Orientalistische Literaturzeitung: Jahrgang 54, Number 11/12 November/Dezember 1959 [Reprint 2021 ed.] 9783112593141, 9783112593134


196 24 8MB

German Pages 56 [60] Year 1960

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD PDF FILE

Recommend Papers

Orientalistische Literaturzeitung: Jahrgang 54, Number 11/12 November/Dezember 1959 [Reprint 2021 ed.]
 9783112593141, 9783112593134

  • 0 0 0
  • Like this paper and download? You can publish your own PDF file online for free in a few minutes! Sign Up
File loading please wait...
Citation preview

ORIENTALISTISCHE LITERATURZEITUNG MONATSSCHRIFT FÜR DIE WISSENSCHAFT VOM GANZEN ORIENT UND S E I N E N B E Z I E H U N G E N ZU D E N A N G R E N Z E N D E N

KULTURKREISEN

IM AUFTRAGE DER DEUTSCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN ZU BERLIN UNTER MITWIRKUNG VON PROF. D. DR. O. EISSFELDT, PROF. DR. H. K E E S , PROF. DR. H. OTTEN, PROF. DR. E.WALDSCHMIDT UND PROF. DR. FR. WELLER H E R A U S G E G E B E N VON

PROFESSOR D. DR. RICHARD HARTMANN INHALT Käreikkälammeiyär: Oeuvres, éd. et trad, par Neues Tom Archaischen Friedhol von Sakkara. Von Kârâvëlane (S. L i e n h a r d ) H. K e e s 565 Kister, M. J., s. as-Sulami Abu 'Abd ar-Rahman Besprechungen: 570—637 Kluge, I.-L.: Miyoshi Kiyoyuki (H. H a m m i t z s c h ) . Kurth, G., s. Bittel, K. Aharönl, J . : Hitnahalüt Sibtej jisrä'el bigelll hä'&ljön (L. R o s t ) ' 594 Medinet Habu. Vol. V: The Temple Proper. I. Bannerth, E.: Das Buch der vierzig Stufen von (E.Otto) 'Abd al Karlm al Gill hrsg. (J. van E s s ) . . . . 606 Menges, K. H.: Das Caratajische in der persischen Beran, T., s. Bittel, K. Darstellung von MIrzä Mahd! Xän (S. Ç a g a t a y ) Bittel, K., Naumann, R., Beran, T., Hachmann, R., Mercer, S.: Earliest Intellectual Man's Idea of the u. G. Kurth: Bogazköy III. ( R . W e r n e r ) . . . 587 Cosmos (A. S a l o n e n ) Burrows, M.: Mehr Klarheit über die Schriftrollen Mertens, Chr. v., s. Wright, G. E. (H. B a r d t k e ) 598 Metoula-Sprachführer Ägyptisch-Arabisch. NeubeConze, E.: Buddhist Wisdom Books, transl. and exarb. v. K. Schukry u. R. Humberdotz (W. Vyplained (F. W e l l e r ) 621 cichl) Deny, J . : Principes de grammaire turque (J. NeMirzä Mahdï Xän, s. Menges, K. H. meth) 609 Moraldi, L.: Espiazione e riti espiatori (F. N ö t Eliade, M.: Schamanismus und archaische Ekstasescher) . technik (G. M e n s c h i n g ) 572 Munzel, K.: Ägyptisch-arabischer Sprachführer Emery, W.: Great Tombs of the first Dynasty. III. (W. V y cichl) (H. Kees) 565 Naumann, R., s. Bittel, K. Fischdick, E.: Das türkische Volksbuch „Elif und Mahmud" (H. W. D u d a ) 616 Nötscher, F.: Gotteswege und Menschenwege in der Bibel und in Qumran (O. E i ß f e l d t ) . . . al Gill, 'Abd al Karlm, s. Bannerth, E. Piankoff, A., u. N. Rambova: Mythological Papyri. Hachmann, R., s. Bittel, K. I: Texts. I I : Plates (S. Morenz) Hammerschmidt, E.: Die koptische Gregoriosanaphora (H. J. P o l o t s k y ) 581 Raj, D.: L'esclavage dans l'Inde ancienne d'après les textes Palis et Sanskrits (W. R u b e n ) . Hauser, E. B., s. Schott, S. Rambova, N., s. Piankoff, A. Holtzmann, A. [Hrsg.]: Indische Sagen. Eingeleit. u. erläutert v. H. J. Rassat (C. H a e b l e r ) . . . . 617 Rassat, H. J., s. Holtzmann, A. Schlingloff, D.: Chandoviciti (J. W. de J o n g ) . Höpen, C. E.: The Pastoral Fulbe Family in Gwandu (E. D a m m a n n ) 636 Schott, S.: Wall Scenes from the Mortuary Chapel of the Mayor Paser at Medinet Habu, transl. by Humberdotz, R., s. Metoula-Sprachführer ÄgypE. B. Hauser (H. B o n n e t ) tisch-Arabisch Jenny, H.:Äthiopien (M. H ö f n e r ) 600 Schukry, K., s. Metoula-Sprachführer ÄgyptischKärävSlane, s. Käreikkälammeiyär Arabisch F o r t s e t z u n g des I n h a l t s v e r z e i c h n i s s e s auf der n ä c h s t e n S e i t e

626 631 577 613 570

601 596 602 597 572 627 619 579

Alle die Schriftleitung angehenden Zuschriften allgemeinen Inhalts sind an den Herausgeber, alle auf die wissenschaftlichen Sondergebiete bezüglichen Zuschriften an das betreffende Mitglied, Manuskripte und Rezensionsexemplare an die Schriftleitung der OLZ, Leipzig C 1, Scherlstr. 2 (Hinrichs-Haus) zu richten. Gewähr für Besprechung unverlangt eingehender Bücher kann nicht übernommen werden. Es ist zuständig: Für Altes Testament und verwandte Gebiete Prof. D. Dr. O. E i ß f e l d t , DD., Halle/Saale, Steffensstr. 7 / für Allgemeines, Semitistik, Islamistik, Iranistik, Turkologie und Afrikanistik Prof. D. Dr. R. H a r t m a n n , Berlin W 8, Unter den Linden 8 / für Ägyptologie Prof.' Dr. H. K e e s , Göttingen, Düstere Eichenweg 4 4 / für Keilschriftforschung Prof. Dr. H . O t t e n , Marburg/Lahn, Marbacher Weg 27'/« / für Südasien Prof. Dr. E. W a l d s c h m i d t , Göttingen, Hainbundstr.21/für Zentral- und Ostasien Prof. Dr. Fr. W e l l e r , Leipzig C l , Stephanstraße 12

54. JAHRGANG • N U M M E R 11/12 • N O V E M B E R / D E Z E M B E R 1959

AKADEMIE-VERLAG • BERLIN IN A R B E I T S G E M E I N S C H A F T M I T J.C. H I N R I C H S V E R L A G

.

LEIPZIG

Inhaltsverzeichnis (Fortsetzung) Schulemann, G.: Geschichte der Dalai-Lamas (A. Wayman) Stauder, W.: Die Harten und Leiern der Sumerer (H. H i c k m a n n ) as-Sulami Abu 'Abd ar-Rahman: Kitäb Ädäb as$uhba, ed. by M. J . Kister (W. B j ö r k m a n ) . Thilo, U.: Die Ortsnamen in der altarabischen Poesie (R. H a r t m a n n ) Waldschmidt, E.: Das Catusparisatsütra. II. (L. R e nou) '. . ' Wright, G. E.: Biblische Archäologie, übers, v. Chr. v. Mertens (O. E i ß f e l d t ) Zucker, F.: Ägypten im Römischen Reich (K. P a r lasca)

630 586 605 603 620

Systematische Übersicht: Aufsätze Allgemeines Ägyptologie Keilschriftforschung Altes Testament, Neues Testament, Spätjudentum, Urchristentum Semitistik, Islamistik Kaukasus, Turkologie, Iran Südasien Zentral- und Ostasien Afrikanistik

565—570 570—572 572—586 586 —592 592—599 600—609 609—617 617—629 630—636 636—637

592 Zeitschriftenschau: Aegyptus — African Studios — Afrika und Ubersee — Al-Masriq — Annales du Service des Antiquités de 580 l'Egypte — Archiv Orientâlnf 637—656

Neuerscheinungen: Landau, J. M.: Studies in the Arab Theater and Cinema. Preface by H. A. R. Gibb. Philadelphia: University of Pennsylvania Press [1958]. XIV, 290 S., 10 Abb. a. Taf. 8°. Lw. $ 6.—. Lewicki, M.: La Langue Mongole des Transcriptions Chinoises du XlVe Siècle. Le Houa-yi yi-yu de 1389. II.: Vocabulaire-Index. Wroclaw: Paiistwowe Wydawnictwo Naukowe 1959. 91 S. gr. 8° = Prace Wroclawskiego Towarzystwa Naukowego. Travaux de la Société des Sciences et des Lettres de Wroclaw. Série A. Nr. 60. Kart. zl. 19.—. Lindblom, J.: A Study on the Immanuel Section in Isaiah. Isa. VII, 1—IX, 6. Lund: Gleerup [1958], 57 S. gr. 8° = Scripta Minora Regiae Societatis Humaniorum Litterarum Lundensis 1957—1958, 4. Schw. Kr. 6.—. Lozinski, B. Philip: The Original Homeland of the Parthians. 's-Gravenhage : Mouton & Co. 1959.55 S. gr. 8°. Mahler, J. G.: The Westerners among the Figurines of the T'ang Dynasty of China. Roma: Istituto Italiano per il Medio ed Estremo Oriente 1959. XVI, 204 S. m. 14 Abb., 42 Taf., 4 Ktn. gr. 8° = Serie Orientale Roma dir. di G. Tucci, XX. Mahmud, S. F.: The Story of Islam. London: Oxford University Press 1959. XII, 354 S. m. Abb., 9 Kartenskizzen 8°. Lw. 12 s. 6 d. Maricq, A., et G. Wiet: Le minaret de Djam. La découverte de la capitale des sultans Ghorides (Xlle bis XlIIe siècles). Paris: Klincksieck 1959. 91 S. 17 Taf., 2 Ktn. 4° = Mémoires de la délégation archéologique française en Afghanistan. Tome XVI ffr. 3000.—. Meister, P. W. : Acht Surimono. Einleitung und Bildbeschreibungen. Baden-Baden: Woldemar Klein [1958], 11 S., 8 Farbtaf. 2°. Michaud, H.: Sur la Pierre et l'Argile. Inscriptions hébraïques et Ancien Testament. Neuchâtel-Paris: Delachaux & Niestlé [1958]. 127 S. m. 34 Abb., 10 Taf. 8° = Cahiers d'Archéologie Biblique, No. 10. sfr. 5.70. Müller, R. F. G.: Eigenwertungen in altindischer Medizin. Leipzig: J. A. Barth 1958. 132 S. 4° = Nova Acta Leopoldina, Abhandlgn d. Deutschen Akademie d. Naturforscher Leopoldina, hrsg. v. K. Mothes, N. F. Nr. 138, Bd. 20. Kart. DM 6.50. Nowotny, F.: Eine durch Miniaturen erläuterte Doctrina Mystica aus Srinagar. 'S-Gravenhage: Mouton & Co. 1958. 67 S. m. 2 Abb., 1 Taf. u. 1 Falttaf. gr. 8° = Indo-Iranian Monographs Vol. III. Oudenrijn, M.-A. van den: Gamaliel. Äthiopische Texte zur Pilatusliteratur. Freiburg/Schweiz : Universitätsverlag 1959. LIX, 187 S. 4° = Spicilegium Friburgense. Texte zur Geschichte des kirchlichen Lebens, hrsg. v. G. Meersseman u. A. Hänggi, Bd. 4. sfr. 30.—. Paribeni, E.: Catalogo delle Sculture di Cirene. Statue e ' Vilievi di carattere religioso. Roma:,L'Erma' di Bret-

schneider 1959. X, 168 S., 209 Taf. 4" = Monografie di Archeologia Libica V. Lire 18000. Rahman, F.: Avicenna's De Anima. (Arabie Text.) Being the psychological Part of Kitäb al-Shifä', ed. London: Oxford University Press 1959. XII, 299 S. 8° = University of Durham Publications. Lw. 63 s. Raumforschung, Historische II. Zur Raumordnung in den alten Hochkulturen. Forschungsberichte des Arbeitskreises „Historische Raumforschung" der Akademie für Raumforschung und Landesplanung. BremenHorn: Dorn 1958. 98 S. m. Abb., 4 Ktn. gr. 8° = Forschungs- u. Sitzungsberichte der Akademie f. Raumforschung und Landesplanung, hrsg. v. K. Brüning, Bd. 10. Kart. DM 12.—. Reisner, M. G. A.: Catalogue général des antiquités égyptiennes du Musée du Caire. No. 12528—13595. Amulets. Vol. II. Le Caire: Institut Français d'Archéologie' orientale 1958. V, 132 S., 31 Taf. 4° = Service des Antiquités de l'Égypte. Reychman, J.: Mahomet i éwiat Muzulmarïski. Warszawa: Ksiqzkai Wiedza 1958. 273 S. m. Abb., 2 Ktn. 16°. zl. 9.—. — 2ycie polskie w Stambule w XVIII wieku. Warszawa: Panstwowy Instytut Wydawniczy 1959. 303 S. m. 261 Abb. gr. 8°. Lw. zl 30.—. Riis, P. J., et V. Poulsen avec le concours de E. Hammerhaimb: Hama. Fouilles et recherches de la Fondation Carlsberg 1931—1938. IV, 2: Les verreries et poteries médiévales. Kopenhagen: Nationalmuseet i. Komm. 1957. XII, 316 S. m. 1123 Abb., 5 Farbtaf. 4» = Nationalmuseets Skrifter, Starre Beretninger, III. Ringgren, H., u. Ake v. Ström : Die Religionen der Völker. Grundriß der allgemeinen Religionsgeschichte. Deutsche Ausgabe v. I. Ringgren u. C. M. Schröder. Stuttgart: Kröner [1959]. VIII, 538 S. kl. 8° = Kröners Taschenausgabe Bd. 291. Lw. DM 13.50. Roeder, G.: Hermopolis 1929—1939. Ausgrabungen der Deutschen Hermopolis-Expedition in Hermopolis, Ober-Ägypten,in Verbindung mit zahlreichen Mitarbeitern hrsg. Hildesheim: Gebr. Gerstenberg 1959. XVI, 390 S., 93 Taf., davon 4 färb. 4° = Pelizaeus-Museum zu Hildesheim. Wissenschaftliche Veröffentlichung 4. Rose, S.: Socialism in Southern Asia. London: Oxford University Press for The Royal Institute of International Affairs 1959. X, 278 S., 1 Kte. 8°. Lw. 30 s. Ruegg, D. S.: Contributions à l'histoire de la philosophie linguistique Indienne. Paris: Boccard 1959. 134 S. gr. 8° = Publications de l'inst. de civilisation Indienne, Fasc. 7. Sastri, K. A. Nilakanta: A History of South India from Prehistoric Times to the Fall of Vijayanagar. 2nd Ed. London: Oxford University Press 1958. XII, 508 S. m. Kartenskizzen, 20 Taf., 2 farb. Taf. 8°. Lw. 21 s. Forts, s. vorletzte Seite

Inhaltsverzeichnis (Fortsetzung) Schulemann, G.: Geschichte der Dalai-Lamas (A. Wayman) Stauder, W.: Die Harten und Leiern der Sumerer (H. H i c k m a n n ) as-Sulami Abu 'Abd ar-Rahman: Kitäb Ädäb as$uhba, ed. by M. J . Kister (W. B j ö r k m a n ) . Thilo, U.: Die Ortsnamen in der altarabischen Poesie (R. H a r t m a n n ) Waldschmidt, E.: Das Catusparisatsütra. II. (L. R e nou) '. . ' Wright, G. E.: Biblische Archäologie, übers, v. Chr. v. Mertens (O. E i ß f e l d t ) Zucker, F.: Ägypten im Römischen Reich (K. P a r lasca)

630 586 605 603 620

Systematische Übersicht: Aufsätze Allgemeines Ägyptologie Keilschriftforschung Altes Testament, Neues Testament, Spätjudentum, Urchristentum Semitistik, Islamistik Kaukasus, Turkologie, Iran Südasien Zentral- und Ostasien Afrikanistik

565—570 570—572 572—586 586 —592 592—599 600—609 609—617 617—629 630—636 636—637

592 Zeitschriftenschau: Aegyptus — African Studios — Afrika und Ubersee — Al-Masriq — Annales du Service des Antiquités de 580 l'Egypte — Archiv Orientâlnf 637—656

Neuerscheinungen: Landau, J. M.: Studies in the Arab Theater and Cinema. Preface by H. A. R. Gibb. Philadelphia: University of Pennsylvania Press [1958]. XIV, 290 S., 10 Abb. a. Taf. 8°. Lw. $ 6.—. Lewicki, M.: La Langue Mongole des Transcriptions Chinoises du XlVe Siècle. Le Houa-yi yi-yu de 1389. II.: Vocabulaire-Index. Wroclaw: Paiistwowe Wydawnictwo Naukowe 1959. 91 S. gr. 8° = Prace Wroclawskiego Towarzystwa Naukowego. Travaux de la Société des Sciences et des Lettres de Wroclaw. Série A. Nr. 60. Kart. zl. 19.—. Lindblom, J.: A Study on the Immanuel Section in Isaiah. Isa. VII, 1—IX, 6. Lund: Gleerup [1958], 57 S. gr. 8° = Scripta Minora Regiae Societatis Humaniorum Litterarum Lundensis 1957—1958, 4. Schw. Kr. 6.—. Lozinski, B. Philip: The Original Homeland of the Parthians. 's-Gravenhage : Mouton & Co. 1959.55 S. gr. 8°. Mahler, J. G.: The Westerners among the Figurines of the T'ang Dynasty of China. Roma: Istituto Italiano per il Medio ed Estremo Oriente 1959. XVI, 204 S. m. 14 Abb., 42 Taf., 4 Ktn. gr. 8° = Serie Orientale Roma dir. di G. Tucci, XX. Mahmud, S. F.: The Story of Islam. London: Oxford University Press 1959. XII, 354 S. m. Abb., 9 Kartenskizzen 8°. Lw. 12 s. 6 d. Maricq, A., et G. Wiet: Le minaret de Djam. La découverte de la capitale des sultans Ghorides (Xlle bis XlIIe siècles). Paris: Klincksieck 1959. 91 S. 17 Taf., 2 Ktn. 4° = Mémoires de la délégation archéologique française en Afghanistan. Tome XVI ffr. 3000.—. Meister, P. W. : Acht Surimono. Einleitung und Bildbeschreibungen. Baden-Baden: Woldemar Klein [1958], 11 S., 8 Farbtaf. 2°. Michaud, H.: Sur la Pierre et l'Argile. Inscriptions hébraïques et Ancien Testament. Neuchâtel-Paris: Delachaux & Niestlé [1958]. 127 S. m. 34 Abb., 10 Taf. 8° = Cahiers d'Archéologie Biblique, No. 10. sfr. 5.70. Müller, R. F. G.: Eigenwertungen in altindischer Medizin. Leipzig: J. A. Barth 1958. 132 S. 4° = Nova Acta Leopoldina, Abhandlgn d. Deutschen Akademie d. Naturforscher Leopoldina, hrsg. v. K. Mothes, N. F. Nr. 138, Bd. 20. Kart. DM 6.50. Nowotny, F.: Eine durch Miniaturen erläuterte Doctrina Mystica aus Srinagar. 'S-Gravenhage: Mouton & Co. 1958. 67 S. m. 2 Abb., 1 Taf. u. 1 Falttaf. gr. 8° = Indo-Iranian Monographs Vol. III. Oudenrijn, M.-A. van den: Gamaliel. Äthiopische Texte zur Pilatusliteratur. Freiburg/Schweiz : Universitätsverlag 1959. LIX, 187 S. 4° = Spicilegium Friburgense. Texte zur Geschichte des kirchlichen Lebens, hrsg. v. G. Meersseman u. A. Hänggi, Bd. 4. sfr. 30.—. Paribeni, E.: Catalogo delle Sculture di Cirene. Statue e ' Vilievi di carattere religioso. Roma:,L'Erma' di Bret-

schneider 1959. X, 168 S., 209 Taf. 4" = Monografie di Archeologia Libica V. Lire 18000. Rahman, F.: Avicenna's De Anima. (Arabie Text.) Being the psychological Part of Kitäb al-Shifä', ed. London: Oxford University Press 1959. XII, 299 S. 8° = University of Durham Publications. Lw. 63 s. Raumforschung, Historische II. Zur Raumordnung in den alten Hochkulturen. Forschungsberichte des Arbeitskreises „Historische Raumforschung" der Akademie für Raumforschung und Landesplanung. BremenHorn: Dorn 1958. 98 S. m. Abb., 4 Ktn. gr. 8° = Forschungs- u. Sitzungsberichte der Akademie f. Raumforschung und Landesplanung, hrsg. v. K. Brüning, Bd. 10. Kart. DM 12.—. Reisner, M. G. A.: Catalogue général des antiquités égyptiennes du Musée du Caire. No. 12528—13595. Amulets. Vol. II. Le Caire: Institut Français d'Archéologie' orientale 1958. V, 132 S., 31 Taf. 4° = Service des Antiquités de l'Égypte. Reychman, J.: Mahomet i éwiat Muzulmarïski. Warszawa: Ksiqzkai Wiedza 1958. 273 S. m. Abb., 2 Ktn. 16°. zl. 9.—. — 2ycie polskie w Stambule w XVIII wieku. Warszawa: Panstwowy Instytut Wydawniczy 1959. 303 S. m. 261 Abb. gr. 8°. Lw. zl 30.—. Riis, P. J., et V. Poulsen avec le concours de E. Hammerhaimb: Hama. Fouilles et recherches de la Fondation Carlsberg 1931—1938. IV, 2: Les verreries et poteries médiévales. Kopenhagen: Nationalmuseet i. Komm. 1957. XII, 316 S. m. 1123 Abb., 5 Farbtaf. 4» = Nationalmuseets Skrifter, Starre Beretninger, III. Ringgren, H., u. Ake v. Ström : Die Religionen der Völker. Grundriß der allgemeinen Religionsgeschichte. Deutsche Ausgabe v. I. Ringgren u. C. M. Schröder. Stuttgart: Kröner [1959]. VIII, 538 S. kl. 8° = Kröners Taschenausgabe Bd. 291. Lw. DM 13.50. Roeder, G.: Hermopolis 1929—1939. Ausgrabungen der Deutschen Hermopolis-Expedition in Hermopolis, Ober-Ägypten,in Verbindung mit zahlreichen Mitarbeitern hrsg. Hildesheim: Gebr. Gerstenberg 1959. XVI, 390 S., 93 Taf., davon 4 färb. 4° = Pelizaeus-Museum zu Hildesheim. Wissenschaftliche Veröffentlichung 4. Rose, S.: Socialism in Southern Asia. London: Oxford University Press for The Royal Institute of International Affairs 1959. X, 278 S., 1 Kte. 8°. Lw. 30 s. Ruegg, D. S.: Contributions à l'histoire de la philosophie linguistique Indienne. Paris: Boccard 1959. 134 S. gr. 8° = Publications de l'inst. de civilisation Indienne, Fasc. 7. Sastri, K. A. Nilakanta: A History of South India from Prehistoric Times to the Fall of Vijayanagar. 2nd Ed. London: Oxford University Press 1958. XII, 508 S. m. Kartenskizzen, 20 Taf., 2 farb. Taf. 8°. Lw. 21 s. Forts, s. vorletzte Seite

L I V 11/12

OLZ

NOVEMBER/DEZEMBER

Nenes vom Archaischen Friedhof von Sakkara

1959

G r a b b e i g a b e n im H a u p t g r a b bezeugt (pl. 37,7 bis 8. 38). Auf der Stele t r ä g t er vielerlei z. T. leider nicht sicher lesbare Hoftitel, wie „ P a l a s t l e i t e r " , Ich h a b e n a c h Erscheinen v o n Bd. I I (1954) „ L e i t e r der (Ess)Halle", „ L e i t e r des Königsv o n E m e r y ' s G r e a t T o m b s of t h e F i r s t D y n a s t y schiffes", a u c h Verwaltungstitel als , darunter m i c h in OLZ 1957 Nr. 1/2 m i t der geschichtlichen des Verwalters der W ü s t e , vielleicht a u c h als VerP r o b l e m a t i k des archaischen Friedhofes als m e m w a l t e r v o n W e i n g ü t e r n bei Memphis (s. T e x t p. 34 phitische Königsnekropole auseinandergesetzt. D a n k der F r e u n d l i c h k e i t v o n E m e r y bei Besuchen v o n Dr. Klasens). Diese Grabstele ist wichtig als in seiner G r a b u n g bis zu i h r e m Abschluß 1956 N a c h f a h r e der Abydosstelen, n ä c h s t v e r w a n d t der gleichaltrigen eines SSbf, der in einem Seitenteil k o n n t e ich dabei Ergebnisse der K a m p a g n e n 1954 neben der G r a b k a m m e r des Königs k3-' in A b y d o s bis 1956, deren D a r s t e l l u n g der j e t z t vorliegende b e g r a b e n w a r (Petrie, R T I pl. 60), wo a u c h die 1 I I I . B a n d e n t h ä l t , v e r w e r t e n . Diese erfordern n u r Stele g e f u n d e n w u r d e (p. 26), u n d der ähnliche in einzelnen P u n k t e n , auf die im folgenden hingeTitel wie Merika (aber nicht !) f ü h r t ( R T I wiesen wird, R e t u s c h e n u n d E r g ä n z u n g e n . Beschrieben werden in B d . I I I die G r o ß g r ä b e r pl. 30). Die Stele ist also typologisch zu scheiden 3505.3506 u n d 3507 (1954/56), mit d e n e n anschei- v o n den m e m p h i t i s c h e n sog. Speisetischplatten aus n e n d der Friedhof der 1. D y n a s t i e d i c h t nördlich der 2./3. D y n a s t i e (vgl. dazu OLZ 1958 S. 533f.), v o r d e m h ö c h s t e n P u n k t des Gebelrandes (den leitet aber letztlich zu den Namensstelen des S n e f r u h e u t e das H a u s des Service besetzt) e n d e t e ; u n d in seinem P y r a m i d e n t e m p e l v o n D a s c h u r ü b e r . a m Schluß ist das 1946 a u f g e d e c k t e G r a b 3500 N a c h d e m B e f u n d sei die B e s t a t t u n g des Merika n a c h g e t r a g e n . Jedes der G r o ß g r ä b e r zeigt seine „ u n d o u b t l y c o n t e m p o r a r y " (p. 10); d a m i t scheint Besonderheiten : So gleich Nr. 3505, ausgezeichnet meine O L Z 1957 g e ä u ß e r t e vorsichtige Frage, ob d u r c h eine schon den Djoseranlagen an der S t u f e n - es sich u m eine jüngere S e k u n d ä r b e s t a t t u n g h a n p y r a m i d e ä h n e l n d e r e c h t komplizierte Nord- deln könne, a u s g e r ä u m t . D a r a u s wäre zu folgern, kapelle, die sogar einen R a u m m i t S t e i n p f l a s t e r d a ß abgesehen v o n Bediensteten, H a r e m s m ä d c h e n , (pl. 25, A. Kapelle ?) e n t h ä l t , a u ß e r d e m Reste v o n Lieblingstieren selbst einzelne h o c h s t e h e n d e H o f 2 S t a n d f i g u r e n aus Holz (pl. 27, die ältesten leute d e m König (freiwillig als besondere E h r u n g ?) Grabstatuen!). Mit einer Gesamtgröße v o n ins G r a b folgten. 6 5 , 2 0 x 4 0 , 0 0 m einschl. des Kapellenbezirkes ü b e r Als b e m e r k e n s w e r t e Einzelheiten des H a u p t t r i f f t es alle a n d e r e n , wobei allerdings auf den grabes verweise ich auf das Speichersiegel pl. 37, K e r n b a u n u r 3 5 x 2 4 m entfallen. E m e r y c h a r a k t e - 18 — 28, c : d o r t im 2. Speicher von 1. das älteste risiert die Anlage als „ u n i q u e in its a d v a n c e in Zeugnis des in der k o m p l e t t e n F o r m bisher erst design t o w a r d s t h e général conception of t h e aus D y n . 3 belegten Titels des kgl. Speisemeisters p y r a m i d complex of l a t e r t i m e s " (p. 6 zu pl. 9). „hrj-wdb (vom) L e b e n s h a u s " , im 3. Speicher eine Diese Besonderheit wird a u c h v o n J . P h . L a u e r bisher u n b e k a n n t e V o r s t u f e der aus K ö n i g i n n e n (Vortrag auf d e m O r i e n t a l i s t e n t a g 1957, Mitt. D t . t i t e l des A R (als G o t t h e i t a u c h n o c h CT V I 281) I n s t . K a i r o 15 S. 153) als s t a r k e r Beweis f ü r ein b e k a n n t e n K e n n z e i c h n u n g des Königs als des wirkliches Königsgrab des d u r c h Siegel (pl. 37) „ M ä n n l i c h s t e n seiner A r t " (tSj-spf) d e t . m i t d e m gesicherten letzten Königs der 1. D y n a s t i e H o r u s Stierzeichen (s. E b . O t t o , S t i e r k u l t e S. 9, Äg. kS- e g e w e r t e t . Das Unterirdische ist hier bereits W b . V 342,12), hier archaisch n u r m i t s = = t(3j) s t a r k v e r e i n f a c h t : n u r zwei M a g a z i n k a m m e r n a m u n d d e m alten Wortzeichen eines W i d d e r s (geg e s c h r i e b e n : eine religionsZ u g a n g v o n O.; a u c h e n t h ä l t das G r a b n u r eine d r e h t e Hörner!) N e b e n b e s t a t t u n g , die die 2. Opfernische v o n S. des geschichtlich b e m e r k e n s w e r t e V a r i a n t e . Auf die z u n e h m e n d e Unsicherheit der Zeit a m O s t k o r r i d o r s b e n u t z t e u n d d u r c h eine hohe u n regelmäßig g e f o r m t e steinerne Stele (pl. 23, b . 39) E n d e der 1. D y n a s t i e weist das V o r k o m m e n eines m a r k i e r t w a r . Sie g e h ö r t e einem M a n n e des ober- Siegels m i t einem u n b e k a n n t e n K ö n i g s n a m e n sten Hofranges der Königspriester ( P ^ J 3nfr-kS (pl. 38,1). Jedenfalls ist das G r o ß g r a b 3505 w a r u n d dieser Stellung wohl seine B e s t a t t u n g a m entgegen meiner vorläufigen Z ä h l u n g O L Z 1957 K ö n i g s g r a b v e r d a n k t e . Dieser Merika ist a u c h auf u n d a n Stelle des auszuscheidenden Grabes 3500 (s. u.) in die Reihe der d a t i e r b a r e n G r o ß g r ä b e r ») Emery, Walter B., Prof. M. B. E., M. A., F. S. A.: 1. R a n g e s a u f z u n e h m e n ! Great Tombs of the first Dynasty. III. With the CollaboU n m i t t e l b a r südlich v o n 3505 „ o n t h e edge of ra tion of A. K1 a s e n s. London : Egy pt Exploration Society t h e e s c a r p m e n t " schließt das 1955 a u f g e d e c k t e 1958. XIII, 109 S., 125 Taf. 4* = Service des Antiquités G r a b 3506 (p. 3 7 f . pl. 40f.) an. An Größe s t e h t es de l'Egypte. Excavations at Sakkara. Hldr. £ 7.7.—. 566 565 Von Hermann Kees

567

Orientalistische Literaturzeitung 1959 Nr. 11/12

mit seinem Kerabau von 47,60x19,60 in schon etwas über dem Durchschnitt, wird aber noch vergrößert durch eine hier in die Außenmauer einbezogene Bootbeigabe auf der Nordseite, ähnlich dem gleichzeitigen Grab 3036 (Great Tombs I) und den älteren Gräbern 3503 (Great Tombs II) und 3357 (Hör Aha). Das eingemauerte Holzboot von 15 m Länge sollte aber nicht bloß Reiseboot sein, sondern enthielt um die Kabine eine tüchtige Ladung Proviant (pl. 44), sollte also auch zur Versorgung mit Totenopfern beitragen, wie die Lastschiffmodelle der jüngeren Zeiten. Es erfüllte im Grunde verwandte Zwecke wie das seinerseits einmalige Speichermodell (neben einem Beiboot!) am Grab 3357 (Great Tombs II p. 171 f. pl. 60/66). Wieder ähnlich dem älteren Grab der Königin Meritneit (Nr. 3503) enthält Grab 3506 10 Nebengräber im Nord- und Ostkorridor. Durch zahlreiche Siegel („Tomb 3506 was rieh in sealings, the total number beeing 186", einige davon noch mit Namen des Horus Djer (Athothis): pl. 78,1), darunter die Hauptsiegier der Zeit, der bekannte Hemaka sowie Anchka, Medjedka (pl. 78/82), ist das Grab sicher in die Zeit des Horus Dn datiert, also in dieselbe Zeit wie das benachbarte scheinbare Königinnengrab 3507, aber auch die weiter im N. gelegenen Großgräber 3035 und 3036, unter denen Emery und Lauer jetzt Grab 3035 (früher „Hemaka") wegen seiner überragenden Größe (Kernbau 57,3x26 m) als das memphitische Königsgrab des Horus Dn ansehen (vgl. OLZ 1957 S. 16 und zuletzt Lauer, Mitt. Dt. Inst. Kairo 15 (1957) S. 151). Da wir allein in Sakkara 4 Großgräber seiner Zeit besitzen, müßte man jedenfalls Ansprüche auf ein gleichwertiges Palastfassadengrab auch Königsmüttern und Königinnen oder diesen gleichgestellten Verwandten zuerkennen. Bei Nr. 3507 (Königin Hr-Nt s. u.) scheint das annehmbar, bei den andern beiden fehlt vorläufig jeder Anhalt für den Besitzer. Da wir außerdem noch eine Reihe gleichaltriger Gräber 2. Ranges (Beamtengräber, darunter das sog. Grab X zwischen 3506 und 3507 s. u.) aus Sakkara besitzen, bezeichnet die Regierung des Horus Dn (Usaphais) offensichtlich den Höhepunkt des Friedhofes. Der an sich unkomplizierte Unterbau mit Treppenzugang von Osten verrät zwei Stadien des Ausbaus: ein erstes, unvollendet, wobei die spätere Grabkammer den Anblick eines unbedeckten Hofes („at this stage it was entirely open to the sky and was intended to be so" p. 39 zu pl. 42) bot, der kurz darauf zu einer überdeckten Grabkammer umgebaut wurde (pl. 43). Neue Rätsel gibt dabei die roh eingekratzte Beschriftung auf der Innenseite des Architravs der sonst sauber bearbeiteten (und wieder originellen 1) Kalksteintür am Treppenende (pl. 83, 1), beginnend mit dem hohen Rangtitel

568

lesen?); sie müßte aus der Zeit der 1. Anlage stammen. Das letzte 1956 aufgedeckte Großgrab Nr. 3507 (pl. 83) wird von 3506 durch ein bereits 1938 zufällig gefundenes Grab ¿. Ranges (Grab X, Great Tombs I p. 107 pl. 43/47) getrennt, das, wie bemerkt, ebenfalls der Regierung des Horus Dn angehört, aber nach Typ und Größe nur ein Verwandten* oder Beamtengrab war. Grabbeigaben in 3507 tragen den vielleicht auch aus Abdos bezeugten Namen einer Königin Hr-Nt (pl. 102 = 107,6) „who may have been the consort of Zer", bestattet als Königsmutter in den ersten Jahren des Horus Dn. Dazu passen bes. reiche Reste an Schmucksachen (darunter Halsgehänge, eins mit Gold- und Karneolperlen pl. 99, a). Der äußerlich normale Typ eines Palastfassadengrabes von 44,35x22,25 barg wieder eine Überraschung: Über der zentralen Grabkammer saß ein viereckiger Tumn'.us aus Sand und Schotter (pl. 85/86.92/93), geschützt von einer dünnen Lage Ziegel von 10,50x9,20 m Umfang und 1,10 m Höhe! Um und auf ihn setzten die Abteilungswände des größeren Oberbaues auf. verbargen ihn also nach außen vollständig. E. erkennt hierin mit Recht eine heilige Erinnerung an den oberägyptischen Typ der Graboberbauten, die bei den Königsgräbern in Abydos restlos verloren waren, nun aber nach diesem Modell mit einiger Sicherheit rekonstruiert werden können (ältere hypothetische Rekonstruktionen von Reisner und Ricke, neue von Lauer, Mitt. Dt. Inst. Kairo 15 Tai. 20). Da das Grab 3507 wegen seiner Lage in einer Bodensenke besonders tief vom Sand verschüttet war, blieb ein Teil der Ostwand des Kernbaus bis über den Tambour der Nischenarchitektur erhalten (pl. 89, a), was die Gesamthöhe des Oberbaus mit ziemlicher Sicherheit zu berechnen erlaubte (vgl. Zeichnung von Lauer a. a. O. Taf. 18). Als weitere Überraschung bescherte das Grab einen Kalksteindeckblock am Grabschacht, der seitlich mit gelagerten schweifschlagenden (also zornigen) Löwen verziert war (pl. 96 vgl. 86): zweifellos zu apotropäischen Zwecken als Hüter gegen Grabräuber, und wieder ein Unikum! Dagegen könnte eine Kalksteinplatte (pl. 97/98) mit Einzelfiguren aus einem Sedfestzyklus von einem intrusive burial (3. Dyn. ?) herabgefallen sein (p. 84): zweimal der im Sedfestmantel schreitende König in der unterägyptischen Krone, ihm gegenüber, umgeben von 4 verschiedenen (?) Vogelschriftzeichen, ein hockenderPavian, der sofort an eine zuerst von einer Jahrestafel des Semempses bekannte Sedfestszene (Petrie, RT I pl. 12,1 = 17,26) erinnert. Ihre Erklärung habe ich im Zusammenhang mit einem Djoserrelief versucht: Zu den neuen Zoser-Reliefs aus Sakkara. Nachr. Gött. Ges. 1929 S. 57 f. Sollten hier die 4 Vögel ( = Götter) + Pavian = Thot in ihrer Mitte den „Größten der Fünf" andeuten ? Das wäre ein bedeutsam alter gefolgt von (vielleicht eher dSr- Ansatz zu später Schriftsymbolik: 3 verschiedene n&wt als das p. 60 vorgeschlagene nsw dä hitj zu Vögel = Götter vgl. Kees, Horus und Seth I

569

Orientalistische Literaturzeitung 1959 Nr. 11/12

S. 36f. mit Abb. i aus Edfu und Gutbub, Bullet. Inst. fr. 52 (1953) S. 80f. Die ganze lockere Komposition sieht allerdings hier einem Bildhauerentwurf ähnlicher als einem fertigen Zeremonialrelief, also ist Vorsicht geboten! Das zum Abschluß beschriebene Grab 3500, entdeckt bereits 1946 und gelegen zwischen den Großgräbern 2185 (Quibell 1912) und 3503, gehört mit seinem Kernbau von 31,90x15,90 m nicht zu den Gräbern 1. Ranges, ist auch kein Palastfassadentyp, sondern zeigt „the definite transition . . . to the piain fassade type of the Second Dynasty with the Single false door at the south end" (p. 98 pl. 114). Trotzdem es selbst noch 4 Nebenbestattungen (Dienergräber) enthält, ist es als Beamtenoder Verwandtengrab 2. Ranges aus der Zeit des Horus k3-c anderen, die etwas außerhalb der Reihe der Großgräber am Gebelrand liegen, aber gleichfalls aus der 1. Dynastie stammen, also den Gräbern Nr. 3041, 3111, 3120, 3121, 3338 und dem Grab X zuzuordnen. Man wird diese Gruppe rangmäßig ungefähr derselben Stufe zuteilen dürfen, wie einige Gräber der 1. Dynastie bei Abu Roasch und Tarchan, auch bei Heluan (Zaki Saad). Bei ersteren kommen z. T. auch Nebenbestattungen von Bediensteten und Harim in beschränkter Zahl vor (OLZ 1957 S. 15/16). Es bleiben also auf dem archaischen Friedhof 11 G r o ß g r ä b e r des kgl. Palastfassadentyps, dazu das sog. Menesgrab bei Negada in Oberägypten (einer Königsmutter ?) und das Großgrab (DaressyPetrie) südlich Giza aus der Zeit des Horus Djet („Uadj"), Zeitgenosse des Grabes 3504 in Sakkara, immerhin also 13 „ k ö n i g l i c h e " Großg r ä b e r für eine Reihe von nur 6 (7) Königen (Nr. 6 der Gesamtreihe: Horus Smr-ht — Semempses scheint für Sakkara auszuscheiden, vielleicht aus dynastischen Unstimmigkeiten, auf die sich auch in Abydos Hinweise fanden vgl. Sethe, Beiträge z. ältesten Geschichte, S. 25f.), von Horus 'h3 ( = Menes) bis Horus k3-'. Soll also die von Emery, Lauer, Ricke verfochtene These von den „echten" Königsgräbern bei Memphis richtig sein, müßte die gute Hälfte der memphitischen (mit deutlicher Ballung in der Zeit des Horus Z)n-Usaphais) davon Königsmüttern (zur hervorragenden Stellung der Königin Mrjt-Nt s. Sethe a. a. O. S. 29), ebenbürtigen Königinnen oder gleichrangigen Angehörigen zugeteilt werden, was vorläufig nur bei 3 von ihnen (Negadagrab, Sakk. 3503. 3507) leidlich sicher ist. So stellt sich die geschichtliche Problematik der „Great Tombs" am voraussichtlichen Endpunkt der Funde der 1. Dynastie in Sakkara dar. Außerhalb aller Fragwürdigkeit steht die Erkenntnis von einer erstaunlichen Wendigkeit und Experimentierfreudigkeit der ägyptischen Baumeister und ihrer Auftraggeber, mit der sie den Forderungen des Totenglaubens und Kultes ihrer Zeit nachzukommen strebten. Emery hat uns einen abschließenden Band, der das Ergebnis zusammen-

570

fassen und ausdeuten soll, versprochen. Aber schon jetzt kann man sagen, daß seine Ausgrabungen seit 1935 zwar weniger laut in der Tagespresse beredet wurden als manch anderer Fund jener Jahre, daß sie aber an historischem Gewicht und nicht zuletzt in der klaren Darbietung und Aufarbeitung wohl den obersten Rang beanspruchen können.

Besprechungen Allgetneines M e r c e r , Samuel A. B., Prof.: Earliest Intellectual Man's Idea of the Cosmos. London: Luzac 1957. XX, 122 S., 12 Abb. auf Taf. 8°. 25 s. — Bespr. von A. S a l o n e n , Helsinki.

In his book Mercer deals with the Egyptian, Sumerian and Babylonian ideas of the cosmos. In the introductory part he presents general, literature, science and art, nature of literary sources and chronology. The book proper is divided into six chapters. In the first chapter he presents a background in terms of archaeological research, in terms of intellectual life, in terms of political, social, religious and economic life and a background illustrated by art, architecture and general civilization; the second chapter is on gods and kings and men; the third on the sky, the earth and water, air, trees, plants, grain; the fourth on the sun, moon, stars and astronomy and astrology; the fifth on creation, death and the future world, the underworld and cosmos; the sixth on the Egyptian Calendar, the Sumero-Babylonian Calendar and general comparisons. In the preface Mercer says that "the SumeroBabylonian treatment of a subject is often briefer than the Egyptian" the ground for this being that "the same thing is often true of both Egypt and Sumero-Babylonia". This, however, is not the case and the reader fails to find any lengthier accounts on Sumerian aspects where in many respects viewpoints differ completely from the Egyptian viewpoints. But Mercer's way of treating his subject is understandable when one knows that he is primarily an Egyptologist to whom Sumerian conditions may well be quite hazy. Specifically as regards Sumer (which Mercer wishes to call by the new name Sumero-Babylonia which is unnecessary) the book contains annoyingly many mistakes, incongruities and blunders. Mercer states that he will deal with the period of time from 4000 B.C. to 2000 B.C. and, without giving proof in support of his concept, he puts the date of the first system of writing at about 3500 B.C. pro 3000 as is generally done. He always treats Egypt first, then Sumer and at the end of each chapter compares the old ideas of these two countries with our modern ideas. Chronology does not seem to be one of Mercer's strongest points, hence information which has been doomed several decades ago. It is amazing to discover that Mercer

571

Orientalistische Literaturzeitung 1959 Nr. 11/12

begins his introduction of Egypt already 100 million years ago, that of Sumer again about 500.000 years ago actually, however, at about B.C. 6000 when, according to Mercer, man in the collecting stage entered into the food production stage.

