Orientalistische Literaturzeitung: Jahrgang 23, Number 11/12 November/Dezember 1920 [Reprint 2022 ed.] 9783112615324, 9783112615317


183 43 14MB

German Pages 28 [30] Year 1921

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD PDF FILE

Recommend Papers

Orientalistische Literaturzeitung: Jahrgang 23, Number 11/12 November/Dezember 1920 [Reprint 2022 ed.]
 9783112615324, 9783112615317

  • 0 0 0
  • Like this paper and download? You can publish your own PDF file online for free in a few minutes! Sign Up
File loading please wait...
Citation preview

Orientalistische Literaturzeitung

Monatsschrift für die Wissenschaft vom vorderen Orient und seine Beziehungen zum Kulturkreise des Mittelmeers Herausgegeben von

Professor Dr. ?. E. PeiSCI", Königsberg i. Pr.,

11

Goltz-Allee

Verlas der J. C. Hinrichs'schen Buchhandlung, Leipzig, Blumengasse 2. B e z u g s p r e i s f ü r s A u s l a n d j ä h r l i c h 1 5 Schweiz. F r . ; 3 0 f r a n z . F r , ; 1 2 s h . ; 2 , 8 0 ; 7 holl. G u l d e n ; 1 2 s k a n d . K r . lahr/ian/1 Nr

j a i l i y a n y

III.

11/1*7 11/1^

Manuskripte und K o r r e k t a r e n nach K ö n i g s b e r g . — D r u c k s a c h e n nach L e i p z i g . J ä h r l i c h 12 Nro. — IMlhjdhrapreis 1Ï.Û0 M k .

W e s e n d o n k , 0 G v.: Die Herkunft i I der christlichen Reiterheiligen 260 Abhandlungen und Notizen S p . 2 1 4 — 2 6 8 j Besprechungen . . . Sp. 2 6 9 — 2 8 2 H e i n , Heinrich: Die ältesten indo- | Bonnet, Hans: Aegyptisches Schriftgermanisch-n Sp'Hchreste . 250 j tum (W. W r e s z i n s k i ) . . 271 M e i s s n i r, Bruno: Dio alt-assyrische ; Schwagerehe 216 Che k'io,L.: Le Christianisme et laLittératur chrétienne en Arabie avant P e i s e r , F. E.: Zur alt-assyrischen l'Islam (G. B e r g s t r ä s s e r ) . 272 Scbwagerehe 248 S c h r o e d e r , Otto: Ein Bericht über Eberhard: Bildungswesen und Eledie Erneuerung des Asurtempels mentarunterricht in der islamischen unter S.mliurib 241 Welt (ü. B e r g s t r ä s s e r ) . 273 S p i e g e l b e r g , W.: Die BegräbnisG root, J. J. M. de: Universismus stätte der he 'i^en Kühe von Aplno (Hans R u s t ) 281 ditopolis (At'îh) " 258 Inhalt.

Ü D g n a d , A r , h u r : Zur Akkadischen Weieheitsüteratur . . . . ¿49

N n t ) /|Np7

I 1 Ü V . / U M .

1Q9ft 134W

Paton, David: Karly Egyptian records of travel (W. W r e s z i n s k i ) 269 Strzygowski, Josef: Die Baukunst der Armenier und Euiopa (Th. Dombart) 273 Wijngaarden, W. D. von: Da sociale positie van de frouw bij Isiael (Max L o h r ) 271 Mitteilungen

282

Personalien Zeitschriftenschau

282 .

.

.

282-287

Zur Besprechung eingelaufen 2 8 7 - 288

Irle, J: Deutsch-Herero-Wörterbuch (F. B o r k ) 281

Ein Bericht über die Erneuerung des fisur- die alten Tore nicht notiert." Die Liste entstammt demnach der Zeit unmittelbar nach Tempels unter Sanherib, einer völligen Umänderung der Zugänge zum Von O t t o

Schroeder.

Am Schlüsse der Tempelnamenliste K A Y 42 werden die Namen folgender 4 Tore des AsurTempels von Assur a u f g e f ü h r t : 1. bäbu sa ina pu-ut Assiir: bäb sarru-ü-ti. — bäb ni-ri-bi-su ana Jcisalli: bäb harrän sü-ut J Enlil. — hisallu-su: hi-sal-li si-dir man-[za-az d Igige] „Tor gegenüber (der Stadt) Asstir: Tor des Königtums; sein Eingangstor zum Hofe: Tor des Enlilweges; sein H o f : Paradeplatz, Standort der Jgige." 2. bäbu sa ina mulß näri: bäb bur-um-me. — bäb ni-ri-bi-su: ni-rib dIgig[e] „Tor nach dem Fluss zu: Tor des Sternhimmels; sein Eing;ingstor: Jgige-Eingang." 3. bäbu sa süti: bäb han-su dIgige. — bäb ni-ri-bi-su: bäb hi sib mäti. „Tor des Südens: Tor der IgigeVerehi utig(?); sein Eingangstor: Tor desLandesüberflusses." 4. bäbu sa iltäni: bäb kakkalsumbi. — bäb ni-ri-bi-su: bäb parak simati „Tor des Nordens: Tor des Wagengestirris; sein Eingangstor : Tor der Sohicksalskammer." Darnach folgt die Unterschi'-7t sumätim" bOJ,änim" essidimc3 sä b'U dAsur (AN SÄR); bä',änimlabirüt.i™5 lä satrü „Namen der neuen Tore des Asur-Tempels; 211

Asurtempel; offenbar sind die altenTore beseitigt und durch neue ersetzt worden. Um welche Zeit es sich handelt, ergibt sich mit Sicherheit aus Folgendem: 1. die Schreibung des Gottesnamens dAsur durch das Pseudoideogramm AN. SÄR taucht erstmals unter Sanherib auf; 2. Sanherib hat, nach Ausweis derZiegelinschrift M e s s e r s c h m i d t K A H Nr. 72 den Jcisal sa-adru man-za-az aIgige ( D e l i t z s c h in MDOGr 21, p. 53 „die Stätte der himmlischen Engel") bzw. den Jcisal il-sar-ra eJcal iläni'"eS (Nr. 73) erneuert; es ist also mindestens wahrscheinlich, dass die Tempelerneuerung, von der K A V 42 Zeugnis gibt, eben die unter Sanherib war. Eine Bestätigung dafür liefert der Text K A V 74, in dem wir einen amtlichen Bericht über die Neuanlagen am Asur-Tempel besitzen; das allein erhaltene Bruchstück ist die linke untere Ecke der Tafel mit den Anfangen der letzten Zeilen der Vs und der ersten Zeilen der Rs. Zu den zierlichen 3 1 / 2 111111 hohen Schriftzeilen steht die Dicke der Tafel, die an der schmälsten R a n d s t e ' i e bereits 40 mm beträgt, in bemerkbarem Kontrast. Auch das zur "Ver242

Orientalistische Literaturzeitung

Monatsschrift für die Wissenschaft vom vorderen Orient und seine Beziehungen zum Kulturkreise des Mittelmeers Herausgegeben von

Professor Dr. ?. E. PeiSCI", Königsberg i. Pr.,

11

Goltz-Allee

Verlas der J. C. Hinrichs'schen Buchhandlung, Leipzig, Blumengasse 2. B e z u g s p r e i s f ü r s A u s l a n d j ä h r l i c h 1 5 Schweiz. F r . ; 3 0 f r a n z . F r , ; 1 2 s h . ; 2 , 8 0 ; 7 holl. G u l d e n ; 1 2 s k a n d . K r . lahr/ian/1 Nr

j a i l i y a n y

III.

11/1*7 11/1^

Manuskripte und K o r r e k t a r e n nach K ö n i g s b e r g . — D r u c k s a c h e n nach L e i p z i g . J ä h r l i c h 12 Nro. — IMlhjdhrapreis 1Ï.Û0 M k .

