210 89 29MB
German Pages 48 [53] Year 1932
ORIENTALISTISCHE LITERATURZEITUNG MONATSSCHRIFT FÜR DIE WISSENSCHAFT VOM GANZEN ORIENT
U N D SEINEN BEZIEHUNGEN ZU DEN ANGRENZENDEN KULTURKREISEN UNTER MITWIRKUNG VON PROF. DR. H. E H E L O L F , PROF. DR. R. H A R T M A N N , PRIV.-DOZ. DR. W. S I M O N UND PROF. DR. O T T O S T R A U S S HERAUSGEGEBEN VON
PROF. DR. WALTER WRESZINSKI INHALT: Bildhorizont in einem ägyptischen Literaturwerke um 1100 v. Chr. Von H . S c h ä f e r . Keilinschriften und antike Rechtsgeschichte. Von W. E i l e r s
921 922
Besprechungen: 937—993 Bacot, J . , s. Tse-Ring-Ouang-Gyal. [Basset:] Mémorial Henri Basset. (E. P r ö b s t e r ) 956 Benveniste, E . : Étrennes de Linguistique. (E. Lewy) 938 Bernatzik, H . A. : Der dunkle Erdteil. Afrika. (L. W a i b e l ) 993 Borchardt, L., u. H . Ricke : Ägypten. (W. W o l f ) 946 Chambon, J . : Ägyptisches Bilderbuch. (G. Roeder) 947 Frumkin, G. : Megelle ö Megellet ahkäm il'adlije m e turgäm 'al jede G.Fr. ( M . P i e ß n e r ) 956 Gore, Ch., H . L. Goudge, and A. Guillaume : A new Commentary on Holy Scripture. (G. Beer) 949 Gray, B. : Persian Painting. ( J . C. T a v a d i a ) . 975 Grimme, H . : Die altsinaitischen Buchstabeninschriften. (H. B a u e r ) 960 Goudge, H . L., s. Gore, Ch. Guillaume, A., s. Gore, Ch.
Heisenberg, A. : Zu den armenisch-byzantinischen Beziehungen am Anfang des 13. Jahrhunderts. (K. M l a k e r ) Hirt, H., s. Thumb, A. Hjelt, A.: Syrus Sinaiticus. (P. K a h l e ) . . . Hohenberger, A. : Die indische Flutsage und das Matsyapuräija. (H. L o s c h ) Honigmann, E . : Die sieben Klimata u n d die nOAEIE EIIIEHMOI. (H. v. M z i k ) . . . Husain, Z.: Die Agrarverfassung von BritischIndien. (H. W o l l e n w e b e r ) J o h a n n Georg, Herzog zu Sachsen: Neue Streifzüge durch die Kirchen und Klöster Ägyptens. (J. L e i p o l d t ) Kretschmer, P . : Das homerische Sénrocç ¿[/.«pixijTCSXXOV, der Becher des Nestor und die gekoppelten Vasen. (E. L ö w y ) Lammens, H . : L'Arabie occidentale avant l'Hégire. (W. C a s k e l ) Lods, A. : Israël. Des origines au milieu du V i l l e siècle. (M. L o h r ) Maier, H . : Die Mandschurei in Weltpolitik und Weltwirtschaft. (E. H a u e r ) Mänchen-Helfen, O. : Reise ins asiatische Tuwa. (H. M a i e r )
974 962 982 939 983 948 945 965 948 992 988
Fortsetzung des I n h a l t s v e r z e i c h n i s s e s auf der nächsten Seite. Preis halbjährlich RM 2 4 — ; f ü r Mitglieder der DMG RM 2 2 — . Alle die Schriftleitung angehenden Zuschriften allgemeinen Inhalts sind an den Herausgeber, alle auf die wissenschaftlichen Sondergebiete bezüglichen Zuschriften an das betreffende Mitglied der Schriftleitung, Rezensionsexemplare u n d Manuskripte an den Verlag zu richten. Es ist zuständig: Für Keilschriftforschung Prof. Dr. H . E H E L O L F , Berlin C 2, Am Lustgarten, neben der Nationalgalerie / für Semitistik, Islamistik und Turkologie Prof. Dr. R . H A R T M A N N , Göttingen, Calsowstr. 31 / f ü r den fernen Osten Priv.-Doz. Dr. Walter SIMON, Berlin-Wilmersdorf, Rudolstädter Str. 126 / für Indologie Prof. Dr. Otto STRAUSS, Breslau 1, Neue Gasse 8—12 / für Allgemeines, Ägyptologie, Mittelmeerkulturen, Afrikanistik Prof. Dr. W. W R E S Z I N S K I , Königsberg i. Pr. 9, Hufenallee 49. Jährlich 12 Nummern.
34. JAHRG. NR. n
NOVEMBER 1931
VERLAG DER J. C. HINRICHS'SCHEN BUCHHANDLUNG / LEIPZIG C 1
(Fortsetzung) : Megelle, s. F r u m k i n , G. Michel, A. : H u m b e r t u n d Kerullarios. I I . (E. Seeberg) 955 Odin, U. : Peintures Chinoises et Japonaises de la Collection Odin. (B. M e l c h e r s ) . . . . 991 Pope, A. U . : An Introduction to Persian Art. ( J . C. T a v a d i a ) 976 R a d , G. von : Das Geschichtsbild des chronistischen Werkes. (O. E i ß f e l d t ) 951 Ramaswami Aiyyar, L. V. : Studies in Dravidian Semantics. (F. O. S c h r ä d e r ) . . . . 986 — Prossemy a n d Ecsemy in Dravidian. (F. O. S c h r ä d e r ) 986 — Dravidic Perspectives. (F. 0 . S c h r ä d e r ) . 986 Ricke, H., s. Borchardt, L. [Ross:] Persian Art. ( J . C. T a v a d i a ) . . . . 975 San Nicolô, M.: Beiträge zur Rechtsgeschichte im Bereiche der keilschriftlichen Rechtsquellen. (W. E i l e r s ) 922 Schaeder, H . H . : Esra der Schreiber. ( W. Staerk) 953 Schmökel, H . : D a s angewandte Recht im Alten Testament. (M. L o h r ) 954 Seyfullah, I. : Italien im östlichen Mittelmeer. (A. H a s e n c l e v e r ) 946 Smith, G. A. : Jeremiah. 4 t h Ed. ( L . K ö h l e r ) 950 T ' a n g Leang-Li : The I n n e r History of t h e Chinese Revolution. (F. E . A. K r a u s e ) . . . 991 Taeschner, F., s. al-'Umarï. Tattersall, C.: The Carpets of Persia. ( J . C. Tavadia) 975 Tchai, T . : Essai historique et analytique sur la Situation internationale de la Chine. (H. Maier) 991 T h u m b , A. : H a n d b u c h des Sanskrit. I., 2. Aufl., verb. u. mit Nachtr. versehen von H . Hirt. (P. T h i e m e ) 979 Tse-Ring-Ouang-Gyal: Dictionnaire TibétainSanscrit, publ. par J . Bacot. (J. S c h u b e r t ) 988
al-'Umari: Bericht über Anatolien in seinem Werke Masälik al-ab?är fi mamälik alam§är, hrsg. v. F . Taeschner, I. (R. H a r t mann) Visser, M. W . d e : Shintö en Taoisme in J a p a n . (F. E . A. K r a u s e ) — Buddha's Leer in het verre Oosten. (F. E. A. K r a u s e ) [Weule:] I n Memoriam K a r l Weule. ( E . B a u m gärtel) Wuthnow, H . : Die semitischen Menschennamen in griechischen Inschriften u n d P a p y r i des vorderen Orients. (C. B r o c k e l m a n n ) . .
970 992 992 937 959
Systematische Übersicht: Aufsätze Allgemeines, Mittelmeervölker . . . Ägyptologie Altes Testament, Neues Testament, S p ä t j u d e n t u m , Frühchristentum . Semitistik, Islamistik, Turkologie . . Kaukasus, I r a n Südasien Ostasien Afrika
948—956 956—974 974—979 979—991 991—993 993
Berichtigung
993
921—937 937—946 946—948
Zeitschriftellschau: Revue historique — Sudan Notes a n d Records — Theologische Blätter — Theologische Literaturzeitimg — Ungarische J a h r b ü c h e r — Wörter u n d Sachen —• Zeitschrift f ü r ägyptische Sprache u n d Altert u m s k u n d e — Zeitschrift f ü r die alttestamentliche Wissenschaft — Zeitschrift f ü r Missionskunde u n d Religionswissenschaft — Zeitschrift f ü r Vergleichende Sprachforschung 993—1006 Z ur Besprechung eingelaufen
1007—1008
X X X I V / 11
OL Z NOVEMBER
Bildhorizont in einem ägyptischen Literaturwerke um 1100 v. Chr. Von Heinrich S c h ä f e r .
Unter diesem Titel habe ich im Jahrgang 1929 dieser Zeitschrift Sp. 812ff. die Erklärung einer Stelle aus dem Reisebericht des ägyptischen Beamten Unamun nach Phönizien zu fördern gesucht. Ich glaubte zeigen zu können, daß Unamun, als er beim Betreten des Empfangszimmers im Oberstock des Palastes den König von Byblos mit dem Rücken gegen ein Fenster sitzend traf, beobachtet habe, daß der Horizont „des großen syrischen Meeres" in Nackenhöhe des Königs lag. Eben lese ich nun in der Philologischen Wochenschrift 1931 Nr. 18, Sp. 546 eine Bemerkung F. W. v. Bissings über meinen Aufsatz: Die Annahme eines Bildhorizontes beruhe auf Unkenntnis der Topographie von Byblos, die eine viel einfachere Erklärung an die Hand gebe. René Dussaud, Syria 1930, S. 112, habe das in „ironisch-feiner Kritik" gezeigt: „Man sah wirklich das Meer hinter dem König". Mein Erstaunen war groß, denn eben darauf beruhte doch meine Deutung des Unamun. Als ich aber die Stelle in der Syria nachschlug, löste sich das Erstaunen in Lachen. Ich fand dort: ,,M. Schäfer explique q u ' e n r é a l i t é le r o i d e v a i t t o u r n e r le d o s à u n e f r e s q u e f i g u r a n t l a m e r . Si au lieu de s'abstraire dans des considérations esthétiques, M. Schäfer avait visité l'acropole de Byblos, . . . il eût compris que la description de Unamûn était prise sur le vif et d'un réalisme frappant dans ses détails topographiques, et que l'hypothèse qu'il avance, si ingénieuse soit-elle, est pour le moins inutile". Ist es nicht ein ganz besonderes Stück wissenschaftlicher Kritik, das sich die beiden Herren Kollegen, der deutsche wie der französische, leisten ? Der französische liest aus meinem Aufsatze in der OLZ heraus, ich hätte an ein Wandgemälde im Palaste von Byblos gedacht; der deutsche, der nicht nur diesen Aufsatz, sondern auch die kürzere Darstellung in meinem Buche „Von ägyptischer Kunst 3 " S.347 gelesen hat, merkt in seiner Freude über die „ironisch-feine Kritik" gar nicht, was für ein 921
1931
unsinniges Mißverständnis er sich zu eigen macht. Welch schwere Kunst ist doch das Lesen und wie gefährlich das Schreiben!