572

period of time treated by him. On the other hand, he makes no mention of the Sumerian's own mythological texts although he is acquainted with S. N. Kramer's work on "Sumerian Mythology".— The list of errors could be made longer, but let this suffice. The book is confusedly written and is full of tautology. At least from a Sumerologist's standpoint the part relating to Sumer could safely have been omitted.

Here, I do not wish to go into the details of knowledge Mercer has incorporated in the chronology of Egypt, this m a y be left to Egyptologists. Instead, I mention by way of example some facts about his chronology of Sumer. On page 27 Mercer asserts Entemena of Lagash to the date " f r o m about 2700 B.C." but his explanation under Fig. 8 b reads: "Silver vase of Entemena, ca. 2500 B.C." According to the chronology farther down Entemena, however, lived at about B.C. 2350! On the same page is E l i a d e , Mircea: Schamanismus und archaische Ekstasetechnik. Z ü r i c h / S t u t t g a r t : Rascher 1957. V I I I , 472 S. "a war-wagon drawn by two horses" the same also dating gr. 8°. Lw. DM 29.50. — Bespr. von G. M e n s c h i n g , " f r o m about B.C. 2500" Already the fact t h a t at that Bad Godesberg. period of time the horses had not yet been tamed to draw a wagon should have made Mercer doubtful about the Es ist sehr zu begrüßen, daß nun das große d a t e set by him (cf. Salonen, Hippologica Accadica s. v. Werk Eliades „Le chamanisme" auch in deutscher sisti). And further, on the same page: Dungi (pro Shulgir) King of Ur "is to be dated about 2150 B.C." (pro 2000). Übersetzung vorliegt. Es handelt sich hier um eine Gudea " a b o u t 2100 B.C." (pro 2050). His assertation is mit eminenter Quellenkenntnis geschriebene, alle made impossible by the fact t h a t in the explanation of Bereiche frühreligiösen Lebens umfassende UnterFig. 12 Ur-Nammu is dated at "ca. 2050 B.C." (which is suchung des Phänomens des Schamanismus, das quite correct, Ur-Nammu was contemporary with Gudea) for Ur-Nammu was Shulgir's predecessor as the King of hier erstmalig in große religionsgeschichtliche ZuU r l On page 47 Shu-Sin is dated at B.C. 2000, hence at sammenhänge gestellt und auf seine Elemente hin the time of Shulgir. On page 76 Lugalanda and Urukagina analysiert wird. Bei der ungeheuren Fülle des are dated " a b o u t 2450 B.C." but on page 78 the same men Materials ist es unmöglich, auf Einzelheiten hier are dated " a b o u t 2500 B.C." (pro 2270). Sumerian and Babylonian names and words often appear in wrong forms. On page X X and elsewhere Mercer writes Dungi, but on page 25 Shulgi, on page 27 Ur-Nina pro Ur-Nanshe, on page 41 Babbar as the Sun-god but elsewhere generally correctly Utu, on the same page En-zu pro Su'en, on page 48 Libit-Ishtar pro Lipit-Ishtar, on page 82 Ninib pro Ninurta etc. On pages 14, 27 and elsewhere we find p a t e s i pro e n s i .

einzugehen bzw. zu ihnen kritisch Stellung zu nehmen. Um wenigstens eine Vorstellung von der Weite des behandelten Gebietes zu geben, nennen wir einige der Überschriften der 13 großen Kapitel des Buches: Rekrutierungsmethoden, Schamanismus und Psychopathologie; Initiationskrankheiten und -träume; die Erlangung der Schamanenkraft; die schamanistische Initiation; die Symbolik der Schamanentracht und -trommel; der Schamanismus Zentral- und Nordasiens; Schamanismus in Nord- und Südamerika, in Südostasien und Ozeanien, bei den Indogermanen, in Tibet und China. Ein letzter Abschnitt behandelt gewisse mythische Themen und religiös-magischen Symbolismus, die von verschiedenen schamanischen Ideologien aufgenommen, angeglichen und umgewertet wurden. Der wissenschaftliche Apparat bietet eine ungeheure Fülle literarischer Hinweise auf die den Schamanismus betreffende wissenschaftliche Weltliteratur. Die Meisterschaft Eliades im Interpretieren religiöser Phänomene wird in diesem wichtigen und notwendigen Werke erneut in eindrucksvoller Weise sichtbar.

Other outrageous mistakes! On page 25 Mercer relates: "The great Law-code of Shulgi (in fragments at the present time)". With this he evidently means the Law-code of Ur-Nammu which is no "great Law-code". On the other hand, on page 15 Mercer asserts: "and the Code of Hammurabi... is the oldest code of laws in the world". Hammurabi lived at about 1700 B.C., 250 years later than Ur-Nammu. On page 28 Mercer talks about iron: "the earliest known article of iron a dagger from the 27 th century B.C. Their (i. e. Sumerian) warchariots of iron were famous in the ancient times". Tellurous iron became known at the end of the second millennium, the earliest iron articles were of meteoric origin and the Sumerians had no iron chariots of war, to say nothing of famous warchariots of iron. On page 71 we read: "the sun in Sumero-Babvlonia journeyed across the sky usually in a chariot, though the expression 'boat of Ägyptologie heaven' occurs in mythological texts; and later a n k o f f , Alexandre, u. N. R a m b o v a : Mythological Enki had his boat". It is a matter of fact, however, P i Papyri. I. Texts, transl. with introduction by A. Pianthat the idea of the sun's chariot is a product of koff. Ed. with a chapter on the Symbolism of the very much later times, conversely Sumerian Papyri by N. R a m b o v a . New York: Pantheon Books Inc. [1957]. X V I I , 221 S. II. Plates: 22 Ausklapptafeln mythological texts make mention of Enki's boat 4° = Bollingen Series X L : Egyptian Religious Texts with which he went to meet Kur! Hence Enki's and Representations, prepared under the supervision of boat is not "later". On page 61, when dealing with A. Piankoff, Vol. 3. $ 35.—. Bespr. von Siegfried M o r e n z , Leipzig. the Sumerian ideas about the "premordial ocean" Mercer bases his writing on the Babylonian Enuma Nach dem Grabe Ramses' VI. und den SchreiElish poem which is of far later origin than the nen Tutanchamuns haben Verf. nun als dritten

573

Orientalistische Literaturzeitung 1959 Nr. 11/12

Band der Egyptian Religious Texts and Representations eine Sammlung von 30 illustrierten Texten vorgelegt und sie zunächst einmal mit dem allgemeinen Kennwort mythological gekennzeichnet. Dabei handelt es sich um eine zeitlich und räumlich eng zusammengehörige Gruppe, stammen die Hss. doch fast alle aus dem Besitz der thebanischen Amunspriesterschaft der 21. Dyn. 1 . Knapp zwei Drittel gehören dem Kairener Museum, in dessen Ausstellungsräumen übrigens einige zu sehen sind und einen Begriff von den Farbqualitäten der Originale geben 2 . Wer diesen mythologischen Texten begegnet, dem drängt sich sogleich die Frage nach dem Platz auf, den sie im ägyptischen Schrifttum einnehmen. Da ist auf den ersten Blick deutlich, daß sie zur Totenliteratur gehören, denn in aller Regel pflegt zu Beginn der Hs. der oder die Tote dem Osiris verehrend gegenübergestellt zu sein. Des Näheren zeigt sich dann, daß die Papyri nach Texten und Darstellungen sowohl zu den sog. Jenseitsführern, vor allem Amduat und Pfortenbuch, wie auch zum Totenbuch Beziehungen haben und an dem Gute beider Stoffkreise partizipieren. Wenn das so ist, dann konnte für Herausgabe und Bearbeitung des Materials in der Tat kein besserer Kenner als A. Piankoff gefunden werden, dessen Verdienste um die ägyptische Totenliteratur und speziell um die Jenseitsführer bei Gelegenheit der Besprechung der Publikation des Grabes Ramses' VI. in dieser Zeitschrift bereits gewürdigt worden sind 3 . Im kleineren ersten Teil des Textbandes (S. 3—65) beschäftigt sich P. zunächst mit Einleitungsfragen, die sich auf die zeitlich-räumlichsachliche Herkunft der Papyri beziehen und folglich die 21. Dyn., den Gott Amun und Theben sowie die thebanische Amunspriesterschaft betreffen ; sie rücken dem Leser Tatsachen und Probleme ins Bewußtsein, die dem Ägyptologen in der Regel geläufig sind. Dann werden die Papyri vor allem insofern charakterisiert, als bei ihnen die Darstellungen das Textgut quantitativ und auch an innerer Bedeutung mehr oder weniger stark überwiegen. Dabei wird eine Gruppe herausgeschält, die in besonderer Weise dem Amduat nahesteht, und endlich werden Fragmente des AkerBuches abgesondert, das P. selbst in einem saitischen Grabe (Petamenophis) als solches erkannt hatte (BIFAO 46, 1947, S. 73ff., spez. S. 75). Anschließend steuert N. Rambova einen umfangreichen und gehaltvollen Beitrag über den Symbolismus der in Rede stehenden Papyri bei. Sie faßt vor allem das dialektische Prinzip des kosmischen Kreislaufs ins Auge, bei dem Tod und Leben, Licht ') Nr. 27 ist wahrscheinlich in die 23. Dyn. zu datieren. a ) Die vorliegenden Tafeln reproduzieren einfarbig. Nur die Texte der Gaut-Suschen A u. B (Tafel 24 bzw. Frontispiece zum Textband) sind bunt gegeben. Die Papyri selbst weisen bis zu 6 Farben auf; Nr. 18 u. 27, wohl auch 21 sind einfarbig (schwarz). >) Schott, OLZ 51, 1956, Sp. 310ff.

574

und Finsternis sowie, anschaulich-konkret gefaßt, Sonnenaufgang und -Untergang als einander bedingende Aspekte der einen und großen Totalität begriffen sind — anfangs in Anlehnung an W. B. Kristensen, De godsdienstige beteekenis van de gesloten perioden = Ex Oriente Lux II, 1939/42, S. XVff. Verf.in gelingt es dabei vor allem, die innigen Beziehungen zwischen Re und Osiris bewußt zu machen, die sich wohl auch der Ägyptologe nicht immer hinlänglich gegenwärtig hält. Beide Gottheiten, und nicht nur Osiris, sind ja gleichermaßen dem großen Wechsel alles Gestalteten unterworfen, und die Darstellung der Nachtfahrt des Sonnengottes gewinnt ihre offenbar beispielhafte Eignung als Stoff der Totenliteratur durch die Parallelität zwischen Tod und Nacht, aber auch zwischen Leben und Tageslicht, die fortwährend neu aus Tod und Nacht entstehen. Daß dabei Osiris als Gestalt durch die Strahlen der Sonne rekreiert wird, machen bestimmte Darstellungen der hier behandelten Papyri, aber auch Bilder auf zeit- und sachverwandten Denkmälern (Särgen) in eindrucksvoller Weise deutlich. Es sei auf die Textabb. 47 (dazu den aufschlußreichen Text: Übersetzung S. 114), 50ff. oder 58 hingewiesen, wo die Wiederbelebung bzw. Neugeburt des toten Osiris durch die Sonnenstrahlen, bisweilen auch seine Aufnahme in die Sonnenbarke sichtbar werden. Manche Einzelheiten werden unten noch zu nennen sein. Daß mit dem Gotte Osiris der Tote selbst in diesen großen und durch seine zyklische Ganzheit heilvollen Kreislauf aufgenommen wird und daß es diese mystische Beziehung ist, der der ganze Stoffkreis — sei es im Falle unserer Papyri, sei es ebenso im Falle der bekannteren Jenseitsführer — seine funeräre Aufzeichnung verdankt, braucht als Selbstverständlichkeit nur am Rande vermerkt zu werden. Im zweiten Teil (S. 71—215) behandelt P. die einzelnen Papyri. Er beschreibt die Darstellungen Szene für Szene und bietet eine Übersetzung von Bildbeischriften und geschlossenen Texten. An Hinweisen auf Vergleichsmaterial fehlt es nicht, doch ist auf eine über die Beschreibung hinausgehende systematische Interpretation offenbar bewußt verzichtet. Das mag man bedauern, denn es wird dazu schwerlich jemand besser imstande sein als der Editor selbst. Doch hätte eine solche Ambition gewiß sowohl den Umfang des Werkes gesprengt wie auch sein Erscheinen verzögert, und so wollen wir für das in Vortrefflichkeit Gebotene herzlich dankbar sein und es unserem religionsgeschichtlichen Baumaterial zufügen. Schließlich sei aus der Fülle der Stoffe und Probleme Einiges herausgehoben, ganz sicher oft nicht ohne subjektive Richtung des Interesses. Da ist zunächst die Frage der Schriftformen, die fallweise regelrechte Hieroglyphen, im übrigen die Kursivhieroglyphen des klassischen Totenbuches zeigen. Das scheint mir bemerkenswert in einer Zeit (21. Dyn.), die für die Totenbücher bekannt-

575

Orientalistische Literaturzeitung 1959 Nr. 11/12

lieh eine hieratische Kursive zu bevorzugen beginnt. Unsere Mythological Papyri halten also für die Totenliteratur die Linie der Tradition des Neuen Reiches durch, und zwar bemerkenswert einheitlich. Was dagegen den Stil der Darstellungen anlangt, so wechselt er zwischen voller, runder, mitunter meisterhafter Ausführung der Figuren, die stark überwiegt, und einzelnen knappen Strichzeichnungen, ohne daß Rez. eine historische Ordnung darin erkennen könnte, wie sie für den Übergang der Strichzeichnung zum vollen Bild in den Jenseitsführern der Königsgräber im Laufe der 18. zur 19. Dyn. sichtbar ist; eher könnte eine sachliche (thematische) Verteilung der Stile konstatiert werden. Die Anleihen bei Amduat, Pfortenbuch usw. einerseits und beim Totenbuch anderseits, die im einzelnen gewissenhaft und treffsicher vermerkt sind, verdienten eine tabellarische Zusammenstellung, die für eine Einsicht in Art und Rolle der eklektizistischen Haltung wesentlich wäre, von der unsere Papyri in ihrer Mittlerposition Zeugnis ablegen. Nun noch einige Details in der Reihenfolge der Seiten des Textbandes: Bin Krokodil, als Geb bezeichnet (S. 73f. = Nr. 1), erweitert den von Kees, Götterglaube, S. 253 u. 435 f. herangezogenen Materialkreis. — Der Titel md'.t Imj-D'.t (S. 75 = Nr. 2, auch S. 143 = Nr. 16) ist f ü r die Geschichte des betreffenden Buchtitels bemerkenswert und wurde inzwischen von Schott, Die Schrift der verborgenen Kammer in Königsgräbern der 18. Dyn. = Nachr. Akad. Göttingen, Phil.-hist. Kl. 1958, Nr. 4, S. 334 behandelt. — Der Ausdruck t' dir bedeutet von Haus aus bekanntlich das „abgesonderte L a n d " . Tatsächlich wird (S. 76 = Nr. 2) der als t' dir bezeichnete Bezirk durch eine Tür abgeschlossen, bei der ein Türwächter Dienst t u t . — Nicht wenige Belege finden sich f ü r doppelköpfige Wesen (so S. 78 = Nr. 3: Bes, S. 115 = Nr. 10: Mensch usw.). — Daß irdische Städte am Himmel oder in der Unterwelt ihre Spiegelung haben, wird mehrfach für Alt-Kairo (hrj 'h') bezeugt: S. 78 = Nr. 3, S. 96 = Nr. 8, S. 144 = Nr. 16 u. ö. — Bei den dargestellten Jenseitswesen nehmen vielfach auch Gegenstände, bes. Lampen, die Stelle des Kopfes über einem menschengestaltigen Körper ein, z. B. S. 81 = Nr. 4, S. 83 = Nr. 5 usw.; Federn z. B. S. 121 f. = Nr. 11 usw. — Die Horussöhne im Lotos (S. 84 = Nr. 6) symbolisieren, vom Kosmischen her, die Wiedergeburt des Toten: MorenzSchubert, Der Gott auf der Blume, 1954, S. 60f. — Zur Vereinigung eines Bes-Körpers mit einem Anubis-Kopf (S. 85 = Nr. 6) sei auf die späte Funktion als Schlüsselträger der Unterwelt hingewiesen, die beiden Göttern gemeinsam ist: Morenz, Anubis mit dem Schlüssel = Wiss. Ztschr. d. Univ. Leipzig 3, 1953/4, S. 79 ff. — In Nr. 6, beschrieben S. 85, findet sich in aller Schlichtheit eine Vorstellungsszene von vollendeter Eleganz, die der Aufmerksamkeit des Kunsthistorikers empfohlen sei (die Tote wird von einer katzenköpfigen Gottheit dem Osiris vorgestellt). — Mitunter (so S. 85 u. 86 = Nr. 6) wird einer Darstellung ein zu den Figuren passender Rezitationsvermerk (dd mdw usw.) überschrieben, ohne daß dann die Rede selbst folgt. Das scheint mir ein Beweis für die Prävalenz der Darstellung gegenüber dem Text zu sein. — Sehr häufig finden sich Schlangen mit mehr oder weniger langem Götterbart (z. B. S. 86 = Nr. 6, S. 89 = Nr. 7 usw.), also hübsche Illustrationen zur Gottheit des „Schiffbrüchigen". — Auch die Aufspaltung des Textes in Dreizeilen-Gruppen (Nr. 7), durch Bildszenen vorgenommen, spricht f ü r die Unterordnung des Textes unter die Darstellung. — Die bereits hervorgehobene Verbindung von Re und Osiris, die unsere Papyri im Prinzip

576

kennzeichnet (s. o.), bekräftigt eine Formel, die die Freizügigkeit des Toten damit begründet, d a ß er mj b' dmd R'-Wijr „gleich der vereinten Seele von Re und Osiris" ist (S. 90 = Nr. 7). — In die gleiche Richtung weist das obeliskenförmige Grab, dem „Osiris, der H e r r " aufgeschrieben ist; das Re-Symbol kommt also dem Osiris zu (S. 92 = Nr. 7). — Einer Interpretation bedarf noch die Darbringung von Herz, Mund und Augen durch den Toten, die sich vor die Wägeszene des Totengerichts gestellt zeigt: S. 99 = Nr. 8, S. 104 = Nr. 9. — Vom Inhaber des P a p y r u s Nr. 10 ( = S. 109), P e t a m u n , seien Titelkombination und Genealogie dem Interessenten empfohlen. — Zum Sokarisfest, seiner Bedeutung f ü r den Toten und den Brauch des Zwiebeltragens (S. 110 mit A. 4) vgl. jetzt auch G. Wohlgemuth, Das Sokarisfest, 1957 (Diss. Göttingen), bes. S. 23f. — S. 118 = Nr. 11 bringt brauchbares Material zum Abydosfisch als Geleiter der Sonnenbarke. — Unter einer Reihe regulärer Gottheiten erscheinen auch Personifikationen von „ S e h e n " und „ H ö r e n " (mit Auge bzw. Ohr als Abzeichen zu H ä u p t e n ) : S. 121 = Nr. 11. — Die nackten schwarzen Gestalten im Feuersee (S. 127 = Nr. 12) scheinen Bestrafte zu sein; ich möchte sie mit den nackten schwarzen V e r d a m m t e n auf Leichentüchern der römischen Kaiserzeit zusammenstellen (Morenz, Das Werden zu Osiris = Forschungen und Berichte I, 1957, S. 52 ff., bes. S. 60). Entsprechendes gilt f ü r die Figuren S. 180 = Nr. 23. — Es ist der Ka einer Toten, der im Jenseits Arbeit verrichtet (Getreideernte, Gänsehüten: S. 141 f. = Nr. 15); vielleicht darf man das noch wörtlich und nicht bloß als Umschreibung für den anschließenden Namen der Toten verstehen und folglich daraus Schlüsse auf die Funktionen des Ka im Jenseits ziehen. — Etwas ungewöhnlich ist ein voller Osiristitel bei Bezeichnung des Toten: „Osiris, Herr der Unterwelt, Schreiber N N " : S. 161 = Nr. 19. — Wenn das Spendewasser für Osiris grün gemalt wird (S. 185 = Frontispiece des Textbandes), so wird man weniger an das „große G r ü n " ( = Meer) als daran denken, daß das Spendewasser f r i s c h zu sein h a t ; denn Wasser wird normalerweise blau wiedergegeben. — S. 188 = Nr. 25 heißt der Tote einer, der „ein- und ausgeht in der Nekropole gleich einem b' dmd". Das Letztere ist doch wohl mit W B V 462,15—463,2 als „Seele des Vereinigten" zu übersetzen, wobei dmd als Bezeichnung des Sonnengottes in funerären Texten genommen werden muß. Der Tote soll also die Freizügigkeit des Sonnengottes bzw. seines Ba haben. — Für die Tatsache, daß Götterfeinde vollständig vernichtet werden und auch in der Unterwelt keine Existenz haben, finden sich S. 195 = Nr. 28 eindrucksvolle Formulierungen. Dem entspricht, daß die Unterwelt umgekehrt der erwünschte und völlig positiv bewertete Ort für den Körper des Toten ist, dessen Ba zum Himmel gehört (schöner Beleg: S. 114 = Nr. 10). — Endlich: F ü r die Verwendung eines gegabelten Stabes im Zusammenhang mit Buße, Strafe und Unheil (S. 195, 197 = Nr. 28) darf auf Material hingewiesen werden, das ich i n : Feurige Kohlen auf dem H a u p t = ThLZ 78, 1953, Sp. 187ff. vorlegte.

Es wurden zuletzt Details zur Sprache gebracht, die, nach vielen Richtungen hin vermehrungsfähig, doch insgesamt dem Leser einen Begriff von der Fülle der Anregungen und Belehrungen geben mögen, die die hier vorgelegten Papyri spenden. Zum Schluß sei dem Dank an die Verf. eine Anerkennung des Verlags zugesellt, der dem Werk eine so praktische, geschmackvolle und zugleich strapazierfähige Ausstattung gab.

577

Orientalistische Literaturzeitung 1959 Nr. 11/12

Medinet Habu. Vol. V: The Temple Proper. Part I: The Portico, the Treasury and Chapels adjoining the first Hypostyle Hall with Marginal Material from the Forecourts. By the Epigraphic Survey. Chicago/111.: The University of Chicago Press [1957]. XX S., Taf. 250— 362. 38 : 48 cm = The University of Chicago. Oriental Institute Publications Vol. L X X X I I I . S 25.—. Bespr. von E. O t t o , Heidelberg.

Der Epigraphic Survey des Oriental Institute of the University of Chicago legt den 5. Band der Publikation des Tempels von Medinet Habu vor. Die vorhergehenden Bände hatten thematisch zusammengefaßte Texte und Darstellungen gebracht (I: Earlier historical records of Ramses I I I ; I I : Later historical records of Rames I I I ; I I I : The calendar, the „Slaughterhouse", and minor records of Ramses I I I ; IV: Festival scenes of Ramses III), die sich im wesentlichen auf die Mauern und Pylone des Tempels verteilen. Mit dem vorliegenden Band wird die thematische Einteilung aufgegeben zugunsten einer topographischen. Er enthält den Anfang der Texte und Darstellungen aus dem eigentlichen Tempel, beginnend mit dem „Portico" der den 2. Hof von der 1. Hypostylen Halle trennt und den einzigen Zugang zum eigentlichen Tempel enthält. Er besteht aus einer Reihe von Osirispfeilern und einer Säulenreihe vor der Tempelmauer. Dahinter erstreckt sich die 1. Hypostyle Halle. Links (südlich) von ihr grenzen die Räume 9—13, das „Schatzhaus", und Raum 14, die Gedächtniskapelle für Ramses II., an. Auf der rechten (nördlichen) Seite entsprechen die Räume 1—3; Raum 4 (Sokar-Kapelle) und 5—6 (Slaughterhouse) waren schon in Band IV, bzw. I I I der Publikation gebracht worden. Weiterhin enthält der Band die Torinschriften des 1. und 2. Pylons einschließlich der Beschriftung der Rampen zu letzterem, die Inschriften aus den südlichen und nördlichen Türen zum 1. und 2. Hof und die Darstellungen auf den Pfeilern und Säulen des 2. Hofes. Die enge Beziehung zwischen Dekoration und Zweckbestimmung eines Raumes oder Baugliedes kommt allerorts überzeugend zum Ausdruck, zugleich der Standort, den der Bau Ramses III. in der Tradition der thebanischen Totentempel seit Sethos I. und Ramses II. einnimmt. Der 2. Hof wird durch die hier angebrachten Festdarstellungen (Medinet Habu IV) als eigentlicher „Festhof" wsh.t hbj.t (Taf. 356) „vor dem Tempel" hfl hr rjd gekennzeichnet. Die zu ihm führende Rampe ist der „Thronsitz" (hndw, Taf. 354) des Gottes. Mögen sich hier bei Festen größere Menschenmengen gedrängt haben, so verwehrt am Durchgang zur Hypostylen-Halle, dem Eingang zum eigentlichen Tempel, die beiderseits des Durchgangs dargestellte Figur des Königs mit erhobenem Arm den Zugang mit den Worten: „Jeder der eintritt in den Tempel von Millionen von Jahren des Königs von 0 . u. U. Äg., des Herrn der beiden Länder, Wär-m?.t-R' Mrj-'Imn, Hnm.t nhh in der Amundomäne: Sie sollen rein, rein sein, viermal!" (Taf. 303). Das aus 5 Räumen bestehende, links 37

598

an das Hypostyl angrenzende Schatzhaus hatte ebenfalls nur einen Zugang, der anscheinend auf eigenartige Weise gesichert war: Vor der eigentlichen Tür lag wahrscheinlich ein Holzpaneel, mit der rechten und linken Außenwand bündig abschließend und die auf ihr angebrachten Reliefs fortsetzend (S. IX/X. Taf. 317). Diese Sicherung der Schatzkammer einnerte an ähnliche Vorrichtungen in Spätzeittempeln (etwa die berühmten Krypten von Dendara). Die Dekoration der Räume selbst weist deutlich auf ihre Bestimmung hin: Goldgefäße und -gegenstände, Edelsteine, Weihrauch usw. Interessant sind die Herkunftsangaben der Rohstoffe; leider fehlen Maß- und Mengenangaben. Westlich schließt sich Raum 14 an, die Kapelle für Ramses II. Kultgeschichtlich ist der Raum und seine Dekoration für die Form des Königskultes im NR höchst bedeutsam. Er hat seine nächste Parallele in der Kapelle, die Sethos I. für seinen Vater Ramses I. im Gurnatempel errichtete (Porter-Moss II, S. 142, Raum X X I X ; S. 146). Beide Räume enthielten eine heilige Barke des betreffenden vergöttlichten Königs; in Medinet Habu wird sie genannt „die ¿§m-hw- Barke des Wsr-m$'.t-R< Stp-n-Rc (von) Hnm.t-WSs.t" (Taf. 335), in Gurna „seine (des Tempels) s&m.f- (d.i. Ramses I.) -Aw-Barke" (LD I I I 131 e). Sie waren dazu bestimmt, „seine (des Königs) Schönheit zu erheben im Gefolge des Herrn der Götter bei seinem Fest des Tales" (LD III 131 e). In Gurna wird die Rückwand des Raumes durch eine Scheintür gebildet, von der rechts und links der vergöttlichte Ramses I. sitzend dargestellt ist (LD III 131b); in Medinet Habu empfängt Ramses II. stehend zusammen mit der thebanischen Triade Weihrauch und Libation durch den lebenden König (Taf. 337). Gegenüber diesem Raumkomplex auf der nördlichen Seite des Hypostyls liegen die Räume 1—4, von denen der größte Raum, Nr. 4, der westlichste, offenbar die Sokarbarke enthielt (Medinet Habu IV, Taf. 227). Die drei anderen Räume sind untereinander gleich groß. Der östlichste Raum, Nr. 1, wird als „Kapelle des lebenden Königs" bezeichnet. Die Darstellungen auf den Längswänden zeigen jeweils 8 Prinzen, bzw. Prinzessinnen, die mit Opfergaben auf den sitzenden König und die hinter ihm stehende Königin zuschreiten (Taf. 339; 340; zu ihrer Namenlosigkeit, ähnlich auf Taf. 299, vgl. Keith S. Seele, Some remarks on the family of Ramses III, Ägyptolog. Studien, hg. Otto Firchow, Inst. f. Or. Forsch. 29, Berlin 1955, S. 296ff.). Die Bestimmung des Raumes ist nicht leicht zu erschließen, zumal von der rückwärtigen Wand nur Reste einer stehenden weiblichen Figur erhalten sind (Taf. 341A). Daß sie der Verehrung des lebenden Königs gedient hat, liegt auf der Hand. Aber wie reiht sich diese in den Tempelkult ein ? Für einen größeren Huldigungsakt kann der Raum kaum ausreichend gewesen sein. Ob sich der König hier vor dem Beginn von ihm zu vollziehender Riten aufhielt, eine Weihung empfing und von hier

579

Orientalistische Literaturzeitung 1959 Nr. 11/12

580

abgeholt wurde ? Die westlich anschließende Kapelle Nr. 2 war Ptah geweiht, der hier in verschiedenen Formen verehrt wird: Als Ptah, „der unter seinem Ölbaum" zusammen mit Hathor, „Herrin der südlichen Sykomore" (Tai. 342) und als Ptah hntj ti-tnn.t, begleitet von der Bastet, „Herrin von Anch-taui". Schließlich folgt als dritte eine Kapelle, deren Darstellungen den König vor verschiedenen, tragbaren Götterbildern zeigen, auf der rechten Wand vor der Standarte des Harsiese, vor dem unterägyptischen Upuaut in einem Schrein, dem Isis ( ?) folgt, auf der linken vor der Ibis-Standarte, der des oberägyptischen Upuaut und der kuhköpfigen Schentait (Taf. 345/346); auf der rückwärtigen Wand ist der König dargestellt, wie er Osiris, „dem Herrn der Ewigkeit, dem Herrscher der Unendlichkeit" Opfer darbringt (Taf. 347 B). Man wird nicht fehlgehen, wenn man die rechts und links der Hypostylen Halle gelegenen Räume (1—4 und 9—14) als Aufbewahrungs- und Vorbereitungsräume kennzeichnet, in denen heilige Gegenstände aufbewahrt wurden, in denen sie Pflege und Kult erhielten und aus denen heraus sie zu Prozessionen auszogen. Man kann das Erscheinen des Bandes nur lebhaft begrüßen und wünschen, daß ihm die fehlenden in kurzer Zeit folgen mögen. Eine mit so viel Ausdauer und Umsicht durchgeführte Publikation eines großen Objektes gewinnt über das in ihr Veröffentlichte hinaus die Bedeutung eines normierenden Beispiels, was Gründlichkeit, Zuverlässigkeit und Übersichtlichkeit anlangt.

weit. So muß etwa ein Bruchstück, das die Ecke eines Naos und das Blütenende eines Fächers zeigt, inVerbindung mit einem anderen, auf dem die Beinpaare schreitender Männer zu sehen sind, genügen, um die von Priestern getragene Barke des Amun im Rahmen des Talfestes zu rekonstruieren. Trotz mancher Bedenken wird man schließlich aber doch zugeben müssen, daß die Lösungen Schotts auch dort, wo sie einer tragfähigen Grundlage ermangeln, doch immer noch die wahrscheinlichsten sind. Eine wesentliche Stütze empfangen sie dadurch, daß sie zu sinnvollen Gesamtkompositionen führen, die auch anderwärts Entsprechungen haben. Das gilt von den Bildern, die Szenen aus dem Leben des Paser zum Gegenstand haben und es gilt auch von Tempel- und Prozessionsbildern, die Schott dem Fest des Wüstentales zuweisen möchte. Ein neues Motiv bieten dagegen Bilder einer dritten Wand. Sie zeigen u. a. eine Barkenprozession. Von der ersten Barke sind nur spärliche Reste vorhanden. Schott spricht sie als die Neschmet an, wohl mit Recht, da eine Barke der Isis folgt und abydenische Standarten den Zug geleiten. Andere Darstellungen weisen auf das Sokarfest hin, so daß sich augenscheinlich memphitische und abydenische Zeremonien vereinen. Daß der trümmerhafte Zustand klare Einsichten verwehrt, empfindet man hier sonderlich schmerzlich. Um so dankbarer wird man Schott sein, daß er Kraft und Mut fand, die traurigen Reste, die in ihrer Isolierung kaum Beachtung fänden, in einen Zusammenhang zu bringen, der im einzelnen wohl problematisch bleibt, aber doch ein Denkmal erschließt, das uns vor sonst seltene, ja auch bisher überhaupt nicht S e h o t t , Siegfried: Wall Scenesfrom the Mortuary Chapel belegte Themen der Grabdekoration stellt. of the Mayor Paser at Medinet Habu. Transl. by Elisabeth B. H a u s e r . Chicago: The University of Chicago Press [1957]. XI, 21 8. m. 9 Abb., 3 Ausklapptaf. 4° Z u c k e r , Friedrich: Ägypten im Römischen Reich. Berlin: Akademie-Verlag 1958. 23 S. 8° = Berichte über die = Studies in Ancient Oriental Civilization Nr. 30. Verhandl. d. Sächsischen Akademie der Wiss. zu Leip$ 3.50. — Bespr. v. H. B o n n e t , Bonn. zig, Philolog.-hist. Klasse Bd. 104, H. 7. DM 1.20. — In den Ruinen des westlichen Festungstores Bespr. von K. P a r l a s c a , Frankfurt/Main.

von Medinet Habu fanden sich Gräber, zu deren Pflasterung Blöcke verwendet wurden, die nach ihrem Bildschmuck aus der Totenkapelle eines Fürsten der Hauptstadt Paser stammen. Es sind bescheidene Bruchstücke; manche fügen sich zwar zusammen, aber größere Bild zusammenhänge ergeben auch sie kaum und viele Fragmente bleiben ganz isoliert. Aus solchen membra disjecta die Kompositionen, denen sie entstammen, zeichnerisch aufzubauen, ist ein Wagnis, an dem sich nur versuchen darf, wem eine umfassende Kenntnis des Bildschmuckes der thebanischen Gräber zur Seite steht. Bei Schott ist dies der Fall; er ist auch besonnen genug, um sich des weithin Hypothetischen seiner Einordnungen bewußt zu sein und je und dann Zweifel offen zu lassen. Immerhin stößt er mit großer Kühnheit bis an die Grenzen des Erreichbaren vor und wer, ohne die Originale zu kennen, nur auf seine zeichnerische Rekonstruktion angewiesen ist, wird bisweilen zaudernd nur folgen; denn die Ergänzungen greifen mitunter sehr

Die vorliegende Schrift gibt einen öffentlichen Akademie-Vortrag wieder, der auf ein breiteres Publikum zugeschnitten war. Das Thema wurde aus dem Zwang der Beschränkung nur unter dem Gesichtspunkt der römischen Verwaltung Ägyptens behandelt. Die Bedeutung des Landes für die Getreideversorgung Roms, die Kontinuität organisatorischer Maßnahmen zur Erzielung hoher Erträge sowie Einzelfragen der Verwaltungs- und Rechtspraktiken werden anhand anschaulicher Zeugnisse besprochen. Für einen Teil derselben werden auch Quellennachweise gegeben. Überall spürt man die gründliche Kennerschaft des Verf. Über die Stufe einer persönlichen Darstellung hinaus dürfen seine Ausführungen als repräsentativ für den heutigen Stand der papyrologischen Forschung angesehen werden. Sie können daher auch Vertretern benachbarter Fachgebiete nützliche Anregungen bieten.

581

Orientalistische Literaturzeitung 1959 Nr. 11/12

H a m m e r s c h m i d t , E m s t : Die koptische Gregoriosanapbora. Syrische und griechische Einflüsse auf eine ägyptische Liturgie. Berlin: Akademie-Verlag 1957. XI, 193 S., 10 Taf. gr. 8° = Deutsche Akademie der Wissensch. zu Berlin, Inst. f. Griech.-römische Altertumskunde. Berliner byzantinistische Arbeiten Bd. 8. DM 39.—. Bespr. von H. J. P o l o t s k y , Jerusalem.

Wer mit Sprachen des christlichen Orients als Grammatiker zu t u n h a t , ohne deswegen dem Inhalt der Texte alles Interesse zu versagen, weiß, daß kein Gebiet christlich-orientalischer Kultur dem Außenstehenden so schwer zugänglich ist wie die Liturgie. Es ist kein Zufall, daß die berühmte Stelle Oriens Christianus 4 (1904) 208—9, an der A. Baumstark sich in kräftigen Ausdrücken von der „Semitistik" lossagte, gerade an die Besprechung einer liturgiewissenschaftlichen Ansprüchen nicht genügenden Edition syrischer Kirchenlieder anknüpfte, und daß in der „selbsterlebten Anekdote", die den von ihm bekämpften „Geist" der akademischen Behandlung christlich-orientalischer Sprachen veranschaulichen sollte, der Leipziger Arabist Ludolf Krehl als Ignorant in Sachen sowohl des syrischen wie des römisch-katholischen Kirchenjahres erscheint. Ob diese „Anekdote" auf Nichtspezialisten je die von Baumstark beabsichtigte Wirkung ausgeübt hat, mag dahingestellt bleiben; auf jeden Fall zeigt sie, wie es einem lernbegierigen Außenstehenden ergeht: die zünftigen Vertreter der Liturgieforschung haben die Neigung, eine Geheimwissenschaft aus ihr zu machen. Dem zur Besprechung stehenden Buche kann dieser Vorwurf nicht gemacht werden. Seine wesentliche Bedeutung besteht vielleicht geradezu darin, daß hier zum ersten Male ein Denkmal koptischer Liturgie in einer zur Einführung geeigneten Weise bearbeitet ist. Sogar „der Linguist" (den Baumstark a. a. 0 . „seine eigenen Wege gehen" hieß) ist imstande, an Hand des ausführlichen Kommentars Aufbau und Gedankengang des Textes zu verfolgen, und einen Begriff von den Fragestellungen und Arbeitsmethoden der Liturgiewissenschaft zu erhalten. Ich bekenne gern, daß ich Hammerschmidts Buch mit lebhaftem Interesse und mit dem Gefühl reicher Belehrung gelesen habe. Auf eine kurze Einleitung über den Gebrauch der Gregorius-Anaphora folgt zunächst eine Liste der Handschriften, Drucke und europ. Übersetzungen. Eine Skizze des Verlaufs der Liturgie leitet sodann zu Text und Übersetzung (10—79) über; der leichteren Zitierbarkeit halber ist der Text in 406 Abschnitte zerlegt (auf die im folgenden mit halbfetten Ziffern verwiesen wird). Unter dem Titel „Untersuchungen zu den Texten der kopt. Gregoriosliturgie" folgt schließlich der Kommentar (80—180). Der kopt. Text ist dem Euchologium der Abnä' al-kanisah (Kairo 1936) entnommen. Im Apparat sind verglichen die (unierte) editio princeps von Raphael Tuki (1736), die besonders geschätzte Ausgabe von Claudius Labib (1904; cf. Crum Arch. 37*

582

Report 1903—4, 77), sowie die vier in Oxford liegenden Handschriften. Eine dieser Hss., Marshall 93, ist übrigens, wie wir aus Tafel 10 lernen, eine Abschrift von der Hand des alten Oxforder Gelehrten, dessen Namen sie trägt 1 . Sie enthält auch die Kollation einer mit W. bezeichneten Hs., deren Varianten ebenfalls mitgeteilt werden (kommt „folius" im Apparat zu 297 wirklich auf Marshall's Rechnung?); im Apparat zu 11 erfahren wir beiläufig, daß W. ( = Warner) eine Leidener Hs. ist, es bleibt dem Leser überlassen, sie vermutungsweise mit der in der Liste als Leiden or. 2398 aufgeführten Hs. zu identifizieren. Der Verf. betont die Unergiebigkeit des kritischen Apparats. Immerhin gibt es Fälle, in denen nicht nur philologischer Variantenfreudigkeit daran gelegen sein müßte, über die Bezeugung des Textes besser unterrichtet zu sein. Auch für die „inhaltlich-theologischeAuswertung" ist es wesentlich, ob z. B. in 18 eAKUoe odereKuoe das Richtige ist. In 7 trägt das im Text stehende e o r x i u ¿boa MiiequeTATeui ü r e nGKAAOc das Gepräge eines mißlungenen Glättungsversuches (es müßte mindestens ijiji- heißen, wie auch 3Hss. haben) für das unkoptische, aber eben deswegen wahrscheinlich ursprüngliche eorxuu bboa h t s (bzw. ü) neKAAoc ijuequeTATeui; es ist doch selbstverständlich daß alles, was zur Beurteilung des Charakters der boh. Übersetzung dienen kann, nicht verwischt werden darf, sondern sorgfältige Beachtung verdient. Der Verf. schließt seine Bemerkungen zum Text mit dem Satze (7): „Verglichen mit der vermutlichen Entstehungszeit der Greglit sind ja die Handschriften der Greglit verhältnismäßig späte Zeugen". Es ist bezeichnend, wie der Verf. gerade in diesem Zusammenhang darüber hinweggeht, daß zwischen der Entstehungszeit der (griech.) Greg.-Lit. und den (boh.) Hss. zwei überlieferungsgeschichtlich so bedeutsame Ereignisse liegen wie die Übersetzung aus dem Griech. ins Sahidische und (aus dem Sahid. ?)2 ins Boheirische. Das Vorwort (X) enthält folgende Sätze: „ I c h will hier aber auch auf die große Bedeutung der griechischen Version der Gregoriosanaphora nachdrücklich hinweisen. Man soll an den koptischen Text der Anaphora nicht herantreten, ohne den griechischen (der in der Ausgabe in Renaudots Liturgiarum Orientalium Collectio I leicht zugänglich ist 3 ) ausgiebig zu Rate zu ziehen". Diese Forderung ist nur zu berechtigt. Sie ist es so sehr, daß die Versuchung naheliegt, sie als Thomas Marshall (1621—85), Rector of Lincoln College. Cf. Quatremere Recherches (1808) 62—5. 2 ) Für die Annahme sahid. Vermittlung besteht eine starke apriorische Wahrscheinlichkeit; spezifische Anhaltspunkte sind mir aber nicht aufgefallen. Die größere oder geringere Zahl griechischer Wörter (106 — 7) läßt sich, wie der Verf. selbst zugibt, verschieden deuten. s ) Leider nicht mir. Ich kann vom griech. Text außer dem von H. Evelyn White veröffentlichten Bruchstück nur die Zitate bei Hammerschmidt und in Crums Dict. benutzen.