W e s e n d o n k , 0 G v.: Die Herkunft i I der christlichen Reiterheiligen 260 Abhandlungen und Notizen S p . 2 1 4 — 2 6 8 j Besprechungen . . . Sp. 2 6 9 — 2 8 2 H e i n , Heinrich: Die ältesten indo- | Bonnet, Hans: Aegyptisches Schriftgermanisch-n Sp'Hchreste . 250 j tum (W. W r e s z i n s k i ) . . 271 M e i s s n i r, Bruno: Dio alt-assyrische ; Schwagerehe 216 Che k'io,L.: Le Christianisme et laLittératur chrétienne en Arabie avant P e i s e r , F. E.: Zur alt-assyrischen l'Islam (G. B e r g s t r ä s s e r ) . 272 Scbwagerehe 248 S c h r o e d e r , Otto: Ein Bericht über Eberhard: Bildungswesen und Eledie Erneuerung des Asurtempels mentarunterricht in der islamischen unter S.mliurib 241 Welt (ü. B e r g s t r ä s s e r ) . 273 S p i e g e l b e r g , W.: Die BegräbnisG root, J. J. M. de: Universismus stätte der he 'i^en Kühe von Aplno (Hans R u s t ) 281 ditopolis (At'îh) " 258 Inhalt.

Ü D g n a d , A r , h u r : Zur Akkadischen Weieheitsüteratur . . . . ¿49

N n t ) /|Np7

I 1 Ü V . / U M .

1Q9ft 134W

Paton, David: Karly Egyptian records of travel (W. W r e s z i n s k i ) 269 Strzygowski, Josef: Die Baukunst der Armenier und Euiopa (Th. Dombart) 273 Wijngaarden, W. D. von: Da sociale positie van de frouw bij Isiael (Max L o h r ) 271 Mitteilungen

282

Personalien Zeitschriftenschau

282 .

.

.

282-287

Zur Besprechung eingelaufen 2 8 7 - 288

Irle, J: Deutsch-Herero-Wörterbuch (F. B o r k ) 281

Ein Bericht über die Erneuerung des fisur- die alten Tore nicht notiert." Die Liste entstammt demnach der Zeit unmittelbar nach Tempels unter Sanherib, einer völligen Umänderung der Zugänge zum Von O t t o

Schroeder.

Am Schlüsse der Tempelnamenliste K A Y 42 werden die Namen folgender 4 Tore des AsurTempels von Assur a u f g e f ü h r t : 1. bäbu sa ina pu-ut Assiir: bäb sarru-ü-ti. — bäb ni-ri-bi-su ana Jcisalli: bäb harrän sü-ut J Enlil. — hisallu-su: hi-sal-li si-dir man-[za-az d Igige] „Tor gegenüber (der Stadt) Asstir: Tor des Königtums; sein Eingangstor zum Hofe: Tor des Enlilweges; sein H o f : Paradeplatz, Standort der Jgige." 2. bäbu sa ina mulß näri: bäb bur-um-me. — bäb ni-ri-bi-su: ni-rib dIgig[e] „Tor nach dem Fluss zu: Tor des Sternhimmels; sein Eing;ingstor: Jgige-Eingang." 3. bäbu sa süti: bäb han-su dIgige. — bäb ni-ri-bi-su: bäb hi sib mäti. „Tor des Südens: Tor der IgigeVerehi utig(?); sein Eingangstor: Tor desLandesüberflusses." 4. bäbu sa iltäni: bäb kakkalsumbi. — bäb ni-ri-bi-su: bäb parak simati „Tor des Nordens: Tor des Wagengestirris; sein Eingangstor : Tor der Sohicksalskammer." Darnach folgt die Unterschi'-7t sumätim" bOJ,änim" essidimc3 sä b'U dAsur (AN SÄR); bä',änimlabirüt.i™5 lä satrü „Namen der neuen Tore des Asur-Tempels; 211

Asurtempel; offenbar sind die altenTore beseitigt und durch neue ersetzt worden. Um welche Zeit es sich handelt, ergibt sich mit Sicherheit aus Folgendem: 1. die Schreibung des Gottesnamens dAsur durch das Pseudoideogramm AN. SÄR taucht erstmals unter Sanherib auf; 2. Sanherib hat, nach Ausweis derZiegelinschrift M e s s e r s c h m i d t K A H Nr. 72 den Jcisal sa-adru man-za-az aIgige ( D e l i t z s c h in MDOGr 21, p. 53 „die Stätte der himmlischen Engel") bzw. den Jcisal il-sar-ra eJcal iläni'"eS (Nr. 73) erneuert; es ist also mindestens wahrscheinlich, dass die Tempelerneuerung, von der K A V 42 Zeugnis gibt, eben die unter Sanherib war. Eine Bestätigung dafür liefert der Text K A V 74, in dem wir einen amtlichen Bericht über die Neuanlagen am Asur-Tempel besitzen; das allein erhaltene Bruchstück ist die linke untere Ecke der Tafel mit den Anfangen der letzten Zeilen der Vs und der ersten Zeilen der Rs. Zu den zierlichen 3 1 / 2 111111 hohen Schriftzeilen steht die Dicke der Tafel, die an der schmälsten R a n d s t e ' i e bereits 40 mm beträgt, in bemerkbarem Kontrast. Auch das zur "Ver242

243

OrientaliBtiiche Literatnrzeitnng 1920 Nr. 11/12.

Wendung gekommene grobkörnige Material ist auffällig. Man wird annehmen dürfen, dass die Urkunde an irgendeiner Stelle des ASurtempels niedergelegt war; entsprechend dem von A n d r a e für die Alabaster-Urkunden geprägten Terminus „Steintablette" möchte ich Stücke wie K A V 74 als „Tontabletten " bezeichnen zum Unterschied von den j a anderen Zwecken dienenden eigentlichen Tontafeln.

244

sich liegt, durch die Aufzählung der Tore des Asur-Tempels widerlegt. Uebersetzung:

*[ aus] Gold, 2 „Helden«, Sonnensöhne [ . . . . 2 . . . .] öffnete ich und das Tor gen Sonnenuntergang [ . . . . 3 ] ein Tor im üause baute ich und das Haus [ . . . . *. . .] selbigen Allerheiligsten bau[te ich . . . 5 . . . aus] Gold, einen „Helden", Sonnensohn, aus Gold, Umschrift: einen Skorpionmenschen [aus Gold . . . 6 das] 1 [hu]räsi2G[UD mär d Warnas . . . . Allerheiligste erweiterte ich und das Tor des 2 [- - - - -] ap-ti-e-ma bäbu [&& ana e-reb Enlilweges [baute ich neu . . .] 7 4 „Helden", d Sonnensöhne, aus rotglänzender Bronze: — oben Samsi.... 3 [----] bäba ina biti e-pu-u$-ma biß . . . . [tragen] sie mit ihren Händen den .Sonnengott, 8 I [- - pa-pa-]hu sü-a-tu e-t[i-ip-pu-uS . . . . unten (stehen sie) mit ihren Füssen auf 2 — 4 Fischmenschen [aus h [- - hjuräsi, d GUD mär SamaS ]j.uräsi, Kapellen aus Bronze, 9 postiert (ist) ein „Riese" rechts Bronze . . . .] gir-tab-gal[u .... 6 [bit paj-pa-ku ] 1 0 2 „heulende ü-rap-pis-ma bäb Jiarrdn und links vom Tore [ Stürme" aus Silber, 2 „grosse Stürme" aus sü-ut d En-[Iii . . . . 7 4 GUD mär dSamaS siparri ruSSe e-lis Silber, 2 [ . . . .-Stürme aus Silber . . .] "seinen Hof baute ich neu und eine Türschwelle aus Mtd2-$u-nu d§amaS Si-? /. . . . 8 Sap-lis sepäi-Su-nu ina eli 2 paraMe™" Silber [legte ich hin, einen Weg] 12 für die Prozession Asurs, meines Herrn, fügte ich, den siparri, 4 hu-galu /".... 9 Sur-Sü-du gis-gal-la ] 13inmitten selbigen Hofes ein transimnä u Sumelä Sä Hof [ portables [ ] Feuerbecken aus Bronze bäbi /".... 10 2 na-'-i-ri leaspi, 2 u-gal-li Teaspi, 2 [... . 14zum Anfachen des Hl.Feuers vorAsur, meinem II hisal-su Wasser(?)] l 5 für es-SeS ab-ni-ma as-kup-pat kaspi Herrn, stellte ich auf [ die Waschung Asurs [goss] ich aus usw. (folgen 12 a-na tal-lak-ti dASur beli-ia ag-si-ir, die weiteren Toranlagen). kisallu /".... Auf eine Ergänzung der Lücken verzichte 13 i-na kabal kisalli sa-a-Su kinünu siparri ich, in der Erwartung, dass eines Tages, sei es rnut-tal-l[i-ku . . . . auch im Britischen Museum oder in Portugal, 14 ana na-pa-ah dGirri ma-har dAsur beli- noch die restlichen Stücke dieses Textes aufia u-[kin . . . . mem"] tauchen mögen. — W i r beobachten, dass der 15 sa rim-ki dAsur at-ta-[ki .... Text die Toranlagen ganz verschieden behandelt, 16 bäbu sä a-na si-itd Samsi a-na eli nfäri.... von Z. 16 ab werden dieselben summarisch ab17 bäb ni-ri-bi-su a na n[i . . . . ,getan wie auf der Liste K A V 42, während (Rs.) 18 bäbu ää a-na /".... ihrer Eines, und zwar das in der Liste an erster 19 bäb ni-ri-[bi-su .... Stelle genannte bäb éarrüti mit seinem „Ein20 bäbu §ä a-na /".... gangstor", dem auqh hier namentlich erhaltenen 21 bäb ni-ri-bi[-su .... bäb fyarrän Sut dEnlil eingehender beschrieben 22 sa-al-me-sü /".... wird; daraus ist m. E . zu folgern, dass dieses 23 ina bäbänimei /".... Tor der Fundort der Tablette oder — falls Die verstümmelten Zeilen 16 ff. lassen sich das Stück zufällig verschleppt sein sollte — sinngemäss aus den eingangs mitgeteilen Zeilen doch die ursprüngliche Lagerstelle der Urkunde von K A V 42 wiederherstellen; es handelt sich, gewesen ist. Die Ausschmückung des Tores ist eine überwie Z. 6 und 16 zeigen, um genau die gleichen Toranlagen. Die Zeilen 1 ff. mit der Aufzählung raschend reiche, sowohl hinsichtlich der verall der aus dem Weltschöpfungsepos bekannten wendeten kostbaren Materialien als auch des Fabelwesen erinnert lebhaft an Sanheribs In- angebrachten bildnerischen Schmuckes, der ASur teresse für dieses Epos, wie es aus seiner Er- (An-Mr) als den Sieger im Drachenkampf verneuerung und Ausschmückung des bit akiti in herrlichen soll, ganz so wie es das babylonische Assur bekannt ist; vgl. M e i s s n e r u. R o s t , Epos mit Marduk tut. Die Einzelheiten der Bauinschriften Sanheribs p. 98 ff. Z i m m e r n , Darstellung sind bei der Lückenhaftigkeit des Neujahrsfest I p. 143 ff. Die Vermutung, dass Textes natürlich nicht völlig klar. In einer auch der vorliegende Text sich mit dem „Neu- der „Kompositionen" scheinen 2 x 2 GUD mär jahrsfesthause" befasse, wird, so nahe sie an dBamaS mit erhobenen Händen den Sonnengott

Orientalistische Literaturzeitung Monatsschrift

für die Wissenschaft vom vorderen Orient und seine Beziehungen

zum Kulturkreise des Mittelmeers

Herausgegeben von

Felijc E. Peiser

Dreiundzvranzigster Jahrgang 1920

Leipzig

J. C. Hinrichs'sche Buchhandlung

Inhaltsverzeichnis Jahrgang 1920 Abhandlungen und Notizen.

Spaite

Bork, Ferd.: Das kaukasische „wir" . . . . 158 Büchner, V. F.: Yaunä takabarä . . . . . 67 Oaspari, W . : Die Personalfrage als Kern der ältesten israel. Staatsgründungspläne . . 40. 97 Christian, V.: Zu den §§ 42—41 des KOD. HAM. 63 Ebelin?, E.: Miszellen 66 Hein, H e i n r . : Die ältesten indogermanischen Sprachreste 260 Herzfeld, E.: Archäologische Parerga V . . . 207 M e i s s n e r , Bruno: Eine altbabylonische (?) Gruppenplastik 18 — Die altassyrische Schwagerehe 2-J6 — u. W a l t e r S o h w e n z n e r : Eine Flächenmassskala auf der Esagilatafel 112 Niebuhr, Oarl: Gilgal als entwicklungsgeschichtl. • Problem 105 Peiser, F. E.: Zur altaBsyrischen Schwagerehe 248 Perlös, F e l i x : Was bedeutet Threni 1, 20? 167 Foebel, A.: Zu kala-ga = dannum 19 Sohroeder, Otto: Dokumente des assyrischen Militarismus 156 — ummânu = Chef der Staatskanzlei? . . . . 204 — Ein Bericht über die Erneuerung des AäurTempels unter Sanherib 241 S o h w e n z n e r , W a l t e r : Beiträge zur babyl. Wirtschaftsgeschichte 9 — Flächenmasskala s. M e i s s n e r . Spiegelberg, W . : Die Begräbnisstätte der heiligen Kühe von Aphroditopolis (Atfîh) . . . 258 S t e i n m e t z e r , Franz X : Bemerkungen, zu den babylonischen Grenzsteinurkunden . . . 146. 193 Stummer, F.: Zur ud-dam-ki-âm-u§-Serie. . . 200 Ungnad, Arthur: Ein verkannter Imperativ der Form fiial 59 — Zur Anordnung der Königslisten aus Assur . 60 — Der Name des^ Spinnwirtels im Akkadischen . 164 — Zur akkadischen Weisheitsliteratur . . . . 249 V o l b a o h , Fritz: Die Cheironomie im alten Aegypten . 1 W e s e n d o n k , O. G . r v o n : Die Herkunft der christlichen Reiterheiligen ' 260

Besprechungen. A n d r a e , Tor: Die Person Muhammeds in Lehre * und Glauben seiner Gemeinde (B. H a r t mann) Babinger, Franz: Stambuler Buchwesen im 18. Jahrh. (R. H a r t m a n n ) Bauer, Hansju. P o n t u s Leander: Historische Grammatik d. erhebräischen Sprache des AT. I (A. J i r k u ) B e r g m a n n , J.: Die Legenden d. JudeD ( F . P e r l e s ) Birnbaum, S a l o m o : Prakt. Grammatik der Jiddischen Sprache (F. P e r l e s )

215 68 22 213 163

Spalte

Böhl, F . M. Th.: Bijbelsch-kerkelijk Woordenboek I : Het oude Testament (M. Löhr) . . 67 Bonnet, Hans: Aegyptisches Schrifttum (W. W r e s z i n s k i ) - . . 271 G h e i k h o , L.: Le Christianisme et la Littérature chrétienne en Arabie avant l'Islam II 1 (G. Bergsträsser) 272 D e m p w o l f f , O.: Die Sandawe (F. Bork) . . . 33 Diez, E r n s t : Churasanische Baudenkmäler I (R. H a r t m a n n ) . 169 Döller, J o b a n n e s : Die Reinheits- u. Speisegesetze des AT (A. Schulz) 212 D o r s c h , H.: Vokabularium der Nkosi-Sprache (F. Bork) . 33 E b e r h a r d : Bildungswesen u. Elementarunterricht in der islam. Welt (G. B e r g s t r ä s s e r ) . . 273 E l b o g e n , J . : Geschichte der Juden (M. Lohr) 212 E n d r e s , F r a n z C a r l : Die Ruine des Orients (G. B e r g s t r ä s s e r ) 124 E r m a n , A d o l f : Die Mahnworte eines ägypt. Propheten (A. W i q d e m a n n ) 210 F e u o h t w a n g e r , L i o n : Vasantasena (C. Fries) 34 F i s c h e r , H a n s : Wirtschaftsgeographie, von Syrien (M. Löhr) 68 F o r r e r , E m i l : Die acht Sprachen der BoghazköiInSchriften (F. Bork} 211 F r i c k , H e i n r . : Ghazâlïs Selbstbiographie (B.Violet) 217 d e G r o o t , J . J . M.: Universismus (H. Rust) . 281 H e r t l e i n , E d u a r d : Der Daniel der Römerzeit (W. E r b t ) 164 H e y d r i o h , M a r t i n : Afrikanische Ornamentik (F. Bork) 230 H o r t e n , M.: Die religiöse Gedankenwelt der gebild. Muslime im heut. Islam (F. P e r l e s ) . 122 — Die religiöse Gedankenwelt des Volkes im heiit. Islam (F. P e r l e s ) . . . . . . . . 122 H r o z n y , F r . : Hethitische Keikchrifttexte aus Boghazköi (F. Bork) • 60 — Die Sprache der Hethiter (E. F. W e i d n e r ) . 114 Irle, J . : Deutsch-Herero-Wörterbuch (F. B o r k ) . 282 K a h l e , P a u l : Volkserzäblungen s. H a n s S c h m i d t . K i e s l i n g , H. v o n : Damaskus (G. B e r g s t r ä s s e r ) 124 K l e i b ä m e r , G e o r g : Das Konstantinopel von heute (G. B e r g s t r ä s s e r ) 124 Kluge, Theod. : Georgisch-Deutsches Wörterbuch (A. Dirr) 221 L a u f e r , B e r t h o l d : The Diamond (F. Bork) 128 L e a n d e r , P o n t u s : Historische Grammatik s . B a u e r . L e s z c y n s k i , G e o r g L.: „Hikayat" (F. Bork) 122 M a d e r , A. E.: Altchristi. Basiliken u. Lokaltraditionen in Südjudäa (A. Schulz) . . . 74 M e i n h o f , O.: Eine Studienfahrt nach Kordofan (F. Bork) 33 M i e d e m a , B. : Koptische Bouwkunst (A. W i e d e'm a n n) 72 Möller, G e o r g : Das Mumienporträt (W. W r e s zinski) 32