Keilinschriften und antike Rechtsgeschichte Von W . E i l e r s .
Auf breitester Grundlage legt uns der durch seine Arbeiten auf dem Gebiete der Keilschriftrechte 2 bekannte Prager Rechtshistoriker einen umfangreichen Faszikel vor, der, von weitem Überblick getragen, in fünf Kapiteln dem Fernerstehenden einen Begriff von der räumlichen und zeitlichen Ausdehnung und Bedeutung der in Keilschrift fixierten Denkmäler der vorderasiatischen Rechtskultur gibt. Kapitel I leitet durch präzise Zusammenfassung der wichtigsten Daten der Wissenschaftsgeschichte über die Entzifferung der Schrift und das erwachende Interesse an den juristischen Quellen, die — wie immer wieder zu betonen ist — das Gros des erhaltenen Keilschriftmaterials ausmachen, kurz in den Stoff ein. Für dessen Abgrenzung verwendet der Verfasser die von K o s c h a k e r schon auf dem Internationalen Historikerkongreß zu Oslo 1928 mit so viel Glück aufgestellte Definition einer „Rechtsgeschichte im Bereiche der keilschriftlichen Rechtsquellen" 3 . Zur Rechtfertigung dieses — wie es zunächst scheinen möchte — aus einem rein äußerlichen Gesichtspunkte entwickelten Abteilungsprinzips ist zu bemerken, daß wie auf dem Gebiete anderer, 1) San N i c o l ò , Marian: Beiträge zur Rechtsgeschiclite im Bereiche der keilschriftlichen Rechtsquellen. Oslo: H . Aschehoug & Co.; Leipzig: Otto Harrassowitz 1931. (XIV, 273 S., 9 Taf., 1 Tab.) 8°. = I n s t i t u t t e t for sammenlignende Kulturforskning, Serie A : Forelesninger X I I I . RM 9 — ; geb. R M 11—, 2) Insbesondere durch seine „Schlußklauseln der altbabylonischen K a u f - u n d Tauschverträge" (1922) u n d durch die sehr verdienstvolle Herausgabe der so lange Zeit zu Unrecht vergessenen neubabylonischen Rechts- u n d Verwaltungsurkunden in Gemeinschaft mit dem Assyriologen A. U n g n a d (1928ff.). Zuletzt in „Forschungen u n d F o r t s c h r i t t e " 7 (1931) p. 140f. 3) Zeitschr. d. Savigny-Stiftung, Rom. Abtlg. 49 (1929) 98 ff. 922
X X X I V / 11
OL Z NOVEMBER
Bildhorizont in einem ägyptischen Literaturwerke um 1100 v. Chr. Von Heinrich S c h ä f e r .
Unter diesem Titel habe ich im Jahrgang 1929 dieser Zeitschrift Sp. 812ff. die Erklärung einer Stelle aus dem Reisebericht des ägyptischen Beamten Unamun nach Phönizien zu fördern gesucht. Ich glaubte zeigen zu können, daß Unamun, als er beim Betreten des Empfangszimmers im Oberstock des Palastes den König von Byblos mit dem Rücken gegen ein Fenster sitzend traf, beobachtet habe, daß der Horizont „des großen syrischen Meeres" in Nackenhöhe des Königs lag. Eben lese ich nun in der Philologischen Wochenschrift 1931 Nr. 18, Sp. 546 eine Bemerkung F. W. v. Bissings über meinen Aufsatz: Die Annahme eines Bildhorizontes beruhe auf Unkenntnis der Topographie von Byblos, die eine viel einfachere Erklärung an die Hand gebe. René Dussaud, Syria 1930, S. 112, habe das in „ironisch-feiner Kritik" gezeigt: „Man sah wirklich das Meer hinter dem König". Mein Erstaunen war groß, denn eben darauf beruhte doch meine Deutung des Unamun. Als ich aber die Stelle in der Syria nachschlug, löste sich das Erstaunen in Lachen. Ich fand dort: ,,M. Schäfer explique q u ' e n r é a l i t é le r o i d e v a i t t o u r n e r le d o s à u n e f r e s q u e f i g u r a n t l a m e r . Si au lieu de s'abstraire dans des considérations esthétiques, M. Schäfer avait visité l'acropole de Byblos, . . . il eût compris que la description de Unamûn était prise sur le vif et d'un réalisme frappant dans ses détails topographiques, et que l'hypothèse qu'il avance, si ingénieuse soit-elle, est pour le moins inutile". Ist es nicht ein ganz besonderes Stück wissenschaftlicher Kritik, das sich die beiden Herren Kollegen, der deutsche wie der französische, leisten ? Der französische liest aus meinem Aufsatze in der OLZ heraus, ich hätte an ein Wandgemälde im Palaste von Byblos gedacht; der deutsche, der nicht nur diesen Aufsatz, sondern auch die kürzere Darstellung in meinem Buche „Von ägyptischer Kunst 3 " S.347 gelesen hat, merkt in seiner Freude über die „ironisch-feine Kritik" gar nicht, was für ein 921
1931
unsinniges Mißverständnis er sich zu eigen macht. Welch schwere Kunst ist doch das Lesen und wie gefährlich das Schreiben!
Keilinschriften und antike Rechtsgeschichte Von W . E i l e r s .
Auf breitester Grundlage legt uns der durch seine Arbeiten auf dem Gebiete der Keilschriftrechte 2 bekannte Prager Rechtshistoriker einen umfangreichen Faszikel vor, der, von weitem Überblick getragen, in fünf Kapiteln dem Fernerstehenden einen Begriff von der räumlichen und zeitlichen Ausdehnung und Bedeutung der in Keilschrift fixierten Denkmäler der vorderasiatischen Rechtskultur gibt. Kapitel I leitet durch präzise Zusammenfassung der wichtigsten Daten der Wissenschaftsgeschichte über die Entzifferung der Schrift und das erwachende Interesse an den juristischen Quellen, die — wie immer wieder zu betonen ist — das Gros des erhaltenen Keilschriftmaterials ausmachen, kurz in den Stoff ein. Für dessen Abgrenzung verwendet der Verfasser die von K o s c h a k e r schon auf dem Internationalen Historikerkongreß zu Oslo 1928 mit so viel Glück aufgestellte Definition einer „Rechtsgeschichte im Bereiche der keilschriftlichen Rechtsquellen" 3 . Zur Rechtfertigung dieses — wie es zunächst scheinen möchte — aus einem rein äußerlichen Gesichtspunkte entwickelten Abteilungsprinzips ist zu bemerken, daß wie auf dem Gebiete anderer, 1) San N i c o l ò , Marian: Beiträge zur Rechtsgeschiclite im Bereiche der keilschriftlichen Rechtsquellen. Oslo: H . Aschehoug & Co.; Leipzig: Otto Harrassowitz 1931. (XIV, 273 S., 9 Taf., 1 Tab.) 8°. = I n s t i t u t t e t for sammenlignende Kulturforskning, Serie A : Forelesninger X I I I . RM 9 — ; geb. R M 11—, 2) Insbesondere durch seine „Schlußklauseln der altbabylonischen K a u f - u n d Tauschverträge" (1922) u n d durch die sehr verdienstvolle Herausgabe der so lange Zeit zu Unrecht vergessenen neubabylonischen Rechts- u n d Verwaltungsurkunden in Gemeinschaft mit dem Assyriologen A. U n g n a d (1928ff.). Zuletzt in „Forschungen u n d F o r t s c h r i t t e " 7 (1931) p. 140f. 3) Zeitschr. d. Savigny-Stiftung, Rom. Abtlg. 49 (1929) 98 ff. 922
923
Orientalistische Literaturzeitung 1931 Nr. 11.
