407 104 295MB
German Pages 568 [570] Year 2022
ORIENTALISTISCHE LITERATURZEITUNG MONATSSCHRIFT FÜR DIE WISSENSCHAFT VOM GANZEN ORIENT
UND SEINEN BEZIEHUNGEN ZU DEN ANGRENZENDEN KULTURKREISEN UNTER MITWIRKUNG VON PROF. DR. H. E H E L O L F , PROF. DR. R. H A R T M A N N , PRIV.-DOZ. DR. W.SIMON UND PROF. DR. OTTO S T R A U S S HERAUSGEGEBEN VON
PROF. DR. WALTER WRESZINSKI
DREIUNDDREISSIGSTER J A H R G A N G
3
1 9 MIT
VIER
0
T A F E L N
M VERLAG DER J.C.HINRICHS'SCHEN BUCHHANDLUNG / LEIPZIG C 1
Unveränderter Nachdruck der Originalausgabe
ZENTRAL ANTIQUARIAT DER D E U T S C H E N D E M O K R A T I S C H E N R E P U B L I K L E I P Z I G 1967
F. U l l m a n n KG.III/29/2 Ag 5 0 9 / 1 5 7 / 6 7
Inhaltsverzeichnis Jahrgang 1930 Abhandlungen und Notizen. Bsner, H.: Die israelitischen Personennamen im Rahmen der gemeinsemitischen Namengebung Breioer, B.: Das werktätige Indien Dada, H. W.: Die neue Lateinschrift in der Türkei. I I Eisler, R.:
'
(J v y r -
Spalte Spalte
588 3 399
gStj = Ka -coü
YpajijjLaTitiii; = IDÖn HOf? im
Danielkom-
mentar des Hippolytos von Born . . . . Frank, C.: Zu OLZ 1930 Sp. 30ff Fuchs, W.s Zwei neue Exemplare des mandjurischen Kandjur Galling, K.: Jesaia-Adonis Hauer, J. W.: Das neugefundene arabische Manuskript von al-Birünls Übersetzung des Pätanjala Holma, H.: Akkad. hardatu Horst, F.: Einiges zum Text von Gen. 49 . Koschaker, P.: Ausgrabungen in Dura-Europos Kttnstlinger, D.s Zu OLZ X X X I I , 8—9, Kol. 617—8 Lehmann, W.: Die Frage völkerkundlicher Beziehungen zwischen der Südsee und Amerika Losch, H.: Altindische Rechtsverhältnisse . . Moortgat, A.: Der Kampf zu Wagen in der Kunst des alten Orients Pedersen, H.: Zu den nicht-griechischen Inschriften von Amathus Pleßner, M.: Arabische Alchemie im lateinischen Abendlande San Ntcoli», M.: Zur Zeugenschaft in den neubabylonischen Rechtsurkünden Schaade, A.: Ahmed Taimür Paäa und die arabische Renaissance Spiegelberg, W.: Achikar in einem demotischen Texte der römischen Kaiserzeit — Ein Skarabäus mit religiöser Darstellung. Strauß, 0 . : Albert von Le Coq f — Das indische Verfassungsproblem vom brititischen Standpunkt SOOheim, K.: Die islamischen Reiche . . . . Torczyner, H.: Sirjon als angeblicher Name des Hermon Vllenilk, J.: Welchen Lautwert hatte J> im Ursemitischen ? Winkler, H. A.: Armenische Miniaturen . . .
585 587 970 98 273 161 1 162 969 321 103 841 962 721 102 854 961 249 393 727 252 399 89 497
Besprechungen. Abdel Gawad, M.: L'Exécution testamentaire en Droit Musulman. (E. P r i t s c h ) . . . . Age, K. D.: India To-Morrow. (R. W a g n e r ) Abmed Tal'at, C.: Halq gi'irierinin Sekl u new'i (C. B r o c k e l m a n n )
535 551 51
Alexéiey, B. M.: The Chinese Gods of Wealth. (E. S c h m i t t ) Alfassa, P., s. Koechlin, R . Altetta, s. al-Fattâhï. Ail, A. Y.: The Personality of Muhammed the Prophet (W. H e f f e n i n g ) Ali, M.: Translation of the Holy Quran (J. Horovitz) Alsdorf, L.: Der Kumärapälapratibodha (Ch. Krause) Alt, A., s. Palästinajahrbuch. Altekar, A. S.: A History of Village Communities in Western India ( J . C. T a v a d i a ) . Anderson, A. M.: Humanity and Labour in China (E. S c h m i t t ) Andrews, C. F., s. Tagore, R. Ankermann, B.: Ostafrika (H. N o t t a r p ) . . Annual Bibliography of Indian Archaeology for the Year 1927 (H. Z i m m e r ) Anstein, H.: R u n d um die Welt in zwanzig Monaten ( J . W i t t e ) Apyakhtiar, B. N.s Cartoons from Hindi Punch for 1928 (J. C. T a v a d i a ) Aranglo-Ruiz, V.: Lineamenti del sistema contrattuale nel diritto dei papiri (M. S a n Nicolo) Arbman, E.s Tod und Unsterblichkeit im vedischen Glauben (W. W ü s t ) Archäologische Mitteilungen aus Iran, s. Herzfeld, E. [Archaeology:] How to observe in Archaeology. Sec. Ed. (M. P i e p e r ) Archbold, W. A. J.: Outlines of Indian Constitutional History (J. H o r o v i t z ) . . . Arkell, W. J., s. Sandford, K. S. Arnold, Th. W., s. Grohmann, A. Asakawa,' K.: The Documents of Iriki (F. E. A. Krause) AeScoly-Weintraub, A.-Z.: Introduction à l'étude des hérésies religieuses parmi les juifs. La Kabbale. Le Hassidisme. (L. Gulkowitsch) Asian, K.: Etudes historiques sur le peuple arménien.Nouv.éd.parF.Macler (K. M l a k e r ) Auslandsstudien. Bd. 5: Das englische Weltreich (W. S c h u b a r t ) Ayscough, F.: Tu Fu, the Autobiography of a Chinese Poet. I. (E. H a u e r ) Babinger, F., s. Blau, P. Bacot, J.: Les âlokas grammaticaux de Thonmi Sambhota (J. S c h u b e r t ) Balcz, H., s. Die Religionen der Erde. Baraboedoer, T.: Naam. Vorm en Beteekenis. (L. van V u u r e n ) Bar 'Ail (îshô'): The Syriac-Arabie Glosses, ed. by R. J . H . Gottheil (C. B r o c k e l m a n n ) Bar-Hebraeus: Traité sur l'âme. Texte arabe publié par P. Sbath (G. F u r l a n i ) . . . . El Barkouky: Les rapports du pouvoir judiciaire et du pouvoir exécutif en Égypte (G. Kampffmeyer)
308
1013 777 672 305 555 941 487 740 552 355 64
603 925
821
198 216 972 488 299 679 364 647 462
— IV — Spalte
Barth, J.: K o d a n u n d R a k u g o (F. W . T r a u t z ) Barton, G. A.: T h e Religion of Israel (C. K u h l ) Basedow, H., s. Robertson, W . Basset, R.: Le D î w â n de Orwa ben el W a r d t r a d , et a n n o t é (P. S c h w a r z ) [Basset-Gedenkschritt.] Mémorial H e n r i Basset, s. Zeitschriftenschau Batttita, Ibn: Travels in Asia a n d Africa 1325— 1354, transi, b y H . A. R . Gibb ( J . C. T a vadia) • Bauer, H., u. P . Leander: K u r z g e f a ß t e Biblisch-Aramäische G r a m m a t i k (E. L i t t . mann) Baur, P. V. C., a n d M. I. Rostovtzeff: T h e E x cavations a t Dura-Europos (P. K o s c h a ker) Beck, S.: D a s Afghanische Strafgesetzbuch v o m J a h r e 1924 m i t dem Zusatz vom J a h r e 1925 a . d. Persischen übers. (E. P r i t s c h ) . . . Becker, C.: I m Stromtal des B r a h m a p u t r a . 2. Aufl. (H. M a i e r ) Bell, Ch.: T h e people of Tibet (W. W ü s t ) . . Bell, G.: Persian Pictures (Fr. R o s e n ) . . . Belvalkar, S. K., u. R. 1). Ranade: H i s t o r y of I n d i a n Philosophy. I I . (W. R u b e n ) . . Bertholet, A., s. Gunkel, H . Beth, K., s. Die Religionen der E r d e . Biallas, F. X.: Konfuzius u n d sein K u l t (A. Forke) [Bidlo:] F e s t s c h r i f t z u m 60. G e b u r t s t a g v o n J . Bidlo, s. Zeitschriftenschau Björkman, W.: Beiträge zur Geschichte der Staatskanzlei im islamischen Ä g y p t e n (F. Berthold) Bissing, F . W . Ton: D a s Re-Heiligtum des Königs Ne-Woser-Re (Rathures) B d . I I I : Die große Festvorstellung, v o n H . Kees (R. A n t h e s ) Black, G. F . : Ethiopica & Amharica (E. L i t t mann) Blau, P.: Leben u n d Wirken eines Auslandsdeutschen i m vorigen J a h r h u n d e r t . Mit Beitr. v. F . Babinger, R . Vasmer, A. Zograph, K . Maly (H. W . D u d a ) Blunt, A . W . S. F . : The P r o p h e t s of Israel (L. Köhler) Bdhm, H.: Lieder aus China (A. F o r k e ) . . . Böhtlingk, 0 . , s. S c h m i d t , R . Bonelli, L.: II Corano. N u o v a versione letterale Italiana (J. H o r o v i t z ) Bonnerjea, B.: A Dictionary of Superstitions a n d Mythology (H. A. W i n k l e r ) Bork, F . : Skizze des Lykischen (E. L e w y ) . Bornhausen, K.: Die Offenbarung (H. R u s t ) . Bossert, H. Th.: Farbige Dekorationen (H. Wolff) — Geschichte des Kunstgewerbes aller Zeiten u n d Völker. I . (Rob. S c h m i d t ) — dgl. I I . (Rob. S c h m i d t ) Brandt, J.: I n t r o d u c t i o n t o literary Chinese (E. Schmitt) Breioer, B.: K a u t a l ï y a - S t u d i e n . I, I I . (H. Losch) Brentano, L.: D a s Wirtschaftsleben der antiken W e l t (A. K ö s t e r ) Bricteux, A., s. D j a m i . British Museum, H o w t o observe in Archaeology. Sec. E d . (M. P i e p e r ) Brockelmann, C., s. Socin, A. Brockhaus, Der große. II—V (W. W r e s zinski)
691 Bromilow, W. E . : T w e n t y years a m o n g pri361 mitive P a p u a n s (P. H a m b r u c h ) . . . . Browne, E . G.: A Persian Anthology, ed. b y E . D . Ross (H. R i t t e r ) 458 Browne, G. S.: Australia (W. U l e ) Browne, L. E . : E a r l y J u d a i s m (G. B e e r ) . . . 949 Brunton, G.: Q a u a n d Badari. I , I I . W i t h Chapters b y A. Gardiner a n d F . Petrie (A. S c h a r f f ) 305 Bttchler, A.: Studies in Sin and A t o n e m e n t in t h e Rabbinic Literature of t h e first Cent u r y (W. W i n d f u h r ) 449 Budde, K.: J e s ä j a ' s Erleben (C. K u h l ) . . . Budge, E. A. W.: T h e Bandlet of Righteousness (E. L i t t m a n n ) 171 — T h e Book of t h e Saints of t h e E t h i o p i a n Church. I — I V (E. M i t t w o c h ) Burgess, J. St.: T h e Guilds of Peking (E. H a u e r ) 542 Burkitt, M. C.: South Africa's P a s t in Stone a n d P a i n t (P. G e r m a n n ) 71 Buxton, L. H. D.: China, t h e L a n d a n d t h e 471 People. W i t h a Chapter on t h e Climate b y 917 W . G. K e n d r e w (F. E. A. K r a u s e ) . . . Calnon, W. 1 . : Seeing t h e S o u t h Sea Islands 223 (R. T h u r n w a l d ) Canaan, T.: Dämonenglaube im Lande der Bibel (L. K ö h l e r ) Capart, J.: Lectures on E g y p t i a n A r t (W. W o l f ) 146 Carton, L.: Sanctuaire punique, découvert à Carthage (Val. M ü l l e r ) 951 Casanova, P., s. I b n K h a l d o u n . Casey, R. J.: B a g h d a d a n d Points E a s t (R. Strothmann) 46 Castellani, A.: L a D o t t r i n a d e l T a o ( E . S c h m i t t ) — L a Regola Celeste di Lao-Tse (E. S c h m i t t ) Castells, F. de P.: Prehistoric Man in Genesis (C. K u h l ) 615 Chapman, J. A.: The Character of I n d i a . Sec. E d . (O. S t r a u ß ) 653 Chapouthier, F., et i. Charbonneaux: Fouilles exécutées à Mallia. I . (G. K a r o ) . . . . Charles-Roux, Fr.: Les Échelles de Syrie et de Palestine a u X V I I I e siècle (P. T h o m s o n ) 172 Chaudhuri, K. C.: T h e H i s t o r y a n d Economics of t h e L a n d System in Bengal (R. von Heine-Geldern) 524 1053 Chllde, V. G.: T h e m o s t Ancient E a s t (A. Scharff) Christian, V., s. Die Religionen der E r d e . 777 ClauB, M., s. Malraux, A. Cleather, A. L., a n d B. Crump: Buddhism. The Science of Life. Sec. E d . (W. S t e d e ) . . 604 599 — T h e Voice of t h e Silence (E. S c h m i t t ) 42 Codrington, H. W.: A short H i s t o r y of Ceylon. W i t h a Chapter on Archaeology b y A. M. Hoc a r t (W. S t e d e ) 114 Contenau, G.: Contrats Néo-Babyloniens. I : D e Téglath-phalasar I I I à Nabonide. I I : 416 Achéménides et Séleucides (M. S a n N i c o l ô ) 978 Crump, B., s. Cleather, A. L. 231 Cumont, F.: Fouilles de Doura-Europos (P. Koschaker) 103 — s. Mecquenem, R . de. Cuntz, 0 . : I t i n e r a r i a R o m a n a . I . (E. H o n i g 980 mann) Czortkowski, N., s. Geiger, A. Danquah, I . B.: Cases in A k a n L a w (D. W e s t e r 603 mann) — Gold Coast : A k a n Laws a n d Customs and t h e Akim A b u a k w a Constitution ( D . W e s t e r 505 mann)
Spalte
1059 60 694 1002 986 126 448 906 1011 553 566 552 1058 635 511 1009 791 1049 232 999 1047 867 367 69 982
546 489 143 356 162 748 564 564
— Spalte
David-Neei, A.: A r j o p a (W. W ü s t ) Davidson, I.: Liturgical a n d Secular P o e t r y . = Genizah Studies in Memory of Dr. Solomon Schechter I I I . (F. P e r l e s ) — Thesaurus of Mediaeval Hebrew P o e t r y . I I . (F. P e r l e s ) Degering, H.: Die Schrift (H. J e n s e n ) . . . Deining, W. S.: R ä m d ä s a n d t h e R ä m d ä s i s (H. v. G l a s e n a p p ) Devaranne, Th.: K o n f u z i u s in aller Welt (E. S c h m i t t ) Dhaila, C. M. N.: I r a n ane I r ä k - m a musâpharï ( J . C. T a v a d i a ) Diehl, Ch.: L ' A r t Chrétien primitif e t l'Art Byzantin (G. S t u h l f a u t h ) Djami: Youssouf e t Zouleikha, t r a d , p a r A. Bricteux ( J . R y p k a ) Dougherty, B. P.: N a b o n i d u s a n d Belshazzar (W. B a u m g a r t n e r ) Dubnow, S.: Weltgeschichte des jüdischen Volkes B d . V I I I u . I X (M. L o h r ) . . . . Dubs, H.: T h e W o r k s of H s ü n t z e transi, f r o m t h e Chinese w i t h Notes (E. S c h m i t t ) . . Duhm, B.: Das Geheimnis in der Religion. 2. Aufl. ( J . W a c h ) Dunand, M.: L a cinquième Campagne des fouilles de Byblo3 (L. B o r c h a r d t ) . . . . Dünner, J. H.: Adnotationes Criticae a d Mosis Maimonidis Codicem Mischne T h o r a (W. Windfuhr) Dfirr, L.: Religiöse Lebenswerte des Alten Testaments (J. H e r r m a n n ) — Psalm 110 im Lichte der neueren altorientalischen Forschung (A. A l l g e i e r ) . . . Dussaud, R.: N o t e additioneile a u x r a p p o r t s de MM. D u n a n d e t Pillet (L. B o r c h a r d t ) Ebeling, E., u n d B. Meißner: Reallexikon der Assyriologie. I . Bd., Lfg. 3 u. 4 (A. G ö t z e ) u . E. F . Weidner: Die I n s c h r i f t e n der altassyrischen Könige bearb. (A. S c h o t t ) . . Edgerton, F . : T h e Mîmânsâ N y ä y a Prakâéa or Âpadevî : a treatise on t h e Mîmânsâ system b y Äpadeva (O. S t r a u ß ) . . Ehelolf, H., a. K e i l s c h r i f t u r k u n d e n . Eisler, R.: I H Z O Y S B A S I A E T S OT B A 2 I A E Y E A E , hrsg. u. übers, v. M. Gas ter (O. G. v. W e s e n d o n k ) Elisséev, S., s. K a f û , N . Elliger, K . : Die E i n h e i t des T r i t o j e s a j a ( J e s a j a 56—66) (C. K u h l ) Eiston, R.: T h e Traveller's H a n d b o o k for Palestine a n d Syria, revised b y H . Ch. Luke a n d with a n a p p e n d i x b y J . Garstang (W. H e f f e n i n g ) Encyclopaedia Judaica. D a s J u d e n t u m in Geschichte u n d Gegenwart. IV. (F. P e r l e s ) Enlart, C.: Les Monuments des Croisés dans le royaume de Jérusalem. I I . (O. R e u t h e r ) Ephräm, der Syrer: H y m n e n gegen die Irrlehren, übers, v. A. R ü c k e r (O. G. v. W e s e n donk) Erman, A.: Ägyptische Grammatik, 4. Aufl., mit Ergänzungsband z. Erlernen der Schrift u. Schrifttafel (G. R o e d e r ) . . . — Mein Werden u n d mein Wirken (W. S c h u bart) Euienberg, H.: Palästina. Eine Reise ins Gelobte L a n d (F. P e r l e s ) Evers, H. G.: S t a a t aus dem Stein. I. u. I I . (H. B o n n e t ) Faber, H., s. Gunkel, H .
y
— Spalte
471 Fabricius, K.: T h e H i t t i t e System of L a n d Tenure in t h e Second Millennium B. C. (V. K o r o ä e c ) 632 38 Farmer, H. G.: A. H i s t o r y of Arabian Music to t h e 13th Century (R. L a c h m a n n ) . . 785 364 [al-Fattähi:] Alfetta v o n Nischapur, Schönheit u n d Herz, a. d. Persischen übertr. v. H . Mel863 zig. 2.—4. Aufl. (H. H . S c h a e d e r ) . . . 664 68 Faulkner, R. 0 . : T h e Plural a n d Dual in Old E g y p t i a n (H. R a n k e ) 611 1049 Fiebig, P.: Rabbinische Gleichnisse (G. D a l man) 296 220 Fiesel, E.: N a m e n des griechischen Mythos im Etruskischen (E. S i t t i g ) 174 127 Filchner, W.: H u i - H u i . Asiens Islamkämpfe. (K. H a u s h o f e r ) 930 811 1027 — Om m a n i p a d m e h u m (E. T r i n k l e r ) . . . Firth, R.: Primitive Economics of t h e New Zealand Maori (G. S p a n n a u s ) 695 625 Fitzler, M. A. H., s. Pieris, P . E . 41 Focke, F., s. Schmid, W . Foght, H. a n d A.: U n f a t h o m e d J a p a n (E. Schmitt) 938 1049 Forrer, E.: Forschungen. 1. Bd., 2. H e f t : Die Nachbarländer des Hatti-Reiches v o n Arza11 o v a b i s Griechenland (A. G ö t z e ) 285 20 Forschungsinstitut f ü r Geschichte der N a t u r wissenschaften in Berlin. 2. Jahresbericht . (K. B o p p ) 506 768 Francke, A. H.: Königsnamen v o n K h o t a n (A. Ma. Ca.) auf tibetischen D o k u m e n t e n der Turkistansammlungen v o n London u n d 36 Berlin (F. L e s s i n g ) 664 763 Frank, C.: Straßburger Keilschrifttexte in sumerischer u n d babylonischer Sprache hrsg. (A. D e i m e l ) 30 20 Freistedt, E.: Altchristliche Totengedächtnistage u n d ihre Beziehung z u m Jenseitsglau997 ben u n d T o t e n k u l t u s der A n t i k e (K. G a l ling) 636 881 Fries, N.: Hebräisches W ö r t e r b u c h zum Dodekapropheton (J. H e r r m a n n ) 763 139 Frobenlus, L.: D i c h t k u n s t der Kassaiden (M. K . Feichtner) 562 — Erlebte Erdteile. B d 6 : M o n u m e n t a Africana. B d . 7: M o n u m e n t a T e r r a r u m (K. Sapper) 696 1003 — u. Ritter von Wilm: Atlas africanus, H . 4—7 (K. S a p p e r ) 696 122 Furlani, ©.: L a Religione Babilonese e Assira. I . (F. M. Th. B ö h l ) 624 Furtwängler, F. J., s. Schräder, K . Fuye, A. de la, s. Mecquenem, R . de. 633 Galarza, Comte de: M u h ä w a r ä t fi 'l-ljikma. I, 1—2; I I , 1—2 (G. K a m p f f m e y e r ) . . 210 456 Galling, K.: Die Erwählungstraditionen Israels (W. B a u m g a r t n e r ) 188 1007 Ganah, Jona ibn: Sefer h a r i q m a , hebraice vertit Jehuda- ibn Tibbon, a u x i t M. Wilensky. I . (W. W i n d f u h r ) 200 197 Gardiner, A., s. B r u n t o n , G. [Gardizi:] K i t a b Zainu'l-Akhbar composed b y A b u Sa'id ' A b d u ' l - H a y y b. a d - D a h h a k b. Maljmud Gardizi a b o u t 440 A. H . ed. b y 870 M u h a m m a d Nazim (C. B r o c k e l m a n n ) . 130 509 Garstang, J., s. Elston, R . Gaster, M.: Studies a n d T e x t s in Folklore, Magic, Medieval Romance, Hebrew Apo634 c r y p h a a n d Samaritan Archaeology. I — I I I (G. B e e r ) 897 180 — s. Eisler, R .
—
VI
—
Spalte
Haekin, J., s. Godard, A. Gaudry, M.: La femme chaouia de l'Aurès (R. Paret) 1016 yalll Èdhem: Die islamischen Reiche (K. Süßheim) Gautier, E.-F.: Le Sahara (W. ü l e ) . . . . 45 Hall, H. R.: Scarabs (M. P i e p e r ) Geiger, A.: Urschrift und Übersetzungen der Handbuch der altarabischen Altertumskunde, Bibel in ihrer Abhängigkeit von der inneren hrsg. v. D. Nielsen. Mit Beitr. v. A. GrohEntwicklung des Judentums. 2. Aufl. mann u. E. Littmann. I. (H. G r i m m e ) . . bearb. v. N. Czortkowski (M. G r ü n e w a l d ) 1000 Haenisch, E.: Altan Gerel (W. K o t w i c z ) . . . Geiger, B.: s. Die Beligionen der Erde. Hardinge, A. H.: A Diplomatist in the East Geldner, K. F.: Vedismus und Brahmanismus (R. S t r o t h m a n n ) (W. W ü s t ) 221 Hartord, J. B.: Altars and Sanctuaries in the Germann, F., s. Springer, A. Old Testament (M. L o h r ) Ghallab, M.: Les survivances de l'Égypte anHasluck, F. W.: Christianity and Islam under tique dans le folklore égyptien moderne the Sultans. I u. I I (R. S t r o t h m a n n ) . . (R. P a r e t ) 621 Hclbing, R.: Die Kasussyntax der Verba bei Glbb, H. A. B., s. Battûta, Ibn. den Septuaginta (G. B e r t r a m ) Gilmore, A. F.: East and West of Jordan (P. Thomson) 898 Hellas-Ftthrt (H. D r a g e n d o r f f ) Hentze, C.: Chinese Tomb Figures (M. F e d Ginzberg, L.: Geonic and Early Karaitic Haladersen) kah. = Genizah Studies in Memory of Dr. Solomon Schechter. I I . (F. P e r l e s ) . . . 457 Herrmann, L., s. Josephe, Flavius. Herter, H.: Piatons Atlantis (M. P i e p e r ) . . . — Midrash and Haggadah. = Genizah Studies Hertz, I. H.: The Pentateuch and Haftorahs. in Memory of Dr. Solomon Schechter. I . Hebrew Text, Engl. Transi, and Commen(F. P e r l e s ) 38 tary, ed. Genesis (G. B e e r ) Glaser, C., s. Springer, A. Herzfeld, E.: Archäologische Mitteilungen aus Glaue, P.: Mitteilungen aus der PapyrussammIran. I, 1 (F. S a r r e ) lung der Gießener Universitätsbibliothek. Heuser, G.: Die Personennamen der KopI I : Ein Bruchstück des Orígenes über Genesis I, 28 (W. S c h u b a r t ) 455 ten. I. (H. J . P o l o t s k y ) Glotz, G.s La Cité Grecque (F. T a e g e r ) . . . 418 Higger, M.: Aggadot Tannaim (W. W i n d f u h r ) Hildebrand, K.: Det gamla och det nya Kina Godard, A., T. Godard, et J. Hackin: Les Antiquités Bouddhiques de Bämiyän (E. (E. S c h m i t t ) Waldschmidt) 666 Hill, W. D. P.: The Bhagavadgitä, transi, from the Sanskrit (H. L o s c h ) Goldschmidt, L.: Der babylonische Talmud neu übertragen. Bd. I (P. F i e b i g ) . . . . 363 Hinkel, K., s. Kuo Shien-yen. Gotthell, R. J. H., s. Bar 'Ali. Hitti, Ph. K.: An Arab-Syrian Gentleman and — s. Pratt, J . A. Warrior in the Period of the Crusades (W. Goetz, H.: Epochen der indischen Kultur Björkman) (O. S t r a u ß ) 670 Hocart, A. M., s. Codrington, H. W. Götze, A.: MadduwattaS (B. H r o z n ^ ) . . . . 33 Hoffmann, R., s. Die Religionen der Erde. — s. Keilschrifturkunden. Hölscher, G.: Urgemeinde und Spätjudentum Goulyen, J.: Les Mellahs de Rabat-Salé (G. (M. D i b e l i u s ) Kampffmeyer) 461 Horovitz, H. S., s. Ismael. Grabar, A.: La Décoration Byzantine (G. Hsü, S.: China and her political E n t i t y (F. E. Stuhlf auth) 178 A. K r a u s e ) Graham, D.s Through the Moon Door (E. Hübotter, Fr.: Die chinesische Medizin (E. Schmitt) 937 Hauer) Granet, M.s La Civilisation chinoise ( A . F o r k e ) 931 Humbert, P.: Recherches sur les sources égypGreJtmann, H.s The Tower of Babel, ed. by J . tiennes de la littérature sapientiale d'IsObermann (W. A n d r a e ) 751 raël (C. K u h l ) Griffith, F. Iii.: Christian Documents from Hunain ibn Is-hâq, s. Meyerhof, M. Nubia (A. S c h a r f f ) 28 Grimm, G.: Buddha und Christus (J. W i t t e ) 297 Hurry, J. B.: Imhotep. 2nd Ed. (R. A n t h e s ) Hutchinson, R. W., s. Thompson, R. C. Gronmann, A., s. Handbuch der altarab. AlterJacob, Ch., s. Tchikamatsou. tumskunde. Jacob, M. Ch., s. Nitobé, I. — u. Th. W. Arnold: Denkmäler islamischer Buchkunst (E. G r a t z l ) 780 [Jacobi:] Beiträge zur Literaturwissenschaft Groot, J. de: De Palestijnsche Achtergrond und Geistesgeschichte Indiens. Festgabe van den Pentateuch (L. K ö h l e r ) 524 zum 75. Geburtstag Hermann Jacobis, hrsg. von W. Kirfel (P. T h i e m e ) . . . . Grousset, R.: Histoire de l'Extrême-Orient (F. E. A. K r a u s e ) 810 Jaeger, F.: Afrika. 3. Aufl. (H. M a i e r ) . . . Jalabert, L., et R. Mouterde: Inscriptions Grünberg, S.: Zur Geschichte der Bibelexegese. grecques et latines de la Syrie. I . (E. I. (C. K ü h l ) 124 Gruner, 0 . C.: A Treatise on the Canon of MeBickermann) dicine of Avicenna (M. M e y e r h o f ) . . . . 902 Jäschke, G., u. E. Prltsch: Die-Türkei seit dem Gunkel, H., u. L. Zscharnack: Die Religion in Weltkriege. 1: 1918—1928 (R. H a r t m a n n ) Geschichte und Gegenwart. 2. Aufl. Bd. II, Ibn Hhaldoun: Histoire des Berbères et des DyLfg. 23—44 (H. R u s t ) 12 nasties Musulmanes de l'Afrique Septentrionale, trad. de l'Arabe par le Baron de — dgl. Bd. I I I , Lfg. 45—70 (H. R u s t ) . . . . 974 Slane. Nouv. Éd. publ. sous la direction de Gattmann, A.: Das redaktionelle und sachliche P. Casanova. I et I I (G. K a m p f f m e y e r ) Verhältnis zwischen Miäna und Tosephta (G. B e e r ) 896 Jepsen, A., s. Strack, H. L.
Spalte
252 116 201 935 983 894 463 890 173 686 176 762 56 618 200 376 486
789
638 936 688 186 24
546 311 747 659
46
—
VII
—
Spalte
Jeremias, J.: Jerusalem zur Zeit Jesu. II.Teil, 1. Lfg. (P. Thomsen) Jerphanion, 6. de: Mélanges d'Archéologie Anatolienne (R. H a r t m a n n ) Innitzer, Th., s. Die Religionen der Erde. Joseph, P.: Foreign Diplomacy in China (E. Hauer) Josephe, Flavius: Antiquités Judaïques, Livres X V I — X X . Trad, de G. Mathieu et L. Herrmann (F. P e r l e s ) . .' Joshl, H. Ch.: Recherches sur les Conceptions économiques et politiques dans l'Inde ancienne d'après le Rigveda (P. T h i e m e ) . . Isemonger, N. E.: The Elements of Japanese Writing (W. Simon) [Ismaei:] Mechilta d'Rabbi Ismael, hrsg. von H. S. Horovitz, fortgesetzt von J. A. Rabin. Lfg. 1 (A. Sperber) Jung, M.s The Jewish Law of Theft (S.Krauß) JuSmanoT, N. V.: Grammatika literaturnogo arabskogo jazyka pod red. I. J. Kraökovskogo (G. B e r g s t r ä ß e r ) Ivens, W. G.: A Dictionary of the Language of Sa'a (Mala) and Ulawa (R. T h u r n w a l d ) . Kabrajl, K. N.: Gulï Garïb (J. C. T a v a d i a ) . Katû, N.: Le Jardin des Pivoines, trad, de 5. Elisséev (F. M. T r a u t z ) Kahrstedt, U.: Syrische Territorien in hellenistischer Zeit (O. L e n z e ) Kamptz, Kurt v.: Über die vom Sterbefasten handelnden älteren Painna des Jaina-Kanons (J. C h a r p e n t i e r ) Kaneko, M.: Genji Monogatari (F. M. T r a u t z ) Kaufmann, C. M.: Ausgraber, Mumienjäger und tote Städte (W. W o l f ) Kees, H.: Ägypten (W. W o l f ) — s. Bissing, Fr. W. von. Keilschriiturkunden aus Boghazköi (Staatl. Museen zu Berlin, Vorderas. Abt.) 18: Wahrsage-Texte. Von A. Walther. 19: Historische Texte. Von A. Götze. 20: Hethitische Festrituale. Von H. Ehelolf. 21 : Historische Texte. Von A. Götze. 22 : Wahrsage-Texte. Von A. Walther (F. Sommer) Keith, A. B.: A History of Sanskrit Literature (J.Nobel) Kemal Pascha, G. M.: Die neue Türkei. I I : Die nationale Revolution 1920—1927. I I I : Die Dokumente zur Rede (F. Taeschner) Kendrew, W. G., s. Buxton, L. H. D. Kennett, R. H.: Old Testament Essays (L. Köhler) Khabardar, A. F.: Bhajanikä (J. C. T a v a d i a ) — Räs-candrikä ( J. C. T a v a d i a ) King-Hall, St.: The China of to-day (E. Schmitt) Kirlel, W., s. Jacobi. Kittel, G., s. Kleinknecht, H. Kittel, R.: Die Psalmen übers, u. erklärt. 5. u. 6. Aufl. (W. B a u m g a r t n e r ) Klamroth, H.: Ägypten (M. P i e p e r ) . . . . Klein, S.: Galiläa von der Makkabäerzeit bis 67. (J. Jeremias) Kleinknecht, H.: ÜAN0EION. Religiöse Texte des Griechentums in Verbind, mit G. Kittel u. O. Weinreich hrsg. (W. Schubart) . . Klippel, E.: Betitkâllim bil-'ârabi ? 2. Aufl. (H. Fuchs) Klotz, P.: Unter Tempeln und Pagoden (A. Breuer)
767 911 378 38 924 1055 297 640 648 1059 220
492 742 1039 1057 29 115
755 478 50 524 220 220
149
292 610 895 741 1014 686
Spalte
Knibbs, S. G. C.: The Savage Solomons (R. Thurnwald) Koechlin, R., et P. Allassa: L'Art de l'Islam. La Céramique (H. Glück) — u. G. Migeon: Islamische Kunstwerke (H. Glück) Kohn, H.: Geschichte der nationalen Bewegung im Orient (G. K a m p f f m e y e r ) König, E.: Die Wahrheit der alttestamentlichen Religion (A. W e i s e r ) Kopp, CL: Elias und das Christentum auf dem Karmel (A. A l l g e i e r ) Koschaker, P.: Neue Keilschriftliche Rechtsurkunden aus der El-Amarna-Zeit (M. Schorr) Kowalski, T.: Karaimische Texte im Dialekt von Troki (Fr. Giese) Kraftkovski], I. J., s. Juämanov, N. V. Kraelitz, Fr., s. Die Religionen der Erde. Krämer, A., s. Springer, A. Kramrisch, St., s. Springer, A. Kromayer-Veith: Schlachten-Atlas zur antiken Kriegsgeschichte. 5. Lfg.: Griech. Abt.: I I . Makedonisch-Hellenist. Zeit; Rom. Abt.: I I I . Caesars gallischer Krieg (O. Leuze) KUhnel, E., s. Springer, A. Kühr, E.: Die Ausdrucksmittel der konjunktionslosen Hypotaxe in der ältesten hebräischen Prosa (C. S t e u e r n a g e l ) . . . . Kuo Shien-yen, u. K. Hinkel: 4600 Jahre China (F. E. A. K r a u s e ) Lagreiius, A., s. Lewenhaupt, S. Langdon, S.: The Herbert Weld Collection in the Ashmolean Museum (C. F r a n k ) . . Lange, H. 0.: Ein liturgisches Lied an Min. (W.Wolf) Langtet, E.: Dragons et génies (W. A n d e r s o n ) Leander, P., s. Bauer, H. O'Leary, de Lacy: The Difnar (Antiphonarium) of the Coptic Church. I I . (R. A n t h e s ) . . Lederer, E., u. E. Lederer-Seidler: Japan— Europa (F. E. A. K r a u s e ) Leeuw, J. J. van der: Das Feuer der Schöpfung, übers, a. d. Engl. v. H . W . Schiff (H. Losch) Legrain, L.: The Culture of the Babylonians. I u. I I (V. Christian) Levi, V. N., s. Meyouhas, J. Lévi-Provenpal, E.: Documents inédits d'histoire almohade (C. B r o c k e l m a n n ) Lévy, I.: La légende de Pythagore de Grèce en Palestine (M. P i e p e r ) Levy, R.: A Baghdad Chronicle (R. S t r o t h mann) — Stories from the Bustân of Shaykh Sa'di transi. (J. R y p k a ) Lewenhaupt, S.: Axel Lagrelius' Kina-Resa (E. S c h m i t t ) Littmann, E., s. Handbuch d. altarab. Altertumskunde. Lombard, F. A.: An outline History of the Japanese Drama (M. R a m m i n g ) Luke, H. Ch., s. Elston, R. Lutz, H. F.: An Old Babylonian Divination Text (A. B o i s s i e r ) Macdonald, D.: The Land of the Lama (A. H Francke) Macdoneil, A. A.: India's Past (O. S t e i n ) Marier, F.: Contes, légendes et épopées popu laires d'Arménie. I. (K. M l a k e r ) . . ,
150 44 642 425 759 454 514 656
340
771 1048 438 511 229 436 378 304 512 207 14 791 916 306
74 447 476 792 134
— vin — Spalte
Macler, F.: L ' E n l u m i n u r e Arménienne profane (H. A. W i n k l e r ) 497 — s. Asian, K . Macmnnn, G.: Afghanistan f r o m Darius t o Amanullah (A. C h r i s t e n s e n ) 915 Malalasekera, G. P.: The Pâli L i t e r a t u r e of Ceylon (W. G e i g e r ) 144 Maiinowski, B.: T h e Sexual Life of Savages in N o r t h - W e s t e r n Melanesia (H. A. W i n k l e r ) 939 Malov, S., s. Radioff, W. Malraux, A.: Eroberer. R o t e u n d Gelbe im Kampf u m K a n t o n . Deutsch v. M. Clauß (E. S c h m i t t ) 72 Maly, K., s. Blau, P . Marçais, G.: Les Faïences à Reflets métalliques de la Grande Mosquée de K a i r o u a n (H. Glück) 131 Marshall, J. T.: Manual of t h e Aramaic Language of t h e Palestinian Talmud, ed. b y J . B. Turner (G. D a l m a n ) 37 Mathers, E . P.: T h e Smell of Lebanon. 24 Syrian Folk-Songs, collected b y S. H . S t e p h a n (E. L i t t m a n n ) 650 Mathieu, G., s. Josephe, Flavius. Matsumoto, N.: Essai sur la Mythologie J a ponaise (F. E . A. K r a u s e ) 559 — Le J a p o n a i s et les Langues Austroasiatiques (A. C h a n o c h ) 493 Maugham, R. C. F . : Africa as I h a v e k n o w n it (K. S a p p e r ) 1060 Maybon, A.: Les Temples d u J a p o n (B. M e l chers) 236 Meckelein, R.: Georgisch-Deutsches W ö r t e r b u c h (A.Dirr) 133 Mecquenem, R. de, et V. Schell: Mission en Susiane. N u m i s m a t i q u e p a r A. de la Fuye, Épigraphie grecques p a r F. Cumont, Céramique élamite p a r R . de Mecquenem (V. Christian) 358 Meerwarth, A.: Les Kathâkalis d u Malabar (O. S t e i n ) 674 Meinhard, H.: Beitrage zur K e n n t n i s des éivaism u s n a c h den P u r ä n a ' s (H. v. G l a s e n a p p ) 68 Meißner, B., s. Ebeling, E . Melzer, F . : Malaria, Gold u n d Opium (H. Maier) 812 Melzig, H., s. a l - F a t t â h ï . Mercer, S. A. B.: É t u d e s sur les origines de la religion de l ' É g y p t e (H. B o n n e t ) . . . 749 Merzbach, A.: Über die sprachliche Wiederholung i m Biblisch-Hebräischen (E. K ü h r ) 189 Mesnil du Buisson: Les ruines d'el-Mishrifé a u N o r d - E s t de Horns (Emèse) (P. T h o m s o n ) 120 Mewaldt, J., s. Schmid, W . Meyer, J. j . : Gesetzbuch u n d P u r ä n a (H. Losch) 796 Meyerhol, M.: T h e Book of t h e t e n Treatises on t h e E y e ascribed t o Hunain ibn Is-hâq ed. w i t h Transi, a n d Glossary (C. B r o c k e l mann) 900 Meyouhas, J.: Bible Tales in A r a b Folk-Lore, transi, f r o m t h e Hebrew b y V. N . Levi (G. D a l m a n ) 49 Migeon, G., s. Koechlin, R . Miller, K . : Mappae Arabicae. Arabische Weltu. L ä n d e r k a r t e n d. 9.—13. J a h r h . I, I I , I I I , I V , V I (H. v. M 2 i k ) 530 — W e l t k a r t e des Idrisi (H. v. M i i k ) . . . . 530 Milum, J. P.: Evolution and t h e Spirit of Man. (H. L e i s e g a n g ) 605
Spalte
Minerva, J a h r b . d. gelehrten Welt. 30. J a h r g . 1930. B d . I — I I I ( W . W r e s z i n s k i ) . . . . Minzloff, S. R.: I n geheimem A u f t r a g (E. H a e nisch) Mironov, N. D.: K u c h e a n Studies. I. (H. Jensen) Mittler, Th.: Chinesische G r a m m a t i k (W. S i mon) Miyamori, A., s. Tchikamatsou. Moberg, A.: Über einige christliche Legenden in der islamischen Tradition (R. P a r e t ) . . . Modi, J. J.: Asiatic Papers. I I I . (O. S t r a u ß ) Moll, F.: D a s Schiff in der bildenden K u n s t vom A l t e r t u m bis zum Ausgang des Mittelalters (A. K ö s t e r ) [Mookerjee:] Sir Asutosh Mookerjee Silver J u bilee Volumes. Vol. I I I : Orientalia, P a r t 2 & 3 (O.Strauß) Mookerji, R.: Asoka [Gaekwad Lectures] (W, Stede) Mouterde, R., s. J a l a b e r t , L. Much, R., s. Die Religionen der E r d e . Mukhopadhyaya, P.: I n t r o d u c t i o n to V e d a n t a Philosophy (P. T a r a c h a n d R o y ) . . . Müller, F. W. K.: E i n uigurisch-lamaistisches Zauberritual aus den T u r f a n f u n d e n (A. v. Gabain) Münz, R.: Poseidonios u n d Strabon. I. (E. Grumach) Murasaki, Lady: The Tale of Genji, transi, f r o m t h e J a p a n e s e b y A. Waley. I — I V (F. M. Trautz) Mythologie Asiatique Illustrée (F. E . A. Krause) Miik, H . T.: Beiträge zur Kartographie Albaniens n a c h orientalischen Quellen (E. Honigmann) Nachod, 0 . : Geschichte v o n J a p a n . I I . (M. Ramming) Nallino, C. A.: Sul Libro Siro -Romano e sul presunto Diritto Siriaco (R. H a r t m a n n ) Nansen, F . : L'Arménie et le Proche Orient (K. M l a k e r ) Navarian, A.: Anthologie des Poètes Arméniens (H.A.Winkler) Nazim, Muhammad: K i t a b Zainu'l-Akhbar composed b y A b u Sa'id ' A b d u ' l - H a y y b. adD a h h a k b. M a h m u d Gardizi a b o u t 440 A. H . edited. (C. B r o c k e l m a n n ) Neugebauer, 0 . : Zusätzliche Bemerkungen über die m a t h e m a t i s c h e n Texte, s. F r a n k , C., Straßburger Keilschrifttexte. Neugebauer, P. V.: Astronomische Chronologie. I u. I I (E. P r z y b y l l o k ) Neumann, K. E.: Die Reden Gotamo Buddhos. I I I . 2. Aufl., IV. 1. Aufl. (H. B e c k h ) . . Newman, E. W. P.: Great Britain in E g y p t (P. Kahle) Nhanalal, D, K.: J a h â n g ï r - N û r j a h â n ( J . C. Tavadia) Nielsen, D.: H a n d b u c h der a l t a r a b . Altertumsk u n d e . I . (H. G r i m m « ) Nitobé, I.: Le Bushido, l'Âme d u J a p o n , t r a d . de M. Ch. J a c o b (F. M. T r a u t z ) . . . . Nizimu'd-din, Muh.: I n t r o d u c t i o n t o t h e J a w â m i ' u '1-hikâyât wa L a w â m i ' u 'r-riwây â t of Sadidu'd-din M u h a m m a d al 'Awfi (E. B e r t h e l s ) Nopcsa, F.: Zur Geschichte der okzidentalen K a r t o g r a p h i e Nordalbaniens (E. H o n i g mann)
972 814 1022 229 1015 370 865 918 923
920 542 866 1056 54 609 692 1012 661 52
130
738 1041 48 220 201 492
1024 609
—
IX
Spalte
— Spalte
Notta, M.: Die israelitischen Personennamen im Polotsky, J.: Zu den Inschriften der 11. Dynastie (H. O. L a n g e ) 988 R a h m e n der gemeinsemitischen Namengeb u n g (H. B a u e r ) 588 Pope, A. U.: Catalogue of a Loan Exhibition of early Oriental Carpets, f r o m Persia, Asia Obermann, J., s. Greßmann, H . Minor, t h e Caucasus, E g y p t a n d Spain Obermayer, J.: Die L a n d s c h a f t Babylonien im (M. M e y e r h o f ) 430 Zeitalter des Talmuds u n d des Gaonats (S. K l e i n ) 451 Potter, G. R., s. Ousäma. Power, E. S. J.: The Ancient Gods a n d LanOdeberg, H.s 3 E n o c h or The Hebrew Book of guage of Cyprus (H. P e d e r s e n ) 962 E n o c h (G. S c h o l e m ) 193 Pratt, I. A., a n d R. Gottheil: Modern E g y p t . Odgers, M. M.: L a t i n Parens, its meanings a n d A List of References t o Material in t h e New uses (H. F u c h s ) 284 York Public L i b r a r y (M. M e y e r h o f ) . . . 992 Old Testament Essays ( J . H e r r m a n n ) . . . 36 Preußische Staatsbibliothek: Katalog der H a n d Omar-i-Khajjam, s. Bosen, F . bibliothek der Orientalischen Abteilung Omar Khayy&m, s. Weir, T. H . (W. H e f f e n i n g ) 596 Orwa ben el Ward, s. Basset, R . Pritsch, E., s. J ä s c h k e , G. Osten, H. H. von der: Explorations in Central Prorok, B. Graf Khun de: Göttersuche in Afrikas Anatolia. Season of 1926 (St. P r z e w o r s k i ) 629 E r d e (H. D r a g e n d o r f f ) 178 — Explorations in H i t t i t e Asia Minor 1927—28 Rabin, J. A., s. Ismael. (Val. M ü l l e r ) 520 Rad, G. v.: D a s Gottesvolk im Deuterono0strup, J.: Orientalische Höflichkeit (R. P a r e t ) 791 m i u m (M. L o h r ) 888 Osteoid, P.: Ostasien u n d die Weltpolitik (H. Radermacher, L., s. Die Religionen der E r d e . Maier) 929 Rädhakrishnan, S.: T h e V e d ä n t a according to [Ous&ma:] T h e Autobiography of Ousâma, Öamkara a n d R ä m ä n u j a . (W. R u b e n ) 543 transi, b y G. R . P o t t e r (R. S t r o t h m a n n ) 789 Radloff, W.: Uigurische Sprachdenkmäler, Palästinajahrbuch des Deutsch, evangl. I n hrsg. v. S. Malov (G.-R. R a c h m a t i ) . . . 214 stituts, hrsg. v. A . A l t . 25 J g . (1929) Rahder, J.: Glossary of t h e Sanskrit, Tibetan, (J. H e r r m a n n ) 758 Mongolian a n d Chinese Versions of t h e Palmer, E . H.: The K o r a n ( J . H o r o v i t z ) 777 D a s a b h ü m i k a - S ü t r a compiled (F. W e i l e r ) 669 Panikkar, K. M.s An I n t r o d u c t i o n t o t h e S t u d y Ram, L. S.: Selections f r o m H i n d i L i t e r a t u r e of t h e Relations of I n d i a n States with t h e Book I I — V I ( J . C. T a v a d i a ) 375 Government of I n d i a (B. B r e l o e r ) . . . . 1044 Ramming, M.: Über den Anteil der Russen an Papesso, V.: I n n i del Rig-Veda. I . (W. W ü s t ) 919 der E r ö f f n u n g J a p a n s f ü r den Verkehr m i t Parmelce, M.: Oriental a n d occidental Culture den Westlichen Mächten (H. M a i e r ) . . . 938 (R. T h u r n w a l d ) 282 — Die wirtschaftliche Lage der Samurai a m Pavry, J. D. 0.: T h e Zoroastrian Doctrine of a E n d e der Tokugawaperiode (H. M a i e r ) . 938 F u t u r e Life (Hch. J u n k e r ) 540 Ranade, R. D'., s. Belvalkar, S. K . Peek, W.: Der Isishymnus v o n Andros u n d Randall-Maclver, D . : The Etruscans. (E. S i t v e r w a n d t e Texte (E. B i c k e r m a n n ) . . . 741 tig) 980 Pendlebury, J. D. S.: Aegyptiaca (Val. M ü l l e r ) 991 Redlich, 0., s. Die Religionen der E r d e . Perckhammer, H. v.: Peking (B. M e l c h e r s ) . . 555 Reed, St., a n d S. T. Sheppard: The I n d i a n Pernitzsch, M. G., u . H. Tittei: Chinesische Year Book (J. C. T a v a d i a ) 671 B u c h h a l t u n g (E. S c h m i t t ) 555 Reininger, R., s. Die Religionen der Erde. Petrie, P., s. B r u n t o n , G. Reitzenstein, R.: Die Vorgeschichte der christPettazzoni, R.: La Confessione dei Peccati. I. lichen T a u f e (C. C l e m e n ) 768 (H. T. G a y ) 974 Die Religionen der Erde in Einzeldarstellungen. 559 — LaMitologia Giapponese (F. E . A. K r a u s e ) Von H . Balcz, K . Beth, V. Christian, B. Pharus-Map of Cairo (L. B o r c h a r d t ) . . . . 697 Geiger, R . H o f f m a n n , Th. Innitzer, F r . Philby, H.: Arabia of t h e W a h h a b i s (E. Kraelitz, R . Much, L. R a d e r m a c h e r , O. Bräunlich) 465 Redlich, R . Reininger, A. R o s t h o m u. F r . Picard, L.: Zur Geologie der Bêsân-Ebene (G. Wilke (C. C l e m e n ) 413 Dalman) 451 Reynolds, A. J.: F r o m t h e I v o r y Coast to t h e Pieper, M.: Die große I n s c h r i f t des Königs Cameroons (K. S a p p e r ) 701 Neferhotep in Abydos ( W . W o l f ) . . . . 432 Ricard, P.: Corpus des Tapis Marocains. I I I . (K. W u l z i n g e r ) 643 Pierls, P. E . : Some D o c u m e n t s relating to t h e Rise of t h e D u t c h Power in Ceylon (W. Rießler, P.: Altjüdisches S c h r i f t t u m außerGeiger) 1043 h a l b der Bibel übers, u. erläut. ( J . H e r r — a n d M. A. H. Fitzler: Ceylon a n d Portugal. mann) 295 I . (O. S t e i n ) 927 Robequain, Ch.: Le T h a n h H o ä . I u. I I (L. van V u u r e n ) 802 Pillet, M.: Le temple de Byblos (L. B o r c h a r d t ) 20 — Thèbes, K a r n a k et Louxor (W. W o l f ) . 511 Robertson, W.: Coo-ee Talks, ed. b y H . Basedow (R. T h u r n w a l d ) 1059 Piper, H.: Der gesetzmäßige Lebenslauf der Rogers, R. W.: A H i s t o r y of ancient Persia (A. Völker Chinas u n d J a p a n s (F. E . A. Christensen) 914 Krause) 817 Romein, J . : B y z a n t i u m (W. E n s s l i n ) . . . . 421 Plaetschke, B.: Die Tschetschenen (G. D e e ters) 910 Rosen, F . : Die Sinnsprüche Omars des Zeltmachers. R u b a i j a t - i - O m a r - i - K h a j j a m , a. d. Pleßner, M.: Der O I K O N O M I K O C des N e u p y Persischen übertr. (A. C h r i s t e r t s e n ) . . . 663 thagoreers „ B r y s o n " u n d sein Einfluß auf 739 d i e islamische Wissenschaft ( J . H o r o v i t z ) 899 Rott, C.: Die Welt auf der Waage (K. S a p p e r ) Ross, E. D., s. Browne, E . G. Politis, A. G.: L'Hellénisme et l ' É g y p t e mod e r n e . I , (B. M o r i t z ) 699 Rosthorn, A., s. Die Religionen der Erde.
—
X
Spalte
Bostovtzeff, M. I., b. Baur, P . V . C. Roussell, P.: La Grèce et l'Orient des Guerres Médiques à la Conquête Romaine (V. Ehrenberg) Bowley, H. H.: The Aramaic of the Old Testament (P. L e a n d e r ) Boy, M. N.: Indiens politische Zukunft (O. Strauß) Rttckcr, A., s. Ephram der Syrer. Budd, H. F.: Chinese social Origins (E. H a u e r ) Butter, E.: The Holy Cities of Arabia (J. Schacht) Saarisalo, A. s The Boundary between Issachar and Naphtali (C. K u h l ) Sa'di, s. Levy, R . Sa'îd, Ibn, s. Trummeter, F. Sakisian, A . B.: L a Miniature Persane du X I I e au XVII® siècle (E. K ü h n e 1) Salzmann, E. Ton: China siegt (F. E. A. Krause) Sandlord, £ . S., and W . J. Arkell: Paleolithic Man and the Nile-Fayum Divide (J. Walther) San Nlcoli), M.: Einiges aus den neubabylonischen Rechtsurkunden (M. S c h o r r ) . . [Sbath:] Bibliothèque de Manuscrits Paul Sbath (C. B r o c k e l m a n n ) — Vingt traités philosophiques et apologétiques d'auteurs arabes chrétiens du I X e au X I V e siècle (G. F u r l a n i ) — s. Bar-Hebraeus. Schäler, H.: Ägyptische und heutige Kunst (H. R a n k e ) — Die Leistung der ägyptischen Kunst (H. Bonnet) — Weltgebäude der altenÄgypter (H. R a n k e ) [Schaefer, M.:] Festschrift zum 70. Geburtstage von Moritz Schaefer (M. G r ü n e w a l d ) . . Schnrff, A.: Die Altertümer der Vor- und Frühzeit Ägyptens. I I . (H. R a n k e ) Schaumberger, P. J. B.: Die Chronologie der Hammurabi-Zeit (Ed. M a h l e r ) [Schechter:] Genizah Studies in Memory of Dr. Solomon Schechter. I . Midrash and Haggadah by L . Ginzberg; I I I . Liturgical and Secular Poetry by I . Davidson (F. Perles) — dgl. I I . Geonic and Early Karaitik Halakah by L . Ginzberg (F. P e r l e s ) Scheiter, Th. von: Die Dionysiaka des Nonnos, deutsch. L f g . 6—10 (V. E h r e n b e r g ) . . Scheil, V., s. Mecquenem, R . de. Scbitf, H. W., s. Leeuw, J. J. van der. [Schmid, W.s] Genethliakon. Wilhelm Schmid zum 70. Geburtstag dargebracht von F. Focke, J. Mewaldt, J. Vogt, C. Watzinger, 0 . Weinreich (F. Z u c k e r ) . . . . . . . Schmidlin, J.: Das gegenwärtige Heidenapostolat im Fernen Osten (E. K r e b s ) Schmidt, B.: Nachträge zum Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung von O. Böhtlingk (J. N o b e l ) Schoch, C.: Die Neubearbeitung der Syzygientafeln von Oppolzer (P. V. N e u g e b a u e r ) Schoener, A. C.: Armalurisches in früheuropäischen Namen (H. H. F i g u l l a ) . . . . Schott, S.s Urkunden mythologischen Inhalts. 1. (H. B o n n e t ) Schräder, K., u. F. J. Furtwängler: Das werktätige Indien (B. B r e i o e r )
418 773 925 310 213 527
467 815 985 753 645 647 17 284 17 124 614 622
38 457 509
859 822 298 13 225 989 3
—
Spalte
Sékaly, A.: L'Université d'El-Azhar et ses Transformations (J. P e d e r s e n ) . . . . 534 Selk, Ph.: L'Homme qui posséda la Plante de Vie (Th. B a u e r ) 624 Sellin, E.s Einleitung in das Alte Testament. 5. Aufl. (C. K u h l ) 998 Sergi, G.: Le Prime e le più antiche Civiltà. I. (M. P i e p e r ) 505 Sethe, K . : Dramatische Texte zu altägyptischen Mysterienspielen hrsg. u. erläut. I I . (A. R u s c h ) 342 — Altägyptische Vorstellungen vom Lauf der Sonne (G. van der L e e u w ) 435 Shastrt, P. D.s The Essentials of Eastern Philosophy (W. R u b e n ) 484 Sheppard, S. T., s. Reed, St. Sijjnnim: Qöbez l«zikhrönö schäl J. N. Simchônï (G. S c h o l e m ) 1009 Simchöni-Gedenkschrift, s. Sijjûnîm. Sirén, 0.: Histoire des Arts anciens de la Chine. 1. (L. R e i d e m e i s t e r ) 147 Skdld, H.: Papers on Pânini (P. T h i e m e ) . . . 546 — Untersuchungen zur Genesis der altindischen etymologischen Literatur (P. T h i e m e ) . . 1032 Slane, Baron de, s. Ibn Khaldoun. Smith, E. W . : The Golden Stool (E. P r ö b s t e r ) 605 Smith, H.: Saddanïti. I . ( W . S t e d e ) . . . 61 Smith, J. F.: Studies in Hebrew History (L. Köhler) 524 Sobhy, G. P. G.: The book of the Proverbs of Solomon in the dialect of Upper Egypt, ed. (C. S c h m i d t ) 25 Socin, A . : Arabische Grammatik. 10. Aufl. v. C. Brockelmann (H. F u c h s ) 776 S Oy ter, G.i Byzantinische Geschichtsschreiber und Chronisten (F. D ö l g e r ) 609 Spanier, A . : Der Satzakzent im Hebräischen (G. B e r g s t r ä ß e r ) 528 Speieerg, L.: Les Fouilles en Asie Antérieure à partir de 1843 ( W . A n d r a e ) 29 — Introduction au Catalogue des Intailles et Empreintes égyptiennes des Musées Royaux du Cinquantenaire à Bruxelles (M. P i e p e r ) 116 Sperber,A.: Septuagintaprobleme. I. ( G . B e r tram) 889 Springer, A.: Handbuch der Kunstgeschichte. V I . (H. W o l f f ) 602 Steinen, E . Ton den: Die Marquesaner und ihre Kunst. I I : Plastik; I I I : Die Sammlungen (P. H a m b r u c h ) 237 Stephan, H., s. Gunkel, H . Stephan, S. H., s. Mathers, E. P . Stephen-Chauret: Musique nègre (C. Sachs). 1061 Steuernagel, C.: Hebräische Grammatik. 8. Aufl. (E. K ü h r ) 521 Stopes, M. C.: Plays of old Japan. The „ N ö " . See. Ed. (A. C h a n o c h ) 490 Storr, V. F.: From Abraham to Christ (C. Kuhl) 188 Strack, H. L.: Hebräisches Schreibheft. 8. Aufl., hrsg. von A . Jepsen (E. K ü h r ) . . . . 521 — Hebräisches Vokabularium. 12. Aufl., neu bearb. v. A . Jepsen (E. K ü h r ) 521 Strömbom, S.: Egyptens Konst ( H . B o n n e t ) 119 Stucken, E.: Polynesisches Sprachgut in Amerika und in Sumer ( W . L e h m a n n ) . . . . 321 Stumme, H.: Arabische und berberische Dialekte (A. K l i n g e n h e b e n ) 460 Stutterheim, W . F.: A Javanese Period in Sumatran History (L. van V u u r e n ) . . . 679 — Oudhedèn van Bali. I . (L. van V u u r e n ) 679
—
XI
—
Spalte
Snkthankar, V. S.: The Mahäbhärata, Fase. 2 (J. C h a r p e n t i e r ) — dgl. Fase. 3 (J. C h a r p e n t i e r ) Susbl, F. H.: The Dictionary of „ K a n J i " or Japanese Characters (A. C h a n o c h ) . . . La Syrie et le Liban sous l'Occupation et le Mandat Français 1919—1927 (G. J â s c h k e ) Tagore, R.: Fireflies (R. W a g n e r ) — Letters to a Friend, ed. b y C. F. Andrews (R. W a g n e r ) Talmud, Der babylonische, s. Goldschmidt, L. [Tchlkamatsou:] Chefs-d'OeuvTe de Tchikamatsou, trad. du Japonais par A. Miyamori, de l'Anglais par Ch. Jacob (H. R a m ming) Tchobaiüan, A.: La Roseraie d'Arménie. I I I . (K. M l a k e r ) Thompson, R. C., and R. W. Hutchinson: A Century of Exploration a t Nineveh (O. Ravn) Tibbon, Jehuda ibn, s. Ganah, Jona ibn. Tittel, H., s. Pernitzsch, M. G. Topf, E.: Die Staatenbildungen in den arabischen Teilen der Türkei seit dem Weltkriege nach Entstehung, Bedeutung und Lebensfähigkeit (G. J ä s c h k e ) Trammeter f , F.: Ibn Sa*id's Geschichte der vorislamischen Araber (W. C a s k e l ) . . . Tsen Pak-llang (Tseng Po-lyang): Recherches sur quelques Minerais chinois de Tungstène et de Molybdène (E. D a r m s t a e d t e r ) . . Turner, J. B., s. Marshall, J. T. Ubbelohde-Doering, H., s. Springer, A. Ule, W.: Die Erde und ihre Völker. I I . (K. S a p per) Urquhart, W. S.: The Vedänta and modern Thought ( J. W i t t e ) Uyehara, S.s The Industry and Trade of J a p a n (M. R a m m i n g ) Valdour, J.: Aux Pays des deux Nils (C. M e i n hof) Vasmer, R.: Die Eroberung f a b a r i s t ä n s durch die Araber zur Zeit des Chalifen al-Man§ür (K. M l a k e r ) — s. Blau, P. De Vis, H.: Homélies Coptes de la Vaticane. I I . (J. P o l o t s k y ) Visser, Ph. C.s Naar onbekend Midden-Azië (F. L e s s i n g ) — Zwischen Kara-Korum und Hindukusch (A. H e r r m a n n ) Vlsser-Hoolt, J.: De Bevolking van Hunza en Nagar en der omringende Landen (A. H e r r mann) Vlswanatha, S. V.: Racial Synthesis in Hindu Culture (W. W ü s t ) Vogel, K.: Die Grundlagen der ägyptischen Arithmetik (K. R e i d e m e i s t e r ) Vogt, J., s. Schmid, W. Vosté, J.: Catalogue de la bibliothèque SyroChaldéenne du couvent de Notre-Dame des Semences près d'AlqoS (C. B r o c k e l m a n n ) Waekernagel, J.: Vorlesungen über Syntax. 1. Reihe. 2. Aufl. ( E . L e w y ) Waddy, M. A. St.: Homes of the Psalms (C. Kuhl) Waley, A., s. Murasaki. Waley Singer, D.: Union Académique Internationale. Catalogue of Latin and Vernacular Alchemical Manuscripts in Great Britain and Ireland. I. (M. P l e ß n e r )
62 1038 561 1015 677 677
1055 469 993
1018 129 683
863 142 75 751 537 871 60 794 794 371 612
904 599 362
Spalte
Walther, A., s. Keilschrifturkunden. Watzinger, C., s. Schmid, W. Weber, W.: Römische Kaisergeschichte und Kirchengeschichte (W. J u d e i c h ) . . . . 341 Weidner, F., s. Ebeling, E . Weil, G.: Die Königslose. J . G. Wetzsteins freie Nachdichtung eines arabischen Losbuches überarbeitet u. eingeleitet (H. 790 Stumme) Welnrelch, 0., s. Kleinknecht, H. — s. Schmid, W. Weir, T. H.s Omar Khayyâm, the Poet (Fr. 916 Rosen) Wenger, L.: Aus Novellenindex und Papyrus508 Wörterbuch. I u. I I (M. San N i c o l ò ) . . . Wetzstein, J. 6., s. Weil, G. 928 Wheeler, L. R.: The Modern Malay (H. J e n s e n ) Wiener, A.: Juden und Araber in Palästina 1008 (G. D a l m a n ) Wilensky, M., s. öanah, Jona ibn. Wilhelm, R.: Chinesische Philosophie (E. 72 Hauer) Wilke, Fr., s. Die Religionen der Erde. Williams, E. Th.: A short History of China (E. 553 Hauer) Willing, K.: Methodische Schulgrammatik der 523 hebräischen Sprache (G. B e e r ) Willrich, H.: Das Haus des Herodes zwischen 765 Jerusalem und Rom (K. M l a k e r ) . . . . Wilm, Ritter von, s. Frobenius, L. Wilson, A. T.: The Persian Gulf (J. H . . K r a mers) 136 Wilson, R. S.: The indirect Effects of Christian Missions in India (O. S t r a u ß ) 71 Wlninger, S.: Große Jüdische National-Biographie. 4. Bd. = Lfg. 25—32 (W. W i n d 641 fuhr) Winternitz, M.: Der ältere Buddhismus nach 1040 Texten des Tipitaka (J. W i t t e ) Wirz, P.: Der Totenkult auf Bali (R. v. H e i n e 227 Geldern) Witte, J.: Die evangelische Weltmission 171 (A. H . F r a n c k e ) Woltinsohn, I.: Ta'rih al-lugät as-sämtja 1013 (C. B r o c k e l m a n n ) Woo, T. C.: The Kuomintang and the Future of 555 t h e Chinese Revolution (E. S c h m i t t ) . . Woolley, C. L.: The Excavations a t Ur and the 881 Hebrew Records (J. H e m p e l ) 437 — The Sumerians (V. C h r i s t i a n ) Wu (Wu K'i), F. C.: La nouvelle Chine et le 687 Gouvernement National (F. E . A. K r a u s e ) Xanthudides, St.: KpvjTocòv ©éaxpov. 'Epoq>(Xi). TpaytùSla Tecopytou XopxaÎTÇi) (1600) (F. 179 Dölger) Zanutto, S.: Bibliografia Etiopica (E. L i t t 653 mann) Zograph, A., s. Blau, P. Zscharnack, L., s. Gunkel, H. Zyhlarz, E.: Grundzüge der nubischen Grammatik (W. C z e r m a k ) 241 — Zur Stellung des Dârfûr-Nubischen (A. Klingenheben) 243
Verzeichnis der Mitarbeiter.
Allgeier, A Anderson, W Andrae, W 721 A n t h e s , R
454. 24.
29. 436.
763 229 751 615
—
XI
—
Spalte
Snkthankar, V. S.: The Mahäbhärata, Fase. 2 (J. C h a r p e n t i e r ) — dgl. Fase. 3 (J. C h a r p e n t i e r ) Susbl, F. H.: The Dictionary of „ K a n J i " or Japanese Characters (A. C h a n o c h ) . . . La Syrie et le Liban sous l'Occupation et le Mandat Français 1919—1927 (G. J â s c h k e ) Tagore, R.: Fireflies (R. W a g n e r ) — Letters to a Friend, ed. b y C. F. Andrews (R. W a g n e r ) Talmud, Der babylonische, s. Goldschmidt, L. [Tchlkamatsou:] Chefs-d'OeuvTe de Tchikamatsou, trad. du Japonais par A. Miyamori, de l'Anglais par Ch. Jacob (H. R a m ming) Tchobaiüan, A.: La Roseraie d'Arménie. I I I . (K. M l a k e r ) Thompson, R. C., and R. W. Hutchinson: A Century of Exploration a t Nineveh (O. Ravn) Tibbon, Jehuda ibn, s. Ganah, Jona ibn. Tittel, H., s. Pernitzsch, M. G. Topf, E.: Die Staatenbildungen in den arabischen Teilen der Türkei seit dem Weltkriege nach Entstehung, Bedeutung und Lebensfähigkeit (G. J ä s c h k e ) Trammeter f , F.: Ibn Sa*id's Geschichte der vorislamischen Araber (W. C a s k e l ) . . . Tsen Pak-llang (Tseng Po-lyang): Recherches sur quelques Minerais chinois de Tungstène et de Molybdène (E. D a r m s t a e d t e r ) . . Turner, J. B., s. Marshall, J. T. Ubbelohde-Doering, H., s. Springer, A. Ule, W.: Die Erde und ihre Völker. I I . (K. S a p per) Urquhart, W. S.: The Vedänta and modern Thought ( J. W i t t e ) Uyehara, S.s The Industry and Trade of J a p a n (M. R a m m i n g ) Valdour, J.: Aux Pays des deux Nils (C. M e i n hof) Vasmer, R.: Die Eroberung f a b a r i s t ä n s durch die Araber zur Zeit des Chalifen al-Man§ür (K. M l a k e r ) — s. Blau, P. De Vis, H.: Homélies Coptes de la Vaticane. I I . (J. P o l o t s k y ) Visser, Ph. C.s Naar onbekend Midden-Azië (F. L e s s i n g ) — Zwischen Kara-Korum und Hindukusch (A. H e r r m a n n ) Vlsser-Hoolt, J.: De Bevolking van Hunza en Nagar en der omringende Landen (A. H e r r mann) Vlswanatha, S. V.: Racial Synthesis in Hindu Culture (W. W ü s t ) Vogel, K.: Die Grundlagen der ägyptischen Arithmetik (K. R e i d e m e i s t e r ) Vogt, J., s. Schmid, W. Vosté, J.: Catalogue de la bibliothèque SyroChaldéenne du couvent de Notre-Dame des Semences près d'AlqoS (C. B r o c k e l m a n n ) Waekernagel, J.: Vorlesungen über Syntax. 1. Reihe. 2. Aufl. ( E . L e w y ) Waddy, M. A. St.: Homes of the Psalms (C. Kuhl) Waley, A., s. Murasaki. Waley Singer, D.: Union Académique Internationale. Catalogue of Latin and Vernacular Alchemical Manuscripts in Great Britain and Ireland. I. (M. P l e ß n e r )
62 1038 561 1015 677 677
1055 469 993
1018 129 683
863 142 75 751 537 871 60 794 794 371 612
904 599 362
Spalte
Walther, A., s. Keilschrifturkunden. Watzinger, C., s. Schmid, W. Weber, W.: Römische Kaisergeschichte und Kirchengeschichte (W. J u d e i c h ) . . . . 341 Weidner, F., s. Ebeling, E . Weil, G.: Die Königslose. J . G. Wetzsteins freie Nachdichtung eines arabischen Losbuches überarbeitet u. eingeleitet (H. 790 Stumme) Welnrelch, 0., s. Kleinknecht, H. — s. Schmid, W. Weir, T. H.s Omar Khayyâm, the Poet (Fr. 916 Rosen) Wenger, L.: Aus Novellenindex und Papyrus508 Wörterbuch. I u. I I (M. San N i c o l ò ) . . . Wetzstein, J. 6., s. Weil, G. 928 Wheeler, L. R.: The Modern Malay (H. J e n s e n ) Wiener, A.: Juden und Araber in Palästina 1008 (G. D a l m a n ) Wilensky, M., s. öanah, Jona ibn. Wilhelm, R.: Chinesische Philosophie (E. 72 Hauer) Wilke, Fr., s. Die Religionen der Erde. Williams, E. Th.: A short History of China (E. 553 Hauer) Willing, K.: Methodische Schulgrammatik der 523 hebräischen Sprache (G. B e e r ) Willrich, H.: Das Haus des Herodes zwischen 765 Jerusalem und Rom (K. M l a k e r ) . . . . Wilm, Ritter von, s. Frobenius, L. Wilson, A. T.: The Persian Gulf (J. H . . K r a mers) 136 Wilson, R. S.: The indirect Effects of Christian Missions in India (O. S t r a u ß ) 71 Wlninger, S.: Große Jüdische National-Biographie. 4. Bd. = Lfg. 25—32 (W. W i n d 641 fuhr) Winternitz, M.: Der ältere Buddhismus nach 1040 Texten des Tipitaka (J. W i t t e ) Wirz, P.: Der Totenkult auf Bali (R. v. H e i n e 227 Geldern) Witte, J.: Die evangelische Weltmission 171 (A. H . F r a n c k e ) Woltinsohn, I.: Ta'rih al-lugät as-sämtja 1013 (C. B r o c k e l m a n n ) Woo, T. C.: The Kuomintang and the Future of 555 t h e Chinese Revolution (E. S c h m i t t ) . . Woolley, C. L.: The Excavations a t Ur and the 881 Hebrew Records (J. H e m p e l ) 437 — The Sumerians (V. C h r i s t i a n ) Wu (Wu K'i), F. C.: La nouvelle Chine et le 687 Gouvernement National (F. E . A. K r a u s e ) Xanthudides, St.: KpvjTocòv ©éaxpov. 'Epoq>(Xi). TpaytùSla Tecopytou XopxaÎTÇi) (1600) (F. 179 Dölger) Zanutto, S.: Bibliografia Etiopica (E. L i t t 653 mann) Zograph, A., s. Blau, P. Zscharnack, L., s. Gunkel, H. Zyhlarz, E.: Grundzüge der nubischen Grammatik (W. C z e r m a k ) 241 — Zur Stellung des Dârfûr-Nubischen (A. Klingenheben) 243
Verzeichnis der Mitarbeiter.
Allgeier, A Anderson, W Andrae, W 721 A n t h e s , R
454. 24.
29. 436.
763 229 751 615
—
XII
Bauer, H B a u e r , Th Baumgartner, W 188. Beckh, H Beer, G 523. 762. 896. Bergsträßer, G Berthels, E Berthold, F Bertram, G Bickermann, E Björkman, W B ö h l , F . M. T h Boissier, A Bonnet, H 119. 180. 284. Bopp, K Borchardt, L Bräunlich, E Breioer, B Breuer, A B i o c k e l m a n n , C. 51. 130. 207. 364. Caskel, W Chanoch, A Charpentier, J Christensen, A Christian, V Clemen, C Czermak, W D a l m a n , G.. . . . . Darmstftdter, E Deeters, G Deimel, A Dibelius, M Dirr, A Dölger, F Dragendorff, H D u d a , H. W Ehrenberg, V Eisler, R Ensslin, W
37.
Feddersen, M F e i c h t n e r , M. K Fiebig, P F i g u l l a , H. H Forke, A F r a n c k e , A. H Frank, C Fuchs, H Fuchs, W Furlani, G
146. 284.
G a b a i n , A. von Galling, K Gay, H. T Geiger, W Germann, P Giese, Fr G l a s e n a p p , H . von Glück, H Götze, A Gratzl, E Grimme, H Grumach, E Grünewald, M Gulkowitsch, L Hambruch, P Haenisch, E Hartmann, R H a u e r , E.. . . H a u e r , J. W Haushofer, K
49.
588 624 292. 625 1041 897. 1002 528. 648 1024 46 889. 890 741. 747 789 624 447 749. 989 506 20. 697 465 3. 1044 686 645. 900. 904. 1013 129 490. 493. 561 62. 1038. 1039 663. 915 358. 437. 512 413. 768 241 296. 451. 1008 683 910 30 638 133 179. 609 173. 178 172. 399 418. 509 585 421
931. 171. 438. 776.
98. 144.
44.
131. 285.
124. 237.
72.
310.
686 562 363 225 1053 476 587 1014 970 647 542 636 974 1043 566 656 68 642 997 780 201 866 1000 198
1059 814 659. 911. 1012 378. 488. 553. 688 273 930
—
Heffening, W H e i n e - G e l d e r n , R . von Hempel, J Herrmann, A Herrmann, J Holma, H Honigmann, E Horovitz, J Horst, F Hrozny, B Jäschke, G Jensen, H Jensen, P Jeremias, J Judeich, W J u n k e r , Hch
36.
596.
633. 69.
295.
758.
777.
609. 899.
863.
1015. 928.
Kahle, P K a m p f f m e y e r , G. . 46. 210. 425. 461. Karo, G Klein, S Klingenheben, A 243. Köhler, L 524. KoroSec, V Koschaker, P 162. Köster, A 865. Kotwicz, W K r ä m e r s , J. H K r a u s e , Ch K r a u s e , F . E . A. . . 54. 378. 652. 559. 810. 815. 817. 821. 936. Krauß, S Krebs, E K ü h l , C. . . . 122. 124. 185. 188. 361. 448. 527. 998. Kühnel, E Kühr, E 189. Künstlinger, D Lachmann, R Lange, H. 0 Leander, P L e e u w , G. v a n der Lehmann, W Leisegang, H Lessing, F 60. Leuze, 0 340. Lewy, E Littmann, E 449. 650. 653. Lohr, M 41. 888. Losch, H 103. 304. 486. M a h l e r , Ed Maier, H 71. 311. 812. 929. Meinhof, C Melchers, B 236. Meyerhof, M 430. 902. Mittwoch, E M l a k e r , K. . 134. 216. 469. 537. 661. Moortgat, A Moritz, B M ü l l e r , Val 520. 991. MSik, H . von Neugebauer, 0 N e u g e b a u e r , P. V Nobel, J 298. Nottarp, H Paret, R 621. 791. 1015. Pedersen, H Pedersen, J Perles, F 38. 364. 456. 457. P i e p e r , M. . . 14. 116. 176. 505. 603. Pleßner. M
1013 227 881 794 763 161 748 625 1 33 1018 1022 382 895 341 540 48 462 867 451 460 635 632 171 980 935 136 672 687 1048 640 822 362. 999 467 521 969 785 988 773 435 321 605 664 742 599 906 894 796 622 938 761 555 992 1011 765 841 699 1009 530 32 13 478 941 1016 962 534 634 610 721
— XIII P o l o t s k y , H . J.. Pritsch, E P r ö b s t e r , E. . . P r z e w o r s k i , St.. P r z y b y l l o k , E. .
.
. 618. . 535.
. . .
R a m m i n g , M.. . . Ranke, H Ravn, 0 R e i d e m e i s t e r , L. . Reuther, 0. . . . Ritter, H Roeder, G R o s e n , Fr Rüben, W Rusch, A Rust, H Rypka, J Sachs, C San N i c o l ö , M. . . Sapper, K Sarre, F Schaade, A. . . . Schacht, J Schaeder, H. H. . Scharff, A S c h m i d t , C. . . . S c h m i d t , Rob. . . S c h m i t t , E. 72. 376. S c h o l e m , G. . . . Schorr, M Schott, A Schubart, W.. . . S c h u b e r t , J. . . . Schwarz, P. . . . Simon, W Sittig, E Sommer, F S p a n n a u s , G.. . . Sperber, A Spiegelberg, W. . Stede, W Stein, 0 S t e u e r n a g e l , C.. . S t r a u ß , 0 . . . 71. S t r o t h m a n n , R. S t u h l f a u t h , G. . Stumme, H. . . Süßheim, K. . . Taeger, F Tarachand Roy, T a e s c h n e r , F.. . T a v a d i a , J. C. . Thieme, P T h o m s e n , P. . . T h u r n w a l d , R. . T o r c z y n e r , H. . T r a u t z , F. M. . . T r i n k l e r , E. . . Ule, W Vileniik, J V u u r e n , L . van . Wach, J Wagner, R W a l d s c h m i d t , E. Waither, J Weber, W Weiser, A Weller, F
.
. 223.
.
692. 611.
. 916. 484.
. . 12. 42. . 916.
696.
149. 489.
102. 701.
355. 739.
356. 863.
28.
982.
231. 555.
232. 937.
455.
509.
. 416. 306. 938. . 193. . 514. 741. . 229. . 174.
61. 139.
P. . . 220.
.
75. 17.
. 147.
. . . .
. . . . .
74. .
370. 463.
. 249. 143. 545. 674. 792. 393. 918. 789.
670. 925. 791. . 127.
305.
375. 552. 546. 924. 120. 367. 767. 150. 282. 1058. 492.
691.
1056. 45. 679. 551.
871 542 605 629 738
—
W e s e n d o n k , O. G. von . W e s t e r m a n n , D. . Windfuhr, W. . . 126. W i n k l e r , H . A. . . 52. Witte, J 142. Wolf, W 29. Wolff, H Wreszinski, W. . . Wulzinger, K. . . 64. 221. Wüst, W Zimmer, H Zucker, F
. 197. 200. 497. 297. 115.
641. 604. 740. 432. . 114. . 505.
1003 564 768 939 1040 511 602 972 643 919 487 859
214 1055 614 993 371. 471. 612 1007 60 870 Notizen 150. 382. 702. 1062. 1063 917 543 Neudrucke «Kindischer Werke . 76. 703 342 974 1027 Zeltschriftenschau: Abhandl. d. Bayer. Akademie d. 1061 Wiss. 944 — Abhandl. d. Preuß. Akademie d. 508 Wiss. 945 — L'Acropole 151. 568 — Acta Orien1060 talia 568 — Africa. Journal of the International 56 Institute of African Languages and Cultures 151. 854 568. 945 — Aegyptus 569 — Albania 945 — 213 Al-Machriq 569 — The American Historical Review 664 571 — American Journal of Semitic Languages 986 and Literatures 152. 572 — Ancient Egypt 153. 25 573 — Annales du Service des Antiquités de 978 l'Égypte 153. 573 — Annual Report of the Board 308. of Regents of the Smithsonian Institution 155 •— 1049 L'Anthropologie 574 •— Die Antike 155 — Antike 1009 und Christentum 945 — Antiquity 946 — Archiv 753 für Kulturgeschichte 947 — Archiv Orientâlni 881 948 — Archiv für Religionswissenschaft 574. 972 948 — Archiv f. Schreib- u. Buchwesen 949 —• 299 Archiv für Sozialwissenschaft u. Sozialpolitik 458 949 — Archiv f. d. Studium der neueren Sprachen 1055 u. Literaturen 949 — Asia Major 706 — The 980 Asiatic Review 155 — [Basset-Gedenkschrift] 755 949 — Bayreuther Blätter 949 — Bericht der 695 Hochschule für die Wissenschaft des Judentums 297 in Berlin 707 — Bijdragen tot de Taal-, Land961 en Volkenkunde van Ned.-Indie 156 — The British 923 Museum Quarterly 708. 1063 — Buch u. Schrift 927 708 — Bulletin of the American Schools of 771 Oriental Research 708 — Bulletin of the Metro727. politan Museum of A r t 157. 709 — Bulletin of 1047 the New York Public Library 709 — Bulletin 983 of the School of Oriental Studies, London Insti178 tution 1063 — Bulletin de la Société de Lingui790 stique de Paris 157 — Bulletin de l'Université de 252 l'Asie Centrale (Tashkent) 949 — Byzantion 711 — The Cambridge Historical Journal 157 — Cau418 casica 157 •— Ceylon Journal of Science 157 — 920 China Journal 157. 950 — Chronique d'Égypte 50 244 — Comptes-rendus de l'Académie des Sciences 671 des U R S S . 158 — The Contemporary Review 1032 951 — Deutsches Biographisches Jahrbuch 158 — 898 Deutsche Literaturzeitung 79. 711 — Deutsche 1059 Rundschau 951 — Doklady Akademii Nauk 399 SSSR. 712 — The Edinburgh Review 712 — 1057 The English Historical Review 158. 712 — 811 The Expository Times 383. 712 — [Festschrift 694 zum 60. Geburtstag von J. Bidlo] 951 — Folk89 Lore 713 — Gads danske Magasin 951 — Gemeinde802 blatt der jüdischen Gemeinde zu Berlin 713 — 11 Geografisk Tidsskrift 1068 — The Geographical 677 Journal 713 — Gnomon 245 — Göttingische 666 Gelehrte Anzeigen 715 — Hattekufah 715 — 985 Hermes 716 — The Hibbert Journal 951 — 341 Historisk Tidsskrift 716 — Historische Zeit759 schrift 952 — Jahrbücher für Kultur und Ge669
—
XIV
—
schichte der Slawen 716 — Jahrbuch für Liturgiearchéologique 831 — Revue des Cours et ConWissenschaft 952 e— Jahrbuch des öffentlichen férences 387 — Revue des Études anciennes 387 — e Rechts a 953 — J sJi'öt ham-mäkön l -maddä'e Revue des Études arméniennes 1080 — Revue haj-jah düt 1068 — Indian Art and Letters 246 — des Études historiques 387. 1081 — Revue des Indian Historical Quarterly 247 — Indian PicÉtudes juives 82. 831 — Revue historique 388 — torial Education 953 — Indogermanische ForRevue des Questions historiques 388 — Revue schungen 953 — Indologica Pragensia 495 — de Synthèse historique 388. 833 — Der Ring 84 — Journal asiatique 716 — Journal of the Bihar Rivista Coloniale 84 — Rivista Indo-Grecoand Orissa Research Society 247 — Journal of the Italica 833 — Rivista degli Studi Orientali 833 — Burma Research Society 1072 — Journal of the K. Die Saalburg 318 — Schidnij Svit 318 — Sitzungen R . Cama Oriental Institute 1073 — Journal of the der Kunstwissenschaftlichen Gesellschaft MünDepartment of Letters (Univ. of Calcutta) 1073 — chen 835 — Sitzungsberichte der Bayerischen Journal of Egyptian Archaeology 312 — The Akademie der Wissenschaften 835 — SitzungsJournal of Hellenic Studies 716 — Journal of berichte der Gelehrten Estnischen Gesellschaft the Manchester Egyptian and Oriental Society 1081 — Sitzungsberichte der Heidelberger Akademie der Wissenschaften 835 — Sitzungsberichte 313 — The Journal of Oriental Research, Madras der Preußischen Akademie der Wissenschaften 314 — Journal and Proceedings of t h e Asiatic 835 — Studi in Onore di P. Bonfante 836 — Society of Bengal 314. 953 — The Journal of the Sudan Notes and Records 836 — Süddeutsche Royal Asiatic Society 383. 717. 1073 — Journal Monatshefte 1082 — Syria 389 — Teologisk des Savants 314. 718 — Journal of the South West Tidsskrift 389 — Theologische Blätter 577 —TheoAfrica Scientific Society 954 — The Journal of Theologische Literaturzeitung 578 — Ungarische Jahrlogical Studies 954 — Iran 718 — Islamica 954 — bücher 580 —Verslag der viering van den 150-sten Kemi 823 — K i r j a t h Sefer 247. 824.10^6 — KleinGedenkdag Bataviaas ch Genootschap 389 — W e r asiatische Forschungen 824 — Klio 824 — Königsdenfelser Anzeiger 837 — Wiener Studien 389 — berger Hartungsche Zeitung 1076 — Kungl. VitterWiener Zeitschrift für die Kunde des Morgenlandes hets Historie och Antikvitets Akademiens Hand84. 837 —Wörter und Sachen 839 — Zapiski Kollelingar 1076 — Language 825 — Litteris 1077 — Massis 575 — Minerva-Zeitschrift 1077 — Mitteiii Vostokovedov 955 — Zeitschrift für ägyptische lungen des Deutschen Instituts für Ausländer an der prache u n d Altertumskunde 389 — Zeitschrift Universität Berlin 315 — Mitteilungen der Deutschfür die alttestamentliche Wissenschaft 85. 957 — Türkischen Vereinigung 1077 — Mitteilungen für Zeitschrift f. Bauwesen 959 — Zeitschrift für Münzsammler 315 — Mitteilungen des Seminars Deutsches Altertum und Deutsche Literatur für Orientalische Sprachen 719. 1078. 1079 — 1083 — Zeitschrift der Deutschen MorgenlänMitteilungen zur jüdischen Volkskunde 1079 — dischen Gesellschaft 1082 — Zeitschrift für Monatsschrift für Geschichte und Wissenschaft Eingeborenen-Sprachen 86 — Zeitschrift für des Judentums 315 — Museum 825 — Nachrichten Etlmologie 391 — Zeitschrift für Indologie und der deutschen anthropologischen Gesellschaft Iranistik 580 —• Zeitschrift für Missionskunde und 318 — Neue Allgemeine Missionszeitschrift 1080 — Religionswissenschaft 581 — Zeitschrift für NumisNordisk Tidsskrift för Vetenskap, Konst och matik 1083 — Zeitschrift für Ortsnamenforschung Industri 318 — Numismatic Chronicle 826 — 581 — Zeitschrift für Politik 1083 — Zeitschrift Oriens Christianus 81 — Oriente Moderno 576 — für ausländisches und internationales PrivatPalestine Exploration Fund 81. 386. 826 — recht 86 — Zeitschrift für Semitistik 87. 581 — Pelizaeus-Mus. d. Stadt Hildesheim 827 — Zeitschrift f. Slavische Philologie 959. 1083 — Philologische Wochenschrift 827 — Proceedings Zeitschrift f. Vergleichende Rechtswiss. 959 — of t h e Imperial Academy 387 — The Quarterly Zeitschrift für Vergleichende Sprachforschung Journal of the Andhra Historical Research 391. 582. 1083 — Zentralblatt für BibliotheksSociety 81. 387 — The Quarterly Journal of the W6S6I1 391« Mythic Society 82 — Rendiconti della Reale Accademia Nazionale dei Lincei 831 — Revue Zur Besprechung eingelaufen : 87. 158. 248. 319. 391. 583. 720. 839. 959. 1084
f
Druck von Auguat Prie» in Lelptig.
XXXIII / 1
OLZ JANUAR
Einiges zum Text von Gen. 49. Von F. H o r s t . 1. Die Schwierigkeit in der dritten Zeile des Rubenspruchs (v. 4a ß. b) verursacht ilbs? am Schluß. Mit GST" -wird gewöhnlich rf?S hergestellt (BHK; Delitzsch, Frdr.: L S F § 105a). Da G vorher lyiS? voraussetzt, da man zu diesem Parallelwort von "OSBto auch ein Parallelwort von ?p3X erwartet, da schließlich ein nochmaliges nVli höchst ungeschickt steht, kann die Lesart der erwähnten Versionen wohl kaum mehr sein als ein sinngemäßes Zurechtrücken des schon von ihnen entstellt vorgefundenen Textes. Aber TJ-^r •'SIS1' (Ball, Holzinger) entfernt sich über Gebühr vom graphischen Bestand. Am leichtesten würde eine Änderung in SJVSS sein, wofür man auf Jer. 3, 14 (vgl. auch Jes. 26, 13) verweisen könnte. Die Änderung ist zwar nicht sonderlich sicher, aber der Ausdruck wäre für den Inhaber der patria potestas in alter Zeit gewiß nicht unerhört; vgl. „bei m&rti" Altass. Ges. § 30 (IV, 29) = der Munt.walt des Mädchens. 2. V. 7b muß als Zusatz betrachtet werden. Nicht nur h a t er anderen Rhythmus (2:2) als die w . 5—7 (3:3), er fällt auch aus der fest gefügten Formung der Strophe heraus, die in einem doppelten Zeilanpaar von actio und reactio erst allgemein und dann speziell spricht. Nach dem exkommunikativ wirkenden Fluch (1"1K!) in v. 7 a wirkt v. 7b nur schulmeisterlich belehrend. 3. I n v. 10b halte ich DBtfBn auf Grund von Tt 1 " Ez. 21, 32 trotz allem für das Beste. Daß MT in der Ez.-Stelle gegenüber G ÜDWOH frei hinzugefügt habe, was nicht einmal erleichtert, ist nicht einzusehen. Im vorliegenden v. 10 b fehlt die dritte Hebung und bei der sonst so streng durchgeführten Korrespondenz der Halbzeilen das Parallelwort zu DV33? nnj?V Letzteres bedeutet nicht den „Gehorsam der Völker", sondern den „Befehl über die Völker" (vgl. den sabäischen Gottesnamen Ilmuqah; dazu Nielsen, Ditl. in MVAG Jg. 14, 1909, H. 4, S. 35). Auch Prov. 30, 17 liegt die Bedeutung „Befehl" vor, so daß dort eine Änderung des Textes (etwa nach G) völlig überflüssig ist. Zu nnp*1 bildet aber tJSVSH ein denkbar geeignetes Parallelwort, wobei ÖDBÖ hier im Sinne der Herrscherfunktion zu fassen ist (so wohl auch Hos. 5, 1). — Die Ausführungen in w . 10—12 stehen im engsten Zusammenhang mit einander: der Überhöhimg der politischen Machtstellung entspricht eine nicht minder wunderhafte Übersteigerung der naturhaften Fruchtbarkeit in der messianischen Zeit. Formal ist dieser Zusammenhang durch die Fortführung im Partizipialstil zum Ausdruck gebracht (^Ck).
1930
4. I m Sebulonspruch, v. 13, h a t die erste Halbzeile vier Hebungen. Das läßt darauf schließen, daß hier die sonst fast durchgehend verwendeten Doppeldreier durch einen Sechser abgelöst werden sollten. So kann die Fortsetzung nur f*rS""757 i f O T l (so die Vers., MT: -l?5?) sein. Das dazwischen stehende IVJN im 1 ? Kim ist mit oder ohne Änderung von *pnV (s. Gunkel und Procksch) interpretierende Glosse, deren Ausscheidung den Zusammenhang kompakter gestaltet. Der Spruch ist eine durchlaufende Beschreibung der Stammsitze Sebulons; er arbeitet weder mit dem Wortspiel, noch mit dem Tiervergleich, noch bringt er eine Anspielung auf ein sagenhaftes Ereignis. Ein Wortspiel in einer älteren Fassung des Spruches vermuten Skinner und Gunkel; s t a t t pttP habe ursprünglich *?3P gestanden. Ohne solche Veränderung des Textes läßt sich ein Wortspiel erlangen, wenn man v. 15b zum Sebulonspruch zieht: „er beugte seinen Rücken VaoV'- Zum Issascharspruch paßt v. 15b nur schlecht. Das Bild in vv. 14, 15a ist in sich abgeschlossen. Es sagt, daß der Stamm Issaschar das offene Land zwischen den umwallten Wohnsitzen („Hürden") der kanaanäisch-phönizischen Stadtbevölkerung in Besitz gebracht hat, hier seßhaft geworden ist und reiches, vor allem bequemes Auskommen findet. Weiteres erwartet man hiemach nicht. J a daß ein Esel, der so der Bequemlichkeit zugetan ist, sich nun ebenso gern seinen Rücken mit Lasten bepacken läßt, daß er obendrein noch dem Frondienst gerade eines „Knechtes" (warum ein solcher Wechsel der Bildsphären i) verfällt, ist doch reichlich seltsam. Bei einer Umstellung von v. 15 b hinter v. 13 fallen diese Schwierigkeiten weg. Sachlich ist die Aussage von v. 15b auf Sebulon viel sinnvoller zu beziehen.
5. Das Fem. rUOtf in v. 20 geht bei dem masc. iön1? nicht an. Sam h a t fBW, was von Delitzsch, L S F § 39a gefordert wird. Für leichter halte ich Dlötf; vgl. Jes. 25, 6; 28, 1, 4. 6. Die schlimmsten Entstellungen weist der J c sefspruch auf. Gestrichen wird mit Recht n B p a m Anf. von v. 22 (Procksch, Eißfeldt). Der „junge Fruchtbaum" (ich glaube, bei dieser Deutung bleiben zu können) am Quell kann in v. 22b nicht gleich schon „Töchter" haben. Gemeint sollen damit Schößlinge oder Zweige sein. Aber dann ist a m leichtesten V I S (Procksch: nil3 „auf der Alm . . .", TTi befriedigt doch nicht sehr). Von diesen könnte man auch sagen, daß sie im Weiterranken „auf der Mauer" (wohl der gemauerten Einfassimg der Quelle) „einherschreiten"; letzteres wäre dann Q"1S7it zu lesen. Vgl. zum Bilde Ez. 17, 8. — Die beiden folgenden vv. 23, 24 stehen in keinem unmittelbaren Zusammenhang Es empfiehlt sich dann aber, auch das Perf. 0 3 3 zum mit v. 22. Wahrscheinlich ist am Anfang eine VersPart. 033)9 zu machen (Wegfall des Ö infolge von zeile ausgefallen. Die Beschädigung von v. 23 liegt in 13*11. Es genügt aber nicht bloß die Herstellung Haplographie in der alten Schrift). 1 2
3
Orientalistische Literaturzeitung 1930 Nr. 1.
4
Baumwollindustrie gegen dieselbe einen ebenso hartnäckigen wie zielbewußten Konkurrenzauch erwartet man eher ein Substantivum zum ersten kampf. Da sie neuerdings aber dazu übergehen, Verbum, als daß drei Verben hinter einander die sich in möglichst großem Maße in der indischen Anfeindung beschreiben. Ein Substantivum, das zu- Industrie finanziell zu beteiligen, um ihre weltgleich den D-'Sn ""VlD in v. 23 b parallel geht, läßt sich wirtschaftliche Stellung zu sichern, trifft der fortunter weitgehender Berücksichtigung des graphischen dauernde Existenzkampf unmittelbar die ArbeiBestandes gewinnen, wenn man die fehlerhafte Stelle termassen. Die genannten sozialistischen Organidurch "H* «die Bogenschützen" ersetzt (vgl. sationen haben die neue Lage erkannt und suchen 1. Chr. 10, 3 ; 2. Chr. 35, 23; Part. Hip.: 1. Sam. 31, 3 ; ihr wirtschaftliches Ziel, analog den Bestrebun2. Sam. 11, 24). Der Bogen der Feinde spielt auch gen der Weltfinanz, gewissermaßen durch Valoriin v. 24 eine Rolle, wenn man hier, was wohl heute sierung der Arbeitskräfte und internationale überwiegend geschieht, dem von G gebotenen Ver- Kontrolle des Arbeitslohnes zu erreichen, indem ständnis des Textes sich anschließt: DFltfj? . • . sie den Klassenkampf in Länder hineintragen, (Ball u. a.). Fehlerhaft muß in v. 24a auch das dain denen er nicht bekannt war, oder ihn soweit zwischen stehende |fPM3 sein. Nach v. 24b (für die fördern, daß eine nach internationalen GesichtsGestaltung seiner zweiten Hälfte folge ich Gunkel) punkten dirigierte Lohnpolitik gedeihen kann. geschieht das Zerbrechen des feindlichen Bogens durch Die Krise in der Baumwollindustrie ist, wie die zuteil gewordene göttliche Hilfe. Und erst hier oben erwähnt, nicht nur eine englische, sondern wird von dem gewaltigen Helfer aus der schweren eine europäische, also auch eine deutsche Frage, Kriegsnot gesprochen, so daß JIVR3 — schon die weswegen der Deutsche Textilarbeiterverband Präp. ist seltsam! — diesen Teil der Aussage unschön den drei englischen Delegierten zwei deutsche vorwegnähme (daß der „Starke" nur die Gottheit sein könnte, s. Procksch). Darf man etwa ver- aus freien Stücken beigegeben hat, nämlich das muten (vgl. z. B . Am. 2, 2) ? — Unmittelbar vor Vorstandsmitglied des Textilarbeiterverbandes ••TO (Anf. v. 24b) ist V T kaum möglich. Die leich- K. Schräder und den Sekretär des Allgemeinen teste Änderung dünkt mich, unter Verweis auf die Gewerkschaftsbundes F. J . Furtwängler. Das vorliegende Buch stellt deren Bericht Herstellung von v. 23a, ein TH* seiner Schützen" zu sein. Was dann von den „Armen seiner an ihre Auftraggeber d. h. die in den genannten Schützen" ausgesagt wird, kann aber nicht das Verbänden organisierten Textilarbeiter und „Flinksein" von MT sein, auch nicht Gunkels „Zer- Gewerkschaftler dar, für den sie „Anspruch schmettert werden" (IXXin), sondern nur das ¿¡jeX&h) auf gewissenhafte Korrektheit erheben", dain G. Dies ist nun nicht gleich IltB^j (Procksch), gegen „Unparteilichkeit im Sinne einer leidendas niemals von G so wiedergegeben worden ist, schaftslosen Wiedergabe von Tatbeständen sondern dürfte am ehesten auf „und es wurden ohne Stellungnahme und eigenes Werturteil" schlaff . . . " zurückschließen lassen (Umstellung von ablehnen. Sie lassen „an keiner Stelle dieses T und D, sowie Vertauschung von T und *i; Beispiele Berichtes einen Zweifel darüber, auf welcher dafür bei Delitzsch, L S F §§ 95, 112). Seite" sie stehen. Das ist ein Mangel, der dem Buche nur so lange nicht schaden wird, als ihm nicht etwas Anderes entgegengesetzt wird, woDas werktätige Indien.1 mit es allerdings in Deutschland wohl noch Von B. B r e i o e r . gute Weile haben wird. Deswegen ist der Der Anteil Europas an der Weltproduktion zweite Mangel, den es von unserem Standder Textilindustrie weist seit dem Weltkrieg punkt aus gesehen hat, nämlich das Fehlen einen so bedenklichen Rückgang auf, daß die eines Namen- und Sachregisters und einer in der Internationalen Vereinigung der Textil- Quellenübersicht, ernstlich zu bedauern. arbeiter zusammengeschlossenen sozialistischen Man rechnet in Indien etwa 230 Millionen Gewerkschaften Europas im Winter 1926/1927 Bauern, denen etwa 33 Mill. gewerblicher eine Abordnung nach Indien sandten, um dort Arbeiter gegenüberstehen. Von diesen arbeiten die Grundlagen der durch den Krieg veränder- etwa 3 Mill. in der Großindustrie, wovon wiederten weltwirtschaftlichen Lage zu studieren. Die um etwa ein Zehntel „organisiert" ist. Zu englischen Industriellen von Lancashire und diesen Zahlen ist unbedingt noch zweierlei zu Manchester führten seit Bestehen der indischen bemerken, erstens daß man an die indische 1) S c h r ä d e r , Karl, u. Franz Josef F u r t - „Organisation" keinen europäischen Maßstab w ä n g l e r : Das werktätige Indien. Sein Werden und anlegen darf, sondern daß diese „wachsweichen" sein Kampf. Auf Grund der Indienreise der deutschen Gebilde gewissermaßen noch unter Glasdächern Textilarbeiter-Delegation verfaßt im Auftrage des vor Frösten bewahrt bleiben und von einer artDeutschen Textilarbeiter-Verbandes. Berlin: Verlagsgesellschaft des Allgemeinen Deutschen Gewerk- fremden Bewegung gehütet und gepflegt werschaftsbundes 1928. (442 S., 1 Kte., 32 Abb.) 8°. den, die wir als Nationalismus zu bezeichnen eines Impf, cons., also entweder fä'ljl oder (mit Sam G) i m f p - Es fehlt in v. 23a die dritte Hebung;
5
Orientalistische Literaturzeitung 1930 Nr. 1.
gewohnt sind. Zur Charakterisierung der behandelten Volksmasse ist ferner stets im Auge zu behalten, daß etwa die Hälfte der Industriearbeiterschaft aus den sogenannten „Unberührbaren" besteht, für die auch noch die Regierung besonderes Interesse hegt. Diese Zahlen würden innerhalb der ungeheuerlichen Maßstäbe Indiens verschwinden, wenn nicht ihre ernst zu nehmende Bedeutung darin läge, daß innerhalb der wenigen Großstädte des Landes sich hier in den Tiefen der Bedeutungslosigkeit ein stehendes Heer bildet, das, noch ohne eigenes Urteil, stets bereit ist, für irgendwelche Unternehmungen Material abzugeben, und so eine nie versiegende Quelle für die bald hier bald da aufflackernden Unruhen darstellt, die dem Fernerstehenden in Ursprung und Verlauf oft genug unverständlich bleiben. Diese Zustände werden dem Leser nicht verschwiegen. Deshalb gehört die unerschütterliche Grundeinstellung der Verfasser gewissermaßen organisch zum Buche; sie sehen in die Zukunft, und wer ihren Glauben nicht hat, wird dankbar ihre Arbeit, die unermüdliche Sammlung der Tatsachen, in einem fremden Lande, unter schwierigen Bedingungen anerkennen und benutzen; er wird sich aber immer die Problematik des Orients vor Augen halten müssen, wenn er den gröbsten Irrtümern aus dem Wege gehen will. Bei uns wird der Orient nicht in dem Maße studiert wie der Okzident von den Asiaten. Das wird auch kaum wieder einzuholen sein. Die Verfasser übersehen, wie gesagt, diese Schwierigkeit nicht. Sie teilen das B u c h in zwei Abschnitte, deren erster eine ausführliche Darstellung (143 S.) über L a n d u n d Volk, Geschichte, S t a a t , Verwaltung, Finanzen, Volkswirtschaft u n d innere Politik wiedergibt, der eine plastische, konkrete, m i t Statistik operierende F o r m eigen ist. Störend wirkt hier die h a l b englische, h a l b deutsche Schreibweise. D a s Bestreben, sich v o n der englischen Betrachtungsweise frei zu h a l t e n und möglichst indische Informationen zu verwenden, t r i t t im ganzen Buch deutlich hervor. Gewinnend ist das Bekenntnis: „Die typischen indischen Volksschichten lernt der Europäer i m allgemeinen k a u m k e n n e n . " Beachtenswert erscheint die Einstellung zum Kastenwesen, d a s a n sich gesund sei u n d soziale F u n k t i o n e n erfülle; sozial verhängnisvoll sei dagegen die I n s t i t u t i o n der K a stenausstoßung, der „ U n b e r ü h r b a r e n " ( G a n d h i ' s S t a n d p u n k t ! ) . Das Reich der Mauryas wird als E i n h e i t s s t a a t bezeichnet, das Wiederaufleben des Brahmanismus als Gegenreformation, die M a h r a t t e n als P r e u ß e n des Hinduismus, Clive u n d W a r r e n Hastings als Plünderer, der „ v o n E n g l a n d importierte P a r l a m e n t a r i s m u s " als Komödie vor der Welt. W e n n die Verf. schreiben: „Die Regierung ist der eigentliche Besitzer von Grund u n d Boden, Äckern u n d Feldern, Wäldern u n d Bergwerken der britischen Provinzen", so meinen sie ohne Zweifel d a m i t Eigent u m , n i c h t Besitz; d e n n Besitzer sind die Dorfgemeinden, Bauern u n d Großgrundbesitzer. Richtig wird der Großgrundbesitzer noch als Vasall der Regierung charakterisiert, der Kleinbauer ist P ä c h t e r der R e -
6
gierung. „ E i n freies I n d i e n ist die größte H o f f n u n g der ganzen Menschheit: als Abnehmer der Erzeugnisse der Industrieländer u n d als Lieferant gewaltiger Ernteüberschüsse." Klagen werden vorgebracht, die m a n a u c h sonst h ö r t : die P r o d u k t i o n s m e t h o d e n der L a n d w i r t s c h a f t sind rückständig, die Steuer-, Wirtschafts- u n d Verkehrspolitik n i m m t auf die Erfordernisse des Landes keine Rücksicht, I n d i e n exportiert Düngemittel, die es selbst dringend b r a u c h t . Die vom Steuerdruck zerquetschten Kleinpächter u n d Parzellenbauer sind das Rekrutierungsmaterial f ü r das H e e r der Industrieproletarier der Großstädte, die A u f t e i l u n g des Grundbesitzes infolge E r b g a n g s wird verurteilt (!), der Grundbesitz sollte besser ungeteilt auf den E r b e n übergehen. Die A u f h e b u n g des gemeinsamen Weidelandes (die unserer sog. Separation zeitlich parallel ging, bei der aber f ü r die Regierung etwas abfiel) t a t ein übriges zur Z e r r ü t t u n g der Landw i r t s c h a f t . F o r t s c h r i t t u n d Gemeingeist u n t e r der B a u e r n s c h a f t wird d u r c h die genossenschaftliche Bewegung gefördert (wobei h ä t t e h i n z u g e f ü g t werden können, d a ß hier u n t e r Mitwirkung der deutschen P a t r e s die b ä u e r l i c h e n R a i f f e i s e n - G e n o s s e n s c h a f t e n das Muster abgegeben haben). Zu berichtigen wäre die Ansicht, d a ß Zwangsarbeit bei Bewässerungsarbeiten d u r c h die Mohammedaner eing e f ü h r t sei, sie ist vielmehr bereits Bestandteil altindischer Verwaltung. Die einheimische Baumwollindustrie ist v o n agrarischen Mittelkreisen seit 1860 begründet, die bengalische J u t e i n d u s t r i e dagegen britische Gründ u n g m i t britischem K a p i t a l . Die Eisen- u n d Stahlwerke der F i r m a T a t a in J a m s h e d p u r (südl. BiharOrissa) weisen neuerdings eine s t a r k e englische Beteiligung auf. D a s in I n d i e n investierte englische K a p i t ä l wird m i t 20 Milliarden Mark angesetzt. I n diens Gesamtverbrauch a n Textilstoffen b e t r u g 1921 2860 Millionen Yards, wovon 1180 Millionen m i t Handwebstühlen größtenteils in der Freizeit hergestellt sind. Mit beißender Ironie wird die Bildungspolitik der Regierung besprochen. „Aus d e m K a m p f e der Bourgeoisie zweier H a u t f a r b e n u m die P r o f i t r a t e e n t s t a n d d u r c h das Dazwischentreten dieser Hungerintelligenz der Kampf des N a t i o n a l i s m u s . " (!) Der Nationalismus ist in I n d i e n etwas Anderes als in E u r o p a (!). Gandhi wird gegen den Radikalismus des Bengalen R o y verteidigt. „ D e n Massen war die Aktion Gandhi's der große W e c k r u f ; u n d der Heereszug f ü r die Freiheit, den dieser in Marsch setzte, k a n n zwar (und wird sicher) in der Z u k u n f t Gestalt u n d R i c h t u n g ändern, nie aber sein Dasein aufgeben oder seine S t o ß k r a f t verlieren." Der z w e i t e Teil des Buches e n t h ä l t den eigentlichen Bericht, nämlich je eine E r h e b u n g über die Lage des indischen „ A r b e i t e r s " u n d ü b e r „ T y p e n indischer Organisationen". Auch hier glauben dio Verf. ihrer Aufklärungspflicht d u r c h den ersten Teil noch n i c h t genügt zu h a b e n , sondern fügen noch eine Einleitung über die indische Arbeiterbewegung und als Schluß noch Zusammenfassung u n d Ausblick hinzu, wobei sie, soweit sie selbst dazu in der Lage sind, stets den Leser auf die Eigenheiten des Orients a u f m e r k s a m machen. Über Löhne u n d Lebenshaltung v o n Textilarbeitern, Straßenbahnern, J u t e s p i n n e r n , Seeleuten u n d H ü t t e n a r b e i t e r n legen die B e r i c h t e r s t a t t e r eingehende Aufstellungen vor, deren W e r t oder Unwert hier n i c h t beurteilt werden k a n n . Sie f ü h r e n Klage über K o r r u p t i o n in den Betrieben, v e r s p ä t e t e Lohnzahlungen, willkürliche Arbeitsvermittlung (die Indische Programmforderung ist öffentlicher Arbeitsnachweis), willkürliche ( ?) Geldstrafen f ü r U n p ü n k t -
7
Orientalistische Literaturzeitung 1930 Nr. 1.
lichkeit u n d Fehlen, wobei sie jedoch auf ihren eigenen E x k u r s über Arbeitsleistung usw. des indischen Arbeiters (S. 260—68) verweisen sollten. Der Einstellung der durchweg zur Intelligenz gehörenden Arbeiterführer (Outsider) entsprechend, n i m m t die soziale Fürsorge f ü r den Arbeiter einen breiten R a u m ein. Fortschritte auf diesem Gebiet sind der Stolz der indischen Organisationen. Die Verf. referieren über erste ärztliche Hilfe, soziale Maßnahmen in den Betrieben, Säuglingsheime, Kinderbewahranstalten, Entbindungsräume, wobei leider nicht versäumt wird, über „Motive" der Unternehmer herabsetzende Bemerkungen zu machen (Blitzableiterfunktion). „ E s gehört zu den sichersten wie auch überraschendsten Feststellungen unserer Delegation, daß in der Präsidentschaft Bombay, die f ü r die Baumwollindustrie der weitaus wichtigste Bezirk ist u n d fast die H ä l f t e aller in den Baumwollspinnereien beschäftigten Arbeiter zählt, ein festangesiedeltes Fabrikproletariat „wohnt", dessen Masse bereits die besonderen Merkmale proletarischer Gesinnung u n d Denkart in ziemlicher Schärfe aufweist". Die Arbeiterschutzgesetze von 1881, 1891, 1910, 1922 sind wohl noch von den Industriellen von Lancashire inspiriert worden. Nunmehr sind aber in Calkutta, Bombay, Madras, und Assam Arbeitsämter (labour intelligence offices) eingerichtet worden, die sich mit Arbeiterfragen von Amtswegen zu befassen haben. Diese Maßnahme der R e g i e r u n g zeigt, wie immer in solchen Fragen, daß tatsächlich in Indien eine freie Lohnarbeiterschaft besteht, daß es in Indien eine A r b e i t e r f r a g e gibt, die bereits nicht mehr zuläßt, d a ß der Staat den freien Arbeitsvertrag völlig der privaten Vereinbarung überliäßt, sondern ihn auf die Dauer zu regulierenden Eingriffen zwingen wird. Wie der Stand der freien Industriearbeiter sich aus dem wandernden Überschuß entwurzelter Landarbeiter konsolidiert hat, so ist aus den wilden Streikkommittés i m Laufe der letzten J a h r e etwas wie eine g e w e r k s c h a f t l i c h e O r g a n i s a t i o n entstanden. Zwar läßt sie sich nicht mit westlichen Maßstäben messen; die Führer sind „Außenseiter" (Intellektuelle), die Mitglieder gering a n Zahl u n d undiszipliniert, die Formen sehr verschieden. Jedoch zeigt auch hier die R e g i e r u n g durch das G e w e r k s c h a f t s g e s e t z (Trade Union Act 1926) an, daß die Organisationsbestrebungen zu beachten sind, obwohl der Zweck dieses Gesetzes durch seinen Eintragungszwang zur Erlangung einer gewissen Haftungsbefreiung (bei Aufforderung zum Streik usw.) dahin geht, die Organisationen zu entpolitisieren, besonders die lästigen „ A u ß e n s e i t e r " aus ihnen zu entfernen. Ferner h a t die R e g i e r u n g den Organisationsführer J o s h i als A r b e i t e r v e r t r e t e r i n s P a r l a m e n t berufen. Was die Verf. über die Organisationen der Textilarbeiter von Bombay, Madras, Calcutta u n d Birma berichten, läßt erkennen, d a ß die Arbeiterorganisationen durchweg von der bürgerlichen, nationalen Freiheitsbewegung finanziell u n d ideell eine so starke Hilfe erhalten, daß sie erst dadurch ihre Existenz fristen. Aufgeführt werden Gewerkschaften der J u t e spinner, Telegraphen- u n d Postbeamten, Seeleute, Organisationen der Eisenbahner, bemerkt wird das Fehlen von Organisationen i m Bergbau u n d im Plantagenbetrieb. E t w a 160 verschiedene „Gewerks c h a f t e n " umfassen 300 000 Mitglieder, von denen 125—150000 mit 40 Verbänden „äußerst lose" im A l l i n d i s c h e n G e w e r k s c h a f t s b u n d zusammengeschlossen sind, dessen Generalsekretär der ebengenannt e J o s h i ist. Die Provinzen bilden eigene Ausschüsse, die als Bezirksausschüsse bezeichnet werden. Neben
S
dieser Landesorganistation bestehen in Bombay u n d Bengalen l o k a l e F ö d e r a t i o n e n , d i e alle a m Platze bestehenden Arbeiterorganisationen zusammenfassen. Der Central Labour Board von Bombay e n t f a l t e t in Aufklärung, Alkoholbekämpfung, Stellenvermittlung f ü r Intellektuelle eine rege Tätigkeit, h a t Beziehungen zur Stadtverwaltung u n d genießt weitgehende bürgerliche Unterstützung. Diese enge Verbindung mit dem Bürgertum schließt natürlich jede klassenkämpferische Tendenz aus; die Verf. bestätigen selbst, daß den „Gewerks c h a f t e n " noch „das Knochengerüst fester Programm a t i k " fehlt, daß die Lohnpolitik nicht im Mittelp u n k t steht, daß m a n noch der gewerkschaftlichen Taktik entbehrt, daß durch Spaltung der noch schwachen K a m p f f r o n t die Herausbildung des vollen Gegensatzes zwischen Arbeiter u n n d heimischer Bourgeoisie verlangsamt, daß endlich die „ S t o ß k r a f t der Arbeiterschaft" vom K a m p f e gegen die Regierung absorbiert wird. Der „indische Bourgeoisfrieden mit Manchester" wird aber seine Wirkung tun, so d a ß der „volle Zusammenprall" der Arbeiterschaft mit der Bourgeoisie noch bevorsteht. Solange die breite Masse nicht lesen u n d nicht schreiben gelernt h a t , k a n n m a n sie nicht aufklären u n d nicht disziplinieren; solange muß m a n die jetzigen Führer, die unsere Verf. seltsamerweise mit dem englischen Terminus A u ß e n s e i t e r bedenken, ertragen. Alle Schwierigkeiten der Bewegung, die durchaus nicht verhehlt werden, m ü s s e n aber aus dem Wege geräumt werden, denn „Indiens Industriearbeiter stehen a m langen Hebelende der Maschinerie der Fremdherrschaft u n d können eines Tages Weltgeschichte machen", „Indien ist „eins der wichtigsten u n d zukunftsreichsten — aber auch als künftiger Konkurrent Europas gefährlichsten — L ä n d e r . " Verwiesen wird auf den 5. panamerikanischen Gewerkschaftskongreß 1927 in Washington, wo die Arbeiter Nordamerikas „der Gefahr, die ihnen von der Konkurrenz billiger, gewerkschaftlich unorganisierter Arbeiter aus dem Süden ihres Kontinents d r o h t " , durch tätige Mitwirkung „bei Gründung oder Entwicklung von Arbeiterverbänden" zu begegnen beschlossen haben.
Diese Feststellung beleuchtet die Situation: Die Verf. — ein Unterschied zeigt sich nicht, wiewohl es scheint, daß zum mindesten einer von beiden bestrebt ist, mit dem berauschenden Klang bekannter Ausdrücke und Gedankengänge auch die Vorstellung einzuschmuggeln, daß in Indien alles so wäre wie bei uns zu Hause —, die Verf. sind auf demselben Wege, sie spekulieren auf dieselben menschlichen Schwä chen wie auch ihre Unternehmer, sie sind in europäisch-kontinentalen Denkformen befangen und werden, vielleicht relativ früher als jene, erkennen müssen, daß der Weg von Manchester nach Bombay für sie nicht kürzer oder müheloser ist als für ihre Unternehmer und daß diese Methode nicht zum Ziele führt. Hier ist nicht der Ort, sich mit diesen Gedanken auseinanderzusetzen, sondern nur auf eine ins Auge springende Antinomie hinzuweisen. Die Zukunft muß lehren, ob die Verbindung zwischen „Intellektuellen" und „Proletariat", die einstweilen jeden Schutz und jede Unterstützung gewährt, ob das nur eine Interessen-
9
Orientalistische Literaturzeitung 1930 Nr. 1.
10
gemeinschaft von natürlichen Feinden ist, oder rungen der sozialen Ein- und Unterordnung". ob sich hier nicht deutlich Kräfte vorbereiten, Als die Kommission bei Gelegenheit die Funkdie sich nicht mit abendländischen Begriffen tionäre fragt, — was für einen europäischen spalten lassen, sondern zutiefst eins sind in der Gewerkschaftler so selbstverständlich erscheint Bewegung auf ein gemeinsames Ziel, das nicht wie fürden indischen geradezunaiv—„warum sie „Klassenkampf" heißt, sondern: home rule, nicht die gesamten, dem Verband zur Verfügung „östliche Regierung nach östlichen Regierungs- stehenden Gelder nur für Mitglieder verwenden, methoden", die anders sind als diejenigen, um so die Anziehungskraft der Organisation welche der Liberalismus geboren hat, die viel- zu erhöhen", stellt man ihnen die ebenso trefmehr, wenn wir Vergleiche wollen, faschistischen, fende wie bezeichnende Gegenfrage: „Würden Sie Ertrinkenden, denen Sie helfen sollen, die Sowjet- oder türlaschen Formen zustreben. So hat die Verf. eine in den verschiedenen Frage stellen, ob sie organisiert sind?", was Lagern immer wieder auftauchende Gleich- schwer zu beantworten ist. Es erscheint ganz natürlich, daß diese förmigkeit der indischen Einstellung befremdet, die ihren klassischen Ausdruck in der Gandhi- Organisation dem Allindischen GewerkschaftsGewerkschaft von Ahmedabad-Indore gefunden bund, der trotz großer Aufmachung mit allen hat. „Die Führer des Verbandes von Ahmeda- Verbänden nur dreimal soviel Gewerkschaftler bad gehen sogar soweit, unter Freunden offen zählt wie diese gut disziplinierte Organisation zu erklären, wichtiger als die Erhöhung des allein, nicht beitritt, dagegen indischer TradiLohnes sei die Änderung der übrigen Verhält- tion folgend, einen maßgebenden Einfluß auf nisse." Es ist „ein uns fremdartiges Ziel, inner- die Lokalbehörden ausübt. Wenn auch die halb der Arbeiterklasse selbst eine niederge- Berichterstatter offenbar mit dem Herzen auf tretene Unterschicht, die wohl gut die Hälfte Seiten des noch unentwickelten Nationalkonder ganzen Industriearbeiterschaft ausmacht, gresses stehen, ehrt sie die Offenheit mit der sozial zu heben durch Wohlfahrt und E r - sie schreiben, daß „es in Indien keine Arbeiterz i e h u n g und vor allem durch Beseitigung der führer gibt, die ihr eigenes Volk und die Probleme und Institutionen des euroUnberührbarkeit''. Hier, bei Gandhi und seinem System, scheint päischen Westens so gut kennen wie die uns der Punkt zu liegen, wo sich westliches und eifrigen und beflissenen jungen Führer der östliches Denken klar scheidet, und wo der Bewegung von Ahmedabad". Wunsch zur Information — um nicht Lernen Fernab vom liberalen Denken liegt die Vorzu gebrauchen — ein reiches Betätigungsfeld stellung, daß ein Wesenszug des Staates in findet. Es sei ausdrücklich betont, daß von religiös-moralisch begründeter, verantwortungsden Verf. Gandhi's Zielstrebigkeit, der Wert voller Fürsorge besteht, und daß, wer diese seiner Erziehungsarbeit durchaus geschätzt und Aufgabe, die eigentlich Pflicht des Staates ist, gegen Vorwürfe seiner eigenen Landsleute sogar auf sich nimmt, nunmehr einen mit einer geverteidigt wird. Seine Organisation hat sich in wissen Weihe verbundenen öffentlichen Chaden zehn Jahren ihres Bestehens zum Muster rakter erhält, wie er bei uns aus demselben entwickelt, gut fundiert, mit scharfer Betonung Grunde Religionsgemeinschaften zufällt. Wenn der Schul- und Wohlfahrtspflege, „schon in man die Gandhi-Organisation unter diesem Kleinigkeiten wie der Entgegennahme persön- Gesichtspunkt betrachtet, werden manche Zulicher Beschwerden durch den Sekretär einen sammenhänge klar, und man sieht, wie weit Wesenszug orientalischer Verwaltungsmethoden sie von einer materialistisch eingestellten Interverratend." Sie beschäftigt 25 Ärzte, 80 Lehrer essengemeinschaft entfernt ist. Dieser in die für 20 Schulen, 25 Schreiber, einen Rechts- Kommune eingefügte echt indische Organismus vertreter und liefert einen prächtigen Jahres- ist eine Keimzelle des zukünftigen Staates. bericht. Indisch im Aufbau, ist sie ein Bund Hier findet sich das, wonach die Zentralregievon Berufsverbänden, die kastenweise organi- rung immerzu ruft: Responsibility; und ich siert sind und en bloc die einzelnen Säle und hege, bis ich vom Gegenteil überzeugt bin, die die ganzen Betriebe besetzen. Die Macht liegt Hoffnung, daß man klug genug ist, nicht daran nicht bei den Berufsverbänden (Kasten), son- vorüberzugehen, damit Indien der Schrecken dern beim Bund, beim Mahajan, die Obmänner einer Revolution erspart bleibt. der Kasten, Pratinidhi mandal, insgesamt, sind Zum Schluß darf der Hoffnung Ausdruck die Träger der Organisation. Obwohl diese gegeben werden, daß die Verf., die sich in der „Gewerkschaft" die Hebung der Unberühr- Kürze der Zeit erstaunlich gründlich in ihre baren ursprünglich und mit besonderer Energie Materie eingearbeitet haben und den Willen betreibt, „stellt sie an das Individuum bei zeigen, keiner Schwierigkeit aus dem Wege zu unzähligen Gelegenheiten strenge Anforde- gehen, die gewonnenen Kenntnisse benützen,
Orientalistische Literaturzeitung 1930 Nr. 1.
11
um die Dinge weiter im Auge zu behalten und weitere Kreise für die Entwicklung im Osten zu interessieren, ohne, wie es oft geschieht, in den sentimentalen Ton von Märchenerzählern zu verfallen. Man findet auch dort Menschen und Dinge, von denen man lernen kann, wenn man will.
Besprechungen. Allgemeines. D u h m , P r o f . B e r n h a r d : Das Geheimnis in der Religion. Vortrag, gehalten a m 11. F e b r u a r 1896. 2., durchges. Aufl. Tübingen: J . C. B. Mohr 1927. (29 S.) gr. 8°. = Slg. gemeinverst. Vorträge u. Schriften a. d. Gebiet der Theologie u. Religionsgeschichte, 1. R M 1.80. Bespr. von J o a c h i m W a c h , Leipzig.
Das ungewöhnlich feine und tiefdringende Schriftchen des Schweizer Alttestamentlers eignet sich vorzüglich zur Einführung in die Beschäftigung mit religionsgeschichtlichen Problemen. Ja, man möchte fordern, daß jeder, der sich mit solchen beschäftigt, es gelesen und überdacht hat. Dann wird es die Mission, die es schon in starkem Maße erfüllt hat, weiter verrichten, den in der Religionsforschung noch immer heimischen Rationalismus gröberer und feinerer Art auf die Einseitigkeit und Mangelhaftigkeit seiner Betrachtungsweise aufmerksam zu machen. Daß die Ursprünge und die tiefsten Kräfte der Religion nicht im Reich des Rationalen liegen können, scheint fast selbstverständlich; trotzdem scheut man sich in das „dunkle Reich" hinabzusteigen, in dem die Urströme aller religiösen Bewegung entspringen. Dorthin führt uns Duhm. Der geheimnisumwitterte Umgang von ihnen bevorzugter Menschen mit unsichtbaren Wesen ist der Anfang der Religion. Etwas Fremdartiges und Gewaltsames haftet diesem Verkehr an, dessen zunächst nur einzelne Erwählte, die Seher, gewürdigt werden. Der „Mann Gottes" muß so zum Mittelpunkt des Raunens und Sagens werden, als der Wisser und Künder des „Geheimnisses". Auch ihm gibt es sich nicht immer frei. Künstliche Mittel müssen den Weg bereiten helfen. Und auf diesem Wege folgen die Laien dem homo religiosus. Ein kurzer Gang durch die Religionsgeschichte weist auf allen Stufen und zu allen Zeiten diese Bemühungen auf. Im besonderen ist es die Welt der alttestamentlichen Religion, in der das Sehertum blühte. Die gewaltigen Prophetengestalten, denen ja die besondere Neigung des Verf.s gegolten hat, ragen hier hervor. Mag auch das „Geheimnis" abklingen in der Folgezeit des apokalyptischen Zeitraums, das Christentum erneuert es in
12
seiner Eschatologie. Es zeigt sich auch in den geschichtlichen Formen des letzteren noch lebendig. „Es ist das dämonische Element, das den Kern und das Leben der Religion bildet, das sie hervorbringt, neben dem alle Institution, alle Lehre, alle religiöse Ethik nur als sekundär zu gelten hat, wenn auch natürlich dies Sekundäre auf die erzeugende Kraft zurückwirkt" (S. 25). Wer dächte hier nicht an die naheverwandten Untersuchungen Rudolfs Ottos über das Irrationale in der Idee des Göttlichen und sein Verhältnis zum Rationalem. Daß eine zweite Auflage dieses Schriftchens notwendig wurde, ist erfreulich, möchten noch mehrere folgen. G u n k e l , H e r m a n n , und Leopold Z s c h a m a c k : Die Religion in Geschichte und Gegenwart. Handwörterbuch f ü r Theologie u n d Religionswissenschaft. 2., völlig neu bearb. Aufl. B a n d I I : E — H . (Lfg. 23—44.) Mit zwei Tafeln. T ü b i n g e n : J . C. B . Mohr 1928. ( V I I I S., 2068 Sp.) 4°. Bespr. von H . R u s t , Königsberg i. P r .
Zunächst sei eine Reihe religionsgeschichtlich beachtenswerter Artikel genannt. Aus der Feder B e r t h o l e t s , des Redaktors der religionsgeschichtlichen Abteilung des Werkes, stammen die Beiträge: Ei, Eid I, Entrückung, Eschatologie I, Exorzismus I, Fasten I, religiöse Feste und Feiern I, Gelübde I, Gericht Gottes I, Glocken I, Gottesdienst I, Gottesglaube I, Haar, Handel I, Henotheismus, Himmelfahrt I, Hölle I, Höllenfahrt I; Beth schrieb: Ewigkeit I, Gerechtigkeit Gottes I, Glaube I, Heiligung I, Hexenglaube, Himmel; C. Clemen verfaßte: Fetischismus, Gnade Gottes I, Herrscherkult; von van der Leeuw stammen: Erde, Geister I, Gesetz I; Rühle steuerte bei: Familie I, Feuer, Frau I, heilige Zeiten, Herd; Wach lieferte: Erlöser I, Erlösung I, Erlösungsreligionen, Erscheinungsformen der Gottheit; weiter sind hier zu erwähnen die Artikel oder Teilartikel: Ehe (Bächtold-Stäubli), Ekstase (Oesterreich), Erlöser II im NT (Martin Dibelius), Erlösung II im AT (Seeger), III im NT (M. Dibelius), Ethnologie und Religion (Thurnwald), Finnische Religion (Holmberg-Harva), Formeln I (Mensching), Freundschaft (Faber), Gebet I (Heiler), Geist I (Leisegang), Geister II im AT (Galling), Geld I (Laum), germanische Religion (Heusler) Gesetz IIA im AT (Seeger), IIB im Judentum (Baeck), Gewitter (Galling), Gnosis I (Leisegang), II (C. Schmidt), griechische Religion (Ziegler), Häretiker des Urchristentums (Hennecke), Hakenkreuz (Hempel), Heiland (Latte), Heilig I (Fr. Pfister u. Begrich), heilige Stätten I (Rust), Heiligenschein (Günther), Hei-
13
Orientalistische Literatvirzeitung 1930 Nr. 1.
14
ligenverehrung I (Bernoulli), Hellenismus (Laqueur), Heroen (Fr. Pfister), Himmelsmantel (Galling), Hinduismus I (F. 0 . Schräder), Hypostasen (Mowinckel). Für die Orientalistik dürften von besonderem Belang die folgenden Beiträge sein: Elephantine-Urkunden (Hempel), Epigraphik I semitische (Littmann), II christliche (Larfeld), Esra (Haller, Baumgartner, Violet), Esther (mit Plan, Gunkel), Evangelien (Bultmann u. Klostermann), Exorzismus II christlich (Jülicher), Ezechiel (Haller), Formgeschichte (K. L. Schmidt), Geschichtsschreibung biblische (Gunkel, K. L. Schmidt), Gilgamesch (Opitz), Gleichnis I (Winternitz), Hammurapi (Opitz), Hebräer (Alt), Herodes (Windisch), Hethiter (Friedrich), Hiob (Gunkel), Hohes Lied (Greßmann), Hosea (Gunkel). Der Artikel „Heilige Stätten" I läßt ein genaueres Eingehen auf die Heiligtümer von Weltgeltung wünschenswert erscheinen, mindestens müßten dieselben in kleinen Sonderartikeln behandelt werden. In dem Artikel „Himmelfahrt I" kommt die Himmelsreise Muhammeds mit dem bloßen Hinweis auf „Chant.4 1711" sogar ohne Nennung des Propheten zu kurz weg, zumal an der angeführten Stelle weitere Aufschlüsse auch nicht gegeben werden. Welche Notwendigkeit bestand, die beiden Bildtafeln zu dem Artikel „Expressionismus" einzufügen, entzieht sich der Einsicht des Berichterstatters.
lich von Hipparch beobachtete Finsternis —128, die allen anderen Finsternissen widerspricht. Obwohl Herr Schoch immer betonte, daß die Knotenbewegung des Mondes eine starke Korrektion erfordere, konnte er sich doch nicht entschließen, sie einzuführen, weil dann diese Hipparchfinsternis ganz herausgefallen wäre; hierin bestärkte ihn auch der Widerspruch von Fotheringham, der eine große Korrektion nicht gelten lassen wollte. Die Tafeln von Schoch waren aber kaum gedruckt, als Fotheringham aus modernen Beobachtungen feststellte, daß die von Schoch verlangte Korrektion tatsächlich die richtige war! Damit wird die Hipparchfinsternis von — 128 unhaltbar; die Finsternis, die Hipparch bei der Bestimmung der Entfernung der Erde von der Sonne benutzte, war die wohlbekannte F. des Agathokles (— 309). Nach Aufklärung dieses seit Jahrzehnten in der Literatur spukenden Irrtums ergibt sich nun, daß an die Größe P der verbesserten Syzygientafeln von Schoch noch die Korrektion + 0°.0003 — 0°.001 994 s + 0°.000 005 556 s2 — 0°.000 000 2222 s3
Mit der Neubearbeitung der Syzygientafeln hat Herr Schoch den Historikern einen großen Dienst erwiesen. Wenn auch der Nichtastronom kaum imstande sein wird, die Tafeln selbst zu benutzen, so sind sie doch speziell für den Orientalisten von größtem Wert. Beobachtungen von Finsternissen bieten das sicherste Mittel, unbekannte Zeitrechnungen festzulegen, und in dieser Hinsicht werden die vielen noch nicht entzifferten Keilschriften dem Orientalisten künftig noch manche Aufgaben stellen. Für so frühe Zeiten sind aber die Grundlagen der Oppolzerschen Tafeln nicht mehr ausreichend, und Herrn Schoch ist es gelungen, Korrektionen der Bewegung von Sonne und Mond abzuleiten, welche alle Finsternisse des Altertums und Mittelalters gut darstellen. Und doch sind die Tafeln von Schoch noch nicht ganz endgültig. Unter den von ihm benutzten Finsternissen befindet sich eine angeb-
liegende Buch zu sagen: ich halte die Grundanschauung des Verf. für falsch, möchte aber das Buch dringend dem Studium aller Interessenten empfehlen, es bringt sehr wertvolle Gesichtspunkte in die Debatte über orientalische (zunächst ägyptische) Literatur und ihren Zusammenhang mit der griechischen. Es ist längst beobachtet worden, daß orientalische und griechische Erzählungen merkwürdig übereinstimmten, so sehr, daß eine Entlehnung vorliegen mußte. Aber welcher Teil war der gebende, welcher der empfangende? Nach dem berühmten, aber gefährlichen Satz: „Ex oriente lux!" war man nur allzu sehr geneigt, stets den Osten als den Ausgangspunkt anzusehen, obwohl namhafte Vertreter der klassischen Philologie, wie Wilamowitz und Crusius, lebhaft dagegen protestierten. In der Tat ist nicht einzusehen, warum Erzählungsstoffe nur von Ost nach West, nicht auch umgekehrt gewandert sein sollen. Die Beurteilung
(s = Zeit in jul. J a h r h u n d e r t e n von 1800 ab)
anzubringen ist, womit jetzt alle Finsternisse des Altertums und des Mittelalters vollständig genau wiedergegeben werden.
L é v y , Isidore: La légende de Pythagore de Grèce en Palestine. P a r i s : Honoré Champion 1927. (VII, 352 S.) gr. 8° = Bibliothèque de l'école des Hautes Études publiée sous les Auspices d u Ministère de S e h o c h , C.: Die Neubearbeitung der Syzygientafeln l'Instruction publique. Sciences historiques et Ton Oppolzer. Kiel 1928. (II," 6 S.) 4° = Mitteiphilologiques, 250. Fasc. Bespr. von Max P i e p e r , lungen des Astronom. Rechen-Instituts zu BerlinBerlin. Dahlem, Bd. 2 Nr. 2. Bespr. v. P. V. N e u g e b a u e r , Um gleich meine Meinung über das vorBerlin.
15
Orientalistische Literaturzeitung 1930 Nr. 1.
der griechischen Sagen, die nach Herodot auch bei Persern und Ägyptern erzählt werden, hat darunter sehr gelitten. Hier ist nun einmal mit der These, daß auch Stoffe von Griechenland nach dem Orient gewandert sind, Ernst gemacht. Die Meinung des Verf. ist kurz gesagt: „Die griechischen Legendep von Pythagoras sind zu den Juden gewandert, dort verbinden sie sich mit der Gestalt des Moses, und die letztere hat eingewirkt auf die ägyptischen Erzählungen des SetnaRomans". Zunächst zu den ägyptischen Erzählungen in demotischer Sprache: Es ist längst anerkannt, daß in den Setnageschichten auch fremde Stoffe verarbeitet sind: Die Erzählungen von den Tantalusqualen (anders kann man sie nicht nennen) und von dem Seiler, dem ein Esel das gedrehte Seil immer wieder auffrißt, sind griechischen Ursprungs. Aber dafür, daß die Erzählung vom reichen Mann und armen Lazarus ursprünglich jüdisch ist, vermisse ich den Beweis; ich glaube mit dem verstorbenen Hugo Greßmann, daß das Ägyptische das prius ist. Daß vollends der Besuch des Si-Osire in der Unterwelt, den die Setna-Geschichten enthalten, unägyptisch sein soll und erst aus der jüdischen Literatur entlehnt, wird wohl bei jedem Ägyptologen Kopfschütteln erregen. Es ist ja richtig: wir haben derartiges aus altägyptischer Zeit nicht, aber hier ist ein argumentum ex silentio wirklich nicht angebracht. Es ist ein altägyptischer Glaube schon der frühesten Zeit, daß der Tote nicht nur in das Jenseits eingeht, sondern auch gelegentlich (das hängt ganz von seinem Willen ab) wiederkommt. Daß der Tote in der Unterwelt allerlei zu sehen hat: Geheimnisse, die dem Lebenden verschlossen sind, ist selbstverständlich, wird er doch schon früh dem Sonnengotte gleichgesetzt, der nachts durch die Unterwelt fährt. Der Tote muß in der Unterwelt mit Dämonen Schach (wenn man das ägyptische Brettspiel so nennen will) spielen, ein dreifach erhaltener Text berichtet darüber. Wie man also die bekannte Stelle bei Herodot, wo Rhampsinit in der Unterwelt mit Demeter Schach spielt (natürlich muß für Demeter eine ägyptische Gottheit eingesetzt werden), für unägyptisch erklären kann, ist mir absolut unverständlich. Da wirkt die wunderliche Idee mit, die Rhampsinitgeschichte Herodots habe ihre Heimat in Griechenland. Ein so typisch orientalisches Märchen soll aus Griechenland nach Ägypten, womöglich erst durch Herodot, übertragen sein: man wundert sich immer wieder, wie solch eine Idee, die wissenschaftlich einfach nicht ernst zu nehmen ist, Glauben findet. Die
16
leider nur in Trümmern erhaltene RahotepGeschichte (Maspero, Contes populaires, S. 243. Erman, Literatur, S. 220) zeigt, wie ein Toter wieder auf die Oberwelt kommt und mit den Lebenden verkehrt. Wenn im Setna-Roman ein Toter der Vorzeit, der von Osiris wieder auf die Oberwelt geschickt ist, einem Menschen die Geheimnisse der Unterwelt zeigt, so ist das eine völlig konsequente Entwicklung altägyptischer Ideen. Mögen ausländische Vorbilder die ägyptischen Erzähler in ihren Gedanken bestärkt haben, das ist für uns unkontrollierbar" und ziemlich gleichgültig. Aber daß die Setnageschichte als Ganzes aus dem Rahmen altägyptischer Vorstellungen herausfallen soll, das ist — hier können wir es einmal mit Sicherheit sagen — einfach nicht wahr. Es ließe sich noch manches über dieses Thema reden, darauf hinweisen, daß Tote schon im Mittleren Reich von Lebenden als Richter angerufen werden, daß also ein allgemeiner Glaube an den Verkehr Toter und Lebender bestanden haben muß, daß die genauen Schilderungen des Jenseits in der Totenliteratur eine Erzählung, wie diese Geheimnisse den Lebenden bekannt geworden sind, geradezu herausfordern. Auch das könnte angeführt werden, daß die Höllenstrafen, von denen im Setna die Rede ist, zum Totengericht notwendig gehören. Es ist einfach undenkbar, daß eine Generation, die die Vorstellung von einem Gericht über die Toten in der Unterwelt sich zu eigen machte, sich keinerlei Gedanken gemacht haben soll, wie die sündigen Toten bestraft würden. Wenn wir solche Höllenstrafen erst aus Denkmälern spätester Zeit kennen, so können wir daraus nur schließen, daß die religiösen Texte früherer Zeiten sich scheuten, davon zu reden. L. behandelt dann (S. 136 ff.) die Entwicklung der Mosesage im späteren Judentum. Ich habe hier kein fachmännisches Urteil, aber ich kann nicht finden, daß Verf. den Beweis erbracht hat, die alexandrinische Mosesage sei von der Pythagoraslegende abhängig. Die Liste der Übereinstimmungen der griechischen Quellen (Hieronymus, Lucian usw.), aus denen die Hadesfahrt des Pythagoras rekonstruiert wird, und der Erzählungen von Mose, Jesaia, Josua, enthält nur Allgemeinheiten, die unabhängig voneinander entstanden sein können, zumal wenn man berücksichtigt, daß es in der hellenistischen Kleinliteratur, wie Reitzenstein in seinen „Hellenistischen Erzählungen" zeigt, eine Unzahl von Katabasen gegeben haben muß. Einstweilen wenigstens kann man nicht sagen, wo der Anfang war. Wir können nur feststellen, daß seit hellenistischer Zeit eine
17
Orientalistische Literaturzeitung 1930 Nr. 1.
Fülle von solchen Wundererzählungen auftauchen, ohne über den Ursprung im klaren zu sein. Daß er in Ägypten zu suchen ist, ist wohl möglich, doch kann ich den Beweis Reitzensteins im genannten Buche nicht für gelungen halten. Aber es wäre nicht ausgeschlossen, daß ein erneuter Beweis gelingt. Freilich strömen hier viele Bäche zusammen, und es ist ganz sicher, daß Griechenland nicht bloß der empfangende, sondern stellenweise auch der gebende Teil gewesen ist. In diesem Sinne ist es durchaus zu begrüßen, daß der Verfasser den Ausgangspunkt in Griechenland genommen hat, nicht wie es bisher geschah, im Orient. Dabei muß darauf hingewiesen werden, daß einmal das in der jüdischen Literatur vorliegende Material, das bisher die Domäne weniger Spezialisten war, zugänglich gemacht werden muß. Ägyptologie. S c h f i f e r , Heinrich: Ägyptische und heutige Kunst. Zur Stellung der ägyptischen in der Weltkunst. — Weltgebäude der alten Ägypter. Zwei Aufsätze. Berlin: W. de Gruyter & Co. 1928. (XV, 128 S., 129 Abb. im Text u. 4 Taf.) 4° = Erweit. Sonderdruck aus Antike. RM 10 —. Bespr. von H. R a n k e , Heidelberg.
Schäfer faßt hier — mit einigen Verbesserungen und durch wissenschaftliche Anmerkungen vermehrt — zwei Aufsätze zusammen, die in der Zeitschrift „Die Antike" schon selbständig erschienen waren. Der erste Aufsatz sucht den Unterschied zwischen der ägyptischen und der heutigen Naturwiedergabe in seinem Wesen zu erfassen. Sch. gibt zunächst einen Überblick über die früheren Beziehungen der europäischen Kunstgeschichte zur ägyptischen Kunst und verfolgt diese Beziehungen bis zur Beuroner Kunstschule und bis zu den Expressionisten, die aus ihrer eigenen Kunst heraus den Weg zur ägyptischen gefunden zu haben glauben. Die Berechtigung dieser Meinung sucht Sch. dann an Relief und Plastik nachzuprüfen. Die Frage ist: Haben wir uns beim Herantreten an ägyptische Kunstwerke nur in eine neue Welt von ästhetisch faßbaren Ausdrucksformen hineinzufühlen — oder liegt dort ein grundsätzlich anderes erkenntnismäßiges Verhalten zur Sinnenwelt vor, das wir Heutigen uns nur durch gedankliche Arbeit gewinnen können ? Sch. bejaht das Letztere und geht zur Begründung dieser Auffassung ausführlich auf die Grundlagen der ägyptischen Naturwiedergabe ein. Aus einer Reihe von Einzelzügen arbeitet er die unbestreitbare Tatsache heraus, daß im wesentlichen nicht das „Sehbild" des ägyptischen Künstlers, sondern die
13
in ihm lebende, durch Auge und Tastsinn in gleicher Weise vermittelte „geradaufsichtige" Vorstellung von den Dingen seine Darstellung der körperlichen Wirklichkeit bestimmt. Zwar werden in der Zeichnung wie im Rundbild gelegentlich Schrägansichten berücksichtigt, aber es bleiben Ausnahmen, die das Gesamtbild der ägyptischen Kunst nicht umgestaltet haben. Von dieser „geradaufsichtig-vorstelligen" Naturwiedergabe, die allen vorgriechischen Kunstwerken gemeinsam ist, führt keine „Entwicklung" zu unserer heutigen Art der Naturwiedergabe hinüber. Die auf das Sehbild allein zurückgehende heutige Wiedergabe der Natur ist vielmehr die Folge eines einmaligen geschichtlichen Ereignisses, der „gewaltigsten Wandlung auf dem Gebiet des künstlerischen Sehens in der ganzen Weltgeschichte". Sie ist von den griechischen Künstlern des 5. Jahrhunderts in bewußtem Gegensatz zu ihren Vorgängern erfunden und eingeführt worden und hat sich im Laufe der Geschichte überall dahin verbreitet, wohin Einwirkungen der griechischen Kunst gedrungen sind. Zu „erklären" ist diese „Wendung vom Einzelsehen zum Zusammensehen der Natur", die mit dem gesamten Umschwung der Weltanschauung in der damaligen Zeit zusammenhängt, nach Sch. nicht, sondern nur staunend hinzunehmen und einzuordnen als Glied in das „griechische Wunder". Die griechische Tat hat die von ihr berührten Künstler- dem aller Menschheit angeborenen Schaffen aus geradaufsichtigen Vorstellungen heraus entfremdet und sie gelehrt, die Welt des „schönen Scheins" wiederzugeben. Das wird seit den Griechen allgemein als ein Fortschritt angesehen und so die „perspektivische Kunst" höher gewertet als die „unperspektivische", wenn nicht gar als die „eigentliche" Kunst ausgegeben. Aber hier betont Sch. nun mit Recht, daß allein aus der Verwendung der einen oder der anderen dieser beiden verschiedenen Grundlagen der Naturwiedergabe der Wert eines Kunstwerkes nicht bestimmt werden darf. Ihre Unterschiede gehören viel mehr der Erkenntnislehre als der Ästhetik an. Sie entsprechen einem verschiedenen Zustande des menschlichen Geistes, nicht einer verschiedenen Höhe künstlerischer Leistung. Diese beruht erst auf dem Ausdrucksgepräge, das der einzelne Künstler der Grundlage, auf der er arbeitet, zu verleihen weiß. Man darf also nicht das geradaufsichtige Schaffen selbst oder die aus ihm hervorgehenden Eigenschaften der ägyptischen Kunstwerke dem Wirken der ästhetischen Triebe des ägyptischen Künstlers zurechnen und die ägyptische Kunst deshalb
19
Orientalistische Literaturzeitung 1930 Nr. 1.
20
— mit dem allein auf den Seheindruck ein- Wiedergabe der Wirklichkeit — der Kubismus gestellten Impressionisten — verurteilen oder dagegen vergewaltigt die Naturformen zu streng — wie es der Expressionismus getan hat — mathematischen Gebilden. Und noch größer ist der Unterschied zwischen der kubistischen in den Himmel erheben. Und nun zeigt Sch. mit voller Klarheit, Malerei und ihrem bewußten Verzicht auf welcher Abgrund, bei aller scheinbaren Ähn- Tiefenwirkung und der in ununterbrochener lichkeit, die ägyptische Kunst von der ex- Einheitlichkeit die Dinge auf der Malebene pressionistischen Kunst der Neuzeit scheidet. ausbreitenden ägyptischen Zeichnung. Zwischen beiden besteht wohl eine Ähnlichkeit Das Endergebnis dieser Untersuchung lautet: der Darstellungsmittel, aber während die Ein- Zwischen der ägyptischen und den Richtungen bildungskraft des Ägypters eng an die Natur- der heutigen Kunst finden wohl einige Beformen gebunden bleibt, ist dem Expressio- rührungen statt, aber viel größer sind die nisten „das, was hinter den Erscheinungen in Unterschiede. Die Heranziehung der modernen den Gegenständen steckt, und der Gefühlswert, Kunst zur Erkenntnis der ägyptischen hat den der Künstler diesem entgegenbringt, das diese nicht gefördert, sondern vom Erfassen eigentlich Wichtige", und ähnlich aussehende des Kernes der ägyptischen Naturwiedergabe Formen gehen also auf grundverschiedene Ur- nur abgelenkt. sachen zurück. Während der Ägypter doch Der zweite kürzere Aufsatz behandelt die überzeugt ist, die Wirklichkeit wiederzugeben, auf voneinander abweichenden mythologischen werden die Abweichungen seiner Naturwieder- Vorstellungen beruhenden verschiedenen Vergabe vom Seheindruck fälschlich als Aus- suche der ägyptischen Künstler, das Weltdrucksformen gefaßt und so eine innere Ähnlich- gebäude, also Erde und Himmel und ihr Verkeit zwischen ihm und dem Expressionisten hältnis zueinander, zeichnerisch darzustellen. konstruiert, die in Wirklichkeit nicht besteht. Dabei werden auch die bei diesen HimmelsdarSch. wendet sich dann den Ausdrucks- stellungen oft sich findenden mythologischen formen der ägyptischen Kunst zu, wobei er Bilder des Sonnenauf- und Unterganges ausderen Verschiedenheit in den Hauptepochen der führlich besprochen. Interessant, und wie mir ägyptischen Kulturgeschichte gegeneinander scheint einleuchtend, ist Sch.s Erklärung der abzusetzen versucht. Während die Kunst des „geflügelten Sonnenscheibe" als einer ursprüngAlten und zum Teil auch noch des Mittleren lichen Darstellung des — durch die beiden Reiches eine „möglichst reine, unsentimentale Flügel des Falken angedeuteten — Himmels Wiedergabe der gesunden Körperwelt" zeigt, gottes von Behedet, in die erst später die macht sich erst im Neuen Reiche eine Freude Sonnenscheibe eingedrungen ist. Gegen Sch.s an der Schönheit der geschwungenen Linie Auffassung von der Darstellung des Sonnengeltend, und bei den Werken einiger Künstler laufes hat Sethe in den Sitzungsberichten der der Zeit des Echnaton mit ihren immer sprechen- Berliner Akademie („Altägyptische Vorstelden, wenn auch häßlichen Linien, sowie bei lungen vom Lauf der Sonne", 1928) mit begewissen erregten Haltungen in Werken der achtenswerten Gründen Stellung genommen. Zeit Ramses' I I I kann man wirklich von Expressionismus sprechen. Aber solche Häßlich- I) un a n d , Maurice: La cinquième Campagne des fouilles de Byblos; F i l l e t , Maurice: Le temple de keiten, solche Erregungen sind Ausnahmen in Byblos; D u s s a u d , René: Note additioneile aux der ägyptischen Kunst. Nicht die ägyptische rapports de MM. Dunand et Fillet. E x t r a i t de Kunst ist expressionistisch, sondern es gibt in la Revue Syria 1927. Paris: Paul Geuthner ihr einige Werke, die man expressionistisch 1927. (S. 93—125, 8 Taf.) 4°. 20 Fr. Bespr. von Ludwig B o r c h a r d t , Kairo. nennen kann. Andererseits äußert sich in den Ausdrucks Eine Besprechung vorläufiger Berichte über formen der ägyptischen Kunst auch der Sinn eine noch im Gange befindliche Grabung, die für klare Gliederung und für die geometrischen man nur bei einer Massenführung kurz gesehen Grundformen, die in den Naturformen stecken. hat, kann nur ganz unmaßgebliche Gedanken Und diese Tatsache hat manche Neuere ver- ergeben, ganz wie solche vorläufigen Berichte sucht, ägyptische Plastik mit dem modernen auch, die neben kürzester Aufzählung des Be„Kubismus" zusammen zu stellen. Auch hier fundes nur, wie P i l l e t (S. 112) sagt, „des pensées weist Sch. das Unberechtigte — weil wesentliche qu'évoquent pour nous cette jonchée de ruines Unterschiede Verwischende — einer solchen Zu- bouleversées" bieten können. Etwas anderes ist sammenstellung nach. Wohl unterwirft die es mit der Arbeit, der sich D u s s a u d unterzoägyptische Rundbildnerei die natürliche Kör- gen hat, nämlich die baugeschichtlich wichtigen perform unter die Geometrie, aber doch immer älteren Beschreibungen und Bilder, die auf das in enger Verbindung mit einer liebevollen Ausgegrabene Bezug haben können, zusammen-
21
Orientalistische Literaturzeitung 1930 Nr. 1.
zustellen und zu erläutern; das hat bleibenden Wert als Vorarbeit für das Verständnis des Ganzen, wenn es einmal fertig ausgegraben vor uns liegen wird. D u n a n d , der diese fünfte Kampagne leitete, gibt den in dieser Zeit erarbeiteten Befund. Das Wesentlichste daraus sind die Grundsteinbeigaben, gefunden im Fundament einer Säule (?) in zwei großen Tongefäßen, rd. 120 kleine Bronzen, die er in die Zeit zwischen dem ägyptischen AR und MR setzt. Daraus ergäbe sich das Alter des Pflasters westlich vor dem „Tempel mit den Statuen" als MR, wofür auch die anderen Funde unter diesem Pflaster sprechen. Was die Grabung im Totenfelde, zwischen den Königsgräbern 1 und der Kreuzfahrerburg, in dieser Grabungszeit brachte, sind anscheinend vorgeschichtliche Beisetzungen (S. 101 ff.) mit Knochen mehrerer Personen in einem Tonkruge und auch ein Grab eines Kindes in Hockerlage, wohl auch vorgeschichtlich. Zu den ägyptischen Fundstücken dieser Kampagne einige Worte: Die in zwei Stücken verworfen gefundene MR-Statue (Bl. 25 u. S. 97), auf der das Gebet an die „Hathor von Dendera in Byblos" steht, — keine Frau ( D u n a n d a.a. O.), sondern ein Mann — ist als ein in Byblos hergestelltes Werk eines ägyptischen Bildhauers von Wichtigkeit. — Für den in Byblos neuen ägyptischen Königsnamen (S. 98) auf einer gleichfalls verworfen gefundenen Alabasterscherbe könnte man vielleicht eher als an Hufu, wie D u n a n d zweifelnd sagt, an 1) Zu den Königsgräbern (s. die früheren Berichte in der Syria) einen kleinen Nachtrag zu liefern, nehme ich hier Gelegenheit: das Grab 1, das V i r o l l e a u d (Syria 3, 1922, 274ff.) gut beschrieben hat, ist sicher im Altertum nach einer Beraubung „wiederhergestellt" worden. Dafür sprechen die in einer Ecke zusammengelegten Krampen (a. a. O. S. 277 Abb. 2 Nr. 4), die Bronzeteile im Krug (a. a. O. Nr. 3), das Fehlen der vom Sargdeckel abgebrochenen Stücke (a. a. O. S. 276 oben), die bei der Wiederherstellung des Grabes vielleicht in die damals wohl erst eingezogenen gemauerten Wände der O- und W-Seite gewandert sein dürften, und endlich die Ordnung im Sarginnern (a. a. O. S. 283), in dem die Einlagen der inneren Holzsärge (a. a. O. S. 288 Abb. 7), deren Holz wohl bei der Wiederherstellung schon verfault war, hübsch in den Ecken und an einer Stelle in der Mitte zusammengelegt waren. Für die Zeit dieser Wiederherstellung kommt vielleicht die römische in Frage, falls die Zeitbestimmung der in den gemauerten Wänden gefundenen Glasbruchstücke ganz sicher sein sollte. Über die nach den eben genannten Einlagen zu rekonstruierenden beiden Holzsarge im Innern des Steinsarges — der eine in Kastenform mit „Tür"Ornamenten und Augen, der andere ein sog. KischiSarg, also beide in Nachahmung ägyptischer Särge des MB, — hatte ich schon in Beyruth im April 1926 auf dem Internationalen Kongreß gesprochen.
22
Sahure denken. In der 4. und 5. Dynastie kommen doppelte Namen im Serefc vereinigt vor, also wären Mdd.w + Hwfw und Sifrw-r' Nb-b'w mit Rücksicht auf die beiden w, die D u n a n d in dem SereJj gelesen hat, beide möglich. Für Sahure ist aber eine Seexpedition nach Asien belegt (S. Grabdenkmal des Sahure 2 Bll. 11—13, S. 25 ff. und S. 86 ff. Ob die dort vorkommende, von Sethe „vielleicht" mit Hathor gleichgesetzte Göttin Nofret etwa die „Hathor von Dendera in Byblos" [s. o.] ist ?). Eine Entscheidung läßt sich vielleicht treffen, wenn die Alabasterscherbe, deren Inschrift vorläufig nur in Drucktypen gegeben ist, einmal in gutem Lichtdruck veröffentlicht sein wird. Der AR-Name auf der Elfenbeineinlage (S. 98) scheint so nicht vollständig zu sein. Auch da könnte nur die Besichtigung des Fundstücks selbst oder ein guter Lichtdruck weiterhelfen. P i l l e t gibt zum erstenmal eine genaue Aufnahme (Bl. 28), die er im Mai und Juni 1926 machen konnte, von dem 1922 gefundenen, heute schon weltberühmten „Tempel mit den Statuen" in Byblos. Er beklagt sich selbst (S. 105) über die Schwierigkeit der Aufgabe, die ihm hier zufiel. Ein Teil des Ausgegrabenen war schon wieder zugeschüttet; alles, was in anderen Grabungen den Aufnehmenden leiten kann, fehlt hier. Man kann auch von keinem Bauforscher erwarten, daß er einen Bau, bei dessen Ausgrabung er nicht von Anfang an beteiligt war, klar aufnehmen und — ganz verstehen kann. Nach P i l l e t s Aufnahme kann als wirklich gesichert nur angegeben werden, daß es sich um einen Bau handelt, von dem drei hintereinander liegende Räume erhalten sind, dessen beide in einer Achse liegende Außentüren in den Laibungen je eine Säule zeigten, und von dem neben der westlichen Außentür nördlich drei, südlich eine Statue an der Wand standen. Aber dabei wäre vielleicht schon eine Einschränkung wegen der Zahl der Räume und wegen der östlichen Außentür zu machen. Während nämlich die westliche Außentür hinter den Säulen ein Holztor gehabt haben kann, ist dies bei der östlichen zum mindesten sehr unwahrscheinlich. Vielleicht könnte also diese „Außentür" nur eine stets offene Verbindungstür nach einem vierten Räume sein. — Dussaud (S. 114) und P i l l e t (S. 107) sind sich nicht darüber einig, welche Seite des Baues die Eingangsseite sei, P i l l e t nimmt die Ostseite als solche, D u s s a u d die Westseite. Ohne auf die eben angeregte Frage der Verschb'eßbarkeit der Türen besonderes Gewicht zu legen, würde ich mich rein gefühlsmäßig für Dussauds Auf-
23
Orientalistische Literaturzeitung 1930 Nr. 1.
fassung entscheiden, da ich mir die Statuen nur an der Vorderwand denken kann, nicht mit dem Rücken gegen die Hinterwand. — Dann ist noch eine strittige Frage die der Bedeutung des runden Mauerzuges südlich vom Westtor. Dussaud (S. 115) lehnt ihn zwar als Rest einer Cisterne ab, möchte aber doch ein „bassin sacré" darin sehen, wozu aber m. E. doch auch erst der Nachweis wasserdichten Innenputzes gehören würde, während P i l l e t (S. 110) bezweifelt, daß die Anlage überhaupt alt sei. Es scheint auch nur der Rest eines runden Silos zu sein. Etwa 8 m westlich der Westseite des „Tempels mit den Statuen", aber nicht ganz gleichgerichtet mit ihr, läuft eine mit 12/100 nach N. ansteigende Straße, besser als das Übrige gepflastert, die Pillet (S. 111) als die Rampe zu dem von Dussaud angenommenen Altar erklären möchte. Sollte dieser Altar etwa die Höhe ägyptischer Altäre gehabt haben, so würde im N. doch noch ein sehr beträchtliches Stück der Rampe fehlen, der Altar also weit von der Achse des „Tempels mit den Statuen" fort gelegen haben. Könnte die „Rampe" nicht eher der Anstieg zu irgendeinem mit seiner Achse nicht rechtwinklig zur Tempelachse liegenden Gebäude sein ? D u s s a u d führt drei wichtige Dokumente vor, nach dem Alter geordnet, die folgenden: 1. eine Inschrift Königs Jehu-melek von Byblos über Bauten am Tempel in Byblos; 2. eine Münze des Macrinus mit einer Abbildung des Tempels von Byblos, und 3. eine Notiz Benjamins von Tudela über Statuen in Byblos. Alle drei Dokumente sind aber für ein skeptisches Gemüt schwer zu deuten. Bei Benjamin von Tudela steht, daß man in Byblos eine goldgeschmückte Statue, daneben zwei Frauenstatuen und davor einen Altar, auf dem früher geopfert wurde, sehe. Daß er selbst das gesehen habe, ist nicht anzunehmen, da er sonst von dem wertvollen Schmuck der Statuen (im 12. Jhdt. n. Chr.!) wohl kaum etwas gesagt hätte. Die Angabe ist also nicht so in jedem Worte als richtig anzunehmen. Sicher scheint nur zu sein, daß in Byblos fioch Statuen, wahrscheinlich die vor unserm Tempel, über der Erde zu sehen waren. — Das Münzbild macht schon, wie jedes Münzbild, größere Schwierigkeiten. Die Rekonstruktion, die D u s s a u d (S. 116) danach macht, dürfte — bis auf den kleinen Altar im Hof — das geben, was das Münzbild darstellen sollte. Ob man das aber mit dem bisher Ausgegrabenen überhaupt vergleichen darf ? Der kleine, senkrecht zum Hauptbau liegende Tempel wird mit dem „Tempel mit den Statuen" verglichen. Dieser
24
hat aber zwischen den Statuen eine im Verhältnis zur Breite der Außenwand schmale Tür und liegt auf ebenem Pflaster. Im Münzbild führt eine breite Treppe zu einer die ganze Breite des Baues einnehmenden Tür, und von den Statuen ist nichts zu sehen. Da das Münzbild den Zustand des Heiligtums von Byblos im Anfang des 3. nachchristlichen Jahrhunderts darstellt, so wäre doch erst zu zeigen, daß dies Heiligtum seit dem Anfang des zweiten vorchristlichen Jahrtausends seine Lage gar nicht verändert hat. Wenn nun die römische Säulenstellung westlich von der Kreuzfahrerburg ein Rest der Hallen um den Hof des Hauptbaus von der Macrinusmünze wären, und man den Anbau weit im N — oder NW, je nach Annahme der Lage des Haupteinganges — zu suchen hätte ? Das älteste Zeugnis endlich, die Bauinschrift, spricht klar von einem Hof, von der Anlage oder Erneuerung einer vergoldeten Tür usw., und daß diese Tür „gegenüber meiner (des Königs) Tür" liegt. Aber genügt das, eine dieser beiden Türen mit einer der Türen des „Tempels mit den Statuen" gleichzusetzen? Vielleicht kann man aus dem Vergleich des Münzbildes mit der Bauinschrift folgern, daß beide zwei verschiedene Bauten meinen, da im Münzbilde die Türen sich gerade nicht gegenüber liegen. Hoffentlich bringen uns die sicher zu erwartenden weiteren Erfolge der Grabungen für einige dieser Fragen wenigstens weiter. H u r r y , Jamieson B . : Imhotep. The Vizier and Physician of King Zoser and afterwards. The Egyptian God of Medicine. Second and revised Edition. London: Oxford University Press 1928. (XVI, 211 S.) 8°. 10 sh. 6 d. Bespr. von R. A n t h e s , Berlin.
Schnell ist der ersten Auflage des „Imhotep" (s. OLZ 1927 Sp. 937) die zweite gefolgt. Der Umfang des Bandes ist fast verdoppelt worden: einiges neue Material ist hinzugekommen auf Grund der Ausgrabungen an der Stufenpyramide, daneben ist das in der ersten Auflage Gegebene wesentlich breiter ausgeführt und besser unterbaut. Durch die Auffindung der Inschrift eines Imhotep in Saqqara, die mit gutem Grunde eben unserm später als Halbgott verehrten I. zugeschrieben wird, scheint uns die Frage nach diesem Manne als geschichtlicher Person sich doch etwas verschoben zu haben. Man tritt hier, auch bei größter Vorsicht, auf sehr schwankenden Boden. Immerhin dürfen wir vielleicht dem Werke von Saqqara entnehmen, daß I. wirklich der große Bauleiter war, als der er mehr als zwei Jahrtausende später bezeichnet wurde. Auch der Ruf eines großen
25
26
Orientalistische Literaturzeitung 1930 Nr. 1.
Astronomen kann für den Hohenpriester von Heliopolis wohl berechtigt sein. Ebenfalls die Stellung eines Wesiers mag der zweifellos bedeutende Mann eingenommen haben, wenn wir auch nicht wissen, ob gerade dieser Titel in jener Zeit schon bestanden hat. Recht unsicher aber ist noch die Beziehung des geschichtlichen Imhotep zur Medizin: die Verbindung des Kultes von Memphis mit der Heilkunde ist an der Göttin Sachmet schon im Alten Reich erkennbar; wohl möglich, daß Imhotep erst durch seine Einbeziehung in diesen Kreis zum Urbild des großen Arztes wurde. Andererseits aber ließe sich auch denken, daß Imhotep etwa durch Schaffung einer Krankenanstalt seinen Ruf als Arzt in Memphis tatsächlich begründete und so die im Übrigen ganz anders geartete Sachmet in die Rolle einer Patronin der Ärzte drängte. — Hoffen wir, daß die Ausgrabungen in Saqqara uns einst auch in dieser noch ungelösten Frage weiterführen. S o b h y , G. P. G., M. D . : The book oí the Proverbs of Solomon In the dialect of Upper Egypt, edited. Published by the University of Egypt, Kairo 1929. Bespr. von C. S c h m i d t , Berlin.
Die Publikation des auf der Staatsbibliothek zu Berlin aufbewahrten, vollständig erhaltenen Papyrusbuches der Proverbien in altachmimischem Dialekte hat sich bisher zum lebhaften Bedauern aller Interessenten deshalb verzögert, weil der wichtige sahidische Textzeuge, der neben der bohairischen Version zur Beurteilung des Wertes der achmimischen Version dienen sollte, nur lückenhaft vorlag. Diese empfindliche Lücke füllt jetzt der von Prof. Sobhy publizierte Text der sahidischen Version in dankenswerter Weise aus. Der Pergamentkodex befand sich ehemals im Privatbesitz eines Kairener Bankdirektors, der ihn dem Herausgeber zur Prüfung des Inhalts übergeben hatte, eine Gelegenheit, die S. zur Abschrift des Textes benutzte. Leider gibt uns S. nur eine sehr oberflächliche Beschreibung der Hs. Diese soll auf den Hügeln von AltKairo gefunden sein. Sie ist nur im Anfang wie am Schluß defekt, im übrigen prachtvoll erhalten, die Blätter ca. 12 cm lang bei einer Breite von 8 cm. Die einzelnen Blätter sind recto und verso paginiert und das erste erhaltene Blatt beginnt mit p. p%A. S. gibt unten die Zahl 2; ich vermute, daß die Zahl sich auf den Quaternio bezieht, da diese Zählung sich bis auf p. t m c mit der Zahl 26 fortsetzt. Dann würde zu Anfang der 1. Quaternio ( = 4 Blätter) fehlen. Damit wäre widerlegt die Behauptung von S., der Codex hätte noch andere Bücher
des AT.s enthalten, wahrscheinlich die Psalmen vorher und den Ecclesiastes nachher. Wie auf den vorhergehenden ca. 160 Seiten ausgerechnet die Psalmen niedergeschrieben gewesen sein sollten, hat sich S. überhaupt nicht überlegt. Nach den beigegebenen zwei Faksimilia zeigt die Hs. große Unzialbuchstaben, die auf das 6. Jht. datiert werden. Wenn nach S. jede Seite exakt 22 Zeilen bietet, so kann dies wiederum nicht stimmen, da auf den erhaltenen ersten 3 Blättern 24 Zeilen stehen. S. rechnet die Hs. zu den ältesten der koptischen Bibelhandschriften, eine Übertreibung, die durchaus nicht ihren hohen Wert für die koptische Literatur verringert. Bei dieser Sachlage hätte sich S. billige Lorbeeren erwerben können, da der Entzifferung wie Edition irgendwelche Schwierigkeiten nicht entgegenstanden, aber er hat sich redliche Mühe gegeben, seine Publikation in jeder Hinsicht zu verschandeln. Zunächst ist die Benutzung des Textes dadurch erschwert, daß nur die Kapitel ohne Angabe der Verse angemerkt sind, ebensowenig sind den Seiten Zeilenzahlen beigegeben. S. hat nämlich Zeile für Zeile abgeschrieben und drucken lassen, demgemäß bezeichnet er am Schluß der Zeilen die abgebrochenen Wörter resp. Buchstaben durch Bindestriche, aber hier feiert bereits die Oberflächlichkeit ihre Orgien, indem die Bindestriche bald gesetzt, bald unterlassen, bald fälschlich angegeben sind. Bekanntlich sind die koptischen Texte in scriptio continua überliefert; die Gelehrten haben sich für den Druck auf eine gemeinsame Regelung der Trennung der Wörter bisher nicht einigen können, die einen trennen die einzelnen Bildungen ganz auseinander, andere ziehen möglichst zusammen, wieder andere befolgen eine Mittellinie. S. hat sich für die erstere Weise entschieden, aber von einer konsequenten Durchführung keine Spur, vielmehr sind alle drei Arten in bunter Reihe durcheinander gemischt. Dabei unterlaufen ihm die gröbsten Versehen, die zugleich auf eine bedenkliche Mangelhaftigkeit seiner koptischen Sprachkenntnisse schließen lassen. Aus der Fülle dieser schweren Anstöße möchte ich nur eine kleine Blütenlese hervorholen: S. 189, Z. 5 V. U. C O O T Ü nxoeic
U6CTOT,
?COB M6M
statt richtig C O O r
Mi>(()B
UTA MC
m m t a n x o e i c u g c t o t — s. 190, Z. l eeM(o-i)j r e r n »Jcuoq, st. ?RiiO'is otiTTi cuoq — s. 180, Z. 1 V. U. n p o c T 6 T M OY st. n p o c T e r n o t — S. 202, Z. 6 v. u. + m a p n u e - e r e e h m m x i m 6M6?, st. tiJAp n u e e r e een i i x m e u e ? — s. 203, Z. 2 Aqcukic W T e st. AqcÜM c m t g — s. 172, Z. 6 fälschlich C U M 6
IITß st. C U M
CMT6
—
S. 224,
27
Orientalistische Literaturzeitung 1930 Nr. 1.
28
Z. 9 n e T e T n c o r o st. n e i e m c o v o — S. 279, ägyptischen Universität zu Kairo inne und seine Z. 4 v. u. ü n e T X i c o o v e u h c e st. ü n e T x i c o r o Publikation ist auch auf Kosten der Univere u H c e — S. 335, Z. 12 eT^)AMTA?o o v A e st. sität gedruckt, aber ihm als Mediziner steht
cv^auta^oot Ae — s. 341, Z. 13 eTepe ü-?oeine offensichtlich eine tiefgründige Kenntnis der ) Studies in Judaism. Second Series (Philadelphia 1908), p. 1—30.
39
Orientalistische Literaturzeitung 1930 Nr. 1.
stattet, die Texte nach der Neuen Welt mitzunehmen, doch muß er schon selbst gefühlt haben, daß ihre Veröffentlichung nicht mehr ihm selbst beschieden sein würde. Denn er schrieb 1908 in der Vorrede zu dem oben angeführten Werk in Bezug auf die Bearbeitung der Genizah-Texte: „The work is only just beginning; and as the field is so large and the workers so few, I confess that I look with envy upon the younger students who may one day, at least in their old age, enjoy the füll and ripe fruit of these discoveries in all their various branches and wide ramifications". Inzwischen ist Schechter längst gestorben (19. Nov. 1915), doch seine Freunde und Kollegen in New York haben pietätvoll sein Werk fortgesetzt, und soeben sind die ersten Bände (I und I I I ) einer ganzen Serie von GenizahStudies erschienen. Die Arbeit hätte gar nicht berufeneren Händen anvertraut werden können. Denn sowohl G i n z b e r g als auch D a v i d s o n haben schon in einer Reihe von früheren Publikationen gezeigt, daß sie alle Eigenschaften für die Lösung der hier geforderten schwierigen Aufgabe besitzen1. G i n z b e r g bietet 41 meist umfangreichere Texte, die alle teils textkritisch, teils inhaltlich das höchste Interesse beanspruchen. Am wichtigsten ist wohl Nr. V I I I , in welchem er Reste eines bisher unbekannten Midrasch zu Leviticus aus der Schule Ismaels erkennt, und Nr. I V , in welchem er Homilien aus dem ursprünglichen Jelammedenu erblickt, was er in einem ausführlichen Exkurse näher zu begründen sucht. Die Fülle der hier erschlossenen Texte ist so groß, daß erst ein Heer von Forschern ihren ganzen Gehalt mit der Zeit wird erschöpfen können. Eine kurze Inhaltsangabe bietet soeben B. H e l l e r in seiner ausführlichen Anzeige der Publikation2. Zu einer eingehenden Besprechung fehlt hier der Raum. So seien nachstehend nur zwei lexikalische bzw. textkritische Einzelheiten geboten.
40
p u r n i 0?a*l3D) 0,tP5n.
Das gibt hier keinen befriedigenden Sinn und außerdem ist *?D"1D3 nur von G. vermutete Ergänzung des defekten Textes. Ich möchte nun statt dessen vorschlagen, n "13 3 3 zu ergänzen und statt | n t ? m zu lesen „wenn die Himmel w i e e i n S i e b würden und (Regen) a u s s t r e u e n würden", vgl. die schlagende Parallele Bereschit R a b b a 13, Abs. 12 (ed. Theodor 1205), wo es von den W o l k e n heißt: 71133 p a S jniN f H P i m .
Während der vorliegende Band nur Texte h a g g a d i s c h e n Inhalts bringt, will Ginzberg in einem besonderen Bande (vol. I I ) auch das h a l a c h i s c h e Material aus der Genizah vorlegen, so daß sich hier der Talmud- und Midraschforschung nach jeder Richtung hin ein neues, vielversprechendes Arbeitsfeld erschließt. D a v i d s o n betont in der Einleitung zu den von ihm herausgegebenen poetischen Texten mit Recht, daß der Interessentenkreis für diesen Literaturzweig §icher viel kleiner sei, da einmal von jeher die Poesie innerhalb der Wissenschaft vom Judentum — trotz des bedeutenden dreibändigen Werkes von Zunz über die Synagogale Poesie des Judentums — etwas zu kurz gekommen sei und außerdem gerade die hier ans Licht gezogenen Proben der älteren und zum Teil ältesten synagogalen und profanen Dichtung des mittelalterlichen Judentums für den heutigen Geschmack nicht eben anziehend seien. Andererseits stelle gerade dieses Schrifttum schon durch sein sprachliches Gewand an den Herausgeber die allerhöchsten Anforderungen. Die wissenschaftliche Ausbeute ist aber auch hier überraschend reich. Eine Reihe bisher unbekannter Dichter erstehen vor uns, die engen Beziehungen zwischen Midrasch und Piut erfuhren neue Beleuchtung, für elf anonym überlieferte Sib'ätä's1 wird als Verfasser Jannai 2 , der älteste synagogale Dichter, wahrscheinlich gemacht, und vor allem unsere Kenntnis des Sprachschatzes der Pajtanim erfährt eine große Erweiterung. Schon die Vokalisation all dieser Dichtungen durch D a v i d s o n stellt eine hervorragende Leistung dar.
Auch hier ist eine ins einzelne gehende W ü r S. 92 heißt es in einem Fragment aus einem bisher digung unmöglich, und so seien nur einige Bemerteilweise unbekannten Midrasch zu Leviticus vom kungen zur Texterklärimg geboten. Weinstock: n m » n »TO m a n *Cnt£> p t *7D 17 Z. 21 DT^IÖ 1 ? ist ganz richtig: „Die V ä t e r " Für liegt es nahe, VlQ anzunehmen. Vielleicht im Gegensatz zu den gleich darauf genannten Kindern, aber haben wir es hier mit einem bisher unbelegten wie Z. 30 i V u i Tbl». — 18 Z. 53 ¡TET1?© DIU als BeW o r t in der Bedeutung „ r u n d e s Messer" 3 oder mit zeichnung Israels geht letzten Endes zurück auf einer Zusammenwerfung der Lesarten und n S t t Jes 19, 24 anxa1? Vkiü-' nvr xinn dt3. — zu tun. Letzteres ist Jes 7, 25 belegt. Doch während 38 Z. 16 » i m 1 ? "]3 CBN1? 'IE ist vielleicht verlesen sonst das S u b s t a n t i v nirgends vorkommt, wird das aus S?nj?V, da BHp vom G e r i n n e n d e s f o e t u s im V e r b u m TTJJ wiederholt speziell vom Weinstock ge- Targum zu H i 10, 10 (für '•2>rSp>n) steht. — 39 Z. 5 braucht: Tos B M 7, 6 (386, 4) D'UBJ "TO " i n S 1 «13; p? ]in , D3 1. JTTI33 (von nrD). — 68 Z. 169 D ' l f h | b. M K 3a ffODl nnn "IT SP NT|. S. 133 heißt es in einer Deutung von 1113118 2. Kön. 72: D'ÖWn i V x 1) Bezeichnung einer bestimmten Form der als K e r o b o t bekannten synagogalen Dichtungen. 1) Vgl. O L Z X I I I , 407ff.; X X V I I , 532ff. 2) M G W J 1928, 606ff. 2) Umfangreiche Reste seines Mahzör hat D . 3) n ^ l V H L e v y N h W b I I I , 182 b hat eine ganz schon früher — ebenfalls in Genizah-Texten — entdeckt ( N e w York 1919). andere Bedeutung.
41
Orientalistische Literaturzeitimg 1930 Nr. 1.
Vsnn1? 1. O1^!"! 3, da das 3 zum Stamm gehört (nach Nah 2,4 lVsnn DWlJni). — 73 Z. 252 VW13B gehört zu T"13BÖD (Erklärung von »j^SÖD) jer. Joma V, 42c Mitte. Die Bedeutung ist freilich dort wie hier unklar. — 90 Z. 607 l a w 'Sinoi „und meine Verwundeten sollen g e n e s e n " s. L e v y Nh Wb III, 451bff. — 148 Z. 5 i 1 ? ^ ) 1. „sein J a m m e r n " , vgl. 269 Z. 5 der Imp. Piél iVVv — 149 Z. 24 vielleicht zu lesen ' n s i „hat mich g e s c h ü t t e l t " , da "|Jöi immer mit 3 verbunden ist. — 154 Z. 15 ITH 573 Ö m n n j a wohl m s ? 1 0 zu lesen: „ b r ü l l e n " (wie ein Löwe). Der Kai ~|S1 steht in dieser Bedeutung Jer 61, 38. So wird erst mBÌU3 klar. — 161 Z. 20 -W-to» 1. VlHpy. — 164 Z. 19 iraö"fl gehört nicht zu |QD, sondern zu DSD und geht auf Hi 18, 3 zurück. — 210 Z. 20 *JDrP 1- 'Sjoni. Oder ist TJBÌT gemeint ? — 229 Z. 29 V*T1 KrBB ¡"IBST DB. Ohne Zweifel ist das bisher in keiner semitischen Sprache belegte K1'BB> wie das daneben stehende *7T1 lehrt, Lehnwort aus TareeiMÓq „niedrig", „armselig" (auch ins Italienische als tapino übergegangen). W a n n mag das (in der L X X für i]J? stehende) Wort in die Sprache der Juden eingedrungen sein ? — 235 Z. 18 m i « *p"T "HSIS? VD ist aus Ps 80, 3 *]TT "H31» ni"IKl entlehnt. — 293 (Stück 6, Z. 2) nVl3B ist n i c h t zu emendieren. Es ist part. pass. fem. von und bezeichnet das g e t r a g e n e Götzenbild im Gegensatz zu Gott, wie Jes. 46, 2 DDTllX®! im gleichen Sinne. Gerade dort (V. 4) wird "738 zweimal von Gott im Gegensatz zu den getragenen Götzen ausgesagt. — 304. Die Überschrift von Stück 17 ist nicht hebräisch sondern arabisch: j, ^^Jjo^l ^si-^xJ ( n a n a ist also aus 713113 verlesen). — 308 Z. 18 ]1ÖB1 Vip 1. 11ÖSB Vip „mit G l o c k e n t o n " vgl. Ex 28, 34—35.
Zum Schluß sei noch auf die beiden Bänden beigegebenen sorgfältigen hebräischen Indices hingewiesen, die bei dem fragmentarischen Charakter der mitgeteilten Texte besonderen Wert beanspruchen. D u b n o w , Simon: Die neueste Geschichte des jüdischen Volkes. 1. Das Zeitalter der ersten Emanzipation (1789—187.5). 2. Das Zeitalter der ersten Reaktion und der zweiten Emanzipation (1815 bis 1881). Autor. Übersetzung aus dem Russischen von Dr. A. Steinberg. Berlin: Jüdischer Verlag 1928/29. (443 S. u. 528 S.) gr. 8° = Weltgeschichte des jüdischen Volkes von seinen Uranfängen bis zur Gegenwart, Bd. VIII u. IX. Je RM16 —; Hldr. 22—. Bespr. von Max Lohr, Königsberg i. Pr.
42
französischer Vorherrschaft (Holland, Italien, Schweiz), in Deutschland, Österreich, Polen und Bußland. Schon das Vorwort verweist auf die Tatsache eines jüdischen V o l k e s als einer „nationalen Gesamtindividualität" und die des Gegensatzes zwischen Assimilanten und Nationaljuden, wozu § 11 und 12: „Emanzipation und Reaktion", „Assimilation und nationale Bewegung" die näheren Ausführungen bringen. „Die Assimilationsströmung tritt den Vorrang nach und nach an die moderne Form der nationalen Bewegung ab, die für das 20. Jh. ebenso bezeichnend zu werden verspricht, wie es jene für das 19. Jh. gewesen war." Wichtig für den Standpunkt des Vfs. ist auch in den Exkursen und Nachträgen Note 1: „Zur Quellenkunde und Methodologie der neuesten Geschichte" mit ihrer Kritik der Arbeiten von Jost, Graetz und Martin Philippson. Im folgenden Bande behandelt der Verf. die Zeit von 1815 bis 1881. Das Zeitalter der ersten Reaktion (1815—1848) kommt in 5 Kapiteln zur Darstellung: 1. Die politische Reaktion und der Kampf um die Gleichberechtigung in Deutschland. 2. Die Reformation und die Wissenschaft des Judentums. 3. Die Zeit der Reaktion in Österreich. 4. Das Unterdrückungssystem in Rußland. 5. Die kleineren Zentren in Europa und in den anderen Weltteilen. Aus diesen Kapiteln seien besonders hervorgehoben: § 10 die wirtschaftliche Umschichtung: die Rothschilds; § 12 über Geiger; § 15 über Heine, Marx und Stahl; sehr interessant sind die Ausführungen über die Reformversuche in Polen, § 27 und in § 28 die Darstellung der alten Lebensformen in Rußland und die Anfänge der Haskala. Das Zeitalter der zweiten Emanzipation (1848—1881) wird in 4 Kapiteln behandelt: 1. Die Emanzipation und ihre Durchführung in Deutschland. 2. Die Emanzipation in Österreich-Ungarn. 3. Die Reformzeit in Rußland. 4. Die kleineren Zentren der Judenheit. Aus dieser Partie erscheinen mir vor allem beachtenswert: § 38 die Historiographie und die nationale Idee; die Urteile des Verf.s über Graetz und Heß sowie über Auerbach und Lassalle. Nicht aber nur für die jüdische Geschichte, sondern auch für Rußland bezeichnend und interessant sind § 47 und § 48: Der kulturelle Umschwung und Die Literatur der „Haskala". Der Anhang bietet eine ausführliche Bibliographie und ein Namen- und Sachregister.
Der I. Band, mit welchem die 2., veränderte Auflage der 1920/23 erschienenen dreibändigen „Neuesten Geschichte des jüdischen Volkes" beginnt, enthält neben der Einleitung : die jüdische Welt am Vorabend der Revolution von 1789, § 1—10, und: die Hauptprozesse der neuesten Geschichte, § 11—12, in B o r n h a n s e n , Prof. Dr. Karl: Die Offenbarung. 6 umfangreichen Kapiteln eine Darstellung der Über die Verbindung von Gott und Mensch in der Zeit. Leipzig: Quelle & Meyer 1928. (XIII, Anfänge der Emanzipation und ihrer nächsten 284 S.) 8°. RM 12—. Bespr. von H. R u s t , Auswirkungen in Frankreich und den Ländern Königsberg i. Pr.
43
Orientalistische Literaturzeitung 1930 Nr. 1.