583

Orientali8ti8che Literaturzeitung 1959 Nr. 11/12

selbstverständlich zu bezeichnen. Nur h ä t t e der Verf. sie nicht an „ m a n " , sondern an sich selber richten sollen, und nicht im Vorwort, d. h. nach Abschluß seiner Arbeit, sondern zu Beginn derselben. Der griech. Text wird ohne Konsequenz und ohne Erledigung der philologischen Vorfragen „zu R a t e gezogen". Da der Verf. mit der Herausgabe der boh. Gregorius-Anaphora doch kein „weiteres Bruchstück einer riesigen Chrestomathie eines kopt. Dialekts" (mutatis m u t a n d i s nach B a u m s t a r k a. a. 0.) h a t liefern wollen, so drängt sich die Frage auf, ob nicht ü b e r h a u p t der griech. Text sich besser dazu geeignet hätte, der „inhaltlich-theologischen Auswertung" zugrunde gelegt zu werden. Falls es aber triftige Gründe für die Bevorzugung des Boh. gibt, so erheben sich weitere Fragen nach dem Charakter des hier vorliegenden Boheirisch und nach seinem Verhältnis zum Griechischen. Daß der Verf. sich diese Fragen gar nicht vorgelegt haben sollte, ist nicht wohl denkbar. Daß er aber die zu ihrer Beantwortung erforderlichen Untersuchungen angestellt habe, ist nicht ersichtlich. Von dem Verhältnis, in dem nach den Darlegungen des Verf.s „ägyptisch", „griechisch" und „syrisch" zu einander stehen, gibt die Fassung des Untertitels keine zutreffende Vorstellung. „Ägyptisch" ist die Gregorius-Anaphora im Sinne ihres Geltungsbereichs: soweit bekannt, ist sie außerhalb Ägyptens nirgends in Gebrauch gewesen. „Griechisch" ist sie zunächst im Sinne der ursprünglichen Abfassungssprache; über das eigentlich Sprachliche hinaus glaubt der Verf., mit einem Argument, dem ich persönlich kein Gewicht beizumessen vermag 1 , einen spezifischen Einfluß „griechischen Geistes" in den mit d- privativum gebildeten Gottesepitheta erkennen zu müssen. Ihrer geographischen H e r k u n f t nach soll die Gregorius-Anaphora vielmehr nach Syrien gehören. Die Argumente d a f ü r sind streng liturgiewissenschaftlicher Art und entziehen sich daher laienhafter Stellungnahme: ein bestimmtes Gebet n i m m t eine Stellung ein, die nach dem Urteil Sachverständiger in Ägypten unerhört, in Syrien dagegen normal sein soll; der W o r t l a u t des „Benedictus qui venit in nomine Domini" ist in einer Weise erweitert, für die es außerhalb syrischer Liturgien (was allerdings nicht notwendig „Syr i e n " bedeutet) keine Parallelen g i b t : cf. unten zu 88. Nun glaubt der Verf. auch einen ägyptischen Einfluß auf diese syro-griechische oder gräcosyrische Liturgie nachweisen zu können. Nach seiner Argumentation wäre es eine ausschließliche Eigentümlichkeit Ägyptens, daß übermäßige Hitze dort zu Lande als lästig, und Abkühlung (refrigerium) als wohltuend e m p f u n d e n wird. Dabei begegnet dem Verf. das Mißgeschick, in einer Stelle, die „ganz deutlich äg. Vorstellungen zeigen"

584

soll, ein nahezu wörtliches Zitat aus Ps. Kß, 2 zu verkennen (91—2), obwohl er den Hinweis bei seinen Vorgängern h ä t t e finden können. Und bei seinem Nachweis der verhältnismäßigen Seltenheit des Begriffes refrigerium in der Bibel (90) ist ihm durch ein ähnliches Mißgeschick die in diesem Zusammenhang allein wichtige Stelle, Lk. 16, 24, entgangen, wo allerdings nicht dva- sondern Kaxai(jüxfciv (Vulg. refrigerare) gebraucht ist: Lazarus erfreut sich „in Abrahams Schoß" dessen, wonach der Reiche in der Hölle lechzt. Über die in Liturgie und Epigraphik reichlich bezeugte Jenseitsvorstellung, die sich in der Hauptsache aus der genannten Ps.-Stelle und dem Ruhen im Schöße der drei Erzväter (ev K Ö X T T O I ? Ä ß p a ä n Kai 'IffaäK Kai 'lotKiuß) kombiniert aus Mt. 8, 11 Lk. 13, 28 und Lk. 16, 22 zusammensetzt, gibt es eine ganze Liter a t u r (z. B. Crum Arch. Report 1904—5, 75—6); cf. Junker-Schubart ÄZ 40, 12—3; Guidi Or. Chr. N. S. 1 (1911) 20—5. 11 „ D e r E w i g e (dibio?), (und) 6[i.ooi/aiou-pi-(y)a wie SBo I I 23, 144 und 145. Derselbe Name wahrscheinlich auch auf einem Rollsiegel aus Dülük 3 . Nr. 13 ( = 126/n) ist das Siegel eines Pa-luwa(-a?), der die Titel „Königssohn" und „Landesherr" führt. Derselbe Name mit denselben Titeln findet sich auch auf dem Siegel AT/46/12 aus Teil A^ana 4 . Zur Lesung lu des Zeichens Mer. 316 = Güt. 128 vgl. den Namen der Göttin 48 von Yazilikaya &Hu-ti-lu,-\-rcfi. Der Name Pallu(wa) ist auch keilschriftlich belegt, vgl. ROH Nr. 503. Nr. 15 ( = 59/m) stammt von einem „Königssohn" Sa-hur-nu-wa. Der gleiche Name begegnet auf den Siegeln SBo II 9, SBo I I 78 und Tarsus 40. Die Tarsusbulle weist mit unserem neuen Bogaz-

592

köy-Stück etwelche Ähnlichkeit auf. Lesung des Namens mit Laroche 1 . Den Namen auf dem Gefäß-Stempel Nr. 23 ( = 224/n) wird man nach einigem Zögern U-ku-\-ra lesen, obwohl die antithetisch angeordneten Doppelstriche unter den Namenshieroglyphen noch das Zeichen ma/mi darstellen könnten. Einen L UUGULA10 (SAL.LUGAL), d . h . einen decurio („der Königin") namens Ukkura kennen wir aus dem Gerichtsprotokoll KUB X I I I 35. Handelt es sich bei unserem Stempel um die gleiche Person, und läßt sich die aus dem keilschriftlichen Text bekannte Titulatur für die Lesung des HieroglyphenTitels auswerten ? Als Ergänzung zum Abschnitt über Siegel und Siegelabdrücke sei hier noch auf das Knopfsiegel VA 3162 aufmerksam gemacht 2 . Die Lesung ergibt nämlich Ta-ti-li, ein Name, der auch keilschriftlich belegt ist (ROH Nr. 695). Das Heft „Bogazköy I I I " enthält im Übrigen noch einen Beitrag von K. Bittel über „Gewichte und Barren" (S. 31—32 und Tai. 21), zwei Mitteilungen von R. Hachmann über „Vorhethitische Funde von B ü y ü k k a y a " (S. 58—61 und Taf. 33 bis 36) und über „Prähistorische Funde von Ciradere" (S. 62—67 und Taf. 34 und 37) sowie einen Aufsatz von G. Kurth über „Schädel- und Skelettfunde von Büyükkaya und aus der Schicht IV in der nördlichen Unterstadt" (S. 67—70 und Taf. 38). Altes Testament, Spätjudentum,

Neues Testament Urchristentum

W r i g h t , G. Ernest: Biblische Archäologie. Übersetzt aus dem Amerikanischen von Chr. v. Mertens. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht [1959]. 300 S. m. 220 Abb. u. 6 Ktn. 4°. Lw. DM 36.—. Bespr. von O. E i ß f e l d t , Halle/Saale.

Die vorliegende — im allgemeinen sehr gute — Übersetzung macht Wrights 1957 erschienene „Biblical Archaeology" auch dem deutschen Leser zugänglich. Das ist sehr erfreulich. Denn der Verfasser dieses Buches, seit anderthalb Jahrzehnten Professor für die Wissenschaft vom Alten Testament am McCormick Theological Seminar, in Chicago, kennt ebenso gut wie die für die antike Geschichte Palästinas und seiner Umgebung in Betracht kommenden literarischen Nachrichten, unter ihnen an erster Stelle die des Alten Testaments selbst, die diese Geschichte angehenden Monumente und Dokumente, die der Spaten der Ausgräber seit etwa 100 Jahren dem Boden Palästinas und des Vorderen Orients überhaupt abgewonnen h a t . Aus diesen beiden Quellen schöpfend legt Wright hier ein so lebensnahes Bild von der Biblischen Geschichte vor, wie es anderswo nicht zu finden ist, und die zahlreichen, mit dem Text der

so auch Güterbock in Ugaritica III 161—163. ) JCS X 120—122 [1956]. ) J K F II pl. X V I b — c [1951]. 4 ) Ant. Journ. X X X 14, fig. 8 = Bossert H K S 80, !) Ugaritica III 132 [1956], Abb. 9 [1944], 5 *) E. Meyer, Reich und Kultur der Chetiter S. 47, ) Laroche JCS VI 121 [1952] und Werner in „VolksFig. 38 [1914]. hochschule" X X I I / 3 , S. 85 [Zürich 1953], 2

3

593

Orientalisti8che Literaturzeitung 1959 Nr. 11/12

Darstellung zu einer Einheit verschmolzenen Abbildungen tragen zu seiner Anschaulichkeit wesentlich bei. Ein Zeitraum von drei oder vier Jahrtausenden ist es, den Wrights Buch umspannt. Nachdem „I. Biblische Archäologie" (S. 9—20) von dem Verhältnis der Biblischen Theologie zur Archäologie und von Entwicklung und Art der archäologischen Forschung gehandelt hat und in „ I I . Riesen auf Erden" (S. 21—31) vom vorgeschichtlichen Menschen und von „Riesen"-Gestalten des 3. und 2. Jahrtausends v. Chr. wie Sargon von Akkad und Hammurabi von Babylon die Rede gewesen ist, beginnt mit „ I I I . Die Erzväter" (S. 32—45) die Darstellung der eigentlichen Biblischen Geschichte. Deren alttestamentlichen und zwischentestamentlichen Verlauf verfolgen weiter „IV. Fremdlinge in Ägypten" (S. 46—61), „V. Landnahme" (S. 62—78), „VI. In den Tagen, als die Richter richteten" (S. 79—92), „ V I I . Israel und Kanaan" (S. 93—116), „ V I I I . Das Goldene Zeitalter" (S. 117—143), „ I X . Teilung und Untergang" (S. 144—161), „ X . Die letzten Tage Judas" (S. 162—178), „ X I . Das tägliche Leben in Israel" (S. 179—198: Landwirtschaft, Die Stadt, Die Kleidung, Kunst und Handwerk) und „ X I I . Das aus dem Feuer gerissene Scheit" (S. 199—219: Die palästinische Gemeinde im 6., 5. und 4. Jahrhundert, Die Verbannten in Mesopotamien und Ägypten, Palästina in hellenistischer Zeit, Das Alte Testament, Die Entdeckung der alttestamentlichen Manuskripte, Die Schriftrollen vom Toten Meer). Der neutestamentlichen Periode aber gelten die beiden Schlußkapitel „ X I I I . Palästina zur Zeit Christi" (S. 220—248: Die Nachbarn Judäas, Die Essener und anderes) und „ X I V . Die Kirche in der W e l t " (S. 249—279: Antiochien, Ephesus, Athen, Korinth, Rom und anderes). Den Abschluß (S. 281 bis 300) bilden „Landkarten", „Verzeichnis der Abbildungen", „Verzeichnis der Karten", „Register, I. Moderne Namen, II. Biblische Namen, I I I . Biblische Orte, IV. Sachregister, V. Verzeichnis der Bibelstellen". — Als vorbildliches Muster behutsamer Kombinierung archäologischer Feststellungen und biblischer Nachrichten sei auf S. 119 f. hingewiesen, wo die Rieht 20 genannte und die aus 1 Sam 13—14 erschlossene Zerstörung von Gibea archäologisch gestützt wird. Anderseits ist die allzu knappe Ausdrucksweise auf S. 121, wo 2 Sam 8 als Quelle für die Eroberung von Beth-Sean durch David genannt zu werden scheint, mißverständlich, da dieser Erfolg Davids vielmehr nur aus Rieht 1,27 und 1 Kön 4,12 erschlossen werden kann. — Die S. 257—260 stehenden gehaltreichen Ausführungen über Ephesus können jetzt nach Franz Miltner, Two new statues of Diana of the Ephesians (The Illustrated London News, Febr. 8, 1958, S. 209. 221—223) ergänzt werden.

38

594

Aharönl, Jöhänan: Hltnahalüt sibtej jisrä'el bigelil hä'äljön. Yohanan Aharoni: The Settlement of the Israelite Tribes in Upper Galilee. Jerusalem: At the Magnes Press, The Hebrew University, 1957. X V I , 142 S. m. Abb., 8 Taf. gr. 8°. — Bespr. von L. R o s t , Erlangen.

Aharonis Landnahme der Stämme Israels im oberen Galiläa bietet viel mehr als der knappe Titel andeutet. Es stellt einen zum Teil durch archäologische Untersuchungen des Scherbenbefunds unterbauten Aufriß eines Ausschnittes aus der historischen Geographie eben dieses Landstriches dar, der im ersten Kapitel in seinen natürlichen Grenzen und seinen physikalischen Gegebenheiten untersucht wird. Die Grenzen dieses Raumes werden im Norden durch den Nahr el-Käsimijje (Orontes), im Osten durch den Jordangraben, im Süden durch die kleine Ebene von Megdel Kerüm und im Westen durch den Küstenstreifen gebildet. Die Staatsgrenze durchschneidet dieses Gebiet, so daß eine Untersuchung des Scherbenbefundes verbunden mit einer kleinen Versuchsgrabung nur für einen Teilausschnitt des israelitischen Gebietes vom Verfasser vorgenommen werden konnte. Darüber berichtet das zweite Kapitel. Abgesehen von Hasor (Teil waqqäs), dessen von J. Garstang 1926 begonnene, durch Yigael Yadin 1955 wieder aufgenommene Ausgrabung in ihren Ergebnissen noch nicht berücksichtigt werden konnte, werden Kades im oberen Jordantal, Teil el-Hirbe (Merom ?), Gus halab, Hirbet teil el-ruwesa (bet semes Naphtali ?), Ikrit (Jokeret), Get (Gat-Aser) als aus der späteren Bronzezeit stammend und damit um die Zeit der Landnahme in Obergaliläa bestehende kanaanäische Siedlungen innerhalb des heutigen israelischen Gebiets herausgestellt. Ihnen werden einige Teils, die auf Grund des Scherbenbefunds der älteren Bronzezeit (Hirbet Admat, Hirbet cein Qür) und der mittleren Bronzezeit (Hirbet sifnln, Hirbet at-talil) zuzuweisen sind, angereiht. Anschließend werden die Befunde von 19 Teils in Obergaliläa vorgeführt, die erst in israelitischer Zeit gegründet worden sein dürften, und schließlich werden in Kürze Fundstätten hellenistischer, römischer und byzantinischer Keramik im gleichen Raum aufgezählt. Das nächste Kapitel untersucht ägyptische Quellen, soweit sie Obergaliläa betreffen. Als wichtigste Quelle wird die Ortsliste ThutmosesIII. vorgeführt, und in breiter Auseinandersetzung mit M. Noth, J . Simons, A. Alt und anderen versucht Aharoni den Nachweis zu führen, daß die Namen 80—102 in Galiläa zu suchen seien. Das nächste Anliegen ist die Rekonstruktion des Feldzuges Sethis I. Aharoni nimmt an, daß der Hauptstoß entlang der Küste über Tyrus nordwärts erfolgt sei, während eine Heeresgruppe über die Jesreelebene einerseits nach Besän, andererseits über Janö'am, Hasor, Kades, Beth c Anat nach Tyrus vorstieß. Eine kleinere Abteilung dieser Heeresgruppe sei von Janö'am über den Jordan Jarmukaufwärts bis Kirjat 'Anab (Teil aS-§ihäb ?) und von

595

Orientalistische Literaturzeitung 1959 Nr. 11/12

da in nordwestlicher Richtung nach Hasor gezogen. Das vierte Kapitel versucht, die alttestamentlichen Angaben über das obere Galiläa zusammenzustellen und beginnt mit der Liste der nicht eroberten Städte von Ri. 1, deren historischen Wert vor allem Elias Auerbach herausgestellt hatte, und bezieht in diese Angaben den Papyrus 71 Zenons ein, dessen Reise die Kartenskizze 12 gilt. Die Kartenskizze 13 zeigt die vorisraelitischen und israelitischen Siedlungen samt den Stammesgrenzen auf Grund des Buches Josua. Anschließend werden die in Jos. 11 erwähnte Schlacht von Merom und die Deboraschlacht in geographischer Beziehung untersucht. Aharoni meint, die Deboraschlacht zeitlich vor die Schlacht bei Merom setzen zu müssen und unterstützt seine These durch eine Kartenskizze. Das fünfte Kapitel bringt die Zusammenfassung. Das Facit aus den geographischen Gegebenheiten, den archäologischen Sondierungen und Untersuchungen und den schriftlichen Quellen wird gezogen. Eingangs wird darauf hingewiesen, daß sich die eigenen archäologischen Untersuchungen nur auf den innerhalb der israelischen Staatsgrenzen liegenden Teil Obergaliläas hätten erstrecken können, so daß notwendig die Kenntnis der Besiedlungsverhältnisse der nördlich davon gelegenen Teile lückenhaft sei. Für das südliche Gebiet wird herausgestellt, daß an seiner Nordgrenze eine Reihe Siedlungen der späten Bronzezeit liegen, die von der Ebene von Akko und dem nördlichen Tyrus aus bis in das obere Jordantal (Kades, Hasor) reichten; ebenso greifen aus der Ebene von Akko eine Reihe spätbronzezeitlicher Siedlungen durch die Jesreelebene und etwas nördlicher durch den Sahl Battöf nach Besän und dem Westufer des Sees Genezareth. Bei einem Teil dieser Teils höre die Besiedlung mit der späten Bronzezeit völlig auf oder beginne erst wieder nach einer mehr oder minder langen Unterbrechung. Dagegen zeige der so von kanaanäischen Siedlungen eingeschlossene gebirgige und waldreiche südliche Teil Obergaliläas eine überraschend große AnzahLvon Neugründungen aus dem Übergang zur frühen Eisenzeit, die wohl auf israelitische Siedler zurückzuführen seien. Dieses Waldgebiet wurde durch das biblische Haröset haggöyyim bezeichnet, wie Aharoni mit B. Maisler-Mazar annimmt, und die Kreislage der kanaanäischen Siedlungen um den Gebirgsstock rechtfertige Alts Annahme, daß daher die Bezeichnung gelil haggöyyim und der spätere Name Galiläa komme. Eine Beziehung israelitischer Gruppen zu den Habiri wird angenommen und so eine in mehreren Schichten erfolgende Landnahme in Obergaliläa seit dem Ausgang des 15. Jh.s festgestellt, ohne daß versucht wird, diese lokal begrenzten Vorgänge zu einem Gesamtbild des Landnahme Israels auszuwerten und dieses mit dem Bild, das die israelitische Überlieferung geprägt hat, zu kontrastieren.

596

Zwei Anhänge beschäftigen sich mit dem Papyrus Anastasi I. und versuchen, seine geographischen Angaben für das obere Galiläa auszuwerten, und mit dem Feldzug Tiglatpilezers III., soweit er das gleiche Gebiet berührt. 18 Skizzen im Text und VIII Tafeln mit 32 Abbildungen zeigen Ortslagen und Scherbenfunde. 3 Register erhöhen die Brauchbarkeit des Werkes. Das Ganze ist eine sehr gründliche, sorgfältige, sich mit anderen Ansichten intensiv auseinandersetzende Abhandlung, die einem fast stets am Rande der Interessensphären des Altertums und der Interessen anderer Forschung liegendem Gebiet gilt. Gelegentlich ist die Gefahr nicht ganz vermieden, daß unter der Hand Hypothesen zu Thesen werden. Man wird dem Verfasser dadurch danken müssen, daß künftige Untersuchungen der hier angeschnittenen Probleme die Fragen und Antworten des Verfassers beachten und erwägen. M o r a l d l , Luigi, I. M. C., Dr.: Esplazione e rltl esplatori nell'ambiente biblico e nell'Antico Testamento. Roma: Pontificio Istituto Biblico 1956. X X X I , 304 S. gr. 8» = Analecta Biblica, Investigationes scientificae in res Biblicas 5. L. 3.600 (6 $). — Bespr. von F. N ö t s c h e r , Bonn.

Über Opfer und Opfertheorien im Bereich des Alten Vorderen Orients ist schon viel geschrieben worden, wie die „ausgewählte Bibliographie" (zehn Seiten!) am Anfang des Buches zeigt (E. A. Mader, die Menschenopfer der Hebräer 1909 finde ich nicht darin). M. beschränkt sich hier auf die sog. Sünd- und Schuldopfer (im wesentlichen hattWt und 'ä§äm nach Lev 4f.), spannt dabei aber den Rahmen der Untersuchung doch sehr weit. Im 1. Teil versucht er eine Übersicht über Bräuche und Auffassungen im Zweistromlande, bei den Hethitern, Kanaanäern (Ras Schamra) und Ägyptern. Er findet, daß bei den Babyloniern und Hethitern die Abwendung aller möglichen Übel durch Magie dabei im Vordergrunde steht, die Sünde im wesentlichen als physisch-materieller Schaden erscheint und der ethische Begriff der Schuld so gut wie ganz fehlt. In Ras Schamra spielt Sünde und Sühne keine nennenswerte Rolle und auch im alten Ägypten scheint es Sühnopfer nicht zu geben; Sünde ist dort eher Handeln gegen den König oder die Gesellschaft als gegen die Gottheit, Opfer besteht wesentlich in der Vernichtung der Feinde der Götter. Im 2. Teil spricht M. zunächst über die den Semiten zugeschriebenen Opfertheorien. Die Substitutionstheorie, die Auffassung, daß das Opfer stellvertretend für den schuldigen Opfernden büßt, wird abgelehnt, aiuch bezüglich der Menschenopfer. Diese selbst sind seltene Ausnahme, im alten Israel kommen sie nur verpöiiterWeise vor. Dann wird Lev 4f eingehend unter dem Gesichtspunkt der Textkritik, der Literarkritik und der historischen Kritik besprochen und die Bedeutung der Termini hattä't, 'äSäm und kpr in den Ritualtexten und

597

Orientalistische Literaturzeitung 1959 Nr. 11/12

außerhalb derselben zu bestimmen gesucht, mit dem Ergebnis: ha{(ä't gilt als Opfer nur für unbeabsichtigte Fehler und Verstöße gegen die rituelle Reinheit, ist aber weder propitiatorisch noch Sühnopfer im eigentlichen juristischen Sinn; ^ä&äm ist komplizierter Begriff, der sich gegen hattet nicht immer scharf abgrenzen läßt; das damit bezeichnete Opfer hat aber nicht Strafcharakter, sondern dient in der Hauptsache der Wiedergutmachung; bei kipper (Piel) endlich ist Gott niemals Objekt, sondern immer, wo er im Zusammenhang damit genannt wird, Subjekt. Objekt sind vielmehr der Mensch oder auch Dinge, die mit Gott und Mensch in Verbindung stehen. Im wesentlichen geht es bei kipper um Beseitigung eines (moralischen) Übels, das die Verbindung zwischen Mensch und Gott stört, nicht eigentlich um Versöhnung. Im übrigen ist der Sinn des Wortes je nach Kontext und Zusammenhang mannigfaltig. Das Substantiv kopher ist aber immer profaner Begriff. Das Blut beim Sühneopfer kann in vierfacher Art wirken: es spendet Kraft (Energie), ist als Sitz des Lebens (apotropäisches) Reinigungsmittel für Altar, Tempel und Volk, hat sakramentalen Wert oder dient als Speise (für die Toten). Die Handauflegung ist nicht auf die Sühneriten beschränkt und kann sehr verschiedenen Sinn haben. In Verbindung mit dem Opfer bedeutet sie wohl Hingabe desselben an Gott oder Solidarität zwischen Opfer und Opfernden. Auch wer nicht allen Erklärungen und Folgerungen, die der Verfasser jeweils am Ende der einzelnen Abschnitte übersichtlich zusammenfaßt, zustimmen kann, wird doch das Material interessant und willkommen finden, das hier für eine wichtige Frage fleißig gesammelt ist. N ö t f i c h e r , Friedrich: Gotteswege und Menschenwege in der Bibel und in Qumran. Bonn: Hanstein 1958. 133 S. gr. 8° = Bonner biblische Beiträge, hrsg. v. F. Nötscher u. K. Th. Schäfer, 15. DM 15.50. — Angezeigt von O. E i ß f e l d t , Halle/Saale.

Unter gründlicher, nicht selten auch das Ugaritische berücksichtigender semasiologischer Untersuchung der hebräischen und der griechischen Wörter für „Weg", „gehen" und dergleichen werden die im AT (S. 9—71), in den Qumran-Schriften (S. 72—96) und im NT (S. 97—121) vertretenen Gedanken und Vorstellungen über Gotteswege und Menschenwege dargelegt. Eine Zusammenfassung der Ergebnisse (S. 121—122), ein Hinweis auf A. Gros, Le Thème de la Route dans la Bible, Bruxelles 1957 (S. 123) und ein Sachregister (S. 124—133) beschließen das Buch. Gern folgt man den besonnenen Ausführungen des Verfassers und lernt auch da aus ihnen, wo eine von der seinigen etwas abweichende Auffassung des Tatbestandes möglich oder gar wahrscheinlich ist. So trifft es zwar zu, wenn S. 26 von Ex 33,13 und Ps 103,7 gesagt wird: „Der ,Weg' Gottes, den Moses von Gott erfahren möchte . . . , ist der P l a n 38*

598

oder das Vorhaben Gottes mit Israel auf dem Wüstenzug mit dem Ziel Kanaan Ex 33,13. So ist es auch Ps 103,7, wo darauf Bezug genommen wird, aufgefaßt, indem ,Wege' und ,Taten' Gottes, "lirrib^b?? und T3"rr, also die Ausführung seiner Pläne, im wesentlichen gleichgesetzt werden". Aber „Wege" und „ T a t e n " haben hier doch offenbar einen noch viel tieferen Sinn, bedeuten nämlich so viel wie Gnade und Barmherzigkeit als „Prinzipien der göttlichen Weltregierung". Man braucht sich, um das zu erkennen, hinter Ps 103,7 „Er t u t kund seine Wege Mose, den Israeliten seine T a t e n " nur einen Doppelpunkt gesetzt zu denken, der die in v. 8 folgende Feststellung: „Barmherzig und gnädig ist Jahwe, langmütig und reich an Huld" als Inhalt und Art seiner Wege und Taten kenntlich macht. Sehr dankenswert ist, daß das Sachregister auch die hebräischen und griechischen Wörter, die behandelt werden, anführt. Um so mehr vermißt man aber ein Stellenregister. Bei der Fülle der zu einzelnen Stellen, etwa zu Rieht 5,21 (S. 34), Ps 139,10 (S. 38), Ps 39,2 (S. 47), Prov 31,3 (S. 50), Hiob 8,13 (S. 61), Ps 139,24 (S. 67), gemachten Bemerkungen wäre die Mitteilung solch eines Registers schon sinnvoll gewesen. B u r r o w s , Miliar: Mehr Klarheit Uber die Schriftrollen. Neue Rollen und neue Deutungen nebst Ubersetzung wichtiger jüngst entdeckter Texte. München: Beck 1958. VIII, 375 S., 1 Taf. gr. 8». DM 20.—; Lw. 24.—. Bespr. von Hans B a r d t k e , Leipzig.

Der erste Band „Die Schriftrollen vom Toten Meer" vom gleichen Verfasser ist in dieser Zeitschrift 1958, 237ff. besprochen worden. Nach den zahlreichen neuen Funden und Entdeckungen in Qumrän war ein zweiter Band nötig geworden. Der verdienstvolle Verfasser, dessen leicht lesbare Diktion den Leser immer erneut anzieht, legt nunmehr diesen zweiten Band vor, gegliedert in einen ausführlichen Untersuchungsteil und in eine Sammlung von Ubersetzungen der neuesten Texte, darunter das Genesis-Apokryphon, 1 QSa, 1 QSb, die Kommentare und Florilegien, die bisher aus Höhle 4 Q veröffentlicht worden sind. Wiederum ist eine Bibliographie angefügt worden, deren Reichhaltigkeit dankbar angenommen wird. Daneben wird auf die Bibliographie von Burchard verwiesen. In den Untersuchungstext eingestreute und besprochene Zitate des Qumränschrifttums werden mit Kolumne und Zeile angeführt. Auch im Übersetzungsteil werden die Handschriften nach Kolumne und Zeile aufgeführt. Daher wird das Buch auch für wissenschaftliche Zwecke sehr gute Dienste leisten. Eine Darstellung der archäologischen Befunde von Qumrän wird nicht gegeben. Lediglich eine verschieden getönte, nicht ganz maßstabgerechte Grundrißzeichnung der Qumränsiedlung wird dem Buch vorangestellt. Auch die einzelnen Höhlenfunde werden nicht dargestellt. S. 353—356 werden dankenswerterweise alle zwar entdeckten, aber noch nicht publizierten Texte aufgezählt. Das

599

OrientalistiBche Literaturzeitung 1959 Nr. 11/12

600

Interesse des Verfassers haftet nicht an diesen Semitistik, Islamistik archäologischen oder landeskundlichen oder beJ e n n y , Hans: Äthiopien. Land im Aufbruch. Vorwort sitzrechtlichen Fragen. Es geht ihm um die Deu- von E. L i t t m a n n . Stuttgart: Deutsche Verlags-Antung der Inhalte der einzelnen außerbiblischen stalt [1957]. 268 S. mit Abb., 1 Kte. 8®. — Lw. Handschriften. Diese Deutung wird nun im Rah- DM 18.50. — Bespr. von Maria H ö f n e r , Tübingen. men einer intensiven Auseinandersetzung mit den In der Einleitung zu seinem Äthiopienbuch verschiedensten geäußerten Meinungen durch- sagt Hans Jenny, er wolle versuchen, „am Beispiel geführt. Dafür wird man dem Verfasser ganz be- Äthiopiens den ungeheuren Umbruch und die polisonderen Dank zollen müssen. Er hat so etwas wie tische Hochspannung, die Afrika erfaßt hat, zu ein Kompendium der wissenschaftlichen Meinun- analysieren". Wenn man das Buch zu Ende gegen über Qumrän geschaffen, weil zum Teil recht lesen hat, muß man sagen, daß ihm dieser Versuch entlegene und schwer zugängliche Literatur ver- bestens gelungen ist. arbeitet worden ist. Er hat die große Geduld aufAuf zwei ganz aus privater Initiative untergebracht, sich mit Meinungen zu befassen, die viel- nommenen Reisen hat Dr. Jenny Äthiopien kreuz leicht ein anderer als nicht diskutabel einfach un- und quer durchstreift und mit wachen Augen und erwähnt gelassen hätte, und mehr als einmal muß verständnisvollem Interesse seine Vergangenheit man staunen über die Verstiegenheiten der Qum- und seine Gegenwart gleich eingehend studiert. ränforschung. Freilich hat diese geduldige Be- Vor kurzem noch „Afrikas vergessenes Land", schäftigung mit allen möglichen Behauptungen den macht das jahrtausendealte Kaiserreich heute eine Nachteil, daß die eigene Meinung des Verfassers Umwandlung durch, wie sie tiefgreifender und genicht immer so scharf herauskommt, wie man es waltiger kaum vorzustellen ist. Diesen Prozeß der wünschen würde. Um so dankbarer ist man für Umbildung führt uns der Verfasser eindringlich einzelne prägnante Zusammenfassungen, wie sie vor Augen und macht aufmerksam auf die eigen' S. 216f. erscheinen, oder für seinen Hinweis auf artigen Probleme dieses Landes, die jedoch in S. 238, daß Qumränsekte und die bei Philo und gleicher oder ähnlicher Weise für alle afrikanischen Josephus geschilderte Essenersekte auseinander- Länder bestehen. Indem er die Geschichte Äthiogehalten werden müssen „für die Zwecke genauer piens in großen Zügen an uns vorüberziehen läßt, geschichtlicher Erkenntnis". Am bedeutsamsten die geographischen Gegebenheiten durch die Schilist die Auseinandersetzung des Verfassers mit dem derung seiner Kreuzfahrten lebendig werden läßt, Problem „Qumrän und das Christentum". Ihr uns die Menschen zeigt in allen Volksschichten und widmet er den großen Abschnitt „Die Ursprünge in ihren Eigenarten, vermag er das Verständnis des des Christentums im Licht der Schriftrollen vom Lesers für jene Probleme zu wecken. Vor allem Toten Meer" (S. 31—116) mit dem Ergebnis, daß wird deutlich, eine wie überragend wichtige Rolle nur vage Möglichkeiten einer Verbindung zwischen in dem erwähnten Umbildungsprozeß die Person Qumrän und dem Christentum bestehen und Ähn- des derzeitigen Negusa Nagast Haile Sellassie spielt, lichkeiten „beträchtlich übertrieben worden sind". der mit Klugheit und Umsicht sein Land den Weitere Abschnitte befassen sich mit dem text- schweren und gefährlichen Weg führt, den es zu und kanonsgeschichtlichen Ertrag der biblischen gehen unternommen h a t . — Enno Littmann Handschriften. Die nächsten Kapitel handeln vom schrieb am Ende seines Vorwortes zu Jennys Buch: Ursprung der Qumrän-Sekte, von den Identifi- „Es gibt in deutscher Sprache wohl kaum ein zierungsmöglichkeiten mit Pharisäern, Sadduzäern, Buch, in dem so mannigfache Fragen, die ÄthioSamaritanern, Essenern, Christen, Zeloten, vom pien betreffen, so eingehend behandelt werden"; Glauben der Qumrän-Sekte sowie von ihrer Orga- man könnte hinzufügen: und mit so viel liebenisation und ihren Riten. In eine Einzelausein- vollem Einfühlungsvermögen für die Besonderandersetzung mit dem Verfasser einzutreten, er- heiten dieses merkwürdigen Landes. scheint bei der Fülle des gebotenen Materials ein Was Jennys Buch besonders sympathisch unmögliches Unterfangen. Vielleicht darf nur darauf hingewiesen werden, daß das Qumrän- macht, ist die hohe Objektivität, mit der es geproblem stärker perspektivisch und weniger flä- schrieben ist. Niemals übt der Verfasser abschätzige chenhaft gesehen werden darf, daß mit Verände- oder überhebliche Kritik an den herrschenden Zurungen innerhalb der Sektengeschichte gerechnet ständen, obwohl sie ihm nicht selten erhebliche werden muß, daß landeskundliche und besitzrecht- Schwierigkeiten bereiteten. Sein Humor ist immer liche Fragen in Verbindung mit der Qumrän-Archä- wohlwollend und freundlich, nie verletzend. Auf ologie stärker in den Vordergrund treten müssen. der anderen Seite wird aber auch nicht in einer Jedenfalls sei demVerfassergedankt, daß erimStrom falschen Weise idealisiert. Der Verfasser stellt sich, der Qumrän-Literatur ein Werk geschaffen hat, das auch wenn er eigene Erlebnisse erzählt, nie breitnach zehnjähriger Forschungsdauer sich an eine Zu- spurig in den Vordergrund, die Sache ist ihm stets sammenfassung undBesprechungdervermeintlichen wichtiger als die eigene Person. Der Stil ist flüssig und lebendig, niemals lehrErgebnisse heranwagt. EhrlicherDank gilt auch dem Übersetzer, der das Werk in flüssiges, edles Deutsch haft, aber auch völlig frei von einer oberflächlichen journalistischen „Flottheit". Die prächtigen, z. T. übertragen hat. farbigen Bilder, die alle vom Verfasser selbst auf-

601

Orientalistische Literaturzeitung 1959 Nr. 11/12

genommen wurden, veranschaulichen und ergänzen die Schilderungen aufs beste. Wenngleich das Buch über Äthiopien ein Reiseünd Erlebnisbuch ist, für einen weiten Leserkreis geschrieben, so wird es doch auch dem wissenschaftlich Interessierten viel Gewinn und Anregung schenken. Zeigt es ihm doch Äthiopien z. T. von ganz anderen Seiten her, als er es in Zusammenhang mit seinen eigenen Fragestellungen zu betrachten gewohnt ist; diese Seiten aber gehören untrennbar zu jenem Ganzen eines Landes und seiner Kultur, das auch der Spezialforscher niemals aus den Augen verlieren sollte. Die Lektüre des Buches kann jedem, der sich in irgendeiner Hinsicht mit Äthiopien beschäftigt, wärmstens empfohlen werden. Dem Verfasser aber sei Dank gesagt dafür, daß er uns durch sein Werk einen so unmittelbaren und lebendigen Anteil an seinen interessanten Reisen nehmen läßt. Metoula-Sprachführer Ägyptisch-Arabisch. Neubearbeitung von Dr. Kamil S c h u k r y u. Dr. Rudolf H u m b e r d o t z . Berlin-Schöneberg: Langenscheid 1958. 207 S. 16°. DM4.80. — Bespr. von W. V y c i c h l , Genf.

Der neue ägyptisch-arabische Metoula-Sprachführer setzt die Tradition einer bewährten Methode fort. Wie schon der Titel sagt, handelt es sich weder um eine Grammatik oder ein Lehrbuch, noch um ein Wörterbuch, sondern um einen S p r a c h f ü h r e r , der es dem Benützer — der in den meisten Fällen weder Arabist noch Phonetiker ist — leicht machen soll, möglichst in allen Lebenslagen schnell das richtige Wort zu finden. Die Stichwörter sind alphabetisch innerhalb von Gruppen geordnet: Allgemeine Redewendungen, Apotheke und Drogerie, Eisenbahn, Essen und Trinken, Hotel, Geschäfte, Handel und Beruf, Konzert, Theater, Kino usw. Die letzten 30 Seiten sind der arabischen Grammatik gewidmet. Es fällt auf, daß die Wörter nicht nur in Umschrift (System Toussaint-Langenscheid) sondern auch in arabischen Schriftzeichen wiedergegeben sind. Diese Idee ist ausgezeichnet. Einmal bietet diese Anordnung einen Anreiz, sich in die arabische Schrift einzulesen, und dann kann man, falls sich die Aussprache zu schwierig gestalten sollte, auf das betreffende Wort z e i g e n . Leute, die lesen können, sind heute keine Seltenheit mehr in Ägypten. Die Lautschrift benützt vorwiegend deutsche Lautwerte: set ,ÖI' (phon. zet), mi'schmisch Aprikosen' (phon. mismiS), timßä'l , Denkmal' (phon. timsäl), sam&'n ,Zeit' (phon. zamän). Nur bei typisch arabischen Lauten werden besondere Zeichen verwendet, wobei sich die Andeutung der Emphase an Gairdner's System (Wellenlinie) anlehnt. Besonderes raffiniert ist die Andeutung der Gemination durch getrennte Schreibung (bißi'l-la .Erbsen' für bisilla), wodurch der Leser — der glaubt zwei getrennte Wörter vor sich zu haben — tatsächlich richtig bisilla spricht. Der Deutsche neigt bekannt-

602

lich dazu die Doppelkonsonanten einfach zu sprechen. Die Einführung bildet die Laut- und Schriftlehre. Daran schließen sich allgemeine Redewendungen (,Es freut mich Sie zu sehen': ana maßrü'r min ro'jetak, und ähnlich) und dann folgen die einzelnen Kapitel. Nachdem lange Zeit auf dem deutschen Büchermarkt nichts über Ägyptisch-Arabisch erschienen ist, beschert uns das Jahr 1958 gleich zwei Sprachführer: den ,Metoula' und den Sprachführer von K. Munzel 1 . Es ist zweifellos Aufgabe des Rezensenten hier einen Vergleich zu ziehen. Nun, die beiden Sprachführer wenden sich an zwei ganz verschiedene Gruppen von Benützern. Munzels Arbeit ist viel bedeutender und vollständiger. Sie ist für die bestimmt, die wirklich arabisch sprechen wollen und grammatisch richtig sprechen wollen. Er gibt grammatische Formen und Erklärungen und oft 2, 3 und noch mehr Entsprechungen für ein deutsches Wort. Die Umschrift ist die der ZDMG (außer Eta für 'Ain). Der ,Metoula' wendet sich an Benützer mit bescheideneren Ambitionen: je ¿inem deutschen Wort steht ein arabischer Ausdruck gegenüber, zumindest ist das die Regel. Kein Plural beim Nomen, keine Formen beim Verbum. Nur rückwärts in der Grammatik werden die Geheimnisse der arabischen Sprache mitgeteilt. Das ist sicherlich ein Mangel, aber dieser Mangel ist g e w o l l t . Es ist eine bekannte Tatsache, daß der Anfänger durch zuviele Angaben leicht verwirrt wird. Der ,Metoula' macht es jedoch dem Reisenden leicht. Wer sich mit der Anordnung des Büchleins vertraut gemacht hat, findet schnell das gewünschte Wort und braucht nicht zu überlegen, ob es die richtige Form darstellt. Das Resultat ist kein formvollendetes Arabisch, aber man wird verstanden. Diese Beurteilung soll weder ein Lob, noch eine Kritik eines der beiden Sprachführer darstellen. Ich habe versucht, den Kreis der Benützer festzustelllen, der für den ,Metoula' in Frage kommt, und den, der Munzels Sprachführer vorziehen wird. Auf kleinere Beanstandungen gehe ich nicht ein, makmagij-je ist gewiß die „Plätterin", doch wird der Beruf in Ägypten von Männern ausgeübt. Ein Umstand soll hier zur Sprache kommen, nämlich der, daß die Formen des modernen Arabischen selbst in einer Stadt wie Kairo stark fluktuieren. Wenn man die primitive Terminologie verläßt, sieht man, daß die Bezeichnungen zahlreicher Begriffe weit voneinander abweichen: einige wenige Beispiele sollen genügen. „Führerschein": rüchsit sitoä"a (Me), ruhsa {lisiyaq saiy&ra) (Mu). „Nummernschild": löhit en-nimra (Me), yäfta (pl.-ät, yüfat) (Mu). *) M u n z e l , Kurt: Ägyptisch-arabischer Sprachführer. Wiesbaden: Harrassowitz 1958. IV, 242 S. kl. 8°. DM 14.—.

603

Orientalistische Literaturzeitung 1959 Nr. 11/12

„ H u p e " : nefir (Me), kalaks (-ät), zummära (-at, tamämir), büq ('abw&q) (Mu). „Kurbel": maniwella (Me), kdrank (Mu). „Schlußlicht": nur chdlfi (Me), nur warräni (Mu). „Zündung": isehti'äl (Me), Sarära (Mu), usw. usw. Solche Beispiele lassen sich vermehren und sie sind ein Grund, warum der ,Metoula' auch für Fortgeschrittene interessant sein kann. Wegen seiner einfachen Darstellung, der leichtfaßlichen Umschrift und der guten Zusammenstellung wird sich der neue ägyptisch-arabische Metoula-Sprachführer viele Freunde erwerben. Wer sich die Mühe nimmt, ihn durchzuarbeiten, verfügt über einen wirklich brauchbaren Wortschatz.

T h i l o , U l r i c h : Die Ortsnamen in der altarabischen Poesie. Bin B e i t r a g zur vor- u n d frühislamischen D i c h t u n g u n d zur historischen Topographie N o r d a r a b i e n s . Wiesb a d e n : Harrassowitz 1958. 122 S., 4 K t n . gr. 8° = Schriften der Max Freiherr v o n O p p e n h e i m - S t i f t u n g , H e f t 3. K a r t . DM 18.—. Bespr. von R . H a r t m a n n , Berlin.