etwa religiöser Erscheinungen, sich auch auf rechtshistorischem Felde die Erkenntnis bewährt, daß die Ausprägung gewisser kultureller Phänomene im Orient spezifisch an die Schrift gebunden zu sein pflegt. So zeigen — aber ganz dasselbe gilt allgemein für jeden literarischen Stil — die innerhalb Mesopotamiens gefundenen Rechtsdenkmäler, soweit sie in aramäischer oder griechischer Schrift und Sprache geschrieben sind, trotz ihres zeitweiligen Nebeneinanderherlaufens mit den keilschriftlich verfaßten Urkunden ein diesen letzteren gegenüber durchaus inhomogenes Bild. Und umgekehrt weisen die nicht aus dem eigentlichen Zweistromland stammenden Urkunden, soweit sie auf Tontafeln und in Keilschrift abgefaßt sind, die Spezifika gerade des babylonisch-assyrischen Rechtslebens auf. Daraus ergeben sich für die geschichtliche Wertung dieser Dinge allerdings gewisse Konsequenzen, auf die wir noch zurückkommen werden. Im zweiten Kapitel (das hier Gesagte wurde wesentlich in gleicher Form schon im 48. Bande der Savigny-Zeitschrift, Rom. Abtlg. [1928] p. 21ff. veröffentlicht) bemüht sich der Verfasser, „die keilschriftlichen Rechtsquellen in das System der vorderasiatisch-ägyptischen Rechtsentwicklung und ihrer urkundlichen Überlieferung einzuordnen". Dabei kommt ihm seine ausgezeichnete papyrologische Kenntnis zugute, auf die gestützt er hier und in den folgenden Kapiteln Dinge zu sehen vermag, die dem auf weniger breiter Basis arbeitenden Rechtshistoriker einfach entgehen müssen. Ob freilich San Nicolö das Vorhaben einer auf solch allgemeiner Grundlage beruhenden Einordnung des keilschriftlichen Rechtsstoffes, wie er es ausspricht, gelungen ist, ja überhaupt gelingen konnte, müssen wir einstweilen bezweifeln. Die Existenz eines großen, vom vorderen Orient bis Ägypten sich erstreckenden Rechtssystems, für welches ja die Eingliederung der keilschriftlichen Rechtsdenkmäler erst Voraussetzung wäre, erweist sich bei der Lektüre mehr und mehr als ein unberechtigtes a priori, mindestens jedenfalls insoweit, als die ägyptischen und außerägyptischen Papyri und Pergamene in Frage kommen. Sollen auch die Zusammenhänge der in Keilschrift selbst geschriebenen Rechtstrümmer untereinander schon kraft des einigenden Schrift- und damit Kulturbandes unbestritten bleiben (wiewohl etwa hinsichtlich des hethitischen Rechtsbuches 1 schon die Wege wie selbst die Tat-
924
sache einer Anlehnung an die akkadische Rechtsliteratur bei der relativen Selbständigkeit der hethitischen Texte uns einstweilen nur schwer beweisbar dünkt), so muß Ägypten in vielfacher Richtung ausscheiden: zwischen sumerisch-akkadischem Rechtsleben auf der einen und den, sei es ägyptisch, sei es koptisch, aramäisch (bei den Elephantine-Papyri wohl noch am ehesten) oder griechisch verfaßten Rechtsurkunden sind schlechterdings kaum mehr als durch den Parallelismus von Gesellschaft, Wirtschaft und Verkehr gegebene Ähnlichkeiten „universalrechtlicher", aus dem Grund- und Völkergedanken heraus hinreichend erklärbarer Natur vorhanden, während genetisch bedingte Verwandtschaften nur in so geringem Maße anzunehmen sind, daß bei unseren notwendig noch recht groben Untersuchungsmethoden ihr Nachweis heute und wohl noch für lange hinaus im einzelnen unmöglich bleibt. Weit mehr aber gelten diese Bemerkungen hinsichtlich einer vom Verfasser angestrebten Verbindung zu den sy-
nimmt der Verf. mit erfreulicherBestimmtheit an (p.96). Im Zweifel scheint mir überhaupt die Annahme einer ausgesprochenen Kodifikation erst in zweiter Linie in Frage zu stehen. Ein Gesetz wie der CH ist etwas so völlig Ausnahmehaftes, daß er nicht nur unserer Zeit trotz seiner für uns strenger Messende unerquicklichen Unklarheiten als absolutes Wunder über die großen Steppen und Einöden, die die akkadische Literatur neben solchen allerdings unschätzbaren Stücken einmal besitzt, entgegenleuchtet, sondern daß er auch auf alle von sumero-akkadischer Kultur angeregten Völker des Altertums bereits ähnlich gewirkt haben muß. Das beweisen seine aus den mannigfachsten Epochen bis in späte Zeit erhaitenen Abschritten, die unter den längst veränderten Verhältnissen nur mehr ein literarisches Interesse am Gegenstand hervorbringen konnte. Demgegenüber sind wohl die simdät iarrim einer ganzen Reihe von Königen, durch den Akt des misnram iakänum (vgl. die Datenformeln) zur Welt gebracht, ephemere Rechtsschöpfungen für Bedürfnisse von zeitlich beschränkter Dauer (wir würden heute etwa den Weg der Rechtsverordnung dazu wählen), vor allem Preisund Lohntarife — so läßt sich simdätum (plur.) oft auch wiedergeben. Die von S c h o r r veröffentlichte sog. Seisachthie ist in Wahrheit gewiß eine Verwaltungsanordnung, die von höchster Stelle an die Steuerbehörden ergeht, denen die tamkarü in einer den römischen p u b l i c a n i vielleicht entfernt zu vergleichenden Stellung zwischen öffentlichem und privatem Rechte gegenüberstehen. Im übrigen mag das Bild, das wir uns von der Tätigkeit der tamkarü zu machen haben, von demjenigen, das die Kaufmannschaft des neuzeitlichen Orients zum Teil noch heute besitzt, nicht allzu verschieden gewesen sein, wie für Iran etwa aus der Schilderung des europäischen Arztes J. E. P o l a k , Persien II (1865) p. 187f. hervorgeht; auch hier hohes Ansehen innerhalb der Gesellschaft, Übernahme von Finanzgeschäften der Regierung und endlich feste Organi1) Daß ein solches und keine offizielle Gesetz- sation unter einem ^ISXJ CXXJc innerhalb jeder Stadt, gebung als einheitlicher Herrscherakt vorliegt, ebenso der also genau dem wakü tamkart entspräche. übrigens wie in der neubabylonischen Sammlung,
925
Orientalistische Literaturzeitung 1931 Nr. 11.
rischen Rechtsbüchern. Zusammenhänge gar mit der späten Welt des F i q h herstellen zu wollen, verbieten sowohl grundsätzliche historische Erwägungen wie ein einmaliger Blick auf die islamische Literatur dieser Gattung. Dieselbe kann in ihrer Eigenweltlichkeit überhaupt nur durch philologische Spezialisierung auf den Islam begriffen werden, wobei allenfalls ein Vergleich mit der spätjüdischen Dogmatik, mit Mischna und Talmud von Wert sein möchte; und dies nur methodisch. Denn im Gegensatz zu dem rechtlich von der lebendigen Verkehrspraxis her, vom Geist der Urkunde, dem Formular bestimmten vorderen Orient der A n t i k e haben wir es an dieser Stelle mit der Eigenart einer religiös verankerten Traditionsliteratur zu tun. Es ist hier auf die Ausführungen G. B e r g s t r ä s s e r s während des VI. Deutschen Orientalistentages 1 hinzuweisen, der die Möglichkeiten fruchtbarer Arbeitsweise des Juristen auf diesem Gebiet, die, wenn sie wahrhaft wissenschaftliche Ziele verfolgt, eben nur eine philologisch-historische sein kann, grundsätzlich klargestellt hat. Geschlossen und übersichtlich wird im nächsten Kapitel die Überlieferung der in Keilschrift erhaltenen Rechtsnormen in ihrer Gesamtheit vor Augen geführt. War schon im Vorhergehenden öftere Einbeziehung auch der außerjuristischen oder rechtlich erst in zweiter Linie belangvollen Keilschriftliteratur erfreulich aufgefallen, so ist gleichfalls hier der Verfasser nicht an gelegentlichen Bemerkungen der ältesten sumerischen wie der jüngeren assyrischen Inschriften achtlos vorübergegangen. So gehören natürlich u. a. die in der mustergültigen Ausgabe J. F r i e d r i c h s 2 jedem Juristen leicht zugänglich gewordenen Staatsverträge des Hatti-Reiches hierher. Auch der reiche Stoff der in Nippur um die HammurabiZeit 3 entstandenen Serie ana ittisu, die auf sieben jetzt größtenteils lückenlos erhaltenen Tafeln den gesamten Rechtsstoff in praktisch freilich vielfach noch nicht belegten sumerisch und akkadisch abgefaßten Urkundenformeln bringt, ist vom Verfasser berücksichtigt worden. Hier könnte man noch der großen enzyklopädisch angelegten Serie HAR-ra = frubullu (in ihrer letzten geschlossenen Form wohl aus dem Beginn der Kassitenzeit) Erwähnung
926
tun, die einleitend ( v i e l l e i c h t in Anlehnung an die vorgenannte Serie) die Terminologie des Rechtsverkehrs in knapper, zusammengedrängter Form enthält — ein, wie die teilweise schlechte sumerische Spalte sowie die Art der stofflichen Anordnung zeigt, Spätling gegenüber der ersteren und dazu berufen, insbesondere in neubabylonischer Zeit den didaktischen Zwecken der tupsarrütum anstelle von ana ittisu zu genügen 1 . Bei Betrachtung der neubabylonischen Rechtssammlung ist es Verfasser auch nicht entgangen, wie sehr diese in der Formulierung von allen anderen frühorientalischen Rechtssätzen abweicht, indem sie die herkömmliche Einführung des Tatbestandes durch einen Kondizionalsatz (sumerisch t u k u n d i b i , akkadisch summa2, hethitisch takku) aufgibt 3 und dadurch einer Gruppe von alttestamentlichen Rechtssätzen sich nähert, die J i r k u , dem diese Beobachtung entgangen ist, in seinem „Weltlichen Recht im Alten Testament" (1927) um ihrer besonderen Stilform von den übrigen Gesetzen als Sondergruppe abgeschieden hat 4 . Ob es im übrigen angängig ist, die Verquickung religiöser und weltlich-gesetzlicher Elemente im Bundesbuch (und anderswo) nur unter dem Gesichtspunkte einer primitiven Vorstufe kultureller Entwicklung zu betrachten, die im Codex Hammurabi bereits überwunden ist 6 , möge dahingestellt bleiben. Die geistige Haltung, aus der heraus der alttestamentliche Kanon zur Entstehung gelangte, legt es nahe, in der Durchdringung eines gewiß doch längst schon selbständig herausgearbeiteten Rechtslebens mit religiös motivierenden Gedanken oder — anders gewendet — in der theokratischen Fundierung eines ins Religiöse neu einbezogenen Rechts eher bewußte Absicht zu erblicken, die nicht wenig für die geistige Höhe ihrer Träger spricht. So wie die völkische Eigengeschichte Israels, als planvolle Erziehungsgeschichte konstruiert, zu sinnvoller geistiger Kontinuität verknüpft und damit dem Einzelnen ethisch vorbildhaft zum Bewußtsein gebracht wurde, so sollte auch die scheinbare Willkürlichkeit von Recht und Sitte, die vor allem bei einem Vergleich mit den zivilisatorisch oft ungleich fortgeschritteneren Nachbarvölkern ins Auge sprin-
1) Landsberger in ZA 39 (1930) p. 278 1 . 2) Nicht = „gesetzt daß" ( U n g n a d ZA 17 [1903] p. 362f., Verf. p. 85) — das wäre von DT£> eine un1) Veröffentlicht in den Islamica IV (1930) mögliche Form —, sondern schlichtes „wenn"; ursprünglich vielleicht deiktischer Natur. p 283 ff. 2) MVAeG 31x und 34j. 3) Dafür Relativsatz; etwa arrdlu sa . . . 3) S. D a v i d , Die Adoption im altbabylonischen aiiatu sa . . . Recht (1927) p. 5 und p. 115 (Die neue zeitliche 4) p. 38f. Nach J i r k u läge die . ^ " - F o r m u Ansetzung nach freundlicher Mitteilung L a n d s - lierung (3) vor. bergers). 5) p. 77.
