls, andererseits doppelt so weit in südöstlicher Richtung auf bereits angloindischem Boden. Wie der Verf. schon in seinem „Report on a Linguistic Mission to Afghanistan" (1926, Abkürz. Rep.) hervorgehoben hat, stimmt das Par. lautlich in manchen Punkten zu den nw.-iranischen Sprachen, dagegen lexikalisch mehr zu seinen gegenwärtigen Nachbarn: ostiranischen Dialekten. Auch indischen Einflüssen ist das Par. sehr ausgesetzt gewesen, und zwar von mehreren Richtungen her. Am

737

Orientalistische Literaturzeitung 1931 Nr. 8.

738

(im engeren Sinne) bekannt wie im „Complete English-Persian Dictionary" (1889) von A. N. Wollaston, S. 1008. Hier wäre wohl an kurd. („Nordgruppe") gürlkh „ H u n d " bei E. B. Soane (1913), S. 197, zu erinnern, ^vielleicht auch an Kor-Zäzä (nach O. Mann) kirtä „junger H u n d " . Par. gahina „alt", „ehemalig", dessen Verbindung mit pers. ¿ J ^ i dem Verf. (S. 253 oben) mit Recht fragwürdig vorkommt, stimmt besser zu Kurmänjl kahün, s. P. Lerch, a. a. O., S. 98b. Der I-Umlaut ist im Par. häufig. Die Annahme einer Entlehnung von Par. lauß „Lippe" aus pers. lab (S. 42 und 268 u. f.) leuchtet mir nicht ein. Der -8-Ausgang dieses Wortes begegnet im Kurdischen; s. E. B. Soane (1913), S. 226 und 228, sowie meine „Mundarten der Gür&n" (1930), S. 264. Par. gir „Stein" darf nicht mit Orm. girl „Berg" zusammengebracht werden (so S. 254, aber auch schon in des Verf. „Etymological Vocabulary of Pashto" [1927], S. 26). Solcher Gleichsetzimg steht schon der beträchtliche Bedeutungsunterschied 1 im Wege, vor allem aber das Vorkommen zweier getrennter Kurmänjl-Wörter für „Stein" (käwir, gäwir) und für „Berg" (girik, so nach E. B. Soane [1913], S. 270 [oben] und 217 [oben]); s. meine Zusammenstellung im Bäjälänl-Glossar in den „Mundarten der Gürän" („Kurd.-Pers. Forsch.", Abt. I I I , Bd. I I [1930], S. 420 u. f.) und in dem druckfertigen Glossar zum Kor-Zäzä s. v. kär „Stein". Auch in armen, "ßmp „Stein" — nicht etwa nur im Neuarmenischen zu belegen, obschon in der altarmen. Schriftsprache meist „Stein" ist — kommt dieses Wort zum Vorschein. (H. Hübschmann, Arm. Gr. [1897] h a t k'ar übergangen.) Zu Par. kol „Tal" fragt M. (S. 265b) „ T u r k i t " Nein! Wohl aber treffen wir im KirmänSähi und in der Gürän-Mundart Gähwäräl käl, nach O. Mann zunächst in der Bedeutung j\y>> [„Durchgang durch eine Mauer"], dann als geograph. Fachausdruck: eine Art Tor-Einschnitt in einen Bergrücken, wie er als landschaftlich auffallende Erscheinung z. B. in der Gegend von Zohäb mehrmals vorkommt; s. in meinen „Mundarten der Gür&n" (1930), S. 449b. Zu Par. kot „kurz" vgl. Kasan-Zäza qoat „kurz" bei P. Lerch, ä. a. O., S. 268b. Par. rau, raw „schnell" ist vom Verf. (S. 285b, s. auch S. 283 u.) mißdeutet worden als pers. Imper. ¡ j „geh!" Es ist vielmehr als Adjektiv und Adverb aus dem Zäzä bekannt, in der Kösä-Mundart rau „schnell" bei A. v. Le Coq, Kurd. Texte (1903) I I , 78 (Satz 90), 86 (Satz 235 und 236), außerdem in O. Manns Zäzä-Texten aus Siwerek. Vgl. Sämnäni räik „bald": S. 280 bei A.^ Christensen, Le dialecte de Sämnän (1915), räikä „schnell", „rasch" nach O. Mann, „Kurd.-Pers. Forsch.", Abt. I I I , Bd. I (1926), S. 212. Ossetisch raxkie „schnell" bei Sjögren, Osset. Sprachlehre (1844), S. 523b, letzteres Vor allem ist (auch zu § 116, S. 63) der Hinweis von H. Hübschmann, Armen. Gramm. (1897), nachzuholen, daß das Suffixpronomen der 3. P. Sg. im Gegensatz zu pers. -aS im Par. -e lautet; vgl. 1) E r entspricht in gewisser Hinsicht demostkurd. -l. (Beim Orm. treffen wir -a, -wa: § 101, jenigen zwischen „ B a u m " und „Wald"; vgl. F. W. S. 348.) Zu Par. ku6uk, kußok „ H u n d " (S. 263 u. f.) K. Müllers Kritik an Rasid eddins Angabe, ^ßjf) vgl. Kurmänjl küöik: bei Peter Lerch, Forsch, über bedeute „Waldleute" („Zwei Pfahlinschriften aus den die Kurden, Bd. I I (1858), S. 104 u.; küchik [ = Turfanfunden" A. Pr. A. W., Berlin 1915, S. 34 M.). küöik] bei E. B. Soane, Kurd. Gramm. (1913), Damit trifft F. W. K. Müller zugleich Jos. Marquarts Ausführungen „Osteuropäische und ostS. 197. Par. gurji „junger Hund", S. 254b (oben) als asiatische Streifzüge" (1903), S. 41, wo ebenfalls „Prs." bezeichnet, ist mir ebensowenig als persisch „ B a u m " und „Wald" verwechselt werden.

meisten aber wird das Par. durch das Persische gefährdet. Ein Zeichen der Zeit ist — wie beim Orm. — das Eindringen einer Anzahl englischer Wörter. Bei alledem bleibt ein beachtenswerter Rest eigener Wörter und Formen des Par. übrig. Es war daher ein glücklicher Gedanke des Verf., sich dieser Sprache anzunehmen; er hat einen Fund geborgen, mit dem er unsere Kenntnis des Iranischen wirksam ergänzt und bereichert. Besonders bei der Deklination haben sich gewisse Eigentümlichkeiten des Par. behauptet. Merkwürdig ist z. B. der Gen. Sg. auf -an bei Eigennamen. Bei den Par.-Zahlwörtern treffen wir das Yigesimalsystem, wie z. B. auch bei Orm. cär jistu (vier Zwanziger) „achtzig" und — stärker entwickelt — im Ossetischen. Der Gebrauch der Par.-Partikel te in Verbindung mit Fürwörtern beim Aorist, besonders bei futurischem Sinn (S. 76—78), erinnert an die Zäzä-Partikel dö, die ebenfalls emphatisch gemeint zu werden scheint und auch enklitisch ist. Ob aber die Partikel etwas mit dem Pron. d. 2. P. Sg. (als Dat. ethicus: S. 77 oben) zu tun hat, ist eine andere Frage; beim Zäzä möchte ich sie verneinen, schon weil das betreffende Pron. d. 2. P. nicht mit d, sondern mit t anlautet. Damit sind wir bereits bei der Frage nach der Stellung des Par. innerhalb des Bereiches der iranischen Sprachen angelangt. In der Einleitung (S. 9) weist M. einige Ähnlichkeiten in der Wortbildung und im Wortschatz zwischen dem Par. und nw.-iranischen Dialekten nach. In einer zweiten, ebenfalls noch kleinen Zusammenstellung (S. 10) veranschaulicht er den gemeinsamen Besitz des Par. und des Orm. an gewissen, sonst seltenen Wörtern bzw. Formen. Dagegen führt er in einer dritten, sehr viel längeren Liste (S. 10—13) solche Wörter des Par. vor, die Ausdrücken ostiranischer Dialekte besonders nahekommen. (Dazu treten gelegentliche Hinweise im Glossar.) Ich glaube, daß man die kürzeste erste Liste des Verf. leicht verdoppeln kann. In folgenden Fällen ergeben sich mehr oder weniger enge Berührungen des Par. mit dem Kurdischen bzw. mit nw.-iranischen Sprachen.

739

Orientalistische Literaturzeitung 1931 Nr. 8.

S. 422f., übersehen, daher er uipmrj. „schnell" als „echtarmenisch" ansieht, obgleich Th. Nöldeke schon 1871 (GGA., S. 144) syrisch M ? aus dem Iranischen abzuleiten geneigt w a r ; s. P . de Lagarde, Armenische Studien (1877), S. 19, N r . 224. Aus der Liste solcher Par.-Wörter, die M. (S. 10— 12) n u r in ostiranischen Nachbardialekten wiederzufinden meint, k a n n ich folgende auch im KorZäzä, also ganz im Nordwesten Irans, nachweisen: Paräii Kor-Zäzä (nach O. Mann) gir „ S t e i n " kär „Stein" yan „ E i c h e " gäm „ E i c h w a l d " [so!]. Diese Auslese m a g hier genügen. Welche Mühe dem Verf. die Zusammenstellung der beiden Glossare m i t ihren vielen Belegen u n d Verweisungen bereitet haben m u ß , k a n n n u r derjenige würdigen, der ähnliche Aufgaben zu bewältigen h a t t e . Schon die Glossare allein machen das Buch dem Iranisten unentbehrlich. I n einer größeren Anzahl von Fällen h a t M. im Par.-Glossar wie in den Texten die Eingeborenenschrift (in arab.-pers. Zeichen) mitgeteilt. (Gern h ä t t e m a n auch die heimischen Orts- und Personennamen-Schreibungen kennengelernt.) Zu P a r . arg „ B u r g " b e m e r k t der Verf. (S. 235 u.): „Prs. (Phl. a r k < Gr. äxpa?)". Die P a r t h e r werden als militärische Gegner der R ö m e r deren kriegstechnische Ausdrücke kennengelernt h a b e n . Schon Berezin (PuteSestvie po wostoku, t . I I [Kasan 1852], S. 145 u.) h a t den N a m e n des Tehraner Königsschlosses a r k aus latein. a r x erklärt. I s t doch auch das latein. castra als ins Arabische, Persische usw. übergegangen. P a r . aätäf, aüstäu „Unterleib" (S. 237a), dessen Herleitung aus Skr. stabh- dem Verf. unsicher scheint, gehört offenbar neben osset. ästceu „Mitte, Taille" (s.Vs. Miller, Osset. W b . B d . I [ 1927], S. 53 u.). F ü r „ B a u c h " ist im P a r . , nach S. 301 (oben), noch xit gebräuchlich, das M. wohl m i t R e c h t auf Pasto xeta, xite z u r ü c k f ü h r t . Gegen die A r t der Behandlung des Sprachstoffes h ä t t e ich einiges einzuwenden. M. bewegt sich viel auf einem Boden, auf dem m a n weder beweisen noch widerlegen k a n n . I n m a n c h e n Abschnitten zur G r a m m a t i k u n d in den Glossaren steckt ein unnötiger Ballast von Hypothesen. Wie der Verf. schon in seinem „ E t y m o l . Vocab. of P a s h t o " (1927), S. 7, die Absicht v e r k ü n d e t u n d nachher verwirklicht h a t t e , lieber irgendwelche Etymologien vorzuschlagen, als sich auf augenscheinlich richtige Erklärungen zu beschränken, so handelt er auch im vorliegenden Buch n a c h dem G r u n d s a t z : Lieber eine vielleicht zweifelhafte Etymologie als gar keine! Auf das Bedenkliche solchen Verfahrens m u ß nachdrücklich hingewiesen werden. Bei dem Ü b e r m a ß a n Etymologien wird der Phantasie ein ungebührlicher Spielraum gewährt, so d a ß schließlich der Sinn f ü r das Wirkliche in der Sprache u n d f ü r das Erreichbare verlorengeht. E s werden eine Menge Keime zu u n f r u c h t b a r e n Stfeitigkeiten gelegt, welche die Iranisten von dringenden Aufgaben (wie vor allem der Herausgabe von Literaturwerken) ablenken. M. h a t eine Vorliebe f ü r Fern-Etymologie, die d u r c h u n b e k a n n t e Zwischenglieder eine Ank n ü p f u n g a n das zweifelhafte, noch dazu im Wortschatz beschränkte Awestische u n d an das Sanskrit sucht. Die Konstruktion hypothetischer F o r m e n ist eine müßige Spielerei. W a r u m h a t M. solche Eile m i t der B e a n t w o r t u n g der schwierigsten u n d letzten F r a g e n i Hier scheiden sich die Wege des Philologen

740

u n d des Linguisten. Der Philologe wird n u r bei günstigen Gelegenheiten etymologisieren; solche Gelegenheiten m u ß m a n abwarten. E t w a s anderes ist die Kennzeichnung s t a m m fremder W ö r t e r noch l e b e n d e r Sprachen, z. B. des Arabischen u n d des Türkischen. Solche N a h - E t y mologie ist durchaus erwünscht. Bezüglich des Arabischen n i m m t M. einen seltsam laxen Standp u n k t ein. Die im Persischen gebräuchlichen arabischen Fremdwörter rechnet er einfach zum Persischen (s. S. 230). Dabei zieht er die Grenze sehr weit. E s m u t e t sonderbar an, wenn er uns arab. Wörter wie z. B . Qurän „ K o r a n " (S. 267a), kull „alle" (S. 265b), h ü r „Paradiesesjungfrau" (S. 260a), n u r „ L i c h t " (S. 276) als „ P r s . " vorstellt! Die Voraussetzung des Verf., d a ß die arabischen W ö r t e r des P a r . durch Vermittlung des Persischen übernommen seien, ist mir in dieser Ausschließlichkeit fraglich. W a r u m sollen nicht auch auf dem Wege der KoranLektüre, also immittelbar, einzelne arabische Wörter in das P a r . eingedrungen sein ? Aber die H a u p t sache ist: D a s Verfahren des Verf. ergibt ein schiefes Bild vom iranischen Wortschatz des P a r . ; die Grenze zwischen Iranisch und Außeriranisch wird verwischt. Die Bestimmung arabischer H e r k u n f t hole ich f ü r folgende Fälle nach. P a r . w a t ä n „ L a n d " (S. 298a) ist a r a b . ¿j-bj. P a r . hewaz „ a n s t a t t " (S. 261a) ist a r a b . („Ersatz") in iran. Aussprache, m i t h anstelle des 'ain, wie so o f t in iran. Dialekten. P a r . mangir „ b e s c h ä f t i g t " (S. 273a) scheint aus arab. entstellt zu sein. Der I-Umlaut des ü ist im P a r . öfter zu beobachten, ebenso die Einf ü h r u n g eines unechten n (nach vorausgehendem Nasal, wie im Paäto u n d im Zäzä), von dem der Zischlaut verdrängt worden ist. P a r . maäseli „bribe, m o n e y ( ? ) " (S. 273b u.) ist nicht v o n „Prs. mäsil small (present) ?" herzuleiten, sondern von arab. „Lebensunterhalt", „Gehalt". Die große Sammlung von Par.-Texten, die M. zusammengebracht u n d durch Übersetzung bis zu einem gewissen Grade auch Laien zugänglich gem a c h t h a t , wird wohl jedem Benutzer gefallen. Die Texte sind glücklicherweise n u r zum kleineren Teile nach Vorlagen ausgewählt, die meisten sind frei erzählt. Einige wenige Stücke liegen in doppelter Fassung v o r : m i t der H a n d nachgeschrieben und nach dem Phonogramm wiedergegeben. Bemerkenswert, weil einer verbreiteten Ansicht zuwiderlaufend, ist das Ergebnis bei der VI. Erzählung (S. 137), d a ß hier ein phonographisch aufgenommener Text nicht n u r wegen seiner geringeren Verständlichkeit, sondern auch wegen innerer Mängel weniger brauchbar ist als ein bedachtsam diktierter und mit der H a n d aufgezeichneter. Die E i n f ü h r u n g der Maschine wird jedenfalls die alte A r t handschriftlicher T e x t a u f n a h m e nicht ersetzen können, denn uns k o m m t es auf Qualitätsarbeit an. Auf einige i n h a l t l i c h b e m e r k e n s w e r t e Stücke sei hier a u f m e r k s a m gemacht. P a r . N r . V ist eine sehr m ä r c h e n h a f t gestaltete Amazonen-Erzählung; wenigstens ist aber die Lokalisierung in der Kaukasusgegend bestehen geblieben. E s folgen zwei Legenden von 'All. I n Nr. V I I t r i t t 'All in der Rolle des Herakles auf. Schon als Wiegenkind t ö t e t er einen D r a c h e n ; als K n a b e legt er weitere K r a f t p r o b e n ab. N r . V I I I ist leider n u r ein Bruchstück. 'Ali wagt sich, unter dem Vorgeben, sein eigener B o t e zu sein, allein in

741

Orientalistische Literaturzeitung 1931 Nr. 8.

die Burg eines Königs der Feinde. In Gefahr, gefangen oder getötet zu werden, rettet er sich durch Beine Wunderkraft. Nr. X ist ein Märchen von der Henne, die goldene Eier legt. Eine doppelt so ausführliche Fassung findet sich als Nr. 1 in den — noch nicht übersetzten — „Kurdischen Texten" Bd. II von A. v. Le Coq; aus der kurdischen Fassung ins Kösä-Zäzä [teilweise frei] übersetzt: ebenda S. 63—65. Par&Ci Nr. X I : Eine ehebrecherische Königin, im Besitz des Verwandlungszaubers, entledigt sich ihres Gemahls, der sie in Gesellschaft mit Liebhabern beobachtet hat, durch Verwandlung in einen Hund. Er findet bei einem Bäcker Nahrung, erhält von der zauberkundigen Bäckerfrau seine frühere Gestalt wieder und verwandelt, von ihr mit Zauberkraft ausgestattet, die böse Königin in einen Esel. Von den Par.-Gedichten (Nr. X V I — X L I I ) sollen die Lieder auf 'Ali und auf Emir Hamza aus dem einzig vorhandenen Par.-Buch entnommen sein (s. S. 83). Das Metrum der Gedichte hängt von der Betonung ab, nicht von der Quantität. Nach M. stehen die Par.-Gesänge tiefer als die entsprechenden Erzeugnisse der PaSto-, Paäai- und Citrali-Dichtung. Schon aus diesen Proben geht hervor, wie sehr sich der Verf. durch die Erschließung des Par&ci mit seinen reichen Texten verdient gemacht hat.

Anders als das Par., dessen Erforschung erst mit M. einsetzt, ist das Örmuri — abgesehen von älteren, weniger eingehenden Berichten — schon zweimal Gegenstand ausführlicher wissenschaftlicher Darstellung durch Sir George A. Grierson gewesen: in den „Memoirs of the Asiatic Society of Bengal" vol. VII, Nr. 1, p. 1—101 (Kalkutta 1918) und LSI. vol. X (1921), p. 123—325. Der verfügbare Sprachstoff des Orm. bleibt in M.s Buch erheblich hinter dem des Par. zurück; auch inhaltlich können sich seine Orm.-Texte nicht mit den Par.-Stücken messen. Das Orm. von Bärak-i Barak (in Lögar, südsüdwestlich von Kabul) unterscheidet sich in lautlicher und morphologischer Hinsicht von dem Orm. von Käniguram 1 in Waziristan. Zwar deuten die Sprachnamen Barak! und Bargistä auf Barak als eigentliche Heimat; aber gerade dort ist das Orm. im Begriff auszusterben, während sich der altertümlicher anmutende Käniguram-Dialekt, vorläufig wenigstens, besser behauptet. M. bietet den schon mehr abgeblaßten Dialekt von Lögar. 1) Das vielgenannte Käniguram steht nicht auf der Sprachenkarte des Verf. (Es ist die gleiche, die er seinem Rep. (1926) beigegeben hatte.) Die erste (allgemeine) Karte des Rep. vermißt man hier. Überhaupt muß der Benutzer des vorliegenden Buches den Rep. unbedingt zur Hand haben, weil dessen Kenntnis vorausgesetzt wird. Englische Leser, auf die M. ja hauptsächlich rechnet, finden Käniguram in Southern Waziristan z. B. bei J . G. Bartholomew „The Times Survey Atlas of the World" (London 1922), pl. 56, nördlich der 32. Breitenlinie, dicht westlich von 70° Ost. In Stielers Handatlas, 10. Aufl. 1925, ist es auf Karte 67 (IranTuran) in [Britisch] Waziri als Kanigurun angegeben, südöstlich von Ghazna.

742

Hier ist z. B. die Geschlechtscheidung aufgegeben. Über den Platz des Orm. in der Verwandtschaftsordnung der iranischen Sprachen gehen die Ansichten auseinander. Seit Elphinstone's Bericht und der Mitteilung der ersten Sprachproben durch Leech hielten wohl alle Beurteiler wenn nicht geradezu den kurdischen Ursprung, so wenigstens ein enges Verhältnis des Orm. zum Kurdischen bzw. zum NW.Iranischen für ausgemacht. Grierson erklärte (1921) das — lebende! — Orm. für eine westiranische Sprache und sah als ihre nächsten Verwandten die Dialekte des westlichen Persien und das Kurdische an. Heinrich Junker fand (OLZ 1925, Nr. 11/12, Sp. 959) Socins Ansicht (Gr. Ir. Ph. Ib, 250) von dem unzweifelhaft kurdischen Charakter der Bärakis „im wesentlichen zutreffend" und sprach sich weiterhin entschieden für die Annahme nw.-iranischen Ursprungs des Orm. aus. In M.s Ansicht stelle ich einen merklichen Wandel fest beim Vergleich seiner früheren Äußerungen über das Verhältnis des Orm. zum Par. und zu anderen iranischen Sprachen [im Rep. (1926) S. 26—28] mit den neueren von 1929. Er hat sich inzwischen weiter von der herrschenden älteren Theorie entfernt und drückt sich im vorliegenden Buche schroffer aus. Trotz mancher Gemeinsamkeiten scheinen ihm jetzt (S. 316) Orm. und Par. tiefgehend verschieden; das Par. zeige mehr charakteristisch nw.iranische Züge. Nunmehr gibt M. (S. 316) nur noch zwei für die nw.-iranische Lautentwicklung bezeichnende Erscheinungen für das Orm. zu und stellt nähere sprachliche Beziehungen des Orm. zum Kurdischen — mit einer nicht einmal schwerwiegenden Ausnahme — überhaupt in Abrede, ja er verwirft rundweg die erst spät auftretende Überlieferung von der kurdischen Abkunft der Orm. Seine Ansicht geht dahin, das Orm. in nächste Nähe zum Pasto zu bringen (S. 317); er hält es für ausgeschlossen, daß die Berührungen zwischen ihnen erst aus der Zeit Mahmüds von Ghazni datieren sollten. [Darüber dürfen wir uns mangels chronologisch gesicherter Nachrichten nicht so bestimmt äußern; wir kennen weder für die Einwanderung der Orm. noch für die der Afghanen die JAhreszahlen, haben auch keinen festen zeitlichen Maßstab für die Geschwindigkeit, mit der sich der Lautwandel vollzog.] Es ist zu bedenken — und das mildert die Gegensätzlichkeit der Stellungnahme des Verf. zu früheren Beurteilungen etwas — daß er in erster Linie seinen Sprachstoff zugrunde legt, ohne denjenigen Griersons auszuschöpfen, wie es die Sachlage eigentlich

743

Orientalistische Literaturzeitung 1931 Nr. S.

erfordert hätte; auch hat er sich nicht mit Heinrich Junkers Argumenten auseinandergesetzt — die ich mir übrigens nur zum Teil bzw. in abgeänderter Fassung zu eigen machen könnte. An M.s Ausführungen ist so viel richtig, daß sich die Menge und die Bedeutung übereinstimmender Züge des lebenden Orm. mit dem h e u t i g e n PaSto so sehr in den Vordergrund drängt, daß alle sonstigen BeziehungsRichtungen in den Schatten treten. Aber er unterschätzt die Zahl und die Wichtigkeit der Verbindungsfäden, die immer noch vom Orm. zum Kurdischen und zu nw.-iranischen Sprachen führen. Gewiß müssen wir uns angesichts des unzureichenden und zufälligen, noch dazu nur der Gegenwart angehörenden Sprachstoffes, wie er uns vorliegt, mit der vorsichtigen Fragestellung bescheiden: Was weist bei den Sprachproben des Orm., sei es nach dem Nordwesten Irans, sei es auf das Kurdische ? Die Gegenrechnung, die wir dem Verf. vorlegen können, ist immerhin nicht so geringfügig, daß sie bei der Frage nach der H e r k u n f t des Orm. außer Betracht gelassen werden dürfte. (Die bereits von anderer Seite vorgebrachten Feststellungen, die ich hier beiseite lasse, kämen noch hinzu.) Das Lögar-Orm. M.s zeigt wenigstens bei der Verbalform nimiSta „geschrieben" (S. 402) intervokalisch -m- anstelle des pers. -w-. Diese Eigentümlichkeit führt das Orm. zwar vom Kurdischen weg, das gerade umgekehrt -w- für pers. -m- hat, aber vielleicht zum NW.-Iranischen hin. Ich verweise auf Mahall&ti dälm „Eimer" (statt arab. [worauf ich S. XC u. in Bd. I (1926) der I I I . Abtder „Kurd.-Pers. Forsch." aufmerksam gemacht habe]; hier liegt wenigstens im Auslaut ein Fall des Eintretens von -m für -w vor. Für Orm. käkä „Oheim" braucht man nicht mit M. (S. 398 oben) eine Anleihe aus dem Indischen anzunehmen, weil dieses Verwandtschaftswort in Westiran gang und gäbe ist, meist in der Bedeutung „Bruder", s. meine Zusammenstellung in den „Mundarten der GürÄn" (1930), S. 257. Übrigens hat M. versäumt, bei dem entsprechenden Par.-Wort kftki (S. 265 u.) nachzusehen, wo er se bst auf das Afghan.Persische und das Persische des Mutterlandes verwiesen hat. — Bei Orm. kl&n, kulän, kalän „Sohn" fragt der Verf. im Glossar (S. 399b) selbst: „Connected with Kurd. usw. kurr ,son' ?" Nur hat er diesen Fall nicht in der E i n l e i t u n g (S. 316) in Betracht gezogen. Sollte Orm. yi&a „schwarz" (S. 396a) nicht neben kurd. räfi gehören ? (Grierson h a t [LSI. vol. X, 270 u.] zu ghräs den PI. ghresi.) — Warum verweist M. zuspew, Kfaniguram] splw „weiß" (S. 325M., 330 u., 406) zwar auf Paäto spin, aber nicht auf kurd. sipi, spi, wie es schon Grierson, Memoire (1918), S. 75a, getan hat f — Endlich Orm. Sin, Sin „grün" wird S. 409b nur mit dem gleichlautenden Paäto Wort in Verbindung gebracht, während der Verf. im „Etym. Vocab. of Pashto" (1927), S. 74 u. auch an kurd. Sin erinnert hat.

744

Auch diese Liste ließe sich noch erweitern, mag aber einstweilen genügen zur Feststellung der Tatsache, daß wenigstens spärliche Beste von Beziehungen zum Kurdischen und zu nw.-iranischen Sprachen beim Orm. zu finden sind, wenn sie auch lange nicht mehr so deutlich hervortreten wie beim Par&öl. Das Orm. (und erst recht das Par.) bieten uns demnach Fälle mehrseitiger Verwandtschaftsverhältnisse, von denen ich mit bezug auf nw.-iranische Dialekte in den „Kurd.-Pers. Forsch." Abt. I I I , Bd. I I (1930), S. 70, gesprochen habe. Bei der Gruppe der kaukasischen Sprachen h a t Ad. Dirr das Verhältnis mehrseitiger Verwandtschaft für eine ganz natürliche Erscheinung erklärt („Einführung in das Studium der kaukasischen Sprachen" [1928], S. 25 u. f.). Weil die Orm. heute vom Kurdischen und vom N. W.-Iranischen räumlich getrennt sind, dagegen inmitten einer Pagto-Bevölkerung leben, ist es wahrscheinlich, daß diejenigen Erscheinungen, die es mit dem Kurdischen bzw. NW.-Iranischen verbinden, früheren Zeiten angehören, der PaätoEinfluß aber neueren. Es ergibt sich also, daß das Orm., allgemein gesprochen, weder mehr eine kurdische (bzw. westiranische) Sprache i s t , wie z. B. Grierson meinte, noch dem Kurdischen und NWIranischen so fernsteht, daß es ihnen nicht in alter Zeit irgendwie verbunden gewesen sein könnte, was M. voreilig in Abrede stellt. Beide Forscher haben den Fehler begangen, Vergangenheit und Gegenwart des Orm. als gleichbleibend anzunehmen; Grierson hat die Vergangenheit verabsolutiert und M. die Gegenwart. Weil wir es bei den vorliegenden Texten mit dem h e u t i g e n Orm. zu t u n haben, werden wir es mit M. als eine dem PaSto nächststehende Sprache bezeichnen. Wie der Verf. meint (S. 312 und 388a), ist das Orm. der einzige neuiranische Dialekt, der den alten Ausdruck der zoroastrischen Theologie für „Studium", „Lesen" bewahrt habe. Zum Orm.-Glossar sei folgendes bemerkt: Orm. Iü8 „nackt" (S. 399b) ist nicht „Prs." — das wäre vielmehr ¿Jjay> —, sondern begegnet in verschiedenen Abwandlungen in kurdischen und nw.-iranischen Mundarten; s. meine Zusammenstellung in den „Kurd.-Pers. Forsch." Abt. I I I , Bd. I (1926), S. 153. Die Angabe, Orm. „tamüs summer Prs." (S. 410a) kann in dieser Form nicht befriedigen. Jy»-> ist eigentlich der Monatsname des syrischen Kalenders für „Juli". (Daß syr. jox>l auf den Namen eines Gottes zurückgeht, dessen Verehrung [nach James Georges Frazer, Adonis (Paris 1921), „Annales du Mus6e Guimet"] in Babylonien aufkam, ist wieder eine Sache für sich, die im Glossar nicht erwähnt zu werden braucht). Die Fassung Orm. „baya price Prs." (S. 390) ist zum mindesten mißverständlich; denn „Preis" heißt pers. Dagegen leitet schon Grierson (LSI. vol. X [1921], S. 259) Orm. ,,bai' price, value, cost" aus dem P[aSto] ab. Orm. cel» in i-cel» „zur Linken" (S. 390b) — auch schon bei Grierson LSI. vol. X, 316 (oben): i-tsel a „on the left" — dem der Verf. ratlos gegenübersteht, dürfte neben osset. gallu „link" gehören (in Vs. Millers Wb. Bd. I [1927], S. 379). Orm. dr&v, dräy „lang" (S. 393a) würde ich neben osset. dary stellen. Zu Orm. be, bi verweist M. (S. 389a) auf „Gabri bldi". Unter dem Namen „Gabri" sind von Wilhelm (Seiger (im Gr. Ir. Ph.) u. a. verschiedene Dialekte

Orientalistische Literaturzeitung 1031 Nr. 8.

745

zusammengeworfen worden, wie ich in der Einleitung zu den „Kurd.-Pers. Forsch." Abt. I I I Bd. I (1926), S. L X V I f f . gezeigt habe. [Dazu meine Selbstberichtigung in Bd. I I (1930), S. 477.] Die Bedenken, die ich an jener Stelle gegen den Gebrauch des Ausdrucks „Gabri" geäußert habe, hat M. nicht beachtet 1 . Zum mindesten hätte die Quelle angegeben werden müssen, womöglich auch der Herkunftsort. Des Verfassers Form bidi kann ich in keiner Quelle finden. E r meint wohl bidi (bei W. Geiger, a. a. O., I, 2 (1899), S. 394 oben). Diese Form ist offenbar Petermanns ZDMG 35 (1881), S. 368. Dagegen Rehatsek hat bzi („The Indian Antiquary" Nov. 1873, S. 334), HoutumSchindler ZDMG 36 (1882) gibt S. 64 (Anm.), 79 und 80 beh (und weh) für „anderer, nächster"; D. L. R . Lorimer ( J . R . A. S. 1916, 2, S. 453 u.) b6, be (aus Yezd und Kermän). Letztere Formen stehen dem Orm. be, bl am nächsten. Statt zu spezialisieren, wie es die Sachlage erfordert (s. „Kurd.-Pers. Forsch." Abt. I I I , Bd. I (1926), S . L V I I — L X ) , spricht M. S. 283 a von „Kashan" [-Mundarten], Die Arbeit am vorliegenden I. Bande hat, wie der Verf. im Vorwort selbst angibt, unter den Vorbereitungen zu einer zweiten sprachwissenschaftlichen Expedition (zum Hindukusch) zu leiden gehabt. M. schreibt nur für die wenigen Eingeweihten. Die Abkürzungen der Dialekt-Bezeichnungen und der benutzten Literatur werden erst am Schluß des Bandes (S. 415) und auch dort nur zum kleinen Teil erklärt; die Verweisung auf Rep. p. 96 hilft lange nicht für alle Fälle. Wer sein Thema abseits der großen Heerstraße wählt, muß es dem Leser möglichst erleichtern, ihm zu folgen, sonst nimmt er seinem Buch einen Teil der Wirkung, die es üben könnte und die es zu haben verdient. Hoffen wir, daß wir künftig dem D a r s t e l l e r M. ähnlich Dank spenden dürfen wie dem erfolgreichen Forschungsreisenden !

Südasien. C h a k r a r a r t i , Prabhat Chandra: The Philosoph? of Sanskrit Grammar. Calcutta: The University of Calcutta 1930. (XIV, 344 S.) Bespr. von Otto S t r a u ß , Breslau.

Der Verfasser, „Lecturer in Sanskrit" an der Universität Kalkutta, schon bekannt durch seine Arbeit „Linguistic Speculations of the Hindus" (vgl. ZDMG 81, 99 A 1), ist zu seinem so wichtigen Thema von Sir Asutosh Mookerjee, dem guten Geist aller wissenschaftlichen Bestrebungen in Bengalen während des letzten Menschenalters, angeregt worden. Seinem Glauben, „daß er mit einer systematischen Untersuchung des rein philosophischen Aspekts der Sanskrit-Grammatik einem lang gefühlten Bedürfnis entgegenkommen würde", wird ihm 1) D. L. R . Lorimer hat sich (im J R A S . 1928, S. 287ff.) durch Verschiebimg meiner Fragestellung und durch sinnverfälschende Wiedergabe meiner Ausführungen einen billigen Triumph verschafft. Statt die Richtigkeit seiner Behauptungen nachzuprüfen, ist V. Minorskij ( J A . t. CCXV, 1 (1929) [erst im Sommer 1930 veröffentlicht], S. 177) ohne jeden Vorbehalt auf seine Seite getreten.

746

jeder gern bestätigen, der sich je mit jenen beiden ebenso inhaltreichen wie schwierigen Werken, dem Mahäbhäsya des Patanjali und dem Väkyapadiya des Bhartrhari, beschäftigt hat. Mag auch die Form dieses ersten umfassenden Versuches nicht immer befriedigen, der Inhalt birgt so viel soliden Stoff, so viel gut gewählte Zitate aus den genannten maßgebenden Werken, daß kein Indologe,- der in diese Gebiete nicht eingearbeitet ist, an diesem Buch vorübergehen darf Indem ich die Anregungen zu Einzeluntersuchungen als das hohe Verdienst der Arbeit schätze, versage ich mir die oft recht naheliegende Kritik an den Formulierungen und der Stofferfassung im einzelnen, versuche vielmehr das Positive in Kürze zu schildern. In diesem Sinne übergehe ich die Einleitung und wende mich sogleich zum zweiten Kapitel „Anubandha and Category". Hier ist anubandha freilich nicht als term. techn. der Grammatik, sondern der eigentlichen Philosophie zu verstehen, d.h. als „Gegenstand der Erörterung", während der Ausdruck „Kategorie" auf die Kategorien der Vai4e$ikas geht, denen die grammatischen j a zum großen Teil gleichen, was der Verf. konstatiert, ohne doch die damit zusammenhängenden Probleme der indischen Geistesgeschichte zu berühren. Kürzer oder länger wird hier auf jäti und vyalcti,

särnänädhikaranya, hetu und karatia, vifefana, dravya sambandha, samaväya, avayava und avayavin, prakrti, säkti, käla, kriyä, pada und väkya eingegangen.

Unter den vielen Zitaten erwähne ich nur jenes zum Zeitproblem aus Mahäbhäsya Bd. I I S. 123 u. fg., dessen Verse zur dialektischen Widerlegung der Bewegimg und damit des Zeitbegriffs überhaupt so sehr an die Mädhyamakakärikäs erinnern, so daß man nur zustimmen kann, wenn der Verf. sagt: „Patanjali seems to have been a scholar of wide culture and thoroughly acquainted with the principal systems of Indian philosophy, consequently it is not unlikely that he might have studied the Buddhist philosophy as it existed in his time". Im dritten Kapitel werden im Anschluß an P. 1, 1, 1 vrddhir ädaic und Patanjali die Begriffe satnjnä (technical term) und samjnin mit einem abschließenden Blick auf Väkyapadiya, Kätantra und Sabdaiaktiprakäiikä erörtert. Es folgen die Paribhäsäs (axioms), die in allgemein logische und speziell grammatische eingeteilt werden oder nach den Anfangsworten in Nägojlbhattas Paribhä$endu/ekhara in väcctnikäni und jnäpaka- bzw. nyäyasiddhäni. Hierbei erwähnt der Verf. Kielhorns bekannte Übersetzung dieses Werkes ( B S S . ) nicht, obwohl die wichtige Einleitung ihm kaum unbekannt gewesen sein dürfte. Sollte die irrtümliche Angabe der Zahl der Paribhäsäs (122 statt 132) nicht mit demselben Irrtum auf dem Titelblatt bei Kielhorn zusammenhängen ? Wie dem aber auch sei, der Verf. zitiert grundsätzlich im ganzen Buche nur die Quellen selbst und leistet damit gewiß Nützliches, das freilich durch die Angabe von Hilfen noch nützlicher hätte sein können. Im Zusammenhang mit der 132. Paribhä$ä (ardhamäträläghavena putrotsavam manyante vaiyäkaranäh) geht er zu einer Charakteristik der grammatischen Sütras über und behandelt dann vor allem den viel diskutierten Begriff samhitä und ihr Verhältnis zum pada.

747

Orientalistische Literaturzeitung 1931 Nr. 8.

Das vierte Kapitel ist der Sphota-Lehre gewidmet. Die Ausführungen Patanjalis und Bhartrharis werden dargelegt, auch die späteren Grammatiker, besonders Sejakfsna kurz berührt und nach Behandlung des Yogasystems seit Vyäsa die gegnerischen orthodoxen Systeme mit ihren Gegengründen angeführt. Der Verf. selbst, der sich schon im Anfang mit den Väc-Spekulationen und den Näda-Theorien in zustimmendem Sinne befaßt, bekennt sich schließlich zu der Gleichsetzung Sphota = Pranava = Brahman. Von dieser Thesis aus gilt ea nun den Anschluß an das fünfte Kapitel „Sentence and Parts of Speech" zu finden. Wir lesen: „In accordance with the strict interpretation of the doctrine of Sphota, as we have observed, the analytical method, though adopted by the grammarians as a cardmal principal, is liable to be regarded as purely artificial. But there is no denying the fact that the grammarians have no other alternative . . .". Hier hätte ein Zitat aus dem Väkyapadiya (2, 240), das sich in unserm Buch erst 12 Seiten später findet (übrigens ausnahmsweise durch ein paar Druckfehler entstellt), gut als Übergang dienen können: upäyäh siksamänänäm bälänäm apaläpanäh / asatye vartmani sthitvä tatah satyam samihate // Der Verf. pflegt die Zitate nicht zu übersetzen. Ich übersetze daher: „Die (von der Grammatik bereitgestellten) Mittel täuschen die lernenden Anfänger; wenn man (aber) auf dem unwahren Pfade (hinlänglich) geweilt hat, dann (verläßt man ihn und) strebt zur Wahrheit (d. h. zum einheitlichen sdbdabrahma) hin". Damit wird die von den Grammatikern geübte Analyse als nur vorläufiges, empirisches Mittel wie alle empirische Welterkenntnis gekennzeichnet. Die absolute Wahrheit steht dahinter. Aber jene Mittel sind doch für den Vordergrund unvermeidlich, und so erörtert unser Verf. die verschiedenen Theorien über das Väkya und sein Verhältnis zum Pada, über Prakrti und Pratyaya, über Upasarga, Nipdta und Karmapravacaniya. Das 6. Kapitel „Prakrti and Pratyaya" geht zunächst auf Prätipadika ein, wobei die bengalischen Kommentatoren des Kätantra vielfach herangezogen werden, und kommt dann durch die Einteilung ableitbar-unableitbar auf die Unädisütras, die der Verf. dem von Yäska zitierten Säkatäyana zuschreibt, weil ihm Belvalkars Ausführungen (Systems of Sanskrit Grammar p. 25fg.) offenbar unbekannt sind. Zur Einteilung der Nomina gibt er die Ansicht der Naiyäyikas (rüdha usw.) und speziell Jagadläas in der §abdaäaktiprakä£ikä und kommt dann auf das Sinnproblem, dessen verschiedene Seiten zunächst im Anschluß an Väkyapadiya 2, 119fg. erörtert werden, woran sich die Frage über das Verhältnis von natürlichem und grammatischem Geschlecht anschließt, über die ich in der GarbefestSchrift 84 fg. einiges beigebracht habe. Nach kurzen Bemerkungen über die Bedeutung der Verbalwurzeln schließt das Kapitel mit längeren Ausführungen über die Bedeutung der Suffixe in Deklination, Konjugation und Stammbildung (taddhita und krt).