I n der Einleitung u n d i m 1. K a p i t e l e n t f a l t e t Verf. i m Anschluß a n H a m a n n , Herder, W . v. H u m b o l d t u n d Schleiermacher seine Sprachphilosophie; er geht von der Sprache der Religion aus u n d sucht umgekehrt die Religion in der Sprache oder, was f ü r ihn dasselbe ist, die Offenbarung i m W o r t auf. H i e r h a n d e l t er zunächst allgemein v o n der Religion in den Sprachen, sodann insbesondere v o n der Religion in Deutsch. Zwischen Volksseele u n d Religion f i n d e t eine so enge Verbindung s t a t t , d a ß jedes Volk das W o r t Gottes n u r i n seiner Sprache verstehen k a n n . Die B e t r a c h t u n g geht zwar von einem weiten religionsgeschichtlichen Gesichtskreis aus, wird aber, der theologischen Aufgabe des Buches entsprechend, auf die christliche Offenbarung u n d den europäischen Sprachenkreis eingeschränkt. Die Ausschaltung namentlich der fernöstlichen Religionen begegnet immer wieder bis z u m Schluß des W e r k e s ; sie wird teils m i t deren Fremdartigkeit begründet, teils d a m i t , daß Gott in ihnen n i c h t redend dargestellt wird. D a s 2. Kapitel b e m ü h t sich u m den Sinn der Offenbarung. „Offenb a r u n g ist der Begriff, m i t d e m der Mensch einen Zusammenhang m i t etwas ganz Anderem, als er selbst ist, b e h a u p t e t " (42). Sie geschieht in Gefühl u n d Gedanke, so d a ß Offenbarung u n d V e r n u n f t einen engen B u n d eingehen. Gefühle u n d Gedanken aber setzen sich in W o r t e u m , so d a ß die Offenbarung erst i m W o r t e h e r v o r t r i t t . Die Offenbarimg h a t zunächst ethisch-geschichtlichen Charakter, welcher im Kultus, in der Priesterkirche u n d zuhöchst in der Gemeinde erscheint; sie ist ferner rein religiösen Ursprungs, ist Inspiration; ihre geistige Norm endlich wird gefunden u n t e r fortwährender Bezugnahme auf Geschichte u n d Gefühl (S. 69). „ W o r t Gottes ist ein eigentümlicher geistiger Besitz, der aus dem Gesamtbestand christlichen Glaubens der Vergangenheit in uns persönlich lebendig ist u n d die Grundlage einer f r o m m e n Gemeinschaft b i l d e t " (S. 73). Die Möglichkeit der Offenb a r u n g zeigt sich als Glaubensgedanke, ihre Notwendigkeit ergibt d a s Glaubensgefühl, das Zusammenwachsen jenes Allgemeinen u n d dieses Besonderen ergibt die Wirklichkeit der Offenbarung Gottes (S. 77). D e r G r u n d des Glaubens a n diese ist das Lebensgefühl. Jenseits des Gegensatzes v o n Rationalem u n d Irrationalem liegt ein überrationales Leben (S. 82), \ind Religion ist Wiederanknüpfung a n die Ursprünglichkeit des Lebens ü b e r h a u p t , so d a ß m a n auch sagen k a n n , Offenbarung ist die Möglichkeit, der Glaube die Notwendigkeit, die Religion die Wirklichkeit (S. 83). Der Begriff der Offenbarung ist der der Freiheit, der unendlichen T ä t i g k e i t des Unsagbaren u n d Undenkb a r e n (S. 94). Die W i r k u n g der Offenbarüng i m Menschen ist d a s Vertrauen, „jenes eigentümliche Zutrauen, das d e m eigenen Wesen u n d d e m göttlichen Wesen gilt, weil beide ja v e r b u n d e n s i n d " (S. 97). Die Gefahr, d a ß dies Vertrauen in ein innerweltliches Ichgefühl umschlägt, wird d a d u r c h ausgeschaltet, d a ß Religion n i c h t Erzeugnis des Menschen, sondern R e a k t i o n des Vertrauens auf die A k t i o n der Offenb a r u n g ist (S. 102). Das 3. K a p i t e l behandelt die Offenbarung als Gedanke, d . h . ihre rationale Seite. Eigentlich gilt das n u r von d e m ersten der beiden Unterteile, welcher die philosophische Denkmöglichkeit Gottes d. h . den Gottesbegriff i m AT, im Griechent u m , in der Aufklärung, bei K a n t u n d bis zur Gegenw a r t v o r f ü h r t . Bemerkenswert hieran ist, d a ß m a n sonst den G o t t des A T in die Geschichte eingehend u n d in ihr handelnd, den der Hellenen hingegen unbewegt über der Welt t h r o n e n d zu sehen gewohnt war. Bornhausen verteilt R u h e u n d Bewegung u m gekehrt, was mindestens f ü r die atliche Gottesvorstellung eine wertvolle Berichtigung bedeutet. Die
44
Notwendigkeit d e r Gottesvorstellung t r i t t hervor in der prophetischen Gottesschau eines J e s a j a , Pascal, George Fox, A. H . Francke, Hölderlin. Die hier gegebenen historisch-psychologischen Analysen sind meisterhaft u n d versuchen, das tatsächliche Hereinwirken des transzendenten, überrationalen Lebens, welches m a n G o t t n e n n t , zu veranschaulichen. E r innert schon dieser Abschnitt sehr lebhaft a n J a m e s sehe Metapsychologie, so noch mehr das folgende 4. Kapitel, welches die Offenbarung als Geist darstellt. H i e r kehren Gedankengänge aus Bornhausens „ E r löser" wieder, welche die T a t s a c h e , d a ß der Bewußtseinskomplex eines schon lange verstorbenen Menschen „ r e d e t " (S. 175), auf den geschichtlichen Jesus anwenden. Die Wirklichkeit Gottes offenb a r t sich t r o t z der Unsicherheit der geschichtlichen Zeugnisse in J e s u Glauben u n d in J e s u Person. Mit einer E r ö r t e r u n g der christlichen Offenbarung in W o r t u n d Macht Gottes k e h r t die B e t r a c h t u n g zur Sprach- u n d Geschichtsphilosophie des Eingangs zurück. „ D a h e r lebt der F r o m m e in zwei F o r m e n des Bewußtseins: in der Relativität geschichtlicher Religion u n d in der Absolutheit übergeschichtlichen Glaubens. Offenbarung ist die Erscheinung des Absoluten in der R e l a t i v i t ä t des geschichtlichen Menschen. D a r i n steckt unauflösbare Paradoxie, nämlich die Tatsache, d a ß das W o r t Fleisch w u r d e " (S. 211). Zwei kurze K a p i t e l über Offenbarung durch H a n d e l n u n d Offenbarung der K u n s t vervollständigen die Darstellung der Offenbarung durchs W o r t . Der Schlußsatz f a ß t das Gesamtergebnis d a h i n z u s a m m e n : „ D i e Offenbarung ist die Verbindung von Gott u n d Mensch in der Zeit. F ü r u n s besteht sie in Sprache, Glauben, Klang u n d T a t " (S. 263). D e m Verf. gelingt es, d e m unvorstellbaren dialektischen Begriff v o m W o r t e Gottes einen anschaulichen u n d wirklichkeitserfüllt e n entgegenzusetzen, welcher daher a u c h sehr viel größere praktische Auswertungsmöglichkeiten bietet als jener.
Semitistik,
Islamistik.
K o e c h l i n , R a y m o n d , et Paul A l f a s s a : L'Art do l'Islam. La Céramique p a r R . Koechlin. P a r i s : Albert Morancé. (61 S., 49 Taf.) gr. 8°. = Musée des A r t s Décoratifs. Bespr. v o n Heinrich G l ü c k , Wien.
In der handlichen Albumform der Sammlung „Documents d'Art" erscheint analog den drei den islamischen Beständen des Louvre gewidmeten Bänden von Gaston Migeon der erste die islamische Keramik umfassende Band des Musée des Arts Décoratifs. Das katalogartig gehaltene Textheft gibt zunächst einen kurzen Abriß der Geschichte beziehungsweise der Schulen der islamischen Keramik mit einer Bibliographie von Gesamtwerken. In acht Kapiteln werden dann die einzelnen Schulen charakterisiert und jedesmal der beschreibende Katalog mit Literaturvergleichen hinzugefügt, u. zw.: 1. Nordafrika, das einerseits durch eine kleine Anzahl von Fostatscherben, andererseits durch solche aus der Qal'a der Beni Hammâd vertreten ist. 2. Mesopotamien, Syrien und Turkestan, und zwar die Ateliers von Samarra, Raqqa, Damaskus und Afrasiyab. 3. Persien, Gefäße archaischer Form
45
Orientalistische Literaturzeitung 1930 Nr. 1.
(Susa, Rhages und Suitanabad). 4. Persien, Fliesen, und zwar: viereckige, Stern- und Kreuzfliesen und Fliesenmosaik. 5. Persien, Sefewidenkeramik, bzw. 16.—18. Jahrhundert, wobei die Lüsterkeramik und die Nachahmungen chinesischen Porzellans besonders herausgehoben sind. 6. Kleinasien, Gefäßkeramik des 15.—18. Jahrhunderts und 7. Syrisch-kleinasiatische Fliesenkeramik des 16.—18. Jahrhunderts. 8. Spanisch-maurische Keramik. Von den in den teils farbigen Tafeln abgebildeten Keramiken seien folgende hervorgehoben: Ein lüstrierter Schalenboden mit Negerfigur (12. Jahrh.) und ein solcher mit chinesischem Phönix in Blau mit rückseitiger Signatur des syrischen Töpfers Ghalby (15. Jahrh.), beide aus Fostät (Taf. 1). Die Stücke aus der Qal'a der Beni Hammäd sind Duplikate der sonst im Museum von Algier aufbewahrten Serie (Tai. 2). Ein Rhagesbecher mit gravierten Ornamenten unter cremefarbener Glasur, 11. Jahrh. (Taf. 3). Persische Lüsterfliesen des 13./14. Jahrh. (Taf. 4—9) und das durch Migeon, Manuel (1. Aufl.) Fig. 211 bekannte Schalenfragment mit den menschenköpfigen Greifen (Taf. 7). Ein Fliesenmosaik vom Sarkophag des Faforeddin 'All (684/1285) aus Konia (Taf. 10). Unter den persischen Nachahmungen chinesischen Porzellans sei eine Schale mit sechs als Wirbelmotiv angeordneten Fischen (Taf. 13) erwähnt. Den größten Teil (Taf. 17—45) nimmt die kiemasiatische beziehungsweise syrische Gefäß- und Fliesenkeramik der osmanischen Periode ein, ohne daß sich freilich auch hier nähere Anhaltspunkte für genauere Zeit- und Ortsbestimmungen finden. Von der auf den vier letzten Tafeln illustrierten spanisch-maurischen Keramik sei die ein Weinrankenmuster innerhalb eines Sternes zeigende Lüsterfliese Nr. 171 als möglicherweise der Fabrikation von Malaga aus dem Anfang des 15. Jahrhunderts entstammend genannt. G a u t i e r , Prof. E . - F . : Le Sahara. Avec 10 figures et 26 illustrations hors texte. P a r i s : Payot 1928. (232 S.) gr. 8° = Bibliothèque Scientifique. 24 Fr. Bespr. von W. U l e , Rostock. Der Verf., Professor an der Universität in Algier, h a t sich in der geographischen Wissenschaft durch zahlreiche Arbeiten über Nordafrika bereits rühmlichst bekannt gemacht. E r war deshalb auf Grund seiner durch unmittelbare Beobachtung gewonnenen Kenntnisse wie k a u m ein anderer dazu geeignet, eine zusammenfassende Darstellung der Sahara, ihrer N a t u r und ihrer Bewohner zu geben. I n klarer u n d ansprechender Form bietet das Buch ein lehrreiches und anschauliches Bild dieses großen Wüstengebietes. I m ersten Teil bringt es zunächst eine allgemeine Beschreibung der Sahara (Aufbau, Klima, Grenzen). D a n n werden in den folgenden Teilen das physische
46
Leben in Gegenwart u n d Vergangenheit in allen seinen charakteristischen Formen, weiter die Einf ü h r u n g des Kamels u n d ihre Nachwirkungen sowie schließlich die einzelnen Gebiete (Ägypten, das Gebiet der Tibbu, Fessan u n d das Gebiet der Tuareg) eingehend behandelt. I n einem zusammenfassenden Schlußabschnitt erörtert der Verf. auch die zukünftige Entwicklung der Sahara, die Erschließung durch Eisenbahnen u n d die Schaffung weiterer Kulturflächen durch Eingreifen des Menschen. Instruktive Kartenskizzen u n d gut ausgewählte Bilder ergänzen den Text vortrefflich. I n der deutschen Literatur fehlt leider ein solches Buch zur Zeit noch. I b n K h a l d o u n : Histoire des Berbères et des Dynasties Musulmanes de l'Afrique Septentrionale traduite de l'Arabe par le Baron de S l a n e . Nouvelle Édition publiée sous la direction de P a u l C a s a n o v a et suivie d'une Bibliographie d ' I b n Khaldoun. Tome I (LXVI, 452 S.); Tome I I (605 S.), gr. 8°. P a r i s : Paul Geuthner 1925—1927. Bespr. von Georg K a m p f f m e y e r , Berlin-Dahlem. Die vorliegenden beiden Bände sind ein einfacher Abdruck der beiden ersten Bände der Originalausgabe (Alger, I : 1852, I I : 1854), mit diesen auch in der Raumverteilung sich Seite f ü r Seite deckend, ohne irgend einen Zusatz u n d ohne irgend ein W o r t der Einführung. Hoffentlich ist das Erscheinen der beiden noch ausstehenden Bände durch den inzwischen erfolgten Tod Casanovas nicht in Frage gestellt. B j ö r k m a n , W a l t h e r : Beiträge zur Geschichte der Staatskanzlei im islamischen Ägypten. H a m b u r g : Friederichsen, de Gruyter & Co. 1928, (VII, 217 S.) 4°. = Hamburgische Universität. Abhandlungen aus dem Gebiet der Auslandskunde. Band 28. Reihe B. Völkerkunde, Kulturgeschichte u n d Sprachen. Band 16. RM 14 —. Bespr. von F . B e r t h o l d , Bonn.
Diese Arbeit geht, wie B. hervorhebt, auf eine eingehende Beschäftigung mit Qalqasandl's Subh el-A'sa zurück. Schon allein für eine Inhaltsangabe dieses großen Werkes wäre man B. dankbar gewesen, da die umfangreichen Inhaltsverzeichnisse trotz allem für die Einzelheiten nicht erschöpfend sind. B. geht aber nun über eine sehr genaue und zuverlässige Inhaltsübersicht hinaus und bietet in der Einleitung einen Abriß der Geschichte der Staatskanzlei unter den Omajjaden und Abbasiden und dann in Ägypten. Daran schließt sich eine Liste von Schreibern und Diwanchefs an, der eine Untersuchung über die Quellenverhältnisse in Q.s Werk als Einführung zur Inhaltsangabe folgt. Beschränkt sich B. im wesentlichen darauf, die Entwicklung der inneren Struktur der Staatskanzlei darzustellen, so wird diese Entwicklung bei näherem Zusehen doch zum Spiegelbild politischer Geschichte. Mit Recht werden die Schwierigkeiten von B. hervorgehoben, in den Anfängen der islamischen Staatsverwaltung zu genauerer Kenntnis zu kommen. Freilich möchte ich B. nicht in der Hoffnung bestärken, daß weitere Editionen alter ara-
47
Orientalistische Literaturzeitung 1930 Nr. 1.
bischer Papyri hierüber genauere Aufklärung bringen würden. Es ist doch wohl in diesem Falle mehr der Weg zu betonen, den B. selbst mit so viel Vorsicht eingeschlagen hat, der Weg der Quellenkritik, nach welchem Papyruseditionen überhaupt erst möglich sind. Und ob dann die Papyri hierfür viel enthalten, ist immer noch, nach dem, was wir bis jetzt davon kennen, die große Frage. B. zeigt, indem er sehr richtig zunächst die Quellen meistens selbst sprechen läßt — wobei hervorzuheben ist, daß B. auch bisher nicht bekannte Literatur benutzt hat — die Entwicklung der Kanzlei unter den Omajjaden und Abbasiden. Wir können die allmähliche Konsolidierung und die Schaffung von Unterabteilungen verfolgen, wobei, abgesehen von der Besetzung einzelner Verwaltungsstellen durch Nichtaraber, die eigentliche Frage nach der Beeinflussung von Byzanz und Persien her natürlich noch zu beantworten bleibt. Es ist hier noch hinzuzufügen, daß Barthold, Ztschr. f. Ass. Bd. X X V I , p. 249ff., bereits über die Ernennung des Kätib zum Wazlr unter sasanidischem Einfluß gehandelt hat. In Ägypten selbst erscheint die Staatskanzlei bezeichnenderweise erst in der Fatimidenzeit in voller Entfaltung. Über die Angabe Maqrizi's, Chitat I I , p. 226, der Vorläufer des Diwan el-insä' sei der Diwan el-bar!d, welcher in der Provinz Ägypten den Verkehr mit Bagdad vermittelt habe, läßt sich natürlich schwerlich etwas entscheiden. Vielleicht ist hier an das schon für das erste Jahrhundert d. H. bezeugte Kontrollsystem zu denken, das in den Händen des jedem Statthalter beigegebenen Sähib el-barid lag (Becker, Ztschr. f. Ass. Bd. X X , p. 96), und welches dazu diente, Zentral- und Provinzialverwaltungen über alle Vorkommnisse zu unterrichten. Ibn el-Sairafl, den B. für die Darstellung der Staatskanzlei in der Fatimidenzeit im wesentlichen benutzt hat, sagt nichts darüber. Ein Kommentar zu Sairafi, namentlich unter dem Gesichtspunkte einer neuen Beeinflussung der Verwaltung vom Osten her, wäre wünschenswert. Für die Ajjubidenzeit kommen dann zunächst Schriftsteller zu Wort, die in ihren Darstellungen den Diwan el-insä' weniger berücksichtigt haben, so Mammäti und el-NäbulüsI, bei dem noch zu ergänzen ist, daß neben dem Florentiner und Gothaer Kodex seines Kitäb luma' noch ein Kodex in Kairo existiert (Becker, Papyri Schott-Reinhardt I, p. 49, ZDMG X L , 311). Wichtiger erscheint des 'Abdurrahim b. 'Ali b. Sit el- Qurasi bis jetzt wenig bekanntes Werk Ma'älim el-kitäba wa-magänim d-isäba, das uns B. eingehend vor Augen führt. Für die
48
Mamlukenzeit sind natürlich Qalqasandl selbst und dessen Hauptquellen, das Ta'rif und die Masälik d-absär, beide von Sihäbaddln b. Fadlalläh el-'Omari, die Hauptzeugen. Die darauffolgende Liste von Schreibern und Diwanchefs hätte neben den ausführlichen Angaben, die B. gibt, noch durch direkt angefügte Herkunftsbezeichnungen des Einzelnen vielleicht vervollständigt werden können. Dadurch wäre die Politik der Nationalitäten in der Verwaltung noch klarer zutage getreten. Sehr dankenswert ist vor allem die mühsame Zusammenstellung der Quellen Qalqasandl's und der 8 Indices am Ende des Buches. Der Index 1, Fachausdrücke der Verwaltung, Ämter usw. wäre für die Benutzung des Buches noch wertvoller geworden, wenn B. allen Fachausdrücken das deutsche Wort hinzugefügt hätte. Die Einleitung, die B. gegeben hat, kann man, trotz der einschränkenden Bemerkung B.s, diese Untersuchung sei noch keine Geschichte der Staatskanzlei, doch wohl als Geschichte, zumindest als eine Grundlegung zu einer solchen ansprechen. B. hat sie mit einer so großen Stoffbeherrschung und einer so vielseitigen Belesenheit dargestellt, daß man nur hoffen kann, daß B. diese Arbeit in dem Maße fortsetzt, wie er sie begonnen hat. Newman, Major E. W. Polson: Great Britaln In Egypt. Foreword by Sir J. G. Maxwell. With 16 half-tone Plates and 2 Maps. London: Cassell & Comp. 1928. (XVI, 304 S.) 8°. 15 sh. Bespr. von P. K a h l e , Bonn.
Dieses Buch, das gewidmet ist: dem ä g y p tischen V o l k e und den britischen und ä g y p t i s c h e n B e a m t e n , die durch ihre gemeinsamen Anstrengungen Wohlstand an die U f e r des N i l s g e b r a c h t haben, bemüht sich, wie General M a x w e l l in seinem Vorwort ausführt, das ägyptische Problem von einem Standpunkt aus zu behandeln, der den Ägyptern gerecht wird, im Gegensatz zu den Darstellungen eines Lord Cromer, Lord Milner u. a., die in der Darstellung nur den eigenen Standpunkt zur Geltung gebracht hätten. Major N e w m a n ist ganz zweifellos über die neuere Geschichte Ägyptens ausgezeichnet informiert. Er behandelt die Geschichte Ägyptens bis in die allerneueste Zeit, wie sie sich nach dem Tode Zaglül Pashas für Ägypten darstellt. Er verleugnet nicht den Standpunkt des britischen Offiziers, bemüht sich aber tatsächlich den Ägyptern so weit entgegenzukommen, wie es einem solchen überhaupt möglich ist. Der Verf. geht davon aus, daß der Hauptfehler, den die Engländer in Ägypten
49
Orientalistische Literaturzeitung 1930 Nr. 1.
begangen haben, der gewesen ist, daß sie die 'Aräbi-Bewegung vom Jahre 1882 nur als militärische Revolte, nicht als Anfang einer nationalen Bewegung, angesehen haben, daß sie sie einfach unterdrückt haben, anstatt sie in geeignete Bahnen zu lenken, und er hofft, daß das Zugeständnis dieses Fehlers und der Konsequenzen, die sich daraus im Laufe der Zeit entwickelt haben, am besten geeignet sein wird, das ägyptische Problem einer Lösung zuzuführen. Gerade über die Ereignisse von 1882 verfügt er über wichtiges neues Material, aber auch sonst haben ihm Quellen offen gestanden, die bisher für die meisten, die sich mit diesen Problemen befaßt haben, verschlossen waren oder von ihnen nicht benutzt worden sind. Auch eine Reihe von bisher unbekannten Bildern schmücken das Buch. Mir ist besonders das Bildnis des jüngeren 'Aräbi-Pasha sehr eindrucksvoll gewesen. Die Verhältnisse in Ägypten haben sich seit Abschluß des Buches mannigfach geändert. Die englische Labour-Regierung hat dadurch, daß sie Lord Lloyd abberufen und in Aussicht gestellt hat, die britische Okkupation unsichtbar zu machen, gezeigt, daß sie auf anderem Wege als es Major Newman vorschwebte, zu einer Lösung des ägyptischen Problems kommen will. Immerhin kann das Buch jedem, der sich über die neuere Lage Ägyptens und die Bedingungen, die zu ihr geführt haben, unterrichten will, zum Studium empfohlen werden. Es ist wohl möglich, daß es auch bei Ägyptern zur Klärung der Verhältnisse etwas beitragen wird. General M a x w e l l verspricht sich gerade von einer arabischen Übersetzung des Buches eine gute Wirkung. M e y o u h a s , J o s e p h : Bible Tales in Arab Folk-Lore, transl. f r o m t h e Hebrew b y Victor N . L e v i . Lond o n : Alfred A. Knopf 1928. (240 S.) 8°. 7 sh 6 d. Bespr. von G. D a l m a n , Greifswald. N a c h einem mir nicht b e k a n n t e n hebräischen Original wird englisch wiedergegeben eine Reihe von arabischen Erzählungen, die alttestamentliche Berichte oder Personen von A d a m bis J o n a u n d Hiob betreffen. Leider fehlen die arabischen Originale, auch jede Angabe über die genaue H e r k u n f t der Erzählungen ist unterlassen. I m Vorwort wird n u r die Ansicht mitgeteilt, d a ß die Fellähin als die Nachk o m m e n der K a n a a n i t e r die ältesten Bewohner Palästinas u n d ihre Erzählungen deshalb a u c h f ü r die Mentalität dieser ihrer Vorfahren von Bedeutung seien. An einen Zusammenhang der Erzählungen m i t dem Alten T e s t a m e n t und den Israeliten, die j a doch in den Felläljin auch fortleben, wird also nicht gedacht, auch nicht erörtert, wie weit der K o r a n bei ihnen mitgewirkt h a t . I m m e r h i n wird der m i t palästinisch-arabischer Volksreligion Beschäftigte g u t t u n , a n diesen U m d e u t u n g e n biblischer Erzählungen in arabischer Vorstellung n i c h t vorüberzugehen.
50
Turkologie. K e m a l P a s c h a , Gasi M u s t a f a : Die neue Türkei 1919—1927. Rede, gehalten v o n Gasi Mustafa K e m a l P a s c h a vom 15. bis 20. Oktober 1927 vor den Abgeordneten und Delegierten der Republikanischen Volkspartei. II: Die nationale Revolution 1920—1927. Nach der u n t e r Aufsicht des Verf.s hergestellten französischen Fassung des Originaltextes übersetzt von Dr. P a u l R o t h . Einf ü h r u n g , Vorbemerkung u n d Anmerkungen im T e x t , soweit bei diesen nichts anderes b e m e r k t ist, v o n K u r t Koehler (VIII, 397 S., 7 K t n . ) 8°. R M 16—. I I I : Die Dokumente zur Rede. (V, 279 S.) gr. 8°. R M 2 0 — . Leipzig: K . F . Koehler 1928. Bespr. v o n F . T a e s c h n e r , Münster i. W .
Der vorliegende II. Bd. des monumentalen Memoirenwerkes Gasi Mustafa Kemal Paschas beginnt mit den Ereignissen unmittelbar nach der Eröffnung der Großen Nationalversammlung am 23. April 1920. Die nächsten Jahre, die für die Konsolidierung der neuen Türkei grundlegende Ereignisse aufwiesen (entscheidender Sieg über die Griechen und deren Vertreibung aus Anatolien, Abschaffung des Sultanats 1922, Proklamier ung der Republik 29. Okt. 1923, Abschaffung des Chalifats 1924), sind mit gebührender Ausführlichkeit behandelt, die letzten Jahre dagegen sind naturgemäß nur ganz summarisch besprochen. Der Titel des Bandes scheint mir nicht glücklich gewählt zu sein, denn unter „Revolution" versteht man gemeinhin das akute Stadium des Umsturzes der bestehenden Verhältnisse. Dieses war aber im I. Bde. geschildert und endete mit der Eröffnung der Großen Nationalversammlung, durch die die „Revolutionäre" die Staatsautorität übernahmen. Damit war denn auch das lebendige Kräftespiel zwischen dem „alten Regime" und den neuen Männern im wesentlichen beendet. Was im II. Bde. erzählt wird, hat daher mit einer „Revolution" nichts mehr zu tun, sondern der Verf. schildert hier die Befreiung vom äußeren Feind und sozusagen die Aufräumungsarbeiten zur Stabilisierung des neuen Staatsgebildes — Ausklänge der eigentlichen revolutionären Bewegung, bei denen, nicht zum geringsten infolge des Sieges über, den äußeren Feind, der Führer der neuen Türkei die Initiative durchaus in der Hand behielt, so daß es zu einem wirklichen Kräftespiel im Inneren überhaupt nicht mehr gekommen ist. Uber den Quellenwert des Buches ist das nötige bereits bei der Anzeige des I. Bdes. (s. o. Sp. 284f.) gesagt worden. Auch in diesem Bde. spricht überall der Kämpfer, der an den Ereignissen als Führer beteiligt ist, nicht der Beobachter, und so besitzen wir in dem nunmehr abgeschlossenen Werke eine Quelle für die Zeit des Werdens der neuen Türkei, wie
51
Orientalistische Literaturzeitung 1930 Nr. 1.
wir sie uns nicht besser wünschen können, und auf die der Historiker, der es unternimmt, diese Ereignisse zu schildern, dankbar zurückgreifen wird. Der Dokumentenband bietet die Dokumente, auf die der Redner sich im Laufe seines Vortrages bezogen hat, verständigerweise in der unter Aufsicht des Verfassers selbst hergestellten französischen Übersetzung. Es sind 266 Nummern, dazu noch 32 Nummern Documents concernant les organisations en Thrace, dat. 6. Okt. bis 8. Dez. 1919. Zu bedauern ist, daß bei den einzelnen Nummern die Textseite der Rede nicht beigefügt ist, auf die das betr. Dokument sich bezieht, so daß seine Aufsuchung im Text manchmal mit erheblichem Zeitverlust verknüpft ist. A h m e d T a l ' a t , Cangrili: Halq Si'irlerinin Sek! u new'i. Istanbol: Dewlet Matba'asi 1928. (166 S.) Bespr. von C. B r o c k e l m a n n , Breslau.
52
zweiter über die Gattungen der Volksdichtung handelt. Besonderen Wert erhält das Werk für die europäische Wissenschaft durch die zahlreichen Proben aller Formen und Gattungen. Eine vergleichende oder historische Bearbeitung seines Stoffes hat der Verf. offenbar nicht beabsichtigt. Sonst hätte er zu der S. 100 behandelten Gattung der Dewrïje bemerken können, daß sie ihr Vorbild schon in den Hikmet dés Ahmed Jesewi hat. Auch die S. 61 besprochene Form des Zengirbend ajaqlï Qosma ist sehr alt; sie ist in den demnächst von mir zu bearbeitenden türkischen Gedichten des i. J . 1442 verstorbenen Sultans al-Malik al-Kämil von Hisn Kaifä schon sehr häufig. Leider hat der Verf. das auf S. 64 mitgeteilte Basqïn dastanï kastigiert, aber ein solches Verfahren ist in einem doch nur wissenschaftlichen Zwecken dienenden Werk kaum zu empfehlen. Seinen Stoff schöpft er abgesehen von mündlicher Uberlieferung vielfach aus handschriftlichen, nicht für den literarischen Verkehr bestimmten Sammlungen, über die man gerne etwas näheres erfahren möchte, als seine gelegentlichen Mitteilungen wie S. 20 und 38 bieten. Auch über die Dichter gibt er manchmal Notizen, die hoffentlich einmal in dem von ihm angekündigten Werk über die Dichter von Canqïrï ihre Ergänzung finden werden. Sehr dankenswert sind auch allerlei lexikalische Erläuterungen, die man bei dem heutigen Stande der türkischen Lexikographie gern noch etwas häufiger gesehn hätte. Grammatische Eigentümlichkeiten geben kaum zu Bemerkungen Anlaß; Erwähnung verdient nur das Futurum auf -iser 124 apu. eine Bildung, die ja im Altosm. noch ziemlich häufig ist. Zahlreiche wertvolle Anmerkungen zu dem Buche hat Weled Tschelebi beigesteuert; zu S. 16 hätte noch darauf hingewiesen werden können, daß nach M. Hartmanns Beobachtung die Metrik des Qutadgu Bilig von Firdausis Muteqärib beeinflußt ist.
In der neuen Türkei scheint sich neben dem die Regierungskreise vorzugsweise beherrschenden Streben nach dem Anschluß an die westliche Zivilisation mit der ihr eigenen Rationalisierung und Mechanisierung des Lebens doch die Liebe zum eigenen Volkstum, die eigentliche Wurzel der Kraft des neuen Staates, mächtig zu behaupten. Das bezeugt dieses Buch, das ein bisher fast nur von europäischen Forschern angebautes Gebiet des türkischen Geisteslebens den Gebildeten nahezubringen versucht. Der Verf., Abgeordneter von Canqiri 1 , dem alten Gangra (Germanicopolis), hat sich selbst als Dichter in volkstümlichem Stil versucht; er erzählt S. 68, daß er unter dem Pseudonym Sehä Zähir eine Ballade (Destän) auf den Sieg am Sakarja in der Zeitung Derdli veröffentlicht habe, die in einem Sonderdruck in der Armee weit verbreitet war. S. 84 teilt er eine in derselben Zeitung zuerst gedruckte NazTre von ihm zu einem Qalenderi von Nesätl mit. Er kündigt S. 55 eine kritische Ausgabe des Diwans des 1. 7. 1265 in Ankara verstorbenen Volksdichters 'Aslq DerKaukasische Sprachen. dli2 und S. 117 eine vollständige Sammlung der anatolischen Sprichwörter an. Damit N a v a r i a n , Astour: Anthologie des Poètes Arméniens. Précédée d'une lettre-préface de M. Henri Lichtenwürde er sich in der Tat ein großes Verdienst berger. Paris: Ernest Leroux 1928. (243 S.) 8°. um die Wissenschaft erwerben, die ihm schon 20 F r . Bespr. von H. A. W i n k l e r , Tübingen. für dies sein Buch zu Dank verpflichtet ist. Armenische Gedichte sind dem europäischen Es zerfällt in zwei ungefähr gleich große Abschnitte, deren erster über die Formen, deren Publikum besonders durch französische Übersetzungen A. Tschobanians bekannt gemacht 1) So schreibt er auf seiner Visitenkarte in ara- worden. Der deutsche Leser kennt eine Ausbischer Schrift, bei Al-Gewäd, Memäliki osmanije- wahl aus P. Rohrbachs „Armenien" (Stuttnin ta'rih u ga'grafija lugäti, Stambul 1311, S. 683 gart 1919). Die vorliegenden Übersetzungen Kangri, var. Gangri, bei Kiepert Kjangri, im Atlas sind Gedichte von einigen vierzig Dichtern und Kjankari (Tschengri) [heute: (Janhiri], 2) Erschienen noch 1928: 'A5iq Derdli Hajäti, Dichterinnen aus der zweiten Hälfte des vorigen und aus unserem Jahrhundert. Sie sind eingeDIwäni. Bolu, Wilajet Matba'asi (165 + 4 S.).
53
Orientalistische Literaturzeitung 1930 Nr. I.
leitet durch einen Überblick über die armenische Literaturgeschichte. Zu jedem Verfasser gibt Navarian kurze biographische Vorbemerkungen. Weiter werden dem Leser etwa die Hälfte der zu Worte gekommenen Dichter und Dichterinnen in beigegebenen Porträts vorgestellt. Wer sich je mit der Geschichte des vorderen Orients in den letzten hundert Jahren beschäftigt hat, wird es verstehen, daß armenische Gedichte aus diesem Zeitraum eine politische Note enthalten. Aber es ist ein geradezu erschütternder Eindruck, in dem vorliegenden Bändchen fast aus jeder Seite, jedem Verse diesen heißen Kampf um die Erhaltung völkischer Eigenart zu spüren. Das Erschütternde ist die Einheitlichkeit dieses Verlangens, das die Armenier aller Stände auf russischem wie auf türkischem Gebiet wiö in der Diaspora bewegt. Man erlebt bei der Lektüre dieser Gedichte die Geschichte des armenischen Volkes, zunächst das Eindringen der europäischen Idee von nationaler Selbständigkeit, die sich hier manchmal mit sozialistischen Hoffnungen verbindet. Begeistert werden diese Ideale aufgenommen. Kein Staatsmann und kein Politiker propagiert hier neue Staats- und Lebensauffassungen, sondern Lehrer, Schriftsteller, Poeten und hie und da ein Geistlicher sind entflammt worden und müssen in Versen ihre Erkenntnisse mitteilen. Aber nicht nur diese jungen Hoffnungen eines Volkes haben hier ihren Niederschlag gefunden, sondern auch die Niederlage, die dieser Befreiungskampf erlitten hat. Ein Zug schwerer Trauer geht vor allem durch die Gedichte, die nach den Massakers entstanden sind. Dem Historiker, der die orientalische Frage untersuchen will, werden diese Zeugnisse nicht ohne Wert sein, er lernt hier die von glühendem Idealismus durchdrungenen Träger der armenischen Freiheitsbewegung kennen, ein Volk, das nichts anderes wollte als seine Freiheit und eine Heimat und das für diese höchsten Güter sein Leben einsetzte. Charakteristisch für den Armenier ist der außerordentliche Familiensinn. Die Trauer des Gatten um sein früh gestorbenes Weib, Kindheitserinnerungen und Mutterliebe sind mehrfach behandelt. Mit großer Liebe ist weiter die heimatliche Landschaft geschildert, ebenso die Tiere des Hauses, Kühe, Dromedare. Ein starker Natursinn ist überhaupt zu beobachten. Hervorzuheben sind die Gedichte Thumanians. Thumanian hat mit sehr viel Feingefühl besonders armenische Legenden und Sagen zum Gegenstand seiner Dichtungen gemacht. Es wäre dankenswert, wenn einmal ein Dichter mehr aus Thumanians Werken dem europäi-
54
schen Leser vermitteln würde, besonders das Epos „David von Sassun" verdiente es. Weiter ist ein Gedicht R. Sevaks „Letztes Wiegenlied", das Lied einer neben dem erschlagenen Gatten sterbenden, verstümmelten Mutter an ihr Kind von hoher Kraft. — Bei dem Pessimismus, der die Mehrzahl aller dieser Lieder durchzieht, berührt es erfrischend, daß die Dichtungen von Frauen, die hier vorgelegt werden, durchaus optimistischer klingen. Gerade hierin möchte ich ein Anzeichen der ungebrochenen Lebenskraft des armenischen Volkes erkennen. Bedenklich erscheint mir die Zuneigung Navarians zu Frankreich, die gelegentlich auch in den Gedichten ausgedrückt ist. Kein Volk ist je in seinen Hoffnungen auf die Hilfe europäischer Mächte grausamer getäuscht worden als das armenische. Ich empfehle Navarian die Lektüre von Fridtjof Nansens Buch „Betrogenes Volk" (Leipzig 1928). So schwer die Lage des armenischen Volkes auch ist, im Vertrauen auf sich selber und in kluger Rücksichtnahme auf seine orientalischen Nachbarn wird es auch den schwersten Schlag, den es in seiner Geschichte erlitten hat, überwinden, ganz gewiß aber nicht, wenn es sich auf die politische Unterstützung durch eine westliche Macht verläßt. M y t h o l o g i e A s i a t i q u e I l l u s t r é e . Paris: Librairie de France 1928. (X, 432 S.) 4«. Bespr. von F. E. A. K r a u s e , Göttingen.
Wir besitzen viele Werke über die asiatischen Religionen — darunter vortreffliche Darstellungen und auch wenig brauchbare Bücher, die dem Stoffe nicht gerecht werden —, aber eine eigentliche M y t h o l o g i e Asiens hat bisher gefehlt. Das Bedürfnis war schon lange vorhanden nach einer wissenschaftlichen Arbeit, die das Wesen der Religionsformen in den wichtigsten Hauptzügen umreißen und zugleich die Götterwelt der einzelnen Kulturkreise anschaulich vorführen sollte. Die Lösung einer solchen Aufgabe muß in sich die größten Schwierigkeiten bieten, deren erste schon gegeben ist mit der Bestimmung des Umfanges für die Darstellung jedes Abschnittes und mit dem Verhältnis, in dem Text und Bildmaterial stehen sollen. — Die Illustrierte Religionsgeschichte, die unter dem Titel „Die Religionen der Erde'" von C. Clemen herausgegeben worden ist (München 1927), umfaßt in einem Oktavbande von 515 Seiten den Gesamtstoff sämtlicher Religionen einschließlich des Christentums, so daß die einzelnen Abhandlungen der Mitarbeiter auf den allerknappsten Raum beschränkt werden mußten, der im Text nur eine Skizzierung des Wesens und der geschichtlichen Entwick-
55
Orientalistische Literaturzeitung 1930 N r . 1.
lung jeder Religion gestattete, während durch die Beigabe einiger Abbildungen eine Veranschaulichung der Mythologie nicht erreicht werden konnte. — Das vorliegende Sammelwerk über das Religionswesen Asiens hat für die Textbehandlung jedes Abschnittes einen hinlänglichen Umfang vorgesehen, der ein Eingehen auf Einzelheiten zur Zeichnung eines deutlichen Bildes erlaubt, und die reiche und vortrefflich ausgewählte Illustration bietet dazu eine wirkliche Vorführung der Götterwelt. Wir haben bisher keine Arbeit gehabt, die in so glücklicher Weise wertvollen Inhalt der Textabschnitte mit einer großen Zahl bester Abbildungen vereinte, so daß dem Leser wirklich die wissenschaftlich abgehandelte Mythologie wirkungsvoll vor Augen gestellt ist. Das durch ein Vorwort von Paul Louis Chouchoud eingeleitete Werk gliedert sich in folgende Teile : Persien von Clément Huart (M. de l'Institut), Buddhismus in Indien von Raymonde Linossier (Musée Guimet), Brahmanismus von H. de Wilman-Grabowska (Sorbonne), Lamaismus von J. Hackin (Musée Guimet), Indochina und Java von Ch. H. Marchai (Angkor), Buddhismus in Zentralasien von J. Hackin, das moderne China von Henri Maspéro (College de France), Japan von S. Elissejew (Petrograd). Es haben Berücksichtigung gefunden nicht nur die Hauptgebiete asiatischen Religionslebens, Persien, Indien, China und Japan, wo die großen Glaubensformen entstanden sind, die ein Pantheon von Gottheiten ausgebildet haben, sondern auch die Nebenschauplätze, auf denen Sonderformen mit zum Teil weniger bekannten Zügen geprägt wurden, Kafiristan, Indochina, Java, Tibet. Aus den überreichen Schätzen des Musée Guimet sind dafür viele Gegenstände im Bilde wiedergegeben worden, die von außerordentlichem Interesse sind und vordem nicht allgemein bekannt waren. Bei der persischen Mythologie wird behandelt die Zeit der Achämeniden, der Arsakiden, der Sassaniden, die Religion der Manichäer, der Mazdakiten und die Erscheinungen unter Einfluß des Islam. Die indische Mythologie beschäftigt sich mit den Gottheiten der vedischen Zeit, des Hinduismus, insbesondere des VisnuKultes, den Gestalten aus der Buddha-Legende und aus den Jätaka-Erzählungen, den Figuren der Buddhas und Bodhisattvas und der in den Bereich des religiösen Buddhismus aufgenommenen fremden Formen, woran sich die Darstellung des lamaistischen Pantheons in Tibet und der Sonderentwicklung in Hinterindien anschließt. Für China ist auf eine Bearbeitung der alten Religion und des Staats-Konfuzianis-
56
mus verzichtet, weil sich davon eine Mythologie kaum geben ließe, es sind vielmehr die Verhältnisse der volkstümlichen Kulte ins Auge gefaßt, in denen die drei Religionssysteme in so eigenartiger Weise verschmolzen sind, mit Naturgöttern, Stadtgöttern, Hausgöttern, Schutzgöttern der Berufe und Gewerbe, Nothelfern des chinesischen Lebens und den populären Gestalten in Himmel und Hölle. Die japanische Mythologie schildert ausführlich das unendliche Pantheon des Shin-tö, sehr kurz die Schulen des japanischen Buddhismus, ihre Gottheiten und deren Ikonographie. Im Rahmen des ganzen Werkes erscheinen mir die Abschnitte über die chinesische Volksreligion und über die shintoistische Mythologie als die beachtenswertesten, aber auch die Kapitel über die verschiedenen religiösen Gestaltungen der buddhistischen Lehre enthalten zahlreiche wichtige Einzelheiten, die zur Ergänzung des Bildes in anderen Quellen beitragen. Für China ist nur zu bedauern, daß bei den Gestalten des volkstümlichen Glaubens auf scharfe Feststellung ihrer Herkunft und Ableitung nicht genügend Wert gelegt ist. Der Versuch einer Auflösung des allgemeinen Synkretismus erschiene notwendig. Für Japan ist entschieden der Buddhismus, der gerade auf diesem Boden erhöhte Beachtung verdient und beansprucht, zu kurz gekommen. Die 372 Abbildungen verschiedenen Formats, zumeist im laufenden Text, zum Teil auf Tafeln, sind technisch vortrefflich ausgeführt, so daß ein Prachtwerk bester Art entstanden ist. Der Text ist leider nicht frei von Druckfehlern, die hätten vermieden werden müssen. Iranistik. H e r z f e l d , E m s t : Archäologische Mitteilungen aus Iran. Band I, H e f t 1. Berlin: Dietrich Reimer 1929. (44 S., 33 Taf., 2 K t n . ) gr. 8°. Bespr. von Friedrich S a r r e , Berlin.
Über die Ergebnisse seiner seit 6 Jahren in Persien unternommenen Forschungsreisen hat Ernst Herzfeld gelegentlich in Vorträgen berichtet; aber bisher standen wissenschaftliche Veröffentlichungen noch aus. Dies soll jetzt nachgeholt werden, und zwar durch zwei Reihen von Publikationen, für die die Zentraldirektion des Deutschen Archäologischen Instituts Mittel zur Verfügung gestellt hat. In den „Archäologischen Mitteilungen aus Iran" beabsichtigt H., die Fragen zu untersuchen, die sich jeweils aus dem neuen, bisher und künftig von ihm zusammengebrachten Stoff ergeben, während die in größerem Format gehaltenen ,,IranischenDenkmäler" die neuen architektonischen, archäologischen und epigraphischen Denkmäler
57
Orientalistische Literaturzeitung 1930 Nr. 1.
einfach beschreibend bekannt machen sollen, unter Ausschließung aller theoretischen Erörterungen. Von der ersten Serie liegt nunmehr das erste Heft vor. Es zerfällt in zwei Teile: erstens in einen kurzen Bericht über die im Frühjahr 1928 mit Unterstützung der Notgemeinschaft der Deutschen Wissenschaft ausgeführten Ausgrabungen von Pasargadae und zweitens in einem für die persische Regierung verfaßten und in französischer und persischer Sprache vorgelegten „Bericht über den Zustand der Ruinen von Persepolis, mit Vorschlägen für ihre Erhaltung". Die diesem Bericht zugrunde liegenden Untersuchungen datieren schon vom Jahre 1923/24, von einer Forschungsreise, über die Verf. in der ZDMG 1926, S. 225ff. Rechenschaft gegeben hat. Über Pasargadae hat H. schon zweimal früher gehandelt; in seiner in der Klio 1907 erschienenen Dissertation, wo er alle historischen, topographischen und archäologischen Hinweise zusammengetragen hat, und in dem Text zu meinen Aufnahmen der Ruinen von Pasargadae in unseren Iranischen Felsreliefs (1910), S. 147—186, Taf. X X V I — X X X I . Das hier Gebotene wird durch die neuen Forschungen berichtigt, für die eine das gesamte Ruinengebiet umfassende Karte von Dipl. Ing. Fritz Krefter nähere Erläuterungen gibt. Sie zeigt deutlich, daß es sich nicht um eine ummauerte Stadtanlage der üblichen Art handelt, sondern um einzelne Baugruppen, um die erste feste Niederlassung der ca. 640 v. Chr. in das südliche Iran eingewanderten, bisher nomadisierenden Perser unter Kyros, ungefähr ein hundert Jahre nach der Einwanderung, was H. im Zusammenhang mit den Inschriften beweist (vgl. unten). Das bekannte Grab des Königs mit seiner auf einem Stufenbau ruhenden Tempelcella konnte in Rücksicht auf die es umgebenden muhammedanischen Begräbnisstätten nicht eingehend untersucht werden; doch wurde soviel festgestellt, daß die das Grab umschließenden Säulenhallen auf einen Moscheebau des 13. Jhts. zurückgehen, zu dem da« für das Grab der Mutter Salomonis gehaltene Mausoleum aus den Spolien achämenidischer Bauten ausgebaut worden war. Eine Tempelanlage, einen langgestreckten Stufenbau mit umgebenden Aufgängen und Rampen, bringt H. in Verbindung mit den babylonischen Tempelanlagcn, den Zikkuraten, und vermutet auch hier einen kleinen, den Unterbau krönenden Tempel, dessen Gestaltung er sich ähnlich dem Kyrosgrabe denkt. Ein geistreicher Gedanke; doch müßte wohl erst sicher nachgewiesen werden, daß tatsächlich — im Gegensatz zu den Angaben Herodots —
58
hier ein Tempel vorhanden war, oder ob es sich nicht vielmehr lediglich um eine erhöhte Anbetungsstätte handelt. Zwei Zeichnungen auf Taf. I zeigen die beiden Wiederherstellungsversuche des Tempels bzw. der Anbetungsstätte. Das von einer starken Mauer umfriedete rechteckige Palastgebäude enthält einen Tierpark mit Kanälen, Bassins und verstreuten Gebäuden. Zu dem hier im S. gelegenen monumentalen Torbau gehört der noch aufrecht stehende Türpfeiler mit dem bekannten, früher fälschlich als Porträtfigur des Kyros gedeuteten Leibungsrelief eines vierflügeligen Genius. Von dem Säulensaal des Residenzpalastes stammt, in 200 m Entfernung, eine gleichfalls noch vorhandene 12 m hohe Säule; die Reste von vier verschiedenen Kapitellen zeigen, daß diese nicht nur, wie in Persepolis, mit Stierköpfen sondern auch mit anderen Tier- und Fabeltierköpfen geschmückt waren. Die Türleibungen des Palastes, die sich in ihren unteren Teilen erhalten haben, zeigen assyrisch anmutende Genien und Figuren, anscheinend Priester, die Opfertiere herbeiführen. Von dem Wohnpalast des Königs, dessen Inneres gleichfalls eine Halle von 6 Reihen von je 5 Säulen mit stufenförmiger Basis und wagerecht geriefeltem Wulst bildete (Taf. II), sind die stets gleichen Leibungsreliefs besonders interessant. Sie stellen zwei hintereinander schreitende Figuren dar (Taf. III), und die beiden hier angebrachten Inschriften geben die Erklärung, daß hier Kyros selbst, gefolgt von einem Diener, wiedergegeben war. Die eine dreisprachige, altpersisch, babylonisch und elamisch, ist oben angebracht, nur in Bruchstücken erhalten und noch nicht fertig untersucht; sie scheint außer dem Protokoll des Königs einen Segenswunsch auf sein Haus und sein Bildnis zu enthalten. Die zweite, auf den Rockfalten angebrachte Inschrift lautet in babylonischer und elamischer Schrift: „Kyros, der große König, der Achämenide". Im Gegensatz zu der bekannten Pfeilerinschrift: „Ich, Kyros, der König, der Achämenide" folgert H. wohl mit Recht, daß letztere eine einfache Bauinschrift, erstere dagegen die Beischrift eines Bildnisses ist. Und nun schließt H. weiter aus dem Fehlen aller babylonischen und medischen Titulaturen in diesen Pasargadae-Inschriften, daß die Königsstadt vor dem Siege über die Meder und vor der Eroberung Babylons von Kyros in den Jahren 559 bis 550 erbaut worden ist, und daß diese Gründimg einer prunkvollen Residenz gleichsam „das offensichtliche Zeichen seiner Pläne" war. Der Einspruch des medischen Oberherrn sollte her-
59
Orientalistische Literaturzeitung 1930 Nr. 1.
vorgerufen werden, der dann zum Krieg und zur Unabhängigkeit führte. Über die achämenidische Kunst ist in letzter Zeit mehrfach gehandelt worden. Der Berichterstatter (Kunst des alten Persien, 1922) hat ihre strenge Geschlossenheit, ihren zeremoniellen höfischen Charakter, die Abhängigkeit von der früheren altorientalischen Kunst hervorgehoben und zugleich auf die Eigentümlichkeit hingewiesen, daß ihr trotz rein äußerlicher Zusammenhänge mit altjonischer Kunst jede „Spur griechischen Geistes" mangele. Während Moortgat (Hellas und die Kunst der Achämeniden, 1926) eine starke stilistische Verwandtschaft zwischen der reifarchaischgriechischen und der altpersischen Plastik konstatiert und annimmt, daß die orientalisch anmutenden Stilelemente in der griechischen Kunst des VI. Jhrh. auf eine Weiterführung orientalischer Anregungen zurückzuführen seien, tritt Frhr. von Bissing (Ursprung und Wesen der persischen Kunst, 1927) für den bestimmenden Einfluß der griechischen auf die Entwickelung der achämenidischen Kunst ein. In der vorliegenden Zeitschrift (1928, S. 43ff.) hat 0 . v. Wesendonk die Bissingschen Ausführungen eingehend beleuchtet und dankenswert hervorgehoben, daß die in Frage stehenden Probleme auch für die Geistesgeschichte vorhanden sind. Herzfeld sieht nun in der kaum bekannten medischen Kunst die archaische Stufe, in Pasargadae die jugendliche und in Persepolis die reife Periode einer eigentümlichen iranischen Kunst; die Vorstellung einer künstlichen Schöpfung durch einen Weltherrscher und einer Beeinflussung von Seiten unterworfener Völker (Griechen, Ägypter) verwirft er; die altiranische Kunst lebe und wachse als ein eigenes Wesen, „als die letzte Erscheinungsform der Kunst des alten Morgenlandes, getragen und neugestaltet von einem jung und frisch in diese Kulturwelt eingetretenen Volkstum, den Iraniern". Es ist hier nicht der Ort, auf diese Charakterisierung der achämenidischen Kunst näher einzugehen; sie hat als Äußerung ihres besten Kenners und Erforschers ganz besondere Bedeutung und darf als solche nicht leicht gewertet werden. In dem zweiten Abschnitte seiner Veröffentlichung berichtet H. über den augenblicklichen Zustand der Ruinen von Persepolis, der jüngeren achämenidischen Königsresidenz, über die Paläste und Königsgräber der Burgterrasse und über die Reste der ehemaligen achämenidischen Stadt, die unter Darius I. im Jahre 520 v. Chr. gegründet, bald nach 250 n. Chr., in frühsasanidischer Zeit, verlassen worden sei. Auch in diesem noch
60
niemals untersuchten Stadtgebiet ist das Vorhandensein von reliefgeschmückten Säulenpalästen — ein Relief mit der Darstellung eines Königspaares sei hervorgehoben — und auch von Gebäuden nachgewiesen worden, die mit farbigen Schmelzziegeln verziert waren. Dieser Wandschmuck ist uns an persisch-achämenidischen Bauten wohl von Susa, aber nicht bisher von Persepolis bekannt. Dem Abschnitt über die Erhaltungsmöglichkeiten der Ruinen und ihren Schutz gegen mutwillige Zerstörung und gegen die durch Überschwemmungen und Pflanzenwuchs hervorgerufenen Schäden folgen Angaben über die mutmaßliche Dauer und die Kosten einer mit Grabungen verbundenen endgültigen Untersuchung von Persepolis. Keinem Besseren als Herzfeld könnte die Leitung einer solchen Unternehmung anvertraut werden, die eine der wichtigsten Aufgaben der gesamten Altertumswissenschaft ist. B r o w n e , Edward Granville: A Perslan Anthology, being Translations from the Persian. With an introductory memoir by J. B. A t k i n s , ed. by E. Denison B o s s . London: Methuen & Co. 1927. (VII, 168 S.) kl. 8°. 5 sh. Bespr. von H. R i t t e r , Konstantinopel. Eine von Denison Ross besorgte Auswahl aus E. G. Brownes Übersetzungen aus dem Persischen und Arabischen, eingeleitet durch eine, aus persönlichen Erinnerungen schöpfende, überaus fesselnde Schilderung der liebenswürdigen Persönlichkeit des verstorbenen gelehrten Kenners und Liebhabers Persiens und seiner Literatur. Auch wer, wie der Referent, Browne zu begegnen nie Gelegenheit hatte, erhält aus diesem Büchlein einen sehr lebendigen Eindruck von der großen Anziehungskraft und dem eigentümlichen Zauber, den die Persönlichkeit des englischen Gelehrten auf alle, die ihm nahetraten, ausgeübt haben muß. Über die Übersetzung zu urteilen, steht dem Fremdländer nicht an; am meisten gefesselt haben mich die Übersetzungen von Vierzeilern Abu Sa'Id ibn abi 1-Hair's und die von Gedichten Näsir-i Hosrau's, von denen wieder das Hassgedicht gegen den eignen Körper (S. 124) mir besonders bemerkenswert- scheint.
Indologie.
V i s s e r , Ph. C.: Naar onbekend Midden-Azie. Tusschen Kara-korum en Hindu-kush. Rotterdam: Nijgh & van Ditmar's Uitgevers-mij 1926. (253 S. mit Taf. u. Abb.) 4°. ing. f. 5 — . Bespr. von F. L e s s i n g , Berlin. Eine ansprechende, für den nichtfachmännischen Leser berechnete Schilderung der Expedition, die der Verf. mit seiner Frau unternommen hat. Sie führte von Srinagar aus ins Kara-korum Gebiet über Gilgit, durch das Kinza-Tal, zum Pasu-Gletscher, in das Kunjirab-Tal und zur Entdeckung der Hunza- Quelle, dann weiter zum Shingsha-Tale. Unter anderem wurde der Malangutti-Gletscher entdeckt und schließlich noch, allen Mühen zum Trotz, das Geheimnis des Dasto-Ghil gelüftet (S. 229). Die kartographische Aufnahme des Pasu- und des Batura-Gletschers und ihrer Umgebung war die ursprüngliche Aufgabe des Unternehmens (S. 89).
61
Orientalistische Literaturzeitung 1930 Nr. 1.
Ks gelang den mutigen Reisenden, eine Reihe wichtiger Entdeckungen in diesen kaum oder nie betretenen Gebieten, den anziehendsten unseres Planeten, zu machen, erdkundliche Entdeckungen, die aufzuzählen und zu würdigen einem Fachmann in einer Fachzeitschrift aufbehalten bleiben muß. Wir haben es hier in erster Linie mit der „menschlichen Seite" des Unternehmens zu tun, und da möchte ich die schlichte und trotz einer gewissen Gleichförmigkeit des Geschehens nicht ermüdende Darstellung, die freimütig auch Fehler und Schwächen gesteht, mit ihrem frohen Humor und ihrer Zuversichtlichkeit nachdrücklich hervorheben. Verf. zwingt den Leser, ihm auf allen Wegen gern zu folgen und an seinen Erfolgen Anteil zu nehmen. Smith, Helmer: Saddaniti. La Grammaire Palie d'Aggavamsa. Texte établi. I : Padamälä (Pariccheda I — X I V ) Lund: C. W . K . Gleerup. London: Oxford University Press. Paris: Édouard Champion. Leipzig: O. Harrassowitz 1928. ( X I , 315 S.) gr. 8 ° = Skrifter utgivna av Kungl. Humanistiska Vetenskapssamfundet i Lund X I I , 1. Bespr. von W . S t e d e , London.
In der von der Kgl. Gesellschaft der Wissenschaften in Lund herausgegebenen Serie ist den Sanskritisten schon die Ausgabe des Nirukta von H. Sköld rühmlichst bekannt, der sich auf dem Gebiete des Päli obiges Werk würdig anschließt. Es ist um so willkommener, als eine wissenschaftliche Ausgabe der Saddaniti ein dringendes Bedürfnis war. Die S a d d a n i t i , d. h. Wortnorm, richtiger Wortgebrauch, Grammatik (sadda bezeichnet das Wort als gramm. Einheit, während pada es syntaktisch bezeichnet), ist als ein vollständiges Kompendium des Päli von jeher geschätzt worden, zuerst in Birma, dann in Ceylon; und selbst heutzutage können unsere Päli- und Sanskritisten sie mit Vorteil studieren. Ihr Verfasser, Aggavamsa, war Birmane und eine der Leuchten der Pälistudien in Birma. Das Datum seines Hauptwerkes wird traditionell als 1154 n. Chr. angegeben. Ihre Bedeutung liegt darin, daß sie die älteste Urkunde bildet über den Stand der wissenschaftlichen Pälistudien (treffend schon 1902 von R. O. Franke in seiner Abhandlung über die einheimische Päligrammatik dargestellt) im 12. Jht., d. h. 400 Jahre früher als die ältesten Päli-Hss. in unserm Besitz. Sie ist als Norm des sprachlichen Ausdrucks im Päli-Kanon und den Kommentaren anzusehen und ist für die Feststellung der besseren Lesarten von Wert, da sie eine Unzahl von Zitaten aus dem Kanon zur Illustration von grammatischen Regeln gibt. Man muß des Herausgebers Scharfsinn bewundern, mit dem es ihm gelungen ist, die große Mehrzahl derselben zu belegen. Hier sieht man wieder einmal, wie dringend notwendig eine vollständige Zitatensammlung (nach Art einer Konkordanz) des
62
Päli-Kanons für historische und textkritische Studien ist. Eine solche wäre nicht schwer zu machen, wenn sie z. B. mit einer Tabulierung sämtlicher Pädas in alphabetischer Reihenfolge anfinge. Diese Arbeit würde sich gewiß lohnen. Im vorliegenden Werke gibt Helmer Smith uns den ersten Teil der Saddaniti, betitelt P a d a m ä l ä „Wortgirlande", bestehend aus Worterklärungen, Flexionsbeispielen und Etymologien, wie wir sie aus den sog. BuddhaghosaKommentaren und anderen älteren exegetischen Büchern des Kanons kennen, und die alle auf die von Sanskrit-Kommentaren (vrttis) geübte Methode zurückgehen. Die Erklärungen sind sehr eingehend und Aggavamsa übt oft an Kaccäyana Kritik, wobei er sich ausdrücklich auf den Sprachgebrauch des Kanons (pälinaya) beruft, ganz ähnlich wie die vyäkaranas des Vedänga sich auf die Veden beziehen. Sprache und Stil der Saddaniti sind im wesentlichen dieselben wie die der Kommentarliteratur des 10. bis 12. Jht., welche eine Weiterbildung des nachklassischen Päli unter dem Einfluß des Sanskrit darstellt, wie wir es z. B. in der Mahävamsa Tlkä finden. Vorliegende Ausgabe der Saddaniti wird durch eine akademische Gründlichkeit ausgezeichnet, die wir bei Helmer Smith gewohnt sind. Der Text ist praktisch angeordnet und die Auffindung der Belegstellen in jeder Weise erleichtert. Der Druck ist vorzüglich. Wir wünschen dem Herausgeber Glück zu dieser Leistung und hoffen, daß diesem Bande bald die beiden andern (Dhätumälä und Suttamälä) folgen werden. Sukthankar, Vishnu S., Pli. D.: The Mahäbhärata for the first time critically edited. With the Cooperation of S. K . Belvalkar; A . B. Gajendragadkar; P. V. Kane; R . D. Karmarkar; P . L . Vaidya; M. Winternitz; R . Zimmermann, S. J.; and other Scholars. And illustrated by Shrimant Balasaheb Pant Pratinidhi, B. A., Chief of Audh. Ädiparvan: Fase. 2. Poona: Bhandarkar Oriental Research Institute 1928 (76 S.). 4°. Bespr. von Jarl C h a r p e n t i e r , Upsala.
Das größte Unternehmen, mit dem sich die Indologie z. Zt. befaßt — und wohl jemals befaßt hat — die von den Poona-Gelehrten unter der Leitung des Dr. V. S. Sukthankar veröffentlichte kritische Ausgabe des Mahäbhärata, schreitet schnell weiter. Der erste Faszikel des Ädiparvan ist im Jahre 1927 erschienen und schon früher in dieser Zeitschrift kurz besprochen worden. Der zweite Faszikel wurde in Aushängebogen dem Orientalistenkongreß zu Oxford Ende August 1928 vorgelegt und ist einige Monate später erschienen; ein dritter wird, wenn nicht eben erschienen, als unmittelbar erscheinend erwartet.
63
Orientalistische Literaturzeitung 1930 Nr. 1.
Der zweite Faszikel umfaßt von dem Adiparvan die Verse I, 2, 234 bis I, 21,16, schließt also mitten in der Suparnaepisode ab. Es soll sogleich gesagt werden, daß der Herausgeber mit derselben rühmenswerten Akribie gearbeitet hat, und daß seine Leistung auf der Höhe dessen steht, was von einer kritischen Ausgabe eines Sanskrittextes gefordert werden kann. Es mag sein, daß es niemals möglich sein wird, einen absolut einheitlichen Grundtext des großen Epos festzustellen. Durch die großartigen Bemühungen von Dr. Sukthankar und seinen Mithelfern erhalten wir jetzt einen Text, der mit dem vollständigen kritischen Apparatus zusammen uns die beste denkbare Ausgabe darbietet. Unsere Dankbarkeit für diese wahrhaft bewundernswerte Leistung kann nicht groß genug sein. Für diesen zweiten Faszikel hat Dr. Sukthankar noch weitere Handschriften zu Rate gezogen. Es sind deren fünf, von denen drei der Newärl, eine der Bengali sowie eine der Malayälam Rezension gehört. Es ist zu erwarten, daß sich das handschriftliche Material während des Verlaufs der Arbeit noch immer erweitern und allmählich wirkliche Vollständigkeit erreichen wird. Mit der größten Umsicht hat Dr. Sukthankar alle die Stellen durch wellenförmige Unterstreichungen gekennzeichnet, wo er die Restitution des Textes als nicht ganz gesichert betrachtet. Bei einer Durchnahme solcher Stellen gelangt man wohl meistens zu der Auffassung, daß (fíe Restitution Sukthankars die unzweifelhaft richtige sein muß; und wo man sich nicht unmittelbar überzeugt fühlt, liegen die Verhältnisse meistens so, daß man zu keiner absolut endgültigen Entscheidung kommen kann. Der Rezensent hat sich früher etwas eingehender mit dem Suparna-Abschnitte des Ädiparvan beschäftigt 1 ; dabei standen ihm außer der Vulgata zur Verfügung die Varianten, die Winternitz (Ind. Ant. XXVII, 126 ff.) aus einer Grantha-Handschrift veröffentlicht hat. Vieles hat sich hier durch die kritische Ausgabe geändert, was sich aber nicht in Einzelheiten nachprüfen läßt. Bemerkenswert scheint es mir, daß zu I, 14, 22 die v. 1. pannagasya(n)dana/i, die doch von Winternitz verzeichnet wird, nicht in dem kritischen Apparatus zu finden ist. Die neue Ausgabe beweist auch, daß meine Vermutung, der Lobhymnus an Indra in I, 21, 9 ff. wäre späteren Ursprungs, eine verfehlte gewesen ist. Der Gedankengang des Stücks erinnert zudem stark an den ätmastuti des Krsna in der Bhagavadgltä 10, 19 ff., die 1) Vgl. Die Suparipasage S. 167 ff.
64
entschieden zu den ältesten Teilen jenes Gedichtes gehört. In Anbetracht des großartigen Unternehmens der Poona-Gelehrten ist es besonders erfreulich, dem auf dem Orientalistenkongreß von Oxford durch Lüders gestellten und von Winternitz, Thomas u. a. gestützten Antrag beigewohnt zu haben. Demgemäß sollen die für die einst geplante europäische Mahäbhärata-Ausgabe gemachten Kollationen und Geldsammlungen dem Unternehmen in Poona zur Verfügung gestellt werden. Was man in Europa gewisser Umstände wegen nicht vermocht hat herzustellen, wird jetzt in Indien zustande gebracht. Bei solchen Verhältnissen scheint es nur richtig, daß man den Kollegen in Poona, dessen aufopfernde Tätigkeit uns zu so großer Dankbarkeit verpflichtet, in jeder nur möglichen Weise zu unterstützen bereit sein wird. Besonders schön ist, was hier auch erwähnt werden soll, das diesem Faszikel beigegebene Bildnis, das sich auf die Uttanka-Episode bezieht. A r b m a n , Ernst: Tod und Unsterblichkeit im vedischen Glauben. Sonderabdruck aus „Archiv für Religionswissenschaft" X X V , Heft 3/4. (S. 339— 387) u. X X V I , Heft 1/2 (S. 187—240). 8°. Leipzig: B. G. Teubner. Bespr. von Walther W ü s t , Solln vor München.
Für die Deutung der vedischen Götter und Geister haben acht Quellen Erkenntniswert; vier innerindische: Rg- und Atharvaveda nebst den späteren Veda-Texten, die Denkmäler des klassischen Sanskrit sowie die des Päli und der Präkrits, das Ritual; vier außerindische: Etymologie, Awesta, idg. „Mythologie" und schließlich die vergleichende Völkerkunde. Je gleichmäßiger all diese Quellen benutzt werden, desto abgewogener erscheint die Darstellung, wiewohl selbstverständlich persönliche Veranlagung und Schulmeinung darüber hinaus nicht selten ein gewichtiges Wort mitsprechen. E. Arbman's Standpunkt ist aus seinem schönen RudraBuche zur Genüge bekannt und man freut sich, ihm angesichts eines so schwierigen Gegenstandes wieder zu begegnen. Er hat diesmal seine gründliche Literaturkenntnis, seine ruhige, sorgsam-besonnene Art, Meinungen und Ansichten vor uns auszubreiten an die letzten Dinge des vedischen Glaubens gewandt und durch vergleichend-religionsgeschichtliche Haltung neue Einsichten in einen umstrittenen Stoff angestrebt. Sie bestehen darin, daß der Veda die Unterwelt nicht als S t r a f o r t oder H ö l l e in schattenhaften Andeutungen gekannt habe, sondern daß dem Himmel als Ort „gerechter" Seliger ein ebenso allgemeines T o t e n r e i c h unter der Erde entsprochen habe. Yama,
65
Orientalistische Literaturzeitung 1930 Nr. 1.
der „finstere, schreckenerregende Todesgott" regiert es (vgl. bes. S. 222f., 227). A. geht mit dieser Ansicht nicht unerheblich über das hinaus, was die meisten Sachverständigen — von wenigen Ausnahmen abgesehen — in diesen Dingen bisher ermitteln zu können wagten. Ein Stück Weges begleitet ihn noch H. Oldenberg, aber dann löst sich A. auch von diesem Kenner und sucht dessen Unbestimmtheit (S. 347), ja mangelndes Verständnis entscheidender Textstellen (S. 350) und „Unklarheit" (S. 204) durch ganz eindeutige Aussagen zu ersetzen. Ich bekenne rund heraus, daß ich diesen Versuch nicht auf der ganzen Linie für geglückt halte. Unberechtigt ist er nicht. Der Veda bietet auch über andere Dinge wie Salz, Schrift, Seeschiffahrt nur ungenaue Andeutungen und der Kreis seiner Gegenstände ist — ähnlich wie bei der Wulfila-Bibel — so beschränkt, daß er uns immer wieder zur schärfsten Auslegung geradezu zwingt. Aber summum jus wird dann gerne summa injuria. Oder, auf A.'s These angewandt, es müssen Vorstellungen der Spät-Antike (S. 188f., 2333f.) herangezogen werden, um vedische Anschauungen klären zu helfen. Ich kann sie bestenfalls nur wie die semasiologischen Synonyma der vgl. Sprachwissenschaft bewerten. Soweit das Grundsätzliche. Was die e i n z e l n e n Fragen anlangt, so erscheinen nach A.s Auffassung als Hauptstellen die Atharvaveda-Lieder V 30, V I I I 1 u n d V I I I 2. Von ihnen m a c h t wohl AV. V, 30, 15 den stärksten Eindruck. Trotzdem kann ich mich bei wiederholter Lektüre des Urtextes nicht der Empfindung entziehen, daß A. manches in diese Stellen hineingelesen h a t . Die Hinweise auf ein u n t e r der E r d e liegendes Keich des Todes werden z. B. f ü r V I I I 1 erheblich abgeschwächt, sobald man die Verse auf einen Menschen deutet, der von plötzlicher Ohnmacht befallen ist u n d in diesem Krankheitszustand k r a f t des Spruches wieder in die H ö h e gebracht werden soll. Nimmt m a n eben insbesondere V I I I 1 in diesem Sinn, dann erhält die in dem Liede absichtlich häufig verwendete Präposition ud zwar die Bedeutung „emp o r " , aber die darin ausgedrückte Tätigkeit bezieht sich ebenso sinngemäß auf das Aufstehen vom Boden u n d nicht auf das Heraufsteigen aus einem Totenreich. I n derselben Weise kann die Verbindung \rpat + pra (oder ava) passend auf das bloße Hinfallen gedeutet u n d m u ß nicht auf einen Sturz in die Unterwelt bezogen werden. A. scheint diese Einwände gefühlt zu h a b e n ; denn er spricht a n drei Stellen seiner Untersuchung (p. 218, 218 1 , 240) selbst von einer Ohnmacht. Trotzdem gibt es noch eine d r i t t e Möglichkeit, die den ältesten K o m m e n t a r des AV., das Kauäika- Sütra, f ü r sich h a t u n d von keinem Geringeren als M. B l o o m f i e l d , SBE 42, S. 670 vertreten wird. E r sagt d o r t : „ H e n r y points out very properly t h a t Pädas a and c (VIII, 1, 6) allude t o t h e s u n : as t h e sun ascends, so shall t h e young brahman ascend t o life and m o u n t the very chariot of the sun", mit anderen Worten, die Präposition ud m ü ß t e hier den Sinn von „ h i n a u f " bekommen. Ähnlich steht es mit dem Ausdruck tamas, der zweimal a n hervortretender
66
Stelle erscheint: V I I I , 1, 8 und V I I I , 1, 10. A. übersetzt ihn seiner These zuliebe die beiden Male mit „Finsternis". Man muß das nicht, schon u m des Ausdrucks „tama etat" willen, den A. mit „Hier ist Finsternis" wiedergibt. Auch das halte ich nicht f ü r glücklich. Der Stamm eto- besagt soviel wie „dieser hier" (vgl. pw.). Von der Finsternis der Unterwelt aber wird m a n kaum sagen „Hier ist Finsternis", sondern viel möglicher „Dort ist Finsternis". Das drängt sich besonders deswegen auf, weil man den Ohnmächtigen unmittelbar vorher, im selben Verse verwarnt h a t . „Geh nicht diesen P f a d entlang". Ganz verständlich, der P f a d des Todes ist sichtbar hier, die Finsternis wäre dort. I c h sehe keinen anderen Ausweg, als tamas in völlig ungezwungener Weise anders zu übersetzen, und zwar eben mit „ O h n m a c h t " . i~tam bedeutet „ohnmächtig w e r d e n " ; JaiminlyaUpanisad-Brähmana I I , 161 (sa ha täntah param lolcarn jagäma) h a t jTara — auch nach A. — denselben Sinn, das pw. s. v. tamas 4), 5) erkennt i h m ähnliche Bedeutung zu — man kann auch an AV. V, 30, I I denken — und schließlich zieht sogar das P W Rgv. V, 31, 9 in diese Sphäre. „ T a m a etat" hieße dann „ D a s hier ist Ohnmacht". Streichen wir nach diesen Erwägungen in AV. V I I I 1 die von A. hervorgehobenen Stellen, dann bleiben ein paar Hinweise auf den Tod und die Nirrti stehen, auf seine Fessel oder Schlingen, auf seinen P f a d ins Jenseits, aber nicht auf sein unterirdisches Reich. Grund genug, mit O l d e n b e r g in solchen Versen (vgl. S. 350, 359) keinen „festen u n d ganz zuverlässigen Ausgangspunkt" (S. 358) zu sehen. Man wird dies auch aus einem zweiten Grunde heraus nicht t u n wollen: die Manen, die Seelen der Abgeschiedenen halten sich nach gut verbürgtem Vedaglauben nicht ausschließlich in der Unterwelt auf, sondern auch im L u f t r a u m u n d im Himmel. A. h a t diesen Glauben nur flüchtig gestreift (vgl. S. 232 1 ), ich verweise i h n aber jetzt auf H i l l e b r a n d t ' s Vedische Mythologie 2 a , S. 405 f. Noch entschiedener m u ß ich die Aussagen des Rgveda in der Frage eines Totenreiches beurteilen. A. h a t die in Betracht kommenden Stellen alle sorgfältig S. 198—204 zusammengestellt u n d durch Sperrung der ihm besonders wertvollen Teile erweisen wollen, daß tatsächlich von einer „Hölle" im Rgveda nicht die Rede sein könne. Man sehe U r t e x t wie Übersetzung A.s d u r c h : dem Unbefangenen zeigen die Verse S. 198 doch, wie es sich in jedem der 5 Fälle um einen objektiv oder subjektiv b ö s e n Menschen handelt. Ebenso ergibt eine P r ü f u n g der S. 200 aufgeführten Textbelege, daß in die Unterwelt verwünscht werden „der Feind, die mit uns Kämpfenden, der ayajyu, der Nicht-Versippte, der Verbrecher u n d Lügner" (vgl. bes. S. 198 s. f. „unwahre Rede"). I n der Stimmimg der ved. Zeit liegt es begründet, daß die Injurien eine etwas primitivere Sittlichkeit verletzen, die doch der ethischen Züge nicht ganz entbehrt. A. schilt diese Annahme zwar „sehr voreilig", aber S. 199 spricht er selbst von einem „finsteren Gefängnis", was doch dem Begriff der „Hölle" mindestens nahekommt. So bleibt höchstens der sehr fragwürdige Vers Rgv. I X , 73, 9 (vgl. S. 200, 201), der f ü r A. zeugen könnte. Diesem einen Verse stehen aber rund ein Dutzend gegenteiliger Aussagen gegenüber, deren Kernstellen man nur durch den Druck besser kenntlich machen müßte, u m sie g e g e n A.s Methode reden zu machen. Schließlich mache ich den Verf. noch auf die Verse Rgv. I, 46, 6 und 11 aufmerksam. A. f r a g t d a z u : „ich weiß nicht, wie die Übersetzer und Ausleger des Rigveda diese Verse auffassen wollen." Ich glaube, ganz ungezwungen. Darnach
67
Orientalistische Literaturzeitung 1930 Nr. I.
tritt uns in ihnen das ethische Positivum der „Gerechtigkeit" entgegen. Der Weg dieser „Gerechtigkeit" aber wird verbunden mit dem „Pfad des Himmels". Was ist da naheliegender, als daß man mit dem Weg der „Ungerechtigkeit" zugleich den Weg der „Hölle" beschreitet ? Es gibt kein klareres Zeugnis dafür, daß die Unterwelt des Rgveda eine Art Inferno war, in erster Linie ein Straf ort der Bösen. Infolgedessen ist es auch kein Zufall, daß K. F. G e l d n e r in seinem letzten Werke „Vedismus und Brahmanismus") (Tübingen'28) Rg.-Verse dieser Art unter dem Titel „Die Hölle" (S. 77 f.) sammelt.
A.s Ausführungen münden dergestalt in eine gewisse Problematik. Nicht von ungefähr. Ist doch der Gegenstand selbst — ich habe es eingangs anzudeuten versucht — wie nur selten einer problematisch durch die Trümmerhaftigkeit seiner Aussagen und durch die kulturgeschichtlichen Umstände. Oft wird deshalb gerade im Rgveda bewiesen, was nicht zu beweisen ist, oder der Beweis gilt höchstens nur für einen Teil der Hymnen. Auch bei A. hat man an ein paar Stellen (vgl. etwa S. 236) den Eindruck, als ob durch die Wahl eines anderen Ausdrucks oder die Überbelichtimg einer anderen Tatsache irgendeine seiner Thesen ins blanke Gegenteil verkehrt werden könnte. Einen Fall dieser Art habe ich zudem oben gestreift. Doch wäre es ungerecht, nur dabei zu verweilen. Der Verf. hat unstreitig auch das Verdienst, eine der heikelsten Fragen der vedischen Theologie wieder in den Vordergrund gerückt und manches neue Material zu ihrer Beantwortung beigesteuert zu haben. Bleiben und dauernden Wert behalten wird auch die übersichtliche Gliederung des Gesamtgegenstandes und die musterhafte Zusammenstellung nach Einzelkapiteln. Im ganzen aber bestätigt sich auch dem Verf. gegenüber, daß der Rgveda wie geschichtlich, linguistisch, geographisch, so auch religiös-eschatalogisch kein einheitliches Bild vorstellt, sondern der Kreuzungspunkt mehrerer Linien ist, die sich ohnedies nicht in einem Punkte schneiden. Ich stehe hier auf der Seite L. S c h e r m a n s (vgl. S. 211) und A. H i l l e b r a n d t s , der im zweiten Band seiner Ved. Mythologie (2. Aufl. 'S. 404) mit Recht hervorhebt, daß „die mannigfachen Ansichten, die in der ved. Literatur über den Wohnsitz der Toten auftreten, ihr Erscheinen keineswegs einer geradlinigen historischen Entwicklung zu verdanken brauchen, sondern... in verschiedenem Stammesglauben ihren Ausgangspunkt gehabt haben können." Wenn das richtig ist — und ich sehe nicht, warum es falsch sein sollte —, dann gibt es nur zweierlei: Schweigen über das, worüber man mit dem besten Willen nichts aussagen kann ohne in Hypothesen zu verfallen, oder Untersuchung nach einzelnen Mandalas. Das Letzte ist ein namentlich von
68
A. H i l l e b r a n d t gern und mit Meisterschaft geübtes Erkenntnismittel.
Zu dem Angriff auf Oldenberg (S. 205) sei auf die Aävin-Sage verwiesen, die uns in Gruben und dgl. gestürzte Sänger nicht selten vorführt. S. 215 bewegt sich A. selber in ähnlichen Gedankengängen. — Zu A.s Darlegungen über den Begriff der paramd parävat (S. 207—9) gehört hinzu, daß die Pärävata's, also die Leute der Parävat, w e s t l i c h e Völkerschaften sind. Von 4 Rgveda-Stellen fallen 2 ins V I I I . , 1 ins VI. Buch; vgl. auch Hillebrandt, Ved. Myth. 2 2 , S. 278. Hat das Bedeutung, dann behält E. W. Hopkins für manche Fälle recht (vgl. S. 206 1 s. f.). — Zu S. 372 und 379 2 (yamasya sädanam) vgl. jetzt ebenfalls Hillebrandt, a. a. O. S. 344f., 369 ff. Auch aus seiner Behandlung ergibt sich Doppeldeutigkeit des Begriffes sädana; über Yama's Palast s. ebd. S. 358 und Anm. — Zu S. 214, 240 ist zu bemerken, daß )-' pat auch „in schlechtere Wiedergeburtsverhältnisse fallen" bedeuten kann. — Bei der Darstellung des Götter- und Väterwegs (S. 359ff.) habe ich Zitierung Oldenbergs, Die Lehre der Upanisaden S. 106f. (mit Anm. 54) vermißt. Hier schon das Wesentliche, so daß Befehdung Windisch's gegenstandslos wird. — S. 235 wird die Vaitarapi für die älteste ved. Zeit in Anspruch genommen. An der — von A. nicht genannten — Stelle Rgv. X , 17, 7—9 erscheint aber Sarasvati als Totenstrom. 1. M e i n h a r d , Heinrich: Beiträge zur Kenntnis des Sivaismug nach den Puräna's. Inaugural-Dissertation zur Erlangung der Doktorwürde; genehmigt von der Philos. Fakultät der Rhein. FriedrichWilhelms-Universität zu Bonn. Berlin: Dietrich Reimer 1928. (III, 45 S.) 4°. 2. D é m i n e , Wilbur S., Ph. D. : Rämdäs and the Ramdäsls. Calcutta: Association Press und London: Oxford University Press 1928. (XV, 223 S.) 8° = The Religious Life of India. 6 sh. Bespr. von H. v. G l a s e n a p p , Königsberg i. Pr.
1. Die vorliegende, bei Prof. Kirfel (Bonn) gefertigte Dr.-Dissertation, die auch im BäßlerArchiv X I I I erschien, stellt einen wichtigen Beitrag zur Puräna-Forschung und zur Geschichte des Hinduismus dar. Die Einleitung erörtert das Problem der Kulturzugehörigkeit der Rudra-Konzeption. Meinhard kommt dabei zu dem Ergebnis, „daß Rudra-âiva als eine Gottheit der Urbewohner Indiens aufgefaßt werden muß, der Unterworfenen, die die unterste Schicht des Volkes bildeten, und der in Dschungel und Gebirge Verdrängten. Er steigt allmählich in die höheren Volksschichten auf und erscheint später weitmöglichst brahmanisiert. In den Puränas haben wir im wesentlichen ein idealisiertes Siva-Bild". (S. 9.) Ich glaube, daß seine Ausführungen das Richtige treffen. Die folgenden Abschnitte behandeln die verschiedenen Erscheinungsformen des Gottes als Astamûrti, Pancavaktra, Isäna, Ardhanârîsvara und seine 28 Avatäras, schließlich erfährt noch âiva's Verhältnis zu Visnu und Brahma und die Trimürti-Lehre eine eingehende Besprechung. Gründliche Quellenkenntnis und
69
Orientalistische Literaturzeitung 1930 Nr. 1.
übersichtliche Darstellungsform verleihen dem Werke besonderen Wert und wecken den Wunsch, daß noch andere puränische Gottheiten in gleich sachverständiger Weise behandelt werden mögen. 2. Es ist ein erfreuliches Zeichen für das immer weitere Kreise erfassende Interesse für das religiöse Leben des h e u t i g e n Indien, daß gerade auch Missionare sich in letzter Zeit in intensiver Weise mit dem Leben und dem Werk großer Hindu-Heiligen beschäftigt haben. Den verdienstvollen Arbeiten von Macnicol, Justin E. Abbott u. a. reiht sich jetzt das Werk von Deming (American Marathi Mission) an, das ebenfalls einem der hervorragendsten, noch heute viel gelesenen Dichter Mahärä$tras gewidmet ist. Rämdäs (1608—1681) war ein Asket, der in seinen zahlreich auf uns gekommenen Schriften und Briefen einen popularisierten Vedänta Sankarascher Prägung mit einem emotionalen Räma-Kult zu verbinden suchte und durch den Einfluß, den er auf König Siväji gewann, auch eine gewisse Bedeutung für die Geschichte des MaräthenReiches erlangt hat. Die von ihm begründete Sekte, die sich der besonderen Gunst der Pesväs erfreute, besteht heute noch, wenn auch ihre Blütezeit längst dahin ist. Deming hat mit bewunderungswürdigem Fleiß alles erreichbare Material über Leben und Lehre des Rämdäa zusammengetragen und zu einer kritischen Gesamtdarstellung vereinigt, die zum ersten Mal dem europäischen Leser ein umfassendes und objektives Bild von der eindrucksvollen Persönlichkeit und seinem Werke gibt. Erst im Schlußabschnitt, in dem, der Einrichtung der „Religious Life of India Series" folgend, Rämdäs mit Jesus verglichen wird, tritt die protestantisch-propagandistische Tendenz der Sammlung hervor. Zu wünschen wäre, daß Deming, der in seinem Buche zahlreiche Stellen aus dem Däsbodh, dem Manäce Sloka und anderen Werken zitiert, in Ergänzung seiner Arbeit späterhin einmal eine Übersetzung ausgewählter Gedichte von Rämdäs veröffentlicht. C h a u d h u r i , Kshitish C h a n d r a : Tho History and Economics of the Land System in Bengal. W i t h a foreword b y Sir P. C. K a y . C a l c u t t a : T h e Book Company 1927. ( X X I V , 148 S.) 8». 5 R u p . Bespr. v o n R . v . H e i n e - G e l d e r n , Wien.
Die ersten Jahrzehnte britischer Herrschaft über Bengalen hatten das Land durch kurzsichtigen Fiskalismus und eine daraus entspringende Reihe verhängnisvoller Irrtümer an den Rand des Verderbens gebracht. Als Lord Cornwallis im Jahr 1785 Governor-General
70
wurde, waren die Zustände unhaltbar geworden und es war klar, daß mit dem bisher geübten System kurzfristiger Verpachtung der Einkünfte ein Ende gemacht werden mußte. Allein erst 1793 kam eine endgültige Regelung der Landbesitz- und Steuerfrage, das sogenannte „Permanent Settlement" zustande. Solange dauerte es, bis man sich nach langwierigen Diskussionen für ein bestimmtes System entschieden hatte. Es drehte sich dabei vor allem um die Frage, ob die Zemindare als wirkliche Eigentümer des Bodens oder als bloße Beamte und Steuereinnehmer zu betrachten seien, ferner ob man eine endgültige Lösung oder aber eine vorläufige auf nur zehn Jahre vorziehen und wie man die Höhe der Abgaben berechnen solle. Hier setzt der Verf. ein und zeigt in dem ersten, historischen Teil seines Buches, daß man schließlich in allen drei Punkten zu unrichtigen Entscheidungen gekommen sei: Durch das „Permanent Settlement" wurden die Zemindare zu Eigentümern des Bodens gemacht, was sie von Haus aus nicht gewesen waren, die Bauern dagegen entrechtet; auch sei die endgültige Regelung der Bodenfrage sowohl als die Bestimmung der Abgabenhöhe vorschnell, ohne die nötige Erfahrung und ohne gründliche Untersuchung vorgenommen worden. Die Folgen waren ein Chaos unklarer und leicht zu umgehender Gesetze und Verordnungen, eine Flut von Prozessen, Aussaugen der zu bloßen Pächtern herabgedrückten Bauernschaft durch die Zemindare und Zwischenpächter, schließlich in den 70er Jahren wiederholte Agrarunruhen. Die ganze Agrargesetzgebung seit 1815, wie sie der Verf. darlegt, besteht der Hauptsache nach aus zum Teil recht verunglückten Versuchen, diese verderblichen Folgen der Regelung von 1793 zu bekämpfen. Marksteine der Entwicklung bilden das Pächtergesetz von 1859, durch das zum ersten Mal ein wirksamer Schutz der Pächter gegen die Willkür der Zemindare angebahnt wurde, und jenes von 1885, das im Wesentlichen noch heute gilt. Im zweiten Teil seines Buches kritisiert der Verf. die gegenwärtigen Zustände, wie sie sich seit 1793 herausgebildet haben und die am besten durch die fast unglaubliche Tatsache charakterisiert werden, daß sich beinahe überall zwischen den eigentlichen Bebauer des Bodens und den Zemindar, den Grundherrn, eine ganze Hierarchie von einander jeweils übergeordneten Zwischenpächtern, stellenweise bis zu zwanzig und mehr einschiebt, ein Heer von Parasiten, das arbeitslos vom Bodenertrag lebt und gleichzeitig für die Entwicklung eines tätigen und aufstrebenden Mittelstandes ver-
71
Orientalistische Literatvirzeitung 1930 Nr. 1.
loren geht. Er untersucht die verschiedenen Möglichkeiten, aus diesen ungesunden Zuständen herauszukommen, und tritt für Ablösung der Zemindar-Rechte und Schaffung eines freien, landbesitzenden Bauerntums ein. Die bengalische Bodenfrage gehört sicher zu den brennendsten unter den vielen schwierigen gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Fragen des heutigen Indien. Das kleine, durch knappe Sachlichkeit und sorgfältige Abwägung der Tatsachen ausgezeichnete Buch kann als wertvoller Leitfaden zu ihrem Verständnis empfohlen werden.
72
über Verkehrsverhältnisse, über die Bergvölker Assams, über Volkssitten, Erwerbsleben u n d Arbeiterfrage eingestreut. Bei Behandlung der Eingeborenenfragen f u h r t die geistliche Einstellung des Verf.s gelegentlich zu einseitigem Urteil, wie er auch der Missionsarbeit anderer Konfessionen nicht gerecht wird. Die Lage der eingeborenen Arbeiterschaft der Teepflanzungen, deren Ausbeutung u n d trostloses Elend erst jüngst wieder von zuverlässigen Berichterstattern geschildert wurde, wird doch wohl zu optimistisch dargestellt. Der Verf. sieht hier zu sehr nur die religiöse N o t und unterschätzt die materielle und soziale, f ü r deren Milderung gerade auch die Mission viel beigetragen h a t , z. B. durch E i n f ü h r u n g von Heimindustrie. Ein ausführliches Literaturverzeichnis, das auch Aufsätze aus Zeitungen u n d religiösen Schriften aufführt, bildet den Schluß des Werkes.
W i l s o n , Robert Smith: The indirect Effects of Christian Missions in India. Being t h e Sir Peregrine Maitland Prize Essay in Cambridge University Sinologie, Japanologie. 1927. London: J a m e s Clarke 1928. (224 S.) 8°. W i l h e l m , R i c h a r d : Chinesische Philosophie. Bres6 ah. Bespr. von Otto S t r a u ß , Breslau. lau: Ferdinand H i r t 1929. (128 S.) 8° = JederDies kleine Buch zerfällt in zwei Teile. Die fünf manns Bücherei, Abt. Philosophie, hrsg. von E . Kapitel des ersten Teils (Introductory, Social ReBergmann. RM 3.50. Bespr. von Erich H a u e r , form Movements, Influence on other Religions, Samaj Berlin. Movements, Indian Christian Problems) enthalten Wer aus eigener Erfahrung weiß, wie schwer nichts, was wir nicht schon durch F a r q u h a r wüßten. Die fünf Kapitel des zweiten Teils (The Missionary es ist, das Allerwichtigste aus einer Riesenmasse Problem, Missionary Education, Missionary Institu- von Stoff in den Rahmen der vom Verleger tions, Evangelization, Indian Interpretation) dagegen zeugen von starker Selbständigkeit u n d eindrucks- populärer Sammlungen vorgeschriebenen 8—10 voller Intensität. Tief erfüllt vom Evangelium, aber Druckbogen zu bringen, wird dem Verf. keine sehr frei gegen alle Konvention erörtert d. V. die Lücken vorwerfen. W. bringt in diesem BüchProbleme der protestantischen Mission in Indien unter dem Gesichtspunkt, daß das Christentum in lein eine übersichtliche und gute Darstellung Indien aus einem mit britischer Zivilisation u n d des philosophischen Denkens in China von den Imperialismus verquickten Importartikel ein boden- ältesten Schulen der Schriftgelehrten bis zur ständiges Gewächs werden müsse. Wer sich f ü r Philosophie der Hanzeit, dem NeokonfuzianisMissionsfragen interessiert, sollte nicht versäumen, mus der Sungzeit und den philosophischen Entden zweiten Teil dieses Buches zu lesen.
wicklungen der neueren Zeit. Zu begrüßen ist die Einfügung eines Kapitels über die Philosophie des Buddhismus und die ausführlichere Behandlung der bisher viel zu wenig gewürdigten neueren Zeit. Das Schriftzeichen ffi yang soll ursprünglich ein in der Sonne wehendes Banner bedeutet haben (S. 13). Der Herr Verf. hat diese Ableitung, wie er in Bonn erzählte, von Liang K'i-ch'ao. Ich möchte nach dem Shuo-wen folgender Deutung den Vorzug geben: _g. ist die über den Horizont aufgegangene Sonne, die ihre Strahlen niedersendet ; dazu das Klassenzeichen 170, also: von der aufgegangenen Sonne beschienene Berghalde. Auf S. 22 läßt W. den Lao-tze aus dem südlichen Randgebiete des damaligen China stammen. Wie ich schon mehrfach nachgewiesen habe, stammte er fast genau aus der Mitte des Reiches, nämlich aus dem N.O. der Provinz Honan.
B e c k e r , C.: Im Stromtal des Brahmaputra. 2. Aufl. Aachen: Aachener Missionsdruckerei A. G., u n d Immensee (Schweiz): Missionsverlag Bethlehem 1927. (XX, 584 S., 3 K t n . ) gr. 8". = Bücher der Weltmission, 7. Bd. Geb. RM 11 —. Bespr. von H a n s M a i e r , Leipzig. Von der 1924 erschienenen ersten Auflage unterscheidet sich diese Neuauflage durch die Beigabe von K a r t e n u n d die einheitliche Anwendung der amtlichen englischen Schreibweise bei allen geographischen Namen. Sonst ist der Text unverändert geblieben. So sind die Forschungsergebnisse der letzten J a h r e , wie die 1924 erfolgte Erforschung der letzten noch unbekannten Strecke der Tsangpo - Durchbruchsschlucht durch Kingdome W a r d u n d Lord Cawdor, nicht erwähnt. Die beiden auf dem Material des indischen Vermessungsdienstes beruhenden K a r t e n mit der trefflichen Darstellung des Gewässernetzes sind eine wertvolle Bereicherung des Werkes, das auch mit guten Abbildungen reich ausgestattet ist. Der Verf., ehemaliger Apostolischer P r ä f e k t von Assam, berichtet auf Grund eingehender Kenntnis des Landes und seiner Bewohner im ersten Teil über die Geographie des Brahmaputragebietes, über die wechselvolle Geschichte von Assam, seine Bevölkerung u n d ihre Religion. Der zweite u n d dritte Teil behandelt ausführlich die opfervolle katholische Missionstätigkeit in Assam, besonders auch der deutschen M a l r a u x , André: Eroberer. Rote u n d Gelbe im Kampf u m K a n t o n . Deutsch von Max Clauß. Missionare, denen nach dem Weltkrieg die WeiterBerlin: K u r t Vowinckel 1929. (212 S.) 8°. R M 4 . 8 0 ; arbeit versagt blieb. Dabei werden Bemerkungen geb. 6.50. Bespr. von Erich S c h m i t t , Bonn.
73
Orientalistische Literaturzeitung 1930 Nr. 1.
Ursprünglich vom französischen Kolonialministerium 1923 zu archäologischen Studien nach Kambodscha und Siam geschickt, wurde der junge Verf. im nächsten Jahr Führer in der Partei Jung-Annam und danach Kommissar der Kuo-Min-tang für Cochinchina, später für ganz Indochina (1924/25). 1925 wurde er stellvertretender Kommissar für Propaganda bei der nationalistischen Regierung in Kanton zur Zeit Borodins. In dieses Jahr versetzt uns sein Roman „Eroberer". Es ist kein historischer Roman, weshalb auch Verf. den Vorwurf seiner ersten französischen Kritiker: „Wahrheit und Dichtung seien unscharf geschieden, in l'Europe Nouvelle vom 20. X. 1928 entschieden zurückweist. Die Hauptperson (um das Wort „Held" zu vermeiden), der russische Propagandakommissar Garin, ist frei erfunden. Er ist Symbol, ist die Erfüllung des Schicksals eines landfremden Anarchisten im Rahmen der chinesischen Revolution, der trotz aller äußeren nervenaufreibenden und fieberhaften Tätigkeit im Grunde „doch als ein Fremdkörper durch sie wandert" (S. 211). Die psychologischen Fakten für diesen Garin und ihre Entwicklung im Lebenslauf dieses problematischen Charakters zeigen die künstlerischen Fähigkeiten des Verf., der intuitiv völlig richtig erkannt hat, daß die Entwicklung des Helden so vor sich gehen muß infolge der Unvereinbarkeit östlicher und westlicher Psyche und Lebensauffassung (ein psychologisches Faktum, das die, welche hüben und drüben eine Weltreligion propagieren, noch nicht erkannt haben). Garin ist lebendig und plastisch gezeichnet, ebenso der politisch bewegte Hintergrund, den Verf. aus eigenem Erleben kennt: das Kanton von 1925 bei dem „Versuch der Dritten Internationale, nach Sun Yatsen's Tod die chinesische Nationalrevolution bolschewistisch zu organisieren und gegen Englands asiatische Machtstellung ins Treffen zu führen" (S. 209). Das Buch ist künstlerisch und nicht historisch zu werten (obwohl es als zeitgenössisches Dokument einen gewissen politisch-historischen Wert hat). Psychologisch bringt es manche gute Beobachtung. Etwas ermüdend aber wirken auf die Dauer die oft zu weit ausgesponnenen politischen Diskussionen, die bisweilen den Romancharakter aufzulösen drohen. Manche Längen hier hätten sich wohl in der Übersetzung streichen lassen. Die Übertragung ist flüssig geschrieben; nur die allzu oft abgebrochenen Sätze im Gespräch wirken zuweilen unecht. Manche Transkriptionen zeigen allerdings, daß der Übersetzer mit chinesischen Realien wenig vertraut ist; z. B. Tsiang Kai-shek erscheint immer als Tschang-Kai-Schek. Was aber mag sich Übersetzer unter dem Satz vorgestellt haben: „Eine Welt, die von der Ausbeutimg der Prinzipien San-Mins (!!) lebt wie früher unter den Mandarinen" (S. 168)? Ob er gar San-Min für einen Mann hält ? Man muß aber von dem, der französische Bücher über China übersetzt, verlangen, daß er etwas mehr mit den chinesischen Realien vertraut ist und Sun Yat-sen's politisches Hauptwerk San-Min Chu-J (Die Lehre von den Drei Volksprinzipien) wenigstens dem Namen nach kennt. Der Schnitzer ist doch zu blamabel! Zusammenfassend läßt sich sagen: „Eroberer" (so genannt im Gegensatz zu dem „Römertyp" der Kommunisten, die in Moskau die Errungenschaften der Revolution verteidigen [S. 193]) ist ein spannend geschriebener, psychologisch folgerichtiger Roman, der gleichzeitig einen interessanten Einblick in die kurze Epoche kommunistisch-revolutionärer Hochspannung in Kanton gewährt und als künstlerische Abrundimg des bisherigen, aus trockenen Berichten gezeichneten Bildes seinen Wert hat.
74
L o m b a r d , Frank Alanson: An outline History of the Japanese Drama. With an Introduction by George Pierce Baker. London: George Allen & Unwin 1928. (358 S.) 8°. 16 sh. Bespr. von M. R a m m i n g , Berlin.
Der Plan, einmal eine erstklassige japanische Theatertruppe für ein Gastspiel in Deutschland zu gewinnen, nähert sich allem Anschein nach seiner Verwirklichung, und das Erscheinen einer neuen Arbeit über das japanische Theater wird in diesem Zusammenhange ganz besonders begrüßt werden. Als Professor an der Döshisha- und später an der Kaiserlichen Universität von Kyoto, zugleich aber auch als enthusiastischer Theaterfreund, hatte Verf. während seines fünfundzwanzigjährigen Aufenthalts in Japan beste Gelegenheit, sich aus erster Quelle mit dem japanischen Theaterwesen vertraut zu machen. Die vorliegende Arbeit ist allerdings nur als ganz allgemeiner Abriß der Entwicklungsgeschichte des japanischen Dramas, ohne alle technischen Details, gedacht, erhebt also keinen Anspruch auf streng wissenschaftlichen Charakter, obgleich sie wertvolle Anregungen für das weitere Studium des japanischen Volkstheaters enthält. Das Hauptgewicht legt Verf. auf Übersetzungen, die wohl weit über zwei Drittel des gesamten Buches ausmachen und u. a. Übersetzungen von zwei ganzen Theaterstükken des 18. und 19. Jahrhunderts, das „Soga no Taimen" von Chikamatsu, und „Shinjü Kamiya-Jihei" von einem unbekannten Autor enthalten. Er betont wiederholt den sozialen Ursprung des Dramas und zeigt, wie die älteren Formen dramatischer Schöpfung, Kagura und Nö, hauptsächlich wegen der Bevormundung durch shintöistische und buddhistische Priester, sich nicht zum nationalen Drama entwickeln konnten, dagegen im Kabuki dank intimem Kontakt zwischen Bühne und Volksleben eine normale Entwicklung gewährleistet war. Sewamono und Jidaimono, mit denen Verf. seine Ausführungen abschließt, werden, ebenso wie Japans berühmtesterDramenschreiber,Chikamatsu Monzayemon, leider zu kursorisch behandelt. Auch vermißt man Hinweise auf den vorbildlichen Einfluß des chinesischen Theaters des 13. und 14. Jahrhunderts, der nicht geleugnet werden kann. Der von der gebräuchlichen abweichenden Transskription ist es wohl zuzuschreiben, daß bei der Umschreibung von Namen usw. einige recht störende Fehler unterlaufen. Am Schluß des Buches findet sich ein ausführliches Verzeichnis der wichtigsten japanischen Arbeiten (bis 1928) über das Theater, das sehr wertvoll ist.
75
Orientalistische Literaturzeitung 1930 Nr. 1.
76
U y e h a r a , S.: The Industry and Trade ol Japan. Lage und zukünftigen Aussichten von Handel London: P. S. King & Son 1926. (XV, 326 S.) und Industrie zieht, enthält eine solche Fülle 8°. 15 sh. Bespr. von M. R a m m i n g , Berlin.
Bei der Lektüre des vorliegenden Buches, das zu den verhältnismäßig wenigen wirklich wertvollen Erscheinungen in der Japanliteratur der letzten Jahre gehört, beginnt man unwillkürlich Vergleiche anzustellen mit dem fast fünfzig Jahre früher erschienenen klassischen Werk von J. J. Rein „Japan nach Reisen und Studien. Im Auftrage der Königlich Preußischen Regierung dargestellt". Bringt einem doch der Vergleich dieser beiden Werke so recht anschaulich die phänomenalen Fortschritte zum Bewußtsein, welche Japan während dieses halben Jahrhunderts auf wirtschaftlichem Gebiet gemacht hat und die zu schildern Uyehara in seinem sehr übersichtlich angeordneten und glänzend geschriebenen Buch unternimmt. Verf. hat es verstanden, eine ungeheure Menge Stoff mit reichen statistischen Daten auf knapp 325 Seiten zu einer einheitlichen Darstellung der bisherigen Entwicklung und gegenwärtigen Lage von Japans Handel und Industrie zu verarbeiten, wobei er es nicht unterläßt, gleichzeitig auch verschiedene in der Schwebe befindliche Probleme sehr gründlich zu erörtern. Nur wird — wie in vielen anderen Büchern, welche die glänzenden Errungenschaften des modernen Japan schildern — auch hier über die Zustände der vorreformatorischen Zeit ein viel zu hartes Urteil gefällt, was allerdings bei einem rein praktischen Zwecken dienenden Werk nicht schwer ins Gewicht fallen darf. Von den Großindustrien Japans werden Seidenzucht, Baumwollspinnerei und andere Branchen der Textilindustrie, Bergbau, Eisenund Stahlindustrie, sowie Fragen der Kohlenund Petroleumversorgung, Schiffbau, Eisenbahnen und Elektrizitätswerke und schließlich die Zuckerindustrie in besonders eingehender Weise untersucht. Dabei kommt die Bedeutung des Weltkrieges für die neueste wirtschaftliche Entwicklung Japans sehr anschaulich zum Ausdruck. Die statistischen Daten, die den offiziellen Jahrbüchern des Finanzministeriums und anderer Ministerien, dem Kaiserlichen Statistischen Jahrbuch (Teikoku Tökei Nenkan) und zum Teil der Zeitschrift „Oriental Economist" entnommen sind, reichen in der Regel nur bis zum Jahre 1923, so daß schon aus diesem Grunde eine Neuausgabe, in der Ereignisse und Entwicklungen der allerletzten Jahre berücksichtigt werden, erwünscht wäre. Der letzte Abschnitt des Buches, in dem Verf. seine Schlußfolgerungen über die gegenwärtige
von interessanten Ausblicken, daß keiner, der auf die oder andere Weise mit Japan in Berührung kommt, es unterlassen sollte, sich wenigstens mit diesem Teil des Buches vertraut zu machen.
Neudrucke altindischer Werke. Zusammengestellt von G. W e i b g e n , Berlin. (Vgl. Juni-Nummer 1929, Sp. 515f.) Ävassaya. — èri Avaéyaka Sütra [Ävassaya], with Niryukti (gloss) by érutakevalin Òri Bhadrabähusvämin along with thejComm. by èri Malayagirisùri. P. 1. — Bombay: Ägamodayasamiti 1928. 26,5 x 12 cm. [Auch mit Sanskrit-Tit.] (Ägamodayasamiti-granthoddhära. Gr. 56.) Bharata: The Nätya lastra. Ed. by Batuh Ndth Sharmä and Baldeva Üpädhyäya. — Benares: Chowkhamba Sanskrit Series Off. 1929. 53, 476 S. 8° [Auch mit Sanskrit-Tit.] (Nätya Sästra Section. N o i . ) (The Kashi-Sanskrit-Series (Haridas Sanskrit Granthamälä>. 60.) Bhägbara äcärya. — The Siddhänta äiromatji, Gaoitädhyäya. A treatise on astronomy by Bhäskarächärya. With his own exposition t h e Väsanäbhäshya. Formerly ed. by the late Mahämahopädhyäya Pandit Bäpü Deva Castri . . . now rev. by Pandita Oanapati Deva èastri. — Benares: Chowkhamba Sanskrit Series Off. 1929. 4, 2,173, 8,2 S. 8° [Auch mit Sanskrit-Tit.] [Der Abschnitt über die Berechnungsregeln von Bhäskara's astronomischem Werk Siddhàntaéiromani.] (Jyotiéa [!] Section No 4.) (The Kashi - Sanskrit- Series (Haridas - Sanskrit Granthamälä). 72.) Bhimaclrya Jhajaklkar : Nyayakoéa or Dictionary of technical terms of Indian philosophy. Rev. and re-ed. by . . . Väsudev Shästri Abhyankar. 3. ed. — Poona: Bhandarkar Oriental Research Institute 1928. 51, 1084 S. 8» [Auch mit Sanskrit-Tit.] (Bombay Sanskrit u. Prakrit Series. No 49.) Brahmaradasangraha. — The Brahmaväda Saftgraha [Brahmaväda, Sanskrit u. Hindi] and éuddhadvaitapariskära (Philosophy of èri Vallabhächärya), with comm. and Hindi transl. Ed. and transl. by Pandit Harisankara SästrI. — Benares: Chowkhamba Sanskrit Series Off. 1928. 26, 102 S. 8° [Auch mit Sanskrit-Tit.] [3 Schriften zum éuddhàdvaitavedänta des Vallabha äcärya. 1. Hariräya's Brahmaväda, 2. Vrajanätha Gosvämin's Brahmaväda, 3. Rämalcrfna Bhatta's Suddhädvaitapariskära. 1 und 2 mit Hindiübersetzung.] (Vedänta-Suddhädvaita Section. No 1.) (Kashi-Sanskrit-Series (Haridas-Sanskrit Granthamälä>. 62.) Gunabhadra äcärya. — Atmanushasana (Ätmänuéasana. Sanskrit u. engl.) (Discourse to the soul.) By Shri Guna-Bhadra Acharya. Ed. with transl. & comm. by Rai Bahadur J[agmander] L[al] Jaini. Assisted by . . . Sitai Prasada Ji. — Lucknow: Central Jaina Publish. House 1928. 75 S. 8° (The Sacred Books of the Jainas. Vol. 7.) Hemacandra : The Anekärtha Sangraha. Ed. with an alphab. index prepared by Ghanänanda Pän. 68.) JagadiäaTarkälamkara: TheVyäptlpanchakam [!] and STnhavyäghra [i] Lakshan am [Vyäptipancaka u. Si mhavyäghralaksana] . . . with Ganganirjharini comm. and notes by . . . Sivadatta Miära. E d . by Dhundhiräja Sästri. — Benares: Chowkhamba Sanskrit Series Off. 1929. 66 S. 8° [Auch mit SanskritTit.] [2 Kapitel aus d. Abschnitt Vyäptiväda der JägadiSi, einem Kommentarwerk aus d e m Gebiet der Literatur zur Logik.] (Nyäya Section. N o 9.) (The Kashi-Sanskrit-Series (Haridas Sanskrit Grant h a m ä l ä ) . 70.) Jagannatha Sästrin Hoshing: The Vrata-Kosa. P. 1. —Benares: Gov. Sanskrit Library 1929. 8® [Zusammenstellung der Zeremonien u. Feste der Hindus im Verlaufe des J a h r e s ; in Sanskrit.] (Monograph. No 2.) (The Princess of Wales Sarasvati B h a v a n a Texts. No 28.) Jaimfni. — Srimaj - Jaimini-pranite MlmämsädarSane [Mimämsäsütra] ädita ärabhya dvitlyädhyäya-prathamapädäntah p r a t h a m o bhägah [T. 1.] T a t r a ca p r a t h a m a s tarkapädalj . . . sri-Vaidyanätha- & ästri -prarilta-Prabhäbhida - vyäkhyä-sameta &i6arabhäsyopetab, d vitiyap ädaprabh f t i üri-Kumariio-Bhatta-viracita-Tantravärtikä [Mimämsätant r a v ä r t t i k a ] - k h y a - v y äkhyä - sahita- Säbara - bh äsyasameta£ ca. Sa cäyam bhägah .. . . Guruvarya-Vaidyanätha - Sästri -caranänteväßibhis Tirtha-HaJligrämäbhijana-»SM&&iz-Sästribhih samgodhitas tipanyädinä [!] samalamkjtaä ca. — P o o n a : V. G. Äpte 1929. 8° (4°) [Jaimini's Mimämsäsütra. T. 1. = Ädhyäya 1—2, 1, mit Sahara's K o m m , und 2 Subkommentaren: 1. ' P r a b h ä ' von V a i d y a n ä t h a 3ästrin zu Adhyäya 1, 1. 2. 'Mimämsätantravarttika' von Kumärila Bhatta a b Adhyäya 1, 2.] (Änandägrama-samskrta-granithävali. Gr. 97.) Jainastotrasamuccaya. — Aneka-Jainapürväcärya -viracitah Stotrasamuccayah . . . Sri Caturavijaya Muninä sampäditah samskrtaä ca. — B o m b a y : Nirpaya-sagar P r . 1928. 11, 284 S. 8° Index, An alphabetical, of the aphorisms etc. occuring in Nandisütra, Anuyogadvära, AvaSyaka, Oghanirukti, Daäavaikälika, Pindaniryukti and Uttarädhyayanasütra, along with detailed lists of subjects treated in these seven Ägamas. — B o m b a y : Agamodayasamiti 1928. 1, 182 gezählte Bl. 26 x 11,7 cm. [Auch mit Sanskrit-Tit.] (Ägamodayasamiti-granthoddhära. Gr. 55.) Karpürastaya. — The Karpürastava b y Mahäkäla. W i t h 2 comm. Dipikä by P a n d i t a r ä j a Ranganäthn, u. Parimala b y Näräyana Sästri Khiste. E d . b y Näräyana Sästri Khiste. -— Benares: Jai-Krishnadas — Haridas Gupta 1928. 2, 56 S. 8° [Auch mit Sanskrit-Tit.] [Tantrischer Text auf Daksiijakälikä.] (Karidas Sanskrit Series. No 9.) Käthakagrhyasütra. — The Laugäkshi-GfhyaSütras [Käthakagrhyasötra] with the B h ä s h y a m of Devapäla. E d . with pref. and introd. b y . . . Madhusudan K a u l Shästri. Vol. 1. — Bombay 1928: Nirnaya Sagar P r . 8° [Auch mit Sanskrit-Tit.] (Kashmir Series of Texts and Studies. No 49.) Kaumudimahotsava. A historical drama. E d . by Ma[navalli] Ramakrishna Kavi and . . . S. K . Ramanatha Sastri. — Madras: Dakshinabharati Office 1929. V, 50 S. 8° [Auch mit Sanskrit-Tit.] (Dakshinabharati Series. No 4.) Magha: The Sigupälavadha. W i t h 2 comm. — The Sandehavisausadhi b y VaUabha Deva a n d The Sarvaökasä b y Mallinätha. E d . b y . . . Anantaräma Sästri Vetäl & carried through the press b y . . .
78
Jaganndth Sästri HoSing. — Benares: Chowkhamba Sanskrit Series Off. 1929. 8, 752, 14 S. 8° [Auch mit Sanskrit-Tit.] (Kävya Section. No 9.) (The Kashi-Sanskrit-Series (Haridas Sanskrit Granthamälä). 69.) Maheärara: Fragments of the commentaries on t h e Nirukta. 1928 s. Skandasvlmin. Meghavijaya Gaijin: Candraprabhä (Haimakaümudi>.— Mahesänä (Mehsäna): Sri- JainaäreyaskaraMap employé seul, signifie toujours la Bible entière. Souvent, surtout dans le style élevé, on emploie pour la désigner le couple dç mots XTpÖI m W S'il s'agit de distinguer l'une de l'autre les diverses parties de la Bible, on emploie toujours pour le Pentateuque
P
entsprechende Konsonant im Altkanaanäischen bereits zum Zischlaut geworden war, wie er auch durch ägyptisches s\i (ebenso wie (?) wiedergegeben wird (s. B u r c h a r d t , §107). Da aber dem arabischen J» im Hebräischen 2t d. h. eine Affrikata entspricht (ähnlich im Tigraï, vgl. oben), so wäre es nicht allzu gewagt, auch diese Reihe als ursprüngliche Affrikaten zu betrachten, und zwar kann man aus hebr. tf = arab. O auf Rauschaffrikaten dz, ts, dz schließen. Für das Hebräische können wir demnach an dz > dz, späthebräisch ts denken, während dz und ts zu Zischlauten verschoben wurden. — Im Frühklassischarabischen war & „emphatisches" d. Der Übergang einer Affrikata zum spaltförmigen Engelaut ist ja weit verbreitet, speziell sei hier auf spanisches j> von lateinischem c (mittels ts oder ts) verwiesen. — Im erwähnten Beduinendialekt Innerafrikas ist t und>=di,z.B. ddsäm ,bone' (s. K a m p f f m e y er, a. a. O., Nr. 48, 60, 62, 77, 121 u. a.). — C u n y (Essai sur l'évolution du consonantisme sémitique, MSL, 15, 1908, pp. 1—31) hat ebenfalls für das Ursemitische Affrikaten postuliert. Aber
94
das von ihm aufgestellte System ist leider ungenügend argumentiert. Die ursemitischen Laute der vierten Reihe: g, k, g sind in den semitischen Dialekten weit verbreitet. Früharabisches ¿j war nach Sibaweih und Ibn-Ja'îs stimmhaft, dagegen wird die Aussprache „als ¿J", d. h. stimmlos für unklassisch erklärt. Vgl. hierzu W a l l i n , ZDMG, 12, 1858, S. 600: ,,. . . das erste Moment seiner Artikulation [besteht] in einem vokalischen Summen . . ., welches gerade das Hauptmoment in der Artikulation ausmacht", und S. 602: „Nach der von den jetzigen Kur'än-Lesern und den alten Orthoepisten als normal angenommenen Aussprache dieses Buchstaben spreche ich z. B. das Wort ungefähr zi—kä mit einem deutlichen und ziemlich langen Hiatus zwischen i und k aus, währenddessen durchaus kein vokalisches Summen gehört wird". Die nun beschriebene Aussprache ist zweifellos g. Diese Aussprache scheint unter den Beduinen noch jetzt ziemlich verbreitet zu sein, die palästinensischen Fellachen aber sprechen es einfach wie k (vgl. R o g e r s , Dialects of the Colloquial Arabie, JRAS, 1879, S. 367 : „In Nazareth and parts of Galilee (Jj) is like the ¿J"; P o u r r i è r e , Étude sur le langage vulgaire d'Alep, MSOS, 1901, 2. Abt., S. 208: „À Bethléem, Aïn-Carem ; Dalman, et Nazareth il (¿) se prononce Palästinischer Diwan, S. X X X I : „in Nazareth von k gar nicht unterschieden"; B a r t h é l é m y , JA, 1908, p. 213: „Les Fallâh de Jérusalem prononcent le Ji kâf c'est-à-dire comme un ¿>"; S c h m i d t - K a h l e , Volkserzählungen aus Palästina, S. 50 : „Bei bung der Artikulation der des ö ähnlich. Wo 4z denken. Im Altklassischarabischen war Jp, ist aber der „emphatische", d. h. mit Kehlkopf- d. h. çlz < gy mit ursprünglichem tfz = & nicht verschluß gebildete stimmhafte Vertreter dieser zusammengefallen. Vielleicht war k bereits zum Reihe ? Diesen will ich im arabischen JP und Engelaut geworden, während JP noch mit den ihm entsprechenden Konsonanten der üb- gleichzeitigem Kehlkopfverschluß gesprochene rigen semitischen Sprachen sehen. Dadurch Affrikata blieb und erst später zum spaltließe sich leicht das aramäische V erklären: förmigen Engelaut verschoben wurde. — In hier ist die Affrikata nach Verlust des Kehl- den der Vulgärsprache Syriens und des Iraqs kopfverschlusses zum stimmhaften Engelaut zugrunde liegenden Dialekten war ç(z < gy mit geworden, ganz wie es mit arabischem ^ pas- ursprünglichem dz = k zusammengefallen, denn sierte. Aramäisch p in Np"lN u. ä. ist aus gy, JP und i» sind gegenwärtig beide durch éinen noch vor Verschiebung des letzteren zu gy > Laut repräsentiert (entweder d, oder d, beide y > £, zum Verschlußlaut dissimiliert worden velarisiert, vgl. M e i ß n e r , Neuarabische Sprich(vgl. die unten angeführten Beispiele). Im wörter und Rätsel aus dem Iraq, MSOS, 2. Abt., Dialekt von Zingirli ist gy einfach zu p ge- 1901, S. 140: „Es (Jp) ist in der Aussprache mit zusammengefallen"; S c h m i d t - K a h l e , a. worden, genau wie die Vorderzungenaffrikata d l durch ö ersetzt wurde. Anders werden die a. O., S. 48* „. . . Jp und ¡> werden in Bîr-Zêt aramäischen Laute von J u s m a n o v (ebda, 1) Von Schaade erläutert.
97
Orientalistische Literaturzeitung 1930 Nr. 2.
und Umgebung ganz gleich gesprochen, und zwar e m p h a t i s c h . . . " ; B a u e r , Das Palästinische Arabisch, 4. Aufl., S. 3, Nr. 15 und 17). Die Aussprache des J» als velarisiertes l halte ich für sekundär aus velarisiertem d entstanden : die mit der Velarisierung verbundene Senkung der Mittelzunge (wodurch die Hebung der Hinterzunge bewirkt wird) hat hier, dank der vorgeschobenen Artikulation des interdentalen Engelauts, das Entweichen des Luftstromes an den Eckzähnen zur Folge gehabt. Einen ähnlichen Vorgang bietet das Afghanische, wo altes d durch l vertreten ist, z. B. pal ,Fuß' < *pada-. — Sekundär ist auch die Aussprache des JP als „emphatisches v" (in S'ert, Iraq, vgl. D a v i d , Étude sur le dialecte arabe de Damas, JA, 1887, p. 177). Hier hat sich die im Vulgärarabischen mit der Velarisation verbundene ziemlich starke Labialisation zur Hauptartikulation entwickelt. Vgl. auch die vulgäre Aussprache nuffin' für englisch nothing. — Im oben erwähnten Beduinendialekt Innerafrikas wird J» meist mit r wiedergegeben, z.B. bâira ,egg' (vgl. K a m p f f m e y e r , a. a. 0., Nr. 36, 189, 214, 216 u. a.) — Das Altägyptische gibt für J» wenig Belege, nur bei B e h n k , ZDMG 1928, S. 138 finde ich äg. d'b.t .Kohlen', welches sie mit 313 zusammenstellt. Es sei hier erinnert, daß äg. d den Lautwert der Affrikata dz gehabt hat.
98
milation besondere Aufmerksamkeit geschenkt hebr. werden müßte. So läßt sich arab. pns leicht aus einem ursemitischen Reduplikationsstamm gyaz-gyaz erklären: im Hebräischen ist das zweite gy zum Verschlußlaut dissimiliert worden, im Arabischen hat es außerdem seinen Kehlkopfverschluß eingebüßt, während hebr. pn& einem Dialekt gehört, in welchem der Kehlkopfverschluß des dz < gy vor folgendem g, nach arabischer Weise, früh verlorengegangen ist. Auch syrisches r ^ wird auf dissimilatorischen Vorgängen beruhen. — Ähnlich wird ein zweiter Stamm, arabisch etwa .verschlingen' erklärt: ihm zugrunde liegt ein gyam-gyam. In f-ò* ,verdauen', welches neben demselben Stamm als altes Kausativ steht (ähnlich schon V ö l l e r s , Volks- und Schriftsprache, S. 192, der es als Kausativ zu betrachtet), war keine Dissimilation erforderlich und ist gy regelmäßig weiterentwickelt. Zum selben Grundstamm gehört auch kjp-»* ,(die Augen) zuklappen (schließen)', ebenfalls aus gyam-gyam, ein Nebenstück zu = eigentlich ,(den Mund) zuklappen'. Die
mit ,Zaum' und Vergleichung von ,Gebiß des Zügels', wie es J u s m a n o v (Grammatik der arabischen Literatursprache, Leningrad, 1928, russisch, S. 21, 22) macht, ist also überflüssig. J . behauptet nämlich, die Das nun gewonnene ursemitische Laut- altarabischen J>, J* und J seien alle drei system läßt sich wie folgt gruppieren, wobei laterale Laute gewesen und hält darum ihre man mit G r i m m e auch für die Lippenlaute Nachbarschaft im Anlaute semitischer Stämme für unzulässig. Dem widerspricht aber drei Konsonanten annehmen darf: Ich bin geneigt, dieses Wort ebenfalls auf einen Durch — . ^ T & t l g k e l t de« Kehlkopfes Reduplikationsstamm gyal-gyal zurückzuführen, KehlkopfStimHauch V e r s c h l u ß der in nächster Beziehung zum , Schädel' stände me unterbrochene (vgl. altäg. didi ,Kopf', das B e h n k , a . a . O . , Artikulationsorgan Stimme S. 141 mit Schilchisch a-gäiu, sem. n^ibä usw. b b Unterlippe zusammenstellt); vorsemitisches £ möchte ich V als eine Dissimilation des gy (hier erst aus gy d t 4 weiterentwickelt) betrachten (vgl. altäg. ifjj. dz ta Zungenspitze 4t .sieben', kopt. CA^q, wohl ursprünglich mit di 4i ti hebr. »atf, arab. verwandt), aber abweik chend von R u z i è k a , halte ich die Identität 9 è Zungenrücken von und £ (und folglich auch von ¿ und kx gy èv nur für das Vorsemitische vorhanden, dagegen Außerdem zwei Zischlaute s und s und die ist der Zusammenfall dieser beiden Laute im Sonoren, Nasalen und Halbvokale m, w, r, l, Hebräischen und Aramäischen etwas Sekunn, j. Wo h und ^ (d. h. Hamze) hingehören, däres, genauer, etwas Tertiäres. mag dahingestellt bleiben, jedenfalls stehen sie in nahen Beziehungen zu s (vgl. das Kausativ!). Jesaia-Adonis. Über £ und Z vgl. zum Schluß. Von Kurt Galling. Soweit läßt sich die aufgestellte Theorie Unter den Nachrichten über den Kult des verfolgen. Ihre Weiterentwicklung ist mit einer 1 bis ins einzelne gehenden Untersuchung der se- byblischen Auferstehungsgottes steht eine Nomitischen Stämme verbunden, wobei der Dissi1) W. B a u d i s s i n , Adonis und Esmun, 1911.
99
Orientalistische Literaturzeitung 1930 Nr. 2.
tiz des Hieronymus (Epistola L V I I I ad Paulinum, Migne SL. X X I I , Sp. 581) völlig allein: „Bethleem, nunc nostrum et augustissimum orbis locum, lucus inumbrabat Thamuz, id «si Adonidis, et in specu, ubi quondam Christus parvulus vagiit, Veneris amasius plangebatur." Die vorangehende Zeitbestimmung: „von den Zeiten Hadrians bis Constantin", die sich zunächst auf jerusalemische Abgötterei bezieht, gilt höchstwahrscheinlich auch für den Kult in Bethlehem. Da Hieronymus (seit 384) längere Zeit in Bethlehem gelebt hat, so ist hinsichtlich des Tatbestandes ein Irrtum so gut wie ausgeschlossen. Die Frage aber muß aufgeworfen werden, ob es sich dabei um ein erstmaliges Auftauchen des Adoniskultus handelt. Unmittelbar vor Hadrian ist das deswegen undenkbar, weil gerade hier der jüdische Aufstand seine letzte Phase erlebte 1 ; dagegen bietet sich das zweite vorchristliche Jahrhundert um so mehr dar, als der eindringende Hellenismus gerade von Syrien (den Seleukiden) herkam. Die Frage nach dem Alter des Adoniskultes zu Bethlehem soll im Folgenden mitbeantwortet werden, jedoch mag das über J e s a i a Gesagte auch ohne diese Beziehung Geltung haben. 2. Die aus einer älteren jüdischen und jüngeren christlichen Schicht zusammengesetzte „Himmelfahrt des Jesaia" 2 berichtet über das M a r t y r i u m des P r o p h e t e n dies: Jesaia sei aus Jerusalem geflohen. „Und.er ließ sich in Bethlehem-Juda nieder" (II, 7). Dort, „in der Gegend von Bethlehem" (III, 1) wird er aufgegriffen und vor Manasse geführt. „Und man zersägte ihn mit einer Baumsäge" (V, 1). Der Versuch, ihn beim Martyrium zum Widerruf zu bringen, scheitert; „er schrie nicht und weinte nicht, als er zersägt wurde, sondern sein Mund redete mit dem heiligen Geiste, bis er in zwei Stücke zersägt worden war" (V, 14). Höchst merkwürdig ist die Tötung mit einer Baumsäge, sie ist nur verständlich, wenn Jesaia als Baum „gedacht" wird, aber wie kam man darauf ? Die Antwort gibt die talmudische Überlieferung3. In Jebamoth p. 49b des babylonischen Talmuds wird einem Tannaiten der 2. Generation, Rabbi Simeon ben Assai (ca. 100 n. Chr.) eine Erzählung über das Ende Jesaias zugeschrieben. Darnach geschah es also: der Prophet wünschte seinem Verfolger zu entgehen, darum „sprach er den unverstellten Na-
100
men Gottes aus 1 und wurde sogleich von einem Z e d e r n b a u m v e r s c h l u n g e n . Aber man ging an die Zeder heran, um sie zu fällen, und wie man mit der Säge den ersten Schnitt tat, hauchte Jesaia seine Seele zum Munde aus". Dazu findet sich eine Parallele im palästinischen Talmud, in Sanh. 28 c, die erzählt, daß sich dem fliehenden Propheten eine Zeder geöffnet habe, die ihn einschluckte. An den Schnüren seines Gewandes, die draußen hängen blieben, wurde sein Versteck erkannt. „Als man den Baum zersägte, floß Blut heraus". Eine dritte Variante aus der jüngeren Pesikta 2 entspricht im Allgemeinen der palästinischen Rezension, nur nennt sie an Stelle der Zeder einen Johannisbrotbaum. Es leuchtet ein, daß die Zedern-Version das Ursprüngliche ist, da die Umdeutung eines Johannisbrotbaumes, der in Juda allbekannt war und ist, in eine Zeder unvorstellbar ist, das umgekehrte dagegen aus dem Lokalkolorit leicht geschehen konnte. Das Martyrium des Jesaia in einer Zeder kann aber auch nicht das Ursprüngliche sein; die Zeder führt uns vielmehr nach dem Libanon, nach Phönikien*. 3. In der Jesaia-Apokalypse ist nach allgemeinem Urteil das Martyrium der jüdischen und die Ascensio (in der u. a. vom Erscheinen des Christus die Rede ist) der christlichen Überlieferung zuzurechnen. Gleichwohl bleibt da noch ein Problem. Im jetzigen Text ist chronologisch die ganze Ascensio eine Nachholung: diese geschieht unter Hiskia, das zuerst erzählte Martyrium unter Manasse. Das kann m. E. nur so erklärt werden, daß für den christlichen Bearbeiter in der jüdischen Vorlage etwas der Ascensio Entsprechendes, und zwar zeitlich dem Martyrium F o l g e n d e s vorgelegen hat. Und das war eine Ascensio im eigentlichen Sinne, eine Himmelfahrt als Entrückung, eine dem Tode unmittelbar folgende Auferstehungshimmelfahrt 4 . So a l l e i n gehören Martyrium und Ascensio eines gläubigen Gotteshelden zusammen. Aber abgesehen von diesem logischen Schluß besitzen wir eine Typenparallele in einer anderen Apokalypse, das ist die sog. Assumptio Mosis. Hier paßt der Name gar-
1) nVT statt Kupioc,-Adonaj zu sagen, hat hier dämonische Zauberwirkung; vgl. O. Eißfeldt, JahweName und Zauberwesen, ZMRW, 42, S. 161 ff. 2) Editio M. Friedmann, Wien 1880, 14a. 3) Ich verstehe daher die nicht näher begründete 1) A. Sohlatter, Geschichte Israels von Alexander These von G. H ö l s c h e r , Geschichte der israelitischen und jüdischen Religion, 1922, S. 169. Anm. bis Hadrian» 1925, S. 373ff. 2) E . Hennecke, Neutestamentliche Apokryphen2 15 nicht, daß die Martyriumslegende der „Himmelfahrt" Reflex einer i r a n i s c h e n Sage sei. 1924, S. 303ff. 4) Vgl. zum Typus: G. B e r t r a m , Die Himmel3) Vgl. A. Schlatter, a. a. O., Anm. 313 und Bin Gorion, Die Sagen der Juden, Juda und Israel, fahrt Jesu vom Kreuz aus . ., in Festgabe für Adolf Deißmann, 1927, S. 187ff. 1927, S. 278f.
101
Orientalistische Literaturzeitung 1930 Nr. 2.
nicht mehr zu dem erhaltenen Fragment. „Wahrscheinlich sind zwei ursprünglich selbständige Schriften, eine AiaS-TjxY). Mouaew? und eine AvaX^ij/ii; Mtouoew?, die beide in Appkryphenlisten genannt werden, miteinander verbunden und als eine einzige herausgegeben worden" 1 . In dieser uns nicht mehr vorliegenden Fassung, die nur der Titel verrät, ist das Ende gleichfalls eine (endgültige) Himmelfahrt gewesen. Der nachholende Stil der Ascensio Jesaiae konnte dem Martyrium nur eine zeitweilige (Visions-)Entrückung vorangehen lassen, aber daran scheint mir kaum ein Zweifel möglich, daß ursprünglich das schreckliche Martyrium der Zersägung in einer Zeder mit der Auferstehungs - Himmelfahrt sein tröstliches Ende fand. 4. Es bedarf nicht vieler Worte, da sich der Vergleich ganz von selbst aufdrängt, daß dahinter das Mysterium des in einer Zeder sterbenden und auferstandenen Gottes (vom Libanon) steht. Der bei Plutarch 2 erhaltene Mythos und ägyptische Bräuche 8 , sowie die Parallele des in einer Pinie verborgenen Attis weisen darauf, daß der Mythos des byblischen Auferstehungsgottes (Adonis) auch von einem Eingeschlossensein in einer Zeder berichtete. Von den verschiedensten Seiten aus ist man 4 ohne die Kenntnis der talmudischen JesaiaÜberlieferung darauf gekommen, sie scheint mir jetzt evident zu sein. Die bei Lucian 5 erhaltene Überlieferung vom Tode des Adonis durch einen Eber (Bären) mag die ursprünglichere gewesen sein, aber als Adonis mit dem byblischen Osiris verschmolz, da ist die Erzählung vom Erika-Baum, der den Sarg des Osiris umwuchs, zu der durch den Todesort (Libanon) nahegelegten Variante vom Zedern-Baum geworden. G r e ß m a n n sieht im byblischen Osiris ursprünglich „den Zederngott vom Libanon" 6 und was von Attis gilt, mag auch einmal von Adonis gegolten haben: „Die Sykomore, die den lebendigen Gott umfängt, muß auch den verstorbenen umschließen, damit er in ihr weiter leben kann" 7 . 5. An der Tatsache, daß Kultus, Mythus und Vorstellungskreis des Auferstehungsgottes, mag man ihn nun Tammuz, Osiris, Adonis oder Hadad-Rimmon nennen, im zweiten und ersten
102
vorchristlichen Jahrtausend in Palästina eingedrungen sind, kann nach dem Ausgrabungsbefund und den literarischen Nachrichten kein Zweifel sein 1 . An Hosea 6, 2 sieht man, wie die Jahwereligion derartiges durch Umdeutung aufnahm, falls es nicht als Abgötterei ausgeschieden wurde. 6. Als eine U m d e u t u n g d e s M y t h o s muß nun auch die J e s a i a l e g e n d e verstanden werden. Die jüdische Schicht der Ascensio wird allgemein in das zweite vorchristliche Jahrhundert gesetzt, und auch die talmudische Überlieferung muß, da sie ja mit der griechischen inhaltlich zusammengehört, in diese Zeit zurückreichen. Allerdings fehlt hier die Nennung von Bethlehem, aber diese ist nicht, wie man vermuten könnte, christlicher Zusatz, denn im zweiten Teil der Ascensio wird davon kein Gebrauch gemacht, wiewohl es doch sehr nahe gelegen hätte. Da bietet sich nun die Notiz des Hieronymus als Schlußstück der Beweiskette dar: in Bethlehem hat es in der Zeit nach Hadrian einen Tammuz-Adoniskult gegeben. Dieser Kult, so dürfen wir von der Jesaialegende rückschließen, ist älter als das zweite vorchristliche Jahrhundert. Damals wurde die Umdeutung des Mythos vollzogen, und Hieronymus ist uns Zeuge dafür, daß der Absorbierungsprozeß — und dies ist nur ein Beispiel für einen oft zu beobachtenden Vorgang — nicht völlig durchdrungen ist. Die bethlehemitische Adonis-Tradition ist nach dem Untergang des rechtgläubigen Judentums wieder aufgelebt, um erst in den Tagen des Kirchenvaters selbst zu verschwinden. So bietet die Verknüpfung der Jesaialegende mit der Hieronymus-Notiz ein Stück Geschichte des Fremdglaubens im hellenistischen Judentum, wie umgekehrt die Hieronymus-Notiz zum Verständnis und zur Rekonstruktion der Jesaia-Legende verhilft.
Zur Zeugenschaft in den neubabylonischen Rechtsurkunden. Von M. S a n N i c o l d .
V. S c h e i l veröffentlicht in der RA XXVI (1929), S. 17 ff. einen neubabylonischen Verpflichtungsschein, aus dem er Folgerungen von nicht geringer juristischer Tragweite zieht. Er meint nämlich aus dieser Urkunde entnehmen zu dürfen, daß bei Begründung einer unter mehreren Schuldnern geteilten Obligation durch Verpflichtungsschein der einzelne Schuldner ausnahmsweise auch als Z e u g e fungieren kann, und zwar hinsichtlich des auf seinem Mitschuld-
1) O. S t ä h l i n , Die hellenistisch-jüdische Literatur 8 , 1921. S. 680, Anm. 1. 2) De Iside et Osiride, 16. 3) Vgl.H. G r e ß m a n n , Tod und Auferstehung des Osiris nach Festbräuchen und Umzügen, 1923, passim. 4) H. Greßmann, a. a. O. und Baudissin, a. a. O., S. 174, Anm. 2 5) De Dea Syria, 6ff. 1) K. G a l l i n g , Art.: Tammuz (Pal.-Syrien) in 6) H. Greßmann, a. a. O., 8. 35. RLV X I I I S. 172f. 7) ib. S. 37.
103
Orientalietische Literaturzeitung 1930 Nr. 2.
ner lastenden Teil der Forderung. Da in neubabylonischer Zeit die Parteien sonst n i e m a l s bei Rechtsgeschäften als Zeugen auftreten, würde dieser Text in der Tat geeignet sein, unsere Auffassung des Wesens und der Funktion der Zeugenschaft bei den Verpflichtungsscheinen und beim Abschluß von Rechtsgeschäften überhaupt, zu beeinflussen. Allein die Schlußfolgerungen S c h e i l s beruhen auf einem Irrtum, den ich hier nur deswegen richtig stellen möchte, um seine Übernahme und weitere Verwendung seitens der Rechtshistoriker zu vermeiden. Der Herausgeber hat einfach die Namen des zweiten Zeugen und des Schreibers in Z. 13 ff. falsch g e t r e n n t . Es steht nämlich dort: ubel-iddin-na apil-su amasangû Idnabû-erîba sa Ibêl-su-nu apil-su sa ldnabû-zêru-ukîn apil 1 ki-din-dsin. Das heißt nicht, wie S c h e i l übersetzt: ,,Bêl iddina, fils de Bêlsunu, prêtre (scribe); Nabû irba, fils de Nabû zîr ukîn, du groupe Kidin Sin", sondern richtig: ,,Bêl-iddina, Sohn des Bêlsunu; Schreiber: Nabû-erîba, Sohn des Nabû-zêruukîn, des Nachkommen des Kidin-Sin". Denn die Schreiberformel lautet immer entweder: „A., der Schreiber, Sohn des B . (, des Nachkommen des C.)" oder wie hier: „Schreiber: A., Sohn des B . usw." N i e m a l s steht „Schreiber" nach dem Namen des Vaters. Damit fallen aber alle Schlußfolgerungen S c h e i l s in sich zusammen, indem Nabû-erîba, der zweite Mitschuldner, nicht Zeuge, sondern nur S c h r e i b e r des Verpflichtungsscheines ist. Und daß ein Kontrahent als Schreiber fungiert, ist in neubabylonischer Zeit keine seltene Erscheinung; vgl. S a n N i c o l ô , Ztschr. der SavignyStiftung, Rom. Abt. X L I X (1929), S. 40 f. Zum Schluß sei noch bemerkt, daß die veröffentlichte Urkunde innerlich zu jener Gruppe von Tontafeln aus Barsipa gehört, die sich größtenteils in den staatlichen Museen zu Berlin befinden. Zwei der Kontrahenten und ein Zeuge : Saddinnu, sein Bruder Nabû-mukîn-apli und die Frau Kunnabatu kommen in den Berliner Texten öfters vor; vgl. S a n N i c o l ô U n g n a d , Neubabyl. Rechts- und Verwaltungsurkunden I (1929) Nr. 113, 120 und Bemerkungen zu Nr. 197.
Altindische Rechtsverhältnisse.1 Von H. L o s c h .
Das Bestreben, das altindische Rechtsleben, die privat- und öffentlich-rechtlichen Verhält1) B r e i o e r , Bernhard: Kautalïya-Studien. I. Das Grundeigentum in Indien. (135 S.) gr. 8°. RM 6.50. I I . : Altindisches Privatrecht bei Megasthenes und Kautalya. (VIII, 188 S.) RM 10 —. 1927/28. Bonn: K u r t Schroeder.
104
nisse, wie sie im Arthasästra des Kautalya gezeichnet sind, zu erforschen, hat seit 20 Jahren zahlreiche gelehrte Federn in Bewegung gesetzt, ohne das geheimnisvolle Dunkel, das sie umgibt, restlos aufhellen zu können. Weder die Gegensätze in der chronologischen Einreihimg, noch die sachlichen Divergenzen, die sich durch den Vergleich mit der bis dahin als maßgeblich angesehenen Dharmaliteratur herausstellten, konnten überbrückt werden. Nun erscheint endlich in Breloer's „Kautaliya-Studien" ein Werk, das sichere Fundamente für die sachliche Beurteilung des Arthasästra setzt und damit zugleich chronologische Stützpunkte bietet. Seine Studien versprechen durch die Neuartigkeit der Methode und durch die ausgezeichnete Kenntnis des Verfassers sowohl des antiken Rechtslebens und seiner Quellen als auch der einschlägigen Sanskritliteratur erstmalig die Beziehungen zwischen dem Arthasästra Kautalyas und den Angaben des Megasthenes über das indische Recht zu klären. Die breite Anlage, die sich die Erkenntnisse der modernen rechtsgeschichtlichen Forschung über die Notwendigkeit und den Nutzen der Rechtsvergleichung zu eigen macht und auf das Gebiet des indischen Rechts überträgt, sichert den Nachweis, daß die Angaben des Megasthenes die durch Kautalyas Arthasästra überlieferten Rechtsanschauungen und Zustände deutlich und klar widerspiegeln. Br. hat die Mängel der bisherigen Versuche bei der Gegenüberstellung des Meg. und Kaut, richtig erkannt. Eine Interpretation des Meg. ist „nicht mit dem Wörterbuch in der Hand" möglich, sondern bedarf „eingehender juristischer Untersuchungen". Genaue Kenntnis der juristischen Terminologie zur Zeit des Meg., tiefes Eindringen in das eigentliche Wesen der Rechtsinstitute „frei von evolutionistischen Tendenzen" und klares Eliminieren ihrer Bestandteile sind hierbei unerläßliches Erfordernis. Die Bedenken, die bisher ständig gegen die Glaubwürdigkeit des Meg. ins Feld geführt worden sind, verwirft Br. im Hinblick auf das allgemeine Ansehen, das dem Bericht des Meg. im Altertum zuerkannt wird. Br. tritt berechtigterweise für eine vorurteilslose, eingehende Benutzung der Fragmente des Meg. über Sitten und Gesetze in Indien ein. „Wäre man von vornherein auf eine juristische Bearbeitung des Meg. ausgegangen, so hätte man schon beizeiten die Ansicht aufgeben müssen, daß es sich bei diesem Autor um eine naive oder tendenziöse Darstellung handelt." (Stud. I I , S. 7). Aber auch die Erarbeitung und Beurteilung des im Arthasästra überlieferten Materials
105
Orientalistische Literaturzeitung 1930 Nr. 2.
wurde beeinträchtigt durch die allgemein übliche Einstellung zum Dharmasästra. Eine philologische Textkritik hatte mit viel Scharfsinn eine Zeittafel der Dharmasästras festgestellt, in die sich jedoch das der Tradition zufolge im vierten vorchristlichen Jahrhundert entstandene Arthasästra nicht einfügen ließ. Br. weist jedoch richtig darauf hin, daß die Smrti einen kompilatorischen Charakter trägt und ihr Geltungsbereich ursprünglich abseits vom eigentlichen Recht lag, dahingehörige Vorschriften vielmehr erst späterer Einarbeitung ihre Existenz im heutigen Dharmasästra verdanken. Die Smrti kann daher lediglich als Stütze und Bekräftigung gewonnener Erkenntnisse herangezogen werden, aber „man darf ihr nicht die Kraft zumessen, daß sie allein ohne andere Zeugen gegen eine eingesessene Sitte oder eine historisch beglaubigte außenstehende Quelle ohne ganz besonders sorgfältige Prüfung uns die richtige Anschauung vermittelt" (Stud. I S. 43). Ja, Br. geht soweit, „eine eingesessene Überlieferung in erster Linie zu beachten, auch wenn sie gegen die Smrti zu sprechen scheint" (Stud. I S. 45). Um positive Ergebnisse aus einer Vergleichung der Nachrichten des Meg. mit den Angaben im Arthasästra zu gewinnen, hat Br. seine Arbeit auf die breite Grundlage rechtsvergleichender Methode gestellt. Ihre Notwendigkeit ergab sich einmal aus allgemeinmethodischen, juristischen Erwägungen, vor allem aber als eine unausweisliche Folge des Fehlens historischer Dokumente auf indischem Boden, so daß Parallelen in der Historie aufschlußreich für das Verständnis eines Zeitraums sein können, um „die einzelnen Züge des Gesamtbildes, die wir bereits kennen, räumlich und zeitlich zu verteilen und Lücken da zu finden, wo die Parallele den entsprechenden Raum gibt" (I S. 112). Die Weite der Anlage ist zur Aufhellung einzelner genau umgrenzter Probleme verwendet, und auch hierin scheidet sich Br.s Arbeit vom Herkömmlichen; denn bislang hatte man durch die Ausdehnung der Forschung auf das gesamte Arthasästra oder wenigstens großer Teile desselben und eingeengt durch die angewandte Methode, die Schwierigkeit des Einzelproblems übersehen, die uns in Br.s Arbeiten erstmalig klar vor Augen gestellt wird. I. Im ersten Teil behandelt Br. das Grundeigentum in Indien. Einleitend gibt er eine Definition der Begriffe „Eigentum" und „Besitz" und der Stellung der antiken Rechte zu ihnen, um dann auf den wirtschaftlichen Hintergrund des Agrarrechts in Indien und das Grundrentensystem einzugehen und festzu-
106
stellen, daß weder in den Rechtsbüchern, noch in den Jätakas oder dem Arthasästra eine Mitteilung enthalten ist, die auf ein privates Grundeigentum schließen ließe. Um die Frage des Grundeigentums und seines Trägers einer Lösung entgegenführen zu können, geht Br. von dem geltenden Recht aus, gibt eine Schilderung der herrschenden großen Systeme (Zamindäri-, Ryotwari- usw. Systeme) und den Verhältnissen in den einzelnen Provinzen und wendet sich dann der Frage des bäuerlichen Grundeigentums und den damit verknüpften Rechten zu, die durch Schilderung praktischer Fälle in ihrer Eigenart illustriert werden. Hier macht er die vor allem für den Rechtshistoriker bemerkenswerte Beobachtung, daß die Eigentumsanschauung in Indien durch die Abhängigkeit des Individuums von der Gemeinschaft eine besondere Prägung erhalten hat, die gegenüber unserem Eigentumsbegriff von ausgesprochen individualrechtlichem Charakter eine Einschränkung enthält. Aus diesen Darlegungen läßt sich erkennen, daß das durch England eingeführte Grundeigentum noch deutlich die Spuren vorheriger Einrichtungen trägt, die als Eigenart des indischen Bodenrechts ein Nutzungsrecht erscheinen lassen. Durch diese Tatsachen gewinnt Br. eine wesentlich andere Basis für den Fortgang seiner Untersuchungen als die Vorgänger, deren Ausgangspunkt die Smrti war, die jedoch kaum sachenrechtliches Material beibringen konnte und daher ein schiefes Bild ergeben mußte. „Wenn wir nicht von der Beschreibung der modernen Zustände ausgegangen wären, sondern unsere Kenntnis lediglich aus der Smrti schöpfen würden, würden wir uns die Verhältnisse völlig anders vorstellen. So kommt es, daß von Familieneigentum, von Gemeineigentum keine Rede ist" (I, S. 38/39). Man pflegte immer die Ableitungen von bhuj (bhoga, bhukti) als „Besitz", svämya,
svämitva,
svämitd
und
svatva
als
Bezeichnungen für „Eigentum" anzusehen, ohne zu erkennen, daß Nutznießung und Besitz nicht allgemein gleichgesetzt werden können. Svämin bezeichnet „nicht das rechtliche, sondern in erster Linie das tatsächliche Herrschaftsverhältnis". Das zeigt einleuchtend die Lehre vom ägama (Erwerbs- oder Besitztitel). Der Titel muß nachgewiesen werden und siegt auch über den Nießbraucher (cf. Manu VIII, 201; Yäj. II, 27; s. auch Aparärka zu dem genannten Sl.: na hy ägamarahitäd bhogäd bhogye
bhoktuh
svdmitvam
sakyattt
niscetum;
Medätithi zu dem genannten ¿1. des Manu: yasmin sya
vastuni bhogo
grahädir
govastu-hirapya-kfeträdäv
drsyate ägamah,
anyasya svämyäpddakas
ca
anyarikthapratitaträgamo
107
Orientalistische Literaturzeitung 1930 Nr. 2.
balavän, na bhogah.) Die Kommentarstellen, die sich noch stark vermehren ließen, zeigen eindeutig, daß svämin das tatsächliche Herrschaftsverhältnis zur Sache ausdrückt, ohne den Rechtsgrund erkennen zu lassen. Die Smrti erbringt tatsächlich, wie Br. richtig gesehen hat, keinen Beweis für eine begriffliche Scheidung von Besitz und Eigentum. Demnach kann auch die Theorie vom fiskalischen Grundeigentum im indischen Recht nicht wie bisher ohne weiteres als für die Praxis unmaßgeblich abgelehnt werden. Sie wurde bisher auf die mohamedanische Eroberung zurückgeführt, Br. aber geht daran, durch Interpretation von Meg. und Kaut, die Existenz dieses Institutes bereits für das vierte vorchristliche Jahrhundert nachzuweisen. Zunächst Meg. Seine Notiz über das staatliche Grundeigentum ist in drei Fassungen überliefert, aber es bestehen Differenzen zwischen Strabo undDiodor in bezug auf die zu leistenden Abgaben, bei Strabo % des Ertrages, bei Diodor Pacht und 1/t des Ertrages. In jedem Falle handelt es sich um eine Ertragsquote, die an den König abzuführen ist. Um den Inhalt dieser Mitteilungen zu erschöpfen und festzustellen, ob tatsächlich eine tiefergehende Divergenz zwischen Diodor und Strabo vorliegt oder ob beide nur hervorstechende Fälle im Auge hatten, löst Br. das Rechtsverhältnis in zwei Elemente auf, 1. denTeilbau als Charakteristikum des Inhalts des Rechtsverhältnisses und 2. die Staatspacht zur Klärung des bestehenden Rechtsverhältnisses zwischen Staat und Privatmann. Der Teilbauvertrag, der den Arbeitsverträgen zuzurechnen ist, scheint das gewesen zu sein, was Meg. vor Augen hatte. Die Unterschiede, die die Benutzung seiner Mitteilung bei den einzelnen Schriftstellern aufweist, erklären sich durch die verschiedene Stellung der Autoren, die nur das ihren Zeitgenossen Unbekannte, Besondere exzerpierten. Die Besonderheit der Diodorstelle weis Br. klarzustellen, indem er auf die Bedeutungsweite von (ilaikDai^ hinweist; hierunter ist auch der Teilbauvertrag als Arbeitsvertrag zu subsumieren, und so hellt sich der bisherige Widerspruch in diesem Punkte auf. Für die Staatspacht zieht Br. Ägypten heran. Er stellt fest, daß die ägyptische Pacht sich vom indischen Teilbau dadurch unterscheide, daß der Staat hier eine feste Abgabe beansprucht. In Indien liegen dem privatrechtlichen Verhältnis zwischen Fiskus und Bauer die Elemente des Teilbauvertrages zugrunde. Die Stellung des Staates macht hier einen weitschichtigen Apparat zur Kontrolle und Tätigung der Vertragsschlüsse erforderlich.
10S
Nach diesen grundlegenden Ausführungen über die Rechtslage nach den griechischen Quellen wendet sich Br. dem Kaut. zu. Um hier feststellen zu können, ob ein fiskalisches Grundeigentum zu seinen Fundamenten gehörte, „müssen wir seinen Wirkungen und Voraussetzungen nachgehen" (S. 69), da eine ausdrückliche Feststellung des fiskalischen Grundeigentums im Texte fehlt und ein im Kommentar Bhattasvämins aufgeführter Vers angesichts der Unbestimmbarkeit des Alters des Kommentars nicht verwertbar ist. Br. stellt zunächst partiarische Rechtsverhältnisse im Schuldrecht fest (Einschuß bei einer societas quaestüs; Erfolgsteilung bei sambhüya-prayäna zweier Fürsten; Arbeitskraftberechnung und Entlohnung beim däsa). Die gleiche Regelung der gleichmäßigen Teilung findet sich dann auch beim Erzabbau und Schatzfund. Beim Teilbau endlich kennt Kaut, nicht nur Halbbau, sondern auch einen Meliorationskontrakt, bei dem die Abgaben durch Vertrag nach Parteiwillen (yathestam) geregelt werden. Alle diese privaten Rechte am Grund und Boden sind durch eine A b g a b e n o r d n u n g im Arthasästra geregelt, deren Entdeckung das besondere Verdienst Br.s ist. Sie wird eingehend behandelt unter Gegenüberstellung mit ägyptischenVerhältnissen. Wie inÄgypten waren auch hier Personalregister und Kataster notwendig, deren Einrichtung beiKaut. aufgeführt wird. Zur Überwachung der richtigen Bebauung der Felder und für die Sicherung der Ernte war der sitädhyaksa bestellt. Die Abgabenordnung gibt zuletzt eine Tabelle, die als grundsätzliche Abgabe für die Felderzeugnisse den vierten Teil der Ernte vorschreibt, also mit Meg.-Diodor v o l l k o m m e n ü b e r e i n s t i m m t . Am Schluß des ersten Bandes gibt Br. einen kurzen Abriß der Geschichte des Grundeigentums. Hier zeichnet er die großen Linien einer Entwicklung, die Indien und seine geschichtliche Position aus der bisherigen Isolierung herausreißt und dem Entwicklungsstrom der antiken hellenistischen Reiche angliedert. Wir können hier nicht näher auf diese hochinteressanten Ausführungen eingehen, die einen Umschwung in der Geschichtsschreibung über Indien herbeizuführen geeignet sind. Die Anlage des ersten Bandes der Kaut.Studien, die sorgfältige, scharfsinnige Durchdringung der zugrunde liegenden juristischen Probleme geben den Ergebnissen eine so schlagende Beweiskraft, daß sich wohl niemand, der sich vom Ballast vorgefaßter Meinungen befreit, ihrer Richtigkeit entziehen kann. Nur auf ein kleines Versehen des Verfassers möchte ich aufmerksam machen: Auf S. 72, Anm. 2
109
Orientalistische Literaturzeitung 1930 Nr. 2.
sieht Br. in nrpati und bhüpati einerseits den Gebieter (Männerherr), im anderen Falle den Souverän (Bodenherrn), wobei er übersieht, daß dem „Gebieter", juristisch „Träger der Gebietshoheit", die Gewalt über alle im Staatsgebiet befindlichen Personen und Sachen zusteht und er daher mit dem Begriff des Souveräns, des Trägers der Souveränität, übereinstimmt. Der Versuch einer Kontrastierung geht fehl, solange keine klare Abgrenzung der einzelnen Begriffsinhalte vorgenommen wird. Zu Recht besteht daher nur die wörtliche Übersetzung. I I . Die Untersuchung privatrechtlicher Institutionen ist der Gegenstand des zweiten Bandes, der ebenfalls zu vielen neuen, sicheren Ergebnissen und Einsichten gelangt, die einwandfrei erhärten, daß die bisherige Ansicht, man habe es in den Mitteilungen des Meg. mit einer naiven oder tendenziösen Darstellung zu tun, auf Grund sachgemäßer juristischer Interpretation endgültig als unhaltbar beiseitegestellt werden muß. Br. sucht zunächst die dienstrechtlichen Verhältnisse, wie sie Kaut, im däsakalpa behandelt, klarzustellen. Der Werkvertrag wird nicht berücksichtigt. Die griechischen Nachrichten erklären alle, daß den Indern die Sklaverei unbekannt sei, einen Ersatz biete ihnen die Arbeit der Kinder. Die Erklärung Steins weist Br. mit Recht zurück, da es begreiflicherweise nicht angeht, ein einem anderen Rechtskreise angehöriges Rechtsinstitut mit einem Namen aus einem fremden Rechtskreise zu belegen, ohne auch nur seinem Wesen nachgegangen zu sein. Die Mitteilung des Meg. zieht eine deutliche Grenze zwischen Freien und Sklaven, indem Meg. ausdrücklich die Heloten zu den Sklaven rechnet, deren Zugehörigkeit zur einen oder anderen Gruppe bei den Griechen nicht allgemein geklärt war. Das allgemeine Interesse der Zeitgenossen am Problem der Sklaverei und Hörigkeit in Griechenland erklärt die Verwunderung des Meg. über ein Volk, das das Institut der Sklaverei nicht kannte. Bei seinem Bericht scheint sich Meg., wie Br. nachweist, auf Onesikritos gestützt zu haben. Innerhalb der Smrti liefert Närada eine Aufzählung von 15 däsas unter Angabe der Freilassungsgründe. Der Titel des einschlägigen Abschnittes wird von Br. richtig dahingehend interpretiert, daß der däsa in seiner H a n d l u n g s f ä h i g k e i t lediglich b e s c h r ä n k t , aber r e c h t s f ä h i g und sein Verhältnis zum Herrn grundsätzlich ein D i e n s t v e r h ä l t n i s t r a n s i t o r i s c h e n C h a r a k t e r s ist. Br. verfolgt die Arten der däsas unter dreifacher Gruppierung mit Berücksichtigung des Termins der Be-
110
endigung des Dienstverhältnisses und der Bedingung der Freilassung des däsa. Viel ausgiebiger ist dagegen Kaut., der Rechte und Pflichten beider Parteien einander gegenüberstellt. Hier finden wir dauernde Knechtschaftsverhältnisse bei Nicht-Äryas, den udaradäsa, die einzige Möglichkeit der Gewaltunterwerfung eines Ärya, den ähitaka und endlich den ätmavikrayin, wobei Br. richtig auf die Weite des „Kaufbegriffes des primitiven Rechtes" hinweist, der auch eine „befristete Gebrauchsgewährung" in sich schließt. Eingehend werden die zwischen ihnen und dem Herrn bestehenden Rechtsbeziehungen festgelegt. Bei allen diesen Abhängigkeitsverhältnissen zeigt sich deutlich, daß von „Sklaverei" nicht die Rede sein kann; denn die von Kaut, gegebenen Vorschriften über Erbrecht und Erwerbsfähigkeit erweisen ebenso wie die SchutzVorschriften die R e c h t s f ä h i g k e i t des Gewaltunterworfenen. Meg. hat daher recht, wenn die Nichtexistenz der Sklaverei in Indien von ihm behauptet wird. Eine tiefgreifende rechtsvergleichende Untersuchung über exekutorische und solutorische Schuldknechtschaft und über den Kinderhandel führt die Bedeutung und Eigenart dieser Rechtsinstitute in Indien im Vergleich zu antiken Rechten vor Augen. Es würde zu weit führen, auf die hierbei berührten juristischen Probleme näher einzugehen. Interessant und einleuchtend, auch der Interpretation des Kaut, wesentliche Hilfe leistend ist die Gegenüberstellung der Bestimmung des altkretischen Rechts nach dem Gesetz von Gortyn und Kaut. I I I , 13, 45 über den Pfandknecht und die Möglichkeit, ihn weiter zu verkaufen. Im zweiten, die Vertragsverhältnisse behandelnden Teil zeigt Br. bei der Interpretation der einschlägigen Meg.-Stelle, daß das maßgebende Wort -rroXiiSixo? nicht „streitsüchtig" bedeute, die Inder vielmehr so bezeichnet werden, „weil ihnen bestimmte, dem Griechen bekannte Klagen fehlen, weil sie das Prinzip einer Klagbeschränkung kennen". B r . weist auf eine Mitteilung des Onesikritos hin, die deutlich sagt, daß „außer der Mord- und Unrechtsklage keine Zivilklage besteht". Mit diesem Grundsatz ist das Fehlen des Urkundenprozesses verknüpft. Den Indern war, wie eine die Rechtsbegriffe nutzende Interpretation des Meg. beweist, die Umständlichkeit des griechischen Rechtsgeschäfts (auf Grund der Sechszeugenurkunde) unbekannt; bei ihnen war ein Geschäftsabschluß ohne Zuziehung von Zeugen und Siegel gültig, ohne daß darum das Recht der Parteien geschmälert wurde. Eine Interpretation des Kaut, läßt nun erkennen,
111
Orientalistische Literaturzeitung 1930 Nr. 2.
daß er nur eine Haftung für fremde Schuld kennt. I n bezug auf die Form einer primären Haftungsbegründung läßt Kaut, im Stich. Wenn also Meg. die Existenz der Formalitäten des griechischen Schuldbegründungsvertrages in Indien leugnet und weiter feststellt, daß den Indern eine besondere Schuldklage unbekannt sei, so widerspricht das in keiner Weise den Angaben des Kaut. U m einem weiteren Eindringen in das indische Vertragsrecht und den Gang des Prozesses die Wege zu ebnen, gibt Br. einen klaren Überblick über das Zeugenrecht des Kaut., das deutlich die neue Erkenntnis der Bedeutung der Zeugen als Beweismittel im Prozeß widerspiegelt, aber auch erkennen läßt, daß die im altindischen Prozeß herrschende Offizialmaxime die Parteien von der Zuziehung von Zeugen bei Vertragsschluß abhalten mußte. I m folgenden Abschnitt behandelt Br. Pfand und Deposit; es ist wohl der für den Juristen interessanteste Teil des zweiten Bandes. Zunächst wendet sich Br. den Eigentümlichkeiten des niksepa zu. Er weist mit Recht darauf hin, daß selbst der Titel „Verwahrung" im B G B §§ 688 ff. nicht als eine alle darunter enthaltenen Rechtssätze zusammenfassende Bezeichnung angesehen werden könne, da ja das sog. depositum irreguläre (§ 700) ein Rechtsgeschäft darstellt, das, wohl auch nach Ansicht der Gesetzgeber, ein contractus sui generis ist, der „zwischenDarlehnundVerwahrungsvertrag" steht (Planck, K o m m , zu § 700). So muß auch Vorsicht geboten sein in der Bestinmung des eigentlichen Gehaltes der unter aupanidhika zusammengefaßten Rechtsinstitute „niksepa" und ,,upanidhi". U m nun zunächst dem Wesen von niksepa näherzukommen, sucht Br. Anhaltspunkte in Mitteilungen über seine wirtschaftliche Verwendung, da die Rechtsvorschriften Zweck und Begründungsform dunkel lassen. Er findet Aufschluß in Hemacandras Arhanniti. Man könnte gegen die Heranziehung eines so späten Autors Bedenken erheben. Gerade die wirtschaftliche Verwendung des niksepa zur Zeit Hem.s ohne weiteres auch als für die Zeit Kaut.s gegeben anzunehmen, erscheint gewagt. Immerhin sind die Konsequenzen, die Br. aus der Benutzung Hem.s gewinnt, für die Charakteristik des Rechtsinstituts so einleuchtend, daß wir mit allem Vorbehalt seine Ergebnisse annehmen können, so lange ältere Quellen uns nicht eines Anderen und Besseren belehren. Aus Hem. ist erkennbar, daß es sich beim niksepa um Ubergabe eines Vermögens oder einer Sache zu verschiedenen Zwecken an einen Treuhänder handelt. Unter anderem dient der niksepa dazu, eine
112
Verfügung von Todes wegen auszuführen, eine Funktion, die au"ch im römischen Recht dem Fiduziar zufiel. Die Inder kannten kein Testament, durch den niksepa aber konnte das durch Gewohnheitsrecht geregelte Erbfolgesystem durchbrochen und umgangen werden. Während nun beim niksepa dem Fiduziar eine A r t Stellvertretung des Eigentümers gegenüber der Sache zufällt, ist bei den anderen zu aupanidhika zusammengefaßten Rechtsinstituten ihr transitorischer Charakter besonders hervorstechend, so daß Br. als zugrundeliegenden Begriff für upanidhi die custodia (Obhut) aufstellt, um damit anzudeuten, daß für das indische Recht eine Verwahrungspflicht im modernen Sinne nicht bestand. Die Rechtsstellung des Empfängers ist die gleiche wie beim Empfänger eines unbestellten Buches, d. h. es trifft ihn gegenüber der Sache keine Verpflichtung positiver Art. Er hat, falls keine Nutzung der übergebenen Sache oder eine sonstige Abrede besteht, für den Fall, daß die Sache nicht mehr vorhanden ist, lediglich den Nachweis des erfolgten Unterganges zu erbringen. Die übrigen Vertragsverhältnisse, die Br. behandelt, lasse ich hier beiseite. Als besonders beachtenswert möchte ich nur seine Feststellung bei Sachleihe und Miete hervorheben, daß die Verpflichtung in der gleichen Form zu lösen ist wie sie eingegangen wurde, ein Charakteristikum des „schablonenhaften Formalismus" primitiven Rechts, der für den Prozeß bedeutsam ist. I m dritten Teil behandelt Br. den indischen Prozeß. Ein Eingehen auf diese Materie war notwendig, um den anscheinenden Widerspruch zwischen der Angabe des Meg., derzufolge es keine klagbaren Verpflichtungen aus Darlehn und Deposit gäbe, — woraus entweder zu entnehmen ist, daß keine Vertragsverpflichtungen nach griechischer Anschauung entstanden oder daß trotz bestehender Verpflichtungen eine Klagemöglichkeit nicht gegeben war, — und den Ausführungen des Kaut., wonach jede Unterschlagung eine Verurteilung nach sich zieht, aufzuklären. Das Kaut, zeigt nun, daß die Struktur des ihm zugrunde liegenden Staatswesens eine Erzwingung der subjektiven Rechtsansprüche der Untertanen durch Eingreifen der staatlichen Autorität nicht kannte. Die Aufgabe des Staates bzw. Königs ergab sich vielmehr aus dem Grundsatz der Beschützung der Untertanen. Er hatte vorkommende Rechtsverletzungen zu sühnen. Um private Ansprüche geltend zu machen, gab es im alten Indien nur den Weg, eine Deliktsklage anzustrengen, die v o m Staate betrieben wird, von dem der Kläger dann Restitution erlangt.
113
Orientalistische Literaturzeitung 1930 Kr. 2.
(Argument für Restitution bei Meg. Fragm. XXVII, wie Br. durch juristische Interpretation zeigt.) Die Richtigkeit der Notiz des Meg. erschließt sich erst unter Berücksichtigung des Prozeßrechtes in ihrer ganzen Bedeutung. Eine Sicherung des Gläubigers, die man bisher auf Grund unrichtiger Interpretation des Meg. geleugnet hatte, war möglich durch Hingabe von Pfändern und Selbstverpfändung, die Br. durch juristische Deutung der Begriffe 7t ic-r i? als „Garantie, Sicherheit" und 7tapaß«XXeiv „hingeben" nachweist und hierfür eine Stelle aus Thukydides heranzieht. Privatklagen im Sinne des griechischen und römischen Rechts, wo jedem privaten Rechtsverhältnis seine bestimmte Klage zugeteilt war, kannte nach den übereinstimmenden Mitteilungen des Onesikritos und Meg. das altindische Recht nicht. Hier gibt es nur die Privatklage wegen Rechtsverletzung, keine Klage auf Vertragserfüllung. Eine Haftungsscheidung ex contractu und ex delicto, wie sie im antiken Recht durchgeführt ist, war unbekannt, offenbar bestand nur eine Haftung ex delicto. Der gemeinsame Klagegrund, der alle Rechtsverletzungen gegen Private umfaßt, wird von Meg. mit ¿Soda und von Onesikritos mit üßpi? bezeichnet. Die Einfachheit dieses Klagesystems und die Möglichkeit, der Besonderheit des einzelnen Falles gerecht zu werden, beeindruckten Meg. und Onesikritos besonders gegenüber den Verhältnissen in ihrem eigenen Lande. In den Schlußbemerkungen gibt Br. zunächst eine Umgrenzung des Wesens der altindischen Obligation, die die Ergebnisse der Untersuchungen nutzbar macht und darauf hinweist, daß das Kaut, offenbar einen antiken Charakter trage, da erst ein Eindringen in den juristischen Gehalt der griechischen Nachrichten ein Verständnis der im Kaut, vorliegenden Grundanschauungen anbahne. Endlich gibt Br. die Nutzanwendung seiner Ergebnisse für die historische Forschung, deren zukünftige Aufgabe er darin sieht, die indische Geschichte unter Beseitigung „künstlich aufgerichteter Dämme" zu erforschen in steter Beziehung mit der Zeitgeschichte. Der ganze zweite Band der Kaut.-Studien ist durchsättigt mit juristischen Erörterungen, die dem Indologen nicht geringe Schwierigkeiten in den Weg legen werden. Scharfsinnig und zielbewußt, geleitet von einer sorgfältigen, fein verästelten Methodik führt Br. durch das dornenvolle Dickicht des Kaut, und breitet ein klares, durchsichtiges, wohldurchdachtes Gewebe des Rechtslebens im Kautallya-Staat vor uns aus. Wesentlich und grundlegend für
114
weitere Studien auf dem Gebiete des altindischen Rechts sind seine Untersuchungen zur Terminologie, die sowohl dem Indologen als auch vor allem dem Juristen unentbehrlich sein werden. Es ist hier der Beweis erbracht, wie gerade die Erforschung der Terminologie, das A und O zur Erfassung des Wesens eines Rechtssystems, auf dem Gebiete des altindischen Rechts noch im Argen liegt. Daß hier noch vieles zu lösen bleibt, was in dem einen oder anderen Punkte eine Modifizierung der Ergebnisse Br.s zur Folge haben könnte, ist klar. Gerade die Neuartigkeit der Begriffsdeutungen aber wird zur Nachfolge auf diesem Gebiete anspornen, wobei man sich die methodischen Erkenntnisse Br.s zunutze machen wird, soweit die Möglichkeit gegeben ist, aber ferner auch die Fülle der Kommentare zur Smrti zur Vervollständigung des Bildes von der Entwicklung der Terminologie und ihrem Charakter heranziehen wird.
Besprechungen. Allgemeines. B o s s e r t , Dr. H e l m u t h T h . : Farbige Dekorationen. Beispiele dekorativer Wandmalerei v o m A l t e r t u m bis zur Mitte des 19. J a h r h u n d e r t s . Mit Erläuterungen. Berlin: E r n s t W a s m u t h 1928. (39 S. T e x t , 120 Taf.) 4° = W a s m u t h s Werkkunstbücherei, B d . 5. R M 6 0 — . Bespr. von Heinrich W o l f f , Königsberg i. P r .
Dieser fünfte Band von Wasmuths Werkkunst-Bücherei ist geeignet, Bosserts monumentales früheres „Ornamentwerk" in Richtung auf Wandmalerei zu ergänzen. Er bezieht sich auf Ewalds vor vierzig Jahren unter demselben Titel „Farbige Dekorationen" erschienenen beiden Bände und weist den heutigen Möglichkeiten der Farbenautotypie die „künstlerisch befruchtende" Aufgabe zu, die früher meist farblosen Abbildungen zeitgemäß zu ersetzen. In seinem Vorwort setzt sich Bossert mit den Bedenken gegen solche Vorlagenwerke auseinander, wie sie auch hier (OLZ 1925 Nr. 9/10) geäußert wurden und verweist dagegen auf die Musterbücher aus ältesten Zeiten. Aber die Dinge lagen doch früher wirklich anders. Bossert selbst zeigt (Abb. 37, 39) zwei altägyptische Motive, die stilistisch völlig übereinstimmen, obgleich sie durch 400 Jahre getrennt sind. Gewiß waren im Mittelalter und durch die Renaissance die Verhältnisse bereits verändert. Aber heute wird eben jeder in Stand gesetzt, sozusagen 400 Stile in einem Jahre zu verwenden. Kein Wunder, daß unsere Zeit darauf mit einer strengeren Fassung des Plagiat begriffs reagiert. Das ist einfach Selbstschutz. Wir leben eben im Zeitalter des äußerst gesteigerten Verkehrs, auch in der
115
Orientalistische Literaturzeitung 1930 Nr. 2.
Kunst, und überlassen es unserem- Nächsten, sein Eigenleben in Sicherheit zu bringen. Von solchem Standpunkt kann man sich einfach freuen, daß wir das neue Werk haben. Es mit den Offsetdrucken des früheren „Ornamentwerks" vergleichen zu wollen, wäre freilich ungerecht, obgleich es — wie jenes — 120 farbige Tafeln enthält. Aber die damals fast erdrückende Fülle von Motiven war ja hier nicht zu erreichen, weil oft genug die ganze Wand reproduziert werden mußte, um den sinngemäßen Eindruck zu geben. Oft auch mußte auf Vorlagen aus älteren Werken zurückgegriffen werden. Es ist dennoch ein schöner Band geworden! Gerade die ganzseitigen Tafeln bringen vieles wirkungsvolle und wertvolle Material. Von den chronologisch geordneten Tafeln, die bis ins 19. Jahrhundert reichen, kommen für den besonderen Interessenkreis unserer Leser vor allem die ersten etwa 46 in Betracht. Von den sieben Textbildern sind zu erwähnen zwei freie Rekonstruktionen kretisch-mykenischer Innenräume des Danziger Professors Krischen. Ägyptologie. Hees, Prof. Dr. Hermann: Ägypten. Tübingen: J. C. B. Mohr 1928. ( V I I I , 57 S.) gr. 8° - Religionsgeschichtliches Lesebuch, in Verb, mit Fachgelehrten hrsg. von A. Bertholet. 2., erw. Aufl., Heft 10. R M 2.80. Bespr. von Walther W o l f , Leipzig.
Man wird dem Verf. dankbar dafür sein, daß er bei der Auswahl der Texte für das religionsgeschichtliche Lesebuch auf die beiden vorhandenen Sammlungen von Roeder (Urkunden zur Religion der alten Ägypter) und Grapow (in Lehmann-Haas' Textbuch zur Religionsgeschichte) Rücksicht genommen hat, da es auf diese Weise möglich war, trotz des geringen zur Verfügung stehenden Raumes eine außerordentliche Anzahl wenig und außerhalb der engsten Fachkreise wohl meist gar nicht bekannter Texte auszuwählen, die er dank seiner umfassenden Kenntnis des Stoffes und auf Grund eigener Sammlungen aus den verschiedensten Quellen zusammengetragen und großenteils neu übersetzt hat. Für die Auswahl und Zusammenstellung war die Absicht maßgebend, die verschiedenen Religionskreise aus ihren dogmatischen Bekenntnissen deutlich werden zu lassen, sodann Proben der Mythologie zu geben, das Götterritual zu erläutern, schließlich das göttliche Königtum und das Verhältnis des Menschen zu Gott zu beleuchten, während die Jenseitsvorstellungen mit Rücksicht auf des Verf. „Totenglauben und Jenseits Vorstellungen" ab-
116
sichtlich nur in beschränktem Maße aufgenommen wurden. Natürlich ist sich K . durchaus bewußt, daß jede Auswahl von Texten, zumal wenn Rücksichten der geschilderten Art genommen werden müssen, für den Leser, der sich aus diesem beschränkten Lesestoff ein Bild vom religiösen Denken eines Volkes machen will, gewisse Gefahren in sich birgt. Sie sind aber nun einmal nicht vermeidbar, wenn man nicht aus übertriebener Vorsicht den Gedanken solcher Textsammlungen überhaupt ganz fallen lassen will. Freuen wir uns, daß der Verf. durch die Sorgsamkeit seiner Auswahl diese Gefahr gemindert und das Seine getan hat, uns dem fernen Ziele einer Darstellung der ägyptischen Religion wieder einen Schritt näherzubringen. 1. S p e l e e r s , L o u i s : Introduction au Catalogue des Intailles et Empreintes égyptiennes des Musées
Royaux du Cinqantenaire à Bruxelles. Wetteren: Jules de Meester & Fils 1927. (74 S., 6 T.) gr. 8°. 2. H a l l , H. R. : Scarabs. Printed by Order of the Trustees of the British Museum. London 1929. (16 S., 33 Fig., 4 Tai.) 1 sh. Bespr. von Max P i e p e r , Berlin.
1. Die ägyptischen Skarabäen sind bereits vielfach besprochen worden, sind sie doch, besonders bei Touristen, die Ägypten bereisen, außerordentlich geschätzt, fast so wie einst die antiken Gemmen. Wissenschaftlich sind namentlich die Skarabäen mit Königsnamen ausgewertet worden, seit Flinders Petrie in seinen heute außerordentlich selten gewordenen Historical Scarabs (1888 erschienen) die Bahn gebrochen hatte. Dagegen sind alle übrigen Stücke (mit Ausnahme der Beamtenskarabäen des Mittleren Reiches) ziemlich stiefmütterlich behandelt worden. Allmählich beginnen die großen Museen ihre Schätze zu veröffentlichen, so zunächst die Kairener Sammlung, die leider unerwartet dürftig ist; eine ganze Anzahl wertvoller Skarabäen, die in Mariettes großem Catalogue d'Abydos veröffentlicht sind, fehlen in dem Skarabäenband des neuen Generalkatalogs, sie scheinen heute aus dem Museum verschwunden zu sein. Zur Hälfte veröffentlicht ist die Sammlung des British Museums, der zweite Band, der schon längst erwartet wurde, soll im Laufe dieses Jahres erscheinen. Eine Unmenge von Skarabäen stecken in englischen Privatsammlungen, so in der einstigen Sammlung Mac Gregor. Nicht alles davon ist öffentlich bekannt gemacht. Flinders Petrie hat in zwei Bänden seine einzigartige Sammlung veröffentlicht. Die wertvolle Sammlung Fraser, später v. Bissing, ist ebenfalls in einem guten Katalog bekannt gemacht worden. Die Berliner Skarabäensamm-
117
Orientalistische Literaturzeitung 1930 Nr. 2.
lung (vom Referenten bearbeitet) soll demnächst folgen. Es ist äußerst dankenswert, daß die rührige Brüsseler Museumsverwaltung auch ihre Skarabäen veröffentlichen will. Als Einleitung gibt Speleers das hier zu besprechende Heft. Verf. bespricht zunächst den Zweck der Skarabäen. Sie dienen ihm in erster Linie zum Siegeln, d. h. zu einem praktischen Zwecke, erst in zweiter Linie als Amulette, d. h. eigentlich nur nebenbei haben sie religiöse oder magische Bedeutung. Über die ägyptischen Siegel wird (S. 7 ff.) sehr ausführlich gehandelt, nur ganz kurz geht Sp. auf die Skarabäen als Kunstwerke ein. Kap. 3 wird der Skarabäus in der Natur besprochen. Sp. fußt auf den Untersuchungen Fabres (in seinen „Souvenirs Entomologiques") und weist mit Recht die alte Auffassung zurück, die nicht bloß bei Ägyptologen, sondern auch bei Naturforschern herrschend war, daß die Pille des Skarabäus dazu diene, die Eier aufzunehmen, und daß die Larven aus der Pille ausschlüpften. So hatte man sich bisher die eigentümliche Anschauung der Ägypter zu erklären gesucht, die bekanntlich glaubten, der Skarabäus entstehe aus der dahin gerollten Kugel, also autogen. Sp. zieht allerdings, soweit ich sehe, nicht die notwendige Konsequenz daraus, nämlich: daß diese ägyptische Anschauung kein Volksglauben sein kann. Denn der müßte auf Beobachtung beruhen, und ein Ausschlüpfen der Larve aus der Pille kann nun einmal nicht beobachtet worden sein. Wir haben es mit einer priesterlichen Spekulation zu tun, heute würden wir sagen: mit einer wissenschaftlichen Theorie, an die man bis in die Gegenwart geglaubt hat, wie bei Fabre sehr hübsch geschildert ist (ich benutze die vom Stuttgarter Kosmos herausgegebene deutsche Bearbeitung: Die Pille des Skarabäus). Es zeigt sich hier deutlich, was freilich wohl von den meisten uns erhaltenen ägyptischen Mythen gilt: sie sind kein Volksglaube, sondern Priesterweisheit. Des weiteren bespricht Sp. den Skarabäus als Amulett, zählt alle wichtigen Stellen auf, wo der Gott Chepre erwähnt wird, behandelt die Herzskarabäen, die Bedeutung der Skarabäen in der Medizin. Ein eigenes Kapitel ist der Verbreitung der Skarabäen außerhalb Ägyptens gewidmet. Mit außerordentlichem Fleiß und gesundem Urteil ist eine Fülle wissenswerter Nachrichten zusammengetragen, die für jeden, der sich der Erforschung dieser merkwürdigen Denkmäler widmet, von größtem Nutzen sein werden. Dabei darf aber nicht verschwiegen werden, daß der Verfasser an den
118
meisten Problemen, die sich hier aufdrängen, vorbeigeht. Wie es kommt, daß zum Siegeln der Skarabäus gewählt wurde, wie es zu erklären ist, daß im Mittleren Reich Namen von Privatleuten und Ornamente besonders häufig sind, wie dagegen im Neuen Reich zunächst fast ausschließlich Königsnamen erscheinen, wie langsam der Amulettcharakter der Steine sich wieder hervordrängt, wie in der Spätzeit die Skarabäen mit Segenswünschen auftreten, alle solche Fragen, die allerdings nur im Zusammenhang mit der gesamten ägyptischen Kulturentwicklung zu lösen sind, werden kaum berührt. Kapitel 5 („La propagation des Intailles" S. 30 ff.) berücksichtigt nur die Länder Vorderasiens, von den Mittelmeerländern erscheint nur Kreta. Auch wird hier nirgends geschieden, was echt ägyptisch, was fremde Nachahmung ist; von den in Palästina gefundenen Skarabäen kann nachgerade niemand mehr behaupten, daß alle oder auch nur der größte Teil fremde Arbeit sind. Es bleibt also noch mancherlei zu wünschen übrig. Der Skarabäenforscher muß den Horizont ziemlich weit spannen und auf manchen Gebieten wenigstens einigermaßen zu Hause sein. Aber wie bemerkt, sollen diese Ausstellungen den Wert des von Sp. Geleisteten nicht beeinträchtigen. 2. In seinem kleinen Heftchen gibt Hall einen knappen Überblick über die Skarabäen. Es ist erstaunlich und bewundernswert, was alles auf den paar Seiten abgehandelt ist und läßt erkennen, daß hier ein wirklicher Sachkenner das Wort führt. Ich kann Hall nicht in allem zustimmen. An die Herkunft der Spirale aus dem sumerischen Kulturgebiet glaube ich nicht. Die wirkliche Spirale, das heißt die Verknüpfung mehrerer Einzelspiralen, stammt aus dem Donaukreis und ist über das ägäische Meer in der Zeit vor der 12. Dynastie nach Ägypten gelangt. Ich kann hier immer nur auf die ausgezeichnete Arbeit Johannes Böhlaus im letzten Bande der prähistorischen Zeitschrift hinweisen. Dank der wunderbaren Funde von Ur steht jetzt das alte Sumerervolk wieder im Vordergrunde des Interesses. Wir haben aber in den letzten Jahrzehnten schon mehr als einmal erlebt, daß die hohen Datierungen babylonischer Denkmäler chronologisch sehr weit heruntergesetzt werden mußten. Wir müssen abwarten, ob das nicht abermals geschehen muß. Meines Erachtens sind die Funde von Ur durchaus nicht so hoch einzuschätzen, wie das in populären Aufsätzen (namentlich von Unger) neuerdings geschieht. So wird sich die hohe
119
Orientalistische Literaturzeitung 1930 Nr. 2.
Wertschätzung der Sumerer wohl noch allerhand Abstriche gefallen lassen müssen. Ein anderer Punkt, wo ich mit Hall nicht übereinstimmen kann, ist die Datierung der Skarabäen nach äußeren Merkmalen. Wie Flinders Petrie und Newberry legt Hall zur chronologischen Bestimmung die Rückenseite der Käfer zu Grunde. Das ist nach meinem Dafürhalten teils zu wenig,' teils zu viel. Es ist gar nicht nötig, ein so kompliziertes Schema aufzustellen, wie es Hall in Fig. 5—35 seines Heftes tut, die Hauptunterschiede sind einfach: Mittleres Reich: Oberseite und Beine nicht ausgearbeitet; Neues Reich: beides oft sehr kunstvoll ausgearbeitet. Die Zeichen und Ornamente werden ursprünglich nur eingeritzt, in der 18. Dynastie und später begnügt man sich nicht nur mit Umrissen, sondern hebt die Innenfläche aus. In der 19. Dynastie werden die Zeichen sehr tief eingeschnitten, die Ramessidenkunst arbeitet in ganz anderem Maße als vorher mit Licht und Schatten. In der Spätzeit treten neue Formen auf, der sogen. Horror vacui verschwindet. Endlich die Saitenzeit bevorzugt ganz einfache Formen mit ganz wenigen Zeichen ohne das Beiwerk früherer Epochen; Einfachheit und Eleganz sind die Prinzipien wie in der Kunst der Saitenzeit überhaupt. Das sind die einfachsten Grundlinien der Datierung. Gewiß lassen sich auch genauere Kriterien finden, die lernt man aber nur durch die Praxis, Regeln, die sich in wenige Worte fassen lassen, gibt es dafür nicht. Ich weiß aus Erfahrung, daß Skarabäenkenner bei gemeinsamer Betrachtung in der Regel über die zeitliche Fixierung eines bestimmten Stückes keine Meinungsverschiedenheiten haben, aber nur, weil sie in jahrelangem Verkehr mit den Originalen sich die Kennerschaft erworben haben. Unfehlbare Rezepte für die Kennerschaft gibt es hier ebensowenig wie auf sämtlichen anderen Gebieten der Archäologie und Kunstwissenschaft. S t r ö m b o m , Sixten: Egyptens Konst. Stockholm: Albert Bonnier 1928. (VI, 274 S.) 4°. = Bonniers Allmänna K o n s t Historia, under Redaktion a v Axel L. R o m d a h l . Bespr. von H a n s B o n n e t , Bonn. E s ist kein wissenschaftliches Buch, das Str. b i e t e t ; er schreibt f ü r weitere Kreise. Aber m a n würde ihm doch Unrecht t u n , wenn m a n seine Darstellung schlechthin unter das Schlagwort „allgemeinverständlich" stellen wollte. Sie ist es wohl, aber sie ist es im g u t e n Sinne. Umsichtig u n d besonnen, ohne Flachheit u n d ohne Phrase f ü h r t sie den Leser in die ägyptische Denkmälerwelt, immer bedacht, die großen Linien hervortreten zu lassen und ernstlich b e m ü h t , die Ergebnisse der Forschung auszuwerten, ohne selbst nach neuen Erkenntnissen oder
120
nach Originalität zu streben. Der Verf. will eben weniger über den Gegenstand reden, als ihn vielmehr selbst zu W o r t e kommen lassen. Von der gleichen Absicht zeugt die sorgfältige Auswahl der Bilder. Sie sind, anders, als m a n d a s jetzt gewohnt ist, in den T e x t selbst gesetzt. A n Klarheit haben sie d a d u r c h nicht verloren; wohl aber w a r d a m i t dem Verf. die Möglichkeit gegeben, ihre Größen sinngemäß abzustufen u n d W o r t u n d Bild f ü r den Leser besser zusammenklingen zu lassen. N i c h t weniger ist zu begrüßen, d a ß der Verf. je u n d d a n n den Abbildungen längere Erläuterungen beigegeben u n d d a m i t den Text v o n ermüdenden Beschreibungen entlastet h a t .
Syrien, Altes Neues Testament,
Testament, Spätjudentum.
M e s n i l d u B u i s s o n , Le Comte d u : Les ruines d'elMishriîé au Nord-Est de Horns (Emêse). Première campagne de fouilles à Q a t n a (1924). P a r i s : P a u l Geuthner 1927. ( I I I , 59 S., 15 Taf., 70 Abb.) 4°. = Publications de la société française des fouilles archéologiques. Bespr. von P e t e r T h o m s e n , Dresden.
Berichte über Ausgrabungen werden von allen daran Interessierten mit Ungeduld erwartet und deshalb gewöhnlich in vorläufiger Gestalt in einer Zeitschrift veröffentlicht, bis dann nach Abschluß der Arbeiten die zusammenfassende Darstellung herausgegeben werden kann, die natürlich manchen Irrtum des Anfangs berichtigt. Wenn der Verf. seine in der Zeitschrift Syria (Band VII 1926 S. 289 bis 315; VIII 1927 S. 13—33) abgedruckten Berichte hier in Buchform vorlegt, so darf er gewiß des Dankes aller derer gewiß sein, denen die Syria nicht zugänglich ist. Aber es versteht sich auch ohne seine nachdrückliche Verwahrung (S. 37) von selbst, daß eine wirkliche Kritik dieser Berichte nicht möglich ist. Vielmehr wird man sich damit begnügen müssen, die wichtigsten Funde hervorzuheben und ihren Wert anzudeuten. Das Dorf el-misrife (auch el-meserfe gesprochen), von 3—400 Einwohnern verschiedener Bekenntnisse bewohnt, hat sich in eine alte Befestigungsanlage am östlichen Ufer eines kleinen Nebenflusses des Orontes eingenistet. Diese Befestigung erscheint zunächst als ein Erdwall von etwa 15 m Höhe, der eine Fläche von 1 qkm umgibt. An mehreren Stellen durchbrechen den Wall Offnungen, die sich bei genauerer Untersuchung als kunstvoll ausgebaute Tore erwiesen. Die Aufmerksamkeit wurde auf diesen Ort durch verschiedene Funde gelenkt, so einen großen Steinkopf in archaischem Stile, einen kleineren Kopf und eine sitzende Bronzegestalt. P. S. Ronzevalle hatte hieraus nach eingehender Besichtigung der Stätte den Schluß gezogen, daß hier ein befestigtes Lager aus der Zeit Ramses III. gelegen habe (Mé-
121
Orientalistische Literaturzeitung 1930 Nr. 2.
langes de la faculté or. de l'Université St. J o seph à Beyrouth V I I 1914—21 S. 127ff.). Die Arbeiten des Verf., über deren Entstehung und Durchführung das in der Syria nicht gedruckte Vorwort berichtet, haben aber gezeigt, daß sich hier eine bedeutende Stadt befunden hat, deren Namen (Qaina) wir aus hier später gefundenen Keilschrifttafeln erfahren haben (vgl. R . Dussaud in Syria V I I I 1927 S. 189ff.; Ch. Virolleaud ebenda I X 1928 S. 90ff.). Die vorliegenden Berichte beschreiben die Arbeiten am West- und Südtore der Stadt, die beide einen im Winkel geführten Durchgang hatten. Unter den Steinen des Westtores und bei der griechisch-orthodoxen Kirche in der Mitte der Umwallung fanden sich in geringer Tiefe Tonkrüge, die auf flache Steinplatten gestellt waren. Einer von diesen enthielt ein Stück Knochen von einem Kinde, was an die bekannten Funde in Gezer und Thaanach erinnert. Eine Erhebung im Südosten, Lotkuppel genannt, erwies sich als ein künstlicher Sandhügel über einer großen Grabanlage mit Tonwaren aus der 1. Bronzezeit. In dem Hügel, auf dem die Kirche steht, wurden gewaltige Ziegelbauten mit Gängen angeschnitten. Unter den Einzelfunden an dieser Stelle sind bedeutsam ein zerbrochenes Basaltgefäß, das einst Asphalt enthielt, ein Elfenbeintäfelchen mit Darstellung eines Mischwesens (geflügelter Tierleib mit Menschenkopf) und der Unterteil einer weiblichen Tonfigur. Auch zwei größere Grabkammern, die durch viereckige Schächte zugänglich waren, konnten hier aufgedeckt werden. Die erste enthielt die fast ganz zu Staub gewordenen Reste vieler Personen (mindestens von 16 Erwachsenen und 5 Kindern), Bronze lanzenspitzen, Perlen und sehr viel Tonware, die offenbar im Laufe der Jahrhunderte den Bestattungen beigegeben war. Bei vielen Gefäßen war der Boden durchlöchert. Die Tongefäße stammen alle aus der Mitte des 2. Jahrtausends und sind wichtig für die eigenartige kulturelle Entwicklung Syriens, in der sich fremde Einflüsse, vor allem aus dem Westen, mit einheimischem Können vereinigen (vgl. darüber die Ausführungen von R. Dussaud in Syria V I I 1926 S. 336ff. ; I X 1928 S. 137ff.). Erwähnt seien schließlich noch Skarabäen, Zylinder, ein kleiner Bronzelöwe und Basaltgefäße. Die Beschreibung der ausgeführten Arbeiten und der Funde ist überaus sorgsam und durch zahlreiche Photographien und Zeichnungen erläutert. Weitere wertvolle Funde, über die später berichtet werden wird, haben den Eifer des Leiters der Ausgrabung belohnt und gezeigt, daß er an einer bedeutsamen Stelle
122
den Spaten angesetzt und damit einen besonders dankenswerten Beitrag zur Erforschung der bisher so gut wie gänzlich unbekannten Geschichte Syriens in älterer Zeit geliefert hat. E l l i g e r , Lic. Karl: Die Einheit des Tritojesaja (Jesaja 56—66). Stuttgart: W. Kohlhammer 1928. (IV, 126 S.) gr. 8°. = Beitrage zur Wissenschaft vom Alten und Neuen Testament, hrsg. v. R . Kittel, 3. Folge, Heft 9. RM 6 —. Bespr. von Curt K ü h l , Berlin-Frohnau.