927
Orientalistische Literaturzeitung 1931 Nr. 11.
gen mußte, in diesen großen Heilsplan eingestellt und dadurch gerechtfertigt werden. Die Gesetzestechnik des übrigen Orients verfährt durchaus anders. Zwar wird auch hier die Verknüpfung von fas und ius vorgenommen, aber doch so, daß das die Thora in der vorliegenden Gestalt kennzeichnende traditionelle Moment fehlt: der König als von Gott inspirierter Gesetzgeber ist ausgesprochen freier R e f o r m a t o r gegenüber Zuständen, die dem religiös-sittlichen Ideal widersprechen. Dieses Reformwerk aber — und hierin hegt vor allem der Gegensatz zum A. T. — verleugnet im einzelnen Gesetz sofort seinen religiösen Ursprung. Wenn wir den CH ins Auge fassen, so verrät lediglich Einleitung und Schluß religiösen Charakter; gewisse Bestimmungen, die man allenfalls hier zitieren könnte1, werden, wie ein näheres Zusehen ergibt, von ausgesprochen politischen oder sozialpolitischen Zwecken getragen. Von einer auch nur ähnlichen, religiös durchtränkten Einheitlichkeit (aber daher auch Einseitigkeit) der geistigen Haltung, wie sie für das Judentum in grandioser . Weise inneres Ziel ist und wie sie in allerdings nur noch verkümmerter Form in dem sich an dieses eng anlehnenden Islam vorliegt, ist in der antiken Kultur des Zweistromlandes — darf man sagen — noch nicht die Rede. Der Reformcharakter des CH und vielleicht mancher ebenfalls tendenziös beeinflußten Bestimmung der sonst noch bekannten Rechtsfragmente erheischt es, daß man vom Standpunkte dessen, der das geltende Recht kennenlernen will, die Urkunden als unmittelbarste Zeugen des Rechtsverkehrs bevorzugt, obwohl diese natürlich um ityres — wie Verfasser im nunmehr folgenden vierten Kapitel hervorhebt — zwar bewundernswert präzisen, vielfach doch aber allzu knappen Stiles willen zum Erkenntnismittel zunächst recht wenig tauglich scheinen. Hiergegen entschädigt etwas die Überfülle an Stoff, die durch eine allzu kleine Zahl von Gelehrten, die philologisch überhaupt an das Material heran können, kaum bewältigt zu werden vermag. Mit Recht darf man korpus-mäßige Zusammenfassung und Bearbeitung der zum großen Teil bislang nur in Autographie vorliegenden Texte nach Art der seinerzeit und in ihrer Anlage noch immer mustergültigen Schorrsehen Transkriptionen und Übersetzungen, denen sorgfältige Glossare beizugeben sind, fordern. Anderseits bietet jedoch gerade wieder-
928
holtes Heranziehen der Autographie erst Gewähr für sachgemäße Quellen Verwertung. — Über das Äußere der Tontafel (tuppum), insbesondere der Rechtsurkunde
(kanzkum, kunukkum),
zu der
auch der kvdurrum1 gestellt wird, über Hüllentafel (sog. case-tablet) und Duplikate2 gelangt der Verfasser allmählich dazu, das Wesen der altbabylonischen Urkunde, über das so wenig Richtiges bis jetzt gesagt ist, schärfer zu erfassen. Mit Recht betont er dabei die Wichtigkeit des Siegels, das in den meisten Textpublikationen leider gar keine Berücksichtigung gefunden hat. Es genügt nicht, daß bestenfalls die Tatsache der Siegelung und die Stellung des Siegels innerhalb der Urkunde angegeben wird, noch weniger eine isoliert monographische Behandlung vom archäologischen Standpunkt aus: es ist für den Rechtshistoriker oft entscheidend, daß er erfährt, welche Person ihr Siegel gegeben hat. Ganze Veröffentlichungen können durch solche Unterlassung an Wert einbüßen. Mit Glück zieht Verfasser einmal (p. 22 31) das Siegel der einen Partei zur Klärung einer Interpretationsfrage heran. Denn es steht so, daß die sumero-akkadische Urkunde — daher auch ihre vom Verfasser bemerkte Nähe zum Wertpapier — typisch Gläubigerurkunde ist. D. h. jedes Rechtsgeschäft ist grundsätzlich nur einseitig berechtigend und verpflichtend; der Gläubiger innerhalb dieses Schuldverhältnisses erhält die darüber ausgestellte Urkunde ausgehändigt, auf die der sich durch diesen Akt verpflichtende Schuldner und ein Teil der Zeugen (in den seltensten Fällen alle) ihre Siegel oder was an deren Stelle stehen kann3, eingedrückt haben. Das gilt auch von der Kaufurkunde, wo nur der Veräußernde (nädinänum) als Schuldner auftritt und somit sein Siegel zu geben hat: er ist es, der für Rechts- und in späterer Zeit auch für Sachmängel dem Erwerber
1) Wohl Bildung vom Stamme 113, von dem im CH I I I 8 (aber auch sonst belegt) hadrum „stark" o.ä. (epithetisch zu rtmum) begegnet; vgl. ferner H W B 318f. Die gwitiM-Bildungen scheinen besonders das juristische und wirtschaftliche Gebiet zu bevorzugen. Vgl. noch huhidlum, kunukkum und wohl auch ebuttum (oder ebütumt S. Sp. 934 Anm. 4). Als Weiterbildungen der gleichen Form sind zu betrachten: a) die Feminina: erubbatum, (S. Sp. 934 Anm. 4), hubitttatum-, b) die mit -ä'um (so noch „kapp.") erweiterten Formen: buqurrüm, butuqqüm, kuluqqüm, uturr&m, zvbvüum, nudunnüm, puquddum, jmrussüm, rugummüm. 2) mehrum, mekertum, so häufig altbabylonisch und vor allem „kappadokisch"; sumer. g a b - r i , woraus das besonders in späten Texten begegnende akkad. Lehnwort gabrü(m). 3) Z. B. der Fingernagel (suprum) oder der Ge1) Ich denke an § 182 (Erbrechtsbegünstigung wandsaum (sissiktum)-, über letzteren s. weiter im Text. der nadit dMarduk).
929
Orientalistische Literaturzeitung 1931 Nr. 11.
(saiidmänum; mä(tiränum) weiter haftet, während dieser all seiner Verpflichtungen als Käufer durch die kraft Barkaufprinzips sofort erfolgende Zahlung ledig geworden ist. Stundung des Kaufpreises würde die Neuausstellung einer vom Schuldner gesiegelten Urkunde in Form eines Darlehens oder Verpflichtungsscheines erfordern (Kreditkauf: (ana) slm . . ., ana ....). Die Ausfertigung braucht also stets nur e i n m a l zu erfolgen. So in Übereinstimmung vor allem mit dem altbabylonischen und dem gesamten assyrischen Rechtsbrauch. Recht eigentlich Duplikate kennt daher erst die neubabylonische Periode, und zwar lediglich zum Schutz vor Verfälschungen durch den Gläubiger (ana lä ene)1. Aber man muß sich klar machen, daß schon dies eine Durchbrechung des alten Urkundenprinzips (wenn auch nur in einem äußerlichen Punkte) bedeutet: die Tafel gehört eben nur in die Hand dessen, der zu fordern hat. Demgegenüber ist die Hüllentafel, die zwar auch den Schutz vor Veränderungen bezweckt, doch anderer Natur. Sie bedeutet wirkliche Versiegelung des eingeschlossenen Wortlautes, und Versiegelung möchte ich im Gegensatz zur Auffassung des Verfassers auch bei der gewöhnlichen Tafel als ursprünglichen Sinn der Siegelung annehmen: dafür zeugen ja die Abdrücke auf dem Rande, die sich oft auch über den Text mit erstrecken; jedes Abbrechen, jedes Verändern des in den Ton eingedrückten Textes mußte und sollte dann auch eine Lädierung des Siegelabdruckes zur Folge haben. Was das akkadische Wort für case-tablet anlangt, so möchte ich trotz gewichtiger Bedenken, die dem entgegengehalten werden könnten, einstweilen doch mit der Möglichkeit rechnen, daß das von S c h o r r 2 zuerst dafür ermittelte Substantiv irmum mit dem adjektivischen „kappadokischen" Ausdruck tuppum harrnum nicht nur sachlich 3 , sondern auch etymologisch 4 identisch ist. Bei einer 1) „Kappadokisch" mehrum und mekerturn scheinen andere Zwecke verfolgt zu haben. 2) Urkunden des altbabyl. Zivil- und Prozeßrechts (1913) p. 458. 3) So — tuppum harrnum — „Hüllentafel" — mit L e w y , zuletzt in Eisser-Lewy (s. Sp. 933 Anm. 3) p. 270 Note b. L a n d s b e r g e r sieht in harämum die „ k a p p . " Entsprechung für leanäkum, das indessen samt all seinen Derivaten auch in den KültepeTexten mit voller Regelmäßigkeit erscheint (etwa CCT I I I 10, 11; 14; 25; 37; TC 33, 14; B I N I V 90, 15f. u . o . ) ; doch bemerkt er in ZA 38 (1929) p. 278, daß Siegelung und Einschließung praktisch das Gleiche bedeuten, da die überwiegend in case-Form hergestellten Tafeln natürlich auf der Hülle mit den Siegeln versehen wurden. — Unhaltbar ein Erklärungsversuch in W Z K M 36 (1929) p. 13ff. — 4) Bedenken hiergegen beruhen im wesentlichen auf der Erwägung, daß im übrigen Akkadisch Wurzeln
930
Gegenüberstellung der immerhin selteneren altbabylonisch-sumerischen Hüllentafeln mit der überraschend großen Anzahl „kappadokischer" würde es dem Verfasser aufgefallen sein, daß diese letzteren in der Regel nur ein kurzes Resumö des Inhalts geben, während die altbabylonischen den Wortlaut des Inneren meist 1 in fast unveränderter — höchstens durch notwendige Platzverschiebungen modifizierter — Form wiedergeben. So liegt das Gewicht des altbabylonischen case auf der oft ausführlicheren Außentafel, während das ,,ka,ppadokis c h e " zur genaueren Kenntnisnahme vom Inhalt wirklich erbrochen werden mußte. Interessant ist es auch, daß die Eigentümlichkeit der assyrischen Urkunden, mit Aufzählung der lcunulckü zu beginnen, durch zwei Jahrtausende unbeeinflußt vom babylonischen Modus die gleiche geblieben ist. — G i D . D A ist übrigens gewiß nicht = „Langtafel" (gid = orkum), sondern Lehnwort aus dem verkürzten sumerischen i m - g i d - d a 2 , dies aber = nishum „Auszugstafel" 3 , demnach ursprünglich gerade „Kurztafel", später wohl „Urkunde" schlechthin 4 und dann, wie das Späthebräische zeigt, dort auf die „Scheidungsurkunde" wieder restringiert. Die akkadische Lesung scheint mir zweifelhaft. Aus g i d - d a + um müßte regelmäßig *kittüm werden 6 , wofür es aber nirgends den phonetischen Beleg gibt. Gegen ideographische Auffassung und Lesung in diesem Sinne könnte das hebräische Bl 6 geltend gemacht werden, dessen
J wohl erklärlich
(auch
akkadisch
bleibt
X"B ( = £ " B ) mit n " S niemals — so viel feststellbar auch nicht dialektisch — wechseln. Das von D e l i t z s c h H W B 134b angeführte eremu „einschließ e n " (man beachte die Vorliebe D e l i t z s c h s für diese Bedeutungssphäre) ist lediglich erschlossen, wenn es auch mit unserer Vermutung sich bestens verträgt. Vertauschung von N und fl k ö n n t e m ö g l i c h e r w e i s e vorliegen in eblum „ S t r i c k " , falls zu habälum „binden" usw. (I'vibütum, hvbuMum, nahba"
- "
*''
-
lum) und damit zu arab. J-j^»- „schnüren", , , S t r i c k " zu stellen. [Nicht hierher gehörig dagegen haräsum : eresum, ersteres arab. letzteres ^JJÄ..] — Sollten sich unsere Vermutungen bestätigen, so wäre frarimtum als „Eingeschlossene" (wohl Abschließung von der Außenwelt im^ Sinne einer Heiligung, wie das arab. E t y m o n ^y^) die genaue Entsprechung zur esirtum des mittelassyrischen Rechtsbuches. 1) S. jedoch die vom Verf. selbst schon (p. 125 2 ) zitierten Urkunden V S V I I 70/1; 73/4; 79/80. 2) E t w a Nbd. 722, 6. i / j-* arab3) Das (wohl über aram. Nn03) ¿¿uJ „Abschrift", „Manuskript", wovon j w i „umschreib e n " , „abschreiben", vorliegt. Vgl. F r a e n k e l , Aram. Fremdwörter p. 251; Z i m m e r n , Akk. Fremdw. p. 29. 4) Nach K r ü c k m a n n (an dem Sp. 932 Anm. 4 zitierten Ort p. 75), der sich auf P e i s e r beruft, wäre g. insbesondere „Rechnungsauszug", „Interimsquittung". 5) Normale Ersetzung der sumerischen Media durch die akkadische Tenuis. Vgl. L a n d s b e r g e r in OLZ 1928 Sp. 478. 6) Gewiß doch Rückbildung aus aram. Xt33.