748

durch die notwendige Scheidung zwischen Käraka und Sambandha einerseits und die Beziehungen zwischen Käraka und Sakti andrerseits, die bei Bhartfhari in metaphysische Spekulationen münden. Zu den einzelnen Kärakas fortschreitend erfährt zunächst leartrkäraka eine ausführliche Behandlung, denn im Zusammenhang mit dem dazu gehörigen svätantryaProblem werden letzte ontologische Fragen angerührt, die in den verschiedenen orthodoxen und heterodoxen Systemen der Philosophie verschiedene Lösungen finden. Hierbei sucht der Verf. auch der Bedeutung des Navanyäya für die Feststellung der •Karate-Verhältnisse gerecht zu werden, wenn auch seine zu diesem Behuf angeführten Beispiele noch recht einfach bleiben. Bei der Besprechung des karana-käraka ist die hübsche Unterscheidung von hetu und karana hervorzuheben, bei karman die ausführliche Darstellung der sieben Formen, die Bhartj-hari (3, 45) dafür namhaft gemacht hat. Im 8. Kapitel „Samäsa" geht der Verf. von Pänini 2, 1, 1 samarthah padavidhih aus und schöpft dann aus der reichen Erörterung Patanjalis zu diesem Sütra. Die Möglichkeiten der Samäsas und ihr Verhältnis zu dem durch ihre Auflösung (vyäsa) gewonnenen Satz (vigraha), wie bei den Grammatikern in Geltung, werden dann auch vom Standpunkt der Naiyäyikas (Vertreter JagadHa) betrachtet, wobei die grundsätzliche Ansicht über iabda (rvitya oder kärya) eine gewisse Rolle spielt. Im Schlußkapitel wirft der Verf. noch einen kurzen Blick auf „Grammar in other Systems of Thought" d. h. auf Mlmämsä, Nyäya und Alamkära, sofern sie für oder gegen das offizielle Vyäkarana an seinen Problemen mitgearbeitet haben. Diese kurze Inhaltsbeschreibung wird jedem Indologen gezeigt haben, d a ß wir ein B u c h reichen Inhalts v o r uns haben. Überall werden reichlich Zitate mit genauer Quellenangabe gegeben, so daß der Boden, auf dem der Verf. steht, dem Leser ganz klar ist. U n d so wird die Arbeit auch dem nützlich sein, der der Anordnung und Interpretation des Stoffes nicht zustimmen mag, denn jedes Zitat führt mitten in das bunte Leben dieser schwierigen, aber doch so anziehenden indischen Scholastik. V a r m a , Siddheshwar: Critical Stüdies in the Phonetic Observations of Indian Grammarians. London: The Royal Asiatic Society 1929. (XV, 190 S.) 4°. = James G. Forlong Fund, Vol. V I I . Bespr. von Hanns O e r t e l , München. U n t e r Zugrundelegung der P r ä t i s ' a k h y a s sowie von 31 publizierten und 19 unpublizieiiten S'iksäs 1 untersucht der Verf. die Doktrin der einheimischen G r a m m a t i k über Silbe (Silbeneinteilung, Silbenquantität), Konsonantenverdoppelung, Aussprache v o n y und v, S v a r a bhakti (Vokaleinschub in einer Konsonantengruppe), Abhinidhäna (unvollkommene Aussprache besonders der E x p l o s i v a ) , Anusvära, A c c e n t und Q u a n t i t ä t . Aus der Einleitung sind hervorzuheben die E r ö r t e r u n g der Chronologie der P r ä t i s ' a k h y a s (S. 2 1 — 2 8 ) und der S'iksäs

Im natürlichen Anschluß an die eben behandelten Kasussuffixe steht das 7. Kapitel „Käraka", eines der reichhaltigsten des ganzen Buches. Von der Fülle der Bemühungen um eine zureichende Definition dieses wichtigen Begriffs bekommt man eine gute Vorstellung, wenn der Verf. neben Patanjali die Naiyäyikas Udayana und Jagadlsa und verschiedene Mitglieder der Kätantra-Schule aufmar1) Darunter die vom Verf. entdeckten Texte der schieren läßt. Weiter kompliziert sich die Sache S'ambu- (S. 39) und Kälanirpaya- (S. 45) S'iksä.

Orientalistische Literaturzeitung 1931 Nr. 8.

749

750

(S. 28—52) und der Versuch, einige Angaben dieser phonetischen Lehrbücher geographisch festzulegen (S. 53f.). Bemerkenswert sind auch die Bemerkungen des Verf., in denen er mittelindische Lautentwicklungen mit Angaben der S'ikçâs in Verbindung setzt, wie z. B. kis'ta aus krsna über krstna (S. 123). Auf Einzelheiten einzugehen ist hier nicht der Ort. Nur darauf sei noch hingewiesen, daß sich manches Interessante aus der var. lect. von Mantras und anderen vorklassischen Texten beitragen ließe, wie TS. 5.5. 15. 1 katkatah gegenüber VS. 24. 32 und KÄs'v. 7.5 (180, 8) kakkatah; ChUp. 3. 14. 2 abhyättah gegenüber S'B. 1 0 . 6 . 3 . 2 ahhyä'ptah; K. 7. 12'(74, 11) nuttä gegenüber ApS'. 5. 9. 11,

nagel I I , 1, p. 32, 7) bezieht sich tena aufs Vorderglied des Kompositums; S'B. 14. 9. 4. 17 wird das Vorderglied des Kompositum mänsaudanam durch auksena und ärsabhena näher bestimmt (zu Wackernagel I I , 1, p. 33, 7); auch die Auflösung von MantraKomposita (z. B. S'B. 5. 3. 3. 9 dharmapatih — dharmasya patih) sind bemerkenswert (zu Wackernagel II, 1, p. 27, 5 v. unten); weiter verdiente Erwähnung die eigentümliche Verwendung des Singulars eines Nomens mit ca anstelle eines Dvandvaduals, z. B. S'B. 3. 8. 2. 7 täbhir enam yajamänas' ca s'irsato 'gre 'nusincatah 'Mit diesem (Wasser) besprengen der Opferer und (seine Gattin, so Säyana; der Adhvaryu, so KS'S. 6. 6. 4) dieses (Opfertier)', ein Konstruktionstypus, der sich für die ved. Prosa mehrere Male belegen läßt.

ämusah\

H a u e r , J. W.: Das Lankävatära-S&tra und das Sdmkhya. (Eine vorläufige Skizze.) S t u t t g a r t : W. Kohlhammer 1927. (III, 17 S.) gr. 8°. = Beiträge zur Indischen Sprachwissenschaft und Religionsgeschichte. 1. H e f t . RM 1.20. Bespr. von Johannes R a h d e r , Utrecht.

Das Buch darf nicht ohne genaue Nachprüfung benutzt werden, da sich vielfache UnM S ' . 1. 5. 2. 12 nyuptä; R V . 5. 60. 1, M S . 4. genauigkeiten, besonders in der Accentuation, 14. 11 (232, 13) prasattah gegenüber AV. 7. 50. 3 aber_ auch sonst (z. B. I, p. 123, 21 smäsmä prasaktak u n d T B . 2. 7." 12. 4 prasaptah ; M S . 3. als Amredita) finden. 8. 3 (95, 4) ämukhah, statt K. 25. 1 (104, 1) usw.

W i l l m a n - G r a b o w s k a , Helena: Les composés nominaux dans le âatapathabrâhmana. I : Index de la composition nominale d u Satapathabrâhmana avec 4 suppléments. I I : Le rôle de la composition nominale dans le é a t a p a t h a b r â h m a n a . K r a k a u : Nakladem Polskiej Akademji Umiejçtnosci 1927/28. ( X X I I , 134 S.; X I I , 266 S.) gr. 8°. = Mémoires de la comission orientale de l'Académie Polonaise des Sciences et des Lettres No. X und X I I . Bespr. von H a n n s O e r t e l , München.

Auch nach Wackernagels vorbildlicher Behandlung der Komposita im zweiten Bande seiner Ai. Gr. ist eine das Material der alten vedischen Prosa vollständig behandelnde Sammlung der Komposita eine dankenswerte Aufgabe. Der Wert der vorliegenden.Arbeit wird dadurch wesentlich verringert, daß sich die Verf. auf die Mädhyandina Rezension des S'B. beschränkt hat. Es sind nicht einmal die Varianten der Känva Rezension, die doch schon lange für die BÄUp. und seit 1926 in der, leider ins Stocken geratenen, Calandschen Ausgabe der Känva Rezension für das zweite Buch vorlagen, berücksichtigt worden (vgl. dort; Introd. III, § 11, S. 49). So wäre doch beispielsweise anzumerken gewesen (II, 237), daß a n Stelle von dyaurloka, das übrigens auch im Mantra S'GS. 1. 16. 3 vorkommt, die Käijva Rcz. dyuloka liest. Bei der Feststellung, ob ein gegebenes Kompositum auf das S'B. beschränkt ist, verläßt sich die Verf. auf die Angaben von P W . und pw. Aber die Petersburger Wörterbücher sind trotz ihrer bewunderungswürdigen Vollständigkeit doch kein Thesaurus; und so wird z. B. nivrttadakfinâ (I, 52) als dem S'B. eigentümlich angeführt, während es auch AB. 6. 35. 2 steht. Eine intensivere Durcharbeitung des Materials h ä t t e noch manches Bemerkenswerte zu Tage gefördert, z. B. liest S'SS. 16. 2 im Päriplava Akhyäna udakacara gegen S'B. 13. 4. 3. 12 und ÄS'S. 10. 7 udakecara (zu Wackernagel, I I , 1, p. 199, 14 und 210, 23); S'B. 14. 9. 4. 18 udapätram pürayitvä tenai 'ndm abhyuksati (zu Wacker-

Der Verf. vergleicht in dieser Broschüre die buddhistische Lehre des zehnten Kapitels des Lankávatára-Sütra mit der Sämkhya-Philosophie von Kapila, wie sie in den Versen 558 bis 623 auseinandergesetzt wird. Die Übersetzung dieser Verse, deren endgültige Redaktion in das erste Jahrzehnt des 6. Jahrhunderts fällt, nimmt zehn Seiten in Anspruch und enthält viele Fehler, die der Verf. jetzt selbst verbessern würde nach Kenntnisnahme der letzten einschlägigen Veröffentlichungen von D. T. Suzuki („Studies in the Lankavatara Sutra" 1930), L. de la Vallée Poussin („La Siddhi de Hiuan Tsang" 1928—30) und E. Obermiller („Sublime science of Maitreya", Acta Orientalia 1931). „ D h ä r ä " in G&thä 562 bedeutet nicht „Schneide", wie Hauer übersetzt, sondern „ S t r o m " , „Ausströmung", „outflowing of the Mind" (D. T. Suzuki). S t a t t „dem ist des Denkens Schneide wohl geschärft" (Hauer), soll man lesen „der wird gereinigt von der Ausströmung des Geistes" (cittadhárá viéudhyate); cf. Suzuki, 1. c. p. 179, 207, 455. I m folgenden Vers liest Hauer „paéyamá c i t t a m á t r a m " ; ich ziehe die Lesart der chinesischen und tibetischen Übersetzungen vor „yasya c i t t a m á t r a m " und übersetze demzufolge: „ E s gibt kein reales Objekt, das nicht Nur-Geist (cittamátra) wäre; wie soll von einem Geiste, der kein Objekt hat, nicht gesagt werden müssen, daß er Nur-Geist ist ?". I m ersten Halbvers 565 h a t H a u e r die Bedeutimg der Partikel „ c a " nicht richtig e r f a ß t ; im zweiten Halbvers m u ß man am Ende des ersten P a d a „iti" hinzudenken und vermeidet dann den Widersinn der Hauerschen Übersetzung: „Die Kenner meiner Lehre existieren und existieren nicht, (ja in der Tat) sie existieren nicht". Ich übersetze Vers 565 wie folgt: „So-Sein (tathatá) und Nur-Geist gehören aber zu der Edel-Wesens-

751

Orientalistische Literaturzeitung 1931 Nr. 8.

lehre; diejenigen, die sagen (oder denken): ,(So-Sein und Nur-Geist) existieren oder existieren nicht', kennen meine Lehre nicht". In G&thä 576 hat Hauer den Terminus technicus „dharmadh&tu" nicht begriffen. Er bedeutet „Reich der geltenden Ideen" (Suzuki; cf. Poussin, 1. c. p. 751—3); so verschwindet der Hauersche Widersinn: „Das Nirväna ist noch im Objekt (Attributen) verwurzelt". In G&thá 594 hat Hauer den Terminus technicus „Aáraya-parftvrtti" nicht verstanden. Er bedeutet „Umsturz der Grundlage (der vijñ&nas), Revolution des álayavijñána, Bekehrung" (Suzuki, 1. c. p. 184; Poussin, 1. c. p. 661 bis 667). Der Verf. faßt den Ablativus „kal&p&t" im zweiten Halbvers 597 nicht richtig auf und übersetzt ihn als Instrumentalis: „durch dieses Bündel". Man soll so übersetzen: „Das von dem Bündel (System) (der Bedingungen) Geschiedene (Verschiedene) ist weder entstanden noch wird es vernichtet". Hauers Übersetzung im ersten Halbvers „pratyaya" = „Vorstellung" ist irreführend und ungenügend erklärt in seiner Fußnote 35; cf. Suzuki, 1. c. p. 458, 457. „Cittasya dharmatá áuddhá" im zweiten Halbvers 100 bedeutet nicht „Das Objektsein des Geistes ist ledig aller Gegenständlichkeit" (Hauer, S. 16), sondern „Das Wesen des Geistes (Der Geist an sich) ist rein". Diese Stelle beweist wieder, was man in der ganzen Skizze feststellen kann, nämlich daß dem Verf. das Verhältnis der Grundbegriffe des Lankävatára-Sütra (citta, cittamätra, tathatä, tath&gatagarbha, álayavijñána) nicht deutlich geworden ist. Obgleich die Terminologie in den verschiedenen Schichten (s. Hauers Fußnote 10) und Kapiteln des Sütra schwankt, kann man doch wohl behaupten (was dem Verf. nicht klar geworden ist), daß „cittamätra" den transzendentalen, noumenalen, ursprünglich reinen, (noch) nicht durch physische und psychische Erscheinungen befleckten Geist bezeichnet, während „citta" einen viel größeren, fast universellen Umfang hat, das ganze Spektrum von Phänomeoa bis Noumena durchlaufen kann, sowohl den reinen (bhütatathatá) als den unreinen (álayavijñána) Teil des Tath&gatagarbha bezeichnet, sowohl das achte vijñána (álayavijñána) als die sieben anderen vijnänas (d. h. alle bewußten und unbewußten psychischen Vorgänge) umfassen kann. Hauers Übersetzungen von „citta" : „Denken", „Denkschöpfung", „Denkvorstellung", „Gedankengebilde", „Denkvorgang", sind zu eng, lassen diesem elastischen Begriffe, der auch den Willen und die Gefühle bezeichnen kann, nicht genug Spielraum. Weder Nanjö in seiner Ausgabe, noch Hauer in seiner Übersetzimg haben sich die Lesart „bhütam" statt „a-bhütam" (Gáthá 559) gemerkt. Nanjö liest „abhütam", während Siksánandas chinesische Version ' zurückgeht auf eine Lesart „bhütam", die einen besseren Sinn ergibt. Hauers Auffassimg des Sünyaväda ist verfehlt, wenn er schreibt (S. 16): „Während der Sünyav&da grob alles v e r n e i n t . . . " Die Anhänger dieses Systems versuchen eine Synthese von Verneinung und Bejahung zu erdenken und zu erleben mittels einer dynamischen Dialektik, die auch aus manchen Stellen des Lankávatára - Sútra hervorgeht und jedenfalls nicht im bloßen Negativismus stecken bleibt. Codrington, K. de B.: An Introduction to the Study of Mediaeval Indian Scnlpture. London: Edward Goldston 1929. (31 S., 24 Taf.) gr. 8°. 4 sh. 6 d. Angez. von Otto S t r a u ß , Breslau. Die Stärke des Verf. liegt nicht im Pädagogischen, denn ich kann mir den Leser nicht vorstellen, der durch diese „Introduction" in das Studium der mittelalterlichen indischen Skulptur eingeführt wer-

752

den könnte. Von vielen Tempeln und Skulpturen aus den verschiedensten Zeiten ist die Rede, als ob der Leser all das kenne oder wenigstens vor Augen hätte, aber die Tafeln haben mit all dem kaum zu tun, und die Bemerkungen zu den Tafeln sind auch nicht geeignet, irgend etwas zu lehren. Vielleicht besteht die Absicht des Verf. darin, die sieben Perioden indischer Skulptur und Architektur, die er S. 17 vorführt, in diesem Aufsatz zu begründen, aber das läßt sich in dem Gewirr des Vorgetragenen eben nur vermuten. 1. Stchoukine, Ivan: La Peinture indienne à l'Époque des grands Moghols. Paris: Ernest Leroux 1929. (V, 216 S., 100 Taf.) 4°. = Études d'Art et d'Archéologie, publiées sous la Direction d'Henri Focillon. 350 Fr. 2. Stchoukine, Ivan: Les Miniatures indiennes de l'Époque des grands Moghols au Musée du Louvre. Paris: Ernest Leroux 1929. (V, 108 S., X X Taf.) 4°. = Études d'Art et d'Archéologie, publiées sous la Direction d'Henri Focillon. Bespr. von Ludwig B a c h h o f e r , München.

1. „Die indische Malerei ist von uns in einem anderen Licht gesehen worden : obgleich wir der Erklärung des Inhalts den Platz zugestehen, der ihr zukommt, haben wir unsere Arbeit auf dem Aufsuchen und der Verknüpfung der reinen Formelemente zu begründen versucht. Indem wir die indische Malerei von der stilistischen Seite her, ausschließlich unter dem formalen Aspekt untersuchten, haben wir einer Überzeugung gehorcht : nämlich der, daß man in der Kunst die Gesetze aufsuchen muß, die sie beherrschen ; die Formen sind ihr nicht von außen her auferlegt, sie werden mit ihr geboren, sie sind die Kunst selbst. Dadurch, daß wir eine neue Methode angewendet haben, sind wir zu neuen Resultaten gekommen: dort, wo man eine Verschiedenheit von Strömungen und Eingebungen gesehen hatte, haben wir die tiefe Einheit der indischen Malerei wiedergefunden." Mit diesen Worten, mit denen der Verfasser sein Werk beschließt, ist am besten der Inhalt, die Methode und das Resultat gekennzeichnet. Um es vorwegzunehmen: das Buch ist das Beste, was bisher zu dem Thema gesagt und geschrieben wurde; ja, es gibt weit mehr, als der Titel verspricht, denn die außerordentlich gründlichen Untersuchungen, die St. anstellt, um der Eigenart der neueren indischen Malerei auf die Spur zu kommen, dehnen sich weit in horizontaler und vertikaler Richtung aus; sie reichen zurück bis in die Anfänge der indischen Malerei, deren Geschichte aus den literarischen Nachrichten und den wenigen erhaltenen Denkmälern mit viel Scharfsinn rekonstruiert wird, und greifen über auf das benachbarte Persien, über dessen Miniaturmalerei einige neue und grundlegende Aussagen gemacht werden. Auf Grund seiner gewissenhaften Formanalysen

753

Orientalistische Literaturzeitung 1931 Nr. 8.

kommt St. zu einer richtigen Beurteilung dieser beiden treibenden künstlerischen Kräfte, die in der Hauptsache zur Bildung der MoghulMalerei geführt haben. Mit der gleichen Methode geht dann der Verfasser an die verschiedenen gleichzeitigen Malschulen der Provinz heran, deren Werke er mit denen der Moghulschule, der persischen Malerei, der mittelalterlichen Malerei Indiens und untereinander vergleicht; auch da sind die Ergebnisse sehr aufschlußreich und in vielem überraschend. Die neuere indische Malerei ist, wie die persische, eine Angelegenheit der Höfe, und es handelt sich immer, gleichgültig, was das Thema des Bildes ist, um eine höchst mondäne Kunst. Daß der Atelierbetrieb mit einer weitgehenden Spezialisierung und Arbeitsteilung charakteristisch für die Mogulmalerei war, ist schon längst bekannt, auch die Tatsache, daß die Leitung dieser Bildermanufaktur zuerst zwei Persern, Mir Sayyid Ali aus Tebriz und Abd us-Samad aus Shiraz, übertragen wurde. St. schreibt, daß Humayun während seines Aufenthaltes am Hofe Shah Tahmasps einen „jungen Künstler aus der Schule Behzads namens Mir Sayyid Ali kennen lernte"; der Maler muß aber damals schon berühmt gewesen sein; er gehörte dem Kreise um Sultan Mohammed an und hat einige hervorragend schöne Blätter für den berühmten Nizami des Shah Tahmasp in den Jahren 1539—1543, heute im British Museum, geschaffen. Dieses Werk wurde während des Aufenthalts Humayuns in Tebriz gerade fertig. Abd us-Samad reichte als künstlerische Potenz lange nicht an seinen Kollegen heran. Der starke persische Einfluß, der nach St. oft mißverstanden und überschätzt wird, beginnt schon unter Akbar (1556—1605) abzuflauen; gleichzeitig begannen europäische Ideen sich fühlbar zu machen, sie wurden am einflußreichsten unter Jahangir (1605—1627),nicht erst unter Shahjahan (1628—1658), wie z. B. Percy Brown behauptet. Der Einfluß des Westens ist tiefgreifend, er wandelt die Bildauffassung, die Formgebung, die Raumgebung und das Kolorit von Grund auf um. So wichtig es nun ist, einer leicht möglichen Überschätzung des persischen Einflusses dadurch entgegenzuwirken, daß man die Eigenart der Moghulmalerei aufzeigt, so scheint ihn St., aus einer verständlichen Reaktion heraus, gegenüber dem westi n d i s c h e n Einfluß etwas zu gering zu veranschlagen: Mir Sayyid Ali, Abd us-Samad, Farrukh Beg, Aga Riza aus Herat (oder Merv), die unter Akbar und Jahangir arbeiteten, waren zweifellos Stützen der persischen Kunst; ganz abgesehen davon zeigt sich im 17. Jahrhundert, besonders in der Porträtmalerei, eine gewisse Lockerung und Erweichung des Lineaments, die ihre nächste Analogie in der gleichzeitigen persischen Malerei hat. Das starke Interesse der Moghulmalerei für das Porträt, das z. T. auf zentralasiatische Einwirkung (Coomaraswamy), z. T. auf indischen Ursprung (Binyon und Arnold) zurückgeführt wurde, hält St. ohne europäischen Einfluß unerklärbar. Hierzu möchte ich bemerken, daß man auch da den Einfluß Persiens nicht unterschätzen soll: schon am Ende des 15. Jahrhunderts malt man in Herat hervorragende Bildnisse, und der safavidische Hof hat dann das Beispiel der Timuriden nachgeahmt. Jedenfalls kannte Persien im 16. Jahrhundert das Porträt sehr

754

gut und es ging vor dort ohne weiteres in die Moghulkunst ein. Neu ist der starke realistische Tenor des Moghulbildnisses, aber er findet sich schon bei Mir Sayyid Ali: das Porträt des alten Malers im Louvre, das St. für ein Selbstbildnis hält, ist dafür der Beweis. Die realistische Tendenz wurde auf indischem Boden zweifellos verstärkt und unterstützt durch westliche Einflüsse, und ein Format wie das Brustbild hinter einer Barriere ist ohne das Vorbild der gleichzeitigen abendländischen Kunst gar nicht denkbar. Ich möchte jedoch ausdrücklich auf die treffliche Charakteristik der indischen im Gegensatz zur persischen Porträtmalerei hinweisen, die St. gibt und denen meine Aussetzungen nichts von ihrem Werte nehmen. I m Kapitel über die Darstellung des „Menschen", das ähnlichen über Natur und Naturauffassung in der persischen und der Moghulmalerei und einem über Tierdarstellungen in der alten und mittelalterlichen Kunst und den neueren provinziellen Malschulen Indiens folgt, findet sich eine Menge scharfsinniger Beobachtungen. St. ist der erste, der das Phänomen der Modellierung, d. h. der plastischen Wiedergabe eines Objektes durch Schattierung als ein wichtiges Element der Moghulmalerei erkannt hat. Ich möchte weitergehen und die Modellierung als einen wesentlichen Ausdruck der indischen Formauffassung ansprechen, denn ich glaube nicht, daß sie im 16. Jahrhundert ausschließlich auf europäischen Einfluß zurückzuführen ist: ich brauche nur an die Wandbilder in Ajantä zu erinnern, um ihr altes Heimatrecht in Indien nachzuweisen. Der Einwurf, daß sie in den bengalisch-nepalischen Miniaturen des 12.—13. Jahrhunderts und in den jainistischen Miniaturen des 15. Jahrhunderts fehlte, ist nicht stichhaltig, denn St. beweist durch seine Analysen schlagend, daß die Malerei des Mittelalters mit der des Altertums nichts gemein h a t : die Rückbildung zu einem Primitivismus ist vollkommen. Im Moment, wo der befruchtende Regen aus Persien auf diesen dürren Boden fiel, kam auch diese typische Erscheinung, wie so viele andere, wieder zum Erblühen, freilich ermuntert durch das Beispiel der abendländischen Malerei. Ich denke, daß ich noch eine Eigenart der indischen Bildvorstellung namhaft machen kann, die in der neueren Malerei wieder auftaucht und diese, über die Jahrhunderte des Mittelalters hinweg, mit dem Altertum verbindet: die „kontinuierliche Erzählungsweise", bei der ein und dieselbe Person innerhalb des selben Bildes in verschiedenen, zeitlich sich folgenden Szenen auftritt. Das ist z. B. der Fall in der Mordszene des Jahangir-Albums der Berliner Staatsbibliothek, die St. (p. 112) wegen der starker* Bewegtheit der Figuren als westlich beeinflußt anspricht: der Mörder, der unten seinem Opfer den Hals abdreht, erscheint noch einmal, klein auf einem Turm stehend, wie er den Kopf unter eine entsetzt auseinanderstiebende Menge wirft. Für Indien lassen sich leicht mehr Beispiele finden, etwa Krishna und Radhä in einem Hain, Kangra, Anf. 19. J a h r h . (bei St. T. 97/b), für Persien schwerlich eines. I n Indien ist die Art der Darstellung, in einer besonderen Abart sogar, von Anfang an da, d. h. schon in Barhut (cc. 150 v. Chr.), und reicht herauf bis ins Mittelalter. Was St. über die Malerei in den Provinzen sagt, ist sehr gut; hier setzt ihn seine Methode in den Stand, die enge Verbindung der Provinzschulen in bezug auf das Kompositionsprinzip, die Form- und Farbgebung mit der mittelalterlichen Malerei darzulegen. Mit der Moghulmalerei, der die Provinzkunst anfangs

755

Orientalistische Literaturzeitung 1931 Nr. 8.

vollkommen fremd gegenübersteht, findet ein wachsender Austausch von künstlerischen Ideen s t a t t , eine gegenseitige Durchdringung, die dazu f ü h r t , d a ß m a n im 18. J a h r h u n d e r t von einem gemeinsamen indischen Stil reden darf, der alle Schulen u m f a ß t . Die übliche Scheidung , ,Moghul-Malerei = profane Malerei, Rajputen-Malerei = religiöse Malerei" hält der Verfasser f ü r ungenügend u n d unhaltbar, denn sie bezieht sich lediglich auf das Inhaltliche. Die Unterschiede sitzen in der T a t viel tiefer und m a n k a n n ihnen n u r auf dem Weg über die F o r m nahekommen. D e m Text, der sich in einen historischen u n d einen systematischen Teil scheidet, folgt eine ausführliche Bibliographie u n d ein Anhang von 100 Tafeln in sehr klaren Lichtdrucken. 2. Stchoukine gibt hier auf ein p a a r Seiten die Geschichte der Sammlung indischer Miniaturen im Louvre, soweit sie sich aus den alten I n v e n t a r e n zusammenstellen läßt. Ein großer Teil davon, verschämt „künstlerische Trophäen Napoleons I . " gen a n n t , s t a m m t offenbar aus Deutschland u n d Holland. Mit den Erwerbungen einiger Privatsammlungen und den Geschenken u m f a ß t der Bestand heute 160 Blätter, die in der H a u p t s a c h e der Moghul-Schule angehören; die Provinzschulen sind n u r spärlich vertreten. Diese 160 Miniaturen werden sehr genau beschrieben, nach Inhalt, K o s t ü m , Farbgebung, Dekor der U m r a h m u n g ; die Inschriften sind, soweit sie Bezug auf das Bild haben, wiedergegeben und übersetzt, und die Autorschaft wird erörtert, falls eine Signatur vorhanden ist; schließlich ist die Größe, die Technik und die H e r k u n f t angegeben. Der K a t a l o g ist sehr sorgfältig gearbeitet. Von den Werken sei auf das Bildnis eines alten Malers (Nr. 2, T. 2) hingewiesen, das nach St. das Selbstporträt des b e r ü h m t e n Mir Sayyid Ali aus Tebriz ist, den H u m a y u n nach Indien mitgenommen h a t t e . Das Doppelbildnis Jahangirs u n d Akbars (Nr. 36, T. 6) von Abu'l-Hassan, mit dem Ehrentitel Nadir azZaman, einem Maler im Dienste Jahangirs, wird wohl nach 1614, nicht vorher e n t s t a n d e n sein: J a h a n g i r t r ä g t nämlich darauf eine Perle im Ohr, was er, wie St. ausdrücklich bemerkt, erst von diesem J a h r e an t a t , auf Grund eines Gelübdes. Der Mollah auf d e m Esel (Nr. 33, T. 10), mit der Signatur „Sadiqi Mosavvir", die St. f ü r beträchtlich später hält, scheint mir das Werk eines Persers zu sei». Der flüchtige, nervöse Stil, der sich gerade in der Wiedergabe des T u r b a n s u n d der Schärpe klar zu erkennen gibt, ist rein persisch, nicht n u r „iranisant". Die Möglichkeit, d a ß das B l a t t auf indischem Boden gemalt wurde, wofür ja die Landschaft zu sprechen scheint, ist d a m i t nicht ausgeschlossen; als Werk eines persischen Malers m ü ß t e es gegen 1600 entstanden sein. R a d h a k r i s h n a n , Prof. S.: Tlie Hindu View o! Lite. U p t o n Lectures delivered a t Manchester College, Oxford. 1926. L o n d o n : George Allen & Unwin 1927. (133 S.) 8°. 5 s h . Bespr. von O. S t e i n , P r a g . Die vier Vorträge, deren Buchform auch in deutscher Übertragung erschienen ist, sind eine zwar kritische, aber doch entschiedene Apotheose des Hinduismus. Der Vortragende ringt mit der Begriffsbestimmung dieses religiös-sozial-kulturell-politisch, j a rassisch unmißverständlichen Wortes; R . spricht in besonders weitherziger Fassung von einem Hinduismus der vedischen, der brahmanischen u n d der buddhistischen Periode. E r sieht in den wilden

756

und halb-zivilisierten Stämmen, den kultivierten Dravida ebenso Hindu wie in den vedischen Ariern, alle sind Söhne einer Mutter. I n dem Suchen nach dem gemeinsam Verbindenden gelangt R . zu dem Ergebnis, d a ß die indische Einstellung zur Religion als Erlebnis auf der einen, die anthropogeographische Realität auf der anderen Seite die bestimmenden K o n t u r e n des Hinduismus sind. »Hinduism is therefore not a definite dogmatic creed, b u t a vast, complex, b u t subtly unified mass of spiritual thought a n d realisation«. Die Linie, auf der R . den Hinduismus als Lebensauffassung vorzuführen gedenkt, verschiebt sich jedoch allmählich in die religiöse Sphäre, aus der das System j a in der T a t hauptsächlich gespeist wird. So wird ihm der Hinduismus ein mit gewissen Unfertigkeiten, wie Polytheismus und abergläubischen Gebräuchen, behafteter Monotheismus der oberen Klassen, die jene Auswüchse der Masse eben hinnehmen müssen. Hier bricht der synkretistische Charakter des Hinduismus auch im Bilde R.s hervor, hier zeigt sich die mißlungene Zusammenschweißung auch im Kopfe des Hochgebildeten, der mit einer gewissen Verachtung auf den Bruder herabsieht, der noch auf einer niedrigeren Stufe des religiösen Erlebens, vielmehr eines noch k r u d e n Götzendienstes steht. Hier wird die religiöse Einheit durchbrochen, hier geht aber auch das soziale Gemeinschaftsgefühl auseinander, das selbst bei dem nationalen I n d e r n u r u n t e r oft äußeren oder erzwungenen Kompromissen zur Geltung k o m m t . Den apologetischen Darlegungen des Hinduismus fehlt doch die Überzeugungskraft von der ethischmetaphysischen Berechtigung der terman-Lehre oder gar des Kastensystems. W e n n der Autor s a g t : „Unfortunately, t h e theory of K a r m a became confused with f a t a l i t y in I n d i a " , so liegt der Grund nicht in einem nichts erklärenden „ u n f o r t u n a t e l y " , sondern eben in der Lehre. J e d e Apologetik einer Religion ist ihre Selbstanklage. Aber darüber hinaus gibt es im Hinduismus vor allem einen sympathischen Zug: das ist seine Weitherzigkeit, seine monotheistische Tendenz, die vielleicht in Z u k u n f t reiner hervortreten wird. U n d d a r u m sollte der Pessimismus des Verfassers, der von einem Mangel an Vitalität im Hinduismus (S. 128) spricht, gebannt werden durch seine eigenen Worte (S. 130), d a ß sich der Hinduismus heute in einer schöpferischen Periode befindet, daß die Führer an die Notwendigkeit einer Neuaufstellung seiner Prinzipien glauben, u m der komplexen und beweglichen sozialen Ordnung eher gerecht zu werden. ß e v a n , E d w y n : Thoughts on Indian Discontents. London: George Allen & Unwin 1929. (178 S.) 8°. 6 sh. Bespr. von J . C. T a v a d i a , H a m b u r g .

Dieses Buch hat manches Gemeinsame mit der früheren Schrift desselben Verf.s, Indian Nationalism (1913). Aber vieles von dem, was gegolten hat, gilt jetzt nicht mehr. Gandhi hat die ganze Lage gewaltig geändert; dazu kommen die Jugend- und Arbeiterbewegungen, und dies alles ist nicht frei von dem Einfluß der Geschehnisse in anderen Ländern. Es scheint mir, daß B. den Gegenstand seines Buches nicht genügend gewürdigt habe. Er gibt viel mehr seine Gedanken über Englands Rechtfertigung als über Indiens Unzufriedenheit, wie der Titel erwarten ließe. B. meint, Indien fordere seine

757

Orientalistische Literaturzeitung 1931 Nr. 8.

Rechte, weil England angefangen habe, dieselben zu gewähren. Mit Gewalt könne die Regierung diese Forderungen nicht bekämpfen: Gewalt nämlich würde die öffentliche Meinung in England nicht dulden. So will B. mit Vernunft und Weisheit gegen die Forderungen Indiens kämpfen, oder er will nur ihre UnWeisheit darstellen. Dies zu tun ist gar nicht schwer. Was B. über „negative Swaraj", — d. h. nur Abwesenheit der fremden Regierung — und „Swaraj worth having" sagt, weiß wohl jeder. Er sagt, wie jeder „gut meinende Engländer", daß die fremde Regierung nicht Abschied nehmen könne, ehe ihre Arbeit, „Trusteeship", erfüllt sei. Aber an einer anderen Stelle sagt er, daß der Inder selbst sich besser nähren, sich besser belehren, mehr Geschäft und Industrie treiben, mehr Geld verdienen solle usw. Die Regierung, d. h. derselbe Vormund, könne hier kaum helfen, sie sei nur dazu da, damit der Inder in diesen Angelegenheiten nicht von fremden Mächten behindert werde. Mit anderen Worten, die Inder sollen die Schuld für ihre Schwäche nicht auf die Regierung schieben. Daß aber die Regierung schuldlos ist, besonders da, wo die englischen Interessen in Frage kommen, wird kein Kenner der Tatsachen, was B. nicht ist, zugeben. Über die Absichten des Engländers sagt B., daß er nicht aus Herrschsucht Indien behalten wolle, sondern aus ganz anderen Gründen: 1. aus Menschenliebe, 2. aus selbstsüchtigen Motiven, die er klugerweise ,,seif-regarding" nennt. — Wenn der Engländer Indien verließe, werde dort ein Chaos sein. Denn es gäbe gewiß einzelne tüchtige Leute, aber es fehlte da die wirksame öffentliche Meinung; — auf den fremden Beamten paßt die englische öffentliche Meinung auf. Weiß denn B. nicht, daß nach indischer Meinung derselbe Engländer „durch das indische Klima" verändert wird ? — In entschuldigendem Tone sind B.s Ansichten über die „self-regarding motives" gehalten. Seine Vergleiche sind nicht stichhaltig und seine Analogieschlüsse sind falsch. In welchem Lande, kann man fragen, finden die englischen Kaufleute als Ausländer die Vorrechte usw., die sie in Indien genießen ? Den einzigen Fehler, den B. bei den Engländern findet, ist der Mangel an Freundschaftlichkeit. Aber damit sagt er alles und vieles. England ist ein unfreundschaftlicher Vormund Indiens; wie kann es dann Indien zur Freiheit verhelfen ? Es kann nur versuchen, Indien lange in Vormundschaft zu erhalten. Andererseits ist die Schwäche der Inder auch nicht zu leugnen; sie sollen ein für allemal wissen: „the weakness of the people is the cause of the foreign government", auch wenn sie es nicht glauben, „not

758

the foreign government the cause of the weakness". Kurz gesagt, das Buch ist in vielen Punkten einseitig, aber gerade deswegen ist es nützlich für diejenigen Inder, die ihre Schwäche nicht sehen können oder wollen. 1. S a l m o n y , Alfred: Die Plastik in Siam. Mit 95 Abbildungen in Lichtdruck auf 67 einfarb. und 3 mehrfarb. Bildtaf. u. 1 K a r t e . Hellerau: AvalunVerlag 1926. (IX, 62 S.) 4°. RM 7 5 — , 2. C o e d è s , George: Les Collections archéologiques du Musée National de Bangkok. Paris: G. van Oest 1928. (16 S. u. X L Taf. m. entspr. Text.) 4°. = Ars Asiatica. Études et Documents publiés par Victor Goloubew sous le patronage de l'École Française d'Extrême-Orient X I I . 200 F r . Bespr. von H . S t ö n n e r , Berlin.