Ausgehend von der Beobachtung, daß das vielfache Vorkommen von Ortsnamen eine besondere Eigentümlichkeit der altarabischen Dichtung ist, untersucht der Verfasser zunächst an der Hand von Beispielen" die Funktion der Ortsnamen in der altarabischen Poesie" (z. B. bei der Schilderung des Reiseweges der Geliebten, des einsamen Rittes des Dichters durch die Wüste, bei der Aufzeichnung der Wanderung weitschweifender wilder Tiere, bei der Beobachtung des Zuges der Gewitterwolken) und zeigt dann, wie die Verwendung von Ortsnamen (z. B. ihre Reihenfolge) u. U. die Beurteilung von Echtheit und Unechtheit der Gedichte oder ihrer Teile erleichtern kann. Nach einem kurzen Hinweis auf die besonderen Schwierigkeiten der Erklärung der Ortsnamen (Fälschungen, Verschreibungen, Schwächen der arabischen Geographen usw.) leiten treffende Bemerkungen über die bisherigen Bemühungen der Orientalisten um das Verständnis der in der alten Poesie genannten Orte hinüber zu einer kritischen Charakterisierung der wesentlichen Hilfsmittel, nämlich der arabischen Geographen auf der einen, des modernen Kartenmaterials auf der anderen Seite. Einzelne Notizen „zum Wandern und Verschwinden der Ortsnamen" und über „Dialektisches", sowie eine dankenswerte Liste der wichtigsten altarabischen Bezeichnungen für Bodenformen 1 und — als Voraussetzung für die späteren Ausführungen über die einzelnen örtlichkeiten — eine Beschreibung der Landschaften "Arid und c Adana runden die reichhaltige Einleitung oder, wie es in der Schrift selbst genannt ist, den „systematischen Teil" (S. 9—23)

604

der Arbeit ab, der auf begrenztem Raum in knapper Form nicht wenig Neues und Wichtiges bietet. Den Hauptinhalt der Schrift bildet das alphabetische Verzeichnis der Ortsnamen S. 25—117. Die Anordnung der einzelnen Artikel ist durch ein festes Schema bestimmt, wobei durch die Verwendung von Abkürzungen bei den Zitaten 1 sowie von gewissen drucktechnischen Unterscheidungen, die in den Vorbemerkungen S. 7 erläutert sind 2 , eine einheitliche Raumersparnis erstrebt und erzielt wird. Das Schema ist das folgende. Auf den altarabischen Ortsnamen, dem gegebenenfalls, durch einen Schrägstrich getrennt, der moderne Name beigefügt ist, folgen zuerst die Belegstellen aus der alten Poesie, wobei meist ein Belegvers wörtlich übersetzt ist. Sodann kommt das Wichtigste: der Kommentar, die Bestimmung der Ortslage, ihre Kennzeichnung und Beschreibung. Den Beschluß machen die Verweise auf die Hilfsmittel (arabische Geographen, Reiseberichte, Karten). Die einzelnen Artikel sind nach Umfang, Form und Gehalt sehr verschieden. Bei nur vereinzelt vorkommenden Ortsnamen, bei denen der Context bloß ungenaue Andeutungen der Lage enthält und die etwaigen Notizen bei den arabischen Geographen oft vage sind, bleibt der Kommentar selbst etwas unbestimmt; doch handelt es sich hier auch meist um unwichtige örtlichkeiten. Wo die Quellen und die Hilfsmittel reichlicher fließen, erweitern sich die Kommentare zu eingehenderen Darstellungen, wobei besonderes Gewicht z. B. mit Recht auf den Verlauf der Wadis und das WadiSystem gelegt wird 3 . Entsprechendes gilt von der Charakterisierung von Landstrichen. Genaue Beachtung wird auch den Veränderungen von Landschaft und Nomenklatur geschenkt, woraus sich gelegentlich kurze historisch-geographische Skizzen entwickeln können 4 . Man glaubt in solchen Fällen greifbar auf die Spuren der „ursprünglichen" Absicht des Verfassers zu stoßen, „den topographischen Hintergrund der altarabischen Dichtung nach Landschaften geordnet zusammenhängend darzustellen" 8 . Man versteht aber die Gründe, die ihn schließlich veranlaßten, sich auf die alphabetische Aufzählung der Ortsnamen zu beschränken. Vielleicht darf jedoch die Hoffnung ausgesprochen werden, die gewiß alle Benützer der Schrift teilen werden, daß der Verfasser die Arbeit doch einmal in diesem Sinn weiterführt und uns das noch schenkt, was er uns ursprünglich zugedacht hat. Im Ganzen ist man überrascht, wie vieles sich

Siehe das Verzeichnis S. 119—122. ) Der Verfasser h ä t t e wohl g u t d a r a n g e t a n , an dieser Stelle etwas weniger w o r t k a r g zu sein. Ich m u ß jedenfalls gestehen, d a ß ich ziemlich lange g e b r a u c h t u n d m e h r f a c h e Ansätze nötig g e h a b t habe, bis ich v e r s t a n d , was der Verfasser hier sagen wollte, oder — um lieber vorsichtig zu bleiben — bis ich es zu verstehen glaubte. 3 ) Vgl. etwa den Artikel 'Ird, S. 61 oder den Artikel Vereinzelt finden sich weiterhin im T e x t ent- Samämi S. 93 ff. 4 ) z. B. Artikel Bahrain S. 34. sprechende Appellativa, die in der Liste fehlen, vgl. 5 ) Siehe den Beginn der Vorbemerkungen S. 7. S. 37 Anm. 2: saut „Gelände mit stagnierendem W a s s e r " . a

605

Orientalistische Literaturzeitung 1959 Nr. 11/12

schon jetzt einwandfrei klären läßt 1 . Die Zusammenschau des überlieferten Stoffes mit den Ergebnissen der neuen geographischen Forschung hat reiche Früchte getragen für das Verständnis der Texte, wie sie umgekehrt auch die doch immer nochbruchstückweise Erforschung des Landes ihrerseits zu erläutern und zu korrigieren vermag 2 . Der Verfasser vermochte sehr viele wertvolle Beiträge zu einer historischen Geographie Arabiens im Mittelalter zu liefern. Vielleicht gibt er uns einmal auch die historische Geographie selbst. Eine höchst willkommene Beigabe ist die Karte von Nordarabien in vier Teilen. Sie erleichtert das Verständnis und die Benützung der Arbeit in hohem Maße. Ja, sie vermag, wenn auch S. 117 gesagt ist „die beigegebenen Karten ersetzen nicht die in der Arbeit zitierten, sondern sollen zur Übersicht dienen", in gewisser Richtung für die fehlende zusammenfassende Darstellung zu entschädigen. Sie ist auf jeden Fall eine bedeutende eigene Leistung des Verfassers. Aber freilich, so dankbar wir auch dafür sind, für jenen größeren Wunsch bleibt sie ein Ersatz.

«B-Sulami A b u 'Abd a r - R a h m a n : Kltäb Adäb asSuhba. Ed. by M. J . Kister. Jerusalem: Israel Oriental Society 1954. 10+92 S. 8» = Oriental Notes and Studies Nr. 6. $ 2.—. Bespr. v o n W . B j ö r k m a n , Uppsala.

Die Persönlichkeit as-Sulamls (gest. 1021) ist nicht unbekannt, besonders seitdem J. Pedersen sein wichtiges Werk Tabakät as-süfiyin 1938 herauszugeben begonnen hatte. Er war aber, wie der Hrsg. der vorliegenden kleinen Schrift in der Einleitung näher ausführt, auch sonst ein fruchtbarer Schriftsteller, und seine Werke sind nicht nur für die Geschichte der islamischen Mystik von Bedeutung, sondern auch für die Koranerklärung, die Geschichte u. a. Viele seiner Arbeiten sind verloren, aber zu den 16 von Brockelmann genannten kann der Hrsg. drei weitere hinzufügen. Wenn as-Sulami von orthodoxer Seite als unzuverlässig betrachtet wurde, weilr e angeblich sufische Tendenztraditionen erfunden haben soll, so sucht der Hrsg. das mit Recht so zu erklären: der eigentliche Grund für diesen auch sonst nicht seltenen Vorwurf sei nur, daß er bei seiner Koranerklärung auch allegorische Auslegung (ta'wll) verwendet habe. Die jetzt zum ersten Male herausgegebene kleine Schrift as-Sulam!s enthält Ratschläge für den Umgang mit den Menschen und ist nur eine Kompilation, eine Art sufisch gefärbtes AdabBuch, das sich ganz angenehm liest und auch stets beliebt war, ohne daß jedoch neues Material darin verarbeitet worden wäre. Man kann es also mit dem ') Nur ganz selten spricht der Verfasser ein glattes non liquet aus, vgl. S. 40 Anm. 2: „nicht ausfindig zu machen" und S. 44 Anm. 1: „unbekannt, vermutlich Verschreibung". — Häufiger sind Emendationen zu finden, die, soweit ich sehe, durchaus gut begründet sind. *) Siehe z. B. den Artikel Sabu'än S. 88.

606

Hrsg. als ein verhältnismäßig frühes Beispiel einer Verbindung zwischen Adab und Ta^awwuf bezeichnen. Der Hrsg. hat für seine Edition nicht alle bei Brockelmann genannten Handschriften benutzen können, sondern nur vier, von denen aber die im Escorial verwahrte, wenn auch nicht ganz vollständig, so doch so gut ist, daß sie der Edition zugrunde gelegt werden konnte, und die abweichenden Lesarten sind im Apparat zusammengestellt. Der so erzielte Text macht einen guten und zuverlässigen Eindruck. Der Hrsg. hat aber noch eine weitere Arbeit geleistet und die zahlreichen im Text oft nur kurz genannten Personen in den biographischen und historischen Werken festgestellt sowie die Dichterzitate nach Möglichkeit identifiziert. All dieses Material ist in einem zweiten Apparat für sich gesammelt, der sicher viel mehr Mühe gekostet hat, als es jetzt zu sehen ist. Denn die Liste der hierfür benutzten Werke ist umfangreich. Über seine Arbeit berichtet der Hrsg. in je einer englisch und arabisch geschriebenen Einleitung, die aber nur zum Teil gleich sind: die arabische ist ausführlicher und enthält besonders auch die Einzelangaben über die Handschriften. So ist nun dieser Text für weitere Forschungen über die Geschichte der Mystik und der Adabliteratur bereitgestellt, und man kann dem Hrsg. für die darauf verwendete Arbeit nur dankbar sein. B a n n e r t h , Ernst: Das Buch der vierzig Stufen von'Abd al Karfm al Gill. Nach einer Bagdader Handschrift hrsg., übersetzt und mit Erläuterungen versehen. Wien: Rohrer in Komm. 1956. 96 S. gr. 8° = ö s t . Akademie der Wissenschaften, Philos.-hist. Klasse. Sitzungsberichte, 230. Bd., 3. Abhandl. ö. S. 62.20. — Bespr. von J . v a n E s s , Frankfurt/M.

Aus dem reichen schriftstellerischen Nachlaß des Süfitheologen c Abd al-Karim al-Gill (gest. zwischen 811 und 820/1408 und 1417) war bis jetzt nur sein Hauptwerk über den „Vollkommenen Menschen" (al-insän al-kämil) durch mehrere alte Kairiner Drucke und eine eingehende Untersuchung aus der Feder R. A. Nicholson's (vgl. Studies in Islamic Mysticism 77ff.) näher bekannt. Nun tritt mit der Edition des K. al-arba'in martaba („Buch der vierzig Stufen") eine zweite, wesentlich knapper gefaßte Schrift hinzu, die, inhaltlich dem Insän al-kämil nah verwandt, im Abstieg vom absoluten Einen zur Vielheit des Geschaffenen die Selbstoffenbarung Gottes in vierzig Stufen des Seins aufzuweisen versucht. Dieses Hinabschreiten vomTranszendenten zur Vielfalt des sinnlich Wahrnehmbaren scheint sich neuplatonischer Systemstruktur anzuschließen; jedoch haftet die Verwandtschaft nur am äußeren Schema: bei Gill geht es nicht um Emanation (faid), um Substanzausstrahlung, sondern um Manifestation (}uhür) des göttlichen Wesens. Die ersten 11 „ S t u f e n " umschreiben die allmähliche Auffächerung und Personalisierung der

607

Orientalistische Literaturzeitung 1959 Nr. 11/12

göttlichen Natur. Am Anfang steht der gänzlich unerkennbare Seinsgrund, das göttliche Wesen (dät), das nicht nur als extra omne genus gedacht wird, sondern selbst über alles Sein hinausgeht (vgl. das epekeina tes ousias Plotins!), infolgedessen „nichtseiend" (ma'düm) ist, insofern das Sein nicht von ihm prädiziert werden kann — bildlich ausgedrückt „Finsternis", „Dunkelwolke" ( c amä'); aus dieser gestaltlosen Einheit entwickelt sich nun in einer Reihe von immer bestimmteren Manifestationen der Reichtum der göttlichen Person, die Vielfalt seiner Namen und Attribute. All dies geht nur in wenigen Punkten (der tieferen Einordnung der ilählya, dem neu eingeführten Begriff der malikiya, der stärkeren Gliederung der sifät) über das bereits von Nicholson gesammelteMaterial hinaus. Stufe 12—17 schildern dann den geistigen Kosmos, ein merkwürdiges Kunterbunt von Relikten neuplatonischer Intelligenzenlehre, ins Metaphysische übertragener logischer Begriffe wie der „Welt der Möglichkeit" ('älam al-imkän) und hypostasierter Requisiten islamischer Gottesvorstellung wie „Thron" und „Schemel". Der Übergang zur Welt des Sensiblen vollzieht sich in der Stufe der tabVa, einer der eigentlichen hyle (hayülä) noch übergeordneten geistigen materia prima, die bereits von Ibn 'Arabi, dem Gill ja in seinem Denken sehr verpflichtet ist, wohl im Anschluß an pseudempedokleische Gedankengänge dem kosmologischen Schema eingegliedert wurde; aus dem Atom, der „einfachen Substanz", zerfasert sich das Sein dann zu den zusammengesetzten Dingen, den Himmelssphären, den Elementen, Mineralen, Pflanzen, Tieren und schließlich dem Menschen. Die Sphären zählen also zu den unbelebten Dingen, sie sind nicht beseelt — aber dennoch „Gegenstücke" zu den Kräften des menschlichen Geistes; das Schema der „Philosophen" wird preisgegeben: der Abstieg endet nicht mit der gestaltlosen Materie, sondern wandelt sich in einen Kreislauf zu Gott zurück, denn der Mensch, d. h. der insän al-kämil, ist die „vollkommenste Manifestation", er ist „Gott, Wesen {dät), Attribute, Thron, Schemel. . .", er faßt also alle anderen Manifestationen in sich. In ihrer kompendienhaften Systematisierung läßt die vorliegende Schrift zweifellos manche Punkte des Weltbildes Gili's klarer hervortreten; der Herausgeber hat sich — leider nur in Form von Anmerkungen, nicht in einer geschlossenen Darstellung — bemüht, die Beziehungen zum Insän alkämil, zu den Begriffen Ibn c ArabI's und auch Avicenna's aufzuweisen. Der Edition liegt eine — nicht weiter nach Alter usw. bestimmte — Bagdader Handschrift zugrunde, die der Herausgeber für ein Unikum hält; Brockelmann soll die Schrift nicht aufführen. Das stimmt nun allerdings nicht: Brockelmann bringt allein ungefähr 20 (!) Handschriften des gleichen Werkes, allerdings unter dem etwas abweichenden Titel K.marätib al-wugüd (vgl. GAL 2 II 264 u. S II 284); schon ein Vergleich

608

mit der HS Berlin 3219/20 (Ahlwardt) läßt an der Identität beider Werke keinen Zweifel 1 . Durch eine Kollationierung hätten sich gewiß manche, schon im Druck sich anbietende Mißverständnisse (z. B. 24,5: lil-arkän statt lil-imkän; 24,20: taskil analog zu taswlr statt tasklk; 23,3: tagaiyarat statt ta'aiyanat?; 16,1: wa illä fakäna statt wal-imkän usw.), Textlücken (z. B. 34 ult: bi-gaib al-gaib statt bi-gaib) und grammatische Unkorrektheiten (z. B. 35,9: känat statt känü?) vermeiden lassen. Unter diesen Mängeln des Textes leidet natürlich auch die Übersetzung; ganz abgesehen davon, ist es sowieso etwas problematisch, einen Text, der von Termini technici wimmelt, in eine andere Sprache, der diese Termini fremd sind, zu übertragen: der arabische Text ist auch hier im allgemeinen klarer und leichter verständlich als das im Abstrakten verschwimmende Deutsch. Hinzu kommt, daß man an manchen Stellen die grammatische Auffassung des Übersetzers nicht ganz teilen kann. Dazu einige Beispiele: 36,6: lä yahlü mit folgendem immä.. .an übersetze:

„. . . hat (nur) die Möglichkeit zu . . . oder . . 36,14: man waqafa ba'da 'ilmihl übers.: „wer anhält, nachdem er weiß" = „wer sich mit seinem (religiösen) Wissen beg n ü g t " ; 3 6 , 1 8 : 'ain al-yaqin = „ W e s e n der Gewißheit"; 3 1 , 2 f f . : falsch koordiniert, Zäsur vor summiyat; 3 0 , 2 : marija' nicht „Rückkehr", sondern „ B e z i e h u n g " ; 3 0 , 1 2 : hazarät sicherlich nicht „Mauer", sondern „Verbote", endgültig wohl erst nach Kollationierung zu emendieren; 2 7 , 1 0 f f . übers.: , . . . . daß keineswegs der N a m e .Nichtsein' auf das Mögliche rechtens zutrifft — außer in einer (gewissen) Beziehung, so daß ihm, insofern es zu dieser Beziehung sich entgegengesetzt verhält, der N a m e w i r k liches' oder ,metaphorisches' Sein z u k o m m t " ; 2 7 , 1 6 : alhadlta nach einer unvollständig zitierten Tradition entspricht dem . . . unserer Interpunktion (vgl. al-äyata bei Koranversen), also nicht: „der zeitlich ins Dasein getretene (fyadit) Intellekt"; 2 6 , 3 : zweiter Halbvers falsch übersetzt, als ob lisäna statt lisän™ stände: „die Zunge weist auf das Innere hin"; 2 6 , 1 2 f f . : statt „in dem Intellekt, welcher die Buchstaben im Tintenfaß enthält" übers, „zusammengefügt und abgestuft im Geiste, wie die Buchstaben im Tintenfaß"; 2 6 , 2 0 f f . : gliedere: „ W i e der G e i s t . . . so u m f a ß t das i m m a n e n t e Sein . . ."; 25,7 ff.: gliedere: „bei der Hadit-Stelle . . . bezeichnet der eine F u ß . . ."; 2 4 , 1 2 : „dieseNatursphäre ist sehr weiträumig", das Ende des Abschnitts ist falsch konstruiert; 2 3 , 1 f.: „ G o t t machte die Bedürftigkeit der Materie (nach einer Form) zu einer Ursache dafür, diese Form . . . in die Existenz zu heben"; 2 2 , 5 f f . : „ D i e Tatsache, daß die E x i s t e n z der Welt im Sichtbaren und Gewordenen (nur) seine (Gottes) E x i s t e n z v e r l e i h u n g . . . ist, besagt, daß der Allerhöchste . . . hinzufügt, obwohl sie vorher wie nachher in seinem Wissen existiert, weder getrennt von d e m Wissen, wenn ihr Verhältnis . . . gesetzt wird, noch getrennt von seinem Wesen, wenn ihr Daseinsverhältnis . . . " ; 22,18 ff.: „. . . wird sie ,einfache Substanz' genannt und ,nicht weiter teilbares Atom', da man nicht v o n dem Teil ohne Bezug auf das Ganze sprechen sollte"; 2 1 , 9 f f . : „. . . Bezeichnung für die Formen der aus den Formen ihrer Teile und Substanzen intelligiblen Dinge im Wissen, je nachdem es in der Außenwelt existiert. Alles (nur) in der Welt der Phantasie Existierende g e h ö r t . . ."; 19,1 f.: erg. min vor tarkib und übers.: „aus der Zusammensetzung zweier (Atome) ergibt sich die Länge und . . ."; 14,11 ff.: „Wisse, daß Gott jede dieser Sphären der folgenden nachbarlich verbunden hat. So verband er die Wasser- und die !) Vgl. auch Ind. Off. 665 und Rabat, II. serie 1017.

609

Orientalistische Literaturzeitung 1959 Nr. 11/12

610

Luftkugel wegen der in ihnen fließenden Feuchtigkeit deur [vel. und pal. Artikulation], 2° de hauteur, 3» de und die Erd- und die Wasserkugel wegen der in ihnen largeur [Labialität]. Ces trois critères correspondent fließenden Kälte . . 1 3 , 1 0 : lies omr"» dauqiyun s t a t t respectivement à l'articulation des trois voyelles types ou voyelles „ e x t r ê m e s " d'autres langues importantes comme amru dauqi usw. l'indoeuropéen commun et le chamitosémitique (notamEs bleibt das Verdienst des Autors, mit seiner ment l'arabe classique) : a (postérieure), i (haute) et u Edition uns ein noch unerschlossenes Werk der (rétrécie)." Und zu dem Worte „ e x t r ê m e s " lesen wir die späten sufischen Spekulation nähergebracht zu Anmerkung: „Nous les appelons extrêmes, parce qu'avec une articulation plus poussée (plus occlusive) on passe aux haben. consonnes, plus exactement à des sons intermédiaires entre les voyelles et les consonnes, c'est-à-dire à l'occlusion glottale (arabe hemze et, à l'initial, l'elif) pour la voyelle a Kaukasus, Turkologie, Iran (profondeur), à la semi-voyelle y pour i (hauteur) et à la semi-voyelle w pour u (largeur). E n arabe on appelle ces D e n y , J e a n : Principes de grammaire turque ( „ T ü r k " de sons »lettres faibles«." Schöne Konstruktionen dieser Art Turquie). Paris: Adrien-Maisonneuve 1955. VII, 183 S. sind selten fehlerlos. In dieser finde ich die Einstellung gr. 8°. ffr. 1.100.—. Bespr. von J . N é m e t h , Budapest. besonders befremdend, d a ß m a n durch eine mehr okkluDieses Werk des hochverdienten französischen sive Artikulation des a zum Kehlkopfverschluß kommt.

Turkologen — initiiert durch Gedanken über eine Eine feine und gründliche Leistung ist die Darzweite Ausgabe seiner großangelegten und meisterhaften Grammaire de la langue turque (1920) — stellung der Struktur des Vokalsystems des Osmabehandelt die Phonetik und die allgemeine Struk- nischen. tur des osmanischen 1 Wortes in der Sprache der In den bezüglichen Ausführungen lesen wir u. a. Gebildeten von Istanbul; dem Werke wird eine (S. 57): „ E n prenant pour point de départ la voyelle a, Morphologie folgen. Das Buch hat kein schul- on peut en tirer . . . automatiquement les autres voyelles. En effet, le premier contraste simple (de profondeur) nous mäßiges Gepräge; beschreibende Phonetik, struk- donne la moins profonde e. P a r le deuxième contraste turale Darstellung des Sprachsystems, historische simple (hauteur) on obtient les deux voyelles hautes i et i, Betrachtung, manchmal bis zur altaischen Ur- respectivement opposées a u x basses a et e précédemment soit un total de 4 voyelles. Le troisième consprache, Behandlung mundartlicher Gebilde kom- obtenues, traste simple procure les 4 autres en opposant respectivemen — wenn auch nicht gleichmäßig — zur Gel- ment a u x élargies a, e, i, i les rétrécies ô, o, u, «, soit un total de 8 voyelles. Tout se passe donc comme si l'on avait tung. multiplié 1 par 2 et porté 2 au cube. Si nous figurons par Es hat zwei Hauptteile: I. Sons. II. Le mot. N le nombre total des voyelles à obtenir et par c celui des

Die Konsonanten werden im ersten, die Vokale aus contrastes, nous réalisons la formule NS = 2'. Les conpraktischen Rücksichten im zweiten Teil behandelt (vgl. trastes é t a n t au nombre de 3, N = 2 = 8." Und so § 22). I m Teil „ L e m o t " spricht der Verfasser über die weiter. Ich glaube aber nicht, d a ß Darstellungen (und Phonetik des Wortes, u n d zwar zuerst über die Klassifi- Figuren) dieser Art unser Wissen bereichern. kation der Vokale (A), dann über die Vokal-Assimilation (B), weiter über die Konsonanten-Assimilation (C), über Die Vokalharmonie und Vokalangleichung bedie Dissimilation (D); hier spricht er n u r über Konson a n t e n und behandelt die Fälle wie elma < alma ,Apfel', handelt der Verfasser mit der gleichen Gründlichka.rd.eS < kardaS in anderem Zusammenhang. Dannkeit und Ausführlichkeit. Ich wäre für eine einkommt die Behandlung der Metathese ( E ; n u r Konso- fachere Darstellung, und hier würde ich Synchronie nanten), der Delabialisation ( F ; n u r Vokale) usw. Dieser und Diachronie streng scheiden. Behandlungsweise würde ich die traditionelle Scheidung von Vokalen und Konsonanten vorziehen. Synchronie .und Diachronie kreuzen sich im Werke — wie gesagt — durchgehends. Bis zu einem gewissen Die beschreibende Phonetik ist mit der dem Grade h a t der Verfasser in diesem Verfahren recht. Verfasser eigenen Genauigkeit zusammengestellt Erstens sehen wir im Türkischen auf verschiedenen Gebieten und in verschiedenen Zeitaltern dieselben Entwickund enthält zahlreiche wichtige Einzelheiten. lungstendenzen zum Vorschein kommen, und dann ist die Eigenheiten der neuen Lautbezeichnung werden Beschreibung der heutigen osmanischen Gemeinsprache ohne die Behandlung der Veränderungen, die sich vor mit großer Sachkenntnis dargestellt. Leider vermissen wir Ergebnisse von Untersuchungen unseren Augen abspielen, nicht möglich. Über Verändein einem phonetischen I n s t i t u t . Wir kennen noch immer rungen wie aglayor > agliyor ,er weint' (S. 59) muß man nicht die Palatogramme, oder die Länge der Laute des sprechen. Es ist aber eine andere Frage, ob ein Problem wie „Changement ö > e : ôy (anc.) — eo . m a i s o n ' " (S. 79) Osmanischen, haben keine Messungen von Druck usw. richtig eingestellt ist und ob es hierher gehört. usw. a

Die strukturale Analyse — wie scharfsinnig sie auch sei — lesen die Vertreter der alten Schule zwar mit viel Vergnügen, werden aber sowohl im Großen als auch im Kleinen nicht immer mit dem Verfasser übereinstimmen.

Im Punkte H des Teiles Le mot werden auf zehn Seiten (81—90) das Stimmhaftwerden und Stimmloswerden der anlautenden Konsonanten behandelt, mit mehreren hundert Beispielen, vielen wertvollen — alten und neuen — Feststellungen, Ein Beispiel: S. 49 „Classification des voyelles'. Les oft weitere Forschungen anregend. trois critères d'articulation . . . 1° articulation de profonHöchst aufschlußreich sind die Ausführungen *) Von Deny — nach Bazin — meist „ t u r q u i e n " über das Stimmloswerden der auslautenden Exgenannt. plosivlaute (S. 90). In der Behandlung von Fragen ') Mit Freude haben wir die Studie von Otto von Essen, Satzintonation in türkischen Lesetexten (ZDMG 106 [1956], 93—116) begrüßt. feine, eigenartige Darstellung des Verfassers nicht zu 3 ) Ich m u ß manches französisch anführen, um die beeinträchtigen. 39

611

OrientalistiBche Literaturzeitung 1959 Nr. 11/12

612

dieser Art ist Deny unübertrefflich. (Nur wären Aufnahmen mit Apparaten auch hier nötig). Lehrreich sind die Ausführungen über die S t r u k t u r der türkischen Wurzel im Kapitel J.

du suffixe" (A. Voyelles suffixales, B. Consonnes suffixales, S. 142—146). Hier scheint Deny der strukturalistischen Gedankengänge auf einmal überdrüssig zu werden, denn er bemerkt (S. 144): „c'est une question de fait, indépendante de toute Eine Probe (nicht so verwickelt, wie sie aussieht): „ E n désignant la voyelle par la lettre v et les consonnes considération sémantique ou logique." Es werden par c, nous obtenons les schémas suivants (la consonne die Gesetze der Vokalangleichung minutiös, soqui peut manquer est mise entre parenthèses) [hier wird wohl in türkischen, als auch in Lehnwörtern, in der Typ kara .schwarz' nicht berücksichtigt, vgl. § 93]: einem alle Einzelheiten von allen möglichen Seiten [1] . . . (c)v. Ex.: o ,celui-là'; ko- ,placer' . . . [ein seltener Typ, durch ein einziges Nomen vertreten: su .Wasser']. — veranschaulichenden und in alle möglichen Zu[2a] (c)vc. Ex.: al- .prendre'; kal-,rester'. — [2b] (c)vcc. sammenhänge einwebenden großzügigen Aufbau Ex.: ürk- .s'effaroucher'; kärk .fourrure' . . . Türk . . ." — wie ein geistiges Feuerwerk — dargestellt, . . . (S. 94). Les mots du type monosyllabique le plus weiter als sekundäre Erscheinungen, die Verändecomplet (Türk) semblent être des formations a posteriori [?]. Ce sont dans bien des cas (à l'origine peut-être tou- rungen am Ende des Stammwortes und am Anfang jours) des développements phoniques de racines plus des Suffixes, mit derselben Sorgfalt.

simples du type (c)vc, la première consonne du groupe jouant le rôle d'un élément adventice [?] (probablement expressif à l'origine) . . . Ex. seçe X serçe .moineau', tuç X tunç .bronze', bek X berk ,dur' . . . Parfois cependant, il y a entre les deux formes une légère différence de sens entraînée par le caractère expressif du groupe [?]: yir(yar-) ,fendre'; yirt- .déchirer'" (S. 95). Man kann hier — wenigstens in gewissen Fällen — seinem Zweifel Ausdruck geben, wie ich es hier (in eckigen Klammern) getan habe, aber die Brauchbarkeit des Systems — auch für geschichtliche Forschungen — springt in die Augen.

Es werden hier dann die anlautenden Konsonantengruppen und ihre Entwicklungen gleichfalls mit hunderten von Beispielen behandelt. Im Punkt „Epenthèse des consonnes", S. 111 lesen wir: „Quelle est . . . l'histoire du mot sibérien typique tundra qui vient du turk togra, de tog ,gel' ?" Vgl. Vasmer, E t W b . s. v.

Kapitel L „Contraction ou haplologie". Hier werden u. a. die morphologisch wichtigen denominalen Verba mit -e- ( > -i), wie éikir, grincement des dents' (Kâsg.) — éikre- .grincer' besonders behandelt. Von einem Verb wie ëikre- wurde ein Suffix -re- abstrahiert und auf ähnliche Weise sind die Suffixe f ü r denominale Verba -re, -le-, -ne-, -èe- entstanden. Im Zusammenhang damit werden, teils in Anlehnung an Bang und andere, eine große Menge lexikologischer Beiträge, schöne, überzeugende Etymologien gegeben, mit Benutzung eines ungewöhnlich reichen, alten und neuen Quellenmaterials. Im § 145 folgt: Noms de parties du corps et de parenté à voyelle instable, wie bakir ,cuivre' — bakiri ,son cuivre', aber bayir ,sein' — bayri ,son s e i n ' . . . „II y a là survivance d'une mentalité primitive qui confondait le corps de la famille avec le corps de l'individu et qui leur réservait à tous deux un traitement phonique particulier . . .". Ob dem wirklich so ist?

Es folgt die Behandlung der weiteren Fälle von „Contraction ou haplologie" auf Grund eines genau so reichen Materials. Das Kapitel M ist das der „ Q u a n t i t é des voyelles" (bloß eine Seite), N behandelt die „Gémination", in einer klugen und interessanten Weise. Kurz aber gut ist auch das Kapitel O „Accent tonique" (eine halbe Seite). Nach dem jetzt besprochenen Teil „Phonétique du m o t " (S. 49—142) kommt der Teil „Phonétique

Während das erste Kapitel des Hauptteils „Le m o t " , das die phonetischen Elemente des Wortes in aller Ausführlichkeit behandelt, die Paragraphen 53—222 in sich schließt, h a t das zweite Kapitel, das das Wort aus dem Gesichtspunkte der morphologischen Elemente i m a l l g e m e i n e n zum Gegenstand h a t , bloß elf, ziemlich dürftige Paragraphen. § 223: Das türkische (altaische) Wort kann aus den Morphemen racine+suffixe(s)-fsuffixe(s) désinentiel(s) bestehen. Die Wurzel kann nicht fehlen. Sie kann jedoch verschwinden in Fällen, wenn das Wort zum Suffix wird (baygmdim ,j'étais évanoui' < baygm idim, wobei idim auf er-dim zurückgeht). § 224: Die Wurzel — das primitive Wort — ein Wort für sich, wie i§ ,Arbeit', ver- ,gib' (mit brauchbaren Bemerkungen über das Nomen-verbum). §225: Wurzel +Ableitungssuffix(e) : is-ti ,Arbeiter', verdir ,laß geben'. Es gibt denominale und deverbale Ableitungen usw. § 230: La désinence ist ein Element, das dem nominalen Grundwort den Wert des casus absolutus singularis und dem verbalen Grundwort den Wert des imperativus singularis 2. P. nimmt. Im Anhang I gibt der Verfasser neue interessante Figuren zur Veranschaulichung der Beziehungen der Vokale zueinander und berührt auch eine wichtige Frage, die der Transkription. Er ist für ein System: à [= e], i, à [ = ö], ù [ = ü] (alle mit einem Punkt) — a, i, o, u (alle ohne Punkt). Die Reform unserer Transkription ist ein brennendes Problem, kann aber auf einer den strukturalen Gedenkengängen nahen Grundlage nicht gelöst werden. Die zahlreichen Vokale der Mundarten würden den Rahmen jedes Systems dieser Art sprengen und auch sonst dürfen wir von der Tradition ohne Grund nicht abweichen. Das Werk wird durch Anhang II und III abgeschlossen, die wertvolle Bemerkungen zum Schicksal der Laute f , p, b enthalten. In einer zweiten Auflage sind einige Verschreibungen zu verbessern: isolierende Sprachen werden nicht die agglutinierenden, sondern die monosyllabischen Sprachen genannt (S. 13); die köktürkische Schrift wurde von Thomsen nicht 1894, sondern 1893 entziffert (S. 17); das urtürkische ô ist in den türkischen Sprachen durch d, t, z (s), y und r (regelrecht im Tschuw.) vertreten, — im Satze „qui a donné dans d'autres langues turkes d, t, z et, peut-être, r" ist also das Wort „peut-être" zu streichen (S. 30); osm. -mez ~ azerb. -mer gehört — wie ich jetzt sehe — nicht zu den Fällen des Rhotacismus (S. 41; -meyor > -mer > -mer)\ S. 41: „C'est ainsi qu'au f en mongol et en tschouvache correspond l en turk commun"

ORIENTALISTISCHE LITERATURZEITUNG MONATSSCHRIFT FÜR DIE WISSENSCHAFT VOM GANZEN ORIENT U N D S E I N E N B E Z I E H U N G E N ZU D E N A N G R E N Z E N D E N

KULTURKREISEN

IM AUFTRAGE DER DEUTSCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN ZU BERLIN UNTER MITWIRKUNG VON PROF. D. DR. O. E I S S F E L D T , DD, PROF. DR. H. K E E S , PROF. DR. H. 0 T T E N , PROF. DR. E. W A L D S C H M I D T UND PROF. DR. FR. W E L L E R HERAUSGEGEBEN VON

PROFESSOR D. DR. RICHARD HARTMANN

VIERUNDFÜNFZIGSTER JAHRGANG 1 9

5

9

AKADEMIE-VERLAG • B E R L I N IN A R B E I T S G E M E I N S C H A F T

MIT

J. C . H I N R I C H S

VERLAG

.

LEIPZIG

Inhaltsverzeichnis Jahrgang 1959 Aufsätze

Bruce, F. F.: Die H a n d s o h r i f t e n f u n d e am T o t e n Spalte Meer. Ubers, v. U. u. M. R o s t (H. B a r d t k e ) . Bult, M. d u : Geographie de la Terre Sainte. I . u. I I . B i c k e r a t h , J . y.: Die ägyptischen Königslisten des (K. E l l i g e r ) Manetho 5 Burrows, M.: Mehr Klarheit über die Schriftrollen Kees, H.: Neues v o m Archaischen Friedhof v o n (H.Bardtke) Sakkara 565 Cachia, P.: J ä h ä H u s a y n (F. B a j r a k t a r e v i 6 ) . . Moortgat-Correns, U.: B e m e r k u n g e n zur Glyptik des Diyala-Gebietes 341 Caputo, G.: Lo Scultore del G r a n d e Bassorilievo con la Danza delle Menadi in Tolemaide di Cirenaica Polotsky, II. J.: Zur N e u g e s t a l t u n g der koptischen (K. P a r l a s c a ) Grammatik 453 Carratelli, G. P., e G. Levi della Vlda: Un E d i t t o Senk, H.: Gestalt u n d Geschichte der altägyptischen Bilingue Greco-Aramaico di Aäoka (O. E i ß Kunst 117 feldt) Waldschmidt, E . : Chinesische archäologische Fors c h u n g e n in Sin-Kiang (Chinesisch-Turkistan) . 229 Carrlngton, R . : E a s t f r o m Tunis (R. H e r z o g ) . . Cerny, J.: E g y p t i a n Stelae in t h e Bankes Collection (H. K e e s ) Cerulll, E.: Storia della l e t t e r a t u r a Etiopica (M. Höfner) Champdor, A.: Die altägyptische Malerei (W. W o l f ) Besprechungen Christopher, R., u . E. J . Martin: Ocean of Fire (R.Herzog) Aafjes, B.: Briefe ü b e r ägyptische K u n s t (W. W o l f ) 146 Conze, E . : B u d d h i s t Wisdom Books, transl. a n d Abbott, N.: Studies in Arabic Literary P a p y r i . I.: explained (F. W e l l e r ) Historical Texts (W. B j ö r k m a n ) 45 Cowan, D.: An I n t r o d u c t i o n to Modern L i t e r a r y Abu Nuwâs, s. W a g n e r , B. Arabic (M. F l e i s c h h a m m e r ) Adriani, A.: Scult.ure Monumentali del Museo GrecoR o m a n o di Alessandria (K. P a r l a s c a ) . . . 27 David-Neel, A.: U n b e k a n n t e tibetische Texte ( J . A. Dürr) — Testimonianze e Momenti di S c u l t u r a Alessandrina (K. P a r l a s c a ) 27 Davles, N. de Garls f : A Corpus of inscribed E g y p t i a n F u n e r a r y Cones, ed. by M. F. L . M a c A d a m . Aharônï, J.: H i t n a h a l û t s i b t e j jisrâ'el bigelïl hä'älI. (W. H e l c k ) jôn (L. R o s t ) . ' . . ' . . ' 594 Davies, N. M.: P i c t u r e W r i t i n g i n Ancient E g y p t Akurgal, E.: Phrygische K u n s t (F. S c h a c h e r (S. S c h o t t ) meyr) 361 Debon, G., u. W . Speiser: Chinesische Geisteswelt Albright, W . F.: Die Bibel im Licht der Altertums(J. P r ü s e k ) forschung (H. B a r d t k e ) 34 Deines, II. v., Grapow, H., u. W . Westendorf: Über'Ali al-Harawï: Guide des Lieux de Pèlerinage, setzung der medizinischen Texte (Grundriß der t r a d , p a r J . Sourdel-Thomine (R. H a r t m a n n ) 506 Medizin der Alten Ä g y p t e r . VI, 1) (G. G r u b e r ) . L'Ancien Testament et l'Orient (H. B a r d t k e ) . . 386 — u . W . Westendorf: Zur ägyptischen W o r t f o r Anderson, G. L., s. Frenz, H. schung. V. ( J . M. A. J a n s s e n ) Annual Bibliography of Indian Archaeology. Vol. Deny, J . : Principes de G r a m m a i r e T u r q u e ( J . N 6 X V I (L. A l s d o r f ) 519 meth) Archives Royales de Mari VII: Textes économiques Dessenne, A.: Le Sphinx. I. (Ph. D e r c h a i n ) . . . et a d m i n i s t r a t i f s par J . Bottéro ( J . A r o ) . . . 482 Deydier, H.: Lokapäla (H. D a m m ) Arndt, P.: Gesellschaftliche Verhältnisse der N g a d h a Donadoni, S.: Storia della l e t t e r a t u r a egiziana antica (H. N e v e r m a n n ) 305 (G. R o e d e r ) Ashton, J . F., s. Pearson, J . D. Doresse, J., u . R . Viollet: R e g a r d s sur l ' E g y p t e Aynard, J.-M.: Le Prisme d u L o u v r e (W. v o n (G. R o e d e r ) Soden) 481 Dresden, M. J.: The J ä t a k a s t a v a or „ P r a i s e of t h e Aziz Suryal Atlya: The Arabie Manuscripts of Mount B u d d h a ' s F o r m e r B i r t h s " (V. P i s a n i ) . . . . Sinai (O. S p i e s ) 42 Dschamalzadeh, M. A.: Sar o tah-e yek k a r b ä s y ä Babinger, F.: Der Quellenwert der Berichte über den E s f a h ä n - n ä m e (B. A l a v i ) E n t s a t z v o n Belgrad am 21./22. Juli 1456 (R. Edzard, D. O.: Die „zweite Zwischenzeit" BabyloHartmann) 50 niens (W. G. L a m b e r t ) Bannerth, E . : Das Buch der vierzig S t u f e n v o n Egyptian Museum Cairo. A brief description of t h e ' A b d al K a r î m al Gill hrsg. ( J . v a i l E s s ) . . . 606 principal m o n u m e n t s (G. R o e d e r ) Bendall, C.: Çikshâsamuccaya (U. S c h n e i d e r ) . . 194 Eidlitz, W . : Der Glaube u n d die heiligen Schriften Beran, T., s. Bittel, K. der Inder (F. O. S c h r ä d e r ) Bibliografia Polskich Prac Orientalistycznvch (1945 Elßfeldt, O.: Die Genesis der Genesis (G. F o h r e r ) . bis 1955) (F. B a b i n g e r ) 241 — E n n o L i t t m a n n f a m 4. Mai 1958 (R. H a r t Birnbaum, S. A.: The Hebrew Scripts. II, 1 u . 2 mann) (P.Winter) 158 — s. Thomsen, P . Eliade, M.: Schamanismus u n d archaische E k s t a s e Bischoff, F. A.: Contribution à l ' É t u d e des Divinités technik (G. M e n s c h i n g ) Mineures du B o u d d h i s m e T a n t r i q u e Ärya Mahäb a l a n ä m a - m a h ä y ä n a s ü t r a (F. W e l l e r ) . . . 83 Emerv, W . : Great T o m b s of t h e first D y n a s t y . I I I . (H. K e e s ) Bittel, K., Naumann, R., Beran, T., Hachmann, R., u . G. K u r t h : Bogazköy I I I . (R. W e r n e r ) . . . 587 Falkenstein, A.: Die neusumerischen Gerichtsurkunden I — I I I (L. M a t o u s ) B o d m a n , N. C.: A Linguistic S t u d y of t h e Shih Ming (U. U n g e r ) 77 Fischdick, E.: Das türkische Volksbuch „Elif u n d M a h m u d " (H. W . D u d a ) Boehringer, J.: Auf K a r a w a n e n s t r a ß e n Anatoliens (R.Hartmann) 297 Fleisch, H . : L ' A r a b e classique. Esquisse d ' u n e struct u r e linguistique (H.-R. S i n g e r ) Bottéro, J., s. Archives Royales de Mari V I I

Spalte 165 388 598 174 12 465 204 471 284 25 204 621 500 414 369 469 308 472 151 609 146 74 250 141 191 52 479 365 184 391 249 572 565 266 616 166