Nachdem B . D u h m (1892) Jesaja 56—66 von Deuterojes. abgetrennt und als neue Einheit (Tritojes.) bezeichnet hatte, dauerte es nicht lange, bis auch dieser Komplex in seiner Zusammengehörigkeit beanstandet wurde. Cheyne (1894), Kosters (1896), Cramer (1905) sind die Etappen auf dem Wege, an dessen Endpunkt Karl B u d d e (1906) den Tritojes in eine Anzahl von verschiedenen Verf. herrührender Einzelstücke zerlegte; eine These, die er ein halbes Menschenalter später auch in der neuesten Auflage von Kautzsch-Bertholet aufrecht erhalten hat. Auch die beiden neuesten Untersuchungen darüber von M a r t y (1924) und A b r a m o w s k i (1925) bewegen sich in gleichen oder wenigstens doch ähnlichen Bahnen. Demgegenüber hat es andererseits allerdings auch niemals an Stimmen gefehlt, die mit Duhm sich für die Einheitlichkeit von Tritojes eingesetzt haben — eine Tatsache, die in Elligers historischer „Einleitung" in das Problem bei weitem zu kurz kommt, da er als Vertreter dieser Anschauung eigentlich nur Littmann, Sellin und Zillessen benennt. Auf ihre Seite tritt der Herr Verf. der vorliegenden Untersuchung, indem er den Nachweis zu führen bestrebt ist, daß Jes. 56—66, abgesehen von den Zusätzen 56, 3—8; 57, 13b. 20f.; 58, 13f.; 59, 5—8. 21; 60, 12. 17 b; 65, 20b; 66, 17—24, aus der Hand e i n e s Verf.s stamme, der in exilischer Zeit, im letzten Viertel des 6. Jahrhunderts gewirkt habe. Mit Recht hebt Elliger hervor, daß die Untersuchung des historischen Hintergrundes bei Tritojes sich für die Frage der Einheitlichkeit oder Nichteinheitlichkeit nicht als fruchtbar erwiesen habe (S. 41. Daher geht er von einem andern, „bisher nur sehr stiefmütterlich behandelten Gesichtspunkt" aus an die Lösung des Problems heran, dem Gesichtspunkt des Stils; d. h. „die einzelnen Stücke nicht mehr nach dem zu vergleichen, was gesagt wird, sondern danach, wie das, was gesagt wird, zum Ausdruck kommt" (S. 4). Diese stilkritische Untersuchung bedarf naturgemäß einer Ergänzung durch eine Behandlung der theologischen Begriffe und religiösen Vorstellungen
123
Orientalistische Literaturzeitung 1930 Nr. 2.
wie auch einer Betrachtung der zeitgeschichtlichen Verhältnisse. — In einem ersten Kapitel (S. 6—41) gibt Ell. zunächst eine l i t e r a r i s c h e A n a l y s e der dreizehn selbständigen Stücke, aus denen nach seiner Ansicht Tritojes besteht. Elliger versteht es, seinem Stoff gerecht zu werden und literarisch mit feinem Empfinden zu beobachten. So stellt er als Ergebnis achtzehn Punkte heraus als Charakteristika, die zugunsten einer Einheitlichkeit von Tritojes sprechen. — Ein zweiter Abschnitt (S. 42—74) ist einem s t i l i s t i s c h e n V e r g l e i c h gewidmet: 175 Einzelbeobachtungen sind hier zusammengetragen, denen sich dann als „allgemeine Gesichtspunkte" Stileigentümlichkeiten (Variation, Monotonie, Wortarmut, Wortspiele und andere Beobachtungen) anschließen. Wer wie Referent selber auf gleichem Gebiete gearbeitet hat, kann ermessen, was für eine entsagungsvolle und mühsame Kleinarbeit in diesem Kapitel steckt; der weiß aber auch, wie wenig Beweiskraft letzten Grundes dem einzelnen Argumentchen zukommt, und wird um so mehr voll anerkennen, daß der Verf. nicht seiner These zu Liebe diese einzelnen kleinen Argumente überschätzt, sondern immer wieder ihre nur sehr relative Beweiskraft betont und nur negativ daraus Schlüsse zieht, indem er sein Ergebnis vorsichtig dahin formuliert, daß „sich keine derartig fundamentalen Unterschiede finden, die zur Annahme mehrerer Verfasser zwingen oder sie auch nur wahrscheinlich machen" (S. 73). — Zu bedauern bleibt, daß das Material über die „inhaltlichen Argumente" (Theologie und Frömmigkeit) infolge der Ungunst der wirtschaftlichen Lage zur Zeit noch nicht mitveröffentlicht werden konnte; auch sie ergeben nach Elliger „ganz positiv den Eindruck, daß der Schluß des Jesajabuches als aus dem Geiste e i n e s Mannes erwachsen angesehen werden muß" (S. 75). •— Da? dritte Kapitel untersucht den zeitgeschichtlichen Hintergrund (S. 75—122). Wieder bleibt die Nüchternheit Elligers anzuerkennen, die freimütig feststellt, daß einzelne Stücke überhaupt keine Datierungsmöglichkeit erlauben, während andere wiederum eine Deutung auf verschiedene Zeiten zulassen; nur das Klagelied 63, 7—64, 11 biete „einen einigermaßen sicheren Anhaltspunkt" (S. 111). Immerhin ist bei ihnen allen eine Ansetzung aus „der Schaffenszeit e i n e s Mannes" (S. 123), zwischen 538 und 500, vor und nach der Vollendung des zweiten Tempels, möglich. Die Stücke sind nicht mehr in der ursprünglichen Reihenfolge überliefert; deshalb versucht Ell. unter allem Vorbehalt, sie historisch richtig anzusetzen (vgl. die Tabelle
124
S. 116f.). — Zusammenfassend (S. 123—126) zeichnet Elliger die Persönlichkeit Tritojesajas, eines „Schülers Deutjesajas, der sich aber stilistisch allmählich zur Unabhängigkeit von seinem Meister durchringt", . . . „kein großer, aber doch ein achtenswerter Dichter, der sich durchaus über den Durchschnitt erhebt" (S. 123). Die gegenwärtige Reihenfolge im Texte gehe auf einen Redaktor zurück, wobei nicht ausgeschlossen ist, daß der Redaktor kleinere, vom Propheten selbst herausgegebene Sammlungen (etwa c'. 60—62; c. 65f.; wohl auch c. 58f.) benutzt habe. — Wir schließen unser Referat mit dem Urteil, daß hier eine sehr beachtliche und verdienstvolle Arbeit geboten wird, die das Problem der Einheitlichkeit von Tritojes aus der Sackgasse der rein historischen Fragestellung auf den methodisch richtigeren Weg literaturgeschichtlicher und stilistischer Untersuchung zurückgeführt und wesentlich gefördert hat. G r ü n b e r g , Dr. Samuel: Zur Geschichte der Bibelexegese I. Berlin: Louis Lamm 1928. (IV, 86 S.) gr. 8°. Bespr. von Curt K ü h l , Berlin-Frohnau. Zwei Vorträge, die bereits in den Jahrgängen X I V und X V des „Jeschurun" abgedruckt waren, sind hier zusammengestellt. Der erste (S. 1—36) handelt über „Nordfranzösische Klassiker der Bibelexegese" und beschäftigt sich im einzelnen mit Rabbi Menachem b. Chel'oo, Salomo b. Jizchak ( = Raschi), Josef b. Simeon Kara, Samuel b. Meir ( = Raschbam), Josef Bechor Schor und Rabbi Elieser aus Beaugency. •— Der zweite Vortrag (S. 37—86), zur Eröffnung des SS. 1927 im Rabbinerseminar zu Berlin gehalten, behandelt „Eine Leuchte der Bibelexegese um die Wende des Mittelalters": den im Jahre 1437 in Lissabon geborenen Don Jizchak ben Jehuda ben Samuel Abarbanel. Verf. versteht es, den an sich spröden Stoff zu meistern; er gibt zunächst ein Lebensbild der betreffenden Exegeten, stellt unter Anführung von Beispielen ihre Eigenart heraus und handelt dann über das, was nach seiner Meinung von bleibendem Wert in ihrer Auffassung ist. So dürfte G. seine Absicht, „Bausteine zum künftigen Bau einer Geschichte der Bibelexegese und Charakteristik" jüdischer Exegeten beizutragen, wohl erreicht haben. [ S c h a e f e r : ! Festschrift zum 70. Geburtstage von Moritz Schaefer. Zum 21. V. 1927 hrsg. von Freunden und Schülern. Berlin: Philo-Verlag 1927. (XVI, 273 S., 1 Titelb.) gr. 8°. RM 1 0 — , Bespr. von Max G r ü n e w a l d , Mannheim.
Freunde und Schüler haben Moritz Schaefer zu seinem 70. Geburtstag eine Festschrift gewidmet und in ihr den Dank abgestattet für die Anregungen, die sie von dem Lehrer empfingen, und für das Vorbild, das er ihnen durch jahrzehntelange hingebungsvolle Arbeit für die Interessen des Judentums gegeben hat. Der großen Zahl der Beteiligten entspricht die Fülle der Gegenstände, die behandelt, gestreift oder in fast aphoristischer Weise nur berührt wer-
125
Orientalistische Literaturzeitung 1930 Nr. 2.
den. Die Verehrung und persönliche Verbundenheit, die — ein wenig ermüdend — immer wieder bestätigt wird, kann nicht darüber hinwegtäuschen, daß manche Mitarbeiter sich in diese Festschrift wie in ein „Stammbuch" eingetragen haben, und daß manche dabei auch unter der Grenze des Wissenswerten geblieben sind. Es sei als besonders bedauerlich vermerkt, daß so bemerkenswerte und schon in ihrer Fragestellung aufschlußreiche Abhandlungen wie „Natur und Weg" von Leo Baek oder die theologische Skizze über „Gotteserkenntnis" von Hermann Vogelstein infolge der Begrenztheit des Raumes — auf 273 Seiten finden sich 36 Aufsätze — über das Skizzenhafte hinaus nicht gedeihen konnten. Es ist natürlich nicht möglich, an dieser Stelle auch nur eine Inhaltsangabe des Geschriebenen zu geben, das sich über fast alle Gebiete menschlicher Kulturäußerung erstreckt und dem Wirken des Gefeierten gemäß auch praktische und aktuelle Fragen des neuzeitlichen Judentums mit einbezieht. Hervorheben möchte ich E. Pinczower: Über den Kanon des Ibn Sina, einen Beitrag, der wichtig ist für die Geschichte der Medizin bei den Juden, M. Holzmann: Ein der Septuaginta zu verdankender Übersetzungsfehler und Rahel Wischnitzer: Jüdische Legendenstoffe bei Benozzo Gozzoli. M. Spanier läßt einer trefflichen Ubersetzung des 85. Psalms eine Interpretation folgen, in der er sich gegen die übliche eschatologische Deutung wehrt und im Gegensatz zu Duhm u. a. die Entstehung des Psalms in die Zeit nach Beendigung des Exils rückt. Es möge hier die Frage aufgeworfen werden, ob nicht eine zu liturgischen Zwecken geschaffene Dichtung ihre eigene, in festen Maßstäben ruhende und die Zeitumstände wenig berücksichtigende Dialektik hat, und ob man nicht mit der Dekretierung eines Psalms als einer liturgischen Schöpfung die Möglichkeit, einen sicheren Ansatz der Entstehung zu finden, sich versperrt. Im einzelnen kann man anderer Meinung sein. So sehe ich keinen Anlaß, die strenge Scheidung von "TOn und Di'ittf, von „göttlicher Gnade" und „irdischer Leistung" der ersten Konzeption abzusprechen; auf der andern Seite erscheint mir die wörtliche Beibehaltung des Satzschlusses nVtpaV UlEr Vn) auch aus syntaktischen Gründen fragwürdig zu sein. J. Lehmann bespricht die bekannte Notiz aus 2 Chr. 35,25, derzufolge Jeremiah ein Klagelied auf Josiah gesungen hat, das zu einer festen Satzung in Israel werden sollte. Er möchte diese Stelle auf Jer. 22, 18 be-
126
ziehen, einen Doppelvers, in dem er mit Barth die Anfänge zweier Totenlieder zu erkennen glaubt. „Diese beiden Totenlieder, die Jeremiah dem Jojakim bei seinem Tode versagt sehen will, mag der Chronist, vielleicht nicht mit Unrecht, als Klagelieder Jeremiahs auf den Tod Josiahs angesehen haben". Ob man allerdings den Chronisten auf eine solche Annahme festlegen darf, ist höchst zweifelhaft. Wir finden zwar die Klage des 2. Verses erst beim Tode Zedekiahs Jer. 34, 5, die des 1. aber bereits 1. K. 13, 30. Auch der Chronist kann ganz gut mit einem höheren Alter dieser Formeln gerechnet haben. Außerdem ist es durchaus nicht so, daß auf diese Totenlitanei noch ein Trauerlied gefolgt sein muß. Ich neige eher der Ansicht zu, daß sich der eigentliche Trauergesang in der klagenden, einförmigen Wiederholung der Worte: Ach Herr, Ach Hoheit, erschöpfte. — Es wird wohl vorläufig dabei bleiben müssen, daß das Klagelied des Jeremiah auf Josiah mit anderen Sammlungen von Trauerliedern spurlos verlorengegangen ist. B ü c h l e r , A.: Studles In Sin and Atonement in the Rabbinic Literature of the first Century. With prefatory note by the Chief Rabbi. London: Oxford University Press 1928. (XV, 461 S.) 8° = Jews' College Publications Nr. 11. Bespr. von W. W i n d f u h r , Hamburg. Das durch seine in extenso gebotenen reichlichen Zitate den Leser etwas ermüdende Buch enthält keine streng gebundene systematische Behandlung des mit den Worten Sünde und Sühne umschriebenen Stoffes unter der im Titel angezeigten Einschränkung auf das rabbinische Judentum im ersten Jahrhundert unserer Zeitrechnung, sondern nur in fünf Kapiteln lose miteinander verknüpfte, manchmal recht weit ausgreifende Studien darüber. Ihr Ergebnis ist derart, daß der Verf. damit kaum irgendwo auf Widerspruch stoßen wird. Das erste Kapitel stellt fest, daß das religiöse Verhältnis Israels zu seinem Gott den ältesten Rabbinen in Übereinstimmung mit der Vergangenheit als ein Bundesverhältnis erscheint, welches seine Grundlage in der Tora als einem von Gott einseitig oktroyierten Gesetz oder als einer durch gegenseitige Anerkennung sanktionierten Magna Charta hat. Sünde ist demnach Verstoß gegen diese Grundlage des Bundesverhältnisses. Das zweite Kapitel fügt dem hinzu, daß die dem Israeliten daraus erwachsenden gottesdienstlichen Pflichten im weitesten Sinne aus Liebe zu Gott und aus Furcht vor ihm bis zur Hingabe des Lebens erfüllt werden sollen. Die verunreinigende Wirkung der Sünde, von der in der Bibel und in der späteren Literatur immerfort die Rede ist, darf, wie die Kapitel I I I und IV zeigen, nicht auf levitisch-zeremonielle Unreinheit bezogen werden. Es handelt sich bei diesem Ausdruck vielmehr um eine bildhafte Übertragung einer zeremoniellen Vorstellung auf das religiös-sittliche Gebiet. Daher bedeutet das Opfer nach Kap. V auch keine mechanische Abwaschung. Vielmehr ist die Sühne das Ergebnis aus Reue, Bekenntnis, Wiedergutmachung, Bekenntnis über dem Opfer und Blutsprengung, denen die Verzeihung Gottes nachfolgt.
127
Orientalistische Literaturzeitung 1930 Nr. 2.
Obwohl nun die Ausführungen Büchlers in ihren Hauptgedanken unanfechtbar sind, würde, wer sich allein von ihnen beraten ließe, dennoch ein mangelhaftes Bild von der religiösen Wirklichkeit der älteren Tannaitenzeit gewinnen. Die Tatsache, daß mit dem Jahre 70 das Opfer in die luftigen Höhen rein akademischer Erörterung aufstieg, ist an sich Beweis genug gegen die Annahme einer Mechanisierung der späteren jüdischen Religion durch den Opferbetrieb. Die Schwierigkeit liegt vielmehr im Sündenbegriff. Bei Büchler wächst die Sünde immer nur aus den großen Verirrungen wie Götzendienst, Blutvergießen und Diebstahl heraus. Wie aber verhält sich die Sache, wenn ein Jude damals etwa am Sabbath einen Knoten knüpfte oder zwei Buchstaben schrieb 1 Oder wenn er ein Tongefäß, in welches ein scherez gefallen war, weiterbenutzte, anstatt es zu zerbrechen ? Belud er dadurch seine Seele mit einer Sünde oder nicht ? Die Frage stellen, heißt sie bejahen. Und diese bei Büchler kaum gestreifte Verquickung von echter Religion und echter Sittlichkeit mit einer nichtjüdischem Empfinden als Afterreligiosität erscheinenden, ins Maßlose getriebenen Zeremonialkasuistik bedarf vor Allem der Klarstellung und dogmatischen Rechtfertigung, die sich nicht beschränkt auf die billige Auskunft, Gott habe den Söhnen des Bundes auch einige Verpflichtungen auferlegt, deren Sinn rational nicht erfaßbar sei. D i e h l , Charles: L'Art Chrétien primitif et l'Art Byzantin. Paris u. Brüssel: G. van Oest 1928. (61 S., L X I V Taf.) gr. 8°. = Bibliothèque d'histoire de l'Art, publiée sous la Direction de M. Auguste Marguillier. 36 Fr. Bespr. von G. S t u h l f a u t h , Berlin.
Das gut ausgestattete Buch mit seinen 61 Seiten Text und seinen 72 Abbildungen auf 64 Tafeln ist bestimmt, einen populär-wissenschaftlichen Uberblick über die Entwicklung der altchristlichen und über die der byzantinischen Kunst zu geben. Demgemäß zerfällt der darstellende Text in zwei Hauptteile, die unter einander freilich sehr ungleichen Umfanges sind; Teil I behandelt auf S. 5—17 L'art chrétien primitif, Teil I I auf S. 17—56 L'art byzantin. Das Schwergewicht liegt also durchaus auf dem zweiten Hauptteil. An Unterabschnitten zählt Teil I zwei, nämlich 1. die Kunst der Katakomben, 2. die christliche Kunst im Abendland vom 4.—9. Jh., Teil I I vier, nämlich 1. die Anfänge der byzantinischen Kunst, 2. das erste goldene Zeitalter der byzantinischen Kunst (d. i. das Zeitalter Justinians), 3. das zweite goldene Zeitalter der byzantinischen Kunst (9.—11. Jh.), 4. die letzte Renaissance der byzantinischen Kunst (14. und 15. Jh.). Eine kurze Zusammenfassung des über die byzantinische Kunst Gesagten als „Conclusion", eine Bibliographie, ein Verzeichnis der Tafeln und das Inhaltsverzeichnis beschließen den Text, dem die Tafeln mit ihrer Auswahl hervorragender Denkmäler aller Kunstzweige von der Katakombenmalerei an bis zu den Werken byzantinischer Kunst des 15. Jhs. folgen.
128
Kann man schon den Abbildungen nicht nachrühmen, daß sie, Ausnahmen abgerechnet, wissenschaftlichen Ansprüchen genügen, ja sogar feststellen, daß einzelne unbegreiflich schlecht sind (Tafel VIII!), so gilt leider auch im großen und ganzen vom gesamten leicht lesbaren Text, daß er hinter dem, was man zu erwarten und zu verlangen berechtigt ist, zurückbleibt. Der Text, der sich bemüht, für alle Epochen ein Gesamtbild der einzelnen Künste zu entwerfen, mußte sich angesichts des engbemessenen Raumes naturgemäß kurz fassen und liest sich wie ein zuweilen äußerst verdünnter und blutleerer Abriß aus einem größeren, umfassenderen Werk. Es ist aber nicht so sehr das Skizzenhafte und oft genug allzu Skizzenhafte der Schilderung als vielmehr die im Sachlichen vielfach danebengehende Darstellung, welche das Buch um seine Geltung bringt. Was namentlich im ersten Teil an Tatsächlichkeiten, Urteilen, Kombinationen und Behauptungen dem Leser vorgetragen wird, beweist, daß der Verf. in der christlich-archäologischen Denkmälerkunde und Denkmälerforschung nicht auf dem Laufenden ist. Wie weit dies geht, mag man daraus ersehen, daß S. 13 in dem Satz, welcher sich mit den Mosaiken von S. Maria Maggiore in Rom beschäftigt, auf Tafel VI verwiesen ist, die aber in Wirklichkeit nicht etwa einen Ausschnitt aus den berühmten Triumphbogenmosaiken, sondern das Mosaik der darunterliegenden Apsis mit der Krönung Mariae aus der Zeit Nikolaus IV. (1288—1292) darbietet und dazu die Unterschrift hat: „Le couronnement de la Vierge, mosaïque de l'arc triomphal de Sainte-Marie-Majeure, à Rome (Ve siècle)"! Bei solcher Entgleisung ist es von untergeordneter Bedeutung, daß der „große" Kelch von Antiochien und der Silberteller mit dem Kampf Davids gegen Goliath aus Kerynia, jener ins 4., dieser ins 6. Jh. datiert, ohne das geringste Bedenken als echt gepriesen und abgebildet sind. Gerne soll anerkannt sein, daß der zweite Teil (über die byzantinische Kunst) wie an Umfang, so an innerem Wert dem ersten Teil überlegen ist, und es begegnet hier zuweilen auch eine gute Formulierung und anregende Bemerkung. Doch ändert dies wenig daran, daß das Buch nicht hält, was sein Äusseres und der Name seines Autors zu versprechen scheinen. Mit Nachdruck und mit Übertreibung, aber auch mit unhistorischem Schematismus vertritt Diehl für die Entstehung und Entwicklung der christlichen Kunst die Partei des Ostens; Alexandrien, Antiochien und Byzanz sind ihm, einander sich ablösend, ihre Schöpfer
129
Orientalistische Literaturzeitung 1930 N r . 2.
und Träger für das christliche Altertum und byzantinische Mittelalter. Um ihres starken orientalischen Einschlages willen möchte er die byzantinische Kunst nicht so, sondern als die christliche Kunst des Ostens (l'art chrétien d'Orient) bezeichnen.
130
S. 53,7: in ( J j . «• II &••»«.7 ( T) m u ß der N a m e Ä...» stecken, der neben A - o i n der allerdings sehr wirren Samau'al-Überlieferung v o r k o m m t . (Vgl. Ag1. X I X , 100, 15f. mit Ag\ I I I 13, 1.)
Trummeter beabsichtigte, das Werk Ibn Sa'id's nach der einzigen Handschrift (Tübingen M. a. VI, 1, Autograph), die er in mühsamer Arabiatikf Islam. Arbeit geordnet hatte, herauszugeben. Ein T r u m m e t e r L i c . D r . F r i t z : Ibn Sa'id'8 Geschichte frühzeitiger Tod hat sein Vorhaben verhinder vorlslamlschen Araber. S t u t t g a r t : W . Kohl- dert. h a m m e r 1928. (67 S.) gr. 8°. R M 3.60. v o n W . C a s k e l , Berlin.
Bespr.
Der Spanier Ibn Sa'Id steht an persönlicher und geistiger Bedeutung hinter seinen Landsleuten Ibn Hazm, Ibn 'Arabl, Ibn Chaldün zurück. Immerhin verdankt ihm die arabische Literatur mancherlei Anregungen. So hat er sich als erster für die Beduinen seiner Zeit und ihren Zusammenhang mit den Stämmen der Djähilijja interessiert. Ibn Chaldün und die für die Verwaltungspraxis arbeitenden Schriftsteller der Mamlükenzeit wie 'Umari und Qalqaschandl haben seine stammeskundlichen Forschungen benutzt. Im Zusammenhang mit diesen Studien steht auch sein Werk über die Geschichte der vorislamischen Araber, über dessen Inhalt und Quellen Trummeter vorliegend berichtet. Ibn Sa'Id hat das Kitäb naswat at-tarab f i tarifr gähilijat al-'Arab nach dem bekannten Schema der alten Genealogen angelegt: Er beginnt mit der Geschichte der 'Arab al-'äriba = Qahtän, d. h. der „südarabischen" Stämme. Dann folgen die 'Arab almusta'riba = Banü Ismä'il, d. h. die Nordaraber. Die Einleitung handelt von den „untergegangenen" Stämmen 'Arab al-bä'ida, ein Anhang von Midjan und den arabischen Juden. Stofflich dürfte Ibn Sa'id's Geschichte nicht allzuviel Neues bieten, soweit man auf Grund der genauen Inhaltsübersicht bei Trummeter urteilen kann. Dagegen wird es bei der Herausgabe von Werken wie dem Kitäb at-tigän des Ibn Hischäm gute Dienste leisten. Übrigens hat Ibn Sa'Id auch eine Reihe bisher unbekannter Bücher benutzt, so Baihaql's Kitäb al-kamä'im — die bei ihm am meisten zitierte Quelle —, ein Gegenstück zum Kitäb al-ägäni namens Wägib al-adab, den Mugam as -su'ara des Umawi. Gern wüßte man Näheres über al-Häziml, dem Ibn Sa'Id Nachrichten über Kelb und Kinda entnommen hat. Mir sind in der sorgfältigen Arbeit Trummeters n u r wenige Unebenheiten aufgefallen, von denen die folgenden hier angemerkt seien: S. 34, 9 m u ß es s t a t t äüUL^l heißen ¿oLU^Il ^ ¡y»*- S. 50, 22 lies ¿ j j , für (al-A'schä). S. 50, 3 v. u . : viO. O-a-uj ¿ . i Jyy* ist der Dichter ' A m i ibn Qami'a ibn Darih ibn Sa'd ibn Mälik gemeint.
[ G a r d i z i : ] Kltab Zainu'I-Akhbar composed b y Abu Sa'id "Abdu'l-Hayy b. a d - P a h h a k b. Mahmud Gardizi about 440 A. H . edited b y M u h a m m a d Nazim. London: Luzac & Co. 1928. (VI, 128 S.) 8°. = E . G. Browne Memorial S e r i e s l . 4 s h . Bespr. v o n C. B r o c k e l m a n n , Breslau.
Eins der wenigen aus der vormongolischen Periode auf uns gekommenen persischen Geschichtswerke ist die unter dem Gaznawiden 'Abdu'r-Rasid (1048—52) abgeschlossene Weltgeschichte des Gardezi, aus der bisher hauptsächlich seine Mitteilungen über die Türkstämme durch die Sonderausgaben von Geza Kuun und Barthold und seine Nachrichten über die Saffariden durch des letzteren Beitrag zur Nöldekefestschrift bekannt geworden waren. Das Werk beginnt mit der mythischen Vorgeschichte Persiens und schließt an die Geschichte der Sasaniden die der Umaijaden an. Darauf folgt ein am Schluß verstümmelter Abschnitt über die Wissenschaft der Griechen. Es führt nun die islamische Geschichte zunächst bis zu dem abbasidischen Chalifen alQä'im bi'amrilläh, dem Zeitgenossen des Verf.s, und wendet sich dann wieder der Geschichte Persiens zu. Nach einer Uber sieht über die Statthalter von Chorasan läßt er die Dynastien der Tähiriden, Saffariden, Sämäniden und Ghaznawiden folgen; am ausführlichsten verweilt er bei Mahmüd, während er über dessen Vorgänger nur nebenbei berichtet. Das Werk schließt mit einer Reihe von Kapiteln über Chronologie und Genealogie. Seine Mitteilungen über den Festkalender der verschiedenen Völker beruhen wahrscheinlich auf dem Werk seines Zeitgenossen und Landsmannes Berünl, den er auch zweimal ausdrücklich zitiert. Auf den genealogischen Abschnitt folgen sein berühmter Bericht über die Türkstämme und ein Kapitel über die Wissenschaft der Inder. Mit der Angabe von Quellen ist er außerordentlich sparsam. Außer Berünl zitiert er in den beiden letzten Kapiteln nur noch das berühmte Länderbuch des öaihänl und ein bisher unbekanntes Werk Ibn al-Muqaffa's über die Neigung der Erde. Barthold hat festgestellt, daß er in der Geschichte des 'Amr b. al-Lail einen auch von
131
Orientalistische Literaturzeitimg 1930 Nr. 2.
Ibn Challikän zitierten Bericht aus as-Sallämis Ta'rlb wulät Horäsän benutzt hat. Sein Werk muß natürlich als das, was es sein soll, als der Versuch einer Weltgeschichte, beurteilt werden, und man tut ihm doch wohl Unrecht, wenn man es wie der Herausgeber mit Baihaqls Spezialgeschichte der Ghaznawiden vergleicht und es dann allzu nüchtern chronistisch findet. Immerhin hat es auch neben Baihaqi noch Wert als Quelle für die Zeitgeschichte, wo der Verf. auf Grund eigener Erlebnisse berichtet. Sein Interesse haftet auch nicht ausschließlich an der Kriegsgeschichte, was Baihaqi den Historikern seiner Zeit zum Vorwurf macht. Kann er uns auch nicht so eingehend wie dieser über die Verwaltung des Ghaznawidenreiches berichten, so verdanken wir ihm doch manche auch kulturhistorisch interessante Notiz, wie die, daß 'Abdallah b. Tähir durch die Fuqahä' von Horäsän unter Zuziehung einiger Gelehrten aus dem Iraq zum ersten Mal das für die orientalische Landwirtschaft so außerordentlich wichtige Wasserrecht kodifizieren ließ. Gardezis Werk ist uns leider nur in zwei Hdss. im Cambridger Kings College und in der Bodleiana zu Oxford erhalten. Barthold hat schon nachgewiesen, daß die Oxforder eine Copie der Cambridger ist, daß sie aber doch nicht ganz wertlos, weil sie abgeschrieben wurde, ehe das Original durch Dampf gelitten hatte. M. Nazim hat nun den für die Geschichtsforschung wertvollsten Kern des Werkes, von den Tähiriden bis zum Ende der Ghaznawidengeschichte, herausgegeben und sich namentlich um die Feststellung der vielfach verderbten Eigennamen mit gutem Erfolge bemüht. Die Druckerei Iranschähr hat sich ihrer Aufgabe, dank der sorgfältigen Kontrolle durch den Herausgeber gut erledigt, wenn auch Druckfehler nicht ganz ausgeblieben sind. Hoffentlich ermöglicht der Browne Memorial Fund auch den Druck der beiden noch fehlenden Teile des Werkes, die, mögen sie uns auch nichts Neues bringen, doch für die Geschichte der Wissenschaften in Persien von Interesse sind. M a r ç a i s , Georges: Les Faïences à reflets métalliques de la Grande Mosquée de Eairouan. Paris: Paul Geuthner 1928. (43 S., 17 Abb., 26 Taf.) 4°. = Contributions a l'étude de la céramique Musulmane IV. 100 Fr. Bespr. von Heinrich G l ü c k , Wien.
Die Veröffentlichung der Mihrabfliesen von Kairuan war längst erwünscht. Marçais gibt sie in guten Lichtdrucktafeln, zwei davon farbig. Sie sind deshalb so wichtig, weil die Entstehungszeit ziemlich genau bestimmbar ist. Etwas weniger sicher war früher der Entstehungsort. Butler dachte noch an Ägypten
132
als Ursprungsland, während die Funde von Samarra zusammen mit den historischen Nachrichten über die Kairuaner Fliesen Mesopotamien (Bagdad) als Herkunftsort mit ziemlicher Sicherheit annehmen lassen. Diesen Nachrichten ist der erste Abschnitt gewidmet. Zunächst kommt eine Beschreibung des Mihrabs bei dem Geographen El-Bekri aus dem elften Jahrhundert in Betracht. Danach handelt es sich um ein Werk des dritten Aghlabidenfürsten Ziyädet Allah 836. Bei sonst genauen Einzelheiten macht die Beschreibung allerdings von den Fliesen keine Erwähnung. In einer anderen Stelle aus den Ma'älim elimän des Ibn Nägi (f 1494), die dieser von Abü Bekr 'Atïq ben Khalef et-Tojlb! (t 1031) entnommen hat, wird der sechste Aghlabide, Abü Ibrahim Ahmed (856—863), als Stifter des Mihrab genannt, für ihn seien auch die Fayenceplatten aus Bagdad gebracht worden, um einen Empfangssaal damit zu schmücken, und ein Bagdader Arbeiter hätte weitere Platten verfertigt um die Stirnwand des Mihrab auszustatten. Welchem der beiden Fürsten die Errichtung des Mihrab bzw. dessen Fliesenausstattung zuzuschreiben ist, ist bei der geringen Zeitdifferenz von geringem Belang. Die (ohne die Bruchstücke) 139 Platten sind elfenbeinfarbig, ohne Sprüngelung und messen 211 mm" bei 1 cm Dicke; ihr Hauptmerkmal ist der Goldlüster. Der Verf. unterscheidet zwei Arten : eine monochrome und eine polychrome, letztere neben dem Goldlüster und dem Braun auch durch Rot (braun) ausgezeichnet und mit vorherrschenden vegetabilen Elementen, unter denen ihrerseits verschiedene Typen unterschieden werden. Besondere Beachtung finden auch die verschiedenen Strichelungsmuster, mit denen die Lüster flächen hergestellt werden, sowie die epigraphischen Motive, die freilich keine Lesbarkeit beanspruchen. All dies sowie auch das Streben nach Einschränkung des Mustergrundes (horror vacui) führt zu Vergleichen mit Samarra und Susa, so daß also auch stilistisch die Aussage der Schriftquellen bestätigt wird. Ein Anhang befaßt sich mit der Keramik, die in 'Abbäsiya (4 km südlich von Kairuan) gefunden wurde. Es handelt sich um Bruchstücke, die in dem 801—877 von den Aghlabiden bewohnten und bis zum zehnten Jahrhundert als eine Art Wachtposten dienenden Schloß zu Tage kamen. Als erste Gruppe fällt eine feine, weißgrundige Keramik auf, bei der nur die Muster in schwärzlichgrüner Glasur aufgesetzt sind (céramique à réserve); die Parallelen aus Mesopotamien, 9. Jahrhundert, sind bekannt (Sarre). Schwieriger ist die Da-
Orientalistische Literaturzeitung 1930 Nr. 2.
133
tierung bei einer weißlichen, grün getupften Ware mit zarten Pflanzenmotiven. Als Analogie wird eine archaische Schale des Louvre aus Persien angeführt. Die geläufigste Glasurfarbe ist schwarzbraun. Chromgelb, das im elften Jahrhundert in Afrika erscheint, dürfte noch nicht bekannt gewesen sein, dafür wird manchmal blau verwendet, welches allerdings in den folgenden zwei Jahrhunderten verschwindet. Auch hier erinnert die Technik — Lüster ist in 'Abbäsiya allerdings nicht vorhanden — an die iraqenische Keramik, wenngleich es wahrscheinlich ist, daß die Ware am Ort entstanden ist. Blaukasus,
Iran.
M e c k e l e i n , Richard: Georgisch-Deutsches Wörterbuch. Berlin: W. de Gruyter & Co. 1928. (XXIII, 656 S.) gr. 8°. = Lehrbücher des Seminars für orientalische Sprachen zu Berlin, Bd. X X X I I . RM 40 —. Bespr. von A. D i r r , München.
Über das wie alle Lehrbücher des Or. Sem. nobel ausgestattete Buch ist da-s Beste, was man sagen kann, wohl dies: Es hat die Probe bestanden. Ich habe diese Probe an einigen Texten der „deda ena", des „bunebis kari" und der viel schwierigeren, weil in sehr reinem Georgisch geschriebenen Erzählung I. C'avc'avadze's „GlaJjis naambobi" angestellt, und M.s Wörterbuch hat nur in ganz wenigen Fällen versagt. Es wird dem Studium der interessanten, aber in ihrem Verbalaufbau und ihrer Phraseologie auch sehr schwierigen Sprache neue Freunde zuführen. Noch gibt es ja kein ganz einheitliches Georgisch; Schriftsteller wie Vaza Psavela z. B. schwelgen in Provinzialismen, und das moderne Zeitungsgeorgisch ist vielfach greulich. Ich habe, als mir 1918 bei der Deutschen Delegation im Kaukasus die Aufgabe zufiel, die einheimischen Zeitungen zu lesen, häufig genug den georgischen Text ins Russische zurückübersetzen müssen, um ihn zu verstehen. Auf solche Dinge spielt Verf. wohl an, wenn er im Vorwort sagt, er habe . . . „den Wortschatz der Fachliteratur . . . umso weniger berücksichtigen können, als er mit nur wenigen Ausnahmen gekünstelte und oft direkt dem Geist der georgischen Sprache widersprechende Übersetzungen . . . enthält". Die bisherigen lexikalischen Hilfsmittel waren entweder nicht mehr zu haben oder unbrauchbar, wie z. B. der verunglückte und steckengebliebene Versuch Th. Kluge's. Man kann M. zu seiner Leistung nur beglückwünschen. Vielleicht lassen sich bei späteren Auflagen noch Verbesserungen anbringen. Das Namenverzeichnis besonders, das ein bißchen dürftig ausgefallen ist (wie soll z. B. je-
134
mand wissen, ob Bidsina ein Männer- oder ein Frauenname ist ?); die grammatische Skizze müßte, besonders im Kapitel Verbum, ausgebaut werden oder wegfallen, und etwas sehr Schönes wäre ein Verzeichnis der Verbalwurzeln unter Berücksichtigung ihrer phonetischen Veränderungen (wie z. B. k-r schlagen, Inf. da-kr-va, Perf. 3. P. S. da-h-kr-a, Imp. da-h-kar oder dena fließen, m-din~are Fluß). M a c l e r , F.: Contes, légendes et épopées populaires d'Arménie. I. Contes. Traduits ou adaptés de l'Arménien. Paris: Paul Geuthner 1928. (VI, 160 S.). 8° = Les joyaux de l'orient, tome X I I I . 30 Fr. Bespr. von K. M l a k e r , Graz.
Diese neue Sammlung armenischer Märchen bringt fünf Stücke aus Zeithun und Kilikien (S. 3—46) nach J. J. Allahvertian, 4\unf QkjßnA, Konstantinopel 1884, ferner (S. 49—102) sieben Nummern aus dem Corochtale nach P. M. Hadjian, 4/ii» uiLuAnpul[uA Zlphu*pübr hnmnplpnj, Wien 1907, endlicîh (S. 105 —160) elf Stücke verschiedener Herkunft nach Veröffentlichungen in der Zeitschrift Burakn 1899 und 1900. Wesentlich Neues für die vergleichende Märchenforschung ergeben diese Texte nicht. Daher genüge hier ein knapper Hinweis auf Inhalt und Literatur 1 . 1) Eine zusammenfassende, leider etwas kurze Behandlung der armenischen Märchen findet sich bei G. Chalathianz, [Armenische] Märchen und Sagen, Leipzig [1887], p. I V — X X X V I I ( = Armenische Bibliothek, hrsg. v. A. Joannissiany Bd. 4). Nützlich sind die Anmerkungen zu H. v. Wlislocki, Märchen und Sagen der Bukowinaer und Siebenbürger Armenier, Hamburg 1892. Cf. noch F. Macler, Contes arméniens, Paris 1905 und Contes et Légendes de l'Arménie, Paris 1911 (mir nicht zugänglich), R. Bleichsteiner, Kaukasische Forschungen. I. Georgische und mingrelische Texte, Wien 1919, bes. die wertvolle Einleitung p. LXXIIIff., die auch armenisches Material heranzieht, endlich A. Dirr, Kaukasische Märchen, Jena 1920 (Märchen d. Weltliteratur), das neben verwandten kaukasischen auch einige armenische Stücke enthält. Eine gründliche Neubearbeitung des gesamten armenischen Märchenstoffes würde sich lohnen, müßte aber alles erreichbare, auch z. B. das im Sbornik materialov . . . . Kavkaza vergrabene Material verwerten. Vielleicht schenkt uns Macler selber in der Fortsetzung der vorliegenden Arbeit eine sojche kritische Untersuchung. Ich ziehe an Vergleichsmaterial noch heran : Grimms Märchen (nach Nummern zitiert), Bolte-Polivkas Anmerkungen dazu 1—3, Leipzig 1913—18 und A. Aarne, Register der Märchentypen (FF Communications 3, Helsinki 1910), (nach Nummern zitiert). Letztere Arbeit ist trotz ihrer Unzulänglichkeit (cf. W. Schultz, Mitra 1 , 1 (1914) 27ff.) doch nicht zu entbehren, solange sie durch nichts Besseres ersetzt ist. Sonstige Literatur gebe ich an entsprechender Stelle.
135
Orientalistische Literaturzeitung 1930 Nr. 2.
Au sujet des quarante et un frères. (3 f f . ) 1 : Grimm 61, Aarne 1535, Bolte-Polivka 2, l f f . (Andersen, Der kleine Klaus u n d der große Klaus). Au sujet d ' u n pauvre ( l l f f . ) = das tapfere Schneiderlein, ebenso Le conte d u pusillanime (62ff.). Cf. Grimm 20, Bolte-Polivka 1, 148ff. Aarne 1640 mit 1060, 1062, 1063, Bleichsteiner. 1. c., p. X C I X f f . , bes. CIVf., CVIff., Dirr Nr. 2, Macler (1905) p. 120, Nr. 16. Histoire d ' u n voleur (15ff.) = der Meisterdieb. Cf. Grimm 192, Bolte-Polivka 3, 379ff., Aarne 1525 A u n d 950, Dirr Nr. 74 u n d J . Ulrich, Romanische Schelmennovellen, Leipzig 1905, p. X X I I I f f . Zu De la destinée et de sa fin infaillible (25ff.) u n d Destin (132ff.) cf. Grimm 29, Bolte-Polivka 1, 276ff., Aarne 930 und 461, A. Aarne, Der reiche Mann u n d sein Schwiegersohn F F C 23, H a m i n a 1916 und Bleichsteiner, p. CXLIf., ferner noch J . Schick, Corpus Hamleticum I, 1. Das Glückskind mit dem Todesbrief, Berlin 1912; f ü r die Berührungen mit der Kyrossage G. Hüsing, Beiträge zur Kyrossage, Berlin 1906, l l f f . , 119ff. und H . Leßmann, Die Kyrossage in Europa, Berlin 1906 (Progr. d. städt. Realsch. Charlottenburg) p. 18ff. De la chance et de l'amour filial (30ff.) ist das Märchen vom Zaubervogel; cf. Grimm 60, 85, 122, Bolte-Polivka 1, 528ff., Aarne 567, A. Aarne, J o u r n . d. 1. Soc. Finno-Ougr. 25, 1908, 145ff. und Bleichsteiner, C V I I I f f . Les voisins, riche et pauvre (49ff.) sind die beiden Wanderer (Grimm 107) oder die zwei ungleichen Brüder (R. Köhler, Kleinere Schriften 1, Weimar 1898, 281 ff.). Cf. Aarne 613 u n d Bolte-Polivka 2, 468ff. Von den Motiven ist nur ein Teil vorhanden (B 2 C 2 C 5 D, Bolte-Polivka 2, 474). Armenische Parallelen 1. c. 2, 479. Le conte du Cyclope (58ff.) u n d Le conte d'Êzêkêl ( l l ö f f . ) sind Polyphemsagen; cf. Grimm 191 (der Ausg. von 1843, Bolte-Polivka 3, 369ff. Nr. 191a, 1. Teil.), Dirr Nr. 65, 66. Das Niemand- bzw. Selbstm o t i v 2 fehlt. Le conte de l'imberbe mystérieux (62ff.) ist das Märchen von den Tierschwägern, cf. Grimm 197, Bolte-Polivka 3,424ff., Bleichsteiner XCff., dazu Aarne 665, 667, 302. Le conte de la fille-dragon (81 ff.) vereinigt das Motiv v o m Tierkinde (cf. J . G. v. H a h n , Griech. u n d Albanes. Märchen, 2. Aufl.München 1918,1, L X X V I I f . Nr. 7—9) mit dem in Armenien so häufigen von menschenfressenden Drachen (cf. G. Chalathianz, 1. c., p. Xff.). Ein ziemlich nahe verwandtes Stück ist Wlislocki Nr. 33: Die Menschenfresserin. I n Le conte d u scellé (84ff.) finden wir das Märchen v o m Grindkopf wieder; cf. Grimm 136, BoltePolivka 3, 94ff. Aarne 502. Köhler, Kleinere Schriften 1, 330f., Bleichsteiner C X I X f f . Dasselbe Motiv bietet Wlislocki Nr. 66 u n d teilweise das kaukasische Märchen bei Dirr Nr. 11. Zu L'enfant porte-croix (93ff.) cf. Bolte-Polivka 1, 292f. Die sonst schwankartige Fassung der aufgetragenen Fragen und ihrer Beantwortung (cf. Bleichsteiner CXLIff.) ist hier ins Religiöse gewendet.
136
Ahnliches ist mit L a chapelle des ermites (105ff.) geschehen; so ist aus einem Märchen, das ursprünglich wohl mit Grimm 11 und 15 nahe zusammenhing, eine Lokalsage geworden. Zu L a fuite de la chance (llOff.) cf. nur F . S. K r a u ß , Sreéa. Glück u n d Unglück bei den Südslawen, Wien 1888 und O. Ranke, Der Doppelgänger in Imago, hrsg. v. S. Freud 3 (Wien 1914) 97ff. Le serpent, la guêpe et l'hirondelle (119ff.) gehört zu den Sintflutsagen, cf. O. D ä h n h a r d t , Natursagen 1 (Leipzig 1907) 276ff., bes. 279ff. Berceau (125ff.) ist wieder eine Lokalsage, wie gewisse Ähnlichkeiten mit der griechischen Erzählung von Keyx und Alkyone zeigen (und zwar in der Fassung, die Hyginus, F a b . 65 gibt). Zu Boubou (130ff.) cf. Dähnhardt, 1. c. 3, 376ff., bes. 381 u n t . L'enfant arrogant (138ff.) zeigt Verwandtschaft mit Grimm 117, ist aber eine lehrhafte, moralisch gewendete Erzählung geworden. Zu Gabriel ou l'ange psychopompe (142ff.) cf. eine verwandte Sage von der unbewußten Abwendimg des Todes bei F . S. Kraus, Tausend Märchen der Südslawen 1 (Leipzig o. J.) p. 6 f. Nr. 2 und ein Gegenstück dazu bei D ä h n h a r d t , Naturgeschichtliche Volksmärchen 2« (Leipzig 1921) p. 44, Nr. 30. Le conte de la fille d u saulö blanc (150ff.) gehört zur Gruppe der von Hüsing, Die iranische Überlieferung (== Myth. Bibl. 2, 2) Leipzig 1909, 55ff. u n d Leßmann bei Hüsing, 1. c., p. 73 ff. behandelten Sphinxrätselmärchen (cf. Atalanta und Turandoxt). Allerdings ist von den Motiven das meiste verblaßt, deutlich nur die wunderbare Empfängnis des Helden und seines Pferdes (cf. Bleichsteiner C X I I I , CXVII, C X X I , Hüsing u n d Leßmann 11. cc.). L'épouse retrouvée (159f.) ist ganz verstümmelt und kein Märchen m e h r ; cf. vermutlich Aarne 400. Die westarmenischen Stücke zeigen sachlich u n d sprachlich 1 türkischen Einfluß, während in den anderen kaukasische und iranische Elemente auftreten. Die Einwirkung der christlichen Religion auf die armenischen Märchen h a t bereits Chalathianz 1. c. passim nachgewiesen (s. auch oben). Die Fortsetzung des Werkes wird hoffentlich einige neue Proben armenischer Volksepik bringen 2 . Die Übersetzung ist gut, bei Macler eine Selbstverständlichkeit, Druck und Bildausstattung (letztere nach armenischen Originalen) machen einen sehr günstigen Eindruck. Wir dürfen dem nächsten Bande mit Vergnügen entgegensehen. W i l s o n , Sir Arnold T . : The Persian Gulf, an historical Sketch from t h e earliest times to the beginning of the twentieth century, with a foreword b y t h e Right Hon. L. S. Amery. Oxford: Clarendon Press 1928. (XVI, 327 S.) gr. 8°. 25 sh. Bespr. von J . H . K r a m e r s , Leiden.
Äußerlich betrachtet ist es eine merkwürdige Tatsache, daß, soweit wir die Geschichte zurückverfolgen können, der persische Meerbusen nie der Stützpunkt einer großen Machtentfaltung zur See von einem an seinen Ufern gelegenen Staate gewesen ist. Sogar im neunten Jahrhundert, zur Zeit der größten politischen Macht des Islam, hat sich zwar der wirtschaftliche Einfluß des vom persischen Golf aus-
1) D a die Stücke nicht durchgezählt sind, muß ich Titel u n d Seitenzahlen anführen. Auch füge ich nach Möglichkeit eine charakteristische Bezeichnung des betreffenden Märchens hinzu. 2) P. Jensen, Das Gilgameschepos in der Weltliteratur, 2, Marburg 1928, 198 A. 2 fragt nach dem Zusammenhang zwischen atrnSç u n d oûtiç; die Ant1) Cf. bes. das erste Märchen. wort versucht zu geben W. Schultz, "Autoç, Memnon 2) David von Sassun h a t bereits 4. 47ff. bes. 76ff. 1. c. p. 83ff. übersetzt.
Chalathianz
137
Orientalistische Literaturzeitung 1930 Nr. 2.
gehenden islamischen Handels bis weit nach Osten und Süden erstreckt; die Verbreitung seiner politischen Macht aber ist immer andere Wege gegangen als den der Seefahrer. Andererseits hat die Geschichte gezeigt, daß die Macht, welche diese Wasser beherrschen will, nicht einmal ihr politisches Zentrum im Golf selbst zu haben braucht. Es genügt dazu eine tatsächliche Suprematie über die benachbarten Meere, wie sie Portugal im sechzehnten und England im neunzehnten Jahrhundert gehabt haben; allerdings wäre diese Suprematie ohne festen Fuß auf vorindischem Gebiet nicht lange zu handhaben, wie dies namentlich die Geschichte der holländischen Beziehungen gezeigt hat. Die Ursachen der obenerwähnten Erscheinung sind mancherlei, geographisch, wirtschaftsgeographisch und ethnographisch, und werden einigermaßen verständlich durch den großen Faktenreichtum, den Sir Arnold Wilsons Buch bietet. Daß ein Engländer, der persönlich an der jüngsten politischen und wirtschaftlichen englischen Einflußentwicklung beteiligt gewesen ist, sich die Mühe genommen hat, das Material aus früheren Epochen zusammenzustellen, um so zum besseren Verständnis der heutigen Lage beizutragen, ist besonders begrüßenswert. Die internationale Stellung Englands im Golf ist tatsächlich ein Meeresprotektorat, etwas, das im positiven Völkerrecht eigentlich unbekannt ist und sogar mit der völkerrechtlichen Theorie im Widerspruch steht. Das Buch Wilsons nun ist nicht zuletzt geschrieben um darzutun, daß dieses Verhältnis in der Geschichte gewissermaßen seine Rechtfertigung findet. In dieser Beziehung gehört es zu der Reihe von großzügigen englischen Arbeiten, die sich mit dem näheren Orient befassen, an erster Stelle Curzons Buch über Persien, das Wilson in Überschriften und Zitaten oft erwähnt. Weiter gehören zu dieser Kategorie die Werke von Sykes und das Buch Longriggs über Irak nebst einer Anzahl kleinerer Schriften wie diejenigen Lukes. Als geschichtliche Darstellung ist das Buch eine Sammlung von Material aus den verschiedenen Zeitaltern, anfangend in prähistorischen Zeiten. Die Schilderung der mittelalterlichen Verhältnisse beruht auf einer sehr geschickten Wahl aus den wichtigsten arabischen und persischen geographischen Quellen über die Uferländer des persischen Golfs; der einzige wichtigere Autor, der nicht erwähnt wird, ist al-Hamdänl. Besonders in der Schilderung der großen Hafenstädte Basra, Qais und Hormuz wird eine lebhafte und im ganzen wohl richtige Anschauung der damaligenVerhältnisse erreicht; daß gelegentlich Khordädhbeh statt Ibn Khor-
138
dädhbeh und Khusrau statt Näsiri Khusrau geschrieben wird, fällt in einem Werk dieses Stiles kaum auf. Nur daß der Autor sich für die früharabischen Verhältnisse fast ausschließlich auf Caussin de Percevals „Essai sur l'histoire des Arabes avant l'Islamisme" stützt, ist jetzt kaum mehr zu verteidigen. Der romantische Teil der Golfgeschichte fängt an mit dem Kapitel über „The Coming of the Portuguese", an den sich der Kampf um die Hegemonie zwischen Portugiesen, Holländern und Engländern schließt. Die Darstellung ist gestützt auf Zitate aus den zeitgenössischen abendländischen Quellen, deren wichtigere wohl alle herangezogen sind. Der Autor wird den verschiedenen Mitbewerbern um die Macht im allgemeinen gerecht; nur will ich hervorheben, daß namentlich die Geschichte der Holländer im Persischen Golf in der letzten Zeit besser bekannt geworden ist durch einige holländische Publikationen, wie D. H. Terpstra, „De opkomst der Westerkwartieren van de OostIndische Compagnie", Haag 1918, und N. Macleod „De Oost-Indische Compagnie als Zeemogendheid in Azie", 2. Tl., Rijswijk 1927. Es wird augenblicklich in Holland eine Herausgabe der auf den Handel in jenen Gewässern bezüglichen Dokumente vorbereitet; aus diesen soll u. a. deutlich hervorgehen, daß es ursprünglich die Engländer selbst gewesen sind, die die Holländer im persischen Golf herbeigeholt haben, was Wilson nur undeutlich anzeigt ; auch die Weigerung der Holländer, vertragswidrig Warenzölle zu zahlen in Bender Abbas (p. 161), erscheint nach holländischen Dokumenten in anderem Licht. So wäre im einzelnen wohl mehr zu bemerken zu der Darstellung, die ganz natürlich zu einem großen Teil auf nicht unparteiischen englischen Quellen beruht; dasselbe gilt für den Anfang des neunzehnten Jahrhunderts mit Bezug auf die französischen Versuche, sich eine Stellung auf der arabischen Küste des persischen Golfs zu sichern. Übrigens ist die Entwicklung der Beziehungen zwischen England und den arabischen Uferstaaten Oman, Bahrain und Kuwait recht ausführlich geschildert und bietet eine wichtige Zusammenstellung für die Geschichte dieser weniger bekannten Gebiete. Die Beziehungen zu Persien und die hierdurch mit Frankreich und Rußland hervorgerufenen Verwicklungen sind viel kürzer gehalten, wohl weil sie besser bekannt sind, u. a. durch die Bücher E. G. Brownes. Die Geschichte und die Vorgeschichte des Krieges sind übrigens absichtlich von dem Buch ferngehalten worden, sowie auch alle Fragen der allgemeinen Politik vermieden sind. Neben der Geschichte der
139
Orientalistische Literaturzeitung 1930 Nr. 2.
Verhandlungen mit den arabischen Uferstaaten sind namentlich auch die Kapitel „Piracy" und „The Slave Trade" meisterhafte Illustrationen zu der Weise, in der England mit zäher Ausdauer seine Suprematie im Golf durchgesetzt und behauptet hat. Sehr viel Sorgfalt ist schließlich auf die Bibliographie verwendet, in der auch die nichtenglische Literatur genügende Beachtung gefunden hat. Oppenheims „Vom Mittelmeer zum persischen Golf" hätte vielleicht noch erwähnt werden können, ebenso wie al-Raihänls „Mulük al-'Arab", so weit dieses Buch sich mit den Herrschern von ostarabischen Staaten beschäftigt. Daß aber im neunzehnten Jahrhundert die Engländer am meisten zu unserer Kenntnis des Golfes und seiner Uferländer beigetragen haben, ist nur natürlich, und diese Beiträge waren ein Zoll, den die Wissenschaft von ihnen zu fordern berechtigt war. Daß wir von ihnen auch eine Geschichte des R o t e n Meeres erwarten dürfen, ist vielleicht weniger selbstverständlich; hoffentlich wird sich aber jemand Wilsons Buch einmal zum Vorbild nehmen, um eine historische Darstellung dieses anderen, in manchen Beziehungen noch wichtigeren Meerbusens zu geben.
Indologie. E d g e r t o n , F r a n k l i n : The MTmangä Nyäya Prakaäa or Äpadevl: a treatise oil the MTmänsä system by Äpadeva. Translated into English, w i t h a n introduction, transliterated Sanskrit t e x t , and glossarial index. N e w H a v e n : Yale University Press 1929. ( I X , 308 S.) gr. 8°. 18 sh. Bespr. v o n O t t o S t r a u ß , Breslau.
Von den 6 sogenannten orthodoxen Systemen ist die Mimämsä am spätesten in den Interessenkreis der europäischen Indologie getreten. Als Georg Thibaut im Jahre 1882 den Arthasamgraha des Laugäksi Bhäskara mit einer vortrefflichen Einleitung u. Übersetzung in der Benares Sanskrit Series herausgab, fand er keine Nachfolge, obwohl er am Schluß seines Vorwortes mit vollem Recht gesagt hatte: „The Mimämsä certainly deserves greater attention than it has hitherto received. It has indeed none of the attractions which the other darsanas derive from the speculative character of their contents; its scope is limited and the nature of the investigations in which it is engaged leaves no room for high flights of the imagination. But it possesses counterbalancing advantages. Its subject matter is of a positive nature, its method is sound and its reasoning in most cases convincing". Und ich glaube, man könnte in der Einschätzung der Mimämsä heute noch weitergehen. Vyä-
140
karana oder die grammatische Analyse, Mimämsä oder die Lehre von den Interpretationsmethoden und Nyäya oder die Disputationskunst liegen in ihrer ursprünglichen Form und historisch wohl in dieser Reihenfolge allem wissenschaftlichen Denken in Indien zugrunde. Ihre Wege zu kennen ist deshalb Voraussetzung auch da, wo der innere Zusammenhang mit ihnen nicht ohne weiteres in die Augen springt. Was aber Mimämsä für den Vedänta bedeutet, das sieht man so recht an den Übersetzungen des Samkarabhäsya zu den Brahmasütras durch Deussen und Thibaut. Bei allem Scharfsinn und intuitivem Verständnis konnte der erste doch nicht so weit kommen wie der zweite, dem neben der eigenen MlmämsäKenntnis die Beratung einheimischer Gelehrter, die ganz mit MImämsä-Ideen durchtränkt waren, zur Verfügung stand. Nach Thibauts Werk ist unser Wissen um diese schwierige Materie von niemand mehr gefördert worden als von Ganganätha Jhä, dem neben dem Jblokavärttika vor allem die monumentale Übersetzung von Kumärilas Tantravärttika zu verdanken ist. Derselbe Gelehrte hat durch seine Dissertation „The Präbhäkara School of Pürva Mimämsä" (Allahabad 1911) auch dem Fernstehenden eine Hülfe zur Annäherung an die MImämsä-Ideen gegeben und ist jetzt gerade dabei Mandanamisras Mimämsänukramanikä, mit wertvollen Sanskriterklärungen versehen, herauszugeben. Keith's nützliches kleines Handbuch (1921) befaßt sich hingegen mehr mit den philosophischen Konzeptionen der Mimämsä, welche gegenüber dem in den Sütras und Sabarasvämins Bhäsya bearbeiteten' Stoff — im Vorübergehen sei an Mädhavas vortreffliche Zusammenfassung Jaiminlyanyäyamälävistara erinnert — doch im systematischen wie historischen Sinne nur sekundäre Bedeutung besitzen. In Indien selbst hat man die Bedeutung der Mimämsä heute wieder richtig erkannt. Von den nicht mehr seltenen, wenn auch oft nicht sehr fördernden Arbeiten in dieser Hinsicht unterscheidet sich vorteilhaft Pandit Mohan Lal Sandal's Introduction (Sacred books of the Hindus vol. XXVIII, Allahabad 1925). Aber die Reihe Sütras-SabarabhäsyaTantravärttika bietet doch einen noch so schwer übersehbaren Stoff, daß dem, der Zugang zur Mimämsä sucht, immer noch der Weg von einem neueren zusammenfassenden Lehrbuch her als der geeigneteste empfohlen werden muß, wie ja auch der Nyäya am leichtesten von jenen späten Lehrbüchern her angegriffen wird, welche die Basis für Luigi Sualis grundlegendes Werk bilden (Introduzione allo studio della Filosofia Indiana, Pavia 1913).
141
Orientalistische Literaturzeitung 1930 Nr. 2.
In diesem Sinne hat der vielseitige und produktive amerikanische Indologe der Yale University das vorliegende Werk verfaßt, welches — um dies gleich zu sagen — inhaltlich und formal gleich vorzüglich ist. Schon Thibaut hatte in der Vorrede zum Arthasamgraha die Äpadevi als dasjenige Werk bezeichnet, das wohl von allen Mimämsä-Schriften dem Anfänger am meisten zu empfehlen sei; nur die Kürze des Arthasamgraha hatte die Wahl von der Äpadevi abgelenkt. Nun mag diese Kürze aus äußeren Gründen erwünscht erscheinen, wissenschaftlich und pädagogisch ist sie ein Mangel, zumal bei vielfach wörtlicher Übereinstimmung der Arthasmgraha wie ein Auszug aus der Äpadevi wirkt oder umgekehrt die Äpadevi eine Bearbeitung des Arthasamgraha darstellt, wie E. (Intro. 22) wahrscheinlich macht. Ein gewisses Quantum Scharfsinn und Kompliziertheit gehört aber tum Wesen, wenigstens der mittelalterlichen Mimämsä, und so» liegen die Verhältnisse hier ähnlich wie bei den bekannten Lehrbüchern des Nyäya-Vaisesika z. B. zwischen Annambhattas Tarkasamgraha und der dazugehörigen Dipikä oder zwischen Visvanäthas Kärikävali und seiner Siddhäntamuktävali. Diesen wertvolleren und schwierigeren Text hat Edgerton mit einem Pandit des Mimämsävidyälaya zu Poona durchgesprochen und dann allein mit Chinnaswamis Kommentar die Übersetzung hergestellt, ein Verfahren, das bei solchen Texten als das ideale zu bezeichnen ist, denn kein gedruckter Kommentar beantwortet alle Fragen, die uns bei der Lektüre des Textes kommen. Der zuverlässigen, mit einer wichtigen Einleitung versehenen englischen Übersetzung folgt der Sanskrittext, beide eingeteilt in kurze Paragraphen, so daß man mit Leichtigkeit zu jedem übersetzten Satz das Original vergleichen kann, wohl die beste Form fiir das Einlesen des Anfängers, der auch noch durch ein sorgfältiges Glossar unterstützt wird. Aber auch abgesehen von dem pädagogischen Zweck sollte die Übersetzung jedes wissenschaftlichen Textes ein Glossar bei sich haben, um so Schritt für Schritt das neue Sanskritwörterbuch vorzubereiten. Mit besonderer Sorgfalt sind, wie bei einem Bloomfield-Schüler nicht anders zu erwarten, die vedischen Zitate behandelt und mit wenigen Ausnahmen identifiziert.
142
U r q u h a r t , W . S.: The Vedanta and modern Thought. L o n d o n : Oxford University Press 1928. ( X V I , 256 S.) 8«. = T h e Religious Quest of I n d i a . 12 sh. 6 d. Bespr. von J . W i t t e , Berlin.
Diese Schrift gehört zu der sehr wertvollen Buch-Reihe „The religious quest of India", welche sich die doppelte Aufgabe gestellt hat, erstens die tiefen religionsphilosophischen Gedanken Indiens gründlich zu verstehen ohne westlichen Hochmut und ohne falsche Bewunderung, zweitens das Verhältnis dieser Gedanken zum Christentum darzustellen. Das letzte Ziel dieser Schriften ist also dies, die Auseinandersetzung des Christentums mit den Religionssystemen Indiens zu fördern. Im Mittelpunkt des Buches steht die Darstellung der Lehren Sankaras und Rämänujas. Die ersten Abschnitte zeigen, daß schon in den Veden, den Upanishaden und der Bhagavadgita Anklänge an die Vedänta-Philosophie enthalten sind. Den Schluß bildet eine Vergleichung des Vedänta mit westlichen modernen Philosophen (Spinoza, Hegel, Schopenhauer) und eine kurze Beurteilung des religiösen Wertes des Vedänta vom Standpunkt des Christentums aus. Der Verf. ist Professor der Philosophie an der Universität Kalkutta. Seine Darstellung des Vedänta kann im Ganzen als sehr gut und wertvoll bezeichnet werden. Kleine Irrtümer mögen darin enthalten sein. Doch sie sind ohne Bedeutung. Der Verf. hat die wesentlichen Merkmale fein herausgearbeitet. Den ersten Teil hätte man gern anders, nämlich als Nachweis des Zwangsläufigen in der Entwicklung der indischen Religion, die von den Veden an eine Linie einschlägt, die zum Vedänta führen mußte. Damit wäre die Gegensätzlichkeit der indischen religiösen Entwicklung zu der des Westens noch klarer herausgestellt worden. Und das wäre von Wert für den letzten Teil. Für diesen letzten Teil scheint bei einer zweiten Auflage wichtig eine Darstellung der Lebensund Weltanschauung der heutigen Vertreter des Hinduismus, wie sie z. B. der Professor Radhakrishnan bietet. Dieser wird zwar vom Verf. häufig zitiert, aber es wird nicht klar herausgearbeitet, daß diese heutigen indischen Religionsphilosophen doch schon in vielen Punkten -eine Umbiegung der altindischen Gedanken zeigen unter dem deutlichen Einfluß des Westens, auch des Christentums. Die Beurteilung des Vedänta vom christlichen StandSo läßt das Buch nichts zu wünschen übrig, punkt aus hätte auch auf die Tatsache hinals daß es recht vielen ein Führer werden weisen können, daß sich in Indien diese Relimöge zu und in dem so klug erdachten Laby- gionsphilosophie mit der Religion nie gedeckt rinth der Mimämsä. hat, daß die Mängel der Religionsphilosophie die wirkliche Religion nicht nur zur Mystik
143
Orientalistische Literaturzeitung 1930 Nr. 2.
trieben, sondern auch zum Polytheismus. Dieser letzte Abschnitt enthält sicher viel Gutes, aber die Darstellung sollte klarer disponiert sein, damit die Hauptunterschiede schärfer heraustreten. Der Verf. fühlt selber, daß hier sein kurzer Schluß-Abschnitt nur eine Anregung ist zu einer eingehenderen Arbeit. Er fordert selbst eine neue „Summa theologiae". Wohltuend berührt die hohe Einschätzung des indischen Religionsgutes und die vornehme Art der Polemik. Für das Christentum ist in Indien das eine Lebensfrage, ob entsprechend der Arbeit der altchristlichen Apologeten eine wissenschaftliche Auseinandersetzung mit den Systemen Indiens gelingt. Dazu ist dies Buch eine gute Vorarbeit. C o d r i n g t o n , H . W . : A Short History ol With a Chapter on Archaeology by A. M. London: Macmillan & Co. 1926. ( X X I I , with maps and illustr.) 8°. Bespr. von W. London.
Ceylon. Hocart. 202 S. Stede,
In der „Short history" liegt uns ein für den dem Studium der Geschichte (und des Buddhismus, können wir hinzufügen) Ceylons Beflissenen sehr nützliches Buch vor, das gleich wertvoll in seiner knappen Darstellung der Tatsachen als auch in der diese Tatsachen beleuchtenden Würdigung ist. Der Verf. nimmt zu den von der Sage umsponnenen Anfängen der Geschichte Ceylons den richtigen Standpunkt ein, nämlich den eines gemäßigten Zweifels, welcher die Legenden als Spiegelungen gewisser historischer Tatsachen betrachtet, ihnen aber keine absolute historische Glaubwürdigkeit beimißt. So setzt er auch die ethnologische Frage der Ureinwohner, welche als Takkhas, Nägas und Devas von der Legende bezeichnet werden, ins richtige Licht. Die religiös-erbauliche Umwandlung gewisser historischer Ereignisse liegt hier auf der Hand, denn alle buddhistisch gefärbten Berichte bis zur Zeit der Abfassung des Mahävamsa durch Mahänäma (ca. 500 n. Chr.), und vielleicht noch später, müssen als Legende beurteilt werden. Siehe hierzu auch W. Geiger in der Abhandlung „Short history of Ceylon" im Indian Historical Quarterly für März 1926. Zu des Verf.s Bemerkungen über die Bedeutung des Buddhismus für die Gestaltung des singhalesischen Nationalcharakters, denen ich beipflichte, möchte ich hinzufügen, daß dieser „volkstümliche" Buddhismus der ersten Bekehrten ein ganz anderer war, als der der gelehrten Mönche und frommen Heiligen, und sich durchaus in der Sphäre des Aberglaubens, der Gespensterverehrung und Höllenfurcht bewegte, wie aus der Angabe hervorgeht, daß
144
sogar die erste Predigt des Missionars Mahinda an die Frauen (d. h. als Mütter Träger der Religion) aus dem Peta- und Vimänavatthu bestand, den beiden Gespensterbüchern des Kanons (Mahävamsa X I V 58). Interessant und wichtig sind auch des Verf.s Ausführungen über Art und Weise der Kriegführung in Ceylon und über Lehnsrecht und Landpacht im Mittelalter, die manche modernen Zustände erklären. Jedes Kapitel enthält umfassendeNachweise und eine Rekapitulierung der wichtigsten Tatsachen. Die Illustrationen sind angemessen und gut gewählt und die beigegebenen Karten nützlich. In der Darstellung der neueren Zeit ist der Verfasser so gerecht als möglich, d. h. vorsichtig. Er schließt das Buch mit dem Jahre 1833, dem Ausgangspunkt der gegenwärtigen Regierung, ab. Man kann zwischen den Zeüen lesen, wie sich auch in der Geschichte Ceylons die Tragik der Geschichte wiederholt, daß der Verlust der Unabhängigkeit eines begabten Volkes darauf beruht, daß gerade sein natürlicher Segen, d. h. sein Reichtum an Naturprodukten, zu seinem Unsegen wurde, indem er die gierigen Augen der Abendländer auf sich zog, die sich dann mit den herkömmlichen Waffen der sog. europäischen Kultur in den Besitz dieses Landes setzten und hinterdrein ihre Gewalttat „geschichtlich" rechtfertigten. Zu den von H. W. Codrington gemachten Literaturangaben möchte ich noch zwei weitere, für die wissenschaftliche Geschichtsforschung in Betracht kommende Werke hinzufügen, nämlich die Herausgabe und Übersetzung des Cü(avamsa von W. Geiger (ins Englische übertragen durch Frau W. R . Rickmers; Päli Text Society 1929), und die Abhandlung von George P. Malalasekere „The Päli literature of Ceylon", R.A.S. Prize Publication Fund, vol. X . 1928. Einen Anhang zu Codringtons Buch bildet ein zusammenfassendes Kapitel über Archäologie in Ceylon von A. M. Hocart. M a l a l a s e k e r a , G. P . : The Pali Literature of Ceylon. London: Royal Asiatic Society of Great Britain and Ireland 1928. (VII, 329 S.) 8° = Prize Publication Fund, Vol. X . Bespr. von W . G e i g e r , München.
Vorliegende Schrift ist die Erstlingsarbeit eines viel versprechenden jüngeren singhalesischen Gelehrten, der in England, namentlich Vinter Führung von Frau Rhys Davids, mit europäischer Forschungsweise sich vertraut machte und nun selbst als Lektor für Sanskrit, Pali und Singhalesisch am University College
145
Orientalistische Literaturzeitung 1930 Nr. 2.
in Colombo wirkt. In drei einleitenden Kapiteln gibt der Verf. einen Überblick über die älteste Geschichte Ceylons. Er folgt da ohne kritische Einstellung den Angaben des Mahävamsa, die er durch die singhalesischen Chroniken ergänzt. Es kommt ihm vor allem darauf an, das Gefühl für den engen Zusammenhang zwischen Geschichte und Literatur zu wecken. Nach einem Überblick über die Anfänge der literarischen Tätigkeit — der Verf. rechnet hierher, der heimischen Überlieferung folgend, u. a. die Khuddasikkhä und die Mülasikkhä — folgen Abschnitte über Buddhaghosa und seine Nachfolger. Dem Dipavamsa und dem Mahävamsa ist ein besonderes Kapitel gewidmet. Der Verf. hält an der traditionellen Auffassung fest, wonach der Oheim Dhätusena's der Autor des Mahävamsa sein soll. Die von mir dagegen geäußerten Zweifel haben sich inzwischen verstärkt. Die Zeit Parakkamabähu's I. bezeichnet der Verf. als das augusteische Zeitalter. Das wichtigste Werk dieser Periode ist die Grammatik des Moggalläna. Es folgt eine Besprechung der Werke des Säriputta und seines Kreises sowie der Epoche des Pandita Parakkama. Die Darstellung des Niederganges der literarischen Tätigkeit wie ihrer Wiederbelebung in neuester Zeit bildet den Beschluß. Daß der Verf. geneigt ist, gelegentlich den Wert eines Werkes vielleicht zu hoch einzuschätzen und die Fehler der gesamten Produktion—Mangel an Originalität und Abhängigkeit von der Schablone — zu übersehen, wird man verstehen können. Malalasekera konnte in seinem Buche natürlich weit mehr in die Einzelheiten eingehen, als ich in meinem Überblick über die PäliLiteratur. Diese Arbeit ist ihm, was ich ihm nicht weiter verüble, unbekannt geblieben. Er erwähnt sie auch nicht in seinem bibliographischen Anhang. Bedauert habe ich, daß, wo Werke über Grammatik und Lexikographie besprochen werden, die einschlägigen Studien Frankes keine Berücksichtigung fanden. Über die Bedeutung der Mahävamsa-TIkä sind der Verf. und ich der gleichen Meinung — Malalasekera hält sie aber für erheblich älter als ich und möchte sie nahe an den Mahävamsa selbst heranrücken. Vielleicht gelingt es einem eindringenderen Studium der Tikä, sachliche Gründe für die eine oder die andere Ansicht beizubringen. Unser Verf. bereitet eine kritische Ausgabe des Werkes vor. Führt er diese schwierige Arbeit zu einem erfolgreichen Ende, wird er sich ein großes Verdienst um unsere Fachwissenschaft erwerben. Die Schrift Malalasekera's, die mir heute zur Besprechung vorlag, läßt uns das Beste erwarten.
146
Sinologie. B i a l i a s , F r a n z X a v e r : Konfuzius und sein K a l t . E i n Beitrag zur Kulturgeschichte Chinas u n d ein F ü h r e r zur H e i m a t s t a d t des Konfuzius K ü f o u (mit 61 Abb. u. 5 K t n . ) P e k i n g : Pekinger Verlag, u n d Leipzig: C. E . K r u g 1929. (137 S.) L w . B M 1 2 — . Bespr. v o n A. F o r k e , H a m b u r g . Das durch viele photographische A u f n a h m e n reich illustrierte Werk ist f ü r die breite Öffentlichkeit bes t i m m t . Durch den schönen Druck und das g u t e Material, welche alle Veröffentlichungen des Pekinger Verlages auszeichnen, wird es besonders dem Bücherliebhaber gefallen. D e m F a c h m a n n bietet es n i c h t viel Neues. Über Konfuzius ist viel geschrieben worden, auch über seinen K u l t und den Konfuziustempel in K ü f o u h a b e n wir einige Berichte, es sei n u r an P . A. Tschepe, S. J . „Die Heiligtümer des K o n f u z i a n i s m u s " erinnert. Wer wenig über Chinas große Weisen weiß, wird aus d e m Buche mancherlei Belehrung erhalten können. Was Verf. darüber sagt, ist durchaus zutreffend u n d sein Urteil ruhig u n d verständig. E r will zeigen, welche Stellung K o n f u zius in der chinesischen K u l t u r einnimmt u n d wie sich sein K u l t derselben einfügt. D a r a u s ergibt sich die Dreiteilung des Werkes. I m ersten Kapitel wird die Kulturentwicklung in vorkonfuzianischer Zeit dargestellt, das zweite h a n d e l t v o n Konfuzius, sein e m Leben, seinem W e r k u n d seinen Nachfolgern u n d das d r i t t e beschreibt seine Verehrung in seinem Ahnentempel, bei d e m sich auch sein Grab befindet. Wir erfahren, d a ß dieser Tempel wie alle öffentlichen Gebäude in China n u r aus Holz u n d Ziegeln e r b a u t u n d mehrmals a b g e b r a n n t ist. Der jetzige B a u s t a m m t aus d e m J a h r e 1730 n . Chr. Auch alle alten Dokumente, welche früher zweifellos v o r h a n d e n waren, sind m i t v e r b r a n n t . Die a l t e n Opfer werden noch h e u t e wie f r ü h e r dargebracht, aber die überragende Bedeutung, welche noch die letzte D y n a s t i e d e m Konfuzius zuerkannte, indem sie ihn d e m H i m mel gleichstellte, h a t er durch die Revolution verloren u n d seine Stellung als Schutzpatron der Schulen und Beherrscher des gesamten Unterrichts eingebüßt. Der Streit der Konservativen u n d der fortschrittlichen Chinesen über die Bedeutung, welche i h m f ü r die heutige K u l t u r z u k o m m t , ist noch nicht geschlichtet. Biallas n e n n t Konfuzius den größten Mann Chinas u n d den berühmtesten Chinesen (S. 11). Der ber ü h m t e s t e ist er jedenfalls, aber der größte wohl schwerlich. Sein Genie soll darin bestanden h a b e n , d a ß er die alte K u l t u r liebte u n d seinem Volke d u r c h die Herausgabe der Klassiker in ihren besten F o r m e n erhalten h a t , allein das ist kein Genie. Verf. h a t selbst sein Lob wieder sehr herabgemindert, i n d e m er sagt, d a ß Konfuzius selbst die Beschränkung seiner K r a f t fühlte, die zum Schaffen nicht ausreichte (S. 45), und wir können i h m durchaus zustimmen in seinem Urteil, daß Konfuzius nicht einer der großen Heroen mit Schöpfergenie, aber ein edler u n d großer Mensch war. Bei der Schilderung der chinesischen Urzeit bem e r k t m a n die s t a r k ethnologische Einstellung des Verf., welcher wohl u n t e r d e m Einfluß der Conrady Schule die Begriffe der Ethnologie auf das alte China anwendet. Zwar gibt er zu, d a ß zur Zeit die E r forschung der Urzeit durch Anthropologie, P r ä historie, Ethnologie u n d Linguistik noch fehle, aber er b e h a u p t e t doch, d a ß durch den chinesischen Zweig des tibeto-chinesischen Sprachstamms ein m u t t e r rechtlicher Kulturkreis m i t Bodenwirtschaft n a c h dem Norden vordrang, wo er m i t den nomadisieren-
147
Orientalistische Literaturzeitung 1930 Nr. 2.
den Stämmen des Nordens zusammenstieß, die vat.errechtlich und sozial besser organisiert waren. Selbst wenn wir die Hypothese des mutterrechtlichen Kulturkreises gelten lassen wollen, so wissen wir doch über seine Umbildung zum vaterrechtlichen gar nichts. Wir haben keine Beweise dafür, daß die nichtchineeischen Nomadenvölker im Norden das Patriarchat hatten und daß die höher kultivierten Chinesen es von ihnen übernahmen. Es geht auch zu weit, wenn man noch im späteren Taoismus Spuren des Mutterrechts zu entdecken glaubt. Dadurch kommt wieder die falsche Vorstellung zur Geltung, daß der Konfuzianismus die nüchterne Verstandesphilosophie des patriarchalischen Nordens, dagegen der Taoismus die mehr spekulative Richtimg des matriarchalischen Südens sei. Ebenso ist die Annahme zurückzuweisen, daß T'ien, der Himmelsgott nach der Form des alten Zeichens ein Sonnengott gewesen sei. T'ien bedeutet ursprünglich den materiellen Himmel und nicht einen Himmelsgott, denn der Begriff des Himmels geht dem eines Himmelsgottes voraus. Das alte Schriftzeichen ist sehr verschieden erklärt worden und die Deutung als Sonnengott (Schindler) jedenfalls falsch. Es stellt den Himmel über einem Menschen dar. Der Himmel ist in den meisten Formen nur durch einen Strich angedeutet, in einigen aber steht dafür ein Kreis, welcher vermutlich das Himmelsgewölbe darstellen soll. S l r é n , Osvald: Histoire des Arts anciens de la Chine. T o m e l : La Période Préhistorique, l'Époque Tcheou, l'Époque Tch'ou et Ts'in. Paris: G. van Oesfc 1929. (VI, 95 S. Text, 108 Taf.) 4». = Annales du Musée Guimet, Bibliothèque d'Art. Nouvelle Série: III. Bespr. von L. R e i d e m e i s t e r , Berlin.
Wir sind es nun schon gewohnt, daß wir im Abstand nur weniger Jahre, fast möchte man sagen: Monate, von Osvald Sirén mit umfassendsten Publikationen über die Kunst des Ostens überrascht werden. Seinen erst kürzlich erschienenen „Les Peintures Chinoises dans les Collections Américaines" läßt er jetzt seine „Histoire des Arts anciens de la Chine" folgen, eine Publikation, die zunächst in vier, dann in zwei weiteren Bänden das gesamte Kunstschaffen Chinas umfassen soll. Der erste Band „La Période Préhistorique, l'Époque Tcheou, L'Époque Tch'ou et Ts'in" liegt jetzt vor. Es ist erstaunlich, mit welcher Zielstrebigkeit und Ausdauer der Verf. seine wissenschaftlichen Arbeiten betreibt. Man muß Sirén einmal bei seiner Arbeit beobachtet haben, um zu verstehen, wie es überhaupt möglich ist, diese Arbeit zu leisten. Es liegt in der Art seines Schaffens begründet, daß wir es nicht mit Publikationen eines Kenners zu tun haben, der sich nach jahrelangem Studium zu einer schriftlichen Fixierung seiner Kenntnisse entschließt, sondern mit den Resultaten eines emsigen Sammlers, eines Mannes, der es liebt, neue Provinzen zu erobern und Land urbar zu machen. Man möchte sagen, Sirén arbeitet sich in ein Gebiet ein, indem er es schrift-
148
stellerisch interpretiert. Was aber seine Werke dem Fachgenossen wie dem Freunde der Kunst Chinas unentbehrlich macht, ist das unerhört reichhaltige Material, das sie vermitteln. Was hier an Denkmälern der ältesten Kunst Chinas auf 108 Tafeln zusammengestellt ist, muß als mustergültig bezeichnet werden und geht weit über das hinaus, was wir bisher in ähnlichen Publikationen hatten. Der Verf. hat es verstanden, aus den verschiedensten staatlichen und privaten Sammlungen unter besonderer Berücksichtigung der bisher noch wenig bekannten Sammlungen Schwedens ein so reiches Bild von der Frühkunst Chinas zu geben, daß hierdurch selbst Spezialpublikationen über Bronzen — von denen dieser Band naturgemäß überwiegend handelt — entbehrlich werden. Der einführende Text von 82 Seiten baut sich streng auf diesem Denkmälerschatz auf und bringt in sachlich unterrichtender Form eine Fülle des Wissenswerten. Historisches und Kulturgeschichtliches ist nur soweit herangezogen, als es zum Verständnis der Kunstdenkmäler wichtig erscheint. Neu im Rahmen einer kunstgeschichtlichen Publikation ist die eingehende Berücksichtigung der neolithischen Keramik der Provinzen Kansu und Honan, deren Analyse sich im wesentlichen auf die Forschungen Anderssons stützt. Es wird allerdings in diesem Rahmen wieder besonders klar, daß nur wenig Verbindung zwischen diesen prähistorischen Erzeugnissen und der Chou-Kunst Chinas besteht. Am ehesten lassen sich noch von der Keramik der Provinz Honan einige Fäden zur späteren chinesischen Kunst spinnen. Dann ist sehr dankenswert, daß der Verf. sich so eingehend mit den Knochenfunden befaßt, die der chinesische Gelehrte Lo Chen-yü in der Gegend der Hauptstadt der Yin-Dynastie im nördlichen Honan machte. Sie sollen der Blütezeit dieser Dynastie um 1000 v. Chr. entstammen und würden, wenn diese Annahme richtig ist, einen hochwillkommenen Ausgangspunkt zur Datierung der Bronzen bilden. Tatsächlich geht Siren bei der Darstellung der ChouBronzen von diesen Funden aus, beschränkt sich aber im wesentlichen vorsichtig auf eine Beschreibung der einzelnen Typen. Eine stilgeschichtliche Reihe ist nur andeutungsweise versucht. Sehr eingehend beschäftigt sich dann der Verf. mit der ornamentgeschichtlich betrachtet vielleicht höchststehenden Kunst, die bisher noch ohne wirklich beweisende Gründe mit der Zeit der Ts'in-Dynastie in Zusammenhang gebracht wird. Er unterscheidet hierbei zwischen den Dingen, die dem eigentlichen Gebiete der Ts'in, d. h. den Provinzen Shensi
149
Orientalistische Literaturzeitung 1930 Nr. 2.
und Shansi entstammen sollen, und den reichen Funden, die der schwedische Ingenieur Karlbeck im Hwai-Tal in der Provinz Anhwei machte, das dem Gebiete der Fürsten von Ch'u angehörte. Der Verf. glaubt aus der Stammesverschiedenheit auch eine stilistische Unterscheidung herleiten zu sollen. Demgegenüber muß auf eine weitgehende Übereinstimmung der nördlichen und südlichen Funde hingewiesen werden und an die Zentralisierung des Kunstbetriebes, die für die Han-Zeit erwiesen ist, erinnert werden. Es ist eben sehr fraglich, ob die Kunstwerke auf dem Boden gewachsen sind, in dem sie gefunden wurden. In jedem Falle bringt diese Hypothese aber eine Anregung, die man für die Folgezeit wird im Auge behalten müssen. Einige Versehen, die bei der Beschriftung der Tafeln unterlaufen sind, seien berichtigt: Der „Dreifuß" der Sammlung Stoclet, Taf. 27 A ist ein Vierfuß, wie auch deutlich aus der Abbildung ersichtlich ist. Die Abbildungen Taf. 67 A und 68 A stehen auf dem Kopfe. Die Eulenbronze der Taf. 48 befindet sich nicht in der Sammlung Camondo im Louvre, sondern bei Herrn Eumorfopoulos in London. K i n g - H a l l , Stephen: The China of to-day. L o n d o n : H o g a r t h Press 1927. (45 S.) 8°. 2 sh. 6 d. Bespr. v o n E r i c h S c h m i t t , Bonn. I n der Sammlung der wohlfeilen Publikationen d e r Hogarth-Press ist der vorliegende kleine B a n d des d u r c h sein „ W e s t e r n Civilisation a n d t h e F a r E a s t " größeren Kreisen b e k a n n t gewordenen Vf.s erschienen. D a s B u c h ist f ü r die Allgemeinheit geschrieben u n d versucht zu einem richtigen Verständnis d e r kulturellen u n d politischen Gegenwartsprobleme (d. h . aus d e m J a h r e 1927) in China beizutragen. I n d e m kurzen geschichtlichen Überblick, womit Vf. d e n Leser in die Problemstellung einführt, gibt er n u r ein p a a r der wichtigsten D a t e n u n d weist in der H a u p t s a c h e auf den Unterschied der chinesischen u n d europäischen Mentalität hin, der die großen kulturellen Gegensätze u n d die Schärfe ihrer gegenwärtigen Auseinandersetzung bedingt. N a c h diesen sehr allgemein gehaltenen Ausführungen, die wahrlich nichts Neues bringen, behandelt Vf. die Politik der chinesischen Nationalisten: t h e E x t r a t e r r i t o r i a l Question u n d Tariff A u t o n o m y u n t e r besonderer Berücksichtigung des englischen Memorandums v o n 1926. D a s w a r das letzte große Ereignis vor der Drucklegung des Buches; aber die sich u n m i t t e l b a r d a r a n anschließende R ü c k g a b e der Concession in Hankow, die Vf. in ein p a a r nachträglichen Seiteti noch erwähnt, v e r a n l a ß t ihn, das B u c h m i t einigen wohlgemeinten Batschlägen zur englischen Politik betreffend die Verwaltung der Concessionen u n d das Problem der Zollautonomie Chinas zu schließen. Die (unter dem D r u c k der Ereignisse) geforderte allmähliche Aufh e b u n g der Exterritorialität u n d Chinas Zollautonomie sind v o n der geschichtlichen Entwicklung schon erreicht. So h a t das kleine Büchlein wohl zur Zeit seines Erscheinens seinen Zweck erfüllt, aber über diesen ephemeren R a h m e n hinaus besitzt es keinen bleibenden W e r t , denn dazu fehlt i h m die wissen-
160
schaftliche U n t e r m a u e r u n g . Verschiedene chinesische Eigennamen sind arg v e r s t ü m m e l t : die Nationalistenpartei erscheint immer als Kuo-ming T a n g s t a t t K u o - m i n Tang u n d der b e k a n n t e Schriftsteller Su Tung-po als Sung Tung-po (S. 9).
Australien. K n i b b B , S. G. C.: The Savage Solomons. As they were & are. A Record of a H e a d - H u n t i n g People gradually emerging f r o m a life of savage Cruelty & bloody Customs, with a Description of their Manners a n d W a y s a n d of t h e Beauties a n d Potentialities of t h e Islands. W i t h Illustrations a n d Map. L o n d o n : Seeley, Service & Co. 1929. (282 S.) 8°. 21 sh. Bespr. v o n R . T h u r n w a l d , Berlin. Verf. der lange J a h r e als Landmesser u n d Distriktsoffizier auf den Salomo-Inseln gelebt h a t , bietet eine lebendige Beschreibung seiner Erlebnisse m i t den Eingeborenen, der Kolonialpolitik, der Tier- u n d Pflanzenwelt u n d der vulkanischen Eigentümlichkeiten der Inseln. E i n e große Zahl v o n Beobacht u n g e n u n d Vorgängen wirft charakteristische Schlaglichter auf das Leben u n d Denken der Bewohner dieser Gegenden. Auch hier t r e t e n die großen Gegensätze der einzelnen Landstriche sowohl in bezug auf das H ä u p t lingtum wie auf die Stellung der F r a u e n in Erscheinung, zweifellos vielfach das Ergebnis gewisser Völkerströmungen. Auf Malaita war z. B . voreheliche Keuschheit strenges Gesetz u n d ihr B r u c h wurde bei beiden Geschlechtern m i t d e m Tode bestrr it. E s war die Pflicht der Familie desjenigen, der sich vergangen h a t t e , diesen zu t ö t e n . Auf San -Ohristoval oder den Shortlandinseln dagegen h ä t t e kein Mann, der v o n sich etwas hielt, eine J u n g f r a u geheiratet. D a alle Mädchen n a c h E i n t r i t t ihrer P u b e r t ä t frei ihre Gunst verteilten u n d i m Falle des Sträubens die E l t e r n das.Mädchen sogar zwangen, sich einem Manne hinzugeben, lag eine ganz andere Bewertung vor. N a c h der E h e dagegen pflegte die F r a u ihrem G a t t e n durchaus t r e u zu bleiben. Auf den mittleren Salomoinseln herrschte die E i n r i c h t u n g der TugeliF r a u e n . E s waren einzeln stehende F r a u e n v o n großem persönlichen Reiz, die in einem bestimmten Distrikt h e r u m w a n d e r t e n u n d dabei erheblichen R e i c h t u m a u f h ä u f t e n . W e n n sie in ein Dorf k a m e n , so verwickelten sie einen jungen Mann in ein Gespräch u n d n a h m e n i h m irgend etwas v o n seinem Besitz, ein K ö r b c h e n oder eine Tasche, in d e m er etwas v o n seiner persönlichen H a b e trug, als P f a n d a n sich. Dieses m u ß t e er durch Zahlung eines Armringes oder eines anderen Wertgegenstandes wieder auslösen, wogegen i h m diese F r a u jede Gunst erwies. Auf diese Weise erwarben solche H e t ä r e n alle A r t e n von Schmuck u n d Juwelen u n d waren o f t m i t Arm- u n d Knöchelringen u n d Halsgehängen schwer beladen. Trotz der zahlreichen guten Beobachtungen k a n n das Buch natürlich nicht Anspruch auf eine systematisch wissenschaftliche Darstellung erheben.
Notiz. Archäologisches Institut des Deutschen Reiches. Abteilung für Archäologie und Geschichte der Türkei. I m Oktober 1929 e r n a n n t e der Reichspräsident den Leiter der von den Preußischen Staatlichen Museen in Konstantinopel u n t e r h a l t e n e n , v o r allem m i t der W a h r u n g der deutschen Ausgrabungsinteressen b e t r a u t e n archäologischen Station, Direktor D r . M a r t i n S c h e d e , z u m Direktor des seit län-
151
Orientalistische Literaturzeitung 1930 Nr. 2.
gerem für Konstantinopel beschlossenen und auch von der türkischen Regierung in sehr freundschaftlicher Form genehmigten Institutes. Damit ist die neue Zweigstelle des Archäologischen Institutes des Deutschen Reiches, die als solche den Titel „Abteilung für Archäologie und Geschichte der Türkei" führt, konstituiert. Das neue Reichsinstitut tritt an die Stelle der bisherigen preußischen Station. Doch wird sein Aufgabenkreis nunmehr auf die Erforschung aller auf dem türkischen Territorium vertretenen Kulturen erweitert, so daß also das Institut Altorientalistik, klassische Altertumswissenschaften, Byzantinistik, Islamkunde, mittelalterliche Geschichte, Archäologie und Turkologie pflegen wird. Die Bibliothek wurde schon in den letzten Jahren in dieser Hinsicht ausgebaut; dadurch, daß das Preussische Unterrichtsministerium die von Prof. C. Kampffmeyer gesammelte Bücherei der Vereinigung der Freunde türkischer Literatur nach Konstantinopel überwiesen hat, sind in der Bibliothek des Institutes besonders Orientalistik und Turkologie reich vertreten. Das Institut beherbergt auch die von H. Ritter geleitete, mit der Herausgabe orientalischer Texte betraute Konstantinopler Zweigstelle der Deutschen Morgenländischen Gesellschaft. Das Institut hat kürzlich ein sehr günstiges Gebäude zugewiesen erhalten (Deutsches Archäologisches Institut, Konstantinopel, Taksim, Sira Selvi 100), in dem auch für vorübergehend in Konstantinopel zu Studienzwecken weilende deutsche Gelehrte Unterkunftsräume geschaffen werden sollen. Neben dem Direktor sind vorläufig an dem Institut ein Assistent (Dr. P. Wittek) und eine Bibliothekarin (F. Lerm) tätig.
Zeitschriftenschau.
(Die Herren Verfasser von einschlägigen Aufsätzen, besonders in abgelegeneren Zeitschriften, werden, um ihre Aufnahme in die Zeitschriftenschau zu sichern, um Einsendung eines Sonderabzuges gebeten.) * = Besprechung: der Besprecher steht in ( )
L'Acropole 3 1928: 1/2 1—48 Ch. Vellay, Les nouveaux aspects de la question de Troie. — 82—103 Lettres de P. Enfantin sur l'figypte et l'Orient (1840). E . P. B . Africa. Journal of the International Institute of African Languages and Cultures 2 1929: 1 1—21 H. M. Dubois, Assimilation ou adaptation ? (behandelt die Zivilisierungsmethoden der Kolonialmächte). — 22—38 B . Malinowski, Practical Anthropology. — 39—56 C. Meinhof, The Basis of Bantu Philology, Lecture delivered at Capetown in January 1928 (gibt u. a. Hinweise zur Gruppierung der Bantusprachen nach linguistischen Gesichtspunkten). — 57—70 R . F . G. Adams und I . C. Ward, The Arochoku Dialect of Ibo, Phonetic Analysis and Suggested Orthography (sorgfältige phonetische Untersuchung eines Dialekts der Ibo-Sprache in SüdNigeria, die zur Entdeckung einer bemerkenswerten „Vokalharmonie" in dieser Sprache führte). — 71—73 H. J . Melzian, Die Stimme Afrikas, zehn Sprichwörter und ein Märchen aus dem Duala (schon anderswo veröffentlichte Sprachproben werden hier in einer etwas modifizierten, aber mit einer Reihe von Fehlern durchsetzten Umschrift geboten; irreführend ist die Angabe, e und o werde durch e und o wiedergegeben, gemeint sind e und o der Originale). — 74—78 Annual Report, the Work of the Institute in 1928. — Bücherbesprechungen: *M. N. Work, A Bibliography of the Negro in Africa and America (M. N. Work). —
152
*L. Levy-Bruhl, The 'Soul' of the Primitive, und W. C. Willoughby, The Soul of the Bantu (I. Schapera). — *D. F . Bleek, The Naron, a Bushman Tribe of the Central Kalahari (I. Schapera). — *M. C. Burkitt, South Africa's Past in Stone and Paint (I. Schapera). — »A. G. P. Martin, Quatre Siècles d'Histoire Marocaine (H. Labouret). — »G. Arnaud, Cours d'enseignement adopté pour les Écoles de l'Afrique Ëquatoriale Française (H. Labouret). — *P. Mauro da Leonessa, Grammatica analitica délia Lingua Tigray (E. Mittwoch). — »E. A. und L. Ruskin, Lomongo Dictionary (H. J . Melzian). — *H. Marquardsen, Angola, 2. Aufl. (E. Moritz). — Report of the Rejaf Language Conference 1928 (A. N. Tucker). — 96—104 Bibliography of Current Literature on African Languages and Cultures. A. Klingenheben. The American Journal of Semitic Languages and Literatures 44 1928: 1 1—5 Leroy Waterman, Daniel David Luckenbill, 1881—1927. An Appreciation. — 6—30 W. E . Staples, The Hebrew of the Septuagint (Verhältnis der Vokalisation in den Eigennamen der L X X zum MT). — 31—36 W. F . Albright, The Name of Bildad the Shuhite (Bil, Imp. von ubl und Dad, amurritische Form des Adad; Aramäer aus den Amurritern hervorgegangen; das Hiobbuch aramaisierend). — 37—48 W. C. Graham, The Interpretation of Nahum 1 : 9 — 2 : 3 (zieht die aus der Chronik Gadd zu gewinnenden neuen Erkenntnisse zur Zeitgeschichte heran). — 49—55 T. George Allen, The Statue of Senmut (Chicago Field-Mus. 173988; Senmut soll schon bei Hatsepsut in Ungnade gefallen sein). — Critical Notes: 56—58 J . E . Hogg, „Belial" in the Old Testament (die Übersetzung von bsrVa Deut. 13:13, Jud. 1 9 : 2 2 , 2 0 : 1 3 als E N in der englischen Bibel ist auszumerzen ; geht auf Hieronymus zurück). — 58—-61 J . E . Hogg, Exod. 22:23 O.Nocturnal Thief" and „Restitution") (Zusammenstellung der verschiedenen Versionen der Stelle). — »Charles F . Jean, Le milieu biblique avant Jésus-Christ. I I . L a literature (D. D. Luckenbill). — *W. H. T. Gairdner, The Phonetics of Arabie (M. Sprengling). — »Weynants-Ronday, Les statues vivantes ; introduction à l'étude des statues égyptiennes (T. George Allen). — »François Lexa, La magie dans l'Égypte antique de l'ancien empire jusqu' à l'époque copte (T. George Allen). — »Beschrijving van de Egyptische verzameling in het Rijksmuseum van oudheden te Leiden. Deel X I I I . De monumenten van het nieuwe rijk en van den Saitischen tijd. Lijkvazen en lijkvazenkisten (T. George Allen). — »Sethe, Die Ächtung feindlicher Fürsten, Völker und Dinge auf altägyptischen Tongefäßscherben des mittleren Reiches (T. George Allen). — »James A. Montgomery, A Critical and Exegetical Commentary on the Book of Daniel ( J . M. Powis Smith). 2 73—87 W. A. Irwin, The Exposition of Isaiah 1 4 : 28—32 (gegen Kemper Fullerton A J S L 42 86f.). •— 88—107 A. H. Pruessner, The earliest Traces of Negotiable Instruments (stellt 18 altbabylonische Rechtsurkunden zusammen, in denen die Zahlung an den na§ kaniki ausbedungen ist). — 108—115 J . M. Powis Smith, The Syntax and Meaning of Genesis 1:1—3 (ist als ein Satz aufzufassen). — 116—133 T. George Allen, A New Landmark in the Field of Egyptian Grammar (zu Gardiners Egyptian Grammar). — *D. D. Luckenbill, Ancient Records of Assyria and Babylonia (Raymond P . Dougherty). — »Littmannica (M. Sprengling). — »Detlef Nielsen, Handbuch der altarabischen Altertumskunde; »Gunnar Olinder, The Kings of Kinda of the Family of Akil al-Murar (M. Sprengling).
Orientalistische Literaturzeitung 1930 N r . 2.
153
S 145—176 W . E . Staples, T h e Soul i n t h e Old T e s t a m e n t (verfolgt die Ausdrücke nefeS, ruah u n d neäämäh d u r c h das AT, m i t d e m Ziel ihre U n t e r schiede u n d die E n t w i c k l u n g ihrer B e d e u t u n g festzustellen). — 178—206 Israel E i t a n , H e b r e w a n d Semitic Particles, Comparative Studies in Semitic Philology (I- Compounds w i t h r a . I I . Compounds w i t h Sa. I I I . Compounds w i t h p a or fa.). — Critical N o t e s : J . E . Hogg, „A Virgin-Birth in P h i l o " (Exod. 2:21). — O b i t u a r y Notice (P. Louis Cheico). — *Paul Kahle, Masoreten des Westens ( J . M. Powis Smith). — • R . Dussaud, Topographie historique de la Syrie a n t i q u e e t médiévale ( J . M. Powis Smith). — *Alex. R . Gordon, Theophile J . Meek, J . M. Powis Smith a n d Leroy W a t e r m a n , T h e Old T e s t a m e n t : a n American Translation (S. P . Rose). 4 217—231 E . H . S t u r t e v a n t , T h e TawagalawaS-Text (Umschrift u n d Übersetzung v o n Keilschrift-Urkunden aus Boghazköi X I V 1). — 232—253 Marion F . Williams, W e s t e r n Asiatic Seals in t h e Haskell Oriental Museum (Abbildung u n d Beschreibung von 100 Siegeln). — 254—260 Israel E i t a n , H e b r e w a n d Semitic Particles (Fortsetzung. IV. Compoùnds with t a ) . — Critical N o t e s : 261—263 Thorkild Jacobsen, A n Unrecognized T e x t of Ilu-Mutabil (Speleers, Recueil N r . 4). — 263—264 J . E . H o g g , E x o d . 21:16 ( „ K i d n a p i n g " ) . — 264—267 J . E . Hogg, P r o v . 6:16— 19 („six T h i n g s " usw.). — 267—269 T. George Allen, More D a t a on Senmut (Nachtrag zu 49—55). — • A r t h u r Weigall, A H i s t o r y of t h e P h a r a o s I I (T. George Allen). —•'•M. H . Segal, A G r a m m a r of Mishnaic H e b r e w (Sol B a r u c h Finesinger). Albrecht Götze.
Ancient Egypt 1928:
2 33 Flinders Petrie, Beth-Phelet (Bericht der Ausgrabungen der British School of Archaeology in E g y p t in Tell F a r a in Palästina). — 37 J . G. Milne, T h e Currency R e f o r m of P t o l e m y I I . — 40 Flinders Petrie, Osiris in t h e Tree a n d Pillar (Einige Bemerkungen über den B a u m k u l t u s in Kaukasien, bei den K a n a a n ä e r n , K r e t e r n u n d i m römischen Reich in seinem Zusammenh a n g m i t der Osirisreligion). — 45 M. A. Murray, E g y p t i a n Objects f o u n d in Malta (5 Stelen aus dem M R , 18. D y n . G r a b f u n d aus Nigret bei R a b a t u n d a u s Ghain Qaied). •— A. Tullî, Ernesto Schiaparelli f . — • d e Morgan, Préhistoire orientale I — I I I ; *Porter &Moss, Topographical Bibliography of Ancient Egypt i a n Hieroglyphic Texts, Reliefs a n d Paintings I ; •Wiener, T h e Altars o f t h e O T ; •Campbell T h o m p son, T h e E p i c of Gilgamesh; H a m a d a , Ancient Chinese Terra-cotta Figurines. — J o u r n a l s (Revue de l ' É g y p t e ancienne 1927 ; Archaeologica 1928 ; Palestine Oriental Society V I I 1927; J o u r n a l of t h e Society of Oriental Research April 1928; Syria V I I I , 3; Museum of fine A r t s Boston, Bulletin Dez. 1927; Palestine Exploration F u n d , quarterly S t a t e m e n t April 1928; T h e Museum J o u r n a l , Philadelphia Dez. 1927; Africa I, 1). —• Notes a n d News. O. K . - P .
Annales du Service des Antiquités en Égypte
X X V I I I 1928: 2 81—88 C. M. F i r t h , E x c a v a t i o n s of t h e Service des Antiquités a t Saqqara (Oktober 1927—April 1928) (m. 3 Taf. Freilegung der Sargkammer des großen Grabes, das Ann. d u Serv. X X V I I , 109 d e m Zoser zugeschrieben ist, dessen B e s t i m m u n g ganz zweifelh a f t b l e i b t ; Freilegung des Platzes zwischen dem Totentempel nördl. der S t u f e n p y r a m i d e u n d der Umfassungsmauer; Aufdeckung dreier unvollendeter Stufengräber der 3. D y n . u n d von F l u c h t e n von Vorr a t s k a m m e r n ohne wesentlichen I n h a l t . Nördlich des
154
Eingangs a n der Ostseite der S t u f e n p y r a m i d e f ü h r t ein Gang zu einem tiefen Schacht, der vielleicht zu d e m ältesten G r a b b a u gehört, aus d e m die P y r . sich entwickelt h a t . Der Versuch, einen noch n i c h t freigelegten Gang i m I n n e r e n der P y r . bis zu j e n e m Schacht zu verfolgen, f ü h r t e zur Freilegung eines langen R a u m e s , m i t blauen K a c h e l n ausgelegt u n d 3 Stelen des Zoser, alles unvollendet, insbesondere die angrenzenden R ä u m e . Spuren saitisoher Kopisten der Stelen, Q u a d r a t n e t z auf den Stelen, K ö r b e u n d K r ü g e v o n den Lebensmitteln. — 2 bislang u n b e k a n n t e kleine P y r a m i d e n , etwa 50 m südl. der Stufenpyr., die eine bisher dem Asosis zugeschrieben, w u r d e n teilweise aufgedeckt. Die östliche gehörte dem Userkaf, n a c h Reliefbruchstücken, sie h a t als s p ä t e B e g r ä b n i s s t ä t t e gedient u n d ihre Steine zum B a u zweier saitischer Gräber hergegeben; die a n d r e ist namenlos, gehörte wohl einem Herrscher der V. Dyn., vielleicht a u c h einer Königin u n d h a t in sait. Zeit als G r a b gedient.). — 89—113 Jean-Philippe Lauer, E t u d e sur quelques m o n u m e n t s de la I I I m « D y n a s t i e (Pyramide à degrés de Saqqarah) (m. 8 Taf. Über die B a u t e n des ,,Hb-édH o f e s " . Rekonstruktionen, wichtige Einzelheiten, wie die Herleitung der Hohlkehle; aus den Rekons t r u k t i o n e n schließt Vf., d a ß es i n der I I I . D y n . 2 T y p e n v o n Gebäuden gegeben h a b e , den einen in der Hieroglyphejjjverkörpert, den anderen i m Zeichen ' — 114—128 H e n r i Chevrier, R a p p o r t sur les t r a v a u x de K a r n a k 1927—28 (m. 5 Taf. Leerung des I I I . P y lons m i t F u n d e n von Bauteilen d. 12. u . 18. D y n . , Wiederaufstellung der Säule des T a h a r q a u n t e r Sicherung d u r c h einen Betonkern, kleinere Arbeiten a m Chonstempel u n d a m großen Säulensaal, wo eine Stele aus d e r Z e i t des fQ (1 î ^ " 1 zutage k a m . — V o n I " W^/Wi^l Einzelfunden ist ein großer Uraeus (1,50 m hoch) a u s schwarzem Granit m i t dem N a m e n P s a m m e t i c h s I über einem der 18. ( ?) D y n . zu nennen, u n d ein Relief, das Amenophis I I zu Wagen n a c h einer Scheibe schießend zeigt [vgl. Schäfer in OLZ 32, 242]. Die T r ü m m e r Sesostris' I aus dem I I I . P y l o n k o n n t e n zu einer Kapelle zusammengesetzt werden, wohl einer Prozessionsstation.). — 129—137 H . Gauthier, U n viceroi d'Ethiopie enseveli à B u bastis (m. 2 Taf. H r j , Sohn des H r j , Nr. 18 der Reisnerschen Liste. A m F u ß e n d e s t e h t ganz f ü r sich der N a m e der S t a d t Bubastis einmal a m E n d e der horizontal geschriebenen, das andere Mal vor d e r senkrechten T i t u l a t u r , wie Vf. meint, als A n g a b e des Bestimmungsortes f ü r den Sarg m i t dem in Aethiopien verstorbenen H r j . Angefügt eine Übersicht über die sonstigen Relikten des H r j u n d Bemerkungen zu einigen anderen Vizekönigen von Nubien). —• 138— 140 Percy E . Newberry, An unpublished m o n u m e n t of a
T
s j - ^ - „ P r i e s t of t h e double-Axe" n a m e d ^ 8 . 2) I n dem zweiten Bilde trägt Baläamln dazu die persische Hose. 3) Vgl. auch I. 20, ein Verzeichnis von Personen mit Angabe der Monate, in denen sie im Tempel Dienst tun. Das erinnert an die in die sumerische Zeit zurückgehenden und noch in den Seleuzidentexten aus Uruk nachweisbaren Tempelpfründen, die deren Inhaber zur Dienstleistung im Tempel während bestimmter Monate oder Tage verpflichten. 4) Vgl. Thureau-Dangin, R A X I , 96, Deimel, Pantheon Babylonicum 187 I I Nr. 2, 4. 5) E-nirgal-ana einerseits, E-kili-ana andrerseits. Vgl. Schroeder, Das Pantheon der Stadt Uruk in der Seleukidenzeit (Sitz.ber. Berlin ph. h. Kl. 49 (1916) 1184f.)
168
Synkretismus muß sich weiterentwickelt haben, wenn in Dura und anderwärts Nanaia = Artemis ist, wenn in ihrem Tempel neben einer Aphroditestatue, einer guten hellenistischen Arbeit, sich auch Fragmente von orientalisch beeinflußten Siegesgöttinnen gefunden haben. Spezifisch orientalisch sind zwei kultische Theater im Tempelbereich mit stufenförmig aufsteigenden Steinsitzbänken, das eine nur Frauen zugänglich, die ihre Namen auf den ihnen reservierten Sitzplätzen einmeißeln ließen. Ob hier szenische Darstellungen oder nur kultische Tänze und Lieder aufgeführt wurden, läßt sich nicht entscheiden, sicher ist — das beweisen die von Cumont gesammelten Parallelen aus anderen orientalischen Tempeln —, daß es sich hier um orientalischen Kult handelt 1 . IV. Vielleicht die größte Überraschung, welche die Ausgrabungen in Dura gebracht haben, sind einige Pergamenturkunden. Wir wußten allerdings aus bildlichen Darstellungen und anderen Nachrichten 2 , daß die Verwendung des Pergaments als Schreibstoff schon im neuassyrischen Reich bekannt war und in den Keilsehrifturkunden der Seleuzidenzeit wird ein eigener Pergamentschreiber ( K U S - S A R , sipiru)3 erwähnt. 1915 veröffentlichte Minns im Journ. of Hellenic studies 35, 22ff. zwei Pergamenturkunden (Kaufverträge) aus dem ersten Jahrhundert v. Chr., die in Avroman in Kurdistan gefunden wurden. Konnte dies zunächst als Zufallsfund gelten, so haben uns die Urkunden aus Dura erst die Augen geöffnet für die Bedeutung der Pergamentlirkunden in diesen Gegenden, die vielleicht an Wichtigkeit dem Papyrus in Ägypten nicht nachgestanden haben. Freilich sind es bisher nur kärgliche, zum Teil schlecht erhaltene Bruchstücke, die der Wüstensand hier konserviert hat und die uns ahnen lassen, welches Material unter ungünstigeren klimatischen Bedingungen in Mesopotamien zugrunde gegangen ist. Erhalten sind 8 Urkunden, wozu noch ein merkwürdiges Stück kommt (P. 9), eine Pergamene, mit der ein Soldat seinen Schild bespannt und auf der er, wohl auf Grund einer Straßenkarte, seine Marschroute eingezeichnet hat, die längs des schwarzen Meeres über den taurischen Chersonnes, Trapezunt, Armenien ihn schließlich nach Dura geführt hat, mit Angabe der Stationen und ihrer Entfernungen. Unter den Urkunden sind eine ein aramäischer Brief, zwei Verwaltungslisten, die übrigen juristischen Inhalts. Unter diesen steht an Bedeutung obenan das bereits mehrfach erwähnte Intestaterbrechtsgesetz, über das Haussoullier (Rev. hist. de droit Fran?. N. S. I I 515f.) und der Referent (Ztschr. d. Sav. Stift. R. A. 46, 297f.) gehandelt haben, deren Ergebnisse Cumont nunmehr zusammenfaßt. Von besonderem Interesse ist P. 1, die älteste erhaltene Pergamenturkunde (195 a Chr.), von Haussoullier richtig als repací; bd Xilaei bestimmt, d. h. als Verkauf eines 1) An das am Neujahrsfeste in Babylon aufgeführte kultische Festspiel vom leidenden, sterbenden und wiederaufstehenden Bel-Marduk sei erinnert. Vgl. Zimmern, Alter Orient X X V 3 S. 14f. 2) Vgl. Breasted, The physical process of writing in the early Orient (Americ. Journ. of Semitic languages 32, 230f.) und Koschaker, a. a. O. 293 f., Dougherty, Journ. of the Amer. Orient. Society 48, 128f. 3) Dougherty, a. a. O. 109f., der aber die Notiz Schroeders, OLZ (1916) 228f. nicht zu kennen scheint, die trotz der Einwendung Augapfels, ibid. 373 wohl das Richtige trifft. Ist amel sipiri = „Mann des Buches", so bietet seine Identifizierung mit dem „Pergamentsehreiber" keine Schwierigkeiten.
169
Orientalistische Literaturzeitung 1930 Nr. 3.
Grundstückes zur Sicherheit einer Forderung unter Vorbehalt bzw. Verpflichtung der Wiedereinlösung desselben innerhalb bestimmter Zeit. Das Interessanteste aber ist, daß P. 1 nicht die Geschäftsurkunde selbst enthält, auf die vielmehr in Z. 3 Bezug genommen wird, sondern ihre Eintragung im Auszuge in ein Transkriptionsregister, geführt 1 vom beim Stadtarchiv (xp^tiaTurriipiov ?) nach öffentlichem Aufgebot der Voräußerung durch den Herold, wofür über das bezahlte x^piixeiov quittiert wird. Das öffentliche Aufgebot des Grundstückskaufs mit AusschlußWirkung gegen dritte Einsprecher ist gut griechisches Recht (vgl. Partsch, Griech. Publizität der Grundstücksverträge in der Freiburger LenelFestschrift 98f.). Aber es ist — allerdings für eine wesentlich frühere Zeit — auch für Assyrien nachzuweisen®, und es wird zu prüfen sein, ob sich solche Publizitätsformen nicht länger gehalten haben, so daß das griechische Stadtrecht von Dura hier möglicherweise konform mit dem einheimischen Recht gegangen wäre. Einzelheiten: Da in der Urkunde, die sofort mit der Beschreibung des verkauften Grundstücks beginnt, oben und, wie die folgenden Zeilen ergeben, wenigstens am Anfange links nichts fehlt, so müssen die notwendig zu postulierenden Ergänzungen: dbreSoTo V(erkäufer) — fepiocTo K(äufer) vorher auf einem anderen Blatte gestanden haben. Es ist daher, ebenso wie dies in P . 2 der Fall ist, mindestens ein Diptychon vorauszusetzen, vielleicht sogar ein Codex, in dem der Reihe nach die einzelnen Veräußerungen nach dem Aufgebot eingetragen wurden. I n der Tat ist in der letzten Zeile noch der Beginn einer neuen Eintragung zu erkennen. Die Anordnung des Textes ist folgende: lnpla.ro K — Objekt — Preis (8pax(*i]v [auvn&ejj^viQv] — D a t u m : „es kaufte K . . . um x Drachmen, die er, wie er erklärte, dem B(ankier) auf das Konto (Ävojia in dieser Bedeutung durch die Papyri gut belegt) des V bezahlt hat, gemäß einer Urkunde vom usw.". Diese Fassung schließt es gleichzeitig aus, daß wir es hier mit der Kaufurkunde selbst zu t u n haben, die wohl, ebenso wie in P . 2 A I die Preisquittung des V enthalten hätte. Statt dessen wird hier eine Erklärimg des K (vor dem Archive?) beurkundet, daß er den Preis bezahlt habe. Wie dies zu erklären ist, steht dahin. Sollte die Eintragung von dem Nachweis der Zahlung oder Kreditierimg des Preises abhängig gemacht worden sein T Das wäre von Bedeutung, wenn das Aufgebot auch den Verkäufer ausgeschlossen und ihm also die Möglichkeit der Vindikation genommen hätte, die er bis zur Preiszahlung sonst wohl hatte. Aber ob das der Fall war, wissen wir nicht 3 . I m Weiteren Z. 4f. liest und ergänzt Cumont x p i ™ ^ 0 ? aÜTtüi tb 8vo(ia [toü B xal (5)toooütov ¿7toso&T|aeTai] Ü7tö toü V und versteht die Klausel dahin, daß B
170
seine Bank auch für Rückzahlung des Darlehns dem K zur Verfügung stellt. Aber dann müßte doch auch irgendwie gesagt sein, daß K ein Konto bei B hatte, auf das die Rückzahlung erfolgen konnte. Ebensowenig möchte ich meine frühere, in einem Briefe an Haussoullier ausgesprochene Auffassung, auf die Cumont Bezug nimmt, aufrecht erhalten, wonach B einen Kontoauszug dem K zum Beweise seiner Zahlung zur Verfügung stellt. Denn dann würde die Klausel wohl oben bei der Erklärung über die Preiszahlung stehen. Ich möchte unter Vorbehalt, von der ursprünglichen Bedeutung von XP®" „leihen" ausgehend, vielmehr ergänzen und übersetzen: XP~h~ aavTo; aÜTcoi tö 8vo|j.a [8pax(x5>v ixaTÖv elxoai ¿9' te ¿7toSo{>r]acTai] 6tt6 toü V „indem er (K) ihm (V) das Konto (Kapital ?) von 120 Drachmen lieh, damit es zurückgegeben werde von V". Demnach läge in der Klausel ein Hinweis auf die causa des Geschäfts, darauf nämlich, daß es sich nicht um einen gewöhnlichen Kauf, sondern um einen Lösungskauf handle, bei dem der Kaufpreis das geliehene Kapital darstellt. Ein Register enthält auch P. 2 (etwa 1/2 J a h r h . p. Chr.), ein Diptychon, von dem leider nur ein Stück der rechten Hälfte des ersten (A), der linken des zweiten Blattes (B) erhalten ist, ohne daß wir die Zeilenlänge auch nur ungefähr bestimmen können. Eingetragen sind Rechtsgeschäfte unter Angabe des Monats und Tages am Kopfe. Man erkennt noch einen Grundstückskauf (A I), Hypothekardarlehen (A I I I ? , B VII), unklar B VI, vielleicht ein Vergleich auf Grund von erbrechtlichen Streitigkeiten ( ?). An sich könnte daher ein Register nach Art von P. 1 vorliegen. Aber ein Unterschied zeigt sich sofort. Während P. 1 auf die vorher errichtete Geschäftsurkunde nur Bezug nimmt und diese auszugsweise wiedergibt, enthält P. 2 anscheinend vollinhaltlich die Geschäftsurkunden selbst 1 . Man beachte auch das am Schlüsse einiger Urkunden (A I I I , B VI) noch erhaltene N ¿xpr^otTiaa, wohl der Fertigungsvermerk des Urkundsbeamten. Demnach könnte das Register doch eine andere Bedeutung gehabt haben, vielleicht ein Urkundenbuch, in dem die vor dem Xpeo unrichtig übersetzt mit „better to be straight forward and wanting in abilty, than unprincipled and clever", statt „besser aufrichtig sein und nicht genug haben, als falsch (verderbt) sein und Überfluß haben". Unangebracht vom pädagogischen Standpunkt erscheint mir die Verwendung von Zeichen, die so selten sind, daß man sie in keinem europäischen Wörterbuch findet, z. B. das S. 14 stehende das sich nur im K'anghsi-Wörterbuch findet. Das darf man aber einem Anfänger nicht zumuten (das ist höchstens eine Probe für den Lehrer). S. 181 wird der Name Liao-Chai erklärt: liao, a fanciful name of a studio. Liao bedeutet in dieser Verbindung Zuflucht, eine Art „Buen Retiro", wo man sorglos ist, d. h. eben ^p liao. S. 181 ^ ^ heißt nicht „let him go", sondern „damit er gehe"; ling ist nicht zulassen, sondern veranlassen. Das sind im Grunde nur ein paar Lappalien (auf die man allerdings in einem Buche, das als Basis für weitere Studien dienen soll, hätte achten sollen); und wenn Verf. in dem Vorwort sagt, daß er sich in einem 18 monatigen Kursus (es sind im ganzen 40 Lektionen) von der „practicability of his method" habe überzeugen können, so glaube ich ihm das vollauf. Infolge der vielen Vorzüge ist das Buch als eine zuverlässige und gewissenhafte, fast möchte ich sagen „deutsch-gründliche" Einführung in die Schriftsprache zu empfehlen; dabei sei aber nicht vergessen, daß ein bestimmtes Maß an Kenntnissen der Umgangssprache vorausgesetzt wird.
Unter den höchst seltenen Erscheinungen einer methodischen Einführung in die chinesische Schriftsprache gehört das Buch von B. zu den pädagogisch besten. Es wird den an ein wirkliches Lehrbuch zu stellenden Anforderungen im weitesten Maße gerecht. Ganz besonders gelungen erscheint mir die Einteilung des grammatischen Stoffes. Gemäß dem Charakter der chinesischen Sprache, die eigentlich nur eine Syntax besitzt, hat Verf. das umfangreiche Material nach der verschiedenen, oft schwer fixierbaren Funktion der Partikeln geordnet. Die Stücke, anfangs leicht, werden immer schwerer und führen durch die verschiedenen Stilarten der Schriftsprache. Die ersten zehn Lektionen bieten noch den Vorteil der Gegenüberstellung der gleichen Erzählungen in Schrift- und Umgangssprache, was pädagogisch wertvoll ist, ebenso wie die in den Anmerkungen gegebenen „similar examples", in denen die Funktion einer bestimmten Partikel in verschiedenen Nuancen demonstriert wird. Jede Lektion besteht aus drei Stücken, von denen das letzte immer eine Sammlung syntaktischer Sätze ist. Diese sind meistens den Klassikern entnommen; allerdings wäre zu wünschen gewesen, daß Verf. jedesmal die betr. Stelle des Zitats angegeben hätte. Denn bisweilen sind die aus dem Zusammenhang gerissenen Sätze allein noch nicht immer richtig deutbar, und man muß zu der jedesmal am Schluß stehenden englischen Übersetzung greifen. Die Auswahl der Stücke gibt eine gute Einführung in die verschiedenen Stilarten: es finden sich mehrere Novellen aus dem Liao- C a s t e l l a n i , Alberto: La Regola Celeste di Lao-Tse (Tao Tè Ching). Prima traduzione integrale italiana Chai, Documentary Papers, Newspaper Articles und schließlich Family Letters. Den schwie- dal testo cinese, con introduzione, trascrizione e commento. Firenze: G. C. Sansoni 1927. (LXVII, rigen Partikeln Jji, ffi und ^ sind sogar 271 S.) kl. 8°. = Biblioteca Sansoniana Straniera ganze Stücke gewidmet. Die Transskription No. 61. 10 Lire. Bespr. von Erich S c h m i t t , Bonn. ist die Wadesche; allerdings muß hier auf den Mangel hingewiesen werden, daß zwischen u Es vergeht bekanntlich kein Jahr, das nicht und e nicht unterschieden wird. Beide Laute wenigstens eine neue Übersetzung des Tao Tè erscheinen als u, z. B. JE. tsu und tzu Die Ching auf dem internationalen Büchermarkt Differenzierung durch s resp. z ist doch nicht auftauchen sieht. Was für einen Wissenschaft-
233
Orientalistische Literatuizeitung 1930 Nr. 3.
liehen Wert die meisten dieser Publikationen haben, ist mittlerweile auch der Allgemeinheit nicht mehr unbekannt. So ist es erklärlich und verständlich, daß man jeder neuen Übersetzung zuerst mit dem nötigen Mißtrauen entgegentritt. Hier aber wird man — es genügt dazu schon ein erster Blick in das Buch — aufs angenehmste überrascht. Denn hier ist ganze und wertvolle Arbeit geleistet. Jeder Satz ist wissenschaftlich fundiert, hier wird der Leser nicht mit den gang und gäbe gewordenen „Einfühlungen" sprachunkundiger Laien abgespeist, sondern muß philologisch mitarbeiten. Studiert man dann das Buch eingehend, so sieht man, mit welcher Gründlichkeit und Gewissenhaftigkeit Verf. ans Werk gegangen ist. Es zeigt sich, daß jede philologisch wertvolle europäische Übertragung des Tao Té Ching berücksichtigt, bzw. verwertet worden ist, angefangen von Rémusat, l'iniziatore degli studi sinologici in Europa, Julien, Strauß, de Harlez, Legge, Borei, Carus, Dvorak, Grill, bis Wilhelm und Wieger. Mit allen setzt er sich auseinander und gibt treffende, prägnante Urteile über sie, immer rein sachlich bleibend. Das Buch besteht aus drei Teilen: der Introduzione, der Übersetzung des Textes des Tao Tè Ching und den philologisch außerordentlich wertvollen „Note" (S. 141—271). Die Einleitung behandelt zuerst die Person des Philosophen (L' età che fu sua; 1' uomo e 1' opera; Lao Tsü e Confucio), dann sein Werk, das Tao Te Ching (La forma; il testo e il commento) und die sehr interessanten Ausführungen Questioni e Traduzioni) und schließlich : La dottrina di Lao Tsü (Cosmologia : Monismo; Etica: il Non-Fare und Politica: Assenzionismo trascendentale). Daran schließt sich die Übersetzung des Tao Tè Ching. Bei jedem Kapitel ist unter dem Strich der kurze Inhalt philosophisch zusammengefaßt, die Kapitelüberschriften aus der Ho-Schang-KungAusgabe übersetzt, sowie auf die dem Sinn nach zusammengehörigen Parallelstellen hingewiesen. Den „Note" am Schluß sind die rein philologischen, textkritischen Untersuchungen vorbehalten. Die Übertragung des Textes ist mit der größtmöglichen Gewissenhaftigkeit und Anlehnung an den Urtext vorgenommen. Und trotz der peinlichen Akribie, mit der Verf. die feinsten Nuancen in der italienischen Übersetzung abwägt, verliert er nie den Zusammenhang der großen philosophischen Konzeption Lao-tzes. Ein Beispiel möge genügen : man vergleiche C.s meisterlich-klare Übertragung der Eingangszeilen des Kap. 13 „Schifar la Vergogna" la
234
grazia e la disgrazia son simili al timore, la grandezza un gran dolore simile alla persona. Und nun lese man dazu Wilhelms Übersetzung, die ganz unverständlich bleibt: „Gnade ist beschämend durch die Furcht. Ehre ist ein großes Übel durch das Ich". Der Kontext ergibt, daß ¡fy hier nicht verbal (oder adverbial) zu fassen ist, sondern gleichwertig substantivisch wie Oder wieviel sinngemäßer ist es, wenn C. in Kap. 14 die drei mystischen Attribute des Tao im Sinne von Ho-Schang-Kung mit 1' invisibile, 1' inaudibile und 1' impalpabile wiedergibt, als wenn Wilhelm diese Begriffe M I> Hsi und Wei (die ja einstmals, was auch der gut unterrichtete C. auf S. 162f. erwähnt, den Anlaß gaben, darin den Namen Jahveh zu lesen!) übersetzt mit „Gleich, Fein, Klein". Und der Schlußsatz jfcfc H % ^ »T igfc lautet bei C. richtig; „queste tre cose non si possono scrutare", während Wilhelm schreibt: „diese Drei kann man nicht trennen". Es würde zu weit führen, noch mehr Beweise für die vorzügliche Arbeitsmethode des Verf. zu erbringen. Daß natürlich in der Übersetzung eines so schwierigen Textes wie des Tao Te Ching auch Passagen sind, mit denen man nicht übereinstimmen kann, wird nicht verwundern. Z. B. kann ich der Übersetzung des berühmten Satzes aus Kap. 6: # * ^ £ f | £ 4b 1' anima del vöto non more, essa e la misteriosa madre" nicht mehr folgen. Viel einleuchtender als Wang Pi ist der Ho-Schang-Kung-Kommentar in diesem Fall, dem sich auch de Groot (Universismus S. 110) angeschlossen hat. Danach möchte ich übersetzen, wie es auch de Groot tut: Was die Seele so nährt, daß man nicht stirbt, das ist das Yang (denn oder auch 7c ist gleich Ji Himmel, der dem Yang entspricht) und das Yin (denn 4b > das wohl ursprünglich das Tierweibchen bedeutet, steht hier als pars pro toto für [ig: Yin, wie auch HoSchang-Kung es erklärt). Damit fällt die künstliche „misteriosa madre" fort, die ja schon manches Ünglück angerichtet hat (vgl. E. Erkes: Chinesische Literatur S. 23, wo 4b das geheimnisvolle Tierweibchen, die Weltgebärerin erscheint, in der Erkes eine tiergestaltige, dem totemistischen Zeitalter entstammende Göttin erblickt!). Überdies gibt Couvreur die Verbindung 4b a u s der taoistischen Literatur mit „homme devenu immortel" wieder, woraus zu schließen ist, daß eben diese beiden Teilbegriffe hier das Ganze bedeuten, nämlich das Tao. Ferner möchte ich noch Eines erwähnen, woran ich Anstoß nehme: S. XXVI erklärt C., daß er in Lao-tze einen Vertreter des südchinesischen Geistes sehe im Gegensatz zu Kon-
235
Orientalistische Literaturzeitung 1930 Nr. 3.
fuzius, dem Repräsentanten des Nordens. Das ist ein geographischer Irrtum, auf den schon mein Kollege Hauer (in seiner Besprechung von Wilhelms „Lao-Tse und der Taoismus" in der OLZ 1926, Nr. 11/12 Spalte 1017ff.) hingewiesen hat. Dieser letzte Mangel aber wird überreichlich aufgewogen durch die oben genannten Vorzüge des Buches. Besonders erwähnt sei auch noch, daß Verf. in seinen „Note" auf die Parallelstellen im Chu&ngtze, Lieh-tze, Huai-Nan-Tze und Han-Fei-Tze hinweist, und außer den genannten bekannten Kommentatoren Wang-Pi und Ho-SchangKung noch die anderen des Wu-Ch'eng (wofür Verf. Ch'ing, offenbar in Anlehnung an die Wyliesche Transkription in seinen „Notes on Chinese Literature" S. 173 schreibt) und des Chiao Hung, um die geringeren nicht in einer kurzen Besprechung auch noch aufführen zu müssen, benutzt und verwertet hat. Sehr wertvoll ist auch der kurze Überblick über die Entwicklung des Taoismus zur Kirche (Chang Taoling) und Religion bis zur Begründung der modernen Gesellschaft Tao-Yüan, La Corte della Dottrina (1921). Zusammenfassend möchte ich sagen: C.s Arbeit ist die vorletzte, die man über das Tao Te Ching vom wissenschaftlichen Standpunkt aus schreiben konnte. Diese muß jeder benutzen, der das letzte Werk darüber veröffentlichen will, das eine wörtliche Übersetzung der verschiedenen Kommentare (vor allem auch der ganz modernen, z. B. des Liang Ch'i-chao) und ein Register der Terminologie Lao-tzes zu enthalten haben wird. Offenbar lag es in der ursprünglichen Absicht des Verf.s, die von ihm benutzten Kommentare im Wortlaut zu geben. S. 143 gibt er in den „Note" zum 1. Kap. II commento cinese, d. h. Wang Pi, Lü Chi Fu, Li Hsi Chai, Ku Pen Chi Chu und Su Tsü Yu. Später erscheint nur noch gelegentlich ein ganz kurzer Auszug aus den Kommentaren. Diese Fortlassung erklärt Verf. (S. 143): „Do qui un breve saggio del commento cinese con cui avrei voluto volentieri accompagnare ogni capitolo della mia traduzione, se la Biblioteca Straniera mi avesse potuto consentire l'.uso degli ideogrammi". Vielleicht hätte die Übersetzung des Kommentars schon ohne chinesische Zeichen genügt. Solange wir also noch keine Ausgabe mit der vollständigen Übertragung aller wesentlichen Tao T¿ Ching-Kommentare besitzen, ist C.s Buch infolge seiner wissenschaftlichen Solidität das letzte Wort in den textlichen Problemen. Es steht zu hoffen, daß das Buch, für welches die Wissenschaft dem Verf. Dank schuldet, sich den ihm gebührenden Platz in der großen Zahl der Tito Te Ching-Schriften er-
236
obern wird. Dem Verlage kann man zu dieser Publikation nur gratulieren. Maybon, Albert: l e s Temples du Japon. Architecture et Sculpture. Paris: E. de Boccard. (95 S.) 4°. Bespr. von B. M e l c h e r s , Kassel. Der Titel des Buches läßt durch seine Betonung von „Architecture et Sculpture" die „étude technique" erwarten, die der Verlag ankündigt. Verstärkt wird diese Erwartung noch durch die fast feierliche äußere Form in Druckbild und eingehängten Tafeln. Aber das Vorwort kennzeichnet schon in seinem ersten Absatz: „Nous approchons de Nara, voici la colline des .Jeunes Herbes', dit mon ami japonais dont la voix tremble . . . Le nom de Nara dans l'âme d'un Japonais bien né rend le même son que les syllabes d'Avignon, d'Arles, de Nîmes dans la conscience d'un Français méditerranéen . . ." die Eigenart des Verf.s, stimmungsmäßige Wirkungen zu suchen, und drückt in den letzten Absätzen seine Absichten aus: „Cette architecture reflète les qualités de naturel, de simplicité, de franchise, d'obéissance, de discipline de ce peuple. E t la statuaire dit son âme attentive, recueillie, vite émue, son âme humaine. C'est à travers l'histoire des sectes bouddhiques nippones que l'on pourrait le mieux suivre le développement de l'architecture et de la sculpture sacrées au Japon. Mais il faudrait au préalable considérer l'esprit shintô, élément ethnique modificateur de toutes les conceptions religieuses, philosophiques et artistiques empruntées aux civilisations continentales. Cette étude, simple assemblage de notes, la plupart prises sur place, d'où ont été écartées toute description de couleur littéraire, toute impression trop personnelle, se présente comme un essai d'application, sous une forme sommaire, de cette méthode". Bewußt vermeidet Maybon jeden Hinweis auf Quellen und Literatur, aber leider auch auf die beigegebenen Abbildungen. Das wäre verständlich, wenn diese durch Auswahl und Anordnung das im Text gegebene Bild selbständig umschrieben und verdeutlichten. Das t u n sie aber nicht, sondern erwecken den Eindruck einer mehr zufälligen Zusammenstellung. So hat sich der Verf. eine zumal auf verhältnismäßig beschränktem Baume fast unlösbare Aufgabe gestellt: eine so fremde Kunstwelt nur durch das Wort lebendig zu machen. Was helfen z. B. alle japanischen Fachausdrücke der Baukunst ohne die entsprechenden Zeichnungen, aus deren vorhandenen Fülle schon 1907 Baltzer seine „Architektur der Kultbauten J a p a n s " aufbaute. An sich wäre eine Ergänzung dieser streng sachlichen Arbeit durch ein Werk im Sinne des vorliegenden nur zu begrüßen. Allerdings wäre es dann doch nötig, mehr als es in beiden Darstellungen, geschehen ist, die japanische Kunst in ihren Zusammenhang mit der chinesischen zu stellen. Maybon gliedert seine Ausführungen der vorgezeichneten Methode entsprechend in folgende Abschnitte: 1. Shintoisme et Bouddhisme. 2. L'architecture. 3. La statuaire. 4. l'oeuvre d'une élite. —• Nur als das Werk weniger „Heiliger", weniger großer Geister scheint ihm die geschilderte Kunst der frühen Jahrhunderte zu erklären und das Versiegen der schöpferischen Kräfte nach dem X I I I . J h d . — 5. Fragments. — I n diesem Abschnitt versuoht er gegenüber den Längsschnitten der drei ersten durch Einzelbilder: La légende et le Shintô. — Hôryûji et Nara,
237
Orientalistische Literaturzeitung 1930 Nr. 3.
238
VTIe et V i l l e siècles. — Le paradis d'Amida, X I e Band 2 und 3 stellen nach dem Vorwort siècle. — Kamakura et le „Zénisme", XIII e siècle. des Verf. eine innere Einheit dar. Das umfange — Le mausolée, XVII siècle. — die heiligen Stätten reiche, größtenteils unveröffentlichte Material Japans uns lebendig zu machen.
Südsee,
Afrikanistik.
S t e i n e i l , Karl von den: Die Marquesaner und ihre Kunst. Studien über die Entwicklung primitiver Südseeornamentik. Nach eigenen .Reiseergebnissen und dem Material der Museen. Bd. II: Plastik. Mit einer Einleitung über die „Materielle Kultur" und einem Anhang „Ethnographische Ergänzungen" (V, 292 S. m. 273 Abb.) 4°. Bd. III: Die Sammlungen. (823 Photogr. u. Zeichn. auf 84 Taf.) 48 : 33, 5 cm. Berlin: Dietrich Reimer (Ernst Vohsen) 1928. Zus. RM 120—. Bespr. von Paul H a m b r u c h , Hamburg.
Die vorliegenden beiden Bände schließen das groß angelegte Werk K a r l v o n den S t e i n e n ' s ab. Der erste Band erschien 1925 und wurde in der OLZ 1925, 750ff. eingehend besprochen. Er war der Geschichte der Inselgruppe und zumal der Tatauierung nebst einer vergleichenden Einleitung über diesen Brauch in Polynesien gewidmet. Von den beiden hier zur Besprechung stehenden, im Frühjahr 1929 erschienenen Bänden beschäftigt sich Band 2 mit der „Plastik". Band 3 „Die Sammlungen" bringt als Tafelatlas die geradezu ungeheure Fülle der von der Marquesasgruppe erhaltenen gegenständlichen oder inZeichnungen und Photos erhaltenen Dokumente ihrer materiellen Kultur und Kunst. Wie man es von den Untersuchungen und Arbeiten des leider am 4. Nov. heimgegangenen Verf. gewohnt ist, legt er die Ergebnisse seiner langen, emsigen, gründlichen Forschertätigkeit mit bemerkenswerter Objektivität in streng wissenschaftlicher Form vor und doch so geartet, daß nicht allein der Völkerkundler, sondern zweifellos weitere Kreise, besonders alle, die mit Eingeborenenkunst sich beschäftigen, vom Studium dieses Werkes einen ganz großen Genuß haben werden und einen inneren Gewinn davontragen. Was den Lebensäußerungen des nahezu ausgestorbenen Marquesasvolkes Fülle, Kraft und Farbe gab, wird in den beiden Bänden wieder zum Leben erweckt. Unmittelbar wird der Eingeborene wieder vor uns lebendig in der Spannkraft seiner künstlerischen Formkraft, die wohl berufen ist, dünkelhaften Europäerhochmut zu dämpfen. Wiederum mahnt dies Werk, daß es hohe Zeit ist, die Dokumente der eingeborenen Kulturen, die geistigen und gegenständlichen, zu bergen, ehe es dafür zu spät wird; mit den heute üblichen kostspieligen Filmexpeditionen, deren oberflächlichen, unzulänglichen Reiseberichten oder durch von großen Tageszeitungen entsandte Journalisten und Schriftsteller ist es nicht zu schaffen; an wohlvorbereiteten Völkerkundlern fehlt es nicht, auf keinem Gebiete!
restlos vorzulegen, der Wunsch, den alten Kulturbesitz der Marquesaner noch einmal im Bilde geschlossen auferstehen zu lassen, ließen den Tafelatlas ins Leben rufen. Er bildet die unbedingt notwendige Ergänzung zu den eigentlichen Textbänden 1 und 2. Der Band 2 ist überwiegend der P l a s t i k gewidmet (S. 75—182). Diesem Abschnitt „Die Tikikunst" ist eine Darlegung der „materiellen Kultur" vorausgeschickt (S. 1—74). Sind diese Kapitel unter Berücksichtigung der gesamten Literatur (vgl. Band 1) deskriptiv gehalten, legt der Verf. in den der Tikikunst folgenden Abschnitten „Geometrische Ableitungen des gravierten Armhebertiki" (S. 183—218) und im „Rückblick: Die Wege einer unfreien Kunst" (S. 219—248) die Ergebnisse vor, die ihn die kritische Auswertung der marquesanischen Kunst gewinnen ließ. Eine ausgezeichnete Stoffanordnung, in derselben eine klare, übersichtliche Gliederung, erleichtern die Benutzung des Werkes und ein schnelles Zurechtfinden darin — wobei einem am Schluß des Werkes noch die „Ethnographischen Tabellen und Ergänzungen" wie ein lückenloses „Sachregister zu Band 1—3" (S. 249—289 und S. 290—292) zu Hilfe kommen — während der lebendige, frische Stil die Lesung zum Genuß werden läßt. Die „materielle Kultur", eng mit der Kunst verbunden, wird dem Leser vollständig vorgeführt: Die Tracht (Rindenbaststoffe), der Schmuck aus Blumen, Menschenhaar, Federn, Schildpatt, Muscheln, Holz, Delphin- und Potwalzähnen, das Wohnhaus, die Nahrung, die Werkzeuge, das Hausgerät, die Wasserfahrzeuge, die Fischereigeräte, Waffen und Würdezeichen, Musikinstrumente, Sport und Spiele, Knotenschnüre zum mnemotechnischen Behalten der Genealogien und Epen, Sakralia, Totenhütte und Marae (Begräbnisplatz). Hierzu gehören die Tafeln Alpha A—Z des Bandes 3. Zur Hauptsache kommt die alte Kultur zu Worte, doch wird darum der heutige in der europäischen Zivilisation völlig umgestaltete Kulturbesitz nicht vergessen oder vernachlässigt. Die „Tikikunst" (hierzu Tafel Beta A—Z, zumal Tafel A—E, K, L und S des Bandes 3) behandelt die „Ahnenfiguren", tiki ist Figur sowohl der Skulptur wie der Zeichnung, verbal bedeutet es schnitzen wie zeichnen. Neben den urpolynesischen Flechtmustern bildet der Tiki, das zweite Grundelement marquesanischer Kunst. In Stein, in Holz, in Menschenknochen,
239
Orientalistische Literaturzeitung 1930 Nr. 3.
Potwalzahn, Schildpatt — an Werkstoffen ist die Marquesasgruppe recht arm, um so höher sind deshalb die künstlerischen Leistungen zu veranschlagen — nimmt der Tiki nicht den lebenden Menschen zum Vorbild; das Haupt des Toten, gekennzeichnet durch die aus dem Munde heraustretende Zunge, die Kopfjagdbeute, der Ahnenschädel sind bestimmend. Kein Bildnis .stellt zunächst eine ganz bestimmte Person dar, sondern nur vorübergehend wird durch Sprüche und Gebete ein Gott oder der Ahnengeist gewissermaßen in diesen Figuren inkarniert; der durch Namengebung geweihte Tiki, zumal wenn er einen Ahnen bezeichnet, ist allein wirksam; magische Kräfte werden ihm zugeschrieben; so ist er Gegenstand großer Verehrung, welche die der Göttertikis weit überragt. Tiki, welche den Namen der großen polynesischen Götter O'Atea, Tangaloa, Tane, Rongo tragen, fehlen überhaupt. Wahrscheinlich sind „deren Namen durch Spaltung und Zersplitterung nach einzelnen Eigenschaften in eine unbeschränkte Vielheit ausgeartet und ist ihre Würde auf nähere, tatsächliche oder legendarische Ahnen des heutigen Volkes übergegangen". Die alten Träger der Naturgewalten sind durch die vergöttlichten Ahnen einer geschichtlichen und dichterischen Tradition zurückgedrängt; sie allein überwachen das Schicksal der Lebenden, die ihnen ob des Terrors des Menschenopfers mehr in Furcht als in Liebe nahen. In der Zusammenschau eines ungeahnten Tikimaterials widmet sich der Verf. in Einzeluntersuchungen den Darstellungen der verschiedenen Kunstformen; den kleinen und den großen, oft viele Tonnen schweren Steintikis der Marae, den steinernen, als Netzsenker beim Schildkrötenfang verwendeten kleinen, Rücken an Rücken stehenden Doppeltikis, den hölzernen Pfostentikis an den Begräbnisstätten der Häuptlinge und Priester und den Kanutikis der Modellboote, ehemals bedeutsam bei den zeremoniellen Dankfesten für einen glücklichen Schildkrötenfang. Gebunden und unfrei, wie die marquesanische Kunst sich ihren Betrachtern offenbart, macht sie diese Unfreiheit in den grotesken Varianten der Tikifiguren gewissermaßen wieder wett. Die starre Gebundenheit löst sich besonders in der figürlichen Miniaturplastik in Leben atmende Szenen auf. Auf Einzelheiten hier eingehen — so verlockend es sein möchte — den Huckepack-, den Klett er Tiki, die Stilisierung, Ornamentierung, Übertreibung bzw. Verkümmerung von Körperteilen, wie sie an den Stelzen, oft in Verbindung mit Geflechtmustern, auftreten, an Kanuzierraten, Fächergriffen, Häuptlingsstäben, Paddeln, Keulenköpfen, Schildpattdiademen, stei-
240
nernen Brotfruchtstampfern u. a. würde den Rahmen dieser Besprechung überspannen. — Eine sekundäre Motivrolle spielt in beschränktem Maße die Eidechse, das Gottmedium der Austronesier — auf der stark polynesisch beeinflußten Karolineninsel Ponape wurde mir gelegentlich der Aufnahme der Ruinen in Matolenim auf der Kultstätte Pankatra des Donnergottes Nän Jäpue der Rest des Tempels der Rieseneidechse (Krokodil?) Nän kiel mau 1910 gezeigt — die auf den Marquesasinaeln schematisiert in das die Arme hebende Kleintiki des Etua überleitet. Dieser Etua-Armhebertiki ist wegen seiner zahlreichen von ihm ausgehenden Ableitungen eine gewichtige Persönlichkeit (vgl. Abschnitt: „Geometrische Ableitungen" uaw. S. 183ff.). „Mit Ausnahme des altplektogenen (auf Geflechtsmuster zurückgehend) geht auf ihn die gesamte geometrische Ornamentik wohl der früheren und sicherlich der späteren Zeit zurück". Die „Mänder" und „Svastika-" Ornamente leiten sich aus ihm ab. Wie die heutige entwurzelte Generation die hohe Kunst ihrer Vorfahren versteht und oft sinnlos nachbildet, zeigt der Verf. an den „Kunstleistungen" der Fremdenindustrie (hierzu auch Tafel Delta A—E, besonders E des Bandes 3), die weiter schafft für gut zahlende Sammler. Selten findet sich darunter ein Stück, das einen Vergleich mit den alten aushält. Kein Wunder, wo aus der Erinnerung geschaffen werden muß, weil die meisten wertvollen Objekte längst von den Inseln weggeholt wurden. Im „Rückblick" (S. 219ff.) faßt der Verf. noch einmal das Wesentliche der gebundenen, stilisierenden marquesanischen Kunst zusammen, deren Gebilde aus dem Mythus zu interpretieren sind; erörtert wird das Zwischengebiet der aus Geflechtsmustern und Tikivorbildern hervorgegangenen und abgewandelten Ornamentik, deren Entwicklungsendglieder gar so häufig in einander übergehen. Eine besondere Untersuchung gilt dem Spiralen-Motiv, wobei dem Leser ein tiefer Einblick in ein anderes polynesisches Kunstgebiet gewährt wird, in das der Maori auf Neu Seeland. Diese gründliche kunst- und stilgeschichtliche Untersuchung für die Marquesasgruppe gehört zu den ganz großen Leistungen auf völkerkundlichem und kunstwissenschaftlichem Gebiete. Sie läßt die ähnlichen Arbeiten des Schweden S t o l p e und des Neuseeländers H a m i l t o n weit hinter sich. Methodisch wird sie für die Zukunft einzig vorbildlich bleiben. Hoffentlich finden sich Völkerkundler oder Kunstwissenschaftler, die etwas vom Geiste Karl von den Steinens verspüren. Dem Verlage sei ein aufrichtiger Dank ab-
241
Orientalistische Literaturzeitung 1930 Kr. 3.
gestattet dafür, daß er dies prächtige Werk in so ausgezeichneter Weise herausbrachte und ausstattete, wobei ihm die Notgemeinschaft der deutschen Wissenschaft und der Altmeister amerikanischer völkerkundlicher Wissenschaft Prof. Boas in New York hilfreich Beistand leisteten. Z y h l a r z , Ernst: Grundzttge der nubischen Grammatik im christlichen Frühmittelalter (Altnubisch). Grammatik, Texte, Kommentar und Glossar. Leipzig: Deutsche Morgenländische Gesellschaft; in Komm, bei F. A . Brockhaus 1928. ( X V I , 192 S.) gr. 8° = Abhandl. für die Kunde des Morgenlandes, hrsg. von der Deutschen Morgenländischen Gesellschaft, X V I I I , f. E M 17 — . Bespr. von W . C z e r m a k , Wien.
„Im Vorliegenden soll der Versuch unternommen werden, die Erscheinungen der Sprache des christlichen Nubiens (8.—11. Jahrh.), der einzigen tausendjährigen Sprache Innerafrikas, welche der Sprachwissenschaft erhalten ist, in ein diesen Erscheinungen angepaßtes grammatisches System zu bringen". So der Verf. im Vorwort (S. I X ) . Wer Z.s Grammatik durchgearbeitet hat, wird bestätigen, daß dies angesichts der kleinen Zahl altnubischer Texte, die uns vorliegen, vollständig gelungen ist. (Für die Texte s. in der Literaturangabe Griffith und Schäfer-Schmidt.) Der Name Altnubisch ist vom Verf. gegenüber dem früher gebräuchlichen „Mittelnubisch" richtig gewählt und begründet, da das Meroitische keinesfalls als „Altnubisch" im Sinne des echten Nubischen bezeichnet werden kann. Durch Zyhlarzs vortreffliche „sprachgeschichtlich vorarbeitende grammatisch-rekonstruktive Skizze" (S. X I ) sind wir nun in der Lage, eine Reihe von Erscheinungen des Neunubischen (Nil- und Bergnubischen) besser zu verstehen und einen Überblick über ein Jahrtausend nubischer Sprachgeschichte, insbesondere der des Dialektes von Mahass und Fjadikkja, zu gewinnen, wobei die hochinteressante Tatsache sofort in die Augen springt, daß das syntaktische Bild der nubischen Rede in seinen Grundlagen durch ein Jahrtausend keine Umbildung erfahren hat — im Gegensatze zu anderen Sprachen, deren Stufen dieselbe zeitliche Distanz von einander aufweisen, wie z. B. die „althochdeutsche Literatursprache bayrischen Dialektes gegenüber den bayrischen Mundarten der Gegenwart" (S. I X ) . Leider fehlt der Raum, auf diese Dinge näher einzugehen. Wenn Z. bestrebt ist, die Erscheinungen der Sprache „in ein diesen angepaßtes System zu bringen" (s. o.), so hätte er gewiß so manches noch zusammenfassen können, was in seiner
242
Grammatik an getrennten Stellen steht; zwar ist Z. weit aus jener grammatischen Systematik herausgewachsen, die eine afrikanische Sprache in das Schema der antiken Grammatik zwängt, und wird der sprachpsychologischen Grundlage, aus der das nubische „System" erwächst, gerecht, ja er vermeidet es sogar geschickt, „ein bereits für einen neunubischen Dialekt herausgearbeitetes grammatisches System in das Gestaltungsbild der alten Sprache hineinzuzwängen und letztere so einzig im Lichte moderner Spracherscheinungen zu sehen" (S. X ) — aber wie übersichtlich ließe sich, um nur ein Beispiel herauszugreifen, das Element A in seinen verschiedenen Funktionen, aus demonstrativ-lokaler Grundbedeutung hervorwachsend, in seiner Entfaltung und Differenzierung aufzeigen, wodurch so manche Wiederholung erspart bliebe; man könnte u.a. darlegen, wie in der Determinierung durch -A im Grunde dasselbe steckt wie in der Postposition -AO USW. (vgl. dazu S. 121: -A als „Rudiment von alten Qualitätsausdrücken des Seins"; „Sein" ist aber immer ursprünglich „Da-sein" und dieses bedeutet die „Unmittelbarkeit" wie ägypt. im „hier" und m „in", das als „Kopula" im Identitätssatze den „Semsbegriff" wiedergibt). Und ich glaube, daß trotz Zyhlarzs Scheidung von „emphatischem" und „prädikativem" -A (S. 103), diese beiden vokalischen Elemente doch zusammengehören; all das zeigt, welche Fülle der Fragen durch des Verf.s Arbeit sich aufrollen. Mögen die vielen, eigens konstruierten lateinischen termini technici ein wenig störend wirken — das Ineinanderfließen der grammatischen Elemente beim lebendigen Gebrauche hat Z. überall angedeutet und dabei mit einer Exaktheit und Genauigkeit gearbeitet, die sprachanalytisch kaum schärfer gedacht werden kann. Wenn man bedenkt, daß für manche Form oft nur eine Belegstelle angetroffen wird, Z. aber überzeugend ihr Vorhandensein nachweist und das Schema andeutet, in das sie gehört, so macht das seinem Scharfblick alle Ehre. Nach einer Einleitung, in der der Verf. die Trennung zwischen „Äthiopen" und Nubiern und in Kürze die Verschiedenheit des Meroitischen und Nubischen darlegt, folgt Abteilung I : Graphik (Alphabeth, Interpunktion), Abt. I I : Phonetik (mit „Lautveränderungen" und „Lautwechsel"). Abt. I I I behandelt die „Formenlehre" (Nomen, Pronomen, Numerale, Verbum und Postpositionen). Wie sehr hier Z. den eigentlichen Aufbau der nubischen „Grammatik" fühlt und selbst den Weg andeutet, den der Grammatiker bei der Konzeption der „Formenlehre" gehen müßte, um
243
Orientalistische Literaturzeitung 1930 Nr. 3.
historisch und psychologisch dem Sprachgeiste ganz gerecht zu werden, zeigt § 197, in dem es u. a. heißt: „Streng genommen müßte die ganze Formenlehre des Kubischen als die Lehre von den Postpositionen bezeichnet werden Diese sind es nämlich, welche dem Altnubischen . . . . den lebendig-anschaulichen Fluß der Rede verleihen". Und die Postposition der Bildungselemente erhält ihre innere Begründung aus dem sjoitaktischen Gesamtbild der Sprache, das v o r die „Formenlehre" gehörte, von Z. aber — dem alten Gebrauche folgend — als Abt. IV (Syntax) an den Schluß gesetzt wird. Den an die Grammatik angeschlossenen, vier besterhaltenen Texten der nubischen Literaturdenkmäler ist eine Übersetzung beigegeben, die zeigt, wie tief Z. in die Sprache eingedrungen ist; ebenso ist der Kommentar reichhaltig und gut. An das Glossar, das außer den in den vier Texten enthaltenen auch die in den Fragmenten und Graffiti vorkommenden Wörter behandelt, schließt sich ein Anhang: „Altnubische Dialekte", deren Spuren von der Gründlichkeit des Verf.s nicht übersehen wurden. So ist denn Zyhlarzs Buch für Studium und Erforschung des Nubischen nicht nur bestens zu empfehlen, sondern als Grundlage hierfür unentbehrlich, wofür sich der Verf. den Dank der Afrikanisten gesichert hat. Z y h l a r z , E r n s t : Zur Stellung des Darfur-Nubischen. Sonderabdruck aus „Wiener Zeitschrift f ü r die K u n d e des Morgenlandes", X X X V , 1—4. (S. 4— 67) gr. 8°. W i e n : Selbstverlag des orientalischen I n s t i t u t e s d. Univ. 1928. R M 3 —. Bespr. von A. K l i n g e n h e b e n , H a m b u r g .
Der Verf. vergleicht die von MacMichael über die darfur-nubischen Dialekte Midöbl und Birgid! veröffentlichten Sprachproben mit den uns bekannten nil-nubischen und kordufannubischen Dialekten und gelangt dadurch zur Aufstellung von drei Haupt-Dialektgruppen des heutigen Nubischen: Nordnubisch mit den beiden Untergruppen Kenüz-Dongola und Fadikka-Mahas, Südwestnubisch, von dem nur das Midöbi bekannt ist, und Südnubisch, zu dem außer den verschiedenen kordufannubischen Dialekten auch das Birgldi in Darfur gehört. Auf Grund des gegenseitigen Verhältnisses dieser Dialektgruppen, ferner der vom Verf. in einer größeren Publikation schon bearbeiteten altnubischen Sprachdenkmäler, historischer Nachrichten und der Überlieferungen der heutigen Nubier selbst entwirft Z. eine Skizze von den wechselvollen Schicksalen des nubischen Volkes, bei der er die Ursitze der Nubier im Süden, in Kordufan, ansetzt.
244
Man wird d e m Verf. i m großen u n d ganzen hinsichtlich der Verwertung seines Materials zustimmen können; zweifellos h a t er aus seiner dürftigen u n d z. B. in phonetischer Hinsicht ä u ß e r s t mangelhaften Quelle herausgeholt, was n u r möglich war. Seltsam m u t e t heutzutage aber seine veraltete phonetische Terminologie an, nach der er lc, g u n d n in gleicher Weise wie h „ G u t t u r a l e s " u n d £ einen „gutturalen P a l a t a l " nennt. Mit einer anschaulichen Vorstellung v o n der Bildung der L a u t e läßt sich auch k a u m die auf S. 8 gegebene Reihenfolge: Dentales, Gutturales, Palatales und Labiales vereinen. Allzu lapidar u n d daher k a u m verständlich ist die Nomenklatur f ü r die S t r u k t u r der Nomina auf S. 20f. Den Ausdruck „redupliziert" (S. 21) sollte m a n besser nicht f ü r Konsonantenlänge bzw. -Gremination gebrauchen. W e n n h einem vermutlich älteren p entspricht (S. 17), scheint mir die Ansetzung v o n 6 als Zwischenstufe ein Umweg zu sein. Trotz solcher Ausstellungen, die sich vermehren ließen, k a n n die Studie aber d u r c h a u s als eine willkommene Bereicherung unserer Kenntnis des N u bischen begrüßt werden.
Zeitschriftenschau. (Die Herren Verfasser v o n einschlägigen Aufsätzen, besonders in abgelegeneren Zeitschriften, werden, u m ihre A u f n a h m e in die Zeitschriftenschau zu sichern, u m E i n s e n d u n g eines Sonderabzuges gebeten.) * = Besprechung: der Besprecher steht in ( )
Chronique d'Egypte 1928: 6 144—147 J . Capart, A propos d ' u n e visite a u x collections égyptologiques d'Allemagne et de Hollande (m. Abb. einer Scherbe m . ofenanblasendem Mann, Leipzig). — 150—152 Notes (m. Tafel, Speisenträgerinnen a. d. Ti-Grab, aus einer Serie von 200 Photos a. diesem Grabe). — 159—172 Camille Lagier, Plagiaires ou n o n ? (zu Gabrielis Publikationen b e t r . Rosellini-Ungarellis Verhältnis zu Champollion). — 173—193 Marie W e y n a n t s - R o n d a y , L a Familie de Khéops (zu Reisners Grabungen bei Gise u n d seinen Berichten Bull. Mus. F i n e A r t s X X V Suppl. u n d Nr. 151.). — 194—198 Auguste D u p o u y , L'inscription de Philae (die Trilinguis des C. Cornelius Gallus m . Abb., novellistischer Text). — 199—202 Les Fouilles (Berichte aus Saqqara, Gise, F a y u m , Der el bahri, Der el medine, Medamud). — 203—207 Les Livres (kurze Anzeigen u. a. v o n Cerny, L e culte d'Amenophis 1« chez les ouvriers de la nécropole thébaine ; Scharff, Vorgesch. Gräberfeld b. Abusir; Davies, Two R a messide Tombs a t Thebes; K u e n t z , L'oie d u N i l ; Meyer, Gesch. d. Altert. I I 1 ; Baedeker). — 208—209 Nouvelles égyptologiques. — 210—212 Nécrologie (Schiaparelli, F r a u Quibell-Pirie, Mace). — 213—215 Marcel H u m b e r t , Papyrologie (zu Calderini, Contribution de la Papyrologie grecque à l'étude de la philosophie; Milne, Catalogue of t h e literary p a p y r i in t h e Brit. Mus.) — 216—218 Varia. — 219—220 E n q u ê t e s (zu Tacitus Ann. V I 28 über d a s Erscheinen des Phönix in Ä g y p t e n u n t e r d e m Konsulat des F a b i u s u n d des Vitellius). — 226—238 L a bibliothèque. 7 30 Abb. einer Königsstatue (keine Beschreibung, wohl spät nach MR-Vorbild). — 36—38 L a t o m b e de N a k h t (Rekonstruktion der Wandbilder n a c h d e m Original aus den Bildern u n d Abklatschen v o n H a y durch Frl. B a n d , m . Abb.). — 39—41 Musée (Neuerwerbungen, d a r u n t e r Schminkschale [m. Abb.] Griff ein Steinbock u. Papyrusblüte). — 42—71 Populäre Aufsätze überDerelbahri, den großen Tempel, das Grab des Senmut u n d die Geschichte der Zeit v o n J o s e p h d'Hennezel u n d Marie W e y n a n t s - R o n d a y . — 72—73
245
Orientalistische Literaturzeitung 1930 Nr. 3.
Jean Capart, Au Metropolitan Museum. — 74 Ders., Au Musée de Boston. — 75—79 A Reisner, La stèle historique de Thoutmès I I I (zu Chron. d'Eg. VI, 206 über die am Gebel Barkai gefundene Stele mit Übersetzung der wichtigen Teile). — 80—84 B. van de Walle, Un égyptologue belge d'il y a un siècle (Van Alstein). — 85—96 Les Fouilles (Grabungen in Badari nach einem Aufsatz Bruntons in der Times, im Fayum nach der September-Nr. der Antiquity aus der Feder Miß Caton-Thompsons u. a. ; Neue Bilder vom Grab des Tutanchamun in französischen u. englischen Blättern; Notizen über die französischen Grabungen in Theben usW.). — 97—124 Les Livres (•Pieper, Die Literatur d. alt. Äg. (B. van de Walle), "Borchardt, Die Entstehimg der P y r a m i d e n . . . (O. Gillain), " J . de Morgan, La Préhistoire orientale (B. van de Walle), * Gardiner-Sethe, Egyptian Letters to t h e Dead). — 129—134 Nouvelles égyptologiques. — 135—143 Papyrologie (A propos de chronologie: zu der Controverse Stein-Mattingly und dem Schlußwort von Milne J E A 14, 20 (Marcel Hombert) ; "Banques et Banquiers de l'anc. Eg. von Desvernois in Bull. Soc. arch. d'Alexandrie 23 (Marcel Hombert); "Jul. Penndorf, Grekaj Papyrosoj (M.-H.); Les Touristes en Egypte dans l'Antiquité (zu Baillet, Inscr. grecques et latines (Claire Préaux). — 144—155 Claire Préaux, Quelques caractères des lettres privées grecques d'Egypte. — 161—165 Varia. Wr. Gnomon I I 1926: 7 406—12 "Papyri Osloenses, Fase. I : Magical Papyri edited by S. Eitrem (L. Deubner: Hauptstück ein Zauber buch mit 19 Rezepten, mit einzigartigem Kommentar). — 413—20 *Drexl, Achmetis Oneirocriticon (K. Latte: das mittelgriechische Traumbuch gibt sich als Zusammenstellving aus indischer, persischer und ägyptischer Quelle). — 427—8 "Hogarth, The wandering scholar (Hiller v. Gaertringen: Bilder aus dem Leben eines reisenden Gelehrten). — 430—2 H. Lietzmann, Karl Holl f . 8 455—9 "Taeger, Alkibiades (H. Berve : ein Zerrbild histor. Betrachtung und Darstellung). — 459—63 •Ehrenberg, Alexander und Ägypten (F. Jacoby: sucht mit sorgfältiger Interpretation die Frage zu beantworten, was Äg. für A. gewesen ist u. was er für das Land bedeutet hat). — 478—81 *Hopfner, Fontes historiae religionis Àegyptiacae (K. Preisendanz: fast ganz auf literarische Texte beschränkte Sammlung aller griech. u. latein. Zeugnisse zur ägypt. Religion in zeitlicher Folge). — 482—90 * Schubert, Griechische Paläographie (G. Zereteli: meisterliche Untersuchung der Papyrusschrift). 9 539—44 "Busolt-Swoboda, Griechische Staatskunde (V. Ehrenberg: im Äntiquarischen stecken geblieben, doch ein wertvolles u. fruchtbares Hilfsmittel). — 55T—60 U. Wilcken, Bernhard P. Grenfell t10 561—9 *Wilcken, Urkunden der Ptolemäerzeit 1—3 (H. J . Bell: reife Frucht der Lebensarbeit eines Meisters auf seinem Gebiete). — 570—3 "Sundwall, Die italischen Hüttenurnen; Bryan, Italic hut urns (F. v. Duhn). — 574—85 "Stand und Aufgaben der Sprachwissenschaft : Festschrift für Streitberg (A.Nehring, zitiert daraus S. 580 Joh. Kiedrichs Bericht über die bisherigen Ergebnisse der hethitischen Sprachforschung und den Aufsatz von G. Ipsen, Der alte Orient u. die Indogermanen, wo der interessante Versuch gemacht sei, die geschichtliche u. kulturelle Entwicklung Europas u. Asiens aus den natürlichen Bedingungen des histor. Raumes zu erklären). — 608—12 "Heichelheim, Die auswärtige Bevölkerung im Ptolemäerreich (E. Bickermann: sorgfältige Prosopographie der Nicht-Ägypter im Lagidenreiche,
246
aber ohne rechte Herausarbeitung der „staatsrechtlichen Grundbegriffe"; stellt gegen H. fest, daß die auswärtigen Kolonisten in der Rech'tsspraohe der Lagiden allgemein „Hellenen" hießen, während Ausländer, Çévoi, vielmehr die den Lagiden nicht untertänigen Personen sind). — 612—6 "Kampers, Vom Werdegange der abendländischen Kaisermystik (H. Fuchs, scharf ablehnend diese Verarbeitung eines reichen Stoffes zum orientalischen, antiken u. mittelalterlichen Glauben an einen rettenden Weltherrscher). — 617—8 "Supplementum epigraphicum graecum cur. Hondius (O. Kern: internationales Unternehmen, das alljährlich den epigraphischen Zuwachs registriert, nach dem Beispiele der lateinischen Ephemeris epigraphica von Mommsen). 11 645—50 "Roussel, Délos ( G . K a r o : lobend, verweist zu den archaischen Löwen a m Heiligen See auf die Bedeutung ägyptischer Anregungen). — 650—3 "Zieliñski, La religion de la Grèce antique (K. Latte, ablehnend). — 654—66 »Bell-Crum, A Greek-Coptic glossary [in der Zeitschrift Aegyptus] (W. Crönert, führt das Londoner griech.-kopt. Glossar auf die Schriftg&ttung lat.-griech. Schulgespräche als Quelle zurück und behandelt anschließend den Schreiber dieser und ähnlicher Blätter, den aus den Aphroditopapyri bekannten oberägyptischen Dichter Dioskoros). — 685—7 F. Behn, Das Mithraeum in Dieburg (Hauptfund das abgebildete Kultbild, das von dem bekannten Normaltypus starke Abweichungen und Neuerungen zeigt). 12 712—7 "1. Waldschmidt, Gandliara, Kutscha, Turfan ; 2. v. Le Coq, Bilderatlas zur Kunst und Kulturgeschichte Mittelasiens (V. Müller: 1. gute Einführung, die an Hand einer trefflichen Auswahl mit den Ergebnissen der deutschen Ausgrabungen bekannt macht und die antiken, iranischen, indischen u. chinesischen Elemente richtig aufzeigt; 2. zeigt eine erstaunliche Fülle von beobachteten Parallelen u. aufgedeckten Beziehungen). — 744—5 "P. M. Meyer, Hamburger Papyrusurkunden Band I H e f t 3 (W. Schubart : wertvolle Texte mit noch wertvolleren Erläuterungen). — 746—7 M. Schede, Deutsche Ausgrabungen in Ankyra und Aezani. — 748—9 H. Fuchs, Ein Apokryphenfund (Entdeckung eines neuen apokryphen Evangelientextes in einer Hereforder Handschrift in England, die sich als einen auf eigener Anschauung beruhenden Bericht des Herrenbruders Jakobus über die Geburt Christi gibt). — 749—51 "Spiegelberg, Die Glaubwürdigkeit von Herodots Bericht über Ägypten im Lichte der ägypt. Denkmäler (G. Roeder: betont die Zuverlässigkeit von H.s eigenen Beobachtungen). E. Kühn. Indian Art and Letters N. S. 2 1928: 1 1—8 H. V. Lanchester, Traditional Architecture as developed in Southern India. — 9—20 G. Coedès, New archaeological Discoveries in Siam (8 Tf.). — 21—7 A. Foucher, The French Archaeological Delegation in Afghanistan (16 Tf.). — 28 Suzanne Karpelès, An example of Indo-Khmer Sculpture (1 Tf.). — 29—32 Paul Pelliot, Emile Senart. 2 Marathi literature : 43—9 1. C. A. Kincaid, The Poet Mahipati (t 1790). 2. 49—61 Y. R. Parpia, Marathi social Ballads. — 62—3 M. B. Garde, Ancient Monuments in the Surwaya Fort (Gwalior; Tf. 7—10). — 63—7 Ajanta (mit 4 färb. Probetaf. aus der neuen Veröff. von G. Yazdani). — 68—76 W. F. Stutterheim, Archaeological Research in J a v a during 1927 (Tf. 1—6). — 76 The French Archaeological Delegation in Afghanistan (Tf. 11—16: Ausgrabungen in HadLsrul5 . JJ> J, J^vjb)/ ferner das Nyäyabhäsya Es kann keine Frage sein, daß al-Birünl hier durchweg B ü c h e r t i t e l meint — die übrigens ja leicht im Sanskrit zu identifizieren sind. Daraus muß der Schluß gezogen werden, daß al-Birüni pätangala ebenfalls als den Titel eines Buches nahm. Al-Birüni braucht in seinen Indica ganz parallel mit »J*^.. Daß nun sänka nichts anderes sein kann, als das unter dem Namen des Kapila gehende eämkhyasütra, geht aus dem Text ganz klar hervor (vgl. dazu noch: Arab. Text p. 31). Also verwendet al-Birüni mit seinen indischen Buchtiteln keinen Artikel, so wie wenn wir etwa sagen würden: „Der Verfasser von Buch Sämkhya oder von Buch Pätanjala sagt" usw. Aus dem Vorausgehenden müßte man nun den Schluß ziehen, daß pätangala im Titel des Buches den Buchtitel und nicht den Verfassernamen bezeichnet. Dann müßte der Titel übersetzt werden: „Das Buch Pätanjala, das a.us Indien stammt" usw. Und diese Fassung würde ja auch dem Textbefund des Manuskriptes entsprechen. Nun haben wir aber am Anfang des kitäb pätangala eine Stelle, wo ein in den Wüsten wandernder Asket eine Frage an richtet, worauf dieser ihm antwortet, ihm versprechend in bündiger Rede den Weg des Heils zu zeigen. Hier ist doch eine P e r s o n gemeint und diese kann niemand anders sein als Patanjali. Also verwendet al-Birüni, so auffallend das sein mag, auch für den Eigennamen des V e r f a s s e r s der Yoga-Sütra das Wort, das er sonst für den Büchertitel braucht. Ist dies ein Hörfehler, oder Ungenauigkeit, oder Unkenntnis ? Das letztere würde al-Birüni doch sehr diskreditieren und darum hängt an dieser Frage einiges. Daß das Aliph in orthographische Bedeutung hätte, nicht phonetische, wie S c h a e d e r nach einer schriftlichen Mitteilung vermutet, ist ausgeschlossen. Dann müßte ja am Ende des Namens auch ein ^ stehen, um anzuzeigen, daß i gesprochen werden soll. Zudem wendet B. in den Hunderten von in-
p. 34 unten. Für das Arabische hatte ich mich der 1) Vgl. dazu Sachau's Introduction, Arab. Text freundlichen Beihilfe von E. Littmann zu erfreuen. p. X I V f.
279
Orientalistische Literaturzeitung 1930 Nr. 4.
Y o g a s ü t r a m i t den S ü t r a in eins zusammenzuarbeiten. Wäre dieser K o m m e n t a r uns zugänglich, so hätten wir eine große Hilfe zur Beantwortung vieler Fragen, die wohl bis dorthin ungelöst bleiben müssen. Schon Garbe hat sich auf Grund der Bruchstücke in den Indica mit der Frage nach diesem Kommentar beschäftigt. Er hat seine ursprüngliche Ansicht, es sei das unter dem Namen des Vyäsa gehende Bhäsya gewesen, zugunsten der andern Vermutung zurückgenommen, es handle sich um den Kommentar des Bhojaräja zu den YogaSütra1. Und zwar stützt sich Garbe auf die Verwendung einiger übereinstimmender Beispiele in Bhojaräjas Kommentar, die auch in al-Birüni's Ausführungen über den Yoga in den Indica sich finden (so z. B. das Gleichnis von den unenthülsten und enthülsten Reiskörnern, ebenso die beiden Beispiele aus den Legenden von Nandikesvara [Nandisvara] und Nahusa). Ein Vergleich des kitäb pätangala mit Bhojaräjas Kommentar beweist aber klar, trotz jener identischen Gleichnisse, daß der Kommentar, den al-BIrüni benutzt hat, ganz verschieden war von dem Räjamärtanda des Bhojaräja (wie übrigens schon Sachau aus den Yoga-Bruchstücken der Indica richtig erschlossen hatte; vgl. seine Engl. Transl. II, 264). Dieses Beispiel zeigt, wie vorsichtig man bei solchen Schlußfolgerungen auf literarische Abhängigkeit aus identischen Einzelheiten sein muß. Man darf nie vergessen, daß seit alters eine Menge gangbarer Beispiele Allgemeingut der gesamten schriftlichen und mündlichen Yoga-Tradition (wie auch anderer Systeme) geworden waren, aus dem jeder Kommentator nahm, was ihm beliebte. Es hätte müssen seltsam zugehen, wenn nicht einige, so entfernt an Zeit, Bereich und Art der Behandlung der Yoga-Sütra sie auch sein mochten, auf dieselben Beispiele in der weit gespreiteten Tradition verfallen wären — denn treffende Beispiele werden nicht so häufig gefunden, wie man annehmen möchte, und gehen darum durch die Länder und die Jahrhunderte. Überall da, wo dieselben Beispiele vorkommen, auf gegenseitige Abhängigkeit zu schließen, geht erst dann an, wenn es ausgemacht ist, daß diese Beispiele nicht einem alten, weithin verbreiteten Traditionsgut entnommen sein können, dessen Anfänge in die ältesten Zeiten zurückgehen mögen. Doch nach dem Befund im kitäb pätangala, steht der dem al-BIrüni vorliegende Kommentar
280
dem B h ä s y a des Vyäsa nicht allzu ferne, ist aber nicht mit ihm identisch. Ich will hier nur e i n überzeugendes Beispiel herausgreifen, die Beweisführung im einzelnen einer späteren Veröffentlichung vorbehaltend. Zu der Erklärung von Yoga-Sütra III 26, wo gesagt wird, daß durch Konzentration auf die Sonne der Yogin die Schau des Kosmos erlange, fügt Vyäsa eine ganz ausführliche Schilderung der sieben Welten, ihrer Ausdehnung und ihrer Bewohner hinzu. Bhojaräja hat nichts von dieser Schilderung, während das kitäb pätangala fast ebenso ausführliche Schilderungen bringt wie Vyäsa, und zwar im Anschluß an die Sütra III, 25. 26. Ein Vergleich mit den Indica (arab. Text p. 116ff.) zeigt eine wörtliche Übereinstimmimg der fraglichen Partien zwischen Indica und kitäb pätangala (sofern man die in den Indica angefügten Tafeln mit in Betracht zieht). Es werden zuerst die Höllen, ihre örter und ihre Ausdehnung beschrieben, dann die sieben pätäla (hier scheint im Manuskript des kitäb pätangala eine Lücke), dann die sieben dvipa mit ihren Meeren, dann die Lokäloka-Region und endlich die sieben loka. Auf den ersten Blick ist die Ähnlichkeit mit Vyäsas Bhäsya frappierend, denn es hat ganz denselben Aufbau. Doch fehlen nicht unwichtige Partien des Bhäsya im kitäb pätangala. Vergleicht man vollends die Einzelheiten, so ergeben sich Unterschiede, die schwer etwa auf eine andere Rezension zurückgeführt werden können. Nicht nur, daß Vyäsa eine Unmasse von Namen hat, die im kitäb pätangala fehlen (dies könnte aus dem Bestreben al-Birüni's, zu kürzen, begründet werden); auch da, wo Namen gegeben werden, stimmen sie nicht überein, oder ist eine andere Reihenfolge eingehalten. So werden die sieben dvipa bei alBIrüni folgendermaßen benannt: jambu, plaksa, iälmal(a?i?), kusa, kraunca, iäka, puskara. Vyäsa hat: jambu, iäka, kuia, kraunca, Jälmala, gomedha1, puskara. Man darf nun nicht annehmen, daß al-BIrüni diese Dinge ungenau wiedergegeben hätte, denn er hat in seinen Indica (Arab. Text p. 117) eine übersichtliche Tabelle der dvipa und sägara nach dem Kommentator des pätangala der nach ihm mit dem Visnupuräna übereinstimmt; ebenso eine andere Reihenfolge des MatsyaPuräna und eine Liste von den in der gewöhnlichen Sprache geläufigen Bezeichnungen (¿j ¿Ll^JÜ! er*)-
Al-BIrüni hat sich also große
1) Woods in seiner Übersetzung des Bhäjya hat 1) Vgl. R. Garbe, „Die Sämkhya-Philosophie. hierMagadha. Das Matsyaapuräna hat. gomedha ebenso 1. Aufl. 1894, S. 63, 2. Aufl., S. 91 u. Sämkhya und nach al-Birüni die landläufige Tradition; vgl. Indica, Ar. I., p. 117. Yoga (GJPA) 1896, S. 41.
281
Orientalistische Literaturzeitung 1930 Nr. 4.
Mühe gegeben, die verschiedenen kosmologischen Traditionen, die er viel ernster nahm als wir es gewöhnt sind, genau zu fixieren. Vollends entscheidend für den Beweis der Verschiedenheit der beiden Kommentare sind die verschiedenen Namen der loka bei Vyäsa und im kitäb pätangala. Bei Vyäsa: bhür, antariksa (= bhuvar), svar (mahendra), mahar präjäpatya, jana, tapas, satya (= brahmaloka); in pätangala'. bhür, bhuvar, mahar, jana, tapas, satya und brahmaloka. Dazu muß die Kritik des al-Birünl an dem Kommentar zu pätangala herangezogen werden (Arab. Text Indica p. 116). Er sagt ganz richtig, die Tradition über die loka sei im allgemeinen unter den Hindu einheitlich, und der siebente Himmel, satyaloka, werde von den Puräna auch brahmaloka genannt. Aber der Kommentator des pätangala habe di$g für einen neuen Himmel genommen; so habe er einen Himmel zu viel gehabt und habe deshalb svarloka ausgelassen. Dies entspricht durchaus dem Befund in dem Konst. Manuskript, und der Passus zeigt die Genauigkeit al-BIrüni's, die es uns ermöglicht, den strengen Schluß zu ziehen, daß Vyäsas Bhäsya n i c h t der Kommentar war, der ihm vorlag. Wir dürfen aus der eben genannten Tatsache weiterhin den Schluß ziehen, daß der Kommentator des pätangala nicht zu den bestunterrichteten Kennern gehörte; (vielleicht auch, daß der Pandit al-BIrüni's entweder seine Quellen nicht klar verstand oder dem al-Birünl irrtümlich dolmetschte ?) Diese Feststellung ist schmerzlich: nun da wir nach jahrzehntelangem Suchen durch einen Zufall in den Besitz des kitäb pätangala gekommen sind, können wir wohl die Yoga-Sütra in Sanskrit mit der Übertragung al-Birüni's vergleichen, aber es fehlt uns das genaue Sanskritoriginal des Kommentars, den er benutzt hat. Ich darf wohl mit diesem Hinweis auf das neu entdeckte Manuskript des kitäb pätangala die Indologen auffordern, sich an der Suche nach dem (wenigstens mir) bis jetzt unbekannten Kommentar zu den Yoga-Sütra zu beteiligen. Mit seiner Entdeckung wäre der Indologie und der Islamkunde, die beide gleichermaßen an dem Fund interessiert sind, ein großer Dienst geleistet. Ganz abgesehen von der Bereicherung der Kommentarliteratur über die Yoga-Sütra hätten wir ein vorzügliches Mittel zur genauen Feststellung der arabischen Äquivalente für die Sanskritausdrücke in einem ziemlich ausgedehnten Bereich philosophischer Spekulationen und mystischer Übungen und Erlebnisse. Damit wäre eine sicherere Grundlage geschaffen für die Auseinandersetzung über die F r a g e der A b h ä n g i g k e i t der a r a b i -
282
s c h e n und p e r s i s c h e n M y s t i k von der i n d i s c h e n . Diese Auseinandersetzung leidet bis heute ernstlich daran, daß nie der Versuch gemacht worden ist, den Sanskritwortschatz der indischen Philosophie und Mystik (wozu im weiteren Sinne der Yoga gerechnet werden muß) mit dem arabischen Wortschatz der islamischen Mystik zu vergleichen. Schon bisher hätten al-Birüni's Indica zu diesem Zweck viel energischer ausgewertet werden müssen als das geschehen ist. Hier müssen Semitisten und Indologen, die je Arabisch und Sanskrit verstehen, zusammenarbeiten. Kein Indologe versteht genug Arabisch, um die Aufgabe allein bewältigen zu können, auch kein Semitist so viel Sanskrit. Bei isolierter Arbeit kommen wir über dilettantische Versuche auf diesem Gebiet nicht hinaus. Bei gemeinsamer Arbeit ist aber schon aus den Texten, die vorliegen, wenn das Buch pätangala des al-Birünl vollends herausgegeben ist, ganz Erkleckliches zur Lösung dieser Streitfrage zu gewinnen. Darin scheint mir der Hauptwert der Entdeckung der verlorengeglaubten Handschrift zu bestehen. Würde uns ein glücklicher Zufall auch noch das Buch Sämkhya bescheren, so hätte die indologische Wissenschaft wie die Islamkunde durch die beiden Übersetzungen al-Birüni's eine nicht unbedeutende Bereicherung erfahren.
Besprechungen. Allgemeines,
Mittelmeerkulturen.