1. In diesem Buch versucht der Verfasser stilkritisch und ästhetisch eine Reihe von Plastiken in Stein und Bronze in bestimmten Schulen festzulegen. Dieser Versuch ist mißlungen. Man lese hierzu die Besprechung von Coedès im „T'oung Pao" (Bd. 24, p. 287ff.) und man muß zugeben, daß man dem harten Urteil nur zustimmen kann, nämlich: 1. ist das Material des Verfassers ungenügend und wahllos genommen. Es stammt aus einigen Privat- und öffentlichen Sammlungen und hauptsächlich aus dem Museum für Kunst und Gewerbe in Hamburg. Daß man hierbei eine Reihe von Stücken aus Privatsammlungen kennenlernt, ist erfreulich, aber dieses Material ist keineswegs überwältigend. 2. fordert Coedès die Kenntnis des Landes Siam mit seinen vielen Museen in Süd und Nord, vor allem des Museums in Bangkok. 3. Nicht der Kunsthistoriker im Sinne Salmonys (s. Coedès 288), sondern der Archäologe hat vorläufig noch immer das Wort. Hierbei sei auch auf den oft mehr als schwülstigen Stil S.s hingewiesen. Man lese z. B. zu Taf. 18 (p. 19), wo es von einem sehr zerstörten Kopfe unter anderem heißt: „Wo Mund und Augen sich ahnen lassen, umspielt sie ein tiefes Geheimnis, verwandt der verträumten Süßigkeit von Cambodgia" (!!!). Vorläufig ist es wohl mit einem Buche über siamesische Plastik noch zu früh, schon deshalb, weil damit die genaue Kenntnis der Plastik K a m bodjas u n d Campas u n d nicht zu vergessen Birmas eng verbunden sein muß. Auch darf das Laosgebiet bei dieser Betrachtung nicht ausfallen. Wie sehr die Kenntnis Birmas erforderlich ist, zeigt Taf. 16 A (p. 18. 19), die der Verfasser für birmanisch erklärt. Sie ist sicher nicht birmanisch. Wir werden sie stilistisch der K u n s t von Dvâravatî zuteilen müssen. Weiter ist es Taf. 3 B (p. 8) nicht der Rähü, der aus dem geöffneten Rachen des Makara (nicht Makkara) hervorspringt, sondern der allbekannte vierbeinige stilisierte Löwe, wie er in der indischen K u n s t ständig vorkommt. Auf Tafel 4 B (p. 9) die langbärtigen Hindus sind selbstverständlich Brahmanen. Noch einige Kleinigkeiten. F a s t alle einheimischen Namen und Gleichungen sind falsch. Z. B. Sawan-

759

Orientalistische Literaturzeitung 1931 Nr. 8.

kolok(!) — Sanghaioka s t a t t Savankhalok = Svargaloka = Himmelswelt. Sukhodaya h a t nichts mit Morgenröte zu tun, es heißt lediglich der Beginn (Aufgang) des Glückes. Zum Schluß noch eine Frage. Was soll die Schreibving Cambodgia, die auslautend italienisch a n m u t e t ? Das Wort heißt franz. Cambodge u n d deutsch K a m b o d j a (-dscha) nach dem einheimischen Wort Kamphu-xa (x = tch). Auch eine engl. Ausgabe h a t mir vorgelegen: The Sculpture in Siam. London 1925. 4°. Ernest Benn limited. Eine franz. Ausgabe zitiert Coedes. 2. Der Verfasser gibt nach kurzer Vorrede sine Geschichte der "Entstehung der Sammlungen und der Gründung des Museums in Verbindung mit der Nationalbibliothek. Hierbei interessiert uns das alte Museum, das im Vang Nä, dem Palaste des früheren zweiten Königs, untergebracht war. Auch das neue Museum ist hier aufgestellt. E s p a ß t für museale Zwecke sehr gut mit seiner Einrichtung und seinem Äußeren von ca. 1782. Weiter erhalten wir eine Schilderung des Inhaltes, soweit er archäologisch ist. D a n n folgt ein Abriß der Archäologie Siams an H a n d der Schätze des Museums, von denen natürlich nur ein Teil gegeben werden kann. Hierbei sind wichtig einige Stücke (stehende Buddhas und Köpfe), die aus der Khmerkunst herausfallen und die der Verfasser zur K u n s t von Dväravati weist, ein Land, das im 7. J a h r h . p. Chr. als zwischen Birma und K a m b o d j a liegend von chinesischen Reisenden erwähnt wird. Man erkennt deutlich die Besonderheiten dieses Stiles, den schon Lunet de Lajonqutöre als „groupe hindou non cambodgien" bezeichnet hatte. Vielleicht liegt hier, nach Meinung des Verfassers, die K u n s t der Mon vor.

760

1919 durch die Schrift von Ch. B. Maybon, „Histoire moderne du Pays d'Annam. Paris 1919. Die hier zu besprechende Arbeit von Buch will einige Lücken ausfüllen in der Periode der Beziehungen von Holland, d. h. der Oost-Indischen Compagnie, mit Hinterindien im allgemeinen und mit „ Q u i n a m " im besonderen, und zwar von ungefähr 1633 bis 1652. Eine holl. K a r t e von 1658 ist der Arbeit beigefügt (vgl. auch die K a r t e in der Arbeit von Dr. H . P. N. Muller). Die politischen Verhältnisse sind in jenen Tagen des X V I I . Jahrhunderts wohl ganz andere gewesen. Das heutige Cochin-China, das die Franzosen 1861 nach Annam eroberten, gehörte damals zu Cambodja, während „ Q u i n a m " eigentlich die Südhälfte des annamitischen Reiches war, im Norden begrenzt durch Tonkin. Zwischen diesen beiden Staaten hatte gerade der Streit angefangen, als die holl. Compagnie ihre Handelsbeziehungen herzustellen versuchte. Die Holländer stellten sich auf die Seite Tonkins, wodurch die schon wenig bedeutenden Erfolge, die bisher in Quinam erreicht waren, ganz verloren gegangen sind (1652). F ü r diese Arbeit h a t Buch wieder neue Dokumente gefunden im „Rijks Archief" im Haag, dessen reiche Sammlung unerschöpflich zu sein scheint. Das Werk ist erst als Dissertation der Amsterdamer Universität erschienen. I n einer kurzen Einleitung (S. 1—8) wird die allgemeine politische Position des Landes, das in den Holl. Reiseberichten als Quinam bezeichnet wird, geschildert. Dann folgt im zweiten Kapitel eine Auseinandersetzung der Versuche der Oost-Indischen Compagnie zur Anknüpfung von Handelsrelationen. Diese Beziehungen werden dann in den beiden folgenden Kapiteln I I I und IV behandelt, während in Kapitel V der Krieg zwischen Quinam und Tonkin geschildert wird, wobei die Compagnie, wie schon erwähnt, a n der Seite Tonkins streitet. I m VI. Kapitel wird der Friedensschluß und damit auch die Erledigung der Beziehungen der Compagnie zum Lande behandelt. Eine Bibliographie (zwei Seiten) ist der Arbeit beigefügt.

B u c h , Dr. W. J . M. : De Oost-Indische Compagnie eil Quinam. De Betrekkingen der Nederlanders met Annam in de X V I I e Eeuw. Amsterdam: H . J . Paris 1929. (VIII, 123 S.) gr. 8°. RM 5.75. Bespr. von L. van V u u r e n , Utrecht. A. Cabaton, der französische Orientalist, h a t immer großes Interesse f ü r die Kolonialtätigkeit der Mittel- und Ostasien. Holländer gezeigt. Schon 1914 erschien seine Arbeit: „Les Hollandais au Cambodge au 17e siècle". Doch war J ä s c h k e : Tibetan Grammar. Addenda by A. H* hier auch die Geschichtsforschung des französischen Francke assisted by W. Simon. Berlin: Walter Kolonialreichs, Indo-China, sein Zweck. Seine Unterde Gruyter & Co. 1929. (VIII, 104 u. 57 S.) 8°. suchungen waren auch für Dr. Hendrik P. N. Müller, RM 14 — ; geb. 15 —. Bespr. von F . Otto S c h r ä jetzt Gesandter der Niederlande in Prag, eine And e r , Kiel. regung zur Fortsetzung dieser Arbeit. 1917 erschien Dies ist ein durch einen umfangreichen in der bekannten Serie der Linschoten-Gesellschaft (gegründet 1908 im Haag) von seiner H a n d : „De Oost- Appendix vermehrter, im übrigen aber unverIndische Compagnie in Cambodja en Laos. Verzame- änderter Neudruck der von H. Wenzel im ling van bescheiden van 1636 tot 1670". I n dieser Jahre 1882 besorgten, längst vergriffenen und Arbeit wurde ein ganz merkwürdiges altes holländisches Buch, das sehr selten geworden war (Vremde schmerzlich vermißten zweiten Auflage von geschiedenissen in de koninckrijken van Cambodia en Jäschkes Grammatik. A. H. Francke, der Louwen-Lant, in Oost-Indien, sedert den J a r e 1635, einstige Herrnhuter Missionar und vorzügliche tot den J a r e 1644, aldaer voorgevallen. Tot Haerlem, Kenner des Westtibetischen, dessen Tod wir gedruckt bij Pieter Casteleyn. 1669), wieder gedruckt, während weiter das Journael in Cambodia van J a n kürzlich zu beklagen hatten, war durch seine Dircxz Gaelen, 18 J u n i 1636 tot 8 November 1636, Lehrtätigkeit an der Berliner Universität dazu zu den wichtigsten Dokumenten gehört, die in dieser gekommen, diesen Neudruck zu betreiben. Ausgabe der Linschoten-Gesellschaft veröffentlicht Schade, daß er den Mut nicht aufgebracht hat, sind. Dieses Buch ist von Cabaton ausführlich be- J.s Werkchen einer völligen Umarbeitung zu sprochen in: T.K.N.A.G. 1919, S. 596. Nun aber beginnt man auch in Frankreich der Geschichte des unterziehen. Denn wenn eine Sprache in die Kolonialbesitzes in Hinterindien größere Aufmerk- Zwangsjacke der lateinischen Grammatik nicht samkeit zuzuwenden. Wohl war schon 1907 von hineinpaßt, so ist es das Tibetische. Man braucht P. Pasquier, dem jetzigen General-Gouverneur, eine z.B. nur J.s Paragraphen über die Deklination Arbeit erschienen: L'Annam d'autrefois, Paris 1907, aber die Fortsetzung bis in unsere Tage folgte erst mit denen über die Postpositionen zu ver-

761

Orientalistische Literaturzeitung 1931 Nr. 8.

gleichen, um einzusehen, daß hier Zusammengehöriges gewaltsam getrennt worden ist. Und niemand wird sich eines Lächelns enthalten können, wenn er bei J. und jetzt wieder in F.s Addenda vom tibetischen „Supinum" liest. Die eine durchgehende Neuerung, die F. sich J . gegenüber erlaubt hat, nämlich in der Transskription einiger Buchstaben, ist inkonsequent und verwirrend. Denn angesichts seiner kh, ch usw. (statt J.s k', ¿' usw.) müssen seine zh und ah (statt J.s z, s) als Aspiraten erscheinen, und erst recht bedenklich ist sein Gebrauch des von J . richtig für verwendeten 'o für das ^ . Keineswegs einwandfrei ist freilich auch Jäschkes System. I n der Umschrift fremder Alphabete für andere als phonetische Zwecke sollte unser erster Grundsatz sein, die einfachen bzw. als solche geltenden Buchstaben nach Möglichkeit nicht als Zusammensetzungen von zwei oder gar drei Buchstaben erscheinen zu lassen (ts, J . u. F . ; tha, F.). Für das Tibetische kommt der zweite Grundsatz hinzu, daß, wie die tibetische Schrift unverkennbar ein indisches Original widerspiegelt, so auch die Umschrift nach Möglichkeit an die für das Sanskrit gebräuchlich gewordene sich anzuschließen hat. Aus letzterem Grunde dürfte in dem einzigen Falle der Aspiraten die dem ersten Grundsatz widerstreitende Umschrift statthaft sein. Es ist also mit F . 5* als ca wiederzugeben, ] k e h r t [ J ä q . 2, ofA] wieder in U s t u w ä {'Aaxca>r¡vr¡) östlich von Gurgän, ist also wirklich iranisch [Ps. Mos. X o r . 3, 8 p. 265, 13 s ed. Abeghian-Haruthiunian, Tiflis 1913], und zwar arsakidisch. — nach BeläsJori rio, 1 ed. Kairo 1319 40 Farsah von Barcja'a, 20 von Tiflis entfernt, in den georgischen Annalen Kazah [zuerst 1556 e r w ä h n t ] soll seinen N a m e n nach dem F l u ß

1) Parallelen f ü r diesen Vorgang haben wir ger a d e bei armenischen Schriftstellern zur Genüge; cf. z. B . über Agat'angelos A. Meillet, J . A. 10, 16, 1910, 461, 480 s., über die beiden R e d a k t i o n e n der Geographie des Anania Sirakaci cf. Armeniaca 2, 1927, 122. — S. Weber in der Einleitung zu seiner Übersetzung des Koriun, Ausgew. Sehr. d. a r m . Kirchen1) A. Meillet, R E A 9, 1, 1929, 131 1 bezeichnet v ä t e r I (München 1927), p. 19.1 ss. neigt allerdings dazu, die größere R e d a k t i o n f ü r die ursprüngliche den Aufsatz als „ c a p i t a l " , A. Safrastian, Massis I I 3 (p. 193), f ü r das „ursprüngliche u n d unveränderte ( J a n . 1930) 72 als „ a n essay of daring argument, b u t liardly convincing". W e r k K o r i u n s " (p. 195) zu halten.

783

Orientalistische Literaturzeitung 1931 Nr. 8.

-fimuuiq

P s . Mos. X o r .

2, 16,

p . 130, 15

784

e r h a l t e n 367 Iaranoff, D.: La Macédoine économique.

haben 1 [Cf. die Karte p. 121]. Der Übergang q > b ist klar, zumal auch armenisch Formen mit /« belegt sind ; s > z ist freilich bedenklich). — 125—7 V. Torkomian, Note concernant la princesse arménienne Zénobie (Zu A. F. Hérold, REA 9, 55 sa. Hinweis auf Metastasios Drama „Zenobia"). — 129—31 F. Macler, Un palimpseste arménien ( î ) conservé à la bibliothèque municipale de Chartres. Notule (Mit 2 Taf. Eine irrige Katalogangabe. Die fragliche Hs enthält keinen armenischen Palimpsest). — Chronique. 133—8 P. G. de Jerphanion, Lettre à M. F. Macler (Zu REA 9, 255 ss : Der neue „calice d'Antioche" ist nicht vor Ende des 15. Jahrhunderts angefertigt worden). — 139—47 H. Manandian, Anciens itinéraires d'Arménie (Macler gibt den Text einer kurzen armenischen Mitteilung, übersetzt sie lind fügt noch des Verf. nicht ganz genaue deutsche Wiedergabe bei. Der Inhalt berührt sich mehrfach mit M a r k w a r t s letzten historisch-geographischen Arbeiten. Ein Urteil darüber wird erst nach Erscheinen der ganzen Abhandlung möglich sein). — 151—6 Société des études iraniennes et de l'art persan. — 162—6 P. A. Ghazikian, N'écrivez p o i n t . . . mais écrivez. (M. S. David-Beg.). K. Mlaker.

Zur Besprechung eingelaufen. 348 Afric, L., et L. Coquet: Les Héritiers de la „Toison d'Or". 349 Annual Bibliography of Indian Archaeology for the year 1929. 350 Bibliographie Bouddhique. I. 351 Blanckenhorn, M. : Geologie Palästinas nach heutiger Auffassung. 352 Bruce, J . P., E. D. Edwards, u. C. C. Shu: Chinese. English and Chinese Text. Vol. I & I I . 353 Cantineau, J . : Inscriptions Palmyréniennes. 354 Chakravarti, N. P. : L'Udänavarga Sanskrit. I. 355 Chavrebière, C. de: Histoire du Maroc. 356 Collitz, K. H . : Verbs of Motion in their Semantic Divergence. 357 Debrunner, A., u. W. Porzig: Indogermanisches Jahrbuch. XV. Bd. Jg. 1931. 358 Dutt, N. K. : Origin and Growth of Castle in India. I. 359 Farmer, H. G. : The Organ of the Ancients from Eastern Sources. (Hebrew, Syriac and Arabic.) 360 Findeisen, H . : Die Kunstkreise Nordasiens. 361 French, J . C. : Himalayan Art. 362 Frisk, H. : Bankakten aus dem Faijûm nebst and. Berliner Papyri hrsg. 363 Gallaud, M. : La Vie du Bouddha et les Doctrines Bouddhiques. 364 Guéraud, O.: ENTETSEIS. Requêtes et Plaintes adressées au Roi d'Égypte au I I I e Siècle avant J.—C. I. 365 Hedin, S.: Rätsel der Gobi. Die Fortsetzung der Großen Fahrt durch Innerasien in den Jahren 1928—1930. 366 Hunt, A. S., & J . Johnson: Two Theocritus Papyri ed. 1) Cf. noch Ps. Mos. 2, 65 p. 199, 12. 14. 15, wo bereits eine Form "ftuiuuifu vorkommt, "fimpumfu schreibt schon Anania Sirakaci, Geographie p. 34, 11 ed. P. A. Soukry, Vened. 1881. (In der kleineren Redaktion fehlt der Name).

368 Jean, Ch.-F.: Larsa d'après les Textes cunéiformes »2187 à *1901. 369 Kammerer, A.: Pétra et la Nabatène. L'Arabie Pétrée et les Arabes du Nord dans leurs Rapports avec la Syrie et la Palestine jusqu'à l'Islam. 370 Karst, J . : Atlantis und der liby-äthiopische Kulturkreis. 371 Klausner, J . : Jesus von Nazareth. Seine Zeit, sein Leben und seine Lehre. 372 Lalou, M. : Iconographie des Étoffes Peintes (Pata) dans le Manjuérïmûlakalpa. 373 Lesch, W. : Arabien. Eine landeskundliche Skizze. 374 Levy, R . : An Introduction to the Sociology of Islam. I. 375 Mackenzie, D. A. : Myths from Melanesia and Indonesia. 376 — Myths and Traditions of the South-Sea Islands. 377 Meek, C. K. : Tribal Studies in Northern Nigeria. I. 378 Mofolo, Th.: Chaka, an historical Romance. 379 Moore, G. F. : Judaism in the first Centuries of the Christian Era. The Age of the Tannaim. I I I . 380 Mubarak, Z. : La Prose Arabe au IV e siècle de l'Hégire (X« siècle). 381 Nachod, O. : Bibliographie von J a p a n 1927—1929. Mit Ergänzungen für die Jahre 1906—1926. Bd. I I I des Gesamtwerkes: Nr. 9576—13595. 382 Negelein, J . v. : Weltgeschichte des Aberglaubens. I : Die Idee des Aberglaubens, sein Wachsen und Werden. 383 Nyberg, H . S.: Hilfsbuch des Pehlevi. I I : Glossar. 384 Odeberg, H. : Die mandäische Religionsanschauung. Zur Frage nach Wesen, Grundzügen und Herkunft des Mandäismus. 385 Papesso, V.: Inni del Rig-Veda. I I : Rig-Veda, II—X. 386 Pelliot, P. : Le premier Voyage de ,,1'Amphitrite" en Chine. 387 Pierson, J . L.: The Manyôéû I I . 388 Porush-Glikmann, E. N. : SéferMiftalj hag-Selem le-Talmüd Bablï. 389 Ross, E. D. : The Art of Egypt through the Ages. 390 Sarafian, K. A. : History of Education in Armenia. 391 Schölten, F . : Palästina. Bibel, Talmud, Koran. Eine vollständige Darstellung aller Textstellen in eigenen künstl. Aufnahmen aus Gegenwart u. Vergangenheit des Heiligen Landes. I & I I . 392 Sieg, E., u. W. Siegling: Tocharische Grammatik, bearb. in Gemeinsch. mit W. Schulze. 393 Sprengling, M.: The Alphabet, its Rise and Development from the Sinai Inscriptions. 394 Tagore, R. : The Religion of Man. 395 [Uspenskij:] L'Art Byzantin chez les Slaves. Les Balkans. Premier Recueil, dédié à la Mémoire de Th. Uspenskij. 396 'Utmân, Ibn Sa'îd ad-Dânî, Abu 'Ami: Das Lehrbuch der sieben Koranlesungen, hrsg. von O. Pretzl. 397 Vaidya, P. L. : The Uväsagadasäo. The seventh Anga of the Jain Canon, ed. for the Use of University Students. 398 WoH, W.: Das schöne Fest von Opet. Die Festzugsdarstellung im großen Säulengange des Tempels von Luksor.

Verla« und Expedition: J. O. Hinriohg'sche Buchhandlung, LeipzigC 1, Scherlatraße 2. — Druck von August Pries In Leipzig. Verantwortlicher Heraasgeber: Prof. Dr. Walter Wreazinaki, Königsberg i. Pr.

783

Orientalistische Literaturzeitung 1931 Nr. 8.

-fimuuiq

P s . Mos. X o r .

2, 16,

p . 130, 15

784

e r h a l t e n 367 Iaranoff, D.: La Macédoine économique.

haben 1 [Cf. die Karte p. 121]. Der Übergang q > b ist klar, zumal auch armenisch Formen mit /« belegt sind ; s > z ist freilich bedenklich). — 125—7 V. Torkomian, Note concernant la princesse arménienne Zénobie (Zu A. F. Hérold, REA 9, 55 sa. Hinweis auf Metastasios Drama „Zenobia"). — 129—31 F. Macler, Un palimpseste arménien ( î ) conservé à la bibliothèque municipale de Chartres. Notule (Mit 2 Taf. Eine irrige Katalogangabe. Die fragliche Hs enthält keinen armenischen Palimpsest). — Chronique. 133—8 P. G. de Jerphanion, Lettre à M. F. Macler (Zu REA 9, 255 ss : Der neue „calice d'Antioche" ist nicht vor Ende des 15. Jahrhunderts angefertigt worden). — 139—47 H. Manandian, Anciens itinéraires d'Arménie (Macler gibt den Text einer kurzen armenischen Mitteilung, übersetzt sie lind fügt noch des Verf. nicht ganz genaue deutsche Wiedergabe bei. Der Inhalt berührt sich mehrfach mit M a r k w a r t s letzten historisch-geographischen Arbeiten. Ein Urteil darüber wird erst nach Erscheinen der ganzen Abhandlung möglich sein). — 151—6 Société des études iraniennes et de l'art persan. — 162—6 P. A. Ghazikian, N'écrivez p o i n t . . . mais écrivez. (M. S. David-Beg.). K. Mlaker.

Zur Besprechung eingelaufen. 348 Afric, L., et L. Coquet: Les Héritiers de la „Toison d'Or". 349 Annual Bibliography of Indian Archaeology for the year 1929. 350 Bibliographie Bouddhique. I. 351 Blanckenhorn, M. : Geologie Palästinas nach heutiger Auffassung. 352 Bruce, J . P., E. D. Edwards, u. C. C. Shu: Chinese. English and Chinese Text. Vol. I & I I . 353 Cantineau, J . : Inscriptions Palmyréniennes. 354 Chakravarti, N. P. : L'Udänavarga Sanskrit. I. 355 Chavrebière, C. de: Histoire du Maroc. 356 Collitz, K. H . : Verbs of Motion in their Semantic Divergence. 357 Debrunner, A., u. W. Porzig: Indogermanisches Jahrbuch. XV. Bd. Jg. 1931. 358 Dutt, N. K. : Origin and Growth of Castle in India. I. 359 Farmer, H. G. : The Organ of the Ancients from Eastern Sources. (Hebrew, Syriac and Arabic.) 360 Findeisen, H . : Die Kunstkreise Nordasiens. 361 French, J . C. : Himalayan Art. 362 Frisk, H. : Bankakten aus dem Faijûm nebst and. Berliner Papyri hrsg. 363 Gallaud, M. : La Vie du Bouddha et les Doctrines Bouddhiques. 364 Guéraud, O.: ENTETSEIS. Requêtes et Plaintes adressées au Roi d'Égypte au I I I e Siècle avant J.—C. I. 365 Hedin, S.: Rätsel der Gobi. Die Fortsetzung der Großen Fahrt durch Innerasien in den Jahren 1928—1930. 366 Hunt, A. S., & J . Johnson: Two Theocritus Papyri ed. 1) Cf. noch Ps. Mos. 2, 65 p. 199, 12. 14. 15, wo bereits eine Form "ftuiuuifu vorkommt, "fimpumfu schreibt schon Anania Sirakaci, Geographie p. 34, 11 ed. P. A. Soukry, Vened. 1881. (In der kleineren Redaktion fehlt der Name).

368 Jean, Ch.-F.: Larsa d'après les Textes cunéiformes »2187 à *1901. 369 Kammerer, A.: Pétra et la Nabatène. L'Arabie Pétrée et les Arabes du Nord dans leurs Rapports avec la Syrie et la Palestine jusqu'à l'Islam. 370 Karst, J . : Atlantis und der liby-äthiopische Kulturkreis. 371 Klausner, J . : Jesus von Nazareth. Seine Zeit, sein Leben und seine Lehre. 372 Lalou, M. : Iconographie des Étoffes Peintes (Pata) dans le Manjuérïmûlakalpa. 373 Lesch, W. : Arabien. Eine landeskundliche Skizze. 374 Levy, R . : An Introduction to the Sociology of Islam. I. 375 Mackenzie, D. A. : Myths from Melanesia and Indonesia. 376 — Myths and Traditions of the South-Sea Islands. 377 Meek, C. K. : Tribal Studies in Northern Nigeria. I. 378 Mofolo, Th.: Chaka, an historical Romance. 379 Moore, G. F. : Judaism in the first Centuries of the Christian Era. The Age of the Tannaim. I I I . 380 Mubarak, Z. : La Prose Arabe au IV e siècle de l'Hégire (X« siècle). 381 Nachod, O. : Bibliographie von J a p a n 1927—1929. Mit Ergänzungen für die Jahre 1906—1926. Bd. I I I des Gesamtwerkes: Nr. 9576—13595. 382 Negelein, J . v. : Weltgeschichte des Aberglaubens. I : Die Idee des Aberglaubens, sein Wachsen und Werden. 383 Nyberg, H . S.: Hilfsbuch des Pehlevi. I I : Glossar. 384 Odeberg, H. : Die mandäische Religionsanschauung. Zur Frage nach Wesen, Grundzügen und Herkunft des Mandäismus. 385 Papesso, V.: Inni del Rig-Veda. I I : Rig-Veda, II—X. 386 Pelliot, P. : Le premier Voyage de ,,1'Amphitrite" en Chine. 387 Pierson, J . L.: The Manyôéû I I . 388 Porush-Glikmann, E. N. : SéferMiftalj hag-Selem le-Talmüd Bablï. 389 Ross, E. D. : The Art of Egypt through the Ages. 390 Sarafian, K. A. : History of Education in Armenia. 391 Schölten, F . : Palästina. Bibel, Talmud, Koran. Eine vollständige Darstellung aller Textstellen in eigenen künstl. Aufnahmen aus Gegenwart u. Vergangenheit des Heiligen Landes. I & I I . 392 Sieg, E., u. W. Siegling: Tocharische Grammatik, bearb. in Gemeinsch. mit W. Schulze. 393 Sprengling, M.: The Alphabet, its Rise and Development from the Sinai Inscriptions. 394 Tagore, R. : The Religion of Man. 395 [Uspenskij:] L'Art Byzantin chez les Slaves. Les Balkans. Premier Recueil, dédié à la Mémoire de Th. Uspenskij. 396 'Utmân, Ibn Sa'îd ad-Dânî, Abu 'Ami: Das Lehrbuch der sieben Koranlesungen, hrsg. von O. Pretzl. 397 Vaidya, P. L. : The Uväsagadasäo. The seventh Anga of the Jain Canon, ed. for the Use of University Students. 398 WoH, W.: Das schöne Fest von Opet. Die Festzugsdarstellung im großen Säulengange des Tempels von Luksor.

Verla« und Expedition: J. O. Hinriohg'sche Buchhandlung, LeipzigC 1, Scherlatraße 2. — Druck von August Pries In Leipzig. Verantwortlicher Heraasgeber: Prof. Dr. Walter Wreazinaki, Königsberg i. Pr.

X X X I V / 9/10

OLZ SEPTEMBER/OKTOBER

Zum Eteokretischen.

Von Albrecht v. B l u m e n t h a l . Die Redaktion der OLZ hat mich freundlich aufgefordert, zu dem Aufsatz von Bossert, OLZ 1931, 4, Sp. 303ff. Stellung zu nehmen. D a ich mich mit diesen Problemen nur als Graecist beschäftigt habe und mir die orientalistischen Vorkenntnisse fehlen, kann ich nur einige Beiträge zu dem Stoffe geben, die mir auf anderen Wegen begegnet sind, während ich mir ein Urteil über das Gesamtresultat der interessanten Abhandlung nicht erlauben möchte. I. Der Name der Doppelbeilgottheit. Sp. 3 1 8 behandelt Bossert ein kretisches Siegel mit „piktographischer" Schrift, dessen erstes W o r t nach dem Trennungskreuz aus „ K a n n e " - , , V o g e l " - g a - g a besteht, das zweite aus dem Ideogramm „Doppelbeil". Sp. 310 hat er mit Hilfe der Hesychgl. lxya.ys.Z- a rin,

IGI > git,

iSlB >

¡ib.

3) Z. B. k i - b a d - d u „ F e r n e " f ü r k i - b a d u (der Lautwert b a d u außer durch die an den Zeichennamen angeglichene Glosse b a - a t - t u in CT 11, 4 V 32 durch die GSG § 473 zitierten Stellen gesichert). Zur Klarstellung der genetischen Verhältnisse empfiehlt es sich in solchen Fällen, das zweite Zeichen als Komplement (also z. B. k i - b a d u d u ) zu schreiben. 4) CT 4, 3 Rs. 6. 5) Chiera SRT Nr. 1 I 29. 0) S. UMBS 6, 57f.

h ü l - e - n e verrät durch das Präfix a l - späte E n t stehung. Auch z u h e - z a h ( ! ) - z a h ( ! ) - e - n e bietet das sehr reichhaltige Material f ü r intransitive Prekative keine Parallele. E s darf vielmehr als gesichert gelten, daß auch f ü r die Prekativbildung das zu erwartende Paradigma besteht: Transitive Verben bilden nach dem Muster des Präsens-Futurs, intransitive nach dem des Permansiv. d) Bei den Prohibitivformen vom T y p n a m - b a lal-e-NE in den Beschwörungstexten handelt es sich nur s c h e i n b a r u m die 3. ps. pl. Altbabylonische Exemplare dieser Texte bietet nämlich die auch aus literarischen Gründen geforderte 2. ps. sg. n a m - b a - l a l - e - d e - e n . Die akkadische Übersetzung durch die 3. ps. pl. ist somit unrichtig. Die späteren Formen — n a m - b a - l a l - e - d e zu lesen — zeigen den bei der E n d u n g der 1. und 2. ps. sg. häufigen Abfall des auslautenden -n (vgl. GSG § 479)

Maimün al-A'sä2. Von Werner C a s k e l .

Die große A'sä-Ausgabe, das Lebenswerk Rudolf Geyers, ist ein Torso geblieben; der zweite Band ist nicht mehr erschienen. Der Referent fühlt sich daher veranlaßt, der Anzeige einige Worte über den Dichter und sein Werk vorauszuschicken. Die Hauptquelle für das Leben A'säs ist sein Diwan, was die Überlieferung darüber hinaus weiß, ist im wesentlichen Legende. Der Dichter muß um die Mitte des 6. Jahrhunderts geboren sein. Er gehörte zu den Qais b. Ta'laba, einer damals wenig bedeutenden Gruppe der Bakr, genauer zu dem Unterstamme Dubai'a b. Qais. Die Qais b. Ta'laba lebten seßhaft oder halbseßhaft in der heutigen Provinz 'Ärid, die damals zur Jamäma gerechnet wurde; der Ort Manfüha, der gewöhnlich als Heimat des Dichters genannt wird, hegt unweit Rijäd, der Hauptstadt des modernen Wahhabitenreiches. A'säs Familie war anscheinend arm und politisch einflußlos; daher war er gezwungen, seinen Lebensunterhalt der Kunst abzugewinnen, die er von seinem mütterlichen Onkel Musaijab ibn 'Alas gelernt haben soll. Er durchzog mit seinen Lobgedichten ganz Arabien. Ob er bei seinen Reisen über die Halbinsel hinausgekommen ist, wie er behauptet (Nr. 4, 56—59: Him§, Jerusalem), erscheint mir zweifelhaft. Seine Mäzene waren Hauda ibn 'Ali al-Hanafi, der mächtigste Fürst in Innerarabien, zugleich Vertrauensmann des persi1) I m einzelnen vgl. LSS N F 1, 32 1 . 2) G e y e r , Rudolf: Gedichte Ton 'Abu Basir Maimün ibn Qais AI-'A'ää nebst Sammlungen von Stükken anderer Dichter des gleichen Beinamens und von A l - M u s a y y a b i b n ' A l a s arabisch hrsg. Printed for the Trustees of the „ E . J . W. Gibb Memorial". London: Luzac & Co. 1928. (XLII, 380 u. TV S.) 4°. = E . j . W. Gibb Memorial New Series, VI.

Orientalistische Literaturzeitung 1931 Nr. 9/10.

793

794

Im einzelnen läßt sich zu den Poebelschen grammatische Untersuchungen n u r soweit brauchbar, als seine Angaben durch literarische Texte bestätigt Argumenten folgendes sagen: werden. Die ganz isoliert stehende Form a l - h ü l -

a) Die scheinbar zum transitiven Präsens-Futur zu stellenden Verbalformen der 3. ps. sg. kann man als Permansive fassen, sobald m a n die Verbalwurzel mit vokalischem Auslaut ansetzt, wozu uns folgende Erwägung berechtigt: Nach den Angaben der lexikalischen Texte sind die sumerischen Verbalwurzeln zum großen Teil einsilbig u n d gewöhnlich nach dem Schema (Konsonant + ) Vokal + Konsonant gebildet. Bei einer ziemlichen Anzahl geben die lexikalischen Texte daneben zweisilbige Dubletten an — meistens in der Form (Konsonant + ) Vokal + Konson a n t + Vokal 1 . Letztere sind durchweg als die älteren Formen zu betrachten, die einsilbigen Werte sind in erster Linie als P r o d u k t des starken Auslautschwundes im Sumerischen zu verstehen. Neben dieser rein lautlichen Entwicklung sind noch graphische in derselben Richtung laufende Tendenzen maßgebend gewesen. Infolge der Annäherung des sumerischen Schriftsystems an das akkadische h a t m a n häufig auch in sumerischen Texten ursprünglich zweisilbige Zeichen entsprechend der Verwendung in akkadischen Texten 2 als einsilbige Werte verw a n d t u n d den zweiten Wurzelvokal durch ein weiteres Zeichen ausgedrückt 3 . Diese die Zäsur zwischen Wurzel u n d Bildungselementen verwischende Schreibweise war geeignet, den zweiten Wurzelvokal als grammatikalisches Formans, die Verbalwurzel damit als einsilbig erscheinen zu lassen. I m Kontext, besonders aber in literarischen Texten, haben sich aber mehrfach die ursprünglichen Lautwerte gehalten, während die lexikalischen Texte nur die gekürzten Werte bieten. Aus all dem ergibt sich, daß es sich bei den zur Debatte stehenden Formen nicht um Präsens-Futur-Bildungen zu handeln braucht, da auch die nackte, vokalisch endende Wurzel vorliegen k a n n . b) W a r bei den soeben behandelten Formen die Sachlage noch sehr verwickelt, so sehen wir erfreulicherweise klar bei der 3. ps. sg. des Typs m u - l a l - e - d é . Durch Belege f ü r die auf -es endende 3. ps. pl. in n u n - l u g a l - e - n e b a - a n - s i - g a m - e - d e e s „Fürsten u n d Könige beugen sich vor ihm (sc. E a ) 4 " und d A - n u n - n a - g a l - g a l i m - s i - g a m - e - d é - e g „die großen Anunnaki beugen sich vor ihr (sc. Istar)" 5 wird diese Bildung eindeutig als Permansiv erwiesen. Die 3. ps. sg. läßt sich ohne Schwierigkeit in das Paradigma des Permansivs einfügen, sobald man das nicht zu zerlegende Erweiterungselement als (e )de ansetzt. c) Der wegen seiner zahlreichen Fehler 6 bedenkliche Schülertext UMBS 5 Nr. 142 ist f ü r 1) Zahlreiche Beispiele bei Thureau-Dangin Homophones Sumériens. 2) Zweisilbige sumerische Lautwerte mußten im akkadischen Schriftsystem gekürzt werden, da sie so gut wie unbrauchbar waren. Gewöhnlich wurde der auslautende Vokal unberücksichtigt gelassen. F ü r Streichung des ersten Vokals vgl. ERI > rt, ERIM > rim,

ERÍN > rin,

IGI > git,

iSlB >

¡ib.

3) Z. B. k i - b a d - d u „ F e r n e " f ü r k i - b a d u (der Lautwert b a d u außer durch die an den Zeichennamen angeglichene Glosse b a - a t - t u in CT 11, 4 V 32 durch die GSG § 473 zitierten Stellen gesichert). Zur Klarstellung der genetischen Verhältnisse empfiehlt es sich in solchen Fällen, das zweite Zeichen als Komplement (also z. B. k i - b a d u d u ) zu schreiben. 4) CT 4, 3 Rs. 6. 5) Chiera SRT Nr. 1 I 29. 0) S. UMBS 6, 57f.

h ü l - e - n e verrät durch das Präfix a l - späte E n t stehung. Auch z u h e - z a h ( ! ) - z a h ( ! ) - e - n e bietet das sehr reichhaltige Material f ü r intransitive Prekative keine Parallele. E s darf vielmehr als gesichert gelten, daß auch f ü r die Prekativbildung das zu erwartende Paradigma besteht: Transitive Verben bilden nach dem Muster des Präsens-Futurs, intransitive nach dem des Permansiv. d) Bei den Prohibitivformen vom T y p n a m - b a lal-e-NE in den Beschwörungstexten handelt es sich nur s c h e i n b a r u m die 3. ps. pl. Altbabylonische Exemplare dieser Texte bietet nämlich die auch aus literarischen Gründen geforderte 2. ps. sg. n a m - b a - l a l - e - d e - e n . Die akkadische Übersetzung durch die 3. ps. pl. ist somit unrichtig. Die späteren Formen — n a m - b a - l a l - e - d e zu lesen — zeigen den bei der E n d u n g der 1. und 2. ps. sg. häufigen Abfall des auslautenden -n (vgl. GSG § 479)

Maimün al-A'sä2. Von Werner C a s k e l .

Die große A'sä-Ausgabe, das Lebenswerk Rudolf Geyers, ist ein Torso geblieben; der zweite Band ist nicht mehr erschienen. Der Referent fühlt sich daher veranlaßt, der Anzeige einige Worte über den Dichter und sein Werk vorauszuschicken. Die Hauptquelle für das Leben A'säs ist sein Diwan, was die Überlieferung darüber hinaus weiß, ist im wesentlichen Legende. Der Dichter muß um die Mitte des 6. Jahrhunderts geboren sein. Er gehörte zu den Qais b. Ta'laba, einer damals wenig bedeutenden Gruppe der Bakr, genauer zu dem Unterstamme Dubai'a b. Qais. Die Qais b. Ta'laba lebten seßhaft oder halbseßhaft in der heutigen Provinz 'Ärid, die damals zur Jamäma gerechnet wurde; der Ort Manfüha, der gewöhnlich als Heimat des Dichters genannt wird, hegt unweit Rijäd, der Hauptstadt des modernen Wahhabitenreiches. A'säs Familie war anscheinend arm und politisch einflußlos; daher war er gezwungen, seinen Lebensunterhalt der Kunst abzugewinnen, die er von seinem mütterlichen Onkel Musaijab ibn 'Alas gelernt haben soll. Er durchzog mit seinen Lobgedichten ganz Arabien. Ob er bei seinen Reisen über die Halbinsel hinausgekommen ist, wie er behauptet (Nr. 4, 56—59: Him§, Jerusalem), erscheint mir zweifelhaft. Seine Mäzene waren Hauda ibn 'Ali al-Hanafi, der mächtigste Fürst in Innerarabien, zugleich Vertrauensmann des persi1) I m einzelnen vgl. LSS N F 1, 32 1 . 2) G e y e r , Rudolf: Gedichte Ton 'Abu Basir Maimün ibn Qais AI-'A'ää nebst Sammlungen von Stükken anderer Dichter des gleichen Beinamens und von A l - M u s a y y a b i b n ' A l a s arabisch hrsg. Printed for the Trustees of the „ E . J . W. Gibb Memorial". London: Luzac & Co. 1928. (XLII, 380 u. TV S.) 4°. = E . j . W. Gibb Memorial New Series, VI.

795

Orientalistische Literaturzeitung 1931 Nr. 9/10.

sehen Gouverneurs von Bahren, und der im Grenzgebiet von Jemen und Hadramaut ansässige Kinda-Häuptling Qais ibn Ma'dlkariba, dessen Sohn As'at unter dem Islam das Haupt der Jemenier von Küfa wurde. In Negrän huldigte A'sä dem Jazld ibn 'Abd al-Madän ibn ad-Daijän al-Häriti und dem Bischof 'Abd alMasih, im Eufratgebiet dem persischen Gouverneur von Hiraljäs ibn Qabi?a. Infolge seiner Reisen scheint A'sä die Fühlung mit der Heimat verloren zu haben; er selbst beklagt sich bitter über die Gleichgültigkeit und das Übelwollen seiner Stammesgenossen. Daher ist er auch verhältnismäßig selten in ihrem Interesse aufgetreten, die Mehrzahl seiner polemischen Gedichte dient dem Austrag persönlicher Streitigkeiten. Auch sein Zusammenstoß mit dem Dichter 'Alqama hatte private Gründe. Eine Zeitlang war A'sä für die Banü Saibän b. Ta'laba, den führenden Stamm der Bakr tätig, und zwar im Zusammenhang mit ihrem großen Siege über die Perser bei Dü Qär (um 610). Dagegen hat er einen der Hauptführer gegen Persien, al-Härit ibn Wa'la, mit ungewöhnlichem Haß verfolgt. A'sä war Christ; das geht aus Stellen wie Nr. 13, 9 und Nr. 34, 12. 13 eindeutig hervor. Er hatte es übrigens nicht nötig, seine religiösen Ansichten den 'Ibäditen von Hlra oder den Bischöfen von Negrän zu entlehnen, wie die Tradition behauptet1; denn auch sein Landesherr Hauda ibn 'All war Christ. Mit A'säs Christentum scheint sich freilich weder der Lobpreis der Mekkanischen Heiligtümer (Nr. 15, 35—36. 44) noch das Gedicht auf den Propheten (Nr. 17) vereinigen zu lassen. Für den Dichter waren aber auch hier materielle Rücksichten maßgebend, wirkliches Interesse hat er für den Islam nicht gehabt. Die muslimische Tradition hat das richtig empfunden und in der Erzählung vom Ende des Dichters zum Ausdruck gebracht: ihr zufolge war A'sä ausgezogen, um dem Propheten persönlich sein Loblied vorzutragen. Er ließ sich aber von den Qurais bestechen, kehrte um, stürzte mit seinem Kamel und brach den Hals. Der Dlwän des Dichters hat einen erstaunlichen Umfang, in der Ausgabe zählt er 82 Gedichte, darunter viele lange Stücke. Aber der Inhalt enttäuscht. Die Beschreibung der Reisen bleibt im Rhetorischen stecken. Von Südarabien weiß er uns keine Vorstellung zu geben, lebendiger schildert er seine engere Heimat. Von geschichtlichen Ereignissen berührt A'sä nur 1) Ganz unsinnig ist natürlich der Versuch der arabischen Gelehrten, seinen Glauben mit den Fachausdrücken der späteren islamischen Dogmatik zu charakterisieren (Stellen bei Thorbecke, Al-A'ßä's Lobgedicht auf Muhammad, Fleischer-Festschrift, S. 237).