— IV — Spalte

Spalt*

Muaeen, S g l . , z u Berlin: Das alte Aegypten u. seine Papyros (W. W r e s z i n s k i ) . . . . Musil, A l o i s : Zur Zeitgeschichte von Arabien (R. H a r t m a n n )

Neue türkische Hilfsbüoher (F. Babing er)

O g h l u Bei, H a s s a n : Türkisch-deutsche Gespräche (F. B a b i n g e r ) Palästinajahrbuoh, 14. Jahrg. (J. H e r r m a n n ) P a t o n , D a v i d : Early Egyptian records of travel Bd. I ^ I I I (W. W r e s z i n s k i ) Philipp, Karl: Wörterbuch der deutschen und türkischen Sprache (F. B a b i n g e r ) . . . . B o e d e r , Günther: Aegypter und Hethiter (W. W r e s z i n s k i ) B o s c h e r , W . EU: Der Omphalosgedanke bei verschied. Völkern (W. G a e r t e ) B o s e n , G e o r g ; Elementa Persica(R. H a r t m a n n ) S c h i n d l e r , B r u n o : Das Priestertum im alten China (J. H e r r m a n n ) S o h m i d t , V a l d . : Levende og Dade i det gamle Aegypten (W. W r e s z i n s k i )

33

Sprechsaal.

B o r k , F.: Zur „Säge" des Sonnengottes (OLZ 1912 Sp. 149 ff.) . . 29 218 Löw, J.: Zu OLZ 1920 l f f M a r s t r a n d e r , C.: Zu OLZ 1919 Sp. 230ff. . 218 Musil^A.: Zu OLZ 1920, Sp. 29 ff. . . . . 162 P o z n a ü s k i , S.: Nochmals der Name Barzillai V o l b a c h , F.: Zu „die Cheironomie im alten Aegypten« 269

35 129 129 174 128 129

218

Rltertumsberichte. 120 Aegypten 130.176. 230 — Babylonien 78.176.—Griechenland 176. 230. — Italien 175. 231. — Kreta 36. — 75 Palästina 176. 121

224

Rus gelehrten Gesellschaften.

Akademie der Wissenschaften Berlin 36. 78. 177. — Academic des Inscriptions et Belles-Lettres 36. 79. 131. 176. — Archaeological Institute of America 177. 25 zählungen aus Palästina (H. R a n k e ) . . . —Egypt Exploration Society 131.177. 231.—ReligionsSohubart, W . : Das alte Aegypten u. s. Papyros wisseoschaftliche Gesellschaft 176. — Royal Asiatic 33 s. Museen, Kgl., zu Berlin Society 36. — Société Asiatique 1919 36. 231. — S e i d e l , A u g . : Türk. Chrestomathie (F. B a b i n g e r ) 218 Société Ernest Renan 231. — Society of Antiquarians Sellin, E r n s t : Gilgal (s. Carl N i e b u h r Sp. 105). 131. — Vorderasiatische Gesellschaft 36. 79. 177. — v o n S o d e n , H., Palästina und seine Geschichte 25 (M. Lohr) Stein, E r n s t : Studien zur Geschichte des byzant. Mitteilungen. 222 Reiches (A. Mentz) S t r e n g , G e o r g : Das Rosettenmotiv in der KunstArchäologische Versammlung in Jerusalem 131. — Aus226 und Kulturgeschichte (Th. D o m b a r t ) . . . grabungen in Jerusalem 178. — Gründung einer mosS t r z y g o w s k i , J o s e f : Die Baukunst der Arlemischen Universität in Paris 231. — Sammlung menier u. Europa (Th. D o m b a r t ) . . . . 273 Frobenius 178. — Schenkung der el-Amarna-Funde Theuer, Max: Der griechisch-dorische Peripteralan das Berliner Museum 282. — „Syria" Zeitschrift 76 tempel (Th. D o m b a r t ) f. orient. Kunst u. Archäol. 231. — Wiener Akademie 24 T h o m s e n , P.: Das Alte Testament (M. Löhr) d. Wissenschaften 177. WiJngaarden, W . D. v a n : De sociale positie 271 van de vrouw bij Israel (M. L ö h r ) . . . . Personalien.

Sohmidt, Hans

u. Paul Kahle: Volkser-

Verzeichnis der Rezensenten. Babinger, F B e r g s t r ä s s e r , G. . . . . . . . , 124. 272. Bork, F 33. 60. 122. 128. 211. 230. Dirr, A D o m b a r t , Th 76. 226. E r b t , W. Fries, C Gaerte, W . Hartmann, R 29. 68. 121. 169. H e r r m a n n , J. 162. Jirku A L ö h r , M. '. '. '. '.. ! 24. 26. 67. 681 212. Mentz, A Paries, F 122. 163. Ranke, H Rust, H Schulz, A 74. Violet, B W e i d n e r , E. F Wiedemann, A 72. Wreszinski, W 32. 33. 66. 120. 269.

W. Bang-Kaup 37. — W. Baumgartner 79. — W. Bousset 79. — M. Brann 283. — M. Cantor 132. — W. Caspari 232. — C. H. Cornili 131. — K. Cornili 178. — F. Delitzsch 231. — M. Dieulafoy 79. 178. — R. Dvofak 79. _ W. Förtsch 79. — A. v. Gali 232. — Fr. Giese 132. — H. Glück 282. — H. Gressmann 178. — H. Gunkel 131. — Joh. Hempel 282; — E. Herzfeld 178. — G. Hölscher 232. — F. Hrozny 178. 282. — F. Hübotter 232. — C. H. W. Johns 282. — P. Karge 232. — H. Kees 178. — L. W. King 79. — Joh. Kirste 132. — E. Kuhn 231. — S. Lambros 79. — J. Marquart 178. — A. Musil 37. — J. Obermann 178. — W. Oehler 178. — E. Preuschen 178. — L. Reinisch 37. — E. Sachau 178. — R. Scala 37. — J. Scheftelowitz 132. — C. Schiaparelli 37. — L. v. Schroeder 79. — J. N. Strassmaier 178. — G. Weil 178.

218 273 281 221 273 164 34 76 215 224 22 271 222 213 25 281 37 212 Berichtigung; G. B e r g s t r ä s s e r 217 114 Briefkasten 239 210 271 Zeitschriftenschau Am Schlüsse jeder Nummer.