P a r m e l e e , Maurice: Oriental and occidental Culture. An Interpretation. New York u. London: Century Co. 1928. ( X V I , 379 S.) 8®. $ 4 —. Bespr. von R . T h u r n w a l d , Berlin. Ein viel gereister Schriftsteller, Amerikaner, versucht Ost und West als Symbol verschiedener Haltungen zu den Problemen des Lebens darzustellen. Die Auseinandersetzungen behandeln zunächst Religion, Geschlechtsleben, Familie, Alltag, soziale Bindungen, bildende Kunst und Drama, Technik und Arbeit usw. In einem zweiten Teil werden die Wechselwirkungen erörtert, die sich aus den Berührungen des Orients mit dem europäischen Leben sowohl für den Orientalen, als auch für den Europäer ergeben: die Anpassung an europäische Technik, Wirtschaft und geistige Wertungen, die Tätigkeit der Missionen, der verpflanzte Nationalismus, die Auswirkungen des politischen und wirtschaftlichen Imperialismus Europas und Amerikas sowie seine Nachahmung in Japan, die Erfolge der radikalen Propaganda, und auch die Anpassungsprobleme für die Vertreter des Westens. E s bedarf keiner Erwähnung, daß eine Persönlichkeit von so umfassender Bildung, die überwiegend aus eigenem Augenschein schöpft, auch den besonderen Gruppierungen innerhalb der Welt des Ostens gerecht wird. Besonders hebt Verf. die starken Eigenheiten der indischen gegenüber der chinesischjapanischen Kultursphäre hervor. Westasien ist über-
283
Orientalistische Literaturzeitung 1930 Nr. 4.
wiegend bei Seite gelassen. So fällt dem Verf. z. B. auf, daß die Hindu immer bereit sind, ihre Ansichten über Leben und Welt darzulegen, während die Chinesen und Japaner darin viel reservierter sich verhalten und metaphysischen Spekulationen abgeneigt sind. E r betont weiterhin den Unterschied zwischen der indischen und der europäischen mittelalterlichen Mystik. Die indische trägt einen unpersönlichen Charakter dadurch, daß sie einer Art Weltseele zustrebt, die christliche dagegen ist intensiv persönlich durch das Verlangen nach Verbindung mit Gott und seiner irdischen Inkarnation, Jesus. Sie enthält wenig Kontemplation in indischem Sinn und ist viel sinnlicher als die östliche. Den Hinduismus betrachtet er als eine Synthese von Stsmmesreligionen und vergleicht ihn mit dem Shintoismus, beiden setzt er die universalen Religionen des Westens, Christentum und Islam entgegen. Seine Bemerkung, daß die Religionen des Westens viel mehr durch Einrichtungen ausgebaut (institutionalized) sind als die des Ostens, ist richtig. Dabei unterscheidet er wieder die Hierarchisierung der katholischen Kirche, die bei der protestantischen weniger in Erscheinung tritt. Nicht so stark institutionalisiert ist der Islam. Im Osten ist das Heiligtum mehr ein Schrein als eine Kirche. Dorthin kommen die Gläubigen zu jeder Zeit, wann es ihnen paßt und wann sie sich dazu gedrängt fühlen. Es fehlen die streng eingeteilten Gottesdienste, die regelmäßig predigenden oder ermahnenden Priester, auch die förmliche Aufnahme durch bestimmte Zeremonien. Die Zeremonien finden im Osten wohl gelegentlich statt, aber nicht mit einer rhythmisch bestimmten Wiederkehr, sie sind hauptsächlich auf Feste konzentriert. Denn es fehlt die Einteilung in Wochentage. Außer den tibetischen Buddhisten haben die übrigen östlichen Religionen keine ausgebaute Hierarchie. Die taoistischen Priester sind hauptsächlich Zauberer, die Brahmanen üben zwar einen gewaltigen Einfluß aus, sie stellen jedoch eine besondere Organisation vor, eine soziale Schicht, die bestimmte Funktionen ausübt. Am ehesten können die mahayanistischen Priester und Mönche mit dem westlichen Klerus verglichen werden. — Beachtenswert sind des Verf. Ausführungen über die Stellung der Frauen und das Fehlen der Liebesromantik im Osten, während die sexuale.n Dinge viel unverhüllter behandelt werden. Ein Abschnitt beschäftigt sich mit den Europäern, die im Orient leben. Dabei muß allerdings in Betracht gezogen werden — und dies ist ein Punkt, der überhaupt gewöhnlich nicht genügend berücksichtigt wird —, daß sich ein erheblicher Teil des Orients, namentlich Indien, fast völlig in den Tropen befindet und daß dadurch schon andere Lebensgrundlagen gegeben sind. Die namentlich körperliche Untätigkeit, der die Europäer, hauptsächlich die Frauen, dort unterliegen, übt, in Verbindung mit unmäßigem Essen und Trinken und vielfach unzweckmäßiger Kleidung, nach Verf. einen besonders verhängnisvollen Einfluß aus. Verf. ist weit entfernt von jener romantischen Strömung, die heute alles Fremde und Ferne auf Kosten unserer eigenen Kultur verherrlicht. Selbstverständlich ist er ebenso weit entfernt von der anderen Einstellung, die borniert auf den Osten herabsieht. So versucht er einen löblichen Mittelweg einzuschlagen. Mit Recht bedauert er, daß orientalische Kritik am Westen bei uns nur wenig bekannt ist, hauptsächlich, weil nur eine geringe Zahl solcher Werke übersetzt ist. Verf. stellt eine Reihe von Punkten als besonders nachahmenswert für den Westen zusammen, die er allerdings mehr als Ideale malt als
284
die Wege weist, wie sie etwa wirklich zu erreichen wären. Sie stellen vor allem eine Selbstkritik des Westlers am Westen dar. Vieles was ihm am Osten gefällt, wird, fürchte ich, auch dem Osten verhängnisvoll bald verloren gehen. — Man braucht z. B. nur die Ausführungen über den japanischen Chauvinismus in Korea zu lesen, von dem Verf. selbst darlegt, wie er nach französischem Muster durchgeführt wird, das im besetzten Gebiet Deutschlands studiert werden kann (S. 271ff.). — Recht interessant ist auch das Abenteuer des Verf. mit der bolschevistischen Kantonregierung (S. 255ff.). Alles in allem ein überaus anregendes Werk, das uns das östliche Leben in einer großen Zahl von gut beobachteten Bildern durch einen klaren Verstand nahezubringen versteht. Odgers, Merle Middleton: Latin Pareng, Its meanlngs and tises» Philadelphia: Linguistic Society of America 1928. (32 S.) 4° = Language Dissertations, publ. by the Linguistic Society of America, Nr. 3. Bespr. von Hermann F u c h s , Berlin. Für den Leserkreis einer orientalistischen Fachzeitschrift dürfte ein kurzer Hinweis auf Aufgabe und Ergebnis dieser mit Sorgfalt und Fleiß durchgeführten Untersuchung über die Bedeutung und die Anwendungen des Wortes parens genügen. Es ergibt sich, daß parens — trotz der Herkunft von pario —, soweit die erhaltene lateinische Literatur einen Schluß erlaubt, 6mal so oft „Vater" wie „Mutter" bedeutet, daß der Plural parentes sowohl für pater et mater wie auch für patres et matres gebraucht und aus metrischen Gründen in der Poesie vor diesen bevorzugt wird. Aus ähnlichen Gründen dürfte auch wieder parentes relativ häufiger als der Singular parens sich finden. Überdies verrät sich parens durch seine Anwendungen als ein ausgesprochen literarisches Wort. Daß pater in der lateinischen Literatur häufiger als mater, und parens meist in der maskulinen Bedeutung auftritt, erklärt die Verfasserin daraus, daß die lateinische Literatur ausschließlich von Männern und in erster Linie für Männer geschrieben ist und sich fast nur mit Männern befaßt. Die einschlägige Literatur ist mit Umsicht herangezogen und mit Verständnis ausgewertet worden.
Ägyptologie. S c h ä f e r , Heinrich: Die Leistung der ägyptischen Kunst. Mit 7 Abbild, auf 4 Tafeln. Leipzig: J . C. Hinrichs 1929. (54 S.) 8° = Der Alte Orient, Band 28, Heft 1/2. RM 3 —. Bespr. von H. B o n n e t , Bonn.
Über die ägyptische Kunst ist in der letzten Zeit recht verschieden geurteilt worden. Schrankenloser Bewunderung folgte rücksichtslose Verwerfung. Sch. erkennt mit Recht, daß diese Verschiedenheit des Urteils Wertsetzungen entstammt, die sich auf ein durchaus persönliches Empfinden gründen und damit einen Maßstab an den Stoff herantragen, der in seiner subjektiven Gebundenheit nur zu Stimmungs-, aber nicht Werturteilen zu führen vermag. Aus dieser Erkenntnis wirft er die Frage nach der Leistung der ägyptischen Kunst auf, d. h. nach Wert und Bedeutung, die ihr wesenhaft eignen und sich darum nur dem erschließen, der sein eigenes Empfinden zurück-
286
Orientalistische Literaturzeitung 1930 Nr. 4.
286
Vorläufig stehen nur die beiden genannten Texte zur Diskussion. Forrer hat das Verständnis der außerordentlich schwierigen Urkunden erheblich gefördert, und vor allem hat er, wie ich gerne zugebe, den epigraphischen Befund — ihn nachzuprüfen gestatten jetzt jedermann die dem vorliegenden Hefte dankenswerter Weise beigegebenen vorzüglichen Lichtdrucke — besonders bei dem schwer verstümmelten und abgewetzten K U B X I V 3 bedeutend genauer wiedergegeben als ich seiner Zeit bei meiner ErstlingsEdition. Die Lesung hängt hier sehr oft geradezu vom Verständnis des Zusammenhangs ab. Um ihn hat sich Forrer mit gewohntem Scharfsinn, der ihn freilich auch hier wieder öfters zu sehr gewagten Kombinationen verleitet, in förderlicher Weise bemüht 1 . Das schließt nicht aus, daß ihm andrerseits nicht auch beträchtliche Irrtümer bei der Textherstellung unterlaufen sind. Die Akten darüber sind noch keineswegs geschlossen, und eine Neubearbeitung des ganzen Textes wird notwendig sein. Bei der ungewöhnlichen Schwierigkeit, die sich der Interpretation von K U B X I V 3 entgegenstellen, darf es nicht Wunder nehmen, wenn ich das letzte Wort noch nicht für gesprochen halte und gegen viele Einzelheiten, die freilich dann auch für die Auffassung des Ganzen von Belang sind, Einwände zu erheben habe. An dieser Stelle kann ich nur die wichtigeren davon herausgreifen. Um den Rahmen des Ganzsn erkennen zu lassen, füge ich sie in eine Inhaltsübersicht des Textes ein. § 1. Doppeltes Hilfgesuch der Lukka-Leute an Keilschriftforschung. TawakalawaS und an den Hethiter-König. TawakaForrer, Priv.-Doz. Dr. Emil: Forschungen. 1. Band, lawal trifft zuerst ein, ersucht um Belehnung mit dem 2. Heft. Die Nachbarländer des Hatti-Reiches von betreffenden Land, ändert aber seinen Sinn. Arzaova bis Griechenland. Berlin: Selbstverlag d. Dieser § enthält in I 12 die schon mehrfach beVerf., Erkner b. Berlin, Semnonenring 47, 1929. handelte Stelle, aus der F. einen Aeoler-König heraus(168 autogr. S. m. 3 Taf.) 4®. Bespr. von A. G ö t z e , lesen will. Friedrich hatte das K1F. 1, 97 ff. angeHeidelberg. zweifelt, Forrer es ibd. 265ff. zu verteidigen gesucht; Mit diesem Hefte seiner Forschungen hätte er wiederholt seine Verteidigung etwas kürzer im zur Stelle. Ich kann auch jetzt nicht Forrer seine Veröffentlichungen über die Kommentar glauben, daß F.s Interpretation richtig ist. Freilich 1 Griechenfrage beginnen sollen. Der Verf. hat Friedrich zu viel gesagt, als er schrieb: „aiaualaS fängt hier an, die in Frage kommenden Doku- kann . . . überhaupt kein Völkername sein" (a. a. O. 97). Forrer weist nach, daß es Adjektiva auf -laf mente ausführlich zu interpretieren, und gibt bzw. Adverbia auf -Ii von Ländernamen gibt, die diesmal auch einen sehr eingehenden philo- des Determinativs entbehren. aiaualaS k a n n natürlogischen Kommentar. Behandelt sind die lich ein solches sein; aber m u ß es das auch f Den Texte KUB XIV 3 („Tavagalavas-Brief") und positiven Nachweis bleibt Forrer schuldig. Er würde daß der entsprechende Ländername belegt KUB XIX 55 („Milavata-Brief")2. Die an- erfordern, wäre. Es gibt doch auch von anderen Substantiven deren einschlägigen Texte (auch der inzwischen solche Bildungen, und wohin sollte es führen, wenn vom Ref. behandelte Madduwattas-Text ?) man jedes hapax zum Eigennamen stempeln wollte ? sollen wohl in einem weiteren Hefte behandelt Einigkeit besteht wohl im großen ganzen in der (d. i. werden. Nach 5 y 2 Jahr schickt sich also Übersetzimg der umgebenden Sätze: „Dieser ließ den Tartenu stehen 8 und sagte Forrer endlich an, seine Griechen-Hypothese, Tawakalawaä) nein® hinter ihm sagte er die unterdessen ohne den von anderer Seite Übersetzung der Vs. versuchte Sturteerhobenen Widerspruch fast als vollgültig be- vant1)AEine J S L 1928, 217—231. wiesen in die populäre und sogar in die wissen2) Das muß der ganz ungefähre Sinn von kariianuschaftliche Literatur eingegangen wäre, an sein. Das Verbum begegnet in der Form Jcarinu- von Hand des urkundlichen Materials zu beweisen. „I§tar"-Instrumenten (KUB I 17. I I I 17, VI 28; K U B X I I 8. I I 21) und bezeichnet anscheinend das 1) MDOG 63, 1—22; OLZ 1924, Sf>. 113—118. Gegenteil vom Schlagen dieser Instrumente (verJ e t z t auch Kleinas. Forsch. 1, 262—272 und Artikel wandt wohl karuüHia- vgl. Hatt. 106f.). Der von Forrer für lcariiavom Heer gesagt mit dem Loc. A b b i j a v a i m Reallexikon der Assyriologie. _ 2) Forrer beschwert sich 2331 darüber, daß ich zitierte Text Bo 4804 ist als K U B X X I I 25 veröffentim Vorwort zu K U B X I X den Anschein erweckt habe, licht. Beachte ferner KUB X I X 37 I I I 11 kariZkinun er habe das Dokument „Griechenbrief" genannt. „ich hielt in Ruhe (Truppen)" erwiesen durch das Wenn dieser Anschein entstanden sein sollte, so be- Oppositum iiahhat „ich marschierte". dauere ich das. Der Name stammte von mir. Nach 3) Statt memaS würde man freilich lieber memiHa OLZ 1924, Sp. 114 war der Empfänger der Sohn eines lesen. Aber da die Phrase Ü-IJL memä- prägnant Königs von AJjfriavä, also ein Grieche. „nein sagen" (das ist natürlich „nicht ja-sagen", wo-
zudrängen und sich in die ägyptische Welt einzuleben gelernt hat. Daß diese Frage im Bahmen einer kurzen allgemeinverständlichen Darstellung, wie sie die vorliegende aus einem Vortrag erwachsene ist, nicht gelöst werden kann, weiß Sch. wohl. Er beschränkt sich daher von vornherein auf Momente, die ihm besonders wichtig erscheinen. Wer neue Aufschlüsse erwartet, wird diese Beschränkung bedauern. Denn sie läßt Sch. kaum über das hinausdringen, was er an anderen Stellen zum Verständnis der ägyptischen Kunst beigebracht hat. Um so wertvoller wird seine Schrift denen sein, die, der ägyptischen Kunstforschung fernstehend, nach einem Führer verlangen, der ihnen den richtigen Standpunkt zur Wertimg der ägyptischen Kunst erschließt. Insbesondere wird sie solchen dienen, die in Gefahr stehen, den ebenso haltlosen wie blendend vorgetragenen Aufstellungen Worringers zu erliegen. Ist doch die Gedankenführung Sch.s nicht zum wenigsten durch die Auseinandersetzung mit ihnen bestimmt.
287
Orientalistische Literaturzeitung 1930 Nr. 4.
da nein u n d machte ihn vor den Ländern verächtlich." I n diesem ganzen Passus bleibt das Subjekt dasselbe; das nuza Ü-UL memas von Z. 11 scheint in 12/13 durch nuiiiza E G I R - a n Ü-TJL memas •wieder aufgenommen zu sein. Dabei muß die Postposition E G I R a n mit ihrem D a t i v -H im Zusammenhang mit dem oben unübersetzt gelassenen Zwischensatz die Ablehnung motivieren 1 . U m einen den Zusammenhang zerreißenden Zwischensatz muß es sich auch deshalb handeln, weil nach seiner Beendigung der unterbrochene Satz ohne Neubenennung des Subjekts mit nu-H-za weitergeführt wird, als ob er an das erste Ü-UL memaS unmittelbar anschlösse. E i n neuer Satz m ü ß t e mit nai-H-za beginnen. Der Zwischensatz l a u t e t : L Ö T A R T E N U - m a ÜUL A-NA LUGAL aiattalaS §U-an-ma-an ¿iarta (bzw. harzi)2. F.s Auffassung als e i n Ganzes „aber h a t der Feldmarschall nicht dem Ajavalas-Könige meine H a n d (hin)gehalten?" 3 (Fragesatz) lehne ich ab. Die Ansicht, daß -an-ma-an harta (bzw. karzi) als besonderer Satz oder Satzteil abzutrennen ist, teile ich mit Friedrich, ohne freilich mit ihm in der genaueren Deutung übereinzustimmen. Gegen Forrer ist es auch unzutreffend, daß die „Voranstellung der Negation" den Satz als Fragesatz erweise. Diese Voranstellung t r i t t überall dort ein, wo auf die Negation Nachdruck gelegt werden soll (s. schon H a t t . Index unter Ü-TJL). Umgekehrt zeigen die Sätze, die bisher als Frage (mit der Antwort ja) übersetzt worden sind (KBo I I 9 I 38, H a t t . I 51, Kup. § 7 C 20), gerade Stellung der Negation vor dem Verbum. Nach meiner Ansicht ist 1ÄTARTEN U-ma Ü-UL A-NA LUGAL aiaualaS ein ganz normaler Nominalsatz ohne Kopula, in dem A-NA LUGAL aiaualas Prädikat ist, die Negation also an der ihr normalerweise zukommenden Stelle steht. Den Sinn von aiaualaf k a n n man nur aus dem Zusammenhang erraten. Man kommt zunächst etwa a u f : „Der Tartenu aber ist einem König nicht ebenbürtig (o. ä.)." Wie kommt m a n d a n n aber mit dem Rest des Satzes §U-an-ma-an harta (bzw. harzi) zurecht 1 Forrer erwog bereits und verwarf (K1F. 1, 98) die Möglichkeit irreal zu übersetzen: „die H a n d h ä t t e er gehalten". Grammatisch wendet et dagegen ein, daß die Angabe fehle, wessen H a n d er gehalten hätte. E r h ä t t e hinzufügen können, es fehle auch die Andeutung des Subjekts; man sollte doch erwarten: man-ai SU-ern harta (bzw. harzi). Man kann allen diesen Einwänden damit entgehen, d a ß m a n SU-anman ffarzi — so ziehe ich dann vor zu ergänzen — als Inhaltssatz zum Vorhergehenden zieht: „Der Tartenu aber ist einem König nicht w e r t , (daß) (er) (seine) H a n d halten könnte." Ein analoger Satz liegt K B o I V 1 4 I I 33f. vor: lci-ua mefrur ziga-man LUGAL-i ;pard BAL-nu.fi „dies (ist) die (richtige) Zeit, (daß) du gegen den König einen Aufstand anzetteln könntest" 4 . durch Forrers Einwand entfällt) auch sonst belegt ist (Friedrich Vertr. I 86, I I 91), ist Zuweisung zu diesem Verbum wohl sicher, mimmd- wird normalerweise mit Doppel-w geschrieben u n d erfordert eine verbale Ergänzung. Schwankungen zwischen den Flexionsklassen sind beim heth. Verbum recht häufig. 1) A m wahrscheinlichsten dünkt mich „mit Rücksicht auf ihn (d. i. den Tartenu)". 2) Das Zeichen hinter ¿¡ar ist verloren und kann darum ebenso als zi wie als ta ergänzt werden. 3) har(k)- heißt m. W. nur „(inne)haben, ( f e s t halten". „ J d m . etw. hinhalten (ohne es selbst loszulassen)" ist pard ep-, 4) Eine andere Auffassung des -man denn als Partikel des Potentialis scheint mir nicht in Frage
288
Dabei verhehle ich mir keineswegs, daß diese Interpretation eine breitere Erörterung der Daß-Sätze erforderte; für eine solche fehlt aber hier der Raum 1 . M. E . lehnt TawakalawaS den Tartenu also ab, weil er ihn nicht f ü r standesgemäß anerkennt. Daraus folgt f ü r mich, daß Tartenu und tuhkantii nicht mit einander identisch sind, wie man bisher immer stillschweigend vorausgesetzt h a t . Denn u m Entsendung des tufrkantiü h a t t e T. selbst ersucht, er h ä t t e ihn also auch mit solcher Begründung nicht ablehnen können. Der Tartenu ist zwar der zweite nach dem König in Assyrien und auch Abirattaä von P a r k a setzte seinen Sohn u n d präsumptiven Nachfolger in die TartenuWürde ein (KBo I I I 3 I I 25ff.), aber trotzdem kann es im Hethiterreich selbst sehr wohl noch höhere Würdenträger gegeben haben. Der Identifikation ist doch recht ungünstig, daß einmal tuhkantii geschrieben ist (Z. 7), die übrigen drei Male (Z. 9, 11 bis) aber Tartenu; Raumgründe, so etwa, daß m a n am Zeilenende zur Raumersparnis das Ideogramm anwandte, kommen hier nicht in Frage. Wenn aber beide Titel nebeneinander stehen, ist die natürlichste Auffassung die, d a ß sie von einander verschieden sind. Die Last des Beweises fällt geradezu dem zu, der die I d e n t i t ä t behauptet. § 2. Kämpfe in Ijalanda zwischen dem Hethiter und Leuten des TawakalawaS. Pijamaradus legt 2 seinen Bruder in einen Hinterhalt f ü r den Hethiter. § 3. Wahrheitsbeteuerungen. § 4. Weitere K ä m p f e in Ijalanda. Die Verfolgung m u ß wegen Wassermangels aufgegeben werden®. Klage gegen Pijamaradus wegen des Überfalls; sie wird auch dem AtpaS mitgeteilt: „ 4 , Zu mir her, au[f! Folgen]der[maassen habe ich meinem Bruder . . .] '"geschrieben: «Bei dieser Sache faßte ich [ihn.] Daß dergestalt " P . mich dauernd überfällt, [wußte das mein] Brufder, oder] wußte er es nicht ?»." § 5. Das Verständnis m a c h t mir erhebliche Schwierigkeiten. Neben der Anordnung, den Pijamaradus auszuliefern, scheint mir der wichtigste Gedanke zu sein, daß der Hethiter-König wiederholt betont, er selbst sei nach Mellawanda zu AtpaS gefahren, obwohl es sich weder u m TawakalawaS noch u m einen ¡arkus LUGAL-w/ gehandelt habe, u n d er ebenso auch den DLAMA-ai h ä t t e schicken können. zu kommen, „aber i h n " gibt hier keinen Sinn, auch wüßte ich nicht auf wen „ i h n " gehen sollte, wo der König schon im Satze vorkommt. K U B X I X 55 R s 2 (Forrers „ich opferte ?" zweifellos falsch) zeigt auch absoluten Gebrauch des Verbums BAL-nu-. I s t als Objekt, wie in K U B X X I 42 I I I 9 wirklich steht, EME-an zu denken ? 1) Ähnlich evtl. noch KBo I I 5. I 5f. ma-a-an-kdn leatta tekhun numu MU.KAM-za ¡er tepaueita „(daß) ich ihn h ä t t e belagern (s. Forrer hier 242f.) können, wurde mir das J a h r zu kurz". Trotz der Schreibung mit wiederholtem o halte ich hier ma-a-an für die Partikel, nicht f ü r die Konjunktion, weil sonst auch im Nachsatz ein man stehen müßte. Vgl. Friedrich, K1F. 1 291 f. (wo ich kuuapi als Konjunktion fasse). 2) Anders vermag ich daiS nicht zu fassen. E s ist unzutreffend, d a ß „tehhi häufig die reflexive Bedeutung «sich stellen» h a t " , wie F. S. 234 angibt. E r belegt die Behauptimg auch nur mit Beispielen f ü r tiianzi. Das gehört doch aber zu ti(a- „treten, sich stellen". 3) „Den Gefangenen [wäre ich nachgesetzt]. " W i e kein Tropfen Wasser vorhanden w[ar, ,]43 w[eigerten sich] (meine) Truppen [zu und so konnte ich ihnen] " n i c h t nachsetzen."
289
Orientalistische Literaturzeitung 1930 Nr. 4.
Die Zeilen 61—67 möchte ich als eine Abschweifung, die die Ausführung des vorher mitgeteilten Vorhabens vorwegnimmt, zwischen Gedankenstriche setzen: „ U n d Pijamaradus kam vom Schiff 1 . i2 Mit was f ü r Worten ich ihn hernahm, M das h a t AtpaS gehört, auch AuajanaS "gehört 2 . Und weil er ihr Schwiegervater ist, w u n d sie das Wort etwa ( ?)3 verheimlichen könnten, " h a b e ich sie schwören lassen; und sie sollen das Wort wahrheitsgemäß "sagen." Das folgende sind keine Fragen, sondern nachdrückliche Verneinungen; allgemeiner Sinn: der König h a t nicht andere geschickt, sondern ist persönlich gekommen. Z. 71 möchte ich lesen [Ü-U]L-Si-ma-aS I T . wörtlich „er (war) sich nicht aber T . " parallel zu Z. 74 Ü-TJL-as Sarkui LUGAL-u/ eSta „er war kein .oberster' 4 König". „ U n d sobald der Großkönig " a n die Grenze von Mellawanda kam, "(wo) überdies® DLAMA-as dort war, f u h r dir der Großkönig M [hina]b( ?)." Am Schlüsse handelt es sich u m die Beteuerung, F u r c h t f ü r die persönliche Sicherheit' des Auszuliefernden sei gänzlich unbegründet, wo der König selbst da sei. I n I I 8 kann a-a-ra nicht „heilig" heißen, sondern nur „recht, erlaubt" (akkad. parfu)'. „ B l u t t a t ist im Lande H a t t i unter keinen Umständ e ^ ??) erlaubt". E n t h a l t e n die zwei unleserlichen Zeichen auf dem R a n d e die fehlenden Anknüpfungspartikeln (etwa -ma-kdn) in anormaler Stellung i § 6. Der Hatti-König sichert dem Pijamaraduä im Beisein des Atpas persönliche Sicherheit zu. Z. 26f. enthält das Angebot, einen Vornehmen als B ü r g e n zu stellen (s. u.). § 7. Verstümmelt. Vielleicht enthielt er die Feststellung, daß alles Vorhergehende den PijamaraduS noch immer nicht zufrieden stellte. § 8. Der Hatti-König stellt nunmehr den Dabala-DU-aS als Bürgen. Dieser soll an Pijamaradus S t a t t im Lande Ahhijaua bleiben, bis P. zurückkommt. „[Wenn] sich die Sonne 'ferner [gegen ihn] irgendwie vergeht, ich [ihn nicht] mehr [in sein Land( ? ?)] 'hinein lasse, mag er ihn [töten( ?).] 'Sowie ich ihn auf den Weg setze 8 , soll [er ihn entlassen.]" Daß D. „interimistisch die Königsherrschaft f ü h r e n " soll, ist eine ganz unmögliche Auffassung. 1) Am liebsten würde ich diesen Satz mit GIM-an untergeordnet sehen, aber die Konjunktion ist nirgends unterzubringen. Man kommt schließlich auch ohne sie aus. 2) Ich ziehe es noch immer vor, s t a t t einer merkwürdigen F o r m iStamaSku vielmehr iStamaSkir zu lesen. Freilich ist das auch nicht das, was m a n erwartete, aber im Zusammenhang der Stelle psychologisch leicht verständlich. 3) Ich möchte s t a t t der mir unverständlichen Frage mit kuuat „warum ?" die Partikel kuuatlca „ e t w a " konjizieren. 4) Die Deutung Forrers (2BoTU 10») auf den designierten Großkönig könnte richtig sein. Daß aber das Sarkui entsprechende akkad. aSaredu nach Delitzsch H W B „Kronprinz" heiße, ist unzutreffend; Delitzsch belegt nur die Bezeichnung aplu aSaredu Sa aus der Titulatur regierender (!) neu- und spät-babylonischer Könige. 6) Trotz F.s Ausführungen über imma (S. 141 ff.) bleibe ich bei meiner Deutung. F . wird der Eigenart der Stellen mit kuiS imma kuiS u. ä., das schlechterdings nichts anderes heißen kann als „wer s o n s t n o c h immer", nicht gerecht. 6) Vielleicht schon I I 3 k[u-na-an-na-aS KA (oder ut-tar)] na-ah-fiu un. 7) Vgl. F . selbst S. 236 zu K U B X I X 55. R s 4. 8) Diese Redewendung ist hier wie vorher m. E . wörtlich zu nehmen.
290
§ 9 geht dann zu etwas ganz neuem über. Soweit war die Verhandlung über PijamaraduS bei Absendung des Briefes gediehen; über den Ausgang erfahren wir nichts weiter. J e t z t handelt es sich u m die Auslieferung von „Gefangenen", die freiwillig oder unfreiwillig auf das Gebiet des Briefempfängers übergetreten sind. §§ lOff. lassen uns leider nicht mehr erkennen, um wen es sich eigentlich handelt. Jedenfalls aber nicht um PijamaraduS, sondern u m irgendeinen anderen abenteuernden Großen. Das Ziel ist, ihn zu einer eindeutigen Stellungnahme f ü r oder gegen H a t t i zu zwingen. Der Hethiter-König ersucht in § 11 d a r u m , ihn nicht durch Gewährung eines Schlupfwinkels zu begünstigen. E r m a c h t dann in §§12/13 Vorschläge f ü r einen Brief an den Abenteurer; er soll angehalten werden, entweder nach H a t t i zurückzukehren oder nach Ahhijaua zu gehen; wenn er aber weiter abenteuern wolle, so solle er es von einem anderen L a n d e aus tun. Zwischen H a t t i und AhJjijaya sei der Streit, der u m JJilusas wegen geschwebt habe, beigelegt. § 14 leitet zum Schluß über: Alle schwebenden Angelegenheiten 1 sind auf dem besten Wege, einem friedlichen Ausgleich entgegengeführt zu werden. § 15 schwer verstümmelt u n d d a r u m auch seinem allgemeinen Sinn nach nicht zu erfassen. § 16 enthält anscheinend noch ein Ansuchen u m Waffenhilfe. Eine frühere Ablehnung soll durch eine rituelle Handlung ungültig gemacht werden*. „[Einem Tier (Schaf)] "sollen sie den Kopf abschneiden, wenn es di[r aber tunlich scheint], "sollen sie diesem Mann 8 den Kopf a[bschneiden.] Welchem [ ] sie aber den Kopf " a b schneiden, den sollen sie sehr [ ]. M Und sobald diese blutige Handlung vor sich 4 gegangen ist , [hat dieses Wort] "dein K n e c h t gesprochen, ist dieses Wo[rt aus deinem] "Munde nicht gekommen. Und w[eil] es (dein) Knecht [gesprochen hat,] "betriff t( ? ?) es nicht dich. Wenn es n[icht mein] uannaualiS gesprochen hat, ein Knecht es [gesprochen haben so!l]te, " s o soll dieses Wort auch [nicht] ein einziges Mal i m Himm[el und auf der Erde (Grund) zur Feindschaft werden( ? ?) 6 ]." Der zweite Text (KUB X I X 55) steht hinter dem ersten a n Bedeutimg weit zurück. E s ist auch Forrer nicht gelungen, einen im Zusammenhang verständlichen Text herzustellen. Die historischen Kombinationen, die F. a n die Interpretation der beiden Texte anschließt, sind recht weitgehend. Auf Einzelheiten einzugehen, verbietet der R a u m . Die geographischen Schlußfolgerungen sind offenbar für die Fortsetzung der „Forschungen" aufgespart*. 1) Darunter die des Pijamaraduä (IV 16). 2) I s t etwa in I V 48 hanti \tuhS-] zu ergänzen T Vgl. K U B X V I I 10. I 39."— Auf die vielen Absonderlichkeiten in F.s I n t e r p r e t a t i o n gerade dieses P a ragraphen gehe ich hier nicht ein. 3) Dem entsandten Diener (47). 4) Vgl. 2BoTU 23A. I I 51 uttar-Set paizzi von einer Verurteilung. 5) Vgl. K U B X X I 38. Vs 12f.: ammukma ANA S E 3 - / 4 kuin DUMU.SAL nepiSaS Kl-aSSa pifihi „welche Tochter im Himmel und auf der E r d e soll ich meinem Bruder geben ?" 6) N B : Auf dem T e x t e C h a n t r e N r . 1 (jetztLouvre AO 9608) kommt R s 9 zwischen HattuSaS u n d Matila eine Stadt Ahbi\jä (^^Afi-iii-ua-a-al sie! „der von A.") vor. — Ein bisher übersehener Beleg f ü r AJjfrijawa doch sicher KBo I I 11 R s 11 (LUGAL K Ü R T Afrl-fri¡a-ffa-a).
291
Orientalistische Literaturzeitung 1930 Nr. 4.
292
Forrers Kommentar bietet diesmal auch Beiträge pflügen, losreißen, öffnen; sich öffnen" (164ff.) J ; zum hethitischen Lexikon, manchmal nur lose ange- uariamma- „Pflug" (165). knüpft. Ich lasse die unwahrscheinlichsten DeutunDie persönliche Bemerkung kann ich nicht gen aus und registriere nur die wichtigsten dieser Beiträge. I c h vermeide es — bis auf einige Noten — unterdrücken, daß Forrer in ganz überflüssiger in die Kritik einzutreten, da sich diese in Einzelheiten Weise seinen Kommentar mit polemischen Beverlieren müßte. Mein allgemeines Urteil möchte merkungen gegen den Ref. durchsetzt*. Ref. ich aber doch nicht unterdrücken: Trotz der nunmehr akzeptierten richtigen Methode kommt F . in stellt demgegenüber nur fest, daß er den Argeradezu grotesker Weise weitaus überwiegend zu beiten seiner Mitforscher niemals die ihnen falschen Ergebnissen. I m folgenden eine Auswahl gebührende Achtung versagt hat, und daß er aus dem Richtigen und dem einigermaßen (wenn sich, wo er selbst irrte, — und wer irrte nicht! auch falsch) Begründeten: annauallü, annaulis „Sohn desMutterbruders" (noch ohne Begründung 147), arpa- — jederzeit gern eines besseren belehren läßt. „Ungunst, Mißerfolg, Unglück", arpuuant- „ungün- Dazu ist gehässige Formulierung nicht gerade s t i g " ; (129 f.) KAS-.fi däi- „auf den Weg setzen" auch zweckentsprechend. Forrer sollte nicht ver„befriedigen, versöhnen" (157f.); katta däi- „belagern" (242f.); hant- = SAG.KI-cmi- „Vorderseite, vorn" gessen, daß er die Kritik, die an ihm geübt angeblich auch „Frühe, Morgen" (167ff.) 1 ; franti „zu- worden ist, durch seine allzu lang geübte Art, vörderst; zunächst" (202f.) l! , hanti tiia- „an den Tag in anscheinend autoritativer Weise unbewiesene bringen, anzeigen" (203f.)'; imma „gerade, geradezu" Behauptungen in die Welt zu setzen, selbst (141ff.) 4 ; kariiulliiaS „Kaputzenmantel der F r a u " (197) 6 ; kur- „abschneiden, verschneiden, kastrieren" veranlaßt hat. (196f.) 6 ; kuresSar- „Abschnitt, Schurz, Mundtuch" (197f.)'; lak- „neigen, ins Wanken bringen, einAltes Testament, Neues Testament. schlagen (Zähne)" med. „sich beugen" (183f.); malä„billigen" (179f.); Uta- angeblich „abwerfen, ablegen; K i t t e l , Prof. D. Rudolf: Die Psalmen übers, u. werfen, stechen" auch „mit der Post befördern, vererklärt. 5. u. 6. Aufl. Mit einem Nachwort. Leipfrachten" (197f.) 8 ; siiattal „Geschoß, Pfeil" (197); zig: A. Deichert 1929. ( L V I I , 471 S.) gr. 8°. SÜeSSar „(Bienen-)Stich" auch „Spritzer" (198); uarsiia- „einen Zusammenhang sprengen, wenden; 1) S. unterdessen Götze K1F. 1 192ff. Die dort 197 geäußerte Vermutung, daß mit dem akkad. Äquivalent in K B o I 31, R s 12 ba-iu-ü wahrscheinlich 1) Auf S. 203 wird dasselbe Wort als ¿ianta(i)- paiähu gemeint sei, wird sich durch weitere Beobachangesetzt. I'lantaisi me/iuni hat aber überhaupt nichts tungen über den Lautwert des b stützen lassen. mit der untersuchten Sippe zu t u n ; s. jetzt Hrozny 2) Auch dort, wo er andere, die die gleichen Archiv Orientälni 1. 282. „Fehler" begangen haben, billigerweise hätte nennen 2) S. unterdessen Götze K1F. 1 231 f. „gesondert, müssen. Es ist klar, daß man im J a h r e 1929 manches besonders". besser weiß als 1925. Wenn F . meinen HattuSiliS kritisieren will, so kommt er reichlich spät damit. 3) S. ibd. 232 „besonders stellen, vorziehen". Was er über marri S. 201 sagt, zeigt (außer einem 4) S. o. 5) Ist der Ansatz der Form nach richtig ? Be- befremdlichen Mangel in der Beherrschung der legen kann ich aus veröffentlichten Texten nur deutschen Sprache), daß er den HattuäiliS nicht genau und nicht zu Ende gelesen hat (vgl. dort S. 140). kariülli K U B V I I 53. I 14. 6) Die Belege lassen sich bedeutend vermehren — Ebenso überflüssig ist z . B . die vorwurfsvolle Bemerdurch Heranziehung der Stammform kuer-. Es ver- kung 1429, ich hätte einige Ergänzungsstücke zu hält sich lauer--, kur- wie kuek- : huk-, kuen- : hun-. K U B X X I 42 nicht erkannt. I c h habe niemals — wie Auch ohne das sind F . Belege — wie sonst häufig Forrer — den Anschein erweckt, sämtliche Bo-Tafeln zu kennen; wenn man berücksichtigt, daß ich alles — trotz gegenteiliger Versicherung unvollständig. 7) Ob F.s Ansicht, das kureslar sei der männliche in allem nur 8 Wochen in Berlin arbeiten konnte, Schurz zutreffend ist, hängt an der Interpretation sind meine Editionen doch erfreulich vollständig. des Verbums ¡a(i)-\Ria- (s. sofort). Soviel dürfte von Sie hätten zuweilen vollständiger sein können, wenn vornherein zuzugeben sein, daß es nicht das „Frauen- F . nicht mit den von ihm gemachten Joins GeheimnisGewand" ist, sondern ein kleineres Tuchgebilde. tuerei getrieben hätte. Ich mußte mir alles nochmals, K U B X 91. I I 3 ff. werden 3 kureüar zusammenge- das meiste also zum zweite Male, zusammensuchen. dreht und dann wie ein Strick an einen Wagen ge- Alle mit den Bo-Tafeln arbeitenden, Forrer allein bunden. Übrigens schon Ungnad ZA 33, 91 1 „Kopf- ausgenommen, haben die von ihnen als zusammenbinde, Haube", vgl. a. Sommer-Ehelolf B o S t 10, 35. gehörig erkannten Stücke auch wirklich verbunden — eine Selbstverständlichkeit zum Nutzen äer Wissen8) Über das Verbum hatten sich bereits Sommer- schaft. Übrigens ist F . s Zusammenstellung zur Hälfte Ehelolf B o S t 10 36f. geäußert; seitdem hat Ehelolf falsch und auch wieder nicht vollständig. Zu K U B in OLZ 1926 Sp. 987f. m. E . evident die Bedeutung X X I 42 gehören, wie ich unterdessen feststellen „siegeln" erwiesen (schlagend bestätigt in K U B X I I I 3 5 konnte, auch Bo 628 und Sayce J R A S 1909, S. 969, I V 2 8 ff.:, .Welche Geräte auch immer man mir iiian gab, Nr. 7 und als Duplikat so nun auch K U B X X I 43. die habe ich ordnungsgemäß transportiert, den „Tafel- Das angebliche B o 2568 ( ?) ist nach Ausweis des Stein" d. i. das Siegel habe ich nicht erbrochen."). Zitates auf S. 142 in Wirklichkeit VAT 13043; ein Ehelolf führt sie auf „eindrücken" zurück und ich K U B X X I 42 zwar ähnlicher aber doch von ihm halte das, wie ich anderwärts auszuführen habe, für verschiedener Text, zu dem in B o 1411 + B o 5617 + richtig. Wo das Verbum mit dem Objekt „ K r a n z " B o 5858 + Bo 6458 ein Duplikat vorliegt. Ob „U 9 " steht, handelt es sich klärlich ums Aufsetzen, und mit VAT 13043 bereits verbunden ist, ließe sich nur auch K B o V 1, I V 18 nur vom Anlegen von Klei- nach Bekanntgabe des Wortlautes feststellen. Die dungs- und Schmuckstücken. kureSSar ist mithin Texte sind von mir für die K U B seit längerer Zeit auch K B o V I 34, I I 50 (und den ähnlichen Stellen) autographiert. ein Kleidungsstück für Frauen.
203
Orientalistische Literaturzeitung 1930 Kr. 4.
294
= K o m m e n t a r zum Alten Testament, hrsg. v o n Lugen oder Äugen der H a r e m f r a u e n durchs FensterE r n s t Sellin, Bd. X I I I . R M 1 5 — ; geb. 17.50. gitter des Frauengemachs v o r k o m m t " . K . d e n k t dabei an H L 2, 9, die einzige Stelle im AT, die allerBespr. von W . B a u m g a r t n e r , Basel. nicht von den H a r e m f r a u e n , sondern v o m Dieser Kommentar ist ein unveränderter dings liebenden Mädchen handelt. Aber im Neuhebräischen Abdruck der 3./4. Auflage von 1922 — die h a t das W o r t allgemein die Bedeutung „blicken, ihrerseits eine leichte Bearbeitung der 1./2. s c h a u e n " (s. Dalmans Wörterbuch), grad wie auch Auflage von 1914 darstellte — vermehrt um das parallele fTStfiT jener Stelle, vgl. Jes. 14, 16 u n d ein Nachwort von 9 Seiten (463—471), das namentlich j?\ neben 309, 9, wo das der Ausgabe, ¿UjU^ der Hds. E nichts sein kann als Entstellung des danebenstehenden eb. 14; 312, 8; 361,6; 431, 8; 443, llusw. Hier sind übereifrige Abschreiber am Werke gewesen, die auch ihnen unverständliches nicht umkommen lassen wollten. Dagegen ist der Verf. vielleicht selbst verantwortlich, wenn er S. 276 die Imperativform mit Suffix o ^ o o s Ps. 80, 15 als Beleg für das Verbalabstrakt J.joa® bucht; denkbar wäre es freilich auch, daß die falsche Vokalisation erst den Abschreibern zur Last fällt, da er auch sonst Verba unter nicht zu belegenden, von ihm erst konstruierten Verbal-
366
abstrakten anführt 1 , während er für gewöhnlich eine der Imperfektformen mit n oder t (daher der ungewöhnlich große Umfang dieser Buchstaben) vorzieht. Einmal hat eine falsch gelesene arabische Glosse ihn oder einen Ergänzer zur Ansetzung eines doppelten Lemma mit falscher syrischer Erklärung verführt. Das Wort „verdorbene Getreiderückstände" erscheint 433, 9 an seiner richtigen Stelle mit der zu kurzen Erklärung während eine vom Herausgeber unter den Text verwiesene Glosse in DP richtig besagt, „was feucht wird (IiX-LXj) von Getreide, zusammenbackt und in den Gruben oder zur Zeit des Drusches stinkt". Das entscheidende Wort ist in I j ^ ä verlesen, und so scheint das Wort noch einmal in der falschen Form J,x». 431, 3 mit der irrigen Erklärung 115«. ^tftuo; ItJüDjß öj jJ^JLuJl j-v* JLuibjo
Lo'.
Sonst sind natürlich die syrischen Teile im allgemeinen besser überliefert als die arabischen Glossen. Fehler wie )-,o>.\ für. 2558, hU 4322 für jJL«. wie B B 1971,, j^jq» 489g für lujopo, Ho-; 4912 für Uäj-;, « a ^ U 495 u für ^ ^ U sind selten, wenn man wie bei den arabischen Glossen von den offenbaren Druckversehen absieht. Diese Glossen bieten dagegen der künftigen textkritischen Forschung noch ein recht weites Feld. Da das syrische Material größtenteils anderswoher schon bekannt ist, darf man vielleicht sagen, daß die arabischen Glossen als Stoff für einen künftigen Thesaurus des mittelalterlichen Arabisch für die Semitistik wertvoller sind als die Lemmata selbst. So möge denn hier eine kleine Nachlese zu ihrer Emendation erlaubt sein, die allerdings keineswegs auch nur das Wichtigste erschöpfen will. Wir sehen dabei von den nicht ganz seltenen Stellen ab, an denen schon ein Blick in B B das Richtige bietet. 247, ¿j^i-il^CJI (ZD + j - j i i y u i ) i. ¿^jjüIJJL'I. Für 2524, AEF. hat D mit Recht v^joi. d. i. 2614 soll Schreier sein. 2813 wird ijjas rasende mit erklärt, wozu bei B B 10Ü119 noch J-S-UJI tritt, während bei P S noch das richtige erhalten ist. (Eine Korruptel auch des Lemma noch B B 1520,) 297, 1. das pers. I. 297I0 1. o 1 / ^ 1 für o l * ^ 1 - 298„ sind c y ^ b ? " und beide aus J - ^ j y ? - entstellt. 299a und 30312 1. o . ^ 1 * ^ . für 30814 var. 1. 1) Bucht er doch sogar die zur Partikel erstarrte Verbalform -SoiJi) 460 4 . unter dem Lemma
367
Orientalistische Literaturzeitung 1930 Nr. 5.
368
310e lAoa^ Ü/y 1 1. ^ » y i I-qSJ d. i. Epidemie s. einer langen Geschichte. Seit dem 15. JahrLex syr. und Dozy s. v. 31210 1. 31313 1. hundert hat sich Frankreich andauernd bemüht, zunächst an der Küste, dann auch im 326a fUx^VI 1. entlehnt aus Innern des Landes Handelsniederlassungen zu Kapitän. 3432 1. C^JS. 3562 für begründen und aus ihnen allmählich weitere »j^-^-Tr? cast orium 1. ^yj-J 3 ^ s. Dozy. 3645. für Vorteile zu gewinnen. Diese Niederlassungen échelles ( = escales, von spätlat. scala) genannt, = xopwvv] 1. s. Dozy. Eb.7. haben sehr wechselvolle Geschicke gehabt, (¿ovo 1. jUUJI. 376u ÄXX^I ijlosv 1. ÄX^JI. 3786 deren Schilderung eine um so reizvollere Auf¿ I U I 1. ¿LUI Lärm. 381w o j ^ 1 1. O * / - 3872 gabe war, als das Archiv der Chambre de Commerce in Marseille, von der diese Nieder1. jpjdl mit ZD. 409, (all mss. lassungen abhingen, ungeheuer reiche Nachk^*.}) 1. 41113 1. 1%?. 4295 richten darüber enthält. Nachdem bereits (vvord unintelligible, connected with pers J^?) früher Paul Masson diesen Reichtum in zwei 1. wie BB 1966n. 43513 ^ U J I w o f ü r G. Werken (Histoire du commerce français dans le Levant au X V I I e siècle, Paris 1906 und ^.^jsLiJI vorschlägt, ist ¿j»*U¿Jl zu lesen. 469, 1. Histoire . . . au X V i l l e siècle, Paris 1911) ausjiUJI. zuschöpfen versucht hatte, gibt der Verf. hier Auf einen philologischen Kommentar oder eine sehr anschaulich und fesselnd geschriebene auch nur eine kritische Diskussion der Über- Geschichte der échelles im 18. Jahrhundert. lieferung hat der Verf. grundsätzlich ver- Nach einem kurzen Rückblick auf die Anfänge zichtet. Mit Unrecht bezeichnet er 413, 4 seit der 1. Kapitulation vom Jahre 1535 BB 1938, n. 8 als „Gloss unintelligible"; sie schildert er die Jahre von 1714 (Friedensschlüsse erklärt den pers. Stadtnamen Säd Säbür (Jä- Frankreichs am Ende des spanischen Erbfolgeqüt I I I , 227, 15) ganz richtig als „Säbür freut krieges) bis 1768 als eine Zeit ruhiger Entsich". Dagegen hat der Herausgeber die Be- wicklung, in der die Schäden der Kriege übernutzung des Werkes durch Nachweis der bib- wunden werden. Dagegen bringen die Jahre lischen Zitate erleichtert. Seiner Aufmerksam- von 1768 bis 1793 eine wachsende Verschlechkeit sind nur wenige entgangen, wie 381, 14 terung, namentlich infolge der Aufstände in Job 4, 8 oder 436, 14 1 Sm 31, 9. Vielleicht Syrien, bis dann die Revolution die besondere hätte sich auch die Mühe gelohnt, die wenigen Gesetzgebung für den Levantehandel beseitigt außerbiblischen Zitate zu identifizieren, wie und gewissermaßen die échelles geradezu verz. B. 260, 12 = Jacob von Sarüg ed. Bedjan nichtet. Schon aus dieser Übersicht erkennt man, V, 534,1 oder 351,11 = Gregorios Jambi daß der Verf., seiner Vorbildung und lang29, 10; zu 407, 7 s. Lex. Syr. 752. Wir dürfen wohl hoffen, daß der Herr jährigen Tätigkeit als Diplomat (besonders im Herausgeber nach dem Vorbild von Duval sein Orient) entsprechend, bei seiner Arbeit den Werk durch recht ausführliche Indices, die Blick auf die großen internationalen Zusamneben den arabischen Glossen auch die grie- menhänge richtet. Er berücksichtigt nicht nur chischen und die anderen fremdsprachlichen die Vorgänge in Frankreich selbst, sondern Elemente des hier behandelten Wortschatzes ebenso die auswärtigen Beziehungen und krieverzeichnen und die seine Arbeit für die Wissen- gerischen Verwicklungen Frankreichs und der schaft erst wahrhaft fruchtbar machen werden, Türkei" in ihren Einwirkungen auf den Handel abschließen wird. Die Accademia dei Lincei und die Niederlassungen Fremder an der sywird sich durch die Drucklegung eines solchen rischen Küste. So tritt das eigenartige Leben, Schlußbandes um die semitistischen Studien, das sich in den échelles abgespielt hat, erst in die ihr schon soviel verdanken, ein neues großes das rechte Licht. Der Leser erfährt, wie in den einzelnen Orten (Alexandrette, Tripolis, Sidon, Verdienst erwerben. Akko, Jaffa, Rama, später auch Beirut) die KonC h a r l e s - R o u x , Fr.: Les Échelles de Syrie et de suln und die Nation ( = Gesamtheit der dort täPalestine au XVIIIe siècle. Avec 27 planches. tigen Kaufleute), durch strengste Vorschriften Paris: Paul Geuthner 1928. (VI, 224 S.) 4». eingeengt, leben, miteinander hadern, sich ver= Haut-Commissariat de la République Française tragen, sich gemeinsamer Feinde und Nebenen Syrie et au Liban. Service des antiquités et des beaux-arts. Bibliothèque archéologique et buhler (Holländer, Engländer) erwehren, wie historique, Tome X . 150 Fr. Bespr. von Peter der Handel betrieben wird, wie die französische Thomsen, Dresden. Regierung durch die Botschafter in KonstantiAls Frankreich nach dem Weltkriege Syrien nopel oder durch besondere Kommissare und als Mandatgebiet erhielt, war dies der Abschluß ebenso die Hohe Pforte durch ihre Paschas
369
Orientalistische Literaturzeitung 1930 Nr. 5.
370
und Statthalter daraus möglichst viel heraus-1 als Buch verzeichnet) begrüßt man als sehr zupressen suchen. Auch die religiösen Ange- dankenswerte Beigaben. Leider ist das vortreffliche Werk mit zwei legenheiten werden erörtert, so die Missionsversuche der einzelnen Orden, die Gegensätze empfindlichen Mängeln behaftet. Zwar wird zwischen den verschiedenen Bekenntnissen, das für fast alle Einzelheiten der Darstellung auf Verhältnis der Franzosen zu den religiösen Urkunden verwiesen, die sich nach einer sumGemeinschaften des Landes (Drusen, Nosai- marischen Bemerkung auf S. 204 mit einer rier, Maroniten). Ausführlich behandelt wer- Ausnahme im Archive der Handelskammer in den die gefährlichen Unternehmungen des 'Ali Marseille befinden, aber für diese wird nur die bey und des Schëch Daher sowie des Dschez- Datierung, nicht (wie es doch Masson getan zär Pascha. Man wundert sich, wie unter allen hatte) die genaue Archivsignatur angegeben. diesen stetig wachsenden Schwierigkeiten, zu Auch die sehr seltenen Verweise auf gedruckte denen noch Überfälle von Korsaren kamen, Literatur sind ebenso oberflächlich gehalten. der Handel überhaupt betrieben werden konnte, Am unangenehmsten aber ist das Fehlen eines zumal die Zahl der hier angesiedelten Fran- Registers, das bei den vielen vorher wenig oder zosen immer verhältnismäßig sehr gering war gar nicht bekannten Namen, die dem Leser (1764 in 8 Orten im Ganzen nur 130 Personen). hier entgegentreten, die Möglichkeit geschaffen Im Anhange werden auf Grund von Ur- hätte, die Angaben über diese Personen zukunden Einzelfragen eingehend erörtert, so der sammenzufassen. Das wäre schon deshalb sehr Ursprung der französischen Konsulate in der erwünscht gewesen, weil diese Personen, insLevante, ihre Entwicklung und die Persönlich- besondere die Konsuln und die Inspektoren, keiten der Konsuln (nach Aufzeichnungen von in ihren Berichten sehr wertvolle Nachrichten Auguste Boppe), die für die échelles geltenden über das Land und seine Bewohner bieten, Gesetze und Verordnungen (nach dem Recueil also in der Geschichte der Erforschung Syriens général de règlements), Umgestaltungspläne im Gegensatz zu so mancher minderwertigen nach einer Umfrage 1790, der Wert des Handels, Beschreibung älterer Reisender eine große Beder Konkurrenzkampf zwischen den einzelnen deutung beanspruchen können. Jedenfalls ist Orten, die Beziehungen Aleppos zu Innerasien, die Ausnutzung des Werkes für wissenschaftDrusen, Maroniten, Araber, Metwalis unter liche Zwecke, die sich als sehr lohnend erder Herrschaft des Schëch Daher nach dem weisen wird, durch diese Mängel erheblich Berichte des Konsuls de Taulez in Saida, Aus- erschwert. züge aus den Briefen der Konsuln über das Erdbeben in Saida 1759, Belagerung Beiruts M o d i , Dr. J i v a n j i J a m s h e d j i : Asiatic Papers. P a r t I I I . Mostly Papers read before t h e B o m b a y B r a n c h durch die Russen 1773, Aufstände in Tripolis of t h e Koyal Asiatic Society. B o m b a y : The British und Aleppo 1731 und 1770. I n d i a Press 1927. ( V I I I , 299 S.) 8°. Angez. v o n O t t o S t r a u ß , Breslau. Mit alledem wird das Werk, weit über den im Titel angegebenen Inhalt hinaus, ein wichDer bekannte Parsi-Gelehrte faßt in diesem tiger Beitrag zur Geschichte Syriens und Pa- dritten Teil seiner Asiatic Papers (der erste lästinas im 18. Jahrhundert. Besonderen Wert Teil erschien 1905, der zweite 1917) eine Reihe verleihen ihm ferner die ausgezeichneten Ab- von Arbeiten zusammen, die zum größten Teil bildungen, die nur zum Teil aus gedruckten in den Jahren 1917—1923 vor der Bombay Werken (z. B. mehrere Städteansichten aus den Branch of the Royal Asiatic Society von ihm Reisebeschreibungen des Cornelis de Bruyn, vorgetragen worden sind: I. The Mogul EmLuigi Mayer und Paul Lucas, Volkstypen aus perors at Kashmir: Jehangirs inscription at A.-L. Castellan, Moeurs, usages, costumes des Virnäg, an inscription on the Dal Lake. — Othomans) entnommen sind, in der Mehrzahl II. The story of the king and the gardener in aber nach zeitgenössischen Gemälden und the Waki'at-i Jehangiri of Jehangir and its Stichen geboten werden (so Bildnisse der Bot- parallels. — III. An instance of royal swayamschafter, hoher türkischer Würdenträger und vara described in the Shäh-Nämeh of Firanderer bedeutender Persönlichkeiten in Kon- dousi. — IV. Archery in Ancient Persia. A stantinopel, Darstellungen von Audienzen, von few extraordinary feats. — V. An unpublished Schiffen für den Levantehandel, Karawanen, Mogul inscription at the Margalla Pass near Magazinen, Volkstypen). Auch die drei Kar- Rawalpindi. — VI. A farmän of Emperor ten (Syrien von Guillaume de l'Isle 1764 vgl. Jehangir in favour of two Parsees of the Dordi Röhricht S. 621 Nr. 245,2; Syrische Küste family of Naosari, with other cognate docuvon Joseph Roux 1764, die bei Röhricht nicht ments of the Mogul times. — VII. Some prayerverzeichnet ist; Syrien-Palästina von D'An- gestures of the Babylonians and Assyrians, their ville 1750, bei Röhricht Nr. 1430, 2 fälschlich parallels among the ancient Iranians and
371
Orientalistische Literaturzeitung 1930 Nr. 5.
modern Parsees. — VIII. A visit to the great wall of China. A similar wall of king Noshirwan (Chosroes I.) of Persia. — IX. The Afghanistan of the Amir and the ancient Mazdayacnans. — X. A Parsee prayer, presenting passages parallel to those of two Greek and Chinese anecdotes. — XI. Wine among the ancient Persians. — XII. Mahomedan view of comets. The view of the ancient Iranians (Plshlnlgan). Indologie. V i s w a n a t h a , S. V.: Racial Synthesis in Hindu Culture. London: Kegan Paul, Trench, Trübner & Co., und N e w York: E. P. Dutton 1928. (VII, 234 S., 1 Kte.) 8°. = Trübners Oriental Series. 10 sh. 6 d . Bespr. von Walther W ü s t , Solln vor München.
Wer aufmerksam die von den ind. Provinzialregierungen herausgegebenen Bücherlisten durchstudiert, beobachtet, daß das gelehrte Schrifttum der Inder in etwa 3 verschiedene Gruppen zerfällt.' Es sind dieselben wie in Europa auch. Die erste, die Spitzengruppe, wird von Büchern gebildet, deren Voraussetzungen geschichtlicher Sinn, ernsthafte, gesunde Kritik und eingehende Literaturkenntnis sind. Zu dieser Gruppe zählen die jächriften des unvergeßlichen R. G. B h a n d a r k a r ; aus der Gegenwart sind etwa hierher zu rechnen die Bengali-Grammatik S u n i t i K u m a r C h a t t e r jees und die Arbeiten L a k s h m a n S a r u p s — um nur diese zu nennen. Die zweite Gruppe steht zu der ersten in einem scharfen, unversöhnlichen Gegensatz, der durch die Besonderheiten des ind. Geistesaufbaus, durch den engen Anschluß an Autorität und Tradition vor allem, noch schärfer, unversöhnlicher hervortritt als bei der entsprechenden abendländischen Abteilung. In der etwas mystischen, undurchsichtigen Sphäre dieser Gruppe gedeihen Werke, die bspw. das einheimische medizinische System des Ayurveda •— seine Wurzel reicht bis in den Atharvaveda — unbeirrt aller europäischen ärztlichen Lehre überordnen oder im Rgveda Dinge wie Dampfschiff, Sauerstoff, Atomzerfällung entdecken und mit allen möglichen Stellen vorwissenschaftlicher Wissenschaft siegessicher zu belegen verstehen. Ich brauche dazu keine Namen zu nennen. Schließlich die dritte Gruppe. Sie verrät einige Literatur- und Quellenkenntnis, einige Kritik, einigen geschichtlichen Sinn und ist, je nach dem Maß dieser Voraussetzungen, mehr der ersten oder zweiten Gruppe anzunähern. In diese Gruppe gehört das Buch S. V. V i s w a n a t h a s „Racial synthesis in Hindu culture". Aus Universitätsvorlesungen (gehalten 1925 zu Mysore) erwachsen und einer
372
Anregung V. A. S m i t h s folgend sucht diese Studie, ohne Vollständigkeit zu beabsichtigen (p. 11), darzutun, daß Hindu-Gesellschaft wie Hindu-Kultur zu fast gleichen Teilen eine Mischung aus arischen und nicht arischen Elementen vorstellen. Wie dieser Verschmelzungsprozeß sich abwickelt, will der Verf. in einer Reihe chronologischer Abschnitte klar machen. Sie heißen „The age of the mantras", „the later vedic and heroic period", the epoch of modern hinduism", „conclusion" und umfassen — trotz des „modern" in Titel drei — rund nur die Zeit vom Rgveda bis ins 4., 5. Jahrh. n. Chr. (vor den islamischen Einfällen). Der Standpunkt des Verf. ist, wie er uns p. VII versichert, der „of social and cultural anthropology", daneben aber wird auch noch — mehr oder minder unausgesprochen — ein zweiter deutlich, der politische (vgl. p. 4), welcher dem Verf. in m. E. ganz entscheidender Weise die Feder geführt hat. „India is one", so heißt die erste Kapitelüberschrift, und diese Einheit war dem Verf. zu beweisen. Zu diesem Zweck arbeitet er eine Reihe von Thesen heraus, die zwar gut zu seinen Absichten passen, aber niemals in zwingender Weise bewiesen werden können. Darnach sind z. B. die Arier von je im ind. Himälaya gesessen, der dem Verf. folglich als Urheimat der Idg. gilt, und haben sich darauf in den geschichtlichen Zeiten mit den gleichfalls autochthonen Nicht-Ariern gemischt. Beide Teile haben zu der neuen Hindu-Mischkultur Gleichwertiges beigesteuert (vgl. p. 59, 74, 207f.), so daß eine Art „Verteilung der Güter" herauskommt, keine üble Unterlage für die Gegenwart, die in erhöhtem Maße politischen Takt bei der Beurteilung der verschiedenen ind. Völkerschichten ja tatsächlich erfordert. Aber sind denn die Hergänge einstmals so gewesen, daß sie jetzt von der politischen Taktik ausgenützt werden können ? Diese Frage ist mit einem klaren, glatten Nein zu beantworten, oder genauer formuliert: Es scheint nicht ratsam, sich V.s Ausführungen anzuvertrauen, mit denen er eine an und für sich richtige Grundauffassung beweisen will. Richtig nämlich ist, daß die Hindu-Kultur von heute das Ergebnis einer langen, sehr verwickelten Mischung ist, aber erstens ist diese Erkenntnis nicht neu und zweitens wird sie durch ein Buch wie „Racial synthesis in Hindu culture" eher wieder erschüttert als erhärtet. Diese Feststellung gilt für die Form wie das Wesen der von Verf. geübten Beweisführung. V.s Buch ist kein „research-work". Ansätze finde ich höchstens in den beiden ersten Abschnitten. Darüber hinaus geben die S. 1—70
373
Orientalistische Literaturzeitung 1930 Nr. 5.
lediglich eine Reihe loser Schilderungen altind.-ved Lebens, die uns seit H. Zimmers schöner Monographie sachlich längst bekannt sind, vom Verf. aber mit phantastischen Theorien verbrämt vorgetragen werden. Diese Neigung überwuchert dann immer mehr. Es entstehen Gruppen mythologisch angehauchter Kapitelchen, die über einzelne Gegenstände der Hindu-Kulturgeschichte referieren, unsere Kenntnis aber nicht kritisch erweitern, sondern eben längst Gewußtes erneut vortragen und aus der vorliegenden Literatur ausschreiben. Daß das eigentliche Thema, der Nachweis der Mischung, bei solchen Schilderungen sich immer weiter entfernt und zuletzt nur noch ganz undeutlich vor uns steht, ist eine einfache Folgeerscheinung. Hier wären andere Materialien, andere Argumente, eine andere Logik notwendig gewesen als mythische Schilderungen des Mahäbhärata oder Rämäyana, die unbedenklich und kritiklos als Beweismittel für alles mögliche vorgetragen werden. Die ethischen Grundsätze der Kriegsführung zwischen Ariern und Nicht-Ariern illustriert ein Gespräch zwischen Väli und Räma (p. 89); daß es den Nicht-Ariern des nachvedischen Zeitalters nicht an „sense of moral duty" gefehlt haben könne, wird kühnlich „by the desertion of Vibhishana" bewiesen. Sieht man sich nach E i n z e l h e i t e n um, so wird manches noch bedenklicher. Der Verf. bereitet uns zwar gleich zu Anfang vor, wenn er (p. V I I ) schreibt: „ I have had to differ from aeeepted views in the treatment of certain topics," in diesem Umfang stellt man sich das aber doch wohl kaum vor. Seine These von der Urheimat der Idg. habe ich schon genannt, wonach der Himälaya als „original habitat of the Aryan race" erscheint (p. 14,19). Es genügt hier natürlich nicht, die Darlegungen G i l e s ' in der Cambridge History so obenhin zu nehmen, wie dies der Verf. tut. Eine so eminent wichtige Frage hätte doch zu ihrer Beantwortung ganz anderer Materialien bedurft, die bei S c h r ä d e r , Reallexikon 2 a , p. 580ff. nachzulesen wären. Ich empfehle dem Verf. auch, die Karte des doch recht konservativ eingestellten „Vedic Index" sich anzusehen; dann wird ihm vielleicht deutlich werden daß die Indo-Arier nach allen klaren Zeugnissen der Orts- und Eigennamen eingewandert sein müssen. Ich erinnere ferner an die Mohenjo-DaroPlastiken, die alles andere denn Idg. vorführen. Im Kulturgebiet Harappas aber sind später ved. Hymnen gedichtet worden. Wie kann das anders erklärt werden als nur dadurch, daß hier eine v o r a r i s c h e Kultur geblüht hat, die schon vor dem Eindringen der Indo-Arier untergegangen sein muß! V. freilich kann sich, was diese Sachverhalte anlangt, an W a d d e l l s bekannten Phantasien begeistern (p. 14—6), die gar keiner Widerlegung bedürfen, ebensowenig wie V.s Mohenjo-Daro-These (p. 23—8). Unrichtig ist alles, was V. über das Alter des Rgveda schreibt, dringend der Revision bedürftig — und zwar im Sinne der H e i n e - G e l d e r n s c h e n Forschungen — seine Darstellung der Dräviijas und Kolarier. Daß unter Däsas auch andere denn nur unarische Völkerschaften verstanden werden können, lese V. in
374
H i l l e b r a n d t s Ved. Mythologie (2. Aufl.) nach. Gleichfalls dort findet er sachkundige Belehrung über die Päjiis, die weder „a non-aryan people" (p. 42), noch „probably the Phoenicians" (p. 49) sind. S. 172 äußert sich der Verf.: ,,of all the sources of our study comparative philology has perhaps yielded the least satisfactory results." Dieser Satz ist zwiefach bedenklich. E r zeigt erstens eine fatale Verkennung der Methodik, weil wirkliche Argumente in der Drävida-Theorie nur mit Hilfe der L i n g u i s t i k einmal auf die Beine gebracht werden können, und zweitens hätte dem Verf. etwas mehr Vertrautheit mit indischer Sprachwissenschaft und Philologie keinesfalls geschadet. Schnitzer, wie er sie p. 183 begeht, wären ihm dann nicht unterlaufen (dort wird u. a. beispielsweise das ved. aritra- dräv. Herkunft verdächtigt) und die Schludrigkeiten unterblieben, wie sie die Seiten 67, 68 in gehäuftem Maße zeigen. Ein Kapitel für sich sind die Übersetzungen rgved. Stellen wie I, 42, 8 (p. 14), V I I I , 4, 2 (p. 16), V I I I , 96, 13 (p. 39 s. f.), V I , 47, 20 (p. 44), die von Ungenauigkeiten geradezu strotzen. Daß aind. Markamit akkad. marka zusammenhängt (p. 18) und daß aind. himälaya- über kassitisches simälaya mit erhaltenem uriran. s- (!) interpretiert werden muß (p. 17f.), dafür überlasse ich dem V. die volle Bürgschaft. Das p. 37 aufgeführte nomen app. onghagibt es überhaupt nicht, ebensowenig heißt sanskr. mugdha- „Perle" (p. 63). Als bloße Druckfehler, von denen das Buch übrigens genug aufweist (vgl. nur Appendix A, p. 188 1. Zitat, p. 18, 30), können derartige Versehen ebensowenig entschuldigt werden wie die Manier, Awesta-Zitate in H a u g s Übersetzung vorzuführen (p. 67f.). Daß „buddhism was essen tially a religion of the Proletariat" (p. 123), darüber belehre sich der Verf. bei H. O l d e n b e r g , Buddha 7 , p. 170 ff.
Ich versage es mir, weitere derartige Einzelheiten vorzutragen, die niemanden über den wahren Wert des Buches in Zweifel lassen werden. Nicht einmal dem gebildeten ind. Leser mag man es angelegentlich empfehlen, da dieser die besseren Teile des Buches, nämlich die kulturgeschichtlichen Schilderungen längst aus anderen ungetrübten Quellen sich wird angeeignet haben. W i s s e n s c h a f t s g e s c h i c h t l i c h dagegen ist V.s Arbeit nicht ganz ohne Bedeutung. Sie zeigt mit allem nur wünschenswerten Nachdruck, daß durch allgemein kulturgeschichtliche Essais die Theorie von der Mischung zwischen Ariern und Drävidas nicht um einen Schritt vorwärts gebracht werden kann. Auf diesem ganzen Gebiete wird zuviel geredet und viel zu wenig bewiesen. Auch der Verf. kommt nicht über das primitive Argument hinaus, das immer, wenn es sich um die MischThese handelt, zur Stelle ist und lautet: „Gradually, the conquering Aryas married the women of the conquered, and thus was engendered and fostered the gradual and steady acquaintance of the two peoples". Das Gleiche gilt von der dreifachen Entwicklung, die V, p. 8 für die Beziehungen zwischen Ariern und Nicht-Ariern aufstellt. Es sind im Grande nichts als Tautologien. Daß die Beziehungen
375
Orientalistische Literaturzeitung 1930 Nr. 5.
anfangs kriegerischer Natur waren und sich später befriedeten — bis zur völligen Mischung — wen verwundert das ? Ein Beweis ist das nicht. Der Beweis beginnt in Wirklichkeit erst jenseits solcher Behauptungen mit den Mitteln der Linguistik und Philologie, wovon ich fest überzeugt bin. Denn sprachliche Denkmäler sind hier unsere ältesten Zeugnisse, und diese gilt es reden zu machen, nichts anderes. Das Wertvollste des ganzen Buches bleibt so der kleine Appendix E (p. 228—31), den der Verf. in einem angekündigten zweiten Band (p. VII),' hoffentlich mit gründlich geänderten Voraussetzungen, vielleicht eines Ausbaus wert erachtet: dieser App. E. behandelt „Borrowings from Sanskrit in the Tamil Epic Silappadikäram, D. Sanskrit Expressions borrowed and adapted".
schade, daß Bibliographie und Register ganz und gar fehlen; die benutzten Werke zwar nennt er, aber oft ohne genügende Angaben. Immerhin wird das Werk die Hindi-Literatur in viel weiteren Kreisen bekannt machen, besonders weil die vielen Ausgaben der vollständigen Werke nicht leicht zugänglich sind.
Sinologie. H i l d e b r a n d , Karl: Det gamla och det nya Kina. Med företal av Hugo von Heidenstamm. Stockholm: Hugo Gebers Förlag 1927. (XV, 273 S.) 8». = Asien Vaknar II. Kr. 6,50. Bespr. von Erich S c h m i t t , Bonn.
Diese als zweites Buch der Sammlung „Asien vaknar" erschienene Arbeit bezweckt, die schwedische Allgemeinheit in die verwickelten ostasiatischen Probleme der Gegenwart einzuführen, da diese eine ständig wachsende Bedeutung für das politische und ökonomische Leben der ganzen Welt haben. In der richtigen Erkenntnis, daß das moderne China nur historisch, also aus dem alten China, zu verstehen ist, hat Verf. den oft schwer entwirrbaren Stoff in drei größere Abschnitte geteilt: Det gamla Kina (Kap. 1—4), Revolution och Inbördeskrig (Kap. 5—7) und Brytningen mellan Nytt och Gammalt (Kap.
H t m , Lala Sita: Selections from Hindi Literatare. B o o k II: K r i s h n a C u l t of V r a j a . (VI.381S.) 1921. III: T u l s i d ä s . (XIX, 272 S.) 1923. IV: S a i n t s . (VIII, 1 A-M u. 370 S.) 1924. V: A r s P o e t i c a . (VII, 272 S.) 1924. VI, 1: O t h e r P o e t s w i t h a b r i e f H i s t o r y of t h e H i n d i L a n g u a g e . (XV, 304 S.) 1925. VI, 2: O t h e r P o e t s w i t h a b r i e f H i s t o r y of t h e H i n d i L i t e r a t u r e . (XLV, 356 S.)gr. 8». 1926. Calcutta: University Press. Angez. von J. C. T a v a d i a , 8—18). Der Hamburg. Das erste Buch dieses Werkes (Bardic Poetry) ist von mir inOLZ 1927, Sp. 1135 angezeigt; aber erst jetzt sind die übrigen Bücher zu demselben Zweck eingereicht worden. Eine kurze Anzeige ist nötig und wird genügen. Jedes Buch enthält eine Auswahl aus einer bestimmten Gattung der Hindi-Dichtung wie das erste Buch. — Das 2. Buch (Krishna Cult of Vraja) beschäftigt sich mit Sürdäs, dem größten Dichter des Krsna-Kultes, und mit anderen vielen aber nicht bedeutenden Sängern desselben. Es enthält auch einiges aus Näbhäjls Bhakt-mdl mit dem Kommentar von Priya-däs, (traditionelle Lebensbeschreibung dieser Sänger) und die Geschichte von Sürdäs aus Cauräslbärtä, dem interessanten Prosawerk von Gokulnäth (17. Jahrh.). Das dritte Buch ist Tulsidäs, „the greatest star in the firmament of medieval Indian poetry", wie Grierson ihn richtig nennt, gewidmet. Ausgewählte Stücke aus seinem Räm-carit-mänas und aus anderen Werken, wie Gitävali, Kavitävali usw. sind hier zusammengestellt. Das 4. Buch (Saints) bringt die Anthologie aus den Schriften der religiösen Lehrer oder Sektengründer, neunzehn an der Zahl, einige davon sind wenig bekannt. Das 5. Buch (Ars Poetica) enthält die Literatur über das genannte Thema, die unter den neu-indischen Sprachen nur in Hindi so reichlich vertreten ist. Das 6. und letzte Buch (Other Poets), in zwei Teilen, behandelt diejenigen Dichter, die unter keine der bisherigen Gattungen fallen. Kurze Abhandlungen über die genannten Themen und über die einzelnen Dichter sind in englischer Sprache gegeben. Hier folgt der Herausgeber den früheren Arbeiten; ebenso in seiner kurzen Geschichte der Hindi-Sprache und in derjenigen der Hindi-Literatur. Leider macht das Werk einen wenig kritischen Eindruck. Kann es daher kommen, daß das ganze Werk 'in less than two years' fertig gestellt worden ist ? Es ist auch
376
erste Teil, der einen kurzen historischen Überblick über die kulturelle und politische Entwicklung Chinas gibt, ist der schwächste. Die einzelnen historischen Epochen sind nicht immer klar und plastisch genug geschildert; oft begnügt sich Verf. mit ganz allgemeinen Andeutungen, ohne die notwendigsten historischen Namen zu nennen. Das ist doch wohl zu populär. Auch sind in diesem Teil die meisten Irrtümer; denn Verf. versteht dafür doch zu wenig Chinesisch. Das ist immer eine heikle Sache und ruft häufig das Gefühl wach, daß Verf. auf Glatteis geht. Als chinesische Gewährsmänner dienen ihm daher nur englisch schreibende Chinesen. Bei einem solchen englischen Zitat ist nun Verf. folgender fundamentaler Irrtum passiert (S. 40), wo es sich um die bekannte Lunyü-Stelle II. 3 handelt: „. . . om de ledas (sc. das Volk) av dygden och likformighet framtvingas genom egendomsreglerna (!), sä skola de icke blott hava en känsla av blygsel, utan de skola även bliva goda". Offenbar hat Verf. hier die beiden Worte propriety und property verwechselt! Propriety, also chinesisch $ | Ii, ist aber Anstandsregel, Schicklichkeit. — Auch manche historischen Daten sind ungenau: die ersten Portugiesen unter Perestrello kamen 1516 und nicht 1514 nach Kanton (S. 73); die East India Company errichtete 1684 ihr englisch-chinesisches Handelsmonopol und nicht 1680; die
377
Orientalistische Literaturzeitung 1930 Nr. 5.
Hanlinakademie wurde nicht unter Kaiser Taitsung (627—650), sondern unter Kaiser Hsüantsung (713—756) begründet (S. 20). Die Benennung von Konfuzius' Werk Ch'un-ch'iu als „Vär-och höstannaler" ist natürlich eine contradictio in adjecto! (S. 17). Und wenn Verf. (S. 95) der Tz'e Hsi alle staatsmännische Begabung abspricht, so zeigt er, daß er die tieferen Gründe ihres Handelns nicht erkannt hat. Der zweite und dritte Teil sind viel besser. Hier beweist Verf. sein gutes psychologisches Verständnis bei der Erklärung der Gegen wartsereignisse. Die Geschichte der modernen chinesischen Republik wird den Umständen entsprechend klar gezeichnet, ebenso die spezielleren Fragen wie ,,Jordbruk och Handel, Hantverk och Industri, Skolungdom och studenter-ett oros-och missnöjeselement, Generaler och Rövare, Nationalisterna och deras krav, Rysslands insats i Kinas senaste historia, Stormakterna pä reträtt" usw. Hier ist Verf. durch die europäische Literatur gut orientiert. Allerdings, sobald Probleme der modernen chinesischen Sprache behandelt werden, gerät Verf. wieder auf Glatteis, z. B. S. 171, wo es heißt: „Nägon motsvarighet tili benämningar och termer i exempelvis fysik, kemi och matematik finnas icke i det kinesiska spräket. Härtiii kommer omöjligheten (!) att efter gammalkinesisk mönster finna lämpliga ordtecken för alla dessa nya begrepp, och man har därför utarbetat ett fonetisk alfabet pä först 38, sedan 40 bokstäver". Das ist falsch; Verf. mag sich von der außerordentlichen Fähigkeit der chinesischen Sprache, neue Begriffe durch Kombination alter Zeichen zu erfinden, in Evan Morgan's neuem Lexikon „New new Terms", Shanghai 1926 überzeugen. — Interessant sind schließlich die Berichte über die ersten Erfahrungen deutscherseits mit chinesischen Gerichten nach Aufhebung der Exterritorialität für Deutsche, sowie die psychologischen Gründe für Chinas Englandhaß (S. 256) und die kritischen Bemerkungen zur Panasiatischen Bewegung (S. 265). Richtig scheint mir auch die Behauptung (S. 50), daß man beim Versuch der Schaffung einer einheitlichen Gesetzgebung für ganz China nicht beachtet, „att man därmed sätter pä spei den gamla självförvaltningen med all dess elasticitet". Daher schließt Verf. mit der Hoffnung, daß die einzelnen Provinzen zusammenhalten mögen „trots alla päfrestningar" (S. 268). Det torde väl vara en federativstat, som i Kina hägrar som ett framtidsmäl". Das muß die Zukunft zeigen. — Die Transkription chinesischer Wörter ist häufig inkorrekt und
378
inkonsequent, worauf hier nicht eingegangen werden kann. J o s e p h , Philip: Foreign Diplomacy in China. 1894 bis 1900. A Study in Political and Economic Relations with China. With an Introduction b y Sir A. Frederick Whyte. London: Allen & Unwin 1928. (458 S.) 8° = Studies in Economics and Political Science, ed by Sir W. H. Beveridge, No. 93. 16 sh. Bespr. von E. H a u e r , Berlin.
Das Buch ist eine fleißige und objektiv gehaltene Darstellung der für China und die Weltpolitik ereignisreichen Jahre vom chinesisch-japanischen Kriege bis zu den Boxerwirren. Der V. hat überall umfängliches Material zu Rate gezogen und insbesondere die Nachkriegsveröffentlichungen der verschiedenen Mächte benutzt. Den geschichtlichen Tatsachen entsprechend wird in Kap. I X „Der deutsche Erwerb von Kiautschou" die Feststellung gemacht, daß nicht Deutschland, sondern Rußland zuerst aggressive Absichten gegen China in die Tat umgesetzt hat, und der deutschen Regierung das Kompliment einer geschickten und von Erfolg gekrönten Politik gemacht: „The German Government had succeeded in acquiring some very important concessions in China, without having to resort to war. It had been eminently successful in obtaining the objects which it desired . . . And in order to procure these concessions and to eliminate the opposition of the Powers, Germany had not been compelled to commit herself in any way to any State." (S. 216). Der Engländer erzählt die Vorgeschichte der Besetzung des Pachtgebiets richtig, während der Deutsche Richard Wilhelm die Okkupation der zu späten Dechiffrierung einer Depesche zuschreibt (Die Seele Chinas, S. 10). Auch mit Otto Frankes „Die Großmächte in Ostasien" hat sich der V. in dem die chinesisch-japanischen Friedensverhandlungen schildernden Kap. IV auseinandergesetzt, sieht aber hier m. E. zu einseitig durch die englische Brille (S. 115 ff.). Das Werk wird dem Politiker und Historiker von großem Nutzen sein. L e d e r e r , Emil, und E m y L e d e r e r - S e i d l e r : Japan —Europa. Wandlungen im Fernen Osten. Frankfurt a. M. : Frankfurter Societäts-Druckerei, Abt. Buchverlag 1929 (355 S.) gr. 8°. RM 1 0 — ; geb. 12.50. Bespr. von F. E. A. K r a u s e , Göttingen.
Es ist eine große Freude, wenn von einem nicht dem engen fachwissenschaftlichen Lager angehörenden Autor ein sachgemäßes Buch über Ostasien erscheint, das eine Ausnahme bildet von der in früherer Zeit und auch heute noch üppig wuchernden Literatur dilettierender Weltreisender. Zu diesen seltenen und
379
Orientalistische Literatlirzeitung 1930 Nr. 5.
willkommenen Ausnahmen gehört zweifellos das angezeigte Buch von Lederer. Unter den in den letzten Jahren in nicht geringer Zahl veröffentlichten Arbeiten deutscher Wissenschaftler auf Grund ihrer Beobachtungen und Eindrücke während längeren Aufenthaltes im Fernen Osten, wie etwa Driesch, Witte, Oehlke u. a., reicht keine einzige an sachlichem Wert an die vorliegende Arbeit des Heidelbergers Volkswirtschaftlers heran, der seine Tätigkeit in Japan und China in intensivster Weise zur Erfassung der wesentlichsten Probleme ausgenutzt hat. Mit dem Inhalte dieses Buches erhalten wir nicht Stimmungsbilder und Augenblickseindrücke, persönliche Erlebnisse und Tagebuchnotizen, wie sie sonst die Regel bilden, sondern durchweg verarbeitete Resultate, die vom Einzelerlebnis befreit sind und Allgemeingültigkeit beanspruchen möchten. Mit größter Präzision eines scharf denkenden Kopfes werden die Gegenstände behandelt, das Urteil ist stets vorsichtig abgewogen und hält sich von einseitiger Einstellung fern, so daß auch die persönlichen Ansichten nirgends das entworfene Bild unzulässig bestimmen. Der volkswirtschaftliche Gesichtspunkt, der dem Verf. nach seinem besonderen Fachgebiete die Richtung gibt, klingt zwar überall als ein Leitmotiv durch, ist aber keineswegs zum Hauptthema gemacht. Der stete Hinblick auf soziologische Probleme und ihre Einwirkungen auf die Gestaltung der modernen Problembildungen verleiht allen Ausführungen einen speziellen Wert, und wir möchten fast wünschen, daß nach dieser Richtung uns Eingehenderes geboten würde, was der Verf. ohne Zweifel mitzuteilen hätte, etwa in der Art, wie dies in glücklichster Form G. Menz („Flutwende", 1926) für China getan hat. Lederers Buch will anderes und mehr. Es versucht eine Analyse des Ostasiatischen Lebens in Gegenüberstellung zur Lebensform Europas und will daraus ein objektives Urteil gewinnen über Art und Belang fernöstlicher Probleme in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. So gehören die Ausführungen zum Teil mehr der Kulturgeschichte als der Volkswirtschaft an und bewegen sich in einem weitgespannten Rahmen hauptsächlich um die Fragen der Staatsidee, der sozialen Formung, der kulturellen Faktoren. Überall ist der Verf. bemüht, von seinen persönlichen Eindrücken zu einem allgemeinen Bilde zu gelangen, aus seinen Einzelerfahrungen zum Wesen der Erscheinungen für die Lebensform des Fernen Ostens und sein schicksalbestimmtes Verhältnis zur europäisch-amerikanischen Welt vorzudringen. In diesem Be-
380
streben liegt der Hauptwert des Buches, das dadurch von so vielen anderen, die an der Oberfläche haften und von der europäisch bedingten Einstellung nicht loskommen, so erfreulich absticht. Dabei macht sich freilich fühlbar, daß dem Verf. offenbar die grundlegenden Werke neuester Zeit über die behandelten Gegenstände der Geschichte, Religion und Kultur Ostasiens nicht bekannt geworden sind. Die gelegentlichen Hinweise auf benutzte Literatur lassen erkennen, daß hierin Grundsätzliches nachzuholen wäre, wodurch vielleicht das Gesamtbild in vielen Zügen auf eine andere Basis gestellt werden würde. Dies gilt namentlich von den Abschnitten über die Staatsidee und das Staatswesen in China und Japan. Das Buch zeigt durchweg eine deutliche Sympathie für Japan und japanisches Wesen, die erklärbar, aber nicht immer vollberechtigt sein mag. Der Verf. bezieht sich, was bei seinem vorwiegend Japan gewidmeten Aufenthalt, dem gegenüber der Besuch Chinas geringeren Einfluß geübt hat, ja nur natürlich ist, bei seinen Darstellungen immer zuerst auf die Erscheinungsformen, die Japan darbietet, auch da, wo ein Ausgehen von China für das volle Verständnis unbedingt erforderlich wäre. Wo von „Asien" — an sich eine gefährliche Zusammenfassung, die heute allzuoft verwendet wird — gesprochen wird, da ist meist zuviel von Japan, zu wenig von China die Rede, und damit verschieben sich in nicht unwesentlichem Maße die Grundlinien. Besonders fühlbar wird dies beim Abschnitt über das Religionswesen. Viel Mühe hat der Verf. sich gegeben um ein Eindringen in die Eigenart der chinesischen und japanischen Sprachverhältnisse. Auch dieser Abschnitt (mit dem wenig glücklichen Titel „Die 40000 Zeichen des Fernen Ostens") enthält viel zutreffende und scharf beobachtete Bemerkungen, obwohl das Wesen von Sprache und Schrift in China und Japan seinem Kern nach nicht deutlich erkannt ist. Namentlich ist der Prozeß der Übertragung chinesischen Sprachgutes nach Japan nicht richtig aufgefaßt. Auf die Bedeutung der Schrift und ihre Wirkung auf das Kulturleben nach verschiedener Richtung kommt der Verf. noch mehrfach in anderem Zusammenhange zurück. Der Abschnitt „Die konventionelle Form", dessen Inhalt (hier ganz von China ausgehend) vielfach eigene Gedanken in die östlichen Anschauungen einführt, bringt trotzdem viel Bemerkenswertes und wenigstens typisch Richtiges, wenn auch wohl manches vom Chinesen anders perzipiert werden mag. Den Hauptkern des Buches bilden die beiden Abschnitte
381
Orientalistische Literaturzeitung 1930 Nr. 5.
über den „Staat des Fernen Ostens (China—Japan)" und das Kapitel „Japan—Europa", das das Verhältnis der Japaner zum Auslande und damit zu den Lebensproblemen ihrer eigenen Sphäre beleuchtet.
382
ist zu unterscheiden die Ko-ming-tang Jp •flr (die radikale Umsturzpartei von 1911) und die Kuo-mintang g ß (die spätere republikanische Partei des Südens unter Sun Yat-sen).
Notiz. Im einzelnen sei noch bemerkt: Die auf S. 34 behauptete grundsätzliche Toleranz des chinesischen N o c h e i n m a l zu L a n g d o n s B a b y l o n i a n Staates in Religionsfragen entspricht nicht den TatPenitential Psalms. sachen (vgl. de Groot, Sectarianism; Ju-Tao-Fo, Von Peter J e n s e n . S. 115ff., 442ff.). — Grabstätten der Mandschu-Dynastie (S. 41) befinden sich nicht nur bei Mukden, I n dieser Zeitschrift 1929 Sp. 848 ff. habe ich sondern vor allem in der Umgegend von Peking, eine ausführliche, mehr als üblich ins Einzelne gehende nämlich die Tung-ling auf dem Ch'ang-jui-shan Besprechimg von St. Langdons „Babylonian Penia 3® IÜ bei Tsun-hua-chou & -Jfc ^H i m Nordosten tential Psalms" veröffentlicht. Nicht ohne Grund und die Hsi-ling H g j auf dem Yung-ning-shan mehr als üblich. Denn, da das Urteil hart war, 5?» Iii bei I-chou j j im Südwesten der Haupt- mußte es als völlig begründet erscheinen. Daraufhin stadt; in den San-ling s ££ bei Mukden (Yung-ling hat der Verf. an die OLZ eine Entgegnung gesandt, 7JC 1a, Fu-ling m a , Chao-ling Bg sind nur die in der er sich über meine Besprechimg beschwert. Vorfahren der Dynastie vor 1644 bestattet. Von der Nach seiner Meinung ist offenbar die ganze Rezension Ming-Dynastie sind auch nur die ersten Herrscher in von a bis z „absurd", stammt von einem blutigen der berühmten Anlage bei Nanking beigesetzt, die „Ignoranten", ist „the torrent of personal abuse", späteren Kaiser dagegen in den 13 Mausoleen (Shih- darin „obviously inspired by some mysterious griesan-ling + H 5£) bei Ch'ang-p'ing-chou g JH vance", und erwecken meine „Tiraden" den Einnördlich Peking. — Amitaya auf S. 56 muß heißen druck, „that he is seeking to Camouflage (!)is own Amit&yus. Die Bedeutimg ist nicht „unendliche Zeit", weakness". sondern unermeßliches Leben ( = Wu-liang-shou |fc g Diese seine Überzeugimg sucht Langdon zu s. Ju-Tao-Fo, S. 413). — Mit „Dharma" (S. 60) ist rechtfertigen mit einem doch vielleicht nicht von allen der Patriarch Bodhidharma gemeint, der in J a p a n abge - geteilten Verdammungsurteil über meine „Texte zur kürzt Daruma heißt. Die hier gegebene Erklärung, war- assyrisch-babylonischenReligion"I, aber nicht minder um er als Patron der Tabakhändler gelten soll, ist nicht über „the colossal failure" meiner hieroglyphischernst zu nehmen. — Ein „Daibutsu-Buddha" ist wie hittitischen Arbeiten, zumal indes — natürlich — über Jardin-Garten. — Die auf S. 78 und auch an anderen mein „Gilgamesch-Epos in der Weltliteratur" I und I I , Stellen versuchte Erklärung der Shögun-Würde als das „the astonishment and amusement of the learned eine Form der Abwälzung der Verantwortlichkeit er- world" herausgefordert habe, und das ihm als „epischeint doch historisch nicht haltbar, wenn dieser tome of reckless judgment" gilt. Gedanke auch später in dem Verhältnis von Mikado Nun ist die Redaktion der OLZ grundsätzlich und Shögun einen Ausdruck fand. — Die Schlacht gegen eine Aufnahme von Entgegnungen seitens der von Settiga-hara (S. 86) muß heißen Seki-ga-hara beurteilten Autoren und hat deshalb z. B. auch die R| V M- — Zu der Überschrift „Die 40000 Zeichen" Aufnahme einer Entgegnung von mir auf Christians (S. 101) ist zu bemerken, daß zwar das große Wörter- Rezension über Bd. I I meines „Gilgamesch-Epos in buch (K'ang-hsi-tzu-tien) ca. 40000 Schriftzeichen der Weltliteratur" abgelehnt. Aber ebenso wie sie enthält, eine solche Zahl aber doch niemals praktisch seinerzeit statt einer solchen einen Epilog des Rezengleichzeitig verwandt worden ist. — Die Angabe bei senten Christian selbst zu seiner Besprechung aufChamberlain (Practical introduction to the study nehmen konnte, so h a t sie mich gebeten, zu der of Japanese writing, p. 6), daß die Chinesen 80000 Langdonschen Entgegnung noch einmal das Wort Zeichen hätten, ist nicht zutreffend. — Setsu-mon- zu nehmen. kai-ji (S. 107) ist die japanische Lesung des chineIch habe mich in meiner reiflich erwogenen Bespreschen Werkes Shuo-wen-chieh-tzu fft ¡jt M — Die japanische Silbenschrift (S. 104) ist nicht „nach chung lediglich gegen Langdons s p r a c h l i c h e Behanddem Vorbilde des Sanskrit-Alphabets und in An- lung der Texte gewendet, nicht gegen ihre s a c h l i c h e lehnung an die altkoreanische Schrift" entstanden, Ausbeutung durch ihn, weil ich nun einmal der gutsondern die Systeme des Kata-kana und Hira-gana begründeten Ansicht bin, daß der sachlichen Aussind Abkürzungen chinesischer Zeichen in kursiver wertung der Texte deren möglichst genaue sprachSchriftform. Eine „altkoreanische Schrift" hat es liche Interpretation als Grundlage v o r a u s g e h e n muß. nie gegeben; das On-mun fj£ -Alphabet, das erst Irgendeine Aussetzung sprachlicher Natur an Lang1446 geschaffen wurde, ist auch nicht von der „Götter- dons Arbeit zurückzunehmen, sehe ich mich nun auch schrift" (Devanägari ?) abzuleiten, sondern in ein- heute außerstande, kann sogar darauf verzichten, facher Weise frei erfunden (vgl. P. A. Eckardt, Der mich über die einzelnen Aussetzungen Langdons zu Ursprung der koreanischen Schrift, bespr. OLZ 1929, verbreiten, da sie von dem Kundigen zu allermeist, 7). — Über die japanische Schreibmaschine vgl. C. wenn nicht ausnahmslos als imbegründet betrachtet Scharschmidt, Schriftreform in Japan, MSOS 1924, werden würden. Nur zu einem, nach Langdons Anein Aufsatz, der allgemein der Beachtung des Verf. sicht besonders wichtigen Punkte ein Wort. L. überempfohlen sei. — W. Müller, Der japanische Briefstil setzt, wie er sagt, bei zweisprachigen Texten den (S. 121) ist erschienen MSOS 1907. — Die Ausfüh- sumerischen, nicht den akkadischen Text, und stellt rungen über Stadt und Dorf in China (S. 183) sind es jetzt so dar, als ob meine Aussetzungen schon nicht zutreffend. Trotz der breiten agrarischen Le- deshalb zu beanstanden seien und ihm Unrecht täten, bensbasis ist die chinesische Kultur durchaus Stadt- weil sie sich gegen den Zwiespalt zwischen dem a k k a kultur. I n J a p a n dagegen sind Städte erst nach chi- d i s c h e n Text und L.s Übersetzung richteten. D a nesischem Vorbilde gebaut worden. — S. 211/212 bedaure ich nun aber sagen zu müssen, daß meine usw. wird von einer „Kuo-ming-tang" (oder sogar Kritik sich genau so gegen den Unterschied zwischen tautologisch ,,Kuo-ming-tang-Partei'') gesprochen; es dem s u m e r i s c h e n Text und L.s Übersetzung wendet. Denn einen Unterschied zwischen den beiden Texten,
383
Orientalistische Literaturzeitung 1930 Nr. 5.
der f ü r meine Kritik von Belang wäre, vermag ich einfach nicht zu erkennen. L. meint n u n im besonderen, daß ich ihm ohne jeden Grund vorgeworfen habe, d a ß er akkadische Formen wie den Imperativ Supuk als Permansive übersetze. Denn er übersetze j a gar nicht das Akkadische, sondern das Sumerische, u n d darin ständen n u n einmal Permansive, wären Permansive beabsichtigt. Aber Langdon hält a u c h Supuk f ü r ein P e r m a n s i v , so daß ich ihn deshalb mit vollem Recht rügen durfte. Denn auf S. 33 lesen wir zu Swpuk die Anmerkung 3): „Semitic, . . . is heaped in r u i n s " ! Und ein — übrigens ausgestrichener — Satz seiner Entgegnung lautet in Übereinstimmung d a m i t : Now if Supuk is not a permansive here what is i t ? " 1 . Zum Schluß nur noch, daß es mir fern liegen darf u n d liegt, gegen Langdon persönlich gereizt zu sein. Ich wünsche, wie ich hier nochmals versichere, durchaus, Langdon einmal durch eine Besprechung vpllauf befriedigen zu können.
Zeitschriftenschau. (DieHerren Verfasser von einschlägigen Aufsätzen, besonders in abgelegeneren Zeitschriften, werden, u m ihre A u f n a h m e in die Zeitschriftenschau zu sichern, u m Einsendung eines Sonderabzuges gebeten.) * —- Besprechung: der Besprecher Bteht in ( )
The Expository Times X X X I X 1928: 8 361—365 A. S. Peake, Commentaries on the Old and New Testaments. I I I . — 374—378 R . W . Stewart, The Newer E s t i m a t e of Judaism. 9 389—394 A. S. Peake, Commentaries on t h e Old and New Testaments. IV. — 422—425 K . L. Stevenson, The Origin of the Hebrews: A Suggestion. — 426—427 S. Daiches, The Meaning of in Leviticus 5, 8. E P B The Journal of the Royal Asiatic Society 1928: Oktober 769—813 B. Karlgren, Problems in Archaic Chinese. — 815—41 A. K . Coomaraswamy, The Buddhas ctt(lä, Hair, usnisa, and Crown. — 843—8 S. Langdon, The Legend of t h e kiSkanu. — 849—75 S. Smith, Assyriological Notes. — 877—90 F. W. Thomas, The D a t e of t h e Svapna-Vasadatta. — 890—3 A. Mingana, Garshüni. — 893—6 H . R . Divekar, Timing of D r a m a t i c Representation in India. •— 896—9 St. N. Wolfenden, Significance of Early Tib e t a n Word Forms. — 899—900 A. C. M., A Western Organ in China. — 900—1 S. Ch. Banerjee, On t h e D a t e of t h e Tikasarvasta b y Sarvananda. — 902—5 J . Charpentier, A R e m a r k on two I n d i a n Names. 1» SICTCXOTTOI; 2. P a r n a d a t t a . — 905-—6 G. Tucci, T h e fragments from Diimaga. — 907—8 *B. Lauf er, The Giraffe in History and A r t (A. C. Moule). — 908—11 *N. J . Krom, B a r a b u d u r : Archaeological Description (C. O. Blagden). — 912—16 «N. J . Krom, Hindoe-Javaansche Geschiedenis (C. O. Blagden). — 917—8 *C. C. Brown, Kelantan Malay (C. O. Blagden). — 918—9 *C. A. Meer, Beknopt Overzicht v a n de Maleische Grammatica (C. O. Blagden). — 919—24 1) Herr Professor Langdon, dem das Vorstehende im Ms. vorgelegen h a t , schreibt d a z u : „ I n his „Erk l ä r u n g " h e still persists t h a t I take Supuk for a permansive qal, whereas a n y beginner would know t h a t i t is taken by me for suppuk, permansive pi'el". Demnach konstruiert also L. das f e m i n i n e Subjekt kiSSat dadme mit m a s c u l i n e m Prädikat, wozu sich jede weitere Bemerkung erübrigt. Daß in Langdons Text ein Supuk f ü r Suppuk unerhört wäre, ist dem gegenüber nebensächlich. — Red.
384
*I. K . N . Evans, P a p e r s on t h e Ethnology a n d Archaeology of t h e Malay Peninsula (W. W . Skeat). — 924—5 *G. R a q u e t t e , The Accent Problem in Turkish (G. L. M. Clausen). — 925—6 *R. Strothmann, Die Zwölfer-Schî'a (G. L. M. Clauson). — 928—9 »V. Barthold, O r t a Asia T ü r k Tarikbi H a q qînda Dersler (G. L. M. Clauson). — 930—1 *M. Walleser, Zur Aussprache des Sanskrit u n d Tibetischen (G. L. M. Clauson). — 931—3 *W. W. Winfield, A Grammar of t h e K u i Language (G. A. Grierson). — 933—43 S. D. Barnett, Indica (1. K . Rönnow, T r i t a Äptya. 2. W. Wüst, Stilgeschichte u n d Chronologie des Rgveda. 3. N . C. Bardhyopadhyaya, Kautilya. 4. G. N. Kaviräja, T h e Princess of Wales Parasvati Bhavana Texts. 5. Jayaswal a n d S äs tri, A Descriptive Catalogue of Manuscripts in Mithila. 6. Trivandrum Sanscrit Series 87—91. 7. E . Sénart, Les Castes dans l'Inde. 8. Memoirs of the Archaeological Survey of India Nr. 30, 32. 9. W . Foster, The English Factories in India.). — 943 *Prasana K u m a r Acharya, A Dictionary of H i n d u Architecture; *ders., I n d i a Architecture according to Manasara-éilpasââtra (H. C.). — 946—7 *N. M. Petzer, T h e Ocean of Story . . . (M. Gaster). — 947—50 *W. W . Ch. Macpherson, Soldiering in I n d i a 1764—1787 (E. H . C. Walsh). — 950—2 *.Ryukan Kimura, A Historical S t u d y of t h e Terms H î n a y â n a a n d Mahäyäna ad t h e Origin of Mahäyäna Buddhism (W. Stede). — 953—7 *S. Smith, Early History of Assyria to 1000 B. C. (E. Burrows). — 957-—8 *G. Contenau, Manuel d'Archéologie orientale depuis les origines jusqu'à l'époque d'Alexandre (E. B.). — 959 *M. Guidi, L a L o t t a t.ra L ' I s l a m e il Manicheismo (M. G.). — 960—2 *E. S. Forster, The Turkish Letters of Ogier Ghiselin de Busbecq (D. S. M.). — 962 *M. Schlesinger, Satzlehre der aramäischen Sprache des babylonischen Talmuds (D. S. M.). — 963—4 *W. Miller, The Ottoman Empire a n d its Successors 1801—1927 (D. S. M.). — 966—8 *H. GolJancz, Chronicle of E v e n t s 1629—1733, relating t o the Settlements of t h e Order of Carmelites in Mesopotamia (Bassora) (D. S. M.). — 968—70 *F. Nötscher, Ellil in Sumer a n d Akkad (T. G. Pinches). — 971—3 *G. Borovka, Scythian A r t ( G . W . M.). — 973—6 *C. F . L e h m a n n - H a u p t , Corpus Inscriptionum Chaldicarum I . (A. H . Sayce). — 977—9 *De Lacy O'Leary, The Difnar (Antiphonarium) of the Coptic Church (W. E . Crum). — 979—85 *I Papiri Ieratici del Museo di Torino, il Giornale della Necropoli di Tebe. I (Warren R . D a w s o n ) . — 986—9 A. Yusuf Ali, Syed Ameer Ali t- — 990—1 H u n g a r i a n Scholars. 1929: J a n u a r 1—18 C. J . Mullo-Weir, Four H y m n s to Gula. — 19—26 S. R . K . Glanville, Book-keeping for Cult of Rameses I I . — 27—36 C. A. F . R h y s Davids, The P a t m a Congress of t h e „Man". — 37—76 F. W. Thomas, S. Miyamoto, G. L. M. Clauson, A Chinese Mahäyäna Catechism i n Tibetan and Chinese Characters. — 77—102 F . H . Johnston, Two Studies in t h e ArthaSästra of Kautilya. I. Some Buddhist References. I I . Notes on Land Tenure a n d Agriculture. — 103—6 R . L e v y , A Prose Version of t h e Yüsuf and Zulaikha Legend, ascribed to Pïr-i Ançâr of H a r ä t . — 107—12 A. Cowley, Two Aramaic Ostrak a . — 113—6 J . P h . Vogel, Two Notes on t h e Ancient Geography of I n d i a (a) Kantakasela = KavraxoaaiSXa ; (b) The Binduka River. — 117—22 Miscellaneous Communications. — 123—4 Thomas H u n t e r Weir t (A. S. F.). — 125—48 L. A. Barnett, Indica. (1. *The Bhagavadgitâ. Transi, b y W . D . P . Hill. 2. »Das Abinas Chandra Rgvedic India. 3. »Bhagavad D a t t a , A History of Védic Literature. Vol. I I . 4. * J . Hertel,
385
Orientalistische Literaturzeitung 1930 Nr. 5.
Beiträge zur Metrik des Awestas u n d des Rgvedas. 5. *Beni Prasad, Theory of Governement in Ancient India. 6. *Bhavabhüti, Mahâvïra-caritam. E d . b y I. Mall, revised b y A. A. Macdonell. — 7. *S. Krishnaswami Aiyangar, Manimekhalai in its Historical Setting. — 8. *R. C. Majumdas, Ancient I n d i a n Colonies in t h e F a r East. I. Champa. 9. *H. Heras', The Aravidu D y n a s t y of Vijayanagar. Vol. I . 10. »Annual Reports of the Archaeological Survey of India 1924— 25. 11. *E. Thompson, Suttee. A Historical and Philosophical Enquiry into t h e H i n d u R i t e of Widow Burning. 12. *C. A. Kincaid, Teachers of India. 13. *B. Liebich, Konkordanz Panini-Candra. 14. *S. Ch. Hill, Catalogue of the Home Msc. Series of the I n d i a Office Records.). — 148—54 J . Charpentier, Review on Indian Subjects (1. *R. S. Vaidyanatha Ayyar, Manu's L a n d a n d Trade Laws. 2. *Beni Prasad, The State in Ancient India. 3. »Kern Institute, Leyde: *Annual Bibliography of I n d i a n Archaelogy for the Year 1926. 4. *R. D. Banarji, Memoirs of t h e Archaeological Survey of I n d i a Nr. 25. 5. *G. R . Kaye, Archaeological Survey of India. Vol. X L I I I , P a r t . I, I I . The Bakshâlï Ms. — 155—7 *Rai Bahadur Gauriahankar Hirachanu Ojha, R ä j p ü t ä n e k ä Itihäs. I I . (C. E . A. W. O.). — 157—61 *A. Macdonell, N a n a Farnavis (P. R . C.). — 160—1 •Suniti K u m a r Chatterji, Bengali Self-Taught (E. H . C. Walsh). — 161—2 *J. C. French, The A r t of t h e Pal Empire of Bengali (E. H . C. Walsh). — 163—4 »Cülavamsa, E d . b y W. Geiger. Buddhadettas's Manuals P a r t . I I . Vinayavinicchaya a n d Uttaravinicchaya, Summaries of t h e Vinaya P i t a k a The Book of Kindred Sayings ( S a m y u t t a Nikäya) or Grouped Suttas. P a r t . IV. Translated b y F . L. Woodward (E. J . Thomas). — 165—8 »G. Schurhammer u n d B. A. Voretzsch, Ceylon zur Zeit des Königs Bhuvaneka B a h u u n d F r a n z Xavers, 1539—1552 (H. W. Codrington). — 169 *P. E . Pieris, Prince Vijava Pala of Ceylon, 1634r—54 (H. W. Codrington). — 170—2 *Mahmüd H a s a n at-Tonkï, M u j ' j a m al-Musannifin (F. Krenkow). — 172 *W. Berthold, Note on Turkestan down to the Mongol Invasion (F. Krenkow). — 173 *Die Vierzeiler des 'Omar Chajjam, übersetzt nach der Bodley'schen Handschrift v o n W . v. d. Port e n (F. K.). — 173—4 »Rubaiyyät a l - K h a y y ä m . W i t h Arabic prose and metrical Translation. B y Jamil Sloqë az-Zahâwï (F. Krenkow). — 174—5 »F. Boll, Sternglaube und Sterndeutung. 3. Aufl. (M. Gaster). — 175—6 *A. Christensen, Études sur le Zoroastrisme de la Perse Antique (M. Gaster). — 176—7 *01d Testament Essays (M. Gaster). — 177—8 »W. N. Brown, The Indian and Christian Miracles of Walking on t h e W a t e r (M. Gaster). — 178—9 *R. Levy, The Astrological Works of Abraham ibn Ezra (M. Gaster). — 179—81 *H. Peirce and R . Tyler, Byzantine Art (M. Gaster). — 181—4 *E. Pottier, L ' A r t H i t t i t e (T. G. Pinches). — 184—5 *E. Mackay, Field Museum of N a t u r a l History. Anthropology. Memoirs. Vol. I, N r . 1. R e p o r t of t h e Excavations of t h e „ A " Cemetery a t Kish, Mesopotamia (T. G. Pinchers). — 185—6 *The Annual of the American Schools and Oriental Research. Vol. VI, for 1924^25. E d . b y B. W. Bacon. — 186—8 *M. Pleßner, Der OIKONOMIKOC des Neupythagoräers Bryson u n d sein Einfluß auf die islamitische Wissenschaft (H. Hirschfeld). — 188—90 *D. Nielsen, H a n d b u c h der altarabischen Altertumsk u n d e I . (A. H . Sayce). — 190—1 *K. H a d a n k , Kurdisch-Persische Forschungen (R. P . Dewhurst). — 192—-3 F. Bilabel, Geschichte Vorderasiens u n d Ägyptens i m 16.—11. J a h r h . v. Chr. (M. G.). — 194 P . H . H . Massy, Eastern Mediterranean Lands. Twent y Years of Life, Sport a n d Travel (O. W.). — 195
386
* 0 . Tafrali, Le Cité Pontique de Dionysopolis: Kali Acra, Cavarna, Téké et Ecréné (O. W.). — 195—6 *H. A. v. Burki, K e m a l Re'is (O. W.). — 196—7 »Acta Ordinis F r a t r u m Minorum . . . (A. C. M.). — 197 *J. de. Ghellinck, Les Franciscains en Chine a u x X I I I — X I V . siècles, X a v e r i a n a Nr. 42, 44 (A. C. Moule). — 197—9 *A. E . Grantham, Hills of Blue. A Picture Roll of Chinese History from F a r Beginnings to t h e Death of Ch'ien Lung, A. D . 1799 ( J . H . S. L.). — 199—201 *A. Forke, Geschichte der alten chinesischen Philosophie ; H . H a c k m a n n , Chinesische Philosophie (L. Giles). — 201—3 'Memoirs of t h e Research Departement of t h e Toyo Bunko (the Oriental Library) (G. L. Clauson). — 203 *B. Karlgren, Philology a n d Ancient China (G. L. M. Clauson). — 203—5 *H. H . Howorth, History of t h e Mongols. P a r t I V (G. L. M. Clauson). — 205—6 »Der Blumen Köstlichkeit. Blumenspiegel. E i n Bändchen Winke f ü r das Blumenstellen (nach den Vorschriften des „Ikenobö"). Eingel. u n d übers, von W. Prenzel. (F. Ayscough). — 206—7 *B. Laufer, Insects Musicians and Cricket Champions of China (F. Ayscough). — 207—9 *G. Willougby-Meade, Chinese Ghouls a n d Goblins (F. Ayscough). — 209—11 *G. Sarton, Introduction to t h e History of Science (E. J . Holmyard). E . P. B. Palestine Exploration Fund 1929: January 9—16 J . W . Crowfoot, Excavations on Ophel 1928. Preliminary report to December 8. (Die beiden wichtigsten Resultate dieser durch den nassen Herbst beeinflußten Grabung sind eine sehr geräumige Zisterne, die vielleicht der Zeit des Nehemias zugewiesen werden darf, u n d ein byzantinisches Haus, 6. J h t . , mit siebenzeiliger griechischer Mosaikinschrift; außerdem einige vielleicht einmal als Gräber benutzte Felsenkammern und Wasserleitungsanlagen, letztere sicher vorbyzantinisch; ihr Alter zur Zeit nicht genauer zu bestimmen. E s wird erwogen, ob die Ophelgrabung fortgesetzt werden soll. Abbildungen.) — 17—36 J . W. Crowfoot, T h e church of S. Theodore a t Jerash. (Ein vorläufiger Bericht über die sehr erfolgreiche Grabung, die außer den umfangreichen Resten der durch Erdbeben zerstörten Theodoruskirche aus dem 5. J h t . noch mehrere andere, einen großen Komplex bildenden, Kapellen, Höfe u n d Kolonnaden freigelegt h a t . Auch die beiden seit mehreren J a h r e n schon teilweise bekannten I n schriften von hier liegen jetzt in ihrem vollen Wortlaut vor. Die 5 oder 6 bisher dazu gebotenen konjekturalen Ergänzungen erwiesen sich sämtlich als unzutreffend! Abbildungen.) — 37—47 British school of archaeology in Jerusalem. (Bericht über die 8. Jahresversammlung.) — 48—55 Alan H . Gardiner, T h e Sinai script a n d origin of t h e alphabet. (Vortrag auf dem Orientalisten-Kongreß Oxford August 1928: der schlechte Zustand des bislang vorhandenen Inschriftenmaterials m a c h t alle wissenschaftlichen E r wägungen darüber illusorisch. Wir brauchen notwendig mehr u n d besseres Material. Ist die Lesung Baalat sicher, d a n n ist auch die Theorie, auf der sie r u h t , gesichert.) — 56—57 Excavations a t Tell enNasbeh, 1926—27. (Eine Anzahl sehr alter [vorsemitischer Î] Gräber m i t Skeletten und Beigaben; ein Tunnel; Krughenkelinschrift, althebräisch: M. Z. P., 6. oder 7. J h t . Mizpa Î) — 58 Fiery serpents. (Psammophis schokari h a t mit den Schlangen in Num. 21, 6 nichts zu tun.) — 59—61 Archaeological notes. (Sehr interessante, anregende archäologische und topographische Notizen aus einem Briefe PhytianAdams'.) — 61—2 Miscellaneous Notes. (Noch einmal die Krughenkelinschrift vom Teil en-Nasbeh; Siegel aus Tell Beit Mirsim mit I n s c h r i f t : „Eliakim n a ' a r
387
Orientalistische Literaturzeitung 1930 Nr. 5.
388
Yochin"; in Beth-shemesh drei Heiligtümer aus Revue historique 159 1928: Sept.—Okt. *Evans, The Palace of Minos at Cnossos dem 13.—9. Jht. v. Chr. gefunden.) Max Lohr. I I (R. Joly). — *Fr. Bilabel & A. Grohmann, GeProceedings ol the Imperial Academy ( T o k y o ) schichte Vorderasiens und Ägyptens vom X V I . Jahrh. 4 1928: v. Chr. bis auf die Neuzeit I (Contenau). — *St. Gsell, 1 1—3 M. Anesaki, Some confirmatory light from Histoire ancienne de l'Afrique du Nord V — V I Jap. sources upon the records of Kirishitan missions. (Corespins). — *Hambly, Origins of Education among XV. Kirishitan legends in Fudöyama. — 4—7 Tomo- primitive Peoples (ders.). — *Renard, Le Travail dans nobu Ishibashi, Eine unbekannte Volksreligion in la Préhistoire (Lantier). — *H. Haas, Bilderatlas zur Japan. I . Ihre hl. Schrift und Lehre (begründet von Religionsgeschichte 1-—8 (ders.). O. K.-P. der Bauersfrau Kino [1756—1826] oder Isson, Synkretismus zwischen Shinto u. Buddh. mit Verehrung Revue des Questions historiques 57 1929: des Gottes Nyorai = Tathägata). 1 178 A. Vincent, Chronique d'Histoire ancienne 2 31—3 M. Anesaki and R . Shibata, Some confirm, orientale (kurze Besprechungen von: de Morgan, light . . . V. Documents and legends from Mino and Préhistoire orientale I I I ; H. de Genouillac, Céramique cappadocienne I — I I ; G. Contenau, Manuel Owari. 3 85—8 M. Anesaki, Exaggerations in the Japan, d'Archéologie orientale I ; ders., l'Art dans l'Asie accounts of the Kirishitan propaganda. — 89-—91 occidentale ancienne; ders., Musée du Louvre, Les T. Ishibashi, Eine unbekannte Voltereligion. I I . Der Antiquités orientales; S. Langdon, Babylonian penitential Psalms; Dussaud, Topographie historique de Kultus und die Lebensweise ihrer Anhänger. 4 137—40 M. Anesaki, Some confirm, light . . . la Syrie antique et médiévale ; Piganiol, la Conquête romaine; Breasted, Histoire de l'Égypte depuis les V I . Medical service and Japanese physicians. 7 319—21 M. Anesaki a. Kazuhiko Takamuro, temps les plus reculés jusqu'à la conquête persane; The „Kori debacle", the last stage of the persecution Lexa, Pap. Insinger; Moret, La Mise à mort du of Kirishitans in Omura. •— 322—5 Tsüsliyo Byodo, Dieu en Egypte; Rouillard, l'Administration civile de l'Egypte byzantine ; Mélanges de l'Université Saint Aévaghosha's acquaintance with the Mokshadharma Joseph ; D. Nielsen, Handbuch der altarabischen Alterof the Mahäbhärata. tumskunde I ; Andrae, Ursprung des Islams und 8 445—7 R . Fujisawa, Statistical investigations of des Christentums; Musil, The northern Hegaz I — I I ; of the results of the First Manhood General Election Gautier, l'Islamisation de l'Afrique du Nord, les of 1928. W . P. obscures Siècles du Maghreb; A . Christensen, Critical Studies in the Rubaiyat of Umar-i-Khaiam; Quarterly Journal ol the A n d h r a Historical Salet, Omar Khayyam et sa Philosophie; Brieteux, Research Society 3 1928/9: Youssuf et Zouleikha traduit pour la première fois 1 (July 1928) 1—4 G. Ramadas, Madras Museum de persane en français; Tafrali, La Cité primitive de plate of Sri Rama Chandra Deo (Nandapur, é. 1723; Dyonysopolis; Schlumberger, Byzance et Croisades; - 1 Tf.). — 5—19 S. Bhimasankarao, The evolution of S. Lévi, l'Inde et le Monde; Sénart, Les Castes dans the Brahminical hierarchy in ancient India. I . — V I I I . l'Inde; Banerjea, l'Ethnologie du Bengale; Guérinot, — 20—9 M. Ramakrishna Kavi, Literature on La Religion Djaïna; Bagchi, le Canon bouddhique en music. — 30—40 Satyanarayana Rajaguru, The Chine; Maspero, la Chine antique; Bouvat, l'Empire Phulasara copper-plate-grant of Kirttiraja Deva mongole). — 196 F. Cabrol; Courrier anglais (kurze (Gangä-Fürst von Kalyäna; mit einer genealog. Anzeigen der engl, und amer. Ausgrabungen im Orient Tafel der östl. Ganga's und neuen Erklärungsver- und deren wichtigsten Publikationen). O. K.-P. suchen für die Ära und die verschiedenen Zweige der Dynastie). — 41—3 B. Singh Deo, Tosali and Tosala. — 43 J. Ramayya Pantulu, Kota chiefs of Revue de Synthèse historique 45 1928: Amaravati. A correction. •— 44—8 K . Gopala- 43 M. Lhéritier, Régions historiques de l'Europe krishnamma, Kadha niyamas. — 49—53 R. Subba centrale, Orient méditerranéen et Question d'Orient. Rao, The Jirjingi copper plates of Indravarma (309 — 79 L . Delaporte, Études relatives à l'Histoire du Ganga-Ära). — 54—57 P. Satyanarayana Rajaguru, Proche-Orient (Besprechungen von: Contenau, MaThe Tirlingi copper-plate grant. (Fragment, Gangä- nuel d'Archéologie orientale I ; ders. l'Art de l'Asie Ära 28). — 58—65 R. Subba Rao, The Ramireddi- occidentale ancienne; ders., les Antiquités orientales palli Buddhist sculpture (7 Abb. ; in der Nähe von (du Louvre) ; Delaporte, Cylindres orientaux du Musée Amaravati und etwa gleichzeitig). — 66—71 M.Ra- de Florence (Arétese, avril 1927); ders., Cachets makrishna Kavi, Literary gleanings. Nr. 9. Bil- orient, de la Collection de Luynes (ibid.); ders., la vamangalasvämin ( = Lïlâéuka). — *H. Heras, Ara- Chronologie des trois premières Dynasties babylovidu dynasty of Vijayanagara (R. S. R.). W . P. niennes (Rev. d'Assyr. 24); Essad Massouhi, Grande Liste des Rois assyr. (Arch. f. Orientforschung 4); Weidner, Die neue Königsliste aus Assur (ibid.); Revue des Cours et Conférences 30 1929: 4 354 M. Poëte, L'évolution des villes ( X I V ) . La ville E. Possemard, le Challéen en France, en Egypte et en Syrie (Syria 8); ders. la Station challéenne de hellénistique: Alexandrie. O. K.-P. Khuallé, près Latikeh (ibid.); v. Bissing; Ein vor 15 Jahren erworbenes Harappa-Siegel (ibid.); E. M. MacRevue des Études anciennes 30 1928: 4 269 P. Cloché, La politique des Alcméonides. — kay, Sumerian Connections with ancient India ( J R A S 1925); Thureau-Dangin, Sceux de Tello et Sceaux de 307 C. Jullian, Chronique gallo-romaine. — *Conte- Harappa ( R A 22); V. Scheil, Un nouveau sceau hinnau, Manuel d'Archéologie orientale I (Picard). — dou pseudo-sumérien (ibid.); Pallis, The Babylonian •Wace, A Cretan Statuette in the Fitzwilliam Museum Akîtu Fest; H . H. v. d. Osten, Zwei neue Labartu(ders.). — Chronique des Études anciennes. Amulette (Arch. f. Orientforschung 4); Contenau, O. K.-P. Les Tablettes de Kerkouk et les Origines de la Civilisation assyr. (Babyloniaca 9) ; Weidner, Eine BeschreiRevue des Études historiques 94 1928: •Frazer, Atys et Osiris (C. de P.). — *G.-R. Tabouis, bung des Sternhimmels aus Assur (Arch. f. Orientforschung 4); Contenau, Les Idoles en Pierres de Le pharaon Tut-ank-amon, sa vie et son temps l'Asie mineure (Syria 8); de Genouillac, Céramique (ders.). O. K.-P.
389
Orientalistische Literaturzeitung 1930 Nr. 5.
390
cappadocienne I — I I ; Tenner, Ein hethitischer Annalentext des Königs Mursiiis 2; Götze, Ausgewählte heth. Texte hist. u n d jur. Inhalts ; Forrer, Forschungen I, 1 und II, 1 ; Dussaud, Topographie historique de la Syrie antique et médiévale; Comte d u Mesnil de Buisson, Les Mines d'el-Mishrifé au Nord de Horns (Emèse). O. K.-P.
L. Borchardt, Bilder des „Zerbrechens der Krüge'' (m. 1 Taf. u. 3 Abb., bei der Beisetzungsfeier). — 17—44 W. Wolf, Der Berliner P t a h - H y m n u s (P. 3048, I I — X I I , 22. Dyn.). — 44—8 O. Neugebauer, Zur ägyptischen Bruchrechnung (zu dem m a t h . Text der 2 Lederrolle J E A 13, 232. Liste der - - Z e r l e g u n g e n f ü r
Syria 7 1926: 193—208 O.-L. Brossé, de la Bassetière et E . Pottier, L a Nécropole de Cheikh Zenad (a. d. Mündung des Nahr Horeibi [ = N a h r 'Akkâr]. Ausgr. einer Grab kammer m . Sarkophag. Kleinfunde, u. a. R h y t o n in F o r m eines Schweinskopfes, V. J h t . v. Chr., j . i m Beyrüter Museum). 8 1927: 302—29 A. Gabriel, Ka?r el-Heir (Beschreibung der nö. von Palmyra gelegenen Ruinen m. Plänen u. Ansichten. Das größere Schloß 110 H . (728/9) erbaut, das kleinere älter. Vgl. j. Musil, Palmyrena, 1928, S. 77—81. 297; Abb. 15—24). 9 1928: 25—31 R . Cagnat, Nouveau diplôme militaire relatif à l'armée de Syrie (dakisches Militärdiplom v. 7. Nov. 88. Neues Material über syr. Alae u. Cohortes; P. Valerius Patruinus 88 Gouv. v. Syria). E . Honigmann. Teoiogisk Tidsskritt 4. Rcekke 9 1928: 1 *E. Stave, Israels profeter. — *Lurje, Studien zur Geschichte der wirtschaftlichen und sozialen Verhältnisse im israelitischen Reiche von der Einwanderung in K a n a a n bis zum babylonischen Exil (ZAW Beiheft 45). — "Der Mischna . . . . herausg. von Beer& Holtzmann. — *Nowack, Schabbat. — *Ders., Einleitung. •— *Windfuhr, Baba batra (A. Bentzen). — »Thilo, Das Hohelied ( J . C. Jacobsen). — *v. Harnack, Die Briefsammlung des Apostels Paulus (H. Mosbech). 2 96 J . Böhmer, Ad Arnos 3, 1—2. — 99 A. Bentzen, I Anledning af Gunkels Kommentar og Indledning til Salmerne. 3 176 A. Bentzen, I Anledning af Gunkels Kommentar og Indledning til Salmerne. — Moe, Apostlen, Paulus's Forkyndelse og Lœre (Torm). — *Frövig, Der Kyriosglaube des N T und das Messiasbewußtsein Jesu (ders.). 4 N. Glueck, Das W o r t hesed im at Sprachgebrauche (A. Bentzen). O. K.-P.
n = 3, 9, 15, 21, 27, 33, 45; die letzten beiden Zeilen ebenso für n = 7 u n d n = 49). — 48—54 B. Ebbeil,
Verslag der Tiering van den 150-sten Gedenkdag (Bataviaasch Genootschap 1928): 10—19 Hoesein Djajadiningrat, Een AhmadijjahQorân-commentar. W. P. Wiener Studien 46 1927/8: E . P. B. 1 48—67 A. Lesk?, Hellos-Hellotis. Zeitschrift für ägyptische Sprache und Altertumskunde 64 1929: 1 1—5 K. Sethe, Die beiden alten Lieder von der Trinkstätte in den Darstellungen des Luxor-Festzuges. — 6—9 K . Sethe, Das Papyrusszepter der ägyptischen Königinnen und seine Entstehung urspr. eine Papyrusblüte, die der Hathor u n d einigen anderen Göttinnen dargebracht wird, wird verhältnismäßig spät das A t t r i b u t aller Göttinnen anstelle des Szepters
das in der älteren Zeit vorherrscht). —
•Im-
Die ägyptischen Drogennamen (I [j J . danum. I I Strande.
i:
III
J
MMAA
A I /WWW WVWA A/^AVk AAAA^
= La-
Kalkstein vom , c = j., 5 = E> d = > ( , » , e = I f> iSi lugäty über die Veränderung des Endkonsonanten f = >_», g = J f ¿, g = vjJ ¿, h = * c ¿ , 1 = ^ A u s k u n f t geben. Wörter, die eigentlich aus zwei oder mehreren 1 = yS\ J = 3", k = ^ Ö, 1 = J , m = \ n = O . Wörtern bestehen, werden zusammengeschrieben, wenn 0 = S }\ ö = S P = V' r = > 8 = ^ ^ sie e i n e n Begriff, einen Eigennamen oder einen Titel t L u ü bezeichnen, so also Karadeniz, Darülfünun, Reisicüm- ? = J>, = ° , = i J1 = 5 yS, v = }(tl hur, bilümum, gelebilmek usw. Verba, die aus einem z 5 = = j
y arabischen Element plus türkischem Hilfsverbum wie Wenn das Osmanisch-Türkische n u r aus türkietmek, olmak bestehen, werden zusammengeschrieben, sobald das arabische Element e i n s i l b i g i s t : reddet- schen Wörtern bestünde, wäre das neue Alphabet mek (vil^Jol zannetmek ¿^t), bahsolun- ein ganz gutes Umschreibungsinstrument. D a dies aber leider nicht der Fall ist, zum mindesten heute mak ((JJ^-Ujl »iUsc?). aber tebrik etmek (tiL^X^I noch nicht, h a t t e die Sprachkommission mit oft usw. nur sehr schwer überbrückbaren Schwierigkeiten zu Das gemischte Suffix kix wird mit dem vorher- kämpfen. Über die Arbeit der Sprachkommission gehenden Wort verbunden: fehirdeki. berichten zwei amtliche Schriften: 1. der Elifbe I n den persischen Izafetverbindungen. wird das i raporu (s. o.; — damals d u r f t e m a n noch von „ E l i f b e " der Izafet, das der Vokalharmonie der I-Klasse sprechen, heute heißt es „Alfabe"!), — 2. die erste unterliegt, mit dem ersten Wort zusammengeschrie- offizielle G r a m m a t i k : Muhtasar Türkge Gramer 6 . b e n : hüsnü kemal, ricali siyasiye, kuram ferij usw. heute herrschende Orthographie, die, was Getrennt geschrieben werden: 1. Die Interro- die Die einzelnen Lehnwörter betrifft, immer noch gativpartikel mi, mi, mü, mu: gitti mi. Die Desinen- recht willkürlich ist, h a t während ihrer Aufstellung tialsuffixe werden mit der Interrogativpartikel zu- gleich einige starke Veränderungen erdulden müssen. sammengeschrieben: gidecek miyim, eyi midir, gel- E s soll hier davon abgesehen werden, die Phasen mif misiniz. — 2. Die Postposition ile, die Gerundial- des Alphabets v o r Inangriffnahme der Arbeit seitens form des Verbum substantivum iken u n d dessen der amtlichen Sprachkommission zu behandeln. ErKonditionalform ise. Diese drei Formen werden w ä h n t sei immerhin, daß das in der Ztg. Milliyet aber an das vorhergehende W o r t graphisch an- vorgeschlagene Alphabet* den Buchstaben q kannte, geschlossen, sobald sie in ihrer apokopierten Form als -Je, -ken und -se erscheinen. — W e n n ein Nomen 1) Vgl. Muhtasar Türkye Gramer, S. 22, 9 v. u. das Pronominalsuffix der 3. pers. sing, oder plur. besitzt und n u n das -Je angefügt werden soll, was 2) Einige Zeitungen lassen diese Regel nicht im ja bekanntlich die gedehnte Aussprache des Pronomi- vollen U m f a n g zu; so besonders der Ak$am, der fast nalsuffixes ergibt, so h a t sich in der neuen Orthogra- k o n s t a n t sevmeyor und aQmayor schreibt. Vgl. dazu phie z. Teil der Usus durchgesetzt, diese Bildung -iyle, G. Bergsträßer, Zur Phonetik des Türkischen ZDM G 72, •siyle, manchmal auch ryle, zu schreiben. Die ge- S. 233 ff, 241, 17 u n d 257, 14 und Anm. 2. — Bergrundeten Formen der I-Klasse werden dann nicht sträßer h a t hier mit erstaunlich feinem Ohr die tatgeschrieben und ja auch nicht gesprochen. Das sächlichen Unterschiede in der Aussprache festwohl in y liegend gedachte i des ile übt da eine A r t gestellt, die von der Sprachkommission leider nicht regressive Assimilation aus. — 3. Die Partikel da beachtet worden sind. und de in der Bedeutung „ a u c h " . — 4. Die Konjunk3) Vgl. Bergsträßer a. a. O. S. 257, 8 ff. tion kü 4) Vokale wurden im arabischen Alphabet beW a s die Großschreibungen u n d die Abkürzungen kanntlich nicht immer ausgedrückt. Ein Merklichbetrifft, so ist das Nötige bereits früher gesagt machen dieser Fälle erübrigt sich aber wohl in folgenworden 2 . der Aufzählung. 5) 4°. 69 S. Devlet Matbaasi, Stambul 1928. — 1) Vgl. Deny, Grammaire de la langue turque, Man beachte den Neologismus „ g r a m e r " ! § 284 ff. 6) Vgl. OLZ 32, Sp. 443. 2) Vgl. OLZ 32, Sp. 446. a n u n d geht auf ein ursprüngliches 'Ain oder Hemze zurück. Dieser Stimmabsatz wird aber nur nach Konsonant innerhalb des Wortes durch den Apostroph angezeigt: also mes'ul, mes'ut f ü r ^J^*»..«^ Stimmabsatz zwischen zwei Vokalen wird nicht durch Apostroph angezeigt, die bloße Nebeneinanderstellung der Vokale bedeutet dann Stimmabsatz zwischen ihnen, da sonst andererseits der Gleitlaut j (geschrieben y) eintreten m ü ß t e : also mathuat ait usf. E s wurde bereits oben erwähnt, daß ein Wort im casus absolutus nicht mit b, c ( = oder d auslauten kann, dafür p, p und t eintreten m u ß . Bei Hinzutreten eines vokalisch -anlautenden Suffixes wird der Endkonsonant wieder stimmhaft. Ausgenommen sind hier solche Wörter, bei denen der Endkonsonant im casus absolutus ursprünglich stimmlos ist; so z. B. «af, sap, ok und arabische Wörter wie «m>et ( C j j y ) , «wwiei Faik (¿ßi'S^
403
Orientalistische Literaturzeitung 1930 Nr. 6.
der allerdings im Gegensatz zum internationalen linguistischen Gebrauch das umschreiben sollte1. Die Skizzierung des Inhaltes des Elifbe raporu kann einen Eindruck von der Arbeit der Sprachkommission geben und soll daher im folgenden geboten werden: Nach der Mitteilung auf S. 7, daß das Stambulische Türkisch der schriftlichen Fixierung im neuen Alphabet zugrundegelegt werden solle2, wird als erste Aufgabe die Feststellung bezeichnet, welchen Lautwert die Lateinbuchstaben besitzen und wie sich derselbe in den Sprachen Europas modifiziert habe. Die zweite Aufgabe sei dann die methodische Anwendung der Buchstaben auf das Türkische. Nach der Aufzählung der türkischen Laute wird S. 8 die Meinung ausgesprochen, daß auf die emphatischen Laute des Arabischen keine Rücksicht genommen werden konnte, ^ j i y » und ^U^Xa-l und -a'-'v J Ü und jJU» für das Türkische vollkommen gleichlautend seien. (Wie das Imlä Lugäty zeigt, wurden aber die Emphatica des Arabischen wohl berücksichtigt, nämlich in ihrer Einwirkung auf die Nachbarschaft!). Von S. 10—17 wird in Abschnitten von 8—17 Zeilen der Lautwert der Lateinbuchstaben und die orthographischen Verhältnisse im Lateinischen vor dem 3. Jh. n. Chr., im Italienischen, Rumänischen, Spanischen, Portu-
f
iesischen, Französischen, Englischen, Deutschen, chwedischen, Finnischen, Madjarischen, Polnischen, Tschecho-Slowakischen (hier ist wohl das Tschechische gemeint!), Kroatischen, Albanischen, Azerbejdschanisch-Türkischen und in den übrigen Türksprachen Sowjet-Rußlands kurz dargestellt. S. 17—23 folgt die Liste der Buchstaben mit den danebenstehenden Lautwerten in den einzelnen Sprachen. S. 23 wird erwähnt, daß die in Europa vor allem für pädagogische Zwecke in Umschrift gegebenen türkischen Texte seitens der Sprachkommission beachtet worden seien, aber wegen der Tatsache, daß diese Umschriften meistens unter Einfluß der respektiven nationalen Orthographie stehen, als Grundlage für die Schaffung eines neuen türkischen Alphabets nicht für praktisch befunden worden sind.
1) Nach der Ztg. Milliyet vom 25. I X . 1928 erhielt der Staatspräsident Mustafa Kemäl am 22. I X . 1928 vom Türkischlehrer am Istanbul Lisesi Midhat Sa'dullah ein Telegramm, worin gebeten wurde, doch neben dem k auch ein q einzuführen. Mustafa Kemäl antwortete aber, daß die Buchstaben g und k für das Türkische vollkommen genügten. 2) Auf Sprechschönheit und Technik scheint in der heutigen Türkei nur geringer Wert gelegt zu werden. Auch die sog. Stambuler Aussprache ist weit davon entfernt, einem „Bühnendeutsch" oder einer „französischen Theatersprache" zu entsprechen. Bei der Junus Emre-Feier hörte man Rezitationen von Lehramtskandidaten, die, was ungepflegte Sprachtechnik anbelangt, Gipfelleistungen darstellten. Auch die Sprache der Schauspieler des Darül Bedäji' ist durchaus individuell verschieden. Während unter den männlichen Darstellern hier und da ein Bemühen zu einer Art Sprechtechnik zu bemerken ist, herrscht beim weiblichen Ensemble vollkommene Sprechanarchie. Schriller Diskant scheint da dem Bülbül-Ideal am nächsten zu kommen, das durch möglichste Vokalverengung erzielt wird. Man hört also von Schauspielerinnen gidigiiz für gidegejiz, gidigim für gidegejim usw. Die Sprachkommission hatte es also nicht leicht, sich für eine der „gebildeten Stambuler Aussprachen" zu entscheiden.
404
Hier wird auch berichtet, daß der Sprachkommission drei Gruppen verschiedener Vorschläge eingereicht worden sind. Die Vorschläge der drei Gruppen waren die folgenden: Gruppe 1: Man möge vom ursprünglichen Lautwert der Lateinbuchstaben absehen und, um die Aussprache der arabischen Buchstaben möglichst vollkommen wiederzugeben, einige neue Formen erfinden. Gruppe 2: Verlangte ungefähr dasselbe wie Gruppe 1, forderte aber weniger neue Formen oder Erfindungen neuer Buchstaben. Gruppe 3: Forderte die Aufstellung eines Alphabets unter Berücksichtigung der internationalen wissenschaftlichen Phonetik. I m Folgenden erfahren wir die Namen derjenigen, die derartige Vorschläge eingereicht hatten. Es sind dies bei Gr. 1: nur einheimische Laien, darunter der frühere Kommandant des 5. Armeekorps Nägi Pascha; Gr. 2: türkische und armenische und sonstige levantinische Laien; Gr. 3: Türken, darunter Ibrahim Negmi, dann der französische Generalkonsul von Smyrna Arthur Guy, der Österreicher Dr. Muley, der österreichische Oberst a. D. Adolf Pietsch, der Engländer Grant Brown und der Lehrer für Phonetik am Konstantinopler Robert College Edmond Tilley. Tilley soll (vgl. S. 24) die Anwendung der Prinzipien der internationalen wissenschaftlichen Phonetik anempfohlen haben. Sein Antrag wurde seitens der Sprachkommission auch ernstlich geprüft. Tilley hatte folgende Buchstaben vorgeschlagen: ce ( = ö liU^I), y ( = ü ), k für j j , c für tiJ, g für | (verkehrtstehendes f ) für li*^ j für f für zerebrales J , 6 für ^ t§ für j für j , dä für E . S. 25 bringt die Erwägungen der Sprachkommission zum Ausdruck, Buchstabenzusammensetzungen oder diakritische Zeichen für die Laute zu verwenden, die durch das ursprüngliche (sie!) Lateinalphabet nicht ausgedrückt werden könnten. Dabei mußte aber auch auf die Aussprache der einzelnen Buchstaben in den heutigen europäischen Sprachen Rücksicht genommen werden. Nach der Aufzählung der für das Türkische gewählten Lateinbuchstaben wird erwähnt (S. 26), daß für Fremdwörter auch die Buchstaben ae, oe, qu (yi), x vorgesehen s °Ute mit waren. Das fi ausgedrückt werden. Allerdings wären g und n nicht als eigene Buchstaben gedacht sondern nur als morphologische Bezeichnungen. Für die Unterscheidimg des zerebralen und lateralen 1 seien einige Regeln aufgestellt worden. (Welche, bleibt der Elifbe raporu schuldig zu nennen.) Für 'Ain und Hemze sei ein Apostroph, für 1 das i ohne Punkt zur Anwendung gekommen. I m Folgenden gibt der Elifbe raporu eine Liste der Buchstaben, die den einzelnen Alphabeten entnommen worden sind: ä, i, ü, j dem Französischen; ö, ü dem Deutschen und Madjarischen; § dem Rumänischen; n dem Spanischen; und 9 dem Albanischen. Von Buchstabenzusammensetzungen werden hier (S. 28) kh und gh angegeben. Hier wird auch bemerkt, daß ae, oe, q, w und x im türkischen Alphabet als nicht vorhanden anzusehen seien. I m Telegrammverkehr könne (S. 30) für 5 = sh, für q = ch gebraucht werden. S. 34 folgen die „Überlegungen der Sprachkommission", über die bereits oben berichtet worden ist. Hier wird auch erwähnt, daß, da nun einmal das Stambulische zur Grundlage der neuen Orthographie genommen worden war, das n nur für Grammatiken und Sprachlehren in Frage käme, um da den Unterschied von Bildungen wie evinde und evinde (»o^jl zu erklären.
405
Orientalistische Literaturzeitung 1930 Nr. 6.
S. 35—36 äußert sich die Sprachkommission folgendermaßen: £ Jj für das Türkische zu unterscheiden, hätte keinen Sinn, da die türkischen Lautgesetze ganz eindeutig die Aussprache festlegten. (Hier geht die Sprachkommission von der Meinung aus, daß das Türkische nur aus echttürkischen Wörtern bestehe, bei denen die Orthographie allerdings wenig Schwierigkeiten bietet. Daß aber ein Wort wie heute für ebenso gut türkisch angesehen werden kann, ein Wort, bei dem dann allerdings die Aussprache des k nicht nach der „nationalen türkischen Phonetik" feststellbar ist, wollte oder durfte die Sprachkommission nicht sehen.) Immerhin wird auf S. 36 zugegeben, daß die arabischen und persischen Lehnwörter sich leider nicht der türkischen Phonetik unterordnen lassen 1 . Man dürfte aber, fährt der Text fort, bei der Aufstellung des neuen Alphabets keinesfalls wegen dieser Fremdwörter die Prinzipien der türkischen Phonetik preisgeben. Immerhin habe man ja ein kh und gh eingeführt. Die feinen Unterschiede in den Klangfarben der Vokale habe man gleichfalls nicht berücksichtigen können. Da die Aussprache des 1 bei türkischen Wörtern ebenfalls ganz unzweideutig sei, hätte man auf eine Unterscheidung der beiden 1 zu verzichten können geglaubt. Bei arabischen, persischen und europäischen Fremdwörtern sei das I lateral. Solche Wörter seien aber sofort aus ihrer Struktur heraus kenntlich 2 . Gegen eine Buchstabenhäufung (S. 38) hätte auch die Absicht, die Einprägung eines Wortbildes zu erleichtern, gesprochen. Auch habe man j a nicht wie in europäischen Sprachen auf historische Schreibungen Rücksicht nehmen müssen. Um das geläufige Schreiben zu erleichtern, habe die Kommission für 5 auch das sog. lange s oder das h der gothischen Kurrentschrift für geeignet befunden 3 . Nachdem wir auf S. 39 noch die Behauptung lesen können, daß j. £ 5 im Türkischen einen Laut darstellen, folgt nach der Bemerkung, daß man aus ästhetischen Gründen
406
keine Buchstaben aus andern Alphabeten mitverwendet habe, die Liste des neuen Alphabets (S. 40), die auch die merkwürdige Bildung ghe = ¿s- aufführt. Das oben im Text nur als morphologisches Hilfsmittel bezeichnete g scheint also doch im Unterbewußtsein der Sprachkommission manchmal als T r a n s l i t t e r a t i o n des arabischen £ aufgefaßt worden zu sein. (Vgl. auch kogmak spr. qovmaq für Imlä Lugäty, S. 242, wo neben obiger Schreibung auch die mit v angeführt wird: kovmak usw.) Über die phonetischen Hilfsdienste des g klärt j a das oben gegebene Alphabet auf. Außer vom Berichterstatter Ibrahim (Grandi) 1 ist der Elifbe raporu von folgenden Mitgliedern der Sprachkommission gezeichnet: Fälih Rifqi, Fädil Ahmed, Rüsen Esref, Rägib Hulüsi, Ahmed Geväd, J a ' q ü b Qadrl, Mehmed Emin und Mehmed Iljsän 2 . Außer einem kleinen Alphabetsheftchen veröffentlichte die Sprachkommission, wie bereits erwähnt, die im Buchhandel verkäufliche Schrift „Muhtasar Türk$e Gramer", die bezeichnenderweise bereits auf dem Titelblatt einen orthographischen Verstoß gegenüber einer auf S. 17, Z. 16 aufgestellten Regel aufweist, wonach das stimmlose Ende eines Wortes bei nachfolgendem Wort mit vokalischem Beginn zwar stimmhaft gesprochen, aber weiter mit dem den stimmlosen Konsonanten anzeigenden Buchstaben geschrieben wird. Es heißt auf der Titelseite: Türk dili encümeni tarafmdan tertib(!) edilmi^-tir. Von S. 3—6 legen die unterzeichneten Mitglieder der Sprachkommission ihre Ansichten zur Schriftreform dar. Es wird hier z. T. das schon im Elifbe raporu Gesagte wiederholt und u. a. noch folgendes bemerkt: Absolventen eines Gymnasiums hätten oft ^ von d> von und nicht unterscheiden und Wortzusammensetzungen wie f^.j* Cr? i^r'-^:.1 und ¿oL^ÄJI nicht richtig lesen können. Nach der Annahme der neuen Schrift würde man nun auch die alten Schriftsteller lesen können, ohne ein Kenner der arabischen Grammatik zu sein. Die arabische Formenlehre habe nun in der türkischen Grammatik nichts mehr zu suchen und die arabischen Wörter würden nun viel richtiger als früher gelesen werden( !)3, wobei aber gleich gesagt wird, daß alle im Lexikon vorhandenen Wörter der phonetischen Orthographie angepaßt werden sollen. Interessant ist auch der Ausspruch S. 5, 11, daß für die Phonetik die l i t e r a r i s c h e Sprache Stambuls maßgebend sein solle. Die Anpreisung der neuen Schrift und die Beschwichtigung der Nörgler wird hier noch durch folgende Auslassungen versucht: So sei es nunmehr möglich geworden, einem klugen und aufgeweckten Ausländer die Grundzüge der türkischen Orthographie und Grammatik binnen einer Woche beizubringen. Schwierigkeiten böte nur die Behandlung der letzten Silbe der meisten Lehnwörter; doch hier könne das Imlä Lugäty Auskunft geben. Auch wolle man die Abiturienten nicht der alten Literatur berauben, andererseits dürfte man aber die Sprache durch eine Belebung der Sprache der Toten nicht vergewaltigen. Als Beispiel werden die Franzosen aufgeführt, die auf die literarische Ausbildung der Jugend den größten Wert legten, aber im Lehrbetrieb die Sprache des 17. Jahrhunderts zugunsten des heutigen Französisch
1) Bestrebungen, auch solche Wörter mit gewaltsamen, oft vom Volke gar nicht gebrauchten Lautveränderungen dem türkischen Ideal näher zu bringen, sind im jetzigen Schrifttum überall zu finden. Vgl. acaba für UOP das überall ageba gesprochen wird. In der Ztg. Milliyet vom 25. 9. 1928 erklärt Fälih Rifqi in einem i_>^aj ^ßji genannten Artikel, daß man eines Tags z. B . beim Hinzutreten des Possesivsuffixes der 3. pers. sing, an Worte wie nicht wie heute nizäi, sondern nizasi schreiben und lesen würde. Dann würde auch das Imlä Lugäty unnötig und das „Arabische bei den Arabern geblieben" sein. 2) Ob dieser Optimismus der Sprachkommission für die Generation, die den Elementarunterricht schon in der neuen Schrift erhalten haben wird, am Platze ist, ist mehr als zweifelhaft. Durch den Wegfall der Konsonantenschrift wird z. B . die Struktur der arabischen Wörter keinesfalls gut herausgehoben. Der Zirkumflex wurde ja bereits im Imlä lugäty stillschweigend zu Hilfe genommen, das laterale 1 orthographisch zu bezeichnen. Leider sind Lesezeichen wie der Zirkumflex immer sehr an 1) Auf Wunsch des Staatspräsidenten nannte sich die Gewissenhaftigkeit des Schreibers oder Setzers gebunden, was in der Türkei bisher nicht genügend Ibrahim Grandi später nur mehr Ibrahim, hierauf auch Ibrahim 'Olmän. beachtet zu werden scheint. 2) Vgl. OLZ 32, Sp. 443. 3) Diese Nebenformen des 5 kamen bekanntlich 3) Vgl. hapishane (¿iläx«. • % ),tejfiz ( ( J a j y ü ) usw. nie zur Anwendung.
407
Orientalistische Literaturzeitung 1930 Nr. 6.
sehr zurücktreten ließen. — I m Türkischen könne m a n die alten Sprachdenkmäler in die heutige Sprache umschreiben, u n d die arabischen und persischen Wörter seien in den Gymnasien nach der formalen Seite hin zu erklären, sowie das in E u r o p a mit den lateinischen und griechischen Wörtern geschehe. Wie unsicher die Sprachkommission noch zur Zeit der Veröffentlichung dieser Grammatik vorging, zeigt die Verwendung des Zirkumflexes, der hier noch auf lange Silben arabischer u n d persischer Lehnwörter gesetzt wird, während er später nur noch, wie oben erwähnt, zur Vermeidung von Doppelsinnigkeit eines Wortes, bei der Erzielung von Palatalisierung des k und g sowie bei der Unterscheidung des zerebralen und lateralen 1 verwendet wurde. Eine bewußte Durchbrechung der vorgegebenen Aussprache erfolgt auf S. 15, wo bemerkt wird, d a ß fransiz, frank, telgraf, gram, geschrieben werden muß, obwohl bei diesen Wörtern svarabhakti eint r i t t , es also eigentlich firansiz, firank, telgiraf, giram heißen müßte. W a r u m m a n diese der Aussprache angeblich zuwiderlaufende Schreibung nicht auch f ü r die jetzt Avusturya und Arnavutköy u. ä. geschriebene, aber von allen Stambulern Austrija, Arnatßk'öj gesprochenen Wörter verwendet hat, bleibt unerklärt. Auf S. 16 liest m a n erstaunt dauernd f ü r „ L a u t e " gebraucht, u n d S. 17 folgt die berühmte These, daß die „ M o m e n t a n l a u t e " y ^ S t ^ y ^ j am E n d e eines Wortes immer h a r t sind, folge aber eine Silbe mit vokalischem Anlaut, werde der Auslaut der vorhergehenden Silbe „weich". Hier werden auch einige Wörter aufgezählt, die im casus absolutus auf k, t, p endigen und auch bei Hinzutritt von Suffixen vokalischen Anlautes diese Stimmlosigkeit des Endkonsonanten beibehalten. Doch ist die hier vorhandene Liste durchaus nicht vollständig u n d ließe sich besonders bei den arabischen Wörtern wie O j y u m ein Vielfaches vermehren. Daß ein Suffix, das mit „weichem Mom e n t l a u t " beginnt, a n ein mit „hartem Momentlaut" endigendes Wort gehängt gleichfalls „ h a r t " im Anlaut wird, ist bereits oben erwähnt worden. Wohlgemerkt handelt es sich hier aber nur um Suffixe (natürlich auch die enklitischen Formen des verbum substantivum). Innerhalb des Wortstammes, und zwar wohl ausschließlich in den Lehnwörtern, ist diese Regel, da sie allzu sehr der Aussprache widersprechen würde, trotz anfänglicher Versuche nicht gänzlich zur Anwendung gekommen, worüber auch nur das Imlä Lugäty Auskunft zu geben imstande ist. Von den Phasen, die das Alphabet kurz nach der offiziellen Aufstellung durchmachen mußte, sei hier die „Bindestrich"-Regel erwähnt, die durch persönliches Eingreifen des Staatspräsidenten Mustafa Kemäl a m 21. September 1928 zugleich mit der von der Setzung des Apostrophes a m Wortende aufgehoben wurde 1 . Die Regel über die Setzung des Bindestriches war von der Sprachkommission in keiner ihrer Veröffentlichungen erläutert worden, sondern stillschweigend zur Anwendung gekommen. Nach dieser etwas verwickelten Regel 2 war der Bindestrich folgendermaßen zu verwenden: 1. Bei den apokopierten Formen von ile, ise, irin und iken, also Ahmet-le, bu is-se, senin-fin, gelir-ken. 2. Beim gemischten Suffix -ki: fehirde-ki. 3. Bei der Desinentialpostposition -ce als casus relativus: her kes-fe 1) Vgl. OLZ 32, Sp. 446. 2) Von mir erstmalig in dem populären Aufsatz „ D a s neue türkische Alphabet I I " in der Ztg. Türkische Post I I I , Nr. 261 abgeleitet.
408
malüm. 4. I n der Verbalflexion und der Flexion des verbum substantivum bei den Personalendungen, sobald sie aus mehr als einem L a u t bestehen: gelir-im, geldim (das Thema des Perfekts ist -di-) aber geldi-niz, geldi-ler; insan-vm usw. Bei den zusammengesetzten Tempora wird das erweiterte Temporalthema a n das Grundthema mit Bindestrich angefügt und bei der Flexionsendung entfällt dann der Bindestrich. Also: gelir-mifsin, geliyor-dunuz. 5. Bei der Fragepartikel plus Flexionsendung: deli mi-sin, geler,ek mi-sin u. s. f. 6. Bei der Izafet-Verbindung: Hüsn-ü nazar, Kemal-i siddet u. s. f. A m 29. September war dann auch die Buchstabenzusammensetzung kh und gh abgeschafft worden 1 . Dieses h sollte bekanntlich dazu dienen, das Fehlen eines besonderen Buchstaben f ü r JJ u n d £ w e t t zu machen, m u ß t e n u n aber recht sonderbare Verwendung finden. Sollte J j und £ v o r h e l l e n V o k a l e n gesprochen werden, schrieb m a n kh, gh. Verwirrend m u ß t e es nun aber wirken, daß eben diese h auch d a n n verwendet wurde, wenn es galt ¿J und ¿5" vor dunklen Vokalen auszudrücken. Bei khar h a t t e das k h hiermit eine andre F u n k t i o n als bei terakkhi bei aghah eine andere als bei ghirize. Heutei schreibt man kdr zum Unterschied von kar (J-S), terakki (so!), agdh u n d girize (so!). Oft wird J j u n d £ vor i dadurch angedeutet, daß das i ohne P u n k t geschrieben u n d i gesprochen werden m u ß : U L i = heute giyabe.n (vgl. Imlä L u g ä t y S. 208), iJUsLö' = heute kiyafet (vgl. I m l ä L u g ä t y S. 247), aber väki ( j s ^ ) u . a . (s.o.). Nach dem Grundsatz der phonetischen Schreibung ist hier ziemlicher Willkür R a u m gegeben. Auch ist das I m l ä Lugäty, was richtige Schreibung betrifft, nicht immer zuverlässig, wimmelt doch das Werk von Druckfehlern. Bei der Festsetzung der Orthographie h a t t e die Sprachkommission zwei Prinzipien zur Auswahl: 1. die Auffassung, d a ß die Schrift dem gesprochenen Wort einen konventionellen Ausdruck verleihen soll und zur leichteren Erfassung des Sprachbaues morphologische Elemente möglichst klar hervorzuheben und bei der Schreibung der Vokabeln auch auf die noch lebendige Etymologie Rücksicht zu nehmen h a b e ; 2. das vorhandene Sprachgut mit Zuhilfenahme praktisch einführbarer Hilfszeichen geringer Anzahl rein phonetisch zu fixieren. Betrachtet m a n die bisherigen Leistungen der Sprachkommission, so m u ß m a n leider bemerken, daß sie keinem dieser zwei Prinzipien gerecht geworden ist. Bei D e b a t t e n über Orthographie haben sich europäische Fachleute, soweit es mir bekannt ist, meist f ü r das erste Prinzip entschieden, wobei die Möglichkeit notwendiger Reformen durchaus im Auge behalten wurde. — O. Jespersen in seinem Lehrbuch der Phonetik 2 ä u ß e r t sich zu der Frage, in> welchem U m f a n g orthographische Reformen noch möglich sein würden: „doch nur, wenn diese auf genauer Kenntnis der L a u t e der Muttersprache und der Lehre der Phonetik vom Verhältnis zwischen L a u t u n d Schrift basieren". Auch J . Vendryes 3 w a r n t vor einer radikalen Reform der Orthographie u n d betont die Bedeutung der visuellen Erfassung der geschriebenen Sprache*. 1) 2) 3) 4)
Vgl. OLZ 32, Sp. 446. 3. Aufl., Leipzig-Berlin 1920. S. 5. Le Langage. Paris 1921, S. 398. A. a. O. S. 400.
409
Orientalistische Literaturzeitung 1930 Nr. 6.
Wie wir bereits erfahren haben, h a t sich die Sprachkommission m i t einigen Vorbehalten zum zweiten Prinzip gestellt. Diese Vorbehalte sind es aber gerade, die einer reinen Willkür T ü r u n d Tor geöffnet h a b e n . Auf S. V I I I des I m l ä L u g ä t y erklärt die Sprachkommission, daß sie die W ö r t e r „soweit als möglich" phonetisch festgelegt h a t . Ohne die F r a g e zu berühren, ob ü b e r h a u p t die phonetische Transkription einer K u l t u r s p r a c h e des 20. J a h r h u n d e r t s als nationale Rechtschreibung möglich u n d praktisch ist u n d im L a u f e von einigen J a h r z e h n t e n nicht doch schon wieder konventionell geworden sein würde, soll in Folgendem, soweit es der b e s c h r ä n k t e R a u m gestattet, n u r einmal u n t e r s u c h t werden, in welchem U m f a n g e die Sprachkommission dem v o n ihr selbst aufgestellten Prinzip gerecht geworden ist. D a h a b e n wir gleich das Zeichen g, das einerseits g, andrerseits j u n d v (s. o.), also ganz verschiedene L a u t e umschreiben soll. Das g als stimmh a f t e volare Spirans schwindet bekanntlich in der Stambuler Aussprache zwischen Vokalen vollkommen, meistens auch a m Silbenauslaut; also olmaa AjÜ^I, olduu ^JÄJJJJIJ olagäm (mit zweigipfligem — a), 1 aber auch döru f ü r - Die Sprachkommission schreibt aber olmaga, oldugu, olacagim u n d dogru. Zur Verteidigung dieser Orthographie wird a n g e f ü h r t , daß die Aussprache mit s t i m m h a f t e r velarer Spirans in Anatolien a n z u t r e f f e n ist. (Also soll nicht n u r die Stambulische Aussprache zum Muster dienen ?) Ähnlich verhält es sich auch mit dem g, das ein j ausdrücken soll. Wir wissen schon v o n Bergsträßer 2 , daß j, u n d zwar gleichgültig ob echtes oder a u s k entstandenes, zwischen Vokalen im allgemeinen ausfällt. (Die v o n Bergsträßer a u f g e f ü h r t e n Ausn a h m e n k o m m e n , was das g als j im neuen türkischen Alphabet betrifft, nicht in Betracht.) E s heißt also edege'm, -egeim, -diim, -düüm, dedinizi usw. f ü r ^ u s w . , was h e u t e edecegim, -digim, -diigüm, dediginizi geschrieben wird. Ebenso s t e h t es m i t den H a u c h l a u t e n . Obwohl sich m i n d e s t e n s zwei A r t e n von h im S t a m b u lischen feststellen lassen: h u n d x (x), ist im neuen Alphabet n u r ein Zeichen, h, f ü r beide vorgesehen. Die Behandlung der H a u c h l a u t e ist in der Stambuler Aussprache sehr verschieden 3 . Jedenfalls ist das h (um n u r ganz grob zu skizzieren) in hangi etwas ganz anderes als das h in t a h t a . I m Anlaut (nicht im Sandhi-Verhältnis, bei dem oft starke Schwächung bis R e d u k t i o n eintritt) glatter stimmloser H a u c h l a u t , wird h vor K o n s o n a n t , besonders vor stimmlosen u n d s t i m m h a f t e n Verschluß- u n d Engelauten mehr oder weniger affriziert. Bisher w u r d e b e w u ß t n u r das ursprünglich türkische Material in seiner Behandlung d u r c h das neue Alphabet berücksichtigt. B e t r a c h t e n wir aber die Unmenge von Lehnwörtern im Türkischen, so sehen wir erst, wie unvollkommen hier die Sprachkommission gearbeitet h a t . Die von offiziellen Stellen immer wieder vorgetragene Meinung, bei der Aufstellung des neuen Alphabets h ä t t e m a n keine Vergewaltigung seitens des untürkischen Elementes im Türkischen dulden können, geht von der falschen, den eigenen Methoden durchaus widersprechenden These aus, d a ß die gangbaren u n d alltäglichen W ö r t e r arabischer oder persischer H e r k u n f t Fremdwörter seien oder als solche gefühlt würden. D a s in der Tagespresse verwendete Wortmaterial, das bis in die 1) Vgl. Bergsträßer a. a. O. S. 257. 2) A. a. O. S. 255, 16 ff. 3) Vgl. Bergsträßer a. a. O. S. 253 ff.
410
untersten Volksschichten hinein verstanden wird, k a n n nicht als „ f r e m d " a u f g e f a ß t werden. Sollte wirklich ein unvoreingenommener T ü r k e ohne Bildung annehmen, d a ß mektüb, hajvän, kitäb, tebrik etmek weniger türkisch sei als ejfek, ogurlar usw. ? Die Sprachkommission h a t sich in Verkennung der klaren Tatsache nicht d a m i t abfinden können, d a ß das Osmanisch-Türkische eben wie das Englische eine Mischsprache ist, u n d daß mit der W o r t e n t lehnung aus dem Arabischen u n d Persischen zugleich f ü r viele dieser W ö r t e r Reste ihrer ursprünglichen phonetischen Beschaffenheit übernommen wurden, so daß m a n c h e dieser W ö r t e r den türkischen phonetischen Gesetzen nicht ganz hörig wurden. Hier m a c h t sich der übertriebene Grundsatz von der Stimmlosigkeit der Verschlußlaute besonders störend bemerkbar. Die neue Orthographie schreibt Yakup, tertip, Mehmet oder Memet (!), saraf usw. — Von c abgesehen, werden aber diese ursprünglich stimmh a f t e n Verschlußlaute auch in dieser Stellung nicht mit so starker Aspiration ausgesprochen wie vor Vokal a m W o r t a n f a n g ; das t in tabla ist jedenfalls nicht qualitativ gleich m i t dem t von herbat. Die Sprachkommission h a t hier vollkommen übersehen, d a ß hier f ü r die s t i m m h a f t e Lenis n i c h t d i e eigentliche F o r t i s , s o n d e r n n u r d i e s t i m m l o s e L e n i s eintritt 1 , die ja d u r c h den vorhergehenden Vokal eine Stütze erhält. D e m Ausländer u n d auch dem eigenen Abc-Schützen würde die Deklination sicher leichter fallen, h ä t t e m a n bei den nichttürkischen W ö r t e r n die ursprünglichen E n d l a u t e in der alten Weise umschrieben. E s wird wohl auch einem t ü r kischen Schulkind nicht ohne weiteres einleuchten, w a r u m es servetin, aber Mehmedin heißen soll, da der Aspekt der Endsilbe im casus absolutus in der neuen Schrift doch derselbe ist. Der Hinweis der Sprachkommission, d a ß in solchen Fällen das I m l ä L u g ä t y A u s k u n f t geben soll, ist f ü r das praktische Leben wohl wenig b r a u c h b a r . Selbst ohne Verletzung des der Sprachkommission so teuren Prinzips der phonetischen Schreibung h ä t t e sich dieser Übelstand leicht vermeiden lassen können. E s scheint bei den Phonetikern der Sprachkommission eine gewisse Vorliebe f ü r den mit s t a r k e m D r u c k t o n gesprochenen stimmlosen Explosiv geherrscht zu haben, denn immer, wenn es sich u m die W a h l handelte, stimmh a f t oder stimmlos anzunehmen, h a t t e m a n sich f ü r die Schreibung, die die stimmlose Aussprache anzeigen soll, entschieden: Aptullah! Auch k o n n t e das 1 der Pluralendung die E n d k o n s o n a n z scheinbar n i c h t ä n d e r n : Mehmetler, tertipler. D e m Ohre besonders h a r t klingt es, wenn dieser Tendenz i n n e r h a l b des Wortes nachgegeben wird, wenn die Sprachkommission sich hier auch gelegentlich ihres phonetischen Ideals erinnerte u n d der tatsächlichen Aussprache R e c h n u n g trug. I m W o r t i n n e r n k a n n m a n k a u m mehr eine logische A n w e n d u n g des Auslautgesetzes bemerken; f ü r alle Absonderlichkeiten h a t m a n aber die bequeme Ausrede: „es wird so gesprochen!" D a ß selbst die Sprachkommission hier öfters schwankend wurde, zeigt sich in folgenden Schreibungen: nisbeten und nispeten aber n u r nispetfi; ispat ( O L o l ) mit progressiver Assimilation, aber ikdam, akdes, akdem ( J ^ i b T u n d wird jetzt beides atlamak geschrieben. Bei Namenzusammensetzungen m i t (-jjo wird immer Doppel-t geschrieben: Nurettin, Fahrettin usw.); Suphi, iftima m i t regressiver Assimilation, u n d so geht es weiter, angeblich der AusIi Vgl. Bergsträßer a. a. O. S. 261, 15 ff.
4X1
Orientalistische Literaturzeitung 1930 Nr. 6.
spräche entsprechend. Bei aptal und aptes (Jl^oT, h a t m a n radikale Stimmlosigkeit angedeutet, ließ nebenbei das ( J j in J X w J o l als ungesprochen beiseite, dekliniert also ruhig aptesin, während m a n bei einem andern Wort, das s stimmhaft werden läßt und tezgdh lesen kann. (Das Imlä Lugäty vermeidet dieses Wort u n d f ü h r t nur das gleichbedeutende „echt türkische" atelye an. Vgl. Imlä L u g ä t y S. 349.) Stimmlose Schreibung, die wohl nur durch die vulgäre Aussprache begründet werdenkann,findenwirauch inhapishane. ( die Langdons Arbeit aufwirft, ihr voller Wert und ihre große Bedeutung1 weit über da8 sumerische Sprach- und Kulturgebiet hinaus lassen sich kaum schon ermessen. Vielleicht, daß sich die fast prophetischen Worte Kings, mit denen er seine Ausführungen in History of Sumer and Akkad S. 358 abschließt, an dem beglückwünschenswerten Ausgräber und Finder Langdon nach 20 Jahren bewahrheiten sollen . . ,,it may perhaps fall to the lot of a fortunate excavator, in some region east of the Euphrates valley, to recover the cult-images of primitive Sumerian gods, and to bring to light examples of the picture-writing from which the early cuneiform characters were derived". L u t z , H e n r y Frederick: An Old Babylonian Divination Text. Sonderdruck aus „University of California Publications in Semitic Philology", Vol. 9, Nr. 5. (S. 367—377, Taf. 2 u. 3.) 4°. Berkeley: Univ. of California Press 1929. Bespr. von Alfred B o i s s i e r , Chambesy. 1) Nur in einem P u n k t e muß ich widersprechen: in der Frage des Monotheismus, den Langdon S. V I I f ü r die Religion der J.N.-Zeit, soweit man aus ein paar Götternamen etwas folgern kann, annehmen will. Dieser Annahme stehen jedenfalls die Darstellung auf den Siegelabdrücken, die Schlangen, der Muärus-Drache, die eigenartigen, vielleicht Dämonen darstellenden Menschenfiguren entgegen, auch wenn zufällig nichts davon in den vorliegenden Texten — ihrer ganzen Art nach an sich unwahrscheinlich — stehen sollte.
448
Monsieur L u t z a donné une excellente publication d ' u n t e x t e divinatoire qui rentre dans la catégorie de ceux traduits p a r Hunger (Becherwahrsagung, Leipzig 1903). J e ne puis souscrire à ce que dit l'auteur dans son introduction. Le sens proposé pour N A est inadmissible. Ce n'est n i amêlu n i le manzazu de l'extispicium. Il désigne ici et dans chaque phrase une matière quelconque, répandue, et dont on tire des pronostics d'après les formes qu'elle prend d u r a n t l'opération. Traduire par exemple Recto, 31: ïumma N A a-na ii-ni iu-zi-i-iz ii-ni-it fe-mi-im: Si le N A se divise en deux parties, déraisonnement; M. L u t z t r a d u i t : If a m a n m a d e a n assignaient t o a n o t h e r : delirium. Le calembour Uni : Unit est manifeste. L 32. Si le N A est coiffé d ' u n bonnet, élévation de la t ê t e et non pas „insubordination", comme l'indique Lutz. Il y a une logique divinatoire. J ' a i relevé d'autres passages, où la traduction m e p a r a î t devoir être révisée. Remercions l'auteur de nous avoir donné une copie exacte d ' u n document de la première dynastie babylonienne.
Altes Testament, Neues Spätjudentum.
Testament,
B u d d e , Prof. D. Dr. K a r l : Jesaja's Erleben. E i n e gemeinverständliche Auslegung der Denkschrift des Propheten (Kap. 6, 1—9, 6). G o t h a : Leopold Klotz Verlag 1928. (VII, 123 S.) 8°. = Bücherei der Christlichen Welt. R M 6 —. Bespr. von Curt K ü h l , Berlin-Frohnau.
Schon 1923 hatte Budde in einem Aufsatz der ZAW über die „Schranken, die Jesaja's prophetischer Botschaft zu setzen sind" den Satz aufgestellt, daß, wenn man den Propheten Jes als lebendige Persönlichkeit kennen und würdigen lernen wolle, die aufbauende Arbeit bei des Propheten „Denkschrift" (Kap. 6, 1— 9,6) einsetzen müsse (S. 165). In Verfolg dieses Gedankens und fußend auf seine dort gewonnenen Ergebnisse kommt es Budde in der vorliegenden gemeinverständlichen Schrift darauf an, diese aufbauende Arbeit zu leisten. Die Denkschrift erweise sich an ihrem jetzigen Platze deutlich als ein Fremdkörper und störe den Zusammenhang, der sich zwischen Kap. 5 und Kap. 9 ergibt (vgl. den gleichen Kehrreim in 5,25b und 9,11b. 16b. 20b; 10,1 bilde zusammen mit 5,8—22 ein „siebenfaches Wehe"). Zudem unterscheide sich diese Denkschrift vom übrigen Buche durch ihre „Ichform" (7, 3 und 7, 13 ist die erste Person zu lesen), in der das persönliche Erleben des Propheten stark in den Vordergrund trete. Ursprünglich habe dieser ganze Abschnitt wohl hinter 1, 1 gestanden, das anders lautet als sonst die Überschriften. Abweichend von der üblichen Auffassung stellt für Budde die Denkschrift sich als eine zusammengehörende Einheit dar; die wiederholten neuen Ansätze erklären sich dadurch, daß die Denkschrift
449
Orientalistische Literaturzeitung 1930 Nr. 6.
den Verlauf mehrerer Jahre widerspiegele. Für ihr Schlußstück (9, 1—6) wird die verbreitete „eschatologisch-mirakulose" Auffassung abgelehnt; diese Weissagung sei vielmehr ganz „diesseitig" zu verstehen. Sie ist so nicht in Erfüllung gegangen; deshalb habe Jes auch unter der Regierung des Ahaz grundsätzlich vor der Öffentlichkeit geschwiegen (28, 23 ff. scheint hierauf anzuspielen). Wenn trotzdem dieser Abschnitt dae Ausbleiben der Erfüllung so glücklich überdauert hat, so erkläre sich das am besten damit, daß es eben eine Denkschrift für Jes's Jünger war (vgl. 8, 11 ff.). Die Untersuchung geht, wie man sieht, vielfach neue, unbekannte Wege. Im einzelnen weiß Budde mit viel Geschick und Umsicht seine Thesen zu begründen und die vielen Einzelverderbnisse des Textes, die das Verständnis erschweren, in sorgfältiger und ansprechender Exegese richtig zu stellen. Mit Rücksicht auf die Gemeinverständlichkeit — die Arbeit ist erschienen in der „Bücherei der Christlichen Welt" — ist von einer Auseinandersetzung mit anderen Auffassungen mit Recht abgesehen worden; sie wird nur geboten, soweit sie zur Rechtfertigung der eigenen Anschauung notwendig ist. Im Interesse der Übersichtlichkeit wäre erwünscht, daß die dargebotene Übersetzung sich im Druck noch schärfer von der Erklärung abhebt. B a u e r , Hans, u. Pontus L e a n d e r : Kurzgefaßte Biblisch-Aramäische Grammatik, mit Texten und Glossar. Halle a. S.: Max Niemeyer 1929. (VIII, 81 S.) gr. 8®. RM 4.40. Bespr. von E. L i t t m a n n , Tübingen.
Die Verf. haben bald ihr Versprechen erfüllt, ihrer großen Grammatik des BiblischAramäischen „eine für die Zwecke des Unterrichts bestimmte Bearbeitung dieser Grammatik" folgen zu lassen. Diese kurze Fassung gibt in knapper, klarer Darstellung die Haupttatsachen der Sprache. Nach der Einleitung (§1) werden in 44 Paragraphen behandelt: I. Lautlehre; II. Formenlehre, A) Pronomen, B) Verbum, C) Nomen, D) Partikel; I I I . Syntax, Ausgewählte Bemerkungen. Darauf folgen Verbparadigmen, Die aramäischen Stücke des Alten Testaments, Glossar. Druck und Ausstattung sind, wie in der großen Grammatik vorzüglich. An biblisch-aramäischen Grammatiken ist ja kein Mangel. Was aber das Werk der Verf. von den früheren Werken unterscheidet, ist die modern sprachwissenschaftliche Einstellung, die Übertragung der indogermanistischen Methoden auf die Semitistik. Das habe ich bereits in meiner Besprechung der großen Grammatik (OLZ 1928, Sp. 578—580) betont, wo ich auch
460
einige prinzipielle Bemerkungen dazu gegeben habe, so daß ich hier nur darauf zu verweisen brauche. Ich möchte aber noch erwähnen, daß die alte Anordnung der Verbalparadigmata (3. Pers., 2. Pers., 1. Pers.) mir klarer, für Lernzwecke geeigneter und auch dem Aufbau des semit. Verbums besser angepaßt erscheint als die Anordnung der Verf. (1. Pers., 2. Pers., 3. Pers.). Diese kurze Grammatik ist „konzentrierte Nahrung", die mit großer Sorgfalt und Genauigkeit zubereitet wurde; aber sie kann dem Anfänger nur durch einen sprachwissenschaftlich geschulten Lehrer schmackhaft und verdaulich gemacht werden. Wer, genügend vorbereitet, das Buch zum Selbstunterricht benutzt, wird durch den engen Zusammenhang von Lautlehre und Formenlehre und durch die vielen Verweise aus der letzteren auf die erstere sehr gefördert werden. Es sei mir gestattet, hier von den Einzelbemerkungen, die ich zu machen hätte, einige mitzuteilen. S. 12 werden als Stammformen Pa'el, HiJjpa'al, ('IJjpa'al) angeführt; und so werden die Namen auch sonst geschrieben. Ich würde, der Deutlichkeit wegen, doch lieber wie Brockelmann P a " el und HiJ>pa"al schreiben oder, wie Nöldeke, die Bezeichnungen einfach als „Scheidemünzen" gebrauchen und Pael, Hithpaal schreiben. — S. 13, Z. 10: Statt tertiae laryngalis würde ich bei allen semitischen Sprachen lieber ultimae laryngalis sagen, um Quadrilittera einzuschließen. — S. 14, f.: Auf die besonders wichtige Parallele des Äthiop. zu dem Genusunterschied -ü, -ä in der 3. Pers. Plur. wäre vielleicht auch hier hinzuweisen. — S. 17, § 18, Z. 2: Vor der Form tahkefi fehlt der Stern als Zeichen der mit Sicherheit erschlossenen Form. Das Fehlen des Sterns habe ich sonst auch öfters angemerkt, so u. a. bei ¡"Hl und N31 (S. 20 unten), die ja im Glossar auch unter i erscheinen, ferner bei "P (S. 21 oben) u. a. m. — S. 17, Z. 2 u. 1 v. u.: Der Satz wäre in folgender Fassüng besser: „Diese Gemination des s wurde dann im Inf. Haf. durch den Einschub eines n aufgelöst", denn eine Gemination kann doch kaum durch ein eingeschobenes n „vereinfacht" werden. — S. 19, Z. 2: Hier wird die Form *|rp „er geht" ohne Fragezeichen unter die Verba f " S gestellt, und auch im Glossar steht S. 72 „"[in gehen" ohne Stern; dabei wird aber auf die Stelle in der großen Gramm, verwiesen, an der die Verf. ihre Ansicht näher begründen. Ich bin mit ihnen durchaus einverstanden, wenn sie sagen, daß man nicht eine Assimilation von l an h nach Analogie der von 2 an s im Verbum p*?0 annehmen dürfe. Andererseits kann man für das Zusammentreffen zweier verschiedener Wurzeln beim Verbum „gehen" auf die romanischen Sprachen verweisen. Dennoch habe ich meine Bedenken gegen die Annahme einer ursprünglichen aram. Wurzel ~]in in der Bedeutung „gehen", zumal das äth. höka „bewegen" nur transit. gebraucht wird und in anderen semit. Sprachen nicht belegt ist. Bei einem vielgebrauchten Worte, wie "[^n es in den nordsemit. Sprachen ist, können leicht Verkürzungen oder Veränderungen eintreten, die außerhalb der sonstigen Sprachgesetze stehen. Im syr. ¿zal fällt das l aus in Formen wie Szaß, tezin usw.; man vergleiche auch Ma'lGlä-For-
451
Orientalistische Literaturzeitung 1930 Nr. 6.
men wie cöz, nöz, zil u. a. (Bergsträßer, Glossar, S. 105). I m Hebr. wird niemand "J1?"' von "[^n trennen. Es ist mir daher doch wahrscheinlicher, daß bibl.aram. •JJV durch Ausfall (nicht Assimilation) des I entstanden ist und wie ein Verbum med. 1 punktiert wurde. — S. 21, Z. 10 v. u. steht „*nJ^B „Abteilung" (heb. Vokalisation)". Das ist natürlich richtig; aber die Schreibung mit Dagesch im 1 ist nicht überall durchgeführt. Kittels Text hat Esr. 6, 18 das Wort ohne Dagesch, wie auch bei Ges.-Buhl im Lex. angegeben ist. Da dies die ältere Form zu sein scheint, hätte sie hier Erwähnung verdient. P i c a r d , L.: Zur Geologie der Besan-Ebene. Dazu eine geologische Karte mit Profil, 3 Textfig. u. 4 Abb. nach photogr. Aufnahmen. Leipzig: J. C. Hinrichs 1929. (73 S.) gr. 8° = S.-A. a. d. Zeitschrift des Deutschen Palästina-Vereins. Bd. 52. RM 5.40. Bespr. von G. D a l m a n , Greifswald.
Als Besän-Ebene wird vom Verf. das ganze Tal des nähr dschälüd bezeichnet, er bietet also eine geologische Untersuchung der Niederung von zer'in bis zum Jordan mit Hinzunahme ihres Nord- und Südrandes. Sie bedeutet natürlich eine genauere Erfassung des Sachverhalts als sie Blanckenhorn einst möglich war. Gegenüber seiner Karte erscheint das Diluvium (in zwei Formen) auf das Jordantal mit Einschluß der Umgebimg von besän beschränkt, während das Tal des nahr dschälüd oberhalb, gewiß mit Recht, als alluvial betrachtet wird, im Norden von basaltischem Gelände, im Süden von eozänem Kalk eingefaßt, dies wie bei Blanckenhorn. Aber die Hauptsache sind die mitgeteilten Einzelheiten, die unter den Gesichtspunkten der Morphologie, der Stratigraphie, der Entstehungsgeschichte, der technischen Nutzbarkeit (Quellen und Bäche) und der vorgeschichtlichen Kultur betrachtet werden. Die Arbeit geschah im Auftrage des Jüdischen Nationalfonds, sollte also ebenso wie die frühere Arbeit desselben Verf. über die westlich anschließende Kischonebene (ZDPV, 1928, S. 5ff.) der jüdischen Kolonisation dieses Landesteiles eine geologische Grundlage geben. O b e r m a y e r , Jacob: Die Landschaft Babylonien im Zeitalter des Talmuds und des Gaonats. Geographie und Geschichte nach talmudischen, arabischen und anderen Quellen. Frankfurt a. M.: J. Kauffmann 1929. (VIII, 362 S., 2 Ktn.) gr. 8° = Schriften der Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaft des Judentums, Nr. 30. RM 1 6 — ; geb. 18—. Bespr. von S. K l e i n , Jerusalem.
Es ist schon mehrfach versucht worden, die Geographie Babyloniens, der Heimat des babylonischen Talmuds und des Sitzes der gaonäischen Hochschulen bis ins 12. Jahrhundert hinunter, nach talmudischen Quellen darzustellen. Bei allen früheren Bearbeitern (s. die
452
Literatur bei Berliner, Beiträge zur Geographie und Ethnographie Babyloniens im Talmud und Midrasch, Berlin 1883, S. 70 f.) ist aber der gleiche methodische Fehler zu beobachten: zur Feststellung der recht zahlreichen Ortsnamen und Ortslagen wird fast ausschließlich nur die klassische Literatur herangezogen, während in Wirklichkeit (wie dies schon von de Goeje, ZDMG 39, l ff. gezeigt wurde) aus den geographischen und historischen Schriften arabischer Verfasser, die der talmudischen und besonders der gaonäischen Zeit bedeutend näher standen und die Namen in semitischer Form darbieten, eine weit fruchtbringendere Belehrung zu schöpfen war. Von dieser richtigen Erkenntnis ausgehend, mit reicher Kenntnis sowohl der talmudischen wie der arabischen Literatur ausgerüstet, unternahm Obermayer die neuerliche Bearbeitung des Gegenstandes, wobei dem im 85. Jahre seines Lebens stehenden Verfasser sein langjähriger Aufenthalt im Orient, namentlich in Mesopotamien ganz besonders zugute kam. Das Werk erscheint unter den „Schriften der Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaft des Judentums" und Prof. J. Elbogen leitet es mit einigen die Arbeit würdigenden Sätzen ein. Nach einigen einleitenden Bemerkungen des Verfassers über „Babylonien das Stammland Israels", werden II. die Verkehrswege zwischen Palästina und B. (7—67) dargestellt; III. bespricht die „Grenzen Babyloniens" (71—118), und die Abschnitte IV. und V. (der Hauptteil des Werkes) bieten „Wanderungen durch Assyrien und B. den Tigris entlang", bzw. „längs des Euphrates" (128—338). Mehrere sorgfältig bearbeitete Register ermöglichen die Benutzung des sehr reichhaltigen und schön ausgestatteten Buches. Wie schon im Titel angegeben, beschränkt sich der Verf. nicht auf die talmudische Epoche, berücksichtigt vielmehr und mit Recht das damit eng verbundene gaonäische Zeitalter und zieht sehr oft auch die jüdischen wie arabischen Reisenden heran. Besonders oft läßt er sich auf seinen Wanderungen von Benjamin aus Tudela führen und bietet dabei nicht selten wichtige Beiträge zur Erklärung des noch immer nicht gehörig bearbeiteten Reisebuchea dieses Verfassers aus dem 12. Jahrhundert. Es ist überhaupt keine trockene Topographie, die von Obermayer geboten wird, sondern eine Art Querschnitt der Geschichte der Landschaft unter besonderer Berücksichtigung der Ortslagen. Natürlich begnügt sich nicht der Verfasser damit, die den talmudischen ähnlichen Namen in der arab. Literatur nachzuweisen ; er geht vielmehr der oft recht
453
Orientalistische Literaturzeitung 1930 Nr. 6.
schwierigen Fixierung der Ortslagen in dem durch seit Jahrhunderten andauernde Veränderung der Eluß- und Kanalbetten heute fast ganz anders gestalteten Gelände nach. Oft findet man bei ihm überraschend genaue Ansetzungen; die weniger sicheren werden hoffentlich andere zur neuerlichen Prüfung des Materials anregen. Die Quellen werden nicht selten in extenso geboten, wofür dem Verfasser viele dankbar sein werden. Freilich wird hierbei manchmal zuviel des Guten getan1, wie auch hie und da ein talmudischer Ausdruck nicht ganz sinngemäß wiedergegeben ist 2 . Es fällt auch auf, daß die Interpretation des Verfassers gleich in den Text hineingetragen wird3. Auch hätte die Unterlassung mancher fragwürdiger Hypothesen, die gar. nicht zum eigentlichen Inhalt des Werkes gehören, dem Wert des Buches keinen Abbruch getan4. — Bezüglich der Darstellung der „Lichtsignalstationen" (S. 16 ff.) glaubt Referent anderer Ansicht sein zu müssen5. Aber diese kleinen Ausstellungen können und wollen den hohen wissenschaftlichen Wert der „mit bewundernswerter Frische" geschriebenen Arbeit nicht im mindesten herabsetzen. Obermayers Buch bietet reiche Belehrung jedem Talmudforscher und jedem Arabisten6. Verfasser weist auf S. 332, Anm. 1 auf seine der Veröffentlichung harrende Arbeit „Zur Geschichte der Juden Arabiens" hin. Hoffent1) Vgl. S. 40, wo auch die Bemerkung Raschis etwas mißverstanden worden ist. Er meint bloß, der Name von KIIÖ klinge an ^on a n 2) S. 191: der Epitropos ist kein „röm.-jüd. Landpfleger", sondern der Verwalter der Güter Agrippas in Galiläa. 3) S. 18 bezüglich Mischna Taanit I, 1; S. 23 bezüglich „Gola" in Mischna Roschhaschana II, 4. Es ist dort zweifellos die ganze babylonische und kleinasiatische Diaspora gemeint; das Wort darf daher keinesfalls gestrichen werden (S. 17, Anm. 1.). R. Josef meint, die erste babyl. Stadt, die das Feuersignal anzündete, sei Pumbaditha gewesen. Somit steht es n i c h t „ausdrücklich" in der Mischna, daß Pumbaditha die Fackeln schwenkte. 4) S. 74 über den Ursprung der Juden in Elephantine; 120: Kutäer = Christen in Babylonien; 229: über den Ursprung des christl. Namens von Lydda; 78 und 181 Anm. 2: über die Aufzählung der Himmelsrichtungen. Vgl. dagegen z. B. Gen. 13,4; 28, 4; Ex. 23, 31; Deut. 3, 27; — Zu S. 96 (vgl. auch 137 Anm.) ist der Text der Theodor'schen Ausgabe von Genes, r. unbedingt zu berücksichtigen! 5) Vgl. K l e i n , Palästina-Studien Bd. I, Heft 4, S. 30; besonders aber Bd. II, Heft 2, S. 12 ff. („Jeschurun" 1929). 6) Es sei auch auf die zahlreichen Erklärungen persischer Begriffe und Worte im Talmud hingewiesen.
454
lieh wird es dem verehrten Verfasser vergönnt sein, auch diese Schrift in Bälde der Öffentlichkeit zu übergeben. K o p p , Dr. theol. Clemens: Ellas und das Christentum aut dem Karmel. Paderborn: Ferd. Schöningh 1929. (184 S., 19 Abb.) gr. 8°. = Collectanea Hierosolymitana. Veröffentl. d. Wissensch. Station der Görresgesellschaft in Jerusalem. III. Bd. RM 1 4 — ; geb. 16—. Bespr. von A. A l l g e i e r , Freiburg i. B.
Der Verfasser dieses wertvollen Buches hat zwei Jahre in Haifa, also in immittelbarer Nähe des Geländes zugebracht, dem er die vorliegende wesentlich archäologische Studie gewidmet hat. Auf dem Karmel fand nach 1 Kge das berühmte Opfer des Propheten statt. Die Tradition läßt Elias ferner ebendaselbst eine Prophetenschule leiten und stellt sich auch Elisäus in ähnlicher Wirksamkeit vor. Später hätten u. a. die Essener die Überlieferungen fortgesetzt, und das Urchristentum habe hier eine Heimstätte gefunden. Aus diesen Keimen sei der Karmeliterorden entwickelt worden. Tatsächlich ist das ganze KarmelmaSsiv mit Eliaserinnerungen reich durchsetzt. Aber wie an so vielen anderen Punkten hat der Forscher nicht die Empfindung, sich auf sicherem historischen Boden zu bewegen. Kopp hat sowohl die literarische wie die monumentale Bezeugung sorgfältig durchgearbeitet, um ein selbständiges Urteil zu gewinnen. Er hat das Gebiet wiederholt durchwandert und mit den schriftlichen Quellen zusammengehalten. So ist es ihm gelungen, einige sichere Entwicklungslinien herauszustellen: das biblische Opfer verlegt er auf die nördliche Erhebung des Muhraka, die älteste Karmeliterniederlassung an die Eliasquelle bei Ain es-siäch, und am Karmelkap, unterhalb des heutigen Klosters, in el-Chader findet er eine vorchristliche, vielleicht vorisraelitische, kanaanäische Kultstätte. So erhält der Leser eine lebhafte und eindrucksvolle Vorstellung von den wechselreichen Schicksalen des Berglandes, und ein wichtiges Stück Religionsgeschichte zieht am Auge vorüber. Einige Positionen hätten sich vielleicht noch schärfer zeichnen lassen. Der Karmel ist doch wohl nie recht israelitisches Gebiet gewesen. Das wäre durch eine siedlungsgeschichtliche Betrachtung zu erhärten gewesen. Auch in frühchristlicher Zeit gehörte er nicht zu den üblichen Pilgerstätten. Es ist bemerkenswert, daß Hieronymus im 108. Brief, wo er seine Reise nach Palästina beschreibt und an der syrischen Küste der Orte gedenkt, quae sacris voluminibus continentur, wohl anführt: Berytus, Sidon, Sarepta, Tyrus, Accho, Mageddo, Dor, Caesarea, aber den Karmel übergeht.
455
Orientalistische Literaturzeitung 1930 Nr. 6.
Aber ich möchte die mühsamen und ergebnisreichen Untersuchungen nicht erweitern. Insofern sie manche liebgewonnene Meinung unbarmherzig zerstören, hinterlassen sie zunächst weithin einen negativen Eindruck. Allein nur so ist für die wissenschaftliche Arbeit der Weg frei zu machen. Darum möchte man wünschen, daß solche Forschungen mit demselben literarischen und archäologischen Rüstzeug auch auf andere Gebiete ausgedehnt würden. Zu empfehlen wäre noch, eine genaue geographische Geländeaufnahme beizugeben. G l a u e , Prof. D. Paul: Mitteilungen aus der Papyrussammlung der Gießener Universitätsbibliothek II.: Ein Bruchstück des Origenes über Genesis 1, 28 (P. bibl. univ. Giss. 17). Gießen: Alfred Töpelmann 1928. (35 S., 1 Taf.) gr. 8° = Schriften der Hessischen Hochschulen. Univ. Gießen. Jahrg. 1928, Heft 1. EM 1.80. Bespr. von W. S c h u b a r t , Berlin.