796

die Schlacht von Dü Qär und den Jaum asSafqa (Nr. 13, 62—69). Außerdem spielt er häufig auf interne Fehden1 unter den BakrStämmen an; aber diese Andeutungen bleiben meist unverständlich, weil die entsprechende Prosaüberlieferung fehlt. Der Dichter meistert den Stil des Lob- und Spottgedichtes mit gleicher Virtuosität. Er hat das bekannte Schema der Qa$ide aufs schärfste durchgebildet: Naslb, Wüstenritt, Beschreibung des Reitkamels, Vergleich des letzteren mit dem Wildesel oder der Antilope nebst anschließenden Jagdszenen, Lob des Adressaten. Die im Anfang der Gedichte übliche Klage über die verlassenen Wohnstätten ist bei A'sä selten, er beginnt das Naslb in der Regel mit einem zuweilen recht gekünstelten Selbstgespräch. Auch das stereotype Motiv der Tadlerinnen fehlt. Im Fachr nimmt die Schilderung von Weingelagen eine breite Stelle ein. Auf die Übergänge verwendet der Dichter wenig Mühe, häufig leitet er einfach mit dem Satze: „damit vergleiche ich meine Kamelin" von der Schilderung der wilden Tiere auf sein Thema zurück. Im Schlußteil der Lobgedichte wiederholt sich A'sä bis zum Überdruß. Seltsam, daß es den Adressaten behagte, sich immer wieder als ,. Schenker des Hunderts ausgewählter Kamele und lauter edler Rosse" feiern zu lassen!2 Der herkömmliche Vergleich der Freigebigkeit mit einem Strome hat bei A'sä regelmäßig die Form des negativen Komparativ8, die bei älteren Dichtern selten ist. Dabei dehnt sich die Beschreibung gewöhnlich über viele Verse aus und sprengt so fast den Satzbau. Vgl. Nr. 4, 36—39: ^k£ü' ''¿¡Ji^i

, 9 ^.ksu

i

J

gvli». ¿j-c S^yt l«j

" ^ ."Ts ^ * ^ jJi ^iLiJI Cjb ¿JjÜl lies t >Js5Ub. *

*

*

/

*

S. 180, 11 ¿ ¿ ü lies 0 * S. 180, 10 ist zwischen J l ä j und j o J eine Lücke, die aus Ag. 2 X X , 134, 14—15 zu fl ergänzen ist. S. 180,12 ergänze hinter p t ^ o noch nach Ag.1 X X 134, 16—17

p.

S. 190 ult. j j S i lies jjJb,. S. 208, 2

lies ^ v ö l ü .

S. 208, 6 ij-o lies . . . J j j / Endlich ist für Kasrä überall Kisrä zu lesen.

Leider fehlen der Edition noch die Register, die im zweiten Bande folgen sollten. Ihre Herausgabe wäre eine würdige Ehrung für den Verstorbenen, der die Vollendung seines Werkes nicht mehr erleben durfte.

Modernes Hebräisch. Von Martin P l e ß n e r . I.

804

die den Anlaß zu vorliegendem Aufsatz bilden, auf S. 3f. Und was die Aussprache der Vokale und Lesezeichen anlangt, so ist sie in kurzen Worten überhaupt nicht zu schildern; die hauptsächlich auffallenden Eigentümlichkeiten sind: Tendenz zur Kürzung langer Vokale in geschlossener, gelegentlich auch in offener Silbe, selbst im Wortton, Tendenz zur Reduktion des Schwa mobile, Nichtbeachtung des Dagesch forte, ausgenommen manche Fälle des Zusammentreffens mit Schwa mobile. Es liegt also keineswegs so, wie Bornstein S. 2 meint, daß in Palästina „eine Mundart der sephardischen Aussprache" angestrebt werde. Es handelt sich vielmehr um ein Mischprodukt aus der sephardischen und der aschkenasischen Aussprache, an dem sephardisch nur die Vokalqualitäten1 und die explosive Aussprache des ri auch ohne Dagesch lene sind, wo aber in allen anderen Punkten die aschkenasische bzw. die beiden Mundarten gemeinsame Aussprache herrscht2. Überhaupt ist Bornsteins Lautlehre außerordentlich anfechtbar, sowohl in den tatsächlichen Feststellungen als auch besonders in den Begründungen und den Parallelen aus europäischen Sprachen. Zum Teil mag es sich um Vereinfachungen aus pädagogischen Gründen handeln; aber schon hier zeigt sich das fundamentale Gebrechen, an dem das ganze Buch leidet: die unhaltbare Auffassung von der Geschichte der hebräischen Sprache und der Stellung, die das moderne Hebräisch innerhalb dieser Geschichte einnimmt. Der Umstand nämlich, daß besonders aus dem Osten stammende Schriftsteller einen S t i l s c h r e i b e n , der von jeweils verschiedenen älteren Perioden des Hebräischen mehr oder weniger stark beeinflußt ist, veranlaßt den Verfasser zur Aufstellung der These, das Hebräische habe seine biblische Form im wesentlichen beibehalten und nur „Veränderungen leichterer A r t " durch „einige grammatische Vereinfachungen" und Aufnahme von Lehnwörtern erlitten. „Jedoch gelten auch die älteren Formen nicht als veraltet, da sie durch die Bibel. . . stets im Gebrauche waren; es gibt heute noch Schriftsteller, die die älteren Formen vorziehen, ja sogar solche, die sie ausschließlich anwenden. Man (!) spricht daher nur von verschiedenen S t i l r i c h t u n g e n des Hebräischen und unterscheidet z. B. die b i b l i s c h e Stilrichtung, die Stilrichtung d e r W e i s e n . . . , die r a b b i n i s c h e . . . und andere."

Im Jahre 1925 habe ich, m. W. als Erster, in dieser Zeitschrift auf den eigentümlichen Charakter der heutigen hebräischen Umgangssprache hingewiesen. Schon damals1 kennzeichnete ich das gegenwärtig gesprochene Hebräisch als „eine Sprache, in der Europäismen und schwere Verstöße gegen die Grammatik gang und gäbe wurden". Inzwischen hat G. Bergsträßer2 den Sachverhalt mit größter Prägnanz formuliert: im heutigen Palästina haben wir vor uns ein „Hebräisch, das in Wirklichkeit eine europäische Sprache in durchsichtiger hebräischer Verkleidung ist, mit gemeineuropäischen Zügen und einzelsprachlichen Besonderheiten, aber nur ganz äußerlich hebräischem Charakter". Dabei stellt die von ihm S. 57ff. wiedergegebene Sprachprobe die Sachlage noch zu günstig dar; denn diese Probe gibt den Text in derselben Transkription wie die der biblischen Texte, setzt also zum Schein voraus, daß wenigstens eine der Orthob) S c h a r f o r o d s k a , F.r^na 1 ? TlöVlDO f 1 8 1 graphie entsprechende Aussprache herrsche. In 1 Wirklichkeit ist ja nicht einmal das der Fall; •"••töVna'yi an» ms» ? nco (m. ioe Abb. aus dem Leben Palästinas). Berlin: Bubin Maass 690 (1930). wie die Konsonanten tatsächlich ausgesprochen gr. 8°. RM 2.50; geb. 3.30. werden, lehrt das erste der beiden Bücher', (119 1)S.)Ich gehe dabei von dem aus, was man in 1) OLZ 1925, 684. 2) Einführung in die semitischen Sprachen (1928), 47. 3) a) B o r n s t e i n , David Josef: Einführung in dag Hebräisch der Gegenwart. Methodische Texte und Erläuterungen. Hrsg. durch die Zionistische Vereinigung für Deutschland. Berlin: Verlag der J ü d . Rundschau 1927. (V, 292 S.) 8°. KM 7.50; geb. 9—.

Palästina w i l l , und vernachlässige bewußt die dem Wunschbild oft widersprechende Praxis, die auf Unkenntnis der Sprache beruht; besonders qämes qätän und hätef qämes werden häufig wie o gesprochen, obwohl man eigentlich o sagen will. 2) Vgl. die Tabelle bei Idelsohn, Die gegenwärtige Aussprache des Hebräischen, MGWJ 1913, 718ff., die übrigens, wie der ganze Aufsatz, nicht über alle Fragen Auskunft gibt und auch sachlich verbesserungsfähig ist.

803

Orientalistische Literaturzeitung 1931 Nr. 9/10. S. 180, 6 t_)3ijl> lies t >Js5Ub. *

*

*

/

*

S. 180, 11 ¿ ¿ ü lies 0 * S. 180, 10 ist zwischen J l ä j und j o J eine Lücke, die aus Ag. 2 X X , 134, 14—15 zu fl ergänzen ist. S. 180,12 ergänze hinter p t ^ o noch nach Ag.1 X X 134, 16—17

p.

S. 190 ult. j j S i lies jjJb,. S. 208, 2

lies ^ v ö l ü .

S. 208, 6 ij-o lies . . . J j j / Endlich ist für Kasrä überall Kisrä zu lesen.

Leider fehlen der Edition noch die Register, die im zweiten Bande folgen sollten. Ihre Herausgabe wäre eine würdige Ehrung für den Verstorbenen, der die Vollendung seines Werkes nicht mehr erleben durfte.

Modernes Hebräisch. Von Martin P l e ß n e r . I.

804

die den Anlaß zu vorliegendem Aufsatz bilden, auf S. 3f. Und was die Aussprache der Vokale und Lesezeichen anlangt, so ist sie in kurzen Worten überhaupt nicht zu schildern; die hauptsächlich auffallenden Eigentümlichkeiten sind: Tendenz zur Kürzung langer Vokale in geschlossener, gelegentlich auch in offener Silbe, selbst im Wortton, Tendenz zur Reduktion des Schwa mobile, Nichtbeachtung des Dagesch forte, ausgenommen manche Fälle des Zusammentreffens mit Schwa mobile. Es liegt also keineswegs so, wie Bornstein S. 2 meint, daß in Palästina „eine Mundart der sephardischen Aussprache" angestrebt werde. Es handelt sich vielmehr um ein Mischprodukt aus der sephardischen und der aschkenasischen Aussprache, an dem sephardisch nur die Vokalqualitäten1 und die explosive Aussprache des ri auch ohne Dagesch lene sind, wo aber in allen anderen Punkten die aschkenasische bzw. die beiden Mundarten gemeinsame Aussprache herrscht2. Überhaupt ist Bornsteins Lautlehre außerordentlich anfechtbar, sowohl in den tatsächlichen Feststellungen als auch besonders in den Begründungen und den Parallelen aus europäischen Sprachen. Zum Teil mag es sich um Vereinfachungen aus pädagogischen Gründen handeln; aber schon hier zeigt sich das fundamentale Gebrechen, an dem das ganze Buch leidet: die unhaltbare Auffassung von der Geschichte der hebräischen Sprache und der Stellung, die das moderne Hebräisch innerhalb dieser Geschichte einnimmt. Der Umstand nämlich, daß besonders aus dem Osten stammende Schriftsteller einen S t i l s c h r e i b e n , der von jeweils verschiedenen älteren Perioden des Hebräischen mehr oder weniger stark beeinflußt ist, veranlaßt den Verfasser zur Aufstellung der These, das Hebräische habe seine biblische Form im wesentlichen beibehalten und nur „Veränderungen leichterer A r t " durch „einige grammatische Vereinfachungen" und Aufnahme von Lehnwörtern erlitten. „Jedoch gelten auch die älteren Formen nicht als veraltet, da sie durch die Bibel. . . stets im Gebrauche waren; es gibt heute noch Schriftsteller, die die älteren Formen vorziehen, ja sogar solche, die sie ausschließlich anwenden. Man (!) spricht daher nur von verschiedenen S t i l r i c h t u n g e n des Hebräischen und unterscheidet z. B. die b i b l i s c h e Stilrichtung, die Stilrichtung d e r W e i s e n . . . , die r a b b i n i s c h e . . . und andere."

Im Jahre 1925 habe ich, m. W. als Erster, in dieser Zeitschrift auf den eigentümlichen Charakter der heutigen hebräischen Umgangssprache hingewiesen. Schon damals1 kennzeichnete ich das gegenwärtig gesprochene Hebräisch als „eine Sprache, in der Europäismen und schwere Verstöße gegen die Grammatik gang und gäbe wurden". Inzwischen hat G. Bergsträßer2 den Sachverhalt mit größter Prägnanz formuliert: im heutigen Palästina haben wir vor uns ein „Hebräisch, das in Wirklichkeit eine europäische Sprache in durchsichtiger hebräischer Verkleidung ist, mit gemeineuropäischen Zügen und einzelsprachlichen Besonderheiten, aber nur ganz äußerlich hebräischem Charakter". Dabei stellt die von ihm S. 57ff. wiedergegebene Sprachprobe die Sachlage noch zu günstig dar; denn diese Probe gibt den Text in derselben Transkription wie die der biblischen Texte, setzt also zum Schein voraus, daß wenigstens eine der Orthob) S c h a r f o r o d s k a , F.r^na 1 ? TlöVlDO f 1 8 1 graphie entsprechende Aussprache herrsche. In 1 Wirklichkeit ist ja nicht einmal das der Fall; •"••töVna'yi an» ms» ? nco (m. ioe Abb. aus dem Leben Palästinas). Berlin: Bubin Maass 690 (1930). wie die Konsonanten tatsächlich ausgesprochen gr. 8°. RM 2.50; geb. 3.30. werden, lehrt das erste der beiden Bücher', (119 1)S.)Ich gehe dabei von dem aus, was man in 1) OLZ 1925, 684. 2) Einführung in die semitischen Sprachen (1928), 47. 3) a) B o r n s t e i n , David Josef: Einführung in dag Hebräisch der Gegenwart. Methodische Texte und Erläuterungen. Hrsg. durch die Zionistische Vereinigung für Deutschland. Berlin: Verlag der J ü d . Rundschau 1927. (V, 292 S.) 8°. KM 7.50; geb. 9—.

Palästina w i l l , und vernachlässige bewußt die dem Wunschbild oft widersprechende Praxis, die auf Unkenntnis der Sprache beruht; besonders qämes qätän und hätef qämes werden häufig wie o gesprochen, obwohl man eigentlich o sagen will. 2) Vgl. die Tabelle bei Idelsohn, Die gegenwärtige Aussprache des Hebräischen, MGWJ 1913, 718ff., die übrigens, wie der ganze Aufsatz, nicht über alle Fragen Auskunft gibt und auch sachlich verbesserungsfähig ist.

805

Orientalistische Literaturzeitung 1931 Nr. 9/10.

Eine Widerlegung dieser Auffassung ist kaum notwendig; sie gilt nicht einmal für die Schriftsprache. Es sei nur darauf hingewiesen, daß die tempora consecutiva ausschließlich der Bibel angehören und selbst von denjenigen MaSkillm, deren Hebräisch ausgesprochen puristisch war, nicht wieder erneuert werden konnten 1 . Die oberflächlichste Lektüre von Texten aus den verschiedenen Epochen der jüdischen Geschichte zeigt sonnenklar, daß das Hebräische, obwohl es lange Jahrhunderte hindurch nur Gebets- und Literatursprache war, so tiefgreifende Wandlungen durchgemacht hat, wie sie eine semitische Sprache überhaupt durchmachen kann, und daß es durchaus nicht ins Belieben des Einzelnen gestellt ist, welche „Stilrichtung" er bevorzugt. Vielmehr verhält sich die Sache so, daß das Hebräisch derjenigen modernen Schriftsteller, die innerhalb der literarischen Tradition stehen, ein von den talmudischen Aramaismen des Mittelalters mehr oder weniger gereinigtes Mittelhebräisch 2 ist. Diese s p r a c h g e s c h i c h t l i c h e Tatsache ist durchaus zu trennen von der s t i l g e s c h i c h t l i c h e n , daß manche Schriftsteller mit Vorliebe biblische, andere mischnische oder talmudische oder mittelalterlich-poetische P h r a s e n verwenden, noch andere einfach und klar ohne „künstlerische" Ambitionen zu schreiben versuchen 3 . Von allen diesen Formen des Hebräischen unterscheidet sich die in Palästina jetzt g e s p r o c h e n e Sprache dadurch, daß ihre Träger nicht hebräisch d e n k e n , genauer, daß das Hebräisch, das sie sprachen, als sie noch nicht hebräisch denken konnten, zur herrschenden Umgangssprache wurde, die also ein Gemisch von verschiedenen in hebräische Vokabeln und Flexionsformen eingekleideten europäischen Denkformen ist, auch vielfach von solchen so gesprochen wird, die sich als S c h r i f t s t e l l e r korrekt auszudrücken vermögen, und heute ihrerseits das Sprachdenken aufs stärkste beeinflußt. Dabei muß man nicht glauben, daß in der gesprochenen Sprache wilde Regellosigkeit herrsche; vielmehr wird man, wenn man nach Palästina kommt und hebräisch sprechen zu können glaubt, beständig „verbessert": es bilden sich dauernd syntaktische Regeln und stilistische Phrasen aus, die, gleichgültig ob sie aus dem Russischen, dem Deutschen, dem Englischen oder anderen Sprachen übertragen sind, Gemeingut werden und in die Schriftsprache eindringen, die übrigens selbst in den Tageszeitungen noch immer ein wenig semitischer ist als die gesprochene Sprache. Der Palästinenser ist auch weit entfernt davon, seine ständigen Verstöße als Fehler zu begreifen, wenn man ihn darauf aufmerksam macht; vielmehr pocht er mit der ganzen Überlegenheit des praktischen Menschen über den weltfremden, zur Normierung neigenden Grammatiker auf sein Recht, die Sprache zu „entwickeln", wie sie dem taglichen Bedürfnis entspreche 4 . Was

806

heute stilistisch möglich ist, möge ein einziger Satz aus einer wissenschaftlichen Zeitschrift von 1930 zeigen, neben den ich ohne Kommentar die deutsche Übersetzung stelle (der Aufsatz stammt natürlich von einem Deutschen):

m ? » a r n o x rrsrn-in n » a n b v r i v m n n n v a r s n n n x sin t n a a m r n n p n w i m nVstwui y?D3 p r a n •wxw 'B1? n i e ,or?a ,1 7 „Eine der zentralen Persönlichkeiten des 4. Jahrhunderts nach der christlichen Zeitrechnung im hellenistischen Osten im allgemeinen und in der griechischen Aufklärimg und Rhetorik im besonderen ist Libanius, ein Syrer seiner Herkunft nach." Es ist klar, daß Bornstein angesichts dieses verworrenen Zustands in einen schweren Konflikt geraten muß. Die Diskrepanz zwischen der gänzlich europäisierten Umgangssprache und der noch relativ semitischen Schriftsprache von heute ist um so schwerer zur Darstellung zu bringen, wenn man ein Lehrbuch für Anfänger schreiben will, das zugleich ins Sprechen und in das Lesen aller Texte bis zu den schwierigsten, also bis zur Bibel, einführen soll. Schon die •— ungemein praktische — Unterrichtsmethode des Verfassers —• im Mittelpunkt der 46 Lektionen stehen Texte von progressiver Schwierigkeit, teils vom Verfasser, teils aus der Literatur aller Zeiten stammend, mit den zugehörigen Vokabeln und eingehender, zu immer allgemeineren Regeln führender Erklärung der grammatischen und stilistischen Tatsachen bis ins kleinste •— enthielt den Zwang, ein eigenes Stilbewußtsein zugrunde zu legen, um einen Maßstab für die Herstellung bzw. Auswahl und die Interpretation der Texte zu gewinnen. Diesem Stilbewußtsein des Verfassers kann man nur die allergrößte Hochachtung zollen 1 ; bloß ist es nicht der Stil des gegenwärtigen Hebräisch, sondern derjenige der im Osten Europas herrschenden Schriftsprache, mit der der Verfasser in Polen aufgewachsen ist. Und die Notwendigkeit, die klassische Grammatik voll zur Darstellung zu bringen, erzwang darüber hinaus die Aufnahme vieler Erscheinungen, die als völlig obsolet gelten müssen und nur noch behandelt werden, damit der Lernende die alten Texte versteht. Genannt sei nur die Verwendung der Objektsuffixe am Verb, die heute fast völlig zugunsten der suffigierten Kasuspartikeln zurückgetreten sind, die Benutzung des Hitpael, der heute, besonders bei persönlichem Subjekt, durch Kai bzw. Piel mit • • • ttXB DK ersetzt ist, u. a. m. Natürlich ist das kein Vorwurf; der Verfasser verdient im Gegenteil Dank, daß ein Buch, welches schon durch den Umkreis der Benutzer, auf die es berechnet ist, auf die hebräisch sprechenden und schreibenden Kreise des neuen Palästina einen starken Einfluß auszuüben bestimmt ist, auf diese Weise Sprachpädagogik im guten Sinne treibt und auch die klassische Sprache nicht vernachlässigt. Nur ist eben festzustellen, daß „Hebräisch der Gegenwart" hier nur in einem sehr 1) Mittelalterliche Texte wie das "|W>n '0 be- eingeschränkten stilistischen Sinne gilt. weisen nicht das Gegenteil; sie sind für die Entwicklung der hebräischen Sprache nicht bedeutsamer als etwa die literarische Verwendung älterer deutscher Sprachstufen durch Rudolf Borchardt für die Ent- „das macht bitte fast gar nichts", ^Vlfl 8*7 AT „das geht nicht", miOM 'JK „ich bin im Bilde" u. a., wicklung der deutschen. 2) Ich bediene mich des Ausdrucks G. Berg- die also lediglich der Selbstironisierung dienen. sträßers in seinem oben zitierten Werk. 1) Kleine ausnahmsweise vorkommende Ent3) Bornstein wird übrigens seiner These gelegent- gleisungen sind zu unbedeutend, um aufgeführt zu lich selber untreu. werden. Pädagogisch bedenklicher ist die gelegent4) Dabei ist man sich der Entsemitisierung der lich auftretende Neigimg, in einem Buch für AnSprache wohl bewußt, wie die scherzhafte Bildung fänger unter mehreren möglichen Ausdrucksweisen in Wirklichkeit nicht zur Verwendung kommender die gewählte, also ungebräuchliche oder gar singulare Phrasen beweist, z. B. DlSo K1? BS7Ö3 ntPp33 Tim» HT in'den Text zu setzen.

807

Orientalistische Literaturzeitung 1931 Nr. 9/10.

Am stärksten machen sich die in der Konzeption des Buches liegenden Widersprüche in der Lautlehre bemerkbar, deren phonetische Unzulänglichkeit bereits eingangs angedeutet worden ist. Die Situation kompliziert sich hier noch durch die Darstellung und grammatische Interpretation der Minutien der masoretischen Punktation, obwohl diese überhaupt ausschließlich für die Bibel gelten und weder im gegenwärtig gesprochenen, noch im älteren nachbiblischen Hebräisch Berücksichtigung finden, da ja kein Mensch mit Lesezeichen schreibt 1 . Hier setzt sich der Verfasser in besonders starken Widerspruch zu seinem Vorwort, nach dem in dem Buch „alle Spracherscheinungen seit der biblischen Zeit, s o w e i t sie e i n e n E i n f l u ß v o n D a u e r a u s g e ü b t h a b e n , Berücksichtigung finden". Die Lautlehre wird weder den Forderungen der biblischen Grammatik ausreichend gerecht, noch der heute tatsächlich herrschenden Aussprache; andere Kriterien gibt es aber überhaupt nicht.

Wir begnügen uns hier mit dieser allgemeinen Charakterisierung der Mängel des Buches, für die aber der Verf. nur zum Teil verantwortlich ist, da ein wirkliches Lehrbuch des gegenwärtigen Hebräisch eine bahnbrechende sprachwissenschaftliche Leistung wäre, die man in einem Anfängerbuch weder verlangen kann noch soll, denen aber, wie wir wiederholen möchten, außerordentliche Vorzüge gegenüberstehen, welche das Buch unter allen uns bekannten zur besten existierenden Einleitung in die hebräische Umgangssprache machen, allerdings nicht zum Selbstunterricht. Besonders eindringlich sei nochmals auf die vorzügliche Sprache der vom Verf. stammenden Texte hingewiesen, gegen die es nur sehr wenig zu erinnern gibt; der Verf. hat eben von Hause aus die hebräische Tradition, die im modernen Palästina großenteils fehlt. Zur positiven Charakterisierung der palästinensischen Umgangssprache wollen wir in einem zweiten Aufsatz einige Beiträge liefern. Das zweite hier zur Besprechung stehende Buch (s. Sp. 803, Anm. 3b) ist eigentlich nur literarisch bemerkenswert; es enthält lauter Texte, die in das palästinensische Leben von heute einführen, mit zahlreichen eingestreuten Bildern. Da es ganz in hebräischer Sprache abgefaßt ist, kann es für den europäischen Leser nur als Übungsbuch in Betracht kommen; die grammatischen Dinge, die behandelt werden, lassen jede Vollständigkeit und pädagogische Besinnung vermissen. Von einer Progression in der Schwierigkeit der Texte ist keine Rede; lediglich das allmähliche Verschwinden der 1) Bornsteins Buch enthält übrigens keinen einzigen unvokalisierten Text, was ich für einen schweren sachlichen und pädagogischen Mangel halte. In seinen Texten führt er, nebenbei bemerkt, die von ihm aufgestellten Regeln nicht konsequent durch. Ferner ist bedenklich die Neigung, neue, weder sachlich noch vom Standpunkt der deutschen Sprache einwandfreie grammatische Termini einzuführen und spezifisch semitische Erscheinungen wie den status constructus aus dem europäischen Sprachbewußtsein zu erklären.

808

Vokalisation ist vom Standpunkt des Unterrichts begrüßenswert. Dazu kommt, daß das Buch •—• im Gegensatz zu dem vorbildlich gedruckten Werk Bornsteins — viel zu viel Druckfehler enthält und in Diktion und Grammatik auf Schritt und Tritt eine wirkliche sprachliche Schulung der Verfasserin vermissen läßt.

Einige Grundbegriffe der altindischen Geistesgeschichte1. Von Walther W ü s t .

In meiner Besprechung der „Epochen der indischen Kultur" (Leipzig, Karl W. Hiersemann 1929) habe ich, DLZ '29, Sp. 2146—48 mit knappen Strichen die deskriptive und die sinndeutende Betrachtungsweise skizziert, die in der Indologie gehandhabt werden. An eben dieser Stelle war auch die Rede davon, daß — zwei, drei Bücher Hermann Oldenbergs ausgenommen — die sinndeutende Betrachtungsweise bisher nur in einigen Aufsätzen ausgeprobt worden sei. Man hätte angesichts dieser Sachlage vielleicht die Feststellung begreiflich gefunden, daß die junge Richtung doch noch eines weiteren neuen, kräftigen An- und Auftriebs bedürfe, um zudem ihre Daseinsberechtigung gegenüber der klassischen deskriptiven Betrachtungsform in erwünschter Weise darzutun. Das vorhegende Buch Frl. Heimanns erfüllt sowohl seinem Umfang wie seinem Inhalt nach zu einem guten Teil diesen Wunsch. Seinem Umfang nach insofern, als es die sinndeutende Betrachtungsweise ausgedehnter als alle anderen bisher erschienenen Schriften vertritt; seinem Inhalt nach, weil diese „Studien zur Eigenart indischen Denkens" wesentliche Gebiete der indischen Geistesgeschichte folgerichtig und sorgfältig begehen. Wir haben außer Vorwort (S. Ulf.), Nachwort (S. 314f.), Nachtrag (S. 316) und einem wertvollen Problemindex (S. 317—28) 6 gewichtige Hauptstücke: A. Programmatische Einführung; B. Studien zur indischen Religion; C. Studien zur indischen Philosophie; D. Studien zur indischen Soziologie; E. Studien zum indischen Recht; F. Studien zur indischen Kunst, die ihrerseits in 21 Einzelabschnitte zerfallen. Von diesen 21 Einzelabschnitten aber sind 14 den Fach1) H e i m a n n , Betty: Studien zur Eigenart indischen Denkens. Tübingen: J. C. B. Mohr 1930. (VI, 328 S.) gr. 8°. RM 26 —. — Vgl. auch noch die Anzeigen Wilh. G e i g e r s , Z. f. Indologie u. Iranistik 8, S. 142—4, Wilh. P r i n t z ' s , ZDMG 84, S. 293 u. Louis R e n o u ' s , Rev. critique '30. — Die Kenntnis meines Aufsatzes in der „Deutschen Vs. für Literaturwiss. und Geistesgesch. 6, S. 640—70 wird hier vorausgesetzt.

807

Orientalistische Literaturzeitung 1931 Nr. 9/10.

Am stärksten machen sich die in der Konzeption des Buches liegenden Widersprüche in der Lautlehre bemerkbar, deren phonetische Unzulänglichkeit bereits eingangs angedeutet worden ist. Die Situation kompliziert sich hier noch durch die Darstellung und grammatische Interpretation der Minutien der masoretischen Punktation, obwohl diese überhaupt ausschließlich für die Bibel gelten und weder im gegenwärtig gesprochenen, noch im älteren nachbiblischen Hebräisch Berücksichtigung finden, da ja kein Mensch mit Lesezeichen schreibt 1 . Hier setzt sich der Verfasser in besonders starken Widerspruch zu seinem Vorwort, nach dem in dem Buch „alle Spracherscheinungen seit der biblischen Zeit, s o w e i t sie e i n e n E i n f l u ß v o n D a u e r a u s g e ü b t h a b e n , Berücksichtigung finden". Die Lautlehre wird weder den Forderungen der biblischen Grammatik ausreichend gerecht, noch der heute tatsächlich herrschenden Aussprache; andere Kriterien gibt es aber überhaupt nicht.

Wir begnügen uns hier mit dieser allgemeinen Charakterisierung der Mängel des Buches, für die aber der Verf. nur zum Teil verantwortlich ist, da ein wirkliches Lehrbuch des gegenwärtigen Hebräisch eine bahnbrechende sprachwissenschaftliche Leistung wäre, die man in einem Anfängerbuch weder verlangen kann noch soll, denen aber, wie wir wiederholen möchten, außerordentliche Vorzüge gegenüberstehen, welche das Buch unter allen uns bekannten zur besten existierenden Einleitung in die hebräische Umgangssprache machen, allerdings nicht zum Selbstunterricht. Besonders eindringlich sei nochmals auf die vorzügliche Sprache der vom Verf. stammenden Texte hingewiesen, gegen die es nur sehr wenig zu erinnern gibt; der Verf. hat eben von Hause aus die hebräische Tradition, die im modernen Palästina großenteils fehlt. Zur positiven Charakterisierung der palästinensischen Umgangssprache wollen wir in einem zweiten Aufsatz einige Beiträge liefern. Das zweite hier zur Besprechung stehende Buch (s. Sp. 803, Anm. 3b) ist eigentlich nur literarisch bemerkenswert; es enthält lauter Texte, die in das palästinensische Leben von heute einführen, mit zahlreichen eingestreuten Bildern. Da es ganz in hebräischer Sprache abgefaßt ist, kann es für den europäischen Leser nur als Übungsbuch in Betracht kommen; die grammatischen Dinge, die behandelt werden, lassen jede Vollständigkeit und pädagogische Besinnung vermissen. Von einer Progression in der Schwierigkeit der Texte ist keine Rede; lediglich das allmähliche Verschwinden der 1) Bornsteins Buch enthält übrigens keinen einzigen unvokalisierten Text, was ich für einen schweren sachlichen und pädagogischen Mangel halte. In seinen Texten führt er, nebenbei bemerkt, die von ihm aufgestellten Regeln nicht konsequent durch. Ferner ist bedenklich die Neigung, neue, weder sachlich noch vom Standpunkt der deutschen Sprache einwandfreie grammatische Termini einzuführen und spezifisch semitische Erscheinungen wie den status constructus aus dem europäischen Sprachbewußtsein zu erklären.

808

Vokalisation ist vom Standpunkt des Unterrichts begrüßenswert. Dazu kommt, daß das Buch •—• im Gegensatz zu dem vorbildlich gedruckten Werk Bornsteins — viel zu viel Druckfehler enthält und in Diktion und Grammatik auf Schritt und Tritt eine wirkliche sprachliche Schulung der Verfasserin vermissen läßt.

Einige Grundbegriffe der altindischen Geistesgeschichte1. Von Walther W ü s t .

In meiner Besprechung der „Epochen der indischen Kultur" (Leipzig, Karl W. Hiersemann 1929) habe ich, DLZ '29, Sp. 2146—48 mit knappen Strichen die deskriptive und die sinndeutende Betrachtungsweise skizziert, die in der Indologie gehandhabt werden. An eben dieser Stelle war auch die Rede davon, daß — zwei, drei Bücher Hermann Oldenbergs ausgenommen — die sinndeutende Betrachtungsweise bisher nur in einigen Aufsätzen ausgeprobt worden sei. Man hätte angesichts dieser Sachlage vielleicht die Feststellung begreiflich gefunden, daß die junge Richtung doch noch eines weiteren neuen, kräftigen An- und Auftriebs bedürfe, um zudem ihre Daseinsberechtigung gegenüber der klassischen deskriptiven Betrachtungsform in erwünschter Weise darzutun. Das vorhegende Buch Frl. Heimanns erfüllt sowohl seinem Umfang wie seinem Inhalt nach zu einem guten Teil diesen Wunsch. Seinem Umfang nach insofern, als es die sinndeutende Betrachtungsweise ausgedehnter als alle anderen bisher erschienenen Schriften vertritt; seinem Inhalt nach, weil diese „Studien zur Eigenart indischen Denkens" wesentliche Gebiete der indischen Geistesgeschichte folgerichtig und sorgfältig begehen. Wir haben außer Vorwort (S. Ulf.), Nachwort (S. 314f.), Nachtrag (S. 316) und einem wertvollen Problemindex (S. 317—28) 6 gewichtige Hauptstücke: A. Programmatische Einführung; B. Studien zur indischen Religion; C. Studien zur indischen Philosophie; D. Studien zur indischen Soziologie; E. Studien zum indischen Recht; F. Studien zur indischen Kunst, die ihrerseits in 21 Einzelabschnitte zerfallen. Von diesen 21 Einzelabschnitten aber sind 14 den Fach1) H e i m a n n , Betty: Studien zur Eigenart indischen Denkens. Tübingen: J. C. B. Mohr 1930. (VI, 328 S.) gr. 8°. RM 26 —. — Vgl. auch noch die Anzeigen Wilh. G e i g e r s , Z. f. Indologie u. Iranistik 8, S. 142—4, Wilh. P r i n t z ' s , ZDMG 84, S. 293 u. Louis R e n o u ' s , Rev. critique '30. — Die Kenntnis meines Aufsatzes in der „Deutschen Vs. für Literaturwiss. und Geistesgesch. 6, S. 640—70 wird hier vorausgesetzt.

809

Orientalistische Literaturzeitung 1931 Nr. 9/10.

genossen schon bekannt und mit 7 neuen Aufsätzen zu diesem Ganzen vereinigt; ich werde darüber unten noch ein paar Worte sagen. Die Grundanschauung, die alle diese 21 Studien — mehr oder weniger deutlich — trägt, wird an einzelnen Stellen klar und überzeugend ausgesprochen (vgl. S. 21, 4, 14f., 203, 205f.). Frl. H. ist der Ansicht, daß „für die spätere Zeit der Konsolidierung der spezifisch-indischen Kultur", „für das indische Geistesleben das Paradoxon [gelte]: Primitiv in der Grundlage, in der Behandlungsweise Höchstkultur" oder mit andern Worten „die Antithese: Vielheit (der Individuen) und Einheit [sei] die einzig echte indische Antithese, die entsprechend den verschiedenen Aspekten entweder als Vielheit und Einheit, als Werde- und Ruhesein, als Relatives und Absolutes sich manifestiert"; dem allen aber liege als letzte Ursache eine sehr naturhaft-anschauliche Gesinnung im Rahmen eines geschichtlich und erdkundlich außergewöhnlich ungebrochenen, ungestörten Erdraums zugrunde.

810

steshaltung anknüpft. Ein Musterstück einfühlender Betrachtungsweise bietet die Seite 311, wo darauf aufmerksam gemacht wird, wie „die Art des Ausbaus des Tempeleingangs ebenso wie die der Fensteröffnungen religionspsychologisch wichtig [ist], weil das Lichtverhältnis im Gesamttempel oder die Beleuchtung des der Lichtquelle gegenüberstehenden Götterbüdes bestimmte Rückwirkung auf die Gemütseinstellung des Beters hat und so Rückschlüsse auch auf das geistige Kolorit des Kultus zuläßt". Literarhistorikern unter den Fachgenossen empfehle ich die sehr nachdenklich stimmende Bemerkung (S. 282), daß „auf allen (wissenschaftlichen und religiösen) Gebieten in Indien . . . . die Entstehungsl e g e n d e ernster zu nehmen [ist] als anderswo, da sie — minder zufällig als das deshalb belanglos erachtete historische Material — reiner die i n h a l t l i c h e n Postulate zum Ausdruck bringt". Feinsinnig geprägt sind auch die Bemerkungen über die „Null" (S. 15—17), nicht minder die zwingende „Doxographische Darstellung der indischen Philosophie" (S.218—22), der parallel laufen die beiden Abschnitte über die „Indische Dichtung". I n diesen zwei gedankenreichen Einzelstudien, die eine Fülle überraschender Ausblicke gewähren und nicht ernst genug zu nehmende Forderungen aufstellen, sehe ich den Höhepunkt des ganzen Buches, den Andersgerichtete mit gleichem Fug vielleicht in dem X I I I . Abschnitt „Vergleich der Antithesen europäischen und indischen Denkens" (S. 193—206) erblicken Diese Formulierungen, die auf vielen wichtigen werden. Gebieten der indischen Geistesgeschichte — vgl. die obige Inhaltsskizze —- immer wieder belegt und als Kritisch vorzubringen bliebe bei derart gültig nachgewiesen werden, machen einen sehr treff- weitgedehntem Rahmen manches. „Es würde sicheren Eindruck und bestätigen in erfreulicher Weise das, was Heinrich Z i m m e r und W. W ü s t daraus eine Reihe neuer Abhandlungen entselbst in den letzten Jahren, von der Verfasserin stehen", wie Wilh. Geiger in seiner Anzeige allerdings nirgends genannt, beobachtet und zum Teil treffend bemerkt hat. Wenn ich trotzdem das mit ähnlichen Worten ausgesprochen haben. Gemäß eine oder andere herausgreife, so sehe die Verdem von Hermann O l d e n b e r g überzeugend ver- fasserin daran, mit welcher Anteilnahme ich tretenen wissenschaftsgeschichtlichen Grundsatz — wird unabhängig von zwei oder mehr Seiten zugleich ihr auf den vielen von ihr begangenen Wegen dieselbe Erkenntnis gewonnen, so ist mit hoher Wahr- gefolgt bin. scheinlichkeit diese Erkenntnis richtig — gemäß diesem Es ergibt sich aus der Natur des BuchgegenGrundsatz hätte Frl. H . wohl Gelegenheit finden standes, daß die ihn meisternde M e t h o d i k uns am müssen, um an irgend einer Stelle zu sagen, welche nächsten angeht. Wir fragen also: In welcher Weise Übereinstimmung in den leitenden Gedanken zwi- läßt sich die Verwendung des Ausdrucks „indisch" schen ihr und anderen bestehen. Da sie das nicht im Titel, denkgerecht und zu den geschichtlichgetan hat, verweise ich für Heinrich Z i m m e r s erdkundlichen Verhältnissen passend, rechtfertigen ? Schaffen wenigstens auf seinen tiefdringenden Auf- (Eine andere Frage unterdrücken wir, nämlich: satz „Zur Bolle des Yoga in der geistigen Welt Ist es philosophisch möglich, von „indischem DenIndiens" (in „D. Vs. f. Literaturwiss. und Geistes - ken", „deutschem Geist", „griechischer Seele" zu gesch." 4), mit noch größerem Nachdruck aber auf sprechen und damit gewisse Wesenheiten zu meinen, sein geistvolles Buch „Ewiges Indien. Leitmotive die nicht ohne weiteres mit raum-zeitlichen Gegebenindischen Daseins" (Potsdam u. Zürich 1930)1. heiten gleichgesetzt oder gar verwechselt werden Selbst dann noch bleibt der Verfasserin der ge- dürfen ? Wir unterdrücken diese Frage deshalb, rechte Anspruch auf eine Fülle kluger, feinsinniger weil sich aus dem Buchtitel folgern läßt, daß die Einzelbemerkungen und Zusammenfassungen. Sie Verf. eine derartige Zusammenstellung für möglich alle zitieren wollen, hieße das halbe Buch ausschrei- hält.) Frl. H. beantwortet die erste Frage, indem ben. So nenne ich, kurzerhand auswählend aus sie sofort zu Anfang der „Programmatischen Einweit mehr Notiertem, das „Vorwort" (S. I I I f.), wel- führung" auf die geschichtliche Einheit des indischen ches symbolisch und außerordentlich einprägsam die Erdraums und auf seine überwältigend starke NaturGrundanschauung des ganzen Buches spiegelt, indem verbundenheit hinweist. Es ist gar kein Zweifel, es scheinbar beziehungslos mit der Nyagrodha-Vig- daß damit wesentliche Kräfte benannt sind — nicht nette auf den Veröffentlichungen der „Royal Asiatic alle. Die sehr knappe, man kann sagen zu knappe Society" anhebt und daran die ganze indische Gei- Begründung des Ausdrucks „Indisch" befaßt durchaus nicht alle Möglichkeiten. Es wäre genau so unbefriedigend, wenn man dem Sprachschatz des 1) Eben, Ende Juli 1931, bekomme ich zur Altindischen nur eine einzige rein inneraltindische H a n d : Hartmut P i p e r , Der gesetzmäßige Lebens- Schicht (mit inneraltindischen Lautgesetzen, Präfix-, lauf der Völker Indiens (Leipzig 1931), ein Buch, Suffix- und Kompositionsbildungen) zuerkennen XVI, 232 S. stark, das es verdient, im gleichen wollte, ohne an den indoiranischen, den indogermanischen Erbwortschatz, ohne an die zahlreichen Zusammenhang ernstlich gewürdigt zu werden.