931
Orientalistische Literaturzeitung 1931 Nr. 11.
manchmal die Media: igisüm, gugaüum u. a.), dessen D indessen (obwohl man akkadisch so lesen könnte 1 ) ebenso unverständlich ist wie in hebräisch "IODD- Nur wissen wir im letzteren Falle ganz sicher, daß akkadisch (und aus diesem heraus ist allein die Frage zu entscheiden) tupsarrum mit n anzusetzen ist, da f ü r tuppum die Schreibung tu-up-pu in S c 38 existiert 2 . Trotz der im Hebräischen also vorhandenen Emphase, die wie in ")OBÖ f ü r das Akkadische nicht maßgebend sein kann und eine Sondererklärung beansprucht, sei hier einstweilen ideographische Aussprache und Lesung *gitt.ü(m) vorgeschlagen 3 . —- Unter den vielen Entlehnungen der mit der Schreib- u n d Verkehrskultur zusammenhängenden Ausdrücke begegnet der Ausdruck sipiru4 besonderen Schwierigkeiten. Seit D o u g h e r t y in J A O S 4 8 (1928) p. 109ff. in diesem Berufsnamen den erst in der Sprache der Seleukidenurkunden nachweisbaren lüKUS . SAR 5 , nach dem (entspr. d u b s a r gebildeten) Ideogramm zweifelsfrei der „Pergamentschreiber", vermutet hat, ist diese Gleichsetzung allgemein als richtig hingenommen worden", indem man bei dem seit dem neubabylonischen Reich auftauchenden sipiru zugleich an den aramäischen ISO, N"1B0, hebräisch ")B(1)07
„Schreiber",
„Schriftge-
t : T
lehrter" dachte 8 . Indessen ist eine direkte Entlehnung den vorliegenden Formen nach k a u m möglich: aus säpar, säprä kann kein sipiru werden 9 . Nun ist sipiru gar keine akkadische, ja überhaupt semitische Nomina] form. Am ehesten könnte man noch sepiru (wenig wahrscheinlich sipiru10) lesen. Aber die An1) Bei phonetischer Lesung, die zudem eine fast ideographische Erstarrung ähnlich derjenigen von ti-il-tim voraussetzen würde, fiele die notwendige Kontraktionslänge jedoch unter den Tisch. 2) Aber auch sonst: VS X V I 111 (Brief): we-^e-er tu-pi-ka iu-U-lam. Ferner CT X X I X 12, 29; TD 27, 9. 3) Ob dieses Wort, f ü r welches unsere bisherigen Belege sämtlich aus verhältnismäßig später Zeit stammen, schon „kappadokisch" in B I N IV 100, 3 — so E i s s e r - L e w y Nr. 258 — nachgewiesen werden kann, scheint mir einigermaßen zweifelhaft. Obwohl ezebum an dortiger Stelle eine Urkundenbezeichnung zunächst erwarten läßt, möchte ich doch fürs erste an ein auch von den Verfassern p. 285 Note b beigezogenes qitüm „Linnen" denken. 4) Geschrieben Wsi-pi-ru/ri, si-pir, si-pi-ir, sipir-ru/ri. 5) k u s = maskum „ H a u t " , a a r = satärum „schreiben". 6) Vorsichtiger das ältere Schrifttum, z. B. K o s c h a k e r in Zeitschr. d. Sav.-Stiftg. Rom. Abt. 46 (1926) p. 293: *kuisarru nach demVorschlage S e h r o e d e r s in ZA 30 (1915/6) p. 91 f. (inzwischen belegt durch VS V I 192, 7: ^ku-£ä-ri& ?); vgl. noch M e i s s n e r , Babylonien und Assyrien I I (1925) p. 343. 7) Belege bei Gesenius-Buhl 1 ' s. v. Auch syr. )i°«n Das ganze z. T. sehr alte Material zusammenC
0
gestellt bei S c h a e d e r , Esra p. 39ff. 8) So schon S c h r o e d e r in OLZ 19 (1916) Sp. 228 ff. 9) L a n d s b e r g e r bei S c h a e d e r , Esra der Schreiber (1930) p. 39 Anm. 2 hält Entlehnimg immerhin f ü r möglich. 10) So Verf. nach D o u g h e r t y 1. c. p. 124 wegen der Schreibung si-pir-rujri, z. B. in VS X V 49 rs 29; CT IV 7, 5; Dar 209, 3.
932
nähme der Neubildung eines akkadischen Partizipiums, nach dem Muster e-haltiger Verba dazu, scheit e r t schon a n der Schreibung mit Doppel-r. Dazu t r i t t die Unmöglichkeit einer sicheren Entscheidung über das Woher des aramäischen S1B0/1B0 bzw. hebr. ~|B(i)ö Z i m m e r n , Akkadische Fremdwörter (1915) p. 19 bringt n u r Hprum „Sendung", insbes. „briefliche Botschaft", woraus aram. K1DD/);2>m, hebr. „ B u c h " entstanden sei; von diesem müßte 8 1 BD usw. als Nomen eines eventuell darnach T i
T
rekonstruierten Verbs „schreiben" gebildet worden sein. Dieser Weg ist gangbar. Möglich wäre auch eine direkte Ableitung vom akkadischen Verbum iapärum selbst. Dieses h a t seine Grundbedeutung „senden" in zwei Richtungen entwickelt. E i n m a l : durch die facultas mittendi „Herr (über Personen) sein". Daher fäpirum zur Bezeichnung eines bestimmten Vorgesetzten, eigtl. „Sendherr", „Gebieter"; Gegensatz: aitapirum „Gesinde", „Dienstboten". Zum anderen: „senden" i. S. v. „Botschaft geben", brieflich mitteilen; daher Hprum „Botschaft", „Brief" 2 . Aus der Bedeutung von iäpirum, das sich n i e als „Schreiber" o. ä. nachweisen läßt 3 , geht jedenfalls das eine hervor, daß ")B0 nicht aus der akkadischen Partizipialform entlehnt worden sein kann. Einstweilen sind jedenfalls iäpirum, N"lBD^B(i)0 und sipiru noch streng voneinander geschieden zu halten, soviel Beziehungsmöglichkeiten sich auch zwischen ihnen ergeben könnten. Bezüglich des letzteren aber sind wir geneigt, den Skeptizismus K r ü c k m a n n s 4 zu teilen: daß nämlich der sipiru gar kein Schreiber, sondern einer der zahlreichen bisher noch ungedeuteten Berufs- und Beamtenbezeichnungen, die u m diese Zeit, später besonders durch das neue persische Element, in der Verwaltung auftauchen 6 , gewesen sei 6 . Damit ergibt sich freilich 1) Ganz unwahrscheinlich wäre eine Ableitung von der aram.-hebr. Wurzel ")S0 „zählen" ^ B O „aufschreiben" in der späten Stelle Ps. 87, 6 ist ganz sicher von ~|B(i)0/"1B0 erst abgeleitet). Auch über das jüngere akkadische Ideogramm f ü r „Schreiber", lüSlD, zu einer B e d e u t u n g s e n t l e h n u n g gelangen zu wollen, wäre ein Irrweg. Zwar ist s i t ( ü i t i , Sita) = „zählen" (manüm), aber Geschichte und selbst Lesung des Ideogrammes sind unsicher (die Gleichung lüSlD = tupsarrum ist m. W. nicht in Listen bezeugt und fehlt daher auch bei D e i m e l , §L). Verf. nimmt p. 142 I d e n t i t ä t mit dem Idgr. f ü r sangüm an, mit Recht unter Ablehnung priesterlichen Charakters f ü r das Sehreibertum. Vielleicht liegt nur eine Abkürzung des gewöhnlichen Ideogramms vor. 2) siprarn epefum „ein (Hand-)Werk verrichten", „Arbeit leisten" (CH §§42, 62f.; auch 229, 233, 235; 188 f.) liegt in der oben zuerst besprochenen Richtung. 3) Bei M e i s s n e r , Babylonien und Assyrien I (1920) p. 121 f. ist f ü r iäpirum vielmehr waldum (PA, lies u g u l a ) einzusetzen, wie phonetische Schreibungen erweisen. Schreiberfunktionen des säpirum sind nicht bekannt. 4) I n dessen gründlicher Berliner Dissertation: Babylonische Rechts- und Verwaltungsur künden aus der Zeit Alexanders und der Diadochen (1931) p. 14 2 ; 1 6 " ; 80 4 und ». 5) Ohne daß damit irgend welcher iranische Ursprung speziell unseresWortes vermutet werden dürfte. 6) Unberührt hiervon bleibt die Tatsache, daß das Determinativ k u ä in Verbindimg mit sipir/itum
933
Orientalistische Literatvirzeitung 1931 N r . 11.