Unter den griechischen Papyri kommen allmählich nun auch Schriften der Kirchenväter zum Vorschein, die solange auf sich warten ließen, daß ich wenigstens glaubte, man müßte endgültig darauf verzichten. Um so mehr freue ich mich, schon das zweite Stück aus Origenes anzeigen zu können; das erste brachte Paul Collart in den Papyrus Bouriant ans Licht (vgl. Gnomon 4 (1928) 222 ff.), wenn es wirklich Origenes ist und nicht nur aus ihm geschöpft; was aber Glaue veröffentlicht, läßt sich kaum anzweifeln. Denn es stimmt zu auffällig mit Rufins lateinischer Bearbeitung der ersten Genesis-Homilie überein, als daß es eine Entlehnung sein könnte. Nur bleibt es eine Frage, ob der neue Text einem Kommentar oder einer Predigt angehört; der Herausgeber meidet eine bestimmte Antwort. Der Gang der Predigt oder Auslegung ist eigentümlich genug. Obgleich die erste Zeile des Papyrus nicht den Anfang der Arbeit bildet, sieht man doch klar die Bibelstelle, die Origenes behandelt: Genesis 1, 28: aü£avea&e xal 7TXY)IHIVEAFRE xal 7tXY]p 5 S ) 5 I = A ^ i x i a 8pi], Nr. (953—
534
954) t j ^ ö U J = "Avvißa 8., Nr. (957—958) USIjl = Tapivatot (bei al-Hw. ist aus einem Völkernamen ein Gebirge geworden), Nr. (955—956) 1 ^ , ^ = 'Aa{j.tpata 6pv).
Eine Stellungnahme im einzelnen zu M.'s Arbeit, eine undankbare Aufgabe, die — genau genommen — einem Durchkorrigieren fast des ganzen Werkes gleichkäme, würde die vorhegende Besprechung zu einem Buch anschwellen lassen. Sind doch die vorhergehenden Ausführungen eigentlich nur Berichtigungen und Ergänzungen zu einigen Zeilen des IV. Bandes. Eine Anzahl der gröbsten Fehler hat J a n s k y in seiner oben genannten Besprechung verbessert; für die Karte Chinas nach al-Idrisi hat G. Ferrand in seiner Anzeige der M. A. im „Journal Asiatique", Tome CCXII, S. 364 Richtigstellungen versprochen, einige gibt er kurz ebenda. . . . Um abzuschließen: abgesehen von ihren Faksimile-Reproduktionen, deren Wichtigkeit hier nochmals betont werden soll, sind die M. A. wenig geeignet, uns in dem Studium der arabischen Karten vorwärtszubringen. Das Bedauern, daß die für ein so umfangreiches Werk aufgewendete Arbeit größtenteils vergeudet ist, muß um so nachhaltiger sein, als die M. A. unter anderen Umständen großen Nutzen zeitigen und vielerlei Anregungen hätten geben können. Im Zusammenhang mit der vorliegenden Besprechung ist es vielleicht am Platze, eine andere Angelegenheit vor das Forum der Öffentlichkeit zu bringen: Wäre nicht endlich die Zeit gekommen, an eine H e r a u s g a b e des g a n z e n a r a b i s c h e n I d r i s i - T e x t e s zu denken ? Über die Wichtigkeit der Arbeit ist wohl kein Wort zu verlieren. Allerdings kann sie nicht die eines einzelnen sein. Die textlichen und sachlichen Schwierigkeiten aber — besonders in den Randgebieten der Ökumene —, die noch vor einigen Jahren unüberwindlich schienen, dürften diese Bezeichnung jetzt wohl kaum mehr verdienen, was auch die Ankündigung einer Ü b e r s e t z u n g des Idrisi durch G. Ferrand und M. G a u d e f r o y - D e m o m b y n e s in der „Bibliotheque des Geographes Arabes" beweist. Diese Übersetzung aber — so wünschenswert und gut sie auch sein mag — wird den arabischen Text keineswegs ersetzen können. An der Schwierigkeit, die nötigen Summen aufzubringen, sollte die Herausgabe des einzigen arabischen Textes, der wirklich etwas über das Europa des 12. Jahrhunderts zu sagen weiß, doch nicht scheitern ? S é k a l y , Achille: L'Université d'El-Azhar et ses Transformations. Extrait de la Revue des Études islamiques 1927—1928. (S. 95—116, 465—529,
535
Orientalistische Literaturzeitung 1930 Nr. 7.
47—165, 255—337, 403—471) gr. 8°. Paris: Paul Geuthner. Zus. 100 F r . Bespr. von Johs. P e d e r s e n , Kopenhagen. E s ist sehr dankenswert, daß die französische Zeitschrift der Islamforschung die offiziellen Dokumente, welche die neuere Entwicklung der Azharmoschee erhellen, durch Herrn A. S6kaly hat abdrucken lassen und sie dadurch der wissenschaftlichen W e l t zugänglich gemacht hat. Diese Dokumente sowie ein kleiner Übersichtsartikel von Herrn S6kaly liegen jetzt auch als Sonderabdruck vor. Zunächst wird das wichtige Gesetz vom J a h r e 1911, das den ganzen Unterricht der Azharmoschee neu regelte, mitgeteilt; dann folgen die aus den Jahren 1916, 1920, 1921, 1923, 1925 und 1927 stammenden Modifikationen; ferner die für al-Azhar und ähnliche Institutionen geltenden Reglements betreffend Administration und Unterricht, Disziplinarverhältnisse und Examina, mit sehr ausführlichen Leseplänen. Am Ende findet man eine Bilanz des Jahres 1927—1928, Personalübersicht, Liste der existierenden waqfs, der angestellten Professoren und Statistik der Studenten aus den Jahren 1916-^27. Diese Statistik zeigt eine nicht unbedeutende Abnahme der Anzahl der Studenten während der letzten J a h r e . 1916 zeigt 15335, 1920 hat 13280, von 1922 an findet man Zahlen von ca. 11000, im J a h r e 1927 10629. Die Zahlen der letzten J a h r e entsprechen im großen und ganzen denen der früheren Jahrzehnte; die Zahl der nichtägyptischen Studenten war 565 i. J . 1916, 663 i. J . 1927 (i. J . 1902 war die Zahl 645). Die 1872—1895 durchgeführten Reformen bezeichneten den Versuch, die althergebrachte Freiheit durch Ordnung und Organisation zu ersetzen. Dieser Versuch wurde unter dem Khediwen 'Abbäs Hilm! und dem Rektor Hassüna al-Nawäwi (1895—99) auf Grund einer neuen Kommissionsarbeit fortgesetzt. Sehr wichtig war, daß 1896 die Moscheen zu Tantä, Dassüq, Damiette (und 1903 Alexandria) mit alAzhar administrativ verbunden wurden. I m selben J a h r e wurden Examina und überhaupt Kontrolle der Studenten eingeführt, und gleichzeitig führte man neue Fächer wie Geschichte, Geographie und Mathematik ein. Ein neuer Geist ist merkbar, und ohne Zweifel war die treibende Kraft nunmehr Muhammed 'Abduh. Die Kommission von 1910 arbeitete auf dieser Grundlage, und ihr Vorschlag wurde schon 1911 eingeführt. Festere Administration, Unterrichtsplan, neue Fächer charakterisierten die Reform; das Studium sollte in drei Abteilungen vollendet werden. 1923 wurde eine neue Abteilung für Spezialstudien hinzugefügt und die bisher unabhängige Qädlschule der Azharmoschee unterstellt, 1925 auch die Lehrerschule und Dar al-'ulüm. 1923 wurden neue, sehr ausführliche Lehrpläne eingeführt; sie umfassen im besprochenen Werke S. 269—437; man bemerkt ein stärkeres Hervortreten neuer europäischer Fächer. Eine neue Situation ist aber mit der Gründung einer Universität i. J . 1927 erstanden. Welchen Platz werden die Azharmoschee und ähnliche Institutionen, die allen Neuerungen zum Trotz die feste Burg der überlieferten muslimischen Wissenschaft und Weltanschauung sind, unter diesen Verhältnissen einnehmen ? Das ist die Hauptfrage der nächsten Zukunft. Herr S6kaly teilt am Ende seines Buches das Reskript mit, durch welches eine neue Kommission vorgeschlagen wurde, um diese Frage zu erwägen.
536
Oriental d'Études Juridiques et Sociales, Tome 5. 25 F r . Bespr. von E . P r i t s c h , Berlin-Zehlendorf.
Der Verfasser wendet sich gegen eine These seines Lehrers Lambert, nach der die Testamentsvollstreckung des islamischen Rechts ebenso wie die des römischen und germanischen Rechts sich aus der fiduziarischen Vermögensübertragung auf einen Treuhänder (familiae emtor, Salmann) entwickelt haben und diese Art der Vergabung von Todeswegen auch der Entstehung des Testaments vorausgegangen sein und sie vorbereitet haben soll. Nach einer Einleitung (S. 1—14), in der einige rechtsvergleichende und rechtsgeschichtliche Ausführungen gemacht werden, gibt der Verfasser eine ausführliche Darstellung der hanefitischen Lehre vom wan (mit Ausschluß seiner Funktionen als tutor testamentarius). Im ersten Teil (S. 15—36) behandelt er Begründung, Voraussetzungen, Annahme, Ablehnung und Honorierung des Vollstreckeramts, im zweiten Teil (S. 37—113) Aufgaben, Befugnisse und Verantwortlichkeit des Vollstreckers inbezug auf die Verwaltung und Flüssigmachung des Nachlasses und die Ausführung der letztwilligen Anordnungen des Erblassers, im dritten Teil (S. 115—137) die aus einer Mehrheit von Vollstreckern sich ergebenden Rechtsfragen und im vierten Teil (S. 139—148) das Erlöschen des Vollstreckeramts. In einem Schlußabschnitt (S. 149—157) faßt er das Ergebnis seiner Arbeit dahin zusammen, daß im islamischen Recht das Institut des Testamentsvollstreckers von jeher in engster Verbindung mit dem Testament gestanden und dessen Vorhandensein vorausgesetzt habe und daß in der hanefitischen Lehre das wa$ï-Amt im Laufe der Zeit immer mehr zu einer vormundschaftlichen Einrichtung geworden sei, bis die executio testamentaria schließlich ganz in der tutela testamentaria aufgegangen sei.
Der Wert des Buches liegt in der eingehenden systematischen Darstellung des hanefitischen Testamentsvollstreckerrechts, in der alle auftauchenden Streit- und Zweifelsfragen gründlich und erschöpfend erörtert werden; insofern bedeutet es zweifellos eine begrüßenswerte Bereicherung des islamrechtlichen Schrifttums. Der Verfasser will aber darüber hinaus beweisen, daß die Lambertsche These über die E n t stehimg des MMwi-Instituts unrichtig ist. Ein solcher Beweis leann nicht durch eine dogmatische Abhandlung über die islamische Testamentsvollstreckung geführt werden, sondern nur aus einer rechtsgeschichtlichen Untersuchung ihrer Entstehung und E n t wicklung sich ergeben. Was der Verfasser in dieser Hinsicht bringt, ist gänzlich unzureichend. Ohne selbst eine Beantwortung der Frage nach dem Ursprung des uxiif-Instituts zu versuchen, beschränkt er sich darauf, die Ansicht Lamberts als unrichtig A b d e l G a w a d , Mohamed: L'Exécution testamen- zu bezeichnen. Als Argument bringt er lediglich eins taire en Droit Musulman. R i t e Hanafite. Préface der bekannten Httdithe über den Anlaß zur Einde Edouard Lambert. Paris: Paul Geuthner 1926. führung des Frauenerbrechts durch Sure 4, Vers 8 ( X I I , 165 S.) gr. 8°. = Travaux du Séminaire I
537
Orientalistische Literaturzeitung 1930 Nr. 7.
n n d 12, u n d zwar in einer Version, in der die Agnaten, die den Nachlaß des Verstorbenen a n sieh genommen haben, als von diesem testamentarisch eingesetzte Vermächtnisnehmer u n d Testamentsvollstrecker, die Witwe, die sich beim Propheten beklagt, u n d deren Töchter als E r b e n bezeichnet werden. Daraus folgert e r : „ L e droit musulman, même & l'époque préislamique (sic!), n ' a jamais connu l'exécution testamentaire indépendante d u testament. Au contraire, l'exécution testamentaire a toujours existé à côté du t e s t a m e n t . " (S. 6.) Ferner erblickt er in dèm Hadïth ein Beispiel dafür, d a ß in vorislamischer Zeit der waft nicht als solcher, sondern n u r dann, wenn er zugleich Vermächtnisnehmer war, in d i e s e r Eigenschaft eigene Rechte auf den Nachlaß geltend machen konnte, u n d zieht hieraus in Verbindung mit der Tatsache, daß auch im islamischen Recht der Testamentsvollstrecker nicht als Eigentümer des Nachlasses erscheint, den Schluß, daß der wafi niemals die Rechtsstellung eines fiduziarischen Eigentümers wie der römische familiae emtor gehabt habe. Das angeführte H a d ï t h k a n n aber den gewünschten Beweis schon deshalb nicht erbringen, weil es zu den anderen auf Sure 4, Vers 8 u n d 12 bezüglichen Berichten in Widerspruch s t e h t ; nach ihnen haben die Agnaten des Verstorbenen nicht als Testamentsvollstrecker oder Vermächtnisnehmer, sondern als I n t e s t a t e r b e n den Nachlaß a n sich genommen, während der Witwe u n d den Töchtern kein Erbrecht u n d daher kein Recht auf den Nachlaß zustand, u n d gerade dieser U m s t a n d h a t nach der Überlieferung den Anlaß zur E i n f ü h r u n g des Frauenerbrechts gegeben. F ü r diese Darstellung spricht entschieden die innere Wahrscheinlichkeit; wären die Witwe u n d die Töchter bereits nach vorislamischem R e c h t E r b e n gewesen, so h ä t t e es der — sicherlich eine Neuerung enthaltenden — koranischen Bestimmungen, die ihnen das Erbrecht verleihen, nicht bedurft. Das Problem der E n t s t e h u n g des « ^ / - I n s t i t u t s wird hiernach durch die vorliegende Arbeit ebenso wenig gelöst wie durch die Lambertsche These, die, soweit sie das islamische Recht betrifft, nicht nur unbewiesen, sondern meines Erachtens auch wenig wahrscheinlich ist. Eine Klärung wird ernsthaft nur durch eine eingehende Untersuchving des voru n d frühislamischen Rechtszustandes versucht werden können, vor allem des Wesens und der Wirkungen des islamischen Erbrechts, der Bedeutung der wafïja, der Stellung des wafi — namentlich dem Erben gegenüber — u n d des Verhältnisses zwischen wafi u n d vxifija. Allerdings ist das Material f ü r eine solche Untersuchung ziemlich dürftig u n d der Erfolg daher unsicher; vielleicht werden der sprachliche Zusammenhang von wafi u n d vxifïja, die — auch v o m Verfasser betonte — dem islamischen Recht eigentümliche Doppelstellung des wasï als Testamentsvollstrecker u n d testamentarischer Vormund u n d die Tatsache, daß auch der t u t o r legitimus u n d der t u t o r dativus Testamentsvollstreckerfunktionen ausüben, gewisse Fingerzeige geben können. F ü r eine künftige rechtsgeschichtliche Untersuchung dieser A r t wird jedenfalls die Studie des Verfassers eine nützliche Vorarbeit sein. Y a s m e r , R . : Die Eroberung Tabaristäns durch die Araber zur Zeit des Challfen al-Mansür. Leipzig: Verl. der Asia Major 1927. = S.-A. a. Islamica, Vol. I I I , Fase. I. (S. 86—150) gr. 8°. RM 10 —. Bespr. von K . M l a k e r , Graz.
Nach dem Untergange des Sasanidenreiches hatten sich die Länder am Südrande des kaspi-
538
schen Meeres noch eine Art halber Unabhängigkeit zu bewahren vermocht. Ihre Lage am nördlichen Fuße des Elbursgebirges und der nordiranischen Randketten, die nur schwer zu überschreiten waren, die Natur dieser Landschaften selbst, die, mit fast undurchdringlichen Urwäldern bedeckt, kaum zugänglich waren, all dies machte eine wirkliche Eroberung recht schwierig. Auch lagen diese Gebiete abseits von den großen Heerstraßen, so daß die ersten Chalifen und auch die Omajjaden zufrieden waren, wenn die Bergfürsten nach gelegentlichen Angriffsfeldzügen wieder einige Jahre Tribut zahlten. Als dann die 'Abbäsiden in Chorasan und den Nachbarprovinzen ihre irredentistischen Umtriebe gegen die Regierung in Damaskus begannen1, lag es nicht in ihrem Interesse, diesen gewissermaßen mit ihnen arbeitenden Dynasten Schwierigkeiten zubereiten (cf. W e l l h a u s e n s Arbeiten). Das wurde anders, als es den 'Abbäsiden gelungen war, das Chalifat zu erringen. Sie m u ß t e n es n u n gerade vermeiden, ähnliche Bewegungen aufkommen zu lassen wie die, durch die sie selbst zur Macht gelangt waren. So war es f ü r sie eine politische Selbstverständlichkeit, mit diesen Zuständen auf einem so gefährlichen Boden wie I r a n so rasch als möglich aufzuräumen — trotzdem, oder vielmehr gerade weil sie ihnen einen guten Teil ihres Erfolges verdankten. Tabaristän war einer der bedeutendsten unter jenen Bergstaaten 2 , seine Organisation sehr s t a r k der des Sasanidenreiches angeglichen", wie sich die Fürsten ja auch als Nachkommen der Sasaniden fühlten, jedenfalls mit der alten Königsfamilie verw a n d t waren*. Diese Ispehbeds h a t t e n sich, ursprünglich Statthalter (spähpet), selbständig gemacht, als das Perserreich den Arabern erlegen war 6 . 1) Cf. G. v a n Vloten, De opkomst der Abbäsiden in Chorasan, Diss. Leiden 1890, p. 22 ff. Über die innerpolitische Lage u n d die religiöse Spannung cf. ib. p. 7 ff., 43 ff. sowie v a n Vloten, Recherches sur la Domination arabe, le Chiitisme et les Croyances messianiques sous le Khalifat des Omayades. Verhandel. d. Kon. Akad. v. Wetensch. t e Amsterdam, Afd. Letterkunde, N. R . Deel I, Nr. 3 (1894), p. 12 ff., 18 ff., über die Si'a p. 34 ff., cf. p. 54 ff. 2) Cf. J . Olshausen, Die Pehlewilegenden. . . . Kopenhagen 1843, p. 12 ff. J . K r a f f t in seiner Besprechung dieses Werkes, Wiener J a h r b b . d. Lit., Bd. 106 (April-Juni 1844), Anzeigeblatt, p. 4 ff., J . Marquart, EränSahr, p. 129 ff., dazu noch B. Dorn, Caspia. M6m. d. l'Acad. I m p . d. Sc. d. St. P6t., V I I . serie, tome 23, Nr. 1 (1875) passim (s. die I n dices). 3) Cf. J . Marquart, Eränsahr, p. 133 f. 4) Diese Verwandtschaft dürfte begründeter sein als die verschiedener späterer Dynastien, wie Bäwendiden, Padusepän usw., ganz zu schweigen von den künstlichen Stammbäumen z. B. der Bujiden u n d Samaniden. 5) Cf. A. Christensen, L'empire des Sassanides, M6m. d. l'Acad. Roy. . . . de Danemark, 7me s&r., Sect. des Lettres. t. I, no 1 (1907), p. 87.
539
Orientalistische Literaturzeitimg 1930 Kr. 7.
540
Gegen diesen gefährlichen Herd des iranischen mit Spannung erwarten; sie wird sicherlich Nationalismus w a n d t e sich al-Man§ür. Der Vf. wichtige Erkenntnisse auch für die Geschichte bietet eine eingehende Untersuchung über die recht ausführlichen arabischen Quellenberichte. Sie scheint des Landes bringen. mir ein Muster d a f ü r zu sein, wie das Beiwerk, das orientalische Geschichtsschreibung u m geschichtIranistik, Mittelasiatische Völker. liche Vorgänge aufzuhäufen pflegt, beseitigt werden m u ß , u m (im Sinne Rankes) feststellen zu können, P a y r y , J a l Dastur Cursetji, A. M. P h . D . : The Zoroastrian Doctrine of a Future Life, f r o m death „wie es eigentlich gewesen ist". to the individual J u d g m e n t . New York: Columbia Nach Tabari I I I , Irr f., Irl f. (ed. Leid.) University Press 1926. ( X X V I I I , 119 S.) 8® = Com ü ß t e man glauben, es h ä t t e n unter al-Mansür lumbia University Indo-Iranian Series, ed. b y 2 Feldzüge nach Tabaristän stattgefunden (a. 141 A. V. W . Jackson, Vol. X I . $ 2.50. Bespr. von u n d 142 H.). Sie kehren auch in einigen anderen Hch. J u n k e r , Leipzig 1 . Quellen wieder, z. B. bei I b n al Faqih, p. r.A ed. In der vorliegenden Schrift behandelt der de Goeje. Die eingehende Vergleichung dieser u n d aller anderen Berichte (p. 86 ff.) ergibt aber, d a ß es in Amerika ausgebildete Sohn eines angesehenen sich bei Tabari u n d I b n al F a q i h u m Doubletten Pärsenpriesters, dessen „Iranian Studies" OLZ eines einzigen Berichtes handelt, der als solcher 1928, Sp. 288 besprochen wurden, die zaraauch bei dem sehr zuverlässigem al-Baläduri, p. rfi, thustrische Lehre von dem Leben der Seele 6—19 ed. Kairo 1319 H . (1901) vorhanden ist (p.92 ff.). Dieser nennt 1. c. p. rfi, 9 ff. unter al-Mansür aus- nach dem Tode bis zu dem Zeitpunkte ihrer drücklich nur diesen einen Feldzug (cf. V. p. 95). Urteilssprechung. Im Gegensatz zu früheren Der Vergleich aller Nachrichten zeigt, daß Tabari Darstellungen des nämlichen Gegenstandes will mindestens seinen ersten Bericht auch falsch datiert der Verf. das gesamte Material aus allen haben m u ß : die K ä m p f e gegen den Ispehbed fallen Perioden der Entwicklung des Zoroastrismus erst nach der E n t s e n d u n g des al-Mahdl nach ar-Rai gegen den aufständischen 'Abd al-Cebbär, der nach vorlegen. Daher werden sowohl die awestischen Madä'ini bei Tabari I I I , iro bis 6. Rabi I, 142 Statt- Texte, wie auch die Pahlavi-Bücher befragt, halter von Huräsän war, nach Wäqidl bei Tabari und auf letztere wird sogar ein Hauptgewicht I I I , in im J a h r e 142 abfiel. Also begann der Feldzug gelegt. Vergleiche mit ähnlichen Anschauungen gegen Tabaristän erst 142. Die Datierung von des Juden- und Christentums werden absichtTabarls zweitem Feldzuge, der mit dem Balädurls u n d dem ersten des I b n al-Faqlh identisch ist (p. 95), lich unterlassen. Ebensowenig werden vorgibt also den richtigen Anfang des Krieges. Nach zarathustrische eschatologische Ideen erörtert, den Quellen, die V. p. 90 ff. sehr glücklich kombi- dagegen „certain parallels to be found in Maniniert, dauert er bis 144 H., wo nach Hamza, p. loi, chaeism" herangezogen, da sie angeblich be21 ff. ed. Kaviani, Berlin 1922 und Zahlr ad-Din, sonders enge Beziehungen zur Lehre Zarap. rro, 7 ff., ed. Dorn die arabische Herrschaft beginnt, nachdem der Ispehbed Hürsid (XwaräeS) thustras haben. sich aus Verzweiflung vergiftet h a t . Dies ist das Seine Aufgabe zerlegt Verf. in drei Teile: 1. das wesentliche Ergebnis der historischen Untersuchung. Geschick der Menschenssele nach dem Tode bis zum Die einzelnen Angaben der Quellen, besonders in iudicium particulare a n der Öinvat-Brücke, 2. das geographischer Hinsicht, geben V. aber auch zu einer künftige Leben in Himmel, Hölle u n d Zwischenreich, Überprüfung in dieser Richtung Anlaß, die zu einer 3. das iudicium universale. Das vorliegende Buch kritischen Übersicht über die historisch-geographi- behandelt nur den ersten P u n k t , möglichst nach schen Verhältnisse der ganzen südkaspischen Länder dem Alter der Quellen geordnet. Zuerst wird ein Überblick über diese gegeben, geworden ist (p. 99 ff.). Den Ausgangspunkt bildet die Lokalisierung der Schatzfestung a f - J ä q (p. 101 ff.); sodann das Schicksal der Seele des Guten u n d der V. zeigt, daß der Name a n verschiedenen Stellen des Bösen während der ersten drei Nächte nach dem dieser Landschaften vorkommt und versucht die Tode behandelt, weiterhin das Auftreten der Daind Gleichsetzung auf Grund einer überaus sorgfältigen, und schließlich der Vollzug des Urteils. Das vorausgeschickte Literaturverzeichnis ist im aber auch ebenso mühseligen Verarbeitung der ganzen älteren und modernen Itinerare. Eine K a r t e (zu ganzen ordentlich zusammengestellt. W a r u m freilich p. 96) erläutert u n d erleichtert diese Arbeit, welche der völlig wertlose A y u s o genannt wird, dagegen die ganze Literatur wohl erschöpfend ausnutzt, die Teilübersetzung der Gäthäs durch A n d r e a s vor allem auch die russische. Gestatten die Quellen nicht, verstehe ich ebensowenig wie das Fehlen der bis 1926 erschienenen H e r t e l ' s c h e n Schriften, wähn u n auch nicht die Lösung sämtlicher Schwierig- rend eine davon ja S. 4 Anm. besprochen wird. keiten, insbesondere nicht die zwingende Festlegung I n der Einleitung gibt Verf. seiner Überzeugung von at-Täq (p. 146 ff.), so erhalten wir doch eine Ausdruck — die er freilich nirgends begründet —, d a ß Fülle von wertvollen Aufschlüssen in topographischer Zarathustra „im 7. vorchristl. J a h r h u n d e r t oder Hinsicht, die erkennen lassen, daß in diesen Fragen f r ü h e r " lebte und daß das jüngere Awesta im alldie einheimischen Schriftsteller I b n Isfendijär u n d gemeinen aus der Achämenidenzeit stamme, während Zahlr ad-D5n die zuverlässigste Auskunft geben der PahlavI-Kommentar gegen E n d e der parthischen (p. 149). 1) Unter diesem T i t e l ist OLZ 1928, Sp. 288 Für die aufgewandte Mühe sind wir V. infolge eines Druckversehens das Buch des D a s t u r u r s e t j i E r a c h j i P a v r y „Iranian Studies" (Bomzu aufrichtigem Danke verpflichtet. Die S. 98 C Captain Printing Works, 1927) von mir beA. 2 Ende angekündigte neue Untersuchung bay, sprochen worden, worauf hierduch ausdrücklich hinüber die Münzen von Tabaristän dürfen wir gewiesen werden soll.
541
Orientalistische Literaturzeitung 1930 Nr. 7.
Herrschaft begonnen und spätestens um 350 n. Chr. vollendet worden sei. — Das Ergebnis seiner nirgends über ein Referat hinausgehenden Darstellung faßt Verf. S. 113 dahin zusammen: Die Berichte des jüngeren Awesta und der Pahlavi-Bücher über den behandelten Gegenstand sind wesentlich dieselben wie die der Gäthä, nur sei in den ersteren „the pictu : resque side more fully developed". Besonders Yasht 19. 89—96 zeige eine ausführliche Darlegung der gäthischen (!) Lehre von den letzten Dingen. Glücklicherweise biete auch das Bundahischn, das „zweifellos" — aber doch gewiß nicht in seiner Ganzheit! — einen Auszug aus dem Buche Dämdät des Urawesta darstelle, eine lebendige Beschreibung des iudicium universale, so daß m a n sich ein einheitliches Gesamtbild von der Lehre Zarathustras von den letzten Dingen machen könne. Nach dem Vorerwähnten enthält die Schrift des Verf. nichts Neues. Sie bedeutet auch in der Behandlung des Gegenstandes keinerlei Fortschritt. Anstelle einer kritischen, klaren und scharfen Unterscheidung der einzelnen religionsgeschichtlichen Anschauungen und Bestandteile, die schließlich zu dem Gesamtbilde der pärsischen Lehre vom Leben nach dem Tode (und von der Endzeit der Schöpfimg) zusammengewachsen sind, versucht Verf., ganz nach Art der heimischen Tradition und im Sinne der unkritischen Anschauungen Jacksons die jahrhundertlange Entwicklung nicht nur als organisches Ganzes, sondern auch als die Lehre des Propheten Zarathustra darzustellen. Was aber an den pärsischen Anschauungen von Zarathustra selbst stammt und was aus anderen Quellen, das festzustellen wäre gerade die Aufgabe einer geschichtlichen Darstellung der „Zoroastrian doctrine of a future life" gewesen. Da Verf. diese Aufgabe verfehlte, so führt sein Buch die Forschung leider nicht einen Schritt weiter und kann nur als eine bequeme Zusammenstellung wesentlicher Daten aus dem Pärsenschrifttum über die Lehre vom zukünftigen Leben angesehen werden. Daß diese Daten auch nicht immer in einwandfreier Übersetzung geboten und nirgendwo philologisch begründet werden, erhöht freilich ihren Wert nicht, ebensowenig wie die vielfach Tinrichtige Umschreibung von Pahlaviwörtern, die erscheinen. Vor allem wird sich niemand heute bei der Übersetzung der altiranischen religiösen Texte der Aufgabe entziehen können, die in diesen Texten vorkommenden Fachworte und Sonderausdrücke genau und systematisch auf ihre eigentliche und wahre Bedeutung — d. h. die Bedeutung, die sie in den verschiedenen Perioden des pärsischen Schrifttums besaßen — hin zu untersuchen. Fest steht heute ferner, daß die Verwendung spezifisch christlicher Ausdrücke bei der Übersetzimg nur ein schiefes und verfälschtes Bild vom Wesen der Lehre Zarathustras, der jedenfalls in vorchristlicher Zeit lebte und lehrte, geben müssen. Wer daher Stücke aus dem Awesta übersetzen will, muß immer schon das ganze Awesta übersetzt haben und muß über die Bedeutung eines jeden einzelnen der in jenen Textstücken vorkommenden Fachworte Rechenschaft ablegen. Das t u t Verf. allein bei dem Worte Dainä, das er S. 28, auch in den Fußstapfen Jacksons, durch „Gewissen" wiedergibt. Die Begründung dafür, die Berufung auf „the author's own feeling", ist völlig unwissenschaftlich 1 . Angesichts der 1) Die Bedeutung „Person" für Dainä stammt übrigens nicht von Reitzenstein, den Verf. zitiert, sondern von Andreas. Hertel h a t den Sinn des Wortes in seiner Arischen Feuerlehre I, 112 neu zu bestimmen versucht; s. auch sein Buch Sonne und Mithra im Awesta s. v. daenä.
542
in ansprechender Gestalt herausgebrachten Arbeit kann man nur den vertanen Aufwand und den Umstand bedauern, daß die Pärsen neuerdings immer seltener ihre Söhne zu den alten Quellen iranistischer Forschung nach Europa schicken, um zu erfahren, was kritische Wissenschaft ist. Müller, F . W . K . : Ein uigurisch-lamaistlsches Zauberritual aus den Turfantunden. Berlin: W. de Gruyter & Co. in Komm. 1928. (8 S.) 4° = S.-A. a. d. Sitzungsberichten d. Preuß. Akademie d. Wiss., Phil.-Hist. Kl. 1928. X X I V . RM 1 —. Bespr. von A. v. G a b a i n , Berlin.
Aus der umfangreichen Sammlung uigurischer Handschriften, die durch die Expeditionen von Grünwedel und v. Le Coq nach Berlin gebracht wurden, ist ein weiteres Stück bearbeitet worden. Es wird nicht der volle Text wiedergegeben, weil der Inhalt zu fragmentarisch ist. Der äußeren Form — es ist ein in europäischer Weise geheftetes Buch —, der stark kursiven Schrift und zumal den sprachlichen Eigentümlichkeiten nach handelt es sich um eine ganz späte Handschrift, die Verfasser daher neben die des russischen Goldglanzsutras vom Jahre 1687 stellt. Religionswissenschaftlich ist sie nicht so interessant wie sprachlich, da ihre Materie aus vollständigeren Werken in anderen Sprachen bekannt ist. Doch ist die Bedeutung zahlreicher neuer, bez. der Bedeutungswandel bereits bekannter Wörter aus dem Kontext des schwer zu lesenden Büchleins zu erschließen. Es wird eine genaue Inhaltsangabe des Werkes gegeben und die zweimal vorkommende Liste der „Lehrer", deren uigurische Form mit der tibetischen bei DawaSamdup verglichen wird, während abgesehen von dieser Liste das Buch aus dem Sanskrit übersetzt zu sein scheint. Punyasri wird als Übersetzer des ersten der beiden erhaltenen Teile genannt. Der Inhalt besteht aus Anrufungen, Betrachtungsvorschriften, Aufzählung von: Göttermädchen, 24 „Helden", „Lehrern", heiligen Stätten in Indien, Schutzgottheiten, deren Panzern und Handstellung, und zumal aus Zauberformeln und Vorschriften für Opferzeremonien. Heruka als Vater und Mutter sowie die Vajravärähi werden besonders geehrt. Wichtig sind die Namen von Fingern. B e c k , Sebastian: Das Afghanische Strafgesetzbuch Tom Jahre 1924 mit dem Zusatz vom Jahre 1925. Aus dem Persischen übersetzt und mit einer allgemeinen Einleitung in die afghanische Strafgesetzgebung versehen. Berlin-Dahlem: Deutsche Gesellschaft für Islamkunde 1928. = Sond.-Abdruck aus: „Die Welt des Islam", Band 11, Heft 1/2, S. 67— 157. Bespr. von E. P r i t s c h , Berlin-Zehlendorf. Die vom Verfasser übersetzte afghanische „Allgemeine Strafverordnung" (nizämnäme i ¿ezä i 'umümi) vom J a h r e 1924 behandelt im Sinne der
543
Orientalistische Literaturzeitung 1930 Nr. 7.
544
hanefitischen Lehre das Gebiet der mit ta'zir bedrohten Es ist weiter von großem Nutzen für die Delikte, während die dem hadd und dem qisäs unter- Forschung, daß der europäischen Darstellung liegenden strafbaren Handlungen der Regelung in einem besonderen Gesetze vorbehalten sind. Die jetzt eine indische folgt. Nur einem Erben Verordnung beruht in ihrer jetzigen Fassung auf dem altindischer Tradition können solche kühnen Eingreifen des reaktionären afghanischen Volks- Definitionen und Beschreibungen gelingen, wie parlaments, das den wesentliche Fortschritte auf- z. B. das Verhältnis der mäyä zu brahman, weisenden ursprünglichen Text einer durchgreifenden Revision unterzogen und dabei alle Neuerungen, vor der Realitätswert der Empirie S. 136f. geallem die Einführung bestimmter Strafrahmen für schildert wird. Diesem Vorzug entspricht allerdie einzelnen Delikte, radikal beseitigt hat; so atmet dings der Nachteil, daß ein Europäer in dem das ganze Werk den Geist des Rückschritts und der Buch nicht immer findet, was er braucht. Unduldsamkeit. Die Verordnung, die im ganzen aus Mäyä ist die Scheinwelt, die das brahman 295 Paragraphen besteht, zerfällt in eine Einleitung (§§1—32), die eine Art allgemeinen Teils darstellt, schafft, ohne zu schaffen. Der Inder hat das und in zwei Kapitel, von denen jedes wieder zwei alte Analogon: auch der Zauberer schafft aus Abschnitte hat. Im ersten Abschnitt jedes Kapitels nichts einen Baum. Wesentlich ist dabei, daß werden allgemeine Straftaten, im zweiten Abschnitt der Inder den Zauber nicht wie wir als bloßen Beamtendelikte behandelt; die Ordnung des Ganzen ist unsystematisch und unübersichtlich. Ein Zusatz Schwindel ansieht! „Der Baum ist da, obvom 28. I. 1925 gibt einige strafprozessuale An- gleich wir es nicht erklären können" (135). weisungen. In einer Einleitung schildert der Ver- Solche für den Inder überzeugende Analogie fasser, zum Teil auf Grund eigener Erlebnisse im ist nicht imstande, den Europäer an dieses Lande, das Werden dieses interessanten kulturgeschichtlichen Dokuments und beleuchtet dabei besondere Verhältnis von Ursache (brahman) anschaulich die ungeheuren Schwierigkeiten, denen und Wirkung {mäyä) glauben zu lassen, das der reformfreudige König Amänulläh bei seinen Sankara mit dem neuen Terminus vivarta beEuropäisierungsbestrebungen ausgesetzt war. zeichnet, bei dem die Ursache unberührt bleibt,
Indologie. R ä d h a k r i s h n a n , S.: The Vedänta according to âamkara and Rämanuja. London: Allen & TJnwin 1928. (287 S.) 8®. 10 sh. Bespr. von W. R ü b e n , Bonn.
Rädhakrishnan's Buch über den Vedänta ist ein Abdruck aus seiner 'Indian Philosophy' (2 Voll. 1923—27); ebenso ist der Abschnitt über die Upanisad's bereits gesondert erschienen. R.s Werk ist als Ganzes und in diesen Einzelheiten ähnlich und ein großartiger Ersatz von Deussens Lebenswerk. Statt Deussens europäischer Disposition des Vedänta nach Theologie, Kosmologie usw., die entschuldbar ist, weil der größte Lehrer des Vedänta, éankara, in dispositionsloser Kommentarform geschrieben hat, hat Rädhakrishnan eine indische : Erkenntnismittel, Erkenntnisgegenstände (brahman, ätman usw.) und Erlösung. Statt der gewaltigen Stoffsammlung Deussens hat Rädhakrishnan eine Diskussion der wesentlichen Probleme. Statt sich wie Deussen auf éankara zu beschränken, hat Rädhakrishnan auch Gaudapäda, die Brahma-Sütra's (18—41) und Rämanuja (225—287) möglichst gerecht gewürdigt. Es ist dabei z. B. ein bedeutender Fortschritt, daß Rädhakrishnan die Erkenntnistheorie des Vedänta, sowohl die ausgearbeitete Lehre der späteren Kompendien, wie die großen, von éankara nur angedeuteten Gesichtspunkte behandelt (51—92); die organische Einheit von éankara's Erkenntnistheorie und Metaphysik, seinem Intuitionismus und Monismus, ist noch von keinem Europäer so klar gesehen.
während die Wirkung, obgleich sie mit der Ursache 'identisch' ist, in einer anderen Seinssphäre ist, und wobei 'Identität' (a-dvaita) nur negativ bedeutet, daß die Wirkung nichts anderes neben der Ursache ist, nicht positiv, daß sie absolut dasselbe ist (151). Es ist weiter wiederum von großem Nutzen, daß jetzt nicht ein europäischer Schopenhauerianer, sondern ein lebender Vedäntin spricht. Aber auch da sind kleinere und größere Nachteile nicht zu verkennen. Jeder Darsteller sollte z. B. philologischer die Zitate belegen und die Echtheitsfragen der Quellen nicht außer acht lassen. Ein Darsteller des Vedänta 'nach Sankara' sollte ferner historischer sein und nicht zuviel in die Texte legen; R. als lebender, philosophisch tätiger Vedäntin findet aber bei Sankara Lösungen von Fragen, die man wohl aus Sankara's System ableiten kann, aber ihm selber nicht zuschreiben darf; ein eindeutiger „canon of sound interpretation" (147) ist leider nicht vorhanden. So ist es Rädhakrishnan's moderner Standpunkt, daß man nach dem rätselvollen Verhältnis vom Absoluten zum Empirischen (131: brahmanmäyä\ 143: ätman-avidyä; 152: Realität-Erscheinung; 170: ätman-jiva) „nicht fragen darf", weil Logik nur zur Empirie, nur Intuition zum Absoluten führt; Sankara hat nicht so klar geantwortet; erst seine Nachfolger und Gegner haben diese Fragen akut gemacht. Ferner ist die klare Ablehnung des 'Illusionalismus', 'Mentalismus' oder 'Subjektivismus' wohl im Geiste Sankara's, aber sicher nicht von ihm so bewußt geleistet wie von Rädha-
545
Orientalistische Literaturzeitung 1930 Nr. 7.
krishnan! áankara ist der Erbe des Idealismus der Yogäcäras; aber er polemisiert gegen sie als ' s u b j e k t i v e Idealisten'. Stcherbatsky (Nirvana, S. 38) deutet áankaras Idealismus als wesentlich dem der Yogäcäras gleich und sieht in dieser Polemik einen fingierten Kampf mit fremden (realistischen) Argumenten, von denen áankara „kein Wort glaubt". Rädhakrishnan (kp. XVIII, XXXII) nimmt die Polemik aber ernst und nennt áankara's Idealismus einen 'objektiven'; er hält áankara für einen Realisten in Bezug auf die Empirie1 und gleichzeitig für einen Idealisten, insofern die Empirie keine Illusion eines Individuums, sondern eine nur weniger reale Wirkung des absolut-realen, überindividuellen Geistes ist. Bei dem solipsistischen Charakter der altindischen Philosophie, der anscheinend erst und gerade von dem Yogäcära Dharmakirti erkannt und abgelehnt wurde2, ist die Stellung der Yogäcäras und áankara's einstweilen nicht festzulegen. Vielleicht ist Rädhakrishnan's Stellung aus Sankara ableitbar; aber Gaudapäda und jüngere Vedäntins haben gerade solipsistisch-illusionalistisch gedacht (30; 147). Der moderne Charakter R.s äußert sich weiter z. B. darin, daß er von der 'Hypothese' der Spiegelung des Absoluten im Empirischen (174), von der 'Annahme' eines Gottes (121; 125), von der R a u m - Z e i t - U r s a c h e n welt (93ff., 140f., 154) und diesen drei 'Formen' der Erfahrung spricht (128), daß er die sruti als ' l e b e n d i g s t e n Teil der E r f a h r u n g der Menschheit' bezeichnet (82) und Beispiele aus der modernen Naturwissenschaft verwendet (140, 24; 146, 18). Er schreibt, um den Vedänta weiterzuführen im Kampf gegen die Einseitigkeit unserer Naturwissenschaft, gegen europäische Philosophie und europäische und indische mißgünstige Deutung áankara's (z. B. 152 A. 2; 153, A. 1). Rädhakrishnan's Buch steht im internationalen Leben der heutigen Philosophie. Und trotz seiner unklaren philosophisch-philologischen Methode ist es wegen der Gediegenheit des Wissens und des philosophischen Scharfblicks Rädhakrishnan's eine große Leistung.
646
Mrs. Cleather ist persönliche Schülerin und eine der begeistertsten Anhänger der Madame H. P. Blavatky, der vielgeschmähten und vielvergötterten, die von einen als Betrügerin, von andern als Verkörperung der höchsten Weisheit angesehen wird. Sie ist eine Theosophin (eine Bezeichnung, die viel in sich schließt), stimmt aber nicht der gegenwärtigen Politik der Theosophischen Gesellschaft unter Mrs. Besant bei. Sie hat viele J a h r e in Indien und Tibet verbracht und ist seit 1925 in China, wo sie den Mahäyäna Buddhismus studiert. Ihre Schriften sind zahlreich und sind mehr in Amerika als in Europa bekannt. Mr. Basil Crump ist ihr langjähriger Mitarbeiter, mit dem zusammen sie auch ein Buch über Richard Wagner herausgegeben hat, in dem sie darzulegen sucht, daß Wagners Dramen sich auf Buddhistische Philosophie gründen und daß Wagner selbst ein Buddhist war. Über eine Schriftstellerin, die so viele Geistesrichtungen in sich vereinigt und mit großer Phantasie begabt ist, ist es schwer, ins Klare zu kommen und das geschichtlich Überlieferte, allgemein Anerkannte von der Zugabe eigener Interpretation zu trennen. Ihre Theorien sind schwer nachzuprüfen (dank ihres esoterischen Charakters), schwer zu widerlegen, noch schwerer zu billigen. Auf diesem Gebiete haben wir mit Okkultem und Mystischem zu rechnen, wo wissenschaftliche Diskussion unmöglich ist. Die Verfasserin ist eine begabte Dame, weit belesen und begeistert. Das vorliegende Buch weist alle diese Eigenschaften auf and gehört zu den zahlreichen Büchern des Neo-Buddhismus, die im Mahäyäna-Buddhismus das einzige Heil der Welt und die einzige Lösung der Welträtsel sehen. Schon der Titel: „Buddhismus, d i e Wissenschaft vom Leben" trägt den Stempel der autoritativ-dogmatischen Behauptung an sich, die alle anderen Lebensführungen ausschließt. Die beiden ersten Aufsätze (Why I believe in Buddhism, und Some thoughts on Buddhism) waren schon früher selbständig erschienen, und nur der dritte, im Titel erwähnte Aufsatz ist neu. Es finden sich ferner vor: Addenda theosophischer Natur, ein Appendix, in dem sogar esoterische Evolution mit Darwinismus verglichen wird, und ein Glossar, also von allem etwas. Das Buch ist, wie alle im Osten von einheimischen Pressen gedruckten Werke, voll von Druckfehlern, die zum Teil berichtigt sind.
1. [Jacobi:] Beiträge zur Literaturwissenschaft und Gelstesgeschlchte Indiens. Festgabe. Hermann Jacobi zum 75. Geburtstag (11. Febr. 1925) dargebracht von Freunden, Kollegen u. Schülern, hrsg. von Willibald K i r f e l . Bonn: Kommissionsverlag Fritz Klopp 1926. (VI, 460 S.) gr. 8°. RM 2 7 — ; geb. 30—. 2. Sköld, Hannes: Papera on Pänlnl and Indian Grammar in general. Lund: C. W. K. Gleerup, und Leipzig: Otto Harrassowitz 1926. (53 S.) gr. 8° = Cleather, Alice Leighton, and Basil Crump: BudLunds Universitets Arsskrift. N. F, Avd. 1. Bd. 21. dhism. The Science ot Life. Two Monographs Nr. 8. Bespr. von Paul T h i e m e , Göttingen. by A. L. Cleather, also: Tibetan Initiates on t h e 1. Zum 75. Geburtstag H. Jacobis, des Buddha. With Explanations and Comments b y B. Crump. Sec. Ed. Peking: China Booksellers 1928. „Bonner Altmeisters der Indologie" hat sich (XIII, 217 S.) 8°. Bespr. von W. S t e d e , London. eine stattliche Zahl von Freunden, Schülern 1) So übernimmt Sankara auch die Kausallehre und Kollegen zusammengefunden, um ihm in des Särnkhya (94f.) und erkennt den Rationalismus Form einer Festschrift zu gratulieren und den für die Empirie an (113f.; 81 A. 1). Dank der Wissenschaft kundzutun für das, 2) Darüber wissen wir in Westeuropa allerdings nicht viel, weil Stcherbatsky die diesbezügliche was er der Erforschung der Literaturwissenschaft und Geistesgeschichte Indiens in vielSamtänäntarasiddhi nur russisch übersetzt hat.
547
Orientalistische Literaturzeitung 1930 Nr. 7.
eeitigster, erfolgreichster Arbeit geschenkt hat. Schon äußerlich spiegelt sich die starke Wirkung des Gefeierten in der Liste der Namen, die an der Festschrift beteiligt sind — es finden sich darunter nicht nur seine Altersgenossen, auch seine jüngern und jüngsten Schüler —, in ihrem internationalen Charakter und dem überaus bunten Inhaltsverzeichnis. Da ein Referat über sämtliche 47 Aufsätze nicht tunlich ist, begnüge ich mich mit einer subjektiven Auswahl, habe also nur gelegentlich ein wichtiges Ergebnis kurz referiert und nur gelegentlich einer kritischen Bemerkung Platz gegeben. Ich folge der Einteilung, wie sie in der Festschrift selbst gegeben ist, in Beiträge zur Sprache, Literatur, Religion, Philosophie und Kultur. Mit Problemen der alten Sprache beschäftigen sich Jakob Wackernagel: Kleine Beiträge zur indischen Wortkunde (1—17), Hanns Oertel: Zu den dritten Personen Singularis Indikativi des s-Aorists mit unorganischem, anologischem -t (18—26), I. Scheftelowitz: Das sp-Suffix im Altindischen und in den verwandten Sprachen (27—31), Ferdinand Sommer: Zwei altindische Adjektiva (agrimä aus agriyä nach prathamd und väyü VII, 91, 1 u. 92, 4 „dem väyü hold" aus väyuyü durch Haplologie, 32—33). Hervorgehoben sei Wackernagels Aufsatz, der im ersten Abschnitt grammatische Perseverationserscheinungen in alten indischen Texten nachweist und die Perseveration für Textkritik und Linguistik ausbeutet, von dessen vielen Einzelergebnissen besonders schön ist die Deutung des oft diskutierten ädat als eines alten Aor. med. mit hysterogenem t (aduha : aduhat). R. L. Turner: Middle Indian-d-and-ft u . ä . d u r c h w e g m i t ist Druckfehler f ü r wie sich aus der Umschrift
bei St. ergibt; der arab. Text fehlt. In der Übs. bei M., S. 27, Z. 2 ist der störende Druckfehler „anenome" f ü r „anemone". — S. 36, Z. 2 v. u . : Der arab. Text bei St. und bei M. h a t St.s Umschrift hat thäkiha. St.übersetzt richtig „do not speak to her (reproachfully)"; der Sinn kommt aber in M.s Übs. nicht recht zum Ausdruck. I n demselben Liede (S. 37, Z. 3) steht „ a m b e r . . . " ; gemeint ist wohl „amber water". — S. 40, Z. 1: Druckfehler für — S. 44, Z. 2: Die Lesart (so Text bei St. und M.), die Umschrift wihdäi bei St. und seine Erklärung in Anm. 8: „Wihdai (so!) is the FeUdh form of the classical hidä'i: beside m e " stimmen nicht ganz zusammen. L. Bauer, Das paläst. Arab. s , S. 86 gibt die zu erwartende Form ehdä für „neben, gegenüber". Andererseits würde besser als Reimwort passen, da das Lied ein 'Atäbe-Lied ist, in dem die Reimwörter, wie in Hariris Makamen möglichst gleichlautend, aber von verschiedener Bedeutung sein sollen. — Bei diesen Bemerkungen sind die in Text oder Umschrift zur Auswahl gestellten doppelten Lesarten nicht berücksichtigt. Die von St. gesammelten Lieder berühren sich in ihrer Gedankenwelt, ihren Ausdrücken und ihren Vergleichen natürlich vielfach mit der Liebespoesie der arabischen Literatursprache sowie der anderen neuarabischen Dialekte; sie sind aber zugleich sehr lehrreich als Parallelen zu den althebr. Liebesgedichten, die als das Hohelied Salomonis in das Alte Test, aufgenommen sind. St. hat diese Parallelen eifrig gesammelt; und wenn auch nicht alle von ihnen standhalten und andere fehlen mögen, so ist doch sein Material von großer Wichtigkeit für die Erklärung des Hohenliedes. Von alledem ist bei M. natürlich nicht die Rede. Seine poetischen Übertragungen scheinen mir auch von verschiedenem Wert zu sein. Manche sind gut und klar (wie z. B. S. 21, 33, 47), andere sind zu frei übersetzt und unklar (wie z. B. S. 9, 15, 17 u. a.). Gelegentlich h ä t t e sich auch wohl eine poetische Übertragung mit genauerer Beibehaltung des ursprünglichen Sinnes erreichen lassen. Dafür nur ein Beispiel. Das kleine Lied S. 6/7 lautet in wörtlicher Übersetzimg: Zwischen dem arab. gedruckten Texte und der Umschrift bei Stephan finden sich gelegentlich kleine Neben dem Hause will ich für dich einen Zitronenbaum pflanzen. Abweichungen. Mathers hat natürlich in seinem
663
Orientalistische Literaturzeitung 1930 Nr. 8/9.
Alle Leute haben mich -wegen der Liebe zu dir getadelt. Ein J a h r und zwei Monate [gab es] keine Kleider und keine Nahrung [für mich]; Dich nur sah ich morgens und abends. Das übersetzt M.: Now I shall plant a lemon tree quite near the house, Everyone has reviled me t h a t my body was Lacking clothes and food two months and a year because I saw you every night and morning O! Der Ausdruck „two months and a year" hätte ruhig freier wiedergegeben werden können; er bedeutet „eine endlos lange Zeit". Aber sonst ist doch der eigentliche Sinn stark verwischt. Ich würde daher etwa folgende poetische Übersetzung vorschlagen: Beside the house I'll plant for thee a lemon tree. — All men have blamed me for my tender love of thee. An endless time theie were no clothes, no food for m e : All t h a t I had was seeing th?e a t dawn and night. Ob die Reime house — was — because dem englischen Ohre rein klingen, will ich nicht beurteilen, ebensowenig wie den Reim beauties — dances, (S. 41), in dem man die Wörter auf der letzten Silbe betonen muß, um etwas Reimähnliches zu erhalten. Auf S. 43 steht das Lied: Mother, look a t the canary now And from his beak the honey flow. Oh, he is taller than all other, And the virgins sing him, mother. Die Übersetzung ist ziemlich wörtlich. Nur in V. 2 hat das Original nicht „beak", sondern „Mund". Das ist aber sehr wichtig. Der „Kanarienvogel" ist hier natürlich der schöne Jüngling, und bei diesem spricht das Mädchen eher von einem Munde als von einem Schnabel, ebenso wie sie von ihm sagt, daß er hochgewachsen ist. Zum Schlüsse sei noch auf das bekannte BarhümLied hingewiesen. Es kam zwischen 1900 und 1904 auf, verbreitete sich rasch und wurde in vielen Varianten gesungen. Stephan gibt S. 228 dieselbe Geschichte von der Entstehung dieses Liedes, die ich 1904 in Syrien hörte. Barhüm (Dimin. zu Ibrahim) war ein junger Syrer, der aus Amerika in sein Heimatdorf zurückkam und abends unerkannt im Hause seiner Eltern einkehrte, nachdem er vorher seine Schwester in ihrem Hause begrüßt hatte. Die Eltern ermordeten ihn, um ihm sein Geld abzunehmen. Am nächsten Morgen entdeckte die Schwester die gravisige Tat, und dann beklagte sie seine Jugend und seine Schönheit in einem Trauerlied. Einige Verse dieses Liedes finden sich bei M. auf S. 3, aber ohne nähere Erklärung. 1. Z a n u t t o , Silvio: Bibliografia Etiopica, in continuazione alla „Bibliografia Etiopica" di G. Fumagalli. Primo Contributo : Bibliografia. Rom : A cura del Ministero delle Colonie. Sindacato Italiano Arti Grafiche 1929. (36 S.) gr. 8°. L. 6 —. 2. B l a c k , George F., Ph. D.: Ethiopica & Amliarica. A List of Works in the New York Public Library. New York: The New York Public Library 1928. (VII, 87 S.) gr. 8°. $ — 75. Bespr. von E. L i t t m a n n , Tübingen.
1. Silvio Z a n u t t o , Bibliothekar im italienischen Kolonialministerium, hat sich die dankenswerte Aufgabe gestellt, Fumagalli's bekannte Bibliographie fortzusetzen. Letzteres Werk erschien im Jahre 1893 und enthielt
664
einen „catalogo descrittivo e ragionato degli scritti pubblicati dalla invenzione della stampa fino a tutto il 1891 interno alla Etiopia e regioni limitrofe". Es hatte seine Verdienste, aber auch seine Mängel, wie damals schon in den Besprechungen hervorgehoben wurde. Darum beabsichtigt Zanutto nicht nur eine bloße Weiterführung seit 1891, sondern auch eine Verbesserung und Ergänzung für die frühere Zeit. Er widmet sich dieser Aufgabe schon seit mehreren Jahren, hat sie aber, wie er sagt „per circostanze indipendenti dalla mia volontà" noch nicht zu Ende führen können. Er legt also jetzt nur einen „ersten Beitrag" vor, der die bibliographischen Werke über Abessinien, die Colonia Eritrea und das Somali-Land enthält. Unter „Werke" sind hier nicht nur selbständige Bücher, Zeitschriften usw. zu verstehen, sondern auch einzelne bibliographische Zusammenstellungen oder Notizen innerhalb anderer Veröffentlichungen. In vier Abteilungen werden I. Bibliografie generali, II.Bibliografie etiopiche, III. Bibliografie coloniali und IV." Cataloghi (Bibliotheks- und Buchhändler-Kataloge) aufgezählt. Zum Schlüsse folgen zwei Indizes (1. Autoren, 2. Anonyme Werke). Bei der Durchsicht sind mir einige wenige Druckfehler (in nicht-italienischen Titeln) aufgestoßen ; aber die Schrift macht den Eindruck von Sorgfalt und Genauigkeit und man kann nur wünschen, daß es dem Verfasser bald vergönnt sei, das ganze große Werk zu vollenden und zu veröffentlichen. 2. Die Schrift von Dr. B l a c k enthält „the titles of works on Ethiopica and Amharica owned by The New York Public Library on August 1, 1928. They are in the Reference Department, in the Central Building at Fifth Avenue and Forty-second Street". Sie ist dem Altmeister der äthiopischen Studien in Europa, Ignazio Guidi, gewidmet. Unter den Amharica sind, was aus dem Titel nicht hervorgeht, auch Veröffentlichungen über die anderen neuabessinisch-semitischen Sprachen sowie gelegentlich über hamitische Sprachen zu verstehen. Dadurch, daß nur die in der New York Public Library vorhandenen Werke genannt werden, ist von vornherein eine gewisse Beschränkung und Einseitigkeit gegeben; aber es muß gesagt werden, daß diese Sammlung ungemein reichhaltig ist und daß die Bibliotheks-Verwaltung sicherlich das Bestreben hat, auch auf diesem etwas abseits hegenden Gebiete so vollständig wie möglich zu sein. Daher befinden sich dort auch mehrere recht seltene Ausgaben. Das Werk Zanuttos wird, wenn es vollendet ist, zusammen mit dem Fumagallis die Schrift des Verf. für europäische Gelehrte wohl ent-
655
Orientalistische Literaturzeitung 1930 Nr. 8/9.
behrlich machen ; aber amerikanische Gelehrte werden auch dann noch gern sich in ihr über die in New York vorhandenen Werke orientieren. Bei genauerem Zusehen entdeckt man freilich allerlei Mängel. D a ist zunächst die Umschrift der abessinischen W ö r t e r . Sie liegt gänzlich im Argen. Der Verf. h ä t t e besser getan, diese Umschriften v o n einem wirklichen K e n n e r der Sprachen anfertigen oder revidieren zu lassen. Irgendein einheitliches Transkriptionssystem ist in diesen Umschriften nicht zu erkennen u n d m a n c h e Wörter sind fehlerhaft gegeben. Ein Beispiel f ü r viele möge genügen: S. 41 wird die Ausgabe des P r o p h e t e n Maleachi von P e t r a e u s a u f g e f ü h r t . Als erstes W o r t des Titels s t e h t Bunirüta 'Amläkna; d a m i t ist natürlich gem e i n t bafcirüta 'amläkena, d. i. „ D u r c h die Güte unseres Gottes". D a s ist ein f r o m m e r Spruch, wie er damals den eigentlichen Buchtiteln vorangesetzt w u r d e ; er h ä t t e hier auch fehlen können, ohne die bibliographische Genauigkeit zu gefährden. Ich glaube aber, d a ß diese Genauigkeit nicht innegehalten ist, wenn S. 19 u. 71 bei den v o n mir v e r f a ß t e n B ä n d e n der Princeton University Expedition t o Abyssinia ohne ersichtlichen Grund kein A u t o r g e n a n n t wird; das W e r k steht auch im I n d e x n u r u n t e r „ P r i n c e t o n " .
656
d e m Eifer des Verf. entgangen sind, t r o t z d e m die betreffenden Publikationen in jener L i b r a r y existieren; so a u s der Zeitschr. f. Ass., der Zeitschr. d. Deutschen Morgenl. Ges., der Deutschen Lit.-Ztg., dem Liter. Zentralblatt und Princeton University Bulletin. E s fehlen auch meine Ausgabe u n d Übersetzung der Schriften von Zar'a J a c o b u n d W a l d a Heywat, t r o t z d e m mehrere andere Schriften d a r ü b e r auf S. 33 g e n a n n t werden. Doch absolute Vollständigkeit ist natürlich schwer zu erreichen, u n d das gebotene Material ist bereits sehr umfangreich. Von Druckfehlern habe ich n u r etwa y2 D u t z e n d notiert, u n d zwar meist bei nicht-englischen W ö r t e r n . N u r einmal handelt es sich u m ein englisches W o r t ; d e n n der Titel meiner Bearbeitung der Princetoner Zauberrolle lautet „ T h e Princeton Ethiopic Magic Scroll" nicht „roll", wie S. 57 u. S. 83 gedruckt ist.
Der eigentlichen Bibliographie ist S. 1—12 eine Einleitung historisch-literarischen Inhalts vorausgeschickt, in der die Bilder von Ludolf und seinem Gewährsmanne Abba Gregorius sehr gut reproduziert sind. Zu dieser Einleitung habe ich mir viele Fragezeichen gemacht, die näher zu begründen hier zu weit führen würde. Doch einige Einzelheiten möchte ich nicht unerwähnt lassen. Ebenso wie Hyatt in seinem Buche The Church of Abyssinia (vgl. OLZ 1929, Sp. 670 u. 672) glaubt Black an die Verleumdung, Lidj Iyäsü sei durch deutsche und türkische Berater veranlaßt worden, Muslim zu werden (S. 5), und ebenso weiß er nichts von meinem Nachweise, daß König 'Ezänä um 350 das Christentum einführte (S. 2); auch spricht er S. 7 von dem „philosophical essay of Zara Yaqob", ohne Conti Rossini's Entdeckung zu kennen, daß dies Werk eine Mystifikation ist, obgleich er S. 33 den betreffenden Aufsatz von Conti Rossini nennt. Und auf S. 12 hätte bei der Aufzählung der skandinavischen Abessinologen der brave R. Sundström nicht vergessen werden sollen.
Ferner ist die Anordnung der einzelnen W e r k e n i c h t immer richtig. I m J a h r e 1908 veröffentlichte ich in der Zeitschr. f. Ass. u n t e r d e m Titel „Abessinische Glossen" einige Wörterverzeichnisse, u n d zwar I. Tigrina-Türkisch u n d Tigrina-Arabisch (Higäzisch), I I . Amharisch-Arabisch (Ägyptisch) u n d I I I . Ge'ez-Amharisch. Dazu gaben Kolmodin (1910) u n d H e ß (1916) einige weitere Bemerkungen. Bei Black s t e h t mein ursprünglicher Aufsatz S. 70 u n t e r „Tigre Language a n d L i t e r a t u r e " ; die Bem e r k u n g e n von Kolmodin stehen S. 65 u n t e r „Amharic Language a n d L i t e r a t u r e " , die von H e ß S. 24 u n t e r „Ethiopic Language". D a ß alle drei Veröffentlichungen u n t e r dieselbe R u b r i k gehören, vers t e h t sich v o n selbst; außerdem ist die Inhaltsa n g a b e auf S. 70 ungenau. — S. 71 s t e h t „ K a t e kesimo ndogo y a D o k t a r i Martin L u t h e r " u n t e r Tigre, wohin es natürlich nicht gehört. — Die von Guidi herausgegebenen altamharischen Kaiserlieder stehen S. 31 u n t e r „Ethiopic L i t e r a t u r e " ; meine Übersetzung dieser Lieder s t e h t S. 66 unter „Amharic Language a n d L i t e r a t u r e " . Meine „AbyssiTurkologie, Armenien, Iran. nian Apocalypses" stehen ebenfalls u n t e r Amharisch; K o w a l s k i , Tadeusz: Karaimische Texte Im Dialekt aber sie sind in Ge'ez-Sprache v e r f a ß t u n d m ü ß t e n von Trokl, eingeleitet, erläutert u n d m i t einem u n t e r der äthiopischen Literatur a n g e f ü h r t werden. — karaimisch-polnisch-deutschen Glossar versehen. S. 70 s t e h t die in Chrishona 1866 gedruckte EvanK r a k a u : N a k l a d e m Polskiej A k a d e m j i Umiejetnoáci gelien-Übersetzung unter „Tigre Language a n d 1929. ( L X X I X , 311 S.) gr. 8® = Mémoires de la L i t e r a t u r e " . Zwar besagt der englische Titel „transCommission Orientale de l'Académie polonaise des lated into t h e Tigre-Language"; aber schon ein Blick Sciences et des Lettres, Nr. 11. Bespr. v o n F r . auf den m i t ä t h . L e t t e r n gedruckten Nebentitel G i e s e , Breslau. genügt, u m zu erkennen, d a ß es sich u m Tigrina Es ist ein großes Verdienst des Verfassers, h a n d e l t ; vgl. auch Praetorius, G r a m m , d. Tigriiiasprache, S. 10. Ferner ist der englische Titel nicht daß er uns diesen Dialekt, von dem uns außer ganz genau wiedergegeben. Man sieht, es wäre auch einigen dürftigen und noch dazu recht fehlerhier besser gewesen, wenn der Verf. sich von einem haften Proben nichts bekannt war, erschlossen K e n n e r dieser Sprachen h ä t t e b e r a t e n lassen. W a s die Vollständigkeit betrifft, so fehlen n a t ü r lich m a n c h e neueren Publikationen sowie neue Auflagen von älteren, deren erste Auflagen genannt sind. Aber von ihnen m u ß m a n annehmen, d a ß sie in der New York Public Library nicht v o r h a n d e n sind. Ich k ö n n t e jedoch — d a n u n einmal Zeitschriftenaufsätze u n d Rezensionen sonst sehr zahlreich v e r t r e t e n sind — eine Anzahl von meinen eigenen Aufsätzen u n d Besprechungen anführen, die
hat, umsomehr als die Sprache infolge der geringen Anzahl der sie Sprechenden gefährdet erscheint. Zu ganz besonderem Dank sind wir aber dem Verfasser für seine in jeder Beziehung mustergültige Art der Bearbeitung verpflichtet. Diese erlaubt es mir, mich rein referierend zu verhalten. Ich habe eigentlich nichts zu seinen Worten hinzuzufügen.
657
Orientalistische Literaturzeitung 1930 Nr. 8/9.
658
Die auf 147 Seiten gegebenen Texte sind ausreichend zur Kenntnis dieses merkwürdigen und in vieler Beziehung wichtigen türkischen Dialektes, der als am weitesten nach Nordwesten vorgeschobener Posten des Türkischen sich bis heute auf polnischem Gebiet in den Gemeinden Troki, Wilno, tuck und Halicz und auf litauischem Gebiet in der Gemeinde Poniewicz erhalten hat. Am zahlreichsten und am kräftigsten ist die Kolonie in Troki (eigen tl. Nowe Troki, karaimisch Trox), einer kleinen Stadt etwa 20 km W S W von Wilno. Die Karaimen bewohnen dort ein eigenes Stadtviertel, Karaimszyna genannt. Die Kolonie gilt als Metropole aller westlichen Karaimen. Der Verfasser hat während der Jahre 1925— 1928 alle diese Gemeinden mit Ausnahme der von Poniewicz besucht und erforscht, so daß er uns nur eigene Beobachtungen und Forschungen mitteilt.
gewissen Grade vom Verf. normalisiert, d. h. jeder Text ist nicht etwa eine Niederschrift eines einmaligen Diktates sondern stellt vielmehr eine sorgfältige Durchschnittsaussprache eines gebildeten Karaimen dar. Dies Verfahren, das sonst zu Bedenken Anlaß geben könnte, kann man billigen bei einem so zuverlässigen und sprachwissenschaftlich geschulten Bearbeiter, wie es der Verf. ist. Inhaltlich ist sehr wenig Orientalisches erhalten geblieben, allerdings können in manchen Gebräuchen sich noch alte Sitten erhalten haben, so stimmt der Brauch des Liedes Nr. 2 auf S. 56 (s. S. 292, Nr. 2) sehr mit dem azerbaiganischen überein, den mein Schüler Ahmed Dschaferoglu in seiner Dissertation, die jetzt im Druck ist, erwähnt. Auch die auf S. 110, Z. 16/17 erwähnte Geste beim Gebet kommt auch beim islamischen Gebet, wo sie allerdings nicht fard ist, vor, nur daß man nicht die Hände küßt.
Der Name Karaim, Plural vom aramäischen "Hj?, ist ursprünglich eine religiöse Bezeichnung mit der Bedeutung „Schriftgelehrter" für eine jüdische Sekte, die Karäer, die im V I I I . Jahrh. im Osten des Chalifates entstanden ist und als Quelle religiösen Wissens nur das AT. anerkennt, dagegen den Talmud ablehnt. Gegenwärtig wird diese Bezeichnung von den polnischen Karaimen immer mehr auf das Gebiet des Nationalen ausgedehnt. Diese westlichen oder polnischen Karaimen schätzt der Verfasser auf etwa 800—900. Die östlichen oder krimschen Karaimen sind zahlreicher, weichen aber in verschiedenen Punkten — auch in der Sprache — erheblich von ihnen ab. Der Verf. behandelt nur die westlichen.
Das Westkaraimische weicht von dem heutigen Krimkaraimischen bedeutend ab, das unter dem Einfluß des Krimtatarischen steht. Die Westkaraimen haben also in ihrer Isoliertheit uns einen älteren Türkdialekt erhalten, der in der Krim in seiner türkischen Umgebung fast aufgegangen ist. Das Westkaraimische zerfällt in zwei Dialekte: den nördlichen (Poniewicz, Troki, Wilno) und den südlichen ( i u c k und Halicz). Ich führe die Haupteigentümlichkeiten des nördlichen Dialektes an. 1. Zerlegung der Vokale der Vorderzungen reihe e, ö, ü in ein p a l a t a l e s E l e m e n t , das eine ausgesprochene Palatalisierung der umgebenden (vor allem der vorangehenden) Konsonanten bewirkt, und in d i e e n t s p r e c h e n d e n V o k a l e der H i n terzungenreihe: e a, ö o, ü = i i u ; z. B. Mozumda „in meinen Auge" (der Strich über dem Konsonanten bezeichnet die Palatalisierung). Die Vokalharmonie ist also zu einer Konsonantenharmonie geworden. 2. velares n zu n und i geworden, z. B. maia 4= mava „ m i r " , atyi atyv „dein Vater". 3. y oder g am Silbenschluß zu v (u) tav — day. 4. p, b, m und v (u) üben auf die angrenzenden Vokale eine starke labialisierende Wirkung aus: tuvar (osm. davar), uvui (osm. avuc). 5. auslautendes ai wird zu ej: atei atai 4= atav. 6. 11, 11 und j j werden zu gl, ijl bzw. r)j: unlu ullu, Icafjiam kau am. Beim Verbum werden drei einfache Zeiten unterschieden: Präsens, Präteritum, Futurum. Es gibt volle, in der kirchlichen Sprache gebrauchte, und gekürzte, in der Umgangssprache gebrauchte, Formen:
Die ältesten urkundlichen Nachrichten über einige dieser karaimischen Gemeinden reichen in die erste Hälfte des X V . Jahrh. zurück, lassen aber vermuten, daß deren Gründung noch im X I V . Jahrh. erfolgte. Es ist wahrscheinlich, daß sie aus der Krim gekommen sind. Gleichzeitig mit ihnen kam noch eine Anzahl Tataren, deren Ansiedlungen bis jetzt bestehen, obwohl ihre Einwohner ihre einstige Muttersprache schon seit lange vergessen haben. Präteritum Präsens Die Literatur ist in der Hauptsache reliNur eine Form volle Form gekürzte Form giös. Es handelt sich um Ubersetzungen des bardym baramyn bararti AT. Die vom Verf. mitgeteilten Texte entbardyi barasyn baras halten in Übersetzung das Buch Hiob, das bardy baradyr barat Hohelied, Genesis 1—4, außerdem ein Gebet für den Versöhnungstag und zwei religiöse Futurum Gesänge. An weltlichen Texten werden zwei volle Form gekürzte Form größere Sammlungen weltlicher Lieder von baryrmyn baryrm od. barym den beiden bedeutendsten karaimischen Dichbaryrsyn baryrs od. barys tern, Rätsel, Sprichwörter, vier kleinere Schaubaryr für alle Formen usw. spiele gegeben. Die Sprache ist bis zu einem Außerdem gibt es den Konditionalis und Optativ.
659
Orientalistische Lite'raturzeitung 1930 Nr. 8/9.
In der Syntax ist das merkwürdigste und untürkischste die Nachstellung des Genitivs, z. B.: alyyly (enriniA „der Segen Gottes". Dadurch sind viele Postpositionen zu Präpositionen geworden, z. B. uturu (eririga „Gott gegenüber". Die Abweichungen des südlichen Dialektes von dem nördlichen sind recht erheblich, liegen aber hauptsächlich auf phonetischem Gebiete. Ich will hier nur die Eigentümlichkeit hervorheben, daß die Artikulationsstelle von i und d vor einem i nach hinten verschoben wird, so daß ii und di fast wie ki und gi ausgesprochen werden. Aber auch im Wortschatz sind recht bedeutende Unterschiede. Der Verf. ist der Meinung, daß die Karaimen schon vor ihrer Ankunft in Polen dialektisch gespalten waren. Manche Unterschiede sind natürlich erst in der neuen Heimat entstanden. Innerhalb der türkischen Sprachen weist der Verf. das Karaimische in die Gruppe, die als kipcakisch-kumanisch bezeichnet wird, und von der Dokumente in den arabisch abgefaßten Glossaren und Grammatiken des XI—XV. Jahrh., im Codex Cumanicus, und in der Sprache der Armenier auf dem Gebiet e des ehemaligen Königreiches Polen, die in Handschriften aus dem XVI. und XVII. Jahrh. vorliegt, vorhanden sind. Besonders nahe steht die Sprache des Codex Cumanicus dem Westkaraimischen, so daß letzteres einen wichtigen Schlüssel zum Verständnis des Codex Cumanicus abgeben kann. J ä s c h k e , Gotthard, u. Erich P r i t s c h : Die Türkei seit dem Weltkriege. Geschichtskalender 1918— 1928. Berlin: Deutsche Gesellschaft für Islamkunde 1929. (154 S.) 8°. RM 6 — . Bespr. von R. H a r t m a n n , Heidelberg.
660
Darlegung vom Pärteistandpunkt aus und noch nicht objektive Geschichtsdarstellung. Und heute besteht zweifellos aus dem Ergebnis dea Prozesses selbst heraus die Gefahr, daß die objektiven Tatsachen in der Türkei vollends in Vergessenheit geraten. Die vorliegende Schrift, ein Abdruck aus Bd. X der „Welt des Islams" gibt, wie der Untertitel sagt, einen Geschichtskalender für die Jahre 1918—1928, indem sie alle irgendwie bedeutungsvollen Ereignisse der türkischen Geschichte — unter vergleichsweiser Erwähnung wichtiger Geschehnisse in anderen Ländern — in zeitlicher Anordnung aufführt. Sie bietet also nicht eine zusammenfassende Darstellung der türkischen Geschichte — dazu ist ja der Zeitpunkt noch nicht da —, sondern nur — aber in möglichster Ausführlichkeit — die Geschichtsdaten. Sie basiert auf allen irgend erreichbaren Quellen, in erster Linie den türkischen offiziellen Publikationen und Zeitungen. Gerade darauf beruht ihr Wert. Denn nur aus diesem umfangreichen Material, das nicht leicht jemand zugänglich ist, konnte diese Fülle von Einzeldaten geschöpft werden. Es war zweifellos eine sehr große Mühe, sie so vollständig zusammenzustellen. Damit ist für den künftigen Historiker der Türkei die wertvollste Vorarbeit geleistet und für jeden, der sich für die Geschichte des Landes interessiert, ein außerordentlich nützliches, unentbehrliches Nachschlagewerk geschaffen. Fast überall sind die Quellen, aus denen die Daten geschöpft sind, angegeben, oft mit weiteren Literaturangaben, und sehr vielfach ist durch Verweisungen auf frühere oder spätere Ereignisse, die mit dem vermeldeten Geschehnis in engerem Zusammenhang stehen, die Benützung erleichtert und der späteren Auswertung vorgearbeitet. Besonders im Nachtrag (S. 129— 154) erweitern sich diese Verweise mehrfach zu ganzen Zusammenstellungen aller Daten über bestimmte Gegenstände (z. B. „zu den türkisch-russischen Beziehungen" und „zu den türkisch-transkaukasischen Beziehungen" S. 141 ff., „zur Abschaffung der Kapitulationen" S. 147, „zur türkischen Schrift- und Sprachreform" S. 153f.), die zugleich die Stelle eines Index vertreten. In einem Anhang (S. 125— 129, dazu S. 154) sind Daten über die Ministerien und die Nationalversammlung beigefügt, außerdem Mehmed 'Äkif's Unabhängigkeitslied, der Sakaria-Marsch und Verse von Haidar Rüschdi zur neuen Schrift in Übersetzung und Text mitgeteilt.
Der äußere Verlauf der türkischen Geschichte in den Jahren nach dem Weltkrieg kann — dank sei Arbeiten wie Kampffmeyer's Zeittafel in der „Welt des Islams" VIII, S. 78—84 und A. J. Toynbee's Survey of International Affairs 1925, I — in den Hauptzügen heute als allgemein bekannt gelten. Aber ein tieferes Verständnis des Wie und Warum des epochemachenden Umwandlungsprozesses ist nur aus einer genauen Kenntnis der mannigfaltigen divergierenden Tendenzen der Zeit und des bewegten Spieles der verschiedenartigen Kräfte zu gewinnen. Davon wußten wir lange — und wissen z. T. noch heute — wenig Sicheres, nicht bloß, weil das Abendland in den entscheidenden Jahren zu sehr mit eigenen Sorgen beschäftigt war und der Blick auf die Vorgänge in der Türkei durch politische Voreingenommenheit getrübt sein mußte, sondern auch weil der Prozeß so verwickelt war, daß wohl auch nur wenige in der Türkei selbst einen klaren Überblick gewinnen konnten, und weil Perioden allgemeiner Auflösung, wie diese es zeitweilig war, objektiver Festhaltung der Tatsachen nie günstig sind. Erst die große Rede des Ghäzl Pascha mit den vorgelegten Urkunden hat uns eine Fülle von TatsachenDie Literatur, die S. 3—5 und S. 129f. material für das Verständnis der Entwicklung zusammengestellt ist, dürfte fast alles Wesentgebracht; aber sie ist ihrem Wesen nach eine liche enthalten. Das außerordentlich wichtige
661
Orientalistische Literaturzeitung 1930 Nr. 8/9.
Buch der Halide Edib: The Turkish Ordeal (London 1928) erschien wohl erst nach Fertigstellung der Arbeit. Zwei ältere Schriften machte mir der erste Verfasser inzwischen selbst namhaft: Mehmed 'Ärif, Anadolu Inqiläbi und E. Pech, Les Alliés et la Turquie Paris 1925). Allenfalls wären noch zu nennen Dejouany et Belbèze, Les Alliés à Constantinople. Le Service de Santé du Corps d'occupation Français (Paris 1925) und Mustafa Nur ed-Dïn, Ghâzï 'Aintäb Müdäfa'asy (Stambul 1342). Doch ist es ja fraglich, wieweit in solchem Falle der Rahmen für die Auswahl gespannt werden soll. Das Buch ist eine mit aller Gewissenhaftigkeit und ausgezeichneter Sachkunde hergestellte Sammlung des Tatsachenstoffs und bietet in seiner relativen1 Lückenlosigkeit einen vorzüglichen Überblick auch über die Einzelphasen der Entwicklung. Es ist in der Tat geeignet, gründlichere Untersuchung der zahlreichen interessanten Probleme, die die türkische Geschichte der Jetztzeit bietet, nicht bloß anzuregen, was im Vorwort als sein Zweck ausgesprochen wird, sondern sie auch wesentlich zu erleichtern. Und der von Akçura Yusuf in der Hakimiyeti Milliye 2933 vom 10. IX. 29 ausgesprochene Wunsch, es möchte baldigst ins Türkische übersetzt werden, ist ein kennzeichnendes — und durchaus gerechtfertigtes — Zeugnis für seinen Wert. N a n s e n , Fridtjof: L'Arménie et le Proche OrientParis: Paul Geuthner 1928. (367 S. m. 40 Abb. a11 Taf., 6 Abb. u. 3 Kart, im Text) gr. 8°. 30 FrBespr. von K. M l a k e r , Graz. Das vorliegende W e r k 8 ist der äußereji Form nach ein Reisebericht ; der berühmte Forscher gibt darin einen Überblick über seine Mission als Völkerbundkommissar in Armenien im Jahre 1925. Durch die gefällige Darstellung und anschauliche Schilderung ist es sehr gut geeignet, ein richtiges Bild von dem modernen Kaukasien und Armenien zu geben. Abgesehen von den Abschnitten, die wesentlich Reisebeschreibung sind (I. Vers Constantinople, p. 7—34. I I . De Constantinople à Batoum, p. 36—51. I I I . De Batoum à Tiflis, p. 52—88), erhalten wir einen Abriß der Geschichte Georgiens (IV., p. 89 bis 118), dann folgt ein allgemeiner Überblick über die physikalisch-geographischen Verhältnisse Armeniens (V., p. 119—149), sodann 4 Abschnitte über die einzelnen Landesteile (VI. À travers la plaine d'Arakset à Erivan, p. 150—172. VII. Vers Arpa-Tchai et Léninakan, p. 173—197. VIII. Vers Erivan à travers 1) Das ist kein Tadel, sondern nur ein Hinweis darauf, daß jeder Auswahl notgedrungen ein subjektives Moment anhaftet. 2) Das norwegische Original ist gleichzeitig auch ins Deutsche und Englische übertragen worden: Betrogenes Volk. Eine Studienreise durch Georgien und Armenien als Oberkommissar des Völkerbundes. Leipzig 1928. — Armenia and the Near East. London 1928.
662
TArmenie du Nord, p. 198—213. IX. Nouveaux plans d'irrigation. Etchmiadzine, p. 214—250.). Den Abschluß büden 2 Kapitel über die ältere, neuere und neueste Geschichte Armeniens (X. Résumé de l'Histoire de l'Arménie, p. 251—310. L'Arménie pendant les temps modernes, p. 311—364.). An verschiedenen Stellen finden wir Ausführungen über die Möglichkeiten künstlicher Bewässerung unfruchtbarer Gegenden (p. 150 ff., 207 ff., 214 ff., bes. „Notre Proposition", p. 240 ff.), ferner Exkurse über Zwarthnotz (p. 159 ff.) und Etschmiadzin (p. 227 ff.), beidemal auch mit baugeschichtlichen Bemerkungen über Kirchen usw. Beachtenswert sind die teilweise auch geschichtlichen Ausführungen über Erivan (bes. p. 169 ff.), über die Arbeiten des „Near East Relief" (p. 190 ff.). All dies wird auch durch Abbildungen erläutert. Doch noch etwas anderes tritt hinzu, was den Wert des Buches wesentlich erhöht. N. h a t nicht nur dem Völkerbunde den Entwurf für eine geeignete Kultivierung armenischer Landstriche vorgelegt sondern auch in dankenswerter Weise die Gelegenheit benutzt, eine der unerquicklichsten Seiten der europäischen Orientpolitik scharf zu kritisieren: die armenische Frage. Mit anerkennenswerter Offenheit stellt er fest, daß die europäischen Mächte durchaus versagt haben, wo es sich um den Schutz der christlichen Minderheiten in der Türkei handelte. Es wäre müßig, zu wiederholen, was die n u n schon ziemlich reiche Literatur* dafür beibringt. Die offiziellen deutschen Aktenstücke zur deutsch-türkischen Politik von 1890—18953 fordern z. B. den berechtigten Hohn eines nationalen Armeniers heraus 4 , wenn man bedenkt, daß jene Periode mit den Metzeleien von 1895—1896 schloß. Dieser eigentümliche Erfolg von „Interventionen" und „Demarchen" läßt es auch ganz begreiflich erscheinen, daß bei den Armeniern keine besonderen Sympathien für die Mächte herrschen®. Allerdings waren diese vielfach außerstande, irgend etwas zu unternehmen ; aber Greueltaten, noch schlimmer' als die Katastrophe von Naxèa-8 v a n ' , die Ausmordung von Aren durch die Saliuqen oder die osmanischen Metzeleien im 17. Jahrhundert* hätten nicht stillschweigend geduldet werden dürfen 1 0 . 1) Scheme for the Settlement of Armenian Refugees. General Survey and Principal Documents. Geneva 1927. 2) Die wichtigsten älteren Angaben s. bei J . Marquart, Die Entstehung und Wiederherstellung der armenischen Nation. Berlin [1920], p. 39 ff., 74 ff., ferner A. M. Benedictsen, Armenien et folks liv og kampgennem to aartusinder. Kobenhavn 1925. 3) Die Große Politik der Europäischen Kabinette 1870—1914. Bd. I X , Berlin 1923, Kap. 55. Der armenische Dreibund, p. 189—237. 4) Cf. The Armenian „Question" and the attitude of Germany, Massis I, 10 (Aug. 1929), p. 222 ff. 5) Cf. Massis I (1928—1929), p. 3 ff., 9 ff., 17 ff., 31 ff., lOOff., 127ff., 147f., 194f., 197ff., 263f., 271 ff. 6.) Cf. Marquart, 1. c. bes. p. 74 ff. Nansen, p. 317 ff. 7) Cf. bes. Levond, Geschichte Armeniens, p. 32, 26 ff., ed. K. Ezianç. S. Petbg. 1887, dazu Marquart, Streifzüge, Leipzig 1903, p. 447 f. 8) Aristakës Lastivertçi, Geschichte Armeniens, 2. Ausg. Venedig 1901, p. 64 ff. 9) Arak'el Davrizeçi, Geschichte. 3. Ausg. ValarSapat 1896, p. 5 ff. = p. 269 ss. trad. Brosset (Collection d'historiens d'Arménie tome I, St. Pétbg. 1874). 10) Marquart, Entstehung, p. 48 ff. Nansen, p. 322 ff., 343 ff.
663
Orientalistische Literatvirzeitung 1930 Nr. 8/9.
Auch der Völkerbund brachte es bisher n u r zu einer akademischen Erörterung der armenischen Frage 1 . Der Erfolg ist n u n denn auch, daß das Nansen-Projekt, dessen Erledigung bisher immer wieder verzögert worden war 2 , von den armenischen Volksbeauftragten abgelehnt worden ist, einerseits wegen der Unzulänglichkeit, auf die man es nach und nach herabgeschraubt h a t , andererseits, weil die Union der Sowjetrepubliken die nötigen Mittel f ü r Meliorationen zugesichert h a t 8 . N. scheint diesen kläglichen Ausgang vorausgeahnt zu haben, so t r ü b klingt sein Buch p. 363 f. aus. N u n scheint er auch sein Mandat als „Commissioner for Refugees" niedergelegt zu haben 4 , offenbar die letzte Konsequenz. I n formaler Hinsicht wäre zu dieser französischen Ausgabe noch zu bemerken, daß unnötige Druckfehler, besonders in fremden Namen, stehengeblieben sind. Ich notiere n u r p. 104 Mitte „Ve Schvias Tkaossani" als Name von Sota Rustavelis berühmtem Epos, s t a t t richtig vep'his tqaosani. Die Ausstattung ist nicht so gut wie in der deutschen (und englischen) Ausgabe, was sich hauptsächlich bei den Abbildungen (weniger bei den Karten) bemerkbar macht. Diese Äußerlichkeiten können jedoch nicht den großen Wert des Buches verringern, das ja darauf hinarbeiten will, der reinen, wahren Menschlichkeit größere Geltung zu verschaffen.
664
Zeitungen bringt in jeder Nummer einen R u b ä ' i des K h a j j ä m , persisch u n d französisch. Friedrich Rosen's Übersetzung h a t vor dem Erscheinen dieser „Insel"-Ausgabe 5 Auflagen erlebt. Das zeigt, daß diese Übersetzung auf dem Wege ist, ein Volksbuch zu werden. U n d dieser Erfolg ist verdient, denn der Diplomat und Staatsmann Rosen ist nicht nur einer der besten Kenner des persischen Geistes, welcher f ü r ihn nie seinen Reiz verloren h a t , sondern er ist ein ebenso geschmackvoller wie zuverlässiger Übersetzer. Während langer Karawanenreisen in der schönen alten Zeit vor dem Anfang des Automobilismus im Orient sind viele von diesen Verdeutschungen Khajjäm'scher Strophen entstanden, u n d so sind sie vom Geiste des Originals d u r c h t r ä n k t . Trotz aller Hemmungen, welche Reim und R h y t h m u s dem Übersetzer auferlegen, ist fast immer auf alle Nuancen des persischen Textes Rücksicht genommen. Die erste Ausgabe von Rosen's „Sinnsprüche Omars des Zeltmachers" enthielt eine recht eingehende Darstellung „Zeitalter, Leben und Weltanschauung 'Omar-i-Khajjäm's", welche leider in der populären Ausgabe keinen Platz gefunden h a t . N u r ein kurzes Résumé von diesen Untersuchungen u n d den Ergebnissen der späteren Khajjäm-Studien des Verfassers findet sich im Einleitungskapitel. [ a l - F a t t ! ^ ! : ] Alfetta von Nlschapur, Schönheit und Herz, eine Allegorie in elf Kapiteln, aus dem Persischen übertragen von Herbert M e l z i g . 2. bis 4. Auflage. S t u t t g a r t : Verlag f ü r orientalische Literatur G. m. b. H . 1928. (36 S.) gr. 8°. Bespr. von H . H . S c h a e d e r , Leipzig. Falsch ist auf dem Titelblatt dieser Schrift nicht nur die Wiedergabe des Namens des persischen Literaten al-Fattähi (auf den neuerdings wieder durch die Edition seines allegorischen Gedichtes dastür i 'uffäq, besorgt von R . S. Greenshields, London 1926, die Aufmerksamkeit gelenkt worden ist), sondern vor allem die Angabe „aus dem Persischen übertragen": die alleinige Vorlage des Herausgebers war die von ihm mit manchen Fehlern und Versehen wiedergegebene, aber mit keinem Worte erwähnte alte englische Übersetzung von William Price, H u s n oo Dil or Beauty and Heart, a pleasing Allegory in eleven Chapters composed by Alfettah [daher 'Alfetta'!] of Nishapoor, London 1828. Der Herausgeber h ä t t e sich seine Arbeit noch bequemer machen u n d etwas besseres bringen können, wenn er s t a t t dessen die gegenüber Price wesentlich verbesserte Übersetzung abgeschrieben hätte, die R . D v o f a k in seiner gehaltvollen Arbeit H u s n u dil, Wiener Sitzungsberichte, Bd. 118, 1889, mitgeteilt und der er S. 75ff. eine ganze Reihe kritischer Bemerkungen zu Price beigegeben h a t ; aber diese Arbeit ist ihm unbekannt geblieben.
R o s e n , Friedrich: Die Sinnsprüche Omars des Zeltmachers. Rubaijat-i-Omar-i-Khajjam. Aus dem Persischen übertragen. Leipzig: Insel-Verlag (1929). (62 S.) kl. 8° = Insel-Bücherei Nr. 407. R M 1 —. Bespr. von Arthur C h r i s t e n s e n , Charlottenlund. Die erste Ausgabe der Rosen'schen Übersetzung von den Vierzeilern 'Omar-i-Khajjäms enthielt 93 Gedichte. Die hier vorliegende, neue, populäre Ausgabe h a t deren 152. Die persischen gedruckten u n d ungedruckten Originaltexte umfassen noch eine ganze Menge Vierzeiler, die zwar nicht alle wertvoll sind, von denen aber doch dieser und jener verdienen könnte, übersetzt zu werden. I n jeder Avisgabe u n d jedem Manuskript sind unter den echten K h a j j ä m schen Vierzeilern eine Menge unechte. Ich habe versucht, die Echtheit von etwa 120 wahrscheinlich zu machen, aber vermutlich sind auch noch andere von den häufig zitierten Rubä'is echt, wir wissen n u r nicht, welche. Der Übersetzer darf n u n sehr wohl diese Frage außer acht lassen, denn 'Omar-i-Khajjäm ist mehr als eine Persönlichkeit — von der wir eigentlich herzlich wenig wissen —, er ist auch ein Typus. E c h t oder unecht, die besten von den dem K h a j j ä m zugeschriebenen Gedichten sind Erzeugnisse dieses charakteristischen persischen Typus, dessen Eigena r t Fitzgerald in seiner weltberühmten englischen Umdichtung mit dichterischem Scharfblick so genau getroffen h a t . Die Perser selbst verhielten sich bis in die neuste Zeit einigermaßen ablehnend dem D i c h t e r Indologie, Malaia. 'Omar-i-Khajjäm gegenüber — den sie als Astronom u n d Mathematiker immer sehr hoch gehalten haben. F r a n c k e , Prof. Dr. A. H . : Königsnamen von Khotan J e t z t , wo die persischen Nationalisten sich feindlich (A. Ma. Ca.) auf tibetischen Dokumenten der Turgegen die Mollas wenden, ist das anders geworden. kistansammlungen von London und Berlin. Berlin: 'Omar-i-Khajjäm ist hochmodern: in Teheran gibt es Verlag der Akad. d. Wiss., in Komm, bei W . de ein Magasin K h a j j ä m u n d eine Buchhandlung Gruyter & Co. 1928. (8 S.) 4° = Sonderabdruck K h a j j ä m , und eine der größten persischen Tagesa. d. Sitzungsberichten d. Preuß. Akad. d. Wiss. Philos.-Hist. Klasse 1928. X X X I . RM 1 —. Bespr. von F. L e s s i n g , Berlin. 1) Cf. A. N . Mandelstain, L a Société des Nations et les Puissances devant le problème arménien. Francke bringt hier mehrere alttibetische Paris 1925. Dokumente aus den Sammlungen von Le Coq 2) Cf. Massis I, 2 (Dec. 1928), p. 46. und Sir Aurel Stein, welche Beamte mit dem 3) Cf. Massis I, 11 (Sept. 1929), p. 244. Titel Ama-ca erwähnen. Wie kommt er dar4) Cf. Massis I , 12 (Oct. 1929) p . 268.
665
Orientalistische Literaturzeitung 1930 Nr. 8/9.
auf, hinter diesem Titel (a-ma-ca = a-ma-tya, Minister, nach Lüders) Könige von Khotan zu vermuten ? Die Antwort finden wir in Ancient Khotan, p. 523, Note, wo es heißt: „Le titre d'a-mo-tche (a-ma-ca) est cité par le T'ang-chou (chap. CCXXI a. p. 9 vo.) comme le titre du roi de Sou-le (Kachgar) . . . En autre, dans le texte des deux brevets d'investiture par lesquels le gouvernement chinois conféra, en l'an 728, le titre de roi au roi de Khotan et au roi de Kachgar, le roi de Khotan a le titre d'a-mo-tche de Yu-tien (Khotan), tandis que le roi de Kachgar est appelé a-mo-tche de Soulé"; ähnlich auf S. 525. Was die Annahme der Identifikationen Franckes etwas erschwert, ist die Tatsache, daß die tibetische Form der Namen mit der überlieferten indischen Form nur entfernt übereinstimmt. Vergleiche : Tib. ,, ,, Stellvertreter „
Zun-gre Sen-do Wendu Shir-de
Ind. Samgrama „ Sambhavat ,, Vähana „ Ser-the-si
Daß die Tibeter indische Namen gehörig verdrehen können, sehen wir an den neuindischen Namen, welche im La-dvags-rgyal-rab vorkommen. Immerhin scheint die Frage nicht ganz unberechtigt, ob die in den Dokumenten von Turkestan erwähnten A - m a - c a nicht etwa niedrigere Beamte als Vasallenkönige sein könnten. So wird ein Vers von Lüders angeführt (Die säkischen Müra, Sitz. Ber. 1919, p. 740, Anmerkung): „Vierundachtzig Tausende, lauter ämäcas, werden Mönche", aus welchem man schließen könnte, daß es in Turkestan Mengen von a-ma-cas gegeben hätte. Vielleicht haben wir es hier aber nur mit einer poetischen Figur zu tun, zu welcher sich aus der christlichen Literatur Parallelen mit ähnlichen Übertreibungen beim Gebrauch des Wortes „König" anführen ließen. Natürlich wird die Behauptung Franckes weiter gesichert, wenn sich noch weitere Urkunden von A-ma-cas finden lassen, deren Namen an die der Khotan-Könige anklingen. Nun enthält tatsächlich die Sammlung Trinkler, welcher inzwischen nach Deutschland gekommen ist, wieder ein A-ma-ca-Dokument, nämlich die Aufschrift A-ma-ca-Shi-lag. Dies möchte Francke mit dem Khotan-König Hzah-la (Ancient Khotan, p. 583, unter 20), dem Tchi-lo oder Chih-lo der Chinesen, zusammenbringen .
666
Das könnte natürlich seine Beweisführung stärken. Am 16. 2. d. J . starb der verdienstvolle Mann, mit dessen Theorie sich die vorstehende Besprechung beschäftigt; leider hat er die Weiterführung der interessanten Diskussion nicht mehr erleben dürfen, ebensowenig wie A. v. Le Coq (t 21 4. d. J.), der mich nach der Drucklegung in dankenswerter Weise auf die „Table of the Amacah kings" in Biddulph, Tribes of the Hindoo Koosh (Calcutta 1880) aufmerksam gemacht hat. G o d a r d , A., Y . Godard, et J . H a c k i n : Les Antiquités Bouddhiques de Bämiyän. Avec des notes additionnelles de M. P. Pelliot. Paris u. Brüssel: G. van Oest 1928. (IV, 113 S., X L V I I I Taf.) 2° = Mémoires de la Délégation Archéologique Française en Afghanistan Tome II. 250 Fr. Bespr. von E . W a l d s c h m i d t , Berlin.
Bekanntlich hat Aman Ullah, der nun verbannte König von Afghanistan, Frankreich das alleinige Recht zur Ausführung archäologischer Forschungen im gesamten Afghanistan für die Dauer von 30 Jahren übertragen. Wir können unsere französischen Kollegen zu diesem Privileg beglückwünschen und freuen uns, daß Durchführung und Erfolg der bisherigen Unternehmungen die gehegten Erwartungen rechtfertigen. Foucher, der große Kenner der Gandharakunst, ist Führer der französischen Delegationen in Afghanistan und hat selbst vor allem Balkh (das alte Bactria) erforscht. Seine Monographie über diese Stadt soll demnächst als erster Band der Serie „Mémoires de la Délégation Archéologique Française en Afghanistan" erscheinen. Inzwischen liegt der 2. Band der Serie vor, der über die buddhistischen Altertümer von Bämiyän handelt und von A. Godard mit Frau und J . Hackin, dem bewährten Leiter des Musée Guimet in Paris, bearbeitet ist. Bämiyän liegt, über 2500 m hoch, rund 150 km nordwestlich von Kabul, auf der Mitte der alten Karawanenstraße Balkh—Peshavar, und ist Ausgangspunkt mehrerer Paßstraßen. Berühmt sind seit vielen Jahrhunderten die buddhistischen Höhlenkloster- und Tempel ruinen der dortigen Felswand, besonders die beiden Riesen-Buddhastatuen von 35 bzw. 53 m Höhe. Diese Kolosse haben bereits früher die Augen der Reisenden auf sich gezogen, und manche Beschreibung von ihnen ist uns erhalten. Es ist darum sehr verdienstvoll, daß die Verfasser die wichtigeren älteren Berichte über Bämiyän p. 6 ff. besprechen und pp. 75—99 zum Abdruck bringen. Dabei sind die Übersetzungen aus den Berichten der chinesischen Indienpilger u. a. der Mitarbeit von P. Pelliot zu verdanken.
667
Orientalistische Literaturzeitung 1930 Nr. 8/9.
Das Werk ist mit 48 Tafeln ausgestattet. Ein großer Teil derselben gibt prächtige Aufnahmen aus dem Tale von Bämiyän, vor allem Blicke auf die Felswand von nah und fern. Sodann werden die beiden großen Buddhas vorgeführt und die Malereien der Nischen, in denen sie stehen. Eine Reihe guter Gemäldekopien ist von A. Godard an Ort und Stelle angefertigt worden und wird, z. T. bunt, reproduziert. E s folgen Aufnahmen aus den Höhlentempeln der Felsklöster, an denen besonders architektonische Eigenheiten interessieren; dann Photos aus Dokhtar-iNöshirwän, wo man sasanidische Gemälde entdeckte. Beigegeben sind Pelliotsche Aufnahmen einiger Gemälde aus Kyzil (Ostturkistan), darunter solcher, die sich heute im Berliner Museum für Völkerkunde befinden. Der Text ist in drei Abschnitte gegliedert. Den Beginn macht ein Kapitel, das historische Betrachtungen und ikonographische Studien enthält. Von S. 11 ab werden die beiden großen Buddhas mit ihren Zugangswegen und Nischenmalereien behandelt. Der kleinere Buddha ist der ältere. Verfasser datieren ihn in den Anfang des 2. Jahrh. n. Chr. Er erscheint wie ein erster Versuch zu solch monumentaler Gestaltung ; die Glieder wirken schwerfällig, das Gesicht grob. Der andere, um mehrere Jahrhunderte jüngere, sollte den älteren übertrumpfen und ist genau eineinhalbmal so groß. Er ist harmonischer behandelt und von eleganterer Formgebung. Beide Buddhas sind stark zerstört und waren ehemals reich vergoldet und bemalt. Außer diesen Riesen enthält die Felswand von Bämiyän noch mehrere große, in Nischen sitzende Buddhas, und im Nebentale von Kakrak fiijdet sich ein weiterer stehender Buddha von 10 m Höhe, der noch jünger als der große Bämiyän-Buddha ist. Hochinteressant sind die Ausführungen der Verf. über die Zugangswege zu den großen Buddhas. Wie alle buddhistischen Kultfiguren mußten auch sie in feierlicher Prozession zu umwandeln sein. Man vollzog die Umwandelung (pradaksiijä) auf einer Galerie in Höhe des Buddhakopfes, zu der bei dem kleineren Buddha eine Treppe im Inneren des Felsens Zugang gewährte. Bei dem großen Buddha dagegen war es nur möglich auf einem schmalen Pfade hoch oben an der Felswand den Prozessionsweg zu erreichen. Der zweite Abschnitt handelt von den Klosteranlagen mit ihren Heiligtümern. Die das Haupttal begrenzenden Felswände sehen schwammgleich durchlöchert aus, so zahlreich sind die eingeschnittenen vielhundert Höhlen. Die meisten sind jedoch nur Zufluchtsstätten für Pilger und Karawanen gewesen. Die komfortabelsten bestehen aus einem Zimmer mit Zugangsgalerie und sind mit Wandnischen als Ruhegelegenheit ausgestattet. Schmuck irgend welcher Art weisen sie nicht auf. Daneben gibt es aber eine Anzahl regelrechter Klöster. Verf. beschreiben diese Anlagen unter reicher Beigabe von Grundrissen und Aufrissen. Die wichtigste und älteste Gruppe von Heiligtümern liegt bei dem 35 m hohen Buddha. Wir finden dort Höhlen in allen Höhen der Felswand. In einigen Fällen ziehen sich zusammenhängende Anlagen sogar durch mehrere Stockwerke hin. Gewöhnlich besteht ein Kloster aus dem Heiligtum und einem Versammlungsraum von rundem, achteckigem oder rechteckigem Grundriß, dazu den Vorräumen, den verschiedenen Zellen und verbindenden Gängen. Ohne auf Einzelheiten einzugehen möge gesagt sein, daß die architektonischen Formen den Freibauten entlehnt sind. Häufig ist die persische Kuppel nachgebildet, und mehrfach findet man die Balkenlagen der sog Laternendecke, eine in Stein nachgeahmte
668
Holzkonstruktion. Beide Formen sind auch in Ostturkistan bis nach Tun-huang hin häufig, oft nicht mehr tatsächlich ausgeführt, sondern als Dekorationsschema aufgemalt. Eine ähnliche Gruppe von Heiligtümern gehört zu den beiden größten sitzenden Buddhas; eine dritte endlich findet sich bei dem Buddha von 53 m. Dieser Buddha scheint bei der Zerstörung durch die Araber im 7. Jahrh. noch recht jung gewesen zu sein oder seinem Bruder von 35 m an Heiligkeit nachgestanden zu haben; denn es gibt bei ihm nur wenige Klosteranlagen in Höhe der Talsohle. Eine ausführliche Abhandlung widmen Verf. den Wandmalereien, welche die Nischen der Buddhastatuen, die Decken und Wände der Umwandlungswege und endlich die Kuppeln und Laternendecken der Versammlungsräume und Heiligtümer geschmückt haben. Die eindrucksvollsten der erhaltenen Darstellungen sind die Genien und Göttergruppen, welche in längliche Medaillons gerahmt die Umwandlungsnischen der 53 m hohen Buddhafigur zieren. Diese lebhaft bewegten, schwebenden Gestalten stehen in gewissem Gegensatz zu den steifen, etwas monotonen Repräsentationsbildern der Buddhas und Bodhisattvas. Die Verfasser erkennen in der Art der Darstellung die Verschmelzung der Kunst dreier Nationen. Indien entlehnt ist zweifellos der Typus dieser weichen weiblichen Wesen mit den ausdrucksvollen Mandelaugen, den schlanken, geschmeidigen Armen," der gezierten Handhaltung und den langen Fingern. Iranisch sind die dekorativen Elemente wie etwa die Medaillonumfassung, und chinesische Einwirkungen (zweifelhaft, E . W.) sollen sich in dem virtuosen Schwung der Linienführung ausprägen. Ikonographisch bemerkenswert ist die Komposition im Zenith der Nische des Buddha von 35 m Höhe: hier ist der Mondgott auf seinem mit Pferden bespannten Wagen dargestellt, in sasanidischer Tracht, umgeben von Windgöttinnen, Kinnaras usw. Hinsichtlich der Bedeutimg der Gemälde von Bämiyän für die allgemeine Kunstbetrachtimg stellen Verfasser fest, daß Pausmalerei im Gegensatz zu Ostturkistan in Bämiyän nicht üblich gewesen zu sein scheint. Vieles ist mit flotten, schwungvollen Strichen hingeworfen und in reizvollen Farben ausgeführt. Trotzdem nennen Verfasser im Vergleich mit den unerhört bewegten Ajantägemälden die Art der Darstellung eher eine Rezitation oder eine fromme Litanei und sehen die Bedeutung der Gemälde weniger in ihrem ästhetischen als ihrem archäologischen Wert. Dieser archäologische Wert beruht auf ihrer zeitlichen und örtlichen Stellung. Zeitlich sehen die Verfasser in den Darstellungen nächst den Gemälden der Höhle 9 und 10 in Ajantä und den von Aurel Stein in Mirän entdeckten aus dem 3. nachchristlichen Jahrhundert die ältesten buddhistischen Gemälde, die wir kennen. Die Gemälde in den Nischen des Buddha von 35 m Höhe stammen spätestens aus dem 5. oder 6. Jahrhundert (bis in diese Zeit gehen möglicherweise auch einige der turkistanischen Gemälde des Berl. Mus. zurück, E. W.). Örtlich stellen die Bilder das Verbindungsglied zwischen der, bis auf kürzlich in Hadda gefundene Reste, verlorenen Malerei von Gandhara und den Mengen von Wandgemälden, die uns Ostturkistan erhalten hat. Wie in großen Teilen Ostturkistans herrscht auch in Bämiyän eine Mischkunst, deren Grundelemente die Gandharatradition und eii.e diese stark durchsetzende iranisierende Richtung sind. Typenrepertoire und Art der Darstellung stehen den turkistanischen Gemälden aus Kyzil bei Kutscha von allen am nächsten. Zu den interessantesten Paral-
669
Orientalistisehe Literaturzeitung 1930 Nr. 8/9.
lelen gehören die Stifterbilder, welche uns die Einwohner beider Gebiete als im ganzen Habitus nahe verwandt erscheinen lassen. Der dritte Abschnitt des Werkes behandelt die sasanidischen Gemälde von Dokhtar-i-Nöshirwän. Diese Gemälde sind nicht buddhistisch, sondern zeigen Kompositionen, welche die Macht eines sasanidischen Herrschers verherrlichen. Dargestellt ist eine Hauptperson, die auf einem von zwei Pferden getragenen Thron sitzt, neben ihr nähert sich auf jeder Seite ein Verehrer. Das Ganze rahmt eine dreiteilige Palastarchitektur, deren Schema in Gandhara und Ostturkistan häufig angewandt wird. Leider ist nur der obere und untere Teil der Malereien erhalten, und die photographische Wiedergabe läßt wenig erkennen. Die Art der Ausführung hängt jedoch aufs engste mit den Gemälden von Bämiyän und Kyzil in Ostturkistan zusammen, während die Anordnung der Bilder, die zur Ausschmückung einer Felsnische dienten, an die Fassaden der alten achämenidischen Felsgräber erinnert. Verfasser vermuten darum, daß buddhistische Untertanen eines zoroastrischen .Herrschers einen offiziellen Auftrag ausgeführt und die ihnen geläufigen dekorativen Elemente zu einer repräsentativen Darstellung nach altiranischer Tradition verwandt haben.
Wir können die Verfasser zu ihrem inhaltsreichen Werk nur beglückwünschen und sind sicher, bald von neuen Erfolgen zu hören. R a h d e r , J.: Glosgary ol tlie Sanskrit, Tibetan, Mongolian and Chinese Versions ol the Daäabhümika-Sütra compiled b y — . Paris: Paul Geuthner 1928. (VIII, 202 S.) 4° = Buddhica. Documents et Travaux pour l'Étude du Bouddhisme, publiés sous la Direction de Jean Przyluski, lime Série: Documents. Tome I. 200 Fr. Bespr. von Friedrich W e i l e r , Leipzig.
Es ist höchst erfreulich, wenn Wissenschaftler, welche Quellen aus dem chinesischtibetischen Überlieferungszweige des Buddhismus in ihre Arbeit einbeziehen, auch Glossare zu den Texten vorlegen, die sie durchgearbeitet haben. Erleichtert doch jedes derartige Werk dem Mitarbeiter und den nachfolgenden Wissenschaftlern die Möglichkeit, einen gegebenen Ausdruck in diesen Übersetzungen auf sein indisches Gegenstück festzulegen. Damit wird das Verständnis neuer Texte erleichtert und die Ausdeutung gesicherter. Rahder hat in sein Glossar den Sanskrittext, die chinesische und die tibetische samt der mongolischen Übersetzung des Dasabhümikasütra verarbeitet. Geordnet sind die Ausdrücke unter dem Sanskritausdruck als Titelkopf. Das hat den Vorteil, daß man das gesamte Übersetzungsgut rasch übersehen kann und bequem hinter die Schliche einer in Einzelfällen verschrobenen mongolischen Wiedergabe eines Ausdrucks kommt. Aber die unmittelbare Brauchbarkeit eines derartigen Wörterbuches leidet darunter. So ist es mit Dank zu begrüßen, daß Rahder noch Indices der chinesischen, tibetischen und mongolischen Aus-
670
drücke nachliefern will, denn erst dann wird es möglich werden, dies Glossar auch für die Lektüre anderer Texte der nördlichen Überlieferung sicher und rasch zu verwenden. Es ist mir, da der tibetische Text nicht so ohne weiteres hier in Leipzig zugänglich ist, der mongolische vollends nur in Paris und Leningrad zu haben ist, nicht möglich gewesen, alle Rahderschen Aufstellungen am Texte nachzuprüfen. Soweit ich die chinesischen Übersetzungen eingesehen habe, hat sich Rahders Arbeit als verläßlich erwiesen, und diesen selben Eindruck gewinnt man auch bei der Durchprüfung des tibetischen und mongolischen Materials in Rahders Glossar. Das Mongolische führt Rahder in Flexionsformen auf. Es scheint mir das deshalb richtig zu sein, weil auf diese Weise die Auffassung einer tibetischen Stelle erleichtert wird. Sanskrit und Tibetisch sind in Umschrift gedruckt, Chinesisch und Mongolisch in Typen, das Mongolische ohne diakritische Zeichen bis auf das n, das seinen Punkt sogar vor Konsonanten erhalten hat. Leider hat bei dieser Sprache die Druckerei Brill den Verfasser zu manchen Zugeständnissen gezwungen, da der Typenbestand nicht ausreichte. Rahder verdient für sein Buch um so mehr Dank, als diese Art Arbeiten undankbar sind, der zähe Fleiß, den sie erfordern, einer ziemlich entsagungsvollen Arbeit gilt, die durchzuführen aber im Interesse des Ganzen notwendig ist. Goetz, Hermann: Epochen der Indischen Kultur. Mit 8 Karten. Leipzig: Karl W. Hiersemann 1929. (XII, 602 S.) 4°. RM 68—, Bespr. von Otto S t r a u ß , Breslau.
Es gibt Gemeinplätze, die sich nicht vermeiden lassen: Alte und mittelalterliche Geschichte Indiens ist eine crux. Wer sich die Mühe macht, eines der als verhältnismäßig fest angenommenen Daten, etwa das Todesjahr des Buddha nachzuprüfen, erschrickt, wie wenig Sicheres da zur Grundlage dient. Und Jahrhunderte später ist es nicht besser, man denke etwa an die Diskussionen über die Ansetzung Kaniskas, die jetzt freilich durch Marshalls Ausgrabungen in Taxila einen solideren Grund als bloße Kopfrechnung bekommen hat, aber immerhin von Autoritäten wie Rapson (1922) und Konow (1928) auch jetzt noch nicht als absolut sicher angenommen wird. Zusammenfassende Darstellungen von streng wissenschaftlicher Seite sind daher begreiflicherweise selten, eher hat sich schon ein Liebhaber wie Vincent A. Smith dazu entschlossen, während der erste Band der Cambridge History of India mit seinen 14 verschiedenen Mitarbeitern kaum als
671
Orientalistische Literaturzeitung 1930 Nr. 8/9.
zusammenfassende Darstellung gelten kann, denn gerade die Tatsache, daß die einzelnen Kapitel von Spezialisten bearbeitet sind, verhindert den großen Zug, den eine zusammenschauende Persönlichkeit allein hätte hineinbringen können. Aber wer, der an philologische Akribie gewöhnt ist, möchte es wagen, über all die Zweifel hinweg, die genaueste Einzelkenntnis erweckt, das Ganze darzustellen ? Die Erfüllung solcher Aufgabe erfordert den Mut, in vielem Einzelnen zu irren, und den Schwung, leitende Ideen über manchen unerforschten Abgrund hinüberzuführen. Dieser Mut und dieser Schwung hat Hermann Goetz befähigt, Indiens Schicksal von König Sudäs bis Gandhi dem deutschen Publikum in einer angenehm lesbaren Form auf über 500 Seiten vor Augen zu stellen. Zwei leitende Gedanken haben ihn dabei geführt: „die Herausarbeitung dieser beiden großen Entwicklungskurven des indischen Kulturlebens, der arischen und hinduistischen, von den jeweiligen Anfängen über Feudalismus und Städtetum, adliges Beamtentum und bürgerliche Geldwirtschaft zum Verfall in dem überspitzten, überempfindlichen Großstadtleben, war so die erste Leitidee dieses B u c h e s . . . " Daneben geht die Absicht, „ein Textbuch der indischen Kulturgeschichte" zu geben. Mit diesen Leitideen verbindet sich der Entschluß, „jeden Gegenstand nach seiner historischen Bedeutung, nicht nach dem Grade seiner Erforschung zu würdigen". Aber hier muß gleich hinzugefügt werden, daß er die notwendigen Vorsichtstafeln für den nicht näher eingeweihten Leser deutlich herausstellt, so daß es nicht seine Schuld ist, wenn der Oberflächliche überall Feststehendes oder annähernd Bewiesenes im Verlauf zu finden meint. Es liegt in der Natur eines solchen Buches, daß Möglichkeiten, Kombinationen, Vermutungen von sehr verschiedener Sicherheit ohne Fragezeichen hingestellt werden, sonst würde es ungenießbar sein. Es ist aber eben genießbar, sicher für den Laien, aber auch für den Indologen, sofern er Kombinationen ertragen kann, auch wenn sie über Abgründe führen. Mir wenigstens scheint hier kein leichtfertiges Spiel vorzuliegen, sondern anregende kühne Synthese. H e e d , Stanley, and S. T. S h e p p a r d : The Indian Year Book. A Statistical and historical Annual of t h e Indian Empire, with a n explanation of the principal topics of the day. B o m b a y : The Times of India Press 1929. ( X X X I , 1005 S.) 8°. Angez. von J . C. T a v a d i a , H a m b u r g . Das Buch, das jedes J a h r revidiert und up-to-date gebracht •wird, gibt über Indien umfassend u n d zuverlässig Auskunft. Abschnitte über die Völker u n d ihre Sitten und Gebräuche, über indische K u n s t und
672
indisches Gewerbe, Geschichte u n d Archäologie bilden sozusagen die Einleitung. D a n n werden wir über zentrale u n d provinzielle Regierungen u n d gesetzgebende Körperschaften, indische F ü r s t e n t ü m e r u n d Nachbargebiete, wirtschaftliche Einrichtungen, Erziehungsanstalten und diverse Gesellschaften belehrt. Weiter berichtet das Buch über Fischereibetriebe, Bergbau, Forstwirtschaft und Bankwesen. Über den Handel u n d alles, was damit zusammenhängt, werden ausführliche Angaben gemacht u n d Einfuhr- u n d Ausfuhrtabellen sowie Zolltarife sind anschaulich hinzugefügt. Der letzte Abschnitt bringt eine alphabetische Zusammenstellung berühmter u n d hochstehender Persönlichkeiten in Indien. E i n reichhaltiger I n d e x beschließt das Buch u n d eine K a r t e ist beigegeben. Jeder, der m i t Indien in der einen oder anderen Weise zu t u n hat, k a n n in diesem Buche einen guten Berater finden. A l s d o r f , Ludwig: Der Kumärapälapratibodha. Ein Beitrag zur Kenntnis des ApabhramSa u n d der Erzählungs-Literatur der Jainas. H a m b u r g : Friederichsen, de Gruyter & Co. 1928. ( X I I , 227 S.) 4° = Alt- u n d Neu-Indische Studien, hrsg. vom Seminar f ü r K u l t u r u n d Geschichte Indiens a n der Hamburgischen Universität. RM 12 —. Bespr. von Charlotte K r a u s e , Shivpuri/Indien.
Der Kumärapälapratibodha ist ein umfangreiches Werk der Erzählungs-Literatur der Jainas von der Hand des bekannten Acärya Somaprabha Süri, der es nach eigener Angabe im Jahre 1185 zum Abschluß brachte. Es enthält eine Reihe von Erzählungen, die dogmatische, didaktische, legendäre und andere Themata zum Gegenstand haben und durch die R a h m e n - E r z ä h l u n g von der Bekehrung des Königs K u m ä r a p ä l a von Gujarat zur Jaina-Religion durch den Äcärya Hemacandra zusammengehalten werden. Der Form nach ist das Werk ein Gemisch von Prosa und Versen. Sein größerer Teil (ca. 40 Erzählungen) ist in Jaina-MahärästrT, 5 Erzählungen in Sanskrit, und 2 Erzählungen sowie 3 kleinere eingelegte Stücke und eine Reihe von Einzelversen (insgesamt ca. 250 Strophen) in A p a b h r a m s a abgefaßt. Das Werk ist 1920 als Nr. XIV von- Gaekwad's Oriental Series von Muni J i n a v i j a y a herausgegeben worden. Da nach Angabe des Verfassers der vorliegenden Arbeit die Handschrift verloren gegangen ist, geht er von der genannten Ausgabe als Grundlage aus. Sein Ziel ist es, das A p a b h r a m s a - M a t e r i a l des Kumärapälapratibodha aufzuschließen. Der erste, einleitende Teil der Arbeit gibt eine allgemeine O r i e n t i e r u n g über den Gegenstand nebst einem alphabetischen Verzeichnis sämtlicher Erzählungen des Werkes, mit Nachweisen von Parallelen. Der zweite Teil behandelt die ApabhramäaStücke selbst hinsichtlich ihrer S t o f f g e s c h i c h t e , zu der verschiedenes zu bemerken ist. Die erste, allegorische Apabhram£a-Erzählung enthält eine Liste der Kategorien der nicht-erlösten L e b e w e s e n , von der Verfasser p. 17f. feststellt, daß sie von der im Uttarädhyayana- und Jiväjiväbhigama-Sütra — und
673
Orientalistische Literaturzeitung 1930 Nr. 8/9.
wir können hinzufügen, einer Reihe weiterer ÄgamaWerke — gegebenen abweicht, während sie mit der der „Karmatheoretiker" übereinstimme. Hierzu sei in Kürze nur soviel bemerkt, daß diese Liste ganz allgemein in den verschiedenen kanonischen und nichtkanonischen Jaina-Schriften ganz verschiedene Gestalten hat, je nach dem jeweiligen im Vordergrund bestehenden Prinzip der Einteilung, und daß Begriffe wie „tiryag-yoni", „trasa", „sthdvara" usw. in ganz verschiedenen Bedeutungen gebraucht werden, so daß die Feuer- und Windwesen bald als „trasa", bald als „athävara", und die Elementarwesen bald als „tiryag-yoni", bald als scheinbar außerhalb der Kategorie stehend erscheinen. Das Prinzip, dem Somaprabha Süri und, wie Verfasser zeigt, auch Hemacandra folgen, stellt die Vulgat - Auffassung dar, die sich in dem größten Teil der KommentatorenLiteratur wie im Jivavicära-Prakarana und anderen zum „Jaina-Katechismus" gerechneten Schriften findet und deren Ursprung sich z. T. bis in das Bhagavati- und das Prajnäpanä-Sütra verfolgen läßt. Die Voranstellung der Höllenstufe ist durchaus das allgemeine. Daß diese allegorische Erzählung dem Dichter S i d d h a p ä l a in den Mund gelegt wird, berechtigt kaum zu weiteren Schlüssen, als die man aus der Bolle Hemacandras. als Erzähler ziehen zu können glaubte (zu p. 19). Weitere Nachrichten über Siddhapäla enthält der Gujarati-Artikel des Muni Punyavijaya „Ek Aitihäsik Praiasti" in Purätattva I, 1 (samvat 1978), pp. 113—21. Zu der zweiten Apabhramäa-Erzählung, der Sthülabhadra-Kathä, sei nachgetragen: „ S t h ü l a b h a d r a - G u i j a m ä l ä " , ein Sanskrit-Gedicht des Väcanäcärya Süracandra (Schülers des VirakuSala Gani), das in einer Handschrift im Bhandar von Ghanerav (bei Sadre in Marwar) vorliegt. — Zu den Geschicklichkeitsproben (p. 22, Note „Räjä Bhoja") hätte H e m a v i j a y a s Kathäratnäkara I, Nr. 18 (Katharatnakara, Das Märchenmeer, Eine Sammlung indischer Erzählungen von Hemavijaya, Deutsch von Johannes Hertel, Band I, München, 1920, p. 51) zitiert werden können. Zu der ApabhramSa-Einlage „ B h ä v a n ä - S v a r ü p a " (p. 44f.) vergleiche man den Artikel von Madhusüdan C. Modi „Jayadeva Suri num BhävanäSandhi-Prakarana-Kävya usw." im Jaina-Yuga, Asädh - Sravaij, samvat 1985, p. 469ff. sowie die Ausgabe des in Frage stehenden Apabhramia-Gedichtes in Jaina-Yuga, Mäh-Phägan-Caitra des gleichen Jahrganges, p. 314ff., sowie auch NavatattvaPrakarana Str. 30/31. Der dritte Teil der Untersuchung beschäftigt sich mit der S p r a c h e , der vierte mit der M e t r i k der Apabhramla-Texte. Beide fußen auf Jacobis trefflicher Methode und zeugen von guter Beherrschimg des Stoffes. Der fünfte Teil bringt die T e x t e s e l b s t in einer Herstellung, die fast zuviel mit Konjekturen arbeitet, obwohl zugegeben werden muß, daß sie es mit einer nicht einwandfreien Überlieferung zu tun hat. Auch eine Ü b e r s e t z u n g ist beigegeben, die recht nützlich ist. Verschiedene Versehen in Auffassimg und Interpretation sind zu berichtigen. So z. B. bezieht sich p. 82. 12 gamya-agamya natürlich auf Frauen; p. 82. 13 sind ghusina und teüa, candana und rasa einzeln als Dvandva-Glieder zu fassen; p. 82. 14a hat die Sanskrit-Chäyä etwa zu lauten: prävrfi payah-panka-prasanga-tyaktam ( ?) vänchaty acchidrabhatxma-sthalam labdhum; p. 87. 63 e ist zu umschreiben: tasmät paramärthena Ramnah param madvikärasya hetu, wobei param (vgl. die Prakrit-Be-
674
deutung) durch „nur", vikära- durch „sinnliche Erregung" (Jaina-t. t.) wiederzugeben ist; p. 88. 76 und 98 Note ist das erste pratyeka- im allgemeinen Sinne („jeder") zu fassen, wodurch sich die Note erübrigt; p. 90. 92b ist zu umschreiben: svarge'pi gaj&iva-kurkurä bhavanti. Zum Beginne der Sthalabhadra-Katliä p. 100. 2 hätte die Parallelstelle von Hemacandras Pari£i$taParvan (VII. 15—18) herangezogen werden müssen, aus der sich klar ergibt, daß patta hier pätra (bhäjana) ist und daß der von dem muni-pätra-kalpa-jala benetzte der spätere Minister K a l p a k a selber ist, dessen Name so erklärt wird. P. 104. 39 gibt das samcäru des Originals einen guten Sinn (cp. Prakrit samcära); p. 112. 99 hätte micchä me (tukkadam mit „null und nichtig (also: vergeben) sei mein Vergehen" (nicht wie in Fußnote auf p. 122) erklärt werden müssen. Es folgt ein gleichfalls nach Jacobis Muster knapp und sauber gearbeitetes G l o s s a r , das dann und wann (gottlob) die Volkssprachen konsultiert, sowie einige Anhänge mit Ausgaben von Sanskritund A l t - G u j a r a t i - P a r a l l e l t e x t e n , die lobenswerten Mut und Fleiß verraten. Den Schluß bildet ein Literatur-Verzeichnis.
Die ganze Untersuchung bildet einen soliden Beitrag zur Kenntnis der mittelindischen und früh-neuindischen Sprachen und Literaturen. Es ist zu wünschen, daß mehr Texte dieser Art erschlossen werden, um für den Aufbau einer historischen Grammatik und für eine umfassende Darstellung der Literatur-und Kulturgeschichte des Arisch-Indischen eine zuverlässige Grundlage zu schaffen. M e e r w a r t h , A. : Les Kathaballs du Malabar. Extrait du Journal Asiatique, Octobre-Décembre 1926, T. CCIX. (S. 193—284, 16 Tafeln) 8». Paris: Paul Geuthner 1926. 35 Fr. Bespr. von O. S t e i n , Prag.
Eine Untersuchung wie die von Meerwarth ist gerade heute willkommen, wo sich um die Betriebsamkeit südindischer Schauspielertruppen ein geheimnisvolles Dunkel gelegt hat. Der Verf. berichtet über die dramatischen Aufführungen in Malabar aus eigener Anschauung, beschreibt sie inhaltlich, technisch, und illustriert beides durch Textwiedergaben und Bilder. Kathäkali nennt man im Malayälam die dramatischen Erzählungen, deren Stoffe die Taten Kriçnas, die Schicksale der Helden Räma, Nala, Duçyanta u. a. bilden. Ein anderer Name ist attakathä, d. h. Erzählung mit Tanz oder mimische Erzählung. Schon aus dieser Übersetzung leuchtet die ganze Problematik des indischen Dramas hervor ; und unter dem Gesichtspunkt der Entstehung des indischen Dramas einerseits, der durch die sogen. Bhäsadramen aufgeworfenen Fragen nach Südindiens Beteiligung an der Dramenliteratur andererseits, gewinnen die Ausführungen M.s eine
675
Orientalistische Literaturzeitung 1030 Nr. 8/8.
geradezu aktuelle Bedeutung. Er beschreibt die Bühne, pandal, abgeschlossen durch einen Vorhang aus Bananenrinde, die das Material zu den Dekorationen liefert, Blumen, hauptsächlich Lotus, udgl., und dem „Theater" durch die lebendig wirkende grüne Farbe in Verbindung mit dem Gelb der Bambuspfosten einen erfreulichen Anblick verleiht. Vor dem Vorhang agieren die Schauspieler und Tänzer; der Rezitator, pätiukäran, und das aus zwei Trommlern, einem Cymbalisten und Klarinettisten bestehende Orchester halten sich hingegen hinter dem Vorhang auf. Wichtig ist, daß der Vorhang nicht befestigt ist, sondern von zwei Knaben gehalten wird, die ihn je nach Bedarf fallen lassen oder heben. Der pätiukäran, den man als eine Art Conférencier bezeichnen könnte, rezitiert die zwischen den Szenen vermittelnden Verse; diese erzählenden, schildernden Partien sind überwiegend in Sanskrit abgefaßt, der Dialog spielt sich in Malayälam ab ; nicht wenig überraschend ist es, wenn die Beschreibung der die Szene betretenden Râkçasï Nakratund! in angeblicher Paisâcï1 erfolgt.
676
nicht aber in seinen schauspielerischen Aufgaben dem klassischen sütradhära zu entsprechen scheint, bilden das bleibende Element im Wechsel der Szenen; es ist nicht ganz klar, wie weit der Dialog nicht durch diese den größeren Teil der Textwiedergaben ausmachenden Rezitationen in den Hintergrund gedrängt wird. Zu beachten ist ferner, daß der pätiukäran s i n g t , und zwar ganz nach den altindischen Vorschriften werden die räga und tä{a vorgeschrieben. So wird es auch nicht wundernehmen, der Kostümierung und Gesten- und Gebärdensprache des indischen Dramas hier zu begegnen, die durch Bilder und Beschreibung veranschaulicht werden. Man müßte die ganze Arbeit Meerwarths übersetzen und systematisch darstellen, um eine Vorstellung von den Problemen zu geben, die mit diesen anscheinend modernen und doch so altertümliche Züge aufweisenden Stücken zusammenhängen. Wenn uns Meerwarth sagt, daß kuttu die Bezeichnung für die Darstellungen, wörtlich „Tanz" bedeutet, so erinnert man sich sogleich des Ausdruckes nätya, nätaka, usf. Auf eine andere Frage muß noch hingewiesen werden. Das Sanskritdrama setzt durch die Verwendung der Hochsprache, der verschiedenen Präkritdialekte, durch die komplizierte Mimik und Gesten eine ziemlich gebildete Schicht der Zuschauer voraus. Aber auch die kaihäkali sind ein nicht wesentlich verschiedenes nätyaiästra in praxi. Denn neben dem Malayälam, das gegenüber dem Tamil mit seinen etwa 25% tataamas an 80% Sanskritbestandteile aufweist, kommen vollständige Sanskritstrophen vor; dazu t r i t t die von klassischen Vorfahren kaum viel abweichende Technik des Tanzes, Gesanges, der Kostümierung (vefam) und Gesten (mudrä). Da muß man sich doch fragen, wie das breitere Publikum all das verstehen soll, wenn es das nätyaiästra nicht studiert hat, eine Frage, die auch für das klassische Drama zu stellen ist. Nun ist erst seit dem 13. J h . ein Vordringen des Sanskrit festzustellen; die Sprache der Dramen mag vorher reiner gewesen sein in ihrem eigenen Wortschatz. Dem kommen zwei Umstände entgegen: einmal ist das Volk mit den epischen Stoffen 1 und denen der Puräna, besonders wohl des Vi§pup. Bhägavatap. und Harivamäa, vertraut; durch die feststehenden in der Zahl beschränkten Typen der Schauspieler wird gleichfalls das Verständnis erleichtert; der Text aber an sich bleibt teilweise unverständlich, nicht nur infolge der sprachlichen Differenziertheit, sondern auch akustisch durch den Gesang — wie in unserer Oper — und durch die Begleitmusik.
Die Beziehungen zum klassischen Drama der Sanskritliteratur werden sofort durch den Terminus nändi offenbar. Es heißt bei Meerwarth (S. 199), daß der pätiukäran, von den Musikern begleitet, hinter der Szene die nändi singt, die oft von dem Autor des kaihäkali gedichtet ist, als Einleitung zu seiner Dichtung dient und eine Hymne an Visnu um dessen Gnade für Schauspieler und Zuschauer enthält. In manchen Fällen fällt die nändi weg oder es wird eine von einem anderen Dichter stammende nändi an Visnu gesungen. Wohl befinden sich mit dem Rezitator die zwei Schauspieler des ersten Auftrittes auf der Bühne, aber zwischen ihnen und dem of Mallindtha a n d t h e S u d h ä c o m m . b y . . . Oangadhar Mishra. — B e n a r e s : C h o w k h a m b a S a n s k r i t Series Off. 1929. 10, 171, 6, 10 S. 8° [Studienausgabe.] ( K ä v y a Section. N o 10.) (The K a s h i - S a n s k r i t Series ma A P 3717, 38 2 , 54 10 , das er S. 112 als Singular s p a r s a m u m g e h t . Man m u ß seine Bibel genau ausa u f f ü h r t , ist an den zwei ersten Stellen sicher, an wendig kennen, u m folgendes zu v e r s t e h e n : „in der letzten wahrscheinlich ein Plural. Daniel, ÍVVt m n (231.31), m n Hin (4, e t al.)" — n V s » Ah 125 (S. 84) ist Pa'el 3 , nicht 'Af'el. ersteres fCin, letzteres JV1H (S. 99) — oder „*|!£p 3 T D ist in dem P a p y r u s P e r f e k t n u r A P 173, in E z r 7 23 " — ersteres das Verb, s.onst überall P a r t . Pass. (vgl. S. 84). Zur Unter- in D n 2 12 and letzteres das S u b s t a n t i v (S. 130). scheidung s. B a u e r - L e a n d e r , op. cit., § 80c. S. 85 vermißt m a n Nöldekes 4 einleuchtenden Beweis f ü r die E c h t h e i t des a r a m . H ä f ' a l . E s ist dem So e i n , A . : . Arabische Grammatik. Paradigmen, Verf. offenbar u n b e k a n n t geblieben. L i t e r a t u r , Übungsstücke und Glossar. 10. durchges. 6 Nöldeke h a t auch nachgewiesen, d a ß der Inf. u. verb. Aufl. von Carl B r o c k e l m a n n . Berlin: •jn» nicht m i t "jVil zusammenhängt (vgl. S. 89). R e u t h e r & Reichard 1929. ( X I I , 216, 102 *S.) 8°. = P o r t a linguarum orientalium, 4. R M 11 —. Bespr. n x o a A P 145 (S. 91) ist P a r t . A k t . Fem., n i c h t von H . F u c h s , Berlin. P e r f e k t , 3. F. Sg. Kurz nach der 4. Aufl. der lange vergriffen geWie das P a r t . A k t . Qal der Verba 1"57 in der Sprache der ägypt. P a p y r u s gelautet h a t (ob m i t N, wesenen ägyptischen Grammatik von Adolf Erwie bibl.-aram. DKj7, oder m i t \ wie n a b a t . O'p), man erscheint in der berühmten Sammlung von
sich über sprachgeschichtliche Fragen äußert, m ü ß t e doch erstens Sprachgeschichte gelernt haben, zweitens ein gewisses Maß v o n sprachgeschichtlicher Schulung besitzen. p 1 ? = b u t , except, auch D n 6 13 (S. 71).
Lehrbüchern zum Studium der orientalischen Sprachen die zehnte, aufs neue von Brockel mann durchgesehene und verbesserte Auflage der arabischen Grammatik von A. Socin. Eine derart hohe Auflagenziffer dürfte für ein orientalisches Lehrbuch eine Seltenheit sein und genugsam seinen in langer Praxis erprobten Wert erweisen. Der erste, die grammatischen Regeln enthaltende Teil hat gegenüber den früheren Auflagen kaum erhebliche Änderungen und vorbehaltlos in alter Weise m i t d e m a r a m . Verbum Zusätze erfahren. Die zur ersten Einführung a n 1 zusammengestellt 8 . sehr zu begrüßende systematisch geordnete 1) Siehe z. B. B r o c k e l m a n n , Syr. Gr. 3 , S. 16. Zusammenstellung von Literatur ist in dankenswerter Weise um eine Reihe neuerer Werke ver2) Siehe B a u e r - L e a n d e r , op. cit., § 69z. 3) P e r l e s , OLZ 14 (1911) 502. mehrt worden; die kaum von jemand vermißten 4) GGA 18671784, 18841015. deutschen Übungsstücke zum Übersetzen ins 5) ZA 20 (1907) 142. Arabische sind auch in dieser Auflage wiederum 6) Übrigens auch ilTlST D n 5 10 . beiseite gelassen worden.
wissen wir, da Belege fehlen, n i c h t (vgl. S. 93). Verf. spricht S. 95 von „ t h e exclusive use of p " for t h e termination of t h e I m p e r f e c t , 3 r d . pers. masc. p l u r . " u n d b e m e r k t d a z u : „VT3N'' in J e r . 1 0 n is here ignored, a n d also lÖTP in E z r 4 l a , which m a n y editors hold t o be corrupt*. I t s acceptance would n o t seriously m o d i f y t h e word 'exclusive'". I n Wirklichkeit bezeichnen j a doch die F o r m e n ohne -n den Modus jussivus (Kurz-Aorist)', wie im Arab. u n d im älteren Hebräisch! H e b r . 3H m i t seinen Nebenformen wird S. 120
7) B a u e r - L e a n d e r , op. cit., §§ 26d, 3 0 c — k ; L e a n d e r , op. cit., § 19c. 8) Siehe aber S c h u l t h e s s , ZA 19 (1905) 131; N ö l d e k e , ZDMG 66 (1912) 736f.
1) S a c h a u , Aram. P a p y r u s u n d Ostraka, S. 127. 2) Op. cit., § l t .
777
Orientalistische Literaturzeitung 1930 Nr. 10.
P a l m er, E. H.: The Koran (Qur'än) translated. With an Introduction by R. A. Nicholson. London: Oxford University Press. (XIX, 551 S.) kl. 8°. = The Worlds Classics CCCXXVIII. 2 sh. B o n e l l i , Luigi: II Corano. Nuova versione letterale Italiana con prefazione e note oritico-illustrative. Milano: Ulrico Hoepli 1929. ( X X X I , 524 S.) kl. 8°. A l i , Muhammad: Translation of the Holy Quran (without Arabic Text). With short Notes and introduction. Lahore: Ahmadiyya Anjuman-IIshaat-I-Islam 1928. (CXVI, 631 S.) 8°. RM 10 — ; geb. 12—. Bespr. von Josef H o r o v i t z , Frankfurt a. M.
Die bisher erschienenen Übersetzungen des Koran halten sich im wesentlichen an die Auffassung der arabischen Kommentatoren, die sie gelegentlich durch Ergebnisse der neueren Forschung ersetzen. Der methodischen Forderung, den Koran aus sich heraus zu deuten und daneben zunächst nur solche außerkoranischen Quellen zu berücksichtigen, welche mit dem Koran gleichzeitig oder älter als er sind und von denen anzunehmen ist, daß sie in den Gesichtskreis Mohammeds treten konnten, ist noch nirgends Genüge getan. Anfänge zu einer Behandlung der koranischen Terminologie, zu einer Untersuchung der koranischen Vorstellungswelt und des koranischen Stils sind gemacht, sie müssen aber noch viel weiter gediehen sein, ehe eine Übersetzung gewagt werden kann, welche den Koran im Sinne seines Urhebers wiederzugeben unternimmt. Von den hier anzuzeigenden Übersetzungen zieht die von Bonelli die wissenschaftliche Literatur, soweit sie ihm bekannt geworden ist, grundsätzlich heran; Palmer, dessen Übersetzung zuerst 1900 in den Sacred Books of the East erschien, nimmt nur gelegentlich auf sie Bezug; Mohammad Ali häufiger, wenn auch meist polemisch. Palmer führt in seinen Noten die arabischen Erklärer nicht selten an und übt öfters an ihren Deutungen Kritik; manche Verse erläutert er durch eigene Erlebnisse auf seinen sinaitischen Reisen, so S. 33, 53. Eine willkommene Zugabe zu dem Neudruck seiner Übersetzung ist die Einleitung von Nicholson, ein sehr lesenswerter Versuch, auf wenigen Seiten etwas Wesentliches über den Koran zu sagen. Auch Bonelli schickt seiner Übersetzung ein Vorwort voraus, in welchem er kurz das Wichtigste über Entstehung und Anordnung des Koran zusammenstellt. Ein besonderer Vorzug seiner Übersetzung ist es, daß sie sowohl die termini technici, mögen sie nun in der Ursprache oder italienisch wiedergegeben sein, durch besonderen Druck kennzeichnet wie auch durch eine andere Art des Drucks alle Wörter, welche zur Erklärung des Textes eingefügt sind. Ein Lapsus ist S. X unterlaufen, wo für
778
„Maria sorella di Noè" zu lesen ist „di Mosè", und die Herleitung von ginn aus genius XI, Anm. 1 ist unhaltbar, s. A. J. Wensinck, The Etymology of the Arabic Djinn (Amsterdam 1920). Muhammad Ali gibt mehr als eine bloße Übersetzung, er schickt jeder Sure eine Inhaltsanalyse voraus und fügt zahlreiche und oft ausführliche Erläuterungen bei. In seiner umfangreichen Einleitung verbreitet er sich über die Einteilung und Anordnung des Koran, seine Auslegung, seine Beziehung zur Sunna, sein Verhältnis zu den älteren Offenbarungsschriften, seine Einzigartigkeit, seine wesentlichen Lehren, seine Darstellung der Geschichte der früheren Propheten und über Mißverständnisse koranischer Lehren. Er wendet sich gegen die Anschauung, der Koran sei erst nach des Propheten Tode zusammengestellt worden : „the collection of the Holy Quran which means the arrangement of its verses and chapters was therefore a work which was performed by the Holy Prophet himself under Divine guidance" (XI). Daß viele Suren nach ihrer Entstehung nicht einheitlich sind, daß Offenbarungen der mekkanischen mit solchen aus der medinischen Zeit verbunden sind, habe seinen guten Grund : „If the Mecca revelation shows how true happiness of mind may be sought in communion with God, the Medina revelation points out how mans dealing with man may be a source of bliss and comfort to him. Hence a scientific arrangement of the Holy Quran should only be made to rest on the intermingling of the two revelations, on the intermingling of faith with deeds, prophecy with the fulfilment of prophecy, Divine Communion with mans relation to and treatment of man". Eine Anleitung zu seiner Deutung gebe der Koran selbst in S. 3, 5, wo mutasäbihät mit „allegorical" übersetzt und gefolgert wird, daß „certain principles in clear words are to be taken as the basis, while there are other statements which are either made in allegorical words or are susceptible of different meanings, the interpretation of which must be in consonance with the fundamental principles which are laid down in clear and decisive words" (XVIII). Nur weil das nicht beachtet wurde, habe man zur Lehre von der Abrogierung gewisser Verse durch spätere gegriffen ; aber selbst von den fünf Versen, für welche noch Shäh Wallulläh aus Delhi die Abrogierung zugibt, gelte sie nicht (XXIII). Seinen Standpunkt gegenüber der Sunna formuliert der Verfasser mit den Worten „Notwithstanding many minor details of religion that are taken from the Sunna, the Holy Quran remains the real and the only absolute authority for the teachings of Islam and tra-
779
Orientalistische Literaturzeitung 1930 Nr. 10.
dition is only accepted subject to the condition that it does not contradict the Quran (XXVII). Der Offenbarungscharakter der Heiligen Schriften der vorislamischen Zeit wird natürlich nicht geleugnet, aber ,,A revelation was granted to each nation according to its requirements and in each age in accordance with the capacity of the people of that age. And as the human brain was more and more developed, more and more light was cast by revelation on matters relating to the unseen . . . The Holy Quran shed complete light on the essentials of the faith and made manifest what had hitherto remainded obscure of necessity" (XXVIIIf.). Davon, daß der Koran den biblischen Schriften etwas entlehnt habe, könne keine Rede sein; wo er die gleichen Themen wie sie behandelt, wie in den Prophetenge schichten, „you will find that the latter (Quran) corrects the errors of the former as it does in the case of religious doctrine". Der Koran ist dem Verfasser aber vor allem auch ein Lehrbuch der religiösen Toleranz „The great and liberal mind that preached not only love and respect for the founder of the great religions of the world but much more than that — faith in them — could not shrink down to the narrowness of intolerance for those very religions. Tolerance is not in fact the word that can sufficiently indicate the breadth of the attitude of Islam to other religions. It preaches equal love for all, equal respect for all and equal faith in all". Der Koran ist weit davon entfernt, „relations of friendship with the followers of other religions" zu verbieten oder auch „a death sentence for those who desert the religion of Islam" zu verhängen (CXI). Nicht soweit wie manche modernen Reformer geht der Verfasser in der Frage der Polygamie „it should be clearly understood that monogamy is the rule in Islam and polygamy is allowed only as a remedial measure and that not for the sake of the man, but for the sake of the widow and her children. And this permission is given at a time when the wars, which were forced on the Muslims, had diminished the number of men, so that many widows and orphans were left whom it was necessary to provide for. And the provision was made in the shape of polygamy so that the widow should find a home and a protector and the orphans may have paternal care and affection" (XCV). Der Verfasser, in dessen Geiste sich gründliche europäische Bildung mit umfassender islamischer Gelehrsamkeit paart, ist von der Erhabenheit des Koran begeistert und von dem Wunsche beseelt, ihn der heutigen Welt im rechten Lichte zu zeigen. Wenigstens
780
eine Probe seiner apologetischen Kunst sei hier noch gegeben. Zu S. 19, 28, wo Maria die „Schwester des Harun" genannt wird, bemerkt er: The words ab, akh, ukht do not necessarily imply real father etc. and are used very broadly. Ibn i Jarir (Tabari) relates the following incident. Safiyya came to the Apostle of God and said: 'Women say to me, A Jewess, daughter of two Jews'. He said to her 'why didst thou not say, My father is Aaron and my uncle is Moses and my husband is Muhammad ?'. This incident shows clearly that a woman belonging to the Jewish race was spoken of as being immediately related to Aaron and Moses. Hence if Mary is called the sister of Aaron, it is perfectly in accordance with the liberal use of the word ukht in Arabic, and to call it an anachronism is to show ignorance of the Arabic idiom. Mary belonged to the priestly class and hence she is called the sister of Aaron. And there is a saying of the Holy Prophet, I am the prayer of my father Abraham". Alle Schwierigkeiten in ähnlicher Weise zu lösen, ist freilich selbst dem Scharfsinn des Verfassers nicht gelungen; ich habe wenigstens vergebens nach einer Erklärung für die Versetzung Hamans in die Zeit Pharaos (S.28,6 u. ö.) gesucht. Die hier vorliegende englische Übersetzung ist eine Zusammenfassung der Ergebnisse, zu denen der Verfasser in seinem in Urdu vor einigen Jahren veröffentlichten Kommentar Bayan ul Quran gelangt war, und stellt ein bemerkenswertes Zeugnis dar für die Bemühungen der Ahmadiyyasekte, ihre Lehren mit dem koranischen Text in Übereinstimmung zu bringen. G r o h m a n n , Adolf, und Thomas W. Arnold: Denkmäler islamischer Buchkunst [Islamic Books] (Deutsche Ausg.). Florenz: Pantheon Casa Editrice; München: Kurt Wolff Verl. 1929. (XIII, 143 S., 104 Taf., 104 Bl. Erkl.) 4°. = PantheonEdition. RM 200—. Bespr. von E. G r a t z l , München.
Dieses glänzend ausgestattete und auf weite Strecken hin grundlegende Werk besteht, um den fast einzigen Einwand gleich hier vorzubringen, aus zwei nicht ganz gleich gearteten Teilen. Es ist erwachsen aus Grohmann's dienstlicher Beschäftigung mit den Beständen der Papyrussammlung Erzherzog Rainer in der Wiener Nationalbibliothek, die in größerem Umfang neben ihren sonstigen Schätzen „Miniaturen, Federzeichnungen, Buchornamente, Modeldrucke, Ausschneidearbeiten und Bucheinbände" des 9. und 10. Jh. n. Chr., stammend aus dem Fajjüm und el-Usmünein, enthält. Durch Studien in den Papyrussammlungen der Staatlichen Museen zu Berlin und in der Uni-
781
Orientalistische Literaturzeitung 1930 Nr. 10.
versitätsbibliothek Heidelberg sowie in der ägyptischen Staatsbibliothek zu Kairo erwuchs dem Verfasser eine aus den Quellen erschlossene Geschichte der frühislamischen Buchkunst. Auf Wunsch des Verlages wurde die Darstellung dann auf das Gesamtgebiet der islamischen Buchkunst bis zur Neuzeit ausgedehnt, wobei dann Grohmann das 7.—12., Sir Thomas Arnold das 13.—18. Jahrhundert behandelte. Es ist klar, daß dabei dem Bearbeiter der Frühzeit die dankbarere Aufgabe gestellt war; er konnte ganz oder nahezu unbekanntes Material, überdies aus der reizvollen Zeit des Werdens vorlegen; Sir Thomas dagegen war für die unübersehbare Fülle der Erzeugnisse der Blütezeit und des Verfalles auf den knappen Baum von 47 Seiten beschränkt. So gibt Grohmann originale Forschungsarbeit, Prof. Arnold aber mehr eine Zusammenfassimg der an anderer Stelle, nicht am wenigsten von ihm selber erarbeiteten Resultate. Diesem Sachverhalt entsprechend wird diese Anzeige den Hauptnachdruck auf die Darstellung der Grohmann'sehen Ergebnisse verlegen müssen. Auf 68 Seiten behandelt G. in drei gesonderten Abschnitten Miniaturen, O r n a m e n t e u n d Einbände. Die ältesten bisher b e k a n n t e n H a n d s c h r i f t e n m i t B i l d s c h m u c k gehören der ersten H ä l f t e unseres 13. J h . a n u n d s t a m m e n aus Syrien u n d Mesopotamien. Neu hinzu k o m m e n n u n Stücke aus Ägypten, das bisher f ü r die Frühzeit ganz gefehlt h a t t e , wie es j a auch spätef in der Miniaturmalerei keine Rolle spielt. Die früheste bildliche Darstellung, die G. bringt und die er dem 9.—10. J h . zuweist, ist ein B a u m , derb u n d schematisch als Schlußvignette einer H a n d s c h r i f t flüchtig hingeworfen. Ungefähr der gleichen Zeit weist G. die Federzeichnung einer erotischen Szene zu, bei der das m i t erhaltene Textbruchstück beweist, d a ß es sich u m wirkliche Illustration, d. h. u m bildliche Wiedergabe einer im T e x t geschilderten Szene h a n d e l t (T. 2). I m Stil, soweit m a n v o n einem solchen reden k a n n , zeigt sich Verwandtschaft m i t koptischen u n d äthiopischen Buchmalereien. Höheres künstlerisches Niveau h a t (T. 3) die flotte kräftige Umrißzeichnung eines stehenden Mannes, daneben in einem Rechteck eine ornamentale Federzeichnung, die in ihrem S t ü m i t dem übereinstimmt, w a s wir sonst v o n Tulunidischer O r n a m e n t i k kennen. Bedeutender als diese u n d andere hier übergangene Stücke ist T. 4 b, wohl der R e s t eines einst a m Anfang einer H s befindlichen Dedikationsbildes. E r h a l t e n sind, u m r a h m t v o n einem Fries gegenständiger Papageien, zwei thronende Männer, der untere „wohl fraglos nicht n u r eine der ältesten, sondern gewiß auch eine der interessantesten" der auf uns gekommenen Chalifendarstellungen, „in vorzüglicher Ausführung, v o n der geschulten H a n d eines fraglos ganz b e d e u t e n d e n Künstlers". Leider bleibt unsicher, ob wir es m i t einem ägyptischen, oder •— mir wahrscheinlicher — einem W e r k des islamischen Ostens zu t u n h a b e n .
782
bescheidenen ägyptischen H a n d w e r k s k u n s t der Gegenw a r t dominieren (S. 13). D a s 2. K a p i t e l behandelt die O r n a m e n t e ; es sind, teils freihändig ausgeführt, teils m i t dem Lineal entworfen, endlose geometrische Muster (was bei bruchstückweiser E r h a l t u n g die in Textfiguren beigegebenen Rekonstruktionen ermöglicht hat), ferner Schlingwerk, Arabesken, gelegentlich belebt durch eingefügte naturalistische Vögel, die j a auch in der islamischen Textilornamentik sowie in der koptischen u n d armenischen Handschriftenmalerei eine große Rolle spielen. Die Anfänge dieser Zierkunst werden ganz bescheiden gewesen sein, P u n k t e als Abschnittteiler, einfache Zierleisten, auch f r ü h schon Kopfleisten u n d R a h m e n , wovon Spuren auf T. 4 c, u n d reicher auf T. 8 c, d, wo, wie gelegentlich später den Einbanddeckel, ein Schriftband die Seite r a h m t — beide Beispiele u m 1000 n. Chr. Bei den K o r a n e n begann der Schmuck schon im 2. J h . d. H . m i t den 'Aäirazeichcn u n d Surenteilern, wobei S. 27 die Möglichkeit mittelpersischer Beeinflussung erwogen wird. Reiche Beispiele von Surenteilern bieten T. 9 u. 10 (8.—9. J h . ) . Vom K o r a n h a t d a n n die Ausschmükkungslust auf die P r o f a n h a n d s c h r i f t e n übergegriffen. Auch die weitverbreiteten Amulette werden schon f r ü h m i t Kopfleisten geziert; ein Beispiel aus d e m 10. J h . , T. 8a, zeigt eine solche, bestehend aus Mittelp a l m e t t e u n d Eckakroteren, d a r u n t e r ein Flechtb a n d : ein Schema, das in der O r n a m e n t i k der bek a n n t e n ägyptischen kufischen Grabsteine wiederkehrt. E i n anderes A m u l e t t wohl der gleichen Zeit (T. 13) wiederholt das Schlußornament der einzelnen Abschnitte viermal u n d zwar •— das ist sehr wichtig — nicht in Handzeichnung, sondern in d e m mechanischen Reproduktionsverfahren des Modeldruckes. F ü r die allgemeine Geschichte der Schrift u n d des Buchwesens noch wichtiger ist die Tatsache, d a ß umfangreiche Amulette offenbar sehr verbreitet waren — Beispiele sind in den P a p y r u s s a m m l u n g e n von Wien, Berlin u n d Heidelberg erhalten — bei denen der gesamte T e x t nicht geschrieben, sondern von einem geschnittenen Model gedruckt ist. E s ist m e h r als wahrscheinlich, d a ß hier chinesische Technik n ä c h dem Westen gewandert ist. Sehr wichtiges neues Material zur Geschichte der E i n b a n d k u n s t b r i n g t K a p . 3. F ü r die Ü b e r n a h m e der äußeren B u c h f o r m möchte ich freilich in d e m auch von Grohmann zugegebenen u n d an anderer Stelle s t ä r k e r b e t o n t e n s p ä t a n t i k e n E r b e eher d a s Vorbild suchen als bei den Abessiniern, t r o t z der unzweifelhaften E n t l e h n u n g des W o r t e s Majljaf u n d trotz der Anekdote bei a l - ö ä h i z . Der abessynische E i n b a n d , wie er sich bis zur Gegenwart erhalten h a t : zwei Holzdeckel, a m offenliegenden R ü c k e n d u r c h Schnüre verbunden, m a g vielleicht f ü r die Holzdeckel 1 das Vorbild abgegeben h a b e n , die i m f r ü h e s t e n Islam die losen K o r a n b l ä t t e r s c h ü t z t e n ; der a u s e i n e m Stück Leder gefertigte, den Buchblock auf drei Seiten umschließende E i n b a n d , der im reifen Islam allein herrscht, ist von d e m abessinischen Einband, der eher a n die indische A r t des Blätterschutzes erinnert, grundsätzlich verschieden. — G. gibt zunächst eine sorgfältige Zusammenstellung dessen, was wir aus der Literatur über die E i n b a n d k u n s t der islamischen Frühzeit wissen. W i r sehen daraus, welche Schätze verloren sind, wie wenig u n d wie zufälliges der Boden Ägyptens uns erhalten h a t . Aus dem E r -
1) E i n später aber prächtiger N a c h f a h r e ist d e r Hervorzuheben ist, d a ß die F a r b e n rot-gelb-grün, Deckel, Abb. 16, den zuerst Sarre, islam. E i n b ä n d e die in diesen Bildern immer wiederkehren, auch in T. 1 veröffentlicht h a t . Vgl. auch Grohmann, S. 61f. der koptischen Buchmalerei, j a selbst noch in der u. 66.
783
Orientalistische Literaturzeitung 1930 Nr. 10.
haltenen aber beweist G. endgültig, d a ß die f r ü h islamischen Lederbände „sowohl v o n der technischen wie von der formgeschichtlichen Seite her Beziehungen zu den koptischen E i n b ä n d e n aufweisen", wobei die koptischen Arbeiten die überlegenen Vorbilder f ü r die islamischen waren. E r ist daher aufs W ä r m s t e zu begrüßen, d a ß hier alles, was wir bisher über den koptischen E i n b a n d wissen, zusammengefaßt ist u n d alle wichtigen Stücke (mit A u s n a h m e derjenigen in der Morgan Library) in neuen ausgezeichneten Aufn a h m e n wiedergegeben werden. Diese Bände zeigen teils a u f g e n ä h t e D u r c h b u r c h a r b e i t (Applikationstechnik), o f t m i t Unterlegung der durchbrochenen Stellen m i t Goldlamellen, teils Ritz- u n d Streicharbeit u n d Riemendurchflechtung. Die beschriebenen Stücke gehören d e m 8.—10. J h . an u n d liegen in den Sammlungen in Wien, Berlin, London u n d Heidelberg. Auf rein islamisches Gebiet k o m m e n wir m i t den S. 51 ff. beschriebenen K o r a n b ä n d e n der Kairener Bibliothek m i t Holzdeckeln u n d Lederüberzug (T. 22). I h n e n folgen die ältesten Lederbände auf Pappe, bei denen alle oben genannten koptischen Techniken wiederkehren m i t A u s n a h m e der D u r c h brucharbeit. Den Beschluß m a c h e n bemalte oder b e d r u c k t e Pergament- oder Papierstücke, wie sie in koptischer u n d frühislamischer B u c h k u n s t zur Verzierung der Innenseite der Deckel (Spiegel) verwendet wurden. Eine Zusammenfassung zieht den Schluß aus dem vor uns ausgebreiteten Material: das frühislamische Buch ist v o m s p ä t a n t i k e n aufs engste a b h ä n g i g ; koptische Arbeiter u n d Arbeiten sind die V e r m i t t l e r ; von ihnen s t a m m t die Technik der Lederbehandlung, ein Teil der Ornamentik, die A r t der Spiegelverzierung, endlich die Überfallklappe, letztere freilich u n t e r Veränderung ihrer F o r m u n d Beschränkung auf den vorderen Schnitt des Buches (während bei den K o p t e n das Leder a n drei Seiten zum Schutz des Schnittes überhängt). W e n n ich dieser Aufzählung des I n h a l t s hinzufüge, d a ß alle bisherige L i t e r a t u r von G r o h m a n n aufs sorgfältigste verwertet u n d aufs gewissenhafteste genannt ist, u n d d a ß alle Beschreibungen auch im Technischen nicht n u r peinlich genau sondern auch anschaulich sind, so brauche ich f ü r meine Gesamtwertung keine weitere B e g r ü n d u n g zu geben: alle künftige Arbeit über die Frühgeschichte des islamischen Buchschmuckes wird v o n seinen Forschungen ausgehen m ü s s e n ; alle zu erhoffenden k ü n f t i g e n F u n d e werden m i t den von i h m aufgestellten Maßstäben zu messen sein.
Prof. Arnold war, wie schon gesagt, von vornherein in ungünstigerer Lage. Er mußte auf knappem Raum die reiche und in weitem Umfang uns erhaltene Kunst voller 700 Jahre schildern. War er so zu knappster Zusammenfassung eines Riesengebietes gezwungen, so wurde ihm diese erleichtert durch seine eigenen Vorarbeiten: seine Forschung über das sasanidische und manichäische Erbe in der persischen Malerei (Survivals of Sasanian and Manichaean Art in Persian Painting. Oxford 1924) ist bekannt; in einem fast gleichzeitig mit dem besprochenen Werk erschienenen gewichtigen Band (Painting in Islam. A study of the Place of Pictorial Art in Muslim Culture. Oxford 1928) hat er eine Systematik (nicht eine Geschichte) der islamischen Malerei ge-
784
geben1. Dort hat er auch darauf hingewiesen und, wie mir scheint, durch die beigegebenen Bilder den Beweis dafür erbracht, daß die Bilderhss. der nestorianischen und jakobitischen Kirchen als Beeinflusser der islamischen Buchmalerei neben der nachwirkenden sasanidischen Kunst nicht übersehen werden dürfen. Prof. A. bezweifelt, ob das, was m a n die Bagdader Schule g e n a n n t h a t , ü b e r h a u p t m i t Mesopotamien in Verbindung gebracht werden dürfe. Ich glaube, d a ß dieser Zweifel zu weit geht. Mindestens zwei der n i c h t zahlreichen Hss dieser Gruppe k ö n n e n unzweifelhaft nach Mesopotamien verlegt w e r d e n : der Münchener Kazwini (cod. arab. 464), die älteste aller Kazwini-Hss, ist laut seiner Schlußschrift in W ä s i t in der 2. H ä l f t e des 13. J h . entstanden, u n d auch der Schefer'sche H a n n (Paris, Bibl. N a t . ms. a r . 5877) v. J . 634/1237 ist von einem Mann aus W ä s i t ( J a h j ä b. M a h m u d b. J a h j ä b. abi'l H a s a n b. K u w a r i h ä al Wäsiti) geschrieben. D a s ist, d a die beiden D a t e n nicht viel mehr als 40 J a h r e auseinander liegen, k a u m ein Zufall u n d scheint überdies zu beweisen, daß der Mongolensturm rasch überwunden wurde oder wenigstens nicht überall gleich tief eingegriffen h a t . Vielleicht ist diese B e d e u t u n g W ä s i t ' s sogar eine Stütze f ü r Arnold's These vom E i n f l u ß der Christen. Bleiben hier noch Fragen offen, so h a t Prof. A. sich ohne Frage m i t der Heranziehung der Zeichnungen u n d Malereien auf den Töpfereien v o n R a j j (Rhages) ein großes Verdienst e r w o r b e n ; sie gehören sicher eng m i t den gleichzeitigen Buchmalereien zusammen u n d zeigen das Fortleben der alten mittelpersischen Tradition. Nicht so greifbar ist, wenigstens in I r a n selber, das E r b e der malfreudigen Manichäer. Hier sind wir auf Le Coq's T u r f a n f u n d e angewiesen, die wir n u r leider nicht scharf genug datieren können. Mit der Mongolenherrschaft wird ostasiatischer Einfluß m a ß g e b e n d ; m i t i h m k o m m t das Wolkenb a n d (Tai'), der Phönix (Simurg) u n d der Drache u n d bleiben j a h r h u n d e r t e l a n g ein Bestandteil des Typenschatzes der persischen Buchmaler. Die älteste von A. wiedergegebene Malerei, die chinesischen Einfluß zeigt, ist v o n 707/1307. E s folgt die Zeit Bihzäd^s u n d der H e r a t e r K u n s t , die erste große Blütezeit dessen, was wir als die eigentliche persische Malerei anzusehen gewohnt sind. Eine K r i t i k der i h m u n d dem k a u m weniger b e r ü h m t e n Mirak zugeschriebenen Werke ist n i c h t versucht, wäre auch ohne vollständige Beigabe des Bildermaterials zwecklos. N a c h dem Z u s a m m e n b r u c h der Timuridenherrschaft in H u r ä s ä n wenden sich die Künstler zu d e m neuaufgehenden Gestirn der Sefeviden. I h r e Zeit wird, einschließlich der dornigen Riza 'Abbäsi-Frage 2 , auf wenigen Seiten behandelt. D a ß die Geschichte der persischen Malerei bis zu ihrem E n d e u n t e r der Kägärendynastie herabgeführt wird, ist begrüßenswert: im P o r t r ä t wenigstens h a t selbst das 19. J h . noch beachtenswerte Leistungen (T. 77. 78) aufzuweisen. E s folgt ein K a p i t e l über die Malerei a m Hof der indischen Mogulkaiser, a u c h hier m i t starker 1) Vgl. die eingehende Besprechung R . H a r t m a n n ' s : OLZ. J g . 32 (1929), S. 936ff. 2) L. Bachhofer h a t in einer auch sonst beachtenswerten Rezension (DLZ 1929, S. 1626ff.) darauf hingewiesen, d a ß bei den Taf. 71—74 wiedergegebenen Bildern Riza 'Abbäsi's aus einer H s im Londoner Victoria a n d Albert Museum die Lebensdaten des 1044/1635 gestorbenen Künstlers nicht m i t dem D a t u m 1091/1680 der H s übereinstimmen.
785
Orientalistische Literaturzeitung 1930 Nr. 10.
Auswertung der literarischen Überlieferung und Berücksichtigung dessen, was man die Soziologie dieser Kunst nennen könnte. Zu beachten ist dabei der Hinweis auf eine Nachblüte in der ersten H ä l f t e des 18. Jh. und die durch die wachsende N o t der Zeit geförderte Abwendung von der Schilderung der realen Welt unter Hinwendung zur Welt der Phantasie. E i n kurzes Kapitel über die osmanische Malerei bet o n t stark deren Unselbständigkeit. Das Schlußkapitel behandelt noch Schönschreiber, Randverzierer und Ornamentmaler, endlich — allzu knapp, um wesentlich Neues bieten zu können und mit zu starker Bevorzugung der Lackarbeiten des 19. Jh. — den Bucheinband.
Konnte Sir Thomas Arnold auf dem knappen ihm zugemessenen Raum auch nicht die abschließende Geschichte der islamischen Malerei geben, die sein Wissen uns hätte schenken können, so wollen wir doch für das gegebene dankbar sein; seine ausgedehnte Materialkenntnis gibt uns eine Fülle feiner Bemerkungen (ich nenne z. B. das sehr zutreffende Urteil über die Ödigkeit der durchschnittlichen Sähnäme-Illustrationen) und hat es ermöglicht, auf den Tafeln, die freilich ziemlich unabhängig vom Text sind, statt der immer wieder abgebildeten Paradestücke weniger bekannte aber nicht minder lehrreiche und schöne Blätter zu wählen. Der Verlag hat das Buch wundervoll ausgestattet. Die Lichtdrucke F. Bruckmann's und die Farbenlichtdrucke M. Jaffe's sind herrlich und geben wieder, was mit der gegenwärtigen Technik nur irgend den Originalen abzugewinnen ist. Den ernsthaften Benützer, für den das Buch geschrieben ist, wird nur stören, daß einer snobistischen Mode zuliebe die unentbehrlichen Anmerkungen nicht am Fuß der Seiten, nicht einmal am Schluß des Bandes, sondern mit den übrigens ausgezeichneten Indizes zwischen Text und Tafeln eingleklemmt sind, ausgerechnet da, wo sie am mühsamsten zu benützen sind. F a r m e r , Henry George: A History of Arablan Music to the 13th Century. London: Luzac. & Co. 1929. ( X V I I , 264 S., 3 Taf.) 8°. 15 sh. Bespr. v o n Robert L a c h m a n n , Berlin.
In seiner langjährigen Beschäftigung mit der gedruckten und vor allem der handschriftlich überlieferten arabischen Musikliteratur hat es H. G. Farmer zu einer bewundernswerten Beherrschung des Stoffes gebracht. Zeugnis hierfür war bisher eine Anzahl kleinerer Abhandlungen 1 . Um so erfreulicher ist es, daß 1) Neben Veröffentlichungen im Journ. of t h e R . Asiat. Soc. Jg. 1925—29, vgl. The Arab influence on music in t h e Western Soudan (Musical Standard, 15. N o v . 1924) und besonders The influence of music : from Arabic sources (Proceedings of the Musical Association, Session 52, 1926).
786
er nun auch mit einer umfassenden Darstellung hervortritt, und daß diesem Werk über das Musikleben ein zweites über die Musiktheorie folgen soll. Die 7 Kapitel des Buches entsprechen 7 Zeitabschnitten: von der vorislamischen Zeit über die Anfänge des Islam, die Zeit der orthodoxen Khalifen, die Herrschaft des Hauses Umajja, Glanzzeit und Abstieg der 'Abbäsiden bis zu ihrem Sturz. Jedes Kapitel gibt zunächst einen allgemeingeschichtlichen Abriß, geht dann auf das Musikleben der Epoche ein und schließt mit biographischen Angaben über die beteiligten Personen. Hierbei erweitert sich das Gesichtsfeld entsprechend der Ausbreitung des islamischen Reiches; auch die nichtasiatischen Gebiete, Nordafrika und Spanien, werden einbezogen. Farmers Verdienst erschöpft sich nicht darin, daß er Bekanntes übersichtlich zusammengestellt hat; vielmehr führen ihn seine eingehenden Quellenstudien in vielen Punkten darüber hinaus. Neben sorgfältiger philologischer Kleinarbeit, die oft mit Irrtümern früherer Autoren aufräumt, sind besonders verdienstlich die Auseinandersetzung über das Verhältnis des Islam zur Musik, die den Kern des 2. Kapitels bildet, und — im 1. Kapitel — der Versuch, die spärlichen und verstreuten Nachrichten über die Musik der vorislamischen Araber zusammenfassen. Vor allem in diesen Teilen des Werks wird unsere Kenntnis der Musikanschauung und der Musikgeschichte des nahen Orients wesentlich gefördert. An grundsätzlichen Fragen erörtert Farmer mit besonderem Nachdruck den Anteil, der den verschiedenen Kulturen und Völkern des Mittelmeergebiets und Vorderasiens an der Gestaltung der arabischen Musik zuzusprechen ist. „Fast alle", so beginnt er sein Werk, „die über die Musik der Araber geschrieben haben, haben ihre Ursprünge in Griechenland oder Persien gesucht." Seiner eigenen Ansicht nach dagegen besaßen die Araber bereits lange vor dem Islam ein ausgebildetes Musikwesen, das dem anderer semitischer Kulturvölker verwandt gewesen sei. Diese Musik sei auch für die islamische Zeit als grundlegend anzunehmen. Die fremden Einflüsse, die sich aus dem Aufstieg und der Ausbreitung des Islam ergaben, werden von ihm nicht geleugnet, sondern mit aller wünschenswerten Ausführlichkeit dargelegt. In der Tat waren in den ersten Zeiten des Islam die Musiker und Sänger fast ausschließlich Freigelassene und Sklaven; aber sie führten nicht etwa die Musik ihrer Stammländer unverändert ein, sondern hatten sie der an Ort und Stelle vorhandenen Praxis anzupassen. Später regte
787
Orientalistische Literaturzeitung 1930 Nr. 10.
788
sehen Quellen, denen Farmer folgt, bringen diesen Unterschied — der einem Unterschied der gesamten Lebenshaltung entspricht — nicht klar zum Ausdruck; aber hierin liegt nicht etwa ein Beweis, daß er zu ihrer Zeit nicht bestanden hat. Wenn berichtet wird, daß die vorislamischen Gesangsformen hudä' und nasb durch berühmte höfische Sänger der Umajjadenzeit vorgetragen wurden, so läßt sich dies auf mancherlei Art erklären. Etwa so, daß es bereits in der vorislamischen Zeit unter diesen Namen auch Lieder städtischen Stils gegeben haben mag. Oder, daß man späten städtischen Formen die Namen — aber nur die Namen — beduinischer Formen beilegte1. Oder schließlich, daß gelegentlich Virtuosen ihrem städtischen Publikum Beduinisches vorsetzten, um durch den Gegensatz Wirkung zu erzielen (wie bei uns Konzertsänger durch die Einschaltung von „Volksliedern" zwischen Arien und Kunstlieder). Keinesfalls aber ist an eine Weiterentwicklung und ein lebendiges Fortleben der Beduinenmusik bei den städtischen Musikern zu denken. Tatsächlich können wir für die Musik der Beduinen von den literarischen Quellen kein Verständnis erwarten. Auch das abendländische Schrifttum hat im Mittelalter und weit darüber hinaus die Musik von Volkskreisen, die ihm fern standen, fast oder ganz unbeachtet gelassen. Über diese im eigentlichen Sinne arabische Musik Aufklärung zu schaffen, kann nur von der Gegenwart aus, durch die Betrachtung der jetzt noch lebenden beduinischen Praxis gelingen. Die „arabische" Musik dagegen, deren Geschichte und Theorie uns Farmer aus den Quellen zusammenträgt, ist die Kunstmusik der Städte. Sie ist wohl schon in vorislamischer Zeit in gewissen Grenzen international, nämlich vorderasiatisch gewesen; und sie nennt sich in späterer Zeit, wenn sich in den einzelnen Gebieten des islamischen Reiches das Bewußtsein für die gemeinsame „arabische" Kultur verliert, persisch, türkisch, andalusisch usw. Gemeint ist hiermit eine trotz mancher Dialektunterschiede über Völker und Rassen hinweg einheitliche, mit allen Merkmalen der Hochkultur ausgestattete Musik. Für die Geschichte dieser Kunstmusik also in ihrem Aufstieg und ihrer Blütezeit ist Farmers Werk ein zuverlässiger Führer, dessen Benutzung für künftige Arbeiten unentbehrlich 1) Näheres hierüber bringt eine demnächst er- sein wird. Sowohl die Orientalistik wie die scheinende Ausgabe von al-Kindis Abhandlung über Musikwissenschaft ist ihm für die bewältigte
die Beschäftigung mit dem griechischen Schrifttum dazu an, über die Musik zu theoretisieren. Der Grundriß und die Hauptbegriffe der Theorie wurden den Griechen entlehnt; aber man begnügte sich nicht hiermit, sondern bemühte sich, in dieses System die einheimischen instrumentalen, melodischen und rhythmischen Gegebenheiten hineinzuarbeiten1. So ist Farmer durchaus im Recht, wenn er immer wieder betont, daß die islamische Musikpraxis und Musiktheorie nicht lediglich von außen übernommen, sondern daß sie eine aus der Verschmelzung bodenständiger und fremder Elemente entstandene eigentümliche Leistung ist. Hierbei ist unter bodenständigen Elementen allerdings nur die s t ä d t i s c h e Musik des vorislamischen Arabiens, nicht aber die der Beduinen zu verstehen. Die Zweiheit der Musikpraxis, die heute in dem gesamten arabischen Sprachgebiet besteht, muß bereits damals bestanden haben. Was die städtischen Zentren der früharabischen Reiche angeht, so ist kein Grund für die Annahme, daß sie sich von der Kunstmusik des übrigen semitischen Vorderasiens ausgeschlossen hätten. Sie werden also an dieser Musik, deren Hauptmerkmale das Vorwiegen weiblicher Musikanten und der Gebrauch von Lauten, Oboen und Rahmentrommeln waren2, teilgenommen haben. Nur wenn man — wie wir es mit Farmer tun — für die vorislamische Musik diesen hohen Entwicklungsstand annimmt, läßt es sich erklären, daß sie Musikelemente aus Ländern von der Kulturhöhe Persiens so schnell und mühelos in sich aufnehmen konnte, wie es kurz nach der Entstehungszeit des Islam geschah. Man kann sogar vermuten, daß ähnliche Angleichungen schon bei früheren Gelegenheiten stattgefunden haben, daß also der Aufschwung der Musik zur Zeit des Islam nicht so unvermittelt erfolgt ist, wie es nach den — ja durchweg islamischen — Quellen erscheint. Daß die Beduinen mit diesen durchweg in das Gebiet der Kunstmusik fallenden Vorgängen irgendetwas zu schaffen hatten, ist schwer vorstellbar. In der Gegenwart sind Beduinenmusik und städtische Musik grundverschieden ; dem konzertierenden, stark instrumentalen Charakter der städtischen Musik steht der rhapsodische der Beduinenmusik, ihr „Sagen und Singen" mit geringem instrumentalem Aufwand gegenüber. Die literari-
die Komposition, der frühesten Darstellung des Tonsystems in arabischer Sprache. 1) Vgl. den städtischen Melodietypus A'rdawi 2) Vgl. Sachs, Curt: Die Musikinstrumente des alten Ägyptens (Mitt. aus d. ägypt. Samml. d. staatl. in Tunis, der melodisch mit den Gesängen der Beduinen des A'räd nichts gemeinsam hat. Museen zu Berlin, Bd. 3, 1921), S. 9f.
789
Orientalistische Literaturzeitung 1930 Nr. 10.
790
Arbeit Dank schuldig und hat Grund, den Vorlage von Usämas Sohn Murhaf im Jahre weiteren Ergebnissen seiner Forschungen mit 610/1213 unterschrieben wurde, bietet mit ihrer immerhin recht flüchtigen Schrift und Spannung entgegenzusehen. ihrer mangelhaften Punktation nicht geringe [Ousäma:] The Autobiography of Ousâma. Ousâma Schwierigkeiten, wie man schon aus den wenigen ibn Mounkidh (1096—1188). Translated with an daraus bisher veröffentlichten Faksimileproben Introduction and Notes by George Richard P o t t e r . London: George Routledge & Sons 1929. (XII, ersehen kann. So war eine Neubearbeitung des 301 S., 4 Taf., 1 Kte.) 8°. 12 sh ö d . Bespr. von ganzen Stoffes auf Grund unserer inzwischen R. S t r o t h m a n n , Hamburg. erweiterten Kenntnis der Kreuzzugszeit durchDiese Nachübersetzung aus der französischen aus erwünscht. Diesen Wunsch möchte nun Übertragung von Dérenbourg und der deutschen Hitti erfüllen, und man wird in der Tat hinfort von G. Schumann ist angefertigt vom Lecturer der die neue englische Übersetzung nicht entbehren mittelalterlichen Geschichte am Queen's College zu Belfast für die neue Sammlung „The Broadway können; denn sie ist sorgfältig gearbeitet und Medieval Library". Auf S. 37 ult. wurde die Tochter fördert das Verständnis des Werks in vielen des verstoßenen ägyptischen Veziers Ridwän b. Einzelheiten. Wie ein Vergleich der früheren al-Walah§î, die Qatr al-Nadä (im Text 22, 12 ^I^JJI), Bearbeitungen und der neuen zeigt, hat Hitti aus „Goutte de rosée" bei Dérenbourg 29, 29 zu „Rosedrop". Die erste Anmerkung erklärt den Titel für die richtige Lesung der Personen- und OrtsAtabeg als „Prince of a fairly large area of territory". namen und für manche biographische Daten im Vor dem Abschnitt „Usäma's zweiter Aufenthalt einzelnen viel nützliche Arbeit geleistet, zudem in Damascus" steht ein Bild „Gate of Damascus", war er als geborener Syrer in der Lage, manche im Inhaltsverzeichnis „A Gate of Damascus (from an original photograph)"; es ist das Damaskustor Ausdrucksweisen Usämas in heute noch in von Jerusalem. — Gleichzeitig erschien die ver- Syrien fortlebenden Redewendungen wiederbesserte Übersetzung von K. H i t t i , An Arab- zuerkennen und richtig zu erfassen. So beSyrian Gentleman and Warrior (New York 1929), grüßen wir seine Arbeit im ganzen als einen der selbständig auf das Manuskript dieses Kitäb al-i'tibär zurückgeht. Englisch sprechende Leser, Fortschritt, wenn auch, wie es bei solchen die den muhammedanischen Ritter aus der Kreuz- Arbeiten wohl natürlich ist, noch nicht jede fahrerzeit kennen lernen möchten, mögen sich nur Schwierigkeit restlos befriedigend gelöst zu sein an H i t t i halten. scheint, worauf Hitti auch selbst hinweist. Beigegeben sind eine Übersichtskarte, zwei AbH i t t i , Philip K . : An Arab-Syrian gentieman and bildungen von Shaizar, der Heimat Usämas, warrlor in the perlod of the Crusades. Memoirs of und zwei Seiten der Handschrift in Faksimile, Usämah Ibn-Munqidh (kitäb al-i'tibär) translated ferner ein Index der Namen, der das Auffinden from the original manuscript. New York: Columbia von Einzelheiten bedeutend erleichtert.
üniversity Press 1929. (XI, 265 S.) gr. 8°. = Records of Civilization. $ 4.50. Bespr. von W. B j ö r k m a n , Berlin-Halensee. W e i l , Gotthold: Die Königsloge. J. G. Wetzsteins freie Nachdichtung eines arabischen Losbuches überDie Lebenserinnerungen des Usäma b. Munarbeitet und eingeleitet. Berlin: Walter de Gruyter qidh (488/1095 — 584/1188) sind durch Hart& Co. 1929. (II, 70 S.) 4°. RM 5 — , Bespr. von wig Derenbourgs Textausgabe nebst franzöH a n s S t u m m e , Leipzig. sischer Bearbeitung (Paris 1886—89) und Georg I n der jetzigen Zeit, die in unserm Vaterlande Schumanns deutsche Übersetzung (Innsbruck wie im Auslande eine starke Neigung zum Mystiund Magischen verspüren läßt, wird das vor1905) ziemlich bekannt geworden und werden schen liegende arabische Losbuch sicherlich das Interesse seitdem mit Recht als wertvolle Quelle zur vieler Erdenbewohner erregen. Die „Königslose" Kulturgeschichte der Kreuzzugszeit geschätzt gehören zu derjenigen Gruppe der arabischen Wahrund benutzt. Trotzdem Usäma seine Erinne- sagebücher, die auf die Einzelfrage, ob ein bestimmtes auszuführen oder zu unterlassen sei, mit rungen erst im hohen Greisenalter abgefaßt hat, Vorhaben einem kurzen Verse ratende oder abratende Antwort machen sie einen frischen und zuverlässigen erteilen, ein klares „Tu' es!" oder „Laß' es!" beEindruck und sind einfach und frei von Über- fehlen, wie ein Würfel oder ein gezogenes Los. So treibungen, und so bilden sie für uns auch ab- r ä t mir denn (S. 55) der „König von Zanzibar" auf meine Frage, ob ich mich von meiner Gattin scheiden gesehen von ihrem Quellenwert das erfreuliche lassen solle oder nicht:
Denkmal eines sympathischen Menschen. Derenbourgs Bearbeitung, von der Schumann durchaus abhängig war, war gewiß für ihre Zeit eine ganz achtbare Leistung, aber im einzelnen waren ihm doch nicht ganz wenige Stellen dunkel oder zweifelhaft geblieben, und manches hat er auch offenbar verlesen und mißverstanden. Denn die einzige von dem Werk noch vorhandene Handschrift im Escorial, deren
„Des Einen Fehler ist des Andern Schuld; Drum tragt einander lieber mit Geduld! Ihr fändet, trenntet ihr das zarte Band, Es neu zu knüpfen nimmer eine H a n d . " Der Weg von der Fragestellung bis zur Antworterteilung führt in diesen Losbüchern nämlich durch ziemlich schwieriges Gelände u n d bei unserer Frage aus 12 „Wunschkreisen" über 2 „Losungskreise", deren Sternbilder auf Schicksalsvögel verweisen, die nach 36 Städten flattern können, endlich vor
791
Orientalistische L i t e r a t u r z e i t ü n g 1930 N r . 10.
d e n T h r o n des g e n a n n t e n Königs. — D a s Manus k r i p t , n a c h welchem d e r t r e f f l i c h e J . G. W e t z s t e i n seine Ü b e r s e t z u n g b a l d m e h r , b a l d weniger frei h e r s t e l l t e (Mskr. W e t z s t e i n I I , 1217), die h ü b s c h k l i n g t u n d d e r e n Verse sich g u t d e m G e d ä c h t n i s e i n p r ä g e n , w u r d e v o n i h m im S o m m e r 1854 im A n t i l i b a n o n e r w o r b e n , w o W . m i t seiner j u n g e n G a t t i n E r h o l u n g v o n seiner B e r u f s t ä t i g k e i t als der preußische Konsul von Damaskus suchte. Dort b e g a n n die Ü b e r s e t z u n g s a r b e i t u n d e r g a b ein schön e i n g e b u n d e n e s F a m i l i e n b u c h f ü r e r n s t h a f t e r e oder l a u n i g e r e F r a g e n a n d a s Schicksal. G e b e t e n v o n F r a u v e r w . K a p i t ä n l e u t n a n t L u l u R u s t , der T o c h t e r W e t z s t e i n s , h a t d e r fleißige u n d k e n n t n i s r e i c h e P r o f . G o t t h o l d Weil die A u s g a b e m i t einer t r e f f lichen E i n l e i t u n g v o n 23 Seiten versehen, die ü b e r arabische „Losbücher" und verwandte Werkchen d e r orientalischen u n d der klassischen W e l t t r e f f l i c h orientiert. Die schöne U m s c h l a g v i g n e t t e (sogen. S i e b e n s c h l ä f e r t a l i s m a n ) h a t F r a u R u s t gezeichnet.
792
Gebiet d e r (vorder-(orientalischen A u s d r ü c k e d e r H ö f l i c h k e i t u n d des g u t e n Tones z u geben. Auf eine theoretisch g e h a l t e n e E i n l e i t u n g folgen A b s c h n i t t e ü b e r H ö f l i c h k e i t in W o r t e n , A n r e d e , H ö f l i c h k e i t in der T a t , g u t e L e b e n s a r t , E t i k e t t e des L e b e n s in d e r S t a d t u n d in der W ü s t e , H ö f l i c h k e i t i m Brief, U n höfl c h k e i t . E i n „ R ü c k b l i c k " s u c h t schließlich die Ergebnisse k u r z z u s a m m e n z u f a s s e n . Der A u t o r legt b e s o n d e r e n W e r t auf die E r k e n n t n i s , d a ß die U m g a n g s f o r m e n des m o d e r n e n v o r d e r e n Orients im g r o ß e n u n d g a n z e n keine N e u s c h ö p f u n g e n sind, s o n d e r n A u s l ä u f e r u r a l t e n K u l t u r g u t s . W i e ein r o t e r F a d e n zieht sich dieses entwicklungsgeschichtliche Gesetz d u r c h die g a n z e A b h a n d lung h i n d u r c h , u n d eine R e i h e v o n Beispielen a u s alter u n d n e u e r Zeit g i b t e i n l e u c h t e n d e Belege f ü r die R i c h t i g k e i t d e r These. Bei alledem w i r d jedoch die M a n n i g f a l t i g k e i t u n d jeweilige E i g e n a r t des E n d e r g e b n i s s e s dieses E n t w i c k l u n g s p r o z e s s e s m i t in B e t r a c h t gezogen: m a n c h e m e h r n e b e n b e i eingestreut e n B e m e r k u n g e n w e r f e n i n t e r e s s a n t e Schlaglichter auf die c h a r a k t e r i s t i s c h e n E r s c h e i n u n g s f o r m e n des m o d e r n e n Orients, z. B . auf die religiöse F ä r b u n g d e r U m g a n g s f o r m e n d e r islamischen Völker oder auf die U n t e r s c h i e d e im B e n e h m e n v o n T ü r k e n u n d A r a b e r n , v o n B e d u i n e n u n d S t ä d t e r n . Gerade die letztere, spezifizierende B e t r a c h t u n g s w e i s e t r ä g t wesentlich d a z u bei, die vorliegende A r b e i t z u einer wertvollen k u l t u r g e s c h i c h t l i c h e n Studie a u f z u r u n d e n .