246

Orientalistische Literaturzeitung 1920 Nr. 11/12.

getragen zu haben, während sie mit ihren Füssen auf 2 „Kapellen" standen. Zwischen den „Kapellen" war offenbar der Tordurchgang. Im einzelnen sei folgendes bemerkt:

246

Angelologie die benannten Engelswesen Kol. 1, 16.; s. D i b e l i u s in L i e t z m a n n ' s Handbuch zum NT zur Stelle. — ud-gal-li „grosse Stürme"; zum gleichnamigen Gottesnamen s. d GUD mar d§amaS, bisher nur in einem Deimel Nr. 1105. D e l i t z s c h , Sum. Gl. p. 80; Geburtsomen CT XXVII 4, 19 genannt, wird M e i s s n e r , SAI Nr. 5837. in den Assurtexten mehrfach erwähnt, so in Die altassyrische Schwagerehe. der Gesetzesbestimmung KAV 1, VII 16, nach Von Bruno M e i s s n e r . .der Aussagen über Zauberei vor ihm feierlich Nach dem durch S c h r o e d e r KAV I Nr. 1 bekräftigt werden müssen. Vermutlich ist er 1 identisch mit der sonst dGUD.UD geschrie und 2 veröffentlichten altassyrischen Gesetze benen Gottheit, deren Name von D e i m e l , war die Stellung der Frau innerhalb der FaPantheon Nr. 575, H e h n , Gottesidee p. 299 milie und des Staates eine wesentlich andere, als „Sonnenstier" — das wäre sum. gu(d)-babar als nach dem babylonischen Recht alter und bzw. gu(d)-utu — aufgefasst wird. Jedoch neuer Zeit; sie erfreute sich nicht so grosser scheint der Text KAV 74 an ein menschen- Freiheit wie dort. So „trägt sie" z. B. zwar gestaltiges Wesen zu denken, da er von „Händen' „die3 Schulden, Strafe und Sünde ihres Mannes spricht. Da gud ausser = alpu, lü „Stier", mit" , darf aber andererseits nichts aus dem auch = karradu „stark", kurädu „Held" ist, — Hause 3 ihres kranken oder toten Mannes entein Bedeutungsübergang wie beim hebr. 'Tax fernen . Der Grund für diese Bestimmungen — ist T a l l q v i s t ' s Deutung von AN.GUD als ist der, dass es in dem Bestreben des Gesetzkarradu (s. Neubabyl. Namenbuch p. XII 330 a) gebers lag, die Familie und den Familienbesitz sachlich nicht zu beanstanden, fraglich bleibt zusammenzuhalten. Darum suchte man die anaber, ob der Name auch so gelesen wurde. geheiratete Schwiegertochter unter allen UmWährend wir für die sumerische Lesung des ständen im Hause des Schwiegervaters zu halten. Ideogramms d G UD gleich zwei Glossen besitzen : Wenn ihr Mann gestorben war, war es das 1. gu-ud, 2. iiar bzw. ha-ar (s. D e i m e l Nr. 572 Gegebene, dass ein anderer Angehöriger der bzw. 1411, auch 1404), fehlt ein gleich zwingender Familie ihres Mannes sie heiratete, am häufigsten Nachweis für die Lesart im Akkadischen. natürlich ein Schwager. Das Gesetz bestimmt Vielleicht ergibt sich aus den Götterlisten KAV für diesen Fall (Nr. 1, IV, 2 0 f f ) : 52. 54. 71, die dGUD.UD = dLàì},-ma setzen, 20. Sum-ma a-bu a-na bit e-me Sa märi-sü dass das Ideogramm auch so gelesen wurde; bi-ib-la it-ta-bal ie-zi-bi-el in gewissem Sinne würde das nahegelegt auch sinniStu a-na märi-sü la-a ta-ad-na-at dadurch, dass neben den anderen in KAV 74 ü märu-Sü sä-ni-ü sä aSsat-su genannten Wesen in Enuma eliS I—III auch i-na bit a-bi-sä us-bu-tu-ü-ni la\}(a)mu erscheinen! — Für das Symbol des 25. me-e-it assa-at märi-sü me-e-te Stiexes s. noch Dürr, Ezechiels Vision p. 31 ff. a-na märi-Sü Sd-na-i-e Sä a-na bit e-me-sü iz-bi-ltt-ü-ni Die Namen der „Skorpionmenschen", „Fischa-na a-Jtu-zi-te i-id-dan-si menschen" usw. wurden vermutlich als sumeSum-ma bei märti Sä zu-bu-ul-la-a rische Lehnworte ins Akkadische übernommen, 30. im-ta-ah-hu-ru-ü-ni also glr-tab-galu, ku (HA)-galu. — na--i-ri ist märat-su a-na ta-da-a-ni wohl der akkad. Name für UD. KA. GAB. A ; s. la-a i-ma-ag-gu-ur V R 46, 43 mul UD.KA.GAB.A = ümu ha-di-ma a-bu Sä-a zu-bu-ul-la-a na-'i-ri ( D e l i t z s c h , HWB p. 439 b). Die von iz-bi-lu-ü-ni hal-la-a-su B e z o l d , Farbige Sterne p. 100 unter Vorbehalt 35. i-lah-ki-a a-na märi-Sü id-dan noch beibehaltene Lesung K u g l e r ' s nimru ü lia-di-ma am-mar iz-bi-lu-ü-ni verliert nach unserem Texte an Boden; Beanäka sar-pa huräsa Sä la a ka-a-li deutung des Namens: „Brüller" (also Sturmkakkada-ma i-lak-ki dämon). — giS-gal = Jcussü „Thron" und das a-na sä a-ka-li la i-kar-ri-ib = mit gi-iS-gal glossierte Ideogramm = manzazu „Sitz, Thron" kommen m. E. weniger für das Wenn ein Vater zum Hause des SchwiegerZ. 9 genannte gis-gal-la in Frage; eher trenne vaters seines Sohnes eine (Morgen)gabe brachte 1 man già = „Mensch" + gal „gross", also „Riese". Diese äusserst wichtige Publikation war mir durch Daneben könnte das bei H aupt, ASKT p. 82/83, die Güte des Herausgebers schon vor der Ausgabe zuZ. 4 begegnende giè-gal-lu = a-lu-u in Frage gänglich gemacht worden. E b e 1 i n g hatte mich in d kommen; das wäre weiter = Gu(d)-an-na seine Bearbeitung des Textes Einsicht nehmen lassen. » KAVI Nr. 1, IV, 63 ff. „Himmelsstier". Doch vgl. in der Paulinischen » KAVI Nr. 1, I, 23 ff.

247

Orientalistische Literatnrzeitang 1920 Nr. 11/12.

248

und trug, die Frau seinem Sohne aber noch nicht gegeben ist, und sein anderer Sohn, dessen Grattin in dem Hause ihres Vaters wohnt, stirbt, so wird er die Gattin seines toten Sohnes seinem anderen Sohne, der zu dem Hause seines Schwiegervaters (die Morgengabe) getragen hat 1 , zur Ehe geben. Wenn der Herr der Tochter 2 , der das Getragene (die Morgengabe) empfangen hat, nicht einwilligt, seine Tochter zu geben, kann der Vater, der das Getragene getragen hat, wenn er will, seine Schwiegertochter (trotzdem) nehmen und seinem Sohne geben (so dass der nun zwei Frauen hat), oder er kann, wenn er will, alles was er (als Morgengabe) getragen hat, Blei, Silber, Gold, w a s nicht essbar ist, das Kapital, nehmen, dem Essbaren darf er nicht zu nahe treten.

ein Enkel, selbst wenn er noch nicht einmal zehn Jahre zählte, für jenen einspringen musste 1 . Aus denselben Rücksichten auf den Zusammenhalt der Familie war gegebenenfalls sogar die Ehe mit dem Schwiegervater 2 und mit dem Stiefsohn 3 erlaubt. Erst nwenn ihr [Mann] und ihr Schwiegervater tot, und Kinder von ihr nicht vorhanden sind, ist die Frau eine Witwe und darf hingehen, wohin sie will"4.

Die Scheu, eine Schwiegertochter aus dem Familienverbande zu entlassen, war sogar so gross, dass, wenn nach einer rechtsverbindlichen Verlobung 4 der Bräutigam gestorben oder geflohen war, ein jüngerer Sohn des Vaters, sofern er nur zehn Jahre alt war, ja sogar

Tamars mit seinem letzten Sohn. Und Tamar nimmt sich ihrRecht, indem sie dieBegattung d_rch ihren Schwiegervater Juda selbst erschleicht. Sie dreht also den möglichen Anspruch des Schwiegervaters auf ihre Person zu einem Anspruch ihrerseits auf die Ehe mit diesem um. Wie weit etwa in altassyrischen Gesetzen Vorschriften vorhanden waren, welche solchen Anspruch rechtfertigten, lässt sich nicht bestimmen, da in V A T 10000 davon nichts gesagt ist. Jedenfalls ist die Geschichte aber aus einem Milieu her zu verstehen, in der sie nicht mit

Zur altassyrischen Schwagerehe. Von F. E. P e i s e r .