934
auf der anderen Seite die Möglichkeit einer Beziehung der Amarnazeit, bes. p. 20; 24 3 . — p. 185 2 : E s zum Schreibertuni aufs neue, da, wie S c h a e d e r ist nicht angängig, in VS V I I I , 11 ohne den gein seinem „ E s r a " nachgewiesen h a t 1 , N1DD/")D(i)0, ringsten A n h a l t s p u n k t das Verhältnis zwischen dem Schiffer u n d Adad-iddinam als u n t e r die in den d . h . aber die Bezeichnung „Schreiber" 2 , hoher per- Normen §§ 99—107 CH behandelten Rechtstatbesischer Beamtentitel ist. stände fallend zu betrachten. Der von K o s c h a k e r „Samattüm-VeTtT&g" I m folgenden greife ich noch einzelne P u n k t e in K U V I p. 49 postulierte h e r a u s : p. 76: E s ist nicht so, d a ß H a m m u r a b i seine ist urkundlich noch nicht belegbar. Die dort auf„Rechtsordnung, w i e e r s e l b e r s a g t , in der Staats- geführten U r k u n d e n gehören — soweit ü b e r h a u p t sprache, d . h . akkadisch, publiziert" h a t . Die Worte erkenntlich — zum I n s t i t u t der tappütum, der prikettam u müaram ina pi mätirn askun bedeuten n i c h t : v a t e n „ K o m m e n d a " , die mit dem Verhältnis zwischen „ R e c h t u n d Gesetz in der Sprache des Landes habe tamkarum u n d samallüm, von denen jener nachweisich gesetzt" — so würde k a u m akkadisch gesagt lich, dieser vielleicht (vgl. TCL X 85, 6) zugleich besessen h a t , nicht werden, abgesehen davon, daß ina pi (geschrieben öffentlich-rechtliche Funktionen 1 KA) nicht = ina lisän (EME) ist. Sie lauten deutsch: zusammenzuhängen brauchen . E b e n d a Z. 3 m a g „im „ R e c h t u n d Gerechtigkeit h a b e ich in das L a n d einge- außerdem trotz der Autographie i-na na-a^-ri 2 f ü h r t " , ina pi also wie hebr.-aram. •'SV/DIÖ1? ? Wörtlich Flusse", nicht i-na na-ak^-ri zu lesen sein . Vgl. CH § 236. — p. 202: das sprachliche P r o t o t y p f ü r f a ß t dieses (damit wohl dem Original a m meisten a r r h a , ajb^aßciv, p m y / l ü i a ' i y „ P f a n d " , nach dem der gerecht werdend) H . W i n c k l e r in AO 4, 4 (1903). [Siehe noch J e n s e n Th.L. Z. 1913 Sp. 512], — Die Verfasser vergebens in den akkadischen U r k u n d e n auf p. 133 gegebene Definition der Keilschrifturkunde gesucht h a t , ist wohl im „kappadokischen" erubals „Zeugenprotokoll in objektiver Stilisierung" ist batum (Form wie hvbuttatum)3 zu erblicken, wo in dieser allgemeinen F o r m nicht richtig. Findet erebum, eigentlich „eintreten", a u c h als Verb sehr sich doch echte subjektive Stilisierung reichlichst häufig zum Ausdruck der Verpfändung belegbar vertreten u n t e r den „kappadokischen" Urkunden. ist 4 . — p. 203 ist unverständlicherweise sabätum Lediglich ein kurzer N a c h t r a g (p. 261) weist auf als Ausdruck der einseitigen Inbesitznahme durch diesen entscheidend wichtigen Sachverhalt hin. den Erwerber a u f g e f ü h r t . D a f ü r ist das normale Vgl. n u r E i s s e r - L e w y 3 Nr. 112ff. (apqid, ezib); u n d unendlich o f t begegnende leqüm (vor allem 140ff. (apqid, übil, nipqid)-, 146ff. (ezib, adin, aiakkan, vgl. m a n das mittel- u n d neuassyrische Recht) aiqul, alqe, uraddi); 164; 166ff.; 175 (äpviL); 178 einzusetzen. — p. 208 3 : hier wäre S c h w e n z n e r , (ahbvl) usw. usw. Ganz abgesehen von den zahl- Archiv f. Keilschriftforschung 1 (1923) p. 49ff. zu reichen „ S p r e c h u r k u n d e n " privatrechtlicher N a t u r , zitieren. — I n der p. 221 ff. gegebenen Umschrift die innerhalb eines objektiv gehaltenen R a h m e n s die sind einige Ungenauigkeiten unterlaufen. I m AkkaPartei oder die Parteien redend einführen u n d sich dischen s t e h t 6 die Maßbezeichnung im stat. indeterm. schon unter den altbabylonischen Urkunden 4 , vor des Singulars, so daß die Rektion der Gattimgsallem aber in K e r k u k 5 u n d im neubabylonischen sache von diesem unabhängig n a c h der Konstruktion Recht 6 zahlreich finden. — p. 141: der Abdruck des Satzes erfolgen m u ß . Also kein G e n e t i w e r der sissiktum ist gewiß nicht n u r eines der gewöhnlichen Surrogate der Siegelung, sondern könnte u. U. m e h r als die schlichteVerpflichtung der Partei, k ö n n t e 1) S. Leipziger rechtswissensch. Studien, H e f t 65: möglicherweise Vollstreckungsunterwerfung oder eine „Gesellschaftsformen im altbabylonischen R e c h t " , das andere bestimmte Verhaftungsform bedeuten. Auf speziell die tappütum zum Gegenstande h a t , p. 5 5 . diesen Gedanken f ü h r t die Geste des Gewandsaum2) Eine Kollation des Originals ergab keine Ergreifens, die innerhalb der „kappadokischen" Sicherheit f ü r eine der beiden Lesungen, da die beiden Tafeln 7 auf dem Gebiete der Prozeßladung besteht. letzten Zeichen der Zeile schon im Altertum s t a r k Ähnlich K o s c h a k e r , Neue Rechtsurkunden aus durch Druck verwischt wurden. Die fehlende Mimation — in dieser Zeit ohnehin keine Seltenheit mehr — würde sich leicht aus dem mangelnden R a u m des natürlich nichts anderes als die Pergamenturkunde weit überschrittenen Randes erklären. meinen kann. D a aber a u c h etwa G f D . D A mit kus 3) E i s s e r - L e w y Nr.227, 38; d a z u p . 2 3 1 Note d. determiniert wird (s. K r ü c k m a n n 1. c. p. 75; andere 4) ana bit Gl. Sch. erubü E i s s e r - L e w y 86, Fälle bei D o u g h e r t y I.e. p. 125), so folgen daraus noch keine sprachlichen Zusammenhänge zwischen 14ff.; Sch. erabma 87, 11; 185, 12; vielleicht a u c h sipirtu u n d sipiru. S a c h l i c h sind solche jedenfalls 157, 18ff., wo der naruqqum, die „ K a s s e " (eigtl. „Sack") a bit Gl. erab. Also sowohl von Personennicht mit Sicherheit feststellbar. wie Sachverhaftung. Ganz entsprechend das hebr.1) p. 46ff. aram. Verbum „sich verbürgen", dem 2) Eine gewisse Parallele bildet tupsarrum, das sowohl die im Text zitierten Worte f ü r „ P f a n d " in ähnlicher Eigenschaft als "IDDÖ aus der a k k a wie die f ü r „ B ü r g e " ( a n y / S S I » ) u n d „ B ü r g s c h a f t " d i s c h e n Verwaltungssprache entlehnt wurde. 3) Die altassyrischen Rechtsurkunden vom Kül- (nia-iy/xrna-w, xnans? u n d xnua-is?) zugehören. — tepe, bisher: 1. u n d 2. Teil in MVAeG 33 (1930), Übrigens haben die „kappadokischen" Tafeln zudie nunmehr sichere Grundlage f ü r eine eingehende gleich die seinerzeit von Z i m m e r n , Akkadische Orientierung über das R e c h t sowohl wie die Sprache Fremdwörter p. 18 umsonst versuchte Aufklärung der „kappadokischen" U r k u n d e n . über das Analogon 13357 im Itpeel „gepfändet w e r d e n " 4) K o s c h a k e r , Neue R e c h t s u r k u n d e n p. 23. u n d tsias?, troas? „ P f a n d " gebracht. Sie ist zu er5) ibid. p . 21f. 6) Die F o r m : A ana B ina hud libbisu iqbi um- blicken in ebuttum (so wird die F o r m im Akkadischen gegen E i s s e r - L e w y , 1. c. p. 302 Note d vielleicht ma: arki B A ismema 7) Hier die unreduplizierte F o r m des gleichen anzusetzen sein; vgl. Sp. 928 Anm. 1): Eisser-Lewy Wortes: sikkum, sikum. Vgl. zuletzt E i s s e r - L e w y Nr. 269, 17 u n d 281, 19 u n d 24. p. 296 Note a. 5) Landsberger in ZA 35 (1923) p. 24 2 .
935
Orientalistische Literaturzeitung 1931 Nr. 11.
hältnis: 1 siqü kaspam . . . § u b a n t i m e s , 1 bilat iipätim (p. 222); die sumerische Postposition K U liest m a n seit 1928 ( P o e b e l in ZA 37 p. 252ff.) - s è (zuletzt T h u r e a u - D a n g i n , Les Homophones Sumériens, Avant-propos u n d p. 31 13 ); p. 222: ümum (nicht ûmumum) iisi(t) ekattim iiassû „wenn sie (man) den Ruf ( 1) des Palastes ausrufen (ausruft)", werden sie zahlen: öffentliches Aufgebot; p. 223: mah-rù, nicht mah-rum — S u b j u n k t i v ; 1 iiqü huräsim (lies den Akkusativ) kit-tum ist unmöglich : einmal ist der Kasus falsch, u n d zum anderen ist huräsum nie femininum (abgesehen davon, d a ß es diese Verbindung sonst k a u m geben wird). Die P e i s e r s c h e Publikation bedürfte der N a c h p r ü f u n g a m Original. — p. 224: 4 ma-na, s t a t . constr. von manûm (aus sumer. m a n a + um-, k a u m direkt zu a k k a d . manûm „zählen" gehörig); à m s t a t t a - a n . — p. 226: wardt, da altbabylonisch; a-na qä-bi-e (altb. GA = qâ). — p. 236: U r k u n d e n neubabylonischer Gesellschaftspacht, wenigstens in einem dem altbabylonischen Rechte vertrauten Sinne 1 , sind m . W . unbelegbar. — p. 238: Anstelle von „Scheidemauer" empfiehlt sich der dem akkadischen Denken angemessenere Ausdruck „Zwischenmauer", igar bïritim (in der Mischna S7SDS3 VpISH2), der gerade besagt, daß die W a n d der Nachbarn ina bërifunu d. h. „zwischen ihnen", „ihnen g e m e i n s a m " ist 3 . — p. 241: Auch im CH wird übrigens mit dem Schiff der Schiffer gleichzeitig geheuert: §237. — p.242f. : Die Auffassung der Personenmiete durch den Verfasser ist gegenüber K o h l e r s Selbstverknechtungsthese (KU I I I p. 243), die dem Geiste des akkadischen Rechts wenig entspricht, völlig einleuchtend. — p. 247: zu esip tabal vgl. noch den korrespondierenden § 66 CH : Gartenbau, u n d daher n u r tabal (man sagt offenbar nicht esèpum, entspr. f]DN, von Baumfrüchten). Ferner IV. Tafel ana ittifu A S K T p. 73 Z. 19ff.: s u - s u u b - b i i b - t a - a n - è = a-na e-si-pi u-se-si. Pachtu r k u n d e n u n t e r der Bedingung esip tabal sind außer den p. 247 1 zitierten neuerdings veröffentlicht von S c h e i l , Délégation en Perse X X I I Nr. 86—118 (teilweise mit Sicherheit ergänzbar). Auch diese U r k u n d e n werfen Licht auf die gewiß schon recht frühe u n d eigenartige Rezeption des sumerischakkadischen Rechts in der alten babylonischen Kulturprovinz Elam. — Endlich sei noch auf die den Schriftduktus hervorragend gut wiedergebenden Tafelphotographien besonders hingewiesen. —
Im Ganzen: eine äußerst nützliche, dazu in fließender Darstellung gebotene Zusammenfassung des Materials, die von den Sumerern bis zu Justinian hin mit Seitenblicken auf Elephantine und die griechisch-koptischen Papyri eine große geistige Brücke zu schlagen versucht. Damit will der Verfasser die Rechts1) B E I X 60, X 44 u n d 55, die m a n hier zitieren könnte, enthalten lehnsartige Verhältnisse; d a ß innerhalb solcher auch gesellschaftsartige Formen existieren können, lehrt die deutsche Rechtsgeschichte: Belehnung zu gesamter H a n d oder zu Bruchteilen (die langobardische coinvestitura); s. etwa v. S c h w e r i n , Deutsche Rechtsgeschichte 2 (1915) p. 93. 2) B ä b ä b ä t r ä pr. (die Teilhaber sind pörffitf!). 3) F ü r diesen Sprachgebrauch vgl. etwa CT V I I I 3a, 18; VS I X 144/5, 21; B E V I 1 50, 16 u n d sehr häufig „ k a p p " ; ina birtiiunu f ü r ina berilunu in VS I 97, 7 (neuass.) u. ö.