1. l e v y , R e u b e n : A Baghdad Chronicle. C a m b r i d g e : U n i v e r s i t y P r e s s 1929. ( X I I , 279 S., 4 Abb.) 8°. 15 s h . 2. C a s e y , R o b e r t J . : Baghdad and Points East. L o n d o n : H u t c h i n s o n & Co. o. J . ( X I I , 300 S., 30 Abb.) gr. 8°. 18 sh. Bespr. v o n R . S t r o t h m a n n , Hamburg. 1. L e v y schildert die Geschichte B a g d a d s in ä h n l i c h gefällig-populärer F o r m wie R . Coke, Baghd a d , t h e City of P e a c e , L o n d o n 1927, a b e r m i t sorgIndologie. f ä l t i g e n Verweisen auf die orientalische u n d europäische L i t e r a t u r . Ohne die politischen u n d militärischen M a c d o n e l l , A. A . : India's Past. A survey of her Schicksale zu vernachlässigen, b e r ü c k s i c h t i g t er bel i t e r a t u r e s , religions, l a n g u a g e s a n d a n t i q u i t i e s . sonders die geistige u n d geschäftliche Seite, z. B. in O x f o r d : A t t h e C l a r e n d o n P r e s s 1927. (XII, K a p . I V : „ S t ä d t i s c h e s L e b e n u n t e r H ä r ü n al-Ra293 S., 35 I l l u s t r . , 4 K t . ) 8°. 10 sh. B e s p r . v o n s c h i d " : Abü N u w ä s , A u f g a b e n k r e i s des M u h t a s i b ; O. S t e i n , P r a g . oder in K a p . X I I I : „ E i n e N a c h b l ü t e " : B e r i c h t des B e n j a m i n von Tudela über den Judenmessias David Ein Altmeister englischer Indologie schreibt Alroy, des Chinesen C h a u J u - K u a ü b e r d e n nesto- nach fünfzigjähriger Beschäftigung (1875— rianischen P a t r i a r c h e n Elias I I I . , I b n G u b a i r ' s E n t t ä u s c h u n g , W i d e r h a l l d e r Siege Saladins. Viele 1926) mit Indiens geistiger Welt eine enzyklok e n n z e i c h n e n d e kleine Züge beleben die Darstellung, pädische Übersicht über das alte und mittelalterliche Indien. Wie der Titel verrät, bleibt welche m i t d e m M o n g o l e n s t u r m a b b r i c h t . 2. N a c h einer Reise auf j e t z t viel b e f a h r e n e r die politische Geschichte außer Betracht, die S t r e c k e p l a u d e r t Casey über die i n t e r e s s a n t e s t e n be- Neuzeit spiegelt sich nur in den modernen k a n n t e n D i n g e : P a l m y r a , Ninive, Gilgamesch, Sind- Volkssprachen und den wichtigsten literarischen b a d , Alter v o m Berge, B a r m a l t i d e n v e z i r D s c h a ' f a r , J e z i d e n , S a b ä e r v o n B a g d a d , die vielleicht Volk u n d Vertretern derselben wieder (Kap. 8); einige E r b e n d e r K ö n i g i n Bilkis v o n S a b a seien (103ff.) usw. historische Tatsachen kommen im letzten KaA u c h viele n e u e s t e Geschichten sind a u f g e n o m m e n pitel (9) zur Sprache. Alles, was in den vord a n k z u m a l der E r z ä h l e r f e r t i g k e i t des eingeborenen angehenden Kapiteln (1—7) steht, umfaßt die Autobegleiters. Der a m e r i k a n i s c h e R e i s e n d e h a t sich willig u n t e r d e n Reiz des Orients gestellt; sein tech- Literatur- und Religionsgeschichte der vedinisches E m p f i n d e n reizt i h n a b e r doch z u r K r i t i k , schen bis zur klassischen Periode, vergißt aber w e n n er H a n d w e r k e r m i t demselben G e r ä t a r b e i t e n auch Buddhismus und Jinismus nicht an sieht wie „ d a m a l s , als Z u b a i d a n o c h ein M ä d c h e n geeigneter Stelle. Bücher dieser Art bestehen w a r " (285ff.), u n d sein I n t e r e s s e f ü r P e t r o l e u m a k t i e n u n d B a u m w o l l p r o d u k t e ist keineswegs u n t e r d r ü c k t in deutscher Sprache bereits, dennoch wird d u r c h seine schwärmerische Liebe z u r Schehrezade, man auch M.s Werk als ein rasch orientierendes a n die er m i t R e c h t eine E n t s c h u l d i g u n g d e m W e r k e Hilfsmittel mit Nutzen zur Hand nehmen als W i d m u n g v o r a u f g e h e n l ä ß t . können, da es in jeder Hinsicht verläßlich ist 0 s t r u p , P r o f . J . : Orientalische Höflichkeit. F o r m e n u n d Formeln im Islam. Eine kulturgeschichtliche Studie. Leipzig: O. H a r r a s s o w i t z 1929. (VI, 85 S.) gr. 8°. R M 6 — . B e s p r . v o n R . P a r e t , D e r e n d i n g e n bei T ü b i n g e n . Die A b h a n d l u n g bezweckt, wie es i m Vorwort heißt, eine a u c h NichtOrientalisten v e r s t ä n d l i c h e D a r s t e l l u n g d e r geschichtlichen E n t w i c k l u n g auf d e m
und dem Studenten, für den es ebenso bestimmt ist wie für ein weiteres interessiertes Publikum, die Materie in einer außerordentlich leicht verständlichen Sprache vermittelt. Neue Erkenntnisse kann der Fachmann demnach nicht erwarten, aber einige interessante Stellen sollen doch vermerkt werden.
793
Orientalistische Literaturzeitung 1930 Kr. 10.
Zu diesen gehört die Vermutving (31f.), daß der dreifache Charakter Agnis, seine irdische Erscheinimg als Feuer, seine atmosphärische als Blitz und seine himmlische als Sonne, der Vorläufer der hinduistischen Trinität Brahma, Visnu und Siva sei und den dreifachen Feuerkult der Brahmanen verursacht habe. Diese an sich hübsche Idee eines Zusammenhanges des dreifachen Feuers mit der Trimürti beruht, falls eine genetische Entwicklung damit angedeutet sein sollte, zu sehr auf dem äußeren Moment der Dreizahl. Denn die Deutung der Trinität als erhaltende, zerstörende und aufbauende Kräfte läßt sich schwerlich mit dem vedischen Agni in Parallele setzen.
Der dreifache Aspekt der Gottheit ist im Veda nicht nur bei Agni, sondern viel lebendiger und mythologisch auch wirksamer bei Visnu ausgeprägt, wie j a Macdonell selbst seinerzeit ausgeführt hat ( J R A S 1895, 165ff.; vgl. Ohlenberg, Rel. d. V. 2 228ff.; Hillebrandt, VM 2 I I , 316ff.). Aus dem tatsächlichen Nebeneinander der drei nicht heterodoxen Systeme des Brahmanismus, Vi$nuismus und Sivaismus ist die synkretistische Genesis der Trimürti vielleicht am ehesten zu verstehen, ohne daß an ein Einwirken von vedischen Vorstellungen zu denken ist; im Verlaufe mag die Mystik der Dreizahl ausgebaut worden sein, wie sich tiefer schürfende Erklärungsversuche der Trimürti anbahnten (vgl. v. Glasenapp, Der Hinduismus 161 f.). Macht M. auf diese Art den Versuch, vedische Religion und Hinduismus in Zusammenhang zu bringen, so glaubt er (S. 57) einen Einfluß buddhistischer Uterarischer Form auf die brahmanische feststellen zu können; er hält es für nicht unwahrscheinlich, daß das Aufkommen des Buddhismus den Anstoß zur Abfassung der Sütra gegeben habe, zumal die Periode der „Leitfäden" auch zeitlich mit dem Beginn der neuen Religion zusammenfalle. Offenbar meint M. nur, daß als Abwehraktion der Brahmanismus sich zu einer handlichen Lehrmethode des weitschweifigen Rituals genötigt sah; aber auch in diesem Sinne wird man kaum eine kausale Verknüpfung von Buddhismus und Sütraperiode vertreten wollen, ganz zu schweigen etwa von der Annahme, daß ein buddhistisches Vorbild für dak Sütra möglich wäre. — Vijnänabhiksu setzt (Sämkhyapravacanabhäsya I , 1; s. HÖS I I , p. 5, 24f.; AKM I X 3, S. 11) die vier vyüha des cihitsäsästra: roga, ärogya, roganidäna und bhaisajya in Parallele mit denen des moksasästra: heya, häna, heyahetu, hänopäya. Auf Grund dieser Stelle vermutet nun M. (S. 152f.), daß Vijnänabhiksu dabei von den vier edlen Wahrheiten des Buddhismus beeinflußt war, was bei den auch sonstigen, nur noch tiefer gehenden Beziehungen zwischen Buddhismus und Sämkhya weiter nicht überraschend wäre. Aber M. geht noch einen Schritt vorwärts und wirft die Frage auf, ob nicht der Buddhismus
794
diese Vierergruppe überhaupt der Medizin entlehnt hätte; das ist nicht neu; vgl. Kern, Manual 46f. Aber man darf nicht vergessen, daß Yoga und Sämkhya nur eine Parallele bedeuten und anführen, nicht mehr; chronologisch und sachlich wird der Beweis einer Einwirkung der Medizin auf diese vier Fundamentalsätze des Buddhismus schwer zu führen sein (so ähnlich auch Oldenberg, Buddha® 242 A.). Seine mythologischen Studien haben M. auch zu archäologischen angeregt (vgl. History of Hindu Iconography in Gangoli's Rupam, Oktober 1920); er möchte den indo-arischen Spitzturm vom Stüpa ableiten (S. 84). In den religionswissenschaftlichen Ausführungen ist die karge Behandlung des Yajurveda auffallend; Absicht mag es gewesen sein, wenn der Buddhismus in System und Literatur hinter dem Jinismus zurücktreten muß, in Anbetracht des sonst umgekehrten Verhältnisses in Werken wie dem M.schen ein nur lobenswerter Umstand. Meisterhaft ist das letzte Kapitel, eine Geschichte der Erschließung von Indiens Altertum, zugleich, wie oben erwähnt, nebst den wichtigsten historischen Quellen auch eine auf kürzeste Form gebrachte Übersicht der wichtigsten historischen Ereignisse und Persönlichkeiten einschließend. Das klar und einfach geschriebene Werk erfährt durch wohl ausgesuchte Bilder, unter denen die von Handschriften und englischen Pionieren der Indologie besonders hervorgehoben sein mögen, eine willkommene Ausschmückung. Sichtlich a slip of pen ist die Angabe auf S. 247, daß das Vikramärikadevacarita in Prosa abgefaßt ist. V i s s e r , Ph. C.: Zwischen Kara-Korum und Hindukusch. Eine Reise nach dem unbekannten Herzen Asiens. Leipzig: F . A. Brockhaus 1928. (288 S., zahlr. Abb.) 8°. R M 8.50; Lw. 1 0 — , V i s s e r - H o o f t , J e n n y : De Bevolking yan Hunza en Nagar en der omringende Landen. Sond.-Abdr. aus Tijdschrift van het K . Nederlandsch. Aardrijkskundig Genootschap 1929. (S. 25—43, 10 Abb.) 8°. Bespr. von A. H e r r m a n n , Berlin.
Der Karakorum, die höchste Wasserscheide Asiens zwischen Kashmir und Chinesisch-Turkistan, gehört zu den großartigsten, aber auch gefährlichsten und daher unbekanntesten Gebirgen der Erde. Schon der Übergang über den 5500 m hohen Karakorumpaß ist, wie besonders eindrucksvoll die Schilderung von A. v. L e Coq zeigt (Auf Hellas Spuren in Ostturkistan 1926, S. 142ff.), mit großen Schwierigkeiten und Gefahren verbunden. Dies steigert sich aufs höchste in dem stark vergletscherten Gebiet des Hunza, Khunjerab und Shingshal, das P h . C. V i s s e r , Handelsattache an der holländischen Gesandtschaft in Stockholm, im
795
Orientalistische Literaturzeitung 1930 Nr. 10.
Jahre 1925 aufgesucht hat. Während seine erste Karakorumexpedition (1922) einem östlichen Teil, der Sasirgruppe, gewidmet war, wandte er sich diesmal dem äußersten Westen zu, jenem Gebiet, von dem vor 38 Jahren ein englischer Forschungsreisender gesagt hatte: „Ich bin sicher, alle werden mir zustimmen, daß es nirgends auf der Welt ein Land gibt, das zu gleicher Zeit so anlockend und so abwehrend ist wie das von Hunza".
796
über Kleidung, Wohnung, Landbau, Spiele, Musik, Tanz und Lieder der Hunza-Nagar. Aber die Sprache dieses Bergvolkes, das Burischeski, ist auch ihr ein Rätsel geblieben. Jedenfalls hat sie mit den arischen Sprachen nichts zutun. Im Literaturverzeichnis sind außer dem obigen Aufsatz A. H. Franckes zwei weitere desselben Verfassers übersehen worden: A language map of West Tibet, Journal of the Asiatic Society of Bengal 1904, S. 1—6; The Dards at Khalatse, Memoirs of the Asiatic Society of Bengal 1906, S. 413ff.
Die E x p e d i t i o n Vissers war aufs beste ausgerüstet. W ä h r e n d er selbst die meteorologischen u n d geologischen Beobachtungen ü b e r n a h m , arbeitete seine F r a u botanisch u n d ethnographisch; die K a r t i e r u n g der gesamten, großenteils unerforschten Gebirgswelt Meyer, J . J . : Gesetzbuch und Purina. Ein Beitrag zur Frage v o n der E n t s t e h u n g s a r t der altindischen lag in d e n H ä n d e n des indischen Topographen Afraz Rechtsschriften u n d der Puräija. Breslau: M. & Gul K h a n Sahib. Als Alpinisten n a h m e n zwei H . M a r c u s 1929. ( X I I I , 112 S.) gr. 8°. = Indische Schweizer F ü h r e r teil. Forschungen, 7. H e f t . R M 6 —. Bespr. v o n I m vorliegenden Reisewerk gibt der Führer- der H . L o s c h , Bonn. E x p e d i t i o n eine p a c k e n d e Schilderung v o n seinen M.'s Buch ist geboren aus der Gegnerschaft Erlebnissen. I n erster Linie ist sie der großartigen Gletscherwelt (Pasugletscher 25 k m , K h u r d o p i n - zu den von mir in der Einleitung zur „Yäjfiagletscher 47 k m lang) gewidmet, worüber auch eine valkyasmrti" vorgetragenen Thesen und Erbesondere Darstellung des Verfassers vorliegt (Von gebnissen. Der gewählte Titel erscheint nicht den Gletschern a m obersten I n d u s , Zeitschr. f. Gletscherkunde, 1928, S. 169 m i t K a r t e in 1 : 250 000 ganz gerechtfertigt, da M. sich fast ausschließu n d 34 Abb.). Aber auch ethnographisch ist das W e r k lich auf die für Y. in Frage kommenden Puräna's, wertvoll. Bisher sind uns aus diesem Gebiet n u r die nämlich Garuda- (G. P.) und Agnipuräna eigentlichen H u n z a b e k a n n t . I n einem entlegenen (A. P.), stützt, die Mehrzahl also, abgesehen Seitental besuchten die Reisenden als erste Europäer ein von 6 H i r t e n u n d 12 F r a u e n bewohntes Dorf von gelegentlicher Bezugnahme auf Matsyap. der Shingshali, die einen abweichenden Dialekt und Visnudharmottarap., außer Betracht läßt. sprechen. Sie wohnen ganz d ü r f t i g in flachen Stein- Die prinzipielle Frage, die M. einer Lösung h ü t t e n . I h r H a u s r a t besteht n u r aus einer P f a n n e entgegenführen will, kann daher rein sachlich u n d hölzernen N ä p f e n . Aber sie kennen zahlreiche Lieder u n d Märchen. Bis 1891 f ü h r t e n die Hunza- nicht unwiderleglich gelöst sein. Aber es ist leute ein zügelloses R ä u b e r l e b e n ; damals wurden sie dankbar zu begrüßen, daß M. die Sachlage mit v o n einer englischen Militärexpedition bezwungen, Sorgfalt innerhalb der von ihm selbst abund ihr F ü r s t floh n a c h Chinesisch-Turkistan. Hier gesteckten geringen Quellenmaterialien prüfen traf ihn, w a s d e m Verfasser entgangen ist, 1906 A. v . L e C o q in K u t s c h a ; einen europäisch aus- will, um damit der Dharma-Forschung den sehenden, herkulisch gebauten Mann, der seinen richtigen Weg aus diesem Dickicht zu weisen. Ursprung auf Alexander den Großen z u r ü c k f ü h r t Der erste Teil (S. 1—48) ist der Abwehr gegen (ebd. S. 137f„ T a f . 29). meine hauptsächlichsten, sowohl sachlichen als auch Eine ethnographische Spezialstudie ver- formalen Argumente f ü r größere Altertümlichkeit und Selbständigkeit des Y-Abschnittes i m GP. u n d danken wir J e n n y V i s s e r - H o o f t . Dort hat A P . gewidmet. N a c h M. löst sich mein „ganzer sie die zahlreich verstreute historische und H y p o t h e s e n b a u in R a u c h u n d Asche a u f " . E s ist sprachwissenschaftliche Forschung über die nicht meine Aufgabe, im R a h m e n einer Besprechung Einwände M.'s zu prüfen, ich werde vielmehr Darden und insbesondere über die Hunza- alle auf breiterer Basis sobald wie möglich die ganze F r a g e Nagar zu einem Gesamtbilde vereinigt. Was a u f n e h m e n u n d mich d a n n auch m i t M.'s Argumenten Herodots Bericht über die goldgrabenden Amei- auseinanderzusetzen haben. Hier m ö c h t e ich n u r sen betrifft, so sieht sie in ihnen mit Cunningham einige wesentliche P u n k t e herausgreifen u n d BeM.'s über mir zur L a s t gelegte BehaupMurmeltiere; daß es aber wirklich Ameisen merkungen tungen richtigstellen, die n u r auf M.'s I n t e r p r e t a t i o n , waren, dürfte durch die Ameisenlegenden der nicht aber auf meine tatsächlichen Ausführungen Westtibeter nunmehr bewiesen sein (vgl. A. H. zurückzuführen sind. Francke, Two ant Stories from the Territory of Auf Seite 2/3 spricht M. davon, „ d a ß Losch's the ancient Kingdom of Western Tibet, Asia H y p o t h e s e v o n d e m geschlossenen T e x t GP. 93—103, . E c h t e m Y ' , nicht s t a n d h ä l t " . I c h spreche Major I, 1924, S. 67ff.). Den „Hängenden Losch's aber weder in der Vorbemerkung noch sonst irgendwo Ubergang" der Chinesen verlegt die Verfasserin, davon, daß das GP. den ursprünglichen T e x t des Y . meinem Ansatz folgend, in das Tal der Hunza; ( „ e c h t " h a b e ich a b s i c h t l i c h v e r m i e d e n ) e n t h ä l t , doch möchte ich die Möglichkeit offen lassen, sondern sage ausdrücklich, d a ß dieser T e x t „ i m a n z e n " n u r aus der Fassung des GP. besteht. daß vielleicht eine östlichere Route benutzt wur- G Größere Deutlichkeit meinerseits wäre gewiß hier a m de, die heute nicht mehr gangbar ist. Auf eige- Platze gewesen, aber B e k ä m p f u n g setzt genauestes nen Beobachtungen beruhen ihre Ausführungen S t u d i u m des B e k ä m p f t e n durch den Gegner voraus.
797
Orientalistische Literaturzeitung 1930 Nr. 10.
E b e n d a erklärt M. zur VinäyakaSänti, d a ß diese vom Kompilator des A P . „ h e r a u s g e n o m m e n " sei, „wahrscheinlich", weil sie hier ein Snäna sei. „Die Komposition des P u r ä p a ist b e k a n n t e r m a ß e n d e r a r t , daß eine solche Auseinanderreißung n i e m a n d verw u n d e r t . " B e k a n n t e r m a ß e n ist es aber m . W . gerade umgekehrt. E i n Herausreißen eines Textstückes aus einem größeren, zusammenhängend übernommenen T e x t e m u ß M. erst an einer Reihe von Beispielen e r h ä r t e n , mir ist das u n b e k a n n t . Ich verweise hier auf Kirfeis Ausführungen in Garbe-Festschrift S. 102ff. J a , m a n m u ß feststellen, daß selbst dort, wo E x z e r p t e angefertigt werden, wie in dem Gitäsära A P . 381 usw., stets die Reihenfolge der Vorlage gew a h r t bleibt. Sachlich gehören Graha- und Vinäyakaäänti ursprünglich den G f h y a s ü t r a ' s an. D a ß es später selbständige Texte gewesen sein müssen, erhellt m . E. aus dem ausgedehnten GrahaSäntia b s c h n i t t i n M a t s y a p . 93, der deutlich unserem Textstück verpflichtet ist, ferner aus dem V i n ä y a k a s n ä n a abschnitt im V i s n u d h a m o t t a r a p u r ä o a I I . 105, der m i t AP., G P . u n d Y. übereinstimmt, in seiner Umgebung aber weder Beziehung zu diesen • P u r ä n a s noch zu Y. aufweist. Hier n u r die B e d e u t u n g und Beliebtheit Y.'s als deus ex machina zur E r k l ä r u n g a u f t r e t e n zu lassen, erscheint mir etwas k ü h n . Aus der ganzen Sachlage ist zu entnehmen, d a ß das GP. einen bereits u m die beiden genannten Abschnitte bereicherten T e x t in sich a u f n a h m . W a s M. (S. 11) als Begründung f ü r Außerachtlassung des R ä j a d h a r m a u n d V y a v a h ä r a angibt, ist fadenscheinig. D a ß die B r a h m a n e n lebhaftes I n t e r esse f ü r diese Materien h a t t e n , bedarf keines besonderen Beweises. I n den P u r ä n a s werden sie o f t genug behandelt, sie sind Bestandteil brahmanischer Gesetzbücher. W a r u m wäre es d a „eine Tollheit gewesen, der schließlich wohl sogar ein P u r ä p a k o m p i lator nicht fähig ist", diese Gebiete a u f z u n e h m e n ? Übrigens verdreht M. hier minimal, aber geschickt meine Ausführungen über den Charakter des Y-Abschnittes im GP., u m sie gegen mich ins Feld zu f ü h r e n . I c h b e h a u p t e n i c h t v o m G P . , sondern v o n Y , d a ß er das menschliche Leben chronologisch verfolge. W a r u m in A P . 253, l a (M. S. 15) „ U n s i n n ' ' steckt, v e r m a g ich nicht einzusehen. M.'s Übersetzung d e r Stelle ist m . E . ungenau. N a y a u n d a n a y a sind von i h m zu eng gefaßt. Sie bedeuten hier „richtige" u n d „falsche" Handlungsweise oder „richtiges" u n d „falsches Verhalten". Eine Anwendung der Termini in diesem Sinne erhellt aus K i r ä t ä r juniya V I . 3 8 b ; X . 2 9 b ; X V I . 42. 0 d a m i t „Zus t a n d e k o m m e n " zu übersetzen, geht n i c h t an, es m u ß m i t „gewähren, zuteil werden lassen" wiedergegeben werden, u n d auf einmal ist der ganze Einleitungsvers gar nicht mehr so unsinnig, wie M. glauben machen möchte. M.'s A n n a h m e (S. 16), d a ß Y.'s Verse über den Schatzfund im A P . weggefallen seien, weil die Materie bereits f r ü h e r in A P . 223, 14b—17a behandelt sei u n d der Kompilator „Y.'s Lehre auch gar nicht brauchen k o n n t e , weil sonst die heißgeliebte Brahmanenschenkung m i t einem Teil des Schatzes . . . aufgehoben worden wäre", erscheint mir nicht einleuchtend, da d a m i t der Eigenart des P u r ä i j a nicht genügend R e c h n u n g getragen wird. Der enzyklopädische Charakter der P u r ä n a s ü b e r h a u p t , vorzüglich aber des AP., läßt es nicht zu, bei Bestimmungen, die nicht in einem örtlichen u n d inneren K o n n e x stehen, eventuell sich ergebende sachliche Widersprüche als Grund zur Beiseiteschiebung einer v o n beiden anzunehmen. Merkwürdig ist auch, d a ß M.
798
hier einen Widerspruch zur Stützung s e i n e r These verwendet, während er meine E r k l ä r u n g der Nichtexistenz von Y . I I . 30 in A P . durch Hinweis auf den sonst sich ergebenden Widerspruch m i t der Bemerkung beiseiteschiebt, d a ß Widersprüche dieser Art „die Inder, besonders die DharmaSästraschreiber, nicht einen D e u t k ü m m e r t e n " , t r o t z d e m es sich doch u m einen Widerspruch i n n e r h a l b e i n e s g e s c h l o s s e n e n Textes handelt. Aber d a ß der hirnlose Puränakompilator, den M. recht anschaulich zu schildern b e m ü h t ist, hier auf einmal doch recht besonnen erscheint, vermag M. nicht zu widerlegen, trotzdem hier die Axt h ä t t e angesetzt werden müssen, u m M.'s B e h a u p t u n g als richtig zu erweisen. W a s M. weiter über Y. I I , 71—78 u n d meine darauf bezüglichen Ausführungen sagt, ist entstellt u n d f ü r den Leser, von dem m a n n i c h t f ü r jede Zeile bei M. eine N a c h p r ü f u n g erwarten k a n n , irreführend. Ich b e h a u p t e n i r g e n d s , d a ß ich die fraglichen Sloken des A P . f ü r „besser" als die Y.'s halte, sondern erkläre lediglich, „ d a ß sich die ursprüngliche Aufeinanderfolge in A P . u n d Y T r . erhalten h a t " . E s m u ß jeden Leser s t u t z i g machen, d a ß gerade der Y.-Text, der dem ältesten K o m m e n t a r zugrunde liegt, m i t d e m A P . z u s a m m e n g e h t . W a s das „ h i " bei Y. angeht, so ist es m. E . ebenso unsinnig wie im AP., aber ich glaube nicht, daß wir im SästraSloka Partikeln zu große Bedeutung beilegen dürfen, ihre „Füllseleigenschaft" t r i f f t nicht n u r f ü r d a s Puräija zu. M.'s Hypothese (S. 20), daß N i c h t b e a c h t u n g einer Einzelheit des weltlichen R e c h t s in der D h a r m a literatur zu einer b e s t i m m t e n Zeit darauf schließen lasse, daß „ d a m a l s oder bei dem betreffenden .Schriftsteller' kein spezifisch brahmanisches Interesse f ü r sie d a w a r " , vermag ich nicht zu folgen. D a s „spezifisch brahmanische Interesse" ist doch ohne weiteres schon durch die Existenz der Einzelheiten bei Y . erwiesen, u n d die B e h a u p t u n g einer W a n d l u n g dieses Interesses f ü r Einzelbestimmungen b e d ü r f t e zunächst des sicheren Nachweises. Ferner m ü ß t e M. einwandfrei klarlegen, ob wegen mangelnden brahmanischen Interesses aus g e s c h l o s s e n e n Texten, die in die P u r ä n a s aufgenommen wurden, Einzelverse gestrichen wurden. W e n n M. als meine Meinung a n f ü h r t , d a ß „die Tatsache gelten soll, d a ß etwas in ArthaSästra Angegebenes den Dharmasästraschreibern nicht mehr der E r w ä h n u n g wert geschienen h a b e " , so deckt sich das n i c h t m i t meinen Ausführungen, da diese selbstverständlich u n t e r den allgemeineren Gesichtspunkten über die Beziehungen zwischen Artha- u n d DharmaSästra zu verstehen sind, die v o n mir ausgiebig genug behandelt sind. Zudem h a b e ich die Strafunterschiede a u s d r ü c k l i c h u n t e r s t r i c h e n , was M. zu bemerken u n t e r l ä ß t . M. ist u m den K e r n meiner Argumentierung, d a ß die Stelle des A P . als A n d e u t u n g e i n e r n e u e n D e l i k t s g r u p p e genügt h ä t t e , aus d e m Wege gegangen, hier aber h ä t t e er m i t seinen Gegenargumenten einsetzen müssen. Die B e r u f u n g auf „westländische Vernünftelei" b e d e u t e t keine Lösung des K n o t e n s . Beachtenswert ist, was M. zu d e m m . E . ausgefallenen bzw. später hinzugefügten physiologischen Abschnitt sagt (S. 25). M. b e h a u p t e t , d a ß das GP. 103, 4/5 (er f ü h r t n u r 4 b u n d 5 wörtlich an) deutlich beweise, „ d a ß der Diaskeuast den ganzen langen Abschnitt Y . I I I . 60—205 . . . vor sich gehabt u n d absichtlich übergangen h a t " . D a f ü r ist i h m Beweis das „ a m r t a t v a m ih&pnuyät", d a s nach M.'s Meinung auf B e k a n n t s c h a f t m i t Y. I I I . 61 schließen läßt, wo wir ein „ a m r t i b h a v a t i " finden. Dies scheint nicht überzeugend u n d beweiskräftig. Anders s t e h t
799
Orientalistische Literaturzeitung 1930 Nr. 10.
es aber m i t den Sloken Y. I I I . 203—205, die allerdings eine deutliche Beziehung zu G P . 103, 4/5 aufweisen. Die Beziehung h ä t t e mir nicht entgehen dürfen. U n d doch scheint mir gerade dies f ü r m e i n e A n n a h m e wertvoll zu sein, u n d ich bedaure, diese Tatsache nicht f r ü h e r e n t d e c k t zu haben. Denn es ist m. E . nicht richtig, daß das siddhayogah i m P u r ä n a „etwas u n v e r m i t t e l t k o m m t " , es schließt sich im Gegenteil g u t an die E r w ä h n u n g des P a r a m a h a m s a an. W a s d a n n über den Gfhin u n d seine Erlösung a u f g e f ü h r t wird, ist ebenfalls a m Platze, d a hier gesagt wird, d a ß auch ein Gfhin, der den vorher gegebenen Regeln nicht folgt oder nicht zu folgen vermag, der Erlösung teilhaftig werden k a n n . E s scheint mir daher w a h r s c h e i n l i c h , d a ß eben später d e r g e s a m t e A b s c h n i t t 60—202 e i n g e f ü g t wurde m i t all seinen Darlegungen über Yoga u n d dergleichen, u m die A r t , wie m a n siddhayogah wurde, zu illustrieren. Der P a r a m a h a m s a ist dabei im Y. spurlos verloren gegangen, ohne daß ein Grund offenbar würde. W a s f ü r eine Ursache sollte auch bestanden haben, den ganzen Abschnitt jjnter den Tisch fallen zu lassen ? Doch wohl nicht mangelndes brahmanisches Interesse, denn f ü r E r ö r t e r u n g des Yoga war immer Platz, u n d ebenso h ä t t e n sich die anatomisch-physiologischen P a r t i e n in einen solchen Abschnitt g u t eingegliedert, zumal sie — auch sachlich — keinen P l a t z im medizinischen Abschnitt des G P gefunden h a b e n 1 . W a r u m h a t der Kompilator sie nicht diesem Abschnitt angeschlossen, wenn doch die Kompilatoren nach M.'s Ansicht beliebig m i t Textstücken jonglierten ? W ä r e f ü r eine derartige Textbehandlung der Beweis zu erbringen, so wäre Meyer im R e c h t , so aber bleibt die Frage nach d e m Grunde der Auslassung u n b e a n t w o r t e t . M.'s A u s f ü h r u n g e n (S. 31/32) zu meinen Bemerkungen zu Y. I I I . 40 u. 219 gehen in merkwürdiger Weise u m den Kern, der bei mir zugrunde liegt, herum. Worauf ich mich stütze, ist der U m s t a n d , d a ß v o n „ p a t a n a " zu Beginn des PräyaScitta-Abschnittes die Rede ist, in Y. I I I . 40, also im Apaddharma-Abschnitt, aber n u r ein Verbot f ü r gewisse Erwerbsarten s t a t u i e r t wird, die das p a t a n a zur Folge haben. W a s f ü r eine Rolle das „ n i n d i t a " in den Beziehungen zwischen beiden Stellen spielen soll, ist mir unbegreiflich. M. E . ist das Verhältnis sonnenklar: Y. I I I . 40 gibt ein Verbot, das d u r c h das „vihitasy&nanusthänät" in Y. I I I . 219 eingeschlossen ist. D a ß sich bei Manu die Stelle ebenso eingeordnet findet wie bei Y., war mir wohl b e k a n n t , ist f ü r mich aber kein Argument, d a Manu's Gesetzbuch m i t seinem heterogenen Inh a l t zur Verwertimg in chronologischer Hinsicht höchst fragwürdig erscheint. Auf S. 33 Abschnitt 2 erklärt M., ich behauptete, d a ß Landschenkung bei Y. ein t a p a s sei, was m i r jedoch ebenso fern gelegen h a t wie M., denn ich spreche deutlich vom GP., was M. bei aufmerksamer L e k t ü r e nicht h ä t t e entgehen dürfen. Auf weitere P u n k t e einzugehen, m u ß ich u n t e r lassen. I c h möchte jedoch auf der anderen Seite hervorheben, d a ß M. manche falsche Angaben oder Behauptungen meinerseits richtiggestellt h a t (Gottesurteile in der ältesten D h a r m a l i t e r a t u r S. 12, Einteilung von A P . 255 unberechtigt S. 14 usw.), was ich d a n k b a r begrüße. Die folgenden Seiten M.'s (48—67) sind der Textkritik gewidmet und enthalten viel wertvolle Betrachtungen. H i e r m u ß ich aber anmerken, was
800
ich nicht f ü r richtig halte. Grundsätzlich m ö c h t e ich zu dem ganzen Abschnitt sagen, daß M. die Möglichkeit der Text Verderbnis, die durch Fehlen eines K o m m e n t a r s entstehen k a n n , u n d die Nichtexistenz einer kritischen Ausgabe der Puräijas zu wenig in Rechnung zieht. W a s M. von GP. 96, 26a (S. 50/51) sagt u n d wie er die Stelle übersetzt, ist wieder aus seiner Einstellung zum P u r ä n a geboren, das eben u n s i n n i g s e i n m u ß . Aber w a r u m m u ß „ m ä n y o d h a n ä d i b h i h " m i t „ m u ß n a c h seinem R e i c h t u m geehrt w e r d e n " übersetzt werden ? Jeder Unbefangene würde ohne weiteres richtig Übersetzern „ m i t Geld (Gut) usw.". D a f ü r , d a ß „cintayed ä t m a n o h i t a m " „ n u r an der Stelle, wo es Y. h a t , in Ordnung i s t " , bleibt M. den Beweis schuldig. Auf S. 52 u n t e n sagt M., d a ß Y. I . 147 °sükarail) habe wie das A P . D a s s t i m m t nicht, vielmehr h a t diese Lesart n u r das G P . m i t der Variante "mösakailj in der Venkateävara-Ausgabe, was mit dem "müsakailj Y.'s übereinstimmt. D a ß die Lesart vrkserinarohape in Y. I, 151 in den T e x t aufzunehmen ist, scheint richtig, wenn auch n u r Manu als Parallele stützend wirkt, da die Grhyasütra's, soweit ich sehe, uns hierfür im Stiche lassen. M.'s Ausführungen, die '«ich gegen „ t a t h ä " im T e x t Y. I . 187b richten, gehen hier fehl. D u r c h den D r u c k ist deutlich genug gekennzeichnet, d a ß „ t a t h ä " n u r f ü r e i n e n T e x t , nämlich Y. gilt, w ä h r e n d im GP. ganz richtig „ p u i j y a m " steht. D a ß p u n y a m i t Suci gleichsetzbar u n d auch f ü r yosinmukha anwendbar ist, erhellt m . E . aus H a l ä y u d h a (ed. Aufrecht) I . 132, ferner R a g h u v a m ä a I I I . 41, Meghadüta I usw. W a r u m es sich in der Parallele des GP. zu Y . I . 199 u m „stumpfsinnige Verballhornung" (S. 54) handeln soll, ist mir nicht klar. D a ß M.'s zuerst gegebene Übersetzung d e m T e x t nach ü b e r h a u p t nicht in Frage k o m m t , leuchtet ohne weiteres ein. Sie ist aus M.'s Bestreben geboren, den Leser v o n vornherein gegen den P u r ä i j a t e x t einzunehmen. W a r u m n i m m t er aber nicht f ü r seine Übersetzung das „ ° a n v i t a m " der Gk-Ausgabe, das mir richtig zu sein scheint u n d das auch in der von M. zugezogenen VerikateSvara-Ausgabe, die mir zur Zeit der Textherausgabe nicht zugänglich war, e n t h a l t e n ist ? M.'s A n n a h m e zur Y. I . 213, daß der Sloka m i t Manu I V 186 (nicht 116, wie bei M. fälschlich steht) zusammenhänge, scheint mir n i c h t notwendig. E s h a n d e l t sich d a r u m , d a ß N i c h t a n n a h m e eines d ä n a den Nichtannehmenden u n t e r die „ S p e n d e r " einreiht, ein besonderes Verdienst wird d a m i t hervorgehoben. Dies widerspricht nicht d e m bei Manu I V 186 usw. Gesagten, sondern ist ein b e s o n d e r e r P u n k t . Der „ Z u s a m m e n h a n g m i t M a n u " besteht n u r in den W o r t e n „ p r a t i g r a h a s a m a r t h o ' p i " , wohl etwas wenig, u m Sicherheit f ü r den K o n n e x zu gewinnen. Zudem, was sollen die Leute, die ein Geschenk a n n e h m e n , i m loka der däna£ila's f D a z u h ä t t e m a n wohl in Indien einen pratigrahiloka oder dergleichen erfunden.
D a s in meinem T e x t stehende „ v i b r a i h " (M. Seite 55) ist natürlich ein Druckfehler, der im Druckfehlerverzeichnis, S. 133 a u f g e f ü h r t ist. D a s „ u k t o " meines Textes halte ich f ü r ebenso g u t u n d indisch wie „ u k t e " u n d vermag m i t d e m besten Willen nicht zu erkennen, w a r u m u k t e „wenigstens n ö t i g " wäre. Äußerst interessant sind M.'s Bemerkungen über 1) Dieser Abschnitt wird in absehbarer Zeit v o n Y.'s Verhältnis zum M a h ä b h ä r a t a (S. 54—60) u n d anderer Seite behandelt werden u n d verspricht, E r - d a n n zum AP. Wie weit hier einwandfreie Zugebnisse zu zeitigen, die mehr zu meinen Anschau- s t i m m u n g möglich ist, m u ß genaue P r ü f u n g der Mahäbh.-Stellen im Verein m i t der übrigen D h a r m a ungen passen als zu denen J . J . Meyers.
801
Orientalistische Literaturzeitung 1930 Nr. 10.
literatur lehren, M.'s A u s f ü h r u n g e n u n d Stellensammlungen werden hier den Ausgangspunkt bilden können. Ein merkwürdiger, aber unverzeihlicher I r r t u m ist M. m i t d e m Sloka Y. I I , 263 unterlaufen (M. Seite 62 Mitte), der nach dem A P . „zu tilgen w ä r e " , wie M. b e h a u p t e t , eine Stelle, die durch Visnu usw. „gedeckt i s t " . Der ¿loka s t e h t aber im A P . i n Übereinstimmung mit dem ältesten Komm e n t a r n a c h Y . I I , 222 (S. 64 £1. 20 meiner Ausgabe), ist also nicht zu tilgen, sondern wieder deshalb bemerkenswert, weil er m i t der Reihenfolge im ältesten K o m m e n t a r zusammengeht, was M. aber anzumerken unterläßt. W a r u m „ ä t m a p a r i v i k r a y a l j " (S. 65) unbedingt im GP. aus Y . I I I . 240b geholt sein muß, vermag ich nicht einzusehen. Viel zu wenig bzw. gar n i c h t berücksichtigt aber M. das Fehlen v o n Sloken in YTr., wie hier Y. I I I , 241, der j a auch im GP. fehlt. Angesichts des Alters des K o m m e n t a r s ViSvarüpas wären hier einige W o r t e notwendig gewesen, u m M.'s Stellung auch in diesem P u n k t e Idar erkennen zu können. Nach diesem kritischen Teil seines Buches geht M. zur positiven Seite über (S. 68ff.). E r analysiert den K ä m a n d k i - A b s c h n i t t im A P . 237—242 im Vergleich m i t d e m K ä m a n d a k i t e x t u n d k o m m t zu dem Schluß, d a ß hier eben eine Überarbeitung vorläge. Dieser gesamte Abschnitt M.'s bedarf aber sehr genauer P r ü f u n g , u n d die F r a g e ist nicht ganz so leicht u n d einfach lösbar, wie M.'s Ausführungen glauben machen. Darauf werde ich ebenfalls in der eingangs in Aussicht gestellten größeren Arbeit einzugehen haben. Beachtenswert ist, was M. über die mögliche Einstellung sagt, d a ß K a m . im AP. deutlich ein Auszug sei, die Y.-Texte der 2 P u r ä o a s aber die g a n z e n Stücke des Gesamtwerkes seien (S. 93—95). E r erklärt zunächst, daß K a m . nicht d e u t l i c h ein Auszug sei, denn wenn m a n i h n allein lese u n d nicht den Maßstab anderer einschlägiger Werke h ä t t e , h a b e m a n ein „ n i c h t schlechtes Handbüchlein des Wesentlichsten in der altindischen Staatswissenschaft" vor sich und „ K a m . mache daneben den Eindruck einer E r w e i t e r u n g " . D a ß die im A P . vorhandenen Nitistücke gegenüber dem b e k a n n t e n K a m . - T e x t durch „Auslassung" w e s e n t l i c h zusammengestrichen erscheinen im Verhältnis zu den im GP. u n d A P . vorhandenen Y.-Stücken, erklärt M. d u r c h Beschwörung des „ e i n e n übermächtigen Grundzugs altindischen u n d besonders brahmanischen Wesens, d e m H a n g zum zauberisch Religiösen". Daher interessierte die Zusammenträger der Puräija schier alles i m Y. Die A u f n a h m e u n d Nichta u f n a h m e v o n Textstücken h ä n g t nach M. v o n dem Interesse u n d Verständnis f ü r den Gegenstand auf seiten des Puräpakompilators, von seiner Willkür oder auch vom Zufall ab. Auszüge gingen „bei rein weltlichen Dingen", nicht aber beim D h a r m a an. Auch das bürgerliche R e c h t h a t seine Weihe d u r c h Einbeziehung ins Brahmanische erhalten. Zudem sei Y. I I eine gute Darstellung des Stoffes, der ungleich wichtiger sei als D h a n u r v e d a usw. Nun, können wir uns ein Urteil erlauben über das, was den P u r ä n a kompilatoren wichtig erschien, wo doch die Erforschung der T e x t e noch ganz in den Kinderschuhen steckt ? W a r u m finden wir d a n n einen ausgezeichn e t e n Text der R a t n a p a r i k s ä des B u d d h a b h a t a , f ü r dessen „verbesserte" (S. 92 Anm.) Bearbeitung M. den Beweis erst erbringen m u ß ? I s t denn d i e s e s Gebiet noch wichtiger als der D h a r m a ? Das wird M. wohl nicht b e h a u p t e n können u n d wollen! Weiter
802
haben doch Einzelbestimmungen wie Y . I I . 280/81 f ü r das A P . weit geringeres Interesse als f ü r Y., daher sind sie nach M. fortgefallen (S. 22). Aber wie s t i m m t das zur „Weihe", die Y.'s Darstellung erhalten h a t , u n d w a r u m h a t m a n d a n n nicht zahlreiches andere, was sicher nicht viel interessanter war, auch u n t e r den Tisch fallen lassen ? Endlich h a t doch das GP. f ü r den ganzen Komplex nach M. kein Interesse gehabt u n d ist daher herausgeworfen worden. Wie erklärt sich d a n n auf einmal das rege Interesse des A P . f ü r R ä j a d h a r m a u n d V y a v a h ä r a i I s t etwa nach M. ein K s a t r i y a als Kompilator oder oder R e d a k t o r anzunehmen, oder woher k o m m t sonst auf einmal die brahmanische Sinneswandlung ? Mit M.'s Thesen ist n u r seine persönliche Stellungnahme zu den Problemen gekennzeichnet, sachlich aber wenig gewonnen. Der Persönlichkeitsglaube M.'s ist m. E . noch viel zu s t a r k , u m den indischen Verhältnissen auf dem Gebiete der Sästraliteratur gerecht werden zu können. W e n n M. selbst v o m Versinken der Verfasser hinter ihren Werken spricht, was ja zunächst f ü r das klassische K ä v y a usw. gilt, wie vielmehr müssen wir d a von einem Versinken der Verfasser bei der wissenschaftlichen L i t e r a t u r ausgehen. Der Begriff des geistigen E i g e n t u m s ist bereits d o r t f r e m d , auf einem Gebiet wie der D h a r m a literatur aber auch höchst erklärlich u n d selbstvers t ä n d lieh, wie jeder J u r i s t weiß. Das Verdienst des M.'sehen Buches besteht darin, eine Lösung f ü r eine wichtige Frage innerhalb der D h a r m a f o r s c h u n g versucht zu haben. E s k a n n aber dabei nicht verschwiegen werden, d a ß , abgesehen von der zu geringen u n d einseitig verarbeiteten Stoffmenge, die prinzipielle Einstellung M.'s, der v o n vornherein in den Puräijaabschnitten' sekundäre Bearbeitungen sieht, ohne das von i h m immer b e t o n t e „distinguendum e s t " auch in diesem P u n k t zu berücksichtigen, die B e a n t w o r t u n g weniger objektiv als einseitig erscheinen läßt. Die i m Titel seines Buches angedeuteten Probleme können erst gelöst werden, wenn a n einer Reihe von Textbeispielen die Arbeitsmethode der Puränakompilatoren e i n d e u t i g f e s t g e l e g t ist. W e n n M. i m s t a n d e ist, d a r z u t u n , d a ß auch zusammenhängende T e x t s t ü c k e durch willkürliche Auslassung einzelner Strophen zusammengestrichen u n d entstellt sind, in ähnlicher Weise, wie es in den zahlreichen „ S ä r a - K a p i t e l n " geschehen ist, daß ferner willkürlich herausgerissen und verballhornt wurde, erst dann k a n n er seine These bei Y. u n d allen anderen T e x t e n m i t durchschlagendem Erfolg als bewiesen betrachten, u n d niemand wird anstehen, in die alten B a h n e n der Dharmaforschung zurückzukehren. Zuletzt noch eine kleine Bemerkung. M.'s Buch ist durch die S t o f f a n h ä u f u n g ohne Disposition u n d erschöpfenden I n d e x ein schwerer Brocken — wie ja in noch stärkerem Maße seine „Altindischen R e c h t s s c h r i f t e n " —, d u r c h den m a n sich immer ungern hindurchwühlen wird. E s wäre zu begrüßen, wenn M. zukünftig auf die beschränkte Zeit der Wissenschaftler Rücksicht nehmen u n d eine übersichtliche Gliederung vor Publikation vornehmen würde. B e i der hierdurch gebotenen Durchsicht h ä t t e n sich im vorliegenden W e r k e persönliche Spitzen, die ö f t e r eingestreut sind, vermeiden lassen, die eine Polemik unerfreulich machen u n d doch der Sache, deren objektive Klärung M. u n d mir gleicherm a ß e n a m Herzen liegt, keineswegs dienen. R o b e q u a i n , Charles: Le Thanh Hoä. É t u d e géographique d ' u n e Province annamite. Tome I u. I I . Paris u. Brüssel: G. v a n Oest 1929. (636 S.)
803
Orientalistische Literaturzeitung 1930 Nr. 10.
804
4°. = Publications de l'École Française d'Ex- von demselben Verfasser zusammen mit I. H. trême Orient, Tomes X X I I I et XXIV. 200 Fr. N. Evans (Report on Cave Excavations in Bespr. von L. van V u u r e n , Utrecht.
Für die Leser der Orientalistischen Literaturzeitung kann die École française d'ExtrêmeOrient keine Unbekannte sein. In den Bulletins dieses Instituts sind namentlich in den letzten Jahren, wichtige Artikel erschienen, die ein ganz neues Licht auf die sozial-politische Geschichte und die Struktur von ganz Ostasien geworfen haben. Hier sei nur an den bekannten Artikel von G. Coedès: Le Royaume de Çrivijaya (Bull, de l'Ec. franç. d'Extr. Orient, Tome XVIII No. 6, 1918) erinnert, worin der Verfasser, der Konservator der Bibliothek von Bangkok ist, auf den archäologischen Forschungen niederländischer Gelehrter weiterbauend, Klarheit in die gegenseitigen Beziehungen der ostasiatischen Reiche von Vorderindien bis nach China während des ersten Millenniums n. Chr. bringt1. Während dadurch auch die große Bedeutung des Gesamtgebiets von Vorder- und Hinterindien, dem Malaiischen Archipel und der malaiischen Halbinsel, Tibet und Südchina mit Formosa und Japan deutlich zutage getreten ist, haben in letzter Zeit zahlreiche Untersuchungen dargetan, wie wichtig dies Gesamtgebiet für die Beantwortung der Frage nach den Ursachen der Verteilung der Bevölkerungsgruppen in diesem uralten Kulturgebiet ist. Referent hat 1927 auf dem in Amsterdam abgehaltenen Kongreß des Institut International d'Anthropologie auf Grund dieser neuesten Forschungen seine Ansicht dahin geäußert, man dürfe es für nicht unwahrscheinlich halten, daß in diesem Gebiet die Lösung der Frage nach der Verteilung des Menschengeschlechts über die Erdkugel gefunden werden könne. Er hat den Gedanken dann im einzelnen in seiner Inauguralrede als Professor an der Utrechter Universität ausgearbeitet, unter dem Titel: Der Weltrhythmus in Ostasien und der Angriffspunkt des Kommunismus in Westjava (Utrecht 1927). Gleiche Ideen sind schon vorher geäußert worden von Robert HeineGeldern2 und bestätigt durch die Untersuchungen von P. W. van Stein Callenfels®, wie auch 1) Vgl. auch G. Ferrand: L'Empire Sumatranais de Qrivijaya. Paris 1922, als Denkschrift von Hendrik Kern herausgegeben; ferner: N. J. Krom: De ondergang van (Jrivijaya. Meded. Kon. Akad. v. W., Afd. Lettk. Dl. 62, Nr. 5. 2) „Die Steinzeit Südasiens" in: Sitz.-Ber. d. Anthrop. Gesell, in Wien, Jahrgang 1926—1927; vgl. ferner: „Ein Beitrag zur Chronologie des Neolithikums in Südasien" in: Festschrift P. W. Schmidt. 3) Bijdrage tot de Chronologie van het Neoithicum in „Zuid-Oost Azie" in: Oudheidkundig
Perak, ebendort). In ihren Folgerungen stützen sie sich auf die bereits im Gebiete von Hinterindien erzielten Ergebnisse französischer Forscher (namentlich H. Mansuy, E. Patte, J. Fromaget und R. Verneau), die in den Bulletins des Geologischen Dienstes von Indochina und der Ecole française d'Extrême Orient sowie in L'Anthropologie veröffentlicht sind. Aus allen diesen Untersuchungen geht deutlich hervor, daß das hinterindische Gebiet D u r c h g a n g s g e b i e t der Völkerwanderung gewesen ist, die ersichtlich seit den ersten Tagen des Menschengeschlechts von Zentralasien aus nach Indonesien und Australien stattgefunden hat1. Das zeigt sich deutlich in der politischen wie der kulturellen Geschichte Indonesiens. In der Hindoe-Javaansche Geschiedenis von N. J. Krom (Martinus Nijhoff, Haag 1926) ist wiederholt die Rede von den annamitischen Annalen, aus denen deutlich der Einfluß von Campa ( = Ann am) hervorgeht; es scheint sogar noch viel später, am Ende des dreizehnten und zu Beginn des vierzehnten Jahrhunderts, eine ziemlich innige Beziehung zwischen Campa und Java unter dem Druck der Bedrohung beider von China aus bestanden zu haben, wo Khublai Chan mit fester Hand Chinas Macht nach außen vermehrte und konsolidierte (N. J. Krom, ib. S. 329). Alles das ist nicht verwunderlich. Betrachtet man eine Karte mit einer Abbildung von ganz Ostasien, dann kann man sich nur schwer der Erkenntnis der durch die physische Struktur vorgeschriebenen Wanderungsrichtungen entziehen. Zwischen den Tälern des gewaltigen Stromsystems von Ganges und Bramaputra einerseits, des Hoangho und des Jangtsekiang andererseits, hegen die Nord-Süd gerichteten Längstäler des Irrawaddy, Menam und Mekong. Sie reichen bis in das ungastliche Hochland von Tibet, breiten sich von dort fächerförmig zwischen Kalkutta und Schantung aus und weisen mit ihren ost- und südwärts gerichteten Tälern über Hinterindien und Malakka nach dem Malaiischen Archipel und über China nach Japan. Derart betrachtet ist es wohl klar, daß die gegenwärtige Völkerverteilung ein gemischtes Bild darstellt. Im Westen, im Stromgebiet von Verslag over het derde en vierde kwartaal 1926, erschienen 1927. 1) E. E. Dubois, De proto-australische fossiele mensch van Wadjak (Java) I und II in: Versi, v. d. Gew. Verg. d. Wis-en Nat. Afd. v. d. Kon. Ak. v. Wet. Amsterdam. 29. Mai u. 18. Dez. 1920, Dl. X X I X .
805
Orientalistische Literaturzeitimg 1030 Nr. 10.
Bramaputra und Irrawaddy, wohnen die mongoloiden Völker Tibets und Birmas, im Gangesund Bramaputradelta die Mongolo-Drawida, während mehr ostwärts in Tongking, den Shan-Staaten, Annam, Siam und Kambodscha nach dem indischen der chinesische Einfluß stärker geworden ist. Überall aber, namentlich in Kambodscha und Annam, ist auch malaiischer Einfluß deutlich bemerkbar. In dieser Hinsicht sind aber nicht nur die Landformen wichtig : die vorherrschenden Winde und die daraus entstandenen Meeresströmungen haben ebenfalls auf die Verbreitung der Völkergruppen in diesem ostasiatischen Gebiete einen großen Einfluß ausgeübt. Das kann man sehr deutlich auf einer dem erst vor kurzem erschienenen Buche D. J . H. Nyessen's „The Races of J a v a " (Weltevreden, G. Kolff & Co. 1929) beigegebenen Karte beobachten, auf der der Verfasser den Zusammenhang zwischen den Wanderungslinien und den herrschenden Winden und Meeresströmungen im Gebiet zwischen der Ostküste Afrikas, der Südküste Asiens und weiter ostwärts bis zum Pazifik festzulegen versucht hat. Auch aus dieser Karte ergeben sich deutlich die großen Möglichkeiten, welche die physischen Faktoren längs der Küsten Hinterindiens dem Menschen bei seiner Verteilung geboten haben. Leider hat nur der letztgenannte Forscher der, obwohl er als Geograph ausgebildet ist, sich in anthropologischer Richtung spezialisierte, die ersten Versuche gewagt, die im Wohngebiet der verschiedenen Gruppen liegenden Faktoten der anthropologischen Untersuchung zugrunde zu legen. Er drückt dieses Prinzip mit den Worten aus: „Not genetic, but anthrobiology the main object!" (op. cit. S. 31). Tatsächlich vertritt auch Referent die Meinung, daß die Unfruchtbarkeit der prähistorisch - anthropologischen Forschung hauptsächlich der Unterlassung hinreichender Beachtung der doch wohl allgemein anerkannten Tatsache zuzuschreiben ist, daß das Sichspalten und Auseinanderstreben der Gruppen ihren Ursprung in terrestrischen Ursachen und Motiven findet. Damit soll natürlich durchaus nicht behauptet werden, daß, wie vielfach angenommen wird, der Anthropo-Geograph in diesen Motiven die absolut v o r h e r r s c h e n d e n Faktoren zu sehen hat; wohl aber sind sie chronologisch-primär, und ihre Wirkung dauert fort, auch bei späterer Verdunkelung durch soziale, wirtschaftliche und kulturelle Faktoren. Gerade darum ist es freudig zu begrüßen, daß die École française d'Extrême Orient mit der vorliegenden Auftragserteilung an einen jungen Geographen aus der Schule Vidal de la
806
Blache's den Anfang macht mit einer anthropogeographischen Untersuchung Indochinas, eines Gebiets, dessen Bedeutung oben kurz zu skizzieren versucht worden ist. Vidal de la Blache's Schule, in Frankreich die Vertreterin der Prinzipien Ratzel's, zeichnet sich vor allem durch ihre regionalen Beschreibungen aus, worin man, streng-methodisch analysierend, die Beziehungen festzulegen versucht, die in einem gutumrissenen Wohngebiet zwischen den darin organisierten Gruppen und der Kapazität des Wohngebiets selbst bestehen. Das gewählte Gebiet, Annam's nördlichste Provinz Thanh Hoá, entspricht tatsächlich dem Bilde eines solchen scharf umschriebenen Wohngebiets, in dem sich unter den oben geschilderten Einflüssen von außen her in zwei deutlich verschiedenen Landschaften (Hinterland und Deltagebiet) zwei gut unterschiedene Gruppen (die Gebirgsbevölkerung Mu'ö'ng und die „Thai" und die Annamiten) organisiert haben. Glücklicherweise darf festgestellt werden, daß dem Verfasser die Lösung der ihm erteilten Aufgabe ausgezeichnet gelungen ist. Man kann zwar der Ansicht sein, daß bei der Schilderung der physischen Verhältnisse der erwähnten zwei Gebiete den geologischen Erscheinungen zuviel Raum eingeräumt worden ist, ein Mißverhältnis ist dadurch aber nicht entstanden. Im Gegenteil: im ersten Teil sind nur 48 von 248 Seiten einer meisterhaften, allgemeinen Schilderung des Klimas, und 24 Seiten der Beschreibung des Reliefs und der natürlichen Landschaften des gebirgigen Hinterlands gewidmet. Ebenso werden in dem das Delta behandelnden zweiten Teil des Buchs nicht mehr als 20 Seiten den Formationen und der natürlichen Landschaft des Gebiets gewidmet. Der Rest der 629 Seiten, die beide Bände enthalten, behandeln den Menschen und seine Aktivität innerhalb des geschilderten Wohngebiets. Vollständig in Übereinstimmung mit den Auffassungen Vidal de La Blache's beginnt der Verfasser für dieses nördliche, tropische Gebiet mit einer allgemeinen Beschreibung des Klimas: „Dans le bloc Tonkin — Annam, allongé du Nord au Sud sur 6° de latitude (zwischen 24° und 18° n. B.), le climat est le principal facteur de différenciation!" (Seite 7). Im Hinterlande, wo durch das Fehlen meteorologischer Stationen die Angaben weniger präzise sind, zeigt das Klima übrigens nur das Bild, das man nach seiner allgemeinen geographischen Lage erwarten darf. Die besonderen Charakterzüge, die das Hinterland aufweist, sind dem Relief zuzuschreiben, und nur dessen eingehen-
807
Orientalistische Literaturzeitung 1930 Nr. 10.
des Studium kann in die klimatologischen Provinzen dieses Gebirgslands Einsicht verleihen. In dieser Hinsicht steht das Klima dieses Teils in scharfem Gegensatz zum Deltagebiet, und dieser Kontrast kommt sowohl im Gesamtbild wie in den Einzelheiten dieser beiden Landschaften sehr deutlich zum Ausdruck: einerseits eine alluviale Tiefebene (das Delta) mit langsam strömenden Flußarmen und kärglichem Baumwuchs, welche beinahe ganz unter Kultur und dicht bewohnt ist; andererseits das Gebirgsland, eine Zone wilder Massiv- und Kalkkettengebirge mit launischen Felsbildungen, mit Höhlen, stark bewaldet und so gut wie vollständig verlassen, aber von langgestreckten Becken durchschnitten, in denen sich Reisfelder und Menschen drängen. Diese beiden im Gebiet von Thanh Hoá vereinigten und als solche solidaren Landschaften sind dennoch derart verschieden, daß jede besonderes, eingehendes Studium verlangt. Beide bieten auch abweichende Nüancierungen: vor allem wird man im Gebirgsland mit seinem so abwechslungsreichen Landschaftsbild von der erstaunlichen Kompliziertheit der ethnischen Zusammensetzung der Bevölkerung getroffen. Hiermit sind die beiden Gebiete gekennzeichnet, wodurch zugleich der Einfluß der ununterbrochenen Wanderungsströme zumAusdruck kommt, und auf dieser Kennzeichnung beruht der Gesamtaufbau des Buches. Der erste Band (248 Seiten) ist neben einer allgemeinen Übersicht über das Klima dem Hinterlande gewidmet. Er behandelt: Struktur und Relief: Natürliche Landschaften (Kapitel I). Die hauptsächlichen ethnischen Gruppen (Kapitel II). Die soziale Struktur und das Grundeigentum im Gebirgsland (Kapitel III). Landwirtschaft und Forstwesen: landwirtschaftliche Kulturen (Kapitel IV). Wohnweise und Siedlungen (Kapitel Y). Die „Man" und ,,Meo" (zwei stark voneinander abweichende Gruppen inmitten der Gebirgsbevölkerung (Kapitel VI). Gewerbe und Tauschhandel bei der Gebirgsbevölkerung (Kapitel VII). Und schließlich als Schluß: die V e r s c h i e d e n h e i t in der E i n h e i t dieses Gebirgsvolkes. Dieser Einteilung liegt, wie man sieht, der logische Gedankengang von Ratzel und Vidal de La Blache zugrunde, wobei auch die Synthese nicht vergessen ist. Man hat, um ein Wort H. Spethmann's zu gebrauchen, hier kein N e b e n e i n a n d e r , aber wohl ein synthetisches D u r c h e i n a n d e r . Ich bitte, einige markante Punkte daraus als Beispiel erläutern zu dürfen:
808
behandelt (Bd. I, 92 ff.), weist er in erster Linie darauf hin, d a ß dieser K o n t r a s t scharf u n d i m Übergang meistens u n v e r m i t t e l t ist. Die Höhenlinie v o n 15 m über Meeresniveau ist in dieser Provinz eine geographische Grenzlinie reichsten I n h a l t s . Zur E r k l ä r u n g dieser merkwürdigen Tatsache, u n d u m d a m i t eine a n n e h m b a r e B e g r ü n d u n g f ü r das plötzliche Abbrechen der annamitischen Besiedelung an dieser Grenze zu erhalten (eine Erscheinimg, die sich außerdem nicht auf diese Provinz beschränkt, vielm e h r f ü r ganz I n d o c h i n a gilt), h a t m a n mehrere physiologische u n d psychologische Gründe a n g e f ü h r t . Der Verfasser e r k e n n t die F u r c h t s a m k e i t der Annamiten, der Tiefebenebevölkerung p a r excellence u n d schildert sie m i t d e m der französischen Schule eigenen T a l e n t : „ P a r u n enchaînement naturel, ils peuplent ces montagnes, leurs sources vertes, leurs e a u x bouillonnantes, leurs forêts épaisses et humides, leurs falaises vertigineuses e t trouées des grottes, de génies malfaisants, p o u v a n t s'acharner à leur perte, et il leur arrive parfois de t o m b e r m a l a d e de peur, de souffrir des seules douleurs de l'angoisse." D a s wird v o n den A n n a m i t e n gesagt, die, als B e a m t e zum Dienst in diesem Gebirgsland bestimmt, n u r darauf ausgehen, ihren A u f e n t h a l t dortselbst möglichst kurz zu gestalten. Aber der Verfasser sucht die Gründe selbst tiefer. E r verweist lieber auf die gesamte Sozialstruktur der A n n a m i t e n : „la civilisation a n n a m i t e est une civilisation de d e l t a " (S. 94)! Auffällig ist auch, d a ß die große Masse der Gebirgsbevölkerung in zwei Gruppen, die Mu'ò'ng u n d die „ T h a i " , zerfällt. Die T r e n n u n g besteht aber n u r in der Sprache. N u r der Sprachkenner b e m e r k t die scharfe Scheidung, f ü r den Anthropogeographen besteht sie nicht, weil sie in der Sozialstruktur, der gesamten L e b e n s f ü h r u n g u n d im W o h n u n g s b a u nicht v o r h a n d e n ist. Der Sprachunterschied beeinflußt die Einheit der beiden G r u p p e n nicht. Hinsichtlich der A b s t a m m u n g der Bevölkerung b e m e r k t der Verfasser, d a ß vor dem Eindringen der A n n a m i t e n (das er im d r i t t e n J a h r h u n d e r t annimmt), das Gebiet v o n einer prä-annamitischen Bevölkerung ziemlich homogener S t r u k t u r bewohnt war. Die Bewohner der Tiefebene, die A n n a m i t e n , entwickelten sich sehr schnell u n t e r chinesischem Einfluß, der, bis zum zehnten J a h r h u n d e r t wirksam, auch n a c h erworbener Unabhängigkeit v o n China wirksam blieb u n d die A n n a m i t e n auf ihre jetzige K u l t u r s t u f e erhoben h a t . Sie beeinflussen auch wohl noch h e u t e die a m meisten östlich wohnenden der prä-annamitischen Gebirgsbewohner, die Mu'o'ng, aber es bilden sich doch zwei deutlich voneinander zu unterscheidende G r u p p e n : die wirklichen A n n a m i t e n in der Tiefebene u n d die „ M u ' o ' n g " in den östlichen Tälern des Gebirgslandes, heraus. Mit diesen G r u p p e n vermischten sich in einer u n b e k a n n t e n Zeit die vom Westen k o m m e n d e n „ T h a i " . I h r e K u l t u r zeigte keine großen Unterschiede gegen die der „ M u ' o ' n g " , u n d diese Übereinstimmung wurde, abgesehen von der scheidenden Sprache, n a c h der B e r ü h r u n g noch größer. An der Westgrenze der Siedelungen der Thai liegt die Grenzlinie f ü r den Sprachforscher, die f ü r den Geographen zwischen M u ' o ' n g u n d A n n a m i t e n läuft.
H ö c h s t auffällig ist ferner, d a ß die Völkerwander u n g nach dem Süden, auf die B e f e r e n t im Anfang dieser Besprechung die Aufmerksamkeit gelenkt h a t , sich noch in der Neuzeit wiederholt : „ L a première, c'est que cette m a r c h e des populations vers le Sud, W o der Verfasser den Gegensatz zwischen der t r a i t capital dans l'histoire de l'Indochine, se pourBevölkerung des Deltas u n d der des Gebirgslandes suit encore de nos j o u r s " . „Les Mu'ò'ng e t les Thai
809
Orientalistische Literaturzeitung 1930 Nr. 10.
de la région moyenne n'échappent pas à cette règle: ils glissent aussi, dans leur ensemble, vers le Sud." (z. vgl. die Karte Seite 139). Die Versuchung liegt nahe, noch weitere Zitate und Beispiele zu geben, aber der zur Verfügung stehende Raum läßt das nicht zu. Für den interessierten Leser seien noch hervorgehoben: S. 105 die anthropologischen Untersuchungen; S. 107 der Totenkultus S. 110 das Zurückdrängen der Gebirgsbevölkerung. Soweit der I. Band. Der zweite enthält die Beschreibung des Deltas, des zivilisierten annamitischen Gebiets, weswegen er mehr Raum in Anspruch nimmt. Die Einteilung ist wiederum logisch: Kapitel I behandelt: Die Formationen und natürlichen Landschaften; I I : Die Bevölkerung des Deltas; I I I : Anwendung von Bedeichung und Bewässerung durch die Deltagruppe; IV: Die Landwirtschaft; V: Fischerei; VI: Das gewerbliche Leben; VII: Die Siedelungen und Wanderungen; V I I I : Der Handel. Das Schlußkapitel (das nicht das stärkste des Buchet ist) behandelt die französische Kolonisation. Man ist hier im tropischen Küstenlande, im Delta der beiden die Provinz von West nach Ost durchströmenden Flüsse Song Ma und Song Chu; daß dits ganze Gebiet von Reisfeldern in Anspruch genommen ist, ist nur verständlich. Mit Unterstützung der französischen Regierung hat die Bevölkerung die Eroberung des Landes vom Wasser kräftig durchgeführt unter steter Ausdehnung der künstlichen Bewässerung. Schöne Abbildungen geben ein gutes Bild von allen diesen Kunstbauten. Man verzeiht dem Verfasser gerne seine Avisbrüche des Patriotismus, wenn er auf S. 330 ausruft: „Cette oeuvre — sans égale en Extrême-Orient — a été inaugurée en janvier 1926" — aber er sollte sich doch einmal die Bewässerungsanlagen auf J a v a ansehen! Leider ist man auch hier noch nicht weiter als zu einer den Konsum der eingeborenen Bevölkerung deckenden Produktion gekommen. Was erzeugt wird, wird restlos verzehrt. Für die einheimische Landwirtschaft ist eine solche Rolle zweifellos wichtig, aber für eine Steigerung des Wohlfahrtsniveaus würde Produktion für den Weltmarkt der einzige zukünftige Ausweg sein. Interessant sind die Bemerkungen, die Verfasser im Kapitel über Eigentum an Grund und Boden und die aufzubringenden Pachten macht, die hier mangels einer Katasteraufnahme noch sehr wenig modern geregelt sind. Es war ein glücklicher Einfall des Verfassers, nach der topographischen Karte im Maßstab von 1: 25000 einzelne Typen von Niederlassungen in diesem Deltagebiet dem Kapitel zuzufügen, das über Lage und Aussehen der Bevölkerungszentren handelt. Sie geben ein besseres Bild von den Zuständen im Küstengebiet als viele Worte. Das Werk schließt mit einer Übersicht über die Segnungen der jungen französischen Kolonialverwaltung. Frankreich hat sich nämlich in den Zeiten unmittelbar vor und nach dem Weltkrieg beinahe leidenschaftlich auf koloniale Tätigkeit geworfen. Es erscheinen zahlreiche Bücher und Kartenwerke, die das französische Volk von der großen Bedeutung dieser Tätigkeit des Mutterlandes überzeugen sollen. Die Aufmerksamkeit sei auf den neuerdings von „Illustration" ausgegebenen „Atlas colonial français (1929)" mit sehr suggestiver Einleitung aus der Feder des bekannten Marschall Lyautey gelenkt. Das Schlußkapitel des hier besprochenen Buches verfolgt dieselbe Tendenz.
810
Dem Buche sind reichliehe Angaben aus der einschlägigen Literatur beigegeben. Ferner findet man am Schluß des zweiten Bandes zwei Kartenskizzen, die die administrative Einteilung und die Verkehrslinien des Gebiets angeben. Möge es der École française d'Extrême Orient gelingen, in absehbarer Zeit das Gesamtgebiet durch ähnliche Monographien beschreiben zu lassen.
Sinologie,
Japanologie.
G r o u s s e t , René : Histoire de l'Extrême-Orient. Paris : Paul Geuthner 1929. (XVIII, 770 S„ 32 Taf., 7 Ktn.)gr. 8°. 250 Fr. Bespr. von F. E. A. K r a u s e , Göttingen.
Um zur Beurteilung des vorliegenden Werkes den richtigen Gesichtspunkt zu finden, muß man etwas weit ausholen. Die Sinologie ist als eine französische Wissenschaft ins Leben gerufen durch Ludwig XIV., seitdem stets betrachtet als ein Monopol französischer Gelehrter. Dieser Standpunkt wird auch heute noch mit Überzeugung festgehalten, trotz der fühlbar gewordenen Konkurrenz anderer Nationen. So wird es durchaus verständlich, was sonst etwas befremden möchte, daß alle Ereignisse der chinesischen Geschichte und alle Erscheinungen des Ostasiatischen Kulturlebens als Entdeckungen französischer Sinologen vorgetragen werden, auch wenn diese Dinge seit sehr langer Zeit Gemeingut aller Fachleute sind. Hiermit gewinnt die Schilderung ihre besondere Note. Diese ist auch das Bemerkenswerteste an dem zweibändigen Werke von R. Grousset, das nach seinem Jnhalte den Ostasienforschern kaum neuen Stoff zu bieten vermag und in seiner Form die denkbar größte Nüchternheit walten läßt. Groussets Buch will nicht eine „réédition" seiner „Histoire de l'Asie" von 1922 sein, sondern „un travail entièrement nouveau", wie dies ja auch notwendig erschien. Beim Anlageplan dieser neuen „Histoire de l'ExtrêmeOrient" befremdet uns die Zusammenfassung von Indien, China, Mongolen und Mandschu, sowie Indochina zu einem Geschichtsbilde, bei dem aber Japan fehlt. Was vom Verf. im Vorwort über die Ausschaltung Japans gesagt ist, will uns nicht befriedigen, denn der „caractère d'insularité" von Japan kann nicht recht die Notwendigkeit eines „être traité à part" begründen. Wir sind vielmehr der Ansicht, daß Indien und China zwei so fundamental geschiedene Welten darstellen, daß ihre historische Betrachtung unter irgendeinem gemeinsamen Gesichtspunkte ausgeschlossen erscheinen muß. Versuche, die nach dieser Richtung unternommen worden sind, von J. E. R. Kauffer an, bedeuten eine Verkennung der mit dem Stoffe gegebenen Voraussetzungen.
811
Orientalistische Literaturzeitung 1930 Kr. 10.
Eine Zusammenfassung besteht bei Grousset auch lediglich durch das Inhaltsverzeichnis. Wo in China vom Buddhismus als Kulturfaktor die Rede ist, muß für seine Sondererscheinung eine spezielle Entwicklungslinie entworfen werden, die aber für die Rolle, die er in der chinesischen Geschichte gespielt hat, nicht das Entscheidende ist, weder für seine eigenen Schicksale, noch in den von ihm auf Staat und Volk ausgeübten Wirkungen. Dagegen aber zeigt sich die kulturelle Abhängigkeit Japans von China, trotz seiner Insellage, als ein Moment von so ausschlaggebender Bedeutung, daß die Gestaltung Japans zu historischen Formen in allem das chinesische Bild zur Voraussetzung hat, und es dürfte daher eine „Geschichte Ostasiens" niemals ohne Einbeziehung Japans geschrieben werden, wenn sie nicht eines wesentlichen Teiles entbehren soll. Das Buch von Grousset vereinigt die Darstellung der politischen Geschichte mit Schilderungen der Kulturepochen, bringt ausführliche Abschnitte über Religion, Literatur, Philosophie, Kunst und bietet somit eine außerordentliche Fülle von Stoff. Wir vermissen aber eigentliche Beurteilungen, die einem Geschichtswerke seinen Hauptwert verleihen. Gerade auf solche käme es dem allgemein interessierten Leser an, der nicht Aufzählungen und Anhäufungen von Einzelheiten sucht. — Für eine richtige Auffassung der chinesischen Geschichte ist das Zeitalter der Chou bei seiner grundlegendenWichtigkeit allzu kurz behandelt. Das ethnographische Bild bleibt vielfach unklar. Der an sich sehr verdienstliche Abschnitt über die buddhistische Kunst in China bildet eine Arbeit für sich fast ohne inneren Zusammenhang mit dem Ganzen. Mit großer Sorgfalt ist die Epoche der Mongolen bearbeitet, während die Herrschaft der Mandschu sehr kurz gefaßt ist und mit der Regierung Ch'ienlung's abbricht. Es fehlt die gesamte moderne Entwicklung, die doch in einer Gesamtgeschichte ihre Darstellung mit unbedingtem Recht verlangt. Die Behandlung der Indochinesischen Geschichte bildet vielleicht das Hauptverdienst des Verf.s. — Eine sehr umfangreiche Bibliographie und ein ausführliches Sachregister bilden den Schluß des Werkes. Sieben Kartenskizzen veranschaulichen die Geschichtsperioden. Die beigegebenen Illustrationen auf 32 Tafeln führen buddhistische Skulpturen und Gemälde vor.
812
Wir werden erst d a n n ein richtiges Urteil über Wilhelm Filchner fällen können, wenn die wissenschaftlichen Ergebnisse seiner großen ZentralasienExpedition vor uns liegen. Filchners Aufgabe bestand in erster Linie darin, topographische A u f n a h m e n u n d magnetische Messungen zu machen, die das europäischwestasiatische magnetische Triangulationsnetz an das chinesische und dieses wiederum an das indische anschließen sollten. I m März 1926 erreichte Filchner, v o n B u ß l a n d kommend, Kuldscha u n d Urumtschi, folgte der großen, a l t b e k a n n t e n K a r a w a n e n s t r a ß e über H a m i , Sutschou nach Lantschou und begab sich nach Sining. Hier blieb er längere Zeit, besuchte das große Kloster K u r a b u m , studierte das Leben der L a m a s u n d m a c h t e wertvolle kinematographische A u f n a h m e n . D a sein ursprünglicher P l a n , n a c h Kaschgar zu ziehen, aus verschiedenen G r ü n d e n nicht d u r c h f ü h r b a r war, w a n d t e er sich zusammen m i t zwei Missionaren auf der großen Mongolenstraße Lhassa zu. Die Expedition k a m bis Nagtschuka, von wo aus sie gezwungen wurde, den Rückweg nach Leh längs des Nordfußes des Transhimalaya einzuschlagen. Filchner folgte hier Hedins, H a y d e n s u n d Littledales R o u t e n u n d traf im März 1928 über Leh in Kaschmir ein. Die Gegenden, die Filchner bereiste, waren uns schon zum größten Teile durch die Reisen Sven Hedins 1900/01, 1907/09, sowie d u r c h englische Forschungsreisende b e k a n n t geworden. Filchner interessiert sich in erster Linie f ü r die Bevölkerung des Landes u n d er versteht es, u n s diese sowohl in W o r t wie in Bild treffend zu schildern. Wir erhalten einen g u t e n Einblick in das Alltagsleben der Tibeter u n d bekommen auch eine gute Vorstellung v o n dem Leben u n d Treiben in eineiVi der großen Klöster. Filchner schildert in kurzen, k n a p p e n Tagebuchsätzen die täglichen Begebenheiten seiner langen Reise. O f t h a t m a n das Gefühl, d a ß der Verf. d u r c h Wiedergabe seiner Originaltagebuchnotizen, so z. B . in Kapitel 23, glaubte, seine Ausführungen lebendiger gestalten zu können. Dies f ü h r t d a n n aber zu einer Aneinanderreihung v o n Wiederholungen oft belangloser Begebenheiten. Nach außen h i n ist Filchners Reise ein großer Erfolg gewesen u n d zweifellos ist seine winterliche D u r c h q u e r u n g von Tibet als sportliche Leistung ersten Ranges zu werten. H a t Filchner a u ß e r d e m seinen wissenschaftlichen Arbeitsplan voll u n d ganz durchg e f ü h r t , d a n n h a t er auch eine wichtige u n d wertvolle Arbeit i m Dienste der Wissenschaft geleistet. Die d e m Werke beigegebene K a r t e ist ungenügend. Man v e r m i ß t auf der K a r t e zahlreiche große Flüsse (Satledsch, K h o t a n d a r y a usw.), das ganze nördliche u n d nordwestliche Tibet erscheint als „ t e r r a incognita", obgleich wir über diese Teile des tibetischen Hochlandes schon recht gute K a r t e n besitzen. E i n Werk, das einen topographisch geschulten Reisenden zum Verfasser h a t , sollte a u c h m i t einer g u t e n K a r t e ausgestattet sein! Die dem W e r k e beigegebenen Abbildungen zeigen fast ausschließlich Volkstypen. W e n n in einer Neuauflage ein p a a r Landschaftsbilder aufgenommen würden, so k ö n n t e dieses dem W e r k nicht schaden.
F i l c h n e r , Wilhelm: Om man! padme hum. Meine China- u n d Tibetexpedition 1925/28. Mit 103 Ab- M e l z e r , F r i t h j o f : Malaria, Gold und Opium. Mit Stötzners Hei lung kiang-Expedition in die unerbild. u. Skizzen sowie einer Übersichtskarte. 2. Aufl. forschte Mandschurei. Leipzig: E . H a b e r l a n d 1929. Leipzig: F . A. Brockhaus 1929. (IX, 352 S.) gr. 8°. (XI, 222 S., 2 K t n . , 105 Abb.) gr. 8°. R M 9.50; R M 1 3 — ; geb. 1 5 — . Bespr. v o n E . T r i n k l e r , geb. 12 —. Bespr. von H a n s M a i e r , Leipzig. Bremen.
813
Orientalistische Literaturzeitung 1930 Kr. 10.
Wer nach dem Untertitel des Buches einen wissenschaftlich verwertbaren Reisebericht erwartet, wird enttäuscht. Den Hauptinhalt bilden Schilderungen von Strapazen und Reiseschwierigkeiten durch Überschwemmungen und schlechte Yerkehrsverhältnisse in der Nordmandschurei mit Streiflichtern auf die völkischen, sozialen, wirtschaftlichen und geopolitischenVerhältnisse dieses großenteils noch unerschlossenen Landes. Neben einzelnen wertvollen neuen Beobachtungen, wie der Feststellung des ungemein raschen Vordringens der chinesischen Kolonisation auch im Wohngebiet der tungusischen Nomaden, wird vieles berichtet mit dem Anspruch, als Neuigkeit gewertet zu werden, was der Wissenschaft nicht neu ist. So ist der chinesische Schamanismus, den der Verf. für eine ganz neue Entdeckung hält, lange bekannt. Von den zahlreichen andern Irrtümern seien nur wenige angeführt. Die Mandschurei ist n i c h t „Chinas einzige Kolonie" (S. 18); Nord-Kansu, Dschehol, Tschahar, Suijüan, Tsinghai sind chinesische Kolonialgebiete von gleichem Typus (vgl. S c h m i t t h e n n e r : Der geographische Typus der chinesischen Kolonisation, Geogr. Zeitschr. 1929). Falsch ist die Bemerkung über die Gebärdensprache der Chinesen, die d e m F r e m d e n die Erlernung der Sprache erleichtere (S. 77). Der Chinese k e n n t keine Gebärdensprache in unserem Sinne; die Verständigung zwischen Chinesen verschiedenen Dialektes geschieht dadurch, daß die chinesischen Schriftzeichen m i t dem Finger in die L u f t oder in die H a n d geschrieben werden. D a ß es über die Solonen „bisher in der Weltliteratur noch k a u m eine Zeile gibt'" (S. 44), ist reichlich übertrieben; bei P l a t h , Shirokogorof, v. Schrenck, K r a h m e r u n d Radlof finden sich ausführliche u n d zuverlässige Nachrichten über diesen Volkss t a m m , u n d die letzte ist wohl der vorläufige Bericht des R e f . in den N a c h r . d. Deutschen Anthropol. Ges. 1928, S. 1—3. Sehr laienhaft sind die geographischen Beschreibungen des Verf., wie der Abschnitt über die Hügelsteppe (S. 58f.), die Bemerkungen über die chinesische K a r t e (bei S. 96), die mehrfach gen a n n t e n „Reliquienberge" (der Verf. m e i n t wohl Reliktenberge, was aber auch kein gebräuchlicher morphologischer Ausdruck ist), das „Bergland, das n u r teilweise zur Bergsteppe zerfallen i s t " (S. 207). Die Angabe „Wir können als erste Europäer zum Ganho f a h r e n " (S. 178) s t i m m t nicht, denn das Ganho-Gebiet ist m e h r f a c h von E u r o p ä e r n bereist u n d aufgenommen worden. Seine sog. R o u t e n a u f n a h m e des Ganho-Gebietes (S. 183 ff.), die übrigens m i t der gebräuchlichen F o r m einor geographischen R o u t e n a u f n a h m e keine Ähnlichkeit h a t , h ä t t e sich der Verfasser sparen können, da seine A u f n a h m e n e n t f e r n t nicht die Genauigkeit der vorzüglichen russischen Spezialkarte dieses Gebietes in 1 : 84 000 erreichen, die m i t Höhenschichtlinien, Höhenzahlen, Wegenetz u n d Waldbezeichnung versehen ist u n d auf genauen topographischen A u f n a h m e n m i t astronomischen Ortsbestimmungen b e r u h t . Unverständlich ist, wie der Expeditionsleiter Stötzner seinen geographisch nicht im geringsten vorgebildeten Reisebegleiter mit R o u t e n a u f n a h m e n u. a. wissenschaftlichen Arbeiten beauftragen konnte. Wenig angebracht sind auch die versteckten ausfälligen Be-
814
merkungen des Verf. über einen hochverdienten wissenschaftlichen Forscher wie Sven Hedin (S. 155). Tatsächlich h a t der Verf. keinen F u ß b r e i t geographischen Neulandes in der Mandschurei betreten. I m übrigen möchte m a n dem Verf., der von Beruf Chefr e d a k t e u r einer großen Pressekorrespondenz ist, den R a t geben, solche Fremdwörter nicht zu gebrauchen, deren B e d e u t u n g er nicht versteht ( F o r m a t i o n , Reliquien). Die journalistische Einstellung u n d Sensationssucht des Verf. h a t anstelle eines lebensvollen Tatsachenberichtes, wie m a n ihn als F r u c h t einer Forschungsreise erwartet, ein Sensationsbuch in der A r t eines Ossendowski entstehen lassen. M l n z l o f t , S. R . : In geheimem Auftrag:. Leipzig: F . A. Brockhaus 1929. (226 S., 31 Abb., 3 K t n . ) 8°. R M 7 — ; geb. 9 —. Bespr. von E . H a e n i s c h , Leipzig.
Der Titel ist irreführend: Nichts Geheimes, keine Abenteuer, wohl aber ein recht schön geschriebenes Tagebuch von einer Erkundungsreise in kaum bekanntem Gebiet, dem Uryanghai-Lande v. J. 1914. Der amtliche Auftrag der Reise, der durch archäologische Studien verdeckt wurde, tritt an keiner Stelle hervor. Also nichts Aufregendes, wohl aber eine wirklich anschauliche, niemals ermüdende Schilderung von Land und Leuten, die dem Laien ein treffendes Bild bietet und demjenigen, der die Steppe durchritten hat, sie wieder vor Augen erstehen läßt. Das abgelegene, interessante Gebiet im Norden des Sees Köbsö Köl, auch Tangnu Ola genannt nach dem umrandenden Gebirge, wird von lamaistischen Türkstämmen bewohnt und bildet heute einen kleinen Sowjetstaat Tuwa. Die Chinesen berichten schon in früher Zeit von ihm als dem Lande der Hirschreiter, denn dort wird das Renntier zu Reitzwecken gezüchtet. In der Mongolenzeit hört man öfter den Namen des Landes Uryanghai, das dann im 18. Jhrh. mit der Eroberung der Mongolei unter Chinas Oberhoheit kam, aber nach dem Sturze der mandschurischen Dynastie sich von China und in der Folge auch von der Mongolei abtrennte. Das Land hat immer gleichsam hinter einem Schleier gelegen, und die schöne, mit prächtigen Bildern versehene Beschreibung von Carruthers, Through unknown Mongolia führt ihren Namen mit Recht. M.'s Reise ist im Sommer bis Herbst 1914 ausgeführt worden: Am 11. VI. ist er in Ussinsk. Danach hören leider die Daten auf. Der letzte Tag ist ein Herbsttag. — Der Winter kommt in jenen Gegenden doch schon Ende September. — So ist es unverständlich, wenn auf S. 209 von einem Jahr geschrieben wird, das zur Verfügung gestanden habe. Die archäologischen Karten sind sehr willkommen. Jedoch vermißt man eine Übersichtskarte, zumal unsere Atlanten für dieses Gebiet
815
Orientalistische Literaturzeitung 1930 Nr. 10.
816
noch versagen. Jedenfalls aber ist das Buch den China gegen fremde Vergewaltigung, nasehr lesenswert. mentlich gegen die Bevormundung Englands, führt, und er kommt aus der Summe seiner Beobachtungen zu dem Ergebnis, daß China S a l z m a n n , Erich von: China siegt. Gedank'en und ¡n diesem Kampfe um seine nationalen Rechte Reiseeindrücke über das revolutionäre Reich der Mitte. Hamburg: Hanseatische Verlagsanstalt auf dem Wege zum Siege ist, ja daß es eigent1929. (197 S.) gr. 8°. EM 6.50; geb. 8 — . Bespr. lich schon gesiegt habe. So sieht er voraus, von F. E. A. K r a u s e , Göttingen. daß „ein unerhörter Boom für das chinesische In dem seit so langen Jahren chronisch ge- Volk, die chinesische Politik, die chinesische wordenen Zustande der inneren Kämpfe, die Wirtschaft bevorstehe, der China in der AchChina nie zur Ruhe kommen lassen, ist es tung der Welt wieder so hinstellen wird, wie unmöglich, ein klares Bild zu gewinnen, selbst es zu Zeiten des großen Kaisers Ch'ien-lung für den, der die wirren Ereignisse mit der im 18. Jahrhundert stand". größten Aufmerksamkeit verfolgt. Das einzig Der Inhalt dieses bemerkenswerten Buches Bleibende ist der Wechsel, der alle Berech- bietet nicht die übliche Reisebeschreibung, nungen und Beurteilungen in jedem Augen- deren Beispiele für China so zahlreich sind, blick umwerfen kann. So viele in ihm selbst sondern Schilderungen der Brennpunkte des liegende Momente für europäische Augen eine heutigen Lebens in China von hohem Interesse, angemessene Auffassung des China-Problems verbunden mit lebendigen Erzählungen persönerschweren, es wird unser Urteil über die licher Erlebnisse, die stets bezeichnend sind für moderne Gestaltung der Dinge im Fernen den Leitgedanken des Verfassers. So wird in Osten in besonderem Maße unzuverlässig durch klaren Strichen eine Charakteristik entworfen die allgemeine Unsicherheit, die äußere und der Städte Peking, Schanghai, Nanking, Naninnere Vorgänge der scharfen Beleuchtung ent- tschang, Wu-Han ( = Hankou, Hanyang, zieht. Für jeden, der sich von den Umwäl- Wutschang), denen sich wertvolle Mitteilungen zungen, die heute in dem Riesenreiche China über den Zustand der sich politischer Kontrolle sich vollziehen, Rechenschaft geben will, ist entziehenden Provinzen Sitschuan und Yündaher die allergrößte Vorsicht im Urteil ge- nan anschließen. Allgemeine Betrachtungen boten, auch für denjenigen, der das alte China über die sozialen und kulturellen Zustände des vor den großen Erschütterungen gekannt und heutigen China sind eingefügt in die Wiederden Prozeß der Umgestaltung im Lande miterlebt gabe der auf dem Reisewege gemachten Erhat, wie der Verfasser des vorliegenden Buches. fahrungen, wobei auch rückhaltlos die WahrSalzmann betont daher mit Recht, daß heit gesagt ist über die Schattenseiten des China sich seit 1911 und bis heute in einer Bildes. Es ist die Rede vom chinesischen AusÜbergangsperiode befindet und zieht daraus landsstudententum, von der amerikanischen den gebotenen Schluß, daß sichere Urteile Missionstätigkeit, von der Frage der Exterriweder im ganzen, noch im einzelnen gegeben torialität, den Aussichten des fremden Handels, werden können. Trotzdem glaubt er, Beobach- der Stellung Englands am Yangtse, der Lage tungen und Eindrücke, die er auf einer langen des Deutschtums, vom Wesen der Kuomintang, Inlandsreise gewonnen hat, verwerten zu dürfen dem kommunistischen Terror in den Westzur Umrißzeichnung eines Bildes, das dem provinzen 1927/28, vom neuen Sitz der ZentralLeser die Mentalitätsveränderung des chine- regierung in Nanking, von den Widersprüchen sischen Volkes deutlich machen und dadurch in den Daseinsformen des Welthandelsplatzes Anhaltspunkte liefern kann für das Erkennen Schanghai. Wir erhalten ein bedenkliches Bild der Richtung, in der sich die Entwicklung von den Eisenbahnzuständen, von den Beweiter vollziehen dürfte. Seine Reiseroute hat dingungen für Inlandsreisen über Land und ihn vom November 1928 bis zum Mai 1929 zu Wasser, den Wirkungen des ewigen Bürgerdurch die Herzprovinzen Chinas geführt, den krieges, erfahren namentlich wertvolle EinzelLauf des Yangtse-Stromes hinauf von Schang- heiten über die Sonderstellung der heute mehr hai über Nanking, Kiukiang, Hankou, Itschang, als je isolierten Provinzen Sitschuan und Tschungking nach Tschengtu, der Hauptstadt Yünnan. von Sitschuan, dann durch die abgelegene Es wird in diesem Buche sehr vieles gesagt, Südwestprovinz Yünnan nach Hanoi und was in anderen Darstellungen aus bestimmten schließlich durch die Länder des französischen Gründen stets verschwiegen oder nur unklar Kolonialbesitzes nach Siam und Singapore. angedeutet wurde, und in dieser rücksichtslos Der beherrschende Eindruck, unter dem er offenen Schilderung der wahren Sachlage liegt seine auf diesem Wege gesammelten Erfah- die Hauptbedeutung seines Inhaltes. Die langrungen zusammenfaßt, ist der des Kampfes, jährige genaue Kenntnis von Land und Leuten
817
Orientalistische Literaturzeitung 1930 Nr. 10.
berechtigt den Verfasser wie wenige zu seinen überall objektiv und reserviert formulierten Urteilen, und sein Buch erfüllt, soweit dies heute überhaupt möglich sein kann, die im Vorwort ausgesprochene Forderung: „Was uns fehlt, ist die lebendige Darstellung des heutigen China." P i p e r , Hartmut: Der gesetzmäßige Lebenslaut der Völker Chinas und Japans. Leipzig: Theodor Weicher 1929. (XV, 110 S.) gr. 8». = Die Gesetze der Weltgeschichte. Völkerbiologie. 2. Abt.: Völkerbiographie und -biologie der Menschheit, 1. Teil: Ostasien. RM 3.50. Bespr. von F. E. A. K r a u s e , Göttingen.
Unter dem Pseudonym „Mantis" wurde von dem Verfasser eine „Vergleichende Völkerbiographie Europas" in 5 Teilen veröffentlicht, deren Fortsetzung nun als 1. Teil der II. Abteilung „Der gesetzmäßige Lebenslauf der Völker Chinas und Japans" bildet. Mit diesen Arbeiten sollen die verschiedenen Kulturgebiete systematisch der völkerbiologischen Betrachtungsweise unterworfen werden, so daß sich eine innere Notwendigkeit im Wandel der Weltanschauungen, Glaubens-, Staats- und Stilformen als lebenslaufartige, organische Entwicklung der Völker wie der Individuen ergibt. Wie die Geopolitik will die Völkerbiologie die inneren Zusammenhänge der Weltgeschichte auf ihre besondere Weise darstellen, den Inhalt und Sinn unseres Daseins enthüllen, aus dem Nachweise einer Gesetzmäßigkeit des Geschichtsablaufes zugleich die Möglichkeit für einen Blick in die Zukunft der Völker und der Menschheit geben. Ein solcher Versuch muß ohne Frage für den Leser einen starken Anreiz bieten und fordert zu ernstlicher Prüfung der vorgelegten Grundgedanken und des Belegmateriales bei der Beweisführung auf. Er zeigt deutlich eine nahe Verwandtschaft mit dem System von Spengler und Kemmerich und wird daher bei dem wissenschaftlichen Historiker mit der Vorsicht und Skepsis aufgenommen werden, die allen „Konstruktionen" der Geschichte nach einem unfehlbaren Schlüssel und allen Prophezeiungen aus der Vergangenheit für die Zukunft entgegengebracht werden muß. Denn vor objektiver Kritik zeigt sich die Weltgeschichte nicht als ein biologischer Vorgang in festbestimmter Wiederholung einzelner Phasen, deren Ablauf sich durch ein G e s e t z berechnen und zu einem S y s t e m gestalten läßt. In der Übertragung der bioloschen Betrachtungsweise, also eines N a t u r gesetzes, auf den Stoff der Weltgeschichte, deren innere Kausalität und Ablaufsbedingung einer anderen Ordnung angehören, liegt jedenfalls ein logischer und prinzipieller Fehler, so
818
bestrickend die Beweisführung vorgetragen werden mag, mit der die „Völkerbiologie" zur neuen „exakten Wissenschaft" erhoben werden soll. Der Lebenslauf der Völker wird von H. Piper in sieben Phasen eingeteilt, die er bezeichnet als: Patriarchalische Monarchie der Kindheit, Aristokratie der Jugend, Absolutismus der Frühreife, Konstitutionalismus der Vollreife, Imperialismus der Spätreife, Cäsarismus des Alters, Marasmus des Grcisentums. Die Wahrheit, die diesem Baugerüste zugrunde liegt, ist die Entwicklung des Menschen- und Völkerschicksales aus einfachen, jugendlichen Formen zu komplizierten, reifen Gestaltungen und der periodische Rückschlag aus einer höheren in eine niedere Stufe bei der Ablösung einer Kultur durch eine andere. Die hierbei wirksamen Momente sind jedoch nicht so einfacher Natur, daß sich für sie ein auf alle Zeiten und alle Sphären passendes gemeinsames b i o l o g i s c h e s G e s e t z herleiten ließe, wie dies hier mit dem Anspruch einer neuentdeckten Wahrheit behauptet wird. Das obige Schema der sieben Zeitalter, das vom Verfasser für E u r o p a aufgestellt und begründet ist — wobei wir zweifeln müssen, ob unser Erdteil biologisch als Einheit aufgefaßt und charakterisiert werden darf —, wird im vorliegenden Buche auf den Kulturkreis O s t a s i e n s übertragen und soll für diesen nachgewiesen werden in der Art, daß die Geschichte C h i n a s , ebenso wie diejenige Europas in der kretisch-mykenischen, griechisch-römischen, germanisch-romanischen Epoche, einen dreifachen Ablauf mit dreimaliger genauer Wiederholung der sieben Stufen darstelle, nämlich in der protochinesischen Kultur von der Urzeit bis 1100, der antiken chinesischen Kultur von 1100 ante bis 220 post, der modernen chinesischen Kultur von 220 bis zur Gegenwart, während die Geschichte J a p a n s von der ältesten Zeit bis heute diese sieben Stufen nur einmal durchlaufen habe. Es soll hier nicht die Berechtigung eines solchen Schemas an sich, sondern nur die Frage seiner gleichmäßigen Anwendung auf Europa und Ostasien besprochen werden. Nicht die Darstellung der Geschichte Chinas und Japans steht für uns zunächst zur Diskussion, sondern die „Aufdeckung der gesetzmäßigen Beziehungen und Analogien zwischen der ostasiatischen und der europäischen Kulturentwicklung" und die „Enthüllung einer organischen Entwicklung der Völker nach ewigen, ehernen, großen Gesetzen und damit einer geheimen, höheren, göttlichen Vernunft, Gerechtigkeit und Gesetzmäßigkeit". Die Wirkung bestimmter Faktoren allgemeiner Art mit dem
819
Orientalistische Literaturzeitung 1930 Nr. 10.
Ergebnis des Eintrittes gleicher oder ähnlicher Erscheinungen im Entwicklungsgange aller Völker und Kultursphären zugegeben, muß im besonderen mit solchem Analogie-Verfahren große Vorsicht verbunden werden, damit nicht auch das etwa Richtige eines Grundgedankens durch Übertreibung fragwürdig werde. Das biologische Gesetz, das liier vom Verfasser für seine Beweisführungen vorausgesetzt wird, erscheint allzu konstruktiv, als gewaltsame Anwendung eines präformierten Schemas und als Mißbrauch des Begriffes der Gesetzmäßigkeit. Es werden nicht innere Zusammenhänge aus den Tatsachen der Weltgeschichte abgeleitet, sondern die historischen Vorgänge an den verschiedenen Enden der Erde müssen sich in die Rubriken des siebengliederigen Entwicklungsbildes einordnen, die gewünschte Übereinstimmung muß mit allen Mitteln erreicht werden. Der Umstand, daß die Perioden der staatlichen und kulturellen Entwicklung in China und Japan nicht übereinstimmen, soll erklärt werden durch die Annahme einer dreifachen Ablaufsgeschwindigkeit in der Menschheitsentwicklung Chinas und Europas gegenüber derjenigen Japans. Eine solche dreifache Wiederholung für China im gleichen Zeiträume, in dem Japan die sieben Stufen nur einmal durchlaufen hätte, ist ebenso unrichtig wie die Übereinstimmung der Geschichtsperioden Chinas mit denen des antiken, mittelalterlichen und modernen Europa unzutreffend ist. Der Rhythmus der Wellenbewegung in der chinesischen Geschichte ist ein anderer und nicht durch die gleichen Schwingungszahlen bedingt wie die Kurven in Japan oder in Europa. So einfach wie Piper es darstellen möchte, ist das Bild der Geschichte weder in Ostasien, noch in Europa.
820
Das Buch will nachweisen, daß „die ostasiatische Kultur als ältere Schwesterkultur durchweg der europäischen Kulturwelt vorangeeilt, aber kulturell zur Zeit von letzterer in mancher Hinsicht überholt ist". Das ist ein Gemeinplatz, ebenso wie die Schicksalsverwandtschaft von Deutschland und Japan in ihrem verspäteten Erwachen zur Weltpolitik. In der willkürlichen Anwendung von Schlagworten auf beliebige Gegenstände liegt eine große Gefahr, und für einen bestimmten Geltungsbereich geprägte Termini verlieren bei der Übertragung auf ein andersartiges Stoffgebiet oft ihren spezifischen Sinn, so daß die Beweisführung notwendig Trugschlüsse liefern muß. Der Verfasser ist geradezu von einer Vergleichskrankheit befallen. Die ständigen Gegenüberstellungen und Gleichsetzungen ostasiatischer und europäischer Namen, die in den meisten Fällen unstatthaft oder nichtssagend ist, wirkt äußerst ermüdend und schlägt den eigentlichen Inhalt des Buches vollkommen tot. Welchen Nutzen kann es bringen, wenn für jede Person der Politik, Literatur und Kunst in China und Japan ein Doppelgänger in Europa entdeckt wird, der die gleiche biologische Erscheinung repräsentieren soll ? Solche Vergleiche sind hie und da als eine façon de parier ganz hübsch und illustrativ, als wirkliche Entsprechungen aber doch niemals ernst zu nehmen. In der Art, wie es hier geschieht, läßt sich schließlich alles mit jedem vergleichen. Es wird nicht allein die aus geographischen und geopolitischen Gründen naheliegende Bezeichnung Japans als das England des Ostens gewählt, sondern diese Analogie für alle Einzelheiten des Geschichtsverlaufes durchgeführt. Es ist Nobunaga = Cromwell, Hideyoshi = Napoleon, Ieyasu = Bismarck; es ist Ryônin = Huß, Shinran = Calvin, Hônen Lut hi>r ; es ist Mutsuhito = Kaiser Augustus, Saikwaku = Zola, Motonobu = Cornelius, Sanetomo = Lorenzo Medici, Shubun = Claude Lorrain, der Kinkakuji = Schloß Amalienburg bei Nymphenburg, Eisai = Ignatius von Loyola, Ippen = ein Pietist, die Flotte des Hubilai die spanische Armada, das Genji-monogatari die Divina Commedia, das Eigwamonogatari der spanische Cid, et talia sexcenta. I m alten China ist der mythische Kaiser Fu-hsi = Karl d. Große, Shen-nung = Kaiser Heinrich I., Huang-ti = Barbarossa, Shun ein protochinesischer Napoleon, Yü ein Hammurapi, Tan F u = Chlodwig, Chou-hsin = Nero, Chi-tse = Seneca oder Boethius, Wen-wang = Theseus, Lykurg, Aeneas; Wu-wang = Agamemnon und Karl d. Gr. ; Chou-kung = Ludwig d. Fromme ; Mu-wang = Odysseus oder Barbarossa als Kreuzfahrer; Kuan-tse = Solon und MacchiavelH; Lao-tse = Pythagoras, Parmenides oder Spinoza; Confucius = Sokrates, Thukydides, Hume, K a n t ; Lieh-tse = Demokritos und Häckel; Chuang-tse = Spencer und Nietzsche; Su Ch'in = Demosthenes, Chang I = Isokrates, Wei Yang = Sulla; Mê Ti = Piaton und Rousseau, Hsün-tse = Epikur, Mêng-tse = Zenon, Tung Chung-shu = Plotin oder Plutarch, Han Fei-tse = Karneades, Lü Pu-wei = Cicero, Kung-sun Lung = Ainesidemos, Ch'ü Yüan = Catull; Shihhuang-ti = Cäsar, Han Kao-tsu = Augustus, Lü-hou = Agrippina, Han Wu-ti = Trajan, Huai-nan-tse = Apollonios von Tyana, Chang Tao-ling = Christus.
Mit der notwendigen Kritik am S y s t e m sollte nicht gesagt sein, daß das mit Fleiß zusammengestellte Buch in seinen Ausführungen nicht wertvollen Stoff und beachtenswerte Gedanken enthalten könnte, die Laien und Fachleute mit Interesse und Nutzen lesen möchten. Vom Grundsätzlichen auf den Buchinhalt selbst übergehend, muß ich als Sinologe aber leider auch dessen Wert als sehr zweifelhaft bezeichnen. Kennzeichnend ist der Satz des Vorwortes, daß der Verfasser sein System „für Ostasien zuerst auf spekulativem Wege gleichsam errechnet habe aus den völkerbiologischen Gesetzen, die auf empirischem( ?) Wege aus der europäischen Geschichte abstrahiert waren". Die vorgetragene „völkerbiologische Weltanschauung" kann uns auch nicht einleuchtender gemacht werden durch die Behauptung: „Jeder Ich breche ab, denn es ist unmöglich, die hat im Grunde seine besondere Privatlogik"! Liste überraschendster Gleichungen zu er-
821
Orientalistische Literaturzeitung 1930 Nr. 10.
schöpfen. Was nutzen geistreiche Gedankenspielereien, wenn sie auf falscher Auffassung und Verwertung des Tatsachenmaterials beruhen ? Zudem sind die Angaben an sich häufig unrichtig, so daß, auch abgesehen von den Vergleichen, die Kritik auf jeder Seite notwendig wäre. Wir können diese Art von „Völkerbiologie" nur als ein Unternehmen bezeichnen, das beim kritiklosen Leser großen Schaden anrichten muß. Das Wesentliche, worauf es für die Beurteilung ankommt, sind nicht die oberflächlichen Ubereinstimm u n g e n im Ablauf der Kulturentwicklung der verschiedenen Epochen und Sphären, sondern gerade die U n t e r s c h i e d e , die dafür bestehen. Nicht konstruierte Ähnlichkeiten, söndern die mit dem Gegenstand gegebenen abweichenden Voraussetzungen sind es, die uns zu r i c h t i g e r Auffassung führen. A s a k a w a , K . : The Documenta of Irlki. Illustrative of t h e Development of t h e feudal I n s t i t u tions of J a p a n translated and edited. New H ä v e n : Yale University Press, und L o n d o n : Oxford University Press 1929. (XVI, 442 u. 142 japan. S.) 4°. 35 sh. Bespr. von F . E . A. K r a u s e , Göttingen.
Mit außerordentlichem Fleiße ist hier umfangreiches Spezialmaterial zu einer in bester Ausstattung gedruckten Publikation zusammengetragen, das für die Kenntnis der feudalen Institutionen des mittelalterlichen Japan einen wertvollen Beitrag bildet. Es sind 155 Dokumente aus der Zeit von 1135 bis 1870, im japanischen Originaltext und in englischer wortgetreuer Übersetzung wiedergegeben, die dazu dienen, am Beispiel einer Adelsfamilie die verworrenen Verhältnisse des Lehnswesens, der LandVerteilung, des Kriegsdienstes, der Rechte und Pflichten, der sozialen Gliederung zu illustrieren. Hierzu wird die Genealogie der Familie Iriki-in, eines Zweiges des Hauses Shibuya, abstammend vom Clan Taira, zugrunde gelegt, deren Archiv dem Verfasser zur Verfügung gestanden hat. Neben dem speziellen Interesse, das die genaue Vorführung eines solchen Beispieles japanischer Familiengenealogie in allen Einzelheiten für die Japanologie bieten muß, hat diese sorgfältige Arbeit von Asakawa auch das Verdienst, daß sie überall Erläuterungen allgemeiner Art liefert, die in der vielfältigsten Weise Licht werfen auf die Organisation des Adels, sein Verhältnis zur Regierung des Shogun und auf viele schwierige Besitz- und Rechtsfragen. Es liegt in der Natur des Gegenstandes, daß ein Bild des Ganzen sich nur aus minutiösem und oft mühsamem Studium im Detail ergeben kann. Das vorliegende Buch zeigt aber deutlich, wie wichtig diese subtilen Dinge zum
822
Verständnis vieler Erscheinungen sind, die für uns Europäer besondere Schwierigkeit der Beurteilung bieten. S c h m i d l i n , Prof. D . Dr. J o s e p h : Das gegenwärtige Heidenapostolat im Fernen Osten. Münster i. W : Aschendorff 1929. (191 S., 2 K t n . ) gr. 8». = Veröffentl. des Internationalen I n s t i t u t s f ü r Missionswiss. Forschungen, Missionswiss. Abhandl. u. Texte 13. R M 9 — , Bespr. von E . K r e b s , Freib u r g i. Br.
Der Gründer und Leiter des Missionswissenschaftlichen Instituts der Universität Münster i. W. gibt hier auf Grund der neuesten Quellen und Literatur Bericht über den Stand der katholischen und protestantischen Heidenmission in Japan und Korea (S. 7—84) und China (85—191). Die Einleitung liebt mit Recht hervor, daß der gegenwärtige Augenblick in der kulturellen Lage dieser Länder wohl der entscheidendste in ihrer bisherigen Kulturgeschichte ist. Denn zum erstenmal stehen sie dem drängenden Einfluß der Kultur des Westens gegenüber und haben sich ihr zum großen Teil schon erschlossen. So sind die alten, festen geistigen Besitztümer fraglich geworden, und •als neue Geistigkeit bietet sich gleichzeitig das moderne, Gott leugnende Heidentum mit Materialismus und Bolschewismus und gleichzeitig das Christentum in seiner katholischkirchlichen Bestimmtheit und protestantischen Mannigfaltigkeit an. So ist der Augenblick für die christliche Mission günstiger als je zuvor, aber auch kritischer als je zuvor. Das Buch schildert deshalb jeweils (d. h. für JapanKorea und für China gesondert) den geographisch-ethnographischen Rahmen, sodann die Geschichte der früheren, im 16. Jhdt. einsetzenden katholischen Missionsversuche und ihre Erfolge, endlich den gegenwärtigen Stand vorab und ausführlich der katholischen Mission und mehr anhangsweise den der protestantischen. Das hat seinen Grund darin, daß der Verfasser katholischer Theologe ist, und auch darin, daß für die protestantischen Missionen ziemlich zuverlässige Gesamtdarstellungen aus neuerer Zeit bestehen, auf die er verweisen und deren Resultat er in Kürze mitteilen kann. Dabei hebt der Verfasser in historischer Objektivität die Verschiedenheit der Missionsmethode und Erfolge hervor: Die katholische Mission ist stärker religiös, leider noch viel zu wenig kulturpolitisch tätig. Das heißt, sie schult ihre Katechumenen gründlicher, pflegt ein intensives kirchliches Leben, erzieht Helden und Märtyrer in alter wie in neuer Zeit, hat aber das höhere Schulwesen, Presse und soziale Organisation lange nicht in dem Maße entwickelt wie die protestantische, zumal die
823
Orientalistische Literaturzeitung 1930 Nr. 10.
anglo-amerikanische. Die protestantische Mission leidet unter der subjektivistischen Mannigfaltigkeit der nebeneinander auftretenden Sekten und Kirchen, hat aber viel mehr Schulen, Presse und soziale Organisationen geschaffen. Von katholischen Hochschulen bestehen in Schanghai die Aurora der französischen Jesuiten, die kleine technische Hochschule der deutschen (Steyler) Missionare in Tsinning in Schantung, die amerikanische Benediktiner-Universität in Peking und die deutsche Jesuiten-Universität in Tokyo. Verheißungsvolle Unternehmungen bestehen auf dem Gebiete der höheren Mädchen-Bildung. Aber alle diese Unternehmungen werden weit überholt durch die anglo-amerikanischen protestantischen Hochschulen und Organisationen. Nur besteht für diese die Gefahr, daß sie im Namen des Christentums aussäen, aber Sozialrevolutionäre und politischnationalistische Ernten heranreifen sehen. Auch die russische Mission findet bei Schm. eine kurze Darstellung. Sie teilt natürlich heute das Schicksal der russischen Kirche selbst, d. h. sie leidet unter dem Martyrium der Mutterkirche entsprechend mit und schmilzt zusammen. Wer immer über den Stand der Fern-OstMission in der Gegenwart sich nach zuverlässigsten Quellen orientieren will, greift mit guter Aussicht auf rascheste und vollständigste Orientierung nach Schmidlins Werk und wird durch die sehr reichen und übersichtlichen Literaturnachweise auf jedem Sondergebiet gut weitergewiesen.
Zeitschriftenschau.
(Die Herren Verfasser von einschlägigen Aufsätzen, besonders in abgelegeneren Zeitschriften, werden, um ihre Aufnahme in die Zeitschriftenschau zu sichern, um Einsendung eines Sonderabzuges gebeten.) * — Besprechung: der Bespreeher steht In ( ) Kemi 1 1928: 2 41—52 Paul Bucher, Les Hymnes à Sobk-Ra . . . des Papyrus No.s 2 et 7 de la Bibliothèque Nationale de Strasbourg (m. 5 Taf. aus dem letzten Jahrh. vor Chr.). — 53—68 Pierre Montet, Les Tombeaux de Siout et de Deir Rifeh (m. 4 Taf. Ergänzung der Griffithschen Ausgabe durch die dort nicht gegebenen Inschr., Totengebete, Opferlisten, dekorative Inschriftzeilen usw.). — 69—82 Paul Tresson, Une petite Stèle inédite du Moyen Empire, provenant de la Collection du Bois-Aymé (m. Taf. mit Abb. kleiner Gegenstände a. d. Slg., die Stele selbst ohne Bedeutung). — 83—93 Pierre Montet, Notes et Documents pour servir à l'Histoire des Relations entre l'ancienne Egypte et la Syrie, I I . Nouvelles Traces des Égyptiens à Byblos (m. 9 Abb. Kleinere Fragmente von H'-éhm.wj bis zum MR. Dabei ein neuer Fürst «Qaj
von Byblos , Sohn des Fürsten fi n WWM 1 1 Dussaud sieht im ersten Namen das Impf, des Nif'al von Mil). — 94—95 •Fouilles de l'Institut franç. d'Archéologie or. du Caire I — I I I (P. M.). — 95—8 *Wreszinski, Atlas zur altägypt. Kulturgesch. I I (P. M.). Wr.
824
Kirjath Sefer, 1DD m p AQuarterly Bibliographical Review 6 1929: • 1 *Segal, Grundzüge der hebräischen Phonetik ( J . Reider). — »Skoss, 'Ali ibn Sulaimän (D. Baneth). — *Katzenelson, Der Talmud und die Heilkunde (hebr.) (K. Levias). — »Odeberg, 3 Enoch (G. Scholens). •— *Schevelew, Juden und Spartaner und R . L. Ehrlich, Die Inschrift von Olbia (russisch, aus der von der Leningrader Akademie herausgegebenen Festschrift für Iwan Tolstoj) (M. Schwabe). — •St. Hirzel, Grab und Friedhof der Gegenwart (M. Narkis). — *Karl Schwarz, Die Juden in der Kunst (M. Narkis). — G. Scholem, Aus der Geschichte der kabbalistischen Literatur (Forts.). — A. Yaari, Ergänzungen zur Bibliographie der neuhebräischen schönen Literatur. — D. Yellin, Das Original der Einleitung zu Meir ben Todros Hallevi F . Peries. Kleinasiatische Forschungen 1 1929: 2 161—251 A. Goetze, Die Pestgebete des Muräiliä. (Nach einer Einleitung, die sich mit dem Verhältnis des sündigen Menschen zur rächenden Gottheit befaßt, gibt G. in Umschrift und Übersetzung zunächst die beiden großen Pestgebete ( K U B X I V 14 nebst Zusatzstücken und einem unpublizierten Duplikat sowie den aus den drei Exemplaren, K U B X I V 8. 10. 11 hergestellten Text). Es folgen die kleineren Pestgebete K U B X I V 12 und K U B X I V 13 u. Bo 4245. Ein Kommentar ist der Bearbeitimg beigefügt.) — 252—72 E . Forrer, Für die Griechen in den BoghazköiInschriften. (F. wendet sich gegen Friedrichs Angriffe in K1F I 87 ff. und bringt manches Beachtenswerte für seine eignen Annahmen bei. Die Gesamtheit dieser Fragen scheint mir mit dem verfügbaren Material noch nicht gelöst werden zu können; dazu ist dieses noch zu kümmerlich. Die Forrersche Gleichung Afcfcijavä = 'AyalFä dürfte jedoch kaum mehr zu Anstoß Veranlassung geben.) — 273—85 E . Forrer, iakijadt) = „verfinstern"! (F. lehnt den Zusammenhang mit ¡agäiS „Opfer" ab.) — 286—96 J . Friedrich, Zum hethitischen Irrealis und Potentialis (bringt Material für man a) bei Praeteritum als Irrealis, b) bei Praesens als Potentialis). — 297—317 P.Kretschmer, Indra und der hethitische Gott Inaras (heth. inara- — ai. nar, gr. ¿vfip; der heth. Gott Inaras wäre demnach möglicherweise mit dem ai. Indra urverwandt, wahrscheinlicher aber hätten die Arier den Namen von den Hethitern entlehnt, was auch durch die Drachenkampfmotive eine Bestätigung finde). — 318-—20 P. Kretschmer, Eine neue karische Inschrift (die den sum. Namen ip-ta-i in karischer Schrift enthalten soll!). — 321—34 B . Landsberger, Habiru und Lulahhu (sieht in fcabirü ein Wort für „Genossen", d. h. Freischaren im Gegensatz zu Familie und Stamm und in luLahfyu ein „mitannisches" Wort für „Wilde". Über Hypothesen kommt auch dieser Aufsatz nicht hinaus). — 335—57 * Keilschrifturkunden aus Boghazköi, Heft X I V — X V I I (F. Sommer). — *E. Forrer, Die Boghazköi-Texte in Umschrift, 2. Band, I I . Heft (F. Sommer). —• *Corpus Inscriptionum Chaldicarum (F. Sommer). A. Ungnad. Kilo 22 1929: 4 405—31 S. Luria, Die Ersten werden die Letzten sein. Zur „sozialen Revolution" im Altertum. (In dem Sinn, daß eine „soziale Revolution", richtiger sozialistische Revolution, den Zweck der Gleichheit aller Produzenten hat, habe es im Altertum keine „soziale Revolution" gegeben; dahingehende Behauptungen und in der Folge davon Parallelen zur sowjetischen Revolution werden zurückgewiesen. In
825
Orientalistische Literaturzeitung 1930 Nr. 10.
dem Aufsatz t r i t t die politische Tendenz des Vf. f ü r die Sache nicht förderlich zutage.) Wr. Language 4 1928: 3 159—70 E . H . Sturtevant, Original h in H i t t i t e and the Medio-Passive in r (hitt. h entspricht anlautend idg. bh [s. Language I I I , 109ff.] ; inlautend entspricht es proto-idg. h, das im Idg. überall verloren gegangen ist. Das h i t t . Medio-pass. auf -r s t a m m t gleichfalls aus proto-idg. Zeit; die verwandten Erscheinungen im Idg. sind Überbleibsel, die auf eine sehr f r ü h e Trennung schließen lassen; die im H i t t . auftretenden prinzipiellen Verschiedenheiten sind als selbständige Weiterentwicklung zu betrachten). — 171—7 F. Edgerton, Some Linguistic Notes on t h e Mïmânsâ System (über die grammatischen Termini yoga, rüdhi, bhävand). — 178—80 M. Wilkins Smith, The ie. Root *meik- : *meig- and Avestan mizSn (die idg.j/ ist im Gegensatz zu der allg. Annahme als *meig, *mig anzusetzen, die im Griech. erhalten ist, während die Formen mit k entweder aus lautlicher Entwicklung des g zu k vor s oder t oder in anderen Fällen als Analogiebildungen zu erklären sind. Zu der gleichen Wurzel gehört auch awest. mizsn in Yasna 44, 20, das infolgedessen anders zu übersetzen ist: 'to mate' s t a t t 'to urinate' [Söderblom] oder 'hegen' [Bartholomae]). — »Indogermanisches J a h r b u c h , hrsg. von A. Debrunner und W. Porzig. Berlin u. Leipzig 1927 (Roi. G. Kent). — *K. Lokotsch, Etymologisches Wörterbuch der europäischen (germanischen, romanischen u n d slavischen) Wörter orientalischen Ursprungs. Heidelberg 1927 (L. H . Gray). 4 227—31 E . H . Sturtevant, The Sources of H i t t i t e z (z ist entstanden entw. aus i + s oder aus i + die Verbindung zi ist aus Ii entstanden, wobei freilich t u n d i ursprünglich sein müssen ; nach a bleibt t auch vori). — 277—80 S. N. Wolf enden, The Prefix m- with certain Substantives in Tibetan (in Substantiven mit dem m-Präfix, denen etymologisch verwandte Verba zur Seite stehen, ist das m- eigentlich ein verbales Element und die betr. Substantiva sind als Ubergänge aus der verbalen in die nominale Sphäre zu betrachten). — *R. Norton Albright, The Vedic Declension of t h e Type vrkï's (E. H . Sturtevant). — •Sanki Ichikawa, English Influence on Japanese (Roi. G. Kent). H . Jensen. Museum 35 1928: 11/12 281—3 *V. Thomsen, Geschichte der Sprachwissenschaft bis zum Ausgang des 19. J a h r h . Übers, von H. Pollack (A. Kluyver). — 284—5 »Schlüssel zu von Sodens: Die Schriften des Neuen Testaments (D. Plooij). — 289—91 »Tatians Diatesseron, aus dem Arabischen übersetzt von H . Preuschen, mit einer einleitenden Abhandlung u n d textkritischen Anmerkungen hrsg. von A. P o t t (D. Plooij). — 303—4 F r . Lexa, La magie dans l ' É g y p t e antique de l'ancien empire jusqu'à l'époque copte. I, I I , I I I (K. H . E. de Jong). — 304—5 M. P. Milton, The MinoanMycenaean Religion and its Survival in Greek Religion ( J . Vürtheim). — 305—7 R. Reitzenstein, Die hellenistischen Mysterienreligionen nach ihren Grundgedanken und Wirkungen (K. H . E . de Jong). — 309—10 P. Oltramare, L'histoire des idées théosophiques dans l'Inde, la théosophie bouddhique (B. Faddagon). 36 1928: 1 16—7 *F. Focke, Herodot als Historiker (A. G. Roos). — 20—1 * J . Romein, Byzantium (D. C. Hesseling). — 21—2 *G. Olinder, The Kings of Kinda of the family of Äkil al-Mur (M. Th. Houtsma). — 24—5 *A. Moret, La mise à mort du dieu en Égypte (H. P. Blok). 2 34—5 *Viereck-Zucker, Papyri, Ostraka und Wachstafeln aus Philadelphia im F a y û m (M. Engers).
826
— 40 *A. Christensen, Critical studies in t h e R u b a ' í y é t of 'Umar-i-Khayyám (M. Th. Houtsma). — 52—3 *G. Kittel, Die Probleme des palästinensischen Spätjudentums und des Urchristentums (I. L. Palache). •— 53—4 *I. I. Fahrenfort, H e t hoogste wezen der primitieven (C. C. Uhlenbeck). 3 63 *L. Berman, Contes du Talmud (J. L. Palache). — 63—4 »Prabodh Chandra Bagchi, Le canon bouddhique en Chine, T. I. Sino-Indica (M. W . de Visser). — 72—4 *C. G. Wagenaar, Die Joodsche Kolonie v a n Jeb-Syene in de 5de eeuw voor Christus (H. P. Blok). —• 74—5 *A. Hillebrandt, Vedische Mythologie. 1. Bd. (W. Cal and). — 75—7 *É. Sénart, Les Castes dans r i n d e (J. P h . Vogel). E . P. B. Numlsmatic Chronicle 5. ser. 8 1928: 249—334 R . Vasmer, Sassanian coins in t h e Ermitage (Ergänzung zu Paruck, der von dén 35 Gold-, 2438 Silber und 77 Kupfermünzen der Ermitage nur die 498 von Dorn 1873 veröffentlichten herangezogen h a t . Der vorliegende Aufsatz behandelt zunächst die interessanteren Stücke aus der älteren Zeit von Ardaäir I. bis Säpür I I . Die dem Varahrän I I I . zugeschriebenen Münzen nicht nur der Ermitage stammen in Wirklichkeit sämtlich von seinem Nachfolger Narsé. — 2 Tafeln.) G. B. Palestino Exploration Fund 1929: April 75—7 J . W . Crowfoot, Ophel, 1928. Sixth Progress Report, covering t h e Period from December 3 to 22, 1928 (Wahrscheinlich der letzte Bericht. I m N-W-Abschnitt von Feld 9 wurden gefunden: die SO-Ecke des südlichen Turmes an dem 1927 entdeckten Tore. Eine darangrenzende Zisterne, 3.—2. J h . v. Chr. Der weitere Verlauf der aus derselben Zeit stammenden, schon öfter erwähnten Mauer. Der im SO-Abschnitt von Feld 9 gelegene Komplex von unterirdischen, in den Felsen gehauenen Zimmern, im Laufe der J a h r h u n d e r t e öfters und gründlich verändert, kann ursprünglich nur als Grabkammern gedient haben. I m westlichen Teil von Feld 13 zwei interessante Mosaiken. — 1 Skizze u. 1 Taf.). — 78—94 Alan Rowe, Palestine Expedition of t h e Museum of the University of Pennsylvania: third Report-season 1928 (In der Thutmes H I - S c h i c h t wurden gefunden: Der Gesamt-Umfang des großen Mekal-Tempels, bestehend aus dem großen Vorhof; einem heiligen R a u m ; 2 Räumen südlich u n d östlich davon; einer Wassergrube; einem südlichen Korridor; einem großen Stufenaltar; einem kleinen R a u m mit Massebe, dem Emblem des Mekal. Das meiste schon in früheren Berichten beschrieben. I m großen Vorhof zahlreiche Kleinfunde aus Ton, Basalt, Gold, Elfenbein, Bronze. Von diesem Vorhof f ü h r t e n Stufen zu dem südlichen Korridor, vermutlich dem Priestervorhof, mit dem Stufenaltar. Hier wurden eine Massebe, mehrere Kultgegenstände und ein Räuchergerät gefunden. Hinter dem Stufenaltar ein kleiner R a u m , wahrscheinlich f ü r den Wächter und seinen H u n d . A m östlichen Ende der großen Ringmauer, welche diese Schicht im Süden umgrenzt, fand sich zwischen zwei von den dortigen 3 Türmen eine schöne Basaltplatte mit zwei übereinanderliegenden Darstellungen von je einem Hund, der mit einem Löwen k ä m p f t , in Hochrelief. Noch einige Kleinfunde aus den Schichten der Zeit vor Amenophis I I I . und des Ram3es I I . — 15 Taf. mit 26 Abb.). — 95—7 J o h n L. Myres, British School of Archaeology in Jerusalem, Work of the Season 1928—9 (Kurzer Bericht über die Ausgrabungen der Kirchen in Geras u n d bei Han el-ahmar sowie über die prähistorischen Untersuchungen der Höhlen von Sukba und Tabra und über die Vorlesungen im I n s t i t u t im Winter 1928). — 98—103 E . H a n b u r y Hankin, The Structure of the Mosaics from the Church of St. E u t h y -
827
Orientalistische Literaturzeitung 1930 Nr. 10.
mius at K h a n el-Ahmar [with a note by J . L. Myres], (Die geometrischen Muster der Mosaiken sind frühsarazenisch, abhängig von der späten griechisch-römischen Kunst. — 12 Abb.). — 104—9 G.M.Fitz Gerald, A Find of Stone Seats a t Nablus (Acht ein- und zweisitzige Sessel aus Stein, ohne Lehne, mit griechischen Inschriften; wahrscheinlich einem Verein von Handwerkern aus römischer Zeit gehörig. — 1 Taf. mit 4 Abb.). — 110 A. H . M. Jones, Notes on Jewish Inscriptions (Bemerkungen zu Rev. Bibl. 1927 p. 254 und 1928 p. 188. — 1 Abb.) — 111—8 Notes on recent Excavations (Kurzer Bericht über die Grabungsresultate in Teil bet mirsim, Gerar, Tel JeriSe, Synagoge zu Bet Alpha, Baalbek, Sakkara, Megiddo, Besan, Ophel, Teil el-Färi', Ai u n d Sichern: zwei massive Stadtmauern mit mächtigem Torweg; die Akropolis [Millo] festgestellt). — 118—23 Notices of Publications (Zeitschriftenschau). •— 124 Notes and queries (H. Sulley zweifelt, daß Macalisters Ausgrabungen des Ophel die Davidstadt festgestellt haben). M. Lohr. Pelizaeus-Mus. d. Stadt Hlldesheim. Geschäftsbericht f. d. Zt. vom 1. April 1914 bis 31. März 1928 (m. 9 Taf.) L. Wr. Philologische Wochenschrift 46 1926: 11/12 295—6 »Palästinajahrbuch. 21. J a h r g . (P. Thomsen). 18 329—35 »R. Laqueur, Hellenismus; *E. Meyer, Blüte und Niedergang des Hellenismus in Asien (H. Berve). — 351 W. Morel, Zum P a p y r u s Oxyr. 1794. 14/15 361—7 »Th. Birt, Alexander der Große u n d das Weltgriechentum bis zum Erscheinen Jesu (R. Wagner). — 382—3 *A. XJngnad, Das Wesen des Ursemitischen (A. Gustavs). 16 401—7 »Papyri Osloenses. Fase. I. Magical Papyri, ed. b y S. E i t r e m (K. Preisendanz). — 407—9 *P. Kretschmer, Die indogermanische Sprachwissenschaft (E. Herrmann). 19 492—4 *G. Ghedini, Lettere cristiane dai papiri greci del I I I e IV secolo (F. Bilabel). — 494—9 *G. Jacob, Der Einfluß des Morgenlandes auf das Abendland (H. Lamer). - r 499—501 *V. Beneäevid, Monumenta Sinaitica I. 20 516—20 »A. W. M. Ode, De uitgangen met r van het deponens en het passivum in de indo-europeesche talen (W. Krause). 21/22 566—9 »Mose ben Maimon, Führer der Unschlüssigen. Ins Deutsche übertragen von A. Weiß. I I , I I I (A. Posner). 23 603—6 *F. Preisigke, Wörterbuch der griechischen Papyrusurkunden. 2, 3 (F. Bilabel). — 611—3 »The Annual of t h e American School of Oriental Research. Vol. V. Ed. b y B. W. Bacon (P. Thomsen). 29/30 7 89—92 »Th. Hopfner,Orient und griechische Philosophie (W. Nestle). — 793—801 *M. Schnebel, Die LandwirtschaftimhellenistischenÄgypten (W. Ensslin). 33 903—10 *S. Luria, Der Antisemitismus in der alten Welt (E. Bickermann). 36 932—3 »O. H . E. Burmester u. E . Devaud, Psalterii versio Memphitica e recog. P. de Lagarde (F. W. v. Bissing). 36 961—6 *A. Körte, Die hellenistische Dichtung (R. Pfeiffer). — 976 *J. Friedrich, Aus dem liethitischen Schrifttum. 2. H e f t : Religiöse Texte (A. Gustavs). — 976—7 *A. Jeremias, Babylonische Dichtungen, E p e n und Legenden (A. Gustavs). 40 1086—7 *J. Lewy, Forschungen zur alten Geschichte Vorderasiens (A. Gustavs). 41/42 1114 *M. Hombert, La Papyrologie Grecque (W. Schubart). — 1114—5 *W. Weber, Die Staatenwelt des Mittelmeeres in der Frühzeit des Griechentums (A. Gustavs). — 1116—21 »F. Heichelheim,
828
Die auswärtige Bevölkerung im Ptolemäerreich (H. Berve). — 1123—32 *H. Kees, Totenglaube und Jenseitsvorstellungen der alten Ägypter (F. W. v. Bissing). — 1121—3 *H. M. Ormerod, Piracy in the ancient world (Th. Lenschau). 45/46 1240—1 »Ed. Meyer, Die ältere Chronologie Babyloniens, Assyriens u n d Ägyptens (A. Gustavs). — 1241—6 *P. Collomps, Recherches sur la chancellerie et la diplomatique des Lagides (E. Bickermann). 48 1307—8 *A. J i r k u , Das Alte Testament im R a h m e n der altorientalischen Kulturen (P. Thomsen). 51 1401—3 L. Wohleb, Zum slavischen Bellum Judaicum des Flavius Josephus. 52 1422 *J. B. Aufhauser, Antike Jesus-Zeugnisse (P. Thomsen). 47 1927: 1 16—7 *M. Hombert, Quelques papyrus des collections de Gand et de Paris (W. Schubart). —- 18—21 *G. Radet, Notes critiques sur l'histoire d'Alexandre (H. Berve). — 21—2 *A. Weigall, A History of the Pharaos Vol. I. (F. W. v. Bissing). 2 50—1 »Br. Olsson, Papyrusbriefe aus der frühesten Römerzeit (W. Otto). — 51—4 »G. Steindorff, Die Blütezeit des Pharaonenreichs (F. W. v. Bissing). — 54 *A. Schlatter, Geschichte Israels von Alexander dem Großen bis Hadrian. 3. Aufl. (P. Thomsen). 3/4 65—83 »O. Mey, Das Schlachtfeld von T r o j a ; »V. Seyk, Das wahre u n d richtige Troja-Ilion (E. Drerup). —• 88 *W. Kolbe, Beiträge zur syrischen und jüdischen Geschichte (A. Gustavs). 5 129 »The Annual of t h e American School of Oriental Research. Vol. VI. E d . b y B. W. Bacon (P. Thomsen). 6 154—5 »E. Hanslick, E . Kohn, E . G. Klauber u. C. F. Lehmann-Haupt, Einleitung und Geschichte des alten Orients. Weltgeschichte hrsg. von L. M. H a r t m a n n . 1. Teil (A. Gustavs). 10 269—72 »M. Muttelsee, Zur Verfassungsgeschichte im Zeitalter des Hellenismus (H. Berve). 11 306—7 »P. Hendrix, De Alexandrijnsche haeresiarch Basilides (H. Leisegang). 14 391—3 »Fr. Geyer, Alexander der Große u n d die Diadochen (R. Wagner). — 393—4 »N. H . Baynes, The Byzantine Empire (E. Gerland). 15 425—8 »V. Ehrenberg, Alexander und Ägypten (F. Heichelheim). 21 627—8 »Die Papyri als Zeugen antiker K u l t u r . . . hrsg. vom Generaldirektor der Staatlichen Museen zu Berlin (R. Helbing). 22 660 »H. Zimmern, Das babylonische Neujahrsfest (A. Gustavs). 23 684—5 »Griechische Papyri, hrsg. von Fr. Bilabel (E. Kießling). 25 750 »A. Jirku, Der Kampf u m Syrien-Palästina im orientalischen Altertum (A. Gustavs). — 753—7 »A. Moret, Rois et dieus d'lSgypte; H. Carter ä A. Mace, Hrobka Tut-anch-amonova Sv. I. (J. R . Lukeä). 28 852 »K. Gröber, Palästina (H. Philipp). 29 876—8 »E. Meyer, Untersuchungen zur Chronologie der ersten Ptolemäer (W. Ensslin). 30 905—12 »H. Berve, Das Alexanderreich auf prosopographischer Grundlage (E. Ziebarth). 31 946 »K. Gröber, Palästina (H. Philipp). 33 1010—2 »L. Borchardt, Länge und Richtungen der vier Grundkanten der großen Pyramide bei Gize (F. W. v. Bissing). 88 1144—7 »The Hellenistic Age. Essays b y J . B. Bury, E . A. Barber, E . Bewan, W. W. T a r n (J. R . LukeS). — 1148—51 »H. J . Bell, J u d e n und Griechen im römischen Alexandria (F. Heichelheim). 89 1180—3 »Mappae Arabicae. Hrsg. von K . Miller. Arabische Welt- u n d Länderkarten des 9.—13. J a h r h .
829
Orientalistische Literaturzeitung 1930 N r . 10.
in arabischer Urschrift, lateinischer Transkription und Ü b e r t r a g u n g in neuzeitliche Kartenskizzen (H. Philipp). 40 1217—8 »Fr. Tuchs, Die höheren Schulen von Konstantinopel i m Mittelalter (F. Schemmel). 41/42 1246—7 » J . Kaerst, Geschichte des Hellenismus. I I . 2. Aufl. (H. Philipp). — 1247—53 »V. Tscherikover, Die hellenistischen S t ä d t e g r ü n d u n g e n v o n Alexander dem Großen bis auf die Römerzeit (F. Heichelheim). — 1253—7 »A. v. Domaszewski, Die Phalangen Alexanders u n d Caesars Legionen (Br. A. Müller). 48 1294—7 »W. L. W e s t e r m a n n u. C. J . Kraemer, Greek P a p y r i in t h e library of Cornell University (F. Bilabel). — 1310—1 G. Kazarow, Zur Geschichte Alexanders des Großen. 44 1342—4 «F. Schemmel, Die Schule v o n K a r t h a g o . 46 1394—5 »Palästinajahrbuch, hrsg. v o n G. Dalm a n . J a h r g . 22 (P. Thomson). 47 1425—7 *G. Guthe, Bibelatlas. 2. Aufl. (A. Gustavs). 48 1456—60 »E. Gjerstadt, Studies on Prehistoric Cyprus (G. Karo). 51 1553—6 »W. Schubart, Die Griechen in Ägypten (F. W . v. Bissing). 52 1588—90 »P. Thomsen, Die P a l ä s t i n a - L i t e r a t u r . 4. Bd. (F. Pfister). 48 1928: 3 77 *Ph. J . Kukules, BvÇocvrativ irapoqzii&t (G. Soyter). 6 168—74 »K. Müller, K a n o n 2 u. 6 v o n K o n s t a n t i nopel 381 u. 382 (E. Gerland). 8 230 »B. Meinermann, Die lateinischen W ö r t e r u n d N a m e n in den griechischen P a p y r i (A. Stein). — 244 »Fr. Dölger, Beiträge zur Geschichte der byzantinischen Finanzverwaltung (G. Soyter). — 251—6 F . W . v. Bissing, Südarabien, die Phoiniker u n d Homer. 9 265—71 *R. Pettazoni, L a f o r m a t i o n d u monothéisme (H. Hommel). — 271—3 *C. Clemen, Religionsgeschichtliche E r k l ä r u n g des N e u e n Testaments (P. Thomsen). 11 340—1 »Br. Meißner, Babylonien u n d Assyrien. 2. Bd. (P. Thomsen). 12 368—80 »A. Scharff, Grundzüge der ägyptischen Vorgeschichte (F. W . v. Bissing). 14 440—1 *Fr. W . Kelsey, E x c a v a t i o n s a t Carthago 1925 (P. Thomsen). 15 451—3 *M. Johannessohn, Der Gebrauch der Präposition in der Septuaginta (P. Thomsen). — 469—72 »V. Ehrenberg, Karthago, ein Versuch weltgeschichtlicher E i n o r d n u n g (R. Oehler). 16 509—10 C. Wessely, Über vier Ostraka aus Luxor. 18 565—6 »S. E i t r e m , Les P a p y r u s magiques grecs de P a r i s (P. Thomsen). 20 624—5 » J . Jeremias, Golgotha (P. Thomsen). 25 769—70 » J . B. B u r y , S. A. Cook, F . E . Adcock, T h e Cambridge Ancient History. Vol. of Plates I (P. Thomsen). — 770—1 »Palästinajahrbuch, hrsg. v o n A. Alt. 23. J a h r g . (P. Thomsen). 27 822—5 »The Old T e s t a m e n t i n Greek, ed. b y A. E . Brooke, N . McLean a n d H . J . Thackeray. I I , P a r t I (P. Thomsen). 28 858—62 » J . B. B u r y , S. A. Cook, F . E . Adcock, T h e Cambridge Ancient History. Vol. I I I . T h e Assyrian E m p i r e . Vol. IV. T h e Persian E m p i r e a n d t h e West (P. Thomsen). — 862—4 *W. Spiegelberg u. W . Otto, E i n e neue U r k u n d e zu der Siegesfeier des Ptolemäos IV. u n d die Frage der ägyptischen Priestersynoden (F. W . v. Bissing). 29 891—5 »Kleinasiatische Forschungen, hrsg. v o n F . Sommer u. H . Ehelolf. I, 1 (A. Gustavs). — 895—6
830
*P. D e b o u x h t a y , R o m e et l'Orient au V I m e siècle (E. Gerhard). 81 957—8 »E. H . S t u r t e v a n t , T h e e-Perfect in H i t t i t e . — H i t t i t e k a t t a ( n ) a n d related words (A. Gustavs). 84 1036—7 »U. K a h r s t e d t , Syrische Territorien in hellenistischer Zeit (F. Heichelheim). 88 1161—6 »G. Steindorff, Die K u n s t der Ä g y p t e r (F. W . v. Bissing). 89 1185—7 »H. A. Sanders u. C. Schmidt, T h e Minor P r o p h e t s a n d t h e Berlin F r a g m e n t of Genesis (P. Thomsen). 45 1372—4 »E. Meyer, Die Grenzen der hellenistischen S t a a t e n in Kleinasien (W. Ruge). 46/47 1395—6 » P a p y r i Graecae magicae I ( F . P f i s t e r ) . 48 1454—5 *H. Odeberg, 3 E n o c h or T h e H e b r e w book of E n o c h (W. W i n d f u h r ) . — 1455—8 *A. M. Gardiner, Catalogue of t h e E g y p t i a n Hieroglyphic P r i n t i n g T y p e (F. W. v. Bissing). 49 1475—81 »K. Kerényi, Die griechisch-orientalische R o m a n l i t e r a t u r in religionsgeschichtlicher Beleucht u n g (R. H a l m ) . 52 1578—9 »A. S. H u n t , T h e O x y r h y n c h u s P a p y r i X V I I (R. Helbing). 49 1929: 2 36—57 »Novum T e s t a m e n t u m Graece, ed. Nestle (P. Thomsen). 8 74 *P. Collomp, L a Papyrologie, publications de la F a c u l t é des L e t t r e s de l'Université de S t r a s b o u r g (R. Helbing). — 82—3 »N. H . Baynes, Israel a m o n g s t t h e Nations. A n outline of Old T e s t a m e n t H i s t o r y (P. Thomsen). 5 132—7 »Catalogue of t h e L i t e r a r y P a p y r i i n t h e British Museum. E d . b y H . I . M. Milne (W. Morel). 6 167—78 * J . T k a t s c h , Die arabische Ü b e r s e t z u n g der Poetik des Aristoteles (A. Gudeman). — 179—80 »G. Bergsträßer, E i n f ü h r u n g i n die semitischen Sprachen (P. Thomsen). 7/8 196—207 »R. Reitzenstein, Die hellenistischen Mysterienreligionen n a c h ihren G r u n d g e d a n k e n u n d W i r k u n g e n (E. Bickel). 9 245—7 »W. Bauer, Griechisch-deutsches W ö r t e r buch zu den Schriften des Neuen Testamentes u n d der übrigen urchristlichen Literatur. 2. Aufl. (P. T h o m sen). — 258—62 »F. Schubart, Von der Flügelsonne zum H a l b m o n d . Ägyptens Geschichte bis auf die Gegenwart ( J . R . Lukeä). 10 285—6 »A. Götze, D a s H e t h i t e r - R e i c h (A. Gustavs). — 280—7 »B. Graf K h u n de Prorok, Göttersuche in Afrikas E r d e (R. Oehler). 18 390—1 »E. H . S t u r t e v a n t , A H i t t i t e Tablet in t h e Yale Babylonian Collection. — »The P a r t s of t h e B o d y in H i t t i t e . —• »Initial sp a n d st in H i t t i t e (A. Gustavs). 16 475—80 * J . Kerst, Geschichte des Hellenismus. 1. Bd. (Th. Lenschau). — 480—1 *A. v. L e Coq, Von L a n d u n d L e u t e n in O s t t u r k i s t a n (W. Ruge). 17 511—4 »H. J u n k e r , Bericht über die v o n der Akademie der Wissenschaften in Wien nach d e m Westdelta e n t s a n d t e E x p e d i t i o n (F. W . v. Bissing). — 514—5 »A. G u t t m a n n , D a s redaktionelle u n d sachliche Verhältnis zwischen MiSna u n d Tosephta (W. W i n d f u h r ) . 18 542—7 »W. Otto, Beiträge zur Seleukidengeschichte des 3. J a h r h . v. Chr. (H. Volkmann). 19 573—80 »F. W . C. L. Schulte, H e t h e i d e n d o m bij Tertullianus I . (Kraemer). — 580 H . G u t t m a n n , Die Darstellung der jüdischen Religion bei F l a v i u s Joseph us (W. W i n d f u h r ) . 22/28 687—8 »N. H . Baynes, Israel amongst t h e Nations. An Outline of Old T e s t a m e n t H i s t o r y (P. Thomsen). E . P . B.
831
Orientalistische Literaturzeitung 1930 Nr. 10.
Rendiconti délia Reale Accademia Nazionale dei Lincei, cl. di scienze mor., stör, e filol. Ser. 6, vol. 4 1928: 1/2 Giuseppe Furlani, Quattro sigilli babilonesi e assiri del Regio Museo Areheologieo di Firenze (mit Lichtdrucktafel). A. Götze. 5/« 222—49 G. Furlani, L'ErXEIPIAION di Giacomo d'Edessa nel teato siriaco (syrischer Text u n d Übersetzung der Schrift, von der Furlani schon früher die Übersetzung veröffentlicht h a t t e [s. OLZ 1927, Sp. 318]). G. B. Revue Archéologique 28 1928: 95—105 P.-F. Regard, Le titre de la croix d'après les évangiles. — 185—208 Y. Béquignon, Les „ P y r g o i " de Téos. — 209—19 J . Zeiller, Sur les Cultes de Cybèle et de Mithra. A propos de quelques inscriptions de Dalmatie. — 282—8 A. Moret, Les trésors des rois d'Our. — 323—9 S. R., Les trouvailles d'Ur. — 331—4 X., Les découvertes préhistoriques de Tonkin. — 341 *H. Wirth, Der Aufgang der Menschheit (S. R.). E . P. B. Revue des Études Juives 85: 189 ( J a n . 1928) 1—10 Th. Reinach, Inscriptions de Touba (erneute Untersuchung der zuletzt von L. H . Vincent behandelten beiden jüdischen Grabinschriften, einer griechischen von wohl 351/2 und einer aramäischen von wohl 432 n. Chr.; die Sabbatjahrrechnung war in T u b a damals noch lebendig). — 11—40 L. Blau, Manuscrits hébraïques (Besprechung von C. Bernheimer, Paleografia ebraica 1924). — 41—8 M. Ginsburger, Les Juifs d u pays de Bade (Besprechung von B. Rosenthal, Heimatgeschichte der badischen Juden). — 49—55 B. Heller, Éléments juifs dans les termes religieux du Qorân d'après les récentes publications de M. J . Horovitz ( Jewish proper names and derivatives in t h e Koran, in HUCA 1925, u n d Koranische Untersuchungen 1926). — 66—62 Encore deux mots sur l'épisode des Juifs de K h e y b a r dans le roman d " A n t a r (Einwände v o n R . P a r e t gegen den Artikel von B. Heller R É J 84 [1927] 113ff. [s. OLZ 1930 Sp. 83] u n d Erwiderung des Verf.). — 63—5 C. Roth, Mordekhai Dato e la Scuola_ dei q u a t t r o Capi à Rome (auf ihn zurückgehende Überlieferung über diese Synagoge). — 66—9 A. Marmorstein, L'acte de se couvrir la tête chez les J u i f s (zu dem Aufsatz von M. K a h a n R É J 84 [1927] 176ff. [s. OLZ a. a. O.]). — 70—1 E . N. Adler, Note sur l'émigration en Palestine de 1211. — 72—3 J . Weill, Mamad le Juif (ein Engelname, den spanische Muslims, die zur Schmähung Muhammeds gezwungen werden, f ü r Muhammed substituieren sollen). — 74—99 J . Weill, Revue bibliographique, années 1926—1927 (Forts.; 2. périodiques, 3. notes et extraits). — *E. Porath, Die Passivbildung des Grundstammes im Semitischen, aus M G W J 1926 (M. Lambert). — 101—6 *R. Gottheil a n d W. H . Worrell, Fragments f r o m t h e Cairo Genizah in t h e Freer Collection 1927 (A. Marmorstein). *G. M. Baraz, Sammlung von Arbeiten zur Frage nach dem hebräischen Element in den Denkmälern der altrussischen Literatur I 1927 (russ.) (M. S. Ginsburg). *P. Kahle, Masoreten des Westens I 1927 ( J . Weill). 170 (Apr. 1928) 113—36 B. Heller, Récits et personnages bibliques dans la légende mahométane (nach R. Basset, Mille et u n contes, récits et légendes arabes I I I 1927. „ E n esquissant la légende biblique mahométane d'après Basset, nous avons surtout tâché d'établir les relations aggadiques, de compléter les notes de Basset par des parallèles de la littérature h é b r a ï q u e . " ) . — 137—63 I. Lévi, Le conte d u Diable dupé (dem Teufel in der Flasche) dans le folklore juif
832
(und darüber hinaus. ,,Le diable dupé se présente sous deux aspects : 1° C'est Une simple ruse facétieuse, ne comportant pas nécessairement u n personnage diabolique, et de ces ruses le folklore en imagine de toutes sortes . . . ; 2° Quand le Diable est le héros principal, c'est le résidu d ' u n m y t h e dualiste.") — 164—79 L. Blau, Le dictionnaire hébraïque de Ben Jehouda. — 180—206 J . Bauer, L'école rabbinique de Metz (Forts.). — 207—13 I. Lévi, SalomonAlexandte (Daß bab. Gittin 68 a—b Aschmedai zu Salomo sagt, er werde, nachdem er die Welt erobert habe, nach seinem Tod nur 4 Ellen behaupten, ist Übertragung aus"dem Alexanderroman, wo — z. B. bei Hunain ibn Isljäq — einem Brahmanen Ähnliches in den Mund gelegt wird.). — 214—21 J . Weill, L a prononciation de l'hébreu prémassorétique. („Les Massorètes sont-ils . . les inventeurs de ce système raffiné de prononciation et de vocalisation qui a fait loi depuis et régné sans conteste dans la grammaire hébraïque ? On a peine à le croire. . . Il y a, dans les considérations d'ordre historique et géographique où s'engage M. Kahle, . . des hypothèses suggestives, mais qui demandent confirmation."). 86:
171/172 ( Juli-Dez. 1928) 1—35 J . Godechot, Les J u i f s de Nancy de 1789 à 1795. — 36—46 A. Marmorstein, Conceptions théocentriques et anthropocentriques de l'Agada. („La vieille halacha p r o f e s s a i t . . la doctrine théocentrique et prescrivait en conséquence la formule n i a s 1 ? S 1 3 *73n®; Simon Ben Zoma, l'adepte de la thèse anthropocentrique, pense a u contraire qu'il f a u t dire •'JtPÖS?1? m 3 über die von ihm zur Begründung vorgetragene Parabel vom guten u n d v o m schlechten Gast u n d die Beziehung der Benediktion zur Hochzeit.) — 47—57 M. Ginsburger, Les premiers imprimeurs juifs en France (nicht vor dem 18. J a h r h . , abgesehen von einer nicht ganz durchsichtigen Nachricht über écriture artificielle in Avignon bereits 1444). — 58—60 J . Weill, Source de la formule d u serment juif codifiée dans les „ P a r t i d a s " d'Alphonse X . — 61—91. 176—97 Ders., Revue bibliographique, années 1927—1928. — 92—107 »Encyclopaedia J u d a i c a I 1928 (L. Blau). *S. Hevesi, Dalalat alHa'ïrin, Darstellung des I n h a l t s des „ F ü h r e r " Maimunis 1928 (ungar.) (Ders.). *G. Sarton, Introduction to the history of science I (H. Metzger). *A. Marx, Gabirol's authorship of t h e „Choice of Pearls" a n d t h e two versions of Joseph Kimhi's „Schekel hakodesch", aus HUCA 4 (J. Weill). — 113—30 S. de Ricci, Théodore Reinach (1860—1928) (mit Bibliographie). — 131—50 H . Pflaum, Une ancienne satire espagnole contre les Marranes („un privilège fictif d u roi J u a n I I ; . . c e t e x t e . . contient le premier p a m p h l e t satirique contre les Marranes et, en même temps, se relie de façon très étroite . . au premier massacre des Marranes, celui de Tolède en 1449" ; Ausgabe m i t ausführlicher Einleitung). — 151—75 S. Baron, L a méthode historique de d'Azaria de Rossi („reconnu et célébré comme le 'fondateur de la critique historique' chez les Juifs. . . Si l'on ne se contente pas de l'apprécier en le comparant a u x autres historiens juifs, si on l'introduit dans le cadre auquel il appartient tout a u t a n t , je veux dire l'historiographie de la Renaissance italienne, l'appréciation que l'on portera sur son oeuvre sera bien plus mesurée, mais elle sera aussi plus juste.") (Forts, f.). — *J. D. Eisenstein, A collection of polemics and disputations (hebr.) 1928 (D. Sidersky). 199—210 »Jüdisches Lexikon I 1928 (L. Blau). 211—5 «I. Klatzkin, Thesaurus philosophicus linguae hebraicae I 1928 (Ders.). *G. Bergsträßer, E i n f ü h r u n g in die semitischen Sprachen 1928 (F. Perles). 216—20 *R.
833
Orientalistisehe Literaturzeitung 1930 Nr. 10.
K r a u t h e i m e r , Mittelalterliche Synagogen 1927 (R. Vishnitzer). *A. Büchler, Studies in sin a n d atonement in t h e rabbinic literature of t h e first Century 1928 ( J . Weill). G. B. Reyue de Synthèse Hls tori que 45 J u n i 1928: 43—67 M. Lhéritier, E u r o p e Central, Orient Méditerranéen et Question d'Orient. — 79—94 L. Delaporte, É t u d e s relatives à l'Histoire d u Proche-Orient. E . P. B. Rivista Indo-Greco-Italica di Filologia-LinguaAntichità 12 1928: 8/4 F r . Ribezzo, Le origini mediterranee dell' accento iniziale italo-etrusco. — 73—85 E . L a Terza, Saggio di u n lessico etimologico dell' antico indiano (cont. ). — 106—7 * J . Kaerst, Geschichte des Hellenismus I . I I (C. del Grande). E . P . B. Rivista degli Studi Orientali 11: 2 (1927) 121—68 C. Conti Rossini, Lingue nilotiche (Forts.) (Bari, Masai, T u r k ä n a , Nandi, Suk. „Die morphologische U n t e r s u c h u n g . , ergibt die Existenz einer großen Sprachgruppe, die sich von d e m erythräischen Gebiet . . d u r c h das Niltal bis z u m Viktoriasee u n d den Ausläufern des Kilimandscharo erstreckt. D a s Bari u n d das Masai gehören d a z u ; sie den hamitischen Sprachen zuzuzählen, ist unbegründet. . . Man k a n n drei große linguistisch-geographische Unterteilungen v o r n e h m e n : 1. die nördliche U n t e r gruppe, die das ICunama u m f a ß t , das sich v o m H a u p t s t a m m seit mindestens 3000 J a h r e n g e t r e n n t h a b e n m u ß . . ; eine Untergruppe, die kuschitischen Einflüssen ziemlich ausgesetzt gewesen ist; 2. die zentrale Untergruppe, die ihrerseits in zwei große Familien, die Cöl- u n d die Dinka-Nuer-Familie zerfällt; es sind die Sprachen, die die Charakteristika der G r u p p e a m besten b e w a h r t h a b e n ; 3. die südöstliche U n t e r g r u p p e , die in zwei oder vielleicht drei Familien zerfällt, aie Bari- u n d die Masai-Familie, diese m i t N a n d i , Suk und wohl a u c h T u r k ä n a , wenn dieses nicht eine d r i t t e Familie bildet; eine Untergruppe, die d u r c h eine merkliche morphologische Weiterentwicklung charakterisiert ist . . u n d sich wahrscheinlich in ziemlichem K o n t a k t m i t Bantu-Einflüssen b e f u n d e n h a t . " ) — 169—75 E . Honigmann, Bemerkungen zu d e n geographischen Tabellen al-Battäni's (Ergänzungen u n d Verbesserungen zu Nallino). — 176—86 A. Pagliaro, Osservazioni sul K ä r n ä m a k - i ArtaxSír-i P ä p a k ä n (auf Grund dreier indischer Ausgaben aus den J a h r e n 1896—1900). — 187—205 *C. Bernheimer, Paleografía ebraica 1924 (E. S. Artom). 205—12 *M. Colucci, Principi di diritto consuetudinario della Somalia Italiana meridionale 1924 (E. Cernili). *Patrologia Orientalis Bd. 17. 18. 1923. 1925 (I. Guidi). *R. Basset, Mille et u n contea, récits e t légendes arabes I 1924 (Ders.). • L . H . Vincent et E . J . H . Mackay, H é b r o n 1923 (Ders.). *Chronique de Michel le Syrien éd. et t r a d . p. J . - B . Chabot I 1924 (Ders.). *E. A. W . Budge, T h e Teaching of A m e n - E m - A p t 1924 (Ders.). 225—9 *G. Olinder, T h e kings of K i n d a 1927, u n d *E. Bräunlich, Bistäm ibn Qais 1923 (G. L. Della Vida). «Islamica I . I Í 1925. 1926 (Ders.). 8 (1928) 233—53 U. Cassuto, I l cap. 33 del deuteronomio e la festa del capo d ' a n n o nell' antico Israele. („Unsere ganze D i c h t u n g l ä ß t sich g u t als ein H y m n u s verstehen, der J h w h preist u n d auf Israel Segen h e r a b r u f t , bestimmt, beim Thronbesteigungsfest J h w h ' s gesungen zu werden. . . Die Einheit der Dichtung, die sich aus d e m Zusammenhang der Gedanken ergibt, die sie in ihren verschiedenen Teilen entwickelt, . . — J h w h , den die Einführungsstrophe uns zeigt, wie er v o m S i n a i . . eintrifft, u m in Israel als König ausgerufen zu werden, wird in den Segens-
834
strophen gerade in dieser Eigenschaft eines Königs, der die S t ä m m e der Seinen . . leitet, dargestellt u n d in der Schlußstrophe in der gleichen H a l t u n g gegenüber ganz Israel gepriesen — wird . . bestätigt d u r c h die äußeren E n t s p r e c h u n g e n , die die verschiedenen Teile des Textes m i t einander v e r k n ü p f e n . " E n t s t a n d e n ist das Gedicht a m ehesten in der Richterzeit.) — 254—79 G. F u r l a n i , L a psicologia di Giovanni di D&râ (Übersetzung der vatikanischen Auszüge avis seiner Schrift Über die Seele ). — *The Mahâbhârata cri tically ed. b y V. S. S u k t h a n k a r , 1. Lief. 1927 (F. BelloniFilippi). — 283—5 V. Pisani, Su alcune apparizioni del sandhi s i n t a t t i c o in antico indiano (zu A. F ü r s t , Der Sprachgebrauch der älteren Upanisads, K Z 1916). — 286—7 Ders., R i g v e d i a n a (çréftha- „ v e c c h i o " ; k'akfivantam). — 288—91 A. Pagliaro, Av. spayaêra-, m p L . spaxr ( = Fest, F e s t v e r s a m m l u n g ; gegen Salemann). — 292—305 F . Gabrieli, E t i c h e t t a di corte e costumi säsänidi nel Kitäb ahlaq al-mulük di alGälji? (hrsg. v. A h m a d Zakï P a s c h a Kairo 1914; I n h a l t u n d Quellenfrage, besonders Verhältnis zu ibn al-Muqaffa' u n d seinen Übersetzungen aus d e m Persischen: A'm-näme u n d At-Täg f i sïrat Anüiarwän, sowie ähnlichen Schriften). — 306—11 E . Rossi, U n a intimazione di u n a s q u a d r a t u r c a a Malta nel 1722 (türkischer Brief des türkischen K o m m a n d a n t e n an den Großmeister u n d die A n t w o r t d a r a u f ) . — 312—6 *A. Siegel, L a u t - u n d Formenlehre des n e u a r a m ä i schen Dialekts des T û r Abdîn 1923 ( G . - F u r l a n i ) . *G. Contenau, Éléments de bibliographie h i t t i t e 1922 (Ders.). *S. K u m a r De, Studies on t h e history of Sanskrit poetics 1923—5 (G. Tucci). *Pavanadütam of Dhoyi ed. b y Ch. C h a k r a v a r t i (Ders.). * J . M u k h t ä r , Svämi Samantabhadra 1925 (Ders.). *S. Grébaut, Le synaxaire éthiopien, Le mois Tahschasch, 1927 (C. Conti Rossini). *F. Babinger, Die Geschichtsschreiber der Osmanen 1927 (C. A. Nallino). 326 —37 Annunzi bibliografici (kürzeste Anzeigen eingegangener Bücher, z. T. nicht gezeichnet). 4 (1928) 341—97 F . Gabrieli, L a successione di H ä r ü n ar-RaSîd e la guerra f r a al-Amïn e al-Ma'mün. („Eine kritische Geschichte des abbasidischen Kalif a t s ist noch zu schreiben. . . Die gegenwärtige Studie möchte ein monographischer Beitrag zu einer solchen k ü n f t i g e n Geschichte der Abbasiden sein, a u f g e b a u t direkt auf den ältesten Quellen, über die wir verfügen, . . hauptsächlich , . ad-Dïnawarî, a l - J a ' q û b ï , a t - f a b a r ï u n d al-Mas'ûdî." „Mir scheint dieser Bürgerkrieg, wenn ich auch einen gewissen H i n t e r g r u n d sozusagen in der L u f t liegender völkischer Gegensätze anerkenne, vielmehr persönlicher u n d dynastischer als nationaler N a t u r zu sein. Al-Amin würde, wenn sein Leben u n d seine H e r r s c h a f t Bes t a n d gehabt h ä t t e n , sicherlich nicht den I r a k arabisiert haben u n d jedenfalls weder der erste noch der letzte Abbaside gewesen sein, der als Minister u n d Günstling einen Araber aus vornehmer Familie h a t t e ; wie auch al-Ma'mün . . als Beherrscher der Gläubigen nicht d a r a n dachte, ein persisches Nationalbewußtsein zu schaffen oder zu stärken, u n d erst recht nicht daran, die theoretischen Grundlagen des internationalen Kalifats von B a g d a d beiseite zu schieben."). — 398—415 G. Furlani, Di alcuni s t u d i recenti sul diritto babilonese (M. San Nicolô, Die Schlußklauseln der altbabylonischen K a u f - u n d Tauschverträge 1922; J . G. Lautner, Die richterliche E n t s c h e i d u n g u n d die Streitbeendigung i m altbabylonischen Prozeßrecht 1922; M. David, Die Adoption i m alt babylonischen R e c h t 1927). — 416—29 E . S. A r t o m , Studi sull'influenza delle consonanti sulle vocali nei nomi ebraici. (Für alle einsilbigen Nominalstämme gilt: „1. I, r u n d n bewahren vor sich vor Suffixen den ursprünglichen
835
Orientalistische Literaturzeitung 1930 Kr. 10.
Stammvokal a; 2. d bewahrt nebon sich vor Suffixen den ursprünglichen Stammvokal a, wenn der benachbarte Konsonant keinen gegenteiligen Einfluß ü b t ; 3. n, r und l bewahren nach sich in den Formen ohne Suffix den ursprünglichen Stammvokal i." Für die Nomina I I . gem. speziell gilt: „1. n und wahrscheinlich auch l bewahren vor sich in den Formen ohne Suffix den ursprünglichen Stammvokal i ; 2. die Palatalen bewahren vor sich in den Formen mit Suffix den Stammvokal a ; 3. im Falle entgegengesetzter Einflüsse der benachbarten Konsonanten überwiegt stets der zweite, wenn er nicht d und der erste nicht laryngal i s t " [doch zwei Ausnahmen]. I n ähnlichem Sinn werden weiter die Feminina auf -t und verwandte Formen untersucht.) — 430—4 *S. Langdon, Excavations a t Kish I 1924 (G. Furlani). *E. Meyer, Histoire de l'antiquitó I I I 1926 (Ders.). *E. Pottier, L ' a r t hittite, 1. fasc. 1926 (Ders.). *Th. Bauer, Die Ostkanaanäer 1926 (Ders.). 438—43 *Ch.-F. J e a n , Le péché chez les Babyloniens et Assyriens 1925 (Ders.). *H. Fuchs, Die Aivaphora des monophysitischen Patriarchen Jöljannan I. 1926 (Ders.). 444—50 *Aly ben Abderrahman ben Hodeil el Andalousy, La parure des cavaliers et l'enseigne des preux éd. et t r a d . p. L. Mercier 1922—4 (G. L. Deila Vida). 451—66 Annunzi bibliografici.
836
ders Zug in die Oase Siwa. — 604—22 W. Spiegelberg, Drei demotische Schreiben aus der Korrespondenz des Pherendates, des Satrapen Darius' I., mit den Chnum-Priestern von Elephantine. — 656—70 H . Jacobi, Zur Frühgeschichte derindischen Poetik. — 671—6 A. H . Francke, Königsnamen von Khotan (a-ma-ga) auf tibetischen Dokumenten der Turkistansammlungen von London und Berlin. 1929: 2 H . Lietzmann, Die Landmauer von Konstantinopel. 8/11 204—6 E d . Meyer, Einzelne Fragen der phönikischen Geschichte. E . P. B. Studi in Onore di P. Bonfante 3 1929: 71—80 Giuseppe Furlani, Alcuni Considerazioni sull' Adozione nelle Leggi di H a m m u r a b i (über Cod. H a m . § 185—193 angeregt durch David, Die Adoption im altbab. Recht. Die Ratio der Anordnung ist die, daß das Komplizierte auf das Einfache folgt. § 185 und § 186 gehören zusammen; aus der Gegenüberstellung folgt, daß a-ba-üu ü um-ma-fu i-hi-a-at in § 186 einen den Zieheltern zustehenden Ersatz f ü r die Kosten des Aufziehens b e d e u t e t ; das K i n d , das in das H a u s seiner leiblichen Eltern zurückkehrt, wird den Zieheltern einmal nichts einbringen, die aufgewendeten Ausgaben müssen daher ersetzt werden. E i n ähnliches P a a r sind § 188 u n d § 189; hier kann das Kind, das von seinem Ziehvater ein Handwerk gelernt h a t , nicht ohne weiteres in sein Vaterhaus zurückkehren. § 190 erklärt sich so, daß der Ziehvater, wenn er „das Ziehkind nicht zu seinen Kindern rechnet", sich der Rechte, die ihm das Aufziehen gibt, selbst begibt. § 187 und § 192f. handeln nicht von Adoptivkindern des Eunuchen und der zikrum, sondern von deren leiblichen Kindern. Weil diese Personen kein Erbteil erhielten, also f ü r ihre Kinder nach dem Tode nicht sorgen konnten, m u ß t e das Gesetz die Rückkehr solcher Kinder ins H a u s von Vater und Mutter verhindern. I n § 192 h a t der Zusatz mu-ra-bi-Su bzw. mu-ra-bi-ti-iu zu abim bzw. ummim nur d a n n einen Sinn, wenn dadurch eine andere Person als die eingangs des Paragraphen genannten girseküm bzw. zikrum ist). A. Götze.
G. B. Sitzungen der Kunstwissenschaftlichen Gesellschaft München 1927/28: 96 W. Spiegelberg, Über einen äg. Modellkopf aus d. Ptolemäerzeit (Kalkstein, Königskopf m. Liniennetz. Ferner 2 Bildhauermodelle). — 100 W. Spiegelberg, Über Skizzen u. Studien altäg. Maler (m. Abb. besonders Widderkopf auf Ostrakon aus Privatbesitz). — 102 W. Spiegelberg, Über das Relief einer Klagenden (die 2 H a a r s t r ä h n e n r a u f t , m. Abb. Saitisch). — 105 Scherman, Über indische Metal-Lampen (aus dem Staate Chamba im P a n j a b u. aus Nepal m. Abb.). L. W r . Sitzungsberichte der Bayrischen Akademie der Wissenschaften Philos.-Hist. Klasse 1928: 4 L. Wenger, Aus Novellenindex und Papyruswörterbuch. I. Bericht über den Stand der Arbeiten a m Novellenindex. I I . ATPAOOS in den Rechtsquellen. Sudan Notes and Records 11 1928: 5 M. Grabmann, Mittelalterliche lateinische Aristotelesübersetzungen und Aristoteleskommentare in 1—53 E . E . Evans-Pritchard, Oracle-Magic of t h e Azande (mit 4 Tafeln. Behandelt 4 bei den Zande Handschriften spanischer Bibliotheken. E . P. B. gebräuchliche Orakelarten). — 55—67 E . Lampen, Sitzungsberichte der Heidelberger Akademie der A Short Account of Meidob. — 69—82 W. W . Bowen, Wissenschaften. Phil.-hist. Klasse 1927/28: The Game-Birds and Water-Fowl of t h e Sudan (mit 4 E . Lohmeyer, Kyrios Jesus. Eine Untersuchung zu 1 Tafel und 1 Karte). — 83—101 G. O. Whitehead, Phil. 2, 5—11. Some Authors of the Southern Sudan (Mrs. Pethe5 M. v. Tsereteli, Die neuen haldischen Inschriften rick, Baker, Schweinfurth, J u n k e r , Emin Pasha). — König Sardurs von Arartu (um 750 v. Chr.). Ein Bei- 103—94 D. Newbold and W. B. K . Shaw, An Explotrag zur Entzifferung des Haldischen. E . P . B. ration in t h e South Libyan Desert (mit 12 Tafeln u n d Sitzungsberichte der Preußischen Akademie der 2 Karten. Eine von den beiden Autoren im Winter 1927 unternommene Expedition von El Obeid über Wissenschaften 1928: 21/22 255—8 A. E r m a n , Zur ägyptischen Wort- die Oasen Bir N a t r u n , Nukheila u n d Selima nach forschung IV. — 259—84 K . Sethe, Altägyptische Wadi Haifa). — 195—208 C. A. Willis, The Cult of Deng (bezeichnet einerseits die Religion der Dinka, Vorstellungen v o m Lauf der Sonne. 23 296—319 M. Meyerhof, Über das Leidener die Verehrung Dengs, des „Sohnes Gottes", andrerarabische F r a g m e n t von Galens Schrift „Über die seits verschiedene magische Praktiken). — 209—12 W. Ruttledge, Notes on Some Falcons in t h e Sudan medizinischen N a m e n " . 24 381—6 F. W. K . Müller, Ein uiguriscli-lamai- (mit 1 Tafel). — 213—5 The Nahäs of t h e Kababish as told b y Sheikh Ibrahim Faheil (mit 1 Tafel). — stisches Zauberritual aus den Turfanfunden. 28 495—532 E . Meyer, Götterstaat, Militärherrschaft 217—26 B. Struck, A Bibliography of t h e Languages u n d Ständewesen in Ägypten (Zur Geschichte der of the Southern Sudan. — 227—9 Notes: Religious 21. u. 22. Dynastie). — 533—48 M. Meyerhof, Über Practices in Rejaf District (mit 3 Tafeln) u n d The echte und unechte Schriften Galens, nach arabischen Name Mongalla. — *A. Hodson, Seven Years in Southern Abyssinia (A. D. Home). — *L'Islam et la Quellen. 29/33 565—74 St. Konow, Ein Beitrag zur Geschichte Politique contemporaine (J. A. de C. H.). A. Klingenheben. des Buddhabildes. — 576—603 U. Wilcken, Alexan-
837
Orientalistische Literaturzeitung 1930 Nr. 10.
Werdenfelser Anzeiger 37. J a h r g a n g , Nr. 48 (20. April 1929): A. C. Schoener, Der N a m e Partenkirchen (Die römische Namensform * P a r t a n u m , * P a r t e n u m wird verglichen m i t P a r t e n n e n [Vorarlberg], Pardenn-Alm [Schilt-Fluh], P a r t a n n a , P a r t h e n i c u m [Sizilien], P a r thenion [zw. Argolis u. Arkadien u n d in Mysien], Parthenis, B a r t i n [Fluß ins Schwarze Meer], Par[a]dene [Gedrosien]. Der N a m e wird aus dem Dravidischen gedeutet [para-tana 'Felsen-Reichtum']). E . L. Wiener Zeitschrift lür die Kunde des Morgenlandes 35 1928: 1—35 F . W . König, Altpersische Adelsgeschlechter. I I I . Die Suhrijän. — 36—48 Th. Zachariae, Bemerkungen zu Okas Ausgabe des Säsvatakosa (The Anekdrthasamuchckaya of Óàévata ed. b y K . G. Oka 1918). — 49—58 J . J . Meyer, Über den anatomischphysiologischen Abschnitt in der Yäjnavalkya- u n d in der Vishnusmriti (weitere Belege f ü r die Abhängigkeit der zweiten v o n der ersten). — 59—65 J . Scheftelowitz, Das Utsarjanaprayoga (mit Zusammenstellung der darin enthaltenen, wohl einem älteren G r h y a s ü t r a e n t n o m m e n e n élokas). — 66—83 A. H e r t z , S t a m m e n die ägyptischen Gefäße m i t Wellenhenkeln aus Palästina ? („Die ägyptischen G r ä b e r zeigen uns, wie weit m a n es in einer gegebenen Periode in der Bearbeitung des Feuersteines, des Tones u n d des K u p f e r s gebracht h a t ; aus den R u i n e n der dazugehörigen O r t s c h a f t e n lernen wir das primitivste Gerät kennen, das zu gleicher Zeit noch im Gebrauche w a r . " „ E r f i n d u n g e n erfolgen n u r in den Grenzen der K u l t u r , die in einer b e s t i m m t e n Zeit die höchste ist, und von hier verbreiten sie sich bei den niedrigerstehenden Völkern." Der „Topf m i t den Wellenhenkeln . . ist ganz u n a b h ä n g i g davon, ob er zum Öltransport diente oder nicht, in Ägypten entstanden".) — 84—123. 188—212 E . Zyhlarz, Zur Stellung des Därfür-Nubischen. (. . „Diese Momente . . gestatt e n . . den Schluß, d a ß das Midöbi . . weder dem nordnubischen noch auch d e m südnubischen Zweig angehört, auch n i c h t eine Mischform aus beiden T y p e n darstellt, sondern R e p r ä s e n t a n t eines eigenen Typs der nubischen Sprachentwicklung sein m u ß . " „ D a s Midöbi w i r k t in vielen P u n k t e n archaisch, scheint aber in seinem V e r b u m . . sich enger an das Nilnubische, u n d zwar an die Kenüz-DongoläwiGruppe, anzuschließen. . . Der das Südnubische kennzeichnende Verbalbau ist dem Midöbi f r e m d . . . Man wird diesen Dialekt wohl a m besten als Vertreter eines frühzeitig v o m Nilnubischen abgezweigten Sondertyps ansehen können und diesen dem Nordnubischen u n t e r d e m N a m e n Südwestnubisch entgegensetzen." „ W i r h a b e n . . im Birgidi . . einen Vertreter des Südnubischen Sprachzweiges zu'erblicken." — Der Schluß des Aufsatzes versucht, diese Ergebnisse historisch-geographisch auszuwerten.) — 124—5 R . Geyer, Zur Mukälara von a t - T a j alisi, u n d 126—30 H . H . Bräu, N a c h t r ä g e u n d Berichtigungen zum 'Amr-Buche des I b n al-Garräh (zu der Ausgabe beider Schriften 1927). 131—4 S. Przeworski, E i n altanatolischer Tonkasten von K ü l t e p e (ebenso wie verw a n d t e Stücke in London u n d in Angora nicht eine Hausurne, sondern vielleicht ein K a s t e n zur Aufbewahrung von Tontafeln). — 135—8 *D. Nielsen, H a n d b u c h der altarabischen Altertumskunde I 1927 (R. Geyer). * J . Goulven, Les mellahs de R a b a t Saléh 1927 (Ders.). 139—42 *A. Musil, T h e n o r t h e r n Hegàz 1926, u n d Arabia Deserta 1928 (Ders.). *R. H a r t m a n n , Die Welt des Islam einst und h e u t e 1927 (Th. Seif). »A. Sanhoury, Le califat 1926 (Ders.). 145—9 *P. J . André, L'islam noir 1924 (G. v. Schweit-
838
zer). 149—52 *W. Wanger, Scientific Zulu gramm a r I 1927 (W. Czermak). *Richtlinien f ü r die praktische Schreibung afrikanischer Sprachen 1927 (Ders.). 154—9 *A. Klingenheben, Die L a u t e des Ful 1927 (Ders.). * J . Cremer, Dictionnaire français-peul (dialecte de la Haute-Volta) 1923 ( J . Lukas). *G. Chéron, Le dialecte Sénoufo d u Minianka 1925 (Ders.). * J . Cremer, Grammaire de la langue Kasséna ou Kasséné 1924 (Ders.). *L. Homburger, Le groupe sud-ouest des langues bantoues 1925 (M. K . Feichtner). *E. Hultzsch, Mâgha's Èiiupâlavadha übertr. 1926 (M. Winternitz). *E. Schierlitz, Die bildlichen Darstellungen der indischen G ö t t e r t r i n i t ä t in der älteren ethnographischen L i t e r a t u r 1927 (R. HeineGeldern). *F. de Mely, De Périgueux au Fleuve J a u n e 1927 (M. Stiaßny). *K. Meißner, L e h r b u c h der japanischen Schriftsprache 1927 (A. Slawik). 167—70 *F. Bilabel, Geschichte Vorderasiens u n d Ägyptens vom 16. bis 11. J a h r h . v. Chr. 1927 (V. Christian). *G. Contenau, Les antiquités orientales 1927 (Ders.). *H. de Genouillac, Céramique cappadocienne 1926 (Ders.). *C. A u t r a n , Sumérien et Indo-Européen 1925 (Ders.). *H. Greßmann, Altorientalische T e x t e u n d Bilder zum Alten Testament 2 1926—7 (Ders.). — 177—87 F . W. v. Bissing, Die Überliefer u n g über die T u r u s c h a („Auf ägyptischen Denkmälern t r e t e n die Turuscha-u ausschließlich im 13. J a h r h . u n d zu Beginn des 12. auf. Kein T e x t spricht von ihrer H e r k u n f t , n u r m i t dem Meer hängen sie zusammen. . . Sie sind eher zu Schiff als zu L a n d gekommen, ohne Familien. Nirgends findet sich eine A n d e u t u n g einer leitenden Stellung. Sie t r e t e n i m Verein m i t Nordländern auf. . . Wohin sie . . kamen, . . ist aus den ägyptischen Denkmälern nicht zu entnehmen. Höchstens d a s m a g m a n aussprechen, d a ß es wenig wahrscheinlich erscheint, d a ß nach zwei großen . . Niederlagen der T r u p p der Turuscha-u, von dem die ägyptischen Denkmäler sprechen, die K r a f t besaß, u m in Italien kolonisatorisch aufzut r e t e n . " ) —• 213—41 J . Lukas, Transition u n d I n transition i m K a n u r i . — 242—75 B. Murmelstein, Adam, ein Beitrag zur Messiaslehre. ( „ I n der vorliegenden A b h a n d l u n g h a b e ich es u n t e r n o m m e n , die semitischen Sagen über A d a m auf ihr Verhältnis zur Lehre vom erlösenden Urmenschen zu u n t e r s u c h e n . " „ Z u m erstenmal ist die offizielle" •— jüdische u n d christliche — „Religionsliteratur herangezogen u n d aus ihr dargetan worden, d a ß in ihr tatsächlich die Keime v o r h a n d e n sind von dem, was in den bisherigen Quellen, den Schriften der verschiedenen Sekten, sich vorfindet. U n d gerade die Quellen, die n u n herangezogen worden, bieten eine Einzelheit in der Lehre Urmensch-Erlöser, die . . nirgends so deutlich ausgesprochen wird. E s ist dies die . . Lehre v o m U r menschen als großer Seele." — Von der A b h a n d l u n g liegen bisher vor die A b s c h n i t t e : I . Urmensch-Erlöser; I I . R a n g und W ü r d e des Urmenschen, 1. Der Urmensch ist die Summe aller Seelen, 2. Der Urmensch ist König, Hoherpriester u n d Prophet.) — 276—89 M. Naor, Über die arabische K a t z e . 1. W a n n u n d woher ist die H a u s k a t z e zu den Arabern gekommen ? (mit Besprechung einschlägiger arabischer Anschauungen u n d Stellen aus der arabischen Literatur) (Forts, f.). — 290—5 O. Schatskaya, Die k r i m t a t a rische Version des Tschakydschy-Liedes. — 296—9 T. Kowalski, Einige Textverbesserungen zu d e m Diwan von al-A'sä ed. Geyer. — *Festschrift Meinhof : Sprachwissenschaftliche u n d andere Studien 1927 (V. Christian). *G. Contenau, Les t a b l e t t e s de Kerkouk, aus Babyloniaca 1926 (Ders.). * J . Lewy, Die altassyrischen T e x t e v o n K ü l t e p e 1926 (Ders.). *F. W . König, Corpus inscriptionum elamicarum I
839
Orientalistische Literaturzeitung 1930 Nr. 10.
1926 (Ders.). *F. Nötscher, Ellil in Sumer und Akkad 1927 (Ders.). *S. Langdon, Ausgrabungen in Babylonien seit 1918, 1928 (Ders.). *C. Bezold, Babylonisch-assyrisches Glossar 1926 (Ders.). *R. Gottheil and W. H . Worrell, Fragments from t h e Cairo Genizah in the Freer Collection 1927 (N. Schlögl). *R. Dussaud, Topographie historique de la Syrie antique et médiévale 1927 (Ders.). *A. Kammerer, Essai sur l'histoire antique d'Abyssinie 1926 (K. Mlaker). *B. Heller, Bibliographie des oeuvres de I . Goldziher 1927 (R. Geyer). *Ch. Bloch, Lebenserinnerungen des Kabbalisten Vital 1927 (Ders.). »A. Musil, The middle Euphrates 1927, Palmyrena 1928 und Northern Negd 1928 (Ders.). *N. Rhodokanakis, Altsabäische Texte I 1927 (Ders.). *R. L. Devonshire, L ' É g y p t e musulmane et les fondateurs de ses monuments 1926 (H. Glück). *H. G. E . White, New Coptic t e x t s from the monastery of St. Macarius 1926 (W. Till). *W. Schubart, Die Griechen in Ägypten 1927 (A. Barb). 319—23 *5. K . Chatterji, The origin and development of-the Bengali language 1926 (V. Lesny ). *R. A. L. Viswanatha, A brief account of Malayalam phonetics 1925 (Ders.). — 323—6 *H. Lommel, Die Yäschts des Avesta übs. 1927 (U. Melzer). 326—32 * J . Hertel, Die arische Feuer lehre 11925 und Die Methode der arischen Forschung 1926 (F. W. König). *G. Schurhammer, Das kirchliche Sprachproblem in der japanischen Jesuitenmission des 16. und 17. J a h r h . 1927 (A. Slawik). G. B. Wörter und Sachen 12 1929: 1 17—19 A. Mullet, Sur les correspondants du m o t sanskrit pàtih. — 20—37 E . Schwyzer, Profaner u n d heiliger Gürtel im alten Iran, mit E x k u r s über die idg. Terminologie f ü r „ G ü r t e l " u n d „gürten". — 93—111 N. Rhodokanakis, Zum Siedlungswesen im alten Südarabien. — 132—58 H . F. J . J u n k e r , Mittelpers. fraJemurv „ P f a u " . E . P. B.
Zur Besprechung eingelaufen. 354 Ayad, M. K . : Die Geschichts- u. Gesellschaftslehre I b n Haldüns. 355 Böhl, F . M."Th.: Genesis I . 2. Aufl. 356 — Das Zeitalter Abrahams. 357 Butler, H . C.: Early Churches in Syria. F o u r t h to seventh Centuries. I : History. 358 Daiches, S.: Studies in the Psalms. The Meaning of DIU p 'DIN and kindred Terms. I . 359 Dhalla, M. N . : Our perfecting World. Zarathustra's W a y of Life. 360 Dombart, T h . : Der babylonische Turm. 361 Edwardes, S. M., and H . L. O. G a r r e t t : Mughal Rule in India. 362 Franke, O.: Geschichte des chinesischen Reiches. I. 363 Frankl, T h . : Die Entstehimg des Menschen nach dem Koran. 364 Friedländer, S.: Einleit. zu den 6 Tosefta-Ordnungen mit dem Kommentar Cheschek Schlomoh. 365 Glasenapp, H . v o n : Indieii in der Dichtung und Forschung des deutschen Ostens. 366 Götze, A.: Neue Bruchstücke zum großen Text des HattusiliS und den Paralleltexten. 367 H a u r y , J . : Über babylonisch-assyrische Namen und Namensbildungen bei den Etruskern, Kleinasiaten, Ägyptern usw. 368 Hertz, A.: Die K u l t u r u m den Persischen Golf und ihre Ausbreitung. 369 Hestermann, F . : Die deutsche Afrikanistik bis 1913. 370 Hildesheimer, E . E . : Das jüdische Gesellschaftsrecht.
840
371 Kats, J . : Kusumawicitra. Bloemlezing uit Ouden Middel-Javaansche Geschriften. I. u. I I . 372 Kaupel, H . : Die Beziehungen des alttestamentl. Königtums zum Kult. 373 Klein, S.: Mähqärim befarqe hajjähas schäbb®sêfâr Dibrë hajjâmïm. 374 Kortleitner, F. X . : Babyloniorum auctoritas q u a n t u m apud antiquos Israelitas valuerit. 375 — De Sumeriis eorumque cum vetere testamento rationibus. 376 Levonian, L. : Moslem Mentality. A Discussion of the Presentation of Christianity to Moslems. 377 Malinowski, B. : Das Geschlechtsleben der Wilden in Nordwest-Melanesien. 378 Michel, A.: H u m b e r t und Kerullarios. Quellen u. Studien z u m Schisma des X I . J a h r h . I I . 379 Mikhaïlov, M.: Matériaux sur l'argot et les Locutions populaires Turc-Ottomans. 380 Moellendorff, R . v o n : P. G. von Moellendorff. Ein Lebensbild. 381 Momigliano, A. : Prime Linee di Storia délia Tradizione Maccabaica. 382 Osten, H . H . von der: Explorations in H i t t i t e Asia Minor 1929. 383 Palästinajahrbuch d. D t . ev. Instituts f. Alter tumswiss. d. Hl. Landes z. Jerusalem, hrsg. v. A. Alt. 26. J a h r g . (1930). '384 Panofsky, E . : Hercules a m Scheidewege u n d andere antike Bildstoffe in der neueren K u n s t . 385 Peet, T. E . : The great Tomb-Robberies of t h e twentieth Egyptian Dynasty. I . u. I I . 386 Persson, A. W. : Schrift und Sprache in Alt-Kreta. 387 Plotins Schriften, übers, v. Rieh. H a r d e r . I . 388 Quasten, J . : Musik und Gesang in den K u l t e n der heidnischen Antike u. christl. Frühzeit. 389 R h y s Davids, Mrs. C. A. F. : The Man a n d t h e Word. 390 — The Milinda Questions. An Inquiry into its Place in t h e History of Buddhism. 391 Ross, C. : Der unvollendete Kontinent. 3. Aufl. 392 Semper, M.: Rassen und Religionen i m alten Vorderasien. 393 Sirén, O. : Histoire des Arts anciens de la Chine. I V : L'Architecture. 394 Sommer, F . : Das lydische und etruskische F-Zeichen. 395 Tavadia, J . C.: Sâyast-në-Sâyast. A Pahlavi Text on Religious Customs ed., translit. a n d translated with Introduction and Notes. 396 Thumb, A. : H a n d b u c h des Sanskrit. I : Grammatik. 2. Aufl. 397 Till, W. : Koptische Chrestomathie f ü r den fayumischen Dialekt. 398 Topa, I. N . : The Growth and Development of National Thought in India. 399 Tritton, A. S.: The Caliphs and their NonMuslim Subjects. A critical Study of t h e Coven a n t of ' U m a r . 400 Tucci, G. : The N y ä y a m u k h a of Dignäga. The oldest Buddhist Text on Logic after Chinese a n d Tibetan Materials. 401 Vallée-Poussin, L. de la: L ' I n d e a u x Temps des Mauryas et des Barbares, Grecs, Scythes, P a r t h e s et Yue-Tchi. 402 Vogel, J . P h . : La Sculpture de Mathurâ. 403 Volz, P . : Der Prophet Jeremia. 3. Aufl. 404 Wilhelm, R . : Chinesische Wirtschaftspsychologie. 405 Witte, J . : Der Buddhismus in Geschichte und Gegenwart. 406 Woolner, A. C., and L. Sarup: Thirteen Triv a n d r u m Plays attributed to Bhâsa, transi, into English. I .
Mit einer Prospektbeilage des Welt-Verlags, Berlin. Verlag und Expedition: J. C. Hinrichs'sche Buchhandlung, Leipzig C 1, Scherlstraße 2. — Druck von August Pries in Leipzig. Verantwortlicher Herausgeber: Prof. Dr. Walter Wreszinskl, Königsberg I. Pr.
Tafel I
Zum Aufsatz M o o r t g a t : Der Kampf zu Wagen in der Kunst des alten Orients.
Tafel II
1.
OLZ 1930: MooTtgat.
« H
O L Z 1930: M o o r t g a t .
X X X I I I / 11
OLZ NOVEMBER
Der Kampf zu Wagen in der Kunst des alten Orients. Zur Herkunft eines Bildgedankens. Von A. M o o r t g a t . Hierzu 3 Tafeln.