-

III

-

Spalte

Franke, W . : Das Jahrhundert der chinesischen Revolution 1851—1949 ( W . E i c h h o r n ) . . . Frankfort, H.: Stratified Cylinder Seals from tlie Diyala Region (U. M o o r t g a t - C o r r e n s ) . . . . Frenz, H., u. G. L. Anderson: Indiana University Conference on Oriental-Western Literary Relations ed. ( H . M a y e r ) Friedrich, J.: Hethitisches Wörterbuch. 1. Ergänzungsheft (A. K a m m e n h u b e r ) Frye, R. N.: Islam and the West (R. P a r e t ) . . . . Gabain, A . v., u. W . Winter: Türkische Turfantexte. I X . (M. M a n s u r o g l u ) Gätje, H., s. Wörterbuch der klassischen arabischen Sprache Gardiner, A . : The Ramesseum Papyri. Plates (H. Kees) Geldner, K . F.: Der Rig-Veda. IV., hrsg. v. J. Nobel (B. S c h l e r a t h ) Ghirshman, R., s. Salles, G. A . al Gill, 'Abd al Karlm, s. Bannerth, E. Glasenapp, H. v.: Der Pfad zur Erleuchtung (D. Schlingloff) Gössmann, F.: Das Era-Epos (J. van Di j k ) . . . . Goneim, M. Z.: Horus Sekhem-Khet. I. (H. K e e s ) . Gonzenbach, V. v.: Untersuchungen zu den Knabenweihen im Isiskult der römischen Kaiserzeit (K. Parlasca) Goyon, G.: Nouvelles Inscriptions rupestres du Wadi Hammamat ( W . H e l c k ) Grapow, H., s. Deines, H. v . Hachmann, R., s. Bittel, K . el-Hajjé, H.: Le Parier Arabe de Trípoli (Liban) (H.-R. S i n g e r ) Hammerschmidt, E.: Die koptische Gregoriosanaphora (H. J. P o l o t s k y ) [Han Yü:] Han Yü's poetische Werke, übers, v . E. v . Zach (B. K r e b s o v á ) Hartke, W . : über Jahrespunkte und Feste, insbesondere das Weihnachtsfest ( G . D e l l i n g ) . . . Hauser, E. B., s. Schott, S. Helck, W . : Úntersuchungen zu Manetho und den ägyptischen Köriigslisten (J. v . B e c k e r a t h ) . Herrmann, S.: Untersuchungen zur Überlieferungs gestalt mittelägyptischer Literaturwerke (A Hermann) Hesse, K . : Wirtschaftswunder Südafrika (G. Ja cob) Heydrich, M.: Bronzen aus Luristan (J. A . H. P o t ratz) Hightower, J. R . : Han Shih Wai Chuan (T. G r i m m ) — s. Tu Fu Holtzmann, A . [Hrsg.]: Indische Sagen. Eingeleit. u. erläutert v. H. J. Rassat (C. H a e b l e r ) . . . Höpen, C. E.: The Pastoral Fulbe Family in Gwandu (E. D a m m a n n ) Huang Wen-pi: T'a-li-mu p'en-ti k'ao-ku chi (Archäologischer Bericht über das Tarimbecken) (E. W a l d s c h m i d t ) — T'u-lu-fan k'ao-ku chi (Archäologischer Bericht über Turfan) (E. W a l d s c h m i d t ) . . . . . . Humberdotz, R., s. Metoula-Sprachführer Ägyptisch-Arabisch Ikram, S. M., u. P. Spear: The Cultural Heritage of Pakistan (J. F ü c k ) Jäschke, G.: Die Türkei in den Ja,hrei> 1942—1951 (F. B a b i n g e r ) Jahrbuch für kleinasiatische Forschung I I I , 1 ( R . Werner) Jahrbuch des Museums für Völkerkunde zu Leipzig X I I u. X I I I (R. H e r z o g ) — dgl. X I V (R. H e r z o g ) — dgl. X V ( R . H e r z o g ) Janert, K . L.: Sinn und Bedeutung des Wortes „dhäai" und seiner Belegstellen im Rigveda und Awesta ( H . P. v . K a m p t z )

532 341 355 29 393 294

23 185

57 379 373 473 17

395 581 310 134

252 539 375 196 617 636 229 229

177 403 15 242 461 463 59

Spalte

Jansma, T.: Investigations into the early Syrian Fathers on Genesis ( L . D e l e k a t ) Jenny, II.: Äthiopien (M. H ö f n e r ) Johann, A . E.: Groß ist Afrika (G. J a c o b ) . . . . Joki, A . J.: Wörterverzeichnis der Kyzyl-Sprache (J. N é m e t h ) Jonckheere, F.: Les Médecins de l ' Ê g y p t e pharaonique ( W . W e s t e n d o r f ) Jung, M.-R., s. Parrot, A . Kahler, H.: Grammatik der Bahasa Indonesia (A. T e e u w ) Kahlo, G.: Moderne indonesische Ausdrücke (C. Hooykaas) Kärävelane, s. Käreikkälammeiyär Käreikkälammeiyär: Oeuvres, éd. et trad, par Kârâvêlane (S. L i e n h a r d ) Kister, M. J., s. as-SuIami Abu 'Abd ar-Rahman Klieneberger, H. R . : Bibliography of Oceanic Linguistics (H. J e n s e n ) Klima, O., u. St. Segert: Mluvnice Hebrejstiny a aramejstiny (L. R o s t ) Klage, I.-L.: Miyoshi Kiyoyuki ( H . H a m m i t z s c h ) Kraemer, J., s. Wörterbuch der klassischen arabischen Sprache Kratschkowski, I. J.: Die russische Arabistik, übers. u. bearb. v. O. Mehlitz (F. B a j r a k t a r e v i é ) . . Kraus, F.: So spricht Gandhi (H. L o s c h ) . . . . Kreutel, R . F.: Im Reiche des Goldenen Apfels (Fr. Taeschner) Krischen, F.: Weltwunder der Baukunst in Babylonien und Jonien ( W . M ü l l e r - W i e ne r) . . . . Kuhn, K . G.: Rückläufiges hebräisches Wörterbuch (O. E i ß f e l d t ) Kurth, G., s. Bittel, K . Lange, K . : Ägyptische Bildnisse (H. B r u n n e r ) . . Lantschoot, A . van: Les „Questions de Théodore" (C. D. G. M ü l l e r ) Lazard, G.: Grammaire du Persan Contemporain (J. K r â m s k y — J. R y p k a ) Leclant, J.: Les colonnades-propylées de la X X V e dynastie à Thèbes ( H . R i c k e ) Lehmann, A . : Alte Briefe aus Indien (F. O. S c h r ä der) Leslau, W . : Étude descriptive et comparative du Gafat (E. W a g n e r ) Levi délia Vida, G., s. Carratelli, G. P. Lewickl, T.: Etudes Ibâdites Nord-Africaines. I . ( R . S t r o t h m a n n ) . .' Licht, J.: The Thanksgiving Scroll (O. E i ß f e l d t ) . Lichtheim, M.: Demotic Ostraca from Medinet Habu (W. E r i c h s e n ) [Liebenthal-Festschrift:] Sino-Indian Studies. Vol. V, 3 u. 4 ( W . R a u ) Littmann, E.: Arabische Märchen und Schwänke aus Ägypten (O. S p i e s ) LiuWu-Chi: A short history of Confucian Philosophy (W.Eichhorn) Loewenthal, R.: The Turkic Languages and Literatures of Central Asia (J. B e n z i n g ) MacAdam, M. F. L., s. Davies, N . de Garis Mader, E.: Mambre (O. E i ß f e l d t ) Mallnine, M., s. Mallon, A . Mallon, A . : Grammaire copte. 4ème ed. rev. par M. Malinine ( H . J. P o l o t s k y ) Martin, E. J., s. Christopher, R . Medinet Habu. V.: The Temple Proper. I . (E. O t t o ) Mehlitz, O., s. Kratschkowski, I . J. Mellink, M. J.: A Hittite Cemetery at Gordion ( F . Fischer) Mendenhall, G. E.: Law and Covenant in Israel and the Ancient Near East (A. J e p s e n ) Menges, K . H.: Das Cayatajische in der persischen Darstellung von Mîrzâ Mahdï Xän (S. Ç a g a tay) Mercer, S.: Earliest Intellectual Man's Idea of the Cosmos (A. S a l o n e n )

495 600 90 51 149 67 306 626 529 34 631

40 412 295 377 277 265 136 513 21 56 498 48 281 263 131 292 307 512 37 453 577 154 36 613 570

-

IV

-

Spalte

Mertens, Chr. v., s. Wright, G. E . Meto ula-Sprachführer Ägyptisch-Arabisch. Neubearb. v. K. Schukry u. R . Humberdotz (W Vycichl) Milik, J. T.: Dix ans de découvertes dans le désert de J u d a ( H L B a r d t k e ) Mîrza Mahdî Xan, s. Menges, K. H. Montet, P.: Géographie de l ' É g y p t e ancienne. I. (H. Brunner) Moraldi, L.: Espiazione e riti espiatori (F. N ö t scher) Mukherjee, R.: The Dynamics of a Rural Society (W.Maas). Munzel, K.: Ägyptisch-arabischer Sprachführer (W. V y c i c h l ) Naumann, R., s. Bittel, K. Niepage, M.: Fréret, ein Vorläufer der europäischen Sinologie (M. H. van der V a l k ) Nobel, J., s. Geldner, K. F. Nötscher, F.: Gotteswege und Menschenwege in der Bibel und in Qumran (O. E i ß f e l d t ) . . . . Otten, H.: Hethitische Totenrituale (E. v. S c h u 1er) — Keilschrifttexte aus Boghazköi. I X . (E. L a roche) Pandit, V. L.: The Evolution of India (W. R u b e n ) Parrot, A.: Samaria, die H a u p t s t a d t des Reiches Israel. — Babylon und das Alte Testament. Übers, v. M.-R. J u n g (O. E i ß f e l d t ) Pearson, J. D., and J. F. Ash ton: Index Islamicus 1906—1955 (R. H a r t m a n n ) Pesce, G.: II „Palazzo delle Colonne" in Tolemaide di Cirenaica (K. P a r l a s c a ) — II Tempio d'Iside in Sabratha (K. P a r l a s c a ) . Piankoff, A., u. N. Rambova: Mythological P a p y r i . I : Texts. I I : Plates (S. M o r e n z ) Piasek, M.: Elementargrammatik des Neuchinesischen (J. B a r t ü s e k ) Pllszczikowa, N.: System Czasownikowy Jçzyka Hausa (H. J e n s e n ) Potter, K. H.: The P a d ä r t h a t a t t v a n i r ü p a n a m of R a g h u n ä t h a Öiromani (W. R u b e n ) Pritchard, J. B.: The Exvacation at Herodian Jericho, 1951 (A. K u s c h k e ) Rabin, Ch., and Y. Yadin: Aspects of the Dead Sea Scrolls ed. (O. E i ß f e l d t ) Radhakrishnan, S.: Indische Philosophie. I u. I I . (F. J . M e i e r ) Raj, D.: L'esclavage dans l'Inde ancienne d'après les textes Palis et Sanskrits (W. R u b e n ) . . . Ramakrischnas Ewige Botschaft (G. M e n s c h i n g ) . Rambova, N., s. Piankoff, A. Ramming, M.: Zum Rôninproblem in der Tokugawazeit (H. H a m m i t z s c h ) Rassat, H. J., s. Holtzmann, A. Reisel, M.: The Mysterious Name of Y. H . W . H. (O. E i ß f e l d t ) Renou, L.: Études védiques et pâninéennes. III. (W. R a u ) '. — dgl. IV. (W. R a u ) — Hymnes spéculatifs du Véda (B. S c h l e r a t h ) . Rinaldi, G.: Storia delle Letterature dell'Antica Mesopotamia (K. O b e r h u b e r ) Rosenthal, E. I. J.: Averroes' Commentary on Plato's Republic (H. S i m o n ) Rost, L., s. Thomsen, P . Rost, U. u. M., s. Bruce, F. F. Sa T ang SeCen: Erdeni-yin Tobfii. I—IV (P. Ratchnevsky) Salles, G. A., et R. Ghirshman (Ed.): Bichâpour. II (K. E r d m a n n ) Salonen, A.: Hippologica Accadica (A. K ä m m e n huber) Schlingloff, D.: Chandoviciti (J. W. de J o n g ) . . Schott, S.: Wall Scenes from the Mortuary Chapel

Spalte

I 601 279 142 596 526 602 195 597 483 274 194 163 504 12 12 572 75 423 65 491 493 403 627 305 311 164 189 299 58 477 285

312 181 272 619

of the Mayor Paser at Medinet Habu, transi, by E. B. Hauser (H. Bonnet) Schreiner, J . : Septuaginta — Massora des Buches der Richter (O. E i ß f e l d t ) Schubert, K.: Die Gemeinde vom Toten Meer (O. E i ß f e l d t ) Schukry, K., s. Metoula-Sprachführer ÄgyptischArabisch Schulemann, G.: Geschichte der Dalai-Lamas (A. Wayman) Schweitzer, U.: Das Wesen des Ka im Diesseits und Jenseits der alten Ägypter (G. L a n c z k o w s k i ) Segert, St., s. Klima, O. Shafer, R.: Bibliography of Sino-Tibetan Languages ed. (W. S i m o n ) Sllburn, L.: Le P a r a m â r t h a s â r a (P. H a c k e r ) . . . Simenschv, Th.: Antologia sanscritâ a lui Cojbuc (R. H a u s c h i l d ) Sino-Indian Studies, s. Liebenthal-Festschrift Sis, V., u. J. Vanis: Der Weg nach Lhasa (F. R . Hamm) Snellgrove, D. L.: Buddhist Himalaya (R. v. N e besky-Wojkowitz) Sourdel-Thomine, J., s. 'Ali al-Harawï Spear, P., s. Ikram, S. M* Speiser, W., s. Debon, G. Speyer, J. S.: Avadânaçataka ( J . N o b e l ) . . . . Spies, O.: Türkische Chrestomathie aus moderner Literatur (H. W. D u d a ) Stauder, W . : Die Harfen und Leiern der Sumerer (H. H i c k m a n n ) Stratil-Sauer, G.: Geographische Forschungen in Ostpersien. I I . : Routen durch die Wüste Lut und ihre Randgebiete (W. H i n z ) Street, J . Ch.: The Language of the Secret History of the Mongols (G. D o e r f e r ) Strothmann, R.: Esoterische Sonderthemen bei den Nusairi (R. P a r e t ) as-Sulami Abu 'Abd a r - R a h m a n : K i t ä b  d â b asÇuhba, ed. by M. J . Kister (W. B j ö r k m a n ) . '. Thieme, P.: Mitra and Aryaman (L. R e n o u ) . . . Thilo, U.: Die Ortsnamen in der altarabischen Poesie (R. H a r t m a n n ) Thomsen, P. -j-: Die Palästina-Literatur, Bd. A, Lfg.2, hrsg. v. O.Eißfeldt u. L . R o s t (G. W a l l i s ) Tribus, Veröff. d. Linden-Museums Nr. 7 (E. C o n z e ) Tu Fu's Gedichte, übers, v. E. v. Zach, ed. by J . R. Hightower (B. K r e b s o v é ) Vandier, J.: Manuel d'archéologie égyptienne. I I I : Les grandes époques. La statuaire (G. R o e der) Vanis, J., s. Sis, V. Vaux, R. de: Les Institutions de l'Ancien Testament. I. (A. K u s c h k e ) Viollet, R., s. Doresse, J . Voorhoeve, P.: Handlist of Arabie Manuscripts (M. (Fleischhammer) Vorbichler, A.: Das Opfer (G. M e n s c h i n g ) . . . Vos, F.: A Study of the Ise-Monogatari. I. u. I I . (H. H a m m i t z s c h ) Vrlezen, Th. C.: Theologie des Alten Testaments in Grundzügen (H. B a r d t k e ) Wagner, E.: Die Überlieferung des Abu Nuwâs-Diwân und seine Handschriften (R. H a r t m a n n ) Waldsehmidt, E.: Das Catusparisatsütra. II. (L. Renou) . ! Das Mahävadänasütra. I I . (H. B e c h e r t ) . . . Watts, A. W . : Vom Geist des Zen, übers, v. J . Schwabe (B. L e w i n ) [Wedemeyer, A.:] Sino-Japonica. Festschrift A. Wedemeyer zum 80. Geb. (F. Vos) Wehr, H.: Arabisches Wörterbuch für die Schriftsprache der Gegenwart. 3. Aufl. ( R . H a r t mann) Weir, T.: E a s t of K a t m a n d u (L. A l s d o r f ) . . . .

579 490 392

630 366 201 300 521 311 530

524 510 586 298 87 174 605 186 603 385 202 197 466 277 44 464 535 488 171 620 62 82 418 394 195

_ v Spalte

Spalte

Wolf, W.: Die Kunst Ägyptens (H. S e n k ) . . . . [Weller, F.:] Asiatica. Festschrift, Friedrich Weller zum 65. Geburtstag gewidmet (P. D e m i e v i l l e ) 244 Wolff, 0.: Mahatma und Christus (G. M e n s c h i n g ) Weltatlas, Großer Historischer. III. (O. E i ß f e l d t ) 360 Wriçht, G. E.: Biblische Archäologie, übers, v. Chr. Westendorf, W., s. Deines, H. v. v. Mertens (O. E i ß f e l d t ) Westermanns Atlas zur Weltgeschichte. I—III (O. E i ß f e l d t ) 11 Yadin, Y., s. Rabin, Ch. Zach, E. v., s. Han Yü Wijngaarden, W. D. van: De Loeristanbronzen in het Rijksmuseum van Oudheden (H. P o t r a t z ) 151 — s. Tu Fu Zajqczkowski, A.: Vocabulaire Arabe-Kiptchak de Winter, W., s. Gabain, A. v. l'époque de l'État Mamelouk. I. ( R . H a r t m a n n ) Wörterbuch der klassischen arabischen Sprache. Lfg. 1, bearb. v. J. Kraemer u. H. Gätje (F. Zucker, F.: Ägypten im Römischen Reich (K. P a r Bajraktarevic) 502 lasca)

117 413 592

400 580

Verzeichnis der Mitarbeiter Spalte

Alavi, B 52 Alsdorf, L 195. 519 Aro, J 482 Babinger, F 241. 403 B a j r a k t a r e v i 6 , F. 40.174.502 B a r d t k e , H. . . . 34. 91. 165. 279. 386. 488. 598 Bartüsek, J 75 Bechert, H 62 B e c k e r a t h , J. v 5 Behrsing, S 220 Benzing, J 512 Björkman, W 45. 605 Bonnet, H 579 Brunner, H 142. 265 fagatay, S 613 Conze, E 202 Damm, H 74 Dammann, E 636 Delekat, L 495 Delling, G 134 Demieville, P 244 D e r c h a i n , Ph 146 D i e t r i c h , A. . 209. 214. 651. 656 D i j k , J. van 379 Doerfer, G 87 D u d a , H. W 510. 616 D ü r r , J. A 414 Eichhorn, W 307.532 Eißfeldt, 0 11.37. 163. 164. 218. 277. 281. 316. 332. 360. 392. 428. 438. 440. 465. 490. 493. 540. 546. 553. 555. 592. 597 Elliger, K 388 Erdmann, K 181 Erichsen, W 263 Erkes,E. t 92 E s s , J. van 606 Fischer, F 154 F l e i s c h h a m m e r , M. 44. 103. 500 Fohrer, G 391 Fück, J 93. 177. 554 G i e s e c k e , H. H 548 Grimm, T 196 Gruber, G 472 Hacker, P 300 Haebler, C 617 H a m m , F. R 311 H a m m i t z s c h , H.. 311. 535. 636

Spalte

Hartmann, R 50. 171. 249. 297. 394. 400. 504. 506. 603 Hauschild, R 521 Helck, W 17.369 Hermann, A 252 H e r z o g , R. 204.217.242.461.463 Hickmann, H 586 Hinz, W 298 Höfner, M 284.600 Hofmann, E 443. 552 Hooykaas, C 306 Irmscher, J 96 Jacob, G 90. 539 J a n s s e n , J. M. A 151 Jensen, H 423. 441. 529 Jepsen, A 36 J o n g , J. W. de 619 K a m m e n h u b e r , A.. . 29. 272 K a m p t z , H. P. v 59 Kees, H 23. 100. 317. 373. 471. 565. 654 Krämsk^, J 513 Krebsovä, B 197. 310 Kuschke, A 277. 491 L a m b e r t , W. G 479 Lanczkowski, G 366 Laroche, E 274 Leipoldt, J 552 Lewin, B 82. 428 Lienhard, S 626 Losch, H 412 Lüddeckens, E 637 Maas, W 526 Mansuroglu, M 294 Matous, L 266 Mayer, H 355 M e i e r , F. J 403 M e n s c h i n g , G. 305. 413. 464. 572 M e y e r , G. R 216 Meyer, R 218. 315 M o o r t g a t - C o r r e n s , U. . . . 341 Morenz, S 572 M ü l l e r , C. D. G 136 Müller-Wiener, W 377 N e b e s k y - W o j k o w i t z , R. v. 530 Nemeth, J 51. 609 Nevermann, H 305 Nobel, J 524 Nötscher, F 596 Oberhuber, K 477

Spalte

Otten, H 443 Otto, E 553. 577 Paret, R 174. 205. 393 P a r l a s c a , K . . . 12. 27. 473. 580 Pisani, V 191 P o l o t s k y , H. J 453. 581 P o t r a t z , J. A. H. . . . 151.375 Prüsek, J 308 Ratchnevsky, P 312 Rau, W 131. 189. 299 Renou, L 186. 620 Ricke, H 21 R o e d e r , G.. . 141. 250. 365. 466 Rost, L 34. 594 Rüben, W 65. 194. 627 Rypka, J 513 Salonen, A 570 Schachermeyr, F 361 Schlerath, B 58. 185 Schlingloff, D 57 Schneider, U 194 Schott, S 469 S c h r ä d e r , F. O. . . . 56. 184 S c h u l e r , E. v 483 Senk, H 117 Simon, H 285 Simon, W 201 S i n g e r , H.-R 166. 395 S o d e n , W. v 481 Spies, 0 42. 292 Strothmann, R 48 Taeschner, F 295 Teeuw, A 67 Unger, U 77 V a l k , M. H. van d e r . . 195.322 Vos, F 418 Vycichl, W 601 Wagner, E 498 W a l d s c h m i d t , E. . . 93. 229 Wallis, G 385 Wayman, A 630 Weller, F 83. 318. 322. 325. 430. 542. 621 Werner, R 15. 587 . 106. 149 W e s t e n d o r f , W. . W i l l m s , A. 206. 208 209. 647. 650 . 435. 544 W i n d f u h r , W. . . . . . . 158 Winter, P 25. 146 Wolf, W

-

VI

Zeitschriftenschau: Acta Orientalia 205 — Aegyptus 637 — African Studies 206. 647 — Afrika u. Ubersee 208. 650 — Al-Masriq 209. 651 — Annales du Service des Antiquités de l'Egypte 654 — Anthropos 209 — Archiv Orientälnl 214. 656 — Archiv für Orientforschung 216 — Baessler-Archiv 217 — Berytus 218 — The Biblical Archaeologist 218. 315 — Biblische Zeitschrift 316 — Bulletin de l'institut français d'archéologie orientale 317 — Central Asiatic Journal 318 — Cina 220 — La Civilta Cattolica 322 — East and West 322 — Harvard Journal of Asiatic Studies 325 — Harvard Library Bulletin 428 — Hebrew Union College Annual 428. 540 — Indo-Iranian Journal 430. 542 — The Jewish Quarterly Review 435. 544 — Journal of the American Oriental Society 438. 546 — Journal Asiatique 548 — Journal of Near Eastern Studies 440 — Language 441 — Mitteilungen

der Deutschen Orient-Gesellschaft 443 — Münchener Studien zur Sprachwissenschaft 443.552 — Le Muséon 552 — Nouvelle Revue Théologique 91 — Onoma 553 —Palestine Exploration Quarterly 332 — Revue Biblique 553 — Revue de l'Institut des Manuscrits Arabes 554 — Revue de Qumran 555 — Tsing Hua Journal of Chinese Studies 92 — Wiener Zeitschrift für die Kunde des Morgenlandes 93 — Wiener Zeitschrift für die Kunde Süd- und Ostasiens 93 — BH3aHTnflCKiifi BpeMeHHHK ( Wizantijskij Wremennik) 96 — Zeitschrift für ägyptische Sprache und Altertumskunde 100 — Zeitschrift der Deutschen Morgenländischen Gesellschaft 103 — Neuerscheinungen s. 2. und 3. Umschlagseite jeder Nummer.

Die „Orientallstlsche Literaturreltung" erscheint Im Akademie-Verlag, Berlin W 1, Leipziger Str. 3-4. Lizenzausgabe des J. C. Elnrichs Verlages, Leipzig C1, Scherlstraße 2. Veröffentlicht unter der Lizenznummer ZLN 5374 des Ministeriums für Kultur, Hauptverwaltung Verlagswesen. Verantwortlicher Herausgeber Prof. D. Dr. Richard Hartmann, Berlin W 8, Unter den Linden 8. Jährlich 12 Hefte, Bezugspreis halbjährlich DM 36.— Satz und Druck: Tribüne Druckerei Leipzig 111/18/36. Prlnted in Germany. Bestellnummer: 1024/54

613

Orientalistische Literaturzeitung 1959 Nr. 11/12

(umgekehrt); die Stelle ,,l'arabe sakanatun devient sekene . h a b i t a n t s ' " (S.45) ist nicht präzis (vgl. auch d e n S a t z „II s'agit de changements qui ont été introduits par la langue populaire et qui existaient déjà en arabe parlé dit vulgaire" S. 46), denn bei den in Rede stehenden sprachgeschichtlichen Vorgängen sind auch die gesprochenen alten p e r s i s c h e n Formen (und auch ein gelehrter Einfluß) stark in Betracht zu ziehen (s. meine Abh. über das doppelte Sprachsystem des Osmanischen, Acta Lingu. Hung. III.). Es wäre ratsam gewesen, mehr Literaturangaben zu machen; ich denke nicht an eine ausführliche Bibliographie, aber manchmal wird auch ganz wesentliches nicht erwähnt.

Was die Beurteilung des Werkes im allgemeinen betrifft, so k a n n man behaupten, daß man einesteils unter den immer klar formulierten Sätzen Denys manche findet, die man fortlassen, anders formulieren oder anders einstellen würde, andernteils, daß das Werk auf Grund eines umfangreichen und sicheren Wissens, mit viel Kritik und P h a n t a sie bearbeitet ist und unsere Kenntnisse in zahllosen Einzelheiten und in prinzipiellen Fragen in außerordentlichem Maße bereichert. Wertvoll sind für mich die Bemerkungen Deny's (S. 26, 59), nach denen es in Istanbul Formen wie geldl, evim, verdlm gibt (das t ist ein Laut zwischen i und £). Diese Erscheinung steht im Zusammenhang mit der Tatsache, daß es in den westrumelischen Mundarten Formen wie verdirn ,ich gab', evim ,mein Haus', benim ,mein', elinde ,in seiner H a n d ' gang und gäbe sind (s. meine Arbeit „Zur Einteilung der türkischen Mundarten Bulgariens", Sofia, Akad. d. W., 1956, S. 13, 28, 49). Nun habe ich a. W. S. 28 der Meinung Ausdruck gegeben, daß die Formen wie béneurn ,mein', édeulmek ,gemacht werden' bei dem Albanesen Sâmï Bey der Einwirkung des albanesischen Türkisch (also der westrumelischen Mundart) ihr Dasein verdanken. Nach den obigen Angaben von Deny h a t t e aber Sâmï Bey auch in Istanbul die Formen benlm, edümek usw. gehört. (Ich führe diesen Laut t — wie Deny — auf altosm. ü zurück. — Haben wir es im Westrumelischen i vor uns, oder aber i?)

M e n g e s , Karl Heinrich, Prof. Dr.: Das Ca-fatajische In der persischen Darstellung von Mirzä Makdi Xän. Mainz: Verlag d. Akademie d. Wiss. u. d. L i t e r a t u r ; in Komm. F. Steiner, Wiesbaden [1956]. 117 S. gr, 8° = Abhandl. d. Geistes- u. Sozialwiss. Klasse, Jahrg. 1956, 9. DM 7.80. — Bespr. von Saadet £ a g a t a y , Ankara.

614

oder ganz u n b e k a n n t e r cayatajischer Formen, die ich innerhalb der Kategorien der türkischen Grammatik diskutieren werde." Hiernach bringt also diese Arbeit eigentlich nicht das Ganze von MMX; sie ist nur eine Art Besprechung, eine Bekanntmachung von seinen grammatischen Überlegungen. Als solche ist diese Arbeit durch die Darlegung auf Deutsch und in modernem Sinn ganz nützlich, sie h a t aber eine Schattenseite: Menschen, die kein Persisch können, lernen MMX's Darstellung n u r durch Vermittlung eines anderen kennen, nicht direkt. Trotzdem der Verfasser MMX's Darlegungen (S. 24) „ v o m S t a n d p u n k t der Linguistik aus als G r a m m a t i k " f ü r wertlos hält, k a n n f ü r andere manches Wichtige übersehen worden sein. Auf S. 24 gibt der Verfasser die bisherigen Arbeiten über MMX, wie z. B. die von Sir Denison R o s s „The Mabäni'l-lughat, being a g r a m m a r of the Turki Language in Persian, b y Mirzä Mehdi K h a n " , Bibliotheca Indica, publ. by the Asiatic Society of Bengal; New Series Nr. 1225, Calcutta 1910, X X I V , 142 S.; A. N. S a m o j l o v i c „Persidskij turkolog X V I I I . veka Mirza Mehdi Chan, in Izv. O-va obsl. i izucenija A z e r b a j d z a n a " 5, Baku 1927; Dr. J. E c k m a n n „Mirza Mehdi Chans Darstellung der tschagataischen Sprache", Analecta Orient, memoriae AI Csoma de Körös dicata, Budapest 1942/7, S. 156—222. Wenn auch nach der Meinung des Verfassers, „ E c k m a n n in seiner Arbeit von wesentlich verschiedenen Gesichtspunkten ausgeht", verlieren durch diese letzterwähnte Arbeit schon die ersten Worte (S. 5) des Verfassers, d a ß „seit H . V ä m b e r y s Cagataische Sprachstudien (Leipzig 1867) in der w e s t l i c h e n wissenschaftlichen Welt auf lange Zeit hin keine sprachlichen Interessen mehr gefunden h a b e " , an Wert. Außer den erwähnten Arbeiten gibt K. M e n g e s noch andere Literatur an, wie B. A t a 1 a y' s Türkische Ausgabe von T ü r k Dil K u r u m u , Mirza Mehmet Mehdi H a n „ S e n g l ä h " Istanbul 1950, aber leider gar keine anderen türkischen Arbeiten über das Cagataische, die doch gewiß in seine „ E i n l e i t u n g " gehören d ü r f t e n ; er ist irgendwie an das W e s t l i c h e gebunden geblieben. Die türkische Übersetzung von S a m o j 1 o v i c 's „ K Istorij literaturnogo sredneazijatsko turetskogo j a z y k a " 1928, in der Zeitschrift „Mir Ali Sir Nevai" von A. I n a n 1 , in DTCF Yillik galismalari Dergisi, 1941, „ T ü r k Dili ve Ara?tirmalan S. 73—95, sowie F. K ö p r ü l ü ' s vortrefflicher Artikel „ Q a g a t a y " in Islam Ansiklopedisi I I I , m ü ß t e doch zumindest erwähnt werden. E t w a s mehr Beachtung der heutigen türkeitürkischen wissenschaftlichen Literatur würde wohl der w e s t l i c h e n wissenschaftlichen L i t e r a t u r keinen Schaden bereiten.

Das Buch besteht aus fünf H a u p t t e i l e n : I. Einleitung, II. Zur Phonologie, I I I . Zur Morphologie, IV. Zur Syntax, V. Zum Wortschatz. Der I I I . h a t die Unterabteilungen: Nomina und Pronomina (Nominalflexion, Reduplikation, Numeralia, Pronomina), Postposition, Der verbale Ausdruck (Nomina temporis m i t : Praesens f u t u r u m , Aorist, Perfectum, F u t u r u m resp. Optativ auf -yaj -gäj; Imperativ, Gerundium auf -yp, Verbalkomposition, Nicht-finite Verbalnomina) und Zur Wortbildung. Es wird keine Übersetzung geboten, wie m a n es aus dem Titel annehmen könnte, sondern der ') Außer dieser Übersetzung h a t A . I n a n noch andere Verfasser sagt S. 26 1 : „ I c h habe keine Bearbeitung eigene Arbeiten über das Thema, z. B. Qagatay yazi von Mirza Mähdi X ä n s G r a m m a t i k geplant, son- dilinin kurulu? tarihine dair dü?ünceler, Türk Dili, dern gebe im folgenden lediglich eine Reihe wenig Seri I I I , Nr. 6—7, 1946, T D K und Ebulgazi Bahadir Han *) Die Seitenzahlen sind die des Sonderdruckes. 39*

ve Türkgesi, Türk Dili Arajtirmalari Belleten, 1957, u. a. erscheinen lassen.

615

Orientalistische Literaturzeitung 1959 Nr. 11/12

Der Verfasser h a t sich Mühe gegeben, eine gründliche grammatische Übersicht zu geben. In der Einleitung „Zur Stellung des Cagataischen innerhalb der T ü r k s p r a c h e n " (S. 5—27), wo er die geschichtlichen Tatsachen darlegt und sich dabei ziemlich weit vom Thema entfernt, findet er als Endresultat dasselbe, was schon in den oben erw ä h n t e n Werken zum Thema, sowie bei A. N. S a m o j l o v i c angenommen worden war. Er sagt (S. 19—18), „ d a ß das Cayatajische zwar als eine spätere Phase des Ujxurischen bezeichnet werden könnte, aber als eine Phase, in der sich eine neue, gesonderte Sprache herausgebildet hat, die wir Cagatajisch n e n n e n " . Von sprachlichen Eigentümlichkeiten wäre (S. 17) der interessante Collectiv auf -lag zu er'wähnen, der fast die Bedeutung eines Plurals haben kann. Bei der Erklärung von qali (S. 18) wäre auf A . T e m i r ' s Dissertation und andere turkologische Arbeiten 1 hinzuweisen. Zu -yaj und -ya (S. 31 f.) bemerkt der Verfasser: „Aus keiner anderen Sprache als dem UjYurischen ist bisher diese Form des Suffixes (nämlich -yaj) b e k a n n t geword e n " . K B h a t sie häufig. Die altosmanische Wunschform auf -a ist natürlich auf dies -ya zurückzuführen, nicht etwa auf das -a-Gerund. Als interessant fiel mir K. M e n g e s Erklärung (S. 86) von -adiiq auf, die er an die azerbajdianische Form görädiik k n ü p f t : -ädz-ik, (-yaö-\-oq), -gä&-\-'ök. Ich halte sie f ü r sehr wahrscheinlich, trotzdem wir keine Form auf -a£, -äS h a b e n ; ein *käläö, *gäläö ist bisher nicht b e k a n n t . So h ä t t e n wir in altosmanisch -icek, -incek, -incaq, usw. inia oq usw. eine zweite Gerundialform, die mit dem F u t u r auf -aöaq usw. nichts zu t u n h a t . Ebenso sind die Aufzählungen von Verbalnomina (S. 87f.), z. B. das seltene Formans -yur, -gär sehr zu schätzen. Die Erklärung von j Ü J j l i ^ s ' als köhül-däS (S. 37) ist einleuchtend. Unter den Wortbildungen sind die seltenen Formen (S. 90—91) auf -iaq hervorzuheben. Außerdem h a t Menges beim „ W o r t s c h a t z " einige neue Wörter konstatiert, wie qabaq bayla(S. 103) J e m a n d e n eine nicht vorkommende Sache zuschreiben, vorspiegeln'; käklik az- (S. 104) ,rülpsen'; küjmän(S. 105) ,zögern, einen Vorwand finden' usw. Von S. 109—117 f ü g t er einen ganz nützlichen Index der wichtigsten Wörter und Formen an, aber leider keine Liste der einschlägigen Literatur. Sehr auffallend und unberechtigt sind Menges' Äußerungen über das Türkei-Türkische von heute, wenn er sagt (S. 20) „ . . . Am stärksten arabisiert ist das Osmanische. Die Versuche, den osmanischen Wortschatz wieder zu türkisieren, sind nur zu einem ganz geringen Teil als geglückt zu betrachten. Die verzweifelten Reformversuche, die mit der weitgehendsten Förderung durch die staatliche J ) Die Konjunktionen und Satzeinleitungen im Alttürkischen, Oriens 9, 1956, S. 41—85 und 233—280. Uygurca anfulayu ve Altay dilindeki angu sözü hakkmda, Türk Dili Beletten 1946, seri III, Nr. 6—7, S. 582.

616

Autorität vor etwa 20 Jahren begonnen wurden und vielfach ins Groteske ausarteten, sind vollkommen gescheitert. Wenn soundso viele Wörter in einer Sprache einfach nicht existieren, ist es müßig, sie auf K o m m a n d o zu erfinden. Es ist schwer, eine Schätzung des arabischen Wortmaterials im Türkischen zu versuchen; ich würde das arabische Sprachgut mit etwa 60 % im Osmanischen ansetzen, wobei dem Persischen weitere 15—20 % zuzurechnen sind." Es ist hier kein Platz, über das Türkei-Türkische zu diskutieren, wir sprechen hier über das Cagataische. Aber der Verfasser ist bestimmt im I r r t u m , wenn er glaubt, daß im heutigen Türkischen 7 5 % Fremdwörter vorhanden seien. Es genügt, einfach eine Zeitung von heute und eine von 1920 anzusehen, um zu erkennen, wie g u t sich die Sprache (unberührt von Sprachreformen!) auf natürlichem Wege entwickelt h a t . Die Sprache mancher großer Schriftsteller wie Omer S e y f e t t i n (gest. 1926) und Refik H a l i t enthält keine 1 0 % von Fremdwörtern. Reformversuche bestehen übrigens nicht erst etwa 20 Jahre, sondern seit etwa 100 Jahren und mehr, vgl. Agah S i r r i L e v e n d , Türk Dilindegeli§me ve sadele§me safhalari; Ankara, T D K 1949, V I I I , 427 S. Im ganzen ist das vorliegende Buch willkommen zu heißen, da es ein Spezialgebiet, das Cagataische, behandelt. Die Turkologie war ja in Deutschland immer gut vertreten, zumal das Osmanische, und seit W . Bang auch die vergleichende türkische Sprachwissenschaft und das Alttürkische. So ist es angemessen, auf eine deutsche Neuerscheinung hinzuweisen, die sich zugleich durch ihr Spezialgebiet, wie durch ihre Beobachtungen allgemeiner Art auszeichnet. F i s c h d i c k , Edith: Das türkische Volksbuch „Elif und Mahmud". Ein Beitrag zur vergleichenden Märchenkunde. Walldorf/Hessen: Verlag für Orientkunde Dr. H. Vorndran 1958. III, 107 S. 8° = Beiträge zur Sprach- und Kulturgeschichte des Orients, hrsg. v. O. Spies, H. 9. — Bespr. von Herbert W. D u d a , Wien.

Mit dem vorliegenden, ansprechenden und sauber gearbeiteten Buch stellt E d i t h Fischdick das türkische Volksbuch „Elif ile M a h m ü d " der wissenschaftlichen Welt vor. Die Verfasserin umreißt anschaulich den literarischen Typus des türkischen Volksbuches, legt seinen Gehalt nach Inhalt und Einteilung, Motiven und deren H e r k u n f t , nach Umwelt und Szenerie fest und schildert die Form in ihrem Wechsel von gebundener und ungebundener Rede, die Liedeinlagen und den sprachlichen Befund. Den Hauptteil des Buches bildet die kommentierte deutsche Übersetzung des Volksbuches nach einem Stambuler Letterndruck v o m J a h r e 1332 (beg. 30. 11. 1913). Die Verfasserin h a t auch eine Lithographie mitbenutzt. Es wäre m. E. allerdings vorzuziehen gewesen, die Arbeit allein auf den sprachlich und inhaltlich stets einen älteren

Orientalistische Literaturzeitung 1959 Nr. 11/12

617

Typus darstellenden Lithographien aufzubauen, von denen der Verfasserin drei Ausgaben, zwei undatierte und eine aus dem Jahre 1340 (beg. 4. 9. 1921) bekannt geworden sind. Ich selbst besitze eine Stambuler Lithographie dieses Volksbuches aus dem Jahre 1325 (beg. 14. 2. 1907). Immerhin bietet auch der von der Verfasserin vornehmlich benutzte Letterndruck, da er nicht wesentlich überarbeitet worden ist, eine verläßliche Grundlage für die Bestimmung des literarischen Gehalts. Der Verfasserin ist für die klare Herausstellung der Probleme und für die zuverlässige und flüssige Übersetzung zu danken. Diese türkischen Volksbücher sind ja nicht nur für den Volkskundler und Märchenforscher interessant. Da in ihnen stets ein Liebespaar im Mittelpunkt des epischen Geschehens steht, führen zahllose Fäden zu den klassischen Beispielen der romantischen Liebesepik in der türkischen und persischen Kunstliteratur.

Südosten [ H o l t z m a n n , Adolf:] Indische Sagen. Deutsch von A. Holtzmann, eingeleitet und erläutert von H. J. Rassat. Basel/Stuttgart: Benno Schwabe [1957]. 112 S. 8° = Sammlung Klosterberg, N.F. sfr. 5.25. — Bespr. von C. H a e b l e r , Saarbrücken.

Es bleibt das unbestreitbare Verdienst Adolf Holtzmanns (des Älteren, 1810—1870), durch seine unter dem Titel „Indische Sagen" herausgegebene Verdeutschung ausgewählter Stücke aus dem Mahäbhärata den Anstoß zur kritischen Forschung an diesem umfangreichen epischen Sammelwerk gegeben zu haben. Allein, seine eigentliche Aufgabe sah Holtzmann darin, den allgemein menschlichen Gehalt altindischer Anschauungs- und Denkweise, wie er in den poetischen Erzeugnissen seinen Ausdruck findet, dem literarisch interessierten deutschen Lesepublikum nahezubringen, um auf diese Weise dazu beizutragen, daß „jede wahre Poesie über die Schranken der Nationalitäten hinaus Eigentum der ganzen Menschheit werden" 1 könne. Daß seine Übertragungen ihren Zweck nicht verfehlten, zeigte der begeisterte Beifall, den ihnen einige seiner Zeitgenossen zollten, bewies die günstige Aufnahme, die sie auch späterhin fanden: Nach der 1845—1847 zu Stuttgart herausgekommenen Erstausgabe machte sich bereits 1854 eine zweite Auflage nötig 2 . Sie wurde, ohne wesentliche Änderungen an der Holtzmannschen Textfassung, 1913 von Moriz Winternitz neu herausgegeben und erlebte 1921 ein 3.—5. Tausend. Nun — nach über einem Jahrhundert — gesellt sich noch die vorliegende von Hans Joachim Rassat besorgte Auswahl aus den „Indischen Sagen" hinzu. Die von Rassat ausgewählten Stücke sind die Sävitri-Episode (S. 13—26), die Erzählung von *) Zitiert nach Winternitz' Neuherausgabe, Jena 1921, S. XVII. ') Besprochen von Albrecht Weber ZDMG 9, 1855, 281—284 = Indische Streifen 2, 1869, 70—76.

618

Nala und Damayanti (S. 27—67), die Geschichte vom Schlangenopfer (S. 68—96), die RsyairngaSage (S. 97—100) und die Legende von Uäinara (S. 101—103). Eine Einleitung (S. 7—11) unterrichtet kurz über das Mahäbhärata und erläutert mit knappen Worten die Themen der übertragenen Episoden. Das Verständnis des Textes schließen die Anmerkungen (S. 104—109) auf, die gegenüber denen Holtzmanns — nach Winternitz' Vorgang — völlig neu gefaßt und mit weiterführenden Literaturangaben versehen sind, während die indischen Wörter und Namen in einen Index (S. 110 bis 112) verwiesen sind. Rassat. rechtfertigt ein Zurückgreifen auf Holtzmanns Übersetzung damit, daß „Holtzmann wie kein zweiter trotz aller Freiheit, die er sich im einzelnen genommen hat, das Wesen dieser Dich^ tung im deutschen Wort erfaßt, ,das Indische' getroffen" habe (S. 10). Hier wäre m. E. ein Hinweis auf die Art der Holtzmannschen „Übersetzung" angebracht gewesen. Handelt es sich doch keineswegs um wirkliche Übersetzungen als vielmehr um freie Nachdichtungen 1 , die gegenüber dem Originaltext zahlreiche Änderungen, Zufügungen und Auslassungen aufweisen, im ganzen ein doch recht subjektives Verfahren, das sich aus Holtzmanns Absicht erklärt, die ursprüngliche Textfassung des Mahäbhärata wiederherzustellen 8 . Der Wortlaut der Holtzmannschen Übertragungen ist — mit vollem Recht — nur an sehr wenigen Stellen geändert worden; andernfalls wäre die Eigenart der Holtzmannschen Arbeit verlorengegangen. Über Einzelheiten mag man geteilter Meinung sein. So scheint es mir keine Besserung, wenn sanskr. hamsa mit „Schwan" (S. 27ff.) verdeutscht wird (Holtzmann: „Gans"). Die sanskritischen Namen sind in einer der deutschen Aussprache gemäßen vereinfachenden Umschrift wiedergegeben. Da die Vokalquantitäten nicht geschieden sind,kann z. B. leicht das Mißverständnis aufkommen, der S. 68 erwähnte Kaschjapa (lies: Kaäyapa) sei mit dem S. 80ff. genannten Kaschiap (lies: Käiyapa) identisch. Offenbar war der für die Erläuterungen und das Namensverzeichnis zu Gebote stehende Raum sehr knapp bemessen. Gleichwohl hätte beispielsweise die etymologische Ausdeutung der Namen Satyavat und Citräiva, die für das Verständnis der entsprechenden Textstelle (S. 15) unerläßlich ist, für den des Sanskrits unkundigen Leser eine Erklärung vertragen.