811

Orientalistische Literaturzeitung 1931 Nr. 9/10.

Lehnwörter, Präkritismen und Substratspracheneinflüsse zu denken. Der Ausdruck „Altindisch" ist also sprachgeschichtlich mit mindestens fünf Fremdanleihen belastet, und das gilt logischerweise für den noch viel verwickeiteren Ausdruck „Indisch" im selben, ja sogar in höherem Maße. Der Ausdruck „Indisch" im Buchtitel läßt sich m. E. auf weite Strecken hin nicht vertreten, solange die Untersuchung nicht auf das ganze außeraltindische und außerbrahmanische Schrifttum ausgedehnt und bis zur Gegenwart fortgeführt wird. Soviel ich sehe, ist diese selbstverständliche Forderung an nicht wenigen Stellen dankenswerterweise erfüllt. Sie müßte es schon deswegen an a l l e n werden, weil durch die großen Invasionen die Kontinuität des indischen Lebensraums unter der trügerisch-ruhigen Oberfläche doch mehr erschüttert wurde, als man gern glauben will. Man wird den Einfluß der Sakas und Ku?änas auf indisches Drama und indische Plastik ebensowenig unterschätzen wollen wie die beherrschende Rolle, die Griechenland im mathematischen Denkbild Indiens spielt. Fürs erste erschiene es mir deshalb gerechtfertigter, von „Studien zur Eigenart altindisch-brahmanischen Denkens" zu sprechen. Andere Kräfte gesellen sich hinzu, um allerdings im Bündnis mit der indischen N a t u r die altindische Geisteshaltung zu dem zu formen, als was sie uns erscheint: organisch im Einzelnen, im Ganzen unorganisch (man denke an den Gegensatz der durchkomponierten Sävitri-Episode zu der glied- und gelenklosen Riesenmasse des ganzen Mahäbhärata). Ich nenne die R a s s e n m i s c h u n g (vgl. auch S. 291), die soziologisch bedeutsame G e m e i n a c h a f t s f o r m d e r K a s t e , welche wiederum das Gedächtniswissen dem Verstandeswissen vorzieht (vgl. O h m , Kulturen, Religionen und Missionen in Japan, S. 61) und erinnere nicht zuletzt an den circulus vitiosus der diesmal gesamtindischen Sex u a l p s y c h o l o g i e (vgl. meine Besprechung von Katherine Mayo's „Mutter Indien" in „Z. f. Völkerpsychologie und Soziologie" 6, S. 350), die alle zusammen ein gutes Stück indischer Denkeigenart gestaltet haben. Diese und andere differenzierende Einflüsse muß man mit heranziehen, wie dies auch Frl. H . stellenweise nicht anders t u t (vgl. z. B. in ihrer Kritik gegen C o o m a r a s w a m y S. 3101). Soweit für die i n n e r i n d i s c h e n Verhältnisse. Daß diese —• trotz manchen gegenteiligen Bemerkungen der Verfasserin — wirkungsvoll belichtet werden können durch den Vergleich mit a u ß e r i n d i s c h e n Hergängen und Zuständen, hat Frl. H. selbst schlagend nachgewiesen mit dem Abschnitt „ I n Indien fehlende Gottespostulate" (S. 105—11). Diese komparative Antithese, um ungefähr mit der Verfasserin zu sprechen, kann gar nicht eindringlich genug gepflegt werden. Welche Ausblicke gewinnen wir beispielsweise, wenn wir etwa anhand von Erich M a r e k s Schrift „Historische und akademische Eindrücke aus Nordamerika" (2. Aufl. Leipzig 1913) den nordamerikanischen Menschen kennen lernen als nicht von der Tradition belastet, deshalb zukunftsfreudig, höchst tatlustig, ametaphysisch, fortschrittlich, kindlich, humorvoll und optimistisch! Zug um Zug stellt sich dieser Eigenart der große indische Gegenspieler, von der Tradition ungeheuerlich belastet und vergangenheitgebunden, tatunlustig (Karman-Idee, kein echtes Drama), metaphysisch, unkindlich, humorlos und in einem gewissen Maße, wie es auch Frl. H. deutet, pessimistisch. Das Wesentliche aber scheint mir, daß dieser Typus Mensch, wie ihn das brahmanische Sanskritschrifttum vor uns erstehen läßt, im letzten und höchsten Sinne

812

unfähig —• besser gesagt — nicht willens ist zu harmonischer, organischer Gestaltung. Er vermag kein Plastisches zu umreißen, sondern nur Formen zu häufen und vergeudet seine K r a f t an dekadente Finessen Spätgeborener. Die Geschichte des altindischen Geistes macht deshalb in allen ihren Bezügen, wenn ich ein Gleichnis aus dem Bienenleben nehmen darf, den Eindruck des „Wirrbaues": bei quellender Fülle der Waben kein Abstand, sondern ein regelloses Neben- und Durcheinander. Soll ich auf E i n z e l h e i t e n d e r m e t h o d i s c h e n B e t r a c h t u n g s w e i s e e i n g e h e n , so vermisse ich etwa, daß S. 19 s. f. der für die altindische Geisteshaltung so bezeichnende H a n g z u m A r c h a i s m u s nicht genannt ist. (Auch im Problem-Index steht das Wort „Archaismus" nicht verzeichnet.) Hand in Hand mit dieser wunderlichen gemeinindischen Neigung geht wohl die sprachgeschichtliche Erscheinung, daß das Altindische auf lautlichem Gebiet eine zähe Unbeweglichkeit zeigt, die um so auffallender ist, als andere indogermanische Hauptsprachen in Zeiträumen von gleicher Dauer einschneidenden Veränderungen unterlegen sind. Indes gilt diese Feststellung wiederum nur für die Eigenart a l t i n d i s c h e n Denkens, da die mittel- und neuindischen Mundarten in bezug auf Lautwechsel es mit den Schwestersprachen ruhig aufnehmen können. Was auf idg. Sprachgebiet an Altertümlichkeit möglich ist, veranschaulicht die B a u e r n s p r a c h e des Litauischen, das entwicklungsgeschichtlich heute etwa dort steht, wo die klassische Latinität vor 2000 Jahren stand. Gerade an diesem Beispiel läßt sich aber auch wieder erläutern, daß wir Vergleichen mit Außerindischem n i c h t ausweichen sollen. Von den Wortbeispielen, die Frl. H. S. 163f. zur Unterstützung ihrer Grundauffassung heranzieht, überzeugen manche deswegen nicht, weil ihnen keine vergleichende Bedeutungslehre untergelegt ist. So dürfen wir z. B. aus satya- vorderhand keine weiterreichenden Schlüsse auf die Eigenart altindischen Denkens ziehen, solange auch im Gotischen sunjis < *sntios „wahr" heißt. Hermann J a c o b s o h n hat außerdem in seinem wertvollen, kleinen Aufsatz „Parallelen aus fremden Sprachen" (KZ 57, S. 64—68, Nr. 3) die gleiche Begriffsentwicklung auch in der Bantusprache des Kirundi nachgewiesen: der substantivierte Infinitiv des Verbums „sein" u-kuri bedeutet hier „Wahrheit". Frl. Heimann hat davon, wie es scheint, keine Notiz genommen. Das große Kapitel „Sprache" ist überhaupt recht stiefmütterlich von ihr behandelt worden. Kein eigenes Hauptstück beschäftigt sich mit diesem wichtigsten Träger menschlichen Geistes und an Seiten habe ich mir nur die wenigen Stellen S. 18f., 160—5, 1611, 3101, 316 notiert, wozu der Problem-Index noch die Seiten 181, 182f., 255, 286 stellt. Selbstverständlich kann es nicht meine Absicht sein, in diesem Zusammenhang Versäumtes nachzuholen und das Kapitel „Sprache" neu schreiben zu wollen. Ich kann nur auf Einzelnes aufmerksam machen und die Verfasserin ernstlich bitten, ihre Betrachtung auch auf diesen ältesten Zeugen altindischer Geisteshaltung auszudehnen. Freilich wird es sich dann empfehlen, die Einstellung preiszugeben, die in den Anmerkungen S. 24 3 und S. 56 1 zutage tritt und eine nicht genügende Vertrautheit mit etymologischen Problemen verrät. Es stünde wahrlich schlimm um irgend eine kultur- oder religionsgeschichtliche Einzeluntersuchung (wie z. B. über ätman-), wollte sie dauernd der Etymologie entraten. Auch hier gilt, was ich anläßlich der Anzeige von Alfred H i l l e b r a n d t s „Vedischer Mythologie" Bd. 2, 2. Aufl. gesagt habe, daß nämlich „die

813

Orientalistische Literaturzeitung 1931 N r . 9/10.

besonnenere Verwertung der E t y m o l o g i e eine Rolle spielen w e r d e " (OLZ '31, Sp. 261), u n d zwar eine n i c h t zu unterschätzende, bei den immer wieder n e u zu bearbeitenden Aufgaben u n d Rätseln altvedischer Religion. Neben dieser Revision der Etymologie u n d der K l ä r u n g der Substratspracheneinflüsse, die mein „Vergleichendes u n d etymologisches Wörterbuch des Altindischen" besorgen wird, bleibt freilich noch mehreres zu t u n . E s ließe sich denken, d a ß m a n z. B. die Philosophie der indischen Kompositionslehre schriebe u n d die Strukt u r dieser Wortinsel-Gebilde untersuchte, die o f t n u r d u r c h fließende Attribut-Beziehungen lose zus a m m e n h ä n g e n u n d in den seltensten Fällen jene feste kontinentale F o r m aufweisen, wie sie in den westidg. Sprachen üblich ist. Entscheidendes Gewicht wäre dabei auf die Tatsache zu legen, d a ß eine gewisse H a r m o n i e durch V e r b a l m a n g e l künstlich geschaffen wird, so wenn Kälidäsa im „Meghad ü t a " s p r i c h t v o n netrakautühalänäm „AugenNeugierden" (v. 47 d) oder von kundakfepa „ JasminW i p p e n " (v. 47 c) oder v o n minakfobhäkidakuvalaya „Lotussen, die voll sind von Fisch-Bewegung" (v. 92 d) s t a t t „bewegte Fische", „wippenden J a s m i n " , „neugierige A u g e n " zu s c h i l d e r n . Doch will ich mich nicht zu weit entfernen, sondern n u r darauf aufm e r k s a m gemacht haben, d a ß liebevolle Beobachtung aller, auch der unscheinbarsten Einzelheiten hier zur unerläßlichen Pflicht wird. Auf das Gebiet der K u n s t angewendet (und i m vorliegenden Falle auf S. 291 1 u n d 294) bedeutet diese Forderung, daß auch die geistvollste Betrachtungsweise nicht außer a c h t lassen darf, wie sehr K u n s t f o r m u n d S t i l v o n A r t u n d Vorkommen des M a t e r i a l s abhängen. Anders a u s g e d r ü c k t : Skulptur u n d figurale Plastik der Asoka-Zeit sind v o n dem „grauen gesprenkelten Sandstein aus den Steinbrüchen von C h u n a r " (Ludwig Bachhofer, Die frühindische Plastik I, S. 9) einfach nicht zu t r e n n e n . N i c h t anders zeigt „das Fehlen der P o r t r ä t k u n s t im vorislamischen I n d i e n " (S. 292S auch S. 292), wie vorsichtig m a n im Zuweisen allgemeiner, durchgängiger Eigenschaften u n d namentlich des Ausdrucks „ I n d i s c h " sein m u ß . D e n n die prachtvolle Porträtmalerei der MoghulZeit ist wohl indisch in dem Sinne, daß viele nichtpersische, nicht-mongolische Künstler H i n d u s t a n s auch an ihr mitgeschaffen haben, aber eben keineswegs brahmanisch-altindisch. (Über die Auflösung dieses Kernbogriffes siehe meinen Aufsatz „Einige Grundbegriffe der altindischen Geistesgeschichte" in D . Vs. f. Literaturwiss. u n d Geistesgesch. 6, S. 669f.) U n t e r dem gleichen Gesichtswinkel ist auch der Satz (S. 289 s. f.) zu b e t r a c h t e n : „eine Entwicklungsgeschichte literarischer Motive — ein wichtiger westlicher Orientierungsfaktor! — würde in Indien somit k a u m wesentliche Ergebnisse zeitigen". Diese Auffassung ist sehr a n f e c h t b a r ; m a n vgl. meinen Aufsatz „ D a s Leibesproblem in der buddhistischen P ä l i - L y r i k " in „Ztschr. f. B u d d h i s m u s " 8, S. 62—85, wo ich an drei H a u p t d e n k m ä l e r n buddhistischer Poesie — Suttanipäta, D h a m m a p a d a , Thera- u n d Therigäthäs — einen Ausschnitt des „Todesproblems", eben das „Leibesproblem" als chronologischen, t e x t u n d geistesgeschichtlichen Wertmesser aufgezeigt habe. Ganz kurz k a n n ich mich fassen in meinen kritischen Bemerkungen zur t e c h n i s c h e n A n l a g e . I c h h a b e oben schon im Zusammenhang m i t meinem Urteil über die Methode dargetan, u n t e r welchen Voraussetzungen das „ I n d i s c h " des Titels stehen bleiben k a n n oder — besser — ersetzt wird durch „AltindischB r a h m a n i s c h " , u n d ich h a b e wenigstens angedeutet, d a ß m . E . die Verfasserin die Pflicht gehabt h ä t t e ,

814

bei einem so heiklen T h e m a alle n u r verfügbare Literatur Gleichgerichteter zur Mithilfe heranzuholen. Ob es nicht ü b e r h a u p t zweckdienlicher gewesen wäre, Ungleichmäßigkeiten auszumerzen u n d alles nicht u n m i t t e l b a r Hierhergehörige kurzerhand auszuscheiden ? Diese wichtige, aber jetzt angesichts des fertigen Buches n i c h t mehr vordringliche Angelegenheit darf m a n füglich dem gesunden Sinn der Verfasserin überlassen f ü r die Vorbereitung einer zweiten Auflage 1 . F ü r den Fall dieser 2. Auflage aber, die ich zur Vertiefung der Probleme uns allen aufrichtig wünsche, schlage ich ernstlich vor 1. das „ N a c h w o r t " , in welchem die bibliographischen Nachweise über 14 der insgesamt 21 Monographien gegeben werden, m i t aller Deutlichkeit an den A n f a n g des Buches zu stellen u n d 2. doch „diese Studien zu einem abgerundeten Ganzen zusammenzufügen, in geschlossene Buchform umzugestalten, zu mindest die Einzelaufsätze inhaltlich u n d stilistisch so aufeinander abzustimmen, d a ß Ungleichmäßigkeiten in der F o r m der Darstellung, auch gelegentliche inhaltliche Wiederholungen beseitigt" [werden]. Frl. H . lehnt dies a b m i t den W o r t e n : „Der monographische Charakter der Aufsätze d u r f t e . . . in keiner Weise durch nachträgliche K o r r e k t u r benommen werden. Einem ästhetisch-formalen Bedürfnis zuliebe d u r f t e nicht die innere Beweiskraft der Leitthese des Buches, nachträglich, abgeschwächt werden. Gerade, wenn m a n zu verschiedenen Zeiten, auf verschiedenen Wegen, v o n verschiedenen Ausgangspunkten aus immer wieder zu Ergebnissen gelangt, die zu einem gleichen Zentrum hindrängen, liegt hier eine gewisse Gewähr f ü r die Richtigkeit des gewonnenen Zentrierungspunktes. U n d ferner: Vielleicht ist gerade in seiner scheinbaren gegenseitigen Unabhängigkeit u n d ungleichmäßigen F o r m dies Buch ein adäquates Abbild des Nyagrodha-Baumes indischer Denks t r u k t u r , dessen Stützwurzel, Äste, Luftwurzeln u n d Stämme beim ersten Blick unübersichtlich erscheinen und erst bei genauerer B e t r a c h t u n g sich als einheitliches System zu erkennen geben" (S. 315). Diese Verteidigung h a t drei schwache Stellen. Erstens h ä t t e jeder Fachgenosse technisch leicht die Möglichkeit gehabt, sich von den Unterschieden zwischen Urfassung u n d U m a r b e i t u n g zu unterrichten, da die Urfassungun an bibliographisch mühelos erreichbaren Stellen gestanden wären. Zweitens erscheinen von den 14 übernommenen Monographien eine „in wesentlicher U m a r b e i t u n g " („Varuna-Rta-Karma") u n d nicht weniger denn drei als „methodisch ausgearbeitete Auszüge"; d a m i t entfällt aber der wichtigste Vorbehalt, d a ja tatsächlich Umstilisierungen vorkommen. Drittens n i m m t die Verf. in ihrem Schlußabsatz das gleiche „ästhetisch-formale B e d ü r f n i s " f ü r sich in Anspruch, welches sie ein paar Sätze vorher als Zugeständnis glatt verweigert. W a r u m ich u m diese „zweite F a s s u n g " so h a r t näckig kämpfe, wird mich nicht zuletzt gerade die Verfasserin fragen. Der Grund ist unschwer zu sehen. Wie bei den theologischen u n d philosophischen Disputationen Altindiens die Gegner sich wechselseitig zur Hergabe ihres besten Könnens zwangen, 1) I m gleichen Zusammenhang bemerke ich, d a ß das B u c h bemerkenswert druckfehlerfrei ist. Aber S. 280 m u ß es natürlich „ B ö h t l i n g k " heißen u n d S. 291 2 „der überpersonellen Sach-werts-Leis t u n g " . D r u c k t e c h n i s c h wäre manches besser auszugestalten gewesen, z. B. S. 7, Schluß des 1. Absatzes; S. 8 s. f. S t i l i s t i s c h stört das öfters verwendete „erst e i n m a l " s t a t t „erstens e i n m a l " und nicht selten eine zu aperejuhafte Ausdrucksweise.

815

Orientalistische Literaturzeitung 1931 Nr. 9/10.

so möchten diese Zeilen, bescheiden-unbescheiden, die Verf. anregen, eines der von ihr behandelten fünf Gesamtgebiete monographisch darzustellen. Sie selber denkt, freilich ganz unpersönlich (S. 288 s. f.), daran, „einmal für Indien eine Art psychologischer Literaturgeschichte aufzubauen"; ich befürworte diese Absicht — zugleich mit Dank und Glückwunsch für dies vorliegende Buch! — auf das dringlichste. Denn das, was jetzt nottut, sind exakte M o n o g r a p h i e n ganz genau bestimmter Einzelgegenstände. Lassen wir den Altmeistern unserer Wissenschaft, einem Hendrik K e r n , Max M ü l l e r , Albrecht W e b e r , William Dwight W h i t n e y , Theodor Z a c h a r i a e Ehre und Vorrang, im Greisentum rückblickend ihre Aufsätze zu sammeln!

Das T'ien-Wen des K'üh Yüan . 1

Von Bernhard K a r l g r e n .

Die posthume Veröffentlichung einer großen Arbeit Conradys ist ein wichtiges Ereignis in der Sinologie. C., der ein vorzüglicher Kenner Alt-Chinas war und zudem ein sehr geistreicher Forscher mit kühnen und stark persönlichen Ideen, hat verhältnismäßig wenig veröffentlicht, seine Gedanken teilte er in erster Linie seinen direkten Schülern mit. Diese haben auch immer mit der größten Pietät das Werk des Meisters verfolgt, und in dem jetzigen Buche hat Professor Erkes mit großer Genauigkeit und Geschick ein hinter lassenes Ms. bearbeitet und in schöner Form herausgebracht. Daß das Werk überaus interessant und wertvoll ist, braucht kaum gesagt werden: es trägt ja den Namen Conrady. T'ien wen, die „Himmelsfragen" des altchinesischen Dichters K'ü Yüan, nimmt eine ganz besondere Stellung ein unter den Gedichten dieses großen Verfassers. Wie Conrady mit vortrefflicher Methode aufgewiesen hat, weicht es metrisch und grammatisch von K'ü Yüans anderen Gedichten stark ab, und dies hat Conrady veranlaßt, eine alte Idee des Kommentators Wang Yi (2. Jahrh. n. Chr.) aufzunehmen und nachzuprüfen: K'ü Yüan habe während seiner Wanderungen als Flüchtling im Staate Ch'u einige verfallene Paläste und Ahnentempel der Großwürdenträger besichtigt, dabei dekorative Bilder (Fresken oder Reliefs) gefunden, die altchinesische Legenden und Mythen darstellten, und danach seine T'ien wen „Himmelsfragen" verfaßt. Ja, Conrady behauptet sogar, daß diese Bilder mit Inschriften versehen waren — wie die be-

816

kannten Reliefs der Han-Zeit — und daß K'ü diese Inschriften in sein Gedicht hineingezogen hat. Die Verse des Gedichtes bestehen regelmäßig aus beschreibenden Aussagesätzen und daran sich knüpfenden Fragesätzen: nur die letzteren seien das Werk K'ü Yüans, die Aussagesätze seien die früheren Inschriften der Bilder. Diese Idee hat Conrady mit gutem Erfolg systematisch gestützt und dadurch einen prächtigen Beweis für eine hochentwickelte Bilderkunst in der Chou-Zeit schon vor K'ü Yüan erbracht. Für seine These über diese Natur des T'ien wen hat C. keine äußeren Stützen, die älter als die HanZeit sind, heranziehen können; kein anderes Zeugnis aus der Chou-Zeit als eine Analysé des Textes selbst hat er beigebracht. Es wäre somit zweifellos wertvoll, wenn man auch irgend einen Chou-Text finden könnte, der direkt von solchen Fresken (oder Reliefs) redete. Ich glaube, daß man berechtigt ist, eine solche Stütze in einer Inschrift der berühmten Tempelbronze auf der Insel Tsiao-shan (Tsiao shan ting) zu sehen, die von den chinesischen Archäologen auf die Zeit König Süans (827—782 v. Chr.) datiert wird; diese Datierung mag schwach begründet sein, es ist aber unzweifelhaft, daß es sich um ein echtes Gefäß aus früher Chou-Zeit handelt. Die Inschrift lautet: Wang ko yü Chou rniao, fan yü t'u shi ï t t ï S I « f B I ».Der König begab sich nach dem Ahnentempel der Chou und machte Brennopfer in dem t'u sh'i „Bildergemach". Yüan Yüan (Tsi ku chai chung ting i h'i k'uan chi k. 4, p. 29) interpretiert dies so, daß in diesem Gemach die Lo t'u „Tafeln aus dem Lo-Flusse" aufbewahrt wurden ! Der große Epigraphiker Liu Sin-yüan gl], it> (K'i ku sh'i ki kin wen shu tf SE I ^ ^ X ä k. 2, p. 11) weist aber darauf hin, daß hier ganz bestimmt von Wandbildern (Fresken, Reliefs ?) die Rede sein muß, und er zitiert die Beschreibung solcher Wandbilder in dem Lu ling kuang tien fu (aus dem Wen süan), das eben Conrady benutzt hat, um seine These zu beweisen. Diese Idee Lius ist einleuchtend, und wir haben somit noch einen Beweis — und diesmal einen Beweis aus früher Chou-Zeit — für die Existenz solcher Bilderdarstellungen in den altchinesischen Tempelzimmern. Conradys Auffassimg des Gedichtes wird dadurch bekräftigt. Das lange Kapitel über die Metrik des Gedichtes scheint mir nicht ganz gelungen. C. weist darauf hin, daß wir einen Wechsel von jambischen und trochäischen Versen finden, und das ist ja ganz richtig; wenn er aber die Natur eines Verses immer nach den letzten Versfüßen bestimmt und so die ganze Zeile als rein jambisch oder rein trochäisch feststellt, scheint mir dies offenbar unrichtig. Nehmen wir ein Paar Zeilen, die nach C. (p. 44) rein trochäisch sind, nach dem Schema:

V. V. 1) C o n r a d y , August: Das älteste Dokument zur V. chinesischen Kunstgeschichte. T'ien-Wen. Die „Him- V. melsfragen" des K'üh Yüan übers, u. erklärt. Abgeschlossen u. hrsg. von Eduard E r k e s . Leipzig: Verlag Asia Major G m. b. H. 1931. (VIII, 267 S.) gr. 8°. = China-Bibliothek der „Asia Major", Bd. I I . RM 2 7 — ; geb. 3 0 — .

-»I 1. 2. 4. 8.



'

Suei ku (chï) ch'u | shuei ch'uan tao (cht) Shang hia (wci) hing \ ho (yu) k'ao (cht) P'ing i (wei) siang | ho (i) sht (cht) (Wei) tsï ho kung \ shu ch'u tso (cht)

± r

* ÏÏ

« H Ii « «Ê 8 W Ï&

I

m & m. z

fl « a

É 0

? ä m «s

2 2 £

815

Orientalistische Literaturzeitung 1931 Nr. 9/10.

so möchten diese Zeilen, bescheiden-unbescheiden, die Verf. anregen, eines der von ihr behandelten fünf Gesamtgebiete monographisch darzustellen. Sie selber denkt, freilich ganz unpersönlich (S. 288 s. f.), daran, „einmal für Indien eine Art psychologischer Literaturgeschichte aufzubauen"; ich befürworte diese Absicht — zugleich mit Dank und Glückwunsch für dies vorliegende Buch! — auf das dringlichste. Denn das, was jetzt nottut, sind exakte M o n o g r a p h i e n ganz genau bestimmter Einzelgegenstände. Lassen wir den Altmeistern unserer Wissenschaft, einem Hendrik K e r n , Max M ü l l e r , Albrecht W e b e r , William Dwight W h i t n e y , Theodor Z a c h a r i a e Ehre und Vorrang, im Greisentum rückblickend ihre Aufsätze zu sammeln!

Das T'ien-Wen des K'üh Yüan . 1

Von Bernhard K a r l g r e n .

Die posthume Veröffentlichung einer großen Arbeit Conradys ist ein wichtiges Ereignis in der Sinologie. C., der ein vorzüglicher Kenner Alt-Chinas war und zudem ein sehr geistreicher Forscher mit kühnen und stark persönlichen Ideen, hat verhältnismäßig wenig veröffentlicht, seine Gedanken teilte er in erster Linie seinen direkten Schülern mit. Diese haben auch immer mit der größten Pietät das Werk des Meisters verfolgt, und in dem jetzigen Buche hat Professor Erkes mit großer Genauigkeit und Geschick ein hinter lassenes Ms. bearbeitet und in schöner Form herausgebracht. Daß das Werk überaus interessant und wertvoll ist, braucht kaum gesagt werden: es trägt ja den Namen Conrady. T'ien wen, die „Himmelsfragen" des altchinesischen Dichters K'ü Yüan, nimmt eine ganz besondere Stellung ein unter den Gedichten dieses großen Verfassers. Wie Conrady mit vortrefflicher Methode aufgewiesen hat, weicht es metrisch und grammatisch von K'ü Yüans anderen Gedichten stark ab, und dies hat Conrady veranlaßt, eine alte Idee des Kommentators Wang Yi (2. Jahrh. n. Chr.) aufzunehmen und nachzuprüfen: K'ü Yüan habe während seiner Wanderungen als Flüchtling im Staate Ch'u einige verfallene Paläste und Ahnentempel der Großwürdenträger besichtigt, dabei dekorative Bilder (Fresken oder Reliefs) gefunden, die altchinesische Legenden und Mythen darstellten, und danach seine T'ien wen „Himmelsfragen" verfaßt. Ja, Conrady behauptet sogar, daß diese Bilder mit Inschriften versehen waren — wie die be-

816

kannten Reliefs der Han-Zeit — und daß K'ü diese Inschriften in sein Gedicht hineingezogen hat. Die Verse des Gedichtes bestehen regelmäßig aus beschreibenden Aussagesätzen und daran sich knüpfenden Fragesätzen: nur die letzteren seien das Werk K'ü Yüans, die Aussagesätze seien die früheren Inschriften der Bilder. Diese Idee hat Conrady mit gutem Erfolg systematisch gestützt und dadurch einen prächtigen Beweis für eine hochentwickelte Bilderkunst in der Chou-Zeit schon vor K'ü Yüan erbracht. Für seine These über diese Natur des T'ien wen hat C. keine äußeren Stützen, die älter als die HanZeit sind, heranziehen können; kein anderes Zeugnis aus der Chou-Zeit als eine Analysé des Textes selbst hat er beigebracht. Es wäre somit zweifellos wertvoll, wenn man auch irgend einen Chou-Text finden könnte, der direkt von solchen Fresken (oder Reliefs) redete. Ich glaube, daß man berechtigt ist, eine solche Stütze in einer Inschrift der berühmten Tempelbronze auf der Insel Tsiao-shan (Tsiao shan ting) zu sehen, die von den chinesischen Archäologen auf die Zeit König Süans (827—782 v. Chr.) datiert wird; diese Datierung mag schwach begründet sein, es ist aber unzweifelhaft, daß es sich um ein echtes Gefäß aus früher Chou-Zeit handelt. Die Inschrift lautet: Wang ko yü Chou rniao, fan yü t'u shi ï t t ï S I « f B I ».Der König begab sich nach dem Ahnentempel der Chou und machte Brennopfer in dem t'u sh'i „Bildergemach". Yüan Yüan (Tsi ku chai chung ting i h'i k'uan chi k. 4, p. 29) interpretiert dies so, daß in diesem Gemach die Lo t'u „Tafeln aus dem Lo-Flusse" aufbewahrt wurden ! Der große Epigraphiker Liu Sin-yüan gl], it> (K'i ku sh'i ki kin wen shu tf SE I ^ ^ X ä k. 2, p. 11) weist aber darauf hin, daß hier ganz bestimmt von Wandbildern (Fresken, Reliefs ?) die Rede sein muß, und er zitiert die Beschreibung solcher Wandbilder in dem Lu ling kuang tien fu (aus dem Wen süan), das eben Conrady benutzt hat, um seine These zu beweisen. Diese Idee Lius ist einleuchtend, und wir haben somit noch einen Beweis — und diesmal einen Beweis aus früher Chou-Zeit — für die Existenz solcher Bilderdarstellungen in den altchinesischen Tempelzimmern. Conradys Auffassimg des Gedichtes wird dadurch bekräftigt. Das lange Kapitel über die Metrik des Gedichtes scheint mir nicht ganz gelungen. C. weist darauf hin, daß wir einen Wechsel von jambischen und trochäischen Versen finden, und das ist ja ganz richtig; wenn er aber die Natur eines Verses immer nach den letzten Versfüßen bestimmt und so die ganze Zeile als rein jambisch oder rein trochäisch feststellt, scheint mir dies offenbar unrichtig. Nehmen wir ein Paar Zeilen, die nach C. (p. 44) rein trochäisch sind, nach dem Schema:

V. V. 1) C o n r a d y , August: Das älteste Dokument zur V. chinesischen Kunstgeschichte. T'ien-Wen. Die „Him- V. melsfragen" des K'üh Yüan übers, u. erklärt. Abgeschlossen u. hrsg. von Eduard E r k e s . Leipzig: Verlag Asia Major G m. b. H. 1931. (VIII, 267 S.) gr. 8°. = China-Bibliothek der „Asia Major", Bd. I I . RM 2 7 — ; geb. 3 0 — .

-»I 1. 2. 4. 8.



'

Suei ku (chï) ch'u | shuei ch'uan tao (cht) Shang hia (wci) hing \ ho (yu) k'ao (cht) P'ing i (wei) siang | ho (i) sht (cht) (Wei) tsï ho kung \ shu ch'u tso (cht)

± r

* ÏÏ

« H Ii « «Ê 8 W Ï&

I

m & m. z

fl « a

É 0

? ä m «s

2 2 £

Orientalistische Literaturzeitung 1931 Nr. 9/10.

817

Ich habe in der Transkription die vollständig unakzentuierten Hilfswörter eingeklammert, um das Schema herauszubringen, und man sieht gleich, daß in den Aussagesätzen links die Wörter JH und gar nicht die akzentuierten ersten Silben von Trochäen bilden können. Das Schema wird im Gegenteil das folgende: i | i u -i »oi w -i w i | i u - " || Und das ist für die allgemeine These Conradys von großer Wichtigkeit: Wenn die Aussagesätze älter sind und nur die Fragesätze von der Hand K ' ü Yüans stammen, so findet dies einen Ausdruck hier in dem schroffen Gegensatz im Metrum: Man kann dann, wie es Conrady wünscht, die linke Hälfte freistellen und bekommt dann ein jambisches Gedicht, älter als K'ü, zu dem K ' ü sein trochäisches Pendant gesetzt hat. Die ersten vier Verse sehen dann so aus: Alte Inschrift: K ' ü Yüan: Suei hü chi ch'ü | shuei ch'uan tdo chi. Shang hid wei hing \ h6 yu k'do chi. Ming chdo meng An \ Shuei neng k'i chi. P'ing i wei sidng | h6 i sh'i' chi. {hing < g'idng und siang < ziang reimen). Dieser Gegensatz ist nur hier und da bewahrt, K ' ü hat offenbar die zu Grunde liegenden Verse für seine Zwecke oft stark umgearbeitet, aber wo der Gegensatz herauskommt, gibt er eine wichtige Stütze für Conradys Hauptthese. Sehr oft ist das Metrum viel freier und unregelmäßiger, als C. es angibt. Die Verse 15: 16 bilden ein Ganzes, durch den Reim zusammengeknüpft. C. nennt sie jambisch: w

^ »

_ „ _M — - - - I - - - - I I

Es erweist sich aber, daß trotz ihres Zusammenhanges und trotz des Reimes der erste trochäisch, der zweite jambisch ist: Ch'u (toi) Yang ku | ts'i (yü) Meng s'i (Tsii)ming (ki) huei \ (so) hing ki Ii

m a m® awÄM*

i i

was als Schema gibt: ^ \J _ V 11 w

stE «f« » a — I >-» — «-i — II'

Der chinesische Text ist in dem Buche vollständig abgedruckt, Conrady gibt dazu eine Übersetzung und sehr wertvolle und instruktive Anmerkungen. Für den letzten Teil hat der Herausgeber, Erkes, die Anmerkungen geschrieben; er ist dazu sehr kompetent gewesen, weil er ja schon früher erfolgreich über die „Elegien aus Ch'u" gearbeitet hat. Die Interpretation dieses außerordentlich schwierigen Textes hat Conrady lange Jahre hindurch beschäftigt, und sein Werk ist eine schöne Leistung. Eine endgültige Übersetzung bietet das Buch doch vielleicht nicht in allen Punkten — das wäre ja auch unbillig zu fordern, wenn es sich um so einen dunklen mythologischen altchinesischen Text handelt. Es ist schade, daß Conrady nicht die vollständige chinesische Literatur zu den Ch'u ts'i zur Verfügung gehabt hat. E r stützt sich hauptsächlich auf den Han-Kommentator Wang Yi und die Sung-Gelehrten H u n g H i n g - t s u und C h u H i , die ja allerdings als maßgebend angesehen werden. Aber viel Wertvolles ist doch später über diese Gedichte geschrieben worden. Der ausgezeichnete Philologe

818

Wang Fu-chï h a t ein ziemlich großes Ch'u ts'i t'ung sh'i „Durchgehende Erklärung der Ch'u t s ' ï " verfaßt (im Ch'uan shan i shu A& ll] »§ # enthalten). Der berühmte Yü Yüe hat in seinem Ch'u ts'i p'ing i, und der ebenso berühmte Sun I-jang in seinem Cha i Abteilungen den Ch'u ts'ï gewidmet, die sehr wichtig sind. Endlich gibt es eine vortreffliche Textkritik zu den Ch'u ts'i, das Ch'u ts'i k'ao i in der modernen Zeitschrift Ku hüe ts'ung k'an. Manche wichtige Aufschlüsse sind diesen neueren Werken zu entnehmen. Geben wir nur ein Paar Beispiele. Der erste Vers fängt so a n : Z. |/J suei ku chi ch'u. Conrady: „Des längstvergangenen Altertums Anfang". I n den Anmerkungen: „Suei "herziehen zu, folgen'. Nach Com. [d. h. nach Wang Yi] dass. und 'vergangen'. 'In altvergangener Zeit' u. dgl. Das Tze-tien hat diese Bedeutung für suei nicht, doch findet sie sich in den Zitaten des P W Y F einmal" usw. Diese Bedeutung für suei ist ja sehr unnatürlich (suei bedeutet doch eigentlich 'einem folgen', dann 'darauf' usw.) und Wang Fu-chï hat darauf hingewiesen, daß nur für äff steht, ein Wort, das Couvreur so definiert: 'profond, éloigné'. Also: suei ku 'im hohen Altertum'. Die Erklärung ist ja einleuchtend und absolut überzeugend. Und wenn man sie dennoch zu kühn findet, kann man sich damit trösten, daß das „T'ien wen" so: "ÎT £ î!f in dem Kommentar zu einer Stelle des Hou Han shu (Pan Ku chuan) zitiert wird und daß also der T'angKommentator einen so geschriebenen Text gehabt hat. V. 22: ßi fë & 0., Ifi S» te M Kio' sü wei tan, yao ling an ts'ang. Conrady: „Wenn das Kioh nächtigt und (noch nicht) aufgegangen ist, wo ist die Essenz des Lichtes (Zauberkraft der Helle) aufgespeichert ?". Das zweite Wort bedeutet, wie C. hervorhebt, teils 'Mondhaus', Konstellation (sü), teils 'übernachten' (su). E r nimmt es hier als 'übernachten'. Da ja Kio gerade ein Sternbild ist, ist es doch sehr gewagt, nicht sü 'Konstellation', sondern su 'übernachten' zu lesen, und dann tan, das 'Sonnenaufgang, früher Morgen' bedeutet, hier auf das Kio zu beziehen: 'über dem Horizont heraufzukommen'. Kio sü 'die Himmelsgegend des Kio' ist im O s t e n , und Kio sü ist mit Wang Fu-chï einfach und natürlich als Adverbial zu nehmen: „Wenn es im O s t e n (Kio sü) noch nicht Tag geworden ist (wei tan) — wo verbirgt sich die Sonne (yao ling = Kraft des Lichtes)". Conradys Übersetzung ist gesucht und m. E. gewiß unrichtig: Kio ist nicht das Subjekt, sü (m) kein Verbum. V. 27: Yung o tsai Yü shan, fu ho san nien pu shï & ÜS Ul, tfi 1ÜJ H ¥ X fi£. C.: „Für immer verbannt auf dem Federberg, warum ließ er drei Jahre nicht ab (von seiner Missetat ?) ?". Anmerkung: „'warum ließ er drei Jahre nicht ab' ist nicht klar". Jg steht einfach (wie oft) für — „Lange auf dem Federberg verbannt — warum wurde er in drei (ganzen) Jahren nicht freigelassen ?". Diese Bemerkungen mögen nur als Beispiele dienen. So kann man in der Tat sehr viele Zeilen diskutieren. Das ist ja nur natürlich, wenn es sich um einen archaischen Text handelt.