Unter den nicht allzu zahlreichen, aber meist zählebigen Motiven, die von der bildenden Kunst des alten Orients geprägt worden sind, ist der Kampf gegen Feind oder Tier vom leichten, pferdebespannten Rennwagen herab eins der fruchtbarsten gewesen. Nahezu sämtliche vorderasiatische und Mittelmeerkulturen, die seit dem 2. vorchristlichen Jahrtausend eine Rolle spielen, haben sich mit diesem Bildgedanken abgegeben, haben ihn umgestaltet, irgendwie mit einem eigentümlichen geistigen Gehalt ihrer besonderen Weltanschauung durchsetzt. H. Schäfer wies neuerdings mit Recht darauf hin, welch tiefer psychologischer Unterschied besteht zwischen dem triumphierenden Ritt eines Pharao über seine Feinde hinweg und dem harten Kampf eines assyrischen Königs um den Sieg in der Schlacht 1 . Einen ähnlichen inneren Abstand gewahren wir zwischen einer mykenischen Grabstele mit der Darstellung eines siegreich in die Unterwelt fahrenden Helden 2 und etwa einem achämenidischen Siegel mit dem Bilde des löwenjagenden Großkönigs, dem Ideal des krieg- und sportgestählten Perservolkes 3 . Wird das Motiv in Ägypten zu einer schwungvollen poetischen Phrase umgestaltet, gewinnt es im mykenischen Kreis mehr sakrale Eigenschaft, so behält es in Assyrien bis zuletzt den einfachen und darum auch wohl ursprünglichen Charakter einer wirklichen Jagd auf Mensch oder Tier. Rein bildmäßig aber bleiben alle diese Darstellungen, seien sie großen oder kleinen Maßstabes, so eng verwandt, daß ihre gemeinsame Abstammung von einem einmalig erfundenen Urtypus, bei aller stilistischen Verschiedenheit der Einzelformen, nicht zweifelhaft sein kann. D i e F r a g e n a c h dem U r li H. Schäfer, Von Ägyptischer Kunst", 1930, S. 18. 2) K. Müller, Frühmykenische Reliefs, Jahrb. d. arch. Instit., 1915, S. 286ff. — Reali, d. Vorg. IV, 2, Taf. 237 A. 3) Z. B. Rollsiegel im Brit. Mus. : Ménant, Glypt. or. Taf. 3 = Weber, AO 17/18, Nr. 506.
841
1930
t y p u s , n a c h s e i n e r r ä u m l i c h e n und z e i t lichen Ansetzung sowohl wie n a c h s e i n e r i n h a l t l i c h e n B e d e u t u n g war für mich der Anlaß, das ganze vorderasiatische Material, wie es uns heute zur Verfügung steht, noch einmal daraufhin durchzuprüfen. Erst bei der Bearbeitung ergab sich der Schluß, daß die Untersuchung des Einzelmotivs nicht nur typologischen Wert hat; es ist vielmehr, wie vielleicht nur wenige andere, geeignet, uns e i n e n S c h r i t t w e i t e r z u f ü h r e n — wenn auch nur methodisch — in der E r k e n n t n i s der l e i d e r i m m e r n o c h so g u t wie v ö l l i g u n b e k a n n t e n m i t a n n i s c h e n K u n s t . Solange keine Grabung diese empfindliche Lücke in der Kunstgeschichte des alten Orients ausgefüllt hat, müssen wir versuchen, durch Rückschlüsse abzuhelfen. Denn erst mit Hilfe der mitannischen Kunst werden wir sowohl die große assyrische seit dem Ende des 2. Jahrtausends wie die sog. syro-hethitische richtig verstehen lernen. I. D e n k m ä l e r der S t e i n s c h n e i d e k u n s t . 1. Der Louvre besitzt unter seiner reichen Sammlung von Siegelzylindern ein merkwürdiges Stück (Taf. I, 3), das bereits Heidenreich auf Grund von stilistischen Eigentümlichkeiten als mitannisch bezeichnet hat 1 .
Auf einem Wagen stehen der übliche Lenker und Bogenschütze; über dem Gespann rennt im gestreckten Galopp2 ein Pferd (oder wilder Esel ?), vom Pfeil getroffen; neben ihm liegt ein zusammengebrochener Stier; davor, in seltsam verschränkter Anordnung, ein Löwe, der eine Gazelle erwürgt. Die kleinste leere Fläche wird ängstlich mit Füllseln bedeckt.
Das Ganze stellt deutlich bei aller Lockerheit, man möchte sagen Krausheit der Bildgliederung, einen Zug dar mitten durch ein wildreiches Jagdrevier; wir haben es also zweifellos mit einem Versuch zu tun, das b e wegte Bild einer wirklichen J a g d festzuhalten. 1) L. Delaporte, Catal. d. Cylind. Orient, du Mus. du Louvre II, Taf. 97, No. 27 (A 955). — R . Heidenreich, Beitr. z. Gesch. d. Vorderasiat. Steinschneidekunst, Diss. 1925, S. 50, Liste L. 2) Demnach scheint mir dieses Siegel wichtig für die Frage nach dem Ursprung des gestreckten Galopps. Darüber vgl. Procopö-Walter in Syria X , 1929, S. 85ff.
842
843
Orientalistische Literaturzeitung 1930 Nr. 11.
Wenn die Stilkritik richtig auf mitannischen Charakter geschlossen hat, so würden wir mit diesem Stück in die Zeit eher vor als nach 1500 v. Chr. hinaufkommen; dazu würden dann nicht nur die Einzelformen, sondern auch die noch ungefüge Komposition stimmen, die den kunstvoll durchdachten späteren assyrischen Jagd- und Schlachtendarstellungen ebenso fernsteht, wie den bewußt vereinfachenden Wagenkampfszenen etwa der sog. hethitischen Kunst Ostkleinasiens und Nordsyriens (s. unten). 2. In der Berliner Sammlung befindet sich seit der Mitte des vorigen Jahrhunderts ein bisher unveröffentlichter Siegelzylinder (VA 553 = Taf. I, 2), der in vielem ein lehrreiches Gegenstück bildet zu dem vorhin betrachteten aus dem Louvre. Er besteht aus weißgeflecktem, graurotem Granit und mißt 3,9 cm in der Höhe bei einem Durchmesser von 1,6 cm. Die 'Abrollung zeigt einen dreifachen Bildstreifen, auf dem mittleren Hauptstreifen einen Bogenschützen in einem Wagen mit vorn und hinten abgerundetem Kasten. Der Lenker ist nicht wiedergegeben. Zwischen den Beinen des Pferdes liegt ein erlegter Spießbock. Über dem Pferd schwebt ein Vogel, den der Pfeil bereits getroffen hat. Die Fläche vor dem Gespann ist durch eine Terrainlinie in zwei Niveaus geteilt. Auf dem oberen hockt ein Baubvogel zwischen einem liegenden und einem schreitenden Hirsch, beide nach links gerichtet. Auf dem unteren bricht eine Gazelle zusammen, während eine andere nach rechts schreitet. Dieser mittlere Bildstreifen wird oben und unten von je einem schmalen Fries eingefaßt. Der obere zeigt abwechselnd liegende Hirsche und Bäume, der untere nur schreitende Hirsche.
In der Gesamtauffassung einer Wagenjagd mitten in wildreicher Gregend dem mitannischen Zylinder des Louvre sehr verwandt, zeigt das Berliner Stück doch in der Anordnung der zahlreichen Tiere um das Jagdgespann herum einen weit stärker ausgeprägten Sinn für ein abgewogenes Verhältnis zwischen Bild und Bildfläche. Ich erkenne darin einen ausgesprochen assyrischen Zug. Zeitlich wird es in die Nähe des Pariser Stückes, d. h. um 1500 v. Chr., gehören. Darauf deutet nicht nur die Zeichnung der Einzelformen hin, die stilistisch noch weit unsicherer ist als bei der ältesten, fest datierten Steinschneidekunst assyrischer Herkunft, z. B. auf der Abrollung des Königs Eriba-Adad1. Die verhältnismäßig hohe Form des Siegels, die dazu führt, den Bildstreifen zu verdoppeln oder zu verdreifachen, ist ebenfalls häufig ein Kennzeichen für Rollsiegel, die in die Mitte des 2. vorchristlichen Jahrtausends gehören. Fernerdeutet
844
auf die gleiche Zeit', wenigstens in assyrischem Bereich, der Bau des Wagens1, dessen Kasten noch nicht wie später mit der Hinterkante auf der Radachse ruht, sondern vielmehr mit seiner Mitte. Auch die Stellung des Pferdes, das sowohl mit den Vorder- wie mit den Hinterbeinen den Boden berührt, trotzdem es im Galopp zu denken ist, läßt sich in Assyrien — wie wir noch sehen werden — bereits zur Zeit Asurnasirpals I. (1050 v. Chr.) nicht mehr nachweisen. Außerdem weisen auch die gegenständig liegenden Hirsche mit zurückgelegtem Kopf, die den oberen Fries unseres Siegels bilden, in die Mitte des 2. Jahrtausends. Sie sind besonders beliebt auf den sog. Kerkuk-Zylindern, die ebenfalls in diese Zeit zu setzen sind2. 3. Mit der Darstellung einer Jagd zu Wagen auf einem Siegelzylinder des Muzeums X X . Czartoryskich in Krakau 3 ist leider weder stilistisch noch historisch viel anzufangen, solange davon keine bessere Abbildung vorliegt. Sicher ist jedoch, daß der Bogenschütze zu Wagen mitten in einer wildreichen Landschaft dargestellt ist. Sollte also dieses Krakauer Siegel in der Tat in den vorderasiatischen Kulturkreis gehören, so müßte man es sowohl wegen dieser ursprünglichen Auffassung des Motivs als auch wegen seiner altertümlichen Art der Zeichnung mindestens ebenso hoch hinauf datieren wie die beiden vorhergehenden Rollsiegel. Dem würde auch das vierspeichige Bad entsprechen, das man im allgemeinen für älter ansehen darf als das sechsspeichige; ebenso die Wiedergabe zweier Bäder hintereinander, falls man darin einen zweirädrigen Wagen in vorstelliger Zeichenweise und nicht etwa einen vierrädrigen erkennen dürfte.
4. In die Gegend etwa zwischen Euphrat und Anti-Taurus führt uns eine Jagddarstellung auf einem Knopfsiege 1 des Louvre4, das Contenau noch vor 1500 v. Chr. ansetzt (Taf. I, 5). Um den Schwierigkeiten der Komposition zu begegnen, hat der Steinschneider die kreisrunde Bildfläche durch eine Terrainlinie in eine größere obere und eine kleinere untere Hälfte geteilt. Auf dem unteren Teil bringt er eine Pflanze an, in den oberen dagegen versucht er — so gut es geht — die übliche Jagdszene hineinzukomponieren. In einem schweren viereckigen Wagenkasten, der mit seiner Mitte auf der Badachse ruht, ist lediglich ein Lenker zu sehen, der Schütze dagegen fehlt. Unter dem Pferd, dessen Vorder- und Hinterfüße in einer wage-
1) Zur Geschichte des Wagens in Vorderasien: Nuoffer, Der Rennwagen im Altertum, 1904. F. Studniczka, Der Rennwagen im syrisch-phönikischen Gebiet, Jahrb. d. arch. Inst. X X I I , 1907, S. 147 ff. E. Unger, Reall. d. Vorg. XIV, s. v. Wagen. 2) Contenau, Glyptique syro-hittite Nr. 271, 273, 285, 286, 295. — Contenau, Tablettes de Kerkouk, Babyloniaca I X , S. 74, Nr. 108, 111. 3) Belck, ZE X X X I I I , S. 460, Abb. 6. — Przeworski, AfO V, 1, Taf. I X , 3. 4) L. Delaporte, Cat. Cyl. or. du Mus. d u Louvre, 1) O. Weber, AO 17/18, Nr. 316a = VAT 9009, Taf. 100, 22a und 22b (A 1024). — Contenau, Glyp8921 (1412—1405 v. Chr.). tique syro-hittite, S. 123, Taf. X I I , Nr. 73.
845
Orientalistische Literaturzeitung 1930 Nr. 11.
rechten Ebene liegen, ist ein Wild zusammengebrochen. Vor ihm schwebt mit gespreizten Flügeln ein Raubvogel; ob Jagdfalke oder gejagtes Wild, ist nicht auszumachen.
Zum ersten Mal begegnet uns hier das Motiv in einer Art, die nicht mehr der ursprünglichen Auffassung einer wirklichen Jagd mitten in einem wildreichen Revier entspricht, sondern in einer abgekürzten, torsoartigen Form. So urtümlich dieses Siegel also — vor allem in der Unbeholfenheit seiner Einzelformen — zunächst auch wirkt, primär kann eine solche Komposition nicht sein, die gewisse, zum Verständnis des Ganzen unentbehrliche Elemente, so den eigentlichen Jäger, fortläßt. Es ist wichtig, das festzuhalten für die Beurteilung der syro-hethitischen Kunst überhaupt. Contenaus Datierung dieses Knopfsiegels vor 1500 v. Chr. dürfte ungefähr stimmen; sie wird durch die erwähnte altertümliche Beinstellung des Pferdes bestätigt. 5. Eine ähnliche Abkürzung des Motivs finden wir wieder bei einem Rollsiegel der Berliner Sammlung1, das bei den Grabungen in Babylon zutage gekommen ist (Taf. I, 6). Es handelt eich um ein ziemlich grob gearbeitetes Stück aus grünlichem Stein. In dem Wagenkasten, der mitten über dem anscheinend schon sechsspeichigen Rad angebracht ist, wird diesmal bloß der Bogenschütze deutlich sichtbar, während vom Lenker nur die Hände am Zügel erkennbar sind; unter dem im Galopp leicht sich bäumenden Pferde liegt eine zusammengebrochene Gazelle; das verfolgte Wild, eine Bergziege, ist ohne Rücksicht auf die Wirklichkeit aus rein kompositionellem Bedürfnis um 90° zur übrigen Darstellung gedreht. Als Füllsel sind eine Mondsichel und ein Getreidekorn (oder Auge ?) eingefügt.
Von besonderer Bedeutung ist dieses Rollsiegel nicht etwa wegen seiner künstlerischen Qualität, sondern weil es bei einer wissenschaftlichen Grabung zutage kam. Nach freundlicher Mitteilung des Herrn Dr. Wetzel wurde es auf dem Merkes zwischen der älteren und jüngeren kassitischen Schicht gefunden. Es gehört also sicher in die Zeit zwischen 1600 und 1300 v. Chr. und bietet uns einen Fixpunkt für die Datierung der übrigen Siegel, bei denen wir lediglich auf stilkritische Momente angewiesen sind. Kassitischen Einfluß verrät sowohl das erwähnte Augensymbol wie das Dreieckzinnenmuster, das die Darstellung oben und unten einrahmt. Zu vergleichen sind dazu Siegel wie VA 3903 ( = Weber Nr. 480) aus Assur, VA 6975 ( = Weber Nr. 485) aus Babylon und die Siegelabrollung des Königs Iäar-lim von Chana2, die ebenfalls schon in kassitische Zeit zu setzen sein dürfte.
846
Im übrigen ist aber das Thema des Kampfes zu Wagen bei allem, was uns sonst von kassitischer Kunst bisher bekannt geworden ist, nicht mehr zu belegen. Ich halte es deshalb für wahrscheinlich, daß unser Siegel das Ergebnis einer Mischung assyrischer und kassitischer Elemente darstellt, ein Vorgang, der gerade in der 2. Hälfte des 2. Jahrtausends nicht weiter verwunderlich ist. Die fünf betrachteten Siegel1 aus der Zeit um 1500 v. Chr. sind die ältesten Denkmäler mit der Darstellung einer J a g d zu W a g e n und insofern von besonderer Bedeutung bei der Beantwortung der Frage nach dem Ursprung des Motivs. Die entsprechenden Siegel mit S c h l a c h t d a r s t e l l u n g e n aus dergleichen Periode sind noch weniger zahlreich, was allerdings nur Zufall sein mag. 6. Das älteste sichere Beispiel dieser Art bietet ein Zylinder aus der Sammlung de Clercq2 (Taf. I, 4). Ein Bogenschütze zu Fuß stürmt gegen ein Kriegsgespann. Unter dem Zugtier liegt, äußerst flüchtig angedeutet, ein Gefallener. I m übrigen fallen zwei Eigentümlichkeiten auf: einmal die sonst nicht belegte flache Form des Wagenkastens, der ausnahmsweise bei der frühen vierspeichigen Radform mit der Hinterkante auf der Radachse liegt, und zweitens die Art des Zugtieres, das ein Zwischending zwischen Stier und Pferd ist. Oder sollen wir in den Hörnern bloß einen Pferdekopfschmuck erkennen ? Parallelen dazu sind mir nicht bekannt.
Die Bildanordnung entspricht dem abgekürzten Jagdmotiv des Stückes aus Babylon (VA 6975, Taf. I, 6), nur ist an die Stelle der quergesetzten Gazelle ein sich wehrender Bogenschütze getreten. Vorläufer dieser Schlachtdarstellung mit einer größeren Anzahl von Figuren sind uns für die erste Hälfte des 2. Jahrtausends zwar nicht bekannt, dürfen aber nach Analogie der ältesten Jagddarstellungen sowie eines Siegelzylinders im Musée Guimet' mit einer ausgedehnten Schlachtszene,
1) Der Komposition wegen wichtig und ebenfalls noch in die zweite Hälfte des 2. Jahrtausends zu setzen wäre ein Rollsiegel aus der Sammlung P. Morgan (Ward, Cylinders and other oriental seals No. 153), falls man nicht an seiner Echtheit zu zweifeln brauchte. Bei der Jagd im oberen Bildstreifen ist das gejagte Wild, ein schwer zu bezeichnender Vierfüßler, hinter das Gespann verlegt, so daß der Bogenschütze sich umwenden muß. Diese Bildanordnung kehrt erst wieder auf den Nimrud-Orthostaten Asurnasirpals II. (9. Jahrh.). Doch lassen Einzelheiten, wie das Gebilde über dem Hirsch im untern Streifen, das Spiralenornament zwischen Sphinx und Lebensbaum ebenda und die Strichelung über dem Gespann, das Stück als verdächtig erscheinen. 2) Collection de Clercq I 310 = O. Weber, AO 17/18, Nr. 528. 1) O. Weber, AO 17/18, 520. 3) L. Delaporte, Cat. d. cyl, or. du Mus. Guimet 2) Delaporte, Cat. Cyl. or. du Mus. du Louvre, Nr. 116 = Weber, AO 17/18, Nr. 530. S. 156 (A 594).
847
Orientalistische Literaturzeitung 1930 Nr. 11.
allerdings ohne Streitwagen, wohl vorausgesetzt werden. Nach der Art der Zeichnung steht das Siegel de Clercq zwischen den Stücken aus der Berliner Sammlung VA 553 (Taf. I, 2) und VA 6975 (Taf. I, 6), muß also ebenfalls um die Mitte des 2. Jahrtausends angesetzt werden1. Dem entspricht auch das vierspeichige Rad und die altertümliche Stellung der Vorderbeine des Zugtieres. 7. Mindestens in das dritte Viertel, wenn nicht schon an das Ende des 2. vorchristlichen Jahrtausends, führt dann ein weiteres Rollsiegel, diesmal in der Bibliothèque Nationale in Paris s (Taf. I, 7). Es zeigt die typische Gestalt des Schlachtmotivs in abgekürzter Form: Der Bogenschütze steht mit seinem Lenker im fliegenden Wagen; ein Jagdvogel begleitet ihn; unter dem Pferd liegt ein nackter, gefallener Feind. Mondsichel, geflügelte Sonne und Stern füllen die leeren Flächen. Das Rad ist sechsspeichig, der Wagenkasten liegt mit der Hinterkante auf der Radachse. Das Pferd bäumt sich im Galopp, sein Kopfschmuck und eine seitliche Schultertroddel erinnern bereits an den Pferdeschmuck der Zeit Asurnasirpals II. sowie an den Streitwagen aus Sendjirli (s. unten). Diese Einzelheiten sind ausschlaggebend für die Datierung des Siegels.
8. Auf die Kampfszenen zu Wagen auf späteren Siegeln, wie Louvre A 706, Bibliothèque Nationale 368, 369, 370, 371, VA 2470, brauchen wir nicht mehr näher einzugehen, weil sie für unsere Untersuchung keine neuen Gesichtspunkte zu bieten vermögen. Dagegen wird es nützlich sein, den erörterten Denkmälern der Kleinkunst diejenigen der Steinplastik im gleichen vorderasiatischen Umkreis gegenüberzustellen. II. Denkmäler der R e l i e f k u n s t . 1. Ich verzichte dabei auf eine Trennung zwischen Jagd und Schlacht zu Wagen und gehe aus von dem einzigen f e s t d a t i e r t e n S t e i n r e l i e f , das uns aus dem 2. Jahrt a u s e n d erhalten ist, dem bisher noch unveröffentlichten Obelisken Asurnasirpals I. im British Museum (1050 v. Chr.)3. Nach der Beschreibung im Guide to the babylonian and assyrian antiquities 3 , S. 42 zeigt der unterste seiner acht Bildstreifen Assyrer bei der Jagd auf wilde Esel, Steinböcke und andres Getier. I c h bringe hier, d a n k der l i e b e n s w ü r d i g e n Erl a u b n i s d e s H e r r n Dr. H a l l , A b b i l d u n g e n 1) Webers Zeitangabe, erstes Viertel des 2. Jährt., ist für dieses Stück, ebenso wie für das folgende sicher zu hoch. 2) L. Delaporte, Cyl. orient. Biblioth. Nat. Taf. X X V , Nr. 372 = Weber, AO 17/18, Nr. 529. 3) Vgl. E. Unger im Reall. d. Vorg. X I I I , Taf. 57 a. — A. Jeremias, Handb. d. altor. Geisteskultur 2, Abb. 80b.
843
v o n d r e i W a g e n j a g d e n , die in ihrer Ausführung den flüchtigen Charakter, der dem ganzen Denkmal anhaftet, deutlich zur Schau tragen (Taf. III, 1—3). Der längere Vorderstreifen zeigt einen Rennwagen mit Bogenschützen und Lenker; vor ihm her fliehen drei Wildesel, deren einer gerade zusammenbricht. Die beiden kürzeren Seitenstreifen sind weniger lebendig und figurenreich. Das Ziel der Jagd ist einmal ein Wildstier, das andre Mal zwei Steinböcke.
Im Gegensatz zur stark abgeschliffenen Gestalt des Motivs auf den beiden Kurzseiten läßt uns die bewegte Wildeseljagd auf der Front des Obelisken noch erkennen, daß seine Auffassung als wirkliche Jagdwiedergabe in Assyrien niemals ganz verlorengegangen ist und von der großen Kunst des 1. Jahrtausends nur zu einem höheren künstlerischen Ausdruck gebracht werden sollte1. Chronologisch ist der Asurnasirpal-Obelisk ebenso ein Fixpunkt wie das Siegel aus Babylon VA 6975. Sahen wir auf letzterem, das zwischen 1500 und 1300 v. Chr. gehört, die Ansprang stellung des Pferdes erst leise angedeutet, so finden wir sie auf dem Obelisken, in der Mitte des 11. Jahrhunderts, voll ausgebildet. Wir können also die Entstehung dieses stilistischen Zuges ziemlich genau in die Zeit um 1500 v. Chr. datieren. Dem dürften auch die verwandten Darstellungen auf ägyptischen und mykenischen Denkmälern nicht widersprechen. 2. Schauen wir uns nun weiter um in der vorderasiatischen Kunst nach Steinreliefs mit Wagenkampfdarstellungen, so werden wir nach dem Westen gelenkt, und zwar zunächst nach der mittleren Chaburgegend. Auf dem Teil Halaf wurden verschiedene Orthostaten mit Jagd- und Schlachtszenen2 gefunden, die uns das V o r h a n d e n s e i n des Motivs im Zentrum des e i n s t i g e n M i t a n n i g e b i e t e s bezeugen. Näher wird darüber erst zu urteilen sein, wenn sie in einer angemessenen Veröffentlichung vorliegen werden. 3. Von der Grenze zwischen Mitanni-Reich und Chatti-Land aus der Nähe des heutigen Malatia stammen mehrere Reliefs mit Wagenkampfszenen. Auf dem Hügel Arslan Tepe wurde eine Löwenjagd (jetzt in Konstantinopel) 1) Die berühmten Orthostaten aus dem Palast Asurnasirpals II. in Ninive-Kujundschik, die dem 9. Jahrhundert angehören, bieten uns keine Handhabe mehr für die Frage nach der Entstehung des Motivs; sie sind bereits späte Nachkommen. Sie operieren z. T. weiter mit dem einfachen abgekürzten Thema, so die Löwenjagden VA 959 (E. Unger, Ass. und babyl. Kunst Abb. 85) und Brit. Mus. Nimr. Gall. Nr. 36 (Budge, Assyr. sculpt. in the Brit. Mus. Taf. X L I I , 1), gelangen aber andererseits durch die Verlegung des gejagten Wildes zu völlig neuartiger, straff geschlossener Bildgliederung (Nimr. Gall. Nr. 3 a und 4 a = Budge Taf. XII). 2) Reall. d. Vorg. VII, S. 176.
849
Orientalistische Literaturzeitimg 1930 Nr. 11.
und eine Hirschjagd (jetzt im Louvre) gefunden1 (Taf. II, 1). Die Gestalt ihres Motivs entspricht ungefähr derjenigen der Stierjagd auf dem Obelisken Asurnasirpals I., d. h. es ist keine Jagd mehr in einem wildreichen Revier, behält aber genügend inneres Leben, um auch in der abgekürzten Form als echter Kampf zu wirken. Einzelne Details lassen erkennen, daß die Hirschjagd einer leicht vorgeschrittenen Periode angehört. Während bei der Löwenjagd der Wagenkasten noch mitten über der Radachse liegt, ist er bei der Hirschjagd etwas weiter vorgeschoben, liegt aber noch nicht ganz mit der Hinterkante auf. Auch die Ansprungstellung des Pferdes ist bei der Löwenjagd weniger ausgeprägt als bei der Hirschjagd. Eine Inschrift auf beiden Orthostaten in erhaben gearbeiteten Bilderzeichen verweist sie in eine Zeit, die vor der Erfindung der lineargeritzten Bilderschrift liegt, wofür Hogarth das zehnte Jahrhundert wahrscheinlich gemacht hat2. Alles in allem möchte ich also mit der Hirschjagd von Malatia in das elfte Jahrhundert, mit der Löwenjagd noch etwas höher hinaufgehen. Über einen dritten, zerbrochenen Reliefstein aus Malatia, jetzt ebenfalls im Konstantinopler Museum 3 , worauf neben einer sog. Totenmahlszene noch der hintere Teil eines Streitwagens zu erkennen ist, läßt sich bei der schlechten Erhaltung nicht viel sagen. Er ist sehr roh gearbeitet und dürfte in die Nähe der Löwenjagd aus demselben Ort gehören.
5. Ebenso verhält es sich mit einem stark zerstörten Stück aus Marasch, wovon der Gipsabguß im Berliner Museum erhalten ist4. Das Bruchstück ist nur noch insofern von Bedeutung, als sein F u n d o r t der w e s t l i c h s t e P u n k t auf dem v o r d e r a s i a t i s c h e n F e s t land ist, wo das Streitwagenmotiv vertreten ist. 6. Unter den Denkmälern der zahlreichen Hauptstädte nordsyrischer Fürstentümer ist der Kampf zu Wagen eine häufige Erscheinung. Die allbekannten Beispiele aus Sendjirli und Karkemisch (Taf. II, 2 u. 3) sind so verwandt, daß sie gemeinsam betrachtet werden können; es handelt sich um eine Schlachtszene vom äußeren Burgtor in Sendjirli6 und die drei 1) Lôwenjagd: Ed. Meyer, Reich und Kultur der Chetiter, Taf. VI. — Hogarth, Rec. d. travaux X V I I , 25. — Messerschmidt, C. I. H. MVA G 1900, Taf. 16a u. S. 23.—Hirschjagd: Heuzey, Origines or. de l'art Taf. 10. — Messerschmidt, C. I. H., MVAG 1906, Taf. 47 u. S. 7. — Ed. Meyer, a. a. O. Taf. VII. 2) Hogarth, Kings of the Hittites S. 31 ff. 3) Przeworski, AfO V, 1928, Taf. I X , 1. 4) Ebenda, Taf. I X , 2. 6) v. Luschan, Ausgrab. in Sendjirli III, Taf. 39.
850
gleichartigen aneinandergereihten Orthostaten in Karkemisch1. Alle vier Steine zeigen einen Bogenschützen, der neben dem Lenker in seinem Wagen steht und in die Ferne zielt. Unter dem Pferde liegt, kompositionell dem Hund oder dem zusammengebrochenen Wild der Jagdszenen entsprechend, ein gefallener Feind, in Karkemisch auf jeder der drei Platten in leicht abwechselnder Haltung. Das eigentliche Ziel des Bogenschützen aber fehlt.
Die kompositionelle und zeichnerische Unbeholfenheit, vor allem der Sendjirli-Reliefs2, hat dieser Gruppe von Denkmälern häufig das Prädikat der Urtümlichkeit eingetragen. Die Qualität dieser Reliefsteine ist jedoch so gering, daß ihr Stil, oder besser ihre Stillosigkeit, keine Grundlage bilden kann für eine Datierung. Man ist hier vielmehr lediglich auf das Motiv der Darstellung und auf gegenständliche Einzelheiten, auf Äußerlichkeiten angewiesen. Was das Motiv betrifft, so wissen wir jetzt, daß seine abgekürzte Fassung in Sendjirli und Karkemisch so weit wie möglich von der ursprünglichen Gestalt entfernt ist, also in keiner Weise auf ein hohes Alter hinzuweisen braucht. Einen gewissen zeitlichen Anhaltspunkt bietet außerdem der in Sendjirli und Karkemisch gleiche Kopfschmuck der Pferde; derjn denselben Bügel mit buschartigem Aufsatz und nach hinten frei flatternder Troddel tragen mehrfach die Pferde Asurnasirpals II. auf den Orthostaten des Nordwest-Palastes in Nimrud*. Man braucht daraus noch nicht unbedingt zu schließen, daß die Reliefplatten aus Sendjirli und Karkemisch in das neunte Jahrhundert zu setzen sind, die Schmuckform kann gewiß eine ältere Tradition haben4; einen zeitlichen Zwischenraum von Jahrtausenden oder auch nur vielen Jahrhunderten anzunehmen, verbietet sie uns aber. Auch ist bei keinem der Wagengespanne aus dem 3. Jahrtausend, etwa auf den Siegelabrollungen kappadokischen Tontafeln oder auf altsumerischen Reliefs, etwas Ähnliches zu belegen. Was dagegen verhältnismäßig altertümlich bei dem Schlachtrelief aus 1) Hogarth, Kings of the Hittites S. 31, Abb. 34; Reall. d. Vorg. VI, Taf. 67 b und c. 2) An Hilflosigkeit der Raumverteilung und der Zeichnung steht dem Sendjirli-Relief eine Wagenszene aus Eschatal Tepe, nördlich von Antiochia, nicht nach. Der Verbleib des Originals ist unbekannt. Abgebildet im Jahrb. d. Inst. X X I I , S. 153, Abb. 9, und Maspéro, Histoire ancienne des peuples de l'Orient classique I I I S. 36. Hier ist der gefallene Feind unter dem Pferd völlig proportionslos zur übrigen Darstellung gebildet, um möglichst die leere Fläche zu füllen. 3) Z. B. Budge, Assyr. sculpt. in the Brit. Mus. Taf. X I V 1, X V 2, X V I I 1, X V I I I 1, X X 1, X X I I I 1. 4) Bei den Pferden Asurnasirpals I. (11. Jahrh.) ist dieser Kopfschmuck allerdings nicht anzutreffen.
851
Orientalistische Literaturzeitung 1930 Kr. 11.
Sendjirli anmutet, ist sowohl die Form und Anordnung des Wagenkastens als auch die unnatürliche Stellung des Pferdes, das mit Vorderund Hinterbeinen den Boden berührt. Die Galoppstellung, in Assyrien auf dem annähernd gleichzeitigen Asurnasirpal-Obelisken schon im elften Jahrhundert völlig ausgebildet, fehlt hier noch ganz. Es geht also nicht an, die nordsyrischen Reliefs schlechtweg als Abklatsch der gleichzeitigen assyrischen Kunst zu betrachten; noch weniger aber dürfen sie als ihre Vorbilder angesehen werden, denn ein Siegel wie VA 6975 (Taf. I, 6) aus assyrischem Bereich, das sicher älter ist als das Sendjirli-Relief, ist stilistisch in der Stellung des Pferdes doch schon weiter vorgeschritten. Die sog. hethitischen Reliefs sind vielmehr als eine eigene lokale Entwicklung eines gemeinsamen Urtypus zu verstehen, wobei man in mancher Hinsicht, so in der Abkürzung des Motivs oder der Einführung einzelner Detailformen wie des Pferdeschmuckes, Schritt gehalten hat, bei der Form des Wagenkastens jedoch und der Stellung der Pferde beim Alten stehengeblieben ist. 7. Was dagegen aus dieser Kunst wird, wenn einmal der assyrische Einfluß bestimmend auf sie einwirkt, zeigt das jüngste syrische Beispiel einer Jagd zu Wagen, das bekannte Relief aus S a k t s c h e - g ö z ü 1 . Hier ist Kleidung, Asursymbol, Wagenbau und Pferdestellung nun völlig den assyrischen Beispielen angeglichen. Es wird ein Versuch gemacht, wie in Assyrien die Szene mit Nebenfiguren zu bereichern. Das Ganze ist aber keine lebendige Jagd mehr, erstarrt vielmehr zu einer steifen, symbolischen Formel. Nachdem wir nimmehr das einschlägige vorderasiatische Material zur Geschichte des M o t i v s eines K a m p f e s zu Wagen überblicken, dürfen wir auch mit aller Vorsicht an die B e a n t w o r t u n g der Frage nach seiner E n t s t e h u n g denken. Wichtig scheint mir dabei die Erkenntnis zu sein, daß wir es bei näherer Betrachtung, wie so oft in der Geschichte der vorderasiatischen Kunst, nicht mit einem starr tradierten festen Typus zu tun haben, sondern mit der f o r t s c h r e i t e n d e n E n t w i c k l u n g eines l e b e n s f ä h i g e n B i l d gedankens. Man muß dabei allerdings die frühesten Rollsiegel aus der Mitte des 2. Jahrtausends als Vertreter und Abbild einer uns vorläufig verschollenen Reliefkunst gelten lassen. Wir erkennen dann in den f i g u r e n reichen J a g d d a r s t e l l u n g e n auf dem flinken Rennwagen m i t t e n im Getier einer wild-
852
reichen Gegend, denen wahrscheinlich gleichartige Schlachten entsprochen haben, die natürliche Urform des Motivs, bei der es dem Künstler noch mehr um den Inhalt des Gebotenen, um eine wirkliche J a g d d a r s t e l l u n g zu tun ist, als um eine ausgeglichene Gliederung des Bildstoffes. Als durch jahrhundertelange A b s c h l e i f u n g das Motiv zu einem k o n v e n t i o n e l l e n Schema wird, schrumpft es immer mehr zusammen, so daß auf vielen Bildern sowohl in Assyrien wie in Nordsyrien nur noch ein Jagdgespann mit gefallenem Feind oder Tier unter dem Gespann übrig bleibt; erst die Blüte der assyrischen Kunst seit dem Ende des 2. Jahrtausends veranlaßt eine neue Entwicklung des Bildgedankens, diesmal zur kunstvoll durchdachten Komposition großangelegter Schlachtendarstellungen (Nimrud)1. Ähnliche Versuche dagegen in Nordsyrien, so z. B. in Karkemisch, kommen nicht über eine einfache Vervielfachung des landläufigen Klischees hinaus oder werden zu blutleeren Schemen wie in Saktsche-gözü. Was die z e i t l i c h e F e s t l e g u n g der Urform angeht, so sind wir auch in diesem Punkt auf die oben erörterten frühesten Siegelzylinder angewiesen, solange nicht durch glückliche Funde die Kunst Vorderasiens in der Mitte des 2. Jahrtausends weiter aufgehellt wird. Aber auch sie genügen, um mit ausreichender Sicherheit die E n t s t e h u n g des Motivs im zweiten Viertel dieses Jahrtausends, e t w a zwischen 1650 und 1500 v. Chr., erschließen zu lassen. Man denkt dabei unwillkürlich an da« M i t a n n i - R e i c h , das gerade in dieser Periode seine größte politische Bedeutung gewann und für ein paar Jahrhunderte die herrschende Rolle in Vorderasien gespielt hat. Bekräftigt finden wir diese Ansicht, wenn wir uns das V e r b r e i t u n g s g e b i e t dieses Motivs klarmachen. Sein westlichster Punkt liegt in Marasch, östlich vom Taurus, sein nördlichster in Malatia, seine östliche Grenze ist Assyrien; dazwischen ist das Motiv vertreten im nördlichen Mesopotamien (Teil Halaf), und ein Siegel (Louvre A 955) wurde geradezu als mitannisch erkannt. Außerdem ist es häufig in Nordsyrien2. Dieses Verbreitungs-
1) A. Moortgat, Die Bildgliederung des jungassyrischen Wandreliefs. Jb. d. preuß. Kunstsamml. 1930 S. 141 ff. 2) Das Elfenbeinkästchen von Enkomi auf Cypern (F. Studniczka, Jd. b. arch. Inst. X X I I , S. 162 Abb. a l l ) , das mit dem Wagenjagdmotiv geschmückt ist, schlägt die Brücke zwischen dem festländischen vorderasiatischen Verbreitungsgebiet und dem mykenischen. Auf das Verhältnis des Streitwagenmotivs 1) Humann-Puchstein, Reisen in Kleinasien und Vorderasiens zu seinem ägyptischen und mykenischen Nordsyrien Taf. 46. — Ed. Meyer, a. a. O. Taf. VIII. Gegenstück gehe ich hier absichtlich nicht ein.
863
Orientalistische Literaturzeitung 1930 Kr. 11.
gebiet entspricht genau dem des MitanniReiches zur Zeit seiner größten Ausdehnung. Es ist dabei wichtig, auch die negative Probe zu machen. Wir kennen zahlreiche Siegel und Siegelabrollungen aus Kerkuk (Nuzi), das, östlich von Assur am Rande des iranischen Hochlandes gelegen, stark auf die Kultur Assyriens seit dem 2. Jahrtausend eingewirkt hat. Auf diesen Siegeln kommt aber der Kampf zu Wagen gegen Feind oder Tier nicht vor. Das kann schwerlich Zufall sein. Herzfelds Fund zahlreicher sog. Kerkuk-Siegel in einem persischen Hügel Tepe Giyän1 zeigt denn auch, daß die Kerkuk-Kultur ihren Schwerpunkt in Iran gehabt haben muß und nicht mehr zum eigentlichen mitannischen Kulturbereich zu rechnen ist. Ebenso vergeblich sucht man unser Motiv in der rein hethitischen Kunst, deren Zentrum im Halysbogen liegt, in Üjük, Boghazköi, Yazylykaya. Das kann ebensowenig Zufall sein. Marasch, Malatia und Nordsyrien liegen dagegen in der Einflußsphäre sowohl des Chattiwie des Mitanni-Reiches. In Malatia lassen sich deutlich unter den erhaltenen Denkmälern die chattisch beeinflußten von den unter mitannischer Anregung entstandenen unterscheiden, sowohl der Form wie dem Inhalt nach2. Auf dem einen zerbrochenen Stein aus diesem Ort mit Totenmahlszene und Rest einer Wagenjagd (s. oben) haben sich sogar beide Strömungen vereinigt, denn das Totenmahlmotiv gehört nach seiner Verbreitung zum chattisch-kleinasiatischen Gebiet. Es reicht von Yarre im westlichen Kleinasien bis zum Euphrat, nie aber über den Fluß hinaus, fehlt also vollkommen im mitannischen Kerngebiet. Alles in allem kommen wir also mit großer Wahrscheinlichkeit zu dem Schluß, daß das Motiv des K a m p f e s g e g e n F e i n d oder Tier v o m R e n n w a g e n herab in der K u n s t des M i t a n n i - R e i c h e s zur Zeit seines p o l i t i s c h e n Ü b e r g e w i c h t s e n t s t a n d e n und von dort aus weiter verbreitet worden ist. Daß es nicht etwa aus dem Nichts geschaffen wurde, lehrt ein Blick auf die sog. Standarte aus Ur 3 . Wir finden dort einen Streifen mit einer Reihe von Maultiergespannen, die auf den ersten Blick wie eine Vorwegnahme der Streitwagenreihe aus Karkemisch um mehr als ein Jahrtausend erscheinen könnten, 1) Archäologische Mitteilungen aus Iran I, 2, S. 69. 2) Vgl. Garstang, The Hittite Empire 1929, S. 198ff., der richtig die zwei Serien von Denkmälern in Malatia unterscheidet, sie aber nur zeitlich trennen will, ohne auf den Kulturunterschied beider Gruppen einzugehen. 3) Antiquaries Journal VIII, 1928, Taf. 59.
864
so ähnlich ist die Stellung der Zugtiere und die Lage der Gefallenen darunter. Auch fehlt das Ziel des Kampfes, der Feind, nicht ganz auf der Standarte. Das darf aber nicht über die Unterschiede hinwegtäuschen. Der Wagen in Ur ist vierrädrig, die Zugtiere sind Maultiere, der Bogen fehlt. Der Pferdeschmuck ist ein anderer. Diese Beziehung der syrohethitischen, nordmesopotamisclien und assyrischen Kunst zur altsumerischen ist übrigens nicht eine Ausnahme, sondern für zahlreiche Motive nachzuweisen. Die Kunst des Halysbogens zeigt dagegen in ihrem bildlichen Material eine viel geringere Verwandtschaft mit der altsumerischen.
So gewinnt die Untersuchung des Jagdund Schlachtmotivs einen methodischen Wert für die Geschichte der sog. syro-hethitischen Kunst im besonderen sowie der Kunst Vorderasiens im 2. Jahrtausend im allgemeinen. Gelingt es, ebenso wie bei dem hier behandelten Motiv auch in der sonstigen Plastik und Kleinkunst, ja vielleicht auch in der Baukunst1 Vorderasiens im 2. Jahrtausend, die Typen chattischer und mitannischer Herkunft zu trennen, so kämen wir nicht nur einen Schritt voran in der Erkenntnis der immer noch umstrittenen Reliefs aus Sendjirli, Karkemisch und benachbarten Orten, sondern erhielten wenigstens eine Vorstellung von dem Stoff, wenn auch nicht von dem Stil der mitannischen Kunst. Damit würden wir dann eine Grundlage gewinnen für die Entstehung der großen assyrischen Kunst, der Nachfolgerin der mitannischen. Und schließlich würde uns einleuchten: daß vor dem 1. Jahrtausend das Verhältnis zwischen der assyrischen und der sog. syro-hethitischen Kunst wie im einzelnen bei dem Wagenkampfmotiv, so auch sonst weder ein nehmendes noch ein gebendes gewesen ist, sondern daß beide aus einer gemeinsamen Quelle, der mitannischen, fließen.
Ahmed Taimür Pasa und die arabische Renaissance2. Von A. S c h a a d e .
Am 26. April 1930 ist in seiner Wohnung in al-GazIra bei Kairo der ägyptische Privat1) Es ist wohl nicht bedeutungslos, daß man für einen so eigenartigen Bautypus, wie es das sog. Hilani ist, nahezu dasselbe Verbreitungsgebiet feststellen kann wie für unser Jagd- und Schlachtmotiv. Das Hilani dürfte demnach nicht eine chattische, sondern eine churrisch-mitannische Bauform sein. 2) Die hier versuchte Würdigung A. T.s beruht in der Hauptsache auf einem in der Kairoer Zeitschrift ,,az-Zahrä'", Jahrgang V (1930) S. 556—74 erschienenen, wohl von dem Herausgeber dieser Zeitschrift, Muhibb ad-Din al-Hatib, herrührenden, mit liebevoller Gründlichkeit geschriebenen biographischen Artikel, dem auch eine Reproduktion der letzten photographischen Aufnahme des Verstorbenen beigegeben ist, ferner auf brieflichen Mitteüungen von dem Sohne des Dahingegangenen, dem bekannten
855
Orientalistische Literaturzeitung 1930 Nr. 11.
856
aber die eigentlichen Grundlagen seiner Bildung doch dem Unterricht einheimischer Gelehrter alten Schlages wie Hasan at-Tauil und as-Sinkiti sowie dem Einfluß seiner älteren Schwester, der bekannten Dichterin 'Ä'isa Taimür, und dem Umgang mit Dichtern wie Mahmüd Sämi al-Bärüdi und Ismä'il Sabri und mit dem berühmten Theologen und Eiferer Muhammed 'Abduh. Trotz seiner kurdischen Abstammung fühlte er sich übrigens durchaus als Araber, und als einmal versucht wurde, ihn in eine turkophile, angeblich „turanische" Strömung hineinzuziehen, wies er dieses Ansinnen zwar höflich, aber sehr entschiedenzurück. Dazu mag ihn allerdings neben der Treue gegen die Wahlheimat seiner Familie auch s^in Haß gegen alle Zwiespältigkeit und seine Abneigung gegen das mit der Politik nun einmal unvermeidlich verknüpfte Parteiwesen und Ränkespiel bestimmt haben. Auch im ägyptischen Senat, in den ihn eine Verordnung seines Königs am 23. Februar 1924 berief und dem er bis kurz vor seinem Tode angehörte, ist er kaum hervorgetreten, und ebensowenig haben gewisse Ehrenämter, die er gelegentlich übernehmen mußte (z. B. war er zweimal Mitglied des Aufsichtsrates für die ägyptische Staatsbibliothek), und Ehrungen, die ihm zuteil wurden (wie seine Ernennung zum Pascha im Jahre 1919), ihn aus seiner Zurückhaltung herauszuziehen vermocht. Diese Neigung zum wissenschaftlichen Einsiedlertum war bei Ahmed Taimür zweifellos angeboren. Sie wurde verstärkt durch allerhand Schicksalsschläge, die ihn im Laufe seines Lebens trafen. Er war erst 29 Jahre alt, als er im Jahre 1900, nach zehnjähriger Ehe, seine Gattin Hadiga verlor •— sie war die Tochter eines intimen Freundes seines Vaters, des verstorbenen ägyptischen Innenministers Ahmed Rasld Pasa —, und es dauerte nur 2 Jahre, bis ihr kurz nacheinander Ahmed Taimürs Schwester, die schon erwähnte Dichterin 'Ä'isa, und seine Mutter ins Grab nachfolgten. Auch die für seinen wissenschaftlichen Werdegang bestimmenden Lehrer, der gelehrte und sympathische Hasan at-Tauil und der vielleicht noch gelehrtere, dafür menschlich aber weit weniger ansprechende Sinklti, wurden ihm um dieselbe Zeit (1900 und 1904) entrissen. Seitdem mied Ahmed Taimür jeden Verkehr, der nicht irgendwie seinen gelehrten Schriftsteller Mahmüd Taimür, und endlich auf der Neigungen entgegenkam, wie etwa der mit Erinnerung an einige persönliche Begegnungen mit gebildeten Volkserzieher A. T., die dem Schreiber dieser Zeilen in dem letzten dem klugen, vielseitig Tähir al-Gazä'iri1 oder mit dem weitblickenJahre vor dem Kriege vergönnt waren.
gelehrte Ahmed Taimür Pasa im Alter von noch nicht 59 Jahren gestorben. Mit ihm ist einer der gelehrtesten Männer dahingegangen, die Ägypten seit langer Zeit gehabt hat, und zugleich einer der gütigsten, lautersten und selbstlosesten. Sein reiches Wissen umfaßte in erster Linie die verschiedenen auf die 'Arablia bezüglichen Disziplinen, vor allem die Lexikographie, erstreckte sich aber auch auf die gesamte ältere arabische Literatur, auf arabische und islamische Geschichte, Kulturgeschichte und Archäologie sowie auf modernes Vulgärarabisch und arabische Volkskunde. Aus dem Schatz dieses Wissens spendete er bereitwillig jedem, der ihn um Rat und Hilfe anging, ebenso wie er auch seine kostbare Privatbibliothek — die erlesenste und am besten durchgearbeitete und geordnete des arabischen Orients und nach der ägyptischen Staatsbibliothek die umfangreichste Bibliothek Ägyptens! — mit vorbildlicher Gastfreiheit jedem öffnete, der sie für ernste wissenschaftliche Arbeit benutzen wollte, mochte es nun ein Landsmann oder ein Fremder, ein Muslim oder ein Andersgläubiger sein. Dabei war er persönlich keineswegs ein Modernist, sondern — bei all seiner Duldsamkeit und trotz seiner Anerkennung für den Wert europäischer Geistesschulung (er hat mindestens zwei seiner Söhne in Frankreich erziehen und studieren lassen!) — ein überzeugter, altgläubiger Muslim und hielt streng, ja hartnäckig an den überkommenen islamischen Gebräuchen und Anschauungen fest. So wird behauptet, er habe selbst im Verkehr mit europäischen Banken grundsätzlich nur islamisch datiert und auf Reisen in Europa nie einen Hut getragen. Wichtiger ist freilich, daß er die kemalistischen Neuerungen in der Türkei ebenso schroff abgelehnt haben soll wie 'Ali 'Abd ar-Räziks chalifatsund azharitenfeindliches Buch ,,al-Isläm uausül al-hukm" 1 . Diese konservative Einstellung erklärt sich leicht aus seiner Herkunft und Erziehung. Ahmed Taimür stammte aus einer hochangesehenen (ursprünglich kurdischen, aber seit Generationen arabisierten) Beamtenfamilie. Sein Urgroßvater Taimür war mit Muhammed 'Ali nach Ägypten gekommen. Er selbst hatte in seiner Jugend zwar eine vornehme französische Privatschule in Kairo besucht, verdankte
1) Näheres über 'All 'Abd ar-Räzik, seine Be1) Über diesen interessanten Mann unterrichtet strebungen und Schicksale bringt das demnächst erscheinende Buch von Tahir Khemiri und G. Kämpft - ausgezeichnet ein Artikel von Muhammed Kurd 'All meyer „Leaders in contemporary Arabic Literature". in der Magallat al-Magma' al-'ilmi al-'arabl VIII
857
Orientalistische Literaturzeitung 1930 Nr. 11.
den Muhammed Kurd 'All, dem jetzigen syrischen Unterrichtsminister. Im Jahre 1921 traf ihn dann ein weiterer Verlust, der seine Gesundheit unheilbar erschütterte: der Tod seines zweiten Sohnes Muhammed, der sich trotz seiner Jugend — er war nur 29 Jahre alt geworden — bereits einen angesehenen Namen als Essayist, Kritiker und Dichter erworben hatte. Die Herzkrämpfe, an denen Ahmed Taimür seitdem litt, haben schließlich seinem Leben ein vorzeitiges Ende bereitet. Von seinen beiden überlebenden Söhnen bekleidet der ältere, Ismä'Il, ein hohes Hofamt, der jüngere, Mahmüd, ist auch über die Grenzen seines Vaterlandes hinaus als Novellist und Verfasser treffender Schilderungen des ägyptischen Volkslebens bekannt. Ihnen beiden liegt, neben den ägyptischen Fachgenossen des verstorbenen Gelehrten, die Ehrenpflicht ob, seinen wissenschaftlichen Nachlaß zu hüten, zu erschließen und fruchtbar zu machen. Dieser besteht aus einer Reihe von noch ungedruckten Schriften, aus einer reichhaltigen und kostbaren Bibliothek und aus verschiedenen Sammlungen. Die gedruckten Schriften Ahmed Taimürs sind infolge seiner übergroßen Zurückhaltung leider nicht sehr zahlreich. Es sind: 1. Ta'rlJj al-'alam al-'otmäni. Kairo 1347. 18 Seiten. 2. Kabr al-Imäm as-Suiüti. K. 1346. 24 S. 3. Nazra ta'ritjlia fl hudüt al-madähib alarba'a. K. 1344. 45 S. 4. Al-Iazidiia ua-mansa' nihlatihim. K. 1347. 48~S. 5. Tashih al-Kämüs al-muhit. K. 1343. 49 S. 6. Tashih Lisän al-'Arab. 2 Hefte: K. 1334 und 1343.' 59 und 48 S. (ein drittes Heft liegt, wie der Verfasser des angeführten biographischen Artikels in der Zeitschrift ,,az-Zahrä'" erwähnt, handschriftlich vor und soll bei dem von den Herausgebern dieser Zeitschrift geplanten Neudruck des Lisän al-'Arab mit verwertet werden). Ferner ist — ebenfalls nach ,,az-Zahrä'" — in der Zeitschrift „Al-Handasa" ein Aufsatz von A. T. erschienen: „Tarägim al-muhandisin al-"arab", sodann im „Hiläl" eine Studie „atTasuTr 'inda 'l-'Arab", die er jedoch später erheblich vermehrt und verbessert hat, so daß — nach der Versicherung seines Biographen — jetzt das Manuskript zu einem vollständigen Buch vorliegt.
858
Das gleiche gilt (nach derselben Quelle) von folgenden Werken: ,,Mucgam al-luga al-'ämmiia" nebst Anhang: ,,al-Amtäl al-'ämmlia". „A'iän al-karn at-tälit 'asar ua 'r-räbf 'asar" (Biographien). „Miftäh al-Hizäna", Indizes zur „Hizänat al-adab", die demnächst veröffentlicht werden sollen. Bis in die letzten Stunden seines Lebens hat den Verstorbenen eine umfangreiche historische Studie „al-Ätär an-nabaulia" beschäftigt, worin er die verschiedenen muhammedanischen Reliquien auf ihre Echtheit untersucht hat. Hoffen wir, daß die hinterlassenen Arbeiten A. T.'s recht bald gedruckt und der Allgemeinheit zugänglich gemacht werden. Die europäische Orientalistik hat vielleicht das dringendste Interesse an dem großen biographischen Sammelwerk. Gerade über Orientalen der Gegenwart und jüngsten Vergangenheit ist es ja oft viel schwerer, zuverlässige biographische Angaben zu erhalten als über Männer früherer Jahrhunderte. A. T.s eigentliches Lebenswerk ist seine Bibliothek. Hat er doch den Grundstock dazu schon als Knabe im Elternhause gelegt und seitdem rastlos an ihrer Vervollständigung und Vervollkommnung gearbeitet. Sie besteht zur Zeit aus etwa 13000 Bänden, davon ungefähr die Hälfte Handschriften oder Handschriftenphotographien, und umfaßt alle Wissensgebiete, die ihr Begründer und Eigentümer gepflegt hat. Unter den Handschriften ist die älteste der im Jahre 413 (1022/23) geschriebene erste Band eines Kommentars zu einem Werk des Abü Bakr Ahmed b. al-Husain b. Mihrän, betitelt „al-Gäia fi'l-kirä'ät al-'asr ua-'ilalihä" (identisch mit dem bei Ahlwardt, „Verzeichnis der arabischen Handschriften", Berlin, Nr. 630,7 und bei Brockelmann, „Gesch. der arab. Litter." I, S. 190 oben angeführten Werke ?) und „Trab al-Kor'än" (wohl sicher = „I'räb muskilät al-Kor'än", Brockelmann I, 407 oben) aus dem letzten Jahrzehnt des V. Jahrhunderts der Higra. Es folgen 17 Hss. aus dem VI. und 33 aus dem VII. Jahrhundert. 116 Bände rühren von der Hand berühmter Gelehrter oder Fürsten her oder tragen handschriftliche Vermerke von solchen; 114 liegen in der eigenhändigen Niederschrift ihrer Verfasser vor. Neben den Handschriften ist der wertvollste Schatz der Taimürschen Bibliothek eine umfangreiche Sammlung von Briefen, welche (1928), S. 577—96 und 666—79. Die Kenntnis dieses Artikels verdanke ich dem Lektor für Arabisch an Vorfahren A. T.s mit ägyptischen Herrschern der Hamburgischen Universität, Herrn Tähir HamlrT. und Würdenträgern gewechselt haben. A. T.
859
Orientalistische Literaturzeitung 1930 Nr. 11.
hat diese Schriftstücke systematisch geordnet und mit Indizes versehen, eine Vorarbeit für spätere Benutzer, die der immer nur der Sache, nie der eignen Person dienende Mann übrigens auch bei vielen Handschriften seiner Bibliothek geleistet hat. Ferner sind zu nennen eine Sammlung von kostbaren Bucheinbänden aus den verschiedenen Epochen der arabischen und islamischen Kultur und eine Sammlung von Porträts bedeutender Muslime. Alle diese Schätze an Büchern und Sammlungen sollen nach dem Willen Ahmed Taimürs als Uakf weiter vereint und der Allgemeinheit zugänglich bleiben. Dafür, wie für sein Lebenswerk überhaupt, sei dem Verstorbenen an dieser Stelle auch der Dank der deutschen Orientalisten ins Grab nachgerufen!
Besprechungen. Allgemeines. [ S c h m i d : ] Genethliakon. Wilhelm Schmld zum 70. Geburtstag am 24. Februar 1929. Dargebracht von Friedrich Focke, Johannes Mewaldt, Joseph Vogt, Carl Watzinger, Otto Weinreich. Stuttgart: W. Kohlhammer 1929. (IV, 464 S.) gr. 8° = Tübinger Beiträge zur Altertumswissenschaft, hrsg. von J . Mewaldt, W. Schmid, J . Vogt, O. Weinreich, 5. Heft. RM 30 —•• Bespr. von Friedrich Z u c k e r , Jena.
Von den in dieser Festschrift vereinigten Arbeiten, die alle durch hohe wissenschaftliche Qualität ausgezeichnet sind, beschäftigen sich die beiden ersten mit Fragen, die so gut wie ausschließlich dem Bereich der griechischen Altertumswissenschaft angehören. Nur auf eine Einzelheit aus F o c k e s ,Demosthenesstudien' habe ich die Leser der OLZ ausdrücklich hinzuweisen. F. sucht im 1. Teil aus den vielerörterten Fragen der demosthenischen Chronologie die Ansetzung der Feldzüge Philipps und der Reden des Demosthenes in den Jahren 352—350 in klarer und besonnener Untersuchung einer Entscheidung zuzuführen und behandelt in diesem Zusammenhang aus Anlaß der Rede ,über die Freiheit der Rhodier' den ersten ägyptischen Feldzug des Ochos, den er (mit Kirchner) aufs Jahr 352 datiert. Der 2. Teil gilt der Proömiensammlung des corpus Demosthenicum, über die neuerdings eine wesentlich fördernde Diskussion eingesetzt hat; F. scheidet die von Demosthenes selbst herrührenden Stücke, deren Bedeutung für die Erkenntnis der Arbeitsweise des großen Redners und der Praxis der Demegorie er darlegt, und die von dem Redaktor der Sammlung verfaßten Bestandteile. M e w a l d t , Fundament des Staates, geht den Gedanken nach, die die Sophistik über die
860
Grundlagen des Staates entwickelt hat, und kommt zu dem wichtigen Ergebnis, daß Protagoras und Antiphon nicht irgendeine Vereinbarung, nicht Gesetz oder Verfassung als Grundlegung ansehen, sondern darüber hinaus zurückgreifen auf die eigentlichen Urgründe menschlicher Gemeinschaft', auf die sittliche Disposition, die Gemeinschaftsleben ermöglicht und herbeiführt. M. zeigt weiter, wie Kritias die Betätigung für den Staat auf den — nicht extrem zu verstehenden — sophistischen Individualismus gründet, und endlich, wie Piaton auf all diesem aufbaut, umbildend, überwindend, weiterführend. Fragen aus dem gewaltigen Problemkreis der Beziehungen zwischen Griechentum und Orient bilden den Gegenstand der Untersuchungen V o g t s und W a t z i n g e r s , und zwar kommt der Arbeit des ersteren: 'Herodot in Ägypten. Ein Kapitel zum griechischen Kulturbewußtsein' grundsätzliche Bedeutung zu (vgl. die kurze Besprechung von Graf UxkullGyllenband, DLZ 1929, 1586f.). Nach einer kurz zusammenfassenden Darlegung der Ziele der ,Erkundung' Herodots sucht V. als entscheidende Voraussetzung des Ergebnisses dieser Erkundung die Einstellung zu den Griechen zu erfassen, zu der die Ägypter im Verlauf der gegenseitigen Beziehungen schließlich in der Zeit der Perserherrschaft gelangt waren. Hierauf folgt als Hauptteil ein doppelter Nachweis: einerseits kapituliert Herodot vollständig vor dem Alter, der Selbständigkeit und Geschlossenheit der ägyptischen Kultur und vor der Kolossalität ihrer Denkmäler, und trägt kein Bedenken, die griechische Kultur in weitem Umfang für abhängig von der ägyptischen zu erklären und die Überlegenheit bestimmter ägyptischer Leistungen ausdrücklich auszusprechen; andrerseits aber ist durchaus nicht etwa das eingetreten, daß ,Herodot sich wirklich an die Barbaren verloren' hätte, vielmehr ist das Ganze der Erkundung ein Ausfluß echt griechischer Geistesart, sie ist griechisch in den grundsätzlichen Fragestellungen, in der Rationalität der Begründung und der Kritik, in der Methode der Angleichung und Identifizierung von Ägyptischem und Griechischem, sie ist .Umsetzung des Ägyptischen in griechische Anschauungen und Begriffe'. Im Schlußabschnitt wird die Behauptung gerechtfertigt, daß Herodots Darstellung der ägyptischen Kultur die typisch griechische Art der Auffassung einer fremden Kultur repräsentiert. W a t z i n g e r s Aufsatz ,Die griechische Grabstele und der Orient' knüpft an den im Zusammenhang einer weitreichenden These geäußerten Gedanken von Jan Six an, die Pal-
861
Orientalistische Literaturzeitung 1930 Nr. 11.
mettenstele sei eine Umbildung des Palmbaums als des Lebensbaumes, wie ihn orientalische Kunst aus orientalischem Glauben heraus darstellt, und stehe so als Auferstehungssymbol auf attischen Gräbern. Wie das, was wir von griechischem und insbesondere attischem Glauben wissen, den zweiten Teil dieses Gedankens als unmöglich erscheinen läßt, so wird er in beiden Teilen durch den Befund der Denkmäler widerlegt. Innerhalb der griechischen Entwicklung selbst geht der Palmettenstele eine Vorstufe voraus, in der die Palmette untergeordnetes Glied einer Volutendekoration ist; die Palmette als Krönung der Stele ist also selbständig gewordenes Glied eines zu dekorativem Schmuck dienenden stilisierten Pflanzenmotivs, nicht organischer Ausläufer für einen Baum, dessen Stamm durch die Stele dargestellt wäre. Das Ornamentmotiv, aus dem sich die Palmette entwickelt hat, stammt aus der ägyptischen Kunst, des Neuen Reiches, wo ihm keinerlei religiöse Bedeutung zukommt. Diese ist ihm erst zugewachsen, als es nach Vorderasien gewandert und dort zur Ausgestaltung der alten Darstellung des Lebensbaumes verwendet worden war. Ein Einfluß aber dieser Gebilde auf die griechische Palmettenstele ist in keiner Weise zu erkennen. Den größeren Teil des Bandes (S. 169—464) füllt Otto W e i n r e i c h mit ,zwei Abhandlungen zur Religions- und Literaturgeschichte', wie der Untertitel lautet: ,Gebet und Wunder' — für sich allein ein stattliches Buch. Die beiden Abhandlungen: .Primitiver Gebetsegoismus' (S.169 bis 199) und ,Türöffnung im Wunder-, Prodi gien- und Zauberglauben der Antike, des Judentums und Christentums' stellen eine ganz hervorragende Leistung dar. Aus allen Gebieten und Zeiten der griechischen und römischen Literatur, von Homer bis Nonnos, von Plautus und Terenz bis zu Claudian, bringt W. das Material herbei, und überall werden ebenso wie die religionsgeschichtlichen, so die literarischen Fragen mit größter Sorgfalt, Selbständigkeit und Treffsicherheit behandelt. Die eingehenden Analysen von Textstellen oder Gruppen von Textstellen, deren eine ganze Anzahl geboten werden, sind Musterleistungen philologischer Interpretation. Der Orientalist findet nicht nur reiches, vorbildlich verarbeitetes religionsgeschichtliches Vergleichsmaterial aus der klassischen Antike, und nicht nur beträchtliches Material aus verschiedenen orientalischen Kulturbereichen, sondern auch ausführliche und eindringende Erörterung von Traditionen, die, wenn auch überwiegend in griechischer Sprache erhalten, dem Orient angehören. Ich werde auf diese in dem raschen Überblick über den Ge-
862
samtinhalt, auf den ich mich hier beschränken muß, jeweils kurz hinweisen. Die erste Abhandlung beschäftigt sich, von einer Terenzstelle ausgehend, mit dem primitiven Gebetsegoismus der ohiotojattt) und ¿tu7co;x7rY) bei den Griechen und Römern, d. h. der Abwehr eines drohenden Übels durch Gebet und des Gebets um Hinlenkung des Übels auf andere Menschen oder auf andere Orte; aus dem religionsgeschichtlichen Vergleichsmaterial sind Belege aus den Veden und solche aus dem Gebetsleben afrikanischer Primitiven hervorzuheben. Das religionsgeschichtliche Ergebnis hilft dann zur Lösung der literaturgeschichtlichen Frage, die die Terenzstelle aufgibt. Die zweite Abhandlung bietet in ihrem ersten Kapitel, Türwunder beim Erscheinen der Gottheit und beim Erschallen der göttlichen Stimme und als Zeichen göttlicher Willensäußerung, nichts Orientalisches; um so Bedeutsameres dieser Herkunft enthalten die beiden folgenden Kapitel ,Das Türmotiv im Prodigienglauben' und ,Türöffnung im Befreiungswunder': ausführliche Diskussion der bei Josephos, Tacitus, Dion und im Talmud erhaltenen Berichte über Prodigien vor der Zerstörung Jerusalems, mit wichtigen Ergebnissen für die Verschiedenheiten innerhalb der Prodigien und für den verschiedenen Charakter der Berichte; aus Anlaß des Befreiungswunders des Moses im Moses-Roman des Artapanos nicht nur Untersuchung dieses Wunders selbst, sondern auch wertvolle Bemerkungen über Struktur und Arbeitsweise des ganzen Romans. Von größter Bedeutung endlich ist die eingehende Analyse der Befreiungswunder der Apostelgeschichte. Wie die grundsätzliche Stellungnahme des Verfassers gegenüber den paganen und den christliehen Wunder berichten, so scheinen mir seine aus Einzelanalyse und Gesamtbetrachtung gewonnenen Resultate vollste Zustimmung zu fordern: bewußte Steigerung in der Erzählung vom 1. bis zum 4. Befreiungswunder, bewußtes Rivalisieren mit paganen Wunderberichten und Überwinden dieser Berichte durch Verwendung ihrer Mittel, Benutzung der Bakchen des Euripides, geringe Ergiebigkeit jüdischer Vorstellungen für die Herkunft der in den Befreiungswundern enthaltenen Elemente. Nach den Kapiteln IV und V: .Türöffnung bei Zauber und Gebet' und ,Mischformen und Parodie von Türszenen' (die Analyse der Türszenen in Plautus' Curculio eine philologische Glanzleistung) bringt Kap. VI ,Das Türwunder im Ordal' wieder orientalische Dinge: den Bericht des Gnostikers Bardesanes über Gottesurteile in Indien, der von Achilleus Tatios in seinem Roman von Leukippe und Kleitophon
863
Orientalistische Literaturzeitung 1930 Nr. 11.
verwendet worden ist, und ein buddhistisches Befreiungswunder als Ordal. Mit Kap. VII .Wunder und Technik' (Herons automatische Tempeltüren) schließen die ,Untersuchungen' der zweiten Abhandlung. Der Verf. hat noch ,Materialien' in freier Auswahl angefügt: Babylonisch-Assyrisches, Ägyptisches, Indisches, Jüdisches (Alttestamentüches und anderes), Christliches, Belege über ,die Pforten der Hölle', Beispiele zum Fortleben des antiken Typus und endlich Märchentypen {darunter ein türkisches Märchen). U l e , Prof. Dr. Willi: Die Erde und ihre Völker. Ein geographisches Hausbuch. II. Bd.: Asien, Australien und die Südseeinseln, Amerika, die Polarländer. Mit 294 Abbild, im Text, 19 Einschaltbildern u. 5 färb. Ktn. Stuttgart: Union Deutsche Verlagsgesellschaft. (VI, 638 S.) gr. 8°. RM 28 —. Bespr. von Karl S a p p e r , Würzburg.
Vorliegendes treffliches Werk verdient die Bezeichnung eines „geographischen Hausbuchs" mit vollem Recht, denn wenn es auch im Haupttitel die Völker als gleichwertig neben die Erde stellt, so ist doch eine so gleichmäßige Behandlung der beiden Hauptbestandteile und zugleich eine so verständnisvolle Einordnung des ethnographischen Elements in den geographischen Geist erreicht worden, daß das Ganze einen einheitlichen Guß aufweist und nirgends der völkerkundliche Bestandteil unorganisch etwa als Fremdkörper innerhalb der erdkundlichen Ausführungen erscheint. Bei der ungeheuren Ausdehnung der beschriebenen Räume ist die Darstellung natürlich kurz gehalten; aber klar und eindeutig sind die Beschreibungen. Sie werden in den allermeisten Fällen auch den modernen Zuständen voll gerecht und sind zudem durch zahlreiche, z. T. sehr schön ausgeführte Abbildungen und übersichtliche Kartendarstellungen erläutert, so daß auch derjenige Leser, der dem Gegenstand fremd gegenübertritt, sich aus den Schilderungen und Urteilen eine richtige Vorstellung der einzelnen Länder und ihrer Völker wird machen können — was eben der Zweck eines geographischen Hausbuchs ist. Auch die orientalischen Völker finden in dem Werke gebührende Berücksichtigung, wenn auch ihre Schilderung, wie es dem Plan des Ganzen entspricht, nur knapp gehalten ist. D e g e r i n g , H.: Die Schrift. Atlas der Schriftformen des Abendlandes vom Altertum bis zum Ausgang des 18. Jahrhunderts. Berlin: E. Wasmuth 1929. (38 S., 240 Taf.) 4°. = Wasmuths WerkkunstBücherei Bd. 6. Gbd. RM 48 —. Bespr. von H. J e n s e n , Kiel.
Das von dem Direktor der HandschriftenAbteilung der Berliner Staatsbibliothek her-
864
ausgegebene Werk ist nicht als eine Beispielsammlung zur Geschichte der Schrift in vollem Umfange zu betrachten. Es verfolgt vielmehr in erster Linie praktische Zwecke und beschränkt die Auswahl von Schriftproben auf das für den Werkkünstler Wertvolle, d. h. im wesentlichen auf die Schönschrift und auf das Typische und Ausdrucksvolle in den einzelnen zeitlichen Epochen und räumlichen Gebieten. Trotzdem gewährt es aber auch für das Verständnis der Entwicklung der Schriftformen unter epigraphischen und paläographischen Gesichtspunkten nützliches Material. Die 240 Bildseiten enthalten photographische Wiedergaben von Monumentalschriften auf Stein und Bronze (älteste Probe: der Lapis niger vom Forum Itomanum), Specimina aus den wichtigsten Handschriften bis zur Erfindung der Buchdruckerkunst und später, ferner die wichtigsten Beispiele der Druckschrift von der Frühzeit bis zum Ende des 18. Jahrh. sowie Abbildungen aus Schreibbüchern in Handschrift, Holzschnitt und Kupferstich aus dem 16.—18. Jahrhundert. Von wenigen Proben abgesehen sind die Schriften in Originalgröße reproduziert. Auch ein paar Wiedergaben von Buchdeckeln, Grabplatten, Wirkteppichen sind vertreten. Zu bedauern ist, daß bei der Art der Reproduktion auf die Wiedergabe der Farben (der Initialen, Teppiche) verzichtet werden mußte. Auf S. VII—XIX wird ein Überblick über die Geschichte der Schrift gegeben, der auf solch beschränktem Raum naturgemäß nur ganz summarisch sein kann. Der Verf. sieht als Stammutter der Buchstabenschrift die ägyptische Hieroglyphenschrift an, aus deren Zeichen semitische Bewohner der Sinaigegend die ursemitische Schrift schufen, wie die sog. Sinaiinschriften beweisen. Selbstredend konnten die vielen damit verbundenen Probleme nicht erörtert werden; jedoch eine Andeutung der Schwierigkeiten und vielleicht ein kurzer Hinweis auf die Möglichkeit einer Beeinflussung durch andere Schriftsysteme (das kretische z.B.) wäre m. E. nützlich gewesen. So einfach, wie es hier scheint, liegt die Sache doch nicht. Die Weiterentwicklung der Schrift — wie speziell bei der lateinischen weiter verfolgt wird — erklärt der Verf. aus der Wirkung dreier Faktoren: 1. Streben nach Monumentalität, 2. Streben nach Verflüssigung der Schrift, 3. landschaftlich bzw. völkisch bedingte Stilempfindung, Die verschiedene Stärke der einzelnen Faktoren erzeugt eine überaus große Fülle von Varianten. Immerhin lassen sich gewisse Normaltypen aussondern die wir als Capitalis quadrata, Rustica, Unciale, Halb-
865
Orientalistische Literaturzeitung 1930 Nr. 11.
unciale usw. zu bezeichnen pflegen. Leider wird die Entwicklung der Schrift seit der Zeit des Humanismus im Gegensatz zu den reichen Proben allzu knapp dargestellt, doppelt bedauerlich deswegen, weil für Nichtfachleute dadurch die Identifizierung des Schrifttypus der Proben sehr erschwert, wenn nicht unmöglich gemacht wird, zumal auch bei der Aufführung der Herkunft der Specimina (S. XXIII—XXXVII) nur in seltenen Fällen eine Angabe des Schrifttypus sich findet. Eine Umschrift der gegebenen Textproben beizufügen lag wohl außerhalb des in erster Linie werkkünstlerischen Zweckes des Buches; immerhin meine ich, daß eine Umschrift wenigstens der schwierigeren Schriftarten wohl zu wünschen gewesen wäre und bei der verhältnismäßig geringen Zahl solcher Texte nicht allzuviel Raum beansprucht haben würde. Alles in allem ist das Buch jedoch eine vorzügliche Leistung, sowohl in der Art und Reichhaltigkeit des Inhalts wie auch was die äußere Ausstattung anbetrifft. Der immerhin ja nicht geringe Preis erscheint dafür nicht zu hoch und sollte für die Verbreitung des Buches auch in weiteren Kreisen kein Hindernis bilden. M o l l , Friedrich: Das Schill in der bildenden Kunst vom Altertum bis zum Ausgang des Mittelalters. 102 Lichtdrucktafeln mit rund 4000 Einzeldarstellungen des Schiffes und des Seewesens auf Skulpturen, Bildern, Münzen, Siegeln, Kirchenfenstern, Handschriften usw. mit ausführlichem Text und Sachregister. B o n n : K u r t Schröder 1929. (85 S. Text, 102 Taf.) 39 : 32,5 cm. RM 9 0 — . Bespr. von Aug. K ö s t e r , Malente.
866
dann die Darstellungen aus dem frühen Mittelalter. Nach der nordischen Kunst (3 Tafeln) folgen, in der Anordnung etwas bunt durcheinander: Steuerruder, Anker (2 Tafeln!), Wasserzeichen, Gemmen, Münzen, Siegel, Mittelalterliche Skulpturen, Miniaturen, Glasmalereien (Kirchenfenster), Modelle, Fresken, Wandbilder, Teppiche, Hochzeittruhen, Elfenbeinschnitzereien, Gemälde, Die heilige Ursula, Holzschnitte — ohne Zweifel ein reiches und weitumfassendes Material — aber auch nur das! Der Zweck des Buches soll sein, in erster Linie den Technikern, aber auch Kunsthistorikern usw. zu zeigen, was an bildlichen Darstellungen auf dem Gebiete des Seewesens vorhanden ist. Ausgezeichnet! Aber daneben ist dann ein Register nötig mit erschöpfender Literaturangabe. Wie soll ein Techniker, der die „Zeitschrift für ägyptische Sprache" oder die „Zeitschrift für Assyriologie" kaum dem Namen nach kennt, wissen, das dort über die Schiffsform, die ihn gerade interessiert, gehandelt worden ist ? Ebenso werden dem Archäologen die betreffenden Arbeiten über mittelalterliche Miniaturen oder dergleichen nicht immer bekannt sein. Da müßte das Register Auskunft geben! Dafür würden wir auf den beigegebenen Text gern verzichten. Zur Darstellung einer Geschichte des Seewesens oder zur Beurteilung schiffbautechnischer oder kunstgeschichtlicher Fragen fehlt dem Verf. das wissenschaftliche Rüstzeug. Nur eine profunde Kenntnis der ägyptischen und der kretischen Kultur berechtigt z. B. dazu, über das Verhältnis der ägyptischen zur kretischen Schiffahrt zu urteilen usw. Aber da die Geschichte des Seewesens von der Wissenschaft nicht gerade bevorzugt wird, und eine der Hauptquellen für die Forschung auf diesem Gebiete ohne Zweifel das Abbildungsmaterial ist, können wir dem Verf. nicht dankbar genug sein, daß er keine Mühe gescheut und mit größtem Fleiß hier eine Fülle von Bildern gesammelt hat, wie sie bisher in keinem Werke geboten werden. Den Wert des Werkes weiß man am besten zu würdigen, wenn man es mit dem Machwerk vergleicht, das über denselben Gegenstand kürzlich von einem italienischen Autor herausgegeben wurde. (Michele Vocino, La nave nel tempo, Milano und Roma, ohne Jahr.)
Die Sammeltätigkeit des Verf. ist geradezu als hervorragend zu bewerten. Es steckt eine ungeheure Arbeit darin, tausende von Schiffsbildern z. T. aus entlegenen Quellen zusammenzubringen. Die Tafeln zeigen uns assyrischbabylonische (sie!) Funde mit Schiffsbildern (2 Tafeln), darunter Siegel, Tonwaren, Bronzebeschläge, Reliefs, Modellboote, Skulpturen. Es folgen aus Persien, Indien und Tuifan (2 Tafeln) Bilder, Skulpturen, Münzen und Miniaturen, auch koptische und türkische Arbeiten. Aus der ägyptischen Kunst (10 Tafeln) stand ein reiches Material zur Verfügung, es sind nicht immer die besten Beispiele gewählt. China, Japan und Peru begnügen sich mit einer Tafel! Aus der antiken Kunst (20 Tafeln) bietet Verf. eine Fülle von Abbildungen und berücksichtigt namentlich auch n n z , Robert: Poseldonios und Strabon. Bd. 1. die Kleinfunde. Anstatt der z. T. verwendeten M Voruntersuchungen. Göttingen: Hubert & Co. älteren Vorlagen wären in einigen Fällen 1929. (IV, 318 S.) gr. 8°. RM 15 —. Bespr. von E. G r u m a c h , Königsberg i. Pr. neuere Aufnahmen vorzuziehen gewesen, die Umzeichnungen treffen den antiken Stil nicht. Eine wissenschaftliche Rezension dieses Wertvoll, weil es an Vorarbeiten fehlt, sind Buches zu geben, ist ein Ding der Unmöglich-
867
Orientalistische Literaturzeitung 1930 Nr. 11.
keit. Was an ihm Vernunft hat, ist höchstens der Titel, was hinter ihm folgt, völlig wahnschaffen, ein hemmungsloser Ablauf reiner, oft nur noch lautlich gebundener Assoziation. Eine Probe aus vielen S. 60: „Nachdem, wie fast zu Anfang furchtsam vermutet und vermutlich gefürchtet, das nach Strabo zurechtgebrückte und -gedrückte Gestell morsch und krückenhaft unterm Zwang bereits angesetzter Schrauben und Schranken von unten zerbrach, die menschliche Tragödie, an Begriffe geklammert, als göttliche Komödie aufgebrochen, so wird nun über den Trümmern, in denen Sinn und Begriff wie Quellenkritik und Systematik aufs innigste wie schwierigste versteint, verkarrt, e n t k e r n t . . . " und so in infinitum. C h a p o u t h i e r , Fernand, et Jean Cbarbonneaux: Fouilles exécutées à Mailla. Premier Rapport (1922—1924). École française d'Athènes, Études crétoises publiées sous la direction de Charles Picard et Pierre Roussel, Tome I e r . Paris: Paul Geuthner 1928. (II, 67 S., 19 Textabb., 36 Taf.) 4°. 100 Fr. Angez. von Georg K a r o , Athen.
Etwa auf halbem Wege zwischen Candia und der Bucht von Mirabello liegt an der Nordküste Kretas das Dorf M â l l i a (besser Mâlia, von 'OfiàXi«, ebenes Land). Dreiviertel Stunden weiter nach Osten hatten schon vor Jahrzehnten Reisende auf der Anhöhe von Zuroképhalo antike Reste wahrgenommen. Aber erst 1915 und 1919 hat der Altmeister kretischer Archäologie, J o s e p h H a z z i d a k i s , hier gegraben und einen umfangreichen minoischen Palast festgestellt (ripaxTix« 1915, 108—130; 1919, 50— 62). Mit gewohnter Liberalität legte er nach einer dritten gemeinsamen Campagne mit dem französischen Archäologen L o u i s R e n a u d i n (1921) die verheißungsvolle Aufgabe in die Hände der École française zu Athen, die sich ihr nun J a h r für J a h r mit schönen Erfolgen widmete: Renaudin und J e a n C h a r b o n n e a u x 1922/3, dieser und F e r n a n d C h a p o u t h i e r , unterstützt von F l a c e l i è r e , J o l y , D e m a r g n e , P i c a r d , 1924—1928 (Bull. corr.hell. 49, 1925, 573ff., 51, 1927, 494ff. Arch. Anz. 1927, 402ff„ 1928, 605ff.). Der vorliegende Rapport I e r umfaßt die Ergebnisse von 1921— 1924. Weitere Bände sollen spätere Funde, sowie die vervollständigten Berichte von Hazzidakis und, als Abschluß, eine Gesamtdarstellung des Palastes und seiner Umgebung bringen. Diese Einteilung wird gewiß nach der Vollendung des ganzen Werkes als die beste gelten können. So lange die Arbeit im Gange ist, hat sie den Nachteil, daß der erste Band schon bei seinem Erscheinen durch neue Funde z . T . überholt ist. So findet man auf dem Plane Bull, corr. hell. 49, 1925, 573 Abb. 38 (A. Anz. 1927,
868
403, ferner ebda. 1929, 161 Abb. 33) wesentlich mehr als auf unserer Tafel 36. Es war entsagungsvoll von den Verfassern, sich im Interesse des Gesamtplanes diese Beschränkung aufzuerlegen. Der Palast stand in der üblichen minoischen Weise dem Meere nahe, aber nicht an der Küste, auf einer niedrigen Bodenwelle. Nachminoische Bauten hat es hier nicht gegeben. Daher beginnen die Palastruinen gleich unter der modernen Oberfläche und sind verhältnismäßig gut erhalten, meist über 1 m hoch. Der ganze weitläufige Palast ist aus e i n e m Guß geschaffen, wenn auch Spuren älterer Anlagen und späterer Umbauten festgestellt werden konnten. Diese Einheitlichkeit verleiht Malia, auch gegenüber Knossos und Phaistos, seine besondere Bedeutung: es ist nicht bloß ein kretischer Palast mehr, sondern der e i n z i g e von Allen, der in seiner Urform aus MM. I (Wende des I I I . und II. Jahrtausends) vor uns ausgebreitet liegt. Einige Umbauten sind nach einem Brande erfolgt; vielleicht war die Stätte zwischen MM. I I und I I I eine Zeitlang verlassen. Aber in allem Wesentlichen besteht der alte Palast unverändert bis SM. I (XVI. J h . v. C.), wo ihn die endgiltige Zerstörung ereilt. Die geringen Reste eines noch älteren Herrenhauses (FM. II, um und nach 2500 v. C.) lassen dessen Anordnung nicht mehr erkennen. Malia beweist nun unwiderleglich, was auch schon aus den mehrfach umgebauten Ruinen von Knossos und Phaistos erschlossen worden war (sehr gut dazu Rodenwaldt, Gnomon V 1929, 178ff.): die minoische Palastarchitektur ist in ihren Grundzügen von Anfang an voll entwickelt und hält an ihnen fest: Anlage von vier Flügeln um einen großen Mittelhof, aber ohne jede Symmetrie in ihrer Verteilung und Größe; wenige Zugänge, prunkvolle Treppen; rechteckiger Grundriß aller Räume, Binnenhöfe und Pfeilersäle; Vereinigung mehrerer Zimmer zu einer in sich geschlossenen Gruppe, was vor allem bei den zahlreichen langgestreckten, schmalen Vorratsräumen mit großem Südkorridor auffällt. Die Verf. haben das sinnreich klargemacht, indem sie auf dem Plane Taf. 36 solche Zimmergruppen oder (mit einem freilich irreführenden Namen) „insulae", unter einer lateinischen Ziffer zusammenfassen, die einzelnen Räume aber arabisch durchnumerieren. Wie in Knossos und Phaistos liegt im Westen des Palastes ein großer gepflasterter Hof. Die Westfront (Taf. 4. 33) besteht in ihrem unteren Teile aus großen Blöcken von Konglomerat und sehr hartem, blauem Kalkstein, im Volksmunde Sideropetra genannt. Teile dieser Mauern sind so auffällig dick (wiederum wie in Knossos), daß die Verf. zwei Stockwerke über dem Erdgeschoß annehmen. Wohlbekannte Steinmetzzeichen, Doppelbeil, Pfeil, Dreizack, kommen vor (Taf. 34). Aber im Gegensatz zu Knossos waren wie in Phaistos die Vorratsräume des Westflügels ganz leer, bis auf wenige Scherben. Man gewinnt den Eindruck, daß dieser Flügel vor der Zerstörung des Palastes ausgeräumt worden ist. Allerdings nicht vollständig. Denn in Insula I I standen in drei durch Türen und Stufen verbundenen
869
Orientalistische Literaturzeitung 1930 N r . 11.
Zimmern noch viele Vasen an ihrer Stelle (Taf. 7. 8), ebenso in I I I (s. u n t e n ) u n d in V ; letztere u n d I 1 nennen die Verf. „ d o n j o n " , zu Unrecht, wie Rodenwaldt, a. a. O. 180 zeigt. D a s vornehmste Quartier dieses ganzen Palastteiles war offenbar VI. Hier ö f f n e t e sich eine gepflasterte Halle m i t 4 Stufen auf den Mittelhof; seitlich war sie durch 2 Stufen m i t der großen H a u p t t r e p p e zum Obergeschoß verb u n d e n (Taf. 13. 16; 18f. 35; Plan S. 25 A b b . 3): eine überaus m o n u m e n t a l e Anlage. I n einem dieser R ä u m e , der eine Nische m i t 2 Säulen enthielt, lagen die u n t e n besprochenen P r u n k w a f f e n . E i n anderes Gelaß, u n t e r der großen Treppe, scheint n a c h den F u n d e n v o n Töpferton u n d Vasen eine W e r k s t a t t zu sein. E i n tiefer gelegenes, schwer zugängliches Zimmer enthielt noch viele Goldflitter, vielleicht war es eine Schatzkammer. Kultische B e d e u t u n g h a t wohl das g u t erhaltene „ B a d e z i m m e r " von Insula I I I (Taf. 9), das in Gestalt u n d Maßen den b e k a n n t e n von Knossos u n d Phaistos gleicht. Sicher ist in dieser Gruppe R a u m 8 ein Heiligtum. U m einen großen Block (Pfeilerbasis oder Altar) f a n d m a n eine Riesenmenge von Keramik, besonders einfache flache Schalen aus d e m E n d e des MM (Taf. 11). U n d im Vorzimmer zu diesem R ä u m e lagen zahlreiche Schrifttafeln, Siegelabdrücke u n d Scherben bemalter Gefäße. Auch V I I m i t seinem schönen Pfeilecsaal u n d der geräumigen Vorhalle (Taf. 17, Abb. 4/5) m a g K u l t r ä u m e umschließen. Jedenfalls h a t es der R e p r ä s e n t a t i o n gedient u n d s t a n d deshalb sowohl m i t dem Mittelhof u n d der H a u p t t r e p p e in Verbindung, wie m i t dem großen Nordsüdkorridor u n d den Magazinen im Süden. Der Mittelhof m i t seinen Säulenhallen ist erst nach 1924 ganz freigelegt worden, ebenso der Süd-, Nord- u n d Ostflügel. Daher gibt dieser B a n d davon bloß vorläufige K u n d e (S. 33ff. Taf. 20ff.). Besonders lehrreich sind die östlichen Magazine m i t ihren bis zum R a n d e in die E r d e versenkten Töpfen a n einem E n d e (Taf. 23f. Abb. 9): sie n a h m e n überlaufende Flüssigkeit aus den Vasen an den W ä n d e n auf — eine ganz singulare Vorrichtung von besonderer Sorgfalt. Als Vorratsgefäße dienen neben kleinen Pithoi auch andere F o r m e n , d a r u n t e r richtige Maßkrüge. I n einigen lagen noch Linsen u n d Getreide Die A u s s t a t t i m g des Palastes e n t s p r a c h nicht der Schönheit des Baues. Verhältnismäßig wenige R ä u m e h a b e n Pflaster oder W a n d s t u c k , Fresken fehlen völlig — wie ja auch in Phaistos (vgl. R o d e n w a l d t , Gnomon V 1929, 178). Die Kleinfunde, welche Charb o n n e a u x (S. 47ff.) ebenso sorgsam b e h a n d e l t h a t wie Chapouthier die Architektur, sind ebenfalls verhältnismäßig spärlich: einige neolithische Scherben, ein wenig Frühminoisches, MM. I — I I I sehr bescheiden v e r t r e t e n ; das b u n t e , auch in m a n c h e n kleinen Ortschaften so häufige Kamaresgeschirr fehlt bis auf ein paar Scherben, ebenso bemalte W a r e aus SM. I . Gegenüber den Schätzen von Mochlos oder Gurnia herrscht eine erstaunliche A r m u t a n Terrak o t t e n u n d Steingefäßen; interessant ist n u r eine „Schülertafel" aus Ton, m i t roh eingeritztem Männchen (S. 57 Abb. 16). U n d doch wird diese Dürftigkeit aufgewogen d u r c h die oben e r w ä h n t e n P r u n k waffen, die bereits in den Monuments P i o t 1925, 1—18 Taf. 1/2 veröffentlicht sind (hier T a f . 1. 31/2): ein Steatitbeil in F o r m eines stilisierten Leoparden, m i t reichem Spiralnetz auf der Schneide, v o n ganz unminoischem T y p u s ; ein altertümlich spitzer Dolch, in der Gestalt der Klinge und der Goldverkleidung des H e f t e s eher FM. als MM. I ; endlich das H a u p t stück, ein prachtvolles Riesenschwert m i t goldverziertem Griff und kristallenem K n a u f , der minoische
870
Durendal, wie es E v a n s hübsch genannt h a t (Palace of Minos I I 273). E r weist auch m i t R e c h t auf die große historische B e d e u t u n g dieses u m 2000 anzusetzenden Schwertes hin, des ersten seiner Art im ägäischen Kreise. E r s t viel später folgen die E x e m plare der Schachtgräber v o n Mykenai (XVI. J h . ) . So ist dieser F u n d v o n Malia geradezu epochemachend. I n vielem, auch im U m f a n g e , ähnelt der P a l a s t v o n Malia auffallend d e m v o n Phaistos. Beide stellen die prächtigste Ausgestaltung 'eines provinzialen Herrenhauses dar, ohne sich natürlich m i t der Residenz (Knossos) messen zu können. Diese Ähnlichkeit zwischen B a u t e n aus MM. I u n d SM. I zeigt besonders eindringlich die Stetigkeit minoischer Kulturentwicklung von der W e n d e des I I I . u n d I I . J a h r t a u s e n d s bis zur Mitte des I I .
Die Ausstattung des Werkes ist vornehm und gut, die Photographien der Tafeln scharf und klar, das schöne farbige Titelbild des großen Schwertes ( = Mon. Piot 1925, Taf. 1) eines der letzten Werke Emile Gillierons. Man darf den Verf. Glück wünschen zu diesem Bande und sich auf die nächsten freuen. Ägyptologie. E r m a n , Adolf: Ägyptische Grammatik m i t Schrift tafel, Paradigmen und Übungsstücken zum Selbsts t u d i u m u n d z u m Gebrauch in Vorlesungen. 4., völlig umgestaltete Aufl. Berlin: R e u t h e r & Reichard 1928. (XVI, 309 u. 10 S.) 4° = P o r t a Linguarum Orientalium. Samml. v o n Lehrbüchern f ü r das S t u d i u m der oriental. Sprachen, X V . R M 1 6 — ; geb. 1 9 — . — dgl. Ergänzungsband zum Erlernen der Schrift, Paradigmen u n d Übungsstücke. (II, 57 u. 8* S.) 4°. 1929. R M 4.50; geb. 6 — . — dgl. Schrifttafel. (II, 39 S.) 4°. 1929. R M 2.50. Bespr. von G. R o e d e r , Hildesheim.
Die erste Auflage von Er man s Grammatik aus dem Jahre 1896 war einer der großen Würfe seines Lebens in jüngeren Jahren, und in der vierten Auflage gibt er uns nun einen vollständigen Ausbau des Themas mit gereifter Erfahrung, — selten ist es einem Gelehrten vergönnt gewesen, so schaffen zu können. War das Wesen der ersten Auflage eine mehr künstlerische, fast intuitive Arbeitsweise, so ist in der vierten nun alles systematisch aufgestellt, mit Kleinarbeit durchsetzt und mit dem gelehrten Beiwerk versehen, das von dauerndem Wert bleibt. Nicht, als ob der ersten Auflage die wissenschaftliche Sachlichkeit gefehlt hätte, aber sie war doch eben mehr vom göttlichen Funken entzündet als aus Schreibtisch und Zettelkästen zusammengestellt. In der heute vorhegenden Gestalt ist das Buch mit seinen Beiheften weder eine leicht lesbare Darstellung, noch ein schnell zu nehmendes Hindernis für den Anfänger, sondern ein Kompendium, an das man sich mit jeder Frage der ägyptischen Grammatik wenden kann.
871
Orientalistische Literaturzeitung 1930 Nr. 11.
In seinen 552 Paragraphen steckt eigentlich alles, was heute, als Ergebnis knapp gefaßt, zu den einzelnen Erscheinungen zu sagen ist. So ist das Buch naturgemäß für Anfangsunterricht schwer verwendbar geworden, aber dafür gibt es ja kürzere Einführungen. Wohl aber wird der Fortgeschrittene aus ihm Entscheidendes lernen; ihm ist der Ergänzungsband wertvoll, in dessen Zusammenfassungen sich Ermans pädagogisches Talent offenbart. Der volle Wert des Buches wird sich nur dem selbständig arbeitenden Benützer erschließen, der erst erkennt, welche Vorarbeiten hinter den Feststellungen liegen. Das Ganze besteht aus einem starken Band mit der eigentlichen Grammatik und zwei Beiheften. Im Vorwort zur Grammatik lehnt E. es ab, in ihr eine erschöpfende Darstellung zu geben — in knapper Form ist es aber doch eine solche geworden. Ferner mag er in der Terminologie keine Neuerungen einführen — mit an sich einleuchtenden Gründen, und doch unwillkommen für die Praxis, besonders den Unterricht. Endlich weist E. mit seiner skeptischen Kritik nachdrücklich auf unsere zwangsläufig unvollkommene Kenntnis der ägyptischen Sprache hin — immer wieder notwendig angesichts der scheinbar so sicheren Deutungen ägyptischer Formen und Sätze in manchen neueren Arbeiten. Die beiden nachträglich erschienenen Beihefte geben Hilfsmittel für den Lernenden. Die „Schrifttafel" enthält eine praktische Übersicht der Lesung aller Hieroglyphen, und zwar im Anschluß an Gardiners Neuordnung, durch die T h e i n h a r d t s alte Liste beseitigt wird. Der „Ergänzungsband" bringt Übungen zum Lesen der Schrift, Tabellen der schwierigeren Verbalformen und ausgewähhlte Abschnitte aus Inschriften und Papyrus zum Übersetzen, für den Anfänger zurechtgeschnitten und erläutert. Alle drei Teile sind autographiert, zwar in ausgezeichneter Weise, doch möchte man hoffen, daß ein solches Werk in Zukunft immer mit Typen gedruckt werden könnte.
872
etattlichste Sammlung boheirischer Handschriften dar, sie sind auch nächst der Bibelübersetzung die wichtigste Quelle für die Kenntnis dieses in neuerer Zeit etwas vernachlässigten Dialekts und seiner Literatur. Dr. De Vis, maitre de conferences an der Theologischen Fakultät der Katholischen Universität zu Löwen, hat sich also um die koptische Philologie ein sehr bedeutendes Verdienst dadurch erworben, daß er die Herausgabe der verhältnismäßig zahlreichen noch unveröffentlichten homiletischen Stücke dieser Sammlung unternommen hat. Dem ersten Bande, mit dem die 'Coptica Havniensia' sich vor acht Jahren einführten und für den auf die Besprechungen von P. Peeters Anal. Boll. 42, 156—8 und von Hebbelynck Museon 35, 305—9 verwiesen sei, ist jetzt als fünfter der ganzen Serie die Fortsetzung gefolgt, die wieder einen sehr wertvollen Zuwachs an wichtigen Texten bringt. An erster Stelle stehen zwei Homilien von Zacharias, Bischof von Xoi's (cljioov, l^*"): 1° (pp. 5—30) Über die Darstellung Jesu (8. Emschir) [Vat. copt. 58, 10a—23b], 2° (pp. 32—57) Eine Büß- und Trostpredigt anläßlich einer Seuche, unter Zugrundelegung der Jonasgeschichte (zum Ninevitischen Fasten) 1 [58, 108a—122b],
Zu den biographischen Angaben über Zacharias ist noch nachzutragen, was das Synaxar unter dem 21. Emschir über ihn mitteilt. Danach verließ er als junger Mann seine Stellung als Sekretär, um sich in der Nitrischen Wüste unter dem Hegumenos Johannes dem Mönchsleben zu widmen 2 — seine Zeitgenossen waren u. A. Abraham und Georg3, deren Vita er später schrieb (s. u.) —, hatte den Bischofssitz von Xoi's 30 Jahre lang bis zu seinem Tode — also ± 719 — inne und entfaltete eine reiche literarische Tätigkeit. Was De Vis über diese beibringt, bedarf einerseits einer Einschränkung, andererseits der Vervollständigung. Daß Zach, der Verfasser des in seiner Johannes Kolobos-Vita zitierten „Buches der hl. Greise" sei bzw. sich als solchen ausgebe, ist eine irrige Behauptung, die De Vis unbesehen von Hopfner übernimmt. An der von Hopfner 4 schlecht übersetzten Stelle Guim. X X V 323 ist mit keinem Wort die Rede davon. Zwei nur arabisch überlieferte Werke des Zach, sind De Vis entgangen: (1) Homilie zum 24. Baschans, dem Tage, an welchem die Hl. Familie auf ihrer Flucht ägyptischen Boden betrat; gedruckt im Kitäb maiämir ua'a£ä'ib 6 D e V i s , Henri: Homélies Coptes de la Vaticane. aVadrä, (2. Aufl.) Kairo 1927, pp. 01—AI . Texte copte publié et traduit. Vol. II. Hauniae: 1) Da das Nin. Fasten in der Tat 3 Tage dauert, Gyldendalske Boghandel—Nordisk Forlag 1929. (VI, 315 S.) gr. 8° = Coptica consilio et impensis sehe ich keinen Grund, n i r HBgOOV gegen die Gramînstituti Rask-Oerstediani édita V. Bespr. von matik mit „le 3e jour" zu übersetzen. 2) Auf seinen Aufenthalt in Skete spielt Zach, Hans Jakob P o l o t s k y , Waake (Kr. Göttingen). übrigens in seiner Johannes Kolobos-Vita an: Guim. Die 13 ,,Synaxar"-Bände der Vaticana X X V 321, 2—3. (Copt. 57—69)1 stellen nicht nur äußerlich die 3) Über dieses Heiligenpaar s. Crom, PSBA 29,289. 4) Über die kopt.-sa'idischen Apophth. Patr. Aeg. r 1) s. Hebbelynck, Inventaire sommaire des mss. Denkschr. Wiener Akad. L X I 2 (1918) S. 34. coptes de la Bibliothèque Vaticane = Miscellanea 5) In der 1. Aufl. (1902), die ich nicht durch Fr. Ehrle vol. 5 ( = Studi e testi 41), Korn 1924, Autopsie kenne, S. 39—55 nach Goussen, Festschrift S. 35 ff. f. Sachau, Berlin 1915, S. 58.
873
Orientalistische Literaturzeitung 1930 Nr. 11.
874
(2) Vita der Heiligen A b r a h a m u n d Georg (s. o.): und äthiopisch (unveröffentlicht) erhalten. Von dem s a h i d . T e x t , der als mutmaßliches Original (wenigstens Paris arab. 4888, 175 b—205 b ; unveröffentlicht. erhaltenen Rezensionen) n a t u r g e m ä ß v o n besonEs folgen drei Stücke, die den drei Jüng- der derer Wichtigkeit ist, gibt es eine vollständige Hs. in lingen im Feuerofen gewidmet sind. der Slg. J . Pierpont Morgan, sowie 4 B l ä t t e r einer Der 20. B ä b e ist nicht der T a g der 3 Jünglinge, weiteren Hs., eins in Kairo und drei in Paris. De Vis1 wie De Vis in der allgemeinen Einleitung zu diesen teilt das Kairiner (nach Munier) u n d das eine Pariser Stücken sagt, — das ist vielmehr eben der 10. Ba- m i t besonderer Übersetzung u n t e r dem boh. Text m i t ; Bchans, zugleich d e r Tag der Einweihung der Tpetç die Morgansche Hs. ist zu diesen beiden B l ä t t e r n kolTtaïSeç-Kirche in Alexandria —, sondern der des lationiert u n d zur E r g ä n z u n g der Lücken heranJ o h a n n e s Kolobos; d a das S y n a x a r zu diesem Tage gezogen. E i n e weitergehende B e n u t z u n g verbot sich im wesentlichen auf der Vita des Zacharias v o n Xoïs jedenfalls m i t Rücksicht auf die geplante vollständige b e r u h t , e n t h ä l t es auch den Bericht über die wunder- Herausgabe der Morganschen Hss. im CSCO., die die b a r e Reise n a c h Babylon zur Einholung der Gebeine kostbaren T e x t e d a n n ja auch in Deutschland benutzder Heiligen. — Hier u n d in der Einleitung zu 4° b a r machen wird. ist übrigens v o n sahid. Erzählungen über die babyDie Einleitungen, die den einzelnen Stücken lonische Mission des Kolobos die Bede, obwohl Crum a n einer von De Vis (S. 124 n . 2) zitierten Stelle dar- vorangestellt sind, enthalten Angaben über gelegt h a t , d a ß es sich u m J o h a n n e s von Lykopolis die Hss., biographische und literarhistorische h a n d e l t , den Zach, m i t d e m Kolobos verwechselt Nachweise und sehr dankenswerte Analysen. hat1.
Der Wiedergabe des Textes ist eine unge3° (pp. 64—120) Eine Homilie, mit deren wöhnliche Sorgfalt gewidmet; sie macht den Anfang auch der Name des Verfassers verloren Eindruck größter Zuverlässigkeit. gegangen ist [69, 103a—129b]. Mit der Übersetzung kann man durchaus Von diesem sonderbaren Stück v e r m u t e t D e Vis, zufrieden sein. d a ß es keine Übersetzimg aus d e m Griechischen,
N u r selten h a t De Vis an Stellen, denen er nicht sondern ein koptisches Originalwerk sei. D a f ü r sprechen auch die Verdrehungen biblischer N a m e n , beizukommen wußte, u n d die er doch nicht unüberwie sie De Vis S. 80 u n d 90 nachgewiesen h a t , s. auch setzt lassen mochte, sich in der N o t dazu verleiten lassen, G r a m m a t i k und W ö r t e r b u c h nicht gebührend u n t e n meine B e m e r k u n g zu 72, 7. zu respektieren. I m übrigen wäre es bei einer editio 4° (pp. 124—157) Ein Xéyoç des Theo- princeps doppelt unbillig und u n d a n k b a r , das viele philus zur Einweihung der Tpsïç TOxïSsç-KircheRichtige als bloße Selbstverständlichkeit hinzuin Alexandria (10. Baschans ; in der Lesung n e h m e n .
ist von Jahr zu Jahr mit dem folgenden Stück abzuwechseln) [62, 143b— 165b], 5° (pp. 160—202) Ein èyxwfuov des Cyrillus Alex.: 8 Wunder, die sich im Zusammenhang mit der Erbauung der eben genannten Kirche zugetragen haben (10. Baschans, s. zu 4°) [62, 166a—188a und 69, 85a—102a], 6° (pp. 205—241) Basilius von Caesarea, Xéyoç über die Arche Noah's (30. Bäbe2) [58, 33a—52b], 7° (pp. 246—291) Archelaus, Bischof von Neapolis (arab. lyj oder aeth. Dana), Xoyo; über den Erzengel Gabriel (22. Kiahk) [59, 30a—49b].
Diese Homilie, die sich großer Beliebtheit erfreut h a b e n muß, ist auch sahidisch, arabisch (gedruckt®) 1) Ein weiteres Beispiel f ü r die K o n t a m i n a t i o n ist Synax. I 452, wo Schenute, Pgol u n d Pschoi den Abu J o h a n n e s alqasir ( = Kolobos) im Gebirge von Asiüt besuchen. 2) H e i ß t I j G H t l l A p e e N O C wirklich „ à la fête de la Vierge" ?
3) Von dem Kitäb atla'äzi rrûhïia ji Imaiämir
assaiiidiia, wie der arab. Titel lautet, ist Kairo A M - 1642 eine 2. Aufl. erschienen (angezeigt von Graf, Oriens Christ. 1927, 170—1), in der das Stück auf pp. rr.—ro. steht. I m wesentlichen ist es eine auf wörtliche Genauigkeit verzichtende, vielfach etwas kürzende Wiedergabe des Koptischen; n u r die rein rhetorischen Teile a m Anfang und a m E n d e sind stark und z. T. wenig sinnvoll erweitert, und zwischen das Prooemium u n d die einleitende Erzählung von der
Ich teile hier eine Reihe von Bemerkungen mit, die ich bei einer mehr oder weniger kursorischen Lektüre niedergeschrieben habe. 7, 2 Kfiliq iJTfiqUAV*]. Man e r w a r t e t jedenfalls K6MC . . . Pilgerfahrt nach den Hl. S t ä t t e n , die hier als „zweites W u n d e r " erscheint, ist noch ein „erstes W u n d e r " ' e i n geschoben, dessen Inhaltsangabe hier zu weit f ü h r e n würde. — Die ä t h . Übersetzung in der Berliner Hs. Or. 2° 117, 197, die H e r r D r . Schlobies freundlichst f ü r mich eingesehen h a t , beginnt ohne Prooemium und ohne das „erste W u n d e r " des arabischen Druckes gleich m i t der Pilgerfahrt. 1) Den Hinweis auf die beiden von De Vis beiseite gelassenen Blätter verdanke ich der Güte Crums (cf. aber schon J E A . 4, 68). D a s eine, copte 1 3 1 \ 27 (^6, geht von dem etwas zerstörten Anfang bis A l U O O ^ e = boh. 248, 4, das andere, 132 1 ,4 ( [ q t J . q H ) beginnt m i t eXMOrepOMOO = 285,4 und endet m i t einer zerstörten und vom Boh. s t a r k abweichenden Stelle, an die das von De Vis mitgeteilte B l a t t , 131 3 , 36 ( [ q e ] , p ) , anschließt. — Beachtenswert sind gelegentliche Faijumismen dieser aus Achmim stammenden H s . : M6 im Tempuspräfix des F u t . ; AAl „ s e i n " ( = boh. 247, 13; die Schreibung mit verdoppeltem Vokal k a n n ich allerdings nicht belegen, cf. aber TAAl „gegeben", B I F . 22, 106); in IIATH „ e u c h " ( = 247, 10) erscheint zwar das sah. A, es ist aber nach faij. Weise die Längung vor dem Suff, der 2. plur. unterblieben (cf. W6Teil J o h . 3, 12; 4, 35 bei Crum, J T S . 1). 2) So auch T S B A I X 358, 17.
875
Orientalistische Literaturzeitung 1930 Kr. 11.
9, 7 OTK6TI UAq X6 CLOOTH IILIOq AM 116 lyipi]>vpoq aiuq n e u u i u u u o q AAAA xe 4>A 4>H n e 6T6MAQCOIJC GBOA t>Axioq l)6UOT?eAnic
„il ne distinguait plus en lui-même si c'était la sienne propre, mais bien celle de Celui qu'il attendait dans l'espérance." Anm. : „Le t e x t e semble corrompu. Il a dû y avoir u n déplacement de X6 attendu devant [ s e ] ecuq n e . " ] Abgesehen von der Willkürlichkeit der Umsetzung h a t die Konjektur den Mangel, daß sie dem 6 vor Ouq seine Daseinsberechtigung nimmt (was De Vis sich nicht klar gemacht zu haben scheint), wahrend doch auf CUOOTH + Obj. ein Zustandssatz ebenso gut folgen kann 1 wie ein Satz mit Xe „ d a ß " . I n der T a t ist der überlieferte Text trotz einer gewissen Inkonzinnität des Ausdrucks ganz richtig : X6 ist hier das bereits von Peyron 377 b und Stern § 454 Ende m i t uneqXBUAT Axe.II 7 u e ^ o o r MT6 T6KXINOTOUpn HHI „ I I y a dix jours II nous a révélé ton message que tu m'avais adressé."] Das Objekt von OHJUpfl 6BOA wird nicht durch UT6 angeknüpft. Offenbar liegt hier die oft behandelte1 hellenistisch-spätgriechische Konstruktion von np6 zugrunde, die in der boh. Bibelübersetzung stets beibehalten ist: ijAxeu p o u n i ß t mt6 n i u o M u e u 7tpà Sûô ¿TGJV TOÜ OCUJIXÖÜ „ 2 Jahre vor dem Erdbeben" Arnos 1, 1; ähnlich ibid. 4, 7; Joh. 12, 1; — also „ E r hat uns eine Offenbarung zuteil werden lassen 10 Tage vor deiner Botschaft an mich." Ich wage nicht zu entscheiden, ob dieser Graezismus als Biblizismus zu werten ist oder ob sich darin eine griechische Vorlage verrät. 186, 1 Ich weiß nicht, was für Gründe De Vis bewogen haben, das richtige IO?l der Hs. in akkad. iangü). s a n g " / » wird aber in einem Vokabular (AL 5 107, 11) durch akkad. muUilu „Reiniger" erklärt, wobei, sein Ideogr. mit s u r r u (u. a. = kalü, AL 6 103, 288) 1 verw a n d t erscheint (vgl. Del. SGI. 235 s a n g a m a h u. 252 s u r r u ) . Beachte hierzu, daß mullilu auch das Ideogr. m a S - m a i (mit den anderen Bedeutungen äiipu u n d maimaiu : S Gl. 182) h a t ; ferner den Wechsel von mit fc^HT t^f- (HW 673). E s ist also wenigstens wahrscheinlich, daß der s a n g u / a - i a n j « priesterliche Befugnisse h a t t e . Die übereinstimmende Wiedergabe von sangu/a-/angr« und von iiiakku durch Bjjlflf zeigt weiter doch wohl sicher, daß es Gemeinsames in den Wirkungskreisen beider gab. W a r der iangü auch Verwalter (also etwa „Hoherpriester"), oder der iiiakku auch Priester (wofür sonst nichts spricht) ? S. 10( 8 ): Zu ûlid = „verfertigte" vgl. sum. m u - t u ( d ) , von Götterstatuen gesagt, z. B. VB I S. 2 u. o. Auch Sanh.'s û-iâ-a'-lid I I I R 12, 4,18 u. ö. gehört hierher. — S. 12 oben lies wohl (vgl. Landsberger ZA 35,24=) sa iitên biUi ta siparrim (nicht siparrum). Man vergleiche noch (aus der kasusreichen Zeit) Chiera, Nuzi 47,16: 1 M A . N A far-pa, und 92,17: 2 M A . N A huräsu nam-ra ak-la. Die Bçispiele bei Scheil, a. unten a. O., Vs. 76 (10 M A . N A huräsu li-ifc-tu) u n d I I I R 48 Nr. 5,17 (1 M A . N A ¿luräfu sag-ru) stammen a u s der kasusarmen Zeit. — S. 12, 17 a-ti-ü = addiu = addü (Nebensatzform) „ich ließ liegen, gab a u f " ; S. 14, 39 û-ia-ti = uiaddi desgl. Gleichbed e u t e n d auch izxr, eig. „wollte nichts zu t u n haben m i t " , so z. B. S. 6,24. Zu nadü u. zàru CH § 136 (alle A n g a b e n zu n. u. z. nach Jensen). — S. 1 3 " tarahhu — kalakku = „Mörtel" (Jensen), Sallaru (ielaru) = „ V e r p u t z " (Jensen). Die Bedeutung Grundmauer ist unerweislich. — S. 14: I m Schlußsatz der schwierigen EriSum-Inschrift könnte mi-ma li-ip-ti-a auch „etwas von meiner I n s c h r i f t " (vieil, „irgendeine Inschrift von m i r " ?) bedeuten; la-ap( ?)tù% könnte Nebensatzform des Permansivs von lapdtu „schreiben" sein; uiazaku — uiamsaku heißt nicht „(er) zerstört", sondern etwas wie „(er) beseitigt": bei Scheil (Bibl. de l'École des Hautes É t u d e s , Nr. 178 = ) Ann. de Tukulti-Ninip I I Rs. 61 f. u. 64 erhält uiamsak(u) die nähere Bestimmung iitu 1) Der kalü h a t die erzürnten Götter durch Opfer u n d durch Musik (Schlagzeug) zu besänftigen. S. dazu Thureau-Dangin, Rit. Acc. l f . (auch R A X V I 121 f.). 2) Die Lesung la-ab\-du s t a m m t von Lewy, OLZ 1923, 534. E r h a t t e dafür allerdings die Bedeutung „ a u f b e w a h r t " angenommen.
884
airiiu(nu) „von seiner (ihrer) Stätte weg". Mit den Bedeutungen „wegfallen lassen", „wegwerfen" u n d „verwerfen" dürfte m a n überall auskommen, maiäku „fallen" ? Eine Beziehung von iumsuhu zu maiku „böse" darf vorläufig höchstens vermutet werden. — S. 16, Nr. 9, 11: gi-me-ir-DU-iu zweifellos = neuass. gimirtusiu = ina gimirtiiu. Mit dem Nom., der übrigens gimrazu (bzw. gimrasu) lauten müßte, h a t die F o r m nichts zu t u n . Die ( ) a m Ausdruck „(in) sein(em) Gesamtumfang(e)" sind also zu tilgen.— S. 23 I 17: ia iümiu . . . ibbü „den sie . . . . bei Namen . . . gerufen h a b e n " (Jensen). — S. 24,4 19ff. übersetze: „wenn der Tempel hinfällig wird, so möge der betreffende unter den Königen meinen Söhnen, der den Tempel erneuert, meine Grundstein(urkund)e(n) und meine Steininschriften mit ö l salben" usw. I m folgenden wie auch sonst ist ana airiiu(nu) literiu(nu(ti)) = er möge ihn (sie) wieder instand setzen". Beweisend f ü r d i e s e Übersetzung der Redensa r t ist u. a. S. 92, 8f. des Buches, wo -iu sich nur auf bitufiurui iitar beziehen k a n n u n d damit die Übersetzung „ a n ihren Ort brachte ich (sie) zurück" ausschließt. — S. 26, Nr. 5,6f. lies wohl (so auch Jensen): 6 - k i - t u S ! - b i ! bit ku-ul-ti-iu, wohl < bit kullatiiu = „das H a u s seiner W o h n u n g " (vgl. aiiatu > aitu (> altu)). D a m i t wäre die von Meißner mit Recht erwartete (27 10 ) akk. Übersetzung des sum. Tempelnamens gef u n d e n ; andere Beispiele s. bei SamSi-Adad selbst (Nr. 1 Vs. I I I 6f.), später mehrmals bei TukultiNinurta I (13. J a h r h u n d e r t ) u n d etwa bei Adadnirari I I I (um 800; s. AL 5 , S. 61, 22f.). F ü r das in jedem Falle zunächst befremdende Pron.-Suff. vgl. Namen wie Monrepos. — S. 30 2 ia/uhuru heißt „Vorbau", „Torbau", bei Tempeln ist es die sog. „Vorcella". Der Beweis dafür soll in der nächsten N u m m e r der ZA geliefert werden. — S. 32, Nr. 3, 1 fehlt der Personenkeil vor Puzur-ASur, welcher FwA S. 156 angegeben ist. Die A u f n a h m e FwA Tf. L X X X V I I ist an der betreffenden Stelle undeutlich. Bietet die Urkunde selbst den Keil ? E s wäre dann, soviel ich sehe, der erste Fall in Assyrien; seitdem kommt dort die Setzung des Personenkeils oft vor, darf aber erst seit Ireba-Adad als Regel gelten (vgl. auch ZDPV 50, 2). F ü r Aäurnädinahe ist AoB I 36 laut K A H I 24 1 als Lesart der Personenkeil zu vermerken. — S. 33, Nr. 3, 6 u n d Nr. X I I 1 , 6 : Der P u n k t hinter „seiner S t a d t " zerreißt den Satzzusammenhang und ist zu tilgen (Jensen). — S. 38, lOff. übersetze wohl: „den Brunnen, dessen N a m e U. (ist) — von dem (oder: den) iarAu(s) a n der Rückseite der Aufschüttung, 10 Ellen bis zum Wasser (ist) seine Tiefe —, den in der Vorzeit ASurnädinahe . . . gegraben h a t (und) mit Kalkstein (und) Asphalt 1 : 3 Ner ( = 1800)2 Kalksteine waren im Innern» des Brunnens eingesetzt; zum Machen der Gartenbestellung war er (aber) nicht geeignet" usw. — Aäuruballit Nr. 2, 3 übersetze: „Der von Gott und König Begnadete, der Demütige, E h r f ü r c h t i g e " . — S. 40, 11 rabefeä lu-ul-ta-me („ich sann fürwahr in großartiger Weise n a c h " : Vgl. S. 124,1) ist Schaltsatz. Übersetze: „ D a s H a u s (3 Nebensätze; 1 Schaltsatz): (die) „Backsteinhäuser" (bität agurri) u n t e r ihm, von denen niemand wußte 4 , . . . t e ich s e h r " . — 1) Der Schreiber h a t fraglos „iksiru" ausgelassen. Die Inschrift weist auch sonst Fehler auf. 2) Lies wohl ielälti ni-ri. 3) Lies wohl libbi. 4) Nicht ihre A r t ist u n b e k a n n t , sondern ihr O r t geheim. Vgl. die K u d u r - M a b u k - I n s c h r i f t R A X I 91 f f . : „an verschwiegener S t ä t t e , von wo der F u ß verwiesen ist, habe ich ein „ B a c k s t e i n h a u s '
885
Orientalistische Literaturzeitung 1930 Nr. 11.
S. 42, Nr. 3, 9 gibt neben S. 44, Nr. 5 die einzige Stelle wieder, der zu entnehmen ist, daß Asurrabis (I.) Vater Enlilnäsir (II.) war; an dieser Tatsache hängt u. a. die Feststellung, daß die Assyrer ein volles Jahrtausend lang (von der frühen Kassitenzeit bis zur Thronbesteigung Sargon II.) ein und demselben Herrscherhaus unterstanden — ein Fall, der nicht nur in der Alten Geschichte wenige Gegenbeispiele haben dürfte. — Das Gebäude, dessen Erneuerung dieselbe Inschrift meldet, war vielleicht ein Mt akiti: zur Zeit seiner Gründung lag es außerhalb der Stadt. Später hat die heranwachsende Neustadt es in seine Mitte genommen. Puzur-Aäur, der Gründer des von Aäuruballit a. a. O. genannten Gebäudes, und sein Namensvetter, auf den die Anlage der Neustadtmauer zurückgeht, können nur dann mit einiger Sicherheit für einen und denselben Herrscher angesehen werden, wenn man irgendwie wahrscheinlich machen könnte, daß gerade zur Zeit e i n e s der 4 Puzur-Aäur das Gebiet der „Neustadt" sich aus einer Wildnis in eine große Siedlung verwandelt hätte, für die es der Mühe wert war, eine Mauer zu bauen. Ich weiß nicht, was für diese Annahme sprechen könnte. — S. 48, Nr. 1, 4—6 (danach auch S. 50, Nr. 2, 3 f.): ein ilu näsiru ist zwar belegt (vgl. B u 91—5—9, 2187 (CT IV) 4), lies aber gemäß der Zeichenverteilung1 ba-ni bit il*$amai i - A N - N A fi-ri „Erbauer des SamaStempels, des erhabenen £ -ANN A " . Ob sich fi-AN-NA hier auf den SamaStempel als Ganzes oder z. B. auf eine seiner Götterkammern bezieht, läßt sich nicht ohne weiteres entscheiden; jedenfalls ist es an unserer Stelle wohl eher Gattungsais Eigenname. Man kann zwischen den Lesungen eannaa und (a)iakleu3 schwanken; zur letzteren gehört vielleicht die Bedeutung „Kultraum" 3 . — S. 48, 33 kann i-ta-ti-üu wohl unmöglich „ Seiten (flügel)" heißen; das Wort kann nur die Umgebung eines Bauwerks bezeichnen, nicht einen Bestandteil desselben. Im folgenden ist is-re-et ni-si sa if-ba-ta-ma ir-ma-a nach Jensens Vorschlag vielleicht „die Wohnungen der Leute, welche anfingen zu verfallen" zu übersetzen4. — S. 49 1 2 : ein weiterer Beleg für ass. k-p-t statt bab. k-p-d KAR 128 Vs. 33: ikapputu. — S. 50, 66 u. ebda. Nr. 2,7: unakaru nach Baumgartner ZA 36, 35: „beseitigt". — S. 56, Nr. 1, 2: Für die Lesung Sa-ka-an-ki ilänimzi (oder ilime"s) gegen fa-ka-an erpit i. spricht, daß von Saknu der st. cstr. iakniju oder sakin, nie Sakan lautet (gegen HW 659b); beachte auch Lay. 73, „8" u. AKA 264, 29 (Sakkanaku iläni^i (rabutimeS)). — S. 61, 20: „bis zu" statt „mit" (Jensen). — S. 62, 28f. übersetze: „dessen Hohenpriestertum im ungeheuren Ekur (bit agurrim) — einen reinen (Wohn-)Sitz, den Standort des Urkundsteins — in welchem täglich Opfer stattfinden . . . gemacht". 1) An Baum fehlte es in der I. Spalte nicht, die ebenso wie die I I I . breit ist. Die Verteilung eines Wortes auf zwei Zeilen begegnet nur in den schmalen Spalten I I und I V der Inschrift. Die Lesung bit ili na-\si-ri in I 5f. (entsprechend auch in Nr. 2) ist also gewiß aufzugeben. 2) Vgl. ähnl. É - K U R ( = ëkur oder êlcurru I) AKA 171, 10. 12 u. ö. 3) S. unser Buch S. 1227 (daselbst lies wohl iitua-a-ak für bit a-a-ak). 4) J . verweist auf Thureau-Dangin, Une relation de la huitième campagne de Sargon (Par. 1912) 179f., wo fàbâtu allem Anscheine nach ebenso „anfangen" heiße, wie Jji.1 im Arabischen.
886
sehr ( ?)x überragend war". Im folgenden Sulum sarrüti nicht „Königsgruß", sondern „Heil des Königtums", sulum (sarrüti) allein heißt nie,, (Königs-) Gruß"; m i t Sa'diu z u s a m m e n heißt es „das Wohlergehen des Königs erfragen", „dann s. v. a.: den König huldigend begrüßen" (Del. HW 664f.). Vgl. auch in unserem Buch S. 124, 32, wo Sulum iSSakkutiia bestimmt „das Heil (nicht „der Gruß") meines Fürstentums" bedeutet. — S. 63 1 1 : Ein kleinas. „Muzri" gibt es nicht, sondern nur ein MuSru nö. von Assyrien, vermutlich Mufru, wonach aus Mifru „Ägypten" Mufru. Wann verschwindet Haiti, wann Mufti als Nom.! (Jensen). — S. 64, 38: uSamaaku: verwirft, wegfallen läßt. — S. 64, 39 ana mile-Sije inadü = „hin-, wegwirft zur NichtBeachtung" (Jensen). — S. 64, 43: uSeribuma iSakkanu: deutsch einfach „hineinstellt". —- S. 65'. Den Sinn trifft nur die zweitgenannte Übersetzung, also: „veranlaßt durch die folgenden Verfluchungen". — S. 66, 55 abübu = (Wasser-)Schwall: s. Jensen im Reall. der Assyriol. unter abübu. — S. 66, 59: lcarmu = „Flur". — S. 75, 33 streiche „wahrlich". — S. 76, 36: tarfi ist nicht „gegenüber" sondern „gerichtet auf", auch wohl „avisgerichtet an". — S. 82, 6: na-ha-su kann seiner Form halber nicht Adjektiv sein, also auch nicht „donnernd" heißen. Oder könnte es für nahhäsu stehen ? Ist nahlu „die Schlucht" oder der Bach, der darin fließt ? Die Stellen bei Del., HW, lassen das ebensowenig wie unsere Stelle eindeutig erkennen 2 . — S. 84: ist die Lesart \btli-i]a (Nom.!) gesichert? — S. 86, 37: aSar — aSar nicht „teils — teils", sondern „ h i e r — d a " . — S. 89 18 namal*rü sind nicht „Emaillierungen" sondern „Türmchen" an Toren von Tempeln und Palästen, im Unterschied von a jiÄtu oder d'^mtu, womit Türme an Stadtmauern bezeichnet werden. Der Beweis dafür soll demnächst in der ZA folgen. — S. 94, 34: Si-li-it-ti ab-be-ia: wörtl. „der überlegenste meiner Väter"; wir würden Sagen: Asurnädinahhe der Große. — S. 94, 35ff. übersetze: „Die Wand am „Kopf" des Tores der Cella, welches auf die Aufschüttung ( ? lies tarn 1-li-e) gerichtet (ist), die inmitten dieses Palastes (ist), wo der Hochsitz AäSurs darin gemacht ist und (wo) jährlich Assur, mein Herr, hinkommt, um auf diesem Hochsitz zu sitzen" usw. — S. 96, 14: fc^Y^ a-bu-sa-tu kann in einer ass. Königsinschrift des 2. Jährt, nicht „das Haus der abusdtu" heißen, ^ f f f f ist wegen des -u von abüsätu Klassenzeichen. (Der Gen. von a. müßte abusätiU heißen.) Also ist o. zweifellos eine Gebäudeart. Das nimmt ja auch Weidner an. — S. 98, 5ff. übersetze vielleicht: „neue Balken usw. machte ich dort zwischen der Wand und dem mittleren 3 Tor, auch die Wand usw. machte ich". — S. 112 Anm. 1: Warum müssen wir annehmen, daß nicht Salmanassar I., sondern der I I . Kalhu gegründet hat ? ASurnäsirapli ist von jenem durch 4, von letzterem durch 1 y2 Jahrhunderte getrennt. E r gibt an, daß „die frühere Stadt Kalhu" kraftlos, hinfällig geworden war, und sich in Trümmerhügel und Fiur verwandelt hatte. Diesem Vorgang, der sich doch nicht von heute auf morgen abgespielt haben wird (eine gewaltsame Zerstörimg wird nicht 1) Darf man vermuten, daß im Akkad. Suf'uluAdjektiva unter anderem auch als Elative dienen ? Wäre diese Vermutung richtig, so könnte man an die arab. a/'aZ-Formen zu erinnern. 2) Für die Verbindung von n-h-s mit Wasser s. Boissier DA 53, 7 (Jensen). 3) Bietet die Urkunde selbst käb-li-e statt des iab-li-ü der Veröffentlichung ?
887
Orientalistische Literaturzeitung 1930 Nr. 11.
888
a n z u n e h m e n sein, da von einer solchen nichts be- D a s wäre P l u r . ; der Sing, m ü ß t e si-kür-ra-su lauten. richtet wird), m u ß doch eine Zeit, wo die S t a d t be- Ebenso ZI. 11. •— S. 150, 12: anSa akier — „ d a s w o h n t war, vorangegangen sein. Man wird schon Schwache besserte ich a u s " , nicht „richtete ich a u f " . deshalb zwischen die Gründung K a l h u ' s u n d den W i e d e r a u f b a u durch Asumäsirapli einen längeren Altes Testament, Neues Testament, Zeitraum legen müssen. Abgesehen davon wissen wir jetzt aus der v o n Weidner veröffentlichten InSpätjudentum,. schrift Asurdäns I I . (AfO I I I 156ff.), daß gerade R a d , Gerhard v o n : Das Gottesyolk im Denteronozur Zeit Salmanassars I I . das L a n d durch Hungersm i u m . S t u t t g a r t : W . K o h l h a m m e r 1929. (IV, n ö t e und feindliche Einfälle dermaßen herunter100 S.) gr. 8° = Beiträge zur Wissenschaft v o m gekommen war, d a ß die L e u t e vor Verzweiflung Alten u n d Neuen Testament, 3. Folge, H e f t 2. „ihre Städte, ihre Häuser verließen u n d sich in R M 5.40. Bespr. von Max L o h r , Königsberg. a n d e r e 1 Länder a u f m a c h t e n " . Salmanassar I., der sich j a selber als Städtegründer bezeichnet, k o m m t Der Verf. macht einen „Versuch" (S. 59), also wohl eher als erster E r b a u e r v o n K a l h u in Frage, ein „einheitlicheres Verständnis des Dt." zu denn der machtlose zweite Salmanassar. D a ß m a n von letzterem in Assur lediglich eine einzige Inschrift geben, das Dt. „in seiner originalen Ganzheit gefunden h a t (abgesehen von seiner Stele), lehrt uns einheitlich zu deuten" (S. 73). Das Mittel hiernichts bezüglich der Gründung von Kalhu, wo ja für, „ein Schlüssel" zu diesem Verständnis, ist ü b e r h a u p t keine Inschrift dieses Herrschers zum Vor- ihm der Volksgedanke, d. h., daß „das Volk schein gekommen ist. — S. 112, 11: ka-am „Verbrenn e r " (vgl. S. 133 12 ). Weiter m i t J e n s e n muUaigimu als Ganzes mit dem Dt. angesprochen wird" kabal geriSu „der tosen m a c h t den Kampf (gegen) (S. 3). Das Dt. will „das Verhältnis des im seine(r) F e i n d e " . D a s folgende bis ZI. 15 m. E . Kulturland wohnenden Gottesvolkes zu Jahwe noch unübersetzbar. •— S. 114, 7: kifir hursäni ist in theologischer Reinheit herausstellen" (S.92); Apposition zu Arina, nicht Gen.-Obj. zu kisa iursuda. — S. 115, 29; 119, 13: „meine Hand"', nicht das „durch seine Seßhaftigkeit erdgebundene „ m e i n e H ä n d e " , welches käieva lauten m ü ß t e . — nationale Volk" soll in das richtige Verhältnis S. 118, 14: eseris — „in rechter (nicht „gnädiger") gebracht werden „zu dem übernatürlichen Weise". — S. 123, 7 übersetze vielleicht: „(die u n d die Baulichkeiten usw.) 2 v e r b r a n n t e es m i t F e u e r " ; Gott" (S. 65). Dieses Dt. „ist ein durch und dementsprechend S. 126, 12 f.: „Den Tempel (lies bita) durch Besonderes, verhältnismäßig rasch entu n d sein Heiligtum traf es m i t einem B r a n d des standen und ebenso schnell der Auflösung verG i r a " . Vgl. altlateinisch: horninem fulminibus occisit fallen" (S. 72). „Soll schon eine Vermutung „(wenn) der Blitz den Menschen t ö t e t " (wörtl. „(wenn) den Menschen es durch Blitz t ö t e t " ) , oder geäußert werden, so wird man das Dt. in der russisch golos vetrom otneslo „der W i n d e n t f ü h r t e späteren Königszeit aus den Kreisen jener die S t i m m e " (wörtl. „die Stimme t r u g es mittels nationalen Jahwepropheten hervorgegangen des Windes f o r t " ) (Schwyzer, s. Rhein. Mus. L X X V I halten, deren Kompetenzen es selbst so ein433ff.; Idg. Forsch. X L V I I 3, 214ff.). S. 130, 11 darf a n sich nicht gegen diese E r k l ä r u n g a n g e f ü h r t gehend ordnet und von denen es nach seiner w e r d e n ; die Stelle zeigt uns n u r , daß uHalpit Auffindung die Legitimation erhielt" (S. 74). passivisch übersetzt werden k a n n (bitu sü ist SubWas der Verf. u n t e r D t . versteht, wird n i c h t jekt!)®. S. 138, 7—11 ist grammatisch zweideutig u n d lehrt uns daher nichts f ü r die soeben aufgewor- genau fixiert. Des öfteren ist vom U r d t . die R e d e fene Frage — die ü b e r h a u p t noch der K l ä r u n g be- (vgl. besonders S. 4 A. 1. 50f., 66f., 69f.). I m übrigen darf. — S. 122, 14 übersetze: „ d e n ungeheuren B a u , „folgt er den weithin a n e r k a n n t e n Ergebnissen der dessen Ungeheures (tar-Hb-su) übergewaltig (ist), (der) K r i t i k " (S. 66). — S. 54 A. 2. S. 91 scheint D t . m i t künstlich gemacht i s t " usw. — S. 122, 21: rikke mt & dem Buch der Lehre identisch. — Der Verf. gibt (S. 59) selbst zu, daß „es nicht überall gelungen ist, i-na rikke*nzl wörtl.: „die I m m e r g r ü n e n unter dendie Einwirkung des allem übergeordneten deuteroI m m e r g r ü n e n " , d. h. vielleicht, wie wir sagen w ü r d e n : „ I m m e r g r ü n ü b e r I m m e r g r ü n " , also etwa „ I m m e r g r ü n nomischen Volksgedankens einheitlich aufzuweisen". aller A r t " ? ana ussesu (ZI. 20) übersetzt J e n s e n : „als— I s t denn der „Volksgedanke", d. h. d a ß Moses m i t dem „Volke", der „Volksversammlung", verhandelt, hier ü b e r h a u p t etwas so ganz Einzigartiges, sein F u n d a m e n t " . — S. 124, 28f. übersetze: u n d Neues u n d Charakteristisches ? — R e d e t Moses nicht sich auf seinem hohen Throne freudig niederläßt". — in E x . 18. 19—24 genau so zum Volke ? — W e n n S. 124, 32 s t a t t sangü-ti-ia auch die Lesung islakku-aus D t . 1—11, welche Kapitel j a doch ganz u n d gar ti-ia möglich, ja wahrscheinlicher als jene. — S. 124,1: nicht literarisch einheitlich sind, ein Gedanke v o n tanati — „ F u r c h t b a r k e i t " , nicht „ R u h m " . — S. 122s besonderem Gewicht, v o n anscheinend absichtlicher (124 1 ) lu u-te-ir „ s t e i g e r t e " , „ v e r g r ö ß e r t e " , n i c h t : B e t o n u n g herausgehoben werden darf, so ist es der „ m a c h t e h ö h e r " . — S. 122, 12 bietet der T e x t des Bundes, welcher auf der eidlichen Zusage J a h w e s ü-sir-si-id. Hier wie überall in Wurzeln m i t anlauten- an die Patriarchen beruht, und durch den, wie schon dem R ist s t a t t des -sar- des Herausgebers '-sir- zu E x . 19, 5f. sagt, Israel in ein besonderes Verhältnis lesen; f ü r wirkliches sar, welches bei Salmanassar I . zu J a h w e getreten ist u n d i h m gegenüber b e s t i m m t e noch ganz anders aussieht als sir, s. ZI. 17 iar-ku. —Verpflichtungen übernommen h a t . Natürlich ist ein S. 134, 21 [i]-no bähi el-lu-ti = „ a m heiligen T o r e "Korrelat zu diesem auf Jahwes Initiative r u h e n d e n (vgl. den Sing, el-lu-tu K A H I I 84,12; Lay. 12 I I 12). — B u n d e das Volk, u n d zwar in allen seinen GeneS. 148, 8. Worauf b e r u h t die Erg. si-kür-ra-tu-sü ?rationen. Dieser Begriff des Volkes scheint m i r aber v o m Verf. durch die ganze Untersuchung hindurch überbetont. Einen Unterschied im Blick auf d a s 1) Erg. sa-n[i-a-ti] nach A K A 297, 7f. Volk zwischen E x . 19, 5f. u n d d e m D t . gibt es nicht. 2) A k k u s a t i v e ! Die Ansicht, d a ß da „eine gewisse Steigerung ü b e r 3) Jensen n e n n t mir als Beispiel f ü r passivisches das B b . h i n a u s " vorliege, insofern „auf die alten Be-
uitalpit CT XX 13 Obv. 10.
889
Orientalistische L i t e r a t u r z e i t u n g 1930 N r . 11.
890
Stimmungen als neues G e s t a l t u n g s p r i n z i p der GeT e x t e u n d U n t e r s u c h u n g e n zur v o r m a s o r e t i s c h e n d a n k e a n d a s Volk a u f g e s e t z t " sei, b e r u h t auf E i n G r a m m a t i k des H e b r ä i s c h e n , hrsg. v o n P a u l K a h l e . b i l d u n g (S. 14). A u c h f ü r d e n Verf. v o n E x . 19, 6 B d . I I I . R M 7.50. g i b t es keinen goi qadosch (vgl. S. 9). — I n d e n gesetz- 2. H e l b i n g , R o b e r t : Die Kasussyntax der Verba lichen P a r t i e n des k a n o n i s c h e n D t . ist v o n d e m bei den Septuaginta. E i n B e i t r a g z u r H e b r a i s m e n einzelnen I s r a e l i t e n d i e R e d e u n d seinen persönlichen f r ä g e u n d zur S y n t a x d e r Koivr,. G ö t t i n g e n : k u l t i s c h e n u. a. P f l i c h t e n . D e r „kollektivistische V a n d e n h o e c k & R u p r e c h t 1928. ( X X I V , 328 S.) K l a n g " des „ D u " i m D t . ist eine R e d e n s a r t (S. 17). gr. 8°. R M 2 4 — ; geb. 26.50. B e s p r . v o n G. B e r —• Die L e v i t e n d e r a n g i e r e n e t w a s d e n v e r m e i n t l i c h t r a m , Gießen. d a s Ganze b e h e r r s c h e n d e n V o l k s g e d a n k e n (S. 68). D a r u m l ä ß t der Verf. sie a u c h im T e x t (S. 9) bei A u f 1. Sperber hat in seiner Arbeit, die die z ä h l u n g der „ H i l f s b e d ü r f t i g e n " in der V e r s e n k u n g stark erweiterte Ausarbeitung einer Habilitav e r s c h w i n d e n . I n A. 6 sind sie a b e r d o c h in d e r H ä l f t e d e r a u f g e f ü h r t e n Stellen v o r h a n d e n . B e d e n k l i c h ist tionsvorlesung darstellt, drei LXX-Probleme a u c h d e r P a s s u s , d a ß i m D t . „ j e d e einseitige W e r t u n g methodisch in Angriff genommen: des K u l t u s v e r h i n d e r t w e r d e " . Die „ ä u ß e r e A r t des A. Zunächst versucht er, eine sichere GrundO p f e r s " ist a u c h i m D t . m i t n i c h t e n geringwertig. D a s lehren u. a. V o r s c h r i f t e n wie d i e wiederholte E i n - lage für die Klassifikation der Handschriften s c h ä r f u n g des B l u t t a b u s u n d Stellen wie 15, 21 ff., zu schaffen. Die Ausgabe der Genesis von 16, 21 ff., 17, 1, 26, l f f . j e d e n U n b e f a n g e n e n zur Rahlfs, Stuttgart 1926 (vgl. meine Besprechung Genüge. D e r Verf. b e r u f t sich auf W e l l h a u s e n . A b e r dessen U r t e i l g e g e n ü b e r ist doch zu sagen, d a ß d e r OLZ 1928, 6, 449ff.) hat endgültig gezeigt, daß R i t u s w e d e r j e m a l s eine Bagatelle gewesen, n o c h in die drei von Hieronymus zitierten Rezensionen d e r einen Zeit h ö h e r b e w e r t e t ist als in d e r a n d e r n . des Origenes, Lukian und Hesych durch die — W a s d e n in Geld u m s e t z b a r e n Z e h n t e n b e t r i f f t moderne wissenschaftliche Textkritik nicht (S. 32), so ist die G e l d w i r t s c h a f t d a m a l s o f f e n b a r So geht der g a n g u n d gebe, b e g e g n e t sie d o c h schon in d e n nachgewiesen werden können. P a t r i a r c h e n g e s c h i c h t e n ; also der Schluß, d e n d e r Verf. einen von der Tradition unabhängigen Verf. m a c h t , ist u n b e r e c h t i g t . W a s die unpräzise Weg. Er stellt die zahlreichen Verschreibungen, Bestimmung über den U m f a n g der Erstlingsgaben usw. a n l a n g t , so s t e h t j a b e k a n n t l i c h h i n t e r d e n ja Verstümmelungen der hebräischen Eigenallermeisten gesetzlichen V o r s c h r i f t e n zu u n s e r e m namen, namentlich der weniger häufigen, in Leidwesen der (uns u n b e k a n n t e ) lebendige, orts- der L X X fest und versucht, sie auseinander übliche B r a u c h . Also a u c h hier w i e d e r ein u n z u - (der Ausgangspunkt ist meist schon eine verlässiger Schluß. S. 41 h e i ß t e s : d a ß sich „ w e d e r bei J n o c h E gerade f ü r die M a t e r i a l i t ä t des g ö t t l i c h e n stümmelte Form) als Seh- oder Hörfehler zu Segens Parallelen oder Vorlagen f i n d e n " . Vgl. h i e r z u erklären. Tatsächlich finden sich häufig genug Stellen wie Gen. 2 6 , 1 2 . 2 8 , 2 0 . 3 1 , 9 . E x . 1, 20 f. Verwechslungen ähnlich aussehender oder klinS. 45 w i r d „ d a s F e h l e n eignen G r u n d b e s i t z e s " als gender Buchstaben, und es gelingt leicht, jef ü r d e n ger „ c h a r a k t e r i s t i s c h " bezeichnet. Vgl. hierzu J u d . 19, 16. 23. W i e k a n n m a n die v o n Arnos ge- weils zwei bis drei Verschreibungen auseinander t a d e l t e n K u l t g e l a g e d e r R e i c h e n als eine „ v o r a u f - verständlich zu machen und die Stellen aufgegangene P r a x i s " bezeichnen, zu d e r d e r Appell a n zuzählen, an denen eine Hdschr. von anderen d a s sozial-ethische Gewissen der T e i l n e h m e r a n d e n im D t . g e b o t e n e n F e i e r n in Gegensatz s t e h t u n d eine abhängig ist, und die, an denen sie selbst j ü n g e r e E n t w i c k l u n g s s t u f e d a r s t e l l t ? — Die B r ü d e r - anderen zugrunde liegt. Sp. führt diese Unterlichkeit, d e r soziale Sinn, ist im J a h w i s m u s v o n A n - suchung für alle von Brooke-McLean in der beginn d a . A m . 4, 5 schließt nedawoth doch wohl a u c h Oxforder Ausgabe kollationierten Hdschr. durch eine Gastlichkeit gegen B e d ü r f t i g e ein. U n v e r s t ä n d lich ist m i r S. 87 A. 4, d a ß „die V o r s t e l l u n g v o n d e r und erhält so das für unsere Beurteilung der G e g e n w a r t J a h w e s a m K u l t o r t " , „ f ü r d e n I s r a e l i t e n Minuskeln wichtige Ergebnis, daß sie alle (für n u r als eine eschatologische Möglichkeit d e n k b a r i s t " . die nur gelegentlich von Brooke-McLean nach U n d die L a d e i m salomonischen T e m p e l ? — U n d Holmes-Parsons zitierten Hdschr. reicht allerE z . 8 — 1 1 ? — Zu S. 93ff. m ö c h t e ich f r a g e n : bei welcher Stelle i m J e r e m i a s b u c h e sind w i r ü b e r h a u p t dings das Material nicht aus) auf Majuskeln, in d e r Lage, m i t Sicherheit eine B e z u g n a h m e auf in einzelnen Fällen sogar auf bestimmte, uns d a s I n s t r u m e n t d e r josianischen R e f o r m n a c h z u - bekannte Majuskeln zurückzuführen sind „und weisen ? —
Mit Rücksicht auf den Raum ist nur eine Auswahl von Ausstellungen beigebracht. Sich über literarkritische, exegetische u. a. Probleme souverän hinwegzusetzen und nur dogmatisch zu konstruieren, ist bequem und gibt Gelegenheit, geistreich zu sein, aber der Wissenschaft dient so etwas schwerlich. 1. S p e r b e r , A l e x a n d e r : Septuagintaprobleme I. S t u t t g a r t : W . K o h l h a m m e r 1929. ( V I I , 101 S.) gr. 8°. = B e i t r ä g e zur W i s s e n s c h a f t v o m Alten u n d N e u e n T e s t a m e n t , hrsg. v o n R u d . K i t t e l . 3. Folge, H e f t 13.
daß sämtliche Fehler, die sich als S c h r e i b fehler erklären lassen (2—9 werden für jede Hdschr. nachgewiesen), noch aus der Zeit stammen, da diese Texte in Majuskelhandschriften niedergeschrieben waren". Trotzdem ist das Verhältnis der Handschriften zueinander nicht eindeutig zu bestimmen; vielmehr widersprechen sich die Ergebnisse in bezug auf die gegenseitige Abhängigkeit. Wir haben also mit einer sehr komplizierten Textgeschichte zu rechnen, die erst auf Grund einer sehr viel umfangreicheren Materialsammlung deutlicher werden wird. Allerdings scheinen mir die auf Hör-
891
Orientalistische Literaturzeitung 1930 Nr. 11.
und Sehfehler zurückgehenden Schreibfehler überhaupt keine ausreichende Grundlage für die Klassifikation der LXX-Handschriften bilden zu können, da sie nur einen geringen Bruchteil aller Varianten ausmachen und selbst diese Lesarten oft nicht auf mechanisch zu erklärende Versehen, sondern auf orthographisch begründete (sicher z. T. falsch begründete) Änderungen zurückgehen. So tragen Haplo- und Dittographien, Buchstabenumstellungen, Itazismen usw. auch nach der Meinung des Verf.s nichts für die Klassifikation aus. Dasselbe wird aber von der häufigen Assimilierung der Silbenanfänge innerhalb eines Wortes (oder handelt es sich in der griechischen Textgeschichte umgekehrt um Dissimilierung ?) gelten, die der Verf. als Hörfehler bucht. So braucht BAIÖBErOP in Jos. 13, 20 (j) nicht abhängig zu sein von BAI0vaxTO aus. Auch darf m a n n i c h t in einer als akkadisch in Anspruch genommenen Sprache eine vorakkadische Sprachstufe voraussetzen. Die alternative Vermutung, tana 'König' sei = assyr. dänu 'Richter', ist aus anderen Gründen u n w a h r scheinlich. Aber die ganze Power'sche Übersetzung der I n s c h r i f t I verliert bei näherer B e t r a c h t u n g viel von ihrer Wahrscheinlichkeit. Sie würde erfordern, d a ß m a n vi ti le | ra nu als N o m i n a t i v , aber pa ki mi | ra nu als Genitiv auffassen m ü ß t e , w ä h r e n d der Genitiv eines auf -ranu ausgehenden N a m e n s nach Power's eigener A n n a h m e in I I I 1 a Ii ra ni l a u t e t . W e n n m a n apriori a n n i m m t , d a ß die E n d u n g e n durcheinander gehen, m a c h t m a n sich die A u f g a b e der E n t z i f f e r u n g zu leicht; u n d ein solches D u r c h einander ist doch auch n u r u n t e r ganz b e s t i m m t e n U m s t ä n d e n (bei einer alten Schrifttradition, die nicht mehr m i t der gesprochenen Sprache s t i m m t ) überh a u p t möglich. I n n e r h a l b der assyrisch-babylonischen Keilschrifttradition ist eine derartige Erscheinung verständlich ; auf C y p e m aber, wo die m u t m a ß l i c h e akkadische Bevölkerung die alte Tradition ganz a u f gegeben h a b e n m ü ß t e , darf m a n d a m i t nicht rechnen. Wir werden also zu der Folgerung gezwungen, d a ß ma na nicht 'Sohn' b e d e u t e t ; es wird eher i m Anschluß an Sittig S. 198 als ein anreihendes A d v e r b i u m ('ferner') aufzufassen sein. U n d d a Power in keiner anderen Weise als durch die Etymologie die Auffassung von mu no ti u n d e ki ja no ti als Ländern a m e n gestützt h a t , so werden wir auch die D e u t u n g von ta na als 'König' m i t großem Vorbehalt b e t r a c h ten. I n Wirklichkeit spricht die größere Wahrscheinlichkeit d a f ü r , d a ß mu no ti u n d e ki ja no ti ganz wie die durch a lo verbundenen W ö r t e r in V 2 Personennamen sind, u n d d a ß wir in no ti eine E n d i m g zu erkennen h a b e n , vgl. o na sa ko ra no ti I V 2, sei es, d a ß -noti eine andere Bedeutung als -{o)ti h a t , sei es, daß -noti eine nach gewissen Stammausgängen eintretende F o r m von -(o)ti ist. Vorausgesetzt, d a ß Power m i t seiner Auffassung von vi ti le \ra nu u n d pa ki mi | ra nu als Personennamen (und zwar, wie der W o r t t r e n n e r zeigt, zusammengesetzte Personennamen) recht h a t , wäre also s t a t t der Power'schen Übersetzung auch etwa die folgende D e u t u n g denkb a r : „Vitileranu, geboren v o n Mu (vgl. gr. MO-s) u n d E k i j a ; ferner sein B r u d e r P a k i m i r a n u , geboren von M u " 1 . 1) Der Vergleich m i t I m a c h t es vielleicht wahrscheinlich, d a ß in I I die Zeilen unvollständig s i n d ; denn n a c h ma na, I I 1 Ende, scheint ein N o m i n a t i v zu fehlen („Ich, T., des E . ; ferner [X, E n k e l ? ?] des a po i | e ki \ ma ri; ferner tu mi ra . . .").
969
Orientalistische Literaturzeitung 1930 Nr. 12.
970
Die Annahme, d a ß die nichtgriechische Sprache Dagegen ließe sich leicht begreifen, wenn man von Amathus akkadisch wäre, müssen wir unter eine frühere Form fS? Oin annähme, daß diese diesen Umständen ablehnen. Die Hoffnung, den Inschriften m i t Hilfe des akkadischen Schlüssels später, durch häufigen Gebrauch, zu bloßem mit einem Schlage ihr Geheimnis abzulocken, ist Oin verkürzt worden sei. Von dieser Vorausaufzugeben. Wir werden auf der von Sittig in metho- setzung ausgehend, sucht Köhler Oin, aram. discher Weise gelegten Grundlage Sehritt f ü r Schritt weiterzukommen versuchen müssen, wobei vielleicht SP", Oin = oon dem arab. gleichzustellen. auch einige der Power'schen Vermutungen sich nütz- Die Metathesis bietet freilich keine Schwieriglich erweisen werden. Aber die sprachliche Verwandtschaft der Ureinwohner Cyperns werden wir keit, allein es ist nicht nötig, in unserem Falle wie bisher a m ehesten im südlichen Kleinasien zu zu einer Metathesis Zuflucht zu nehmen. Im suchen haben. Neuhebräischen wird oin = fitön in ähnlicher Zum Schluß stelle ich der Übersicht wegen die Bedeutung gebraucht. Taanit 24a: „Ein Mann, im Vorhergehenden erwogenen Annahmen aus dem der kein Mitleid on kV mit seinem Sohn und Gebiete der Formenlehre zusammen, natürlich ohne ihnen dadurch einen unberechtigten Schein der mit seiner Tochter hat, wie könnte er mit mir Sicherheit geben zu wollen. Es gab, wie es scheint, Mitleid haben?" (O^n). D. h. sich um jemand Nomina auf -u, G e n i t i v . - i (-ranu: -rani); ferner kümmern, besorgt sein. Jerus. Moed katan III, Stämme auf -o- mit folgendem se oder ti (a ri si to (81b): „Du mußt dich um deine eigene Person no se, ka i Ii po ti). Diese beiden Gruppen gehören 1 wahrscheinlich in e i n Paradigma!, da wir von grie- kümmern, besorgt sein ttftfn . Dieses Oin = chischen N a m e n auf -oc, sowohl -¿-Formen (a sa ti ri) LA. wie -oti-Formen finden, -u wird also Schwächung oon = föfn entspricht dem arab. eines -o sein; dasselbe Verhältnis besteht wohl zwiVII, 354: c L l ^ y^SJb J ^ . \ i.J schen ko to u I 2—3 'sein Bruder' (?) u n d den Vaternamen wie a ra to va na ka so ko o se (eigentlich „Aristovanaks sein Sohn" ?); dazu Genitive wie tu le i so ? ko ? i ? I V 3, a po i I I 2 „seines Vaters" ( ?), U v l o U J)i, ¿J ¿ y —U falls Power mit der Bedeutung 'Vater' recht haben sollte. D a kein Kasusunterschied zwischen den Formen auf -ti i a I und den Formen auf -o se in V wahrnehmbar ist, so wird se ein enklitisches Wort J^*- bedeutet somit „sich erbarmen, gerührt sein (Artikel im ehrenden Sinne ?). Aber auch Formen sein, Mitleid haben". Oin, bs Oin muß somit auf -o scheinen hierher zu gehören, vgl. besonders taravo I I I 5 neben ta ra vi I I 4; vielleicht bezeichnet nicht jünger als f » Oin oder V» p» oin sein. Da -o einen anderen Kasus als -w. Von der Flexion der f » in Verbindung mit Oin mit Ausnahme von sehr häufigen Stämme auf -o ist sehr wenig bekannt Ezech. 16, 5 s stets mit einem Pronominal(o na sa ko ra no ti, pu ru va no ti usw.), noch weniger von Stämmen auf andere Vokale (mu no ti, mit suffix versehen ist, so dürfte in allen unseren altem, nicht aus o entstandenem u). Griechische Stellen f » wie „nafs", äth. „re'es", aram. Stämme auf -n werden in -no- umgebildet (a ri si „gerem" und arab. ,,'ain" mit Suffix als proto no se); also gab es wohl keine einheimischen Nomi- nominale Apposition aufzufassen sein. Sonalstämme auf -n; dagegen reflektiert ni ka to ro I V 1 vielleicht eher NlxavSpo; als NixdtT» m n » , d a s 21 D3ÜD1 b a n n 0 D , r » -e,< die andere hat Verlust des -a) nicht etwa nach dem grammatischen Genus im Ind. geschieden, sondern danach, ob das betr. Wort ein belebtes Wesen oder einen unbelebten Gegenstand bezeichnet. Etwas ganz Ähnliches findet sich im Uigurischen. M. sieht hier Einfluß des Kutsch, auf das Uigurische. Immerhin mutet eine derartige Unterscheidung beim Subst. recht unindogermanisch an, und auch im Toch. haben wir ja sonst die Unterscheidung der grammatischen Genera. Zwar erscheinen manche der Ergebnisse des Verf. noch nicht genügend bewiesen, woran die Unzulänglichkeit des Materials die Schuld trägt; zwar würde eine ständige Vergleichung mit dem Karaschahrischen ( = Toch. A) den Wert der Untersuchung erheblich erhöht haben — allein trotzdem darf man der gründlichen Arbeit eine nicht geringe Bedeutung zuerkennen für die Erkenntnis der Lautgestaltung des Tocharischen. — Die Bemerkungen W. Sehulzes über toch. Entlehnungen aus indischen Sprachen DLZ 1923, Sp. 49f. scheinen dem Verf. entgangen zu sein. — S. 66 F N 185 muß es natürlich s < ir heißen statt s > sr. N i z ä m u ' d - d i n , M u h a m m a d , P h . D.: Introduction to the Janämi'u'l-hikayät wa Lawämi'u'r-riwäyät of Sadidu'd-din Muhammad al-'Aw!i. London: Luzac & Co. 1929. ( X X I I I , 316 S.) 4° = E . J . W . Gibb Memorial New Series, Vol. V I I I . Bespr. von E . B e r t h e l s , Leningrad.
Im Vorwort zu seiner umfangreichen 'Awflstudie bemerkt der Verf., daß die Orientalisten bis jetzt noch immer der persischen
1025
Orientalistische Literaturzeitung 1930 N r . 12.
Prosa viel zu wenig Beachtung schenken und sich vorwiegend mit der Dichtung beschäftigen. Diese Bemerkung ist vollständig richtig, obgleich ich gern hinzufügen möchte, daß es auch mit der Erforschung der Dichtung vorläufig noch ziemlich übel steht. Das Studium der persischen Literatur befindet sich noch immer in seinem Anfangsstadium, und es wird wohl noch viel Mühe kosten, ehe wir zu wirklich einwandfreien Ergebnissen gelangen. !Das Studium der Prosa ist allerdings besonders vernachlässigt worden, aber diese Lage hat ihre besonderen Gründe. Wenn wir in der persischen Literatur etwas, was unserem Begriff der schönen Literatur (belies lettres) einigermaßen nahe steht, suchen wollten, würde unsere Ausbeute nur recht spärlich ausfallen. Schöne Literatur war für den Perser hauptsächlich die Dichtung, die Prosa mußte immer einen besonderen Zweck im Auge haben, entweder ein wissenschaftliches Ziel verfolgen oder Moral predigen. Solche Werke werden aber gewöhnlich von den europäischen Orientalisten nur wenig beachtet, da sie eher zum Bereich der Wissenschaft als zur schönen Literatur gehören. Allerdings kennen wir eine sehr große Anzahl Ritterromane und Zaubermärchen in persischer Sprache, doch ist, soviel ich weiß, diese Art Dichtung noch fast niemals Gegenstand eines eingehenden Studiums geworden, was uns auch gar nicht wundern darf, da diese Aufgabe ungemein kompliziert ist. Den wichtigsten Platz in der persischen Prosa nimmt die ungemein stark verbreitete historische Anekdote ein, eine Zwitterart — halb Geschichte, halb Dichtung. Sammelwerke, die solche Anekdoten unter großen Gesichtspunkten zu einem einheitlichen Ganzen zu verbinden strebten, entstanden schon recht früh. Die literarische Produktion Persiens im 11. und 12. Jahrhundert hat schon eine große Menge von Werken dieser Art zu verzeichnen. Als 'Awfi im Anfang des 13. Jahrhunderts es unternahm, die Arbeiten seiner Vorgänger für eine unterhaltende Sammlung von Anekdoten auszunutzen, hatte er schon eine riesige Literatur zu seiner Verfügung, aus der er 93 Werke mehr oder weniger genau bezeichnet, obgleich es keinem Zweifel unterliegt, daß seine Quellen bedeutend zahlreicher waren. Dem Forscher, der das Studium dieses großen Werkes unternehmen sollte, stand also eine höchst schwierige Aufgabe bevor. Er mußte zuerst womöglich 'Awfl's sämtliche Quellen genau bestimmen und alsdann feststellen, in welchem Verhältnis 'Awfi zu seinen Vorgängern gestanden. Wenn wir in Betracht ziehen, daß 'Awfi seine Quellen oft nur sehr ungenau bezeichnet und daß der
1026
größte Teil dieser Quellen entweder verloren oder bis jetzt nur in handschriftlicher Form zugänglich ist, so werden wir zugeben müssen, daß großer Mut und viel Ausdauer nötig waren, um sich an eine solche Arbeit zu wagen. Muhammed Nizamuddin, Professor der persischen Sprache an der Osmania University zu Hyderabad, unternahm diese riesige Arbeit auf Antrieb seines Lehrers, des berühmten Orientalisten Ed. Browne. Dem Lehrer war es nicht beschieden, die Vollendung der Arbeit seines Schülers zu sehen. Nach seinem Tode ging die Leitung an R. A. Nicholson über, den Ed. Browne schon früher zum „Paten" dieses Werkes ernannt hatte. So entstand das umfangreiche Buch, welches das Ziel verfolgt, den Orientalisten die Benutzung von 'Awfl's Anekdotensammlung zu erleichtern. Das erste Kapitel ist' Awfi's Biographie gewidmet. N. stellt fest, daß 'Awfl's laqab nicht Nüru'd-dln, wie es bis jetzt von allen Orientalisten angenommen wurde, sondern Sadidu'd-dln war. Seine Geburt bestimmt er zwischen 1171/72 und 1176/77 und teilt sein Loben in drei Abschnitte ein. Bis 1200 lebte 'Awfi in seiner Heimatstadt Bukhärä, wo ihm in dem Madrasa Där-i Farijäk von Seiten des berühmten Theologen Ruknu'd-dln Mas'üd Imämzäda Unterricht erteilt wurde. 1200 beginnen seine Wanderjahre, die volle zwanzig Jahre dauerten. 1220 entschließt er sich, die von den Mongolen bedrohte Heimat auf immer zu verlassen und siedelt sich in Sind am Hofe des Nä$iru'd-dln Qubafia an. Jetzt beginnt seine literarische Tätigkeit, mit der er sich bis zum Tode (1232/33 oder 1242) ununterbrochen beschäftigt. Besonders ausführlich behandelt N. die Frage nach der Übersetzung des Farag ba'd aü-Hdda. Es gelang ihm festzustellen, daß 'Awfl's Übersetzung dieses bekannten Buches volle 30 Jahre früher als die Übersetzung des Husein al-Mu'ajjadl entstand. Das zweite Kapitel behandelt die Stellung der Gawämi' in der persischen Literatur. Aus N.s Ausführungen geht es hervor, daß 'Awfi mit den zeitgenössischen Schriftstellern fast gar keine Verbindung hatte. Trotzdem ist seine großartige Leistung eine der glänzendsten Erscheinungen der hochentwickelten Literatur im Anfang des 13. Jahrhunderts. Höchst charakteristisch für ' A w f i ist vollständiger Mangel einer bestimmten Spezialisation, ein spezielles Fach hat er nicht, er umfaßt enzyklopädisch das ganze Gebiet der Wissenschaft und Literatur. Ein Vergleich mit seinen Quellen zeigt, daß er in seinen Zitaten überaus pünktlich ist und sich selbst höchst unschuldige Kürzungen nur selten erlaubt. Eine solche Pünktlichkeit macht die große Sammlung, die 2113 Anekdoten und ungefähr 1650 Beite umfaßt, äußerst wertvoll, da ein großer Teil seiner Quellen für uns wohl auf immer unerreichbar bleiben wird. 'Awfl's schwache Seite ist vollständige Gleichgültigkeit gegen sein eigenes Zeitalter, welches in seinem Werke fast gar nicht vertreten ist. Dieser Umstand braucht uns aber gar nicht zu wundern, da 'Awfi ein typischer Buchgelehrter ist und für jede Mitteilung einen schriftlichen Beleg haben muß. Eigene Beobachtung hat für Gelehrte seines Schlags gar keinen Wert. Ein anderer Mangel ist die Spärlichkeit an Daten, welche den Wert der historischen Anekdoten stark vermindert. Der letzte Abschnitt dieses Kapitels ist
1027
Orientalistische Literaturzeitung 1930 Kr. 12.
dem Einfluß gewidmet, den 'Awfl auf seine Nachfolger ausübte. Schon im 14. Jahrhundert wird sein Werk mehrmals zitiert. Im 10. Jahrhundert d. H. (15.—16.) war sein Buch so außerordentlich beliebt, daß ungefähr zwanzig Autoren es für ihre Werke ausnutzten. Den Schluß macht die Aufzählung der türkischen Übersetzungen und ein Hinweis auf europäische Orientalisten, welche 'Awfi's Mitteilungen in ihren Arbeiten verwertet haben. Kapitel I I I gibt eine ausführliche Beschreibung von 'Awfi's Quellen, von welchen 37 näher behandelt werden. Kapitel I V ist der Charakteristik von 34 Handschriften der öawämi gewidmet. Kapitel V gibt ein Verzeichnis der 100 Kapitelüberschriften. Kapitel V I ist der Schwerpunkt der ganzen Arbeit, eine gedrängte Inhaltsangabe sämtlicher 2113 Anekdoten, welche in Verbindung mit einer Klassifikation des Inhalts (Kapitel VII) es zu einer leichten Aufgabe macht, sofort jede nötige Stelle im Buche a b z u finden.
Nizämu'd-dins Arbeit ist an erster Stelle ein höchst wertvolles Nachschlagebuch, welches jeder Iranist von Herzen willkommen heißen muß. Obgleich es einem speziellen Thema gewidmet ist, wird es dennoch nicht nur für diejenigen nötig sein, welche sich bloß für 'Awfl interessieren, sondern auch für jeden Orientalisten, der sich mit der Geschichte von Persien beschäftigt. Die Beschreibung der Quellen bietet erstklassiges Material in Hülle und Fülle und zeigt deutlich, welche riesige Arbeit der Verf. geleistet hat. Einzelheiten herauszuheben wäre jetzt verfrüht, die ganze Bedeutung des Buches wird wohl jedem Orientalisten klar werden, wenn er es bei eigenen Studien zu Rate ziehen wird. Allerdings ist es zu bedauern, daß das Buch ein Werk behandelt, welches noch immer auf eine kritische Ausgabe wartet. Obgleich N. mit seinen Indizes und vergleichenden Inhaltsverzeichnissen bestrebt ist, die Benutzung fast aller von ihm beschriebenen Handschriften zu erleichtern, war diese Aufgabe wegen der Zerstreutheit der vorhandenen Handschriften nur bis zu einem gewissen Grade ausführbar. Jetzt gilt es, das Werk zu Ende zu führen und dem wertvollen Buch die lang erwünschte kritische Ausgabe des Textes folgen zu lassen. Die vorliegende Arbeit zeigt, daß alle nötigen Vorarbeiten schon vollendet sind und daß N. auch wirklich der Mann dazu ist, die schwierige Aufgabe glücklich zu lösen. Wir wollen hoffen, daß der persische Text nicht lange auf sich warten lassen wird. Aber auch so, ohne den Text, ist das Buch zweifellos eine wichtige Erscheinung auf dem Gebiete der Orientalistik, ein bedeutender Schritt vorwärts in der Erforschung der persischen Prosa. D j a m i : ïoussouf et Zouleikha, traduit pour la première fois du persan en français par A u g u s t e B r i c t e u x . Paris: Paul Geuthner 1927. (XVII,
1028
261 S.) 8° = Les Joyaux de l'Orient,, Tome V. 40 Fr. Bespr. von J. R y p k a , Prag.
Zunächst einiges über den mutmaßlichen Zweck des Buches: Aus gewissen Anzeichen zu schließen, war es Br(icteux) in hohem Maße um das Fachwissenschaftliche zu tun. Sonst hätte er ja neben anderem auf alle textkritischen Bemerkungen und den gelegentlichen persischen Wortlaut verzichtet, weil dies doch ein für den Laien unnützer Baiast ist. Hierher gehört wohl auch Br.s Streben nach größtmöglicher Wörtlichkeit (vgl. p. XVII) und vielleicht seine Wahl der nicht gebundenen Rede als des zu diesem Behufe geeignetsten Ausdrucksmittels. Nichtsdestoweniger darf man die Popularisationstendenz keineswegs verkennen, denn für diese spricht zunächst die ganze Sammlung, die nun durch den vorliegenden Beitrag eine bedeutsame Bereicherung erfährt, desgleichen gewisse Erscheinungen in der Übersetzung sowie im Kommentar, worauf ich noch im Laufe meiner Anzeige zu sprechen komme. Der Übersetzer dürfte demnach ein doppeltes Ziel verfolgen, indem er, wenn der Schein nicht trügt, seine Arbeit zu Nutz und Frommen sowohl des Fachwissenschaftlers als auch jedes literarischen Feinschmeckers ausgestaltete. Unwillkürlich fühlt man sich versucht, den auf diese Weise gekennzeichneten Vorgang Br.s mit demjenigen seines Vorgängers v. Rosenzweig-Schwannau zu vergleichen. Auch letzterer vereinigt beide Gesichtspunkte, gleichwohl mit bestimmten Unterschieden. Zunächst faßt er seine Übersetzung desselben Gedichtes in gebundener Rede ab. Dies würde uns dazu führen, daß v. Rosenzweig-Schwannau mit weiteren Leserkreisen rechnete, was aber kaum zutreffen dürfte, da weder der umfangreiche Kommentar noch die ganze Aufmachung des Buches danach angetan waren, einen solchen Zweck wirklich zu fördern. Vielmehr hätte in Übereinstimmung mit der Ideologie des Zeitalters seine Verifikation nur zur vermeintlichen Erhöhung des ästhetischen Genusses der sich damit beschäftigenden Spezialisten dienen sollen. Indessen ändert dies nichts daran, daß gerade in jener Schwingungsamplitude zwischen dem Schöngeistigen einerseits und dem Fachwissenschaftlichen andrerseits das Charakteristische der Rosenzweigschen Übersetzung besteht. Demgegenüber übersetzt Br., wie gesagt, bloß in Prosa, ohne das Gelehrte im Kommentar über das notwendigste Maß anschwellen zu lassen. Die Schwingungsbreite ist in diesem Falle enger geworden. Trotzdem ich zu Rosenzweigs Werke mit größter Hochachtung emporblicke, vermag ich seine Methode unter den gegebenen Umständen nicht gutzuheißen. Zweifellos bedeutet
1029
Orientalistische Literaturzeitung 1930 Kr. 12.
1030
Folklore braucht hier nicht in Betracht gezogen zu werden, weil sie ein anderes Kapitel bildet. — Das Vorwort befleißigt sich im übrigen der möglichsten Kürze, indem auf Br.s Ausführungen zu 'Salâmân et Absâl', Paris 1911 verwiesen wird. Nicht minder gut ist der K e r n des Buches — die Übersetzung, „ f r u i t d'un long travail accompli con amore" (p. X V I I ) . D a ß v. Rosenzweig-Schwannau diese Aufgabe wesentlich erleichtert h a t , d ü r f t e wohl keinem Zweifel unterliegen. Br. sagt diesbezüglich (p. X V I ) : „Ma traduction a été basée sur l'excellent texte édité à Vienne en 1824, avec une version libre en vers allemands e t des notes souvent précieuses, p a r Rosenzweig-Schwanau (sic!) . . . .". Br.s Ansicht, als ob die Rosenzweigsche Übersetzung frei wäre, möchte ich nicht unwidersprochen lassen. Verstand doch gerade Rosenzweig die K u n s t einer möglichst wörtlichen Übersetzung t r o t z der Versform in staunenswerter Weise. Seine Jüsuf u n d Zulejchä-Übersetzung m a c h t hiervon keine Ausnahme. J a , mitunter mußte ich bei ihm größere Wörtlichkeit feststellen als bei Br. selbst, dessen feinziselierter, wohl auf künstlerische Wirkung berechneter Stil manches verwischt. U n t e r s t ü t z t durch zahlreiche Handschriften und Drucke verbessert Br. a b und zu den von Rosenzweig überlieferten Text, doch d ü r f t e er wohl nur die wichtigsten Stellen in den „ N o t e s " vermerkt haben. Der auf diese Weise von Br. hergestellte Text wird zweifelsohne dem ursprünglichen noch näher kommen als alle bisher bekannten. Bei dieser Gelegenheit wird der Wunsch rege, es mögen die russischen Fachgenossen darauf bedacht sein, Gâmîs Kullîjât in Aütograph-Faksimile nach der Leningrader Hs. (eine Seite davon bei Browne I I I , ad p. 508) der Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Nicht etwa deswegen, weil unsere Gäml-Texte allzusehr vom urtümlichen abweichen, als vielmehr wegen ihrer verhältnismäßigen Rarität. Soweit ich mich überzeugt habe, stehe ich nicht an, Br.s Übersetzung als einen Fortschritt gegenüber der v. Rosenzweigs, dessen Arbeit jedoch auch bereits eine Meisterleistung darstellt, zu bezeichnen. Aufgefallen ist mir n u r eine Kleinigkeit: I n der Überschrift p . 2 bei Br. heißt „Sonne", wie dies auch aus dem Korrelat sipihr und schließlich auch aus dem Ausdrucke läimä-i rüiän-i mihr (vgl. ähnliche bei Vullers s. v. IäSmä) deutlich hervorgeht. Ich habe oben bemerkt, d a ß Br. trotz aller Gelehrsamkeit seine Arbeit dennoch nicht der Allgemeinheit entziehen wollte. Dieser Rücksicht t r ä g t er auch in der Weise Rechnung, d a ß manches, was sonst Br. versteht den Geist der persischen Dichtkunst näherer Erklärung bedurfte, in der Übersetzung als vorzüglich. J e d e Zeile seines Avant-propos legt nicht wesentlich oder vielmehr als scheinbar undavon Zeugnis ab. Einiges würde ich nicht unter- wesentlich über Bord geworfen wird. Einige Belege: schreiben, so z. B. 'il f a u t bien reconnaître qu'en chat-i 'afwärn bär an harf-t chatä käS Perse la poésie intéresse plus que chez nous le peuple lu kilkâm z-än mä-jäfgän där käiäkäS t o u t entier*. Dies scheint mir übertrieben. Denn wenn ich die literarische, nicht volkstümliche Dicht- „raie-le (sc. un mot erroné) d u pardon et ne me jette k u n s t vor Augen habe, so gehört doch wohl mehr pas dans la mélée d u chagrin" (p. 7 Z. 8 s.), wo der Bildung dazu, nicht n u r , u m in ihr schaffend zu wirken, Vergleich lu lcükäm, falls m a n das Wortspiel käiäkäS sondern u m sie bloß zu kosten, als daß m a n derselben (—• kilk, chatt, hart) nicht erklärt, ausfallen mußte. eine derartige Verbreitung zubilligen könnte 2 . Die Ros.-Schw. p . 5 Z. 5/6 v . u . ist hier zwar wörtlich, doch Und wirf 1) E r ist freilich weit davon e n t f e r n t , erschöpfend k a u m ohne weiteres verständlich: ,, gleich dem Rohr, nicht in den Streit". Das zu sein. Diesen Beweis wird mein Häfiz-Kommentar mich, chat-chatd lassen beide unbeachtet. So liefern. Noch mehr gilt dies von seiner Jüsuf u n d Wortspiel viel Wortkunst in einem einzigen Verse! Zulejchä-Übersetzung. 2) Friedrich Rosen, Oriental Memories p. 136 s a g t : „ B u t w h a t gives these entertainments their nation can be said t o know its own literature so thoprincipal c h a r m is t h e w i t t y and refined conversa- roughly, a n d t o adorn its talk with such appropriate tion of the e d u c a t e d Persian. H a r d l y a n y other quotations f r o m its p o e t s " .
sie Energievergeudung. Ebenso habe ich jedoch prinzipielle Bedenken auch gegen die Methode Br.s, indem ich mich durch folgende Erwägungen leiten lasse: G. ist ein hervorragender Meister der Wortkunst. Diese Seite bei ihm auszuscheiden oder nur zu einem winzigen Bruchteil zu berücksichtigen, muß unbedingt zur Deformierung seines künstlerischen Wesens führen. Gemeinhin pflegt man sich in westlichen Wiedergaben auf Fälle zu beschränken, wo sich der Gedanke als solcher ohne Erklärung des Wortwitzes nicht mehr als tragfähig genug herausstellt. Daneben gibt es aber eine Unzahl anderer, Tropen und Figuren, die, gleichgültig, ob sie auf den ersten Blick ersichtlich sind oder erst gesucht werden müssen, zum integrierenden Bestände der betreffenden Dichtung gehören. Ein restloses künstlerisches Übertragen all jener Wortspiele, Künste und des Preziösen wird stets ein wohl unlösbares Problem darstellen, es sei denn, daß wiederum ein Rückert vor diese Aufgabe gestellt wäre. In seiner viel späteren Häfiz-Edition bediente sich v. Rosenzweig-Schwannau außer dem Kommentar noch leichter typographischer Maßnahmen, um dem Leser auf diese kombinierte Art und Weise die im Urtexte liegenden Künste zu enthüllen1. Und mit Recht ! Denn von unserer europäischen Dichtkunst ausgehend sind wir nur allzusehr geneigt, der ungemein zarten und sinnigen Kleinmalerei des persischen und türldschen Verses keine oder nur geringe Bedeutung zu schenken. Wir betonen den Gedanken, der Orientale die Form. Die Tradition zeichnet ihr den Weg vor, macht sie aber dem gebildeten Morgenländer gleichzeitig zu einem nahezu unmittelbaren Empfindungsgut. Umgekehrt aber: er würde eine Ausdrucksweise schal, geschmacklos, ja gänzlich unpoetisch finden, sobald ihr jene Merkmale fehlen sollten ; vgl. Daulätsähs Urteil über Rüdägis Preis auf Buchara (E. G. Browne, Pers. Lit. I, p. 16).
1031
Orientalistische Literaturzeitung 1930 Nr. 12. du ldSm-i man du rüd-dst dz nädämät hämtn bös äb-i rüjäm td qijämät
1032
V. 5 : Der zweite H v . bei Br. nicht wörtlich genug : „diese kärs sind bi-käri dort, wo ". V. 6: bä chod heißt hier nicht „avec moi-même", sondern „ t r o t z d e m " ; bäzärhä mit furüiäm und bähd homogen. Die Indizes bieten eine willkommene Beigabe. Alles in allem: Das, was Br. in seinem Buch bietet, ist wohlüberlegt und gediegen. Dessenungeachtet trennt uns eine tiefe K l u f t grundsätzlich unterschiedlicher Anschauungen. Durch das Befolgen meines Standpunktes würde freilich die Behandlung des Materials einschneidende Änderungen erfahren. E r s t dadurch würde aber der gewöhnliche Leser •—• ich nehme nur den mit der persischen und türkischen Dichtkunst sieh beschäftigenden Spezialisten aus ! — in die Lage versetzt, den e c h t e n Gämi kennen zu lernen. Und darauf k o m m t es doch a n , je mehr unsere Kenntnis jener D i c h t k u n s t an Tiefe gewinnt!
„Le repentir fait couler de mes yeux deux torrents de pleurs suffisants pour moi jusqu'au jour d u jugem e n t " (p. 8 Z. 3 s.), vollständiger Ros.-Schw. p. 6 v. 25—26 : „Zwei Reueströmen gleicht mein Augenpaar: Dies g'nügt mir als R u h m bis zum jüngsten Tag", wobei das Wortspiel äb-i rü nur bei letzterem in den Anmerkungen einigermaßen hervorgehoben erscheint ; deutlicher: äb-*rüd, rü —>cäsm. mäläk lärmärulä dz nâdâni-ï chwH fdläk hajrän zi sdr-gdrdäni-i chxvis „L'ange lui-même est honteux de son ignorance, et le ciel reste s t u p é f a i t " (p. 3 Z. 6 s. v. u.). sär-gärdänt k o m m t zwar in der Bedeutung „Taumel, Verwirrung, Bestürzung" dem W o r t e hajrän nahe, indessen kann Indologie, Malaia. es nicht unübersetzt bleiben, da es hier gleichzeitig auch „Kreisdrehung" heißt, vgl. Ros.-Schw. p. 3 Z. 8 S k ö l d , H a n n e s : Untersuchungen zur Genesis der nlt„ Und staunend nur dreht sich des Himmels indlschen etymologischen Literatur. Lund: C. W. Rad". K . Gleerup, u n d Leipzig: Otto Harrassowitz 1928. Von meinem S t a n d p u n k t e aus, der jedes W a r t (103 S.) gr. 8° = L u n d s Universitets Arsskrift. des zu übersetzenden Dichters für sakrosankt beN. F. Avd. l . B d . 24. N r . 6. Bespr. von P . T h i e m e , trachtet, k ö n n t e ich das bezeichnete Verfahren k a u m Göttingen. billigen. An variae lectiones ist hier sicherlich nicht Die vorliegenden „Untersuchungen" entzu denken. Die Anmerkungen füllen pp. 229—250, dreierlei halten 4 Aufsätze: 1. Die Unädisütras und das Indizes u n d Inhaltsangabe den Rest des Buches. Nirukta. 2. Die sekundären nigamas des Ersteren habe ich vorzuhalten, daß sie das poetischtechnische Moment nahezu gänzlich außeracht lassen. Nirukta. 3. Der Kommentator Skandasvämin. Die paar Proben von tegnïs usw. reichen nicht aus. 4. Yäska und der Padapätha. Die Art, wie der Ich bekenne aber, daß es bei dieser Aussetzung auf Verf. hier und in seinen früheren Schriften (The die prinzipielle Stellungnahme zu einem derartigen Nirukta, Lund/Leipzig 1926, u. Papers on Übersetzungsproblem a n k o m m t . Mein Standpunkt weicht jedenfalls von demjenigen Br.s erheblich ab. Pänini, Lund/Leipzig 1926) die Probleme sieht Ich sage: Man wird dem Dichter nicht gerecht, man und löst, kann ich nicht für förderlich halten. läßt ihn wie in einem Konvexspiegel erscheinen, wenn Sie scheint mir im allgemeinen wie im einzelnen seine W o r t k u n s t keine oder spärlich vereinzelte Besie rücksichtigung findet. Auch würde ich es f ü r un- so unzulänglich, daß ich es für nötig halte, 1 angebracht halten, auf diese Wortkunst ironisierend noch einmal ausführlich zu bekämpfen . herabzuschauen. Eher h a t man allen Grund zu Der zweite und längste Aufsatz behandelt staunen, m i t welchem Geschick, welcher Mannig- „die sekundären nigamas des Nirukta". Unter faltigkeit u n d Bildhaftigkeit die Poesie des persischen und türkischen Morgenlandes innerhalb jenes Form- diesen versteht der Verfasser die in der Ausgabe zwanges alle möglichen Fragestellungen zu beant- Roths nicht fettgedruckten und nicht mit Akworten wußte. zenten versehenen Vedazitate. (Vgl. H. Sköld, An der Stelle auf p. 248, wo Br. ohne f ü r ein The Nirukta . . . , Lund 1926, S. 16f.) Er hält derartiges Buch recht einzusehende Gründe zum La- sie für jüngere Einfügungen (Untersuchuntein Zuflucht n i m m t , scheint Gämi eine ähnliche Schilderung Nizämls nachgebildet zu h a b e n ; vgl. gen S. 58f.), die man spätem Bearbeitern verdanke, die die vom alten Nirukta des C. E . Wilson, H a f t Paikar I, p. 156. U m den Lyrismus Gâmïs dem Leser vor Augen Yäska gelieferte Exegese schwieriger Vedazu führen, übersetzt Br. auf p. 229 das Ghazel aus stellen fortführten (Untersuchungen S. 60f.). Daulätsäh ed. Browne, p. 484 s. Auch hier geschieht es aber nur m i t Rücksicht auf das Gedankliche, ohne Die in Rede stehenden Zitate sind im Unterjeglichen Hinweis auf die kunstvolle Form, die doch schied zu den „primären nigamas" in der Regel nicht gänzlich übersehen werden darf. So vor allem mit ,iti' zitiert. die Reimung, der das innenreimende aa, (bbb)a, (ccc)o Dazu ist zu bemerken: Der fette Druck bei usw. zugrundeliegt. F e r n e r : V. 1: chärchär-chär, gvlchär; däm „Augenblick" weist zugleich auf die Be- Roth stützt sich auf keine Evidenz der Manudeutung „ B l u t " hin. skripte (Sk. Nirukta S. 16), die Akzentuation V. 2: tä dämänäm (dazu antithetisch tär in der der vedischen Zitate in den Manuskripten ist Nebenbedeutung „Vertex capitis") wäre in der Über- nicht einheitlich. Man vergleiche dazu Sarup, setzung deutlichkeitshalber nicht auszulassen. Die Vorstellung, d a ß auch die Harfe stöhnt u n d klagt, Introduction to the Nirukta, Oxford 1920, erhöht die Wirksamkeit des prachtvollen Vergleiches. 5. 19ff. und besonders S. 16, wo er von Roths V. 4: sdrv-sü, letzteres Wort anspielend auf die Praxis sagt: „Again, there is the inexplicable Nebenbedeutung („idiomate Turkistaniae) a q u a " (vgl. meinen Bâqï, p. 165 oben); päj-sär antithetisch; nigär, 1) Vgl. meine Besprechung der Papers on Pänini näzzärä. OLZ 1930, Sp. 546 ff.
1033
Orientalistische Literaturzeitung 1930 Kr. 12.
inconsistency in using large type for printing some Vedic quotations, and small type for others, even when they are of the same length, and are cited from the same Veda... This practice of Roth is misleading . . . " Für die höhere Textkritik von Yäskas Werk kommen demnach beide Kennzeichen nicht in Betracht. Es bleibt der Unterschied, daß gewisse, meist kürzere vedische Zitate mit ,iti' gegeben werden, andere, meist volle Verse, zum mindesten pädas umfassende, nicht. Die Frage, ob es sich bei den ersteren um, Jüngere Einfügungen" nach der oben referierten Ansicht Skölds handelt, d. h. um Einfügungen von Bearbeitern, die die exegetische Arbeit Yäskas fortführten, wäre diskutabel, wenn hier wirklich eine Exegese stattfände. Wer den Text ansieht, erkennt sofort, daß es sich in der ganz überwiegenden Mehrzahl der Fälle nur darum handelt, vorgetragene Ansichten mit sruti-Stellen zu belegen. Da das meist ganz ohne weiteres verständliche Sätze sind, wird ein Kommentar nur gelegentlich gegeben. Ich sehe mich gezwungen, das an ein paar Beispielen zu erläutern, so klar auch die Dinge liegen: Der Satz ,,nendratn devam amamsaia" I, 4 dient als Beleg dafür, daß na im Sinne der Verneinung, „durmaddso na surdyäm", daß es als Vergleichspartikel gebraucht werden kann. Ebenso liegt der Fall bei den von Sk. S. 34, 35 unter 3—6 angeführten „sekundären nigamas". Die Zitate 8 und 9 zeigen, daß tva im Veda dekliniert werden kann ( d r f t a v y a y a m tu bhavati). Die Anführung dieser Stellen ist durchaus gleichartig der von Sätzen, die I, 4 den Gebrauch von cid und nu in der bhäfä illustrieren und der Umgangssprache entnommen sind: „kulmäfämicid ähara" und „katham nu karifyati". Von späteren Einfügungen im Sinne Sk.s kann hier doch gar nicht die Rede sein. I,. 15 zitiert Yäska einen gewissen Kautsa, der der Meinung ist, die mantra hätten keinen Sinn 1 . Unter den Gründen, die er dafür vorbringt, ist der zweite: „auch werden die mantra vom Brähmaija gelehrt als solche, die mit rüpa1 versehen sind, z. B. um prathasveti prathayati' [„indem der Opferer sagt: .breite dich weit aus', breitet er aus (nämlich die Spreu bzw. den Opferherrn)"]" usw. Kautsa sagt weiter: „Die 1) Über diese Anschauung und die folgende Diskussion Strauß, ZDMG N. F. 6 S. 120ff. 2) rüpa offenbar gleich „Entsprechung", wie Ait. Br. I, 4. 9. Vgl. auch abhirüpa Ait. Br. I, 16, 20, 21 usw. Eigentlich wohl rüpa = „Spiegelbild". 3) Diese Stelle hat Sk. nicht verstanden. Er nimmt augenscheinlich an, es handle sich hier um Erklärung des Zitates „uru prathasva",, für das er Bloomfield vollständig ausschreibt, iti prathayati gehört aber mit zur Zitierung! Kautsa will ja gerade zeigen, daß im Br. gelegentlich der Sinn der zitierten Sprüche erst noch ausdrücklich festgestellt wird. Y. nennt dieses Verfahren der Br.s im nächsten Kapitel einen uditänuvädah, „ein Nocheinmalsagen eines bereits Gesagten". Kautsa h a t also nur Stellen wie MS 4, 1, 9 oder 4, 1, 13 im Sinn. Das gleiche gilt f ü r „prohäniti prohati".