Zu vorstehendem Artikel möchte ich bemerken, dass die Bestimmungen Kol. V I 19 ff. dahingehen, dass, wenn der Bräutigam gestorben ist, sein Vater das Recht hat, die Braut demUmgekehrt war es Usus, dass der "Witwer, jenigen seiner über zehn Jahre alten Söhne zu dem seine Frau gestorben war, eine seiner geben, welchem er will. Ferner dass der mindestens zehn Jahre alte Sohn des verstorbenen Schwägerinnen ehelichte (Nr. 1, IV, 40 ff.): Bräutigams das Recht auf die Braut hat. Nur 40. sum-ma amelu a-na bit e me-Sü wenn in dem gegebenen Falle lediglich unter zu-buul-la-a iz-bil ü assat-su zehn Jahre alte Söhne des Bräutigams vorhanden me-ta-at märäti e-mi-sü sind, hat der Vater der Braut das Recht, enti-ba-as-si ha-di-ma e-mu weder (einem dieser Söhne) die Braut zu geben, marat e-mi-sü ki-i asSati-su me-it-te oder die Verlobung im Einverständnis (mit der 45. ilj,-ha-az ü ha-di-ma Familie des Bräutigams) aufzulösen. Wenn Jtaspa sä id-di-nu-ü-ni i-iak-ki 3 keine Söhne vorhanden sind, wird die Verlobung lu-ü Se-am lu-ü immere lu-ü mim -tna aufgelöst. sa a-ka-li la-a id-du-nu-ni-sü kaspa-ma i-mah-ha-ar — Die eigenartige Bestimmung Kol. I V 65, 66, Wenn ein Mann zum Hause seines Schwiegervaters ein Getragenes (eine Morgengabe) trug, dass beim Tode des Bräutigams letzten Falles und seine Gattin stirbt, Töchter seines Schwie- auch sein Vater das Recht hat einzuspringen und die Braut zu heiraten, wirft ein eigenartiges gervaters noch vorhanden sind, wird er, wenn Licht auf die Juda-Tamargeschichte' Gen. b8. der Schwiegervater will, eine Tochter seines Juda hat Tamar nach dem Tode seines Sohnes Schwiegervaters an Stelle seiner toten Gattin 'Er seinem Sohne 'Onan zur Frau gegeben; heiraten, oder wenn er will, wird er das Silber, nach dessem Tode soll sie im Hause ihres das er (als Morgengabe) gegeben hat, nehmen; Vaters bleiben, bis sein letzter, dritter Sohn Getreide, Schafe oder etwas Essbares wird man Sela herangewachsen war. Beides dem altassyihm nicht geben, nur das Silber wird er rischen Gesetz entsprechend. Hier tritt .nun empfangen. eine Wendung ein. Juda verzögert die Heirat

1 Hier klafft ein kleiner Widerspruch insofern, als zu Anfang der Schwiegervater die Morgengabe übergab, währeDd es hier der Bräutigam selber tat. 2 Der Ausdruck „Herr der Tochter" ist gewählt, weil der Muntwalt der Braut nicht notwendigerweise ihr Vater zu sein brauchte. 8 Das Zeichen ^ ^ hat hier mehrfach den Lautwert:

min; mim.

* Ich glaube, dass es »ich in den §§ 43 f. (KAVI Nr. 1, VI, 14 ff.) um die Beschreibung einer rechtsgültigen Verlobung handelt.

1

KAVI KAVI 3 KAVI ' KAVI

2

Nr. Nr. Nr. Nr.

1, 1, 1, 1,

VI, IV, VI, IV,

19 ff. 6ö f. 109 f. 67 ff.

249

Orientalistigche Literatarzeitnng 1920 Nr. 11/12.

260

Vollführe Wohltaten und sei gefällig dem Ausdruck „Blutschande" stigmatisiert immerdar, werden d a r f U e b r i g e n s ist noch der Ausdruck rUD^N Vers 11 zu beachten, den Juda verDie Magd im Hause beschwere1 nicht! wendet; nach dem altassyrischen Recht wäre Zusatz des Herausgebers: Tamar als almattu berechtigt gewesen, zu gehen, Ist vielleicht i-lim zu lesen? tibi etwa = wohin sie wollte, während Juda sie zu ihrem Ausfluss, also „die göttliche Emanation". Vater sendet. Sollte nicht in Sumsu ein Hinweis auf aspirierte Ausprache des subsü vorliegen? F. E. P. Zur flkkadischen Weisheitsliteratur. Von A r t h u r U n g n a d .

In Bd. I 2 der Publications of the Babylonian Section des University Museum zu Philadelphia (abg. UM) veröffentlicht H. F. Lutz unter Nr. 116 einen bilinguen neubabylonischen Text (CBM 4507), der zur Beschwörung böser Geister diente. Nach den Schlussworten „Ein böser diu, der sich auf dem Menschen lagert und wie ein Esel lostrabt2, bist du; „Ein böser alü, der Opferspende nicht kennt und Mehlspende8 nicht hat, bist du" heisst es, gewissermassen als Unterschrift: (54) e-ris ti ki i si e-pir ü4 ku-ub-bit ina an-ni-im-ma ilum ha-di-is ta-a-bi eli iInsamas i-rab-su dum-ku sum-sü li-sa-tam g[i-m]il du-ur ürnu""1 amta ina biti e tu-kab-bit. Damit endet die Tafel. Dieser letzte Abschnitt, der mit der Beschwörung gar nichts zu tun hat, erweist sich als ein Duplikat zu den von M a c m i l l a n in BA V, S. 558 behandelten Texten 5 K 7897 (Rs., eigentlich Ys. 10ff.) und 33851 I I 11 ff. und ergänzt jene in einigen Zeilen. Zwischen e-ris und e-plr bietet K 7897 Jcit-tu und 33851 Mt-tü, wofür hier das mir unklare ti M i si steht. Ebenso unklar ist das in Z. 57 stehende sum-su statt sub-Sü in 33851.

Setzen wir die besseren Lesungen der Londoner Texte ein, so ist zu übersetzen: (54) Suche die Wahrheit, versorge und ehre6, über dieses freut sich der Gott (darüber), angenehm ist es Samas, er gibt dir dafür Gutes. 1 Benzinger Arch. S. 288 entnimmt Gen. 38 richtig, daß dort eine alte Sitte vorausgesetzt ist, in welcher die Verpflichtung (die kinderlose Witwe zu heiraten) auf den Schwiegervater ausgedehnt ist. Nur ist jetzt „die alte Sitte" als ein Rechtsinstitut aufzufassen, das dem altassyrischen parallel war.

Die ältesten indogermanischen Sprachreste. Von H e i n r i c h Hein.

Als ältestes Auftreten indogermanischer Sprachen in der Geschichte galt bisher das Vorkommen arischer Götternamen, Eigennamen und Bezeichnungen in den Texten von Boghazköi und Teil Amarna. Im folgenden soll gezeigt werden, dass ganz wesentlich früher schon der indogermanische Sprachstamm sich bemerkbar macht und zudem bei demjenigen Volk, dass der Kultur des Orients auf Jahrtausende seinen Stempel aufgedrückt hat und bis heutigestags in der Weltkultur nachwirkt, — den Sumerern. Des beschränkten Raumes halber soll hier nur summarisch der Lautbestand des Sumerischen betrachtet und anschliessend eine beschränkte Auswahl von Wurzelvergleichungen gegeben werden. Allgemein anerkannt wird wohl, dass das Snmerische stark abgeschliffen ist, d. h. dass es die Endungen bei Hauptwort, Adjektiv und Verbum zum grossen Teil verloren hat und so vielfach den nackten Stamm verwendet. Auch eine Abschleifung des Stammes durch Abfall der Endkonsonanten ist angenommen worden (z. B. von Delitzsch), doch führt die Sprachvergleichung zu anderem Ergebnis. Der Ausdruck zeigt zuweilen fast stenographische Kürze. Anerkannt dürfte ferner sein, dass die Media (b, g, d) sehr oft im Lautwert der Tenuis (p, Je, t) nahe kommt. Beweis aus Emesaltexten und auch sonst. (gaSan, hasan; dub, tüb u. a. m.). Beweis auch dadurch, dass die vielen Lehnwörter im Assyrischen statt sumerischer Media oft Tenuis zeigen: balag pilakku; 2bar parsigu neben barsig; sa.bär; 4 gir Jciru; dur turrum usw.