Die Gelehrsamkeit des Übersetzers, die Fülle der Erörterungen, die kulturgeschichtlichen Ausblicke machen dieses Werk zu einem der wichtigsten, die in den letzten Jahren auf dem Gebiete der Sinologie erschienen sind.

819

Orientalistische Literaturzeitung 1931 Nr. 9'10.

Koreanische Musik1. Von E. M. von H o r n b o s t e l .

In mehr als einer Hinsicht ist die vergleichende Musikwissenschaft, ja die allgemeine Kulturforschung, an der koreanischen Musik ganz besonders interessiert: einmal hat Japan die gesamten Grundlagen seiner Tonkunst im 5.—7. Jh. aus China bezogen, und zwar zuerst durch Vermittlung Koreas. Zum anderen hat sich altchinesische Musik, von der in China selbst kaum mehr als die literarische Überlieferung geblieben ist, am koreanischen Hof bis heute lebendig erhalten. Endlich kann man erwarten, in der Volksmusik Koreas dank dem jahrhundertelangen hermetischen Abschluß des Landes Züge zu finden, die vielleicht noch der ursprünglichen Kultur der tungusischen Unterschicht zuzuschreiben wären. Der historische Zusammenhang der antiken Hochkulturen, insbesondere der sumerisch-elamischen mit der chinesischen, kann wohl nicht mehr bezweifelt werden (vgl. P. W. Schmidt-Festschrift, Wien 1928, S. 303). Auf musikalischem Gebiet ist er durch die Übereinstimmung der Maßnorm und der nach dieser geregelten absoluten Tonhöhe, der Anordnung von Flötenlöchern und Lautenbünden, der Einbeziehung der Töne, Tonarten (Johannes Wolff-Festschrift, Berlin 1929, S. 73), Instrumente, Gedichtformen in das universistische System der Weltanschauung, kurz, durch die Gemeinsamkeit aller wesentlichen Grundlagen gesichert. Von dauerndem Güteraustausch zeugen später die Wanderungen der Instrumente: der assyrischen Winkelharfe bis nach Japan, der Bogenharfe nach Indonesien, der Panpfeife aus dem fernen Osten nach Griechenland usw. Man wird nicht fehlgehen mit der Annahme, daß auch die musikalische Praxis, wenigstens in großen Zügen (und abgesehen von rassebedingten Unterschieden), in Ost und West ähnlich waren. Dann würde, was von altchinesischem Musizieren am koreanischen (und japanischen) Hof noch überlebt, das einzige sein, was uns noch eine ungefähre Anschauung vermitteln könnte von sumerischer Tonkunst, von der nur Bilderund Gerätefunde, aber keine Noten künden. Als dringendste Aufgabe ergibt sich, die unschätzbaren Dokumente der Antike, die Korea uns aufbewahrt hat, sachgemäß und möglichst vollständig zu sammeln. Dringend: weil unsere Zivilisation im Begriff ist, auch die 1) E c k a r d t , Andreas, O. S. B.: Koreanische Musik. Tokyo: Deutsche Gesellschaft f. Natur- und Völkerkunde Ostasiens, und Leipzig: Verlag der Asia Major 1930. (VIII, 63 S.) gr. 8°. = Mitteilungen der Deutschen Gesellsch. f. Natur- u. Völkerkunde Ostasiens, Bd. XXIV, Teil B. RM 10—.

820

letzten Rückzugsgebiete alten Brauchs zu erobern und in wenigen Jahren Steinspiel, Panpfeife und Zither durch Klavier, Ziehharmonika und Grammophon ersetzt, die altehrwürdigen Weisen für immer verklungen, die urwüchsige Volksmusik durch gefunkte Gassenhauer übertönt sein wird. Sachgemäß: weil nur ein Material künftiger Forschung dienlich sein und für beliebige Dauer erhalten bleiben kann, das nach den von der modernen Wissenschaft erarbeiteten Grundsätzen und mit den Hilfsmitteln, welche die Technik heute bereitstellt, festgelegt ist. Im einzelnen: Wir brauchen phonographische Aufnahmen und nicht notierte Melodiefetzen, wie sie das voreingenommene Ohr des europäischen Musikers zu hören und im Fluge festhalten zu können geglaubt hat. Wir brauchen genaue Tonhöhenmessungen an Instrumenten mit fester Stimmung — Panpfeifen, Stein- und Glockenspielen —, genaue Längenmessungeir an Grifflochrohren, Zither und Lautengriffbrettern, ausgedrückt in Schwingungszahlen und Millimetern, und nicht „Leitern" in Tonbuchstaben oder Noten, die nur das vom europäischen Beobachter Hineingehörte darstellen. Wir brauchen Photographien der Instrumente in der Hand der Spieler, ergänzt durch sachkundige Beschreibungen der technischen Einzelheiten ihres Baus und ihrer Handhabung, auf die es wirklich ankommt, nicht ungefähre oder malerische Skizzen, willkürliche Benennungen und uncharakteristische und unvollständige Angaben. Von diesen Wünschen ist bisher noch kaum etwas erfüllt, und über die Musik keiner anderen orientalischen Hochkultur sind wir so wenig unterrichtet wie über die Koreas. Aus einigen wenigen Schallplatten (Victor Co. 49809/12) läßt sich entnehmen, daß das koreanische Hoforchester tatsächlich die altchinesischen Tempel- und Festmusiken genau so aufführt wie die literarische Überlieferung sie schildert: äußerst langsames Tempo, Nacheinandereinsetzen der verschiedenen Instrumente auf jedem Ton, interpungierende Funktion von Holzmörser und Schrapholz (Tiger), vierteilige Gliederung, halbtonlose Pentatonik, Unisono (nur gelegentlich Quintenzweiklänge). Dem Gesang, besonders dem volkstümlichen, ist das für indianische und paläoasiatische (!) Singmanier so überaus charakteristische — in den Inkantationen der Schamanen am stärksten ausgeprägte — Pulsieren auf einem Ton eigentümlich, eine Tatsache, die einen bedeutsamen Hinweis gibt auf ethnische Zusammenhänge. — Das koreanische Instrumentarium hat an Hand der' Geschichtswerke M. Courant (Histoire de la musique. Editée par A. Lavignac, Paris 1913, Vol. I,

821

Orientalistische Literaturzeitimg 1931 Nr. 9/10.

822

S. 211ff.) dargestellt. Es ist vom chinesischen Kalender und die von Cäsar von den Ägyptern nur durch einige wenige Formen unterschieden. übernommene Umstellung der komplizierten Bei solcher Dürftigkeit der wissenschaftlich Schaltung des Mondkalenders auf die einverwertbaren Materialien ist es doppelt erfreulich, fachere Rechnung nach dem Sonnenjahr. Sehr daß ein in Korea ansässiger, mit Land und Leuten ausführlich wird der christliche Festkalender vertrauter Missionar sie zu mehren unternommen hat. Das Wertvollste an der hier anzuzeigenden behandelt, in dessen Osterrechnung der alte Abhandlung sind, um es gleich zu sagen, die ganz Mondkalender noch erhalten geblieben ist. Die ausgezeichneten, von P. Eckardt selbst aufgenom- Darstellung der Osterrechnung und der elemenen und auch gut reproduzierten Photographien ganten Form der Epaktenrechnung des Lilius von Musikern und Tänzern (zum großen Teil des prinzlichen Haushalts). Ihnen kann man alles ent- ist sehr interessant zu lesen. Es werden auch nehmen, was der Text (soweit er von Courant ab- die Annahme des gregorianischen Kalenders weicht) schuldig bleibt. So kommt wenigstens die durch die orthodoxe Kirche und die KalenderInstrumentenkunde auf ihre Rechnung, trotz der Verwirrungen in Nomenklatur (Zithern werden als reform der Sowjetunion behandelt. Sehr aus„Lauten", Lauten als „Gitarren", Trommeln als führlich wird auf die modernen Bestrebungen „Pauken", Gongs als „Becken", eine Oboe wird eingegangen, die eine Vereinfachung des Kasogar als „Holztrompete" bezeichnet) und Systematik lenders erstreben, eine Frage, die den Völker(Flöten werden mit Schalmeien als „Holzblasinstrumente" zusammengefaßt, die Gefäßflöte mit bund beschäftigt. Das allmähliche Einsetzen der Mundorgel und der Schneckentrompete als „Ton- dieser Bestrebungen vor etwa 30 Jahren wird und Muschelinstrumente", eine Oboe mit einer Tuba in seiner Entwicklung verfolgt, wobei die wichals „Metallblasinstrumente", usw.). Zu den bereits von Courant mitgeteilten Übertragungen koreanischer tigsten der vorgeschlagenen Kalenderschemata Notationen fügt der Verfasser noch einige von ihm mit ihren Vor- und Nachteilen erörtert werden. selbst aufgezeichnete Melodieproben. Was an diesen Die Schwierigkeiten hegen vor allem darin, daß etwa noch koreanisch ist, ist natürlich nicht zu man die von allen Seiten als notwendig empsagen. Das „Heimatlied" (Nr. 6) sieht jedenfalls reichlich europäisiert aus, und das Vertrauen wird fundene Begrenzung der Beweglichkeit des durch die der letzten Melodie angeklebte Klavier- Osterfestes auf die Zeitspanne von einer Woche, begleitung — als ob man einem Buddha einen chapeau also die endgültige Beseitigung des antiken melon aufgesetzt hätte! — vollends erschüttert. Mondkalenders, mit weiteren Forderungen einer Ein solcher Mißgriff erklärt sich aus der geringschätzigen Haltung des Verfassers gegenüber der strengen Schematisierung des Kalenders verkoreanischen Musik. Diese Haltung läßt ihn auch bunden hat. Der Kalender soll von Jahr zu die Instrumentalstimmungen als „unrein" (S. 29), Jahr bis auf die Wochentage absolut gleich sein, die Quartenparallelen („A-dur und gleichzeitig D-dur") eine Forderung, die selbst bei den Kalenderals Folge des durch die kosmologischen Anschauungen „furchtbar verbildeten musikalischen Ohres der schemata, die sich den bisherigen GewohnOstasiaten" (S. 14), die Eigenart des traditionellen heiten noch am besten anpassen und daher die Orchesterstils als „mangelnde Exaktheit in Ton und größte Aussicht haben, zu der Einfügung von R h y t h m u s " (S. 50) mißverstehen, Mängel und Rückständigkeiten, denen erst abgeholfen würde, „wenn 1 bis 2 aus der Wochenrechnung ausfallenden einmal europäisch vorgebildete Musiker die Reform Tagen führen muß. Hiergegen dürfte von kirchin die Hand nehmen und ihre Leute zur Exaktheit lichen Kreisen aus ein entschiedener Widererziehen". stand zu erwarten sein und auch der Historiker wird Bedenken gegen die Unterbrechung der Wir können nur hoffen, daß das nicht allzu- durchlaufenden Wochenzählung empfinden. bald geschehen und daß der Verfasser selbst noch die Gelegenheit wahrnehmen möge, die o t i n s Schriften, übersetzt von Richard H ä r d e r . mißtönenden Zeugnisse der Barbarei wenig- P lBd. I. Die Schriften 1—21 der chronologischen stens für die Wissenschaft zu retten, ehe sie Reihenfolge. Leipzig: Felix Meiner 1930. (XI, 198 S.) 8°. = Der Philosophischen Bibliothek den Segnungen der Zivilisation erlegen sind.

Besprechungen. Allgemeines. P r z y b y l l o k , Erich: Unser Kalender in Vergangenheit und Zukunft. Leipzig: J. C. Hinrichs 1930. (94 S.) gr. 8°. = Morgenland. Darstellungen aus Geschichte und Kultur des Ostens, Heft 22. RM 3 —. Bespr. von P. V. N e u g e b a u e r , Berlin.

Die Entstehung unseres Kalenders wird von den ersten Anfängen des Mondkalenders und der mit ihm verknüpften siebentägigen Wochenrechnung geschildert. Behandelt werden der jüdische, griechische, ägyptische und römische

Bd. 211a. RM 12—; geb. 13.50. Bespr. von Karl P r a e c h t e r , Halle.

Man begegnet in Laienkreisen nicht selten der Meinung, die klassische Philologie habe im Laufe ihrer mehrhundertjährigen Vergangenheit doch wohl an den Texten der großen griechischen Autoren ihre Schuldigkeit getan und könne sich nun unbehindert einer in den Fundamenten gesicherten Verwertung dieser Texte zu sprachlichen, literarhistorischen und sonstigen kulturgeschichtlich bedeutsamen Zwecken widmen. Für diese Meinung gibt es kaum eine bessere Widerlegung als den Hinweis auf die Sachlage bei Plotin. Er ist, was

821

Orientalistische Literaturzeitimg 1931 Nr. 9/10.

822

S. 211ff.) dargestellt. Es ist vom chinesischen Kalender und die von Cäsar von den Ägyptern nur durch einige wenige Formen unterschieden. übernommene Umstellung der komplizierten Bei solcher Dürftigkeit der wissenschaftlich Schaltung des Mondkalenders auf die einverwertbaren Materialien ist es doppelt erfreulich, fachere Rechnung nach dem Sonnenjahr. Sehr daß ein in Korea ansässiger, mit Land und Leuten ausführlich wird der christliche Festkalender vertrauter Missionar sie zu mehren unternommen hat. Das Wertvollste an der hier anzuzeigenden behandelt, in dessen Osterrechnung der alte Abhandlung sind, um es gleich zu sagen, die ganz Mondkalender noch erhalten geblieben ist. Die ausgezeichneten, von P. Eckardt selbst aufgenom- Darstellung der Osterrechnung und der elemenen und auch gut reproduzierten Photographien ganten Form der Epaktenrechnung des Lilius von Musikern und Tänzern (zum großen Teil des prinzlichen Haushalts). Ihnen kann man alles ent- ist sehr interessant zu lesen. Es werden auch nehmen, was der Text (soweit er von Courant ab- die Annahme des gregorianischen Kalenders weicht) schuldig bleibt. So kommt wenigstens die durch die orthodoxe Kirche und die KalenderInstrumentenkunde auf ihre Rechnung, trotz der Verwirrungen in Nomenklatur (Zithern werden als reform der Sowjetunion behandelt. Sehr aus„Lauten", Lauten als „Gitarren", Trommeln als führlich wird auf die modernen Bestrebungen „Pauken", Gongs als „Becken", eine Oboe wird eingegangen, die eine Vereinfachung des Kasogar als „Holztrompete" bezeichnet) und Systematik lenders erstreben, eine Frage, die den Völker(Flöten werden mit Schalmeien als „Holzblasinstrumente" zusammengefaßt, die Gefäßflöte mit bund beschäftigt. Das allmähliche Einsetzen der Mundorgel und der Schneckentrompete als „Ton- dieser Bestrebungen vor etwa 30 Jahren wird und Muschelinstrumente", eine Oboe mit einer Tuba in seiner Entwicklung verfolgt, wobei die wichals „Metallblasinstrumente", usw.). Zu den bereits von Courant mitgeteilten Übertragungen koreanischer tigsten der vorgeschlagenen Kalenderschemata Notationen fügt der Verfasser noch einige von ihm mit ihren Vor- und Nachteilen erörtert werden. selbst aufgezeichnete Melodieproben. Was an diesen Die Schwierigkeiten hegen vor allem darin, daß etwa noch koreanisch ist, ist natürlich nicht zu man die von allen Seiten als notwendig empsagen. Das „Heimatlied" (Nr. 6) sieht jedenfalls reichlich europäisiert aus, und das Vertrauen wird fundene Begrenzung der Beweglichkeit des durch die der letzten Melodie angeklebte Klavier- Osterfestes auf die Zeitspanne von einer Woche, begleitung — als ob man einem Buddha einen chapeau also die endgültige Beseitigung des antiken melon aufgesetzt hätte! — vollends erschüttert. Mondkalenders, mit weiteren Forderungen einer Ein solcher Mißgriff erklärt sich aus der geringschätzigen Haltung des Verfassers gegenüber der strengen Schematisierung des Kalenders verkoreanischen Musik. Diese Haltung läßt ihn auch bunden hat. Der Kalender soll von Jahr zu die Instrumentalstimmungen als „unrein" (S. 29), Jahr bis auf die Wochentage absolut gleich sein, die Quartenparallelen („A-dur und gleichzeitig D-dur") eine Forderung, die selbst bei den Kalenderals Folge des durch die kosmologischen Anschauungen „furchtbar verbildeten musikalischen Ohres der schemata, die sich den bisherigen GewohnOstasiaten" (S. 14), die Eigenart des traditionellen heiten noch am besten anpassen und daher die Orchesterstils als „mangelnde Exaktheit in Ton und größte Aussicht haben, zu der Einfügung von R h y t h m u s " (S. 50) mißverstehen, Mängel und Rückständigkeiten, denen erst abgeholfen würde, „wenn 1 bis 2 aus der Wochenrechnung ausfallenden einmal europäisch vorgebildete Musiker die Reform Tagen führen muß. Hiergegen dürfte von kirchin die Hand nehmen und ihre Leute zur Exaktheit lichen Kreisen aus ein entschiedener Widererziehen". stand zu erwarten sein und auch der Historiker wird Bedenken gegen die Unterbrechung der Wir können nur hoffen, daß das nicht allzu- durchlaufenden Wochenzählung empfinden. bald geschehen und daß der Verfasser selbst noch die Gelegenheit wahrnehmen möge, die o t i n s Schriften, übersetzt von Richard H ä r d e r . mißtönenden Zeugnisse der Barbarei wenig- P lBd. I. Die Schriften 1—21 der chronologischen stens für die Wissenschaft zu retten, ehe sie Reihenfolge. Leipzig: Felix Meiner 1930. (XI, 198 S.) 8°. = Der Philosophischen Bibliothek den Segnungen der Zivilisation erlegen sind.

Besprechungen. Allgemeines. P r z y b y l l o k , Erich: Unser Kalender in Vergangenheit und Zukunft. Leipzig: J. C. Hinrichs 1930. (94 S.) gr. 8°. = Morgenland. Darstellungen aus Geschichte und Kultur des Ostens, Heft 22. RM 3 —. Bespr. von P. V. N e u g e b a u e r , Berlin.

Die Entstehung unseres Kalenders wird von den ersten Anfängen des Mondkalenders und der mit ihm verknüpften siebentägigen Wochenrechnung geschildert. Behandelt werden der jüdische, griechische, ägyptische und römische

Bd. 211a. RM 12—; geb. 13.50. Bespr. von Karl P r a e c h t e r , Halle.

Man begegnet in Laienkreisen nicht selten der Meinung, die klassische Philologie habe im Laufe ihrer mehrhundertjährigen Vergangenheit doch wohl an den Texten der großen griechischen Autoren ihre Schuldigkeit getan und könne sich nun unbehindert einer in den Fundamenten gesicherten Verwertung dieser Texte zu sprachlichen, literarhistorischen und sonstigen kulturgeschichtlich bedeutsamen Zwecken widmen. Für diese Meinung gibt es kaum eine bessere Widerlegung als den Hinweis auf die Sachlage bei Plotin. Er ist, was

823

Orientalistische Literaturzeitung 1931 Nr. 9/10.

weltanschauliche Systematik — nicht mehr oder minder aphoristische Wirkung einzelner Gedanken (Seneka, Mark Aurel) — angeht, wohl nach Piaton und Aristoteles der in neuerer Zeit einflußreichste Schriftsteller der philosophischen Antike, er gilt, im einzelnen nicht immer ohne Überschätzung, hier als Grundlage, dort als Gipfelpunkt des Neuplatonismus, wenn nicht als Vollender der griechischen Philosophie überhaupt, und die oft durch Schwierigkeiten des Ausdrucks oder der Überlieferung verdeckte Tiefe seiner Gedanken lockt immer aufs neue zu reizvoller Beschäftigung. Dabei fehlt es aber, sieht man ab von zum Teil sehr verdienstlichen Versuchen und Vorarbeiten und rechnet man mit nach Möglichkeit abschließender Leistung, noch so gut wie ganz an einer zuverlässigen philologischen Unterbauung des Plotinstudiums. Es fehlt ein auf allseitiger Durchforschung des hsl. Materials errichteter Text und eine entsprechende Übersetzung, es fehlt an Kommentierung, an ausreichender sprachlicher Untersuchung und — besonders beklagenswert — an zulänglichen Indizes. Erst jetzt sind wir in der glücklichen Lage, einer Beseitigung dieser Mängel entgegenzusehen. Eine in vollem Sinne kritische Ausgabe wird von Hans Oppermann vorbereitet1, und ihr wird das Hardersche Werk, dessen erster Band vorliegt, zur Seite gehen, eine Übersetzung mit Bedeutung und Wert eines fortlaufenden Kommentars. Denn eine Übersetzung in dem Sinne, den der gemeine Mann und leider auch viele in unseren Schulfragen Mitredenden mit dem Worte verbinden, wäre für einen antiken Schriftsteller mit ausgeprägter Eigenart innerer und äußerer Form ein Unding: einen „verdeutschten" Plotin kann es so wenig oder vielleicht noch weniger geben als einen „verdeutschten" Piaton oder Aristoteles. Gleichwohl bleibt es selbstverständliche Pflicht des Übersetzers, das dem Originaltext erreichbar Adäquateste zu bieten, und dieser Aufgabe zeigt sich H. in glänzender Weise gewachsen. Dasselbe feinfühlige Nachempfinden, das schon seine früheren Arbeiten, darunter mehrere zu Plotin2, auszeichnet, bewährt sich auch hier neben der Beherrschung aller Erfordernisse einer in engerem Sinne philologischen Interpretationskunst und dem erfolggekrönten Bemühen, dem Leser ein korrektes und wohllesbares Deutsch auch da zu bieten, wo das Original eine Vergewaltigung 1) Vorstudien Rhein. Mus. 75 (1926) 215ff.; 77 (1928) 417ff. 2) Übersetzungsproben mit Einführungen in: Die Antike 1 (1925) 374ff.; 5 (1929) 53ff. Rezensionen Gnomon 4 (1928) 638 ff. (für Grundfragen des plotinischen Schrifttums besonders lehrreich), Deutsche Lit.-Ztg. 1929, 1289ff. Vgl. auch Philologus 85 (1930) 248.

824

unserer Sprache nahelegt. Ein besonderes Lob verdient die von Fall zu Fall sorgfältigst erwogene Wiedergabe der erhebliche Schwierigkeiten bereitenden Terminologie. Obwohl sich bei dem notwendigen Ineinandergreifen von Texteskonstituierung und Übersetzung über zahlreiche Einzelheiten erst nach Erscheinen der Oppermannschen Textausgabe wird urteilen lassen, darf doch als Ganzes dieser Anfangsband der Übersetzung H.s als eine vorbildliche Leistung bewertet werden. Das Gesamtwerk wird fünf Bände umfassen, denen noch fünf Hefte Anmerkungen textkritischen und interpretierenden Inhalts folgen sollen. Der fünfte Band wird neben plotinischen Büchern auch die Plotinbiographie des Porphyrios enthalten. Band 2 und 3 sind in etwa Jahresfrist zu erwarten. Die Anordnung der plotinischen Schriften beruht, wie schon der Titel dieses Bandes erkennen läßt, auf der durch Plotins Schüler Porphyrios verbürgten chronologischen Folge ihrer Entstehung. Daß diese Anordnung für die Erkenntnis der Entwicklung des Philosophen prinzipiell nützlich werden kann 1 , ist nicht zu bezweifeln. Die Unbequemlichkeit, die dadurch entsteht, daß in der Schriftenfolge die Übersetzung und die der traditionellen Anordnung folgende Textaus gäbe voneinander abweichen werden, ist durch eine schon diesem Bande angefügte Vergleichungstabelle beseitigt. Sie wird vollends wett gemacht durch die nach Verabredung zwischen den Verfassern beider Werke übereinstimmend innerhalb jedes Enneadenbuches durchlaufende Paragraphenteilung, die, wenn sie sich durchsetzt, erstmals Umständlichkeiten und Zeitverlust bei Zitieren und Nachschlagen ersparen wird 2 . Das Interesse des Orientalisten an H.s Werk verknüpft sich naturgemäß mit der Frage nach dem Verhältnis plotinischer Lehren zum Orient, und hier steht obenan das Problem der plotinischen Ekstase. Beruht diese auf rein griechischen Voravissetzungen ? Ist sie durch orientalischen Einfluß bedingt oder mitbedingt ? Oder ist sie individuelles Eigentum des Philosophen ? Ich streife hier nur kurz die Standpunkte einiger neueren Forscher. Einen Widerspruch mit der ganzen Richtung des klassischen Denkens und eine entschiedene Annäherung an die orientalische Geistesweise sieht Zeller3 in der plotinischen Ekstatik, und dieselbe Ansicht vertritt verschärfend der neueste Plotinherausgeber, iSmile Brehier, indem er einen Einfluß der Upanishadenphilosophie annimmt. Den Gegenpol bildet E. R. Dodds 4 , der in dem plotinischen Mystizismus nichts Ungriechisches zu erkennen vermag: „For Plotinus the only 'mystery' was the Piatonic philosophy". Bemerkenswert ist dabei besonders die sehr einleuchtende Hervorhebimg des tiefgreifenden Unterschiedes zwischen der philonischen 1) Daß freilich die Herausarbeitung einer solchen Entwicklung im gegebenen Falle nur bei äußerster Behutsamkeit möglich ist und auch dann mehr oder minder problematisch bleibt, geht aus dem von H. Gnomon 4 (1928) 649 ff. Bemerkten hervor. 2) Eine Äußerlichkeit: Stärkere Differenzierung zwischen den Schrifttypen für Kapitel- und Paragraphennummern wäre wünschenswert und ließe sich vielleicht in den folgenden Bänden noch durchführen. 3) Philos. d. Griech. I l l b 1 , 666. 4) The Classical Quarterly 22 (1928) 129ff.

825

Orientalistische Literaturzeitung 1931 Nr. 9/10.

826

und der plotinischen Ekstase 1 . Bei Piaton verweist tischen Weihen — &mv ) gedacht wird, so bringt Albinos Dodds auf Stellen, die für die Anbahnung der Ekstatik Isag p. 165, 14ff., 19ff. Herrn, sowohl den Sonnenin Betracht kommen, ohne diese selbst zu enthalten. vergleich der Politeia (diesen auch 164, 35) wie den In erster Linie steht hier natürlich das überseiende Stufengang des Symposions mit dem Allerdings konnte er bedauerlicherweise das in Lemberg befindliche Original nicht selbst benutzen, sondern mußte sich mit der vor langen Jahren angefertigten genauen Untersuchung begnügen, die der bekannte Mechitharist P. Grigoris K a l e m k i a r ( hutphw'u) •f 1915) handschriftlich hinterlassen hatte®. Die Abb. 1—13 hat A. verschiedenen p. 5, Nr. 2—5 genannten Werken entnommen, die schon früher Proben aus diesem Evangeliar gegeben haben. Abb. 14—18 sind nach Klischees von Wiener byzantinischen Miniaturenhandschriften gegeben (cf. p. 28, Nr. 24 = p. 32, Nr. 6). 1) Armenischer Titel: "bfiupbp i,utj uipnLbumfi, ^i»tui^pni.pbmU ßhml

^itfiAi^r*

Ii /»•

t/u/ijpuAj/^ujp^

m-Ptiu/ü

U Ifltrttujft

uiL^uiuipui

PnLta^uih^U /^piuipiipuÄtfiii lbpu£u

2,utj ii^»

1197

utp^bu^^ul^nu^nuujpujbp

'bl^uipuilj-phtj

U^/Ahuiil.

upumifm.— XE

^¡.LVum

U

nLunLtf%wufipbtf 1930.

2) Das erste Heft erschien schon vor Jahren: H. H a b e s c h i a n (Z.iuufijhui'u), Ein im Auftrage des Königs Leo I I I . abgeschriebenes Psalterium (1283). Wien 1922. 3) N. J o r g a , L'Arménie cilicienne, Paris 1930. 4) Skewfa und MliJ ( ¿7tl TÖ X^VXpOV TT)? ¿m^ux^fi cö-fteia • 6 noiei r. 3. Historische Zeugnisse f ü r anlautendes alttürk. d ' > j. 4. Chronologische D a t a f ü r den bulgarisch-türkischen „Rhotazismus". 5. Geographische Namen als Appelativa).

999

Orientalistische Literatvirzeitving 1931 Nr. 11.

2/3 181—7 H . H . Schaeder, Zu W . Bangs 60. Geburtstage (mit Bibliographie 188—95). — 274—317 C. Treml, Die ungarischen Lehnwörter im R u m ä n i schen I I . — R a c h m a t i , Zur Klassifikation der Türksprachen. — 4 433—6 R . Rungaldier, Ewald Banse u n d das Abendland. 10 1930: 1/2 I—-15 Z. v. Gombocz, Über die H a u p t t y p e n der ungarischen Verbalformen (betont s t a r k den nominalen Charakter des ungarischen Verbums). — 16—26 W . Bang, Turkologische Briefe aus dem Berliner Ungarischen I n s t i t u t . 5. Lautliches — allzu L a u t liches (neben vielen Einzelheiten: cag. meki < uig.m u ärki h a t mit dem „ P a r t i z i p i u m " von är-, ir-,sein' nichts zu t u n ) . — 27—34 J . Nemeth, Die petschenegischen Stammesnamen (sind zusammengesetzt aus Adjektiven, die eine Farbe, u n d Substantiven, die eine W ü r d e bezeichnen. E r k l ä r u n g der petscheneg. Festungsnamen). — 35—52 I . Strzygowski, Die Völkerwanderungskunst im Bereiche der K a r p a t h e n l ä n d e r (mit 9 Tafeln Abbildungen). (I. Die asiatischen Ursprungsgebiete. I I . Die Holzkunst Nordeuropas. I I I . Die K a r p a t h e n l ä n d e r . IV. Beschauermeinungen über die im Bereiche der K a r p a t h e n l ä n d e r gemachten F u n d e ) . — 53—90 J . Moravczik, Zur Geschichte der Onoguren. 3 193—210 W . Bang u . A. v. Gabain, Uigurische Studien. 1. D a s Sündenbekenntnis aus dem Suvarijap r a b h ä s a (in T e x t u n d Übersetzung, m i t Anmerk u n g e n ; als A n h a n g der Text eines mit Alliteration u n d E n d r e i m versehenen k n a p p gehaltenen Sündenbekenntnisses in den Blockdruck-Fragmenten T I I I M 197, 195). 4 377—86 E . Lewy, Wogulische Vorstudien (Übersetzung v o n 3 Elentier-Liedern; Anmerkungen über arische E n t l e h n u n g e n in die fi.-ugr. Sprachen). 11 1931: 1/2 91—8 G. Prokofjew, Materialien zur Erforschung der Ostjak-samojedischen Sprache. Die Tasovsche M u n d a r t . — 112—9 J . De6r, H ö m a n s Werk über die mittelalterliche Geschichte Ungarns. — 122—9 N . Fettich, Neuere Arbeiten J . Strzygowskis. E.L. Wörter und Sachen 12 1929: 2 253—88 A. Nehring, Zahlwort u n d Zahlbegriff im Indogermanischen. — 288 H . Keichelt, Aw. Yuyo.s mi, ein landwirtschaftliches Gerät. — 302 E . Schwyzer, Nachträge u n d Berichtigungen zum „ G ü r t e l " . E . P . B. Zeitschrift für ägyptische Sprache und Altertumskunde 65 1930: 1 1—25 Alfred Ludwig Schmitz, Das Totenwesen der K o p t e n . Kritische Übersicht über die literarischen u n d m o n u m e n t a l e n Quellen. — 26—35 R u dolf Anthes, Die V o r f ü h r u n g der gefangenen Feinde vor den König (m. 1 Taf. u. 4 Abb. I . Ein Plagiat Ramses' I I I : Vergleichung der beiden Darstellungen Wresz. Atlas I I 62a u n d 69. I I . Überblick über die Entwicklung dieser Vorführungsszenen: die Bestandteile sind uralt, ihre neuartige Verwendung aus dem Zwang hervorgegangen, das Vorführungsbild den übrigen Kriegsbildern anzugleichen, wobei eine Richt u n g das symbolische, eine zweite R i c h t u n g das Tatsachenbild herausbildete). — 35—42 Siegfried Schott, Drei Sprüche gegen Feinde (aus P a p . Brit. Mus. 10081, i m Zusammenhang m i t Sethes Arbeit über „die Ä c h t u n g feindlicher F ü r s t e n usw."). — 42—8 Otto Neugebauer, Über den Scheffel und seine Teile (§ 1. D a s Rechnen m i t Scheffelteilen, (Die Teile

1000

des Horusauges sind nicht als Bruchteile des Scheffels, sondern als Vielfaches des

aufzufassen, also die I Rechnung m i t ihnen nicht als Bruchrechnungen, sondern als Rechnungen m i t ganzen Zahlen.) § 2. Der Scheffel, seine Multipla u n d Teile, (in die Dezimalordnung h n w — h k \ t—10 hk'.t— gross-bk'.t, deren Teile je wieder von vorn gezählt werden und v o n denen auch wieder Bruchteile geschrieben werden können, p a ß t das

j

m i t seiner Größe =

1

/ 320 hk'.t urspr.

nicht hinein, vielmehr ist die Verbindung beider Maße später erst künstlich hergestellt worden.) § 3. Die Palaeographie der Scheffelteile. (Die Zerreißung der Scheffelteile in zwei verschiedene Ursprungsreihen läßt auch ihre Schreibung durch die Teile des Horusauges sekundär erscheinen, wofür auch palaeographisch alle Anzeichen stimmen). — 49—51 Wilhelm Spiegelberg, E i n Räucheraltar des Mittleren Reiches (m. 3 Taf. aus Dendera, in Münchener P r i v a t bes., ähnliches Stück in Kairo m i t Spuren des Räucherwerks; vielleicht gehören die P o t t e r y Stands bei Garstang, Burial Customs 195 auch hierher). — 51—3 Wilhelm Spiegelberg, Eine Stele a. d. Anfang des Neuen Reichs (m. Taf.). — 53—7 Wilhelm Spiegelberg, Eine neue E r w ä h n u n g eines Aufstands in Oberä g y p t e n in der Ptolemaeerzeit (m. Taf. P a p . Berlin 13608. Konzept eines Berichtes über einen räuberischen Einfall der „ L e u t e des Rebellen" ins Gebiet des Latopolites und P a t h y r i t e s im J a h r e 24 eines Ptolemaeers, vielleicht Ptol. X.). — 57—8 Wilhelm Spiegelberg, Befestigte Brunnenanlagen in Palästina (zu Wreszinski Atlas I I 34, 40—42: Die B r u n n e n liegen innerhalb der Umwallung). — 59—60 Wilhelm Spiegelberg, Zu dem alttestamentlichen N a m e n der Stadt D a p h n e (OlUSnn = Defenneh, von Sp. seinerzeit als T ' h w t p ' nhs erklärt, also nicht sprachlich m i t D a p h n e ( = äg. Tbn-t) identisch, wird durch zweifache E r w ä h n u n g eines n'-"m-p'-Nljs in der Gegend von D a p h n e insofern gestützt, als auch in diesem N a m e n der Bestandteil „ p ' - N h s " erscheint). — 60—1 J o h n A. Wilson, On P a p y r u s Harris 78, 8—10; 79, 3 (2 Schreibfehler). — 61—3 B. Ebbell, E i n mißverstandenes ägyptisches W o r t (bp' = Genitalia, pudenda, nicht Nabelschnur). — 64 Eingegangene Schriften. 2 65—83 H e r m a n n Kees, Göttinger Totenbuchstudien. E i n M y t h u s vom K ö n i g t u m des Osiris in Herakleopolis a. d. T t b . K a p . 175 (m. a u t o g r . Text). — 83—4 H e r m a n n Kees, Kulttopographische u n d mythologische Beiträge. 5. Hike, der Älteste des heiligen Platzes des Urbeginns (von der Sphinxstele, m i t einigen dazu passenden E r w ä h n u n g e n ) . — 85—9 K u r t Sethe, Der Denkstein m i t dem D a t u m des J a h r e s 400 der Ära von Tanis (Denkstein zur Feier des 400jähr. Bestehens von Tanis, das u n t e r H a r e m h e b gefeiert worden war u n t e r dem Festleiter, dem Wesir Seti, ( = dem späteren SetosI) Sohne des P-ra'-messe ( = dem späteren Ramses I ) ; der Stifter des Denksteins R a m ses I I wollte d a m i t „den N a m e n des Vaters seiner Väter (d. h. des Seth als des Gottes seiner Familie) u n d des Königs Sethos I " wieder errichten, d. h . insbesondere den Seth wieder rehabilitieren). — 89— 97 W a l t h e r Wolf, P a p y r u s Bologna 1086. E i n Beitrag zur Kulturgeschichte des Neuen Reichs (Brief der späten 19. D y n . m . Abschnitt über einen Rechtsstreit wegen eines phönizischen Sklaven, einen a n d r e n über einen „ T h o t s t a b " , über eine Steuerveranlagung). — 98—102 W a l t h e r Wolf, Zwei Beiträge zur Geschichte der 18. D y n . (I Thutmosis IV, der Vater Amenophis' I I I [gegen E d . Meyer bewiesen], I I Semenchkerg

1001

Orientalistische Literaturzeitimg 1931 Nr. 11.