Möge das Büchlein, das sich an all diejenigen wendet, die für die geistige Kultur des Ostens aufgeschlossen sind, der indischen Literatur neue Freunde zuführen. *) Holtzmann selbst sagt in der Vorrede zur 2. Auflage der „Indischen Sagen": „Wirkliche Übersetzungen sind meine Sagen alle nicht; aber einige derselben kommen unserem Begriff einer Übersetzung ziemlich nahe, andere sind weit davon entfernt. . . " (zitiert nach Winternitz' Neuherausgabe, Jena 1921, S. XVII). *) Schon Albrecht Weber äußert seine Bedenken gegen dieses Vorgehen, „einen der ,kühnsten Griffe', die sich je die Kritik erlaubt hat", und warnt vor der Gefahr einer unvorsichtigen Aneignung durch das große Publikum (Indische Streifen 2, 1869, 71).

619

Orientalistische Literaturzeitung 1959 Nr. 11/12

S c h l i n g l o f f , Dieter: Chandoviciti. Texte zur Sanskritmetrik. Berlin: Akademie-Verlag 1958. 72 S., 8 Taf. 4° = Deutsche Akademie der Wissenschaften zu Berlin, Inst. fûr Orientforschung, Verôff. Nr. 36. Sanskrittexte aus den Turfanfunden, hrsg. im Auftrage der Akademie von Ernst Waldschmidt, V. DM 42.—. Bespr. von J. W. de J o n g , Leiden.

M. Schlingloff à qui nous devons déjà une édition de stotra bouddhiques publie cette fois-ci les fragments d'un manuscrit sur écorce de bouleau qui contient trois traités de métrique. Du manuscrit entier, qui a dû comprendre 34 feuillets, il en reste 20 dont la plupart ne sont que de minces fragments. Sous toute réserve M. S. le date d'environ la deuxième moitié du IV e siècle ap. J.-C. Le premier texte donne des règles générales sur la métrique mais l'état fragmentaire empêche d'en déterminer exactement la nature. M. S. signale que la terminologie et l'arrangement des stances divergent de ceux adoptés par Pingala et les auteurs qui se fondent sur lui. L'invocation, au début, du dieu de l'amour rend évident le caractère nonbouddhique de l'ouvrage. Le deuxième texte contient trois groupes de 26,66 et 32 stances lyriques en style kâvya. Ces stances servent à donner des exemples des mètres dans lesquelles elles sont écrites et dont elles contiennent les noms. Ces groupes de stances sont précédées de deux stances qui livrent le nom de l'ouvrage: Chandoviciti. M. S. énumère les mentions de ce titre chez Dandin, Varâhamihira, Vâmana et Subandhu, et conclut que le texte qu'il publie doit être identique à l'ouvrage mentionné par ces auteurs. Dans une note il attire l'attention sur la présence du terme chandoviciti dans une énumération des six vedânga chez Kautalya, et remarque qu'il est difficile de décider si, dans ce cas, il est question d'un ouvrage ou de métrique en général. Ajoutons que l'Âpastambadharmasùtra (II, 4, 8, 11) mentionne également chandoviciti parmi les six vedânga: chandahkalpo vyâkaranam jyotisam niruktam êiksâ chandovicitir iti. Ici on rencontre la même difficulté. Dans un examen approfondi M. S. étudie les relations de la Chandoviciti avec les sûtra de Pingala et le commentaire de Halàyudha. Il en résulte que l'auteur de la Chandoviciti a eu accès à une recension plus ancienne des sûtra de Pingala que celles connues de Halàyudha et d'autres auteurs, et que, d'autre part, Halàyudha a copié et imité les stances de la Chandoviciti. Ces résultats montrent l'importance de la découverte de cet ouvrage aussi bien pour l'histoire de la théorie prosodique que pour le développement de la poésie lyrique. Le troisième texte dont il ne reste que trois petits fragments définit les mètres en des stances écrites dans le même mètre. L'arrangement ressemble à celui du Nàtyaéâstra mais, en raison de divergences sur des points de détail, M. S. ne croit pas à la possibilité d'une relation directe entre ce texte et le Nàtyaéâstra, et préfère conclure à une source commune. Une particularité intéressante

620

est l'emploi de notations symboliques pour les chiffres indiquant les syllabes longues et brèves et la place de la césure. Aussi bien le caractère technique de ces textes que l'état fragmentaire des feuillets conservés — tous les fragments sont reproduits en facsimilés qui montrent le peu qui en reste — n'ont pu décourager M. S. qui s'est acquitté de sa tâche difficile de manière excellente. Il faut lui savoir gré de ce travail qui est de premier ordre.

W a l d s c h m i d t , Ernst: Das CatusparlsatsOtra. Eine kanonische Lehrschrift über die' Begründung der buddhistischen Gemeinde. Text in Sanskrit und Tibetisch, verglichen mit dem Pâli nebst einer Übersetzung der chinesischen Entsprechung im Vinaya der Mülasarvästivädins. Auf Grund von Turfan-Handschriften hrsg. u. bearb. Teil I I : Textbearbeitung: Vorgang 1—21. Berlin: Akademie-Verlag 1957. S. 71—217. 4» = Abhandl. der Deutschen Akademie der Wissenschaften zu Berlin, Klasse für Sprachen, Literatur u. Kunst, Jahrg. 1956, Nr. 1. DM 19.50. — Bespr. von Louis R e n o u , Paris.

Ce fascicule forme la seconde partie de l'édition critique d'un texte important appartenant au dlrghägama des Mûlasarvàstivâdin, le «traité doctrinal sur (la fondation des) quatre communautés ». Les informations nécessaires ont été données par M. Waldschmidt lui-même dans un article de la Festschrift Schubring, paru en 1951, auquel le lecteur est invité à se référer. Le Catusparisat0 est un pendant au M ahâparinirvânasûtra, précédemment édité et reconstruit avec les versions parallèles, également par les soins de M. Waldschmidt: ces deux travaux, ceux qui les ont précédés et ceux qui sont encore à venir, forment, on peut le dire, sur le plan philologique, le grand apport de ces trente dernières années dans le domaine des études bouddhiques. Et tous ces travaux, qu'il s'agisse de M. Waldschmidt ou de ses élèves, travaillant sous sa direction, sont faits de main de maître. Pour nous limiter au présent fascicule, il consiste en un tableau synoptique donnant en quatre colonnes, a) le texte sanskrit rétabli par l'éditeur dans son intégrité; b) le texte pâli correspondant tiré du Mahàvagga; c) le vinaya tibétain; d) le vinaya chinois (ce dernier, fourni seulement en traduction allemande, vu qu'il s'agit là comme toujours d'une paraphrase plus ou moins lointaine, nullement d'une traduction exacte de l'original indien). Comme dans ses travaux précédents, l'éditeur rétablit un texte en sanskrit à peu près continûment correct ; tout au plus a-t-on çà et là des traces de phraséologie bouddhique. Il n'est donc pas question d'hybride, même dans les (rares) portions versifiées. Les annotations sont fort instructives. Elles consistent d'abord en passages parallèles tirés du Mahâvastu et du Lalitavistara, éventuellement du Divyävadäna, de fragments de la traduction par

621

Orientalistische Literaturzeitung 1959 Nr. 11/12

L. Feer du t e x t e t i b é t a i n : tout ceci montre le vif intérêt qu'on a t t a c h a i t dans les milieux bouddhiques à cet ensemble de récits édifiants, qui concernait il est vrai les épisodes les plus notables de la vie du Fondateur, les événements près de l'arbre de la bodhi, à Gayâ, la première apparition du Buddha à Benares, les conversions à Gayâ (après le retour de Benares) ainsi q u ' à R â j a g r h a . D'autres notes de l'éditeur concernent des points de lecture et de critique verbale. On notera plusieurs précieuses remarques sur le vocabulaire, qui seront rendues plus commodément accessibles par l'index en fin de l'ouvrage. L'ouvrage en effet comportera un troisième fascicule qui complétera le tableau synoptique. L'établissement du t e x t e sanskrit repose, est-il besoin de le dire, sur la collation attentive de tous les feuillets ramenés d'Asie Centrale par les diverses expéditions allemandes (à quoi s ' a j o u t e n t quelques menus f r a g m e n t s de Miran rapportés par la seconde expédition d'Aurei Stein, et qui avaient déjà dété édités par La Vallée Poussin dès 1913). Seuls ont échappé à la vigilance de l'éditeur quelques fragments (contenant l'épisode fameux de la rencontre avec le Buddha des deux marchands Trapusa et Bhallika) provenant du fonds sanskrit de la collection Pelliot (Bibliothèque Nationale), fragments que doit publier incessamment M. Pauly dans le Journal Asiatique. On notera la concordance parfaite des diverses versions entre elles, en dépit de la diversité des sites de trouvaille. Il s'agit en somme de la recension unique d ' u n texte qui avait bénéficié d'une très vaste diffusion dans les milieux canoniques du bouddhisme. C o n z e , Edward: Buddhist Wisdom Books, containing the Diamond Sutra and the Heart Sutra, translated and explained. London: Allen and Unwin [1958]. 110 S., 2 Abb. 8°. 13 s. 6 d. — Bespr. v o n F. W e l l e r , Leipzig.

In diesem Büchlein legt einer der besten Kenner dieser buddhistischen Literatur, E. Conze, zwei Texte des Mahäyäna-Buddhismus v o r : die Vajracchedikä P r a j n ä p ä r a m i t ä und das H r d a y a s ü t r a . Diese zwei kleinen Werke erfreuen sich in Kreisen der Buddhisten mahäyänistischer Observanz eines rechten Ansehens. Sie handeln als so eine Art einführenden Handbuches über deren „Weisheit". Ein kurzes Vorwort unterrichtet den Leser, daß es C. anliegt, die Menschen der Gegenwart, welche allzusehr von Wissen erdrückt werden, wieder an jene Weisheit heranzuführen, die nach Wesen und Sinn des Lebens fragt, auf sein Woher, Wohin und Wozu ausgeht. Wenn dies Ziel zu erreichen C. sich an zwei buddhistische Texte hält, so mag dies durch eine Art Seelenverwandtschaft wie auch dadurch bestimmt sein, daß er überzeugt ist, nach solcher Schau des Weisen zu streben erhalte als allgemein menschliches Anliegen größeres Gewicht, wenn neben einschlägige Werke uns näher

622

liegender Gebiete auch solche des ferneren Indien treten. Eine knappe Einleitung legt dar, daß und w a r u m es heute möglich sei, buddhistische Werke dieser Art wissenschaftlich sicherer zu verdolmetschen als in vergangenen Tagen: K o m m e n t a r e berühmter Kirchenlichter, die unseren wissenschaftlichen Vätern und Großvätern noch unbek a n n t waren, sind inzwischen durch den Fleiß jüngerer Buddhologen veröffentlicht worden. Sie führen sicherer zum Verständnis der Texte. Die beiden Werkchen, welche C. hier vorlegt, sind äußerlich insofern etwas unterschiedlich behandelt, als das fast winzige H r d a y a s ü t r a , das Herzsütra, den Sanskrittext mit bietet, die Vajracchedikä P r a j n ä p ä r a m i t ä , das wie der Donnerkeil spaltende Non plus ultra der Weisheit, dagegen nicht. Das Wesen des letzten Werkes im Buche darf man, wie ich glaube, dahin bestimmen, daß C. hier seine englische Übersetzung in der Serie Orientale Roma, xiii, Rom 1957, in einer Form vorlegt, die sich nicht n u r an Fachleute, sondern an einen weiten Kreis von Menschen wendet. Zu diesem Ende ist die Sprache flüssiger gestaltet, langatmige und f ü r uns wohl etwas ledern langweilig wirkende Wiederholungen von Textstellen wurden zusammengedrängt oder ausgelassen 1 . Vor allem aber sind hier beträchtliche Teile der Übersetzung in ausführliche, fortlaufende Erläuterungen eingebettet, die ihre Mitteilungen einheimischer Überlieferung entnehmen. Soweit es möglich ist, wird dabei auch der gedankliche Zusammenhang, wie er im Fortgang des Textes obwaltet, herausgearbeitet. Dieser laufende Komment a r fehlt für die §§ 13—16 und 17—29 Conzescher Einteilung des Textes. So tüchtig in der ersten dieser beiden Gruppen auch auf die P a u k e ge* schlagen wird, den überragenden W e r t dieses seiner eigenen Versicherung nach ganz bedeutenden und höchst rühmenswerten Werkes zu verkünden, dürften westliche Wissenschaftler ebenso wie der gelehrte und vielbelesene Verfasser des auf diesen Zeilen angezeigten Buches beträchtliche Schwierigkeiten haben, über den holperigen Weg hinwegzustolpern, der nach Seiten der Gedankenführung und Textkonstitution den zweiten dieser Teile mit dem Reste des Werkes v e r k n ü p f t . Wenn anders ich die Grundgedanken des Werkchens richtig verstehe — ich bin mir dessen aber keineswegs so sicher —, dann handelt es sich darum, daß alles Erscheinende, d. h. die gesamte Welt unserer Erfahrung, sein Gegenteil mit in sich x ) § 13e [S. 52/53] hätte es die bombastisch übertreibende Wortmacherei des Werkes vielleicht doch bezeichnend erhellt, wenn dine dine, Tag für Tag, in die Übersetzung wäre aufgenommen worden, mögen die beiden Wörter immerhin nicht in allen Quellen überliefert sein. Wie es mir vorkommt, sollte im § 21a [S. 61, Z. 7] Subhütis Nein auf Buddhas Frage vielleicht doch nicht ausgelassen werden, weil so der Zusammenhang deutlicher wird.

623

Orientalistische Literaturzeitung 1959 Nr. 11/12

u m f a ß t , u n d es d e s h a l b n i c h t d a s G a n z e sein k a n n , m a ß e n sich die G e g e n s ä t z e e b e n a u f h e b e n . D a die S p r a c h e e b e n f a l l s in die W e l t der E r s c h e i n u n g f ä l l t , v e r m a g sie ü b e r das G a n z e n i c h t s a u s z u s a g e n . W e r n u n z u m G a n z e n k o m m e n will, das leer an a l l e m B e z e i c h e n b a r e n ist, w e l c h e r A r t es i m m e r sei, m u ß s i c h alles i r g e n d w i e E r s c h e i n e n d e n e n t s c h l a g e n . Über d a s L e t z t e l ä ß t sich, u n e r k e n n b a r w i e es ist, n i c h t s a u s s a g e n . S o l l t e i c h d a m i t in die eine K l a s s e v o n M e n s c h e n g e r a t e n , die C. als die Leser seines B u c h e s v o r sich s i e h t u n d ein „ t u m b e r t o r " sein, so f ü r c h t e ich, der V e r f . d i e s e s W e i s h e i t s b u c h e s sei d a r a n n i c h t g a n z s c h u l d l o s . E s ist z w a r ein sehr s c h ö n e r G r u n d s a t z , d a ß m a n ein literarisches W e r k aus sich selber k e n n e n lernen soll, n u r will es m i c h b e d ü n k e n , die w e i t a u s m e i s t e n B e n u t z e r seines B u c h e s w ä r e n C. sehr d a n k b a r g e w e s e n , w e n n er i n der E i n l e i t u n g d e n G e d a n k e n g e h a l t des W e r k e s klipp u n d klar in englischer S p r a c h e d a r g e s t e l l t h ä t t e . D i e d e m w e s t l i c h e n M e n s c h e n z u m m i n d e s t e n recht u n g e w o h n t e A u s d r u c k s w e i s e d e s i n d i s c h e n T e x t e s — sie w i r d g a r m a n c h e v i e l l e i c h t sogar a b s t r u s a n m u t e n — w ä r e d a m i t w o h l sehr a u f g e s c h l ü s s e l t u n d l e i c h t e r z u g ä n g l i c h g e m a c h t w o r d e n . Mir s c h e i n t , d i e s w ä r e v i e l l e i c h t allen, die d u r s t i g an dieser Quelle t r i n k e n sollen, ein rechter G e w i n n g e w e s e n . D a ß die m e i s t e n M e n s c h e n bei der L e k t ü r e so g a n z auf sich g e s t e l l t b l e i b e n , ist d o c h r e c h t s c h a d e . E s ist dies u m so m e h r der Fall, als m a n sich k e i n e n b e s s e r e n F ü h r e r ü b e r dies z a c k i g - b e r g i g e G e l ä n d e w ü n s c h e n k a n n als C. D e r i n d o l o g i s c h e Teil der Arbeit, Ü b e r s e t z u n g u n d E r k l ä r u n g , sind, w i e m a n dies v o n C. n i c h t anders e r w a r t e n k a n n , b e s o n n e n , a b g e w o g e n u n d zuverlässig. In derartigen Texten hindert das nicht, daß in der oder jener Einzelheit belangloserer oder vielleicht auch gewichtigerer Art ein anderer den Text etwas anders auffassen mag, als C. es tat. Zu jener Gruppe möchte ich etwa folgendes Beispiel anziehen. Gleich eingangs des Werkes wird der Text: evam mayä srutam ekasmin samaye. Bhagavän ¿rävastyäm viharati sma . . . verdolmetscht: „ T h u s I have heard at Man kann für one time. The Lord dwelt at Örävastl. . diese ungewöhnliche Auffassung gewiß auf die tibetische Interpunktion des entsprechenden Satzes hinweisen. Doch ganz abgesehen davon, daß dann die Wortstellung im Sanskrit einigermaßen auffällig wäre, könnte man der Abgrenzung des tibetischen die Wortstellung der Sätze in den chinesischen Übersetzungen entgegenhalten: S c H Ä P Ä — BJ usw. Nach dieser gehört ekasmin samaye nicht zu srutam, sondern zu viharati sma. Es k o m m t mir weiter vor, als füge sich so der Text auch geschmeidiger ineinander, wenn die Zeitbestimmung im Satze des § 2: tena (chalu punah samayena-äyusmän Subhütis tasyäm eva parsadi sannipatito 'bhüt samnisannah sich auf die Zeit bezieht, zu der Buddha in Örävastl weilte, nicht auf diejenige, zu der der angebliche Berichterstatter sagt: zu einer Zeit hörte ich, einmal hörte ich. Subhüti w a r zu eben jener Zeit in der Gemeinde der Mönche um B u d d h a anwesend, als dieser sich mit dem Mönchsgefolge in Örävasti befand. Ich bezweifle es auch weiter, ob der zuletzt ausgehobene Satz besage: „ A t that time the Venerable Subhüti came to that assembly, and sat down". Mir scheint, der Satz bedeute eher: „Damals weilte auch der ehrwürdige

624

Subhüti mit in eben dieser Versammlung und saß mit unter den anderen d a . " Etwas stärker in die begrifflichen Auffassungen des Werkchens mag es eingreifen, wenn die wiederholt vorkommende Wendung asti sa kascid dharmo yas Tathägatena Dipankarasya Tathägatasya-antikäd anuttaräm samyaksambodhim abhisambuddhah übersetzt wird: „is there any dharma by which the T a t h ä g a t a , when he was with Dlpankara the Tathägata, has fully known the utmost, right and perfect e n l i g h t e n m e n t ? " 1 Mir kommt es vor, als treffe dies den Nagel nicht mitten auf den Kopf, weil der Satz eher bedeuten d ü r f t e : „ I s t da irgend eine Gegebenheit, welche der Tathägata [das ist Öäkyamuni Buddha] vom Tathägata Dipankara her als die allerhöchste Erleuchtung erleuchtet e r k a n n t e ? " Der Akkur sativ anuttaräm samyaksambodhim braucht einen, wie ich glauben möchte, in diesem „ S a n s k r i t " nicht weiter zu beunruhigen. In der Sprache dieses Werkes finden sich noch andere Dinge, die nicht in die Grammatik des Sanskrit passen 8 . Außerdem wechselt in der handschriftlichen Überlieferung teilweise der Nominativ anuttarä samyaksambodhir mit dem Akkusative®. Zuletzt wird diese Auffassung meines Erachtens durch den Text S. [54], Z. 5—10, besonders Z. 8ff. gesichert: artur api tatra dharmo na samvidyate nopalabhyate. tenocyate 'nuttarä samyaksambodhir iti. Auch darf man hierzu wohl die Stelle aus dem 4 Hrdayasütra anziehen, wo Conze den Satz: . . . sarvabuddhäh . . . anuttaräm samyaksambodhim abhisambuddhah anziehen, den C. wiedergibt: „All those who appear as Buddhas . . . awake to the utmost, right and perfect e n l i g h t e n m e n t . . ." Dazu paßt nun anscheinend die Stelle aus dem § 22 nicht, welche aussagt: „Self-identical through the absence of a self, a being, a soul, or a person, the utmost, right and perfect enlightenment is fully known as the totality of all the wholesome d h a r m a s " 6 . Ich weiß nicht, ob diese Auffassung des Textes durch eine Kommentatorenstelle gestützt werde. Die der Textausgabe beigefügte Übersetzung Conzes lautet jedenfalls anders, nämlich so: „Self-identical through the absence of a self, of a being, of a soul, of a person, the utmost, right and perfect enlightenment is fully known through all the wholesome dharmas"". Die letzte Übersetzung wird dem Texte gerechter, die erste steht meines Erachtens nicht im Texte. Jedenfalls decken sich beide Auffassungen nicht. Wie immer ein Satz wie der 7 : „ J u s t as a man . . . might be endowed with a body, a huge b o d y " Engländer ansprechen mag, ich kann mir zwar etwas darunter denken und vorstellen, daß ein Mann mit einem gewaltigen Körper ausgestattet ist, nicht aber darunter, daß er es mit einem Körper ist. Kann ich mir doch nicht vergegenwärtigen, daß ein Mann keinen Körper besitze. Die Lage wird aber ganz anders, wenn sich unter dem Mann, dem purusa, das Seelenmännchen versteht, an das Inder auch glauben. D i e v o r g e l e g t e U b e r s e t z u n g ist das W e r k l a n g e r Jahre u n d sie ist g e f ä l l i g , s o w e i t s o l c h e W e r k e es sein k ö n n e n . A n h a n g w e i s e b e s p r i c h t G. d a s d e m B u c h e v o r g e s e t z t e T i t e l b i l d des c h i n e s i s c h e n D r u c k e s der Vgl. etwa § 17 b. ) Z. B. upasamkraman, 3. pi. imp. act. S. [27], Z. 14 der Conzeschen Textausgabe; pratyupastähe, S. [61], Z. 2. 3 ) Vgl. S. [54], Anm. b der Conzeschen Ausgabe des Textes. *) Conze, Buddhist Wisdom Texts, S. 98, Z. 5 ff. 5 ) Buddhist Wisdom Texts, S. 61, Z. 5 von unten ff. Der zugehörige Text lautet nach Conzes Ausgabe, S. [54], Z. 12 ff.: nirätmatvena nihsattoatvena nirjivatvena nispudgalatvena samä sänuttarä samyaksambodhih sarvaih kusalair dharmair abhisambudhyate. «) Serie Roma Orientale xiii, S. [87], § 23. ') Buddhist Wisdom Texts, § 17e. 2

625

Orientalistische Literaturzeitung 1959 Nr. 11/12

Vajracchedikä Prajfiäpäramitä aus dem Jahre 868, den Sir M. A. Stein aus Tun-huang ins Britische Museum brachte. Der Sanskrittext des zweiten Werkchens, mit dem G. den Leser bekannt macht, läßt sich wohl auf ungefähr drei Postkarten unterbringen. Die Übersetzung ist ungewöhnlich reich sowohl nach Seiten des einzelnen wie einer Gesamtschau seiner Inhalte. In geschichtlichem Betrachte der Lehrbildung schließt C. das Werkchen an den Abhidharma der Sarvästivädin an, soweit die dharma in Frage kommen. Wie die Prajfiäpäramitä-Lehre, der Überzeugung ihrer Vertreter nach, das Rad buddhistischer Lehre erneut in Bewegung setzt, indem sie deren tieferen Sinn enthüllt, so stellt nach C. das Hrdayasütra im besonderen eine erneute Interpretation der vier edlen Wahrheiten der Buddhisten dar [S. 100]. Gegen die Vajracchedikä Prajfiäpäramitä hebt sich dieser Text dadurch ab, daß er, so bedünkt mich wenigstens, viel stärker in die religiöse Mystik verflochten ist. Nach der Eingangsformel zum Werkchen könnte man meinen, die Prajfiäpäramitä sei zur Gottheit geworden. Auf jeden Fall weist die magische Schlußformel am Ende des Textes diesen in den besagten Bereich. Theoretischer Lehrgehalt und dessen praktische Nutzbarmachung lassen sich vielleicht so zusammendrängen: Das transzendente Absolute wird durch eine Hülle von Gedankenbildungen verhüllt. Diese sind hohl — oder wie der technische Ausdruck lautet, leer —, sie sind nur Summen und entraten als bedingt eines Eigenwesens wie eines unwandelbaren Ich. In diesen Gedankenhüllen lebt die Unwissenheit, d. h. Menschen unserer Art. Wer zum Absoluten durchdringen will, muß sich dieser Gedankenbildungen entschlagen. Erreichen kann das Absolute nur ein Bodhisattva, nicht mehr ein Arhat alter buddhistischer Schulrichtung, ein Wesen neuer Art wie es das Mahäyäna prägte, das nur in besagter Hohlheit oder Leere ruht, dem Non plus ultra an Weisheit. Da das Absolute selbst frei ist von aller Bedingtheit eines Gedankengebildes, ist es dann ebenso leer, wie das Gedankengebilde in Wirklichkeit, maßen es jedes Selbstes, Eigenwesens enträt. Insofern ist es mit der empirischen Welt identisch, so verschieden es von ihr ist, wenn man in Gedankenbildungen befangen bleibt. Ich hoffe, das Wesentliche richtig herausgestellt zu haben. Versuche ich zum Schlüsse alles, was ich zu Conzes liebenswürdigem Buche zu sagen vermag, in zwei Sätze zusammenzufassen, so glaube ich dies folgendermaßen tun zu dürfen: Die indologische Seite seines Anliegens, die Texte durch neue Übersetzung besser aufzuschließen und den Zugang zu dieser nicht immer besonders leichten buddhistischen mahäyänistischen Literatur dadurch zu erleichtern, ist glücklich erfüllt. Ob indes der wissensgesättigte moderne: Mensch, besonders auch der unserer Breiten, da-: 40

626

durch einer Schau der Weisheit in der Betrachtung von Welt und Mensch zugeführt werde, das scheint mir Glaubenssache zu sein. Mich bedünkt, die Hauptfrage dabei ist die, ob die Lücke, welche vielleicht dadurch entstand, daß alte bodenständigere Glaubenswerte zurückgedrängt oder verdrängt wurden durch zunehmendes Wissen, ob diese Lücke durch die Weisheit der Prajnäpäramitä-Werke ausgefüllt zu werden vermag. Wer glaubt, wird selig werden.

K ä r e i k k ä l a m m e i y ä r : Oeuvres, éditées et traduites par K â r â v ë l a n e , Introduction par Jean F i l l i o z a t . Pondichéry: Institut Français d'indologie 1956. XX, 52 S., 33 Taf. gr.8° = Publications de l'Institut Français d ' i n dologie No. 1. — Bespr. von Siegfried L i e n h a r d , Stockholm.

Die Herausgabe von Originaltext und Erstübersetzung eines so bedeutsamen Werkes wie das der Tamil-Mystikerin Käreikkälammeiyär darf von allen Indologen und Religionshistorikern als ein freudiges Ereignis verzeichnet werden. Das schmale Büchlein kommt dem dringend gefühlten Bedürfnis nach weiteren Hilfsmitteln zum Studium der Tamil-Literatur, ihrer Einflüsse und Beeinflussungen, sprachlicher wie auch religiöser, in hervorragender Weise entgegen. An Übersetzungen aus dem Tamil in europäische Sprachen stehen uns ja bislang nur wenige große Arbeiten, vor allem die von K. Graul, G. U. Pope und H. W. Schomerus, und einige Auszüge aus der schönen, der religiösen und grammatischen Literatur zur Verfügung, welche zwar eine gewisse Vorstellung vom Geiste des Tamilnäd vermitteln, aus Mangel an weiteren Textbearbeitungen umfassendere Analysen aber noch ausstehen lassen. Kärävelanes Übersetzung aller Gedichte der Käreikkälammeiyär, der„ehrwürdigenMuttervonKäreikkäl (Karikal)", bietet daher einen höchst willkommenenBeitrag zu dem vorhandenen, noch spärlich gesäten Material an gut durchgearbeiteten Übertragungen. In seiner Einleitung (Introduction) skizziert J. Filliozat in großen Umrissen die Bedeutung des Südens, dessen Sprachen und Kultur die Indologie so lange vernachlässigt hat. Die Darstellung der Heiligen, welche diesen allgemein gehaltenen Bemerkungen folgt, gewinnt durch die glückliche Heranziehung und Erläuterung der am meisten charakteristischen Abbildungen große Lebendigkeit: auf den (künstlerisch nicht immer gleich wertvollen) Bildern, welche im Anhang gesammelt sind, erscheint Käreikkälammeiyär häufig als „diablesse" (pëy) mit dämonischem Antlitz und abgezehrtem Leibe, der Welt erstorben, weil Gott Siva sie in Besitz genommen hat 1 , dem sie den Takt zum schaurigen Tanze Tändava schlägt. Wie Kärävelane in seinem Vorwort (Avant-Propos) nachzuweisen versucht, ist die Leberiszéit dieser . -x) Sie sagt selbst: eNNeiy udeiyüN, mich besitzt" (ARpudatt., Str. 92).

„er ist. es, der

627

Orientalistische Literaturzeitung 1959 Nr. 11/12

628

Industalgesellschaft und des Rgveda als ältere, Kautalya und die beiden Epen als jüngere Dokumente altindischer Sklavenhaltung. In der Zusammenfassung grenzt er die indische von der griechisch-römischen Sklavenhaltung in der üblichen Weise ab. Aus der Päliliteratur zieht er weit mehr heraus als Ruben in seiner ein halbes Jahr älteren Abhandlung 1 , die nur auf den Jätakas fußt. Der Verfasser stellt u. a. fest, daß Sklaven nicht in den Orden der Buddhisten aufgenommen werden durften, es sei denn, sie seien vorher freigelassen worden (65, 68). In diesem Sinne wäre wohl die von Ruben aus DL Nik. II herangezogene Stelle, daß ein Sklave König Ajäta&atrus buddhistischer Mönch werden könnte 2 , zu verstehen: Der König würde ihn nicht in seinen Dienst zurückholen, sondern ihn als Mönch anerkennen und ihm zugleich die Freiheit gewähren. Besonders interessant ist der Versuch des Verfs., zwischen den jungen Despotenstaaten und den noch in verfallender Urgemeinschaft lebenden Stämmen, den sogenannten Oligarchien zu unterscheiden: Der Despot nahm z. B. als Krieger Männer aller Stände, auch Sklaven; in den „ S t ä m m e n " aber trug nur der Adel (eher jeder freie Mann, vermutlich Ksatriya und Vaiäya, vielleicht auch mancher Brahmane) Waffen, dagegen kein Sklave (49f.). Freilich hat der Verf. für diese und weitere Unterscheidungen dieser beiden damals nebeneinander lebenden Gesellschaftsstufen nur sehr wenig Material beibringen können (S. 52; 53, A 5 ; 54). Man kann annehmen, daß die Nanda bereits ein stehendes, bezahltes Heer hatten, das kein Volksheer mehr war 3 . Fraglich ist aber, wenn der Verf. zwar mit Recht Sklaven der Handwerker ablehnt, für die Werkstätten des Königs nach Kautalya indessen eine Ausnahme macht (118); den entsprechenden Päli-Ausdruck kammantadäsa kann er sachlich nicht erklären (75); aus Kautalya aber führt er S. 94 nur äkarakarmänta an, in denen Beamte als Strafe für Unterschlagung arbeiten müssen. Auch gewisse strafwürdige Brahmanen wurden zu äkara, d. h. lebenslänglicher Bergwerkssklaverei verurteilt (ebenda); daß es neben Bergwerken aber noch Handwerksstätten des Königs mit Sklaven gegeben habe, kann auch der Verfasser nicht aus dem Text belegen. Als Großgrundbesitzer, die Sklaven beschäftigten, führt er setlhi4, Brahmanen „und andere" an (51). Er hat hier aber für Ksatriyas oder dergl. keine Belege. R a j , Dev: L'esclavage dans l'Inde ancienne d'après les Schwach sind einige chronologische Ansätze,

großen Vertreterin südindischer Gottesliebe (bhakti) vor der des Tirunänasambandar zu setzen, d. h. also etwa gegen Mitte des 6. Jahrhunderts n. Chr. Ihre Werke bilden einen Teil des TirumuRei, der umfangreichen Sammlung éivaitischer Hymnen, sind aber häufig auch in Tamil-Einzelausgaben veröffentlicht worden. Kärävelanes Übersetzung geht der Tamil-Text (mit einem Auszug in französischer Sprache) des Käreikkälammeiyärpuränam aus CêkkiLârs berühmtem Periyapuränam voraus, welches ein geschichtlich zwar nicht in allen Einzelheiten verbürgtes, aber doch um so eindrucksvolleres Lebensbild der „ehrwürdigen Mutter von Käreikkäl" vermittelt. Die Übersetzung der vier Dichtungen ( ARpudattiruvandädi, Tiruviratteimanimälei, Tiruvälangättumüttatiruppadigam und Tiruvälangättuttiruppadigam), die jeweils auf der rechten Buchseite dem auf der linken dargebotenen Tamil-Text gegenübergestellt ist, erweist sich als sehr zuverlässig und sprachlich leicht lesbar. Die gedrängte Fülle des Originals wurde in der französischen Übertragung in einzelne Sätze aufgelöst, ein Verfahren, dem die Konstruktion des Tamil-Satzes meist ziemlich entgegenkommt. Die Feststellung Filliozats (Introduction, p. VIII), daß die Sprache Käreikkälammeiyärs eine „tiefgehende" Beeinflussung durch die Literatur in Sanskrit verrät und viele der Epitheta Sivas den im Kumärasambhava Kälidäsas gebrauchten gleichen, bedürfte vielleicht etwas näherer Begründung. Soweit ich ersehen konnte, stehen einigen wenigen Sanskritbezeichnungen (z. B. ARpudaN — Adbhuta, IcaN = Iéa, CankaraN = Sankara, AraN = Hara) doch immer wieder die typischen alten Tamil-Benennungen wie PerumäN1, Annal, der „Große", AppaN, „Vater", gegenüber. Auch die Bezeichnung Sivas als maRRorukan neRRimêl vaittäNRaN (ARpudatt., Str. 86), „der auf seiner Stirn ein weiteres Auge trägt", ist, wenigstens ihrem sprachlichem Ausdrucke nach, reines, unbeeinflußtes Tamil. Doch können die Komposita maleimagal (ARpudatt., Str. 13) und maleiyäNmagal (TiruvaU., Str. 5), „Tochter des Berges" ( = Umä), als Nachbildungen entsprechender Sanskrit-Epitheta (Adritanayä u. dgl.) aufgefaßt werden. Es ist zu hoffen, daß dem vorliegenden Bande noch so manche weitere Veröffentlichung religiöser Tamil-Texte in den Publications de l'Institut Français d'Indologie in Pondichéry nachfolgen werden.

textes Palis et Sanskrits. Avec une préface du Jean Filliozat. Pondichéry/Ind. : Institut Français d'IndoW. Ruben, Die Lage der Sklaven in der altindischen logie 1957. XII, 145 S. gr. 8° = Publications de l'Insti- Gesellschaft, Sitzungsber. d. Deutschen Ak. d. Wiss., t u t Français d'Indologie Nr. 7. — Bespr. von Walter Klasse für Sprachen usw., Jahrgang 1955 Nr. 2, 1957. R u b e n , Berlin. ») A. a. O. 56, 81. 3 ) Vgl. W. Ruben, Indien und die MenschheitsDev R a j behandelt im wesentlichen Stellen aus geschichte, Ztschr. d. Humboldt-Universität VII, der Päliliteratur, daneben kurz Materialien der 1957/68, Nr.Wiss. 2, S. 209. *) Vgl. Fiser, The Problem of the se^thi in Buddhist *) In der Übertragung nicht ganz treffend mit MagJätakas, Archiv Orientälni X X I I , 1954, 238ff. nanime-Seigneur wiedergegeben.

629

630

Orientalistische Literaturzeitung 1959 Nr. 11/12

daß alte Teile der Jätakas bis ins 9.—8. Jh. v. u. Z. zurückgehen können, oder daß die „Geschichte" (histoire; besser: die Sage oder gar ihr Stoff) des Rämäyana älter ist als die des Mahäbhärata (31). Er meint, das Rämäyana schildere ein Indien, in dem nur Ayodhyä ein entwickelter Staat, dagegen Kiskindhä und Lanka nur Gesellschaften urgemeinschaftlicher Sammler und Jäger waren (103f.), während im Mahäbhärata bereits viele entwickelte Völker eine Rolle spielen. Nun, daß das Rämäyana bei den Affen und räksasas keine Landwirtschaft erwähnt, dagegen bei den räksasas ihren Genuß von Fleisch und Wein hervorhebt (um sie als teuflisch zu schildern), daß aber das übrige Indien leer von Menschen ist (außer einigen Asketen im Walde), das kann man unmöglich als eine richtige Widerspiegelung der Wirklichkeit in der epischen Dichtung ansehen, denn ein solches Indien hat es nie gegeben, das zeigt die Archäologie. Und es bedarf keiner solchen Erwägung um zu beweisen, daß man in Ayodhyä und in den Staaten des Mahäbhärata Sklaven erwarten darf und tatsächlich bezeugt findet. Es ist richtig, auf die Bedeutung des Eisens hinzuweisen; aber es ist irreführend, es Ariern zuzuweisen (46), dementsprechend bereits im Rgveda zu finden (40), aber die Gesellschaften beider Epen noch der Bronzezeit zuzuweisen (106). Der Verf. hätte klarer erklären müssen, daß er die Sagenstoffe, die als historische Ereignisse den Epen zugrunde gelegen haben könnten, für älter als den Rgveda hält. Selbst wenn er mit dem Eisen bis 1000—800 v. u. Z. hinaufgehen möchte, reicht das aber immer noch nicht für die Einwanderung der Arier, und nicht für den Rgveda. Eisen ist erst für die Periode der Brähmanas wichtig, in der der spätvedische Staat entstand, aber diese Periode hat der Verf. nicht behandelt und W. Raus neues Buch über die damalige Gesellschaft 1 nicht herangezogen. Bei Kautalya hat der Verf. (97) die wichtige Stelle übersehen, an der Sklaven als Arbeiter im königlichen Speicher bezeugt sind (ed. Gan. I, 240, 2), was mit dem archäologischen Befund von Mohenjo Daro übereinstimmt. Er hat leider deutsch geschriebene Literatur über sein Thema unberücksichtigt gelassen und auch die Frage, ob man die Südras nicht als Heloten und damit als sehr primitive Form von Sklaven auffassen sollte2, nicht diskutiert. Insofern ist seine Arbeit ohne wesentlich Neues und in mancher Hinsicht schon überholt; aber sie ist als Ergänzung des bislang bekannt gemachten Materials insbesondere aus Päliquellen willkommen.

Zentral-

und

Ostasien

S c h u l e m a n n , Günther: Geschichte der Dalai-Lamas. Leipzig: Harrassowitz 1958. 519 S., 48 Abb. auf Taf., 1 färb. Kte. gr. 8°. Lw. DM 30.—. Bespr. von A . W a y m a n , Berkeley/Calif.

This is a greatly expanded and enriched edition of the author's work of the same title published 1911 in Heidelberg. The title truly reflects the major and chief content, because the author's strength certainly lies on the historical side. He has integrated a vast amount of Western literature dealing with Tibet, while his own utilization of primary sources in the Tibetan language appears, for the most part, limited to several historical works. His procedure is praiseworthy for the wealth of detail taken from older as well as more recent publications, but it has the disadvantage of repeating here and there the partial truths, if not mistakes, inevitable in secondary sources.

The limitations of the work are most apparent in the chapters No. 4 „Leben und Reformtätigkeit des rJe-rinpo-c'e Blo-bzang grags-pa bTsong-kha-pa" (pp. 96—117) and No. 5 „ S c h r i f t t u m , Lehrgebäude, Pantheon, Kultus und Klosterwesen der Gelben Kirche" (pp. 118 — 78). Chapter No. 5 does show some of the practices of Tsongkha-pa's „Yellow Church" (e. g., the sMon-lam, p. 166, f.), along with a smattering of Tibetan Buddhism, but neither of those two chapters will enable the reader to appreciate the meaning of his reform, or give any indication of those particular issues which were most debated and on which he most sharply differed from other teachers of his day. To do better, a writer would have to study the basic texts of t h a t school, starting with Tsong-kha-pa's own works. However, Dr. Schulemann in his sympathetic survey does not do worse here than the other generally available Western treatments. As an illustration of the minor or major obscurations of Tibetan doctrine resulting from use of secondary sources, we may cite p. 148, „die fünf sog. Dhyäni-Buddhas . . . im Tibetischen meist rGyal-ba-rigs-lnga g e n a n n t " . Granted t h a t they are „so-called" in Western literature: In the Sanskrit works they are usually called either the five buddka, the five jina, or the five tathägata. His Tibetan expression corresponds to Skt. pancajirtakula, here 'the five jina progenitors'. Again, take the expression (p. 405), ,weibliche K r a f t (Tärä-Öakti)'. The word saktiis borrowed from the Hindu Tantras, and the .weibliche K r a f t ' is a concept of those Tantras. However, the word Tärä here refers to a Buddhist goddess. The manufactured term does not imply any research into what the Buddhist Tantras mean by Tärä. Following are some of his irregularities in the presentation of Sanskrit and Tibetan words. On p. 143, Tib. sKyed-rim is not Qrishtikrama, but has the Skt. utpattikrama; on p. 144, Tib. rDzogs-rim is not Layakrama, but has the Skt. utpannakrama or sampannakrama. On p. 138, Kun-gii is not Ädibuddha, but has the Skt. älaya. On p. 126, he gives dBu-mai-rnam-par-'byed-pa as the Tib. for Skt. Madhyäntavibhanga, but the Tib. is actually dBus-dang-mtha-rnam par-'byed-pa. On p. 133, he gives Las-'bras as the Tib. for „gutes K a r m a , " but t h a t Tib. means „karma and its f r u i t , " hence both good and bad Wilhelm Rau, Staat und Gesellschaft im alten karma. Indien, Wiesbaden 1957. Vgl. meine Besprechung demA recognition of the author's weaknesses does nächst in der OLZ. a ) Zu Heloten vgl. Rüben in dem Sp. 628, Anm. 3 ge- not prevent our appreciation of his strength. I feel n a n n t e n Aufsatz. that Dr. Schulemann is limited on the side of the

Sanskrit Buddhism that pervades Tibet. On the other hand, his chapters Nos. 6 through 11 (pp. 179—458), a history of all the Dalai-Lamas of

40*

631

Orientalistische Literaturzeitung 1959 Nr. 11/12

Tibet, constitute a valuable survey of the topic, and surely nowhere else is so much relevant material gathered together in one place. He is also to be commended for the extraordinarily well-chosen photographic plates, 48 in number, and the colored title plate, for which he presents individual explanation, pp. 485—93. Also worthy of mention are his synopsis of Tibetan history, pp. 478—84, and his index of names and subjects, pp. 497—519. In any discussion of the Dalai-Lamas, it is natural that there be some treatment of the remarkable dogma of controlled rebirths whereby the successive Dalai Lamas are considered to be rebirths of a single individual. Dr. Schulemann does well (p. 187, f.) to avoid the superficial solution of attributing the institution to a certain person, such as dGe-'dun-grub: „immerhin können aber derartige Institutionen nicht der Willkür eines einzigen Mannes ihr Dasein verdanken". But when he goes on to say, „Dieses eigenartige Dogma scheint vielmehr der Abschluß einer Reihe von Glaubenssätzen über Verkörperungen von Gottheiten zu sein," and to continue with an attempt to associate the dogma with shamanistic trances, he takes the easy path of relying on earlier speculations. The Dalai-Lama system can be rationalized by the Buddhist texts themselves, when taking into account both Tantric and non-Tantric texts. This is not the place to discourse extensively on the subject. The reviewer has already made a suggestion based on Tantric texts (cf. „Notes on the Sanskrit term jnäna," JAOS, Vol. 75. Oct.Dec., 1955, p. 262): The material set forth in these works associated with the Guhyasamäja-tantra seems designed to give a background for understanding the means of averting the normal course of rebirth. It may well be the theoretical basis for the claim of the Tibetans t h a t the Dalai Lamas and other incarnation series have controlled rebirths.