Bei Sprachvergleichung dürfte demnach sume-

® Lies i-sa-an-ü von sanä'u — sanu, sum. gvt-glr-a risches b, g, d sowohl griech.(-lat.) ß, y, d als (giggir-a). Dieses Sanü (Bum.gir SAI 3306; gim Km. auch n, x, r entsprechen, und zwar im Anlaut,

2.688 :31 b; im Br. 4821) ist wohl ein Verb der Bewegung Sumerisches (vgl. DU = gim, gir = sanu SAI 3347); es dürfte eine aber auch im Inlaut und Auslaut. ähnliche Bedeutung wie lasamu haben (vgl. SlAI 3304. p, k, t würde nur griech.(-lat.) n, x, t gleich3307). Der «miisänü „Traber" (UM V 146: 8) ist wohl stehen. Diese Erscheinung e r i n n e r t an die ungefähr mit dem amSlläsimu „Läufer" identisch. germanische Lautverschiebung, wo sich ähn* Lies ma-as-$a-ta. lich die Media in die Tenuis wandelt, die Tenuis 4 Kopie hui. 6 Vgl. auch Zimmern, ZA 23, 367 ff. 6 Objekt „deine Eltern" o. ä. 1 Doch wohl kaum „ehre"; auffällig ist dann der Vgl. die KontraktBedeutungswechsel desselben Verbs in Z. 54 und Z 68, literatur über die Verpflegung alter Angehöriger.

261

Orient&lutische Literaturaeitnng 192Ö Nr. 11/12.

aber weiter in die Aspirata. Letzteres ist im Sumerischen nicht nachweisbar, da die Aspiraten f und # fehlen, h ist bekanntlich vorhanden. & ist unter t zu finden, wofür unten Beispiele, f dürfte, falls im Sumerischen vorhanden gewesen, eher durch b als durch p wiedergegeben sein. Bekannt ist ferner, dass z und s sich zu-

dar und in.da.ra

262

(Umstellung bzw. Hilfsvokal).

Doppelglossen (da.dr, da.ra) bei sumerischen

Wörtern lassen demnach auf Doppelkonsonanten schliessen. NachfolgendeTabelle stellt zusammenfassend dar, wie sich im a l l g e m e i n e n die Laute des Sumerischen, GriechischenundSanskrit vertreten dürften. Lateinisch ist bei Abweichung in weilen vertreten: 3zi, si; zi.ir, 3sir; zur, zirru, Klammern hinzugefügt. surru; zuh, suJi. Sum. Griech. (Lat.). I Sanskrit. Auch Wechsel von z und $ kommt vor zi, si. a, ij, o, av, ao a Sonach wird im allgemeinen z dem s a e, i\, at, «, e a, ai, e dem ff gleichzusetzen sein, aber die umgekehrte h at, oi, (f) i i Entsprechung ist nicht ausgeschlossen. Tato, to, av, ao, v, ov u u, au, o sächlich ist z vielfach gleich ff. va, ve, vi Dass sumerisches § kein genau definierter u Kons. ov (va, ve, vi) d ß, r, b, 9h d h 9> ^ Laut ist, zeigen die Lehnwörter im Semitischen

deutlich: dubsar, tupsarru; sanga,Sangu; '"si.gar,

sigaru. Im sumerisch-assyrischen Glossar verwendet der Assyrer also s wo das Volk § benutzte. Das deutet auf Laute wieff%,ff*,ff^c, cF. Auch Laute wie ffr, axq, anl kämen in Frage. F ü r einige dieser Laute glaube ich Hinweise gefunden zu haben. Bekannt ist ferner, dass der Vokalreichtum des Sumerischen grösser war, als sich durch die vier Vokale der Assyrer a, e, i, u wiedergeben liess. Für a kämen a, o, ij auch av und ao etwa in Betracht, für e im allgemeinen Laute wie at, q, e, ei, für i: i, s, «, ot, für u: o, a, av, ao, v, ov. Ein abschliessendes Urteil über diese Entsprechungen ist jedoch z. Z. nicht möglich, da, wie im Griechisch-Lateinischen z. B. o und i einander entsprechen, ähnliches auch beim Sumerisch-Indogermanischen vorkommen kann:

ilißqog — imber — im (im.bara) und ent-

sprechend sonst. Auch konsonantisch wird u gebraucht für die Komplexe va, ve, vi. Beweise siehe unten bei u. Dass der Lautreichtum des Sumerischen nicht zur Geltung kommt, liegt bekanntlich daran, dass die Semiten bei Uebernahme der Schrift von den Sumerern natürlich nur für die in ihrer eigenen Sprache vorhandenen Laute Zeichen übernahmen. Sie werden also später in den Glossaren sich vielfach mit annähernder Wiedergabe sumerischer Laute begnügt und der mündlichen Erläuterung des Sprachlehrers das weitere überlassen haben. Dasselbe wird der Fall gewesen sein, wenn das Sumerische Doppelkonsonanten in einer Silbe besass. Da half sich der Semit entweder durch Unterschlagung des schwächeren Konsonanten oder durch Einschiebung eines dumpfen Hilfsvokals oder durch Umstellung: indisch kSatrya Krieger wiedergegeben als Satar (Wegfall von k, Umstellung von r und a). J n d i a : in.

P, h t m, n l, r h

p, k g, t p, k, t, dh, d (f) ¡1, V m, n A, Q r (l), r h, (gh, kh) X (*) (h, g) s, (s) s, (s) (b) p OX, ff*, ffnX, (ffn, av usw.) s, s n, x,

T,

Beispiele. Die Reihenfolge und Zählung richtet sich nach dem Sumerischen Glossar von Delitzsch. E s wird nur eine kleine Auswahl charakteristischer Beispiele gegeben, s. bedeutet sanskrit. Zu a: 1 ab Vater (als Ehrentitel) — lat. avus Grossvater, Ahn. 3 ab Meer — s. ap Wasser — altpreuss. ape Fluss.

apin

ein

Bewässerungsfahrzeug



an^vij Lastwagen 1 ag machen; künden: — zu machen äyw,

zu künden ayyilta — lat. agere tun,

treiben. 2 äg beordern; Befehl: — ayetv anführen

(ffTQai.Tjyoi) — lat. agere führen,

treiben. 3 äg messen: ayei es wiegt (so und soviel) — lat. agere wägen.

Die Verwendung von äysiv und agere

in der Bedeutung wiegen, wägen ist eine Eigentümlichkeit der Griechen und Italiker.

4 äg lieben: — ayafiat verehren, ayanaa lieben

agar Flur: — s. ajra Acker — ayqog — lat. ager. -a.da.ar

Flur:

— lat. ador Spelt

(eine Weizenart!) 1 ad Vater: — äzra Väterchen 2 ad ein Teil des Schiffes: — s. ädi Anfang? (Bug?)

alal Wanne: — lat. alveus Wanne?

263

Orientalistiache Literatarzeitnng 1920 Nr. 11/12.