1002

und Tutanchamun [S. hat nach Echnatons Tod die 66 1931: Rückkehr zu den alten Göttern gegen die Nofretete 1 1—7 Kurt Sethe, Sethos I und die Erneuerung der vollzogen, Tutanchamun ist ihm darin nur gefolgt Hundssternperiode, mit e. Exkurs über das whm und hat die Amarnaperiode liquidiert]). — 102—4 msw.t der thebanischen Grabberaubungsakten (beWilh. Spiegelberg, Reliefbruchstücke a. d. Zeit d. kräftigt Struwes Ausführungen ÄZ 63, 45 durch die 30. Dynastie (m. Taf. von München, Mus. antiker Datierungen auf Setos' I Stele von Nauri und seiner Kleinkunst Inv. 1313. Kalkstein, sehr saubre Arbeit, Inschrift im Speos Artemidos, wo ausdrücklich auf Fragm. von Königsnamen). — 105—8 W. Spiegel- den Beginn der neuen Ära Bezug genommen wird. Der berg, Beiträge zur Erklärung des Sonnenhymnus von Regierungsantritt Setos' I ist mit einer ganz geringen El-Amarna (bes. zu Z. 6—7). — 108—14 Rudolf Fehlermöglichkeit auf 1318 v. Chr. Geb. anzusetzen. Anthes, Eine Polizeistreife des Mittleren Reiches in Die Datierungen mit whm msw.t, die sich bei Sethos I die Westliche Oase (m. Taf. der Stele Berlin 22 820. finden, in denen der Ausdruck als „Wiederholung der Kurzer Bericht von einer Razzia durch die Oase Geburt" [passivisch, des Geborenwerdens] zu verDachel (?), interessante Darst. der Polizeihunde m. stehen ist, beziehen sich ebenfalls auf den Anbruch der Namen). — 115—6 R. Engelbach, An alleged winged neuen Ära; den gleichen Sinn wird der Ausdruck in Sun-disk of the first Dynasty (m. Taf. des Elfenbein- der Titulatur Amenemhets I gehabt haben; ebenso kamms des Königs Schlange aus Abydus, jetzt in wird in den Grabberaubungsakten whm msw.t als Teil der Datierung gebraucht und bezieht sich auf die Kairo [Petrie, Tombs of the courtiersXII], über dessen königslose Zeit nach dem Untergang der 20. Dyn.). •— Königsnamenschild zwei ausgebreitete Flügel unter 8—11 Heinrich Schäfer, Zum Wandel der Ausdruckseinem Schiff stehen, keine Sonnenscheibe. Diese Fest- form i. d. ägypt. Kunst (neue verbesserte Fassung der stellung Schäfers (Weltgebäude 116), die v. Bissing Ausführungen zum Thema „Riechen an der LotusÄZ 64, 112 bestritten hatte, wird von E. bestätigt). — blume", Von äg. Kunst3, S. 43). — 12—4 Ludwig 116—9 Fr. W. von Bissing, Ein indirekter Beweis für Borchardt, Ein verzierter Stabteil aus vorgeschichtdas Alter der „Hyksossphingen" (Aus dem Sphinx licher Zeit (m. Taf. Elfenbeinrohrstück mit Reliefs von Amenemhets I V im Brit. Mus. S. Brit. Mus. Quarterly Kriegern). — 14—6 Ludwig Borchardt, Zwei KalkI I 58a). — 119—21 W. Spiegelberg, ntr. w „Götter" steinscherben mit literarischen Aufschriften (m. Taf. = „Bilder" (aus Petrie Medum X X I V = Sethe Ürk. Anf. d. Sinuhe u. eines Lehrgedichtes). — 16—33 I 7. Zu erklären aus dem magischen Charakter der Max Pieper, Ein Text über das äg. Brettspiel (m. Taf. Grabbilder und Schriftzeichen, ntr ist für die Ägypter des von Daressy Ree. de Trav. 16, 129 erstmalig ein magisch lebendiges Wesen, das sich vom Menschen veröff. Pap. in Kairo. Dazu 2 Parallelen in Turin und vor allem durch die ewige Dauer seines Lebens unter- in einem theban. Grabe, von letzterem nur der Anfang scheidet). — 121—2 W. Spiegelberg, Ein Herzskara- v?röff. Griechische Parallelen bei Grenfell-Hunt Oxyrbaeus (in Privatbesitz, 21/22. Dyn. m. Varr. zur ge- rhynchos-Pap. 3, 141). — 33—5 Kurt Vogel, Zur wöhnlichen Inschr.). — 122—3 W. Spiegelberg, Das Frage der Scheffelteile (gegen Neugebauer in ÄZ Schweigen im Grabe. — 123—4 W. Spiegelberg, Das 65, 42). — 35—7 Wilhelm Spiegelberg, Das Herz als Tor des Beke [ B k j ] (aus dem Bologneser Pap. 1094, zweites Wesen des Menschen (aus der Literatur bis ins wo es verehrt wird. Bkj vielleicht Kurzform des Bk- Koptische und aus Darstellungen belegt). — 37—9 n-Hnsw, des Hohenpriesters unter Ramses I I , der Wilhelm Spiegelberg, Die äg. Namen für das Rote den kleinen Tempel „an dem oberen Tor des Hauses Meer. — 39—41 Wilhelm Spiegelberg, Zur Bestattung des Amun" erbaut hat, d. h. vielleicht den Tempel der Mumien i. d. röm. Kaiserzeit (2 Mumienschilder zwischen dem Totentempel Thutmosis' I I I und dem Ost- in Ann Arbor Mich, weisen auf Bezirksregister, in tor. Da letzteres von Nektanebis stammt, könnte denen der Name des Toten geführt wurde, und versein Vorgänger von B. gebaut sein). — 124—7 W. E. mitteln das Verständnis einiger ähnlicher Texte). — Crum, Ein neues Verbalpräfix im Koptischen (ueK-, 42—3 Wilhelm Spiegelberg, Eine neue Bauinschrift UAK-, UA- als Conditionalis, manchmal mit vorgesetz- des Parthenios (Sandsteinstele in Moskau). — 44—5 tem eycone).—127—8 P. Jernstedt, Zur lexikalischen Wilhelm Spiegelberg, Die Inschriften des großen SkaNeuschöpfung im Koptischen (1. OTe?MAT = OT6? + rabaeus in Karnak (danach scheint er urspr. für einen ?MAT. Das scheinbare HAT, das durch den Fortfall des Bau Amenophis' I I I im Westen Thebens bestimmt geeinen 2 übrig war, wurde als dativisches M -f- Plural- wesen zu sein). — 46—9 G. Franzow, Zu der demotisuff. AT verstanden, woraus das Recht abgeleitet schen Fabel vom Geier und der Katze (ob von der wurde, auch andre Suffixe zu verwenden. 2. C| I ?pA- ähnlichen Geschichte im Etana-Mythos über Syrien nach Ägypten gelangt ?). — 49—51 Ludwig Borchardt, eBOA, "h?pA- eBOA nach Spiegelberg Kopt. Hwb. „die Ein gnostisches Amulett (m. Taf.). — 51—68 W . Stimme erheben" trotz Bedenken wegen des boh. ?pA Hengstenberg, Die griechisch-koptischen IIOVAOIJstatt |jpA. Die Bedeutung ist richtig angegeben, beide Ostraka (zu den vonMallon in Revue de l'ilg. anc. 1, Pronominalis-Formen gehen auf achm. ?pAT zurück, 152 und 2, 89 veröffentlichten 37 neue Stücke in dessen AT wie bei OT6?KlAT mißverstanden und ver- München, frühestens um 650 n. Chr. anzusetzen. Im ändert wird). — 129—30 Jaroslav Cerny, Brief an Gegensatz zu Mallon erklärt der Vf. den Ausdruck den Verfasser: Zu den Ausführungen von Sethe über 6TUOTAOU als „in die Mühle". Die Ostraka selbst die whm mSw . t Datierungen in den thebanischen stellen Frachtbriefe dar). — 69—71 Miszellen (Fr. W. Grabberaubungsakten der 20. Dynastie (whm miw.t ven Bissing, Noch einmal die älteste geflügelte als Ausdruck der Mitregentschaft des Smendes und Sonnenscheibe (hält seine Ansicht gegen Schäfer u. a. des Hriljor vom 19. Jahr Ramses' X I ab). — 130 aufrecht); Heinrich Schäfer, Die Seele auf der Pyramidenspitze (zu OLZ 32, 721 neue Stelle in den Inschr. des Denksteins Nr. 214 des Vatikan. Museums, Hans Jakob Polotsky, Sahidisch KICOOT (Qualitativ zu IÜJM6). — 131 Wilh. Spiegelberg, Eine Falkenkopf- 19.Dyn.); Alan H. G a r d i n e r , " ^ j ^ Q =„umBekrönimg (m. Abb., hohle Bronze, auf dem Scheitel ein Skarabäus statt der aufgestellten Sonnenscheibe). büical cord" (Westcar 10, 11—12 ist zu übersetzen: „sie wuschen das Kind, nachdem die Nabelschnur abge— 131 Wilh. Spiegelberg, Die Vokalisation von mhj.t. schnitten war); Sethe, Ein neuer Ausdruck für „von . . . „Nordwind". (*U?H). — 132 Eingegangene Schriften. bis" (pr.txn—r). — 72 Erschienene Schriften. Wr.

1003

Orientalistische L i t e r a t u r z e i t u n g 1931 N r . 11.

Zeltschrift für die alttestamentliche Wissenschaft. N e u e Folge 6 1929: 2 81—2 H e m p e l , Glückwunsch z u m 80. G e b u r t s t a g v o n P r o f . G u t h e . — 83—91 E i c h r o d t , H a t die altt e s t a m e n t l i c h e Theologie n o c h selbständige Bedeut u n g i n n e r h a l b d e r a l t t e s t a m e n t l i c h e n Wissenschaft ? (Die Gegenüberstellung einer rein o b j e k t i v e n israelitischen Religionsgeschichte u n d einer n o r m a t i v e n ATlichen d o g m a t i s c h e n Disziplin ist u n f r u c h t b a r . D e n n alle Geschichtswissenschaft e n t h ä l t s u b j e k t i v e Momente. N e b e n d e m genetischen W e r d e n der ATlichen Religion ist a u c h zu f r a g e n n a c h ihrer inneren S t r u k t u r . A r b e i t s m i t t e l ist die Religionsgeschichte. D a m i t g e h ö r t die ATliche Theologie n a c h O b j e k t wie M e t h o d e in die empirisch-historische A T Wissens c h a f t ) . — 91—110 Morgenstern, Beena-Marriage ( M a t r i a r c h a t ) in A n c i e n t Israel a n d i t s Historical I m p l i c a t i o n s (Beispiele f ü r m u t t e r r e c h t l i c h e Organis a t i o n ; b e i m E i n t r i t t in die Geschichte befinden sich die israelitischen S t ä m m e im Ü b e r g a n g z u m Vaterr e c h t ; i m N o r d e n blieb d a s M u t t e r r e c h t bis in die Zeit Gideons, im Süden ist es n o c h in D a v i d s Sippe in Schwang. D a v i d h a t die m u t t e r r e c h t l i c h organisierten Clans [nülpa/iöt] in v a t e r r e c h t l i c h organisierte [iebatim] ü b e r g e f ü h r t , u m sie s t r a f f e r zusamm e n z u f a s s e n i m K a m p f gegen die Philister u n d als K e r n f ü r ein geplantes K ö n i g t u m Israel). — 111—24 H i l d e b r e c h t H o m m e l , D a s religionsgeschichtliche P r o b l e m des 139. P s a l m s (Der P s a l m h a t in Disposition u n d F o r m e l n enge Beziehungen zu A t h a r v a v e d a I V 16, die auf g e m e i n s a m e n U r s p r u n g weisen. Der Allg e g e n w a r t s g l a u b e n d e r beiden Lieder s t e h t in Israel wie in I n d i e n vereinzelt. Seine V o r s t u f e h a t er in d e m p r i m i t i v e n solaren Allgegenwartsglauben, der in d e n A m a r n a b r i e f e n n a c h w e i s b a r ist. Seine Vergeistigung ist vielleicht d e n H e t h i t e r n zuzuschreiben). — 125—30 Galling, D e r Beichtspiegel. E i n e g a t t u n g s g e s c h i c h t liche S t u d i e (Die S i t u a t i o n d e r T e m p e l t h o r o t erf o r d e r t , d a ß auf die F r a g e a n d e n G o t t bzw. d e n P r i e s t e r , u n t e r welchen B e d i n g u n g e n d e r Z u t r i t t z u m T e m p e l g e s t a t t e t sei, u n d die darauf a u f g e z ä h l t e n B e d i n g u n g e n , ein U n s c h u l d s b e k e n n t n i s , ein Beichtspiegel des L a i e n folgen m ü ß t e . Versuch i h n n a c h z u w e i s e n ; F o r m : „ich h a b e n i c h t " . Der Dekalog ist die v o n der k u l t i s c h e n S i t u a t i o n gelöste U m s e t z u n g in die Du-sollst F o r m ) . — 130—7 A d a m C. Weich, T h e Source of N e h e m i a h I X (a l i t a n y w r i t t e n for t h e w o r s h i p of N o r t h e r n Israel on t h e occasion of a d a y of f a s t i n g , confession a n d p r a y e r ) . — 137—58 Zeitschriftenschau. — 159—60 Mitteilungen. 1. M a r g a r e t e P l a t h , J o e l 1, 15—20 (gegen ihre Ausscheidung d u r c h B a u m g a r t n e r ) . 2. B e m e r k u n g e n des H e r a u s g e b e r s (Berichtigungen). 8 161—96 H . W . H e r t z b e r g , Mizpa (bei J e r u s a l e m ; in d e r ganzen israelitischen Zeit ein b e k a n n t e s u n d wichtiges H e i l i g t u m ; das H e i l i g t u m des S t a m m e s B e n j a m i n ist Gibeon m i t seinem b e r ü h m t e n Altar, gleich d e m alten Z e l t h e i l i g t u m ; identisch m i t Nob, der v o n Saul zerstörten P r i e s t e r s t a d t , u n d gleich d e m b e n j a m e n i t i s c h e n H e i l i g t u m M i z p a ; zu lokalisieren in E n - n e b i S a m w i l ; d o r t noch in d e r s p ä t e r e n Zeit ein H e i l i g t u m : d a s Samuelsgrab). — 197—206 R o b e r t s o n , I s a i a h X X V I I 2—6 (1. Is. X X V I I 2—6 a n Arabic p o e m ? 2. T h e H e b r e w t e x t u n d e r l y i n g t h e divergent L X X r e n d e r i n g of I s a i a h X X V I I 2—6). — 206—22 B o r k , Zur Chronologie d e r biblischen Urgeschichte ( R ü c k f ü h r u n g auf altorientalische Systeme, u n t e r d e n e n ein v o n B. postuliertes vorpersisches W e l t j a h r v o n 3200 J a h r e n u n d eine Milleniumsrechnung u n t e r schieden w i r d . Versuch, die T e n d e n z d e r wechselnden S y s t e m e klarzulegen). — 222—49 Mundle, D a s religiöse P r o b l e m des I V . E s r a b u c h e s (I. Der allgemein

1004

jüdische H o r i z o n t : G o t t der Schöpfer, d e r sich Israel a u s e r w ä h l t u n d d u r c h sein Gesetz b e g n a d e t h a t , der i h m die V e r h e i ß u n g einer w u n d e r b a r e n Zuk u n f t s c h e n k t u n d sein Gericht über die S ü n d e n der Menschen ergehen l ä ß t . I I . D a s religiöse P r o b l e m : die Theodizee. F l u c h t a u s der leidvollen G e g e n w a r t in die eschatologische Z u k u n f t . D a s B e w u ß t s e i n der S ü n d e u n d V e r s c h u l d u n g f ü h r t zu einer Steigerung des N o m i s m u s . V o n Ü b e r w i n d u n g d e r Gesetzesf r ö m m i g k e i t wie bei P a u l u s k a n n keine R e d e sein). 250—6 Mitteilungen. 1*. A l t , Zwei n e u e Philistern a m e n ( i V h auf einem K r u g u n d auf einem Siegel aus Teil D s c h e m m e ) . — 2. J e p s e n , Zur Chronologie des P r i e s t e r k o d e x (für die Semitenliste h a t MT, bei d e n A d a m i t e n S a m d a s U r s p r ü n g l i c h e ; d a s so erschlossene U r s y s t e m w a r auf d e n B e g i n n des T e m p e l b a u s 2800 abgestellt ; der S a m ä n d e r t e , u m eine Beziehung auf d a s Garizimheiligtum, d e r MT, u m eine auf d e n zweiten T e m p e l b a u h e r z u s t e l l e n ; L X X Zahlen u n e r k l ä r t ) . — 3. König, Die E b e d - J a h w e F r a g e u n d die H e r m e n e u t i k (gegen 5. B d . 156 ff.). — 4. B e m e r k u n g e n v o m H e r a u s g e b e r (Hinweis auf Ausg r a b u n g e n auf d e m Teil el f ä r a ' u n d d e m Teil ennaçbe). 4 257—63 D e B r u y n e , Le prologue, le t i t r e e t la finale de l'Ecclésiastique (das griech. Vorbild d e r l a t . Version h a t t e d e n Prolog n i c h t ; er ist erst s p ä t e r ins L a t . ü b e r s e t z t w o r d e n . M i t t . eines n e u e n T e x t e s des lat. Prologs aus G o t h a m e m b r . I , 13. U r s p r ü n g l i c h e r T i t e l : Ecclesiasticus Salomonis; vieil, gebildet n a c h d e m Muster Ecclesiastes. D a s Schlußgebet s t a m m t aus I I I Reg. 8, 22—31, u n d zwar n i c h t a u s der Vulg., s o n d e r n d i r e k t a u s d e m Griech.). — 264—74 H . T h . Obbink, J a h w e b i l d e r (in E x . 20, 4 sind keine J a h w e bilder gemeint ; richtige J a h w e b i l d e r h a b e n n i c h t existiert). — 274—83 K . A l b r e c h t , DK v o r d e m N o m i n a t i v u n d b e i m Passiv (steht nirgends i m A T vor einem N o m . ; der pass. I n f i n i t i v n i m m t d a s virtuelle S u b j e k t m i t J1N zu s i c h ; das P a s s i v v o n "I1?1 t r i t t sehr h ä u f i g unpersönlich auf u n d es v e r b i n d e t sich d a s virtuelle S u b j e k t m i t DK)- — 284—8 W . W . Cannon, I s a i a h 61, 1—3 a n E b e d - J a h w e h p o e m (60—62 Teil des D e u t e r o - J e s a j a ; unsere Stelle F r e m d k ö r p e r d a r i n ; Beziehungen zu d e n E b e d - J a h w e Liedern). — 289—96 G o t t f r i e d K u h n , B e i t r ä g e zur E r k l ä r u n g des B u c h e s J e s u s Sira I (textkritische Bem e r k u n g e n auf G r u n d der verschiedenen Versionen). — 297—319 W i c h t i g e Z e i t s c h r i f t e n a u f s ä t z e . — 319 —22 E i n g e g a n g e n e S c h r i f t e n . — 322—3 N a c h t r a g zur Z e i t s c h r i f t e n s c h a u . — 323—9 Mitteilungen. 1. Nötscher, Gen. 49, 10: nVtf a k k . fêlu ( „ G l ä n z e n d e r , F ü r s t , H e r r s c h e r " ) . 2. W . F . Badè, E i n e B e r i c h t i g u n g (zu H e r t z b e r g , Mizpa oben 161 ff.). 3. O b b i n k , N o c h einmal die P a r a d i e s b ä u m e (gegen Eisler oben 160). 4. Böklen, Die S a l b u n g D a v i d s z u m K ö n i g (über die K e n n t l i c h m a c h u n g des n e u e n Königs d u r c h ein Zeichen). 7 1930: 1 1—23 M a r t i n N o t h , Die fünf syrisch überlieferten a p o k r y p h e n P s a l m e n (Text, Ü b e r s e t z u n g , Versuch einer R ü c k ü b e r s e t z u n g ins H e b r ä i s c h e bei I — I V , V n i m m t eine Sonderstellung ein). — 23—43 J . K a u f m a n n , P r o b l e m e der israelitisch-jüdischen Religionsgeschichte (I. D a s sog. t h e o k r a t i s c h e I d e a l des J u d e n tums. I I . Der v o r d e u t e r o n o m i s c h e C h a r a k t e r des P r i e s t e r k o d e x ) . — 43—66 E d . König, D e u t e r o n o mische H a u p t f r a g e n (I. F o r d e r t d a s D t n die E i n h e i t der J a h w e k u l t s t ä t t e ? I I . Seit w a n n w a r die „ P r o f a n s c h l a c h t u n g " gesetzlich e r l a u b t ? I I I . W o r i n lag d e r reale oder ideelle A u s g a n g s p u n k t der v o m D e u t e r o n o m i u m g e b o t e n e n K u l t u s z e n t r a l i s a t i o n ?). — 66—73

1005

Orientalistische Literaturzeituiig 1931 Nr. 11.

-Robert H . Pfeiffer, A Non-Israelitic Source of t h e Book of Genesis (Conclusions: 1. T h e Priestly Code in Genesis (Pg) is an introduction a n d c o m m e n t a r y t o J E r a t h e r a separate literary document. 2. T h e J document, like t h e E source, begins its n a r r a t i v e with A b r a h a m . 3. Aside f r o m J , E , a n d P , t h e book of Genesis contains a document w r i t t e n southeast of Canaan, probably in Edom). — 73—80 H . Bauer, Die hebräischen Eigennamen als sprachliche Erkenntnisquelle (für Lautgestaltung, Formenlehre u n d W o r t s c h a t z der in Palästina u n d dessen N a c h b a r s c h a f t gesprochenen Sprache). 2/3 81—2 [ J . Hempel,] Glückwunsch zu Karl B u d d e s 80. Geburtstage. — 82—99 H . S. Gehman, T h e Armenian Version of t h e Book of Daniel a n d its Affinities (gehört z u m Origenischen-Konstantinopolitanischen Überlieferungszweig u n d basiert auf einem ägyptischen Text). — 100—21 G. K u h n , Beiträge zur E r k l ä r u n g des Buches Jesus Sira I I (Forts, von B d . 6, 289ff.). — 121—38 J . Meinhold, Zur S a b b a t h f r a g e (hält gegen B u d d e d a r a n fest, d a ß der S. urspr. Vollm o n d s t a g gewesen sei). — 138—45 K . Budde, Antwort auf Meinholds „Zur S a b b a t h f r a g e " („an keiner einzigen Stelle des AT b e d e u t e t „ S a b b a t h " den Vollm o n d t a g " ) . — 146—75 N. M. Nikolsky, Das Asylrecht in Israel (Bundesbuch: E i n f ü h r u n g des unvorsätzlichen Totschlags, Kampf gegen das Sippenrecht der Blutrache. D e u t . : Versuch das Asylrecht zu säkularisieren; Opferaltar d u r c h Zufluchts- bzw. Aufn a h m e - S t a d t ersetzt, die Priesterschaft d u r c h die Ältesten. Priesterkodex. Versuch das A. erneut religiös zu b e g r ü n d e n ; [Wieder]einführung der Befristung des A. bis zum Tode des Hohenpriesters). — 175—87 A. C. Welch, T h e Share of N . Israel in t h e Restoration of t h e Temple Worship (Neh. 11 zeigt —• älter als die R ü c k k e h r a u s d e m Exil — einen P a k t zwischen den zurückgebliebenen J u d e n u n d den treuer gesinnten Israeliten). — 187—206 [ J . Hempel,] Chronik. — 206—26 Wichtige Abhandlungen u n d Aufsätze a u s Zeitschriften u n d Sammlungen. — 227—32 Mitteilungen (darin L. Köhler, Zu J e s 28 15a u n d 18b. — A. J i r k u , Der U r s p r u n g des Namens der südpal. S t a d t Ke'ila. — ds., Das he. n. p r . f. Mikal. — ds., Die Zwölfzahl der S t ä d t e in J e s 10, 28—32. — A. Gustavs, Parallelen zu alttestamentlichen Gesetzesbestimmungen in akkadischer Weisheitsliteratur). 4 233—71 S. Mowinckel, Der Ursprung der Bil'ämsage (B. edomitisch-nordarab. Sagengestalt. Die Erzählung s t e h t i m Widerspruch zu den anderen Einwanderungssagen u n d auch z u m mutmaßlichen hist. Ablauf der Ereignisse; die Lieder integrierender Bes t a n d t e i l ; die J-Lieder älter als die Reichsteilung; E-Lieder u n d E-Variante Zeit des Jösijjä). — 272— 6 W . R u d o l p h , Z u m Text des Jeremia (griech. u n d hebr. Einzelbemerkungen). — 286—95 E . Auerbach, Die E i n w a n d e r u n g der Israeliten. J d c . 1 (enthält 2 Berichte; die Nord- u. die S ü d s t ä m m e sind als get r e n n t e Gruppen eingedrungen). — 296—320 [ J . Hempel,] Wichtige A b h a n d l u n g e n u n d Aufsätze aus Zeitschriften u n d Sammlungen. — 320—26 Mitteilungen (darin S. Krauss, T e x t k r i t i k auf G r u n d des Wechsels von D u n d ¡"1. Hattendorf zu Jes. 7, 17). 8 1931: 1/2 1—15 E d . Meyer, Untersuchungen zur phönikischen Religion. Die Inschriften von Ma'süb u n d U m m el 'awämid u n d die Inschrift des Bodostor v o n Sidon. — 16—40 K . B u d d e , Zu J e s a j a 1—5 (Auslegung zur E r g ä n z u n g von „ J e s a j a ' s Erleben usw."). — 40—5 E . König, Die legitime Religion Israels u n d ihre hermeneutische B e d e u t u n g (Vorhandensein, Ein-

1006

heitlichkeit, Herrn. B e d e u t u n g als Ausgangspunkt f ü r das religionsgeschichtliche Verständnis). — 46—58 J . Morgenstern, Additional Notes on „Beena Marriage (Matriarchat) in Ancient Israel" (Zu ZAT N F 6, 91—110). — 59—66 H . Schmidt, Das Meerlied. E x 15, 2—-19 (Liturgie beim großen Gemeindefest der Gelübdeopfer). — 67—86 W. Caspari, J e s a j a 34 u n d 35 (Weiterbildung deuterojes. Anschauungen). •—• 87—112 S. Mowinckel, Die Komposition des deuterojesajanischen Buches (die Anordnung nach Stichwörtern überwiegt bei weitem die nach sachlichen Gesichtspunkten). — 112—41 K . Elliger, Der Prop h e t Tritojesaja ( B e t r a c h t u n g von Jes. 56—66 auf den religiösen Gehalt hin). — 141—5 G. H o f f m a n n , Ergänzungen u n d Berichtigungen zu H i o b (Nachtrag zu H.s B u c h „Hiob"). — 140—50 Mitteilungen (A. Schulz, Zu Gen 2, 5ff.; C. Brockelmann, Die Objektkonstruktion der Passiva im Hebräischen; H . Bruppacher, Textkritisches zu I Macc; A. Zillessen, Eine F r a g e zu Hos 12, 1). — 150—60 [ J . Hempel,] Chronik. A. Götze. Zeltschrift für Missionskunde und Religionswissenschaft 44 1929: 1 6—11 G. Mensching, Religion u n d Geschichte. 2 33—47 E . Meyer, Die weltgeschichtliche Entwicklung und die Lage des Christentums in der Gegenwart (höchst interessante u n d aufklärende Arbeit). 3 65—85 O. F r a n k e , Das konfuzianische System u n d sein Ende. 4 97—110 C. Clemen, Der Erlösungsgedanke in der Religionsgeschichte. 5 129—44 Th. Devaranne, Zur Lage in Indien. 6 161—86 H . H a c k m a n n , Chinesische Wohltätigkeitseinrichtungen . 7 193—8 W i t t e , Aus der f u r c h t b a r e n Hungersnot in China. — 198—209 H . Bohner, Buddhistische Sonntagsschullieder. 8 225—43 C. Clemen, Die Missionstätigkeit der nichtchristlichen Religionen. 9 257—74 W. W ü s t , Gedanken über W i r t h s „Aufgang der Menschheit". — 274—83 Rabes, Chinesisches Begräbnis. 10 289—307 W. W ü s t , Gedanken über W i r t h s „Aufgang der Menschheit" (Schluß). — 307—16 K . Weidinger, Jigoku, die Hölle. 11 321—32 W i t t e , Der Sinn des Lebens nach den Weltreligionen. — 332—44 W. Kobe, Der I n d u s t r i a lismus in Indien u n d die christliche Mission. 45 1930: 1 1—22 R . O. F r a n k e , Mandgalyäyanas W a n d e r i m g d u r c h die leidvollen Welten. 9 257—64 J . Scheftelowitz, Jüdischer Volksaberglaube. 10 310—6 H . Piper, Die völkerbiologische Geschichtsauffassung u n d ihre B e d e u t u n g f ü r die Religionsgeschichte. Leisegang. Zeitschrift für Vergleichende Sprachforschung 58 1931: 1/2 1—15 E . Lewy, Die Heimatfrage. — 140—2 H . Lommel, Der medische Name Mazdaka. 3/4 201—4 E . Schwyzer, Griechische I n t e r j e k tionen u n d griechische B u c h s t a b e n n a m e n auf a. E x k u r s 4. Zu den griechisch-koptischen Buchstabennamen. — 248—65 H . Lommel, W a r Z a r a t h u s t r a ein Bauer ? E . P . B.

1007

Orientalistische L i t e r a t u r z e i t u n g 1931 N r . 11.

Zur Besprechung eingelaufen. 432 A k s a y a K u m a r i D e v i : Essentials of H i n d u Philosophy. 433 — F e m a l e Seers of A n c i e n t I n d i a . 434 — T h e F u n d a m e n t a l of H i n d u Sociology. 435 — P i l g r a m ' s I n d i a . I . 436 — Quintessence of t h e U p a n i s h a d s . 437 — T h e Vedic Age. 438 B e n e d e t t o , L . F . : T h e T r a v e l s of Marco Polo, t r a n s i , b y A. Ricci. 439 B o h n e r , A . : W a l l f a h r t zu Zweien. Die 88 heiligen S t ä t t e n v o n S h i k o k u . 440 Boll, F . , u . C. Bezold : S t e r n g l a u b e u n d Sternd e u t u n g . 4. Aufl., hrsg. v. W . Gundel. 441 B u t e n s c h ö n , A. : T h e life of a Mogul Princess. J a h ä n a r ä B e g a m , d a u g h t e r of S h ä h j a h ä n . 442 C a n t i n e a u , J . : Fouilles à P a l m y r e . 443 Chiera, E . : J o i n t E x p e d i t i o n w i t h t h e I r a q Mus e u m a t Nuzi. 444 Christensen, A. : F i r d a u s i s K o n g e b o g . 445 Cohen, M. : É t u d e s d ' É t h i o p i e n Méridional. 446 Coleman, E . D . : T h e Bible in English D r a m a . 447 Czermak, W . : D e r R h y t h m u s d e r k o p t i s c h e n S p r a c h e u n d seine B e d e u t u n g in d e r Sprachgestaltung. 448 Davies, N . d e Garis : T h e T o m b of K e n - A m ü n a t Thebes. 449 Dossin, G . : L a P â l e u r d ' E n k i d u . 450 D u n c a n , J . G . : Corpus of d a t e d P a l e s t i n i a n Pottery. 451 E r f o r s c h u n g d e r indogermanischen S p r a c h e n . B d . 5, L f g . 1 : H e t h i t i s c h u n d „ k l e i n a s i a t i s c h e " Sprachen. Von J . Friedrich. 452 Fitzgerald, G. M. : T h e f o u r C a n a a n i t e Temples of B e t h - S h a n . I I : T h e P o t t e r y . 453 F r a n k l , T h . : Die A n a t o m i e d e r A r a b e r . I: D i e N o m e n k l a t u r des V e r d a u u n g s t r a k t e s . E i n e philol. u . k u l t u r h i s t . Studie. 454 Gabrieli, G. : Manoscritti e C a r t e orientali nelle Biblioteche e negli Archivi d ' I t a l i a . 455 G a r s t a n g , J . : J o s h u a J u d g e s . 456 Gaulis, B . - G . : L a Question t u r q u e . U n e p a g e d'histoire t u r q u e e t d ' e r r e u r s e u r o p é e n n e s 1919 bis 1931. 457 Gautier, E . - F . : Moeurs e t C o u t u m e s des Musulmans. 458 Gore, E . C. : A Z a n d e G r a m m a r . 459 Groslier, G . : Les Collections K h m è r e s d u Musée Albert Sarraut à Phnom-Penh. 460 H e i m , K . : Die W e l t a n s c h a u u n g d e r Bibel. 6 . - 8 . Aufl. 461 Heinisch, P . : Die T o t e n k l a g e im A l t e n Testament. 462 H e r r m a n n , A. : Lou-Ian. China, I n d i e n u n d R o m im L i c h t e d e r A u s g r a b u n g e n a m L o b n o r . 463 H o o y k a a s , C. : T a n t r i K ä m a n d a k a . E e n Oudj a v a a n s c h e P a n j a t a n t r a - B e w e r k i n g in t e k s t e n v e r t a l i n g uitgegeven. 464 H o r o v i t z , H . S. : Mechilta d ' R a b b i I s m a e l m i t k r i t . A p p a r a t u . N o t e n hrsg. 465 K a t z , R . : F u n k e l n d e r F e r n e r O s t e n ! E r l e b t e s in C h i n a - K o r e a - J a p a n . 466 K e a y , F . E . : K a b i r a n d his Followers. 467 [Kober, A . : ] A u s d e r Geschichte d e r J u d e n im R h e i n l a n d . J ü d . K u l t - u . K u n s t d e n k m ä l e r (in d e n R h e i n l a n d e n . V o n E . Moses). 468 K u n s t , J . : A S t u d y on P a p u a n Music. 469 L a ï m è c h e , A., e t B . B e n D a o u d : Le Coran. 470 Legrain, L . : T e r r a - C o t t a s f r o m N i p p u r .

1008

471 L i p p m a n n , E . ' O . v o n : E n t s t e h u n g u n d Ausb r e i t u n g d e r Alchemie. I I . 472 L o T c h e n - y i n g : L e s formes e t les m é t h o d e s historiques e n Chine. U n e famille d'historiens e t son oeuvre. 473 Mansion, J . : Esquisse d ' u n e Historie d e la L a n g u e Sanscrite. 474 Marcus, J . R . : T h e Americanization of I s a a c M a y e r Wise. 475 Meinhof, C. : Die libyschen I n s c h r i f t e n . 476 Méniaud, J . : L e s P i o n n i e r s d u S o u d a n a v a n t , a v e c e t a p r è s A r c h i n a r d 1879—1894. 477 Moraes, G. M. : T h e K a d a m b a K u l a . A H i s t o r y of a n c i e n t a n d m e d i a e v a l K a r n a t a k a . 478 N a n j i o , B. : T h e S u v a r n a p r a b h â s a S ü t r a . A M a h a y a n a T e x t called „ T h e Golden S p l e n d o u r " first p r e p a r e d for publication, r e v . a n d ed. b y H . Idzumi. 479 Nioradze, G. : Begräbnis- u . T o t e n k u l t u s bei d e n Chewssuren. 480 P a s s a r g e , S . : Ä g y p t e n u n d d e r a r a b i s c h e Orient. 481 P i a n k o f f , A. : L e „ C o e u r " d a n s les T e x t e s égyptiens depuis l'Ancien j u s q u ' à la f i n d u Nouvel Empire. 482 Qadri, S. G. M. : H i n d u s t a n i Phonetics. 483 R ä n d l e , H . N . : I n d i a n Logic in t h e early Schools. A S t u d y of t h e N y â y a d a r é a n a in its R e l a t i o n to t h e early Logic of o t h e r Schools. 484 R e u s c h , R . : D e r I s l a m in O s t - A f r i k a m i t besond. B e r ü c k s i c h t . d e r m u h a m m e d . Geheim-Orden. 485 Rosen, F : A u s e i n e m diplomatischen W a n d e r leben. 486 R o w e , A. : T h e T o p o g r a p h y a n d H i s t o r y of Beth-Shan. 487 S a k u r a z a w a , N . : P r i n c i p e u n i q u e d e la Philosophie e t d e la Science d ' E x t r ê m e - O r i e n t . 488 Schäfer, H . : A r n a r n a in Religion u n d K u n s t . 489 S c é m a m a , A. : D e l ' I n f l u e n c e d u Mariage sur la Nationalité Tunisienne. 490 Sethe, K . : Die T o t e n l i t e r a t u r d e r a l t e n Ä g y p t e r . 491 Smith, M . : Studies in early Mysticism in t h e N e a r a n d Middle E a s t . 492 S t u r t e v a n t , E . H . : H i t t i t e Glossary. 493 S t u t t e r h e i m , W . F . : O u d h e d e n v a n Bali. I : H e t oude Rijk van Pedjeng. Platen. 494 Sukenik, E . L., a n d L . A. M a y e r : T h e t h i r d W a l l of J e r u s a l e m . 495 T ç h o u K i a K i e n e t A. G a r d o n : O m b r e s d e Fleurs. D ' a p r è s l'Anthologie d e la poésie chinoise des m ê m e s a u t e u r s . 496 T h u r n w a l d , R . : Die menschliche Gesellschaft in i h r e n ethno-soziologischen G r u n d l a g e n . I : Rep r ä s e n t a t i v e Lebensbilder v o n N a t u r v ö l k e r n . 497 T i n g Tso-Chao: L a D o u a n e chinoise. 498 Tizac, H . d ' A r d e n n e : L a S c u l p t u r e chinoise. 499 Toussaint, C. : L e s Origines d e la Religion d'Israël. L'Ancien Jahvisme. 500 Tucci, G. : P r e - D i n n ä g a B u d d h i s t T e x t s on Logic f r o m Chinese Sources. 501 V a i d y a , P . L . : J a s a h a r a c a r i n of P u ç p a d a n t a , a n A p a b h r a m é a work of t h e 10 t h C e n t u r y critically ed. 502 W a l k e r , J . : Bible C h a r a c t e r s in t h e K o r a n . 503 Worrell, W . H . : T h e P r o v e r b s of Solomon in Sahidic Coptic according to t h e Chicago M a n u script. 504 W o u , M. : L ' É v o l u t i o n des Corporations ouvrières e t commerciales d a n s la Chine c o n t e m p o r a i n e .

Verlag und Expedition: J. C. HInrichs'eche Buchhandlung, Leipzig C 1, Scherlstraße 2. — Druck von Angust Pries in Leipzig. Verantwortlicher Herausgeber: Prol. Dr. Walter Wreszinski, Königsberg 1-. Pr.

X X X I V / 12

OLZ DEZEMBER

Ein neuer Hyksoskönig. Von Walter W r e s z i n s k i .

Hinter den Gen. 14,1 aufgeführten Königen Amraphel von Sin'ar, Ariok von Ellasar und Keder-la'omer von Elam ist als vierter "?snr D'D tj1?» genannt. Mit ihm hat sich die Forschung schon des öfteren beschäftigt. Die letzte ausführliche Behandlung der mit ihm zusammenhängenden Fragen stammt von Böhl (ZATW 36,65, dort auch die ältere Literatur), der seine damals begründete Ansicht in seiner vor kurzem erschienenen Skizze „Das Zeitalter Abrahams" (AO 29,1 S. 12) wiederholt. Er identifiziert Tid'al mit Tut(d)ht>alia von Chatti, wie es schon H. Winckler getan hatte, und er übernimmt auch die Sayceschen Gleichungen (OLZ 13,489) mit den ägyptischen Schreibungen Ti'dal und Tadal, obschon sie kein S enthalten (vgl. m. Atlas I I 101 Nr. 8 und 9). Diese Gleichsetzung ist nie unwidersprochen geblieben (vgl. Flashar in ZATW 28,218), die hethitische Sprachforschung unserer Tage lehnt sie ab. Auch sachlich läßt sich etwas gegen diese Gleichsetzung einwenden: wäre Tid'al wirklich mit einem der bekannten Könige Tut(d)hbalija identisch, so würde die Bibel ihn wohl einfach als melek ha-frittim bezeichnet und ihm nicht den fremden Titel melek gojim beigelegt haben. Der Name "?snn wird in der L X X mit ©APrAA, ÖAArAA, 0AA1TA wiedergegeben, das T also für eine Verschreibung für 1 oder angesehen. Es liegt kein Grund vor, dieser Emendierung zu mißtrauen. Ob man diesen Namen in ©API1-AI1 teilen, d. h. als einen aus einem Gottesnamen und zusammengesetzten Namen ansehen darf, bleibt zweifelhaft, doch erhält die Auffassung des ersten Bestandteils als Gottesname eine Stütze durch

1931

gojim nicht als Eigennamen wieder, sondern übersetzt es mit e&vwv, faßt es also als Plural von 'U. Sie hält sich so eng an die Vorlage, daß sie den dort fehlenden Artikel ebenfalls fortläßt, aber sie läßt sich andererseits durch diese sprachliche Anomalie nicht davon abbringen, in gojim ein nomen und keinen Namen zu sehen, dem nur ein unverständiger Abschreiber um der Übereinstimmung mit den vorangegangenen Titeln halber den Artikel gestrichen hat. Die L X X versteht den Text also als 0 APrAA, König der Fremden. Das Epitheton ist die genaue Übersetzung des (\ZV)

i

Daß in dem ägyptischen Titel kein Artikel steht, entspricht nicht nur der äg. Schriftsprache jener Zeit, es kann auch der Fassung des Titels in der Landessprache des 0 A P r A A entsprochen haben1; vielleicht ist diese auch auf die biblische Fassung von Einfluß gewesen, das wäre für die Beurteilung des Alters der Erzählung von Wichtigkeit. Wir hätten somit in OTl ^V» Vinn = ©APr A A ßaaiXsu? s&vcov einen Tharg-el, Herrschet der Fremdländer, der sich nach der Bildung seines Namens und nach seiner Titulatur der Gruppe der älteren Hyksosköniee

AAWA

ra und

(j (j -dJJ " (HD ^ zugesellen und dem amoritischen und dem kanaanitischen Gottesnamen einen kleinasiatischen hinzufügen würde, bezeichnend für das Völkergemisch, das sich unter dem Namen Hyksos verbirgt. Vorausgesetzt, daß die vorstehenden Erwägungen das richtige treffen, würde der neue Name beweisen, daß man sich den Ursprung eines Teils der Hyksos im hethitischen Kulturbereich zu denken hat, und daß es unmöglich ist, beide Völker grundsätzlich auseinanderzuhalten. Es waren doch wohl parallele die beiden hethitischen Namen Bewegungen von der gleichen kleinasiatischen Basis aus, die im Osten das Babylon Hammurabbis zum Erliegen brachten, wenn auch ohne [ q ^ ] ^ Trg-nns und Trg-tts (Atlas I I 101, dauernde Vorteile für die Hethiter, und die im Westen Syrien und Palästina mit einer hethiNr. 3,14), die Trg als ersten Bestandteil und tischen Oberschicht überdeckten, deren Spuren uns vielerorts entgegentreten und deren südwohl das auslautende s zeigen. 0API\AA heißt O'U T]1?». Wie in den drei 1) Die Titulatur der Großkönige von Chatti kennt vorangegangenen Titeln scheint von melek ein den Titel nicht; man denkt natürlich unwillkürlich Ländername abzuhängen. Aber die L X X gibt an äarru matäte als Vorbild. 1009 1010

1011

Orientalistische Literaturzeitung 1931 Nr. 12.

lichster Ausläufer das Reich von Auaris gewesen ist. Unter den Hyksos, die in Ägypten einfielen, haben sich so viele Semiten befunden, daß die Könige, wie die Namen zeigen, zum Teil aus ihrer Mitte hervorgegangen sind; das erklärt sich aus der Weise, in der solche VölkerverSchiebungen vor sich gehen: es hat sich dabei wohl um Stämme gehandelt, die durch die Chatti ihr Land großenteils verloren und sich deshalb notgedrungen der Heerfahrt angeschlossen hatten. Da der chattische Kern infolge der Abgabe von Garnisonen und Siedlern an die neugewonnenen Gebiete immer mehr zusammenschmolz, gewannen die Mitzügler schließlich die Oberhand; das ist für die Beurteilung der Exodus-Tradition wichtig. Bei der Beantwortung der Frage, wie der Erzähler dazugekommen sei, gerade die vier genannten Reiche und ihre Herrscher als Verbündete zusammenstellen, über die Abraham siegte, muß man historische Erinnerung und Tendenz miteinander zu verbinden trachten. Offenbar sollte Abraham als ein Held dargestellt werden, dem die Mächtigsten vereint nicht gewachsen waren, und als die Mächtigsten erschienen dem Erzähler die Könige, von deren Kriegen die Welt noch sprach, als sie schon längst vorüber waren. Die Eroberung Sumers durch den großen Kudur-mabuk von Elam, die Begründung der Dynastie von Larsa, ihr Sturz durch Hammurabbi und die Zertrümmerung von dessen Königtum durch die Hethiter, diese gewaltigen Umwälzungen, die sich im Verlauf von wenigen Generationen vollzogen hatten und deren Folgen durch ganz Vorderasien nachzitterten, sind in der kleinen Münze derLegende und Anekdote gewiß weit umgegangen, und Gen. 14 stellt eine tendenziös zurechtgemachte Geschichte aus diesem Kreise dar. Sie ist von den Tatsachen schon soweit entfernt, daß sie sie völlig vernachlässigt, sie weiß nicht einmal mehr alle Namen richtig zu nennen, der Herrscher von Larsa ist ebenso verschollen wie die Stadt selbst, aber Hammurabbi und Babylon leben noch, und der Elamiterkönig, freilich nicht jener Eroberer von Sumer, sondern ein ähnlich heißender, und endlich ein Hyksoskönig, hinter dem sich vielleicht der Eroberer Syriens und Palästinas verbirgt. Aus diesen Gegebenheiten möchte man die Entstehung der Geschichte nicht allzuweit von den zugrundeliegenden Ereignissen, aber doch in die zur Legendenbildung notwendige Distanz setzen, also vielleicht in die Mitte des 2. Jahrtausends. Eine so frühe Legendenbildung um den Namen Abraham wäre für die Beurteilung dieser Figur recht bedeutsam.