K l u g e , Inge-Lore: Miyoshi Kiyoyuki. Sein Leben und seine Zeit. Berlin: Akademie-Verlag 1958. 80 S. 4° = Deutsche Akademie der Wissenschaften zu Berlin, Inst, f. Orientforsch., Veröff. Nr. 35. DM 29.—. Bespr. von H. H a m m i t z 8 c h , München.

Inge-Lore Kluge wendet sich in der vorliegenden Arbeit, ihrer unter Professor Ramming, Berlin, angefertigten Dissertation, einer Denkschrift des Gelehrten und Staatsmannes Miyoshi Kiyotsura (Kiyoyuki) zu, die von ihm auf Befehl des Daigo Tennö im 14. Jahre Engi (914) eingereicht worden ist und ein außerordentlich wertvolles Zeitdokument darbietet. Im ersten Teil ihrer Arbeit behandelt die Verfasserin die Zeit des Kiyotsura, die zugrunde liegende kulturelle Entwicklung, den Beginn des Verfalls der staatlichen und wirtschaftlichen Ordnung und die Reformversuche der Kampyö- und Engi- Jahre. Im zweiten Teil wendet sie sich dem Leben und der Denkschrift des Kiyot-

632

sura zu, deren Übersetzung sie im dritten Teil, mit Anmerkungen wohl versehen, folgen läßt. Ein Literaturverzeichnis und ein Personen- und Sachregister beschließen die Arbeit. Miyoshi Kiyotsura, ein gelehrter Beamter, der zum Hofmann und zum Politiker wird, steht im Mittelpunkt einer interessanten Zeit. Er darf als ein ausgezeichneter Repräsentant für die Kreise gelten, welche die Nöte und Schwierigkeiten jener Zeit in ihren verschiedenen Formen erkannten. Er ist voller Ideen und Pläne, sie zu beseitigen, besitzt aber — eine Folge der überfeinerten Lebenshaltung — nicht mehr die Kraft und die Ausdauer, solche durchzusetzen. Die Regierungszeit des Daigo Tennö war der letzte Höhepunkt vor dem immer stärker spürbar werdenden Verfall. Träger dieser so eigenen Prachtentfaltung war die Aristokratie. Doch all dieser äußere Glanz konnte dem Staatsgebilde nicht die notwendige Festigkeit geben. Es fehlte eine breite Schicht von Gebildeten, deren Wirken allein das Rückgrat der staatlichen Verwaltung hätte sein können. All die Reformen des 7. und 8. Jahrhunderts fanden in Japan keinen günstigen Boden. Der zentralisierte Beamtenstaat, wie ihn das China der T c ang-Zeit in einer wirklich vorbildhaften Form zur Nachahmung angeboten hatte, war übernommen worden. Aber all seine Verwaltungsorgane standen fast ausschließlich nur auf dem Papier, ein Wirken im eigentlichen Sinne blieb ihnen in den meisten Fällen versagt. Das galt auch für das zentrale Bildungswesen, welches die feste Grundlage für die neue Staatsform hätte abgeben können. Hatte in China jeder, der die notwendigen Fähigkeiten besaß, Zutritt zu den Beamtenstellen, so stellte sich in Japan das Familiensystem einem solchen Vorgehen entgegen. Das Anrecht auf eine Stellung im Gefüge der staatlichen Ordnung blieb einem engen Kreis vorbehalten, einem Kreis, der auch das Vorrecht auf Bildung für sich allein in Anspruch nahm. So wurde durch die Reformen neu Geschaffenes sehr bald wieder zur Familieninstitution. Nicht persönliche Fähigkeiten waren ausschlaggebend, sondern allein familiäre Zugehörigkeit und Bindung spielten eine Rolle. Daneben ging die Entwicklung des steuerfreien Großgrundbesitzes einen gefährlichen Weg, der zu einer totalen Verarmung des Staates führte, da dessen wichtigste Steuereinnahmequelle zu versiegen begann. Nun mühten sich zwar verschiedene Reformpläne der Kampyö- und Engi-Jahre um eine Besserung der Lage, aber Erfolg war ihnen nicht beschieden. Nach Uda Tennö, dessen Steuerreformen fehlschlugen, versuchte Daigo Tennö mit Hilfe seines Kanzlers zur Linken, Fujiwara Tokihira (871—909), und seines Kanzlers zur Rechten, Sugawara Michizane (845—903), den Verfall aufzuhalten. Neue Reformen wurden geplant, aber die Kraft zu ihrer Verwirklichung fand man nicht. Der charakterliche Gegensatz der beiden Großwürdenträger mag hier ebenfalls hindernd gewirkt

633

Orientalistische Literaturzeitung 1959 Nr. 11/12

h a b e n , d o c h in der H a u p t s a c h e war es v o r a l l e m die M ü d i g k e i t der Zeit, die über P l a n u n g e n u n d A n s ä t z e n i c h t h i n a u s k o m m e n ließ. Ob sich der Verfall n o c h h ä t t e a u f h a l t e n lassen, w e n n Tokihira länger a m L e b e n g e b l i e b e n wäre, b l e i b t eine F r a g e . I n g e - L o r e K l u g e z e i c h n e t , o h n e allerdings N e u e s zu g e b e n , ein a n s c h a u l i c h e s Bild dieser Zeit. Durch Verarbeiten weiterer japanischer Sekundärliteratur — sie s t ü t z t s i c h h a u p t s ä c h l i c h n e b e n der b e k a n n t e n e u r o p ä i s c h e n S e k u n d ä r l i t e r a t u r auf d a s v o n K u r o i t a K a t s u m i in seinen A r b e i t e n u n d v o n T s u j i Z e n n o s u k e (nicht Y o s h i n o s u k e ) in seiner N i h o n - b u n k a s h i , T o k y o 1950, hier B a n d II, g e g e b e n e Material — w ä r e o h n e Zweifel m a n c h e feinere N u a n c i e r u n g m ö g l i c h g e w e s e n . A u c h h ä t t e n in e x t e n s o A n f ü h r u n g e n aus Quellen das Bild greifbarer u n d farbiger g e s t a l t e t . E i n e e i n g e h e n d e D a r s t e l l u n g erfährt das L e b e n des M i y o s h i Kiyotsura. Ich möchte an der Lesung Kiyotsura festhalten, die auch von den meisten japanischen Werken der Lesung Kiyoyuki vorgezogen wird (z. B. Nihonshi-jiten, Osaka 1955, oder Nihonbungaku-daijiten, Tökyö 1952, das als weitere Lesung neben Kiyoyuki noch Kiyoiki a n f ü h r t ; Kaneko Motoomi und Emi Kiyokaze, Wakanröeishüshinshaku, Tökyö 1956, S. 522a, lesen Kiyoyasu). Die Verfasserin zieht in ihrer Arbeit zwar eine Reihe von Quellen an, kann sich aber leider nicht entschließen, diese durch exakte Verweise greifbar zu machen und somit ihre eigenen Angaben verifizierbar. Bs genügt nun einmal nicht, zu wissen, daß etwas „im Kugyöbunin e r w ä h n t " (S. 31/1) oder „im Honchöbunsui (lies: -monzui) überliefert" (S. 32/3) ist. Die meisten der angezogenen Quellen sind in den großen Sammlungen wie Kokushitaikei oder Gunshoruijü und dessen Fortsetzungen u. a. zudem leicht greifbar. Yo oder Sanyo (S. 30) ist nicht der Schriftstellername des Kiyotsura sondern sein azana (chin. tzu). Seine Vorfahren kamen aus Kudara, wie es sich nach dem Shinsen Shöjiroku X X I V , Ukyö no shoban 2, und nach den eingehenden Angaben im Seishikakei-daijiten von Öta Akira, Tökyö 1934—36, hätte belegen lassen. Einzelne Daten seines Bildungsganges und seiner Beamtenlaufbahn werden in verschiedenen Quellen verschieden angegeben. Hier vermißt der Leser einen Hinweis auf derartige Varianten. Einige Daten fehlen überhaupt, obwohl sie sich hätten verifizieren lassen. Es fehlen ein paar Aussagen über die von Kiyotsura nachgelassenen Werke, die in den einzelnen Sammlungen zu finden sind, zu denen aber auch z. B. Okada Masayuki in seiner Nihon-kambungakushi, Tökyö 1954, S. 152 ff., das Nihon-bungakudaijiten u. ä. Angaben machen. Zumindest hätten die beiden von Kiyotsura verfaßten Biographien erwähnt werden müssen: die im 2. Jahre Engi (902) niedergeschriebene des Enchin oder Chishö Daishi (814—891), Hieizan Enryakujizasu Enchin oshö (Zokugunshoruijü 212), mit dem Kiyotsura enge persönliche Beziehungen hatte, und die des Fujiwara Yasunori (825—895), Fujiwara Yasunori den (ebenda 191), aus dem 7. Jahre Engi (907). Die erstgenannte Biographie und sein persönliches Verhältnis zu Enchin lassen es fraglich erscheinen, ob er dem neuerwachten Buddhismus wirklich so fremd gegenüberstand (S. 34). D a n n w e n d e t sich I n g e - L o r e K l u g e der D e n k schrift s e l b s t zu. Solche Denkschriften, die man als iken-füji Jr & tj" oder einfach als füji (chin. feng-shih) oder auch als füsho | # bezeichnete, haben in J a p a n nicht die Rolle gespielt wie in China, ihrem Ursprungsland. Dort wurden „geheime Eingaben an den Thron in einem schwarzen

634

Beutel v e r s i e g e l t . . . , so nannte man sie .versiegeltes D o k u m e n t ' " (vgl. Han-kuan-i iü IT des Ying Shao Jg 36). In der Han-Zeit finden sich solche Eingaben häufig. Wir hören darüber z. B. in der Biographie des Liu Hsiang gl] tg (s. Szü-pu pei-yao — SPPY, Han shu X X X V I I I , S. 8a) oder in einem Dekret des Kuang W u •ft s t aus dem 6. Jahre Chien-wu (30 n. C.; s. SPPY, Hou Han shu II, S. I I a ) . In der späten T'ang-Zeit h a t diese Form der Eingabe dann wohl an Bedeutung verloren, wie es die Ausführungen in dem Chih-kuan-chih K t (s. SPPY, Chiu T'ang shu X L I I I , S. 18b) zeigen. Aus der Sung-Zeit ist das Shang Kao Tsung feng-shih -fc ifa ^ I 1 des H u Ch'üan £k, dessen eigentlicher Verfasser aber wohl Fan Hsüan @ war, berühmt (s. Wen-chang kuei-fan 3t # Wl iE, IV, in: Kambuntaikei, Tökyö 1914, X V I I I , S. 18ff.). In Japan läßt sich der Beginn des Brauches, Denkschriften in dieser Form einzureichen, nicht eindeutig feststellen. Auf die Möglichkeiten, solche einzureichen, weisen aber m. E. bereits die Vorschriften über Eingaben an den Thron hin, wie sie das Koshikiryö & ^ 'S- im Ryö no gige gibt. Andeutungen über derartige Eingaben finden sich hier und dort (so z. B. Rikkokushi, Asahi-Ausgabe, Tökyö 1943, II, S. 289, Temmu Tennö, 10. Jahr, 10. Monat). Erstmals findet sich der Terminus füji unter Junnin Tennö im 3. Jahre Tempyö-höji (759), 6. Monat (s. Rikkokushi IV, S. 27). Also doch wesentlich früher als die Verfasserin (S. 35) annimmt. Die uns bekannten, wenigen Denkschriften dieser Form weisen alle das gleiche Gesicht auf. Sie sind chinesisch abgefaßt. Der Inhalt der einzelnen Abschnitte wird in kurzen Überschriften angegeben. Am Ende sind sie mit Datumsangabe versehen, mit Rang- und Amtsbezeichnung, kabane jüfe und dem Namen des Verfassers abgezeichnet. Zu d e n b e d e u t e n d s t e n ü b e r l i e f e r t e n S c h r i f t e n g e h ö r e n die hier b e h a n d e l t e des K i y o t s u r a ( G u n shoruijü, k ü n f t i g : G R , X V I I / 4 7 4 , S. 1 1 5 b ff.) u n d die d e s S u g a w a r a F u m i t o k i ( 8 9 9 — 9 8 1 ) m i t d e m Titel F ü j i - s a n g a j ö a m 27. T a g e des 12. M o n a t s i m 11. Jahre T e n r y a k u (957) e i n g e r e i c h t e ( G R , e b e n d a , S. 1 2 8 f f . ) . D i e D e n k s c h r i f t des K i y o t s u r a ist eine a u s g e z e i c h n e t e Quelle p r i v a t e r H a n d . Sie z e i c h n e t ein g r e i f b a r - d e u t l i c h e s Bild der Z e i t u m s t ä n d e , s p i e g e l t die H a l t u n g des Verfassers u n d l e g t Zeugnis seines s c h r i f t s t e l l e r i s c h e n T a l e n t e s ab. D i e A u f n a h m e dieser S c h r i f t in das H o n c h ö m o n z u i , ein b e d e u t e n d e s S a m m e l w e r k j a p a n i s c h e n c h i n e sischen Schrifttums, dessen Kompilation d e m F u j i w a r a Akihira (11. Jh.) z u g e s c h r i e b e n wird, ist W e r t u n g g e n u g . Sie g i l t in J a p a n als ein hervorr a g e n d e s B e i s p i e l des c h i n e s i s c h e n szu-lu p'ien-lei H AC "IS (japshirokubenrei)-Stils. I m d r i t t e n Teil ihrer A r b e i t l ä ß t I n g e - L o r e K l u g e die p h i l o l o g i s c h e x a k t e Ü b e r s e t z u n g d e s n i c h t i m m e r l e i c h t e n T e x t e s der D e n k s c h r i f t folg e n , die sie m i t z a h l r e i c h e n A n m e r k u n g e n v e r s i e h t . Allerdings wäre es besser gewesen, der Übersetzung die Ausgaben des originalen, also chinesischen Textes zugrunde zu legen und die Ausgabe des japanischen Textes der Sammlung Nihon-seishin-bunka-taikei (Hrg. F u j i t a Tokutarö und Fujisawa Chikao, Tökyö 1934-) nur befragend und ergänzend heranzuziehen. Die strengere Stilform des chinesischen Originals wäre dann auch in der Übersetzung deutlicher zum Ausdruck gekommen. Auf ein paar Unstimmigkeiten sei hier kurz hingewiesen. S. 41: „Mönche aus Indien ließen sich . . . bei uns nieder. Was mag der Grund ihres Kommens gewesen sein ?" Sich niederlassen ist für den Terminus kika 4fc, naturalisieren, zu schwach. Der letzte Satz bezieht sich nicht auf das Kommen der Mönche, sondern er steht

635

Orientalistische Literaturzeitung 1959 Nr. 11/12

— eine zusammenfassende, abschließende und weiterführende Frage — am Ende der gesamten vorhergehenden Aufzählungen. Der Text, GR S. 116a, liest: sono shikaru yuen wa izure nari. S. 42: „Reisfelder", T e x t : den'en, jap. tahata, also Naß- und Trockenfelder. Ebenda, „einen Provinzhaupttempel", T e x t : zwei, s. S. 116b. S. 43: „ K y o t o " , T e x t : miyako, hier also Heiankyö; m. W . kommt die Bezeichnung Kyöto erst nach den Önin-Unruhen in Gebrauch. „ T ü r m e " , wohl besser Pavillon, „zwei Drittel", T e x t : drei Fünftel. S. 46: „Mäher und Holzfäller", T e x t : Grassammler und Holzfäller, vgl. hierzu Shih-ching, Ta-ya, s. B. Karlgren, The Book of Odes, Stockholm 1950, S. 213. „in der folgenden Generation", T e x t : nach fünf Generationen, s. S. 117b. S. 48: „sind . . . diejenigen, die die Gesetze halten, wenige und diejenigen, die die Gesetze verletzen, viele", Text, s. S. 118b, schreibt einmal kai, sk. élla, das andere Mal ritsu, sk. vinaya. Solche feinen Unterschiede sollte auch eine Übersetzung festhalten. S. 51: „Vorschriften", Text, s. S. 119b: kyaku-shiki, beide sind feststehende Termini und als solche zu übersetzen. Zu kritisieren ist die Anlage der Anmerkungen. Hier h ä t t e die Verfasserin Einheitlichkeit wahren müssen. Zahlreiche Angaben stehen ohne einen Beleg. Hinweise auf die Sekundärliteratur lassen an Genauigkeit zu wünschen übrig oder fehlen oft gerade dort, wo sie notwendig gewesen wären. Anspielungen auf Chinesisches hätten ohne besondere Schwierigkeiten durch Quellenangabe belegt werden können. Beamtentitel und Amtsbezeichnungen, japanische und chinesische, erscheinen bald übersetzt im Text, bald nur umschrieben. Auch ist ihre Übersetzung nicht immer treffend genug. Hier h ä t t e eine bessere Überprüfung der Funktionen ohne Zweifel weitergeholfen, soweit es die japanische Seite betrifft. Auf der chinesischen Seite h ä t t e sich durch Heranziehen der Arbeit von R. des Rotours, Traité des Fonctionnaires et Traité de l'Armée, Leiden 1947, manches klären lassen. Die Lesungen der Titel, Ämter und Eigennamen sind nicht immer sorgsam genug nachgeprüft worden, und die Terminologie bedarf einer größeren Einheitlichkeit. Auch hier seien nur willkürlich ein paar Beispiele herausgegriffen, um das Gesagte zu verdeutlichen. S. 34: der Mönchsname des achten Sohnes von Kiyotsura ist Jijin (nicht Tokihito). Sein eigentlicher Name ist Jözö, vgl. Dainihonshi, Retsuden 61. S. 42/4: hier h ä t t e die ausgezeichnete Arbeit von Hashimoto Masukichi, Töyörekishijö yori mitaru Nihon-jökoshi-kenkyü, Töyö-bunkoronsö X X V I I I , Tökyö 1956, wertvolle Aufschlüsse und Hinweise auf weitere wichtige Literatur geboten. S. 45/7: Daichö, nicht „Hausstandsregister" sondern H a u p t rechnungsbuch. S. 47/2: der Titel von Aston's Arbeit l a u t e t : Shinto — The W a y of Gods. S. 48: nicht Kisshökaika-Vesi sondern Kichijökekwa; in diesem Zusammenhang erwartet man einen Verweis auf M. W. de Visser, Ancient Buddhism in Japan, 2 Bde, Leiden 1935, hier S. 309 ff. S. 48/1: nicht shishö sondern shijö; ähnliche Fehllesungen auch andernorts, so S. 31, S. 64/7 und 8. S. 48/7: nicht sökö sondern sdgö, nämlich die Bischöfe, söjö, Generalvikare, so zu, und die Präzeptoren, risshi. Und nicht hökyö sondern hokkyö. S. 48/3: nicht Konkömyö-saishö-Sütra sondern Konkwömyösaishöö-kyö. S. 51/9: warum hier nicht, wie andernorts, die Sanskritlesung zum Yuima-kyö. S. 52/5 und 6: besser Kopfsteuer und Fronablösung. Die jap. Lesung für yö ist chikarashiro. S. 56/3: das Daigakuryö des Ryö no gige und auch einschlägige Wörterbücher hätten hier genauere Angaben gegeben, so auch zu S. 54/3. S. 57/5 und 6 Matsudaira Narimitsu beschäftigt sich in seiner Arbeit Le rituel des prémices au Japon, in: B M F J , Nouvelle Série IV/2, Tökyö 1955, eingehend mit diesem wichtigen Fest. S. 58/5: nicht Daiund Shösoku sondern Dai- und Shösakwan. S. 59: nicht Gyöbudairoku sondern Gyôbudaisakwan. S. 63/10: warum nicht, wie oben, Steuerpflichtige, s. S. 45. S. 65/9: Ishi, doch wohl Arzt, Lehrer der Medizin. Zum Literaturverzeichnis: Wata, lies Wada Hidematsu; Kurita, lies Kurita

Motoji; Tsuji Yoshinosuke, lies Zennosuke; Saku, lies Tsukuru; Tokinoya S., lies Shigeru.

636 Fujirnura

Diese und ähnliche Unstimmigkeiten, Schwäc h e n einer E r s t l i n g s a r b e i t , sollen aber den W e r t der A r b e i t n i c h t s c h m ä l e r n , die der e u r o p ä i s c h e n J a p a n o l o g i e eine w e r t v o l l e Quelle u n d ein b e a c h t e n s w e r t e s Z e i t d o k u m e n t in einer s o n s t g u t e n Übersetzung vorstellt. Inge-Lore Kluge hat sich einer b e g r ü ß e n s w e r t e n A u f g a b e a n g e n o m m e n , u n d ihre A r b e i t wird n a c h so m a n c h e r S e i t e h i n v o n N u t z e n sein. Man darf der V e r f a s s e r i n d a f ü r d a n k e n , d a ß sie m u t i g e i n e n S c h r i t t auf bisher k a u m erschlossenes N e u l a n d g e w a g t h a t . M a n darf a u c h h o f f e n , d a ß dieser A r b e i t n o c h w e i t e r e w e r t v o l l e B e i t r ä g e zur j a p a n i s c h e n G e s c h i c h t s e r f o r s c h u n g aus ihrer F e d e r f o l g e n w e r d e n , w e i t e r e Arb e i t e n , die d a n n , frei v o n s o l c h e n hier b e a n s t a n d e t e n U n z u l ä n g l i c h k e i t e n , m i t h e l f e n , g e r a d e auf d i e s e m G e b i e t so stark spürbare L ü c k e n zu schließen.

Afrikanistik H ö p e n , C. E d w a r d : The Pastoral Fulbe Family In Gwandu. London: Oxford University Press (Puhl, for the International African Institute) 1958. X I I I , 165 S., 4 Abb., 2 Ktn. 8°. Lw. 30 s. — Bespr. von Ernst D a m m a n n , Berlin. Aus d e m g r o ß e n R a u m , in d e m d a s H i r t e n v o l k der F u l in W e s t a f r i k a v o n G u i n e a b i s K a m e r u n l e b t , h a t der Verfasser, ein k a n a d i s c h e r V ö l k e r kundler, n u r das v e r h ä l t n i s m ä ß i g k l e i n e E m i r a t v o n G w a n d u , ö s t l i c h v o m U n t e r l a u f des S o k o t o , eines N e b e n f l u s s e s des Nigers, als G e b i e t für s e i n e S t u d i e n g e w ä h l t . Er h a t t e d e n A u f t r a g v o n d e m I n t e r n a t i o n a l e n A f r i k a i n s t i t u t in L o n d o n , d a s L e b e n der n o m a d i s c h e n F u l zu erforschen. D a b e i w a r es das G e g e b e n e , d a ß er sich auf eine e i n z i g e G r u p p e b e s c h r ä n k t e . Er l e b t e u n t e r i h n e n u n d b e g l e i t e t e sie auf ihren j a h r e s z e i t l i c h e n W a n d e rungen. Auf diese W e i s e w a r es i h m m ö g l i c h , d a s L e b e n dieses V o l k s t e i l s g e n a u k e n n e n z u l e r n e n . D a s v o r l i e g e n d e B u c h ist d a s E r g e b n i s dieser F e l d forschung. Z u n ä c h s t g i b t der V e r f a s s e r eine Ü b e r s i c h t ü b e r die v e r s c h i e d e n e n G r u p p e n der Ful. E s sind d i e s die T o r o o b e , eine aristokratische, j e t z t H a u s a s p r e c h e n d e S t a d t b e v ö l k e r u n g , die F u l b e siire, a c k e r b a u t r e i b e n d e Ful, die F u l b e na'i, die i m wesentlichen viehzuchtausübenden Ful, und die Bororo'en, g r o ß e n o m a d i s i e r e n d e H e r d e n b e s i t z e r , die f a s t nur in d e n w e i t e n G e b i e t e n d e s N o r d e n s l e b e n . In der M o n o g r a p h i e w e r d e n die F u l b e n a ' i behandelt. I n A f r i k a g i b t es eine größere A n z a h l v o n v i e h z ü c h t e n d e n S t ä m m e n , die m a n sich h ä u f i g z i e m lich u n i f o r m in ihren A n s c h a u u n g e n u n d i h r e m L e b e n v o r s t e l l t . D a s m a g insofern z u t r e f f e n , als d a s I n t e r e s s e f a s t a u s s c h l i e ß l i c h u m d a s V i e h kreist. D a r ü b e r h i n a u s b e s t e h t aber ein g r o ß e r U n t e r schied insofern, als die F u l in G w a n d u a u c h A c k e r b a u treiben u n d d a ß sie sich bei ihren W e i d e z ü g e n

637

Orientalistische Literaturzeitung 1959 Nr. 11/12

s o w o h l n a c h den Bedürfnissen ihrer F e l d w i r t s c h a f t richten wie auch R ü c k s i c h t auf die anderen Ackerbau treibenden S t ä m m e n e h m e n müssen. Dies g i b t d e m Leben der b e h a n d e l t e n Ful seine eigene N o t e . H ö p e n ist es g e l u n g e n , in 17 K a p i t e l n ein volls t ä n d i g e s Bild des h e u t i g e n soziologischen und w i r t s c h a f t l i c h e n L e b e n s zu zeichnen. Dabei spürt man, d a ß auch die Ful in einem Ü b e r g a n g s s t a d i u m leben, in d e m sich altes V o l k s t u m , islamischer Glaube und moderne Vorstellungen miteinander mengen. Dies zeigt sich z. B. darin, daß N a m e u n d Tradition des eigenen Clan vergessen werden, d a ß Mädchen n i c h t mehr g e g e n ihren Willen verheiratet w e r d e n k ö n n e n und daß Kleinfamilien entstehen. Man k ö n n t e auch die Frage stellen, ob nicht schon die A u s ü b u n g sowohl v o n V i e h z u c h t als auch v o n Ackerbau ein Zeichen für ein Übergangss t a d i u m ist. Manche dieser Probleme treffen m u t a tis m u t a n d i s auch für andere Völker, z. B. für die Masai in Ostafrika zu. So g i b t das B u c h v o n H ö p e n eine g u t e A n a l y s e eines afrikanischen S t a m m e s , die nicht nur in Nigeria, sondern auch in anderen Teilen Afrikas v o n p r a k t i s c h e m N u t z e n sein kann. Bezüglich einiger Desiderata m ö g e auf die eingehende Besprechung v o n A. H. M. Kirk-Greene in Africa X X I X , 1959, S. 9 5 — 9 7 v e r w i e s e n werden. D e m sei h i n z u g e f ü g t , daß eine B e h a n d l u n g der religiösm a g i s c h e n Vorstellungen, die unter der islamischen Oberfläche weiterleben, in einem besonderen K a p i tel w ü n s c h e n s w e r t g e w e s e n wäre und wahrscheinlich das Verständnis v e r t i e f t h ä t t e .

Zeitschriftenschau (Die Herren Verfasser von einschlägigen Aufsätzen, besonders in abgelegeneren Zeitschriften, werden, um ihre Aufnahme in die Zeitschriftenschau zu sichern, um Einsendung eines Sonderabzuges gebeten.) * — Besprechung: der Besprecher steht in ( )

Aegyptus. Rivista Italiana di Egittologia e di Papirologia, publicata dalla scuola di papirologia dell' Università cattolica del sacro Cuore, diretta da Aristide Calderini, Mailand, 1952—1957 (32—37): Die Jahrgänge 1952 und 1953 (Bd. 32 und 33) sind dem Gedächtnis des italienischen Papyrologen Girolamo Vitelli gewidmet.

638

vecchi wird am Schluß dieser Übersicht berichtet 1 . — 45—53 (1 Taf.) G. Michailides, Papyrus contenant un dessin du dieu Seth à tête d'âne (bespricht anläßlich dieser Veröffentlichung des in seinem Besitz befindlichen Papyrus auf Grund von Bild und griech. Beischrift die religiöse Bedeutung des Eselsbildes im Zusammenhang mit dem Gotte Seth). — 54—60 L. Casson, The administration of Byzantine and early Arab Palestine (gibt wesentliche Hinweise dafür, wie unsere lückenhafte Kenntnis der byzantinischen und frühen arabischen Verwaltung Palestinas durch die Coltpapyri bereichert wird). — 61 — 72 A. Ch. Johnson, The ¿mßoXi'i of land in Roman Egypt (untersucht die Bedeutung der ¿mßoXri mit dem Ergebnis, daß sie eine auf das F a j u m beschränkte, in Naturalien zu zahlende Ackersteuer war). — 73—84 F. Zucker, Papyri Ienenses (veröffentlicht vier in Jena befindliche griech. Papyri des 2.—4. Jahrh. n. Chr.: 1. Kauf von Gemüsesamen, 2. Datierung und Hypographe eines Pachtangebotes, 3. Quittungsabschriften, 4. Aufstellung über Auslieferung von Wein). — 85—96 A. Aymard, Tutelle et usurpation dans les monarchies hellénistiques (untersucht, ausgehend von dem Verhältnis des Antiochos, zunächst als Vormund und dann als ägyptischer Pharao zu seinem Neffen Philometor, die Erscheinungen der Vormundschaft und Usurpation im Gebiet des Hellenismus und zeigt, daß sich die wahre Natur der Begebenheiten und des Verhältnisses zwischen Antiochos und Philometor unserer Beurteilung noch entzieht). — 97—100 L. de Regibus, Tolemeo V Epifane e l'intervento romano nel Mediterraneo orientale (bemerkt, daß zwischen dem Seleukiden Antiochos III. und Philipp V. von Makedonien kein Geheimvertrag gegen Ptolemaios Epiphanes abgeschlossen worden sei, man vielmehr nur ein Gerücht darüber in Umlauf gesetzt habe, um die römische Intervention herbeizuführen). — 101—7 G. Funaioli, Sul Panegirico di Messalla (behandelt ein Problem der lateinischen Literatur und legt dar, daß der Panegyricus Messallae wahrscheinlich später geschrieben ist, als man glaubt. Er hält die Autorschaft Tibulls für sehr unwahrscheinlich, meint aber, daß die Frage endgültig erst durch die genaue zeitliche Festlegung zu entscheiden ist). — 108—20 K. Svoboda, Les idées de Pindare sur la poésie (ordnet die verschiedenen Bilder und Metaphern, in denen Pindar von seinen Gedichten spricht, und gibt ihre Motive an). — 121—30 G. Marro, Bernardino Drovetti archeologo (behandelt die Verdienste des Freundes Champollions für die Kenntnis des alten Ägypten im allgemeinen und für die Papyrologie im besonderen). — 131—8 A. Steinwenter, Was beweisen die Papyri für die praktische Geltung des justinianischen Gesetzgebungswerkes (sagt, daß nach den Papyri der Codex und die Novellen des Corpus Juris in Ägypten grundsätzlich als geltendes Recht angesehen wurden, während die Geltung der Digesten noch nicht geklärt ist). — 139—42 E. Breccia, Ippolito Rosellini e Bernardino Drovetti (führt uns in den Briefwechsel Drovettis mit Rosellini ein. Letzterer war Professor in Pisa, und Drovetti führte als französischer Konsul in Ägypten für Rosellinis Ägypten-Expedition die Verhandlungen mit den ägyptischen Behörden). — 143—51 J. G. Milne, Roman coinage in Egypt in relation to the native economy (trägt zur Lösung mancher Unklarheiten im Verhältnis zwischen literarischen und urkundlichen Quellen für die antike Wirtschaft bei. Die in der antiken Literatur zu findenden Schilderungen der wirtschaftlichen Situation Ägyptens in römischer und byzantinischer Zeit weichen stark von dem Bilde ab, das aus den Papyri zu gewinnen ist. Die Diskrepanz erklärt sich dadurch, daß die Schriftsteller die Lage in der Hauptstadt Alexandria schilderten, die eine eigene wirtschaftliche Einheit war, während die Papyrusurkunden aus dem Landesinnern stammen). — 152 — 7 C. Préaux, Trébonien Galle et Hostiiianus (veröffentlicht das griech. Ostrakon Kairo 9707, das wegen

32 1952: 1 3—9 Ch. Picard, Sur d'anciens et nouveaux oracles théologiques de Claros (bespricht besonders ein bei Eusebius, Praep. evang. V 22 überliefertes Orakel des Apollon von Klaros). — 10—32 W. Erichsen, Der demotische Papyrus Berlin 3116 (Der Text ist eine Liste von Toten, die im ganzen 131 Personennamen überliefert: die demotische Grundschrift des griechischen Papyrus Casati. Verf. gibt einleitend Beispiele von der Art der Namen, vom Spruchformular, von Berufsbezeichnungen, Heimatorten und Todesursache und schließlich für die Begründung seiner Annahme, daß zwei Schreiber hier am Werk gewesen. Es folgen Umschrift der sechs Kolumnen des ') Textpublikationen und Abhandlungen, die sich über Papyrus, Erläuterungen zur Transkription, Auswahl mehrere Bände bzw. Hefte erstrecken, werden andemotischer Wörter und alphabetisches Verzeichnis der schließend an die Übersicht der Jahrgänge im ZusammenPersonennamen). — Über den Beitrag von O. Monte- hang besprochen.

637

Orientalistische Literaturzeitung 1959 Nr. 11/12

s o w o h l n a c h den Bedürfnissen ihrer F e l d w i r t s c h a f t richten wie auch R ü c k s i c h t auf die anderen Ackerbau treibenden S t ä m m e n e h m e n müssen. Dies g i b t d e m Leben der b e h a n d e l t e n Ful seine eigene N o t e . H ö p e n ist es g e l u n g e n , in 17 K a p i t e l n ein volls t ä n d i g e s Bild des h e u t i g e n soziologischen und w i r t s c h a f t l i c h e n L e b e n s zu zeichnen. Dabei spürt man, d a ß auch die Ful in einem Ü b e r g a n g s s t a d i u m leben, in d e m sich altes V o l k s t u m , islamischer Glaube und moderne Vorstellungen miteinander mengen. Dies zeigt sich z. B. darin, daß N a m e u n d Tradition des eigenen Clan vergessen werden, d a ß Mädchen n i c h t mehr g e g e n ihren Willen verheiratet w e r d e n k ö n n e n und daß Kleinfamilien entstehen. Man k ö n n t e auch die Frage stellen, ob nicht schon die A u s ü b u n g sowohl v o n V i e h z u c h t als auch v o n Ackerbau ein Zeichen für ein Übergangss t a d i u m ist. Manche dieser Probleme treffen m u t a tis m u t a n d i s auch für andere Völker, z. B. für die Masai in Ostafrika zu. So g i b t das B u c h v o n H ö p e n eine g u t e A n a l y s e eines afrikanischen S t a m m e s , die nicht nur in Nigeria, sondern auch in anderen Teilen Afrikas v o n p r a k t i s c h e m N u t z e n sein kann. Bezüglich einiger Desiderata m ö g e auf die eingehende Besprechung v o n A. H. M. Kirk-Greene in Africa X X I X , 1959, S. 9 5 — 9 7 v e r w i e s e n werden. D e m sei h i n z u g e f ü g t , daß eine B e h a n d l u n g der religiösm a g i s c h e n Vorstellungen, die unter der islamischen Oberfläche weiterleben, in einem besonderen K a p i tel w ü n s c h e n s w e r t g e w e s e n wäre und wahrscheinlich das Verständnis v e r t i e f t h ä t t e .

Zeitschriftenschau (Die Herren Verfasser von einschlägigen Aufsätzen, besonders in abgelegeneren Zeitschriften, werden, um ihre Aufnahme in die Zeitschriftenschau zu sichern, um Einsendung eines Sonderabzuges gebeten.) * — Besprechung: der Besprecher steht in ( )

Aegyptus. Rivista Italiana di Egittologia e di Papirologia, publicata dalla scuola di papirologia dell' Università cattolica del sacro Cuore, diretta da Aristide Calderini, Mailand, 1952—1957 (32—37): Die Jahrgänge 1952 und 1953 (Bd. 32 und 33) sind dem Gedächtnis des italienischen Papyrologen Girolamo Vitelli gewidmet.

638

vecchi wird am Schluß dieser Übersicht berichtet 1 . — 45—53 (1 Taf.) G. Michailides, Papyrus contenant un dessin du dieu Seth à tête d'âne (bespricht anläßlich dieser Veröffentlichung des in seinem Besitz befindlichen Papyrus auf Grund von Bild und griech. Beischrift die religiöse Bedeutung des Eselsbildes im Zusammenhang mit dem Gotte Seth). — 54—60 L. Casson, The administration of Byzantine and early Arab Palestine (gibt wesentliche Hinweise dafür, wie unsere lückenhafte Kenntnis der byzantinischen und frühen arabischen Verwaltung Palestinas durch die Coltpapyri bereichert wird). — 61 — 72 A. Ch. Johnson, The ¿mßoXi'i of land in Roman Egypt (untersucht die Bedeutung der ¿mßoXri mit dem Ergebnis, daß sie eine auf das F a j u m beschränkte, in Naturalien zu zahlende Ackersteuer war). — 73—84 F. Zucker, Papyri Ienenses (veröffentlicht vier in Jena befindliche griech. Papyri des 2.—4. Jahrh. n. Chr.: 1. Kauf von Gemüsesamen, 2. Datierung und Hypographe eines Pachtangebotes, 3. Quittungsabschriften, 4. Aufstellung über Auslieferung von Wein). — 85—96 A. Aymard, Tutelle et usurpation dans les monarchies hellénistiques (untersucht, ausgehend von dem Verhältnis des Antiochos, zunächst als Vormund und dann als ägyptischer Pharao zu seinem Neffen Philometor, die Erscheinungen der Vormundschaft und Usurpation im Gebiet des Hellenismus und zeigt, daß sich die wahre Natur der Begebenheiten und des Verhältnisses zwischen Antiochos und Philometor unserer Beurteilung noch entzieht). — 97—100 L. de Regibus, Tolemeo V Epifane e l'intervento romano nel Mediterraneo orientale (bemerkt, daß zwischen dem Seleukiden Antiochos III. und Philipp V. von Makedonien kein Geheimvertrag gegen Ptolemaios Epiphanes abgeschlossen worden sei, man vielmehr nur ein Gerücht darüber in Umlauf gesetzt habe, um die römische Intervention herbeizuführen). — 101—7 G. Funaioli, Sul Panegirico di Messalla (behandelt ein Problem der lateinischen Literatur und legt dar, daß der Panegyricus Messallae wahrscheinlich später geschrieben ist, als man glaubt. Er hält die Autorschaft Tibulls für sehr unwahrscheinlich, meint aber, daß die Frage endgültig erst durch die genaue zeitliche Festlegung zu entscheiden ist). — 108—20 K. Svoboda, Les idées de Pindare sur la poésie (ordnet die verschiedenen Bilder und Metaphern, in denen Pindar von seinen Gedichten spricht, und gibt ihre Motive an). — 121—30 G. Marro, Bernardino Drovetti archeologo (behandelt die Verdienste des Freundes Champollions für die Kenntnis des alten Ägypten im allgemeinen und für die Papyrologie im besonderen). — 131—8 A. Steinwenter, Was beweisen die Papyri für die praktische Geltung des justinianischen Gesetzgebungswerkes (sagt, daß nach den Papyri der Codex und die Novellen des Corpus Juris in Ägypten grundsätzlich als geltendes Recht angesehen wurden, während die Geltung der Digesten noch nicht geklärt ist). — 139—42 E. Breccia, Ippolito Rosellini e Bernardino Drovetti (führt uns in den Briefwechsel Drovettis mit Rosellini ein. Letzterer war Professor in Pisa, und Drovetti führte als französischer Konsul in Ägypten für Rosellinis Ägypten-Expedition die Verhandlungen mit den ägyptischen Behörden). — 143—51 J. G. Milne, Roman coinage in Egypt in relation to the native economy (trägt zur Lösung mancher Unklarheiten im Verhältnis zwischen literarischen und urkundlichen Quellen für die antike Wirtschaft bei. Die in der antiken Literatur zu findenden Schilderungen der wirtschaftlichen Situation Ägyptens in römischer und byzantinischer Zeit weichen stark von dem Bilde ab, das aus den Papyri zu gewinnen ist. Die Diskrepanz erklärt sich dadurch, daß die Schriftsteller die Lage in der Hauptstadt Alexandria schilderten, die eine eigene wirtschaftliche Einheit war, während die Papyrusurkunden aus dem Landesinnern stammen). — 152 — 7 C. Préaux, Trébonien Galle et Hostiiianus (veröffentlicht das griech. Ostrakon Kairo 9707, das wegen

32 1952: 1 3—9 Ch. Picard, Sur d'anciens et nouveaux oracles théologiques de Claros (bespricht besonders ein bei Eusebius, Praep. evang. V 22 überliefertes Orakel des Apollon von Klaros). — 10—32 W. Erichsen, Der demotische Papyrus Berlin 3116 (Der Text ist eine Liste von Toten, die im ganzen 131 Personennamen überliefert: die demotische Grundschrift des griechischen Papyrus Casati. Verf. gibt einleitend Beispiele von der Art der Namen, vom Spruchformular, von Berufsbezeichnungen, Heimatorten und Todesursache und schließlich für die Begründung seiner Annahme, daß zwei Schreiber hier am Werk gewesen. Es folgen Umschrift der sechs Kolumnen des ') Textpublikationen und Abhandlungen, die sich über Papyrus, Erläuterungen zur Transkription, Auswahl mehrere Bände bzw. Hefte erstrecken, werden andemotischer Wörter und alphabetisches Verzeichnis der schließend an die Übersicht der Jahrgänge im ZusammenPersonennamen). — Über den Beitrag von O. Monte- hang besprochen.