936
kultur des Zweistromlandes in die von W e n g er 1 in großartiger Überschau geforderte „Antike Rechtsgeschichte" einbauen. Aber dieses Programm — und eben dies war für mich das wichtigste Ergebnis der Lektüre — ist undurchführbar. Es ist von außen an den Stoff herangetragen und, was das akkadische Rechtsleben anlangt, diesem zuinnerst fremd. Das Postulat einer einheitlichen antiken Rechtsgeschichte wurde von einer Seite gestellt, die die Welt des Hellenismus zur Basis ihrer Forschungen gewählt hat: die Rechtskultur der griechisch-koptischen Papyri ist eine abendländischhellenistische Erscheinung, die freilich wesensgemäß tief durchsetzt ist von orientalischen Einflüssen. Des späteren Orients starrer Formenzwang, die Last einer Jahrtausende alten Entwicklung erscheint hier schon in das lichte Gewand hellenischer Antike gekleidet, seine unbegreifliche Gestaltenfülle gebändigt durch den ordnenden Formensinn der Griechen sowohl wie derer, die ihre begabtesten Schüler und innerhalb des Rechtswesens auf Grund der von den Griechen in ihnen entwickelten geistigen Ordnungskraft die einzigartigen Lehrmeister der ganzen Welt zu werden berufen waren: der Römer. Was hier in Ägypten der Spaten des Ausgräbers an später Rechtskultur gefördert hat, das ist — mit Unterschieden — auch u n s e r e Welt. Anders Babylonien. Hier hat sich eine auf Jahrtausende zurückblickende, in sich begründete Rechtskultur, die dem alten Ägypten ja in solcher Ausbildung — und diese Behauptung beruht nicht auf Ausgraberzufall, sondern gibt eine tief im Wesen der beiden Völker verwurzelte Tatsache wieder — im Grunde völlig unbekannt gewesen ist, mannhaft auch dem Hellenismus gegenüber behauptet, der in gleicher Zeit selbst das ferne Zentralasien sich dienstbar zu machen beginnt. Zwischen den in Mesopotamien gefundenen griechisch verfaßten Rechtsdenkmälern und den gleichzeitig weiter nebenher laufenden Keilschrifturkunden, die sich ihrem eigenen inneren Gesetze nach unbekümmert um das veränderte Angesicht der Welt ringsum fortentwickeln, die durch die Fremdherrschaften der Achämeniden, Alexanders und der Seleukiden bis in die Arsakidenzeit hinein weiter leben und sich von innen heraus erneuern, wie schon in den Zeiten amurritischer und kassitischer, hethitischer und subaräischer Eroberungen die Keilschrifturkunde aufrechtes so Sieger als Besiegte 1) Vor allem i n : Der heutige Stand der römischen Rechtswissenschaft (1927); Arch. f. Papyrusforschung 9 (1930) p. 104ff. ; Studi in onore di P. Bonfante I I (1930) p. 405ff. (Wesen u n d Ziele der antiken Rechtsgeschichte).
937
Orientalistische Literaturzeitung 1931 Nr. 11.
in seinem Zeichen einigendes Kultursymbol war, —: zwischen der Welt griechischer Kulturinvasion und den altererbten sumerischen Traditionen gibt es — zumindest auf dem Gebiete des Rechtswesens — keine Gemeinschaft. Es ist tief unheimlich und erhebend zugleich, zu sehen, wie die versuchte Einigung zwischen Morgenland und Abendland, für die die Ehe Alexanders mit Rhoxane und die Hochzeit der Zehntausend symbolisch geworden ist, nicht gelingt. Die Übermächtigkeit uralter Kulturformen ist selbst dem Hellenismus gegenüber so stark, daß sie kein Bündnis mit dem jugendfrischen Hauch, der von Abend her weht, einzugehen vermögen. Zwar wird ein letzter Versuch des Ausgleichs von babylonischer Seite her unternommen: der Priester Berössos will kultische Gebundenheit und stofflichen Reichtum der ihm Heb gewordenen Kultur den vielleicht von ihm erkannten klaren und voraussetzungsloseren Formen griechischen Denkens zuführen 1 . Die Geschichte zeigt, daß dieses Unterfangen, das unsere Bewunderung verdient, gescheitert ist.
Besprechungen. Allgemeines,
Mittelmeervölleer.
[ W e u l e : ] In Memoriam Karl Weule. Beiträge zur Völkerkunde und Vorgeschichte. Unter Mitwirkung seiner Schüler u n d Freunde: H . Damm, Th. W. Danzel, E . Erkes, E . Franke, G. Friederici, P . German, G. Henning, W. Frenzel, K . EL JacobFriesen, A. Ihle, F . Krause, F . R . Lehmann, H . Plischke, K . Th. Preuß, O. Reche, G. Richter, W. Schilde, P . M. Schulien, G. Spannaus, G. Wilke hrsg. von Otto R e c h e . Leipzig: R . Voigtländer 1929. (VIII, 437 S., 116 Abb. im Text, 3 Ktn., 9 Taf.) gr. 8°. RM 1 6 — ; geb. 18.50. Bespr. von Elise B a u m g ä r t e l , Berlin. Der Band, der dem verstorbenen Weule, Professor der Völkerkunde in Leipzig, zum Gedächtnis geschrieben ist, enthält eine Fülle lesenswerter Arbeiten aus dem gesamten Gebiete seiner weitverzweigten Wissenschaft. Über die materielle und geistige Kultur einer Reihe von Naturvölkern in Australien, Afrika und Amerika bringen Ihle, German, Schilde, P . Schulien, Plischke und Damm Abhandlungen, Erkes steuert einen Artikel über den Totemismus bei den Chinesen und ihren Stammesverwandten bei. I n das Gebiet der Sprachwissenschaft greift Spannaus über mit seiner Arbeit „Historisch-Kritisches zum Hamitenproblem in Afrika". E r sucht zuerst die sprachliche, dann die anthropologische und endlich die kulturelle Seite dieser Frage nach ihrem heutigen Stande zu fixieren, u m dann, wie er sagt, aus diesen drei Hauptbegriffen, die sich inhaltlich nur zum Teil decken, eine 1) Diese eigentliche geistesgeschichtliche Bedeutung des interessanten Mannes, deren das S c h n a belsche Buch (Berossos und die babylonisch-hellenistische Literatur. 1923) nur in einleitenden Worten gedenkt, betont H . H . S c h a e d e r , Der Orient und das antike E r b e (Antike 4 [1928]) p. 230.
938
neue Theorie des Hamitenbegriffes zu versuchen, landet aber schließlich bei der bekannten Schmidtschen Hypothese, die die Hamiten aus Asien kommen und von den Indogermanen die Großviehzucht übernehmen läßt. Auf das Gebiet der Urgeschichte begibt sich Wilke mit einer Arbeit über „Neolithische Sitzfiguren und Miniaturthrone im unteren Donaugebiete". I n übersichtlicher Weise stellt er ein großes Material zusammen, und ohne sich auf den Balkan zu beschränken, greift er auf das gesamte Gebiet der Mittelmeerkulturen über. Dem Lehrer und Anreger dieser verschiedenartigen Autoren, dessen Wissen sich über so viele Gebiete erstreckte, widmet Otto Reche einen Nachruf, der sich in eingehender Weise mit dem Leben und Wirken Karl Weules beschäftigt. Eine erwünschte Ergänzung hierzu bringt H a n s Plischkes „Sachlich geordnetes Verzeichnis der wissenschaftlichen Veröffentlichungen Karl Weules", die ein wichtiges Hilfsmittel zur Ausnutzung seines Nachlasses bildet. Eine Photographie des Verblichenen ist dem Bande vorangestellt.
B e n v e n i s t e , Émile: É trenne s de Linguistique, offertes par quelques amis. Avant-propos de A. Meillet. Paris: Paul Geuthner 1928. (VII, 122 S.) 8°. 30 Fr. Bespr. von E r n s t L e w y , Berlin.
Die fünf in diesem Bändchen vereinten Studien: P. Chantraine, Sur le vocabulaire maritime des Grecs; R. Fohalle, La langue d'un texte „dorien" ; F. Kurylowicz, Le type védique grbhäyati; L. Renou, Les formes dites d'injonctif dans le Rgveda; M. L. Sjoestedt, L'influence de la langue anglaise sur un parler local irlandais würden trotz ihrer Verdienste hier vielleicht keine besondere Besprechung verlangen. Aber die ganz kurze Vorrede Meillet's, die auch die persönlichen Umstände, die diese Sammlung entstehen ließen, erwähnt, gibt jedem viel zu denken. In anmutiger Form spricht sie Paradoxe und Wahrheiten aus: Les professeurs s'imaginent parfois qu'ils forment des élèves. Ce n'est, heureusement, qu'une illusion . . .; von der École des Hauts-Études heißt es: où c'est une belle tradition de faire place aux jeunes. Auch die jungen Linguisten unseres Vaterlandes dürfen sich hinter die Ohren schreiben : apporter du neuf, ce n'est pas appliquer à de faits connus quelque idée générale ayant une apparence d'originalité; c'est interpréter, d'une manière exacte et personelle, des faits recueillis de première main. Dem ist nichts hinzuzufügen; das ist absolut richtig und, ohne jeden Scherz gemeint, ernsthaft aufzunehmen und zeigt uns, daß in Frankreich — auch in diesem Punkte diesmal glücklich von einer Revolution bewahrt — ruhig von den Linguisten weiter gearbeitet werden kann, ohne daß das Feldgeschrei „Hie Idealist", ,,Hie Positivist" nur im mindesten ihre Arbeit stört.