1012

Ägäisches.

Von Ernst Grumach. 1. Nochmals üsipiS-oo«;. Die interessanten Ausführungen von A. v. Blumenthal J . F . 48, 50 über vorgriechisch -iv&(o C-.«iv.«> „7 oder 8 oder lOmal". Zu § 209d könnte man fragen, ob Pän. 6. 2. 162 „die letzte Silbe von prathama- und einem Ordnungszahlwort ist udätta in einem bahuvrihi nach idam,

1082

etad oder tad, wenn es sich um das Zählen einer Handlung handelt" nicht ein bahuvrihi-Adverb wie tatprathamam „indem dieses Mal das erste Mal war (bzw. „ist" oder „sein wird")" im Auge hatte 1 . Dieses ist nicht selten belegt. Als Anfangsglied eines Kompositums : Kum. Sambh. V. 66 tatprathamävalambitam „ergriffen, indem dies das erste Mal sein wird", Daä. Kum. II, S. 25, Z. 13 tatprathamdvatir^a- „herabgestiegen, indem dies das erste Mal war". Selbständig: Kir. Ärj. 8.30 kathamcid äpah surasundarljanaih ... tatprathamam prapedire „mit Zögern wurde das Wasser von dem Göttermädchen betreten, indem dies das erste Mal war". Vikr. Urv. V. V. 1 yena tatprathamam steyam goptur eva grhe krtarn „von welchem der Diebstahl'im Hause sogar des Schützers verübt wurde, indem dies das erste Mal war". Zur Erläuterung kann man noch zitieren, was jemand sagt, der noch nie an den Ort gekommen ist, an dem er gerade anlangt: ,idam me prathamam ägamanam'. P a t . I. S. 77 Z. 23. Zu § 210aß kann man noch anführen ardhacatasro mäträfi „3 % Moren" Pat. I S. 35 Z. 13. Im nächsten Satz kommt vor: tisro mäträh. C o o m a r a s w a m y , Ananda: Buddha and the Gospel of Buddhlsm, with illustrations in colour by Abanindro N ä t h Tagore & Nanda Läl Bose and 32 reproductions from photographs. London: G. G. Harrap & Co. 1928. (VIII, 370 S., 40 Taf.) gr. 8°. 15 sh. Bespr. von Heinrich Z i m m e r , Heidelberg. Der Stil dieses Buches ist wie sein Nebentitel „gospel of Buddhism" populär- suggestiv; das „Fahrzeug" (yäna) des Erwachten ist ja nicht eigentlich eine „gute Botschaft", der „Weg" (märga) des „rechtGegangenen" (sugata) ist kein Gotteswort. Und wie den Bilderteil eine Reihe Photos alter Denkmäler mit Farbendrucken nach modernen Bildern von Bose und A. Tagore durchsetzt, ist das Geschichtlich-Geistige der Ferne temperamentvoll lyrisch-mystischen Stimmungswerten und anderen Äußerungen des Westens vergleichsweise assoziiert. Faust und Keats, Böhme wie Whitman und Nietzsche, der Mathematiker Poincaré und Blake's berühmter Vers vom „caterpillar on the leaf" (leider nicht ganz korrekt zitiert) werden aufgerufen, der Schatz einer ausgedehnten Bildung von Niveau t u t sich auf, wie man sie manchem wünschen möchte, der es unternimmt, eine der größten Erscheinungen des menschlichen Geisterreichs einem größeren Publikum zu vermitteln. Von national-jungindischem Eros befeuert, von legitimer Begeisterung für die geistige Weltmacht des Buddhismus getragen, will C. ihren Gehalt in seiner zeitlosen Aktualität herausstellen. Aber sein Buch bemächtigt sich eher der reichen Ernte an Vorarbeiten, guten Übersetzungen usw., als daß es von einer neuen kritischen Versenkung in die Quellen, von einer auf neuem Wege erarbeiteten Beziehung zur originellen Sprache des Buddhismus, zu dieser unvergleichlichen Stimme des Geisterreichs Zeugnis ablegte. Bei seiner Beschäftigung mit dem Buddhismus ist C. augenscheinlich nicht „dem Gott begegnet, mit dem man ringt, bis daß er einen segnet". Ein feuriger, wendiger Kopf produziert eine immer glatte, oft schwungvolle Darstellung, die ein weiteres Publikum zu fesseln vermag, die aber auch den Kenner anregt durch die Unmittelbarkeit manchen Zugriffs, mancher glücklichen Formulierung, inmitten anderer Partien, die sich im Geläufigen halten, ja fast entbehrlich scheinen. C.

1) Ein wichtigeres Versehen notierte ich auf S. 338: 1) So Monier-Williams s. v. tatpürva- u. tatpraA.B. 2. 25. 2 tribhäj- heißt nicht „Drittel als Anteil thama- u. für das erstere BR s. v. Vgl. auch Renou, habend", sondern „an drei Teilen Anteil habend", Grammaire S. 116 nebst dem Hinweis auf Ep. Ind. wie es S. 411 richtig erklärt ist. VI, S. 250, Anm. 7.

1083

Orientalistische Literaturzeitung 1931 Nr. 12.

m a c h t nirgends ein Hehl daraus, woher er das oft treffliche, instruktive Material n i m m t , das manchmal mehr zusammengelötet u n d -geschichtet, als eingeschmolzen u n d neu geformt erscheint. Wer m i t der Literatur v e r t r a u t ist, bemerkt die geschickt kompilierenden Griffe des Autors, b e m e r k t auch seine wendige Genügsamkeit vor m a n c h e m Schwierigen u n d Abseits-Liegenden. Das Positive ist seine Lebendigkeit, sein Sprung ins Innere des Gegenstandes. E i n einleitender Teil (Part I) behandelt „the life of B u d d h a " (S. 9—80) drei schließende (III—V) geben A b r u n d u n g e n „Contemporary Systems" (Vedänta, Säihkhya, Yoga, Buddhism & Brähmanism, S. 187 —221), „The M a h ä y ä n a " (S. 222—258), „Buddhist A r t " (Literature, Sculpture & Painting, S. 229—346), der H a u p t t e i l (II. S. 90—180) handelt in 14 Abschnitt e n vom „gospel of B u d d h i s m " . D a ß C. a n der traditionellen Sonderung von H I n a y ä n a u n d Mahäyäna festgehalten h a t , sie auch räumlich auseinanderreißend, a n Grenzen, die mehr in der Geschichte westlicher Buddhaforschimg als im P h ä n o m e n selbst liegen, d a s in sich einig ist bei all seiner reichen Differenzierung, ist zu bedauern u n d entspricht weniger der Frische u n d U n b e k ü m m e r t h e i t , m i t der er verschiedentlich die begriffliche Problematik a n f a ß t , als einer gewissen Manier, es sich leicht zu machen u n d sich über die Oberfläche hin zu verbreiten. Eine Fülle schöner Zitate, glücklich plaziert, gibt dem Buche bei seiner Lust, Kreise ins Weite zu ziehen, immer wieder die nötige Dichte der Atmosphäre seines Stoffs. Die Photos nach Denkmälern sind g u t gewählt u n d gelungen, die modernen Malereien sind mehr „Geschmackssache". V a i d y a , P . L.: The Uväsagadasäo. T h e Seventh Anga of t h e J a i n Canon. E d i t e d for t h e Use of University Students with a n Introduction, Glossary, Notes a n d Appendices. Poona 4 : Fergusson College: Selbstverlag des Verf. 1930. ( X I I I , 248 S.) kl. 8°. 6 R s . Bespr. v o n Waither S c h u b r i n g , H a m b u r g .

Die Uväsagadasäo oder „Zehn Kapitel von den Laien" sind 1888—90 von H o e r n l e in der Bibliotheca Indica herausgegeben worden. Die Universität Bombay hat diesen Text den Prüfungen der Jahre 1931/32 zugrunde gelegt. V a i d y a , der schon mehrfach als Herausgeber hervorgetreten ist, hat nun eine Neuausgabe des gänzlich vergriffenen Werkes veranstaltet. Fortgefallen sind die Varianten und im Glossar der Stellennachweis, umgestaltet und gekürzt sind die Anmerkungen, in die auch Wissenswertes aus Abhayadevas Kommentar, den wir gleichfalls nicht wiedersehen, hineingearbeitet worden ist. Der Text ist gegenüber manchen von L e u m a n n WZKM 3 behandelten Punkten, wo H o e r n l e methodisch und sachlich irrte, verbessert. Dessen Gewohnheit, auf die Originalstellen von vanpaya und jäva unmittelbar im Text zu verweisen, war dankenswert. V a i d y a hat dafür diese Stellen anhangsweise ausgedruckt, aber leider ohne ihre metrischen Bestandteile, den Gana-Dreitakt und den Vedha, sichtbar zu machen. Dies hätte dem Studenten die Kenntnis einer wesentlichen Eigenart kanonischer Jaina-Texte vermittelt

1084

und die ungefüge Masse gegliedert, vor der er nun um so hilfloser steht, als das Glossar sie bedauerlicherweise nicht mitumfaßt. Dieser Mangel wird auch bei den Textstücken, die nach dem Muster von H o e r n l e s Appendices beigefügt sind, empfunden werden. Nur zu dem Päli aus dem Sämannaphala-Sutta und der zugehörigen Sumangalaviläsini kann man ein Glossar hier billigerweise nicht verlangen. Diese Stücke sind Dokumente für die Auffassung der Lehre des Gosäla Maskariputra, auf den die Uväs. ja mehrfach Bezug nehmen, und das gleiche ist der Fall bei A d d ä i j j a 1—25 (aus Süyagada 2, 6) und dem T e y a n i s a g g a (Viyähapannatti 15). Das erstere ist eine Wechselrede, die angeblich zwischen Gosäla und dem Jaina Ärdraka stattfindet, ohne daß zur Sache etwas herauskäme; der letztere schildert bekanntlich in sehr bezeichnender Weise das Verhältnis Gosälas zu Mahävira vom Standpunkt des letzteren aus. In der Viyähapannatti hat diese Schilderung ihren Platz als Saya 15 augenscheinlich deshalb gefunden, weil der dort beschriebene Vorgang des Entsendens eines Energiestrahles (teya-nisagga) an 14, 9, 5, wo die teya-lessäeines Mönches besprochen wird, passend angeknüpft werden konnte. Solche Anknüpfungen äußerlicher Art sind ja im älteren Kanon vielfach zu beobachten. V a i d y a s Buch stellt zwar keinen eigentlichen Fortschritt dar, wird aber seinen Zweck, in die Ardhamägadhi einzuführen, wohl erfüllen. H i n d o r f , Dr. B i c h a r d : Leitfaden zur Erlernung der Malayischen Umgangssprache (Küstenmalayisch). 5., erw. u. verb. Aufl. Berlin: Carl H e y m a n n 1927. (VII, 54 S.) 8°. R M 6 —. Bespr. von W. A i c h e l e , Hamburg. Die Tatsache, d a ß anscheinend ein Bedürfnis bestanden h a t , H.s Leitfaden neu aufzulegen, ist f ü r unsere d a r a n interessierten Landsleute nicht gerade schmeichelhaft. Wer etwa auf den Gedanken kommen sollte, sich daraus ein wissenschaftliches Bild der malaiischen Umgangssprache verschaffen zu können, m u ß ausdrücklich gewarnt werden. Aber auch derjenige, d e m es n u r u m eine praktische Erlernung der Sprache zu t u n ist, wird besser zu einer holländischen Darstellung, etwa zu C. A. Mees, Beknopt Overzicht v a n de Maleische Grammatioa (1927), greifen. H.s Leitfaden enthält vorwiegend Gespräche u n d Wörterlisten; die grammatischen Bemerkungen sind äußerst fragmentarisch u n d beweisen, d a ß der Verf. den B a u der Sprache in wesentlichen Erscheinungen k a u m erfaßt haben kann, sonst könnte er u. a. wohl nicht vom „ I n f i n i t i v " sprechen oder Beispiele f ü r ein „ F u t u r u m e x a c t u m " konstruieren. Aber auch die Umschrift der malaiischen Wörter ist in einer erschreckend großen Zahl von Fällen inkorrekt. D a s Buch bietet demnach keine genügende Grundlage f ü r ein einigermaßen korrektes Erlernen des Malaiischen. Auch der deutsche K a u f m a n n oder Reisende sollte nicht übersehen, wie empfindlich gerade der Malaie auf die Verschandelung seiner

Orientalistische Literaturzeitung 1931 Nr. 12.

1085

Sprache reagiert; denn f ü r ihn gilt das Wort, dessen auch der Europäer eingedenk sein sollte: bUhasu, menundjukkan bangsa („die Redeweise verrät, wer man ist"). N i e u w c n k a m p , W. O. 1.: Inlnndsclic Kunst van Ncderlandsch Oost-Indie. II. Becldhomvkunst van Bali. 'S-Gravenhage: H . P . L e o p o l d 1928. (15 S. Text, 48 Taf.) 4". fl. 3.75. Angez. von H . S t ö n n e r , Berlin.

Zweiter Band dieser neuen Serie mit allen Vor- und Nachteilen des ersten Bandes. Inhalt: Schöne Holzschnitzereien in Relief und Freifiguren von Göttern und anderen Gestalten, darunter auch von Tieren, prachtvolle Krisgriffe, z. T. merkwürdig figuriert. Beide Bücher bilden hübsche ad hoc zusammengestellte Materialsammlungen ohne größeren wissenschaftlichen Wert. Ostasien. S i m o n , W a l t e r : Tibetisch-cbinesische Wortgleichungen. Ein Versuch. Berlin: W. de Gruyter & Co. 1930. (72 S.) gr. 8°. = Sonderabdruck aus den Mitteilgn. d. Semin. f. Oriental. Sprachen. Bd. X X X I I , 1929, Abt. I. RM 8 —. Bespr. von A. D r n g u n o v , Leningrad.

Während der letzten 10—15 Jahre hat die chinesische Sprachkunde große Fortschritte gemacht, was in erster Linie den Arbeiten Bernhard Karlgrens zu verdanken ist. Nicht allein ist es gelungen, das chinesische phonetische System des VI. J. n. Chr. zu rekonstruieren, sondern auch weiter fortzuschreiten und das archaische System der Anlautskonsonanten herzustellen, sowie zum Teil auch die Endkonsonanten (Karlgren und Simon). Etwas komplizierter erscheint die Frage des archaisch-chinesischen Vokalismus, aber auch in dieser Hinsicht sind viele wertvolle Resultate gewonnen (Karlgren und Maspero). Natürlich steht jetzt auf diesem Forschungsgebiet die Aufgabe an der Reihe, die Grenzen des Chinesischen zu überschreiten und die anderen sinitischen Sprachen in Betracht zu ziehen — in erster Linie die siamesische und besonders die tibetische. Die hier zu besprechende Arbeit ist nach dem bekannten Buch Conradys (Eine indochinesische Causativ - Denominativ - Bildung. Leipzig 1896) der erste völlig wissenschaftliche Versuch einer vergleichenden Studie des Tibetischen und Chinesischen; der Verfasser, Dr. W. Simon, ist ein hervorragender Kenner der chinesischen Sprachgeschichte, dessen Arbeiten auf diesem Gebiet wohlbekannt sind. Desto interessanter ist sein erschienenes Buch, und desto notwendiger erscheint es, auf die Schlußfolgerungen näher einzugehen, zu denen er bei der Behandlung von etlichen schwierigen Fragen gekommen ist.

1086

Dem Inhalt nach, wenn auch nicht nach der planmäßigen Verteilung des Materials, zerfällt seine Arbeit in zwei Teile: 1. Eine Reihe von höchst interessanten und wertvollen Schlußfolgerungen in bezug auf das Tibetische, zu denen der Verfasser unabhängig von Zusammenstellungen mit dem Chinesischen gekommen ist, indem er die Angaben des Tibetischen sowohl wie teilweise seiner Mundarten allein in Betracht gezogen hat. 2. Die den Hauptinhalt seiner Arbeit bildenden Zusammenstellungen und seine dementsprechenden Resultate. I m ersten Teil muß vor allem hervorgehoben werden, daß er in einer Reihe von Wörtern, die im Klassisch-Tibetischen auf einen Vokal auslauten, einen ursprünglichen Auslautskonsonanten festgestellt hat, was als unbestreitbar f ü r die Fälle gelten muß, wo wir im Tibetischen oder in seinen Mundarten einen Wechsel von Vokal- und Konsonantauslaut haben in Wörtern, die etymologisch eng verwandt sind, wie z. B. dro-ba\\dron-mo\\drod; etwas weniger überzeugend ist bei ihm die Übertragung dieser Rekonstruktion der Endkonsonanten auch auf die tibetischen Wörter, wo die Angaben des Tibetischen allein uns zur Annahme von geschwundenen Auslautkonsonanten eigentlich noch nicht berechtigen. In diesen Fällen hängt alles von einer richtigen Zusammenstellung mit dem Chinesischen (s. unten) a b ; dort, wo die Annahme vom Endkonsonanten im Tibetischen auf einen ebenfalls rekonstruierten chinesischen zurückgeht, m u ß in Betracht gezogen werden, ob dieser letztere als unbestreitbar gelten k a n n 1 ; doch h a t S. derartige tibetische Bildungen auch mit einem Fragezeichen versehen. S. n i m m t an, d a ß diese geschwundenen E n d konsonanten im Chinesischen sowohl wie im Tibetischen stimmhafte Reibelaute waren y, d, ß (s. seine „Rekonstruktionen"). Mir will scheinen, als ob diese Schlußfolgerung des Verfassers eine übereilte wäre; an und f ü r sich sind seine hier ungeführten Argumente sehr interessant, eher aber als scharfsinnige Vermutungen zu betrachten, nicht als Beweise, die ohne weiteres anzunehmen sind. Dabei ist es nicht unbedingt nötig, diese geschwundenen Konsonanten im Tibetischen und Chinesischen als identisch zu betrachten; sogar in einer u n d derselben Sprache hätte ihre Artikulationsart verschieden sein können. Nehmen wir z. B. die Analogie der modernen chinesischen und tibetischen Mundarten als Ausgangsp u n k t an, so haben wir mehr Grund dazu, a n s t a t t eines -dein ¿-artiges -d(-t) hier zu finden; diesen Konsonantentypus kennen wir in den chinesischen Mund1) S. darüber Karlgren in „Problems in Archaic Chinese" (Jour. R . As. Soc. 1928, S. 789ff.); seltsamerweise f ü h r t S. in seiner Arbeit „Zur Rekonstruktion der altchinesischen Endkonsonanten", I — I I , die Angaben der Min-Mundarten gar nicht an, die in einer ganzen Reihe von Fällen seine Rekonstruktionen hätten bekräftigen können, da sie Spuren von verschwundenen Konsonanten behalten haben, sei es in der Form eines -i oder von Umlaut oder schließlich eines nasalierten Vokals; Beispiele (nach Karlgrens „Dictionary of t h e Chinese Dialects") altchin. kuü N N 35, 36 Jß Fudschou kui, N 35 Swatou kuä, kud; altchin. ma N 78, 79 ¡1® Ä Fudschou muai; altchin. ts'ia N 23 [L Swatou ti'iä; altchin. yuä N 47 jgjt Fudschou hui usw.

1087

Orientalistische Literaturzeitung 1931 Nr. 12.

arten von Giangsi anstatt -t (Forkes Arbeit 1 und meine Beobachtungen) sowohl, wie in mehreren modernen tibetischen anstatt -d (meine Beobachtungen), während -d anstatt -t(-d) meines Wissens weder im Chinesischen noch im Tibetischen vorkommt. Nehmen wir aber an, daß der geschwundene chinesische bzw. tibetische Konsonant kein -d, sondern ein Z-artiges -d war, so wird dadurch der Wechsel rde\\rdel, dro-ba\\ dron-mo\\drod viel klarer 8 . Mit der Meinung S.s, daß das tibetische Ausauts-r uvular ausgesprochen wurde, bin ich völlig einverstanden; sie wird durch meine eigenen Beobachtungen an modernen tibetischen Mundarten bestätigt 3 . Die übrigens wertvolle Vermutung des Verfassers über die tibetische r, ¿-Metathese ist aber auf a l l e bei ihm vorliegenden Zusammenstellungen mit dem Chinesischen kaum auszudehnen. Entspricht auch das r subscriptum in bei weitem den meisten Fällen dem chin. i, i (48 Beispiele, wobei nur 6 keine Entsprechung), so steht es anders mit denjenigen, wo S. eine Metathese annimmt: tib. r entspricht chin. {nur in 17 Fällen, auch lassen sich fünf darunter anders deuten, da chin. i auch mit tib. y zusammengestellt werden kann. In den übrigen 15 findet man für tib. r im Chinesischen keine Entsprechung; die Frage wird hier durch die Metatheseannahme nicht aufgeklärt, sondern im Gegenteil kompliziert; im übrigen weist ja S. selbst darauf hin, daß es unklar bleibt, weshalb bei gewissen Konsonanten r, l sowohl vor- wie nachgestellt möglich ist. Sehr interessant und wichtig sind auch die Schluß, folgerungen S.s in bezug auf bi, gi, bz, gz, das labiali. sierte g, den Schwund vom Anlautskonsonanten vor l4 und Konsonantenschwund zwischen a, z und l, r.

1088

w, u. Mit Hilfe des Verzeichnisses können wir uns in diesem Material orientieren. Als unzweckmäßig und die Fragestellung verdunkelnd erscheint mir die Behandlung von den Vokalen abgetrennt von w, u, i, i, j. In den Fällen, wo im Chinesischen ein Monophthong vorliegt, ist es natürlich ganz richtig, den chinesischen Vokal mit dem tibetischen zusammenzustellen, wie z. B. tib. u\\g, e\\ä {agug\\g'3y; gle,n\\ldn) usw.; man känn aber dem Verfasser in den zahlreichen Fällen nicht beistimmen, wo er den chinesischen Diphthong (Triphthong) zergliedert, den Grundvokal mit dem tibetischen Vokal zusammenstellt und chin. w, u, i, i, j ganz isoliert betrachtet, wobei er im Tibetischen nicht immer etwas Dementsprechendes finden k a n n ; z. B. S. oO, unter tib. «||chin. i liegt in den chinesischen Wörtern -iui-., -(ui vor. Dieselben Beispiele auf -iul-, -ivoi- werden S. 62 nochmals angeführt als Beweis, daß sich im Tibetischen keine Entsprechung für chin. w, u findet. Diese Zertrennung betrachte ich als gekünstelt; wissen wir ja nichts oder sehr wenig über den Ursprung von tib. u u n d chin. -ul-, -wg, woraus folgt, daß tib. u ebensowohl chin. w, u und schließlich w£, vJ entsprechen kann. Somit erscheint mir bei der Vergleichung mit dem Tibetischen die Zusammenstellung von chinesischen Di- und Triphthongen ohne Zergliederung derselben als das einzig Richtige. Beispiele: tib. o || chin. ä uä; tib. a || chin. -id-; tib. -ya, -ra, palat. kons. + o!! chin. -iä- usw.

Alle chinesischen Wörter werden von S. in möglichst altertümlicher Form (archaisch für Konsonanten, altchinesisch für Vokale) anGehen wir jetzt zum wichtigsten Abschnitt geführt, die tibetischen — nach der ältesten der hier besprochenen Arbeit über, nämlich zu Schreibung. Tonform- und Präfixfragen werden Gleichungen. Als Material dazu hat S. den nicht erörtert, da sie überhaupt bis jetzt 338 bedeutungsverwandte tibetische und chine- noch kaum erforscht sind. Sporadisch werden sische Wörter genommen, die er in bezug auf die Angaben der tibetischen Mundarten anEnd- und Anlautskonsonanten und Vokale be- geführt, insoweit sie sich als notwendig ertrachtet; ausgeschieden ist bei ihm die Ent- weisen. Gegen die Wörterauswahl als Gleichungssprechung tib. r, 111 chin. j, i, i und tib. w || chin. material ist kaum etwas einzuwenden, was ein 1) Mitteilgn. d. Semin. f. oriental. Sprachen, wichtiger Umstand ist, da man die Möglichkeit Bd. VI, 1903, Abt. I, S. 289—290. in Betracht ziehen muß, daß das ungeheure 2) Durch die Feststellung einer 2-artigen Aus- Anwachsen des chinesischen Wortschatzes den sprache von -t in chinesischen Mundarten wird die rein theoretische Annahme Pelliots von einer Aus- Forscher zu unbegründeten Zusammenstellunsprache des -t als -d in Nordchina erübrigt. Nimmt gen verleiten kann. Dieser Gefahr ist S. glückman für diese Periode in Nordchina eine {-artige Aus- lich entronnen; er behandelt nur Wörter von sprache von -t an, so wird dadurch auch die Wieder- einfachem Bedeutungsinhalt, wodurch er sich gabe des sanskr. r durch -t völlig klar sowohl wie die koreanische Auffassung dieses Auslauts als -l, was mit aber in seinen Untersuchungen bedeutend einden tatsächlichen Angaben der modernen Mundarten schränkt. An und für sich ist der von ihm in zusammenstimmt. Betracht gezogene Wortvorrat groß genug, aber 3) I n etlichen von diesen wird das r auch in Laut- für die Feststellung von genauen phonetischen gruppen wie dr, tr, uvular ausgesprochen. Entsprechungen zwischen zwei Sprachen, die 4) Ich möchte noch hinzufügen, daß in Zusammenstellung N 266 tib. Zo6||chin. aiwät der im Tibeti- sich einander so fern stehen und deren phoneschen geschwundene Konsonant nicht zu Dentalen tische Systeme so reich sind wie das Tibetische gehörte, wie es beim ersten Anblick erscheinen kann, und das Chinesische, kaum ausreichend, was sondern zu Velaren vom Typus h, waa durch die sich aus seinen Zusammenstellungen deutlich Fudschou-Aussprache des Wortes aiwät als huoi bekräftigt wird sowohl wie durch die Tatsache, daß ersehen läßt. Andererseits wäre es aber befast alle Schriftzeichen, die aiwät als phonetischen denklich, diesen Wortvorrat schon jetzt zu Bestandteil enthalten, als altchin. %u&i gelesen werden. erweitern, da es zur Einschränkimg des chinesiDie Entstehimg von s anstatt h im Chinesischen läßt schen Wortschatzes und zu seiner Reduzierung sich durch starke Palatalisierung von h vor i (geauf eine Reihe von semantischen Gruppen noch schwundenem -l- erklären).

1089

1090

Orientalistische Literaturzeitung 1931 Nr. 12.

einer großen wissenschaftlichen Arbeit bedarf; erst dann wird man eine weit größere Anzahl von Wörtern zusammenstellen können, dabei nicht allein solche, deren Bedeutung identisch oder ähnlich ist, sondern auch diejenigen, die in semantischer Hinsicht weit auseinandergegangen sind. In Simons Zusammenstellungen fallen in erster Linie die mannigfaltigen Lautentsprechungen auf. In vielen Fällen wird weder die chinesische Form durch die tibetische erklärt noch vice versa; und selbst dort, wo sich dies als möglich erweist, bleibt unklar, warum in jedem einzelnen Fall die Lautentwicklung diese oder jene Bahn eingeschlagen hat. Der Verfasser selbst zieht daraus den pessimistisch anmutenden Schluß, daß uns überhaupt kein zuverlässiges Kriterium dazu vorliegt, die Richtigkeit der Zusammenstellungen zu beurteilen. Auch betrachtet er die letzteren nicht als unbedingt richtig, sondern nur als „diskutabel". Unter solchen Umständen läßt es sich schwer sagen, welche von seinen Zusammenstellungen richtig oder nicht sind. Zwar glaube ich, daß den meisten von ihnen zugestimmt werden kann. Persönlich halte ich die meisten für unanfechtbar, selbstverständlich sind aber auch etliche darunter zweifelhaft. Endgültig wird man diese Frage erst dann entscheiden können, wenn das Ton- und Präfixproblem gründlich behandelt sein wird und andere sinitische Sprachen sowohl wie eine größere Anzahl von chinesischen Wörtern mit in Betracht gezogen werden. E s m u ß notwendig hervorgehoben werden, d a ß S.s Zusammenstellungen, wenn sie a u c h jetzt uns noch keinen entscheidenden Aufschluß über viele tibetisch-chinesische Lautentsprechungen geben können, in vielen anderen Hinsichten höchst wichtig u n d wertvoll sind. Erstens werden d a d u r c h die eigenen Schlußfolgerungen des Verfassers b e k r ä f t i g t u n d diejenigen von ihnen präzisiert, zu denen er, abgesehen v o n seinen Zusammenstellungen, gekommen ist, zweitens ermöglichen sie es uns, seine Resultate auf eine größere Anzahl von W ö r t e r n anzuwenden, u n d schließlich (was das Wichtigste ist) legen sie den mannigfaltigen U r s p r u n g von diesem oder jenem tibetischen bzw. chinesischen L a u t k l a r ; hier sei auf solche interessanten Fälle hingewiesen wie die E n t sprechung in vielen Beispielen v o n chin. -n||tib. -I u n d -n; tib. gr, gl, br, dr a n s t a t t ursprünglicherem tib. nr, til, mr, nr; Wechsel von dentalen u n d palatalen Reibelauten m i t Explosiven u n d Affrikaten usw.

Die hier ausgesprochenen kritischen Bemerkungen vermindern keineswegs den Wert der hier besprochenen Arbeit. Es ist ebenso wichtig, ein neues Problem richtig aufzustellen, als es endgültig lösen zu können. Für künftige Erforschungen ist diese Arbeit besonders wertvoll; die Schlußfolgerungen, zu denen der Verfasser gekommen ist, enttäuschen den Leser

keineswegs, sondern regen ihn im Gegenteil zu weiteren Untersuchungen an, wozu auch die fast auf jeder Seite vorkommenden Bemerkungen und Ideen des Verfassers bedeutend beitragen; zu neuen Gedanken führen auch übrigens seine Gleichungen an und für sich genommen, abgesehen von allen sich daran knüpfenden Kommentaren.

Afrika. P l i s c h k e , H a n s : Eukailimoku. E i n Kriegsgott von Hawaii. Berlin: W e i d m a n n 1929. (IV, 40 S., 7 Taf. u. 3 Abb. im Text) gr. 8°. = Abhandlungen der Gesellschaft der Wiss. zu Göttingen. Philolog.Histor. Klasse, N . F . B d . X X I V , 1. = Arbeiten aus der ethnogr. Sammig. d. Univ. Göttingen, 1. RM 6 — . — Tahitlsche Trauergewänder. E b d a 1931. (IV, 47 S., 12 Taf.) gr. 8°. = Abhandlungen der Gesellsch. d. Wiss.zu Göttingen. Philolog.-Histor. Klasse, N . F . Bd. X X I V , 2. = Arbeiten aus der E t h n o g r a p h . Sammig. d. Univ. Göttingen, 2. R M 8 — B e s p r . von P . H a m b r u c h , H a m b u r g .

Auf seiner 3. Reise durch die Südsee auf der' Fahrt von Tahiti nach der Behringstraße fand Cook im Januar die Hawaii-Gruppe auf, das Land, in dem er ein J a h r später seinen Tod finden sollte. 1781 war diese Reise abgeschlossen, reich die Ausbeute an wissenschaftlichen Beobachtungen und Sammlungsstücken. Blumenbach, der damals das „Akademische Museum" in Göttingen leitete, benutzte seine guten Beziehungen zum hannoversch-englischen Hofe, seinem Institute eine kleine Südseesammlung zu sichern, die bereits 1782 übergeben wurde, um dann für fast 150 Jahre in Vergessenheit zu geraten. Als vor wenigen Jahren sich Hans Plischke für das Fach der Völkerkunde in Göttingen habilitierte, sah er eine seiner Hauptaufgaben darin, dieses kostbare völkerkundliche Material aus der Südsee der Wissenschaft zugänglich zu machen. Die ersten beiden Monographien: Kukailimoku und Tahitische Trauergewänder liegen nunmehr vor und bilden den 14. Band der „Abhandlungen der Gesellschaft der Wissenschaften zu Göttingen. Phil.-Hist. Klasse, Neue Folge." In Wort und Bild gibt Verf. eine ausgezeichnete, erschöpfende Darstellung der beiden wertvollen Objekte aus Polynesien; von den Kukailimokus sind bisher 13 Köpfe bekannt geworden, von den tahitischen Trauergewändern, neben einigen Bruchstücken, gar nur zwei. Eingehende Beschreibungen fehlten überhaupt. Unter Benutzung aller verfügbaren Literatur (115 bzw. 87 Nummern) wird der Leser mit dem Material und der technischen Herstellung der beiden Stücke bekannt gemacht; daran schließen sich für Kukailimoku

Orientalistische Literaturzeitung 1931 Nr. 12.

1091

Kapitel über die ersten Nachrichten über Götterbilder aus Federn von Hawaii, Geschichte und Bedeutung des Gottes, Verehrung der Kriegsgötter auf Hawaii, der polynesische Kriegsgott Ku, die Bedeutung des Göttinger Federgottes, der in einem besonderen Hause aufbewahrt, von den Priestern auf einer Stange in den Kampf getragen wurde und durch Spreizen seiner Stirnfedern den Sieg verkündete; für das Tahitische Trauergewand: Historisches, die Formen der Trauergewänder, Tahitische Begräbnis- und Trauergebräuche, die Verwendung und die Bedeutung der Trauergewänder, die im ursprünglichen Glauben der Tahitier nicht Zeichen der Trauer waren, sondern einen Totengeist, den Führer einer Totengeisterschar, veranschaulichten. Verf. kündigt weitere Monographien an, welche die Göttinger Südseebestände, die auf Cook und J. R. Forster zurückgehen, beschreiben werden, denen später Darstellungen des Materials aus Sammlungen von Nordostasien und Nordwestamerika, die in den 80er Jahren des 18. Jahrhunderts aus Rußland nach Göttingen gelangten, folgen sollen. Wird es möglich sein, diese in der gleichen mustergültigen Form wie die bereits vorliegenden Darstellungen zu veröffentlichen, wird die Völkerkunde dem Verf. zu größtem Dank verpflichtet sein.

Notiz. Die Bibliothek und der handschriftliche Nachlaß Karl Geldners sind in den Besitz der Universitäts-Bibliothek in Marburg a. d. Lahn übergegangen. Im Nachlaß befinden sich alle Vorarbeiten zu der im Druck befindlichen, im Manuskript vollendeten Übersetzung des Rigveda und der im Entwurf fertige, ungefähr 50000 Belegstellen umfassende Index zum Rigveda, dessen Herausgabe voraussichtlich Professor Johannes N o b e l besbrgen wird. Weiter enthält der Nachlaß zahlreiche Arbeiten aus dem Gebiet des Avesta mit weit fortgeschrittenen Übersetzungen, besonders der schwierigeren Teile, und vielen Noten meist sprachlicher Art; umfangreiche Studien zu den Upanischaden, über die Geldner nach Abschluß der VedaÜbersetzung zu arbeiten gedachte; Geldners Handexemplar des Petersburger Wörterbuches, in das er zahllose Nachträge eingetragen hat, und ausgearbeitete Vorlesungen aus dem Gebiet des Buddhismus, über den Geldner sonst nichts veröffentlicht hat.

Zeitschriftenschau. (Die Herren Verfasser von einschlägigen Aufsätzen, besonders in abgelegeneren Zeitschriften, werden, um ihre Aufnahme in die Zeitschriftenschau zu sichern, um Einsendung eines Sonderabzuges gebeten.) * = Besprechung: (1er Jfesprecher steht in ( ) Aegyptus 10 1929: 2—4 106—48 Maria Merzagora, La navigazione in Egitto nell' età greco-romana (mit umfassender Her-

1092

anziehimg des Papyrusmaterials ). -— 149—52 Ugo Monneret de Villard, La tomba di San Macario (urspr. in einer Kirche S. Macario bei einem Kastell Pharson auf dem Wege von Rosetta nach Cairo, das nicht zu identifizieren ist, später in mehreren Stationen ins Wadi Natrun geschafft). — 180—9 Arnaldo Momigliano, Il decreto trilingue in onore di Tolomeo Filopatore e la quarta guerra di Celesiria (zu den Bearbeitungen des demot. Textes von Sottas und Spiegelberg mit dem Versuch einer Zwischenlösung). — 190—206 Arnaldo Momigliano, La spedizione ateniense in Egitto — 207—41 Angelo Segrè, Note sulla Compravendita in diritto greco e romano. — 257—90 Giustino Boson, Tavolette cuneiformi sumere dell' ultima dinastia di Ur (2300—2100 circa a. Chr.) (im Privatbes. des Verf. Geschäftl. Inhalts). — 291—4 Giulio Farina, Notizie sugli scavi della Missione Archeologica Italiana a Gebelìn 1930 (200 prähistor. und 2 zerstörte MRGräber). — 295—6 A. C. Scavi della Missione Archeologica Italiana a Tebtunis (Fajum). (Nicht Papyrusgrabung, sondern mit archaeol. Zielen. Herstellung des Stadtplans, von Hausplänen, viele Einzelheiten, doch spärliche Funde). — 297—300 Testi recentemente pubblicati. — 301 Aggiunti e Correzioni a Pubblicazioni di Papirologia o Egittologia. 11 1931: 1 1—9 Aristide Calderini, L'Opera della Scuola di Papirologia di Milano nelle sue direttive e nei suoi propositi (Bericht über die bisherigen Leistungen und den künftigen Arbeitsplan). — 10—12 Aristide Calderini, Intorno al Dizionario dei nomi geografici e topografici dell' Egitto Greco-Romano. — 13—22 Otto Weinreich, Zur hellenistisch-ägyptischen Religionsgeschichte (I Serapis bei Menander [zu Pap. Oxy. 1803], I I Asklepios und Aegypten [zum Paian aus Ptolemais], I I I Imhotep-Asklepios und die Griechen [zu Pap. Oxy. 1381]). — 23—8 Warren R. Dawson, Notes on Egyptian Magic (I A Speli for Averting Death [zu Pleyte-Rossi, Pap. de Tur. 120, 8—121, 11.] I I Protection of Parts of the Body by the Gods [Parallelen aus hellenist.-röm. Zeit u. dem christl. Mittelalter] I I I The Tower of the Name [zu Pap. Leiden I 346, 2, 1 und ibid. 2, 6—7]. — 29—34 A. Steinwenter, Die Ordinationsbitten koptischer Kleriker (zu Crum, Coptic Ostraka No. 29, Briefe dreier Kleriker an den Bischof Abraham des Phoebammonklosters von Djeme und von Hermonthis um die Ordination). — 57—72 Giuseppe Furlani, Appunti di antropologia della Mesopotamia Antica (Übersicht über die letzten literar. Erscheinungen über die Frage und kritische Betrachtung des Materials aus Kiüs, Ur und Ninive mit scharfer Ablehnung neuester Rassentheorien). — 73—5 Wilhelm Spiegelberg, Der demotische Text des Pap. Columbia No. 25 (zu Westermann in J E A 16, 25; der dort verlesene Name wird als Sa(i