639

Orientalistische Literaturzeitung 1959 Nr. 11/12

der sonst bisher nicht belegten Nennung des Jahres 1 des nach Decius' Tod 251 zum Kaiser ausgerufenen Trebonianus Gallus und des Gajus Valens Hostiiianus, des zweiten Sohnes des Decius, Bedeutung hat. Das Ostrakon zeigt nach Préaux, daß der ephemere Hostiiianus Coregent des Gallus war). — 158—62 H. Bengtson, Zur karthagischen „ S t r a t e g i e " (zeigt, d a ß sich hellenistisches Erbe sowohl in der karthagischen wie in der röm. Administration schon in der zweiten Hälfte des 3. Jhs v. Chr. wiederfindet — ein Zeichen f ü r den hohen Stand der hellenistischen Staatsverwaltung). — 163—8 W. Enßlin, Zu Pap. Oxyrhynchus I 43 Recto (gibt zahlreiche Bemerkungen zum Inhalt. Es handelt sich um eine griech. Abrechnung aus dem Jahre 295 n. Chr. über Futterrationen, welche an verschiedene Truppenteile geliefert wurden, der eine Anzahl Quittungen in Abschrift beigefügt sind). — 179—90 C. Theander, De Alcaei poematis in Hyrrhan, Pittacum, Penthilidas inuectiuis (kommt in seinen Untersuchungen der Gedichtfragmente zu dem Ergebnis, d a ß Alkaios hoffte, durch seine Dichtung den Tyrannen Pittakos von Mytilene von seinen unheilvollen Plänen abzubringen). — 191—203 R. Cavenaile, Quelques aspects de l'apport linguistique du grec au latin d ' E g y p t e (bespricht die vielen lexikalischen Entlehnungen aus dem Lateinischen, die in der griech. Sprache des röm. Ägypten anzutreffen sind, die das Griechische den administrativen Bedürfnissen stärker anpaßten und ihm damit halfen, sich auch unter den Römern als Amtssprache im Orient zu halten). — 204—14 K. Ch. Atkinson, Some observations on Ptolemaic Ranks and Titles (gibt Bemerkungen über das Einf ü h r u n g s d a t u m der ptolemäischen Hoftitel und über die Stellung der Titelträger). — 215—22 (1 Taf.) R. R. Puig, PMed. inv. n. 151 (Eccl. III, 17—18, 21—22) (publiziert in spanischer Sprache ein kleines griech. Papyrusfragment der Mailänder Sammlung und vergleicht es mit dem Fragment P Mich. I I I 135. Er kommt zu dem Ergebnis, daß beide von derselben Hand stammen und ursprünglich zu demselben Kodex gehörten). — 223—31 E. des Places, Les ,Lois' de Platon et la „Préparation évangélique" d'Eusèbe de Césarée (es ergibt sich aus den Untersuchungen der zahlreichen Zitate aus Piatons „Gesetzen" und „ E p i n o m i s " in der „Praeparatio evangelica" des Eusebius, daß dieser zeigen wollte, wie heidnische Geisteskultur für den Christen neben Negativem auch Positives bot und daß abgesehen davon Eusebius dank der Sorgfalt seines Zitierens für die Textkritik an Piaton von hohem Wert ist). — 232—40 M. Norsa, Papiro Vaticano greco n. 2037 A (veröffentlicht ein Register über Steuerzahlungen aus dem 2. nachchristl. Jh.). 2 241—52 (1 Taf.) V. B. Schuman, The Basis of Accounting Practices in the Karanis Tax Rolls (erweist, entgegen der herrschenden Meinung, die Steuereinnehmer von Karanis aus der Römerzeit als sorgfältige Taxatoren. Der für das Steuersystem zu postulierende Umlauf einer 7-Obolen Drachme wird nachgewiesen). — 253—6 B. Vazquez, A Vergilian parallel in Callimachus (gibt einen Hinweis darauf, das Vergils berühmte 4. Ecloge (Geburt des Kindes) in Anlehnung an ein nur fragmentarisch erhaltenes Gedicht des Kallimachos entstanden ist). — 257—64 R. Rémondon, Ordre de paiement d'époque arabe pour l'impôt de capitation (veröffentlicht den griech. Pap. Fouad 131. Der Text ist eine Aufforderung zur Zahlung der Kopfsteuer und s t a m m t aus Herakleopolis, möglicherweise aus dem Jahre 719 n. Chr.). — 265—85 U. E. Paoli, Note critiche e giuridiche al testo di Menandro (steuert ausführliche Bemerkungen zu fragmentarisch erhaltenen Versen aus sechs Komödien des Menander bei). — 286—92 T. Reekmans, 'Eàv (xriôeiç éa9rji arpaTeùaaaôai in UPZ 110 (164 B.C.) 1. 162 (liefert einen Beitrag zur ptolemäischen Wirtschaftsgeschichte. In UPZ 110 findet sich ein Kommentar des damaligen ägyptischen Finanzministers (Dioiketen) Herodes zu einem königlichen Erlaß die Landwirtschaft betreffend. Im Gegensatz zu U. Wilcken ist Verf. nicht der Meinung, daß der Versuch, auf die Bevölkerung einen gewissen moralischen Druck auszuüben, um den landwirtschaftlichen E r t r a g zu steigern, wirklich

640

Erfolg gezeigt habe, sondern n i m m t an, d a ß man weiterhin beim System der Zwangspacht geblieben sei). — 293 — 310 F. J. Giles, Amenhotpe, Ikhnaton and the succession (will einen entscheidenden Beitrag zur Geschichte des Reformversuchs Echnatons liefern, indem sie behauptet, daß die religiöse Reformation Echnatons bereits auf Amenophis III. zurückginge, dessen Coregent Echnaton neun oder mehr Jahre gewesen sein soll). — 311—23 E. Seidl, Neue Studien zum Eid im ptolemäischen Recht (untersucht in drei Abschnitten zur Urkundenlehre, zum Prozeßrecht und zum materiellen Recht rechtshistorische Fragen, die im Zusammenhang mit der Eidesleistung stehen). — 324—32 (2 Taf.) A. Minto, G. Piccardi, ,Frustulum P a p y r a c e u m ' con resti di figurazione dipinta: Hermes Psychopompos (?) (untersuchen ein in Oxyrhynchos gefundenes, aus dem 2. Jh. n. Chr. stammendes Papyrusstückchen mit spärlichen griech. Textresten und einer farbigen Darstellung. Es handelt sich um das Fragment eines Vademecums in der Art des ägyptischen Totenbuches. Die Farbe der roten x^a|jiiç fluoreszierte orangerot unter ultravioletter Bestrahlung — eine Reaktion, die unter den heute bekannten Farbstoffen nur dem Quecksilberchlorür eignet, was u. U. ein neues Licht auf die chemische Kenntnis und Technik der Ägypter in der Antike wirft). — 333—5 O. Neugebauer and H. B. Van Housen, Horoscope P. Ryl. 524 (geben eine Zweitedition des ursprünglich als ein astronomisches, die Stellung der Planeten angebendes Blatt veröffentlichten griech. Fragments aus dem 3. Jh. v. Chr. und erkennen darin ein Horoskop). — 336—50 R. Marichal, L'écriture latine de la chancellerie impériale (untersucht an Hand von Schriftproben die „litterae celestes", d. h. den für die römischkaiserliche Kanzlei monopolisierten Schriftstil, dem die „litterae communes" als Schrift der subalternen Kanzleien gegenüberstehen, auf welche die merowingischen Diplome zurückgehen). — 351—62 (2 Taf.) C. Dolzani, Due mummie di felino del Civico Museo di Storia ed Arte di Trieste e del Museo Archeologico di Firenze (gibt eine vergleichende Beschreibung zweier wohl aus der Römerzeit stammenden Katzenmumien mit Photographien des Äußeren und Röntgenaufnahmen des Innern). — 363—81 H. Gerstinger, Prodromus Corporis epistularum privatarum inter papyros Graecas Vindobonenses ( P E R ) asserv a t a r u m edendi (veröffentlicht acht ausgewählte Privatbriefe aus dem 2. —7. nachchristl. Jh.). — 382—8 M. F. Galiano, Ps.-Xenoph. Ath. Resp. I I I 13 (behandelt in spanischer Sprache, mit den verschiedenen Möglichkeiten der Lesung und Auffassung, eine umstrittene Stelle aus der Schrift eines unbekannten Griechen aus der Epoche des Peloponnesischen Krieges über den Staat der Athener. Es handelt sich um die vermeintliche Gefährdung des Staates durch ungerecht bzw. gerecht geächtete Bürger). — 389—98 A. Garzya, Rifacimento di scena delle Fenicie di Euripide (PSI 1303) (die auf dem P a p y r u s 1303 der Società Italiana.erhaltenen Verse waren zunächst als Umarbeitung einer Scene der Phönizierinnen des Eurípides aufgefaßt, dann aber von D. L. Page als zum Werk eines ganz anderen Dichters gehörig bezeichnet worden. Eine abermalige genaue Untersuchung des (noch einmal mit kurzem Apparat abgedruckten) Papyrustextes und sein Vergleich mit der betreffenden euripideischen Szene führt Verf. zur Bestätigung der erstgenannten Auffassung). — 399—405 J. Bingen, Deux inscriptions grecques du Delta S.B. 177 et 178 (III. siècle après J.-C.) (gibt eine kritische Zweitedition zweier kurzer, aber für die Geschichte der ßouXri des nachchristl. Alexandrien sehr wichtiger Inschriften des Museums von Alexandria). — 406—24 A. Calabi, L'àpxi&iKacrTi'iç nei primi tre secoli della dominazione romana (bringt ein namentliches Verzeichnis der bekannt gewordenen dpx^biKacmn. Der àpxiòiKacrrri; gehörte zu den vier leitenden Beamten, die die Römer nach Strabon in Alexandria vorfanden. Sie erweiterten seine richterlichen und administrativen Funktionen. Über seine Amtstätigkeit in ptolemäischer Zeit ist wenig bekannt). — 425 — 36 De L. E. O'Leary, Severus of Antioch in Eygpt (behandelt das Leben des heiligen Severus während seines

641

Orientalistische Literaturzeitung 1959 Nr. 11/12

642

lebenden Herrscherpaares, zu Lebzeiten der Arsinoe, zu einem „culte mixte" verband, der erst von Ptol. IV. durch Hinzufügen des Kults für Ptol. I. zu einem Dynastiekult umgestaltet wurde. Diese Neuerung wurde eingeführt 215/14 v. Chr., also in einem Jahr der „Ptolemaia". Fünf Jahre später gründete Ptol. IV. den Kult seiner Mutter Berenike II. Wahrscheinlich gaben die Feiern der „Ptolemaia" den Rahmen für die kultischen Neuerungen ab). — 131—58 A. Fuks, The Jewish Revolt in Egypt (A.D. 115—117) in the light of the papyri (Kap. 1: Aufzählung der Quellen; Kap. 2: Beschreibung des Familienarchivs des Strategen Apollonios; Kap. 3: Darstellung der Vorfälle in Alexandria und im Lande und Versuch, das Ende des Aufstands zu datieren; Kap. 4: Charakter der Revolte, Anteil der Römer, Griechen und Ägypter, Beschlagnahme jüdischen Eigentums, die verschiedenen Bezeichnungen für den Aufstand und zeitgenössische Aussagen über Ausschreitungen der Juden. Abschließend wird der Gebrauch des Ausdrucks àvómoi 'lou&atoi als Ergebnis der heftigen jüdischen Angriffe auf heidnische Götter und ihre Tempel behandelt). — 159—71 C. Gallavotti, Auctarium Oxyrhynchium (bringt eine ausführliche Besprechung der Bde X X und X X I der Publikation der Oxyrhynch-Papyri). — 172—8 E. Peterson, Das Amulett von Acre (beschäftigt sich mit der Interpretation des wohl aus dem christlichen Ägypten stammenden, erstmalig von Kaibel (LG. X I V nr. 2413, 17) veröffentlichten griech. Amulett-Textes durch R. Preisendanz und bringt neue Auslegungen). — 179—80 H. A. Musurillo, Fragment of a Homily on First Corinthians (veröffentlicht ein Fragment aus den griech. literarischen Papyri der Bodleian Library). — 181—92 K. Büchner, Tacitus über die Christen (folgt im wesentlichen der An33 1953: 1 3—29 O. M. Pearl, Short texts from Karanis (ver- sicht von H. Fuchs, der 1950 die Frage der Christenveröffentlicht 40 griech. Papyri aus den Grabungen der Uni- folgung unter Nero nach Tacitus (Annalen 15, 44) erneut versity of Michigan zwischen 1924 und 1934, die vor- aufgerollt hatte. Nur in der Textkritik weicht er von Fuchs ab). wiegend das Finanzwesen und die Administration des röm. Ägypten betreffen. Es handelt sich vorwiegend um Steuerquittungen, Bescheinigungen für Deicharbeiten 2 193—208 W. Till, Der griechisch-koptische Wiener und einen Geschäftsbrief aus dem 2.—4. J h . n. Chr. — Papyrus K 4912: Testament und Lieferverträge (publi30—56 M. Treu, Der Papyrus über die Friedensverhand- ziert: A. das erste größere, wenn auch nur fragmentarisch lungen des Jahres 203 v. Chr. (Ryl. Pap. I I I , nr. 491 (ver- erhaltene koptische Testament, das bisher bekannt wurde; sucht Lücken in einem anonymen Papyrusfragment über B. Lieferverträge, aus drei Abschnitten bestehend, die zudie röm.-karthagischen Friedensverhandlungen 203 v. Chr. erst griech., dann koptisch verfaßt sind, und bei denen es zu ergänzen. Er äußert methodische und sprachliche Be- sich anscheinend um Musterstücke handelt, die als Vordenken gegen frühere Deutungen und gibt neue Ergän- lage zur Ausfertigung wirklicher Urkunden dienten). — zungsvorschläge. Die weitere Untersuchung führt ihn zu 209 — 21 (3 Taf.) S. Bosticco, Notizia della raccolta di dem Schluß, daß Scipios Vorgehen am Ende des Krieges antichità egiziane Carlo Grassi entrata nel Museo Gremehr aus dem Zwang durch die gegebenen Umstände als goriano (beschreibt 11 Stücke einer Schenkung an das aus selbständiger Planung und Entscheidung heraus er- Vaticanische Museum). — 222—40 (2 Taf.) D. S. Crawfolgte). — Über den Beitrag von A. Traversa vgl. Anm. 1. ford, A Mathematical Tablet (veröffentlicht ein griech. — 80—90 T. B. Mitford, The Characterof Ptolemaic Rule Schreibtäfelchen, dessen Recto Rechenaufgaben, dessen in Cyprus (widerspricht der Auffassung anderer Gelehrter Verso Multiplikations- und Divisionstabellen aufweist und wie Heichelheim und Rostovtzeff, daß Cypern unter der bringt eine ev. Datierung. Es handelt sich bei den Aufgaben nur um methodische Übungen). — 241—6 M. S. Herrschaft der Ptolemäer gleich den übrigen orientali- Ruipérez, Sobre la cronologia del „ I o n " de Platon (bringt schen Besitzungen und nicht wie die griech. Kulturgebiete Beispiele für die verschiedene Datierung des Dialogs und verwaltet worden sei und versucht zu zeigen, daß die hell. schließt sich selbst der Begründung für die Zeit zwischen Kultur der damaligen Zeit sich auch in Cypern schnell 394 und 391 an). — 247—52 H. G. Gundel, Der Stand ausgebreitet hat und dieses seine damalige Bedeutung erst der Arbeiten an den Gießener Papyrussammlungen (bemit dem Ende des Ptolemäerreiches wieder verlor). — richtet über die Wiederaufbauarbeiten der drei vereinig91—6 A. Böhlig, Griechische Deponentien im Koptischen ten Papyrussammlungen und über die Planung einer (zeigt an Hand zahlreicher Beispiele, daß bei den nur im deutsch-kanadischen Edition der griech. Ostraka). — Medium üblichen griech. Verben nach ihrer Übernahme 253—74 E. Schönbauer, Eine wichtige Katagraphéins Koptische auch dort der Gebrauch des Mediums zu Urkunde: P. Graec. Vindob. 19 853 (nimmt einen Aufsatz erkennen ist, sich aber in den Dialekten verschieden ent- von H. J . Wolff zum Anlaß, um an neuen Urkunden wickelt hat). — 97—104 J . Lallemand, Lucius Domitius (die in der Überschrift genannte bringt er im Urtext) die Domitianus (bespricht die Probleme, die die im Mittel- Wahrscheinlichkeit der verschiedenen Katagraphé-Lehren punkt der uns erhaltenen Nachrichten über den ägypti- zu erproben). — 275—82 C. Autran, Le grand „ K h y a n " schen Aufstand unter Diokletian stehenden beiden Män- pharaon Hyksos (geht der Bedeutung des hieroglyphisch ner L. D. Domitian und Achilleus der historischen For- nur zweimal belegten Namens (Hyin) des großen Hyksosschung stellen). — 105—24 S. Curto, Nota su un rilievo Herrschers in Ägypten nach und zieht für seine weitgreiproveniente da Gebelên nel Museo Egizio di Torino (ver- fende Betrachtung auch ostasiatische Belege [wie z. B. sucht die Ergänzung, Bestimmung und Datierung eines Tchinguiz Khan] heran). — 283—96 A. D. Nock, Neotera, AR-Relieffragments aus Schiaparellis Grabungen. —) queen or goddess? (zeigt in zwei Abschnitten am Zeugnis 125—30 J . Tondriau, Quelques problèmes religieux ptolé- des Athanasius und an einer Inschrift bei Gerasa, wie maïques (bemerkt, daß Ptol. II. in Alexandria den Kult schwierig und umstritten die Antwort auf die Frage ist, des Stadtgründers mit dem neu geschaffenen Kult des 41

Exils in Ägypten und kommt dabei auf interessante Hinweise über Gründungen von Märtyrerheiligtümern aus jener Zeit). — 437—50 B . Van't Dack, Notes concernant l'épistratégie ptolémaïque (geht der wirtschaftlichen Entwicklung des Ptolemäerreiches nach, die zur Einrichtung der Epistrategie führte, und gibt eine Aufstellung der uns mit Namen bekannten EpiStrategen. Entgegen dem Ergebnis von W. Otto und H. Bengtson kommt er zu dem Schluß, daß die Epistrategie in Oberägypten und die Strategie der Thebais ein unteilbares Amt waren). — 451—6 R. Taubenschlag, Miscellanea Papirologica (bringt rechtsgeschichtliche Bemerkungen über die Klage wegen unrechtmäßiger Ernteaneignung und über den Schutz des Grundbesitzers gegen unrechtmäßigen Hausbau auf seinem Boden, sowie gegen Hinderung des eigenen Hausbaus seitens Fremder im hellenistischen Ägypten). — 457—63 B. Lavagnini, Claudiana graeca (behandelt die Verse 43—54 aus dem griechischen Epos „Gigantomachia" des spätrömischen Dichters Claudianus aus Alexandria und die Biographie des Claudian von dem Humanisten C. Lascaris). — 464—73 (3 Taf.) S. G. Mercati, Sul papiro greco dell'Archivio de Stato di Firenze (gibt eine Zweitedition des im Staatsarchiv Florenz aufbewahrten, im frühen Mittelalter geschriebenen, Fragments griech. Homilien).— 474—90 L. Motta, La tradizione sulla rivolta ebraica al tempo di Traiano (rekonstruiert genau die Umstände, unter denen der jüdische Aufstand während des Partherfeldzuges Trajans erfolgte). — 491—4 W. Vycichl, Zur Herkunft der Amharischen Plurale bjetwôé, gjetwöö, etc. (behandelt die Beziehungen amharischer Pluralformen zum Ursemitischen und Altägyptischen).

643

Orientalistische L i t e r a t u r z e i t u n g 1959 N r . 11/12

wer sich jeweils h i n t e r d e r h ä u f i g e n hellenistischen Bezeichnung „ n e o t e r a " v e r b i r g t ) . — 297—314 L. Alfonsi, Sui P a p i r i S c h u b a r t (bespricht einige S t ü c k e d e r Publik a t i o n Berliner literarischer P a p y r i von S c h u b a r t [Berlin 1950]: P a p . 17, 21, 39 u n d 28). — 315—30 H. K o s k e n niemi, Fünf griechische P a p y r u s b r i e f e aus F l o r e n t i n e r S a m m l u n g e n (veröffentlicht 5 Briefe d e r ersten fünf n a c h christl. J a h r h u n d e r t e ) . — 331—40 E . Balogh — P . E . Kahle, jun., Two Coptic D o c u m e n t s r e l a t i n g to Marriage (veröffentlichen einen koptischen E h e v e r t r a g und die erste koptische S c h e i d u n g s u r k u n d e , die wir besitzen). — 341—6 R . Calderini, De i n t e r p r e t i b u s q u a e d a m in p a p y r i s (geht den verschiedenen B e d e u t u n g e n des épuryveix; n a c h ) . — 347—57 W . F . v. Bissing, Il culto dei Dioscuri in E g i t t o ( b e h a n d e l t den K u l t d e r Dioskuren im griech.r ö m . Ä g y p t e n auf G r u n d i h r e r D a r s t e l l u n g e n auf D e n k m ä l e r n und Münzen, sowie i h r e r E r w ä h n u n g in den P a pyri). — 358—69 A. Calderini, „"ATTATOPEZ" (bespricht die R e c h t s s t e l l u n g der illegitimen Söhne im r ö m . Ä g y p t e n . I m Gegensatz zum ptolemäischen R e c h t u n t e r s c h i e d e n die auf Ä g y p t e n ü b e r t r a g e n e n r ö m . Gesetze s t r e n g zwischen legitimen und illegitimen Söhnen, w u r d e n in der Praxis aber oft aufgehoben). 34 1954: 1 3—26 A. Colonna, Un a n t i c o c o m m e n t o ai T h e r i a c a di N i c a n d r o ( u n t e r s u c h t den P a p . O x y r h . 2221 [1. J h . n. Chr.], d e r e i n S t ü c k eines K o m m e n t a r s zu den T h e r i a c a des N i k a n d e r e n t h ä l t . Gibt E r g ä n z u n g e n d e r T e x t l ü c k e n und w e r t e t den K o m m e n t a r als B e s t a n d t e i l d e r a n t i k e n Nik a n d e r - E x e g e s e ) . — 27—34 O.M.Pearl,'Apycutii;and Moripi? ( v e r ö f f e n t l i c h t eine a u s den G r a b u n g e n der U n i v e r s i t ä t von Michigan bei K a r a n i s s t a m m e n d e Bescheinigung f ü r Deicharbeiten als n e u e s Beispiel f ü r d a s Stellen eines S t e l l v e r t r e t e r s f ü r die F r o n a r b e i t a n den D ä m m e n und v e r s u c h t zu beweisen, d a ß die Ä g y p t e r d e n K a n a l , der n a c h den D a r l e g u n g e n des Verf. von P t o l e m a i s H o r m o u a n Arsinoe vorbei zur See verlief, „ M o i r i s " n a n n t e n ) . — 35—62 G. Rinaldi, N o t e ebraiche (läßt seiner V e r ö f f e n t lichung in A e g y p t u s X X I V [1944, S. 161 ff.], eine zweite S a m m l u n g von B e m e r k u n g e n zum T e x t der kleinen Prop h e t e n folgen). — 63 — 75 (3 Taf.) G. Botti, La raccolta di a n t i c h i t à egizie W i l s o n - B a r k e r e i papiri geoglifici f u n e r a r i Bonzani del Museo egizio di Firenze (gibt eine kurze B e s c h r e i b u n g d e r a u s 394 S t ü c k e n b e s t e h e n d e n S a m m l u n g und publiziert vier besonders b e m e r k e n s w e r t e P l a s t i k e n , d e r e n eine er als F ä l s c h u n g e n t l a r v t . Anschließend beschreibt er die 1949 e r w o r b e n e n vier a n s e h n lichen B r u c h s t ü c k e von T o t e n b u c h h a n d s c h r i f t e n a u s d e m N R m i t p h o t o g r a p h i s c h e r R e p r o d u k t i o n ) . — 76—86 W . Vycichl, Die Berberischen N o m i n a d e r F o r m a b u k a d , a f u n a s etc. (bringt Belege f ü r den Z u s a m m e n h a n g von berberischen N o m i n a l b i l d u n g e n m i t Verben des T y p s buked u n d d e r s o g e n a n n t e n d r i t t e n F o r m des a r a b i s c h e n und ä t h i o p i s c h e n V e r b u m s ) . — 8 7 — 1 9 2 : 1. Verzeichnis d e r N a c h t r ä g e , K o r r e k t u r e n , Zweiteditionen von P a p y r i und O s t r a k a (im A n s c h l u ß a n Bd. X X X , 1950); 2. Verzeichnis n e u publizierter griech., latein., d e m o t . , k o p t . und a r a m . T e x t e (im A n s c h l u ß an Bd. X X X I , 1951); 3. B u c h b e s p r e c h u n g e n ; 4. die ägyptologische und papyrologische Bibliographie von A. Calderini (im A n s c h l u ß an Bd. X X X I , 1951). 2 193—210 G. Rinaldi, Osservazioni sul t e s t o ugaritico del dio l u n a r e ( J r h ) e N i k k a l ( p r ü f t den als M y t h o s von d e r E h e zwischen d e m M o n d g o t t u n d d e r G ö t t i n N i k k a l b e k a n n t e n ugaritischen T e x t u n d k o m m t zu d e m E r g e b nis, d a ß d e r eigentliche Sinn des M y t h o s sei, den G e d a n ken d e r F r u c h t b a r k e i t d e r N a t u r und b e s o n d e r s des bestellten Feldes v e r m i t t e l s d e r L e g e n d e von d e r E h e zwischen zwei G o t t h e i t e n h e r v o r z u h e b e n ) . — 211—4 L. Alfonsi, Un f r a m m e n t o di Filita (bringt eine S t u d i e ü b e r ein wahrscheinlich a u s d e m G e d i c h t „ D e m e t e r " des Alexand r i n e r s P h i l e t a s s t a m m e n d e s Distichon [aus Bd. 20 d e r O x y r h y n c h o s - P a p y r i ] ) . — 215—9 Ders., Il n u o v o Alceo e Orazio ( b e h a n d e l t den E i n f l u ß des Alkaios auf H o r a z im A n s c h l u ß a n die n e u e n Alkaios-Texte in Bd. 21 der

644

g e n a n n t e n P u b l i k a t i o n ) . — 220—30 A. T. S e r v e n t i , Sul personale dei t e m p l i n e o b a b i l o n e s i (gibt eine A u f s t e l l u n g des n e u b a b y l o n i s c h e n T e m p e l p e r s o n a l s auf G r u n d der n e u e s t e n P u b l i k a t i o n e n ) . — 231—49 R . B ö h m , La bibaaKaXiKii d e Varsovie (gibt Z w e i t e d i t i o n des Lehrlingsv e r t r a g e s W a r s c h a u I n v . Nr. 140157, welche g e g e n ü b e r d e r Editio princeps von M a n t e u f f e l v o r allem f ü r die N a m e n n e u e L e s u n g e n b r i n g t ) . — 250—65 G. F u r l a n i , Babele presso i Mandei ( u n t e r s u c h t die B e d e u t u n g des N a m e n s B a b y l o n in den m a n d ä i s c h e n S c h r i f t e n u n d stellt fest, d a ß die M a n d ä e r ihre geringe K u n d e v o n d e r b a b y lonischen K u l t u r n u r v e r m i t t e l s a u s l ä n d i s c h e r (arabischer) astrologischer S c h r i f t e n h a t t e n u n d h a b e n , die auf die b a b y l o n i s c h e Astrologie z u r ü c k g e h e n ) . — 266 — 82 M. T. Cavassini, L e t t e r e cristiane nei papiri greci d ' E g i t t o (gibt ein chronologisches Verzeichnis aller bisher a u s Ä g y p t e n b e k a n n t e n christlichen Briefe in griech. S p r a c h e und eine a u s f ü h r l i c h e Analyse der B r i e f s t r u k t u r ) . — 2 8 3 — 3 3 6 : 1. Verzeichnis neu publizierter griech., latein. und Pehlevit e x t e (im A n s c h l u ß a n Bd. X X X I V , 1); 2. B u c h b e s p r e c h u n g e n ; 3. die ägyptologische und papyrologische Bibliog r a p h i e (im Anschluß an Bd. X X X I V , 1). 35 1955: 1 3—38 J. S e y f a r t h , (tpdrpa und cpparpia im nachklassischen G r i e c h e n t u m ( u n t e r s u c h t a u s f ü h r l i c h auf G r u n d zweier ä g y p t i s c h e r u n d m e h r e r e r a u ß e r ä g y p t i s c h e r Belege die W o r t g e s c h i c h t e d e r s p r a c h l i c h e n S o n d e r f o r m cpparpa des W o r t e s cpparpia und k o m m t zu d e m E r g e b n i s , d a ß der b e s o n d e r e n W o r t b i l d u n g keine b e s o n d e r e A r t d e r Gemeins c h a f t e n t s p r i c h t u n d d a ß Kleinasien d e r V e r m i t t l e r der I n s t i t u t i o n als solcher gewesen ist). — 39—42 (3 Taf.) G. Botti, Piccoli m o n u m e n t i con iscrizioni d e m o t i c h e del Museo egizio di Torino ( v e r ö f f e n t l i c h t die d e m o t i s c h e n I n s c h r i f t e n auf einer n a o p h o r e n S t a t u e t t e d e r 26. D y n . , einer H o c k e r s t a t u e der r ö m . Zeit und einer ebenfalls a u s der R ö m e r z e i t s t a m m e n d e n O p f e r t a f e l ) . — 43—62 P . Focardi, II t e s t o di Tucidide nei mss. Vatic. Gr. 126 e Paris. Gr. 1734 in r a p p o r t e a n c h e ai papiri Tucididei (gelangt in der A u s w e r t u n g d e r P a p y r i f ü r die T e x t k r i t i k a m W e r k des T h u k y d i d e s zu neuen E r g e b n i s s e n f ü r die Geschichte d e r T e x t ü b e r l i e f e r u n g ) . — Ü b e r die beiden folgenden A u f s ä t z e von E . G a r e t t o u n d V. Gazza vgl. A n m . 1. — 1 1 2 — 8 4 : 1. Verzeichnis d e r N a c h t r ä g e , K o r r e k t u r e n , Zweiteditionen von P a p y r i u n d O s t r a k a (im A n s c h l u ß a n Bd. X X X I V , 1); 2. Verzeichnis n e u p u b l i z i e r t e r griech. u n d latein. T e x t e (im A n s c h l u ß a n Bd. X X X I V , 2); 3. Notizen u n d B e k a n n t m a c h u n g e n ; 4. die ä g y p t o l o g i s c h e und papyrologische Bibliographie (im A n s c h l u ß a n Bd. X X X I V , 2). 2 Ü b e r die beiden A u f s ä t z e von A. T r a v e r s a und E . Gar e t t o s. A n m . 1. — 201—5 L. Alfonsi, Sul n u o v o A n a c r e o n t e ( b e h a n d e l t d e n E i n f l u ß A n a k r e o n s , von d e m sich in Bd. 22 d e r O x y r h y n c h o s - P a p y r i ein n e u e s b e m e r k e n s w e r t e s F r a g m e n t (Nr. 1) b e f i n d e t , auf die l a t e i n . Dicht u n g (Catull, Tibull, Horaz)). — 206—10 F. R. A d r a d o s , Origen del t e m a d e la n a v e del e s t a d o en un papiro d e Arquiloco ( b e m ü h t sich u m den Beweis, d a ß ein von H e r a k l i t überliefertes F r a g m e n t des Archilochos die Vorlage des Alkaios u n d d e r eigentliche U r s p r u n g des T h e m a s sei, d e n m a n bisher in zwei F r a g m e n t e n des Alkaios, e b e n falls von H e r a k l i t zitiert, sah). — 238—44 R . B ö h m , P r o l é g o m è n e s d ' u n e réédition é v e n t u e l l e d u p a p y r u s Caire-Boak 57 049 (steuert B e i t r ä g e zur L e s u n g u n d E r k l ä r u n g des bereits zweimal p u b l i z i e r t e n P a p y r u s bei). — 245—74 (12 Taf.) G. Botti, Le m o n e t e a l e s s a n d r i n e d a El H i b e h nei Museo egizio di F i r e n z e ( v e r ö f f e n t l i c h t 53 ptolemäische und r ö m . Münzen). — 275—91 H . P . H o u g h t o n , T h e Coptic I n f i n i t i v e (will d e n G e b r a u c h des I n f i n i t i v s im K o p t i s c h e n a u s f ü h r l i c h darstellen. Die leider n u r in l a t e i n . T r a n s k r i p t i o n g e g e b e n e n Belege sind ausschließlich d e r k o p t . B i b e l ü b e r s e t z u n g e n t n o m m e n ) . — 292—8 Sac. F. P e d r e t t i , I n t r o d u z i o n e per uno s t u d i o dei p a p i r i cristiani liturgici (stellt fest, d a ß u n s e r e K e n n t n i s d e r a l t c h r i s t lichen L i t u r g i e g e s c h i c h t e im g e g e n w ä r t i g e n S t a n d d e r F o r s c h u n g in e r s t e r Linie g e f ö r d e r t w ü r d e d u r c h S a m m e l n

645

Orientalistische Literaturzeitung 1959 Nr. 11/12

und vergleichendes Durcharbeiten der bereits veröffentlichten liturgischen Papyrustexte, und gibt Richtlinien, wie ein Text nach Gebrauch, Charakter und Bedeutung als liturgisch zu bestimmen ist). — 299—324 M. T. Cavassini, Exemplum vocis évTeûSetç in „Repertorio papyrorum Graecarum", quae documenta t r a d a n t Ptolemaicae aetatis (gibt ein Verzeichnis aller bisher bekannten griech. Petitionsschriften mit Angabe der Dienststellung der Adressaten, ferner ein Belegverzeichnis für die Bestandteile des Petitionsformulars). — 325—82: 1. Verzeichnis der Nachträge, Korrekturen, Zweiteditionen von Papyri und Ostraka (im Anschluß an Bd. X X X V , 1); 2. Verzeichnis neu publizierter griech. und latein. Texte (im Anschluß an Bd. X X X V , 1); 3. Notizen und Bekanntmachungen; 4. ägyptologische und papyrologische Bibliographie (im Anschluß an Bd. X X X V , 1). 36 1956 1 3—13 O. Montevecchi, Progretto per una serie di ricerche di Papirologia cristiana (fordert für die Erforschung des frühen Christentums speziell in Ägypten enge Zusammenarbeit zwischen Graecisten und Koptologen und gibt Anregungen f ü r vordringliche Arbeiten). — 14—7 W. Vycichl, Zur Archäologie Äthiopiens (berichtet über die archäologische Abteilung des äthiopischen Studieninstitutes in Addis Abeba, über ihre Münzen, Manuskripte, über die Denkmäler von Azbi-Deraund Grabungsfunde an verschiedenen Orten Äthiopiens). — 18—23 (4 Taf.) S. Bosticco, F r a m m e n t o di s t a t u a di Sethos I a Grottaferrata (veröffentlicht das Fragment [Oberkörper und Füße fehlen] eines Sitzbildes Sethos I.). — 24 B. Hemmerdinger, Pseudo-Menandre = Ariston (erweist in einer Miscelle das zuletzt dem Menander zugewiesene Fragment IV des P. Louvre 7172 als dem Philosophen Ariston zugehörige). — 25—6 W. Vycichl, Was bedeutet „ S a n u t h " im koptischen Kambyses-Roman ? (deutet das fragliche Wort als Ableitung von ägypt. snd „ f ü r c h t e n " und sieht darin einen Ausdruck f ü r „Feigling", ein weiteres Beispiel des nomen agentis q a t t ä l im Koptischen). — 27—8 L. Alfonsi, Filodemo „de m o r t e " IV, 38 e Seneca Ep. 101, 4 ss. (stellt an der angegebenen Stelle zwischen dem Griechen und dem Römer eine Gemeinsamkeit des Gedankens und des Bildes, ja z. T. auch des Wortes fest). — Über die beiden Beiträge von U. Gallizia und V. Gazza vgl. Anm. 1. — 116—52: 1. Verzeichnis der Nachträge, Korrekturen, Zweiteditionen von Papyri und Ostraka (im Anschluß an Bd. X X X V , 2); 2. Verzeichnis neupublizierter griech. Texte (im Anschluß an Bd. X X X V , 2); 3. Buchbesprechungen; 4. die ägyptologische und papyrologische Bibliographie (im Anschluß an Bd. X X X V , 2). 2 153 — 77 H. P. Houghton, Coptic substantive relationship (versucht eine Darstellung des syntaktischen Gebrauchs des koptischen Substantivs. Vgl. das oben zu seinem Aufsatz über den koptischen Infinitiv (Bd. X X X V , 2) Bemerkte). — Über den folgenden Beitrag von U. Gallicia vgl. Anm. 1. — 235—46 S. Daris, Note per la storia dell'esercito Romano in Egitto (behandelt die röm. Heeresorganisation in Ägypten unter Nutzung des seit Lesquier's Werk „ L ' a r m é e romaine d ' E g y p t " (1918) bekanntgewordenen Materials). — Über den Beitrag von Sac. F. Pedretti vgl. Anm. 1. — 254—74 (1 Taf.) R . B ö h m , Contribution à l'étude de l'administration romaine en Egypt II (legt die Zweitedition eines Warschauer Papyrus vor, der zur Verwaltungskorrespondenz des Gaues von Oxyrhynchos am Ende des 3. nachchristl. Jh. gehört. Verf. untersucht die administrative Einteilung des Oxyrhynchites unter den Römern, die zwischen die Toparchie und das einzelne Dorf noch eine Zwischeneinheit schalt e t e n : die mehrere Dörfer umfassende n^pa). — 282—344: 1. Buchbesprechungen; 2. Verzeichnis neu publizierter griech. und latein. Texte (im Anschluß an Bd. X X X V I , 1); 3. die ägyptologische und papyrologische Bibliographie (im Anschluß an Bd. X X X V I , 1). 37 1957 1 3—22 G. Capovilla, Aegyptiaca — Contributo all'espansione culturale dell'Egitto antico (behandelt in weit41*

646

gespannter Untersuchung die kulturellen Beziehungen zwischen dem alten Ägypten und der gesamten Mittelmeerwelt von der vorgeschichtlichen Zeit an). — Über den folgenden Beitrag von Sac. F. Pedretti vgl. Anm. 1. — 32—40 G. Zalateo, Un nuovo significato della parola boKinaoia (führt zwei Papyri als Belege d a f ü r an, d a ß boKijiaaia in der griech. Sprache wenigstens des Ptolemäerreiches außer seiner sonstigen Bedeutung auch eine staatliche Berufsprüfung bezeichnete). — 41—59 O. Montevecchi, Dal Paganesimo al Cristianesimo: aspetti dell'evoluzione della lingua greca nei papiri dell'Egitto (zeigt an Hand einiger Beispiele die mannigfachen auch für die frühchristl. Geistesgeschichte bedeutsamen Probleme, die der Wandel im Wortgebrauch des Griechischen vom 3. vor- bis zum 4. nachchristl. Jh. der Forschung, und nicht zuletzt der papyrologischen, stellt). — 60—2 W. Vycichl, Zur Geschichte und Archäologie des Sudans (legt Projekte der sudanesischen Altertümerverwaltung zur Erforschung der durch die neuerlich geplante Erhöhung des S t a u d a m m s von Assuan bedrohten Gebiete dar). — 63—4 (1 Taf.) S. Bosticco, F r a m m e n t o inedito dell'obelisco campense (veröffentlicht das in einer Privatsammlung aufbewahrte Fragment eines Obelisken mit dem Namen Psammetichs II.). — 65—70 A. Garzetti, A. Lappio Massimo prefetto d'Egitto sotto Domiziano ? (begründet, ausgehend von einem kaiserlichen Codizill seine Vermutung, d a ß A. Lappius Massimus als Nachfolger des Julius Ursus unter Domitian Präfekt von Ägypten war). — 71—6 (1 Taf.) S. Bosticco, Due frammenti di un papiro funerario nel Museo egizio di Firenze (veröffentlicht zwei wahrscheinlich in Theben geschriebene späte Totenpapyrus-Fragmente mit Gebeten an Toth). — 77—88 A. Oguse, Le Papyrus grec de Strasbourg 364 + 16 (ediert und kommentiert eine griech. Konjugationstabelle des 4./5. nachchristl. Jhs, die aus der Zusammensetzung der in der Überschrift genannten Fragmente gewonnen wurde). — 104—208: 1. Buchbesprechungen; 2. die ägyptologische und papyrologische Bibliographie (im Anschluß an Bd. X X X V I , 2). 2 209—18 D. Giordano, P. Oxy. 2310 (gibt eine Zweitedition der drei Gedichte des zitierten Papyrus aus Bd. 22 der Oxyrhynchos-Papyri und erklärt sie im Gegensatz zum ersten Herausgeber nicht als Werke des Archilochos, sondern als alexandrinisch). — 219—25 (1 Taf.) F. Jesi, Elementi africani delle civiltà di Nagada (betrachtet die ägyptisch-afrikanischen Verbindungen im Lichte der Theorie von den archetypischen Zusammenhängen). — 226—42 H. P. Houghton, The Coptic Sentence (bemüht sich um einen Überblick über die kopt. Satzformen. Auch hier gilt das zu seiner Darstellung des Infinitivs in Bd. X X X V , 2 Gesagte). — 243—9 (1 Taf.) F. Lasserre, Une notice bibliographique antique: P. Fior. I I I 371 (gibt die Zweitedition einer griech. Schreibtafel aus dem 3. Jh. n. Chr.). — 250—8 F. M. Heichelheim, Pap. Oxy. 2088 — A F r a g m e n t from Cato's Origines I. ? (legt dar, daß das zitierte latein. Papyrus-Fragment zu einem Text gehörte, der die Grundlage f ü r die spätere griech. Übertragung von Catos Origines I. abgab). — 259—65 J . A. S. Evans, The Poll-tax in Egypt (behandelt das Problem der Kopfsteuer im ptolemäischen und röm. Ägypten). — 266—70 L. Cohn H a f t , A note on the i>ibaaKa\iKcu and a Correction in the Reading of P Vars, ser. nov, 7 (nimmt den Gegenstand eines Beitrages von R. Böhm in Bd. X X X I V , 2 wieder auf. A. Zambons Aufsatz vor mehr als 20 Jahren über das Thema der „ L e h r z e i t " im röm. Ägypten schien nach der Lesung und Interpretation des zitierten Warschauer P a p y r u s durch Manteuffel, der auch Böhm im Ganzen folgte (seine neuen Lesungen betrafen vor allem die Namen), überholt. Verf. bezeichnet M.s und B.s Auffassungen als irrig und schließt sich wieder Zambon an). — 271—3 V. Martin, Une nouvelle comédie de Ménandre, le AÙCTKOXO? (gibt einen vorläufigen Bericht über die zu erwartende Publikation einer Papyrushandschrift aus der Mitte des 3. nachchristl. Jhs, die erstmalig den vollständigen Text der bisher nur von Fragmenten bekannten, an 1000 Verse umfassenden Komödie des Menander bietet).

647

Orientalistische Literaturzeitung 1959 Nr. 11/12

— 274—358: 1. Nachrichten; 2. Verzeichnis der Nachträge, Korrekturen, Zweiteditionen von Papyri und Ostraka (im Anschluß an Bd. 36, 1); 3. Verzeichnis neu publizierter griech. und latein. Texte (im Anschluß an Bd. X X X V I , 2); 4. Buchbesprechungen; 5. die ägyptologische und papyrologische Bibliographie (im Anschluß an Bd. X X X V I I , 1). Beiträge, die sich über mehrere Hefte erstrecken: im Anschluß an Bd. X X I I I , 1943, 1 wird die Publikation Mailänder Papyri „Dai papiri inediti della raccolta milanese" von verschiedenen Herausgebern fortgesetzt. X X X I I , 1, 33—44 O. Montevecchi (griech. Nr. 22—24): Zählungsschein für die Volkszählung des Jahres 215/216 n. Chr., Engagement einer Artistentruppe aus dem 3. Jh. n. Chr. und Fragment eines Aktenstückes mit Vertragsauszügen aus dem 1. Jh. n. Chr. — X X X I I I , 1, 57—9 (5 Taf.) A. Traversa (griech. Nr. 25—34): Fragmente eines magischen und eines literarischen Textes aus dem 2 . - 5 . Jh. n. Chr., eines Briefes und eines Schreibens über einen Hauseinsturz aus dem 5. Jh. n. Chr., einer Abrechnung oder Ausgabenliste aus dem 2. Jh. n. Chr., eines Zeugnisses aus dem 4, J h . n. Chr., dreier Petitionen aus dem 1.—6. Jh. n. Chr. und eines Eides aus dem 2./3. Jh. n. Chr. — XXXV, 2, 185—200 (1 Taf.) Ders. (griech. Nr. 35—39): Libanius-Fragment aus dem 8./9. Jh. n. Chr., Brief des Makrobios und Tatianos an Eusebios aus dem 4./5. Jh. n. Chr., Rec