1034
mantra haben einen nicht stimmenden Sinn, z. B . sagt (der Opferer) indem er (doch) verletzt ,ofadhe trdyasvainam' ,svadhite mainarn himsih'". Schließlich meint er, die mantra hätten einen widersprechenden Sinn und zitiert zum Beweis die folgenden vier pädas, indem er mit iti schließt. Daß sie bei Roth fett gedruckt sind und außer dem letzten Akzente tragen, führt bei ihrer Beurteilung irre: Sie stehen den andern Iii-Zitierungen durchaus gleich 1 . Wie kann man annehmen, alle diese Vedastellen, mit denen Kautsa seine Ansichten begründet seien Hinzufügungen „späterer Bearbeiter", die den Wunsch hatten, die Exegese schwieriger Vedastellen fortzuführen! Daß Sköld diese Textzusammenhänge bei seinem radikalen Vorgehen überhaupt nicht berücksichtigt, kann ich mir nur so erklären, daß er zwar die Zitate des Nirukta verzettelt, aber dem Text nur sehr geringe Beachtimg geschenkt hat 2 . Bezeichnend für sein Verfahren ist etwa noch folgendes: Als „sekundärer nigama" wird unter 47 „idam ca me 'däd idam ca me 'däd[ityrsih prasarpkhyäyäha] aufgeführt und mit ¡5. Br. 9. 3. 25 ,idam ca ma idam ca me' u. ,idam ca me dehldam ca me' „identifiziert". Der Sinn der Niraktastelle IV, 15 ist: „Der rsi (der Strophe RV. V I I I , 19. 34, einer „dänastuti") spricht, nachdem er zusammengezählt h a t : ,das h a t er mir geschenkt, und das h a t er mir geschenkt', die Worte: ,suvdstvd ädhi tügvani'. Also keine Spur einer Brähmanazitierung.
O r t h o g r a p h i s c h wie fetter Druck und Akzentuation ist natürlich auch der Wechsel von d und l außerhalb der von Roth fettgedruckten Verse8. Aus solchen Schreibungen der Handschriften — oder Roths — Schlüsse auf Texteinfügungen, die vor Durga liegen müßten, zu ziegen, ist sicher verfehlt. Niemand wird bestreiten, daß man im Nirukta mit Interpolationen rechnen muß. In gewissen Fällen verrät sie der Zusammenhang sogar deutlich. Wenn aber Sk. S. 95, 96 auseinandersetzt, daß Säkapüiji, der „im Nirukta am häufigsten zitierte Verfasser", wegen eines d, das sich in einem ihm in den Mund gelegten Satze findet, jünger als die Vedazitate mit l sein müßten — schon diese sind nach Sk. n a c h Yäska „eingeschoben" —, so ist das eine absurde und papierene Konstruktion. Sk. kennt den Aufsatz von Lüders im „Antidoron" S. 294ff. Wie er trotzdem das „l" der Känvas für d immer wieder auftischen, wie er trotzdem die Buchstabengläubigkeit dem Rothschen Text gegenüber so weit treiben kann, 1) Daß bei mehreren hintereinander zitierten Versen das übliche iti nur am Schluß steht, ist z. B. in den Dharmaäästras geläufige Praxis. Hier finden wir übrigens auch das iti tlijndyate bei Brahma nazitaten wieder. 2) Verständnislosigkeit zeigen auch sonst gelegentlich die in eckigen Klammern beigefügten Niruktaworte. Von dem Satze: etasminn evdrthe devebhyai ca pitrbhya etydkdrak „in demselben Sinn (wie ca) steht der Laut ä in „devebhyai ca pitrbhya ä" ist bei Sk. das sinnlose Fragment: devebhyai ca pitrbhya ä [ity äkärah] übriggeblieben. Ein Beispiel für mehrere! 3) Sarups neue Ausgabe schreibt immer 1. D a ß man von ihm über die Praxis der Hss. gar nichts erfährt, ist doch schade.
1035
Orientalistische Literaturzeitung 1930 Nr. 12.
1036
daß er Textschichten aus /, l und ¿/-Schrei- (anvaya und vyatireka) eine wissenschaftlichbungen erkennen will, begreife ich nicht. logische Begründung. Pän. wie die Unädisütras Der erste Aufsatz vergleicht die Etymolo- sehen von Spekulationen vollständig ab. Ihr gien des Nirukta und der Unädisütras. Bei Verfahren ist praktisch-grammatisch. Beide der Gegenüberstellung S. 8ff. hätte der Ver- bilden Nominalstämme durch Anfügen eines fasser ohne weiteres die Ableitungen der Unä- pratyaya (bedeutungsvolles Suffix. Die unädadisütras von denen des Ujjvaladatta trennen yah haben ihre Bedeutung nach Pän. 3. 3. 1), müssen. Wenn z. B. Ujjvaladatta die „taddhi- der die durch seinen anubandha angezeigte t a s " agnäyi und indräni nach Pän. 4. 1. 37 bzw. grammatische Operation am Wortstamm ( anga) 4. 1. 49 bildet 1 , kann man das nicht als Unädi- verursacht; der außerdem häufig begleitet ist ableitung ansehen. Und wenn Ujjvaladatta auch von einem ägama (bedeutungslose Erweiterung) atnsa „Teil" und atnsa „Schulter" für identisch oder einem ädesa (Substitution) 1 . hält, so lehrt doch Un. S. V, 21 ameh san nur Sk. meint, daß in den Unädisütras „zwei die Bildung von amsa, während Nirukta 12. 36 prinzipiell verschiedene Systeme verquickt woramsa erklärt. den" seien, da in denselben, im Gegensatz zu E s scheint mir aber überhaupt verfehlt, die Pänini, die UnädiWörter alle von Verbalwurzeln Ableitungen des Nirukta und der Unädisütras hergeleitet wären. „Und zwar kann diese Amalin der Weise, wie Sk. es tut, gegenüberzustellen. gamierung erst nach der Zeit Patanjalis stattDas Nirukta will im wesentlichen die unbe- gefunden haben, da er diese Art der Herleitung kannte oder ungewöhnliche Bedeutung vedi- nicht anerkennt". Auch dem kann ich nicht scher Worte durch etymologische Spekulation zustimmen. feststellen oder sichern und erklären. Die UnäDie Suffixe un usw. sind nie an etwas andisütras wollen dunkle Wortbildungen ohne deres als an ein dhätu, eine Verbalwurzel, geRücksicht auf die Bedeutung analysieren, und fügt worden, und auch Patanjali übt diese zwar in grammatisch korrekter Weise. Das Herleitung. heißt s o , daß für die Anfügung der Suffixe die Mahäbh. I S. 20 leitet er die Namen fphitfa u. ¡phidRegeln Päii.s anwendbar sind. Für I. 1 z. B. da, von denen behauptet wurde, sie seien „zufällig" Pän. 7. 3. 73. Sie verfahren nach einem bei entstanden, von der Wurzel r „gehen" mit den UnädiPat. zu Pän. 3. 3. 1 ausgesprochenen Prinzip: suffixen phida und phidda ab (phidaphiddäv aunädikau pratyayau) und begründet damit die korrekte prakrtim drstvä pratyaya ühitavyak pratyayam Aussprache rphida und rphidda. — I S. 36 wird der ca drstvä prakrtir ühitavyä. „(Bei der Erklärung Verspäda: ainoter vä saro 'kfaram kommentiert: einer dunklen Bildung) ist, falls man die , Grund- ainoter vä punar ayarn aunädikah saran pratyayah. ainuta iti aksaram. (Vgl. Un. S. I I I . 70 aieft saran). — lage' (d. h. die das ,£TU|AOV' bildende Wurzel) Auch Nägojlbhatta zu Paribhäsä 22 macht darauf deutlich erkennt, das Suffix zu erschließen, aufmerksam, daß das Mahäbhäsya in 3. 1. 133 und falls man das Suffix deutlich erkennt, ist die auch in anderen Fällen ( nvultrcau (3. I. 133) ityädau) .Grundlage' zu erschließen". Daß die Ablei- nicht auf dem Standpunkt der Paribhäsä: ,unädayo 'vyutpannäni prätipadikäni' steht. — Zu Pap. 8. 3. 69 tungen beider Werke nur zu einem kleinen Teil „(nach in und lcu tritt f für s ein), wenn es ein Subübereinstimmen, ist bei der Lage der Dinge stitut ist (nach 6. 1. 64) oder wenn es in einem Suffix ganz selbstverständlich. Sk.s Schluß: „die enthalten i s t " , sagt Kätyäyana, daß für das Suffix etymologische Tradition des Nirukta und die saräk (ein Uriädisuffix!) das Eintreten dieser Regel hätte verboten werden müssen. Pat. weist das zuder Unädisütras ist ganz verschieden und von nächst mit der Paribh. 22 a b : d. h. wenn krsara und einander unabhängig" geht an allem Wesent- dhüsara (cf. Unädis. I I I . 73) nicht als abgeleitete Nominalstämme betrachtet werden, dann kann saralichen vorbei. nicht den term. techn. „ p r a t y a y a " tragen und Pap. Eine Statistik kann kaum eine Einsicht in 8. 3. 59 kommt sowieso nicht in Frage. E r sagt darauf die Geschichte der alten indischen Etymologie aber selbst: „Nicht kann man beim Eintreten von (für s) den Satz ,unädayo 'vytUpannäni prätipadigewähren. Denn es kommt nicht auf die tat- skänV anerkennen. Denn im folgenden Falle würde ( f ) sächlich verschiedene Ableitung an, sondern auf nicht eintreten ,sarpi$ah, yajufah'sarpik und yajuh die dahinter stehende Anschauung und die an- sind beide Unädiwörter (cf. Unädisütra I I . 109 u. 118). K ä t y ä y a n a behebt die Schwierigkeit mit den gewandte Methode. Für Yäska steht im VorderWorten: bahulavacanät siddham. „WeU Päij. (3. 1. 3 grund das philosophische Dogma von der Ver- unädayo bahulam) .bahulam' sagt, ist es in Ordnung". bindung von Laut ( sabda) und Sinn ( artha): Pat. erläutert: „ I n vielen Fällen (bahulam) hat Von hier aus ist es verständlich, wenn er der term. techn. .pratyaya' s t a t t " , z. B . in sarpik, yajuh, während er in andern Fällen, z. B. krsara, mehrere „Etymologien" zu gleicher Zeit für dhüsara, nicht statt hat. Er hebt also für gewisse ein Wort gibt. Auch Kätyäyana und Patan jali kennen diesen Gedanken und geben ihm mit Hilfe der positiven und negativen Konkomitanz 1) Päij. wie die Unädisütras, diese offenbar nach 1) Vgl. Aufrecht, Unädisütras S. X I V .
seinem Muster, kennen außerdem den „ n i p ä t a " , das einfache „Hinsetzen" fertiger Wortformen.
1037
Orientalistische Literaturzeitimg 1930 Kr. 12.
Fälle die Geltung der Paribhäsä 22 auf und rechtfertigt das mit einer paijineischen Regel.
Ich möchte überhaupt bezweifeln, daß die Paribhäsä 22 — ganz abgesehen davon, daß sie erst bei Patanjali formuliert ist, und ihre Geltung durchaus nicht stark gesichert ist — als eine sprachphilosophische Maxime zu fassen ist, aus der, wie Nägojibhatta zu Paribhäsä 22 und auch Liebich Zur Einführung in die ind. einheimische Sprachwissenschaft II, S. 25 meint, die Stellung Pän.s zum Satze Säkatäyanas „dhätujam näma" zu ersehen ist. Pän. lehrt ja doch die un usw. 3. 3. 1. zwischen ¿ri-Suffixen und schreibt ihnen eine Bedeutung zu, und sie tragen, wie andere pratyaya einen anubandha1. Paribh. 22 scheint mir zu besagen („Für die Interpretation von Regeln Pän.s wie z.B. VII. 1. 2 gelten) die mit den Suffixen un usw. gebildeten (Nominalstämme) als nicht abgeleitete Nominalstämme". So sagt auch Vaidyanäthabhatta2: „unädayah heißt: ,die auf diese (un usw.) endigenden oder die als darauf endigend geltenden (Nominalstämme)'. Sein Ausdruck ,avyutpannäni' hat im ersteren Fall den Sinn: ,bei denen das Eintreten der Ableitungsoperationen nicht statt hat', im letzteren Fall ist der Sinn wörtlich zu nehmen." Die erstere Alternative scheint mit richtiger. Pän. hat in seiner Grammatik von einer Behandlung der Suffixe un usw. abgesehen, weil sie sich nicht leicht unter allgemeine Regeln bringen lassen. Er hat sich, wie er es auch sonst tut, wenn er spezielleres nicht sagen will, mit der Angabe bdhulam begnügt und im übrigen es nicht beachtet, wenn sie sich, wie in dhüsara und krsara, seinen Regeln nicht fügten. Die Lücke, die er damit gelassen hat, haben die Unädisütras ausgefüllt, für die jedenfalls alle die Operationen Pän.s, die aus den anubandhas resultieren, Gültigkeit haben3. Von einer „Verquickung zwei prinzipiell verschiedener Systeme" zu reden, halte ich nicht für richtig, wenn man auch zugeben muß, daß Pän. die Unädisuffixe stiefmütterlich behandelt hat.4
1038
Sukthankar,
Vishnu S., Ph. D.: The Mahäbhärata for t h e first time critically edited. W i t h the Cooperation of S. K. Belvalkar; A. B. Gajendragadkar; P . V. K a n e ; R . D. Karmarkar; P . L. Vaidya; M. Winternitz; R. Zimmermann, S. J . ; and other Scholars, and illustrated b y Shrimant Balasaheb P a n t Pratinidhi, B. A., Chief of Aundh. Ädiparvan. Fase. 3. P o o n a : Bhandarkar Oriental Research Institute 1929. (S. 137—232.) 4°. Bespr. v o n Jarl C h a r p e n t i e r , Upsala.
Mit rühmenswerter Schnelligkeit erfüllt Dr. Sukthankar, der Leiter des gewaltigen Mahäbhärata-Unternehmens, seine mühevolle Aufgabe. Schon wieder liegt uns seit etwa zwei Monaten ein Faszikel, der dritte, vor; dieser gibt uns den Text von I, 21, 17 bis I, 53, 36 und bringt dadurch das ungemein wichtige und interessante Ästikaparvan zum Abschluß. Damit gelangen wir zur Verszahl I, 2207 der Kalkuttaer Ausgabe, besitzen also wohl den kritischen Text eines Viertels des Ädiparvan oder sogar vielleicht etwas mehr. Außerordentlich wichtig ist es nun, daß hier zum ersten Male eine Säradä-Handschrift für das Mahäbhärata benutzt worden ist. Die Handschrift, die sich unter den Sammlungen des Bombay Government befindet, wurde seinerzeit von Bühler in Kashmlr erworben und ist in dem JBBrRAS 1877 kurz verzeichnet worden. Ursprünglich enthielt sie jedenfalls die drei ersten Parvan — vollständige Manuskripte des Mahäbhärata sind ja in Indien aus besonderen Gründen eine große Seltenheit —, ist aber leider stark zerstört worden und befindet sich nun in einem höchst lückenhaften Zustand. Glücklicherweise verhält es sich aber so, daß eine India Office Handschrift (hier mit K. bezeichnet) sich als eine obwohl sehr fehlerhafte, doch gut verwendbare Abschrift eines Säradä-Originals, das dem alten fragmentarischen Manuskript sehr nahegestanden hat, erweist. Somit konnte Dr. Sukthankar doch in diesem Faszikel gewissermaßen die alte Kashmlrische Rezension des Ädiparvan, deren Überlegenheit über die Vulgata und den südlichen Text er mit vollem Recht hervorhebt, benutzen. Daß die Verbin1) Die unädayafi bildeten, vielleicht ursprünglich dung des Mahäbhärata mit dem Norden und einen „gaija", der später durch unser Sütra ersetzt Nordwesten Indiens eine sehr alte und intime worden sein dürfte. D i e Ansicht, daß das U n . S. gewesen ist, scheint offenbar; darüber hat z.B. älter als Pänini sei, erfordert die Annahme einer vor- Raychaudhuri JPrASB. XVIII (1922), 270f. panineischen Grammatik, in der die anubandhas und die Wurzeln ganz in derselben Weise wie bei Päijini kurz gesprochen. gelehrt wären. D a ß sie nicht v o n Säkatäyana sind, Wer sich nicht selbst mit der Kollation der zeigt die Nirukta I, 13 gegebene Probe seines VerHandschriften und der Herstellung des krifahrens. 2) Vgl. Kielhorn, Paribhäsenduiekhara II, S. 115 tischen Textes eingehend beschäftigt hat, muß im allgemeinen auf Einzelbemerkungen ganz Anm. 1. 3) W a n n sie verfaßt sind, ist schwer zu sagen. und gar verzichten. Und Rezensent hat auch Auf ein relatives Alter deutet die Beachtung der nur die Absicht, ein paar Stellen kurz zu streiAkzente. Sie können älter sein als Patanjali. 4) Bemerkenswert ist, daß er 7. 2. 9. mehrere fen, die ihn bei der Durchlesung des Textes besonders angezogen haben. uijädi-Suffixe namentlioh aufführt.
1039
Orientalistische Literaturzeitung 1930 N r . 12.
MBh. I, 23, 11 stimmt mit Suparna 11, 5 ziemlich nahe überein, doch lassen sich die beiden Verse k a u m auf ein gemeinsames Original zurückführen. I m MBh-Texte m u ß wohl unzweifelhaft viditvd gelesen werden; dennoch scheint es mir, daß hier eine sehr alte Änderung eines ursprünglichen vvjitvä vorliegen m u ß (vgl. Verf. Suparnasage S. 231 Anm. 2), was sich tatsächlich auch in einer Handschrift findet. Zum Suparna-Texte stimmt aueh iamsata, das jetzt hier s t a t t des früheren vadata der Vulgata zu lesen steht. Zu I, 26, 19 vergleicht m a n Suparna 15, 4 (nur die ersten Vershälften stimmen zu einander); die kritische Ausgabe h a t jetzt wie der Suparnädhyäya vadhrah a n Stelle von vadhri der Vulgata. Unklar bleibt noch immer das Schlußwort des Halbverses, wo Dr. Sukthankar jetzt eine ganz neue Lesart bietet. Der Suparna-Text h a t ein ganz unklares (ä)nu(c)chidah (oder 0chi/rah BD), was doch offenbar in T 2 anuchadah G 4, 5 hy atfucchidah eine Parallele h a t . Was aber darin steckt, vermag ich leider nicht zu enträtseln. Das in I, 28, 18 eingesetzte pakfinä k o m m t mir sehr unsicher vor. Die damit bezeichnete Schlange Renuka kommt i m Suparnädhyäya als Venuka vor (ziemlich sicher unrichtig LA., vgl. Verf. Suparnasage S. 257); u n d von geflügelten Schlangen — denn darum m ü ß t e es sich doch handeln — hören wir m. W. hier nichts. Ebenso scheint mir in I, 37, 26 das als unsicher bezeichnete tapasvinä nicht besonders glaublich.
1040
besprochenen Dissertation richtig hervorgehoben hat, umfassen die Prakirnaka bisweilen auch eine Menge anderer Werke, die, wenn auch Nandi, Anuoyadära und Pancakappa notwendig ausscheiden müssen, sich auf nicht weniger denn siebzehn beziehen. Aus diesen Schriften hat nun von Kamptz in dankenswerter Weise die vom Sterbefasten handelnden Abschnitte herausgenommen und behandelt; wie er selbst in großer Bescheidenheit hervorhebt, handelt es sich hier um eine Vorarbeit zu einer kritischen Ausgabe der Prakirnaka, für die aber z. Z. noch die wichtigsten Hilfsmittel fehlen. Auf Einzelheiten können wir im allgemeinen nicht eingehen, werden uns aber hier ein paar kleine Bemerkungen erlauben. Interessant wäre — falls wirklich richtig — die auf S. 19 angeführte F o r m phophaUx 'Areca'; denn gewöhnlich t r i t t pügaphala im P r ä k r i t in der F o r m popphala auf (Pischel P k t . Gr. § 148), woraus dann ferner np. püpal, arab. faufal usw. Nach Dalgado Gloss. Luso-Asiat. I, 400 soll aber das port. fofoli aus konk. phopholi stammen, was d a n n zu der von von K a m p t z angeführten F o r m besser stimmen würde. Nicht zu genügen scheint mir die Erklärung von giddha-paifha (S. 17, Anm. 2); sie bezieht sich offenbar auf die S. 32 unter d e m N a m e n Dhammasiha angeführte Geschichte. I n den dort zitierten Versen vermag ich aber nicht genau das zu entdecken, was v. K a m p t z als deren I n h a l t angibt. Candasirim m u ß = Garuiaguttam sein; u n d tiriyasahassehim khajjamäno wäre doch ein sonderbarer Ausdruck dafür, daß einer von Aasgeiern zerrissen wurde. Somit m u ß giddhapattham aller Wahrscheinlichkeit noch was anderes bedeuten, als es der Scholiast, der die Sache nicht mehr verstanden h a t , wollte.
Kambaläivatarau in I, 31, 10 als N a m e zweier Schlangen — oder soll es heißen 'die beiden K.' ? — k o m m t mir sehr interessant vor. Sonst ist mir Kambaläs'vatara n u r als Name eines alten Philosophen der Lokäyata-Schule bekannt, der von Benoytosh B h a t t a c h a r y a Foreword to T a t t v a s a m g r a h a p. L l l l f f . m. E . unrichtig mit Ajita Kesakambali identifiziert Wörden ist. Wie gewöhnlich h a t der Herausgeber die Korrekturlesung mit der äußersten Genauigkeit besorgt. Wirkliche Druckfehler gibt es wohl überhaupt k a u m Das auf S. 25f. genannte Käkandl ist = P u h ä r , in dieser Ausgabe; ich habe mir jedenfalls nur zwei ganz winzige Ungenauigkeiten notiert, nämlich staam die H a u p t s t a d t der Chölas, was also auf den äußersten s t a t t astarn in I, 39, 30 und savanaspatih s t a t t sa Süden hinweist. Die unter den Stichworten Java, pavasiya-piyä u n d bhduyagä donni angeführten E r vanaspatih in I, 46, 30. zählungen sind mit bekannten J ä t a k a - T e x t e n n a h e Überhaupt gehört diese Leistung von Dr. verwandt; nur in der auf S. 38 zitierten Geschichte Sukthankar und seinen Kollegen nicht nur vom Gatten der Sukumälikä finden wir sonderbarereine genaue Parallele zur Geschichte von zu den wichtigsten, sondern auch zu den weise DhüminI, der unnatürlichen Gattin, im 6. utxhväsa des mustergültigsten, die bisher in der Indologie Da£akumäracarita. Sie findet sich mit kleinen Abhervorgebracht worden sind. Indem wir un- weichungen auch bei Chavannes, Cinq cent contes I I I , serer tiefen Dankbarkeit erneuten Ausdruck p. 21 f.
geben, hoffen wir auch bald einen neuen FasDiese kleinen Bemerkungen wollen in keinerzikel dieses großartigen Unternehmens be- lei Weise die tüchtige Erstlingsarbeit des Herrn grüßen zu dürfen. von Kamptz herabsetzen. Hoffentlich wird er sich bald im Stande sehen, uns mit einer v. K a m p t z , K u r t : Über die vom Sterbefasten kritischen Ausgabe der Prakirnaka zu behandelnden filteren Painna des Jaina-Kanons. schenken. Leipzig: Otto Harrassowitz 1929. (39 S.) gr. 8°. RM 2 — . Bespr. von J a r l C h a r p e n t i e r , Upsala.
Die Prakirnaka oder Painna des JainaKanons sind Schriften von ziemlich verschiedenem Inhalt, deren Zahl aber nicht feststeht. Wir kennen aus Webers berühmten Abhandlungen (Ind. Stud. XVI, 211ff., XVII, lff.) verschiedene Verzeichnisse der dem Kanon gehörigen Schriften. Stellt man deren Anzahl als 45 fest, so kommen auf die Prakirnaka nur 10 Nummern. Wie aber der Verfasser der hier
W i n t e r n i t z , Prof. M.: Der ältere Buddhismus nach Texten des Tipitaka. Tübingen: J . C. B . Mohr 1929. (VI, 162 S.) gr. 8°. = Religionsgeschichtl. Lesebuch, in Verbind, mit Fachgelehrten hrsg. von Alfred Bertholet. 2., erw. Aufl., H e f t 11. RM 7.50. Bespr. von J . W i t t e , Berlin.
Die 2. Auflage des wertvollen religionsgeschichtlichen Lesebuches gibt auch in diesem Teil über den älteren Buddhismus eine wesentliche Bereicherung gegenüber der ersten Auflage.
1041
Orientalistische Literaturzeitung 1930 Kr. 12.
Das Buch soll ja in erster Linie doch wohl den Dozenten zur Unterlage für ihre Übungen mit Studenten dienen. Für diesen Zweck ist dieser Teil über den Buddhismus sehr brauchbar und geschickt. Er teilt den Stoff nach dem Programm Buddhas selbst in die 3 Abschnitte: Buddha, Lehre, Gemeinde. Jeder Abschnitt gibt in klarem Aufbau der gewählten Texte ein gutes Bild des Gegenstandes. Den Anhang bilden Proben aus den Felsen-Edikten des Asoka. Wenn man noch zwei Wünsche äußern darf für eine neue Auflage, so sind es die: Vielleicht könnte für die metta noch das schöne Stück Majjhima Nikaya 21 angeführt werden, das die Feindesliebe so dringend fordert. Und wäre es wohl möglich, die Parallelerzählungen zum Leben Jesu zu berücksichtigen ? Gewiß, sie gehören zur Legende. Aber auch in dem Gebotenen ist ja Legende. Und für Studenten sind diese Parallelen sehr wichtig. Doch diese Wünsche treten zurück gegenüber dem vielen Ausgezeichneten, das dies Buch enthält. N e u m a n n , Karl Eugen: Die Beden Gotamo Buddhos. Aus der längeren Sammlung Dighanikäyo des Päli-Kanons übersetzt. III. Bd. 2. Aufl. (XI, 452 S.); IV. Bd.: Anmerkungen zum III. Bd. 1. Aufl. (730 S.) kl. 8°. München: R. Piper & Co. 1928. Bespr. von Hermann B e c k h , Stuttgart.
Auch dieser Band zeigt die hinreichend bekannten, oft gewürdigten bzw. charakterisierten Vorzüge und Schwächen des Neumannschen Übersetzungswerkes. Das Streben, neben die einseitig-wörterbuchmäßige Übersetzung einen anderen, freieren Übersetzungsstil hinzustellen, der in künstlerischer Form dem Geistigen des Originals gerecht zu werden sucht, kann an und für sich als ein vollberechtigtes, dem rein philologischen Bemühen gleichberechtigtes Bestreben empfunden werden. Auch auf diesem Gebiete gilt der Satz, daß man das eine tun kann und das andere deswegen nicht zu lassen braucht. Eine andere Frage ist diejenige, ob und inwieweit Neumann dieses künstlerischgeistige Ideal in seiner Übersetzung wirklich erreicht hat. Man kann da im einzelnen oft recht kritisch dem Werke gegenüberstehen, kann insbesondere finden, daß das spezifisch Östliche, die eigentlich indisch-buddhistische Stimmung, oft recht wenig getroffen ist, daß recht viel Abendländisches, Persönlich-Subjektives, ja Eigensinniges neben handgreiflichen Unrichtigkeiten in diese Übersetzungen mit eingeflossen ist. Daß es aber wirklich auch Fälle gibt, wo der Philologe von Neumann lernen kann, sei an einem sehr charakteristischen, gerade im vorliegenden Bande sich darbietenden Falle ge-
1042
zeigt. Der interessanteste und wichtigste der in diesem Bande noch übersetzten Palitexte ist gewiß das Aggannasutta, das Sutra der „Urgeschichten" (Neumann etwas verworren „Voranfang"), die Erzählung von der Urzeit der Erde, von den Vorgängen, durch die sich aus einem früheren, mehr übersinnlich-ätherischen Zustand von Welt und Erde allmählich der heutige Zustand herausbildete. Als eine indischbuddhistische Parallele der biblischen Geschichte vom Sündenfall (Genesis 3) ist diese Geschichte bemerkenswert. Da wird geschildert, wie in der Ursprungserde, auf der die Wesen in Freude und Lichtglanz noch ein ätherisches Leben führten, gewisse Verdichtungsvorgänge eintraten, wie auf dem Urgewässer eine Art „feste Haut", eine „Rahm-Erde" (wie Franke hier treffend und besser als Neumann übersetzt) sich bildet, wie dann in einzelnen Wesen, die zuerst von dieser „Rahm-Erde" kosten, sinnliche Begierde (tanhä) erwacht, und wie infolge dieses Begierden-Sündenfalls dann die Wesen in ihrer Körperbeschaffenheit sich immer mehr vergröbern, während gleichzeitig die Erde in fortschreitenden Verdichtungsprozessen sich immer mehr ihrem heutigen Zustand annähert. Auf diese allmähliche körperliche Vergröberung deuten im Palitext die Worte tathä tathä tesam sattänam kharattan c'eva Icäyasmim okkami (St. 13ff.), „es entwickelte sich — ganz wörtlich: ,stieg herab' — (im fortdauernden Genüsse jener Nahrung) in jenen Wesen Vergröberung in ihrem Körper", d. h. sie wurden immer gröber, immer dichter in ihrer Körperbeschaffenheit. Hier übersetzt nun Neumann richtig „desto mehr und mehr sind jene Wesen immer gröber geworden an Körperart", während wir in derjenigen Übersetzung, die wir sonst mit Recht als die philologisch korrekteste, philologisch mustergültige betrachten dürfen, an dieser Stelle lesen: „Im Laufe dieser Zeit aber entwickelten sich immer stärker gewisse Säuren in ihrem Körper . . .". Nun ist es wohl richtig, daß khara (wovon das Substantiv kharattam) das Scharfe, Stechende, Säurenartige bedeuten kann. Im Wörterbuch von Apte findet man für das gleichbedeutende, mit dem Pali-Worte identische Sanskrit-Wort die Bedeutung ,sharp, pungent, acid'. Liest man noch etwas weiter, so findet man aber auch die Bedeutung ,dense, thick'. Hält man dieses mit der zuerst gegebenen Bedeutung ,hard, rough, solid' zusammen, so kommt man auf das Richtige. Die Entscheidung kann in solchen Fällen nie aus dem Wörterbuch, sondern nur aus dem inneren Urteil kommen. Und in diesem Falle ist es aus inneren Gründen ganz sicher, daß nicht von chemischen Vorgängen, nicht von irgend-
1043
Orientalistische Literaturzeitung 1930 Nr. 12.
einer „Säurebildung" im Körper jener Urwesen hier die Rede ist, sondern von Vorgängen, die eher in die Richtung des Physikalischen weisen. Jene V e r d i c h t u n g s v o r g ä n g e sind hier gemeint, die den früheren, noch ätherischen Zustand von Erde und Menschheit in den heutigen grobphysischen haben übergehen lassen. P i e r i s , P. E.: Some Documenta relating to the Rise of the Dutch Power in Ceylon, 1602—1670, from the Translations at the India Office. Colombo: C. A. C. Press, and London: Luzac & Co. 1929. ( X X X V I , 292 S.) gr. 8». Bespr. von W. G e i g e r , München.
Ich habe in dieser Zeitschrift wiederholt Gelegenheit gehabt, auf die Verdienste hinzuweisen, die P. E. Pieris sich um die Erforschung der Geschichte Ceylons in portugiesischer Zeit erworben hat. Dem gleichen Autor verdanken wir auch eine zusammenfassende Darstellung der holländischen Herrschaft auf der Insel. Diese Studien werden nun von ihm fortgesetzt und ergänzt durch Veröffentlichung von holländischen Dokumenten über die Besitzergreifung der Insel aus dem 17. Jahrhundert. Es sind allerdings, wie schon im Titel angegeben ist, nicht die im Haag aufbewahrten Originale, die von Pieris herausgegeben wurden, sondern Übersetzungen, die im India Office in London liegen. Sie umfassen die Zeitperiode, die mit den ersten Beziehungen zwischen dem Hof in Kandy und den Holländern, wie sie von Joris van Spilbergen und Sebalt de Weert unter Vimala Dhamma Suriya angeknüpft wurden, beginnt, über die Regierungszeit Senerats und Räjasihas des II. sich erstreckt und mit dem vollständigen Sieg der Holländer endigt. Die Gesamtzahl der Dokumente ist 214. Pieris gibt sie teils im Auszug, teils in extenso wieder und verbindet sie durch eine knappe Darstellung der Ereignisse, so daß wir in seinem Buch gewissermaßen eine quellenmäßige Geschichte jener Zeitperiode besitzen. Die Ubersicht wird dadurch sehr gefördert, daß auf jeder Seite am Rand die Jahreszahl angegeben ist. Bei einer etwaigen Neuauflage würde sich vielleicht auch eine fortlaufende Nummerierung der Dokumente im Text, entsprechend der zu Beginn des Buches aufgestellten Liste, empfehlen.
1044
spiel, mit anzusehen, wie sie, die zunächst in den Holländern die Retter und Helfer gegenüber den Portugiesen sahen, allmählich in die Maschen der überlegenen europäischen Politik verstrickt, alle ihre Bewegungsfreiheit verlieren. Es spielt sich da vor unseren Augen ein hochinteressanter Absohnitt der Kolonialgeschichte ab, und die historische Wahrhaftigkeit erheischt es, festzustellen, daß oft genug die Ehre des europäischen Namens durch unnötige Grausamkeit, namentlich seitens der Portugiesen, und durch rücksichtslose Habsucht verdunkelt wurde. Herrn Pieris aber gebührt unser Dank für alle seine Bemühungen um die Aufklärung der düstersten Epoche in der Geschichte seines Volkes. P a n i k k a r , K. M.: An Introduction to the Study ot the Relations of Indian States with the Government ol India. With illustrative Documents and Appendices. With a foreword by Rt. Hon. Lord Olivier. London: Martin Hopkinson 1927. ( X X X I , 169S.) 8°. lOsh. 6d. Bespr. von B . B r e l o e r , Bonn.
Indien befindet sich seit 1929 in einem Übergangsstadium, das planmäßig durch eine Verfassung beendet werden soll. Zwei Kommissionen arbeiten einen Plan aus, die Simon-Commission für die unter direkter Verwaltung stehenden Provinzen, die Butler-Commission für die indischen Staaten, die unter einheimischen Fürsten stehen. Der Bericht der Butler-Commission hegt bereits längere Zeit vor, während das Nichterscheinen des Berichtes der von Mißtrauen begleiteten Simon-Commission seit langem einen Punkt heftiger Diskussionen bildet 1 . Eine Gegenüberstellung des knappen und nüchternen Butlerberichtes mit unserem Buch gehört ebensowenig zu unserer Aufgabe wie ein Eingehen auf die Meinung anderer Staatsmänner und auf die beiden älteren Autoren, die das Problem der Indischen Staaten im ganzen behandelt haben, William Lee Warner, The Protected Princes of India, und Charles Lewis Tupper, Our Indian Protectorate, London 1893. Unser Verf., Barrister-at-law, Dixon Scholar of Christ Church, Oxford, früher Geschichtsprofessor an der Moslem-Universität Aligarh, zeitweise auch journalistisch tätig, hat durch seine Arbeiten über die Portugiesen in Indien sich einen Namen gemacht. Das vorliegende Buch erhält, abgesehen von seinem Gehalt, eine gewisse Autorität durch die Tatsache, daß der Verfasser kürzlich als Deputy Director der Spezialorganisation der indischen Fürstenkammer angestellt worden ist. Da die Neuregelung Indiens nicht mehr für beide Teile getrennt, sondern in der Round Table Conference, einer berufenen, nicht gewählten Nationalversamm-
Man kann diese Dokumente, meine ich, nicht lesen ohne Gefühle der Sympathie für das singhalesische Volk. Gewiß, die Könige und Großwürdenträger am Hof in Kandy waren durchaus keine zuverlässigen Persönlichkeiten und sie hielten sich an die abgeschlossenen Verträge oft genug dann nicht mehr, wenn das ihren Interessen widersprach. Aber man verzeiht das der schwächeren Partei eher als der 1) Unterdessen ist der Bericht erschienen. stärkeren, und es ist doch ein tragisches Schau- OLZ 1930, 727 ff.
Vgl.
1045
Orientalistische Literaturzeitung 1930 Nr. 12.
lung ohne gesetzgebende Kraft, nächstens beraten werden soll, bilden die Fürsten in den zu erwartenden Auseinandersetzungen bei geschickter Vertretung einen beachtlichen Faktor. Unser Buch ist frei von politischer Leidenschaft, wie es sich für eine staatsrechtliche Abhandlung geziemt. Nur im Gipfelpunkte der Arbeit, der Bekämpfung der „westlichen" Auffassung der Souveränität als „indivisible, inalienable et imprescriptible", die seit der französischen Verfassung von 1791 viele Federn bewegt hat, atmet die Darstellung französisches Temperament. In der Sache selbst wird der Autor heute nicht viel Gegnerschaft finden. Nach einem kritischen Vorwort von Lord Olivier und einer Einleitung des Verf., die einen Abriß seiner Gedanken enthält, beginnt eine geschichtliche Darstellung, die drei Abschnitte setzt. Der erste zeigt die britische Handelskompagnie, wie sie in den Auflösungsprozeß des alten Reiches eintritt und gleich den anderen Territorialherren Unabhängigkeit und Gebietsausdehnung erstrebt. Die Verträge mit den einheimischen Fürsten dienen militärischer Sicherung in erster Linie und sind durchaus zweiseitig. Dieser Zustand dauert bis 1803; dann macht sich ein Umschwung geltend, der bis in die Gegenwart angehalten hat. Der Verf. verfolgt das Eintreten dieses Umschwunges in der gegensätzlichen Meinung der leitenden Männer und trennt „Schulen" ab. Die reale Basis dieses Umschwunges, die geschichtliche Entwicklung Europas infolge der französischen Revolution mit Einschluß der Kriege Napoleons, wird nicht erwähnt. Nun tritt also das „feudatory system" als britisches Ziel auf. Die Kompagnie wird die indische Großmacht und drückt alle anderen Staaten in ein Abhängigkeitsverhältnis; nach Möglichkeit werden sie dem britischen Territorium einverleibt. Trotzdem unterscheidet Sir Metcalfe 1837 Quasi-Souveräne und abhängige Fürsten, solche, mit denen die Kompagnie durch zweiseitige Verträge verbunden ist, und solche, die durch einen Erlaß ihre Autorität erhalten. Diese Periode der räumlichen Ausdehnung wird durch die Ablösung der Handelskompagnie durch die britische Krone beendet. Die Government of India Act 1858 und die Deklaration der Königin Viktoria legen den Status quo fest. Die folgende Periode, von Canning bis Curzon, wird durch die q u a l i t a t i v e Ausdehnung der Zentralmacht bestimmt. Nach dem Tode des letzten Moguls nahm die Königin die Kaiserkrone Indiens auf, und ihre Vertreter versammelten in Durbars die indischen Fürsten als protected feudatories of the crown of England. Nepal und Afghanistan folgten nicht und retteten damit auch den Schein
1046
eigener Souveränität; die anderen Großen traten nur unter Protest in das mittelalterliche Schauspiel ein, das sie mit den Duodezfürsten bis zu Landbaronen auf ein und denselben Nenner setzte. Nach dem Kriege ist offenbar eine Wendung in der Politik eingetreten; beim European Settlement (Versailles) waren die Indischen Staaten vertreten wie auch in der britischen Reichskonferenz. Die Staaten bilden eine Fürstenkammer, und die Krone forciert nicht mehr die Anwendung unbeliebter Formen der Kontrolle. Nach dieser geschichtlichen Übersicht der ersten drei Kapitel folgt in fünf weiteren Kapiteln der dogmatische Teil, der für den deutschen Reichsbewohner deswegen interessant ist, weil er Gedanken enthält, die in den akademischen Disputen über die Souveränität der deutschen Fürstentümer ventiliert wurden. An Hand einer Reihe von Beispielen vom Seebund Athens, England, Deutschland, Amerika zeigt er das Wachsen der Zentralmacht, das sich in der Praxis nicht auf legalem Wege vollzieht. Die Landesverteidigung liegt unbestritten und vertraglich in den Händen der Zentralmacht, die in Verfolg dieses Prinzips Eisenbahn, Post und Telegraph der Jurisdiktion der Staaten entzogen hat. Die militärischen Bezirke (Cantonments) innerhalb der Staaten sind ebenfalls exterritorial. Schutzzölle, Münzrechte bedrängen die Selbständigkeit der Staaten. Die Gerichtsbarkeit über Europäer steht ihnen auch innerhalb ihres Territoriums nicht zu, und der Schutz ihrer eigenen Untertanen außerhalb des Gebietes ist Sache der Zentralmacht. Sie werden wie britische Untertanen behandelt, wie auch die Staaten durch die internationalen Abmachungen der britischen Krone gebunden werden. Daß dieses beschriebene Gebiet breiten Raum zu Divergenzen läßt, ist ganz selbstverständlich. Wieweit dadurch R e c h t e verändert werden, ist eine Streitfrage. Die Anhänger der Feudaltheorie werden mit den Schwierigkeiten leicht fertig. Danach sieht die Krone die rechtliche Begrenzung ihrer Macht nicht in Verträgen, die überholt sind, sondern in der eigenen Auffassung ihrer Pflichten. Die Rechte betreffend Absetzung der Fürsten, Bestätigung und Kontrolle der Thronfolge, die in Anspruch genommen und auch ausgeübt werden, die tatsächliche Kontrolle durch die Residenten geben dieser Meinung den Schein des Rechts. Gegen diese Ansicht, die bis zum Kriege unbeschränkt das Feld behauptete, setzt sich der Autor mit aller K r a f t zur Wehr, indem er an zwei Punkten opponiert. Erstens definiert er den Begriff der Souveränität als einen Komplex von Rechten, der variiert und teilbar ist. Es
1047
Orientalistische Literaturzeitung 1930 Nr. 12.
gibt eine Abstufung der Souveränität, sie läßt sich beschränken, ohne aufgehoben zu werden. Damit rettet er den Rechtsboden, auf dem die indischen selbständigen Fürsten stehen. Sie sind in den Grenzen ihrer Verträge Souveräne. Daraus ergibt sich, daß die Verträge auch die Grundlage für das Verhältnis zur indischen Zentralmacht abgeben müssen. Daß sich auch neben und gegen die Verträge Recht gebildet hat, wird nicht bestritten; seine Legalisierung wird aber anempfohlen. Zweitens erkennt er als Quelle alles Übels die Gleichsetzung aller „Fürsten" durch die herrschende Feudaltheorie. Die großen Staaten sind immer noch eben als Souveräne behandelt worden. Daneben gibt es noch Staaten mit einer sehr beschränkten Selbständigkeit, die schon eine zweite Klasse bilden müssen, weil sie ihre Selbständigkeit vertraglich aufgegeben haben. Die Hunderte von Duodezfürsten, dieses Stück Mittelalter, will er aus der Stellung der Staaten entfernen, wahrscheinlich mediatisieren. Damit gelangen wir schon zu den letzten beiden Kapiteln, in denen sich Verf. mit Gegenwart und Zukunft befaßt, also mit Politik. Seine Vorschläge ergeben sich zwanglos aus der Erörterung. Er verlangt Anerkennung der internen Souveränität der großen Staaten auf Basis der zweiseitigen Verträge, Ausscheidung der kleinen Herrschaften aus der Fürstenkammer und Legalisierung des Verkehrs der Zentrale mit den einzelnen Staaten, Aufhebung der „verschleierten Diktatur" der Residenten. Der Weg, auf dem sich die Regierung seit dem Kriege befindet, ist der richtige, die Ansätze zu neuen Formen sind zu pflegen und zu vervollständigen. Der Glaube an die Möglichkeit eines starken Föderativstaates durchdringt die Darstellung ebenso deutlich wie die Selbstverständlichkeit eines geeinten und ungeteilten Indiens; und der Vorschlag, den Provinzen dieselbe Autonomie zu geben wie den Staaten, gleicht auf ein Haar den Vorschlägen in Deutschland, die mit einer unzweifelhaft dezentralisierenden Maßnahme, der Aufteilung eines großen Kernlandes, praktisch die gegenteilige Wirkung, nämlich eine Stärkung des Einheitsgedankens bewirken wollen. Das Buch ist flüssig geschrieben, enthält viele Gedanken und Tatsachen, die Historikern, Juristen und Politikern, deren Interesse bis Asien reicht, lesenswert erscheinen werden. C h a p m a n , J. A.: The Character of India. (A reply to Mother India). Second Edition, revised & enlarged. Oxford: Basil Blackwell 1928. (149 S.) 8°. 5 sh. Bespr. von Otto S t r a u ß , Breslau. Das scharfe und böswillige Buch der Amerikanerin Katherine Mayo ist leider bekannt. Ob „Mother
1048
India" nur aus Rassenhochmut entstanden oder letzlich um politischer Ziele willen verfaßt ist, soll hier nicht erörtert werden. Verschiedene Antworten sind dagegen erschienen. Hier ist eine eines Engländers. Gegen das harte Buch der Frau, die einige Monate in Indien gereist ist, steht das weiche eines Mannes, der 30 Jahre in Bengalen gelebt hat und Indien auf seine Weise kennt und liebt. Das Buch wäre vielleicht noch wirkungsvoller, wenn die Situationen und Erlebnisse in lyrischen Gedichten Form erlangt hätten, denn daß hier Material zur Lyrik vorliegt, fühlt wohl jeder, auch wer nicht weiß, daß der Verf. schon mehrere Bände Lyrik veröffentlicht hat. E s bleibt ja eine sonderbare Tatsache, wie gering der Niederschlag des künstlerischen Erlebnisses Indien in der englischen Literatur ist. In Chapman sehen wir nun einmal einen dichterisch veranlagten Engländer mit langer indischer Erfahrung. Wird er von Vaishnava Lyrics, an deren Vermittlung er tätigen Anteil genommen, zur Gestaltung eignen indischen Erlebens gelangen ?
Sinologie,
Japanologie.
K u o S h i e n - y e n und Karl H l n k e l : 4600 Jahre China. Seine politischen, wirtschaftlichen und kulturellen Verhältnisse. Nebst einer Vorbemerkung über die chinesische Sprache und Schrift von Gu B a u - t s c h a n g . Göttingen: Verlag „öffentliches Leben" 1930. (VIII, 133 S., 1 Kte., 3 Taf.) gr. 8° = Öffentliches Leben, Neue Folge, 7. RM 3 — ; geb. 4.50. Bespr. von F. E. A. K r a u s e , Göttingen.
In kurzen, übersichtlich aufgebauten und schematisch behandelten Abschnitten werden in Zusammenarbeit eines chinesischen und deutschen Verf.'s, deren Arbeitsteilung nicht zu erkennen ist, im vorliegenden Buche die politischen, wirtschaftlichen und kulturellen Verhältnisse des Neuen China einer Prüfung unterzogen. Ausgehend von der Bodenverteilung in den älteren Geschichtsperioden und ihres Zusammenhanges mit den sozialen Zuständen, werden die Formen von Staat und Gesellschaft im alten China, der Zusammenstoß mit den Weltmächten vom Opiumkrieg bis zur Gegenwart, Chinas Ab wehrkämpf und der Neuaufbau des Landes nach der Revolution geschildert. Insbesondere wird die Entwicklung der Kuo-min-tang, ihre politischen Richtlinien und ihre Ideologie, ihr Verhältnis zum Kommunismus und zum russischen Einfluß kritisch betrachtet, eine Übersicht der jüngsten Ereignisse gegeben, mit Daten der Kämpfe unter den Mächtegruppen und ihren Führern von 1924 bis zum April 1929, die zum Siege des Südens über den Norden führten, und eine Charakteristik der jetzigen Nankingregierung mit Beurteilung ihrer Lage, Staat und Gesellschaft des Neuen China werden betrachtet im Lichte der Lehre Sun Yat-sen's und ihrer Bedeutung für seine Neugestaltung, mit Würdigung der Verfassung vom Oktober 1928. Das Verhältnis von Konfuzianismus und demo-
1049
Orientalistische Literaturzeitung 1930 Nr. 12.
kratischem Prinzip, das Problem von Klassenkampf und Klassenpazifismus, der Kampf gegen den Kommunismus werden beleuchtet, die führenden Männer gekennzeichnet. Die Beurteilung des Wirtschaftsprogramms geht aus von Agrarproblem ünd Agrarreform, Ursachen der Arbeitslosigkeit, Nachweis hinreichenden Bodenraums, Forderung einer Neuverteilung des Grundbesitzes, untersucht die Verhältnisse der industriellen Entwicklung, der chinesischen und fremden Betriebe, Lohnbewegung, Arbeitergesetzgebung, Gewerkschaftsorganisation. Zuletzt werden die kulturellen Mächte der Gegenwart, Religionen, Missionen, Bolschewismus, besprochen, sowie die Zukunftsaussichten für Kultur, Wirtschaft, Politik. Ohne inneren Zusammenhang mit dem sonstigen Buchinhalt steht eine Vorbemerkung übet die chinesische Sprache und Schrift von Gu Bau-tschang. Das Buch verfolgt eine einheitliche Tendenz, die logisch durchgeführt ist. Der politische und soziale Standpunkt der Verf. ist in sehr vager Form im Vorwort angegeben. Das agrarpolitische Problem Chinas ist zweifellos richtig gesehen, seine Anwendung auf die heutige Lage aber wohl allzu schematisch. Die soziale Frage ist mitunter auf recht gewaltsame Leitsätze gebracht: Die altchinesische Gesellschaft war eine Klassengesellschaft. — Der Staat des alten China ist eine Organisation zur Ausbeutung eines Teiles des Volksganzen durch einen anderen. — Mit der Übernahme des demokratischen Systems in sein Staatsprogramm hat Sun Yat-sen seine Partei zu einer Partei der Grundsatzlosigkeit gemacht, u. v. a. Wenn uns die Form, in welche manche Schlüsse gefaßt sind, oft etwas bizarr erscheint, so ist die Beweisführung doch von prinzipiellem Interesse und enthält sehr viel Beachtenswertes für alle Gegenstände. In den sozialen Problemen und Kulturfragen verrät sich oft eine leidenschaftliche Parteinahme der Verf., die zu übertriebenen Folgerungen führt. So endet die Kritik der christlichen Missionstätigkeit in dem Satze: „Nicht im Bolschewismus, sondern im Katholizismus liegt die größere Gefahr für die Zukunft Chinas!" (S. 112). 1. C a s t e l l a n i , Alberto: La Dottrina del Tao. Ricos t r u t t a sui Testi Cinesi ed E s p o s t a Integralmente. Bologna: Nicola Zanichelli 1927. (TI, 162 S.) 8° = Le Grandi Civiltà. Uomini e Movimenti R a p presentativi, collezione d i r e t t a d a Guido Manacorda V. Lire 12.50. 2. D e v a r a n n e , Theodor: Konfuzius in aller Welt. E i n tragisches K a p i t e l aus der Geschichte des Menschengeistes. Leipzig: J . C. Hinrichs 1929. (IV, 128 S.) gr. 8«. R M 5 — . 3. D u b s , H o m e r H . : The Works ot Hsüntze, trans), f r o m t h e Chinese w i t h Notes. London : A. Probst-
1050
hain 1928. (336 S.) 8° = Probsthains Orientai Series, Vol. X V I . Bespr. v o n E r i c h S c h m i t t , Bonn.
1. Gleichwie des Verf.s Übersetzung vom Tao Teh King (La regola celeste di Lao Tse, die ich an dieser Stelle 1930, III besprach), so zeugt auch das vorliegende Werk von außerordentlicher philologischer Genauigkeit und hervorragender psychologischer Einfühlungsgabe in chinesisches Denken, aber obendrein hat es noch den Vorzug, in geradezu dichterischer Diktion abgefaßt zu sein. Das Buch ist hinreißend geschrieben, trotzdem bleibt es streng wissenschaftlich ; die Gedankengänge des Lao-tse, Lieh-tse und Chuang-tse sind mit einer Klarheit und Anschaulichkeit zu einem System zusammengefaßt, wie es nur tiefes philosophisch-psychologisches Verständnis zustande zu bringen vermag. Was Verf. von Chuang-tse als dem Nachfolger des Lao-tse sagt: „egli si è impadronito dell' idea di Lao Tse con uno slancio di simpatia di cui solo le nature affini sono capaci" (S. 27), das gilt für den Verf. selbst. Es will mir scheinen, als sei dieses sein Buch die kongenialste Interpretation taoistischer Gedanken, die wir besitzen. Und die Art, wie er die drei Philosophen und ihre Lehren analysiert, der Stil, blitzend von neugeschliffenen Wortklingen, die er mit den konfuzianischen Gegnern kreuzt, packend und plastisch, und doch nie der hohlen Phrase leeren Wortschwalls verfallend — das alles erinnert an die meisterlichen psychologischen Skizzen eines Stefan Zweig. N a c h einer kurzen, aber tiefschürfenden Einleitung „ P r i m e cause della Mistica e carattere della Mistica cinese", die den hohen W e r t dieser chinesischen Mistica filosofica zeigt, — quel grande crogiuolo interiore alimentato dal più puro fuoco dell' anima che ha dato la luce della civiltà e il conforto della religione ai popoli •— schildert Verf. im I . Teil, betitelt „Mistica e T a o i s m o " u. a. R a p p r e s e n t a n t i del Taoismo u n d L a D o t t r i n a del T a o ; im I I . Teil „II Cosmo" beschreibt er den Monismo Universale, L a N a t u r a e l'Arte u n d la Materia e la Vita, wo er z. B. auf die große Übereinstimmung alter taoistisch-philosophischer E r kenntnisse m i t den Resultaten moderner Wissenschaft hinweist (S. 63). Der I I I . Teil behandelt „la V i t a " m i t den Unterabteilungen il Mondo fenomenico e il Mondo sociale, la contemplazione integrale, la v i t a e la m o r t e u n d der IV. Teil „ l ' u o m o " m i t den Abschnitten la sua relazione col cosmo, il suo compito terreno u n d sublimazione finale : il superuomo taoista. Der V. Teil „l'evoluzione del T a o i s m o " b r i n g t die praktische, politische u p d religiose Entwicklung des ursprünglichen alten Taoismus.
Es ist aus Raummangel nicht möglich, auf Einzelheiten hier einzugehen ; es sei nur gesagt, daß alle Gedanken durch wissenschaftlich zuverlässige Übersetzungen chinesischer Zitate belegt sind. So gibt die Lektüre des Buches dem Leser einmal eine große wissenschaftliche Be-
1051
Orientalistische Literaturzeitung 1930 Nr. 12.
reicherung, zugleich aber auch einen hohen künstlerischen Genuß. 2. Der Herr Verf., der bereits in seinem 1928 erschienenen Büchlein „Der gegenwärtige Geisteskampf um Ostasien" das Problem des modernen Konfuzianismus im Verhältnis zum Christentum angeschnitten hatte, unternimmt nun in der vorliegenden Schrift den Versuch, die Ausstrahlung des Konfuzianismus in die ganze Welt kritisch zu behandeln. Der Zug nach dem Westen, nach dem Europa der Aufklärung, der Zug nach dem Osten, nach Japan, und die letzte Auswirkung im gegenwärtigen republikanischen China sind die drei Themen des kleinen Büchleins. I m ersten Kap. schildert Verf., wie die Jesuiten die Brücke von Ost zu West bildeten, zeigt ihre anfängliche objektive Schilderung des Konfuzius, _gibt dann ein Bild von der Verherrlichung und Überschätzung im protestantischen Deutschland durch Leibniz und Chr. Wolff und im katholischen Frankreich, bis allmählich im letzten Lebensjahr Voltaires eine allgemeine Ernüchterung Platz greift. Das 2. Kapitel geht auf das interessante Problem der Umwandlung des Konfuzianismus in Japan ein, wie diese durch die andere, nämliche kriegerische Mentalität des japanischen Geistes bedingt ist. Verf. zeigt den Niederschlag des Konfuzianismus in der japanischen Volkssitte und im Buschido und auch, worin der Konfuzianismus sich nicht durchsetzen konnte: in der Sitte des Harakiri und in dem Geist der persönlichen Rache. Den Abschluß bildet der philosophische Neukonfuzianismus (begründet von Chu Hsi), der in Japan verschiedene Schulen ins Leben gerufen hat, die alle mit ihren Hauptvertretern kurz geschildert werden. Das 3. Kap. „Konfuzius im heutigen China" gibt nach einer geschichtlichen Darstellung eine prinzipielle Untersuchung über den Konfuzianismus als Staatssystem, Morallehre, Philosophie und Bildungsideal sowie Religion. Verf. kommt zu dem Schluß, daß der Konfuzianismus als Staatsgedanke jetzt tot ist und als Morallehre nur eine praktischreale Durchschnittsbürgermoral. Er ist nur eine justitia civilis, die einmal irgendwie von einer justitia divina im aktiven oder passiven Sinne abgelöst werden muß. Als Philosophie und Bildungsideal scheint ihm der Konfuzianismus ebenfalls für das heutige China erledigt. Und als Religion betrachtet ist er ihm nur eine Vorstufe simpler nüchterne? Anständigkeit und gut bürgerlichen Sinnes. So kommt Verf. zu dem Schlußurteil: „Kungismus ist die Basis, Buddhismus ist der Aufstieg, Christentum ist der Gipfel" (ein Zitat aus Mosers Buch „Konfuzius und wir"). Und er schließt seine überaus lehrreiche und flott geschriebene Abhandlung mit dem Gedanken: „So wird auch Konfuzius in China zum Pädagogen auf Christus".
Die ganze Schrift zeugt von eingehendem Studium der Probleme und von einem feinen psychologischen Verständnis für chinesische Eigenart sowie von einem theologisch und philosophisch geschulten, tief dringenden Auge. Das Büchlein in seiner klaren, übersichtlichen Einteilung kann aufs würmste allen denen empfohlen werden, die an den gegenwärtigen philo sophisch-religiösen Problemen des Ostens inter-
1052
essiert sind. In vielen Teilen erreicht Verf. die hohe Warte objektiv-wissenschaftlicher Darstellung, nur in seinen letzten Schlüssen siegt der Theologe; aber das gibt dem Büchlein gerade die sympathische persönliche Note, die Eindringlichkeit und Bildhaftigkeit der Darstellung. — Leider sind eine Reihe von bisweilen störenden Druckfehlern, besonders in chinesischen Eigennamen, stehen gebheben. 3. Das vorliegende Werk ist der Ergänzungs- und Textband zu der systematischen Darstellung von der Lehre des Philosophen, wie sie der Verf. in seinem „Hsün-tze, the moulder of ancient confucianism" gegeben hat. Im Gegensatz zu Konfuzius und Mencius ist das hinterlassene Werk des Hsün-tze ein recht umfangreiches, das zahlreiche Wiederholungen aufweist. Ziel des Verf.s war es, den hauptsächlichen philosophischen Inhalt des Hsün-tze zu geben, und deshalb hat er sich im großen und ganzen auf die anerkannt echten und auf die wichtigeren Kapitel beschränkt. Trotzdem aber hat Verf. es nicht versäumt, bisweilen auch weniger wichtige und solche Texte zu geben, deren Authentizität angezweifelt wird, um eine möglichst vollständige Darstellung von der Lehre des Philosophen zu bringen, der ja insofern schon für uns ein besonderes Interesse als Gegner des Mencius hat, da er als erster den Satz aufstellte, daß die Natur des Menschen von Geburt aus böse sei. Da die nötigen textkritischen und erklärenden Noten bereits von dem bekannten Kommentator Wang Hsien-ch'ien in dessen, von der Commercial Press herausgegebenen Ausgabe 3í 9 t Ut ^ M Ä¥ zusammengestellt worden sind, so hat Verf. hier darauf verzichtet, mit Ausnahme der Fälle, wo er von Wang abweicht. Der eigentlichen Übersetzung geht eine Einleitung vorauf ,,A sketch of Chinese History" in Anbetracht der Tatsache, daß eines der Fundamente der Hsün-tze'sehen Philosophie seine „conception of history" ist, woraus sich auch die zahÜosen oft schwer verständlichen historischen Anspielungen in seiner Diktion erklären. Nach dieser Einleitung bringt Verf. die Übersetzung von den 19 wichtigsten Büchern (insgesamt sind es 23). Diese Übertragung ist, wie ich mich durch einige Stichproben überzeugt habe, philologisch durchaus zuverlässig. So ist das Buch zusammen mit dem vorgehenden des Verf.s eine wichtige Quelle für das richtige Verständnis des älteren Konfuzianismus, da Hsün-tzes hauptsächliche Bedeutung ja nicht so sehr in seiner originalen Neuschöpfung, als vielmehr in der frühen systematischen und vollständigen Darstellung des ursprünglichen Konfuzianismus liegt. Ihn aber
1053
Orientalistische Literaturzeitung 1930 Kr. 12.
als den Aristoteles Chinas zu bezeichnen, wie es Verf. S. 8 tut, scheint mir doch nicht angängig, wenngleich er, wie auch Prof. Forke in seiner Geschichte der alten chinesischen Philosophie (S. 222) schreibt, ein scharfsinniger und viel selbständigerer und bedeutenderer Philosoph ist als Mencius.
Waley, S. 98. On the birth of his son. By Su Tung-P'o (A. D. 1036—1101). „Families, when a child is born Want it to be intelligent. I, through intelligence, Having wrecked my whole life,
B ö h m , Hans: Lieder aus China. Kachdichtungen chinesischer Lyrik. Mit 17 Zeichnungen von Rudolf Großmann. München: Georg D. w . Callwey 1929. (63 S.) 8°. RM 7 — . Bespr. von A. F o r k e , Hamburg.
Only hope the baby will prove Ignorant and stupid. Then he will crown a tranquil life By becoming a Cabinet Minister."
Aus den von dem englischen Sinologen Waley mit viel Geschmack in Prosa übersetzten chinesischen Gedichten hat Böhm eine kleine Auswahl getroffen und in deutsche Verse gebracht. Das ist ihm bei vielen recht gut gelungen. Seine Verse klingen und wirken namentlich durch das musikalische Element. Die Gedanken kommen klar zum Ausdruck. Allerdings gilt das nicht von allen Gedichten. Da ich selbst einige dieser Dichtungen übersetzt habe, so möchte ich zum Vergleich zwei Proben geben und die Übertragungen von Waley, Böhm und mir selbst aufeinander folgen lassen: Waley, A Hundred and Seventy Chinese Poems 1923: „Tzu-YeJi" Song S. 83. „I will carry my coat and not put on my belt; With unpainted eyebrows I will stand at the front window. My tiresome petticoat keeps on flapping about; If it opens a little, I shall blame the spring wind." Böhm S. 14. „Die Lose" „Mein Kleid will ich tragen, Doch kein Gürtel daran, Mit ungemalten Brauen Will am Fenster ich stehn. Mein langweilig Röckchen Schlägt auf und schlägt ab, Und weht's auseinander — Der Frühlingswind wars." Forke, Dichtungen der T c arg und Sung Zeit. 1929 S. 17. Tse Yeh. 2. Ausschau. „Sie hält den Rock fest, dessen Faltenwogen Kein Band umschlang, Und blickt, die Augenbrau'n zusamm'gezogen Durchs' Fenster lang. Die leichte Gazekleidung sanft umweht sie, Umfließt sie lind, Und öffnet sich ein wenig, darum schmäht sie Den Frühlingswind."
1054
Böhm, S. 30. „Kommt ein Kind zur Welt, so soll es Klug sein, daß ihms glücke. Meine Klugheit schlug ein volles Glück mir nur in Stücke. Hoffe drum von meinem Sohne, Nichts war er und wüßt er: Kriegt dann friedlichen Lebens Krone Und wird Hofminister." Forke, S. 142. Zur Taufe. „Der Vater hofft, daß klug einst sei Der Sohn, der ihm geboren. Auch ich war klug und hab' dabei Mein Lebensglück verloren. Dem Söhnlein wünsch' Einfältigkeit Ich drum vor allen Dingen. Mög' er es ohne Schwierigkeit Bis zum Minister bringen." Der Einband ä la Chinoise ist sehr geschmackvoll und macht das Büchlein sehr geeignet zum Geschenk besonders für Personen, welche einige Honigtropfen aus der nicht durchweg süßen chinesischen Lyrik saugen wollen. Das Titelbild, eine chinesische Flötenspielerin, eine Nachbildung der bekannten Grabplastik, ist reizend. Dieses Lob gilt aber keineswegs für die Illustrationen von Rudolf Großmann. Viele derselben sind schlimm und passen mehr für den Simplizissimus als für ein Gedichtbuch. Der Zeichner muß eine seltsame Vorstellung von den Chinesen haben. Es ist der von der Bühne bekannte Clown Typus, welcher noch aus der Zeit stammt, als die Chinesen als lächerliche Figuren galten und dementsprechend karikiert wurden. Als einen kleineren Schönheitsfehler möchte ich noch den Titel des ersten Gedichts: „Die Sati des Yen Hsi und seiner Brüder" erwähnen. Sati, englisch Suttee, heißt eine tugendhafte Gattin, welche sich mit ihrem verstorbenen Manne zusammen verbrennen läßt, und dann auch diese Verbrennung. Von Gefolgsmannen, welche sich mit ihrem Herrn lebendig begraben
1055
Orientalistische Literaturzeitung 1930 Nr. 12.
lassen, kann man das Wort nicht gebrauchen. Die Chinesen haben für diese Todesart einen besonderen Ausdruck = hsün. I s e m o n g e r , N. E.: The Elements ot Japanese Wrltlng. London: Royal Asiatic Society 1929. (VII, 253 S.) 4° = Jsmes G. Forlong Fund, Vol. 8. Bespr. von Walter S i m o n , Berlin.
Das vorliegende Buch will einen teilweisen Ersatz für B. H. Chamberlains „Moji no shirube, a practical Introduction to the study of Japanese writing" (2. Aufl., Tokio 1905) bieten, nachdem die in Vorbereitung befindliche dritte Auflage des letzteren Werkes dem Erdbeben von 1923 zum Opfer gefallen ist. Mit Chamberlains Erlaubnis hat der Verfasser die im vierten Teile von „Moji no shirube" zusammengestellten 400 häufigsten chinesischen Schriftzeichen übernommen. Dabei hat er zwar leider auf die von Chamberlain gewählte Schriftform der Zeichen verzichtet, aber durch die Zufügung der On- und Kun-Lesungen auf den Tafeln selbst dem Lernenden sicher einen guten Dienst erwiesen. An die Erläuterung der auf den Tafeln befindlichen je 20 Zeichen schließen sich jeweils Beispiele für ihre Lesung in Zusammensetzungen und — nach jedem vollen Hundert — als „Review of characters" eine Anzahl von Einzelsätzen, die größtenteils der Umgangssprache angehören. Diesem rund 150 Seiten umfassenden prakt i s c h e n Teile des Werkes ist auf den ersten hundert Seiten ein t h e o r e t i s c h e r Teil vorangestellt, der den Leser zunächst mit Katakana und Hiragana vertraut macht und alsdann mit großem pädagogischen Geschick — vgl. z. B. die Tabelle S. 64 — über die Hauptschwierigkeiten der Kanji-Lesungen unterrichtet. Den Schluß bilden allgemeine Bemerkungen über die Rolle der laut- und bedeutungangebenden Bestandteile der chinesischen Zeichen und über die beim Schreiben zu beobachtende Strichreihenfolge. Zur Vertiefung des ersteren Problems wird der Lernende auf das Selbststudium, für das Schreiben vor allem auf die Hilfe des Lehrers verwiesen. Das mit großer Sorgfalt abgefaßte und auch drucktechnisch vorzüglich ausgestattete Werk wird Lernenden wie Lehrenden ein willkommenes Hilfsmittel sein, wenn auch das Bedürfnis nach einer Neuauflage oder zumindest nach einem photomechanischen Neudruck von Chamberlains „Moji no shirube" unverändert fortbesteht.
1056
Ernest Leroux 1929. (XI, 417 S., 74 Abb.) gr. 8» = Publication faite sous les Auspices de la Société „Yamato Kai", Tokyo. 100 Fr. Bespr. von Martin R a m m i n g , Berlin.
Das Buch von Miyamori (Masterpieces of Chikamatsu, the Japanese Shakespeare, translated by Asataro Miyamori and revised by Robert Nichols), von dem jetzt auch eine gute französische Übersetzung aus der Feder von Charles Jacob vorliegt, erschien 1926 unter den Auspizien der Yamato Kai und fand daaer bald große Verbreitung. Diese Gesellschaft stellt sich bekanntlich zur Aufgabe, durch Veröffentlichung von wirklich autoritativen Werken zur besseren Kenntnis der Kultur Japans im Auslande beizutragen. Es ist ganz bezeichnend, daß ihre zweite größere Veröffentlichung — die erste war eine ausgezeichnete Geschichte Japans von K. Hara — dem europäischen Publikum eine Auswahl von Meisterwerken des größten japanischen Dramatikers Chikamatsu bietet, weil diese besonders geeignet sind, tieferes Verständnis für den Geist Japans nicht nur des feudalen Mittelalters, sondern auch unserer Tage zu vermitteln. Nun ist Chikamatsu ein Sprachkünstler ersten Ranges, der in seinen Dramen von Zitaten aus der klassischen Literatur sowie Metaphern und Wortspielen der kompliziertesten Art reichen Gebrauch macht. Tsubouchi Shöyö hat einmal gesagt, daß eine wortgetreue Übertragung seiner Dramen selbst in die japanische Umgangssprache von heute so gut wie unmöglich wäre. Man kann sich daher vorstellen, welche Schwierigkeiten der Verf. bei der Übertragung ins Englische zu überwinden hatte. Wie er in der Einleitung zu seiner Arbeit bemerkt, hat er von vornherein auf eine wortgetreute Übersetzung verzichtet und stellenweise, wie z. B. in den Michiyuki-Szenen, auch größere Kürzungen vorgenommen, obgleich auf diese Weise vielleicht die Hälfte dessen, was der japanische Feinschmecker an Chikamatsu besonders bewundert, spurlos verloren gehen mußte. Dafür gibt er aber einen guten geschichtlichen Überblick über die Entwicklung der japanischen Bühnenkunst mit besonderer Berücksichtigung des Puppenspiels, für welches Chikamatsu seine besten Stücke schrieb. Die Titel der sechs Jöruri-Stücke, von denen Miyamori eine freie Übersetzung gibt, lauten : Koi Hakke Hashiragoyomi, Kaoyo Utagaruta, Meido no hikyaku, Shinju-Ten-noAmijima, Hakata Kojorö Namimakura und Kwan-Hasshu Tsunagui-Uma.
[ T c h l k a m a t s o u : ] Chefs-d'Oeuvre de Tchikamatsou, le grand Dramaturge japonais. Traduits du Japonais en Anglais par A. M i y a m o r i , de l'Anglais l . M u r a s a k i , Lady: The Tale ol Genji, translated from par Ch. J a c o b . Avec une Introduction de A. Mithe Japanese b y Arthur W a l e y . I : (300 S.). I I : yamori et une Préface de Sylvain Lévi. Paris: The Sacred Tree (304 S.). I l l : A Wreath of Cloud
1067
Orientalistische Literaturzeitung 1930 Nr. 12.
1058
wartungen entgegensehen dürfen. Die eigentliche Geschichte des Prinzen Genji ist in den vier ersten Bänden zu Ende gebracht (der 1. Band bringt Kapitel 1—9, der 2. Band 10—18, der 3. Band 19—28 und der 4. Band 29—40). Nun bleiben nur noch die sog. Uji-Kapitel, die mit den Worten beginnen: Nach Prinz Genjis Tod . . . .; das 40. Kapitel, genannt 1. Es ist hier nicht beabsichtigt, eine Be- Kumogakure, besteht bekanntlich nur aus der Übersprechung zu wiederholen, wie die nach Er- schrift. (312 S.). I V : Blue Trousers (333 S.) 8°. London: George Allen & Unwin 1925—28. J e 10 sh. 6 d. 2. K a n e k o , Motoomi: Genji Monogatari, neu kommentiert. Tokyo: Meijishoin 1925—1930, 3 Bde. (2270 S.). J e 3.80 Yen, japanisch. Bespr. von F . M. T r a u t z , Berlin.
scheinen der ersten beiden Bände der Waleyschen Übersetzung in der „Ostasiatischen Zeitschrift" (1927/28, S. 69) veröffentlichte Würdigung. Drei Umstände sind (davon legen alle vier jetzt vorliegenden Bände Zeugnis ab) Waley bei seiner Arbeit zu statten gekommen: sein hochverfeinertes künstlerisches Gefühl, seine wunderbare Beherrschung der an Ausdrücken aller Schattierungen so reichen englischen Sprache und sein für eine Aufgabe mittelalterlicher Milieuschilderung glänzend geeigneter, bei aller Romantik moderner Stil. So erblickt sein Werk in einer blendenden Gestalt das Licht der Öffentlichkeit und läßt kaum ahnen, wieviel Wissen und Arbeit dahinter stecken. Es ist ihm gelungen, und der Leser muß ihm dafür dankbar sein, in der eigentümlichen Mischung von Urtext und Kommentar, die er notgedrungen einem in der altjapanischen Welt doch nicht bewanderten Leserkreise geben muß, eine genußreiche, hochkultivierte Lektüre zu bieten. Natürlich ist es nicht — darauf macht Waley selbst keinen Anspruch — die große wissenschaftliche Genji-Übersetzung mit Anmerkungen und erläuterndem Apparat, welche die europäische Japanologie noch erwartet, aber Waleys Arbeit gibt zum erstenmal die Möglichkeit für den angehenden Japanologen, sich an der Hand der unter 2 besprochenen japanischen Originalausgabe nunmehr in den Stoff selbst einzuarbeiten und so vielleicht die eben erwähnte große europäische Ausgabe mit vorzubereiten. Es ist also im ganzen ein großes Verdienst, das sich Waley mit seiner Übersetzung erworben hat, und seine sechs Bände, von denen jetzt vier vorliegen, sind eine wertvolle Bereicherung der europäischen Literatur auf diesem Gebiet.
2. In der j a p a n i s c h e n Ausgabe umfassen die von Waley noch nicht übersetzten Teile 700 Seiten. Im ganzen enthält sie deren nahezu 2200, denen im Anhang beigefügt ist das „Tamakura" von Motoori Norinaga und das „Yamaji no tsuyu". Ersteres ist eine „Träumerei", enthaltend eine Liebesepisode des Prinzen Genji, die die Lücke zwischen den Kapiteln Utsusemi und Yugao (Band I ) ausfüllt; sie ist 1763 von Motoori Norinaga, dem großen Japanologen und Literarhistoriker (1730—1801) verfaßt worden, der sich darin auch als Dichter zeigt; gedruckt erschien sie 1791. Yamaji no tsuyu („Der Tau des Bergpfades") enthält zwei galante Erlebnisse des Prinzen Kaoru, Genjis Sohn, die hinter das Kapitel „Yume no ukehashi", das letzte des Romans, einzufügen sind. Die Schrift soll von dem durch einen kleinen Kommentar zum Genji Monogatari (aus dem Anfang der Kamakura-Zeit) bekannten Mönch Sesonji Igyö verfaßt sein; sie war einigen älteren Genji-Ausgaben beigefügt gewesen.
Hierzu kommt eine aufschlußreiche synchronistische — auch drucktechnisch vorbildliche — Übersicht über die gesamte Handlung des Riesenromans, die wenn möglich die Bewunderung für die Verfasserin noch steigert, wenn man .sieht, welche Menge von Fakten, Daten, Personen sie gleichzeitig bzw. in genialer Abwechslung auf der Bühne ihres Werkes auftreten läßt. Drei Stammbäume der wichtigsten Familien und Personen und ein kurzes Nachwort des Bearbeiters, P r o f e s s o r Dr. K a n e k o M o t o o m i , Tökyö, beschließen den dritten Band. Die Wissenschaft verdankt der Feder dieses hervorragenden japanischen Literarhistorikers schon eine Reihe anderer bedeutender Werke, u. a. eine Ausgabe des Kokinwakashü und eine des Makura no Söshi, enthaltend wertvolle kritische Bemerkungen und Erläuterungen des Gelehrten zu diesen so wichtigen und schwerverständlichen Werken. Möchte der hochverdiente und verehrte Forscher seinem monumentalen Genji-Werk ein Sach- und PersonenVerzeichnis des Romans eines Tages anzufügen die Zeit finden; niemand auf der ganzen Welt wäre wie er dazu in der Lage.
Sehr geschickt beginnt Waley seine Arbeit nicht schon vor dem ersten Bande mit einer umfangreichen Einleitung, sondern verspart sich die zusammenfassenden Bemerkungen über das Werk auf später. Dem dritten Bande schickt er außer einem Überblick über den Inhalt von Band I und I I einige sachliche Bemerkungen über Muraßaki als Dichterin und über die Komposition ihres Genj i -Romans voraus sowie zwei Noten über den fürstlichen Haushalt des Prinzen Genji und das reiche Gewebe zeitlich ineinanderAustralien, Ozeanien, Afrikanistik. greifender Ereignisse, das der dichterischen Arbeit der Verfasserin zugrund liegt. Gerade diese Aus- 1. Cain on, William Lee: Seeing the South Sea Islands. führungen, so kurz sie sind, zeigen, daß wir den beiden Being the Story of a J a u n t Through Hawaii, Bänden, die noch folgen sollen, mit berechtigten ErSamoa, Tahiti, the Cook Islands, Australia and
1059
Orientalistische Literaturzeitung 1930 Nr. 12.
New Zealand. New Y o r k : Frederick H . Hitchcock 1926. ( X I I , 224 S.) 8°. $ 3 — . 2. I v e n s , Walter 6 . : A Dictionary of the Language of Sa'a (Mala) and Ulawa, South-East Salomon Islands. London: Oxford University Press 1929. ( X I I , 427 S.) kl. 8®. 21 sh. 3. R o b e r t s o n , W . : Coo-ee Talks. A Cöllection of Lecturettes upon early Experiences among the Aborigines of Australia, delivered from a Wireless Broadcasting Station. Edited with a Foreword b y Herbert Basedow. Sydney: Angus & Robertson 1928. (XI, 198 S.) 8°. 12 sh. 6 d. Bespr. von R . T h u r n w a l d , Berlin. 1. E s handelt sich u m eine Reihe von Aufsätzen, die der Verfasser während eines mehrmonatlichen Aufenthalts in der Südsee f ü r verschiedene amerikanische Zeitschriften verfaßte. Dabei war er eifrig bemüht, noch Material f ü r die ihn außerordentlich interessierenden Inseln zu sammeln. So entstand dieses Buch, das beste Journalistenarbeit ist, voll interessanter Einfälle und Ausblicke, ohne natürlich wissenschaftliche Ansprüche zu erheben. E s ist hauptsächlich deshalb lehrreich, weil es auch den Wandel der Zeiten widerspiegelt, von dem die Südseeleute so empfindlich betroffen werden.
1060
Der australische Missionar Bromilow veröffentlicht in dem vorliegenden Büchlein eine Geschichte der Missionierung der kleinen Insel D o b u im nördlichen Teil der d'Entrecasteaux-Grupoe. „This is mostly a record of some personal incidents and impressions" (S. 170). Verf. erzählt seine Lebensgeschichte, seinen Beginn als Missionar in Fidji, seine Berufung nach Dobu (Goulvain-Insel), u m hier, im Mittelpunkte der Gruppe die erste Missionsstation der Methodist Church of Australasia zu begründen. Was Bromilow leistete, ist geradezu erstaunlich. I n wenigen J a h r e n wußte er aus einem der unzugänglichsten, kriegerischsten und gefurchtesten Völkchen Englisch Neu-Guineas ein friedliches Völkchen zu machen, das n u n berufen ist, ein K u l t u r f a k t o r Papuas zu werden. Wie Verf. dies zuwege brachte, berichtet er in anschaulicher Weise. Eine Monographie der Dobuleute bringt er nicht. Dazu m u ß m a n schon das Buch von J e n n e s a. B a l l a n t y n e : The northern d'Entrecasteaux, London 1920 heranziehen; u m so mehr wird der Völkerpsychologe Gewinn aus einer Lesung des Buches ziehen. F ü r ihn ist dies Buch, wie die Büchlein des deutschen Missionars K e y s s e r : Ajo! und Anutu, Nürnberg 1924 bzw. 1925 (über die K a t e a m Sattelberg handelnd) eine reiche Fundgrube, die Psyche melanesischei Stämme in ihrer Einstellung gegenüber christlicher Anschauungsweise u n d europäischer Zivilisation kennen zu lernen. Hier findet er, was er in den ausführlichsten Monographien meist vergeblich sucht. Am interessantesten ist in dem Buche wohl das Kapitel: The Dobuan Bible. Verf. läßt den Leser d a r m einen Einblick in die ungemeinen Schwierigkeiten tun, welche die Übersetzung der Gesamtbibel in den Dialekt der melanesischen Dobusprache verursachten. Galt es doch Ausdrücke, wie „der Auserwählte", „ G o t t " , „Sünde", „Liebe" usw. zu übertragen, Begriffe, die dem Eingeborenen a n sich unbekannt waren, in allgemein verständlicher u n d begreiflicher Weise wiederzugeben. Möchte es d e m bereits betagten Verf. vergönnt sein, n u n nach Krönung seines missionarischen Wirkens durch die Übersetzung der Bibel, auch sein reiches, rein völkerkundliches Material der geistigen u n d sachlichen K u l t u r der Dobuleute zu bearbeiten u n d der Völkerkunde eine Monographie von Dobu zu bescheren, die niemand anders als er schreiben kann.
2. Das Buch stellt eine verbesserte und erweiterte Wiederausgabe eines im Jahre 1918 erschienenen Wörterbuches dar. Es ist die Frucht einer Arbeit, die durch die Universität Melbourne unterstützt wurde. Verf. veröffentlichte im Jahre 1927 ein Buch über die Melanesier der südöstlichen Salomoinseln, dessen Wert hauptsächlich darin besteht, daß er sich für seine Forschungen der Sprachen bediente, auf die sich das vorliegende Wörterbuch bezieht. Trotz verschiedener verstreuter Arbeiten gibt es leider nicht viel gut durchgearbeitetes linguistisches Material für die melanesischen Sprachen. Besonders das Verhältnis zu den indonesischen bedarf noch sehr der Aufklärung. Das Wörterbuch gibt die Sprache von Stämmen wieder, deren Zahl von Jahr zu Jahr schwindet. So bildet diese sorgfältige Arbeit auch ein wichtiges M a u g h a m , R. C. F.: Africa as I haye known it. Nyasaland — East Africa — Liberia — Sénégal. Denkmal in der Flut von Veränderungen, die W i t h Maps and Illustrations. London: J o h n über die Südseeinseln hereingebrochen sind. Murray [1929]. ( X I I , 372 S.) 8°. 21 sh. Bespr. Wünschenswert wäre eine Ergänzung des Wörvon K . S a p p e r , Würzburg. terbuches nach der phonetischen Seite hin geVorliegendes wertvolles Buch bietet uns den amtwesen. lichen Lebenslauf eines geistig bedeutenden britischen 3. Eine Sammlung von Radiovorträgen, die Verf. in Australien hielt u n d in der er Sagen und Erzählungen, die er von den Eingeborenen gesammelt hat, zum Besten gab. Sie vermitteln uns ein Bild des Denkens der australischen Urbewohner durch eine Reihe von Anekdoten und Sagen in populärer Form, enthalten jedoch auch wissenschaftlich wertvolles Material. Das Buch wird schließlich durch ein Glossar und einen Index in erfreulicher Weise bereichert. B r o m i l o w , William E . : Twenty years among primitive Papuans. London: The E p w o r t h Press J . Alfred Sharp 1929. (316 S., 25 Abb. auf Taf.) 8°. 5 sh. Bespr. von Paul H a m b r u c h , H a m burg.
Konsularbeamten, der 1894 nach dem Zambesi kam, sodann wichtige Dienste in Britisch-Zentralafrika, dem späteren Nyassaland, leistete, wo er einen entscheidenden Schlag gegen den Sklavenhandel der Araber ausführte, darauf in Portugiesisch-Ostafrika (Mozambique) 1896—1912 a n verschiedenen Stellen sein Heimatland vertrat, sodann von 1912—1916 britischer Generalkonsul für Liberia, von 1916—1928 f ü r Französisch-Westafrika mit Sitz in Dakar u n d f ü r Portugiesisch-Westafrika war. Überall, wo der Verf. war, h a t er nicht nur seine amtlichen Pflichten offenbar mit großem Geschick erfüllt, sondern auch seine Umgebung sorgfältig studiert und darum vortreffliche Augenblicksbilder der jeweiligen Lage der betreffenden Distrikte wie ihrer Bevölkerung zu geben vermocht, so daß m a n mit Interesse seinen Schilderungen folgt. Aber damit
1061
Orientalistische Literaturzeitung 1930 Nr. 12.
nicht genug, hat er sich auch in die Geschichte des ostafrikaniachen Küstengebietes vertieft und (S. 180 bis 209) eine treffliche knappe Darstellung der früheren Verhältnisse gegeben. Von großem Wert ist auch das Kapitel 7 über die Eingeborenen (S. 258—312), in dem er auf Grund langjähriger Beobachtungen über die Wirkung der europäischen Schulmethoden für die Eingeborenen Afrikas zu denselben ungünstigen Ergebnissen gekommen ist wie Referent einst für die Indianer Mittelamerikas. Liegt auch das Hauptgewicht auf der Darstellung der südostafrikanischen Verhältnisse, so ist doch auch das Kapitel über Liberia höchst interessant und zeigt den Tiefstand dieser Republik mit ihrer noch fortdauernden Sklaverei, ihrem noch immer nicht völlig unterdrückten Kannibalismus und dem geheimnisvollen und unheilvollen Wirken ihrer Medizinmänner. Sehr knapp ist Portugiesisch-Westafrika behandelt, dessen geringe Entwicklung aber doch deutlich hervortritt, namentlich im Gegensatz zu der glänzenden Lage, die nach dem Verf. Französisch-Westafrika erreicht hat. Seine Idee, daß die westafrikanischen englischen Kolonien in engere Fühlung zu der großen französischen Kolonie treten sollten, ist aber von seiner Heimatregierung abgelehnt worden. Wertvoll sind die Nachrichten über das französische Regierungssystem in diesem riesigen Gebiet und das erfolgreiche Bestreben zur Ausbreitimg französischer Sprache und französischer Gesinnung unter den Eingeborenen. Interessant ist ferner, aus dem Buch zu erkennen, wie die englische Regierung ihre auswärtigen Beamten in einheitlichen Kulturgebieten allmählich zu immer höheren Stellungen — und damit auch Leistungen — aufrücken läßt, im Gegensatz zu unserer deutschen Praxis, die unsere konsularischen und diplomatischen Vertreter unruhevoll immer wieder in andere Kulturgebiete verschickt, wo sie ihre früher erworbenen Sprach- und Sachkenntnisse oft nicht mehr gebrauchen können, sondern wieder von vorne zu lernen anfangen müssen! Die Ausstattung des Buches ist gut. Die beiden Kartenskizzen genügen aber kaum zur Orientierung.
S t e p h e n - C h a u v e t : Musique nègre. Considérations'
Technique, Instruments de musique (92 fig;)> Recueil de 118 airs notés. Paris: Société d'éditions géographiques, maritimes et coloniales 1929. (V, 242 S.) 4°. Bespr. von Curt S a c h s , Berlin. Der Wert des Buches liegt in dem großen Material, das hier zum erstenmal zu einer umfangreichen Monographie zusammengestellt ist und viel eigene Beobachtungen an Ort und Stelle einschließt, und in der Fülle guter Abbildungen. Das Werk leidet aber erheblich darunter, daß der Verfasser nicht einmal vom Hörensagen weiß, daß außerhalb seines Vaterlandes eine exaktbegründete vergleichende Musikwissenschaft und Instrumentenkunde existieren. Aus dieser Unkenntnis heraus legt er mehr als hundert Stücke vor, die, statt mit dem Phonographen aufgenommen, nach dem Gehör aufgeschrieben und in das europäische Musiksystem hineingepreßt sind und daher nicht nachgeprüft werden können. Aus der gleichen Unkenntnis schreibt er etwa den Xylophonen europäische Tonleitern zu, obgleich wir längst wissen, daß sie in bestimmten, sehr uneuropäischen und für die vergleichende Völkerkunde sehr wichtigen südostasiatischen Leitern gestimmt sind. Die Musikwissenschaft nimmt die Mithilfe eines verständigen Arztes gern an. Aber die Kenntnis des gegenwärtigen Standes der Wissenschaft kann auch dem Laien bei keiner Arbeit erspart werden.
1062
Notizen. Zum Alphabet von Ras Schamra. Dies diem docet! Der vor kurzem erschienenen „Entzifferung der Keilschrifttafeln von Ras Schamra" konnte noch ein wichtiger Nachtrag beigegeben werden, worin ich auf einen Artikel von P. Dhorme hinweise, der mir durch die Freundlichkeit des Verfassers in einem Korrekturabzug vorlag. Darnach hat P. Dhorme auf Grund meines vorläufigen Berichtes in der Beilage zur Vossischen Zeitung, wo ich eine Reihe von Lesungen gebe, seinerseits die Entzifferung weitergeführt und ist in der Hauptsache auf die gleichen, in einigen wichtigen Fällen aber auf andere Buchstabenwerte gekommen. Auf Grund einer genauen Nachprüfung glaube ich nun tatsächlich mit P. Dhorme die Zeichen (Kapitel I I I meines Buches) Nr. 5, 9, 10, 17, 22 als m, p (so auch schon von Dussaud vorgeschlagen und von mir S. 7 erwogen), k, s (von mir zweifelnd als p vorgeschlagen) ansetzen zu dürfen, obgleich dabei mehrere sehr bestechende Lesungen verloren gehen. Außerdem möchte ich aber nun für Nr. 4 und 21 die als Nebenwerte angenommenen Buchstaben q und f zweckmäßiger als Hauptwerte ansetzen (Nr. 4 = q auch nach Dhorme). Weiterhin glaube ich jetzt auf Grund von x T 3 „im Monat" 3^ pnx Vj?® „ein Sekel Gold" : 5 10.13> ®ö> „fünf" 1,, ian DV13X „fünfzig Homer" 1212 für das Zeichen x (Nr. 20) den Wert h zu gewinnen. Aus 2 o «"|D3 doch wohl „ein Sekel guten Silbers" ö12, ergibt sich mit Wahrscheinlichkeit o (Nr. 6) = D. Nr. 18 muß, da es mit Nr. 22 («) wechselt, (vgl. 123 mit 12 u ) ein dem s ähnlicher Laut sein. Darnach hat das Alphabet von Ras Schamra nach dem Stand vom 5. Oktober 1930 folgendes Aussehen: 1 2 3 4 6 6 7 8 9 10 11 12 13 14
-
=
r
= = - -
= = = =
t Î n q (g) m t i> j P k w r h
15 = 16 = 17 = 18 = 19 = 20 = 21 = 22 = 23 = 24 = 25 = 26 = 27 =
§ s s g h S s b v i b d.
(gewöhnlich ursem. {>) ( „ „ Vf u. (oder ähnlich)
(«)
(?)
*
Als Leseprobe seien die ersten sechs Zeilen der Tafel Nr. 12 mitgeteilt, die im zweiten und dritten Teil dieser Tafel etwas variert werden. m s ® i TT i WT i V i ! • TT
1
US • • nai • I «]•?« i l i ] HIN — 2 inpx i nn1? • pon < nxa 0) va-ix - 3 nVn® • nnV • pro > nnV > paaLo]1 4 -1357 ' DB?1?® ' pi ' nxa 1 »[&] ' 5 dd© 1 ~i[»n • n]©a[n] 6 Es handelt sich hier, wie man unschwer erkennt, um eine Zusammenstellung von Spezereien und anderen Produkten mit Angabe von Zahl, Maß und Gewicht 2 . Eine Diskussion des Textes soll im näch1) Schlecht erkennbares Zeichen. 2) Eine Interpretation in diesem Sinne konnte ich Herrn Dussaud schon am 1. Oktober mitteilen, die Liste des obigen Alphabets am 5. Oktober.
1063
Orientalistische Literaturzeitung 1930 Nr. 12.
sten Heft der ZDMG erfolgen. Dort werden auch die Gründe aufgezeigt werden, warum man bei methodischem Vorgehen zunächst notwendigerweise in Bezug auf einige Buchstaben in die Irre geführt werden mußte. Bemerkt sei noch, daß das obige Alphabet möglicherweise auf Grund der diesjährigen Funde noch etwas modifiziert werden muß. Die neuen Texte sind jedenfalls so über Erwarten umfangreich, daß man von ihnen die Klärung aller die Schreibung betreffenden Unsicherheiten erwarten darf, vor allem auch der Frage, ob einige zweifelhafte Zeichen als besondere Buchstaben oder lediglich als Varianten zu betrachten sind. H. Bauer. Herr Prof. W. Lehmann bittet, in seinem Aufsatz in der Mai-Nummer, Sp. 321 ff., die folgenden Druckversehen zu berichtigen: Spalte 325 Anmerkung 4, Zeile 7 v. u. lies: Munda statt Murda. — 326 Anm. 2, Z. 5 v u. I.: 7. statt Z. — 32 8 Z. 29 v. u. 1.: Tageszeichenreihen statt Tageszeichenseiten ; Z. 20 v. u. 1.: Doppelkanoe statt Doppelkarre. — 330Z. 32 v. u. 1.: 1 Quarequa statt Quarequa; Z. 29 v. u. 1.: naufragatos statt naufregatos; Z. 25 v. u.l.: Quarequa statt Quareqaa; Z. 24 v. u. 1.: Cuareca statt Guareca; Z. 22 v. u. 1.: habian statt habii; Z. 20 v. u. 1.: tenian statt denian; Z. 2 v. u. 1.: das statt ed;. — 335 Z. 6 v. o. 1.: tierra statt Sierra. — 336 Z. 7. v. o. 1.: Guanin statt Guanis; Z. 31 v. o. 1.: Punta statt Pauta; Z. 20 v. u. 1.: Faquisllanga statt Faquisllaaga. — 337 Z. 4 v. o. 1.: eher statt' aber. — 339 Z. 29 v. o.l.: baluha statt boluha; Z. 32 v. o. 1.: gubang statt gubarg; Z. 19 v. u. 1.: Arica statt Arien; Z. 8 v. u. 1.: Mendoza statt Acadoza; Z. 4 v. u. 1.: Arica statt Arien. — 340 Z. 26 v. o. 1.: dioscoreaceae statt dioscoreareae.
Zeitschriftenschau. (Die Herren Verfasser von einschlägigen Aufsätzen, besonders in abgelegeneren Zeitschriften, werden, um ihre Aufnahme in die Zeitschriftenschau zu sichern, um Einsendung eines Sonderabzuges gebeten.) * « Besprechung: der Besprecher steht In ( ) The British Museum Quarterly 3 1928:
3 65—9 H. R. H., The Excavations at Ur (m. 7 Taf., einen Teil der großartigen Funde enthaltend, insbesondere: Die Bilder der „Standarte" aus Krieg und Frieden; die große Harfe mit Einzelheiten, Tieren als Tischdiener und Musikanten; Goldgefäße; Perlband der Königin; Paradeaxt, Speerspitze; Kupferbeschlag eines Geräts mit heraldischen Löwen u. a. m.). — 69—70 H. R. H., Early Persian Antiquities (m. Abb. Gefäße aus Nihavand). — 70 H. R. H. und C. J. G., Egyptian and Babylonian Acquisitions (m. Abb. Totenkegel Ramses' I I I . u. a., 3 keilschriftl. Verträge aus verschiedenen Zeiten). — 71—2 L. D. B., A newly acquired Arabic Manuscript (Der Kommentar Na§ir ul-Din Muhammad ibn Muhammad al Tusis zum Kitäb al-Ishärät -wa '1Tanbihät des Avicenna). — 72—3 R. H. L., A Rakka Vase (m. Taf.). — 80—1 L. B., Oriental Prints and Drawings (chinesische und indische Bilder). — 83—6 H. J. P., Laboratory Notes (zur Konservierung antiker Metallgegenstände u. a.). Wr. Bulletin of the School of Oriental Studies, London Institution 4 1928:
4 679—88 S. Yoshitake, Noteson Japanese Literature. — 689—702 Ders., Some Mongolian Maxims. — 703—16 L. D. Barnett, Yama, Gandharva, and Glaucus; (weist auf Zusammenhänge der Sagenmotive hin). — 717—20 E. Denison Ross, Fresh Light on
1064
Khawass Khan. — 721 T. W. Arnold, A portrait of Abu'l Fazl (mit einer Tafel). — 723—43 Mostafa Khan Fateh, Taxation in Persia. (Behandelt die Art der Besteuerung von der Achämenidenzeit bis zum Einfall der Mongolen.) — 745—60 H. A. R. Gibb, Studies in contemporary Arabic literature I.. The 19th Century. — 761—8 M. S. H. Thompson, The Agastya selection of Tamil Saivite hymns. (Gibt Proben in Tamil-Sprache und Schrift nebst Übersetzung.) — 769—78 E. H. Tuttle, Dravidian genderwords. (Ein wichtiger Beitrag zur vergleichenden Grammatik der dravidischen Sprachen.) — 779—82 T. G. Bailey, The gender of Arabic infinitives in Urdu. — 783—90 Ders., English words in Panjâbï. — 791—801 A. LI. James and S. G. Kanhere, The pronunciation of Marathi. (Mit Textproben in Marathî und phonetischer Transkription.) — 803—26 Pater P. Schebesta, Grammatical sketch of the Jahai dialect, spoken by a Negrito tribe of Ulu Perak and Ulu Kelantan, Malay Peninsula. — 827—38 J. Tanghe, Chansons de Pagayeurs. (Lieder in Mabale-Sprache (in Belgisch-Kongo) mit Noten.) — 839—44 R. O'Ferrall, An old war song of the Babemba. — 845—52 *W. Y . Evans-Wentz, The Tibetan Book of the Dead (H. Lee Shuttleworth). — 852 *Th. Stcherbatsky, The conception of Buddhist Nirvana (C. A. F. Rhys Davids). — 853—4 * Jal Dastur Cursetji Pavry, The Zoroastrian doctrine of a future life (Dieselbe). — 855f. 'Hemchandra Raychandhuri, Political history of ancient India (Dieselbe). — 856f. •Ryukan Kimura, A historical study of the terms Hinayâna and Mahâyâna etc. (Dieselbe). — 857 •Benimadhab Barua, Barhut Inscriptions (Dieselbe). — 858f *E. A. Wallis Budge, The Book of the Cave of Treasures (L. D. Barnett). — 859—61 *E. Schierlitz, Die bildlichen Darstellungen der indischen Göttertrinität (J. Charpentier). — 861f. *Anande K . Coomaraswamy, Catalogue of the Indian collections in the Museum of Fine Arts, Boston. P. 5 (Ders.). —• 862—4 *W. Foster, The embassy of Sir Thomas Roe to India, 1615—19 (Ders.). — 865f. »H. Dodwell, Warren Hasting's letters to Sir John Macpherson (W. Foster). — 867 *W. Foster, The English factories in India, 1668—9 (H. Dodwell). — 868f. »G. H. L. Pitt-Rivers, The clash of cultures and the contact of races (Ders.). — 869—72 *B. Michel et le Cheikh Moustapha Abdel Razik, Cheik Mohammed Abdou (A. S. Fulton). — 872—6 »Survey of international affairs, 1925 (A. T. Wilson). — 876—80 »Muhammad Sharaf, An English-arabic dictionary of medicine, biology, and allied sciences (H. A. R. Gibb). — 880f. *G. R. Driver, A grammar of the colloquial Arabic of Syria and Palestine (Ders.). — 881 *Justiriard, Manuel de Berbère Marocain (P. P. H. Hasluck). — 882—5 *S. H. Ray, A comparative study of the Melanesian island languages (C. O. Blagden). — 885—8 *J. Baikie, The Amarna age (C. F. C. Bennett). — 889—91 *E. G. Waterlot, Les bas-reliefs des bâtiments royaux d'Abomey ; R. Maunier, La construction collective de la maison en Kabylie, etc. ; R. Trautmann, La littérature populaire à la Côte des Esclaves (A. Werner). — 892 *A. S. Cripps, An Africa for Africans (Ders.). — 893—6 *D. Westermann, Die westlichen Sudansprachen (Ders.). — 896f. *M.Heepe, Jaunde-Wörterbuch (Ders.). —• 897—9 *E. Jacottet, A grammar of the Sesuto language (Ders.). — 899 *G. Murray - Jardine, Abridged Swahili grammar (Ders.).— 900 *A. Klingenheben, Die Laute des Fui (Ders.). — 900f. Einige Notizen zu den Veröffentlichungen d. Society for Promoting Christian Knowledge, Von A. Werner. — 903f. Obituary. Rev. William Ernest Taylor, von A, Werner.
1065
Orientalistische Literaturzeitung 1930 Nr. 12.
5 1928: 1 1—14 J . M. Unvala, T h e ceramic a r t of Susa. (Mit Abb.). — 15—25 St. Janicsek, Al-Djaihani's lost K i t a b al-Masalik val-Mamalik: is it t o be f o u n d a t M a s h h a d ? (Mit 2 Taf.) — 27—32 A. B. K e i t h , T h e d a t e of t h e Subhasitavali. (Gegen S. K . De [Nicht vor der 2. H ä l f t e des 15. J a h r h . n. Chr.] K o m m t selbst zu keinem sicheren Resultat.) — 33—5 Venk a t a r a m a S h a r m a Sastri, A n o t e on B h a g a v a d a j j u k a m . — 37—42 W . Doderet, A f o u r t e e n t h c e n t u r y M a r a t h i inscription; (Text, Übersetzung, Noten). — 43—51 R . L. Turner, R o m a n i les and Sanskrit t a s y a . (Sucht eine Gleichung Sanskrit t â s y a > tassa, Mittelindisch *tasa = Zigeunerisch les, casus obliquus des b e s t i m m t e n Artikels, zu erweisen.) — 53—62 G. Morgenstierne a n d A. Lloyd-James, Notes on t h e pronunciation of P a s h t o . 63—79 D. C. Phillott, U r d u intensive a n d pseudo-intensive verbs. 81—90 S. Yoshitake, A c h a p t e r f r o m t h e Uliger-un dalai. (Mongolischer u n d chinesischer Text aus dem W e r k ' D e r Weise u n d der Tor'.) — 91—95 T h e marriage ceremony of a high-class Gurkhali K s a t t r i y a , presented t o Col. J . M. Manners-Smith, transcribed b y Brig.-General H o n . C. G. Bruce. — 97—108 Mirza M u h a m m a d I b n Abdu'l W a h h â b of Qazwim, An account of t h e Mu'nisu'l-Ahrar. (Über eine persische Anthologie aus d e m J a h r e 741 H . E n t h ä l t T e x t u n d Übersetzung der Einleitung.) — 109—112 P . R . R o d d , Translations of Tuareg poems. — 113—15 »K. Lokotsch, Etymolog. W ö r t e r b u c h der europäischen Wört e r orientalischen Ursprungs (R. L. Turner). — 115—• 16 *H. Sköld, Die Ossetischen Lehnwörter im Ungarischen (Ders.). 116 f. *H. Sköld, Indo-Uralisch (Ders.). 118 f. *H. H i r t , Indogermanische G r a m m a t i k (Ders.). 119 f. *Indo-Iranian Studies (Ders.). 120 f. » J . Wackernagel, Indoiranica (Ders.). 121—-24 *G. Morgenstierne, An etymological vocabulary of P a s h t o (Ders.). 125. »G. Morgenstierne, Notes on Shughni (Ders.). 126 *L. Viswanatha R a m a s w a m i Aiyar (Ders.). 126—28 » J . Przyluski, U n ancien peuple d u P e n j a b (Ders.). 128 » J . Przyluski, N o m s de villes indiennes d a n s la géographie (Ders.). 128 f. *A. C. Woolner, Prakritic a n d n o n - a r y a n s t r a t a in t h e vocabulary of Sanskrit (Ders.). 130 f. »Sten Konow, T h e so-called Takht-i-Bahi inscription of t h e year 103 (Ders.). 131 f. »P. Tedesco, 'Geben' u n d ' N e h m e n ' i m Indischen (Ders.). 132 f. »H. J a c o b i , Ü b e r eine ungewöhnliche V e r t r e t u n g v o n çri im Mittelindischen (Ders.). 133 * J . Bloch, 1. Quelques désinences d'optatif en moyen-indien épigraphique et littéraire. 2. Le précatif sanskrit (Ders.). 134 f. * J . Bloch, L a première personne d u présent Kaçmiri (Ders.). 135 "Ceylon J o u r n a l of science. Sect. G. Vol. 1, P 4 (Ders.). 136 f. » B a b u r a m Saksena, T h e n a m e s of relatives vin m o d e r n I n d o - A r y a n languages (Ders.). 137—39 »G. A. Grierson, T h e y ' a c c h in mod e m I n d i a (Ders.). 139—44 *P. E . D u m o n t , L'Aévam e d h a (A. B. Keith). 145—48 »K. Rönnow, T r i t a Ä p t y a (L. D . B a r n e t t ) . 148—50. * J . Hertel, Beiträge zur Metrik des Awestas u n d des Rgvedas (Ders.). 150 • K s h e t r e é a C h a n d r a Chattopädliyäya, I n d r a in t h e R g v e d a a n d t h e Avesta (R. L. Turner). 151 »N. M. Penzer, Naia a n d D a m a y a n t i (Ders.). 151—53 »Mah ä v i r a c a r i t a m : ed. b y T o d a r Mall (Ders.). 153 • P a i i c a r ä t r a m of Bhäsa. E d . b y W. G. U r d h w a r e s h e (Ders.). 153 * S v a p n a v ä s a v a d a t t a . Transi, into Mar a t h i . B y W . G. Urdhwareshe (Ders.). 153f. »Bisaladeva Raso. E d . b y S a t y a j ï v a n V a r m m â (Ders.) 156 f. » B h ä n u b h a k t a ' s Badhû-éikçâ. E d . b y â r î s û r y a v i k r a m Gêwâlî; B h â n u b h a k t a ko jïvan carita. B y t h e late Motîrâm B h a t t a ; Nepali Sâhitya P . 4; Nepali v y ä karaij. B y P â r a s m a n i a n d Seçmapi P r a d h ä n (Ders.).
1066
155 ' C e y l o n J o u r n a l of science. Sect. G. Vol., 1 P. 3 (Ders.). 155 f. » S y a m a c h a r a n Ganguli, Essays and criticisms (W. S. Page). 157 f. *K. M. P a n i k k a r , An introduction to t h e s t u d y of t h e relations of I n d i a n States w i t h t h e Government of I n d i a (H. Dodwell). 158 *E. Thompson, Sutlee (Ders.). 158 f »E. C. Martin, T h e British West African Settlements (Ders.). 160 f. *A. E . G r a n t h a m , Hills of blue (E. D . E d w a r d s ) . 161 »A. K a m m e r e r , Essai sur l'histoire a n t i q u e d'Abyssinie (S. Gaselee). 163—69 *Yabuki Kerlci, Sankai K y ö no K e n k y û (A. Waley). 169—71 »Taufik Canaan, Mohammedan Saints a n d sanctuaries in Palestine (M. Smith). 171 f. «F. W . Hasluck, L e t t e r s on religion a n d folklore (Dieselbe). 172 f. »The D i f n a r of t h e Coptic church. E d . b y De L a c y O ' L e a r y (S. Gaselee). 173—75 *L. F . B e n e d e t t o , Marco Polo (A. C. Moule). 175—77 »Travels of F r a y Sebastian Manrique. E d . b y C. E . L u a r d (H. Dodwell). 177—79 »A. Waley, A pageant of I n d i a (Ders.). 181 »C. Kennard, Suhail (W. Haig). 182 *W. McGregor Ross, K e n y a f r o m within (A. Werner). 182—84 »Festschrift Meinhof (Ders.). 185 f. »A. S. B . Ranger, Chinsenga H a n d b o o k (Ders.). 187 f. »A. Dirr, E i n f ü h r u n g i. d. S t u d i u m d. k a u k a s . Sprachen (O. W a r drop). 188 f. »Caucasica. Fase. 4 u. 5 (Ders.). 189 f. »K. Meißner, Lehrbuch d. G r a m m a t i k d. j a p a n . Schriftsprache (S. Yoshitake). 191—93 »B. Karlgren, Philology and ancient I n d i a ( J . P . Bruce). 193—96 »Linguistic Survey of I n d i a . Vol. 1. P . 1. (T. G. Bailey). 196f. »De Silva Wickremasinghe a n d T. N . Menon, Malayâlam self-taught (K. Goda Varma). 197—99 »Revue des études islamiques. T. 1 (H. A. R . Gibb). 199 f. » H a n d b u c h d. a l t a r a b . A l t e r t u m s k u n d e (Ders.). — Notes a n d Queries, zu n e n n e n : F . Krenkow, Account of some scientifique m a n u s c r i p t in libraries in Persia. 2 209—27 G. S c h u r h a m m e r , Unpublished m a n u scripts of F r . F e r ñ a o de Queiroz S. J . (Aus den J a h r e n 1681 u. 1692—93.) — 229—32 J . M. Unvala, T h e palace of Darius t h e G r e a t a n d t h e A p a d a n a of Artaxerxes I I in Susa. (Mit 2 Taf.) — 233—42 J . Charpentier, Poison-dedecting birds. (Besprechimg diesbeziigl. Stellen aus d. ind. L i t e r a t u r , vornehmlich d e m Arthaáastra des K a u t i l y a . ) — 243—50 T. G. Bailey, English words in P a n j a b i , Conclusion. 251—52 W . Doderet, F u r t h e r light on t h e archaic Marathi j a genitive. (Setzt j ä = Sanskrit k ä r y a u n d cä = k r t y a . ) — 253—84 K . Rönnow, Some r e m a r k s on Svetadvipa. (Nimmt einen Z u s a m m e n h a n g zwischen á v e t a d v í p a u n d dem Paradies des A m i t ä b h a an.) — 285—301 G. Grierson, Sita forlorn, a specimen of t h e K a s h m i r i R a m a y a n a . (Mit T e x t u. Übers.) — 303—06 J . Przyluski, Les influences populaires dans la Chandogya-Upanisad. — 307—10 K . R . Pisharoti, Sanskrit a n d P r a k r i t in t h e Arya E l u t t u (die südindische S c h r i f t a r t , in der u. a. auch die sogenannten BhäsaD r a m e n geschrieben sind). — 311—22 H . A. R . Gibb, Studies in contemporary Arabic literature. I I . Manfalûtï a n d t h e 'New Style'. — 323—43 W . G. Ivens, A g r a m m a r of t h e L a u language (Solomon Islands).— 345—58 W . G. Ivens, A s t u d y of t h e language of Mar a u Sound (Solomon Islands). — 359—78 J . Tanghe, Mabale stories. (Mit T e x t u n d Übersetzung. Mabale ist ein Bantu-Dialekt.) — 379 f. »The M a h ä b h ä r a t a . F o r t h e first time critically ed. b y V. S. S u k t h a n k a r (L. D. B a r n e t t ) . — 380 f. »3 v o n Abdul H a q herausgegebene U r d u - T e x t e (T. G. Bailey). — 381 »Kulliyät i Valí. E d . b y 'Ali Aljsan Ahsan Mârahravi (Ders.) 382 »Vabid ud Din Salîm, Vaza'i Içiilâhât (Ders.). 382—84 *G. A. Grierson, T h e Sauraseni and Magadhi S t a b a k a s of R a m a - s a r m a n (L. D . B a r n e t t ) . 384 f. »Julián Ribera y Tarragó, Disertaciones y opúsculos
1067
Orientalistische Literaturzeitung 1930 Kr. 12.
(T. W. Arnold). 385 f. C. A. Storey, Persian literature (Ders.). 386—88 *L. Binyon, The poems of Nizâmï (Ders.). 388—90 »The travels of Fray Sebastian Manrique. Vol. 2 (H. Dodwell). 390—95 *H. L . Hoskins, British routes to India ( J . Charpentier). 3 9 6 — 400 »A. v. Le Coq u. E . Waldschmidt, Die buddhistische Spätantike in Mittelasien. Teil 6 (Ders.). 400—03 »Hâdï Hasan, A history of Persian navigation (Ders.). 403—07 »A. V. W. Jackson, Zoroastrian Studies (Ders.). 409 f. »G. WilloughbyMeade, Chinese ghouls and goblins (E. D. Edwards). 411 f. "The Mythology of all races. Vol. 8 : Chinese, by J . C. Ferguson; Japanese, b y Masaharu Anesaki (Ders.). 412 f. »E. Kornerup, Friendly Siam (H. G. Quaritch Wales). 414—25 *D. C. Phillott, Manual of Egyptian Arabic (G. E . Iles). 426—28 »Report of the Rejaf Language Conference 1928 (A. Werner). 428 * W . Brook Northey and C. J . Morris, The Gurkhas (T. G. Bailey). 429 f. »E. K . Seth-Smith, Lemundu (A. Werner). 430—32 »C. M. Doke, Textbook of Zulu grammar (Ders.). 435—35 »G. Lindblom, Kamba Folklore. I . (Ders.) 435 f. » J . Sieber, Die Wute (Ders.). 436—38 » J . A. Persson, An EnglishTswa Dictionary (Ders.). 438 f. »W. N. M. Geary, Nigeria under British rule (Ders.). — Notes and Queries. 3 445—66 H. A. R . Gibb, Studies in contemporay Arabic literature. I I I . Egyptian modernists. 467—73 E . D. Ross and H. A. R . Gibb, The earliest account of 'Umar Khayyam. Text und Übersetzung aus Ta'rikh Hukamâ' al-Isläm; als Handschrift in der Preußischen Staatsbibliothek. 475—88 Persian Sufiism, being a translation of Prof. Zhukovsky's Introduction to his edition of the Kashf al-Mahjüb. 489—97 J . Przyluski, Le loi de symétrie dans la Chândogya-Upaniçad. 499—503 S. K . De, Sarvananda and Vallabhadeva. Gegen A. B . Keith, vgl. Vol. V. P . 1 S. 27 ff. 505 f. J . M. Unvala, Gopatsah. 507—09 T. G. Bailey, Gleanings from early Urdu and Hindi poets. 511—13 T . G. Bailey, Repetition of words in Urdu, Hindi and Panjabi. 515—18 T . G. Bailey, Grammatical nomenclature: unnecessary names. 519—22 T. G. Bailey, The meaning and usage of causal verbs in Urdu and Panjabi. 523—39 S. Yoshitake, Auriliary verbs in Mongolian. 541—60 H. R . Palmer, Two Sudanese manuscripts of the 17th century. 561—69 A. Werner, An alphabetical acrostic in a Northern dialect of Swahili. Mit e. Facsimile. 571—86 J . Tanghe, Mabale stories, Forts., vgl. S. 378. 687—90 J . M. Unvala, The origin of the pine-cone decoration of the Imamzadehs of Khuzistan. M i t e . Taf. 591—99 G. A. Grierson, The birth of Lorik, Magahi text. Gibt den Text, Übersetzung bei anderer Gelegenheit gegeben. 601—08 »W. Perceval Yetts, The George Eumorfopoulos Collection Catalogue of the Chinese and Corean bronzes etc. (B. Karlgren and J . G. Andersson). 609 f. »H. G. Farmer, A history of Arabic music to the X l l t h century (H. A. R . Gibb). 610 »Kanaiyalal H. Vakil, At Ajanta (T. W. Arnold). 610 f. *G. Yazdani, Mandü, the city of joy (T. W. Arnold). 611—14 »W. E . Crum, A Coptic dictionary (S. Gaselee). 614 f. *W. P . Hares, English-Punjabi dictionary (T. G. Bailey). 615—18 »Linguistic Survey of India. Vol. I. P . 2 (T. G. Bailey). 618 f. »Saddanïti, L a grammaire pâlie d'Aggavarnsa. Texte établi par H. Smith (W. Stede). 619 f. »Handbooks on the National language readers of Japan. Vol. 1. B y Kikue Ojima (N. E . Isemonger). 620 f. »M. Han and H. Oshibuchi, Möwa Jiten (S. Yoshitake). 621 f. »E. A. L . Gaskin, Outline Duala grammar (A. Werner). 622 f. »M. Smith, Räbi'a the mystic and her follow-saints in Islam (T. W. Arnold). 623 f. »C. F .
1068
Andrews, Zaka Ullah of Delhi (Ders.). 624 f. »F. W. Hasluck, Christianity and Islam under the Sultans (Ders.). 625 f. »G. Rutter, The holy cities of Arabia (H. A. R . Gibb.) 626 f. »The autobiography of Ousâma. Transi, by G. R . Potter (Ders.). 627 f. *W. Björkmann, Beiträge z. Gesch. d. Staatskanzlei im islamischen Ägypten (Ders.). 628 f. »Revue des études islamiques. T. 2. (Ders.) 629 f. * R . Levy, A Baghdad chronicle (Ders.). 630 f. »Ibn Battuta, Travels in Asia and Africa. Transi, by H. A. R . Gibb (W. Haig). 631 f. *A. Mayhew, Christianity and the Goverment of India (H. DodweU). 632 f. »The British crown and the Indian States (Ders.). 633 f. *G. Schurhammer u. E . A. Voretisch, Ceylon zur Zeit des Königs Bhuvaneka Bahu u. Franz Xavers (Ders.). 634—37 * É . Lamotte, Notes sur la Bhagavadgîtâ (L. D. Barnett). 638—41 »The Bhagavadgîtâ, transi, by W. D. P . Hill (H. N. Rändle). 641 *S. K . De, Treatment of love in Sanskrit literature ( J . Charpentier). 644 f. »The Vakrokti-jïvita. Ed. by S. K . De (Ders.). 645—47 *L. Renou, Les Maîtres de la philologie védique (Ders.). 648—52 * J . Przyluski, Le concile de Râjagrha (Ders.). 652 f. »Vaikhänasasmärtasütram. Ed. by W. Caland (Ders.). 653 *P. Chenchiah and R a j a M. Bhuanga Rao Bahadur, A history of Telugu literature (Ders.). 654 f. *G. W . Keeton, The development of extraterritoriality in China; G. Soulié de Morant, Extraterritorialité et intérêts étrangers en Chine (H. Dodwell). 655 *A. Chanoch, Die altjapanische Jahreszeiten-Poesie aus dem Kokinshü (A. Waley). 656 »W. G. Evans-Wentz, Tibet's great Yogi Milarepa (H. Lee Shuttleworth). 659—61 * E . Haenisch, Altan Gerel (S. Yoshitake). 661f. »Lord Olivier, White capital and coloured labour (A. Werner). 662—64 * S . H. Roberts, History of French colonial policy, 1870—1925 (H. Dodwell). 664 f. »Bernai Diaz de Castillo, The discovery and conquest of Mexico. Ed. by A. P . Maudslay; Hernando Cortes, Five letters, 1519—1526. Transi, b y J . B . Morris; Thomas Gage, The English American. Ed. by A. P . Newton; Marc Lescarbot, Nova Francia. Ed. by H. P . Biggar (H. Dodwell). — 667—70 Notes and Queries. (Zu nennen: M. Wahid Mirza, Qutbäbäd, another name for Deogir. J . Leveen, The differentiation of gender in the Semitic numerals. J o h . Nobel. Geograflsk Tidsskrift 31 1928: 2/8 87—99, 139—50 K . Wulff, F r a Nank'ou-passet og den Store Mur. 8 185—7 »W. H. Mallory, China, Land af Famine ( G . Ht.). 4 233—42 J . Andersen, Karenerne i Siam. — 243—6 A. Rentse, Kineserne som Kolonisatorer. 32 1929: 1 23—31 S. Petersen, Gennem Kaukasus. — 59 * R . Maunier, L a construction collective de la maison en Kabylie I I I . (K. B . S.). 2/8 153—9 S. Petersen, Gennem Kaukasus. — 185—6 »Sven Hedin, Auf großer Fahrt. Meine Expedition mit Schweden, Deutschen und Chinesen durch die Wüste Gobi 1927—28 (N. Nielsen). E. P. B. JedTöt ham-mäkön le-maddä'e haj-jah&düt. ( i n , n n r r n ' j n a 1 ? p a n m s r - r ) k * p a ,rvnrrn v r m •Q^sriTa n n a s n n c o n m - w n , a n D = (vgl. OLZ 1927, H. 7). Jerusalem 686 [1926]. (Durchweg hebräisch.) In einer kurzen Vorbemerkung bringt die Redaktion zum Ausdruck, daß die Beiträge nur von Professoren, Dozenten und Mitarbeitern des Instituts für die Wissenschaften des Judentums stammen. Die Institutsnachrichten, die den beiden ersten Heften
1069
Orientalistische L i t e r a t u r z e i t u n g 1930 N r . 12.
beigegeben w a r e n , erscheinen v o n j e t z t a b gesondert. 7 — 1 5 Josef K l a u s n e r , D r e i P e r i o d e n i n der h e b r ä ischen A u f k l ä r u n g s l i t e r a t u r ( E r ö f f n u n g s v o r l e s u n g zu e i n e m Kolleg i m W S 25/26 ü b e r d i e A u f k l ä r u n g s l i t e r a t u r v o n 1781—1880. D i e d r e i P e r i o d e n sind zugleich drei R i c h t u n g e n : 1. V e r t e i d i g u n g s k a m p f der A u f k l ä r u n g gegen die Religion, c a . 1781—1820, 2. H a r m o n i s i e r u n g zwischen A u f k l . u . Rel., 1820— 1860, 3. K a m p f d e r A u f k l . m i t d e r Rel., 1860—1880; G e s i c h t s p u n k t e zur geschichtlichen W e r t i m g der E p o c h e ) . — 16—29 G e r h a r d Scholem, H a t R . Mose d e L e o n d a s B u c h Z ö h a r v e r f a ß t ? (Landläufige H a u p t g r ü n d e f ü r d i e B e j a h u n g : 1. Zeugnis des R . I s a a k v o n A k k o im S. J ü h ä s i n , 2. Ähnlichkeit zwischen Z ö h a r u n d d e n sonstigen u n t e r d e m N a m e n Moses v o n L . g e h e n d e n S c h r i f t e n ; a b e r R . I s a a k s K e n n t n i s s e s t a m m e n a u s f ü n f t e r Quelle, die u r sprünglichen Gewährsmänner sehr verdächtig und i h r e A n g a b e n innerlich u n w a h r s c h e i n l i c h , widers p r e c h e n f e r n e r der Chronologie, a u c h d e m I n h a l t des Z ö h a r ; o b Mose 1293 o d e r 1305 g e s t o r b e n ist, w a s w i c h t i g w ä r e , ist n i c h t z u e n t s c h e i d e n , die Übereins t i m m u n g e n zwischen seinen eigenen W e r k e n u n d d e m Z ö h a r , d e r j e d e n f a l l s d u r c h i h n in Spanien p u b l i k w u r d e , b e r u h e n auf seiner d u r c h g ä n g i g e n Abhängigkeit von kabbalistischen Midraschim, von d e n e n seine B ü c h e r w i m m e l n u n d d e r e n S p r a c h e sich, soweit w ö r t l i c h zitiert, m i t d e r des Z ö h a r d e c k t ; seine Z ö h a r z i t a t e beweisen, d a ß er sie z. T . n i c h t v e r s t a n d e n h a t ; s c h o n b e i d e m 40 J a h r e ä l t e r e n R . T o d r o s A b u l a f i a , s t . 1283, f i n d e n sich Einflüsse a u s d e r i m Z ö h a r vorliegenden kabbalist.Überliefer u n g ; Z ö h a r z i t a t e , a u c h m i ß v e r s t a n d e n e , f i n d e n sich a u c h s c h o n i n einem v o n Mose zitierten W e r k des R . Josef Chiquitilla; d e r Z ö h a r ist also ä l t e r als Mose, j e d e n f a l l s a b e r n i c h t v o n i h m e r f u n d e n u n d gefälscht, s o n d e r n b e r u h t auf a l t e r k a b b a l i s t i s c h e r T r a d i t i o n ) . — 30—44 M. H . Segal, D i e S p r a c h e d e r Mischna, i h r U r s p r u n g u n d i h r e Geschichte (5 P e r i o d e n des H e b r . : 1. E n t w i c k l u n g z u selbständiger Sprache, 2. Bibel bis K o h e l e t , 3. Mischna v o n E s r a bis zu d e n l e t z t e n b a b . A m o r ä e r n , 4. D i a s p o r a v o n d e n e r s t e n P i j ü t d i c h t e r n bis M. Ch. L u z z a t t o , 5. Renaiss a n c e v o n d e r A u f k l ä r u n g a n ; erst in d e r s p ä t e r e n Mischnaperiode u n t e r s c h i e d m a n d a s d a m a l i g e H e b r . v o m B H ; U m f a n g des G e b r a u c h s des M H ; Aufz ä h l u n g d e r i n M H v e r f a ß t e n L i t e r a t u r , f e r n e r Geb r a u c h i m Gebet, zu Dezisionen u n d j u r i s t . Homilien, agad. Untersuchungen, Sprichwörtern und Erzähl u n g e n ü b e r T a l m u d l e h r e r ; U n t e r s c h i e d e gegen B H , E i n f l u ß des A r a m . , F r e m d w ö r t e r ; M H w a r eine lebende, eigenen i n n e r h e b r . E n t w i c k l u n g s g e s e t z e n f o l g e n d e S p r a c h e , n i c h t K u n s t p r o d u k t d e r in a r a m . L ä n d e r n lebenden Talmudisten und nicht stärker vom A r a m . b e e i n f l u ß t als A r a m . v o m H e b r . ; a u c h die n u r a r a m . e r k l ä r b a r e n s y n t a k t . N e u e r u n g e n gering a n Z a h l ; A u f z ä h l u n g d e r gegen 30 d i r e k t a u s d e m Aram. entlehnten Verba gegenüber den Aramaismen i m A T , d e n a u c h in a n d e r e n s e m i t . S p r a c h e n enth a l t e n e n , d e n e n , d e r e n U r s p r u n g u n s i c h e r ist, u n d d e n e t w a 50, die im B H u n d A r a m . , a b e r n i c h t im M H v o r k o m m e n , sowie d e n 30 n u r i m M H b e k a n n t e n s e m i t i s c h e n V e r b e n ; ä h n l i c h e Gegenüberstellung v o n A d v e r b i e n u n d P r o n o m i n a ; a n d e r s b e i m N o m e n , wo a b e r a u c h die E n t l e h n u n g e n a u s a n d e r e n S p r a c h e n sehr u m f a n g r e i c h ; G r a m m a t i k h e b r ä i s c h , zahlreiche h e b r . W o r t n e u s c h ö p f u n g e n ; a u s seiner F u n k t i o n als V o l k s s p r a c h e ist d e r prosaische C h a r a k t e r v o n M H zu e r k l ä r e n ; überlieferte P r o b e n v o n g e s p r o c h e n e m M H ; biblische B ü c h e r in M H ; M H die S p r a c h e d e r p a l ä s t . J u d e n , allmählich ü b e r w u c h e r t v o m A r a m . der Z u w a n d e r e r aus der D i a s p o r a ; B l ü t e z e i t des M H
1070
bis z u d e n H a s m o n ä e r n , Verfall seit H e r o d e s , U n t e r g a n g z u r Zeit H a d r i a n s ; U m f a n g d e s G e b r a u c h s d e s Aram. in Palästina während der Mischnaperiode; die m h überlieferten Stücke nicht aus mündlicher aram. Tradition rückübersetzt; nachweisbare Dialekte des M H ) . — 45—50 A. Gulak, Allgemeiner Vergleich zwischen d e m Geist des h e b r . u n d des r ö m . Zivilr e c h t s ( U r s p r u n g juristischer B e z i e h u n g e n i m r ö m . Zivilrecht d e r s u b j e k t i v e Wille des E i n z e l n e n i n n e r h a l b seines M a c h t b e r e i c h s , wie i m öffentlichen R e c h t d e r S t a a t , i m j ü d i s c h e n dagegen o b j e k t i v e U m s t ä n d e i n der W e l t d e r W i r k l i c h k e i t ; obligatio f i n d e t i m r ö m . Recht durch Erklärung statt, bindet Personen, im jüd. durch Inbesitznahme, bindet Sachen; stark entwickelt im jüd. R e c h t n u r die Kategorie dare, s c h w a c h a b e r f a c e r e u n d p r a e s t a r e ; die r ö m . obligatio e n t w i c k e l t e sich z u e i n e m v e r ä u ß e r b a r e n R e c h t v o n b e s t i m m b a r e m W e r t , die j ü d . h i n g a n b e s t i m m t e n Geg e n s t ä n d e n u n d w a r persönliche F o r d e r u n g ; diesem B e g r i f f s u n t e r s c h i e d e n t s p r e c h e n viele materielle R e c h t s s ä t z e : solidarische H a f t u n g v o n K o m p a g n o n s i m r ö m . gegen p r o p o r t i o n a l e i m j ü d . R e c h t ; d a s r ö m . K o n v e n tionalstrafensystem h a t im jüd. R e c h t keinen P l a t z ; die r ö m . F a m i l i e e n t s p r i c h t d e m Bereich d e r p a t r i a potestas, Verbreitung der Adoption, während die j ü d . F a m i l i e auf n a t ü r l . G r u n d l a g e r u h t ; i m r ö m . R e c h t gesetzliche E r b f o l g e n u r b e i f e h l e n d e m T e s t a m e n t , i m j ü d . R e c h t gelten n i c h t v e r w a n d t e E r b e n als S c h e n k u n g s e m p f ä n g e r ; B e u r t e i l u n g beider R e c h t s s y s t e m e ) . — 51—71 J . N . E p s t e i n , D i e E r k l ä r u n g des R . E l i a M e n a c h e m b e n R . Mose v . L o n d o n z u B e r a c h o t u n d Z e r a i m ( S a m m e l t e , d e r J e r u s . Bibl., e n t h ä l t u . a . E n t s c h e i d u n g e n z u Zeraim, eine A b handlung über Berachot und den Text des T r a k t a t s m i t K o m m . v . R . E l i a v . L o n d o n , 13. J h . ; die E n t s c h e i d u n g e n z u Z e r a i m sind d e r Schluß eines K o m m . , d e r R . J o m t o b L i p p m a n n Heller n o c h v o r l a g ; Testim o n i e n v o n Heller u . a . ; Quellen u n d A u t o r i t ä t e n ; C h a r a k t e r i s t i k ; E x k u r s e : 1. R . E l i a s c h e i n t d e r T o s a f i s t des T a l m u d t r a k t a t s RöS ha£-Sänä z u s e i n ; 2. d e r T o s a f i s t v o n B e r a c h o t , R . J e h u d a v . Sierraleone, ist a u c h d e r Verf. d e r u r s p r . G e s t a l t d e r MDCin 01IEP zu J o m a , die u n s n u r in d e r d u r c h R . Mose v . Coucy v e r ä n d e r t e n F o r m vorliegen). — 72—8 S. K l e i n , D i e L e u t e v o n J e r u s a l e m . Die V o r n e h m e n v o n J e r u s a l e m . Die E d e l d e n k e n d e n v o n J e r u s a l e m . D i e S ö h n e Zions (4 Bezeichnungen in d e r t a l m u d i s c h e n L i t e r a t u r : 1 bezeichnet n i c h t n u r allgemein die B e w o h n e r v o n J e r . , s o n d e r n a u c h dasselbe wie 2 u. 3 ; die z u m Beleg a u s g e w ä h l t e n Stellen zeigen d e n R e i c h t u m , die v o r n e h m e Gesinnung u n d die gesells c h a f t l i c h e O b s e r v a n z dieser L a i e n s c h i c h t ; 4 b e zeichnet die P r i e s t e r , vielleicht speziell die H a s m o näer). — 79—94 S. Asaf, Die verschiedenen V e r o r d n u n g e n u n d G e b r ä u c h e bei d e r E r b f o l g e d e s M a n n e s n a c h seiner F r a u ( I m T a l m u d wird die F r a g e d i s k u t i e r t , ob d a s E r b r e c h t des M a n n e s auf s c h r i f t licher oder m ü n d l i c h e r T r a d i t i o n b e r u h e , w a s v e r schiedene j u r i s t . K o n s e q u e n z e n h a t ; die U n e i n i g k e i t h i e r ü b e r ließ es in P a l ä s t i n a u n d B a b y l o n i e n zu v e r schiedenen G e b r ä u c h e n k o m m e n , die sich ü b e r die L ä n d e r der D i a s p o r a v e r b r e i t e t e n u n d v e r s c h i e d e n weiterentwickelten, w a s i m einzelnen gezeigt wird). — 95—111 Elieser Riwlin, E i n A b s c h n i t t a u s d e r Geschichte P a l ä s t i n a s (Die sich auf P a l ä s t i n a beziehenden Gebote in d e n J a h r e n 5250—400 (1490— 1640), dargestellt auf G r u n d v o n Quellen in d e n R e s p o n s e n b ü c h e r n dieser P e r i o d e : E ä t ö r i h a p - P a r l j i ' s kaftör wä.-ferak k a m im 13. J h . i n eine Zeit hinein, in d e r in d e n p a l ä s t . G e m e i n d e n die Gebote f ü r P a l ä s t i n a völlig vergessen w a r e n ; e r w ä h n t wird d a s B u c h zuerst i m 15. J h . ; d e r große A u f s c h w u n g k a m
1071
Orientalistische Literaturzeitung 1930 Nr. 12.
durch die Einwanderung nach 1492; nach K ä m p f e n wurde die rWOW-Rechnung im Anschluß an Maimonides festgesetzt, ferner Regelung f ü r Sabbat jähr, Hebe u n d Zehnten, z. T. unter heftigen Streitigkeiten, ferner 'orlä, da in dieser Zeit landwirtsch. Betätigung der J u d e n und Bodenerwerb einsetzte; Erörterung der Pflicht, im Lande zu wohnen, besonders falls Ehegatten darüber uneins sind; Nasiräertum, Abgaben a n die Priester; verschiedene Bräuche der einzelnen S t ä d t e ; P u r i m in Jerusalem; Tempelplatzfragen). —• 112—27 Gerhard Scholem, Bilär, (Biläd, Bilid, BEAIAP), der König der Schedim (Eine kabbalist. Tradition besagt, d a ß die Schedim lange leben — nach dem Talmud sind sie sterblich — und bis jetzt erst drei Könige h a t t e n , Asmodäus, einen, dessen Namen gewöhnlich H i n d gesprochen wird, und Biläd, letzterer lebe noch; d a ß Asmodäus nicht mehr lebe, ist auch sonst verbreitete Meinung; der Name wird auch als Appellativ wie Pharao verwendet; Biläd u. ä. ist identisch mit BeAEap = Belijaal; Beliar auch syrisch; das erste Auftreten dieser Namensform in der jüd. Literatur weist noch auf arab. Gewährsm ä n n e r ; es wird von einem Séfer Biläd gesprochen; dieses Buch liegt ganz oder in Teilen vor in Cod. Monac. hebr. 214 u n d in der Clavicula Salomonis; Cod. Monac. f. 154, Pergament, ca. 15. J h . , enthält BHWíl Y?Ö I N ^ a n w » 0 ; Analyse des Textes: nicht in ursprünglicher Form, Quelle zweifellos arabisch; es gibt ein Bild des Siegels Bllids, weitere Literatur über i h n ; in der Clavicula erscheint I n t = H i n d als Vater Bllats, seine Mutter ist die anderwärts als Mutter des Asmodäus bekannte DSV]» die Schwester Tubalkains; im Cod. Monac. heißt er Bilär Ben H a n ä r , also ist Hind nicht Indien, sondern aus H a n ä r v e r d e r b t ; weitere Verzweigung des Namens in der Überlieferung; Texte). — 128—32 M. Schwabe, Eine Merkwürdigkeit in der L X X zu R u t h (über das xpúipie in R u t h 4, 6). —• 133—8 J . Aharoni, Tallé ilän, Putorius foetidus Gray (Mustela putorius Linnó) (Nachweis, d a ß 8*711, der talmudische Ausdruck für das Frettchen, so zu vokalisieren ist und TaXrj entspricht). — 139—52 M. H . Segal, Das Diminutiv im Hebräischen (4 Arten Diminutiva: I. durch Vokalisierung, 2. durch Suffixe wie -aj, -1, -an, die Femininendung u. a. gebildete, 3. Kompositionen aus 1 u. 2, 4. durch Reduplikation eines Teils des Stammes gebildete). — 153—62 David Jellin, Der Anfang des Ben-Kohelet von Samuel Hanagid (Edition des bisher unbekannten Textes nach einer Hs. in Londoner Privatbesitz mit Einleitung und Kommentar). — 163—78 Josef Klausner, Forschungen zur Geschichte der neuhebräischen Literatur I. Zur Fortwirkung des Mischnastils in der neuen Literatur (über Satanow, Lewin, Sochostawer und Zweifel als Vorgänger von Mendele Mocher Sforim in der Verwendung des Mischnastils). — 179—86 V. Tscherikower, [Jüd.] Krieg I, 1, 1 als historische Quelle (Kritik der zu Anfang des Fl. Josephus gegebenen Schilderung der Zustände in Palästina zur Zeit des Antiochus Epiphanes; der Text enthält historische I r r t ü m e r , deren Richtigstellung besonders an H a n d des erst in neuerer Zeit genügend gewürdigten I I . Macc. ermöglicht wird, insbesondere beziehen sich die von Onias I I I . mitgeteilten Ereignisse auf Jason, der Gründer des Heiligtums von Heliopolis ist Onias I V . ; auch die Darstellung der Zustände enthält Irrtümer, die auf zu großer Kürze beruhen; das ganze Stück geht nicht auf griech. Quelle zurück, sondern ist unsorgfältig aus dem Gedächtnis niedergeschrieben, um in die Ereignisse einzuführen; einiges h a t Jos. selbst in den Ant. richtiggestellt). — 187—95 J . Davidson, Zum Charakter der P i j ü t i m (Eröffnungs-
1072
vorlesimg eines Kollegs: Verachtung der P i j ü t i m wegen Formlosigkeit u n d dunkler Sprache imberecht i g t ; ma. Dichtimg der J u d e n nicht erst durch die Araber angeregt; in Palästina herrschte, wie die Geniza zeigt, eine ununterbrochene poetische Tradition von Sirach bis in die Tage J a n n a i s und Kalirs; die ältesten aus tannait. Zeit stammenden Gebete mit poetischem Einschlag zeigen einfachen Stil, können aber noch nicht als eigentliche P i j ü t i m bezeichnet werden ; später diente Rezitation von P i j ü t i m als Ersatz f ü r die verbotene Beschäftigung mit der Lehre, was auf I n h a l t u n d Stil w i r k t e ; schwerer Stil galt damals wie auch anderswo als Vorzug; das wichtigste der 7 von Zunz aufgestellten philolog. Merkmale der Pijütim, der Gebrauch von Anspielungen, ist keine neue Erfindung der Dichter, sondern schon im Talmud üblich; neu ist dagegen der Bau der Pijütim, der aus ihrem Zweck zu erklären ist; die Keroba z. B. diente zur Erklärung des Wochenabschnitts und h a t t e eine ganz feste, in ihrer Entwicklung z. T. noch verfolgbare Form, was a n den Kerobas von J a n n a i gezeigt wird; Weiterentwicklung durch Kalir; ältester Pijütdichter ist Jose Ben Jose). ' 3 1 1 3 Jerusalem 687 [1927] (mit 7 Hss.-Facsimiles). 7—146 Responsen u n d Auszüge aus S. had-din von R . J e h u d a v. Barcelona ed. S. Asaf (142 Responsen aus Hss. nebst Inhaltsverzeichnis u n d Indices). — 147—61 Die Halachot des R . Abba ed. J . N. Epstein (aus einer Hs. der Bodlejana). — 163—293 Gerhard Scholem, Die Kabbala des R . J a k o b u n d R . Isaak, der Söhne des R . J a k o b Kohen ( Quellen zur Geschichte der Kabbala vor dem Auftreten des Zöhar) (1. Die Zeit der Brüder R . J a k o b u n d R . Isaak u n d die Nachrichten über ihr Leben: Mitte des 13. J h . in Westeuropa, 2. Die Schriften R . J a k o b Kohens, 3. Die Schriften R . Isaak Kohens, 4. Analyse der Abhandlung über die linke E m a n a t i o n von d e m letzteren, 5. R. Todros Abulafia und R . Isaak Kohen, 6. Zu den Quellen des R . Isaak Kohen, 7. Die linke E m a n a t i o n und die zerstörten Welten, 8. Die K a b b a listen, die die Werke R . Isaak Kohens benutzt h a b e n ; Texte, darunter einer mit latein. Übs. ; Index). — 295—308 Die Makame D n s a i ]i»N XÌ des karäischen Dichters R.. Mose Ben A b r a h a m aus Dar'ä zum 1. Mal hrsg. v. J . Davidson. M. Pleßner. Journal of the Burma Research Society 18 1928: 1 1—11 D. G. E . Hall, New light upon British relations with King Mindon. — 12—5 J . A. Stewart, The Greek Anthology —• Burma parallels. — 16—20 U Than Tin, A short account of Taungthas (aussterbender S t a m m im Pakokku-Distr.). — 21—34 C. O. Blagden a. Pe Maung Tin, Talaing inscription in a bell cast b y Anauppet-lun Min (1622?). — 35—43 Maung Tha Kin, Medieval Burmese courtship. — 44—50 M. K., An old Arakanese romance. 2 51—61 J . S. Furnivall, As it was in the beginning (Anfänge von Brit. Burma). — 62—8 J . M. Symns, A merchant pioneer (der Grieche Peter Aide, vor 100 J a h r e n in Burma). — 69—70 G. H . Luce, An old temple a t Lawksawk, Southern Shan States (2 Tfn.). — 72—3 S. Z. A., Karen sing-song p a r t y . 19 1929: 1 1—14 H . I. Marshall, Karen bronze drums (5 Abb.). — 15—24 U Po Kya, Burmese stage reforms (burm.). — 25—7 *Saya-wun Ba-be, Le Médecin malgré lui of Molière, adapted b y Maung B a Thaung ( J . A. S.). — 28—9 *C. A. F. Rhys Davids, Gotama t h e man (P. M. T.). W. P.
1073
Orientalistische Literaturzeitung 1930 Nr. 12.
Journal of the K. R. Cama Oriental Institute (Bombay) 1928: 12 I — X V I I , 1—381 English translation with notes and summary of the five Zoroastrian Gäthäs b y K h o d a b a x E d u l j i Punegar. IS 1—66 Ernest P . Horrwitz, Indo-Iranian philology. A study of semantic etymology. — 67—237 J . J . Modi, A Petition in Persian verse by Dastur Kaikobad of Naosari to Emperor Jahangir. — 238—68 Francis Zajti, The Zend-Avesta and the Magyars. The development of t h e Magyar psyché. The effects of the Avesta. W. P . Journal ot the Department of Letters (Univ. of Calcutta) 18 1929: 1 1—30 Sunitikumar Chatterji, Linguistics in India. 2 1—20 Siddheswar Varma, Nasalization in Hindi literary works. 3 1—56 P. C. Sen Gupta, Aryabhata, the father of Indian epicyclic astronomy. 4 1—84 Sukumar Sen, Women's dialect in Bengali. 5 181—284 Tamonashchandra Das Gupta, Aspects of Bengali society (ch. 14: agriculture; ch. 15: economic condition; ch. 16: birds; 1 Tf.). 6 1—55 Biswapati Chaudhuri, A critical study of the songs of J n a n a d a s (Bengali). 7 1—54 Sangarakhita Thera, Vuttodaya, ed. a. transi, b y R . Siddhartha (Pali-Metrik^. Die Beiträge sind in 1 Band enthalten, aber einzeln paginiert! W . P.
1074
of Skandasvämin and Maheévara on the Nirukta. — 3. *R. Mookerji, Asoka: Gaekwad Lectures. — 4. *P. E . Dumont, L'Aévamedha. Description d u sacrifice solennel d u cheval dans le culte védique d'après les textes du Y a j u r v e d a blanc. — 5. *W. S. Urquhart, The Vedânta a n d Modem Thought. — 6. *M. Sircar, Comparative Studies in Vedântism. — 7. *A. H . Longhurst, Pallava Architecture. I I . — 8. *Report of the Archaeological Department of His Exalted Highness t h e Nizam's Dominions, 1925—1926. — 9. *G. Yazdani, Mandü, the City of Jey. — 10. *R. Schmidt, Nachträge .zum SanskritWörterbuch in kürzerer Fassung von O. Böthlingk. 11. *G. A. Grierson, ârï-Kj-çnâvatara-lïla. Composed in Kashmiri b y Dînanâtha). — 631—2 * J . Prasad, Introduction to Indian Philosophy (H. N. Rändle). — 632—4 *L. Renou, Kâlidâsa. Le Raghuvamça (La lignée des fils du soleil (H. N. Rändle). — 634—6 *E. B. Eainsbury, A Calendar of the Court Minutes of the E a s t India Company, 1668—1670 (C. E . A. W. O.). — 636—8 *W. B. Northey and C. J . Morris, The Gurkhas, their Manners, Customs a n d Country (C. E . A. W . O.). — 638—9 *H. L. Hoskins, British Routes to India (W. F.). — 639—40 *D. G. E . Hall, Early English Intercourse with Burma (1587—1743) (R. C. Temple). — 640—2 *C. O. Blagden, The Inscriptions of t h e Kalyanisima, Pegu (R. C. Temple). — 642—4 *S. C. Roy, Oraon Religion and Customs (R. E . E.). — 644—8 *C. Bell, The People of Tibet (H. L. Shuttleworth). — 648—50 *J. Bacot, Une Grammaire Tibétaine d u Tibétain Classique (G. L . M. Clauson). — 650—2 *The Year Book of Japanese Art 1927 (F. Ayscough). — 652—3 *B. Laufer, Archaic Chinese Jades. Collected in China b y A. W . Bahr (F. Ayscough). — 653 *E. Langlet, Dragons et Génies (F. Ayscough). — 654—5 *A. Guy, Le J o y a u x de l'Orient. I I . (R. A. N.). — 655—6 *P. K . Hitti, As-Suyuti's Who's Who in the Fifteenth Century (R. A. N.). — 657—9 *A. V. WilliamsJackson, Zoroastrian Studies (A. T. Wilson). —• 659—60 *H. H . Rowley, The Aramaic of the Old Testament : a grammatical and lexical Study of its Relations with other early Aramaic Dialects (W. Gaster). — 661—2 *G. Bergsträsser, Einführung in die semitischen Sprachen, Sprachproben u n d grammatische Skizzen (M. Gaster). — 662—4 *M. Nazim, K i t a b Zainu'l-Akbar (H. Bewen). — 664—5 *S. A. K . Tabrizi, The Forgotten Rulers (Jastanids, Kankarids and Salarids) (H. Bowen). — 666—8 *R. Said-Ruete, Said bin Sultan (1791—1856) (A. T. W.). — 668—70 *H. Pérès, Kotayyir-'Azza Dïwân accompagné d'un commentaire arabe édité (F. Krenkow). — 670 *M. T. Feghal, Le Parler de K f â r 'Abîda (Liban-Syrie) (F. Krenkow). — 670—2 *M. Feghali, Syntaxe des Parlers Arabes actuels d u Liban (F. Krenkow). — 672—5 *R. Basset, Le Diwan de 'Orwa ben el-Ward: t r a d u i t et annoté (F. Krenkow). — 675—6 *Levi-Provençal, Le „ S a h ï h " d'alBuhârï (F. Krenkow). — 676—8 *S. L. Skoss, The Arabie Commentary of 'Ali ben Suleiman the Karaite on t h e Book of Genesis (H. Hirschfeld). — 678 *M. A. Canney, Materials for Hebrew Composition (H. Hischfeld). — 679—80 *H. M. Wiener, The Composition of Judgeâ I I , 11 to I Kings I I , 46 (H. Hirschfeld). — 680—3 *C. L. Woolley, The Sumerians (T. G. Pinches). — 684 *H. Miik, Beiträge zur Karthographie Albaniens nach orientalischen Quellen (O. W.) — 684 *F. Nopcsa, Zur Geschichte der okzidentalen Kartographie Nordalbaniens ( 0 . W.). — 729 A. G. E., Mrs. Beveridge t-
The Journal of the Royal Asiatic Society 1929: Juli 445—50 N. N. Martinovitch, Farah-näma of Shaikhi. — 451—86 G. Tucci, Buddhist Logic before Dinnäga (Asanga, Vasubandhu, Tarka-éâstras). — 489—505 H . G. Farmer, Meccan Musical Instruments. — 507—36 D. L. R . Lorimer, The Supernatural in t h e Popular Belief of t h e Gilgit-Region. — 537—52 E . H . Johnston, The Text of the Buddhacarita, Cantos I X — X I V , 32. — 553—5 C. J . Mulle-Weir, The R e t u r n of Marduc to Babylon with Shamashshumukin — 557—79 L. C. Hopkins, The H u m a n Figure in Archaic Chinese Writing. A Study in Attitudes. — 581—3 St. N. Wolfenden, Note on t h e Tribal Name Bârâ Fi-sä. — 583—4 N. Nazim, Ta'rïkb-i Fakbru'd-Dïn Mubärakgbäh. — 584—5 S. Daiches, Some Notes on Ostrakon A. — 586—99 J . Prasad, The Philosophical Significance of R g v e d a X , 129, 5, and Verses of an Allied Nature. — 599—603 H . G. Farmer, Virgilius Cordubensis. — 603—6 T. G. Bailey, E t De Quibusdam Aliis. — 606—8 T. G. Bailey, Middle Indian - d - > - r - in Village Kaémïrï. — 609—10 *H. Smith, Saddanîti. L a Grammaire Pâlie d'Aggavamsa (J. Charpentier). — 611—2 *H. S. Nyberg, Hilfsbüch des Pehlevi. I. Texte und Index der Pehlevi-Wörter (J. Charpentier). — 613—4 * J . B. P r a t t , The Pilgrimage of Buddhism and a Buddhist Pilgrimage (E. J . Thomas). — 614 *G. P . Malalasekera, The Pâli Literature of Ceylon (E. J . Thomas). — 614—5 *Pe Maung Tin, The P a t h of Purity. I I . (E. J . Thomas). — 616 *M. Shahidullah, Les Chants Mystiques de K a p h a et de Saraha (E. J . Thomas). — 616—8 *G. N . Mallik, The Philosophy of Vaiçnava Religion (with special reference to the Krçnite a n d Gourangiti Cults). — 619 *W. Ruben, Die Nyâyasutras (E. J . Thomas). — 619—20 *L. D. Barnett, A Supplementary Catalogue of t h e Sanskrit, Pali, and Prakrit Books in the Library of the British Museum, acquired during t h e years 1906—1928 (E. J . Thomas). — 620—30 L. D. Barnett, Indica (1. *L. Sarup, The Nighantu and the Nirukta. — 2. *L. Sarup, Fragments of the Commentaries October. 731—48 L. D. B a r n e t t , The Genius: A S t u d y in Indo-European Psychology. — 749—60
1075
Orientalistische Literaturzeitung 1930 K r . 12.
P . P . Schebesta, The Decorative A r t of the Aborigines of the Malay Peninsula. Plates X — X I I I . — 761—6 C. J. Mullo-Weir, Fragments of T w o Assyrian Prayers. — 767—89 M. Sidersky, Assyrian Prayers. — 791—800 St. Janiczek, I b n Battüta's Journey to Bulghar : Is it a Fabrication ? — 801—23 R . Campbell Thompson, Assyrian Prescriptions for the „ H a n d of a Ghost". — 825—41 H . R . Diwekar, Bhämaha, Bhatti and Dharmakirti. — 843—62 G. L . M. Clauson and S. Yoshitake, On the phonetic value of the Tibetan characters ^ and ^ and the equivalent characters in the Jj Phags.pa alphabet. — 863—8 W . Ivanow, Faraljnäma-i-Jamäli. — 869—70 St. W . Wolfenden, A Further N o t e on Bärä fl-isä. — 870 E. J. Thomas, A Correction. — 870—1 G. Tucci, Buddhist Logic before Dinnâga. -— 872—4 S. A . C., Mark Lidzbarski f . — 875—7 *S. Langdon, Oxford Editions of Cuneiform Texts. Vol. V I : Babylonian Penitential Psalms (C. J. G.). — 877—9 *S. Langdon and J. K . Fotheringham, The Venus Tablets of Ammizaduga (C. J. G.). — 879—81 * G . Furlani, L a religione babilonese-assira (C. J. G.). — 881—2 •Annual of the American School of Oriental Research. Vol. V I I I (for 1926—1927) (C. J. G.). — 882—5 * A . K . Coomaraswamy, Ars Asiatica X I I I (J. V . S. Wilkinson) ; *Sakisian, L a Miniature Persane du X X I e au X V I I e Siècle (J. V . S. Wilkinson). — 885—7 * W . E. Crum, A Coptic Dictionary ( F . LI. G.). — 887—8 » D u Mesnil du Buisson, Les Ruines d'ElMishrifé au Nord-Est de Hams (Emèse): première campagne de fouilles à Qatna (1924) ( A . H . Sayce). — 888 * L . Speleers, Les Fouilles en Asie Antérieure à partir de 1843 (A. H . S.). — 888—90 * W . T . Pilter, The Pentateuch: a Historical Record ( A . H . S.). — 891 * F . Charpentier et J. Charbonneaux, Fouilles exécutés à Maelia (A. H . S.). — 892 * F . J. Stephens, Personal Names from Cuneiform Inscriptions of Cappadocia ( A . H . S.). — 893—4 * R . C. Thompson and R . W . Hutchinson, A Century of Exploration at Nineveh (A. H . S.). — 894—8 *J. Garstang, The Hittite Empire (A. H . S.). — 898—9 *M. Smith, Râbi'a the Mystic and her Fellow-Saints in Islam (Hadi Hasan). — 899—900 *C. Sell, Studies in Islam (Hadi Hasan). — 900—-1 * R . Dussaud, Topographie Historique de la Syrie Antique et Mediévale (M. Gaster). — 901—2 * H . Oldenberg, 3 Enoch or the Hebrew Book of Enoch (M. Gaster). — 903—9 » F r . Charles Roux, Les Échelles de Syrie et de Palestine au X V I I I e Siècle (M. Gaster). — 905—6 » T . Kowalski, Karaimische Texte im Dialekt von Troki (M. Gaster). — 906—7 » H . v . Miik, Das K i t ä b Surat-al 'ard des Abu Gafar Muljammed ibn Müsä al-Huwärizmi, hrsg. nach dem handschriftl. Unikum der „Bibliothèque de l'Université et régionale" in Straßburg (cod. 4247) ( H . Hirschfeld). — 907—13 * W . Haig, The Cambridge History of India. Vol. I I I . Turks and Afghans ( R . Burn). — 913—20 » K e r n Institute, L e y d e n : Annual Bibliography of Indian Archaeology for the Year 1927; * W . Eggers, Das Dharmasütra der Vaikhänasas; *J. J. Meyer, Gesetzbuch und Puräna; * P . Davoud, The Gathas of the Avesta (J. Charpentier). — 920 * Y . R . Gupta, Karhâd (C. N . S.). — 921—2 M. S. M. A . Samdani, Hayât-i-Jalïl. The Life, Teaching and Works of 'Alläma Mir 'Abd-ul-Jalïl Bilgrâmï "(Ii. P . Dewhurst). 922—3 * H . S. Tattabhusan, Kamaratna Tantra ( R . P . D.). — 924—5 * A . Yüsuf 'Ali, Social and Economic Conditions in Mediaeval India. — 925—6 * A . H . Faridi, A n Outline History of Persian Literature ( R . P . D.). — 926—7 * A . Stein, On Alexander's Track to the Indus (G. L . M. Clauson). — 927—9 * W . Barthold, Turkestan down to the Mongol In-
1076
vasion (G. L . M. Clauson). — 929—32 * W . Y . EvansWentz, Tibets Great Y o g i Milarepa ( H . Lee Shuttleworth). — 932—4 * W . Filchner, Om Mani Padme H u m (M. Rikmers). — 934—5 *Pe Maung Tin and G. H . Luce, Sélections from the Inscriptions of Pagan ( W . A . Hertz). — 936—40 »Ars Asiatica X I I : G. Coedès, Les Collections Archéologiques du Musée Nationale de Bangkok; * H . Bell, Foreign Colonial Administration in Far East; »Inscriptions du Cambodge. Publiées sous les auspices de l'Académie des Inscriptions et Belles-Lettres. Tome I V ; *M. G. Maspero, L e royaume de Champa; *C. Robequain, L e Thanh Hoâ. Étude géographique d'une province annamite (C. O. Blagden). — 940—3 * R . Lachmann, Musik des Orients ( H . G. Farmer). — 943 * R . Pettazzoni, L a Mitologia Giapponese ( W . P. Y . ) . — 943—4 * R . Pettazzoni, L a Confessione dei Peccati ( W . P . Y . ) . 944 * R . Gilbert, The Unequal Treaties, China and the Foreigner (J. H . S. L.). — 944—51 * A . Stein, Innermost Asia ( T . W . Thomas). — 952—5 The People of Arabia. — 955—60 The Arab Rulers of Zanzibar. E . P . B. Kirjath Seler, -|DD mp>, A Qnarteriy Bibliographies! Review 6 1929: 2 » K a t a l o g der Handbibliothek der orientalischen Abteilung der preußischen Staatsbibliothek (D. Baneth). — »Rahlfs, Septuaginta. I: Genesis (M. Schwabe). — »Yahuda, Die Sprache des Pentateuch in ihren Beziehungen zum Ägyptischen (Albright). — * G . H . Gilbert, Greek Thought in the N e w Testament (M. Schwabe). — Dubnow, Weltgeschichte des jüdischen Volkes V I I (B. Dünaburg). — Dalman, Arbeit und Sitte in Palästina I ( • 3 , , ' N ) . — J. Sonne, Die Wanderungen eines hebräischen ornamentalen Alphabets. — G. Scholem, Zur Geschichte des kabbalistischen Schrifttums V I I : Das Buch Abnë zikkärön. F . Perles. Königsberger Hartungsche Zeitung 1929: 31/32 ( v o m 19. 1. 29) H . H . Schaeder, Goethe und der Orient (Vortrag in der Festsitzung der K g l . Deutschen Gesellschaft). (Zur Frage nach Komposition und bildungsgeschichtlicher Bedeutung des westöstlichen Diwans: „ I n den Gedichten tritt als sittlich aufgefaßte Gegenwart auf, was der Kommentar als Geschichte entwickelt. . . . Der Diwan ist eine Einheit, die sich aus innerer Notwendigkeit in ein Zweifaches zerlegt: in die Entfaltung eines und desselben Geistes einmal ins Dichterisch-Gegenwärtige, einmal ins Geschichtlich-Vergangene." — „Erst neuerdings beginnt sich die Einsicht durchzusetzen, daß . . . das eigentümliche Stilphänomen von H a f i z ' Dichtung . . . darin liegt, daß er sich über den Gegensatz von Sinnenfreude und Vergeistigung stellt, daß er beide in eins setzt und eben dadurch seine geistige Freiheit gewinnt und behauptet. Diesen Sachverhalt. . . hat Goethe gesehen.") G. B. Kungl. Yitterhets Historie och Antikvitets Akademien» Handlingar, Stockholm, 40 1929: 2 R . Vasmer, Ein im Dorf Staryi Dedin in Weißrußland gemachter Fund kufischer Münzen (45 S.) (gefunden 1926; neben 2 deutschen und 1 byzantinischen nur kufische Dirhems: Abbasiden 6, Harndaniden 1, Bujiden 4, Zijariden 2, Samaniden 153, Wolga-Bulgaren 1 ; 1 von 196 d. H., 16 aus dem letzten Viertel des 3. Jahrh. d. H., 45 aus dem ersten, 50 aus dem zweiten und 55 aus dem dritten Viertel des 4. Jahrh.; die jüngste von 368 d. H . Bei der Beschreibung der Münzen wird vermerkt, wenn in Leningrad Stücke vorhanden sind, die mit gleichem
Orientalistische Literaturzeitung 1930 Nr. 12.
1077
Stempel geprägt sind. Der größte Teil der Stücke ist rund beschnitten; die Frage nach dem Zweck wird unter Heranziehimg anderer Münzfunde dahin beantwortet, daß es sich wohl um eine betrügerische Maßregel gegenüber Abnehmern, die das Münzgewicht nicht kontrollieren konnten, handelt. —• Übersicht über die russischen und gotländischen Münzfunde besonders im Hinblick auf die Lücke in der chronologischen Reihe der Münzen, die viele gotländische Funde aufweisen, und ihre historische Ursache; dazu Tabellen.) G. B. Litte ris 5 1928:
2 122—32 »M. Saster, The Exempla of the Rabbis (W. Anderson). — 160—64 *C. Watzinger u. K . Wulzinger, Damaskus. I. Die antike Stadt. I I . Die islamische Stadt (D. S. Margoliouth). 6 1929' 8 157—70 *H. Mühlestein, Über die Herkunft der Etrusker; Die Kunst der Etrusker. Die Ursprünge; *E. Goldmann, Beiträge zur Lehre vom indogermanischen Charakter der etruskischen Sprache. 1. Teil; *Comitato Permanente per L'Etruria. Atti del Pirmo Congresso Internationale Etrusco; *Studi Etruschi. I I . I I I . (A. Grenier). — 196—98 F. Chapouthier et J. Charbonneaux, Fouilles exécutés à Mallia, Premier Rapport (1922—24) (M. P. Nilsson). — 199—204 »E. G. Gómez, Un Texto Arabe Occidental de la Leyenda de Alejandro (Ign. Kratchkovsky). — 205—10 *M. Feghali, Syntax des Parlers Arabes actuels du Liban (C. Brockelmann). — 210—16 *W. L. Schwartz, The Imaginative Interpretation on the Far East in Modem French Literature (1800-1925) (H. Tranchon). E. P. B. Minerva-Zeitschrift 4 1928:
4 80—2 F. Otto, Die Neue Hauptstädtische Universität in Peking. 5/6 124—7 M. Hassan, Das Islam-Institut in Berlin. 8 167—8 W. Radig, Vorgeschichte und Siedlungskunde im Museum. 10 217—20 J. Overmans, Das Studium der deutschen Literatur an den japanischen Universitäten. 11/12 251—2 O. Spies, Deutscher Orientalistentag in Bonn. — 252—3 R. Fick, Der X V I I . Internationale Orientalisten-Kongreß in Oxford. 5 1929: 1 13—16 F. Thorwirth, Der Aufgabenkreis des Internationalen Institutes für Afrikanische Sprachen und Kulturen in London. 4 64—6 J. Luivès, Der Internationale Historikerkongreß in Oslo. E. P. B. Mitteilungen der Deutsch-Türkischen Vereinigung
9 1928: 7 105—7 Kl., Italienisch-Türkische Vertragspolitik. 8/8 125—9 D. Trietsch, Der deutsch-türkische Handel von 1923 bis Mitte 1928. — 148—9 F. Babinger, Bei den Derwischen von Kruja I . 10 154—5 Syriens Einfuhr 1927. — 164—5 F. Babinger, Bei den Derwischen von Kruja I I . 11/12 169—70 K. Klinghardt, Die Lateinschrift, ein bedeutsamer Schritt im türkischen Zivilisationsprogramm. 10 1929. (Von Heft 4 an unter dem Titel: Der N a h e Osten, Monatsschrift für Politik, Wirtschaft und Kultur) : 1 1—3 Zur Einführung der Lateinschrift in der Türkei (nach einer Bemerkung der Schriftleitung „im Gegensatz zu dem mehr kulturpolitisch gehaltenen
1078
Aufsatz" im vorhergehenden Heft von einem „mehr wissenschaftlichen Standpunkt" aus). 2 21—2 J. Behm, Basare auf dem Balkan I. 3 37—8 J. Behm, Basare auf dem Balkan I I . 4 53—4 H. Stöcklein, Das neue Waffenmuseum des Serais in Konstantinopel. 5 69—70 D. Trietsch, Die Welt des Islam I (statistische Angaben). 6 89—90 D. Trietsch, Die Welt des Islam I I . — 90—2 A. Hermann, Ägypten von heute I. 7 109—10 A. Hermann, Ägypten von heute I I . 8/9 125—6 F. Babinger, Prusac, das bosnische Mekka. 10 145—7 Dr. Herzberg, Der Weinbau in Palästina. 11 161—3 J. Behm, Muslimisches Frauentum im Nahen Osten I. 12 181—2 H. Behm, Muslimisches Frauentum im Nahen Osten I I . Die die Titeländerung betreffende Mitteilung der Redaktion in Heft 4 besagt: „Unsere ,Mitteilungen' sind seit längerem über den Rahmen einer Vereinszeitschrift herausgewachsen. So bedeutet es nur ein Fortschreiten auf dem gewählten Wege, wenn wir dies, vielfacher Anregung folgend, im veränderten Namen der Zeitschrift zum Ausdruck bringen, gleichzeitig aber den in die Berichterstattung einbezogenen Länderkreis so erweitern, daß er nunmehr alle Länder des Nahen Ostens mit überwiegend islamischer Kultur umfaßt. Ebenso wie wir uns bemüht haben, den Nachrichtendienst über die Türkei möglichst lückenlos zu geben, werden wir bestrebt sein, das in allmählichem Ausbau auch für das erweiterte Gebiet zu tun." — Hoffentlich geht die hier angekündigte inhaltliche Erweiterung mit einer Vermehrung des Umfangs parallel; in dem soeben abgeschlossenen Jahrgang ist das noch nicht der Fall, es werden sogar z. T. größere Typen als bisher verwandt; im kulturellen Teil bleibt ein hier bereits einmal ausgesprochenes Desideratum die stärkere „Verarbeitung" und gerade bei den türkischen Verhältnissen ganz unerläßliche „Beurteilung" der gebotenen Nachrichten seitens der wissenschaftlichen Schriftleitung. J. Schacht. Mitteilungen
des
Seminars
für
Orientalische
Sprachen. I I : Westasiatische Studien 31 1928: 1—69 Die Königslose. J. G. Wetzsteins freie Nachdichtung eines arabischen Losbuches, überarbeitet u. eingel. von G. Weil s. besondere Besprechung. — 70—90 W. Bolland, Schriftreform in der Türkei (eine erstaunliche Arbeit! In der Einleitung erregt faet jeder Satz ebenso Verwunderung, wie man in der Übersetzung des Berichts der Sprachkommission bisweilen nur im Zweifel sein kann, ob Unverständnis des türkischen Texts oder mangelnde deutsche Ausdrucksfähigkeit vorliegt, wobei noch Druckfehler der türkischen Vorlage und der deutschen Arbeit mit hineinspielen! Auch in der Darstellung der neuen Schrift selbst ist genug Seltsames und Rätselhaftes). — 91—7 Fr. Babinger, 'ÄSyq Pafias Gharib-näme (Mitteilungen über die Person und das Geschlecht des Dichters, sein Werk und dessen Handschriften, besonders eine sehr schöne vollständige, von B. in Sarajevo neu entdeckte, mit 1 Faksimile). — 98f. Fr. Babinger, Nachtrag zum X X X . Band (1927), S. 191 ff. (Mitteilungen aus einem Brief von W. Margais über das von B. veröffentlichte „Marokkanische Staatsschreiben an den Freistaat Ragusa"). — 100 — 169 G. Kampffmeyer, Arabische Dichter der Gegenwart I I I : X I Zeitgeschichte im Spiegel der Dichtung (Im Anschluß an einen kurzen Überblick über die jüngste ägyptische Geschichte werden mitgeteilt: 1) eine Ka$ide des Ahmed Schauqi an den Nationalkongreß 19. I I . 1926, 2) Gedichte von
1079
Orientalistische Literaturzeitung 1930 Nr. 12.
M o h a m m e d Saif, des Aljmed Zeki A b u Schädi u n d des Dschamil Sidql az-Zahäwi zum Tode Sa'd Zaghlül's, 3) solche von Aljmed Nasim, Ahmed Zek! Abü Schädi, 'Aziz Bischäi, 'Ali 'Ali al-'Azbi, Mahmüd R a m z i Nazim, Aljmed Schauqi, Häfiz I b r a h i m anläßlich des Todes v o n Sarwat, 4) solche von Aljmed al-Käschif und M a h m ü d R a m z i Nazim a n M u b a m m e d M a h m ü d Pascha); X I I Der E m i r Schekib Arslän ( K a j i d e a n Schauqi): X I I I Neues aus Syrien u n d Amerika (1. Von der Dichterfamilie al-Ma'lüf — m i t Bild des ' I s ä Iskender al-M.; 2. Wali ed-Din J e g e n ) ; X I V Arabische Dichter der Gegenwart, übersetzt in die Ido-Sprache (Bericht von K r a i kovskij über eine v o n R a p h a e l Nachla in der K u n s t sprache I d o herausgegebene Anthologie moderner arabischer Lyrik). — 170—9 G. K a m p f f m e y e r , Die Anfänge einer Geschichte der neueren arabischen L i t e r a t u r (Analyse einschlägiger Arbeiten, bes. von H . A. R . Gibb, Studies in c o n t e m p a r a r y Arabic Literature). — 180—99 I . K r a f k o v s k i j , Vorrede zu K . V. Ode-Vasiljeva: Proben der neu-arabischen Literatuf (deutsche Übersetzung m i t N a c h t r ä g e n des Verf.). — 200—5 G. K a m p f f m e y e r , I n d e x zur neueren arabischen L i t e r a t u r (direkt zu den Arbeiten v o n K a m p f f m e y e r u n d v o n u n d über K r a i k o v s k i j in MSOS u n d W I X I , indirekt d a m i t zu wohl allen abendländischen Untersuchungen über den Gegenstand). — 206—13 Bibliographische Berichte (Kampffmeyer über Angel González Palenzia, Historia de la L i t e r a t u r a arábigo-española, Barcelona-Buenos Aires 1928 u n d über W e r k e v o n Gamil Sidqi az-Zahäwi). R. H. I I I : Afrikanische Studien 31 1928: 1—14 Chr. E n d e m a n n , Sprichwörtliche R e d e n s a r t e n der Sotho-Sprache. — 14—62 Chr. E n d e m a n n , Sotholieder (65 meist heidnische Lieder, 17 m i t Wiedergabe der Melodie in europäischen Noten). — 63—86 D . W e s t e r m a n n , Die westatlantische Gruppe der Sudansprachen (als „Westsudanische Studien V " F o r t s e t z u n g der früheren S t u d i e n ; behandelt werden Temne u n d Bulom). — 87—104 H . J . Melzian, Dualat e x t e m i t Tonbezeichnung. — 105—7 Gottlob Adolf Krauses H a u s s a - H a n d s c h r i f t e n in der Preußischen Staatsbibliothek, Berlin. — 107—9 »Festschrift Meinhof (D. W e s t e r m a n n ) . — 109—19 *N. J . v a n Warmelow, Die Gliederung der südafrikanischen B a n t u sprachen (M. Heepe). •— 119—27 *D. Jones, T h e tones of Sechuana nouns (M. Heepe). — 127—44 *R. Lässig, Die Kussassi-Sprache i m W e s t s u d a n (M. Heepe u n d D . W e s t e r m a n n ) . — 145—92 M. Heepe, Suaheli-Chronik v o n P a t e . — 193—223 M. Heepe, Tutschekiana I (L. Tutschek, Fazoglo V o k a b u l a r : Fazoglo-Deutsch; K . Tutschek, Vorbemerkung zu den K a r t e n ) . — Beilagen: I — X X V I I T e x t e der SuaheliChronik v o n P a t e . — X X V I I I — L X X X Reproduktion einiger H a u s s a - H a n d s c h r i f t e n G. A. Krauses. — L X X X I — L X X X V I I I K a r t e n Tutscheks von D a r f u r u n d dem L a n d e der Boranna-Galla (im Inhaltsverzeichnis irrtümlich Bosanna). A. Klingenheben.
Mitteilungen zur judischen Volkskunde 29 1926:
1080
Z u n f t aus neuerer Zeit. — 31—43 A. Marmorstein, Beiträge zur Religiensgeschichte u n d Volkskunde. — 49—53 Adolf Löwinger, Vom L i v j a t h a n I I . — 53 Max Grunwald, Allerhand Zauber. — D a z u 2 Taf. u. 11 Bilder im Text. 31 u . 32 1929: 5—10 A r m a n d Lunel, P u r i m in der Contadinischen L i t e r a t u r . — 11—9 A. Marmorstein, Eine Geisteraustreibung aus neuerer Zeit. — 20—39 Viktor K u r rein, Die Symbolik des Körpers in den rituellen Bräuchen. — 50—6 S. Bamberger, Zeënah ureënah (Forts, d. Übers.). — 57—9 Max G r u n w a l d , Bemerkungen zu Pessach. — 60—65 J . Pulner, Zur Volksk u n d e der georgischen J u d e n . — 66—74 Mendel Elkin, Die Gerim v o n J u d i n a . (Eine v o n v o m Christent u m zum J u d e n t u m übergetretenen Russen 1820 in Sibirien gegründete Gemeinde). W. Windfuhr.
Neue Allgemeine Missionszeltschrift 5 1928:
9 260—70 J . Richter, Die Industrialisierung Asiens u n d Afrikas u n d die Aufgabe der Mission. 10/11 313—5, 348—52 Aus M a h a t m a Gandhis Selbstbiographie. 6 1929: 5 152—9 J . Möller, Zur Lage im B a t a k l a n d e . 6 161—81 G. Simon, H a b e n die Verhandlungen in Jerusalem die missionarische Auseinandersetzung zwischen Christentum u n d Islam gefördert ? 7 217—21 Verhandlungen in Jerusalem (Schluß). — 224 *E. Sellin, D a s Zwölfprophetenbuch (P. Richter). 8 235—54 G. J a s p e r , Z u m inneren Verständnis d e r Vorgänge in China. E. P. B.
Revue des Études arméniennes 8 1928:
2 79—210 L. Mariés, E t u d e sur quelques n o m s e t verbes d'existence chez E z n i k , à propos de la p. 241 (Neue P r ü f u n g dieser wichtigen u n d schwierigen Stelle, die über die A u s f ü h r u n g e n De Deo p . 146ss. [cf. A d j a r i a n , B a z m a v ë p 1926, 170 s., M a r i é s , R E A 6, 177 s.] wesentlich h i n a u s k o m m t u n d sehr wertvolle Beiträge zur K e n n t n i s der philosophischtheologischen Terminologie nicht n u r bei E z n i k , sondern auch in der übrigen armenischen L i t e r a t u r bringt. Cf. z. B. l^uipfip = iva-ptaia, nécessité logique, formelle [p. 86 ss.], besonders aber ¡fft fih^ = (jt-f) ßv [p. 94 ss.] u n d die d a m i t v e r w a n d t e n Termini [cf. die Tabelle p . 177]. Die kritische Lesung des Textes m i t lateinischer u n d französischer Übersetzung [p. 187 ss.] stellt einen wesentlichen F o r t schritt gegenüber S c h m i d - K a l e m k i a r , De Deo p . 148 ss. u n d S. W e b e r s Übersetzung d a r [in den Ausgew. Sehr. d. a r m . Kirchenv. 1, München 1927, 150f. = Bibl. d. K i r c h e n v . 57]). — 211—32 J . Markw a r t , Le berceau des Arméniens. (Die bei Strabo 11, 4, 8 p . 503 C. 14, 12ff. p. 530 C [cf. J u s t i n , E p i t 42, 2, 10; 3, 8] n a c h den thessalischen Historikern Kyrsilos 1 u n d Medios 1 gegebene Urgeschichte Armeniens soll historisch verwertet w e r d e n ; cf. bereits M., H a n d ë s 27, 1913, 80ff. Die U n t e r s u c h u n g gipfelt in der V e r m u t u n g p . 213: „ . . . nous croybns pouvoir conclure que les Arméniens avaient autrefois h a b i t é à proximité des A t h a m a n i e n s et Illyriens" ; p . 231: „Or si, comme je le crois problable, les Arméniens avaient v r a i m e n t véçu autrefois a u nord d e la Thessalie, d a n s le voisinage des A t h a m a n i e n s et des Illyriens, au sud des Phrygiens, ils a v a i e n t p u se
551—69 Adolf Löwinger, Der böse Blick. — 570—3 S. Bamberger, Zeenah u r e e n a h [vgl. J a h r b u c h f. jüd. Volksk. 1924/25, S. 111]. (Übersetzung.) — 579—82 Mathias Mieses, Die Dämonisierung f r e m d e r Feiertage. — 582 Bemerkungen zu früheren „Mitteilungen". 30 1927: 1) Sonst nicht b e k a n n t , cf. H . B e r v e , D a s prosopograph. Grundlage, 2 16—20 Cecil R o t h , Jüdische Bräuche i m C o m t a t Ve- Alexanderreich auf naissin. — 21—6 Adolf Löwinger, Vom L i v j a t h a n I. (München 1926) 229, N r . 457. 2) So ist der N a m e überliefert, nicht Medeios — 27—9 M a x Grunwald, Aus H a u s a p o t h e k e u n d H e x e n k ü c h e . — 30 Ludwig Schloß, E i n e jüdische (M.p.213s., 229s.); cf. B e r v e , loc. cit. 261f., Nr.521.
1081
Orientslistische Literaturzeitung 1930 Nr. 12.
trouver en rapports avec les Pelasgee de Thessalie . . ." Die Phryger saßen vor der großen Wanderung des 12. Jahrhunderts auf der Balkanhalbinsel zwischen Strymon und Adria, cf. C. P a t s c h , Jahrb. d. österr. Arch. Inst. 10, 1907, lff., 169ff. E. M e y e r , Gesch. d. Alt. 1, 2», 1913, § 473 u. A., p. 690ff., § 525 u. A., p. 805; 2, l 2 , 1928, 567ff. Von den Armeniern ist aber damals nicht die Rede. Die Gleichung "Apifioi [II. 2, 783] = Armenier [cf. M. p. 215, wird z. B. von A. M e i l l e t , R E A 8, 256 abgelehnt. Ethnographische Parallelen zwischen Thessalien und Armenien [M. p. 226 ss.] sind nicht zwingend, daher kann M.s Theorie nicht als erwiesen gelten. Sollte sie nun auch unrichtig sein, so bieten M.'s Ausführungen doch eine Fülle wertvoller Kombinationen). — 233 —245 N. Adontz, Grégoire l'Illuminateur et Anak le Parthe. (Betont die Parallelen zwischen den Jugendgeschichten des hl. Grigor und des Königs Trdat sowie die Zusammenhänge zwischen dem Kärnämäk und der historischen Einleitung des griechischen Agathangelos. Die Schlußfolgerung 246: „ . . . l ' o e u v r e d'Agathange dans sa partie torique a été influencée par la littérature épique perse, orale ou écrite, et par suite déformée au détriment de la stricte exactitude des faits" verdient noch entsprechende Würdigung und genauere Untersuchung). — Chronique : 247—50 F. Macler, Donations et libéralités (Würdigung der Verdienste B. Nubar P a ä a s ) . — Comptes Rendus: 251—3 * G. Korganoff, La participation des Arméniens à la guerre mondiale sur le front du Caucase (1914—1918). (Ed. Brémond). — 253—7 »Handes Amsorya 1927, No. 11—12 (A. Meillet. [Beschränkt sich auf die philologisch linguistischen Abhandlungen]). — 257—-8 *Caucasica, No. 4 et 5 (A. Meillet). — 259—84 Bibliographie 1927. — 285—9 Index de la Bibliographie. — 291—5 Société des Etudes Arméniennes. Procès-Verbaux des séances. — 297 Table des illustrations du tome V I I I . — 299—300 Table des matières du tome VIII. K. Mlaker.
L
Berne des Études historiques 93 1927: Jan.—März 1—8 J . d'Auriac, L'Historicité d'Abraham. — 56 *R. Dussaud, Les Inscriptions phéniciennes du tombeau d'Ahiram, roi de Byblos (L. Perret). — 57—8 »Peuples et civilisations: Histoire générale sous la direction de L. Halphen et P. Sagnac T. I. Les premières civilisations, par G. Fougères, G. Contenau, R. Grousset, P. Jouguet, J . Lequier; T. V. Les Barbares, des grandes invasions aux conquêtes turques du X I e siècle, par L. Halphen (P. Rein). 94 1928: Juli—Sept. 293—6 Combes de Patris, Dupleir et l'Inde Française. 95 1929: April—Juni 203 *H. Leclercq, La vie chrétienne primitive (F. Martroye). Jull—Sept. 249—62 J . d'Auriac, Les „Inclus" de la Bible. — 330 *G. Schlumberger, Byzance et les Croisades (L. Perret). — 343—4 *M. Pernot, Sur la route de l'Inde; *En Asie Musulmane (G. Blondel). E. P. B. Sitzungsberichte der Gelehrten Estnischen Gesellschaft 1927: 276—86 R. Vasmer, Die Säsänidenmünzen der Gelehrten Estnischen Gesellschaft (9 Stück von Ardeschir I. bis Chusrau I I . ; zur Erklärung der Darstellungen sind Parallelen aus den Felsreliefs herangezogen. Mit Abbildungen). G. B.
1082
Süddeutsche Monatshefte 25 1927/1928: 12 913—6 G. Grimm, Das Tier im Kulturkreis des Buddhismus. — 917—8 E . Curjil, Das Tier in J a p a n . E. P. B. Zeltschrift der Deutschen Morgenländtgchen Gesellschaft N. F. 7 (82) 1928: 1 1—22 J . v. Negelein, Die ältesten Meister der indischen Astrologie Und die Grundidee ihrer Lehrbücher. — 23—41 M. Horten, Philologische Nachprüfung von Überaetzungsversuchen mystischer Texte des Halläg 922 t (I. Die Schichten des Wirklichen; I I . Die Schichten der Lehre; gegen die Auffassung von Massignon). — 42—8 B. Liebich, Alfred Hillebrandt. — 49—67 J . Hertel, Eugen Hultzsch (mit einem Verzeichnis der Schriften Eugen Hultzschs). — *P. W. Schmidt, Der Ursprung des Gottesglaubens (W. Schubart). — *L. de Vries, Een hypermodern geluid in de wereld van den Islam (R. Hartmann). — *A. S. Tritton, The Rise of the Imams of Sanaa (ders.). — *W. Wreszinski, Bericht über die photographische Expedition von Kairo bis Wadi Haifa (H. Bonnet). — *L. Suali, Der Erleuchtete (W. Printz). — *D. T. Suzuki, Essavs in Zen Buddhism (H. Zimmer). — *W. Y. Evans-Wentz, The Tibetan Book of t h e Dead (R. F. G. Müller). — Totenschau. 2 83—118 F. Taeschner, Anatolische Forschungen (historisch-geographische Forschungen hauptsächlich aus dem alten Stammesgebiet der Osmanen). — 119 —35 G. Sternberg, Versuch zu einer neuen und zugleich sehr alten Lösung der Deuteronomiumfrage (mosaischer Grundstock im Deuteronomium, herrührend aus der Zeit des Aufenthalts in Kadesch, sowohl mündlich überliefert wie schriftlich mitgeteilt). — 136—41 F. Behnk, Über die Beziehungen des Ägyptischen zu den hamitischen Sprachen (grammatische Angaben und vergleichende Wortliste). — 142—3 P. Leander, Das Wesen der semitischen Tempora (gegen Christian, ZDMG N. F. VI, 232 ff.). — *L. Legrain, The Culture of the Babylonians; ders., Royal Inscriptions and Fragments from Nippur and Babylon (A. Ungnad). — *A. Dirr, Einführung in das Studium der kaukasischen Sprachen (G. Deeters). — *K. Baedeker, Ägypten und der Sudan, 8. Aufl. (H. Kees). — Bücherbesprechungen von W. Printz. 8/4 155—78 O. Franke, Leibnitz und China. — 179—206 W. Lentz, Mani und Zarathustra (Behandlung der Beziehungen zwischen beiden Systemen hauptsächlich auf Grund der chinesisch-manichäischen Texte). — 207—16 H. Goetz, Eine indische Königstragödie (Über das Leben von Harsha nach der Chronik von Kaschmir [12. Jahrh.J). — 217—35 H. S. Nyberg, Ein Hymnus auf Zervän im Bundahiän (im 1. Kapitel des B.; Hinweis auf den Zervanismus als Quelle für den altarabischen und islamischen Fatalismus). — Bücherbesprechungen von W. Printz. — Totenschau. — Bericht über die Mitgliederversammlung der DMG und den Fünften Deutschen Orientalistentag Bonn 1928. N . F . 8 (83) 1929: 1 1—20 H. Lüders, Philologie, Geschichte und Archäologie in Indien. — 21—36 O. Eißfeldt, Götternamen und Gottesvorstellung bei den Semiten (die Semiten sind hierin nicht prinzipiell gegen andere Völker abzugrenzen; ihre Besonderheiten sind aus der geschichtlichen Entwicklung zu erklären). — 37—43 W. W. Barthold, Der Koran und das Meer. — 44—66 A. Hermann, Zur Frage einer ägyptischen Literaturgeschichte (Stellungnahme zu Pieper, Die Literatur der Ägypter, auf Grund der von Ä. Jolles entwickelten „morphologischen Methode" der Literaturwissenschaft). — 67—79 W. Wolf, Der Stand der Hyksosfrage (Zusammenfassung der bisherigen ägyp-
1083
Orientalistische Literaturzeitung 1930 Nr. 12.
tologischen Ergebnisse). — 80—1 V. Christian, Zur Frage der semitischen Tempora (gegen Leander, ZDMG N. F. V I I , 142 f.). — *A. Musil, T h e Northern Hegäz; ders., Arabia Deserta; ders., The Middle É u p h r a t e s (R. H a r t m a n n ) . — *H. Bowen, The Life a n d Times of "Ali I b n ' I s á „ t h e Good Vizier" (ders.). — * J . Lewy, Die Chronologie der Könige von Israel u n d J u d a ( J . Begrich). — *M. Heepe, JaundeWörterbuch (A. Klingenheben). 2 97—120 W. Caspari, H e i m a t u n d soziale Wirkung des alttestamentlichen Bundesbuchs (Sihons Reich). — 121—42 W. W . Barthold, Der heutige Stand und die nächsten Aufgaben der geschichtlichen Erforschung der Türkvölker. — 143—70 M. Pieper, Das ägyptische Märchen. — *P. Jensen, Das Gilgamesch-Epos in der Weltliteratur I I (H. Zimmern). — *K. Sethe, Dramatische Texte zu altägyptischen Mysterienspielen (H. Bonnet). — *C. F . LehmannH a u p t , Corpus Jnscriptionum Chaldicarum (A. Ungnad). — *C. A. Storey, Persian Literature ( j . Horovitz). — 'Angola et Rhodesia. Mission RohanChabot I I I , 1 (M. Heepe). 8/4 187—212 H . Zimmer, Der „König der dunklen K a m m e r " , in drei Verwandlungen vom Rgveda bis Tagore. — 213—37 J . Begrich, Der Syrisch'-Ephraimitische Krieg u n d seine weltpolitischen Zusammenhänge. — 238—öö W . Rüben, Über die D e b a t t e n in den alten Upani$ad's (I. Der Typus der alten Deb a t t e ; I I . Die geschichtliche Stellung dieses Debattentyps). — 256—61 W . Printz, Eine sonderbare Bhagavadgitä-Ausgabe. — 262—4 F . Rosen, Max v. Thielmann. — *H. Ritter, Bibliotheca Islamica I (P. Kahle). — * J . Horovitz, Indien u n t e r britischer Herrschaft (S. Konow). — *A. Ippel, Indische K u n s t u n d Triumphalbilä (W. Andrae). J . Schacht. Zeitschrift fttr Deutsches Altertum und Deutsche Literatur 66 1929: 2/8 93—100 E . Schwyzer, Germanisches u n d Ungedeutetes in byzantinischen Pferdenamen. E . P . B. Zeitschrift fttr Numismatik 38 1928: 206—34 R . Vasmer, Zwei neue Bücher über spanischarabische Numismatik, kritische Bemerkungen und Ergänzungen (A. Prieto y Vives, La reforma numismática de los Almohades, in Miscelánea de estudios y textos árabes 1915, u n d Los reyes de Taifas 1926 [5. J a h r h . d. H., Zeit der Auflösung des Umaijadenreichs u n d der darauffolgenden Kleinstaaterei]; die Ergänzungen zu der ersten der beiden Schriften behandeln hauptsächlich die Mariniden). G. B. Zeitschrift fttr Politik 18 1929: 676—92 J . Ahlers, Die Türkei von heute (1. Bevölkerung, 2. Regierungssystem, 3. Verwaltung, 4. kulturelle Entwicklung, 5. Finanzwesen, 6. Außenpolitik, 7. Armee). R. H. Zeitschrift fttr Slawische Philologie 6 1929: 1—4 289—90 *K. Inostrancev, Chunnu [chines. Hiung-nu] u n d H u n n e n (M. Vasmer). — 205—12, 449—64 A. Bussenius, Die indogérmanischen Lehnwörter im Finnisch-Ugrischen im Lichte der neueren Forschung seit 1914. E . P . B. Zeltschrift fttr Vergleichende Sprachforschung 57 1930: 8/4 183 F . Specht, Ai. paSúr áívyah. — 184—200 E . Lehmann, „Suppletivwesen" im Nordarischen. — 241 J . F . Lohmann, Lit. ¿vejas „Fischer", Iveja „Fischfang", —ai. mrgayúh „ J ä g e r " , m j g a y á „ J a g d " . — 242—7 E . Schwyzer, Lesbisch