254

10ur Scham, Scheu: — s. 3 ur. alam Bildnis: aXoiftog Anstrich, Be(ur Fülle: — s . vära Haufen, Menge). malung. 2 t t § A fliessen; fliessend machen: — s. 1 ara zermahlen: — agoa pflügen — lat. vish flüssig machen, visha Saft — arare pflügen. îoç (-J-ioög) Saft. — virus Saft. (*irisos) 3 ara Gang, Mal, mal: — aqt&fios Zahl, eixoatv .{¡qnog zwanzig mal. 2 uS A männl. Glied : — s. vish ExkreBeim Pflügen und Mahlen kommt der mente. Mensch wohl am ehesten zum Zählen. 3 MS Blut: — vgl. 2 uS und lat. vis-cera Vgl. mahlen und -mal! das rohe Fleisch unter der Haut. 4 « j Tod, tot; Todesblick: — s. visha 2 ara glänzend, hell: — s. aru feurig, rot? Gift — îôg ( = fyaog) Gift — lat. an hoch (sein), Himmel: dva auf, virus Gift. *visos. (xv(o droben. anu Aehre: erinnert an äv&og Blüte. 2 us B Mann: — darf demnach wohl zu azu (auch uzu) Magier; A r z t : — lat. vis Kraft gestellt werden. ao£oagag(?) Pflock: — yayyhov Knoten. üQQog Steiss. gana glänzende Wasserfliege: — yävog 3 ur umschliessen, verschliessen; Hürde Glanz. u. ä. — s. var umschliessen — ovqog 1 gal gross: (vgl. égal = ékallu\) — s. Wächter, Hüter — „wahren". Italya heil, gesund — xcdôç schön. 8 ur ernten: — ooqatog reif, tfaQaia Ernte1 gern 1. sich neigen, beugen; 2. körperzeit. liche Zerschlagenheit: — xafiurm

Orientaligtiich« Literatarzeitang 1920 Nr. 11/12. biegen, xa/itvo) müde werden zu s. gam ermüden. gm gebären. — s. jan zeugen, entstehen — ysv- (yiyvsTat = yiyevzai) lat. genus Geschlecht. gam gebären: — s. jami Geburt u. ä. Zu — yafios Hochzeit — lat. geminus Zwilling, gener Schwiegersohn aus gemer. gir Ton abkneifen: — xsiqoa abschneiden. girin Töpfertonstück: — xigafio;Töpferton. 3 gin hell glänzend = zagin ("hza.g%n Lapislasuli, dieser heisst griechisch xvavög. m- sehr = Ca- sehr) gin = Zu xvavös blau. gi (ge?) Land: — yaia, yy Erde. gu Stier, Rind: — s. gö Stier, Rind ßovg — lat. bos. 1 gur ein Verbum der Drehbewegung in vielen Nüancen: — yvqog Kreisbewegung. Zu 5 gur Masstab, Mass: XOQO; Malter. 6 gur Eimer, Tonne (karu) — s. karaka Krug — xiqvog Opferschüssel — ksl. öara Becher — and. hverr Topf. 8 gur dick: s. guru = lat. gravis schwer. 9 gur feind (nakru Sa amätil): — s. garj anschreien, drohen —yoqyog drohend. 10 gur laufen (Sa ameli) — ¿ni. xovgtco herbeieilen — lat. curro laufen. 11 gur zerschneiden (zu gir): — xoüqa Schur. Zu 7 gur ernten, gurin Frucht: — lat. granum — ahd. chorn — „Korn". Zu k: 1 ka izi brennen: — s. gona flammend — xaiu> (xaco) brennen. 2 ka F r u c h t : — s. gäka Kraut. ha Hase: — s. gaga Hase = ags. hara, ahd. haso Hase. 1 kad in al.Jead ein netzartiges Gerät: — s. kata Matte. 2 kad ein Fisch? nun timri: xyrog Robbe, Delphin u. ä. 5 kin.kin mahlen (hin und her rollen des Steines!) — xixtvvog = lat. cincinnus Locke. keS Stirn: — s. kega Haupthaar — neupers. gesö Locke. Zu d: 1 dal sich entfernen — -r^X69^ev, ryXov Zu u. a. m. weit, fern. 3 dal glänzend hervortreten, glänzend: — öaloq Feuerbrand, öiqXog offenbar u.a. dar einstürzen; einreissen: — s. dar zerbersten, zerreissen — diqoo (ßaqya) schinden. (ki darra Erdspalt vgl. s. dära Spalt, Riss.) dam conjunx: — ¿¿paq Gattin.

256

2 dt, deglänzen: — s.div strahlen, leuchten — ¿Zog glänzend — lat. divus. 5 düb Tafel (tuppu) 6 düb Siegel eindrücken: — s. tup stossen — rvurto schlagen, stossen, stechen. t. 2 tob brennen: — s. tapas Wärme — lat. tepor Wärme. 1 til leben: — TiXXa (ereiXa) gedeihen. 2 til vollständig, zu Ende sein; beenden, vernichten; Ende; alt (sein): — s. taras ans Ziel kommen — r6Xog Ende, Ziel, TsXioa, tsXsvraa) beenden u . a . 3 til Wehgeschrei. — xiXXa prägn: unter Haarausraufen wehklagen. t. 3 tu Wind und tü, tütü Beschwörung: — s. dhu anfächeln, anfachen— &va> opfern, &vaia Opfer ihloa stürmen, &vsXXoe Sturm. 3 tür Hof (urspr. wohl Eintritt nach Delitzsch) auch Stall: — s. dur Tür — SvQtt Tür, auch Schuppen; Königshof - „Tür" 1 u . r lub.a (wie zu lesen?) Fuchs: Die Lesung dürfte richtig sein, denn vgl. s. löpagas — aXamrfe Fuchs. — lit. läpe, preuss. lape. 2 ra,2rigehen: führen2nwehen, stürmen: — s. ri los machen, laufen lassen u . a . — §iu) fliessen. giS.ru Bogen. Vgl. ¿QVCO TC^OV Bogen spannen, qvfia Bogensehne. m u. n 2 mar rings umschliessen, mer Gürtel, mür Umschliessung — vgl. iirjqvofiai einwickeln, ¡JkrjQVfia, [iqQiv&og Band — lat. murus Mauer. 4 mar anscheinend eine krankhafte Affektion — s. marana das Sterben + {iaqaivut auslöschen — lat. morbus, mors, marceo schlaff werden mar.tu 1. wahrsch. Sturmwind 2. spez. Westwind — s. marut Wind. Gott des Windes vgl. dMar. tu als Bezeichnung Adads. bmaS Gazellenbock: — s. mesha Widder. 2 na Mensch, Mann: — s. na Mann nar(?) nir Herr: s. nar Mann ¿vrjq 1 nin Herrin, Fürstin; Priesterin; Schwester (?). — veävig, vijvig Jungfrau. ^ 4 jßr (so zu lesen?) ein Körperteil (haSe Eingeweide?) — ved. hirä Darm — Xoqdij Darm — lat. Jiira Darm, haruspex Eingeweideschauer. fyir.sag Gebirge: — s. harsh starren, rauh sein — %iq, %oa giessen, schütten. — got.giutan „giessen"

267

Zu z leag

Orientalistische Literatarzeitnng 1920 Nr. 11/12.

Seite, Grenze: — aqxos Hürde, Umzäunung. 1 ^ V o r d e r s e i t e , Erster, Höchstgestellter: — qyiofiM anführen; aytog heilig? 2 nag Heiligtum, Tempel: — tfi/xc? heiliger Bezirk. — sacer heilig, sag.mina heilig. Gras. 3 a. zag Macht, Kraft: — s. sahas Gewalt Vergewaltigung. 3 b. zag Entscheidung: — lat. sagio scharf wahrnehmen, sagax scharfsinnig 3 c. zag reden: — lat, secuta est = locuta est, sectus Rede. 4 zag Knie: — s. sagti Verbindung, sahthi Schenkel. ziz Motte: — otj? Motte Zu s: 1 sa Geflecht (als Urbedeutung) — adoa sieben, ofjaiQov Sieb 4 sa (urspr. viell. streichen) schlagen: — ipaa> streichen, reiben 1 sag Kopf, Anfang, Antlitz, Front u. ä. wohl identisch mit 1 zag s.d2 sir Licht: — s. sur leuchten, sur Sonne — ceiQ Sonne, ffsiQsvog sonnengleich — lat. serenus hell, heiter. 4 sud Licht, nur vom Himmel gebraucht: — lat. südum klarer Himmelsraum. Zu s: 2 sar Menge, Masse, Fülle u. ä.: — ahd. scara Menge, „Schar". se.ir.zi Glanz: — and. skirr glänzend, hell — got. sJceiras hell, deutlich. 1 Sur regnen (lassen): — got. skura viridis Windschauer; and. skur Regenschauer". 4 sür zornig — alts. scür Kampf. surin tönerner Ofen: — lat. scoria Schlacke — mhd. scorstein, scorenstein „Schorn"stein. s =