937
Orientalistische Literaturzeitung 1931 Nr. 11.
in seinem Zeichen einigendes Kultursymbol war, —: zwischen der Welt griechischer Kulturinvasion und den altererbten sumerischen Traditionen gibt es — zumindest auf dem Gebiete des Rechtswesens — keine Gemeinschaft. Es ist tief unheimlich und erhebend zugleich, zu sehen, wie die versuchte Einigung zwischen Morgenland und Abendland, für die die Ehe Alexanders mit Rhoxane und die Hochzeit der Zehntausend symbolisch geworden ist, nicht gelingt. Die Übermächtigkeit uralter Kulturformen ist selbst dem Hellenismus gegenüber so stark, daß sie kein Bündnis mit dem jugendfrischen Hauch, der von Abend her weht, einzugehen vermögen. Zwar wird ein letzter Versuch des Ausgleichs von babylonischer Seite her unternommen: der Priester Berössos will kultische Gebundenheit und stofflichen Reichtum der ihm Heb gewordenen Kultur den vielleicht von ihm erkannten klaren und voraussetzungsloseren Formen griechischen Denkens zuführen 1 . Die Geschichte zeigt, daß dieses Unterfangen, das unsere Bewunderung verdient, gescheitert ist.
Besprechungen. Allgemeines,
Mittelmeervölleer.
[ W e u l e : ] In Memoriam Karl Weule. Beiträge zur Völkerkunde und Vorgeschichte. Unter Mitwirkung seiner Schüler u n d Freunde: H . Damm, Th. W. Danzel, E . Erkes, E . Franke, G. Friederici, P . German, G. Henning, W. Frenzel, K . EL JacobFriesen, A. Ihle, F . Krause, F . R . Lehmann, H . Plischke, K . Th. Preuß, O. Reche, G. Richter, W. Schilde, P . M. Schulien, G. Spannaus, G. Wilke hrsg. von Otto R e c h e . Leipzig: R . Voigtländer 1929. (VIII, 437 S., 116 Abb. im Text, 3 Ktn., 9 Taf.) gr. 8°. RM 1 6 — ; geb. 18.50. Bespr. von Elise B a u m g ä r t e l , Berlin. Der Band, der dem verstorbenen Weule, Professor der Völkerkunde in Leipzig, zum Gedächtnis geschrieben ist, enthält eine Fülle lesenswerter Arbeiten aus dem gesamten Gebiete seiner weitverzweigten Wissenschaft. Über die materielle und geistige Kultur einer Reihe von Naturvölkern in Australien, Afrika und Amerika bringen Ihle, German, Schilde, P . Schulien, Plischke und Damm Abhandlungen, Erkes steuert einen Artikel über den Totemismus bei den Chinesen und ihren Stammesverwandten bei. I n das Gebiet der Sprachwissenschaft greift Spannaus über mit seiner Arbeit „Historisch-Kritisches zum Hamitenproblem in Afrika". E r sucht zuerst die sprachliche, dann die anthropologische und endlich die kulturelle Seite dieser Frage nach ihrem heutigen Stande zu fixieren, u m dann, wie er sagt, aus diesen drei Hauptbegriffen, die sich inhaltlich nur zum Teil decken, eine 1) Diese eigentliche geistesgeschichtliche Bedeutung des interessanten Mannes, deren das S c h n a belsche Buch (Berossos und die babylonisch-hellenistische Literatur. 1923) nur in einleitenden Worten gedenkt, betont H . H . S c h a e d e r , Der Orient und das antike E r b e (Antike 4 [1928]) p. 230.
938
neue Theorie des Hamitenbegriffes zu versuchen, landet aber schließlich bei der bekannten Schmidtschen Hypothese, die die Hamiten aus Asien kommen und von den Indogermanen die Großviehzucht übernehmen läßt. Auf das Gebiet der Urgeschichte begibt sich Wilke mit einer Arbeit über „Neolithische Sitzfiguren und Miniaturthrone im unteren Donaugebiete". I n übersichtlicher Weise stellt er ein großes Material zusammen, und ohne sich auf den Balkan zu beschränken, greift er auf das gesamte Gebiet der Mittelmeerkulturen über. Dem Lehrer und Anreger dieser verschiedenartigen Autoren, dessen Wissen sich über so viele Gebiete erstreckte, widmet Otto Reche einen Nachruf, der sich in eingehender Weise mit dem Leben und Wirken Karl Weules beschäftigt. Eine erwünschte Ergänzung hierzu bringt H a n s Plischkes „Sachlich geordnetes Verzeichnis der wissenschaftlichen Veröffentlichungen Karl Weules", die ein wichtiges Hilfsmittel zur Ausnutzung seines Nachlasses bildet. Eine Photographie des Verblichenen ist dem Bande vorangestellt.
B e n v e n i s t e , Émile: É trenne s de Linguistique, offertes par quelques amis. Avant-propos de A. Meillet. Paris: Paul Geuthner 1928. (VII, 122 S.) 8°. 30 Fr. Bespr. von E r n s t L e w y , Berlin.
Die fünf in diesem Bändchen vereinten Studien: P. Chantraine, Sur le vocabulaire maritime des Grecs; R. Fohalle, La langue d'un texte „dorien" ; F. Kurylowicz, Le type védique grbhäyati; L. Renou, Les formes dites d'injonctif dans le Rgveda; M. L. Sjoestedt, L'influence de la langue anglaise sur un parler local irlandais würden trotz ihrer Verdienste hier vielleicht keine besondere Besprechung verlangen. Aber die ganz kurze Vorrede Meillet's, die auch die persönlichen Umstände, die diese Sammlung entstehen ließen, erwähnt, gibt jedem viel zu denken. In anmutiger Form spricht sie Paradoxe und Wahrheiten aus: Les professeurs s'imaginent parfois qu'ils forment des élèves. Ce n'est, heureusement, qu'une illusion . . .; von der École des Hauts-Études heißt es: où c'est une belle tradition de faire place aux jeunes. Auch die jungen Linguisten unseres Vaterlandes dürfen sich hinter die Ohren schreiben : apporter du neuf, ce n'est pas appliquer à de faits connus quelque idée générale ayant une apparence d'originalité; c'est interpréter, d'une manière exacte et personelle, des faits recueillis de première main. Dem ist nichts hinzuzufügen; das ist absolut richtig und, ohne jeden Scherz gemeint, ernsthaft aufzunehmen und zeigt uns, daß in Frankreich — auch in diesem Punkte diesmal glücklich von einer Revolution bewahrt — ruhig von den Linguisten weiter gearbeitet werden kann, ohne daß das Feldgeschrei „Hie Idealist", ,,Hie Positivist" nur im mindesten ihre Arbeit stört.
939
Orientalistische Literaturzeitung 1931 Nr. 11.
H o n i g m a n n , E r n s t : Die sieben Klimata und die n O A E I S EniSHMOI. Eine Untersuchung zur Geschichte der Geographie und Astrologie im Altertum und Mittelalter. Mit Unterstützung der Notgemeinschaft der Deutschen Wissenschaft und des Forschungsinstitutes für Geschichte der Naturwissenschaften. Heidelberg: Carl Winter 1929. (VII, 247 S. m. 4 Abb. im Text) gr. 8°. RM 25 —. Bespr. von Hans von M z i k , Wien. „ D i e a n t i k e L e h r e v o n den sieben K l i m a t a und ihre Schicksale, n i c h t die ,Klimatologie' i m m o d e r n e n Sinne des W o r t e s " (Vorwort S. V), ist G e g e n s t a n d der U n t e r s u c h u n g e n H . s , in deren Z u s a m m e n h a n g der Verf. a u c h eine R e i h e a n d e r e r F r a g e n aus d e m Gebiete der historischen Geographie, K a r t o g r a p h i e und A s t r o n o m i e (Astrologie) e r ö r t e r t . E r bespricht z u n ä c h s t die B e d e u t u n g des geographischen Terminus xXijjia (arab. iklim), u n t e r d e m m a n „ v o n Anfang a n e i n e n L a n d s t r i c h " v e r stand, „ d e s s e n T e i l e d e n g l e i c h e n N e i gungswinkel gegen den Horizont aufwiesen und somit alle u n t e r gleicher . B r e i t e ' l a g e n " (S. 4). Die K l i m a t a , deren Siebenzahl zu einer b e s t i m m t e n Zeit m i t W e s e n und Definition derselben notwendig v e r k n ü p f t war, lagen s ä m t l i c h innerhalb der Oikumene, die n a c h der ä l t e r e n m a t h e m a t i s c h - s c h e m a t i schen Auffassung i m Süden v o m Ä q u a t o r begrenzt w a r . Diese Auffassung wurde bezüglich der K l i m a t a a u c h in der s p ä t e r e n Zeit der griechischen Geographie beibehalten, u n d ebenso g i b t es bei den arabischen Geographen keine K l i m a t a südlich des Ä q u a t o r s . Sie h a b e n eine d e r a r t i g e B r e i t e , d a ß in ihnen die D a u e r eines längsten T a g e s u m je eine halbe S t u n d e differiert. I m bürgerlichen u n d kirchlichen L e b e n wurde d a n n das W o r t i m Sinne v o n ,Gegend', . P r o v i n z ' , .Diözese', , S t a d t b e z i r k ' g e b r a u c h t . Denselben B e d e u t u n g s w a n d e l finden wir a u c h beim a r a b i s c h e n iklim (vgl. S. 181, Z. 6 f f . ; für die B e d e u t u n g . S t a d t b e z i r k ' vgl. z. B . Y ä k ü t I . rv Z. 2 n a c h H a m z a v o n I s p a h ä n : „ W e n n der Andalusi s a g t : , I c h bin aus d e m iklim N . N . ' , so heißt das g e n a u so viel wie S t a d t u n d W e i c h b i l d " ) . Deutlich und m i t R e c h t t r e n n t der Verf. gegenüber der üblichen A n s c h a u u n g xXijjia v o n 7iapaXXv)Xo iv tcö x6a[i